Tierärztliche Hochschule Hannover Entwicklung eines multiplex real-time PCR-Protokolls zum Nachweis von Koi-Herpesvirus (KHV) und Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-HerpesvirusInfektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio) INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.) vorgelegt von Meike Cornelia Martina Ulrike Riechardt aus Hannover Hannover 2011 Wissenschaftliche Betreuung: Apl. Prof. Dr. rer. nat. Dieter Steinhagen, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Zentrum für Infektionsmedizin, Abteilung Fischkrankheiten Dr. med. vet. habil. Volker Kaden, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Institut für Infektionsmedizin Dr. med. vet. Sven Michael Bergmann, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Institut für Infektionsmedizin 1. Gutachter: Apl. Prof. Dr. rer. nat. Dieter Steinhagen 2. Gutachter: PD Dr. rer. nat. Martin Runge Tag der mündlichen Prüfung: 13.10.2011 Diese Arbeit wurde mit den Mitteln des Strukturfonds FIAF gemäß Verordnung (EG) 2792/1999 und mit Hilfe des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft gefördert. Es ist was es ist sagt die Liebe. INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG...................................................................................................................... 9 2 LITERATURÜBERSICHT.............................................................................................. 12 2.1 Die Koi-Herpesvirus-Infektion ............................................................................................................. 12 2.1.1 Der Erreger ............................................................................................................................................... 12 2.1.1.1 Taxonomie, Morphologie .......................................................................................................... 12 2.1.1.2 Physikalische Eigenschaften...................................................................................................... 13 2.1.1.3 Genomorganisation und Proteine .............................................................................................. 14 2.1.2 Die Erkrankung......................................................................................................................................... 16 2.1.2.1 Wirtsspektrum............................................................................................................................ 16 2.1.2.2 Klinik und Pathologie ................................................................................................................ 18 2.1.2.3 Pathogenese ............................................................................................................................... 21 2.1.2.4 Vorkommen und Epidemiologie................................................................................................ 28 2.1.2.5 Bekämpfung und Impfung ......................................................................................................... 29 2.1.2.6 Die Diagnose der Koi-Herpesvirus-Infektion............................................................................ 34 2.1.2.6.1 Allgemeines und Differentialdiagnose ................................................................................. 34 2.1.2.6.2 Indirekter Erregernachweis ................................................................................................... 35 2.1.2.6.3 Direkter Erregernachweis ..................................................................................................... 35 2.2 Die quantitative real-time Polymerasekettenreaktion......................................................................... 38 2.2.1 Grundprinzip und Detektionssysteme....................................................................................................... 38 2.2.2 Anwendung............................................................................................................................................... 42 2.2.3 Auswertung der Daten .............................................................................................................................. 43 2.2.4 Quantifizierung ......................................................................................................................................... 45 2.2.5 Multiplex real-time PCR........................................................................................................................... 47 2.2.6 Interne Kontrollen..................................................................................................................................... 49 3 MATERIAL UND METHODEN..................................................................................... 51 3.1 Virusisolate ............................................................................................................................................. 51 3.2 DNA-Extraktion ..................................................................................................................................... 51 3.2.1 Allgemeines .............................................................................................................................................. 51 3.2.2 DNA-Extraktion mit dem QIAamp® DNA Mini Kit................................................................................ 52 3.2.2.1 Protokoll für Gewebe................................................................................................................. 52 3.2.2.2 Protokoll für Kiemenabstriche und PBL ................................................................................... 52 3.2.2.3 Protokoll für Virusmaterial aus infizierter Zellkultur................................................................ 53 3.3 Konventionelle (single round) PCR und nested PCR .......................................................................... 54 3.4 Agarosegelelektrophorese...................................................................................................................... 56 3.5 Herstellung einer positiven Kontrolle .................................................................................................. 57 3.5.1 Allgemeines .............................................................................................................................................. 57 3.5.2 Amplifizierung mittels PCR und Aufreinigung........................................................................................ 57 3.5.3 Klonierung und Überprüfung der Sequenz............................................................................................... 59 3.5.3.1 Ligation...................................................................................................................................... 59 3.5.3.2 Herstellung von transformationskompetenten Bakterien .......................................................... 59 3.5.3.3 Transformation .......................................................................................................................... 60 3.5.3.4 DNA-Präparation (Mini) ........................................................................................................... 60 3.5.3.5 DNA-Kontrollspaltung .............................................................................................................. 61 3.5.3.6 Sequenzierung............................................................................................................................ 61 3.5.4 Retransformation ...................................................................................................................................... 62 3.5.5 DNA-Präparation (Maxi).......................................................................................................................... 62 3.6 Real-time PCR......................................................................................................................................... 63 3.6.1 Primer und Sonden ................................................................................................................................... 63 3.6.2 Reaktionsbedingungen, Durchführung und Auswertung ......................................................................... 63 3.7 Zellen und Zellkulturtechnik und Virusvermehrung......................................................................... 66 3.8 Virustitration .......................................................................................................................................... 67 3.9 Virusreisolierung.................................................................................................................................... 67 3.10 Indirekter Immunfluoreszenztest ......................................................................................................... 68 3.11 Elektronenmikroskopie ......................................................................................................................... 69 3.12 Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen ........................................................................................................................................ 70 3.12.1 Infektionsversuchsaufbau ................................................................................................................... 70 3.12.1.1 Versuchstiere ............................................................................................................................. 70 3.12.1.2 Hälterung der Infektions- und Kontrollgruppen ........................................................................ 70 3.12.1.3 Infektion..................................................................................................................................... 71 3.12.2 Beprobung, Narkose und Tötung ....................................................................................................... 72 3.12.3 Untersuchungsmaterial ....................................................................................................................... 73 3.12.3.1 Kiemen- und Nierengewebe ...................................................................................................... 73 3.12.3.2 Kiemenabstriche ........................................................................................................................ 74 3.12.3.3 PBL ............................................................................................................................................ 74 3.12.3.3.1 Zellzählung.......................................................................................................................... 75 4 ERGEBNISSE.................................................................................................................... 76 4.1 Entwicklung und Validierung eines multiplex real-time PCR Protokolls zum Nachweis von KoiHerpesvirus............................................................................................................................................. 76 4.1.1 Herstellung einer positiven Kontrolle und externer DNA-Standards....................................................... 76 4.1.2 Wahl der Primer und Sonden, Reaktionsbedingungen ............................................................................. 76 4.1.3 Sensitivität ................................................................................................................................................ 77 4.1.3.1 Analytische Sensitivität ............................................................................................................. 77 4.1.3.2 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays ...................................................... 80 4.1.3.3 Sensitivität im Vergleich zur konventionellen PCR bzw. nested PCR ..................................... 82 4.1.4 Spezifität ................................................................................................................................................... 86 4.2 Untersuchungen zum direkten Nachweis von Koi-Herpesvirus in akut erkrankten sowie rekonvaleszenten juvenilen und adulten experimentell infizierten Spiegelkarpfen ........................ 87 4.2.1 Klinik ........................................................................................................................................................ 87 4.2.1.1 Adulte Karpfen .......................................................................................................................... 87 4.2.1.2 Juvenile Karpfen ........................................................................................................................ 88 4.2.2 Nachweis von Virusgenom - Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR zum Nachweis von KHV im Infektionsversuch zur Untersuchung der Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion ............ 89 4.2.2.1 Adulte Spiegelkarpfen ............................................................................................................... 89 4.2.2.2 Juvenile Spiegelkarpfen............................................................................................................. 90 4.2.3 Quantitativer Nachweis und Verteilung der Virusgenomlast................................................................... 91 4.2.3.1 Adulte infizierte Karpfen – alle Einzeltiere im Vergleich......................................................... 91 4.2.3.2 Adulte infizierte Karpfen - Genomlast der einzelnen Organe ................................................... 95 4.2.3.2.1 Niere...................................................................................................................................... 95 4.2.3.2.2 Kieme.................................................................................................................................... 96 4.2.3.2.3 Kiemenabstriche ................................................................................................................... 97 4.2.3.2.4 PBL ....................................................................................................................................... 98 4.2.3.3 Juvenile infizierte Karpfen ...................................................................................................... 100 4.2.3.4 Auswertung.............................................................................................................................. 102 4.2.4 Elektronenmikroskopischer Virusnachweis ........................................................................................... 103 4.2.5 Detektion von Antigen oder infektiösem Virus...................................................................................... 106 5 DISKUSSION .................................................................................................................. 107 5.1 Entwicklung eines quantitativen multiplex real-time PCR-Protokolls zum Nachweis von KoiHerpesvirus........................................................................................................................................... 107 5.2 Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-Herpesvirusinfektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen ...................................................................................................................................... 