ISSN 1868-291X JOURNAL TUMORZENTRUM ERFURT Stammzelltransplantationseinheit eröffnet neue Möglichkeiten der Tumortherapie in Erfurt Das klinische Programm Autologe Stammzelltransplantation am HELIOS Klinikum Erfurt ist gestartet. Am 7. Juli dieses Jahres wurde die erste autologe Stammzelltransplantation (SZT) bei einem Patienten mit einem Multiplen Myelom durchgeführt. Nach umfangreichen Umbauten konnte eine Stammzelltransplantationseinheit mit hocheffizienter Partikelfiltration der Raumluft und Schleusensystemen in der 4. Medizinischen Klinik (Hämatologie, internistische Onkologie und Hämostaseologie; Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Herbert G. Sayer) eingeweiht werden. Prüfungen und Vorgaben der Kostenträger und der Landesbehörden mussten beachtet und eingehalten werden. Die Hochdosischemotherapie mit anschließender autologer Blutstammzelltransplantation ist heutzutage fester Bestandteil in den Leitlinien bei der Behandlung des Multiplen Myeloms und bei fortgeschrittenen malignen Lymphomen. Der Ablauf einer solchen Behandlung besteht meist zunächst aus einer einleitenden Chemotherapie mit anschließender Wachstumsfaktorgabe zur Mobilisierung der Stammzellen aus dem Knochenmark ins periphere Blut. Die Absammlung der Stammzellen wird Transplantationsbereich beim Erfurter SZT-Programm vom Haema-Blutspendedienst durchgeführt. Die Lagerung und die nach Arzneimittelgesetz notwendige Freigabe der Stammzellen übernimmt die Firma Seracell in Rostock. Besondere Hygiene-Maßnahmen sind bei der Hochdosischemotherapie angezeigt, da in der Zeit bis zum Anwachsen der Stammzellen Einzelzimmer mit Luftfilterung eine mehrtägige Aplasiephase mit starker Einschränkung der Körperabwehr resultiert. Nach dem Umbau 2014/2015 verfügt die Station über 6 Betten mit jeweils über eine Vorschleuse zu betretenden 4 Zimmern. Damit ist die 4. Medizinische Klinik nun in der Lage, den Patienten in Erfurt auch diese Therapieoption anzubieten. Bis zum November 2015 sind bereits 11 Patienten transplantiert worden. Schleuse 01/2015 INHALT Seite 4 n Klinische Krebsregister – Zur Halbzeit gibt es noch einiges zu tun Seite 5 n Klinik, Genetik und Management von Patienten mit Neurofibromatose Typ 2 Seite 20 n Primäre Chemohormontherapie des hormonnaiven metastasierten Prostatakarzinoms Seite 22 n 15 Jahre Radiochirurgie in Erfurt Seite 26 n Therapiesysteme für die Radiochirurgie Seite 32 n 28. Onkologische Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. fand am 6. und 7. November 2015 in Erfurt statt Seite 33 n Neoadjuvante Therapiekonzepte beim Pankreaskarzinom als neuer Meilenstein – Darstellung des Status quo anhand einer Falldemonstration Seite 40 n Was ist tumor-associated tissue eosinophilia (TATE) Seite 42 n Interdisziplinäre Therapie eines lokal fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms Seite 45 n Ewing-Sarkom der Mandibula – Fallbericht einer seltenen Tumorentität Seite 46 n Bericht von der Mitgliederversammlung des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 15.04.2015 Seite 49 n Veranstaltungsverzeichnis Seite 50 n Angebote des Tumorzentrum Erfurt e.V. F First-line-Therapie irst-line-Therapie b beim eim ffortgeschrittenen, ortgeschrittenen, m etastasierten N metastasierten Nierenzellkarzinom ierenzellkarzinom# ® SUTENT : So individuell wie Ihr Patient. POTENZIALE M AXIM AL AUSSCHÖPFEN – MIT AK TIVEM 1,2 T EN EM AG AN M IE AP THER #Sutent® Fachinfomation S tand Juni 2015 1. Motzer RJ et al. N Engl J Med. 2007 Jan 11;356(2):115 – 24. 2. Castellano D et al. Cancer Treat Rev. 2013 May;39(3):230 – 40. Sutent® 12,5 mg/25 mg/50 mg Hartkapsel. Wirkstoff: Sunitinib. Zusammensetzung: Wirkstoff: 1 Hartkps. enthält Sunitinibmalat, entspr. 12,5 mg/25 mg/50 mg Sunitinib. Sonst. Bestandteile: Mannitol (Ph. Eur.) (E 421), Croscarmellose-Natrium, Povidon (K-25), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Gelatine, Eisen(III)-oxid (E 172), Titandioxid (E 171), Schellack, Propylenglycol, Natriumhydroxid; 25 mg/50 mg zusätzl.: Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen(II,III)-oxid (E 172). Anwendungsgebiete: B. Erw. zur Behandl. nicht resezierb. u./od. metast. maligner gastrointest. Stromatumoren (GIST), wenn e. Behandl. m. Imatinib wg. Resistenz od. Unverträglichk. fehlgeschlagen ist. B. Erw. zur Behandl. fortgeschritt./metast. Nierenzellkarzinome (mRCC). B. Erw Erw.. zur Behandl. nicht resezierb. od. metast., gut differenz. pankreat. neuroendokr. Tumoren (pNET) m. Krankheitsprogression. D. Erfahrung m. Sutent als First-line-Behandlung ist begrenzt. Gegenanzeigen: Überempfindlichk. gg. d. Wirkstoff od. sonst. Bestandteile. Nebenwirkungen: D. schwersten Nebenwirk., einige davon tödl., sind Nierenversagen, Herzinsuff., Lungenembolie, gastrointest. Perforat. u. Hämorrhagie (z. B. Atemwegs-, Gastrointestinaltrakt-, Tumor-, Harnwegs- od. Gehirnblutungen). D. häufigsten Nebenwirk. jeden Grades (b. Pat. i. mRCC-, GIST- u. pNET-Zulassungsstudien) schlossen verminderten Appetit, Beeinträchtig. d. Geschmackssinns, Hypertonie, Erschöpf., gastrointest. Stör. (z. B. Durchfall, Übelk., Stomatitis, Dyspepsie u. Erbrechen), Verfärb. d. Haut u. palmar-plantar. Erythrodysästhesie-Syndr. ein. Diese Sympt. können abnehmen, wenn d. Behandl. fortgesetzt wird. Während d. Behandl. kann sich e. Hypothyreose entwickeln. Hämatol. Stör. (z. B. Neutropenie, Thrombozytopenie u. Anämie) gehören zu d. häufigsten Nebenwirk. Ereignisse m. tödl. Ausgang umfassten u. a. Multiorganversagen, dissem. intravasale Koagulopathie, periton. Blut., Nebenniereninsuff., Pneumothorax, Schock u. plötzl. Tod. Tod. Sehr häufig: Neutropenie, Thrombozytopenie, Anämie, Leukopenie; Hypothyreose; verminderter Appetit/Appetitlosigk.; Schlaflosigk.; Schwindelgefühl, Schwindelgefühl, Kopfschm., Geschmacks Geschmacksstör. (Dysgeusie, Ageusie); Hypertonie; Dyspnoe, Nasenbluten, Husten; Stomatitis/aphthöse Stomatitis, Abdominalschm. (Bauchschm., Schm. im Unter- u. Oberbauch), Erbrechen, Diarrhö, Dyspepsie, Übelk., Obstipat.; Hautverfärb. (gelbe Hautfarbe, Pigmentierungsstör.), palmar-plantar. palmar -plantar. Erythrodysästhesie-Syndr., Ausschlag (psoriasiforme Dermatitis, exfoliativer Hautausschlag, erythematöser Hautausschlag, follikulärer Ausschlag, generalisierter Ausschlag, makulöser Ausschlag, makulo-papulöser Ausschlag, papulöser Ausschlag u. Ausschlag m. Juckreiz), Änder. d. Haarfarbe, trockene Haut; Schm. in e. Extremität, Arthralgie, Rückenschm.; Schleimhautentzünd., Erschöpf./Kraftlosigk., Ödeme (Gesichtsödem, peripheres Ödem), Fieber. Häufig: Virusinf. (Nasopharyngitis u. oraler Herpes), Atemwegsinf. (Bronchitis, Inf. d. unteren Atemwege, Pneumonie), Abszess (Abszess an Gliedmaßen, Analabszess, Zahnfleischabszess, Leberabszess, Pankreasabszess, perinealer Abszess, perirektaler Abszess, rektaler Abszess, subkutaner Abszess, Zahnabszess), Pilzinf. (Candidose d. Ösophagus u. orale Candidose), Harnwegsinf., Hautinf./Cellulitis, Sepsis/septischer Schock; Lymphopenie; Dehydratation, Hypoglykämie; Depression; periph. Neuropathie, Parästhesie, Hypästhesie, Hyperästhesie; Periorbitalödem, Lidödem, verstärkte Tränensekr.; myokardiale Ischämie (akutes Koronarsyndr., Angina pectoris, instabile Angina pectoris, Koronararterienverschluss), Ejektionsfraktion verringert/abnormal; tiefe VVenenthrombose, enenthrombose, Hitzewall., Hitzegefühl; Lungenembolie, Pleuraerguss, Hämoptyse, Belastungsdyspnoe, Schm. im Oropharynx/Pharyngolaryngealschm., Nasenverstopf., trockene Nasenschleimhaut; gastroösophageale Refluxerkrank., Dysphagie, Gastrointestinalblut., Ösophagitis, aufgetriebener Bauch, abdom. Beschw., Rektalblut., Zahnfleischblut., Mundulzerat., Proktalgie, Cheilitis, Hämorrhoiden, Glossodynie, Mundschm., Mundtrockenh., Flatulenz, orale Beschw., Aufstoßen; Exfoliation d. Haut, Hautreaktionen/Hauterkrank., Ekzem, Blase, Erythem, Alopezie, Akne, Juckreiz, Hauthyperpigmentier., Hautläsion, Hyperkeratose, Dermatitis, Nagelerkrank. (Veränd./Verfärb. d. Nägel); Schm. d. Muskel- u. Skelettsystems, Muskelspasmen, Myalgie, Muskelschwäche; Nierenversagen, akutes Nierenversagen, Chromurie, Proteinurie; Schm. i. Brustkorb, Schm., grippeähnl. Erkrank., Schüttelfrost; vermind. Körpergewicht, Leukozytenzahl erniedrigt, Lipaseerhöh., vermind. Thrombozytenzahl, Hämoglobin erniedrigt, Amylase/Amylase erhöht, Aspartataminotransfera Aspartataminotransferase se erhöht, Alaninaminotransferase erhöht, Kreatinin im Blut erhöht, Blutdruck erhöht, Harnsäure im Blut erhöht. Gelegentlich: nekrotis. Fasziitis, bakt. Inf. (Abdominalabszess, Abdominalsepsis, Divertikulitis, Osteomyelitis); Panzytopenie; Überempfindlichk.; Hyperthyreose; Hirnblut., apoplekt. Insult, transitor. ischäm. Attacke; kongestive Herzinsuff., Myokardinfarkt (akuter Myokardinfarkt, stummer Myokardinfarkt), Herzinsuff., Kardiomyopathie, Perikarderguss, Verläng. d. QT-Intervalls im EKG; Tumorblut.; Lungenblut., respiratorische Insuff.; gastrointestinale Perforation/Darmperforat., Pankreatitis, Analfistel; Leberversagen, Cholezystitis/Cholezystitis ohne Gallensteine, Leberfkt. anormal; Osteonekrose d. Kiefers, Fistel; Harnwegsblut.; verzögerte Wundheil.; Kreatinphosphokinase im Blut erhöht, Thyreotropin im Blut erhöht. Selten: thrombot. Mikroangiopathie (thrombotischthrombozytopenische Purpura, hämolytisch-urämisches Syndr.); Angioödem; Thyroiditis; Tumorlyse-Syndr.; posteriores revers. Enzephalopathie-Syndr.; Linksherzinsuff., Torsade de pointes; Hepatitis; Erythema multif., Stevens-Johnson-Syndr., Pyoderma gangraenosum, tox.-epidermale Nekrolyse; Rhabdomyolyse, Myopathie; nephrot. Syndr.. Warnhinweise: Weitere Informationen s. Fach- u. Gebrauchsinformation. Abgabestatus: Verschreibungspflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Pfizer Limited, Sandwich, Kent CT13 9NJ, Vereinigtes Königreich. Repräsentant in Deutschland: PFIZER PHARMA GmbH, Linkstr. 10, 10785 Berlin. Stand: Juni 2015. www.pfizer.de b-5v24su-hk-0 Pfizer Pharma GmbH, Linkstraße 10, 10785 Berlin Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern, Freunden und Förderern des Tumorzentrum Erfurt e.V. ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Prof. Dr. Albrecht Stier Dr. Hubert Göbel Prof. Dr. Hartwig Kosmehl Vorsitzender des Vorstandes Geschäftsführer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates n Klinische Krebsregister – Zur Halbzeit gibt es noch einiges zu tun Mario Grothe Landesvertretung Thüringen, Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Am 9. April 2013 ist das Gesetz zur Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung und zur Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister (Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz – KFRG) in Kraft getreten. Danach sollen bis 2017 flächendeckend klinische Krebsregister, welche vergleichbare Daten erheben, aufgebaut werden. Bisher bestehen länderspezifisch unterschiedliche Regelungen und Rahmenbedingungen. Hinsichtlich der Krebsregister legt das KFRG die Einrichtung regionaler klinischer Krebsregister, die als fachlich unabhängige Einrichtungen alle wichtigen Behandlungsschritte im Verlaufe einer Krebserkrankung (ambulant und stationär) und ihrer Behandlung anfallenden Daten erfassen, in allen Bundesländern fest. Durch das Gesetz werden u.a. einheitliche Voraussetzungen für die Erfassung des gesamten Behandlungsverlaufs von Krebspatienten einschließlich des Behandlungsergebnisses sowie für die Darstellung der Ergebnisqualität geschaffen. Grundlage für die Datenerfassung aller klinischen Krebsregister ist der einheitliche onkologische Datensatz. Dieser Datensatz gilt für alle Krebsarten und wird fortlaufend um tumorspezifische Module ergänzt. In diesem Datensatz wird genau vorgegeben, welche Daten der behandelnde Arzt dokumentieren muss. land, Sachsen-Anhalt) wurden bis jetzt zwischen den Krankenkassenverbänden und den einzelnen Bundesländern Übergangsvereinbarungen zur Einrichtung und Weiterentwicklung der klinischen Krebsregister abgeschlossen. Die Finanzierung der Leistungen ab dem 1. Januar 2016 ist in den einzelnen Bundesländern sehr heterogen geregelt und vereinbart. Investitionskosten für die Errichtung bzw. den Ausund Umbau der klinischen Krebsregister Um eine rasche Umsetzung der Landesgesetze und den zügigen Auf-, Aus- und Umbau klinischer Krebsregister zu fördern, werden durch die Deutsche Krebshilfe die hierfür notwendigen Investitionskosten zu 90 % (höchstens jedoch 7,2 Mio. Euro) finanziert. Die Länder tragen (mindestens) die verbleibenden 10 % (0,8 Mio. Euro). Aufgaben der gesetzlichen Krankenversicherung Der Betrieb der klinischen Krebsregister wird durch die Krankenkassen gefördert. Die dem GKV-Spitzenverband obliegende Verpflichtung für die Förderung Kriterien unter Beteiligung der im KFRG aufgeführten Organisationen und Personen (§ 65c Absatz 3 SGB V) bis Ende 2013 zu entwickeln, wurde durch den Beschluss des Kriterienkataloges im Dezember 2013 durch den GKV-Spitzenverband erfüllt. Die Vereinbarung hinsichtlich der Meldevergütung für jede landesrechtlich vorgesehene Meldung wurde im Dezember 2014 geschlossen und die Höhe der Meldevergütungen durch Schiedsperson nach § 65c Abs. 6 Satz 8 SGB V am 24. Februar 2015 festgelegt. Klinisches Krebsregister in Thüringen Krebsregistergesetz – Aufgabe der einzelnen Bundesländer Die notwendigen Bestimmungen für die Einrichtung und den Betrieb der klinischen Krebsregister müssen durch die einzelnen Bundesländer in Form landesrechtlich vergleichbarer Regelungen geschaffen werden. Stand der Umsetzung der klinischen Krebsregister a) Krebsregistergesetze der einzelnen Bundesländer Nach knapp zwei Jahren (Stand: Anfang November 2015) sind erst in fünf Bundesländern (Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland und Schleswig-Holstein) Krebsregistergesetze (nach KFRG) in Kraft getreten oder beschlossen worden. In drei Bundesländern (Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) liegt ein Entwurf zum Krebsregistergesetz vor. In den restlichen acht Bundesländern (Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) liegt noch kein Entwurf für ein Krebsregistergesetz vor. Die Bundesländer Berlin und Brandenburg werden ein gemeinsames länderübergreifendes Krebsregister aufbauen. b) Übergangsvereinbarungen zwischen den Bundesländern und den Krankenkassenverbänden In acht Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Saar- n Seite 4 n JOURNAL Ein Gesetzentwurf für ein klinisches Krebsregister in Thüringen liegt bisher nicht vor. Aus Sicht des vdek ist ein klinisches Krebsregister pro Bundesland ausreichend, um die im Gesetz vorgesehenen Aufgaben zu erfüllen. Dadurch werden Informationsverluste und Fehler an den Schnittstellen bei mehreren Krebsregistern vermieden und es wird eine mehrfache Erfassung von Patienten ausgeschlossen. Finanzierung der Krebsregister in Thüringen Die bestehenden Krebsregister (Aufgabengebiet der Tumorzentren) werden bis zum 31. Dezember 2015 durch Zentrumszuschläge nach § 2 Abs.2 S.2 Nr.4 KHEntgG finanziert. Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz (KFRG) regelt durch eine Änderung am § 17b Abs. 1 S. 4 KHG, dass Zuschläge nicht mehr für den Betrieb klinischer Krebsregister vereinbart werden dürfen. Diese Regelung soll zum 1. Januar 2016 in Kraft treten. Danach wäre eine Finanzierung über Zentrumszuschläge ab dem 1. Januar 2016 nicht mehr möglich. Da der Gesetzgeber das hieraus entstehende Finanzierungsproblem erkannt hat, soll diese Regelung des KFRG durch das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) „Artikel 8 des Kabinettsentwurfs“ aufgehoben werden. Sollte diese Gesetzesänderung erfolgen, wovon derzeit auszugehen ist, da keine gegenteiligen Aussagen bekannt sind, ist 01/2005 01/2015 auch eine Finanzierung der Krebsregister über die Zentrumszuschläge ab dem 1. Januar 2016 weiterhin möglich. Um eine Doppelfinanzierung jedoch auszuschließen, wird gleichzeitig durch das KHSG ein Verbot der doppelten Finanzierung geregelt (Artikel 2 Nr. 3 § 2 Abs. 2 KHEntgG). Sollte eine Abrechnung der Krebsregisterpauschalen durch eine Übergangsvereinbarung aufgrund von verschiedenen vorliegenden Problemen nicht möglich sein, werden die Krankenkassenverbände in Thüringen die Finanzierung der Krebsregister über Zentrumszuschläge fortführen. n Klinik, Genetik und Management von Patienten mit Neurofibromatose Typ 2 Steffen K. Rosahl, Anna Lawson McLean, Marcel Albrecht Neurofibromatosezentrum, Klinik für Neurochirurgie, HELIOS Klinikum Erfurt 1. Einführung Neurofibromatose Typ 2 (NF2) ist eine autosomal-dominant vererbte Erkrankung, die durch multiple Tumoren des Nervensystems und der Meningen sowie Läsionen der Augen und der Haut charakterisiert ist (4, 35). Sie entsteht durch einen Defekt im NF2-Tumorsuppressor-Gen auf dem Chromosom 22q12 (Abb. 1), welches das Protein MERLIN (Moesin-EzrinRadixin-Like Protein), auch als Schwannomin bekannt, kodiert (101, 123). Abb. 1 Der Gen-Defekt für die NF2 ist auf dem langen Arm des Chromosoms 22 lokalisiert. Die daraus resultierenden Phänotypen sind sehr unterschiedlich, aber am häufigsten entwickeln sich bilaterale Vestibularisschwannome (Abb. 2). Intrakranielle Meningeome und Tumore im Wirbelkanal und Rückenmark sind ebenfalls häufig, genau wie Schwannome der peripheren Nerven und anderer Hirnnerven (Abb. 3). Entgegen der Benennung der Erkrankungen treten dabei im Gegensatz zur NF1 Neurofibrome – Tumore der Nervenfasern – sehr selten auf. Vorherrschend sind Schwannome (Synonym: Neurinome), Tumore der Nervenscheiden (Schwann-Zellen), welche sich im Gegensatz zu Neurofibromen prinzipiell ohne permanente Schädigung der Nerven mikrochirurgisch entfernen lassen. Korrespondenzadresse: Ass. jur. Mario Grothe Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Landesvertretung Thüringen Lucas-Cranach-Platz 2 99099 Erfurt Telefon: 0361-4425237 E-Mail: [email protected] http://ww.vdek.com JOURNAL Abb. 2 Typischer MRT-Befund bilateraler Vestibularisschwannome (VS) bei einem NF2-Patienten. Ebenfalls nicht selten ist die Kollision zwischen Meningeom und VS wie hier auf der linken Seite. 01/2015 n Seite 5 n Abb. 3 In den spinalen MRT von NF2-Patienten sieht man oft multiple kleinere Schwannome gehäuft im Bereich der Cauda equina. Bei größenprogredienten, Rückenmark und Nerven komprimierenden Schwannomen und Meningeomen besteht eine Indikation zur chirurgischen Entfernung. Intramedulläre Ependymome können meist über sehr lange Zeiträume beobachtet werden. 2. Historisches Die erste klinische Beschreibung stammt von Wishart aus dem Jahr 1822 (128). Nachdem von Recklinghausen ausgangs des 19. Jahrhunderts das klinische Bild der Neurofibromatose 1 (NF1) beschrieben hatte und der große Harvey Cushing 1917 auch noch einen Zusammenhang von bilateralen Tumoren des 8. Hirnnerven bei Patienten mit Morbus Recklinghausen beschrieb, kam es zu einer jahrzehntelangen Verwirrung der beiden Neurofibromatosetypen. Erst als es möglich wurde, die Genloci von NF1 und NF2 eindeutig auseinanderzuhalten, konnte die NF2 auch formal eindeutig von ihrem Namensvetter abgegrenzt werden (111). Jüngster Zuwachs zur NF-Familie ist die Schwannomatose, genetisch abgrenzbar und klinisch vor allem durch multiple schmerzhafte subkutane Tumoren auffällig. 3. Epidemiologie Die scheinbare Prävalenz von NF2 ist über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich angestiegen. Dafür sind wahrscheinlich sowohl die Einführung der Kernspintomografie (MRT) als auch die gestiegene Bekanntheit der Erkrankung verantwortlich. 1992 gab die Arbeitsgruppe um Evans in Manchester noch eine Prävalenz von 1:210.000 an (36). Die gleiche Arbeitsgruppe fand in einer neueren Studie allerdings eine Prävalenz von 1:60.000. Die Inzidenz liegt wahrscheinlich zwischen 1:33.000 bis 1: 87.000 Geburten (3, 34). Das mittlere Alter bei Diagnosestellung liegt bei 25 Jahren, allerdings beginnt die Symptomatik im Mittel ca. 7 Jahre vor der Sicherung der Diagnose (47). Unterschiede in der Häufigkeit der Erkrankung bezüglich Geschlecht und Zugehörigkeit zu Bevölkerungsgruppen sind bisher nicht berichtet worden. n Seite 6 n JOURNAL 4. Molekolarbiologie Das NF2-Tumorsuppressorgen wurde 1993 identifiziert. Es enthält 17 Exons die das 69kDa Protein kodieren, welches man MERLIN (Moesin-Ezrin-Radixin-Like-Protein) oder Schwannomin genannt hat (101, 123). In Übereinstimmung mit Knudson’s 2-Hit-Hypothese wird die Tumorentstehung initiiert, wenn beide Allele des Gens inaktiviert sind (54). Patienten ererben entweder eine Keimzellmutation des Allels eines Elternteils oder erkranken durch eine postzygotische Neumutation eines Allels während der Embryogenese. Die Tumoren entstehen vor allem im Nervensystem, aber auch in anderen Zielorganen (z.B. Auge und Haut) aus Zellen, in denen das (normale) Wildtyp-NF2-Allel seine Funktion verliert. Eine somatische Inaktivierung beider Allele wurde auch in sporadischen Schwannomen (>90%), Meningeomen (50%) und Ependymomen (5%) nachgewiesen (29, 112). Die beim Menschen am häufigsten vertretenen Isoformen von MERLIN sind Isoform I und II (14, 94), die nach neuesten Daten vermutlich beide tumorsupprimierend wirken können (131). Phosphorylierung ist der entscheidende Mechanismus der Regulierung der Tumorsuppressoraktivität von MERLIN. Durch Phosphorylierung über cAMP wird das Protein in seine offene Form überführt und inaktiviert (46, 49, 51, 99, 114, 115). Abb. 4 Kristall-Struktur der FERM-Domäne des Tumorsuppressor-Proteins MERLIN RCSB Protein Data Bank, An Information Portal to Biological Macromolecular Structures (http://www.rcsb.org/pdb/explore/explore.do?structureId=1h4r) Entsprechend erfolgt die Umkehrung dieses Prozesses durch Phosphatasen, welche MERLIN wieder in seine geschlossen, aktive Form überführen, die über intramolekulare Assoziation mit der FERM-Domäne (ERM bezeichnet eine Familie Actin-bindender Proteine, benannt nach den prototypischen Vertretern Ezrin, Radixin und Moesin, welche in der finalen, N-terminalen Domäne große Homologie zeigen) wirkt (Abb. 4). MERLIN ist insofern ein ungewöhnlicher Tumorsuppressor, als es sich an das MembranZytoskelett assoziiert und die Plasmamembran damit verbindet (110). Es gibt eine ganze Reihe von Mechanismen, welche bei Abwesenheit von MERLIN zur Tumorentste- 01/2005 01/2015 hung führen. Sie sind bisher nicht vollständig untersucht und verstanden. Primär wird der Effekt offenbar dadurch vermittelt, dass MERLIN in die Organisation von Membranproteinen eingreift (z.B. CD44, EGF-Rezeptor, Laylin), Zell-zu-Zell Adhäsionen beeinflusst (z.B. über β-Catenin, ε-Cadherin, β1-Integrin, Paxillin) und indem es die Architektur des Zytoskeletts verändert (z.B. über βII-Spectrin, F-Actin, Rho guanosine Triphosphatasen oder das neuronale Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein). Außerdem interagiert MERLIN mit zytosolischen Proteinen. Alle diese Effekte wirken sich downstream auf verschiedene mitogene Signalwege aus, von denen die wichtigsten der Phosphoinositide-3-Kinase-Signalweg (PI3K) und der mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK)-Signalweg sind (4). Diese onkogenen Signalwege sind entscheidend für die Promotion von Zellwachstum, Proteintranslation und zelluläre Proliferation. Chemotherapeutika, welche gegen diese Signalwege gerichtet sind (Sorafenib, Trastuzumab, Lapatinib, LY294002, Proteinkinaseinhibitoren, P21-aktivierte Kinase-Inhibitoren) befinden sich in präklinischer und zum Teil in erster klinischer Erprobung. Relativ etabliert ist bereits der Angiogenese-Inhibitor Bevacizumab, der das Wachstum von Vestibularisschwannomen und den damit verbundenen beidseitigen Hörverlust in vielen Fällen effektiv stoppen (73, 87, 89, 92), in Deutschland allerdings bisher nur off-label eingesetzt werden kann. 5. Diagnostische Kriterien NF2 bleibt eine klinische Diagnose, auch wenn die genetischen Untersuchungen gut etabliert und in den meisten Fällen treffsicher sind (Abb. 5). Pathognomonisch sind vor allem bilaterale Vestibularisschwannome (VS), Tumoren des 8. Hirnnerven, die noch immer meist als Akustikusneurinome bezeichnet werden, obwohl ihr Ursprung fast ausschließlich die Nn. vestibularis superior oder inferior sind. Die klinischen diagnostischen Kriterien sind im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert worden, dennoch gab es lange Zeit in jeder Diagnose-Systematik Grauzonen, vor allem bei Patienten mit unilateralen Vestibularisschwannomen (VS) und negativer Familienanamnese (8). Die WHO hat bisher keine eigene Systematik publiziert, allerdings gibt es einen sehr detaillierten diagnostischen Score von Baser et al. (2011) (7). Die Baser-Kriterien (s. Tab. 1) schließen vor allem die oben bezeichnete diagnostische Lücke, sind aber in der klinischen Praxis wegen der Score-Berechnung nicht so eingängig wie die früheren Sets. Tabelle 1 Baser-Kriterien (2011): Die Diagnose NF2 gilt als sicher bei ≥6 Punkten. Bei 4 bzw. 5 Punkten wird eine genetische Mutationsanalyse empfohlen. Eigenschaft wenn bei Patienten ≤ 30 Jahre vorhanden wenn bei Patienten > 30 Jahre vorhanden Verwandter ersten Grades mit diesen diagnostischen Kriterien 2 2 Unilaterales VS 2 1 Zweites VS 4 3 Ein Meningeom 2 1 Zweites Meningeom (keine zusätzlichen Punkte für mehr als zwei Meningeome) 2 1 Kutane Schwannome (≥1) 2 1 2 1 Mononeuropathie 2 1 Katarakt (≥1) 2 0 Hirnnerventumore (außer VS; ≥1) Abb. 5 Klinische Merkmale der Neurofibromatose Typ 2. Pathognomonisch sind bilaterale Vestibularisschwannome JOURNAL Die in Bezug auf diese Erkrankung frühzeitig sehr gut aufgestellte britische Ärzteschaft hat bereits 1987 nicht nur einen nationalen Konsensus bezüglich diagnostischer Kriterien herbeigeführt [National Institutes of Health Consensus Development Conference] (1) sondern auch das NIH (National Institute of Health) überzeugen können, dass das komplexe Management dieser Patienten am besten in spezialisierten Behandlungszentren (in Großbritannien sind das Manchester, London, Oxford und Cambridge) aufgehoben ist. Tabelle 2 zeigt die 1991 publizier- 01/2015 n Seite 7 n ten diagnostischen Kriterien der Briten im Vergleich zu den so genannten „Manchester Kriterien“ von 1992, welche auch Patienten mit negativer Familienanamnese und unilateralem Vestibularisschwannom einbeziehen. Außerdem sind hier die von der US National Neurofibromatosis Foundation (NNFF) vorgeschlagenen Kriterien zum Vergleich dargestellt, welche auf einer Studie von Gutmann et al. aus dem Jahr 1997 basieren (45). Letztere unterscheiden erstmals „gesicherte“ und „wahrscheinliche“ NF2-Fälle. Die Inzidenz der drei klinischen Hauptkriterien (neurologische, okuläre, dermatologische Manifestationen) variiert in der Literatur zum Teil erheblich (Tab. 3). An unserem Neurofibromatosezentrum stützen wir Erstdiagnosen gern auf die Baser-Kriterien, empfehlen aber aktuell eine genetische NF2-Diagnostik bei Patienten ab 12 Jahren auch dann, wenn kein Vestibularisschwannom in der MRT-Diagnostik sichtbar ist, aber multiple Meningeome oder Neurinome im ZNS nachgewiesen wurden. Tabelle 2 Diagnostische NF2-Kriterien des National Institute of Health (NIH), Manchester und National Neurofibromatosis Foundation (NNFF) NIH Manchester Bilaterale VS oder Verwandter ersten Grades mit NF2 + unilaterales VS oder + einer dieser Tumoren: Neurofibrom, Meningeom, Gliom, Schwannom oder juvenile Katarakt Bilaterale VS oder Verandter ersten Grades mit NF2 + unilaterales VS oder + einer dieser Tumoren: Neurofibrom, Meningeom, Gliom, Schwannom oder juvenile Katarakt oder Unilaterales VS + zwei dieser Tumoren: Neurofibrom, Meningeom, Gliom, Schwannom oder + juvenile Katarakt oder >2 Meningeome + unilaterales VS oder zwei dieser Tumoren: Neurofibrom, Gliom, Schwannom oder Katarakt Andererseits haben wir auch einen inzwischen über 70 Jahre alten Patienten mit bilateralen Vestibularisschwannomen beraten, dessen genetische Diagnostik unauffällig ist. Ein ebensolcher Fall, bei dem erstmals beide Tumoren genetisch sequenziert und als NF2-negativ klassifiziert wurden, ist in diesem Jahr erstmals von der Arbeitsgruppe um Gareth Evans publiziert worden (33). 