Keine Vene in der Klinik / im OP … Hilfe keine Vene in der Klinik / im OP 8. Symposium für Kinderanästhesie und Notfallmedizin Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte 13. ‐ 14. November 2009 Congress Union Celle Markus Weiss Anästhesieabteilung Universitäts‐Kinderkliniken Zürich/Schweiz Wo liegt das Problem ? Kleine Gefässe Babyspeck Dunkle Hautfarbe Lange Nüchternzeiten Hypovolämie Hypothermie EMLA Chronisch kranke Kinder Kardiochirurgische Kinder Ex-Frühgeborene Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Wo liegt das Problem ? Was, wenn die Zeit drängt? Vernarbungen Verbrennungen 4-fach Amputationen Ödeme Kooperation Erfolgsdruck Zeitdruck Mangelnde Erfahrung Schlechtes Material Geringe Übung Kreislaufstillstand Lebensbedrohliche Situationen Keine Vene in der elektiven Situation Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Was, wenn die Zeit drängt? Historisches Turkel H - Am J Dis Child 1983 1 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Drinker CM – AM J Physiol 1922 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Universal-Gefässzugang Praktischer Gefässzugang Diagnostik Schnell ( 5 oder 30 Sekunden) Alle Medikamente Sicher Alle Flüssigkeiten Erfolgreich (97-100 %) Gleiche Dosierung wie intravenös Leicht zu erlernen Ähnliche Kinetik wie zentralvenöser Zugang Effektiver und schneller als periphervenös 2 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Komplikationen Kontraindikationen Infektion (Osteomyelitis 0.6 %) (Frakturen) (Compartmentsyndrom) (Fehllage / Dislokation) (Verletzung der Epiphysenfuge) Keine allgemeinen Kontraindikationen Lokale Kontraindikationen ( kein Erfolg ) Fraktur Osteosynthese / Osteosynthesematerial Vorangegangene Punktion (< 48 h) Abflussstörung proximal (Fett/KM-Embolien) Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Limitierung Indikationen für Intraossärzugang im OP 2 - 12 - 24h only Abgeleitet von den Leitlinien für die Pädiatrische Notfallmedizin der AHA/ERC 2005 Kreislaufstillstand (primär) Kritisch krankes Kind (sekundär nach 90 sec) Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Kreislaufstillstand in der Kinderanästhesie Kritische Situationen in der Kinderanästhesie Atemwegsblutung Laryngospasmus Kreislaufkollaps Hypovolämie Hypothermie 3 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Anesthesiology 2001; Volume 91, Number 1 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Donati F, Guay J – Anesthesiology 2001 Keine Vene in der Klinik / im OP … Kritische Situationen in der Kinderanästhesie Atemwegsblutung Laryngospasmus Kreislaufkollaps Hypovolämie Hypothermie Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Notfallindikation Tonsillennachblutung Laryngospasmus 4 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Dringliche Situation in der Kinderanästhesie Notfalleingriff beim Kind ohne Venen Patient mit vollem Magen Patient mit Ileus Verbrühung / Verbrennung / Hyppothermie Keine Vene in der Klinik / im OP … www.kindernarkose.ch Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Steward FC, Kain ZN – Anesth Analg 1992 Keine Vene in der Klinik / im OP … Semi-dringliche Situation im OP/MR/… Keine Vene nach inhalativer Einleitung Chron. Kranke Patienten Kardiochirurgische Patienten „Metabolische“ Patienten Onkologische Patienten 5 Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Keine Vene in der Klinik / im OP … Klare Indikationen für eine intraossäre Infusion in der Kinderanästhesie sind vorhanden Ausrüstung zur Intraossären Infusionstechnik muss in jeder Anästhesieabteilung vorhanden sein Intraossäre Infusionstechnik muss Bestandteil von Ausbildung und Training in jeder Anästhesieabteilung sein Benefits und Risiken von semi-elektiven oder gar elektiven intraossären Infusion müssen abgewogen werden 6