112 5.2.1 Verteilung der Viruslast über die Zeit, Virusnachweis in PBL und Virusausscheidung........................ 113 5.2.2 Latenz und Persistenz ............................................................................................................................. 114 5.2.3 Organe mit hoher Viruslast zum Zeitpunkt des Todes ........................................................................... 115 5.2.4 Altersbedingte Resistenz ........................................................................................................................ 115 5.2.5 Einfluss der Infektionsdosis auf die Mortalität....................................................................................... 116 5.2.6 Infektionsdosis........................................................................................................................................ 117 5.2.7 Elektronenmikroskopie........................................................................................................................... 117 5.2.8 Virusreisolierung und Immunfluoreszenztest......................................................................................... 118 5.2.9 Diagnostische Sensitivität....................................................................................................................... 119 5.2.10 Quantitative Bestimmung der Virus-DNA....................................................................................... 119 5.2.11 Geeignetes Probenmaterial für die KHV-Diagnostik....................................................................... 120 6 ZUSAMMENFASSUNG................................................................................................. 123 7 SUMMARY...................................................................................................................... 126 8 LITERATURVERZEICHNIS ....................................................................................... 129 9 ANHANG ......................................................................................................................... 150 9.1 Material ................................................................................................................................................. 150 9.1.1 Virusisolate ............................................................................................................................................. 150 9.1.2 Bakterienstämme .................................................................................................................................... 150 9.1.3 Primer, Sonden, Nukleinsäuren und Längenstandards ........................................................................... 151 9.1.4 Enzyme, Enzymkits und kommerziell erhältliche Systeme ................................................................... 153 9.1.5 Puffer, Lösungen, Nährmedien und Wasser ........................................................................................... 153 9.1.5.1 DNA-Extraktion, PCR, Agarosegelelektrophorese, Klonierung ............................................. 153 9.1.5.2 Zellkultur und Virusvermehrung ............................................................................................. 155 9.1.5.3 sonstige Lösungen ................................................................................................................... 156 9.1.6 Reagenzien, Chemikalien und Fertiglösungen ....................................................................................... 157 9.1.7 Verbrauchsmaterialien ............................................................................................................................ 158 9.1.8 Geräte und Gebrauchsgegenstände......................................................................................................... 158 9.2 Software ................................................................................................................................................ 160 9.3 Tabellenverzeichnis.............................................................................................................................. 160 9.4 Abbildungsverzeichnis......................................................................................................................... 161 9.5 Abkürzungsverzeichnis, Fachtermini ................................................................................................ 162 9 1 EINLEITUNG Das Koi-Herpesvirus (KHV) verursacht Massensterben bei Koi und Nutzkarpfen (Cyprinus carpio) (HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003). Ausbrüche der Erkrankung werden seit den 1990er Jahren in Israel, Europa, Amerika und dem asiatischen Raum gemeldet (WALSTER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, HEDRICK et al. 2005, OH et al. 2001, MIYAKAZI et al. 2000, HAENEN et al. 2004, SANO et al. 2004, POKOROVA et al. 2007). Die Erkrankung verursacht bei infizierten Karpfen neben einer Mortalität von bis zu 100 % (HEDRICK et al. 2000) klinische Symptome wie Hautblutungen (WALSTER et al. 1999), Flossensaumschädigung (HEDRICK et al. 2000, BRETZINGER et al. 1999), vermehrte Schleimbildung (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), Enophthalmus (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), Nierenentzündungen (HEDRICK et al. 2000), Hautläsionen (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000) und Kiemennekrosen (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), aber auch eine Vielzahl von anderen klinischen und histopathologischen Symptomen. Bisher konnte beobachtet werden, dass alle Altersklassen von Karpfen klinisch an KHV erkranken und sterben können (HEDRICK et al. 2000). Nur Larven scheinen von der Infektion ausgeschlossen zu sein (ITO et al. 2007). In Deutschland zählt KHV seit Dezember 2005 zu den anzeigepflichtigen Erkrankungen, eine Impfung konnte aber bisher nicht zugelassen werden (ANONYMUS 2004 - 2008). Mit einer 295 kbp großen, doppelsträngigen Desoxyribonukleinsäure (DNA) besitzt KHV das Größte aller bekannten Herpesvirusgenome (DAVISON et al. 2002, WALTZEK et al. 2005, AOKI et al. 2007). Zunächst wurde das Virus zu den „nicht klassifizierten“ Herpesvirinae gezählt, derzeit wird die Spezies KHV als nicht klassifizierte Art der neu entstandenen Familie der Alloherpesviridae zugeordnet (MC GEOCH et al. 2006, DAVISON et al. 2009). Diese Familie umfasst die Herpesviren der Fische und Amphibien in der Ordnung der Herpesvirales (DAVISON et al. 2009). Nachdem die Klinik von KHV und hier besonders eine hohe Mortalität erste Hinweise auf die Seuche geben kann (WALSTER et al. 1999, BRETZINGER et al. 1999, HOFFMANN et al. 2000), stehen mit der Elektronenmikroskopie (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000) und der Virusisolierung (NEUKIRCH et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, RONEN et al. 2003) anhand empfänglicher Zelllinien Möglichkeiten zur Verfügung, den Erreger näher 10 zu bestimmen. Der spezifische Erregernachweis kann mittels In situ-Hybridisierung (ISH) (LE DEUFF et al. 2001) und (indirektem) Immunfluoreszenztest (PIKARSKY et al. 2004, HEDRICK et al. 2000, DISHON et al. 2005, HAENEN et al. 2004) in Organen bzw. einem Virusisolat erfolgen. Außerdem stehen mittels konventioneller, nested und real-time PCR sensitive, weniger aufwendige und schnellere diagnostische Werkzeuge in Form des direkten Nachweises der spezifischen Nukleinsäure von KHV zur Verfügung (GILAD et al. 2002, GILAD et al. 2004, GRAY et al. 2002, YUASA et al. 2005, PIKARSKY et al 2004, BERCOVIER et al. 2005, BERGMANN et al. 2006, BERGMANN et al. 2010). Die real-time PCR bietet im Gegensatz zur konventionellen und nested PCR die Möglichkeit zur absoluten Quantifizierung der untersuchten DNA (HEID et al. 1996). Daher eignet sie sich für die Bestimmung der Viruslast in Pathogenesestudien oder prognostische Aussagen (RYAN et al. 2003, BRUNBORG et al. 2004, OLIVERA et al. 2004, TOWNER et al. 2004, GILAD et al. 2004). GILAD et al. (2004) setzten die real-time PCR zum Nachweis von KHV-DNA erstmals zu diesen Zwecken ein. Als schnelles diagnostisches Verfahren ist die real-time PCR-Technik für Untersuchungen in Folge von Massenbeprobungen ein wichtiges Instrument (DE WIT et al. 2000, DROSTEN et al. 2001). In der vorliegenden Arbeit wird ein multiplex real-time PCR-Protokoll vorgestellt, mit dem KHV-Genom mit den von GILAD et al. (2004) entworfenen Primern und Sonde sensitiv und spezifisch detektiert werden kann. Gleichzeitig wird bei dieser multiplexen PCR eine interne Kontrollnukleinsäure (interne Kontroll-DNA, engl. internal control, IC-2-DNA) nach HOFFMANN et al. (2006) in der Probe gemessen, die den Erfolg und die Effizienz von DNA-Extraktion und Polymerasekettenreaktion überprüft. Die interne Kontrollnukleinsäure wird dabei in bekannter Konzentration während der Aufreinigung der DNA zugefügt. Der zusätzliche Nachweis der IC-2-DNA soll die diagnostische Sicherheit erhöhen, da neben der Detektion von KHV-Genom auch eine Überprüfung des Ablaufes der DNA-Extraktion erfolgen kann. Die Bestimmung der Sensitivität der multiplex real-time PCR soll um einen Vergleich mit verschiedenen konventionellen und einer nested PCR erweitert werden, um die aktuell nicht einheitlichen PCR-Untersuchungsmethoden für KHV ins Verhältnis zu setzen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines multiplex real-time PCRProtokolls zum quantitativen Nachweis von KHV-Genom in Fischproben. Dafür sollte definiertes Probenmaterial in einem Infektionsversuch generiert und mit unterschiedlichen 11 Methoden untersucht werden. Mit der Infektion von Karpfen aus unterschiedlichen Altersklassen und einer Versuchsdauer von 56 Tagen sollten sowohl akute als auch chronische klinische Verläufe der Erkrankung erzeugt werden. Die klinischen Parameter der Erkrankung, der Nachweis von Herpesviruspartikeln mittels Elektronenmikroskopie sowie die Virusanzucht aus Organmaterial mit anschließendem Nachweis mittels Immunfluoreszenztest sollten mit der quantitativen Bestimmung von KHV-DNA in Fischproben verglichen werden. Die Quantifizierung der KHV-DNA in verschiedenen Proben stellt das Kernstück der Untersuchung dar. Damit soll ein Beitrag zur Aufklärung der Pathogenese der KHV-Infektion geleistet werden. Mit sowohl letal als auch nicht-letal entnommenem Material soll zudem die Eignung der Proben für die diagnostische Untersuchung geprüft werden. 12 2 LITERATURÜBERSICHT 2.1 2.1.1 Die Koi-Herpesvirus-Infektion Der Erreger 2.1.1.1 Taxonomie, Morphologie Das Koi-Herpesvirus (KHV) wird taxonomisch aufgrund der Virusmorphologie der Ordnung der Herpesvirales und dort der Familie der Alloherpesviridae zugeordnet (DAVISON et al. 2009, Abbildung 1). Es zeichnet sich wie alle Herpesviren (GINSBERG 1988 MINSON et al. 2000, DAVISON et al. 2005) durch ein lineares, doppelsträngiges DNA-Genom (DISHON et al. 2005) im Kern aus, welches vom ikosaedrischen Kapsid umgeben wird (HUTORAN et al. 2005). Zusammen stellen beide das Nukleokapsid mit einem Durchmesser von etwa 100 - 110 nm (HUTORAN et al. 2005, HEDRICK et al. 2000) dar, dem vermutlich die Tegumentschicht folgt. Die behüllten (HUTORAN et al. 2005) Virionen haben einen Durchmesser von 180 - 230 nm (HEDRICK et al. 2000). Abbildung 1 Ultrastruktur und schematische Darstellung des Koi-Herpesvirus Phylogenetisch unterscheidet man 3 große Gruppen der Herpesviren, die auf genetischer Ebene kaum miteinander verwandt sind: Die Herpesviren der Säugetiere, Vögel und Reptilien, diejenigen der Fische und Amphibien und als Drittes die Herpesviren, die Invertebraten infizieren. Aus diesem Grund wurde vorgeschlagen, die Herpesviren innerhalb einer Ordnung der Herpesvirales in drei Familien zu unterteilen (MC GEOCH et al. 2006). Demnach gehören zu der Familie der Herpesviridae nur noch die Herpesviren der Säuger, 13 Vögel und Reptilien, die weiterhin in die Subfamilien der Alpha-, Beta-, und Gammaherpesvirinae unterteilt werden. In der Familie der Malacoherpesviridae sind die Herpesviren der Invertebraten zu finden und die Herpesviren der Fische und Amphibien werden in der Familie der Alloherpesviridae zusammengefasst (MC GEOCH et al. 2006, DAVISON et al. 2009). Sequenzanalysen von 4 kompletten Genen zeigten, dass das KHV nahe mit den cypriniden Herpesviren 1 und 2 (WALTZEK et al. 2005); dem Erreger der Karpfenpocken (CyHV-1) (SANO et al. 1985a, b) und dem haematopoetischen Goldfisch-Nekrose-Virus (CyHV-2) (JUNG et al. 1995) sowie entfernt mit dem Herpesvirus der Ictaluridae (IcHV-1) (DAVISON et al. 2002) und dem Ranid Herpesvirus 1 (RaHV-1) der echten Frösche verwandt ist (WALTZEK et al. 2005). Sequenzhomologien zu Herpesviren der Säuger beschränken sich auf Enzyme, die in der DNA-Replikation eine Rolle spielen und in der DNA von allen Orgamnismen konserviert sind. Daher wurde vorgeschlagen, KHV im Genus Alloherpesvirus unter der Spezies des cypriniden Herpesvirus 3 (CyHV-3) einzuordnen (MC GEOCH et al. 2006). Neben der systematischen Namensgebung des CyHV-3 (WALTZEK et al. 2005) ist in der Literatur synonym "Koi-Herpesvirus" (KHV) nach dem Wirt der Erstisolierung (HEDRICK et al. 2000) und der Pathologie der Erkrankung entsprechend „Carp (interstitial) Nephritis and Gill necrosis Virus“ (CNGV) zu finden (NEUKIRCH et al. 2001, RONEN et al. 2003, HUTORAN et al. 2005). 2.1.1.2 Physikalische Eigenschaften Bei Temperaturen von 22 °C bleibt KHV in Teichwasser für mindestens 4 Stunden infektiös (PERELBERG et al. 2003). SHIMIZU et al. (2006) stellten fest, dass KHV im Vergleich zu anderen Fischherpesviren und Rhabdoviren ein unstabiles Virus darstellt, da es in Fluss- oder Stauseewasser seine Infektiosität innerhalb von wenigen Tagen verlor. Ihre Versuche legen nahe, dass in der Umwelt ein bakterieller Abbau von KHV im Wasser stattfindet. NEUKIRCH et al. (2003 a, b) stellten Daten vor, nach denen eine Inaktivierung von KHV bei 60 °C und eine Zerstörung der Infektiosität nach 2 Tagen bei 35 °C, außerdem bei pHWerten unter 3 und über 11 erfolgt. 14 KHV wird von UV-Licht (4000 µWs/cm2) sowie bei Temperaturen über 50 °C für mindestens 1 Minute inaktiviert. Bei 15 °C können zu Inaktivierungs- bzw. Desinfektionszwecken eine Iodophorlösung (200 mg/l), Benzalkoniumchloridlösung (60mg/l) oder Ethanollösung (30 %) jeweils mit 20minütiger Einwirkzeit sowie Natriumhypochlorid (0,3mg/l) mit 30sekündiger Einwirkzeit verwendet werden. Die Daten wurden mittels Zellkulturverfahren erhoben. Die Chloridkonzentration, die zu einer 100 %igen Inaktivierung führte, wurde nach der Zugabe von Chlor gemessen. Dabei stellte sich heraus, dass die Gabe von 200 mg/l Chlor durch das organische Material der Zellkultur zu 0,3mg/l abgebaut wird. Für eine sichere Desinfektion in der Praxis empfehlen die Autoren eine 10-fach höhere Konzentration anzusetzen, also eine Endkonzentration im zu desinfizierenden Gewässer von 3 mg/l Chlor. Mittels Fluss- und Teichwasser ermittelten sie, dass für eine Endkonzentration von 3 mg/l Chlor eine Menge von 11,2 mg/l Hypochlorid eingesetzt werden muss (KASAI et al. 2005). 