6. Genetische Untersuchung und genetischer Schweregrad Seit der Identifikation des NF2-Gens auf dem Chromosom 22 ist es möglich, die Diagnose molekulargenetisch zu sichern. Eine humangenetische Beratung ist schon deshalb wichtig, um mit den Patienten die Vererbbarkeit der Er- n Seite 8 n JOURNAL NNFF Gesicherte NF2: Bilaterale VS oder Verwandter ersten Grades mit NF2 und unilaterales VS mit ED <30 Jahre oder zwei dieser Tumoren: Neurofibrom, Meningeom, Gliom, Schwannom oder juvenile Katarakt wahrscheinliche NF2: Unilaterales VS und mindestens ein Meningeom, Gliom oder Schwannom oder juvenile Katarakt oder >2 Meningeome + unilaterales VS mit ED <30 Jahre oder einer dieser Tumoren: Meningeom, Gliom, Schwannom oder juvenile Katarakt krankung und entsprechende Konsequenzen zu besprechen. Die Tests werden am besten an frischem Tumorgewebe bei der Entfernung des ersten Tumors durchgeführt. Bluttests haben eine Treffsicherheit von 70-75% für die Identifizierung des Gendefekts bei bekannten NF2-Patienten. Erst wenn der Defekt nachgewiesen wurde, sind Blutuntersuchungen auch bei Verwandten sinnvoll. Ein NF2Screening bei Patienten ohne klinischen Verdacht auf NF2 ist nicht zu empfehlen. Neumutationen bei Patienten mit milderen klinischen Verläufen sind in den meisten Fällen Missense-Mutationen, welche oft schwer zu detektieren sein können. Wenn bei unauffälligen Bluttests im Tumor beide Allele betroffen sind, dann handelt es sehr wahr- 01/2005 01/2015 Tabelle 3 Häufigkeit radiologisch nachweisbarer Tumoren, okulärer Läsionen und Hauttumoren bei Neurofibromatose Typ 2 [modifiziert nach Asthagiri et al. 2009 (3)] Häufigkeit bei NF2 Neurologische Merkmale Bilaterale Vestibularisschwannome Schwannome anderer Hirnnerven Intrakranielle Meningeome Spinale Tumoren Extramedullär Intramedullär Periphere Neuropathie Ophthalmologische Merkmale Katarakte Epiretinale Membranen Retinale Hamartome Hautmerkmale Hauttumoren Café-aux-lait-Flecken Subkutane Tumoren Intradermale Tumoren 90-95 % (114) 24-51 % (9, 41, 70, 80, 81, 109) 45-58 % (35, 70, 85) 63-90 % (28, 70, 74, 81, 85, 98) 45-90 % 18-53 % <66 % (70, 81, 120) 60-81 % (16, 35, 70, 81, 120) 12-40 % (16, 95) 6-22 % (35, 70, 96) 59-68 % (35, 63, 71, 82) 41-48 % 43-48 % selten scheinlich um ein genetisches Mosaik für eines der geschädigten Allele (30). Weil Mosaike bei etwa 30% der Patienten auftreten, hat die genetische Diagnostik im Tumor, die natürlich einer Aufklärung und des Einverständnisses des Patienten bedarf, einen entsprechenden Stellenwert. Rein somatische Mosaike sind nicht vererbbar, klinisch sind die Erscheinungsbilder dabei oft weniger schwer. Trotz aller Heterogenität sind die Erscheinungsbilder und Verläufe der Erkrankung in NF2-Familien meist ähnlich (4, 35, 130). Prinzipiell ist es heute aufgrund verschiedener Studien zur Korrelation von Genetik und Klinik möglich, neben der phänotypischen Schwere auch den genetischen Schweregrad zu bestimmen (10, 32, 38, 107, 113, 119). a) Deletionen außerhalb von Promotorregion und Exon 1 b) Splice Mutationen in den Exons 1-8 c) Mosaike von Abbruchmutationen der Exons 1-13 im Bluttest. Als „milde“ genetische Erkrankungsformen bezeichneten die Autoren folgende Mutationen: a) Missense Mutationen oder Deletionen (in frame) b) größere Deletionen, welche die Promotorregion oder das Exon 1 einbeziehen c) Splice-Mutationen in den Exons 9-15 d) Mosaike ohne Abbruchmutationen der Exons 1-13 im Bluttest e) fehlender Mutationsnachweis im Blut. Die Autoren klassifizierten von den 288 in ihrer Serie eingeschlossenen Patienten 58,4% als mild, 17% als mittelschwer und 14% als schwer (10,4% der Patienten waren nicht genetisch untersucht worden). Obwohl auch in früheren Studien Missense-Mutationen als milde genetische Formen mit dem Gardner-Phänotyp korreliert waren (47), war in dieser Studie die Korrelation zwischen der durch die Patienten angegebenen Lebensqualität und der genetischen Schwere der Erkrankung nur schwach ausgeprägt. Die Autoren erklären das u.a. damit, dass der genetische Schweregrad den längerfristigen Verlauf charakterisiert während die Einschätzung der Lebensqualität natürlich nur den aktuellen Zustand reflektieren kann. Außerdem könnte es auch sein, dass die Patienten mit einem hohen genetischen Schweregrad bereits frühzeitig diagnostiziert und behandelt wurden, bevor durch die Tumoren schwere Symptome und funktionelle Defizite ausgelöst werden konnten. Zudem können auch Patienten mit genetisch milder Einstufung der Erkrankung und geringer Tumorbelastung unter signifikanten Symptome und neurologischen Defiziten leiden. Ferner et al. haben 2014 anhand von Literaturbefunden und eigenen Beobachtungen die folgende Einstufung genetischer Schweregrade der NF2 vorgenommen: Abbruchmutationen (engl.: truncating mutations) also Nonsense- und Frameshift-Mutationen in den Exons 1-13 aller Zellen wurden als „schwer“ klassifiziert. Klinisch wurde auch früher schon die schwere Verlaufsform vom Wishart-Typ mit diesen in Verbindung gebracht (47). 7. Klinischer Schweregrad Die Bestimmung des Schweregrades der Erkrankung wurde in den letzten Jahren verfeinert. Während einige Studien zur Lebensqualität bereits vorliegen, fehlen systematische Studien zur psychischen Stress-Belastung und zum Coping der Patienten noch. Sie sind aber, federführend durch die Universität Giessen in Zusammenarbeit mit den Zentren in Tübingen, Hamburg und Erfurt in Arbeit. Generell ist es erstaunlich, wie gut viele dieser Patienten mit zunehmenden funktionellen neurologischen Defiziten, Schmerzen und sozialen Problemen umzugehen wissen. Interessant ist, dass die durch NF2-Patienten empfundene und in Fragebögen reflektierte Lebensqualität zwar in bisherigen Studien mit dem radiologischen Phänotyp und schwächer auch mit dem genetischen Schweregrad korreliert, entscheidendere Faktoren für die Lebensqualität aber individuelle Belastung und individueller Leidensdruck zu sein scheinen (40). Unter mittelschweren Mutationen wurden drei verschiedene Mechanismen zusammengefasst: Klassisch werden als Verlaufsformen der schwere WishartPhänotyp (früher Beginn, rascher Progress, schlechte JOURNAL 01/2015 n Seite 9 n Prognose) und der leichtere (Feiling-)Gardner-Phänotyp (Erstdiagnose nach dem 20. Lebensjahr, geringe Tumorlast) unterschieden. Neuere Untersuchungen unterscheiden klinisch in schwere, mittelschwere und leichte Erscheinungsbilder. Ferner et al. (40) zogen die Grenzen 2014 anhand ihrer Untersuchungen an 288 Patienten so: Eine schwere Erkrankung lag vor, wenn die Patienten bei der ersten Symptommanifestation jünger als 20 Jahre waren und zusätzlich zu einem bzw. zwei nachweislichen Vestibularisschwannomen mindestens zwei symptomatische oder große (>1,5cm) Tumoren hatten, einschließlich der vor Diagnosestellung bereits entfernten Tumoren. Auch Patienten, bei denen die Erstdiagnose vor dem 12. Lebensjahr gestellt wurde und die mindestens einen symptomatischen Tumor hatten, wurden als „schwer“ klassifiziert (24,3%). Patienten, die bei der Erstmanifestation älter als 30 Jahre waren und nicht mehr als zwei symptomatische oder große (>1,5cm) Tumoren (einschließlich zuvor entfernter Tumoren) hatten wurden als „mild“ eingestuft (43,1%). Mittelschwer betroffen sind nach dieser Klassifikation alle Patienten, die nicht in eine der beiden vorigen Kategorien passten (32,3%). Da die Ausprägung einzelner Symptome einen erheblichen Einfluss sowohl auf die objektivierbare Schwere als auch auf den subjektiven Leidensdruck hat, erschien uns diese strikt auf den Zeitpunkt der Erstdiagnose und die radiologische Tumorbelastung fokussierte Einteilung zu kurz zu greifen. Außerdem hatte sich ja gezeigt, dass die Korrelation zwischen Lebensqualität und klinischem Schweregrad schwächer als erwartet war, wenn man die klinische Symptomkonstellation aus dem Rating des Schweregrades ausklammert. Wir haben daher die Einteilung der Oxforder Arbeitsgruppe als „radiologischen Phänotyp“ übernommen, aber weitere klinische Kriterien hinzugefügt, um eine möglichst individuelle, patientengerechte Einschätzung des klinischen Schweregrades zu erreichen (Tab. 4). Dabei spielen Funktionseinschränkungen, Defizite im Bereich der Sinneskanäle und Schmerzsyndrome eine vorrangige Rolle. Aus Untersuchungen bei Patienten mit sporadischen VS ist bekannt, dass Schwindel und Gleichgewichtsstörungen oft die entscheidenden Faktoren für die vom Patienten empfundene Beeinträchtigung der Lebensqualität sind (18, 19, 21, 76). Wenn man bedenkt, dass NF2-Patienten im Laufe ihres Lebens häufig nicht nur ihre beiden Gleichgewichtsnerven einbüßen, sondern auch noch durch Neuropathien und Tumoren im Bereich des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems weitere Rückmeldesysteme der Körperorientierung verlieren, gewinnt man eine Vorstellung zumindest von dieser Dimension der Erkrankung. Dazu kommen der Verlust des Hörens, welcher auch durch Cochlea-Implantate (CI) und auditorische Hirnstammimplantate (ABI) nicht wirklich zu kompensieren ist, und teilweise massive Sehstörungen nicht nur durch beidseitige Katarakte sondern auch durch Tumore um die Sehnerven oder die Entwicklung von Hirn- n Seite 10 n JOURNAL druck (Pseudotumor cerebri, Hydrocephalus). Schwerste Verläufe werden durch Schluckstörungen induziert, welche durch Tumoren, aber vor allem auch durch Operationen im Bereich der kaudalen Hirnnerven entstehen. Solche Faktoren waren für uns entscheidend, um den Patienten bei der klinischen Einschätzung des Schweregrades ihrer Erkrankung gerecht zu werden, auch wenn es nach diesen Kriterien schwerst betroffene Patienten gibt, die ihre Lebensqualität höher einschätzen als wesentlich leichter betroffene. Tabelle 4 Klinische Schweregrade der Neurofibromatose (Erfurter Klassifikation) leicht symptomatische Erstmanifestation >30 Jahre + nicht mehr als zwei weitere Tumoren (symptomatische oder >1,5 cm)1) schwer symptomatische Erstmanifestation >20 Jahre + zumindest 2 weitere Tumoren (symptomatisch oder >1,5 cm) zusätzlich zu den Vestibularisschwannomen oder Nachweis eines zentralnervösen Tumors vor dem 12. Lebensjahr und mindestens eines weiteren symptomatischen Tumors bei genetisch positivem Befund für NF2 + eines oder mehrere + eines oder mehrere folgender Merkmale folgender Merkmale • noch funktionell hörend • vollständige Ertaubung • kein Schwindel • schwerster Schwindel • keine Einschränkungen • Schluckstörungen mit der sprachlichen Expression Ernährungssonde • keine wesentliche bilaterale • Phonationsstörung Sehbehinderung • hochgradige Sehstörung • keine wesentliche Ein• Fazialisparese > H&B Grad III schränkung des Gehver• Rollstuhlpflichtigkeit durch mögens (partielle) Querschnittsläh• keine wesentliche Schmerzen oder schwere Ataxie • Inkontinenz mit Katheterisierungspflicht • schwere Orientierungsstörung • schwere Gedächtnisstörung • zusätzliche Erkrankungen mit schwerer oder mittelschwerer Symptomatik (z.B. Syringomyelie nach Operationen, Pseudotumor cerebri durch Sinusvenenverschluss bei parasagittalen Meningeomen, medikamentös nicht beherrschbare Depression) • schwere chronische Schmerzen 1)einschließlich der Vestibularisschwannome und zuvor chirurgisch entfernter Tumoren 01/2005 01/2015 Eine mittelschwere Ausprägung liegt bei allen Patienten vor, die nicht unter eine der beiden anderen Kategorien klassifiziert werden. Darunter fallen z.B. auch Patienten mit höchstgradiger Schwerhörigkeit beidseits (mit oder ohne CI/ABI), mit starkem Schwindel, mit mittelgradiger Fazialisparese (House und Brackman Grad III), mit moderaten Schluckstörungen, mit schweren bilateralen Sehstörungen, mit mittelgradigen Schmerzen, mit mäßigen Gedächtnisstörungen und mit zusätzlichen Erkrankungen mit mittelschwerer Symptomatik (z.B. Epilepsie, Hydrocephalus, multipler Sklerose). Hier soll auch erwähnt werden, dass es möglicherweise regionale Unterschiede in der Beurteilung des klinischen Schweregrades gibt. In der bereits mehrfach zitierten Studie der Gruppe um Rosalie Ferner schätzten die Ärzte die klinische Schwere der Erkrankung bei Patienten in Manchester geringer ein als in London, Cambridge und Oxford. Natürlich kann das auch lediglich Ausdruck klinisch heterogener Patientengruppen gewesen sein (40). 8. Bildgebung Alle Patienten, bei denen der klinische Verdacht auf das Vorliegen einer NF2 besteht, sollten eine MRT mit i.v.Kontrastmittelgabe zur Beurteilung beider innerer Gehörgänge erhalten. Hochauflösende Aufnahmen sind v.a. zum Ausschluss eines Tumors auf der Gegenseite bei gesichertem unilateralem Vestibularisschwannom erforderlich. Wenn die Diagnose sicher ist, dann werden MRT des Kopfes und der gesamten Neuroachse zum radiologischen Staging der Erkrankung als Ausgangsbefund veranlasst. Einige Zentren empfehlen bei Erstmanifestation einen Ganzkörper-Scan als Ausgangsbefund, andere sind hier zurückhaltender und untersuchen Thorax, Abdomen und Extremitäten erst dann, wenn sich hier korrelierte Symptome zeigen. In der spinalen Achse findet man meist multiple kleine Tumoren entlang der Cauda equina. Manchmal zeigen sich aber auch größere, noch asymptomatische Meningeome oder Schwannome, welche neurale Strukturen bereits schwer komprimieren und entfernt werden müssen (Abb. 6). Die frühzeitige Entfernung dieser Tumoren kann langfristig die Morbidität erheblich verringern, zumal eine durch sie ausgelöste Rückenmarks-Symptomatik nicht immer zu rehabilitieren ist. Intramedulläre Tumoren (Ependymome, intramedulläre Schwannome) sind oft über viele Jahre größenstabil. Bei nachweislichem Wachstum gelten aber prinzipiell die oben beschriebenen Vorgehensweisen wie für rückenmarksnahe Tumoren. Nicht selten findet man eine, meist lokal begrenzte, assoziierte Syringomylie. Bei älteren Patienten ist die Erstdiagnose bilateraler Tumoren in den inneren Gehörgängen suspekt auf ein metastasierendes Leiden. Daher muss sich hier eine Primärtumorsuche anschließen. Findet sich kein Ausgangstumor, dann sollte eine erneute MRT des Kopfes nach 3 Monaten veranlasst werden. Ansonsten empfehlen wir bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren eine erneute kranielle MRT-Diagnostik 6 Monate nach dem Erstbefund. Sind die Tumore dann stabil, wird jährlich ein MRT des Kopfes als Routine empfohlen. Das gleiche gilt für größere Tumoren im Bereich der Wirbelsäule. Wenn keine spinale Manifestation nachgewiesen wurde, dann sollte eine erneute spinale Bildgebung bei Auftreten einer entsprechenden Symptomatik erfolgen. Bei Nachweis kleiner und mittelgroßer spinaler Tumoren ist eine Routine-Nachuntersuchung nach 3 Jahren ausreichend. Auch bei sehr stabilen intrakraniellen Befunden kann unter Umständen das Kontrollintervall von einem Jahr auf einen längeren Zeitraum ausgedehnt werden. 9. Management Die NF2 ist ein relativ anspruchsvolles Krankheitsbild, nicht nur wegen der fast unausweichlichen Ertaubung der meisten Patienten im Verlauf. Ein kompetentes Management bedarf eines multidisziplinären Teams unter Beteiligung v.a. der Humangenetik, der Neurochirurgie, der Otolaryngologie, der Augenheilkunde, der Neurologie, der Pädiatrie, der Radiologie, der Pathologie, der Strahlentherapie und der Audiologie (15). Die Lebenserwartung der Patienten hat sich durch die Betreuung der Patienten in entsprechenden Zentren sicher verbessert. Das prioritäre Ziel des Managements muss die Erhaltung von Funktionen sein. Damit untrennbar verbunden ist die Lebensqualität der Patienten. Die Erstmanifestation der NF2 – z.B. eine Mononeuropathie - wird oft noch verkannt. Insbesondere den Neurologen und den Pädiatern kommt daher eine besondere Bedeutung im Rahmen des Managements und der Zuordnung von Frühsymptomen (u.a. Radikulopathien der oberen oder unteren Extremitäten durch extra-axiale spinale Tumoren) zu. Potentiell bietet sich hier die Chance, durch zeitnahe Veranlassung Abb. 6 T2-gewichtete MRT mit einem extraaxialen Schwannom mit Rückenmarkskompression in Höhe BW1/2. Der Patient ist gehfähig, beklagt aber eine zunehmende Gangunsicherheit und Dranginkontinenz. JOURNAL 01/2015 n Seite 11 n einer körperlichen, v.a. kutanen und augenärztlichen Untersuchung, den Diagnosezeitpunkt vor zu verlagern, indem Hautmerkmale und retinale Hamartome frühzeitig erkannt werden. In Verbindung mit einer genetischen Blutuntersuchung lässt sich so in den meisten Fällen die Diagnose sichern. Seit der grundlegenden Unterscheidung der Ausprägung in Wishart- und Gardner-Typ haben mehrere Untersuchungen inzwischen eine Beziehung zwischen Phänotyp und Genotyp der Erkrankung dokumentiert. Wie oben beschrieben führen alle Abbruch-Mutationen (Nonsense oder Frameshift) zu einem schwereren Verlauf der Erkrankung (9, 38, 52, 83, 106). Deletionen mit konsekutivem vollständigem Verlust des Proteinprodukts MERLIN, und Missense-Mutationen sind mit milderen Verläufen assoziiert. Splice-Mutationen sind mit unterschiedlicher Krankheitsausprägung verbunden. Betreffen sie die Exons 1-5 sind die Verläufe meist schwerer als bei Mutationen in den Exons 11-15 (10, 53). Damit verbunden ist offenbar auch die Lebenserwartung der Patienten (9). Mosaike beeinflussen den Phänotyp ganz entscheidend. Dabei steht der Anteil der von der Mutation betroffenen somatischen Zellen in Zusammenhang mit dem klinischen Verlauf der Erkrankung: Patienten mit einer geringeren Anzahl betroffener Zellen werden voraussichtlich eine mildere Ausprägung zu erwarten haben, zum Teil mit asymmetrischer (in Bezug auf die Tumorlast in den Kleinhirnbrückenwinkeln) oder oligolokaler Erkrankung, z.B. rein im Kleinhirnbrückenwinkel gelegener oder zumindest rein intrakranieller Lokalisation (37). Trotz der o.g. Studien, die eine enge Verknüpfung zwischen Geno- und Phänotyp nahelegen, ist dieser Zusammenhang zwischen Mutationstyp und Mosaikbildung ganz sicher nicht linear. Die klinischen Krankheitsverläufe variieren beträchtlich, besonders aber bezüglich des Wachstumsverhaltens einzelner Tumoren (56). Besonders eindrucksvoll dokumentiert sich das bei den pathognomonischen Vestibularisschwannomen (42), deren Wachstumsverhalten völlig unabhängig von der Gesamttumorlast sein kann (11). 10. Manifestationen im Nervensystem 10.1. Vestibularisschwannome Das Management bei NF2 ruht inzwischen auf vier Säulen: Beobachtung, Mikrochirurgie, stereotaktische Radiotherapie (im weiteren Sinn, d.h. unter Einschluss der Radiochirurgie) und neuerdings Chemotherapie (außerhalb von Studien mit off-label Bevacizumab in Deutschland). Der Entscheidungsbaum ist dabei außerordentlich komplex, daher sollen hier nur die wesentlichen Kriterien aufgeführt werden. Dies schließt Hörfunktion (Audiometrie, kontralaterales Hörvermögen), Tumorgröße (Hirnstammkompression), Tumorausdehnung im inneren Gehörgang (Fundus, Fossa cochlearis), Wachstumsrate, Patientenpräferenz, Komorbidität (v.a. bezogen auf die NF2-Erkrankung selbst) ein. Solange ein konservatives Management möglich ist, wird dies zu bevorzugen sein. Eine (seltene) n Seite 12 n JOURNAL Ausnahme bildet eine Situation, bei der bilateral kleine Tumoren ohne Infiltration der Fossa cochlearis bzw. des Fundus des inneren Gehörgangs gefunden wurden und mikrochirurgisch die Möglichkeit zur hörerhaltenden Entfernung eines der Tumoren gesehen wird (17, 109, 117). Gelingt dies, dann ändert eine solche Behandlung nicht nur den Verlauf der Erkrankung, sondern auch langfristig die soziale Stellung des Patienten unter Umständen grundlegend. Das bedeutet nicht, dass nach Erstdiagnose nicht zunächst eine Verlaufskontrolle (6 Monate) sinnvoll sein kann, um das biologische Wachstumsverhalten der Tumoren zu beobachten, auch wenn ein lineares Wachstum nachweislich seltener als ein saltatorisches ist (56, 90). Die Indikationsstellung zur Entfernung hirnstammkomprimierender Vestibularisschwannome sollte immer das Nutzen-Risiko-Verhältnis berücksichtigen, welches hier klar als Funktionserhaltung versus chirurgisches Risiko (Vestibulocochlearis, Fazialis, Kaudale Hirnnerven) definiert ist. In Großbritannien haben Baser und Kollegen 2005 die kumulative Exzisionsrate der VS so beschrieben: 1% im Alter von 20 Jahren, 3% im Alter von 25 Jahren, 37% im Alter von 50 Jahren (12). Neben den drei klassischen chirurgischen Zugängen zur Tumorentfernung (retrosigmoidal, translabyrinthär, subtemporal) gibt es Konzepte zur reinen knöchernen und duralen Dekompression des inneren Gehörgangs (insbesondere mit dem Ziel, die Blutversorgung der Cochlea zu verbessern und dadurch das Hörvermögen längere Zeit zu erhalten), zur intrakapsulären Tumorreduktion und zur Kombination mit stereotaktisch-radiochirurgischen Verfahren. Aus verschiedenen Gründen sind Vestibularisschwannome bei NF2 schwieriger zu operieren als sporadische VS. Vor allem sind die Tumoren häufiger gelappt bzw. multilokulär und umschließen auch einmal die Hirnnerven anstatt sie rein zu verlagern. Zudem sind sie, ebenfalls aus unterschiedlichen Gründen, oft adhärenter an Nerven und Gefäßen als sporadische Tumoren (48). Dadurch ist die Erhaltung z.B. des Fazialis schwieriger und nicht selten sind primäre Transplantationen erforderlich, um am Ende der Rehabilitation zumindest einen kompletten Lidschluss zu erreichen (108). Daher ist die Neigung der Chirurgen zu einer vollständigen Tumorentfernung im Laufe der Zeit geringer geworden, mehrzeitige und kombinierte Konzepte (Radiotherapie, Chemotherapie) haben hier verstärkt Einzug gehalten. Nach anfänglichem Enthusiasmus wird heute auch die Rolle der Radiotherapie als Behandlungsoption für Vestibularisschwannome bei NF2-Patienten allerdings auch kritischer gesehen. Bereits über kürzere (5-Jahres-) Zeiträume betrachtet variieren die „Tumorkontrollraten“ (= Wachstumsstopp und/oder Schrumpfung), wahrscheinlich v.a. abhängig von der applizierten Strahlendosis, beträchtlich zwischen 66–100% (50, 60, 67, 75, 86, 104, 121, 125). Auch die Hörerhaltungsrate wird in diesen Zeiträumen mit 33–57% recht variabel angegeben (50, 60, 67, 75, 86, 104, 121). Es gibt Bemühungen, die Mechanismen der Radioresis- 01/2005 01/2015 tenz mancher VS näher zu untersuchen, um hier ggf. in Zukunft eine Radiosensitisierung zu erreichen (129). Ein Wachstumsstopp durch Radiotherapie ist offenbar gegenüber sporadischen Tumoren seltener (2) und besonders höhere - bezüglich der Tumorkontrolle effektivere Strahlendosen können zumindest bei sporadischen Tumoren den Hörverlust beschleunigen (97). Das Risiko signifikanter permanenter, also nicht mehr rehabilitierbarer Fazialisparesen durch die Radiotherapie wird mit 0–10% angegeben, transiente Paresen werden bei 10-17% der Patienten berichtet (50, 60, 67, 75, 102, 104). Ob es ein höheres Risiko der Induktion maligner Tumoren durch radioaktive Strahlung dieser Tumoren gegenüber dem Spontanverlauf gibt, ist bislang nicht ausreichend geklärt, auch wenn etliche NF2-Fälle in der Literatur beschrieben werden, bei denen nach Radiotherapie maligne Tumoren, darunter maligne periphere Nervenscheidentumore, maligne Meningeome, Rhabdomyosarkome und maligne Ependymome auftraten (5, 20, 24, 79, 84, 122). Baser et al. berechneten aus diesen Daten ein 7fach erhöhtes Malignitätsrisiko im Vergleich zu NF2-Patienten, welche keine Radiotherapie erhalten haben (6). Andererseits finden sich in der Literatur bisher nur wenige Berichte über bösartige de-novo-Tumoren im Bereich des Nervus vestibularis. Noch seltener ist die maligne Transformation eines histologisch gesichert gutartigen Vestibularisschwannoms zu einem anaplastischen Sarkom. Demetriades und Kollegen fanden 2010 neben einem eigenen Fall 13 weitere maligne Vestibularisschwannome in der Literatur. Sechs dieser Patienten hatten zuvor eine kranielle Strahlentherapie erhalten, aber nur bei zwei Patienten war zuvor ein gutartiges VS histologisch gesichert worden (26). Bei drei weiteren Patienten mit histologisch gesicherten malignen Schwannomen war zuvor eine gezielte radiochirurgische Behandlung bei radiologischem Verdacht auf das Vorliegen eines Vestibularisschwannoms durchgeführt worden. Zwei dieser Patienten litten unter Neurofibromatose Typ2. In diesem Jahr verglichen Maducdoc und Kollegen aus Irvine die in der Literatur berichteten Fälle maligner Transformation von VS nach mikrochirurgischer Behandlung und nach stereotaktischer Radiochirurgie (64). Sie schlossen in ihre Untersuchungen 8 Fälle ein, bei denen die Entartung nach kombinierter Behandlung mit beiden Verfahren auftrat. Bei weiteren 4 Fällen war eine maligne Transformation nach Mikrochirurgie aufgetreten, ohne dass eine Bestrahlung erfolgte. Die Autoren fanden jedoch auch 18 Berichte über primär maligne Vestibularisschwannome ohne vorherige Interventionen bezüglich des Tumors. Aufgrund der niedrigen berichteten Inzidenz von malignen Schwannomen de novo lag die Schlussfolgerung der Studie nahe, dass das Risiko einer maligen Transformation nach Behandlung eines VS zwar nicht gleich Null, aber doch sehr niedrig sei und nicht einmal gesichert ist, ob bei den berichteten Fällen tatsächlich die therapeutische Intervention ursächlich war. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung waren auch schon frühere Unter- JOURNAL suchungen gekommen (103, 105). Die Studie fand aber außerdem 12 berichtete Fälle einer malignen Entartung bei NF2-Patienten. Wenn man den relativ geringen Anteil von NF2-Betroffenen an der Weltbevölkerung betrachtet, dann muss man hier wohl einen Zusammenhang mit bedenken. Es wurde vermutet, dass Patienten mit Keimzelldefekten im Tumorsuppressorgen auf dem Chromosom 22 suszeptibler für sekundäre Malignome nach einer Strahlenbehandlung sein könnten (20). Histopathologisch wird ein vermehrter Pleomorphismus in VS beschrieben, die nach einer Strahlentherapie wegen erneuten Wachstums entfernt wurden (61). Die chirurgische Entfernung mancher bestrahlter VS kann unter Umständen schwieriger sein, (93, 116), das Gleiche trifft aber auch auf voroperierte Tumoren zu. Aufgrund der intensivierten molekulargenetischen Forschung zu diesem Krankheitsbild in jüngster Zeit mehren sich die Studien zu Versuchen medikamentöser Beeinflussung des Verlaufs. Die NF2 stellt dabei eine Art Modell im Bereich der benignen Tumorerkrankungen dar. Auch aus klinischer Sicht erfolgreich sind dabei die Untersuchungen zu VEGF (Vascular endothelial growth factor) -Inhibitoren erfolgreich verlaufen. Der monoklonale Antikörper Bevacizumab ist in der Lage, das VS-Wachstum auch über Zeiträume von mehreren Jahren zu stoppen und die Tumorgröße insbesondere am Beginn der Behandlung signifikant zu reduzieren (72, 91, 92). Damit einher geht in einigen Fällen eine Stabilisierung oder Verbesserung des Hörvermögens (87, 92). Die Nebenwirkungen, v.a. Nephrotoxizität sind auf Dauer nicht zu vernachlässigen (118), eine Dosisreduktion kann in einzelnen Fällen erfolgreich sein (39). Andere Substanzen, wie Sorafenib, zielen auf verschiedene intrazelluläre Aspekte des Zellteilungszyklus (Integrin/FAK/Src/Ras-Signalweg, Phosphatidylinositol-3kinase/Protein-Kinase-C/Src/c-Raf-Signalweg, PDGFRbetavermittelte ERK1/2-Aktivierung (30, 61, 88)(Ammoun, Flaiz, Ristic, Schuldt, & Hanemann, 2008). Die Rehabilitation des Hörens spielt eine wichtige Rolle bei NF2-Patienten. Bei Patienten mit mittelschwerem Hörverlust kann zunächst ein normales Hörgerät helfen. Ist das nicht mehr ausreichend, kann man je nach der individuellen Dynamik der Vestibularisschwannome die Implantation eines CI (Cochlea Implant) oder eines ABI (Auditory Brainstem Implant) in Betracht ziehen. Cochlea Implantate sind eine Option, solange die bipolaren Neurone in der Cochlea und ein Hörnerv funktionell noch intakt sind (62, 77, 124). Die meisten NF2-Patienten profitieren erheblich auch bezüglich des Sprachverständnisses von diesen Implantaten, auch wenn die Ergebnisse schlechter sind als bei nicht von dieser Erkrankung betroffenen Patienten. Sind beide Hörnerven zerstört, dann ist eine partielle Wiederherstellung des Hörvermögens nur durch ein ABI möglich (13, 22, 43, 69, 78, 100). Dieses Implantat übernimmt bis auf das Elektrodendesign die Technologie des CI. Oberflächenelektroden werden dafür im Recessus lateralis des 01/2015 n Seite 13 n 4. Ventrikels an den Hirnstamm im Bereich der Nuclei cochleares angelegt. Klinische Versuche mit penetrierende Tiefenelektroden (HEI) und Elektroden im Mittelhirn (Auditorisches Mittelhirnimplantat) haben die Ergebnisse der Oberflächenimplantate bisher nicht übertroffen (23, 5759). Generell stehen die Ergebnisse hinter den mit CI erreichbaren Resultaten deutlich zurück. Im Zusammenhang mit Lippenablesen können einzelne Patienten jedoch ein limitiertes Sprachverständnis erreichen. Die Erlangung eines freien Sprachverständnisses nach einem längeren audiologischen Anpassungsprozess ist eine Ausnahme. Zudem empfinden es die Patienten als Gewinn, Geräusche wie Türklingel, auf der Straße vorbeifahrende Autos oder auch nur das Ansprechen durch andere Menschen wahrnehmen zu können. Die Rate der Nichtnutzer liegt bei 10-20% (68, 69). Inzwischen implantieren mehrere NF2-Zentren ein ABI auch bei Patienten, die auf der Gegenseite noch hören können („Sleeper“). Dieses Implantat wird in Intervallen eingeschaltet mit dem Ziel, durch einen zeitweisen auditorischen Input die neurale Kapazität der Hörbahn zu erhalten und so das Hörvermögen zu optimieren, wenn später das ABI tatsächlich dauerhaft gebraucht wird. Nach Implantation von CI und ABI ist die Qualität von MRT-Verlaufsuntersuchungen zumindest im Bereich des ipsilateralen Kleinhirnbrückenwinkels und Felsenbeins eingeschränkt. Die für die transkutane Signalübertragung eingesetzten Magnete können im wechselnden Magnetfeld dislozieren (27) und durch Erwärmung Gewebschäden induzieren. Suszeptibilitätsartefakte durch den Magneten im Implantat führen zu Verzerrungen und schränken die Beurteilbarkeit der MRT ein (66). Es wurden auch Demagnetisierungen des Magneten und damit Implantatfehlfunktionen beschrieben (65). Dennoch sind die modernen Implantate prinzipiell MRTsicher in 1,5-Tesla-Geräten (44). Magnetdislokationen können fast immer durch straffe Druckverbände verhindert werden (25). Obwohl eine gewisse Verzerrung der MR-Bilder nicht gänzlich zu vermeiden ist, kann man diese verringern, wenn man den Kopf des Patienten im Scanner so rotiert, dass das Magnetfeld der Implantatspule mit dem Magnetfeld des Scanners gleichgerichtet ist (126). Alternativ muss man den Magneten u.U. in Lokalanästhesie oder Kurznarkose temporär zum MRT entfernen. Mitunter ist es unumgänglich, v.a. zur Beurteilung des ipsilateralen Kleinhirnbrückenwinkels, ein Computertomogramm anzufertigen (Strahlenbelastung und geringere Weichteilauflösung im Vergleich zum MRT). 10.2. Meningeome Konvexitätsmeningeome sind meist unproblematisch vollständig zu entfernen, auch wenn dies bei NF2-Patienten nur dann sinnvoll ist, wenn sie durch Wachstum eine deutliche Kompression ausüben oder symptomatisch werden. Im Gegensatz dazu sind Meningeome der Schädelbasis oft schwer zu entfernen und das Risiko postoperativer Morbidität ist entsprechend höher. Radiochirurgie scheint im Rahmen der NF2 noch weniger effektiv für Me- n Seite 14 n JOURNAL ningeome als für Vestibularisschwannome zu sein (55). Wentworth gab 2009 nach Bestrahlung von Meningeomen bei NF2-Patienten ein progressionsfreies 5-JahresÜberleben von 86% an (127). Kombinierte mikrochirurgisch-radiochirurgische Strategien können vor allem bei hirnstammkomprimierenden petroklivalen Tumoren mit Ausdehnung in den Sinus cavernosus oder parasagittalen Meningeomen mit Einwachsen in den dorsalen Anteil des Sinus sagittalis superior sinnvoll sein. Bei ausgeprägter intrakranieller Meningeomlast kann es sowohl zu einem malresorptiven Hydrocephalus als auch zu einem Pseudotumor cerebri kommen, insbesondere bei zunehmendem Befall des Sinus sagittalis kommen. 