Diplomarbeit Evaluation multipler Repräsentationsformen des

Werbung
Diplomarbeit
Evaluation multipler Repräsentationsformen des Wissens
Eine Untersuchung auf Grundlage neurobiologischer und psychologischer
Erkenntnisse der Akquisition und Speicherung von Wissen.
Prof. Dr. L. Nastansky
Sommersemester 2003
Betreuer:
Dipl.- Inform. Stefan Smolnik
vorgelegt von:
Jörg Filmar
Wirtschaftspädagogik
Mat.-Nr.: 6003932
Am Rippinger Weg 22
33098 Paderborn
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und nur
unter Verwendung der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.
Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht
veröffentlicht.
Paderborn, den
……………
…………………
(Datum)
(Unterschrift)
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
1
2
3
Einleitung.................................................................................................................1
1.1
Szenario.............................................................................................................1
1.2
Zielsetzung ........................................................................................................2
1.3
Vorgehensweise ................................................................................................3
Wissen ......................................................................................................................5
2.1
Der Wissensbegriff............................................................................................5
2.2
Wissensarten ...................................................................................................10
2.3
Definition ........................................................................................................13
Wissenserwerb.......................................................................................................14
3.1
Neurobiologische Betrachtung........................................................................14
3.1.1
Nervensystem..........................................................................................14
3.1.1.1
Neuronen .............................................................................................15
3.1.1.2
Synapsen .............................................................................................17
3.1.2
Gehirn......................................................................................................18
3.1.2.1
Aufbau des Gehirns.............................................................................18
3.1.2.2
Funktionen des Gehirns ......................................................................20
3.1.3
Sinnesorgane ...........................................................................................22
3.1.3.1
Das Auge – visuelle Wahrnehmung....................................................23
3.1.3.2
Das Ohr – auditorische Wahrnehmung ...............................................25
3.2
Psychologische Betrachtungen .......................................................................27
3.2.1
Behaviorismus.........................................................................................27
3.2.1.1
Klassische Konditionierung ................................................................28
3.2.1.2
Operante Konditionierung...................................................................30
3.2.2
Kognitivismus .........................................................................................32
3.2.2.1
Kognitive Entwicklungstheorie...........................................................33
3.2.2.2
Theorie des entdeckenden Lernens .....................................................35
3.2.3
Konstruktivismus ....................................................................................36
3.2.3.1
Anchored Instruction...........................................................................38
3.2.3.2
Cognitive Flexibility ...........................................................................39
3.2.4
3.2.4.1
Mischformen ...........................................................................................39
Sozial-Kognitive Lerntheorie..............................................................40
Inhalt
3.2.4.2
3.3
4
Zwischenfazit ..................................................................................................42
Wissensspeicherung ..............................................................................................44
4.1
Gedächtnis.......................................................................................................44
4.1.1
Gedächtnismodelle..................................................................................45
4.1.1.1
Mehrspeichermodell............................................................................45
4.1.1.2
Theorie des Arbeitsgedächtnis ............................................................47
4.2
5
Theorie der situierten Kognition .........................................................41
Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis ...............................................48
4.2.1
Theorie der Doppelkodierung .................................................................49
4.2.2
Propositionale Wissensrepräsentation.....................................................50
4.2.3
Semantische Netze ..................................................................................51
4.2.4
Schemata .................................................................................................52
4.2.5
Mentale Modelle .....................................................................................54
Externe Wissensrepräsentation ...........................................................................56
5.1
Klassische Repräsentationsformen..................................................................56
5.1.1
Texte........................................................................................................56
5.1.2
Bilder.......................................................................................................57
5.2
Moderne Repräsentationsformen ....................................................................58
5.2.1
Multimedia ..............................................................................................58
5.2.2
Hypertext.................................................................................................61
5.2.3
Hypermedia .............................................................................................65
5.2.4
Virtuelle Realität .....................................................................................66
5.2.5
Topic Maps .............................................................................................68
5.3
Evaluation .......................................................................................................72
6
Ausblick..................................................................................................................86
7
Zusammenfassung.................................................................................................87
8
Literatur.................................................................................................................90
9
Anhang .................................................................................................................100
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis
CR
Konditionierter Reaktion
CS
Konditionierter Stimulus
GCC
Groupware Competence Center
KI
Künstliche Intelligenz
KM
Knowledge Management
KZG
Kurzzeitgedächtnis
LZG
Langzeitgedächtnis
NS
Neutraler Stimulus
PET
Positronen-Emmissions-Tomographie
PNS
Peripheres Nervensystem
SGML
Standard Generalized Markup Language
UKZG
Ultrakurzzeitgedächtnis
UR
Unkonditionierte Reaktion
US
Unkonditionierter Stimulus
VR
Virtuelle Realität
WWW
World Wide Web
XML
eXtensible Markup Language
XTM
XML Topic Map
ZNS
Zentrales Nervensystem
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Höhlenmalerei in der "Grotte de Lascaux"................................................1
Abbildung 2: Die Beziehungen zwischen den Ebenen der Begriffshierarchie .................8
Abbildung 3: Der hierarchische Aufbau des Nervensystems des Menschen..................15
Abbildung 4: Modell eines Neurons ...............................................................................16
Abbildung 5: Das Auge...................................................................................................24
Abbildung 6: Die Sehbahn im visuellen System ............................................................24
Abbildung 7: Das Ohr .....................................................................................................26
Abbildung 8: Behaviorismus – Das Gehirn als passiver Wissenscontainer ...................28
Abbildung 9: Schematische Darstellung des klassischen Konditionierens.....................29
Abbildung 10: Kognitivismus – Das Gehirn als lineares Informationssystem ...............33
Abbildung 11: Kognitive Adaption.................................................................................34
Abbildung 12: Konstruktivismus- Das Gehirn als geschlossenes Informationssystem..37
Abbildung 13: Drei Phasen des Gedächtnisses...............................................................44
Abbildung 14: Informationsfluss im Mehrspeichermodell des Gedächtnis; .................46
Abbildung 15: Modell des Arbeitsgedächtnisses............................................................48
Abbildung 16: Propositionales Netzwerk .......................................................................51
Abbildung 17: Semantisches Netzwerk ..........................................................................52
Abbildung 18: Hypertext-Konzept..................................................................................62
Abbildung 19: Verknüpfungen in und zwischen Hypertexten........................................64
Abbildung 20: Beziehungen zwischen Multimedia, Hypertext und Hypermedia ..........65
Abbildung 21: Datenbrille mit Kopfhörer, Datenhandschuh..........................................67
Abbildung 22: Topic Types ............................................................................................69
Abbildung 23: Topic Occurrences ..................................................................................69
Abbildung 24: Topic Associations..................................................................................70
Abbildung 25: Visualisierung einer Topic Map im K-Viewer (zirkulär) .......................83
Inhalt
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Wissensarten ..................................................................................................12
Tabelle 2: Aufbau des Gehirns........................................................................................19
Tabelle 3: Spezialisierung der Gehirnhemisphären ........................................................21
Tabelle 4: Die Sinne des Menschen und ihre grundlegenden Merkmale........................23
Tabelle 5: Die vier operanten Lernprinzipien .................................................................32
Tabelle 6: Zusammenfassung der psychologischen Aspekte des Wissenserwerbs ........43
Tabelle 7: Beispiel Lehrer-Schema.................................................................................53
Tabelle 8: Diagrammtypen..............................................................................................58
Tabelle 9: Raster zur differenzierten Beschreibung medialer Angebote ........................60
Tabelle 10: Naive Annahmen zur Begründung des Multimediaeinsatz..........................76
Tabelle 11: Untersuchungsergebnisse zur Doppelcodierungstheorie .............................77
Tabelle 12: Situationsspezifische Auswahl geeigneter Wissensrepräsentationsformen.84
Tabelle 13: Gestaltgesetze der Wahrnehmung..............................................................100
1 Einleitung
1
1 Einleitung
1.1 Szenario
Bereits in Urzeiten versuchten Menschen, ihr Wissen über Geschehnisse an andere weiterzugeben, um somit deren Fortbestand zu sichern. Ein prominentes Beispiel hierfür
sind die Darstellungen von Jagdszenen in Form von Höhlenmalereien in der „Grotte de
Lascaux“ in Südfrankreich (vgl. Abbildung 1).
Abbildung 1: Höhlenmalerei in der "Grotte de Lascaux"1
Mehr als 15.000 Jahre später hat die Ressource Wissen nichts an Relevanz eingebüsst,
sondern gewinnt insbesondere in der Funktion als Produktionsfaktor in Unternehmen
mehr und mehr an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung, wachsender Innovationsgeschwindigkeit und Veränderlichkeit von Märkten spielt Wissen für die nachhaltige
Wettbewerbs- und somit Überlebensfähigkeit einer Unternehmung eine entscheidende
Rolle.2 „In an economy where the only certainty is uncertainty, the one sure source of
lasting competitive advantage is knowledge.“3
Um der Bedeutung der Ressource Wissen gerecht werden zu können ist ein effizienter
Umgang mit ihr erforderlich. Eine effiziente Handhabung von Wissen spiegelt sich u.a.
in seiner Darstellungs- bzw. Repräsentationsform wider. Sicherlich erfüllten Höhlenmalereien die Ansprüche der damaligen Zeit, Wissen darzustellen, die Komplexität heutigen Wissens erfordert jedoch Repräsentationsformen die auf die individuellen Bedürf1
Quelle: http://www.ccny.cuny.edu/architecture/archprog/slide232/pages/005%20Caves%20at%20Lascaux.htm, am 13.07.03.
2
Vgl. North (2002, S. 1)
3
Nonaka (1991, S. 96)
1 Einleitung
2
nisse des Nutzers4 abgestimmt sind, um den Erwerb und die Speicherung von Wissen
optimal zu unterstützen. Eine optimale Darstellung des Wissens ist also von fundamentaler Bedeutung und meint in diesem Zusammenhang, dass der Verwender den größtmöglichen Nutzen hinsichtlich des Erwerbs und der Speicherung aus dem Umgang mit
des ihm repräsentierten Wissens erzielen kann.
Für eine optimale Repräsentation des Wissens gilt es, neben formalen und technischen
Aspekten insbesondere neurobiologische und psychologische Vorgänge beim Wissenserwerb und der Speicherung zu beachten. In der Neurobiologie und Psychologie stehen
die Prozesse, die bei der Aufnahme und Speicherung von Wissen im menschlichen Gehirn bzw. Gedächtnis ablaufen, im Fokus des Interesses.
Sowohl unterschiedliche Betrachtungsweisen des Wissenserwerbs und der Speicherung
als auch multiple Formen der Wissensrepräsentation sind Bestandteile dieser Arbeit. In
welchem (Abhängigkeits-)Verhältnis diese zu einander stehen, wird hier geklärt werden
müssen.
1.2 Zielsetzung
Die einführende Darstellung konnte bereits auf die Bedeutung der Ressource Wissen
und in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit von den für den Erwerb und die
Speicherung des Wissens geeigneten Repräsentationsformen hinweisen.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, multiple Repräsentationsformen des Wissens
aufzuzeigen und diese auf der Grundlage neurobiologischer und psychologischer Erkenntnisse der Akquisition und Speicherung von Wissen zu evaluieren.
Dem Begriff „multiple Repräsentationsformen“ kommt im Rahmen dieser Arbeit eine
zweifache Bedeutung zu. Einerseits zielt die Betrachtung multipler Repräsentation auf
interne, d.h. die im Gehirn oder unter psychologischer Betrachtung im Gedächtnis des
Menschen repräsentierte Formen des Wissens ab. Andererseits existieren externe Wissensrepräsentationsformen außerhalb des Gedächtnisses, welche die Prozesse des Wissenserwerbs und der Speicherung unterstützen sollen.
Die Erreichung des dieser Arbeit zu Grunde liegenden Ziels erfordert eine differenzierte
Herangehensweise, die es im Folgenden vorzustellen gilt.
4
Zum Zweck einer besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Arbeit auf die Verwendung weiblicher
Personalsubstantive, wenn nicht durch Zitate bedingt, verzichtet.
1 Einleitung
3
1.3 Vorgehensweise
Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine interdisziplinäre Betrachtung des Wissensbegriffs. Daran anknüpfend werden die unterschiedlichen Wissensarten detailliert untersucht. Auf der Grundlage der bis zu diesem Punkt erlangten Erkenntnisse wird zum Abschluss des Kapitels eine für diese Arbeit geltende Arbeitsdefinition des Wissensbegriffs gegeben.
Das dritte Kapitel beschreibt neurobiologische und psychologische Aspekte des Wissenserwerbs beim Menschen. Hierzu werden im Rahmen der neurobiologischen Betrachtung der Aufbau und die Funktion des Nervensystems sowie dessen elementare
Bestandteile untersucht. Die Erkenntnisse sollen in der Folge als Basis für die Darstellung des anatomischen Aufbaus und der Funktionsweise des menschlichen Gehirns dienen. Neben der funktionellen Betrachtung des Gehirns wird hierbei auch auf die so genannte Spezialisierung der beiden Gehirnhälften eingegangen. Den Abschluss der neurobiologischen Untersuchung bildet die Beschreibung der fünf Sinnesorgane des Menschen. Hierbei stehen vor allem die Funktionsweise der Sinnesorgane Auge und Ohr
sowie deren Aufnahme von Umweltreizen im Vordergrund. Die psychologische Betrachtung des Wissenserwerbs widmet sich vornehmlich den so genannten Lerntheorien. Hierbei gilt es, die drei klassischen Lerntheorien des Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus im Detail zu beschreiben und deren Kernaussagen und Unterschiede herauszuarbeiten. Darüber hinaus werden zwei weitere Ansätze untersucht,
die sich keiner der drei klassischen Lerntheorien direkt zuordnen lassen. Den Abschluss
des dritten Kapitels bildet ein Zwischenfazit, das die bisher gesammelten Erkenntnisse
aus der neurobiologischen und psychologischen Betrachtung des Wissenserwerbs zusammenfassend darstellt.
Im Rahmen des vierten Kapitels gilt es, die Wissensspeicherung im Gedächtnis des
Menschen zu untersuchen. Hierbei werden zunächst elementare Prozesse der Wissensspeicherung betrachtet, um darauf aufbauend zwei Modelle untersuchen zu können,
welche die Wissensspeicherung im Detail beschreiben. Den Abschluss dieses Kapitels
bildet die Betrachtung der verschiedenen Theorien zur internen Wissensrepräsentation
im Langzeitgedächtnis.
Im fünften Kapitel werden multiple externe Wissensrepräsentationsformen dargestellt.
Hierbei gilt es, zunächst die klassischen Formen der Wissensrepräsentation zu beschreiben. In der Folge werden moderne Wissensrepräsentationsformen dargestellt. Im An-
1 Einleitung
4
schluss an diese Darstellung wird jede einzelne Wissensrepräsentationsform evaluiert.
Hierbei wird eine Integration der neurobiologischen und psychologischen Feststellungen zum Wissenserwerb und zur Wissensspeicherung mit den Erkenntnissen der bereits
erlangten Erkenntnisse zu den externen Wissensrepräsentationsformen angestrebt. Die
Zusammenfassung der Evaluationsergebnisse bildet den Abschluss dieses Kapitels.
Das sechste Kapitel bietet einen Ausblick, der sich kritisch mit den zukünftigen Möglichkeiten zur externen Wissensrepräsentation beschäftigt und die in dieser Arbeit nicht
geklärten Fragen aufzeigt.
Das siebte Kapitel liefert abschließend einen zusammenfassenden Überblick über die
Kernaussagen der vorliegenden Arbeit.
5
2 Wissen
2 Wissen
„Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet
nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit Fragezeichen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Deutscher Schriftsteller
2.1 Der Wissensbegriff
In den unterschiedlichen Feldern der Forschung und Wissenschaft wird der Begriff
Wissen aus verschiedenem Blickwinkel betrachtet.5 Die Verwendung des Begriffs erfolgt hierbei unter heterogenen Akzentuierungen und erfordert aus diesem Grund eine
detaillierte Betrachtung aus neurobiologischer, psychologischer und philosophischer
Sicht. Darüber findet der Wissensbegriff in den Forschungsfeldern der Künstlichen Intelligenz (KI), der Informatik und im modernen Managementvokabular Verwendung.6
Die neurobiologische Sichtweise des Wissensbegriffs lässt sich als das subsumieren,
was die Funktionsabläufe im Zentralnervensystem festlegt und koordiniert.7 Gemeint
sind damit Ordnungen, die die geistigen und motorischen Funktionen determinieren.
Wissen lässt sich jedoch nicht auf Inhalte beschränken, die in rationalen Sprachen fassbar sind, sondern es ist die Vorraussetzung von Fertigkeiten eines Individuums.8 Hauptaugenmerk der neurobiologischen Betrachtung von Wissen liegt demnach weniger auf
dem Resultat, sondern vielmehr auf den für den Wissenserwerb erforderlichen Quellen
und Prozessen.
In der Psychologie wird Wissen als individueller Besitz einer Person aufgefasst.9 Dieser
individuelle Besitz kann als relativ dauerhafter Gedächtnisinhalt einer Person umschrieben werden. Die Bedeutsamkeit von Wissen wird durch Prozesse der sozialen Interaktionen festgelegt und individuell nur dann als Wissen aufgefasst, wenn eine Person von
der Gültigkeit dieses Wissens überzeugt ist. Wissen wird in der Psychologie daher mit
rein subjektiven Aspekten einer Person wie Überzeugung und Glauben verbunden.
5
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
Vgl. Raub (2000, S. 3543).
7
Vgl. Singer (2000 b S. 518).
8
Vgl. Singer (2000 b, S. 518).
9
Vgl. für den folgenden Absatz: Gruber (1999, S. 95).
6
2 Wissen
6
Die Philosophie hingegen hält an der objektiven Richtigkeit des Wissens fest und bezieht sich damit auf Aspekte wie Wahrheit und Wahrheitswert.10 Die Frage, ob Wissen
immer nur individuell konstruiert wird oder als objektive Informationsmenge zu bezeichnen ist, die unabhängig vom jeweiligen Wissensträger existieren kann, wird kontrovers diskutiert. So kann Wissen sowohl in der Philosophie als auch in der Psychologie als eine Menge mentaler Vorstellungen aufgefasst werden, die den Menschen befähigen, Aufgaben im Zusammenhang mit geeigneten Denktechniken zu bewältigen. Anders ausgedrückt kann Wissen als Denkinhalt verstanden werden, der seine Aktualisierung in Denkprozessen erfährt.
Weitaus differenzierter wird der Begriff Wissen im Bereich der KI verwandt, die als
wissenschaftliche Disziplin mit Hilfe von informationsverarbeitenden Systemen versucht, menschliche Wahrnehmungs- und Verstandsleistungen abzubilden.11 Aus Sicht
der KI ist der Inhalt der Wissensbasis eines informationsverarbeitenden Systems als
Wissen zu bezeichnen.12 Dieses Wissen gilt im Rahmen der Operationen des Systems
als wahr, kann jedoch falsch oder unwahr sein und würde in diesem Fall eine Wissensrevision erforderlich machen.13
Der Wissensbegriff findet sowohl in der Organisationstheorie als auch in Bereichen der
Informationstechnologie eine vielfältige Verwendung und kann dort als Wissensmanagement (engl. Knowledge Management, KM) identifiziert werden.14 „knowledge management; die Gesamtheit der Modelle und Konzepte, welche die strategische Bedeutung
von Wissen als organisationale Ressource herausarbeiten sowie Techniken und Instrumente zur bewussten Gestaltung wissensrelevanter Prozesse in Organisationen entwickeln.“15
Im Rahmen des KM erfolgt eine Identifikation des Wissensbegriffs häufig über seine
strukturellen Bestandteile, die es im Folgenden zu untersuchen gilt.16 Hierbei werden
Elemente und Ebenen unterschieden. Zeichen, Daten, Informationen und Wissen stellen
die Elemente des Wissensbegriffs dar, die über die Ebenen Zeichenvorrat, Syntax, Kontext und Vernetzung miteinander verknüpft werden. Zeichen, Daten, Informationen und
10
Vgl. für den folgenden Absatz: Strube/Schlieder (1996, S. 799), Gruber (1999, S. 95).
Vgl. Görz/Wachsmuth (1995, S. 1).
12
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
13
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
14
Vgl. hierzu insbesondere Nonaka/Takeuchi (1995); Davenport/Prusak (1998); Probst/ Raub/Romhardt
(1999).
15
Raub (2000, S. 3543).
16
Vgl. für den folgenden Absatz Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 36).
11
2 Wissen
7
schließlich Wissen werden hierarchisch in einem Kontinuum angeordnet und über die
zuvor genannten Ebenen miteinander in Beziehung gesetzt. Bei diesem sukzessiven
Vorgehen, das häufig auch als „Anreicherungsprozess“17 bezeichnet wird, lassen sich zu
Beginn aus einem gegebenen Zeichenvorrat einzelne Folgen von Zeichen auswählen.
Eine Unterscheidung von Zeichen lässt sich über die Form ihrer Darstellung vornehmen.18 Hierbei können numerische Zeichen (Ziffern), alphabetische Zeichen (Buchstaben) und beliebige Zeichen (Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen) unterschieden
werden.19 In der Kombination mit formalen Regeln (Syntax) werden diese Zeichenfolgen zu Daten. Analog zur Differenzierung von Zeichen können auch Daten nach der
Art der Darstellung systematisiert werden.20 Hierbei werden neben numerischen, alphabetischen und alphanumerischen Daten zusätzlich ikonische Daten unterschieden, die
sich aus Bildzeichen zusammensetzen.21 Daten fehlt jedoch zu einer sinnvollen Interpretation ein bestimmter Kontext oder Problemzusammenhang, ohne den sie an sich bedeutungslos sind.22
Werden Informationen als Nachricht verstanden, die vom Sender an einen Empfänger
übermittelt werden, muss diese den Empfänger auch tatsachlich „informieren“. Der Informationsgehalt der Nachricht hängt jedoch letztlich von der individuellen Interpretation des Zusammenhangs der Daten ab.23 Erst die Einbettung von Daten in einen zweckmäßigen Kontext führt demnach zu Informationen, die den Grundstoff für die Generierung von Wissen bilden. „Wissen mit Sinn und Bedeutung entsteht nur unter der Vorraussetzung, dass Menschen auswählen, vergleichen, bewerten, Konsequenzen ziehen,
verknüpfen, aushandeln und sich mit anderen austauschen“.24
Über die Darstellung in Abbildung 2 hinaus werden dem Wissensbegriff noch zusätzliche Begriffe wie Weisheit, Intelligenz, Aktion und Handlung zu- bzw. übergeordnet,
denen im Rahmen dieser Arbeit jedoch keine weitere Beachtung geschenkt werden
soll.25
17
Probst/Raub/Romhardt, (1999, S. 36).
Vgl. Schneider/Werner (2000, S. 64).
19
Vgl. Schneider/Werner (2000, S. 64).
20
Vgl. Heinrich/Roithmayr (1998, S. 136, Sp. 2).
21
Vgl. Heinrich/Roithmayr (1998, S. 136, Sp. 2 f.).
22
Vgl. Reimann-Rothmeier et al (2001, S.16), Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 36), Davenport/Prusak
(1998, S. 27 f.).
23
Vgl. Davenport/Prusak (1998, S. 29).
24
Reimann-Rothmeier et al (2001, S.16).
25
Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 37), Davenport/Prusak (1998, S. 26), Eppich et al. (2002, S. 44
f.).
18
8
2 Wissen
Wissen
Vernetzung
Informationen
Kontext
Daten
Syntax
Zeichen
Zeichenvorrat
Abbildung 2: Die Beziehungen zwischen den Ebenen der Begriffshierarchie26
Von entscheidender Bedeutung bei diesem Ansatz zur Beschreibung des WissensBegriffs ist die Vernetzung von Informationen mit den persönlichen Werten, Einstellungen und Erfahrungen des Menschen. Die Kopplung des Wissens an Personen drückt
im Umkehrschluss jedoch nicht aus, dass Informationen losgelöst vom menschlichen
Interpreten aufzufassen sind. Ein höherer Allgemeinheitsgrad von Informationen im
Vergleich zu Wissen lässt sich hier als adäquates Unterscheidungsmerkmal festhalten.27
Die über das Begriffskontinuum von Zeichen, Daten, Informationen und Wissen transportierte Kernaussage, dass Wissen im Vergleich zu Daten und Informationen umfassender, tiefgründiger und reichhaltiger ist, ist für eine differenzierte Betrachtung des
Begriffs Wissen im Zusammenhang mit dem KM bedeutsam.28
Im Folgenden werden darüber hinaus drei zentrale Aspekte des Wissensbegriffs betrachtet, die für den Umgang mit der Ressource Wissen im organisationalen Kontext
notwendig sind.29
1. Implizite Dimension des Wissens: Wissen umfasst eine explizite (theoretische) Form, die artikulierbar und relativ leicht übertragbar ist. Andererseits beinhaltet Wissen auch eine implizite (praktische) Form, die sehr persönlich und
26
Quelle: Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 36), Krcmar (2003, S. 14), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. Capurro (2000, o. S.).
28
Vgl. Davenport/Prusak (1998, S. 31).
29
Vgl. Renzl (2003, S.2) sowie für die folgende Aufzählung ebenda.
27
2 Wissen
9
häufig unbewusst bzw. intuitiv vorhanden ist und sich nur schwer formalisieren
lässt.
2. Handlungsorientierung des Wissens: Dieser Aspekt des Wissensbegriffs betont die Prozessperspektive, bei der Wissen in konkreten Situationen angewendet wird und sich in Form von Handlungen einer Person zeigt. Wissen kann umgekehrt aber auch als Erkenntnisprozess aus Handlungen hervorgehen und dient
somit als Grundlage für die Entdeckung neuer Möglichkeiten.
3. Soziale Konstruktion des Wissens: „Wissen wird in Prozessen der Interaktion zwischen beteiligten Personen konstruiert“.30 Es kann nicht als objektiv gegeben verstanden werden, sondern ist abhängig von den Erfahrungen und Werten der beteiligten Personen.31
Besondere Relevanz kommt der Unterscheidung von impliziter und expliziter Dimension des Wissens zu, die auch von den Autoren Nonaka/Takeuchi verwendet wird.32 In
ihren Ausführungen zur organisationalen Wissensgenerierung unterscheiden sie die vier
Wissensformen implizites und explizites sowie individuelles und kollektives Wissen.33
Neues Wissen wird hierbei in einem spiralförmigen Prozess („knowledge spiral“34) der
Interaktion zwischen diesen vier Wissensformen, generiert.35 Neben dem Übergang von
individuellem zu kollektivem Wissen wird insbesondere der Transformationsprozess
von implizitem zu explizitem Wissen („Externalization”36 ) beschrieben. Grundlegend
für diese Annahme von Nonaka/Takeuchi ist es, dass implizites Wissen transferiert und
artikuliert und somit in eine formale Sprache überführt werden kann.37 Der angenommene Transformationsprozess von implizitem zu explizitem Wissen wird jedoch kritisch beurteilt.38
Nonaka und Takeuchi beziehen sich in ihrem Modell der Spirale der organisationalen
Wissensgenerierung auf Polanyi, „[...]das Wissenskonzept nach Polanyi wurde (jedoch,
Anm. d. Verf.) miss- bzw. fehl interpretiert.“39
30
Renzl (2003, S. 2).
Vgl. Renzl (2003, S. 2).
32
Siehe Nonaka/Takeuchi (1995).
33
Vgl. Nonaka/Takeuchi (1995, S. 62 ff. und S. 73 ff.).
34
Vgl. Nonaka/Takeuchi (1995, S. 70).
35
Vgl. Nonaka/Takeuchi (1995, S. 62 f.).
36
Vgl. Nonaka/Takeuchi (1995, S. 64).
37
Vgl. Renzl (2003, S. 5).
38
Vgl. Renzl (2003, S. 5).
39
Renzl (2003, S. 5).
31
10
2 Wissen
„Beide Aspekte von Wissen (implizites und explizites Wissen, Anm. d. Verf.) habe ähnliche Struktur und keiner tritt jeweils ohne den anderen auf“.40 „Es ist daher nicht möglich von reinem explizitem oder reinem implizitem Wissen bzw. von der Überführung
des einen in den anderen Teil zu sprechen.“41
Eine Form des impliziten Wissens, die auf der einen Seite unaussprechlich und im Verborgenen liegt, auf der anderen Seite aber dennoch an die Oberfläche transportiert werden kann, scheint einen unversöhnlichen Widerspruch zu beinhalten.42 Der sonst so häufig im Rahmen des KM zitierte Ansatz von Nonaka/Takeuchi wird aufgrund der Vorbehalte zu den darin verwendeten Annahmen in der vorliegenden Arbeit nicht weiter betrachtet.
Nachdem interdisziplinäre Ansätze zum Wissensbegriff vorgestellt worden sind, bei
denen insbesondere die formale Abgrenzung im KM-Ansatz über das Kontinuum Zeichen, Daten, Informationen und Wissen betrachtet wurde, werden im folgenden Abschnitt verschiedene Arten von Wissen dargestellt.
2.2 Wissensarten
Eine Abgrenzung der Wissensarten kann über Dimensionen der Herkunft, Funktion
oder aber auch nach der Art und Weise, wie es im menschlichen Gedächtnis gespeichert
wird, vorgenommen werden.43 Häufig wird in der Literatur zwischen den Begriffspaaren implizit/prozeduralem und explizit/deklarativem Wissen unterschieden.44,
45
Ihren
Ursprung haben beide Arten des Wissens in der Psychologie und Philosophie46, finden
darüber hinaus aber auch im Bereich der Wissensrepräsentation der KI Verwendung.47
Prozedurales Wissen bzw. implizites Wissen kann als Wissen über Fertigkeiten beschrieben werden.48 Die aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch stammenden Begriffe „Know-how“ und „procedural knowledge“ werden in der deutschen Übersetzung
40
Polanyi (1985, S. 16).
Renzl (2003, S. 5).
42
Vgl. Renzl (2003, S. 5).
43
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
44
Vgl. hierzu u. a. Edelmann (1996, S. 202), Karagiannis/Telesko (2001, S. 54 f.), Reinmann-Rothmeier
et al. (2001, S. 17f.), Probst/Büchel (1998, S. 26 f.), Birbaumer/Schmidt (1996, S. 568 ), Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 139 f.), Anderson (2001, S. 238 ff.), Renzl (2003, S. 2 ff.), Steiner (2001, S. 155).
41
45
Der in Abschnitt 2.1, im Rahmen des Wissensbegriffs aus der Perspektive des KM, untersuchte Ansatz
von Nonaka/Takeuchi stellt hierbei einen Vorgriff auf die im Folgenden detaillierte Untersuchung der
impliziten und expliziten Wissensart dar.
46
Vgl. hierzu insbesondere Polanyi (1985)
47
Vgl. Kurbel (1992, S. 36 f.).
48
Vgl. Edelmann (1996, S. 202).
2 Wissen
11
als prozedurales Wissen charakterisiert, sollten aber im Deutschen eher mit dem Begriff
„Können“ übersetzt werden.49 Aufgrund fehlender Trennschärfe dieser Wissensarten im
angelsächsischen Sprachgebrauch und der deutschen Übersetzung sowie im Hinblick
auf die Verwendung einer einheitlichen Nomenklatur wird im Weiteren ausschließlich
von implizitem Wissen die Rede sein.
