Ulrike Haß, Hans Christian Kosler und Anette Doll: Elfriede Jelinek, in: Kritisches Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG), Boorberg-Verlag, München, Stand 2012. Geburtstag: Nation: 20. Oktober 1946 Österreich Elfriede Jelinek - Biogramm Stand: 01.03.2006 Elfriede Jelinek, geboren am 20.10.1946 in Mürzzuschlag/Steiermark. Noch während der Schulzeit begann sie 1960 am Wiener Konservatorium Orgel, Blockflöte und später Komposition zu studieren. Ihr Vater Friedrich Jelinek, der vor 1945 als Chemiker in kriegsdienlicher Forschung tätig war und deshalb vor antisemitischer Verfolgung einigermaßen geschützt blieb, erkrankte in den frühen 1950er Jahren psychisch. 1964 nahm Jelinek das Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien auf, das sie nach einigen Semestern wegen einer zu kritischen psychischen Verfassung abbrach. Erste Gedichte. 1968 verbrachte sie in absoluter Isolation. Der Vater starb 1969 in einer psychiatrischen Klinik. Nach 1969 engagierte sich Jelinek in der Studentenbewegung und in den Literaturdiskussionen um die Zeitschrift „manuskripte“. 1971 Orgelabschlussprüfung mit „sehr gutem Erfolg“. Erste Hörspiele. „wenn die sonne sinkt ist für manche auch noch büroschluß“ wurde 1974 von „Die Presse“ zum erfolgreichsten Hörspiel des Jahres erklärt. 1972 Aufenthalt in Berlin, 1973 Aufenthalt in Rom. Seit 1974 verheiratet mit Gottfried Hüngsberg, der in den 1960er Jahren dem Kreis um Rainer Werner Fassbinder angehörte. 1974 Eintritt in die Kommunistische Partei Österreichs. Hörspiele und Übersetzungen (Thomas Pynchon: „die enden der parabel“, 1976). Das Drehbuch „Die Ausgesperrten“ wurde 1982 verfilmt. Weitere Übersetzungen u.a. von Georges Feydeau: „Herrenjagd“, „Der Gockel“, „Floh im Ohr“ und Eugène Labiche: „Affaire Rue de Lourcine“, „Die Dame vom Maxim“. Zusammenarbeit mit der Komponistin Patricia Jünger („Die Klavierspielerin“, 1988). 1990 Filmdrehbuch „Malina“, zusammen mit Werner Schroeter. 1991 Austritt aus der KPÖ. Elfriede Jelinek ist seit 1998 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Elfriede Jelinek - Preise Stand: 15.11.2011 Preise: Lyrik- und Prosapreis der österreichischen Jugendkulturwoche (1969); Lyrikpreis der Österreichischen Hochschulschülerschaft (1969); Österreichisches Staatsstipendium für Literatur (1972); Roswitha-Gedenkmedaille der Stadt Bad Gandersheim 1 (1978); Drehbuchpreis des Innenministeriums der BRD (1979); Österreichischer Würdigungspreis für Literatur (1983); Heinrich-Böll-Preis (1986); Literaturpreis des Landes Steiermark (1987); Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur (1989); Walter-Hasenclever-Preis (1994); Peter-Weiss-Preis (1994); Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen (1995); Stück des Jahres der Zeitschrift „theater heute“ (1996); Georg-Büchner-Preis (1998); Autor des Jahres der Zeitschrift „theater heute“ (1998); manuskripte-Preis (2000); Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf (2002); Theaterpreis Berlin (2002); Mülheimer Dramatikerpreis (2002); Else-Lasker-SchülerDramatikerpreis (2003); Lessing Preis für Kritik (2004); Hörspielpreis der Kriegsblinden (2004) für „Jacky“; Franz-Kafka-Literaturpreis (2004); Mülheimer Dramatikerpreis (2004); Nobelpreis für Literatur (2004); Mülheimer Dramatikerpreis (2009); Mülheimer Dramatikerpreis (2011). Elfriede Jelinek - Essay Stand: 01.03.2006 Wie keine andere deutschsprachige Autorin ist Elfriede Jelinek seit den frühen 1980er Jahren zu einem „Medienereignis“ gemacht worden. Zahllose Gespräche, Interviews, gepaart mit Elfriede-Jelinek-Bildern und Zitaten, Porträts, fotografisch oder filmisch, traten neben das Werk. Die Medien des vermeintlich Authentischen wurden gleichsam zu einer zweiten Ebene der Äußerung, die von Jelinek hochbewusst gehandhabt wird. Die Geschichte dieses Medienereignisses soll hier zunächst kurz skizziert werden. Anfang der 1980er Jahre wurden Künstlerinnen und die Bedingungen, unter denen sie Kunst schaffen, zu einem zentralen Thema im Werk Jelineks. 1983 erschien der Roman „Die Klavierspielerin“, mit dem Elfriede Jelinek zur „Erfolgsautorin“ und zum umstrittenen Star der Literatur-Feuilletons wurde. Aufsehen erregte die präzise Darlegung eines neurotischen Mutter-Tochter-Kriegs, in dem die Tochter einseitig zur künstlerischen Hochleistung gezwungen und gleichzeitig als sexuelles Wesen unterminiert wird. Protagonistin des Romans ist die Klavierlehrerin Erika Kohut. Ihr Versuch, ein Verhältnis mit ihrem Schüler Klemmer einzugehen, endet im Desaster. Ihre Selbstverletzungen, Unterwerfungsfantasien, Destruktionen und Sadismen stellen sich als zerstörerischer Tribut an das Gebot zu einer „Weltspitze“-Leistung dar, das im Mutter-Tochter-Kosmos der Klavierspielerin durch die Mutter vertreten wird: „Inquisator und Erschießungskommando in einer Person“. Vom Erscheinen dieses Romans an war das Interesse der Medien an der ‚Privatperson‘ Jelinek geweckt. Ausgehend von einer kolportagehaften Verkürzung des Inhalts wurde die persönliche, vermeintlich authentische Stimme der Autorin befragt und präsentiert. Allein die Titel vieler Interviews, die häufig aus direkten Zitaten Jelineks bestehen, zeigen die Aspekte, auf die sich das Medieninteresse der 1980er Jahre konzentrierte: „Frauen sollen sich endlich durch ihren Kopf definieren“ („General-Anzei2 ger“, Bonn, 1982); „Wahrscheinlich wäre ich ein Lustmörder“ („Die Zeit“, 28.9.1984); „Ich habe mich nie mit Weiblichkeit identifiziert“ („Münchner Buch-Magazin“, 1985); „Schreiben in der Männerwelt“ („Kölner Stadt-Anzeiger“, 1986); „Eine Frau sollte nie tragen, was Männern gefällt“ („Vogue“, 1987); „Männer sehen in mir die große Domina“ („stern“, 8.9.1988); „…das Schlimmste ist dieses männliche Wert- und Normsystem, dem die Frau unterliegt…“ (Gabriele Presber); „Die Lady – ein Vampir“ („Theater heute“, 1987. H.4.). Die Medien erschufen sich einen weiteren ihrer alltäglichen Mythen. Im Fall Elfriede Jelineks war es das Bild von der provozierenden und tabubrechenden radikalen Feministin. Den Höhepunkt dieser Entwicklung markierte das Erscheinungsjahr der Prosa „Lust“ (1989), ein Buch, das schon Monate vor der Veröffentlichung von den Medien als ‚weiblicher Porno‘ verkannt und verschrien wurde und innerhalb kurzer Zeit hohe Auflagen erreichte. In zahlreichen Interviews nannte Jelinek den pawlowschen Reflex, mit dem die Feuilletons auf „Lust“ reagierten, eine „massenmediale Katastrophe“, die über sie hereingebrochen sei. „‚Lust‘ ist ein Text, den ich nie wieder schreiben werde“, sagte Jelinek in einem Gespräch mit Peter von Becker 1992, „er ist in seiner sprachlichen Dichte das Äußerste, was ich kann. Und dann wurde er in diese Vordergründigkeit hineingerissen.“ In dieser „Vordergründigkeit“ wurde die Autorin von den Medien der Nonfiction unablässig als ‚Frau‘ adressiert. Elfriede Jelinek spielte als Interviewpartnerin vordergründig die ihr zugedachte Rolle, mit der sie indessen in einer ganz spezifischen Form brach. Häufig griff sie die Adressierung als Frau imitatorisch oder ironisch auf und distanzierte sich auf diese Weise von einer vermeintlich authentischen Autorstimme. Sie strapazierte die Konventionen des Literaturbetriebs, die die ‚eigentliche Rede und Meinung‘ einer Radikalfeministin vermarkten wollen, wenn sie zum Beispiel, fast unvermittelt, in einem Interview antwortete: „Gut! – Da könnte man noch vieles darüber sagen, was ich nicht vorhabe. Aber auch das, worüber ich scheinbar bereitwillig Auskunft gegeben habe, ist nur eine weitere künstliche Oberfläche, was zwar mit mir zu tun hatte, aber nicht ich bin.“ (Elfriede Jelinek im Gespräch mit Rudolf Maresch in: Zukunft oder Ende. München (Boer) 1993. S.126) Bei der Stimme der Interviewpartnerin Jelinek handelt es sich mithin ausdrücklich nicht um eine das ‚Eigenste‘ schöpfende Autorstimme, sondern um eine gleichsam selbst fiktive, spielerisch agierende Stimme, die sich von der normativen Aufgabe löst, eine identifizierbare, vertrauenswürdige Autorenposition darzustellen, und die durch dieses Verfahren eine Öffnung ins Politische gewinnt: ein bewegliches Mittel der direkten Anrede. Denn ebenso wie sich diese Autorenstimme in einem Interview selbst benennen oder kommentieren kann, kann sie auch in einem poetischen, fiktionalen Text auftreten und darüber hinaus dieses Verfahren in einem veröffentlichten Gespräch selbst benennen. Jelinek schreibt: „In späteren Sachen, z.B. in ‚Lust‘, werden die Leute ja direkt angesprochen, oder ich spreche von mir in der Mehrzahl, es ändert sich also ständig, und man muß immer herausfinden, wer jetzt gerade spricht, welches Ich oder welches Ihr. Da verlasse ich die illusorische Ebene und gebe einen 3 politischen Kommentar, der die Wahrheit hinter den Dingen kenntlich macht, aber man muß immer herausfinden, wer, welches Wer da spricht.“ (In: „Sturm und Zwang“, S.28) Diese hochbewußte und in ihrer inneren Kohärenz bestechende Verfahrensweise zielt darauf ab, die konventionelle Trennung von auktorialem Kommentar und poetischem Werk zu unterlaufen. Die Arbeit am Werk wird auch als Arbeit am öffentlichen Bild des Autors begriffen, und dieses ist Fiktion, nicht anders als das sogenannte primäre Werk. Jelineks frühe Texte, die in der Hochzeit studentenbewegter Rede am Ende der sechziger und in der ersten Hälfte der siebziger Jahre entstanden, werden der Pop-Literatur zugeordnet und übernehmen vieles aus der experimentellen Literatur insbesondere der Wiener Gruppe um H.C.Artmann, Gerhard Rühm, Oswald Wiener, Konrad Bayer und Friedrich Achleitner. Elemente der Trivialkultur, des TV-Kitsch, des Pop, des Comic gehen eine hemmungslose Mixtur ein, die der gespenstischen Unwirklichkeit einer massenmedialen Konsumgesellschaft gilt. Hinzu kommen Versuche, den Text optisch oder verfahrenstechnisch aufzusprengen und eine Montagekunst zu entwickeln, die den Trivialzusammenhängen gewachsen ist und sie zwingen soll, ihren Zusammenhang aufzugeben: Vereinzelt und sinnentleert sollen triviale Partikel gleichsam auf freier Fläche erscheinen. Doch Jelinek geht, und zwar eigentlich von Anfang an, weiter als das damals zeitgenössische Anliegen der Sprach- und Medienkritik. „Sie stellt ihr Wahrnehmungsvermögen auf diese neue Morphologie der Trivialzusammenhänge ein“ (Klappentext zu „Michael“, 1972), sie zitiert sie nicht konfrontativ, sondern innerhalb der geheimnislosen Strukturen der Gewalt. Diese Strukturen sind mörderisch. Sie vernichten in ihren bestimmten Formen der Unüberbietbarkeit, ihrer schier endlosen Flächigkeit und ihrer unaufhörlich scheinenden Gegenwart. Die Subjekte tragen die Spuren der Gewalt, durch die sie vernichtet werden: Sie sind ohne Tiefe, ohne Psychologie, ohne Ausdruck; Sprachflächen, die in „endloser Unschuldigkeit“ wiederholen, was sie zerstört. Diesem Komplex gegenüber versagt die Dialektik von analytischer Durchdringung und Mimesis. Jelinek entwickelt ihr ganz eigenes Verfahren der antimimetischen, „deformierenden Reproduktion“ (Marlies Janz). „Denn es geht ihr nicht um Ausdruck“, wie Barbara Alms sagt, „sondern um Analyse und Entmythologisierung der immer wieder in Erstarrung und harmonistischen Lügen sich verfestigenden Vorgänge – ohne selbst je aus der Entfremdung austreten zu können.“ Im Jahr 1970 entstanden drei Texte, die in ihrem Zusammenhang als Passage gelesen werden können. Der Prosatext „wir sind lockvögel, baby!“, der poetologische Essay „die endlose unschuldigkeit“, in dem sich Jelinek mit Roland Barthes „Mythen des Alltags“ auseinandersetzt, und ein Kapitel aus „Michael“ unter dem Titel „fragen zu flipper“ als Vorabdruck in „manuskripte“. Der Roman „Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft“ erschien 1972. In dieser Passage tritt die spielerische Mani4 pulation und Deformation des Wortmaterials („lockvögel“) in den Hintergrund zugunsten des Versuchs, die Figuren konsequent vom Gedanken der „Serie“ aus zu begreifen. Mit dem Gesetz der Serie (der Fernsehserie als Modell), die sich an die Stelle von Wirklichkeit schiebt und diese tendenziell ersetzt, fällt die Trennung von Fiktion und Non-fiktion, an der der Surrealismus und selbst die Pop-Literatur noch festgehalten hatten. Gingen diese noch davon aus, den Ort des adressierbaren Autors außerhalb der kritisierten Prozesse als einen Ort der Wirklichkeit anzunehmen, von dem aus die Ideologie der Konsumgesellschaft medien- und sprachkritisch in den Blick genommen werden konnte, so vermengen sich, vom Gesetz der „Serie“ aus, Fiktion und Wirklichkeit im Text. In „Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft“ sind die einzelnen Abschnitte mit „erzählung“, „wirklichkeit“ oder direkter Anrede („na ihr!“) überschrieben, doch diesen Kennzeichnungen kommt keine Trennkraft mehr zu. Für die Geschichte der kaufmännischen Lehrlinge Ingrid und Gerda stehen Fernseh-Familienserien wie „Flipper“ und „Lieber Onkel Bill“ Pate. Der von ihnen und ihren Müttern angehimmelte Michael, Sohn der Fernseh-Mutter Inge Meisel (aus der Serie „Ida Rogalski“ mit Inge Meisel), heiratet vor den Augen der Lehrlinge die Fabrikanten-Tochter Patricia, die zum „ende gut alles gut“ mit einem Erben niederkommt. Gerda ist mit ihrer „mutti“ spazieren. Michael, „der junge herr chef ist in not!“ Ihm gelingt es nicht, seinen neuen Jaguar einzuparken. Gerda läuft hinzu, gibt Handzeichen. Dann „ein mehrstimmiger entsetzensschrei. der linke scheinwerfer ist kaputt. gerda wird schneeweiss. ihre mutti schlägt gerda mit der faust ins gesicht. geh gleich und entschuldige dich bei deinem herrn chef du böse! gerda schluchzt. in diesen wenigen sekunden zieht in gerda ihr ganzes leben vorbei. vor ihrem geistigen auge. alles was sie je im fernsehn gesehen hat.“ Die Mutter denkt an die Kosten, aber Gerda weiß, was geschehen muß: „sie legt sich wie ein brett in ihrem neuen wintermantel vor die auffahrt. gleich wird michael herbeistürzen und fragen: ist ihnen etwas geschehen mädchen? dann wird er sie aufheben. etwas wie erkennen wird über sein gesicht huschen. dann wird er sie fest in seine arme nehmen um sie nie wieder loszulassen.“ (….) „herr michael der juniorchef gibt gas. rückwärtsgang. mit einem satz schiesst der renner nach hinten und über gerda hinweg. als ob sie ein nichts wäre. sie ist auch ein nichts. gerda sieht aus wie ein abgebundener rollschinken. nur berg & tal. auch manche raupen sehen so eklig aus. die mutti sagt schnell weg hier die leute schauen schon. der neue mantel! wie du ausschaust! du weisst wie schwer blutflecke rausgehen. sie schlägt ihrem mädel fest eine hinten drauf. (….) morgen muss sie wieder ihren alten mantel ins büro anziehen. & dabei hat er (michael) den neuen gar nicht richtig bewundern können.“ Deutlich wird in den frühen Prosatexten die Übereinanderlagerung verschiedener Schichten gesellschaftlicher Abhängigkeiten und Gewaltformen, die sich im Dickicht der Serie schier endlos gegenseitig stützen: die Gewalt der Ökonomie, der Geschlechterverhältnisse, der weiblichen Zurichtung, der Verdrängung und der kleinbürgerliche 5 Hunger nach Aufstieg, nach Eigentlichkeit und Eigenheim. In diesen Stoffen wiederholen sich Identitäten und Identitätssuche als Uneigentlichkeit und Unwirklichkeit, einem gewaltigen Möbius-Band vergleichbar, das kein Innen und Außen, kein Vorne und Hinten, sondern nur eine durchgehende Oberfläche hat. Die Übermacht dieses in sich verschlungenen Gebildes wird am Punkt der Körper, diesem letzten Punkt einer vermeintlich unersetzbaren Einzelheit, besonders deutlich. Die Körper werden von dieser Übermacht negiert. Sie werden zum unbrauchbaren, überflüssigen Rest. Körper können gestoßen, geschlagen oder überfahren werden. Es ist, als gäbe es sie nicht. Es sind leblose Körper, die nicht schreien, die keine Schmerzgrenze kennen, die jede Vergewaltigung hinnehmen, als geschähe sie nicht an ihnen. „Die Liebhaberinnen“ erschien 1975. In diesem Roman, der im Muster des trivialen Liebesromans den Trivialmythos Liebe an seiner ökonomischen Determiniertheit bricht, wird die gespenstische Wirklichkeit von Körpern, die keine Existenz mehr verbürgen, sondern als untote Neutren fungieren, verstärkt und ausdrücklich gemacht. Von den Körpern der Protagonistinnen Paula und Brigitte heißt es: „frühzeitig lernt paula, ihren körper und das, was mit ihm geschieht, als etwas zu betrachten, das einem andren passiert als ihr selbst einem nebenkörper gewissermaßen, einer nebenpaula.“ „brigitte hat einen körper zu bieten, außer brigittes körper werden zur gleichen zeit noch viele andre körper auf den markt geworfen. (….) brigitte hat brüste, schenkel, beine, hüften und eine möse. das haben andre auch, manchmal sogar von besserer qualität.“ Brigitte und Paula sind kaufmännische Lehrlinge in einer Miederwarenfabrik. Brigitte arbeitet nur so lange in der Fabrik, bis sie vom Elektroinstallateur Heinz schwanger ist, der ihr eine „bessere Zukunft“ als Hausfrau bietet („braver brigittekörper“). Paula will den gutaussehenden Erich „haben und liebhaben“, einen alkoholkranken Waldarbeiter. Paula bekommt zwei Kinder, prostituiert sich im Nachbarort, wird entdeckt, von Erich verlassen und geht als ungelernte Näherin in die Miederwarenfabrik, diese Zubehörindustrie weiblicher Körper. „hier nähen frauen, was ihnen liegt. sie nähen nicht, was ihnen liegt, sondern das nähen an sich liegt den frauen schon im blut. sie müssen dieses blut nur noch aus sich herauslassen.“ – Körper, die als prothetische Körper wörtlich werden, als zerfallende Körper („überall auf den türschwellen sitzen angestorbene Frauen“) oder als tote Körper („die leiche von brigittes mutter liegt auf dem sofa und liest in der fürstenhäuserzeitung“). Zwischen den Wörtern und dem, was sie benennen, gibt es nicht mehr die Spanne des Bildes. Diese Kunst-Körper werfen keine Körperbilder mehr ab, sondern unvorstellbare Bilder, keine Bilder. „Die Liebhaberinnen“ ist das erste Buch Jelineks, das ein großes Lesepublikum fand. Es gilt, neben Christa Reinigs ein Jahr später erschienenem Roman „Entmannung“, als das wohl einzige ästhetisch ernst zu nehmende literarische Werk der ‚neuen‘ Frauenbewegung, die damals auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung war. Das Buch war heftig umstritten. Zum einen wurde es ob seiner sprachlichen, kompositorischen und analytischen Brillanz gerühmt und mit Preisen bedacht, zum anderen wurden dem Buch und seiner Autorin, vor allem aus Kreisen der frauenbewegten Leserschaft, 6 fehlende Solidarität mit den Figuren, „Zynismus“ und eine besondere „Kälte des Blicks“ vorgeworfen. Dieser „Blick“ löste zahlreiche Für- und Widerreden aus: Nicht der „Blick“ als solcher sei kalt, sondern die geschilderten, zerstörten Beziehungen und Verhältnisse seien es (Sigrid Löffler, 1985). Wenn es sich um die Kennzeichnung zerstörter Beziehungen handele, müsse der Blick der Autorin jedoch nicht selbst destruktiv sein („Emma“). Doch diese Alternative erwies sich im Ganzen als falsch gestellt: Es geht in den „Liebhaberinnen“ nicht um die Wirklichkeit der Fabrik, der Geschlechter oder der Liebesvorkommnisse, sondern um das systematische Ineinanderwirken von „Liebe“ und ökonomischer Determiniertheit, so daß an die Stelle eines Gefühls ein Stereotyp tritt. Als Muster ist dieses Stereotyp im Realen verankert: in Körpern, die keine eigenen mehr sind, sondern der „gegenstand paula“ oder „brigitte“. Dies ergibt Figuren, die als Schnittstellen fungieren. Sie sind dennoch ohne jegliche Neutralität, wie dies vielleicht vom Begriff der ‚Subjektlosigkeit‘ oder der ‚Oberfläche‘ nahegelegt wird, sondern sie sind vielmehr, fast könnte man sagen ‚umstandslos‘ offen für die Ebene der Politik oder der gesellschaftlichen Ökonomie. Die eigenartige Beschaffenheit dieser ‚Figuren‘ rückte immer stärker in das Zentrum der Auseinandersetzungen. Sie erreichte mit den Theaterstücken Jelineks ein neues Niveau. 1979, einhundert Jahre nachdem Henrik Ibsens Stück „Nora oder ein Puppenheim“ mit seinem Schlußsatz „Unten fällt eine Tür dröhnend ins Schloß“ den historischen Punkt markiert, an dem die Frau zum Zweck ihrer Befreiung Mann und Haus verläßt, wurde Jelineks erstes Theaterstück „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften“ in Graz uraufgeführt. Es folgten die Theaterstücke „Clara S.Musikalische Tragödie“ (UA 1982), „Burgtheater“ (UA 1985), „Krankheit oder Moderne Frauen“ (UA 1987), jeweils am Schauspiel Bonn uraufgeführt. Auf der Bühne wurden Jelineks Figuren zur Herausforderung des Theaters, weil sie keine typischen Theaterfiguren sind. In ihnen oder mit ihnen wurde das Theater über seine Konventionen von Ausdruck und Darstellung befragt. Seine Differenz zwischen Zeigen und Sagen, mit dem es wesentlich spielt, wird unterlaufen. Das Sprechen trennt sich von den Körpern. Die Figuren sind der neuralgische Punkt, an dem diese Kontroverse statt hat. In verschiedenen poetologischen Essays widmet sich Jelinek dieser Kontroverse. „Ich vergrößere (oder reduziere) meine Figuren ins Übermenschliche, ich mache also Popanze aus ihnen, sie müssen ja auf einer Art Podest bestehen. Die Absurdität der theatralischen Situation – man betrachtet etwas auf einer Bühne! – verlangt eben diese Übersteigerung der Personen. (….) Eine literarische Technik, die ich verwende, ist die der Montage. Ich erziele in einem Stück verschiedene Sprachebenen, indem ich meinen Figuren Aussagen in den Mund lege, die es schon gibt. Ich bemühe mich nicht um abgerundete Menschen mit Fehlern und Schwächen, sondern um Polemik, starke Kontraste, harte Farben, Schwarz-Weiß-Malerei; eine Art Holzschnittechnik. Ich schlage sozusagen mit der Axt drein, damit kein Gras mehr wächst, wo meine Figuren hingetreten sind.