10.3. Spinale Tumoren Spinale Neurinome und Meningeome müssen entfernt werden, wenn sie das Rückenmark zunehmend komprimieren oder symptomatisch werden. Die meisten dieser Tumore sind extraaxial gelegen, Schwannome gehen häufig von Nervenfasern aus, deren (sensorische) Funktion bereits über einen längeren Zeitraum und für den Patienten unbemerkt verloren gegangen sein kann. Die mikrochirurgische Exzision der Tumoren ist bei sorgfältiger Präparation mit einem geringen Morbiditätsrisiko verbunden. Intramedulläre Schwannome sind äußerst selten. Ependymome werden bei NF2-Patienten relativ häufig diagnostiziert, können aber über Jahrzehnte stabil sein und müssen dann auch nicht reseziert werden. Man sollte allerdings bedenken, dass neurologische Defizite, die durch diese Tumore entstehen, oft auch nach Entfernung des Tumors persistieren können. Bei rascherem Wachstum kann daher die mikrochirurgische Exzision durch einen erfahrenen Neurochirurgen für den Patienten die bessere Wahl sein, als so lange zu beobachten, bis ein neurologisches Defizit eingetreten ist. Sehr selten sind spinale Astrozytome. 10.4. Periphere Nerven Schwannome im Bereich des Plexus brachialis und des Plexus lumbosacralis sind nicht selten, bedürfen einer chirurgischen Behandlung nur dann, wenn sie symptomatisch werden. Oft ist es aber auch dann nicht möglich, die zuweilen ausgedehnten Tumorpakete zu entfernen. Auch hier steht die Funktionserhaltung weit im Vordergrund, zumal die Regeneration der multilokulär geschädigten und zusätzlich durch Neuropathien betroffenen Nerven oft schlechter ist als bei Patienten ohne NF2. Eine operative Entfernung subkutaner Tumore ist nur dann sinnvoll, wenn sie den Betroffenen Schmerzen, Missempfindungen oder mechanische Irritationen bereiten. Sie gehen meist von sehr zarten sensiblen, bereits vor der Exzision afunktionellen Nervenästen aus. Bei kachektischen Patienten können sie aber auch einmal überraschend von den Nervenscheiden größerer gemischter Arm- oder Beinnerven ausgehen und diese Nerven aufsplitten und ausdünnen. Deshalb ist immer der Einsatz eines Operationsmikroskops sinnvoll. Tumoren in der Zunge, am Gaumen, an 01/2005 01/2015 der Wangenschleimhaut und im Bereich der Nasennebenhöhlen sind fast immer Schwannome und müssen nur dann operiert werden, wenn sie störend werden. 11. Andere Manifestationen Periphere Polyneuropathien stellen eine große Herausforderung dar, die medikamentöse Behandlung ist symptomatisch und nicht immer effektiv. Abgesehen von schwereren Kataraktformen bedürfen die meisten okulären Manifestationen der NF2 keiner Behandlung. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind insbesondere erforderlich, um Stauungspapillen sowie Visus- und Gesichtsfeldstörungen durch Tumore um die Sehnerven frühzeitig zu erkennen. Unbedingt vermieden werden müssen Hornhautulzera durch Benetzungsstörungen. Vor allem während Operationen an anderen Lokalisationen sollte man daher darauf achten, durch Augenverbände eine feuchte Kammer zu schaffen. 12. Screening Obwohl die Kriterien für die klinische Erstdiagnose der NF2 inzwischen nahezu lückenlos sind, ist die genetische Sicherung durch Bluttests bei Vorliegen eines genetischen Mosaiks nicht immer möglich. In diesen Fällen wird Tumorgewebe benötigt, welches prinzipiell am leichtesten aus kutanen oder subkutanen Tumoren gewonnen werden könnte. Dennoch ist der erste exzidierte Tumor häufig ein Vestibularisschwannom, weil diese Tumoren am häufigsten eine chirurgische Intervention erfordern. Wenn die Mutation identifiziert ist, kann man gefährdete Verwandte ebenfalls auf diese spezifische Mutation untersuchen. Verwandte ersten Grades und solche Blutsverwandte, bei denen der Verdacht auf das Vorliegen einer NF2 besteht, haben wegen des autosomaldominanten Erbgangs ein signifikantes Risiko (Abb.7). später symptomatisch werden. Das betrifft vor allem Patienten mit genetischen Mosaiken. Wenn ein NF2-Risiko identifiziert wurde, dann werden regelmäßige genetische Tests empfohlen, um die Diagnose frühzeitig zu stellen und das entsprechende Management einzuleiten (61). Bei Kindern betroffener Eltern kann das klinische Screening bereits bei Geburt mit der Untersuchung auf Katarakt beginnen. Das formale Screening mittels kranialer und spinaler MRT sowie audiologischen Tests sollte im Alter von 10-12 Jahren beginnen. Einige Autoren empfehlen einen früheren Beginn der bildgebenden Diagnostik ab dem 7.Lebensjahr, nämlich sobald das Kind ohne Sedierung im MRT-Scanner still liegen kann (47). Eine Tonaudiometrie ist auch schon bei jüngeren Kindern als Screening-Test möglich, wenn ein NF2-Risiko besteht. Ebenso wie eine Untersuchung mittels akustisch evozierter Potenziale (AEP) ist dieser Test bei kleinen VS allerdings nicht sehr sensitiv. Jedes Kind, bei dem ein typischerweise NF2-assoziiertes Symptom (z.B. Hörverlust oder Fazialisparese) auftritt, sollte sobald wie möglich einer MRT-Bildgebung zugeführt werden, ggf. unter Sedierung bzw. Narkose. Bei Patienten unter 20 Jahren sollten jährliche Verlaufskontrollen erfolgen. Wenn sich das Tumorwachstum danach verlangsamt, können die Kontrollintervalle zur Bildgebung auf 3 Jahre ausgedehnt werden. Bei sehr stabilen, milden Verläufen ist es in einzelnen Fällen auch möglich, ab dem 40. Lebensjahr die radiologischen Kontrollen zu beenden (61). Wenn bei einem Individuum ohne klinische Zeichen eine NF2-Mutation gesichert wurde, dann sollte eine kranielle MRT jährlich und eine spinale MRT alle 3 Jahre durchgeführt werden. Nach Gareth Evans haben Individuen mit klinischen NF2Merkmalen ein Risiko von mehr als 20% wenn: · ein unilaterales Vestibularisschwannom vor dem 20. Lebensjahr, · ein solitäres intrakranielles Meningeom vor dem 20. Lebensjahr, · ein solitäres Schwannom an einer anderen Lokalisation im Kindesalter, · ein retinales Hamartom in der Kindheit oder · die Manchester-Kriterien vor dem 50. Lebensjahr erfüllt sind und zusätzlich eine Mononeuropathie in der Kindheit bestehen. Ein Risiko zwischen 1 und 19% besteht, wenn ein unilaterales VS im Alter von 20-30 Jahren diagnostiziert wurde. Abb.7 Genetischer Stammbaum einer NF2-Familie. Bei einem autosomoldominanten Vererbungsgang besteht bei einem betroffenen Elternteil mit heterozygotem Genotyp eine 50%ige Wahrscheinlichkeit der Weitervererbung der Erkrankung, unabhängig vom Geschlecht. Auf der anderen Seite des Spektrums gibt es Patienten, die noch keine klinischen NF2-Zeichen zeigen und erst JOURNAL Ein erhöhtes NF2-Risiko besteht, wenn: • bei einem Verwandten ersten Grades die Diagnose NF2 gestellt wurde • im Alter von <30 Jahre ein unilaterales Vestibularisschwannom diagnostiziert wurde • multiple spinale Tumoren gefunden wurden • kutane bzw. subkutane Schwannome diagnostiziert wurden 01/2015 n Seite 15 n Bei allen Risiko-Patienten sollten sich eine kranielle und eine spinale MRT sowie audiologische, ophthalmologische und dermatologische Untersuchungen anschließen. Diese Untersuchungen sollten im Alter von 18 und 20 Jahren wiederholt werden. Aufgrund der Daten der Arbeitsgruppe aus Manchester empfiehlt sich eine erneute kranielle MRT in jedem Fall 5, 10 und 20 Jahre nach der initialen Risikoeinstufung. Wenn bis dahin keine eindeutigen Hinweise für eine NF2 vorliegen, sinkt das Risiko, dass sich die Erkrankung doch noch manifestiert, unter 1%. Bei gesicherter Diagnose werden jährlich MRT des Kopfes mit Kontrastmittel und alle 1-3 Jahre MRT der Wirbelsäule bei Patienten mit bekannten spinalen Tumoren angefertigt. Liegen keine spinalen Tumore vor, dann reichte eine spinale MRT im Abstand von 5 Jahren aus, immer unter der Voraussetzung, dass keine neuen Symptome auftreten. Empfohlene Screening-Intervalle für Kinder betroffener Eltern • Augenärztliches Screening jährlich ab Geburt (U1) • Audiologie mit akustisch-evozierten Hirnstammpotenzialen ab Geburt oder früher Kindheit • Präsymptomatischer genetischer Bluttest ab 10. Lj.* • Kranielle MRT ab 10.-12. Lj.* • Spinale MRT ab 10.-12. Lj.* (alle 2-3 Jahre) Andere Individuen mit erhöhtem Risiko sollten ein komplettes Screening (exklusive genetisches Screening) zu dem Zeitpunkt bekommen, an dem die Risikofaktoren erkannt wurden. *Früher als 10. Lj. bei schwer betroffenen Familien. Empfehlung nach Asthagiri et al. 2009 (4) aufgrund von Daten von Evans et al. 2005 (31) 13. Lebenserwartung Evans et al. gaben 1992 in einer Kohortenstudie mit 150 Patienten die mittlere Lebenserwartung von NF2-Betroffenen mit 62 Jahren an (35). Das war schon damals eine erstaunliche Zahl, weil mehr als 40% der Patienten in dieser Kohorte vor Erreichen des 50. Lebensjahres bereits verstorben waren. Es ist zu vermuten, dass sich die Lebenserwartung aufgrund der verbesserten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in den letzten Jahren erhöht hat. 14. Fazit Schweregrad (Phänotyp) und klinischer Verlauf der Neurofibromatose Typ 2 sind tatsächlich zu dem genetischen Muster der zugrundeliegenden Mutationen korreliert, auch wenn die Ausprägung bei einzelnen Familienmitgliedern erheblich variieren kann und das Wachstumsverhalten individueller Tumoren sehr heterogen ist. Eine frühe Diagnosestellung, kontinuierliche Verlaufskontrollen und die Anbindung der Patienten an spezialisierte, multi- n Seite 16 n JOURNAL disziplinäre Zentren verbessern die Behandlungsergebnisse. Wesentliche Prinzipien des Managements sind die Erhaltung und Wiederherstellung von neuronalen Funktionen, ein Kardinalfehler kann die Behandlung von asymptomatischen, stabilen Tumoren sein. Literatur Reference list 1. Neurofibromatosis. Conference statement. National Institutes of Health Consensus Development Conference. Arch Neurol 45:575578, 1988. 2. Anderson BM, Khuntia D, Bentzen SM, Geye HM, Hayes LL, Kuo JS, Baskaya MK, Badie B, Basavatia A, Pyle GM, Tome WA, Mehta MP: Single institution experience treating 104 vestibular schwannomas with fractionated stereotactic radiation therapy or stereotactic radiosurgery. J Neurooncol 116:187-193, 2014. 3. Antinheimo J, Sankila R, Carpen O, Pukkala E, Sainio M, Jaaskelainen J: Population-based analysis of sporadic and type 2 neurofibromatosis-associated meningiomas and schwannomas. Neurology 54:71-76, 2000. 4. Asthagiri AR, Parry DM, Butman JA, Kim HJ, Tsilou ET, Zhuang Z, Lonser RR: Neurofibromatosis type 2. Lancet 373:1974-1986, 2009. 5. Bari ME, Forster DM, Kemeny AA, Walton L, Hardy D, Anderson JR: Malignancy in a vestibular schwannoma. Report of a case with central neurofibromatosis, treated by both stereotactic radiosurgery and surgical excision, with a review of the literature. Br J Neurosurg 16:284-289, 2002. 6. Baser ME, Evans DG, Jackler RK, Sujansky E, Rubenstein A: Neurofibromatosis 2, radiosurgery and malignant nervous system tumours. Br J Cancer 82:998, 2000. 7. Baser ME, Friedman JM, Joe H, Shenton A, Wallace AJ, Ramsden RT, Evans DG: Empirical development of improved diagnostic criteria or neurofibromatosis 2. Genet Med 13:576-581, 2011. 8. Baser ME, Friedman JM, Wallace AJ, Ramsden RT, Joe H, Evans DG: Evaluation of clinical diagnostic criteria for neurofibromatosis 2. Neurology 59:1759-1765, 2002. 9. Baser ME, Kuramoto L, Joe H, Friedman JM, Wallace AJ, Gillespie JE, Ramsden RT, Evans DG: Genotype-phenotype correlations for nervous system tumors in neurofibromatosis 2: a population-based study. Am J Hum Genet 75:231-239, 2004. 10. Baser ME, Kuramoto L, Woods R, Joe H, Friedman JM, Wallace AJ, Ramsden RT, Olschwang S, Bijlsma E, Kalamarides M, Papi L, Kato R, Carroll J, Lazaro C, Joncourt F, Parry DM, Rouleau GA, Evans DG: The location of constitutional neurofibromatosis 2 (NF2) splice site mutations is associated with the severity of NF2. J Med Genet 42:540546, 2005. 11. Baser ME, Makariou EV, Parry DM: Predictors of vestibular schwannoma growth in patients with neurofibromatosis Type 2. J Neurosurg 96:217-222, 2002. 12. Baser ME, Mautner VF, Parry DM, Evans DG: Methodological issues in longitudinal studies: vestibular schwannoma growth rates in neurofibromatosis 2. J Med Genet 42:903-906, 2005. 13. Behr R, Colletti V, Matthies C, Morita A, Nakatomi H, Dominique L, Darrouzet V, Brill S, Shehata-Dieler W, Lorens A, Skarzynski H: New outcomes with auditory brainstem implants in NF2 patients. Otol Neurotol 35:1844-1851, 2014. 14. Bianchi AB, Hara T, Ramesh V, Gao J, Klein-Szanto AJ, Morin F, Menon AG, Trofatter JA, Gusella JF, Seizinger BR, .: Mutations in transcript isoforms of the neurofibromatosis 2 gene in multiple human tumour types. Nat Genet 6:185-192, 1994. 15. Blakeley JO, Evans DG, Adler J, Brackmann D, Chen R, Ferner RE, Hanemann CO, Harris G, Huson SM, Jacob A, Kalamarides M, Karajannis MA, Korf BR, Mautner VF, McClatchey AI, Miao H, Plotkin SR, Slattery W, III, Stemmer-Rachamimov AO, Welling DB, Wen PY, Widemann B, Hunter-Schaedle K, Giovannini M: Consensus recommendations for current treatments and accelerating clinical trials for patients with neurofibromatosis type 2. Am J Med Genet A 158A:2441, 2012. 16. Bosch MM, Boltshauser E, Harpes P, Landau K: Ophthalmologic fin- 01/2005 01/2015 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. dings and long-term course in patients with neurofibromatosis type 2. Am J Ophthalmol 141:1068-1077, 2006. Brackmann DE, Fayad JN, Slattery WH, III, Friedman RA, Day JD, Hitselberger WE, Owens RM: Early proactive management of vestibular schwannomas in neurofibromatosis type 2. Neurosurgery 49:274280, 2001. Breivik CN, Nilsen RM, Myrseth E, Finnkirk MK, Lund-Johansen M: Working disability in Norwegian patients with vestibular schwannoma: vertigo predicts future dependence. World Neurosurg 80:e301e305, 2013. Breivik CN, Varughese JK, Wentzel-Larsen T, Vassbotn F, LundJohansen M: Conservative management of vestibular schwannoma—a prospective cohort study: treatment, symptoms, and quality of life. Neurosurgery 70:1072-1080, 2012. Carlson ML, Babovic-Vuksanovic D, Messiaen L, Scheithauer BW, Neff BA, Link MJ: Radiation-induced rhabdomyosarcoma of the brainstem in a patient with neurofibromatosis type 2. J Neurosurg 112:81-87, 2010. Carlson ML, Tveiten OV, Driscoll CL, Goplen FK, Neff BA, Pollock BE, Tombers NM, Castner ML, Finnkirk MK, Myrseth E, Pedersen PH, Lund-Johansen M, Link MJ: Long-term quality of life in patients with vestibular schwannoma: an international multicenter cross-sectional study comparing microsurgery, stereotactic radiosurgery, observation, and nontumor controls. J Neurosurg 122:833-842, 2015. Colletti L, Shannon R, Colletti V: Auditory brainstem implants for neurofibromatosis type 2. Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg 20:353-357, 2012. Colletti V, Shannon R, Carner M, Sacchetto L, Turazzi S, Masotto B, Colletti L: The first successful case of hearing produced by electrical stimulation of the human midbrain. Otol Neurotol 28:39-43, 2007. Comey CH, McLaughlin MR, Jho HD, Martinez AJ, Lunsford LD: Death from a malignant cerebellopontine angle triton tumor despite stereotactic radiosurgery. Case report. J Neurosurg 89:653-658, 1998. Crane BT, Gottschalk B, Kraut M, Aygun N, Niparko JK: Magnetic resonance imaging at 1.5 T after cochlear implantation. Otol Neurotol 31:1215-1220, 2010. Demetriades AK, Saunders N, Rose P, Fisher C, Rowe J, Tranter R, Hardwidge C: Malignant transformation of acoustic neuroma/vestibular schwannoma 10 years after gamma knife stereotactic radiosurgery. Skull Base 20:381-387, 2010. Deneuve S, Loundon N, Leboulanger N, Rouillon I, Garabedian EN: Cochlear implant magnet displacement during magnetic resonance imaging. Otol Neurotol 29:789-190, 2008. Dow G, Biggs N, Evans G, Gillespie J, Ramsden R, King A: Spinal tumors in neurofibromatosis type 2. Is emerging knowledge of genotype predictive of natural history? J Neurosurg Spine 2:574-579, 2005. Dumanski JP, Carlbom E, Collins VP, Nordenskjold M: Deletion mapping of a locus on human chromosome 22 involved in the oncogenesis of meningioma. Proc Natl Acad Sci U S A 84:9275-9279, 1987. Evans DG: Neurofibromatosis type 2 (NF2): a clinical and molecular review. Orphanet J Rare Dis 4:16, 2009. Evans DG, Baser ME, O’Reilly B, Rowe J, Gleeson M, Saeed S, King A, Huson SM, Kerr R, Thomas N, Irving R, Macfarlane R, Ferner R, McLeod R, Moffat D, Ramsden R: Management of the patient and family with neurofibromatosis 2: a consensus conference statement. Br J Neurosurg 19:5-12, 2005. Evans DG, Bowers N, Huson SM, Wallace A: Mutation type and position varies between mosaic and inherited NF2 and correlates with disease severity. Clin Genet 83:594-595, 2013. Evans DG, Freeman S, Gokhale C, Wallace A, Lloyd SK, Axon P, Ward CL, Rutherford S, King A, Huson SM, Ramsden RT: Bilateral vestibular schwannomas in older patients: NF2 or chance? J Med Genet 52:422-424, 2015. Evans DG, Howard E, Giblin C, Clancy T, Spencer H, Huson SM, Lalloo F: Birth incidence and prevalence of tumor-prone syndromes: estimates from a UK family genetic register service. Am J Med Genet A 152A:327-332, 2010. Evans DG, Huson SM, Donnai D, Neary W, Blair V, Newton V, Harris R: A clinical study of type 2 neurofibromatosis. Q J Med 84:603618, 1992. JOURNAL 36. Evans DG, Huson SM, Donnai D, Neary W, Blair V, Newton V, Strachan T, Harris R: A genetic study of type 2 neurofibromatosis in the United Kingdom. II. Guidelines for genetic counselling. J Med Genet 29:847-852, 1992. 37. Evans DG, Ingham SL: Reduced life expectancy seen in hereditary diseases which predispose to early-onset tumors. Appl Clin Genet 6:53-61, 2013. 38. Evans DG, Trueman L, Wallace A, Collins S, Strachan T: Genotype/phenotype correlations in type 2 neurofibromatosis (NF2): evidence for more severe disease associated with truncating mutations. J Med Genet 35:450-455, 1998. 39. Farschtschi S, Kollmann P, Dalchow C, Stein A, Mautner VF: Reduced dosage of bevacizumab in treatment of vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2. Eur Arch Otorhinolaryngol 2015. 40. Ferner RE, Shaw A, Evans DG, McAleer D, Halliday D, Parry A, Raymond FL, Durie-Gair J, Hanemann CO, Hornigold R, Axon P, Golding JF: Longitudinal evaluation of quality of life in 288 patients with neurofibromatosis 2. J Neurol 261:963-969, 2014. 41. Fisher LM, Doherty JK, Lev MH, Slattery WH, III: Distribution of nonvestibular cranial nerve schwannomas in neurofibromatosis 2. Otol Neurotol 28:1083-1090, 2007. 42. Fisher LM, Doherty JK, Lev MH, Slattery WH: Concordance of bilateral vestibular schwannoma growth and hearing changes in neurofibromatosis 2: neurofibromatosis 2 natural history consortium. Otol Neurotol 30:835-841, 2009. 43. Grayeli AB, Kalamarides M, Bouccara D, Ambert-Dahan E, Sterkers O: Auditory brainstem implant in neurofibromatosis type 2 and non-neurofibromatosis type 2 patients. Otol Neurotol 29:11401146, 2008. 44. Gubbels SP, McMenomey SO: Safety study of the Cochlear Nucleus 24 device with internal magnet in the 1.5 Tesla magnetic resonance imaging scanner. Laryngoscope 116:865-871, 2006. 45. Gutmann DH, Aylsworth A, Carey JC, Korf B, Marks J, Pyeritz RE, Rubenstein A, Viskochil D: The diagnostic evaluation and multidisciplinary management of neurofibromatosis 1 and neurofibromatosis 2. JAMA 278:51-57, 1997. 46. Heiska L, Alfthan K, Gronholm M, Vilja P, Vaheri A, Carpen O: Association of ezrin with intercellular adhesion molecule-1 and -2 (ICAM1 and ICAM-2). Regulation by phosphatidylinositol 4, 5-bisphosphate. J Biol Chem 273:21893-21900, 1998. 47. Hoa M, Slattery WH, III: Neurofibromatosis 2. Otolaryngol Clin North Am 45:315-32, viii, 2012. 48. Jaaskelainen J, Paetau A, Pyykko I, Blomstedt G, Palva T, Troupp H: Interface between the facial nerve and large acoustic neurinomas. Immunohistochemical study of the cleavage plane in NF2 and nonNF2 cases. J Neurosurg 80:541-547, 1994. 49. Jin H, Sperka T, Herrlich P, Morrison H: Tumorigenic transformation by CPI-17 through inhibition of a merlin phosphatase. Nature 442:576-579, 2006. 50. Kida Y, Kobayashi T, Tanaka T, Mori Y: Radiosurgery for bilateral neurinomas associated with neurofibromatosis type 2. Surg Neurol 53:383-389, 2000. 51. Kissil JL, Johnson KC, Eckman MS, Jacks T: Merlin phosphorylation by p21-activated kinase 2 and effects of phosphorylation on merlin localization. J Biol Chem 277:10394-10399, 2002. 52. Kluwe L, Bayer S, Baser ME, Hazim W, Haase W, Funsterer C, Mautner VF: Identification of NF2 germ-line mutations and comparison with neurofibromatosis 2 phenotypes. Hum Genet 98:534-538, 1996. 53. Kluwe L, MacCollin M, Tatagiba M, Thomas S, Hazim W, Haase W, Mautner VF: Phenotypic variability associated with 14 splice-site mutations in the NF2 gene. Am J Med Genet 77:228-233, 1998. 54. Knudson AG, Jr.: Mutation and cancer: statistical study of retinoblastoma. Proc Natl Acad Sci U S A 68:820-823, 1971. 55. Kondziolka D, Levy EI, Niranjan A, Flickinger JC, Lunsford LD: Longterm outcomes after meningioma radiosurgery: physician and patient perspectives. J Neurosurg 91:44-50, 1999. 56. Lawson McLean A, Rosahl SK. Growth dynamics of intracranial tumors in patients with neurofibromatosis type 2. J.Neurosurg. submittted. 2015. Ref Type: Journal (Full) 57. Lenarz T, Lim HH, Reuter G, Patrick JF, Lenarz M: The auditory mid- 01/2015 n Seite 17 n 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. brain implant: a new auditory prosthesis for neural deafness-concept and device description. Otol Neurotol 27:838-843, 2006. Lim HH, Lenarz M, Lenarz T: Auditory midbrain implant: a review. Trends Amplif 13:149-180, 2009. Lim HH, Lenarz T: Auditory midbrain implant: research and development towards a second clinical trial. Hear Res 322:212-223, 2015. Linskey ME, Lunsford LD, Flickinger JC: Tumor control after stereotactic radiosurgery in neurofibromatosis patients with bilateral acoustic tumors. Neurosurgery 31:829-838, 1992. Lloyd SK, Evans DG: Neurofibromatosis type 2 (NF2): diagnosis and management. Handb Clin Neurol 115:957-967, 2013. Lustig LR, Yeagle J, Driscoll CL, Blevins N, Francis H, Niparko JK: Cochlear implantation in patients with neurofibromatosis type 2 and bilateral vestibular schwannoma. Otol Neurotol 27:512-518, 2006. MacCollin M, Mautner VF: The diagnosis and management of neurofibromatosis 2 in childhood. Semin Pediatr Neurol 5:243-252, 1998. Maducdoc MM, Ghavami Y, Linskey ME, Djalilian HR: Evaluation of Reported Malignant Transformation of Vestibular Schwannoma: De Novo and After Stereotactic Radiosurgery or Surgery. Otol Neurotol 36:1301-1308, 2015. Majdani O, Leinung M, Rau T, Akbarian A, Zimmerling M, Lenarz M, Lenarz T, Labadie R: Demagnetization of cochlear implants and temperature changes in 3.0T MRI environment. Otolaryngol Head Neck Surg 139:833-839, 2008. Majdani O, Rau TS, Gotz F, Zimmerling M, Lenarz M, Lenarz T, Labadie R, Leinung M: Artifacts caused by cochlear implants with non-removable magnets in 3T MRI: phantom and cadaveric studies. Eur Arch Otorhinolaryngol 266:1885-1890, 2009. Mathieu D, Kondziolka D, Flickinger JC, Niranjan A, Williamson R, Martin JJ, Lunsford LD: Stereotactic radiosurgery for vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2: an analysis of tumor control, complications, and hearing preservation rates. Neurosurgery 60:460-468, 2007. Matthies C, Brill S, Kaga K, Morita A, Kumakawa K, Skarzynski H, Claassen A, Hui Y, Chiong C, Muller J, Behr R: Auditory brainstem implantation improves speech recognition in neurofibromatosis type II patients. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec 75:282-295, 2013. Matthies C, Brill S, Varallyay C, Solymosi L, Gelbrich G, Roosen K, Ernestus RI, Helms J, Hagen R, Mlynski R, Shehata-Dieler W, Muller J: Auditory brainstem implants in neurofibromatosis Type 2: is open speech perception feasible? J Neurosurg 120:546-558, 2014. Mautner VF, Lindenau M, Baser ME, Hazim W, Tatagiba M, Haase W, Samii M, Wais R, Pulst SM: The neuroimaging and clinical spectrum of neurofibromatosis 2. Neurosurgery 38:880-885, 1996. Mautner VF, Lindenau M, Baser ME, Kluwe L, Gottschalk J: Skin abnormalities in neurofibromatosis 2. Arch Dermatol 133:1539-1543, 1997. Mautner VF, Nguyen R, Knecht R, Bokemeyer C: Radiographic regression of vestibular schwannomas induced by bevacizumab treatment: sustain under continuous drug application and rebound after drug discontinuation. Ann Oncol 21:2294-2295, 2010. Mautner VF, Nguyen R, Kutta H, Fuensterer C, Bokemeyer C, Hagel C, Friedrich RE, Panse J: Bevacizumab induces regression of vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2. Neuro Oncol 12:14-18, 2010. Mautner VF, Tatagiba M, Lindenau M, Funsterer C, Pulst SM, Baser ME, Kluwe L, Zanella FE: Spinal tumors in patients with neurofibromatosis type 2: MR imaging study of frequency, multiplicity, and variety. AJR Am J Roentgenol 165:951-955, 1995. Meijer OW, Vandertop WP, Lagerwaard FJ, Slotman BJ: Linear accelerator-based stereotactic radiosurgery for bilateral vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2. Neurosurgery 62:A37-A42, 2008. Myrseth E, Moller P, Wentzel-Larsen T, Goplen F, Lund-Johansen M: Untreated vestibular schwannomas: vertigo is a powerful predictor for health-related quality of life. Neurosurgery 59:67-76, 2006. Neff BA, Wiet RM, Lasak JM, Cohen NL, Pillsbury HC, Ramsden RT, Welling DB: Cochlear implantation in the neurofibromatosis type 2 patient: long-term follow-up. Laryngoscope 117:1069-1072, 2007. Nevison B, Laszig R, Sollmann WP, Lenarz T, Sterkers O, Ramsden R, Fraysse B, Manrique M, Rask-Andersen H, Garcia-Ibanez E, Colletti n Seite 18 n JOURNAL 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. V, von WE: Results from a European clinical investigation of the Nucleus multichannel auditory brainstem implant. Ear Hear 23:170183, 2002. Noren G: Long-term complications following gamma knife radiosurgery of vestibular schwannomas. Stereotact Funct Neurosurg 70 Suppl 1:65-73, 1998. Otsuka G, Saito K, Nagatani T, Yoshida J: Age at symptom onset and long-term survival in patients with neurofibromatosis Type 2. J Neurosurg 99:480-483, 2003. Parry DM: NF2 and spinal tumors. J Neurosurg Spine 5:179, 2006. Parry DM, Eldridge R, Kaiser-Kupfer MI, Bouzas EA, Pikus A, Patronas N: Neurofibromatosis 2 (NF2): clinical characteristics of 63 affected individuals and clinical evidence for heterogeneity. Am J Med Genet 52:450-461, 1994. Parry DM, MacCollin MM, Kaiser-Kupfer MI, Pulaski K, Nicholson HS, Bolesta M, Eldridge R, Gusella JF: Germ-line mutations in the neurofibromatosis 2 gene: correlations with disease severity and retinal abnormalities. Am J Hum Genet 59:529-539, 1996. Patel TR, Chiang VL: Secondary neoplasms after stereotactic radiosurgery. World Neurosurg 81:594-599, 2014. Patronas NJ, Courcoutsakis N, Bromley CM, Katzman GL, MacCollin M, Parry DM: Intramedullary and spinal canal tumors in patients with neurofibromatosis 2: MR imaging findings and correlation with genotype. Radiology 218:434-442, 2001. Phi JH, Kim DG, Chung HT, Lee J, Paek SH, Jung HW: Radiosurgical treatment of vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2: tumor control and hearing preservation. Cancer 115:390-398, 2009. Plotkin SR, Ardern-Holmes SL, Barker FG, Blakeley JO, Evans DG, Ferner RE, Hadlock TA, Halpin C: Hearing and facial function outcomes for neurofibromatosis 2 clinical trials. Neurology 81:S25S32, 2013. Plotkin SR, Halpin C, McKenna MJ, Loeffler JS, Batchelor TT, Barker FG: Erlotinib for progressive vestibular schwannoma in neurofibromatosis 2 patients. Otol Neurotol 31:1135-1143, 2010. Plotkin SR, Merker VL, Halpin C, Jennings D, McKenna MJ, Harris GJ, Barker FG: Bevacizumab for progressive vestibular schwannoma in neurofibromatosis type 2: a retrospective review of 31 patients. Otol Neurotol 33:1046-1052, 2012. Plotkin SR, Merker VL, Muzikansky A, Barker FG, Slattery W, III: Natural history of vestibular schwannoma growth and hearing decline in newly diagnosed neurofibromatosis type 2 patients. Otol Neurotol 35:e50-e56, 2014. Plotkin SR, Singh MA, O’Donnell CC, Harris GJ, McClatchey AI, Halpin C: Audiologic and radiographic response of NF2-related vestibular schwannoma to erlotinib therapy. Nat Clin Pract Oncol 5:487-491, 2008. Plotkin SR, Stemmer-Rachamimov AO, Barker FG, Halpin C, Padera TP, Tyrrell A, Sorensen AG, Jain RK, di TE: Hearing improvement after bevacizumab in patients with neurofibromatosis type 2. N Engl J Med 361:358-367, 2009. Pollock BE, Lunsford LD, Kondziolka D, Sekula R, Subach BR, Foote RL, Flickinger JC: Vestibular schwannoma management. Part II. Failed radiosurgery and the role of delayed microsurgery. J Neurosurg 89:949-955, 1998. Pykett MJ, Murphy M, Harnish PR, George DL: The neurofibromatosis 2 (NF2) tumor suppressor gene encodes multiple alternatively spliced transcripts. Hum Mol Genet 3:559-564, 1994. Ragge NK, Baser ME, Klein J, Nechiporuk A, Sainz J, Pulst SM, Riccardi VM: Ocular abnormalities in neurofibromatosis 2. Am J Ophthalmol 120:634-641, 1995. Ragge NK, Baser ME, Riccardi VM, Falk RE: The ocular presentation of neurofibromatosis 2. Eye (Lond) 11 ( Pt 1):12-18, 1997. Rasmussen R, Claesson M, Stangerup SE, Roed H, Christensen IJ, Caye-Thomasen P, Juhler M: Fractionated stereotactic radiotherapy of vestibular schwannomas accelerates hearing loss. Int J Radiat Oncol Biol Phys 83:e607-e611, 2012. Rennie AT, Side L, Kerr RS, Anslow P, Pretorius P: Intramedullary tumours in patients with neurofibromatosis type 2: MRI features associated with a favourable prognosis. Clin Radiol 63:193-200, 2008. Rong R, Surace EI, Haipek CA, Gutmann DH, Ye K: Serine 518 phosphorylation modulates merlin intramolecular association and binding to critical effectors important for NF2 growth suppression. On- 01/2005 01/2015 cogene 23:8447-8454, 2004. 