ICT-Management Tools

Werbung
UNIVERSITÉ DE FRIBOURG „ UNIVERSITÄT FREIBURG
international institute of management in telecommunications
Lehrstuhl für Management der Informations- und Kommunikationstechnologie
ICT-Management Tools
Products
& Services
ICTMarkt
ICT
Organisation &
Management
Social
Environment
Seminararbeit
vorgelegt von
Darius Zumstein
Route du Champ-des-Fontaines 24
1700 Fribourg
078 870 95 55
[email protected]
Fribourg, den 12. Januar 2006
Erstgutachter: Prof. Dr. Stephanie Teufel
Betreuer: lic. rer. pol. Patrick S. Merten
ABSTRACT
Diese Seminararbeit betrachtet das Fribourg ICT-Management Framework mit den Dimensionen „ICT“, „Organisation & Management“, „Products & Services“, „Social Environment“ sowie den „ICT-Markt“. Nach der Definition dieser Bereiche, der Rekapitulation bestehender Inhalte und der ausführlichen Diskussion werden im ersten Teil auch neue Ansätze, Beispiele und Ideen für die einzelnen Dimensionen beschrieben.
Im Hauptteil werden 17 verschiedene, in Theorie und Praxis bekannte, wichtige Management Instrumente, Methoden und Konzepte herbeigezogen, um deren wesentliche Inhalte,
deren Nutzen sowie deren Kernelemente bzw. das Vorgehen bei ihrer Implementierung zu
beschreiben, sowie ihre Anwendung auf die jeweiligen Dimensionen des Fribourg ICTManagement Frameworks aufzuzeigen, zu vergleichen und anhand eines AnwendungsNavigators zu bewerten.
Die diversen Tools werden hinsichtlich des spezifischen Bereiches der ICT diskutiert und
deren Kombination und Einordnung in das Fribourg ICT-Management Framework vorgenommen (Abbildung unten). Neben deren singulären Betrachtung wird versucht, durch eine
Zusammenführung und -fassung wichtiger Instrumente eine gesamtheitliche Betrachtungsweise von Informations- und Telekommunikationstechnologien anhand des Fribourg ICTManagement Frameworks zu ermöglichen.
Products & Services
CRM
CRM
SWOTICT-Markt
Analyse
Fünf-Kräfte-Modell
3 gener. Strategien
SWOT-Analyse
Kernkompetenzmodell
Ansoff-Matrix
4 P & C des Marketings
Drei generische Strategien
Mobile Wertschöpfungskette
Produktlebenszyklus
Portfolioanalysen
Ansoff-Matrix
Portfolioanalysen
Produktlebenszyklus
ICT
Technologielebenszyklus
Portfolioanalysen
SWOTAnalyse
4 P’s & C des Marketings
Konkurrenzanalyse
Technologielebenszyklus
Balanced Scorecard
Management by Objectives
SWOT-Analyse
PIMS-Programm
Umweltanalyse
Umweltanalyse
4 C des Marketings
Mobile Wertschöpfungskette
Kernkompetenzmodell
Organisation & Management
SWOT-Analyse
Social Environment
Stichworte (Keywords):
Fribourg ICT-Management Framework, ICT, Organisation & Management, Products &
Services, Social Environment, ICT-Markt, Management Tools, Instrumente
I
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung.........................................................................................................................................................................1
2. Fribourg ICT-Management Framework.....................................................................................................3
2.1
Vorbemerkung.................................................................................................................................................... 3
2.2
ICT........................................................................................................................................................................... 3
2.2.1 Vorbemerkung.................................................................................................................................... 3
2.2.2 Informationstechnologie (IT) .................................................................................................... 4
2.2.3 Kommunikationstechnologie (CT) ..........................................................................................4
2.2.4 Konvergenz zu ICT......................................................................................................................... 5
2.3
Organisation & Management................................................................................................................ 6
2.4
Products & Services...................................................................................................................................... 8
2.5
Social Environment.......................................................................................................................................12
2.6
ICT-Markt........................................................................................................................................................... 16
2.6.1 Entwicklung des internationalen ICT-Marktes...................................................................16
2.6.2 Entwicklung des ICT-Marktes in der Schweiz................................................................... 16
2.6.3 Marktcharakteristik........................................................................................................................... 17
2.6.4 Ausblick..................................................................................................................................................19
3. ICT-Management Tools........................................................................................................................................ 20
3.1
Vorbemerkung.................................................................................................................................................... 20
3.2
Instrumente.......................................................................................................................................................... 21
3.2.1 Portfolioanalyse.................................................................................................................................. 21
3.2.2 Technologie-Lebenszyklus............................................................................................................22
3.2.3 SWOT-Analyse...................................................................................................................................23
3.2.4 Management by Objectives (MbO).......................................................................................... 23
3.2.5 Balanced Scorecard (BSC).............................................................................................................24
3.2.6 Kernkompetenzmodell...................................................................................................................25
3.2.7 Wertschöpfungskette.......................................................................................................................26
3.2.8 Produktlebenszyklus........................................................................................................................ 26
3.2.9 4 P des Marketing..............................................................................................................................27
3.2.10 Drei Generische Strategien...........................................................................................................28
3.2.11 Ansoff-Matrix......................................................................................................................................29
3.2.12 Umweltanalyse.................................................................................................................................... 30
3.2.13 4 C des Marketing............................................................................................................................. 31
3.2.14 Konkurrenzanalyse........................................................................................................................... 31
3.2.15 Fünf-Kräfte-Modell..........................................................................................................................32
3.2.16 Costumer Relationship Management (CRM) ..................................................................... 33
3.2.17 PIMS-Programm............................................................................................................................... 34
3.3
Kombination der Instrumente.................................................................................................................... 35
4. Zusammenfassung.....................................................................................................................................................37
Literaturverzeichnis............................................................................................................................................................... 39
II
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1: Ausgewählte Instrumente.............................................................................................................................. 2
Abb. 2: Fribourg ICT-Management Framework.................................................................................................3
Abb. 3: Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie.................................... 3
Abb. 4: Datenübermittlungsverfahren, Dienste und Leistungsfähigkeit des
Festnetzes und des Mobilfunknetzes....................................................................................................... 5
Abb. 5: Konvergenz zur ICT........................................................................................................................................ 5
Abb. 6: Die grössten IT-Dienstleister und Outsorcingunternehmen in der Schweiz................... 6
Abb. 7: Aktuelle Beispiele für Outsourcing........................................................................................................... 7
Abb. 8: Abwägung zwischen Mobilität und Leistungsfähigkeit
am Beispiel aktueller Endgeräte..................................................................................................................9
Abb. 9: Beispiele von Applikationen und Diensten.......................................................................................... 9
Abb. 10: SMS-, WAP- und Internet-Applikationen für Privat- und Unternehmungskunden........ 10
Abb. 11: Anwendungsmöglichkeiten M-Commerce............................................................................................10
Abb. 12: Einsatzdimensionen verschiedener Applikationen und Dienste................................................ 11
Abb. 13: Übersicht über die Ergebnisse epidemiologischer Untersuchungen zu den
Gesundheitsrisiken hochfrequenter elektromagnetischer Expositionen................................ 13
Abb. 14: Kundenseite Funktionen des Mobiltelefons als Kommunikationsgrundlage...................... 14
Abb. 15: Kundenseitige Funktionen des Mobiltelefons als Gegenstand der Kommunikation...... 15
Abb. 16: Kundenseitige Funktionen des Mobiltelefons als persönlicher Begleiter.............................. 15
Abb. 17: Kundenseitige ökonomische Funktionen des Mobiltelefons.......................................................15
Abb. 18: GSM-Mobilfunkteilnehmer und Penetrationsraten in Europa (2004).................................... 16
Abb. 19: Wertschöpfungsnetz in der Telekommunikation.............................................................................. 18
Abb. 20: Marktanteile der Schweizer und EU15 Mobilfunk-Operatoren................................................. 19
Abb. 21: Anwendungs-Navigator (AN)..................................................................................................................... 20
Abb. 22: Portfolioanalyse nach McKinsey (Marktattraktivität-Wettbewerbsstärken-Portfolio).... 21
Abb. 23: Boston-Consulting-Group-Portfolio (Marktwachstums-Marktanteils-Matrix)................... 21
Abb. 24: Portfolioanalyse nach Drucker (Umsatzanteil-Deckungsbeitragsanteil-Portfolio)............21
Abb. 25: AN der Portfolioanalyse................................................................................................................................. 21
Abb. 26: Wettbewerbswirkung von Technologie-Arten.................................................................................... 22
Abb. 27: Neun strategisch technologische Erfolgspositionen........................................................................ 22
Abb. 28: AN des Technologie-Lebenszyklus.......................................................................................................... 22
Abb. 29: Felder der SWOT-Analyse............................................................................................................................ 23
Abb. 30: AN der SWOT-Analyse..................................................................................................................................23
Abb. 31: Zielstufen beim Management by Objectives........................................................................................23
Abb. 32: AN des MbO....................................................................................................................................................... 23
III
Abb. 33: Die vier Dimensionen der BSC nach Kaplan/Norton................................................................... 24
Abb. 34: Einführungsphasen der Balanced Scorecard........................................................................................ 24
Abb. 35: AN der Balanced Scorecard..........................................................................................................................24
Abb. 36: AN des Kernkompetenzmodells............................................................................................................... 25
Abb. 37: Mobile Wertschöpfungskette....................................................................................................................... 26
Abb. 38: AN der Wertschöpfungskette......................................................................................................................26
Abb. 39: Phasen des Produktlebenszyklus................................................................................................................26
Abb. 40: AN des Produktlebezyklus............................................................................................................................26
Abb. 41: 35 Thesen zu ICT-Wettbewerbsvorteilen nach KYR (2004)........................................................ 27
Abb. 42: AN der 4 P’s des Marketing......................................................................................................................... 27
Abb. 43: Drei Generische Strategien........................................................................................................................... 28
Abb. 44: Grundlagen für die Wahl einer generischen Strategie......................................................................28
Abb. 45: Wettbewerbsstrategien im Zusammenhang mit der Technologie-Ausrichtung................. 28
Abb. 46: AN der drei generische Strategien............................................................................................................. 28
Abb. 47: Ansoff-Matrix...................................................................................................................................................... 29
Abb. 48: AN der Ansoff-Matrix.................................................................................................................................... 29
Abb. 49: Prioritäten-Matrix strategischer (Umwelt-)Faktoren........................................................................ 30
Abb. 50: AN der Umweltanalyse................................................................................................................................... 30
Abb. 51: 4 C’s des Marketings.........................................................................................................................................31
Abb. 52: AN der 4 C’s des Marketings....................................................................................................................... 31
Abb. 53: Elemente einer Konkurrenzanalyse.......................................................................................................... 31
Abb. 54: AN der Konkurrenzanalyse.......................................................................................................................... 31
Abb. 55: Fünf-Kräfte-Modell.......................................................................................................................................... 32
Abb. 56: AN des 5-Kräfte-Modells.............................................................................................................................. 32
Abb. 57: Vorgehen beim CRM....................................................................................................................................... 33
Abb. 58: AN des CRM....................................................................................................................................................... 33
Abb. 59: AN des PIMS-Programms............................................................................................................................ 34
Abb. 60: Zusammenfassender Überblick zur geeigneten Anwendung
verschiedener Instrumente auf das Fribourg ICT-Management Framework...................... 35
Abb. 61: Kombination und Einordnung der Instrumente
in das Fribourg ICT-Management Framework................................................................................... 36
Abb. 62: Zusammenfassung wichtiger Instrumente für eine gesamtheitliche
Betrachtungsweise von Informations- und Telekommunikationstechnologien
anhand des Fribourg ICT-Management Frameworks..................................................................... 38
IV
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
1G
Mobilfunksysteme der ersten Generation (z.B. → TACS, → NMT)
2D
Zwei Dimensional
2G
Mobilfunksysteme der zweiten Generation (z.B. → GSM)
2.5G
Mobilfunksysteme der zweiteinhalben Generation (z.B. → GPRS)
3G
Mobilfunksysteme der dritten Generation (z.B. → UMTS)
3.5G
Mobilfunksysteme der dritteinhalben Generation (z.B. → HSDPA)
4G
Mobilfunksysteme der vierten Generation
ABB
Asea Brown Boveri (Firmenname)
Abb.
Abbildung
AG
Aktiengesellschaft
AN
Anwendungs-Navigator
B2A
Business-to-Administration
B2B
Business-to-Business
B2C
Business-to-Customer bzw. Business-to-Consumer
B2E
Business-to-Employee
BAKOM
Bundesamt für Kommunikation
BTS
Base Transceiver Station (Basisstation)
BSC
Balanced Scorecard
Bsp.
Beispiel
BUWAL
Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft
bzw.
beziehungsweise
C2C
Consumer-to-Consumer
CHF
Schweizer Franken
ComCom
Eidgenössische Kommunikationskommission
CRM
Customer Relationship Management
CSC
Computer Sciences Corporation (Firmenname)
CSCW
Computer Supported Cooperative Work
CT
Communication Technology (Kommunikationstechnologie)
DGS
Datenschutzgesetz
DL
Dienstleistung(en)
DNA
deoxyribonucleic acid (deutsch DNS, Desoxyribonukleinsäure)
DSL
Digital Subscriber Line
E
Electronic
ECSD
Enhanced Circuit Switched Data (→ HSCSD plus → EDGE)
EDGE
Enhanced Data rates for → GSM Evolution
V
EDS
Electronic Data Systems Corporation (Firmenname)
EEG
Elektroenzephalografie (Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns)
EGPRS
Enhanced GPRS (→ GPRS plus → EDGE)
et al.
et alii
etc.
et cetera
EU
Europäische Union
EU15
Die 15 Mitgliedsländer der → EU vor der Osterweiterung
F&E
Forschung und Entwicklung
FMG
Fernmeldegesetz
FTP
File Transfer Protocol
gg.
gegenüber
GPRS
General Packed Radio Service
GSM
Global System for Mobile Communication
HP
Hewlett-Packard (Firmenname)
Hrsg.
Herausgeber
HSCSD
High Speed Circuit Switched Data
HSDPA
High Speed Downlink Packed Access
HTTP
Hypertext Transport Protocoll
IBM
International Business Machines (Firmenname)
ICT
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
IP
Internet Protocol
IT
Information Technology (Informationstechnik)
ISDN
Integrated Services Digital Network (Dienstintegrierendes digitales Fernmeldenetz)
LAN
Local Area Network
LBS
Location Based Services
M
Mobile
M2M
Machine-to-Machine
MbO
Management by Objectives
MMS
Multimedia Messaging Service
Mia.
Milliarden
Mio.
Millionen
MS
Mobile Station (Handy)
NIS
Nichtionisierende Strahlung
NMT
Nordic Mobile Telephone (Mobilfunkstandard der ersten Generation)
o.V.
ohne Verfasser
P2M
Person-to-Machine
P2P
Person-to-Person
VI
PEAK
Planung, Entscheidung, Anordnung und Kontrolle
PC
Personal Computer
PDA
Personal Digital Assistant
PDN
Private Data Network
PIM
Personal Information Management
PIMS
Profit Impact of Market Strategies
PTT
Post, Telefon, Telegraf (Name des früheren schweizerischen ICT-Unternehmen)
REM
Rapid Eye Movement
ROI
Return on Investment
RR
Korrelationswert
s.
siehe
S.
Seite
SAP
Systemanalyse und Programmentwicklung (Firmenname)
SBB
Schweizerische Bundesbahnen
SGE
Strategische Geschäftseinheit
SIM
Subscriber Identity Module
SMS
Short Message Service (Kurzmeldungsdienst)
sog.
so genannte (r/s)
SWOT
Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats
TACS
Total Access Communication System (Mobilfunkstandard der ersten Generation)
TV
Television (Fernseher)
u.a.
unter anderem
usw.
und so weiter
UBS
Union de Banques Suisses, Unione di Banche Svizzere, Union Bank of Switzerland
UMS
Unified Messaging Service
UMTS
Universal Mobile Telecommunications System
USP
Unique Selling Proposition (einzigartiger Kundennutzen/veritabler Nutzwert)
v.a.
vor allem
vgl.
vergleiche
VPN
Virtual Private Network
VoIP
Voice over Internet Protocoll
vs.
versus
WAP
Wireless Application Protocol
WLAN
Wireless Local Area Network
WWW
World Wide Web
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
VII
1. EINLEITUNG
Die informations- und telekommunikationstechnologische Welt dreht sich immer schneller. Die
Anzahl verschiedenster, komplexer Technologien, Produkte und Dienstleistungen wächst stark an,
deren Lebenszyklen werden immer kürzer und ihre Vernetzung, Durchdringung und Konvergenz nimmt
ungehindert ihren Lauf. Man spricht auch von zunehmender Digitalisierung des privaten und beruflichen Alltags, von Total Mobility und von Ubiquität, davon, immer und überall erreichbar zu sein. Die
Erreichbarkeit, Verfügbarkeit und Beanspruchung von Privat- und Geschäftspersonen, aber auch
der Zeitdruck und das Tempo im privaten und beruflichen Alltag nehmen deutlich zu.
Dies sind einige der Gründe, dass das Management der Informations- und Telekommunikationstechnologien (ICT) sowie deren Produkte und Dienstleistungen immer anspruchsvoller wird. Um
den heutigen wachsenden Management-Anforderungen zu genügen, ist die Kenntnis eines breiten
Spektrums an Management Konzepten, Methoden, Modellen und Instrumenten unentbehrlich.
Es gibt viel Literatur, Lexika und Kompendien zu zahlreichen Management Tools (und noch mehr
zu den Informations- und Kommunikationstechnologien und zu den technischen Aspekten selber),
doch scheint über deren konkrete Anwendung und Eignung auf den Bereich der ICT vergleichsweise wenig geschrieben worden zu sein. Deshalb bietet es sich im Rahmen dieser Seminararbeit an,
folgende Forschungsfragen zu stellen: Welche Methoden, Modelle und Instrumente eignen sich für das
ICT-Management? Welche eignen sich speziell für die einzelnen Dimensionen des Fribourg ICTManagement Frameworks, d.h. für die Dimensionen „ICT“, „Organisation & Management“, „Products & Services“, „Social Environment“ und „ICT-Markt“? Wie können und sollen diese Tools
kombiniert, angewandt und zu einem ganzheitlichen Ansatz zusammengezogen werden?
Somit lautet die vorgegebene Aufgabenstellung dieser Seminararbeit: „Basierend auf dem Fribourg
ICT-Management Framework sollen Tools der Bereiche ICT, Organisation & Management, Products & Services und Social Environment für den ICT-Markt aufgezeigt, verglichen und bewertet
werden. Aus dieser singulären Betrachtung der einzelnen Bereiche sollen Vorschläge für einen ganzheitlichen Ansatz, respektive einer Kombination bestehender Methoden erarbeitet werden.“
Um der Beantwortung dieser Fragestellung näher zu kommen, wird im zweiten Kapitel als erstes das
Fribourg ICT-Management Framework mit seinen fünf Bereichen „ICT“, „Organisation & Management“, „Products & Services“, „Social Environment“ und „ICT-Markt“ ausführlich erläutert. Dabei
werden bewusst Definitionen vorgenommen und Konzepte bzw. Inhalte aus den Vorlesungen zum
ICT-Management sowie aus bestehender Literatur vom international institute of management in
telecommunication (iimt) rekapituliert. Es sollen aber auch andere, neue Inhalte, Ideen und Entwicklungen
zu den einzelnen Dimensionen des Frameworks erläutert werden. Bei der Dimension „ICT“ umfasst
dies z.B. die Diskussion von Trends und von der Entwicklung neuer Technologien, im Bereich „Organisation & Management“ etwa das Aufzeigen von Daten, Fakten und Vor- bzw. Nachteile zum Out1
sourcing und bei den „Products und Services“ sollen (neue) Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele von
Applikationen und Dienste im Mobile-Bereich aufgezeigt werden. Hinsichtlich der „Social Environment“ werden verschiedene Aspekte, wie z.B. gesundheitliche Bedenken von elektromagnetsicher Strahlung oder die sozialen und psychologischen Funktionen der Kommunikationsgrundlage, aufgegriffen und
diskutiert. Im Rahmen des „ICT-Marktes“ soll die Entwicklung des internationalen und nationalen
Telekom-Marktes geschildert und neue Zahlen und Statistiken sowie die Marktcharakteristik festgehalten werden. Zudem sei auch ein Ausblick gewagt.