Implizites Wissen ist zwar offenbar vorhanden, auch ist sich eine Person dessen durchaus bewusst, jedoch erscheint es ihr sehr schwierig darüber Auskunft zu geben.50 Als
Beispiele seien hier das Fahrrad fahren (psychomotorischer Bereich) bzw. das Multiplizieren von Zahlen (kognitiver Bereich) genannt, die eine Person zwar objektiv beherrschen, aber nur unter größten Anstrengungen verbalisieren kann.51 Mit zunehmender
Verbesserung der persönlichen Fertigkeiten sind dem Individuum die für die Ausführung notwendigen Einzelheiten immer weniger bewusst und es entsteht eine Art Automatisierung.52
Nach Polanyi ist für das Verständnis des impliziten Wissens dessen Zweigliedrigkeit
grundlegend.53 Implizites Wissen entsteht hierbei in einem Integrationsprozess zwischen einer unterstützenden und einer zentralen Bewusstseinsebene. Durch das Zusammenspiel zwischen beiden Ebenen können Alltagssituationen, wie z.B. das Einschlagen
eines Nagels in die Wand bewältigt werden. Die Fokussierung der zentralen Bewusstseinsebene bei der Ausführung liegt hierbei auf dem Nagel und dessen Stellung zur
Wand. Das unterstützende Bewusstsein hingegen steuert die Bewegung des Hammers
und erfordert bei entsprechender Übung wenig bzw. keine mentale Beanspruchung. Das
Wissen über die Ausführung einer Aktion erfolgt in vielen Fällen demnach ohne eine
bewusste Fokussierung auf die Aufgabe und kann von der handelnden Person meist nur
unzureichend artikuliert werden.
Deklaratives bzw. explizites Wissen wird in der Literatur auch als Wissen über Fakten
oder Sachverhalte bezeichnet.54 Dieser Art des Wissens wird, im Gegensatz zum impliziten Wissen, eine „Artikulierbarkeit“ unterstellt.55 Als anschauliches Beispiel für deklaratives Wissen kann folgende Aussage: „Berlin ist Deutschlands Hauptstadt“ genutzt
49
Vgl. Tschirner (1997, o. S.).
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 801).
51
Vgl. Edelmann (1996, S. 202), Strube/Schlieder (1996, S. 801).
52
Vgl. Edelmann (1996, S. 202).
53
Vgl. für den folgenden Absatz: Renzl (2003, S. 8 f.).
54
Vgl. Steiner (2001, S. 155 f.).
55
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
50
12
2 Wissen
werden. Das Wissen über den Fakt, dass Berlin die Hauptstadt Deutschlands ist, kann
durch ein Individuum verbalisiert werden und ist ihr folglich auch bewusst.
Die Verwendung des Begriffs „know-what“, zur Beschreibung von Faktenwissen ist in
der deutschsprachigen Literatur eher unüblich und soll daher nicht näher betrachtet
werden. Eine redundanzfreie Klassifizierung bzw. einheitliche Nomenklatur der Wissensarten erfordert es jedoch, analog zur Verwendung des impliziten Wissens, im Verlauf der vorliegenden Arbeit ausschließlich den Begriff des expliziten Wissens zu verwenden.
Neben dem impliziten bzw. expliziten Wissen sollen hier weiterhin semantisches und
episodisches Wissen untersucht werden. Beide Begriffe stammen aus der Gedächtnispsychologie und bezeichnen spezielle Gedächtnisinhalte, d.h. die Art und Weise, wie
dieses Wissen im Gedächtnis einer Person repräsentiert ist.56 Episodisches Wissen bezeichnet hierbei das Wissen über spezielle Beispiele und Fälle und kann neben Kontextangaben über den Ort und die Zeit des Ereignisses gespeichert werden. Semantisches
Wissen stellt die Bedeutung von Begriffen sowie deren inhaltliche Verknüpfung bzw.
deren Relationen untereinander dar.57 Werden diese Relationen zu Kategorien zusammengefasst, wird dieses Wissen als konzeptuell bezeichnet.58 Tabelle 1 stellt die in diesem Abschnitt betrachteten Wissensarten dar.
Wissensarten
„Artikulierbar“
Know-how
Semantisches Wissen
Prozedurales Wissen
Episodisches Wissen
Implizites Wissen
„Nicht Artikulierbar“
Explizites Wissen
Deklaratives Wissen
Know-what
Tabelle 1: Wissensarten59
In der Literatur werden weitere Wissensarten unterschieden, die aber im Kontext dieser
Arbeit nicht näher betrachtet werden sollen.60
56
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
Vgl. Strube/Schlieder (1996, S. 799).
58
Vgl. Anderson (2001, S. 153)
59
Eigene Darstellung.
60
siehe hierzu: Strube/Schlieder (1996, S. 799 ff.).
57
2 Wissen
13
2.3 Definition
Eine allgemeingültige Definition von Wissen lässt sich aufgrund der vielfältigen Verwendung des Begriffs nicht anführen. Da der Erwerb, die Speicherung und die Repräsentation von Wissen jedoch zentrale Aspekte dieser Arbeit sind, soll im Folgenden eine
für den weiteren Verlauf dieser Arbeit geltende Arbeitsdefinition gegeben werden:
„Wissen bezeichnet die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen zur
Lösung von Problemen einsetzen“.61 Es umfasst sowohl implizite als auch explizite Dimensionen und stützt sich auf das Kontinuum aus Zeichen, Daten und Informationen.62
Wissen wird von einem Individuum geformt und stellt dessen Erwartungen über Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge dar.63
Diese Arbeitsdefinition wird in der Folge dazu genutzt, Prozesse beschreiben zu können, die den Erwerb und die Speicherung von Wissen darstellen. Eine Vielzahl der hierbei beschriebenen Prozesse erfordert jedoch aufgrund ihrer Komplexität eine differenzierte Verwendung des Wissensbegriffs. Daher wird, bei einer sich von der oben genannten Definition unterscheidenden Verwendung des Begriffs Wissen, im jeweiligen
Kontext darauf hingewiesen.
61
Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 46).
Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 46).
63
Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999, S. 46).
62
3 Wissenserwerb
14
3 Wissenserwerb
3.1 Neurobiologische Betrachtung
Die Neurobiologie kann als relativ neue biologische Grundlagenwissenschaft verstanden werden, die sich mit der Erforschung des Aufbaus und der Funktion des Nervensystems und des Gehirns beschäftigt.64 In der Neurobiologie wird Wissen als Programm
verstanden, dass Funktionsabläufe im Zentralnervensystem des Menschen koordiniert
und bestimmt.65 Unter Wissenserwerb aus neurobiologischer Sicht werden all jene Prozesse verstanden, die zur Modifikation dieser Funktionsabläufe führen.66 Bevor der eigentliche Wissenserwerbsprozess betrachtet werden kann, müssen die (neuro-) biologischen Grundlagen, auf denen dieser Prozess aufgebaut ist, verstanden werden. Hierfür
wird im Folgenden zunächst der Aufbau des menschlichen Nervensystems betrachtet. In
diesem Zusammenhang werden dann die einzelnen funktionellen Beziehungen zwischen
den Nervenzellen, dem Gehirn und den Sinnesorganen untersucht, die zum Erwerb von
Wissen führen.
3.1.1
Nervensystem
Das Nervensystem des Menschen besteht aus Milliarden hochgradig spezialisierter Nervenzellen und lässt sich in der generellsten Einteilung in einen zentralen und einen peripheren Teil gliedern.67 Diese beiden Teilsysteme sind zwar anatomisch voneinander
getrennt, jedoch funktionell miteinander verbunden.68
Das zentrale Nervensystem (ZNS) besteht aus Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark und besitzt keine direkte Verbindung zur Außenwelt.69 Die Aufgabe des ZNS
ist es, die verschiedenen Körperfunktionen zu integrieren bzw. zu koordinieren, indem
es alle eintreffenden und auszusendenden Botschaften verarbeitet. Das Rückenmark,
welches sich in der Wirbelsäule des Menschen befindet, verbindet das Gehirn mit dem
übrigen Körper über Nervenpfade im peripheren Nervensystem (PNS). Hierbei übernehmen Nerven, die außerhalb des Gehirn und des Rückenmarks lokalisiert sind, zwei
zentrale Funktionen. Einerseits tragen sie die über die Sinnesrezeptoren (Messfühler, die
im Auge, Ohr, Nase, Mund und Haut liegen) aufgenommenen Informationen der Au64
Vgl. Reichert (2000, S.1), Roth (1996, S. 26).
Vgl. Singer (2000 b, S. 518).
66
Vgl. Singer (2000 b, S. 518).
67
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 66, Sp. 2).
68
Vgl. Jessel (1995, S. 74, Sp. 1).
69
Vgl. für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 66 f.).
65
15
3 Wissenserwerb
ßenwelt zum Gehirn, andererseits transportieren sie motorische Botschaften vom Rückenmark und Gehirn zu den Muskeln und Drüsen.
Das PNS ist seinerseits in den animalen und den autonomen Teil untergliedert, die von
unterschiedlichen Strukturen im Gehirn gesteuert werden.70 Der animale Teil des PNS
ist der willentlichen Kontrolle unterworfen und versorgt das ZNS mit Informationen
über Muskeln und die Außenwelt des Körpers.71 Der autonome Teil ist hingegen nicht
der willentlichen Kontrolle des Individuums unterstellt.72 Er ist selbst regulierend für
die Steuerung und Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Körperfunktionen wie z.B.
der Herzmuskulatur zuständig.73 Darüber hinaus ist das autonome Nervensystem an
Prozessen wie Magendrücken und schnellem Herzschlag beteilig.74
Trotz der Unterscheidung in der Kontrollmöglichkeit beider Teile des PNS arbeiten sie
parallel zusammen und steuern sie gemeinsam die Aufrechterhaltung des „inneren Milieus“ des Körpers, wie z.B. den Kreislauf oder Temperaturhaushalt.75 Abbildung 3 fasst
den hierarchischen Aufbau des Nervensystems zusammen.
Nervensystem
Zentrales Nervensystem
Peripheres Nervensystem
(Gehirn und Rückenmark)
(Nervengewebe außerhalb des
Rückenmarks und des Gehirns)
Animales
Nervensystem
Autonomes
Nervensystem
(Willentliche Kontrolle)
(Keine Kontrolle)
Abbildung 3: Der hierarchische Aufbau des Nervensystems des Menschen76
3.1.1.1 Neuronen
Die strukturellen und funktionellen Grundbausteine des Nervensystems bilden Nervenzellen, die auch Neurone genannt werden.77 Grundlegende Aufgabe eines Neurons ist
70
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 67, Sp. 2)
Vgl. Jessel (1995, S. 74, Sp. 2)
72
Vgl. Kandel/Kupfermann (1995, S. 611, Sp.2)
73
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 68, Sp. 1)
74
Vgl. Kandel/Kupfermann (1995, S. 610, Sp.2)
75
Vgl. Fonds „Jahr des Gehirns 1999“ (1999, S. 18), Kandel/Kupfermann (1995, S. 611, Sp.1 f.)
76
Quelle: Zimbardo/Gering (1999, S. 67), modifiziert durch den Verfasser
71
3 Wissenserwerb
16
es, Informationen in Form von elektrischen Impulsen zu empfangen und zu verarbeiten,
bzw. an andere Zellen im Körper des Menschen weiterzuleiten.78 Bei diesem informationsverarbeitenden Prozess nimmt das Neuron als Empfängerelement Impulse von anderen Neuronen auf, wandelt diese in elektrische Aktivität um und leitet sie von dort als
Senderelement an andere Neuronen weiter.79 Elektrische Impulse, die auch als Aktionspotenziale bezeichnet werden, lassen sich mathematisch als Nullen, wenn kein Impuls
vorliegt, und als Einsen, wenn ein Impuls vorhanden ist, beschreiben.80
Der Aufbau eines typischen Neurons lässt sich in vier Bereiche (Zellkörper, Dendriten,
Axon und präsynaptische Endigungen) teilen, von denen jeder ganz bestimmte Aufgaben bei der Impulserzeugung übernimmt.81 Der Zellkörper (Soma) enthält den Zellkern
mit den genetischen Informationen der Zelle und wird als das Stoffwechselzentrum betrachtet.82 Aus dem Zellkörper entspringen zwei Typen von Zellfortsätzen, die einerseits
für den Empfang und andererseits für die Versendung von Impulsen zuständig sind. Die
für den Impulsempfang des Neurons dienenden Dendriten sind in großer Anzahl vorhanden und sind meist baumartig verzweigt. Ein Neuron besitzt jedoch meist nur ein
Axon, dessen Aufgabe die Impulsweiterleitung ist. Häufig verzweigen sich Axone in
mehrere Äste und ermöglichen die Weiterleitung von elektrischen Impulsen zu verschiedenen Zielorten, bei der eine Entfernung von bis zu zwei Metern überbrückt werden kann. Am Ende eines Axons einer Impuls sendenden Zelle befinden sich präsynaptische Endigungen. Diese Endigungen sind jedoch nicht anatomisch mit der empfangenden Zelle verbunden, sondern durch den so genannten synaptischen Spalt getrennt.
Abbildung 4 stellt den Aufbau eines Neurons in einem Modell dar.
Abbildung 4: Modell eines Neurons83
77
Vgl. Birbaumer/Schmidt (1996, S. 101).
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 78), Roth (2001, S. 101).
79
Vgl. Reichert (2000, S. 17, Sp. 1).
80
Vgl. Spitzer (2002, S. 41).
81
Vgl. Kandel (1995a, S. 22, Sp. 1).
82
Vgl. für den folgenden Absatz: Kandel (1995 a, S. 22 f.), Kandel (1995a, S. 24 f.).
83
Quelle: http://www.biokurs.de/skripten/12/bs12-27.htm#Einfuehrung, am 28.04.03.
78
3 Wissenserwerb
17
Neben den Neuronen existiert ein weiterer Zelltyp, die so genannten Glirazellen (Stützzellen).84 Glirazellen sind jedoch nicht direkt an der Signalverarbeitung beteiligt, sondern nehmen u.a. Funktionen der Stützung des Halts und der Struktur des Gehirns,
Schutz des Gehirns vor giftigen Stoffen aus dem Blutkreislauf und die Beseitigung von
Zelltrümmern wahr.85
3.1.1.2 Synapsen
Die Kontaktpunkte zwischen Neuronen, an denen eine Signalweitergabe stattfindet,
werden als Synapsen bezeichnet.86 Um den synaptischen Spalt zwischen präsynaptischer (sendender) Zelle und postsynaptischer (empfangender) Zelle zu überbrücken,
finden entweder eine chemische oder eine elektrische Übertragung von Impulsen statt.87
Im Falle der elektrischen Übertragung spricht man von elektrischen Synapsen.88 Hierbei ist der Abstand zwischen der präsynaptischen und der postsynaptischen Zelle sehr
klein und wird durch spezielle Verbindungskanäle (Gap Junctions) überbrückt. Aufgrund dieses engen Kontakts zwischen den Zellen ist der elektrische Widerstand sehr
gering bzw. es herrscht eine hohe Leitfähigkeit, die eine elektrische Erregungsübertragung ermöglicht. Die Signalübertragung an elektrischen Synapsen findet praktisch verzögerungsfrei statt.
Bei chemischen Synapsen ist der synaptische Spalt zwischen den Zellen deutlich breiter als bei elektrischen Synapsen.89 Eine sofortige Signalweitergabe kann deshalb nicht
erfolgen. Vielmehr werden an den Endigungen der durch das Aktionspotential erregten
präsynaptischen Zelle chemische Botenstoffe freigesetzt. Diese Botenstoffe, die auch
als Neurotransmitter bezeichnet werden, gelangen durch den synaptischen Spalt zur
postsynaptischen Zelle und werden dort gebunden. Durch das Verschmelzen des Neurotransmitters mit der postsynaptischen Zelle wird diese erregt und sendet ihrerseits
Impulse an nachfolgende Zellen.
Aus neurobiologischer Sicht beruht der Prozess des Wissenserwerbs auf aktivitätsabhängigen Modifikationen von Verschaltungsmustern zwischen Neuronen.90 Diese Ver84
Vgl. Fonds „Jahr des Gehirns 1999“ (1999, S. 13).
Vgl. für die folgende Aufzählung Mainzer (1997, S. 17), Fonds „Jahr des Gehirns 1999“ (1999, S. 16),
Zimbardo/Gering (1999, S. 80, Sp. 1).
86
Vgl. Reichert (2000, S. 18, Sp. 1).
87
Vgl. Mainzer (1997, S. 20 f.), Kandel (1995 a, S. 24, Sp. 2).
88
Vgl. für den folgenden Absatz Mainzer (1997, S. 21 f.), Birbaumer/Schmidt (1996, S. 140), Kandel/
Siegelbaum (1995, S. 190).
89
Vgl. für den folgenden Absatz Kandel/Siegelbaum (1995, S. 196 ff.).
90
Vgl. Singer (1996, S. 428).
85
3 Wissenserwerb
18
änderungen entstehen durch eine Abschwächung bzw. Verstärkung der synaptischen
Verbindungen.91 Eine Verstärkung von synaptischen Verbindungen wird gefördert,
wenn post- und präsynaptische Zellen zeitgleich erregt werden.92 Diese neuronalen Mechanismen des Wissenserwerbs lassen sich auch im Gehirn beobachten, dessen Funktion auf den Verschaltungsmustern der Neuronen und der Wirksamkeit der einzelnen
Synapsen beruht.93
3.1.2
Gehirn
Das Gehirn ist die wichtigste Komponente des ZNS und lässt sich als komplexes dynamisches System beschreiben.94 Es besteht aus etwa zehn Milliarden Nervenzellen, die
mit ungefähr einer Billiarde Verbindungen untereinander verknüpft sind, und ist das
zentrale Organ für alle geistigen Fähigkeiten.95
Seit Jahrhunderten bemühen sich Forscher darum, die komplexen Abläufe im Gehirn zu
verstehen. Der Versuch, Nervenzellen im Detail zu beschreiben, gelang jedoch erst im
späten 18. Jahrhundert unter zu Hilfenahme des Lichtmikroskops.96 Die bis dahin angenommene drüsenähnliche Funktion des Gehirns wich der bis heute geltenden Neuronentheorie, in der Neuronen die elementaren Signalübertragungseinheiten des Nervensystems sind.97
Bevor die spezifischen Fähigkeiten des Gehirns betrachtet werden, ist es notwendig, den
anatomischen Aufbau des Gehirns näher zu beschreiben.
3.1.2.1 Aufbau des Gehirns
Das Gehirn des Menschen lässt sich in zwei Hauptabschnitte, Vorderhirn und Gehirnstamm unterteilen. Das Vorderhirn setzt sich aus dem Großhirn und dem Zwischenhirn
zusammen. Mittelhirn und Rautenhirn, das aus Brücke, Verlängertem Mark und Kleinhirn besteht bilden den Hirnstamm.98 Mit zwei Dritteln der gesamten Gehirnmasse
nimmt das Großhirn den größten Teils des Gehirns ein.99 Das Großhirn ist in Längsrichtung in zwei Hälften (Hemisphären) geteilt, die durch den Gehirnbalken miteinander
91
Vgl. Singer (1996, S. 428).
Vgl. Singer (1996, S. 429).
93
Vgl. Singer (1996, S. 428).
94
Vgl. Mainzer (1997, S. 31).
95
Vgl. Holzinger (2000, S. 31 f.), Changeux (2003, S. 22).
96
Vgl. Kandel (1995 b, S. 6 f.).
97
Vgl. Kandel (1995 b, S. 6 f.).
98
Vgl. Roth (2001, S. 91 f.).
99
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 73, Sp. 2).
92
19
3 Wissenserwerb
verbunden sind.100 Überdeckt werden die beiden Großhirnhemisphären durch die stark
gefaltete Großhirnrinde, die in vier Regionen (Frontallappen, Scheitellappen, Hinterhauptslappen und Schläfenlappen) unterteilt ist.101
Das Zwischenhirn ist tief im Inneren des Gehirns eingebettet.102 Große Teile des Zwischenhirns sind vom Endhirn bedeckt.103 Ohne direkte Abgrenzung schließt sich das
Verlängerte Mark an das Rückenmark an und bildet dessen Fortsetzung.104 Die Brücke stellt ein Verbindungselement zwischen dem Verlängerten Mark und dem Mittelhirn dar, indem darüber hinaus Informationen vom Großhirn zum Kleinhirn weitergegeben werden.105
Entgegen seiner Bezeichnung beinhaltet das Kleinhirn den größten Teil der Neuronen,
die im Gehirn lokalisiert sind.106 Das Kleinhirn zeichnet sich gegenüber anderen Gehirnteilen durch seinen streng geometrischen Aufbau aus, der an elektrische Schaltkreise erinnert.107 Tabelle 2 stellt die Unterteilung der beiden Hauptabschnitte und ihrer
Bestandteile dar.
Vorderhirn
Großhirn (Endhirn)
Zwischenhirn
ZNS
Mittelhirn
Gehirn
Brücke
Hirnstamm
Verlängertes Mark
Kleinhirn
Rückenmark
Tabelle 2: Aufbau des Gehirns108
Eine weiterführende Unterscheidung hinsichtlich des Aufbaus des Gehirns kann anhand
des limbischen Systems durchgeführt werden, das als zentrales Bewertungssystem des
Gehirns angesehen wird.109 Eine Verletzung des Hippocampus als Bestandteil des lim-
100
Vgl. Holzinger (2000, S. 33).
Vgl. Fonds „Jahr des Gehirns 1999“ (1999, S. 21).
102
Vgl. Roth (2001, S. 95).
103
Vgl. Köhler (2001, S. 48).
104
Vgl. Köhler (2001, S. 44).
105
Vgl. Kandel (1995 b, S. 10).
106
Vgl. Gall/Kerschreiter/Mojzisch (2002, S.95, Sp. 1).
107
Vgl. Heck/Sultan (2001, o. S.).
108
Quelle: Mainzer (1997, S. 12), modifiziert durch den Verfasser.
109
Vgl. Roth (1996, S. 194).
101
3 Wissenserwerb
20
bischen Systems führt zu schweren Beeinträchtigungen des Erinnerungsvermögens und
zur Unfähigkeit, neues Wissen zu erwerben.110
3.1.2.2 Funktionen des Gehirns
Die spezifischen Funktionen des Gehirns lassen sich in fünf Kategorien zusammenfassen.111 Hierzu zählen die Regulation innerer Vorgänge, die das Überleben unsere
Körpers sichert, sowie die Reproduktion (Fortpflanzung). Die Verarbeitung von Informationen über die Außenwelt, die von den Sinnesorganen aufgenommen werden,
kann mit der Kategorie Sinnesempfindung und Wahrnehmung umschrieben werden.
Die Möglichkeit, Muskelbewegungen anzuregen, wird unter der Kategorie Bewegung
zusammengefasst. Darüber hinaus besitzt das Gehirn die Fähigkeit zur Selbstmodifikation, indem es seinen Organismus an veränderte Umweltbedingungen anpasst.
Alle spezifischen Leistungen des Gehirns beruhen im Wesentlichen auf den Wechselwirkungen zwischen Nervenzellen und deren synaptischen Verknüpfungen.112 Die funktionelle und strukturelle Architektur, d.h. die Lage und Stärke der Verbindungen zwischen Nervenzellen, beinhaltet das Wissen des Nervensystems.113 Eine Veränderung der
funktionellen Architektur des Nervensystems im Gehirn kann aus neurobiologischer
Sicht als Lernen bzw. Wissenserwerb bezeichnet werden.114
Wissen kann jedoch auf unterschiedliche Weise ins Gehirn des Menschen gelangen. Ein
Teil des Wissens ist genetisch bedingt und stellt die erste Quelle für den Wissenserwerb
dar.115 Dieses Wissen wurde im Laufe der Entstehung des Menschen erworben und wird
in den Genen übertragen.116
Zwischen der Geburt und dem Beginn der Pubertät eines Individuums entstehen fortwährend neue synaptische Verbindungen zwischen Nervenzellen durch die Interaktion
mit der Umwelt.117 Dieser Prozess der strukturellen Änderung der Gehirnarchitektur
kann als zweite Quelle des Wissenserwerbs identifiziert werden.118
110
Vgl. Roth (1996, S. 209).
Vgl. für den folgenden Absatz Zimbardo/Gering (1999, S. 69 f.).
112
Vgl. Singer (2002, S. 120).
113
Vgl. Singer (2002, S. 120).
114
Vgl. Singer (1996, S. 428).
115
Vgl. Singer (2002, S. 120).
116
Vgl. Singer (2002, S. 120).
117
Vgl. Singer (2000a, S. 139).
118
Vgl. Singer (2000a, S. 144).
111
21
3 Wissenserwerb
Da der Mensch bis ins hohe Alter neues Wissen erwerben kann, muss ein weiterer Prozess des Wissenserwerbs existieren. 119 Dem erwachsenen Menschen fällt es jedoch viel
schwerer neues Wissen zu erwerben, als jungen Menschen. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass nur noch sehr wenig neue synaptische Verbindungen geschaffen werden, sondern vielmehr die Effektivität bereits vorhandener Verbindungen verändert
wird. Diese Veränderungen der Effektivität vorhandener Verbindungen können als die
dritte Quelle des Wissenserwerbs verstanden werden.
Eine weitere Differenzierung der Gehirnfunktionen kann aus Studien an Patienten mit
einem chirurgisch durchtrennten Balken, der die beiden Gehirnhälften miteinander verbindet, abgeleitet werden.120 Die Erkenntnisse aus der so genannten Split-Brain Forschung wurden insbesondere von den Forschern Roger Sperry und Michael Gazzaniga
in den frühen siebziger Jahren vorangetrieben und geben Einblicke in die beträchtliche
Arbeitsteilung und Spezialisierung der beiden Gehirnhemisphären.121 Tabelle 3 fasst die
Leistungen der beiden Gehirnhemisphären zusammen.
Großhirn
Linke Hemisphäre
Spontanes Sprechen und Schreiben
Reaktion auf Komplexe Anweisungen
Worterkennung
Gedächtnis für Wörter und Zahlen
Bewegungsabfolgen
Positive Emotionen
Rechte Hemisphäre
Nachsprechen, aber kein spontanes
Sprechen
Reaktion auf einfache Anweisungen
Gesichtserkennung
Gedächtnis für Umrisse und Musik
Räumliches Interpretieren
Negative Emotionen
Emotionale Ansprechbarkeit
Tabelle 3: Spezialisierung der Gehirnhemisphären122
Bei diesen Erkenntnissen aus der Split-Brain Forschung muss jedoch beachtetet werden,
dass sich diese auf chirurgisch veränderte Gehirnstrukturen beziehen. Das intakte Gehirn eines Menschen funktioniert als Netzwerk, das alle Teile und Funktionen integriert.123
119
Vgl. Singer (2000a, S. 144).
Vgl. Anderson (2001, S. 23).
121
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 88 f.).
122
Quelle: Zimbardo/Gering (1999, S. 90), modifiziert durch den Verfasser.
123
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 91).
120
3 Wissenserwerb
22
Die Entwicklung moderner bildgebender Verfahren, wie z.B. der PositronenEmmissions-Tomographie (PET), ermöglicht Studien an gesunden Menschen.124 Bei
diesen Verfahren werden die Hirndurchblutung und der Hirnstoffwechsel beobachtet,
um die unterschiedlichen Aktivierungen der Hemisphären bei Aufgaben zu untersuchen.125 Die PET und andere bildgebende Verfahren liefern ähnliche Ergebnisse wie die
Forschung an Split-Brain Patienten.126 Einschränkungen müssen auch bei diesen Verfahren bezüglich der Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Allgemeinheit gemacht
werden, da bei zahlreichen Einzelpersonen eine umgekehrte Spezialisierung der Hemisphären feststellbar ist.127
Die Fähigkeiten des Gehirns zur Wahrnehmung, Handlung, Emotion und zum Denken
werden von den jeweils hieran beteiligten Sinnen unterstützt, die es im Folgenden darzustellen gilt. Hierbei werden insbesondere das Sehen bzw. die visuelle Wahrnehmung
und das Hören bzw. die auditorische Wahrnehmung sowie die daran beteiligten Sinnesorgane betrachtet.
3.1.3
Sinnesorgane
Als Sinnesorgane (Auge, Ohr, Haut, Nase, Zunge) werden die Orte der Aufnahme von
Reizen der Außenwelt bezeichnet.128 Die Funktion der fünf Sinnesorgane ist die Umwandlung von Lichtenergie, mechanischer, thermischer, oder chemischer Energie in die
fünf Sinnesmodalitäten des Sehens, Hörens, Fühlens, Schmeckens und Riechens.129
Da das Gehirn für physikalische oder chemische Reize der Außenwelt unempfindlich
ist, wandeln die Rezeptoren der Sinnesorgane diese Einwirkungen in elektrochemische
neuronale Signale um.130 Im Gehirn werden diese neuronalen Signale mit Hilfe interner
Kriterien interpretiert.131 Erst durch die Interpretation der neuronalen Signale im Gehirn,
wird die Umwelt als solche wahrgenommen.
Der Prozess der Reizübersetzung (Transduktion) kann über eine lange Kette von chemischen Vermittlungsschritten stattfinden oder relativ direkt zu einer elektrischen Erregung von Nervenzellen führen.132 Durch den Einfluss von chemischer Energie beim
124
Vgl. Roth (1996, S. 223).
Vgl. Köhler (2001, S. 242 f.).
126
Vgl. Köhler (2001, S. 243).
127
Vgl. Köhler (2001, S. 243).
128
Vgl. Köhler (2001, S. 174).
129
Vgl. Mainzer (1997, S. 31).
130
Vgl. Roth (1996, S. 92 f.), Mainzer (1997, S. 33).
131
Vgl. Roth (1996, S. 114).
132
Vgl. Roth (1996, S. 93).
125
23
3 Wissenserwerb
Riechen und Schmecken werden die Sinnesrezeptoren der Nase und Zunge beeinflusst.133 Tabelle 4 fasst die grundlegenden Merkmale des Wahrnehmungssystems
zusammen.
Sinne
Reiz
Sinnesorgan
Rezeptor
Sehen
Lichtwellen
Auge
Hören
Schallwellen
Ohr
Empfindungen der Haut
Äußerer Kontakt
Haut
Geruch
Geruchstragen- Nase
de Substanzen
Lösliche Sub- Zunge
stanzen
Netzhaut (Retina) Farben, Muster,
Oberflächeneigenschaften
Haarzellen der
Geräusche, Töne
Basilarmembran
Nervenendigun- Berührung,
gen der Haut
Schmerz, Wärme,
Kälte
Geschmackszel- Düfte
len
GeschmacksempGeschmacksknospen der Zun- findungen
ge
Geschmack
Empfindung
Tabelle 4: Die Sinne des Menschen und ihre grundlegenden Merkmale134
Die für den Wissenserwerb besonders relevanten Sinnesorgane, Auge und Ohr, nehmen
über ihre Rezeptoren visuelle und akustische Reize in besonderer Art und Weise auf
und werden aus diesem Grund im Folgenden detailliert betrachtet.
3.1.3.1 Das Auge – visuelle Wahrnehmung
Die Funktion des Auges während des visuellen Wahrnehmungsprozess ist die Umwandlung von gesammelter Lichtenergie in neuronale Signale und deren Weiterleitung ins
Gehirn.135 Bei diesem komplexen Prozess werden annähernd 20 Prozent aller Neuronen
des Gehirns benötigt.136
Die Netzhaut setzt dabei die in den gesammelten Lichtwellen enthaltenen Informationen
in Nervenimpulse um, die über den Sehnerv ins Gehirn weitergeleitet werden.137 Die
Sinnesrezeptoren der Netzhaut (Photorezeptoren) sind lichtempfindliche Zellen, die als
Vermittler zwischen der Außenwelt und den neuronalen Prozessen arbeiten.138 Bemerkenswert ist hierbei, dass die Photorezeptoren während der Dunkelheit aktiv sind und
133
Vgl. Mainzer (1997, S. 33).
Quelle: Zimbardo/Gering (1999, S. 114), modifiziert durch den Verfasser.
135
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 151).
136
Vgl. Computer.Gehirn (2001, S. 168).
137
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 124).
138
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 124).
134
24
3 Wissenserwerb
erst bei Lichteinfall in ihrer Aktivität gehemmt werden.139 Abbildung 5 stellt den vereinfachten Aufbau des menschlichen Auges dar.