100. Rosahl SK, Lenarz T, Matthies C, Samii M, Sollmann WP, Laszig R: Hirnstammimplantate zur Wiederherstellung des Hörvermögens. Dt Aerzteblatt 101:180-188, 2004. 101. Rouleau GA, Merel P, Lutchman M, Sanson M, Zucman J, Marineau C, Hoang-Xuan K, Demczuk S, Desmaze C, Plougastel B, .: Alteration in a new gene encoding a putative membrane-organizing protein causes neuro-fibromatosis type 2. Nature 363:515-521, 1993. 102. Rowe J, Grainger A, Walton L, Radatz M, Kemeny A: Safety of radiosurgery applied to conditions with abnormal tumor suppressor genes. Neurosurgery 60:860-864, 2007. 103. Rowe J, Grainger A, Walton L, Radatz M, Kemeny A: Safety of radiosurgery applied to conditions with abnormal tumor suppressor genes. Neurosurgery 60:860-864, 2007. 104. Rowe J, Radatz M, Kemeny A: Radiosurgery for type II neurofibromatosis. Prog Neurol Surg 21:176-182, 2008. 105. Rowe J, Radatz M, Kemeny A: Radiosurgery for type II neurofibromatosis. Prog Neurol Surg 21:176-182, 2008. 106. Ruttledge MH, Andermann AA, Phelan CM, Claudio JO, Han FY, Chretien N, Rangaratnam S, MacCollin M, Short P, Parry D, Michels V, Riccardi VM, Weksberg R, Kitamura K, Bradburn JM, Hall BD, Propping P, Rouleau GA: Type of mutation in the neurofibromatosis type 2 gene (NF2) frequently determines severity of disease. Am J Hum Genet 59:331-342, 1996. 107. Ruttledge MH, Rouleau GA: Role of the neurofibromatosis type 2 gene in the development of tumors of the nervous system. Neurosurg Focus 19:E6, 2005. 108. Samii M, Gerganov V, Samii A: Microsurgery management of vestibular schwannomas in neurofibromatosis type 2: indications and results. Prog Neurol Surg 21:169-175, 2008. 109. Samii M, Matthies C, Tatagiba M: Management of vestibular schwannomas (acoustic neuromas): auditory and facial nerve function after resection of 120 vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis 2. Neurosurgery 40:696-705, 1997. 110. Scherer SS, Gutmann DH: Expression of the neurofibromatosis 2 tumor suppressor gene product, merlin, in Schwann cells. J Neurosci Res 46:595-605, 1996. 111. Seizinger BR, Martuza RL, Gusella JF: Loss of genes on chromosome 22 in tumorigenesis of human acoustic neuroma. Nature 322:644647, 1986. 112. Seizinger BR, Rouleau G, Ozelius LJ, Lane AH, St George-Hyslop P, Huson S, Gusella JF, Martuza RL: Common pathogenetic mechanism for three tumor types in bilateral acoustic neurofibromatosis. Science 236:317-319, 1987. 113. Selvanathan SK, Shenton A, Ferner R, Wallace AJ, Huson SM, Ramsden RT, Evans DG: Further genotype—phenotype correlations in neurofibromatosis 2. Clin Genet 77:163-170, 2010. 114. Shaw RJ, Paez JG, Curto M, Yaktine A, Pruitt WM, Saotome I, O’Bryan JP, Gupta V, Ratner N, Der CJ, Jacks T, McClatchey AI: The Nf2 tumor suppressor, merlin, functions in Rac-dependent signaling. Dev Cell 1:63-72, 2001. 115. Sherman L, Xu HM, Geist RT, Saporito-Irwin S, Howells N, Ponta H, Herrlich P, Gutmann DH: Interdomain binding mediates tumor growth suppression by the NF2 gene product. Oncogene 15:25052509, 1997. 116. Shuto T, Inomori S, Matsunaga S, Fujino H: Microsurgery for vestibular schwannoma after gamma knife radiosurgery. Acta Neurochir (Wien ) 150:229-234, 2008. 117. Slattery WH, III, Fisher LM, Hitselberger W, Friedman RA, Brackmann DE: Hearing preservation surgery for neurofibromatosis Type 2-related vestibular schwannoma in pediatric patients. J Neurosurg 106:255-260, 2007. 118. Slusarz KM, Merker VL, Muzikansky A, Francis SA, Plotkin SR: Long-term toxicity of bevacizumab therapy in neurofibromatosis 2 patients. Cancer Chemother Pharmacol 73:1197-1204, 2014. 119. Smith MJ, Higgs JE, Bowers NL, Halliday D, Paterson J, Gillespie J, Huson SM, Freeman SR, Lloyd S, Rutherford SA, King AT, Wallace AJ, Ramsden RT, Evans DG: Cranial meningiomas in 411 neurofibromatosis type 2 (NF2) patients with proven gene mutations: clear positional effect of mutations, but absence of female severity effect on age at onset. J Med Genet 48:261-265, 2011. 120. Sperfeld AD, Hein C, Schroder JM, Ludolph AC, Hanemann CO: Occurrence and characterization of peripheral nerve involvement in JOURNAL neurofibromatosis type 2. Brain 125:996-1004, 2002. 121. Subach BR, Kondziolka D, Lunsford LD, Bissonette DJ, Flickinger JC, Maitz AH: Stereotactic radiosurgery in the management of acoustic neuromas associated with neurofibromatosis Type 2. J Neurosurg 119 Suppl:815-822, 2013. 122. Thomsen J, Mirz F, Wetke R, Astrup J, Bojsen-Moller M, Nielsen E: Intracranial sarcoma in a patient with neurofibromatosis type 2 treated with gamma knife radiosurgery for vestibular schwannoma. Am J Otol 21:364-370, 2000. 123. Trofatter JA, MacCollin MM, Rutter JL, Murrell JR, Duyao MP, Parry DM, Eldridge R, Kley N, Menon AG, Pulaski K, .: A novel moesin-, ezrin-, radixin-like gene is a candidate for the neurofibromatosis 2 tumor suppressor. Cell 72:791-800, 1993. 124. Trotter MI, Briggs RJ: Cochlear implantation in neurofibromatosis type 2 after radiation therapy. Otol Neurotol 31:216-219, 2010. 125. Vachhani JA, Friedman WA: Radiosurgery in patients with bilateral vestibular schwannomas. Stereotact Funct Neurosurg 85:273-278, 2007. 126. Wackym PA, Michel MA, Prost RW, Banks KL, Runge-Samuelson CL, Firszt JB: Effect of magnetic resonance imaging on internal magnet strength in Med-El Combi 40+ cochlear implants. Laryngoscope 114:1355-1361, 2004. 127. Wentworth S, Pinn M, Bourland JD, Deguzman AF, Ekstrand K, Ellis TL, Glazier SS, McMullen KP, Munley M, Stieber VW, Tatter SB, Shaw EG: Clinical experience with radiation therapy in the management of neurofibromatosis-associated central nervous system tumors. Int J Radiat Oncol Biol Phys 73:208-213, 2009. 128. Wishart JH: Case of tumours in the skull, dura mater, and the brain. Edinburgh Med Surg J 18:393-397, 1822. 129. Yeung AH, Sughrue ME, Kane AJ, Tihan T, Cheung SW, Parsa AT: Radiobiology of vestibular schwannomas: mechanisms of radioresistance and potential targets for therapeutic sensitization. Neurosurg Focus 27:E2, 2009. 130. Zhao Y, Kumar RA, Baser ME, Evans DG, Wallace A, Kluwe L, Mautner VF, Parry DM, Rouleau GA, Joe H, Friedman JM: Intrafamilial correlation of clinical manifestations in neurofibromatosis 2 (NF2). Genet Epidemiol 23:245-259, 2002. 131. Zoch A, Mayerl S, Schulz A, Greither T, Frappart L, Rubsam J, Heuer H, Giovannini M, Morrison H: Merlin Isoforms 1 and 2 Both Act as Tumour Suppressors and Are Required for Optimal Sperm Maturation. PLoS One 10:e0129151, 2015. 132. Ammoun, S., Flaiz, C., Ristic, N., Schuldt, J., & Hanemann, C. O. (2008). Dissecting and targeting the growth factor-dependent and growth factor-independent extracellular signal-regulated kinase pathway in human schwannoma. Cancer Research, 68(13), 5236– 45. doi:10.1158/0008-5472.CAN-07-5849 133. Zoch, A., Mayerl, S., Schulz, A., Greither, T., Frappart, L., Rübsam, J., … Morrison, H. (2015). Merlin Isoforms 1 and 2 Both Act as Tumour Suppressors and Are Required for Optimal Sperm Maturation. PloS One, 10(8), e0129151. doi:10.1371/journal.pone.0129151 Korrespondenzadresse: Prof. Dr. med. Steffen Rosahl Klinik für Neurochirurgie HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Str. 74 99089 Erfurt Telefon: 0361-7812261 [email protected] 01/2015 n Seite 19 n n Primäre Chemohormontherapie des hormonnaiven metastasierten Prostatakarzinoms Thomas Steiner Klinik für Urologie, HELIOS Prostatakarzinomzentrum Erfurt, HELIOS Klinikum Erfurt Seit vielen Jahren gilt die Einleitung einer Androgendeprivation (ADT) als Standardtherapie beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom. Diese kann grundsätzlich als komplette Androgendeprivation (LHRH [Luteinisierungshormon-Releasinghormon]-Analogon bzw. LHRH-Antagonist + Antiandrogen) als auch als Monotherapie (LHRH-Analogon bzw. LHRH-Antagonist) erfolgen. Beim alleinigen Einsatz eines LHRH-Analogons ist zur Vermeidung eines flare-up Phänomens primär über 10-14 Tage ein Antiandrogen einzusetzen. Die Etablierung der Chemotherapie mit Docetaxel beim kastrationsrefraktären Prostatakarzinom markierte vor 10 Jahren einen wichtigen Schritt zur Überlebensverlängerung nach Versagen einer hormonablativen Therapie. In der Primärtherapie konnte sich die Chemotherapie bisher jedoch nicht etablieren, da für die Hinzunahme der Chemotherapie zur Androgendeprivation bis 2014 kein Überlebensvorteil gegenüber der alleinigen Hormontherapie gezeigt werden konnte. So demonstrierte die GETUGAFU-15-Studie, in der erstmalig im Rahmen einer prospektiven Phase III Studie Docetaxel plus hormonablative Therapie vs. hormonablative Therapie allein untersucht wurde, lediglich einen Vorteil beim progressionsfreien Überleben, jedoch nicht beim Gesamtüberleben. Auch in der aktualisierten Analyse der Überlebensdaten erreichte die Verlängerung des Gesamtüberlebens zugunsten der Chemohormontherapie in dieser Studie keine statistische Signifikanz (Tab. 1). Neue Erkenntnisse der Jahre 2014/2015 Auf dem Kongress der „American Society of Clinical Oncology“ (ASCO) 2014 wurden erstmals die Ergebnisse der „Chaarted-Studie“ (ChemoHormonal Therapy versus Androgen Ablation Randomized Trial for Extensive Disease in Prostate Cancer) vorgestellt, die aktuell als Vollpublikation im New England Journal of Medicine erschienen sind. In dieser Studie wurde die Androgendeprivation randomisiert gegenüber einer Kombination aus Androgendeprivation plus maximal 6 Zyklen Chemotherapie mit Docetaxel (75 mg/m2, 3-wöchentlich) verglichen. Dabei wurden zunächst nur Patienten mit einer hohen Tumorlast eingeschlossen – nach einem Amendment konnten später auch Patienten mit niedriger Tumorlast in die Studie aufgenommen werden. Analog der auf dem ASCO 2015 erstmals präsentierten STAMPEDE-Studie war der Großteil der Patienten primär metastasiert, nur 27% der Patienten hatten in der Vorgeschichte eine Lokaltherapie der Prostata erhalten. n Seite 20 n JOURNAL Beide Studien demonstrieren einen statistisch signifikanten Vorteil im Hinblick auf das progressionsfreie Überleben und Gesamtüberleben zugunsten der kombinierten Chemohormontherapie (Tab. 1). In der Chaarted Studie findet sich ein Überlebensvorteil von 17 Monaten für Patienten mit einer hohen Tumorlast, die außer einer viszeralen Metastasierung auch durch das Vorhandensein von >3 ossären Metastasen inklusive einer Metastasen außerhalb des knöchernen Beckens/Wirbelsäule definiert wurde. In der Subgruppe der Patienten mit niedriger Tumorlast wurde das mediane Überleben in beiden Therapiearmen noch nicht erreicht. Die STAMPEDE-Studie ist eine Multiarmstudie, in der verschiedene Therapieregime gegenüber der Androgendeprivation als Standardtherapie verglichen werden. Die Therapie in diesem Kontrollarm bestand aus einer LHRHTherapie/Orchiektomie ± Addition eines Antiandrogen. Eingeschlossen wurden sowohl Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinom [cT3/4, prostataspezifisches Antigen (PSA) ≥40 ng/ml oder Gleason-Score 8– 10], Patienten im Progress nach primärer Lokaltherapie (PSA ≥4 ng/ml + PSADT <6 Monate, PSA ≥20 ng/ml, N+, M+) oder primär metastasierte Prostatakarzinompatienten (cTx, N+/M+). In einer ersten Auswertung des Kontrollarms lag das mediane Überleben dieser Patienten nach einem mittleren Follow-up von 20 Monaten bei 42,1 Monaten. Als Prognosefaktoren für das Überleben konnten der Allgemeinzustand, das Alter, der Gleason-Score und die Metastasenlokalisation identifiziert werden. Im Vergleich einer ADT+Docetaxel vs. ADT zeigte sich ein Vorteil im Gesamtüberleben zugunsten der Chemohormontherapie von 10 Monaten [77 vs. 67 Monate, Hazard Ratio (HR) 0,76 (0,63–0,91), p=0,003]. In der Subgruppenanalyse zeigt sich, dass Patienten ohne Fernmetastasen (M0) scheinbar nicht durch die Chemohormontherapie profitieren. In der Subgruppe der metastasierten Patienten (61% der Patienten) lag der Überlebensvorteil hingegen bei 22 Monaten [65 vs. 43 Monate, HR=0,73 (0,59, 0,89), p=0,002]. Eine Unterscheidung zwischen Patienten mit niedriger bzw. hoher Metastasenlast bzw. mit/ohne vorherige Lokaltherapie erfolgte in der STAMPEDE Studie nicht. Inzwischen wurden die Daten aller drei Studien (Chaarted, GETUG-AFU 15 und STAMPEDE) im Sinne einer Metaanalyse gepoolt. Die gepoolte Analyse demonstriert eine relative Risikoreduktion im Gesamtüberleben von 26% bei einer HR von 0,74. Aufgrund von Unterschieden im Patientenkollektiv (Anzahl eingeschlossener Patienten, medianer PSA-Wert zur Baseline, Tumorlast der eingeschlossenen Patienten, Anteil entdifferenzierter Tumoren) lassen sich die Ergebnisse der Chaarted-Studie, der STAMPEDEStudie und der GETUG-AFU 15-Studie natürlich nicht absolut miteinander vergleichen. Die kombinierte Analyse deutet jedoch klar auf einen erheblichen Überlebensvorteil der mit einer Chemohormontherapie behandelten Patienten hin (Abb. 1). 01/2005 01/2015 Stellungnahme des AKO (Arbeitskreis Onkologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie) und der AUO (Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft) Basierend auf den Ergebnissen von insgesamt 3 Phase-III-Studien besteht eine ausreichende Evidenz, eine Empfehlung zum Nutzen der Chemohormontherapie auszusprechen. Nach erneuter Abstimmung über die Evidenzlage durch die Mitglieder des Arbeitskreises Onkologie (AKO) und der Vorstandsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) sollte Patien- ten mit einem hormonsensitiven, metastasierten Prostatakarzinom eine kombinierte Chemohormontherapie angeboten werden. Dabei profitieren v. a. Patienten mit einer hohen Metastasenlast von der Therapie im Sinne einer Überlebensverlängerung. Gemäß der Patientencharakteristika der Chaarted- und der STAMPEDE-Studie sollten nur Patienten mit einem guten Allgemeinzustand (ECOG 0/1) die Therapie erhalten. Weitere Empfehlungen zur Charakterisierung, welche Patienten von der Therapie am ehesten profitieren, sind aufgrund der Datenlage bislang noch nicht möglich. Tabelle 1 Ergebnisse der drei prospektiv randomisierten Studien zur primären Chemohormontherapie des hormonnaiven metastasierten Prostatakarzinoms (aus Ohlmann et al. Der Urologe 2015). Abb. 1 Gepoolte Analyse des Gesamtüberlebens der drei prospektiv randomisierten Studien zur primären Chemohormontherapie des hormonnaiven metastasierten Prostatakarzinoms. A: ausschließlich metastasierte Patienten; B: alle eingeschlossene Patienten (aus Tucci et al. Eur Urol 2015 epub). JOURNAL Korrespondenzadresse: Prof. Dr. med. Thomas Steiner Klinik für Urologie HELIOS Klinikum Erfurt HELIOS Prostatakarzinomzentrum Erfurt Nordhäuser Straße 74 99084 Erfurt Telefon: 0361-7812201 e-Mail: [email protected] 01/2015 n Seite 21 n n 15 Jahre Radiochirurgie in Erfurt Klaus Hamm, Hans-Ulrich Herold, Gunnar Surber CyberKnife Centrum Mitteldeutschland Ende April 2000 nahm unser interdisziplinäres Team aus der Neurochirurgie, Strahlentherapie und Medizinphysik (nach monatelangen Fortbildungen im In- und Ausland) die Arbeit mit dem damals in Europa ersten Novalis-Radiochirurgie-System auf. Nach dem Umbau können wir seit Oktober 2012 mit dem einzigen robotergeführten Radiochirurgie-System (Cyberknife) unsere Patienten wieder mit der modernsten Technologie behandeln. In diesen Jahren haben wir zunehmend an Erfahrung gewonnen und unsere Ergebnisse auch in Zusammenarbeit mit anderen Zentren auf Kongressen vorgestellt und publiziert. Anlässlich „15 Jahre Radiochirurgie in Erfurt“ fand am 8. Mai 2015 wieder eine wissenschaftliche Tagung statt, auf der unsere Erfahrungen und die von namhaften Experten vorgestellt und reflektiert werden konnten. Zunächst wurde eine Gemeinschaftsarbeit mit den Bonner Kollegen über Langzeit-Ergebnisse nach radiochirurgischen Behandlungen von Hypophysenadenomen vorgestellt, aus der 2 Publikationen hervorgegangen sind: 2014 über die hormoninaktiven und 2015 über die hormonaktiven Adenome mit Akromegalie. Bei letzteren soll neben der Tumorkontrolle vor allem der Hormonexzess beseitigt werden. Das gelingt aber nicht immer, mitunter durch die verzögerte Strahlenwirkung erst nach Monaten und kann auch mehrere Jahre dauern. Deshalb ist die mikroneurochirurgische Operation die Therapie der Wahl und radiochirurgische Verfahren kommen erst bei der persistierenden Akromegalie mit Rest- oder Rezidiv-Tumoren durch die Beteiligung des Sinus cavernosus zum Einsatz. Zwei Medizinphysik-Experten haben (für Mediziner verständlich) sehr interessante physikalisch-technische Themen vorgestellt, aus Köln eine jetzt veröffentlichte Vergleichsstudie über einen exakten Vergleich ihrer früheren, rahmenbasierten Linearbeschleuniger-Pläne, die sie mit den gleichen Vorgaben am Cyberknife erneut geplant haben und zumindest bei den physikalischen Parametern Verbesserungen feststellten. Aus München wurden ebenfalls publizierte Daten zur tatsächlichen Präzision des Cyberknife bei der spinalen Radiochirurgie vorgetragen, durchaus vergleichbar mit denen der bekannten rahmenbasierten und rahmenlosen Radiochirurgie intrakraniell. Der anschließende Berliner Vortrag über die roboter-geführte spinale Radiochirurgie benigner und maligner Läsionen in Zusammenarbeit mit den Münchener Kollegen demonstrierte die guten Ergebnisse, die bei 1-3 Befunden im Spinalkanal und in der Wirbelsäule erreichbar sind. Am Nachmittag wurden dann die radiochirurgischen Möglichkeiten im Abdomen, Thorax und Becken vorgestellt, die in einem der nächsten Hefte dieses Journals thematisiert werden sollen: n Seite 22 n JOURNAL Zunächst aus Heidelberg die stereotaktische Radiotherapie von Lebertumoren und Lebermetastasen zusammen mit einer Literaturübersicht respektabler Ergebnisse. Es folgte die Kölner Gruppe mit einer beachtlichen Fallzahl von mit dem Cyberknife behandelten nichtkleinzelligen Lungentumoren. Überwiegend gelang bei den Lokalisationen sogar das „Tumor-Tracking“ ohne Goldmarker, so dass das Risiko eines Pneumothorax durch die Markerimplantation entfällt. Die Ergebnisse sind überzeugend, auch bei unserer noch bescheidenen Anzahl von radiochirurgischen Behandlungen bei Lungenbefunden. Schließlich wurde aus Frankfurt/Güstrow noch das Thema Radiochirurgie von Metastasen im Bauch- und Beckenbereich referiert, das auch durch die Erfahrungen mit der Oligometastasierung an Bedeutung zugenommen hat. Ein Vortrag zur Supportivtherapie radiochirurgischer Patienten rundete die Veranstaltung ab. Da diese selten notwendig ist, liegen dazu nur wenige Erfahrungsberichte vor. Im Ergebnis sehen wir unsere Argumentation gegenüber manchen restriktiven Kostenträgern bestätigt: Wie bei Operationen ist nicht allein die Verfügbarkeit eines modernen Gerätesystems die Garantie für eine erfolgreiche Arbeit mit guten Ergebnissen, noch entscheidender ist das hochspezialisierte, interdisziplinäre und erfahrene Team, das die entsprechende Technik beherrscht. Besonders interessant ist in den letzten Jahren die Entwicklung von der „klassischen“ einmaligen Radiochirurgie intrakranieller Pathologien mit der notwendigen stereotaktischen Ring-/Rahmen- Fixierung am Kopf (auch als stereotaktische Einzeit-/Einzel-Konvergenzbestrahlung bezeichnet) hin zur rahmenlosen und damit auch extrakraniell möglichen Präzisionsbestrahlung mit 1-5 Applikationen/Fraktionen, die heute allgemein als Radiochirurgie bezeichnet werden. Damit hat sich die Radiochirurgie, bei der hohe, ablative Dosen submillimetergenau auf ein kleines Zielvolumen appliziert werden, von der einmaligen (rahmenbasierten) „stereotaktischen“ Bestrahlung zur 1-5maligen „bildgeführten“ (image guided) Bestrahlung weiterentwickelt. Die Radiochirurgie ist eine Behandlungsmethode, die mit 3 verschiedenen Gerätesystemen durchgeführt werden kann (Gammaknife, spezielle Linearbeschleuniger=LINAC, Cyberknife). Diese 3 Systeme unterscheiden sich durch die technische Realisierung der für die Radiochirurgie notwendigen Strahlen-Konvergenz und –Kollimation. Der Name Strahlenchirurgie wurde gewählt, weil bei dieser Strahlenbehandlung nicht wie üblich über Wochen täglich kleine Dosen verabreicht werden, sondern vergleichbar mit der Chirurgie, zunächst vom Neurochirurgen ein stereotaktischer Rahmen an den Kopf der Patienten geschraubt und die Behandlung damit an dem selben Tag mit einer hohen, sehr exakt platzierten Dosis abgeschlossen wurde (werden musste). Die Bezeichnung „… knife“ resultiert aus dem Umstand, dass die Dosis nahezu 01/2005 01/2015 „messerscharf“ am Rand des zu behandelnden Zielvolumens „abgeschnitten“ wird, also mit einem steilen Dosisabfall zum gesunden Gewebe, um dieses möglichst maximal schonen zu können. stereotaktische Einzeit-Konvergenzbestrahlung (die Radiochirurgie) nutzbar gemacht (hier nahm auch die Strahlentherapie mit dem DKFZ in Heidelberg eine führende Rolle ein). Historisches Weltweit wurden nun auch „adaptierte“ oder „dedizierte“ LINAC-Geräte für die einmalige (rahmenbasierte) Radiochirurgie und die fraktionierte (maskenbasierte) stereotaktische Radiotherapie eingesetzt. Wir haben von 2000 bis 2012 mit einem speziellen LINAC (dem Novalis-System) gearbeitet und damit mehr als 2000 intrakranielle Behandlungen durchgeführt. Entwickelt und benannt wurde die Radiochirurgie von dem schwedischen Neurochirurgen Lars Leksell am Karolinska Institut in Stockholm in den 1950iger und 1960iger Jahren zusammen mit dem Physiker Börje Larsson zunächst für funktionelle stereotaktische Indikationen. Diese auf einen Zielpunkt konzentrierte Hochpräzisionsbestrahlung definierten sie als eine „Methode zur Devitalisierung eines definierten intrakraniellen (Hirn)areals mit einer hohen Dosis, stereotaktisch geführt und einmalig appliziert“. Dafür konstruierten sie schließlich ein einzigartiges Bestrahlungssystem mit den damals für die Strahlenanwendung verwendeten Kobalt-Quellen, nannten es „Gammaknife“ und brachten es erstmals 1968 am Karolinska Institut zum klinischen Einsatz. Die Charakteristika der Radiochirurgie (stereotactic radiosurgery =SRS) sind die perkutane, fokussierte Applikation von entsprechend kollimierten (eingegrenzten/gebündelten) Strahlen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen mit der damit verbundenen hohen Konzentration im definierten Zielgebiet und einem starkem Dosisabfall am Rand zur bestmöglichen Schonung der umgebenden Gewebsstrukturen. Voraussetzungen waren die stereotaktische Zielpunkt-Führung durch das Anschrauben eines Stereotaxie-Rahmens am Kopf der Patienten (damit beschränkt auf intrakranielle Pathologien und die einmalige Dosisapplikation) und eine hochauflösende Bildgebung zur exakten Planung der Koordinaten der Zielpunkte (Isozentren). Erst die Verfügbarkeit der Computer-Tomographie (CT) seit 1975 und schließlich die Entwicklung der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) führten schließlich zur DetailErkennbarkeit auch bereits kleiner, aber im Verlauf progredienter Tumoren in diesen Schnittbild-Techniken und damit zu einem rasanten Fortschritt der (intrakraniellen) Radiochirurgie seit den 1980iger Jahren - das Gammaknife wurde zum Synonym für die Radiochirurgie und zunehmend von Neurochirurgen weltweit eingesetzt. Auch ich konnte bereits 1993 während einer Hospitation im GammaKnife Zentrum der Universitätskliniken in Wien erste praktische Erfahrungen mit der Radiochirurgie sammeln (1. Gammaknife Zentrum in Deutschland 1994 in München, wurde nach der Installation eines Cyberknife 2005 stillgelegt). Ebenfalls in den 1980iger Jahren kamen in der Strahlentherapie immer mehr Linearbeschleuniger (LINAC)- Systeme zum klinischen Einsatz und lösten die radioaktiven Kobalt- Bestrahlungsgeräte sukzessive ab – die LINACTechnik wurde ständig weiterentwickelt und auch für die JOURNAL Der Neurochirurg John Adler hat schließlich nach längerem Aufenthalt bei Leksell in Stockholm Ende der 1980iger Jahre an der Stanford-Univ. in San Francisco das als Cyberknife benannte, einzige robotergesteuerte Radiochirurgie-System entwickelt - ein kompakter LINAC wird mit einem Industrieroboter der Fa. KUKA (Augsburg) bildgestützt hochpräzise geführt. Das Cyberknife erhielt 1999 die FDA-Zulassung und hat sich seit 2001 auch in Europa etabliert. Seit Oktober 2012 können wir im Cyberknife Zentrum Mitteldeutschland unseren Patienten die Radiochirurgie mit diesem System nicht nur rahmenlos intrakraniell ermöglichen, sondern auch in ausgewählten Fällen extrakraniell einschließlich der Atmungs-Synchronisation mit „tracking“ beweglicher Zielvolumina. Mittlerweile sind in Deutschland bereits 10 CyberKnife-Systeme installiert. Klinische und strahlenbiologische Aspekte Aufgrund seiner physikalisch-technischen Besonderheiten und dem eingeschränkten Indikationsspektrum ist die Radiochirurgie keine Konkurrenz zur sogenannten „konventionellen“ Bestrahlung, bei der ein größeres Zielvolumen mit dem tumorspezifisch notwendigen Sicherheitssaum fraktioniert mit einer täglich niedrigen Einzeldosis (z.B.1,8Gy/2Gy) bis zu einer entsprechend viel höheren Gesamtdosis (z.B.54-60Gy) aufgesättigt werden muss. Entscheidend dafür sind die strahlenbiologischen Erkenntnisse, dass Tumorgewebe bei jeder Fraktion mehr geschädigt wird als gesunde Gewebe, die sich rascher erholen können. Natürlich versuchen Tumoren, ihre geschädigten Zellen möglichst rasch zu ersetzen (Repopulation), weshalb eine entsprechend hohe Gesamtdosis mit mehreren Wochen Behandlungsdauer gewählt werden muss. Maligne Primärtumoren, deren Tumorränder durch das infiltrative Wachstum in der Bildgebung nicht klar abgrenzbar sind, müssen leitliniengerecht mit einem Sicherheitssaum >1-2 cm bestrahlt werden und bleiben die Domäne der konservativen Strahlentherapie. Erst bei einem umschriebenen Rezidiv kann die Radiochirurgie hier eine zusätzliche Option sein, wenn eine großvolumige Dosiserhöhung nicht mehr möglich ist. 01/2015 n Seite 23 n Bei der Radiochirurgie werden dagegen hohe, ablative Dosen (z.B. 12-25Gy einmalig oder 3-5 Tage jeweils 59Gy) appliziert, eine Repopulation des Tumors ist dann kaum noch möglich und klonogene Tumorzellen können definitiv vernichtet werden. Voraussetzung ist aber ein hoher methodischer Aufwand zur Realisierung der notwendigen, maximalen Präzision, um gesunde Gewebe weitestgehend zu schonen. Denn durch eine Bestrahlung werden je nach Gewebe-Empfindlichkeit und Höhe der Dosis eine Reihe von physikalischen und biologischen Reaktionen ausgelöst, in deren Folge vor allem durch verschiedene „Radikale“ Tumorzellen devitalisiert und damit an der weiteren Zellteilung gehindert werden, in der Teilung befindliche Zellen absterben und schließlich diese geschädigten Zellen von den körpereigenen Abwehrmechanismen eliminiert werden. Diese Prozesse können Wochen, Monate und sogar Jahre dauern, weshalb Strahlenwirkungen langfristig beobachtet werden müssen. Bei besonders heftigen Umgebungsreaktionen können dann auch temporäre, selten permanente Nebenwirkungen auftreten (nach mehr als 3 Monaten als „Spätschäden“ definiert). Primäres Ziel einer Bestrahlung ist zunächst die Devitalisierung des Tumors, die sogenannte „Tumorkontrolle“, also den Tumor am weiteren Wachstum zu hindern. Im weiteren Verlauf kann eine Tumorregredienz unterschiedlichen Ausmaßes erreicht werden, weshalb das Ansprechen mit „no change“(NC), „partial response“(PR) und „complete response“ (CR) bewertet wird. wendige Präzision von >1mm durch die permanente Bildführung und Korrektur des Roboters realisiert. Damit werden die intrakraniellen Behandlungen nur mit einer leichten Maskenfixierung durchgeführt, die nicht zur Einstellung eines Zielpunktes notwendig ist, sondern den Patienten ermöglicht, den Kopf während der befundabhängig 30-60 minütigen Behandlungszeit entspannt ruhig zu halten (denn jede Kopfbewegung würde durch die permanente Bildkontrolle zur Behandlungsunterbrechung und damit zur Verlängerung der Behandlungszeit führen). Mit der gleichen (radiochirurgischen) Präzision kann dadurch die Behandlung auch wiederholt werden als sogenannte multisession radiosurgery =msRS (Erweiterung der Radiochirurgie-Definition auf 1-5 Fraktionen). Aufgrund der permanenten Bildführung mit digitalen Röntgenkontrollen während der gesamten Behandlungszeit ist eine häufigere Fraktionierung wie bei der SRT mit dem Cyberknife nicht sinnvoll und für die meisten Befunde auch nicht notwendig. Lediglich bei den Schädelbasistumoren, die die besonders strahlenempfindlichen Sehnerven / Chiasma involvieren (die dann im DünnschichtMRT nicht mehr abgrenzbar sind), muss eine SRT mit konventioneller Fraktionierung über 6 Wochen durchgeführt werden. Die intrakraniellen Pathologien machen im Indikationsspektrum unserer Patienten immer noch einen Anteil >90% aus, obwohl mit dem Cyberknife auch einzelne Tumoren, 1-3 Metastasen oder eine Oligometastasierung in Wirbelsäule und Spinalkanal, in der Lunge und Leber sowie im Becken und Abdomen behandelt werden können. Das liegt sicher mit an unseren „traditionellen Überweiser-Strukturen“, da andere Zentren teilweise über einen höheren Anteil extrakranieller Indikationen berichtet haben. Insbesondere bei malignen Tumoren incl. deren Metastasen ist natürlich eine komplette oder partielle Remission erwünscht, weshalb eine entsprechend höhere Dosis gewählt werden muss. Leider