Der dritte Teil dieser Arbeit besteht darin, für jede Dimension des Fribourg ICT-Management Frameworks drei bis fünf, insgesamt 17 wichtige Management Methoden, Modelle und Instrumente zu
sammeln, zu beschreiben und zu erklären, anhand zahlreicher Abbildungen zu veranschaulichen, zu
analysieren, zu kategorisieren und zu bewerten, um sie auf die spezifische, digitalisierte und vernetzte
Welt der ICT zu übertragen und anzuwenden.
Um den Rahmen dieser Seminararbeit nicht zu sprengen, wird auf die knappe, zusammenfassende
Diskussion folgender Instrumente beschränkt (Abb. 1):
Abb. 1: Ausgewählte Instrumente
Die 17 in dieser Seminararbeit diskutierten Instrumente
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Kernkompetenzmodell
Costumer Relationship Management (CRM)
Balanced Scorecard (BSC)
Management by Objectives (MbO)
SWOT-Analyse
Ansoff-Matrix
Fünf-Kräfte-Modell
Drei Generische Strategien
Portfolioanalyse
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Mobile Wertschöpfungskette
Produktlebenszyklus
Technologie-Lebenszyklus
4 P’s des Marketing
4 C’s des Marketing
Konkurrenzanalyse
Umweltanalyse
PIMS-Programm
Bei der Betrachtung der Instrumente soll ein Toolbox-Navigator entwickelt werden, der es dem ganzheitlichen Ansatz des Fribourg ICT-Management Frameworks erlaubt, die entsprechenden Tools in
Hinblick der Eignung zur Anwendung auf die einzelnen Dimensionen zu durchleuchten und zu bewerten. Am Ende des dritten Kapitels soll zudem die Kombination der Instrumente und die Einordnung
der Tools in das Fribourg ICT-Management Framework diskutiert werden.
Eine Zusammenfassung runden unter viertens die Arbeit ab.
2
2. FRIBOURG ICT-MANAGEMENT FRAMEWORK
„Das Framework bietet die Möglichkeit, einen detaillierten
Abb. 2: Fribourg ICT-Management Framework
Blick auf eine Dimension zu werfen, ohne den generellen
2.4
Products
& Services
Blick auf die anderen Dimensionen zu verlieren, also einen
2.6
ICTMarkt
ganzheitlichen Ansatz zu wählen. Komplementäre oder
antagonistische Ursache-Wirkungszusammenhänge können
also in ihrem kompletten Umfang erfasst werden.“
1
2.3
Organisation &
Management
2.2
ICT
2.5
Social
Environment
2.1 Vorbemerkung
In diesem Kapitel werden die in Abb. 2 dargestellten, einzelnen Dimensionen des Fribourg ICTManagement Frameworks behandelt: Zuerst sei die Dimension „ICT“, dann die der „Organisation
& Management“, danach die „Products & Services“, später das „Soziale Umfeld“ und abschliessend
der „ICT-Markt“ jeweils definiert und näher darauf eingegangen.
2.2 ICT
„Die ICT-Dimension beschreibt die technische Basis und Infrastruktur und
gibt Hinweise auf deren Einsatzmöglichkeiten.
Unternehmen des ICT-Sektors sind typischerweise technologiegetrieben.
2.2
ICT
Die Grundlage ihres Geschäfts ist technologischer Natur.“ 2
2.2.1
Vorbemerkung
Bis vor kurzem galten die Informationstechnologie (IT) und die Kommunikationstechnologie (CT) noch als
eigenständige Bereiche mit einer eigenen historischen bzw. technischen Entwicklung (Abb. 3).
Abb. 3: Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie
Informationstechnologien (IT)
Kommunikationstechnologien (CT)
Quelle: In Ahnlehnung an Vorlesung Telekommunikationsmanagement, Prof. Dr. S. Teufel, SS 2004, Teil 1,
1
2
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S. 9
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S. 12
3
Die beiden Bereiche kamen sich in den letzten Jahren im Trend der Digitalisierung, Vernetzung und
Konvergenz immer näher und begannen spätestens mit der dritten Generation des Mobilfunks (3G
mit der Schlüsseltechnologie UMTS und 3.5G mit HSDPA) zu verschmelzen. Die beiden Technologiezweige können kaum noch losgelöst voneinander betrachtet werden, gerade in Hinblick auf die
Zukunft bzw. auf die vierte Mobilfunkgeneration. Daher fusionierten auch ihre Bezeichnungen zur
Begriffskombination Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). ICT kann definiert werden als
„die Gesamtheit der zu Erfassung, Speicherung, Verwaltung und Kommunikation von Daten zur
Verfügung stehenden Ressourcen, sowie die Art und Weise, wie diese Ressourcen organisiert sind.“ 3
2.2.2
Informationstechnologie (IT)
Nach TEUFEL
ET AL.
(2004) lassen sich global drei Hauptstossrichtungen für die Entwicklung der
Informationstechnologie identifizieren:
-
Durchdringung: Die Informationssysteme durchdringen das tägliche Leben, wobei die verwendete Hardware immer kleiner wird, die Leistung der Geräte stark zunimmt und die Anzahl
von Prozessoren kontinuierlich wächst. „Getreu Moore’s Law («The number of transistors per
square inch on integrated circuits is doubling every year») und dem Storage Law («Data storage capacity doubles every nine months»), wurden die Mainframes von den PCs abgelöst.” 4
-
Miniaturisierung: Grösse und Gewicht der Notebooks nehmen parallel zur Leistungssteigerung ständig ab. Die Anzahl und Art von Geräten wie Palms, Communicators, Smart Phones,
portable Musikgeräte nimmt zu und erlauben immer mehr mobile Anwendungsmöglichkeiten.
-
Vernetzung: „Der letzte und vielleicht tief greifendste Trend ist die zunehmende Vernetzung.
Die Möglichkeiten der Vernetzung beziehen sich nicht nur auf die Infrastruktur und Dienste,
sondern umfassen auch die Geräte der Applikationen. […] Eine Vorstellung des mit diesem
Trend verbundenen Potenzials vermitteln Gilder’s und Metcalf’s Laws:
ƒ
die Brandbreite wird alle 6 Monate verdoppelt (Gilder);
ƒ
der Nutzen eines Netzwerkes steigt – aufgrund eines zunehmenden Netzwerkeffektes – für
die Anwender quadratisch zur Anzahl der Anwender (Metcalf).”4
2.2.3
Kommunikationstechnologie (CT)
Der Begriff Kommunikationstechnologie setzt sich aus zwei Termen zusammen: (Tele-) Kommunikation bedeutet der Austausch von Daten über immaterielle Träger und grössere Entfernungen zwischen
Menschen und/oder Maschinen. Technologie kann definiert werden als „das Wissen über Wege zu
einer technischen Problemlösung, eingebettet in betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge“. Technologie kann aufgefasst werden als die „Wissenschaft von der Umwandlung
von Rohstoffen in Fertigprodukte“ oder von „Natur- oder ingenieurwissenschaftliche Erkenntnisse
über Wirkungszusammenhänge. Sie dient zur Lösung von Anwenderproblemen“. 5
Vorlesungsfolien „Telekommunikationsmanagement II”, Prof. Dr. Stephanie Teufel, Sommersemester 2004, Teil 1, S.9
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S.12f
5 In Ahnlehnung an die Vorlesungsfolien „Telekommunikationsmanagement II”, Prof. Dr. Stephanie Teufel, Sommersemester 2004, Teil 1, S.8f
3
4
4
Betrachtet man die Funktionalität und Leistungsfähigkeit sowie die S-Kurven verschiedener Datenübermittlungsverfahren (Abb. 4), so fällt auf, dass die S-Kurven des Mobilfunks und deren Endgeräte den des Festnetzes jeweils in einem zeitlichen Abstand von jeweils drei bis fünf Jahren folgen.
Abb. 4: Datenübermittlungsverfahren, Dienste und Leistungsfähigkeit des Festnetzes und des Mobilfunknetzes
Funktionalität
3-5 Jahre
ƒ Audio & Video
Breitband
ƒ Audio & Video
Breitband
(UMTS)
(HSDPA)
ƒ Audio & Video
(EDGE)
Schmalband
ƒ Audio & Video
Schmalband (GPRS)
Festnetz (IT)
Mobilfunk (CT)
ƒ Bilder
ƒ Grafik
ƒ WWW
ƒ Text
1991
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Bilder
Graphik
HSCSD
WAP
ƒ SMS
Start des WWW
1994
1997
2000
2003
2006
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.132
Daraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen über neue, mögliche Entwicklungen im Bereich
der Endgeräte, der Applikationen und Dienste, sowie für die entsprechenden Potenziale in der
Wertschöpfungskette. Diese werden im Kapitel 2.4 „Produkte & Services“ genauer betrachtet.
2.2.4
Konvergenz zu ICT
Abb. 5: Konvergenz zur ICT
Unter Konvergenz ist das Zusammenführen
von Technologien zu verstehen. Man kann
zwei Konvergenzstufen unterscheiden (vgl.
Abb. 5): Erstens die zunehmende Verschmelzung von Unterhaltungselektronik und Telekommunikation, zweitens die Überschneidung
von Unterhaltungselektronik und Informationstechnologie. Die durch die Digitalisierung,
Kostenreduktion
und
Leistungssteigerung
Radio
TV
Unterhaltungselek
ronik
KabelMedien
Spiele Inter- fernsehen
aktive
Dienste
Telefonie
PC
Informationstechnologie
Datenübertragung
Telekommunikation
hervorgerufene Konvergenz der Unterhaltungselektronik sowie der ICT, führte zu einer
Quelle: Vorlesung Telekommunikationsmanagement, Prof. Teufel, SS 2004, Teil 1, S.15
zunehmenden strukturellen Koppelung der Wertschöpfungskette dieser beiden Bereiche. 6
6
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S.14
5
2.3 Organisation & Management
„Bei der Dimension Organisation & Management werden alle innerbetrieblichen Aspekte der Geschäftsführung betrachtet. Davon betroffen sind die klassische Aufbau- und die Ablauforganisation als auch die einzelne Managementkonzepte der Unternehmung.“ 7
2.3
Organisation &
Management
Unter Management wird die Gesamtheit von Institutionen, Prozessen und Instrumenten verstanden,
die im Rahmen der Problemlösung durch eine Gruppe von Akteuren der Willensbildung (Planung
und Entscheidung) und der Willensdurchsetzung (Anordnung und Kontrolle) dient. 8
Das Management umfasst also gemeinhin die Aufgaben der Planung, Entscheidung, Anordnung und Kontrolle (PEAK). Durch den Strukturwandel von der Dienstleistungs- hin zur Informationsgesellschaft
gewinnt das Informationsmanagement sowie das Wissensmanagement an Bedeutung und ist in Bezug auf die
Unternehmensführung oft nicht mehr wegzudenken. Das Informationsmanagement, mit den beiden
Hauptzielen der Wirtschaftlichkeit (Effizienz) und Wirksamkeit (Effektivität), lässt sich in drei Ebenen
unterteilen: Beim strategischen Informationsmanagement geht es um die Festlegung der ICT-Strategie,
inkl. Planung und Steuerung der Informationssystem-Architektur. Beim taktischen Informationsmanagement sind z.B. Technologie-, Projekt-, Daten- oder Personalmanagement von Bedeutung. In den Bereich operativen Informationsmanagements fallen Schlagworte wie Controlling, Produktions-, Problem-,
Qualitäts- sowie Sicherheitsmanagement. Bei der Dimension des Managements sind z.B. Instrumente wie
Management-by-Ansätze oder die Balanced Scorecard zu erwähnen, die unten näher diskutiert werden.
Unter dem Begriff der Organisation sind „die vom Management bewusst und zielgerichtet gestalteten
Strukturen und Prozessabläufe zur Ordnung der betrieblichen Aufgabenerfüllung“ zu verstehen. 9
Im Bereich ICT und Organisation ist gerade der tief
greifende Trend des Outsourcings von grosser Bedeutung. Hauptgründe für Auslagerung von Geschäftsbe-
Abb. 6: Die grössten IT-Dienstleister und Outsorcingunternehmen in der Schweiz
Anbieter
Umsatz mit Outsorcing
in Mio. CHF
775
reichen oder -Prozessen sind insbesondere Kostenein-
281
sparungen und die Konzentration auf Kernkompetenzen
267
(«Let’s do what we can do best and outsource the
223
rest!»). Waren es am Anfang der 90er Jahren v.a. Rei-
217
nigungskräfte, Kantinenpersonal oder Niedriglohn-
211
jobs, sind es heute meist personalintensive Aufgaben
171
im Informatikbereich, aber auch ganze Abteilungen
171
wie das Personal, die Logistik, den Einkauf, die Rech-
59
nungsstellung oder die Buchhaltung.
66
Quelle Daten: Schuhmacher, P. (2005), S.26f
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S.19
Thommen, J.-P. (1996), S.235
9 Vorlesungsfolien „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre”, Dr. Urs Bumbacher, Universität Fribourg, Wintersemester 2000
7
8
6
Abb. 7: Aktuelle Beispiele für Outsourcing
Leistungsbezüger
Outsourcing-Bereich
Outsourcing-Unternehmen
Auftragsvolumen / Bemerkungen
IT
1,7 Mia. Franken
IT
90 Mio. Franken
IT
-
Wertschriftenabteilung
30% Kosteneinsparungen
IT
1,3 Mia. Franken
Zahlungsverkehr
Auftrag in Millionenhöhe
IT
Sparpotenzial im zweistelligen
Millionenbereich
Personalabteilung
400 Mio. Dollar
Einkauf
-
Postautos
IT (Betrieb, Server, SAP,
Desktop/Service Desk)
Postauto Schweiz AG
20'000.- Einsparungen pro Postautofahrer und Jahr
273 Mio. Franken
Quelle Daten: Schuhmacher, P. (2005), S.26f
Auch wenn sich das Outsourcing wachsender Beliebtheit erfreut, so ist es doch kein Allheilmittel.
Nutzen, Kosten und mögliche Risiken müssen gerade dann umfassend und sorgfältig abgewogen werden, wenn die Erfüllung komplexer Aufgaben Kompetenzen erfordert, die intern nicht kurzfristig
wiederaufgebaut werden können. KNOLMAYER weist darauf hin, dass von Dritten erbrachte Dienstleistungen oft kritisch beurteilt werden: „Leistungsbezüger sehen im Fall sowohl interner als auch
externer Leistungserstellung häufig primär die Mängel der ihnen erbrachten Dienstleistungen; die
Wahrnehmung negativer Aspekte verstärkt sich noch, wenn die Leistungen durch Dritte erbracht
werden, deren hohe Kompetenz vom Management als Grund für die Auslagerung angeführt wurde.
So ist eines der grössten Probleme beim Outsourcing der Expectation gap. Sogar wenn es dem Outsourcing-Dienstleister gelingt, eine bessere Leistung zu tieferen Kosten als zuvor zu bieten, nehmen
die Empfänger die auch bei einem externen Leistungserbringer unvermeidbaren Schwächen intensiver wahr als die Verbesserungen.“ 10 Neben seinen Vorteilen fallen beim Outsourcing auch weitere
Nachteile an, wie etwa Schnittstellenkosten, die an den organisatorischen Berührungspunkten entstehen.
Auch kulturelle Unterschiede, verschiedene Rechtssysteme oder Arbeitseinstellungen, sprachliche
Barrieren und unterschiedliche Semantiken reduzieren laut KNOLMAYER die Vorteile. Auch Computer
Supported Cooperative Work (CSCW) erfährt wachsende Anwendung. Videokonferenzsysteme, E-Mail,
Bulletin Boardsysteme, Datenbanken, Workflow Management Tools, Gruppeneditoren, Planungssysteme oder Entscheidungs- und Sitzungsunterstützungssysteme sind CSCW-Anwendungen, die die
Kommunikation, Koordination oder die Kooperation innerhalb einer Organisation erheblich unterstützen und verbessern können.
10
Knolmayer, G. (2005), Outsourcing ist kein Allheilmittel, in: Finanz und Wirtschaft, Nr. 72, 10. September 2005
7
2.4 Products & Services
Die Dimension Products & Services (Produkte & Dienste) betrachtet
die spezifischen Produkte bzw. Dienstleistungen eines ICT-Unternehmens.
2.4
Products
& Services
Grösstenteils setzt sich diese Dimension aus dem klassischen Marketing
zusammen.8
Die Dimension Produkte und Dienste spiegelt das Produkt- bzw. Serviceportfolio der jeweiligen
ICT-Firma wieder. Es geht somit um die im Kapitel 3.2.9 genauer betrachteten klassischen 4 P’s des
Marketings. „[Bei Products & Services] werden insbesondere die Schnittstellen mit dem Kunden und
der Kundin begutachtet – von Key-Account-Managern über Segmentierungsmöglichkeiten des Massenmarktes bis hin zu digitalen Geschäftspipelines und Mass-Costumization-Themen. Tendenziell
werden in immer kürzeren Zyklen neue, technologisch innovative Produkte in höherer Qualität und
Leistung angeboten. […] Die Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbieten kann,
hängen zum einen […] von der technologischen Entwicklung ab. Zum anderen werden sie stark von
den Anforderungen der Kundschaft und der Gesellschaft, in der sie leben, geprägt.“11
Tele-X-Produkte/-Dienste sowie ihre Anwendung im Bereicht des ICT sind beispielsweise: 12
ƒ
Teleteaching und Telelearning (mediengestützte Aus- und Weiterbildung)
ƒ
Telemedicine (Teletherapie, -beratung, -behandlung und -betreuung)
ƒ
Telework (z.B. Publishing) und Telebrokering (Electronic Banking, Brokerage)
ƒ
Teleshopping (Pay-TV, Video-on-demand)
ƒ
Telematik und Telemetrie (Steuerung und Überwachung von Gebäuden und Anlagen)
ƒ
Televerwaltung (Unterstützung administrativer Prozesse; Telesekretariat/-übersetzung/-beratung)
ƒ
informatiknahe Teleleistungen wie Teleprogrammierung, Teleinstallation und -wartung von Softwaresystemen, Telesystempflege, Teledatensicherung bzw. -archivierung sowie Teleengineering.
Mobile Endgeräte dienen mittlerweile nicht einfach nur der Kommunikation zwischen den Endbenutzern (Gespräche, SMS, MMS, E-Mail, E-Cards, Chat, etc.), sondern auch die Geschäftsfelder und
die Märkte mobiler Anwendungen umfassen immer grössere Bereiche. Darunter fällt etwa die Information (Nachrichten, lokale Events, Online guides, etc.), die Unterhaltung (Spiele, Klingeltöne, Bilder/Cartoons, Musik, Video, usw.), mobile Einkäufe (Mobile Payments, Ticketing, etc.) oder Finanzdienste (M-Banking, M-Brokerage). Mit der Einführung der Mobilfunkstandards der dritten Generation 3G (UMTS) bzw. 3.5G (HSDPA), erweitern sich aufgrund höherer Übertragungsraten, zunehmender Leistungsfähigkeit und der Integration neuer Funktionen die Anwendungsmöglichkeiten
zusätzlich und schaffen Platz für neue Killer-Applikationen. Nichtsdestotrotz zwingen verschiedene
Produktstrategien und Endgeräte zu einer Abwägung zwischen Mobilität und Leistungsfähigkeit. Grosse
Geräte haben tendenziell viele Funktionen und eine hohe Leistungsfähigkeit, jedoch eine geringe(re)
Mobilität. Kleine Endgeräte sind dagegen bei eingeschränkter Leistungsfähigkeit hochmobil (Abb.8).