“ („Ich schlage sozusagen mit der Axt drein“, 1984) Die Absa7 ge an nachvollziehbare, individualisierte Figuren basiert auf einer spezifischen Negation des Status von ‚eigenen‘ Körpern und ‚eigenem‘ Sprechen, was die Trennung von Körpern und Sprache bewirkt und das ästhetische Verfahren einer Sprache erlaubt, die die Wirklichkeits-Versatzstücke durchquert, sie „sozusagen mit der Axt“ montiert, um für die ungesagten Voraussetzungen dieser Sprach- und Wirklichkeitsordnungen dennoch eine Artikulationsmöglichkeit zu haben. In dieser Sprache selbst wird die Arbeit der Übersetzung geleistet. Die traditionell der Bühne zugehörenden Arbeiten der Transporte und Übersetzungen, wie sie z.B. in der Frage Ausdruck finden, was ‚Ibsens Nora‘ mit ‚uns heute‘ zu tun hat, werden damit nicht mehr der Bühne überlassen, sondern sind in der Sprache schon geleistet. Ebenso wird die schauspielerische Arbeit an den Bedingungen der Theaterfigur und einem spezifischen Zugang zu ihr, welcher wiederum ihre Interpretation und ihren „Ausdruck“ bestimmt, über- oder unterboten. „Ich möchte nicht sehen, wie sich in Schauspielergesichtern eine falsche Einheit spiegelt: die des Lebens. Ich will nicht das Kräftespiel dieses ‚gut gefetteten Muskels‘ (Roland Barthes) aus Sprache und Bewegung – den sogenannten ‚Ausdruck‘ eines Schauspielers sehen. Bewegung und Stimme möchte ich nicht zusammenpassen lassen.“ („Ich möchte seicht sein“, 1983) Die vielstimmige Theatersprache Jelineks, die ihre eigene Realität ist, indem sie gesprochen wird, verliert durch Interpretation, insofern diese wieder eine Tiefe hinter der Oberfläche suggeriert und damit die in der Sprache niederlegte Entmythologisierung eigentlicher Tiefe nachträglich annullieren würde. Die vielstimmige Sprache ist hoch und tief zugleich. Ihr entspricht kein Ich. „Die Schauspieler SIND das Sprechen, sie sprechen nicht.“ („Sinn egal. Körper zwecklos“, in: Theaterschrift. Bd.10. Brüssel. 1996) Mit einer vergleichbaren Radikalität und Konsequenz ist das System der Darstellung und des schauspielerischen Ausdrucks heute nur von den Texten Heiner Müllers in Frage gestellt worden. „Ich bin Nora aus dem gleichnamigen Stück von Ibsen“, lautet der zweite Satz des Theaterstücks von Jelinek. Nora, die bekanntermaßen ihren Mann Helmer „selbsttätig“ verlassen hat, ist auf der Suche nach „ureigenster Begabung und Bestimmung“ als Arbeiterin in einer Textilfabrik der Weimarer Republik angekommen. In dieser Zeit ist die Sprache „des Kapitalismus im Klassenkampf noch unverbrämter, fröhlicher gewissermaßen, also klarer als kaltes Spiel von Interessen erkennbar zu machen als heute“ (Ute Nyssen). Nora trägt den frauenbewegten Eigentlichkeitsjargon der ‚neuen‘ Frauenbewegung der siebziger Jahre auf den Lippen („Die Männer spüren die riesige innere Potenz von Frauen. Aus Furcht davor vernichten sie daher dieselben Frauen.“). Ihr trivialer Feminismus behauptet die Einheitsseligkeit der Frauen, „weil sie von Natur aus einen starken inneren Zusammenhalt haben“. In der Umgebung der zwanziger Jahre steht Nora eine klassenbewußte Eva und ein „Chor“ angepaßter Arbeiterinnen gegenüber. Noras Tanz der Tarantella, die im Stück Ibsens zum Zeichen des Aufbruchs wurde, wird jetzt zum Ausgangspunkt ihrer Heirat mit Firmenchef Weygang, der Interesse an Noras „beachtlichem Frauenkörper“ hat, so wie Nora für das „Gefühl“ und den Besitz des Mannes aufgeschlossen ist. Es folgt die 8 Verwertung des Nora-Körpers für die Interessen der „Gesellschaften“, der Aktiengesellschaften und Banken, die Weygang braucht und für die Noras Körper sich „im Schatten des Kapitals“ prostituiert. Der abgewirtschaftete Körper Noras endet in der neuen alten Ehe mit Helmer. Aus dem „Radio“ kommen „Anklänge an den frühen deutschen Faschismus“. Als reine Vorhandenheit, rein in seiner Verwertbarkeit interessierendes Material stützt Noras Körper das Kapital, das wie sein Vertreter, eine Figur namens Krogstad, von sich sagt: „Ich habe ja nicht gesagt, daß ich es persönlich bin. Das Kapital tritt übrigens nicht mehr persönlich auf, so wie früher, sondern es ist einfach vorhanden.“ Die Verwobenheit unpersönlicher Verkettungen, die gleichwohl Politik ausmachen, den Raum der Politik motorisch füllen und zu den faschistischen Exzessen der Gewalt im 20.Jahrhundert führen, wird immer deutlicher zu einer zentralen Thematik Jelineks. Die politische Wirkung dieser unpersönlichen Zusammenhänge wird mit krasser Parteilichkeit gezeichnet, die sich an wesentlicher Stelle im Werk Jelineks auf die Funktion der Frau bezieht, auf ihren Un-Ort, der für niemanden von Interesse ist und der übersehen werden kann wie das Werk der Künstlerin, der Dichterin, der Komponistin oder der Klavierspielerin. Doch die Essays von Jelinek zu Ingeborg Bachmann, Sylvia Plath, Irmgard Keun, Claire Goll, ihr Theaterstück „Clara S.“ oder ihr Roman „Die Klavierspielerin“ sind „nicht dazu erdacht, um von Liebe, Kunst und Ökonomie zu erzählen“ (Annette Doll). Vielmehr wird in der Konzentration auf die Künstlerin zweierlei möglich: Zunächst wird im Filigran des Friedens der Krieg wahrnehmbar, und die Zivilordnung zeigt sich als Schlachtordnung, als das „Weiterwirken des Krieges, der Folter, der Vernichtung in der Gesellschaft, in den Beziehungen zwischen Männern und Frauen“ (in: „Der Krieg mit anderen Mitteln“). Zum zweiten konzentrieren sich in der Gewalt der Ausgrenzung, der die Frau unterliegt, Verleugnungsmechanismen und die Motorik des uneigentlichen Sprechens. Jelinek hält fest: „Die Rolle der Frau als biologisch minderwertiges Sein (und nichts sonst), als ‚Paria‘ (Elisabeth Lenk), ist, in ihrer ewigen Unterwerfung, genau die richtige Mischung für die faschistische Ideologie. Die Frau ist reine Natur, dem Blut und dem Boden verwandt, Ruheort für den Mann, der zu den Haltegriffen seiner ewigen Waffen eilt. Die Frau ist der Humus für die Mythenbildung. Sie wird aus der Sphäre der gesellschaftlichen Produktion verdrängt und damit aus der Geschichte, auf ‚Zeitlosigkeit‘ (Gerburg Treusch-Dieter) festgelegt, der Welt von Tier und Pflanze zugesellt, verewigt, reines Bild.“ (Ebd.) Von besonderem Belang für die Theaterstücke Jelineks wird die Form dieser Ausgrenzung selbst: gleichzeitig fundamental und gewöhnlich, ein „Billigfilm“ (Jelinek), der sich in spezifischer Weise von der Ebene des Sprechens isoliert vollzieht. Das seinerseits von den Körpern und ihren Bildern isolierte Sprechen bricht die Figuren weiter auf. Wird im Theaterstück „Nora“ noch jeweils eine Zitatebene an einen Figurennamen gebunden, so treten die verschiedensten, teils kraß widersprüchlichen Diskurse danach immer stärker gestreut auf. Die Bildebene wird pointiert. Das ‚reine Bild‘ der Frau zeigt sich als sinnentleerte männliche Projektion. Sprache und Aktion stehen in keinem Handlungszwang mehr zueinander. Die Handlung fügt sich zu keinem Ablauf. 9 Konzentriert werden diese inhaltlichen und gleichzeitig formalen Aspekte in „Krankheit oder Moderne Frauen“ (UA 1987), in dem „die gängigen kulturellen Stereotypen, Ideologien, Mythen und Images des Weiblichen und der Frau in einem grotesken Bildertaumel Revue passieren“ (Marlies Janz, 1989). In der Praxis des „Facharztes für Kiefer- und Frauenheilkunde“ Dr. Heidkliff arbeitet Emily, eine Wiedergängerin von Emily Brontë, als „Krankenschwester und Vampir“. Hier erscheint Dr. Hundekoffer, Steuerberater, mit seiner Frau Carmilla, die bei der Geburt ihres sechsten Kindes stirbt. Ein Biß Emilys schenkt Carmilla jedoch das Vampirleben mitsamt all seinen die christlich-abendländische Ordnung pervertierenden Merkmalen. Heißt es im Text der werdenden Mutter Carmilla: „Ich bin kein geschickter Kunstgriff vom Herrn Gott. Er ist so einfältig, das Wunder der Schöpfung ausgerechnet jemandem wie mir anzuvertrauen. (…) Ich bin gottlos. Ich bin eine Dilettantin des Existierens. Ein Wunder, daß ich spreche“, so heißt es jetzt, nach der Schöpfungsformel des Vampirs Emily („Von dem ich esse, der wird ewig leben“) im Text Carmillas: „Ich bin krank, daher bin ich.“ Denn die Krankheit ist nachweislich nicht „Nichts“: „Wegen meiner Krankheit kann man mich manchmal in einem Spital anschauen.“ Im Fall von Emily, die aufgrund ihrer buchstäblich verbrieften Herkunft den eigenen Kopf verteidigt (und ‚Zähne zeigt‘), lautet die Subjektformel: „Ich denke, daher bin ich. Ich trinke, daher geht es mir gut.“ Die Vampire Emily und Carmilla leben als ein Paar in Särgen, saugen das Blut der Kinder, nehmen deren Leben (anstatt es zu geben), schließen die Männer aus und sich ein. Die Ausgeschlossenen verfallen in ein wütendes Geschrei ob des radikalen Entzugs der ‚weiblichen Natur‘: „Ihr habt Lippen und nutzt sie wofür? Wozu? Zum Sprechen!“ Ihre Wut regrediert in ein hündisches Bellen und mörderisches Geifern („Kopf ab“, „Rübe ab“). Sie erscheinen schließlich mit Gewehren, einen faschistoiden Pseudo-Dialekt brüllend. (Kopf) und Carmilla (Körper) mutieren indessen zu einem zusammengenähten „Doppelgeschöpf“, zu dem unbeweglichen und wehrlosen Monstrum einer undurchführbaren weiblichen Subjekt-Anmaßung. Das Stück bietet die äußerst konzentrierte und grotesk-spielerische Durchführung des gedanklichen Experiments, den Objekt-Status der Frau umzukehren. Es wurde sehr viel häufiger inszeniert als die vorausgehenden Stücke. Die Herausforderungen, die dieses Stück an die Bühne stellt, sind jedoch immens und in ihrem Umfang bislang weder überschaut noch wirklich beantwortet worden. Zu den bekannten Schwierigkeiten, die das Worttheater (von so unterschiedlichen Autoren wie Ernst Jandl, Gertrude Stein, Heiner Müller oder Gisela von Wysocki) der Darstellung bietet, kommen die der Trennung von Sprache und körperlicher Geste – für die der Schauspieler, der als wirklicher Körper in einem fiktiven Raum von vornherein „doppelt ist“ (Diderot), tatsächlich der einzig denkbare ‚Profi‘ ist, wenn auch einer, der unter dem Druck der Sprache Jelineks seine Professionalität erst einmal verlernen muß. Die Logik der Spiegelverkehrungen in „Krankheit oder Moderne Frauen“ fügt diesen Schwierigkeiten noch die Metapher von der ‚Bühne als leerem Spiegel‘ hinzu. Denn die Umkehrung des Spiegels gilt in diesem Stück nicht nur dem Verhältnis von Mann und Frau, sondern spielt auch mit der herkömmlichen Metapher von der Bühne als einem Spie10 gel der Realität. Wird dieses Verhältnis umgekehrt und mithin die Realität nicht als Wahrheit, sondern als ein schon bearbeitetes Spiegelbild begriffen, läßt dieses wiederum auf der Bühne nicht ein anderes oder ‚richtiges‘ Bild auftauchen, sondern – wie im Fall des Vampirs – kein Bild. Der Spiegel bleibt leer. Insofern diese analytisch gewonnene Metapher der Bühne die seit Brecht formulierbare Krise der Sichtbarkeit in der Moderne radikalisiert und zuspitzt, bildet sie eine äußerste, notwendige Herausforderung des Theaters. Wenn das Sprechen keine Naht mehr läßt, durch die ein Schauspieler in eine Figur hineinschlüpfen könnte, wenn nurmehr geschlossene Sprachflächen gegeneinander verschoben werden, wenn die ‚Schauspieler das Sprechen SIND‘, wird der sichtbare Raum unabsehbar. In „Totenauberg“ (UA 1992) wird dieser ‚Raum‘ lesbar in seiner Verschränkung mit der medialen Wirklichkeit und dem Wissen um Auschwitz. „Totenauberg“ ist ein „Dramolett und eine Collage aus Bruchstücken u.a. von Kleist, Hölderlin, Hegel und Heidegger“, wie der erfrischend knappe Kommentar von „Theater heute“ zum Intertextualitätsproblem der Literaturwissenschaftler lautet. Im Zentrum stehen die jüdische Emigrantin und Philosophin Hannah Arendt (Die Frau) und der letzte Denker des Agrarweltzeitalters, das er von seiner Hütte auf Todtnauberg als notwendige „Bodenständigkeit“ zu begründen suchte, der Existenzphilosoph Martin Heidegger (Der alte Mann). Ihre Reden finden vor der Kulisse der österreichischen Alpenwelt statt, auf welcher der Schatten von Auschwitz liegt. Das Bergland wird heimgesucht von Touristen aus Osteuropa, die als Konsumenten geduldet werden und sich auf den Hängen zu Tode stürzen. Das Tableau entwickelt sich zum Schlachtfeld. Zahlreiche Filmprojektionen entfalten diese surreale Landschaft eines „europäischen Requiems“ („Theater heute“), in der das Schlimmste schon stattgefunden hat. Über die Leinwand kommt ein alter Dokumentarfilm, in dem sich „ruhig, ohne Aufhebens“, Juden zum Transport sammeln. „Was Wald war, wird Bild. Was Berg war, wird Bild.“ Die Stimme kommt vom Band. Die Frau spricht von der Leinwand herab zu dem alten Mann, „teilweise“ hört sie ihrem Double auf der Leinwand beim Sprechen zu. Die Unschuld des Denkens, die sich mit dem Namen Heidegger verbinden läßt, knüpft an den frühen Essay Jelineks „Die endlose Unschuldigkeit“ (1978) an, der der Macht der Trivialmythen gilt. Totenauberg: „Wie der Name sagt: Wir leben auf einem Berg von Leichen und von Schmerz.“ (Jelinek im Gespräch mit Peter von Becker, 1992) Das Wissen um Auschwitz verbindet sich in der Art einer hyperrealen Metapher mit dem Boden. „Wolken. Heim“ (UA 1988) ist der Theatertext eines monologischen „Wir“, der dieses „Gedächtnis des Bodens“ (Leonhard Schmeiser, in: Tumult. Zeitschr. für Verkehrswissenschaft. 1987. S.38) zu porträtieren sucht. „Wolken. Heim“ zeichnet ein deutsches „Wir“: Fichtes „Reden an die deutsche Nation“, Heideggers Rektoratsrede, Hegels „Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte“, Hölderlins „An die Deutschen“, Kleist, die RAF. Das ‚Land der Mitte‘ als faschistisches Trauma, das Land der ‚Explosionen der Mitte‘ oder des Mittelmaßes, des trivialen „Wir sind wir. Wir sind zuhaus.“ Diese Geschichte, „die sozusagen nie 11 ruht, die immer wieder, wie dem Kind in der Legende die Hand, aus dem Boden wächst“, das habe sie, für die „das Deutsche das Fremde (ist)“, interessiert, sagte Jelinek (im Gespräch mit Franz Fend für „Theater phönix“). „Wolken. Heim“, ein Text ohne jeglichen Nebentext oder Namensangabe, der in der Regie von Jossi Wieler, laut Rolf Michaelis in der Jury des Theatertreffens 1994, „eine der schönsten Inszenierungen des Schauspielhaus Hamburg (unter der Intendanz Baumbauers) erfährt“, wurde zum Theatertreffen in Berlin eingeladen: Zwischen Kleiderschränken voller NS-Uniformen und Schreibtischen schufen sieben Schauspielerinnen oder Figuren, für die ‚das Schlimmste schon stattgefunden hat‘, einen Erinnerungsraum aus Sprache, in dem die Erinnerung von der Sprache selbst ausgeht. Das „Wir sind wir“ rhythmisiert in Form musikalischer Schleifen ‚das Gedächtnis des deutschen Bodens‘, das keinem einzelnen zugehörig ist. Als ein Sprechen, das nicht sterben will, offenbart es unserer Faszination seine seltsame Ernährungsform: Indem es sich behaglich einrichtet, macht es, wie Roland Barthes vom Mythos sagt, „aus dem Sinn einen sprechenden Kadaver“. Deutsche Geschichte ist in besonderer Weise vom Glauben an ihre mythische Tiefe begleitet worden. Diese Tiefe scheint bewohnt wie von Barbarossa im Kyffhäuser. Von dieser Geschichte von Toten, die eigentlich nie sterben konnten (Alexander Kluge), geht die Beunruhigung einer katastrophalen Wiederkehr aus. Sie wird in dem vergleichsweise kurzen Text „Wolken. Heim“ als ein chorisches Sprechen vorgeführt, das keinen Auftrag mehr besitzt und von daher die Gestalt einer unheimlichen Ausbreitung annimmt. Diese Ausbreitung verdankt sich nicht nur einer sowieso nie enden wollenden Suche nach einer unmöglichen Einheit (was die Form des Subjekts wäre), sondern produziert sich in einem zunehmend entstellten Zusammenhang (der die Form einer ursprunglosen medialen Vermittlung ist). Jelineks 666 Seiten starker Romanessay „Die Kinder der Toten“ (1995) ist ein Totenlied auf die Opfer des Faschismus, eine Totenklage um die im Holocaust mit den Ermordeten untergegangenen Sprachwelten, verschwundenen kulturellen und politischen Milieus. Die kurzatmigen, skandalgewillten Rezensenten stempelten „Die Kinder der Toten“ zu einem jener unverstandenen großen Bücher ab, die am besten gleich im Regal verschwinden sollten (denn der Skandal ließ sich im Text nicht finden). Die Reaktion der Literaturkritik, die im Erscheinungsjahr dieses Buches nicht bereit war, sich mit dem Text auseinanderzusetzen, ist markant. Ihr Nicht-wissen-Wollen wird in bezug auf diesen Roman jedoch nicht aufrechtzuerhalten sein. Dieser Roman mit seiner Komplexität und der Einmaligkeit seines thematischen Vorhabens sperrt sich schon seinem Umfang nach gegen das Tagesgeschäft der Literaturkritik, und der Versuch, ihn auf einige wenige Erzählstränge zu reduzieren, ist sicherlich von vornherein zum Scheitern verurteilt. Dieses Buch gehört zu jenen Texten, von denen Heiner Müller sagte, dass sie ‚auf ihre Geschichte warten‘, während sie an Realitätskraft zunehmen. „Die Kinder der Toten“, ein Buch, das in seinem unerbittlich klaren analytischen Gestus, seiner Weitläufigkeit des Materials und seiner Sprachkunst in der zeitgenössischen Literatur keine Parallele hat, versammelt Sprachen des Alltags, des Umgangs, der Trivialliteratur, der Naturwissenschaften, der 12 Werbung, des Sports, des Körperkults, des k.u.k. Militärjargons, des Ärztejargons, der Erotikindustrie, des Tourismus, des Kalauers, des Wortspiels um den Buchstaben. „Kein anderes Werk der erzählenden Prosa beinhaltet einen vergleichbaren syntaktischen und semantischen Reichtum“, schrieb Erwin Riess in „konkret“ (1995. H.11.): Die Erfahrung, dass „die schwärende Wunde offen zu halten das Geringste ist, was die Kinder der Toten für die Opfer tun können (und) diese Erkenntnis in eine adäquate sprachliche Form umgesetzt zu haben, macht den Roman zu einem zentralen Text der Nachkriegsgeschichte“. Das Theaterstück „Stecken, Stab und Stangl“ (1996) bezieht sich auf „das katastrophalste Ereignis der Zweiten Republik“ (Jelinek im Gespräch mit Stefanie Carp, S.90): die heimtückische Ermordung von vier Roma-Männern durch eine Sprengbombe in einem Dorf namens Oberwart. „Staberl“ ist der Name eines der Kolumnisten der Kronen-Zeitung, der an der unheimlichen Verharmlosung und Verschärfung des Klimas in Österreich großen Anteil hat; „Stangl“ heißt der Kommandant von Treblinka, Franz Stangl, der im Text auch zitiert wird („An manchen Tagen mußten wir an die 18000 durchlaufen lassen.“) „Stecken und Stab“ entstammt dem Psalm Davids „Der Herr ist mein Hirte“. Wie in „Wolken. Heim“ kann die Geschichte nicht ruhen. Im Namen von Heim und Boden arbeiten die Überlebenden der Geschichte sich in das unabsehbare Gestrüpp des Nicht-wissen-Wollens weiter hinein, schirmen sich ab, ihrer Sendung sicher: Heim und Boden gehören uns. Sie zeigen sich im Text als Vernichter des klassischen Gegensatzes von Leben und Tod. Ihre Sendung, die das abendländisch-christliche Sendungsbewusstsein und seine Ideologien im 20.Jahrhundert kopiert, wird vom Stück „Stecken, Stab und Stangl“ in die Form einer „Fernsehsendung“ übersetzt. In der „Fernsehsendung“ haben die Überlebenden in Siegerpose ihren Auftritt: In ihren umhäkelten Körpern fallen sie aus, anstatt zu sterben, während die „Live-Sendung“ des Fernsehens die Toten verfügbar macht und die Ermordeten als Statisten auftreten lässt. Der entwirklichte Tod lässt die Erfahrung des Todes nicht mehr zu, und eine Gesellschaft, der „mit der Unsterblichkeit auch die Sterblichkeit abhanden gekommen ist“, ist keine. Die Inszenierung von „Stecken, Stab und Stangl“ wurde 1997 zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. Die Inszenierung von Thirza Bruncken entschied sich unter den möglichen szenischen Alternativen – der Text nennt unter anderem eine Warteschlange im Fleischerladen, eine Häkellandschaft, eine Fernsehsendung – für den szenischen Rahmen einer talk-show. Dabei unterlag die gedankliche Komplexität und Schärfe des Textes der unerbittlich gut geölten Heiterkeit einer Fernsehsendung. Die Inszenierung zeigte damit vor allem, dass sich eine Unterhaltungssendung des Fernsehens szenisch nicht überbieten lässt: Jede Karikatur bleibt hinter dem Original zurück, das in seiner Lückenlosigkeit wie eine Pest wirkt. Des Weiteren zeigte diese Aufführung die aus der Mehrzahl der Inszenierungen schon bekannten Probleme: Jelineks Texte sind stärker als die Mittel des darstellenden Theaters, das sich um einen Rahmen für die Schauspieler bemüht. Der Darstellungsraum des Theaters muss abspecken, er muss auf die übliche schauspielerische Übersetzung eines Textes verzich13 ten und sich auf den einfachen Transport von Sprache verlassen. Zunehmend wird deutlicher, dass die gesamte Auseinandersetzung um die pure Sprachlichkeit und Körperlosigkeit der Figuren Jelineks auf eine radikale Absage an den schauspielenden Protagonisten hinausläuft, und dass das Theater von diesen Texten gefordert wird, die Erforschung der Figur des Chores voranzubringen. Am 23.1.1998 hatte „Ein Sportstück“ in der Inszenierung von Einar Schleef am Burgtheater in Wien Premiere. Schleef, dessen Theaterarbeit seit zwei Jahrzehnten die Wiederentdeckung und Neuformulierung der Figur des Chores im Sprechtheater erforschte, und Jelinek, deren 180 Seiten starker Theatertext dem Chor gewidmet war, um ihn auf eine neue und unerwartete Weise als Figur der Gegenwart zu behaupten, ergänzten einander kongenial. Für Jelinek ist das Thema des Chores als solches nicht neu. Der vielstimmige Theatertext ohne Sprecherangaben „Wolken.Heim“ (UA 1988) gilt dem Chor der Untoten des deutschen Nationalismus. Auch vorhergehende Theatertexte enthalten chorische Passagen (mit Sprecherangaben wie „Alle“ oder „Einer, egal wer“), und schon Jelineks erster Theatertext „Nora“ (UA 1979) sieht einen Chor der Werksarbeiterinnen vor, dem die Funktion zukommt, die fatale (Traum-)Hochzeit der Arbeiterin Nora mit Kirchenglockengesang zu untermalen. Der hohle Klang trivialer Gemeinschaft oder der „Sprach-Spuk“ (Marlies Janz) kollektiver Identität und deren Undarstellbarkeit sind die Themen dieser früheren Chöre. Sie gelten im Wesentlichen einer hörbaren, sich zusammenhörenden und dabei absolut fiktiven Gemeinschaft. Der neue, weiterführende Ansatz in „Ein Sportstück“ geht davon aus, den Chor vom Körper her zu thematisieren. Nicht als einen Körper, der sich an die Stelle von vielen setzt (wie es das Prinzip faschistischer Inszenierungen von Massenaufmärschen oder Parteitagschören war), sondern als die besondere Form des mit-geteilten Körpers: Eines Körpers, der zum chorischen Körper wird, insofern und so lange er mit anderen Körpern etwas teilt. Schleef beschreibt dieses zu teilende ‚etwas‘ mit dem Begriff der Droge und bezieht diesen Begriff auf so unterschiedliche Phänomene wie das Zerreißen und Teilen des Gottes in den antiken Dionysien oder das rituelle Teilen von Leib und Blut im christlichen Abendmahl sowie deren Repräsentationen bei den Gralsrittern („Parsifal“) oder in den Hexenküchen („Faust“) abendländischer Dramatik. Die Droge ist ‚Ursache‘ des Chor-Körpers, der nicht aus vielen Einzelnen besteht, sondern ein gemeinsamer, unter der Haut mit den anderen im Chor verbundener Körper ist, von dem es kein Bild und keine Vorstellung gibt. Dieser Chor-Körper ist befristet; er muss sich immer wieder erneuern oder er zerfällt. Der Chor ist nicht friedlich: Er kennt Feinde, Aggressoren, Chor-Ausschlüsse und das Opfer des individuellen Lebens. Er kämpft aber nicht gegen das protagonistische Prinzip, sondern gegen seinen eigenen Zerfall. „Ein Sportstück“ setzt mit einer direkten Ansprache an seinen möglichen Regisseur ein: „Machen Sie was Sie wollen. Das einzige, was unbedingt sein muss, ist: griechische Chöre“. Inhaltlich verknüpft das Stück die Struktur des Chores mit demjenigen 14 Bereich, in dem heute die Drogeneinnahme am wenigsten verzichtbar ist und unverhohlen betrieben wird: Der Hochleistungssport und seine massenmediale Verwertung setzen die wettkampfgesetzlich verbotene Drogierung der Sportlerkörper voraus. Das abgeschottete, einsame Frühstück mit den Pharmaka gleicht dem verachteten, bildund sprachlosen Alltag des Konsumentenkörpers, der mit seinen Zigaretten, Tabletten, seinem Stoff allein ist. Die Wirklichkeit des einsamen Drogenkonsums wird jedoch vergessen, wenn der gewünschte Effekt von Dosis, Stoff und Trainingstechnologie im Körper erzielt wird. Dann entstehen Technokörper, deren Ablichtungen weltweit verehrt werden. „Death of a not-for-ladies-man“ überschreibt Elfriede Jelinek die Geschichte des steirischen Kraftsportlers Andreas Münzer, der, seinerzeit Dritter der Weltmeisterschaft im Bodybuilding, an einer hemmungslosen Über- und Falschdosierung starb. Sie liegt dem „Monolog Andi“ im „Sportstück“ zugrunde. Der Wahn, dass man einen Schritt weiterkommen kann, indem man seinen Körper selbst modelliert, realisiert die Grenzüberschreitung als Verflüssigung des Körpers und richtet seinen unvorstellbaren Monolog an den großen Anderen: „Leber aufgelöst, Nieren hin, Muskeln noch da, doch darunter ist alles flüssig. Überflüssig! Mama!