Abbildung 5: Das Auge140
Umweltreize werden im visuellen System des Menschen auf einem bestimmten Pfad,
der als Sehbahn bezeichnet wird, ins Gehirn geleitet.141 Zunächst wird das einfallende
Licht auf die Netzhaut projiziert und in Form von neuronalen Botschaften ins Sehzentrum der beiden Hirnhemisphären geleitet. Dabei werden die neuronalen Botschaften je
zur Hälfte von den Rezeptoren an die gegenüberliegende Gehirnhemisphäre geleitet.
Die andere Hälfte der Botschaft wird auf der Seite zur entsprechenden Hemisphäre geleitet, an der sie entstanden ist. Abbildung 6 stellt den Pfad der neuronalen Botschaften
Verarbeitungsrichtung
über die Sehbahn ins Gehirn dar.
Abbildung 6: Die Sehbahn im visuellen System142
139
Vgl. Roth (1996, S. 95).
Quelle: http://www.g-netz.de/Der_Mensch/sinnesorgane/gesichtssinn.shtml, am 05.05.2003.
141
Vgl. für den folgenden Absatz Zimbardo/Gering (1999, S. 125 ff.).
142
Quelle: http://www.gesundheit.de/roche/ro35000/r35190.html , am 22.05.2003.
140
3 Wissenserwerb
25
Bei dem Prozess der Reizumwandlung verlieren die Umwelteinflüsse ihre Spezifität,
d.h. dass die neuronalen Signale prinzipiell vom Gehirn nicht unterschieden werden
können.143 Um die neuronalen Signale dennoch interpretieren zu können, werden diese
nach dem Ort des Auftretens der Erregung festgelegt. Beim Sehen werden alle Erregungen interpretiert, die mit der Aktivität der Sehnerven und der Netzhaut in Verbindung
gebracht werden.144
Der Begriff Wahrnehmung bezieht sich auf dem Gesamtprozess des „Erfahrbarmachens“145 von Gegenständen und Ereignissen durch ein Individuum und lässt sich in
drei Stufen beschreiben. 146 Die Reizumwandlung kann hierbei als erste Stufe im Wahrnehmungsvorgang (Empfindung) bezeichnet werden. Auf der zweiten Stufe des Wahrnehmungsprozesses, der Organisation, wird eine interne Repräsentation des äußeren
Reizes gebildet, die eine ausreichende Beschreibung der äußeren Umwelt liefert. Hierbei werden Schätzungen zur Größe, Form und Entfernung von Objekten durchgeführt,
die auf dem Vergleich von bereits erworbenem Wissen und aktuellen Reizinformationen
beruhen. Diese Vorgänge laufen besonders schnell und ohne bewusste Anstrengungen
im Gehirn ab. Die dritte Stufe des Wahrnehmungsvorgangs, die Identifikation und Einordnung, verleiht der inneren Repräsentation eine subjektive Bedeutung. So kann ein
Gegenstand als rund identifiziert werden und Fußbällen zugeordnet werden.
Besonders relevant für den visuellen Wahrnehmungsvorgang ist die Wahrnehmungsorganisation, in der Sinneseindrücke zu kohärenten zusammenhängenden Szenen zusammengefügt werden.147 Die Prinzipien, nach denen sich die einzelnen, visuellen Sinneseindrücke zu einem sinnvollen Ganzen zusammensetzen lassen, werden als Gestaltgesetze der Wahrnehmung bezeichnet.148
3.1.3.2 Das Ohr – auditorische Wahrnehmung
Über die Funktionsweise des Ohrs wird dem Gehirn eine Kontaktaufnahme mit der Außenwelt ermöglicht. In der anatomischen Einteilung lässt sich das menschliche Ohr in
drei Bereiche, Außen-, Mittel-, und Innenohr gliedern. Abbildung 7 stellt den schematischen Aufbau des Ohrs dar.
143
Vgl. Roth (1996, S. 249).
Vgl. Roth (1996, S. 249 f.).
145
Zimbardo/Gering (1999, S. 106).
146
Vgl. für den folgenden Absatz Zimbardo/Gering (1999, S. 106 f.).
147
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 130).
148
Vgl. Roth (1996, S. 258), siehe hierzu Tabelle 13 im Anhang.
144
3 Wissenserwerb
26
Abbildung 7: Das Ohr149
Umweltreize, die als Schallwellen auf das Ohr treffen erregen die Sinnensrezeptoren im
Innenohr und lösen nach ihrer Umwandlung in neuronale Signale Schallempfindungen
im Gehirn aus.150 Eintreffende Schallwellen gelangen über das Außenohr zum Trommelfell und versetzen dieses in Schwingungen.151 Diese Schwingungen werden über die
Bestandteile des Mittelohrs mechanisch verstärkt und werden als Druckwelle in die
Schnecke des Innenohrs weitergegeben, wo sie schließlich die Haarzellen der Basilarmembran reizen. In der Folge der Erregung werden Transmitter freigesetzt, die neuronale Signale über die Hörnerven ins Gehirn transportieren.
Während des auditorischen Wahrnehmungsprozesses werden bedeutsame Komponenten
von Schallinformationen analysiert.152 Bei diesem Prozess wird Nutzschall, der die
Lautsprache enthält, von Störschall getrennt. Gesprochene Worte oder Musik enthalten
Nutzschallmuster und können mit bereits erlernten Mustern verglichen werden. Störschall hingegen überlagert die eigentlichen Informationen als Umgebungs- bzw. Hintergrundgeräusche die jedoch, bei entsprechender mentaler Anstrengung, unterdrückt werden können.
Der Wissenserwerb aus neurobiologischer Sicht, kann zusammenfassend als die Veränderung neuronaler Strukturen im Gehirn bezeichnet werden, deren Modifikation im Wesentlichen auf die Verarbeitung von Umweltreizen, die über die Sinnesorgane des Mensche aufgenommen worden sind, zurückzuführen ist.
149
Quelle: http://www.g-netz.de/Der_Mensch/sinnesorgane/gehoersinn.shtml, am 05.05.03.
Zimbardo/Gering (1999, S. 411).
151
Vgl. für den folgenden Absatz Computer.Gehirn (2001, S. 162), Nicholls/Martin/Wallace (2002, S.
330 ff.), Zenner (1998, S. 321).
152
Vgl. für den folgenden Absatz Zenner (1998, S. 326 f.)
150
3 Wissenserwerb
27
3.2 Psychologische Betrachtungen
In der Psychologie werden die Begriffe Wissenserwerb und Lernen häufig synonym
verwandt.153 Lernen ist ein Prozess, der zu einer Veränderung von Verhaltensweisen
oder auch zum Aufbau von Erfahrungsstrukturen eines Individuums führt.154 Während
eine Veränderung von Verhaltensweisen eines Individuums durch die Interpretation
seiner Aktivitäten direkt beobachtbar ist, lässt sich der Aufbau von Erfahrungsstrukturen nicht unmittelbar am äußeren Verhalten feststellen. Der Aufbau von Erfahrungsstrukturen ist ein innerer Vorgang, der Gedächtnisinhalte und Strukturen betrifft und
somit auch als eine Veränderung von kognitiven Strukturen beschrieben werden kann.
Die im Folgenden dargestellten Lerntheorien erklären den Prozess des Wissenserwerbs
aus psychologischer Sicht und beruhen auf unterschiedlichen theoretischen Ansichten.155 Hierbei können Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus als drei
Grundorientierungen unterschieden werden, die wiederum in verschiedene Theorieansätze gegliedert werden können.156 Die Sozial-Kognitive Lerntheorie und die Theorie
der situierten Kognition setzen sich partiell aus den drei oben genannten Grundorientierungen zusammen. Sie lassen sich nicht trennscharf zuordnen und werden daher, im
Rahmen dieser Arbeit, als Mischformen subsumiert.
3.2.1 Behaviorismus
Der Behaviorismus kann aus historischer Sicht als älteste Lerntheorie angesehen werden, als deren Begründer der Psychologe John Watson (1878-1958) gilt.157 Nach Watson ist ausschließlich das äußere, beobachtbare Verhalten einer Person als Grundlage
für psychologische Untersuchungen heranzuziehen. Subjektive Gefühle der Versuchsteilnehmer, die so genannte Introspektive, seien nach Watson objektiv nicht zu
verifizieren und daher für wissenschaftliche Daten nicht verwendbar.
Die behavioristische Lerntheorie konzentriert sich demnach nur auf äußere Verhaltensweisen und sieht die im Inneren des Menschen ablaufenden Lernprozessen als irrelevant
an.158 Nach der Anschauung des Behaviorismus stellt das Gehirn des Menschen einen
passiven Wissenscontainer dar, der als „Black-Box“ symbolisiert wird.159 Prozesse, die
153
Vgl. hierzu u.a. Edelmann (1996, S. 201), Prenzel/Schiefele (1993, S. 120).
Vgl. für den Rest des Absatzes Sloane/Twardy/Buschfeld (1998, S. 93), Dörner/Selg (1996, S. 176 ff).
155
Mit der Aufführung der ausgewählten Ansätze wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
156
Vgl. Holzinger (2000, S. 110).
157
Vgl. Für den folgenden Absatz Zimbardo/Gering (1999, S. 207).
158
Vgl. Sloane/Twardy/Buschfeld (1998, S. 115).
159
Vgl. Holzinger (2000, S. 111).
154
28
3 Wissenserwerb
im Inneren des Gehirns, also in der Black-Box ablaufen, sind nicht von Interesse.160
Hauptaugenmerk des Behaviorismus liegt auf den Zusammenhängen zwischen registrierbaren Umweltreizen (Input) und den hierauf beobachtbaren Verhaltensreaktion
(Output) eines Individuums.161 Abbildung 8 stellt die Grundauffassung des Behaviorismus zusammenfassend dar.
„Passiver Wissenscontainer“
Input
Blackbox
Output
Abbildung 8: Behaviorismus – Das Gehirn als passiver Wissenscontainer162
3.2.1.1 Klassische Konditionierung
Einen Ansatz des Behaviorismus stellt die Theorie der klassischen Konditionierung dar,
als deren Begründer der russische Psychologe Iwan Pawlow (1849-1936) gilt.163 In seinen Studien untersuchte Pawlow insbesondere Reflexe des natürlichen Speichelfluss bei
Hunden, wenn ihnen Nahrung zugeführt wurde.164 Im Sinne der klassischen Konditionierung stellt die dargebotene Nahrung einen Umweltreiz für den Hund dar. Der abgesonderte Speichel des Hundes drückt die hierauf folgende Reaktion aus.
Eher zufällig fand Pawlow heraus, dass die Versuchstiere schon beim Anblick des Assistenten, der das Futter brachte, Speichel absonderten.165 Hieraus wurde gefolgert, dass
bei der Kopplung zweier Reize der Lernprozess einsetzt. Das heißt in diesem Fall, dass
die Kopplung des Assistenten mit dem Futter zum Lernen in Form einer Speichelabsonderung beim Hund führt.
In der Folge veränderte Pawlow seine Versuchsanordnungen und untersuchte, „[…]ob
Reflexe durch andere als die angeborenen Reize ausgelöst werden können.“166 Der auslösende Reiz, in diesem Fall das Futter, wird als unkonditionierter Stimulus (US) be-
160
Vgl. Holzinger (2000, S. 115).
Vgl. Gräsel (1999, S. 216).
162
Quelle: Holzinger (2000, S. 115), modifiziert durch den Verfasser.
163
Vgl. Mietzel (1998, S. 126).
164
Vgl. für den Rest des Absatzes Gräsel (1999, S. 218ff.).
165
Vgl. für den folgenden Absatz: Gräsel (1999, S. 218 ff.).
166
Gräsel (1999, S. 218 f.).
161
29
3 Wissenserwerb
zeichnet.167 Die Reflexreaktion der Speichelabsonderung stellt die unkonditionierte Reaktion (UR) dar. Der Anblick des Assistenten, der später durch das Läuten einer Glocke
ersetzt wurde, symbolisiert den zweiten Reiz, den neutralen Stimulus (NS). Das Läuten
der Glocke während der Futteraufnahme des Hundes kombiniert NS und US und führt
bei fortwährender Wiederholung dazu, dass der ehemals NS den US substituiert. Der
Organismus lernt in diesem Prozess eine neue Assoziation zwischen zwei dargebotenen
Reizen. Nach der Konditionierung löst allein das Läuten der Glocke, das nun einen
konditionierten Stimulus (CS) darstellt, einen Speichelfluss aus. Die Reaktion des Hundes auf das Läuten der Glocke kann nun als konditionierte Reaktion (CR) bezeichnet
werden. Abbildung 9 stellt das klassische Konditionieren schematisch dar.
NS
Glocke
Vor der Konditionierung
Orientierungsreaktion
US
Futter
NS
Glocke
UR
Speichelfluss
Während der Konditionierung
US
Futter
CS
Glocke
UR
Speichelfluss
Nach der Konditionierung
CR
Speichelfluss
Abbildung 9: Schematische Darstellung des klassischen Konditionierens.168
Die natürliche US-UR-Verbindung wurde durch das Lernen des Hundes durch eine,
wenn auch abgeschwächte, CS-CR-Verbindung ersetzt.169 Wird jedoch in der Folge das
Läuten der Glocke ohne die gleichzeitige Darreichung von Futter durchgeführt, unterbleibt allmählich die CR- Reaktion.170
Lernen ist nach der Theorie der klassischen Konditionierung somit lediglich ein sensorisch messbares Kriterium der Reaktionsstruktur auf eine Reizbewertung durch den Or167
Vgl. für den folgenden Absatz Gräsel (1999, S. 219), Zimbardo/Gering (1999, S. 210).
Quelle: Gräsel (1999, S. 219), modifiziert durch den Verfasser.
169
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 210).
170
Vgl. Dörner/Selg (1996, S. 180).
168
3 Wissenserwerb
30
ganismus.171 Die Unterstellung, dass Umwelteinflüsse das menschliche Verhalten kontrollieren, vernachlässigt jedoch individuelle Faktoren und ist daher eher für das erreichen wenig komplexer Lernziele geeignet.172
3.2.1.2 Operante Konditionierung
Die operante Konditionierung173, als zweite zentrale behavioristische Lerntheorie, geht
vor allem auf die Forschungsarbeiten von Burrhus F. Skinner (1904-1990) und Edward
L. Thorndike (1874-1949) zurück.174 Ausgangspunkt der operanten Konditionierung
sind spontane oder durch Umweltmanipulationen hervorgerufene Verhaltensweisen
eines Individuums.175 Wie auch Pawlow experimentierten Skinner und Thorndike an
Tieren und versuchten ihre Ergebnisse auf das menschliche Verhalten zu übertragen.
Thorndike beobachtete hierbei Katzen bei ihrem Versuch, aus einem Käfig zu entfliehen, um an außerhalb dieses Käfigs platziertes Futter zu gelangen.176 Hierfür war innerhalb des Käfigs ein Mechanismus angebracht, der bei Betätigung durch die Katze eine
Tür öffnete. Durch die Wiederholung des Versuchs erlernten die Katzen eher zufällig
wie sie sich befreien konnten. Hierbei wird eine Reiz-Reaktions-Verbindung gelernt, bei
der die Flucht aus dem Käfig den Reiz und das Betätigen des Mechanismus die Reaktion darstellt. Der Lernende stellt, nach Thorndikes Paradigma, eine Assoziation zwischen Reizen und Reaktionen her. Verhaltensweisen, die zu einem befriedigenden Ergebnis führen, nehmen in ihrer Auftrittswahrscheinlichkeit zu und werden bei fortwährender Wiederholung zur bestimmenden Reaktion auf den dargebotenen Reiz.
In seinen Forschungsarbeiten baut Skinner auf Thorndikes Erkenntnissen zur Verhaltensänderung auf.177 Er erweitert diese in seinen Experimenten mit Ratten und Tauben
um die Fragestellung, in welcher Weise eine systematische Variation äußerer Reize das
Verhalten wirksam beeinflussen kann.178 Als äußere Reize setzte Skinner Futter ein, das
die Tiere bei erfolgreicher Durchführung von Versuchen erhielten, etwa beim Drücken
eines Hebels.179 Bei der Wiederholung des Versuchs ließ sich feststellen, dass der Hebel häufiger gedrückt wurde. Der Reiz (Futter) hatte die Reaktion bzw. das Verhalten
171
Vgl. Wicher (1989, S. 13).
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 208).
173
Die Begriffe operantes Konditionieren und operantes Lernen werden in der Literatur synonym verwandt. Vgl. hierzu Schermer (2001a, S. 507).
174
Vgl. Dörner/Selg (1996, S. 182 f.).
175
Vgl. Rost (2001, S. 513).
176
Vgl. für den folgenden Absatz Zimbardo/Gering (1999, S. 218 f.).
177
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 219).
178
Vgl. Mietzel (1998, S. 134).
179
Vgl. Gräsel (1999, S. 221)
172
3 Wissenserwerb
31
(Drücken des Hebels) verstärkt bzw. gefestigt.180 „Wenn so ein Verhalten deutlich von
den Konsequenzen „kontrolliert“ wird, erschließt man einen Lernprozess, der „operantes Konditionieren“ genannt wird.“181
Eine Manipulation des Verhaltens nach Skinner kann einerseits durch Bestrafung und
andererseits durch Verstärkung erfolgen.182 Als Verstärker werden Reize bezeichnet, die
in konsistenter Beziehung zum veränderten Verhalten des Organismus stehen und dieses festigen. Bestrafungen werden als die Verabreichung eines unangenehmen (aversiven183) Reizes definiert, die die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens abnehmen lässt. Beim operanten Konditionieren wird zwischen negativen und positiven Verstärkern, sowie zwischen negativen und positiven Bestrafungen unterschieden.
Als Beispiel für eine positive Verstärkung kann die Darreichung von Futter als Belohnung auf ein gewünschtes Verhalten angeführt werden.184 Eine negative Verstärkung
liegt vor, wenn durch die Entfernung eines Reizes die Auftrittswahrscheinlichkeit eines
Verhaltens ansteigt. Ein Beispiel für einen negativen Verstärker ist ein Warnsignal beim
Angurten im Auto. Durch Anlegen des Gurtes wird der störende Ton entfernt.
Bei positiver Bestrafung folgt auf ein gezeigtes Verhalten ein aversiver Reiz.185 Als
Beispiel kann hier das Anfassen einer heißen Herdplatte angeführt werden. Eine Bestrafung wird durch die daraus resultierenden Schmerzen dargestellt, dies reduziert in der
Zukunft die Wahrscheinlichkeit des Anfassens. Folgt auf ein gezeigtes Verhalten die
Entfernung eines als angenehm wahrgenommenen Reizes, wird dies als negative Bestrafung bezeichnet.
Die Variation von positiver/negativer Verstärkung bzw. Bestrafung, der Darbietung und
den Entzug von Reizen sowie den daraus resultierenden Verhaltenskonsequenzen lassen
sich als vier operante Lernprinzipien in Tabelle 5 zusammenfassen.
180
Vgl. Dörner/Selg (1996, S. 182 f.)
Dörner/Selg (1996, S. 183)
182
Vgl. Für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 219)
183
Vgl. Schermer (2001 a, S. 510)
184
Vgl. Für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 219 f.).
185
Vgl. Für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 220).
181
32
3 Wissenserwerb
Operantes Lernprinzip
Verhaltenskonse-
Positive
Auftrittswahrschein-
quenz besteht in der haltenskonsequenz lichkeit des Verhaltens
Verstärkung
Angenehm
Steigt
Unangenehm
Sinkt
Angenehm
Sinkt
Unangenehm
Steigt
Reizdarbietung
Bestrafung
Bestra-
Negative
Empfindung Ver-
fung
Reizentfernung
Verstärkung
Tabelle 5: Die vier operanten Lernprinzipien186
Dem operanten Konditionieren werden vereinzelt kritische Vorwürfe gegenüber gebracht, die mit Bestechung oder Dressur überschrieben werden und auf einen Missbrauch von Verstärkern abzielen.187 Hierbei werden jedoch die positiven Aspekte des
Lernens der operanten Konditionierung ausgeblendet. Für den Wissenserwerb scheint
eine Rückmeldung und damit verbundenes Lob, im Sinne einer positiven Verstärkung
für den Lernenden, sehr hilfreich zu sein.188
Sowohl die operante als auch die klassische Konditionierung können Erklärungen für
das Lernen liefern und werden etwa zur geplanten Änderung von Verhaltensweisen erfolgreich eingesetzt.189 Eine Erklärung von Lernprozessen, bei denen direkt beobachtbares Verhalten nicht vorliegt, können jedoch durch behavioristische Lerntheorien nicht
erklärt werden.190
3.2.2
Kognitivismus
Mitte der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstand der Begriff der „kognitiven
Wende“191, der für eine zunehmende Orientierung der Psychologie am Kognitivismus
steht.192 Im Gegensatz zum Behaviorismus sind interne Denk- und Verarbeitungspro-
186
Quelle: Rost (2001, S. 514), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. Dörner/Selg (1996, S. 183 f.).
188
Vgl. Dörner/Selg (1996, S. 183).
189
Vgl. Steiner (2001, S. 164).
190
Vgl. Holzinger (2000, S. 131), Hasebrook (1995, S. 164).
191
Vgl. Herzig (2001, S, 46).
192
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 13), Edelmann (1996, S. 8).
187
33
3 Wissenserwerb
zesse im Kognitivismus Gegenstand der Betrachtung.193 Der Begriff Kognition (lateinisch cognitio = Erkenntnis) umfasst alle Prozesse des Wahrnehmens, Erinnerns, Denkens, Problemlösens und Entscheidens sowie die Strukturen des Gedächtnisses.194 Lernen wird in der kognitionstheoretischen Deutung als informationsverarbeitender Prozess
verstanden.195 Die Verarbeitung von Informationen setzt deren Aufnahme (Input) aus
der Umwelt voraus.196 Menschliches Verhalten wird jedoch nicht als direkte Reaktion
auf diesen Input angesehen.197 Vielmehr werden Informationen in einem aktiven Prozess der Kognition in selektiver Weise aufgenommen und vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Kenntnisstände des Individuums interpretiert und verarbeitet.198 Handlungsentscheidungen, die auf Grundlage der aufgenommenen Informationen und der
kognitiven Verarbeitung getroffen werden, stellen den Output des informationsverarbeitenden Systems dar. Den Prozess der Informationsverarbeitung aus Sicht des Kognitivismus skizziert Abbildung 10.
„lineares informationsverarbeitendes System“
Input
Kognition
Output
Abbildung 10: Kognitivismus – Das Gehirn als lineares Informationssystem199
Als bedeutende Vertreter des Kognitivismus können Jean Piaget (1896-1980) und Jerome Seymour Bruner (1961) genannt werden, deren theoretische Ansätze in den folgenden Abschnitten betrachtet werden.200
3.2.2.1 Kognitive Entwicklungstheorie
Die kognitive Entwicklungstheorie geht auf Jean Piaget zurück, der im Rahmen seiner
Forschungsarbeiten Veränderungen untersuchte, denen das Denken von Kindern im
Verlauf ihrer kognitiven Entwicklung unterworfen ist.201 Piaget stellt fest, dass jeder
193
Vgl. Holzinger (2000, S. 133)
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 13)
195
Vgl. Herzig (2001, S. 46)
196
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 13)
197
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 13)
198
Vgl. Herzig (2001, S. 46)
199
Quelle: Holzinger (2000, S. 133; S. 111), modifiziert durch den Verfasser.
200
Vgl. Steinmetz (2000, S. 820).
201
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 462).
194
34
3 Wissenserwerb
Organismus in einer dynamischen Interaktion mit der Umwelt steht, und er unterstreicht
die aktive Rolle des Individuums beim Wissenserwerb.202
Für die dynamische Interaktion mit der Umwelt haben drei wesentliche Eigenschaften
des menschlichen Geistes besondere Bedeutung: die kognitive Adaption, die kognitive
Organisation und die kognitive Äquilibration.203
Die kognitive Adaption beschreibt die grundlegende Tendenz jedes Organismus, sich in
irgendeiner Weise in die Umwelt ein- bzw. anzupassen.204 Diese Anpassung eines Individuums an seine Umwelt vollzieht sich in den komplementären Prozessen der Assimilation und Akkomodation. Bei der Assimilation werden Reizinformationen aus der
Umwelt so interpretiert, dass sie sich in bereits vorhandene, bzw. bekannte kognitive
Strukturen (Schemata) einpassen lassen. Die Veränderung bestehender kognitiver
Schemata zum Zweck der Anpassung an wahrnehmbare Umweltbegebenheiten oder zur
Beseitigung von Widersprüchen zu anderen Schemata wird als Akkomodation bezeichnet. Abbildung 11 stellt die kognitive Adaption schematisch dar.
Assimilation
Organismus
Kognitive
Adaption
Umwelt
Akkomodation
Abbildung 11: Kognitive Adaption205
„Kognitive Organisation bezeichnet die Tendenz des menschlichen Geistes, das Leben
nicht als eine zerhackte Folge unverbundener Einzelbilder wahrzunehmen, sondern Beziehungen herzustellen [...]“.206 Werden bei der Interaktion mit der Umwelt Erfahrungen
gemacht, die nicht assimiliert werden können, versucht der Organismus ein Gleichgewicht zwischen der wahrgenommenen Umwelt und seiner kognitiven Strukturen herzu-
202
Vgl. Mietzel (1998, S. 96).
Vgl. Jank/Meyer (2002, S. 192).
204
Vgl. für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 463), Mietzel (1998, S. 71 ff.), Piaget
1947, S. 10 ff.).
205
Quelle: Jank/Meyer (2002, S. 192), modifiziert durch den Verfasser.
206
Jank/Meyer (2002, S. 193).
203
3 Wissenserwerb
35
stellen.207 Dieses Bestreben des Organismus, einen Gleichgewichtszustand zwischen
Assimilation und Akkomodation wieder herzustellen, wird als kognitive Äquilibration
bezeichnet.208
Piaget unterscheidet in seiner Entwicklungstheorie zwischen vier aufeinander aufbauenden kognitiven Phasen bzw. Stufen, die Kinder während ihrer Entwicklung durchlaufen.209 Diese Stufen werden als sensomotorische Stufe (Säuglingsalter), Stufe des intuitiv-anschaulichen Denkens (Kindergarten- und Vorschulalter), Stufe der konkreten
Denkoperationen (Grundschulalter) und die Stufe der formalen Denkoperationen (ab
dem Jugendalter) bezeichnet.210 „Eine höhere Phase unterscheidet sich von der vorausgegangenen darin, daß das Kind zum einen über (quantitativ) mehr Informationen verfügt und zum anderen eine neue Qualität des Wissens und Verstehens entwickelt
hat.“211 Aus quantitativen Gründen wird auf eine differenzierte Betrachtung der vier
kognitiven Phasen im Rahmen dieser Arbeit verzichtet.
Lernen kann nach Piaget als Funktion der kognitiven Entwicklung bezeichnet werden.212 Je höher der erreichte kognitive Entwicklungsstand ist, desto höher sind die verfügbaren kognitiven Operationen.213
3.2.2.2 Theorie des entdeckenden Lernens
Neben der kognitiven Entwicklungstheorie Piagets wird mit dem Kognitivismus die
Theorie des entdeckenden Lernens nach Jerome S. Bruner (1915-1987) verknüpft.214
Zentrale Begriffe der Theorie des entdeckenden Lernens sind Transferförderung, Problemlösefähigkeit, intuitives Denken und intrinsische Motivation.215
Der Transfer beschreibt Prozesse, bei denen der Lernende zunächst allgemeine Begriffe
erwirbt (früheres Lernen), die in der Folge als Grundlage dienen, um neue Begriffe als
Sonderfälle des Eingangs erlernten Begriffs einzuordnen (späteres Lernen).216 Eine positive Beeinflussung der Übertragung von früherem Lernen auf späteres Lernen wird als
Transferförderung bezeichnet. Um den Transfer von bereits Gelerntem auf neue Begriffe leisten zu können, muss der Lernende über Techniken des Problemlösens verfügen.
207
Vgl. Jank/Meyer (2002, S. 194).
Vgl. Mietzel (1998, S. 96).
209
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 463).
210
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 463 f.).
211
Mietzel (1998, S. 78).
212
Vgl. Weinert (2001, S. 123).
213
Vgl. Weinert (2001, S. 123).
214
Vgl. Blumstengel (1998, 111), Holzinger (2000, S. 137).
215
Vgl. Edelmann (1996, S. 214 ff.).
216
Vgl. für den folgenden Absatz: Edelmann (1996, S. 214 ff.)
208
3 Wissenserwerb
36
Probleme selbstständig zu erkennen, zu analysieren, daraufhin Hypothesen zur Lösung
zu formulieren und diese schließlich zu prüfen, wird als Problemlösefähigkeit bezeichnet. Als weiteren zentralen Begriff der Theorie des entdeckenden Lernens, führt Bruner
das intuitive Denken an. „Das intuitive Denken […] geht von Erfahrungen aus, zielt auf
Erfassen des Problems in seiner Gesamtheit, ermöglicht neuartige Lösungen und ist
relativ einfallsartig und ggf. sprunghaft.“217 Durch das entdeckende Lernen wird die
intrinsische Motivation des Lernenden gefördert, sich selbstständig mit der Umgebung
auseinander zusetzen und Probleme zu lösen.218
Im Rahmen der Theorie des entdeckenden Lernens hängt der Wissenserwerb von der
Bereitschaft eines Individuums ab, zu lernen.219 Entscheidende Variablen für den individuellen Wissenserwerb sind nach Bruner die Befähigung zum Problemlösen, die Art
des Wissenserwerbs und der häufig intuitiv erfasste Inhalt des Wissens.“220
3.2.3 Konstruktivismus
Neben den Lerntheorien des Behaviorismus und des Kognitivismus beschreibt auch der
im Folgenden betrachtete Konstruktivismus Prozesse des Wissenserwerbs aus psychologischer Sicht. Der Konstruktivismus kann als Theorie der Konstruktion, des Verstehens und des Interpretierens von Wissen beschrieben werden.221 „Für den Konstruktivismus ist Wissen kein Abbild der externen Realität, sondern eine Funktion des Erkenntnisprozesses.“222 Der Wissenserwerb ist nach konstruktivistischem Ansatz ein
aktiver, individueller Prozess des Aufbaus, der Organisation und der Neu- und Umstrukturierung von Wissen und baut auf Vorwissen auf.223
Im Vergleich zum Kognitivismus wird das Gehirn des Menschen nicht als offenes, sondern informationell geschlossenes System aufgefasst.224 Informationen über die Außenwelt werden nicht als objektive Begebenheiten aufgenommen, „[…]sondern nur
nach eigenen Regeln durch Interpretation [..].“225 Im Rahmen des konstruktivistischen
Informationsansatzes sind In- und Output energetischer Art, in Form von Nervenreizun-
217
Edelmann (1996, S. 216).
Vgl. Edelmann (1996, S. 217).
219
Vgl. Edelmann (1996, S. 217).
220
Vgl. Edelmann (1996, S. 218).
221
Vgl. Dubs (1999 , S. 246).
222
Schulmeister (1997, S. 73).
223
Vgl. Helmke/Schrader (2001, S. 251).
224
Vgl. Holzinger (2000, S. 146), Jank/Meyer (2002, S. 289).
225
Schulmeister (1997, S. 77).
218
37
3 Wissenserwerb
gen der Sinnesorgane.226 Informationen werden aufgrund dieser Nervenreizungen erst
innerhalb des Gehirns erzeugt bzw. konstruiert.227
Diese Erkenntnis wurde insbesondere durch die Autoren Humberto Maturana und Francesco Valera geprägt, deren Arbeiten eine Verknüpfung zwischen der neurobiologischen und psychologischen Betrachtung zum Wissenserwerb herstellen.228 Abbildung
12 stellt das Gehirn des Menschen als ein informationell geschlossenes System dar.