11
12
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S.18
Vorlesungsfolien „Telekommunikationsmanagement II”, Prof. Dr. Stephanie Teufel, Sommersemester 2004, Teil 8, S.11ff
8
Abb. 8: Abwägung zwischen Mobilität und Leistungsfähigkeit am Beispiel aktueller Endgeräte
Notebook
Tablet PC
hoch
MMS Phone
PDA
Leistungsfähigkeit
Smart Phone
gering
hoch
Mobilität
RITZER (2001) nimmt folgende Kategorisierung mobiler Anwendungen und Dienste für UMTS vor:
ƒ
Messaging, das um Grafiken sowie Video- und Audio-Clips erweitert wird und E-Chatting
ƒ
Audio als mobiler Rundfunkempfänger sowie mobile Downloads
ƒ
Videotelefonie (Videoconferencing, Video Streaming, Video Broadcast)
ƒ
M-Commerce (allerdings abhängig von der Akzeptanz mobiler Zahlungssysteme)
ƒ
Navigations- & Lokationsdienste (P2P, P2M, M2M) und
ƒ
Office-Funktionen (Terminkalender, Zugriff auf Firmendaten) sowie Instrumente für das CRM.
DUBOIS (2005) schlägt weitere Beispiele von Applikationen und Diensten vor (Abb. 9):
Abb. 9: Beispiele von Applikationen und Diensten
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Online-Rechnungen
Online Hilfe
Preislisten
Informationen über
Auktionen
gelbe Seiten
elektronische Zeitung
Wörterbuch
Verkehrsinfos
Hotline
ƒ audiovisuelle/ortsbezogene/one-to-one
Echtzeitwerbung
ƒ Mitteilungen von
Informationen
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Informationsdienste
ƒ Elektronisches
ƒ Broking
Bargeld
ƒ Banking
ƒ Kreditkarte
ƒ Portfoliomanage ƒ Mikrozahlungen
ment
ƒ elektronische
Rechnung
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Sprache
Email ƒ
UMS ƒ
Chat ƒ
Datenbankzugang
Instant Messaging
Video-Konferenz
Video-Mail
Finanzen Zahlungs- Kommudienste
Mobilfunknikationsanbieterdienste
dienste
Pullortsbezogene
Informationsdienste
Dienste
Applikationen
Push-Information
Werbung
MCommerce
Hotel-/Ferienbuchung
Verkaufsmaschinen
Onlineverkäufe
ƒ
Auktionen
elektronische
ƒ
Tickets
und Dienste
virtuelle
Organizer Netze
Unterhaltung
Synchronisation
ƒ Wireless LAN
der Agenda
Personal
ƒ audio-visuelle
VPN
Information
Management
(PIM)
Kommunikationsdienste
Quelle: z.T. in Anlehnung an Dubois (2005), S.141
Multimediadienste
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ Lokalisierung von
Personen oder Orten
(Apotheke, Restaurant...)
ƒ Navigationsdienste
ƒ Flottenmanagement
ƒ Videospiele
ƒ persönliche Bibliotheken
- Musik
- Video
- elektronische Bücher
ƒ Video-on-demand
interaktive Spiele
Echtzeitwetten
Fernsehen, Radio
Music-on-demand
Transaktionsdienste
Applikationsdienste
9
GSM World listet bezüglich der Funktionen des Mobiltelefons folgende Anwendungsmöglichkeiten:
Internet
WAP
SMS
Abb. 10: SMS-, WAP- und Internet-Applikationen für Privat- und Unternehmungskunden
Applikationen für Privatkunden
Applikationen für Unternehmungskunden
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Zugang zu geschäftlichen E-Mails
M-Banking
Zahlverfahren
M-Commerce (B2B, B2C)
Kundendienst
ortsbezogene Dienste (LBS)
Übermittlung von Konfigurationseinstellungen
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Kundendienst
Dateiübermittlung
Arbeitsanzeige (Adressübermittlung)
ortsbezogene Dienste (LBS)
Zugang zu geschäftlichen Mails
M-Commerce
Fernzugang zum Unternehmungs-LAN
Übermittlung von (un)bewegten Bildern
E-Mail
M-Commerce (B2B, B2C)
Telekooperation
FTP
Informationszugang
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
direkte Übermittlung von Informationen
M-Commerce (B2C)
Übermittlung von Klingeltönen
Chat
Übermittlung von Informationsdiensten
Spiele
Benachrichtigung über eingegangene Sprach-,
Faxmitteilungen und E-Mails
direkte Übermittlung von Informationen
E-Mail
Chat
Informationsdienste
M-Commerce
Spiele
Benachrichtigung über eingegangene Sprach-,
Faxmitteilungen und E-Mails
E-Mail
M-Commerce (B2C)
Fernsteuerung
Spiele
Informationszugang
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.57ff
Ein wichtiger und grosser Bereich der Dimension „Products & Services“ ist das E-Business (B2B,
B2C, B2E) bzw. das M-Commerce mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (Abb. 11):
Abb.11: Anwendungsmöglichkeiten M-Commerce
Kommunikation
ƒ Sprachdienste
ƒ SMS/MMS
ƒ Videotelefonie
E-Commerce
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Mobile Shopping
Ticketing
Reservierung,
Auktionen
Unterhaltung
ƒ Spiele
ƒ Audio on Demand
ƒ Video on Demand
Information
Internet-/Intranetzugang
Mobile Portale
E-Learning
M-Commerce
Telemetrie und
Fernüberwachung
ƒ Tele-Kundendienst
ƒ Fernwartung
ƒ Tele-Diagnose
Personalisierte Dienste
M-Banking
ƒ Location Service
ƒ Sicherheitsdienste
ƒ Inhalte/Datenbankzugriffe
ƒ Banking/Broking
ƒ E-Payment
ƒ Handy als Zahlungsmittel
Quelle: Quelle: Vorlesung Telekommunikationsmanagement, Prof. Teufel, SS 2004, Teil 8, S.6
Mobile Commerce kann als Transaktions-, Informations- und Kommunikationsprozess verstanden
werden, welcher den Zugang zu Informationen, den Bezug von Produkten oder die Anspruchnahme
von Diensten beinhaltet, die mittels eines mobilen Telekommunikationsnetzwerkes über das Handy
oder andere mobile Endgeräte (Palmtop, PDA’s) getätigt werden. 13
13
in Anlehnung an OVUM (2000)
10
Überbegriff des Mobile Commerce ist das Mobile Business und kann definiert werden als „eine mit
dem E-Business interagierende, aber auch unabhängige Möglichkeit eines Unternehmens [...], die
Anbahnung, Aushandlung und Abwicklung von sämtlichen, das Unternehmen betreffenden Geschäftsprozessen (intern mit Mitarbeitern, extern mit Kunden oder Zulieferern) auf mobiler Basis
abzuwickeln. Die hinzugewonnene Mobilität verändert das Informations-, Kommunikations- und
Transaktionsverhalten der Beteiligten und ermöglicht neue ortsunabhängige, aber auch ortsbezogene
Leistungen.“ 14 Mobile Anwendungen weisen dabei folgende charakteristische Eigenschaften auf: 15
ƒ
Ortsunabhängigkeit („Überall-Verfügbarkeit“, ubiquitous, pervasive computing)
ƒ
Erreichbarkeit (Der Benutzer ist überall und jederzeit erreichbar [any time – any place])
ƒ
Lokalisierbarkeit (Der Standort des Benutzers kann genau bestimmt werden)
ƒ
Sicherheit (dank Authentifizierung durch SIM- oder Smart-Cards)
ƒ
Convenience (Handys sind einfach zu bedienen, weit verbreitet und haben eine hohe Akzeptanz)
ƒ
Sofortige Verfügbarkeit (Endgeräte können nach dem Einschalten sofort benutzt werden)
ƒ
Kostengünstigkeit (Mobile Endgeräte haben eine hoch integrierte Mikroelektronik und sind weniger
komplex und teuer wie herkömmliche PCs)
ƒ
Personalisierung und Identifizierbarkeit (Mobilfunkteilnehmer sind eindeutig identifizierbar. Dies
ermöglicht personalisierte Angebote und ein One-to-One-Marketing)
Auffallend neben diesen erfolgversprechenden Eigenschaften und dem breiten Spektrum von
Einsatzmöglichkeiten ist auch die teilweise Durchmischung von privaten und geschäftlichen Nutzungsmöglichkeiten (Abb. 12): Die Einsatzdimensionen der Applikationen und Diensten lassen sich
einerseits in die Kategorien Business-to-Business (B2B), Business-to-Consumer (B2C) und Consumjer-toConsumer (C2C), andererseits – je nach Art der Kommunikation – in Person-to-Person (P2P), Person-toMachine (P2M) und in Machine-to-Machine (M2M) unterteilen.
Abb.12: Einsatzdimensionen verschiedener Applikationen und Dienste
Person-to-Person (P2P)
Consumer-toConsumer (C2C)
Machine-to-Machine (M2M)
Flottenmanagement
VideoKonferenzen
Business-toBusiness (B2B)
Hotline, Zugang
zu Spezialisten
Verkauf
elektronischer
Navigationsdienste
Mitteilungen von
Informationen
Banking
virtuelle Netze
Sprache, SMS, E-Mail, UMS
Business-toConsumer (B2C)
Person-to-Machine (P2M)
integrierte
Wertschöpfungsk
Verkaufsmaschinen
Überwachungsfunktionen
one-to-one Marketing
interaktive Spiele
Chat
Lokalisierung
von Personen
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.143
Lehner (2003), S.6f
15 Lehner (2003), S.236ff
14
11
2.5 Social Environment
Die Dimension Social Environment beinhaltet u.a. soziale, ethische und rechtliche
Aspekte, aber auch Ansätze der Technologiefolgeabschätzung. Es wird auf Trends
und Problemfelder von Corporate-Social-Responsibility über Managementkompetenz
bis Regulierungsmanagement eingegangen. Diese Dimension umfasst exogenen
Faktoren, welche ein Unternehmen kurzfristig nicht direkt beeinflussen kann.
16
2.5
Social
Environment
„Diese allgemeine Unternehmensumwelt hat entscheidenden Einfluss auf die Geschäftsentwicklung.
Patentierungsfragen, Standardisierungsfrage sowie Entscheide der Regulatoren können die Unternehmenszukunft nachhaltig beeinflussen. […] Themen wie NIS (Nicht Ionisierende Strahlung), Datenschutz, Personalisierung oder Copyright-Fragen erfordern eine aktive Auseinandersetzung mit
dieser Dimension. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen erfolgt immer stärker nach
dem Pull-Prinzip und immer weniger nach dem Push-Prinzip, sodass die Beobachtung der gesellschaftlichen Entwicklung und der sich daraus ergebenden Chancen – aber auch Risiken – für die
Unternehmen einen ganz neuen Stellenwert erfährt.“16
Gerade dem Aspekt des Datenschutzes ist Beachtung zu schenken, zumal er in den Medien, der Politik
und in der Öffentlichkeit oft diskutiert wird. Das Persönlichkeitsrecht des Datenschutzes leitet sich
vom Schutz der Privatsphäre ab (Sphäre des Körpers, des Territoriums, der Kommunikation und
der Daten) und ist im Datenschutzgesetz (DGS) und in der Bundesverfassung geregelt.
Die europäischen Vorschriften sind jedoch sehr uneinheitlich und Aspekte wie Vorratsdatenspeicherung (data retention) bisher nicht geregelt. Im Anschluss an das Treffen der Datenschutzbeauftragten
in Montreux Mitte September 2005 lancierte die EU einen Entwurf für eine Richtlinie der Vorratsspeicherung. In Zukunft werden Telekommunikationsfirmen europaweit gesetzlich verpflichtet,
Verbindungsdaten der Telefonie (wann ruft wer wen an, wie lange dauert das Gespräch; welche Wege legen Handy-Nutzer zurück) während zwölf, und die des E-Mail-Verkehrs während sechs Monaten zu speichern. Eine solche Überwachung ist kritisch zu betrachten und zu diskutieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt der sozialen Dimension ist die Technologiefolgenabschätzung (technology
assessment), welche sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen und kontrovers diskutierten Fragen von Technologien beschäftigt. Deren positive und negative Wirkungen werden dabei nach politischen, sozialen, ethischen, rechtlichen, ökonomischen, technischen und ökologischen Kriterien wissenschaftlich
durchleuchtet. Ziele der Technologiefolgeabschätzung sind
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
16
17
die Sicherung der Produktqualität, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten bzw. auszubauen
die Verringerung der gesellschaftlichen und ökologischen Folgekosten von Innovationen durch
Abschätzung und Berücksichtigung unerwünschter Neben-/Folgewirkungen (Vorsorgeprinzip)
der verantwortungsvolle Umgang mit Schlüsseltechnologien (Verantwortungsprinzip) und
die Integration ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeitsprinzip). 17
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), S.19
Vorlesungsfolien „Telekommunikationsmanagement II”, Prof. Dr. Stephanie Teufel, Sommersemester 2004, Teil 9, S.2ff
12
Bei der zunehmenden Verwischung der Grenzen zwischen realer und virtueller Welt, gibt es einige
weitere negative Aspekte der sozialen ICT-Dimension, die zu hinterfragen sind:
ƒ
der Digital Divide (finanziell, intellektuell, kulturell, persönlich) und die wirtschaftliche Ungleichheit
ƒ
der Verlust der Anonymität und Verletzung der Privatsphäre
ƒ
die wachsende Entfremdung (gerade bei Kindern und Jugendlichen)
ƒ
zahlreiche gesundheitliche Bedenken
Beispiele zum letzten Punkt sind Übergewicht, Wahrnehmungs- und kognitive Störungen und v.a.
die potentiell gesundheitsschädliche Wirkung elektromagnetischer Felder bei Endgeräten und Funk- bzw. Basisstationen ("Antennen-Problem"). Es existiert eine stark wachsende Anzahl von Forschungsberichten, welche auf folgende gesundheitsschädliche Wirkungen und auf weitere negative Einflüsse von
elektromagnetischer Strahlung aufmerksam machen (einen Überblick gibt www.kombas.ch): 18
ƒ
Erhöhtes Risiko für Tumoren (bösartige Tumore des Hörnervs und v.a. des Zentralen Nervensystems, insbesondere des Gehirns). Die Ergebnisse über epidemiologische Untersuchungen der
Studie „Mobilfunk und Gesundheit“ des ECOLOG-Institutes im Auftrag von T-Mobile, sorgten in den Medien, in der Telekom-Branche und in der Wissenschaft für Aufsehen (Abb. 13):
Abbildung 13: Übersicht über die Ergebnisse epidemiologischer Untersuchungen zu den Gesundheitsrisiken
hochfrequenter elektromagnetischer Expositionen
Zahl der Untersuchungen (Befunde)
Alle Krankheiten
2
Krebs, insgesamt
6 (7)
Gehirntumoren, Tumoren des Nervensystems 14 (21)
Krebs, Augen
1
Krebs der Atmungsorgane, Lungenkrebs
5
Brustkrebs, Männer
2
Brustkrebs, Frauen
3
Krebs d. lympathischen/blutbildenden Systems 4
Leukämie, insgesamt
12 (16)
Akute Leukämie, insgesamt
4
Lymphat. Leukämie, insgesamt
4 (7)
Akute Lymphat. Leukämie
2
Chronische Lymphat. Leukämie
4
Myelo. Leukämie, insgesamt
3 (6)
Akute Myelo. Leukämie
4
Chronische Myelo. Leukämie
3
Leukämie, nicht-lymph. und nicht-myelo.
1 (4)
Lymphome, Hodgkin-Syndrom
5 (7)
Hodenkrebs
3 (5)
Gebährmutterkrebs
1
Hautkrebs
4
Herz- und Kreislauferkrankungen
4 (5)
Unfruchtbarkeit, reduzierte Fertilität, Männer 4 (7)
Unfruchtbarkeit, reduzierte Fertilität, Frauen
1
Fehlgeburten, Totgeburten, Missbildungen
2 (3)
und andere Auffälligkeiten bei Neugeborenen
Krebs Nachkommen (Exposition der Eltern) 2
Neurodegenerative Erkrankungen, Alzheimer 1
Störungen motorischer und psychischer
2 (9)
Funktionen, Befindlichkeitsstörungen
Krankheit
davon Untersuchungen
(Befunde) mit RR > 1
0
5 (6)
10 (15)
1
2
2
3
4
9 (13)
4
2 (5)
2
4
3 (6)
3
2
1 (4)
3 (4)
3 (5)
1
3
3 (4)
4 (7)
1
davon statistisch
signifikant
0
3
6 (7)
1
1
0
2
1
5 (7)
0
1 (4)
0
1
1
2
1
1 (2)
1
3 (4)
1
1
1
2 (4)
0
2 (3)
2
2
1
1
0
2 (9)
1 (7)
Quelle: Hennies, K., Neitzke, H.-P., Voigt, H. (2000), Mobilfunk und Gesundheit , http://www.kombas.ch/downloads/ecologstudie.pdf, S.33 (am. 22. September 05)
18
Hennies, K., Neitzke, H.-P., Voigt, H. (2000), Mobilfunk und Gesundheit , www.kombas.ch/downloads/ecologstudie.pdf (am 22. September 2005)
13
ƒ
Mutagen, die Schädigung der Erbsubstanz (DNA-Strang-Brüche/Chromosomen-Veränderungen)
ƒ
Beeinträchtigungen des Immunsystems
ƒ
Ausschüttungen von Stresshormonen
ƒ
Schlafstörungen (Veränderungen im Schlaf-EEG und Verkürzungen des REM-Schlafanteiles)
ƒ
Beeinträchtigung kognitiver Funktionen bzw. Leistungen und Konzentrationsprobleme
ƒ
Verschiedene Symptome bei Personen mit Elektrosensibilität und elektromagnetischer Hypersensibilität:
nervöse Beschwerden (wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche Reiz- und Angstzustände, Stress), Herz-Kreislauf-Beschwerden, Hormon- und Stoffwechselstörungen sowie Hautbeschwerden.
Viele der gesundheitsschädlichen Wirkungen (Krebserkrankungen, Beeinflussung des Immunsystems
und der Fortpflanzung, gentoxische Effekte), die Beeinträchtigungen des Wohlbefindens (Befindlichkeitsstörungen, Elektrosensibilität) sowie die meisten der Effekte mit potentieller gesundheitlicher Relevanz (Beeinflussung des Nerven- und Hormonsystems sowie des Calcium-Ionen-Haushaltes, Aktivierung von Hitzeschock-Proteinen) konnten in den letzten Jahren von vielen Autoren
zahlreicher Studien bestätigt werden.