2.1.1.3 Genomorganisation und Proteine Bis 2006 wurden einzelne Genomabschnitte des KHV, die etwa 16 % des Genoms ausmachen, sequenziert und in der Genbank veröffentlicht (ILOUZE et al. 2006 a). Anhand der vorliegenden Daten wurden Sequenzen abgeleitet, die vermutlich virale Enzyme wie die Thymidinkinase, Ribonukleotid-Reduktase, Tymidylat-Monophosphat-Kinase, Helikase und DNA-Polymerase sowie verschiedene Kapsid- und Membranproteine kodieren (BERCOVIER et al. 2005, WALTZEK et al. 2005, ILOUZE et al. 2006 b). 2007 wurden dann von AOKI et al. erstmals vollständige Genomsequenzen von 3 Virusisolaten des KHV publiziert. Es handelte sich hierbei um je ein Isolat aus Israel, Japan und den USA. Das Genom aller 3 Isolate ist etwa 295 kbp groß und damit größer als alle bisher bekannten Herpesvirusgenome (DAVISON et al. 2002, WALTZEK et al. 2005, AOKI et al. 2007). Nach AOKI et al. (2007) birgt das KHV-Genom an jedem Terminus eine ca. 22 kbp-große direkte Repetition und stellt daher ein Typ A Genom nach der Klassifizierung der herpesviralen Genome (ROIZMANN et al. 1982, BORCHERS et al. 1994, VAN REGENMORTEL et al. 2000) dar. Sein G+C-Gehalt beträgt 59,2 %. Das Genom beinhaltet 156 Gene, von denen 8 in den terminalen, direkten Repetitionen als Duplikat vorliegen. Das Genom kodiert demnach insgesamt für 164 Gene (AOKI et al. 2007). 15 dieser Gene lassen klare Homologien zum 15 IcHV-1 Genom erkennen, was die von MC GEOCH et al. (2006) vorgeschlagene Einordnung von KHV in die Familie der Fisch- und Amphibienherpesviren unterstützt. Es handelt sich um konservierte Gene, die vorhergesagt für folgende Proteingruppen kodieren: Proteine mit Beteiligung an der Morphogenese des Kapsides, Proteine des Nukleotid-Metabolismus, der DNA-Replikation und der DNA-Verpackung, ein großes Glykoprotein der Membran und fünf Proteine, denen bisher keine mögliche Funktion zugeordnet werden kann. Bei den restlichen 141 Genen handelt es sich um nicht konservierte Gene, deren vermutete Produkte Homologien zu Proteinen bzw. Enzymen von anderen Viren wie Herpesviren der Säuger und Pockenviren aufweisen (DAVISON 1992, DAVISON 2002, DAVISON u. DAVISON 1995, AOKI et al 2007). Vergleiche des Genoms von verschiedenen Isolaten von KHV aus unterschiedlichen geographischen Regionen anhand von restriktionsenzymatischer Spaltung (GILAD et al. 2002, GRAY et al. 2002, AOKI et al. 2007) oder auf der Basis der Nukleotid-Sequenz (ISHIOKA et al. 2005, AOKI et al. 2007) haben ergeben, dass alle bisher untersuchten und miteinander verglichenen Isolate praktisch identisch sind. Untersuchungen der viralen Polypeptide bestätigen diese Homogenität unterschiedlicher Isolate mit Ausnahme eines israelische Isolates, dass 2 zusätzliche Polypeptide aufwies (GILAD et al. 2002, GILAD et al. 2003). Somit wurden von AOKI et al. (2007) erstmals 3 verschiedene Isolate des KHV auf genomischer Ebene vollständig charakterisiert. Einzelne Genprodukte sind von ROSENKRANZ et al. (2008) und COSTES et al. (2008) identifiziert und funktionell charakterisiert worden. In der Studie von ROSENKRANZ et al. (2008) konnte das Hüllprotein pORF81 (engl. protein-encoding open reading frame; Protein-kodierender offener Leserahmen) von KHV identifiziert werden. Das vorhergesagte Typ III Membranprotein vom Genlokus ORF81 (AOKI et al. 2007, DAVISON u. DAVISON 1995, KUCUKTAS et al. 1998) weist eine Masse von 26 kDa auf und erscheint nicht-glykolysiert. Es konnte im Cytoplasma von infizierten Zellen und in der viralen Hüllmembran gefunden werden. Mit einem Antiserum gegen dieses Protein kann es im Kiemen-, Nieren- und Leber- bzw. Pankreasgewebe sowie in der Haut von KHV-infizierten Karpfen nachgewiesen werden. 16 COSTES et al. (2008) gelangen Manipulationen des KHV-Genoms mit dem BAC-System (engl.: bacterial artificial chromosome; bakterielles, artifizielles Chromosom). Es konnte unter anderem eine infektiöse Virusmutante mit einer Unterbrechung im ORF55, dem vorausgesagten Lokus der Tymidinkinase, generiert werden. Diese Mutante wies in vivo eine partielle Attenuierung auf. Außerdem wurde dem in ORF55 manipulierten Virus nach dem gleichen Prinzip ORF16 vollständig entfernt. Diese zusätzliche Deletion ergab jedoch keine weitere signifikanten Änderungen der Virulenz in vivo. 2.1.2 Die Erkrankung 2.1.2.1 Wirtsspektrum Die Erkrankung an KHV ist auf die Spezies Cyprinus carpio beschränkt (PERELBERG et al. 2003, WALSTER et al. 1999). Natürlich aufgetretene KHV-Infektionen konnten beim Nutzkarpfen (Cyprinus carpio), dem Koi Karpfen (Cyprinus carpio) und dem ghost koi carp (Cyprinus carpio) sowie Kreuzungen dieser Linien beobachtet werden (HAENEN et al. 2004). Es wurden unterschiedliche Resistenzen für den Ausbruch der KHV Erkrankung zwischen Kreuzungen verschiedener Karpfenlinien festgestellt (SHAPIRA et al. 2005). Bei KHV-Ausbrüchen in Polykulturen oder im Zuge von experimentellen Untersuchungen konnten von den im Folgenden zitierten Autoren bei keiner der nachstehend aufgeführten Fischspezies klinische Anzeichen für eine Erkrankung an KHV oder Mortalitäten festgestellt werden. BRETZINGER et al. (1999), WALSTER et al. (1999), HEDRICK et al. (2000), PERELBERG et al. (2003), BRÄUER u. HERMS (2004), TAKASHIMA et al. (2005) geben dies für getüpfelte Gabelwelse (Ictalurus punctatus), Goldfische (Carrassius auratus), Graskarpfen (Ctenopharyngodon idellus), Marmorkarpfen (Aristichthys nobilis), Schleie (Tinca tinca), Silberbarsche (Bidyanus bidyanus), Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix), Störe (Aciperser sp.) und Tilapien (Oreochromis niloticus) an. In der Studie von PERELBERG et al. (2003) wurde experimentell bestätigt, dass bei Kohabitation von Tilapien, Silberkarpfen, Silberbarschen, Goldfischen und Graskarpfen mit infizierten oder erkrankten Koi Karpfen bzw. Nutzkarpfen keine Krankheitssymptomatik oder Verluste bei den exponierten Fischen auftraten. Die exponierten Fische wurden danach mit naiven Cyprinus carpio kohabitiert, auch hier traten keine Mortalitäten auf (PERELBERG et al. 2003). 17 Von HEDRICK et al. (2006) wurde die Empfänglichkeit für CyHV-2 und CyHV-3 von Nutzkarpfen, Goldfischen und Hybriden zwischen männlichen Goldfischen und weiblichen Nutzkarpfen untersucht. Die Kreuzungen zeigten sich weniger empfänglich für eine Infektion mit KHV, es wurde eine stark reduzierte Mortalität im Vergleich zu den untersuchten Nutzkarpfen festgestellt. Anders als bei Nutzkarpfen und Hybriden konnten bei Goldfischen, die mit KHV infiziert wurden, keine Anzeichen für eine Erkrankung an KHV und auch keine Mortalität festgestellt werden. Im Gegensatz zu den oben genannten Studien wurde von BERGMANN (in HAENEN u. HEDRICK 2006) der Nachweis von KHV-DNA mittels PCR in Material von klinisch unauffälligen Karauschen berichtet. Bei durch Kohabitation mit KHV infizierten Goldfischen wurden KHV-DNA, mRNA und spezifische Proteine nachgewiesen, außerdem konnte das Virus isoliert werden (in HAENEN u. HEDRICK 2006). Eine Übertragung von KHV auf Goldfische, Orfen (Leuciscus idus) und Schleien konnte aber im Gegensatz dazu von DIXON nicht bestätigt werden (in HAENEN u. HEDRICK 2006). In einer Studie Von EL-MATBOULI et al. (2007) wurde KHV-DNA in Organen von Goldfischen detektiert. Die Goldfische waren mit KHV-infizierten Koi Karpfen kohabitiert. Alle Koi Karpfen starben während der Kohabitation und KHV konnte nachgewiesen werden. Die Goldfische wurden 2 Wochen nach den Todesfällen mittels loop-mediated isothermal amplification (LAMP) und PCR untersucht und waren zu diesem Zeitpunkt klinisch unauffällig. 6 von 15 Sammelproben waren positiv. Die Autoren schlagen unterstützt durch die Resultate von BERGMANN (in HAENEN u. HEDRICK 2006) vor, ihre Ergebnisse als weiteren Beleg zu verwenden, dass Goldfische als potentielle Vektoren für die Verbreitung von KHV dienen könnten. Im Zusammenhang mit 2 unterschiedlichen KHV-Ausbrüchen bei Koi wurde von SADLER et al. (2008) KHV-DNA in Goldfischen nachgewiesen. Die Goldfische standen indirekt über gemeinsames und nicht zwischendesinfiziertes Aquariumzubehör als auch direkt in Polykultur in Verbindung mit Koi Karpfen, bei denen ein KHV-Ausbruch festgestellt wurde. Sowohl in klinisch auffälligen Goldfischen, bei denen verschiedene bakterielle Infektionen nachgewiesen wurden, als auch in klinisch unauffälligen Goldfischen wurde mittels quantitativer PCR KHV-DNA und Wirts-DNA nachgewiesen. Bei einem der beiden zugrundeliegenden Ausbrüche erfolgte der Nachweis der KHV-DNA in Material von 18 Goldfischen, die 2 Monate nach dem Ausbruch bei den Koi Karpfen gestestet wurden. Dieser Genomnachweis bestärkt die Autoren in der Vermutung, dass KHV in Goldfischen über einen langen Zeitraum persistieren könnte. Die Autoren geben zu bedenken, dass der genomische Nachweis nicht dem Nachweis von vermehrungsfähigem Virus entspricht und ihre Untersuchungen nicht belegen können, dass infektiöses Virus von Carrier-Goldfischen ausgeschieden wurde. Da aber KHV-Genom auch noch lange nach der Exposition in den Goldfischen gefunden werden konnte, weisen die Autoren auf die Möglichkeit hin, dass Goldfische einen potentiellen Vektor für KHV darstellen könnten. 2.1.2.2 Klinik und Pathologie Bei einem Ausbruch der KHV Erkrankung sind erhöhte Mortalitätsraten von 50 bis zu 100 % bei einem akuten bis peraktuen Verlauf besonders auffällig (WALSTER et al. 1999, BRETZINGER et al. 1999, HOFFMANN et al. 2000). Insgesamt wurden aber keine pathognomonischen Anzeichen für eine KHV-Erkrankung beschrieben. Alle Altersstufen von Koi und Nutzkarpfen (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000) lassen eine Vielzahl von Symptomen beobachten, die von Lethargie (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000) und Absonderung vom Schwarm, abnormes Verhalten bis hin zu Desorientiertheit (HEDRICK et al. 2000, WALSTER et al. 1999), plötzlicher Hyperaktivität (HEDRICK et al. 2000) und Aufhalten an der Wasseroberfläche mit Schnappen nach Luft (PERELBERG et al. 2003) reichen. Ein typischer Verlauf der Erkrankung im Karpfen ist gekennzeichnet durch plötzlich auftretendes lethargisches Verhalten, bis das Tier einige Stunden nach Beginn der Klinik stirbt (BRETZINGER et al. 1999). Anorexie und pumpende Atmung kamen vor (BRETZINGER et al. 1999). Nach lethargischem und hyperaktiven Verhalten konnte kurz vor dem Tod der komplette Verlust des Gleichgewichtssinnes beobachtet werden (HEDRICK et al. 2000). Bei makroskopischer, näherer Betrachtung können klinisch erkrankte Karpfen blasse, entfärbte Haut (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000), blasse Hautflecken (PERELBERG et al. 2003), den Verlust der Schleimhaut (BRETZINGER et al. 1999), eine raue Hautoberfläche (BRETZINGER et al. 1999), Rötungen der Läsionsränder (BRETZINGER et al. 1999) sowie Über- oder Unterproduktion von Kiemen- (BRETZINGER et al. 1999) und Hautschleim (HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003) aufweisen. 19 Außerdem wurden eingesunkene Augen (Enophthalmus, BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), Blutungen am Flossenansatz (HEDRICK et al. 2000) sowie Erosionen (BRETZINGER et al. 1999) an den Flossen beschrieben. In der Haut wurden großflächige (Hämorrhagien), kleinflächige (Ecchymosen) und stecknadelkopfgroße (Petechien) Blutungen beobachtet (WALSTER et al. 1999). Ein häufiger zu beobachtender pathologischer Befund ist eine Veränderung der Kiemen. Blasse, nekrotische Flecken (HEDRICK et al. 2000), großflächige Verfärbungen (HEDRICK et al. 2000), Nekrosen und Entzündungen (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003) werden makroskopisch im Kiemengewebe beschrieben. Die Nekrosen reichen von einzelnen nekrotischen Bezirken (HEDRICK et al. 2000) bis hin zum Verlust von Sekundärlamellen (BRETZINGER et al. 1999). Veränderungen innerer Organe sind sehr variabel (HEDRICK et al. 2000), sie können auch vollständig fehlen oder nur vereinzelt ausgeprägt sein (HEDRICK et al. 2000). Es werden Verklebungen im Bauchraum (HEDRICK et al. 2000) mit oder ohne veränderter Farbe innerer Organe (BRETZINGER et al. 1999), Leber- (PERELBERG et al. 2003) und Nierenvergrößerungen (BRETZINGER et al. 1999) mit petechialen oder fokalen Blutungen als weitere pathologische Befunde aufgeführt. Oftmals konnte bei erkrankten Karpfen ein zusätzlicher Befall von Ekto- oder Endoparasiten sowie Bakterien beobachtet werden (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000). Die mit KHV infizierten, erkrankten Karpfen scheinen demnach empfänglicher für eine bakterielle oder parasitäre Sekundärinfektion zu sein (PERELBERG et al. 2003). Histopathologische Untersuchungen ergeben ein variables Bild, wobei eine Entzündung und Nekrosen (HEDRICK et al. 2000) von Kiemengewebe regelmäßige Befunde darstellten (BRETZINGER et al. 1999). Auch in der Niere können regelmäßig und besonders ausgeprägt pathologische Veränderungen festgestellt werden. In den Kiemen können Hyperplasien (HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003) oder Hypertrophien (HEDRICK et al. 2000) des branchialen Epithels, Erosionen und Fusionen von Sekundär- und Primärlamellen (HEDRICK et al. 2000) sowie Verklebungen der Kiemenfilamente (PERELBERG et al. 2003) gefunden werden, in denen sich Bakterien ansiedeln (HEDRICK et al. 2000). Neben dem Anschwellen der Spitzen von Sekundär- und Primärlamellen konnten in den Spitzen ebenfalls Nekrosen und eine bakterielle Besiedlung festgestellt werden (BRETZINGER et al. 20 1999). Die Kiemenbogenepithelzellen können Kernschwellungen und eine Verdrängung des Chromatins an den Rand (HEDRICK et al. 2000) aufweisen, außerdem wurden vereinzelt eosinophile bzw. diffuse, blasse intranukleäre Einschlüsse beschrieben (BRETZINGER et al. 1999 bzw. HEDRICK et al. 2000). Die oben genannten zellulären Veränderungen finden auch in infiltrierten Lymphozyten statt (HEDRICK et al. 2000). Die Einwanderung von Lymphozyten in die Primärlamellen (BRETZINGER et al. 1999) kann als weiteres Anzeichen einer Entzündung gefunden werden. Eosinophile Granulozyten finden sich im Epithel der Primärlamellen aber auch im respiratorischen Epithel der Sekundärlamellen. Die Epidermis der Haut ist von der Basalmembran abgelöst, funktionale Zellen erscheinen balloniert (BRETZINGER et al. 1999). Entzündungen, Nekrosen und Kerneinschlüsse konnten besonders in der Niere (interstitielle Nephritis, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), aber auch zusätzlich oder einzeln in Milz (Splenitis, HEDRICK et al. 2000), Haut (HEDRICK et al. 2000), Pankreas (BRETZINGER et al. 1999), Leber (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003), Gehirn (WALSTER et al. 1999), Darm (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000) und der Maulschleimhaut (HEDRICK et al. 2000) gefunden werden. Elektronenmikroskopische Ultradünnschnitt Untersuchungen Virus-ähnliche Partikel von Kiemengewebe intranukleär und im zeigten im Cytoplasma von respiratorischen, epithelialen Zellen. Die Partikel im Cytoplasma befanden sich meistens in Membran-gebundenen Vakuolen. Die Nukleokapside waren sowohl voll als auch leer (BRETZINGER et al. 1999). Gewebe von infizierten Koi Karpfen wiesen hexagonale Nukleokapside mit einem Durchmesser von 110 nm auf, die weit im Zellkern verteilt oder in Aggregaten in Zellkernnähe vorlagen (HEDRICK et al. 2000). Virionen wurden in den untersuchten Kiemen- und Nierenzellen gefunden, kamen aber auch in Lymphozyten-ähnlichen Zellen in den Blutkapillaren dieser Gewebe vor (HEDRICK et al. 2000). Die elektronenmikroskopische Morphologie der Partikel und deren Lokalisation weisen auf ein Herpesvirus hin (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000). 