Input
Output
„Energetischer
In- bzw. Output“
„Informationell Geschlossenes System“
Abbildung 12: Konstruktivismus- Das Gehirn als geschlossenes Informationssystem.229
Der Konstruktivismus stellt jedoch keine einheitliche Position dar.230 Als Varianten
können der gemäßigte Konstruktivismus sowie der radikale Konstruktivismus unterschieden werden.231 Während die gemäßigte Form des Konstruktivismus von der Existenz einer externen Welt ausgeht, stellen radikale Konstruktivisten das Vorhandensein
der Umwelt in Frage.232 „Was wir aus unseren Erfahrungen machen, das allein bildet
die Welt, in der wir bewusst leben.“233 Als Konsequenz ist Wissen, nach radikal konstruktivistischer Vorstellung nicht vermittelbar, sondern wird immer in Verbindung mit
bereits vorhandenem Wissen individuell konstruiert.234
Die Annahmen des gemäßigten Konstruktivismus haben in der Instruktionspsychologie
zur Entwicklung von Lernumgebungen geführt, die eine aktive Auseinandersetzung des
Lernenden mit Problemen anregen und zur Förderung des Wissenserwerbs beitragen.235
Die im Folgenden betrachteten Ansätze der „Anchored Instruction“ und der „Cognitive
226
Vgl. Thissen (1997, S. 6), Holzinger (2000, S. 149).
Vgl. Thissen (1997, S. 6).
228
Vgl. Holzinger (2000, S. 148 f.).
229
Quelle: Holzinger (2000, S. 146), Baumgartner/ Payr (1999, S 108), modifiziert durch den Verfasser.
230
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 140).
231
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 140).
232
Vgl. Holzinger (2000, S. 146), Jank/Meyer (2002, S. 300).
233
Glaserfeld (1996, S. 22).
234
Vgl. Thissen (1997, S. 8).
235
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 874).
227
3 Wissenserwerb
38
Flexibility“ stellen keine lerntheoretischen Ansätze im engeren Sinne, sondern lerntheoretisch begründete Lernumgebungen dar.236
3.2.3.1 Anchored Instruction
Der Anchored Instruction-Ansatz wurde von der Cognition and Technology Group an
der Vanderbilt University, Nashville, Tennessee entwickelt und beschäftigt sich mit
dem Problem, dass Wissen zwar prinzipiell vorhanden, aber im konkreten Fall nicht
abrufbar ist.237 Ein solches Wissen wird als „Träges Wissen“238 bezeichnet. Zur Überwindung des Problems von trägem Wissen ist die Existenz eines Ankerreizes entscheidend, der das Interesse und die Aufmerksamkeit des Individuums wecken soll.239 „Im
“Anchored Instruction“-Ansatz […] werden komplexe Ankerreize gesetzt, indem authentische Problemsituationen dargeboten werden, die die Lernenden anregen, sich mit
einem Problem intensiv auseinander zusetzen.“240 Die zu lösenden Probleme werden
hierbei in zusammenhängenden Geschichten integriert.241
In der praktischen Umsetzung dieser Theorie werden Lernenden anregende Abenteuergeschichten in Form eines Videos („Adventures of Jasper Woodbury“242) dargeboten.243
Am Ende einer Abenteuergeschichte wird ein komplexes Problem gestellt, das die Lernenden eigenständig lösen müssen. Die hierfür benötigten Informationen sind in der
Geschichte enthalten.
Der Anchored Instruction-Ansatz ermöglicht es dem Lernenden, sein Wissen aus unterschiedlichen Zusammenhängen zu gewinnen.244 „Die Übertragbarkeit des Wissens wird
durch Paare ähnlicher Geschichten gefördert, d.h. es werden unterschiedliche Problemstellungen in verschiedenen (multiplen) Kontexten angeboten […].“245 Der Lernende
sammelt dadurch bereits beim Wissenserwerb Erfahrungen, die eine individuelle Bewertung darüber zulassen, ob Wissen auf andere Situationen übertragbar oder situationsspezifisch ist.246
236
Vgl. Herzig (2001, S. 55).
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 875).
238
Thissen (1997, S. 3).
239
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 875), Holzinger (2000, S. 161).
240
Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 144).
241
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 144).
242
Siehe hierzu: http://peabody.vanderbilt.edu/projects/funded/jasper/jasperhome.html, am 15.06.03.
243
Vgl. für den folgenden Absatz: Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 875 f.), Blumstengel (1998, S. 122).
244
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 876).
245
Herzig (2001, S. 55).
246
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 876), Herzig (2001, S. 55).
237
3 Wissenserwerb
3.2.3.2
39
Cognitive Flexibility
Der Cognitive Flexibility-Ansatz betont den zentralen Aspekt, dass Lernende beim Wissenserwerb multiple bzw. flexible Perspektiven einnehmen sollen, um Übersimplifizierungen zu vermeiden.247 Übersimplifizierungen entstehen, wenn Einschränkungen auf
spezifische Aspekte eines Lernobjekts vorgenommen werden.248 Zur Vermeidung von
Übersimplifizierungen „[..] wird den Lernenden dasselbe Konzept (Lernobjekt) zu unterschiedlichen Zeiten, mit veränderten Zielsetzungen und in verschiedenen Kontexten
präsentiert und zu anderen Konzepten in Beziehung gesetzt.“249
Durch die Einnahme von unterschiedlichen Perspektiven durch den Lernenden entstehen zunächst zufällige Eindrücke vom Konzept.250 In der Folge werden diese zufälligen
Eindrücke vom Lernenden systematisiert und zu einer kognitiven Landkarte zusammengesetzt. Kognitive Landkarten stellen unsere Vorstellungen von Dingen und Sachverhalten netzwerkartig dar. Das psychologische Modell der kognitiven Landkarte entspricht hierbei dem neurobiologischen Modell synaptischer Verschaltungsmuster zwischen Neuronen im Gehirn des Menschen. (Vgl. hierzu Abschnitt 3.1.1.2.)
Der Cognitive Flexibility-Ansatz wird für den Wissenserwerb als besonders geeignet
angesehen, wenn fortgeschrittene Lernende „[…] in wenig strukturierten Gebieten, z.B.
Medizin oder Literaturwissenschaften […]“ arbeiten.251 An dieser Stelle sei noch einmal
darauf hingewiesen, dass die Ansätze der Cognitive Flexibility und der Anchored Instruction keine Lerntheorien im engeren Sinne darstellen, sondern den Wissenserwerb
zwischen Prozessen der Instruktion und Konstruktion kennzeichnen.252 Für das Verständnis des Wissenserwerbs aus konstruktivistischer Sicht stellen sie jedoch wichtige
Ansätze dar.
3.2.4 Mischformen
Die sozial-kognitive Lerntheorie und die Theorie der situierten Kognition lassen sich
keiner der bisher betrachteten Lerntheorien direkt zuordnen, sondern stellen Verknüpfungen hieraus dar und werden auf Grund dessen unter dem Abschnitt „Mischformen“
betrachtet.
247
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 144), Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 876).
Vgl. Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 876).
249
Herzig (2001, S. 55).
250
Vgl. für den folgenden Absatz: Herzig (2001, S. 55), Jank/Meyer (2002, S. 179).
251
Gerstenmeier/Mandl (1995, S. 876).
252
Vgl. Herzig (2001, S. 54 f.).
248
3 Wissenserwerb
40
Die Theorie der situierten Kognition stellt eine Kombination aus kognitivistischen und
konstruktivistischen Ansätzen dar.253 Die sozial-kognitive Lerntheorie, die auf Arbeiten
Albert Banduras zurückgeht, hat seine Wurzeln im Behaviorismus.254 Im Verlauf seiner
Tätigkeiten entfernt sich Bandura jedoch von den Annahmen des Behaviorismus und
gilt heute als bedeutender Vertreter einer kognitivistischen Theorie.255
3.2.4.1 Sozial-Kognitive Lerntheorie
Die sozial-kognitive Lerntheorie versucht, Aspekte des sozialen Lernens zu beschreiben
und betont hierbei kognitive Prozesse der Informationsverarbeitung.256 Obwohl Bandura
seine Annahmen im Behaviorismus begründet sieht, hält er insbesondere die operante
Konditionierung (vgl. hierzu 3.2.1.2) innerhalb des Behaviorismus zur Erklärung für
menschliches Lernen für nicht ausreichend.257 „Ein Mensch lernt für Bandura nicht nur
durch Auswertung von Verhaltenskonsequenzen, sondern auch dadurch, dass er andere
(sog. Modelle) beobachtet.“258
Für das Lernen ist es jedoch unerheblich, ob das beobachtete Modell (als Person) anwesend ist oder über Medien wie Film und Text dargestellt wird.259 In seinen Studien zum
sozial-kognitiven Lernen untersucht Bandura z.B., wie Kinder aus beobachtetem aggressivem Verhalten von Erwachsenen lernen.260 Hierzu wird den Kindern ein Film
präsentiert, in dem eine Person auf eine Puppe einschlägt und hierfür gelobt wird. In
einer folgenden Testphase wurde den Kindern ebenfalls eine Puppe zum Spielen gegeben. Hierbei wurde registriert, dass Kinder ein ähnlich aggressives Verhalten gegenüber
der Puppe zeigten, wie zuvor im Film dargestellt wurde.
Auf Grundlage dieser Beobachtungen formuliert Bandura sich gegenseitig beeinflussende Teilprozesse, die ein „Lernen am Modell“261 bedingen.262 Hierzu zählen
Aufmerksamkeitsprozesse, die durch ein positives Beziehungsverhältnis zwischen
Modell und Beobachter und eine emotionale Erregung gefördert werden können. Der
Beobachter muss das Gesehene in angemessener Weise kognitiv verarbeiten, indem er
die Modellierungsreize in mentale Schemata umformt und organisiert. Diese kognitive
253
Vgl. Holzinger (2000, S. 154), Tulodziecki (1996, S. 47).
Vgl. Mietzel (1998, S. 159).
255
Vgl. Edelmann (1996, S. 285), Schermer (2001 b, S. 663 f.).
256
Vgl. Edelmann (1996, S. 282 ff.).
257
Vgl. Mietzel (1998, S. 159).
258
Mietzel (1998, S. 159).
259
Vgl. Edelmann (1996, S. 282).
260
Vgl. für den folgenden Absatz: Gräsel (1999, S. 224).
261
Lernen am Modell wird in der Literatur auch als Beobachtungslernen, Modellieren oder Nachahmungslernen bezeichnet. Siehe hierzu: Steiner (2001, S. 158), Zimbardo/Gering (1999, S. 463).
262
Vgl. für den folgenden Absatz: Edelmann (1996, S. 286 f.), Steiner (2001, S. 158 f.).
254
3 Wissenserwerb
41
dellierungsreize in mentale Schemata umformt und organisiert. Diese kognitive Umformung der beobachteten Reize in ein Schema bzw. innere Repräsentation des Modells
wird als Kodierungsprozess bezeichnet. Die spätere Ausführung auf Grundlage der
inneren Repräsentation des Modells stellt den motorischen Reproduktionsprozess dar.
Die aus der operanten Konditionierung bekannten Verstärkungsprozesse stellen als
letzten Teilprozess eine förderliche Bedingung des Lernens am Modell dar.
Hierbei bleibt festzuhalten, dass der Beobachter nicht direkt eine Verstärkung seines
Verhaltens erfährt, sondern stellvertretend am Erfolg des beobachteten Modells teilnimmt.263 Diese stellvertretende Verstärkung wird im oben genannten Beispiel durch
das Lob für ein aggressives Verhalten des Modells gegenüber der Puppe symbolisiert.264
Der eigentliche Lernprozess findet in der so genannten Aneignungsphase, die sich aus
Aufmerksamkeits- und Kodierungsprozessen zusammensetzt, durch die kognitive Auseinandersetzung eines Individuums mit der Umwelt statt.265
3.2.4.2 Theorie der situierten Kognition
Die Theorie der situierten Kognition266 stellt den Wissenserwerb in einer engen Verzahnung mit dem sozialen und physischen Kontext, in dem Individuen handeln, dar.267
Hierbei gehen Vertreter der situierten Kognition davon aus, dass Wissen weder vom
Akt des Erwerbs, noch von der Situation in der es erworben wird, zu trennen sei.268 Ein
Transfer des Wissens auf andere Situationen oder andere Kontexte, die sich von den
Begebenheiten, in denen es erworben wurde unterscheiden, ist dem Lernenden daher so
gut wie unmöglich.269 Mit dieser Auffassung korrespondiert die Kritik der Vertreter der
situierten Kognition, dass die an Schulen und Universitäten typische Lehrform des
Frontalunterrichts zu stark Kontext gebunden ist.270 Mit dem Transfer des in Schule und
Universitäten erworbenen Wissens auf Situationen des Alltags- und Berufslebens kann
jedoch nur gerechnet werden, „[…] wenn der instruktionale und der Anwendungskontext einander ähnlich sind […].“271
263
Vgl. Steiner (2001, S. 159).
Vgl. Steiner (2001, S. 159).
265
Vgl. Edelmann (1996, S. 288).
266
„Situierte Kognition“ und „situiertes Lernen“ werden in der Literatur synonym verwandt. Siehe hierzu:
Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 143).
267
Vgl. Gerstenmaier (1999, S. 237).
268
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 140).
269
Vgl. Klauer (2001, S. 635).
270
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 141).
271
Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 141).
264
3 Wissenserwerb
42
Dem sozialen Kontext, d.h. die Interaktion mit anderen Lernenden oder mit der Umwelt,
wird in der Theorie der situierten Kognition ein besonderer Stellenwert zugemessen.272
Lernen ist ein Prozess, „[…] in dem personinterne Faktoren mit personexternen, situativen Komponenten in Wechselbeziehungen stehen.“273 Für den Wissenstransfer förderliche Komponenten sind daher die Gruppenarbeit, der Gebrauch von Hilfsmitteln sowie
die Berücksichtigung des Anwendungskontexts von Wissen.274
Vorteil des situierten Lernens ist, dass der Lernende den Zweck und die Einsatzmöglichkeiten durch eine aktive Auseinandersetzung mit dem zu lernenden Wissen erkennt.275 Gelernt wird nach der Theorie der situierten Kognition durch eine aktive Benutzung des Wissens und sozialer Interaktion mit der Umwelt.276
3.3 Zwischenfazit
Die Fülle der im Verlauf dieses Kapitels betrachteten theoretischen Ansätze des Wissenserwerbs macht eine Zusammenfassung der Ergebnisse erforderlich.
Die neurobiologische Betrachtung liefert grundlegende Erkenntnisse darüber, wie Wissen durch die Aufnahme von Umweltreizen über die Sinnesorgane des Menschen erworben wird. Strukturelle und funktionelle Verknüpfung von Neuronen und Synapsen
im Gehirn repräsentieren das Wissen eines Menschen.
Die psychologischen Ansätze zum Wissenserwerb werden, aus Gründen der Übersichtlichkeit, anhand ausgewählter Kriterien in Tabelle 6 gegenübergestellt. Hierbei werden
ausschließlich die drei Grundkategorien Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus dargestellt.277
272
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 140).
Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 140).
274
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 141).
275
Vgl. Holzinger (2000, S. 155).
276
Vgl. Holzinger (2000, S. 155).
277
Die so genannten Mischformen können hierbei nicht berücksichtigt werden.
273
43
3 Wissenserwerb
Kategorie
Behaviorismus
Kognitivismus
Konstruktivismus
Gehirn ist
…passiver
…informationsverar-
…informationell ge-
ein…
Behälter
beitendes „Gerät“
schlossenes System
…abgelagert
…verarbeitet
…konstruiert
…eine Input-
…ein interner Verar-
…mit einer Situation
Output Reaktion
beitungsprozess
arbeiten zu können
Reiz- Reaktion
Problemlösung
Konstruktion
Wissen
wird…
Wissen ist…
Paradigma
Tabelle 6: Zusammenfassung der psychologischen Aspekte des Wissenserwerbs278
Sowohl der Konstruktivismus als auch der Kognitivismus scheinen besonders geeignet
zu sein, um Prozesse des Wissenserwerbs realitätsnah zu beschreiben. Zwar kann der
Wissenserwerb auch aus Sicht des Behaviorismus erklärt werden, es ist jedoch insbesondere die Betrachtung des Gehirns als passiver Behälter, welche die Theorie als zu
radikal und wenig realitätsnah erscheinen lässt. Letztlich sind jedoch Abneigungen bzw.
Vorlieben hinsichtlich der theoretischen Erklärung des Wissenserwerbs aus psychologischer Sicht in den subjektiven Präferenzen des Betrachters begründet bzw. werden
durch die jeweils vorherrschende Anschauung in der Forschung bestimmt.
Nachdem der Wissenserwerb des Menschen im Hinblick auf neurobiologische und psychologische Aspekte betrachtet wurde, werden im Folgenden verschiedene theoretische
Erklärungsansätze zur Wissensspeicherung im Gedächtnis vorgestellt. Hierbei, und auch
im Zusammenhang mit der Untersuchung externer Wissensrepräsentationsformen im
darauf folgenden Kapitel, wird, der Dominanz in der Literatur folgend, den bislang gewonnenen Erkenntnissen aus der psychologischen Betrachtung zum Wissenserwerb
eine besondere Bedeutung zugemessen.279
278
279
Quelle: Baumgartner/Payr (1999, S 110), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. hierzu u.a. Anderson (1996), Kluwe (1998),
44
4 Wissensspeicherung
4 Wissensspeicherung
4.1 Gedächtnis
Als Gedächtnis wird die Fähigkeit des Menschen beschrieben, durch Lernprozesse erworbenes Wissen abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen.280 Hierbei stellt das
Gehirn die biologische und das Gedächtnis die funktionale Einheit eines Individuums
dar.281 Angemerkt sei an dieser Stelle, dass das Gedächtnis an keiner Stelle des menschlichen Gehirns Abteilungen bildet, sondern eine nicht körperlich angreifbare Einheit
darstellt.282
Die Voraussetzung, Wissen zu einem späteren Zeitpunkt nutzen zu können, wird durch
die drei kognitiven Prozesse des Enkodierens, Speicherns und des Abrufens geschaffen.283 Die Enkodierung beschreibt hierbei die erstmalige Verarbeitung von Informationen aus der Außenwelt, die zu einer mentalen Repräsentation dieser Informationen im
Gedächtnis führen. Der Prozess des Speicherns beschreibt die Aufbewahrung der enkodierten Informationen über eine Zeitspanne im Gedächtnis. Um gespeichertes Wissen
wieder aufzufinden, muss der Prozess des Abrufens erfolgreich vollzogen werden. (Vgl.
Abbildung 13)
Enkodierung
Speicherung
Abruf
Ins Gedächtnis
bringen
Im Gedächtnis
halten
Aus dem Gedächtnis holen
Abbildung 13: Drei Phasen des Gedächtnisses284
Beim Gedächtnis wird, in Analogie zu den Wissensarten, (vgl. Abschnitt 2.2) zwischen
impliziten und expliziten Inhalten unterschieden.285 Im expliziten Gedächtnis ist das
Wissen über Fakten und Ereignisse gespeichert, das bei Bedarf bewusst abgerufen wird.
Das implizite Gedächtnis ist für die Wiedergabe von Fertigkeiten, Bewegungsfolgen
und Prozessen verantwortlich. Ein Abrufen der Inhalte des impliziten Gedächtnisses
erfolgt ohne willentliche Anstrengung.
280
Vgl. Singer (1996, S. 428).
Vgl. Holzinger (2000, S. 36).
282
Vgl. Holzinger (2000, S. 36).
283
Vgl. für den folgenden Absatz: Zimbardo/Gering (1999, S. 234 ff.).
284
Quelle: Atkinson et al. (2001, S. 262), modifiziert durch den Verfasser.
285
Vgl. für den folgenden Absatz Roth (2001, S. 151), Köhler (2001, S. 221), Birbaumer/Schmidt (1996,
S. 567 ).
281
4 Wissensspeicherung
45
Eine weitere Unterscheidung zwischen den Inhalten des Gedächtnisses und der damit
verbunden Speicherung wurde von Endel Tulving eingeführt.286 Tulving unterscheidet
zwischen semantischem und episodischem Gedächtnis, in dem eben solches Wissen
gespeichert wird.287 Die Annahme Tulvings wurde in der Literatur jedoch vielfach kritisch beurteilt und kontrovers diskutiert.288 Hierzu sei festgehalten: „To conclude, we do
not think that more progress will be made toward an understanding of memory for semantic and episodic information until more theoretical work is done.“289
4.1.1 Gedächtnismodelle
4.1.1.1 Mehrspeichermodell
Das Mehrspeichermodell von Atkinson und Shiffrin stützt sich auf die Vorstellung,
dass das menschliche Gedächtnis aus drei Komponenten besteht.290 Hierzu zählen das
sensorische Register bzw. Ultrakurzzeitgedächtnis (UKZG), ein zwischengeschaltetes
Kurzzeitgedächtnis (KZG) und ein Langzeitgedächtnis (LZG).291
Informationen über die Umwelt fließen durch das Gedächtnissystem von einer Komponente zur nächsten.292 Zunächst gelangen Informationen im UKZG in eine Reihe von
sensorischen Speichern, die auf jeweils eine Sinnesmodalität begrenzt sind. Hier werden
diese Informationen in relativ rohem Zustand, jedoch aber vollständig und ganzheitlich
aufbewahrt. Die Speicherdauer des UKZG wird durch das permanente Einfließen von
neuen Umweltreizen determiniert und beträgt weniger als eine Sekunde. Das Einlesen
der Informationen ins KZG, das auch als Arbeitsgedächtnis oder temporärer Speicher
bezeichnet wird, stellt den nächsten Verarbeitungsschritt dar. Es werden jedoch nur Informationen ins KZG geleitet, denen der Mensch seine selektive Aufmerksamkeit
schenkt. Zusätzlich werden Assoziationen im LZG aktiviert, sobald relevante Informationen ins KZG aufgenommen werden. Hierbei wird z.B. einem visuell wahrgenommen
Wort sein verbaler Name und seine Bedeutung zugeordnet. Auf diese Weise gelangen
zusätzliche Informationen vom LZG ins KZG. Zwischen LZG und KZG besteht eine
wechselseitige Beziehung.
286
Vgl. Kluwe (1996, S. 202).
Vgl. Kluwe (1996, S. 202).
288
Vgl. McKoon/Ratcliff/Dell (1986, S. 295).
289
McKoon/Ratcliff/Dell (1986, S. 304).
290
Vgl. Mietzel (1998, S. 182).
291
Vgl. Mietzel (1998, S. 182), Holzinger (2000, S. 39).
292
Vgl. für den folgenden Absatz: Baddeley (1979, S. 180), Holzinger (2000, S. 40), Zimbardo/Gering
(1999, S. 240 ff).
287
46
4 Wissensspeicherung
Die zentrale Komponente für die Verarbeitung von Informationen in diesem Modell
stellt das KZG dar.293 Ohne die Arbeit des KZG ist weder ein Aufrufen von Informationen aus dem LZG, noch eine Übertragung hierein möglich.294 Die Kapazität des KZG
ist jedoch sowohl zeitlich als auch inhaltlich sehr begrenzt.295 Allgemein kann von einer
Speicherdauer von 20 bis 30 Sekunden und einer Kapazität von sieben (+/− 2) Informationseinheiten (Chunks296) ausgegangen werden.297 Die Bezeichnung Chunk kennzeichnet eine Informationseinheit, die von einem Individuum ins KZG aufgenommen werden
und unterschiedlich komplex sein kann. Das Wort „Auto“ stellt beispielsweise eine Informationseinheit dar, hingegen bedeutet eine Folge von vier unzusammenhängenden
Buchstaben „tuao“ vier Informationseinheiten.
Für das Speichern der Informationen im LZG sind Prozesse der stillen oder gesprochenen Wiederholung von Informationen im KZG besonders wichtig.298 Werden Informationen im KZG fortwährend wiederholt, können diese im LZG gespeichert werden, anderenfalls werden sie durch neue Informationen ersetzt. Die Speicherdauer und Kapazität des LZG sind nahezu unbegrenzt. Nach dieser Theorie müssen Informationen im
KZG mit beschränkter Kapazität memoriert werden, bevor sie im LZG abgespeichert
werden können. (Vgl. Abbildung 14)
UKZG
KZG
LZG
Temporärer Arbeitsspeicher
(Wiederholung)
Dauerhafter
Speicher
Umweltreize
Visuell
Auditiv
Haptisch
Reaktion
Abbildung 14: Informationsfluss im Mehrspeichermodell des Gedächtnis299; 300
293
Vgl. Baddeley (1979, S. 180).
Vgl. Baddeley (1979, S. 180).
295
Vgl. Mietzel (1998, S. 188).
296
Vgl. Kluwe (1996, S. 199).
297
Vgl. für den Rest des Absatzes Holzinger (2000, S. 39 f.), Roth (2001, S. 156)
298
Vgl. für den folgenden Absatz: Baddeley (1979, S. 183), Holzinger (2000, S. 39), Anderson (1996, S.
172).
299
Quelle: Baddeley (1979, S. 183), Holzinger (2000, S. 39), modifiziert durch den Verfasser.
294
4 Wissensspeicherung
47
4.1.1.2 Theorie des Arbeitsgedächtnis
In der Theorie des Arbeitsgedächtnisses nach Allan Baddeley wird eine Unterteilung
bzw. Modifikation des oben dargestellten Mehrspeichermodells vorgenommen.301 Hierbei stellt das KZG den Untersuchungsschwerpunkt dar und wird in den Arbeiten Baddeleys als Arbeitsgedächtnis („working memory“302) bezeichnet. Baddeley geht in seiner
Theorie davon aus, dass das bestimmende Moment für die Anzahl der Elemente, die
unmittelbar nach ihrer Darbietung wiedergegeben werden können, die Geschwindigkeit
ist, mit der wir das Material memorieren können.303 Nach Baddeley koordiniert hierbei
eine zentrale Exekutive bzw. Leitzentrale mehrere Hilfssysteme, zu denen ein räumlichvisueller Notizblock und eine so genannte Artikulationsschleife zählen.304
Die Artikulationsschleife ist für die Speicherung von verbalem Material zuständig und
unterliegt einer rein zeitlichen Beschränkung.305 Baddeley stellt fest, dass ein Individuum nur so viele Informationen zu behalten vermag, wie es in ca. 1,5 Sekunden artikulieren kann.306 Allmählich verblassende Informationen können, bevor diese vergessen
werden, durch ein inneres Sprechen wieder aufgefrischt werden. „Eine wichtige Funktion hat das innere Sprechen sicher auch beim Lesen. Die meisten Menschen »hören«
das, was sie lesen, von einer Art inneren Stimme gesprochen.“307
Das zweite Hilfssystem, der räumlich-visuelle Notizblock ist für das Memorieren von
Bildern zuständig.308 Räumliche und bildliche Informationen werden mittels eines abstrakten Kodes im LZG gespeichert.309 Diese Informationen werden mit Hilfe der zentralen Exekutive aus dem LZG abgerufen und mit dem zweiten Hilfssystem, dem räumlich-visuellen Notizblock, verarbeitet.310 (Vgl. Abbildung 15)
300
Haptisch (griechisch), den Tastsinn betreffend.
Vgl. Holzinger (2000, S. 41).
302
siehe hierzu Baddeley (1986a).
303
Vgl. Anderson (1996, S. 171 ff.).
304
Vgl. Baddeley (1986b, S. 190).
305
Vgl. Anderson (1996, S. 174).
306
Vgl. für den Rest des Absatzes: Baddeley (1986b, S. 191 ff.).
307
Baddeley (1986b, S. 195).
308
Vgl. Anderson (1996, S. 174).
309
Vgl. Baddeley (1986b, S. 202; S. 208).
310
Vgl. Baddeley (1986b, S. 202).
301
48
4 Wissensspeicherung
räumlichvisueller
Notizblock
Zentrale Exekutive
Artikulationsschleife
Abbildung 15: Modell des Arbeitsgedächtnisses311
Der entscheidende Unterschied zwischen dem KZG im Mehrspeichermodell von Atkinson und Shiffrin und der Theorie des Arbeitsgedächtnisses, liegt in der Annahme, dass
Informationen keine Verweildauer im KZG haben müssen, um im LZG gespeichert zu
werden.312 Die Artikulationsschleife und der räumlich- visuelle Notizblock arbeiten als
Systeme, die durch Memorieren Informationen für die temporäre Verwendung bereitstellen.313
Untersuchungen der Gehirnaktivität mittels PET zeigen, das die beiden Speicher des
Arbeitsgedächtnisses in verschieden Hemisphären lokalisiert sind.314 Verbale Informationen werden in der linken Hemisphäre gespeichert, räumliche Informationen in der
rechten.315 Diese Ergebnisse unterstützen eine angenommene Hirnhälftenspezialisierung
beim Menschen. (Vgl. hierzu Abschnitt 3.1.2.2) Auf biologischer Ebene ist insbesondere der Hippocampus an der Speicherung von Informationen beteiligt. Der Hippocampus
arbeitet hierbei als ein Verweissystem, das verschiedene Aspekte des Gedächtnisinhalts,
die in unterschiedlichen Teilen des Gehirns gespeichert sind, zusammenfügt.316
4.2 Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis
„Wissen ist auf verschiedene Weise im LZG repräsentiert […].“317 Im LZG werden
jedoch nicht zusammenhangslose Einzelinformationen abgelegt, sondern in Systemen
organisiert und strukturiert gespeichert bzw. repräsentiert.318 Die im Folgenden betrachten Theorien stellen hierzu unterschiedliche Erklärungsansätze dar, wie Wissen im Gedächtnis repräsentiert319 sein kann.320 Die Auswahl der vorgestellten Theorien erhebt
311
Quelle: Baddeley (1990, S. 71), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. Anderson (1996, S. 174).
313
Vgl. Squire/Kandel (1999, S. 93).
314
Vgl. Atkinson et al. (2001, S. 267).
315
Vgl. Atkinson et al. (2001, S. 267).
316
Vgl. Atkinson et al. (2001, S. 277).
317
Kluwe (1992, S. 150).
318
Vgl. Zimbardo/Gering (1999, S. 255).
319
Wissensrepräsentation im Gedächtnis kann im Rahmen dieser Arbeit auch als interne Wissensrepräsentation bezeichnet werden.
312
4 Wissensspeicherung
49
weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann zum jetzigen Zeitpunkt davon
ausgegangen werden, dass eine einzige Theorie allein die Speicherung von Wissen im
Gedächtnis erklärt.321
4.2.1
Theorie der Doppelkodierung
In der Theorie der Doppelkodierung bzw. dualen Kodierungstheorie, nach Allan Piavio
wird zwischen zwei Formen der inneren Repräsentation von Wissen unterschieden.322
Diese Formen sind einerseits räumliche Vorstellungen wie z.B. Bilder und andererseits
lineare Folgen von Sachverhalten und Ereignissen, zu denen Texte gezählt werden.323
Piavio geht davon aus, dass für die Verarbeitung und Speicherung von Bildern und Texten zwei unabhängige, jedoch miteinander verbundene Kodierungssysteme zur Verfügung stehen.324 Das imaginale Kodierungssystem verarbeitet visuelle Informationen und
repräsentiert diese in Form von ganzheitlichen, analogen Abbildern wahrgenommener
Sachverhalte.325 Das verbale System verarbeitet linguistische Informationen, die ähnlich
ihrer wahrgenommenen Abfolge in Wort und Text repräsentiert werden. Beide Systeme
stehen in Verbindung zueinander, d.h. Bilder werden bildhaft kodiert und zusätzlich
verbal benannt und in Folge dessen verbal kodiert. Analog hierzu können sprachliche
Inhalte verbal kodiert und mit bildhaften Vorstellungen verknüpft werden.
Einschränkungen erfährt die doppelte Kodierung jedoch bei abstrakten Wörtern wie z.B.