“ Doch die Geschichte des toten Leistungssportlers wird nicht als Geschichte der Verstoßung durch eine allzu ehrgeizige Mutter erzählt, die erst einen Weltmeister wieder zu sich heim lassen möchte. Vielmehr erscheint die Geschichte Andis als Metastase eines monomanischen Supersubjekts, das sich Mutter nennt und dem Körper des Sohns von Anfang an als Tod innewohnt. Diese Mutter kennt kein Gegenüber mehr und behauptet sich als totalitär: „Nur ich passe mir wirklich! Ich bin also die Witwe meiner selbst, da ich nichts als mich neben mir ertrage. (…) Ich bin die Mutter, die nimmt und niemals gibt. Ja, erstes Gebot: Nur nicht hergeben was man einmal hat!“ Vor dem Hintergrund dieser herrenlosen Superstruktur nimmt sich kein Subjekt mehr als eigenes heraus. Die Bilder des je Anderen fehlen. „Ganz alleine“, sagt Andi, habe er die Drogen am Küchentisch zu sich genommen, das einzige Bild, das er hatte, das Vorbild Arnold Schwarzenegger, gut sichtbar an die Wand geheftet. „Wenn ich nur denke: Dieser Chemiebaukasten, den ich mir zugeführt habe, sollte mich ganz neu aufbauen. Doch im Gegenteil, die Nahrung hat mich restlos abgebaut (…), indem ich langsam, wie eine Flüssigkeit, in mir, dem einzigen Gefäß, das ich hatte, hochstieg, bis zum Rand.“ Dieser selbst geschaffene, gleichsam mutterlose Körper entzieht sich den Begriffen, die trennen und unterscheiden wollen. Er spielt jenseits des Geschlechts und ist Subjekt und Objekt in einem, Zeichen seiner selbst – ein Torso, der keine Ähnlichkeit mehr mit einem geborenen Körper hat, der ohne Verursacher dasteht, aber zur Todesursache gereicht: In dieser biotechnischen Zurichtung wird der Körper zum Kristallisationspunkt von „Ein Sportstück“. Er figuriert darüber hinaus als Emblem oder Metapher für den Chor-Körper der Gegenwart (wesentliche Passagen des „Monolog Andi“ wurden in der Inszenierung Schleefs vom Chor gesprochen), denn der biochemisch manipulierte und kontrollierte Körper bezeichnet heute das Feld, auf dem die Besitzlosen ihre Selbstbehauptung trainieren. Er gerät immer mehr zum einzigen Feld, da die paternären und maternären Plätze gesellschaftlich verwaist sind und mit ihnen sowohl der Auftrag als auch der geborene, mütterlich gezeugte Körper zur Disposition stehen. Andi: „Meiner Mutter liefere ich 15 den letzten Liebesakt, den ich ihr schulde, da sie mit mir ja nie zufrieden ist: einen Akt der Hingabe zwischen Mutterlosen, Selbstgeschaffenen, Selbstgeschafften.“ Für solche Idiosynkrasien kommt jede Struktur bildhafter Theatralität zu spät. Nur die Figur des Chores, der sich nicht als Bild hervorbringen kann und ebenso wenig als Objekt des Blicks taugt, vermag an dieser Stelle dennoch zu sprechen. Es ist diese Möglichkeit des Chores, die Elfriede Jelinek mit dem Drama der mutterlosen Körper in der Gegenwart zusammenführte. Von diesem inhaltlichen Zentrum aus entwickelte sich die siebenstündige Aufführung von „Ein Sportstück“ in der Inszenierung von Einar Schleef von 1998 zu einer Jahrhundertarbeit über den Chor im Sprechtheater. Die Aufführung wurde zum Berliner Theatertreffen 1998 eingeladen und erhielt den von 3sat gestifteten Preis als beste deutschsprachige Inszenierung des Jahres. Weitere Zusammenarbeiten mit Schleef wurden geplant. 1999 erschien der Theatertext „Macht nichts“ mit dem Untertitel „Eine kleine Trilogie des Todes“ – eine Kombination von drei Monologen, in denen sich zentrale Motive und Figuren aus Jelineks Werk fortsetzen und schärfere Kontur gewinnen. Im Spätherbst 2000 begann Einar Schleef am Berliner Ensemble mit den Proben zu „Macht nichts“. Etwa zehn Tage vor der geplanten Premiere Ende Januar 2001 musste Schleef in ein Krankenhaus eingeliefert werden; am 16. Juli 2001 starb er in Berlin an Herzversagen. „Der Wanderer“: Mit diesem Schubert-Lied-Titel ist der dritte Monolog der Trilogie überschrieben, der u.a. im Zusammenhang mit den „Papi!“-Passagen der Figur Elfi Elektra in „Ein Sportstück“ steht. Der Monolog gehört einem alten Mann, der aus seinem halbfertigen Häuschen aufbricht, um zu wandern – einem halb erledigten, fertig gemachten, vielfach gedemütigten, ängstlichen, vielleicht bettnässenden alten Mann mit einer Neigung zum Philosophieren und einer flackernden Fantasie. Jetzt ist er unterwegs auf dem Weg, ‚den wir alle gehen‘. Ein Videomitschnitt von den Proben im Berliner Ensemble zeigt Einar Schleef als den „Wanderer“ mit einigen Sätzen aus diesem Monolog. Er spricht die Mitwandernden an: „Sie können ihre Wege nicht vollenden, weil (…) keine Welt mehr da ist, in die sie gehen können. Sonst fehlt Ihnen nichts. Grüß Gott, Sie Mann mit der Thermohose und Sie mit dem Rucksack, dem Steinschlaghelm und dem Lawinenschlagstock samt Tiefenmesser, der piepsen kann, ich freue mich sehr, Sie zu sehen. Man trifft hier so selten jemand, wollen wir nicht ein wenig plaudern?“ Eine präzise gesetzte Pause verschafft der Zumutung Raum, die von diesem übereifrigen Wanderer ausgeht. Er verwechselt den Parcours, den die anderen aus gesundheitlichen, sportlichen oder ganzheitlich-meditativen Gründen absolvieren, mit einem Weg grundsätzlicherer Art. Die Fitness-Kultur verhält sich jedoch totalitär. In ihr ist unwichtig geworden, wer, wenn er alt ist, mit welcher Geschichte spricht. Nach einer winzigen Pause fährt der Monolog fort: „Mann, ich find dich Scheiße? Das sagen Sie da vor sich hin oder etwa zu mir? (…) Mann, ich find dich Scheiße? Das ist also der Gegenstand Ihrer heutigen Ansprache, und Sie 16 glauben, ich wär Ihr heutiger Ansprechpartner? Sie haben mich schon gesucht, um mir das zu sagen?“ Schleef spricht diese Sätze hoch, lautstark, mit ganzer Kraft. Danach soll ein mehrstimmiger Chor alter Frauen einsetzen, der sich trippelnd und mit erhobenen Armen in den Bühnenhintergrund bewegt. Diese Rückzugsbewegung ist für die Bühnenwirkung kein einfacher Vorgang. Schleef probt den Übergang immer wieder. Er will den Chorausdruck steiler und kräftiger. Einmal unterbricht er den Chor mit der Klarstellung: „Das ist kein Hoppel-hoppel wie im bürgerlichen Theater. Wir sind hier in der Tragödie!“ Mit dem Begriff der Tragödie ist ein weiteres Stichwort gefallen, das für Jelineks Texte in Betracht gezogen werden muss – jedoch nicht im Sinn einer Wiederholung, denn die Tragödie ist in der Moderne, die sie gegen das Paradigma des Komischen austauschte, unerreichbar geworden. Die zwischen der Unendlichkeit (der Toten) und der Endlichkeit (der Lebenden) zerrissene Katastrophenstimme der Tragödie lässt sich nicht als schöne Kunst repräsentieren. Sie rutscht in das Moralische ab, wird zur inneren Stimme des Gewissens, breitet sich in den Formen der trivialen Kolportage aus, wird der unmöglichen Form von Kollektivsubjekten überantwortet oder findet sich, radikal entsprachlicht, in der somatischen Reaktion wieder. Jelineks Texte sind mit diesen Bereichen, Ebenen und Formen verschwistert, um ihnen die Katastrophenstimme dennoch zu entnehmen. Aus diesem Grund verlangt die Ästhetik Jelineks die permanente Unterbrechung der heute unendlichen Diskurse (der Lebenden) durch den Einspruch der „gespenstischen Vorgängigkeit des Verbrechens“ (Jacques Derrida). Der Einspruch des Untoten verweist auf die Ungleichzeitigkeit der Gegenwart mit sich selbst und auf deren Vervielfachung. Er stellt sich als eine Frage der Kritik am bürgerlichen Theater dar oder als eine Frage des Chores. In jedem Fall verlangt er vom Schauspieler, sich aus der illusionären Identität von Sprechen, Körper und Darstellung zu lösen. Der erste Monolog in „Macht nichts“ mit dem Titel „Erlkönigin“ bezieht sich u.a. auf „Burgtheater“ und ist den politischen Implikationen der verkörpernden Rede gewidmet. „Erlkönigin“. Die berühmte, tote Burgschauspielerin, die sich „soeben“ im Sarg dreimal um das Burgtheater herumtragen lässt, hatte als Publikumsliebling (wie Paula Wessely) Macht inne: „Diese Macht, die ich zu meinen Lebzeiten über Ihre Gefühle besessen habe – da staune ich selbst heute noch.“ Auf die Frage, warum das Publikum einigen Schauspielern zu einer solchen Macht verhilft, antwortet der Monolog: Das Publikum will sich im Theater am Fleisch und den Körpern der Schauspieler satt sehen. Zudem hängen sie an den schönen Worten der Dichtung, die einen besonderen Sinn versprechen. Aber, so weiß der Monolog der berühmten Burgschauspielerin, sie bekommen nicht den Sinn, sondern an dessen Stelle die Schauspieler, die den Ruhm auf sich selbst zu lenken verstehen. Neben dieser Technik der Umlenkung beruht ihre Macht auf einem fatalen Zirkel von Selbstentfremdung und Identifikation: Ein Publikum, das sich nicht selbst kennt, identifiziert sich mit einem Phantasma, um sich darin wieder zu erkennen. Mit dieser „wunderbaren Macht über Menschen“ ausgestattet, so die tote Burgschauspielerin, habe sie nach einer stärkeren Macht gesucht, „denn 17 meine Macht war ja auf Sandmännchen wie Sie gebaut“. Paula Wessely stellte sich dem Nazi-Propagandafilm zur Verfügung und spielte den Prototyp der volkstümlichen, sich nach Volkstum sehnenden Frau. In ihrem Monolog heißt es: „Auch ich bin das Volk. Ich bin ganz allein das Volk. Ich ganz allein bin ein ganzes Volk, weil ich so vielseitig bin. Und ich wußte, was ich sein wollte: volkstümlich, aber nicht für alle! Meine lieben Wiener! Ich bin eine von Ihnen!“ Schauspieler im Sinne der Wessely präsentieren geliehene Worte, als würden sie ihrer eigenen körperlichen und sprachlichen Einheit entspringen. Ihr Darstellungsmodus ist, wie in diesem Fall, faschismusfähig: „Es gibt welche, die spielten einst so gut, daß die Leute zu spät gemerkt haben, daß sie gar nicht spielten. Oder waren sie erleichtert, daß einmal einer nicht mit ihnen spielte? Daß er es ernst meinte, indem er spielte?“ Schauspieler sind Geisterbeschwörer per se. Eignen sie sich die Sprache jedoch nicht an, um sie als Produkt ihrer vermeintlichen personalen Einheit zu repräsentieren, sondern leihen sie sich als Verstärker eine Sprache, die ihnen von anderer Seite in den Mund gelegt wird, bilden gerade Schauspieler jenen Ort, an dem eine Rede statthaben kann, die ihrer eigenen Vielstimmigkeit eingedenk ist. „Schauspieler sprechen nicht, sie SIND das Sprechen.“ In dieser Anforderung kulminiert Jelineks Ästhetik des Schauspielers. Im Mai 2002 erhielt Elfriede Jelinek den renommierten Berliner Kritikerpreis für herausragende Verdienste um das Theater. Im selben Jahr erschien der Theatertext „Das Werk“, postum Einar Schleef gewidmet. Parallel dazu entstanden die ersten „Prinzessinnendramen“, die auf fünf anwuchsen und unter dem Titel „Der Tod und das Mädchen I–V“ 2003 gesammelt in Buchform erschienen. Die „Prinzessinnendramen“ beschreiben das Verhältnis ‚der Frau‘ zur ‚eigenen Stimme‘. Sie weiten die am Beispiel der toten Burgschauspielerin darstellungstheoretisch angesprochene Frage der unmöglichen Rede, die nicht aus einem Mund kommt, aus. Märchenfiguren, tote Schriftstellerinnen, Ikonen, kurzum: Prinzessinnen mit den Namen Schneewittchen, Dornröschen, Rosamunde, Jackie Kennedy, Sylvia Plath und Ingeborg Bachmann sind Wiederkehrende und Tote in einem. Sie ringen um eine Möglichkeit der Darstellung ihrer selbst. Mit dem Tod, der mal als Jäger, mal als Geliebter erscheint, stehen sie in Verhandlung. Auf der Suche nach der eigenen Stimme und einem Bild von sich wird offenkundig, dass diese Suche selbst mit dem Tod umgeht, mit ihm rechnet, spielt oder bezahlt wird. Die Frau wird wachgeküsst, begehrt oder als Ikone bewundert, aber sie ist nicht im Besitz ihrer selbst. Sie spricht nicht mit ihrer Stimme, sie bewohnt nicht ihren eigenen Körper. „Der Tod und das Mädchen IV“ gilt Jackie Kennedy, die als Ikone einer medialen Konstruktion, einem leeren Chanel-Kostüm gleicht: ein vollkommen öffentliches Bild und ein lebloser Körper, der zu einer vom Krebs besetzten leeren Hülle wird, durch die der Tod hindurchgeht: „Aus uns Frauen aber spricht immer, was wir auch tun, etwas anderes auch noch, und leider lauter als alles, und zwar der Tod.“ In „Der Tod und das Mädchen V“ sprechen Inge und Sylvia, während sie eine Blutsuppe ko18 chen, um die tote Therese (die Schriftstellerin Marlen Haushofer) zu beschwören, von einer unsichtbaren Wand, die zu durchdringen unmöglich ist, in der oder vor der zu verharren jedoch Gefangenschaft und Tod bedeuten. Zuletzt erklimmen sie die Wand wie Bergsteigerinnen ein Gebirge, um auf dem Gipfel jene Schatten anzutreffen, die sich durch ihre blutig-frivole Totenbeschwörung nicht hatten anlocken lassen. „Die Schatten sind nicht zu uns gekommen, also kommen wir zu ihnen.“ Anders als ihre männlichen Kollegen werden Schriftstellerinnen von den Schatten der Toten nicht besucht. Ihr Schreiben wird nicht durch derartige Séancen um ganze Dimensionen bereichert, während sich die Besucher aus dem Schattenreich danach diskret zurückziehen. Schriftstellerinnen machen sich selbst auf den Weg, die Blutsuppe für die Schatten im Gepäck, wie einst Odysseus im 11. Gesang. Sie müssen selbst hinüber. „(Sie brüllen wahnsinnig laut:) Papi! Papi!“ Jenseits lauschen sie jedoch nicht „der ehrfurchtgebietenden Gestalt des blinden Sehers“, sondern verzehren ihr Mitgebrachtes selbst – während eine Passage aus der Theogonie des Hesiod (auf Altgriechisch) zeigt oder zu hören gibt, dass Denken und Sprechen eine Angelegenheit der männlichen Tat seien. (Vgl. Fabian Lettow, 2003.) Die „Prinzessinnendramen“ tauchen zuerst zwischen zwei Teilen oder Texten auf und bilden das jeweilige Mittelstück in „Macht nichts“ oder „Das Lebewohl“ oder „In den Alpen“. Sie sind Zwischenspiele, die nicht kleiner sind, weil sie so heißen, sondern das Zwischen-Zwei als Form in sich aufgenommen haben: als Verbindungstücke, die nicht ankommen, als Scheide zwischen Zweien und ohne Anspruch auf das Ganze. Zu dieser Form hat Elfriede Jelinek, mit Bezug auf Schuberts Musik, einmal gesagt: „Das, was fehlt ist die Hauptsache, und es ist nicht etwas ausgespart, sondern gerade dass es fehlt, macht es ja aus!“ Die Form des Zwischenspiels taucht bei Jelinek zum ersten Mal in einem inhaltlichen und politischen Zusammenhang auf, der für die Struktur dieser Form von Interesse ist. Zwischen dem ersten und dem zweiten Teil von „Burgtheater“ steht „Das allegorische Zwischenspiel“ mit der Figur des ALPENKÖNIGS, einer allegorischen Figur im barocken Sinn. Zusammengesetzt aus einem Stück Natur (ALPEN) und einem bedeutenden Sinn (KÖNIG), lässt sich diese Figur leicht umdeuten, kippen oder spalten. So tritt der ALPENKÖNIG in diesem Zwischenspiel als Biograf der Paula Wessely auf, als heimatverbundener Liebhaber des österreichischen Biedermeiertheaters und als Widerstandskämpfer gegen den österreichischen „Anschluss“ an das Großdeutsche Reich. Während er spricht, wird er von der Burgtheaterschauspielerfamilie attackiert, getreten, geschubst, geschlagen usw. Dabei lösen sich die Verbände, in die er eingewickelt ist, Blut tropft aus ihm heraus, Arme und Beine gehen ab, schließlich auch der Kopf. Danach kommt seine Stimme vom Band. Das allegorische Spiel des ALPENKÖNIGS steht zwischen den beiden Hauptteilen, die mit 1941 und 1945 überschrieben sind. Damit ist der Zeitraum der Ermordung der Juden in den nationalsozialistischen Lagern markiert und durch das Zwischenspiel bezeichnet. Allein seiner Form nach ist es durch die Hauptsache, die fehlt, bestimmt. Im Zusammenhang 19 mit der Struktur des allegorischen Zwischenspiels in „Burgtheater“ ergibt dies einen weitreichenden, politischen Sinn. Parallel entstanden die Theatertexte über Politik, „Natur, Technik und Arbeit“ in Österreich, die alle „ins Unrettbare“ münden. „Das Lebewohl“ (Jörg Haiders Rückzug nach Kärnten), „In den Alpen“ (das Gletscherbahnunglück vom Kitzsteinhorn als Verbrechen der Profitgier) und „Das Werk“ (vom Nationalmythos des Staudammbaus Kaprun). „Das Werk“ ist Kaprun, eines der größten Speicherkraftwerke der Welt, eine „fast beispiellose Herausforderung der Natur, sie mit Technik zu beherrschen“ (Jelinek) und aus Wasserkraft Strom zu machen, der im Haushalt dann angeblich aus der Steckdose kommt. Das „volltechnisierte Idyll“ (Christoph Ransmayr) verschweigt seine Kosten, zu denen die toten Arbeiter am Bau des Staudamms zählen. Den Strom nehmen ‚wir‘ trotzdem. „Der Arbeiter“ (Ernst Jünger) ist im modernen Professionalismus verschwunden (und taucht in der Inszenierung von Nikolas Stemann nur noch als museales Relikt auf: Ein Männerchor, der aus gläsernen Museumsvitrinen hervortritt). Wasser in solch riesigen gestauten Massen wird „zum Ding schlechthin“ (Jelinek) und taugt zum Mythos, in dem sich ein massenhaftes Wir herauszukristallisieren vermag. In den 1920er und 1930er Jahren begonnen, spielte die Fertigstellung der Limbergsperre in 2000 Metern Höhe eine bedeutende Rolle für das Wiedererstarken des österreichischen Nationalgefühls nach 1945. Die in den Alpen bei Kaprun „bezähmten Gewalten“ eigneten sich hervorragend zum Mythos für die Zweite Republik, den Wiederaufbau. 15000 Arbeiter waren zuletzt mit der Vollendung des Werks beschäftigt, unter ihnen zahlreiche Zwangsarbeiter aus dem Osten Europas. Durch Unfälle am Bau und im Kapruner Zwangsarbeiterlager starben zahlreiche Arbeiter, mangelernährt und krank, an der Maßlosigkeit eines Werks, das sich nicht messen lassen, sondern selber Maß sein will. Dem Stück geht es jedoch weniger um den Zusammenhang von Mythosbildung und verschwiegenen Toten als um das Fortleben des Mythos unter den Bedingungen des nivellierenden Vergessens. Die Form, in der sich dieses Vergessen heute ohne jeden Halt und ohne Aussicht auf Abhilfe ausbreitet, ist die ‚Generation Unschuld‘ der Heidis und Peters. Im Stück treten die Nachfahren der Figuren Johanna Spyris als Chor auf. Die Heidis haben Tourismusmanagement studiert, während die Peters, noch ein wenig infiziert vom „gnadenlosen Werk der Berge“, zum Bauingenieursstudium nach München gehen. Sie sind heutige Wesen, die sich auf den Nenner bringen lassen: Immer unschuldige Opfer sein, immerzu verreisen und unendlich fit bleiben wollen. In der Inszenierung Stemanns tanzen sie auf Waschmaschinen, spielen Autofahren und singen „Wir sind auf der guten Seite“. Die Abdichtung ist perfekt wie eine Erklärung aus dem Fernsehen, die deswegen nicht zu überbieten ist, weil sie einfach alles beantwortet, noch bevor gefragt wurde. Eine später gestellte Frage kommt nicht mehr an. Im Dezember 2003 folgte die Uraufführung von „Bambiland“ in der Regie von Christoph Schlingensief. Der Titel bezieht sich auf Disneyland, die USA, und ist ein 20 „Amalgam aus Medienberichten zum Irak“ (Jelinek). Den Ereignissen von Terror und Folter sind die Monologe „Irm sagt“ und „Margit sagt“ gewidmet, die Jelinek im Februar 2004 schrieb und mit dem etwas später entstandenden Monolog „Peter sagt“ zu einer Trilogie unter dem Titel „Babel“ zusammenfasste. „Das Werk“ wurde zu den Mülheimer Theatertagen 2004 eingeladen und mit dem Mülheimer Theaterpreis ausgezeichnet. Im Mai 2004 erhielt Elfriede Jelinek den „Lessing Preis für Kritik“, im Juni 2004 wurde ihr in Berlin der „Hörspielpreis der Kriegsblinden“ für „Jacky“ (Teil IV der „Prinzessinnendramen“) verliehen. Jelinek hielt Dankesreden, stiftete die Preisgelder, rezensierte (Schlingensiefs Container, Anna Viebrocks „Geschwister Tanner“-Inszenierung), sprach selbst noch für den „Aktionstag der deutschen Bühnen zwischen Flensburg und Passau, Aachen und Görlitz gegen den Abbau der Theaterlandschaft“ (3.10.2003). Ein rastloseres Arbeiten ist kaum vorstellbar: Schreiben als Tun und ‚Entwerkung‘ des Werks: „Nicht wirken wollen!