21 2.1.2.3 Pathogenese Die Morbidität der KHV-Infektion wird mit bis zu 80 - 100 % in betroffenen Populationen angegeben, wobei die Mortalität 50 - 100 % betragen kann (BETZINGER et al. 1999, WALSTER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, TU et al. 2004). 1998 und 1999 wurden von verschiedenen israelischen Farmen Verluste unter Nutz- und Koi Karpfen berichtet. Die Mortalität betrug hier 50 % innerhalb von 10 Tagen (HEDRICK et al. 2000). Während einer 21 Tage andauernden Periode betrug die Mortalität bei einem Einzelhändler in den USA bis zu 90 % (HEDRICK et al. 2000). WALSTER et al. (1999) beobachteten, dass Mortalitäten 48 Stunden nach auftretenden Kiemenläsion zu verzeichnen waren. In Studien zur Pathogenese der KHV-Infektion wurde von PIKARSKY et al. (2004) eine Mortalität von 85 – 100 % innerhalb von 7 - 21 Tagen ermittelt. Dabei wurden Koi und Nutzkarpfen sowohl durch intraperitoneale Injektion als auch im Bad infiziert. Es wurde eine Reihe unterschiedlicher Inkubationszeiten dokumentiert. Das Auftreten der Erkrankung konnte meist kurz nach erfolgtem Besatz mit neuen Fischen in einen alten Bestand beobachtet werden, wobei die Infektion vermutlich von mindestens einem Fisch nach einer bestimmten Inkubationszeit ausgeht (WALSTER et al. 1999). Nachdem naive Fische in einen infizierten Bestand eingesetzt wurden, konnten WALSTER et al. (1999) auch schon nach 3 Tagen eine Manifestation der Erkrankung feststellen. Die typische Inkubationszeit gaben sie aber mit 14 - 21 Tagen an. 10 - 14 Tage nach dem Besuch einer Koiausstellung erkrankten diverse Koi Karpfen bei einem Einzelhändler und bei privaten Züchtern (HEDRICK et al. 2000). In anderen Fällen konnten 8 - 21 Tage nach Zusetzen von Fischen ohne eingehaltene Quarantänezeiten klinische Symptome im Bestand beobachtet werden (BRETZINGER et al. 1999). Aber auch Monate nach zusätzlichem Besatz neuer Fische erkrankte eine Teichpopulation, nachdem das Wasser von 8 - 12 °C auf 21 °C aufgeheizt wurde (BRETZINGER et al. 1999). Der Ausbruch und der Grad der KHV-Erkrankung sind stark temperaturabhängig. Die Wassertemperatur hat ebenso einen signifikanten Einfluss auf die Überlebenschancen im Falle einer Infektion (GILAD et al. 2003). In der Teichwirtschaft und im Zierfischhandel sind Ausbrüche im Temperaturbereich zwischen 15 und 28 °C berichtet worden (WALSTER et al. 1999), die meisten Ausbrüche fanden bei 20 - 23 °C statt. HEDRICK et al. (2000) geben 22 24 °C für die beobachteten Ausbrüche an. BRETZINGER et al. (1999) dokumentierten 22 Mortalitäten bis zu 78 % bei 16 - 17 °C und Mortalitäten bis zu 100 % bei Wassertemperaturen über 20 °C. Auch bei WALSTER et al. (1999) wird angegeben, dass die Erkrankungen bei niedrigen Temperaturen langsamer verläuft und dass sie bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen in eine Latenzphase überzugehen scheint. GILAD et al. (2003) beobachteten bei Gruppen experimentell infizierter Koi Karpfen sowohl ein Ausbleiben als auch eine einsetzende hohe Mortalität, wenn die Temperatur von 13 auf 23 °C erhöht wurde. Unter experimentellen Bedingungen konnte von GILAD et al. (2003) bei 28 °C die schnellste Entwicklung von Mortalität beobachtete werden, dicht gefolgt von der Entwicklung bei 23 °C. Bei 18 °C setzte das Sterben wesentlich später ein. Außerdem konnten bei 18, 23 und 28 °C ähnlich hohe Mortalitätsraten festgestellt werden. Bei 13 °C starben keine infizierten Karpfen, es wurde aber virale DNA im Gewebe der Fische detektiert. Nach 30 Tagen wurde die Hälterungstemperatur bei einigen Gruppen von 13 °C auf 23 °C erhöht, daraufhin entwickelte sich Mortalität. Wurde die gleiche Erhöhung der Temperatur nach 64 Tagen vorgenommen, ließ sich jedoch keine Mortalität erzeugen. Karpfen konnten bei 13 °C erfolgreich mit KHV infiziert werden. Aber erst bei einer Temperaturerhöhung brach die Erkrankung aus. Die Autoren schlossen daraus, dass die Temperatur ein entscheidender Faktor für den generellen Ausbruch und das Ausmaß der KHV-Erkrankung ist. Außerdem wurde vermutet, dass infizierte Fische bei niedrigen Temperaturen überleben und als Reservoir dienen könnten. ADKINSON et al. (2005) diskutieren, dass KHV bei niedrigen Temperaturen von 13 °C im Fisch persistiert und dass sich die Krankheit bei höheren Temperaturen mit dem Wechsel der Jahreszeit manifestiert. Dafür scheint eher eine temperaturbedingt geringere Virusreplikation im Fisch verantwortlich zu sein als eine gesteigerte Immunantwort, da diese bei niedrigen Temperaturen nicht zu erwarten sei. ST-HILAIRE et al. (2005) stellten in experimentellen Studien den Zusammenhang zwischen Temperatur und initialer Mortalität dar. Außerdem zeigten die Experimente die Möglichkeit der latenten bzw. persistenten Infektion, die reaktiviert werden kann. Dafür wurden Nutzkarpfen verschiedenen Alters initial mit der gleichen Infektionsdosis von ca. 104 plaque-forming units (dt. Plaque bildende Einheiten, pfu) ml-1 für 2 h bei 21 °C infiziert. Danach erfolgte die Hälterung bei 2 verschiedenen Temperaturprofilen. 23 Hälterungstemperaturen nach der Infektion von 13 °C erzeugten eine niedrige Mortalität, während Hälterungstemperaturen von 21 °C nach der Infektion eine hohe Mortalität verursachten. Nach der ersten aufgetretenen Mortalität wurden überlebende Fische bei 13 °C gehältert. Einige dieser Gruppen wurden Wochen nach Abklingen der initialen Mortalität zusätzlich mit naiven Karpfen zusammen gehältert. Nach Monaten wurde versucht, das Virus durch eine deutliche Temperaturerhöhung zu reaktivieren. In 3 von 5 Gruppen war die Reaktivierung erfolgreich, überlebende Karpfen erkrankten erneut und starben. In einer von 3 Kohabitationsgruppen starben 100 % der naiven Karpfen. Demnach konnte das Virus nach Monaten aus den initial überlebenden Karpfen reaktiviert werden. Die Reaktivierung erfolgte sowohl mit als auch ohne Kohabitation naiver Fische. Sowohl die initiale Mortalität als auch eine Reaktivierung erscheint temperaturabhängig. Klinisch gesunde, aber persistent oder latent infizierte Tiere scheinen Überträger und Carrier zu sein und könnten auch unter natürlichen Bedingungen als Reservoir für das Virus dienen. Schon von BRETZINGER et al. (1999) und WALSTER et al. (1999) wurde beschrieben, dass Ausbrüche auch noch Monate oder sogar Jahre nach Einsetzen neuer Fische in einen Altbestand auftraten. Im Allgemeinen konnte aber nach 3 bis 21 Tagen ein Ausbruch im Altbestand von mit KHV infizierten Koi beobachtet werden, nachdem klinisch gesunde Neuzugänge eingesetzt wurden. Neben Wassertemperatur und Immunstatus können auch Virulenz und Infektionsdosis des Virus, Alter der betroffenen Fische, Bestandsdichte (WALSTER et al. 1999) und andere Faktoren beim Ausbruch der KHV-Erkrankung eine Rolle spielen. GILAD et al. (2003) untersuchten den Einfluss der Infektionsdosis auf den Ausbruch der KHV-Erkrankung. Das Infektionsvirus, ein Isolat aus Israel (HEDRICK et al. 2000), wurde nach 4 Passagen in der KF-1-Zelllinie für diesen Versuch verwendet. Bei der eingestellten Infektionsdosis im Bad von 1,2 und 12 KID50/ml wurden sehr ähnliche Mortalitätsraten bei Koi Karpfen festgestellt. Die Infektion erfolgte über 1 Stunde mit den oben genannten Infektionsdosen bei angehaltener Wasserzirkulation und unter Sauerstoffzufuhr. Es konnte keine signifikante Bedeutung der Infektionsdosis für die Wahrscheinlichkeit des Überlebens von KHV-infizierten Koi Karpfen festgestellt werden. Es wurde aber dokumentiert, dass der mittlere Todeszeitpunkt bei allen untersuchten Temperaturen in den Gruppen der höher 24 infizierten Koi Karpfen früher eintrat als bei den niedriger infizierten Koi Karpfen. Initial höher infizierte Koi Karpfen starben schneller. Die Beobachtung, dass alle Altersgruppen von Cyprinus carpio für die Erkrankung empfänglich zu sein scheinen (BRETZINGER et al. 1999, SANO et al. 2004, TERHUNE et al. 2004) wurde unter experimentellen Bedingungen weiterführend untersucht. In der Studie von ITO et al. (2007) wurden Nutzkarpfen im Larvenstadium sowie im juvenilen Stadium der Entwicklung untersucht. Im Alter von 3 bzw. 4 Tagen nach dem Schlupf (7,5 bzw. 8,7 mm) wurden Larven mit KHV infiziert. Während eines Beobachtungszeitraums von 21 Tagen starb keiner der infizierten Karpfen. Geschwistertiere dieser Karpfen wiesen bei einer Infektion mit KHV im juvenilen Stadium (13 bzw. 18 Tagen nach dem Schlupf, 13,8 bzw. 29,2 mm) hohe Mortalitäten (69 - 100 %) auf. In derselben Studie wurden Larven 1 Tag nach dem Schlupf (6,9 mm) mit KHV infiziert, auch hier starb keine der Larven. Nach Reinfektion der Individuen im Alter von 2 Monaten, nun als juvenile Karpfen (48,5 mm), erreichte die Mortalität der mit KHV infizierten Fische 100 %. Die Autoren folgerten, dass Karpfen im larvalen Stadium nicht empfänglich sind für KHV und dass sich erst mit dem Wachstum die Empfänglichkeit ausbildet. Hinweise auf die Ausbildung einer altersbedingten Resistenz von adulten Karpfen im Vergleich zu juvenilen Karpfen wurden schon 2003 von PERELBERG et al. gefunden. Sie untersuchten juvenile und adulte Nutzkarpfen. Während infizierte Karpfen im juvenilen Stadium (2,5 und 6 g) zu 92,5 % verstarben, konnte bei infizierten adulten Karpfen (230 g) nur eine Mortalität von 56 % festgestellt werden. Auf der Basis der Mortalitätsrate konnte hier beobachtet werden, dass juvenile Nutzkarpfen empfänglicher für KHV sind als adulte Karpfen (PERELBERG et al. 2003). Infizierte Karpfen produzieren Antikörper gegen das Virus. Hohe Titer wurden schon 3 Wochen bis 51 Tage p.i. (RONEN et al. 2003) und auch 1 Jahr nach natürlicher Infektion (ADKINSON et al. 2005) im Serum gefunden werden. Die passive Verabreichung von Serum mit hohem Anti-KHV-Antikörpertiter i.p. bewirkte jedoch keinen adäquaten Schutz vor Mortalität nach einer KHV-Infektion (ADKINSON et al. 2005). Daher schlossen die Autoren, dass für eine mögliche Immunität gegen KHV sowohl die humorale als auch die zelluläre Immunantwort im Fisch benötigt wird. Aber selbst ein optimal arbeitendes Immunsystem erscheint unzureichend, da die Erkrankung über 18 °C besonders ausgeprägt ist, also in einem 25 Temperaturbereich, der eine optimale Immunantwort des Wirtes ermöglicht. Bei 29 °C oder 30 °C konnte im Gegensatz zu 28 °C oder etwas niedrigeren Temperaturen keine Mortalität mehr festgestellt werden (GILAD et al. 2003, ST-HILAIRE et al. 2005, PERELBERG et al. 2005). Bei Sekundär- oder begleitenden Infektionen mit Bakterien oder Parasiten (BRETZINGER et al. 1999) kann nicht ausgeschlossen werde, dass die Mortalitätsrate oder die Ausprägung der klinischen Anzeichen der Erkrankung beeinflusst wird. PIKARSKY et al. (2004) stellten mittels semiquantitativer PCR fest, dass virale DNA im Nierengewebe und im Blut in den ersten Tagen nach einer KHV-Infektion in geringen Mengen detektiert werden kann und der Titer innerhalb der ersten Woche ansteigt. Karpfen, die im Bad infiziert wurden, wiesen früher virale DNA auf (Tag 1 p.i.) als Karpfen, die über Kohabitation (Tag 3 bzw. 5 p.i.) infiziert wurden. Außerdem wurde in der Niere zu gleichen Probenzeitpunkten mehr und im Fall der Kohabitation auch früher virale DNA detektiert als im Blut. In der selben Studie wurde mittels Immunhistochemie und PCR detektiert, dass in der Niere kranker Fischen große Mengen an Virus und verglichen damit kleinere Mengen in Leber und Gehirn gefunden werden können. GILAD et al. (2004) bestimmten die Virusverteilung in den Organen von infizierten Koi zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Temperaturen mittels quantitativer real-time PCR. Sie infizierten Koi Karpfen mit 12 KID50 /ml KHV-I (KHV-Isolat aus Israel, HEDRICK et al. 2000) für eine Stunde bei ausgeschalteter Wasserzirkulation und hälterten die Fische weiter bei 13, 18, 23 und 28 °C. Die Koi waren zum Zeitpunkt der Infektion etwa 2 Jahre alt, im Schnitt 274 g schwer und bis zu 23 cm lang. Die Probenentnahmen erfolgten zu unterschiedlichen Zeitpunkten vom 1. bis zum 10. Tag p.i. und dann zum Ende des Versuchs am 62. oder 64. Tag p.i.. Außerdem wurden zwischen dem 8. und 15. Tag gestorbene Koi registriert. Im Einzelnen wurden die Proben nach 1, 2, 3, 6, 10 und 62 oder 64 Tagen p.i. oder bei Todesfällen zusätzlich am 8., 9. und 15. Tag p.i. genommen und quantitativ mittels realtime TaqMan PCR ausgewertet. Nur bei 18, 23 und 28 °C kam es zu Todesfällen. Die Konzentration der Genomäquivalente in Hautschleim, Kieme, Darm, Leber, Milz, Niere und Gehirn wiesen bereits am 1. Tag p.i. bei Koi, die bei 18, 23 und 28 °C gehalten wurden, fast ausnahmslos hohe Werte auf, die sich je Organ bis zum 10. bzw. 15 Tage p.i. noch steigerten. Die höchsten Werte wurden in Kieme, Niere und Milz mit 108 - 109 Genomäquivalente pro 26 106 Wirtszellen gefunden. Nach 62 oder 64 Tagen p.i. konnte bei 18, 23 und 28 °C gehaltenen Koi in den Organen oftmals gar kein Virus oder höchstens bis zu 1,99 x 102 Genomäquivalente pro 106 Wirtszellen in Kieme, Niere oder Gehirn gefunden werden. Verglichen mit den höheren Temperaturen wurde bei 13 °C gehaltenen Koi zu jedem vergleichbaren Zeitpunkt in jedem Organ die kleinste Menge Virus-DNA detektiert. Es konnte in allen untersuchten Organen an Tag 1 gar kein Virus und an Tag 64 p.i. höchstens 5 Genomäquivalente pro 106 Wirtszellen gefunden werden. Einige Organe wurden allerdings nicht überprüft. An Tag 10 p.i. schwankten die Werte zwischen 1 Genomäquivalent in der Leber und 103 - 106 Genomäquivalenten pro 106 Wirtszellen in den übrigen Organen. Alle Karpfen, die die Infektion 62 - 64 Tage überlebten, wirkten gesund. Frisch gestorbene Koi Karpfen wiesen in Kieme, Leber, Darm, Milz und Niere 109 - 1011 KHV DNA Kopien auf, was generell mehr war, als in den getöteten Fischen gefunden werden konnte. Für diese Organe wird mehrfach dokumentiert (2.1.2.2), dass sie pathologische Veränderungen bei Karpfen aufweisen, die unter natürlichen oder experimentellen Bedingungen an KHV sterben. Nach Meinung der Autoren könnten an dieser Stelle die hohe Kopienzahl in den beschriebenen Organen auf einen Verlust der Osmoregulation in Kieme, Darm und Niere hinweisen, die zum Tod während einer akuten Infektion mit KHV führen. Die Autoren GILAD et al. (2004) fanden weiterhin kein klares Bild von der Virusverteilung im Einzeltier über die Zeit hinweg, so dass nicht von Primär- oder Sekundärorganen gesprochen werden konnte. Sie fassten aber zusammen, dass die Virusmenge im Gewebe mit der Temperatur und der Zeit nach der Infektion ansteigt. Schon nach einem Tag kommt es nach diesen Untersuchungen zu einer erstaunlichen, systemischen Streuung des Virus im Fisch. Fische, die die Infektion überstanden, wiesen ausnahmslos wenig oder gar keine KHV-DNA mehr im Gewebe auf. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Virusreplikation in diesen Fischen verringert ist oder gar nicht mehr stattfindet. Die Autoren diskutieren, dass diese Fische potentielle Carrier darstellen könnten, wobei sie betonen, dass der alleinige Nachweis von DNA für diese Schlussfolgerung nicht ausreicht. Die Infektion naiver, zugesetzter Fische oder die Reaktivierung durch Stressoren wäre nach der Meinung der Autoren der Beweis, um belegen zu können, dass die Fische echte Carrier sind. 27 HEDRICK et al. (2000) wiesen in Kieme, Nieren-Milz-Homogenat, aber auch gelegentlich in Gehirn und Darm infektiöses Virus nach. DISHON et al. (2005) konnten infektiöses Virus ebenfalls in Darm und Kot nachweisen. In den Kiemen, Nieren, Gehirn und Darm lassen sich neben infektiösem Material quantitativ auch große Mengen an Virus-DNA (GILAD et al. 2004) nachweisen. Die großen Mengen an Virus-DNA im Hautschleim (GILAD et al. 2004) könnten darauf hinweisen, dass infektiöses Virus auch von der Haut über den Hautschleim in die Umwelt abgegeben werden könnte. Es ist noch unklar, auf welchem Weg sich Karpfen unter natürlichen Bedingungen infizieren. Die Kiemen und der Darm werden als Eintrittspforte diskutiert (HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003, PIKARSKY et al. 2004, ILOUZE et al. 2006 a). Die Untersuchungen von PIKARSKY et al. (2004) unterstützen die Theorie, dass primär die Kiemen befallen werden und dass das Virus dort unter Schädigung des Gewebes repliziert. Auf diesem Wege gelangt der von PIKARSKY et al. (2004) entwickelten Vorstellung nach sowohl infektiöses Virus erneut in die Umwelt als auch über das Blut systemisch in alle anderen Organe des Fisches. Die Autoren sehen die Möglichkeit, dass Kiemenverletzungen die Erkrankungswahrscheinlichtkeit erhöht. Ferner finden PIKARSKY et al. (2004) in der schnellen und effizienten Verbreitung der Erkrankung ein weiteres Argument für die Replikation und Ausscheidung von KHV durch die Kiemen. Mit einem gentechnisch veränderten, bioluminiszierenden KHV-Klon wurde von COSTES et al. (2009) dokumentiert, dass die Haut als Haupteintrittspforte für KHV in den Wirtsorganismus eine wichtige Rolle spielt. Die Übertragung von KHV erscheint horizontal, wobei eine über das Ei erfolgende vertikale Infektion bisher noch nicht ausgeschlossen werden konnte. Bei der horizontalen Übertragung spielen die direkte Route von Fisch-zu-Fisch sowie die Übertragung über das Wasser wohl die größte Rolle. Schon in einer der ersten experimentellen Untersuchung wurden von BRETZINGER et al. (1999) 2 lebende, aber stark an KHV erkrankte Koi zu 6 naiven Koi und Nutzkarpfen gesetzt. Nach 7 - 10 Tagen erkrankten 5 der 6 naiven Fische und starben oder wurden mit ausgeprägten Krankheitssymptomen euthanasiert. Bei der horizontalen Übertragung durch Vektoren wurde von gemeinsam genutztem Aquarium- und Teichzubehör sowie von der direkten, manuellen Übertragung durch den 28 Menschen (WALSTER et al. 1999) berichtet. Genauso wurde die Rolle von tierischen Vektoren wie Parasiten (WALSTER et al. 1999) oder fischfressenden Prädatoren (BRÄUER u. HERMS 2004) als Überträger der Fischseuche diskutiert, die das Virus bzw. infizierte Beute rein mechanisch verschleppen könnten. An dieser Stelle könnten auch Angler eine Rolle spielen, die ohne Zwischendesinfektion ihre Angelgerätschaften in verschiedenen Teichen benutzen (WALSTER et al. 1999). 2.1.2.4 Vorkommen und Epidemiologie Ausbrüche der KHV-Erkrankung wurden erstmals für die Jahre 1998 und 1999 in Israel, den USA und Deutschland dokumentiert (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, PERELBERG et al. 2003). WALSTER et al. (1999) datiert die Erkrankung, basierend auf der Klinik in den USA für das Jahr 1999 und vermutete, dass sie dem Erscheinungsbild nach schon mindestens seit 1996 im Vereinigten Königreich vorkommt. Das „spring mortality of carp syndrome“ (dt. Syndrom der Frühlingsmortalität der Karpfen) wurde mit hohen Mortalitäten unter Angelkarpfen im Vereinigten Königreich schon seit 20 Jahren beobachtet. Das mysteriös auftretende Syndrom wurde mit unklarer Pathologie und abhängig von steigenden Wassertemperaturen beobachtet und mit abgewandelter Klinik und Temperaturentwicklung aber ähnlich hohen Mortalitäten ebenso bei Koi Karpfen beobachtet (WALSTER et al. 1999). Nach den ersten Veröffentlichungen wurden in vielen Ländern in Europa, Asien und Nordamerika Ausbrüche von KHV gemeldet. Als Fischimporte aus diesen Ländern oder als Ausbrüche direkt im Land wurde die Erkrankung noch mindestens in Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien, Vereinigtes Königreich (England und Wales), der Schweiz, China (Hong Kong), Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Singapur, Südafrika, Taiwan und Thailand festgestellt (WALSTER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000, HEDRICK et al. 2005, OH et al. 2001, MIYAKAZI et al. 2000, HAENEN et al. 2004, SANO et al. 2004, POKOROVA et al. 2007). Klinisch unauffällige, latent oder persistent infizierte Karpfen stellen eine der Hauptursachen dar, die zur massiven Verbreitung des Virus beitragen. Es wurde vielfach beschrieben, dass die Seuche nach Neuzugängen klinisch gesunder Fische nach Tagen aber auch nach Monaten oder Jahren im Altbestand ausbrechen kann (BRETZINGER et al. 1999, 29 WALSTER et al. 1999). ST-HILAIRE et al. (2005) wiesen die Möglichkeit der Latenz von KHV experimentell nach. Der Besatz von klinisch gesunden, infizierten Fischen, aber auch in Polykultur gehaltene erkrankte Koi Karpfen sowie die Verschleppung von Teich zu Teich durch Prädatoren wurden von BRÄUER u. HERMS (2004) als mögliche epidemiologische Ursachen der Verbreitung der Infektion angeführt. Weitere Ursachen für die schnelle Verbreitung des Virus stehen vermutlich mit dem weltweiten Handel sowie Zierfischausstellungen in Verbindung, da hier vor dem Transport oder der Ausstellung meistens keine Gesundheitsüberprüfung erfolgt oder gefordert wird (GILAD et al. 2002). Außerdem erhöht die kommerziell betriebene, intensive Fischhaltung (GILAD et al. 2003) den Infektionsdruck von Krankheiten innerhalb einer Population. Exemplarisch beschreibt PERELBERG et al. (2003) für Israel, dass der Nutz- und Zierkarpfenindustrie durch die KHV-Erkrankung ein großer wirtschaftlicher Schaden entsteht. Zwischen 1999 und 2003 wurden die Verluste in Israel auf jährlich 3 Millionen US $ geschätzt. BRÄUER u. HERMS (2004) berichten von 3 großen Betrieben in Deutschland (Sachsen), die im Sommer 2003 von 7 KHV-Ausbrüchen betroffen waren. Es wurden Verluste von etwa 48 t Nutzkarpfen verzeichneten. Die Autoren schätzen den Schaden durch den bloßen Verlust der Karpfen auf 130.000 €. Daneben werden die Kosten für Desinfektionsmaßnahmen, vorübergehende Flächenstilllegungen und der Verlust von Besatzfischen für das Folgejahr mit 200.000 € bemessen. 2.1.2.5 Bekämpfung und Impfung Wie auch für andere Herpesviren beschrieben, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Karpfen durch einmalige Infektion das Koi-Herpesvirus lebenslang tragen (ROLLE u. MAYR 1993). Außerdem kann es unter bestimmten Bedingungen in klinisch gesund erscheinenden, infizierten Karpfen reaktiviert und ausgeschieden werden (ST-HILAIRE et al. 2005). Es sollten daher größtmögliche Anstrengungen auf die Vermeidung des Kontakts der Bestände mit infektiösem Virus verwendet werden. Das kommt in der seit Dezember 2005 bestehenden Anzeigepflicht für die Koi-Herpesvirus-Infektion in Deutschland (ANONYMUS 2004 2008) zum Ausdruck. 30 Eine Maßnahme, die erfolgreich zur Vermeidung der Ausbreitung durchgeführt wurde, ist die Einhaltung einer Quarantänezeit vor dem Besatz eines Altbestands (PERELBERG et al. 2003). Bei permissiven Temperaturen für KHV könnten in dieser Weise latent oder persistent infizierten Karpfen erkannt werden, wie die Versuche von GILAD et al. (2003) und STHILAIRE et al. (2005) zeigten. Würden diese Karpfen unbekannten Status noch zusätzlich mit empfänglichen, naiven Karpfen in Quarantäne gehältert, könnten außerdem Carriertiere erkannt werden, die trotz Virusausscheidung selber nicht mehr oder noch nicht erkranken (PERELBERG et al. 2003, ST-HILAIRE et al. 2005, HAENEN et al. 2004). Ist die Seuche bereits ausgebrochen, so ist es möglich, eine Keulung zu veranlassen oder aber der Bestand kontrolliert der Vermarktung zu zuführen (BRÄUER u. HERMS 2004). Eine Senkung der Wassertemperatur kann das klinische Erkrankungsbild zum Erliegen bringen (WALSTER et al. 1999). Mit der möglichen Latenz des Virus (WALSTER et al. 1999, GILAD et al. 2003, ST-HILAIRE et al. 2005) und einem ersten oder erneuten Ausbruch bei Temperaturerhöhungen (WALSTER et al. 1999, GILAD et al. 2003) kann eine Erhöhung der Temperatur als Maßnahme nur bedingt zur Bekämpfung sondern eher zur Ausbreitung der Krankheit beitragen. Falls also eine Temperatursenkung im Betrieb möglich ist, könnte sie bei behördlich angeordneter, kontrollierter Räumung und anschließender Verwertung des Bestandes (BRÄUER u. HERMS 2004) zur Verlangsamung des Krankheitsgeschehens genutzt werden (WALSTER et al. 1999), ohne dass latent oder persistent infizierte Tiere noch lebend auf den Markt gelangen. Außerdem haben Transportrestriktionen von Karpfen bisher dazu beigetragen, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten (PERELBERG et al. 2003). Die Verbesserung der Haltungsbedingungen und in Folge dessen ein geringerer Infektionsdruck und dadurch eine geringere Ausbreitung des Virus kann durch kontinuierlichen Wasserwechsel, regelmäßiges Entfernen von Schlamm aus den Teichen und andere hygienische Maßnahmen geleistet werden (WALSTER et al. 1999). HEDRICK et al. (2006) untersuchten Kreuzungen aus Nutzkarpfen und Goldfischen, bei deren Hybride keine Mortalität nach einer Infektion mit KHV festgestellt wurde. Da in 50 % der Hybriden 25 Tage nach der Infektion mit KHV noch virale DNA detektiert wurde, müssten nach Meinung der Autoren noch weitere Untersuchungen zur Virusreplikation und zum potentiellen Carrierstatus durchgeführt werden. Solche Hybride könnten jedoch nach 31 HEDRICK et a. (2006) eine Möglichkeit darstellen, die durch die Krankheit verursachten schweren Verluste zu vermeiden. SHAPIRA et al. (2005) untersuchten die Empfänglichkeit für KHV von unterschiedlichen Karpfenlinien von Cyprinus carpio und deren Kreuzungen. Die Kreuzung zwischen D (domestizierte Nutzkarpfenlinie „Dor-70“) x S (Wildkarpfenlinie „Sassan“) erwiesen sich mit 60,7 % Überlebenden als am resistentesten. Die Kreuzungen N (domestizierter Nutzkarpfen „Našice“) x S, D x D und D x N waren mit 33,7, 27,0 und 17,7 % Überlebenden weniger resistent gegen die Infektion mit KHV und darauf folgender Ausprägung von Mortalität. Die Kreuzungen N x N war am empfänglichsten, es gab nur 8,0 % überlebende Tiere. HAENEN et al. (2004) empfehlen zum Umgang mit der Erkrankung den diagnostischen Laboratorien in Europa, ihre technischen und diagnostischen Möglichkeiten zu verbessern, um die Bestrebungen zu unterstützen, einen Betrieb so sicher wie möglich als frei von KHV erklären zu können. RONEN et al. (2003) versuchten „natürlich resistente“ Karpfen zu erzeugen. Zunächst wurden Karpfen über Kohabitation bei permissiven Temperaturen (22 - 23 °C) infiziert. Danach wurden sie 30 Tage bei der nicht-permissiven Temperatur von 30 °C gehältert. Die Autoren stellten vor, dass auf diese Weise natürlich resistente Fische entstanden seien, da nach einer erneuten Infektion und Hälterung bei permissiven Temperaturen nur noch eine Mortalität von 39 % im Vergleich zu einer Mortalität von 82 % bei der unbehandelten, einmalig infizierten Kontrollgruppe auftrat. Mit dieser Methode wurden große Populationen dieser „natürlich resistent“ genannten Fische erzeugt. Den Verlust von 30 - 40 % der behandelten Fische, die Kostenintensität der Methode sowie das ernst zu nehmende Risiko der Reaktivierung des verwendeten, pathogenen Immunisierungsvirus im Fisch mit einhergehender Ansteckung von naiven Fischbeständen werden von den Autoren als Nachteil der Methode aufgeführt. Diese Beobachtungen führten RONEN et al. (2003) zu Bestrebungen, einen durch Zellpassagen attenuierten Virusstamm herzustellen. Dafür wurden naive Karpfen sowohl i.p. als auch über das Bad mit Virus infiziert, das einer 3. und einer 20. Passage in der Zellkultur entstammte. Die Mortalitätsraten, die durch die Infektion mit der 20. Passage erreicht wurden, waren signifikant geringer. In einem weiteren Schritt entnahmen die Autoren einem Plaque einer 26. Passage infektiöses Material, vermehrten das Virus in der Zellkultur und infizierten 32 erneut i.p.. Innerhalb von 25 Tagen starben wenige Fische, alle restlichen wurden mittels Kohabitation erneut infiziert. Es konnten im Gegensatz zu der Kontrollgruppe keine klinischen Anzeichen einer Erkrankung oder Mortalität festgestellt werden. Die Autoren schlussfolgerten daraus, eine effiziente Vakzine hergestellt zu haben. Mittels AntikörperELISA wurde im Serum von 5 der infizierten Karpfen verfolgt, dass nach Tag 21 p.i. ein hoher Titer von gegen KHV gerichteten Antikörpern vorlag und bis Tag 56 p.i. erhalten blieb. Diese Fische überlebten die erneute Infektion. Daraus schlossen die Autoren eine Korrelation zwischen dem Anstieg eines Antikörpertiter und der Überlebensrate von infizierten Fischen. Sie postulierten, dass das hergestellte attenuierte Virus eine humorale Immunantwort und einen Schutz gegen erneute Infektion bietet. Neben allen weiteren Vorteilen, die ein attenuierter Lebendimpfstoff im Allgemeinen bietet, räumen die Autoren ein, dass der Vorteil der möglichen Ausscheidung und damit lang anhaltende Existenz und Ausbreitung des Virus in einer großen Population ebenfalls einen Nachteil darstellen könnte, falls das Virus auf diese Weise rückmutiert und erneut Virulenz ausbildet. Erfahrungen, ob ausgeschiedenes attenuierte Virus in nicht-immunisierten Fischen apathogen bleibt, konnten nicht dargestellt werden. Statt eine Elimination des Virus anzustreben erhofften die Autoren, mit dem lebenden, attenuierten Virus zumindest den Schaden, den die KHV-Infektion in Israel und der Welt anrichtet, reduzieren zu können. PERELBERG et al. (2005) setzten die Versuche zur Entwicklung einer Vakzine durch ein attenuiertes Virus von RONEN et al. (2003) fort. Sie beschrieben in ihren Arbeiten die ersten Grundbedingungen, die für eine ausreichende Immunisierung der Fische erfüllt werden müssten. Sie diskutierten, dass sich das attenuierte Virus im Wirt vermehren muss, um einen ausreichenden Schutz zu erreichen. Der Erfolg der Immunisierung ist außerdem stark temperaturabhängig. Nach 25 Tagen bei 27 °C und 23 °C wurden alle Gruppen bei 23 - 24 °C zusammen mit erkrankten Karpfen gehältert. Die bei 23 °C immunisierten Karpfen zeigten keine, die bei 27 °C immunisierten Karpfen eine 70 %ige Mortalität. Wurden Karpfen nach der Immunisierung mit einem attenuierten Virus bei 27 statt bei 23 °C gehältert, so konnte keine Immunität erreicht werden. Die Arbeitsgruppe weist daraufhin, dass attenuiertes KHV nicht so stabil ist wie der Wildtyp. Der Klärungsbedarf zur Sicherheit, Anwendung, Stabilität und Gefahr der virulenten Rückmutation einer attenuierten Virusvakzine, der aus der Studie von RONEN et al. 2003 hervorging, konnte von PERELBERG et al. (2005) nur teilweise 33 behoben werden. Die Frage, ob Überlebende einer Infektion, „natürlich resistente“ Fische nach RONEN et al. 2003 oder immunisierte Karpfen permanent infiziert sind, konnte nicht beantwortet werden. Die Autoren stellen fest, dass die Gefahr der Rückmutation zu einem virulenten Virus bei jeder Lebendvakzine gegeben sei, dieses Risiko müsse, auch bei durchgeführten Verhinderungsmaßnahmen wie Bestrahlung der Vakzine, immer mit eingeplant werden. Neben der Abhängigkeit von Dauer der Vakzineexposition und Hälterungstemperatur während der Vakzination muss ebenfalls mit einer Rückmutation des attenuierten Vakzinevirus zugunsten von Virulenz gerechnet werden. PERELBERG et al. (2005) erwähnen, dass Versuche zur Immunisierung mit inaktiviertem Virus bisher fehlschlugen. Diese Variante der Vakzination habe sich als ineffizient erwiesen. YASUMOTO et al. (2006) forschten weiter im Bereich der Totimpfstoffe, indem sie eine Liposomenvakzine herstellten, die formalininaktiviertes KHV enthielt. Sie vakzinierten Nutzkarpfen mehrfach oral und konnten 22 Tage nach der letzten Vakzination einen signifikant erhöhten Titer neutralisierender Antikörper im Serum der vakzinierten Fische feststellen. Die Arbeitsgruppe gab an, dass die Kontrollkarpfen bereits einen niedrigen, aber messbaren KHV-Antikörpertiter im Serum hatten, die sie als Kreuzreaktion von natürlich vorkommenden Anti-CyHV-1-Antikörpern im Karpfen (ADKINSON et al. (2005) erklärten. Zum Zeitpunkt der Antikörperuntersuchung wurden die Karpfen mit KHV infiziert. Die zuvor vakzinierten Karpfen entwickelten eine kumulative Mortalität von 23,1 und 23,3 %, während vergleichbar infizierte, nicht vakzinierte Kontrollgruppen kumulative Mortalitäten von 66,7 und 90 % entwickelten. KHV war in geringem Maße mittels konventioneller PCR (YUASA et al. 2005) im immunisierten Fisch detektierbar. Die Autoren schlussfolgerten eine Effizienz der inaktivierten Vakzine, die eine Immunantwort im Karpfen hervorruft. Die Autoren geben zu bedenken, dass ihre effiziente, aber noch Mortalität induzierende Totvakzine gegenüber einer attenuierten Lebendvakzine nach RONEN et al. (2003) den Vorteil der Sicherheit vor dem Risiko der Rückmutation bietet. Es gibt in Deutschland bisher keine zugelassene Vakzine gegen KHV. Bei amtlicher Feststellung der KHV-Infektion in einem Fischhaltungsbetrieb in Deutschland sind die seuchenkranken oder seuchenverdächtigen Fische zu töten und unschädlich zu beseitigen. Es werden Sperr- und Beobachtungsgebiete festgelegt und Maßnahmen zur Tilgung des Seuchenherdes erlassen (ANONYMUS (2010). 