Ich kann ebene Figuren zeichnen und nach bestimmten Eigenschaften beschreiben, unterscheiden und ordnen. Leitidee Raum und Form – A 1.3 a Die Aufgaben müssen aus dem benutzten Lernbuch oder dem vorhandenen Übungsmaterial passend ausgewählt werden. Ich kann… Aufgaben Aufgaben …ebene Figuren zeichnen … geometrische Grundbegriffe erklären (parallel, senkrecht, Diagonale, Schnittpunkt) G3. …ebene Figuren anhand ihrer geometrischen Eigenschaften unterscheiden G4. …geometrische Figuren im Koordinatensystem darstellen G5. …unterschiedliche Dreiecksformen erkennen und ihre Unterscheidung begründen G6. …Vierecke unterscheiden und die Unterscheidung begründen G7. …rechtwinklige Dreiecke in Zeichnungen, Figuren und Körpern erkennen G8. …fehlende Winkel in Dreiecken und Vierecken berechnen G9. …die geometrischen Grundbegriffen des Kreises (Mittelpunkt, Radius, Durchmesser, Tangente) erklären und diese am Kreis einzeichnen G10. …geometrische Figuren mit einer dynamischen Geometriesoftware konstruieren G1. G2. Ich kann… E1. …die besonderen Linien im Dreieck benennen und einzeichnen (Höhen, Mittelsenkrechte, Umkreis, Winkelhalbierende, Inkreis, Seitenhalbierende) E2. 07.06.2017