“ (Lessing-Preis-Rede). Anfang Oktober 2004 wurde bekannt, dass Elfriede Jelinek mit dem Literaturnobelpreis geehrt würde. Kaum war das erste kollektive Anstoßen vorbei, mehrten sich die gequälten Reaktionen und versammelten noch einmal alle Gesinnungs-, Hass und Wutmetaphern, mit denen Jelineks Schreiben schon immer belegt wurde: Diesem Blick in den Abgrund der Geschichte, der seine Toten nicht behalten kann; dieser Einsicht in das Unheil der Geschlechter, dem man nicht dadurch entkommt, dass man anderer Meinung ist; diesem Bewusstsein der eigenen Vergeblichkeit und der Unfähigkeit, die Augen abwenden zu können von den Schrecken der Deutungslosigkeit, die sich in den Medien ausbreitet, wollte und will man nicht folgen. Für einen Mythos muss man etwas vergessen können, sonst schließt er sich nicht. Elfriede Jelineks Sprache rennt in einer einzigen, einzigartigen und unvergleichbaren Bewegung gegen diese Figur des Verschließens an. Sie arbeitet im blinden Zentrum des Mythos, der seinerseits wie eine Sprache funktioniert, deren Betriebsgeheimnis in einer Auslassung, in einer vorsätzlichen Sprachenteignung besteht. Alltägliche oder geschichtsbildende Mythen (des Österreichischen, des Schöpferischen, der weiblichen Natur) verschweigen ihre Kosten. Aber Elfriede Jelinek erinnert nicht in einer einfachen Bewegung an die Toten, vielmehr handelt sie in und mit ihrer Sprache gegen eine Sprache, die als vermeintlich natürliche und unschuldige vorgibt, nichts weiter als ein Mittel zur Darstellung von Meinungen zu sein. Diese Sprache neutralisiert die Meinung, indem sie diese vorgeblich demokratisiert: Es kann doch jeder eine Meinung haben, ich habe eben eine andere… Diese Redeweise gleicht jedoch einer Entstellung, die daran arbeitet, den Anderen im Sprachspiel unkenntlich zu machen. In dieser Hinsicht ist sie der Sprache des Mythos vergleichbar und ist seine Sprache. Indem Jelineks Sprache es mit dieser neutralisierenden Dienerin des Mythos aufnimmt, ist sie Handlung, Arbeit, ein gigantischer Arbeitseinsatz, seiner eigenen Vergeblichkeit hochbewusst. Es ist ein Unterschied ums Ganze, ob man meint, Elfriede Jelinek würde es nicht lassen können, an ‚die Toten‘ zu erinnern, oder ob man die Verschiebung bemerkt, die 21 sich einstellt, sobald es um die Rolle des Toten im Sprachspiel geht. Mit dieser Verschiebung hängen auch die Vielgliedrigkeit und das Mäandernde ihrer Sprache zusammen, die der entstellenden, willkürlichen und naturalisierenden Wirkung des Mythos so dicht wie möglich folgt, um seine Auslassungen zu brandmarken. Es ist ein Unterschied ums Ganze, ob man das brennende Inferno einer überfüllten Gletscherbahn als ‚technisches Versagen‘ bezeichnet oder ob man Zusammenhänge in Betracht zieht, die geeignet sind, diese brennende Bahn als Sportstück wahrzunehmen: In diesem Stück spielt Österreichs Vermarktung der Alpen eine Rolle, weitere Rollen werden von den Gesetzen der Tourismusbranche und der Fremdenverkehrsindustrie übernommen. In ihrem Zusammenhang wirken diese Rollen verhängnisvoll wie früher das Schicksal. Sie wirken nicht linear darauf hin, aber sie ermöglichen ein Verbrechen, das 155 Menschen in einer Gletscherbahn innerhalb kürzester Zeit verbrennen lässt. Eine Sprache, die derartige Zusammenhänge in Betracht zieht, kann keine Rollen entwerfen für Figuren, die wie Charaktere daherkommen. Sie muss die fiktive Einheit der Figur aufbrechen und verlangen, dass sich die Figuren zu Ungunsten der Fiktion für ein Sprechen entscheiden, das der Gewalt des Zusammenhangs Rechnung trägt. Für das Statthaben dieser Rede eines unerhörten und dennoch vollkommen möglichen und wirklichen Zusammenhangs sollen sich die Schauspieler aus dem Muster der verkörpernden Rede lösen und einem Sprechen den Vorzug geben, das sie nicht mehr darstellen, sondern sind. Heute übertönen die ideologischen Stimmen der Lebenden das Schweigen der toten Stimmen. Elfriede Jelineks Sprache entblößt die ideologischen Besetzungen des Schweigens und entdeckt damit das Moment des Politischen am Grund der Sprache. Elfriede Jelinek - Primärliteratur Stand: 01.05.2011 „Lisas Schatten“. Gedichte. München, Würzburg, Bern 1967. (= Der Viergroschenbogen Folge 76). „wir sind lockvögel baby!“. Reinbek (Rowohlt) 1970. „Materialien zur Musiksoziologie“. Hg. zusammen mit Ferdinand Zellwecker und Wilhelm Zobl. Wien, München (Jugend und Volk) 1972. „Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft“. Reinbek (Rowohlt) 1972. (= das neue buch 12). „Für den Funk dramatisierte Ballade von drei wichtigen Männern sowie dem Personenkreis um sie herum“. Hörspiel. In: Protokolle. 1974. H.2. S.133–152. „Die Liebhaberinnen“. Roman. Reinbek (Rowohlt) 1975. (= das neue buch 64). Lizenzausgabe: Berlin, DDR (Volk und Welt) 1978. „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften“. Theaterstück. In: manuskripte. 1977/78. H.58. S.98–116. „Die Bienenkönige“. In: Die siebente Reise. 14 utopische Erzählungen. Hg. von Roman Ritter und H.P. Piwitt. München (AutorenEdition) 1978. S.141–158. Auch in: 22 Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte? Hg. von Helga Geyer-Ryan. München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1982. (=dtv 10017). S.7–48. „Die endlose Unschuldigkeit. Prosa. Hörspiel. Essay“. Schwifting (Schwiftinger Galerie-Verlag) 1978. „bukolit. hörroman“. Mit Bildern von Robert Zeppel-Sperl. Wien (Rhombus) 1979. Taschenbuchausgabe: Berlin (Berlin Verlag) 2005. (= BvT 318). „Die Ausgesperrten“. Roman. Reinbek (Rowohlt) 1980. „ende. gedichte 1966–1968“. Mit fünf Zeichnungen von Martha Jungwirth. Schwifting (Schwiftinger Galerie-Verlag) 1980. „wenn die sonne sinkt, ist für manche auch noch büroschluß“. In: Und wenn du dann noch schreist … Deutsche Hörspiele der 70er Jahre. Hg. von Klaus Klöckner. München (Goldmann) 1980. S.151–176. „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte?“. Acht Hörspiele von Elfriede Jelinek, Ursula Krechel, Friederike Mayröcker, Sandra Pedretti, Ruth Rehmann und Gabriele Wohmann. Hg. von Helga Geyer-Ryan. München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1982. (= dtv 10017). S.170–205. „Der Krieg mit anderen Mitteln. Über Ingeborg Bachmann“. In: Die schwarze Botin (Berlin). Bd.21. 1983. „Ich möchte seicht sein“. In: Theater heute. 1983. Jahrbuch.S.102. Auch in: Schreiben. 1986. H.29/30: Fürs Theater schreiben. Über zeitgenössische deutschsprachige Theaterautorinnen. „Die Klavierspielerin“. Roman. Reinbek (Rowohlt) 1983. „Theaterstücke“. (Enthält: „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften“; „Clara S.musikalische Tragödie“; „Burgtheater“). Hg. und Vorwort von Ute Nyssen. Köln (Prometh) 1984. „Ich schlage sozusagen mit der Axt drein“. In: TheaterZeitschrift. 1984. H.7. S.14– 16. Auch in: Spectaculum. Bd.43. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1986. S.228–229. „Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr“. Prosa. Reinbek (Rowohlt) 1985. „Burgtheater. Posse mit Gesang“. In: Spectaculum. Bd.43. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1986. S.35–76. „Die Ausgesperrten“. In: Das Wunder von Wien. 16 österreichische Hörspiele. Hg. von Bernd Schirmer. Leipzig (Reclam) 1987. (= Reclams Universal-Bibliothek 1210). S.225–261. „Krankheit oder Moderne Frauen“. Hg. und Nachwort von Regine Friedrich. Köln (Prometh) 1987. „Präsident Abendwind. Ein Dramolett“. In: Herbert Wiesner (Hg.): Anthropophagen im Abendwind. Berlin (Literaturhaus Berlin) 1988. „Lust“. Reinbek (Rowohlt) 1989. „Wolken. Heim“. Göttingen (Steidl) 1990. (= Ränder 1). Neuausgabe mit einer CD, gesprochen von Barbara Nüsse: Göttingen (Steidl) 1993. (= Typographische Bibliothek 1). „Malina. Ein Filmbuch. Nach dem Roman von Ingeborg Bachmann“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1991. „Totenauberg. Ein Stück“. Reinbek (Rowohlt) 1991. 23 „Theaterstücke“. (Enthält: „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften“; „Clara S.musikalische Tragödie“; „Burgtheater“; „Krankheit oder Moderne Frauen“). Nachwort von Ute Nyssen. Reinbek (Rowohlt) 1992. (= rororo 12996). „Sturm und Zwang. Schreiben als Geschlechterkampf“. Zusammen mit Jutta Heinrich und Adolf-Ernst Meyer. Hamburg (Klein) 1995. „Die Kinder der Toten. Roman“. Reinbek (Rowohlt) 1995. „Stecken, Stab und Stangl. Eine Handarbeit“. Reinbek (Rowohlt) 1996. „Nobuyoshi Araki“. Texte zusammen mit Christian Kravagna und Ito Tashiharu. Ausstellungskatalog. Wien (Secession) 1997. „In der Mitte bebt und zuckt die Lüge“. Büchner-Preisrede. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1998. „Ein Sportstück“. Reinbek (Rowohlt) 1998. „Jelineks Wahl“. Anthologie. Hg. von Elfriede Jelinek. München (Goldmann) 1998. (= Goldmann Taschenbuch 72369). „er nicht als er (zu, mit Robert Walser). Ein Stück“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1998. „Olga Neuwirth“. Zusammen mit Stefan Drees und Olga Neuwirth. Hg. von Stefan Drees. Saarbrücken (Pfau) 1999. (= fragmen 27). „Macht nichts. Eine kleine Trilogie des Todes“. Reinbek (Rowohlt) 1999. „Gier. Ein Unterhaltungsroman“. Reinbek (Rowohlt) 2000. „Das Lebewohl. 3 kleine Dramen“. Berlin (Berlin Verlag) 2000. „ende. Gedichte von 1966–1968“. München (Lyrikedition 2000) 2000. Martin Neumann: „Grenztraum“. Paratext von Elfriede Jelinek. Wien (Passagen) 2001. „Schleef oder mit der Natur zu streiten“. Dankesrede zum Berliner Theaterpreis. In: Theater der Zeit. 2002. H. 6. S. 4–5. „Die Kunst geht sich nie aus“. Dankesrede zur Verleihung des Mülheimer Dramatikerpreises. In: Theater heute. 2002. H. 7. S. 1–2. „In den Alpen. Drei Dramen“. Berlin (Berlin Verlag) 2002. „Österreich. Ein deutsches Märchen. Festrede zur Entgegennahme des HeinePreises 2002 der Landeshauptstadt Düsseldorf“. In: Theater der Zeit. 2003. H. 2. S. 8–14. „Der Tod und das Mädchen. Fünf Prinzessinnendramen“. Berlin (Berliner Taschenbuch Verlag) 2003. „Das Wort, als Fleisch verkleidet“. In: Le Monde diplomatique. 2004. H.12. S.1 und S.12–13. (Dankesrede für den Lessingpreis). „Bambiland“. Zwei Theatertexte. Mit einem Vorwort von Christoph Schlingensief und einem Essay von Bärbel Lücke. Reinbek (Rowohlt) 2004. „Im Abseits. Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises am 10.12.2004 in Stockholm“. In: Theater der Zeit. 2005. H.1. S.4–9. „Ungebärdige Wege, zu spätes Begehen“. Essay. Salzburg, Paris (Tartin Editionen) 2005. 24 „Neid. Privatroman“. In: <http://www.elfriedejelinek.com> 2007. Letzter Zugriff der Redaktion KLG: Nov. 2009. „Die Kontrakte des Kaufmanns, Rechnitz (Der Würgeengel), Über Tiere. Drei Theaterstücke“. Reinbek (Rowohlt) 2009. „Winterreise. Ein Theaterstück“. Reinbek (Rowohlt) 2011. Elfriede Jelinek - Übersetzungen Stand: 01.02.2007 Thomas Pynchon: „Die Enden der Parabel“. Aus dem Amerikanischen zusammen mit Thomas W.Piltz. Reinbek (Rowohlt) 1981. (= das neue buch 112). Elfriede Jelinek - Theater Stand: 15.06.2012 „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaften“. Uraufführung: Vereinigte Bühnen Graz / Steirischer Herbst, Graz, 6.10.1979. Regie: Kurt Josef Schildknecht. „Clara S.musikalische Tragödie“. Uraufführung: Bühnen der Stadt Bonn, 24.9.1982. Regie: Hans Hollmann. „Burgtheater. Posse mit Gesang“. Uraufführung: Bühnen der Stadt Bonn, 10.11.1985. Regie: Horst Zankl. „Krankheit oder Moderne Frauen“. Uraufführung: Bühnen der Stadt Bonn, 12.2.1987. Regie: Hans Hollmann. „Wolken. Heim“. Uraufführung: Bühnen der Stadt Bonn, 21.9.1988. Regie: Hans Hoffer. „Die Klavierlehrerin“. Musiktheaterstück von Patricia Jünger. Libretto von Elfriede Jelinek. Uraufführung: Komödie Basel, 11.11.1989. Regie: Barbara Mundel. „Totenauberg“. Uraufführung: Burgtheater Wien, 18.9.1992. Regie: Manfred Karge. „Präsident Abendwind“. Uraufführung: Tiroler Landestheater, Innsbruck, 20.11.1992. Regie: Johanna Liebeneiner. „Raststätte oder Sie machens alle“. Uraufführung: Burgtheater Wien, 5.11.1994. Regie: Claus Peymann. „Stecken, Stab und Stangl“. Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus, Hamburg, 5.4.1996. Regie: Thirza Bruncken. „Sportstück“. Uraufführung: Burgtheater Wien, 23.1.1998. Regie: Einar Schleef. „er nicht als er (zu, mit Robert Walser)“. Uraufführung: Elisabethbühne, Salzburg, 1.8.1998. Regie: Jossi Wieler. „Das Schweigen“. Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus, Hamburg, 27.5.2000. Regie: Jossi Wieler und André Jung. „Ich liebe Österreich“. Uraufführung: Im Rahmen der Aktion „Bitte liebt Österreich!“ – Erste europäische Koalitionswoche, Wien, 14.6.2000. Regie: Christoph Schlingensief. 25 „Das Lebewohl“. Uraufführung: Berliner Ensemble, 9.12.2000. Regie: Ulrike Ottinger. „Macht nichts“. Trilogie. Uraufführung: Schauspielhaus Zürich, 11.4.2001. Regie: Jossi Wieler. „In den Alpen“. Uraufführung: Münchner Kammerspiele / Schauspielhaus Zürich, Neues Haus, 5.10.2002. Regie: Christoph Marthaler. „Prinzessinnendramen I–III. Der Tod und das Mädchen“. Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus, Hamburg, 22.10.2002. Regie: Laurent Chètouane. „Prinzessinnendramen IV–V. Jackie. Die Wand“. Uraufführung: Deutsches Theater Berlin, 24.11.2002. Regie: Hans Neuenfels. „Die Liebhaberinnen“. Uraufführung: Düsseldorfer Schauspielhaus, 18.12.2002. Regie: Martin Oelbermann. „Das Werk“. Uraufführung: Burgtheater Wien, 11.4.2003. Regie: Nicolas Stemann. „Bambiland“. Uraufführung: Burgtheater Wien, 12.12.2003. Regie: Christoph Schlingensief. „Wer will allein sein: Eine Untersuchung“. Trilogie aus „Körper und Frau – Eine Entäußerung“, „Das Schweigen – Einer dieser vergeblichen Versuche“, „Allein sein – Ein Tatsachenbericht“. Uraufführung: Landestheater Linz/OK-Centrum, 18.11.2003. Regie: Ernst M. Binder. „Ernst ist das Leben (Bunburry)“. Nach Oscar Wilde. Musik: Rocko Schamoni. Uraufführung: Akademietheater Wien, 18.2.2005. Regie: Falk Richter. „Wolken. Heim. Und dann nach Hause“. Uraufführung: Berliner Ensemble, 2.3.2005. Regie: Claus Peymann. „Babel“. Uraufführung: Akademietheater Wien, 18.3.2005. Regie: Nicolas Stemann. „Ulrike Maria Stuart“. Uraufführung: Thalia-Theater Hamburg, 28.10.2006. Regie: Felicitas Brucker. „Über Tiere“. Uraufführung: Burgtheater, Wien, 4.5.2007. Regie: Ruedi Häusermann. „Rechnitz (Der Würgeengel)“. Uraufführung: Kammerspiele München, 28.11.2008. Regie: Jossi Wieler. „Die Kontrakte des Kaufmanns“. Urlesung: Akademietheater Wien, 16.3.2009. Regie: Nicolas Stemann. „Abraumhalde“. Uraufführung als Teil von Lessings „Nathan der Weise“: Thalia Theater Hamburg, 3.10.2009. Regie: Nicolas Stemann. „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“. Uraufführung: Schauspiel Köln, 29.10.2010. Regie: Karin Beier. „Winterreise“. Uraufführung: Schauspielhaus München, 3.2.2011. Regie: Johan Simons. „Kein Licht“. Uraufführung: Schauspiel Köln, 29.9.2011. Regie: Karin Beier. „Der ideale Mann“. Oskar Wilde. Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch. Uraufführung: Burgtheater Wien, 23.11.2011. Regie: Barbara Frey. 26 „FaustIn and out“. Uraufführung: Schauspielhaus Zürich, 9.3.2012. Regie: Dusan David Parizek. „Der tausendjährige Posten oder Der Germanist“. Oper in drei Akten. Musik Franz Schubert. Libretto: Elfriede Jelinek und Irene Dische. Uraufführung: Theater und Orchester Heidelberg, 10.3.2012. Regie: Andrea Schwalbach. Musikalische Leitung: Dietger Holm. Elfriede Jelinek - Rundfunk Stand: 15.11.2011 „Wien West“. Norddeutscher Rundfunk/Westdeutscher Rundfunk. 1972. „wenn die Sonne sinkt, ist für manche auch noch büroschluß“. Süddeutscher Rundfunk/Bayerischer Rundfunk. 1972. „Untergang eines Tauchers“. Süddeutscher Rundfunk. 1973. „Kasperl und die dicke Prinzessin oder Kasperl und die dünnen Bauern“. Süddeutscher Rundfunk. 1974. „Für den Funk dramatisierte Ballade von drei wichtigen Männern sowie dem Personenkreis um sie herum“. Norddeutscher Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk. 1974. „Die Bienenkönige“. Süddeutscher Rundfunk/RIAS Berlin. 1976. „Porträt einer verfilmten Landschaft“. Süddeutscher Rundfunk. 1977. „Jelka“. Familienserie in acht Folgen. Südwestfunk. 1977. „Die Jubilarin“. Bayerischer Rundfunk. 1978. „Die Ausgesperrten“. Süddeutscher Rundfunk/Bayerischer Rundfunk/Radio Bremen. 1978. Neuproduktion: Süddeutscher Rundfunk. 1990. „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte“. Süddeutscher Rundfunk. 1979. „Frauenliebe – Männerleben“. Südwestfunk/Hessischer Rundfunk. 1982. „Muttertagsfeier oder die Zerstückelung des weiblichen Körpers“. Hörstück mit Texten von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Patricia Jünger. Südwestfunk. 1985 „Erziehung eines Vampirs“. Süddeutscher Rundfunk/Norddeutscher Rundfunk/Bayerischer Rundfunk. 1986. „Die Klavierspielerin“. Funkoper nach dem Roman von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Patricia Jünger. Südwestfunk. 1988. „Burgteatta“. Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Hans Gerd Krogmann. Bayerischer Rundfunk/Österreichischer Rundfunk. 1991. „Wolken. Heim“. Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Hessischer Rundfunk/Bayerischer Rundfunk/Sender Freies Berlin. 1992. „Präsident Abendwind“. Nach „Häuptling Abendwind“ von Johann Nestroy. Bayerischer Rundfunk. 1992. „Stecken! Stab! Und Stangl! – Eine Leichenrede“. Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Österreichischer Rundfunk/ Bayerischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk. 1996. 27 „Todesraten“. Hörstück nach zwei Monologen von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Olga Neuwirth. Bayerischer Rundfunk. 1997. „er nicht als er“. Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Ulrich Gerhardt. Bayerischer Rundfunk. 1998. „Jackie“. Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Karl Bruckmaier. Bayerischer Rundfunk. 2003. „Das Schweigen – Vox Feminarum“. Hörstück nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Ernst M. Binder und Josef Klammer. Österreichischer Rundfunk. 2003. „Ikarus, ein höheres Wesen“. Österreichischer Rundfunk. 2004. „Moosbrugger will nichts von sich wissen. Monolog für ‚Der Mann ohne Eigenschaften. Remix‘“. Bayerischer Rundfunk. 2005. „Bambiland“. Zweiteiliges Hörspiel nach dem Theaterstück von Elfriede Jelinek. Buch und Regie: Karl Bruckmaier. Bayerischer Rundfunk. 2005. „Sportchor“. Bayerischer Rundfunk. 2006. „Erlkönigin“. Westdeutscher Rundfunk. 2006. „Neid“. Hörspielmonolog. 10 Teile. Sprecherin: Sophie Rois. Bayerischer Rundfunk. 10.10.–12.12.2011. (Mit zwei Begleitsendungen: „Der Privatroman ‚Neid‘. 36 Antworten von Elfriede Jelinek auf Fragen von Herbert Kapfer“. Bayerischer Rundfunk. 26.9.2011. „Keine Anweisung, keine Auszahlung, kein Betrag, kein Betrug. Ein paar Anmerkungen zu ‚Neid‘. Von Elfriede Jelinek“. Bayerischer Rundfunk. 3.10.2011). Elfriede Jelinek - Film Stand: 01.06.2007 „Die Ramsau im Dachstein“. ORF. 1976. „Die Ausgesperrten“. Drehbuch zusammen mit Franz Nowotny. Österreich. 1982. „Was die Nacht spricht. – Eine Erzählung“. Drehbuch zusammen mit Hans Scheugl und Patienten des psychiatrischen Krankenhauses Baumgartner Höhe. Wien. 1987. „Malina“. Drehbuch. Regie: Werner Schroeter. 1991. „Die Klavierspielerin“. Regie: Michael Haneke. 2000. Elfriede Jelinek - Oper Stand: 01.06.2007 „Bählamms Fest“. Oper von Olga Neuwirth. Libretto von Elfriede Jelinek. Uraufführung: Wiener Festwochen, 19.6.1999. „Lost Highway“. Musiktheater von Olga Neuwirth. Libretto von Elfriede Jelinek. Uraufführung: Steirischer Herbst, Graz, Helmut-List-Halle, 31.10.2003. Elfriede Jelinek - Sekundärliteratur 28 Stand: 15.06.2012 Schmitt, Hans-Jürgen: „Ringo sucht Erfüllung“. In: Publik, 10.4.1970. (Zu: „Lockvögel“). N.N.: „The pop parade“. In: The Times Literary Supplement, 2.7.1970. (Zu: „Lockvögel“). Engerth, Rüdiger: „Modelle und Mechanismen der Trivialliteratur“. In: Die Furche, Wien, 25.7.1970. (Zu: „Lockvögel“). Gerhardt, Marlis: „Bond auf dem Dorfe“. In: Christ und Welt, 4.9.1970. (Zu: „Lockvögel“). Mechtel, Angelika: „Wunderland der Beatles“. In Deutsche Volkszeitung, 26.11.1970. (Zu: „Lockvögel“). Kosler, Hans Christian: „Die kleinen Ladenmädchen sehen fern“. In: Frankfurter Rundschau, 8.7.1972. (Zu: „Michael“). Waldmann, Werner: „Ein Jugendbuch für Infantile“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 6.8.1972. (Zu: „Michael“). Valentin, Ursula: „Von den Frohen-Herzens-Kindern“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.9.1972. (Zu: „Michael“). Kaiser, Joachim: „Meine lieben jungen Freunde“. In: Süddeutsche Zeitung, 16.11.1972. (Zu: „Michael“). Kosler, Hans Christian: „Eine Wirklichkeit, die weh tut“. In: Frankfurter Rundschau, 8.10.1975 (Zu: „Die Liebhaberinnen“). Zenke, Thomas: „Ein Langstreckenlauf in die Heirat“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1975. (Zu: „Die Liebhaberinnen“). Wallmann, Jürgen P.: „Aufstieg per Heirat“. In: Deutsche Zeitung, 17.10.1975. (Zu: „Die Liebhaberinnen“). Kummer, Elke: „Du, unglückliches Österreich, heirate“. In: Die Zeit, 14.11.1975. (Zu: „Die Liebhaberinnen“). Knorr, Wolfram: „Schicksal als Monopoly“. In: Die Weltwoche, 26.11.1975. (Zu: „Die Liebhaberinnen“). Vormweg, Heinrich: „Liebe inbegriffen“. In: Süddeutsche Zeitung, 25./26.5.1976. (Zu: „Die Liebhaberinnen“). -eb-: „Das Porträt. Elfriede Jelinek“. In: stimme der frau, Wien, 3.3.1978. Kruntorad, Paul: „Mitleidlose Notizen aus dem Alltag der Jugend. Roswitha-Preis für E.Jelinek“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1978. Makk, Stefan: „Ein politisches Stück, ein Stück übers Kapital“. In: Kleine Zeitung, Graz, 6.10.1979. (Zu: „Was geschah“). Sichrovsky, Heinz: „Was geschah, nachdem Nora ‚ihn‘ verlassen hatte?“. In: Arbeiter-Zeitung, Wien, 7.10.1979. Graf, Hansjörg: „Erotische Verwirrspiele eines Romans“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.10.1979. (Zu: „bukolit“). Spiel, Hilde: „Noras Glück und Ende“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1979. (Zu: „Was geschah“). Kratzer, Walter: „Da kann man nur holzen und dreinschlagen“. In: stern, 11.10.1979. 