Theoretische Physik I für Lehramtsstudiengänge mit Fach Physik und Diplomstudiengänge mit Nebenfach Physik - Skriptum zur Vorlesung Prof. Dr. H.-J. Kull Fraunhofer Institut für Lasertechnik und Lehr- und Forschungsgebiet Laserphysik Institut für Theoretische Physik A Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 28. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Newtonsche Mechanik 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1 Bewegung von Massenpunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1.1 Euklidischer Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1.1.2 Massenpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1.1.3 Kartesisches Koordinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1.1.4 Ortsvektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.1.5 Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.1.6 Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Newtonsche Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.2.1 Axiom 1: Trägheitssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.2.2 Axiom 2: Impulssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.3 Axiom 3: actio=reactio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.3.1 Vektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.3.2 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.3.3 Vektorprodukt 1.3.4 Vektordifferentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.3.5 Vektordifferentialoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Erhaltungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1.4.1 Impulssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1.4.2 Drehimpulssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.4.3 Energiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Eindimensionale Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1.5.1 Zeitabhängige Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 iii Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.6 1.7 1.8 1.5.2 Geschwindigkeitsabhängige Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.5.3 Ortsabhängige Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Bewegung im Zentralpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 1.6.1 Zentralpotential und Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . 25 1.6.2 Drehimpulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.6.3 Energieerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.6.4 Bewegung und Bahnkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.6.5 Radialbewegung im effektiven Potential . . . . . . . . . . . . . 29 1.6.6 Winkelbewegung um das Kraftzentrum . . . . . . . . . . . . . 30 Kepler-Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.7.1 Keplersche Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.7.2 Bahnkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1.7.3 Ellipsenbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1.7.4 Coulomb-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1.7.5 Stoßgeschwindigkeit und Stoßparameter 1.7.6 Ablenkwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1.7.7 Wirkungsquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.7.8 Streuung an harten Kugeln 1.7.9 Rutherfordscher Wirkungsquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2 . . . . . . . . . . . . 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Zweikörperproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 1.8.1 Schwerpunkts- und Relativkoordinaten . . . . . . . . . . . . . 42 1.8.2 Schwerpunkts- und Relativbewegung . . . . . . . . . . . . . . 43 1.8.3 Elastische Stöße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2 Lagrangesche Mechanik 2.1 iv 46 Systeme mit Zwangsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.1 Zwangsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.2 Zwangskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Lagrangegleichungen erster Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.2.1 Konfigurationsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.2.2 Holonome Zwangsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.2.3 D’Alembertsches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.2.4 Bewegungsgleichungen mit Zwangskräften . . . . . . . . . . . 52 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.3 Lagrangegleichungen zweiter Art v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.3.1 Generalisierte Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.3.2 D’Alembertsches Prinzip in generalisierten Koordinaten . . . . 53 2.3.3 Generalisierte Geschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.3.4 Generalisierte Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.3.5 Generalisiertes Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.3.6 Lagrangegleichungen zweiter Art . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2.3.7 Lösungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.3.8 Massenpunkt auf schiefer Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.3.9 Zyklische Koordinaten und generalisierte Impulse . . . . . . . 58 2.3.10 Energieerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.4 2.5 2.6 Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2.4.1 Mathematisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2.4.2 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.4.3 Schwingungen mit kleinen Amplituden . . . . . . . . . . . . . 65 2.4.4 Entwicklung um die Gleichgewichtslage . . . . . . . . . . . . . 65 2.4.5 Schwingungsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.4.6 Gekoppelte Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Orthogonale Transformationen, Drehungen und Spiegelungen . . . . . 71 2.5.1 Basistransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.5.2 Aktive und passive Drehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 2.5.3 Endliche Drehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.5.4 Eulersche Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.5.5 Infinitesimale Drehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.5.6 Rotierende Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2.6.1 Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2.6.2 Winkelgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 2.6.3 Trägheitstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.6.4 Eulersche Kreiselgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.6.5 Kräftefreie Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.6.6 Schwerer symmetrischer Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull vi 3 Thermodynamik 92 3.1 Thermodynamische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 3.2 Erster Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 3.3 3.4 3.2.1 Spezifische Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.2.2 Ideale Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Zweiter Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3.3.1 Postulat von Kelvin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3.3.2 Postulat von Clausius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Thermodynamischer Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3.4.1 Carnot-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3.4.2 Äquivalenz der Aussagen von Kelvin und Clausius . . . . . . . 101 3.4.3 Carnot-Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 3.5 Thermodynamische Temperaturdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.6 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.6.1 Beliebige Kreisprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.6.2 Eigenschaften der Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 3.6.3 Gleichgewicht bei Wärmeaustausch . . . . . . . . . . . . . . . 109 3.6.4 Gleichgewicht bei Teilchenaustausch 3.6.5 Chemische Gleichgewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.6.6 Clausius-Clapeyron-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4 Relativistische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . 110 113 4.1 Relativitätsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 4.2 Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4.3 Der Abstand von Ereignissen 4.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.3.1 Raumzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.3.2 Längenkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.3.3 Zeitdilatation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4.3.4 Eigenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.3.5 Gleichzeitigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.3.6 Additionstheorem der Geschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . 121 Minkowski-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 4.4.1 Lorentz-Minkowski-Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 4.5 vii 4.4.2 Lorentz-Poincaré-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 4.4.3 Vierer-Vektoren und Lorentz-Skalare . . . . . . . . . . . . . . 125 Relativistische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.5.1 Kovarianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.5.2 Kovariante Bewegungsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Kapitel 1 Newtonsche Mechanik 1.1 Bewegung von Massenpunkten Die Theoretische Physik beschreibt physikalische Beobachtungen durch mathematische Modelle. Das mathematische Modell stellt eine Idealisierung dar, die i.a. nur innerhalb eines gewissen Gültigkeitsbereichs anwendbar ist. Im Rahmen des mathematischen Modells sind exakte Vorhersagen möglich. Zwischen den physikalisch beobachtbaren Größen und den mathematisch definierten Größen gibt es eine eindeutige Zuordnung, die einen Vergleich der Theorie mit dem Experiment erlaubt. In der klassischen Mechanik wird die Lage eines physikalischen Körpers im Raum durch den Ortsvektor eines Massenpunktes in einem euklidischen Raum definiert. Zwischen Beobachtung und mathematischem Modell besteht hier also die Zuordnung: physikalische Observable Raum Körper Lage mathematische Größe ←→ ←→ ←→ 1 euklidischer Raum Massenpunkt Ortsvektor Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.1.1 2 Euklidischer Raum Ein euklidischer Raum ist ein Raum in dem die euklidische Geometrie gültig ist. Insbesondere ist die Summe der Innenwinkel im Dreieck gleich 180o . Man bezeichnet euklidische Räume als flach, nichteuklidische Räume als gekrümmt. Die Oberfläche einer Kugel ist z.B. ein zweidimensionaler nichteuklidischer Raum. Der dreidimensionale physikalische Raum ist in guter Näherung euklidisch. Dies wurde zuerst von dem Mathematiker Gauß überprüft, der die Winkelsumme eines von drei Bergspitzen gebildeten Dreiecks (Inselsberg, Brocken, Hoher Hagen) vermessen lies. Nach der Einsteinschen Gravitationstheorie krümmen Massen den Raum. Dies hat z.B. den Effekt, dass Lichtstrahlen von der Sonne um wenige Bogensekunden von ihrer geradlinigen Ausbreitung abgelenkt werden. 1.1.2 Massenpunkt Ein Massenpunkt bezeichnet einen Körper mit der Masse m, dessen Lage durch einen einzigen Punkt repräsentiert wird. Größe, Form, Drehungen und Deformationen des Körpers werden bei dieser Idealisierung vernachlässigt (Abb.1.1). Der Gültigkeitsbereich der Punktmechanik wird im Rahmen der Mechanik starrer Körper und der Kontinuumsmechanik auf ausgedehnte Körper erweitert. m Abbildung 1.1: Ausgedehnter Körper und Massenpunkt. m 1.1.3 Kartesisches Koordinatensystem Der Ort eines Körpers läßt sich nur relativ zu einem Bezugssystem angeben. Im euklidischen Raum kann als Bezugssystem ein kartesisches Koordinatensystem gewählt werden. Ein kartesisches Koordinatensystem wird durch drei orthogonale Koordinatenachsen mit einem gemeinsamen Schnittpunkt O(0|0|0) gebildet. Die Koordinatenachsen (x,y,z) bzw. (x1 ,x2 ,x3 ) bilden ein Rechtssystem (Abb.1.5). Ein Punkt P wird Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3 durch die Angabe seiner kartesischen Koordinaten xP , yP , zP eindeutig bestimmt und mit P(xP |yP |zP ) bezeichnet. z y ez ey ex x Abbildung 1.2: Kartesisches Koordinatensystem. Werden die Finger der rechten Hand von der x-Achse zur y-Achse gedreht (Pfeilrichtung), so zeigt der Daumen in Richtung der z-Achse. Einheitsvektoren (ex , ey , ez ) bzw. (e1 , e2 , e3 ) entlang der Koordinatenachsen bilden eine kartesische Basis. Man verwendet hierfür auch die Spaltenvektoren 1 0 0 e1 = 0 , e2 = 1 , e3 = 0 . (1.1) 0 0 1 1.1.4 Ortsvektor Der Ortsvektor r eines Punktes kann als Linearkombination der Basisvektoren angegeben werden 3 X r = xex + yey + zez = xi ei (1.2) i=1 Die Komponenten des Ortsvektors bezüglich einer kartesischen Basis lassen sich zu einem Spaltenvektor zusammenfassen, 1 0 0 x 0 y . r=x 0 +y 1 +z = (1.3) 0 0 1 z 1.1.5 Zeit Zeitintervalle können durch periodische Vorgänge gemessen werden. Je nach Genauigkeit kann man als Uhr z.B. den Pulsschlag, die Erdrotation oder eine Atomfrequenz benutzen. Die Zeit wird entlang einer weiteren in gleiche Intervalle unterteilten Koordinatenachse t angegeben. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.1.6 4 Bewegung Die Bewegung eines Massenpunktes wird durch eine Abbildung t −→ r(t) dargestellt. Das Bild der Abbildung ist die Bahnkurve. r(t) Abbildung 1.3: Bahnkurve eines Massenpunktes Die Abbildung besitzt folgende Eigenschaften: • Eindeutigkeit: Ein Massenpunkt befindet sich zu einer Zeit t an genau einem Ort r(t). • Stetigkeit: Die Stetigkeit der Bahn entspricht der Erfahrungstatsache, dass in der Natur keine Sprünge auftreten (Natura non facit saltus). • Differenzierbarkeit: Die ersten beiden Ableitungen der Funktion r(t) definieren die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Massenpunktes. Zeitableitungen werden durch einen Punkt gekennzeichnet. r(t + ) − r(t) dr = lim , →0 dt dv v(t + ) − v(t) a(t) = v̇ = = lim . →0 dt v(t) = ṙ = Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 5 dv v(t) dr r(t+dt) v(t+dt) r(t) Abbildung 1.4: Änderungen des Ortsvektors und des Geschwindigkeitsvektors 1.2 Newtonsche Gesetze Die Mechanik beschreibt die Bewegung von Massenpunkten unter der Einwirkung von Kräften. Eine Kraft besitzt Betrag und Richtung und wird daher durch einen Vektor F dargestellt. Die Grundgesetze der Mechanik werden durch die Newtonschen Axiome definiert. 1.2.1 Axiom 1: Trägheitssatz Ein Körper, auf den keine Kräfte einwirken (F = 0) befindet sich entweder in Ruhe (v = 0) oder er bewegt sich geradlinig und mit konstanter Geschwindigkeit (v = const 6= 0): F =0 =⇒ v = const (1.4) • Die Aussage ist bezugssystemabhängig. Sie gilt nicht in beschleunigten Bezugssystemen (Karusell). • Ein Bezugssystem in dem das erste Axiom gültig ist, wird als Inertialsystem bezeichnet. Inertialsysteme werden je nach Genauigkeit durch ein Labor, die Erde, oder den Fixsternhimmel realisiert. • Es gilt das Galileische Relativitätsprinzip: Ein Bezugsssystem, das sich relativ zu einem Inertialsystem mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, ist selbst Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 6 wieder ein Inertialsystem. Daher gibt es unendlich viele unterschiedliche Inertialsysteme. Alle Inertialsysteme sind gleichwertig. 1.2.2 Axiom 2: Impulssatz Eine Masse m, die sich mit der Geschwindigkeit v bewegt, besitzt den Impuls p = mv. Das wichtigste Grundgesetz der Mechanik besteht in der Aussage, dass zur zeitlichen Änderung des Impulses eine äußere Einwirkung in Form einer Kraft F notwendig ist: dp = F. dt (1.5) Bei konstanter Masse gilt das Beschleunigungsgesetz ma = F , a = v̇ = r̈. (1.6) Der Impulssatz wird auch Newtonsche Grundgleichung der Mechanik oder Newtonsche Bewegungsgleichung genannt. Er ist gleichzeitig Definition der Masse, Definition der Kraft und ein deterministisches Bewegungsgesetz. Definition der Masse: Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit Axiom 2 die Masse zu definieren. (i) Läßt man auf zwei verschiedene Massen m1 und m2 dieselbe Kraft F1 = F2 einwirken, so gilt m1 a1 = m2 a2 Wählt man m1 als Masseneinheit, so kann m2 durch Beschleunigungsmessungen bestimmt werden. (ii) Beim Stoß zweier Massen wirken entgegengesetzt gleiche Kräfte: F1 = −F2 , d.h. m1 v̇1 + m2 v̇2 = 0, m1 v1 + m2 v2 = const. In diesem Fall ist der Gesamtimpuls erhalten und man kann m2 /m1 durch Geschwindigkeitsmessungen bestimmen. Bei einem zentralen Stoß mit den Anfangsgeschwindigkeiten v1 6= 0, v2 = 0 besitzt Masse m2 nach dem Stoß die Geschwindigkeit v20 = 2m1 v1 m1 + m2 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull m 7 1,2 F1,2 = G m1 m2 v1 F 1 = - F2 R Abbildung 1.5: Massenbestimmung durch (i) Beschleunigungsmessung, (ii) Geschwindigkeitsmessung oder (iii) Messung der Zentrifugalkraft. Z 1,2 m 1,2 w (iii) Schließlich kann man auch die Zentrifugalkräfte Z1,2 = m1,2 aZ bei gleicher Zentrifugalbeschleunigung aZ bestimmen und erhält daraus Z2 m2 = . m1 Z1 Definition der Kraft: Nachdem Masse und Beschleunigung als Meßgrößen definiert sind, legt Axiom 2 die Kraft als Meßgröße fest. Ihre Einheit ist das Newton: 1N = 1kg m s2 Deterministisches Bewegungsgesetz: Im Rahmen der Mechanik besitzen Kräfte die allgemeine Form F = F (r, v, t). Die Bewegung eines Massenpunktes wird eindeutig durch die Bewegungsgleichung und Anfangswerte für den Ort und die Geschwindigkeit bestimmt. Man spricht von einer deterministischen Bewegung. Mathematisch handelt es sich um ein Anfangswertproblem für ein Differentialgleichungssystem 2. Ordnung r̈ = 1 F (r, v, t), m r(0) = r0 , v0 = v0 . (1.7) Unter recht allgemeinen Voraussetzungen existiert eine eindeutige Lösung r = r(t, r0 , v0 ). Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 8 Gültigkeitsgrenzen der Mechanik Die Bewegungsgesetze der Mechanik erlauben im Prinzip die exakte Vorhersage der zukünftigen Entwicklung des Systems. Sie sind streng deterministisch, d.h. der zukünftige Zustand wird eindeutig durch die Kenntnis des Anfangszustandes zu einem Zeitpunkt bestimmt. Die Erfolge der Newtonschen Mechanik haben anfänglich zu der Ansicht geführt, dass alle Naturvorgänge exakt den mechanischen Gesetzen gehorchen und durch diese erklärt werden können (mechanistisches Weltbild). Heute wissen wir, dass die Mechanik ein mathematisches Modell ist, welches empirische Beobachtungen nur innerhalb bestimmter Gültigkeitsgrenzen beschreiben kann. Die folgenden Beispiele sollen dies verdeutlichen: • Die Vorhersagbarkeit eines Systems wird durch die Quantentheorie (Unschärferelation) prinzipiell eingeschränkt. Die Größe der Quanteneffekte wird durch das Plancksche Wirkungsquantum ~ charakterisiert. Man unterscheidet daher zwischen klassischer Mechanik (~ → 0) und der Quantenmechanik (~ 6= 0). • Für Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit c müssen die Gesetze der Mechanik entsprechend der speziellen Relativitätstheorie modifiziert werden. Man unterscheidet hierbei die nichtrelativistische Mechanik (v c) und die relativistische Mechanik (v ≈ c). • In starken Gravitationsfeldern ist die Newtonsche Theorie der Gravitationskräfte nicht mehr anwendbar. Die relativistische Gravitationstheorie von Einstein führt Gravitationskräfte auf Trägheitskräfte zurück, die infolge der Krümmung des Raumes durch Massen auftreten. • Die Theorie der nichtlinearen Dynamik zeigt, dass der Vorhersagbarkeit eines nichtlinearen Systems bereits im Rahmen der Newtonschen Mechanik prinzipielle Grenzen gesetzt sind. Die Lösungen nichtlinearer Bewegungsgleichungen hängen i.a. in komplizierter Weise von den Anfangsbedingungen ab und können bei beliebig kleinen Änderungen des Anfangszustandes zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen (deterministisches Chaos). 1.2.3 Axiom 3: actio=reactio Schwache Form: Das actio=reactio Axiom in der schwachen Form postuliert die Gleichheit von Kraft und Gegenkraft. Sei F12 die Kraft, die der Massenpunkt 2 auf den Massenpunkt 1 ausübt und F21 die Gegenkraft, die der Massenpunkt 1 auf den Massenpunkt 2 ausübt. Dann gilt F12 = −F21 . (1.8) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 9 Dies gilt auch für eine grosse Masse (Erde) und eine kleine Masse (Apfel). Auf beide Massen wirkt betragsmässig dieselbe Kraft, die Beschleunigungen sind aber umgekehrt proportional zur Masse. Eine unendlich grosse Masse erfährt keine Beschleunigung. Starke Form: In der starken Form verlangt das actio=reactio Axiom zusätzlich die Gleichheit von Drehmoment und Gegendrehmoment. Sei N12 = r1 × F12 das Drehmoment, das der Massenpunkt 2 auf den Massenpunkt 1 ausübt und N21 = r2 × F21 das Gegendrehmoment, das der Massenpunkt 1 auf den Massenpunkt 2 ausübt. Dann gilt F12 = −F21 und N12 = −N21 . (1.9) Die Summe der Drehmomente ergibt r1 × F12 + r2 × F21 = (r1 − r2 ) × F21 = 0. (1.10) Daraus folgt, dass die Wechselwirkungskräfte entlang der Verbindungslinie der beiden Massenpunkte gerichtet sein müssen. Abbildung 1.6: Links: Actio=reactio gilt für die Kräfte aber nicht für die Drehmomente. Rechts: Actio=reactio gilt für die Kräfte und für die Drehmomente. Die Kräfte sind in diesem Fall nicht nur entgegengesetzt gleich sondern auch entlang der Verbindungslinie der Massen gerichtet. Zusatz Greifen an einem Körper mehrere Kräfte an, so addieren sich diese vektoriell, X F = F i. (1.11) i Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 10 Dies wird als Superpositionsprinzip der Kräfte oder als Regel vom Parallelogramm der Kräfte bezeichnet. Es wurde von Newton als Zusatz zu den Bewegungsgesetzen angegeben. 1.3 Vektoren 1.3.1 Vektor Ein Vektor ist eine Größe, die durch einen Betrag und eine Richtung festgelegt wird. Vektoren unterscheiden sich dadurch von Skalaren, wie z.B. der Masse, die nur einen Betrag aber keine Richtung besitzen. Vektoren können als eine geradlinige Verschiebung eines Punktes betrachtet und in Form eines Verschiebungspfeils dargestellt werden. Im folgenden wird die Notation a für Vektoren benutzt. Gebräuchlich sind → a. auch die Schreibweisen a oder − Addition 1. Vektoraddition: a + b = c Die Addition ist definiert als Hintereinanderausführung zweier Verschiebungen a und b. Das Ergebnis c ist wieder eine Verschiebung. Sie entspricht der Diagonalen in dem durch die beiden Vektoren a und b aufgespannten Parallelogramm. 