„Demokratie“, zu dem die Speicherung eines Bildes nur schwer vorstellbar ist.326 Bilddarstellungen, die konkret zu benennen sind, wie z.B. die Zeichnung eines Hundes, können jedoch als Bild- und Sprachsymbol gespeichert werden. Anlog hierzu können beim
Lesen des Wortes Hund sowohl Bild- als auch Sprachsymbole gespeichert werden.
Piavio fand heraus, „[…] daß benennbare Bilder besser behalten werden als Wörter, und
daß konkrete Wörter besser behalten werden als abstrakte. Dieser Behaltensvorteil für
Bilder oder Wörter, die mit einem Vorstellungsbild gekoppelt sind, wird als Bildüberlegenheitseffekt bezeichnet.“327
320
Vgl. Kluwe (1992, S. 150).
Vgl. hierzu Norman (1982, S. 63 ff.).
322
Vgl. Kluwe (1992, S. 150).
323
Vgl. Kluwe (1992, S. 150).
324
Vgl. Hasebrook (1995, S. 99).
325
Vgl. für den folgenden Absatz Kluwe (1992, S. 150).
326
Vgl. für den folgenden Absatz Hasebrook (1995, S. 99).
327
Hasebrook (1995, S. 99).
321
4 Wissensspeicherung
50
Die Theorie der Doppelkodierung wird zum Teil mit dem Annahmen Piagets zur Akkomodation und Assimilation (vgl. hierzu 3.2.2.1) und der Hemisphärentheorie (vgl.
hierzu 3.1.2.2) in Verbindung gebracht.328 Die Speicherung und das Abrufen von Wissen sind an Schemata gebunden, deren Existenz es ermöglicht, durch Prozesse der Assimilation Bilder im Gedächtnis zu repräsentieren. Die Hemisphärentheorie geht ebenso
wie die Theorie der Doppelkodierung von einer getrennten Verarbeitung bzw. Speicherung von Bild und Sprache aus.
4.2.2
Propositionale Wissensrepräsentation
Kerngedanke der propositionalen Wissensrepräsentation ist, dass vor allem der Bedeutungsgehalt von Abläufen und Ereignissen in abstrakter Form im Gedächtnis gespeichert wird.329 Irrelevante Details bzw. der genaue Wortlaut einer Erzählung bleiben
meist nur kurz präsent und werden nicht gespeichert.330
Ausgehend von diesem Kerngedanken lassen sich im Gedächtnis gespeicherte Bedeutungsgehalte als Propositionen darstellen.331 „Unter einer Proposition versteht man die
kleinstmögliche selbstständig als wahr bzw. falsch beurteilbare Wissenseinheit.“332 Der
Begriff Bleistift stellt jedoch noch keine Proposition dar, sondern muss durch eine bestimmte Relation auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfbar sein.333 Propositional gespeichertes Wissen kann z.B. in der Aussage: „Der Bleistift ist spitz“ repräsentiert sein.
Wörter oder Begriffe dürfen demnach nicht mit Propositionen gleichgesetzt werden,
obwohl sie immer sprachlich, d.h. mit Worten, dargestellt werden. Propositionen beziehen sich nur auf Bedeutungen, die hinter Wörtern stehen.
Die Notation von Propositionen kann in Form von Listen oder grafisch als Netzwerk
erfolgen.334 Proposition setzen sich aus mindestens zwei Teilen, einer Relation und einem oder mehrerer Argumente zusammen.335 In der netzwerkartigen Darstellung wird
jede Proposition durch eine Ellipse dargestellt, die über Pfeile mit ihren Argumenten
verbunden ist.336 Argumente der Proposition werden als Subjekt (S), Objekt (O) und
Relation (R) gekennzeichnet.337 Abbildung 16 stellt die Verbindung von zwei Aussa328
Vgl. für den folgenden Absatz Strittmatter/Seel (1984, S. 11 ff.).
Vgl. Schiefele/Heinen (2001, S. 796).
330
Vgl. Kluwe (1992, S. 153).
331
Vgl. Schiefele/Heinen (2001, S. 796).
332
Schermer (1991, S. 150).
333
Vgl. Für den Rest des Absatzes Schermer (1991, S. 150), Mietzel (1998, S. 208).
334
Vgl. Kluwe (1992, S. 153).
335
Vgl. Schermer (1991, S. 151).
336
Vgl. Anderson (1996, S. 144).
337
Vgl. Mietzel (1998, S. 208).
329
51
4 Wissensspeicherung
gen, „Karin spitzte den Bleistift“ (P1) und „Der Bleistift ist neu“ (P2), als propositionales Netzwerk dar.338
O
den Bleistift
P1
S
Karin
S
P2
O
spitzte
R
neuen
Abbildung 16: Propositionales Netzwerk339
4.2.3
Semantische Netze
Semantische Netze bzw. Netzwerke sind propositionalen Netzwerken sehr ähnlich.340
„Semantic networks are useful for representing the formal relationship among things
[…].”341 Wissen wird in semantischen Netzen auf der Grundlage von Netzwerkstrukturen repräsentiert, die aus einer beliebigen Anzahl von Knoten und Kanten bestehen.342
Hierbei stellen Knoten allgemeine Sachverhalte wie z.B. Objekte, Ereignisse, Konzepte
und abstrakte Begriffe dar. Die Beziehungen zwischen den Knoten werden durch Kanten dargestellt. Gebräuchliche Beziehungen sind „ist ein“ und „hat“.
„Gemäß der Theorie der Semantischen Netzwerke ist das LZG eine Struktur, die mathematisch einem „gerichteten Graphen“ entspricht.“343 Abbildung 17 stellt ein semantisches Netz dar, indem Wissen über ein Konzept (Automobil) hierarchisch repräsentiert
ist.
338
Vgl. Mietzel (1998, S. 208).
Quelle: Mietzel (1998, S. 208) modifiziert durch den Verfasser.
340
Vgl. Anderson (1996, S. 147).
341
Norman (1982, S. 54).
342
Vgl. für den Rest des Absatzes Kurbel (1992, S. 38).
343
Dörner/Selg (1996, S. 166).
339
52
4 Wissensspeicherung
Automobil
hat
Motor
hat
Motorblock
ist ein
ist ein
PKW
ist ein
Limousine
LKW
hat
Fahrerkabine
Abbildung 17: Semantisches Netzwerk344
Mit den Beziehungen zwischen den Knoten ist ein Vererbungsmechanismus verbunden.345 Eigenschaften oder Merkmale, die für Knoten einer höheren Hierarchieebene
zutreffen, bestehen demnach auch für die tiefer liegenden Ebenen.346 Für das oben gezeigte Beispiel bedeutet dies, dass eine Limousine der höheren Ebene „Automobil“ zugeordnet werden kann. Diese Feststellung impliziert, dass z.B. fehlende Informationen
eines Begriffs oder Konzepts einer übergeordneten Ebene entnommen bzw. hiermit assoziiert werden können.347
4.2.4
Schemata
„Schemata sind [..] Wissensstrukturen, die für das Erkennen von Gegenständen in Alltagssituationen, für das entsprechende Abspeichern im Gedächtnis und unter Umständen für das Lösen von Problemen eine wichtige Rolle spielen.“348 Der Begriff Schema
geht auf den Philosophen Kant zurück und wurde 1923 von Bartlett in die Psychologie
eingeführt.349 Darüber hinaus nimmt der Begriff Schema in den Untersuchungen Piagets
zum Wissenserwerb (vgl. hierzu Abschnitt 3.2.2.1) eine zentrale Rolle ein.350 Anstelle
von Schemata wird in der Literatur auch von Scripts oder Frames gesprochen, die relativ häufig vorkommende Handlungs- und Ereignisfolgen repräsentieren, im Rahmen
dieser Arbeit aber keine detaillierte Betrachtung finden sollen.351
344
Quelle: Kurbel (1992, S. 39), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. Kurbel (1992, S. 38).
346
Vgl. Anderson (1996, S. 147).
347
Vgl. Anderson (1996, S. 149).
348
Steiner (2001, S. 166).
349
Vgl. Schnotz (1994, S. 61).
350
Vgl. Schermer (1991, S. 152), Steiner (2001, S. 166).
351
Schnotz (1994, S. 64 ff.).
345
53
4 Wissensspeicherung
Schemata erweisen sich insbesondere bei der Repräsentation größerer Informationsmengen als besonders geeignet.352 „Schemas are organized packets of knowledge
[…].“353 Dabei enthalten Schemata nicht das gesamte Wissen einer Person zu einem
bestimmten Thema, sondern solches Wissen, das auf die meisten konkreten Beispiele
eines Themas zutrifft.354
Die Funktion von Schemata wird im Folgenden anhand eines Beispiels erklärt. Die Information, dass jemand ein Lehrer ist, assoziiert ein Individuum häufig mit bestimmten
Annahmen und Vorstellungen bezüglich seiner Tätigkeiten.355 Bei einem entsprechenden Kenntnisstand werden diese Vorstellungen aus einem bereits verfügbaren „LehrerSchema“ abgeleitet, das in Tabelle 7 exemplarisch darstellt ist.
Lehrer
Kategorie:
Beruf
Funktion:
Wissen vermitteln
Ausbildung:
Universität
Alter:
23- 65
Tabelle 7: Beispiel Lehrer-Schema356
In Schemata wird Wissen abstrahiert, d.h. im oben beschriebenen Lehrer-Schema sind
keine irrelevanten Details wie z.B. die Haarfarbe oder das Gewicht enthalten.357 Informationen, die nicht mit dem Wertebereich eines Schemas konvergieren, können diesem
Schema jedoch nicht zugeordnet werden. Eine 20 Jahre alte Person kann nicht dem
Wertebereich eines Lehrers zugeordnet werden und demnach diese Tätigkeit nicht ausführen. Dies widerspricht jedoch der Möglichkeit, dass diese Person ein Nachhilfelehrer
sein kann. Schemata repräsentieren Wissen, das für das Verstehen von Sachverhalten
eine wichtige Rolle spielt und ermöglichen es einer Person, Schlussfolgerungen zu ziehen.358
352
Vgl. Schermer (1991, S. 152).
Norman (1982, S. 54).
354
Vgl. Herkner (2001, S. 168).
355
Vgl. für den folgenden Absatz Kluwe (1992, S. 155).
356
Quelle: Kluwe (1992, S. 155), modifiziert durch den Verfasser.
357
Vgl. für den folgenden Absatz Kluwe (1992, S. 156 f.).
358
Vgl. Kluwe (1992, S. 157).
353
4 Wissensspeicherung
54
Mittels Schemata kann Wissen über Sachverhalte in unterschiedlicher Komplexität repräsentiert werden.359 Hierbei werden bestimmte Schemata in andere eingebettet, wobei
diese hierbei die Rolle von Sub-Schemata übernehmen. Übergeordnete Schemata stehen
jedoch in keiner Rivalität zu Sub-Schemata. Die verschiedenen Schemata kooperieren
miteinander, so dass ein Sachverhalt sowohl als Ganzes als auch in seinen verschieden
Teilen unter entsprechenden Schemata subsumiert werden kann. Wird ein komplexer
Sachverhalt einem Schema zugeordnet, ist dies zugleich ein Hinweis auf die Passung
der übrigen Schemata. In der Abgrenzung zu Propositionen repräsentieren Schemata
nicht nur Wissen, dass für bestimmte Dinge wichtig ist, sondern „[…] was bestimmten
Dingen in der Regel gemeinsam ist.“360
4.2.5
Mentale Modelle
Mentale Modelle können als „large-scale“361 Wissenseinheiten aufgefasst werden und
stellen eine Mischform aus bildhaften und propositionalen Repräsentationen dar.362 Im
Gegensatz zu propositionalen Repräsentationen enthalten mentale Modelle jedoch
ganzheitliche und dynamische Abbildungen komplexer Problembereiche.363 Durch
mentale Modelle wird ein Gefüge von individuellem Wissen repräsentiert, das auf Annahmen über einen bestimmten Sachverhalt basiert.364 Anders ausgedrückt wird durch
mentale Modelle eine „strukturelle Analogie“365 der Realität mental repräsentiert, die
räumliche, zeitliche oder kausale Beziehungen enthalten können.366
Mentale Modelle gelten spezifischen Phänomenen oder Sachverhalten, die vor allem
durch ihre Komplexität gekennzeichnet sind. 367 Beispiele hierfür sind z.B. elektrischer
Strom oder die Funktionsweise eines Computers. Als Grundlage für mentale Modelle
dienen Erfahrungen, die Individuen im Umgang mit diesen Sachverhalten erworben
haben.
Mentale Modelle erlauben es einer Person, z.B. das Verhalten dynamischer Systeme
anschaulich zu machen und damit mental zu simulieren.368 Beispiele für ein vereinfach-
359
Vgl für den folgenden Absatz Schnotz (1994, S. 66).
Anderson (1996, S. 151).
361
Vgl. Kluwe (1992, S. 157).
362
Vgl. Kluwe (1992, S. 157), Weidenmann (2002a, S. 54).
363
Vgl. May (1996, S. 406).
364
Vgl. Kluwe (1992, S. 157).
365
Schiefele/Heinen (2001, S. 795), aus: Johnson-Laird, N.P. (1983).
366
Vgl. Schiefele/Heinen (2001, S. 796).
367
Vgl. für den folgenden Absatz Kluwe (1992, S. 157).
368
Vgl. Schiefele/Heinen (2001, S. 796).
360
4 Wissensspeicherung
55
tes mentales Modell von einem Strom führenden Kabel sind ein mit Wasser gefüllter
Gartenschlauch oder eine Herde Schafe, die durch eine Rohrleitung getrieben wird.369
Die Analyse mentaler Modelle ist jedoch schwierig, da bislang weder geeignete experimentelle Methoden noch übergreifende Theorien zur Verfügung stehen.370 Norman
drückt dieses Problem folgendermaßen aus: „But in truth, neither I nor anyone else
knows the answer to the puzzle of mental images. Personally, I think we will not know
until there is another breakthrough in our understanding of representation.”371
Eine Abgrenzung von mentalen Modellen zu Schemata kann über die von ihnen repräsentierten Sachverhalte vorgenommen werden.372 Während Schemata allgemeine Sachverhalte mittels gespeicherter Strukturen darstellen, repräsentieren mentale Modelle
jeweils spezifische Sachverhalte aufgrund einer Analogie.373
Den in diesem Abschnitt betrachteten Ansätzen zur internen Repräsentation bzw. Speicherung von Wissen im Gedächtnis stehen die im folgenden Kapitel untersuchten Ansätze zur externen Wissensrepräsentation gegenüber. Der Begriff externe Wissensrepräsentation subsumiert hierbei unterschiedliche Darstellungsformen von Wissen außerhalb des Gedächtnisses.
369
Vgl. Hasebrook (1995, S. 124).
Vgl. Kluwe (1992, S. 158), May (1996, S. 406).
371
Norman (1982, S. 65).
372
Vgl. Schnotz (1994, S.162).
373
Vgl. Schnotz (1994, S.162).
370
5 Externe Wissensrepräsentation
56
5 Externe Wissensrepräsentation
5.1 Klassische Repräsentationsformen
Im Rahmen der externen Wissensrepräsentation kann zwischen klassischen und modernen Formen differenziert werden. Diese vom Autor gewählte Unterscheidung lässt sich
hinsichtlich der modernen Repräsentationsformen im Wesentlichen auf die Integration
von informationstechnischen Entwicklungen, zu denen allgemein der Computer gezählt
wird, zurückführen. Zunächst sollen jedoch die historisch früher ausgebildeten Repräsentationsformen, zu denen Texte und Bilder zählen, untersucht werden.
5.1.1
Texte
„In der heutigen westlichen Kultur wird traditionell die Repräsentation in Form von
Text bevorzugt eingesetzt […].“374 Die Bestandteile eines Textes sind Symbole, die sich
aus den Buchstaben des Alphabets sowie einer Reihe von Sonderzeichen und Zahlen
zusammensetzen.375 Per Konvention ist das Symbolsystem der Buchstaben an Laute
gebunden, die nach bestimmten Syntaxregeln zu Wörtern und Sätzen kombiniert werden können.376 Die Wörter „Auto“ und „Car“ haben jedoch weder als grafisches Wortbild noch als akustisches Klangbild Ähnlichkeit mit dem bezeichneten Gegenstand.377
Damit der Leser die Bedeutung des Wortes im obigen Beispiel erkennt, muss er dessen
Konvention in der deutschen bzw. der englischen Sprache kennen.378 Texte sind daher
eine spezielle Form der sprachlichen Kommunikation, in denen das repräsentierte Wissen über das Symbolsystem der jeweiligen Sprachgemeinschaft kodiert ist.379
In der Regel ist die Repräsentation von Texten an einen permanent verfügbaren, stabilen
Zeichenträger gebunden, der als Printmedium bezeichnet wird.380 Zu diesen Printmedien zählen insbesondere Bücher und Zeitschriften. Die auf dem physischen Medium
Papier basierenden Texte werden auch als lineare Texte bezeichnet.381 Die Linearität
dieser Texte ist in der Regel durch sachlogische Zusammenhänge vorgegeben, die z.B.
bei Büchern allgemein durch ihre Seitenfolge bedingt ist. So macht es für den Erwerb
von Wissen aus Texten nur in Ausnahmefällen Sinn, die vom Autor vorgegebene Struk374
Vgl. Steiger (2000, S. 44).
Vgl. Schnotz (2002, S. 66), Steiger (2000, S. 45).
376
Vgl. Weidenmann (1993, S. 516).
377
Vgl. Schnotz (2002, S. 66).
378
Vgl. Schnotz (2002, S. 66).
379
Vgl. Weidenmann (1993, S. 516), Schnotz (1994, S. 11).
380
Vgl. Schnotz (2002, S. 66).
381
Vgl. für den Rest des Absatz Blumstengel (1998, S. 72).
375
5 Externe Wissensrepräsentation
57
tur zu verlassen und einzelne Sätze ohne den Zusammenhang, zu lesen. Solche Ausnahmefälle sind beispielsweise Lexika, Wörter- und andere Referenzbücher, in denen
eine formale Ordnungsrelation besteht.
Texte können neben der visuellen Darstellung, die über Oberflächenstrukturen mit dem
Sinnensorgan Auge aufgenommen werden, auch auditiv dargeboten werden.382 Hierzu
zählt unter anderem eine vorgetragene Rede, deren Reizinformationen über Schallwellen vom Ohr aufgenommen werden. (Vgl. hierzu Abschnitt 3.1.3)
5.1.2
Bilder
Neben der Repräsentation durch visuell oder auditiv dargebotene Texte lässt sich Wissen auch in bildhafter Form darstellen. Bei der bildhaften Wissensrepräsentation wird
zwischen realistischen Bildern, im Folgenden als Bilder bezeichnet, und logischen Bildern, im Folgenden als Diagramme bezeichnet, unterschieden.383 Während in Texten
symbolische Zeichen zur Darstellung des bezeichneten Sachverhalts genutzt werden,
verwenden Bilder und Diagramme ikonische Zeichen.384 (siehe hierzu Abschnitt 2.1)
Beispiele für Bilder sind z.B. Strich- und Umrisszeichnungen (vgl. Abbildung 5), Fotografien und Gemälde, die eine relativ große strukturelle Ähnlichkeit mit dem dargestellten Objekt aus der Realität aufweisen.385 „Bei [..] Bildern besteht eine konkrete (Herv.
durch Verf.) strukturelle Übereinstimmung mit dem repräsentierten Gegenstand, indem
Höhe durch Höhe, Breite durch Breite, Farbe durch Farbe usw. dargestellt wird.“386
Diagramme basieren auf einer Analogierelation und stellen eine abstrakte Form der
strukturellen Übereinstimmung zum repräsentierten Gegenstand dar.387 In Diagrammen
werden bevorzugt Zahlen, Daten und Strukturen grafisch dargestellt.388 Bei der grafischen Darstellung kann unter anderem zwischen Struktur-, Fluss-, Kreis-, Säulen- und
Liniendiagrammen unterschieden werden.389 In Tabelle 8 sind die verschiedenen Diagrammtypen dargestellt.
382
Vgl. Schnotz (2002, S. 77).
Vgl. Schnotz (2002, S. 65).
384
Vgl. Schnotz (2002, S. 66).
385
Vgl. Schnotz (2002, S. 65).
386
Schnotz (2002, S. 65).
387
Vgl. Schnotz (2002, S. 65).
388
Vgl. Weidenmann (2002b, S. 83).
389
Vgl. Schnotz (2002, S. 65).
383
58
5 Externe Wissensrepräsentation
Kreis-
Balken-
Säulen-
Kurven-
Punkte-
diagramm
diagramm
diagramm
diagramm
diagramm
Tabelle 8: Diagrammtypen390
Während bei Bildern konkrete Übereinstimmungen mit dem darstellten Gegenstand
bestehen, können in Diagrammen repräsentierte und repräsentierende Merkmale verschieden sein.391 So können in einem Säulendiagramm durch räumliche Distanzen auch
nichträumliche Merkmale, wie z.B. Geburtenzahlen eines Jahrgangs oder Exportquoten
eines Landes repräsentiert werden. Eine Übereinstimmung muss hierbei jedoch zwischen den Relationen der dargestellten Merkmale im Diagramm und dem dargestellten
Sachverhalt bestehen.
5.2 Moderne Repräsentationsformen
5.2.1
Multimedia
„Der Begriff „Multimedia“ wurde noch 1995 zum Wort des Jahres gewählt, aber in der
letzten Zeit ist er alltäglich und normal geworden.“392 Angesichts der Vielfalt vorliegender Definitionen ist es jedoch problematisch, die Terminologie „Multimedia“ eindeutig zu bestimmen.393 Im Weiteren soll ein Überblick über bestehende Definitionsansätze von Multimedia gegeben werden, aus denen sich eine umfassende und für diese
Arbeit geltende Definition ableitet, die die wichtigsten Charakteristika in sich vereint.
Häufig steht bei der Definition des Multimediabegriffs die digitale Speicherungsform
im Vordergrund.394 Die „[..] Mischung von Audio, Video und Daten wird Multimedia
genannt: der Begriff klingt kompliziert, beschreibt aber im Grunde nichts anderes als
gemischte Bits.“395 Darüber hinaus wird auf die Digitalisierung von analogen Medien
390
Quelle: Schnotz (2002, S. 77), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. für den folgenden Absatz Schnotz (2002, S. 65 f.).
392
Klimsa (2002, S. 5).
393
Vgl. Kerres (2002, S. 20).
394
Vgl. Blumstengel (1998, S. 69 f.), Kerres (2002, S. 21).
395
Negroponte (1995, S. 27).
391
5 Externe Wissensrepräsentation
59
Bezug genommen.396 „Bei Multimedien können Informationen entweder vom Computer generiert werden oder von einer analogen Vorlage eingelesen und digitalisiert werden.“397
In anderen Definitionen des Multimediabegriffs wird eine technische Sicht gewählt, in
der die Kombination von zeitabhängigen (kontinuierliche) und zeitunabhängigen (diskrete) Medien in den Vordergrund gestellt wird.398 Hierbei stellen z.B. Bilder und Texte
diskrete Medien dar, da ihre Wiedergabe zeitlich ungebunden erfolgt. Im Gegensatz
hierzu ist die Wiedergabe von Audioinformationen an eine Zeitachse gebunden.399 Folgt
man dieser Sichtweise, wäre die Kombination von Text und Bild in einer Anwendung
im Internet keine multimediale Darstellung, da diese Kombination kein zeitabhängiges
Medium enthält. Steinmetz erweitert diesen restriktiven Definitionsansatz um zusätzliche Aspekte.400 Von Multimedia im weiteren Sinne kann demnach gesprochen werden,
wenn mehrere Medien gemeinsam in einem Multimediasystem bearbeitet werden. Die
Bezeichnung Multimediasystem bezieht sich hierbei auf eine Verwendung von Computern als Integrationsplattform.
Die Verwendung des Multimediabegriffs aus rein technischer Sicht wird in der Literatur
kritisch beurteilt, da hierbei psychologische Aspekte der Wahrnehmung und kognitiven
Verarbeitung unberücksichtigt bleiben.401 Weidenmann schlägt eine Einbeziehung von
Kategorien wie Codierung, Modalität, mentales Format und mediales Angebot zur
Beschreibung multimedialer Angebote vor. Mit der Kategorie Codierung wird der
Grundgedanke zum Ausdruck gebracht, dass sich Botschaften in verschiedenen Symbolsystemen (Zahlen-, verbales- und piktoriales System) kodieren lassen. Die Kategorie
Modalität entspricht der zuvor gewählten Bezeichnung Sinnesmodalität (vgl. hierzu
Abschnitt 3.1.3), mit der ein Betrachter ein mediales Angebot wahrnimmt. Mit der Kategorie mentales Format „[…] soll erfasst werden, in welcher Qualität die sensorisch
wahrgenommenen Daten im Verlauf der Sinnentnahme, des Wissenserwerbs und der
Speicherung verarbeitet werden.“402 Die Bezeichnung mentales Format wird hierbei in
der Analogie zu den unterschiedlichen internen Repräsentationsmöglichkeiten im Ge396
Beispiele für analoge Medien sind u.a. Bilder, Tonbänder, Filme und papierbasierte Texte. Nach erfolgter Digitalisierung werden diese Medien über Datenträger (offline), zu denen CD-ROM und DVD
zu zählen sind, sowie über Inter- und Intranet (online) distribuiert. Für eine detaillierte Beschreibung
technischer Aspekte multimedialer Informationsverarbeitung sei auf Kerres (2002) verwiesen.
397
Kerres (2002, S. 21).
398
Vgl. Kerres (2002, S. 20).
399
Vgl. Kerres (2002, S. 20).
400
Vgl. für den Rest des Absatzes Steinmetz (2000, S. 14), Blumstengel (1998, S. 70).
401
Vgl. für den folgenden Absatz Weidenmann (2002a, S. 45 ff.), Hasebrook (2001, S 483).
402
Weidenmann (2002a, S. 46).
60
5 Externe Wissensrepräsentation
dächtnis (vgl. hierzu 4.2) verwandt. In diesem Kontext ist die Feststellung, dass es keine
eindeutige Beziehung zwischen der Codierung des Mediums und der internen Repräsentation gibt, von besonderer Wichtigkeit. Die Vielzahl von internen Repräsentationsmöglichkeiten wird vom Gehirn je nach Verwendungszweck flexibel gebraucht. Mit der
Kategorie Mediales Angebot bzw. Medium werden technische Geräte, Objekte oder
Konfigurationen bezeichnet, „[…] mit denen sich Botschaften speichern und kommunizieren lassen.“403
Zur Beschreibung multimedialer Angebote bietet sich nach den bisherigen Feststellungen von Weidenmann die folgende Differenzierung an.404
•
„Multimedial seien Angebote, die auf unterschiedliche Speicher- und Präsentationsmedien verteilt sind, aber integriert präsentiert werden, z.B. auf einer einzigen Benutzerplattform. […]
•
Multicodal seien Angebote, die unterschiedliche Symbolsysteme bzw. Codierungen aufweisen.
•
Multimodal seien Angebote, die unterschiedliche Sinnesmodalitäten bei den
Nutzern ansprechen.“405
In Tabelle 9 werden unterschiedliche mediale Angebote nach der zuvor vorgenommenen Differenzierung charakterisiert.
Mono-…
Multi-…
Medium
Monomedial:
Multimedial:
Codierung
• Buch
• Videoanlage
• PC und Bildschirm
Monocodal:
Sinnes-
• nur Text
• nur Bild
• nur Zahlen
Monomodal:
modalität
•
•
nur visuell (Text, Bilder)
nur auditiv (Rede, Musik)
•
•
PC + CD-ROM Player
PC + Videorecorder
Multicodal:
•
•
Text mit Bildern
Grafik mit Beschriftungen
Multimodal:
•
audiovisuell (Video)
Tabelle 9: Raster zur differenzierten Beschreibung medialer Angebote406
403
Weidenmann (2002a, S. 46).
Vgl. Weidenmann (2002a, S. 47).
405
Weidenmann (2002a, S. 46).
406
Quelle: Weidenmann (2002a, S. 47), modifiziert durch den Verfasser.
404
5 Externe Wissensrepräsentation
61
Bei den bisher betrachteten Definitionsansätzen zum Multimediabegriff bleiben Aspekte
der Benutzerinteraktion jedoch unberücksichtigt.407 Während der Betrachter bei z.B.
klassisch repräsentierten Texten eine passive Stellung einnimmt, meint Interaktivität,
„[…] daß der Benutzer nicht bloß Rezipient ist, sondern in den medial vermittelten Informations-, Kommunikations- und Lernprozeß gestaltend einbezogen ist.“408 Der Aspekt der Interaktivität wird auch von Kerres aufgegriffen. „Ein wesentliches Charakteristikum von Multimedien sind erweiterte und neue Varianten der Interaktivität.“409 Als
Beispiel für die praktische Umsetzung multimedial repräsentierter Lerninhalte kann z.B.
der Anchored Instruction-Ansatz (vgl. Abschnitt 3.2.3.1) angeführt werden.410 Aus der
Vielzahl der zuvor angegebenen Definitionsansätze lassen sich vier Charakteristika ableiten, aus denen sich die folgende Definition für Multimedia ergibt, welche auch für
den weiteren Verlauf dieser Arbeit gelten soll.411
Multimedia wird durch die vier Merkmale der Digitalisierung, der computerbasierten
Integration, der multimodalen und multicodalen Präsentation sowie der anwendergesteuerten (interaktiven) Nutzung der verwendeten Informationen charakterisiert.412
5.2.2
Hypertext
Der klassischen, durch Linearität gezeichneten Wissensrepräsentation in Texten, steht
das Konzept „Hypertext“ gegenüber.413 In seinen Grundzügen geht die Hypertext-Idee
auf Vennavar Bush zurück, der bereits im Jahre 1932 mit MEMEX414 das erste ideelle
Hypertext-System beschrieb. Geprägt wurde der Begriff Hypertext nach eigenen Angaben von Ted Nelson, der 1965 mit „Xanadu“ ein Hyperarchiv entwickelte, das allen
Bürgern den Zugriff auf sämtliche Literatur verfügbar machen sollte, die jemals geschrieben wurde.
Hypertext kann „[..] als ein Medium der nicht-linearen Organisation von Informationseinheiten […]“415 beschrieben werden. Die Informationseinheiten eines Hypertextes
werden auch als Knoten (engl. Node)416 bezeichnet. Neben Texten können die Knoten
407
Vgl. Blumstengel (1998, S. 70).
Baumgartner/ Payr (1999, S 128).
409
Kerres (2002, S. 23).
410
Vgl. Mandl/Gruber/Renkl (2002, S. 144).
411
Vgl. Blumstengel (1998, S. 71).
412
Vgl. Blumstengel (1998, S. 71).
413
Vgl. für den folgenden Absatz Blumstengel (1998, S. 71 f.; S. 84 f.), Henning (2000, S 481).
414
MEMEX steht als Kurzform für MEMory EXteneder, Vgl. Steinmetz (2000, S. 710); für eine detaillierte Beschreibung der historischen Entwicklung von Hypertext siehe Nielsen (1996, S. 33 ff.).
415
Kuhlen (1991, S. 27).
416
Vgl. Henning (2000, S. 481), Tergan (2002a, S. 101).
408
62
5 Externe Wissensrepräsentation
eines Hypertextes auch Bildobjekte in unterschiedlichem Umfang enthalten.417 Die
Knoten eines Hypertextes sind über elektronische Verweise (engl. Links bzw. Hyperlinks)418 miteinander verknüpft und stellen auf struktureller Ebene ein semantisches
Netz dar.419 „Der in Hypertext umgesetzte Gedanke besteht darin, den Inhalt eines Gegenstandbereiches in einzelne Informationseinheiten aufzugliedern und in Form von
Knoten und Verbindungen zwischen den Knoten in einer Datenbasis elektronisch in
Netzwerkform zu repräsentieren.“420
Abbildung 18 stellt das Hypertext-Konzept am Bespiel von drei Knoten und fünf Links
dar.