steht dem besseren und rascheren Ansprechen auch ein häufigeres Rezidiv-Tumorwachstum gegenüber, dann als „progressive desease“ (PD) bezeichnet. Ursachen sind die rasche Zellteilung und Repopulation der malignen Tumoren. Benigne Tumoren reagieren meist verzögert und mit geringerer Regredienz, jedoch sind Rezidive seltener. Eine Radiochirurgie in vorbestrahlten Regionen ist ebenso möglich wie eine Kombination mit Operation oder Chemotherapie. Selbstverständlich sollte die individuelle Therapiestrategie in den interdisziplinären Konferenzen der jeweiligen Organzentren entschieden werden. Indikationen Hirnmetastasen Wie bereits ausgeführt, waren die Indikationen bei der stereotaktischen (rahmenbasierten) Radiochirurgie mit unserem Novalis-System ausschließlich auf die intrakraniellen Indikationen beschränkt. Allerdings konnten wir mit dem Novalis auch die Möglichkeit der (fraktionierten) stereotaktischen Radiotherapie (SRT) in verschiedenen Fraktionierungsschemata über 2-6 Behandlungswochen nutzen. Wegen der geringeren Präzision durch das notwendige Maskensystem für die Einstellung der stereotaktischen Zielpunktkoordinaten (Isozentrum) von +/- 12mm mußte ein entsprechender Sicherheitssaum mit bestrahlt und deshalb die Kombination mit den strahlenbiologischen Vorteilen der Fraktionierung gewählt werden. Mit dem Cyberknife wird die für die Radiochirurgie not- Als eine der onkologisch besonders relevanten Hauptindikationen mit einem Anteil von 25-30% an der intrakraniellen Radiochirurgie abschließend hier noch einige Ausführungen zu den Hirnmetastasen. Einzelne, in der Regel 1-3 kleinere Hirnmetastasen sind eine Domäne der Radiochirurgie. Vor allem bei wenig strahlensensiblen Primärtumoren (Melanome, Nierenzellkarzinome), wenn eine Ganzhirnbestrahlung (whole brain radiotherapy= WBRT) kaum Aussicht auf Erfolg hat, können auch 6 kleine Metastasen in einer Sitzung problemlos mit dem Cyberknife radiochirurgisch behandelt werden. Überhaupt ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für eine WBRT immer noch umstritten und war bereits Gegenstand einiger Studien und vieler Diskussionen. Obwohl die Kombination n Seite 24 n JOURNAL 01/2005 01/2015 einer Radiochirurgie und WBRT das progressionsfreie Intervall durch ein verzögertes Auftreten distanter Metastasen verlängert hat, war kein Einfluß auf die Überlebenszeit bei häufigeren kognitiven Einbußen nachzuweisen. Deshalb werden immer mehr namhafte Stimmen laut, die bei einer engmaschigen Kontrolle (ca. 3monatlich MRT) und Ausschöpfung der radiochirurgischen Möglichkeiten die WBRT so lang wie möglich „in Reserve“ halten. Großvolumige Metastasen sind problematischer und vorrangig eine OP-Indikation. Sprechen die individuellen Bedingungen dagegen, haben wir mit der sogenannten „multisession radiosurgery“ (msRS) mit dem Cyberknife bzw. der „hypofraktionierten stereotaktischen Radiotherapie“ (hfSRT) mit dem Novalis die besten Erfahrungen gemacht. Das wurde jetzt auch durch weitere wissenschaftliche Studien untermauert. Durch die Weiterentwicklung der Tumortherapien hin zur „targeting therapy“ mit verbesserten Überlebenszeiten steigt auch die Wahrscheinlichkeit für die Tumorpatienten, die häufig durch die Blut-Hirn-Schranke nicht ansprechenden Hirnmetastasen zu „erleben“. Im Kontext mit dem extrakraniellen Status muss dann die individuell bestmögliche Therapiestrategie unter Berücksichtigung und Abwägung aller Aspekte gesucht werden. Der Ablauf einer radiochirurgischen Behandlung anhand eines Fallbeispiels: 56jährige Patientin mit einem metastasierten Mammakarzinom (ED 2008), Z. n. brusterhaltender Operation 06/2011, fällt klinisch durch eine Hemiparese rechts und psychische Veränderungen auf. Im Kopf-MRT zeigen sich 2 Hirnmetastasen, eine symptomatische, größere Metastase frontoparietal links mit erheblichem Hirnödem sowie eine zweite kleinere, temporoparietal links gelegene Metastase ohne auffälliges Begleitödem (Abb. 1). Der extrakranielle Status ist beim „restaging“ stabil. In der interdisziplinären Tumorkonferenz wird die Indikation zur Operation der symptomatischen Metastase sowie anschließenden Radiochirurgie des Resektionsbereiches und der kleinen Zweitmetastase gestellt. Die Patientin wird entsprechend beraten und ausführlich über das jeweilige Procedere, die Risiken und Erfolgsaussichten aufgeklärt und willigt in die Behandlungsstrategie ein. Die ambulante Radiochirurgie ist weiterhin noch keine abrechenbare Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, deshalb muss zunächst per Eilantrag die Kostenübernahme geklärt werden. Es erfolgt die komplikationslose Operation der symptomatischen Hirnmetastase und eine dünnschichtige MRTKontrolle am 1.postoperativen Tag (zur operationsbedingt artefaktfreien Beurteilung innerhalb von 24 Stunden erforderlich), eine der Voraussetzungen für die millimetergenaue Planung einer Radiochirurgie. Als weitere Vorbereitungen muss noch ein ebenfalls dünnschichtiges Planungs-CCT (ca. 1mm lückenlose Schichten) mit der unmittelbar vorher individuell angepassten MaskenLagerung durchgeführt werden. Zu der aufwändigen Planung selbst müssen die Patienten nicht anwesend sein – nach dem Datenimport in das Planungssystem erfolgt zunächst eine Bildfusion der dünnschichtigen CCT- und MRT-Bilder, dann die „Schicht für Schicht“- Definition der Zielvolumina, häufig auch gemeinsam mit den Neuroradiologen (hier der Resektionsbereich und die 2., bereits progrediente Metastase parietal links) sowie der zu schonenden Strukturen wie z.B. Augen, Tränendrüsen, Sehnerven, Chiasma, Hypophyse, Hirnstamm (sogenannte „Risikoorgane“, für die es Tabellen mit den einzuhaltenden Dosisgrenzwerten gibt). Die Medizinphysik-Experten entwickeln nun verschiedene Dosisplan-Vorschläge, gemeinsam wird der individuell optimierte Plan gewählt und entsprechend für Radiochirurgie mit dem Cyberknife vorbereitet. Aufgrund der großvolumigen Resektionshöhle von 21,5 cm³ wird dieser Bereich mit einer msRS (3x7Gy Randdosis auf die 70% Isodose) an 3 aufeinanderfolgenden Tagen behandelt, am 1.Tag zusätzlich die Zweitmetastase mit einer RS (16Gy Randdosis auf die 70% Isodose). Abb. 1 Z., Manuela 56 J. – 2 Hirnmetastasen bei Mammakarzinom (ED 01/2011), Kopf-MRT mit einer großen, symptomatischen Metastase li. frontoparietal und einer kleinen Hirnmetastase li. parietal 11/2012 Mikrochirurgische Exstirpation der symptomatischen Hirnmetastase JOURNAL Dünnschichtige MRT-Kontrollen werden bei Hirnmetastasen zunächst alle 3 Monate erbeten, um den Behandlungsverlauf beurteilen und ggf. neue Metastasen frühzeitig erkennen und wieder behandeln zu können. In diesem Fall zeigt sich nach 7 Monaten eine neue, noch kleine Metastase temporal links, die ebenfalls mit einer RS (16Gy Randdosis auf die 69% Isodose) erfolgreich behandelt wird. 18 Monate später wieder eine neue, noch kleine Metastase frontolateral links, es erfolgt in gleicher Weise eine Radiochirurgie. Weitere Kontrollen bisher ohne Nachweis aktiver zerebraler Metastasen (kein Rezidiv im Resektionsbereich und allenfalls minimale KM-Aufnahme im Bereich der 3 kleinen Metastasen) – Abb. 2 01/2015 n Seite 25 n Abb. 2 Z., Manuela 56 J. – Hirnmetastasen bei Mammakarzinom (ED 01/2011) MRT-Verlauf von 01/2013 bis 04/2015 11/2012 OP der symptomatischen Hirnmetastase re. frontoparietal 01/2013 msRS 3x7Gy Randdosis des Resektionsbereiches und RS 16Gy Randdosis der progredienten Metastase li. parietal 09/2013 RS 16Gy Randdosis der Metastase li. temporal 01/2015 RS 16Gy Randdosis der Metastase li. frontolateral 04/2015 unauffälliger Resektionsbereich und subtotale Regredienz der anderen 3 Hirnmetastasen Mit der Strategie der regelmäßigen MRT-Kontrollen und Salvage-Radiochirurgien im Bedarfsfall kann in diesen geeigneten Fällen eine Ganzhirnbestrahlung mit möglichen neurokognitiven Störungen umgangen oder zumindest hinausgeschoben werden. Die Radiochirurgie bietet eine Erweiterung des Therapiespektrums in einer komfortablen, ambulanten Form mit hoher Effektivität und geringen Nebenwirkungen. Sie ist alternativ oder mit anderen Therapieschritten simultan oder additiv einsetzbar sowie im Rezidivfall auch in vorbestrahlten Regionen. n Therapiesysteme für die Radiochirurgie Gunnar Surber, Hans-Ulrich Herold, Klaus Hamm Die Radiochirurgie ist charakterisiert als eine Methode, in einer einmaligen Therapiesitzung eine hohe ablative Strahlendosis (Energiedosis) im zu behandelnden Zielvolumen zu konzentrieren. Dabei soll einerseits dieses Volumen von der therapeutischen Dosis komplett umfasst werden (Verschreibungsdosis = Randdosis), andererseits sollen aber die die Läsion umgebenden Areale keine oder eine hinreichend geringe Dosisbelastung erfahren. Diesen gegensätzlichen Ansprüchen perfekt gerecht zu werden, ist wegen der physikalischen Eigenschaften der angewendeten Röntgen- oder Gammastrahlung leider nicht möglich. Es geht also um die Suche nach einem geeigneten Kompromiss. Diese Ausgangssituation hat für jede Strahlenanwendung Gültigkeit. Es kommt aber im Detail darauf an, wie gut dieser Kompromiss gestaltet werden kann. Korrespondenzadresse: Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Hamm CyberKnife Centrum Mitteldeutschland im HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt Telefon: 0361-7816718 E-Mail: [email protected] http://www.ckcm.de n Seite 26 n Abb. 1 Typische Dosisverteilung für eine Radiochirurgie des Akustikusneurinoms JOURNAL 01/2005 01/2015 Im Unterschied zur konventionellen Strahlentherapie, bei der mit vielen Fraktionen (ca. 30) und einer geringen Dosis pro Fraktion (ca. 2,0 Gy) gearbeitet wird, werden bei der Radiochirurgie in einer einzelnen Sitzung Dosiswerte zwischen 12 und 25 Gy, bei der Trigeminusneuralgie sogar bis 90 Gy verabreicht. Würde umliegendes gesundes Gewebe (z.B. Hirnareale, Myelon) einer solchen Dosisbelastung ausgesetzt, wären erhebliche funktionelle Ausfälle als Nebenwirkungen zu erwarten. Wie gut und nachhaltig kann das vermieden werden? Wie und in welchem Ausmaß kann eine erreichbare Schonung während der gesamten Therapiedauer garantiert und kontrolliert werden? Die Methodik der Radiochirurgie ist auf das Ziel gerichtet, einen außerordentlich steil abfallenden Dosisgradienten vom Rand des zu behandelnden Zielvolumens (z.B. Tumor) in Richtung Normalgewebe zu erzeugen. Das wird durch eine Vielzahl von Einstrahlrichtungen aus jeweils verschiedenem Raumwinkel realisiert (Konvergenzbestrahlung). Je größer deren Anzahl, desto enger „schnüren“ sich die verschiedenen Dosis-Level (Isodosen) um das zu bestrahlende Zielvolumen und desto geringer wird das Volumen des Normalgewebes, das unbeabsichtigt mit einer relevanten Dosis belastet wird. Das gilt nicht nur in einer Bestrahlungsebene (2-dimensional), sondern muss räumlich, also 3-dimensional, betrachtet werden. Dabei sind alle einzelnen Strahlen auf einen fixen Zielpunkt in der Läsion gerichtet (Isozentrum, angewendet bei Gammaknife und Linearbeschleuniger) oder die Einstrahlrichtungen können frei im Raum variiert werden (nicht-isozentrisch, angewendet beim Cyberknife). Darüber hinaus ist die Genauigkeit der Positionierung des Patienten bzw. des zu behandelnden Zielvolumens in Relation zum Bestrahlungssystem ein wichtiges Kriterium für den Erfolg der Behandlung. Traditionell wird die Radiochirurgie unter stereotaktischen Bedingungen durchgeführt. Als Referenz für die räumliche Zuordnung der CT-Bilddaten und damit für das zu implementierende Koordinatensystem dient hier ein invasiv an der Schädelkalotte fixierter stereotaktischer Rahmen. Damit kann der Patient unverrückbar und submillimetergenau in die vorab berechnete Behandlungsposition gebracht werden, sodass die Zielpunkt-Koordinaten genau mit dem System-Isozentrum übereinstimmen. Während der ca. 30-minütigen Behandlung ist die Patientenposition dann nicht mehr verifizierbar. In den vergangenen 15 Jahren hat sich ein Trend weg von der klassischen, stereotaktischen Zielpunktlokalisation entwickelt. An deren Stelle tritt die Lokalisation und Positionierung mit Hilfe von Röntgenbildern, die direkt am Bestrahlungsgerät mit dem Patienten in Bestrahlungsposition angefertigt werden. Von diesen Bilddaten werden durch Vergleich mit errechneten Bildern aus dem Planungs-CT (digital reconstructed radiography, DRR) die notwendigen Positionierungs-Vektoren abgeleitet, sodass es möglich wird, die Position des Patiententisches mit dem Patienten adäquat anzupassen. Dieses Verfahren wird allgemein als bildgeführte Strahlentherapie bezeichnet (image guided radiotherapy, IGRT). Wie genau diese Positionskorrektur vorgenommen werden kann, ist von einer Vielzahl von Details abhängig: – Zum einen spielt die Auflösung der Tischmechanik eine Rolle. Kann der Tisch in x, y und z millimetergenau bewegt werden oder lassen sich sogar Zehntelmillimeter einstellen? – Des Weiteren ist die Qualität der für die Konturierung und Planung verwendeten Bildgebung ein wichtiges Kriterium. Deren Auflösung sollte in keiner Richtung den Wert von 1 mm überschreiten. Konkret müssen „Field of view“ hinreichend klein (möglichst < 50 cm) und die Matrixgröße hinreichend groß (mind. 512²) gewählt werden, um entsprechend kleine Pixel erzeugen zu können. Für die Schichtdicke sollte ca. 1 mm gewählt werden. Das alles ist entscheidend für eine hochaufgelöste Konturierung des Zielvolumens in den einzelnen Schichten, aber auch für die spätere Positionierung des Patienten mit der IGRT. – Schließlich sollte die erreichbare Präzision über den gesamten Behandlungszeitraum erfasst und kontrolliert werden können. Nachfolgend sollen die drei wichtigsten Gerätekonzepte vorgestellt werden, mit denen radiochirurgische Präzisionsbehandlungen möglich sind. Abb. 2 Dosisgradienten bei fokussierter Bestrahlung mit einem Cyberknife JOURNAL 01/2015 n Seite 27 n Gammaknife Mit der Entwicklung des Gammaknife-Systems in den späten 1960er Jahren begann die Geschichte der Radiochirurgie. Mit diesem System können ausschließlich intrakranielle Läsionen behandelt werden. In den inzwischen ca. 50 Jahren wurde das Gerät zwar weiterentwickelt und teilweise modifiziert, das grundlegende Arbeitsprinzip ist jedoch gleich geblieben. Im Ergebnis entstehen ca. 200 Einzelstrahlen aus verschiedenen Raumwinkeln, die jeweils einen kreisförmigen Querschnitt besitzen und auf den Kugelmittelpunkt gerichtet sind. Dort laufen alle Einzelstrahlen zusammen, sodass sich die einzelnen Dosisbeiträge addieren und eine kugelförmige Dosisverteilung im Patienten erzeugen. Für die Anwendung kann zwischen 4 verschiedenen Kollimator-Helmen gewählt werden. Diese weisen jeweils einheitliche Bohrungsdurchmesser auf (4, 8, 14 oder 18 mm). Außerdem können beliebig viele Einzelstrahlen ausgeblockt werden, um die Dosisverteilung zu beeinflussen. Abb. 5 Isozentrische Überlagerung von Einzelstrahlen Abb. 3 Gammaknife Zur Behandlung wird der im stereotaktischen Rahmen fixierte Kopf des Patienten mit dem Zielpunkt der zu bestrahlenden Läsion in das Zentrum einer dickwandigen, innen hohlen Halbkugel (Kollimator-Helm) positioniert. Die Wand besteht dabei aus Metallen mit guten Absorptionseigenschaften (hohe Ordnungszahl) und hat eine Dicke von mehreren Zentimetern. In diese Wand sind 201 leicht konische Bohrungen eingebracht, die jeweils auf den Kugelmittelpunkt gerichtet sind. Das Innere der Gantry des Gammaknifes ist ebenfalls als hohle Halbkugel gestaltet. Auf deren Innenseite sind passend zur Positionen der Bohrungen des Helmes 201 relativ stark radioaktive Kobaltquellen angebracht (Energie der Gammastrahlung: 1,17 und 1,33 MeV). Die erzeugte Dosisverteilung ist dabei stets annähernd kugelförmig. Da die meisten zu behandelnden Läsionen jedoch irregulär geformt sind, kann die entsprechende Dosisverteilung nur durch Aneinanderreihung einzelner Dosiskugeln erreicht werden. Damit muss der Patient sowohl für den Helmwechsel als auch für die Ausrichtung auf einen neuen Zielpunkt mehrmals neu positioniert werden, was zu relativ langen Behandlungszeiten führt. Abb. 6 Notwendige Aneinanderreihung von kugelförmigen Dosisverteilungen bei irregulär geformten Zielvolumina Die neuen Gammaknife-Systeme (seit 2009) haben deshalb einen modifizierten Aufbau. Es gibt nur noch einen einzigen, fest eingebauten Kollimator-Helm mit insgesamt 192 Kollimatoröffnungen, anteilig mit einem Durchmesser von 4, 8 und 16 mm (jeweils 64). Die 192 Kobaltquellen können sektorweise derart motorisch bewegt werden, dass sie außen jeweils vor gleich großen Kollimatoröffnungen sitzen. Durch die Aufteilung in Sektoren können gleichzeitig auch Strahlen mit verschiedenem Durchmesser appliziert werden, der Wechsel des Kollimator-Helmes wird dadurch überflüssig. Außerdem kann der Patiententisch 3-dimensional motorisch bewegt werden, so dass die Einstellung verschiedener Zielpunkte schneller gelingt. Abb. 4 Kollimatorhelm des Gammaknife n Seite 28 n JOURNAL 01/2005 01/2015 lenfeldern wurden Rotationsbestrahlungen (Arcs) über einen Winkelbereich von 60-140° durchgeführt, für verschiedene Tischwinkel wiederholt, so dass im Ergebnis auch eine Vielzahl von Einstrahlrichtungen zustande kam. Aktuell kommt diese Strategie kaum noch zum Einsatz. Abb. 7 Längsschnitt durch das Gammaknife mit beweglichen Kobalt-Quellen (außen, gelb) vor verschieden großen Kollimatoröffnungen (weiß) Aktuelle Entwicklungen beinhalten auch ein integriertes Bildgebungssystem - eine Kontrolle der Patientenposition ist damit vor, aber nicht während der Behandlung möglich. Außerdem versucht man bei dieser zukünftigen Version „Icon“ auch eine nichtinvasive Maskenfixierung anzuwenden, um den Patienten auch die unangenehme Rahmenfixierung ersparen und hypofraktionierte Bestrahlungen durchführen zu können. Die Behandlungszeit variiert stark in Abhängigkeit von der Komplexität der Befundausdehnung und der Aktivität der Kobaltquellen. Durch deren Halbwertszeit von ca. 5,3 Jahren ist alle 5-6 Jahre ein Quellenwechsel (mit radioaktivem Abfall) erforderlich, um zunehmend längere Behandlungszeiten zu vermeiden. Dedizierte Linearbeschleuniger (LINAC) Nach der Etablierung von Linearbeschleunigern in der Strahlentherapie wurden diese Geräte auch für die Radiochirurgie nutzbar gemacht. Daraus ergaben sich hohe Anforderungen an die geometrische Stabilität und Präzision der verwendeten Systemkomponenten (Gantry, Tisch, Kollimatorsystem) sowie an die Reproduzierbarkeit der angewendeten, ultraharten Röntgenstrahlung. Die Energie von 6 MeV mit einer durchschnittlichen Dosis der erzeugten Bremsstrahlung von ca. 2 MeV hat sich etabliert. Moderne LINACs verfügen alle über einen Multi-Leaf-Kollimator (MLC), mit dem die Form der Strahlenfelder durch motorische Bewegungen der Lamellen auf die Kontur der Läsion aus dem jeweils betrachteten Winkel angepasst werden kann (Konformation). Dabei wird im Regelfall auch bei komplexer geformten Läsionen deren gesamtes Volumen vom Strahl erfasst, d.h. es müssen nicht mehr Dosiskugeln aneinandergesetzt werden. Im Sinne einer statischen Anwendung können mehrere Stehfelder (>10) aus verschiedenen Raumwinkeln (Gantrywinkel und Tischwinkel) sequentiell auf den Zielpunkt gelenkt werden. Aber auch Rotationsbestrahlungen mit dynamischer Nachführung der Feldform an die sich ändernde Projektion der Läsion waren schon mit unserem „Novalis“ möglich (dynamic arcs). Abb. 9 Linearbeschleuniger Novalis mit MLC für dynamische Rotationsbestrahlung Dabei kann die Feldkontur umso besser an das Zielvolumen angepasst werden, je dünner die im MLC zur Anwendung kommenden Lamellen sind. Für radiochirurgische Behandlungen sollten diese höchstens 2-3 mm dick sein. Für die Radiochirurgie wurde dem Patienten bis zur Entwicklung einer hinreichend genauen IGRT auch ein stereotaktischer Rahmen an den Kopf geschraubt, mit dem das Planungs-CT angefertigt und die Bestrahlung durchgeführt wurden (identisches Procedere wie beim Gammaknife). Abb. 8 Linearbeschleuniger mit montierten Rundkollimatoren Mit den heute verfügbaren, für radiochirurgische Anwendungen dedizierten Linearbeschleunigern kann bei sorgfältiger Justage eine mechanische Stabilität und Zentrierung erreicht werden, die die damit einhergehende Unsicherheit auf einen Wert von ca. 0,5 mm begrenzt. Das konnten wir auch durch langjährige Messungen an dem damals ersten dedizierten LINAC „Novalis“ nachweisen, den wir bis 2012 genutzt haben. Die Formung des Strahlquerschnittes kann beim LINAC (vergleichbar mit dem Gammknife) durch Rundkollimatoren mit den leicht konischen Bohrungen von 4-50 mm in 10-12 Abstufungen erfolgen. Mit diesen runden Strah- JOURNAL Abb. 10 Stereotaktischer Kopfrahmen mit Schraub-Pins für die Befestigung an der Schädelkalotte Die bereits beschriebene bildgeführte Patientenpositionierung (mit planaren Röntgenprojektionen oder Cone Beam CT) ist heute als Option für alle Linearbeschleunigertypen verfügbar. Die Methode wurde für das breite 01/2015 n Seite 29 n Anwendungsspektrum der konventionellen Strahlentherapie entwickelt und wird heute flächendeckend in der Strahlentherapie angewendet. Durch den Übergang zur bildgeführten Patientenpositionierung wird das Indikationsspektrum auch auf extrakranielle Befunde erweitert. In den meisten Fällen wird ein Röntgen-Bildgebungssystem genutzt, welches direkt am Beschleunigerarm (Gantry) montiert ist. Sowohl Röntgenröhre als auch Detektor können mit einem Gelenkarm in Position gebracht und eine Aufnahme ausgelöst werden. Das geschieht aus zwei zueinander orthogonalen Richtungen vor Beginn der Bestrahlung. Die sich ergebenden 3-dimensionalen Korrekturwerte können verwendet werden, um die Patientenposition entsprechend zu korrigieren. Hierbei wird in den meisten Fällen ein Genauigkeitsmaß von ca. 1 mm erreicht. Nur einzelne Geräte erlauben auch eine Tischpositionierung auf +/- 0,1 mm, was einen deutlichen Qualitätssprung darstellt. Die Behandlungszeiten liegen bei ca. 30-60 min, in Einzelfällen auch darüber. Cyberknife Mit der Verfügbarkeit von extrem präzisen Industrierobotern entstand die Idee, diese Eigenschaften auch für den radiochirurgischen Einsatz zu nutzen. So wurde in den 1990er Jahren in Kalifornien ein robotergestütztes Bestrahlungssystem entwickelt, bei dem der mit 6 Gelenken ausgestattete Roboter (Fa. KUKA, Augsburg) einen kompakten 6 MeV LINAC relativ frei im Raum bewegt. Die dabei erreichbare Genauigkeit liegt bei ca. 0,1 bis 0,2 mm mit sehr hoher Reproduzierbarkeit. Abb. 13 Cyberknife VSI in Erfurt Abb. 11 Linearbeschleuniger mit ausfahrbarem RöntgenBildgebungssystem Eine andere, nur in dedizierten Radiochirurgie-Zentren verfügbare Option besteht in der festen Integration von Röhre und Detektor in die Raumstruktur. Dabei werden diese Module an die Decke bzw. versenkt in den Boden montiert, womit die mechanischen Unsicherheiten weitgehend minimiert werden und eine deutlich höhere Präzision erreicht werden kann. Um die erhöhte Genauigkeit der Bildgebung auch in genauere Patientenpositionierung umsetzen zu können, kommen bei derart ausgestatteten Systemen häufig Tischaufsätze zur Anwendung, mit denen translatorische Korrekturen auf +/- 0,1 mm genau vorgenommen werden können, aber auch rotatorische Korrekturen um die drei Raumachsen möglich sind. Ein solches Vorgehen wird häufig auch 6D-Positionierung genannt und bietet das derzeit höchste erreichbare Genauigkeitsniveau. Abb. 12 Dedizierter Linearbeschleuniger mit fest montiertem Röntgen- Bildgebungssystem n Seite 30 n JOURNAL Die Radiochirurgie erfolgt typischerweise durch 100-300 statische Bestrahlungsfelder, wobei deren Zahl prinzipiell nicht nach oben begrenzt ist (abgesehen von der Bestrahlungszeit). Im Unterschied zu den beiden vorgenannten TherapieSystemen werden beim Cyberknife die Einzelstrahlen nicht (isozentrisch) auf einen Punkt gerichtet. Vielmehr können die Zielpunkte für jeden Strahl individuell festgelegt werden, so dass man im geometrischen Kontext von windschiefen Vektoren spricht. Dies hat den Vorteil, dass die erzeugten Dosisverteilungen nicht primär kugelförmig sein müssen, sondern der dreidimensionalen Ausdehnung des Zielvolumens folgen können, dies schließt auch ausgeprägte Konkavitäten ein. Darüber hinaus kann auch die Dosisbelastung in der Läsion selbst gezielt beeinflusst werden (Dosisgradient im Sinne eines inhärenten Boosts). Abb. 14 Darstellung der Vielzahl von Einstrahlrichtungen am Cyberknife 01/2005 01/2015 Für die Patientenlagerung gibt es zwei Tischvarianten: Als Standardausstattung steht ein 5D-Tisch zur Verfügung, mit dem die im Rahmen der IGRT ermittelte Feineinstellung der Patientenposition vorgenommen werden kann. Dies umfasst neben den 3 translatorischen Richtungen (x, y, z) auch 2 rotatorische Freiheitsgrade (Pitch und Roll). Lediglich die verbleibende Rotation um die Vertikalachse (Yaw) kann nicht motorisch vorgenommen werden, sondern wird durch sanfte Korrektur der Patientenposition auf dem Tisch realisiert. Die Auflösung der Bewegungen wird auf +/- 0,1 mm bzw. 0,1° genau ausgeführt. Als Option steht die RoboCouch zur Verfügung. Hier wird die Tischplatte von einem weiteren Roboterarm mit gleicher Genauigkeit frei im Raum bewegt und schließt alle 6 Freiheitsgrade ein. entsprechenden Detektoren, die im Boden eingelassen sind. Die angewandte Methodik der IGRT entspricht zunächst der für die Linearbeschleuniger beschriebenen Vorgehensweise. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die Röntgenaufnahmen nicht nur vor der Bestrahlung ausgelöst werden, sondern in regelmäßigen, einstellbaren Zeitabständen auch während der gesamten Behandlungszeit. Die dabei ermittelten Abweichungen in allen 3 translatorischen sowie 3 rotatorischen Richtungen (meist wenige Zehntelmillimeter bzw. -grad) werden automatisch an die Robotersteuerung übermittelt, so dass dieser durch gezielte Änderung seiner Position die ermittelte Abweichung kompensieren kann. Abb. 15 Standard-Couch (5D) Abb. 19 Orthogonale Röntgen-Projektionen Abb. 16 RoboCouch (6D) Für Behandlungen im Kopfbereich unterstützt eine anatomisch vorgeformte Kopfschale sowie eine weiche Maske die „ruhige“ Lagerung. Der Patient liegt immer auf einer weichen Matte. Für Behandlungen außerhalb des Kopfes können zusätzlich auch der Körperkontur angepasste Vakuum-Matten verwendet werden. Abb. 17 Weiche Kopfmaske Die Feldformung erfolgte bislang entweder durch Rundkollimatoren (12 Größen, 5-60 mm) oder durch einen IRIS-Kollimator, durch den von Strahl zu Strahl der Durchmesser motorisch variiert werden kann, aber ebenfalls kreisförmig bleibt. Seit diesem Jahr ist für das Cyberknife ein spezieller, vorschaltbarer Mini-MLC verfügbar, mit dem der Strahlquerschnitt auf die Kontur des Zielvolumens oder Teile davon angepasst werden kann. Sehr wahrscheinlich wird sich dadurch die Behandlungszeit, die üblicherweise zwischen 30-50 min liegt, um ca. 10-30% reduzieren lassen. Abb. 18 Vakuum-Matte Das integrierte, digitalisierte Bildgebungssystem besteht aus 2 fest an der Decke montierten Röntgenröhren und JOURNAL Die Genauigkeit der Patientenpositionierung wird also permanent kontrolliert und auftretende Abweichungen korrigiert, dies wird mit dem Terminus „Tumor-Tracking“ beschrieben. Abb. 20 Rundkollimatoren 01/2015 Abb. 21 Iris-Kollimator n Seite 31 n n 28. Onkologische Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. fand am 6. und 7. November 2015 in Eisenach statt Abb. 22 Cyberknife M6 mit MLC Mit dem Cyberknife können neben intrakraniellen Indikationen (mit sanfter Maskenfixierung) auch spinale, thorakale sowie abdominale Befunde bis in den Beckenbereich behandelt werden. Insbesondere durch physiologische Atembewegungen unterliegt in diesen Fällen das Zielvolumen einem mehr oder weniger rhythmischen Bewegungsmuster. Diese Bewegung kann durch eine synchrone, räumlich gleichgerichtete Bewegung des Roboters kompensiert werden. Hierzu wird zunächst der Atemzyklus durch exakte Beobachtung der Brustkorbbewegung mit einem stereoskopischen Kamerasystem erfasst. An 8 repräsentativen Punkten der Atemkurve werden paarweise Röntgenaufnahmen ausgelöst, auf denen die Position des Tumors markiert wird. Auf diese Weise kann die Software einen Bewegungspfad des Tumors lernen und die Bewegung des Roboters entsprechend anpassen. In diesem Modus führt der Roboter also während der aktiven Strahlerzeugung eine zyklische Bewegung aus, die exakt der Tumorbewegung entspricht. Durch fortgesetzte Aufnahmen in festgelegten Intervallen wird dieses Modell während der gesamten Behandlungszeit fortlaufend aktualisiert. Oberstes Ziel der Tumorzentren ist es, die Betreuung der Tumorpatienten im Einzugsgebiet ständig zu verbessern. Die jährlich vom Tumorzentrum Erfurt e.V. durchgeführten Onkologischen Konferenzen sind dieser Aufgabe in besonderer Weise verpflichtet. Neben der Vermittlung aktuellen Wissens sollen Interdisziplinarität, Kommunikation und Kooperation aller Versorgungsbereiche gefördert werden. Die Themenauswahl berücksichtigt daher sowohl Innovationen in der Onkologie als auch Probleme der praktischen Umsetzung und ist gleichermaßen an niedergelassene und klinisch tätige Ärzte gerichtet. Die mit 122 Teilnehmern gut besuchte diesjährige Veranstaltung fand traditionsgemäß wieder im Haus Hainstein Eisenach statt. Schwerpunkte der Tagung waren folgende Themen: - Speicheldrüsentumoren - Moderne Verfahren in der bildgebenden Diagnostik - Gynäkologische Tumoren - Neues aus der Forschung (MALDI-TOF zur Tumortypisierung) Auf dem wie bereits im Vorjahr in das Programm aufgenommenen „Jungen Forum Onkologie“ wurde jüngeren Ärztinnen und Ärzten die Gelegenheit gegeben, eigene Beiträge zu onkologischen Themen zu präsentieren. Dieses Angebot fand mit 8 eingereichten Beiträgen eine gute Resonanz. Drei Vorträge wurden prämiert. Einige der Beiträge stellen wir im Folgenden vor. Korrespondenzadresse: Dipl.