2. Nullvektor: a + 0 = a 3. Inverser Vektor: a + (−a) = 0 Die Subtraktion a − b ist definiert als die Addition des inversen Vektors: a + (−b) 4. Kommutativgesetz: a + b = b + a 5. Assoziativgesetz: a + (b + c) = (a + b) + c Vielfaches Sei α 6= 0 eine reelle Zahl. Der Vektor αa besitzt den α-fachen Betrag von a und ist parallel (α > 0) oder antiparallel (α < 0) zu a gerichtet. 1. α(βa) = (αβ)a 2. α(a + b) = αa + βb 3. (α + β)a = αa + βa Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.3.2 11 Skalarprodukt Für zwei Vektoren a und b, die den Winkel ϕ einschließen, wird das Skalarprodukt (Innere Produkt) definiert durch a · b = ab cos ϕ. (1.12) Hierbei bezeichnet a den Betrag von a, b cos ϕ den Betrag der Projektion von b auf a. Der Betrag eines Vektors a wird auch mit |a| bzw. kak bezeichnet. b Abbildung 1.7: Skalarprodukt: Multiplikation von a mit der Komponente b cos ϕ von b in Richtung von a. a 1. a · b = b · a 2. (αa) · b = a · (αb) = α(a · b) 3. (a + b) · c = a · c + b · c 4. Orthogonalitätsbedingung: a · b = 0 √ 5. Betrag: a = a · a ⇐⇒ a⊥b Orthonormalbasis Ein Einheitsvektor e ist ein Vektor mit Betrag e = 1. Die Einheitsvektoren entlang der kartesischen Koordinatenachsen bilden eine orthonormale Basis, d.h. die Basisvektoren sind Einheitsvektoren, die paarweise zueinander orthogonal sind, 0 i 6= j ei · ej = δij = (1.13) 1 i=j Man nennt δij das Kroneckersymbol. Es bezeichnet die Elemente der Einheitsmatrix. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 12 Komponentendarstellung Ein Vektor kann durch seine Komponenten in einer orthonormalen Basis dargestellt werden X a= ai ei , ai = a · ei (1.14) i Für das Skalarprodukt zweier Vektoren gilt die Darstellung a·b= P (1.15) ai b i . i Dies folgt aus: ! a·b= X ai ei ·b= i 1.3.3 X ai (ei · b) = i X ai bi . i Vektorprodukt Für zwei Vektoren a und b, die den Winkel ϕ einschließen, wird das Vektorprodukt (Äußere Produkt, Kreuzprodukt) definiert durch a × b = ab sin ϕ e. (1.16) Hierbei bezeichnet e einen Einheitsvektor, der auf a und b orthogonal ist und mit diesen ein Rechtssystem bildet. Der Betrag des Vektorprodukts ist gleich der Fläche des von den Vektoren a und b aufgespannten Parallelogramms. Die Richtung des Vektorprodukts ist die Richtung der Flächennormale. 1. a × a = 0 2. a × b = −b × a 3. α(a × b) = (αa) × b = a × (αb) 4. a × (b + c) = a × b + a × c 5. Parallelitätsbedingung: a × b = 0 ⇐⇒ akb Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 13 a b Abbildung 1.8: Vektorprodukt: Multiplikation von a mit der Komponente b sin ϕ von b senkrecht zu a. Das Produkt ist gleich dem Flächeninhalt des von a und b gebildeten Parallelogramms a Vektorprodukt der Basisvektoren e1 × e2 = e3 , e2 × e3 = e1 , e3 × e1 = e2 , e2 × e1 = −e3 , e3 × e2 = −e1 , e1 × e3 = −e2 . (1.17) Allgemein definiert die i-te Komponente des Kreuzproduktes des j-ten mit dem k-ten Einheitsvektors den Levi-Civita-Tensor (Epsilon-Tensor): zykl. Vertauschung von 123 1 −1 anitzykl. Vertauschung von 123 . ei · (ej × ek ) = ijk = (1.18) 0 sonst Komponentendarstellung a b − a b 2 3 3 2 P a × b = ijk aj bk ei = a3 b1 − a1 b3 ijk a1 b 2 − a2 b 1 (1.19) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 14 Dies folgt aus: ! ei · (a × b) = ei · X ! × aj ej X j = X = X bk ek k aj bk ei · (ej × ek ) jk ijk aj bk . jk Doppelte Produkte 1. Spatprodukt: a · (b × c) = c · (a × b) = b · (c × a) a1 b 1 c 1 X a · (b × c) = ijk ai bj ck = det a2 b2 c2 a3 b 3 c 3 ijk 2. Grassmannprodukt: a × (b × c) = b(a · c) − c(a · b) 3. Lagrangeprodukt: (a × b) · (c × d) = (a · c)(b · d) − (b · c)(a · d) 1.3.4 Vektordifferentiation Für vektorwertige Funktionen a(t), b(t) gilt P 1. Differentiation: ddta = ȧ = ȧi ei i 2. Produktregel: d dt (a · b) = ȧ · b + a · ḃ, d dt (a × b) = ȧ × b + a × ḃ . Die Produktregel und andere Ableitungsregeln können durch komponentenweise Berechnung leicht bestätigt werden. 1.3.5 Vektordifferentialoperatoren Für skalare Felder U (x) und Vektorfelder a(r) definiert man die Differentialoperatoren: 1. Nabla-Operator: ∇ = ex ∂∂x + ey ∂∂y + ez ∂∂z 2. Gradient: ∇U = ex ∂U + ey ∂U + ez ∂U ∂x ∂y ∂z Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3. Divergenz: ∇ · a = ∂ax ∂x + ∂ay ∂y + 15 ∂az ∂z 4. Rotation: ∇×a= X ∂ak ei = ∂xj ijk ijk 1.4 ∂az ∂y ∂ax ∂z ∂ay ∂x y − ∂a ∂z z − ∂a ∂x x − ∂a ∂y Erhaltungssätze Gegeben sei ein Systems von N Massenpunkten, die sich unter dem Einfluss einer externen Kraft und von paarweisen Wechselwirkungskräften bewegen. Die Bewegungsgleichungen lauten ν = 1, 2, 3 · · · , N . X Fν = Fνe + Fνµ . mν r̈ν = Fν , (1.20) µ,µ6=ν Hierbei ist Fνe die externe Kraft auf mν und Fνµ die Wechselwirkungskraft von mµ auf mν . Im Rahmen der Newtonschen Axiome lassen sich für ein System von Massenpunkten Erhaltungssätze für den Impuls, den Drehimpuls und die Energie ableiten. 1.4.1 Impulssatz Für die Impulsänderung des ν-ten Massenpunktes gilt (1.20). Summiert man beide Seiten über ν, so folgt der Impulssatz für das Gesamtsystem Ṗ = Fe , P = P mν v ν , Fe = ν P Fνe . (1.21) ν Hierbei bezeichnet P den Gesamtimpuls und Fe die externe Gesamtkraft. Die interne Gesamtkraft verschwindet wegen des 3. Axioms (schwache Form) X X X Fνµ = Fνµ + Fνµ ν,µ, ν6=µ = ν<µ ν>µ X X ν<µ Fνµ + ν<µ Fµν = X Fνµ + Fνµ = 0. (1.22) ν<µ Gibt es keine äußeren Kräfte, so bezeichnet man das System als abgeschlossen. Für ein abgeschlossenes System ist der Gesamtimpuls erhalten, F e = 0 ⇒ P = P 0 = const. (1.23) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.4.2 16 Drehimpulssatz Der Drehimpuls Lν und das Drehmoment Nν des ν-ten Massenpunktes bezüglich des Koordinatenursprungs werden definiert durch Lν = mν rν × vν , Nν = rν × Fν . (1.24) Der Drehimpulssatz für den ν-ten Massenpunkt lautet L̇ν = mν ṙν × vν + mν rν × v̇ν = rν × Fν = Nν . (1.25) Summiert man auch hier über alle Massepunkte, so folgt der Drehimpulssatz für das Gesamtsystem, L̇ = N e , L= X mν r ν ×v ν , Ne = X ν r ν ×F νe . (1.26) ν Hierbei bezeichnet L den Gesamtdrehimpuls und N e das externe Gesamtdrehmoment. Das interne Gesamtdrehmoment verschwindet wegen des 3. Axioms (starke Form). Dies folgt analog zu (1.22), indem man dort Fνµ durch Nνµ ersetzt. Wird auf das System kein externes Drehmoment ausgeübt, dann gilt der Drehimpulserhaltungssatz Ne = 0 ⇒ L = const. (1.27) Flächensatz: Eine geometrische Deutung der Drehimpulserhaltung für einen Massenpunkt gibt der Flächensatz. Der Ortsvektor zum Massenpunkt überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. Beweis: Im Zeitintervall dt bewegt sich der Massenpunkt um dr = vdt. Hierbei überstreicht der Ortsvektor die Fläche 1 1 dS = |r×dr| = Ldt. 2 2m (1.28) Bei konstantem Drehimpuls ist die Flächenänderungsrate dS/dt konstant. 1.4.3 Energiesatz Die kinetische Energie eines Massenpunktes mit der Masse m und der Geschwindigkeit v wird definiert durch T = 1 mv 2 . 2 (1.29) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 17 Abbildung 1.9: Ist der Drehimpuls erhalten, so werden vom Ortsvektor r in gleichen Zeiten gleiche Flächen überstrichen. Die kinetische Energie ist richtungsunabhängig. Sie hängt nur vom Betragsquadrat v 2 = v · v ab. Für die zeitliche Änderung der kinetischen Energie erhält man mit Hilfe der Bewegungsgleichung dT = mv · v̇ = F · v. dt Man bezeichnet diese Änderung als die von der Kraft verrichtete Leistung P =F ·v . (1.30) Im Zeitintervall dt ändert sich der Ort des Massenpunktes um dr = vdt. Man bezeichnet dW = P dt = F ·dr . (1.31) als die von der Kraft F längs des vektoriellen Wegelementes dr geleistete Arbeit. Nur die Kraftkomponente parallel zum Wegelement verrichtet Arbeit. Zum Beispiel verrichtet die Lorentzkraft keine Arbeit, wenn sich eine Ladung q in einem Magnetfeld B mit der Geschwindigkeit v bewegt: q dW = F ·vdt = (v×B)·vdt = 0. c Die Ladung bewegt sich hier auf einer Kreisbahn und die Kraft verändert daher nur die Richtung aber nicht den Betrag der Geschwindigkeit. Bewegt sich der Massenpunkt zwischen den Zeitpunkten t0 und t1 von einem Anfangspunkt r 0 zu einem Endpunkt r 1 entlang einer Kurve γ, so erhält man für diesen Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 18 Abbildung 1.10: Für jedes Wegelement dr verrichtet die Tangentialkomponente der Kraft F die Arbeit dW = F ·dr (links). Die Gesamtarbeit, die zwischen einem Anfangspunkt 1 und einem Endpunkt 2 verrichtet wird, hängt im allgemeinen vom Weg ab (rechts). Für den Weg γ1 ist die Tangentialkomponente der Kraft immer kleiner als für den Weg γ2 . Weg den Energiesatz Zt1 Z F ·dr = T1 − T0 = γ F (r(t), v(t), t)·v(t)dt . (1.32) t0 Die Änderung der kinetischen Energie ist gleich der gesamten von der Kraft auf dem Weg verrichteten Arbeit. Im allgemeinen hängt die von einer Kraft F = F (r(t), ṙ(t), t) verrichtete Arbeit vom Verlauf der Bahnkurve r(t) ab (Abb. 1.10). Energieerhaltung Ein wichtiger Spezialfall liegt vor, wenn die Arbeit wegunabhängig ist, d.h. für alle Wege zwischen zwei Endpunkten hängt die Arbeit nur von der Lage der Endpunkte ab. In diesem Fall gibt es einen Energieerhaltungssatz und die Kraft wird als konservativ bezeichnet. Ein Beispiel einer konservativen Kraft ist die Schwerkraft. Für einen beliebigen Weg von der Höhe z0 auf die Höhe z1 verrichtet die Schwerkraft G = −mgez immer die Arbeit Zr 1 Zz1 W = dr·G = dz(−mg) = −mg(z1 − z0 ) = U (z0 ) − U (z1 ). z0 r0 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 19 Hierbei ist U (z) = mgz die potentielle Energie, die nur von der Höhe des Körpers abhängt. Ist die Arbeit wegunabhängig, so kann man allgemein eine potentielle Energie R U (r) = − F ·dr (1.33) definieren. Ohne Einschränkung kann man einen beliebigen Weg wählen und entlang dieses Weges mit der Bogenlänge als Kurvenparameter eine Stammfunktion berechnen, Z dr . U (r) = − (F ·t) ds , t= ds Die Arbeit ist dann die Differenz der potentiellen Energien in den Endpunkten des Weges, r 1 Zr 1 (1.34) W = F ·dr = −U (r) = U (r 0 ) − U (r 1 ) . r 0 r0 Aus dem Energiesatz (1.32) folgt mit (1.34) T1 + U (r 1 ) = T0 + U (r 0 ) = E. Da der Endpunkt beliebig gewählt werden kann, bleibt die Gesamtenergie E bei der Bewegung r = r(t) mit der Geschwindigkeit v = v(t) konstant und es gilt der Energieerhaltungssatz 1 mv 2 + U (r) = E 2 (1.35) Konservative Kräfte Es stellt sich nun die Frage, welche Kräfte konservativ sind, d.h. ein Potential besitzen. Dazu nehmen wir an, dass ein Potential existiert und leiten daraus die allgemeine Form des zugehörigen Kraftfeldes her. Es existiere ein Potential U (r), so dass die Arbeit wegunabhängig ist und der Energiesatz (1.35) gilt. Dann erhält man durch Zeitableitung dU dT + = (F + ∇U )·v = 0 . (1.36) dt dt Allgemein kann das Differential einer Funktion f (r) mit Hilfe des Gradienten angegeben werden, df = ∂f ∂f ∂f dx + dy + dz = dr·∇f. ∂x ∂y ∂z (1.37) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 20 Aus (1.36) folgt, dass der Vektor F +∇U senkrecht auf der Geschwindigkeit v steht. Mit einem beliebigen Vektor A gilt daher für konservative Kräfte F = −∇U + v×A. (1.38) Insbesondere haben geschwindigkeitsunabhängige konservative Kräfte die einfache Form F = −∇U . (1.39) Ein notwendiges und hinreichendes Kriterium dafür, dass eine geschwindigkeitsunabhängige Kraft in einem einfach zusammenhängenden Gebiet konservativ ist, lautet ∇ × F = 0. (1.40) Die Bedingung ist notwendig. Ist F konservativ, so folgt daraus notwendig (1.40). Denn eine konservative ortsabhängige Kraft ist nach (1.39) aus einem Potential ableitbar und die Rotation des Gradienten verschwindet: (∇ × F )i = − X jk ijk X X ∂2U ∂2U ∂2U ikj ijk =− = = 0. ∂xj ∂xk ∂xk ∂xj ∂xj ∂xk kj jk Umgekehrt kann man auch zeigen, dass die Bedingung (1.40) hinreichend dafür ist, dass die Arbeit wegunabhängig ist. Dies folgt aus dem Stokeschen Integralsatz, der in der Vektoranalysis und in der Elektrostatik behandelt wird. 1.5 Eindimensionale Bewegungen Im folgenden betrachten wir eindimensionale Bewegungen x = x(t), die einer Bewegungsgleichung 2. Ordnung mẍ = F (x, ẋ, t) mit den Anfangsbedingungen x(0) = x0 , v(0) = v0 genügen. Die wesentliche physikalische Einschränkung ist hierbei, dass die xKomponente der Kraft F (x, ẋ, t) unabhängig ist von den restlichen Koordinaten y, z und Geschwindigkeiten ẏ, ż des Massepunktes. Die Bewegung in der x-Richtung ist dann unabhängig von der Bewegung in der y oder z Richtung. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.5.1 21 Zeitabhängige Kraft Hängt die Kraft nur von der Zeit ab, F = F (t), so kann die Bewegungsgleichung durch Integration direkt gelöst werden, 1 v(t) = v0 + m Zt dt0 F (t0 ) 0 Zt x(t) = x0 + dt0 v(t0 ) 0 1.5.2 Geschwindigkeitsabhängige Kraft Ist die Kraft nur von der Geschwindigkeit abhängig, F = F (v), so bestimmt man zunächst die Funktion t = t(v) durch dt(v) 1 m = = dv v̇ F (v) v Z m t = dv 0 F (v 0 ) (1.41) v0 Die gesuchte Funktion v = v(t) ist die Umkehrfunktion von t = t(v). Die Umkehrfunktion existiert lokal in der Umgebung eines Punktes v∗ falls t0 (v∗ ) 6= 0. Dann ist dt = t0 (v∗ )dv nach dv = dt/t0 (v∗ ) auflösbar. Mit v(t) erhält man x(t) durch Integration Zt x(t) = x0 + dt0 v(t0 ). (1.42) 0 1.5.3 Ortsabhängige Kraft Besondere Bedeutung haben Kräfte F = F (x), die nur vom Ort abhängen. Für diese Kräfte existiert ein Energieerhaltungssatz. Multipliziert man die Bewegungsgleichung mit ẋ, so gilt mẍẋ = F (x)ẋ, x(t) Z d 1 d mẋ2 = dx0 F (x0 ) . dt 2 dt a Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 22 Definiert man die kinetische Energie T (v) und die potentielle Energie U (x) durch 1 T (v) = mv 2 , 2 Zx U (x) = − dx0 F (x0 ), U (a) = 0 (1.43) a mit einem beliebigen Bezugspunkt a, so folgt daraus der Energieerhaltungssatz d (T + U ) = 0, dt T (v) + U (x) = E. (1.44) Die Gesamtenergie E ist eine Konstante, die bei der Bewegung, x = x(t), v = v(t) erhalten bleibt. Bewegung im Potential, Umkehrpunkte, Gleichgewichte Aus dem Energiesatzes können wichtige Folgerungen für die Bewegung des Massepunktes gezogen werden. Dazu verwendet man häufig eine graphische Darstellung der Energie als Funktion der Koordinate x (Abb. (1.11)). Die potentielle Energie y = U (x) ist eine Funktion von x, die Gesamtenergie y = E eine vorgegebene Konstante. Die kinetische Energie am Ort x ergibt sich aus der Differenz T = E − U (x). Da die kinetische Energie nie negativ sein kann, ist die Bewegung auf Gebiete mit E − U (x) > 0 eingeschränkt, d.h. auf diejenigen Gebiete in denen die Potentialkurve y = U (x) unterhalb der horizontalen Geraden y = E verläuft. Die Umkehrpunkte x = xu der Bewegung werden definiert durch die Nullstellen von E − U (xu ) = 0. (1.45) An den Umkehrpunkten gilt T = 0 und daher auch v = 0. Im Umkehrpunkt ist die Kraft i.a. ungleich Null, so dass die Bewegung nicht zur Ruhe kommt, sondern nur ihre Richtung umkehrt. Aus der Definition des Potentials folgt, dass die Kraft immer in der Richtung des abnehmenden Potentials gerichtet ist, dU (x) . (1.46) dx Verläuft eine Bahn zwischen zwei Umkehrpunkten, so ist die Bewegung periodisch. F (x) = − Gleichgewichtspunkte x = xg , die eine mögliche Ruhelage darstellen, werden definiert durch die Nullstellen der Kraft, bzw. die Extrema des Potentials, F (xg ) = − dU (xg ) =0. dx (1.47) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 23 Um die Stabilität eines solchen Kräftegleichgewichts zu untersuchen, entwickelt man das Potential um den Gleichgewichtspunkt bis zur zweiten Ordnung, 1 d2 U (xg ) dU (xg ) (x − xg ) + (x − xg )2 . dx 2 dx2 Wegen der Gleichgewichtsbedingung (1.47) verschwindet die erste Ordnung, so dass die Kraft durch die zweite Ordnung bestimmt wird, U (x) = U (xg ) + d2 U (xg ) (x − xg ). dx2 Abhängig vom Vorzeichen der zweiten Ableitung des Potentials unterscheidet man stabile und instabile Gleichgewichte, F (x) = − d2 U (xg ) > 0, stabil dx2 d2 U (xg ) < 0, instabil dx2 Ein stabiles Gleichgewicht entspricht also einem Potentialminimum, ein instabiles einem Potentialmaximum. y y= U(x) E5 E4 E3 E2 E1 x Abbildung 1.11: Bewegung im Potential U(x) bei verschiedenen Energien. E1 : Stabiles Gleichgewicht, E2 : Periodische Bewegung im linken Potentialminimum, stabiles Gleichgewicht im rechten Potentialminimum, E3 : Periodische Bewegungen in beiden Minima, E4 : Instabiles Gleichgewicht, Grenzkurve zwischen den periodischen Bewegungen unterhalb und oberhalb des Potentialmaximums, E5 : Periodische Bewegung oberhalb des Potentialmaximums. Phasenebene Der Phasenraum einer eindimensionalen Bewegung ist die durch (x, p) aufgespannte Phasenebene. Die Kurven, die eine Bewegung in der Phasenebene durchläuft, werden durch den Energiesatz bestimmt, p p2 + U (x) = E, p = ± 2m(E − U (x)). 2m Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 24 Abbildung (1.12) zeigt die der Potentialdarstellung (1.11) entsprechenden Kurven in der Phasenebene. Die Kurven werden im Uhrzeigersinn durchlaufen. Kurven zu verschiedenen Energien dürfen sich nicht schneiden, da sie durch eine Anfangsbedingung (x, p) bereits eindeutig festgelegt sind. Sie bilden daher ein System ineinander geschachtelter Ringe um die stabilen Gleichgewichtspunkte. Die Kurve durch den instabilen Gleichgewichtspunkt nennt man Separatrix, da Sie Bereiche mit qualitativ verschiedenen Kurven voneinander trennt. p Abbildung 1.12: Bewegung in der Phasenebene. Die einzelnen Kurven entsprechen den Energien in Abbildung (1.11). Die auf der x-Achse hervorgehobenen Punkte sind die Gleichgewichtspunkte. Durch den mittleren instabilen Gleichgewichtspunkt geht die Separatrix. x Zeitabhängigkeit der Bewegung, Periode Ausgehend vom Energiesatz erhält man für die Geschwindigkeit den Ausdruck, r dx 2 =± (E − U (x)). v= dt m Das Vorzeichen wird durch das Vorzeichen der Anfangsgeschwindigkeit und nachfolgende Vorzeichenwechsel an den Umkehrpunkten bestimmt. Damit lässt sich zunächst die Funktion t = t(x) als Integral darstellen dt = dx 1 dx dt Zx t(x) = x0 = 1 v(x, E) dx0 q . ± m2 (E − U (x0 )) (1.48) Durch die Bildung der Umkehrfunktion erhält man aus t = t(x) die gesuchte Bewegung x = x(t). Die Umkehrfunktion existiert lokal für t0 (x) = 1/v 6= 0. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 25 Ist die Bewegung periodisch so erhält man die Periode T durch eine Integration über einen Umlauf. Sind die beiden Umkehrpunkte der Bahn x1 und x2 , dann gilt Zx2 T = q x1 2 (E m Zx2 = 2 1.6 + − U) x2 dx q − m2 (E − U ) dx q x1 Zx1 dx 2 (E m (1.49) − U) Bewegung im Zentralpotential Die Bewegung eines Massenpunktes unter Einwirkung einer konservativen isotropen Kraft stellt ein Grundproblem der klassischen Mechanik dar, das aufgrund von Erhaltungssätzen vollständig gelöst werden kann. Bei der Bewegung einer kleinen Masse um eine große Masse ist wegen der Gleichheit von actio und reactio die Beschleunigung der großen Masse sehr viel kleiner als die der kleinen Masse. Daher kann man die Bewegung der kleinen Masse näherungsweise als Einkörperproblem mit einem festen Kraftzentrum behandeln. Auch das allgemeine Zweikörperproblem kann auf ein Einkörperproblem reduziert werden, bei dem sich dann aber eine effektive Masse um den gemeinsamen Schwerpunkt bewegt. 1.6.1 Zentralpotential und Zentralkraft Ein Zentralpotential bezeichnet ein radialsymmetrisches Potential, das nur vom Abstand zum Koordinatenursprung abhängt: U = U (r), r= p x2 + y 2 + z 2 . Die Äquipotentialflächen sind Kugelflächen. Beispiele: • Isotroper harmonischer Oszillator (Schwingungen) 1 U = kr2 , 2 k = const, • Gravitationspotential (Massen) bzw. Coulombpotential (Ladungen): α U= , α = const r (1.50) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 26 • Yukawapotential (Atomkerne): U= α exp(−κr), r α, κ = const • Lennard-Jones Potential (Moleküle): U= λ µ − 6, 12 r r λ, µ = const Die durch ein Zentralpotential definierte Kraft heißt Zentralkraft. Der Gradient zeigt in Richtung der Flächennormalen von U = U (r). Die abgeleitete Zentralkraft ist daher in radialer Richtung gerichtet und hängt betragsmäßig nur vom Abstand ab, F = −∇U (r) = F (r) rr , F (r) = − dUdr(r) . (1.51) Die kartesischen Komponenten des Gradienten von U (r) wurden hierbei nach der Kettenregel berechnet dU (r) ∂r dU (r) 1 dU (r) xi ∂U (r) = = (2xi ) = . ∂xi dr ∂xi dr 2r dr r (1.52) Die Bewegung eines Massenpunktes in einem Zentralpotential wird durch das Anfangswertproblem r mr̈ = F (r) , r r(0) = r0 , v(0) = v0 (1.53) beschrieben. Die allgemeine Lösung der Bewegungsgleichung enthält 6 Integrationskonstanten, die durch die Anfangsbedingungen bestimmt werden. Zur Lösung werden die Erhaltungssätze für den Drehimpuls und die Energie ausgenutzt. Diese legen 4 Integrationskonstanten fest. Nach Ausnutzung der Erhaltungssätze sind daher nur noch zwei Integrationen auszuführen. 1.6.2 Drehimpulserhaltung Eine Zentralkraft übt bezüglich des Koordinatenursprungs kein Drehmoment aus, N = r × F = F (r)r × r = 0. (1.54) L = mr × v = mr0 × v0 (1.55) Daher ist der Drehimpuls Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 27 erhalten. Ist L = 0, so sind r0 und v0 parallel gerichtet, d.h. die Bewegung erfolgt in radialer Richtung. Dieser Sonderfall entspricht einer eindimensionalen Bewegung mit einer ortabhängigen Kraft (Abschnitt 1.5.3). Bahnebene: Ist L 6= 0, so steht der Drehimpuls senkrecht auf der Bahnebene, die durch die Vektoren r0 und v0 aufgespannt wird. Wählt man ein Koordinatensystem, dessen z-Achse in Richtung des Drehimpulses gerichtet ist, so verläuft die Bahn in der xy-Ebene. Wegen der Radialsymmetrie des Potentials ist es zweckmäßig in der Bahnebene Polarkoordinaten (r, ϕ) einzuführen, x = r cos ϕ, y = r sin ϕ. (1.56) Der Bewegung (x(t), y(t)) des Massenpunktes in kartesischen Koordinaten entspricht eine Bewegung (r(t), ϕ(t)) in Polarkoordinaten. Die Geschwindigkeitskomponenten transformieren sich gemäß ẋ = ṙ cos ϕ − rϕ̇ sin ϕ, ẏ = ṙ sin ϕ + rϕ̇ cos ϕ . (1.57) Mit den Transformationsgleichungen (1.56), (1.57) erhält man für den Drehimpuls die Beziehung L = m(xẏ − y ẋ) = mr2 ϕ̇ . (1.58) Dieser bestimmt die Winkelgeschwindigkeit ϕ̇ als Funktion des Abstandes vom Kraftzentrum ϕ̇ = 1.6.3 L . mr2 (1.59) Energieerhaltung Da die Zentralkraft aus dem Zentralpotential ableitbar ist, gilt der Energierhaltungssatz 1 1 E = mv 2 + U (r) = v02 + U (r0 ). 2 2 (1.60) Für das Betragsquadrat der Geschwindigkeit gilt v 2 = ẋ2 + ẏ 2 = ṙ2 + r2 ϕ̇2 = ṙ2 + L2 . m2 r 2 (1.61) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 28 Im letzten Schritt wurde die Winkelgeschwindigkeit mit Hilfe des Drehimpulses eliminiert. Definiert man ein effektives Potential durch Uef f (r) = L2 + U (r) . 