Hypertext-Definition
Hypertext besteht aus Knoten,
die über Links nicht-linear miteinander verknüpft sind.
Links
Knoten
Links sind elektronische Ver-
Die Knoten eines Hypertextes
weise, die die Knoten eines
können Texte und/ oder Bilder
Hypertextes nicht-linear mit-
enthalten
einander verknüpfen.
Abbildung 18: Hypertext-Konzept421
Der Zugriff auf die Knoten des Hypertextes kann vom Benutzer flexibel gestaltet werden und ist im Allgemeinen keiner vorgegebenen Sequenz unterworfen.422 Zwar kann
auch der Leser von klassischen Texten durch vor- und zurückblättern die vom Autor
vorgesehene Struktur des Textes verlassen, ein Text in gedruckter Form ist jedoch prinzipiell durch seinen linearen Charakter gekennzeichnet.423
417
Tergan (2002a, S. 101).
Vgl. Blumstengel (1998, S. 79), Tergan (2002a, S. 101).
419
Vgl. Holzinger (2000, S. 187).
420
Tergan (2002a, S. 100).
421
Quelle: Gerdes (2000, S. 195), modifiziert durch den Verfasser.
422
Vgl. Tergan (2002a, S. 100).
423
Vgl. Nielsen (1996, S. 1 ff.), Blumstengel (1998, S. 72 f.).
418
5 Externe Wissensrepräsentation
63
Bei Hypertextsystemen kann zwischen lokalen Anwendungen, dessen Prototyp das System HyperDisc darstellt, und auf dem World Wide Web (WWW) basierende Anwendungen unterschieden werden.424 Grundlegender Bestandteil eines Hypertextsystems ist
die so genannte Hypertextbasis. „Die Hypertextbasis ist der materielle Teil eines Hypertextsystems, der Teil, in dem die Gegenstände des Objektbereichs in entsprechenden
Einheiten dargestellt und verknüpft sind.“425 Die Struktur einer Hypertextbasis kann in
Analogie zur Wissensrepräsentation im Gedächtnis als ein semantisches Netz dargestellt
werden, in dem die informationstragenden Knoten zusammen mit den Links als Kanten
einen gerichteten Grafen bilden.426 (Vgl. Abschnitt 4.2.3)
Die Knoten einer Hypertextbasis können auf unterschiedliche Weise durch Links miteinander verbunden sein. Hinsichtlicht der Direktionalität können Links uni- bzw. bidirektional sein.427 Bei einem unidirektionalen Link verweist der Ausgangsknoten (Ausgangsanker)428 auf einen Zielknoten (Zielanker)429.430 Ein Rücksprung zum Ausgangsknoten ist hierbei nur durch die Aktivierung eines formalen Links möglich.431 Bei bidirektionalen Verbindungen können Links auch rückwärts durchlaufen werden.432 Ausgangsknoten können durch Wörter, Sätze, Ikons oder Teile einer Grafik, die zumeist
grafisch, z.B. durch Unterstreichungen, besonders hervorgehoben sind, repräsentiert
werden.433 „Bei Aktivierung eines Links (z.B. durch einen Mausklick) wird der mit dem
Ausgangsanker des aktuellen Knotens verknüpfte Informationsknoten aufgerufen und
dessen Inhalt auf dem Bildschirm dargestellt.“434
In einer weiteren Differenzierung kann zwischen intra-, inter- oder extrahypertextuellen
Links unterschieden werden.435 Intrahypertextuelle Links verweisen auf Bereiche innerhalb eines Knotens. Bei interhypertextuellen Links werden zwei Knoten desselben Hypertextdokumentes und bei extrahypertextuellen Links zwei Knoten unterschiedlicher
Hypertexte miteinander verbunden. (Vgl. hierzu Abbildung 19)
424
Vgl. Tergan (2002a, S. 101).
Kuhlen (1991, S. 17 f.).
426
Vgl. Kuhlen (1991, S. 21 ff.).
427
Vgl. Gerdes (2000, S. 200).
428
Ausgangsanker werden im angelsächsischen Sprachgebrauch auch als „references“, „link points“,
„link icons“, „hotwords“ oder „buttons“ verwandt. Vgl. Gerdes (2000, S. 199).
429
Zielanker werden im angelsächsischen Sprachgebrauch auch als „link regions“, destination points“
und „reference points“ synonym verwandt. Vgl. Gerdes (2000, S. 199).
430
Vgl. Tergan (2002a, S. 101).
431
Vgl. Blumstengel (1998, S. 80).
432
Vgl. Henning (2000, S. 482).
433
Vgl. Tergan (2002a, S. 101 f.).
434
Tergan (2002a, S. 102).
435
Vgl. für den folgenden Absatz Gerdes (2000, S. 200).
425
64
5 Externe Wissensrepräsentation
Knoten A
Intrahypertextuell
Knoten A
Knoten B
Interhypertextuell
Hypertext 1
Hypertext 2
Knoten A
Knoten B
Extrahypertextuell
Abbildung 19: Verknüpfungen in und zwischen Hypertexten436
Die wichtigste Unterscheidung von Links ist die Unterteilung in assoziative und typisierte Links.437 Assoziative Links verweisen auf einen Knoten, der mehr Informationen
zu einem Konzept enthält als der Linkanker. Typisierte Links werden meist zur hierarchischen Strukturierung von Hypertexten eingesetzt. Im Gegensatz zu assoziativen
Links geben typisierte Links explizit die Art der Relation zwischen zwei miteinander
verbundenen Knoten an.
Beim Informationszugriff bzw. der Navigation438 in Hypertexten lassen sich drei grundlegende Formen unterscheiden.439 Hierzu zählen die wohl typischste Form, das „Browsing“440, die gezielte Suche nach Informationen mittels Suchalgorithmen oder Schlüsselbegriffen, sowie das Folgen vorab definierter Pfade im Sinne einer geführter Unterweisung, die als „Guided Tour“441 bezeichnet wird.442
In Hypertexten wird Wissen nicht-linear als Text und häufig in Verbindung mit Bildern
repräsentiert.443 Umfasst die rechnergestützte Wissensrepräsentation neben Bildern und
436
Quelle: Kuhlen (1991, S. 107), Gerdes (2000, S. 200) modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. Für den folgenden Absatz Gerdes (2000, S. 201).
438
„Navigation“ wird als das Bewegen von einem Knoten zum andern verstanden. Vgl. Unz (2000, S.
38).
439
Vgl. Tergan (2002a, S. 103).
440
Browsing kann als „Durchstöbern“ bezeichnet werden. Vgl. Kuhlen (1991, S. 11).
441
Vgl. Blumstengel (1998, S. 76).
442
Vgl. Tergan (2002a, S. 103).
443
Vgl. Tergan (2002a, S. 100).
437
65
5 Externe Wissensrepräsentation
Texten weitere Repräsentationsformen wie z.B. Ton und Bewegtbilder, spricht man
anstatt von Hypertext von Hypermedia.444
5.2.3
Hypermedia
Der Begriff Hypermedia lässt sich auf die Zusammenführung der Wortbedeutungen von
Hypertext und Multimedia zurückführen.445 In der Literatur werden die Begriffe Hypertext und Hypermedia häufig synonym verwendet. Eine synonyme Verwendung der Begriffe Hypertext und Hypermedia lässt sich jedoch lediglich dadurch begründen, dass
Hypermedia auf der Hypertext-Technologie aufbaut. Die nahe technische und begriffliche Verwandtschaft zum Multimediakonzept liegt in der Möglichkeit begründet, neben
Texten und Bildern multicodale und multimodale Angebote (vgl. Abschnitt 5.2.1) in
Hypermedia zu integrieren.
Im Gegensatz zu Hypertext können mittels Hypermedia zusätzliche Wissensrepräsentationsformen, wie „[…] z.B. Audio-, Video-Informationen, Animationen, Simulationen,
Computer-Programme, Links zu externen Datenbanken und ins Internet[.]“446 integriert
gespeichert und auf der grafischen Benutzeroberfläche eines Computers dargestellt
werden. Der Zugriff auf die unterschiedlichen Inhalte der Informationsknoten erfolgt,
wie auch beim Hypertextkonzept, flexibel und interaktiv durch den Benutzer.447 „Man
spricht nur dann von einem Hypertextsystem, wenn Benutzer interaktiv die Kontrolle
über dynamische Verbindungen zwischen Informationsteilen übernehmen können.“448
Im Rahmen dieser Arbeit wird Hypermedia als Schnittmenge aus zwei unabhängigen
Entitäten (Multimedia und Hypertext) angesehen.449 (Vgl. Abbildung 20)
Multimedia
Hypermedia
Hypertext
Abbildung 20: Beziehungen zwischen Multimedia, Hypertext und Hypermedia450
444
Vgl. Tergan (2002a, S. 101).
Vgl. für den folgenden Absatz Tergan (2002b, S. 323), Nielsen (1996, S. 5), Blumstengel (1998, S.
73), Tergan (2002a, S. 101).
446
Tergan (2002b, S. 323).
447
Vgl. Blumstengel (1998, S. 74).
448
Nielsen (1996, S. 12 f.).
449
Vgl. Schulmeister (1996, S. 19).
450
Quelle: Steinmetz (2000, S. 702), modifiziert durch den Verfasser.
445
5 Externe Wissensrepräsentation
5.2.4
66
Virtuelle Realität
„Das sich explosionsartig vermehrende Weltwissen […]“ und der hohe Grad an Komplexität dieses Wissens erfordert eine neue Form der Repräsentation.451 Virtuelle Realität452 (VR) “[…] ist die gegenwärtig anschaulichste Form der Interaktion zwischen
Mensch und Computer, über dessen Anschluss an die Telekommunikationsnetze der
Zugang zu [..] Wissen von Personen und Datenbanken erleichtert wird.“453
Die Wortschöpfung VR setzt sich aus den Bestandteilen „Virtuell“, im Sinne von physikalisch nicht existent, und „Realität“, d.h. nachweisbar und überprüfbar, zusammen.454
Die Realität existiert aber in diesem Zusammenhang nur scheinbar, sie wird mit Hilfe
des Computers durch dreidimensionale Datensätze simuliert.455 Als Grundlage für Simulation der Realität dienen objektbeschreibende Datensätze, die bei der dreidimensionalen Digitalisierung von Räumen, Gegenständen oder Bewegungsformen entstehen.456
Grundlegendes Charakteristikum der VR ist neben der Immersion, die als Ein- bzw.
Abtauchen in die virtuelle Welt bezeichnet werden kann, die Interaktionsfähigkeit eines
Systems.457 Um in virtuelle Welten abtauchen zu können und in bzw. mit ihr zu interagieren, werden eine Reihe spezieller Schnittstellen benötigt. Zu diesen zählen auf der
Ausgabeseite Datenbrillen (Head-Mounted-Displays) mit optional integrierbaren Kopfhörern, mit denen ein räumlicher und akustischer Zugang zur virtuellen Welt ermöglicht
wird. Datenbrillen bestehen in der Regel aus zwei Abbildungsmöglichkeiten wie z.B.
LCD-Displays, auf denen je nach Kopfbewegung und Wahrnehmungsrichtung ein vom
Computer in Echtzeit berechnetes Bild für jedes Auge einzeln projiziert wird. Der Benutzer erhält auf diese Weise einen räumlichen Eindruck der virtuellen Welt. Auf der
Eingabeseite ergänzen Daten-Handschuhe (engl.: Datagloves) herkömmliche Eingabegeräte wie z.B. Maus oder Tastatur. Die Position und Blickrichtung (z.B. die Gestik der
Hand beim Datenhandschuh) des Benutzers werden hierbei zu Eingabedaten, die vom
Rechner in Echtzeit eingelesen werden und dadurch eine Navigation und Manipulation
der virtuellen Welt ermöglichen. In Abbildung 21 sind eine Datenbrille mit integriertem
Kopfhörer sowie ein Datenhandschuh dargestellt.
451
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 467).
Zur Vermeidung unnötiger Anglizismen wird im Folgenden, wenn nicht durch Zitate bedingt, der
deutsche Begriff Virtuelle Realität anstelle von „Virtual Reality“ verwandt.
453
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 467).
454
Henning (1997, S. 13).
455
Vgl. Henning (1997, S. 13), Alsdorf/Bannwart (2002, S. 467).
456
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 467).
457
Vgl. für den folgenden Absatz Alsdorf/Bannwart (2002, S. 468 ff.) Läge (2000, S. 6).
452
5 Externe Wissensrepräsentation
67
Abbildung 21: Datenbrille mit Kopfhörer458, Datenhandschuh459
Neuere Entwicklungen zielen auf das „Verschwinden der Schnittstelle“460 zwischen
Mensch und Computer ab, um zukünftig auf Datenhandschuh und Datenbrille verzichten zu können.461 „So werden heute Programme entwickelt und zum Teil schon eingesetzt, die in der Lage sind, die Mimik, Gestik, Augen- und Körperbewegung des Nutzers direkt an den Computer weiterzugeben.“462 In der Zukunft wird die Verwendung
von VR-Systemen neben der Funktion als Modellierungswerkzeug in Bereichen der
Medizin, Architektur und Naturwissenschaften immer stärker als Interaktions- und Navigationstools in abstrakten Wissensräumen eingesetzt.463 Der Begriff Wissensraum
wird hierbei in Anlehnung an die interne Wissensrepräsentation beim Menschen gebraucht und beinhaltet die räumliche, dreidimensionale Repräsentation komplexer psychologischer Konstrukte. Eine sinnvolle Verwendung finden solche Wissensräume jedoch erst, wenn der ortsunabhängige Zugang über lokale und globale Netze mehreren
Nutzern zeitgleich gewährleistet werden kann. Durch die gleichzeitige interaktive Nutzung über lokale und globale Netze wird die VR zum „Cyberspace“464 erweitert. Die
aus diesen Überlegungen zusammengefasste Definition zur VR sei:
„Die VR-Technik umfaßt Ein- und Ausgabetechniken, die es dem Menschen erlauben,
eine sinnliche Erfahrung zu machen, die einer physikalisch existierenden Wirklichkeit
nicht entspricht oder eine physikalisch existierenden Wirklichkeit um normalerweise so
nicht wahrnehmbare Dimensionen erweitert […]. Zusätzlich kann der Mensch mit der
Simulation interagieren.“465
458
Quelle: http://www.mindflux.com.au/products/io-display/iglassesSVGA.html, am 11.07.03.
Quelle: http://www.vrealities.com/5dtglove.html, am 11.07.03.
460
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 469).
461
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 469).
462
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 469).
463
Vgl. für den folgenden Absatz Alsdorf/Bannwart (2002, S. 473 f.).
464
Bormann (1994, S. 27).
465
Bormann (1994, S. 26).
459
5 Externe Wissensrepräsentation
5.2.5
68
Topic Maps
„Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist das World Wide Web bereits einer der umfassendsten Wissensspeicher, den die Menschheit hervorgebracht hat.“466 In der Praxis
sehen sich Anwender des WWW zunehmend mit dem Problem konfrontiert, gesuchte
Informationen nicht gezielt auffinden zu können, ohne in der Informationsschwemme
(„Infoglut“)467 irrelevanter Suchergebnisse unterzugehen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde im Herbst 1999 mit dem auf dem Speicherformat Standard Generalized Markup Language (SGML) begründeten ISO Standard
13250 einer der bedeutendsten Grundsteine zur intelligenten Informationssuche im
WWW gelegt.468 Dieser ISO Standard beschreibt Topic Maps als Bestandteile eines
semantischen Netzwerks, mit denen es möglich ist, auf Wissen zuzugreifen.469
Die grundlegende Idee von Topic Maps ist es, „[…] ähnlich wie bei Lexika, Glossaren
oder Indexen, externe Dokumente (etwa Bilder oder Artikel in einem Lexikon) zu referenzieren und die Grundbestandteile dieses Wissens, die Topics (etwa, worüber ein Artikel in einem Lexikon handelt), miteinander in Verbindung zu bringen und so eine
Wissensbasis aufzubauen, die die Suche und Navigation innerhalb dieses Wissens und
der (oftmals großen) Menge an zugehörigen Dokumenten erleichtert und die Geschwindigkeit und Qualität dieser Suchvorgänge verbessern soll.“470 Im Dezember 2000 wurde
mit XML Topic Maps (XTM) eine Erweiterung des ISO Standards 13250 der Öffentlichkeit vorgestellt.471 Neben der Erweiterung des ISO Standards 13250 stellt XTM
auch eine Portierung des Speicherformats SGML zur eXtensible Markup Language
(XML) dar.472
Die Kernelemente473 einer Topic Map sind adressierbare Informationsobjekte (Topics),
Beziehungen zwischen Topics (Associations) und zugeordnete Informationsressourcen
(Occurrences).474 Topics stellen die elementaren Grundbausteine einer Topic Map
dar.475 Ein Topic kann prinzipiell alles Beschreibbare sein, ein Ereignis, ein Land, eine
466
Widhalm (2002, S. 1).
Pepper (2000, S.1).
468
Vgl. Widhalm (2002, S. 5, S. 369).
469
Vgl. Widhalm (2002, S. 5).
470
Widhalm (2002, S. 6).
471
Vgl. Park (2003, S. 10).
472
Vgl. Widhalm (2002, S. 5, S. 369)
473
Weiterführende Bestandteile (additional concepts) sind Scope, Public Subjects und Facets. Eine detaillierte Beschreibung hierzu liefern Rath/Pepper (1999, S. 13 ff.).
474
Vgl. Rath/Pepper (1999, S. 4), siehe hierzu Pepper (2000)
475
Park (2003, S. 18).
467
69
5 Externe Wissensrepräsentation
Person, eine Zahl, ein Wort etc. „A topic, in its most generic sense, can be any “thing”
whatsoever – a person, an entity, a concept, really anything […].”476 Was durch ein Topic dargestellt wird, hängt jedoch vom konkreten Anwendungsfall ab, für den eine Topic Map konzipiert ist.477 Jedem Topic sind ein oder mehrere Topic Names sowie ein
oder mehrere Topic Types zugeordnet. Als Beispiele für Topic Types kann Deutschland
vom Typ „Staat“, Paderborn vom Typ „Stadt“, Jörg Filmar vom Typ „Student“ und
NRW vom Typ „Bundesland“ sein. (Vgl. Abbildung 22). Topic Names gliedern sich in
die drei Bestandteile Base Name (obligatorisch), Display Name (optional) und Sort Name (optional).
NRW
Deutschland
Paderborn
Jörg Filmar
Abbildung 22: Topic Types478
Ein Topic kann mit einer beliebigen Anzahl von Occurrences verbunden werden, die in
irgendeiner Weise relevant für das Topic sind.479 Occurrences können sowohl Verbindungen zu Informationsressourcen innerhalb der Topic Map als auch zu externen WebRessourcen (z.B. Stadtplan im Internet) oder anderen Dokumenten darstellen. (Vgl.
Abbildung 23).
NRW
Deutschland
Jörg Filmar
Paderborn
Abbildung 23: Topic Occurrences480
476
Pepper (2000, S. 6).
Vgl. für den Rest des Absatzes Widhalm (2002, S. 6), Rath (2001, S. 2), Pepper (1999, S. 5).
478
Quelle: Rath/Pepper (1999, S. 6), modifiziert durch den Verfasser.
479
Vgl. für den folgenden Absatz Pepper (2000, S. 8), Widhalm (2002, S. 10).
480
Quelle: Pepper (1999, S. 6), modifiziert durch den Verfasser.
477
70
5 Externe Wissensrepräsentation
Das dritte Kernelement einer Topic Map stellen die so genannten Associations dar, die
Verknüpfungen zwischen zwei oder mehreren Topics beschreiben und damit einen semantischen Zusammenhang herstellen.481 Dabei wird über die Art der Association (transitiv, reflexiv oder symmetrisch) keine Aussage getroffen.482
Jedes Topic bekleidet eine Association Role. Nach dem oben eingeführten Beispiel
können Associations wie folgt beschaffen sein.483
•
Paderborn ist in Deutschland.
•
Jörg Filmar studiert in Paderborn.
•
Paderborn ist in NRW.
In der Beziehung „Paderborn ist in Deutschland“ sind demnach die Association Rolls
„Stadt“ und „Staat“ festgelegt. „Eine Assoziation kann maximal einen Association Type
haben, der wiederum ein Topic ist“484. In dem oben angeführten Beispiel können die
Association Typs „ist in“ und „studiert in“ identifiziert werden, durch die eine Klassifikation der Beziehungen ermöglicht wird.485. (Vgl. Abbildung 24)
NRW
Deutschland
Paderborn
Jörg Filmar
Associations
Topics
Occurrences =
Information
Objects
Abbildung 24: Topic Associations486
Einen besonderen Stellenwert nehmen Associations ein, die als transitiv gekennzeichnet
sind. Transitive Associations stehen für Klasse-, Instanz- oder Teil- Ganzes- Relationen,
481
Vgl. Rath/Pepper (1999, S. 9).
Vgl. Widhalm (2002, S. 11).
483
Vgl. Widhalm (2002, S. 11).
484
Vgl. Widhalm (2002, S. 11).
485
Vgl. Rath (2001, S. 5).
486
Quelle: Pepper (2000, S. 10), modifiziert durch den Verfasser.
482
5 Externe Wissensrepräsentation
71
die eine Reihe von impliziten Schlussfolgerungen erlauben.487 Wenn Paderborn in
NRW ist und NRW in Deutschland, dann folgt daraus, dass auch Paderborn in Deutschland ist.
An dieser Stelle sei jedoch angemerkt, dass Associations generell keine „one-way relationships“488 sind. „They are symmetric as well as transitive and thus, they have no direction.“489 „Die Eigentliche Mächtigkeit der Topic Maps resultiert aus der Transitivität
von Beziehungen […]“.490
487
Vgl. Rath (2001, S. 5).
Smolnik/Nastansky (2002, o. S.).
489
Smolnik/Nastansky (2002, o. S.).
490
Rath (2001, S. 5).
488
5 Externe Wissensrepräsentation
72
5.3 Evaluation
Unter dem Begriff Evaluation wird eine „sach- und fachgerechte Bewertung“ 491 verstanden, deren Aufgabe nicht nur das bloße Feststellen von Fakten ist, „[…]sondern
auch [..] deren wertende Interpretation und, darauf gestützt die Optimierung von Entscheidungen.“492 Hierbei dienen die bisher gesammelten Erkenntnisse zum Erwerb und
zur Speicherung von Wissen als Grundlage für die Evaluation der in der Folge betrachteten Wissensrepräsentationsformen.
Der bisherigen Gliederung folgend werden zunächst die klassischen und anschließend
die modernen externen Wissensrepräsentationsformen evaluiert.
Texte
„Beim Lesen von Texten baut man eine Wissensstruktur auf.“493 Wissensstrukturen
werden häufig als Netzwerk aus Verbindungen zwischen Propositionen, Schemata oder
mentale Modelle im Gedächtnis dargestellt.494 (Vgl. hierzu Abschnitt 4.2.2 - 4.2.5)
Beim Aufbau dieser Wissensstrukturen wird die Textstruktur vom Betrachter individuell unterschiedlich„[…] rezipiert, verarbeitet, elaboriert und umgeformt.“495 Die Voraussetzung für die Wissensvermittlung bzw. für den Aufbau von Wissensstrukturen ist
ein kohärenter Text.496 „Ein Text ist kohärent, wenn die in ihm enthaltenen Informationen so aufeinander bezogen sind, daß auf Seiten der Leserin [bzw. des Lesers, Anm. d.
Verfassers] keine Informationslücken oder -brüche entstehen.“497 Hierbei ist zwischen
lokaler Textkohärenz, die sich auf die Organisation zwischen Sätzen und Satzteilen bezieht und globaler Textkohärenz, die sich auf höher geordnete Verbindungen zwischen
Texteinheiten bezieht, zu unterscheiden.498
Beim Textverstehen können drei Ebenen der mentalen Repräsentationen unterschieden
werden, die jeweils das Ergebnis verschiedener kognitiver Verarbeitungsprozesse
sind.499 Auf der ersten Ebene konstruiert der Leser durch eine semantische Verarbeitung
der Textsätze eine mentale Repräsentation der Textoberfläche. Auf der zweiten Ebene
wird auf der Grundlage dieser Textoberflächenrepräsentation eine propositionale Reprä491
Brockhaus- Enzyklopädie (1988, S. 677).
Wottawa (2001, S. 152).
493
Weidenmann (1993, S. 517).
494
Vgl. Weidenmann (1993, S. 518).
495
Vgl. Weidenmann (1993, S. 517 f.).
496
Vgl. Schnotz (1994, S. 20).
497
Gerdes (1997, S. 65).
498
Vgl. Ohler/Nieding (2000, S. 223).
499
Vgl. folgenden Absatz Schnotz (1994, S. 179).
492
5 Externe Wissensrepräsentation
73
sentation des semantischen Gehalts aufeinander folgender Textsätze generiert. Diese
propositionale Repräsentation wird als Textbasis bezeichnet. Schließlich wird auf der
dritten Ebene durch die Integration der Textinformation mit dem Vorwissen des Lesers
ein mentales Modell des im Text beschriebenen Sachverhalts konstruiert.
Setzt man die Einhaltung der vom Autor vorgegebenen Reihenfolge beim Lesen eines
Textes voraus, wird der Wissenserwerb im Wesentlichen durch den Aufbau des Textes
angeleitet.500 Für die Vermittlung eines bestimmten Inhalts bietet sich zunächst eine
grobkörnige Beschreibung in Form eines Überblicks zu Beginn des Textes an. Dies gibt
dem Betrachter die Gelegenheit vorab ein globales mentales Modell des gesamten Inhalts aufzubauen, dessen einzelne Bestandteile in der Folge weiter elaboriert werden.
Der Textaufbau sollte dahingehend gestaltet sein, dass der Betrachter dieses eingangs
aufgebaute Modell möglichst selten durch fehlendes Vorwissen revidieren muss. „[…]
fehlen dem Lernenden zu Beginn des Textes die Verstehensvoraussetzungen für bestimmte Textaussagen, so sind diese Vorraussetzungen vor der Darbietung der betreffenden Aussagen zu vermitteln.“501
Da die kognitive Verarbeitungskapazität des Betrachters eines Textes eingeschränkt ist,
kann sich jeweils nur eine begrenzte Informationsmenge im Fokus der Aufmerksamkeit
befinden.502 Mittels so genannter Topic-Angaben können Steuerungssignale vermittelt
werden, die dem Betrachter eines Textes anzeigen, wovon in einem Augenblick die Rede ist, und im Falle eines Themenwechsels den Fokus entsprechend verschieben zu
können. Hierbei werden in jedem Satz und größerem Textsegment zwischen zwei Informationskomponenten, Topic und Comment, unterschieden. Das Topic gibt an, worüber in einem Textsegment eine Aussage getroffen wird. Der Comment gibt an, was
über dieses Topic ausgesagt wird. Topics haben die Funktion, an bereits vorhandenes
Wissen anzuknüpfen. Comments vermitteln neue Informationen im Text. Durch die
Anreicherung des Topics mit zusätzlichen Informationen über den Comment verändert
sich sukzessive der Inhalt des Topics. Zwar scheint an der Textoberfläche dasselbe
sprachliche Element im Text vorzukommen, auf mentaler Ebene repräsentiert das Topic
nunmehr auch die neu hinzugekommenen Informationen als Ganzes.
Ein für den Wissenserwerb adäquat gestalteter Text sollte die Bildung von mentalen
Modellen durch die oben genannten Vorschläge zur Strukturierung berücksichtigen.
500
Vgl. für den folgenden Absatz Schnotz (1994, S. 227 f.).
Schnotz (1994, S. 228).
502
Vgl. für den folgenden Absatz Schnotz (2002, S. 72 f.), Schnotz (1994, S. 188 f.).
501
5 Externe Wissensrepräsentation
74
Darüber hinaus sind einzelne Topics möglichst lange beizubehalten bzw. TopicWechsel zu vermeiden, da Aufmerksamkeitsverschiebungen kognitive Ressourcen binden und das Textverstehen negativ beeinflussen können.503 Da letztlich nur die Textoberfläche dem Betrachter präsentiert werden kann, muss die Struktur des zu vermittelnden Wissens auch hier seinen Niederschlag finden. Hierfür stehen insbesondere typografische Hilfsmittel wie Schriftart, Unterstreichungen, Zeilenabstand, sowie Schattierungen und Färbungen zur Verfügung.
Bilder
In der Literatur wird die förderliche Wirkung von Bildern auf den Erwerb und die Speicherung von Wissen mit der Doppelkodierungs-Theorie von Paivio in Verbindung gebracht, nach der Bilder in einem verbalen System und zusätzlich in einem imaginalen
System kodiert werden.504 (Vgl. Abschnitt 4.2.1) Hierbei wird insbesondere auf einen
Gedächtnisvorteil von Illustrationen für veranschaulichte Textinhalte hingewiesen.505
Schnotz führt zur Erklärung des Wissenserwerbs anhand von Bildern das Konzept kognitiver Schemata an. (Vgl. hierzu Abschnitt 4.2.4). Hierbei erkennt und ordnet der Betrachter den dargestellten Sachverhalt, entsprechend seines Vorwissens, in ein bestehendes Schema ein bzw. erweitert dieses um zusätzlich dargestellte Informationen. 506
Dieser Prozess wird als ökologisches Bildverstehen bezeichnet. Eine weitere Form, das
indikatorische Bildverstehen, kennzeichnet höhere kognitive Verarbeitungsprozesse
durch den Betrachter. Bei dieser Form des Bildverstehens nimmt der Betrachter zusätzliche Überlegungen zur Intention des Bildproduzenten vor. Das Bild wird in diesem
Falle vom Betrachter als Indikator für eine bestimmte Mitteilungsabsicht des Bildproduzenten angesehen und entsprechend analysiert.
Um einer oberflächlichen Verarbeitung von Bildern entgegenzuwirken, sollten bestimmte Komponenten bzw. wichtige Elemente in den Vordergrund gestellt werden.507
Hierbei stellen Rahmen, Vergrößerungen und Pfeile geeignete Hilfsmittel dar, um ausgesuchte Bildelemente in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken und damit den
Wissenserwerb zu unterstützen.508 Die Wahrnehmungsorganisation beim Betrachten
503
Vgl. für den Rest des Absatzes Schnotz (1994, S. 255 ff. ; S. 275).
Vgl. hierzu u.a. Peeck (1994, S. 74), Hasebrook (1995, S.99)
505
Vgl. Peeck (1994, S. 74).
506
Vgl. für den folgenden Absatz Schnotz (2002, S. 70 f.).
507
Vgl. Schnotz (2002, S. 73 f.).
508
Vgl. Schnotz (2001, S. 781)
504
5 Externe Wissensrepräsentation
75
von Bildern folgt zumeist den so genannten Gestaltgesetzen der Wahrnehmung. (Vgl.
hierzu Tabelle 13 im Anhang; 3.1.3.1).
Auch bei Diagrammen folgen die Prozesse der Wahrnehmungsorganisation den Gestaltgesetzen der Wahrnehmung.509 Im Gegensatz zu Bildern besitzen Diagramme jedoch
keine konkrete, sonder eine abstrakte Ähnlichkeit zum repräsentierten Gegenstand.