Eine aktuelle Übersicht über die umfassende Literatur gibt NEITZKE ET AL. (2003). 19
Neben den physischen bzw. gesundheitlichen Auswirkungen von ICT sind zudem auch psychische
sowie soziale Aspekte zu berücksichtigen. In Bezug auf die Sphäre Social Environment unterscheidet
DUBOIS (2005) die sozialen und psychologischen Funktionen von ICT in folgende drei Bereiche: 20
1) Funktionen des Mobiltelefons als Kommunikationsgrundlage
Der Bereich der sozialen und psychologischen Funktionen des Mobiltelefons steht im Zusammenhang mit dem realen oder potentiellen Gebrauch des Mobiltelefons zur Kommunikation:
Abb. 14: Kundenseite Funktionen des Mobiltelefons als Kommunikationsgrundlage
Soziale und psychologische Funktionen als Kommunikationsgrundlage
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Sprachkommunikation
Datenkommunikation
Zugang zu sozialem Netz
Zugang zu Information und Wissen
spontane Kontaktmöglichkeit
geringe Nutzungsbarrieren
dauernde Erreichbarkeit (24/7-Welt)
weltweite Erreichbarkeit
persönliche Kontaktaufnahme aufgrund
einer einzigen Nummer
Beschleunigung
Reduktion der Kommunikation auf Sprache
und Daten (eindimensional)
Überwachung
Bestätigungsmöglichkeit
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Möglichkeit, Hilfe zu holen
Hilfsmittel beim Diebstahl
Unfallgefahr durch Telefonieren am Steuer
Flexibilität
Mobilität
Unabhängigkeit
Intensivierung des Lebens
Gewinn/Verlust von Freiheit
Störungsquelle
Potentiell gesundheitsschädliche Wirkung der
Funkwellen
ƒ Überwindung von Distanzen
ƒ Kurze, flache und formlose Gespräche und
Mitteilungen
ƒ Priorität des Mobiltelefons
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.65
19
20
Neitzke, H-P., Osterhoff, J., Voigt, H., http://www.kombas.ch/downloads/ecologbiologischewirkungenhf042003.pdf (am 22. September 2005)
Dubois, M. (2005), S.65ff
14
2) Funktion des Mobiltelefons als Gegenstand der Kommunikation
Das Endgerät bzw. das Mobiltelefon selbst ist zum Gegenstand der Kommunikation geworden und
drückt einen Lebensstil aus:
Abb. 15: Kundenseitige Funktionen des Mobiltelefons als Gegenstand der Kommunikation
Soziale und psychologische Funktionen als Gegenstand der Kommunikation
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Luxus
Schönheit
Erfolg
Prestige
Mode
Abenteuer
Eleganz
Erotik
Schmuck
Geschenk
Status
Angebertum
Individualität
Dynamik
Geräteformen
etc.
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.68
3) Funktionen des Mobiltelefons als persönlicher Begleiter
Der Bereich der sozialen und psychologischen Funktionen des Mobiltelefons steht im Zusammenhang mit den in das Endgerät integrierten Applikationen. Diese dienen der persönlichen Unterstützung im Spannungsfeld von Mobilität und Individualität und ermöglichen eine Steigerung
der persönlichen Produktivität. Das Mobiltelefon dient der Unterhaltung und ist nicht nur zur
Interaktion mit Personen bestimmt.
Abb. 16: Kundenseitige Funktionen des Mobiltelefons als persönlicher Begleiter
Soziale und psychologische Funktionen als persönlicher Begleiter
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Büro
Spielkonsole
Spickzettel
Gebrauchsgegenstand
Organizer
Diktaphon
Taschenrechner
Zeitoptimierer (Wecker, Timer, Stoppuhr, etc.)
Arbeitserleichterung
Daumentrainer
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Ständiger Begleiter
Beziehungsersatz
Trainingspartner
Zeitvertreib
Unterhaltung
Totzeitüberbrücker
Suchtobjekt
bester Freund
Rauchersatz
Identitätsbestätigung
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.69
Abschliessend wird auf die kundenseitigen ökonomischen Funktionen des Mobiltelefons hingewiesen, die Auswirkungen auf den sozialen Bereich haben (können):
Abb. 17: Kundenseitige ökonomische Funktionen des Mobiltelefons
Kundenseitige ökonomische Funktionen
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Leistungssystem
Investition
Konsumsteuer (GSM-/UMTS-Lizenzgebühren)
Taschengeldverdunster
Verschuldungsfalle
Tarifvielfalt & Verlust der Übersicht
Verbindungsgebühren und
Datenübermittlungsgebühren
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.70
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Geschäftsunterstützung
Geschäftsfelderweiterung
Geschäftsgrundlage
Werbekanal
Netzeffekte
Lock-in-Effekte
Unnötige Kosten aufgrund selbstständiger
Verbindungsaufnahme
15
2.6 ICT-Markt
Der ICT-Markt beschreibt der reale oder virtuelle Ort des Zusamentreffens
von Angebot und Nachfrage von ICT-Produkten oder -Dienstleistungen.
2.6
ICTMarkt
Auf dem Markt kommt es – zwischen Anbieter und Nachfrager – zum
Tausch von ICT-Handelsgütern (Waren oder Dienstleistungen) zu
entsprechenden Marktpreisen.
2.6.1 Entwicklung des internationalen Telekom-Marktes
Gerade das GSM-Mobilfunksystem hat in den vergangenen Jahren ein enormes Marktwachstum hinter
sich. Es ist in weltweit 186 Ländern verbreitet und es sind 544 GSM-Mobilfunknetze in Betrieb. 21
Das entspricht einem Anteil von 72% des gesamten Weltmobilfunkmarktes. Die Penetrationsrate (die
Anzahl aktiver SIM-Karte je 100 Einwohner) liegt in Europa zwischen 70 und 90% (vgl. Abb. 18).
Die Schweiz liegt dabei im Mittelfeld und gehört in absoluten Zahlen gemessen mit fast 6½ Millionen Mobilfunkteilnehmern bei rund sieben Mio. Einwohnern zu den kleineren Mobilfunkmärkten.
Im Vergleich zum europäischen Schnitt weist sie einen überdurchschnittlichen Umsatz je Kunde auf.
Abb.18: GSM-Mobilfunkteilnehmer und Penetrationsraten in Europa (2004)
Teilnehmer (in Mio.)
Penetrationsrate (in %)
67.6
70
140%
122%
60
56.2
103%
99%
50
120%
54.3
98%
90%
90%
82%
79%
93%
90%
84%
88%
37.3
40
90%
94%
92%
91%
87%
86%
84%
42.2
100%
81%
79%
75%
§
71%
80%
59%
30
60%
51%
19.6
20
40%
13.9
10
8.2
9.9
10.1
8.2
4.8
3.5
1.1
0.6
1.4
9.3
7.5
9.2
4
2.7
0.5
6.4
4.9
20%
1.8
0.3
Schweiz
Verein. Königreich
Schweden
Finnland
Slowakei
Slowenien
Portugal
Polen
Österreich
Niederlande
Malta
Ungarn
Luxenburg
Litauen
Lettland
Zypern
Italien
Irland
Frankreich
Spanien
Griechenland
Estland
Deutschland
Dänemark
Tschechische Rep.
0%
Belgien
0
Quelle Daten: http://www.bakom.ch/imperia/md/content/deutsch/telecomdienste/marktanalysen/2004_10threport_de.pdf am 26. September 2005
2.6.2 Entwicklung des ICT-Marktes in der Schweiz
Bis in die 90er Jahren war gemäss ANDREANI (2004) noch eine klare Trennung in der Struktur und
Entwicklung des IT- und Telekom-Marktes zu erkennen.
Der Schweizer IT-Markt war geprägt durch wenige grosse Firmen wie IBM, Honeywell, Digitial
(DEC), Hewlett Packard, usw., welche jeweils eigene, geschlossene Systeme und Gesamtlösungen
21
Dubois (2005), S.76ff
16
entwickelten. Durch die Einführung des PCs, Client-Server Strukturen, standardisierter Betriebssystemen, Applikationen, Schnittstellen usw., sowie durch Eintritt neuer Player, deren Lösungen auf
neuen und offenen Standards basierten, erlebte der Markt drastische Veränderungen. Die Kosten
sanken und der IT-Einsatz bei den Unternehmen nahm zu.
Zurzeit sind im IT-Bereich folgende Trends zu beobachten: 22
ƒ
Es ist eine Phase der fortschreitenden Konsolidierung zu beobachten.
ƒ
Auch ist vermehrt eine Auslagerung von Geschäftsprozessen festzustellen (Outsourcing), was
aufgrund zunehmender Skalenerträge zur Kostenoptimierung beim Kunden führt.
ƒ
Im E-Business kommt es durch die Automatisierung zu signifikanten Effizienzsteigerungen.
ƒ
Neben dem Know-how tritt das Verständnis von Kundenprozessen als kritischer Erfolgsfaktor
in den Vordergrund.
ƒ
Auf der Kundenseite ist zu beobachten, dass die Anwender nicht nur eine sinkende ITLieferantentreue haben, sondern auch sehr preissensitiv geworden sind, wobei zugleich die Ansprüche an Produkte und IT-Services (Qualität, Verfügbarkeit, Stabilität, Anpassungsfähigkeit,
Integrationstüchtigkeit, etc.) massiv steigen.
ƒ
Es ist sowohl im IT- als auch im Telekommunikationsmarkt eine fortschreitende Konvergenz
v.a. zwischen den Technologien erkennbar. Diese Konvergenz führt zur Auflösung der Grenzen
zwischen Telekommunikation und IT einerseits und zwischen Sprach- und Datenkommunikation andererseits. Dies erfordert die Bereitstellung von Gesamtlösungen.
In der Telekom-Branche war der Markt bis zur Einführung des neuen Telekomgesetzes (1997) unter
Kontrolle des staatlichen Monopolisten PTT. Nach der Liberalisierung traten viele neue internationale Firmen (wie Colt, MCI, Spring, Orange, Tele2, Deutsche Telekom) sowie heimische Unternehmen auf den Markt. Der ehemalige Monopolist Swisscom hat aber trotzdem noch einen Marktanteil
von 66% im Mobile-Bereich (Orange 18%, Sunrise 16%), 70% im Fixnet (Sunrise 21%, Tele2 5%)
sowie etwa 54% des Data-Marktes (T-Systems 9%, Sunrise 3%). 23
Nach MACH Consumer 2005 telefonieren im Ferngesprächsbereich 67% der Personen mit Festnetzanschluss mit Swisscom, 17% mit Sunrise, 11% mit Tele 2 und 2% mit Econophone (andere
6%). Bei den Endgeräten im Mobile-Bereich besitzen 66% der Personen in der Schweiz ein Nokia,
17% ein Sony Ericsson, 8% ein Gerät von Siemens und 7% ein Motorola (andere Marken 8%). 24
2.6.3 Marktcharakteristik
Nach ANDREANI (2004) wird der Schweizer Telekommunikationsmarkt durch drei Faktoren stark
beeinflusst: durch den Regulator (das BAKOM bei der operativen Verwaltung und die unabhängige
Kommission ComCom), durch die Technologie (da sich die Basistechnologien stets (weiter-)entwickeln
und für Technologiesprünge sorgen) und durch die Finanzmärkte (strategische Entscheidungen in der
Adreani, L. (2004), S.14
Adreani, L. (2004), S.17
24 MACH Consumer 2005, Marketing & Kommunikation, September 2005, S.6
22
23
17
Branche sind oft mit hohen Investitionen verbunden und die Betriebsergebnisse stark durch die
Finanzierungsmöglichkeiten und den Verschuldungsgrad beeinflusst).
In der Telekommunikationsbranche hat man mit einer Wertschöpfungskette zu tun, die von der Infrastruktur Technologie, Hard- und Software über Inhalt und Services, Netzwerkoperatoren und Providern bis zu den Endgeräten reicht. Das mobile Wertschöpfungsnetz ist sehr komplex und ein einzelnes Unternehmen kann unmöglich alle Elemente davon abdecken. Deshalb ist es zweckmässig,
für Bereiche, die ausserhalb der eigenen Kernkompetenzen liegen, geeignete Partner hinzuziehen
oder durch strategische Allianzen die
Geschäftsfelder zu erweitern. Mit der
Abb. 19: Wertschöpfungsnetz in der Telekommunikation
Netzwerkbetreiber
Einbindung in die Wertschöpfungskette entsteht zwischen den einzelnen
Mitgliedern eine hohe ökonomische
Abhängigkeit.
In den einzelnen Wertschöpfungsnetzen lassen sich die Tätigkeitsbereiche
Applikationsanbieter
Netzwerkhersteller
gie-Bereich befasst sich mit der Ausrü-
Applikationshersteller
Technologiebereich
steht in internationaler Konkurrenz
und arbeitet weltweit.
Inhalte
Anbieter
Kunde
Markt
Netzwerk und die Endgerätehersteller
Der
virtuelle
Netzbetreibe
Wertschöpfungsnetz
der Telekommunikation
stung der Infrastruktur, zu der ein
gehören.
Endgerätehersteller
Mobilfunksyteme
Technologie, Dienstleistung und Applikation unterscheiden. Der Technolo-
Portale
Applikationsbereich
Technologiebereich
Dienstleistungsbereich
Quelle: In Anlehnung an Dubois (2005), S.88
Dem Bereich der Dienstleistung, der sich mit der Nutzung der Technologie beschäftigt, gehören die
Netzbetreiber und Portale an. Der Dienstleistungsbereich, über den normalerweise der Kundenkontakt erfolgt, ist aufgrund der Lizenzierungs- und Meldepflicht zum Betreiben von Fernmeldediensten national ausgerichtet. Daher ist auch die Kundenbasis meist national. Der Bereich der Applikationen ist zwischen den beiden Bereichen anzusiedeln, wobei die Applikationshersteller dem Technologiebereich und die Applikationsanbieter dem Dienstleistungsbereich sehr nahestehen. 25
Wie der Abbildung 19 auf der nächsten Seite zu entnehmen ist, nahmen in der EU und in der
Schweiz die Konkurrenz auf dem Mobilfunkmarkt in den letzten sieben Jahr stetig zu und ehemals
staatliche Monopolbetriebe verloren stark an Markteinteilen. Die Grafik zeigt aber auch deutlich,
dass die Marktführerin Swisscom (auch aufgrund des Oligopols zusammen mit Orange und Sunrise)
im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mit über 60% Marktanteil immer noch sehr dominant ist. Der Wettbewerb in den Märkten der 15 alten EU-Staaten spielt deutlich besser als in der
Schweiz und die Wettbewerber zusammen haben im Schnitt die Marktführer schon 2000 überholt.
25
Dubois 2005), S.88f
18
Abb. 20: Marktanteile der Schweizer und EU15 Mobilfunk-Operatoren
EU15 Leading operator
100
100
EU15 Competitors
CH Leading operator
CH Competitors
92.9
80
68.9
67.7
64
60
62.8
62.3
52
52.9
53.4
56.8
48
47.1
46.6
43.2
37.2
37.7
39
2002
2003
2004
A nteil in %
56.3
49.6
44
40
36
31.1
61
32.3
20
0
7.1
0
1998
1999
2000
2001
Quelle Daten: www.bakom.ch/imperia/md/content/deutsch/telecomdienste/marktanalysen/2004_10threport_de.pdf
2.6.4 Ausblick
Als letztes seien in diesem Kapitel noch weitere wichtige Entwicklungen im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologie sowie mögliche Trends aufgelistet:
ƒ
Auch in Zukunft wird die Produkteinführungszeit (Time to Market) immer kürzer und die Anzahl
neuer Geräte steigt in immer kürzeren Zyklen.
ƒ
Die Versendung mobiler Daten und mobiler Telefongespräche wird weiter zunehmen, die rückläufige
Entwicklung von Festnetztelefonie weitergehen. Auch wenn der Datenverkehr in Zukunft stärker zunehmen wird, verdrängen wird er das (Telefon-)Gespräch nicht, da es sich bei letzterem
um die persönlichste und direkteste Form der Kommunikation und der Interaktion handelt.
ƒ
Grosses Potential birgt zweifellos auch VoIP: Telefongespräche werden zunehmend in das Internet emigrieren, Internettelefon-Anbieter wie Skype, die billigere oder gratis Telefongespräche
ermöglichen, werden bestehende Festnetz- und Mobilfunkanbieter arg in Bedrängnis bringen.
ƒ
Kosten und Preise werden bei steigender Kapazität, Geschwindigkeit und Qualität weiter sinken.
ƒ
Weitere Verbesserungsmöglichkeiten liegen in der Vereinfachung von Kundendienstleistungen, Produkt- und Servicenutzen sowie vom Pricing. Bei letzterem zeigt sich ein Trend, für Gespräche fixe
Preise zu bezahlen (z.B. Pauschale von 50 Rappen pro Stunde ins eigene Netz bei Swisscom).
ƒ
Die grössten Entwicklungspotentiale bergen sicherlich die Anwendungen. Heutzutage gibt es in
Europa immer noch relativ wenig inkrementelle und sinnvolle Anwendungen, die zudem (noch)
zu teuer sind. Killerapplikationen der dritten Mobilfunkgeneration wie M-Musik, M-TV oder MPayments sowie interaktive M-Spiele setzen sich in Zukunft aber immer mehr durch.
ƒ
Nachrichten und Informationen mit persönlichem Nutzen werden in der zukünftigen Informationsund Wissensgesellschaft noch wichtiger. Dabei rückt der einzelne Kunde zunehmend in den Mittelpunkt: Dieser bestimmt, welcher Inhalt für ihn wichtig ist, und nicht der Content-Provider.
19
3. ICT-MANAGEMENT TOOLS
3.1 Vorbemerkung
Nachdem im zweiten Kapitel die Idee der fünf Bereiche des Fribourg ICT-Management Frameworks und mögliche Inhalte dargestellt wurden, sollen in diesem Kapitel drei bis fünf Instrumente pro
Dimension vorgestellt werden. Es handelt sich dabei um eine beschränkte Auswahl wichtiger Management-Methoden, -Konzepte und -Theorien, die sich eignen, wichtige Probleme, Aufgaben, Inhalte
oder Themen im jeweiligen Bereich zu analysieren und anzugehen. Es wird analog zu oben systematisch vorgegangen: Zuerst werden die Instrumente der Dimension „ICT“ behandelt (3.2.1-3), dann
die von „Organisation & Management“ (3.2.3-6), anschliessend Tools von „Products & Services“
(3.2.8-11), danach die der „Social Environment“ (3.2.12-13) und zuletzt die des „ICT-Marktes“
(3.2.14-17). Dabei kann es jeweils Überschneidungen geben, d.h. ein Tool kann für mehrere Dimensionen gleichzeitig angewandt werden. Die Auswahl der Instrumente erfolgte z.T. willkürlich und sie
ist keinesfalls abschliessend. Zudem ist die jeweilige Behandlung auf eine Seite beschränkt und inhaltlich reduziert, angesichts der Tatsache, dass es zu jedem Instrument eine Fülle von Literatur gibt.
Bei den einzelnen Instrumenten werden jeweils
1. eine Kurzbeschreibung vorgenommen, um einen Überblick zu geben, um was es beim Tool geht
2. ihre inhaltlichen und ökonomischen Nutzen, ihre wichtigsten Vorteile dargelegt
3. ihre Kernelemente und das Vorgehen bei ihrer Anwendung beschrieben
4. ihre Anwendung auf das ICT-Management Framework im allgemeinen und auf die einzelnen Dimensionen im speziellen anhand eines Anwendungs-Navigators (s. unten) beurteilt und
5. auf die Quelle und die weiterführende Literatur hingewiesen.
Der Anwendungs-Navigator (AN)
Der Anwendungs-Navigator (AN) zeigt an, wie gut eine spezifische Methode auf die einzelnen Dimensionen des Fribourg ICT-Management Frameworks angewendet werden kann. Er veranschaulicht graphisch, wie geeignet, wie zweckmässig ein Werkzeug theoretisch, logisch und auch praktisch in
Bezug auf jede der fünf Dimensionen passt.
Abb. 21: Anwendungs-Navigator (AN)
Organisation &
Management
Achse Dimension
ICT-Markt
ICT
Beispiel: Lässt sich ein Tool
- hervorragend auf die Dimensionen
„Organisation & Management“ sowie
„Products & Services“
- gut auf den „ICT-Markt“
- durchaus auch auf „ICT“ aber
- kaum auf die „Social Environment“
anwenden, ergibt sich folgendes Bild:
Organisation &
Management
ICT-Markt
„weniger/nicht geeignet“
„mittelmässig geeignet“
ICTMarkt
ICT
„gut geeignet“
„ausgezeichnet geeignet“
Social
Environment
Products
& Services
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
20
3.2 Instrumente
3.2.1
Portfolioanalyse
ƒ Die Portfolioanalyse basiert auf der Abbildung von strategischen Geschäftseinheiten (SGE) als
Produkt-Markt-Kombination innerhalb einer 2D-Matrix.