-Ing. Gunnar Surber CyberKnife Centrum Mitteldeutschland im HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt Telefon: 0361-7816716 E-Mail: [email protected] http://www.ckcm.de n Seite 32 n JOURNAL 01/2005 01/2015 n Neoadjuvante Therapiekonzepte beim Pankreaskarzinom als neuer Meilenstein – Darstellung des Status quo anhand einer Falldemonstration Vortrag zum „Jungen Forum Onkologie“ auf der 28. Onkologischen Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 6. und 7. November 2015 in Eisenach Markus Mille1, Michael Glatzel2, Albrecht Stier1 1Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, HELIOS Klinikum Erfurt 2Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, HELIOS Klinikum Erfurt Einleitung Jährlich erkranken in Deutschland etwa 15.000 Menschen an einem duktalen Adenokarzinom des Pankreas. Somit liegt das Pankreaskarzinom in der Statistik der Krebsneuerkrankungen bei Männern auf dem 9. und bei Frauen auf dem 7. Platz. Trotzdem ist zu beachten, dass in Bezug auf die Krebstodesursache das Pankreaskarzinom bereits auf Platz 4 rangiert und nach wie vor mit einer durchschnittlichen 5-Jahresgesamtüberlebensrate von nur 5% einhergeht (1). Dies ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass frühe Symptome fehlen und keine diagnostischen Marker existieren, welche eine frühzeitige Diagnose erlauben würden. Hinzu kommt auch ein aggressives Tumorwachstum des duktalen Adenokarzinoms mit rascher systemischer Metastasierung. So findet sich bei initialer Diagnosestellung bei der überwiegenden Mehrheit ein lokal fortgeschrittenes bzw. metastasiertes Stadium, sodass eine kurative Resektion nur bei 10 – 20% der Patienten möglich ist (1). Zusätzlich hat sich selbst bei Patienten, welche umgehend einer Resektion zugeführt werden, in den letzten 30 Jahren trotz der Verbesserungen der chirurgischen Technik im besten Fall eine mediane Überlebenszeit von nur 24 Monaten sowie eine 5-Jahresüberlebensrate von 15-20% erreichen lassen (2, 3). Dabei ist die Resektion des Tumors aktuell immer noch die einzige Möglichkeit, eine definitive Heilung zu erreichen. Es muss jedoch auch beachtet werden, dass die Pankreatikoduodenektomie trotz der verbesserten chirurgischen Technik nach wie vor mit einer hohen Inzidenz an postoperativen Komplikationen verbunden ist, während die postoperative Letalität aktuell nur noch bei 1 – 4% in entsprechenden Zentren liegt. Die überwiegende Mehrheit der operierten Patienten (ca. 85%) entwickelt hingegen trotz tumorfreier Resektionsränder (R0-Resektion) ein Rezidiv oder eine Fernmetastasierung, sodass von einer frühen systemischen Ausbreitung des Pankreaskarzinoms ausgegangen werden muss (4, 5). Aufgrund des tumorbiologischen Verhaltens sowie der Langzeitergebnisse nach kurativer Resektion sollte deshalb auch ein möglichst frühzeitiger systemischer Therapieansatz in Erwägung gezogen werden. JOURNAL Prinzipien der neoadjuvanten Therapie Wie bereits angeführt ist nur ein kleiner Anteil der Patienten mit einem Pankreaskarzinom primär operabel. Hingegen liegt bei 50 – 60% der Patienten bereits im Rahmen der initialen Diagnosestellung ein metastasiertes Stadium vor, sodass nur eine palliative Chemotherapie als einzige Option bleibt. Dagegen findet sich bei 30 – 40% ein sogenanntes „lokal fortgeschrittenes“ Tumorstadium, sodass eine primäre Resektion fraglich oder eben gar nicht möglich ist. Während neoadjuvante Therapiekonzepte bei anderen soliden Tumoren mit lokal fortgeschrittenen Tumorstadien, wie z.B. dem Rektumkarzinom oder Ösophaguskarzinom, bereits zu einem unverzichtbaren Bestandteil der onkologischen Therapie gehören, sind derartige Vorgehensweisen beim Pankreaskarzinom nur spärlich untersucht und Gegenstand ausgeprägter Diskussionen. Hauptziel einer neoadjuvanten Therapie ist dabei sicherlich, den Tumor zurückzudrängen und so eine erhöhte Rate an negativen Resektionsrändern als auch ein Downstaging zu erreichen, um überhaupt eine Resektion durchführen zu können. Es existieren aber noch weitere Rationalen, die im Zusammenhang mit einer neoadjuvanten Therapie betrachtet werden sollten. So steht mittlerweile außer Frage, dass eine multimodale Therapie essentiell für die Behandlung des Pankreaskarzinoms ist, wobei deren vollständige Absolvierung einen entscheidenden Faktor für ein verbessertes Überleben darstellt (6). So konnte mittlerweile gezeigt werden, dass eine neoadjuvante Therapie auch mit einer erhöhten Rate an vollständiger Absolvierung der multimodalen Therapie einhergeht (7). Zusätzlich kommt es nicht selten vor, dass beim initialen Staging des Pankreaskarzinoms kein Hinweis auf eine Metastasierung besteht, jedoch intraoperativ eine Filiarisierung festgestellt werden muss oder innerhalb kurzer Zeit nach der Resektion Fernmetastasen auftreten. Deswegen stellt eine weitere Überlegung zur neoadjuvanten Therapie die Detektion von Patienten dar, welche eine besonders aggressive Tumorbiologie bzw. Mikrometastasierung aufweisen und bereits während der Vorbehandlung eine Progress mit Metastasierung entwickeln. So lassen sich unnötige „Auf-und-Zu“-Raten vermindern und Patienten müssen nicht einer Operation mit vermutlich fehlendem Nutzen unterzogen werden. Neben der entsprechenden Tumortherapie kann ein neoadjuvantes Behandlungskonzept aber auch dazu dienen, Patienten mit einem grenzwertig funktionellen Status, welcher mit einer erhöhten postoperativen Komplikationsrate und Letalität verbunden ist, weiter zu evaluieren und ggf. medikamentös zu optimieren (8). Im schlimmsten Fall kann sich im Rahmen der neoadjuvanten Therapie aber auch eine funktionelle Inoperabilität offenbaren und den Patienten für eine Pankreasresektion als vollkommen ungeeignet identifizieren. Tabelle 1 fasst hierbei noch weitere mögliche Aspekte einer neoadjuvanten Therapie zusammen. 01/2015 n Seite 33 n Tabelle 1 Vorteile und Nachteile einer neoadjuvanten Therapie beim Pankreaskarzinom; adaptiert nach (4, 8). Rationale und Möglichkeiten einer neoadjuvanten Therapie Erhöhte Rate an R0-Resektionen Downstaging von primär inoperablen Patienten Erhöhte Abschlussrate einer multimodalen Therapie Selektion von Patienten mit aggressiver Tumorbiologie und fehlendem Nutzen einer Resektion Verminderte „Auf-und-Zu“-Raten Verbesserte Einschätzung des funktionellen Status des Patienten durch die neoadjuvante Therapie Erhöhte Effizienz einer Radiotherapie am nativen Gewebe Angedeutete, erniedrigte Rate an Pankreasfisteln Angesichts dieser Aspekte ergeben sich zwei Gruppen, bei denen aktuell eine neoadjuvante Therapie in Abhängigkeit von der Befundlage in Frage kommt. So werden aktuell neoadjuvante Therapiekonzepte bei Patienten mit „resektablen“ Stadien als auch mit „lokal fortgeschrittenen“ Tumorstadien ohne Hinweis auf eine Fernmetastasierung, welche primär jedoch nicht oder nur fraglich resektabel sind, evaluiert. Klassifikation der Resektabilität Die präoperative Bestimmung der Resektabilität des Pankreaskarzinoms hat schon immer eine diagnostische Herausforderung dargestellt, ist aber gerade für die unterschiedlichen neoadjuvanten Therapiekonzepte sehr wesentlich. Aufgrund der komplexen Anatomie im Bereich des Pankreaskopfes und der engen Lagebeziehung verschiedener Gefäß- und Organstrukturen, können auch kleinere Tumore bereits zu einer irresektablen Situation führen. Dabei spielt für eine kurative Resektion vor allem die Lagebeziehung des Tumors zur Arteria mesenterica superior (AMS), Arteria hepatica communis (AHC), Vena mesenterica superior bzw. Pfortader (VMS-PA) als auch zum Truncus coeliacus (TC) eine wesentliche Rolle. Aufgrund der engen Lagebeziehung der AMS zum Pankreaskopf bzw. Processus uncinatus innerhalb weniger Millimeter ist die Beurteilung einer möglichen Infiltration für eine kurative Resektion von herausragender Bedeutung. Zwar ist die Segmentresektion der AMS mit entsprechender Rekonstruktion bei lokalisierter Tumorinfiltration in ausgewählten Fälle durchaus technisch machbar, diese ist jedoch mit einer 5-fach erhöhten perioperativen Letalität und einer 2-fach erhöhten Letalität im ersten Jahr verbunden (9). Im Gegensatz dazu kann eine Infiltration der VMS-PA durchaus chirurgisch durch eine entsprechende Gefäßresektion gelöst werden, ohne die perioperative Morbidität und Mortalität im Vergleich zur Standardpankreasresektion signifikant zu steigern (10). Somit gilt eine Infiltration der AMS aktuell als Kontraindikation für eine Resektion des Primärtumors, während venöse Resektionen durchaus indiziert sein können. Aus diesem Grund galt ein Pankreaskarzinom bis dato immer dann als „resektabel“, wenn eine freie VMS-PA, kein Hinweis auf eine Metastasierung und keine Infiltration der AMS vorlag. Präoperativ lassen sich jedoch die Tumorausbreitung bzw. n Seite 34 n JOURNAL Gefäßinfiltration manchmal schwer einordnen und eine definitive Resektabilität kann nicht immer klassifiziert werden. Aufgrund dieser Tatsache werden Pankreaskarzinome aktuell in drei Subgruppen in Bezug auf deren Resektabilität eingeteilt (siehe Tabelle 2). Die erste Gruppe bezeichnet dabei „resektable“ Karzinome, welche keine Gefäßinfiltration aufweisen und von tumorfreien Resektionsrändern ausgegangen werden kann. Eine primäre Operation ist somit bei diesen Patienten indiziert. Die zweite Gruppe beinhaltet die sogenannten „Borderline“Tumore, welche zwar mit erhöhtem technischem Aufwand vermutlich reseziert werden können, aber ein erhöhtes Risiko, eine R1-Situation zu erhalten, haben. Die letzte Gruppe besteht aus den „nicht-resektablen“ Karzinomen, welche eine chirurgisch nicht zu versorgende Gefäßinfiltration aufweisen, sodass diese Tumore prinzipiell einer Resektion nicht zugänglich sind. Borderline-Tumore sowie nicht resektable Karzinome werden meist auch als lokal fortgeschrittene Karzinome zusammengefasst. Da die Resektabilität im Rahmen der präoperativen CTbzw. MRT-Diagnostik beurteilt wird, wurde initial vom M. D. Anderson Cancer Center eine entsprechende Klassifikation anhand von CT-Parametern geschaffen (11). Diese wurde in weiterer Folge vom National Comprehensive Cancer Network (NCCN) modifiziert und wird mittlerweile auch von der International Study Group of Pancreatic Surgery (ISGPS) zur Beurteilung der Resektabilität empfohlen (12, 13). Tabelle 2 fast diese Klassifikation der NCCN zusammen. Es gilt jedoch zu beachten, dass nach wie vor kein einheitlicher Standard zur Definition der Resektabilität in der Literatur existiert. Für eine weitere multimodale Behandlung, gerade im Sinne einer neoadjuvanten Therapie, ist eine derartige Einteilung jedoch unerlässlich. Neoadjuvante Therapie beim resektablen Pankreaskarzinom Zur neoadjuvanten Therapie beim resektablen Pankreaskarzinom wurden in den letzten beiden Jahrzehnten einige Phase-II-Studien veröffentlicht. Es gilt jedoch an dieser Stelle kritisch anzumerken, dass bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie vorliegen, welche eine neoadjuvante Therapie gefolgt von einer Resektion mit der primären Resektion vergleicht (14). Eine Studie, welche aktuell eine neoadjuvante Chemotherapie mit Gemcitabine vs. der primären Operation untersucht, ist die multizentrische NEOPACStudie (NCT 01314027). In allen anderen bisher veröffentlichten, meist retrospektiven Arbeiten finden sich vor allem radiochemotherapeutische Therapiemodalitäten mit unterschiedlichen Schemata, Strahlungsdosen und Chemotherapeutika. Eine der bisher umfangreichsten Patientenserien wurde vom M. D. Anderson Cancer Center veröffentlicht (15, 16, 17, 18). So konnten diese Arbeiten erfolgreich demonstrieren, dass bei Patienten, welche nach Abschluss der neoadjuvanten Therapie keinen Hinweis auf einen Tumorprogress haben, eine höhere R0-Resektionsrate, niedrigere Lokalrezidivrate 01/2005 01/2015 Tabelle 2 Kriterien der NCCN zur Definition der Resektabilität beim Adenokarzinom des Pankreas (13) VMS-PA=Vena mesenterica superior-Pfortader, AHC=Arteria hepatica communis, AMS=Arteria mesenterica superior, TC=Truncus coeliacus. Resektabel Keine Fernmetastasen Kein Kontakt zur VMS-PA oder <180° Kontakt ohne Wandunregelmäßigkeit Kein Kontakt zur AHC, AMS oder TC Borderline-resektabel Keine Fernmetastasen Tumorkontakt zur VMS-PA >180° mit Wandunregelmäßigkeiten oder Thrombose. Venöse Resektion und Rekonstruktion sind aber möglich. Tumorkontakt zur Vena cava inferior Tumorkontakt zur AHC ohne Affektion zum TC mit der Möglichkeit der Resektion und Rekonstruktion Tumorkontakt zur AMS <180° und verbesserte Überlebensrate erzielt werden konnten (19). Umgekehrt kam es aber auch bei bis zu 26% der Patienten nach abgeschlossener neoadjuvanter Therapie zu einem Progress des Pankreaskarzinoms, sodass eine weitere Resektion nicht mehr möglich war (20). Es ist jedoch wahrscheinlich, dass gerade diese Patienten auch nicht von einer primären Resektion ohne neoadjuvante Vorbehandlung profitiert hätten, da bei diesen offensichtlich von einer aggressiveren Tumorbiologie auszugehen ist. Dass die Datenlage zur neoadjuvanten Therapie beim resektablen Pankreaskarzinom jedoch nicht unbedingt homogen ist, zeigen zwei rezente Metaanalysen (20, 21). In beiden Arbeiten konnte kein signifikanter Vorteil einer neoadjuvanten Vorbehandlung beim primär resektablen Pankreaskarzinom nachgewiesen werden. Es zeigten sich sogar ähnliche mediane Überlebensrate von 20.1 – 23.6 Monaten bei primärer Resektion, verglichen mit einem medianen Überleben von 23.4 Monaten nach neoadjuvanter Therapie (21). Aufgrund der fehlenden Datenlage kann, trotz der vermeintlichen theoretischen Vorteile, aktuell keine Empfehlung zur neoadjuvanten Therapie beim primär resektablen Pankreaskarzinom ausgesprochen werden. Die Anwendung eines derartigen Therapiekonzeptes bei resektablen Tumoren wird deshalb auch von den gültigen S3-Leitlinien nicht empfohlen und sollte lediglich auf Studien beschränkt bleiben. Nicht-resektabel Fernmetastasierung Tumorinfiltration der VMS-PA ohne Möglichkeit der Rekonstruktion Tumorkontakt zur AMS >180° Tumorkontakt zum TC Infiltration der Aorta Neoadjuvante Therapie beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom (Borderline- und nicht-resektable Tumore) Obwohl, wie oben angeführt, mittlerweile Kriterien zur Definition von Borderline- und nicht-resektablen Tumoren vorliegen, ist gerade der Vergleich von Studien, welche sich der neoadjuvanten Therapie bei diesem Patientengut widmen, aufgrund der Heterogenität der Resektabilitätsdefinitionen als auch der verwendeten Therapieregime äußerst schwierig. Es überrascht deswegen nicht, dass sich aktuell noch keine definitive Empfehlung zur neoadjuvanten Therapie beim Borderline- bzw. lokal-fortgeschrittenen Pankreaskarzinom abzeichnet. Die häufigsten Therapieregime, welche bis dato beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom zur Anwendung kamen, sind Gemcitabine und 5-Fluoruracil (5-FU) als Monotherapie oder eine Induktionschemotherapie mit Gemcitabine gefolgt von einer Radiochemotherapie mit 5-FU oder Gemcitabine als Radiosensitizer (20, 21). So konnte in einer Metaanalyse unter Einschluss von 111 Studien gezeigt werden, dass durch derartige Therapieschemata eine Resektionsrate von 33.2% bei Patienten mit initialem lokal fortgeschrittenen und teilweise nicht-resektablen Befund erreicht werden kann (21). Zusätzlich zu diesem bereits beachtlichen Ergebnis haben diese Patienten auch ein medianes Überleben von 20.5 Monaten, welches dem Outcome von primär resezierten Patienten entspricht (Abb. 1). Abb. 1. Therapeutische Optionen beim Pankreaskarzinom mit entsprechenden Überlebensraten in Monaten nach Gillen et al. (21). JOURNAL 01/2015 n Seite 35 n In den letzten Jahren hat die Kombination von Folinsäure, 5-FU, Irinotecan und Oxaliplatin (FOLFIRINOX) einen zunehmenden Stellenwert, vor allem beim metastasierten Pankreaskarzinom erhalten, und wenn nicht sogar eine neue Ära eingeleitet. So konnte die ACCORD-11/PRODIGE-4-Studie, deren Daten 2011 veröffentlicht wurden, eine Verlängerung des medianen Überlebens von 6.8 Monate auf 11.1 Monate durch die Verwendung von FOLFIRINOX im Vergleich zur Gemcitabinetherapie beim metastasierten Pankreaskarzinom nachweisen (22). Eine erhöhte Toxizität dieses Chemotherapieschemas darf dabei jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Nach diesem überragenden Ergebnis ist es nicht verwunderlich, dass FOLFIRINOX zunehmend zur neoadjuvanten Therapie von Borderline- bzw. nicht-resektablen Tumoren verwendet wurde, um so ein schnelles und signifikantes Downstaging bei lokal fortgeschrittenen Tumoren zu erreichen. Dabei wird FOLFIRINOX sehr häufig zur Induktionstherapie durchgeführt, gefolgt von einer Radiochemotherapie mit 5-FU oder Gemcitabine. Ein derartiger Algorithmus mit Induktionschemotherapie gefolgt von einer kombinierten Radiochemotherapie beim lokal fortge- schrittenen Pankreaskarzinom scheint in einer retrospektiven Analyse von 4 prospektiven Studien durch die Groupe Cooperatéur Multidisciplinaire en Oncologie (GERCOR) mit einem verbesserten Überleben verbunden zu sein (23). Eine aktuelle Meta-Analyse zur Verwendung von FOLFIRINOX konnte so anhand der Analyse von 13 eingeschlossenen Studien eine R0-Resektionsrate von 40% bei initialen Borderline- bzw. nicht-resektablen Tumoren nachweisen (24). In weiterer Folge soll nun ein Fallbeispiel eines initial nicht-resektablen Pankreaskarzinoms, welches mittels neoadjuvanten Therapieansatz erfolgreich am HELIOS Klinikum Erfurt behandelt wurde, dargestellt werden. Falldemonstration Es wird der Fall eines 58-jährigen Patienten dargestellt, welcher sich von November 2014 bis August 2015 in unserer Behandlung befand und sich erfolgreich einem neoadjuvanten Konzept unterzogen hat. Initial stellte sich der Patient im Oktober 2014 an einem auswärtige Klinikum wegen seit 8 Wochen bestehender Durchfallsymptomatik mit intermittierenden unspezifischen Oberbauchschmerzen vor. Zusätzlich beschrieb der Patient einen Gewichtsverlust von ca. 12 kg innerhalb von 8 Wochen. Die Bestimmung der Tumormarker ergab dabei ein CA 19-9 bei 39 E/ml sowie ein CEA bei 6.6 ng/ml. Zur weiteren Abklärung wurde eine Computertomographie des Abdomens durchgeführt. Hier konnte eine Raumforderung im Bereich des Pankreaskopfes ohne eindeutigen Hinweis auf eine Gefäßinfiltration oder eine Organmetastasierung dargestellt werden (Abb. 2). Ergänzend wurde noch eine Magnetresonanztomographie des Pankreas durchgeführt (Abb. 3). Hier zeigte sich ein möglicher struktureller Kontakt zum proximalen Bereich der VMS. Der Tumor wurde mit weniger als 90° Kontaktfläche zum Gefäß eingestuft. n Seite 36 n JOURNAL Abb. 2. Computertomographie des Abdomens mit Darstellung des Pankreaskopftumors. (A) und (B) zeigen dabei die Raumforderung im Pankreaskopf (weißer Pfeil) mit begleitender Dilatation des Ductus pancreaticus (A). VMS und AMS stellen sich in (A) ohne eindeutigen Hinweis auf eine Tumorinfiltration dar. Der Patient wurde in weiterer Folge an unserer Klinik zur Resektion des Primärtumors vorgestellt. Da laut Bildgebung eine resektable Situation vorlag, planten wir im November 2015 die Resektion. Intraoperativ fand sich jedoch sowohl eine Infiltration der VMS als auch der AMS, welche auch histologisch bestätigt wurde. Da zu diesem Zeitpunkt somit eine Resektion weder technisch möglich noch indiziert war, wurde der Eingriff als explorative Laparotomie beendet. Der Casus wurde in weiterer Folge in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen und eine neoadjuvante Chemotherapie mit FOLFIRINOX beschlossen. Diese wurde vom Patienten ambulant durchgeführt und nach 4 Zyklen erfolgte ein Re-Staging mittels MRCP. Hier zeigte sich der Lokalbefund im Pankreaskopf größenkonstant ohne Hinweis auf ein Therapieansprechen. Aus diesem Grund wurde nach nochmaliger Diskussion des Casus in unserer Tumorkonferenz ein Vorgehen analog des Prüfarmes der CONKO-007-Studie (NCT 01827553) festgelegt. Dabei wurden noch 2 Zyklen FOLFIRINOX zur Komplettierung der Induktionschemotherapie verabreicht. In Anschluss daran erfolgte eine kombinierte Radiochemotherapie mit einer erreichten Gesamtdosis von 50,4 Gray (Einzeldosen zu je 1,8 Gy) und der Gabe von Gemcitabine (300 mg/m²/Tag) an Tag 1, 8, 15, 22 und 29. Abb. 3. Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) im Rahmen des initialen Stagings. (A) Darstellung des Pankreaskopftumors mit möglichen Kontakt zur VMS (Pfeil). (B) Zusätzliche Darstellung des „double-ductZeichens“ mit einer geringen Dilatation des Ductus hepatocholedochus sowie erweiterten Ductus pancreaticus als Hinweis für eine Tumorobstruktion. Diese wurde vom Patienten soweit gut vertragen und therapiespezifische Nebenwirkungen traten im Verlauf nicht auf. Nach Abschluss der Radiochemotherapie wurde nochmals eine Computertomographie des Abdomens durchgeführt. Hier zeigte sich im Wesentlichen nur ein geringfügig kleiner gewordener Pankreaskopftumor. Da 01/2005 01/2015 aber bekannt ist, dass nach neoadjuvanter Radiochemotherapie ein Therapieansprechen in der radiologischen Bildgebung schwer zu beurteilen ist (25), wurde im August 2015, 7 Wochen nach Abschluss der Radiochemotherapie, die erneute Operation durchgeführt. Intraoperativ gestaltete sich die Präparation aufgrund derber Adhäsionen sowie einer entsprechenden Fibrose etwas erschwert. Es ließ sich jedoch zu diesem Zeitpunkt keine weitere Gefäßinfiltration nachweisen, sodass nun erfreulicherweise die geplante pyloruserhaltende Pankreatikoduodenektomie (Abb. 4) ohne Gefäßresektion komplikationslos durchgeführt werden konnte. Abb. 4. (A) Schematische Darstellung der pyloruserhaltenden Pankreaskopfresektion (PPPD) mit Pankreatikojejunostomie, biliodigestiver Anastomose und Duodenojejunostomie. (B) Typisches Präparat nach PPPD bei Pankreaskopftumor. Die histologische Aufarbeitung des OP-Präparates erbrachte dabei den Nachweis deutlich regressiv veränderter Reste eines duktalen Adenokarzinoms ohne Organüberschreitung, welche eine maximale Ausdehnung von 4 mm aufwiesen. Ein Lymphknotenbefall konnte ebenso nicht nachgewiesen werden. So konnte durch das durchgeführte neoadjuvante Behandlungskonzept folgende Ausbreitungsklassifikation erzielt werden: ypT1 ypN0 L0 V0 R0. Der Patient wurde am 12. postoperativen Tag nach unkompliziertem Kostaufbau und entsprechender Mobilisation in die häusliche Versorgung entlassen. Entsprechend der S3-Leitlinie und im Sinne des perioperativen Behandlungskonzeptes wurde in weiterer Folge eine adjuvante Chemotherapie mit Gemcitabine beschlossen und ambulant eingeleitet. Diskussion Neoadjuvante Therapiekonzepte scheinen besonders bei lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinomen von besonderem Nutzen zu sein. Durch ein entsprechendes multimodales Vorgehen können so bis zu 30% der Patienten einer Resektion zugeführt werden, bei der immerhin in 80% der Fälle eine R0-Situation erreicht werden kann (20, 21). Beachtet man die Tatsache, dass diese Patienten bis dato keiner Resektion und somit keiner kurativen Intention zugeführt werden konnten, stellt dies durchaus ein beachtliches Ergebnis dar. Durch die Verwendung von FOLFIRINOX als Chemotherapeutikum gelingt offenbar JOURNAL noch eine Erhöhung der Resektionsrate auf 40%, wie in einer aktuellen Metaanalyse gezeigt werden konnte (24). Da diese Daten jedoch auf retrospektiven Arbeiten beruhen, wird es an zukünftigen randomisierte Studien liegen, diese Ergebnisse noch besser herauszuarbeiten bzw. zu bestätigen. Die multizentrische CONKO-007-Studie, welche aktuell Patienten rekrutiert, untersucht dabei die alleinige neoadjuvante Chemotherapie im Vergleich mit einer Induktionstherapie gefolgt von einer neoadjuvanten Radiochemotherapie (NCT01827553). Dabei kommen als Chemotherapeutika im Rahmen der Indikationstherapie bzw. im Kontrollarm entweder Gemcitabine oder FOLFIRINOX zum Einsatz. Die Ergebnisse dieser multizentrischen, randomisierten Studie werden mit großer Spannung erwartet, um Rückschlüsse auf den definitiven Einfluss von FOLFIRINOX schließen zu können. Auf der anderen Seite wird auch zum ersten Mal der direkte Vergleich einer alleinigen Chemotherapie mit einer kombinierten Radiochemotherapie durchgeführt. Die Radiotherapie im Rahmen eines multimodalen Managements wurde vor ca. 3 Jahrzehnten zum ersten Mal durch die Gastrointestinal Tumor Study Group (GITSG) evaluiert. Durch die adjuvante Radiotherapie konnte ein medianes Überleben von 21 Monaten im Vergleich zu 10 Monaten in der Kontrollgruppe erzielt werden (26). Während der Radiotherapie somit im angloamerikanischen Raum ein gewisser Stellenwert eingeräumt wurde, ist die adjuvante Radio(chemo-)therapie im europäischen Raum nicht verbreitet und wird kritisch diskutiert. Diese Tatsache beruht im Wesentlichen auf zwei europäischen Studien. Eine Studie der European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) zur adjuvanten Radiochemotherapie erbrachte zwar einen Überlebensvorteil von 5.5 Monaten im Vergleich zur Kontrollgruppe (24.5 vs. 19.0), konnte jedoch keine statistische Signifikanz erreichen (p=0.208) (27). Die zweite europäische Studie, die European Study Group for Pancreatic Cancer-1 (ESPAC-1) Studie, fand sogar eine reduziertes Überleben im Vergleich zur Kontrollgruppe (15.5 vs. 16.1) (28, 29). Beide Studien werden zwar heftig in Bezug auf den Studienaufbau und die mangelnde Durchführung der Strahlentherapie kritisiert, aber es fehlen schlussendlich aktuelle randomisierte Studien zur adjuvanten Radiochemotherapie, um diese Arbeiten möglicherweise zu widerlegen. Im Gegensatz zur adjuvanten Therapie konnte sich die Radiochemotherapie als neoadjuvantes Therapieregime bereits sehr wohl etablieren. Während dabei die Chemotherapie eher versucht, der systemischen Ausbreitung bei lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinomen entgegenzuwirken, reduziert eine Radiotherapie den Anteil an vitalen Zellen im Tumorrandbereich (30). So ist vor allem eine kombinierte Radiochemotherapie mit erhöhten Raten von Tumorfibrosen, erhöhten R0-Resektionsraten sowie teilweise erniedrigten Lokalrezidivraten assoziiert (30, 31). Auch sollte beachtet werden, dass, ähnlich wie bei der Radiochemotherapie, im Rahmen der FOLFIRINOX-Therapie ebenfalls eine gewisse Fibrose, um die mesenterialen 01/2015 n Seite 37 n Gefäße zurückbleiben kann, ohne jedoch maligne Zellen zu enthalten (32). Dies kann natürlich in der Bildgebung als ein Tumorresiduum interpretiert und so als Inoperabilitätskriterium fehlgedeutet werden. Eine ähnliche Situation findet sich in dem zuvor beschriebenen Casus, bei dem unmittelbar präoperativ kein größerer Befundwandel festgestellt werden konnte. Erst intraoperativ ließ sich eine fehlende Tumorinfiltration bei bestehender Fibrose beweisen. Diese wurde ebenso histologisch bestätigt. Umso wichtiger ist also auch die interdisziplinäre Befundbeurteilung, um eine maximalen Response beurteilen zu können und das weitere Procedere zu planen. Im Zweifel sollte dann aus unserer Sicht auch immer eine chirurgische Exploration durchgeführt werden, um die lokale Situation makroskopisch verifizieren zu können bzw. um keinen Patienten seine Chance auf eine mögliche R0-Resektion durch eine Fehlinterpretation zu verwehren. Die aktuelle S3-Leitlinie zum Pankreaskarzinom äußert sich nicht zuletzt aufgrund der eher noch nicht eindeutigen Datenlage nur sehr eingeschränkt in Bezug auf eine neoadjuvante Therapie (33). Bei resektablen Befunden wird jedoch außerhalb von Studien aktuell keine neoadjuvante Therapie empfohlen, zudem auch bis dato kein eindeutiger Benefit bei dieser Patientengruppe gezeigt werden konnte (20, 21, 33). Im Gegensatz dazu kann laut S3-Leitlinie bei Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen Tumor eine neoadjuvante Therapie, auch außerhalb von Studien, durchgeführt werden. Es werden zwar alle Optionen (Chemotherapie, Radiotherapie bzw. Radiochemotherapie) angeführt, aber entsprechende Empfehlungen bzw. Angaben zur Durchführung der möglichen Therapieschemata werden, im Gegensatz zu NCCN-Guidelines, nicht erläutert. Aus diesem Grund sollten bei diesen Patienten entsprechende Studienprotokolle, wie z.B. der CONKO-007-Studie, zur Anwendung kommen. Zusätzlich muss an dieser Stelle auch noch einmal die Notwendigkeit der Behandlung dieser Patienten in einem entsprechenden Zentrum mit allen multimodalen Therapiemöglichkeiten erwähnt werden, um den korrekten Ablauf bzw. Erfolg einer neoadjuvanten Therapie sicherstellen zu können. Auch muss gerade bei Patienten mit einem Borderline-Tumor und der Möglichkeit einer intraoperativen venösen Gefäßresektion ein entsprechendes Maß an chirurgischer Expertise vorhanden sein, um eine kurative Resektion sicherstellen zu können. Zusammenfassung Die neoadjuvante Therapie des Pankreaskarzinom stellt einen neuen Ansatz dar, das Überleben von Patienten, vor allem mit einem lokal fortgeschrittenen Tumor, signifikant zu verbessern. Dabei scheinen aktuell vor allem multimodale Konzepte mit FOLFIRINOX und kombinierter Radiochemotherapie von Vorteil zu sein. Um jedoch endgültige Rückschlüsse ziehen zu können und Empfehlungen in Bezug auf das optimale Therapieregime aussprechen zu können, sind dringend randomisiert, kontrollierte Studien erforderlich. Zusätzlich sollten Patienten aufgrund der Interdisziplinarität und Komplexität neoadjuvanter Theran Seite 38 n JOURNAL piekonzepte zur Sicherstellung des Behandlungserfolges nur an entsprechenden Zentren behandelt werden. Literatur (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) (15) Hidalgo M (2010) Pancreatic cancer. The New England journal of medicine 362:1605-1617 Winter JM, Brennan MF, Tang LH, D’angelica MI, Dematteo RP, Fong Y, Klimstra DS, Jarnagin WR, Allen PJ (2012) Survival after resection of pancreatic adenocarcinoma: results from a single institution over three decades. Annals of surgical oncology 19:169-175 Sohn TA, Yeo CJ, Cameron JL, Koniaris L, Kaushal S, Abrams RA, Sauter PK, Coleman J, Hruban RH, Lillemoe KD (2000) Resected adenocarcinoma of the pancreas-616 patients: results, outcomes, and prognostic indicators. Journal of gastrointestinal surgery 4:567-579 Fathi A, Christians KK, George B, Ritch PS, Erickson BA, Tolat P, Johnston FM, Evans DB, Tsai S (2015) Neoadjuvant therapy for localized pancreatic cancer: guiding principles. Journal of gastrointestinal oncology 6:418-429 Lowy AM (2008) Neoadjuvant therapy for pancreatic cancer. Journal of gastrointestinal surgery 12:1600-1608 Bilimoria KY, Bentrem DJ, Ko CY, Tomlinson JS, Stewart AK, Winchester DP, Talamonti MS (2007) Multimodality therapy for pancreatic cancer in the U.S.: utilization, outcomes, and the effect of hospital volume. Cancer 110:1227-1234 Tzeng CW, Tran Cao HS, Lee JE, Pisters PW, Varadhachary GR, Wolff RA, Abbruzzese JL, Crane CH, Evans DB, Wang H, Abbott DE, Vauthey JN, Aloia TA, Fleming JB, Katz MH (2014) Treatment sequencing for resectable pancreatic cancer: influence of early metastases and surgical complications on multimodality therapy completion and survival. Journal of gastrointestinal surgery 18:16-24 Sutton JM, Abbott DE (2014) Neoadjuvant therapy for pancreas cancer: past lessons and future therapies. World journal of gastroenterology 20:15564-15579 Mollberg N, Rahbari NN, Koch M, Hartwig W, Hoeger Y, Büchler MW, Weitz J (2011) Arterial resection during pancreatectomy for pancreatic cancer: a systematic review and meta-analysis. Annals of surgery 254:882-893 Zhou Y, Zhang Z, Liu Y, Li B, Xu D (2012) Pancreatectomy combined with superior mesenteric vein-portal vein resection for pancreatic cancer: a meta-analysis. World journal of surgery 36:884-891 Varadhachary GR, Tamm EP, Abbruzzese JL, Xiong HQ, Crane CH, Wang H, Lee JE, Pisters PW, Evans DB, Wolff RA (2006) Borderline resectable pancreatic cancer: definitions, management, and role of preoperative therapy. Annals of surgical oncology 13:1035-1046 Bockhorn M, Uzunoglu FG, Adham M, Imrie C, Milicevic M, Sandberg AA, Asbun HJ, Bassi C, Buchler M, Charnley RM, Conlon K, Cruz LF, Dervenis C, Fingerhutt A, Friess H, Gouma DJ, Hartwig W, Lillemoe KD, Montorsi M, Neoptolemos JP, Shrikhande SV, Takaori K, Traverso W, Vashist YK, Vollmer C, Yeo CJ, Izbicki JR, International Study Group of Pancreatic S (2014) Borderline resectable pancreatic cancer: a consensus statement by the International Study Group of Pancreatic Surgery (ISGPS). Surgery 155:977-988 National Conprehensive Cancer Network. NCCN (2015) Clinical Practice Guidelines in Oncology. Pancreatic Adenocarcinoma. Version 2. 