Statistische Mustererkennung WS 2013 Thomas Melzer [email protected] 1 Literaturhinweise • C. Bishop, Pattern Recognition and Machine Learning, Springer, 2006 Gute und ausführliche Einführung in den modernen, “bayesianisch” geprägten Zugang zur Mustererkennung, einschließlich Parameterschätzung, Klassifikation und Regression. • T. Hastie, R. Tibshirani, J. Friedman, The Elements of Statistical Learning, Springer, 2001 Ein Klassiker. Sehr gute und ausführliche Behandlung linearer und kernelbasierter Verfahren. Mittlerweile ist eine zweite Auflage verfügbar. Thomas Melzer, GEO Department 2 • R. Duda, P. Hart, D. Stork, Pattern Classification, 2nd edition, Wiley, 2001 Die erste Ausgabe ist eines der meistzitierten Standardwerke der Mustererkennung. Die zweite Ausgabe deckt so gut wie alle Bereiche der Mustererkennung ab. Der erste Teil der Vorlesung orientiert sich an diesem Buch. • K. Fukunaga, Introduction to Statistical Pattern Recognition, 2nd edition, Academic Press, 1990 Ebenfalls ein Klassiker, jedoch streckenweise schwierig zu lesen. Das zweite Kapitel ist jedoch eine hervorragende Einführung in die multivariate Statistik. Thomas Melzer, GEO Department 3 • V. Cherkassky, F. Mulier, Learning from Data, Wiley, 1998 Guter Überblick über das gesamte Feld des machine learning. Deckt insbesondere Regularisierung, Statistical Learning Theory und Support Vector Machines ab. Für Fortgeschrittene. • E.T. Jaynes. Probability Theory. The Logic of Science., Cambridge, 2003 Herleitung und Rechtfertigung der Wahrscheinlichkeitstheorie als Erweiterung der Aussagen-Logik! Äußerst empfehlenswert, setzt jedoch gute Mathematik-Grundkenntnisse voraus. Thomas Melzer, GEO Department 4 • Gerd Gigerenzer. Calculated Risks, 2002, Übersetzung: Das Einmaleins der Skepsis, BTV, 2004. Über die Zahlenblindheit von Entscheidungsträgern, deren Ursachen, und was man dagegen tun kann. Pflichtlektüre für alle, die anhand von Statistiken Entscheidungen treffen müssen. Grundlegendes Wissen über Entscheidungstheorie (Bayes Theorem ...) ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung. • Der Hund, der Eier legt von Dubben und Beck-Bornholdt und Lügen mit Zahlen von Bosbach und Korff sind zwei weitere äußerst empfehlenswerte populärwissenschaftliche Titel, die sich mit fehlerhaftem Gebrauch bzw. dem Mißbrauch der Statistik in der Praxis auseinandersetzten, ersterer eher im wissenschaftlichen, zweiterer eher im politischen Bereich. Thomas Melzer, GEO Department 5 • Journale: IEEE Transactions on – Pattern Analysis and Machine Intelligence (PAMI) – Neural Networks – Robotics and Automation Thomas Melzer, GEO Department 6 Was ist Statistische Mustererkennung (SME)? • Aufgabe: Klassifizierung von Mustern (patterns) anhand quantitativer Merkmale (features). • Muster: “the opposite of chaos” (Watanabe). Muster folgen gewissen Gesetzmäßigkeiten, haben Struktur. Beispiele: Gesichter, Buchstaben, Herztätigkeit eines Patienten, Bewegungslinien (Trajektorien) von Passanten. In der Praxis wird nicht auf den interessierenden Mustern selbst, sondern auf Messungen dieser Muster gearbeitet (Bild eines Gesichts, eingescannter Buchstabe, EKG, Ausgabe eines Personentrackers): Welt (distales Muster) → Messung → Computersystem (proximales Muster). Thomas Melzer, GEO Department 7 • Muster werden durch Merkmale beschrieben. Personen könnten z.B. durch Merkmale wie Alter und Körpergröße beschrieben werden. Der konkrete Wert, den ein Merkmal für ein gegebenes Muster annimmt, wird als Merkmalsausprägung (feature value) bezeichnet (Claudia ist 17 Jahre alt und 1,60m groß). • In der SME werden Merkmale als stetige oder diskrete Zufallsvariablen aufgefasst, welche in Merkmalsvektoren (feature vectors) zusammengefasst werden. Einer konkreten Merkmalsausprägung entspricht somit eine Realisation (Messung) des korrespondierenden Merkmalsvektors (z.B. x = (17, 1.60)T ). Thomas Melzer, GEO Department 8 • Die in der SME verwendeten Merkmale haben i.a. kardinales Messniveau (quantitative Daten), d.h. es können Aussagen über die – relative Ordnung (Claudia ist jünger als Paul) – Ähnlichkeit (Claudia ist 3 Monate jünger als Paul) oder – das Verhältnis (Claudia ist doppelt so alt wie Egon) von Merkmalsausprägungen gemacht werden. Thomas Melzer, GEO Department 9 • Merkmalsextraktion (feature extraction) Ein Merkmal kann als Abbildung ϕ aus dem Muster-Raum (pattern space) P in den Merkmalsraum (feature space) F verstanden werden: ϕ:P →F (1) Die Merkmalsausprägungen sind dann gerade die Elemente von F , welche durch Merkmalsberechnung (feature computation) als Bilder der Elemente von P erhalten werden. Der Begriff der Merkmalsextraktion (feature extraction) wird in der Literatur nicht einheitlich verwendet. Im engeren Sinn versteht man darunter die Auswahl oder Bestimmung der Abbildungsfunktion ϕ . Im weiteren Sinn wird unter Merkmalsextraktion auch die Merkmalsberechnung verstanden (insbesondere im Bereich Bildverarbeitung/Computer Vision). Thomas Melzer, GEO Department 10 • Bei der Merkmalsselektion (feature selection) geht es - im Unterschied zur Merkmalsextraktion - darum, aus einer gegebenen Menge von Merkmalen {ϕ1, . . . , ϕN }, eine kleine, bzg. der gegebenen Klassifikationsaufgabe maximal “informative” Untermenge auszuwählen. Thomas Melzer, GEO Department 11 Verwandte Gebiete • Nichtmetrische Methoden der Mustererkennung: – Entscheidungsbäume (decision trees): für nominale, qualitative Attribute (z.B. Farbe, Geschmack). – Strukturelle und Syntaktische Mustererkennung: Muster werden hierarchisch durch Regelanwendung aus sog. Primitiven erzeugt. • Statistik: Die SME bedient sich statistischer Methoden, beschränkt sich jedoch nicht auf diese. Implementierbarkeit, Performance und numerische Stabilität der Algorithmen spielen in der SME eine wichtige Rolle. Thomas Melzer, GEO Department 12 • Machine Learning: “Estimating an unknown dependency or structure of a system using a limited number of observations.” (Cherkassky) – – – – Regression Klassifikation Dichteschätzung (density estimation) Clustering/Vektorquantisierung Thomas Melzer, GEO Department 13 Merkmalsbasierte Klassifikation: ein Beispiel In einer Fischfabrik soll automatisch anhand eines Grauwertbilds zwischen Lachsen und Brassen unterschieden werden. Das System muss also im laufenden Betrieb pro Fisch (Muster) folgende Arbeitsschritte durchlaufen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Sensor-Messung (Bildaufnahme) Vorverarbeitung (z.B. Rauschfilterung) Segmentierung, Labeling Merkmalsberechnung (Helligkeit, Länge) Klassierung (Zuweisung an eine gegebene Klasse) Weiterverarbeitung Thomas Melzer, GEO Department 14 • Design/Implementierung des Systems Wir beschäftigen uns im folgenden nur mit den Punkten 4 und 5 (Merkmalsauswahl und Auswahl/Training des Klassifikators). Nehmen wir an, dass je 100 Brassen und Lachse vermessen wurden, und uns somit also 200 korrekt mit ihrer Klassenzugehörigkeit “gelabelte” Merkmalsvektoren zur Verfügung stehen (Trainings/Design-Set). Die Güte eines Merkmals hängt davon ab, a) wie einfach/schnell es berechnet werden kann und b), wie “diskriminativ” es ist, d.h., wie gut es zwischen den interessierenden Klassen unterscheidet. b) lässt sich z.B. mit Hilfe eines Histogramms visualisieren, in welchem auf der Abszisse die Merkmalsausprägungen und auf der Ordinate die beobachteten Häufigkeiten für jede Merkmalsausprägung (separat für jede Klasse!) aufgetragen werden. Im Idealfall sollten die Histogramme der unterschiedlichen Klassen nicht (oder nur wenig) überlappen. Thomas Melzer, GEO Department 15 salmon sea bass count count 22 20 18 16 12 sea bass 12 10 8 10 8 6 6 4 4 2 0 salmon 14 2 length 5 10 15 l* 20 25 0 2 4 x* 6 lightness 8 10 FIGURE 1.2. Histograms for the length feature for the two categories. No single threshFIGURE 1.3. Histograms for the lightness feature for the two categories. No single old value of the length will serve to unambiguously discriminate between the two catthreshold value x ∗ (decision boundary) will serve to unambiguously discriminate beegories; using length alone, we will have some errors. The value marked l ∗ will lead to tween the two categories; using lightness alone, we will have some errors. The value x ∗ the smallest number of errors, on average. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and marked c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. will lead to the smallest number of errors, on average. From: Richard O. Duda, David G. Stork, Pattern Classification. Copyright Abbildung 1: Histogramme der Häufigkeiten der gemessenen Längen c(links) Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright 2001 by John Wiley & Sons, Inc. und Helligkeiten (rechts) für Lachse (schwarz) und Brassen (rot). Obwohl Lachse eher länger als Brassen sind, ist das Merkmal Länge für sich allein nur schlecht geeignet, um zwischen den beiden Fischarten zu unterscheiden. Die klassenspezifischen Ausprägungen des Merkmals Helligkeit überlappen sich zwar in geringerem Maße, jedoch lässt auch dieses Merkmal keine eindeutige, fehlerfreie Klassifikation zu. Thomas Melzer, GEO Department 16 width 22 salmon width 22 sea bass 21 21 20 20 19 19 18 18 17 17 16 16 15 15 14 lightness 2 4 6 8 10 salmon sea bass ? 14 lightness 2 4 6 8 10 FIGURE 1.4. The two features of lightness and width for sea bass and salmon.1.5. The dark FIGURE Overly complex models for the fish will lead to decision boundaries that line could serve as a decision boundary of our classifier. Overall classification error on are complicated. While such a decision may lead to perfect classification of our training the data shown is lower than if we use only one feature as in Fig. 1.3, but there will samples, would lead to poor performance on future patterns. The novel test point still be some errors. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork,it Pattern marked ? is evidently most likely a salmon, whereas the complex decision boundary c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Classification. Copyright Abbildung 2: Die Kombination mehrerer Merkmale führt oft zu besseren Ergebnissen. Die beiden Klassenshown sindleadsimit tozwei-dimensionalen Merkmalsraum be classified as a sea bass. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and c Problem Copyright 2001 by John Wiley Sons, Inc. Stork, Pattern Classification (Länge/Helligkeit) bereits rechtDavid gutG. separiert. Das n. ächste ist &die Auswahl eines geeigneten Klassifikators (Modells). Links ist ein Beispiel für einen einfachen, linearen Klassifikator zu sehen: dieser ist offensichlich nicht in der Lage, die beiden Klassen fehlerfrei zu unterscheiden. Der Klassifikator rechts leistet zwar eine fehlerfreie Klassifikation der Trainingsdaten, jedoch auf Kosten einer komplexen Entscheidungsgrenze. Thomas Melzer, GEO Department 17 Nachdem man sich für einen bestimmten Klassifikator (Modell) entschieden hat, muss dieser noch auf den vorhandenen Daten trainiert werden (das Modell wird an die Daten gefittet); z.B. könnte die Gerade in Fig. 2 mittels least squares (Methode der kleinsten Quadrate) bestimmt werden. Das Ziel des Designs/Trainings besteht letztendlich nicht darin, die Trainingsdaten, sondern die Gesamtheit aller Muster (bzw. aller möglichen Merkmalsausprägungen) korrekt bzw. mit möglichst geringem “mittleren Fehler” zu klassifizieren; man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Generalisierungsfähigkeit des Klassifikators. Während zu einfache Modelle zu schlechten Ergebnisen bereits auf dem Trainingsset führen, weil sie die den Daten zugrundeliegende Struktur nicht erklären können (underfitting ), sind zu komplexe Modelle sehr sensitiv bzg. der Auswahl der Trainingsdaten sowie bzg. zufälliger Messfehler (Rauschen) in den Trainingsdaten, was ebenfalls zu schlechter GeneraThomas Melzer, GEO Department 18 lisierungsfähigkeit (hoher Prozentsatz falscher Klassifikationen auf nicht im Trainingsset enthaltenen Daten) führen kann (overfitting ). width 22 salmon sea bass 21 20 19 18 17 16 15 14 lightness 2 4 6 8 10 FIGURE 1.6. The decision boundary shown might represent the optimal tradeoff between performance on the training set and simplicity of classifier, thereby giving the highest accuracy on new patterns. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and David G. c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Stork, Pattern Classification. Copyright Abbildung 3: Beispiel für einen quadratischen Klassifikator “mittlerer Komplexität”. Thomas Melzer, GEO Department 19 Die Minimierung des “mittleren Fehlers” eines Klassifikators ist möglich, falls die statistische Verteilung (Dichtefunktion) der Merkmale bekannt ist oder zumindest geschätzt werden kann. Dies motiviert den Einsatz statistischer Methoden zum Design optimaler Klassifikatoren (mit minimalem mittleren Fehler) sowie zur Dichteschätzung. Thomas Melzer, GEO Department 20 Ein einfacher binärer Klassifikator: das Perceptron • Das Perceptron stellt einen Speziallfall eines binären, linearen Klassifikators dar. Lineare Modelle sind schnell und einfach zu trainieren und auszuwerten. Wir gehen im folgenden von d-dimensionalen Merkmalsvektoren x ∈ IRd und zwei Klassen ω1, ω2 aus. Ziel ist es, eine Abbildung g : IRd → IR zu finden, welche die Klassenzugehörigkeit wie folgt kodiert g(x) > 0 falls x ∈ ω1 (2) g(x) < 0 falls x ∈ ω2 (3) wobei der Absolutbetrag von g das “Vertrauen” in die vorhergesagte Thomas Melzer, GEO Department 21 Klassenzugehörigkeit von x widerspiegelt. g wird auch als Diskriminantenfunktion (discriminant function) bezeichnet. Im speziellen Fall einer linearen Diskriminantenfunktion hat g die folgende Form d X g(x) = wixi − θ = wT x − θ, (4) i=1 wobei x1 x2 x= ... , xd w1 w2 w= ... . wd (5) w ∈ IRd wird oft als Gewichtsvektor und θ ∈ IR als bias oder threshold bezeichnet. Die Aufgabe besteht nun darin, geeignete Werte für w und θ zu finden. Thomas Melzer, GEO Department 22 Das Perceptron wurde gegen Ende der 1950er von Rosenblatt als Modell eines künstlichen neuralen Neztwerks entwickelt. Die Architektur des Perceptrons entspricht einer linearen Diskriminantenfunktion mit nachgeschalteter Sprung (Heaviside)-Funktion. Wenn wir mit o(x) die Ausgabe des Percpetrons bezeichnen, so haben wir T o = o(x) = H(w x − θ) = 1 if wT x ≥ θ −1 if wT x < θ (6) Das Ziel ist nun, den Gewichtsvektor w und bias θ zu bestimmen, sodass: o(x) = 1 o(x) = −1 Thomas Melzer, GEO Department (⇔ wT x ≥ θ) falls x ∈ ω1 (⇔ wT x < θ) falls x ∈ ω2 (7) (8) 23 • Geometrische Interpretation Für w, x ∈ IRd, legt d X wixi = wT x = θ, (9) i=1 eine in den IRd eingebettete (d − 1)-dimensionale Hyper-Ebene (hyperplane) (im Fall d = 2 eine Gerade) mit Normalvektor w fest. Im Fall θ = 0 geht die Hyper-Ebene durch den Ursprung, andrenfalls ist sie entlang w um den Betrag θ/kwk vom Ursprung verschoben. Das innere Produkt wT x kann alternativ als wT x = cos(w, x)kxkkwk (10) geschrieben werden, und entspricht daher der Projektion von x auf w (cos(w, x)kxk) mal der Norm von w, kwk. Thomas Melzer, GEO Department 24 x2 w x1 θ Abbildung 4: Die gestrichelte Gerade wT x = θ ist durch ihren Normalvektor w und ihre Distanz vom Ursprung θ/kwk, gemessen entlang w, festgelegt (hier für den Fall kwk = 1). Für schwarze Punkte (∈ ω1) gilt, wT x > θ, wohingegen für die weißen Punkte (∈ ω2) wT x < θ gilt. Thomas Melzer, GEO Department 25 Die Hyper-Ebene wT x = θ partitioniert IRd in zwei Halbräume: R1 = {x : wT x ≥ θ} and R2 = {x : wT x < θ}. Da wir eine Beobachtung x an ω1 zuweisen falls x ∈ R1 und an ω2 falls x ∈ R2, werden die Ri auch Entscheidungsregionen decision regions genannt; die separierende Hyper-Ebene wT x = θ wird auch Entscheidungsgrenze (decision boundary ) genannt. • Lineare Separierbarkeit (linear separability ) Sei X = (x1, . . . , xN ) ∈ IRd×N eine Menge von N Merkmalsvektoren mit zugeordneten Klassen-Labels yT = (y1, . . . , yN ), yi ∈ {1, −1}. Wir sagen dass X linear separierbar (bzg. y) ist, falls es einen Gewichtsvektor w und bias θ gibt, sodass o(xi) = H(wT xi − θ) = yi, 1 ≤ i ≤ N. Thomas Melzer, GEO Department (11) 26 • Kanonische Repräsentation (Canonical