ƒ Auf ihrer Basis lassen sich strategische Zielrichtungen je strategischer Geschäftseinheit ableiten.
ƒ Pragmatische, einfach zu verstehende, übersichtliche Darstellung von SGE
ƒ Verbesserte Qualität der strategischen Planung
ƒ Fördert Initiativaktivitäten und zwingt zu Prioritätensetzung
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Marktattraktivität
Abb. 22: Portfolioanalyse nach McKinsey (Marktattraktivität-Wettbewerbsstärken-Portfolio)
niedrig
Double
or quit
Selected
Withdrawal
hoch
mittel
niedrig
Wettbewerbsstärke
mittel
Hoch
Try harder
Leader
Proceed
with care
Phased
Withdrawal
Divest
Abschöpfungsstrategie
Growth
Cash
Generation
Aufbaustrategie
Marktattraktivitäts-Faktoren
ƒ Marktgrösse
ƒ Marktwachstum
ƒ Attraktivität einer Branche
ƒ Rentabilität der Branche
ƒ Inflationsresistenz
ƒ Bedrohnungs-/Chancenpotential
durch Technolgien/Umwelteinflüsse
Selektive Strategie
Elemente der Wettbewerbsstärke
ƒ Eigene Marktposition im Vergleich zu
den stärksten Konkurrenten
ƒ Wettbewerbsposition im Vergleich zu
den stärksten Konkurrenten im Hinblick auf die Wertkette
ƒ Eigene Rentabilität (Deckungsbeitrag,
Kapital-/Umsatzrenditen)
Abb. 23: Boston-Consulting-Group-Portfolio (Marktwachstums-Marktanteils-Matrix)
Abb. 25: AN der Portfolioanalyse
hoch
niedrig
Marktwachstum (% pro Jahr)
Relativer Marktanteil
Organisation &
Management
Niedrig
Hoch
Question Marks
Stars
ƒ geringe, unstabile Einnahmen
ƒ hohe Kosten, neg. Cashflow
ƒ Chancenpotential abschätzen
ƒ Offensivstrategie (Investition)/
Defensivstrategie (Liquidation)
ƒ hohe stabile / wachsende
Einnahmen
ƒ positiver/neutraler Cashflow
ƒ Investition für weiteres
Wachstum
Poor Dogs
Cash Cows
ƒ geringe, unstabile Einnahmen
ƒ neutraler/negativer Cashflows
ƒ Abschöpfen, so lange noch
positiver Deckungsbeitrag
ƒ sonst: Desinvestition (Verkauf)
ƒ hohe stabile Einnahmen
ƒ positiver Cashflow
ƒ abschöpfen ("melken")
ƒ Position halten, nur die
nötigsten Investitionen
Abb. 24: Portfolioanalyse nach Drucker (Umsatzanteil-Deckungsbeitragsanteil-Portfolio)
Deckungsbeitrag
Products
& Services
1
2
Planstrategie
Development
Products
7
6
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
Today’s Breadwinner
5
Tomorrows
Breadwinners
4
3
1-7 = Ausweichstrategien
Anwendung
Social
Environment
Umsatzanteil
Yesterday’s Breadwinner
Planstrategie
ICTMarkt
ICT
ƒ Diese Analyse findet speziell bei den strategischen Planungs- und Entscheidungsprozessen
eines ICT-Unternehmens statt und eignet sich für dem „ICT-Markt“, die „ICT“ (ICTPorftfolio) und „Product & Services“ (ICT-Produkte-/DL-Porftfolio) sowie „Organisation
& Management“ (ICT-Projekt-Portfolios).
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ DRUCKER, P. (1999), The Practice of Management
ƒ MÜLLER-STEWENS, G., LECHNER, C. (2003), Strategisches Management
21
Technologie-Lebenszyklus
ƒ Der Technologie-Lebenszyklus ist eine Abwandlung des Produktlebenszyklus.
ƒ Bei ihm werden die im Unternehmen eingesetzten Technologien hinsichtlich ihrer Arten, ihres
Potenzials zur Differenzierung im Wettbewerb sowie ihres Ausmasses der Durchdringung
im Markt identifiziert und positioniert.
ƒ Er ist eine Hilfe zur Positionierung der eingesetzten Produkt- und Prozess-Technologien im
Lebenszyklus und bei der Ermittlung deren Wettbewerbswirkung.
ƒ Dadurch lässt sich die Frage beantworten, für welche Funktionen der Marktleistungen bzw.
der Produktionsprozesse die Technologie eingesetzt werden.
Abb. 26: Wettbewerbswirkung von Technologie-Arten
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
TechnologieWettbewerb
MarketingWettbewerb
KostenWettbewerb
hoch
WissensWettbewerb
mittel
Potenzial zur Differenzierung im Wettbewerb
(Wettbewerbsvorteile)
WettbewerbsTypen
tief
3.2.2
tief
TechnologieArten
TechnologieLebenszyklus
ZukunftsTechnologien
Entstehungsphase
eher tief
eher hoch
Ausmass der Durchdringung im Markt
SchrittmacherSchlüsselTechnologien
Technologien
Wachstumsphase
ReifePhase
hoch
BasisTechnologien
SättigungsPhase
Technologie-Sorten
Abb. 27: Neun strategisch technologische Erfolgspositionen
Abb. 28:
AN des Technologie-Lebenszyklus
ICTMarkt
Anwendung
Social
Environment
KomplementärTechnologie
ZusatzTechnologie
1
2
5
sehr starke
Erfolgsposition
starke
Erfolgsposition
schwache
Erfolgsposition
3
4
7
starke
Erfolgsposition
mittelstarke
Erfolgsposition
sehr schwache
Erfolgsposition
6
8
9
schwache
Erfolgsposition
sehr schwache
Erfolgsposition
äusserst schwache
Erfolgsposition
SchrittmacherTechnologien
SchlüsselTechnologien
Technologie-Arten
BasisTechnologien
ƒ Interpretation der Felder
Organisation &
Management
ICT
KernTechologie
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
1-3: „Winner-Positionen“; Technologische Substitution schwer möglich; aktive Technologie-Politik;
eigene F&E; strikte Verfolgung Keep-and-Make-Strategie
4: „Participater-Position“; oft gefährdet gg. techn. Substitution; Auftragsforschung/ Kooperationen/Lizenznahme/Technologiekauf möglich; Make-or-Buy-and-Keep-Strategie
5-6: „Platewarmer-Positionen“; gefährdet gg. technologischer Substitution; Buy-and-Sell-Strategie
7-9: „Loser-Positionen“; stark gefährdet gg. technologischer Substitution; Sell-and-Buy-Strategie
ƒ Strategische Erfolgspositionen kann man unterscheiden in Bezug auf die Produkt/Marktbereiche, die Unternehmensfunktionen, das Management-Potenzial sowie auf Innovations-, Distributions-, Dienstleistungs- und Service-Aktivitäten.
ƒ Dabei stehen im strategischen Management von Technologie und Innovation drei TeilKompetenzen im Vordergrund
1. Kompetenz zur Erkennung zukünftiger Kundenbedürfnisse (Marketing Intelligence)
2. Kompetenz zur Entwicklung bedürfnisgerechter Marktleistungen (Development Strenght)
3. Kompetenz zur Herstellung qualitätskonformer Marktleistungen (Production Capability)
ƒ Der Technologie-Zyklus ist in Bezug auf mittel- und längerfristige Planung und gerade auf
die Dimensionen „ICT“, aber auch „ICT-Markt“ ein wichtiges strategisches Analysetool.
ƒ FRAUENFELDER, P. (2001), Strategisches Management von Technologie und Innovation
ƒ GERYBADZE, P. (1995), Technologie-Analyse und technologische Vorschau
ƒ PÜMPIN, C. (1992), Management strategischer Erfolgspositionen
22
3.2.3
SWOT-Analyse
ƒ Die SWOT-Analyse beinhaltet die interne Analyse der Stärken (Strengths) und Schwächen
(Weaknesses) sowie die externe Analyse der Möglichkeiten (Opportunities) und Risiken
(Threats).
ƒ Sie erlaubt die Positionierung am Markt und Verbesserungen von Defiziten und Mängeln innerhalb der Unternehmung.
ƒ Transparente Darstellung der Stärken und Schwächen gespiegelt an den Möglichkeiten und
Risiken des Marktes
ƒ Fokussierung der Aktivitäten und Identifikation von Handlungsbedarf
ƒ Erarbeitung einer Basis für die strategische Planung
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
Abb. 30: AN der SWOT-Analyse
Organisation &
Management
3. KernelementeAnwendung
Abb. 29: Felder der SWOT-Analyse
Bewertung
ICTMarkt
ICT
positiv
negativ
intern
Stärken
(Strengths)
Schwächen
(Weaknesses)
extern
Chancen
(Opportunities)
Gefahren
(Threats)
Perspektiven
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
3.2.4
Management by Objectives (MbO)
ƒ Das Führen durch Zielvereinbarung basiert auf der gemeinschaftlichen Vereinbarung bzw.
Definition messbarer und schriftlich festgehaltener Ziele.
ƒ Zielvereinbarungen sind die Basis für die Beurteilung von Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
ƒ Detaillierte Vorgaben bezüglich der Verfahrensweisen der Mitarbeiter entfallen
ƒ Einbeziehung der Erfahrungen von Mitarbeitern
ƒ Höhere Motivation, Ergebnisorientierung, Zielorientierung und Identifikation der Mitarbeiter mit
den Unternehmenszielen
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
Unternehmensziele
Bereichsziele
Abteilungsziele
Mitarbeiterziele
Wirkung
Kaskadierung von
Zielen (Top-Down)
Abb. 31: Zielstufen beim Management by Objectives
Abb. 32: AN des MbO
Social
Environment
ƒ Die SWOT-Analyse ist vielseitig anwendbar und betrifft alle Dimensionen des Modells.
ƒ Sie dient u.a. als Basis für die strategische Positionierung im ICT-Markt oder für die Entwicklung eines ICT-Unternehmens bzw. -Geschäftsbereiches oder ICT-Produkten.
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ BERRY, T., WILSON, D. (2000), On Target: The Book on Marketing Plans
ƒ JENSTER, P., HUSSEY, D. (2001), Company Analysis
ƒ Im Regelfall erfolgt eine Kaskadierung der Ziele Top-Down.
ƒ Unternehmensziele werden auf Bereiche, Abteilungen und Mitarbeiter heruntergebrochen.
ƒ Es kommt zu einer Diskussion der Zielalternativen und zu einer Einigung über die Ziele
sowie zu einer Zieldokumentation.
ƒ Ziele müssen messbar, spezifisch, fordernd, konkret, beeinflussbar und zeitlich fixiert sein.
ƒ Abschliessend erfolgt ein systematisches und regelmässiges Messen der Zielerreichung inkl.
Feedback an die Mitarbeiter.
ƒ Eventuell müssen Ziele an geänderte, relevante Rahmenbedingungen angepasst werden.
ƒ Das MbO betrifft als Unternehmensführungskonzept vornehmlich die Sphäre „Organisation & Management“.
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ EYER, E., HAUSSMANN, T. (2003), Zielvereinbarung und variable Vergütung
ƒ KUNZ, G. (2002), Führen durch Zielvereinbarungen, C.H. Beck Verlag, München.
23
Balanced Scorecard (BSC)
ƒ Die BSC verknüpft vier Perspektiven, um eine Strategie in konkrete, operative Massnahmen
zu überführen und deren Umsetzung zu kontrollieren.
ƒ Sie dient als Informations-, Kommunikations-, Motivations-, Kontroll- sowie als strategisches Planungsinstrument.
ƒ Ergänzung finanzwirtschaftlicher Kennziffern mit Kennzahlen auf Kunden- bzw.
Prozessebene
ƒ Schaffung einer besseren, zielgerichteten Aussagekraft des Controllings
ƒ Aggregation von Einzelzielen (je Person, Funktion, Bereich) zu einem Gesamtansatz
ƒ Unterstützung der Strategieumsetzung
Abb. 33: Die vier
Dimensionen der BSC
nach Kaplan/Norton
Finanzen
„In welchen Geschäftsprozes-sen
müssen wir die besten sein, um
unsere Teilhaber und Kunden zu
befriedigen?“
Vision &
Strategie
Ziele
Massnahmen
Vorgaben
Kennzahlen
Ziele
Interne
Geschäftsprozesse
Lernen & Entwicklung
Massnahmen
Kunde / Markt
„Wie sollen wir gegenüber unseren
Kunden, auf dem Markt auftreten,
um unsere Vision & Strategie zu
verwirklichen?“
Vorgaben
Ziele
„Wie sollen wir gegenüber
Teilhabern auftreten, um
finanziellen Erfolg zu haben?“
Kennzahlen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Massnahmen
2. Nutzen
Vorgaben
1. Kurzbeschreibung
Kennzahlen
3.2.5
Massnahmen
Vorgaben
Kennzahlen
Ziele
„Wie können wir unsere
Veränderungs- und
Wachstumspotentiale fördern, um
unsere Ziele zu verwirklichen?“
Abb. 34: Einführungsphasen der Balanced Scorecard
Abb. 35: AN der Balanced Scorecard
Ist-Analyse
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Social
Environment
Geschäftsfeld-/
segment-spezifische
Erarbeitung der BSC ƒ
Konsolidierung &
Erstellung der Unternehmens-BSC
Anwendung
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Implementierung
& Monitoring
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Abgrenzung des Analyseumfangs & Definition strat. Geschäftsfelder
Entwicklung / Analyse der Unternehmensziele
Kennzahlen zur Steuerung des Unternehmens bzw. Geschäftsfeldes
Erarbeitung strategischer Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Massnahmen in den Dimensionen Finanzen, Kunde/Markt, Geschäftsprozesse
und Lernen/Entwicklung
Entwicklung von Ursache-Wirkungsketten
Beteiligung aller Schlüsselpersonen aus Geschäftsfeldern/Segmenten
Konsolidierung der geschäftsfeld-/segmentspezifischen BSC
Erarbeitung der Unternehmens-BSC (alle Dimensionen berücksichtigt)
Offizielle Verabschiedung der Unternehmens-BSC durch das TopManagement
Umsetzung der BSC und Kommunikation
Anpassung der Management-Informationssysteme
Aufsetzung des Monitorings der Umsetzung
ƒ Die BSC kann grundsätzlich alle Dimensionen betreffen.
ƒ Ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der Ebene „Organisation & Management“ sowie „ICT“,
da sie in einem IT-System umgesetzt werden muss
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ KAPLAN, R., NORTON, D. (1996), The Balanced Scorecard
ƒ KAPLAN, R., NORTON, D. (2000), Using the Balanced Scorecard as a strategic Management
System
24
3.2.6
Kernkompetenzmodell
1. Kurzbeschreibung
ƒ Eine Kernkompetenz ist
- eine Kombination von sich ergänzenden Fähigkeiten und Wissensgrundlagen,
- eine Mischung von Ressourcen, Fähigkeiten und Prozessen,
- die dazu führen, dass eine oder mehrere einzigartige Unternehmensprozesse auf
höchstem Niveau beherrscht werden.
ƒ Kernkompetenzen sind das Ergebnis eines kollektiven Lernprozesses, der es ermöglicht, verschiedene Produktionsfähigkeiten zu koordinieren und verschiedene technologische Kenntnisse zu integrieren.
ƒ Kernkompetenzen sind von der Konkurrenz kurz-/mittelfristig nicht nachzuahmen.
ƒ Sie ermöglichen dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile und langfristigen Erfolg und
ƒ haben die Kraft, eine Strategie nachhaltig zu prägen.
ƒ Elemente
- Management von komplexen, iterativen Prozessen
- Bündelung von Technologien
- Integration verschiedener Lernprozesse im Unternehmen
ƒ Formen
- Insight competences beruhen auf bestimmten Erkenntnissen oder auf der Fähigkeit, zukünftige Marktentwicklungen auf folgenden Grundlagen zu erkennen
ƒ Technisches/wissenschaftliches Wissen, das zu Erfindungen führt
ƒ Proprietäre Daten / Informationen, über welche die Konkurrenz nicht verfügt
ƒ Kreatives Flair bei der Erfindung von neuen Produkten
- Frontline competences bestehen in der Fähigkeit, Produkte/Dienstleistungen
zu erzeugen, die abhängig von den Leistungen des Personals in allen Bereichen
von konsistent hoher Qualität sind
ƒ Anforderungen an Kernkompetenzen: Die Kompetenz
- stellt eine (überlegene) Differenzierung zur Konkurrenz dar
- zu imitieren ist schwierig, teuer und dauert sehr lange
- ist ein Bestandteil der Wertschöpfungskette und wird vom Markt honoriert, erzeugt beim Kunden einen Wert/Nutzen in Form von Produkten
- lässt sich in verschiedenen bestehenden und zukünftigen Geschäftsbereichen
bzw. Produkte/Dienstleistungen nutzen
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
Abb. 36:
AN des Kernkompetenzmodells
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ Kernkompetenzen betreffen grundsätzlich alle Dimensionen, mit Fokus auf „Products &
Services“, natürlich auch „Organisation & Management“ oder auf eine bestimmte „ICT“
ƒ Für das ICT-Management lassen sich 10 heterogene Kern-Aktivitäten definieren:
1. Festlegung einer technologischen Grundausrichtung für das gesamte ICTUnternehmen (Technologie-Vision und Politik) und deren Kommunikation an die
Fachwelt und die Öffentlichkeit (Missionary)
2. Erarbeitung von Leitlinien für die ICT-politischen & -strategischen Entscheidungen
auf der Ebene strategischer Geschäftsfelder und deren Kommunikation an alle Unternehmensbereiche (ICT-Strategie)
3. Koordination der Wettbewerbs-, Geschäfts- und Technologie-Strategien der SGE
durch Implementieren von adäquaten Horizontalstrategien (ICT-Synergien)
4. Schaffung einer innovations-/technologiefreundlichen Unternehmenskultur & Anpassung an Wettbewerbs-/Geschäftsstrategien (Innovationswiderstände)
5. Forcierung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Technologie- und Marktorientierung in den Unternehmens-, Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien (ICT-Push
versus Market-Pull)
6. Selektion von strategischen technologischen Innovationsvorhaben & Steuern dies
ICT-Projekt-Portfolios (Make-or-Buy, Keep-or-Sell von ICT)
7. Steuerung von Innovations- und F&E-Prozessen im Rahmen des strategischen Technologie- und F&E-Controllings (ICT-Intelligence)
8. Organisation eines Früherkennungssystems zur Überwachung von ICTEntwicklungen (ICT-Foren, strategisches Patentmangement)
9. Abstimmung von (de)zentralen F&E-Aktivitäten (Zukunfts- vs Kern-ICT)
10. Zuteilung notwendiger ICT-Ressourcen auf die strategischen Geschäftsfelder und auf
technologische Innovationsvorhaben (Top-down- & Bottom-Up Planung)
ƒ FRAUENFELDER, P. (2001), Strategisches Management von Technologie und Innovation
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ PRAHALAD, C., HAMMEL, G. (1990), The Core Competence of the Corporation
ƒ OSTERLOH, M., FROST, J. (1996), Prozessmanagement als Kernkompetenz
25
Mobile Wertschöpfungskette
ƒ In Anlehnung an Porter und Morlang entwickelte der Autor eine mobile Wertschöpfungskette, an welcher mobile Informations-, Kommunikation-, Transaktions- oder Applikationsdienste ausgerichtet werden können. Diese sollten, zusammen mit den sog. mFeatures
(Ortsunabhängigkeit, Erreichbarkeit, Lokalisierbarkeit, Convenience & Personalisierung), einen möglichen grossen Kundennutzen (eine vertikal hohe Wertschöpfungskette) generieren.