2mr2 (1.62) so erhält man einen Energiesatz für die Radialbewegung r = r(t), E = 21 mṙ2 + Uef f (r) . (1.63) Differenziert man (1.63) nach der Zeit, so erhält man die Bewegungsgleichung mr̈ = − dUef f L2 = + F (r) = mϕ̇2 r + F (r). dr mr3 (1.64) Als Kraft in radialer Richtung wirkt neben der Zentralkraft F (r) auch die ZentriL2 fugalkraft mϕ̇2 r. Der Zentrifugalkraft entspricht das Zentrifugalpotential 2mr 2 im effektiven Potential. 1.6.4 Bewegung und Bahnkurve Die Erhaltungssätze (1.59), (1.63) bilden ein System von 2 gekoppelten Differentialgleichungen 1. Ordnung für die Funktionen r(t) und ϕ(t). Zur eindeutigen Festlegung einer Lösung sind noch zwei Anfangsbedingungen r(0) = r0 , ϕ(0) = ϕ0 (1.65) erforderlich. Man kann die Radialbewegung r = r(t) als eine eindimensionale Bewegung in einem effektiven Potential Uef f (r) auffassen und entsprechend integrieren r Z r(t) 2 dr0 q (E − Uef f ), t=± . ṙ = ± m 2 r0 (E − U ) m ef f Die Lösung t = t(r) bestimmt implizit die Radialbewegung r = r(t). Damit kann die Winkelbewegung ϕ = ϕ(t) ebenfalls integriert werden, Zt ϕ(t) = ϕ0 + 0 L 0 dt . mr2 (1.66) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 29 Die Bewegung r = r(t), ϕ = ϕ(t) stellt eine Parameterdarstellung der Bahnkurve r = r(ϕ) mit dem Kurvenparameter t dar. Die Bahnkurve kann wegen dϕ ϕ̇ L = =± p 2 dr ṙ r 2m(E − Uef f ) (1.67) auch direkt durch das Integral Z r(t) ϕ = ϕ0 ± r0 Ldr p , r2 2m(E − Uef f ) (1.68) dargestellt werden. Die Umkehrung von ϕ = ϕ(r) ergibt r = r(ϕ). 1.6.5 Radialbewegung im effektiven Potential Die Radialbwegung wird durch das effektive Potential Uef f (r) bestimmt. Abbildung (1.13) zeigt das effektive Potential für die Potentiale U = αr2 und U = −α/r mit α > 0. Die Radialbewegung ist auf die Bereiche mit E > Uef f eingeschränkt. Punkte, in denen E = Uef f sind Umkehrpunkte der Radialbewegung. Falls die Bedingung E > Uef f nur in einem endlichen Intervall rmin < r < rmax erfüllt ist, spricht man von einer gebundenen Bahn. Bei einer gebundenen Bahn verläuft die Radialbewegung zwischen zwei Umkehrpunkten rmin und rmax . Abbildung 1.13: Effektives Potential Uef f = U + L2 /2mr2 für U = αr2 und U = −α/r. An den Umkehrpunkten der Radialbewegung gilt ṙ = 0 aber ϕ̇ 6= 0, nach (1.59). Daher dreht sich der Ortsvektor an diesen Umkehrpunkten in der Bahnebene weiter. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 30 Bei einer ungebundenen Bewegung kommt die Bahn aus dem Unendlichen, nähert sich dem Kraftzentrum bis auf einen minimalen Abstand r0 und entfernt sich dann wieder ins Unendliche. Abbildung 1.14: Bahnkurven einer ungebundenen Bewegung in einem anziehenden (rechts) und einem abstoßenden (links) Zentralpotential. Die Bahn nähert sich dem Zentrum bis zum minimalen Abstand r0 . 1.6.6 Winkelbewegung um das Kraftzentrum Einem Umlauf im effektiven Potential von rmin nach rmax und zurück nach rmin entspricht ein Winkelzuwachs Z rmax 2Ldr p (1.69) ∆ϕ = 2 2m(E − Uef f ) rmin r für den Umlauf des Teilchens um das Kraftzentrum. Die Bahn des Teilchens verläuft, wie in Abb. (1.15) dargestellt innerhalb eines Kreisringes, wobei sich die Radien zu zwei aufeinanderfolgenden Scheitelpunkten der Bahn am äußeren bzw. inneren Rand des Ringes um den Winkel (1.69) drehen. Die Bahn ist geschlossen, falls für ganzzahlige m und n die Bedingung m∆ϕ = n2π (1.70) erfüllt wird. Dann schließt sich die Bahn nach m Umläufen im effektiven Potential bzw. n Umläufen um das Kraftzentrum (Rosettenbahn). Ist ∆ϕ kein rationales Vielfaches von 2π, so ist die Bahn offen und erfüllt nach beliebig vielen Umläufen den gesamten Kreisring. Man kann zeigen, dass sie jedem Punkt des Kreisringes beliebig nahe kommt und bezeichnet solche Bahnen als ergodisch. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 31 Abbildung 1.15: Bahnkurve einer gebundenen Bewegung in einem Zentralpotential. Die Bahn verläuft innerhalb des Kreisringes zwischen rmin und rmax . Die Teilstücke der Bahn zwischen 2 Umkehrpunkten sind jeweils spiegelsymmetrisch bezüglich der vom Zentrum zu den Umkehrpunkten gerichteten Radien rmin bzw. rmax . 1.7 Kepler-Problem Die Bestimmung der Bewegung eines Massenpunktes in einem Zentralfeld der Form α U (r) = − , r F =− α r , r2 r α = const, (1.71) wird als das Kepler-Problem bezeichnet. Für α = γmM ist es auf die Planetenbewegung (Masse m) um die Sonne (Masse M ) anwendbar, wobei die Sonne als festes Zentrum behandelt wird. Im Rahmen der Newtonschen Theorie können die Keplerschen Planetengesetze hergeleitet und durch das universelle Gravitationsgesetz (1.71) begründet werden. Dies war einer der größten und überzeugendsten Erfolge der Newtonschen Mechanik. 1.7.1 Keplersche Gesetze 1.) Die Planetenbahnen sind Ellipsen. Die Sonne befindet sich in einem Brennpunkt der Ellipse. 2.) Der von der Sonne zum Planeten gerichtete Vektor überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. 3.) Für 2 Planetenbahnen verhalten sich die Quadrate der Umlaufzeiten wie die Kuben der großen Halbachsen. Das zweite Keplersche Gesetz ist der Flächensatz (1.28), der allgemein aus der Drehimpulserhaltung folgt. Das erste und dritte Gesetz werden im folgenden aus der Lösung des Kepler-Problems abgeleitet. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 32 Effektives Potential Abbildung 1.16: Effektives Potential für ein anziehendes 1/rPotential. Für negative Energien sind die Bahnen gebunden. Die Radialbewegung verläuft zwischen den Umkehrpunkten rmin und rmax . Für positive Energien existieren keine gebundenen Bahnen. Ein einfallendes Teilchen wird am Kraftzentrum gestreut und entfernt sich danach wieder beliebig weit. Das effektive Potential L2 α + (1.72) r 2mr2 besitzt das in Abb.(1.16) dargestellte Verhalten. Für L 6= 0 existiert ein Minimum bei L2 1 mα2 r∗ = , U∗ = − . (1.73) mα 2 L2 Demnach gibt es gebundene Bahnen für negative Energien im Intervall Uef f = − mα2 − 2 ≤ E < 0. 2L (1.74) Für positive Energien sind die Bahnen ungebunden. 1.7.2 Bahnkurven Die Bahnkurve r = r(ϕ) wird durch das Integral Z L dr q ϕ= r2 2m(E + αr ) − (1.75) L2 r2 bestimmt. Es ist hilfreich mit Hilfe von (1.73) die Parameter p = r∗ und = p (U∗ − E)/U∗ einzuführen. Explizit lautet diese Definition L2 p= , mα r = 1+ 2EL2 . mα2 (1.76) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 33 Damit erhält man durch quadratische Ergänzung L2 α 2m(E + ) − 2 r r m2 α2 2EL2 2p p2 − 2 = + L2 mα2 r r 2 2 L p 2 = − − 1 p2 r " 2 # L2 2 p/r − 1 = 1− . p2 Mit der Substitution ξ= p/r − 1 , dξ = − p 1 dr, r2 der Integrationsvariablen folgt Z dξ = arccos ξ + const. ϕ=− p 1 − ξ2 Die hierbei auftretende Integrationskonstante kann Null gesetzt werden. Dies entspricht einer Drehung des Koordinatensystems, so dass der Wert ξ = 1 für ϕ = 0 angenommen wird. Löst man nach r auf, so erhält man die Bahnkurve: r= p 1 + cos ϕ (1.77) Sie beschreibt Kegelschnitte mit Parameter p und Exzentrizität . Für < 1 sind dies Ellipsen, für > 1 Hyperbeln, für = 1 Parabeln. Eine Kreisbahn ( = 0) ist ein Spezialfall einer Ellipse. 1.7.3 Ellipsenbahnen Für im Intervall 0 < < 1 sind die Bahnkurven Ellipsen. Dieses Intervall entspricht dem Energieintervall (1.74) für gebundene Bahnen im effektiven Potential. Der Grenzfall = 0 entspricht dabei der Kreisbahn im Minimum des effektiven Potentials. Nach Abbildung (1.17) und gemäß der Polargleichung (1.77) bestehen für die Para- Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 34 meter der Ellipse folgende Relationen, 2a = r1 + r2 p rmax = r(π) = , p = r(π/2) 1− p 1 1 p 1 (rmin + rmax ) = + = a = . 2 2 1+ 1− 1 − 2 1 p 1 1 p ∆ = (rmax − rmin ) = − = = a . 2 2 1− 1+ 1 − 2 √ b2 + ∆2 = a2 , b = 1 − 2 a rmin = r(0) = p , 1+ Abbildung 1.17: Ellipse mit Halbachsen a, b, Halbparameter p und Exzentrität . Daraus erhält man für die große Halbachse a= L2 mα2 α p = = 2 2 1− mα 2|E|L 2|E| (1.78) und für die kleine Halbachse b= √ r 1 − 2 a = 2|E|L2 α L . =p 2 mα 2|E| 2m|E| (1.79) Der Halbparameter p ist eindeutig durch L bestimmt. Die große Halbachse a ist eindeutig durch E bestimmt. Abbildung (1.18) zeigt schematisch die Ellipsenbahnen als Funktion des Drehimpulses bei fester Energie und als Funktion der Energie bei festem Drehimpuls. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 35 Abbildung 1.18: Links: Bahnellipsen bei festem E und Variation von L. Die Kreisbahn besitzt den größtmöglichen Drehimpuls. Rechts: Bahnellipsen bei festem L und Variation von E. Die Kreisbahn besitzt die kleinstmögliche Energie. Umlaufperiode Aufgrund des Flächensatzes (1.28) gilt für eine Umlaufperiode T L T 2m r 2m 2πm α L m 3 p T = πab = = 2π a2 L L 2|E| α 2m|E| S = πab = Mit α = γmM ergibt sich für die Umlaufperiode T und die große Halbachse a der Zusammenhang. T2 = (2π)2 3 a γM (1.80) Da die Proportionalitätskonstante für alle Planeten und für alle Drehimpulse gleich groß ist, erhält man hieraus das dritte Keplersche Gesetz. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.7.4 36 Coulomb-Streuung Für > 1 sind die Bahnkurven Hyperbeln. Sie beschreiben die Streuung von Teilchen mit Energien E > 0. Ein wichtiges Anwendungsbeispiel ist die Streuung geladener Teilchen im Coulomb-Feld. Wir berechnen zunächst den Ablenkwinkel bei der Streuung eines einzelnen Teilchens und dann den differentiellen Wirkungsquerschnitt für die Streuung eines Teilchenstrahls in das Raumwinkelelement dΩ. 1.7.5 Stoßgeschwindigkeit und Stoßparameter Die Streuung eines Teilchens an einem festen Potential wird vollständig durch die Stoßgeschwindigkeit v0 und den Stoßparameter s des einfallenden Teilchens bestimmt. Der Stoßparameter ist der Abstand des Streuzentrums von der geradlinigen Bahn, auf der sich das Teilchen ohne Streuung bewegen würde. Diese Parameter legen die Energie und den Drehimpuls der Bahn fest. Bewegt sich das einfallende Teilchen asymptotisch in konstantem Abstand s von der x-Achse, r = x(t)ex + sey , mit der Geschwindigkeit v = v0 ex so gilt 1 E = mv02 , 2 L = mr × v = −msv0 ez . (1.81) Mit L2 = 2ms2 E erhält man für die entsprechenden Werte des Halbparamaters p und der Exzentrizität p = 2Es2 L2 = , mα α (1.82) r = 1.7.6 2EL2 1+ = mα2 s 1+ 2Es α 2 . Ablenkwinkel Das auslaufende Teilchen bewegt sich asymptotisch ebenfalls entlang einer Geraden. Diese ist gegenüber der x-Achse um den Ablenkwinkel ϑ geneigt. Für abstoßende Wechselwirkung gilt gemäß (1.82) und (1.77), α < 0, p < 0, 1 + cos ϕ < 0, ϕ(rmin ) = π. (1.83) Die Polarkoordinaten sind so zu wählen, dass ϕ = π für r = rmin gilt. Die Achse des Polarkoordinatensystems ist also von rmin zum Ursprung gerichtet (Abb. (1.19)). Bei anziehender Wechselwirkung gilt entsprechend α > 0, p > 0, 1 + cos ϕ > 0, ϕ(rmin ) = 0. (1.84) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull Abbildung 1.19: Streuung an einem abstoßenden Coulomb-Potential. Abbildung 1.20: Streuung an einem anziehenden Coulomb-Potential. 37 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 38 Hier zeigt die Achse des Polarkoordinatensystems vom Ursprung zum Punkt rmin (Abb. (1.20)). In beiden Fällen besteht zwischen dem Polarwinkel ϕ = ϕ0 und dem Ablenkwinkel ϑ der auslaufenden Asymptote der Zusammenhang ϑ = 2ϕ0 − π, ϕ0 = ϑ π + . 2 2 (1.85) Der Ablenkwinkel bei der Coulomb-Streuung läßt sich nun einfach bestimmen. Aus der Polargleichung (1.77), ergibt sich für die auslaufende Asymptote (r → ∞) die Bedingung ϑ π ϑ 1 + cos ϕ0 = 1 + cos + = 1 − sin = 0., 2 2 2 und für den Ablenkwinkel die Beziehung sin 1 ϑ = . 2 (1.86) Ersetzt man mit Hilfe von (1.82), so folgt 2 = 2Es α 2 1 sin (ϑ/2) 2 1 − sin2 ϑ/2 1 − 1 = = = sin2 ϑ/2 sin2 ϑ/2 cos ϑ/2 sin ϑ/2 2 (1.87) Daraus ergibt sich der gesuchte Zusammenhang zwischen dem Ablenkwinkel und dem Stoßparameter bei der Coulomb-Streuung ϑ s⊥ tan = , 2 s s⊥ = |α| . 2E (1.88) Hierbei bezeichnet s⊥ den Stoßparameter für eine 90o -Ablenkung (ϑ = π/2). Vorwärtsstreuung (ϑ = 0) entspricht dem Grenzfall s → ∞, Rückwärtsstreuung (ϑ = π) dem Grenzfall s → 0. 1.7.7 Wirkungsquerschnitt Die Teilchen eines Teilchenstrahls können durch Stöße mit einem anderen Teilchen abgelenkt und als Funktion des Ablenkwinkels mit einem Detektor nachgewiesen werden. Diesen Vorgang nennt man Streuung. Wir betrachten hier die Streuung eines Teilchenstrahls an einem festen Streuzentrum. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 39 Abbildung 1.21: Streuung von Teilchen aus dem Flächenelement dσ = sdsdϕ in das Raumwinkelelement dΩ = sin ϑdϑdϕ. Zur Definition des Wirkungsquerschnittes betrachte man einen Strahl monoenergetischer Teilchen, die von einem Streuzentrum in ein Raumwinkelelement gestreut werden (Abb. 1.21). Der Abstand der Bahn des ungestörten Teilchens vom Streuzentrum wird als Stoßparameter s bezeichnet. Teilchen, die durch den Kreisring zwischen s und s + ds hindurchtreten werden um einen Winkel zwischen ϑ und ϑ + dϑ abgelenkt. Einfallender Teilchenstrom: Die Anzahl der Teilchen, die pro Zeiteinheit durch die Fläche dσ hindurchtreten, sei dIein = jdσ; dσ = s|dϕ||ds| (1.89) Die Fläche wird hierbei immer positiv gezählt. Detektorfläche: Im Abstand R vom Streuzentrum werden die gestreuten Teilchen mit einem Detektor nachgewiesen. Die Detektorfläche ist dO = R2 sin ϑ|dϑ||dϕ| = R2 dΩ (1.90) Sie wird ebenfalls positiv gezählt. Raumwinkelelement: Da die Fläche vom Abstand R abhängt, verwendet man besser das Raumwinkelelement dO (1.91) dΩ = 2 = sin ϑ|dϑ||dϕ| R Gestreuter Teilchenstrom: Sei Ṅ die Rate der Teilchen, die in den Raumwinkel dΩ gestreut werden dIaus = Ṅ dΩ = Ṅ sin ϑ|dϑ||dϕ| (1.92) Differentieller Wirkungsquerschnitt: Da bei der Streuung keine Teilchen absorbiert werden sollen, gilt die Bilanz dIein = dIaus jdσ = Ṅ dΩ Ṅ dσ = j dΩ Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 40 Dieses Verhältnis bezeichnet den differentiellen Wirkungsquerschnitt und besitzt die Dimension einer Fläche. Experimentell misst man das auf der linken Seite stehende Verhältnis Ṅ /j. Theoretisch berechnet man die rechte Seite mit der aus der Bahnkurve resultierenden Funktion s = s(ϑ) s|ds||dϕ| s ds 1 dσ s . = = = dΩ sin ϑ|dϑ||dϕ| sin ϑ dϑ sin ϑ dϑ ds 1.7.8 (1.93) Streuung an harten Kugeln Abbildung 1.22: Streuung eines Teilchens an einer harten Kugel mit Radius a. Ein Teilchen werde an einer harten Kugel mit Radius a gestreut (Abb. 1.22). Die Beziehung zwischen dem Stoßparamter und dem Ablenkwinkel ergibt sich aus der Abbildung zu π−ϑ ϑ = a cos . s = a sin ϕ0 = a sin 2 2 Damit kann der Differentielle Wirkungsquerschnitt wie folgt berechnet werden: a ϑ ds = − sin dϑ 2 2 a cos ϑ2 a dσ ϑ a2 =− − sin = , mit: sin ϑ2 cos ϑ2 = 12 sin ϑ. (1.94) dΩ sin ϑ 2 2 4 Durch Integration über den Raumwinkel erhält man den totalen Wirkungsquerschnitt. Er entspricht hier der Querschnittsfläche der Kugel: Z σ= dΩ dσ a2 = · 4π = πa2 . dΩ 4 (1.95) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 1.7.9 41 Rutherfordscher Wirkungsquerschnitt Bei der Coulomb-Streuung wird der Zusammenhang zwischen dem Ablenkwinkel und dem Stoßparameter (Abb.1.23) durch die Formel (1.88) bestimmt. Damit ergibt sich folgende Berechnung des Wirkungsquerschnittes. Abbildung 1.23: Ablenkung eines Teilchens um einen Winkel ϑ bei einem Stoß mit Stoßparameter s. Ableitung ds/dϑ: ds |α| − 21 sin2 ϑ/2 − 12 cos2 ϑ/2 |α| 1 = =− 2 2 dϑ 2E 4E sin ϑ/2 sin ϑ/2 Differentieller Wirkungsquerschnitt: dσ |α| cos ϑ/2 1 |α| 1 = − ; − 2 dΩ 2E sin ϑ/2 sin ϑ 4E sin ϑ/2 α 2 1 . = 4 4E sin ϑ/2 sin ϑ = 2 sin (1.96) ϑ ϑ cos , 2 2 (1.97) Beispiel: Im Rutherfordschen Streuexperiment wurden α-Teilchen (Z1 = 2; E ≈ 4 − 8M eV ) an Goldkernen (Z2 = 79) gestreut. Mit α = −Z1 Z2 e2 erhält man den Rutherfordschen Wirkungsquerschnitt dσ = dΩ Z1 Z2 e2 4E 2 1 sin 4 ϑ 2 (1.98) Wird der Rutherfordsche Wirkungsquerschnitt im Experiment gemessen, so kann daraus geschlossen werden, dass die Streuzentren näherungsweise punktförmig sein müssen. Der Kernradius ist also kleiner als der minimale Stoßparameter rmin ≈ 30 . . . 60fm (1 fm = 10−15 m). Dadurch wurde das Rutherfordsche Atommodell bestätigt: Die Masse des Atoms ist in einem Atomkern konzentriert, dessen Ausdehnung sehr viel kleiner ist als die der Elektronenhülle (rAtom ≈ 1Å, 1Å=10−10 m). Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 42 Totaler Wirkungsquerschnitt: Z σ= dσ dΩ = dΩ Z2π Zπ dϕ 0 dσ dϑ sin ϑ = 2π dΩ 0 Zπ dϑ sin ϑ dσ dΩ (1.99) 0 Wegen der unendlichen Reichweite der Coulombwechselwirkung divergiert der totale Wirkungsquerschnitt. Man erhält einen endlichen Wirkungsquerschnitt, wenn man die Abschirmung der Ladung durch die Atomhülle berücksichtigt. 1.8 Zweikörperproblem Wir behandeln nun ein abgeschlossenes System aus zwei Massenpunkten, die miteinander wechselwirken. Dieses Zweikörperproblem kann mit Hilfe des Impulserhaltungssatzes auf ein Einkörperproblem zurückgeführt werden. Die Bewegungsgleichungen der beiden Teilchen besitzen die Form m1 r̈ 1 = F 12 , m2 r̈ 2 = F 21 . (1.100) Die Wechselwirkungskräfte sollen nur vom Abstand der Teilchen abhängen und das Gesetz von actio=reactio erfüllen: F 12 = F 12 (|r 1 − r 2 |), 1.8.1 F 12 = −F 21 . (1.101) Schwerpunkts- und Relativkoordinaten Das Gleichungssystem (1.100) kann durch die Einführung von Schwerpunkts- und Relativkoordinaten entkoppelt werden. Die Koordinatentransformation und ihre Umkehrtransformation werden durch die Vektorgleichungen R= 1 (m1 r 1 + m2 r 2 ) , M r1 = R − µ r, m1 r = r2 − r1 r2 = R + mit µ r, m2 (1.102) (1.103) m1 m2 m1 + m2 definiert. Man bezeichnet µ als die reduzierte Masse. Bei stark unterschiedlichen Massen entspricht die reduzierte Masse näherungsweise der kleineren Masse, d.h. M = m1 + m2 , µ= Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 43 Abbildung 1.24: Laborsystem und Schwerpunktssystem. µ ≈ m2 für m2 m1 . Bei gleichen Massen gilt m1 = m2 = 2µ, d.h. µ ist gegenüber den Massen m1,2 um den Faktor 1/2 reduziert. Der Relativvektor r ist vom Massenpunkt r 1 zum Massenpunkt r 2 gerichtet. Die Ortsvektoren im Schwerpunktssystem sind µ µ r, r 02 = r. m1 m2 Für die Impulse der Massenpunkte gilt die Transformation r 01 = − p1 = m1 V − µv, p2 = m2 V + µv, (1.104) mit V = Ṙ, 1.8.2 v = ṙ. Schwerpunkts- und Relativbewegung Durch die Addition der beiden Bewegungsgleichungen in (1.100) ergibt sich die Bewegungsgleichung für den Schwerpunkt: m1 r̈ 1 + m2 r̈ 2 = M V̇ = F 12 + F 21 = 0 (1.105) Da die Gesamtkraft verschwindet, ist der Gesamtimpuls erhalten und der Schwerpunkt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull V = V 0 = const, 44 R = R0 + V 0 t. (1.106) Für die Relativbewegung erhält man mit (1.104) und (1.106) die Bewegungsgleichung (1.107) ṗ2 = µr̈ = F 21 (r) Hierbei handelt es sich um ein Einkörperproblem für ein fiktives Teilchen mit der reduzierten Masse µ und dem Ortsvektor r unter Einwirkung der Kraft F 21 (r). Schwerpunktsystem (SS): Ein Bezugssystem in dem der Schwerpunkt im Koordinatenursprung ruht, R = V = 0, wird Schwerpunktsystem genannt. Für die Teilchenbewegung im SS gilt: r 1 (t) = − µ r(t), m1 r 2 (t) = µ r(t) m2 (1.108) p1 = −µv, p2 = µv. Die Impulse der beiden Teilchen sind entgegengesetzt gerichtet und betragsmäßig gleich groß. 1.8.3 Elastische Stöße Bei elastischen Stößen zweier Massen m1 und m2 gelten die Erhaltungssätze für Energie und Impuls. Die Geschwindigkeiten der Teilchen vor dem Stoß seien v1 und v2 . Ziel ist die Bestimmung der Geschwindigkeiten nach dem Stoß v10 und v20 . Aufgrund der Erhaltungssätze besteht das Ergebnis des Stoßes im Schwerpunktsystem in einer Drehung der Richtung der Relativgeschwindigkeit um den Ablenkwinkel ϑ. Die Geschwindigkeiten nach dem Stoß sind daher durch die Transformationsgesetze zwischen Labor- und Schwerpunktssystem und den Ablenkwinkel bestimmbar. Impulserhaltung: Aufgrund der Impulserhaltung kann sich beim Stoß nur die Relativgeschwindigkeit ändern. Die Schwerpunktgeschwindigkeit bleibt erhalten: V = V 0. (1.109) Der Strich kennzeichnet Größen nach dem Stoß. Im Schwerpunktsystem verschwindet der Gesamtimpuls vor und nach dem Stoß: P = µv − µv = 0, P 0 = µv 0 − µv 0 = 0. (1.110) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 45 Energieerhaltung: Aufgrund der Energieerhaltung kann sich beim Stoß nur die Richtung der Relativgeschwindigkeit ändern. Die Relativgeschwindigkeit vor dem Stoß sei v = vt, nach dem Stoß v 0 = v 0 t0 mit Einheitsvektoren t bzw. t0 in Richtung der Relativgeschwindigkeit. Im Schwerpunktssystem lautet der Energieerhaltungssatz µv 0 2 µv 2 , E0 = . (1.111) E = E 0, E= 2 2 Daraus folgt, dass der Betrag der Relativgeschwindigkeit erhalten ist, v = v0. Der noch unbestimmte Winkel zwischen t und t0 wird als Ablenkwinkel ϑ bezeichnet und hängt vom speziellen Wechselwirkungsgesetz ab. Die Geschwindigkeiten nach dem Stoß sind im Schwerpunktssystem v 01 = − µ vt0 , m1 v 02 = µ vt0 , m2 (1.112) und im Laborsystem v 01,L = V − µ vt0 , m1 v 02,L = V + µ vt0 . m2 (1.113) Kapitel 2 Lagrangesche Mechanik Die Behandlung von Systemen von Massenpunkten mit Zwangsbedingungen erfordert eine Erweiterung der Newtonschen Mechanik. Die Einführung von Zwangskräften führt zu den Lagrangegleichungen erster Art, die von generalisierten Koordinaten zu den Lagrangegleichungen zweiter Art. 2.1 2.1.1 Systeme mit Zwangsbedingungen Zwangsbedingungen Ein System aus N freien Massenpunkten besitzt 3N Freiheitsgrade. Diese entsprechen den Lagekoordinaten der Massenpunkte im dreidimensionalen Raum. Ist ein Massenpunkt Teil eines mechanischen Systems, so kann die Zahl seiner Freiheitsgrade durch äußere Vorgaben eingeschränkt sein. Beim ebenen Pendel bewegt sich die Masse auf einer Kreisbahn und besitzt daher nur noch einen Freiheitsgrad. Bedingungen, die die Zahl der Freiheitsgrade einschränken, werden Zwangsbedingungen genannt. Physikalische Systeme mit Zwangsbedingungen sind in der Technik sehr verbreitet. Bei mechanischen Maschinen werden die beweglichen Teile, wie Kolben und Räder, so geführt, dass meist schon ein Freiheitsgrad ausreicht um deren Stellung anzugeben. Die Reduktion der Anzahl der Freiheitsgrade auf wenige relevante Freiheitsgrade ist von prinzipieller Bedeutung. Viele Probleme werden erst auf diese Weise behandelbar. Ein starrer Körper besteht z.B. aus unendlich vielen Massenpunkten. Da wir aber wissen, dass die Abstände zwischen den Massenpunkten bei der Bewegung fest bleiben, reduziert sich das Problem auf eine Bewegung mit den sechs Freiheitsgraden der Translation und Rotation. Die folgenden Beispiele zeigen einige typische Zwangsbedingungen: 46 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull • Massenpunkt mit Ortsvektor r auf einer Ebene mit Normalenvektor n: n · r = 0. • Massenpunkt mit Ortsvektor r auf oder oberhalb einer Ebene mit Normalenvektor n: n·r≥0 • Massenpunkt auf der Oberfläche einer Kugel mit Radius R: r−R=0 • Starr verbundene Massenpunkte mit Abständen rij : 2 (r i − r j )2 − rij =0 • Massenpunkt auf rotierender Stange mit Richtung e(t). r × e(t) = 0 47 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 48 • Mittelpunkt des rollenden Rades: ẋ − Rϕ̇ = 0, 2.1.2 z−R=0 Zwangskräfte Zwangsbedingungen führen zu einer Erweiterung der Newtonschen Mechanik. Um die Zwangsbedingungen erfüllen zu können, werden in den Bewegungsgleichungen zusätzliche Kräfte eingeführt. Diese Kräfte werden als Zwangskräfte bezeichnet. Die Bewegungsgleichung eines Massenpunktes mit einer Zwangskraft Z lautet mr̈ = F + Z. Die Rolle der Zwangskraft soll zuerst an dem folgenden Beispiel illustriert werden. Schiefe Ebene Abbildung 2.1: Schiefe Ebene mit Schwerkraft G und Zwangskraft Z. Ein Massenpunkt bewege sich unter Einwirkung der Schwerkraft G = −mgez auf einer um den Winkel α geneigten schiefen Ebene (Abb.2.1). In einem um den Winkel α gedrehten Inertialsystem S 0 lauten die Bewegungsgleichungen mẍ0 = −mg sin α + Zx0 mz̈ 0 = −mg cos α + Zz0 (2.1) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 49 Um die Zwangsbedingung z 0 = 0 zu erfüllen, kann die Zwangskraft Zx0 = 0, Zz0 = mg cos α . gewählt werden. Dabei ist die Normalenkomponente Zz0 eindeutig durch die Zwangsbedingung bestimmt. Die Tangentialkomponente wird zu Null gewählt, da in dieser Richtung keine Zwangsbedingung vorliegt. Die Zwangskraft kompensiert hier gerade die Komponente der Schwerkraft in Richtung der Flächennormale. 