2015. http://www.nccn.org/professionals/physician_gls/f_guidelines.asp Puleo F, Marechal R, Demetter P, Bali MA, Calomme A, Closset J, Bachet JB, Deviere J, Van Laethem JL (2015) New challenges in perioperative management of pancreatic cancer. World journal of gastroenterology 21:2281-2293 Evans DB, Rich TA, Byrd DR, Cleary KR, Connelly JH, Levin B, Charnsangavej C, Fenoglio CJ, Ames FC (1992) Preoperative chemoradiation and pancreaticoduodenectomy for adenocarcinoma of the pancreas. Archives of surgery 127:1335-1339 01/2005 01/2015 (16) Pisters PW, Wolff RA, Janjan NA, Cleary KR, Charnsangavej C, Crane CN, Lenzi R, Vauthey JN, Lee JE, Abbruzzese JL, Evans DB (2002) Preoperative paclitaxel and concurrent rapid-fractionation radiation for resectable pancreatic adenocarcinoma: toxicities, histologic response rates, and event-free outcome. Journal of clinical oncology 20:2537-2544 (17) Evans DB, Varadhachary GR, Crane CH, Sun CC, Lee JE, Pisters PW, Vauthey JN, Wang H, Cleary KR, Staerkel GA, Charnsangavej C, Lano EA, Ho L, Lenzi R, Abbruzzese JL, Wolff RA (2008) Preoperative gemcitabine-based chemoradiation for patients with resectable adenocarcinoma of the pancreatic head. Journal of clinical oncology 26:3496-3502 (18) Varadhachary GR, Wolff RA, Crane CH, Sun CC, Lee JE, Pisters PW, Vauthey JN, Abdalla E, Wang H, Staerkel GA, Lee JH, Ross WA, Tamm EP, Bhosale PR, Krishnan S, Das P, Ho L, Xiong H, Abbruzzese JL, Evans DB (2008) Preoperative gemcitabine and cisplatin followed by gemcitabine-based chemoradiation for resectable adenocarcinoma of the pancreatic head. Journal of clinical oncology 26:3487-3495 (19) Paulson AS, Tran Cao HS, Tempero MA, Lowy AM (2013) Therapeutic advances in pancreatic cancer. Gastroenterology 144:1316-1326 (20) Assifi MM, Lu X, Eibl G, Reber HA, Li G, Hines OJ (2011) Neoadjuvant therapy in pancreatic adenocarcinoma: a meta-analysis of phase II trials. Surgery 150:466-473 (21) Gillen S, Schuster T, Meyer Zum Buschenfelde C, Friess H, Kleeff J (2010) Preoperative/neoadjuvant therapy in pancreatic cancer: a systematic review and meta-analysis of response and resection percentages. PLoS medicine 7:e1000267 (22) Conroy T, Desseigne F, Ychou M, Bouche O, Guimbaud R, Becouarn Y, Adenis A, Raoul JL, Gourgou-Bourgade S, De La Fouchardiere C, Bennouna J, Bachet JB, Khemissa-Akouz F, PereVerge D, Delbaldo C, Assenat E, Chauffert B, Michel P, MontotoGrillot C, Ducreux M, Groupe Tumeurs Digestives Of U, Intergroup P (2011) FOLFIRINOX versus gemcitabine for metastatic pancreatic cancer. The New England journal of medicine 364:1817-1825 (23) Huguet F, Andre T, Hammel P, Artru P, Balosso J, Selle F, DeniaudAlexandre E, Ruszniewski P, Touboul E, Labianca R, De Gramont A, Louvet C (2007) Impact of chemoradiotherapy after disease control with chemotherapy in locally advanced pancreatic adenocarcinoma in GERCOR phase II and III studies. Journal of clinical oncology 25:326-331 (24) Petrelli F, Coinu A, Borgonovo K, Cabiddu M, Ghilardi M, Lonati V, Aitini E, Barni S, Gruppo Italiano Per Lo Studio Dei Carcinomi Dell’apparato D (2015) FOLFIRINOX-based neoadjuvant therapy in borderline resectable or unresectable pancreatic cancer: a meta-analytical review of published studies. Pancreas 44:515521 (25) Ferrone CR, Marchegiani G, Hong TS, Ryan DP, Deshpande V, Mcdonnell EI, Sabbatino F, Santos DD, Allen JN, Blaszkowsky LS, Clark JW, Faris JE, Goyal L, Kwak EL, Murphy JE, Ting DT, Wo JY, Zhu AX, Warshaw AL, Lillemoe KD, Fernandez-Del Castillo C (2015) Radiological and surgical implications of neoadjuvant treatment with FOLFIRINOX for locally advanced and borderline resectable pancreatic cancer. Annals of surgery 261:12-17 (26) Gastrointestinal Tumor Study Group (1987) Further evidence of effective adjuvant combined radiation and chemotherapy following curative resection of pancreatic cancer. Cancer 59:20062010 (27) Klinkenbijl JH, Jeekel J, Sahmoud T, Van Pel R, Couvreur ML, Veenhof CH, Arnaud JP, Gonzalez DG, De Wit LT, Hennipman A, Wils J (1999) Adjuvant radiotherapy and 5-fluorouracil after curative resection of cancer of the pancreas and periampullary region: phase III trial of the EORTC gastrointestinal tract cancer cooperative group. Annals of surgery 230:776-782 (28) Neoptolemos JP, Dunn JA, Stocken DD, Almond J, Link K, Beger H, Bassi C, Falconi M, Pederzoli P, Dervenis C, Fernandez-Cruz L, Lacaine F, Pap A, Spooner D, Kerr DJ, Friess H, Büchler MW, European Study Group for Pancreatic C (2001) Adjuvant chemoradiotherapy and chemotherapy in resectable pancreatic cancer: a randomised controlled trial. Lancet 358:1576-1585 JOURNAL (29) Neoptolemos JP, Stocken DD, Friess H, Bassi C, Dunn JA, Hickey H, Beger H, Fernandez-Cruz L, Dervenis C, Lacaine F, Falconi M, Pederzoli P, Pap A, Spooner D, Kerr DJ, Büchler MW, European Study Group for Pancreatic C (2004) A randomized trial of chemoradiotherapy and chemotherapy after resection of pancreatic cancer. The New England journal of medicine 350:12001210 (30) Katz MH, Landry J, Kindler HL (2014) Current controversies in the stage-specific multidisciplinary management of pancreatic cancer. American Society of Clinical Oncology educational book / ASCO. American Society of Clinical Oncology. Meeting:e157-164 (31) Pingpank JF, Hoffman JP, Ross EA, Cooper HS, Meropol NJ, Freedman G, Pinover WH, Levoyer TE, Sasson AR, Eisenberg BL (2001) Effect of preoperative chemoradiotherapy on surgical margin status of resected adenocarcinoma of the head of the pancreas. Journal of gastrointestinal surgery 5:121-130 (32) Khushman M, Dempsey N, Cudris Maldonado J, Loaiza-Bonilla A, Velez M, Carcas L, Dammrich D, Hurtado-Cordovi J, Parajuli R, Pollack T, Harwood AP, Macintyre J, Tzeng CD, Merchan JR, Restrepo MH, Akunyili, Ii, Ribeiro A, Narayanan G, Portelance L, Sleeman D, Levi JU, Rocha Lima CM, Hosein PJ (2015) Full dose neoadjuvant FOLFIRINOX is associated with prolonged survival in patients with locally advanced pancreatic adenocarcinoma. Pancreatology doi: 10.1016/j.pan.2015.08.010.] (33) AWMF (2013) S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom. Version 1.0. http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/032010OL.html Korrespondenzadresse: Dr. Dr. med. univ. Markus Mille Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Str. 74 99089 Erfurt Telefon: 0361/781 6163 e-Mail: [email protected] 01/2015 n Seite 39 n n Was ist tumor-associated tissue eosinophilia (TATE) Abstract des Vortrags zum „Jungen Forum Onkologie“ auf der 28. Onkologischen Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 6. und 7. November 2015 in Eisenach Tomáš Nácovský Institut für Pathologie, HELIOS Klinikum Erfurt Einleitung Tumor-associated tissue eosinophilia (TATE, Tumorassoziierte Gewebseosinophilie) wird als „eosinophil granulozytäre Infiltration im Tumorstroma ohne Zusammenhang mit Ulzeration oder Nekrose“ definiert. Die Literatur verwendet den Begriff jedoch fast ausschließlich nur im Zusammenhang mit Karzinomen, wenngleich eine Gewebseosinophilie (vermehrte eosinophile Granulozyten in einem Gewebe) auch innerhalb anderer maligner sowie benigner Tumoren vorkommen kann (Tabelle 1). Interessanterweise ist dieses Phänomen bereits seit 1896 bekannt, trotzdem wird es aber erst in den letzten Jahren ausführlicher epidemiologisch, immunologisch und histologisch studiert. Weil die Definition der TATE keine generell gültige minimale Dichte des eosinophilen Infiltrates angibt, werden in den Studien individuell nummerisch eingegrenzte Gruppen mit unterschliedlich starker Gewebseosinophilie verglichen und abweichende Eigenschaften der stärker eosinophil durchsetzten Gruppen als TATE-Eigenschaften interpretiert. Wo findet sich TATE? Die meisten bisherigen Studien beschäftigen sich mit TATE in Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs. TATE kann allerdings ebenfalls in zahlreichen anderen Organen auftreten, inklusive distaler Teile vom Verdauungstrakt, des Urogenitalsystems, der Lunge oder der Haut. Auch histologisch erscheint das Spektrum von TATE-assoziierten Karzinomen abwechslungsreich - u.a. Plattenepithelkarzinome, Urothelkarzinome sowie Adenokarzinome (Tabelle 2). Pathogenese der TATE Die Pathogenese der TATE bleibt unklar. Eine Beteiligung der Gewebsschädigung durch den wachsenden Tumor ist möglich. Initiale chemotaktische Faktoren können entweder von Tumorzellen oder von anderen Entzündungszellen im Tumorstroma produziert werden. Sogenannte damage-associated molecular pattern molecules (DAMPs), einschließlich Kernprotein high-mobility group box 1 (HMGB1), stellen einige der chemotaktischen Kandidaten dar. HMGB-1 wird von hypoxischen, oxidativ gestressten oder ernährungsbedingt gestressten Zellen sezerniert bzw. aus nekrotischen Zellen ausgeschieden. Sekundär spielt Eotaxin, ein von eosinophilen Granulozyten selbst abgesondertes Produkt, eine selbststimulierende Rolle im Sinne von Anziehen neuer Eosinophiler. Weitere allgemeine chemotaktische Faktoren für eosinophile Granulozyten, mit einer möglichen Rolle bei TATE, sind platelet-activating factor (PAF), Histamin, Komplementkomponenten C3a / C5a, Macrophage inflammatory protein (MIP), Monocyte chemotactic protein-2 (MCP-2), Eosinophiler chemotaktischer Faktor A, RANTES und IL-5. Tabelle 1 Gewebseosinophilie-Ätiologie Bakterielle, parasitäre und virale Infektionskrankheiten Autoimmunerkrankungen Entzündliche Erkrankungen Allergie (Typ I) nicht nur Eosinophile Ösophagitis / Gastroenteritis / Kolitis Idiopathisch sondern auch z.B. eosinophile Cholezystitis (akut oder chronisch?) Tumoren (eo. G. im Stroma) n Seite 40 n Benigne TATE Maligne z.B. Kolorektales Adenom Karzinome, T-NHL, HL, Sarkome (bei Sarkomen selten) JOURNAL 01/2005 01/2015 Tabelle 2 Wo findet sich TATE? (rot – eigene Beobachtungen) –> Undifferenziertes Karzinom vom nasopharyngealen Typ –> Sklerosierendes Mukoepidermoidkarzinom –> Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich –> Plattenepithelkarzinom des Ösophagus –> Adenokarzinom des Magens –> Kolorektales Adenokarzinom –> Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom –> Urothelkarzinom der ableitenden Harnwege –> Plattenepithelkarzinom des Penis –> Adenokarzinom des Corpus Uteri –> Plattenepithelkarzinom der Vagina –> Plattenepithelkarzinom der Haut Bedeutung der TATE und ihre Assoziation mit anderen Tumoreigenschaften Enzym Gelatinase der eosinophilen Granulozyten degradiert die Basalmembran sowie die Extrazellularmatrix, was eine Tumorinvasion erleichtert. Zu weiteren tumorunterstützenden Wirkungen der TATE gehört Immunsuppression sowie Produktion von angiogenetischen Faktoren, möglicherweise einschließlich TGF-alpha. Zugleich weisen die eosinophilen Granulozyten allerdings auch karzinomhemmende Aktivität auf. Permeabilitätssteigerung für antitumorale Zytokine ist ein erstes Beispiel dazu. Daneben sind mehrere Moleküle wie LFA-1 (CD11a/CD18), TNF, Granzym A, eosinophiles kationisches Protein oder eosinophiles Neurotoxin für direkte Apoptose der Karzinomzellen verantwortlich. Drittens werden die erwähnten immunsuppressiven Eigenschaften durch Aktivierung anderer Leukozyten und Mastzellen ausgeglichen. Die aktivierten Mastzellen beteiligen sich anschließend durch einen direkten Kontakt mit Tumorzellen sowie durch Degranulation an der karzinomhemmenden Kaskade. Prognostische Bedeutung des immunologisch doppeldeutigen Phänomens erläutern erst Studien von Ausbreitung, Überleben bzw. Rekurrenz der Karzinome mit TATE im Vergleich zu den gleichen Karzinomtypen ohne TATE. Die meisten Studien im Kopf-Hals-Bereich und alle von wenigen Studien in anderen Organen (Ösophagus, Kolorektum, eine Studie der TATE im Penis mit lediglich 17 Fällen) interpretieren TATE als prognostich günstige Erscheinung, die antitumoralen eosinophil granulozytären Wirkungen könnten also als dominant angesehen werden. Nur eine Minderheit von Studien im Kopf-Hals-Bereich brachte unterschiedliche Ergebnisse, entweder ohne Einfluss auf die Prognose oder sogar mit prognostisch ungünstiger Bedeutung. JOURNAL In kleinen Proben ist ein invasives und ein in situ Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle manchmal histologisch schwierig zu unterscheiden. Pathologen können eine eventuelle TATE in diesen Situationen zur richtigen Diagnosestellung nutzen. In der Mundhöhle kommt die TATE nämlich, laut einer Studie, ausschließlich nur bei invasiven Karzinomen vor, niemals jedoch bei In-situ-Karzinomen. Bei fehlender TATE kommen allerdings beide Entitäten in Frage. Eines der zukünftigen Prinzipien von antitumoraler Immuntherapie könnte auf eosinophile Granulozyten gezielt werden. Es bleibt aber noch umstritten, in was für einem Sinne. Während einige Autoren vorschlagen, diese Zellen aufgrund ihres enzymatischen Anteils an der Tumorinvasion zu blockieren, scheint eine Stimulation der eosinophilen Granulozyten im Kontext der erwähnten prognostischen Studien logischer. TATE zeigt eine Assoziation mit dem Alter. Patienten mit eosinophil reichen laryngealen Plattenepithelkarzinomen sind durchschnittlich um 10 Jahre jünger als Patienten mit der gleichen Diagnose ohne TATE (40-60 vs. 50-70 Jahre). In der Mundhöhle wird eine signifikante Beziehung der TATE zu Tumorgröße angegeben: Je größer das Karzinom, desto dichter ist das eosinophile Infiltrat. Im Gegenteil dazu korreliert histopathologisches Grading mit TATE nicht, wenigstens in den bislang vorliegenden Studien der Mundhöhle und des Larynx. Abb. 1 Nierenmetastase eines Adenokarzinoms der Lunge mit TATE (400x) Zusammenfassung TATE stellt nach den meisten Studien, im Vergleich zu den gleichen Karzinomen ohne TATE, ein prognostisch günstiges histologisches Phänomen dar, welches in zahlreichen Organen sowie mehreren histologischen Karzinomvarian- 01/2015 n Seite 41 n ten dokumentiert wurde. Daneben kann TATE bei umstrittener Invasivität eines Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle für Pathologen diagnostisch hilfreich sein, da sie nicht bei in situ Karzinomen der Mundhöhle vorkommt. In der Zukunft könnte das Verständnis der TATE auch neue immuntherapeutische Behandlungsmöglichkeiten einbringen, auf eosinophile Granulozyten gezielt. n Interdisziplinäre Therapie eines lokal fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms Abstract des Vortrags zum „Jungen Forum Onkologie“ auf der 28. Onkologischen Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 6. und 7. November 2015 in Eisenach Stephanie Ender, Ivonne Kellner, Rudolf A. Herbst Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, HELIOS Hauttumorzentrum Erfurt, HELIOS Klinikum Erfurt Der 71-jährige Patient wurde notfallmäßig in der Klinik für Augenheilkunde mit einem seit 3 Jahren bestehenden Tumor im Bereich des rechten Auges bei zunehmender Größenprogredienz und Verlust des Sehvermögens vorgestellt. Der Patient gab an, seit über 2 Jahren seine krebskranke Ehefrau zu versorgen und stellte sich nun nur wegen der zunehmenden Schmerzen vor. Bei Aufnahme zeigte sich im Bereich der rechten Orbita und übergreifend auf den rechten Nasenrücken ein monströser, scharf abgegrenzter, tief ulzerierter, foetide riechender Tumor mit deutlichem teleangiektatischem Randwall. Der rechte Augapfel war klinisch nicht mehr sicher abgrenzbar (Abb. 1). Abb. 2 Plattenepithelkarzinom der Haut mit TATE (400x) Quellen FALCONIERI, G., et al. Eosinophil-rich squamous carcinoma of the oral cavity: a study of 13 cases and delineation of a possible new microscopic entity.. [online]. [cited 03-09-15]. Available from http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18774493 . LEGRAND, F., et al. Human eosinophils exert TNF- and granzyme A-mediated tumoricidal activity toward colon carcinoma cells.. [online]. [cited 0509-15]. Available from http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21068403 . LOTFI, R., et al. Eosinophilic granulocytes and damage-associated molecular pattern molecules (DAMPs): role in the inflammatory response within tumors.. [online]. [cited 24-09-15]. Available from http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17198080 . ONO, Y., et al. Tumor-associated tissue eosinophilia of penile cancer.. [online]. [cited 05-10-15]. Available from http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12028296 . PETER, C. D., et al. Assessment of Tumor Associated Tissue Eosinophilia (TATE) in Oral Squamous Cell Carcinoma Using Carbol Chromotrope Stain. [online]. [cited 05-10-15]. Available from http://www.scielo.cl/pdf/ijodontos/v9n1/art14.pdf . Die ophtalmologische Untersuchung ergab ein komplett verlorenes Sehvermögen für das rechte Auge; ein kleiner Bulbus war sonographisch noch zu erkennen. Ein MRT des Schädels vom Aufnahmetag zeigte eine mit einer tumorösen Kontrastmittel aufnehmenden Raumforderung ausgefüllte rechte Orbita, vorwiegend von medial, kranial und ventral den Bulbus deutlich komprimierend. Außerdem stellte sich eine Infiltration der Haut periorbital bis zur Nasenwurzel mit Nasenbeinosteolyse sowie V. a. Orbitadachinfiltration dar (Abb. 2). Bei klinischem Verdacht auf ein ulzeriertes weit fortgeschrittenes Basalzellkarzi- Korrespondenzadresse: MUDr. Tomáš Nácovský Institut für Pathologie HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Str. 74 99089 Erfurt Telefon: 0361-7812779 e-Mail: [email protected] n Seite 42 n Abb. 1 Vor Therapie JOURNAL 01/2005 01/2015 Abb. 4 Nach 4wöchiger Vismodegib-Therapie Abb. 2 Vor Therapie nom wurde dermatologischerseits eine Probebiopsie entnommen. Die dermatohistologische Untersuchung bestätigte diese Verdachtsdiagnose. In der Interdisziplinären Hauttumorkonferenz wurde unter Einbezug von Kollegen der Dermatochirurgie, der Hals-, Nasen- Ohrenklinik, der Augenklinik, der Strahlentherapie, der Radiologie, der Hämatoonkologie und der Neurochirurgie aufgrund der deutlichen Ausdehnung des Befundes mit fraglicher Durainfiltration und der Nähe zum gesunden Auge weder eine operative Therapie noch eine Strahlentherapie empfohlen. Stattdessen wurde eine systemische gezielte Therapie mit Vismodegib (150 mg pro Tag per os) favorisiert und eine erneute Staginguntersuchung nach 4 Wochen empfohlen. Nach 4-wöchiger Vismodegib-Therapie zeigte sich der Tumor sowohl klinisch als auch bildgebend deutlich größenregredient: im Bereich des Nasenrückens zeigte sich ein deutlicher Rückgang der Ulzeration bei weiterhin nachweisbaren Teleangiektasien (Abb. 3 und 4). Aufgrund dieses guten Ansprechens wurde in einer nachfolgenden Interdisziplinären Hauttumorkonferenz eine Fortsetzung der VismodegibTherapie über weitere 2 Monate mit dann erneutem ReStaging zur Klärung einer möglicherweise dann bestehenden Operationsindikation empfohlen. Nach 3 Monaten Vismodegib-Therapie zeigten sich die Tumorrandbereiche allesamt narbig konsolidiert und in der Tiefe konnte man nun unter narbigen Veränderungen die Residuen des rechten Bulbus erkennen. (Abb. 5). Die bildgebende (MRT-)Untersuchung ergab einen deutlichen Tumorregress extrakonal superior und medial mit regredienter Einbeziehung der anliegenden Augenmuskeln und des Orbitadaches sowie der medialen Orbitawand. Es zeigte sich ein teildestruierter Bulbus rechts, der nun gering weniger komprimiert war (Abb. 6). Abb. 5 Nach 3-monatiger Vismodegib-Therapie Zur dermatohistologischen Einschätzung wurden in mehreren Arealen der vormaligen Tumorfläche Probebiopsien entnommen, die allesamt Narbengewebe ohne Anhalt für Residuen eines Basalzellkarzinoms zeigten. Abb. 3 Nach 4-wöchiger Vismodegib-Therapie JOURNAL Der Patient wurde daraufhin auf Empfehlung der erneuten Interdisziplinären Hauttumorkonferenz in der „Schädelbasiskonferenz“ unseres Onkologischen Zentrums mit der Frage nach einer nun möglicherweise bestehenden operativen Sanierungsmöglichkeit vorgestellt. Hier wurde bei deutlicher Tumorreduktion und zumindest in den vorgenommenen Mapping Probebiopsien fehlendem Tumornachweis in den aktuellen Mapping-Probeexzisionen empfohlen von einer Operation und auch einer Radiatio weiterhin Abstand zu nehmen und diese erst im Falle eines Rezidivs zu erwägen. Bei dieser Entscheidung spielte 01/2015 n Seite 43 n auch die Multimorbidität (z.B. kardial) des Patienten und die damit verbundenen deutlich erhöhten Operationsrisiken eines nach wie vor sehr ausgedehnt zu planenden interdisziplinären Eingriffes eine Rolle. Auch eine zusätzliche Probebiopsie aus der Tiefe der Orbita wurde als nicht zielführend – da die Gesamteinschätzung eher nicht verändernd - betrachtet. Abb. 6 Nach 3monatiger Vismodegib-Therapie Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass auch bei lokal ausgedehnten Tumoren die Therapieentscheidungen immer interdisziplinär erfolgen müssen. Wie in diesem Fall sind hierzu eine ganze Reihe von operativen wie z. B. Hals-, Nasen- Ohren-Klinik, MKG-Chirurgie, Augenklinik, Dermatochirurgie, Neurochirurgie und konservativen Fachdisziplinen wie die Dermatoonkologen, Strahlentherapeuten und Hämatoonkologen erforderlich. Gegebenenfalls kann es auch sinnvoll sein, Patienten in ver- schieden und unterschiedlich strukturierten Boards (hier Interdisziplinäres Hauttumor-Board und Schädelbasisgruppe) vorzustellen. Gerade diese Optionenvielfalt dürfte nur an darauf spezialisierten Onkologischen Zentren vorgehalten werden können. Abschließend zeigt sich ein beeindruckendes Ansprechen des Basalzellkarzinoms auf die zielgerichtete Therapie mit Vismodegib. Nach bisherigen Erkenntnissen über diese erst wenige Jahre zur Verfügung stehende Systemtherapie des metastasierten und/oder nicht operablen bzw. strahlentherapierbaren Basalzellkarzinoms ist hier jedoch früher oder später mit einem Rezidiv, Wieder- oder Weiterwachsen des Tumors zu rechnen. Deshalb sind zunächst weiterhin engmaschige klinische und bildgebende Kontrolluntersuchungen indiziert. Auch ist eine engmaschige Betreuung des Patienten wegen der die Lebensqualität z.T. deutlich einschränkenden Nebenwirkungen (im konkreten Fall insbesondere Muskelkrämpfe mit zeitweiser Einschränkung der Mobilität und Geschmacksverlust) durch ein hierin erfahrenes Behandlungsteam dringend erforderlich. Korrespondenzadresse: Stephanie Ender Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie HELIOS Hauttumorzentrum Erfurt HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Straße 74 99189 Erfurt Telefon: 0361-781 72706 e-Mail: [email protected] n Erneute großzügige Spende der Sparda-Bank Berlin an das Erfurter Tumorzentrum Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 15.4.2015 im Augustinerkloster Erfurt übergab die Leiterin der Erfurter Filiale der Sparda-Bank Berlin, Frau Busse, dem Tumorzentrum symbolisch einen Spenden-Scheck in Höhe von 20.000 €. Das aus Erträgen einer Gewinnspar-Lotterie stammende Geld soll für die Krebsforschung und die Verbesserung der Patientenbetreuung eingesetzt werden. Der Vorsitzende des Tumorzentrum Erfurt e.V., Prof. Albrecht Stier, bedankte sich unter dem Beifall der Anwesenden sehr herzlich für die erneute großzügige Spende, mit deren Hilfe vor allem die Finanzierung einer Study nurse-Stelle für die Studiendokumentation in der Hämatologie/Onkologie und Dermatoonkologie fortgeführt werden kann. n Seite 44 n JOURNAL 01/2005 01/2015 n Ewing-Sarkom der Mandibula – Fallbericht einer seltenen Tumorentität Abstract des Vortrags zum „Jungen Forum Onkologie“ auf der 28. Onkologischen Konferenz des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 6. und 7. November 2015 in Eisenach B. Rödiger1, H. Sayer2, J.-U. Piesold1 1Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen 2Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie (4. Medizinische Klinik) HELIOS Klinikum Erfurt Hintergrund Das Ewing-Sarkom ist der zweithäufigste, primär maligne Knochentumor des Kinder- und jungen Erwachsenenalters. Es handelt sich definitionsgemäß immer um einen hochmalignen (G4) Tumor. 20-25% der Patienten weisen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose bereits Metastasen auf. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 15 Jahren, wobei der Anteil an männlichen Patienten mit 1,3:1 überwiegt. Die häufigsten Lokalisationen sind Becken, Femur, Humerus sowie die Rippen. Wir berichten hier über einen seltenen Fall, in dem eine 42-jährige Patientin ein Ewing-Sarkom der Mandibula präsentierte. Hals-Tumorzentrums und des Onkologischen Zentrums unseres Klinikums wurde der risikoadaptierte Therapiealgorithmus festgelegt. Dieser bestand analog der Ewing2008-Studie aus 6 Zyklen Induktions-Chemotherapie (VIDE – Vincristin, Ifosfamid, Doxorubicin, Etoposid) mit anschließender operativer Therapie und 8 Zyklen adjuvanter Polychemotherapie (VAC – Vincristin, Actinomycin D, Cyclophosphamid). Die Dauer der Primärtherapie beläuft sich hierdurch auf insgesamt 10-12 Monate. Lokal wurden im Juli 2015 eine linksseitige Hemimandibulektomie mit Resektion der Kaumuskulatur und anschließender Einbringung einer temporären Rekonstruktionsplatte mit Kiefergelenkendoprothese durchgeführt. Im selben Eingriff erfolgte eine ipsilaterale Neck-Dissection in 3 Regionen. Die histopathologische Aufarbeitung des Unterkieferteilresektats ergab eine R0-Situation mit Einschluss einer großen Fibrosezone ausgehend von der Mandibula als Korrelat eines durch Chemotherapie vorbehandelten Ewing-Sarkoms. Sowohl immunhistochemisch als auch konventionell histologisch waren keine Tumorreste mehr nachweisbar. Im Neck-Dissection-Präparat konnten 21 tumorfreie Lymphknoten gefunden werden. Somit ergab sich eine Ausbreitungsklassifikation von ypT0 ypN0 (0/21) cM0. Eine Unterkieferrekonstruktion mittels autologem Knochentransplantat wurde für den 9. - 12. Monat nach Abschluss der Primärbehandlung geplant. Anamnese und Klinik Die Patientin stellte sich im Januar 2015 in unserer Klinik vor und berichtete initial über eine seit mehreren Wochen bis Monaten progrediente Schwellung der linken Gesichtshälfte. An Nebendiagnosen waren eine arterielle Hypertonie sowie Adipositas zu eruieren. Die klinische Untersuchung zeigte einen derb tastbaren, etwa faustgroßen Tumor im Bereich der linken Jochbeinregion. Lymphknotenschwellungen oder B-Symptomatik waren nicht festzustellen. Diagnostik Das sich anschließende MRT offenbarte eine zentral nekrotische, malignomsuspekte Raumforderung im Bereich der Incisura mandibulae und des Proc. coronoideus links mit Infiltration des Collum mandibulae sowie der Mm. masseter et temporalis. In den daraufhin angefertigten Staginguntersuchungen (PET-CT, Thorax- und AbdomenCT) konnten keine weiteren pathologischen bzw. tumorverdächtigen Areale festgestellt werden. Das mittels Stanzbiopsie gewonnene, blauzellige Tumorgewebe konnte nach eingehender pathologischer und immunhistochemischer Aufarbeitung und in der Zusammenschau mit den klinischen und radiographischen Befunden zur Diagnose eines Ewing-Sarkoms der Mandibula führen. Therapie Nach interdisziplinärer Falldiskussion innerhalb des Kopf- JOURNAL Korrespondenzadresse: Benjamin Rödiger Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Plastische Operationen HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt Telefon: 0361-781 72672 e-Mail: [email protected] 01/2015 n Seite 45 n n Bericht von der Mitgliederversammlung des Tumorzentrum Erfurt e.V. am 15.04.2015 Auszüge aus dem Jahresbericht 2014 10000 Patienten Tumoren 8000 6000 4000 2000 0 Patienten Tumoren 1993/94 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 MAR 2015 836 2039 2384 2768 2752 3527 3744 4069 4782 5361 6575 6487 5813 6490 6510 7696 7709 7668 7516 7457 6886 2147 973 2090 2478 2927 3014 3741 3897 4411 5361 6101 6631 7583 7386 7489 7977 9544 9744 9840 9408 9537 9462 2360 Abb.1 Neu erfasste Patienten/Tumoren im Klinischen Krebsregister Erfurt Prof. Dr. med. Albrecht Stier, Vorsitzender des Tumorzentrum Erfurt e.V., berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres Der Bericht orientiert sich an dem im Memorandum der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (ADT) enthaltenen Kriterienkatalog zur regelmäßigen Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Tumorzentrums und den daraus resultierenden Aufgaben. 