ƒ Transparente Darstellung des mobilen Leistungserstellungsprozesses
ƒ Analyse, Identifikation bzw. Ausrichtung der Mobilstrategie sowie der Kundennutzen
Abb. 37: Mobile Wertschöpfungskette
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Übertragungsdienste (z.B. Mobilfunknetz)
Datenservice
Technologie, Endgeräte, Infrastruktur, Systemintegration, etc.
4. Anwendung auf das
Fribourg Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
3.2.8
ƒ Diese Analyse unterstützt ICT-Unternehmen zur Verbesserung der Leistungserstellung
ƒ Sie betrifft die Dimension „Organisation & Management“ sowie „Products & Services“
ƒ SCHIERHOLZ, R., KOLBE, L., BRENNER, W.: Strategy Alignment of Mobile Solutions in
Customer-Oriented Processes, in: Wirtschaftsinformatik, Vol. 47, 2005, S. 17-24.
ƒ MORLANG, C. (2005), mCRM, Tectum Verlag, Marburg, 2005.
ƒ PORTER, M. (1998), Competitive Advantage
Produktlebenszyklus
ƒ Der Produktlebenszyklus beschreibt die Phasen, die ein Produkt auf dem Markt durchläuft:
die Einführungs-, Wachstums-, Reife- und Sättigungsphase sowie der Abschwung.
ƒ Verständnis über die Herausforderung eines Produktes in den einzelnen Phasen
ƒ Optimierung der Marketingaktivitäten in Abhängigkeit von der jeweiligen Phase
ƒ Unterstützung der langfristigen Produktportfolioplanung
Abb. 39: Phasen des Produktlebenszyklus
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Umsatz
Abb. 40: AN des Produktlebezyklus
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Social
Environment
Kundennahe Leistungen
Kundennutzen
Informationsdienste
Kommunikationsdienste
Transaktionsdienste
Applikationsdienste
Finanzen ZahlungsMobilfunkdienste Kommuanbieternikationsvirtuelle
Pushdienste Mobile dienste
Netze
Informationsdienste
Applikationen
ortsbezogene
Pull-Informations- & Dienste
Multi- Dienste
dienste
Mobile
Unter- mediaCommerce
Organizer haltung dienste
Kundenferne
Leistungen
Products
& Services
Direktanwahl
Anwendung
Social
Environment
Mobile
Strategy
Innovation
Accessibility
Product quality
Intimacy
Price
ICTMarkt
Nutzungsbündelung
Organisation &
Management
Service
Erreichbarkeit
Lokalisierbarkeit
Convenience
Personalisierung
Abb. 38: AN der Wertschöpfungskette
ICT
mFeatures
Ortsunabhängigkeit
Abrechnung
3.2.7
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Literatur
Einführung
Wachstum
ƒ Einführung
des Produkts
mit geringer
Stückzahl
ƒ Marketing zur
Marktvorbereit
ung
ƒ hohe Marktunsicherheiten
ƒ „Investieren &
koordinieren“
ƒ Produkt setzt
sich durch
ƒ Umsatz steigt
ƒ Marketing zur
Nachfrageverbreiterung
Reife
ƒ Abflachung der
Nachfragekurve
ƒ Kampf um
Marktanteile
ƒ Preispolitik &
Pr.variationen
ƒ Marketing zur
Gewinnung von
ƒ Etabl.. Standard
Marktanteilen
ƒ „innovativ sein
ƒ „timen &
und wachsen“
positionieren“
Sättigung
Abschwung
ƒ Umsätze gehen
zurück
ƒ Umsatz erreicht
Höhepunkte
ƒ Markt gesättigt
ƒ Marktanteile
gehen zurück
ƒ Produkt
ƒ Marketing zur
wird überholt
Verteidigung
bzw. substituiert
(/Ausweitung) ƒ Marketing
Marktanteilen
reduzieren
ƒ „repositionieren
ƒ Neue Produkte
& diversifizieren“
vorbereiten
ƒ Im Falle des Telekommunikationsmanagements ist dieser Zyklus auch in Hinblick auf die
einzelnen Technologien (Technologie-Lebenszyklus) relevant.
ƒ Er betrifft hauptsächlich die Dimensionen „ICT-Markt“ und „Products & Services“.
ƒ SAAKSVUORI, A., IMMONEN, A. (2004), Product Lifecycle Management
26
t
3.2.9
4 P’s des Marketing
ƒ Das 4-P-Modell des Marketings beschreibt die vier Hauptelemente zur Definition des richtigen Marketing-Mixes: Produkt, Preis, Platzierung & Promotion.
ƒ Zieht man zusätzlich „People“ (Personalpolitik), „Physical Evidence (Ausstattungspolitik)
und „Process“ (Prozesspolitik) hinzu, kann man auch von 7 P’s sprechen.
ƒ Überprüfung der Vollständigkeit, Konsistenz und Stimmigkeit des Marketingkonzeptes
ƒ Schaffung einer Grundlage für die Anpassung und Neugestaltung des Marketing-Mixes
ƒ Produkt bzw. Service (Product; Produktpolitik)
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Konzeption des Produktes: Qualität, Design, Funktionen, Markename, (Dach-)Markenstrategie
Bedeutung von Produkt & Produktmerkmalen (Qualität, Innovation, Einzigartigkeit, USP)
Sortiment, Programmbreite/-tiefe, Produktlänge, Produktlinie, Produktkonsistenz, Positionierung
Services, Customer Relationship Management (Costumer care, customer value, customer attention, customer loyality & acceptance) & Servicequalität (Zuverlässigkeit, Reaktionsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, äusseres Erscheinungsbild)
- Kundendienste (After Sale Service, Garantien)
-
ƒ Preis (Price; Preispolitik)
- Preissysteme/-elemente, Preisgestaltung, Preispläne, Preisniveau, Preisdifferenzierung, Preisdiskriminierung, Preisstrategien (Skimming-Strategie), Preise von Produktlinien, etc.
- Einführungs-/Promotionspreise, Rabattsysteme, Händlermargen
ƒ Platzierung (Place; Distributionspolitik)
- Alle Aktivitäten, die das Produkt den Kunden verfügbar machen (Vertical Marketing)
- Distributionsstrukturen, Distributionskanäle, Logistik, Shops, Lager, Organisation der Lieferanten
ƒ Promotion (Kommunikationspolitik)
- Klassische Medienwerbung, Direktwerbung, Internetwerbung, Point of Sale, Merchandising Verpakkung, Sales Promotion, Public Relations, Sponsoring, Messen, Selling, langfristige Positionierung
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
ƒ People, Physical Evidence & Process
ƒ Der Marketing-Ansatz spielt auch im ICT-Bereich eine entscheidende Rolle.
ƒ Sie betreffen v.a. die beiden Dimensionen „Markt“ und „Product & Services“.
Abb. 41: 35 Thesen zu ICT-Wettbewerbsvorteilen nach KYR (2004)
Kategorie
Vision
Produktpolitik
Preispolitik
Distributionspolitik (Place)
Kommunikationspolitik
(Promotion)
Customer Care
Abb. 42: AN der 4 P’s des Marketing
GSM-Netz
Organisation &
Management
Management
Einfluss der
Anteilseigner
ICTMarkt
ICT
Zeitpunkt des
Markteintritts
Anwendung
Social
Environment
Organisation
Products
& Services
Untern.-kultur
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Hypothese: Man gelangt zu Wettbewerbsvorteile durch...
... Verfolgung einer langfristigen Vision
... kontinuierliche Erstmarktung neuer Produkte (Innovationen)
Spezifische Produktentwicklung ermöglicht Einnahme von Nischen
Hohe Servicequalität ist Voraussetzung für den Markterfolg
Qualität hat Vorrang vor Zeit beim Start von Netz und Produkten
... enge Kooperation zwischen Netzbetreibern und Hardwarehersteller
Niedrige Preise taugen langfristig selten zur Differenzierung
Transparente und einfache Preise erhöhen die Nachfrage
Preise sind Qualitätsindikatoren
Grosses Distributionsnetz ist bereits beim Start notwendig
... Zusammenarbeit mit unabhängigen Händlern
Vertrieb über eigene Shops ist nur Option
Kommunikationspolitik verstärkt Positionierung
... langfristige Positionierung
Newcomer positionieren sich in differenzierenden Segmenten
... Dachmarkenstrategie
Interne Mobilfunkkonzerne zentralisieren ihre Kommunikationspolitik
Customer Care ist originäre Aufgabe von Mobilfunknetzbetreibern
... hohe Qualifikation & Entscheidungsbefugnis der Mitarbeiter
Kundenbindung und -bindung erfordert hohe Netzqualität
Bestandskunden haben Priorität vor Gewinnung von Neukunden
Bei drohenden Qualitätsproblemen ist der Netzstart zu verschieben
... grosse Ressourcen der Netzlieferanten und Anteilseigner
... Kontinuität des Managements
... einheimisches Management
... langfristige Visionen & grosser Unternehmensgeist des Management
... langfristiges Commitment der Anteilseigner
Ressourcenvorteile für Mobilfunktöchter von Festnetz-Incumbents
Newcomer nehmen Anteilseigner mit ICT-Erfahrung auf
„First Mover“ besitzen Vorteile gegenüber „Late Movern“
Wettbewerbsvorteile für analoge Mobilfunkanbieter
Für Späteinsteiger gelten gleiche Erfolgsfaktoren wie Erstanbieter
Es gibt keine bevorzugte Organisationsform von Funknetzbetreibern
... organisatorische Mischung erfahrener & unerfahrener Mitarbeiter
... spezielle Unternehmenskultur (Teamgeist, Entwicklungsmöglichkeiten)
--
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ KYR, C. (2004), Erfolgreiche Wettbewerbsstrategien im westeuropäischen GSM-Markt
ƒ KOTLER, P., BLIEMEL F. (2001), Marketing Management
27
3.2.10 Drei Generische Strategien
2. Nutzen
Wettbewerbsfeld
3. Kernelemente /
Vorgehen
Branchenweit
ƒ Die drei generischen Strategien von Porter können auf jedes Unternehmen, unabhängig
von der Branche und vom Produktportfolio angewendet werden.
ƒ Komplexitätsreduktion und Schaffung von Transparenz über den strategischen Fokus
ƒ Differenzierung von drei grundsätzlichen strategischen Stossrichtungen
Abb. 43: Drei Generische Strategien
Strategischer Vorteil
geringe Kosten
Differenzierung
Kostenführer
Differenzierung
1. Kurzbeschreibung
ƒ Unternehmen mit der günstigsten
Kostenstruktur
ƒ Vorteile
- Tiefere Preise ohne geringere Gewinnmarge/gleicher Preis bei höherer Gewinnmarge
- Abschreckung von Markteintritten
durch gezielte Preissenkungen
- Verhinderung von Substitution
ƒ Nachteile
- Differenzierungs- /Qualitätsnachteile
- Gefahr durch neue Technologien
- Kopie von Methoden der Kostenersparnis durch die Konkurrenz
ƒ Kostenführer-Strategie ist wirksam wenn
- Preiswettbewerb wichtige Marktkraft
- standardisierte Produkte
- keine Möglichkeit zur Differenzierung
- einfache Substitution möglich
- ein Käufermarkt besteht
ƒ Produkt/DL wird vom Kunden als einzigartige Leistung wahrgenommen
ƒ Voraussetzung
- Kunden bezahlen Mehrpreis
- Marktaufteilung in versch. Segmente
ƒ Ziel: Käuferloyalität erhöhen
ƒ Nachteile
- Differenzierung = Wettbewerbvorteil?
- Gefahr der Nachahmung
- Gefahr der hohen Kosten
ƒ Differenzierungsstrategie wirksam wenn
- zahlreiche D.möglichkeiten gegeben
- unterschiedliche Bedürfnisse & Nutzungsmöglichkeiten des Produktes
- wenige Konkurrenten mit vergleichbarer Differenzierung
- Differenzierung auf Kernkompetenz
beruht, nicht gut kopiert werden kann
ƒ Ist im ICT-Bereich wichtigste Strategie
Teilmarkt
Fokussierung (Fokus auf Kosten bzw. Fokus auf Differenzierung)
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Konzentration auf eine Marktnische, ausgewählte Kundengruppe, geogr. Gebiet,…
Einschränkung des Marktes und Spezialisierung
Voraussetzung: genaue Wahrnehmung der Bedürfnisse/Ansprüche im Zielsegment
Fokusstrategie wirksam wenn
- Branche versch. Segmente aufweist, die den eigenen Stärken & Schwächen entspricht
- Unternehmen zu wenig Ressourcen hat, den Gesamtmarkt zu bedienen
- Segment gross genug ist, profitabel zu sein & Wachstumspotential aufweist
- kein weiterer Konkurrent versucht, in die ausgewählte Nische zu kommen
- Segment aufgrund Kundenloyalität & optimaler Kundenbedienung verteidigt wird
Abb. 44: Grundlagen für die Wahl einer generischen Strategie
Kostenführerschaft
Differenzierung
Produktgering
hoch
(über den Preis)
(Einzigartigkeit)
differenzierung
Marktseggering
hoch
(Massenmarkt)
(viele Marktsegmente)
mentierung
Besondere
Produktion
Forschung & Entwicklung
Materialmanagement
Verkauf & Marketing
Fähigkeiten
Fokussierung
gering/hoch
(Preis/Einzigartigkeit)
gering
(wenige Segmente)
Jede Art von
besonderen Fähigkeiten
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ProduktTechnologie
ICTMarkt
ICT
zessTechnolo-
Management
(IC)Technologie-Ausrichtun
4. Anwendung auf das
ƒ Dieses Konzept dient zur Ausrichtung eines ICT-Unternehmens-/Geschäftsbereiches und
Fribourg Framework
betrifft alle fünf Dimensionen, v.a. aber den „ICT-Markt“ und die „Produkte & Services“.
Abb. 46: AN der 3 generische Strategien Abb. 45: Wettbewerbsstrategien im Zusammenhang mit der Technologie-Ausrichtung
Organisation &
Kostenführerschaft
Differenzierung
Fokussierung
Erzielung von funktionalem
Kundennutzen durch
ƒ Einzigartigkeit der
Marktnachfrage
ƒ Differenzierte Funktionen
ƒ Differenzierte Qualität
Erzielung von funktionalem
Kundennutzen durch
ƒ Fertigungsflexibilisierung
ƒ Just-in-Time-Produktion
ƒ Economies of Scope
Befriedigung einer fokussierten Nachfrage durch
ƒ Spezialfunktionen der
Marktnachfrage
ƒ Produkt-Spezialitäten
ƒ Spezialisierte Qualität
Befriedigung einer fokussierten Nachfrage durch
ƒ Fertigungsspezialisierung
ƒ Produktionskonzentration
ƒ Economies of Time
Erzielung von ökonom.
Kundennutzen durch
ƒ Standardfunktionen der
Marktleistung
ƒ Branchen-Design
ƒ Normierte Qualität
Erzielung von Kundennutzen
ƒ durch Fertigungsstandardisierung
ƒ Just-in-Time-Lieferung
ƒ Economies of Scale
SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
PORTER, M. (1998), Competitive Strategy
FRAUENFELDER, P. (2001), Strategisches Management von Technologie und Innovation
28
3.2.11 Ansoff-Matrix
2. Nutzen
ƒ Bei der Ansoff-2x2-Matrix werden die verschiedenen Strategien dargestellt, die ein Unternehmen bzw. ein Unternehmensbereich verfolgen kann.
ƒ Vereinfachung der Strategiedefinition durch Reduzierung der Optionen auf vier generische
Strategien
ƒ Unterstützung bei Ableitung konkreter Massnahmen innerhalb eines Quadranten
3. Kernelemente /
Vorgehen
Abb. 47: Ansoff-Matrix
1. Kurzbeschreibung
Bestehende Produkte
Bestehende Märkte
Marktdurchdringung
Abb. 48: AN der Ansoff-Matrix
Organisation &
Management
ICTMarkt
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
Marktentwicklung
Neue Märkte
ICT
Markt ausschöpfen (Umsatz steigern) durch
ƒ Intensivierung der Marktbearbeitung &
Kaufverhalten bestehender Kunden
ƒ Gewinnung von Neukunden
ƒ Kundenabwerbung von Wettbewerber
ƒ Relaunches
ƒ Kosten-/Preissenkung
ƒ Imitationen („Me-too“-Produkte)
ƒ Unbunding (Prod. gesondert anbieten)
ƒ Segmentierung
Suche nach neuen Märkten für best. Produkte
ƒ Geografische Ausweitung
ƒ Erschliessung neuer Abnehmergruppen &
Käuferschichten (Identifizierung neuer
Abnehmergruppen)
ƒ Aufbau neuer Vertriebskanäle
ƒ Erschliessung neuer Verwendungszwecke
Neue Produkte
Produktentwicklung
Verbesserung des Leistungsangebotes durch
ƒ Verbesserung der Produkteigenschaften
ƒ Entwicklung neuer Produkteigenschaften
ƒ Entwicklung von neuen Produktvarianten
ƒ Entwicklung neuer Produkte
ƒ Ausrichtung an spezifischen Kundenbedürfnissen (z.B. unterschiedliche Qualitätsstufen & Preise für Produkte)
ƒ Aufbau zusätzlicher Leistungen
(z.B. Service, Beratung, usw.)
Diversifikation
Aufbau eines neuen Marktes ausserhalb des
gegenwärtigen Tätigkeitsfeldes durch
ƒ horizontale Ausweitung (Synergien mit
bisherigen Tätigkeiten)
ƒ laterale Ausweitung (Aufbau völlig neuer
Geschäftstätigkeiten)
ƒ vertikale Ausweitung
ƒ Ansoff-Matrix-Anwendung ist gerade in Hinblick auf den kurzlebigen, technologiegetriebenen, t.w. wettbewerbsintensiven „ICT-Markt“ sowie darin angebotenen „Produkten und
Diensten“ von grosser Bedeutung.
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ ANSOFF, I. (1965), Corporate Strategy
ƒ KOTLER, P., BLIEMEL, F. (2001), Marketing-Management
29
3.2.12 Umweltanalyse
ƒ Die Umweltanalyse hat zum Ziel, die wichtigen Faktoren der Unternehmensumwelt zu erkennen,
zu verstehen und zu interpretieren, so dass Umweltchancen ausgenützt und Risiken vermieden
bzw. richtig eingeschätzt werden können.
ƒ Sie umfasst die wesentlichen ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen, die
das gesamte Unternehmen betreffen.
ƒ Das grundlegende Verständnis der Umwelt ist ein Schlüsselfaktor für die Formulierung und
erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie.
ƒ Sie ist eine Notwendigkeit jedes erfolgreichen Unternehmens und dient als Grundlage für
Entscheidungen über Massnahmen in Bezug auf das Unternehmensumfeld.
ƒ Ein Kernelement der Umweltanalyse ist die Identifikation, Auflistung, Diskussion und
Bewertung der relevanten Einflussfaktoren
ƒ Wichtige Elemente einer Umwelt- bzw. Umfeld-Analyse
- Ökonomische Umwelt
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
ƒ Allgemeiner Gesundheitszustand einer Volkswirtschaft und Konjunktur
- Wirtschafts- und Handelspolitik
ƒ Grad der Regulierung von Finanz-/Warenmärkten (insbesondere des Telekommunikationssektors), Zölle usw.
ƒ Investitions- und Steuerpolitik
ƒ Geld- und Zinspolitik der Zentralbank
- Wachstum
ƒ Wachstumsrate des Bruttoinlandproduktes sowie der einzelnen Branchen (der ICT-Branche)
ƒ Private Konsum-/Investitionsausgaben (insbesondere in ICT) sowie Staatsausgabe
- Zinsen
- Wechselkurse
ƒ Wechselkursschwankungen beeinträchtigen Import-/Exportmöglichkeiten
- Inflation
ƒ Beeinflusst Wachstum, Zinsen, Wechselkurse
ƒ Erschwert Investitions-, Absatz- und Gewinnplanung
- Technologische Umwelt
ƒ Proprietären Technologien (Patentschutz) vs. allgemein zugängliche Technologien
ƒ Technologischer Wandel
- bestimmt die Lebensdauer von (IC-)Technologien und Produkte
- als Risiko (Substitutionsprozess)
- als Chance (zusätzlicher Kundennutzen, neue Produkte, Dienstleistungen oder Produktionsmethoden)
- generiert zusätzliche Kosten (Investitionen, Veränderung der Organisation, etc.)