34 2.1.2.6 Die Diagnose der Koi-Herpesvirus-Infektion 2.1.2.6.1 Allgemeines und Differentialdiagnose Das klinische Bild der KHV-Erkrankung liefert erste Hinweise zur Diagnose von KHV. BRETZINGER et al. (1999) dokumentierten, dass sich die epidermalen Läsionen infolge einer KHV-Infektion stark vom Erscheinungsbild der Erythrodermatitis oder Hautulzeration bakteriellen Ursprungs im Fisch unterscheidet. Extreme pH-Werte und Ammoniumgehalte im Wasser können zu sandpapierartigen Hautveränderungen mit einhergehendem Verlust von Hautbezirken führen, wie sie bei der Infektion mit KHV beobachtet werden können (BRETZINGER et al. 1999). Daher muss die Wasserqualität differentialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Fische, die sehr stark von Ektoparasiten befallen sind, können dieselben epidermalen Symptome aufweisen (BRETZINGER et. al 1999). Da die KHV-Erkrankung im Fischbestand eine Vielzahl von Symptomen ausprägen kann (2.1.2.2) und außerdem Sekundär- oder Begleitinfektionen möglich sind, ist die klinische Diagnose von KHV nur nach Ausschluss parasitäter, bakterieller, mykologischer oder viraler Primärinfektionen zu stellen (BRETZINGER et al. 1999, WALSTER et al. 1999, PERELBERG et al. 2003). KHV verursacht andere klinische Symptome als das andere cyprinide Herpesvirus der Koi und Nutzkarpfen: das CyHV-1. CyHV-1 verursacht hauptsächlich Hauttumore und typische Karpfenpockenläsionen der Haut (SANO et al 1985a, b). Bei Karpfen, die jünger als 2 Monate waren, wurden jedoch auch letale und systemische Infektionen mit CyHV-1 dokumentiert (SANO et al. 1991, CALLE et. al. 1999). Mittels PCR, die nur CyHV-1 (GILAD et al. 2002) bzw. nur KHV (z.B. GILAD et al. 2002, GILAD et al. 2004, BERCOVIER et al. 2005) detektiert, kann KHV von CyHV-1 zusätzlich abgegrenzt werden. HEDRICK et al. (2000) gaben an, dass im Fluoreszenztest von virusinfizierter Zellkultur mit polyklonalem Antiserum vom Kaninchen keine Kreuzreaktionen zwischen KHV und CyHV-1 zu verzeichnen waren, während jedoch im Antikörper ELISA (2.1.2.6.2) Kreuzreaktionen festgestellt wurden. Unter 2.1.2.6.2 und 2.1.2.6.3 werden die Möglichkeiten der Laboratoriumsdiagnose aufgeführt, mit denen KHV nachgewiesen werden kann. 35 2.1.2.6.2 Indirekter Erregernachweis Anti-KHV-Antikörper lassen sich mittels indirektem enzyme linked immunosorbent assay (ELISA) im Serum von infizierten Karpfen nachweisen (RONEN et al. 2003, DISHON et al. 2005, ADKINSON et al. 2005). In experimentellen Studien zeigten RONEN et al. (2003), dass bis Tag 51 p.i. nach einer Erstinfektion mit KHV hohe Antikörpertiter gegen KHV vorlagen. Die Seren infizierter Karpfen, die 1 Jahr nach dem Ausbruch in virusfreier Umgebung gehältert wurden, enthielten bis zu einer Verdünnung von 1:62500 Anti-KHVAntikörper (ADKINSON et al. 2005). DISHON et al. (2005) konnten im verwendeten ELISA weder zwischen CyHV-1infizierten Zellen und Anti-CNGV-Serum noch zwischen CNGV-infizierten Zellen und AntiCyHV-1-Serum Kreuzreaktivität feststellen. Im reziproken Antikörper-ELISA sowie in Westernblot-Analysen von ADKINSON et al (2005) zeigte Serum von mit CyHV-1- oder KHV-infizierten Koi jedoch Kreuzreaktionen. Die Kreuzreaktionen im ELISA waren verringert oder eliminiert bei 1:2500 oder höheren Verdünnungen. 2.1.2.6.3 Direkter Erregernachweis Beim direkten Erregernachweis erfolgt der Nachweis des Virus oder dessen Nukleinsäure. Für die Isolierung des Virus aus Gewebe können die Karpfenzelllinien KF-1 (engl. koi fin 1, Karpfenflosse, HEDRICK et al. 2000, RONEN et al. 2003), CCG (engl. common carp gill, NEUKIRCH et. al 1999), EPC (engl. epithelioma papulosum cyprini, NEUKIRCH et al. 1999) und CCB (engl. common carp brain, NEUKIRCH u. KUNZ 2001) verwendet werden. Das Virus konnte unter experimentellen Bedingungen besonders gut aus Kieme, Niere und Milz aber auch aus Leber, Darm und Gehirn reisoliert werden (HEDRICK et al. 2000). Erste Hinweise auf KHV können mittels lichtmikroskopisch festgestellten Einschlusskörperchen im Kern von Zellen in Kieme, Darm und Niere erfolgen (HAENEN et al.2004). Außerdem kann das Virus mittels Elektronenmikroskopie (BRETZINGER et al. 1999, HEDRICK et al. 2000), In situ-Hybridisierung (ISH) (LE DEUFF et al. 2001 (Poster), zitiert in HAENEN et al. 2004) und Immunfluoreszenztest (HEDRICK et al. 2000, DISHON et al. 2005, HAENEN et al. 2004) nachgewiesen werden. KHV wurde mittels indirektem Immunfluoreszenztest (PIKARSKY et al. 2004) in Leber, Niere und Gehirn kranker Fische angezeigt. 36 Vor den Analysen von AOKI et al. (2007) wurden einzelne Teile der Sequenz von KHV publiziert, auf deren Basis viele konventionelle und nested PCR-Verfahren zum genomischen Nachweis von KHV entwickelt wurden (GILAD et al. 2002, GRAY et al. 2002, YUASA et al. 2005, PIKARSKY et al 2004, BERCOVIER et al. 2005, BERGMANN et al. 2006, BERGMANN et al. 2010). Für die PCR von GILAD et al. (2002) wird angegeben, dass sie 1 pg KHV DNA in 100 ng Wirts-DNA nachweist. Die PCR von GRAY et al. (2002) (BAMHI6 und SphI-5), deren SphI-5-reverse-Primer von YUASA et al. (2005) verbessert wurde, wird mit einer Sensitivität von detektierten 100 fg oder ca. 600 DNA Kopien genomischer DNA angegeben. YUASA et al. (2005) stellten fest, dass das drittletzte Nukleotid vor dem 3´-Ende des SphI-5-reverse-Primer von GRAY et al. (2002) nicht entsprechend komplementär zum KHV-Genom angegeben war und dass bei entsprechender Korrektur keine Schmierbanden mehr entstehen sowie die Reaktionszeit der PCR verkürzt werden kann. Für die im Bereich des mutmaßlichen Tymidinkinasegens detektierende PCR von BERCOVIER et al. (2005) wird ein Detektionsminimum von 10 fg KHV-DNA oder 30 Virion angegeben. Bei einem Vergleich zwischen Virusisolierung mittels Zellkultur, der PCR nach GILAD et al. (2002) und GRAY et al. (2002) detektierte die PCR von BERCOVIER et al. (2005) KHVDNA 10 - 1000 mal sensitiver als die beiden anderen PCR-Verfahren (BERCOVIER et al. 2005). Anders als die übrigen PCR-Nachweismethoden konnte nach BERVOVIER et al. (2005) KHV-DNA in Karpfen detektiert werden, die 2 Monate zuvor infiziert wurden. Einen weiteren genomischen Nachweis stellen GUNIMALADEVI et al. (2004), SOLIMAN et al. (2005) und SOLIMAN u. EL-MATBOULI (2009) als loop-mediated isothermal amplification (LAMP) vor. Mittels einer TaqMan PCR entwickelten GILAD et al. (2004) erstmals eine real-time PCR zum quantitativen Nachweis von KHV. Das Produkt der Amplifikation ist 78 bp groß. Anhand einer log10-Verdünnungsreihe wurde für die analytische Sensitivität 10 bis 107 Genomkopien angegeben. Die real-time PCR detektiert KHV spezifisch. Bei einem Cut-off von einem Ct bei 40 wird weder CyHV-1, CyHV-2, IcHV-1 noch Kontrolltiergewebe oder nicht infizierte KF-1 Zellen detektiert. Anhand eines 2. assays wird mit der Glucokinasesequenz, einem single copy gene für Nutzkarpfenzellen (PANSERAT et al. 2000), gleichzeitig eine Kontrolle der DNA-Extraktion und eine Quantifizierung der Zahl der Wirtszellen in der Probe durchgeführt. GILAD et al. (2004) geben die Ergebnisse der PCR 37 entsprechend in der Kopienzahl KHV-Genom pro 106 Wirtszellen an. Mit diesem Verfahren konnte Virus-DNA in symptomlosen Koi Karpfen 64 Tage nach der Infektion nachgewiesen werden. Beim Vergleich der konventionellen PCR nach GILAD et al. (2002) mit der realtime PCR nach GILAD (2004) erwies sich die real-time PCR als sensitiver. Die Autoren schlossen daraus, dass ein weiterer Teil der diagnostischen Lücke geschlossen werden könnte, da mittels der sensitiveren Methode noch geringe Mengen an Virus-DNA in Gewebe detektiert werden kann. KAMIMURA et al. (2007) stellen einen weiteren real-time PCR-assay zur Quantifizierung von KHV vor. Sie verwenden eine quenching probe (QProbe) als Sonde, deren Sequenz nach der Amplifikation nicht zerstört wird. Stattdessen erfolgt am Ende der PCR eine Schmelzkurvenanalyse, um falsch-positive amplifizierte Produkte zu identifizieren. Die Autoren ermittelten 2 Sonden, die KHV-DNA auf der Basis von SphI-5 und der Tymidinkinase KHV erfolgreich detektieren. Die Fluoreszenz der QProbe entsteht auf der Basis eines Fluoreszenz-modifizierten Cytosins am 3’- oder 5’-Ende der Sonde. Wenn die Sonde mit der Zielsequenz hybridisiert, wird die Fluoreszenz von der entsprechenden Guaninbase unterdrückt. Die Amplifikation der PCR wird dementsprechend mit der quenching ratio (Anteil der unterdrückten Fluoreszenz) dargestellt, also mit dem Verhältnis zwischen unterdrückter Fluoreszenz der hybridisierenden Sonde zur freien, fluoreszierenden Sonde dargestellt. Bei erfolgreicher Amplifikation kann eine abnehmende Fluoreszenz zum Zeitpunkt der Sondenhybridisierung gemessen werden. Auf diese Weise kann eine Quantifizierung erfolgen. Mittels komplementären Oligonukleotiden wurden die speziellen Schmelzkurven der entwickelten Sonden evaluiert. Dafür wurde die quenching ratio bezogen auf den Temperaturverlauf evaluiert. Mit dieser Schmelzkurvenanalyse soll bestätigt werden, dass das amplifizierte Produkt die Zielsequenz enthält. Eine abweichende Schmelzkurve soll falsch-positiv amplifizierte Reaktionen erkennbar machen. Beim Vergleich zwischen der TaqMan real-time PCR nach GILAD et al. (2004) und Q-Probe real-time PCR hatte die QProbe real-time PCR bei 5 Wiederholungen eine etwas geringere Standardabweichung, während die TaqMan real-time PCR sich als etwas sensitiver erwies. 38 2.2 2.2.1 Die quantitative real-time Polymerasekettenreaktion Grundprinzip und Detektionssysteme Die Polymerasekettenreaktion (engl. polymerase chain reaction, PCR) ist eine in-vitro Technik zur gezielten Vervielfältigung (Amplifikation) eines spezifischen DNA-Fragmentes. Die Technik wurde in den 1980er Jahren (MULLIS et al. 1986, MULLIS u. FALOONA 1987, SAIKI et al. 1988) veröffentlicht und ist seitdem zu einer wichtigen Methode in der Diagnostik und der Forschung geworden (MACKAY et al. 2002, HOFFMANN et al. 2008). Das zu amplifiziernde Fragment liegt zwischen zwei DNA-Regionen mit bekannter Nukleotidsequenz, welche von komplementär bindenden Oligonukleotiden, den so genannten Primern, erkannt werden. Die DNA-Synthese entlang der Primer erfolgt anhand eines hitzestabilen Enzyms bakteriellen Ursprungs. Meist wird eine so genannte Taq-DNAPolymerase verwendet, die vom Bakterium Thermus aquaticus stammt. Primer, Enzym, MgCl2, Wasser und gegebenenfalls weitere Zusätze müssen zu einem Reaktionsansatz vermischt werden, dem in einem 2. Schritt die zu untersuchende DNA, das template (dt. Matrize), hinzugefügt wird. Die Amplifikationsreaktion erfolgt durch gerichtete Schwankungen der Temperatur in mehreren Zyklen (CHIEN et al. 1976, SAIKI et al. 1988). Jeder Zyklus kann in 3 Schritte unterteilt werden: In der Denaturierungsphase bei Temperaturen über 90 °C wird doppelsträngige DNA in Einzelstränge getrennt. In der Annealingphase bei Temperaturen zwischen 50 und 75 °C lagern sich die Primer an komplementäre DNA-Sequenzen der template-DNA an. In der abschließenden Extensionsoder Elongationsphase bei 72 - 78 °C erfolgt die Amplifikation des neuen Einzelstranges im Anschluss an den Primer. Die Temperatur während der Elongationsphase richtet sich dabei nach der optimalen Temperatur der verwendeten DNA-Polymerase (MACKAY et al. 2002). Die Untersuchung mittels so genannter konventioneller (MACKAY et al. 2002) PCR stellt einen gewissen Arbeitsaufwand dar. Nach der PCR muss das Produkt mit erneutem Zeit- und Materialaufwand in einer Gelelektrophorese dargestellt werden. Bei der Detektion über Agarosegele wird außerdem lediglich eine Endpunktanalyse durchgeführt. Es kommt nur die Bandenstärke am Ende des Amplifikationsprozesses zur Auswertung, die je nach Effizienz der PCR variieren kann (MCKILLIP u. DRAKE 2004). Außerdem besteht durch das zwingend offene handling (dt. Umgang) der Amplifikate das Risiko von 39 Kreuzkontaminationen und somit falsch-positiven Ergebnissen (MCKILLIP u. DRAKE 2004, MACKAY et al. 2002, HOFFMANN et al. 2008). Aufwand und Kontaminationsrisiko gelten im verstärkten Maße für eine nested PCR (dt. verschachtelte PCR), bei der das Produkt erneut als template für eine weitere PCR mit innerhalb des ersten Amplifikats liegenden Primern verwendet wird (MCKILLIP u. DRAKE 2004, HOFFMANN et al. 2008). Die Verwendung von mit doppelsträngiger DNA interkalierenden Farbstoffen wie Ethidiumbromid (HIGUCHI et al. 1992, 1993) oder SYBR®Green I (Molecular Probes Inc., WITTWER et al. 1997a, b) waren erste Schritte zur Analyse der Amplifikatbildung zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. Die Farbstoffe binden unspezifisch und markieren allgemein doppelsträngige DNA. Weiterhin wurden modifizierte Primer entwickelt, deren Fluoreszenzsignal spezifischer als bei den interkalierenden Farbstoffen entsteht. Sie haben jedoch keinen Zuwachs an Spezifität gegenüber einer konventionellen PCR. NAZARENKO et al. (1997) nutzten beispielsweise fluoreszenzmarkierte Primer, die der Form entsprechend als hairpin-Primer (dt. Haarnadel) benannt werden. Bei ihrem Einbau in das Amplifikat emittieren sie Licht, dessen Emission vorher durch die Tertiärstruktur des Primer verhindert wird. Die Fluoreszenzintensität korrelierte mit der Menge der eingebauten Primer und damit der Menge an gebildetem Amplifikat. Diese Technik ermöglichte die Quantifizierungen des amplifizierten Produktes durch spektrophotometrische Messung nach der PCR. Diesen Entwicklungen folgte der Einsatz von sequenzspezifischen Sonden. Sie werden fluoreszenzmarkiert und zusammen mit den Primern in der real-time PCR eingesetzt. Die