1. Krebsregister Die klinische Tumordokumentation ist eine der Hauptaufgaben des Tumorzentrums und zugleich ein wesentliches Element der Qualitätssicherung in der Onkologie. Dies unterstreicht auch der Nationale Krebsplan für Deutschland und räumt der flächendeckenden Einführung Klinischer Krebsregister mit dem am 9. April 2013 in Kraft getretenen Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz (KFRG) die höchste Priorität ein. Im Bereich des Erfurter Tumorzentrums bestehen bereits gute Voraussetzungen für die Umsetzung dieses wichtigen Zieles des Nationalen Krebsplanes. Die Meldebereitschaft der Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte als auch das Interesse an den Daten des Klinischen Krebsregisters nimmt weiterhin stetig zu. Großen Anteil an dieser Entwicklung haben die laufenden Zertifizierungsverfahren kooperierender Organkrebszentren sowie die Screening-Programme für Haut- und Brustkrebs. Am 31.12.2014 waren die Krankheitsverläufe von 109.069 Patienten mit insgesamt 129.525 Tumoren im klinischen Register des Tumorzentrums gespeichert. 6.886 Patienten (9.462 Tumoren) wurden im Berichtsjahr neu erfasst. Dafür gilt den meldenden Ärzten ebenso Dank wie den Mitarbeitern des Klinischen Registers, die erneut die wiederum gestiegene Zahl eingehender Dokumente (2014: 35.938 eingegangene Arztbriefe) ohne zusätzliches Personal bewältigt haben. Die Grafik zeigt n Seite 46 n JOURNAL nämlich eines nicht: Die deutliche Steigerung der Dokumentation von Therapien und Verlaufsdaten wie der Tumornachsorge. Das bedeutet: Die Krankheitsverläufe werden immer vollständiger dokumentiert. Wenn ein Register als Instrument zur Messung der Ergebnisqualität dienen soll, ist es notwendig, zu jedem Krankheitsverlauf mindestens einmal im Jahr den Tumorstatus zu dokumentieren. Nur so können entitätsund stadienbezogene Auswertungen der rezidiv- oder progressionsfreien Überlebenszeit als einem der wichtigsten Qualitätsindikatoren vorgenommen werden. Wir wünschen uns dafür eine Fortsetzung der erfreulichen Entwicklung und noch mehr aktive Nachsorgemeldungen. Das hilft dem Tumorzentrum und dient der Sache, denn das Nachfragen und Einholen von Nachsorgedaten durch das Register sind sehr mühsam und angesichts fehlender personeller Ressourcen vom Register kaum zu leisten. Der Aufwand zur Meldung von Nachsorgeergebnissen (Datum, aktueller Tumorstatus) ist vergleichsweise gering. Eine Arztbrief-Kopie an das TZ reicht aus. In Thüringen gibt es nach wie vor keine Möglichkeit des Datenabgleichs mit den Einwohnermeldeämtern zur Ermittlung des Life-Status der Patienten. Angestrebt wird ein kostenloser oder zumindest kostengünstiger jährlicher elektronischer Datenabgleich mit dem Landes-Melderegister. Die Ermittlung des LifeStatus über den Totenscheinabgleich mit dem Epidemiologischen Krebsregister in Berlin hat sich zwar in der Vergangenheit bewährt. Die Aktualität und Zuverlässigkeit der Daten ist jedoch für viele Fragestellungen nicht ausreichend. Das TZ Erfurt arbeitete aktiv im Gesundheitszieleprozess des Freistaates Thüringen mit. Im Berichtsjahr stand die Entwicklung einer Konzeption zur Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzes (KFRG) im Thüringen im Vordergrund. Verantwortlich für die Umsetzung des KFRG durch ein eigenes Landesgesetz ist das Thüringer Ministerium für Arbeit, So- 01/2005 01/2015 ziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Dessen Konzept sieht die Gründung einer gGmbH durch die Trägereinrichtungen der bestehenden regionalen Register vor, der das Land im Rahmen einer Rechtsbeleihung die Aufgabe der klinischen Krebsregistrierung überträgt. Die bisherigen regionalen Registerstellen sollen an ihren Standorten erhalten bleiben und künftig auf einer gemeinsamen Datenbank arbeiten. Der Server und die vorgesehene Leitstelle zur Betreuung dieser gemeinsamen Datenbank und für die Realisierung der vom KFRG und den Förderkriterien des Bundesverbandes der gesetzlichen Krankenkassen vorgegebenen Aufgaben sollen am Uniklinikum Jena eingerichtet werden. Das Erfurter Register ist Kooperationspartner des Onkologischen Zentrums HELIOS Klinikum Erfurt mit dem Modul Kopf-Hals-Tumorzentrum und den Entitäten Leukämien, Lymphome, Plasmozytom, gynäkologische Tumoren und Nierenkarzinom sowie von 11 zertifizierten Organtumorzentren (HELIOS Brustzentrum Erfurt und Gotha, Darmkrebszentrum Erfurt [Kath. Krankenhaus Erfurt], Prostatakarzinomzentrum Kath. Krankenhaus Erfurt, Darmkrebszentrum Südthüringen [Klinikum Meiningen], Prostatakrebszentrum Südthüringen [Klinikum Meiningen], HELIOS Hautkrebszentrum Erfurt, HELIOS Darmzentrum Erfurt mit Modul Pankreaskarzinomzentrum, HELIOS Prostatakarzinomzentrum Erfurt, Lungenzentrum Bad Berka) und war auch 2014 an der Vorbereitung und Durchführung der aufwendigen Zertifizierungsverfahren sowie der jährlichen Audits beteiligt. Außerdem ist das Register in die Dokumentation des Brustzentrums Mittelthüringen (Sömmerda/UH-Kreis) und des Darmkrebszentrums in Mühlhausen einbezogen. Die Nutzung der vorhandenen Infrastruktur für die Tumordokumentation einschließlich der Möglichkeiten statistischer Auswertungen ist für bestehende und künftige Organzentren vor allem wegen der Unterstützung bei der Beschaffung der unerlässlichen Follow up-Daten vorteilhaft. Außerdem erfüllen die Einrichtungen auf diesem Wege die in Thüringen geltende Meldepflicht für Tumorerkrankungen, da die epidemiologischen Daten vom Klinikregister an das Gemeinsame Krebsregister in Berlin weitergeleitet werden. Auch von den anderen Ärzten der Region wurden die Serviceleistungen des klinischen Registers regelmäßig genutzt (täglich Anforderungen von Übersichtsberichten zum Krankheitsverlauf, weiterhin Abteilungs- bzw. Praxisstatistiken einschließlich Überlebenszeitanalysen). Die immer bessere Erfassungsrate im Klinischen Register wirkt sich auch positiv auf die Melderate für das Gemeinsame Krebsregister der neuen Bundesländer und Berlins (GKR) in Berlin aus, da fast alle Meldungen über die Tumorzentren zum epidemiologischen Register gelangen. So wird inzwischen auch die JOURNAL geforderte 90%-Marke aus Arztmeldungen erfasster Krebserkrankungen für Thüringen erreicht. Dabei leistet das Erfurter Register mit mehr als 40 % den größten Beitrag aller Register in Thüringen. Abb.2 Eingangsstatistik des Gemeinsamen Krebsregisters der neuen Bundesländer (GKR) in Berlin, Anteil der Erstmeldungen aus den Thüringer Tumorzentren (Erfassungsstand 12/2014) 2. Interdisziplinäre onkologische Konsile Seit November 1993 werden vom Tumorzentrum regelmäßig interdisziplinäre Konsile organisiert. Auch für das Jahr 2014 ist eine hohe Zahl beratener Fälle zu verzeichnen. In den 50 durchgeführten Konsilen des Berichtsjahres sind insgesamt 995 Fälle besprochen und protokolliert worden. Das von einer Arbeitsgruppe unter maßgeblicher Beteiligung von Prof. Stier und Dr. Göbel entwickelte SAP-gestützte Konzept für die Anmeldung, Organisation und Protokollierung wurde durch die Firma celsius37 realisiert und ist seit Februar 2012 im Einsatz. 3. Leitlinien / Projektgruppen Aktuelle Nachsorgeleitlinien einzelner Tumorentitäten wurden im Journal des Tumorzentrums publiziert. Nachdem inzwischen anerkannte Leitlinien von der Deutschen Krebsgesellschaft und den medizinischen Fachgesellschaften für nahezu alle Tumorentitäten vorliegen, wurde die Erarbeitung eigener Leitlinien aber weitgehend eingestellt. Das Tumorzentrum sieht seine Aufgabe vorrangig darin, die überregionalen Leitlinien stärker in der Region zu propagieren. Die beiden im Jahre 2012 gegründeten Projektgruppen „Magenkarzinom“ (Leiter: PD Dr. Schreiber, Bad Langensalza) und „Nierentumoren“ (Leiter: Prof. Dr. Steiner, Erfurt) haben ihre Arbeit fortgesetzt. Ergebnisse der Projektgruppe „Nierenkarzinom“ wurden auf der 27. Onkologischen Konferenz im November 2014 präsentiert. 01/2015 n Seite 47 n 4. Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Das Profil der vom Tumorzentrum veranstalteten Fortund Weiterbildungen wurde beibehalten. Die Veranstaltungen wurden überwiegend als Symposien von ca. 3 Stunden Dauer organisiert. Die Onkologische Konferenz als zweitägige Hauptveranstaltung des Jahres fand traditionsgemäß wieder im Haus Hainstein Eisenach statt. Insgesamt sind 18 Fort- und Weiterbildungen organisiert worden, bei denen insgesamt 1.462 Teilnehmer registriert wurden. 5. Psychoonkologie Seit 1996 führt das TZ Erfurt einen Psychoonkologischen Dienst, der inzwischen in das psychologische Betreuungsangebot des HELIOS Klinikum Erfurt integriert ist. Im Berichtsjahr konnte die Zahl der betreuten onkologischen Patienten weiter gesteigert werden auf 907 (zum Vergleich 2013: 835, 2012: 692, 2011: 671). Die Betreuung wird überwiegend als psychoonkologischer Konsiliardienst in den bestehenden Organtumorzentren und dem Onkologischen Zentrum angeboten und rege in Anspruch genommen. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die psychologische Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei ihrem belastenden Umgang mit traumatisierten Patienten. Dazu wurden von den Mitarbeitern des Psychoonkologischen Dienstes Vorträge im Rahmen von Klinik-Weiterbildungen gehalten. 6. Patientenberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Selbsthilfe - Die regelmäßig per Telefon und e-Mail eingehenden Anfragen von Patienten und Angehörigen wurden überwiegend von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle selbst beantwortet. Schwierige medizinische Anfragen wurden an entsprechende Fachvertreter weitergegeben, die deren Beantwortung übernahmen. Dafür sei an dieser Stelle nochmals gedankt! - Im Berichtsjahr wurde eine Informationsveranstaltungen für Patienten und interessierte Bürger durchgeführt: 01.07.2014 4. Patiententag des Onkologischen Zentrums HKE (30 Teilnehmer) - Ständiger Kontakt besteht zum Erfurter Gesundheitsamt (Geschwulstberatungsstelle, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen) und zur Frauenselbsthilfe nach Krebs (Veranstaltung des TZE für die SHG sowie Teilnahme des Vorstands an deren Veranstaltungen). - Die Internetseite des TZ wurde ständig aktualisiert. 5 Newsletter wurden versandt. n Seite 48 n JOURNAL Das Tumorzentrum Erfurt ist eines der ganz wenigen Tumorzentren in Deutschland, die ein eigenes Journal herausgeben. Auch im Jahr 2014 wurde wieder ein Heft publiziert. Ständiger Bedarf besteht an redaktionellen Beiträgen. Alle sind aufgefordert Artikel einzureichen, um dieses ambitionierte Projekt in der bisherigen Qualität fortführen zu können. 7. Forschung, Serviceleistungen, Ausbildung - Unterstützung bei der statistischen Auswertung und bei der Präsentation der Ergebnisse von verschiedenen Studien und Untersuchungen, die in den Kliniken durchgeführt worden sind. - 2 Promotionsarbeiten wurden vom Register mitbetreut. - Als beauftragter Partner der beteiligten Kliniken im Einzugsgebiet arbeitet das TZE an der MSKK-Studie (Signature Diagnostics, Potsdam) mit. - 5 Praktikanten wurden im Rahmen ihrer Ausbildung zu Medizinischen Dokumentationsassisten vom Klinischen Register betreut. 8. Zusammenarbeit mit anderen Tumorzentren und Fachgesellschaften Die Zusammenarbeit mit anderen Tumorzentren wird gepflegt: In der Interessengemeinschaft der Thüringischen Tumorzentren spielte das TZ Erfurt eine aktive Rolle. Regelmäßig fanden Treffen der Koordinatoren statt. Dr. Göbel ist Vertreter der Interessengemeinschaft im Vorstand der Thüringischen Krebsgesellschaft (ThKG). Als Vertreter der Thüringer TZ nahm er an den Beratungen des Verwaltungsrates der am Gemeinsamen Krebsregister beteiligten Bundesländer teil. - Prof. Stier ist stellvertretender Vorsitzender der Thüringischen Krebsgesellschaft. - Das TZ Erfurt ist Mitglied im Kooperationsverbund klinischer Krebsregister Deutschlands, der sich eine bessere Vernetzung lokaler und regionaler Aktivitäten zum Ziel gesetzt hat sowie gemeinsame Datenauswertungen durchführt. Das Erfurter Register war im Berichtsjahr an der überregionalen Datenauswertungen zu Prostatakarzinom, Mammakarzinom, kolorektalen Karzinomen, Lungenkrebs, Nierentumoren und Malignem Melanom für die 4. Qualitätskonferenz auf dem 31. Deutschen Krebskongress 2014 beteiligt. 9. Vereinsstatistik Am 31.12.2014 hatte der Verein 294 Mitglieder. 3 Mitglieder wurden im Berichtsjahr neu aufgenommen; 5 Mitglieder sind ausgeschieden. 01/2005 01/2015 n Veranstaltungsverzeichnis Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihre gezielten und konzentrierten Fortbildungsaktivitäten mit diesem Veranstaltungsverzeichnis unterstützen und Ihnen auch 2015 wieder ein breites Spektrum zertifizierter und hoffentlich für Sie interessanter Fort- und Weiterbildungen anbieten. Die nachstehende Liste enthält nur die zum gegenwärtigen Zeitpunkt terminlich und thematisch feststehenden Veranstaltungen und kann daher weder vollständig sein noch umfassend informieren. Sie soll als Orientierungshilfe dienen und Sie animieren, alle weiteren Informationen und die laufenden Aktualisierungen auf der Internetseite www.tumorzentrum-erfurt.de nachzulesen und/oder direkt in der Geschäftsstelle zu erfragen. Über eine zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen, rege Diskussionen sowie die Vertiefung und Ausweitung persönlicher Kontakte freuen wir uns besonders. Prof. Dr. med. A. Stier Vorsitzender | Tumorzentrum Erfurt e. V. September 07.09.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Aktuelle Uroonkologie 21.09.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt 2. Erfurter Symposium Stammzelltherapie Oktober 05.10.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr HELIOS Klinikum Erfurt, Auditorium Gynäkologische Onkologie 29.10.2016, 9.00 bis 14.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Endokrine Tumoren November 04. – 05.11.2016 Evangelisches Augustinerkloster Erfurt 29. Onkologische Konferenz 24.11.2016, 19.00 bis 20.30 Uhr HELIOS Klinikum Erfurt, Auditorium 48. Erfurter Fortbildung Hämatologie und Onkologie für Krankenschwestern und -pfleger Februar Dezember 10.02.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Der alte Tumorpatient 07.12.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Update Nierentumoren März 16.03.2016, 19.00 bis 20.30 Uhr Festsaal, Rathaus Erfurt Patiententag des Onkologischen Zentrums HELIOS Klinikum Erfurt IMPRESSUM 17.03.2016, 19.00 bis 20.30 Uhr HELIOS Klinikum Erfurt, Auditorium 47. Erfurter Fortbildung Hämatologie und Onkologie für Krankenschwestern und -pfleger 23.03.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Neues aus der Pathologie April 06.04.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt Aktuelle Diagnostik und Therapie von Lungentumoren 13.04.2016, 16.00 bis 20.00 Uhr HELIOS Klinikum Erfurt, Auditorium 8. Erfurter Dermatologische Frühjahrstagung Juni 29.06.2016, 17.00 bis 20.00 Uhr Evangelisches Augustinerkloster Erfurt 26. Erfurter Fortbildung Hämatologie und Onkologie JOURNAL ISSN 1868-291X (Print-Ausgabe) ISSN 1868-2928 (Internet) n Herausgeber: Tumorzentrum Erfurt e.V. n Redaktion: Prof. Dr. med. Hartwig Kosmehl · Dr. rer. nat. Hubert Göbel n Redaktionsbüro und Versand: Tumorzentrum Erfurt e.V. Nordhäuser Straße 74 · 99089 Erfurt Telefon: 03 61 / 7 81-48 02 · Telefax: 03 61 / 7 81-48 03 E-Mail: [email protected] n Layout, Satz und Druck: Handmann Werbung GmbH Erfurt n Hinweis: Das Tumorzentrum Erfurt erstellt die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Die Verantwortung für den Inhalt der medizinischen und wissenschaftlichen Beiträge obliegt den Autoren. Sie stellen keine Handlungsempfehlungen für den individuellen Fall dar. 01/2015 n Seite 49 n n ANGEBOTE DES TUMORZENTRUM ERFURT e.V. KONSILARDIENSTE • Interdisziplinäres onkologisches Konsil Jeden Mittwoch, 7.30 Uhr, Demo-Raum C 1.400 des Instituts für bildgebende Diagnostik, Hauptgebäude 1. OG, HELIOS Klinikum Erfurt, Nordhäuser Straße 74 Anmeldungen über Telefon 03 61 / 7 81-48 02 Leitung: PD Dr. Sayer / Prof. Dr. Scharf Jeder Arzt kann seine onkologischen Fälle persönlich einem Gremium von Experten aller Fachdisziplinen vorstellen. Am Ende der (kostenfreien) Beratung erhält er eine konkrete Therapieempfehlung. Zu jeder Fallbesprechung wird ein Protokoll angefertigt, das dem vorstellenden Arzt und eventuellen mitbehandelnden Ärzten zugeht. • Telefonischer Konsilardienst Unkompliziertes Vermitteln von Kontakten zu den speziellen onkologischen Ansprechpartnern aller Fachgebiete f www.tumorzentrum.de ONKOLOGISCHE LEITLINIEN Hilfestellung bei der Umsetzung der aktuellen Diagnose-, Therapie- und Nachsorgeleitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der medizinischen Fachgesellschaften. In Ergänzung und zur praktischen Durchführung werden diese bei Bedarf für die speziellen regionalen Bedingungen adaptiert. KONTAKTE ZU SELBSTHILFEGRUPPEN UND HOSPIZDIENSTEN IN DER REGION SERVICE • Unterstützung der Nachbetreuung, Erinnerungsfunktion Auf persönlichen Wunsch werden Patienten (und ihre betreuenden Ärzte) an vereinbarte bzw. vergessene Nachsorgetermine erinnert. • Statistiken für Krankenhäuser und Praxen Erstellung von Übersichten, Leistungsstatistiken und Überlebenszeitanalysen für die von der jeweiligen Einrichtung betreuten Patienten. • Informationen Kostenlose Bereitstellung von Tumor-Nachsorgepässen und Informationsmaterialien für Patienten, Ärzte, Pflegepersonal und Sozialdienste n HIER ERREICHEN SIE UNS HELIOS Klinikum Erfurt GmbH Haus 22, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt PSYCHOLOGISCHE BETREUUNG Betreuungsangebote für stationäre Patienten des HELIOS Klinikum Erfurt sowie für Ärzte und Pflegepersonal. FORT- UND WEITERBILDUNG • Ärzte • Krankenschwestern und -pfleger • Sozialdienste DOKUMENTATION • Klinische Tumordokumentation In Erfüllung des Qualitätssicherungsauftrages des Sozialgesetzbuches (SGB V) wird für jeden Patienten der gesamte Krankheitsverlauf nach anerkannten Regeln (Tumorbasisdokumentation) dokumentiert. Die Unterlagen stehen dem Patienten und ihren behandelnden Ärzten zur Verfügung. Im Einzelfall (bei Umzug, Arztwechsel, Verlust von Originalunterlagen) sind sie für den Arzt eine unschätzbare Hilfe. n Seite 50 n • Gemeinsames Krebsregister der neuen Bundesländer Epidemiologisch relevante Daten werden entsprechend geltender Gesetze an das Gemeinsame Krebsregister der neuen Bundesländer weitergegeben. Mehr als 95 % der Meldungen des Einzugsgebietes kommen vom Tumorzentrum. Diese Daten werden regelmäßig mit den amtlichen Sterbedaten abgeglichen und stehen dem meldenden Einrichtungen zur Verfügung. JOURNAL Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: Geschäftsführer: 03 61 / 7 81-48 02 03 61 / 7 81-48 03 [email protected] http://www.tumorzentrum-erfurt.de Dr. rer. nat. Hubert Göbel Sie können die Arbeit des Tumorzentrum Erfurt e.V. durch Ihre Spende unterstützen! Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE6482 0510 0001 3012 3609 SWIFT-BIC: HELADEF1DEM (Spenden sind steuerlich begünstigt! 01/2005 01/2015 n WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT Prof. Dr. med. Steffen Rosahl Chefarzt, Klinik für Neurochirurgie, HELIOS Klinikum Prof. Dr. med. Hartwig Kosmehl (Vorsitzender) Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-22 61 Chefarzt, Institut für Pathologie, HELIOS Klinikum Erfurt Telefon: 03 61 / 7 81-27 51 Dr. med. Claus-Peter Schneider Leitender Arzt, Abteilung für internistische Onkologie Dr. med. Elke Conrad und Hämatologie, Zentralklinik Bad Berka, Chefärztin, Klinik für Nuklearmedizin, HELIOS Klinikum Telefon: 036458 / 5-24 00 Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-24 43 Priv.-Doz. Dr. med. Lutz-Dieter Schreiber Dr. med. Alexander Fichte Chefarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologe, Geschwister-Scholl-Straße 6, 99085 Erfurt, Hufeland Klinikum, Standort Bad Langensalza, Telefon: 0361 / 6 43 73 03 Telefon: 03603 / 8 55-0 Dr. jur. Arnim Findeklee n VORSTAND Leiter, Landesvertretung Thüringen, Verband der Ersatzkassen (vdek), Lucas-Cranach-Platz 2, 99099 Erfurt, Telefon: 0361 / 4 42 52 11 Dr. med. Michael Glatzel Chefarzt, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-24 01 Dr. med. Jörg Kluge Chefarzt, Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-25 81 Dipl.-Med. Susanne Köhler Chefärztin, Innere Medizin III, Hämatologie / Onkologie / Palliativmedizin, HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha-Ohr- Prof. Dr. med. Albrecht Stier (Vorsitzender) Chefarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-23 31 Dr. med. Jörg Pertschy (Stellvertr. Vorsitzender) Chefarzt, Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Katholisches Krankenhaus St. Nepomuk Erfurt, Telefon: 0361 / 6 54-12 01 Prof. Dr. med. Rudolf A. Herbst Chefarzt, Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-43 01 Prof. Dr. med. Hartwig Kosmehl Chefarzt, Klinik für Pathologie, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-27 51 druf, Telefon: 03621 / 2 20-1 78 Prof. Dr. med. Jens-Gerd Scharf Sebastian Kreutz Chefarzt, 2. Medizinische Klinik, HELIOS Klinikum Erfurt, Fachbereichsleiter, Bereich Verhandlungsmanagement, Telefon: 0361 / 7 81-24 71 AOK Plus, 98523 Suhl, Telefon: 0800 / 10 59 0 – 81 21 6 Prof. Dr. med. Thomas Steiner Dr. med. Anja Merte Chefarzt, Klinik für Urologie, HELIOS Klinikum Erfurt, Oberärztin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Telefon: 0361 / 7 81-22 01 HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-40 01 Dr. med. Jörg Weniger Priv.-Doz. Dr. med. Jörn-Uwe Piesold Hämatologe und internistischer Onkologe, Chefarzt, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Geschwister-Scholl-Straße 6, 99085 Erfurt, HELIOS Klinikum Erfurt, Telefon: 0361 / 7 81-22 31 Telefon: 0361 / 5 66 78 19 JOURNAL 01/2015 n Seite 51 n Voriconazol i.v./oral Überlebensvorteil bestätigt! 1 © prudkov – Fotolia.com NEU – Auswertung der Studie Voriconazol vs. Amphotericin B zur Therapie der Invasiven Aspergillose (Herbrecht 2002 1) mit den 2008 EORTC/MSG-Kriterien bestätigt. 2 Ihr starker Partner in der Therapie von invasiven Pilzinfektionen und in der Prophylaxe. 3* signifikanter Überlebensvorteil in der Therapie 1,2 breites Wirkspektrum 3 einfache Anwendung in drei Darreichungsformen (i. v., Tabletten, Suspension) ZE-refinanziert 4 VFEND® 50 mg Filmtabletten; VFEND® 200 mg Filmtabletten; VFEND® 40 mg / ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen; VFEND® 200 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung; VFEND® 200 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung; Wirkstoff: Voriconazol. Zusammensetzung: Wirkstoff: Filmtbl.: 1 Filmtbl. enth. 50 mg / 200 mg Voriconazol. Pulver (Suspension): Nach Rekonstitution m. Wasser enth. 1 ml Suspension z. Einnehmen 40 mg Voriconazol. Jede Fl. enth. 3 g Voriconazol. Pulver (Inf.-lösung): 1 ml enth. nach Rekonstitution 10 mg Voriconazol. Nach Rekonstitution ist e. weitere Verdünnung nötig, bevor appliziert werden kann. 1 Durchstechfl. enth. 200 mg Voriconazol. Sonst. Bestandteile: Filmtbl.: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke aus Mais, Croscarmellose-Natrium, Povidon, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Triacetin. Pulver (Suspension): Sucrose, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Xanthangummi, Natriumcitrat, wasserfreie Citronensäure, Natriumbenzoat (E 211), natürlicher Orangengeschmack. Pulver (Inf.-lösung): Natrium-beta-cyclodextrin-sulfobutylether (SBECD). Lösungsmittel z. Herstell. e. Inf.-lösung: 0,9%ige Natriumchloridlösung i. Wasser f. Inj.-zwecke. Anwendungsgebiete: invasive Aspergillose, Candidämie b. nicht neutropenischen Pat., Fluconazol-resistente, schwere invasive Candida-Infekt. (einschl. C. krusei), schwere Pilzinfekt. durch Scedosporium spp. u. Fusarium spp. b. Erw. u. Kdrn. ab 2 J.. I. erster Linie b. Pat. m. progressiven, mögl.-weise lebensbedrohl. Infekt.. Prophylaxe invasiver Pilzinfekt. b. Hochrisikopat. m. allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT). Gegenanzeigen: Überempfindlichk. gg. d. Wirkstoff od. e.d. sonst. Bestandteile; Komedikation m. Terfenadin, Astemizol, Cisaprid, Pimozid, Chinidin, Rifampicin, Carbamazepin, Phenobarbital, Mephobarbital, hochdos. Efavirenz od. Ritonavir (ab 400 mg tägl.), Ergotalkaloiden (Ergotamin, Dihydroergotamin), Sirolimus, Johanniskraut. Nebenwirkungen: Sehr häufig: periph. Ödeme; Kopfschm.; Sehverschlechterung (einschl. verschwommenen Sehens, Chromatopsie u. Photophobie); Atemnot; Bauchschm., Übelk., Erbrechen, Durchfall; abnormale Leberfunktionstests (einschl. AST, ALT, alkalischer Phosphatase, Gamma-Glutamyltranspeptidase [GGT], Lactatdehydrogenase [LDH], Bilirubin); Hautausschlag; Fieber. Häufig: Gastroenteritis, Sinusitis, Gingivitis; Agranulozytose, Panzytopenie, Thrombozytopenie, Anämie; Überempfindlichk.-reakt.; Hypoglykämie, Hypokaliämie, Hyponatriämie; Depressionen, Halluzinationen, Ängstlichk., Schlaflosigk., Unruhe, Verwirrth.; Krampfanfall, Tremor, Parästhesie, Hypertonus, Schläfrigk., Synkope, Benommenh.; Netzhautblutungen; supraventrikuläre Arrhythmie, Tachykardie, Bradykardie; Hypotonie, Phlebitis; akutes Atemnotsyndr., Lungenödem; Dyspepsie, Verstopfung, Cheilitis; Gelbsucht, cholestat. Gelbsucht, Hepatitis; exfoliat. Dermatitis, makulopapulöser Hautausschlag, Pruritus, Alopezie, Hautrötung; Rückenschm.; akute Niereninsuff., Hämaturie; Brustschm., Gesichtsödem, Asthenie, Grippesympt., Schüttelfrost; Erhöh. d. Kreatininspiegels. Gelegentlich: pseudomembranöse Kolitis, Lymphangitis, Peritonitis; Verbrauchskoagulopathie, Knochenmarkversagen, Leukopenie, Lymphadenopathie, Eosinophilie; anaphylaktoide Reakt.; Nebennierenrindeninsuff., Hypothyreose; Hirnödem, Enzephalopathie, extrapyramidale Stör., periph. Neuropathie, Ataxie, Hypästhesie, Geschmacksstör., Nystagmus; okulogyre Krisen, Stör. d. Sehnervs (einschl. optischer Neuritis), Papillenödem, Skleritis, Blepharitis, Doppeltsehen; Hypakusis, Schwindel, Tinnitus; Kammerflimmern, ventrikuläre Extrasystolen, supraventrikuläre Tachykardie, ventrikuläre Tachykardie; Thrombophlebitis; Pankreatitis, Duodenitis, Glossitis, Zungenödem; Leberversagen, Lebervergrößerung, Cholezystitis, Gallensteine; tox. epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, Erythema multiforme, Angioödem, Psoriasis, Urtikaria, allerg. Dermatitis, Phototoxizität, makulöser Ausschlag, papulöser Ausschlag, Purpura, Ekzem; Arthritis; Nierentubulusnekrose, Proteinurie, Nephritis; Reakt. an d. Inj.-stelle; QTc-Verlängerung i. EKG, Erhöh. d. Harnstoffwerts i. Blut, Hypercholesterinämie. Selten: Hyperthyreose; hepatische Enzephalopathie, Guillain-Barré-Syndrom; N.-opticus-Atrophie, Hornhauttrübungen; Torsade de pointes, kompl. AV-Block, Schenkelblock, AV-Rhythmus; Pseudoporphyrie, fixes Arzneiexanthem. Häufigkeit nicht bekannt: Plattenepithelkarzinom; kutaner Lupus erythematodes; Periostitis. D. Erfahr. nach d. Markteinführ. lassen vermuten, dass Hautreakt. (v. a. Erytheme) b. Kdrn. häufiger auftr. können als b. Erw.. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: m. VFEND beh. Pat. müssen sorgf. auf Lebertoxizität überwacht werden u. VFEND muss ggf. abgesetzt werden. Alle Pat. einschl. Kdr. sollten Sonnenlichtexposition vermeiden u. Schutzmaßnahmen wie entspr. Bekleidung u. Sonnenschutzm. m. hohem LSF anw.. Plattenepithelkarzinome auf d. Haut wurden b. Pat. beobachtet, v. denen einige üb. frühere phototox. Reakt. berichtet haben. Daher ist d. Notwendigk. e. Verringerung der VFEND-Exposition zu erwägen. Filmtbl.: enthält Lactose. Pulver (Suspension): enthält Sucrose (Zucker). Pulver (Inf.-lösung) u. Lösungsmittel z. Herstell. e. Inf.-lösung: enthält Natrium. Weitere Informationen s. Fach- u. Gebrauchsinformation. Abgabestatus: Verschreibungspflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Pfizer Limited, Ramsgate Road, Sandwich, Kent CT13 9NJ, Vereinigtes Königreich. Repräsentant in Deutschland: PFIZER PHARMA GmbH, Linkstr. 10, 10785 Berlin. Stand: Juni 2014. www.pfizermed.de b-4v23vfe-0-0 * Indikation: Prophylaxe invasiver Pilzinfektionen bei Hochrisikopatienten mit allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) 1 Herbrecht R et al. New Engl J Med 2002; 347:408-15 2 Herbrecht R., Patterson TF, Slavin M et al. Clin Infect Dis. 2014 Nov 19. pii: ciu911. [Epub ahead of print] 3 Vfend® Fachinformation (Aktueller Stand unter: www.pfizermed.de/medikamente.htm) 4 DRG – Entgeltkatalog 2015, G-DRG Version 2015