Representation) Wenn wir w und θ mit demselben positiven Faktor α ∈ IR+ multiplizieren, bleiben die Entscheidungsregionen unverändert: wT x = θ ⇔ (αw)T x = αθ (∀x ∈ IRd) (12) wT x ≥ θ ⇔ (αw)T x ≥ αθ (∀x ∈ IRd) (13) Setzen wir speziell α = 1/kwk, so erhalten wir die sogenannte kanow θ nische Repräsentation der Hyper-Ebene wc = kw , θ = c k kwk mit auf Einheitlänge normiertem Normalvektor kwck = 1. In diesem Fall – entspricht das innere Produkt wcT x der Projektion von x auf wc (siehe Eq. 10), and – gibt der Wert der Diskriminantenfunktion g(x) = wcT x − θc den Abstand von x zur Entscheidungsebene an (parallel zu wc). Thomas Melzer, GEO Department 27 • Homogene Koordinaten (Homogeneous Coordinates) Der bias kann durch einen kleinen Kunstgriff in den Gewichtsvektor “hineingezogen” werden. Wir führen zu diesem Zweck zusätzliche Koordinaten x0 ≡ 1 and w0 = −θ ein. a T T x = (1, x ) = Thomas Melzer, GEO Department 1 x1 x2 ... xd , a T T w = (−θ, w ) = −θ w1 w2 ... wd (14) 28 Wir haben somit g(x) = awT ax = d X wixi = −θ + i=0 d X wixi = wT x − θ. (15) i=1 Im speziellen ist g linear in ax (und ebenso in aw): g(α1ax1 + α2ax2) = a wT (α1ax1 + α2ax2) = α1awT ax1 + α2awT ax2 = α1g(ax1) + α2g(ax2). (16) Man beachte, das g nicht linear - im obigen, strengen Sinn - in den nicht-homogenen Koordinaten w bzw. x ist. Die Transformation in homogene Koordinaten vereinfacht unser ursprüngliches Problem, indem es dessen Dimensionalität um 1 (von d Thomas Melzer, GEO Department 29 auf d + 1) erhöht; Eq. 15 definiert nun eine d-dimensionale Hyper-Ebene im IR(d+1), welche welche durch den Ursprung geht. Wir werden im folgenden - falls nicht anders erwähnt - stets homogene Koordinaten annehmen und daher das Superscript a weglassen. Thomas Melzer, GEO Department 30 −θ Abbildung 5: Beispiel für homogene Koordinaten im Fall d = 2. Ansicht parallel zur Entscheidungsebene). Die homogenen Merkmalsvektoren (xi ∈ IR3) liegen auf der (x0 = 1)-Ebene. Die Hyperebene ist nun 2-dimensional, geht durch den Ursprung und liegt im IR3. Die Entscheidungsgrenze für nicht-homogene Daten ist durch die Projektion der Schnittgeraden der Hyper-Ebene mit der (x0 = 1)-Ebene auf (x0 = 0) gegeben. Thomas Melzer, GEO Department 31 • Training Sei ST r = {X, y} eine Menge von N homogenen Merkmalsvektoren X = (x1, . . . , xN ) ∈ IR(d+1)×N und korrespondierenden Klassen-Labels yT = (y1, . . . , yN ), yi ∈ {1, −1}. ST r ist das sogenannte Trainingsset. Wollten wir z.B. das binäre AND-Problem mittels eines Perceptrons lösen, so hätte unser Trainingsset folgende Form: 1 1 1 1 X = 0 1 0 1 0 0 1 1 yT = (−1, −1, −1, 1). (17) Ziel: finde einen homogenen Gewichtsvektor w, sodass o(xi) = H(wT xi) = yi, 1 ≤ i ≤ N. Thomas Melzer, GEO Department (18) 32 Idee: falls ein “positiver” Trainingsvektor xj mit yj = 1 falsch klassifiziert wurde (⇒ wT xj < 0), so addiere ein Vielfaches von xj to w: dadurch wird die Hyper-Ebene auf den falsch klassifizierten Vektor hinbewegt. Man sieht dass (w + γxj )T xj = wT xi + γkxj k2 > wT xj , γ > 0. (19) Der positive Faktor γ wird auch Lernrate genannt. Analog zum obigen Fall, sollte im Fall eines misklassifizierten “negativen” Trainingsvektors xj die Hyper-Ebene von diesem wegbewegt werden (indem wir Vielfaches von xj von w subtrahieren). In beiden Fällen ist es möglich, dass (abhängig vom Wert von γ und dem ursprügnlichen w), zuvor korrekt klassifizierte Vektoren durch die neue Hyper-Ebene nun falsch klassifiziert werden. Thomas Melzer, GEO Department 33 x2 x2 w w x1 x1 Abbildung 6: Perceptron Training: in der linken Abbildung wurde der obere linke “positive” Vektor xj falsch klassifiziert. Indem wiederholt ein Vielfaches von xj , γxj , γ > 0 zu w addiert wird, bewegt sich die Entscheidungsgrenze schließlich über xj hinweg (wodurch xj richtig klassifiziert wird). Dies ist in der rechten Abbildung dargestellt (γ << 1). Thomas Melzer, GEO Department 34 Wir können beide Fälle abdecken, indem wir beachten dass H(wT xi) = yi ⇔ H(wT xi)yi = 1 (20) ⇐ (wT xi)yi > 0 ⇔ wT (xiyi) > 0. (21) Ausgehend von Eq. 21, welche eine etwas strengere Bedingung als Eq. 20 darstellt (da die Merkmalsvektoren nicht direkt auf der Entscheidungsebene liegen dürfen), suchen wir nun nach einem Gewichtsvektor welcher das modifizierte Trainingsset xiyi, 1 ≤ i ≤ N (mit ausschließlich positiven Klassen-Labels) in die positive Halb-Ebene abbildet. Thomas Melzer, GEO Department 35 Dies führt uns zum Online Perceptron Training Algorithmus: 1. Initialize w, γ 2. do 3. for i = 1 to N 4. if wT (xiyi) ≤ 0 (misclassified ith pattern) 5. w ← w + γxiyi 6. end if 7. end for 8. until all patterns correctly classified Die Schritte 3. - 7. (Präsentation aller N Trainingsbeispiele) werden häufig als Epoche bezeichnet, der Schritt 5. als Gewichts-Update. Zwei wichtige Fragen – Wie sollen w, γ initialisiert werden? – Terminiert der Algorithmus in einer endlichen Anzahl von Schritten? Thomas Melzer, GEO Department 36 Initialisierung Sei w = 0. In diesem Fall ist der mit dem obigen Algorithmus erhaltene Gewichtsvektor wp eine Linearkombination der während des Trainings falsch klassifizierten Merkmalsvektoren: wp = N X i=1 xi(yiγki) = γ N X xi(yiki), ki ∈ IN0, (22) i=1 wobei ki angibt, wie oft der i-te Merkmalsvektor falsch klassifiziert wurde. Folglich ist γ lediglich ein Skalierungsfaktor und hat - wie im Abschnitt über homogene Koordinaten erklärt (siehe Eqs. 12-13) - keinen Einfluss auf die Entscheidungsgrenze. Daher können wir bequemerweise einfach γ = 1 setzen. (Achtung, dies gilt i.a. nicht für andere Lernverfahren wie z.B. LMS). Thomas Melzer, GEO Department 37 Perceptron Konvergenz-Theorem Der online Perceptron Algorithmus mit fixer Lernrate γ terminiert für jedes linear separierbare Trainingsset mit Lösung wp, d.h., falls eine separierende Hyper-Ebene mit Normalvektor w∗ existiert. Der Algorithmus terminiert nicht im Falle eines nicht linear separierbaren Trainingssets (z.B. XOR-Problem). Die Anzahl der Korrekturschritte (5.) ist nach oben beschränkt durch ∗ maxj kxj kkw k mini(w∗T xi) 2 , 1 ≤ i, j ≤ N. (23) Die obige Formel ist jedoch nicht zur praktischen Berechnung der maximalen Anzahl der Iterationsschritte geeignet, da ja die Kenntnis einer Lösung w∗ voraussetzt wird. Thomas Melzer, GEO Department 38 • Margin Eq. 23 steht in engem Zusammenhang mit der Größe w∗T (xiyi) gm(xi) = , ∗ k kw(1:d) (24) welche den Abstand des i-ten Merkmalsvektors von der durch w∗ festgelegten Hyper-Ebene angibt und als geometrische margin (geometric margin) des Vektors xi bzg. w∗ bezeichnet wird. Man beachte, dass gm(xi) > 0 g.d.w. xi korrekt klassifiziert wird. Der Vektor xj mit minimaler geometrischer margin gm(xj ), also j = arg min gm(xi), 1 ≤ i ≤ N, i Thomas Melzer, GEO Department (25) 39 legt die geometrische margin gm(w∗) der Hyper-Ebene bzg. des Trainingssets {X, y} fest: gm(w∗) = gm(xj ). Thomas Melzer, GEO Department 40 x2 x2 x1 gm(w) x1 gm(w) Abbildung 7: Links: eine Hyper-Ebene (fett gestrichelt dargestellt), welche eine Menge von 7 Punkten separiert. Ebenfalls eingezeichnet sind die margins der der Hyper-Ebene nächstgelegenen positiven bzw. negativen Beispiele. Die geometrische margin der Hyper-Ebene gm(w) ist das Minimum dieser beiden Werte. Rechts: optimale separierende Hyper-Ebene, welche gm(w) maximiert. 41 Thomas Melzer, GEO Department Eq. 23 sagt somit aus, dass die Anzahl der Gewichts-Updates – reziprok proportional zu gm(w∗)2 und – direkt proportional zum Quadrat der Norm des längsten Merkmalsvektors (Radius der kleinsten Hyper-Kugel, welche alle Merkmalsvektoren in X enthält) ist. (Man beachte, dass in Eq. 24 durch kw(1:d)k, also durch die Länge des Normalvektors dividiert wird. Da kw(1:d)k ≤ kw(0:d)k, bleibt die Ausssage jedoch richtig.) Für gegebenen Radius der Hyper-Kugel, welche alle Trainingsvektoren enthält, wird der “Schwierigkeitsgrad” des Lernproblems durch jene Vektoren bestimmt, welche am nächsten zur Hyper-Ebene liegen (oder, anders formuliert, durch jene Vektoren, die fast “orthogonal” zu w∗ liegen). Thomas Melzer, GEO Department 42 Die Generalisierungsfähigkeit des Perceptrons wird um so besser sein, je größer gm(w∗) ist; diese Idee - den minimalen Abstand der TrainingsPunkte von der Hyper-Ebene respektive die margin gm(w∗) zu maximieren - liegt der support vector machine (SVM) zugrunde. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von maximum margin classifiers. Siehe auch Fig. 7. Thomas Melzer, GEO Department 43 • Verwandte Verfahren Der Perceptron-Algorithmus in der hier präsentierten Form hat zwei wesentliche Nachteile, welche die Entwicklung leistungsfähigerer Verfahren motiviert haben: – Der Perceptron-Algorithmus terminiert nicht im Fall nicht linear separierbarer Daten. Der mit dem Perceptron verwandte Ho-KashyapAlgorithmus erkennt diesen Fall und terminiert auch auf nicht linear separierbaren Daten. – Das Perceptron findet nicht unbedingt die optimale Lösung w∗ = arg max gm(w) w (26) mit maximaler margin. Die moderneren SVMs hingegen finden die optimale Lösung (hierzu muss in der SVM-Formulierung allerdings ein quadratisches Optimierungsproblem unter linearen Nebenbedingungen Thomas Melzer, GEO Department 44 gelöst werden). Es gibt auch verschiedene Erweiterungen der SVMs für nicht linear separierbare Daten (Schlupfvariablen, Kernelisierung). SVMs unterscheiden sich von den meisten im folgenden diskutierten Verfahren dadurch, dass sie “verteilungsfreie” Verfahren sind, also nicht auf einer Schätzung der zugrundeliegenden Dichtefunktion der Daten basieren; statt dessen minimieren Sie das worst-case risk, also den schlimmsten anzunehmenden Fehler. Thomas Melzer, GEO Department 45 Stetige Verteilungen • Stetige Zufallsvariable: Elementar-Ereignisse werden durch reelle Zahlen kodiert, z.B. Körpergröße von 1.6m: X == 1.6, Ereignisse durch Teilmengen des IR, z.B. Größe zwischen 1.5m und 1.7m: X ∈ [1.5, 1.7] • P (A) . . . Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignis A In der statistischen Literatur wird hierfür auch häufig die Notation P r{A} verwendet. • Verteilungsfunktion, VF ( cumulative distribution function, cdf ) F (x) = P (X ≤ x) gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass eine Beobachtung in das Intervall (−∞, x] fällt. Thomas Melzer, GEO Department 46 • Dichtefunktion, DF (probability density function, pdf ) Im Falle einer stetigen Verteilung läßt sich F (x) als einer nichtR xIntegral negativen Dichtefunktion p(x) darstellen: F (x) = −∞ p(x0)dx0. Thomas Melzer, GEO Department 47 • Beispiel: Normalverteilung N (µ, σ 2). µ . . . Mittelwert (mean) σ . . . Standardabweichung (std, standard deviation) σ 2 . . . Varianz (variance) 1 0.9 cdf F (x) = 0.8 Rx 0 0 p(x )dx −∞ 0.7 0.6 0.5 pdf p(x) = 0.4 √1 2πσ − exp (x−µ)2 2σ 2 0.3 0.2 0.1 0 −5 −4 −3 −2 −1 Thomas Melzer, GEO Department 0 1 2 3 4 5 48 • Eigenschaften der pdf und cdf. – – – – F (x) ist monoton wachsend limx→−∞ F (x) = 0 und limx→∞ F (x) = 1 p(x) ≥ 0 (∀x ∈ IR) p(x) = dF (x)/dx • Quantile Für das α-Quantil xα gilt, dass ein α-Anteil der Daten kleiner und ein (1 − α)-Anteil der Daten größer als xα ist: P (xα) = α. • Quantile der Standard-Normalverteilung N (0, 1) α 0.5 0.95 0.975 xα 0 1.64 1.96 Thomas Melzer, GEO Department 49 • Z-Standardisierung Eine normalverteilte Zufallsvariable X ∼ N (µ, σ 2) lässt sich mittels X −µ Z= σ (27) in eine standard-normalverteilte Zufallsvariable Z ∼ N (0, 1) transformieren. Die Umkehrung der obigen Beziehung kann verwendet werden, um die Quantile von N (µ, σ 2) aus jenen von N (0, 1) zu berechnen. So ergibt sich z.B. x0.95 von N (30, 9) zu 1.64 ∗ 3 + 30 = 34.92 Thomas Melzer, GEO Department 50 • Zufallsvariable vs. Variable Zufallsvariablen (random variable) beschreiben formal die zugrunde liegende Wahrscheinlichkeitsstruktur (Verteilung) eines Merkmals. Kodieren wir z.B. ein Merkmal durch die Zufallsvariable X, so bedeutet X ∼ N (µ, σ 2), dass die Merkmalsausprägungen einer Normalverteilung folgen. Zufallsvariablen sind von “kontrollierten” Variablen zu unterscheiden, welche z.B. als Integrationsgrenzen oder als Laufvariablen verwendet werden; insbesondere sind die Argumente x von F (x) und p(x) keine Zufallsvariablen. In der Praxis wird diese Unterscheidung jedoch nicht immer getroffen Während wir in den einführenden Kapiteln Zufallsvariablen noch speziell durch Großbuchstaben (z.B. X) kennzeichnen, werden wir diese Unterscheidung später ebenfalls aufgeben. Thomas Melzer, GEO Department 51 Diskrete Verteilungen • Diskrete Zufallsvariable Eine Zufallsvariable X heißt diskret, wenn Sie nur endlich viele verschiedene Werte i ∈ IN, 1 ≤ i ≤ n annehmen kann; Versuchsausfälle werden durch ganze Zahlen repräsentiert (z.B. könnte i die erhaltene Augenzahl beim Würfeln angeben). Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis X = i eintritt, ist durch die Wahrscheinlichkeitsfunktion pi = P (X = i) Thomas Melzer, GEO Department (28) 52 gegeben, die korrespondierende Verteilungsfunktion durch F (k) = P (X ≤ k) = k X pi (29) i=1 Man beachte, dass die Wahrscheinlichkeitsfunktion pi tatsächlich die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses angibt , während ihr stetiges Gegenstück, die Dichtefunktion p(x), x ∈ IR, nicht als Wahrscheinlichkeit interpretiert werden kann; insbesondere gilt im Falle einer stetigen Zufallsvariablen X Z α p(x)dx = 0 (∀α ∈ IR). P (X = α) = (30) α Thomas Melzer, GEO Department 53 • Seien X, Y zwei diskrete Zufallsvariablen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis X = i ∧ Y = j eintritt, ist durch die joint probability (Verbundwahrscheinlichkeit) pij = P (X = i ∧ Y = j) = P (X = i, Y = j) (31) gegeben. • Im stetigen Fall wird die Verteilung zweier Zufallsvariablen durch die joint pdf p(x, y) und die korrespondierende joint cdf F (x, y) beschrieben, wobei Z x Z y F (x, y) = −∞ Thomas Melzer, GEO Department p(x0, y 0) dx0 dy 0. (32) −∞ 54 Randverteilung und Unabhängigkeit • Beispiel: Länge und Helligkeit von Lachsen Seien X und Y zwei diskrete Zufallsvariablen, welche die Verteilung der Länge (X) und Helligkeit (Y ) von Lachsen beschreiben, wobei wir von nX = 4 Längen- und nY = 2 Helligkeitsstufen ausgehen. Seien weiters pi = P (X = i) und pj = P (Y = j) die entsprechenden Wahrscheinlichkeitsfunktionen, wobei wir annehmen, dass beide Helligkeitsstufen gleich wahrscheinlich sind und sich die Längen wie im folgenden Histogramm dargestellt verteilen: Thomas Melzer, GEO Department 55 40 35 30 25 20 15 10 5 0 5 10 15 20 Abbildung 8: Histogramm der Längen (Ordinate = pi*100). Thomas Melzer, GEO Department 56 pi pj 1 0.1 0.5 2 0.3 0.5 3 0.4 4 0.2 Tabelle 1: Wahrscheinlichkeitsfunktionen für Länge X und Helligkeit Y . Thomas Melzer, GEO Department 57 Y /X 1 2 pi,. 1 0.08 0.02 0.1 2 0.12 0.18 0.3 3 0.15 0.25 0.4 4 0.15 0.05 0.2 p.,j 0.5 0.5 1 Tabelle 2: Verbundwahrscheinlichkeiten pij • Die Randverteilung (marginal distribution) von X, pi,., erhält man aus pij , indem man für jedes Ereignis bzg. X über alle möglichen Ereignisse bzg. Y summiert: nY X pi = pi,. = pij (33) j=1 Analog erhält man die Randverteilung von Y , p.,j . Thomas Melzer, GEO Department 58 Y /X 1 2 pi,. 