- erlaubt Kosteneinsparungen (Rationalisierung, Materialeinsparung, etc.)
- ermöglicht Wettbewerbsvorteile
- Soziale Umwelt
ƒ Wahrnehmung von sozialer Verantwortung durch Unternehmen
ƒ Shareholder- und Stakeholderansatz
ƒ Einstellungen, Werte, Erwartungen, Anforderungen versch. sozialer Gruppierungen
- Demografische Umwelt
ƒ Geburten-/Sterberate, Migration, demografische Transformation, Alterspyramide
- Politische und rechtliche Umwelt
ƒ Politische Entwicklung und politisches Klima
ƒ Rechtliche Bestimmungen (z.B. Fernmeldegesetz) & Entwicklungen (Liberalisierung)
Abb. 50: AN der Umweltanalyse
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ Abb. 49: Prioritäten-Matrix strategischer (Umwelt-)Faktoren
Wahrscheinlicher Einfluss auf das Unternehmen
Eintretenswahrscheinlichkeit
hoch
mittel
tief
hoch
hohe Priorität
hohe Priorität
mittlere Priorität
mittel
hohe Priorität
mittlere Priorität
geringe Priorität
tief
mittlere Priorität
geringe Priorität
geringe Priorität
ƒ Die Umweltanalyse ist ein wichtiges Analysetool für die Dimensionen „Markt“, „ICT“ und
vor allem für das „Social Environment“ im weitesten Sinne.
ƒ Sie ist durch weitere Analysetools zu ergänzen bzw. zu konkretisieren.
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ KÜHN, R., GRÜNIG, R. (1998), Grundlagen der strategischen Planung
ƒ GRANT, R. (1998), Contemporary Strategy Analysis
30
3.2.13 4 C’s des Marketing
ƒ Analog zu den 4 P’s des Marketing werden bei den 4 C’s des Marketing die gleichen Dimensionen aus Sicht des Kunden betrachtet.
ƒ Die 4 C’s stehen für Costs to the costumer (Kosten), Custumer needs (Kundenbedürfnisse,) Convenience (Mühelosigkeit des Zugriffes) und Communication.
ƒ Sie spiegeln den Marketing-Mix an den Marktgegebenheiten und an den Marktbedürfnissen
ƒ Berücksichtigung der externen Perspektive, Definition Go-To-Market-Programm
ƒ Identifizierung von Inkonsistenzen im Marketing-Mix und Marktopportunitäten
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Abb. 52: AN der 4 C’s des Marketings
Abb. 51: 4 C’s des Marketings
4C
Kernfragen
4P
Costumer needs
ƒ Welche Bedürfnisse hat der Kunde?
Product
ƒ Werden diese Bedürfnisse durch Produkte befriedigt?
(Kundenbedürfnisse)
Organisation &
Management
Anwendung
ICT
Cost to the costumer
(Kosten)
ICTMarkt
Convenience
(Mühelosigkeit Zugriff)
Social
Environment
Communication
(Kommunikation)
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ Entsprechen die beim Kunden entstehenden Kosten
dem wahrgenommenen Kundennutzen?
ƒ Welchen Preis ist der Kunde bereit, für das Produkt
zu bezahlen?
ƒ Gibt es ausser dem Preis weitere Kosten, die beim
Kunden entstehen?
ƒ Kann Kunde Produkt mühelos erhalten?
ƒ Gibt es Möglichkeiten, den Zugriff auf das Produkt
über andere Vertriebskanäle zu erleichtern?
ƒ Fühlt sich der Kunde über die Kommunikation des
Produktes angesprochen?
ƒ Erfüllt die Kommunikation die emotionalen und die
informativen Ansprüche
Price
Place
Promotion
ƒ Als Pendant zu den vier P’s, geben die 4 C’s die Marktsicht des Markting-Mixes wieder und
bilden folglich den Schwerpunkt bei den Dimensionen „Markt“ und „Produkt & Services“.
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ HARTENSTEIN, ET AL. (2002), Der Weg in die Unternehmensberatung
ƒ MCCARTHY, E. (1981), Basic Marketing: A Managerial Approach
3.2.14 Konkurrenzanalyse
ƒ Bei der Konkurrenzanalyse geht es um die systematische Beschaffung von Informationen über
die Konkurrenz, deren Strategien, Entscheidungen, Reaktionen und Verhalten sowie die dahinter liegenden Zielen und Motiven.
ƒ Eine erfolgreiche Konkurrenzanalyse erlaubt eine Abhebung der Unternehmung von den
Konkurrenten und eine bessere strategische Positionierung.
ƒ Sie gestattet Stärken- und Schwächen-Vergleiche mit anderen Unternehmen.
1. Ermittlung von qualitativen/quantitativen Zielen der Konkurrenten
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Vorgehen
ƒ z.B. ob Verhalten der Konkurrenten vorwiegend auf finanziellen Zielen, hauptsächlich auf Marktzielen (Marktanteil, Image,…) oder Ressourcenziele (Investitionen) basiert
Abb. 54: AN der Konkurrenzanalyse
Organisation &
Management
2. Ermittlung grundlegender Annahmen hinter dem Verhalten
von Konkurrenten
ƒ z.B. Wertvorstellungen, branchentypische Annahmen, Eigeneinschätzungen
3. Ermittlung und Analyse der
Strategie der Konkurrenten
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ Antriebskräfte einer Strategie,
z.B. Produkt-/Service-Strategie,
Kundenstrategie, Produktionskapazität, Technologien, Knowhow, Verkaufs-/ Marketingfähigkeiten, Distribution, Wachstum
Abb. 53: Elemente einer Konkurrenzanalyse
Motivation
Verhalten
Ziele
Gegenwärtige
Strategie
(Finanzen, Markt, usw.)
Grundlegende
Annahmen
(Werte, Konventionen,
Einschätzung der Branche,
der eignen Position usw.)
Ressourcen und
Fähigkeiten
Stärken und
Schwächen
Reaktionsprofil des Konkurrenten
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Zufriedenheit mit der gegenwärtigen Situation?
Wahrscheinliche Reaktionen?
Wo wird er angreifen (Stärken)?
Wo ist er verwundbar (Schwächen)?
4. Ermittlung der Fähigkeiten bzw.
eines Stärken-SchwächenProfils der Konkurrenten
ƒ Die Konkurrenzanalyse ist hauptsächlich auf die Dimension „Markt“ anzuwenden
ƒ Sie steht im engen Zusammenhang mit der Branchenanalyse und dem Benchmarking, im
weitesten Sinne aber auch mit der Umwelt-/Marktanalyse
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER , R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ EDEN, C., ACKERMANN, F. (1998), Making Strategy
31
3.2.15 Fünf-Kräfte-Modell
2. Nutzen
ƒ Das Fünf-Kräfte-Modell von Porter umfasst fünf Elemente (Lieferanten, neue Wettbewerber,
Kunden, Substitutionsprodukte, Branchenwettbewerb), anhand derer ein Unternehmen die Attraktivität eines Marktes analysieren kann.
ƒ Analyse Status quo am Markt: Charakteristika, Kräfteverhältnisse, Triebkräfte
ƒ Prognose der zukünftigen Marktentwicklung (Gefahren, Risiken, Möglichkeiten)
ƒ Antizipation von Veränderungen und Dynamiken im Markt
ƒ Strategische Entscheidungen, die das Unternehmen/Geschäftsfeld betreffen
3. Kernelemente /
Vorgehen
Abb. 55: Fünf-Kräfte-Modell
1. Kurzbeschreibung
Neue Wettbewerber
Lieferanten
ƒ Relevanz der
Lieferanten für
Branche?
ƒ Gefahr der
Vorwärtsintegration
ƒ Konzentrationsgrad
ƒ Kosten des
Lieferantenwechsels
ƒ Faktordifferenzierung
ƒ Substitutionsgefahr für
Lieferantenprodukte
Abb. 56:
AN des 5-Kräfte-Modells
ƒ Art/Höhe der Eintrittsbarrieren (Kapitalbedarf, Zugang zu Vertriebskanälen)?
ƒ zu erwatende Reaktionen der Marktteilnehmer auf neue Wettbewerber
ƒ Produktdifferenzierung
ƒ Relevanz von Produkt/ Knowhow
ƒ sowie kritische Mengen/Grössen
ƒ Umstiegskosten der Unternehmung
Branchenwettbewerber
ƒ Menge, Typ, Stärken, Schwächen, Strategien der Wettbewerber
ƒ Branchenwachstum
ƒ Kostenstrukturen, Investitionsbedarf
ƒ Differenzierungsgrad & Unique Selling
Proposition des Produktportfolios?
ƒ Marktaustrittbarrieren
Organisation &
Management
Substitutionsprodukte
ICTMarkt
ICT
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
ƒ
Kunden
ƒ Gefahr der Rückwärtsintegration
ƒ Konzentrationsgrad
ƒ Differenzierungsgrad
der Produkte
ƒ Information über
Angebote/ Substitutionsmöglichkeiten
ƒ Kosten des Lieferantenwechsels
ƒ Relevanz des Produktes für Käufer
Art/Höhe der Umstiegskosten?
Relatives Preis-Leistungsverhältnis
Eigenschaften d. Substitutionsprodukte
Nutzen-/Bedarfsstruktur der Kunden
Preisstruktur Substitutionsprodukte
mögliche neue Technologien
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ Dieses Marktumfeldanalysetool wird hauptsächlich im Bereich „ICT-Markt“ benötigt und
kann auf die ICT-Branche, auf ein ICT-Unternehmen, auf ein ICT-Geschäftsfeld oder auf
ein ICT-Produkt angewandt werden.
ƒ Grundsätzlich kann das Fünf-Kräfte-Modell die Inhalte aller Dimensionen des Freiburger
Modells betreffen, sofern diese in einem gewissen Zusammenhang zum ICT-Markt stehen.
ƒ SCHAWEL C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ PORTER, M. (1985), Competitive Advantage
ƒ PORTER, M. (1998), Competitive Strategy
32
3.2.16 Costumer Relationship Management (CRM)
ƒ Costumer Relationship Management umfasst die segementspezifische Betreuung und Bearbeitung von Kunden in Marketing und Vertrieb.
ƒ Dies erfolgt auf der Basis eines detaillierten Verständnisses über Kundensegmente, das die
Kundenbedürfnisse sowie den Kundenwert mit einschliesst.
ƒ Optimierung von Marketing und Vertrieb (u.a. Ausrichtung der Vertriebskanäle, die Produktpositionierung am Markt und die Senkung der Betriebskosten)
ƒ Identifikation profitabler Kunden sowie Steigerung der Kundenbindung & Loyalität
ƒ Umsatzsteigerung existierender Kunden (Cross und Up Selling)
Abb. 57: Vorgehen beim CRM
2. Nutzen
CRM-Regelkreis
3. Kernelemente /
Vorgehen
Abb. 58: AN des CRM
Organisation &
Management
Anwendung
ICTMarkt
ICT
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
Zieldefinition
Kontinuierlicher Aufbau bzw. Weiterentwicklung der
der technologischen Infrastruktur
1. Kurzbeschreibung
Erarbeitung
kundenbezogenen
Wissens
Entwicklung,
Umsetzung und
Monitoring der
CRM-Massnahmen
Lessons
Learned
ƒ Erarbeitung quantitativer/qualitativer CRM-Programmziele, u.a.
Erhöhung des Marktanteils, Kostensenkung in Vertrieb/ Marketing, Verringerung Lost-Costumer-Quote, Kundenservicelevel
ƒ Kommunikation der CRM-Programmziele
ƒ Sammlung int. Daten aus Marketing, Vertrieb, Kundenservice
ƒ Durchführung von Marktstudien (Status quo, Entwicklung)
ƒ Analytisches CRM: Untersuchung der Zielgruppen, Erarbeitung
der Charakteristika, Erfolgspotenziale, Kundenwert (Nutzbare
Technologien: Date Warehouse, Data Markt, Data Mining)
ƒ Erarbeitung, Umsetzung & Monitoring von Pilot-Massnahmen
ƒ Konzeption CRM-Programm und Rollout inkl. Synchronisation
aller Kundenkanäle (u.a. Call Center, Tele Sales, Internet, Field
Sales, Telemarketing, Kundenservice)
ƒ Anpassung der Budgetallokation aufgrund Massnahmeplanung
ƒ Speicherung der Kontaktdaten/-bewegungen
ƒ Effektmessung und Überprüfung der Zielerreichung
ƒ Erarbeitung von Lerneffekte hinsichtlich: Datenbeschaffung,
Analyse, Massnahmen, genutzter Kanäle zur kontinuierlichen
Anpassung des CRM-Ansatzes
ƒ Kommunikation der Lerneffekte und Nutzung für zukünftige
CRM-Programme oder Initiativen
ƒ Die systematische Bearbeitung von Kunden unter Berücksichtung des Kundenwertes (Costumer Value) muss jedes ICT-Unternehmen anstreben.
ƒ Sie betrifft v.a. die Dimension „Markt“ sowie „Products & Services“.
ƒ SCHAWEL, C., BILLING, F. (2004), Top 100 Management Tools
ƒ REYNOLDS, J. (2002), A Practical Guide to CRM
ƒ SCHWETZ, W. (2001), Costumer Relationship Management
33
3.2.17 PIMS-Programm
1. Kurzbeschreibung
2. Nutzen
3. Kernelemente /
Einflussgrössen
Abb. 59: AN des PIMS-Programms
Organisation &
Management
ICTMarkt
ICT
Anwendung
Social
Environment
Products
& Services
4. Anwendung auf das
Fribourg ICT- Management Framework
5. Quellen / Weiterführende Literatur
ƒ PIMS steht für Profit Impact of Market Strategies.
ƒ Die PIMS-Datenbank umfasst Daten von über 5000 Unternehmen und hat zum Ziel, die
Einwirkung von Strategie und Marktstruktur auf die Profitabilität von Geschäftszweigen zu
untersuchen.
ƒ Anhand von 37 unabhängigen Variablen können ca. 80% der Varianz des ROI erklärt und
zwei Drittel von ihnen durch das Management beeinflusst werden.
ƒ Setzen von Leistungsstandards für Geschäftseinheiten
ƒ Analyse von Stärken und Schwächen von Geschäftseinheiten
ƒ Strategieentwicklung von Geschäftseinheiten
ƒ Lenkung von Investitionen auf profitable Geschäftszweige
ƒ Investitionsintensität
- negative Korrelation (zum ROI), da hohe Fixkosten zu Kapazitätsauslastung zwingen
ƒ Produktivität (= Wertschöpfung pro Mitarbeiter)
- positive Korrelation; kann Negativwirkung der Investitionsintensität ausgleichen
ƒ Relativer Marktanteil (eigener Marktanteil verglichen mit dem Marktanteil des stärksten
Konkurrenten)
- positive Korrelation
- ist günstig, besonders in Verbindung mit einer hohen Intensität im Marketing / F&E
ƒ Marktwachstumsrate
- positive Korrelation, hohe Rate ist positiv für absoluten Gewinn
- aber negativ für Cashflow, da wachsende Märkte zusätzliche liquide Mittel erfordern
ƒ Relative Qualität (Umsatzanteile mit Produkten überlegener Qualität abzüglich Umsatzanteile aus Produkten geringer Qualität)
- positive Korrelation; besonders wichtig bei geringem Marktanteil
ƒ Innovationsrate
- positive Korrelation bis zu einem gewissen Grad
- danach negative Auswirkung, da F&E-Ausgaben überproportional ansteigen
ƒ Vertikale Integration
- positive Korrelation in reifen Märkten
- negative Korrelation in rasch wachsenden und schrumpfenden Märkten
ƒ Kundenprofil
- positive Korrelation wenn geringe Kundenanzahl mit grossen Umsatzanteilen
ƒ Kann alle Dimensionen betreffen, vernehmlich aber „Markt“ und „Products & Services“
sowie z.T. „Organisation & Management“.
ƒ ABPLANALP, P., LOMBRISER, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess
ƒ BARZEN, D., WAHLE, P. (1990), Das PIMS-Programm – was es wirklich wert ist
ƒ BUZZEL, R., GALE, B. (1989), Das PIMS-Programm – Strategien und Unternehmenserfolg
34
3.3 Kombination der Instrumente
Nachdem unter 3.2 die einzelnen Instrumente vorgestellt und auf ihre mögliche Anwendung auf das
Fribourg ICT-Management Framework überprüft wurden, seien nun die Instrumente bezüglich ihrer
Kombination diskutiert.
Abb. 60 gibt eine Übersicht, wie sich die einzelnen, oben darlegten Instrumente hinsichtlich der unterschiedlichen Dimensionen des Fribourg ICT-Management Framework eignen.
Abb. 60: Zusammenfassender Überblick zur geeigneten Anwendung verschiedener Instrumente auf das Fribourg
ICT-Management Framework
Dimensionen des Fribourg ICT-Management Framework
Kapitel 2.5
Kapitel 2.6
ICT
Organisation &
Management
Products &
Services
Social
Environment
ICT-Markt
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.5
3.2.6
3.2.7
3.2.8
3.2.9
3.2.10
3.2.11
3.2.12
3.2.13
3.2.14
3.2.15
3.2.16
3.2.17
mittelmässig
weniger/nicht
mittelmässig
gut
ausgezeichnet
weniger/nicht
mittelmässig
gut
ausgezeichnet
weniger/nicht
mittelmässig
gut
ausgezeichnet
weniger/nicht
mittelmässig
gut
Kapitel Tools
ausgezeichnet
Eignung der Anwendung
weniger/nicht
Kapitel 2.4
gut
Kapitel 2.3
Ausgezeichnet
Kapitel 2.2
Portfolioanalyse
Technologie-Lebenszyklus
SWOT-Analyse
MbO
Balanced Scorecard
Kernkompetenzmodell
M-Wertschöpfungskette
Produkt-Lebenszyklus
4 P des Marketing
Drei Generische Strategien
Ansoff-Matrix
Umweltanalyse
4 C des Marketing
Konkurrenzanalyse
Fünf-Kräfte-Modell
CRM
PIMS-Progra,mm
Es fällt auf, dass fast alle ausgewählten Instrumente sich auch auf den ICT-Markt anwenden lassen,
dass alle Tools etwas mit dem Markt zu tun haben bzw. nicht losgelöst davon betrachtet werden
können. Zur Analyse der Informations- und Kommunikationstechnologien („ICT“) eignen sich insbesondere Portfolionanalysen, der Technologie-Lebenszyklus und die SWOT-Analyse, zur Betrachtung der Dimension „Organisation & Management“ speziell das Management by Objectives, die Balanced Scorecard, das Kernkompetenzmodell oder die Analyse der Wertschöpfungskette. Bei der Sphäre „Product & Services“ taugt eine grosse Anzahl von Tools, allen voran der Produktlebenszyklus, die
4 P’s und C’s des Marketings sowie strategische Ansätze, also die drei generischen Strategien und die
Ansoff-Matrix. Bei der Dimension des „Social Environment“ bietet sich in erster Linie eine Umweltanalyse an. Zur Analyse des „ICT-Marktes“ eignen sich in erster Linie die Konkurrenzanalyse, das
Fünf-Kräfte-Modell, das Customer Relationship Management und weitere, oben aufgeführte Tools.
35
Abbildung 61 ordnet die behandelten Instrumente übersichtlich den einzelnen Sphären des Fribourg
ICT-Management Frameworks zu. Die beachtenswertesten Tools jeder Dimension wurden in fett
dargestellt.