Beim Wissenserwerb aus Diagrammen kann daher auf kein allgemeines kognitives
Schema der Wahrnehmung zurückgegriffen werden.510 „Die Fähigkeit zum Verstehen
von Diagrammen ist vielmehr eine spezifische Kulturtechnik, die jeweils erlernt werden
muss.“511 Um den Wissenserwerb aus Diagrammen zu unterstützen, empfiehlt sich eine
inhaltlich und formal sparsame Gestaltung.512 „Eine formal sparsame Gestaltung bedeutet, dass die Zahl der datenabhängig variierten visuellen Merkmale nicht größer sein
sollte als die Zahl der zu repräsentierenden Merkmale.“513 Daraus folgt, dass z.B. eine
zu repräsentierende Größe nur durch die Höhe und nicht zusätzlich durch die Breite
einer Figur darzustellen ist.514 Darüber hinaus kann auf eine dreidimensionale Darstellung zugunsten einer einfachen, flächigen Darstellung verzichtet werden, da eine Tiefendimensionierung keinen zusätzlichen Informationswert besitzt.515
Multimedia
Wie gezeigt wurde, gestaltete sich bereits die Definition des Begriffs Multimedia als
sehr schwierig. Ebenso schwierig gestaltet sich die Erbringung eines Nachweises zum
Vorteil des Multimediaeinsatzes beim Erwerb und bei der Speicherung von Wissen.
Der Einsatz von Multimedia wird häufig durch die so genannte „naive Summierungstheorie der Sinneskanäle“516 begründet, nach der durch den simultanen Medieneinsatz
der Wissenserwerb unterstützt und das Behalten verbessert werden soll.517 „Multimedia
spricht mehrere Sinneskanäle an; das verbessert das Behalten.“518 Eine wissenschaftliche Quelle zu dieser Annahme oder zur Studie selbst, auf die sich die Zahlen der Summierungstheorie beziehen, lassen sich trotz umfangreicher Nachforschungen nicht aus-
509
Vgl. Schnotz (2002, S. 73).
Vgl. Schnotz (2002, S. 72).
511
Schnotz (2002, S. 72).
512
Vgl. Schnotz (2002, S. 76).
513
Schnotz (2002, S. 76).
514
Vgl. Schnotz (2002, S. 76).
515
Vgl. Schnotz (2002, S. 77).
516
Weidenmann (2002a, S. 48).
517
Vgl. Klimsa (2002, S. 9).
518
Weidenmann (2002a, S. 48).
510
76
5 Externe Wissensrepräsentation
machen.519 In Tabelle 10 werden diese naiven Annahmen über die Wirkung von Sinnesmodalitäten und Lernaktivitäten auf das Behalten zusammengefasst.
Lesen
Hören
Sehen
Hören und Sehen
10%
20%
30%
50%
Nacherzählen
70%
Tun
90%
Tabelle 10: Naive Annahmen zur Begründung des Multimediaeinsatz520
Hinsichtlich der vorangegangen Definition des Multimediabegriffs521 und der Begriffswahl in Tabelle 10 lässt sich eine Vermengung von Sinnesmodalität und Codierung
feststellen. „Sehen und Hören sind modalitätsspezifische Aktivitäten, Lesen und Nacherzählen codespezifische Tätigkeiten (verbales Symbolsystem).“522
Um eine multimediale Präsentation zu rechtfertigen, werden in der Literatur häufig die
Doppelkodierungstheorie von Paivio (vgl. Abschnitt 4.2.1) und die Theorie der Hemisphärenspezialisierung (vgl. Abschnitt 3.1.2.2) angeführt.523 Die Theorie der Hemisphärenspezialisierung wird häufig dahingehend trivialisiert, dass durch ein simultanes Angebot von Sprache und Bildern beide Hirnhälften angesprochen werden und dadurch der
Wissenserwerb positiv beeinflusst wird. Dieser Aspekt wurde bereits unter Abschnitt
3.1.2.2 kritisch beurteilt. Eine im Zusammenhang mit der Doppelkodierungstheorie von
Paivio durchgeführte Untersuchung „[…] zeigte, dass die Gedächtnisleitung in Bezug
auf Bilder wesentlich ausgeprägter ist als für konkrete oder abstrakte Begriffe. Beiläufig
gelernte Bilder konnten nach einer Woche besser erinnert werden als absichtlich eingeprägte abstrakte Substantive nach fünf Minuten.“524 (Vgl. Tabelle 11)
519
Vgl. Klimsa (2002, S. 9).
Vgl. Weidenmann (2002a, S. 48), modifiziert durch den Verfasser.
521
Vgl. hierzu: Definition für Multimedia in Abschnitt 5.2.1.
522
Weidenmann (2002a, S. 48).
523
Vgl. für den folgenden Absatz: Weidenmann (2002a, S. 49), Klimsa (2002, S. 9).
524
Klimsa (2002, S. 8 f.).
520
77
5 Externe Wissensrepräsentation
Absichtlich gelernt
Beiläufig gelernt
5 Minuten
1 Woche
5 Minuten
1 Woche
Bilder
33
19
36
16
Konkrete Substantive
24
10
14
8
Abstrakte Substantive
14
5
11
2
Tabelle 11: Untersuchungsergebnisse zur Doppelcodierungstheorie525
Sinnvoller und für den Wissenserwerb förderlicher Multimedia-Einsatz ist an eine Reihe von grundlegenden Annahmen geknüpft.526 Häufig kann die Einbeziehung der auditiven statt der visuellen Modalität (durch Text) bei stark beanspruchenden Bildern oder
Bildfolgen für den Benutzer entlastend wirken. Ein gesprochener Text entlastet dabei
die visuelle Modalität, die bereits durch das Betrachten des Bildes in Anspruch genommen wird. Diese Feststellungen stehen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Theorie des Arbeitsgedächtnisses (vgl. Abschnitt 4.1.1.2), nach der eine multimodale (audiovisuelle) Informationspräsentation zu einer Verringerung der mentalen Belastung führt.
Der Einsatz von Sprache ist aber auch hinsichtlich der Eingrenzung und Konkretisierung eines prinzipiellen Bedeutungsüberschusses von bildlichen Darstellungen sinnvoll.
Weiterhin sollte auf die Möglichkeit zur Interaktion bei multimedialen Angeboten beachtet werden, um passives Rezipieren zu verhindern und somit das Interesse des Benutzers beim Wissenserwerb zu wecken.
Hinsichtlich des Einsatzes von Multimedia zur externen Wissensrepräsentation konnte
gezeigt werden, dass naive Annahmen wie z.B. die Summierungstheorie nicht länger
argumentativ herangezogen werden können. „Das Zusammenspiel mehrerer Sinneskanäle bei der Nutzung von Multimedia ist also keineswegs eindimensional und mit einfachen Prozentangaben wiederzugeben.“527 Der Wissenserwerb kann jedoch durch die
Reduktion der mentalen Belastung bei multimodal repräsentierten Informationen und
insbesondere durch Interaktionsmöglichkeiten bedingte motivationale Aspekte verbessert werden.528
525
Vgl. Klimsa (2002, S. 9), modifiziert durch den Verfasser.
Vgl. für den folgenden Absatz Weidenmann (2002a, S. 53 ff.) Leutner/Brünken (2001, S. 12).
527
Klimsa (2002, S. 10).
528
Vgl. Leutner/Brünken (2001, S. 13).
526
5 Externe Wissensrepräsentation
78
Hypertext und Hypermedia
Obwohl eine Unterscheidung zwischen Hypertext und Hypermedia für eine differenzierte Beschreibung ihrer Charakteristika im Rahmen der Wissensrepräsentationsformen
notwendig ist, soll die Evaluation aufgrund ihrer konzeptionellen Ähnlichkeiten gemeinsam erfolgen. Mit dem Begriff Hypertext ist in diesem Abschnitt daher immer auch
Hypermedia gemeint.
Der Einsatz von Hypertext wird häufig mit der Annahme verbunden, dass die netzwerkartige Informationsrepräsentation für den Wissenserwerb vorteilhaft sei.529 In seinen
Ursprüngen gehen diese Annahmen auf Vennavar Bush (1945) zurück, der davon ausgeht, dass in Hypertext repräsentiertes Wissen der mentalen Organisation im menschlichen Gedächtnisses als semantisches Netzwerk mit assoziativ verbunden Konzepten
entspricht.530 „With one item in its grasp, it snaps instantly to the next that is suggested
by the association of thoughts, in accordance with some intricate web of trails carried by
the cells of the brain.”531
Diese Annahme, die in der Literatur als „kognitive Plausibilität“532 bezeichnet wird und
eng mit den Annahmen des Kognitivismus (vgl. Abschnitt 3.2.2) verbunden ist, lässt
sich jedoch nicht durch empirische Befunde stützen.533 „Das Argument der kognitiven
Plausibilität besagt nun, daß Wissen im menschlichen Gedächtnis in nicht-linearen, vernetzten Strukturen repräsentiert ist, und daß diese Organisationsform in der KnotenLink-Struktur von Hypertexten ihre externe Entsprechung findet.“534
Diese Feststellung wird dazu genutzt, die mit der Wissensrepräsentation in (klassischen)
Texten verbundene Linearität zu bemängeln und um damit Vorteile von Hypertexten
beim Wissenserwerb zu begründen.535 Dieses Argument konnte in einer empirischen
Studie von Unz536 widerlegt werden. „Nach den Ergebnissen dieser Studie läßt sich ein
erhöhtes Lernpotential von Hypertext gegenüber Printmedien nicht belegen.“537 Dieser
Argumentation muss jedoch entgegen gehalten werden, dass bei klassischen Texten und
Hypertexten unterschiedliche Strukturierungsphilosophien zugrunde liegen. „Während
in Texten eine hierarchische Strukturierung vorgenommen wird, die eine Reduktion der
529
Vgl. hierzu u.a. Tergan (2002a, S. 105), Unz (2000, S. 9).
Vgl. hierzu u.a. Tergan (2002a, S. 105), Unz (2002, S. 50), Gerdes (2000, S. 213).
531
Bush (1945, S. 43).
532
Tergan (2002a, S. 105).
533
Vgl. Tergan (2002a, S. 105).
534
Gerdes (2000, S. 213).
535
Vgl. Gerdes (2000, S. 213).
536
Vgl. hierzu Unz (2000).
537
Unz (2000, S. 10).
530
5 Externe Wissensrepräsentation
79
evtl. vernetzten inhaltlichen Strukturen darstellt, wird in Hypertexten versucht, die vernetzte inhaltliche Struktur adäquat, d.h. möglichst umfassend und vernetzt abzubilden.“538 Häufig werden dem Benutzer eines Hypertextes jedoch keine ausreichenden
Topic-Informationen zur Verfügung gestellt, um die vernetzt dargebotenen Informationen zu einem kohärenten Ganzen zusammenzufügen und damit eine entsprechende
Wissensstruktur aufzubauen.539
Darüber hinaus wird im Rahmen der so genannten Konstruktivismus-Annahme davon
ausgegangen, dass durch das selbstgesteuerte „browsen“ in der Hypertextbasis der Wissenserwerb in besonderer Weise gefördert wird.540 Die Förderung des Wissenserwerbs
durch Hypertexte, liegt nach konstruktivistischer Sicht darin begründet, dass dem Lernenden die Möglichkeit gegeben wird, nicht passiv zu rezipieren, sondern sein Wissen
aktiv zu konstruieren.541 (Vgl. Abschnitt 3.2.3) Selbstgesteuertes „browsen“ in Hypertexten impliziert aber auch die eigenständige Lernkontrolle durch den Lernenden. Ist
beim Lernenden nur wenig Vorwissen vorhanden, kann dieser mit der ihm zugestandenen Verantwortung überfordert sein.542 In einer von Gerdes (1997) durchgeführten Studie konnte jedoch festgestellt werden, dass mit linearen Texten „[…] mehr Wissen erworben werden konnte als mit einem entsprechenden Hypertext “ […].543
Nach der Analyse empirischer Befunde lassen sich bei der Nutzung von Hypertexten
zwei Grundtypen von Lernproblemen unterscheiden, die den Wissenserwerb beeinträchtigen können.544 Diese beiden Grundtypen werden als Problem der kognitiven Überlast
sowie als Desorientierungsproblem („lost in hyperspace“545) bezeichnet. Das mit der
Bezeichnung Desorientierung charakterisierte Problem „[…] ist, dass Lerner, insbesondere bei der Bearbeitung umfangreicher Hypertexte, schon nach recht kurzer Zeit nicht
mehr wissen, auf welchen Wegen sie eine Information gefunden haben, wo im Informationsnetz sie sich gerade befinden und wie sie zu einer vorangegangenen Informationseinheit zurückfinden können.“546 Um dem Problem der Desorientierung entgegenzuwirken bzw. abzuschwächen, können geeignete Navigationshilfsmittel547, zu denen u.a.
538
Gerdes (1997, S. 83).
Vgl. Ohler/Nieding (2000, S. 225).
540
Vgl. Tergan (2002a, S. 106).
541
Vgl. Tergan (2002a, S. 106).
542
Vgl. Gerdes (2000, S. 212).
543
Gerdes (2000, S. 213).
544
Vgl. Tergan (2002a, S. 108).
545
Siehe hierzu u.a. Unz (2000, S. 97), Steinmetz (2000, S. 718), Schulmeister (1996, S. 54 ff.).
546
Leutner/Brünken (2001, S. 41).
547
Eine detaillierte Beschreibung hierzu bietet Blumstengel (1998, S. 191 ff.).
539
5 Externe Wissensrepräsentation
80
Guided Tours zählen, eingesetzt werden.548 Ein weiteres Problem, das ebenfalls mit der
Navigation in Hypertexten einhergeht, wird als kognitive Überlast bezeichnet. Neben
dem eigentlichen Verstehen des Inhalts muss der Lernende zusätzliche Gedächtniskapazität für die zielorientierte Navigation im Hypertext aufbringen.549 Die für die Navigation in Hypertexten benötigte Gedächtniskapazität steht dann nicht mehr für das inhaltliche Erschließen des Hypertextes zur Verfügung und kann den Lernenden von einer tieferen Informationsverarbeitung abhalten.550 Dieses Argument verliert jedoch bei Benutzern, die im Umgang mit Hypertexten bereits Erfahrungen hinsichtlich der Navigation
gesammelt haben, zunehmend an Bedeutung.551
Insgesamt kann festgehalten werden, dass die Erwartungen an den Einsatz von Hypertexten bezüglich ihrer Möglichkeiten zur Förderung des Wissenserwerbs wissenschaftlich mitunter zu hoch gespannt sind.552 Hypertexte können jedoch für die Motivation
des Lernenden förderlich sein, und sofern ein hohes Vorwissen und entsprechende Navigationsstrategien verbunden mit einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen beim
Lernenden vorhanden sind, den Wissenserwerb positiv beeinflussen.553 Ihr für den Wissenserwerb förderliches Potenzial können Hypertexte jedoch nur entfalten, wenn sie so
konzipiert sind, dass sie gezieltes und kreatives Lernen unterstützen.554 Darüber hinaus
sollte beim Lernenden ein hohes Maß an Disziplin und Selbstkritik bezüglich des eigenen Wissensstands vorherrschen, da die Aufgabe der Herstellung von (globaler) Kohärenz auf den Benutzer übertragen wird.555
Virtuelle Realität
Die mit dem Eintauchen in virtuelle Welten umschriebene Immersion ermöglichst es
dem Benutzer einer VR-Anwendung seine permanente Konzentration während des Wissenserwerbs auf den jeweiligen Interaktionsgegenstand zu richten, ohne dass er einen
Teil seiner Aufmerksamkeit auf die Bedienung des Computers lenken muss.556 Eng mit
der Immersion verbunden ist die Interaktionsfähigkeit eines VR-Systems. In ihrer Kombination bieten sie ein breites Feld für den sinnvollen Einsatz von VR im Rahmen des
548
Vgl. Blumstengel (1998, S. 186; S.194).
Vgl. Tergan (2002a, S. 109).
550
Vgl. Tergan (2002a, S. 109).
551
Vgl. Blumstengel (1998, S. 187).
552
Vgl. Tergan (2002a, S. 110).
553
Vgl. Tergan (2002a, S. 110).
554
Vgl. Steinmetz (2000, S. 824).
555
Vgl. Gerdes (1997, S. 83)
556
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 470).
549
5 Externe Wissensrepräsentation
81
Wissenserwerbs.557 „Diese Möglichkeit der direkten Manipulation und Steuerung von
Daten in der virtuellen Welt einerseits sowie die Rückmeldung des Systems an den Nutzer andererseits vermitteln ihm nicht nur das Gefühl der Kontrolle gegenüber seinem
Handeln und der virtuellen Umwelt, er ist darüber hinaus in der Lage, sich diese Welt
mittels eigener Körperbewegungen in einer Weise anzueignen, wie er dies in der realen
Welt auch tun würde.“558
Anschauliche Beispiele für den praktischen Einsatz der VR-Technologie beim Wissenserwerb sind unter anderem Cyber City und CAVE559.560 Cyber City ermöglicht es dem
Benutzer, selbstständig und interaktiv durch das virtuelle dreidimensionale Stadtmodell
Berlins zu navigieren und bietet darüber hinaus eine virtuelle Kommunikations- und
Informationsumgebung. Durch Körperbewegungen im VR-System kann der Benutzer
sich das Wissen über die virtuelle Stadt aneignen, ohne lange Gehwege in Kauf nehmen
zu müssen. CAVE-Anwendungen finden im Bereich der wissenschaftlichen Visualisierung Verwendung und nutzen Immersions- und Interaktionsfähigkeiten der VRTechnologie, um Lern- und Trainingseffekte beim Anwender zu erzielen. So können
z.B. im Bereich der Medizin chirurgische Eingriffe in virtuellen Testumgebungen simuliert werden.
Anhand der beschriebenen Beispiele wird das Potential der VR-Technologie im Bereich
des Wissenserwerbs deutlich.561 Durch Immersion und Interaktion wird die Fokussierung der Aufmerksamkeit erleichtert, da störende Umweltreize vom Benutzer ferngehalten werden. „Die Möglichkeiten der Visualisierung bieten eine wesentlich anschaulichere Wissensvermittlung und fördern darüber hinaus den Prozess der Informationssuche
und -navigation.“562 Wird die VR als ständige Probeumgebung verstanden, in der Handlungsweisen interaktiv simuliert, korrigiert und abgestimmt werden können, verändern
sich damit auch die Lernprozesse beim Benutzer.563 Der Wissenserwerb verändert sich
durch die Nutzung der VR „[…]von einem stufenweisen Aneignungsprozess zu einer
sich ständig aktualisierenden Handlungsoptimierung.“564
557
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 471).
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 471).
559
CAVE (Cave Automatic Virtual Environment).
560
Vgl. für den folgenden Absatz Alsdorf/Bannwart (2002, S. 474 ff.).
561
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 478).
562
Alsdorf/Bannwart (2002, S. 478).
563
Vgl. Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 478).
564
Vgl. Alsdorf/Bannwart (2002, S. 478).
558
5 Externe Wissensrepräsentation
82
Topic Maps
Topic Maps, die mit dem Begriff Wissenskarte frei übersetzt werden können, dienen als
Hilfsmittel zur Navigation in unbekannten Wissensgebieten.565 Besondere Relevanz bei
der Entstehung von Topic Maps wird den Associations beigemessen. „Durch Assoziationen zwischen einzelnen Topics [..] entsteht ein semantisches Netz – darin liegt der
besondere Wert und auch der Nutzen von Topic Maps.“566 Hierbei kann das Bemühen,
eine Verbindung zwischen der internen Wissensrepräsentation im Gedächtnis des Menschen in Form von semantischen Netzen (vgl. Abschnitt 4.2.3) und dem Versuch diese
extern mit Hilfe von Computern in Form von Topic Maps abzubilden, festgestellt werden. „Semantic network theory was created […] as a model how we store information in
long–term memory and how computers can mimic long term memory.”567 Dieses Analogieverhältnis zwischen der externen und internen Repräsentation soll zu einer Verbesserung der kognitiven Verarbeitung führen.
Der Nutzen von Topic Maps wird bei der grafischen Navigation über hierfür entwickelte Browser besonders deutlich. So werden Topic Maps in der Literatur auch als “GPS
(Global Positioning System) of the information universe”568 bezeichnet, die eine einfache und selektive Navigation zur gesuchten Information ermöglichen. Für die Navigation und Visualisierung einer Topic Map steht dem Benutzer eine Reihe von unterschiedlichen Werkzeugen zur Verfügung. Im Rahmen dieser Arbeit soll als Beispiel hierfür
der „K-Viewer“569, eine Entwicklung des Groupware Competence Center (GCC) der
Universität Paderborn, vorgestellt werden.570
Der K-Viewer ermöglicht über seine speziellen Darstellungsmöglichkeiten eine gezielte
Navigation und Suche in der Datenbank des GCC, dem so genannten „K-Pool“.571,
572
Hierbei werden zuvor erstellte Topic Maps in unterschiedlichen Layouts, die hierarchischer, orthogonaler oder zirkulärer Natur sein können, zweidimensional als Graph dargestellt. Abbildung 25 stellt eine zirkulär repräsentierte Topic Map im K-Viewer dar.
Hierbei symbolisieren die Knoten des Graphen einzelne Topics bzw. deren Associations
565
Vgl. Rittershofer (2003, S. 44).
Rittershofer (2003, S. 44).
567
Fisher (2003, S. 484).
568
Rath/Pepper (1996, S. 3).
569
Für weiter Informationen hierzu siehe: http://gtm.upb.de
570
Für eine detaillierte Übersicht der am GCC der Universität Paderborn entwickelten VisualisierungsWerkzeuge siehe Smolnik/Nastansky/Knieps (2003).
571
Der K-Pool „is a groupware based repository for several kinds of information objects.” Smolnik/Nastansky/Knieps (2003, S. 571).
572
Vgl. für den folgenden Absatz Smolnik/Nastansky/Knieps (2003, S. 572).
566
5 Externe Wissensrepräsentation
83
zu den referenzierten Informationsobjekten im K-Pool. Die Kanten des Graphen stellen
die Verbindung bzw. wechselseitigen Beziehungen zwischen den Topics dar. Die Verwendung des K-Viewers im Groupware-Umfeld macht den praktischen Nutzen von
Topic Maps beim Wissenserwerb besonders deutlich und nutzbar. Hierbei wird dem
Nutzer mit dem K-Viewer neben der textbasierten Navigation ein geeignetes Hilfsmittel
zur Exploration und gezielten grafischen Navigation dargeboten, „[…] to create additional value, context and knowledge.“573
Abbildung 25: Visualisierung einer Topic Map im K-Viewer (zirkulär)574
Associations als Kernelemente einer Topic Map scheinen insbesondere für den individuellen Wissenserwerb eine hohe Bedeutsamkeit zu haben. „Assoziationen sind […]
Verknüpfungen von Sachverhalten […]“, die „[…] man als elementare Lernart ansehen“ kann.575 Fisher fasst diesen Aspekt mit der Überschrift: „Understanding Relations
Is Understanding“576 treffend zusammen.
Im Hinblick auf das konstruktivistische Lernparadigma der individuellen Konstruktion
von Wissen unterstützen Topic Maps entdeckendes Lernen und fördern vernetztes Den-
573
Smolnik/Nastansky/Knieps (2003, S. 572)
Quelle: Smolnik/Nastansky/Knieps (2003, S. 573, Fig. 6)
575
Dörner/Selg (1996, S. 179).
576
Fisher (2003, S. 496).
574
84
5 Externe Wissensrepräsentation
ken der Lernenden.577 Topic Maps „[…] verleihen Hyperlinks eine Semantik und bauen
über diese Links ein Wissensnetz auf.“578 In dieser Hinsicht sind Topic Maps ein adäquates Navigationsmittel zur externen Unterstützung mentaler Prozesse beim Wissenserwerb. Eine förderliche Wirkung von Topic Maps auf den Wissenserwerb ist jedoch
auch hier vom Vorwissen der Nutzer abhängig.
Zusammenfassung der Evaluationsergebnisse
Es konnte im Rahmen der Evaluation gezeigt werden, dass die untersuchten Wissensrepräsentationsformen situationsspezifisch579 geeignet sind, den Wissenserwerb und die
damit verbundene Speicherung im Gedächtnis zu unterstützen. Es ist daher bei jeder
Entscheidung zum Einsatz eine speziellen Wissensrepräsentationsform erforderlich, vor
der Frage „wie“ etwas repräsentiert werden soll, zu klären „was“ repräsentiert werden
soll. (Vgl. hierzu Tabelle 12)
„Was“
„Wie“
wird repräsentiert?
wird repräsentiert?
Wenig komplexe in sich geschlossene Zusammenhänge;
Gut strukturierte Sachverhalte
konkrete (oder strukturelle) Analogiebeziehungen
Multicodale Angebote mit der Interaktionsmöglichkeit
Komplexe, offene Sachverhalte mit Interaktionsmöglichkeiten
Dreidimensionale digitalisierte Gegenstände, Räume oder
Bewegungsformen mit Interaktionsmöglichkeit
unstrukturierte, wenig überschaubare Wissensbestände in
großen Datenbanken oder im WWW
Texte
Bilder (Diagramme)
Multimedia
Hypertext/Hypermedia
Virtuelle Realität
Topic Maps
Tabelle 12: Situationsspezifische Auswahl geeigneter Wissensrepräsentationsformen580
Es ist jedoch hierbei zu beachten, dass in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation in
der sich der Lerner befindet, die Auswahl einer anderen als in Tabelle 12 vorgeschlagenen Wissensrepräsentationsform geeigneter sein kann. „Eine Wissensrepräsentation ist
577
Vgl. Rittershofer (2003, S. 44).
Widhalm (2002, S. 400).
579
Situationsspezifisch meint in diesem Kontext, in Abhängigkeit vom individuellen Aspekten des Lernenden (Vorwissen), den vorherrschenden technische Rahmenbedingungen und der Art bzw. Form in
der das zu repräsentierenden Wissen vorliegt.
580
Eigene Darstellung. Hierbei werden nicht alle spezifischen Erkenntnisse der Evaluation dargestellt
578
5 Externe Wissensrepräsentation
85
immer auf einen bestimmten Zweck zugeschnitten. Sie erfolgt aus einer bestimmten
Perspektive und notwendigerweise unvollständig. Folglich gibt es nicht „die“ (einzig
richtige) Wissensrepräsentation […].“581
581
Schnotz (1994, S. 230).
6 Ausblick
86
6 Ausblick
Es konnte gezeigt werden, dass die untersuchten Wissensrepräsentationsformen situationsspezifisch, vor dem Hintergrund neurobiologischer und psychologischer Erkenntnisse geeignet sind, den Erwerb und die Speicherung von Wissen zu unterstützen. Die Forschung und Entwicklung in Bereichen der internen und externen Wissensrepräsentation
sollte jedoch keinesfalls als abgeschlossen betrachtet werden.
Um den Wissenserwerb durch geeignete externe Repräsentationsformen wirksam zu
unterstützen, ist nach wie vor eine interdisziplinäre Forschung auf unterschiedlichen
Gebieten notwendig, zu denen insbesondere die Neurobiologie, die Psychologie und die
Informatik zählen. Zweifelsohne gilt hierbei einer empirischen Überprüfung der theoretisch und plausibilistisch erlangten Erkenntnisse das primäre Interesse. Sollte es in der
Zukunft auch gelingen, die Wissensrepräsentation im Gedächtnis des Menschen durch
weitreichende empirische Befunde zu belegen, könnten diese Ergebnisse die Weiterentwicklung der schon heute leistungsstarken externen Wissensrepräsentationsformen
vorantreiben oder als Grundlage für Entwicklung neuer Formen dienen.
Eine viel versprechende Entwicklung im Rahmen der externen Wissensrepräsentation
stellt die E-Learning-Umgebung „Lernen mit Topic Maps“582 dar. Die in dieser Arbeit
bereits untersuchten Topic Maps erfüllen in einer solchen Anwendung eine multiple
Funktion. „Sie führen den Lernenden ohne Fesseln und zeigen zur Förderung des vernetztes Denkens und Lernens durch ihre Visualisierungen die Zusammenhänge.“583
Hierbei kann der Lernende sowohl den Lernweg als auch die Lerngeschwindigkeit individuell bestimmen und erhält über Diskussionsforen, Mailinglisten und Chats vielfältige
Interaktionsmöglichkeiten.584
Es bleibt jedoch auch nach Abschluss dieser Arbeit ungeklärt, ob Annnahmen die allgemein mit der kognitiven Plausibilität und dem damit verbundenen Anspruch, Wissen
in „netzwerkartiger Form“ extern zu repräsentieren, einhergehen, empirisch nachgewiesen werden können. Zwar zielen die Erkenntnisse sowohl in der Neurobiologie als auch
in der Kognitionsforschung auf eine netzwerkartige Repräsentation von Wissen im Gehirn bzw. Gedächtnis des Menschen ab, ein eindeutiger Beweis hierfür konnte nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht erbracht werden. Weitere Forschungsarbeiten sind
daher zu empfehlen.
582
Siehe hierzu: http://www.lmtm.de, am 28.07.03.
Rittershofer (2003, S. 45)
584
Vgl. Rittershofer (2003, S. 45)
583
7 Zusammenfassung
87
7 Zusammenfassung
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff Wissen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven untersucht. In der Folge wird der Aufbau des
Wissensbegriffs als Kontinuum aus Zeichen, Daten und Informationen beschrieben und
eine Abgrenzung der verschiedenen Wissensarten vorgenommen. Hierbei konnte u.a.
aufgezeigt werden, dass sich Wissen aus einer impliziten und einer expliziten Dimension zusammensetzt, die jeweils nur komplementär bestehen. Den Abschluss dieser Betrachtung stellt die dieser Arbeit zu Grunde liegenden Arbeitsdefinition des Wissensbegriffs dar.
Den nächsten Untersuchungsschwerpunkt bildet die Beschreibung der Prozesse des
Wissenserwerbs aus neurobiologischer bzw. psychologischer Sicht.
Der Wissenserwerbsprozess aus neurobiologischer Sicht wird als Veränderung komplexer Verschaltungsmuster zwischen den elementaren Bausteinen des Nervensystems, den
Neuronen und Synapsen, dargestellt. Um diese Verschaltungsmuster zu verändern,
müssen Umweltreize über die Sinnesrezeptoren des Menschen aufgenommen und im
Gehirn verarbeitet werden. Zur Beschreibung dieses Prozesses wurde neben der Aufnahme auditiver Reize über die Sinnesrezeptoren des Ohrs auch die visuelle Reizaufnahme und Verarbeitung im Auge untersucht. Die sich im Weiteren anschließende Organisation der Sinneseindrücke im Gehirn folgt, in ihren Grundzügen, den Gestaltgesetzen der Wahrnehmung. Darüber hinaus wurde die Hemisphärenspezialisierung des Gehirns untersucht, deren Annahmen jedoch nicht vorbehaltlos unterstützt werden konnten.
In der Psychologie werden Prozesse des Wissenserwerbs traditionell unter der jeweils
vorherrschenden Lerntheorie betrachtet. Es konnte gezeigt werden, dass der Behaviorismus als aus historischer Sicht älteste Lerntheorie den Wissenserwerb durch Verhaltensänderungen auf der Grundlage von Umweltreizen in Sinne einer Input-Output Reaktion erklärt. Innerhalb des Kognitivismus werden diese radikalen und nur in geringem
Maße auf humane Aspekte abzielenden Ansichten des Wissenserwerbs grundlegend
überdacht und der Fokus auf interne, kognitive Verarbeitungsprozesse durch den Lernenden gelegt. Der Konstruktivismus585, die aus historischer Sicht neueste der untersuchten Lerntheorien, betont, dass Wissen durch den Lernenden individuell und aktiv
585
Hierbei wird der gemäßigten Form des Konstruktivismus gefolgt.
7 Zusammenfassung
88
konstruiert wird. Nach Ansicht des Konstruktivismus stellt das Gehirn ein energetisch
offenes, jedoch informationell geschlossenes System dar.
Auf diesen Ergebnissen aufbauend konnten unterschiedliche Modelle betrachtet werden,
die den Prozess der Wissensspeicherung im Gedächtnis erklären. Den bis heute größten
Einfluss auf Untersuchungen zum Gedächtnis übt das Mehrspeichermodell von Atkinson und Shiffrin aus. In diesem wird beschrieben, wie Wissen durch komplexe Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Komponenten des Gedächtnisses verarbeitet und
dann schließlich im Langzeitgedächtnis gespeichert wird. Die Theorie des Arbeitsgedächtnisses stellt eine Erweiterung bzw. Modifikation des Mehrspeichermodells dar.