1 0.05 0.05 0.1 2 0.15 0.15 0.3 3 0.2 0.2 0.4 4 0.1 0.1 0.2 p.,j 0.5 0.5 1 Tabelle 3: Verbundwahrscheinlichkeiten im Falle der Unabhängigkeit von X, Y . • Im Falle der Unabhängigkeit (independence) von X, Y gilt pij = pi,. p.,j , (34) für 1 ≤ i ≤ nX , 1 ≤ j ≤ nY , d.h., die joint probabilities ergeben sich als das Produkt der korrespondierenden Randverteilungen. Thomas Melzer, GEO Department 59 • Bedingte Wahrscheinlichkeit (conditional probability ) Bezeichne A das Ereignis X = i und B das Ereignis Y = j. Die bedinge Wahrscheinlichkeit von A unter B, P (A|B), (d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass A eintritt, nachdem B bereits eingetreten ist), ist gegeben durch P (A, B) P (X = i, Y = j) pij P (A|B) = = = . P (B) P (Y = j) p.,j (35) Sind die bedingten Wahrscheinlichkeiten und die Randverteilungen bekannt, so kann die joint probability wie folgt berechnet werden P (A, B) = P (A|B)P (B) = P (B|A)P (A). Thomas Melzer, GEO Department (36) 60 • Sind X, Y unabhängig, so gilt (für alle i, j) P (A, B) = P (A|B)P (B) = P (A)P (B) (37) P (A|B) = P (A) (38) und somit • Für festes j erhält man die bedingte Verteilung von X unter Y = j. P (X = i|Y = 1) P (X = i|Y = 2) 1 0.16 0.04 2 0.24 0.36 3 0.30 0.50 4 0.30 0.10 1 1 Tabelle 4: Bedingte Verteilungen von X (für Tab. 2). Thomas Melzer, GEO Department 61 30 50 45 25 40 35 20 30 15 25 20 10 15 10 5 5 0 5 10 15 20 0 5 10 15 20 Abbildung 9: Bedingte Verteilungen P (X = i|Y = 1) (links) und P (X = i|Y = 2) (rechts) für die joint probabilites in Tab. 2. Thomas Melzer, GEO Department 62 Kenngrößen von Verteilungen • Erwartung (expectation) Die Erwartung E[] einer Funktion h(X) einer Zufallsvariablen X ist definiert als Z ∞ h(x)p(x)dx (39) E[h(X)] = −∞ Für h(X) = X i erhält man das Moment i-ter Ordnung der Verteilung. Speziell erhält man für i = 1 den Mittelwert µ Z ∞ µ = E[X] = xp(x)dx (40) −∞ Thomas Melzer, GEO Department 63 Die Varianz σ 2 ergibt sich als zentrales Moment 2-ter Ordnung Z ∞ σ 2 = V ar(X) = E[(X − µ)2] = (x − µ)2p(x)dx (41) −∞ Es gilt außerdem σ 2 = E[X 2] − E[X]2. (42) • Summe zweier Zufallsvariablen Der Erwartungswert der Summe zweier Zufallsvariablen X, Y ist gleich der Summe der Erwartungswerte, im speziellen E[aX + bY ] = aE[X] + bE[Y ], (43) für a, b konstant. Thomas Melzer, GEO Department 64 • Produkt zweier Zufallsvariablen Für unabhängige Zufallsvariablen X, Y gilt E[XY ] = E[X]E[Y ]. Thomas Melzer, GEO Department (44) 65 • Varianz der Summe zweier Zufallsvariablen 2 σX+Y = E[(X + Y − E[X + Y ])2] = σx2 + σY2 + 2σXY , (45) wobei σXY als Kovarianz (covariance) bezeichnet wird. Es gilt σXY = E[(X − E[X])(Y − E[Y ])] = E[XY ] − E[X]E[Y ]. (46) Im Falle der Unabhängigkeit von X, Y gilt σXY = 0, sodass 2 2 σX+Y = σX + σY2 (47) • Varianz einer skalierten Zufallsvariablen ax (a konstant): 2 2 = E[(aX − E[aX])2] = a2σX V ar(aX) = σaX Thomas Melzer, GEO Department (48) 66 • Parameter-Schätzung (parameter estimation) Schätzung der Verteilungsparameter (z.B. µ, σ) anhand von N Stichprobenwerten (samples) xi, welche als Realisationen von unabhängig und identisch verteilten (iid, independently and identically distributed) Zufallsvariablen Xi angenommen werden. Die Xi repräsentieren N Wiederholungen desselben Zufallsversuches X (oder, anders formuliert, N Messungen desselben Merkmals X an zufällig ausgewählten Populationsmitgliedern). Beispiele sind – N-maliges Werfen einer Münze (Würfeln) – N-maliges Ziehen einer Kugel aus einer Urne mit weißen und roten Kugeln (mit Zurücklegen!) – Messung der Körpergröße von N zufällig ausgewählten Personen; auch hier kann, theoretisch, ein und dieselbe Person mehrmals ausgewählt werden. Thomas Melzer, GEO Department 67 Die Xi folgen alle derselben Verteilung und besitzen daher dieselben Verteilungsparameter. Insbesondere gilt für beliebige Erwartungen E[h(Xi)] = E[h(Xj )] = E[h(X)]. Ist, wie im obigen Fall, die Unterscheidung zwischen den Wiederholungen nicht relevant, schreiben wir auch kurz X statt Xi. Achtung: Das Produkt XiXj ist nur im Falle i 6= j unabhängig, jedoch für i = j abhängig (da im letzteren Fall beide Zufallsvariablen für jede mögliche Realisation denselben Wert annehmen müssen). Thomas Melzer, GEO Department 68 • Schätzung des Populations-Mittelwerts µ N 1 X Xi µ̂ = N i=1 (49) µ̂ ist als Funktion einer Zufallsstichprobe (Statistik, Schätzer) selbst eine Zufallsgröße. Eine Realisation von µ̂ (d.h. seinen Wert für ein konkretes sample (x1, . . . , xN )) werden wir im folgenden mit m̂ bezeichnen. N 1 X m̂ = xi N i=1 Thomas Melzer, GEO Department 69 • Erwartungstreue des Mittelwertschätzers µ̂ µ̂ ist erwartungstreu (unbiased), da N N 1 X 1 X E[µ̂] = E[Xi] = E[X] = µ. N i=1 N i=1 (50) • Varianz des Mittelwertschätzers µ̂ Gemäß Eq. 47 (Unabhängigkeit der Xi!) und Eq. 48 berechnet sich die Varianz σµ̂ des Schätzers µ̂ als N 2 1 X 2 σX 2 σµ̂ = 2 , σX = N i=1 N (51) 2 σX bezeichnet hier die wahre (und für alle Xi identische) Populationsvarianz. Thomas Melzer, GEO Department 70 • Eigenschaften von Schätzern Sei Θ̂ ein Schätzer des Parameters Θ. – Erwartungstreue Der bias ist definiert als E[|Θ̂ − Θ|]. Im Falle der Erwartungstreue gilt bias = 0. – Effizienz 2 Je geringer die Varianz σΘ̂ , desto effizienter ist Θ̂. – Konsistenz Der wahre Populationsparameter lässt sich für N → ∞ beliebig genau schätzen. Hierfür ist notwendig, dass sowohl bias als auch variance für N → ∞ gegen 0 gehen. Thomas Melzer, GEO Department 71 2 • Schätzung der Populationsvarianz σX 2 σ̂X 2 σ̂X = N 1 X (Xi − µ)2 N i=1 (52) = N N X 1 X 1 (Xi − µ̂)2 = ( Xi2 − N µ̂2). N − 1 i=1 N − 1 i=1 (53) Eq. 52 ist anwendbar, wenn das wahre Populationsmittel µ bekannt ist. Muss es jedoch anhand der Stichprobe geschätzt werden, ergibt sich 2 der Schätzer σ̂X gemäß Eq. 53. Beide Schätzer sind erwartungstreu (beachten Sie jedoch, dass in Eq. 53 durch (N − 1) und nicht durch N dividiert werden muss, um Erwartungstreue zu gewährleisten). 2 Eine Realisation von σ̂X werden wir im folgenden mit ŝ2X bezeichnen. Thomas Melzer, GEO Department 72 • Schätzung der Kovarianz σXY σ̂XY σ̂XY = N 1 X (Xi − µX )(Yi − µY ) N i=1 (54) = N 1 X (Xi − µ̂X )(Yi − µ̂Y ), N − 1 i=1 (55) wobei µX das Populationsmittel von X und µ̂X den Schätzer von µX bezeichne (analog für Y ). Bezüglich der Erwartungstreue gilt Ähnliches wie für die Varianz. Eine Realisation von σ̂XY werden wir im folgenden mit ŝXY bezeichnen. Thomas Melzer, GEO Department 73 Bayes-Theorem • Das Bayes-Theorem erlaubt es, die bedingte Wahrscheinlichkeit P (B|A) als Funktion der Randverteilungen P (A), P (B) und der bedingten Wahrscheinlichkeit P (A|B) auszudrücken: P (A|B)P (B) P (B|A) = . P (A) (56) P (B) . . . a priori Wahrscheinlichkeit (prior ) von B P (B|A) . . . a posteriori Wahrscheinlichkeit (posterior ) von B unter A Thomas Melzer, GEO Department 74 Repräsentiert insbesondere X ein Merkmal und ω die Klassenzugehörigkeit von Mustern, so gibt im Falle der beobachteten Merkmalsausprägung X = i P (X = i|ω = j)P (ω = j) P (ω = j|X = i) = P (X = i) (57) die Wahrscheinlichkeit an, dass das Muster zur Klasse j gehört. Wir schreiben im folgenden, wie in der Literatur üblich, oft kurz ωj für ω = j, um anzuzeigen, dass die Zufallsvariable ω den Wert j annimmt; dies sollte nicht mit der Aussage verwechselt werden , dass ωj die j-te Komponente eines Zufallsvektors darstellt! Thomas Melzer, GEO Department 75 • Bayesian Inference Eq. 57 P (X = i|ωj )P (ωj ) P (ωj |X = i) = P (X = i) transformiert die a priori Wahrscheinlichkeit P (ωj ), dass ein Muster in die jte Klasse fällt, nach Beobachtung einer Merkmalsausprägung X = i in die a posteriori Wahrscheinlichkeit P (ωj |X = i), welche diese zusätzliche Information über den Versuchsausgang widerspiegelt. • Bayes Decision Rule Gegeben die Beobachtung (Merkmalsausprägung) X = i, entscheide für die Klasse k, welche die größte a posteriori Wahrscheinlichkeit aufweist: k = arg max P (ωj |X = i). j Thomas Melzer, GEO Department (58) 76 • Bezeichne im folgenden c die Anzahl der Klassen P (ωj |Xi) = P (Xi|ωj )P (ωj ) P (Xi) Es gilt c X P (ωj |Xi) = 1 (59) P (Xi|ωj )P (ωj ) (60) j=1 P (Xi) = c X j=1 Thomas Melzer, GEO Department 77 • Bayes-Theorem für stetige Merkmale Wir nehmen im folgenden eine stetige Merkmalsvariable X mit zugeordneter pdf p(x) an. Eq. 57 wird zu P (ωj |x) = p(x|ωj )P (ωj ) . p(x) (61) p(x|ωj ) wird (als Funktion von x) als class conditional pdf von x bzg. ωj bezeichnet. Diese beschreibt die Verteilung des Merkmals X für eine gegebene Klasse ωj und besitzt alle Eigenschaften einer “normalen” Dichtefunktion. Betrachtet man p(x|ωj ) hingegen als Funktion der Klasse ωj für festes x, so spricht man von der likelihood von ωj bzg. x. Man bemerkt, dass die priors and posteriors weiterhin Wahrscheinlichkeiten sind. Thomas Melzer, GEO Department 78 p(x|ωi) P(ωi|x) 0.4 ω2 1 ω1 0.3 ω1 0.8 0.6 0.2 0.4 ω2 0.1 0.2 x 9 10 11 12 13 14 15 x 9 10 11 12 13 14 15 FIGURE 2.1. Hypothetical class-conditional probability density functions the FIGURE show 2.2. Posterior probabilities for the particular priors P (ω1 ) = 2/3 and P (ω2 ) probability density of measuring a particular feature value x given=the pattern is in 1/3 for the class-conditional probability densities shown in Fig. 2.1. Thus in this describe category ωi . If x represents the lightness of a fish, the two curves might case, given that the a pattern is measured to have feature value x = 14, the probability it is difference in lightness of populations of two types of fish. Density functions are normalin category ω2 is roughly 0.08, and that it is in ω1 is 0.92. At every x , the posteriors sum ized, and thus the area under each curve is 1.0. From: 1 Richard O. Duda, Peter E. Hart, 2O. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. to 1.0. From: Richard c 2001 by John Wiley & and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright c Sons, Copyright 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Inc. Abbildung 10: Class conditional pdfs (links) und korrepondierende a posteriori probabilities für P (ω ) = 2/3 und P (ω ) = 1/3 (rechts). (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 79 Den Nenner p(x) in Eq. 61 (evidence) erhält man - analog zum diskreten Fall - als c X p(x) = p(x|ωj )P (ωj ). (62) j=1 Die evidence fungiert als Normalisierungsfaktor und stellt sicher, dass die Summe der posteriors über alle Klassen 1 ergibt. Man bemerkt jedoch, dass die evidence p(x) für alle Klassen identisch ist und daher keinen Einfluss auf das Verhältnis der posteriors hat. Für die Bestimmung der Klasse mit der größten a posteriori Wahrscheinlichkeit ist daher das Verhältnis der mit den korrespondierenden priors gewichteten likelihoods p(x|ωi)P (ωi) hinreichend. Ähnliches gilt im Falle identischer priors P (ωi) = P (ωj ), 1 ≤ i, j ≤ c: in diesem Fall müssen nur likelihoods berücksichtigt werden. Thomas Melzer, GEO Department 80 • Likelihood Ratio Die obigen Überlegegungen führen für den Fall c = 2 zu folgender, äquivalenter Formulierung der Bayes rule: – Entscheide für ω1, falls P (ω1|x) > P (ω2|x) p(x|ω1)P (ω1) > p(x|ω2)P (ω2) p(x|ω1) p(x|ω2) Der Ausdruck p(x|ω1 ) p(x|ω2 ) > P (ω2) . P (ω1) (63) wird als likelihood ratio bezeichnet, der Aus- P (ω2 ) druck P (ω1 ) als threshold. Übersteigt die likelihood ratio den threshold, entscheidet man für ω1, sonst für ω2. Thomas Melzer, GEO Department 81 Fehlerwahrscheinlichkeit, Loss und Risk Wir gehen bis auf weiters von einem binären Klassifikationsproblem (c = 2) aus. Laut Bayes-Theorem Eq. 61 ergibt sich für jede Merkmalsausprägung x die (bedingte) Wahrscheinlichkeit der Fehlklassifikation (conditional error) P (error|x) zu – P (ω2|x), falls wir für ω1 entscheiden – P (ω1|x), falls wir für ω2 entscheiden. Der mittlere Fehler P (error), die error rate (Fehlerrate), berechnet sich gemäß Eq. 39 als Z +∞ P (error) = P (error|x)p(x)dx. (64) −∞ Thomas Melzer, GEO Department 82 • Optimalität der Bayes Decision Rule Die Bayes Decision Rule entscheidet für die Klasse ωk mit der höchsten a posteriori Wahrscheinlichkeit k = arg max P (ωj |x). j (65) Daher ergibt sich die bedingte Fehlerwahrscheinlichkeit P (error|x) zu min[P (ω1|x), (P (ω2|x)] = 1 − max[P (ω1|x), (P (ω2|x)]. (66) Die Bayes Rule minimiert also den Integranden P (error|x) in Eq. 64 für jede Merkmalsausprägung x, und folglich auch die mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit P (error). Die unter Verwendung der Bayes rule erzielte mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit wird auch als Bayes error rate bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 83 • Der allgemeine Fall: c ≥ 2 Entscheidet man sich im Punkt x für die Klasse ωi, so ergibt sich die bedingte Fehlerwahrscheinlichkeit im allgemeinen Fall zu P (error|x) = X P (ωj |x) = 1 − P (ωi|x), (67) j6=i bzw. unter der Bayes decision rule zu P (error|x) = 1 − max P (ωj |x). j Thomas Melzer, GEO Department (68) 84 • Entscheidungsfunktion α(x) : x 7→ j Assoziiert mit jeder Merkmalsausprägung x eine bestimmte Aktion j, i.a. die Zuweisung eines Klassenlabels j ∈ {1 . . . c} (z.B. Bayes rule). – α partitioniert den Merkmalsraum vollständig in c disjunkte Entscheidungs-Regionen (decision regions) Ri, wobei Ri = {x : α(x) = i}. (69) – Die Grenze zwischen jeweils zwei decision regions wird als Entscheidungsgrenze (decision boundary ) bezeichnet. – Entlang der decision boundaries bestehen sogenannte ties in Form von Merkmalausprägungen, welche bzg. des gewählten Klassifikationskriteriums (z.B. posterior probability ) denselben Wert erzielen. – Die decision regions müssen nicht zusammenhängend sein. Im Fall der Bayes rule verschieben größere priors die Entscheidungsgrenze Thomas Melzer, GEO Department 85 in Richtung der a priori weniger wahrscheinlichen Klasse. Thomas Melzer, GEO Department 86 1 1 0.9 0.9 0.8 0.8 0.7 0.7 0.6 0.6 0.5 R1 0.4 0.5 R2 0.3 0.3 0.2 0.2 0.1 0.1 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 P (ω1) = 0.5, P (ω2) = 0.5 9 R1 0.4 10 0 0 1 2 R2 3 4 5 6 7 8 9 10 P (ω1) = 0.9, P (ω2) = 0.1 Abbildung 11: Bayes decision boundaries (schwarz gestrichelt) und korrespondierende decision regions für zwei Klassen ω1 und ω2 mit normalverteilten Merkmalen (Mittel µ1 = 4, µ2 = 6, Varianz σ12 = σ22 = 1). Die pdfs sind gestrichelt, die posteriors durchgezogen dargestelt. Thomas Melzer, GEO Department 87 0.25 0.4 0.2 0.3 0.15 R1 0.1 R2 R2 0.1 0.05 0 R1 0.2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 P (ω1) = 0.5, P (ω2) = 0.5 9 10 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P (ω1) = 0.9, P (ω2) = 0.1 Abbildung 12: Bayes decision boundaries (schwarz gestrichelt) für die Klassen aus Abb. 11. Dargestellt ist der Verlauf der gewichteten pdfs p(x|ω1)P (ω1) und p(x|ω2)P (ω2). Thomas Melzer, GEO Department 88 • Im Fall c = 2 lässt sich für eine gegebene Entscheidungsfunktion α(x) die Fehlerrate (error rate) Eq. 64 auch folgendermaßen formulieren Z +∞ P (error|x)p(x)dx = P (error) = −∞ Z Z P (ω2|x)p(x)dx + R1 P (ω1|x)p(x)dx = (70) P (ω1)p(x|ω1)dx = (71) R2 Z Z P (ω2)p(x|ω2)dx + R1 R2 P (ω2)ε2 + P (ω1)ε1. (72) Hierbei gibt εj die Wahrscheinlichkeit an, dass ein ein Muster aus Klasse ωj von α(x) falsch klassifiziert wird (d.h. in eine Entscheidungs-Region Ri mit i 6= j fällt). Die Fehlerrate ergibt sich als mit den korrespondierenden priors gewichtetes Mittel der εi. Thomas Melzer, GEO Department 89 p(x|ωi)P(ωi) ω2 ω1 reducible error x R1 ∫p(x|ω )P(ω ) dx 2 R1 2 xB x* R2 ∫p(x|ω )P(ω ) dx 1 1 R2 FIGURE 2.17. Components of the probability of error for equal priors and (nonoptimal) x ∗ .beiden The pink Komponenten area corresponds toder the probability of errors deciding ω1 und decision point Abbildung 13: Die Fehlerrate P (ωfor 1 )ε 1 (grau) when the state of nature is in fact ω2 ; the gray area represents the converse, as given in P (ω2)ε (rosa) für zwei Entscheidungsgrenzen: die optimale Grenze xB Eq.2 70. If the decision boundary is instead at the point of equal posterior probabilities, und eine nicht-optimale Grenze x∗. Die Enscheidungsgrenze xB , then this reducible error is eliminated andnichtoptimale the total shaded area is the minimum is the Bayes and gives Bereich the Bayes error rate. From: Richard führt possible; zu einerthisum den rotdecision umrandeten (reducible error ) grO. ößeren c Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright 2001 by Fehlerrate. (Aus Duda, John Wiley & Sons, Inc. Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 90 • Loss Function L(α(x), ωj ) Die loss function (kurz: loss) gibt die mit der Entscheidung α(x) verbundenen Kosten (cost) an, wenn die wahre Klassenzugehörigkeit durch ωj gegeben ist. Meistens findet der sogenannte 0/1-loss Anwendung L(α(x), ωj ) = 1 − δα(x),j = 1 if α(x) 6= j 0 if α(x) = j. (73) Der für eine gegebene Merkmalsausprägung x im Mittel erwartete loss ergibt sich zu R(α(x)|x) = c X L(α(x), ωj )P (ωj |x). (74) j=1 Thomas Melzer, GEO Department 91 • Risk Der Erwartungswert einer loss-Funktion wird risk genannt. Da R(α(x)|x) in Eq. 74 den Erwartungswert von L bzg. aller Klassen an der Stelle x berechnet, wird R(α(x)|x) als conditional risk (bzg. x) bezeichnet. Das total risk R über alle möglichen Merkmalsausprägungen erhalten wir wiederum gemäß Eq. 39 Z +∞ R(α(x)|x)p(x)dx. R= (75) −∞ Analog zur Bayes rule lässt sich das total risk R minimieren, indem man das conditional risk R(α(x)|x) in jedem Punkt x minimiert. Thomas Melzer, GEO Department 92 Klarerweise hängt R(α(x)|x) von α(x) ab; um die optimale Entscheidung im Punkt x zu bestimmen, führen wir zunächst folgende Kurzbezeichnung ein; sei λij der Wert der loss-Funktion im Falle dass x zur Klasse ωj gehört und α(x) = i (kurz: αi) zurückliefert λij = L(αi, ωj ) (76) Eq. 74 lässt sich somit folgendermaßen schreiben R(αi|x) = c X λij P (ωj |x). (77) j=1 Für 0/1-loss gilt λij = 1 − δij , sodass X R(αi|x) = P (ωj |x) = 1 − P (ωi|x). (78) j6=i Thomas Melzer, GEO Department 93 Das conditional risk R(αi|x) unter 0/1-loss (Eq. 78) ist also identisch mit dem conditional error P (error|x) (Eq. 67). R(αi|x) wird in jedem Punkt x minimal, wenn α(x) die Bayes decision rule implementiert, d.h. das Label der Klasse mit der größten a posteriori Wahrscheinlichkeit zurückliefert α(x) = arg max P (ωj |x). j (79) • Asymmetrischer Loss Der 0/1-loss wird häufig auch als symmetrical loss bezeichnet. Eine asymmetrische loss-Funktion kann verwendet werden, um die Fehlklassifikation von verschiedenen Klassen unterschiedlich stark zu “bestrafen”. Achtung: das total risk kann jedoch nur unter 0/1-loss als Fehlerrate, d.h. als mittere Fehlerwahrscheinlichkeit interpretiert wird. Thomas Melzer, GEO Department 94 • Beispiel: Früherkennung von Krankheiten Sei X ein Merkmal, welches verwendet wird, um gesunde (ω1) von potentiell kranken (ω2) Patienten zu unterscheiden; in diesem Fall ist es “kostspieliger”, einen kranken Patienten als gesund zu klassifieren als einen gesunden Patienten als krank. Schreiben wir Eq. 77 für die beiden möglichen Entscheidungen α(x) = 1 und α(x) = 2 explizit aus, so erhalten wir R(α1|x) = λ11P (ω1|x) + λ12P (ω2|x) R(α2|x) = λ21P (ω1|x) + λ22P (ω2|x). (80) In unserem Beispiel sollte klarerweise λ12 > λ21 gelten. Thomas Melzer, GEO Department 95 Um das conditional Risk im Punkt x zu minimieren, entscheiden wir für ω1, falls R(α2|x) > R(α1|x) λ21P (ω1|x) + λ22P (ω2|x) > λ11P (ω1|x) + λ12P (ω2|x) (λ21 − λ11)P (ω1|x) > (λ12 − λ22)P (ω2|x) (λ21 − λ11)P (ω1)p(x|ω1) > (λ12 − λ22)P (ω2)p(x|ω2). (81) Man sieht, dass der loss effektiv die priors neu gewichtet und somit die Entscheidungsgrenze von der stärker gewichteteten Klasse weg verschiebt. Um die Diskussion zu vereinfachen, nehmen im folgenden λ11 = λ22 = 0 an. Thomas Melzer, GEO Department 96 0.4 0.4 0.3 0.3 R1 0.2 R2 0.1 0 R1 0.2 R2 0.1 0 1 2 3 4 5 6 λ21 = 1 7 8 λ12 = 1 9 10 0 0 1 2 λ21 = 1 3 4 5 6 7 8 9 10 λ12 = 5 Abbildung 14: Minimum risk decision boundaries für die Klassen aus Abb. 11 mit priors P (ω1) = 0.9 und P (ω2) = 0.1. Dargestellt sind die Funktionen p(x|ω1)λ21P (ω1) und p(x|ω2)λ12P (ω2). Für 0/1-loss (links) sind risk minimization und minimum error rate classification äquivalent. Für λ12 > λ21 (rechts) verschiebt sich die Entscheidungsgrenze in Richtung der Klasse ω1. Thomas Melzer, GEO Department 97 Die Ungleichung Eq. 81 lässt sich analog zu Eq. 63 äquivalent als likelihood ratio formulieren (λ21 − λ11)P (ω1)p(x|ω1) > (λ12 − λ22)P (ω2)p(x|ω2) p(x|ω1) p(x|ω2) Thomas Melzer, GEO Department > P (ω2) (λ12 − λ22) . P (ω1) (λ21 − λ11) (82) 98 p(x|ωi) 0.4 ω2 p(x|ω1) p(x|ω2) ω1 0.3 θb θa 0.2 0.1 x x 9 10 11 12 13 14 15 R2 R1 R2 R1 FIGURE 2.1. Hypothetical class-conditional probability density functions the likelihood ratio p(x |ω1 )/p(x |ω2 ) for the distributions shown in FIGUREshow 2.3. The probability density of measuring a particular feature value x given Fig. the 2.1. pattern in If weis employ a zero-one or classification loss, our decision boundaries are describe category ωi . If x represents the lightness of a fish, the two curves might determined by the the threshold θa . If our loss function penalizes miscategorizing ω2 as ω1 difference in lightness of populations of two types of fish. Density functions aremore normalpatterns than the converse, we get the larger threshold θb , and hence R1 becomes smaller. Richard O.1Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, ized, and thus the area under each curve is 1.0. From: Richard O. Duda, PeterFrom: E. Hart, 2 Pattern Classificac 2001 by John Wiley & Sons, Inc. . Copyright tionWiley c 2001 by John & Sons, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright Inc. a 12 21 Abbildung 15: Class conditional pdfs (links) und korrepondierende likelihood ratio (rechts) . Für 0/1-loss und priors P (ω ) = 2/3 und P (ω ) = 1/3 erhält man den threshold θ . Ein asymmetrischer loss mit λ > λ erhöht den threshold (θb) und verkleinert somit die Entscheidungsregion für ω1. (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 99 Statistische Grundlagen III Multivariate stetige Verteilungen • p-dimensionaler Zufallsvektor (random vector ) X1 ~ = (X1, . . . , Xp)T = . . . X Xp • p-dimensionaler Merkmalsvektor (feature vector ) x1 x = (x1, . . . , xp)T = . . . xp Vektoren (ausgenommen Zufallsvektoren) werden im folgenden mit fetten Kleinbuchstaben bezeichnet und stets als Spaltenvektoren aufgefasst. Thomas Melzer, GEO Department 100 • Joint pdf und Joint cdf Die mulitvariate Verteilungsfunktion (joint cdf ) ist wie folgt definiert: ~ ≤ x) = P (X1 ≤ x1, . . . , Xp ≤ xp). F (x) = P (X (83) F (x) ergibt sich, analog zum skalaren Fall, als p-faches Integral über eine nicht-negative mulitvariate Dichtefunktion (joint pdf ) Z x F (x) = p(x0)px0 = −∞ Thomas Melzer, GEO Department Z x1 Z xp ... −∞ p(x01, . . . , x0p)dx01 . . . dx0p. (84) −∞ 101 • Eigenschaften der joint pdf und joint cdf – F (x) ist monoton wachsend in allen Koordinaten – limxi→−∞ F (x) = 0, d.h. F (x) wird 0 wenn nur eines der xi gegen −∞ geht – limx1,...,xp→+∞ F (x) = 1, d.h. F (x) wird 1 wenn alle xi gegen +∞ gehen – p(x) ≥ 0 ∀x ∈ IRp – p(x) = ∂ pF (x)/∂x1 . . . ∂xp Thomas Melzer, GEO Department 102 • Randverteilung (marginal distribution) Seien X, Y zwei stetige Zufallsvariablen mit pdf p(x, y) und cdf F (x, y). Die Randverteilung der Dichtefunktion (marginal pdf) bzg. X ergibt sich durch Integration über alle möglichen Ausprägungen von Y Z +∞ p(x, y 0)dy 0 pX (x) = (85) −∞ Die Randverteilung der Verteilungsfunktion (marginal cdf) bzg. X erhält man als Integral über die marginal pdf Z x Z +∞ FX (x) = −∞ Z x = p(x0, y 0)dy 0dx0 −∞ pX (x0)dx0 = F (x, +∞). (86) −∞ Thomas Melzer, GEO Department 103 Die marginal pdf pY (y) und marginal cdf FY (y) bzg. Y berechnen sich analog. In der Praxis wird oft kurz p(x) für pX (x) bzw. F (x) für FX (x) geschrieben (analog für Y ). Thomas Melzer, GEO Department 104 • Beispiel: Rechtecksverteilung Gleichverteilung im Bereich B = B1 × B2 = [a1, b1] × [a2, b2]. Die joint pdf ist innerhalb von B konstant: p(x, y) = 1 (b1 − a1)(b2 − a2) (87) für (x, y) ∈ B, 0 sonst. Die joint cdf berechnet sich wie folgt: F (x, y) = – – – – – 0, falls x < a1 oder y < a2 (x − a1)/(b1 − a1), falls x ∈ B1, y > b2 (Randverteilung von x) (y − a2)/(b2 − a2), falls y ∈ B2, x > b1 (Randverteilung von y) (x − a1)(y − a2)/(b1 − a1)(b2 − a2), falls (x, y) ∈ B 1, falls x > b1 und y > b2. Thomas Melzer, GEO Department 105 1.2 1 1.2 1 0.8 F(x,y) y 0.8 0.6 0.6 0.4 0.2 0 1.5 0.4 1 0.2 1.5 0.5 0 1 0.5 0.2 0.4 0.6 x 0.8 1 y 0 0 x Abbildung 16: Rechtecksverteilung im Bereich [0.3, 0.9] × [0.2, 1]. Links: Die Dichtefunktion (joint pdf ) p(x, y) ist innerhalb der schwarz gepunktete Umrandung konstant und positiv mit 1/(0.6 ∗ 0.8). Die Werte der Verteilungsfunktion (joint cdf ) F (0.7, 0.5) und F (0.5, 1) = F (0.5, +∞) ergeben sich als Gebietsintegrale (x−0.3)(y−0.2)/(0.6∗0.8) über die jeweils gestrichelt umrandeten Bereiche. Rechts: Verteilungsfunktion F (x, y) . Thomas Melzer, GEO Department 106 • Unabhängigkeit X und Y sind unabhängig (independent), wenn F (x, y) = FX (x)FY (y) = F (x)F (y), (88) d.h., wenn die joint cdf gleich dem Produkt der marginal cdfs ist (F (x, y) faktorisiert in FX (x) und FY (y)). Im Falle der Unabhängkeit gilt ebenfalls p(x, y) = pX (x)pY (y) = p(x)p(y). Thomas Melzer, GEO Department (89) 107 • Bedingte Verteilung Die bedingte Verteilung der Dichtefunktion (conditional pdf ) von X unter Y = y erhält man als p(x|y) = p(x, y) , pY (y) die korrespondierende conditional cdf als Z x p(x0|y)dx0. F (x|y) = (90) (91) −∞ Ebenso wie im diskreten Fall gilt für unabhängige Zufallsvariablen X, Y , dass pX (x)pY (y) p(x|y) = = pX (x) = p(x). pY (y) Thomas Melzer, GEO Department (92) 108 • Erwartung (expectation) Die Erwartung E[] einer reellwertigen Funktion h : IR2 → IR einer bivariaten Zufallsvariablen (X, Y ) ist definiert als Z +∞ Z +∞ E[h(X, Y )] = h(x, y)p(x, y)dxdy. −∞ Thomas Melzer, GEO Department (93) −∞ 109 Der allgemeine multivariate Fall: p ≥ 2 ~ = • Die marginal pdf der i-ten Variable (Komponente) von X (X1, . . . , XP )T erhält man durch Integration der joint pdf über alle anderen Variablen Z +∞ Z +∞ p(x1, . . . , xp)dx1 . . . dxi−1dxi+1 . . . dxp. (94) ... pi(xi) = −∞ Thomas Melzer, GEO Department −∞ 110 Die marginal pdf einer Menge von Variablen S erhält man durch Integration der joint pdf über die restlichen Variablen {X1, . . . , Xp} − S. Z.B. ergibt sich die marginal pdf von S = {X1, . . . , Xr } zu p1...r (x1, . . . , xr ) = Z +∞ Z +∞ p(x1, . . . , xr , xr+1, . . . , xp)dxr+1 . . . dxp. ... −∞ (95) −∞ Die marginal cdf der i-ten Komponente erhält man durch Integration über die marginal pdf der i-ten Komponente Z xi Fi(xi) = F (+∞, . . . , +∞, xi, +∞, . . . , +∞) = pi(x0i)dx0i. (96) −∞ (Analog für eine Menge von Variablen.) Thomas Melzer, GEO Department 111 • Sind X1, . . . , Xp wechselseitig unabhängig (mutually independent), so faktorisieren die Dichte- und Verteilungsfunktion in ihre jeweiligen Randverteilungsfunktionen: F (x1, . . . , xp) = F1(x1) . . . Fp(xp) = Y Fi(xi), (97) i p(x1, . . . , xp) = p1(x1) . . . pp(xp) = Y pi(xi). (98) i Thomas Melzer, GEO Department 112 • Erwartung und Momente Die Erwartung E[] einer reellwertigen Funktion einer multivariaten Zufallsvariablen X h : IRp → IR ist definiert als ~ E[h(X)] = Z +∞ h(x)p(x)dx −∞ Z +∞ Z +∞ h(x1, . . . , xp)p(x1, . . . , xp)dx1 . . . dxp. ... = −∞ (99) −∞ Für h(X1, . . . , Xp) = p Y i=1 Xili , li ∈ IN, p X li = k, (100) i=1 ~ erhält man die Momente k-ter Ordnung (k-th order moments) von X. Thomas Melzer, GEO Department 113 Speziell erhält man für k = 1 die p Momente erster Ordnung µi Z +∞ Z +∞ ... µi = x01 . . . x0i−1x1i x0i−1 . . . x0p p(x1, . . . , xp)dx1 . . . dxp −∞ −∞ Z +∞ Z +∞ xpi(x)dx = E[Xi]. xipi(xi)dxi = = −∞ (101) −∞ Wie man leicht sieht, ist Eq. 101 äquivalent zu Eq. 40, dem Mittelwert im univariaten Fall; µi ist also das Mittel von Xi. ~ µ Die µi sind die Kompomenten des Mittelwertvektors von X, ~ = (µ1, . . . , µp)T = (E[x1], . . . , E[xp])T . µ = E[X] (102) µ beschreibt als Ortparameter das Zentrum (den Schwerpunkt) der ~ Verteilung von X. Thomas Melzer, GEO Department 114 Die zentralen (d.h. mittelwertbereinigten) Momente zweiter Ordnung σij bezeichnet man als Varianz von Xi (i = j) bzw. als Kovarianz (i 6= j) von Xi und Xj . Z σij +∞ Z +∞ = −∞ −∞ (xi − µi)1(xj − µj )1pij (xi, xj )dxi dxj = E[(Xi − µi)(Xj − µj )] (103) (vergleiche Eq. 41 und Eq. 46). Die Matrix σ11 . . . σ1p ~ − µ )(X ~ − µ )T (] 104) ~ = Σ = (σij ) = . . . . . . . . . = E[(X Cov(X) σp1 . . . σpp ~ bezeichnet man als Kovarianzmatrix von X. Thomas Melzer, GEO Department 115 Matrizen werden im folgenden durch fette Großbuchstaben bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 116 Die Kovarianz-Matrix beschreibt sowohl die Dispersion (Energie) der ~ i (Varianz σii = σ 2) als auch den linearen einzelnen Komponenten X i Zusammenhang zwischen den Komponenten (Kovarianz σij ). Analog zum bivariaten Fall (Eq. 46) lässt sich Σ unter Verwendung der Linearität des Erwartungsoperators, Eq. 43, folgendermaßen schreiben (vergleiche hierzu auch Übungsbeispiel T-2) ~ − µ )(X ~ − µ )T ] Σ = E[(X ~X ~ T ] − E[X]µ ~ µT − µ E[X] ~ T + µµT = E[X = S − µµT , (105) ~X ~ T ] die (nicht mittelwertbereinigten) Momente 2-ter wobei S = E[X Ordnung enthält und als Autokorrelations-Matrix (autocorrelation ma~ bezeichnet wird. trix) von X Thomas Melzer, GEO Department 117 In der Herleitung von Eq. 105 wurde von folgendem Lemma Gebrauch gemacht, welches wir im folgenden noch häufiger benötigen werden. Lemma 1. Sei A = (aij ) eine p×q Zufallsmatrix, d.h. eine Matrix deren Elemente aij Zufallsvariablen darstellen. Seien weiters F ∈ IRn×p, G ∈ IRq×m, H ∈ IRn×m reelle Matrizen. Es gilt E[FAG + H] = FE[A]G + H. (106) Als Spezialfall erhält man ~ T ] = µ E[X ~ T ]. E[µ µX Thomas Melzer, GEO Department (107) 118 • Schätzung des Mittels Gegeben seien N p-dimensionale Beobachtungen xi (Realisationen von N ~ i ∈ IRp), welche wir (als Spaltenvektoren) iid verteilten Zufallsvektoren X in der sample matrix X = (x1, . . . , xN ) ∈ IRp×N zusammenfassen. Der (erwartungstreue) Schätzer des Mittelwerts ergibt sich, analog zum univariaten Fall, als N 1 X~ Xi, µ̂ µ= N i=1 (108) d.h. der Schätzer für die i-te Komponente ist durch Eq. 49 gegeben. Man beachte, dass µ̂ µ wiederum ein Zufallsvektor ist. Thomas Melzer, GEO Department 119 Der konkrete Wert des Schätzers (Schätzung) für gegebene sample matrix X berechnet sich daher wie folgt N 1 X m̂ = xi N i=1 (109) (empirisches Mittel). Thomas Melzer, GEO Department 120 • Schätzung der Kovarianz-Matrix Ein erwartungstreuer Schätzer der Kovarianz ist durch Σ̂ = (σ̂ij ) = N 1 X ~ ~ i − µ̂ (Xi − µ̂ µ)(X µ)T N − 1 i=1 (110) gegeben. Alle Komponenten σ̂ij sind wiederum Zufallsvariablen (und Σ̂ somit eine Zufallsmatrix). Auch hier muss, wie im univariaten Fall (siehe Eq. 53), durch N − 1 und nicht durch N dividiert werden, um die Erwartungstreue von Σ̂ zu gewährleisten. Thomas Melzer, GEO Department 121 Bezeichne im folgenden X̃ die mittelwertbereinigten (mean normalized) samples X̃ = (x̃1, . . . , x̃N ) = ((x1 − m̂), . . . , (xN − m̂)). (111) Die Realisation von Σ̂ für gegebene sample matrix X (bzw. X̃) berechnet sich wie folgt (empirische Kovarianz) Ĉ = (ŝij ) = Thomas Melzer, GEO Department N 1 X (xi − m̂)(xi − m̂)T N − 1 i=1 = N 1 X x̃ix̃iT N − 1 i=1 (112) = 1 X̃X̃T . N −1 (113) 122 Die analytisch äquivalente Formulierung 1 Ĉ = (XXT − N m̂m̂T ) N −1 (114) sollte aus numerischen Gründen (Akkumulation von Rundungsfehlern) vermieden wenden. Thomas Melzer, GEO Department 123 Eigenschaften der Kovarianz-Matrix • Symmetrie ~ ∈ IRp ist symmeDie Kovarianz-Matrix (σij )1≤i,j≤p = Σ ∈ IRp×p von X trisch, d.h. σij = σji für 1 ≤ i, j ≤ p, und somit Σ = ΣT (115) (folgt direkt aus Eq. 103). Σ legt somit einen symmetrischen Operator IRp × IRp → IR fest X X T < x, y >Σ = x Σy = σij xiyj = σjiyj xi 1≤i,j≤p = yT Σx. Thomas Melzer, GEO Department 1≤i,j≤p (116) 124 Weiters ist < x, y >Σ bilinear, d.h linear in beiden Argumenten < λ1x1 + λ2x2, y >Σ= λ1 < x1, y >Σ +λ2 < x2, y >Σ (117) (ebenso für das zweite Argument y). Im Fall x = y spricht man von einer quadratischen Form < x, x >Σ T < x, x >Σ= x Σx = X i=j σiixixi + X 2σij xixj , (118) i<j z.B. für x = (x1, x2)T ∈ IR2 < x, x >Σ= σ11x21 + 2σ12x1x2 + σ22x22. Thomas Melzer, GEO Department (119) 125 • Σ ist positiv semi-definit Σ - und somit auch < x, x >Σ - ist stets positiv semi-definit, d.h. < x, x >Σ= xT Σx ≥ 0 ∀x ∈ IRp. (120) Ist Σ darüberhinaus positiv definit < x, x >Σ= xT Σx > 0 ∀(x 6= 0) ∈ IRp, (121) dann definiert < x, x >Σ ein inneres Produkt im IRp und induziert somit auch eine Norm im IRp kxkΣ = √ < x, x >Σ . (122) Ist Σ hingegen nur positiv semi-definit, so bezeichnet man kxkΣ auch als Semi-Norm. Thomas Melzer, GEO Department 126 Anmerkung: Positive Definitheit einer Matrix ist eine hinreichende Bedingung für Invertierbarkeit, d.h. jede positiv definite Matrix ist auch invertierbar. Positiv definite Matrizen haben positive, positiv semi-definite Matrizen haben nicht-negative Eigenwerte. Thomas Melzer, GEO Department 127 • Varianz einer Linearkombination von Zufallsvariablen ~ = Angenommen, wir sind an der Varianz der Zufallsvariablen X (X1, . . . , Xp) ∈ IRp entlang der Richtung w ∈ IRp interessiert, oder, ~ unter der anders formuliert, an der Varianz der Projektion Y = wT X Nebenbedingung kwk = 1. Die transformierte Variable Y erhält