2.2 2.2.1 Lagrangegleichungen erster Art Konfigurationsraum Für ein System von N Massenpunkten wird die Lage der N Massen durch 3N Koordinaten festgelegt. Eine gegebene Konfiguration kann daher durch einen Punkt in einem 3N -dimensionalen Raum, dem Konfigurationsraum, angegeben werden. Im Konfigurationsraum werden der Ortsvektor x, die Kraft F und die Zwangskraft Z in folgender Weise definiert x1 Fx,1 Zx,1 y1 Fy,1 Zy,1 z1 Fz,1 Zz,1 x2 Fx,2 Zx,2 y2 Fy,2 Zy,2 x= F = Z= (2.2) z2 , Fz,2 , Zz,2 . ··· ··· ··· xN Fx,N Zx,N yN Fy,N Zy,N zN Fz,N Zz,N Außerdem sei m eine 3N × 3N -Diagonalmatrix, die durch die Massen M1 , · · · , MN der Massenpunkte auf folgende Weise definiert ist, M1 0 · · · 0 M1 0 · · · · · · 0 M1 0 · · · · · · 0 M 0 · · · 2 · · · 0 M 0 2 . m= (2.3) · · · 0 M2 ··· MN 0 ··· 0 MN 0 ··· 0 MN Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 50 Mit dieser Notation lauten die Bewegungsgleichungen der Massenpunkte in Vektorund Koordinatenform m · ẍ = F + Z ⇐⇒ mi ẍi = Fi + Zi , i = 1, · · · , 3N . (2.4) wobei mi das i-te Diagonalelement von m bezeichnet. 2.2.2 Holonome Zwangsbedingungen Unter holonomen Zwangsbedingungen versteht man Zwangsbedingungen, die sich in Form einer Gleichung zwischen den Lagekoordinaten und eventuell der Zeit ausdrücken lassen. Im allgemeinen wird die Bewegung eines Systems durch mehrere holonome Zwangsbedingungen eingeschränkt, g l (x, t) = 0, l = 1, 2, 3, · · · , k. (2.5) Hierbei ist k die Anzahl der Zwangsbedingungen und l ist ein Index für die unterschiedlichen Zwangsbedingungen. Zeitabhängige Zwangsbedingungen, g = g(x, t), heißen rheonom, zeitunabhängige, g = g(x), skleronom. Im folgenden werden k holonome Zwangsbedingungen vorausgesetzt. Hyperflächennormale und virtuelle Verrückungen Eine holonome Zwangsbedingung definiert eine Hyperfläche im Konfigurationsraum. Eine virtuelle Verrückung bezeichnet eine infinitesimale Verschiebung δx eines Punktes auf einer momentanen Hyperfläche, die zu einer festen Zeit t = t0 vorliegt. Virtuelle Verrückungen müssen von den tatsächlichen Verschiebungen dx der Massenpunkte in einem Zeitintervall dt unterschieden werden, da sich in dieser Zeit die Zwangsbedingungen ändern können. Für virtuelle Verrückungen gilt l l g (x + δx, t0 ) − g (x, t0 ) = 3N X ∂g l (x, t0 ) i=1 ∂xi δxi = 0 (2.6) da sowohl x + δx als auch x auf der Hyperfläche liegen. Der Gradient Al (x, t) = ∂g l (x, t0 ) . ∂x (2.7) bzw. in Komponentenschreibweise ∂g l (x, t0 ) = , ∂xi ist orthogonal zu beliebigen virtuellen Verschiebungen. Er definiert daher die Richtung der Hyperflächennormalen. Ali (x, t) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 51 Abbildung 2.2: Hyperfläche mit Normale und virtueller Verrückung. 2.2.3 D’Alembertsches Prinzip Das d’Alembertsche Prinzip ist ein Postulat über die Richtung der Zwangskraft: Z · δx = 3N X Zi δxi = 0. (2.8) i=1 Die Zwangskraft ist orthogonal zu beliebigen virtuellen Verrückungen. Man sagt auch, die Zwangskräfte leisten keine virtuelle Arbeit. Hierbei ist aber zu beachten, dass die virtuelle Arbeit i.a. nicht die tatsächliche Arbeit darstellt. Das d’Alembertsche Prinzip definiert die Zwangskräfte. Daneben können in realen physikalischen Systemen auch andere Kräfte, wie z.B. Reibungskräfte, durch den Kontakt mit Führungselementen hervorgerufen werden. Eine alternative Formulierung des d’Alembertschen Prinzips erhält man, indem man die Zwangskräfte mit Hilfe der Bewegungsgleichung eliminiert, (F − m · ẍ) · δx = 0. (2.9) Ein Spezialfall des d’Alembertschen Prinzips ist das Prinzip der virtuellen Arbeit. Für ein Kräftegleichgewicht, bei dem alle Koordinaten zeitunabhängig sind, gilt die Gleichgewichtsbedingung, F · δx = 0. Im Gleichgewicht leisten die Kräfte keine virtuelle Arbeit. (2.10) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 52 Als Beispiel für das Prinzip der virtuellen Arbeit betrachten wir das Gleichgewicht eines Hebels (Abb.2.3). Die virtuellen Verrückungen der Massen m1,2 bei einer Drehung um den vektoriellen Drehwinkel δϕ sind jeweils δr 1,2 = δϕ×r 1,2 . Aus dem Prinzip der virtuellen Arbeit folgt F 1 ·(δϕ×r 1 ) + F 2 ·(δϕ×r 2 ) = δϕ·(r 1 ×F 1 + r 2 ×F 2 ) = 0. Der Hebel ist im Gleichgewicht, wenn sich die Drehmomente in Richtung der Drehachse zu Null addieren. Abbildung 2.3: Virtuelle Verrückungen eines Hebels aus der Gleichgewichtslage. 2.2.4 Bewegungsgleichungen mit Zwangskräften Mit Mitteln der Variationsrechnung kann man aus dem d’Alembertschen Prinzip die Bewegungsgleichungen mit Zwangskräften herleiten. Wir wollen diese hier lediglich angeben. Für jede Zwangsbedingung kann man die zugehörige Zwangskraft in der Form Z l = λ l Al (2.11) mit (2.7) und noch unbestimmten Funktionen λl (t) ansetzen. Dieser Ansatz erfüllt das d’Alembertsche Prinzip, da die virtuellen Verrückungen definitionsgemäß den Bedingungen Al · δx = 0, l = 1, 2, · · · , k genügen. Das zugehörige Gleichungssystem nennt man die Lagrangegleichungen erster Art, m · ẍ = F + Z, Z= k X λ l Al , g l (x, t) = 0. l=1 Dies sind 3N + k Gleichungen für 3N Koordinaten xi und k Parameter λl . (2.12) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.3 53 Lagrangegleichungen zweiter Art Für Systeme mit holonomen Zwangsbedingungen, mi ẍi = Fi + Zi , g l (x, t) = 0, i = 1, 2, · · · , 3N l = 1, 2, · · · , k . können die Zwangskräfte durch eine geeignete Koordinatenwahl eliminiert werden. Dies führt zu den Lagrangegleichungen zweiter Art. 2.3.1 Generalisierte Koordinaten Die Zwangsbedingungen bestimmten zu jedem Zeitpunkt eine Hyperfläche im Konfigurationsraum. Auf dieser Hyperfläche können geeignete, i.a. krummlinige, Koordinaten q1 , q2 , · · · , qn , · · · , qf gewählt werden, wobei f die Dimension der Hyperfläche bezeichnet. Solche Koordinaten werden als generalisierte oder verallgemeinerte Koordinaten bezeichnet. Generalisierte Koordinaten auf einer Kugel sind z.B. die Winkel ϕ, ϑ der Kugelkoordinaten. Die Koordinatentransformation zwischen den generalisierten Koordinaten und den kartesischen Koordinaten besitzt die Form xi = xi (q1 , q2 , · · · , qf , t), i = 1, 2, · · · , 3N (2.13) Abkürzend verwenden wir auch die Notation x = x(q, t), wobei q für die Argumente q1 , q2 , · · · , qf steht. 2.3.2 D’Alembertsches Prinzip in generalisierten Koordinaten Der Ortsvektor auf der momentanen Hyperfläche wird durch (2.13) dargestellt. Eine virtuelle Verrückung ist definitionsgemäß eine infinitesimale Verschiebung dieses Ortsvektors bei festgehaltener Zeit. Dafür erhalten wir durch Differentiation, f X ∂xi δxi = δqn . ∂qn n=1 (2.14) Die Verrückungen δq auf der Hyperfläche unterliegen keinen Einschränkungen mehr. Die Vektoren ∂x an = , n = 1, · · · , f (2.15) ∂qn bilden in jedem Punkt der Hyperfläche eine lokale Basis (Abb.2.4). Hierbei ist an ein Tangentenvektor an die qn -Koordinate. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 54 Abbildung 2.4: Generalisierte Koordinaten und lokale Basis auf der Hyperfläche. Mit (2.14), (2.15) lautet das d’Alembertsche Prinzip (2.9), X (m · ẍ − F ) · an δqn = 0. (2.16) n Da die δqn unabhängig voneinander beliebig gewählt werden können, muß jeder Koeffizient einzeln verschwinden, (m · ẍ − F ) · an = 0, n = 1, · · · , f. (2.17) Dies sind die Komponenten der Bewegungsgleichung entlang der lokalen Basis. Damit wurden genau f Bewegungsgleichungen für die f Freiheitsgrade der Hyperfläche gewonnen. Die Zwangskräfte wurden durch die Koordinatenwahl eliminert. 2.3.3 Generalisierte Geschwindigkeiten In den Bewegungsgleichungen (2.17) müssen x und ẍ durch die generalisierten Koordinaten q ausgedrückt werden. Für die Geschwindigkeit erhält man aus (2.14) das Transformationsgesetz ẋ = f X ∂x(q, t) n=1 ∂qn q̇n + ∂x(q, t) = v(q, q̇, t) ∂t (2.18) Man bezeichnet q̇ = (q̇1 , · · · , q̇f ) als generalisierte Geschwindigkeiten und behandelt in der Transformationsgleichung (2.18) q, q̇, und t als unabhängige Variablen. Dann Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 55 gilt ∂x ∂v = ∂ q̇n ∂qn f X d ∂x ∂2x ∂2x ∂v = q̇m + = . dt ∂qn ∂q ∂q ∂t∂q ∂q m n n n m=1 (2.19) (2.20) Der Beschleunigungsterm in der Bewegungsgleichung läßt sich damit wie folgt umformen X d X ∂xi d ∂xi ∂xi = mi vi − mi vi mi ẍi ∂qn dt ∂qn dt ∂qn i i X d ∂vi ∂vi = mi vi − mi vi dt ∂ q̇ ∂qn n i d ∂T ∂T = − . (2.21) dt ∂ q̇n ∂qn Hierbei bezeichnet T (q, q̇, t) = X1 i 2 mi vi (q, q̇, t)2 die kinetische Energie des Systems als Funktion der generalisierten Koordinaten und Geschwindigkeiten. 2.3.4 Generalisierte Kraft Der Kraftterm in der Bewegungsgleichung wird als generalisierte Kraft, Qn (q, q̇, t) = F · an (2.22) bezeichnet. Damit lauten die auf generalisierte Koordinaten transformierten Bewegungsgleichungen d dt 2.3.5 ∂T ∂ q̇n − ∂T = Qn . ∂qn Generalisiertes Potential Falls die Kraft F aus einem Potential U (x) abgeleitet werden kann, F =− ∂U , ∂x (2.23) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 56 so gilt dies auch für die generalisierte Kraft, Qn (q, q̇, t) = F · an = − ∂U (x) ∂x ∂U (x(q, t)) · =− . ∂x ∂qn ∂qn (2.24) Allgemeiner nennt man eine Funktion U (q, q̇, t) ein generalisierte Potential, falls die generalisierte Kraft in der Form d Qn = dt ∂U ∂ q̇n − ∂U ∂qn (2.25) darstellbar ist. Das geschwindigkeitunabhängige Potential (2.24) ist ein Spezialfall hiervon. 2.3.6 Lagrangegleichungen zweiter Art Existiert ein Potential, so können die kinetische und die potentielle Energie in der Bewegungsgleichung (2.23) zusammengefasst werden, d ∂T ∂T − − Qn dt ∂ q̇n ∂qn d ∂T d ∂U ∂T ∂U = − − − dt ∂ q̇n ∂qn dt ∂ q̇n ∂qn ∂(T − U ) d ∂(T − U ) − . = dt ∂ q̇n ∂qn Damit erhält man aus (2.23) d dt ∂L ∂ q̇n = ∂L , ∂qn n = 1, · · · , f, (2.26) mit L(q, q̇, t) = T (q, q̇, t) − U (q, q̇, t). Man nennt L(q, q̇, t) die Lagrangefunktion und (2.26) die Lagrangegleichungen zweiter Art. Dies ist ein System von f Differentialgleichungen zweiter Ordnung für die Bewegung q(t) auf der Hyperfläche. Es ist im allgemeinen einfacher zu behandeln als die 3N + k gekoppelten Lagrangegleichungen erster Art. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.3.7 57 Lösungsverfahren Ein mechanisches System mit holonomen Zwangsbedingungen wird damit vollständig durch die Wahl der verallgemeinerten Koordinaten q, durch Anfangsbedingungen (q0 , q̇0 ) und durch die Angabe der Lagrangefunktion L(q, q̇, t) in diesen Koordinaten beschrieben. Dabei ist die Form der Gleichungen von der Koordinatenwahl unabhängig. Das Verfahren zur Lösung eines mechanischen Problems mit den Lagrangegleichungen zweiter Art besteht aus den folgenden Teilschritten: 1. Angabe der holonomen Zwangsbedingungen 2. Wahl der generalisierten Koordinaten: q 3. Bestimmung der Koordinatentransformation: x = x(q, t) 4. Aufstellen der Lagrangefunktion. Hierzu müssen T und U als Funktion von q, q̇ und t angegeben werden. 5. Herleitung der Bewegungsgleichungen aus den Lagrangegleichungen 6. Lösung der Bewegungsgleichungen 7. Bestimmung der Integrationskonstanten durch Anfangsbedingungen 2.3.8 Massenpunkt auf schiefer Ebene Ein einfaches Beispiel ist die Bewegung eines Massenpunktes auf einer schiefen Ebene mit Neigungswinkel α im Schwerefeld (Abb.2.1). Verwendet man Polarkoordinaten (r, ϕ), so ist der Winkel durch die Zwangsbedingung, ϕ − α = 0 festgelegt. Der Radius kann als verallgemeinerte Koordinate q = r gewählt werden. Die Koordinatentransformation lautet x = r cos α, z = r sin α . Durch Ableitung erhält man die Geschwindigkeiten ẋ = ṙ cos α, ż = ṙ sin α und damit die kinetische Energie 1 1 1 T = m(ẋ2 + ż 2 ) = mṙ2 (cos2 α + sin2 α) = mṙ2 . 2 2 2 Die potentielle Energie ist U = mgz = mgr sin α. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 58 Die Lagrangefunktion besitzt damit die Form 1 L(r, ṙ) = T − U = mṙ2 − mgr sin α. 2 Mit den partiellen Ableitungen ∂L = mṙ, ∂ ṙ ∂L = −mg sin α, ∂r folgt aus (2.26) die Bewegungsgleichung mr̈ = −mg sin α . Dasselbe Ergebnis hatten wir in (2.1) mit der Newtonschen Bewegungsgleichung abgeleitet. Die dort benötigte Zwangskraft tritt jetzt nicht mehr in Erscheinung. 2.3.9 Zyklische Koordinaten und generalisierte Impulse Analog zur Impulserhaltung in der Newtonschen Mechanik folgt aus den Lagrangegleichungen (2.26) der Erhaltungssatz ∂L =0 ∂qn =⇒ pn = ∂L = const. ∂ q̇n (2.27) Man bezeichnet die Größe pn = ∂L ∂ q̇n (2.28) als generalisierten Impuls. Hängt die Lagrangefunktion nicht explizit von einer generalisierten Koordinate qn ab, so nennt man diese Koordinate zyklisch. Für jede zyklische Variable ist der zugehörige generalisierte Impuls erhalten. 2.3.10 Energieerhaltung Der Energieerhaltungssatz kann in der Lagrangemechanik in der folgenden Form angegeben werden ∂L =0 ∂t =⇒ E= X n pn q̇n − L = const. (2.29) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 59 Ist die Lagrangefunktion nicht explizit zeitabhängig, so ist die Energie E erhalten. Beweis: Differenziert man L(q, q̇, t) nach der Zeit und verwendet die Lagrangegleichungen (2.26), so folgt X ∂L d ∂L ∂L L(q, q̇, t) = q̇n + q̈n + dt ∂qn ∂ q̇n ∂t n X ∂L = ṗn q̇n + pn q̈n + ∂t n ! ∂L d X pn q̇n + . = dt ∂t n Damit gilt ! d dt X pn q̇n − L =− n ∂L . ∂t (2.30) Die Zwangsbedingungen seien nun skleronom und die potentielle Energie sei geschwindigkeitsunabhängig. Dann gilt für die Energie die übliche Beziehung E= X pn q̇n − L = T + U. (2.31) n Beweis: Für skleronome Zwangsbedingungen ist die Koordinatentransformation x = x(q) zeitunabhängig. Mit (2.14) und (2.15) lauten die entsprechenden Transformationen für die Geschwindigkeit und die kinetische Energie, X ∂x q̇n ∂q n n 1X T = µnm q̇n q̇m , 2 n,m v = mit µnm (q) = X i mi (2.32) (2.33) ∂xi ∂xi . ∂qn ∂qm Die kinetische Energie ist eine positiv definite quadratische Form mit einer symmetrischen Matrix µnm = µmn . Für geschwindigkeitsunabhängige Potentiale werden die verallgemeinerten Impulse allein durch die kinetische Energie bestimmt pn = ∂L ∂T = . ∂ q̇n ∂ q̇n (2.34) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 60 Die Differentiation ergibt 1X µnm (δnk q̇m + q̇n δkm ) 2 n,m 1X 1X = µkm q̇m + µnk q̇n 2 m 2 n X 1X = (µkm + µmk )q̇m = µkm q̇m . 2 m m pk = Damit erhält man die Gesamtenergie X E= pk q̇k − L = 2T − (T − U ) = T + U. (2.35) (2.36) k 2.4 Schwingungen Einfache schwingungsfähige Systeme sind ein mathematisches Pendel oder eine elastische Feder. Im allgemeinen treten Schwingungen in konservativen mechanischen Systemen dann auf, wenn man eine stabile Gleichgewichtslage etwas stört. Eindimensionale Schwingungen mit kleinen Auslenkungen werden durch das Modell des harmonischen Oszillators beschrieben. Kleine Schwingungen von Systemen mit vielen Freiheitsgraden können als Überlagerung der Schwingungen unabhängiger harmonischer Oszillatoren dargestellt werden. 2.4.1 Mathematisches Pendel Ein mathematische Pendel besteht aus einem Massenpunkt m am unteren Ende einer masselosen Stange der Länge l, deren oberes Ende drehbar aufgehängt ist. Die Drehachse sei parallel zur y Achse, die Schwerebeschleunigung g in Richtung der negativen z-Achse gerichtet (Abb.2.5). Die Bewegung des Pendels wird durch die Zwangsbedingungen y = 0 und r − l = 0 auf eine Bewegung auf einer Kreisbahn eingeschränkt. Es handelt sich also um ein Beispiel mit holonomen Zwangsbedingungen, das noch einmal die Methode zur Aufstellung der Lagrangegleichungen 2.Art verdeutlicht. Zur Angabe der Lage des Massenpunktes auf dem Kreis genügt ein Winkel ϕ, der ausgehend von der unteren Gleichgewichtslage gezählt und als verallgemeinerte Koordinate gewählt wird. Die kartesischen Koordinaten der Punkte auf dem Kreis können einfach durch den Winkel ausgedrückt werden, x = l sin ϕ, z = −l cos ϕ . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 61 z x l Abbildung 2.5: Koordinaten für das Pendel. Da die Pendellänge l konstant ist, erhält man für die Geschwindigkeitskomponenten ẋ = lϕ̇ cos ϕ, ż = lϕ̇ sin ϕ . Zur Aufstellung der Lagrangefunktion benötigt man die kinetische und die potentielle Energie als Funktion der verallgemeinerten Koordinate ϕ und der verallgemeinerten Geschwindigkeit ϕ̇, 1 1 m(ẋ2 + ż 2 ) = ml2 ϕ̇2 2 2 = mgz = −mgl cos ϕ . T = V Damit erhält man die Lagrangefunktion 1 L(ϕ, ϕ̇) = T − V = ml2 ϕ̇2 + mgl cos ϕ . 2 Mit ∂L = ml2 ϕ̇, ∂ ϕ̇ (2.37) ∂L = −mgl sin ϕ ∂ϕ erhält man aus der Lagrangegleichung d ∂L ∂L = dt ∂ ϕ̇ ∂ϕ die Bewegungsgleichung des mathematischen Pendels ϕ̈ + g sin ϕ = 0 . l (2.38) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 62 Dies ist eine eindimensionale Bewegungsgleichung, wie sie bereits in Abschnitt (1.5.3) behandelt wurde. Ein erstes Integral liefert der Energieerhaltungssatz (2.29), 1 ∂L ϕ̇ − L(ϕ, ϕ̇) = ml2 ϕ̇2 − mgl cos ϕ (2.39) E= ∂ ϕ̇ 2 Die Bahnen lassen sich durch die Energiewerte klassifizieren. Das Potential besitzt Minima bei ϕ = 2πn mit der Energie E = −mgl und Maxima bei ϕ = π + 2πn mit der Energie E = +mgl. Diese entsprechen der unteren und der oberen Gleichgewichtslage des Pendels. Im Intervall −mgl < E < +mgl schwingt das Pendel um die untere Ruhelage. Wählt man den Winkel im Intervall −π < ϕ < +π, so verläuft die Bewegung zwischen zwei Umkehrpunkten, −ϕmax < ϕ < ϕmax mit ϕmax < π. Für E > mgl gibt es keine Umkehrpunkte. Der Winkel nimmt monoton zu oder ab. In diesem Fall dreht sich das Pendel im gleichen Drehsinn um die y-Achse. Der Energiesatz bestimmt die Winkelgeschwindigkeit als Funktion des Winkels, r g 2E + 2 cos ϕ (2.40) ϕ̇ = ± 2 ml l Damit kann die Lösung des Pendelproblems als Integral angegeben werden Zϕ(t) t= dϕ . ϕ̇ (2.41) ϕ(0) Im allgemeinen lässt sich dieses Integral nicht durch elementare Funktionen ausdrücken. Für kleine Auslenkungen aus der unteren Gleichgewichtslage kann man zu einer einfacheren linearen Schwingungsgleichung übergehen. Setzt man in (2.38) sin ϕ ≈ ϕ für ϕ << 1, so erhält man die Schwingungsgleichung ϕ̈ + g ϕ=0. l (2.42) Die allgemeine Lösung von (2.42) lautet r ϕ(t) = a cos(ωt − α), ω= g l mit beliebigen Integrationskonstanten a und α. Die Schwingungsperiode s 2π l T = = 2π ω g (2.43) (2.44) hängt in einem vorgegebenen Schwerefeld nur von der Pendellänge ab. Charakteristisch für lineare Schwingungen ist die Unabhängigkeit der Schwingungsperiode von der Amplitude der Schwingung. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.4.2 63 Harmonischer Oszillator Ein harmonischer Oszillator führt harmonische Schwingungen aus, die durch die Kreisfunktionen Sinus und Kosinus beschriebenen werden. Physikalisch wird der harmonische Oszillator in guter Näherung durch eine an einer elastischen Feder aufgehängte Masse realisiert. Ein Pendel, das mit kleinen Auslenkungen schwingt, ist ebenfalls ein harmonischer Oszillator. Es gibt viele weitere physikalische Anwendungen, da das Modell allgemeine Eigenschaften eines Systems in der Nähe eines Gleichgewichts beschreibt. Ein Massenpunkt bewege sich in x-Richtung in einem beliebigen Potential U (x), das bei x = x0 ein Minimum besitzt. Ohne Einschränkung kann man U (x0 ) = 0 wählen, da das Potential nur bis auf eine Konstante eindeutig bestimmt ist. Im Minimum gilt außerdem, d2 U dU = 0, k= > 0. (2.45) dx x0 =0 dx2 x=x0 Die Schwingungsgleichung des harmonischen Oszillators erhält man, indem man die Lagrangefunktion bis zur zweiten Ordnung in der Auslenkung ξ = x − x0 entwickelt. Für das Potential lautet diese Entwicklung 1 d2 U 1 2 dU 2 ξ + kξ . (2.46) ξ = U = U (0) + dx x=0 2 dx2 x=0 2 Die kinetische Energie ist wegen ẋ = ξ˙ von quadratischer Ordnung, 1 1 T = mẋ2 = mξ˙2 . 2 2 (2.47) Damit lautet die Lagrangefunktion bis zur quadratischen Ordnung ˙ = 1 mξ˙2 − 1 kξ 2 . L(ξ, ξ) 2 2 (2.48) Die zugehörige Lagrangegleichung für ξ ist ξ¨ + ω02 ξ = 0, ω0 = q k . m (2.49) Sie wird als die Bewegungsgleichung oder Schwingungsgleichung des harmonischen Oszillators bezeichnet. Eine Methode zur Lösung der Schwingungsgleichung (2.49) beruht auf dem Exponentialansatz x(t) = A exp(λt), (2.50) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 64 mit Konstanten A und λ. Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten, n X di x Lx = ci i = 0, dt i=0 können durch diesen Ansatz gelöst werden. Die Ableitungen werden hierbei durch Potenzen von λ ersetzt. Die Differentialgleichung definiert damit ein charakteristisches Polynom P (λ), dessen Nullstellen die möglichen Werte von λ bestimmen, ! n X P (λ)x = ci λi x = 0. i=0 Sind alle Nullstellen verschieden, so bestimmen diese genau ein Basissystem linear unabhängiger Lösungen der Differentialgleichung. Bei mehrfachen Nullstellen muß der Ansatz erweitert werden. Im Fall der Schwingungsgleichung (2.49) folgt P (λ) = λ2 + ω0 = (λ − iω0 )(λ + iω0 ) mit den beiden Nullstellen, λ1,2 = ±iω0 . Die allgemeine Lösung ist die Linearkombination x(t) = A1 exp(iω0 t) + A2 exp(−iω0 t). (2.51) Die Anfangsbedingungen x(0) = x0 = A1 + A2 , bestimmen die Konstanten A1,2 zu v0 1 x0 + , A1 = 2 iω0 v(0) = v0 = iω0 (A1 − A2 ) 1 A2 = 2 v0 x0 − iω0 Wie in Abbildung (2.7) dargestellt, können die komplexen Amplituden durch ihren Betrag und ihre Phase ausgedrückt werden v0 x0 + i = a exp(iϕ0 ) ω s0 v02 a= + x20 , (2.52) ω02 v0 tan ϕ0 = . ω0 x0 Damit folgt die Lösung x(t) = a cos(ω0 t − ϕ0 ). (2.53) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 65 Alternativ kann man A1,2 direkt in (2.51) einsetzen und erhält dann das Ergebnis x(t) = x0 cos(ω0 t) + v0 sin(ω0 t). ω0 (2.54) Abbildung 2.6: Polarkoordinaten a, ϕ 2.4.3 Schwingungen mit kleinen Amplituden Gegeben sei ein konservatives System mit f Freiheitsgraden, das sich in einem stabilen Gleichgewicht befindet. Bei kleinen Auslenkungen der Massenpunkte aus ihrer Gleichgewichtslage führt das System Schwingungen aus. Diese können als Überlagerung von Normalmoden dargestellt werden, denen jeweils eine charakteristische Schwingungsfrequenz zugeordnet ist. 2.4.4 Entwicklung um die Gleichgewichtslage Sei ξ = q − q0 eine Auslenkung des Systems aus der Gleichgewichtslage q0 . Wir wählen diese Auslenkungen als verallgemeinerte Koordinaten und entwickeln die kinetische und die potentielle Energie bis zur quadratischen Ordnung in ξ. Die kinetische Energie eines konservativen Systems besitzt die Form (2.32). Da im ˙ In quadratischer Ordnung ergibt sich für die Gleichgewicht q̇0 = 0 gilt, ist q̇ = ξ. kinetische Energie der Ausdruck f 1 X µnm ξ˙n ξ˙m T = 2 n,m=1 mit µnm = X i mi ∂xi ∂xi ∂qn ∂qm . q=q0 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 66 Da das Produkt der Geschwindigkeiten bereits von quadratischer Ordnung ist, kann µnm im Gleichgewicht ausgewertet werden. In dieser Näherung ist µnm eine konstante Matrix. Diese ist symmetrisch laut Definition und positiv definit, da die kinetische Energie für ξ˙ 6= 0 positiv ist. Im stabilen Gleichgewicht besitzt die potentielle Energie U = U (q) ein Minimum, d.h. es gilt ∂U = 0. ∂qn q=q0 Die Entwicklung der potentiellen Energie lautet daher f 1 X knm ξn ξm U = U (q0 ) + 2 n,m=1 mit knm ∂ 2 U = . ∂qn ∂qm q=q0 Ohne Einschränkung kann U (q0 ) = 0 gewählt werden, da die Bewegungsgleichungen nicht von einer additiven Konstante in der Lagrangefunktion abhängen. Die Matrix knm ist definitionsgemäß symmetrisch und positiv definit, da die potentielle Energie nach Voraussetzung im Gleichgewicht ein Minimum annimmt. Damit erhält man in quadratischer Ordnung die Lagrangefunktion f X ˙ =1 µnm ξ˙n ξ˙m − knm ξn ξm . L(ξ, ξ) 2 n=1 (2.55) Zur Aufstellung der Lagrangegleichungen berechnen wir zuerst das totale Differential von L unter Berücksichtigung der Symmetrie von µnm und knm , f 1 X ˙ ˙ ˙ ˙ dL = µnm dξn ξm + ξn dξm − knm (dξn ξm + ξn dξm ) 2 n,m=1 f 1 X (µnm + µmn ) ξ˙m dξ˙n − (knm + kmn ) ξm dξn = 2 n,m=1 = f X µnm ξ˙m dξ˙n − knm ξm dξn . n=1 Daraus erhält man für die verallgemeinerten Impulse und Kräfte f X ∂L = µnm ξ˙m ∂ ξ˙n m=1 f X ∂L = − knm ξm . ∂ξn m=1 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.4.5 67 Schwingungsgleichung Die zugehörigen Lagrangegleichungen stellen ein Gleichngssystem von f gekoppelten linearen Oszillatoren dar, f X µnm ξ¨m + knm ξm = 0 (2.56) µ · ξ¨ + k · ξ = 0. (2.57) m=1 In Vektornotation gilt Die Bewegungsgleichungen (2.57) bilden ein Differentialgleichungessystem mit konstanten Koeffizienten, das durch einen Exponentialansatz, ξ = Ae−iωt , (2.58) gelöst werden kann. Mit diesem Lösungsansatz folgt ein homogenes algebraisches Gleichungssystem k − ω 2 µ · A = 0. (2.59) Nichtverschwindende Lösungen existieren nur für bestimmte Werte von ω 2 die durch die Lösbarkeitsbedingung des linearen Gleichungssystems D(ω 2 ) = det k − ω 2 µ = 0 (2.60) bestimmt werden. Hierbei ist D(λ) ein Polynom vom Grad f , das f komplexe Nullstellen besitzt. Diese seien λk , k = 1, · · · , f . Treten Mehrfachnullstellen auf, so sind einige der λk gleich. Zu einer r-fachen Nullstelle bestimmt das Gleichungessystem (k − λk µ) · A(k) = 0 (2.61) einen r-dimensionalen Lösungsraum, d.h. r der Komponenten von A(k) können beliebig gewählt werden, die restlichen Komponenten sind dann durch das Gleichungssystem eindeutig bestimmt. Insgesamt findet man auf diese Weise f Lösungsvektoren A(k) . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 68 Eigenfrequenzen √ Zu jeder Nullstelle λk gibt es eine Frequenz ωk = λk . Diese werden auch als Eigenfrequenzen bezeichnet. Wir zeigen, dass die Eigenfrequenzen für ein stabiles Gleichgewicht reell sind. Im allgemeinen besitzt ein Polynom komplexe Nullstellen. Aus der Symmetrie der Matrizen folgt jedoch, dass die Nullstellen λk reell sind. Um dies zu zeigen, nehmen wir zunächst an, es gäbe eine komplexe Nullstelle λ und einen zugehörigen komplexen Lösungsvektor A. Durch skalare Multiplikation von (2.61) mit A∗ erhält man λ= A∗ · k · A . A∗ · µ · A Die konjugiert komplexe Gleichung ist (A∗ · k · A)∗ λ = ∗ (A · µ · A)∗ ∗ ∗ , ist Für eine hermitesche Matrix, Mmn = Mnm (A∗ · M · A)∗ = A · M ∗ · A∗ = A∗ · M · A reell. Die reellen symmetrischen Matrizen µmn und kmn sind auch hermitesch. Daraus folgt λ∗ = λ, so dass λ tatsächlich reell ist. Damit können auch die Lösungsvektoren A reell gewählt werden. Da die Matrizen außerdem positiv definit sind, folgt sogar, dass alle Nullstellen positiv sind. Daher können auch die Eigenfrequenzen ωk reell und positiv gewählt werden. Eine Sonderrolle spielt die doppelte Nullstelle ωk2 = 0. Wegen ξ¨ = −ω 2 ξ entspricht diese Lösung einer gleichförmigen Bewegung ξ = ξ0 + ξ˙0 t. Normalmoden Die Lösungen der Schwingungsgleichung für ωk > 0 besitzen die Form ξ (k) = A(k) < Ck e−iωk t = A(k) Bk cos(ωk t + αk ), (2.62) wobei Ck = Bk e−iαk eine komplexe Integrationskonstante darstellt und die Lösungsvektoren A(k) durch eine Normierungsvorschrift A(k) · µ · A(l) = δkl (2.63) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 69 festgelegt wurden. Dies sind Schwingungen mit genau einer Eigenfrequenz, die als Normalmoden bezeichnet werden. Die allgemeine Lösung des linearen Gleichungssystems ist eine Superposition aller Normalmoden, f X ξ= A(k) Bk cos(ωk t + αk ) . (2.64) k=1 Die hierbei auftretenden 2f Integrationskonstanten werden durch die Anfangsbe˙ dingungen ξ(0) = ξ0 und ξ(0) = ξ˙0 bestimmt. 2.4.6 Gekoppelte Pendel Als Beispiel betrachten wir ein System von zwei gleichen Pendeln (Pendellänge: l, Massenpunkte: m), die durch eine elastische Feder (Federkonstante: f , Gleichgewichtsänge: L) miteinander verbunden sind. Die Schwingungsebene sei die xz-Ebene, die Aufhängepunkte seien P1 (0, 0) und P2 (L, 0). Die Feder verbindet die Massenpunkte m an den unteren Enden der Pendel. In der unteren Gleichgewichtslage hängen die Pendel nach unten und die Feder ist entspannt. z x1 L x 1 2 l l z1 f Abbildung 2.7: Koordinaten des Doppelpendels Die Auslenkung aus der Gleichgewichtslage wird durch den Winkel ϕ1 für Pendel 1 und ϕ2 für Pendel 2 bestimmt. Die kartesischen Koordinaten der Massenpunkte sind x1 = l sin ϕ1 , z1 = −l cos ϕ1 , x2 = L + l sin ϕ2 , z2 = −l cos ϕ2 . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 70 Ihr Abstand ist p (x2 − x1 )2 + (z2 − z1 )2 p = (L + l sin ϕ1 − l sin ϕ2 )2 + (l cos ϕ2 − l cos ϕ1 )2 . d = Für kleine Auslenkungen gelten die Näherungen 1 z1 = l(−1 + ϕ21 ) + O(ϕ4 ) 2 1 x2 = L + lϕ2 + O(ϕ2 ), z2 = l(−1 + ϕ22 ) + O(ϕ4 ) 2 2 d = L + l(ϕ2 − ϕ1 ) + O(ϕ ). x1 = lϕ1 + O(ϕ2 ), Die kinetische Energie ist die Summe der kinetischen Energien (2.37) für die einzelnen Pendel 1 1 T = ml2 ϕ̇21 + ml2 ϕ̇22 . 2 2 Die potentielle Energie besteht aus den Beiträgen 1 U = mgz1 + mgz2 + f (d − L)2 . 2 Die Entwicklung der potentiellen Energie bis zur quadratischen Ordnung in den Auslenkungen ϕ1,2 ergibt 1 1 U = −2mgl + mgl(ϕ21 + ϕ22 ) + f l2 (ϕ2 − ϕ1 )2 . 2 2 Damit kann die Lagrangefunktion für kleine Schwingungen in der Form 1 1 1 L = ml2 (ϕ̇21 + ϕ̇22 ) − mgl(ϕ21 + ϕ22 ) − f l2 (ϕ2 − ϕ1 )2 . 2 2 2 gewählt werden. Die Ableitung der Bewegungsgleichungen nach dem Lagrangeverfahren ergibt das Gleichungssystem (2.57) wobei die Koeffizienten durch die Matrizen ml2 0 µ = 0 ml2 mgl + f l2 −f l2 k = −f l2 mgl + f l2 gegeben sind. Mit dem Exponentialansatz (2.58) ergibt sich daraus das algebraische Gleichungssystem k k −m −ω 2 + gl + m ϕ1 0 · = . g k k 2 ϕ2 0 −m −ω + l + m Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 71 Als Lösungen erhält man die beiden Schwingungen p ϕ1 1 = C 1 cos(ω1 t + α1 ), ω1 = g/l ϕ2 1 p ϕ1 1 = C 2 cos(ω2 t + α2 ), ω2 = g/l + 2f /m. ϕ2 −1 (2.65) (2.66) Bei der ersten Schwingungsmode schwingen die Massen in Phase mit der Pendelfrequenz. Die Feder bleibt dabei entspannt. Bei der zweiten Mode schwingen die Massen gegeneinander. Die Frequenz ist dann eine Kombination aus der Pendelund der Federfrequenz. 2.5 2.5.1 Orthogonale Transformationen, Drehungen und Spiegelungen Basistransformationen Eine Basis {ei } heißt Orthonormalbasis, wenn die Basisvektoren normiert und paarweise orthogonal zueinander sind (Abschnitt 1.3.2). Die Einheitsvektoren bilden ein Rechtssystem, falls sie nach der ”rechte-Hand-Regel” orientiert sind (Abb. 1.5). Die Spatprodukte von jeweils drei Basisvektoren eines Rechtssystems bilden die Elemente des Levi-Civita-Tensors (1.18). Wir untersuchen nun die Eigenschaften von Transformationen, die eine gegebene Orthonormalbasis {ei } in eine neue Orthonormalbasis {e0i } überführen. Jeder Basisvektor der neuen Basis kann als Linearkombination der Basisvektoren der alten Basis geschrieben werden, e0i = 3 X αij ej , αij = e0i ·ej = cos(ϕij ). (2.67) j=1 Die Entwicklungskoeffizienten αij werden als Richtungskosinus bezeichnet, da sie durch den Kosinus des Winkels ϕij zwischen der i-ten neuen und der j-ten alten Richtung dargestellt werden. Das Skalarprodukt von jeweils zwei Basisvektoren transformiert sich gemäß X e0i ·e0j = αin αjm en ·em n,m An die Basistransformation (2.67) muss man die Forderung stellen, dass die Orthonormalität der Basis erhalten bleibt, e0i · e0j = ei · ej = δij . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 72 Daher müssen die Koeffizienten αij den Bedingungen X αin αjn = δij α·αT = I, ⇔ ⇔ α−1 = αT . (2.68) n genügen. Hierbei bezeichnet α die Matrix mit den Matrixelementen αij , αT die transT ponierte Matrix mit den Elementen αij = αji und α−1 die Umkehrmatrix. Matrizen mit der Eigenschaft (2.68) nennt man orthogonale Matrizen. Die Umkehrmatrix einer orthgonalen Matrix ist gleich der transponierten Matrix. Alternativ kann man die Orthogonalitätsbedingungen auch in der Form αT ·α = I (2.69) schreiben. Denn für eine invertierbare Matrix mit β · α = I. folgt wegen (2.68) β = β · I = β · (α·αT ) = (β · α)·αT = αT . Die Elemente der Umkehrmatrix bestimmen die Entwicklungskoeffizienten eines alten Basisvektors nach der neuen Basis, ei = 3 X −1 0 αij ej , −1 αij = ei ·e0j = αji . (2.70) j=1 Die Orthogonalität der Matrix bedeutet, dass gemäß (2.68) die Zeilen und ebenso gemäß (2.69) die Spalten jeweils paarweise orthogonal zueinander sind. Dies sind insgesamt 6 Bedingungen an die 9 Matrixelemente αij dar. Eine allgemeine orthogonale Transformation wird durch die verbleibenden 3 freien Parameter festgelegt. Eine orthogonale Matrix besitzt die Determinante det α = ±1 . (2.71) Dies folgt aus (2.68) wegen det(α · αT ) = (det α)(det αT ) = det α 2 =1. Das Vorzeichen der Determinante bestimmt, ob das neue Basissystem ein Rechtssystem (+1) oder ein Linkssystem (−1) darstellt, denn es gilt X X (2.72) e01 ·(e02 ×e3 )0 = α1i α2j α3k ei ·(ej ×ek ) = ijk α1i α2j α3k = det α. i,j,k i,j,k Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 73 Die Menge aller orthogonalen n × n Matrizen heißt orthogonale Gruppe O(n), die Menge aller orthogonalen n × n Matrizen mit det α = +1 spezielle orthogonale Gruppe SO(n). Durch eine stetige Variation der Parameter einer orthogonalen Transformation kann sich das Vorzeichen der Determinante nicht sprunghaft ändern. Die Drehungen eines dreidimensionalen Rechtssystems sind demnach Elemente der Gruppe SO(3). Beim Übergang von einem Rechtssystem zu einem Linkssystem muss zusätzlich eine Koordinatenachse gespiegelt werden. Raumspiegelungen stellen keine exakte Symmetrie der physikalischen Gesetze dar. Diese Symmetrie wird durch die schwache Wechselwirkung gebrochen. 2.5.2 Aktive und passive Drehungen Drehungen können als aktive oder als passive Drehungen aufgefasst werden. Bei einer aktiven Drehung werden die Vektoren des physikalischen Systems gedreht, das Bezugssystem bleibt fest. Bei einer passiven Drehung wird das Bezugssystem gedreht, die Vektoren des physikalischen Systems bleiben fest. Mathematisch wird das physikalische System durch einen Vektorraum, das Bezugssystem durch einen Dualraum repräsentiert. Aktive Drehungen sind Abbildungen der Elemente des Vektorraums, passive Drehungen Abbildungen der Elemente des Dualraums. Dualraum Durch das Skalarprodukt wird jedem Vektor u ein lineares Funktional ϕu : R3 → R, ϕu (x) = u · x. (2.73) zugeordnet. Diese Funktionale bilden die Elemente des Dualraums. Sie sind den Vektoren eindeutig zugeordnet und werden daher häufig nicht von diesen unterschieden. In Komponentenschreibweise wird die Unterscheidung deutlich, wenn man Vektoren als Spalten, Funktionale als Zeilen schreibt und diese nach der Regel der Matrizenrechnung multipliziert x1 ϕu (x) = u · x = (u1 , u2 , u3 ) · x2 . x3 Einer Orthonormalbasis {ei } des Vektorraums entspricht eine Basis {di } des Dualraums. Die Basisfunktionale werden durch ihre Wirkung auf die Einheitsvektoren definiert di · ej = δij . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 74 In Komponentenschreibweise gilt d1 = (1, 0, 0) , d2 = (0, 1, 0) , d3 = (0, 0, 1) . Durch Anwendung des i-ten Basisfunktionals di auf einen beliebigen Vektor v erhält man die i-te Komponente des Vektors bezüglich der Orthonormalbasis X di · v = vj di · ej = vi . j In diesem Sinn definiert die Dualbasis ein Bezugssystem für die Vektoren. Aktive Drehungen Durch eine aktive Drehung werden die Basisvektoren auf neue Basisvektoren abgebildet, die Dualbasis bleibt fest e0j = a · ej , d0j = dj . (2.74) Die Matrix a der aktiven Drehung hat nach (2.67) und (2.80) die Elemente aij = di · a · ej = di · e0j = αji . (2.75) a = αT = α−1 . (2.76) Damit gilt Transformation von Vektoren Ein beliebiger Vektor v transformiert sich wie die Basisvektoren v0 = a · v (2.77) In Komponentenschreibweise erhält man vi0 = X j aij vj = X j T αij vj , vi0 = di · v 0 vi = di · v . (2.78) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 75 Transformation von Skalaren Bei orthogonalen Transformationen bleiben Längen von Vektoren und die Winkel zwischen Vektoren invariant. Dies folgt aus der Invarianz des Skalarproduktes. Seien u0 = a · u und v 0 = a · v die Bilder der Vektoren u und v bei einer orthogonalen Transformation a. Dann gilt u0 · v 0 = (a · u) · (a · v) = (aT · a · u) · v = u · v. (2.79) Passive Drehungen Durch eine passive Drehung wird die Basis des Dualraumes auf eine neue Basis abgebildet, die Basis des Vektorraumes bleibt fest d0i = di · p, e0i = ei . (2.80) Die Matrix p der passiven Transformation hat die Elemente pij = di · p · ej = d0i · ej = αij . (2.81) Bei einer passiven Drehung bleibt ein beliebiger Vektor v 0 = v fest. Es ändern sich aber seine Komponenten beim Wechsel der Dualbasis, vi0 = X j 2.5.3 pij vj = X αij vj , vi0 = d0i · v, vi = di · v . (2.82) j Endliche Drehungen Eine Drehung wird durch eine Drehachse n und einen Drehwinkel ϕ definiert. Drehung um eine beliebige Achse Bei einer Drehung um eine beliebige Achse n werde der Vektor V in den Vektor V 0 überführt. Die Komponente Vk parallel zur Drehachse bleibt invariant, die Komponente V⊥ senkrecht zur Drehachse wird um den Winkel ϕ gedreht, Vk0 = Vk = (V · n)n, V⊥0 = V⊥ cos ϕ + n × V⊥ sin ϕ . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 76 n V V’ Abbildung 2.8: Drehung eines Vektors V um die Drehachse n. Zusammen ergibt dies mit V⊥ = V − Vk die Abbildung V 0 = V cos ϕ + (V · n)n(1 − cos ϕ) + V × n sin ϕ . (2.83) Der Vektor dreht sich auf einem Kegelmantel um die Drehachse (Abb.2.8). Drehung um eine Koordinatenachse Das Koordinatensystem x1 x2 x3 werde durch eine Drehung um die x3 -Achse in das Koordinatensystem x01 x02 x03 überführt. Nach Abb.(2.9) erhält man die Richtungskosinuse α11 = α22 = cos ϕ, α12 = cos(ϕ − π/2) = sin ϕ, α21 = cos(ϕ + π/2) = − sin ϕ, α33 = 1, α13 = α23 = α31 = α32 = 0. Sie ergeben die orthogonale Matrix cos ϕ sin ϕ 0 α = − sin ϕ cos ϕ 0 . 0 0 1 (2.84) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 77 Abbildung 2.9: Drehung des kartesischen Koordinatensystems um den Winkel ϕ. 2.5.4 Eulersche Winkel Ein Koordinatensystem xyz werde durch eine Drehung in ein Koordinatensystem x1 x2 x3 überführt. Jede Drehung kann durch die Hintereinanderausführung der drei folgenden Drehungen dargestellt werden. Die entsprechenden Drehwinkel φ, θ, ψ werden als Eulerwinkel bezeichnet. Die xy Ebene des ursprünglichen Koordinatensystems schneidet die x1 x2 des gedrehten Systems entlang einer Geraden, die als Knotenlinie bezeichnet wird. Die erste Drehung ist eine Drehung um die z-Achse um den Winkel φ, so dass die x-Achse mit der Knotenlinie zur Deckung gebracht wird. Der Einheitsvektor der gedrehten x-Achse zeigt entlang der Knotenlinie und wird mit eK bezeichnet. Die zweite Drehung ist eine Drehung um die Knotenlinie um den Winkel θ, so dass die z-Achse mit der x3 -Achse zur Deckung kommt. Bei der dritten Drehung um die x3 -Achse um den Winkel ψ wird schließlich die x-Achse von der Knotenlinie bis zur x1 -Achse gedreht. Damit sind die Achsen des Koordinatensystems xyz in die Achsen des Koordinatensystems x1 x2 x3 überführt worden. Die Einheitsvektoren der drei Drehachsen besitzen im körperfesten System die Darstellung nφ = ez = sin θ sin ψe1 + sin θ cos ψe2 + cos θe3 nθ = eK = cos ψe1 − sin ψe2 nψ = e3 2.5.5 (2.85) Infinitesimale Drehungen Infinitesimale orthogonale Transformationen weichen nur in linearer Ordnung in einem kleinen Parameter dϕ von der Einheitsmatrix ab, α = I + N dϕ . (2.86) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 78 Abbildung 2.10: Eulerwinkel Die Matrix N ist antisymmetrisch, N T = −N . (2.87) Letzteres folgt aus der Orthonormalitätsbedingung α · αT − I = (I + N dϕ) · (I + N T dϕ) − I = N + N T dϕ = 0 . (2.88) Eine antisymmetrische 3 × 3 Matrix besitzt nur drei unabhängige Elemente. Diese können den drei Elementen eines Vektors n auf folgende Weise zugeordnet werden, Nij = (ei ×ej )·n = X ijk nk . (2.89) k Die zugehörige Matrix besitzt die Form 0 n3 −n2 0 n1 N = −n3 n2 −n1 0 . (2.90) Unter Verwendung von (2.86) und (2.89) erhält man für die Änderung der Basisvektoren, X X dei = Nij dϕej = n·(ei ×ej )ej dϕ j = X j j (n×ei )·ej ej dϕ = n×ei dϕ . (2.91) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 79 Ein Vergleich mit (2.83) zeigt, dass es sich hierbei um eine Drehung um die Drehachse n um den infinitesimalen Winkel dϕ handelt. Sie wird vollständig durch den Vektor dϕ = ndϕ bestimmt. Für einen beliebigen Vektor V gilt entsprechend dV = dϕ×V . (2.92) Allgemeiner zeigt das Eulersche Theorem, dass jeder orthogonalen Transformation der Gruppe SO(3) genau eine Drehung um eine Drehachse entspricht. Den Beweis für das Eulersche Theorem findet man z.B. in Goldstein et al., Classical Mechanics. Bei der Hintereinanderausführung zweier infinitesimale Drehungen mit den Drehvektoren dϕ1 und dϕ2 sind diese additiv, d.h. es gilt für den Drehvektor der gesamten Drehung dϕ = dϕ1 + dϕ2 . (2.93) Dies folgt aus dr 1 = dϕ1 ×r dr 2 = dϕ2 ×(r + dr 1 ) = dϕ2 ×r dr = dr 1 + dr 2 = (dϕ1 + dϕ2 )×r = dϕ×r . 2.5.6 Rotierende Bezugssysteme Ein rotierendes Bezugssystem wird durch eine zeitabhängige Orthonormalbasis {e0i (t)} dargestellt, die sich gegenüber der festen Orthonormalbasis {ei } eines Inertialsystems dreht. Zu jedem Zeitpunkt ist die Transformation der Basis eine orthonormale Transformation, d.h. es gilt X e0i (t) = αij (t)ej . (2.94) j Zur Berechnung der Geschwindigkeit und der Beschleunigung eines Massenpunktes im rotierenden System benötigt man die zeitliche Änderung der Basisvektoren. Zu jedem Zeitpunkt läßt sich die Änderung der Basisvektoren durch ein infinitesimale Drehung der Form (2.91) angeben. Setzt man dei (t) = ėi (t)dt und dϕ(t) = ω(t)dt, so gilt für die Änderungsgeschwindigkeit der Basisvektoren, ėi (t) = ω(t)×ei (t). (2.95) Hierbei bezeichnet ω(t) = ω(t)n(t) den Vektor der momentanten Winkelgeschwindigkeit. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 80 Bewegung im rotierenden System Der Ortsvektor eines Massenpunktes sei r im Inertialsystem S und r 0 im rotierenden System S 0 . Da es sich um denselben Vektor handelt gilt r 0 = r. (2.96) Der Ortsvektor besitzt jedoch in beiden Systemen unterschiedliche Koordinatendarstellungen X X r= xi (t)ei (t) , r0 = x0i (t)e0i (t) . (2.97) i i Die Geschwindigkeit des Massenpunktes wird in beiden Systemen unterschiedlich definiert. Ein Beobachter im rotierenden System bestimmt die Geschwindigkeit des Massenpunktes anhand der Koordinatendarstellung in S 0 , X v0 = ẋ0i e0i . (2.98) i Die Geschwindigkeit des Massenpunktes in S ist aber X X v = ṙ = ṙ 0 = ẋ0i e0i + x0i ė0i = ẋ0i e0i + ω×x0i e0i . i (2.99) i Damit ergibt sich für die Geschwindigkeit das Transformationsgesetz v = v0 + ω × r0 . (2.100) Der Unterschied der Geschwindigkeiten ist die Rotationsgeschwindigkeit des Systems. Dieses Transformationsgesetz gilt nicht nur für die Zeitableitung des Ortsvektors, sondern genauso für die Zeitableitung eines beliebigen Vektors. Daher kann man es auch als Transformationsgesetz für die Zeitableitung auffassen, d0 d = + ω×, dt dt (2.101) die links auf die Darstellung im Inertialsystem S und rechts auf die Darstellung im rotierenden System S’ wirkt. Das Transformationsgesetz für die Beschleunigungen erhält man durch zweimalige Anwendung von (2.101), 0 0 d2 d d r = + ω× + ω× r 0 dt2 dt dt dω 0 0 = a0 + 2ω × v 0 + ω×(ω × r 0 ) + ×r . (2.102) dt Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 81 Die Beschleunigung im rotierenden System wird hierbei definiert durch X a0 = ẍ0i e0i . i Mit dem Transformationsgesetz für die Beschleunigungen erhält man für die Newtonsche Bewegungsgleichung im rotierenden System mr̈ 0 = F + F C + F Z + F A . (2.103) Hierbei treten die folgenden Scheinkräfte auf F C = −2mω × v 0 F Z = −mω×(ω × r 0 ) F A = −mω̇×r 0 . Man bezeichnet F C als Corioliskraft, F Z als Zentrifugalkraft. Bei einer beschleunigten Drehbewegung wirkt noch die Kraft F A . 