Grundlage für die Fluoreszenz von markierten Primern oder Sonden bildet der Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET) (CARDULLO et al. 1988), nach dessen Prinzip ein Reporter-/Donorfluorochrom in räumliche Nähe zu einem Quencher- (engl. to quench, unterdrücken)/Akzeptorfluorochrom gebracht wird. Die beiden Fluorochrome sind so gewählt, dass sich Anregungs- und Emissionsspektrum überschneiden. Das Reporter- oder Donorfluorochrom wird künstlich angeregt und überträgt bei räumlicher Nähe Energie in Form von emittiertem Licht, das dem Quencher-/Akzeptorfluorochrom zur Anregung dient. Die Benennung der Farbstoffe erfolgt nach der jeweils gemessenen Emission. Wird während der PCR das emittierte Licht vom künstlich angeregten Fluorochrom (Reporter) gemessen, so 40 nennt sich das Gegenstück Quencher, da er die Reporterfluoreszenz bei räumlicher Nähe schluckt und dessen eigene Emission nicht gemessen oder lediglich in Form von Wärme abgegeben wird. Wird die emittierte Wellenlänge des zweiten Fluorochrom gemessen, so entspricht das primär künstlich angeregte Fluorochrom einem Donor und das daraufhin durch räumliche Nähe angeregte und emittierende Fluorochrom einem Akzeptor (HOFFMANN et al. 2008). Viele Vorteile der real-time PCR gegenüber den bisher erwähnten anderen Detektionssystemen können zusammengefasst werden. Anhand der real-time PCR kann der Amplifikationsprozess sichtbar gemacht werden, eine Untersuchung der Kinetik der PCR ist damit möglich und stellte eine höchst willkommene Weiterentwicklung dar (MACKAY et al. 2002). Nur die Kombination aus hybridisierendem Primer und Sonde mit der Zielsequenz erbringt den erwünschten Nachweis in Form eines Lichtsignals (Abbildung 2). Um die Amplifikation mittels Fluoreszenz messen zu können, muss also im Fall der real-time PCR eine zusätzliche Sequenzabfolge spezifisch passen, wodurch ein Zuwachs an Spezifität gegenüber den anderen bisher vorgestellten Detektionssystemen entsteht (BUSTIN 2000). Schnellerer und höherer Probendurchsatz, hohe Sensitivität, Reproduzierbarkeit und die Reduktion von Kontaminationen durch das geschlossene System lässt der real-time PCR außerdem den Vorzug vor der konventionellen PCR (MACKAY et al. 2002). Die in der Regel höhere Sensitivität gegenüber der konventionellen PCR basiert auf der Amplifizierung sehr kurzer Fragmente (TOOULI et al. 2000), außerdem kann mittels real-time PCR das gesuchte DNA-Fragment quantifiziert werden (HEID et al. 1996, BUSTIN 2000, HOFFMANN et al. 2008). Nach einer Reihe von Entwicklungsschritten werden mittlerweile kommerzielle real-time PCR-Systeme angeboten (z.B. von Applied Biosystems, Roche, Stratagene, Bio-Rad, Corbett Research), die den Thermocycler für die PCR, die Lichtquelle zur Anregung der Fluorochrome und das Detektionssystem des emittierten Lichts in einem Gerät kombinieren. Sie messen Wellenlängen zwischen 350 und 750 nm und können bis zu 384 Proben vollautomatisiert parallel analysieren (HOFFMANN et al. 2008). Die real-time-Detektionssysteme mit Zuwachs an Spezifität verwenden hydrolysierende Sonden oder aber hybridisierende Sonden, die nicht abgebaut werden (STORDEUR et al. 2002). An Hybridisierungssonden werden FRET- oder Hybridisierungssonden („HybProbe“, 41 Roche Diagnostics GmbH, WITTWER et al. 1997 a, b), minor groove binder (MGB)-Sonden (MGB EclipseTM Probes, Epoch Bioscience; QuantiProbeTM, Qiagen, KUMAR et al. 1998, KUTYAVIN et al. 2000, AFONIA et al. 2002), molecular beacons (GIESENDORF et al. 1998, THYAGI et al. 1998) und das „primer-probe energy transfer system“ (PriProET, RASMUSSEN et al. 2003) verwendet. Außerdem können so genannte ScorpionsTM (DxS Ltd., WHITCOMBE et al. 1999, THELWELL et al. 2000) als Sonden genutzt werden, die irreversibel in das PCR-Produkt eingebaut werden. Eine TaqMan®-Sonde (Applied Biosystems/Genetech) ist eine hydrolysierende Sonde und stellt ein lineares Oligonukleotid dar, welches zusätzlich zu den Primern sequenzspezifisch hybridisiert. Der Reporterfarbstoff (z.B. FAM, TET, JOE, HEX, Cy3, Cy3.5, ROX, Texas Red, Cy5 oder Cy5.5) befindet sich am 5’-Ende. Der Quencher (z.B. Dabcyl, TAMRA, BHQ1, QS-7 oder BHQ-2) ist normalerweise am 3’-Ende oder innerhalb der Sequenz angehängt (Abbildung 2, A). Während der Elongationsphase der PCR wird die Sonde von der eingesetzten Taq-Polymerase mit 5’-3’-Exonuklease-Aktivität abgebaut, so dass Quencher und Reporter voneinander getrennt werden (Abbildung 2, B). Als Ergebnis erhält man bei passend gewähltem Reporterfarbstoff und Quencher eine messbare Fluoreszenz, die proportional zur Menge des entstehenden PCR-Produkts ansteigt (LIVAK et al. 1995, GIBSON et al. 1996, HEID et al. 1996). 42 Abbildung 2 Funktionsprinzip der TaqMan®-Sonde A = Primer und Sonde hybridisieren mit der Zielsequenz. B = Die DNA-Polymerase verlängert den Primer und baut dabei die Sonde ab. Reporterfarbstoff und Quencher werden durch den Abbau räumlich getrennt, woraufhin Fluoreszenz (emittiertes Licht) messbar wird. Excitation = anregendes Licht, emission = emittiertes Licht, Fluorphore = Reporterfarbstoff, Cleaved nucleotides = abgespaltene Nukleotide (aus: QuantiTect Multiplex PCR NoROX Handbook 11/2004) Einen guten Überblick über die Entwicklung, Technik und Anwendungsmöglichkeiten der real-time PCR bieten BUSTIN (2000), MACKAY et al. (2002), NIESTERS et al. (2004) und HOFFMANN et al. (2008). 2.2.2 Anwendung Die Vorteile und Möglichkeiten (2.2.1) der real-time PCR-Technik führen zu verschiedenster Anwendung in Diagnostik und Forschung. Bei der Untersuchung auf Pathogene mit hohem Probendurchsatz trägt sie zur schnellen und sensitiven Diagnostik bei (DE WIT et al. 2000, DROSTEN et al. 2001, HOFFMANN et al. 2008). DE WIT et al. (2000) konnten mittels quantitativer real-time PCR die Biosicherheit für Humanpräparate erhöhen. Sie untersuchten Zellkulturen zur rekombinanten Protein-Herstellung auf die ausreichende Entfernung von Retroviren aus dem System. Das bisherige elektronenmikroskopische Verfahren detektierte erst bei mindestens 1 x 106 Partikel/ml, mittels real-time PCR wurde das Detektionslimit auf 6 x 102 Partikel/ml gesenkt. DROSTEN et al. (2001) entwickelten ein Protokoll zum sensitiven Nachweis des humanen Immundefizienz Virus Typ 1 (HIV-1), das im Hochdurchsatz zum Screening von Blutproben verwendet werden kann. 43 Zur Bestimmung der Virusgenomlast, für prognostische Aussagen (RYAN et al. 2003, BRUNBORG et al. 2004, OLIVERA et al. 2004, TOWNER et al. 2004, GILAD et al. 2004) aber auch zur Messungen der Genexpression verschiedener Zytokine (STORDEUR et al. 2002) wird die Möglichkeit der Quantifizierung der Nukleinsäuremenge genutzt (HOFFMANN et al. 2008). Beispielsweise bestimmten RYAN et al. (2003) die Viruslast des felinen Immundefizienz Virus (FIV) in verschiedenen Geweben innerhalb der ersten 23 Wochen nach experimenteller Infektion, um Aussagen zur Virusverteilung in der akuten Phase der Infektion treffen zu können. BRUNBORG et al. (2004) stellen fest, dass die meisten Schweinebestände in Norwegen mit dem porzinen Circovirus Typ 2 (PCV2) durchseucht sind. Das postweaning multisystemic wasting syndrom (dt. Krankheitsbild des seuchenhaften Kümmerns nach dem Absetzen, PMWS) wird mit diesem Virus ursächlich in engem Zusammenhang gesehen. Sie stellen in ihrer Arbeit vor, dass die Quantifizierung der Virusmenge mittels TaqMan real-time PCR nützlich sein könnte, um gesunde Schweine von PMWS-Schweinen zu unterscheiden. Außerdem kann die real-time PCR genutzt werden, um Punktmutationen (engl. single nucleotide polymorphisms, SNPs) zu detektieren, also zur allelen Diskriminierung (GIESENDORF et al. 1998, TYAGI et al. 1998, THELWELL et al. 2000, PICKERING et al. 2002, HOFFMANN et al. 2008). GIESENDORF et al. (1998) verfolgten dieses Ziel und verwendeten molecular beacons zur Analyse von Punktmutationen in einem Reduktasegen des Menschen. Mittels real-time PCR konnten sie durch ein einzelnes, unterschiedliches Nukleotid in den verschiedenen Sonden das mutierte Gen vom Wildtypgen unterscheiden. 2.2.3 Auswertung der Daten In welcher Form die Darstellung der Daten einer real-time PCR computergestützt erfolgt, wird in Abbildung 3 gezeigt. Zur Auswertung wird eine Amplifikationsgraphik (engl. amplification plot) erstellt, in der die Fluoreszenzstärke (y-Achse) gegen den Amplifikationszyklus (x-Achse) aufgetragen wird. Als Graph erhält man bei positiven Proben eine sigmoidal verlaufende Kurve. Diese Kurve hat eine Basislinie, steigt bei der Amplifikation der Zielsequenz an, verläuft dann in der exponentiellen Amplifikationsphase linear und erreicht eine Plateauphase, wenn alle Sonden in der Reaktion abgebaut sind und folglich auch kein Anstieg der Fluoreszenz mehr erzeugt werden kann. 44 Abbildung 3 Graphische Auswertung einer real-time PCR Auf der y-Achse wird die gemessene Fluoreszenz (engl. fluorescence) gegen die Amplifikationszyklen (engl. cycle number, Zykluszahl) der real-time PCR auf der x-Achse aufgetragen. Die gestrichelte Linie markiert den Schwellenwert (engl. treshold) einer signifikant erhöhten Fluoreszenz in den Proben. sample (engl.): Probe, CT A, B = Ct-Wert von Probe A und B, baseline (engl.): Basislinie; Basisfluoreszenz, log-linear phase (engl.): exponentiellen Amplifikationsphase. (aus: QuantiTect Multiplex PCR NoROX Handbook 11/2004, www.QIAGEN.com) Bei der real-time PCR wird bereits zu Beginn der exponentiellen Vervielfältigungsphase der so genannte Ct-Wert (engl. threshold cycle, Zyklus des Schwellenwertes) ermittelt. Er stellt den Zyklus dar, in dem die erste signifikante Erhöhung der Fluoreszenz gegenüber der Basislinie messbar ist. In diesem Zyklus erreicht die Fluoreszenz der Probe den Schwellenwert. Die Basislinie entsteht durch die Hintergrundfluoreszenz jeder intakten Sonde, weil der Quencher die Fluoreszenz des Reporters nicht vollständig unterdrückt (HOFFMANN et al. 2008). Wann der Ct-Wert erreicht wird, korreliert mit der Ausgangsmenge an Ziel-DNA in der Probe, daher wird der Ct-Wert zur Quantifizierung genutzt. Je kleiner der Ct-Wert ist, desto größer ist die Ausgangsmenge der Ziel-DNA in der Probe (HEID et al. 1996). 45 Wird die naive Fluoreszenz R um den Fluoreszenzwert der Basislinie korrigiert, erhält man dR (HOFFMANN et al. 2008), (Abbildung 4, A, y-Achse). Der korrigierte Graph jeder positiven Probe beginnt daher in dieser Darstellung mit der Basislinie bei 0 (y-Achse) und endet in der Plateauphase mit der Fluoreszenz, die sich aus der Differenz der naiven Fluoreszenz von Plateauphase und Basisfluoreszenz ergibt. Diese Rechnung wird für jede Probe einzeln durchgeführt. Alle gemessenen Proben lassen sich in dieser Form vergleichbar abbilden, wie in Abbildung 4, A für 5 Proben exemplarisch dargestellt ist. 2.2.4 Quantifizierung Die absolute und die relative Quantifizierung stellen die häufigsten Methoden dar, um die Daten einer real-time PCR zu analysieren (LIVAK u. SCHMITTGEN 2001). Bei der relativen Quantifizierung wird die Menge bzw. der Ct-Wert der Zielsequenz in der Probe mit einer Referenzprobe, dem Kalibrator, ins Verhältnis gesetzt. Das resultierende Ergebnis hat folglich keine Einheit sondern wird als Zahl relativ zur Referenz angegeben. So wird beispielsweise die Menge der Zielsequenz in Proben von einer behandelten Gruppe mit der Kontrollgruppe verglichen und ins Verhältnis gesetzt. In dieser Form kann beispielsweise von der Menge an gemessener mRNA (engl. messenger RNA, Boten-RNA) auf Veränderungen in der Menge des Proteins geschlossen werden (BUSTIN 2000, HEID et al. 1996, LIVAK u. SCHMITTGEN 2001, HOFFMANN et al. 2008). Bei der absoluten Quantifizierung wird die absolute Menge an Zielsequenz in einer unbekannten Probe bestimmt und z.B. als Kopienzahl pro Reaktion angegeben. Dieses Verfahren wird u.a. genutzt, um die Virusgenomlast im Gewebe zu bestimmen (2.2.2). Die absolute Quantifizierung erfolgt anhand von mehreren externen Standards (LIVAK u. SCHMITTGEN 2001). Die absolute Kopienzahl der externen Standards ist bekannt und wird in der Auswertungssoftware angegeben. Als externe DNA-Standards werden für gewöhnlich Plasmide mit klonierter Zielsequenz verwendet (BUSTIN 2000, FRONHOFFS et al. (2002), es können aber auch alternativ genomische DNA oder PCR-Produkte genutzt werden (HOFFMANN et al. 2008). Die externen Standards werden im gleichen PCR-Lauf wie die unbekannte Probe separat mitgeführt, um bei gleichen Grundbedingungen beide Reaktionen miteinander vergleichen zu können. Es wird eine Standardkurve (HEID et al. 1996) erstellt, indem die Ct-Werte der 46 Standards gegen die initiale Menge der Zielsequenz (logarithmische Werte) aufgetragen werden (Abbildung 4, B). Wie aus Abbildung 4 ersichtlich, wird der Ct-Wert von der unbekannten Probe mit den Ct-Werten der Standards verglichen, wobei die Probe in den Mengenbereich fallen sollte, der durch die mitgeführten Standards abgedeckt wird (BUSTIN 2000, HOFFMANN et al. 2008). Für jede Standardkurve zur absoluten Quantifizierung werden Parameter ausgerechnet, die über den Verlauf der PCR und die Eignung des verwendeten Standards Aufschluss geben (Abbildung 4, D). HOFFMANN et al. (2008) fassen zusammen, dass die optimale PCREffizienz bei 100 % liegt, die sich auch in einer Steigung der Standardkurve von -3,322 widerspiegelt. In diesem Fall wird die Amplifikatmenge pro Zyklus exakt verdoppelt. Der Korrelationskoeffizient RSq beschreibt die Qualität der Standards, wobei der optimale Wert 1 beträgt. Ferner ist die korrekte Bestimmung der Kopienzahl der Zielsequenz in den Standards die Voraussetzung einer korrekten Quantifizierung. Sie erfolgt durch Umrechnung aus Molekulargewicht des verwendeten Standards und der photometrischen Bestimmung der Absorption bei 260 nm (A260nm). Weiterhin müssen für Standard und Probe die identischen Oligonukleotide und eine möglichst ähnliche Sequenz zur Amplifizierung und Detektion verwendet werden, um eine äquivalente Effizienz der Amplifizierung zu erreichen (NIESTERS 2004). 