29 Serke, Jürgen: „Wenn der Mensch im Irrgarten verschwindet“. In: ders.: Frauen schreiben. Ein neues Kapitel deutschsprachiger Literatur. Hamburg (stern) 1979. S.295–297. Kosler, Hans Christian: „bukolit in der Bakelitwelt“. In: Süddeutsche Zeitung, 7.11.1979. (Zu: „bukolit“). Sichrovsky, Heinz: „Die Ausgesperrten“. In: Arbeiter-Zeitung, Wien, 17.11.1979. Kruntorad, Paul: „Was geschah, als Elfriede Jelinek Ibsen verließ?“. In: Theater heute. 1979. H.11. S.63. (Zu: Uraufführung: „Nora“). Kosler, Hans Christian: „Weit entfernt von den Menschen“. In: Süddeutsche Zeitung, 21.5.1980. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Zeller, Michael: „Haß auf den Nazi-Vater“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.6.1980. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Irro, Werner: „Prägnanz und Maniriertheit“. In: Frankfurter Rundschau, 14.6.1980. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Seegers, Armgard: „Jugend und Terror“. In: Die Zeit, 5.12.1980. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Beth, Hanno: „Elfriede Jelinek“. In: Heinz Puknus (Hg.): Neue Literatur der Frauen. Deutschsprachige Autorinnen der Gegenwart. München (Beck) 1980. S.133–137. Sauter, Josef-Hermann: „Interviews mit österreichischen Autoren“. In: Weimarer Beiträge. 1981. H.6. S.109–117. Hensel, Georg: „Gehemmte weibliche Kunstproduktionen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.9.1982. (Zu: „Clara S.“). Karasek, Hellmuth: „Auf dem Altar des männlichen Genies“. In: Der Spiegel, 4.10.1982. (Zu: „Clara S.“). Schödel, Helmut: „Wenn doch ein Wind käm'“. In: Die Zeit, 8.10.1982. (Zu: „Clara S.“). Seiler, Manfred: „Die Frau, das übermannte Wesen“. In: Theater heute. 1982. H.11. S.18. (Zu: „Clara S.“). Burger, Hermann: „Giftmutterliebe“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.4.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Kreis, Gabriele: „Verpaßtes Glück“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.4.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Sprigath, Gabriele: „Frauen und Männer und die Wirklichkeit der Kunst“. In: Kürbiskern. 1983. H.4. S.147–154. (Zu: „Klavierspielerin“). Endres, Ria: „Ein musikalisches Opfer“. In: Der Spiegel, 23.5.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Doormann, Lottemi: „Folter einer Mutterliebe“. In: Deutsche Volkszeitung, 9.6.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Schachtsiek-Freitag, Norbert: „Perversionen der Liebe“. In: Frankfurter Rundschau, 2.7.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Henrichs, Benjamin: „Mütterdämmerung“. In: Die Zeit, 15.7.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). Baier, Lothar: „Abgerichtet, sich selbst zu zerstören“. In: Süddeutsche Zeitung, 16./17.7.1983. (Zu: „Klavierspielerin“). 30 Löffler, Sigrid: „Spezialistin für den Haß“. In: Die Zeit, 4.11.1983. Burger, Rudolf: „Dein böser Blick, Elfriede“. In: Forum (Wien). 1983. H.352/353. S.48–51. Freund, Jutta: „Elfriede Jelinek: Die Klavierlehrerin“. In: Wespennest. 1983. H.53. S.44–45. Kerschbaumer, Marie-Thérèse: „Bemerkungen zu Elfriede Jelineks ‚Burgtheater. Posse mit Gesang‘“. In: Frischfleisch & Löwenmaul. 1983. H.39. S.42–47. Biron, Georg: „Wahrscheinlich wäre ich ein Lustmörder“. In: Die Zeit, 28.9.1984. Holzinger, Lutz / Szeiler, Josef: „Die Kommödiantenställe“. Gespräch. In: Das Magazin (Wien). 1984. H.9. S.74–77. (Zu: Theater in Österreich). Wehowsky, Branka / Bei, Neda: „Die Klavierspielerin – Ein Gespräch mit Elfriede Jelinek“. In: Die schwarze Botin. 1984. H.24. S.3–9 und S.40–46. Vansant, Jacqueline: „Gespräch mit Elfriede Jelinek“. In: Deutsche Bücher. 1985. H.1. S.1–9. Löffler, Sigrid: „Der sensible Vampir“. In: Emma. 1985. H.10. S.32–37. Weinzierl, Ulrich: „Die alte fesche Niedertracht“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.11.1985. (Zu: „Oh Wildnis“). Henrichs, Benjamin: „A Hetz“. In: Die Zeit, 15.11.1985. (Zu: „Burgtheater“). Schreiber, Ulrich: „Holzhacken gegen Kakanien“. In: Frankfurter Rundschau, 19.11.1985. (Zu: „Burgtheater“). Schmidt, Jochen: „Das Karussell der Bosheiten: Wien in Bonn“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.11.1985. (Zu: „Burgtheater“). Vormweg, Heinrich: „Sprachexperimentelle Posse“. In: Süddeutsche Zeitung, 22.11.1985. (Zu: „Burgtheater“). Weinzierl, Ulrich: „Sauberes Theater“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.1985. (Zu: „Burgtheater“). Gruber, Bettina: „… ‚Auf Geblüh und Gedeih‘. Anmerkungen zur neuesten Prosa Elfriede Jelineks“. In: Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst (Wien). 1985. H.4. S.110–112. (Zu: „Oh Wildnis“). Harpprecht, Klaus: „So ein großer Haß und so ein kleines Land“. In: Titel (München). 1985. H.2. S.64–67. Ledanff, Susanne: „Giftiges aus Österreich“. In: Süddeutsche Zeitung, 5.12.1985. (Zu: „Oh Wildnis“). Kübler, Gunhild: „Spitze Schreie“. In: Neue Zürcher Zeitung, 20.12.1985. (Zu: „Oh Wildnis“). Schmid-Bortenschlager, Sigrid: „Der analytische Blick“. In: Frauenliteratur in Österreich von 1945 bis heute. Beiträge des internationalen Kolloquiums in Mulhouse. Hg. von Carine Kleiber und Erika Tunner. Bern, Frankfurt/M., New York (Lang) 1985. S.109–129. Bormann, Alexander von: „‚Von den Dingen die sich in den Begriffen einnisten‘. Zur Stilform Elfriede Jelineks“. In: Frauenliteratur in Österreich von 1945 bis heute. Beiträge des internationalen Kolloquiums in Mulhouse. Hg. von Carine Kleiber und Erika Tunner. Bern, Frankfurt/M., New York (Lang) 1985. S.27–54. 31 Landes, Brigitte: „Kunst aus Kakanien“. In: Theater heute. 1986. H.1. S.7–8. (Zu: „Burgtheater“). Löffler, Sigrid: „Was habe ich gewußt? – nichts?“. In: Theater heute. 1986. H.1. S.2–5 und S.9–11. (Zu: „Burgtheater“). Cramer, Sibylle: „Die Natur ist schmutzig“. In: Frankfurter Rundschau, 1.2.1986. (Zu: „Oh Wildnis“). -eb-: „Zu Elfriede Jelineks Stück: ‚Krankheit oder Moderne Frauen‘“. In: Schreiben (Bremen). 1986. H.29/30. S.89–92. Nyssen, Ute: „Zu den Theaterstücken von Elfriede Jelinek“. In: Schreiben (Bremen). 1986. H.29/30. S.75–89. Brügmann, Margret: „Schonungsloses Mitleid. Elfriede Jelinek: ‚Die Liebhaberinnen‘“. In: dies.: Amazonen der Literatur. Studien zur deutschsprachigen Frauenliteratur der 70er Jahre. Amsterdam (Rodopi) 1986. S.146–172. Seibert, Ingrit / Dreissinger, Sepp: „Elfriede Jelinek. Die Frau im Sumpf“. In: dies.: Die Schwierigen. Portraits zur österreichischen Gegenwartskunst. Wien (Edition S) 1986. S.120–136. Stadler, Franz: „Mit sozialem Blick und scharfer Zunge“. Gespräch. In: Volksstimme, Wien, 24.8.1986. Wagner, Renate: „‚Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr‘“. In: Literatur und Kritik. 1986. H.205/206. S.282–283. Matuschek-Labitzke, Birgit: „Ein sadistischer Zahnarzt und sein Werk“. In: Süddeutsche Zeitung, 29.8.1986. (Zu: „Erziehung eines Vampirs“). Bossinade, Johanna: „Elfriede Jelinek: ‚Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr‘“. In: Deutsche Bücher. 1986. H.4. S.261- 263. Engels, Günther: „Alpträume der Extravaganten“. In: Kölner Rundschau, 3.12.1986. (Zu: „Heinrich-Böll-Preis“). Linder, Christian: „In Waldheimen und auf Haidern“. In: Süddeutsche Zeitung, 4.12.1986. (Zu: „Heinrich-Böll-Preis“). Gross, Roland: „Nichts ist möglich zwischen den Geschlechtern“. Gespräch. In: Süddeutsche Zeitung, 20.1.1987. Brändle, Rea: „Wut, Wut, Wut, eine ungeheuerlich produktive Wut“. In: Tages-Anzeiger, Zürich, 16.2.1987. (Zu: „Krankheit“). Busch, Frank: „Lippen schweigen, blutige Geigen“. In: Süddeutsche Zeitung, 17.2.1987. (Zu: „Krankheit“). Rossmann, Andreas: „Die Vampire beißen ins Leere“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.2.1987. (Zu: „Krankheit“). Kahle, Ulrike: „Männliche Mattheit, weibliche Wucht“. In: Theater heute. 1987. H.4. S.32–35. (Zu: „Krankheit“). Gross, Roland: „Die Lady – ein Vampir“. Gespräch. In: Theater heute. 1987. H.4. S.34–35. Friedrich, Regine: „Quod licet Bonn …“. In: Forum. 1987. H.399/400. S.23–24. (Zu: „Krankheit“). 32 Klier, Walter: „‚In der Liebe schon ist die Frau nicht voll auf ihre Kosten gekommen, jetzt will sie nicht auch noch ermordet werden‘. Über die Schriftstellerin Elfriede Jelinek“. In: Merkur. 1987. H.459. S.423–427. Flessenkemper, Gabriele: „Direkt – bis zur Geschmacklosigkeit“. In: Vorwärts. 1987. H.7. S.33–34. Gürtler, Christa: „Der böse Blick der Elfriede Jelinek. Dürfen Frauen so schreiben?“. In: dies.: Frauenbilder, Frauenrollen, Frauenforschung. Wien, Salzburg (Greyer) 1987. S.50–62. (= Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Salzburg 17). Palm, Kurt: „Elfriede Jelinek“. Gespräch. In: ders.: Burgtheater. Zwölfeläuten. Blut. Besuchszeit. Wien (Frischfleisch & Löwenmaul) 1987. S.227–233. Hoffmeister, Donna L.: „Interview mit Elfriede Jelinek am 22.8.1985“. In: Modern Austrian Literature. 1987. H.20. S.107–117. Weigel, Sigrid: „Weibsbilder“. In: dies.: Die Stimme der Medusa – Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen. Dülmen-Hiddingsel (Tende) 1987. S.193–195. Alms, Barbara: „Blauer Streusand“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1987. (= suhrkamp taschenbuch 1432). Riedle, Gabriele: „They call her Elfie“. In: Literatur konkret. 1987/88. H.12. S.6– 9. Lahann, Birgit: „‚Männer sehen in mir die große Domina‘“. Gespräch. In: stern, 8.9.1988. (Zu: „Lust“). Preußer, Gerhard: „Von Kleist zur RAF“. In: die tageszeitung, 28.9.1988. (Zu: „Wolken. Heim“). Schreiber, Ulrich: „Die Heimsuchung der Elfriede Jelinek“. In: Frankfurter Rundschau, 7.10.1988. (Zu: „Wolken. Heim“). Reininghaus, Alexandra: „Die Lust der Frauen und die kurze Gewalt der Männer“. Gespräch. In: Der Standard, Wien, 17.11.1988. Klunker, Heinz: „Unser Wald und unsere Scheiterhaufen“. In: Theater heute. 1988. H.11. S.28–33. (U.a. Zu: „Wolken. Heim“). Mahler-Bungers, Annegret: „Die Wiederkehr des Verdrängten im Krieg der Generationen“. In: Fragmente. 1988. H.27/28. S.111–124. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Stangel, Johann: „Das annullierte Individuum. Sozialisationskritik als Gesellschaftsanalyse in der aktuellen Frauenliteratur“. Frankfurt/M. (Lang) 1988. (= Europäische Hochschulschriften I, 1091). Winkels, Hubert: „Panoptikum der Schreckensfrau. Elfriede Jelineks Roman ‚Die Klavierspielerin‘“. In: ders.: Einschnitte zur Literatur der 80er Jahre. Köln (Kiepenheuer & Witsch) 1988. S.60–77. Mahler-Bungers, Annegret: „Der Trauer auf der Spur“. In: Johannes Cremerius u.a. (Hg.): Masochismus in der Literatur. Würzburg (Königshausen & Neumann) 1988. (= Freiburger Literaturpsychologische Gespräche 7). S.80–95. (Zu: „Klavierspielerin“). Presber, Gabriele: „‚…das Schlimme ist dieses männliche Wert- und Normensystem, dem die Frau unterliegt…‘“. In: dies. (Hg.): Die Kunst ist weiblich. Gespräche. München (Knaur) 1988. (= Knaur Taschenbuch 3905). S.106–131. 33 Löffler, Sigrid: „‚Ich mag Männer nicht, aber ich bin sexuell auf sie angewiesen‘“. Gespräch. In: profil, 28.3.1989. Löffler, Sigrid: „Die Unlust an der Männerlust“. In: profil, 28.3.1989. (Zu: „Lust“). Meyhöfer, Annette: „Nein, sie kennt auch diesmal keine Gnade“. In: Der Spiegel, 3.4.1989. (Zu: „Lust“). Hage, Volker: „Unlust“. In: Die Zeit, 7.4.1989. Weber, Anna: „Sandmann und Olympia“. In: die tageszeitung, 8.4.1989. (Zu: „Lust“). Drews, Jörg: „Staunenswerter Haßgesang – aber auf wen?“. In: Süddeutsche Zeitung, 15./16.4.1989. (Zu: „Lust“). Schirrmacher, Frank: „Musik gehört einfach dazu“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.4.1989. (Zu: „Lust“). Schütte, Wolfram: „Grimmige Charaden von Sexualität mit Herrschaft“. In: Frankfurter Rundschau, 6.5.1989. (Zu: „Lust“). Wolffheim, Franziska: „Der Mann, die Frau, die Armen“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.5.1989. (Zu: „Lust“). Isenschmid, Andreas: „Trivialroman in experimenteller Tarnung“. In: Neue Zürcher Zeitung, 4./5.6.1989. (Zu: „Lust“). Schlaffer, Hannelore: „Ist alle Liebe nur Gewalt?“. In: Stuttgarter Zeitung, 16.6.1989. (Zu: „Lust“). Koch, Gertrud: „Sittengemälde aus einem röm.kath. Land“. In: konkret. 1989. H.7. S.56–58. (Zu: „Lust“). Schwarzer, Alice: „Ich bitte um Gnade“. Interview. In: Emma. 1989. H.7. S.50–55. Roeder, Anke: „‚Ich will kein Theater – ich will ein anderes Theater‘“. Gespräch. In: Theater heute. 1989. H.8. S.30–32. Olbert, Frank: „Mitten aus dem Illustriertenleben“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.10.1989. (Zu den Hörspielen). Matuschek-Labitzke, Birgit: „Die Macht der Masochistin“. In: Süddeutsche Zeitung, 7./8.10.1989. (Zu den Hörspielen). Schmidt, Dietmar N.: „Das Melodram als Moritat“. In: Frankfurter Rundschau, 23.11.1989. (Zu: „Klavierlehrerin“, Musiktheaterstück). Janz, Marlies: „Falsche Spiegel. Über die Umkehrung als Verfahren bei Elfriede Jelinek“. In: Literaturmagazin. Bd.23. Reinbek (Rowohlt) 1989. S.135–148. (Zu: „Krankheit oder Moderne Frauen“). Appelt, Hedwig: „Die leibhaftige Literatur. Das Phantasma und die Präsenz der Frau in der Schrift“. Weinheim (Quadriga) 1989. (Zu: „Klavierspielerin“). Erdle, Birgit R.: „‚Die Kunst ist ein schwarzes glitschiges Sekret‘. Zur feministischen Kunst-Kritik in neueren Texten Elfriede Jelineks“. In: Mona Knapp / Gerd Labroisse (Hg.): Frauen-Fragen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945. Amsterdam (Rodopi) 1989. (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 29). S.323– 341. Hoffmeister, Donna L.: „Interview mit Elfriede Jelinek“. In: dies.: Vertrauter Alltag, gemischte Gefühle. Bonn (Bouvier) 1989. (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 382). S.121–133. 34 Schmücker, Reinhold: „Hier spricht man deutsch – im Kuckucksheim“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 2.3.1990. (Zu: „Wolken. Heim“). Lindner, Burkhardt: „Deutschland: Erhabener Abgesang“. In: Frankfurter Rundschau, 7.4.1990. (Zu: „Wolken. Heim“). Gürtler, Christa: „Hölderlin und RAF“. In: Falter, Wien. 1990. Nr.26. (Zu: „Wolken. Heim“). Vogl, Walter: „Ich wollte diesen weißen Faschismus“. Gespräch. In: Basler Zeitung, 16.6.1990. Müller, André: „Ich lebe nicht“. Gespräch. In: Die Zeit, 22.6.1990. Wagner, Thomas: „Wir, wir, wir!“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.9.1990. (Zu: „Wolken. Heim“). Höfler, Günther A.: „Sexualität und Macht in Elfriede Jelineks Prosa“. In: Modern Austrian Literature. 1990. H.3/4. S.99–110. Lorenz, Dagmar C.G.: „Elfriede Jelinek's political feminism“. In: Modern Austrian Literature. 1990. H.3/4. S.111–119. (Zu: „Die Ausgesperrten“). Gürtler, Christa (Hg.): „Gegen den schönen Schein. Texte zu Elfriede Jelinek“. Frankfurt/M. (Neue Kritik) 1990. (Mit Beiträgen von Christa Gürtler, Dagmar von Hoff, Georg Schmid, Sigrid Schmid-Bortenschlager, Juliane Vogel, Frank W.Young und einer Bio-Bibliographie von Elisabeth Spanlang). Böttiger, Helmut: „Es war Doppelmord“. In: Stuttgarter Zeitung, 15.2.1991. (Zu: „Malina“, Drehbuch). Schock, Sonja: „Irgendwelche Überväter“. Gespräch. In: Freitag, 22.3.1991. Roscher, Achim: „Gespräch mit Elfriede Jelinek“. In: Neue Deutsche Literatur. 1991. H.3. S.41–56. Schaber, Susanne: „Parforcetour auf den Totenauberg“. In: Die Presse, Wien, 13./14.4.1991. Hillgruber, Katrin: „Ein einig Volk von Gegnern“. In: Süddeutsche Zeitung, 26.4.1991. (Zu: „Burgteatta“, Hörspiel). Liessmann, Konrad Paul: „Heidegger im Gestell“. In: Der Standard, Wien, 3.5.1991. (Zu: „Totenauberg“). Kathrein, Karin: „‚Der Autor ist heute am Theater das Letzte‘“. Gespräch. In: Die Bühne. 1991. H.5. S.12–18. Hoffmann, Yasmin: „‚Noch immer riecht es hier nach Blut‘“. In: Cahiers d'études germaniques. 1991. H.20. S.191–204. (Zu: „Krankheit“). Fuld, Werner: „Heidegger endet im Skihotel“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.7.1991. (Zu: „Totenauberg“). Hrachovec, Herbert: „Wortbrücken, Wortbrüche“. In: Falter, Wien. 1991. Nr.35. S.24. (Zu: „Totenauberg“). Schock, Sonja: „Die Toten auf dem Berg“. In: Freitag, 9.8.1991. Schneider, Renate: „Diese Liebe ist im Kern Vernichtung“. In: Das Argument. 1991. H.33. S.361–371. Bartsch, Kurt / Höfler, Günther A. (Hg.): „Elfriede Jelinek“. Graz (Droschl) 1991. (= Dossier 2). 35 Caduff, Corina: „‚Ich gedeihe inmitten von Seuchen‘. Elfriede Jelinek – Theatertexte“. Bern (Lang) 1991. (=Zürcher Germanistische Studien 25). Fliedl, Konstanze: „Natur und Kunst. Zu neueren Texten Elfriede Jelineks“. In: Das Schreiben der Frauen in Österreich seit 1950. Wien, Köln (Böhlau) 1991. (= Walter Buchebner Literaturprojekt 4). S.95- 104. Stanitzek, Georg: „Kuckuck“. In: ders.u.a.: Gelegenheit. Diebe. 3× deutsche Motive. Bielefeld (Haux) 1991. S.11–80. (Zu: „Wolken. Heim“). Meyer-Gosau, Frauke: „Aus den Wahnwelten der Normalität“. In: Heinz Ludwig Arnold (Hg.): Vom gegenwärtigen Zustand der deutschen Literatur. TEXT + KRITIK. 1992. H.113. S.26–37. (U.a. zu Elfriede Jelinek). Wendt, Gunna: „‚Es geht immer alles prekär aus – wie in der Wirklichkeit‘“. Gespräch. In: Frankfurter Rundschau, 14.3.1992. Becker, Peter von: „‚Wir leben auf einem Berg von Leichen und Schmerz‘“. Gespräch. In: Theater heute. 1992. H.9. S.1–9. Kathrein, Karin: „‚Eine Absurdität‘“. Gespräch. In: Die Bühne. 1992. H.9. S.26– 27. Perthold, Sabine: „Die Sprache zum Sprechen bringen“. In: Die Bühne. 1992. H.9. S.32–35. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Auf der Alm, da gibt's ein Sein“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.9.1992. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Koberg, Roland: „Zurück an den Start!“. In: Falter, Wien. 1992. Nr.39. S.20. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Kruntorad, Paul: „Hochgespannter Theateressay“. In: Frankfurter Rundschau, 22.9.1992. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Löffler, Sigrid: „Heimatkrätze“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.9.1992. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Michaelis, Rolf: „Trotziger Trauergesang“. In: Die Zeit, 25.9.1992. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Weinzierl, Ulrich: „Wo Waldheims Waden Zähne fanden“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1992. (Zu: „Präsident Abendwind“). Castner, Daniela: „Hauptrolle Sprache“. In: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte. 1992. H.12. S.1136–1138f. (Zu: „Totenauberg“, Uraufführung). Helwig, Heide: „Mitteilungen von Untoten. Selbstreferenz der Figuren und demontierte Identität in Hörspiel und Theaterstücken Elfriede Jelineks“. In: Sprachkunst. 1992. H.25. S.389–402. Becker, Renate: „Inszenierungen des Weiblichen“. Bern, Frankfurt/M. (Lang) 1992. Spanlang, Elisabeth: „Elfriede Jelinek. Studien zum Frühwerk“. Wien (VWGÖ) 1992. Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elfriede Jelinek“. TEXT + KRITIK. 1993. H.117. (Mit Beiträgen von Christel Dormagen, Ulrike Haß, Irene Heidelberger-Leonard, Marlies Janz, Matthias Luserke, Gabriele Riedle, Rosa Rigendinger, Christine Spiess, Elisabeth Wright sowie einer Bibliographie von Nicolai Riedel). Luserke, Matthias: „Sexualität, Macht und Mythos“. In: Der Deutschunterricht. 1993. H.1. S.24–37. (Zu: „Klavierspielerin“). 36 Wilke, Sabine: „‚Ich bin eine Frau mit einer männlichen Anmaßung‘: eine Analyse des ‚bösen Blicks‘ in Elfriede Jelineks ‚Die Klavierspielerin‘“. In: Modern Austrian Literature. 1993. H.1. S.115–144. Berka, Sigrid: „Ein Gespräch mit Elfriede Jelinek“. In: Modern Austrian Literature. 1993. H.2. S.127–155. Gürtler, Christa: „Unheimliche HEIMAT. Zu neueren Texten von Elfriede Jelinek“. In: Info Deutschdidaktik. 1993. H.2. S.79–82. Fiddler, Allyson: „Jelinek's Ibsen: ‚Noras‘ past and present“. In: Austrian Studies. 1993. H.4. S.126–138. Nagelschmidt, Ilse: „Vom Schreiben gegen das Ausgesetztsein“. In: Diskussion Deutsch. 1993. H.133. S.385–391. (Zu: „Liebhaberinnen“). Tiedemann, Kathrin: „Das Deutsche scheut das Triviale“. Gespräch. In: Theater der Zeit. 1994. H.6. S.34–39. Löffler, Sigrid: „Leben aus zweiter Hand“. In: Süddeutsche Zeitung, 20.10.1994. (Porträt). Löffler, Sigrid: „Mordslust auf Männer“. Gespräch. In: Die Woche, 4.11.1994. Kruntorad, Paul: „Immer nur das eine“. In: Frankfurter Rundschau, 7.11.1994. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). Löffler, Sigrid: „Raststätte Rammelplatz“. In: Süddeutsche Zeitung, 7.11.1994. Stadelmaier, Gerhard: „Trittbrettfahrer im Triebwagen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.11.1994. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). Berger, Jörg: „Mollig und Mobil“. In: Freitag, 11.11.1994. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). Detje, Robin: „Sein und Schwein“. In: Die Zeit, 11.11.1994. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). Koberg, Roland: „Es hat nicht wollen sein“. In: Falter, Wien. 1994. Nr.45. S.21. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). anonym: „Klaffende Semmeln“. In: Der Spiegel, 14.11.1994. (Zu: „Raststätte“, Uraufführung). Wille, Franz: „Realitäten und andere Einbildungen“. In: Theater heute. 1994. H.12. S.20–25. (U.a. zu: „Raststätte“). Hiebel, Hans H.: „Elfriede Jelineks satirisches Prosagedicht ‚Lust‘“. In: Sprachkunst. 1994. H.23. S.291–308. Claes, Oliver: „Fremde. Vampire. Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek“. Bielefeld (Aisthesis) 1994. Doll, Annette: „Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek“. Stuttgart (M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung) 1994. Fiddler, Allyson: „Rewriting reality. An introduction to Elfriede Jelinek“. Oxford (Berg) 1994. Holzer, Stefanie: „Die Kunst der Selbstdarstellung. Über Jelinek-Photos“. In: dies. / Walter Klier (Hg.): Essays aus fünf Jahren Gegenwart. Wien (Deuticke) 1994. S.51– 56. 37 Meyer, Anja: „Elfriede Jelinek in der Geschlechterpresse“. Hildesheim (Olms-Weidmann) 1994. (= Germanistische Texte und Studien 44). (Zu: „Klavierspielerin“ und „Lust“). Schlich, Jutta: „Phänomenologie der Wahrnehmung von Literatur. Am Beispiel von Elfriede Jelineks ‚Lust‘“. Tübingen (Niemeyer) 1994. (= Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 71). Huber-Lang, Wolfgang: „Twinpeaks mit Bär und Elch“. In: Theater der Zeit. 1995. H.1. S.52–53. (Zu: „Raststätte“). Römhild, Dorothee: „Zur Verfilmung von Ingeborg Bachmanns ‚Malina‘“. Gespräch. In: Diskussion Deutsch. 