2.6 2.6.1 Starrer Körper Freiheitsgrade Ein Körper wird als starrer Körper bezeichnet, wenn alle Punkte der Massenverteilung feste Relativabstände zueinander besitzen. Die Massenverteilung kann punktförmig oder kontinuierlich vorgegeben sein. Ein Punkt Pν eines starren Körpers kann in einem Inertialsystem S durch den Ortsvektor r ν,S = r 0 + r ν (2.104) dargestellt werden. Hierbei bezeichnet r 0 einen beliebigen Bezugspunkt im starren Körper, der den Ursprung eines körperfesten Bezugssystems K bildet. Der Ortsvektor von Pν im körperfesten System ist r ν . Die Basisvektoren und die Koordinaten in den beiden Bezugssystemen werden durch folgende Notation unterschieden: S : r S = x(t)ex + y(t)ey + z(t)ez , K : r = x1 e1 (t) + x2 e2 (t) + x3 e3 (t). Ein starrer Körper besitzt 6 Freiheitsgrade, drei Freiheitsgrade der Translation und drei Freiheitsgrade der Rotation. Die Lage seiner Punkte kann dementsprechend durch die 3 Komponenten des Bezugspunktes und durch die 3 Winkel der Drehung von K relativ zu S angegeben werden. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.6.2 82 Winkelgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit eines Punktes Pν ist v ν,S = v 0 + ω × r ν . (2.105) Der erste Term bezeichnet die Geschwindigkeit des Bezugspunktes, der zweite die Geschwindigkeit der Drehung um den Bezugspunkt. Die Komponenten der vektoriellen Winkelgeschwindigkeit ω im körperfesten System werden mit ω = ω1 e1 + ω2 e2 + ω3 e3 . (2.106) bezeichnet. Sie können in folgender Weise durch die Euler-Winkel ausgedrückt werden. Die infinitesimale Drehung um dϕ = ωdt im Zeitintervall dt kann additiv aus den Drehungen um die drei Eulerwinkel zusammengesetzt werden, ω = φ̇ez + θ̇eK + ψ̇e3 . (2.107) Die Komponenten von ω in K berechnen sich damit zu ω1 = ω · e1 = φ̇ sin θ sin ψ + θ̇ cos ψ ω2 = ω · e2 = φ̇ sin θ cos ψ − θ̇ sin ψ ω3 = ω · e3 = φ̇ cos θ + ψ̇ ey e3 eK ez e 2 ezsin eK’ ex (2.108) eK e1 eK’ Abbildung 2.11: Komponenten der Drehachsen eK und ez im körperfesten System Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 2.6.3 83 Trägheitstensor Kinetische Energie Die kinetischen Energie des starren Körpers kann durch Momente der Massenverteilung, die Gesamtmasse M , den Schwerpunkt R, und den Trägheitstensor Θ= X mν rν2 I − r ν r ν (2.109) ν ausgedrückt werden. Man findet 1 1 T = M v02 + ω·Θ · ω + ω·(R×M v 0 ). 2 2 (2.110) Der erste Anteil ist die Translationsenergie des Bezugspunktes, der zweite die Rotationsenergie um den Bezugspunkt. Als neue Größe tritt hierbei der Trägheitstensor auf. Der dritte Anteil ist ein Mischterm. Er verschwindet, wenn entweder der Bezugspunkt ruht (v 0 = 0) oder wenn der Schwerpunkt als Bezugspunkt gewählt wird (R = 0). Zur Herleitung dieses Ergebnisses summiert man die kinetischen Energien der einzelnen Massenpunkte mit den Geschwindigkeiten (2.105), 1X mν (v 0 + ω × r ν )2 T = 2 ν 1X = mν v02 + 2v 0 ·(ω × r ν ) + (ω × r ν )2 2 ν 1X 1 M v02 + ω·(R×M v 0 ) + mν (ω × r ν )2 . = 2 2 ν Der letzte Term stellt die Rotationsenergie dar. Sie kann auf folgende Weise umgeformt werden, 1X Trot = mν (ω × r ν )·(ω × r ν ) 2 ν 1X = mν ω· {r ν × (ω × r ν ))} 2 ν 1X = mν ω· rν2 ω − (ω · r ν ) r ν 2 ν ( ) X 1 ω· mν rν2 I − r ν r ν ·ω. (2.111) = 2 ν Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 84 Der in Klammern stehende Ausdruck ist der Trägheitstensor. Koordinatendarstellung des Trägheitstensors Definiert man die Koordinaten des Punktes Pν durch xνi = r ν ·ei , so lautet die Komponentendarstellung des Trägheitstensors Θik = ei ·Θ · ek = X mν rν2 δik − xνi xνk (2.112) ν Die entsprechende Darstellung der Rotationsenergie lautet Trot 3 1 X Θik ωi ωk = 2 i,k=1 Für eine kontinuierliche Massenverteilung mit der Massendichte γ(r) kann die Summation durch eine Integration ersetzt werden, Z Z M = dV γ(r), Θik = dV γ(r) r2 δik − xi xk . (2.113) Trägheitsmomente Eine einfachere Darstellung erhält man, indem man die Drehachse n als eine Koordinatenachse wählt. Hier gilt 1 Trot = Θn ω 2 , 2 Θn = n · Θ · n, ω = ωn. Hierbei wird Θn als das Trägheitsmoment des starren Körpers bezüglich der Drehachse n bezeichnet. Es kann nach der Formel X X Θn = mν (n × r ν )2 = mν rν2 sin2 ϑν ν ν berechnet werden, wobei ϑν den Winkel zwischen r ν und n bezeichnet. Hauptträgheitsmomente Der Trägheitstensor ist symmetrisch und besitzt daher in einem beliebigen Koordinatensystem 6 unabhängige Elemente. Eine symmetrische Matrix kann durch eine Drehung der Koordinatenachsen immer auf Diagonalform gebracht werden. Dieses Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 85 Koordinatensystem heißt Hauptachsensystem des Trägheitstensors, die Diagonalelemente der Matrix sind die Hauptträgheitsmomente. Die Hauptachsen xi und die zugehörigen Hauptträgheitsmomente Θi findet man als Lösungen des Eigenwertproblems Θ · xi = Θi xi , det |Θik − Θi δik | = 0. (2.114) Sind allle Hauptträgheitsmomente verschieden, so nennt man den starren Körper einen unsymmetrischen Kreisel. Sind zwei Hauptträgheitsmomente gleich, so handelt es sich um einen symmetrischen Kreisel. Sind alle drei Hauptträgheitsmomente gleich, so spricht man von einem Kugelkreisel. Drehungen um den Schwerpunkt Bisher wurden Drehungen um einen beliebigen Bezugspunkt r0 betrachtet. Meist wählt man als Bezugspunkt jedoch den Schwerpunkt R. Im körperfesten Bezugssystem, dessen Ursprung im Bezugspunkt r0 liegt, sei a der Ortsvektor des Schwerpunktes und rν = a + rν0 der Ortsvektor des ν-ten Massenpunktes. Hierbei ist rν0 der Ortsvektor des ν-ten Massenpunktes im Schwerpunktssystem und es gilt daher X mν rν0 = 0 . (2.115) ν Durch Substitution der Ortsvektoren erhält man unter Beachtung von (2.115) für den Trägheitstensor das Transformationsgesetz h i X 0 2 0 0 Θ = mν (a + rν ) I − (a + rν ) (a + rν ) ν = Θa + Θ0 (2.116) mit Θa = M (a2 I − aa), M= X mν , ν Θ0 = X mν rν02 I − rν0 rν0 . ν Das Trägheitsmoment bezüglich einer Drehachse n transformiert sich gemäß dem Satz von Steiner: Θn = Θ0n + M a2⊥ , a⊥ = |n × a| . (2.117) Hierbei bezeichnet a⊥ den Abstand des Schwerpunktes von der Drehachse durch den Punkt r0 und Θ0n das Drehmoment um eine dazu parallele Achse durch den Schwerpunkt. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 86 Drehimpuls Der Drehimpuls des starren Körpers um den Bezugspunkt r 0 kann ebenfalls mit Hilfe des Trägheitstensors angegeben werden, L = R×M v 0 + Θ · ω. (2.118) Der erste Term verschwindet, wenn der Bezugspunkt ruht oder wenn der Schwerpunkt als Bezugspunkt gewählt wird. Unter diesen Voraussetzungen gilt L = Θ · ω. (2.119) Der Trägheitstensor ist eine lineare Abbildung der Winkelgeschwindigkeit auf den Drehimpuls. Nur bei Drehungen um eine Hauptträgheitsachse ist L parallel zu ω. Zur Herleitung von (2.118) summiert man wieder die Einzeldrehimpulse, X r ν ×mν (v 0 + ω × r ν ) L = ν = X (mν r ν )×v 0 + mν r ν ×(ω × r ν ) ν = R×M v 0 + ( X ) mν rν2 − r ν r ν ·ω. (2.120) ν 2.6.4 Eulersche Kreiselgleichungen Die Änderungen des Gesamtimpulses P und des Gesamtdrehimpulses L eines starren Körpers genügen im Inertialsystem S den Gleichungen d P = F, dt d L = N. dt (2.121) Hierbei bezeichen F = X F eν , N= ν X r S,ν ×F eν (2.122) ν die Summe der äußeren Kräfte bzw. Drehmomente. Wir beschränken uns auf den Fall, in dem die von außen einwirkende Gesamtkraft verschwindet, so dass X X F = 0, N= (r 0 + r ν )×F eν = r ν ×F eν ν ν Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 87 gesetzt werden kann. Damit ist der Gesamtimpuls erhalten. Das Drehmoment kann wie angegeben auf das körperfeste System bezogen werden. Zur Vereinfachung des Drehimpulssatzes sei der Bezugspunkt so gewählt, dass für den Drehimpuls (2.119) gilt. Die Achsen des körperfesten Bezugssystems können noch so gewählt werden, dass das körperfeste System ein Hauptachsensystem darstellt. Die Transformation der Drehimpulsänderung auf das körperfeste System ergibt dann, dL dL = +ω ×L dt S dt K dω = Θ· + ω× (Θ · ω) (2.123) dt K In Komponentenschreibweise lautet das Gleichungssystem Θ1 ω̇1 + (Θ3 − Θ2 )ω2 ω3 = N1 Θ2 ω̇2 + (Θ1 − Θ3 )ω3 ω1 = N2 Θ3 ω̇3 + (Θ2 − Θ1 )ω1 ω2 = N3 . (2.124) Hierbei sind die Komponenten der Winkelgeschwindigkeit durch (2.108) und die Hauptträgheitsmomente durch (2.114) definiert. Diese Gleichungen werden als Eulersche Kreiselgleichungen bezeichnet. Sie bestimmen die Eulerwinkel und damit die Orientierung des starren Körper als Funktion der Zeit. 2.6.5 Kräftefreie Bewegung Bei der Diskussion der Eulerschen Kreiselgleichungen beschränken wir uns auf den kräftefreien Fall. Hier verschwindet das Drehmoment N auf der rechten Seite von (2.124). Gleichförmige Rotation eines unsymmetrischen Kreisels Wir untersuchen zuerst unter welchen Bedingungen ein unsymmetrischer Kreisel um eine körperfeste Achse gleichförmig rotieren kann. Unter der Voraussetzung ω̇ = 0 folgt aus (2.123), dass der Drehimpuls parallel zur Winkelgeschwindigkeit gerichtet sein muß, L = Θ · ω = Θi ω Dies ist die Bedingung für eine Hauptträgheitsachse. Somit sind gleichförmige Rotationen nur um Hauptträgheitsachsen möglich. Die Drehachse sei nun nahezu parallel zu einer Hauptträgheitsachse. Ohne Einschränkung sei dies die Achse mit dem Hauptträgheitsmoment Θ1 , so dass ω2 << ω1 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 88 und ω3 << ω1 gilt. In diesem Fall können die Bewegungsgleichungen (2.124) durch Linearisierung in den kleinen Größen ω2 und ω3 vereinfacht werden, Θ1 ω̇1 = 0 Θ2 ω̇2 + (Θ1 − Θ3 )ω1 ω3 = 0 Θ3 ω̇3 + (Θ2 − Θ1 )ω1 ω2 = 0. (2.125) Aus der ersten Gleichung folgt, dass ω1 = ω10 als konstant angenommen werden kann. Aus den beiden anderen Gleichungen erhält man die Schwingungsgleichungen ω̈2 + Hω2 = 0, ω̈3 + Hω3 = 0, H= (Θ1 − Θ3 )(Θ1 − Θ2 ) 2 ω10 . Θ2 Θ3 Für H > 0 ist die Drehung um die Hauptträgheitsachse stabil, für H < 0 instabil. Stabile Drehungen erfolgen daher um die Hauptträgheitsachsen mit dem kleinsten und dem größten Trägheitsmoment. Die Drehung um die Hauptträgheitsachse mit dem mittleren Trägheitsmoment ist instabil. Symmetrischer Kreisel Gegeben sei nun ein symmetrischer Kreisel mit der Symmetrieachse x3 . Die Symmetrieachse wird als Figurenachse bezeichnet. Setzt man Θ1 = Θ2 , w= (Θ1 − Θ3 ) ω3 Θ1 so reduzieren sich die Bewegungsgleichungen (2.124) auf die Form ω̇1 − w ω2 = 0 ω̇2 + w ω1 = 0 ω̇3 = 0. (2.126) Die Lösung bestimmt die Komponenten der Winkelgeschwindigkeit im körperfesten System, ω1 = φ̇ sin θ sin ψ + θ̇ cos ψ = a sin(wt + ψ0 ), ṗ ω2 = φ̇ sin θ cos ψ − θ̇ sin ψ = = a cos(wt + ψ0 ), w ω3 = φ̇ cos θ + ψ̇ = ω30 , (2.127) mit Integrationskonstanten a, ψ0 und ω30 . Die Winkelgeschwindigkeit ω bildet einen festen Winkel γ mit der Figurenachse, der durch tan γ = a/ω30 bestimmt ist. Dabei läuft sie auf einem Kegel, dem Polkegel, um die Figurenachse um. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 89 Abbildung 2.12: Präzession eines kräftefreien symmetrischen Kreisels. Im Inertialsystem ist der Drehimpuls erhalten. Wählt man die z- Achse des Inertialsystems in Richtung des Drehimpulsvektors, so gilt L = L0 ez . Die Komponenten von L im körperfesten System sind dann L1 ez ·e1 sin θ sin ψ θ1 ω1 L2 = L0 ez ·e2 = L0 sin θ cos ψ = θ2 ω2 . (2.128) L3 ez ·e3 cos θ θ3 ω3 Wegen θ3 ω30 = const folgt aus der dritten Komponente L3 = L0 cos θ = θ3 ω30 , dass der Eulerwinkel θ = θ0 konstant ist. Daher läuft die Figurenachse auf einem Kegel mit Öffnungswinkel 2θ0 um die raumfeste Drehimpulsachse um. Dieser Kegel wird als Präzessionskegel bezeichnet. Die Drehachse ω = φ̇ez + ψ̇e3 bildet mit der Drehimpulsachse ebenfalls einen festen Winkel. Sie läuft auf dem sogenannten Spurkegel um die Drehimpulsachse um. Anschaulich ergibt sich die Präzession der Figurenachse, indem der Polkegel auf dem Spurkegel abrollt. Die restlichen beiden Eulerwinkel können durch die ersten beiden Gleichungen von (2.127) bestimmt werden. Man erhält 2.6.6 φ̇2 sin2 θ0 = a2 =⇒ φ̇ sin θ0 sin ψ = a sin ψ =⇒ a t sin θ0 ψ = ψ0 + wt. φ = φ0 + Schwerer symmetrischer Kreisel Gegeben sei ein symmetrischer Kreisel mit den Hauptträgheitsmomenten Θ1 = Θ2 und Θ3 bezüglich eines Bezugspunktes auf der Figurenachse e3 . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 90 z x3 s Mg Abbildung 2.13: Drehung eines symmetrischen schweren Kreisels um einen festen Bezugspunkt im Koordinatenursprung. Der Schwerpunkt liegt auf der Figurenachse x3 im Abstand s vom Ursprung. Die Figurenachse ist gegen die z-Achse um den Eulerwinkel θ geneigt. Als Normalkoordinaten für die Drehung des Kreisels um den festen Bezugspunkt werden die Eulerwinkel verwendet. Mit den entsprechenden Komponenten der Winkelgeschwindigkeit (2.108) erhält man für die kinetische Energie 1 ω·Θ·ω 2 1 1 1 = Θ1 ω12 + Θ1 ω22 + Θ3 ω32 2 2 2 1 1 = Θ1 (φ̇2 sin2 θ + θ̇2 ) + Θ3 (φ̇2 cos θ + ψ̇)2 . 2 2 T = In einem Schwerefeld g = −gez erhält man für die potentielle Energie X U =− mν g · rν = −M g · R = M gs cos θ . (2.129) (2.130) ν Hierbei bezeichnet s den Abstand des Schwerpunktes vom Bezugspunkt. Aus (2.129) und (2.130) ergibt sich die Lagrangefunktion 1 1 L = Θ1 (φ̇2 sin2 θ + θ̇2 ) + Θ3 (φ̇2 cos θ + ψ̇)2 − M gs cos θ . 2 2 (2.131) Da die Winkel φ und ψ zyklische Koordinaten sind, sind die zugehörigen Drehim- Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 91 pulse erhalten, ∂L = Θ1 sin2 θφ̇ + Θ3 (φ̇ cos θ + ψ̇) cos θ , ∂ φ̇ ∂L = = Θ3 (φ̇ cos θ + ψ̇) . ∂ ψ̇ Lz = L3 Da die Lagrangefunktion zeitunabhängig ist, ist auch die Energie eine Erhaltungsgröße ∂L ∂L ∂L φ̇ + θ̇ + ψ̇ − L ∂ φ̇ ∂ θ̇ ∂ ψ̇ 1 1 = Θ1 (φ̇2 sin2 θ + θ̇2 ) + Θ3 (φ̇2 cos θ + ψ̇)2 + M gs cos θ . 2 2 E = Die Winkelgeschwindigkeiten φ̇ und ψ̇ werden durch die Drehimpulserhaltung bestimmt, L3 Θ3 Lz − L3 cos θ φ̇ sin θ = . sin θ Θ1 φ̇ cos θ + ψ̇ = Eliminiert man diese Winkelgeschwindigkeiten aus dem Energiesatz, so erhält man einen Energiesatz für die θ-Bewegung, 1 E 0 = Θ1 θ̇2 + Uef f (θ) 2 (2.132) mit 1 L23 − M gs = const 2 Θ3 (Lz − L3 cos θ)2 = − M gs(1 − cos θ) . 2Θ1 sin2 θ E0 = E − Uef f (2.133) Das effektive Potential Uef f besitzt im Intervall zwischen 0 und π ein Minimum Uef f,min . Wird E 0 = Uef f,min gewählt, so kann der Kreisel eine Präzessiosbewegung mit einem festen Winkel θ0 ausführen. Für E 0 > Uef f,min ändert sich θ periodisch in einem Winkelintervall θ1 ≤ θ ≤ θ2 . Diese Bewegung wird als Nutation bezeichnet. Sie ist der Präzessionsbewegung um die z-Achse mit der Winkelgeschwindigkeit φ̇ überlagert. Der Durchstoßpunkt der Figurenachse durch eine Kugel um den Bezugspunkt beschreibt hierbei eine periodische Bahn zwischen zwei Breitenkreisen. Kapitel 3 Thermodynamik Die Thermodynamik ist eine phänomenologische Theorie der Wärme. Zur Beschreibung eines thermodynamischen Systems werden Grundgrößen wie Temperatur, Druck, Volumen, innere Energie und Entropie eingeführt. Sie legen den thermodynamischen Zustand des Systems eindeutig fest. Dieser Zustand kann durch die Zufuhr von Wärme oder Arbeit geändert werden. Die möglichen Zustandsänderungen werden durch die Hauptsätze der Thermodynamik beschrieben. Ein thermodynamisches System ist im Prinzip ein Vielteilchensystem, dessen Dynamik den Gesetzen der Mechanik bzw. der Quantenmechanik unterliegt. Unter geeigneten Annahmen können thermodynamische Eigenschaften aus mechanischen und statistischen Gesetzen abgeleitet werden. Eine solche mikroskopische Begründung der Thermodynamik ist Gegenstand der statistischen Mechanik. 3.1 Thermodynamische Systeme Mikroskopischer Zustand: Der mikroskopische Zustand eines Systems wird in der klassischen Mechanik durch die Angabe der Orte und Geschwindigkeiten aller Teilchen festgelegt. Bei N Teilchen erfordert dies 6N Variablen. Makroskopischer Zustand: Makroskopische Systeme bestehen aus einer großen Zahl von Teilchen (N ≈ 1023 ). Es ist praktisch nicht möglich den mikroskopischen Zustand eines makroskopischen Systems festzulegen. Tatsächlich ist man meist nur an Mittelwerten weniger Größen interessiert. Die Größen, die den makroskopischen Zustand eines Körpers charakterisieren nennt man thermodynamische Variablen. Zum Beispiel kann der thermodynamische Zustand eines Gases durch die Temperatur t, das Volumen V und den Druck p festgelegt werden. Diese Variablen sind i.a. nicht unabhängig voneinander. Eine Beziehung zwischen p, V , und t, f (p, V, t) = 0 92 (3.1) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 93 nennt man die Zustandsgleichung. Der makroskopische Zustand des Gases wird also bereits durch zwei unabhängige thermodynamische Variablen vollständig bestimmt. Gleichgewichtszustand: Zustände, die sich bei unveränderten äußeren Bedingungen nicht ändern, werden als Gleichgewichtszustände bezeichnet, z.B. ein Gas bei konstantem Druck und konstanter Temperatur in einem vorgegebenem Volumen. Zustandsänderung: Eine Zustandsänderung von einem Anfangszustand p1 , V1 zu einem Endzustand p2 , V2 wird durch eine Kurve in der (p, V )-Ebene beschrieben. Spezielle Zustandsänderungen sind Isotherme: Isochore: Isobare: Kurve in der (p, V )-Ebene zu einer festen Temperatur t = const. Kurve in der (p, t)-Ebene zu einem festen Volumen: V = const. Kurve in der (V, t)-Ebene zu einem festen Druck: p = const. Eine Zustandsänderung heißt reversibel, wenn sie durch eine Folge von Gleichgewichtszuständen beschrieben wird. Eine reversible Zustandsänderung kann durch eine quasistatische Änderung eines Parameters, z.B. des Volumens V , erfolgen und sie ist umkehrbar indem man quasistatisch zum Ausgangszustand zurückkehrt. Befindet sich ein System zu irgendeinem Zeitpunkt in einem Nichtgleichgewichtszustand, so geht es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Verlauf der weiteren Entwicklung in einen Gleichgewichtszustand über. Eine Umkehrung dieser Zustandsänderung ist praktisch nicht möglich. Der Übergang von einem Gleichgewichtszustand in den Nichtgleichgewichtszustand erfolgt nur mit einer verschwindend geringen Wahrscheinlichkeit (Beispiel: Temperatur- oder Dichteausgleich). Solche Zustandsänderungen heißen irreversibel. Arbeit: Wir betrachten als System einen mit Gas gefüllten Kolben mit einem beweglichen Stempel der Fläche A. Wird der Stempel aufgrund des Gasdruckes p um eine infinitesimale Strecke dh verschoben, so leistet das System die Arbeit dW = −pAdh = −pdV (3.2) Hierbei gilt folgende Vorzeichenkonvention: Arbeit, die die Umgebung am System verrichtet wird positiv gezählt. Arbeit die das System an seiner Umgebung verrichtet wird negativ gezählt. Bei einer allgemeinen Volumenvergrößerung von A nach B verrichtet das System, unabhängig von der Form des Volumens, die Arbeit ZVB ∆W = − pdV. (3.3) VA Zyklische Zustandsänderung: Ist der Endzustand gleich dem Anfangszustand, so spricht man von einer zyklischen Zustandsänderung oder von einem Kreisprozess. Die verrichtete Arbeit, ist die von der geschlossenen Kurve eingeschlossene Fläche. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 94 Abbildung 3.1: Bei einer Verschiebung des Stempels um die Strecke dh verrichtet das Gas die Arbeit (3.2). Abbildung 3.2: Der Arbeit |∆W | entspricht im (p,V)-Diagramm die Fläche unterhalb der Kurve p = p(V ) zwischen dem Anfangspunkt A und dem Endpunkt B. Abbildung 3.3: Bei einem Kreisprozeß durchläuft das System einen geschlossenen Weg. Die von der Kurve eingeschlossene Fläche entspricht der vom System verrichteten Arbeit. Bei der Expansion (dV > 0) ist dW negativ, bei der Kompression (dV < 0) ist dW positv. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.2 95 Erster Hauptsatz Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist der Energieerhaltungssatz für thermodynamische Systeme. Abgeschlossenes konservatives System: In einem abgeschlossenen mechanischen System mit konservativen Kräften ist die Energie erhalten, d.h. die Energie Ua im mikroskopischen Zustand a und die Energie Ub in einem nachfolgenden mikroskopischen Zustand b sind gleich: Ua = Ub . (3.4) Makroskopische Systeme sind in der Regel nicht abgeschlossen, da sie Energie mit der Umgebung austauschen können. Beschränkt man sich auf Energieaustausch durch die Arbeitsleistung äußerer Kräfte, so nennt man ein System thermisch isoliert. Arbeit ist dadurch charakterisiert, dass ein makroskopischer Parameter, wie z.B. das Volumen durch eine Kraft geändert wird. Thermisch isoliertes System: Wird am System vom Anfangszustand A zum Endzustand B die Arbeit ∆W verrichtet, so ist die Energieänderung ∆U = UB − UA = ∆W. (3.5) In der Regel gibt es weitere Möglichkeiten des Energieaustausches durch mikroskopische Prozesse bei denen kein makroskopischer Parameter geändert wird. Die Energie wird direkt in ungeordnete Bewegung umgewandelt. Diese Form der Energiezufuhr bezeichnet man als Wärme. System im thermischen Kontakt: Für ein System, das nicht thermisch isoliert ist, lautet der Energieerhaltungssatz ∆U = ∆W + ∆Q erster Hauptsatz (3.6) Hierbei bezeichnet ∆U die Änderung der inneren Energie des Systems, ∆W die am System verrichtete Arbeit und ∆Q die dem System zugeführte Wärme. Äquivalenz von Wärme und Arbeit: Wasser kann auf zwei unterschiedliche Arten von einer Anfangstemperatur tA auf eine Endtemperatur tB erwärmt werden: (i) Mechanische Arbeit (Rotor) (ii) Wärmezufuhr (Flamme, Kochplatte) Da im Fall (i) eine Energieänderung durch die geleistete Arbeit eintritt, muß die zugeführte Wärme im Fall (ii) der gleichen Energieänderung entsprechen. Das mechanische Wärmeäquivalent wurde zuerst 1842 von Robert Mayer bestimmt. Wesentlichen Anteil an der Formulierung des ersten Hauptsatzes hatten Robert Mayer Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 96 und James Prescott Joule. Die Erkenntnis, dass Wärme eine Energieform darstellt, löste die Vorstellung von einem Wärmestoff ab. Infinitesimale Energieänderung: dW = −pdV dU = −pdV + dQ (3.7) Kreisprozesse: ∆U = 0 Ein Kreisprozess ist eine Folge von Zustandsänderungen bei der das System wieder in den Anfangszustand zurückkehrt. Nach einem Umlauf gilt I I ∆U = 0, W = Q, W = pdV, Q= dQ. (3.8) Die während eines Kreisprozesses vom System geleistete Arbeit W ist gleich der vom System absorbierten Wärmemenge Q. Bei Kreisprozessen ist es üblich die in einem Umlauf geleistete Arbeit positiv zu zählen. 3.2.1 Spezifische Wärme Die Wärmemenge, die notwendig ist, um die Temperatur eines Körpers um eine Temperatureinheit zu erhöhen, dQ (3.9) C= dT heißt Wärmekapazität. Da die Wärmekapazität von der Masse abhängt, verwendet man meist die “spezifische Wärme” pro Masseneinheit, Volumeneinheit oder pro Mol der Substanz. Die Wärmekapazität hängt davon ab, welche Variablen konstant gehalten werden. 1. U = U (T, V ) : dU = dU = dQ = CV = ∂U ∂U dT + dV ∂T V ∂V T −pdV + dQ ∂U ∂U dT + p + dV ∂T V ∂V T dQ ∂U = dT ∂T V V =const (3.10) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 97 2. U = U (T, p) : ∂U ∂U dU = dT + dp ∂T p ∂p T ∂V ∂V dU = −p dT − p dp + dQ ∂T p ∂p T ( ) ∂U ∂V ∂U ∂V dQ = +p dT + +p dp ∂T p ∂T p ∂p T ∂p T ∂V dQ ∂U +p (3.11) Cp = = dT ∂T p ∂T p p=const 3.2.2 Ideale Gase Zustandsgleichung: (kB : Boltzmann-Konstante) pV = N kB T (3.12) Isotherme Zustandsänderung: pV = const. ZV2 ZV2 dV ∆W = − pdV = N kB T V V1 V1 V2 p1 = −N kB T ln = −N kB T ln V1 p2 (3.13) Innere Energie: f U = U (T ) = N kb T 2 (3.14) Anzahl der Freiheitsgrade: f = 3 : monoatomares Gas f = 5 : diatomares Gas Spezifische Wärme bei konstantem Volumen: dU (T ) f ∂U CV = = = N kB ∂T V dT 2 CV f kB cV = = pro Masseneinheit Nm 2 m (3.15) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 98 Spezifische Wärme bei konstantem Druck: ∂U ∂V f Cp = +p = CV + N kB = + 1 N kB ∂T p ∂T p 2 Cp kB f + 2 kB cp = = cV + = pro Masseneinheit Nm m 2 m (3.16) (3.17) Adiabatische Zustandsänderung: dQ = 0 dU + pdV dV CV dT + N kB T V = 0; = 0, dU = CV dT ; pV = N kB T dT 2 dV + = 0. T f V Durch Integration erhält man die Adiabatengleichungen TV 2 f = const. bzw. pV κ = const. (3.18) heißt Adiabatenindex. Wegen κ > 1 verlaufen die Adiabaten im (p,V)κ = f +2 f Diagramm steiler als die Isothermen. 3.3 Zweiter Hauptsatz Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik bezieht sich auf die Möglichkeiten zur Umwandlung von Wärme in Arbeit. Er schließt die Möglichkeit aus, der Umgebung praktisch unbegrenzt Wärme zu entziehen um diese in Arbeit umzuwandeln (Perpetuum mobile 2. Art). Zur genaueren Definition des Begriffs ‘Umgebung’ verwendet man den Begriff ‘Wärmebad’. Wärmebad: Ein Wärmebad ist ein Körper mit einer zeitlich konstanten und überall gleichen Temperatur, der durch thermischen Kontakt Wärme aber keine Arbeit austauschen kann. Ein Wärmebad wird durch eine große Wassermenge realisiert, die sich praktisch nicht ausdehnt und deren Temperatur sich beim Austausch kleiner Wärmemengen praktisch nicht ändert. Der zweite Hauptsatz wurde um 1850 in unterschiedlicher Form durch Lord Kelvin (K) und durch Rudolph Clausius (C) formuliert. Nachfolgend wird gezeigt, dass beide Aussagen äquivalent sind. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.3.1 99 Postulat von Kelvin (K) 3.3.2 Ein Prozess, dessen einziges Ergebnis darin besteht, aus einem Wärmebad Wärme zu entnehmen und diese in Arbeit umzuwandeln (Abb. 3.4), ist nicht möglich. Postulat von Clausius (C) Ein Prozess, dessen einziges Ergebnis darin besteht, aus einem Wärmebad Wärme zu entnehmen und diese an ein zweites Wärmebad mit einer höheren Temperatur abzugeben (Abb. 3.4), ist nicht möglich. Abbildung 3.4: Wärmemaschinen, die dem 2. Hauptsatz widersprechen: Die Wärmemenge Q wird dem Wärmebad mit Temperatur t entnommen und ohne sonstige Änderungen in die Arbeit W = Q umgewandelt (links). Die Wärmemenge Q wird dem Wärmebad mit Temperatur t1 entnommen und an ein Wärmebad mit Temperatur t2 > t1 abgegeben (rechts). 3.4 Thermodynamischer Wirkungsgrad Definition (Wirkungsgrad): Bei einem Kreisprozess werde vom System pro Umlauf die Wärme QAufnahme aufgenommen, die Wärme QAbgabe abgegeben und die Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 100 Arbeit W = QAufnahme − QAbgabe verrichtet. Der Wirkungsgrad des Kreisprozesses wird definiert als QAbgabe W η= =1− . (3.19) QAufnahme QAufnahme Definition (2-Temperaturprozess): Ein 2-Temperaturprozess sei ein Kreisprozess, der pro Umlauf bei der konstanten Temperatur t2 die Wärme Q2 aufnimmt, bei der konstanten Temperatur t1 < t2 die Wärme Q1 abgibt und dabei die Arbeit W = Q2 − Q1 verrichtet. Der Wirkungsgrad eines 2-Temperaturprozesses ist Q1 . η =1− Q2 3.4.1 (3.20) Carnot-Prozess Ein Carnot-Prozess ist ein reversibler 2-Temperaturprozess eines gasdynamischen Systems. Er durchläuft den von zwei Isothermen und zwei Adiabaten im p,VDiagramm umschlossenen Zyklus (Abb. 3.5): • Isotherme Expansion: Das System expandiert entlang einer Isotherme t = t2 von A nach B . Dabei wird vom System die Wärmemenge Q2 aufgenommen. • Adiabatische Expansion: Das System expandiert ohne Wärmeaustausch entlang einer Adiabate von B nach D. Dabei erniedrigt sich die Temperatur von t2 auf t1 . • Isotherme Kompression: Das System wird entlang einer Isotherme t = t1 von D nach C komprimiert. Dabei gibt es die Wärmemenge Q1 ab. • Adiabatische Kompression: Das System wird entlang einer Adiabate von C nach A komprimiert. Dabei erhöht sich die Temperatur von t1 auf t2 . Das System kehrt nach einem Zyklus wieder in seinen Anfangszustand mit der inneren Energie UA zurück. Nach dem ersten Hauptsatz wird in einem Zyklus die Arbeit W = Q2 − Q1 (3.21) verrichtet. Nach dem zweiten Hauptsatz kann Q1 nicht verschwinden, da sonst die Wärme Q2 ohne sonstige Änderungen in Arbeit umgewandelt worden wäre. Nur ein Teil der absorbierten Wärme Q2 kann in Arbeit umgewandelt werden. Der Wirkungsgrad der Umwandlung wird definiert durch Q1 W =1− . (3.22) η= Q2 Q2 Mit Hilfe eines Carnot Prozesses kann die Äquivalenz der Aussagen von Kelvin und Clausius gezeigt werden. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 101 Abbildung 3.5: Carnotscher Kreisprozeß. 3.4.2 Äquivalenz der Aussagen von Kelvin und Clausius Beweis: (K) ⇔ (C) • (K) falsch ⇒ (C) falsch Wenn (K) nicht gilt, kann man einem Wärmebad mit Temperatur t1 die Wärmemenge Q entnehmen und diese in Arbeit W = Q umwandeln. Die Arbeit kann man einem Wärmebad mit der Temperatur t2 > t1 vollständig in Form von Wärme zuführen (durch Reibung). Damit wird Wärme aus einem Wärmebad niedrigerer Temperatur in ein Wärmebad höherer Temperatur übertragen, ohne dass sich der sonstige Zustand geändert hat. Also gilt (C) nicht. (Abb.3.6) • (C) falsch ⇒ (K) falsch Wenn (C) nicht gilt, kann man einem Wärmebad mit Temperatur t1 eine Wärmemenge Q2 entnehmen und an ein Wärmebad mit Temperatur t2 > t1 abgeben. Die Wärme Q2 kann man einem Carnot-Prozess zuführen, der diese teilweise in Arbeit W umwandelt und die restliche Energie Q1 = Q2 − W als Wärme an das Wärmebad 1 abgibt. Damit wird dem Wärmebad 1 die Wärmemenge Q2 − Q1 entnommen und vollständig in Arbeit umgewandelt, ohne dass sonstige Änderungen eingetreten sind. Also gilt (K) nicht. (Abb.3.7) Wegen “(K) falsch” ⇔ “(C) falsch” gilt auch “(K) richtig” ⇔ “(C) richtig”. 3.4.3 Carnot-Theorem Für den Wirkungsgrad von 2-Temperaturprozessen gilt das folgende Theorem von Carnot: Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 102 Abbildung 3.6: Falls Wärme aus einem Wärmebad entnommen und vollständig in Arbeit umgewandelt werden kann, kann diese dazu verwendet werden einem Wärmebad höherer Temperatur dieselbe Wärmemenge zuzuführen. Dies widerspricht dem Postulat von Clausius. Abbildung 3.7: Falls die Wärmemenge Q2 einem Wärmebad entnommen und einem Wärmebad höherer Temperatur zugeführt werden kann, kann man dieselbe Wärmemenge mit einem CarnotProzess wieder entnehmen und teilweise in Arbeit umwandeln. Dies widerspricht dem Postulat von Kelvin. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 103 (i) Alle reversiblen 2-Temperaturprozesse, mit gleichen Temperaturen haben denselben Wirkungsgrad. (ii) Der Wirkungsgrad eines irreversiblen 2-Temperaturprozesses kann nie größer sein als der Wirkungsgrad eines reversiblen 2-Temperaturprozesses mit gleichen Temperaturen. Beweis: Ein reversibler 2-Temperaturprozess verrichte die Arbeit W = Q2 − Q1 . Ein zweiter beliebiger 2-Temperaturprozess verrichte die Arbeit W 0 = Q02 − Q01 . Aus beiden Kreisprozessen kann der in (Abb.3.8) gezeigte kombinierte Kreisprozess gebildet werden. Die Richtung des reversiblen Prozesses wurde umgekehrt, so dass dieser die bei der oberen Temperatur durch den ersten Prozess absorbierte Wärme Q gerade wieder zurückgibt. Nach einem Umlauf wurde nur dem unteren Wärmebad Wärme entzogen und insgesamt die Arbeit W 0 − W verrichtet. Nach dem zweiten Hauptsatz (K) muß W0 − W ≤ 0 (3.23) sein. Daher gilt: W W0 ≤η= η = Q Q 0 (3.24) Ist der zweite Prozess reversibel, dann erhält man durch Vertauschung der beiden Prozesse auch η ≤ η0. (3.25) Daher gilt dann η = η 0 . Abbildung 3.8: Ein beliebiger 2-Temperaturprozess entnimmt bei der Temperatur t2 die Wärmemenge Q. Ein reversibler 2-Temperaturprozess, der in der umgekehrten Richtung läuft, gibt bei der Temperatur t2 dieselbe Wärmemenge ab. Die resultierende Arbeit beider Prozesse muß nach dem Postulat von Kelvin negativ sein. Daraus folgt das Carnot-Theorem. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.5 104 Thermodynamische Temperaturdefinition Empirische Temperaturdefinition: Die Ausdehnung einer Thermometersubstanz als Funktion der Temperatur kann zur Festlegung einer empirischen Temperaturskala t verwendet werden. Diese Temperaturskala ist jedoch von den Eigenschaften der Thermometersubstanz abhängig. Gasthermometer: Gase haben als Thermometersubstanz den Vorteil, dass sie eine besonders einfache Zustandsgleichung besitzen: pV = N kB T (3.26) Durch Messung von p und V kann die Temperatur T bestimmt werden. Die so bestimmte Gastemperatur T kann zur Eichung anderer Thermometersubstanzen verwendet werden. Man erhält so einen Zusammenhang der Temperaturskalen T = T (t). Aber auch bei Gasen kann es Abweichungen vom idealen Verhalten geben. Absolute Temperaturdefinition: Eine substanzunabhängige Definition der Temperatur folgt aus dem Carnot-Theorem. Für jeden reversiblen 2-Temperaturprozess ist das Verhältnis Q1 = f (t1 , t2 ) (3.27) Q2 gleich, d.h. die Funktion f (t1 , t2 ) ist eine universelle Funktion der beiden Arbeitstemperaturen t1 und t2 . Betreibt man einen Carnot-Prozess mit einem idealen Arbeitsgas, so findet man für diese Funktion T (t1 ) Q1 = f (t1 , t2 ) = . (3.28) Q2 T (t2 ) Definiert man die absolute thermodynamische Temperatur entsprechend der mit einem idealen Gasthermometer gemessenen Temperatur durch T = T (t), so gilt für alle reversiblen 2-Temperaturprozesse: T1 Q1 = Q2 T2 (3.29) Die Temperaturmessung ist damit auf die Messung von Wärmemengen zurückgeführt. 3.6 3.6.1 Entropie Beliebige Kreisprozesse Nach dem Carnot-Theorem gilt η ≥ η0 (3.30) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 105 wobei η den Wirkungsgrad eines reversiblen und η 0 den eines beliebigen 2Temperaturprozesses bezeichnet. Setzt man η =1− T1 ; T2 η0 = 1 − Q01 ; Q02 (3.31) so gilt die Ungleichung T1 Q01 ≤ 0 (3.32) T2 Q2 Q02 (−Q01 ) + ≤ 0. (3.33) T2 T1 Diese Beziehung kann für beliebige Kreisprozesse verallgemeinert werden. Sei dQ eine infinitesimal kleine Wärmemenge, die bei der Temperatur T vom System aufgenommen wird. Dann gilt für einen Umlauf: I dQ ≤0 T (3.34) Für reversible Prozesse gilt das Gleichheitszeichen. Beweis: Der Kreisprozess S nimmt bei der Temperatur T die Wärmemenge dQ auf. Wir betrachten einen Carnot-Prozess zwischen T und T0 , der bei T die Wärmemenge dQ abgibt und die dafür erforderliche Wärmemenge T0 dQ0 = dQ (3.35) T bei T0 aufnimmt. Nach einem Umlauf erhält man für die gesamte vom Wärmebad T0 abgegebene Wärme I dQ (3.36) Q0 = T0 T Nach dem ersten Hauptsatz ist die aufgenommene Wärme Q0 gleich der geleisteten Arbeit W . Nach dem zweiten Hauptsatz ist W ≤ 0 und daher I dQ ≤0 (3.37) T Falls S reversibel ist kann der Kreisprozess in umgekehrter Richtung durchlaufen werden, wobei dQ durch −dQ zu ersetzen ist. Dann gilt auch I dQ − ≤0 (3.38) T und damit I dQ = 0. (3.39) T Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 106 Abbildung 3.9: Ein KreisProzess S entnimmt bei der Temperatur T eine infinitesimale Wärmemenge dQ. Ein in umgekehrter Richtung laufender Carnot-Prozess gibt dieselbe Wärmemenge wieder ab und nimmt bei einer beliebigen Referenztemperatur T0 eine Wärmemenge dQ0 auf. Durch Integration von dQ über einen Zyklus erhält man die gesamte bei der Temperatur T0 entnommene Wärme Q0 . Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.6.2 107 Eigenschaften der Entropie Definition (Entropie): Das Integral ZA S(A) = dQ T (3.40) 0 über einen reversiblen Weg von einem festen Referenzzustand 0 zum Zustand A heißt Entropie. Die Entropie besitzt die folgenden wichtigen Eigenschaften: Reversible Zustandsänderung: Bei einer reversiblen Zustandsänderung von A nach B ändert sich die Entropie gemäß: B Z dQ S(B) − S(A) = (3.41) T A R Dies bedeuted, dass die Entropieänderung genau durch die bei den jeweiligen Temperaturen ausgetauschten Wärmen bestimmt wird. Zustandsfunktion: Die Entropie ist eine Zustandsfunktion, d.h. sie hängt nur vom thermodynamischen Zustand des Systems ab. Betrachtet man zwei reversible Wege von A nach B (Abb. 3.10), so gilt B A Z Z I dQ dQ dQ + = T T T A I B II = [S(B) − S(A)] I − [S(B) − S(A)] II = 0. (3.42) Abbildung 3.10: Integrationswege im Fall zweier reversibler Zustandsänderungen von A nach B. Irreversible Zustandsänderung: ZB S(B) − S(A) ≥ A dQ T (3.43) I Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 108 Abbildung 3.11: Übergang von A nach B entlang einem reversiblen (R) und einem irreversiblen (I) Weg. Beweis: I 0≥ B B Z Z dQ dQ dQ = − T T T A A I R B B Z Z dQ = S(B) − S(A) ≥ dQ T T A A R I Die Entropieänderung ist größer als man es gemäß der auf dem irreversiblen Weg ausgetauschten Wärme erwarten würde. Thermisch isolierte Systeme: dQ = 0 S(B) ≥ S(A) (3.44) Nach jeder Zustandänderung in einem isolierten System kann die Entropie des Endzustands nie kleiner sein als die Entropie des Anfangszustands. Der Zustand eines isolierten Systems ändert sich solange, bis die Entropie auf den maximal möglichen Wert angewachsen ist. Wärmeaustausch Q zwischen 2 Teilsystemen: Wärme geht durch Wärmeleitung vom wärmeren zum kälteren Körper über. Dabei nimmt die Entropie zu: ∆S = Q Q − > 0; T1 T2 T1 < T2 (3.45) Entropie idealer Gase: Für eine infinitesimale reversible Zustandsänderung gilt nach dem 1. Hauptsatz und nach der Entropiedefinition dU = dQ − pdV, dQ = T dS. (3.46) Für ideale Gase gilt 3 U = N kB T, 2 p= N kB T . V (3.47) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 109 Damit erhält man für eine infinitesimale Entropieänderung das Differential 3 dT dV dS = N kB + . (3.48) 2 T V Es bestimmt die Zustandsfunktionen S=S(T,V) bzw. S=S(p,V) gemäß 3 3 S = S0 + N kB ln(T V 2/3 ) = S00 + N kB ln(pV 5/3 ). 2 2 (3.49) Die Integrationskonstanten S0 bzw. S00 können im Rahmen der Quantenmechanik bestimmt werden. Als Ergebnis erhält man dann für die Entropie eines klassischen idealen Gases die Formel von Sackur und Tetrode " e5/2 V S = N kB ln N 2πmkB T h2 3/2 # (3.50) mit dem Planckschen Wirkungsquantum h. 3.6.3 Gleichgewicht bei Wärmeaustausch Bringt man zwei Systeme in thermischen Kontakt, so gleichen sich die Temperaturen an. Im thermischen Gleichgewicht besitzt das Gesamtsystem eine konstante Temperatur. Diese Gleichgewichtsbedingung folgt aus dem Extremalprinzip für die Entropie. Die innere Energie und die Entropie seien additiv, d.h. es gilt für das Gesamtsystem U = U1 + U2 , S = S1 (U1 ) + S2 (U2 ) (3.51) Hierbei wird vorausgesetzt, dass der Temperaturausgleich bei konstanten Volumina V1,2 durchgeführt wird, so dass sich die Entropien nur als Funktion der inneren Energien ändern. Außerdem soll dem Gesamtsystem weder Wärme noch Arbeit zugeführt werden. Für das Extremum der Entropie gelten dann die Bedingungen, dS = dS2 dS1 dU1 + dU2 = 0 dU1 dU2 Wegen dU1 = −dU2 folgt dU = dU1 + dU2 = 0 . (3.52) dS1 dS2 = . (3.53) dU1 dU2 Nach dem ersten Hauptsatz gilt bei konstantem Volumen dU1,2 = dQ1,2 . Im Gleichgewicht nimmt daher dS 1 = (3.54) dQ T in beiden Systemen den gleichen Wert an. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.6.4 110 Gleichgewicht bei Teilchenaustausch Gegeben seien nun zwei Systeme, die bei konstanter innerer Energie und konstantem Volumen Teilchen miteinander austauschen können, wobei die Teilchenzahl des Gesamtsystems erhalten bleibt. Die Teilchenzahlen und die Entropien seien additiv, N = N1 + N2 , S = S1 (N1 ) + S2 (N2 ) . (3.55) Die Extremalbedingung für die Entropie lautet nun dS2 dS1 dN1 + dN2 = 0 dN = dN1 + dN2 = 0 . (3.56) dS = dN1 dN2 Im Gleichgewicht gilt also dS1 dS2 = . (3.57) dN1 dN2 Für Systeme mit Teilchenaustausch läßt sich der erste Hauptsatz in der folgenden Form verallgemeinern, dU = dQ + dW + µdN , (3.58) wobei das chemische Potential µ die Energieänderung pro Teilchen bezeichnet, wenn weder Wärme noch Arbeit zugeführt werden. Für dU = dW = 0 gilt dQ = −µdN . Im Gleichgewicht nimmt also die Größe dS µ dS = −µ =− (3.59) dN dQ T in beiden Systemen denselben Wert an. Das chemische Potential eines idealen Gases kann mit Hilfe der Formel von Sackur und Tedrode (3.50) berechnet werden. Ersetzt man dort T durch die innerer Energie U = 23 N kB T so gilt 5/2 3/2 e γV U 3/2 2πm S = S(U, V, N ) = kB N ln , γ= . (3.60) (3/2)3/2 N 5/2 h2 Die Ableitung von S nach N bei festem U und V ergibt 5/2 e γV U 3/2 5 ∂S = kB ln − kB 3/2 5/2 ∂N U,V (3/2) N 2 3/2 γV U = kB ln (3/2)3/2 N 5/2 γV (kB T )3/2 = kB ln . N Nach (3.59) folgt damit, N µ = kB T ln . γV (kB T )3/2 (3.61) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.6.5 111 Chemische Gleichgewichte Die Gleichgewichtsbedingung bei Teilchenaustausch kann auf chemische Reaktionen angewandt werden. Eine chemische Reaktionsgleichung besitzt die allgemeine Form X νi Ai = 0 (3.62) wobei pro Reaktion jeweils νi Teilchen der Sorte Ai umgewandelt werden. Für die Ausgangsstoffe wird νi positiv für die Endprodukte negativ gezählt. Nach n Reaktionen ist die Änderung der Teilchenzahl des i-ten Stoffes dNi = nνi . Die Entropie aller Reaktanten sei additiv und nur von der Teilchenzahl abhängig, X S= Si (Ni ) . (3.63) Im Gleichgewicht ist die Entropie extremal, d.h. es gilt dS = X dSi X dSi dNi = nνi = 0 dNi dNi (3.64) Mit dem chemischen Potential (3.59) erhält man für Reaktionsgleichgewichte die Bedingung X µi νi = 0. (3.65) Das chemische Potential (3.61) für ideale Gase kann in der Form µi = kB T (ln ci + ln p) + χi (T ), X Ni N , p = kB T, N= Ni χi (T ) = −kB T ln γi (kB T )5/2 N V angegeben werden, wobei ci die Konzentration der i-ten Teilchensorte bezeichnet. Setzt man diesen Ausdruck in (3.65) ein, so folgt ci = X X 1 X νi ln ci = −( νi ) ln p − νi χi kB T (3.66) Damit erhält man das Massenwirkungsgesetz Y cνi i = K(p, T ), − K(p, T ) = e P ν i χi kB T p P1 ν i (3.67) Chemische Reaktionen werden meist bei konstantem Druck und konstanter Temperatur durchgeführt. K(p, T ) wird als Massenwirkungskonstante bezeichnet. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 3.6.6 112 Clausius-Clapeyron-Gleichung Für einen Phasenübergang zwischen einer Flüssigkeit und einem Gas zeigen die Isothermen das in Abb. (3.12) schematisch dargestellte Verhalten. Der Sättigungsdampfdruck, bei dem Gas und Flüssigkeit koexistieren, hängt nur von der Temperatur aber nicht vom Volumen ab, p = p(T ). Bei einer Vergrößerung des Volumens verdampft die Flüssigkeit solange, bis der Sättigungsdampfdruck wiederhergestellt ist. Die Isotherme verläuft parallel zur V-Achse. Zur Bestimmung der Dampfdruckkurve p = p(T ) kann man einen Carnot-Prozess zwischen zwei infinitesimal benachbarten Isothermen im Phasenkoexistenzgebiet betrachten. Vergrößert man das Volumen bei der oberen Temperatur vom Volumen VF der flüssigen Phase zum Volumen VG der Gasphase, so wird gerade die Verdampfungswärme Q = L aufgenommen. Bei der unteren Temperatur T − dT wird die Wärmemenge Q − dQ wieder abgegeben. Für den gesamten Kreisprozess gilt dQ = dW , mit dW = dp(VG − VF ) T − dT Q − dQ = ; Q T dQ = L dT . T Daraus folgt die Clausius-Clapeyron-Gleichung, dp L = , dT T (VG − VF ) (3.68) die die Steigung der Dampfdruckkurve p = p(T ) bestimmt. Abbildung 3.12: Spezieller Carnot-Prozeß zur Herleitung der Clausius-ClapeyronGleichung. Kapitel 4 Relativistische Mechanik 4.1 Relativitätsprinzip Erfahrungsgemäß ist die Lichtgeschwindigkeit in allen Inertialsystemen gleich groß: c = 2.998 · 108 km m ≈ 300 000 . s s (4.1) Dies wurde zuerst 1887 im Experiment von Michelson und Morley nachgewiesen. Die beobachtete Konstanz der Lichtgeschwindigkeit steht jedoch im Widerspruch zum Galileischen Relativitätsprinzip der Newtonschen Mechanik. Galileitransformation: Wir betrachten einen Vorschub des Koordinatensystems S 0 mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung: x0 = x − vt, t0 = t. (4.2) Abbildung 4.1: Bewegtes Koordinatensystem S 0 . Der Ursprung von S’ ist gegenüber S um vt verschoben. 113 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 114 Die Phase Φ = kx − ωt einer Lichtwelle bestimmt die Anzahl der Wellenlängen eines Wellenzuges. Sie muß daher unabhängig vom Bezugssystem sein. Aus dieser Forderung ergibt sich ! k 0 x0 − ω 0 t0 = k 0 x − (ω 0 + k 0 v)t = kx − ωt k = k0, ω = ω 0 + k 0 v. (4.3) Im Vakuum breitet sich die Lichtwelle mit der Phasengeschwindigkeit ω 0 /k 0 = ω/k = c aus. Aufgrund der Galileitransformation (4.3) erhält man jedoch ω ω0 + k0v ω0 = = + v = c0 + v (4.4) k k0 k0 Dies widerspricht der Beobachtung c = c0 . Einstein hat diesen Widerspruch dadurch gelöst, dass er die Forderung nach Galilei-Invarianz durch ein neues Relativitätsprinzip (Lorentz-Invarianz) ersetzt hat. Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit wird dabei als physikalisches Grundprinzip eingeführt. c= Einsteinsches Relativitätsprinzip (ER): (E1) Alle Inertialsysteme sind gleichwertig. (E2) Die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Inertialsystemen gleich groß. Die Transformation zwischen Inertialsystemen, die dem ER genügen, nennt man Lorentz-Transformationen. Physikalische Gesetze, die gegenüber LorentzTransformationen invariant sind, nennt man lorentzinvariant oder relativistisch. 