Statt wie bisher von einer beschränkten Kapazität von sieben (+/− 2) Informationseinheiten im Kurzzeitgedächtnis auszugehen, wird argumentiert, dass das bestimmende
Moment für die Behaltensleistung die Verweildauer darstellt.
Unter der Überschrift Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis wurden verschiedene Ansätze untersucht, die die interne Darstellung von Wissen vornehmlich in netzwerkartigen Strukturen beschreiben. Hierbei konnte eine Analogiebeziehung zwischen
den neurobiologischen Erkenntnissen und den durch die Psychologie geprägten Modellen zur internen Wissensrepräsentation festgestellt werden, da beide Sichtweisen primär
Netzwerkstrukturen zur Erklärung ihrer Ansätze zu Grunde legen. Als Grundtenor der
Ergebnisse zur Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis kann mit Einschränkungen festgehalten werden, dass „Das Wissen im menschlichen Gehirn [..] als komplexes
Netzwerk gespeichert [.]“ ist.586
Den Kern der Arbeit stellen die detaillierte Beschreibung und eine darauf aufbauende
Evaluation multipler externer Wissensrepräsentationsformen dar. Hierbei wurden zunächst die beiden klassischen Darstellungsformen Texte und Bilder untersucht. Eine für
den Wissenserwerb förderliche Wirkung von Texten lässt sich feststellen, wenn kohärente Sachzusammenhänge sprachlich dargestellt werden sollen. Der Wissenserwerb mit
Bildern ist vor allem vom Vorwissen des Betrachters abhängig. Die externe Wissensrepräsentation mit Bildern ist insbesondere in Situation geeignet, bei denen der repräsentierte Inhalt in gleicher oder ähnlicher Form bereits in der Vergangenheit wahrgenommen wurde und sich somit in kognitive Schemata des Betrachters einfügen lässt.
Weiterhin wurden moderne, auf den Einsatz von Computern basierende, Wissensrepräsentationsformen untersucht und in der Folge evaluiert. Beginnend mit dem Konzept
586
Schneider/Werner (2000, S. 413).
7 Zusammenfassung
89
Multimedia konnte aufgezeigt werden, dass sich der Einsatz nicht durch naive Summierungstheorien begründen lässt, sondern vornehmlich durch motivationale Aspekte, die
durch Interaktionsmöglichkeiten hervorgerufen werden können. Die Untersuchung von
Hypertext und Hypermedia kann mit dem Ergebnis subsumiert werden, dass deren Einsatz insbesondere aus konstruktivistischer Perspektive des aktiven und entdeckenden
Lernens den Wissenserwerb positiv beeinflussen kann. Häufig sind jedoch mit deren
Einsatz auf Seiten der Nutzer die Probleme der kognitiven Überlast oder der Desorientierung verbunden. Die relativ neue Wissensrepräsentationsform „Virtuelle Realität“
ermöglicht durch die Immersion und Interaktion eine anschauliche Wissensvermittlung
und fördert die Fokussierung der Aufmerksamkeit beim Lernenden auf die jeweilige
Problemstellung. Der Einsatz von Topic Maps empfiehlt sich in unstrukturierten und
schwer überschaubaren Wissensgebieten, zu denen insbesondere das Internet zu zählen
ist. Topic Maps stellen ein geeignetes Hilfsmittel zur zielgerichteten Navigation und
Exploration dar und unterstützen selbstgesteuertes, aktives Konstruieren von Wissen im
Sinne des Konstruktivismus.
Der Einsatz einer spezifischen Wissensrepräsentationsform ist, wie festgestellt werden
konnte, immer von dem konkreten Situationsbezug abhängig in dem vor allem individuelle Aspekte der Nutzer zu berücksichtigen sind. Eine förderliche Wirkung einer Wissensrepräsentationsform auf die Akquisition und Speicherung von Wissen lässt sich
daher in Situationen beobachten, in denen neben einer Berücksichtigung des Vorwissens der Nutzer auch motivationale Aspekte beachtete werden, die u.a. durch weitreichende Interaktionsmöglichkeiten hervorgerufen werden können.
Aufbauend auf den zuvor erlangten Erkenntnissen konnte im Ausblick dieser Arbeit
noch einmal abschließend darauf hingewiesen werden, dass heutige und zukünftige
Wissensrepräsentationsformen den aktiven und in hohem Maße selbstgesteuerten Wissenserwerb unterstützen sollten. Eine entsprechende interdisziplinäre Forschungs- und
Entwicklungsarbeit zur Weiterentwicklung bzw. Neukonzeption von externen Wissensrepräsentationsformen, welche auf die aktuellen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittenen sind, ist daher zu empfehlen.
8 Literatur
90
8 Literatur
Alsdorf, C.; Bannwart, E. (2002): Virtuelle Realität: erfahrbare Informationen im Cyberspace. In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis, Hrsg. Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe
Beltz, Weinheim 2002, S. 467- 479.
Anderson, J. R. (1996): Kognitive Psychologie: Eine Einführung, 2. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg usw. 1996.
Anderson, J. R. (2001): Kognitive Psychologie, 3. Auflage, Spektrum Akademischer
Verlag, Heidelberg und Berlin 2001.
Atkinson, R. L.; Atkinson R. C.; Smith E. E.; Bem, D.J.; Nolen-Hoeksema, S.
(2001): Hilgards Einführung in die Psychologie. Hrsg.: Grabowski, J; van der Meer, E.,
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2001.
Baddeley, A. (1979): Die Psychologie des Gedächtnisses, 1. Auflage, Klett-Cotta,
Stuttgart 1979.
Baddeley, A. (1986a): Working Memory, Oxford Psychology series No.11, Clarendon
Press, Oxford 1986.
Baddeley, A. (1986b): So denkt der Mensch: Unser Gedächtnis und wie es funktioniert,
Verlag Droemer Knaur, München 1986.
Baddeley, A. (1990): Human Memory: Theory and Practice, Lawrence Erlbaum Associates Ltd., Hove usw. 1990.
Baumgartner, P.; Payr, S. (1999): Lernen mit Software. 2. Auflage, Studien Verlag,
Innsbruck usw. 1999.
Birbaumer, N.; Schmidt, R. (1996): Biologische Psychologie, 3., komplett überarbeitete Auflage, Springer, Berlin usw. 1996.
Blumstengel, A. (1998 ): Entwicklung hypermedialer Lernsysteme, Wissenschaftlicher
Verlag Berlin, Berlin 1998.
Bormann, S. (1994): Virtuelle Realität: Genese und Evaluation. 1. Auflage, AddisonWesley, Bonn 1994.
Brockhaus- Enzyklopädie (1998): Brockhaus- Enzyklopädie: in 24 Bänden. 19., völlig
neubearbeitete Auflage. Sechster Band, DS-EW und erster Nachtrag, F. A. Brockhaus
GmbH, Mannheim 1998.
Bush, V. (1945): As We May Think; The Atlantic Monthly: a magazine of literature, art
and politics; Boston, Mass.; July, 1945; Volume 176, No. 1; pages 101-108. Aus:
http://iug.uni-paderborn.de/iug/fremde_dokumente/memex_vannevar_bush.pdf,
am
10.07.03.
8 Literatur
91
Capurro,
R.
(2000):
Einführung
in
den
Informationsbegriff;
aus:
http://www.capurro.de/infovorl-kap1.htm#1.%20Daten%20–%20Information%20–, am
21.04.03
Changeux, J.-P. (2003): Die Revolution in der Gehirnforschung. In: Spektrum der
Wissenschaft, März 2003, S. 22- 27.
Computer.Gehirn (2001): Computer.Gehirn: Was kann der Mensch? Was können die
Computer?; Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2001.
Davenport, T. H., Prusak, L. (1998): Wenn Ihr Unternehmen wüßte, was es alles
weiß…: Das Praxishandbuch zum Wissensmanagement, Verlag Moderne Industrie,
Landsberg/Lech 1998.
Dörner, D.; Selg, H. (1996):Gedächtnis und Lernen. In: Psychologie: Eine Einführung
in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder, Hrsg.: Dörner, D., 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Kohlhammer, Stuttgart usw. 19996, S. 161- 193.
Dubs, R. (1999): Konstruktivismus. In: Wörterbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik,
Hrsg.: Kaiser, F.-J., Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 1999, S. 246-248.
Edelmann, W. (1996): Lernpsychologie, 5. vollständig überarbeitete Auflage, Psychologie Verlags Union, Weinheim 1996.
Eppich, H.-C.; Gerick, T.; Kahn, W.; Spelthahn, S. (2002): Wettbewerbsvorteile
durch Knowledge Management am Beispiel der FIDUCIA AG. In: Integriertes Knowledge Management – Konzepte, Methoden, Instrumente und Fallbeispiele. Hrsg.: Franken, R.; Gadatsch, A., 1. Auflage, Vieweg, Braunschweig und Wiesbaden 2002, S. 4159.
Fisher, K. (2003): Prediction: A profound paradigm shift. In: XML topic maps: creating and using topic maps for the Web. Hrsg.: Park, J.; Hunting, S., Addison–Wesley,
Boston usw. 2003, S. 477-501.
Fonds „Jahr des Gehirns“ (1999): Das menschliche Gehirn: Aufbau, Funktionsweise
und Fähigkeiten eines erstaunlichen Organs. Hrsg.: Fonds „Jahr des Gehirns 1999“,
Verlag Christian Brandstätter, Wien 1999.
Gall, S.; Kerschreiter, R.; Mojzisch, A. (2002): Handbuch Biopsychologie und Neurowissenschaften: Ein Wörterbuch mit Fragenkatalog zur Prüfungsvorbereitung. 1. Auflage, Verlag Hans Huber, Bern usw. 2002.
Gerdes, H. (1997): Lernen mit Text und Hypertext. Papst Science Publishers,
Lengerich usw. 1997.
Gerdes, H. (2000): Hypertext. In: Internet für Psychologen. Hrsg.: Batinic, B., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hofgrefe-Verlag, Göttingen usw. 2000. S. 193-217.
8 Literatur
92
Gerstenmaier, J. (1999): Situiertes Lernen. In: Pädagogische Psychologie: Grundlagen
und Anwendungsfelder. Hrsg.: Ziegler, A., Verlag Hans Huber, Bern usw. 1999, S. 236256.
Gerstenmaier, J.; Mandl, H. (1995): Wissenserwerb unter konstruktivistischer
Perspektive. In Zeitschrift für Pädagogik, Jahrgang 41, (Juli/August 1995), Heft 4, S.
867- 888.
Glaserfeld, v., E. (1996): Radikaler Konstruktivismus: Ideen, Ergebnisse, Probleme. 1.
Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1996.
Götz, G.; Wachsmuth, I. (1995): Einleitung. In: Einführung in die Künstliche Intelligenz, Hrsg.: Görz, G., 2. Auflage, Verlag Addison-Wesley, Bonn usw. 1995, S. 1- 13.
Gräsel, C. (1999): Behavioristische Lerntheorien. In: Pädagogische Psychologie:
Grundlagen und Anwendungsfelder. Hrsg.: Ziegler, A., Verlag Hans Huber, Bern usw.
1999, S. 216-235.
Gruber, H. (1999): Wissen. In: Pädagogische Psychologie: Grundlagen und Anwendungsfelder. Hrsg. Perleth, C., Ziegler, A., Verlag Hans Huber, Bern usw. 1999, S. 94102.
Hasebrook, J. (1995): Multimedia- Psychologie: eine neue Perspektive menschlicher
Kommunikation, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg usw. 1995.
Hasebrook, J. (2001): Multi-Media. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie,
Hrsg.: Rost, D., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Psychologie Verlags Union,
Weinheim 2001, S. 483- 489.
Heck, D.; Sultan, F. (2003): Das unterschätzte Kleinhirn.
http://www.wissenschaft-online.de/abo/spektrum/archiv/5743, 31.07.03.
Aus:
Heinrich, L.; Roithmayr, F. (1998): Wirtschaftsinformatik-Lexikon. 6., vollständig
überarbeitete und erweiterte Auflage, Oldenbourg Verlag, München und Wien 1998.
Helmke, A.; Schrader, F.-W. (2001): Hochschuldidaktik. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie, Hrsg.: Rost, D., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage,
Psychologie Verlags Union, Weinheim 2001, S. 249- 254.
Henning, A. (1997): Die andere Wirklichkeit: Virtual Reality – Konzepte, Standards,
Lösungen. 1. Auflage, Addison Wesley Longman Verlag, Bonn usw. 1997.
Henning, A. (2000): Taschenbuch Multimedia, Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser
Verlag, München, Wien 2000.
Herkner, W. (2001): Lehrbuch Sozialpsychologie. 2. unveränderte Auflage, Verlag
Hans Huber, Bern 2001.
8 Literatur
93
Herzig, B. (2001): Lerntheoretisch und didaktisch begründete Anforderungen an Lernumgebungen zum selbstgesteuerten Lernen. In: Neue Medien- Perspektiven für das
Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Hrsg.: Pfeil, G., Bertelmann Verlag,
Bielefeld 2001, S. 41- 88.
Holzinger, A. (2000): Basiswissen Multimedia: Band 2 Lernen: Kognitive Grundlagen
multimedialer Informationssysteme. 1. Auflage, Vogel Verlag, Würzburg 2000.
Jank, W.; Meyer, H. (2002): Didaktische Modelle. 5., völlig neu überarbeitete Auflage, Cornelsen Scriptor, Berlin 2002.
Jessell, T. (1995): Das Nervensystem. In: Neurowissenschaften eine Einführung. Hrsg.:
Kandel, E.; Schwartz, J.; Jessel, T., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg usw.
1996, S. 73- 92.
Kandel, E. (1995 a): Neuronen und Verhalten. In: Neurowissenschaften eine Einführung. Hrsg.: Kandel, E.; Schwartz, J.; Jessel, T., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg usw. 1996, S. 21- 42.
Kandel, E. (1995 b): Gehirn und Verhalten. In: Neurowissenschaften eine Einführung.
Hrsg.: Kandel, E.; Schwartz, J.; Jessel, T., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
usw. 1996, S. 5- 20.
Kandel, E.; Kupfermann, I. (1995): Emotionale Zustände. In: Neurowissenschaften
eine Einführung. Hrsg.: Kandel, E.; Schwartz, J.; Jessel, T., Spektrum Akademischer
Verlag, Heidelberg usw. 1996, S. 607- 624.
Kandel, E.; Siegelbaum, S. (1995): Einführung in die synaptische Übertragung. In:
Neurowissenschaften eine Einführung. Hrsg.: Kandel, E.; Schwartz, J.; Jessel, T.,
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg usw. 1996, S. 189- 202.
Karagiannis, D.; Telesko, R. (2001): Wissensmanagement: Konzepte der künstlichen
Intelligenz und des Softcomputing. Oldenbourg, München und Wien 2001.
Kerres, M. (2002): Technische Aspekte multi- und telemedialer Lernangebote. In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis,
Hrsg.: Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 19-27.
Klauer, F.-J. (2001): Situiertes Lernen. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie, Hrsg.: Rost, D., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Psychologie Verlags Union, Weinheim 2001, S. 635-641.
Klimsa, P. (2002): Multimedianutzung aus psychologischer und didaktischer Sicht. In:
Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis,
Hrsg.: Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 5-17.
Kluwe, R. (1992): Gedächtnis und Wissen. In: Lehrbuch allgemeine Psychologie,
Hrsg.: Spada, H., 2., korrigierte Auflage, Verlag Hans Huber, Bern usw. 1992, S. 115182.
8 Literatur
94
Kluwe, R. (1996): Gedächtnis. In: Wörterbuch der Kognitionswissenschaft. Hrsg.:
Strube, G., Klett-Cotta, Stuttgart 1996, S. 196-208.
Köhler, T. (2001): Biopsychologie: Ein Lehrbuch. Kohlhammer, Stuttgart 2001.
Krcmar, H. (2003): Informationsmanagement. 3., neu überarbeitete und erweiterte
Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 2003.
Kuhlen, R. (1991): Hypertext: ein nicht-lineares Medium zwischen Buch und Wissensbank, Springer Verlag, Berlin usw. 1991.
Kurbel, K. (1992): Entwicklung und Einsatz von Expertensystemen: Eine anwendungsorientierte Einführung in wissensbasierte Systeme, 2., verbesserte Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 1992.
Läge, M. (2000): Skript Virtuelle Realität. Logos Verlag, Berlin 2000.
Leutner, D.; Brünken, R. (2001): Lernen und Lehren mit informations- und kommunikationstechnischer
Unterstützung,
aus:
http://www.unierfurt.de/forschungsgruppe_lernen/pdf/Lernen_und_Lehren_mit_informations_und_kommunikationstechnischer_Unterstuetzung.pdf, 31.06.03.
Mainzer, K. (1997): Gehirn, Computer, Komplexität. Springer Verlag, Berlin usw.
1997.
Mandl, H.; Gruber, H.; Renkl, A. (2002): Situiertes Lernen in multimedialen Lernumgebungen. In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für
Studium und Praxis, Hrsg. Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 138-148.
May, M. (1986): Modell, mentales (mental model). In: Wörterbuch der Kognitionswissenschaft. Hrsg.: Strube, G., Klett-Cotta, Stuttgart 1996, S. 406-407.
McKoon, G.; Ratcliff, R.; Dell, G. (1996): A Critical Evaluation of the SemanticEpisodic Distinction. In: Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory and
Cognition. Vol. 12 (1986) No. 2, S. 295- 305.
Mietzel, G. (1998): Pädagogische Psychologie. 5., vollständig überarbeitete Auflage,
Hofgrefe-Verlag, Göttingen usw. 1998.
Negroponte, N. (1995): Total digital: Die Welt zwischen 0 und 1 oder Die Zukunft der
Kommunikation. 3. Auflage, C. Bertelsmann Verlag, München 1995.
Nicholls, J.; Martin, A.; Wallace, B. (2002): Vom Neuron zum Gehirn: zum Verständnis der zellulären und molekularen Funktionen des Nervensystems. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2002.
Nielsen, J. (1996): Multimedia, Hypertext und Internet: Grundlagen und Praxis des
elektronischen Publizierens. Vieweg Verlag, Braunschweig/Wiesbaden 1996.
95
8 Literatur
Nonaka, I. (1991): The knowledge creating company, in: Harvard Business Review,
No. 6 1991, S. 96-104.
Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1995): The knowledge-creating company: how Japanese
companies create the dynamics of innovation, Oxford University Press, Oxford/ New
York 1995.
Norman, D. (1982): Learning and memory. W. H. Freeman and Company, New York
1982.
North, K. (2002): Wissensorientierte Unternehmensführung: Wertschöpfung durch
Wissen, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2002.
Ohler, P.; Nieding, G. (2000): Kognitive Modellierung der Textverarbeitung und der
Informationssuche im World Wide Web. In: Internet für Psychologen. Hrsg.: Batinic,
B., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hofgrefe-Verlag, Göttingen usw. 2000. S.
219- 239.
Park, J. (2003): Let there be light. In: XML topic maps: creating and using topic maps
for the Web. Hrsg.: Park, J.; Hunting, S., Addison –Wesley, Boston usw. 2003, S. 1- 16.
Peek, J. (1994): Wissenserwerb mit darstellenden Bildern. In: Wissenserwerb mit Bildern: instruktionale Bilder in Printmedien, Film/Video und Computerprogrammen.
Hrsg.: Weidenmann, B.; 1. Auflage, Verlag Hans Huber, Bern 1994. S. 59-94.
Pepper,
S.
(1999):
Euler,
Topic
Maps,
and
Revolution.
http://www.ontopia.net/topicmaps/materials/euler.pdf, am 14.07.2003.
Aus:
Pepper, S. (2000): The TAO of Topic Maps: finding the way in the age of infoglut.
Aus: http://www.gca.org/papers/xmleurope2000/pdf/s11-01.pdf, am 12.07.03.
Piaget, J. (1947): Psychologie der Intelligenz, 2. Auflage. Rascher Verlag, Zürich und
Stuttgart 1947.
Polanyi, M. (1985): Implizites Wissen, 1. Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am
Main 1985.
Prenzel, M.; Schiefele, H. (1993): Konzepte der Veränderung und Erziehung. In: Pädagogische Psychologie: Ein Lehrbuch, Hrsg.: Weidenmann, B., 2., neubearbeitete Auflage, Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim und Basel 1993, S. 105-142.
Probst, G.; Büchel, B. (1998): Organisationales Lernen: Wettbewerbsvorteil der Zukunft, 2. aktualisierte Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 1998.
Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999): Wissen managen: Wie Unternehmen ihre
wertvollste Ressource optimal nutzen. 3. Auflage, Gabler, Frankfurt am Main 1999.
Rath, H.-H. (2001): Mit Topic Maps intelligente Informationsnetze aufbauen: Mozart
und Kugeln. Aus: http://www.uni-weimar.de/~speed/topicmaps/start/Mozart-undKugeln.pdf, am 17.7.03.
8 Literatur
96
Rath, H.-H.; Pepper, S (1999): Topic Maps: Introduction and Allegro. Aus:
http://www.ontopia.net/topicmaps/materials/allegro.pdf, am 12.07.03.
Raub, S. (2000): Wissensmanagement. In: Gabler Wirtschaftslexikon, 15., vollständig
aktualisierte Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2000, S. 3543-3546.
Reichert, H. (2000): Neurobiologie. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage, Georg
Thieme Verlag, Stuttgart und New York 2000.
Reinmann-Rothmaier, G.; Mandl, H.; Erlach, C.; Neubauer, A. (2001): Wissensmanagement lernen: Ein Leitfaden zur Gestaltung von Workshops und zum Selbstlernen. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2001.
Renzl, B. (2003): Kernelemente der Organisation von Wissen, in: Proceedings of the
"2. Professionelles Wissensmanagement (WM 2003) - Workshop zu den sozialen Aspekten des Wissensmanagement", Luzern 2003.
Rittershofer, A. (2003): Lernen mit Topic Maps. In: Computer + Unterricht: Anregungen und Materialien für das Lernen in der Informationsgesellschaft, Heft 49, 1. Quartal
2003, 13. Jahrgang, S. 44-45.
Rost, D. (2001): Pädagogische Verhaltensmodifikation. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie, Hrsg.: Rost, D., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Psychologie
Verlags Union, Weinheim 2001, S. 512-530.
Roth, G. (1996): Das Gehirn und seine Wirklichkeit: Kognitive Neurobiologie und ihre
philosophischen Konsequenzen. 5. Auflage, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996.
Roth, G. (2001): Fühlen, Denken, Handeln: Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. 1.
Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001.
Schermer, F.-J. (1991): Lernen und Gedächtnis. Grundriss der Psychologie, Band 10,
Kohlhammer, Stuttgart usw. 1991.
Schermer, F.-J. (2001a): Operantes Lernen. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hrsg.: Rost, D., Psychologie Verlags
Union, Weinheim 2001, S. 507-512.
Schermer, F.-J. (2001b): Soziales Lernen. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hrsg.: Rost, D., Psychologie Verlags
Union, Weinheim 2001, S. 663-668.
Schiefele, U.; Heinen, S. (2001): Wissenserwerb und Motivation. In: Handwörterbuch
Pädagogische Psychologie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hrsg.: Rost, D.,
Psychologie Verlags Union, Weinheim 2001, S. 795-799.
Schneider, U.; Werner, D. (2000): Taschenbuch der Informatik. 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Carl Hanser Verlag, München und Wien 2000.
8 Literatur
97
Schnotz, W. (1994): Aufbau von Wissensstrukturen: Untersuchungen zur Kohärenzbildung beim Wissenserwerb mit Texten. In: Fortschritte der psychologischen Forschung,
Frey, D. et al., Band 20, Psychologie Verlags Union, Weinheim 1994.
Schnotz, W. (2001): Visuelles Lernen. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie,
Hrsg.: Rost, D., 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Psychologie Verlags Union,
Weinheim 2001, S. 778-783.
Schnotz, W. (2002): Wissenserwerb mit Texten, Bildern und Diagrammen. In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis,
Hrsg.: Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 65- 81.
Schulmeister, R. (1997): Grundlagen hypermedialer Lernsysteme: Theorie- DidaktikDesign, 2., überarbeitete Auflage, Oldenbourg Verlag, München 1997.
Singer, W. (1996): Neurobiologie von Lernen und Gedächtnis. In: Wörterbuch Der
Kognitionswissenschaft. Hrsg.: Strube, G., Klett-Cotta, Stuttgart 1996, S. 428 – 434.
Singer, W. (2000a): Wissensquellen: Wie kommt das Wissen in den Kopf? Aus:
http://www.mckinsey-bildet.de/downloads/ws_wissensquellen.pdf, 03.05.03.
Singer, W. (2000b):Wissen und seine Quellen aus neurobiologischer Sicht. In: Die Zukunft des Wissens. XVIII. Deutscher Kongress für Philosophie, Konstanz. (Hrsg.) J.
Mittelstraß. Akademie Verlag, Berlin 2000, 518-528.
Singer, W. (2002): Der Beobachter im Gehirn: Essays zur Hirnforschung. 1. Auflage.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002.
Sloane, P.; Twardy, M.; Buschfeld, D. (1998): Einführung in die Wirtschaftspädagogik, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn usw. 1998.
Smolnik, S.; Nastansky, L. (2002): K-Discovery: Using Topic Maps to identify Distributed Knowledge Structures in Groupware-based Organizational Memories. In: Proceedings of the 35th Hawaii International Conference on System Sciences, January 7-10,
Big Island, Hawaii, IEEE Computer Society Press, Los Alamitos CA, Washington,
Brussels, Tokyo 2002.
Smolnik, S.; Nastansky, L.; Knieps, T. (2003): Mental Representations and Visualization Processes in Organisational Memories. In: Proceedings of the 7th International
Conference on Information Visualisation (IV03) - International Symposium on Knowledge Domain Visualization (IV03-KDViz), IEEE Computer Society Press, Los Alamitos CA, Washington, Brussels, Tokyo, 2003. S. 568-575.
Spitzer, M. (2002): Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens. Spektrum
Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, 2002.
Squire, L. R.; Kandel, E. R. (1999): Gedächtnis: Die Natur des Erinnerns. Spektrum
Akademischer Verlag, Heidelberg und Berlin 1999.
8 Literatur
98
Steiger, Christoph (2000): Wissensmanagement in Beratungsprojekten auf Basis innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien: das System K 3., Dissertation,
Universität Gesamthochschule Paderborn, Paderborn 2000.
Steiner, G. (2001): Lernen und Wissenserwerb. In: Pädagogische Psychologie: Ein
Lehrbuch. Hrsg.: Krapp, A.; Weidenmann, B., 4., vollständig überarbeitete Auflage,
Beltz, Weinheim 2001, S. 137-206.
Steinmetz, R. (2000): Multimedia-Technologie: Grundlagen, Komponenten und Systeme. 3., überarbeitete Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 2000.
Strittmatter, P.; Seel, N. (1984): Externe und interne Medien: Konzepte der Medienforschung, In: Unterrichtswissenschaft, Nr. 1 (1984), S. 2-17.
Strube, G.; Schlieder, C. (1996): Wissen und Wissensrepräsentation. In: Wörterbuch
der Kognitionswissenschaft. Hrsg.: Strube, G., Klett-Cotta, Stuttgart 1996, S. 799-814.
Tergan, S.-O. (2002a): Hypertext und Hypermedia: Konzeption, Lernmöglichkeiten,
Lernprobleme und Perspektiven, In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis, Hrsg. Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete
Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 99- 112.
Tergan, S.-O. (2002b): Lernen mit Multimedia,- Hypertext,- und HypermediaSystemen. Zur Funktion von Visualisierungen. In: Bild, Medien, Wissen: visuelle
Kompetenz im Medienzeitalter. Hrsg.: Huber, H.-D., Kopaed, München 2002, S. 321336.
Thissen, F. (1997): Das Lernen neu erfinden – konstruktivistische Grundlagen einer
Multimedia-Didaktik, Aus: http://www.frank-thissen.de/lt97.pdf, am 26.04.03.
Tschirner, E. (1997): Wissen und Bewußtheit im Erwerb mündlicher fremdsprachlicher
Kompetenz,
Aus:
http://www.unileipzig.de/herder/lehrende/tschirner/texte/tschirner6.htm, am 22.04.03.
Tulodziecki, G. (1996): Lehr-/lerntheoretische Konzepte und Software-Entwicklung.
In: Bildungswege in der Informationsgesellschaft: Neue Medien in den Schulen; Projekte, Konzepte, Kompetenzen; Eine Bestandsaufnahme, Hrsg.: Heinz Nixdorf Stiftung,
Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1996, S. 41- 54.
Unz, D. (2000): Lernen mit Hypertext: Informationssuche und Navigation. Waxmann
Verlag, Münster usw. 2000.
Weidenmann, B. (1993): Psychologie des Lernens mit Medien. In: Pädagogische Psychologie: Ein Lehrbuch, Hrsg.: Weidenmann, B., 2., neubearbeitete Auflage, Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim und Basel 1993, S. 493- 554.
Weidenmann, B. (2002a): Multicodierung und Multimodalität im Lernprozess. In: Information und Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis,
Hrsg.: Klimsa, P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 45- 62.
8 Literatur
99
Weidenmann, B. (2002b): Abbilder in Multimediaanwendungen. In: Information und
Lernen mit Multimedia und Internet: Lehrbuch für Studium und Praxis, Hrsg.: Klimsa,
P., 3., vollständig überarbeitete Auflage, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2002, S. 8396.
Weinert, F. (2001): Entwicklung, Lernen, Erziehung, In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Hrsg.: Rost, D., Psychologie
Verlags Union, Weinheim 2001, S. 121-132.
Wicher, H. (1989): Kritik der Lernforschung. Verlag an der Lottbeck, Ammersbek bei
Hamburg 1989.
Widhalm, R. (2002): Topic Maps: Semantische Suche im Internet. Springer- Verlag,
Berlin usw. 2002.
Wottawa, H. (2001): Evaluation. In: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. 2.,
überarbeitete und erweiterte Auflage, Hrsg.: Rost, D., Psychologie Verlags Union,
Weinheim 2001, S. 152- 158.
Zenner, H.-P. (1998): Hören. In: Neuro- und Sinnesphysiologie. Hrsg.: Schmidt, R., 3.,
korrigierte Auflage, Springer Verlag, Berlins usw. 1998.
Zimbardo, P.; Gering, R. (1999): Psychologie. 7., neu übersetzte und bearbeitete Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 1999.
100
9 Anhang
9 Anhang
Gestaltgesetzte
Gesetze der …
Nähe
Erläuterung
Beispiel
Elemente mit geringen
Abständen zueinander werden eher als Gruppe zusammengefasst als weiter
entfernte.
Ähnlichkeit
Einander ähnlich sehende
Elemente werden eher als
zusammengehörig aufgefasst als Elemente mit unterschiedlichen Merkmalen.
Guten Fortsetzung,
Sich schneidende Kurven
bleiben an den Schnittstellen voneinander unterscheidbar und verlaufen
jeweils kontinuierlich.
Geschlossenheit
Elemente werden auf mög-
bzw. Guten Gestalt
lichst einfache Weise organisiert, so dass unvollständige Dinge zu geschlossenen Figuren vervollständigt
werden.
Gemeinsamen
Elemente die sich in die
Schicksals
gleiche Richtung bewegen
oder die die gleiche Orientierung haben, erscheinen
als zusammengehörig.
Tabelle 13: Gestaltgesetze der Wahrnehmung587
587
Quelle: http://www.tuchemnitz.de/informatik/Medieninformatik/lehre/mg02/gr12/gestaltgesetze/index.html , 06.05.03; Vgl.
Schnotz (2002, S. 74 f.)
Herunterladen