1995. H.142. S.136–142. Löffler, Sigrid: „Am Eingang zur Unterwelt“. In: Süddeutsche Zeitung, 11.8.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Weinzierl, Ulrich: „Blutalmenrausch“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.8.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Nüchtern, Klaus: „Ein Imbiß für das Nichts“. In: Falter, Wien. 1995. Nr.36. S.16f. (Zu: „Kinder der Toten“). Radisch, Iris: „Maxima Moralia“. In: Die Zeit, 15.9.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Schweikert, Ruth: „Die Liebe ist einer der häufigsten Tumoren“. In: Die Weltwoche, Zürich, 5.10.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Reinacher, Pia: „Abwehrzauber“. In: Tages-Anzeiger, Zürich, 9.10.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Kohse, Petra: „Ein Singsang der Vergänglichkeit“. In: die tageszeitung, 11.10.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Schütte, Wolfram: „Variationen über ein Requiem“. In: Frankfurter Rundschau, 11.10.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Reschke, Karin: „Alpensaga“. In: Freitag, 13.10.1995. (Zu: „Kinder der Toten“). Janz, Marlies: „Elfriede Jelinek“. Stuttgart (Metzler) 1995. (= Sammlung Metzler 286). Schmid-Bortenschlager, Sigrid: „‚Das im Prinzip sinnlose Beschreiben von Landschaften‘. Landschaft im Werk von Elfriede Jelinek“. In: Stefan H.Kaszyński / Sławomir Piontek (Hg.): Die habsburgischen Landschaften in der österreichischen Literatur. Poznań (Wydawn) 1995. S.281–291. Pailer, Gaby: „‚…an meinen Mörder geglaubt, wie an meinen Vater‘. Zur Bachmann-Rezeption bei Christa Wolf und Elfriede Jelinek“. In: Weimarer Beiträge. 1996. H.1. S.89–108. Tiedemann, Kathrin: „Unter der Häkeldecke“. In: Theater der Zeit. 1996. H.3. S.74. (Zu: „Stecken“). Carp, Stefanie: „‚Ich bin da besessen‘“. Gespräch. In: Falter, Wien. 1996. H.14. S.18–19. Kronsbein, Joachim: „Tückischer Boden“. In: Der Spiegel, 15.4.1996. (Zu: „Stecken“). Lange, Mechthild: „Kompliziertes Geflecht scheußlicher Wörter“. In: Frankfurter Rundschau, 15.4.1996. (Zu: „Stecken“). 38 Rossmann, Andreas: „Nägel mit Totenköpfen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.4.1996. (Zu: „Stecken“). Löffler, Sigrid: „Wiener Totentanz“. In: Süddeutsche Zeitung, 17.4.1996. (Zu: „Stecken“). Koberg, Roland: „Figurenwerfen“. In: Die Zeit, 19.4.1996. (Zu: „Stecken“). Carp, Stefanie: „Das katastrophalste Ereignis der Zweiten Republik“. Gespräch. In: Theater der Zeit. 1996. H.3. S.90–91. Schmitz-Burckhardt, Barbara: „Wunder des Theaters“. In: Theater heute. 1996. H.6. S.5–6. (Zu: „Stecken“). Vogel, Juliane: „Elfriede Jelineks ‚Kinder der Toten‘“. In: manuskripte. 1996. Nr.132. S.110–111. Streeruwitz, Marlene: „3000 Jahre Sachertorte“. In: Falter, Wien. 1996. Nr.43. S.16f. (Zu: „Stecken“). Langhammer, Katharina: „Fernsehen als Motiv und Medium des Erzählens. Elfriede Jelinek“. In Jörg Döring / Christian Jäger / Thomas Wegmann (Hg.): Verkehrsformen und Schreibverhältnisse. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1996. S.187–203. Pflüger, Maja Sibylle: „Vom Dialog zur Dialogizität. Die Theaterästhetik von Elfriede Jelinek“. Tübingen (Francke) 1996. (= Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 15). Sander, Margarete: „Textherstellungsverfahren bei Elfriede Jelinek. Das Beispiel ‚Totenauberg‘“. Würzburg (Königshausen & Neumann) 1996. (=Epistemata. Reihe Literaturwissenschaften 179). Finney, Gail: „Komödie und Obszönität: der sexuelle Witz bei Jelinek und Freud“. In: The German Quarterly. 1997. H.70. S.27–38. Bartens, Daniela / Pechmann, Paul (Hg.): „Elfriede Jelinek – Die internationale Rezeption“. Graz, Wien (Droschl) 1997. Nüchtern, Klaus: „Trauer muß Elektra tragen“. In: Falter, Wien. 1998. Nr. 4. S.20. (Zu: „Sportstück“). Richard, Christine: „Beten und Turnen für die unheilige Elfriede bis in alle Ewigkeit“. In: Basler Zeitung, 26.1.1998. (Zu: „Sportstück“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Rekord im Frauenwerfen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.1.1998. (Zu: „Sportstück“, Uraufführung). Sucher, C. Bernd: „Aufruhr in Peymanns Fußballstadion“. In: Süddeutsche Zeitung, 26.1.1998. (Zu: „Sportstück“). Löffler, Sigrid: „Um die Ecke gedacht“. In: Die Zeit, 29.1.1998. (Zu: „Sportstück“). Haß, Ulrike: „Im Körper des Chores“. In: Freitag, 30.1.1998. (Zu: „Sportstück“). Mattheiss, Uwe: „Wiener Karneval“. In: Die Woche, 30.1.1998. (Zu: „Sportstück“). Jenny, Urs: „Nix Fit for Fun“. In: Der Spiegel, 2.2.1998. (Zu: „Sportstück“). Wille, Franz: „Gespenster der Gegenwart“. In: Theater heute. 1998. H.3. S.4–11. (U.a. zu: „Sportstück“). Hammerthaler, Ralph: „‚Ich gebe mein Äußerstes, doch das bin ich nicht‘. Über Anfeindungen, resignierten Feminismus und Vampirsfrauen“. Gespräch. In: Süddeutsche Zeitung, 10.3.1998. 39 Becker, Peter von: „‚Alles ist ein Spiel um den blutigen Ernst‘. Über Theater, Politik und Pornographie“. Gespräch. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 20.5.1998. Steinfeld, Thomas: „Der schrille Ton“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.5.1998. (Zum Büchner-Preis). Hartwig, Ina: „Die Richtige“. In: Frankfurter Rundschau, 20./21.5.1998. (Zum Büchner-Preis). Ruthner, Clemens: „Dämon des Geschlechts. VampirInnen in der österreichischen Literatur nach 1955 (Bachmann, Artmann, Jelinek, Neuwirth)“. In: Modern Austrian Literature. 1998. H.3/4. S.65–88. Nagelschmidt, Ilse: „‚Schreiben kann jeder, der denken kann.‘ Der ferne analytische Blick Elfriede Jelineks“. In: Juni. 1998. H.27. S.82–95. Öhlschläger, Claudia: „Spektakel des Geschlechts. Schaulust und Körperpolitik in Elfriede Jelineks ‚Die Klavierspielerin‘“. In: KEA. Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1998. H.11. S.113–129. Hartwig, Ina: „Poetik der Vernichtung. Szenen einer Ehe in Elfriede Jelineks ‚Lust‘“. In: dies.: Sexuelle Poetik. Proust – Musil – Genet – Jelinek. Frankfurt/M. (Fischer) 1998. S.228–276. (=Fischer Taschenbuch13959). Levin, Tobe: „‚Die Klavierspielerin‘: on Mutilation and Samatophobia“. In: Allyson Fiddler (Hg.): ‚Other‘ Austrians. Post-1945 Austrian Women's Writing. Bern (Lang) 1998. S.225–234. Poole, Ralph J.: „‚Ich gebäre nicht. Ich begehre dich.‘ The Lesbian Vampire as Mother/Artist in Elfriede Jelinek“. In: Christoph Lorey / John L. Plews (Hg.): Queering the Canon. Defying Sights in German Literature and Culture. Columbia/SC. (Camden) 1998. S.248–271. Strobel, Heidi: „Gewalt von Jugendlichen als Symptom gesellschaftlicher Krisen. Literarische Gewaltdarstellung in Elfriede Jelineks ‚Die Ausgesperrten‘ und in ausgewählten Jugendromanen der neunziger Jahre“. Frankfurt/M. (Lang) 1998. (=Europäische Hochschulschriften I, 1655). Szczepaniak, Monika: „Dekonstruktion des Mythos in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek“. Bern (Lang) 1998. (=Europäische Hochschulschriften I, 1695). Vis, Veronika: „Darstellung und Manifestation von Weiblichkeit in der Prosa Elfriede Jelineks“. Bern (Lang) 1998. Diez, Georg: „Die Seele schaut zum Körper heraus“. In: Süddeutsche Zeitung, 3.8.1998. (Zu: „er“). Kathrein, Karin: „Nahe Verwandtschaft in großer Fremdheit“. In: Die Welt, 3.8.1998. (Zu: „er“). Villiger Heilig, Barbara: „Die Kinder der Untoten“. In: Neue Zürcher Zeitung, 3.8.1998. (Zu: „er“). Koberg, Roland: „Wanderer tritt still herein“. In: Berliner Zeitung, 4.8.1998. (Zu: „er“). Rothschild, Thomas: „Elegisch wie noch nie“. In: Stuttgarter Zeitung, 4.8.1998. (Zu: „er“). Weinzierl, Ulrich: „Tischleindeckdich vorm Blechspind“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.8.1998. (Zu: „er“). 40 Müry, Andres: „Tod in der Sessel-Hölle“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 5.8.1998. (Zu: „er“). Löffler, Sigrid: „Sie, selbdritt. Er nicht als er“. In: Die Zeit, 6.8.1998. Nüchtern, Klaus: „Unbelehrbar misanthropisch“. Gespräch. In: die tageszeitung, 10.8.1998. Wille, Franz: „Bewegung am Laufsteg“. In: Theater heute. 1998. H.10. S.6–11. (Zu: „er“). Scheller, Wolf: „Die Frau muss sich zeigen“. Gespräch. In: Rheinischer Merkur, 16.10.1998. Halter, Martin: „Wiener Blut für eine Vampirin“. In: Badische Zeitung, 17.10.1998. (Zum Büchner-Preis). Auffermann, Verena: „Die Scheinheiligen“. In: Süddeutsche Zeitung, 17./18.10.1998. (Zum Büchner-Preis). Jandl, Paul/Villiger Heilig, Barbara: „Auch Kafka hat wahnsinnig gelacht“. Gespräch. In: Neue Zürcher Zeitung, 17./18.10.1998. Krause, Tilman: „Die verbiesterte Avantgarde“. In: Die Welt, 17./18.10.1998. (Zum Büchner-Preis). Nagel, Ivan: „In der Mitte bebt und zuckt die Lüge“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1998. Unter dem Titel „Lügnerin und Wahr-Sagerin. Rede zur Verleihung des Büchner-Preises an Elfriede Jelinek am 17. Oktober 1998“ auch in: Theater heute, 1998. H.11. S.60–63. Hoffmann, Yasmin: „Elfriede Jelinek. Sprach- und Kulturkritik im Erzählwerk“. Wiesbaden (Westdeutscher Verlag) 1998. Müller, André: „Elfriede Jelinek“. In: ders.: …über die Fragen hinaus. Gespräche mit Schriftstellern. München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1998. (=dtv 12590). S.7–23. Bartens, Daniela: „‚Mein Vater, mein Vater, warum hast du mich verlassen?‘ Eine Lesart von Elfriede Jelineks ‚Ein Sportstück‘“. In: manuskripte. 1999. H.144. S.114–120. Vogel, Juliane: „Harte Bandagen. Vorläufige Anmerkungen zu Elfriede Jelineks ‚Ein Sportstück‘“. In: manuskripte. 1999. H.144. S.121–125. Hieber, Jochen: „Die letzte Kammer“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.6.1999. (Zu: „er“). Hagmann, Peter: „Tiermenschen und Menschentiere“. In: Neue Zürcher Zeitung, 21.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Lemke-Matwey, Christine: „Was Männer eben so tun“. In: Süddeutsche Zeitung, 21.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Weidringer, Walter: „Mythen und Ängste im endenden Jahrhundert“. In: Die Presse, Wien, 21.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Jungheinrich, Hans-Klaus: „Böser Kinderblick ins bürgerliche Bestiarium“. In: Frankfurter Rundschau, 22.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Koch, Gerhard R.: „Die Weihnacht der Werwölfe“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). 41 Fuhrmann, Wolfgang: „Wintermärchen mit Werwolf“. In: Berliner Zeitung, 23.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Spahn, Claus: „Ein madiger Giftpilz“. In: Die Zeit, 24.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Kruntorad, Paul: „Gothic mit drei Frauen“. In: Rheinischer Merkur, 25.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Kager, Reinhard: „Das Tier in dir“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 26.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Kager, Reinhard: „Blutige Weihnacht“. In: Stuttgarter Zeitung, 28.6.1999. (Zu: „Bählamms Fest“). Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elfriede Jelinek“. 2., erweiterte Aufl. TEXT + KRITIK, 1999. H.117. (Mit Beiträgen von Georg Stanitzek, Ulrike Haß, Evelyn Annuß, Rosa Rigendinger, Marlies Janz, Elizabeth Wright, Matthias Luserke, Sabine Treude, Christine Spiess, Irene Heidelberger-Leonard, Christel Dormagen und Gabriele Riedle sowie einer Auswahlbibliographie von Nicolai Riedel). Basting, Barbara (Hg.): „Elfriede Jelinek, schreiben, fremd bleiben“. DU. 1999. H.10. Hess-Lüttich, Ernest W.B.: „TheaterTextTheorie. Dramatische Kommunikation bei Dürrenmatt und Jelinek“. In: Henriette Herwig (Hg.): Lese-Zeichen. Tübingen (Francke) 1999. S.407–427. Bartmann, Christoph: „Das Leben, ein Spottstück“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.2.2000. (Zu: „Macht nichts“). Cramer, Sibylle: „Lesen Sie mich trotzdem! Aber treten Sie mir nicht zu nahe“. In: Süddeutsche Zeitung, 5./6.2.2000. (Zu: „Macht nichts“). Janke, Pia: „Ver-rückte Blicke auf die Wirklichkeit. Elfriede Jelineks Texte zu Olga Neuwirths Hörstücken und Opern“. In: Wespennest. 2000. H.118. S.94–102. Heinrichs, Hans-Jürgen: „Wo nichts ist, kann nichts vergeudet werden“. Gespräch. In: Frankfurter Rundschau, 4.3.2000. Annuß, Evelyn: „Zwangsleben und Schweigen in Elfriede Jelineks ‚Wolken. Heim‘“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2000. H.153. S.32–49. Deuber-Mankowsky, Astrid: „‚Der lebt ja so gern in seinem Grab mit den Toten!‘ Zu Elfriede Jelineks ‚er nicht als er (zu, mit Robert Walser)‘“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2000. H.153. S.50–64. Schmidt, Christina: „SPRECHEN SEIN. Elfriede Jelineks Theater der Sprachflächen“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2000. H.153. S.65–74. Treude, Sabine / Hopfgartner, Günther: „‚Ich meine alles ironisch‘. Ein Gespräch“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2000. H.153. S.21–31. Treude, Sabine: „Vom Übersetzen zum Verschwiegenen. Einige Überlegungen zum Übersetzungsverfahren in den Texten von Elfriede Jelinek und Martin Heidegger“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2000. H.153. S.75–87. Haas, Franz: „Totenpalaver“. In: Neue Zürcher Zeitung, 10./11.6.2000. (Zu: „Macht nichts“). Fricke, Hannes: „Selbstverletzendes Verhalten: Über die Ausweglosigkeit, Kontrollversuche, Sprache und das Scheitern der Erika Kohut in Elfriede Jelineks ‚Die Kla42 vierspielerin‘“. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 2000. H.119. S.50–81. Auffermann, Verena: „Der Höhlenkrimi“. In: Süddeutsche Zeitung, 7.9.2000. (Zu: „Gier“). Kastberger, Klaus: „Gelee und Gallert“. In: Die Presse, Wien, 9.9.2000. (Zu: „Gier“). Hage, Volker: „Der Bulle und das Mädchen“. In: Der Spiegel, 11.9.2000. (Zu: „Gier“). Weinzierl, Ulrich: „Wo die Menschenfresser sind“. In: Die Welt, 30.9.2000. (Zu: „Gier“). Regitz, Hartmut: „Zum Küssen schön“. In: Neue Zürcher Zeitung, 5.10.2000. (Zu: „Tod und das Mädchen II“, Ballett). Prokop, Clemens: „Harter Sex im Märchenwald“. In: Süddeutsche Zeitung, 6.10.2000. (Zu: „Tod und das Mädchen II“, Ballett). Schmidt, Jochen: „Keine Chancen gegen die Literatur“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.10.2000. (Zu: „Tod und das Mädchen II“, Ballett). Tiedemann, Kathrin: „Der Traum von Macht und Größe“. In: Freitag, 13.10.2000. (Zu: „Gier“). Breitenstein, Andreas: „Der Zauber der Meduse“. In: Neue Zürcher Zeitung, 17.10.2000. (Zu: „Gier“). Gropp, Rose-Maria: „Kurt, Gabi, Gerti und der tiefe Baggersee“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.2000. (Zu: „Gier“). Hartwig, Ina: „Oh Liebhaberinnen, oh Schutz vor euch“. In: Frankfurter Rundschau, 18.10.2000. (Zu: „Gier“). Karasek, Hellmuth: „Die Geranien des Bösen“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 18.10.2000. (Zu: „Gier“). Kohse, Petra: „Sprachliche Grauzonen, schockgefrostet“. In: die tageszeitung, 18.10.2000. (Zu: „Gier“). Killert, Gabriele: „Das Buch Xanthippe“. In: Die Zeit, 19.10.2000. (Zu: „Gier“). Groß, Thomas: „Wohlstandsfleisch“. In: Rheinischer Merkur, 20.10.2000. (Zu: „Gier“). Cramer, Franz Anton: „Sex-Lemuren statt Heckenschutz“. In: Theater heute. 2000. H.11. S.47–48. (Zu: „Tod und das Mädchen II“, Ballett). Detering, Heinrich: „Mit dem Hammer erzählt“. In: Literaturen. 2000. H.11. S.14– 18. (Zu: „Gier“). Engler, Jürgen: „Die Unordnung des Erzählens“. In: Neue Deutsche Literatur. 2000. H.6. S.158–160. (Zu: „Gier“). Bazinger, Irene: „Heim ins Österarm“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). Dössel, Christine: „Runter kommen sie immer“. In: Süddeutsche Zeitung, 11.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). Friedrich, Detlef: „Demontage der Leerstelle“. In: Berliner Zeitung, 11.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). 43 Funke, Christoph: „Die Freiheit sein will ich“. In: Neue Zürcher Zeitung, 11.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). Schaper, Rüdiger: „Der Zwerg ruft“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 11.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). Dermutz, Klaus: „Hermeneutischer Blindenhund in den Alpen“. In: Frankfurter Rundschau, 12.12.2000. (Zu: „Lebewohl“). Schlüter, Christian: „Alpenland in Haiderhand“. In: Die Zeit, 14.12.2000. Bartens, Daniela: „Das Häkeln und die Avantgarde. Zu Elfriede Jelineks ‚Stecken, Stab und Stangl – Eine Handarbeit‘“. In: Bartsch, Kurt (Hg.): Avantgarde und Traditionalismus. Kein Widerspruch in der Postmoderne? Innsbruck (Studien-Verlag) 2000. (=Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 11). S.153–175. Glenk, Eva M.F.: „Die Funktion von Sprichwörtern im Text. Eine linguistische Untersuchung anhand von Texten aus Elfriede Jelineks Werken“. Wien (Edition Praesens) 2000. Konzett, Matthias: „The rhetoric of national dissent in Thomas Bernhard, Peter Handke, and Elfriede Jelinek“. Rochester, NY (Camden) 2000. Nagelschmidt, Ilse: „‚Schreiben kann jeder, der denken kann‘. Der ferne analytische Blick Elfriede Jelineks“. In: Gewalt der Sprache – Sprache der Gewalt. Beispiele aus philologischer Sicht. Hg. von Angelika Corbineau-Hoffmann und Pascal Nicklas. Hildesheim (Olms) 2000. S.243–263. Schnell, Ralf: „‚Ich möchte seicht sein‘. Jelineks Allegorese der Welt: ‚Die Kinder der Toten‘“. In: Waltraud Wende (Hg.): Nora verläßt ihr Puppenheim. Autorinnen des 20. Jahrhunderts und ihr Beitrag zur ästhetischen Innovation. Stuttgart (Metzler) 2000. S.250–268. Swales, Erika: „Pathography as metaphor: Elfriede Jelinek's ‚Die Klavierspielerin‘“. In: Modern Language Review. Bd.95.2000.S. 437–449. Breitenfellner, Kirstin: „Elfriede Jelinek: ‚Gier. Ein Unterhaltungsroman‘“. In: Wespennest. 2001. H.122. S.92–93. Olbert, Frank: „Und sank in sich zusammen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.3.2001. (Zu: „Tod und das Mädchen II“). Brüggemann, Axel: „Tanz der Untoten im Plattenbau“. In: Die Welt, 14.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Halter, Martin: „Schneewittchen und die siechen Zwerge“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.4.2001. Müller, Tobi: „Elfriede, nichts als Elfriede“. In: die tageszeitung, 14.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Villiger Heilig, Barbara: „Lebende Tote auf doppeltem Boden“. In: Neue Zürcher Zeitung, 14./15.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Dössel, Christine: „Früher war es schöner“. In: Süddeutsche Zeitung, 14./15./16.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Schäfer, Andreas: „Mit dem Geist des schwebenden Vorhangs“. In: Berliner Zeitung, 14./15./16.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Krug, Hartmut: „In der guten bösen Stube“. In: die tageszeitung, 17.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). 44 Meier, Simone: „Schneewittchen darf nicht sterben“. In: Frankfurter Rundschau, 17.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Skasa, Michael: „Suadenschwaden“. In: Die Zeit, 19.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Gampert, Christian: „Der Tod und das Mädchen“. In: Freitag, 27.4.2001. (Zu: „Macht nichts“). Müller, Tobi: „Kämpfen mit dem Exzess“. In: Theater der Zeit. 2001. H.5. S.20– 22. (Zu: „Macht nichts“). Brüggemann, Axel: „Unglück nach Noten“. In: Welt am Sonntag, 7.10.2001. (Zu: „Klavierspielerin“, Verfilmung). Assheuer, Thomas: „Komm, bleib mir fern“. In: Die Zeit, 11.10.2001. (Zu: „Klavierspielerin“, Verfilmung). Kilb, Andreas: „Die schwarzen Tasten des Lebens“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.2001. (Zu: „Klavierspielerin“, Verfilmung). Grissemann, Stefan/Zintzen, Christiane: „Dieser Film ist auch eine Rettung meiner Person“. Gespräch. In: Neue Zürcher Zeitung, 9.11.2001. Morsbach, Petra: „Hass glüht durch alle Filter“. In: Theater heute. 2001. H.12. S.24–29. (Zu: „Die Klavierspielerin“, Buch und Verfilmung). Kozak, Beata: „Die Banalität des Weiblichen. Frauen im Werk von Elfriede Jelinek“. In: Matthias Harder (Hg.): Bestandsaufnahmen. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2001. S.133–145. Yates, William Edgar u.a. (Hg.): „From Perinet to Jelinek. Viennese theatre in its political and intellectual context“. Oxford (Lang) 2001. Riess, Erwin: „Kleiner Krieg der Berge gegen den Menschen“. In: Die Presse, Wien, 9.2.2002. (Zu: „Alpen“). Scharang, Michael: „Die Sache der Moderne“. Laudatio zur Verleihung des Theaterpreises Berlin. In: Theater heute. 2002. H.6. S.1–2. Keim, Stefan: „Ehrenoscar“. In: Frankfurter Rundschau, 7.6.2002. (Zum Mülheimer Dramatikerpreis). Norbisrath, Gudrun: „Elfriede Jelinek erhält den Dramatikerpreis“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 7.6.2002. Mattheiss, Uwe: „Macht nichts?“. In: Süddeutsche Zeitung, 26.7.2002. Pohl, Ronald: „Augsburger Puppenspielerin“. In: Der Standard, Wien, 20.9.2002. Piekenbrock, Marietta: „‚Ich habe das Bedürfnis, die Erde wegzukratzen‘“. Gespräch. In: Frankfurter Rundschau, 4.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Krieger, Hans: „Hadesfahrt in den Jodelwahnsinn“. In: Nürnberger Nachrichten, 7.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Pohl, Ronald: „Jausenstube der lebenden Toten“. In: Der Standard, Wien, 7.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Schmidt, Christopher: „Der Berg rußt“. In: Süddeutsche Zeitung, 7.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Schostack, Renate: „Kindertotentrompeten“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Weber, Mirko: „Wenn die Toten endlich Ruhe geben“. In: Stuttgarter Zeitung, 8.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). 45 Kümmel, Peter: „Die Welt im Kamin“. In: Die Zeit, 10.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Schütt, Hans-Dieter: „Der Mensch schmilzt, nicht das Eis“. In: Neues Deutschland, 11.10.2002. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Dössel, Christine: „Oh meine Oberschenkel, vergebt mir“. In: Süddeutsche Zeitung, 24.10.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Michalzik, Peter: „Frau und Mann können doch miteinander“. In: Frankfurter Rundschau, 24.10.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Suse, liebe Suse, was raschelt im Sein?“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Kahle, Ulrike: „Der Tod und die Mädchen“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 25.10.