man als Linearkombinationen der Xi mit Koeffizienten wi. X T ~ Y =w X= wiXi. (123) ~ = 0 und somit E[Y ] = 0. Es gilt Sei E[X] ~X ~ T w] V ar(Y ) = E[Y 2] = E[Y Y T ] = E[wT X ~X ~ T ]w = wT Σw, = wT E[X (124) d.h. die Varianz von Y ergibt sich als Wert von < w, w >Σ für den Richtungsvektor w. Thomas Melzer, GEO Department 128 Die Nebenbedingung kwk = 1 lässt sich auch explizit in Eq. 124 darstellen wT Σw wT Σw V ar(Y ) = = . kwkkwk wT w (125) Man sieht, dass sich die Varianz der Projektion Y als Quotient zweier (symmetrischer) quadratischer Formen auffassen lässt. Seien allgemein A, B symmetrische Matrizen und B darüberhinaus positiv definit. Der Quotient der durch A, B induzierten quadratischen Formen wT Aw r(w) = T w Bw (126) wird als Rayleigh Quotient bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 129 Bezeichne I = {i1, . . . , ik } eine Teilmenge von {1, . . . , p}, und sei wI ∈ IRp definiert als w Ii = 1 falls i ∈ I 0 sonst. Dann liefert Eq. 124 die Varianz der Summe der k Komponen~ So erhält man z.B. für p = 5 und ten {Xi1 , . . . , Xik } von X. wI = (1, 1, 0, 0, 0)T V ar(X1 + X2) = wIT ΣwI = σ11 + 2σ12 + σ22 (127) (vergleiche Eq. 45). Ist die Kovarianz σ12 zwischen der ersten und zweiten Komponente 0, so ergibt sich die Varianz der Summe X1 +X2 als Summe der Einzelvarianzen. Thomas Melzer, GEO Department 130 • Mittelwert und Kovarianz unter affiner Transformation ~ ∈ IRp eine p-dimensionale Zufallsvariable mit MittelLemma 2. Sei X wert µ und Kovarianzmatrix Σ. Dann berechnen sich Mittelwert und Varianz der unter der affinen Transformation ~ = FX ~ + H, Y (128) ~ wie folgt F ∈ IRq×p, H ∈ IRq , q ≤ p, erhaltenen Zufallsvariablen Y ~ ] = Fµ E[Y µ+H ~ ) = FΣFT . Cov(Y (129) (130) Eq. 129 folgt direkt aus Lemma 1, Eq. 130 erhält man durch Einsetzen ~ − E[Y ~ ])(Y ~ − E[Y ~ ])]T . von Eq. 128 und Eq. 129 in E[(Y Thomas Melzer, GEO Department 131 • Kovarianz und Korrelation Die Kovarianz Cov(X, Y ) = σXY = E[(X − µx)(Y − µy )] (131) ist ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen X und Y . Allerdings hängt die Kovarianz auch von der Varianz (Skalierung) der Variablen ab V ar(αX) = E[(α(X − µx))2] = α2V ar(X) (132) Cov(αX, Y ) = E[(α(X − µx))(Y − µy )] = αCov(X, Y ). (133) Thomas Melzer, GEO Department 132 Ein skalierungsunabhängiges Maß für den linearen Zusammenhang ist durch die Korrelation p Corr(X, Y ) = Cov(X, Y )/ V ar(X)V ar(Y ) (134) σXY (135) ρXY = σX σY gegeben, welche man aus der Kovarianz durch Division durch das Produkt der Standardabweichungen der betreffenden Variablen erhält. Für den Korrelationskoeffizienten ρXY gilt −1 ≤ ρXY ≤ 1, (136) wobei im Fall |ρXY | = 1 ein perfekter (deterministischer) linearer Zusammenhang zwischen X und Y besteht. Im Fall ρXY = 0 besteht keinerlei linearer Zusammenhang zwischen den Variablen (sie sind dekorreliert). Thomas Melzer, GEO Department 133 Aus der Definition des Korrelationskoeffizienten Eq. 135 folgt σXY = ρXY σX σY . (137) Daher muss die Kovarianz stets im Intervall [−σX σY , σX σY ] liegen. Für Z-standardisierte Variablen Z1 = (X −µX )/σX ), Z2 = (Y −µY )/σX (V ar(Z1) = V ar(Z2) = 1) erhält man Corr(Z1, Z2) = Cov(Z1, Z2)/(1 ∗ 1), (138) d.h. die Kovarianz ist gleich der Korrelation. Weiter ist der Korrelationskoeffizient unter Z-Normalisierung (Skalierung der Achsen) invariant Corr(Z1, Z2) = E[(X − µX )/σX (Y − µY )/σY ] = σXY /(σX σY ) = Corr(XY ). Thomas Melzer, GEO Department (139) (140) 134 8 8 6 6 4 4 2 2 0 0 −2 −2 −4 −4 −6 −6 −8 −8 −10 −5 0 5 10 −12 −10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 2.5 2.5 2 2 1.5 1.5 1 1 0.5 0.5 0 0 −0.5 −0.5 −1 −1 −1.5 −1.5 −2 −2 −2.5 −2.5 −3 −2 −1 0 1 2 3 −3 −2 −1 0 1 2 3 Abbildung 17: Kovarianz vs. Korrelation am Beispiel einer bivariaten Normalverteilung. 2 2 Oben: σX = 12, σY2 = 2. Unten: Z-normalisierte Variablen (σX = σY2 = 1). Links: ρXY = 0.9. Rechts: ρXY = 0.1 Thomas Melzer, GEO Department 135 Eine bivariate Normalverteilung mit Kovarianzmatrix Σ hat eine elliptische Form, wobei die Hauptachse in Richtung der größten Varianz T w Σw ∗ w = arg max T w w (141) liegt (die Nebenachse liegt in Richtung der minimalen Varianz). Für ρ = 0 fallen die Achsen der Ellipse mit den Koordinatenachsen xi zusammen (die Xi sind somit dekorreliert). Werden die Variablen Z-standardisiert, so liegt die Hauptachse der Ellipse auf dem ersten (ρ > 0) bzw. auf dem zweiten (ρ < 0) Median. Das Verhältnis der Achsen der Ellipse hängt vom Absolutbetrag des Korrelationskoeffizienten ρ ab: je größer |ρ|, desto elongierter, je kleiner |ρ|, desto kreisförmiger die Ellipse. Für ρ = 0 erhält man einen perfekten Kreis (d.h. , es gibt keine “ausgezeichnete” Hauptachse mehr). Thomas Melzer, GEO Department 136 Klassifikation vs. Regression • Klassifikation Ziel der Klassifikation ist es, die Klassenzugehörigkeit eines Musters anhand eines korrespondierenden Merkmalsvektors x vorherzusagen. Für c gegebene Klassen {ω1, . . . , ωc} suchen wir also im allgemeinen Fall eine Entscheidungsfunktion (decision function) α : IRp → {1, . . . , c}, sodass α(x) = j ⇔ x ∈ ωj . (142) (Obwohl im Fall des Perceptrons die Klassenzugehörigkeiten durch −1, 1 und nicht durch 1, 2 kodiert werden, macht dies natürlich konzeptuell keinen Unterschied). Thomas Melzer, GEO Department 137 α bildet also die Menge aller Merkmalsausprägungen auf einen diskreten, endlichen Wertebereich ab. Während die Entscheidungsfunktion α “harte” Klassengrenzen zieht - und somit entlang der Entscheidungsgrenzen unstetig ist -, liegt ihr meist eine stetige Diskrimantenfunktion g zugrunde (siehe Perceptron). Thomas Melzer, GEO Department 138 • Regression Die Regression ist hingegen mit dem Problem befasst, den Wert einer abhängigen Variablen y = f (x) ∈ IR anhand einer unabhängigen “Kontrollvariablen” x ∈ IRp vorherzusagen, wobei die zugrundeliegende Funktion f meist als stetig (continuous) oder sogar als einmal oder mehrfach stetig differenzierbar (smooth) vorausgesetzt wird. Das “klassische” Regressions-Problem kann wie folgt formuliert werden: Gegeben sei ein Familie parametrisierter Funktionen f (x, w) mit Parametervektor w, z.B. die affinen (linearen) Funktionen f (x, w) = w2x2 + w1x1 + w0. (143) Da der Wert von y an der Stelle x von w abhängt, wird für f (x, w) oft auch f (x|w) geschrieben. Thomas Melzer, GEO Department 139 Der Zusammenhang zwischen x und y sei durch y(x) = f (w∗, x) + (144) gegeben, wobei w∗ den wahren Wert des Parametervektors und zufälliges Rauschen (noise) mit Mittel 0 bezeichne. Die Werte y(x) setzen sich also aus einer deterministischen Komponente f (x, w∗) und einer stochastischen (zufälligen) Komponente zusammen. Anders formuliert, stellt y(x) eine von x abhängige Zufallsvariable Y |x Zufallsvariable mit pdf p(y|x) dar. Eq. 144 wird somit zu Y |x = f (w∗, x) + Thomas Melzer, GEO Department (145) 140 40 35 30 25 20 y 15 10 5 0 −5 −10 −5 0 5 10 15 x Abbildung 18: Beispiel eines linearen Modells mit additivem Gaußschem Rauschen. Für jeden Wert von x sind die Werte von y normalverteilt - Y |x - mit Mittel (deterministischer Komponente) E[Y |x] = f (x, w∗) = w0 + w1 ∗ x. Thomas Melzer, GEO Department 141 Man beachte, dass E[Y |x] = E[f (w∗, x) + ] = E[f (w∗, x)] + E[] = E[f (w∗, x)], (146) d.h., das Mittel von Y an der Stelle x ist durch die deterministische Komponente f (w∗, x) gegeben. Ziel ist es nun, einen Parametervektor w zu finden, welcher die mittlere “Diskrepanz” zwischen Y |x und der Vorhersage f (x, w) minimiert. Ein häufig verwendetes Maß für die Abweichung im Punkt x - bei gegebenem (gemessenem) y - ist der quadratische Fehler (squared loss, L2-loss) L(y, f (w, x)) = (y − f (w, x))2. Thomas Melzer, GEO Department (147) 142 Da y allerdings eine - i.a. von x abhängige! - Zufallsvariable Y |x mit Dichtefunktion p(y|x) darstellt, müssen wir den mittleren Fehler im Punkt x - das conditional risk - minimieren: Z R(w|x) = (y − f (w, x))2p(y|x)dy. (148) Um ein globales Fehlermaß zu erhalten, fassen wir auch x als Zufallsvariable auf und berechnen schließlich den Mittelwert von R(w|x) bzg. x, das sogenannte overall risk Z Z R(w) = (y − f (w, x))2p(y|x)p(x)dydx. (149) Unter den oben genannten Voraussetzungen lässt sich leicht zeigen, dass das overall risk Eq. 149 durch Wahl von w = w∗ minimal wird, wobei Thomas Melzer, GEO Department 143 der Residualfehler durch die - von w unabhängige - Rausch-Varianz V ar() = 2 gegeben ist. Die Bestimmung des optimalen Parametervektors bezeichnet man als Regression (Funktions-Approximation). Unter der Annahme eines linearen Modells für die deterministische Komponente von y, d.h. f (x, w) = wT x erhalten wir den wichtigen Spezialfall der linearen Regression. Thomas Melzer, GEO Department 144 • Lineare Regression (linear least squares) Sei ST r = {X, y} ein Trainingsset, wobei X = (x1, . . . , xN ) ∈ IR(d+1)×N die Spaltenmatrix homogenisierter Merkmalsvektoren und y = (y1, . . . , yN ) ∈ IR1×N den Zeilenvektor korrespondierender (verrauschter!) Ausgabewerte bezeichne. Eine Schätzung des overall risk Eq. 149 ist durch Re(w) = = N 1 X 1 T 2 (yi − w xi) = ky − wT Xk2 N i=1 N 1 (y − wT X)(y − wT X)T N (150) gegeben. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom empirical risk bzw. im speziellen Fall einer quadratischen loss-Funktion (wie in Eq. 150) vom mean squared error (mse). Thomas Melzer, GEO Department 145 Ist die gesuchte Funktion - wie im vorliegenden Fall der linearen Regression - linear in den Parametern w, so hat die Kostenfunktion Eq. 150 (mse) folgende Eigenschaften. Sie – ist glatt (hat eine stetige erste Ableitung) – ist nicht-negativ und wird 0 g.d.w. yi = wT xi für alle 1 ≤ i ≤ N , und – ist eine quadratische (⇒ und somit konvexe!) Funktion der Parameter w. Somit ist garantiert, dass es keine lokalen Minima gibt. – Der Gradient (s.u.) von Eq. 150 bzg. w ist eine lineare Funktion des Parameter-Vektors w. Thomas Melzer, GEO Department 146 Exkurs: Gradienten und Lineare Algebra Der Gradient einer Funktion f : IRp → IR ∂f ∂f T df T ∇w f (w) = ∇f = ( ,..., ) =( ) ∂w1 ∂wd dw (151) (sprich: nabla f ) bzg. w ist definiert als Transponierte der ersten Ableitung nach w; er zeigt (als Vektor) in die Richtung des steilsten Anstiegs (bei linearer Fortsetzung) von f . Folglich zeigt −∇f in die Richtung des steilsten Abfalls von f ; −∇f wird auch als Richtung des steepest descent bezeichnet. Das “Verschwinden” des Gradienten ∇w f (w)|w=w∗ = 0 an der Stelle w = w∗ ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass f an der Stelle w∗ ein Extremum annimmt. Im allgemeinen Fall einer vektorwertigen Funktion f : IRp → IRq erhält man den Gradienten als Transponierte der Jacobi-Matrix (∂fi/∂wj )1≤i≤q,1≤j≤p. Thomas Melzer, GEO Department 147 Beispiel Sei w ∈ IR2 und f1(w) = sin(w1) cos(w2) sowie f2(w) = 3w12w2 + 2w1. ∂fi Bezeichne weiters fij = ∂w die partielle Ableitung von fi nach wj . Es j gilt ∇w f1(w) = ∇w f2(w) = Thomas Melzer, GEO Department f11 f12 f21 f22 cos(w1) cos(w2) − sin(w1) sin(w2) 6w1w2 + 2 = . 3w12 = 148 Fassen nun 1 , f2 als Komponenten der vektorwertigen Funktion wir f f1(w) f (w) = : IR2 → IR2 auf, so ist der Gradient von f durch f2(w) ∇w f = (fij )T = (∇f1∇f2) = f11 f21 f12 f22 gegeben. Thomas Melzer, GEO Department 149 Für zwei Matrizen A ∈ IRp×q , B ∈ IRq×r gilt, dass (AB)T = BT AT . (152) Der Gradient einer affinen Funktion ist durch ∇w (Aw + b) = AT , w ∈ IRq , b ∈ IRp, A ∈ IRp×q (153) gegeben. Der Gradient einer symmetrischen Koeffizienten-Matrix A = AT ist durch ∇w (wT Aw) = 2Aw, quadratischen w ∈ IRp, A ∈ IRp×p Form mit (154) gegeben. Man beachte, dass Matrizen der Gestalt C = AAT immer symmetrisch sind, d.h., C = CT . Thomas Melzer, GEO Department 150 • Pseudo-Inverse Unser Ziel ist es, das durch den mse gegebene empirical risk Eq. 150 1 ky − wT Xk2 = N = 1 (y − wT X)(y − wT X)T N 1 (y − wT X)(yT − XT w) N (155) zu minimieren. Multiplizieren wir Eq. 155 aus und setzen wir den Gradienten gleich 0 (notwendige - und im Fall einer konvexen Funktion auch hinreichende Bedingung für ein Minimum), so erhalten wir Thomas Melzer, GEO Department 151 1 ∇w (wT XXT w − 2yXT w + yyT ) = 0 N XXT w = XyT . (156) (157) Nachdem die Kostenfunktion Eq. 155 konvex ist, liefert uns jede Lösung w∗ der sogennanten normal equations Eq. 157 ein globales Minimum von Eq. 150. Ist XXT invertierbar, so erhalten wir schließlich w∗ = (XXT )−1XyT . (158) Eq. 158 gibt uns also die Lösung des linear least squares Problems in geschlossener (nicht-iterativer) Form. Der Ausdruch (XXT )−1X wird als Pseudo-Inverse oder auch als Moore-Penrose-Inverse von XT bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 152 Bei der praktischen Anwendung der Pseudo-Inversen in der Form Eq. 158 ist zu beachten, dass die Trainingsvektoren (Spalten xi von X) in homogenen Koordinaten vorliegen müssen. Alternativ kann auch mit mittelwert-normalisierten Größen X̃, ỹ gearbeitet werden. Thomas Melzer, GEO Department 153 Eigenwertzerlegung und Hauptachsentransformation ~ ∼ • Die Dichtefunktion (joint pdf) eines normalverteilten Zufallsvektors X N (µ µ, Σ) mit Mittelwert µ und Kovarianzmatrix Σ ist wie folgt definiert p(x) = 1 p 12 1 − 2 (x−µ) e 1 T Σ−1 (x−µ) (2π) |Σ| 2 , (159) wobei |Σ| die Determinante von Σ bezeichnet. Der Exponent in Eq. 159 hängt vom Wert der quadratischen Form (x − µ )T Σ−1(x − µ ) =< x − µ , x − µ >Σ−1 = d2(x) (160) ab, welche auch als Mahalanobis-Distanz bezeichnet wird (Σ−1 ist ebenfalls symmetrisch und positiv semi-definit). Thomas Melzer, GEO Department 154 0.12 p(x1,x2) 0.1 0.08 0.06 0.04 0.02 0 5 5 0 0 X2 −5 −5 X1 Abbildung 19: Beispiel für die Dichtefunktion einer bivariaten Normalverteilung. Thomas Melzer, GEO Department 155 • Rechenregeln für Determinanten – |A| = Q 0 g.d.w. A singulär – |A| = i aii falls A = (aij ) eine Diagonalmatrix ist (speziell gilt |I| = 1) – |AB| = |A||B| – |A−1| = |A|−1 – |A| > 0(≥ 0), für positiv definites (positiv semi-definites) A. • Mahalanobis-Distanz Die Menge aller Punkte {x : d2(x) = c}, für welche die MahalanobisDistanz gleich einer Konstanten c ist, ist durch ein Hyperellipsoid im IRp mit Mittelpunkt µ gegeben. Für alle auf einem solchen Hyperellipsoid liegenden Punkte liefert die pdf p(x) denselben Wert. Thomas Melzer, GEO Department 156 10 8 6 600 4 500 2 400 300 0 200 −2 100 −4 0 10 −6 10 5 5 0 −8 0 −5 −10 −10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10 −5 −10 −10 Abbildung 20: Mahalanobis-Distanz 2 = 12, σY2 = 2, ρXY = 0.9 der bivariaten Normalverteilung µ = 0, σX Links: Konturplot, jede Ellipse entspricht einem konstanten Wert c für d2(x). Rechts: Darstellung der Mahalanobis-Distanz als Fläche über (x1, x2). Die Konturlinien erhält man als Schnittkurven der Fläche mit zur x1 − x2-Ebene parallelen Ebenen. Thomas Melzer, GEO Department 157 Nehmen wir zunächst an, dass Σ = (σij ) = diag(σii) eine Diagonalmatrix ist (d.h. σij = 0 für i 6= j) und somit die Komponenten Xi wechselseitig dekorreliert sind. In diesem Fall gilt −1 Σ−1 = diag(σii )1≤i≤p (161) und somit d2(x) = (x − µ )T Σ−1(x − µ ) = p X (xi − µi)2 i=1 σii = c, (162) d.h. wir erhalten tatsächlich die Gleichung eines Hyperellipsoids in IRp √ mit Achsenlängen cσii und Mittelpunkt µ . Thomas Melzer, GEO Department 158 Wir werden im folgenden beweisen, dass d2(x) = c auch im allgemeinen Fall ein Hyperellipsoid beschreibt, indem wir ~ ∈ IRp in einen Zufallsvektor Y ~ = ET X ~ ∈ IRp mit dekorrelierten – X Komponenten Yi transformieren und anschließend zeigen, dass – d2(x) unter der Transformation ET invariant ist und – eine Transformation ET mit den geforderten Eigenschaften stets existiert. Angenommen, es gäbe eine Transformationsmatrix ET ∈ IRp×p, |E| 6= 0, ~ = ET X ~ sodass die Kovarianzmatrix der transformierten Variablen Y Diagonalform hat ~ ) = Cov(ET X) ~ = Λ = diag(λii)1≤i≤p Cov(Y (163) (und somit die Gleichung d2(y) = c wiederum ein Hyperellipsoid im IRp beschreibt). Thomas Melzer, GEO Department 159 Es gilt mit Lemma 2 ~ ] = µ y = ET µ x E[Y (164) ~ ) = Λ = ET ΣE Cov(Y (165) Unter Verwendung der Identitäten (AB)T = BT AT und (AB)−1 = B−1A−1 erhalten wir d2(y) = (y − µ y )T Λ−1(y − µ y ) = (ET (x − µ x))T (ET ΣE)−1ET (x − µ x) = (x − µ x)T EE−1Σ−1(ET )−1ET (x − µ x) = (x − µ x)T Σ−1(x − µ x) = d2(x), (166) d.h. d2(x) ist unter ET (allgemein: unter jeder invertierbaren linearen Transformation) invariant. Thomas Melzer, GEO Department 160 Es bleibt zu zeigen, dass die Transformation ET , welche die Kovarianz~ diagonalisiert, tatsächlich existiert. matrix Σ von X • Eigenwert-Dekomposition Sei A ∈ IRp×p eine quadratische Matrix. Gilt für ein e ∈ Cp, e 6= 0 und einen Skalar λ ∈ C Ae = λe, (167) so nennen wir e einen Eigenvektor von A mit korrespondierendem Eigenwert λ = λ(e). Man beachte, dass mit e auch jedes Vielfache αe, α ∈ IR ein Eigenvektor von A mit Eigenwert λ ist, d.h. ein Eigenvektor legt einen eindimensionalen Unterraum fest. Thomas Melzer, GEO Department 161 Die Eigenwerte erhält man z.B. als Lösung der Gleichung p Y pA(λ) = |A − λI| = (λ − λi) = 0, (168) i d.h. als Nullstellen des charakteristischen Polynoms pA(λ) von A. Thomas Melzer, GEO Department 162 pA(λ) ist ein Polynom p-ter Ordnung in λ, und hat somit p (möglicherweise komplexe) Lösungen. Somit verfügt jede p × p-Matrix über p Eigenwert/Eigenvektor-Paare (λi, ei). Speziallfälle: – 0-Eigenwerte: treten im Fall singulärer Matrizen für Eigenvektoren im Kern der Matrix ({x : Ax = 0}) auf. – Multiple Eigenwerte, d.h. λi = λj , i 6= j, es tritt also mindestens ein Eigenwert mit Vielfachheit > 1 auf. Eine Linearkombination von Eigenvektoren emi , emj , welche über denselben Eigenwert λm mit Vielfachheit m verfügen, ist wiederum ein Eigenvektor von A: A(αmi emi + αmj emj ) = λm(αmi emi + αmj emj ), (169) d.h. sie spannen einen maximal m-dimensionalen Unterraum des IRp auf. Thomas Melzer, GEO Department 163 Fassen wir nun die p Eigenvektoren von A in der Eigenvektormatrix E = (e1, . . . , ep) und die zugehörigen Eigenwerte in der Diagonalmatrix Λ = diag(λ1, . . . , λp) zusammen, so lässt sich Eq. 167 für alle p Eigenvektoren simultan als AE = EΛ (170) formulieren. Sind die Eigenvektoren darüberhinaus linear unabhängig, so ist E invertierbar und wir erhalten mit A = EΛE−1 (171) die Eigenwertzerlegung (eigenvalue decomposition, EVD, auch spectral factorization) von A. Thomas Melzer, GEO Department 164 Im Fall einer symmetrischen, reellen Matrix A gelten folgende Aussagen – A hat ausschließlich reelle Eigenwerte und Eigenvektoren. – Zu verschiedenen Eigenwerten gehörende Eigenvektoren sind orthogonal. Auch im Fall von Eigenwerten mit Vielfachheit > 1 (oder 0-Eigenwerten) lassen sich stets p wechselseitig orthogonale Eigenvektoren finden. Normalisieren wir die Eigenvektoren weiters auf Einheitslänge, so ist E eine Orthonormalmatrix (mit |E| = ±1). Da die Inverse einer Orthonormalmatrix durch ihre Transponierte gegeben ist, d.h. E−1 = ET , erhalten wir für Eq. 171 A = EΛET = p X λieieTi . (172) i=1 Thomas Melzer, GEO Department 165 Man bemerkt, dass die Eigenwertdekomposition Eq. 171 nicht eindeutig ist, da wir die Eigenvektor/Eigenwert-Paare (Zeilen von E bzw. Λ) beliebig permutieren können. Wir gehen im folgenden davon aus, dass die Eigenwerte absteigend sortiert sind, d.h. λ1 ≥ λ2 . . . λp−1 ≥ λp. Unter dieser Konvention wird e1 (ep) auch als größter (kleinster) Eigenvektor bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 166 • Invertierung einer reellen symmetrischen Matrix Die Inverse einer symmetrischen Matrix A mit Eigenwertzerlegung A = EΛET (173) −1 T A−1 = EΛ−1ET = E diag(λ−1 1 , . . . , λp ) E (174) ist durch gegeben, lässt sich also durch Invertieren der Eigenwerte berechnen. A−1 besitzt somit dieselben Eigenvektoren wie A, jedoch mit reziproken Eigenwerten. Insbesondere ist die Inverse einer symmetrischen Matrix wiederum symmetrisch. Thomas Melzer, GEO Department 167 • Diagonalisierung der Kovarianzmatrix Betrachten wir nun die EVD der (symmetrischen!) Kovarianzmatrix Σ ~ Aus Eq. 172 folgt, dass von X. ET ΣE = Λ. (175) Man sieht, dass die durch ~ Y ~ Y ~ = ET X ~ − µ x) = ET (X (176) (177) (sprich: durch Projektion auf die Eigenvektoren) gegebenen affinen Abbildungen die Kovarianzmatrix diagonalisieren. Der i-te Eigenwert λi entspricht der Varianz der Projektion auf den Thomas Melzer, GEO Department 168 ~ d.h. λi = V ar(Yi). Weiters sind die i-ten Eigenvektor Yi = eTi X, Komponenten Yi dekorreliert, da Cov(Yi, Yj ) = λij = 0 für i 6= j. Thomas Melzer, GEO Department 169 Die Eigenvektoren ei entsprechen den Achsen der Ellipsoide konstanter ~ und Y ~ , wobei die Achsenlängen pdf (iso-Linien bzw. iso-Flächen) von X √ proportional zu den Quadratwurzeln der Eigenwerte λi (Standardab√ ~ ) sind. weichungen σii von Y Geometrisch kann Eq. 177 als Transformation des ursprünglichen Koordinatensystem Cx aufgefasst werden, wobei – der Ursprung des neuen Systems Cy (relativ zu Cx) durch µ x gegeben ist und – die Achsen des neuen System (relativ zu Cx) durch die Eigenvektoren (Achsen des Ellipsoide konstanter pdf) gegeben sind. Fig. 21 auf der nächsten Seite veranschaulicht diesen Prozess anhand einer bivariaten Normalverteilung mit Kovarianzmatrix 12 4.41 . Die Kovarianzmatrix der diagonalisierten Verteilung 4.41 2 ist durch diag(13.66, 0.33) gegeben. Thomas Melzer, GEO Department 170 8 15 6 10 4 5 2 0 0 −2 −5 −4 −10 −6 −8 −20 −15 −15 −10 −5 0 5 10 15 20 0 5 10 15 20 −20 −15 −10 −5 0 5 10 15 20 15 10 5 0 −5 −10 −15 −20 −15 −10 −5 Abbildung 21: KLT und Whitening Von links oben nach rechts unten: Ursprüngliche Verteilung, diagonalisierte Verteilung (die Achsen der Ellipsoide koinzidieren mit den Achsen des Koordinatensystems), whitened distribution mit Kovarianzmatrix diag(1, 1). Thomas Melzer, GEO Department 171 Aus vektor-algebraischer Sicht entspricht die Transformation y = ET (x − µ x) = ET x̃ (178) einem Basiswechsel von der kanonischen Basis zur Basis E (bzg. der mittelwert-normalisierten Koordinaten x̃). Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der (diskreten) Karhunen-Loeve Transformation (KLT). Achtung: die absteigende Sortierung der Eigenwerte/Eigenvektoren ist hier wesentlich. Für einen Punkt y ist dessen Repräsentation bzg. der kanonischen Basis (Urbild) durch die inverse Transformation x̃ = Ey (179) gegeben. Eq. 179 ist die Karhunen-Loeve Expansion von x̃, wobei Thomas Melzer, GEO Department 172 sich die Koeffizienten der Expansion (Linearkombination) gemäß Eq. 178 berechnen. Thomas Melzer, GEO Department 173 Skaliert man die Basisvektoren ei der KLT mit resultierende Transformation − 12 λi , − 21 T ~ − 12 T ~ ~ Y = (EΛ ) (X − µ x) = Λ E (X − µ x) so liefert die (180) einen Zufallsvektor mit dekorrelierten und Z-normalisierten Variablen (V ar(Yi) = 1 für 1 ≤ i ≤ p). Die resultierende Verteilung ist kreisförmig; man spricht auch von whitening. 1 1 Genauer wird Λ− 2 ET (manchmal jedoch auch EΛ− 2 ) als whitening transformation und die resultierende Verteilung als whitened distribution bezeichnet. Mittels der inversen whitening transformation lassen sich sich aus Vektoren von je p N (0, 1) verteilten samples N (µ µ, Σ) verteilte samples generieren. Thomas Melzer, GEO Department 174 • Beziehung zwischen Rayleigh Quotient und EVD Eine notwendige Bedingung daür, dass der Rayleigh Quotient wT Aw r(w) = wT w (181) im Punkt w ein Extremum annimmt, ist durch ∇r(w) = ( dr(w) T ) = (∂r(w)/∂wp, . . . , ∂r(w)/∂wp)T = 0 dw (182) gegeben, wobei ∇r(w) ∈ IRp den Gradienten von r bezeichnet (der Gradient ist die Transponierte der Funktionalmatrix bzw. der ersten Ableitung von r nach w). Thomas Melzer, GEO Department 175 Die Extremstellen w∗, welche Eq. 182 erfüllen, werden im Englischen auch stationary points genannt. Lemma 3. Die Extremstellen w∗ (Extremwerte r(w∗)) des RayleighQuotienten Eq.181 sind durch die Eigenvektoren e (Eigenwerte λ(e)) von A gegeben, können also als Lösungen der korrespondierenden symmetrischen Eigenwertproblems erhalten werden. • Anwendungen der KLT am Beispiel Bildverarbeitung – Schätzung der Orientierung einer Punktwolke (bzw. eines Blobs). – Merkmalsberechnung, z.B. Elongation (definiert als λλ12 . – Komprimierung (PCA): Bilder eines Objekts lassen sich als Linearkombination einiger weniger Bilder darstellen. Thomas Melzer, GEO Department 176 • Einige Eigenschaften der multivariaten Normalverteilung ~ normalverteilt mit X ~ ∼ N (µ Ist X µ, Σ), so ist die Verteilung der transfor~ = FX ~ + H durch Y ~ ∼ N (Fµ mierten Variablen Y µ + H, FΣFT ) gegeben (dieses Ergebnis folgt nicht trivial aus Lemma 2). Weiters sind die Randverteilungen und bedingten Verteilungen einer multivariat normal verteilten Zufallsvariablen wiederum multivariat normal. Thomas Melzer, GEO Department 177 Bayes-Klassifikation für normalverteilte Merkmale • Diskriminanten-Funktionen Gemäß der Bayes decision rule entscheiden wir uns für gegebenen Merkmalsvektor x ∈ IRp für die Klasse ωk mit der größten a posteriori Wahrscheinlichkeit α(x) = k = arg max P (ωj |x), 1 ≤ j ≤ p. j (183) Die Enscheidungsfunktion α(x) läßt sich allgemeiner durch sogenannte Diskriminanten-Funktionen gj (x) ausdrücken α(x) = k = arg max gj (x). j Thomas Melzer, GEO Department (184) 178 Die Entscheidungsgrenze zwischen den Klassen ωj und ωk ist durch die Gleichung gj (x) = gk (x) (185) gegeben. Berechnen sich die gj (x) als streng monoton wachsende Funktion der posteriors gj (x) = f (P (ωj |x)), wobei (186) x > y ⇒ f (x) > f (y), (187) so ist die Enscheidungsregel Eq. 184 wiederum optimal, z.B. für P (ωj )p(x|ωj ) gj (x) = P (ωj |x)p(x) = p(x) p(x) = P (ωj )p(x|ωj ). Thomas Melzer, GEO Department (188) 179 Sind im speziellen die Mermale für alle Klassen normalverteilt, d.h. ~ j ) ∼ N (µ (X|ω µj , Σj ) mit pdf p(x|ωj ) = 1 p 12 1 j 2 (2π) |Σ | e − 12 (x−µj )T Σ−1 j (x−µj ) , (189) so erhält man durch Logarithmieren der posteriors die folgenden (optimalen) Diskriminantenfunktionen P (ωj )p(x|ωj ) gj (x) = ln p(x) 1 = − (x − µ j )T Σj −1(x − µ j ) 2 1 − ln |Σj | + ln P (ωj ) 2 Thomas Melzer, GEO Department (190) 180 p − ln 2π − ln p(x). 2 (191) Man bemerkt, dass die beiden Terme in der letzten Zeile p − ln 2π − ln p(x) 2 nicht von ωj abhängen und daher beim Vergleich der gj nicht berücksichtigt werden müssen. Die gj sind im Falle normalverteilter Merkmale somit quadratische Funktionen in x 1 2 1 gj (x) = − dj (x) + (− ln |Σj | + ln P (ωj )), 2 2 (192) wobei d2j (x) die Mahalanobis-Distanz der Klasse ωj bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 181 Wir betrachten im folgenden zwei Spezialfälle, die zu linearen Diskrimininantenfunktionen bzw. Entscheidungsgrenzen führen. Thomas Melzer, GEO Department 182 • Σj = Iσ Die Mermale Xij = (Xi|ωj ) sind also innerhalb jeder Klasse ωj dekorreliert (Cov(Xij , Xkj ) = 0 für i 6= k) und somit unabhängig. Weiters weisen alle Komponenten dieselbe Varianz auf, d.h. V ar(Xij ) = σ für 1 ≤ i ≤ p, 1 ≤ j ≤ c. Die gj berechnen sich als affine Funktion der Mahalanobis-Distanz d2j (x) 1 1 1 T gj (x) = (− ) 2 (x − µ j ) (x − µ j ) − ln |Σj | + ln P (ωj ) 2 σ 2 1 1 = − 2 (xT x − 2µ µTj x + µ Tj µ j ) − ln |Σj | + ln P (ωj ) 2σ 2 (193) (194) Nachdem die Terme − 12 ln |Σj | und − 2σ1 2 xT x für alle Klassen gleich sind, können diese weggelassen werden. Thomas Melzer, GEO Department 183 Wir erhalten somit die äquivalente lineare Diskriminantenfunktion gj (x) = 1 T µ x σ2 j wjT x + − 2σ1 2 µ Tj µ j + ln P (ωj ) + bj , (195) welche für jede Klasse ωj eine Ebene im IRp+1 festlegt. Die Entscheidungsgrenzen gj (x) = gk (x) ergeben sich als Schnittmenge je zweier solcher Ebenen, d.h. als als (p − 1)-dimensionale Hyperebenen im IRp wT (x − b) = 0, (196) wobei w = µj − µk b = Thomas Melzer, GEO Department 1 σ2 P (ωj ) (µ µj + µ k ) − ln (µ µj − µ k ). 2 kµ µj − µ k k2 P (ωk ) (197) (198) 184 0 4 2 2 -2 ω1 0.15 p(x|ωi) 0.4 ω2 1 0 0.1 ω2 ω1 2 0.05 1 0.3 ω1 0 0 0.2 -1 P(ω2)=.5 0.1 P(ω1)=.5 x -2 0 R1 P(ω1)=.5 2 4 R2 P(ω2)=.5 R2 R1 -2 P(ω1)=. -2 -2 -1 0 0 2 4 FIGURE 2.10. If the covariance matrices for two distributions are equal and proportional Abbildungmatrix, 22: Entscheidungsgrenzen für zwei bzw. bivathen the distributions are spherical in d univariate dimensions, (links) and the boundary is a generalize riate (rechts) Normalverteilungen mit Σ1line =separating Σ2 = Iσ. Entscheidungsd − 1 dimensions, perpendicular to the the Die means. In these one-, two-, and thr examples, indicate p(x|ωzur the boundaries for thezwischen case P (ω1 ) den = P (ω i ) and 2 ). In the three-dim grenzen sind linearweund normal Verbindungsstrecke beiden the grid plane separates R1 from R2 . From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and David G Klassenmitteln. Für gleiche priors verläuft die Entscheidungsgrenze durch c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Classification. Copyright (µ µi + µ j )/2, ansonsten wird sie von der a priori wahrscheinlicheren Klasse wegverschoben. Thomas Melzer, GEO Department 185 (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) • Σj = Σ Alle Klassen haben dieselbe Kovarianzmatrix. Die Form der Verteilungen ist durch Hyperellipsoide im IRp gegeben (genauer: die iso-Flächen konstanter pdf sind Hyperellipsoide). Schreiben wir in Eq. 192 die Mahalonobis-Distanz d2j (x) aus und lassen wir den von ωj unabhängigen Term − 21 |Σ| weg, so erhalten wir 1 gj (x) = − (x − µ j )T Σ−1(x − µ j ) + ln P (ωj ). 2 (199) d2j (x) zerfällt in einen quadratischen und einen affinen Anteil d2j (x) = xT Σ−1x − 2µ µTj Σ−1x + µ Tj Σ−1µ j , (200) wobei der quadratische Anteil wiederum nicht von ωj abhängt und somit weggelassen werden kann. Thomas Melzer, GEO Department 186 Die äquivalente lineare Diskriminantenfunktion ist - analog zum Fall Σj = Iσ - durch µ Tj Σ−1x + − 21 µ Tj Σ−1µ j + ln P (ωj ) gj (x) = wjT x + bj , (201) gegeben, die Entscheidungsgrenzen gj (x) = gk (x) durch wT (x − b) = 0, (202) wobei w = Σ−1(µ µj − µ k ) b = Thomas Melzer, GEO Department 1 1 P (ωj ) (µ µj + µ k ) − 2 ln (µ µj − µ k ). 2 dk (µ µj ) P (ωk ) (203) (204) 187 ω2 0.2 ω1 ω2 0.2 -0.1 ω1 -0.1 0 0 P(ω2)=.5 R2 P(ω2)=.9 R1 P(ω1)=.5 -5 5 R2 0 P(ω1)=.1 0 -5 0 5 R1 0 5 -5 5 -5 Abbildung 23: Entscheidungsgrenzen für zwei bivariate Normalverteilungen 10 7.5 mit Σ1 = Σ2. Die Entscheidungsgrenzen sind wieder linear, jedoch i.a. nicht R 7.5 R 5 normal zur Verbindungsstrecke den beiden Klassenmitteln. Für P(ω )=.5 zwischen gleiche priors verläuft die Entscheidungsgrenze durch (µ µ P(ωi +µ )=.1µ5j )/2, ansonsten 2.5 ω wird sie von der a priori wahrscheinlicheren Klasse wegverschoben. ω R -2.5 (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) 0 R 1 1 1 1 1 1 2 ω Thomas Melzer, GEO Department 2 P(ω2)=.5 2 188 ω2 -2.5 -2 -2 0 2 -2 0 2 4 0 P(ω2)=.9 0 2 -2 0 2 4 • Σi beliebig Im allgemeinen Fall berechnen sich die Diskriminantenfunktionen gemäß Eq. 192 1 1 gj (x) = − d2j (x) + (− ln |Σj | + ln P (ωj )) 2 2 (205) Die Entscheidungsgrenzen sind durch sogenannte hyperquadrics gegeben, wobei die korrespondierenden Entscheidungsregionen nicht einfach zusammenhängend sein müssen. Thomas Melzer, GEO Department 189 Abbildung 24: Entscheidungsgrenzen für zwei bivariate Normalverteilungen mit Σ1 6= Σ2. Die Entscheidungsgrenzen sind i.a. nicht linear, sondern durch sogenannte hyperquadrics gegeben. Die Entscheidungsregionen müssen in diesem Fall nicht einfach zusammenhängend sein. (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 190 FIGURE 2.14. Arbitrary Gaussian distributions lead to Bayes decision boundaries that • Fehlerabschätzung Die Berechnung der Fehlerrate (error rate) ist im allgemeinen äußerst schwierig. Sind die Merkmale innerhalb jeder Klasse normalverteilt, so kann zumindest für den Fall c = 2 eine obere Schranke für die Fehlerrate (error bound) berechnet werden. Die Fehlerrate wurde (für c = 2) wie folgt definiert Z +∞ P (error) = P (error|x)p(x)dx, (206) −∞ wobei die bedingte Fehlerwahrscheinlichkeit P (error|x) im Punkt x unter der Bayes rule durch min[P (ω1|x), P (ω2|x)] gegeben ist, d.h. Eq. 206 Thomas Melzer, GEO Department 191 ist äquivalent zu Z +∞ min[P (ω1|x), P (ω2|x)]p(x)dx. P (error) = (207) −∞ Unter Verwendung der Ungleichung min[a, b] ≤ aβ b1−β , a, b ≥ 0, 0 ≤ β ≤ 1 (208) und Anwendung des Bayes Theorems erhalten wir folgende obere Schranke für die Fehlerrate Z +∞ P (error) ≤ P (ω1)β P (ω2)1−β p(ω1|x)β p(ω2|x)1−β dx. (209) −∞ Man beachte, dass über den gesamten Merkmalsraum (nicht über separate Entscheidungsregionen) integriert