4.2 Lorentz-Transformation Als Verallgemeinerung der Galileitransformation wird eine allgemeine lineare Transformation der Koordinaten angenommen: 0 0 0 0 x x Λ 0 Λ0 1 (4.5) = 1 1 1 Λ0 Λ1 x x1 Koordinaten in S : (ct, x) ≡ (x0 , x1 ) 0 0 Koordinaten in S’ : (ct0 , x0 ) ≡ (x0 , x1 ) Die 4 Konstanten Λα β hängen nur von v ab. Sie werden durch folgende Forderungen bestimmt: 0 1. Ursprung von S’: x1 = 0; x1 = vt = βx0 ; β = v c 0 x1 = Λ1 0 x0 + Λ1 1 x1 = 0 x1 Λ1 0 ! = − =β x0 Λ1 1 (4.6) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 115 0 2. Ursprung von S: x1 = 0; x1 = −vt0 = −βx0 0 0 x1 Λ1 0 ! = −β = x 00 Λ0 0 (4.7) 0 0 3. Invarianz der Lichtgeschwindigkeit: x1 = x0 , x1 = x0 0 x1 Λ1 0 + Λ1 1 =1 = x 00 Λ0 0 + Λ0 1 (4.8) Damit sind 3 der 4 Konstanten festgelegt. Setzt man γ(v) := Λ0 0 für die verbleibende Konstante, so gilt 0 0 0 x x 1 −β , = γ(v) −β 1 x1 x1 Λ1 1 = Λ0 0 = γ; Λ1 0 = Λ0 1 = −βγ. (4.9) 0 0 4. Raumspiegelung: Eine Raumspiegelung x1 → −x1 , x1 → −x1 ist äquivalent zu einer Umkehr der Geschwindigkeit v → −v. Führt man gleichzeitig eine Raumspiegelung und eine Geschwindigkeitsumkehr durch, so muß sich das ursprüngliche Transformationsgesetz ergeben. 0 0 0 x x 1 β = γ(−v) 1 β 1 −x −x1 0 0 0 x x 1 −β = γ(−v) 1 −β 1 x1 x Daraus folgt: γ(v) = γ(−v). 5. Inverse Transformation: Die inverse Transformation 0 0 0 x 1 1 x 1 β = 1 2 β 1 x γ(v) 1 − β x1 (4.10) (4.11) muß äquivalent sein zu einer Transformation mit der Geschwindigkeit −v. Daraus folgt: 1 1 γ(−v) = . (4.12) γ(v) 1 − β 2 Aus (4.10) und (4.12) folgt γ=p 1 1 − β2 . (4.13) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull Die gesuchte Lorentz-Transformation ist, 0 0 0 x x 1 −β =γ ; 1 −β 1 x x1 116 1 γ=p 1 − β2 ; β= v c (4.14) In expliziter Form lautet sie: t − vx/c2 t0 = p , 1 − v 2 /c2 x − vt x0 = p 1 − v 2 /c2 . (4.15) Für kleine Geschwindigkeiten, v 2 /c2 1, geht die Lorentz-Transformation (4.15) in die Galileitransformation (4.2) über. Die Koordinatenachsen (x00 = 0, x10 = 0) des bewegten Systems S’ erscheinen im Inertialsystem S gegeneinander verdreht (Abb. 4.2). Punkte t > 0, die in S am Ort x = 0 beobachtet werden, erscheinen in S’ entlang der negativen x’-Achse. Punkte x > 0, die in S zur Zeit t = 0 beobachtet werden, erscheinen in S’ zu früheren Zeiten t0 < 0. Abbildung 4.2: Koordinatenlinien x00 = const, x10 = const eines bewegten Inertialsystems S’ (rechts) im Inertialsystem S (links). 4.3 4.3.1 Der Abstand von Ereignissen Raumzeit Ereignis: Die Ortskoordinaten x1 , x2 , x3 und die Zeitkoordinate x0 = ct eines Inertialsystems bilden einen 4-dimensionalen Raum. Die Punkte (x0 , x1 , x2 , x3 ) dieses Raumes nennt man Ereignisse. Betrachtet man nur Relativbewegungen in einer Koordinatenrichtung (x1 ), so können die Ereignisse (x0 , x1 ) in einer Ebene dargestellt werden. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 117 Weltlinien: Die Bahnkurve eines Teilchens im 4-dimensionalen Raum heißt Weltlinie (Abb. 4.3). Die Weltlinien eines Photons, welches sich zur Zeit t = 0 im Ursprung befindet, liegen auf dem Lichtkegel ct = r. Die Weltlinie x = vt eines Teilchens mit der Geschwindigkeit v < c liegt innerhalb des Lichtkegels. Ereignisse innerhalb des Lichtkegels können vom Ursprung aus durch ein Signal, welches sich mit einer Geschwindigkeit v < c ausbreitet, erreicht werden. Ereignisse außerhalb des Lichtkegels sind so weit vom Ursprung entfernt, dass sie durch kein Signal mit v ≤ c erreicht werden können. Abbildung 4.3: Die Weltlinie eines Teilchens mit der Geschwindigkeit v. Abstand: In Analogie zum 3-dimensionalen Abstandsquadrat r2 = (x1 )2 + (x2 )2 + (x3 )2 definiert man das 4-dimensionale Abstandsquadrat s2 = (x0 )2 − r2 . (4.16) Das Vorzeichen von s2 ist Konvention. Der Vorzeichenwechsel bei den räumlichen und zeitlichen Abstandsquadraten macht jedoch einen signifikanten Unterschied zur euklidischen Geometrie aus, bei der alle Abstandsquadrate mit gleichem Vorzeichen eingehen. Das vierdimensionale Abstandsquadrat ist unabhängig von der Wahl des Inertialsystems. Nach dem Relativitätsprinzip gilt für ein Photon r = x0 und damit s2 = 0 für alle Inertialsysteme. Aufgrund der Lorentz-Transformation sind auch Abstände s2 6= 0 unabhängig vom Inertialsystem: 0 0 s02 = (x0 )2 − (x1 )2 = γ 2 [+(x0 − βx1 )2 − (x1 − βx0 )2 ] = +(x0 )2 − (x1 )2 = s2 . (4.17) Nach dem Vorzeichen von s2 unterscheidet man: s2 = 0 : Lichtartiger Abstand s2 < 0 : Raumartiger Abstand s2 > 0 : Zeitartiger Abstand (4.18) Da s2 invariant ist, ist diese Unterscheidung unabhängig vom Inertialsystem. Bei raumartigen Abständen kann ein Koordinatensystem gefunden werden, in dem das Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 118 Ereignis (x0 , x1 ) gleichzeitig zum Ereignis (0, 0) stattfindet: x0 (4.19) x = γ(x − βx ) = 0 ⇒ β = 1 < 1. x Bei zeitartigen Abständen kann ein Koordinatensystem gefunden werden, in dem das Ereignis (x0 , x1 ) am selben Ort wie das Ereignis (0, 0) stattfindet: 00 0 1 ! ! x10 = γ(x1 − βx0 ) = 0 ⇒ β= x1 < 1. x0 (4.20) Abbildung 4.4: Der Lichtkegel trennt raumartige von zeitartigen Abständen. 4.3.2 Längenkontraktion Ein Stab bewege sich im Laborsystem S mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung (Abb.4.5a). Längenmessung in S: Die Positionen x1 , x2 der Stabenden werden in S zur gleichen Zeit t1 = t2 gemessen: ∆x = x2 − x1 = l, ∆t = t2 − t1 = 0 (4.21) Der Stab ruht in einem mit v bewegten Inertialsystem. Die Länge ∆x0 = x02 − x01 = l0 (4.22) im Ruhesystem ist die Eigenlänge des Stabes. Lorentz-Transformation: ∆x0 = γ(∆x − v∆t) (4.23) 0 Mit ∆x = l0 , ∆x = l und ∆t = 0 folgt p l = 1 − v 2 /c2 l0 (4.24) Die Ereignisse der Messung der Stabenden finden in S 0 zu verschiedenen Zeiten statt v v ∆t0 = γ(∆t − 2 ∆x) = − 2 l0 (4.25) c c Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 119 Abbildung 4.5: a) bewegte Maßstäbe erscheinen verkürzt b) bewegte Uhren gehen langsamer. 4.3.3 Zeitdilatation Eine Uhr bewege sich in S mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung. Zu den Zeitpunkten t1 und t2 wird der Stand der Uhr mit Uhren in S an den Orten x1 bzw. x2 = x1 + v(t2 − t1 ) verglichen (Abb.4.5b). Zeitintervall im Ruhesystem S 0 der Uhr: ∆t0 = ∆τ, ∆x0 = 0 (4.26) Zeitmessung in S: ∆t; ∆x = v∆t (4.27) Lorentz-Transformation ∆x0 = γ(∆x − v∆t) v ∆t0 = γ(∆t − 2 ∆x) c (4.28) (4.29) Die Uhr wird in S an verschiedenen Orten abgelesen. ∆x0 = 0 ⇒ ∆x = v∆t. (4.30) Damit gilt: r v2 v2 (4.31) ∆τ = γ(1 − 2 )∆t = 1 − 2 ∆t. c c Die bewegte Uhr geht gegenüber den Uhren, die im Laborsystem ruhen nach (Zeitdehnung oder Zeitdilatation). Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 4.3.4 120 Eigenzeit Die Eigenzeit τ einer Uhr wird definiert als die Zeit im Ruhesystem der Uhr: v = 0 ⇒ ds2 = c2 dτ 2 ; 1 τ2 − τ1 = (s2 − s1 ) c (4.32) Die Eigenzeit ist unabhängig vom Inertialsystem, da der Abstand s2 − s1 lorentzinvariant ist. Zeit einer bewegten Uhr: Zur Zeit t bewege sich die Uhr in S mit Geschwindigkeit v(t). Im infinitesimalen Zeitintervall dt bewegt sie sich mit der momentanen Geschwindigkeit v(t) über eine Strecke dx = v(t)dt. In einem Inertialsystem S 0 , welches sich mit der konstanten Geschwindigkeit v0 = v(t) bewegt ist die Uhr momentan in Ruhe. Dem Zeitintervall dt entspricht das Eigenzeitintervall 1 1√ 2 2 c dt − dx2 ds = c c p = 1 − v 2 (t)/c2 dt dτ = (4.33) Für ein endliches Zeitintervall von t1 bis t2 gilt daher Zt2 r 1− τ= v 2 (t) dt. c2 (4.34) t1 Eine in S bewegte Uhr geht daher langsamer als eine in S ruhende Uhr. Um den Zeitvergleich der beiden Uhren zur Zeit t1 und t2 ausführen zu können, müssen sich die Uhren zu diesen Zeitpunkten am selben Ort befinden. Dies ist nur möglich, falls die bewegte Uhr im Zeitintervall zwischen t1 und t2 beschleunigt wurde. Da in beschleunigten Bezugssystemen andere Gesetze gelten, ist die angezeigte Zeitdifferenz der Uhren nicht im Widerspruch zum Relativitätsprinzip. Diejenige der beiden Uhren, die beschleunigt wurde, geht nach. (Zwillingsparadoxon, Lebensdauer schneller Myonen). 4.3.5 Gleichzeitigkeit Nach dem Galileischen Relativitätsprinzip können sich die Zeiten t und t0 in zwei Inertialsystemen nur durch eine Konstante t0 unterscheiden: t0 = t + t0 (4.35) Daher sind Zeitdifferenzen zwischen 2 Ereignissen in allen Inertialsystemen gleich groß: ∆t0 = ∆t (4.36) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 121 Zwei Ereignissen, die in einem Inertialsystem gleichzeitig stattfinden, ∆t = 0, sind dann auch in jedem anderen Inertialsystem gleichzeitig: ∆t0 = 0. Durch das Einsteinsche Relativitätsprinzip wird Gleichzeitigkeit zu einem relativen Begriff, der vom Inertialsystem des Beobachters abhängt. Zwei gleichzeitige Ereignisse (∆t = 0), die in S im Abstand ∆x voneinander stattfinden, treten in einem bewegten Inertialsystem S 0 im zeitlichen Abstand ∆t0 = γ(∆t − v v ∆x) = −γ 2 ∆x 2 c c (4.37) voneinander auf. Mit ∆x0 = γ(∆x − v∆t) = γ∆x (4.38) erhält man in S 0 die Zeitdifferenz ∆t0 = − v ∆x0 . c c (4.39) Eine absolute Bedeutung hat nur das Abstandsquadrat ∆s2 = c2 ∆t2 − ∆x2 . 4.3.6 Additionstheorem der Geschwindigkeiten Abbildung 4.6: Ein Teilchen bewege sich in dem Inertialsystem S 0 mit der Geschwindigkeit v 0 . Ein Teilchen bewege sich in mit der Geschwindigkeit v 0 in einem bewegten Bezugssystem S 0 und mit der Geschwindigkeit v im Laborsystem S. S 0 bewege sich mit der Geschwindigkeit u in S. Dann gilt für die Transformation der Geschwindigkeit x0 = γ(x − ut) ux 0 t = γ t− 2 c 0 x x − ut v−u v0 = 0 = ux = t t − c2 1 − uv c2 (4.40) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 122 In umgekehrter Richtung gilt x = γ(x0 + ut0 ) ux0 0 t = γ t + 2 c 0 x x + ut0 v0 + u v = = 0 ux0 = 0 . t t + c2 1 + uv 2 c (4.41) Für uv 0 c2 erhält man näherungsweise das klassische Additionstheorem v = u+v 0 . Für u → c oder v 0 → c gilt immer v → c, so das die Lichtgeschwindigkeit nicht überschritten wird. 4.4 Minkowski-Raum Die Relativitätstheorie zeigt, dass Raum und Zeit bei Lorentztransformationen nicht unabhängig voneinander sind. Es ist naheliegend den dreidimensionalen Raum zu einer vierdimensionalen Raumzeit zu erweitern. Die Geometrie der Raumzeit erweist sich als die grundlegende Eigenschaft zur Beschreibung der Gravitation. Im allgemeinen handelt es sich hierbei um nichteuklidische Geometrien, die durch die Verteilung der Massen im Universum bestimmt werden. Nach dem Einsteinschen Äquivalenzprinzip kann man jedoch immer lokal Inertialsysteme einführen, in denen keine Gravitation auftritt. Die spezielle Geometrie der Raumzeit eines lokalen Inertialsystems wird als Lorentz-Minkowski Geometrie bezeichnet. 4.4.1 Lorentz-Minkowski-Metrik Die Geometrie eines Raumes wird durch seine Metrik bestimmt. Die Metrik ist eine Matrix gαβ , die das Abstandsquadrat infinitesimal benachbarter Punkte in beliebigen krummlinigen Koordinatensystemen definiert, 2 ds = 3 X 3 X gαβ dxα dxβ ≡ gαβ dxα dxβ . (4.42) α=0 β=0 Hier und im folgenden gilt die Summenkonvention, dass über paarweise auftretende untere und obere Indizes summiert wird. Der Minkowski-Raum ist ein vierdimensionaler Raum, in dem wir ein kartesisches Koordinatensystem mit den Raum-Zeit-Koordinaten xα wählen. Die griechischen Indizes durchlaufen die Werte 0, 1, 2, 3. Im Minkowski-Raum ist das Abstandsquadrat ds2 = (dx0 )2 − (dx1 )2 − (dx2 )2 − (dx3 )2 . (4.43) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 123 Die zugehörige Metrik ηαβ besitzt die Form ds2 = −ηαβ dxα dxβ , 4.4.2 ηαβ −1 0 = 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 . 0 1 (4.44) Lorentz-Poincaré-Gruppe Nachdem die Geometrie der Raumzeit eines Inertialsystems festgelegt wurde, lassen sich Lorentztransformationen als Koordinatentransformationen zwischen Inertialsystemen einführen. Eine Lorentztransformation ist eine lineare Koordinatentransformation, x0α = Λα β xβ , (4.45) die ein Inertialsystem S in ein neues Inertialsystem S 0 überführt. Dabei bleiben Abstandsquadrate zwischen beliebigen Ereignispunkten invariant. Da die Matrix Λα β unabhängig von xα ist, gilt für alle Koordinatendifferenzen und Koordinatendifferentiale dasselbe Transformationsgesetz (4.45). Es genügt daher die Invarianz des Abstandsquadrates für infinitesimal benachbarte Punkte zu betrachten, ds02 = ds2 , (4.46) ds02 = −ηαβ dx0α dx0β = −ηαβ Λα µ Λβ ν dxµ dxν ds2 = −ηµν dxµ dxν . Aus einem Vergleich dieser Ausdrücke für beliebige dxµ folgt für eine Lorentztransformation die Bedingung, ηµν = ηαβ Λα µ Λβ ν , η = ΛT · η · Λ. (4.47) Lorentztransformationen stellen eine Verallgemeinerung der orthogonalen Transformationen (2.68) dar. Wie diese bilden sie eine Gruppe. Die Gruppe der orthogonalen Transformationen (Drehungen, Spiegelungen) ist eine Untergruppe der Lorentzgruppe. Die Abgeschlossenheit der Elemente der Gruppe zeigt man in der folgenden Weise. Seien Λ und Λ0 zwei Lorentztransformationen. Dann ist auch das Produkt Λ00 = Λ0 · Λ eine Lorentztransformation: Λ00T · η · Λ = ΛT · Λ0T · η · Λ0 · Λ = ΛT · η · Λ = η . (4.48) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 124 Lorentz-Boost Lorentztransformationen von einem Inertialsystem S in ein bewegtes Inertialsystem S’ mit parallelen Achsen werden als Boost (Vorschub) bezeichnet. In dem speziellen Koordinatensystem in dem die Geschwindigkeit von S’ entlang der x1 -Achse gerichtet ist, gilt x00 x01 x02 x03 = = = = γ(x0 − βx1 ) γ(x1 − βx0 ) x2 x3 . (4.49) Ersetzt man hier x1 durch die Parallelkomponente des Ortsvektors r zum Vektor β x1 = β(β · r) β2 und schreibt x01 = x1 + (γ − 1)x1 − γβx0 so folgt x00 = γ(x0 − β · r) β(β · r) − γβx0 . r 0 = r + (γ − 1) β2 (4.50) Diese vektorielle Form des Lorentz-Boosts ist unabhängig von den Raumkoordinaten und gilt daher auch bei beliebiger Orientierung von β relativ zu den Koordinatenachsen. Die zugehörige Abbildungsmatrix ist γ −γβ 1 −γβ 2 −γβ 3 −γβ 1 . Λ(v) = (4.51) β β (γ−1) i j 2 −γβ δij + 2 β −γβ 3 Poincaré-Transformation Eine Koordinatentransformation x0α = Λα β xβ + aα , (4.52) wird als Poincaré-Transformation bezeichnet. Hierbei wird der Ursprung xα = 0 von S auf einen beliebigen Bezugspunkt x0α = aα abgebildet. Aus der Invarianz des Abstandsquadrats gegenüber Poincaré-Transformationen ergibt sich dieselbe Bedingung wie in (4.47). Man bezeichnet auch Transformationen mit aα = 0 als homogene Lorentztransformationen und Transformationen mit aα 6= 0 als inhomogene Lorentztransformationen. Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 4.4.3 125 Vierer-Vektoren und Lorentz-Skalare Im Minkowski-Raum können 4-komponentige Vektoren eingeführt werden. Zum Beispiel können zwei infinitesimal benachbarte Ereignisse durch einen Verschiebungsvektor 0 dx dx1 (4.53) dx = (dxα ) = dx2 dx3 verbunden werden. Die Ereignisse und der Verschiebungsvektor haben eine koordinatenunabhängige Bedeutung. Wählt man ein anderes Inertialsystem als Bezugssystem, so ändern sich aber die Komponenten des Vektors, dx0α = Λα β dxβ . (4.54) Die definierende Eigenschaft eines 4er-Vektors ist das Transformationsverhalten bei Lorentztransformationen. Ein 4er-Vektor ist eine 4-komponentige Größe, die sich bei einer Lorentztransformation wie die Koordinatendifferentiale transformiert, a0α = Λα β aβ . a = (aα ), (4.55) Ein Beispiel ist der Vektor der 4er-Geschwindigkeit, u= dx . dτ (4.56) Hierbei ist dx der Verschiebungsvektor entlang der Weltlinie eines Teilchens und dτ das Eigenzeitintervall, das im Ruhesystem des Teilchens gemessen wird. Da das Eigenzeitintervall lorentzinvariant ist, gilt bei Lorentztransformation, u0α = Λα β dxβ dx0α = = Λα β u β . 0 dτ dτ (4.57) Die Komponenten der 4er-Geschwindigkeit können durch die Teilchengeschwindigkeit v = dr/dt und die Lichtgeschwindigkeit c = dx0 /dt ausgedrückt werden, dx dx u= =γ =γ dτ dt c v . (4.58) Der 4er-Impuls wird definiert durch p = mu, (4.59) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 126 wobei m die Masse im Ruhesystem des Teilchen ist. Da m lorentzinvariant ist, ist auch der 4er-Impuls ein 4er-Vektor. Größen, die invariant sind gegenüber Lorentz-Transformationen heißen LorentzSkalare. Beispiele sind die Lichtgeschwindigkeit c, die Ruhemasse m, das Abstandsinterval ds bzw. das Eigenzeitinterval dτ . Für zwei 4er-Vektoren a und b definiert man das Skalarprodukt a · b = ηαβ aα bβ = −a0 b0 + a1 b1 + a2 b2 + a3 b3 . (4.60) Das Skalarprodukt ist ein Lorentz-Skalar, denn es gilt wegen (4.47) ηαβ a0α b0β = ηαβ Λα µ Λβ ν aµ bν = ηµν aµ bν . (4.61) Nachfolgend einige Beispiele für Skalarprodukte mit der 4er-Geschwindigkeit. Man berechnet sie am einfachsten im Ruhesystem mit u0 = c und u1 = u2 = u3 = 0: u · u = −c2 , u · p = −c2 m, u · dx = −c2 dτ . (4.62) Kovariante und kontravariante Vektorkomponenten Vektorkomponenten aα mit oberem Index werden als kontravariante Komponenten bezeichnet und von den kovarianten Vektorkomponenten mit unterem Index unterschieden. Die kovarianten Komponenten definiert man durch, −a0 a1 (4.63) aα = ηαβ aβ = a2 . a3 Umgekehrt erhält man aus den kovarianten Komponenten die kontravarianten durch −a0 a1 aα = η αβ aβ = (4.64) a2 , a3 wobei (η αβ ) die zu (ηαβ ) inverse Matrix bezeichnet. Für die spezielle Form der Metrik ist η αβ = ηαβ , denn es gilt −1 0 0 0 −1 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 · 0 0 1 0 = 0 0 1 0 . 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 1 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 127 Damit kann das Skalarprodukt in der üblichen Weise als Produkt eines kovarianten Zeilenvektors mit einem kontravarianten Spaltenvektor geschrieben werden 0 a a1 a · b = ηαβ aα bβ = aα aα = (a0 , a1 , a2 , a3 ) · (4.65) a2 . a3 4.5 4.5.1 Relativistische Mechanik Kovarianz Gleichungen zwischen Skalaren, Vektoren oder allgemeiner Tensoren in der 4dimensionalen Raumzeit sind gegenüber Lorentz-Transformationen forminvariant. Man nennt solche Gleichungen auch kovariant. Eine kovariante Gleichung ist z.B. aµ = b µ . (4.66) In einem anderen Inertialsystem S 0 gilt dann entsprechend 0 aµ = b µ 0 (4.67) für die transformierten Komponenten 0 aµ = Λ µ ν aν , 0 b µ = Λµ ν b ν . (4.68) Aus dem Einsteinschen Relativitätsprinzip ergibt sich die weitreichende Forderung, dass die Newtonsche Bewegungsgleichung revidiert und durch eine kovariante Bewegungsgleichung ersetzt werden muß. 4.5.2 Kovariante Bewegungsgleichung Verallgemeinert man die Newtonsche Bewegungsgleichung auf 4er-Vektoren dann lautet sie, dp =F. dτ (4.69) Die Ableitung eines 4er-Impulses nach der Eigenzeit ist ein 4er-Vektor, der einer 4er-Kraft F gleichzusetzen ist. Die Komponenten der Viererkraft kann man im momentanen Ruhesystem S 0 des Teilchens bestimmen, da dort die nichtrelativistische Form gültig sein muss. In S 0 erhält man aus (4.69) dmc = 0, dt0 dp =K dt0 Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 128 wobei K die Newtonsche Kraft darstellt. Damit besitzt die 4er-Kraft im momentanten Ruhesystem die Komponenten F 00 = 0, F0 = K In S 0 bewegt sich das Laborsystem S mit der Geschwindigkeit −v. Die Komponenten der 4er-Kraft im Laborsystem S erhält man mit (4.50), F 0 = γ(F 00 + β · F 0 ) = γβ · K β(β · F 0 ) v(v · K) F = F 0 + (γ − 1) + γβF 00 = K + (γ − 1) . 2 β v2 (4.70) Zusammengefasst gilt: Bewegt sich ein Teilchen in einem Inertialsystem S momentan mit der Geschwindigkeit v so wirkt auf das Teilchen die momentante 4er-Kraft, v·K γ c F= v(v · K) . K⊥ + γ v2 (4.71) Hierbei bezeichnet K die Newtonsche Kraft im momentanten Ruhesystem S 0 und K⊥ ihre Komponente senkrecht zur Bewegungsrichtung. Komponenten der Bewegungsgleichung Die kovarinate Bewegungsgleichung besitzt 4-Komponenten, die man in einem Inertialsystem S auf folgende Weise angeben kann. Dabei ist zu beachten, dass das Eigenzeitintervall dτ mit dem Koordinatenzeitintervall dt gemäß (4.33) zusammenhängt. 0-Komponente: γ v·K d (mγc) = γ , dt c dγmc2 = v · K. dt (4.72) Komponente k v: d γ (mγv) = γKk , dt k Komponente ⊥ v: d γ (mγv) = K ⊥, dt ⊥ d p = Kk . dt k (4.73) d 1 p = K ⊥. dt ⊥ γ (4.74) Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 129 Man definiert die relativistische Energie E und den relativistischen Impuls p durch E = γmc2 , p = γmv. (4.75) Die zeitliche Komponente der Bewegungsgleichung stellt den Energiesatz, die räumlichen Komponenten den Impulssatz dar. Lorentz-Kraft Die Bewegungsgleichung einer Ladung q im elektrischen Feld E und Magnetfeld B erhält man in folgender Weise. Das elektrische Feld im momentanen Ruhesystem sei E 0 . Die Kraft auf eine ruhende Ladung wird ausschließlich durch das elektrische Feld bestimmt, K = qE 0 . (4.76) In der Elektrodynamik wird gezeigt, dass sich elektrische Felder beim Übergang in ein bewegtes Bezugssystem ebenfalls transformieren. Die Transformation für den Übergang von S nach S 0 lautet Ek0 = Ek , 1 E⊥0 = γ(E⊥ + v × B) c Damit erhält man die Komponenten der 4er-Kraft 1 qv · E c . F=γ 1 q(E + c v × B) (4.77) (4.78) Der Energie- und Impulssatz lautet in diesem Fall d (mγc2 ) = qE · v. dt d v (mγv) = q E + ×B . dt c (4.79) Energie-Impulsbeziehung Der relativistische Impuls p = mγv und die relativistische Energie E = mγc2 sind Komponenten des 4er-Impulses, ! E p= . (4.80) c p Theoretische Physik I, SS 05, H.-J. Kull 130 Die Energie im Ruhesystem, ER = mc2 , heißt Ruheenergie, E − ER = m(γ − 1)c2 heißt kinetische Energie. Zwischen Energie und Impuls besteht die relativistische Energie-Impulsbeziehung: E2 + p2 = −m2 c2 c2 p mc2 + 2 4 2 2 m c +p c → E = pc p·p = − p2 2m ; pm ; pm (4.81) Bei der Bewegung eines einzelnen Teilchens ist die Ruheenergie nur eine additive Konstante. Ihre wichtige Rolle erkennt man jedoch bei Reaktionen die zur Umwandlung von Teilchen führen. Als Beispiel betrachte man ein ruhendes Teilchen mit der Masse M , das in zwei Teilchen mit den Ruhemassen m1 und m2 zerfällt. Beim Zerfall ist die relativistische Energie erhalten, E = M c2 = m1 c2 + m1 c2 + m1 (γ1 − 1)c2 + m2 (γ2 − 1)c2 . (4.82) Die Ruhemasse ist dagegen keine Erhaltungsgröße, M = m1 + m2 + ∆m, ∆m = m1 (γ1 − 1) + m2 (γ2 − 1). (4.83) Der Massendefekt ∆m ist auf die unterschiedlich starken Bindungsenergien der einzelnen Teilchen zurückzuführen (Kernspaltung).