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Schulze-Reimpell, Werner: „Natürlicher Todfeind der Frauen“. In: Nürnberger Nachrichten, 25.10.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Mattheiss, Uwe: „Narziss und Goldhund“. In: Süddeutsche Zeitung, 31. 10./1.11.2002. (Zu: „Tod und das Mädchen“, Uraufführung). Burckhardt, Barbara: „Das Schmelzen der Worte“. In: Theater heute. 2002. H.11. S.6–7. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Werner, Katja: „‚Zahlen Sie gleich, sterben Sie später‘“. In: Theater der Zeit. 2002. H.11. S.8–9. (Zu: „Alpen“, Uraufführung). Bazinger, Irene: „Frauenbuchstabensuppe“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Kohse, Petra: „Heiligenbildchen weiblichen Schreibens“. In: Frankfurter Rundschau, 26.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Rebhandl, Bert: „Gier nach Stimmen. Drei Frauen: Rot“. In: Der Standard, Wien, 26.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Richard, Christine: „Willkommen im Club der toten Dichterinnen“. In: Basler Zeitung, 26.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Engelhard, Günter: „Und heftig klagt das Weib“. In: Rheinischer Merkur, 28.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Kaiser, Christoph: „Kampf der Konkurrentinnen“. In: Nürnberger Nachrichten, 28.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Arend, Ingo: „Prinzessinnen in Weiß“. In: Freitag, 29.11.2002. (Zu: „Jackie“, Uraufführung). Fricke, Hannes: „Verstehen Autoren ihre Texte und Filme? Über Michael Hanekes Versuche um eine Literaturverfilmung von Elfriede Jelineks ‚Die Klavierspielerin‘“. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 2002. H.128. S.145–151. Hammerschmid, Michael: „Drei mal drei: Die Trilogien der Elfriede Jelinek“. In: Wespennest. 2002. H.128. S.96–97. (Zu: „Lebewohl“, „Macht nichts“, „Alpen“). Keim, Stefan: „Biete Körper, suche Leben“. In: Frankfurter Rundschau, 16.12.2002. (Zu: „Liebhaberinnen“, Uraufführung). Norbisrath, Gudrun: „Ein Ballett des banalen Bösen“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 16.12.2002. (Zu: „Liebhaberinnen“, Uraufführung). 46 Wilink, Andreas: „Heiraten oder sonstwie zugrunde gehen“. In: Süddeutsche Zeitung, 16.12.2002. (Zu: „Liebhaberinnen“, Uraufführung). Carp, Stefanie: „Alle heiligen Zonen entweihen“. In: Tages-Anzeiger, Zürich, 18.12.2002. (Zum Heinrich-Heine-Preis). Zimmermann, Hans-Christoph: „Lauter nette Leute grüßen über den Gartenzaun“. In: Mannheimer Morgen, 27.12.2002. (Zu: „Liebhaberinnen“, Uraufführung). Lux, Joachim: „Im Hochgebirge“. In: Theater heute. Jahrbuch 2002. S.172–173. (Zu: „Werk“). Grissemann, Stefan (Hg.): „Haneke/Jelinek: Die Klavierspielerin. Drehbuch – Gespräche – Analysen“. Wien (Sonderzahl) 2002. Janke, Pia (Hg.): „Die Nestbeschmutzerin. Jelinek & Österreich“. Salzburg (Jung und Jung) 2002. Klein, Christian: „‚Ce qui arriva après que Nora eut quitté son mari ou les soutiens des sociétés‘ (1977). Une réécriture d'Ibsen par Elfriede Jelinek“. In: Germanica. Bd.31.2002.S. 129–142. Burckhardt, Barbara: „Wer ist die Schönste im ganzen Land?“. In: Theater heute. 2003. H.1. S.44–47. (Zu den „Prinzessinnendramen“). Lettow, Fabian: „Das Schweigen der Prinzessinnen“. In: Grimm, Jürgen / Haß, Ulrike / Hiß, Guido (Hg.): Theater über Tage. Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet. Münster 2003, S.155–161. (Zu: „Der Tod und das Mädchen“ II und III). Carp, Stefanie: „Laudatio auf Elfriede Jelinek“. In: Theater der Zeit. 2003. H.2. S.4–7. (Zum Heine-Preis). Janke, Pia: „Zum Abschuss frei?“. In: Die Presse, Wien, 5.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Reichensperger, Richard: „Der erste große Friedenstext zum großen Krieg“. In: Der Standard, Wien, 9.4.2003. (Zu: „Bambiland“). Nüchtern, Klaus: „Erinnerungen an Miss 1565“. In: Falter, Wien, 11.4.2003. (Zu: „Alpen“). Hilpold, Stephan: „Blick zurück nach vorn“. In: Frankfurter Rundschau, 14.4.2003. Auch in: Tages-Anzeiger, Zürich, 14.4.2003. Leicht verändert unter dem Titel „Zum Zerschnetzeln gut“ auch in: Theater der Zeit. 2003. H.5. S.46. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Lackner, Erna: „Und rattert und rast und spuckt und fuchtelt“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Pohl, Ronald: „Granitener Gruß an die Freiheit“. In: Der Standard, Wien, 14.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Schödel, Helmut: „Österreich, Tod, Beton“. In: Süddeutsche Zeitung, 14.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Villiger Heilig, Barbara: „Arbeit macht vogelfrei“. In: Neue Zürcher Zeitung, 14.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Weinzierl, Ulrich: „Rache-Engerls Requiem“. In: Die Welt, 14.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Kaindl-Hönig, Christina: „Totentanz der Arbeiter“. In: Stuttgarter Zeitung, 15.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). 47 Miessgang, Thomas: „Gute Ruh, tu die Augen zu!“. In: Die Zeit, 16.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Schütt, Hans-Dieter: „Für die Vergessenen Dröhnen vergossen“. In: Neues Deutschland, 17.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Kralicek, Wolfgang: „Der Wille fürs Werk“. In: Falter, Wien, 18.4.2003. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Kralicek, Wolfgang: „Wenn der Damm bricht“. In: Theater heute. 2003. H.6. S.5– 7. (Zu: „Werk“, Uraufführung). Rosellini, Jay Julian: „Jelineks Haider. Anmerkungen zur literarischen PopulismusKritik“. In: Text & Kontext. 2003. H.1/2. S.125–138. Kruntorad, Paul: „Dröhnende Schlacht im Pornokino“. In: Nürnberger Nachrichten, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Norbisrath, Gudrun: „Im Bambiland wird laut und viel gebrüllt“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Philipp, Claus: „… und wieder einmal der Verdacht: Man hört nicht richtig!“. In: Der Standard, Wien, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Schmidt, Christopher: „Jux primae noctis“. In: Süddeutsche Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Schütt, Hans-Dieter: „Das nächste Hameln heißt Bayreuth“. In: Neues Deutschland, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Seidler, Ulrich: „Die Einfleischung des Rituals“. In: Berliner Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Klassenkaspers Kirchenkampf“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Villiger Heilig, Barbara: „Bayreuth für alle“. In: Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Welke, Jan Ulrich: „Von allem ein bisschen“. In: Stuttgarter Zeitung, 15.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Kümmel, Peter: „Nicht schuldig!“. In: Die Zeit, 17.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Kralicek, Wolfgang: „Und noch'n Fragezeichen“. In: Falter, Wien, 18.12.2003. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Kannonier, Reinhard: „Linz: Gewalt allerorten“. In: Theater der Zeit. 2004. H.1. S.46–47. (Zu: „Wer will allein sein“, Uraufführung). Lücke, Bärbel: „Die Bilder stürmen, die Wand hochgehen: Eine dekonstruktivistische Analyse von Elfriede Jelineks Prinzessinnendramen ‚Der Tod und das Mädchen IV. Jackie‘ und ‚Der Tod und das Mädchen V. Die Wand‘“. In: Literatur für Leser. 2004. H.1. S.22–41. Löffler, Sigrid: „Wehe, wenn Europa sich austrifiziert“. Gespräch, zusammen mit Doron Rabinovici. In: Literaturen. 2004. H.1/2. S.16–18. Kaspar, Frank: „Eine Diva, ja, ein Hauch von Schlampigkeit“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.2.2004. (Zur Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden). 48 Weinzierl, Ulrich: „Ich bin eine Wagnerianerin“. Gespräch. In: Die Welt, 28.2.2004. Auch in: Tages-Anzeiger, Zürich, 11.3.2004. (Anlässlich der Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden). Cerny, Karin: „Weitermachen im Korsett“. In: Theater der Zeit. 2004. H.2. S.42– 43. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Jelinek, Elfriede / Detje, Robin: „Wie er tut, was wir nicht lassen können“. In: Theater heute. 2004. H.2. S.12–14. (Zu: „Bambiland“, Uraufführung). Oskamp, Katja: „Alles bloß Touristen“. In: Berliner Zeitung, 10.5.2004. (Zu: „Werk“). Decker, Gunnar: „Der Skalp der Elfriede Jelinek“. In: Neues Deutschland, 11.5.2004. (Zu: „Werk“). Kunkel, Michael: „Der Wortschwall wird durch Schubert gegliedert“. In: Basler Zeitung, 10.6.2004. (Zu: „Rosamunde“). Keim, Stefan: „Vollendung der Alpen“. In: Frankfurter Rundschau, 14.6.2004. (Zum Mülheimer Dramatikerpreis). Krumbholz, Martin: „Der doppelte Autor“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 14.6.2004. (Zum Mülheimer Dramatikerpreis). Hieber, Jochen: „Wutprobe“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.8.2004. (Zu: „Jackie“, Hörbuch). Raabke, Tilman: „Das maßlose Werk. Rede zur Verleihung des Mülheimer Dramatikerpreises 2004 an Elfriede Jelinek“. In: Theater heute. 2004. H.8/9. S.1–2. Becker, Peter von: „Nicht Wut, nur Wortgewalt“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 8.10.2004. Gropp, Rose-Maria: „Dunkles Herz Europas“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.10.2004. Hartwig, Ina: „Die Klavierspielerin lächelt“. In: Frankfurter Rundschau, 8.10.2004. Jandl, Paul: „Die Kraftkammer des Abscheus“. In: Neue Zürcher Zeitung, 8.10.2004. Leonhard, Ralf: „In herzlichem Hass“. In: die tageszeitung, 8.10.2004. Mayer, Verena: „Irritationen des Selbstgefälligen“. In: Frankfurter Rundschau, 8.10.2004. Menasse, Eva: „Kassandras Feuer“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.10.2004. Michalzik, Peter: „Arbeit für und gegen uns“. In: Frankfurter Rundschau, 8.10.2004. Schleider, Tim: „Gewalt, Sex und Macht“. In: Stuttgarter Zeitung, 8.10.2004. Schütt, Hans-Dieter: „Jetzt jubeln Schleefs Chöre“. In: Neues Deutschland, 8.10.2004. Schweeger, Elisabeth: „Wie ein Sieg“. In: Frankfurter Rundschau, 8.10.2004. Stadelmaier, Gerhard: „Bambis Tollwut“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.10.2004. Steinfeld, Thomas: „Schwarze Koloratur. Die Prosaschriftstellerin Elfriede Jelinek“. In: Süddeutsche Zeitung, 8.10.2004. 49 Strigl, Daniela: „Sondierkunst im Terrain der Täter“. In: Der Standard, Wien, 8.10.2004. Sucher, C. Bernd: „Textflächenfrau. Die Dramatikerin Elfriede Jelinek“. In: Süddeutsche Zeitung, 8.10.2004. Sundermeier, Jörg: „Inszenierung ihrer selbst“. In: die tageszeitung, 8.10.2004. Weinzierl, Ulrich: „Verzweifelte Wortspielerin“. In: Die Welt, 8.10.2004. Krause, Tilman: „Späte Anerkennung“. In: Die Welt, 9.10.2004. Philipp, Claus / Pohl, Ronald: „‚… und dann zustoßen wie eine Sandviper‘“. Interview. In: Der Standard, Wien, 9./10.10.2004. Diez, Georg: „Die Nobelpreis-Erträgerin“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.10.2004. Müller, Stephan: „‚Ich liebe Österreich‘“. In: NZZ am Sonntag, 10.10.2004. Matussek, Matthias: „Alle Macht den Wortequirlen!“. In: Der Spiegel, 11.10.2004. Mayer, Norbert: „Ich habe in allen Sparten den Endpunkt erreicht“. Interview. In: Berliner Zeitung, 11.10.2004. Reich-Ranicki, Marcel: „‚Die missbrauchte Frau‘“. In: Der Spiegel, 11.10.2004. Puff-Trojan, Andreas: „‚Vielleicht sind ja doch die Alpen schuld‘“. Interview. In: Frankfurter Rundschau, 13.10.2004. Kaiser, Konstantin: „‚Ich bin keine Patriotin‘“. In: WochenZeitung, Zürich, 14.10.2004. Radisch, Iris: „Die Heilige der Schlachthöfe“. In: Die Zeit, 14.10.2004. Seiler, Christian: „Der menschliche Makel“. In: Die Weltwoche, 14.10.2004. anonym: „‚Es gab Leitungswasser zur Pizza‘“. Interview. In: Falter, Wien, 15.10.2004. Haß, Ulrike: „Die Gewalt des Zusammenhangs“. In: Freitag, 15.10.2004. Nüchtern, Klaus: „Literatur auf Kniehöhe“. In: Falter, Wien, 15.10.2004. Robertson, Richie: „Nobel bodies“. In: The Times Literary Supplement, 15.10.2004. Gropp, Rose-Maria / Spiegel, Hubert: „Ich renne mit dem Kopf gegen die Wand und verschwinde“. Interview. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.11.2004. Müller, André: „‚Ich bin die Liebesmüllabfuhr‘“. Interview. In: Die Weltwoche, 25.11.2004. Auch in: Berliner Zeitung, 27./28.11.2004. Weinzierl, Ulrich: „‚Sprachschöpfung ist eine Art Lustkotzen‘“. Interview. In: Die Welt, 8.12.2004. Becker, Peter von: „Wünsche einer Weltverwünscherin“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 9.12.2004. Breitenstein, Andreas: „Die Sache mit dem ‚Sprachhund‘“. In: Neue Zürcher Zeitung, 9.12.2004. Lucius, Robert von: „Glanz in Abwesenheit“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.12.2004. Spiegel, Hubert: „Wenn der Wutwind weht“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.12.2004. Steinfeld, Thomas: „Die Leere ist der Weg, und das Leerste bin ich“. In: Süddeutsche Zeitung, 9.12.2004. (Zur Nobelpreisrede). 50 Hartwig, Ina: „Die große Einsame“. In: Frankfurter Rundschau, 10.12.2004. Heinrichs, Hans-Jürgen: „Gespräch mit Elfriede Jelinek“. In: Sinn und Form. 2004. H.6. S.760–783. Löffler, Sigrid: „Herrin der Unholde und der Gespenster“. In: Literaturen. 2004. H.12. S.7–15. Janke, Pia: „Werkverzeichnis Elfriede Jelinek“. Unter Mitarbeit von Peter Clar. Wien (Praesens Verlag) 2004. Dössel, Christine: „Froh zu sein bedarf es wenig“. In: Süddeutsche Zeitung, 21.2.2005. (Zu: „Ernst ist das Leben“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Vom Kopf auf den Fummel“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.2.2005. (Zu: „Ernst ist das Leben“, Uraufführung). Villiger Heilig, Barbara: „Unernst ist das Theater“. In: Neue Zürcher Zeitung, 21.2.2005. (Zu: „Ernst ist das Leben“, Uraufführung). Kralicek, Wolfgang: „Elfriede, die Wilde“. In: Falter, Wien, 25.2.2005. (Zu: „Ernst ist das Leben“, Uraufführung). Hübner, Klaus: „Vom erhöhten Standort aus“. In: Jazzthetik. 2005. H.2. S.62 f. Becker, Peter von: „Die Jägermeistersinger“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Bisky, Jens: „Deutsches Rauschen“. In: Süddeutsche Zeitung, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Iden, Peter: „Ach, du grüne Vierzehn“. In: Frankfurter Rundschau, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Müller, Katrin Bettina: „Scheiß Zentralperspektive“. In: die tageszeitung, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Seidler, Ulrich: „Wortfraß auf dem Häppchenteller“. In: Berliner Zeitung, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Stadelmaier, Gerhard: „Grün ist Deutschlands Unglück“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Wengierek, Reinhard: „Aus deutschem Wald ins Opel-Werk“. In: Die Welt, 4.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“). Neubauer, Hans-Joachim: „Und endlich nach Hause“. In: Rheinischer Merkur, 10.3.2005. (Zu: „Wolken. Heim“, Uraufführung). Lackner, Erna: „Alles muß raus“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20.3.2005. (Zu: „Babel“, Uraufführung). Lackner, Erna: „Friede? Elfriede!“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.3.2005. (Zu: „Babel“). Schmidt, Christopher: „Die Muppets von Abu Ghraib“. In: Süddeutsche Zeitung, 21.3.2005. (Zu: „Babel“, Uraufführung). Villiger Heilig, Barbara: „Operation Bildersturm“. In: Neue Zürcher Zeitung, 21.3.2005. (Zu: „Babel“, Uraufführung). Weinzierl, Ulrich: „Rohe Ostern“. In: Die Welt, 21.3.2005. (Zu: „Babel“, Uraufführung). Mießgang, Thomas: „Voller Körpereinsatz“. In: Stuttgarter Zeitung, 24.3.2005. (Zu: „Babel“). 51 Kralicek, Wolfgang: „Blutige Bubenwurst“. In: Falter, Wien, 25.3.2005. (Zu: „Babel“, Uraufführung). Wille, Franz: „Der wüste Sturm“. In: Theater heute. 2005. H.5. S.6–7. (Zu: „Babel“). Blödorn, Andreas: „Paradoxie und Performanz in Elfriede Jelineks postdramatischen Theaterstücken“. In: Text & Kontext. 2005. H.1/2. S.209–234. (U.a. zu: „Erlkönigin“, „Schweigen“). Wille, Franz: „Was man in Deutschland denkt, fühlt und ist“. In: Theater heute. Jahrbuch. 2005. S.114–125. (U.a. zu: „Babel“). Mayer, Verena / Koberg, Roland: „‚Da ist die Hex'!‘“. In: Die Presse, Wien, 14.1.2006. (Zu: „Burgtheater“). Gropp, Rose-Maria: „Der Club der unterirdischen Frauen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.2006. (Zum 60. Geburtstag). Leitgeb, Christoph: „Die Wörtlichkeit der Welt“. In: Der Standard, Wien, 20.10.2006. (Zum 60. Geburtstag). Schütt, Hans-Dieter: „Nicht zu fassen“. In: Neues Deutschland, 20.10.2006. (Zum 60. Geburtstag). Schnell, Ralf: „Stoffwechselprozesse“. In: Der Standard, Wien, 21.10.2006. (Zu: „Die Kinder der Toten“). Becker, Roberto: „Die Revolution verdirbt sich den Magen“. In: Neues Deutschland, 30.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Norbisrath, Gudrun: „Alles so schön bunt hier“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 30.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Pilz, Dirk: „Besser wütend sein – als traurig“. In: Badische Zeitung, 30.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Schmidt, Christopher: „Seniorenresidenz Stammheim“. In: Süddeutsche Zeitung, 30.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Wengierek, Reinhard: „Von uns bleibt das blanke Nichts“. In: Die Welt, 30.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Kaempf, Simone: „Die Angst vor dem Ende des Aufstands“. In: die tageszeitung, 31.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Ullmann, Kathrin: „Schlammschlacht mit Königinnen“. In: Stuttgarter Zeitung, 31.10.2006. (Zu: „Ulrike“). Kümmel, Peter: „Wir, die Zweitdümmsten“. In: Die Zeit, 2.11.2006. (Zu: „Ulrike“). Brunskill, Ian: „Sadistic touches“. In: The Times Literary Supplement, 3.11.2006. (Zu: „Gier“). Kralicek, Wolfgang: „Guck mal, wer da spricht“. In: Falter, Wien, 8.12.2006. (Zu: „Ulrike“). Kastberger, Klaus: „Häutungen. Elfriede Jelinek und die neuen Medien“. In: Volltext. 2006. H.6. S.26f. Pilz, Dirk: „Besser wütend als traurig“. In: Theater der Zeit. 2006. H.12. S.47–48. (Zu: „Ulrike“). 52 Nyssen, Ute: „Zu den eisigen Höhen des Ruhms. Über den Vertrieb einiger Theaterstücke von Elfriede Jelinek“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2006. H.180. S.399–416. Anders, Sonja: „Neurotische Frauen“. In: Theater heute. 2006. Jahrbuch. S.153– 155. (Zu: „Ulrike“). Cornejo, Renata: „Das Dilemma des weiblichen Ich. Untersuchungen zur Prosa der 1980er Jahre von Elfriede Jelinek, Anna Mitgutsch und Elisabeth Reichart“. Wien (Praesens Verlag) 2006. Landes, Brigitte (Hg.): „stets das Ihre. Elfriede Jelinek“. In: Theater der Zeit. Jahrbuch. 2006. Mayer, Verena / Koberg, Roland: „Elfriede Jelinek. Ein Porträt“. Reinbek (Rowohlt) 2006. Stegemann, Bernd: „Die Zerstörung der Bilder“. In: Theater heute. Jahrbuch. 2006. S.150–152. (Zu: „Über Tiere“). Stammen, Silvia: „Bürgerliche Nabelschau“. In: Neue Zürcher Zeitung, 31.3.2007. (Zu: „Ulrike“ in München). Leucht, Sabine: „Die Rivalin in Grund und Boden lächeln“. In: die tageszeitung, 31.3./1.4.2007. (Zu: „Ulrike“ in München). Becker, Peter von: „Der Ensslin-Meinhof-Komplex“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 2.4.2007. (Zu: „Ulrike“ in München). Strigl, Daniela: „Das Buch, das keines sein will“. In: Der Standard, Wien, 7./8./9.4.2007. (Zu: „Neid“). Hartwig, Ina: „Alles muss raus“. In: Frankfurter Rundschau, 14.4.2007. (Zu: „Neid“). Gropp, Rose-Maria: „Dieses Buch ist kein Buch“. Gespräch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.4.2007. (Zu: „Neid“). Gropp, Rose-Maria: „Netzbaustelle“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.4.2007. (Zu: „Neid“). Weinzierl, Ulrich: „Jedem das Meine: Jelinek online“. In: Die Welt, 18.4.2007. (Zu: „Neid“). Dietschreit, Frank: „Neid im Netz und als echte Kopfgeburt“. In: Mannheimer Morgen, 21.4.2007. (Zu: „Neid“). Schuster, Katrin: „Die Hölle des totalen Fremdenverkehrs“. In: Berliner Zeitung, 21./22.4.2007. (Zu: „Neid“). Sundermeier, Jörg: „Wir müssen zu ihr, sie kommt nicht zu uns“. In: die tageszeitung, 21./22.4.2007. (Zu: „Neid“). Hillgruber, Katrin: „Die Frau und der Berg“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 26.4.2007. (Zu: „Neid“). Jandl, Paul: „Mit Tricktinte“. In: Neue Zürcher Zeitung, 26.4.2007. (Zu: „Neid“). Kralicek, Wolfgang / Nüchtern, Klaus: „Stolz ist mir sehr fremd“. Gespräch. In: Falter, Wien, 4.5.2007. Philipp, Claus: „Zuhälter-Talk als Pianino-Lektion“. In: Der Standard, Wien, 7.5.2007. (Zu: „Über Tiere“). 53 Schmidt, Christopher: „Griechisch nur mit Aufpreis“. In: Süddeutsche Zeitung, 7.5.2007. (Zu: „Über Tiere“). Kaindl-Hönig, Christina: „Mein sonderbarer Herr“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 8.5.2007. (Zu: „Über Tiere“). Hilpold, Stephan: „Die Sprache ausstellen“. In: Frankfurter Rundschau, 9.5.2007. (Zu: „Über Tiere“ u.a.). Seidler, Ulrich: „Liebesakt, Sprechakt, Gewaltakt“. In: Berliner Zeitung, 22.5.2007. (Zu: „Über Tiere“). Müller, Katrin Bettina: „Im Wald der Worte“. In: die tageszeitung, 23.5.2007. (Zu: „Über Tiere“). Spatz, Willibald: „Lästige Fortpflanzungsangelegenheiten“. In: Theater der Zeit. 2007. H.5. S.46–47. (Zu: „Ulrike“). Stammen, Silvia: „Am deutschen Mittagstisch“. In: Theater heute. 2007. H.5. S.45. (Zu: „Ulrike“). Parks, Tim: „How to read Elfriede Jelinek“. In: The New York Review, 19.7.2007. Wille, Franz: „Typisch Frauenfall“. In: Theater heute. 2007. H.7. S.20–23. (Zu: „Über Tiere“). Raabke, Tilman: „Verschiedene Königinnen“. In: Theater heute. Jahrbuch. 2007. S.80f. (Zu: „Ulrike“). Schlienger, Alfred: „Weit mehr als Medienmüll“. In: Neue Zürcher Zeitung, 22./23.9.2007. (Zu: „Bambiland“). Jüttner, Andreas: „Zickenradau und Zombierequiem“. In: Theater heute. 2007. H.11. S.50. (Zu: „Ulrike“). Kaplan, Stefanie: „Jelineks schöpferischer Verrat an Hölderlin in ‚Wolken.Heim‘“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 2007. H.184. S.531–540. Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elfriede Jelinek“. TEXT+KRITIK. H.117. 3.Aufl.: Neufassung 2007. (Mit Beiträgen von Wolfgang Behrens, Nicole Colin, Ortrud Gutjahr, Anna Häusler, Ina Hartwig, Sigrid Löffler, Verena Mayer/Roland Koberg, Kyra Scheurer und Susanne Utsch sowie einer Auswahlbibliografie). Jaeger, Dagmar: „Theater im Medienzeitalter“. Bielefeld (Aisthesis) 2007. Kirsch, Sebastian: „Jenseits des Menschen“. In: Theater der Zeit. Jahrbuch. 