wird. Das Integral in Eq. 209 läßt Thomas Melzer, GEO Department 192 sich unter der Annahme innerhalb jeder Klasse normalverteilter Merkmale wie folgt darstellen Z +∞ p(ω1|x)β p(ω2|x)1−β dx = e−k(β), (210) −∞ wobei k(β) = + β(1 − β) (µ µ2 − µ 1)T (βΣ1 + (1 − β)Σ2)−1(µ µ2 − µ 1) 2 1 |βΣ1 + (1 − β)Σ2| ln . (211) 2 |Σ1|β |Σ2|1−β Eine obere Schranke für die Fehlerrate erhält man durch (numerisches) Minimieren von Eq. 210 (oder Maximieren von Eq. 211) bzg. β und Einsetzen des gefundenen Wertes β ∗ in Eq. 209; diese Grenze wird auch als Chernoff bound bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 193 Eine obere Schranke für die Chernoff bound ergibt sich durch die Wahl β = 0.5; diese so genannte Bhattacharya bound ist zwar etwas ungenauer, aber wesentlich einfacher (und schneller) zu berechnen. Thomas Melzer, GEO Department 194 1 e-k(β) 0.8 0.6 Bhattacharyya bound Chernoff bound 0.4 0.2 0 0 0.25 0.5 β ∗ 0.75 β 1 FIGURE 2.18. The Chernoff error bound is never looser than the Bhattacharyya bound. ∗ = 0.66, and is slightly For this 25: example, the Chernoff bound happens to be at Abbildung Typischer Verlauf von e−k(β) . βDas Minumum ist tighter durch β ∗ than the Bhattacharyya bound (β = 0.5). From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and bezeichnet und liefert Chernoff-bound. Schranke, cEine Patterndie Classification . Copyright 2001etwas by Johnschw Wileyächere & Sons, Inc. David G. Stork, die Bhattacharyya-bound, erhält man durch die Wahl β = 0.5 Thomas GEOHart, Department (Aus Melzer, Duda, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) 195 • Minimax Kriterium Die optimale Bayes Entscheidungsgrenze hängt sowohl von den class conditional pdfs p(x|ωi) als auch von den priors P (ωi) ab. Die für gegebene priors P (ωi) gefundene Entscheidunsgrenze ist jedoch nicht (mehr) optimal, falls die beim Training verwendeten priors nicht korrekt waren bzw. diese sich nachträglich ändern. In diesem Fall wird die tatsächliche Fehlerrate über der Bayes-Fehlerrate liegen. Wir betrachten im folgenden wieder den Fall c = 2. Für feste Entscheidungsgrenzen (-Regionen) ist die Fehlerrate P (error) eine lineare Funktion in P (ω1) und nimmt entweder für P (ω1) = 0 oder P (ω1) = 1 das Maximum an. Das Minimax-Kriterium wählt jene Entscheidungsgrenze, für welche dieses Maximum minimal wird und begrenzt somit den “Schaden” (die Fehlerrate) im ungünstigsten (worst-case) Fall. Thomas Melzer, GEO Department 196 P(error) .4 .4 .3 .3 .2 .2 .1 .1 P(ω1) 0 .2 .4 .6 .8 1 FIGURE 2.4. The curve at the bottom shows the minimum (Bayes) error as a function of prior probability P (ω1 ) in a two-category classification problem of fixed distributions. For each value of the priors (e.g., P (ω1 ) = 0.25) there is a corresponding optimal decision boundary and associated Bayes error rate. For any (fixed) such boundary, if the priors are then changed, the probability of error will change as a linear function of P (ω1 ) (shown by the dashed line). The maximum such error will occur at an extreme value of the prior, here at P (ω1 ) = 1. To minimize the maximum of such error, we should design our decision boundary for the maximum Bayes error (here P (ω1 ) = 0.6), and thus the error will not change as a function of prior, as shown by the solid red horizontal line. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Copyright Abbildung 26: Die konvexe Kurve gibt den Verlauf des Bayes-Risk (bzw. der Fehlerrate) als Funktion der priors wieder. Ändern sich die priors nachträglich, so ändert sich das Risk ebenfalls, und zwar als lineare Funktion von P (ω1). Für den Punkt links nimmt diese Funktion ihr Maximum (3.3) für P (ω1) = 1 an. Wird die Entscheidungsgrenze nach dem Minimax-Kriterium gewählt (rechter Punkt), so wird der Anstieg der Geraden 0, d.h. das Risk bleibt auch bei nachträglicher Änderung der priors konstant. Thomas Melzer, GEO Department 197 (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Das Minimax-Risk Rmm (welches den Mininmax-Fehler als Spezialfall enthält) ist wie folgt definiert Z Rmm = λ22 + (λ12 − λ22) p(x|ω2)dx R1 Z = λ11 + (λ21 − λ11) p(x|ω1)dx. (212) R2 Die Entscheidungsgrenze ist also dadurch definiert, dass die Beiträge der beiden Klassen zum Risk jeweils gleich groß sind. Man bemerkt, dass das Minimax-Risk nicht von den priors abhängt (die Steigung der Fehlergeraden ist 0). Thomas Melzer, GEO Department 198 • Receiver Operating Characteristics - ROC ROC haben ihren Ursprung in der Radartechnologie; sie wurden ursprünglich für den Zweck konzipiert, anhand eines gemessenen Signals X (z.B. Spannung) einen interessierenden Impuls (Radarsignal) von Hintergrundrauschen zu unterscheiden. Im Zusammenhang mit ROC wird meist die Annahme getroffen, dass sowohl der interessierende Impuls als auch das Rauschen normalverteilt mit gleicher Varianz sind. Bezeichne im folgenden ω1 das Rauschen und ω2 den Impuls, und seien die Verteilungen durch N (µi, σ) gegeben, wobei wir weiters µ2 > µ1 annehmen. Thomas Melzer, GEO Department 199 Rauschen und Impuls werden umso leichter zu unterscheiden sein, je größer die Differenz ihrer Mittelwerte reltativ zur Standardabweichung ist; die (von der Entscheidungsgrenze x∗ unabhängige) Kenngröße d0 = |µ1 − µ2| σ (213) wird auch discriminability genannt. Bei der Klassifikation des Signals können vier verschiedene Ereignisse eintreten – – – – X X X X > x∗|ω2: < x∗|ω2: < x∗|ω1: > x∗|ω1: hit, Impuls wurde erkannt miss, Impuls wurde nicht erkannt correct recejction, Rauschen wurde erkannt false alarm, Rauschen wurde als Impuls erkannt. Thomas Melzer, GEO Department 200 hit 1 d'=3 p(x|ωi) d'=2 ω2 ω1 d'=1 d'=0 σ σ µ1 x* µ2 x false alarm 1 FIGURE 2.19. During any instant when no external pulse is present, probability FIG U REthe 2.20. In a receiver operating characteristic (RO C) curve, the abscissa is the 2 of false alarm, P x x x ); when the external density for an internal signal is normal, that is, p(x |ω1 ) ∼ N (µ1 , σprobability 1 , and the ordinate is the probability of hit, P x threshold x x From the measured hit and false alarm rates (here corresponding to signal is present, the density is p(x |ω2 ) ∼ N (µ2 , σ 2 ). Any decision x2 ∗. will x inabove Fig. 2.19 and of shown as the red dot), we can deduce that d 3. From: Richard O . x ∗ ) and a determine the probability of a hit (the pink area under the ω2 curve, ∗ D uda, Peter E. H art, and D avid G . Stork, Pattern ClassiÞcation. Copyright c 2001 by false alarm (the black area under the ω1 curve, above x ). From: Richard O. Duda, Peter & Sons, c John 2001Wbyiley John WileyInc. & E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright Sons, Inc. Abbildung 27: Links: Verteilung des Rauschens und des Impulses. Dargestellt sind außerdem die Wahrscheinlichkeiten P (hit) (rosa) sowie P (f alse alarm) (schwarz). Rechts: ROC-curves. Je größer d0, desto schneller konvergiert die Kurve (als Funktion von P (f alse alarm) betrachtet) gegen 1. (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 201 Von Bedeutung ist hier insbesondere das Verhältnis von P (hit) zu P (f alse alarm). Wünschenswert ist natürlich eine große hit-rate bei gleichzeitig möglichst geringer Wahrscheinlichkeit für einen false alarm. Dieser Zusammenhang wird i.a. durch sogenannte ROC-curves dargestellt. Jede ROC-curve ist durch die discriminability des Systems eindeutig festgelegt (je größer, desto schneller steigt die Kurve anfangs an). Jeder Punkt auf einer solchen Kurve enstpricht einer Entscheidungsgrenze x∗ . Achtung: im allgemeinen Fall (keine Normalverteilungen oder ungleiche Varianz) sind die ROC-curves nicht symmetrisch. Thomas Melzer, GEO Department 202 Dichteschätzung • Motivation Die bisher diskutierten Klassifikatoren basieren auf dem Bayes-Kriterium. Um die posteriors berechnen zu können, benötigt man für jede Klasse ωj – die priors P (ωj ) – die class-conditional pdfs p(x|ωj ). Die priors sind i.a. bekannt, bzw. kann der Klassifikator robust gegenüber falschen priors gemacht werden (siehe Minimax-Kriterium). Die Schätzung der class-conditional pdfs ist wesentlich schwieriger. Man unterscheidet zwischen parametrischen und nicht parametrischen Methoden zur Dichteschätzung (density estimation). Thomas Melzer, GEO Department 203 Parametrische Methoden sind anwendbar, wenn die pdf einer bekannten, parametrischen Form folgt; so ist z.B. die Normalverteilung N (µ µ, Σ) durch die Parameter µ und Σ festgelegt, aus welchen sich die pdf im Punkt x gemäß p(x) = 1 p 12 1 − 2 (x−µ) e 1 (2π) |Σ| 2 T Σ−1 (x−µ) , (214) berechnet. (Wir nehmen im folgenden an, dass wir die Dichtefunktion für jede Klasse separat schätzen können und lassen daher die Klasenlabels ωj weg). Nichtparametrische Methoden machen hingegen keine Annahmen über die Form der Verteilung. Thomas Melzer, GEO Department 204 • Parametrische Methoden Die gesuchte pdf p(x) ist duch einen Parametervektor Θ festgelegt; dies wird auch durch die Schreibweise p(x|Θ) ausgedrückt. Wir nehmen im folgenden an, dass p(x|Θ), x ∈ IRp anhand einer Stich~ 1, . . . , X ~ N ) vom Umfang N geschätzt werden soll, wobei sich die probe (X ~ i gemäß p(x|Θ) i.i.d. verteilen. Die Realisation einer solchen Stichprobe X bezeichnen wir wieder mit X = (x1, . . . , xN ). Thomas Melzer, GEO Department 205 Maximum likelihood-Methode (ML) ML fasst die Stichprobe (genauer: deren Realisation) als Funktion des gesuchten Parameters Θ (likelihood-Funktion) auf l(Θ, X) = p(X|Θ) = p Y p(xi|Θ), (215) i=1 ~ i folgt. wobei der letzte Schritt aus der Unabhängigkeit der X Die ML-Methode wählt jenen Wert des Parameters Θ∗, welcher die joint-likelihood Eq. 215 maximiert. Oft ist es einfacher, den Logarithmus von Eq. 215 zu maximieren; dies führt zur log-likelihood-Funktion ln l(Θ, X) = N X ln p(xi|Θ). (216) i=1 Thomas Melzer, GEO Department 206 x 1 2 3 4 5 6 7 4 5 6 7 p(D|θ ) 1.2 x 10-7 0.8 x 10-7 θˆ 0.4 x 10-7 1 2 3 θ l(θ ) -20 Abbildung 28: Beispiel zur ML-Parameterschätzung. Gesucht ist der Mittel-40 θˆ wert Θ = µ einer N -60 (µ, σ 2)-Verteilung (σ 2) bekannt. θ -80 und Kandidaten für die generierende Oben: Trainingspunkte pdf. 1 2 3 4 5 6 7 Unten: Verlauf der -100 joint-likelihood p(X|Θ). Diese wird mit zunehmendem FIGURE 3.1. The top graph shows several training points in one dimension, known or N enger. assumed to be drawn from a Gaussian of a particular variance, but unknown mean. (Aus Duda, Stork: Pattern Classification, 2nd Four of Hart, the infinite number of candidate source distributions are ed.) shown in dashed lines. TheDepartment middle figure shows the likelihood p(D|θ ) as a function of the mean. If we Thomas Melzer, GEO had a very large number of training points, this likelihood would be very narrow. The value that maximizes the likelihood is marked θ̂ ; it also maximizes the logarithm of the likelihood—that is, the log-likelihood l (θ ), shown at the bottom. Note that even though they look similar, the likelihood p(D|θ ) is shown as a function of θ whereas the 207 Achtung: die likelihood-Funktion p(X|Θ) ist - als Funktion des Parameters Θ) - keine Dichtefunktion (pdf)! Thomas Melzer, GEO Department 208 Beispiel: Schätzung des Mittels der Nomalverteilung mittels ML ~ i ∼ N (µ Sei X µ, Σ), wobei Σ als bekannt vorausgesetzt wird; wir haben also Θ = µ . Logarithmieren wir Eq. 214 und lassen jene Terme weg, welche nicht von µ abhängen, so erhalten wir ln l(µ µ, X) = N X 1 − (xi − µ )T Σ−1(xi − µ ). 2 i=1 (217) Setzen wir den Gradienten von Eq. 217 bzg. µ (Θ) Null, so erhalten wir die notwendige Bedingung N X Σ−1(xi − µ ∗) = 0 (218) i=1 Thomas Melzer, GEO Department 209 und somit die Schätzung N X 1 µ ∗ = Θ∗ = m̂ = xi . N i=1 (219) Die ML-Methode liefert somit als Schätzer des Mittels das sample-mean. Thomas Melzer, GEO Department 210 Bayesian Parameter Estimation Im Unterschied zur ML-Methode wird hier der Parameter Θ als Zufallsvariable betrachtet, wobei das a priori vorhandene Wissen über die Verteilung von Θ durch die Dichtefunktion p(Θ) repäsentiert wird. Bayes-Learning führt die ursprüngliche pdf p(Θ) nach Beobachtung von N Stichprobenwerten X in eine neue a posteriori pdf p(Θ|X) über, welche das in den Trainingsbeispielen enthaltene Wissen reflektiert. p(Θ) → p(Θ|X). (220) Die obige Abbildung berechnet sich gemäß der Bayes Rule p(Θ|X) = R p(X|Θ) p(Θ), p(X|Θ)p(Θ)dΘ (221) wobei p(X|Θ) die likelihood von Θ bzg. X bezeichnet (siehe ML !). Thomas Melzer, GEO Department 211 Bezeichne Xi eine Stichprobe vom Umfang i; dann lässt sich Eq. 221 folgendermaßen rekursiv formulieren p(Θ|Xi) = R p(xi|Θ) p(Θ|Xi−1), p(xi|Θ)p(Θ|Xi−1)dΘ (222) wobei wir p(Θ) = p(Θ|X0) gesetzt und wiederum die i.i.d. Verteilung der samples ausgenutzt haben (Faktorisierung der likelihood bzw. joint pdf p(X|Θ)). Jede weitere Beobachtung xi führt also zu einer neuen - i.a. schmaleren - a posteriori pdf für den Parameter Θ; im Unterschied zur ML-Methode erhält man also nicht eine Punktschätzung, sondern eine Schätzung der Verteilung von Θ. p(Θ|X) ist, im Unterschied zu likelihood-Funktion p(X|Θ), eine “korrekte” Dichtefunktion von Θ. Thomas Melzer, GEO Department 212 Hinweis: die a priori pdf p(Θ) kann theoretisch eine andere parametrische Form als die conditional pdfs p(x|Θ) haben, was eine analytische Auswertung von Eq. 221 jedoch erschwert. Thomas Melzer, GEO Department 213 p(µ|x1,x2,...,xn) p(µ|x1,x2,...,xn) 30 3 20 50 2 24 1 1 10 12 0 5 -2 1 -1 0 1 0 1 5 µ -4 -2 0 -1 -2 1 2 4 -3 2 -4 FIGURE 3.2. Bayesian learning of the mean of normal distributions in one and two dimensions. The posterior distribution estimates are labeled by the number of training samples used in the estimation. From: Richard O. c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright Abbildung 29: Beispiel zum Bayes-Learning. Dargestellt ist der Verlauf der a posteriori pdf p(Θ|Xi) für das Mittel einer univariaten (links) und bivariaten (rechts) Normalverteilung. Die Verteilung des Parameters wird durch Hinzunahme neuerTrainingsbeispiele xi+1 enger. (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 214 Dichteschätzung im Punkt x Ausgehend von der a posteriori Dichteschätzung des Parameters p(Θ|X) erhält man eine Schätzung der gesuchten Dichte im Punkt x mit Z p(x|X) = p(x|Θ)p(Θ|X)dΘ (223) (ohne Beweis). Gemäß Eq.223 berechnet sich die Dichte im Punkt x als gewichtetes Integral von p(x|Θ) über alle möglichen Werte des Parameters, wobei die Gewichtungsfunktion durch die a posteriori pdf des Parameters gegeben ist. Im Idealfall besitzt die Gewichtungsfunktion p(Θ|X) einen einzigen, hohen “peak” an der Stelle des wahren Parameterwerts Θ∗; in diesem Thomas Melzer, GEO Department 215 Fall liefert Eq.223 ebenfalls eine gute Näherung des wahren Wertes der Dichtefunktion p(x|Θ∗). Anmerkung: Man bemerkt, dass in der linken Seite von Eq. 223 der Parameter Θ nicht mehr explizit vorkommt. Dieses “Wegintegrieren” bzw. “Wegmitteln” von Variablen (to marginalize) wird auch häufig im Zusammenhang mit fehlenden Trainingsdaten (missing features) eingesetzt. Thomas Melzer, GEO Department 216 • Nichtparametrische Methoden zur Dichteschätzung Die besprochenen parametrischen Verfahren setzen voraus, dass die Form der gesuchten Dichtefunktion bekannt ist. Weiters sind parametrische Verfahren zur Schätzung multimodaler Dichtefunktionen (mit mehreren Maxima) i.a. nicht geeignet, d.h. ihre Anwendbarkeit ist auf eine relativ kleine Klasse von Verteilungen bzw. Dichtefunktionen beschränkt (narrowness). Nichtparametrische Verfahren machen hingegen keine Annahme über die Form der Verteilung. Gegeben seien wieder N Stichtprobenwerte xi, welche als Realisitionen ~i von gemäß der gesuchten pdf p(x) i.i.d. verteilten Zufallsvariablen X erhalten wurden. Thomas Melzer, GEO Department 217 Sei P die Wahrscheinlichkeit, dass eine Beobachtung in die Region R des Merkmalsraums fällt: Z P = p(x)dx. (224) Fallen k der N Beobachtungen xi in R, so lässt sich P durch den Anteil k P ' N (225) schätzen. ~ i ∈ R als Zufallsvariable Fasst man die Anzahl k der Beobachtungen X auf, so folgt diese einer Binomialverteilung k ∼ Bi(N, P ) mit E[k] = N P Thomas Melzer, GEO Department V ar(k) = N P (1 − P ). (226) 218 Für die transformierte