Abb. 61: Kombination und Einordnung der Instrumente in das Fribourg ICT-Management Framework
Products & Services
CRM
CRM
SWOTICT-Markt
Analyse
Fünf-Kräfte-Modell
3 gener. Strategien
SWOT-Analyse
Kernkompetenzmodell
Ansoff-Matrix
4 P & C des Marketings
Drei generische Strategien
Mobile Wertschöpfungskette
Produktlebenszyklus
Portfolioanalysen
Ansoff-Matrix
Portfolioanalysen
Produktlebenszyklus
ICT
Technologielebenszyklus
Portfolioanalysen
SWOTAnalyse
Technologielebenszyklus
Balanced Scorecard
SWOT-Analyse
Management by Objectives
4 P’s & C des Marketings
Konkurrenzanalyse
PIMS-Programm
Umweltanalyse
Umweltanalyse
4 C des Marketings
Mobile Wertschöpfungskette
Kernkompetenzmodell
Organisation & Management
SWOT-Analyse
Social Environment
Theoretisch ist eine beliebige Kombination der einzelnen Instrumente möglich, keine schliessen sich
gegenseitig aus.
Einzelne Tools wie z.B. die SWOT-Analyse, Portfolioanalysen oder 4 C’s des Marketings kommen
in mehreren Bereichen vor und bieten sich besonders für Tool-Kombinationen bzw. für einen ganzheitlichen, integrativen Ansatz an, welcher in Abbildung 62 unten zusammengefasst ist.
36
4. ZUSAMMENFASSUNG
Bei dieser Arbeit wurde das Fribourg ICT-Management Framework mit den aufgelisteten fünf Dimensionen sowie den dazugehörenden, möglichen Instrumenten betrachtet. Abbildung 62 auf der
nächsten Seite fasst die wichtigsten der Instrumente und deren konkreten Inhalte zu einer integrativen Betrachtungsweise des Fribourg ICT-Management Frameworks zusammen.
1) Bei der Dimension „ICT“, welche die technische Basis und Infrastruktur sowie deren Einsatzmöglichkeiten beschreibt, wurden Begriffsdefinitionen vorgenommen und Entwicklungen wie
Durchdringung, Miniaturisierung, Vernetzung oder Konvergenz beschrieben.
Im Zusammenhang mit dieser Dimension wurden Instrumente wie der Technologielebenszyklus
oder verschiedene Portfolioanalysen diskutiert.
2) Bei der Sphäre „Organisation & Management“, bei der innerbetriebliche Aspekte der Geschäftsführung betrachtet werden, wurde auf das Outsourcing (Situation, Beispiele, Vor-/ Nachteile) sowie
kurz auf das Informations-/Wissensmanagement und CSCW-Systeme eingegangen.
In diesem Rahmen wurde auf wichtige Tools wie die Balanced Scorecard, die Wertschöpfungskette,
Management by Objectives oder das Kernkompetenzmodell hingewiesen.
3) Bei der zentralen Dimension „Products & Services“ wurden neben den Tele-X-Produkten/-Diensten
auf zahlreiche Applikationen und Dienste (z.B. Zahlungs-, Kommunikations-, Pull-Informations-,
Multimedia- und ortsbezogene Dienste; Finanzen, Unterhaltung, Organizer, Werbung), auf deren
Kategorisierung, Eigenschaften und Einsatzdimensionen sowie auf weitere Möglichkeiten des MCommerces eingegangen.
Bei den Instrumenten bietet sich in diesem Bereich an, sich genauer mit den 4 P’s des Marketings
und weiteren Tools des Marketings und des strategischen Managements (Produktlebenszyklus, Drei
Generischen Strategien, Ansoff-Matrix, PIMS-Programm) auseinanderzusetzen.
4) Bei der Dimension „Social Environment“ (sie beinhaltet soziale, ethische und rechtliche Aspekte)
wurden u.a. Inhalte des Datenschutzes, der Technologiefolgeabschätzung sowie gesundheitsschädlichen
Wirkungen elektromagnetischer Felder aufgerollt. Auch wurden zahlreiche psychosoziale und psychologische
Funktionen von ICT aufgelistet.
Zur Betrachtung des sozialen Umfeldes eignet sich insbesondere eine Umweltanalyse, welche zahlreiche relevante Einflussfaktoren berücksichtigt.
5) Im Bereich des „ICT-Marktes“, welcher den realen oder virtuellen Ort des Zusammentreffens
von Angebot und Nachfrage von ICT-Handelsgütern beschreibt, wurde die Entwicklung des Telekom-, insbesondere des GSM-Marktes in der EU und in der Schweiz sowie die Marktcharakteristik bzw. die ICT-Wertschöpfungskette beschrieben sowie einen Ausblick gewagt.
In diesem Gebiet existiert eine ganze Reihe von guten Management Tools, allen voran das FünfKräfte-Modell, das CRM, die Konkurrenzanalyse, die 4 C’s des Marketing oder die SWOT-Analyse, die
sich hervorragend auch auf die übrigen Dimensionen anwenden lässt.
37
Abb. 62: Zusammenfassung wichtiger Instrumente für eine gesamtheitliche Betrachtungsweise von Informations- und
Telekommunikationstechnologien anhand des Fribourg ICT-Management Frameworks
Dim.
Instrument
Wesentliche Inhalte
ƒ
ƒ
Portfolioƒ
analysen
ƒ
Technologie- ƒ
ƒ
lebenszyklus ƒ
ƒ
Balanced
ƒ
Scorecard
ƒ
ƒ
Organisation
& Management
ICT
alle SWOT-Analyse
KernKompetenzmodell
Wertschöpfungskette
ƒ
Products
& Services
ƒ
4 P des
Marketings
ƒ
ƒ
ƒ
Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities), Gefahren (Threats)
Portfolioanalyse nach McKinsey (Marktattraktivität & Wettbewerbsstärken von ICT-Produkten/-DL)
Boston-Consulting-Group-Portfolio (Marktwachstum & relative Marktanteile von ICT-Produkten/-DL)
Portfolioanalyse nach Drucker (Umsatzanteile & Deckungsbeitragsanteile von ICT-Produkten/-DL)
Techn.lebenszyklus: Enstehungsphase Wachstumsphase
Reifephase
Sättigungsphase
Technologiearten: Zukunftstechn.
Schrittmachertechn. Schlüsseltechnologie Basistechnologie
Wettbewerbstypen: Wissenswettbewerb Technologiewettbew. Marketingwettbewerb Kostenwettbewerb
Ausgangslage: ICT-Vision und -Strategie; Herunterbrechen und Umsetzung in vier Dimensionen:
Finanzen, interne Geschäftsprozesse, Lernen / Entwicklung und Kunde / Markt
Jeweilige Definition von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Massnahmen
Kombination von Ressourcen, Fähigkeiten, Wissensgrundlagen und Prozessen um einzigartige
Unternehmensprozesse auf höchstem Niveau zu beherrschen. Mögliche Kern-Aktivitäten:
- Missionary: Festlegung einer technologischen Grundausrichtung & externe Kommunikation
- ICT-Strategie: Leitlinien für ICT-politische & -strategische Entscheidungen & interne Kommunikation
- ICT-Synergien: Koordination der Wettbewerbs-, Geschäfts- und Technologie-Strategien der SGE
- Innovationswiderstände: Schaffung einer innovations-/technologiefreundlichen Unternehmenskultur
- ICT-Push vs. Market-Pull: Ausgewogenes Verhältnis zwischen Technologie- & Marktorientierung
- Make-or-Buy, Keep-or-Sell von ICT: Selektion v. Innovationsvorhaben & Steuern von Projekt-Portfolios
- ICT-Intelligence Steuerung von Innovations- und F&E-Prozessen (Technologie- /F&E-Controllings)
- Zukunfts- vs. Kern-ICT: Abstimmung von (de)zentralen F&E-Aktivitäten
- Top-down- & Bottom-Up Planung: Zuteilung der ICT-Ressourcen auf die SGE
Erlangung von Wettbewerbsvorteilen durch die Analyse/Optimierung von Leistungserstellungsprozessen:
- Primäre Aktivitäten: Eingangslogistik, Produktion, Ausgangslogistik, Marketing, Service
- Sekundäre Aktivitäten: Einkauf, ICT-Management, Infrastrukturmanagement, Human Ressources
Produkt: Konzeption des ICT-Produktes oder Dienstleistung (Qualität, Design, Funktionen,
Markenstrategie), Sortiment (Programmbreite/-tiefe, Produktlänge, -linie, -konsistenz, Positionierung),
Services, CRM (Costumer care, value, attention, loyality & acceptance), Kundendienste (After Sale Service,
Garantien)
Preis: Preissysteme, -gestaltung, -pläne, -niveau, -differenzierung, -diskriminierung, -strategien; Einführungs/Promotionspreise, Rabattsysteme, Händlermargen
Platzierung: Vertical Marketing; Distributionsstrukturen, -kanäle, Logistik, Shops, Lager, Lieferanten
Promotion: Klassische Medienwerbung, Direktwerbung, Internetwerbung, Point of Sale, Merchandising
Verpackung, Sales Promotion, Public Relations, Sponsoring, Messen, Selling
Social
Environment
Produktƒ Einführung („investieren & koordinieren“), Wachstum („innovativ sein & wachsen“), Reife („timen &
positionieren“), Sättigung („repositionieren & diversifizieren“) und Abschwung
lebenszyklus
Umweltanalyse
ICT-Markt
FünfKräfteModell
Konkurrenz
-analyse
4 C des
Marketings
ƒ Identifikation, Auflistung, Diskussion und Bewertung relevanter Einflussfaktoren bezüglich
- der ökonomischen und technologischen Entwicklung
- der Wirtschafts- und Handelspolitik (Regulierung der Märkte, Investitions-, Steuer, Geld-, Zinspolitik)
- des Wachstums (vom BIP & ICT-Branche, private & öffentliche Konsum-/Investitionsausgaben)
- der Zinsen, Wechselkurse und Inflation
- der sozialen Umwelt (Einstellungen, Werte, Erwartungen, Anforderungen verschiedener Gruppierungen)
- der demografischen Umwelt (Geburten-/Sterberate, Migration, demografische Transformation)
- der politischen Umwelt (politische Entwicklung und politisches Klima)
- der rechtlichen Umwelt (Bestimmungen [z.B. Fernmeldegesetz] & Entwicklungen [z.B. Liberalisierung])
ƒ Attraktivität des ICT-Marktes wird anhand fünf Elementen analysiert:
- Branchenwettbewerber (Menge, Typ, Stärken, Schwächen, Strategien der Wettbewerber; Branchenwachstum, Kostenstrukturen, Investitionsbedarf, Marktaustrittbarrieren)
- Neue Wettbewerber (Art/Höhe der Eintrittsbarrieren, Reaktionen der Marktteilnehmer auf neue
Wettbewerber, Relevanz von Produkt/ Knowhow sowie kritische Mengen/Grössen, Umstiegskosten)
- Kunden (Gefahr der Rückwärtsintegration, Konzentrationsgrad, Differenzierungsgrad der Produkte,
Information über Angebote, Kosten des Lieferantenwechsels, Relevanz des Produktes für Käufer)
- Substitutionsprodukte (Art/Höhe der Umstiegskosten, Preis-Leistungsverhältnis, Eigenschaften und
Preisstruktur der Substitutionsprodukte, Nutzenstruktur Kunden, mögliche neue IC-Technologien)
- Lieferanten (Relevanz d. Lieferanten für Branche, Gefahr der Vorwärtsintegration, Konzentrationsgrad,
Kosten des Lieferantenwechsels, Faktordifferenzierung, Substitutionsgefahr für Lieferantenprodukte)
ƒ systematische Beschaffung von Informationen über die Konkurrenz durch die Ermittlung von
- qualitativen/quantitativen Zielen der Konkurrenten
- grundlegenden Annahmen hinter dem Verhalten von Konkurrenten
- deren Strategien, z.B. Produkt-/Service-Strategie, Kundenstrategie, Produktionskapazität, Technologien,
Knowhow, Verkaufs-/Marketingfähigkeiten, Distribution, Wachstum
- Fähigkeiten bzw. eines Stärken-Schwächen-Profils der Konkurrenten
ƒ Costumer needs (Welche Bedürfnisse hat der Kunde? Werden diese durch die ICT-Produkte befriedigt?)
ƒ Cost to the costumer (Entsprechen die beim Kunden entstehenden Kosten dem wahrgenommenen Nutzen?
Welchen Preis ist der Kunde bereit, für ICT-Produkte/-DL zu bezahlen? Entstehen weitere Kosten?)
ƒ Convenience (Kann Kunde ICT-Produkt mühelos erhalten? Gibt es andere mögliche Vertriebskanäle?)
ƒ Communication (Fühlt sich der Kunde über die Kommunikation des Produktes angesprochen? Erfüllt
die Kommunikation die emotionalen und die informativen Ansprüche?)
38
LITERATURVERZEICHNIS
Abplanalp, P., Lombriser, R. (2000), Unternehmensstrategie als kreativer Prozess, Gerling Akademie Verlag,
München.
Adreani, L. (2004), Verschmelzung der IT- und Telekombranchen und die Auswirkungen auf ein
Unternehmen des Telekom-Sektors, iimt University Press, Fribourg.
Ansoff, I. (1965), Corporate Strategy, McGraw-Hill, New York.
Barzen, D., Wahle, P. (1990), Das PIMS-Programm – was es wirklich wert ist. Harvard Manager, Nr. 1, S. 100
-109.
Berry, T., Wilson, D. (2000), On Target: The Book on Marketing Plans, Palo Alto Software Inc., Eugene.
Bumbacher, U. (2000), Vorlesungsfolien „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“, Universität Fribourg,
Wintersemester 2000/01.
Buzzel, R., Gale, B. (1989), Das PIMS-Programm – Strategien und Unternehmenserfolg. Gabler, Wiesbaden.
Dubois-dit-Du Terraux, M. (2005), Der Übergang in das „UMTS-Zeitalter“ – Risiken für Mobilfunkanbieter,
Dissertation an der Universität St. Gallen, Cavelti Verlag, Gossau.
Drucker, P. (1999), The Practice of Management, Butterworth-Heinemann, Oxford.
Eden, C., Ackermann, F. (1998), Making Strategy: The Journey of Strategic Management, SAGE Publ., London.
Eyer, E., Haussmann, T. (2003): Zielvereinbarung und variable Vergütung, Gabler Verlag, Wiesbaden.
Frauenfelder, P. (2001): Strategisches Management von Technologie und Innovation: Tools und Principles,
Verlag Industrielle Organisation, Zürich.
Gerybadze, A. (1995), Technologie-Analyse und technologische Vorschau, Gabler Verlag, Wiesbaden.
Grant, R. (1998), Contemporary Strategy Analysis, Concepts, Techniques, Applications, Blackwell Publishers
Inc., Oxford.
MACH Consumer 2005, Marketing & Kommunikation, September 2005, S.6.
McCarthy, E. (1981), Basic Marketing: A Managerial Approach, Richard D. Irwin, Homewood.
Morlang, C. (2005) mCRM - Customer Relationship Management im mobilen Internet, Tectum Verlag, Marburg.
Müller-Stewens, G., Lechner, C. (2003), Strategisches Management, Schäfer-Poeschel Verlag, Stuttgart.
Neitzke, H-P., Osterhoff, J., Voigt, H. (2003), Biologische Wirkungen schwacher HF-Felder und Empfehlungen
zur Begrenzung der Exposition durch Funksendeanlagen,
www.kombas.ch/downloads/ecologbiologischewirkungenhf042003.pdf (am 22. September 2005).
Hartenstein, M., Billing, F., Schawel, C., Grein, M. (2002), Der Weg in die Unternehmensberatung, Gabler Verlag,
Wiesbaden.
Hennies, K., Neitzke, H.-P., Voigt, H. (2000), Mobilfunk und Gesundheit,
www.kombas.ch/downloads/ecologstudie.pdf, S.33 (zugegriffen am 22. September 2005).
Jenster, P., Hussey, D. (2001), Company Analysis, Determining Strategic Capabilities, John Wiley & Sons Verlag,
New York.
Porter, M. (1998), Competitive Advantage: Creating and Sustaining Superior Performance, The Free Press,
London.
Porter, M. (1998), Competitive Strategy: Techniques for Analyzing Industries und Competitors, The Free
Press, London.
Pümpin, C. (1992), Management strategischer Erfolgspositionen. Das SEP-Konzept als Grundlage
wirkungsvoller Unternehmungsführung, Haupt Verlag, Bern.
Prahalad, C., Hammel, G. (1990): The Core Competence of the Corporation, Harvard Business Review, 68
(May-June), S.79-91.
Kaplan, R., Norton, D. (1996), The Balanced Scorecard, Translating Strategy into Action, Harvard Business
School Press, Boston.
39
Kaplan, R., Norton, D. (2000), Using the Balanced Scorecard as a strategic Management System, Harvard Business School Press, Boston.
Kotler, P., Bliemel F. (2001), Marketing Management, Schäffer-Poschel Verlag, Stuttgart.
Knollmayer, G. (2005), Outsourcing ist kein Allheilmittel, in: Finanz und Wirtschaft, Nr. 72, 10. September
2005.
Kühn, R., Grünig, R. (1998), Grundlagen der strategischen Planung, Ein integraler Ansatz zur Beurteilung von
Strategien, Haupt Verlag, Bern.
Kyr, C. (2004), Erfolgreiche Wettbewerbsstrategien im westeuropäischen GSM-Markt, eine fallstudienbasierte
Untersuchung von Mobilfunknetzbetreibern, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden.
Lehner, F. (2003), Mobile und drahtlose Informationssysteme, Springer Verlag, Berlin.
Osterloh, M., Frost, J. (1996): Prozessmanagement als Kernkompetenz, Wiesbaden.
Ovum Research (Hrsg.) (2000), Mobile Location Services: The Business Opportunity, London 2000,
www.ovum.com.
o.V.:
Der Schweizer Fernmeldemarkt im internationalen Vergleich. Um die Schweiz erweiterter Auszug aus
dem 10. Implementierungsbericht der Europäischen Union
http://www.bakom.ch/imperia/md/content/deutsch/telecomdienste/marktanalysen/2004_10threp
ort_de.pdf (Zugegriffen am 26. September 2005).
Reynolds, J. (2002), A Practical Guide to CRM, CMP Books, New York.
Ritzer, W. (2001), Die Suche nach Killerapplikationen, in: Funkschau, 2/2001, S. 46-48.
Saaksvuori, A., Immonen, A. (2004), Product Lifecycle Management, Springer Verlag, Stuttgart.
Schawel, C., Billing, F. (2004), Top 100 Management Tools, Gabler Verlag, Wiesbaden.
Schierholz, R., Kolbe, L., Brenner, W. (2005), Strategy Alignment of Mobile Solutions in Customer-Oriented
Processes, in: Wirtschaftsinformatik, Vol. 47, 2005, S. 17-24.
http://www.unisg.ch/org/iwi/iwi_pub.nsf/wwwPublAuthorGer/9A9B4B850913B335C125705E00
2A4DCA/$file/Strategy%20Alignment%20of%20Mobile%20Solutions%20in%20Customeroriented%20Business%20Processes.pdf (Abruf am 26. Januar 2006).
Schumacher, Pascal, In der Schweiz wird für Milliarden ausgelagert, in: Cash vom 27. Januar 2005, S.26f.
Schwetz, W. (2001), Costumer Relationship Management. Mit richtigen CRM-Systemen Kundenbeziehungen
erfolgreich gestalten, Gabler Verlag, Wiesbaden.
Teufel, S., Götte, S., Steinert, M. (2004), Managementmethoden für ICT-Unternehmen, Orell Füssli Verlag AG,
Zürich.
Teufel, S. (2004), Vorlesungsfolien „Telekommunikationsmanagement II“, Teil 1-8, Universität Fribourg,
Sommersemester 2004.
Thommen, J.-P. (1996), Betriebswirtschaftslehre, Band 3, Versus Verlag, Zürich.
40
Herunterladen