2007. S.23–25. (Zu: „Nora“ im Mülheimer Ringlokschuppen). Lücke, Bärbel: „Jelineks Gespenster. Grenzgänge zwischen Politik, Philosophie und Poesie“. Wien (Passagen) 2007. Lorenz, Dagmar C.G.: „Entschleierte Erotik. Sexualbeziehungen als Machtverhältnisse bei Albert Drach und Elfriede Jelinek“. In: Österreich in Geschichte und Literatur. 2008. H.4/5a.S. 211–223. Jandl, Paul: „Ich bin raus!“. In: Neue Zürcher Zeitung, 8.5.2008. (Zu: „Neid“). Müller, Burkhard: „Guter Ruf, böser Schrei“. In: Süddeutsche Zeitung, 8.5.2008. (Zu: „Im Verlassen“). Weinzierl, Ulrich: „Unser aller Todsünden“. In: Die Welt, 9.5.2008. (Zu: „Neid“, „Im Verlassen“). Kastberger, Klaus: „Herzstich, ganz ohne Messer“. In: Die Presse, Wien, 10.5.2008. (Zu: „Neid“). 54 Gropp, Rose-Maria: „Hier gilt das Wort des Vaters“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.5.2008. (Zu: „Im Verlassen“). Spiegel, Hubert: „Frauen, Männer, Klischees“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.5.2008. (Zu: „Neid“). Hartwig, Ina: „Die Kunst der Angst“. In: Frankfurter Rundschau, 17.5.2008. Philipp, Claus: „Von nichts kommt nichts“. In: Der Standard, Wien, 17.5.2008. (Zu: „Neid“). Mischke, Roland: „Die letzte Todsünde“. In: Mannheimer Morgen, 24.5.2008. (Zu: „Neid“). Sundermeier, Jörg: „Hausherrin im Romangebäude“. In: die tageszeitung, 24./25.5.2008. (Zu: „Neid“). Helduser, Urte: „‚Dabei ist der Jugend ansonsten Frische eigen‘. Jugend als Trivialmythos in Elfriede Jelineks Roman ‚Die Ausgesperrten‘“. In: Der Deutschunterricht. 2008. H.6. S.52–59. Weber, Mirko: „Du, eklig's Austria“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 30.11.2008. Auch in: Stuttgarter Zeitung, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Affenzeller, Margarete: „Mit Sprache den Stadtraum befeuern“. In: Theater der Zeit. 2008. H.11. S.49. (Zu: „Bambiland“ in Wien). Dössel, Christine: „Im Massengrab der Sprache“. In: Süddeutsche Zeitung, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Heine, Matthias: „Mörderische Orgie“. In: Die Welt, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Hindemith, Wilhelm: „Ein komisches Requiem“. In: Badische Zeitung, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Müller, Katrin Bettina: „Der Text als Zumutung“. In: die tageszeitung, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Villiger Heilig, Barbara: „Es begab sich aber zu der Zeit“. In: Neue Zürcher Zeitung, 1.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Becker, Roberto: „Hinter der Holzvertäfelung“. In: Neues Deutschland, 2.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Muscionico, Daniele: „Zum Nachtisch Judenmord“. In: Die Weltwoche, 4.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Stammen, Silvia: „Erbarmungslos heiter“. In: Die Zeit, 4.12.2008. (Zu: „Rechnitz“). Arteel, Inge / Müller, Heidy Margrit (Hg.): „Elfriede Jelinek. Stücke für oder gegen das Theater“. Brüssel (KVAB) 2008. (= Contactforum). Béhague, Emmanuel: „Mythification et démythification dans le théâtre contemporain. ‚Ulrike Meinhof‘ de Johann Kresnik et ‚Ulrike Maria Stuart‘ d'Elfriede Jelinek/ Nicolas Stemann“. In: 1968: quarante ans plus tard. Hg. von Ralf Zschachlitz. Aixen-Provence (Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques) 2008. (= Cahiers d'études germaniques 54). S.155–173. Biebuyck, Benjamin / Martens, Gunther: „Metonymia in memoriam. Die Figürlichkeit inszenierter Vergessens- und Erinnerungsdiskurse bei Grass und Jelinek“. In: Literatur im Krebsgang. Totenbeschwörung und „memoria“ in der deutschsprachigen Literatur nach 1989. Hg. von Arne de Winde. Amsterdam u.a. (Rodopi) 2008. (=Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 64). S.243–272. 55 Clar, Peter / Schenkermayr, Christian: „Theatrale Grenzgänge. Jelineks Theatertexte in Europa“. Wien (Praesens) 2008. (= Diskurse, Kontexte, Impulse 4). Delabar, Walter: „Jenseits der Kommunikation. Elfriede Jelineks antirhetorisches Werk (Zu ‚Wolken.Heim‘ und ‚Und dann nach Hause‘)“. In: Theatralische Rhetorik. Hg. von Wolfgang Neuber und Thomas Rahn. Tübingen (Niemeyer) 2008. (= Rhetorik 27). S.86–105. Dürbeck, Gabriele: „Provokative Stereotype. Ein Gespräch über Südseeliteratur und das postdramatische Theater Elfriede Jelineks“. In: Focus on German Studies. 2008. Bd. 15. S.192–199. Endres, Ria: „Schreiben zwischen Lust und Schrecken. Essays zu Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker und Marlene Streeruwitz“. Weitra (Bibliothek der Provinz) 2008. Glac, Malgorzata: „Kollektives Schweigen – öffentlicher Skandal. NS-Vergangenheit in Elfriede Jelineks ‚Präsident Abendwind‘ und ‚Heldenplatz‘ von Thomas Bernhard“. Marburg (Tectum) 2008. Halft, Stefan: „Literarische Aspekte kulturellen Wandels. Zur Interaktion von Sozialsystem und Literatursystem am Beispiel von Elfriede Jelinek und Michel Houellebecq“. Saarbrücken (VDM) 2008. Ham, Su-ok: „Zum Bild der Künstlerin in literarischen Biographien. Christa Wolfs ‚Kein Ort. Nirgends', Ginka Steinwachs‘ ‚George Sand‘ und Elfriede Jelineks ‚Clara S.‘“. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2008. (= Epistemata: Reihe Literaturwissenschaft 620). Kern, Stefan Helge: „Erläuterungen zu Elfriede Jelinek, Die Klavierspielerin“. Hollfeld (Bange) 2008. (= Königs Erläuterungen und Materialien 471). Kiebuzinska, Christine: „Elfriede Jelinek. Staging a Heideggerian postmodern debate in ‚Totenausberg‘“. In: Drama and the postmodern. Assessing the limits of metatheatre. Hg. von Daniel K. Jernigan. Amherst, NY (Cambria Press) 2008. S.183– 206. Klein, Christian: „Dire l'événement. ‚Bambiland‘ d'Elfriede Jelinek et la guerre en Irak“. In: Le théâtre contemporain de langue allemande. Écritures en décalage. Hg. von Hilda Inderwildi. Paris (L'Harmattan) 2008. (= De l'allemand). S.25–37. Lartillot, Françoise / Hornig, Dieter (Hg.): „Jelinek, eine Wiederholung? Zu den Theaterstücken ‚In den Alpen‘ und ‚Das Werk‘“. Bern u.a. (Lang) 2008. (= Genèses de Textes – Textgenesen 1). Lochte, Julia: „Redeschwall und Schweigemauer“. In: Theater heute. Jahrbuch 2008. S.162–164. (Zu: „Rechnitz“). Lücke, Bärbel: „Terror, Irak-Krieg, Folter. Elfriede Jelineks ‚Moralkunstwerk‘ ‚Bambiland/Babel‘“. In: An den Rändern der Moral. Studien zur literarischen Ethik. Hg. von Ulrich Kinzel. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2008. S.172–184. Lücke, Bärbel: „Elfriede Jelinek. Eine Einführung in das Werk“. Paderborn (Fink) 2008. (= UTB Literaturwissenchaft 3051). Mazellier, Catherine: „Relire le 11 septembre. Elfriede Jelinek et Kathrin Röggla“. In: Le théâtre contemporain de langue allemande. Écritures en décalage. Hg. von Hilda Inderwildi. Paris (L'Harmattan) 2008. S.39–54. 56 Müller, Sabine / Theodorsen, Cathrine (Hg.): „Elfriede Jelinek. Tradition, Politik und Zitat. Ergebnisse der Internationalen Elfriede-Jelinek-Tagung 1.–3. Juni 2006 in Tromsø“. Wien (Praesens) 2008. (= Diskurse, Kontexte, Impulse 2). Oberger, Birgit: „Elfriede Jelinek als Übersetzerin. Eine Einführung“. Frankfurt/M. u.a. (Peter Lang) 2008. (=Europäische Hochschulschriften 18. Vergleichende Literaturwissenschaft 120). Pewny, Katharina: „Die Befreiung der Zeichen aus der Haft der Repräsentation. Ulrike Meinhofs Wiederkehr in Nicolas Stemanns Inszenierung von Elfriede Jelineks ‚Ulrike Maria Stuart‘“. In: NachBilder der RAF. Hg. von Inge Stephan. Köln u.a. (Böhlau) 2008. (=Literatur, Kultur, Geschlecht. Kleine Reihe 24). S.106–120. Philipp, Claus / Weibel, Peter (Hg.): „Elfriede Jelinek, Christoph Schlingensief, Patti Smith, The African Twintowers“. [Zur Ausstellung Christoph Schlingensief, The African Twintowers, Neue Galerie Graz]. Graz (Neue Galerie) 2008. Polak, Nina: „Gewalt in der Literatur am Beispiel von Elfriede Jelineks ‚Die Klavierspielerin‘ und der Verfilmung von Michael Haneke“. Bochum (Magalit) 2008. (= Schwarze Reihe 3). Rétif, Françoise / Sonnleitner, Johann (Hg.): „Elfriede Jelinek. Sprache, Geschlecht und Herrschaft“. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2008. (=Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 35). Voßschmidt, Liisa: „‚Allt ljus på Jelinek‘. Zur Nobelpreisverleihung an Elfriede Jelinek in den deutschsprachigen, schwedischen und finnischen Printmedien“. In: Europäische Literatur auf Deutsch? Beiträge auf der 13. Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text, Vaasa, 18.–19.5.2006. Hg. von Christoph Parry und Liisa Voßschmidt. München (Iudicium) 2008. (= Perspektiven 2). S.91–103. Zittel, Claus / Holona, Marian (Hg.): „Positionen der Jelinek-Forschung“. Bern u.a. (Lang) 2008. (= Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A: Kongressberichte 74). Laages, Michael: „ Heute gibt's Häute: mit Elfriede Jelinek in die Wortspielhölle. ‚Rechnitz‘ in München“. In: Die deutsche Bühne. 2009. H.1. S.71–72. Spatz, Willibald: „Jemand muss auch Täter sein“. In: Theater der Zeit. 2009. H.1. S.36–37. (Zu: „Rechnitz“). Wille, Franz: „Die ganz normale Katastrophe“. In: Theater heute. 2009. H.1. S.10– 17. (U.a. zu: „Rechnitz“). Affenzeller, Margarete: „Der Staffellauf der Wirtschaftskrisenwörter“. In: Der Standard, Wien, 18.3.2009. (Zu: „Kontrakte“). Misik, Robert: „Fürchtet euch vor dem Unternehmergeist“. In: die tageszeitung, 18.3.2009. (Zu: „Kontrakte“). Berger, Jürgen: „Die Komödie zur Krise. Nicolas Stemann über das neue Stück von Elfriede Jelinek“. Interview. In: Süddeutsche Zeitung, 15.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Heine, Matthias: „Freundliche Folter“. In: Die Welt, 18.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Pfister, Eva: „Wenn der Geldgott stirbt, weh, weh, weh!“ In: Tages-Anzeiger, Zürich, 18.4.2009. Unter dem Titel „Vom Geldglauben abgefallen“ auch in: Stuttgarter Zeitung. (Zu: „Kontrakte“). 57 Reuter, Stephan: „Hart zwischen nichts und nichts“. In: Basler Zeitung, 18.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Rossmann, Andreas: „Milchmädchenrechnung für die Krise“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Dössel, Christine: „Jetzt haben wir den Dreck im Schachterl“. In: Süddeutsche Zeitung, 18./19.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Keim, Stefan: „Der Rest von uns ist Bank“. In: Frankfurter Rundschau, 18./19.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Löhndorf, Marion: „Die Demagogie der Gier“. In: Neue Zürcher Zeitung, 18./19.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Müller, Katrin Bettina: „Mit Musik geht alles besser“. In: die tageszeitung, 18./19.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Becker, Roberto: „Das letzte Wort ist ‚Nichts‘“. In: Neues Deutschland, 21.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Kümmel, Peter: „Geld will frei sein“. In: Die Zeit, 23.4.2009. (Zu: „Kontrakte“). Keim, Stefan: „Schon drei Mal sperrig“. In: Frankfurter Rundschau, 3.6.2009. (Zum Mülheimer Dramatikerpreis). Boenisch, Vasco: „Der schönen Scheine schöner Schein“. In: Theater der Zeit. 2009. H.6. S.38–39. (Zu: „Kontrakte“). Wille, Franz: „Das große Wir“. In: Theater heute. 2009. H.6. S.20–23. (Zu: „Kontrakte“). Barz, André: „‚…muß nach drei Seiten Jelinek-Lektüre schreiend aus dem Fenster springen…‘. Elfriede Jelinek und das Theater“. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 2009. H.154. S.98–111. Blomberg, Benjamin von: „Der Markt ist das Totale“. In: Theater der Zeit. 2009. H.7/8. S.83. (Zu: „Kontrakte“). Behrendt, Eva: „Baut auf, baut ab“. In: Theater heute. 2009. H.8/9. S.75. (Zu: „Macht nichts“). Trapp, Wilhelm: „Arme Schweine“. In: Die Zeit, 10.9.2009. (Zu: „Über Tiere“, Hörspiel). Dössel, Christine: „Lauschangriff auf Nathan“. In: Süddeutsche Zeitung, 6.10.2009. (Zu: „Abraumhalde“). Weinzierl, Ulrich: „Nathan, endlich mal ohne Judenstern“. In: Die Welt, 6.10.2009. (Zu: „Kontrakte“ und „Abraumhalde“). Gál, Szilvia: „Die Wege und Irrwege der Sprache. Elfriede Jelineks mythendestruierende und ideologiekritische Verfahrensweise“. In: Brüchige Welten: von Doderer bis Kehlmann. Einzelinterpretationen. Hg. von Attila Bombitz. Wien (Praesens) 2009. (= Österreich-Studien Szeged 4). S.179–198. Glac, Malgorzata: „Kollektives Schweigen – öffentlicher Skandal. NS-Vergangenheit in Elfriede Jelineks ‚Präsident Abendwind‘ und ‚Heldenplatz‘ von Thomas Bernhard“. Marburg (Tectum) 2009. Lücke, Bärbel: „www.todsuende.com. Lesarten zu Elfriede Jelineks ‚Neid‘“. Wien (Praesens) 2009. (= Diskurse, Kontexte, Impulse 5). 58 Nádudvari, Gabriella: „Das Jelinek-Design. Überlegungen zur Textstruktur des Romans von Elfriede Jelinek: ‚Die Ausgesperrten‘“. In: Brüchige Welten: von Doderer bis Kehlmann. Einzelinterpretationen. Hg. von Attila Bombitz. Wien (Praesens) 2009. (=Österreich-Studien Szeged 4). S.163–177. Pommé, Michèle: „Ingeborg Bachmann – Elfriede Jelinek. Intertextuelle Schreibstrategien in ‚Malina‘, ‚Das Buch Franza‘, ‚Die Klavierspielerin‘ und ‚Die Wand‘“. St. Ingbert (Röhrig) 2009. (= Kunst und Gesellschaft 6). Stauß, Barbara: „Schauriges Lachen. Komische Schreibweisen bei Christa Reinig, Irmtraud Morgner und Elfriede Jelinek“. Sulzbach/Ts. (Helmer) 2009. Kralicek, Wolfgang: „Kapitalismus zu verkaufen“. In: Theater heute. 2010. H.2. S.52. (Zu: „Kontrakte“). Reuter, Stefan: „Karneval der Krisengewinnler“. In: Theater heute. 2010. H.4. S.58–59. (Zu: „Kontrakte“). Decker, Gunnar: „Theater sterben, das Geld lebt“. In: Neues Deutschland, 25.5.2010. (Zu: „Kontrakte“). Pilz, Dirk: „Das Theater gewinnt immer“. In: Berliner Zeitung, 25.5.2010. (Zu: „Kontrakte“). Ammicht, Marion: „Die dumme Erde“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 31.10.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Briegleb, Till: „Bombenstücke“. In: Theater heute. 2010. H.5. S.28–31. (U.a. zu: „Kontrakte“). Decker, Gunnar: „Die Sprache des Geldes“. In: Theater der Zeit. 2010. H.5. S.38f. (Zu: „Kontrakte“). Keim, Stefan: „Ein Bau, ein Sturz: Jelineks Stück über das Kölner Stadtarchiv“. In: Die Welt, 1.11.2010. Michalzik, Peter: „Bausünde und Theaterfluss“. In: Frankfurter Rundschau, 1.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Rossmann, Andreas: „Wir bauen da eine U-Bahn so vor uns hin“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Dössel, Christine: „Erde, was tust du uns an?“. In: Süddeutsche Zeitung, 2.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Haas, Alexander: „Die Erde geht unter“. In: die tageszeitung, 2.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Pfister, Eva: „Oratorium über die Natur“. In: Stuttgarter Zeitung, 2.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Zimmermann, Hans-Christoph: „Vorwärts – das Ende ist schon nah“. In: Mannheimer Morgen, 4.11.2010. (Zu: „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Preußer, Gerhard: „Auf dem Kampfplatz der Sätze“. In: Theater heute. 2010. H.12. S.24–26. (Zu: „Rechnitz“ und „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“). Ortner, Jessica: „Intertextualität als Poetologie der Erinnerung – eine Annäherung an Elfriede Jelineks Roman ‚Die Kinder der Toten‘“. In: Text & Kontext. 2010. H.32. S.95–120. Eder, Thomas / Vogel, Juliane (Hg.): „Lob der Oberfläche. Zum Werk von Elfriede Jelinek“. München (Fink) 2010. 59 Günther, Matthias: „Spur des Vaters im Schnee“. In: Theater heute. Jahrbuch 2010. S.180–182. (Zu: „Winterreise“). Hochradl, Karin: „Olga Neuwirths und Elfriede Jelineks Musiktheaterschaffen. Ästhetik, Libretto, Analyse, Rezeption“. Berlin u.a. (Peter Lang) 2010. (= Salzburger Beiträge zur Musik- und Tanzforschung 4). Janke, Pia / Kovacs, Teresa / Schenkermayr, Christian (Hg.): „‚Die endlose Unschuldigkeit‘. Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)“. Wien (Praesens) 2010. (= Diskurse, Kontexte, Impulse 6). Thiele, Rita: „Katerstimmung im Rheinland“. In: Theater heute. Jahrbuch 2010. S.178–180. (Zu: „Ein Sturz“). Encke, Julia: „Text, Fluss und Strom“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 30.1.2011. (Zu: „Winterreise“). Puff-Trojan, Andreas: „Durch Eis und Schnee in ruheloser Sprache“. In: Volltext. 2011. H.1. S.14f. (Zu: „Winterreise“). Otten, Jürgen: „Quasi due fantasie“. In: Literaturen. 2011. H.1. S.69–71. (U.a. zu „Winterreise“). Stadelmaier, Gerhard: „Der aus dem Gegenwartsnest fiel“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Villiger Heilig, Barbara: „Klavierspielerin, Leierfrau“. In: Neue Zürcher Zeitung, 5.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Michalzik, Peter: „Wanderin, kommst du zu Pa…“. In: Frankfurter Rundschau, 5./6.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Schmidt, Christopher: „Polterabend“. In: Süddeutsche Zeitung, 5./6.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Hallmayer, Petra: „Müde der eigenen Klagen“. In: die tageszeitung, 8.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Stammen, Silvia: „Ausweichmanöver im Sturm“. In: Die Zeit, 10.2.2011. (Zu: „Winterreise“). Kirsch, Sebastian: „Lesarten. Elfriede Jelinek: ‚Die Wand (Der Tod und das Mädchen V)‘“. In: Theater der Zeit. 2011. H.2. S.46. Bethman, Brenda: „‚Obscene fantasies‘. Elfriede Jelinek's generic perversions“. New York u.a (Lang) 2011. (=Austrian culture 44). Diederichsen, Diedrich: „Der Vater und seine Zeit“. In: Theater heute. 2011. H.3. S.24–26. (U.a. zu: „Winterreise“). Trunk, Trude: „‚Man kann sich nicht wiederholen‘“. In: Mannheimer Morgen, 2.4.2011. (Zu: „Winterreise“). Halter, Martin: „Die Dramatikerin hält hier gottlob einmal den Mund“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.4.2011. (Zu: „Winterreise“). Bergen, Paula van: „Der Rest ist Spielbank“. In. Theater heute. 2011. H.4. S.50f. (Zu: „Kontrakte des Kaufmanns“). Briegleb, Till: „Wieso eigentlich Afrika?“. In: Süddeutsche Zeitung, 3.5.2011. (Zu: „Winterreise“). Baumgartner, Edwin: „Theaterpreis für Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek“. In: Wiener Zeitung, 9.6.2011. 60 Keim, Stefan: „Preisabo für Jelinek“. In: Frankfurter Rundschau, 9.6.2011. (Zum Mülheimer Theaterpreis). Mayer, Verena / Koberg, Roland: „Die virtuelle Autorin“. In: Neue Zürcher Zeitung, 16.6.2011. Jüttner, Andreas: „Reise in die wahre Kälte“. In: Theater heute. 2011. H.6. S.36f. (Zu: „Winterreise“). Pfister, Eva: „Überall Katastrophenmusik“. In: Stuttgarter Zeitung, 1.10.2011. (Zu: „Kein Licht“). Weinzierl, Ulrich: „Der Tod ist ein Meister aus Japan“. In: Die Welt, 1.10.2011. (Zu: „Kein Licht“). Dössel, Christine: „Haste noch Töne?“. In: Süddeutsche Zeitung, 1./2./3.10.2011. (Zu: „Kein Licht“). Pilz, Dirk: „Du! Musst! Dich! Empören!“. In: Berliner Zeitung, 1./2./3.10.2011. (Zu: „Kein Licht“). Heinz, Andrea: „Nicht Worte noch Töne“. In: Die Zeit, 6.10.2011. (Zu: „Kein Licht“). Fischer, Stefan: „Frau am Rand“. In: Süddeutsche Zeitung, 10.10.2011. (Zu: „Neid“, Hörspiel). Gollner, Helmut: „Mein Leben ist vorbei. Mir doch egal! Elfride Jelineks neuer Redestrom ‚Winterreise‘“. In: Literatur und Kritik. 2011. H.457/458. S.84–85. (Zu: „Winterreise“). Weinzierl, Ulrich: „Was Wien sich so leistet, muss die Kunst erst mal hinkriegen“. In: Die Welt, 25.11.2011. (Zu: „Der ideale Mann“). Bruckmaier, Karl: „900 Seiten, enträtselt und hörbar gemacht“. In: die tageszeitung, 28.11.2011. (Zu: „Neid“, Hörspiel). Schödel, Helmut: „Treppenwitzig“. In: Süddeutsche Zeitung, 28.11.2011. (Zu: „Der ideale Mann“). Kirsch, Sebastian: „Wer hat die Töne gestohlen?“. In: Theater der Zeit. 2011. H.11. S.24–25. (Zu: „Kein Licht“). Preußer, Gerhard: „Untergangsunterhaltung“. In: Theater heute. 2011. H.11. S.6– 8. (Zu: „Kein Licht“). Thiele, Rita: „‚Nicht einmal ein Wort rührt uns an‘“. In: Theater heute. 2011. H.11. S.9–13. (Zu: „Kein Licht“). Riedl, Joachim: „Unschuld wird vermutet“. In: Die Zeit, 1.12.2011. (Zu: „Der ideale Mann“). Villiger Heilig, Barbara: „Der ideale Scheumann“. In: Neue Zürcher Zeitung, 12.12.2011. Bethman, Brenda: „‚Obscene fantasies‘. Elfriede Jelinek's generic perversions“. New York u.a. (Lang) 2011. (= Austrian culture 44). Bloch, Natalie: „Legitimierte Gewalt. Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute“. Bielefeld (Transcript) 2011. (= Literalität und Liminalität 19). Böhmisch, Susanne: „Le jeu de l'abjection. Étude sur Elfriede Jelinek et Elfriede Czurda“. Paris (Harmattan) 2011. 61 Koberg, Roland: „Gretchenpalipsest aus dem Keller“. In: Theater heute. Jahrbuch 2011. S.157f. (Zu „FaustIn and out“). Müller-Dannhausen, Lea: „Zwischen Pop und Politik. Elfriede Jelineks intertextuelle Poetik in ‚wir sind lockvögel baby!‘“. Berlin (Frank & Timme) 2011. (= Literaturwissenschaft 24). Wiesner, Verena: „Hörspiel als Widerstand am Beispiel von ‚Todesraten‘ von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth“. München (Beck) 2011. Preußer, Gerhard: „Alles Geld“. In: Theater heute. 2012. H.1. S.61. (Zu: „Die Kontrakte des Kaufmanns“). Kralicek, Wolfgang: „God save the Queen of Kalauer“. In: Theater heute. 2012. H.2. S.12–14. (Zu: „Der ideale Mann“). Kedves, Alexandra: „Das Gretchen aus dem Folterkeller“. In: Tages-Anzeiger, Zürich, 10.3.2012. (Zu: „FaustIn and out“). Stadelmaier, Gerhard: „Zieht hier mal den Mann ab!“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.3.2012. (Zu „FaustIn and out“). Weinzierl, Ulrich: „Männer, in denen immer auch der Teufel steckt“. In: Die Welt, 10.3.2012. (Zu: „FaustIn and out“). Berger, Jürgen: „Die Hüfte hat sicher nichts“. In: Süddeutsche Zeitung, 10./11.3.2012. (Zu „FaustIn and out“). Skasa, Michael: „Faust und Elfriede“. In: Die Zeit, 15.3.2012. (Zu „FaustIn and out“). Hoffmann, Stephan: „Oh Freunde, nicht diese Klingeltöne“. In: Die Welt, 23.3.2012. (Zu: „Der tausendjährige Posten“). Berger, Jürgen: „Zeit-Vertreib“. In: Theater heute. 2012. H.3. S.51. (Zu: „Winterreise“). Quellenangabe: Eintrag "Jelinek, Elfriede" in nachschlage.NET/KLG - Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, URL: http://www.nachschlage.NET/document/16000000265 (abgerufen von Biblioteca del Dip. to dStudi am 10.10.2012) Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG © edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG 62