Variable k/N (den Anteil) ergibt sich somit E[k/N ] = P V ar(k/N ) = P (1 − P )/N, (227) d.h. der Anteil ist ein asymptotisch konsistenter Schätzer der Wahrscheinlichkeit P . Nehmen wir weiters an, dass die pdf p(x) innerhalb von R annähernd konstant ist, so erhalten wir Z P = p(x0)dx0 ' V p(x), (228) wobei x ∈ R und V das von R umschlossene Volumen bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 219 Fassen wir die bisherigen Ergebnisse zusammen, so erhalten wir folgenenden Schätzer der Dichtefunktion p(x) ' P k/N ' . V V (229) Ist V (bwz. R) zu groß, so gehen feine, lokale Strukturen innerhalb von R verloren (da Eq. 229 den Mittelwert von p(x) innerhalb von R schätzt: oversmoothing ). Aus praktischer Sicht kann V (R) jedoch nicht beliebig klein gemacht werden, da - für endliches N - die Wahrscheinlichkeit, dass eine Beobachtung in R fällt, gegen 0 geht. Dieses Problem kann auf zwei verschiedene Arten adressiert werden: √ – Setze V = VN in Abhängigkeit von N , z.B. VN =√1/ N (Parzen) – Setze k = kN in Abhängigkeit von N , z.B. kN = N (k-NN). Thomas Melzer, GEO Department 220 Parzen Windows Nehmen wir zunächst an, dass die Regionen R durch p-dimensionale Hyperwürfel mit Seitenlängen h und Volumen V = hp gegeben sind. Die sogenannte Fensterfunktion (window function) ϕ(w) = 1 |wi| ≤ 1/2, 1 ≤ i ≤ p 0 sonst (230) legt einen Hyperwürfel mit Seitenlängen 1 und Mittelpunkt im Ursprung fest. Allgemein ist ein Hyperwürfel mit Seitenlängen (window width) h und Mittelpunkt x durch w−x ϕ h (231) gegeben. Thomas Melzer, GEO Department 221 Die Anzahl der Beobachtungen xi, welche in einen solchen Hyperwürfel mit Mittelpunkt x fallen, ist demnach N X xi − x k= ϕ . h i=1 (232) Setzen wir das so erhaltene k in Eq. 229 ein, so erhalten wir schließlich N N X 1 1 x − xi 1 X p(x) ' p̃(x) = ϕ = δ(x − xi) N i=1 V h N i=1 (233) R Da δ(x − xi) ≥ 0 und δ(x − xi)dx = 1, besitzen die Summanden - und somit auch ihr arithmetisches Mittel - p̃(x) - alle erforderlichen Eigenschaften einer Dichtefunktion. Thomas Melzer, GEO Department 222 Der obige Ansatz lässt sich leicht auf andere (symmetrische) Dichtefunktionen verallgemeinern; eine populäre Wahl ist die pdf der Normalverteilung N (xi, diag(h2)). In jedem Fall erhält man die Schätzung p̃(x) als arithmetisches Mittel von N pdfs. Dies ist ein Spezialfall einer sogenannten mixture density (im Falle einer Normalverteilung auch mixture of Gaussians genannt) N X i=1 πiδ(x − xi), wobei N X πi = 1. (234) i=1 Achtung: die obige Berechnungsvorschrift liefert nicht die pdf der Verteilung der Summe von N Zufallsvariablen; letztere ist nach dem zentralen Grenzwertsatz asymptotisch normal, während mit mixture densities eine breite Palette verschiedener, auch multi-modaler, Verteilungen modelliert werden kann. Thomas Melzer, GEO Department 223 h1 = 1 h1 = 0.5 h1 = 0.1 n=1 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 -2 0 2 0 2 0 2 n = 10 n = 100 n =∞ -2 -2 FIGURE 4.5. Parzen-window estimates of a univariate normal density using different window widths and numbers of samples. The vertical axes have been scaled to best show the structure in each graph. Note particularly that the n = ∞ estimates are the same (and match the true density function), regardless of window width. From: Richard c 2001 O. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright by John Wiley & Sons, Inc. Abbildung 30: Schätzung einer univariaten Normalverteilung mit Parzen-Windows. Horizontale Achse: Fensterbreite h. Vertikale Achse: Anzahl der Trainingsbeispiele N . (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 224 h1=1 h1=0.5 1 h1=0.2 1 1 n=1 0 1 2 3 4 1 0 1 2 3 4 1 0 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 n=16 0 1 2 3 4 1 0 1 2 3 4 1 0 1 n=256 0 1 2 3 4 1 0 1 2 3 4 1 0 1 n=∞ 0 1 2 3 4 0 1 2 3 4 0 FIGURE 4.7. Parzen-window estimates of a bimodal distribution using different window widths and numbers of samples. Note particularly that the n = ∞ estimates are the same (and match the true distribution), regardless of window width. From: Richard O. Duda, c 2001 by John Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. Copyright Wiley & Sons, Inc. Abbildung 31: Schätzung einer bimodalen Verteilung mit Parzen-Windows. Horizontale Achse: Fensterbreite h. Vertikale Achse: Anzahl der Trainingsbeispiele N . (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 225 Konvergenz des Parzen-Window-Estimators Der Schätzer p̃(x) ist (wie auch der Mittelwertschätzer) als Funktion von N iid verteilten Zufallsvariablen selbst eine Zufallsvariable. Insbesondere hängt der konkrete Wert der Schätzung im Punkt x von der gewählten Stichprobe ab. Es kann, unter einigen milden Annahmen, gezeigt werden, dass der Schätzer p̃(x) der pdf p(x) im Punkt x asymptotisch konsistent ist, d.h. lim E[p̃(x)] = p(x) (235) lim V ar(p̃(x)) = 0, (236) N →∞ N →∞ wobei die Erwartung und Varianz bzg. aller möglichen Realisationen des Trainingssets zu verstehen sind. Thomas Melzer, GEO Department 226 Wir betrachten im folgenden den Erwartungswert von p̃(x). Es gilt E[p̃(x)] = 1 N N X " 1 E ϕ V i=1 ~i x−X h !# N Z 0 X 1 1 x−x = ϕ p(x0)dx0 N i=1 V h Z = δ(x − x0)p(x0)dx0 (237) Der Ausdruck in der letzten Zeile entspricht der Faltung (convolution) der wahren Dichtefunktion p(x0) mit der Funktion δ(x. Für h → 0 geht δ(x − x0) in einen Dirac-Stoß an der Stelle x über, und Eq. 237 liefert somit den wahren Wert p(x) zurück. Für größer werdendes h erhält man hingegen eine verschmierte (blurred) Version der ursprünglichen pdf Thomas Melzer, GEO Department 227 (Tiefpass-Filterung). Thomas Melzer, GEO Department 228 Klassifikation Schätzt man die class conditional pdfs separat für alle Klassen, so können die Schätzungen p̃(x|ωj ) zur Berechnung der a posteriori probabilities herangezogen werden p̃(x|ωj )P (ωj ) P P (ωj |x) ' c . p̃(x|ω )P (ω ) i i i=1 (238) Das Ergebnis (und die Fehlerrate) wird klarerweise von der Wahl des Parameters h abhängen; der Wert von h kann in der Praxis durch cross-validation ermittelt werden. Thomas Melzer, GEO Department 229 x2 x2 x1 x1 FIGURE 4.8. The decision boundaries in a two-dimensional Parzen-window dichotomizer depend on the window width h. At the left a small h leads to boundaries that are more complicated than for large h on same data set, shown at the right. Apparently, for these data a small h would be appropriate for the upper region, while a large h would be appropriate for the lower region; no single window width is ideal overall. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and David G. Stork, Pattern Classification. c 2001 by John Wiley & Sons, Inc. Copyright Abbildung 32: Entscheidungsregionen für ein binäres Klassifikationsproblem basierend auf Parzen-Windows. Die Fensterbreite h ist links kleiner als rechts. (Aus Duda, Hart, Stork: Pattern Classification, 2nd ed.) Thomas Melzer, GEO Department 230 K-Nearest Neighbor Klassifikator (K-NN) • Einführung K-NN ist ein klassischer Vertreter sogenannter nicht-parametrischer Verfahren: diese treffen keine Annahme über die parametrische Form der zugrundeliegenden Verteilungen (z.B. Normalverteilung) bzw. gehen nicht von einem (spezifischen) Modell der interessierenden Funktion aus. • Der NN Algorithmus Sei ST r = {X, y} ein Trainingsset, wobei X = (x1, . . . , xN ) ∈ IRd×N die Spaltenmatrix (nicht homogenisierter!) Merkmalsvektoren und y = (y1, . . . , yN ) ∈ IR1×N den Zeilenvektor korrespondierender KlassenLabels bezeichne (yi ∈ {1, . . . , c}). Thomas Melzer, GEO Department 231 Der NN-1 (kurz NN) Algorithmus weist einem neuen Merkmalsvektor x einfach das Klassen-Label des ähnlichsten Trainingsvektors zu: α(x) = ys, wobei s = arg min kx − xik, 1 ≤ i ≤ N i (239) (240) Hierdurch wird eine sogenannte Voronoi-Tessellation des Merkmalsraums induziert; das Einzugsgebiet des i-ten Trainingsvektors Pi = {x | kx − xik ≤ kx − xj k, 1 ≤ j ≤ N } (241) wird auch als Voronoi-Polyeder (eng: polyhedron) von xi bezeichnet. Thomas Melzer, GEO Department 232 x3 x2 x1 x1 FIGURE 4.13. In two dimensions, the nearest-neighbor algorithm leads to a partition2 Abbildung 33: Voronoi-Tessellation desintoIRVoronoi für cells, ein each binäres ing of the input space labeledKlassifikationsby the category of the training point it contains.der In three dimensions, the cellsunterlegt are three-dimensional, and the decision problem. Die Entscheidungsregion Klasse ω1 (grau dargestellt) boundary resembles the surface of a crystal. From: Richard O. Duda, Peter E. Hart, and ist die Vereinigung allerDavid Voronoi-Polyehedra der . zur Klasse gehbyörigen Traic 2001 Copyright John Wiley & Sons, Inc. G. Stork, Pattern Classification ningsvektoren (rot dargestellt). Thomas Melzer, GEO Department 233 Der K-NN Algorithmus Hier werden für einen zu klassifizierenden Merkmalsvektor x zunächst die K ähnlichsten Trainingsvektoren bestimmt. Gehören kj dieser Vektoren Pc zur Klasse ωj (wobei j=1 kj = K gelten muss), so wird für die Klasse mit dem größten Anteil an “Repräsentanten” entschieden: α(x) = i, wobei i = arg max kj , 1 ≤ i ≤ c. j Thomas Melzer, GEO Department (242) (243) 234 • Eigenschaften des K-NN Klassifikators K-NN erfordert kein Training im eigentlichen Sinn, sondern speichert einfach das gesamte Trainingsset als “Referenz-Menge” ab. Das Verfahren abstrahiert also nicht über das Trainingsset (im Sinne einer kompakten Repräsentation des zugrundeliegenden Datengenerators), sondern lernt es auswendig (rote learning ). Sowohl Speicher- als auch Laufzeitaufwand wachsen linear mit der Größe des Trainingssets (O(N )). Es lässt sich zeigen, dass für K → ∞(⇒ N → ∞) die Fehlerrate des K-NN Verfahrens gegen die Bayes-Fehlerrate konvergiert. Die Fehlerrate des 1-NN Klassifikators ist für N → ∞ maximal doppelt so groß wie die Bayes-Fehlerrate. Diese Ergebnisse sind allerdings von geringer praktischer Bedeutung, da sie ein unendlich großes Trainingsset voraussetzen. Thomas Melzer, GEO Department 235 Fisher’s Linear Discriminant (FLD) • Motivation Fisher’s linear discriminant ist, wie die PCA, ein weiterer wichtiger Vertreter der Klasse der linearen, dimensionalitäts-reduzierenden Merkmalsextraktoren. Im Unterschied zur PCA, welche die Varianz entlang der ProjektionsRichtungen w maximiert - und somit den erwarteten Rekonstruktionsfehler minimiert -, versucht die FLD, eine Projektionsrichtung w zu finden, welche zwei Klassen möglichst möglichst gut separiert, oder, anders formuliert, die Überschneidung (overlap) zwischen den klassen-bedingten Verteilungen minimiert. Dieser Sachverhalt ist in Fig. 34 dargestellt. Thomas Melzer, GEO Department 236 C1 x2 C2 x1 Abbildung 34: Dargestellt sind die Mittelwerte und die iso-Linien konstanter pdf der Merkmalsverteilungen für zwei Klassen, wobei die gezeigten Ellipsoide den Großteil der Masse der Verteilungen abdecken. Die PCA würde als wichtigste Richtung die Achse x1 liefern, da diese die projizierte Gesamtvarianz maximiert. Allerdings überlappen sich Projektionen der Verteilungen auf x1 stark. Die auf x2 projizierten Mekmalsverteilungen überlappen sich hingegen nicht. Thomas Melzer, GEO Department 237 FLD bezieht also die bekannten Klassenzugehörigkeiten der Merkmalsvektoren in die Bestimmung der Projektionsrichtungen mit ein, während PCA ausschließlich die Verteilung der Merkmalsvektoren, nicht jedoch deren Klassenzugehörigkeit berücksichtigt. Thomas Melzer, GEO Department 238 • Das Fisher-Kriterium Sei X ∈ IRp×N ein Trainingsset vom Umfang N , wobei N1 Beispiele zur Klasse ω1 und N2 Beispiele zur Klasse ω2 gehören (N1 + N2 = N ). Die klassen-spezifischen empirischen Mittelwerte sind durch 1 X m̂1 = xi N1 x ∈ω (244) 1 X m̂2 = xi N2 x ∈ω (245) i i 1 2 gegeben. FLD versucht eine Projektionsrichtung w zu finden, sodaß die Distanz der projizierten Mitttelwerte (der between-class scatter ) (wT (m̂1 − m̂2))2 = wT (m̂1 − m̂2)(m̂1 − m̂2)T w Thomas Melzer, GEO Department (246) 239 möglich groß wird. Dies allein garantiert jedoch noch nicht die bestmögliche Trennung der beiden Klassen (siehe Fig. 34): gleichzeitig sollte auch die Varianz der projizierten Merkmale möglichst klein werden. Die empirische, “gepoolte” Varianz des gesamten Trainingssets (within-class scatter ) ist durch 1 N1 − 1 + N2 − 1 (N1 − 1)ŝ21 + (N2 − 1)ŝ22 = N1 − 1 + N2 − 1 X X T 2 ( (w (xi − m̂1)) + (wT (xi − m̂2))2) (247) xi ∈ω1 xi ∈ω2 gegeben. Thomas Melzer, GEO Department 240 Setzen wir Sb = (m̂1 − m̂2)(m̂1 − m̂2)T (248) X X T Sw = (xi − m̂1)(xi − m̂1) + (xi − m̂2)(xi − m̂2(249) )T xi ∈ω1 xi ∈ω2 (between-set/within-set scatter matrices), Sb, Sw ∈ IRp×p, so erhalten wir schließlich durch Zusammenfassen der beiden obigen Forderungen das Fisher-Kriterium wT Sbw JF LD (w) = T → max . w Sw w (250) (Der Skalierungsfaktor 1/(N1 +N2 −2) hat keinen Einfluss auf die Lösung und wird deshalb in der Definition von Sw weggelassen; vergleiche SSE vs. MSE). Thomas Melzer, GEO Department 241 Eq. 250 ist ein generalisierter Rayleigh-Quotient, dessen Extremstellen/werte ident mit jenen des korrespondierenden generalisierten Eigenwertproblems Sbw = λSw w (251) sind, welches sich im Falle der Invertierbarkeit von Sw auf das StandardEigenwertproblem S−1 w Sb w = λw (252) reduzieren lässt. Man bemerkt weiters, dass Sbw = (m̂1 − m̂2)((m̂1 − m̂2)T w) ∝ (m̂1 − m̂2). Thomas Melzer, GEO Department (253) 242 Nachdem wir nur an der Richtung, nicht jedoch an der Länge von w interessiert sind, erhalten wir schließlich die (bis auf einen Skalierungsfaktor eindeutige) Lösung S−1 w (m̂1 − m̂2 ) ∝ w. Thomas Melzer, GEO Department (254) 243 • Anmerkungen – Nachdem im Fall zweier Klassen Sb Rang 1 hat, gibt es genau einen Lösungsvektor w. Allgemein liefert FLD für c Klassen (c − 1) Projektionsrichtungen, welche einen c − 1-dimensionalen linearen Unterraum des Merkmalsraums IRp aufspannen. – Wir haben oben vorausgesetzt, dass Sw invertierbar ist; diese Annahme gilt jedoch insbesondere für hochdimensionale Daten (p >> N ) nicht. Ein Lösungsansatz besteht in diesem Fall darin, zunächst die Dimensionalität der Merkmale mittels PCA auf N − c zu reduzieren (Fisherfaces), sodass Sw vollen Rang hat. – FLD ist im strengen Sinn kein Klassifikator, da keine Vorschrift für die Zuordnung von Merkmalen zu Klassen, sondern lediglich eine niedrigdimensionale, für Klassifikationszwecke gut geeigntete Repräsentation berechnet wird. Insbesondere liefert FLD keine Entscheidungsgrenze. Thomas Melzer, GEO Department 244 • Beziehung zwischen FLD und Linearer Regression Wie im Abschnitt über Regression besprochen, lässt sich jedes Klassifikationsproblem auch als Regressionsproblem auffassen, indem wir die Klassen-Labels des Trainingssets als Target-Werte interpretieren (jedoch müssen Regressionsverfahren nicht immer zu zufriedenstellenden Lösungen - im Sinne einer optimalen Klassifikations-Fehlerrate - führen). Sei {X, y}, X ∈ IRp×N , y ∈ IR1×N ein Trainingsset, wobei yi, wie üblich, die Klassenzugehörigkeit des i-ten Merkmalsvektors xi bezeichne. Die Summe der quadratischen Abweichungen zwischen vorhergesagten und tatsächlichen Klassen-Labels auf dem Trainingsset ist durch Eq. 150 (y − wT X)(y − wT X)T (255) gegeben. Die optimale Lösung w - bezüglich des least squares-Kriteriums - kann, wie wir wissen, z.B. mittels der Pseudo-Inversen gefunden werden. Thomas Melzer, GEO Department 245 Kodieren wir nun die Klassenlabels gemäß yi = N/N1, für xi ∈ ω1, sowie (256) yi = −N/N2, für xi ∈ ω2, (257) so ist die mittels der Pseudo-Inversen berechnete Lösung (Eq. 158) wpi ident (bis auf einen Skalierungsfaktor) mit der durch die FLD gegebenen Lösung Eq. 254 wf ld, d.h. wpi ∝ wf ld (ohne Beweis). Verwenden wir außerdem homogene Koordinaten, so erhalten wir zusätzlich die Entscheidungsgrenze als bias −w0, d.h., als das Negative der homogene Komponente w0 des Gewichtsvektors awpi: w0 = −nawT m̂ = − p X wim̂i, (258) i=1 Thomas Melzer, GEO Department 246 wobei 1 m̂ = (N1m̂1 + N2m̂2) N das Gesamt-Mittel bezeichnet und die Superskripte a und (augmented) bzw. nicht homogene Vektoren bezeichnen. (259) na homogene Wir entscheiden uns somit für Klasse ω1, falls na wT x + w0 = na wT (x − m̂) = awT x ≥ 0, (260) und für ω2 andrenfalls. Thomas Melzer, GEO Department 247