47 A C B Dye FAM FAM FAM FAM FAM W ell Type Ct (dR) Quantity (copies) Standard 16,82 1,00E+07 Standard 23,2 1,00E+05 Standard 29,56 1,00E+03 Standard 36,8 1,00E+01 Unknown 26,72 9,19E+03 D Abbildung 4 Auswertung einer quantitativen real-time PCR A Amplifikationsgraphen von 4 externen Standards mit bekannter Kopienzahl (schwarz) und einer unbekannten Probe (grau). Der Pfeil (durchgezogene Linie) kennzeichnet den Ct-Wert der unbekannten Probe, die sich in Graphik B und in Tabelle C quantifiziert wiederfindet B Durch die errechnete Standardkurve (engl. standard curve) aus den Ct-Werten der 4 verwendeten externen Standards kann anhand des Ct-Wertes (y-Achse) der unbekannten Probe die Kopienzahl (x-Achse) ermittelt werden (gestrichelte Pfeile). Die Gerade stellt die verbundenen Werte des externen Standards dar. C Die Rohdaten können von der Auswertungssoftware auch als Tabelle dargestellt werden. Neben dem betreffenden Fluorochrom (engl. dye) und der Probenart (engl. well type, Standard = externer Standard, Unknown (dt. unbekannt) = unbekannte Probe) finden sich u. a. die Ct-Werte und die berechneten bzw. angegebenen Menge an DNA in Kopien der Probe (engl. quantity (copies)) wieder. D Legende zur Standardkurve. Die letzte Zeile beschreibt die Funktion der Geraden, nach der die Kopienzahl (x) bzw. der Ct-Wert (y) berechnet werden kann. Eff. = PCR-Effizienz RSq = Korrelationskoeffizient 2.2.5 Multiplex real-time PCR Die Verwendung von mehreren Primerpaaren zur Amplifikation von mehreren Zielsequenzen innerhalb von einer konventionellen PCR nannten CHAMBERLAIN et al. (1988) multiplexe DNA-Amplifikation, MACKAY et al. (2002) fassten es als „multiplexing“ zusammen. Die multiplex PCR stellt nach PERSSON et al. (2005) eine simultane Amplifikation von 2 oder mehr Zielsequenzen in einem Reaktionsgefäß dar. 48 Die Arbeitsgruppe von CHAMBERLAIN et al. (1988) verwendete eine konventionelle multiplex PCR, um für ein Screening (dt. Auswahlprüfverfahren) mehrere weit entfernte Sequenzabschnitte innerhalb von genomischer DNA simultan zu amplifizieren. Dieses Verfahren wurde zur prä- und postnatalen Diagnose von DMD (Duchenne Muskeldystrophie des Menschen) genutzt. Unter einer multiplex real-time PCR versteht man folgerichtig die simultane Detektion und Differenzierung verschiedener Amplikons anhand von unterschiedlich fluoreszierenden Sonden (MACKAY et al. 2002). Zunächst gestaltete sich die Übertragung des „multiplexing“ auf die real-time PCR als schwierig, da wenige Fluorochrome zur Verfügung standen und nur monochromatisches Licht verwendet werden konnte. Mit der Entwicklung der hairpinPrimer, den hairpin- und den hydrolysierenden Sonden, den „light-up“-Sonden (dt. aufflammend) (SVANVIK et al. 2000) sowie der Möglichkeit zur Doppelmarkierung einer Sonde, konnte die Zahl der gleichzeitig zu detektierenden Zielsequenzen schon erhöht werden. Ein weiterer Durchbruch entstand durch die Entwicklung nicht-fluoreszierender Quencher. Sie machten es möglich, Reporterfarbstoffe mit Emissionswellenlängen zu nutzen, die bisher durch die Eigenfluoreszenz von früher verwendeten Quenchern belegt war. Indem multiples Licht emittierende Dioden (engl. light emitting diodes, sog. LEDs), Halogenlampen oder Laser in real-time PCR-Systeme integriert wurden, wurde ermöglicht, ein größeres Lichtspektrum zu nutzen. Die Emissionsspektren der Reporterfarbstoffe dürfen sich trotz allem nicht überlagern, daher ist die Anzahl der Zielsequenzen, die gleichzeitig detektiert werden können, dennoch limitiert. Bis zu 4 Fluorochrome lassen sich multiplex in einer Reaktion unterscheiden und simultan detektieren (KREUZER et al. 2001, MACKAY et al. 2002, PERSSON et al. 2005). Bei der multiplex PCR besteht die Möglichkeit, dass die Amplifikation der Zielsequenz, die in der geringsten Menge vorliegt, inhibiert wird (HOFFMANN et al. 2008). Als große Vorteile der multiplex PCR werde die reduzierte Probenmengen, Zeitersparnis, niedrigere Kosten im Vergleich zur „singleplex“ (engl. single, einfach) Reaktion und geringerer Arbeitsaufwand genannt (PERSSON et al. 2005, HOFFMANN et al. 2008). 49 2.2.6 Interne Kontrollen Die Reste von DNA-Extraktionskomponenten wie Detergentien, Lysozym, Natriumhydroxid (NaOH), Alkohole oder EDTA können die PCR inhibieren. Aber auch gewebespezifische, organische Stoffe wie beispielsweise Hämoglobin, Urin, Heparin, Glycogen oder Fette können zu falsch-negativen Ergebnissen führen. Ferner kann es zu partiellen Inhibition der Reaktion kommen, die mit einem Verlust von Sensitivität einhergeht (ROSSEN et al. 1992, WILSON et al. 1997). Die Verwendung von internen Kontrollen (engl. internal control, IC) bietet eine Überprüfungsmöglichkeit der Probenaufarbeitung und der PCR. Je nachdem wann eine interne Kontrolle im Arbeitsablauf von Probenaufarbeitung oder PCR System verwendet wird, können Funktionalität und Effizienz der Zell- (GILAD et al. 2004) bzw. Virionenlyse (NIESTERS 2004), der DNA-Extraktion (HOFFMANN et al. 2006) oder der PCR (GIBSON et al. 1996) jeder einzelnen Probe überprüft werden. Sie dient zum Ausschluss falschnegativer Ergebnisse (HOFFMANN et al. 2008). Für die Quantifizierung unbekannter Nukleinsäuremengen mittels real-time PCR sind interne Kontrollen außerdem von größter Wichtigkeit, da die Vergleichbarkeit der Ergebnisse gewährleistet sein muss. Nukleinsäureextraktion und PCR müssen zur Quantifizierung bzw. zur Vergleichbarkeit verschiedener Proben mit jeweils vergleichbarer Effizienz erfolgen, was mit der Verwendung und Detektion einer IC überprüft werden kann (HOFFMANN et al. 2008). Mögliche interne Kontrollen sind „Housekeeping genes“ beziehungsweise „single copy genes“, sie sind Teil des Wirtsgenoms der zu untersuchenden Spezies (HEID et al. 1996, GILAD et al. 2004). Mit der Detektion der Sequenz dieser Gene kann nachgewiesen werden, dass das Gewebe für die PCR erfolgreich aufgeschlossen und die Nukleinsäuren integer extrahiert wurden. Problematisch beim Einsatz dieser Gene als interne Kontrollen ist, dass alle Gewebe unterschiedliche Mengen an Zellen und demnach auch unterschiedliche Mengen an „housekeeping genes“ beherbergen und ihre Konzentration vorher nicht bekannt ist. Liegt die DNA der housekeeping genes in großen Mengen vor, kann das zur Inhibition in der Vermehrung der anderen Zielsequenz führen. Außerdem können in dieser Weise zellfreie Proben (z.B. Serum) nicht untersucht werden. Wenn Viren als Kontrollsystem zur Virionenlyse verwendet werden, besteht die Problematik des Arbeitens mit infektiösem Material (HOFFMANN et al. 2008). 50 Es kann aber auch eine künstlich hergestellte Nukleinsäure mit bekannter Sequenz als interne Kontrolle verwendet werden (HOFFMANN et al. 2006). Die Amplifikation der IC kann in einem separaten Reaktionsansatz (single assay) oder zusammen mit der Zielsequenz (multiplex assay) erfolgen. Wenn die extern hinzugefügte IC in einem multiplex assay amplifiziert werden soll, kann dies in einem heterologen oder einem homologen System erfolgen (HOFFMANN et al. 2008). Das homologe System verwendet eine abgeleitete Kontrollsequenz, die mit den gleichen Primern wie die Zielsequenz vermehrt wird, aber über eine andere Sondensequenz erkannt wird. Dabei soll die größtmögliche Nähe und damit Vergleichbarkeit zur Amplifizierung der Zielsequenz gewährleistet sein. Bei einem solchen System muss jedoch für jedes Zielgen auch die IC und die Sonde neu konstruiert werden (GIBSON et al. 1996, DROSTEN et al. 2001). Ein heterologes System besteht aus einer komplett heterologen Kontrollsequenz und demnach auch aus eigenen Primern und eigener Sonde (HOFMANN et al. 2003, HOFFMANN et al. 2006). Dieses System hat den großen Vorteil, dass es nicht spezies- oder erregerspezifisch ist und folglich universell in unterschiedlichen PCRs zur internen Kontrolle eingesetzt werden kann. Über die Größe des zu amplifizierten IC-Fragmentes als auch über die Limitierung der Primerkonzentration kann die Optimierung des jeweils gewünschten multiplex assays erfolgen (HOFFMANN et al. 2006, HOFFMANN et al. 2008). 51 3 MATERIAL UND METHODEN 3.1 Virusisolate In dieser Arbeit wurden 4 englische, ein deutsches und ein israelisches KHV-Isolat verwendet. Außerdem wurden für den Spezifitätstest noch ein CyHV-1 (Cyprinid herpesvirus 1, Karpfenpocken) und ein Aalherpesvirusisolat (Anguillid herpesvirus 1, AHV) verwendet. Alle Einzelheiten finden sich in Tabelle 6 (9.1.1). Die Isolate wurden als infizierte Zellkulturen erhalten und in dieser Form als Ausgangsmaterial für alle weiteren Untersuchungen genutzt. Alle im Weiteren verwendeten Materialien, Geräte, Gebrauchsgegenstände, Verbrauchsmaterialien sowie Software und Herstellerangaben sind im Anhang aufgeführt. 3.2 DNA-Extraktion 3.2.1 Allgemeines Für die DNA-Extraktion wurde eine strikte Raumtrennung vorgenommen. Außerdem fand die DNA-Extraktion in einem Raum statt, der dem alleinigen Zweck der Nukleinsäure-Extraktion diente. Das Abfüllen jeglicher Reagenzien für die DNA-Extraktion wurde unter einer nur zu diesem Zweck verwendeten Sterilbank vorgenommen. Die zur internen Kontrolle verwendete IC2-DNA (2x 105 Kopien/µl, Einsatz je Extraktion: 5 µl, HOFFMANN et al. 2006) wurde an einer UV-Bestrahlungsbox aliquotiert, mittels multiplex real-time PCR auf KHVFluoreszenz-Freiheit überprüft, bei –20 °C gelagert und je nach Bedarf in kleinen Mengen aufgetaut. Reste dieser IC2-Aliquots wurden verworfen. Stahlkugeln zur Homogenisierung von Gewebe mit dem Tissue Lyser wurden autoklaviert (180 °C, 3h), einzeln steril in 2,0 ml-Reaktionsgefäße abgefüllt und verschlossen bis zum Gebrauch gelagert. Jede Stahlkugel wurde nach einmaligem Gebrauch verworfen. Für die Extraktion der DNA aus Organmaterial, Gewebehomogenat, Kiemenabstrichen, PBL und Virusmaterial infizierter Zellkulturen wurde das QIAamp® DNA Mini Kit verwendet, alle Lösungen wurden laut Herstellerangaben vorbereitet. Alle Zentrifugationsschritte erfolgten bei Raumtemperatur (RT) und in der BIOFUGE fresco (Rotor 75003328). Bei jeder Extraktion wurden zur Detektion von möglichen Kreuzkontaminationen 100 µl A. dest. als „Wasserkontrolle“ mitgeführt (DNA- 52 Extraktionskontrolle). Nach der Zugabe einzelner Lösungen wurde die zu extrahierende Probe immer durch vortexen gemischt und kurz abzentrifugiert, um die Bestandteile vom Reaktionsgefäßrand zu entfernen. Erhaltene DNA wurde bei –20 °C gelagert. Alle Flächen, Pipetten und Zentrifugen wurden in regelmäßigen Abständen und nach Bedarf desinfiziert (Mikrozid) und dekontaminiert (DNA-Remover). 3.2.2 DNA-Extraktion mit dem QIAamp® DNA Mini Kit 3.2.2.1 Protokoll für Gewebe Vom Organmaterial wurden 20mg +/- 0,2 mg in ein 2,0 ml-Reaktionsgefäß mit Stahlkugel (5mm Durchmesser) abgewogen und mit 80µl PBS aufgefüllt. Mit dem Tissue Lyser wurde das Gewebe bei 20 Hertz 2 Minuten (min) homogenisiert. Von 10 %igem Kiemen- und Nierenhomogenat wurden 100 µl Homogenat weiter aufgearbeitet (3.12.3.1). Im Anschluss wurde in einzelnen Schritten 20 µl Proteinase K, 100 µl ATL-Puffer und 5 µl IC2-DNA hinzugefügt. Zur vollständigen Lyse der Zellen wurde die Suspension dann für 2 h bei 56 °C auf einem Thermoschüttler inkubiert. Nachdem 200 µl AL-Puffer hinzugefügt wurden, folgten noch einmal 10 min Inkubationszeit bei 70 °C auf dem Thermoschüttler. Nach der Zugabe von 200 µl Ethanol (99 %) wurde die gut vermengte gesamte Suspension auf die QIAmp Spinsäule gegeben und für 1 min bei 8000 rpm zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen und die Säule ein neues 2,0 ml-Reaktionsgefäß (vom Hersteller) gegeben. Dann wurde die Säule 1 min mit 500 µl Puffer AW1 bei 8000 rpm gewaschen, in ein neues 2,0 mlReaktionsgefäß (Kit) überführt und erneut für 3 min mit 500 µl Puffer AW2 bei 13.000 rpm gewaschen. Der Durchfluss aus den beiden Waschschritten wurde verworfen. Nach dem letzten Waschschritt wurde die DNA in der Säule mit 50 µl A. dest. für 1 min bei RT inkubiert und dann für 1 min bei 8000 rpm in ein 1,5 ml-Reaktionsgefäß eluiert. 3.2.2.2 Protokoll für Kiemenabstriche und PBL Das Kiemenabstrichmaterial wurde als Zellpellet in 200 µl Pellet-Überstand (3.12.3.2) zur DNA-Extraktion verwendet. Das Zellpellet der PBL (1 x 107 Leukozyten) wurde mit 200 µl PBS aufgefüllt und anschließend zur DNA-Extraktion weiterverwendet. Anders als nach Herstellerprotokoll für Blut- und Körperflüssigkeiten wurden höhere Volumina der 53 Extraktionslösungen verwendet, da auf diese Weise eine höhere DNA-Extraktionseffizienz aus diesen Proben erzielt werden konnte. Diese Vorgehensweise beruhte auf Beobachtungen aus nicht gezeigten Vorversuchen. Nach der Homogenisierung des Probenmaterials in einem 2 ml-Reaktionsgefäß mit einer Stahlkugel (5 mm Durchmesser) im Tissue Lyser bei 20 Hertz für 2 min wurden nacheinander 40 µl Proteinase K, 200 µl ATL und 5 µl IC2-DNA zugegeben und dann für 2 h bei 56 °C auf einem Thermoschüttler inkubiert. Nachdem 400 µl AL-Puffer hinzugefügt wurde, inkubierte der Ansatz für 10 min bei 70 °C auf einem Thermoschüttler. Zur Fällung der DNA wurden 400 µl Ethanol (99 %) hinzu gegeben, dann wurde die QIAmp Spinsäule mit der Hälfte der Suspension beladen (ca. 620 µl) und für 1 min bei 8000 rpm zentrifugiert. Danach wurde die andere Hälfte auf die Säule gegeben und wie oben zentrifugiert. Der Durchfluss wurde jeweils unter Verwendung eines 2,0 mlReaktionsgefäßes verworfen. Die nun folgenden Waschschritte mit AW1- und AW2-Puffer sowie die Elution der DNA erfolgte mit gleichen Volumina sowie in gleicher Weise wie im Gewebeprotokoll beschrieben (3.2.2.1). 3.2.2.3 Protokoll für Virusmaterial aus infizierter Zellkultur 100 µl der mit Virus infizierten Zellkultur dienten als Ausgangsmaterial und wurden in einem 2 ml-Reaktionsgefäß mit PBS auf 200 µl aufgefüllt. Es wurden nacheinander 20 µl Proteinase K, 200 µl AL und 5 µl IC2-DNA zugegeben und für 10 min bei 56 °C auf dem Thermoschüttler inkubiert. Danach wurde die DNA durch Zugabe von 200 µl Ethanol (99 %) gefällt und die gesamte Suspension in die QIAmp Spinsäule überführt und für 1 min bei 8000 rpm zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen. Die nun folgenden Waschschritte mit AW1- und AW2-Puffer erfolgte mit gleichen Volumina sowie in gleicher Weise wie im Protokoll für Gewebe beschrieben (3.2.2.1). Danach wurde die QIAmp Spinsäule in einem neuen 1,5 ml-Reaktionsgefäß mit 200 µl AE-Puffer befüllt, 1 min bei RT inkubiert und die DNA schließlich für 1 min bei 8000 rpm eluiert. 54 3.3 Konventionelle (single round) PCR und nested PCR Die Sensitivität der multiplex real-time PCR wurde mit 5 konventionellen PCRs und einer nested PCR verschiedener Autoren verglichen (Tabelle 1). Dabei wurden 4 verschiedene KHV-Isolate verwendet, die in log10-Stufen verdünnt eingesetzt wurden. Es handelte sich um zwei englische, ein israelisches und ein deutsches Isolat aus dem NRL für KHV. Die PCRs wurden nach den unten aufgeführten Reaktionsbedingungen und Temperaturprofilen durchgeführt, die mit geringen Modifikationen in dieser Form am FLI bestehen. Basis des Vergleiches bildeten die Sequenzen der Primer (Tabelle 7, Zusatzinformationen Tabelle 8, Anhang, 9.1.3) und die publizierte Annealing-Temperatur des jeweiligen Primerpaares (Tabelle 1). Diese wurde gemäß der Angaben der Autoren folgendermaßen eingestellt: Tabelle 1 Publizierte Annealing-Temperaturen der verwendeten Primerpaare PCR Fragmentgröße Referenz Bercovier-TK-PCR AnnealingTemperatur 52 °C 409 bp BERCOVIER et al. (2005) CNGV-PCR 60 °C 109 bp PIKARSKY et al (2004) Gilad-PCR 68 °C 484 bp GILAD et al. (2002) nested-PCR 68 °C 392 bp BERGMANN et al. (2006) Gray-Bam-HI-PCR 55 °C 365 bp GRAY et al. (2002) Gray-SphI- 63 °C 290 bp GRAY et al. (2002) improved-PCR modifiziert nach YUASA et al. (2005) Außerdem wurde ein Nukleotid-Alignment (dt. Abgleich) aller verwendeten Primersequenzen mit den 3 vollständig sequenzierten KHV-Referenzgenomen von AOKI et al. (2007) anhand der nucletide blast-Software der NCBI (National Center for Biotechnology Information) vorgenommen. Der Mastermix, also das Gemisch aller PCR-Reagenzien ohne template-DNA wurde räumlich getrennt vom template erstellt (mindestens im 10x Ansatz) und pipettiert, wie es unten für die real-time PCR beschrieben wird (3.6.2). Um die real-time PCR mit den konventionellen PCRs (single round PCRs) vergleichen zu können, erfolgte die Reaktion 55 immer in einem Endvolumen von 25 µl zusammengesetzt aus 5 µl template und 20 µl Mastermix, außerdem wurde das template mit 40 Zyklen amplifiziert. Für die nested PCR erfolgte zunächst eine konventionelle PCR mit den Primern nach GILAD et al. (2002) nach dem single round Reaktionsansatz und dem entsprechenden single round Temperaturprofil (s. u.). Nach dieser ersten PCR wurden dann 2,5 µl des Produktes als template für die nested PCR verwendet. Alle Reaktionen wurden mit dem Go Taq® Flexi DNA Polymerase-Kit durchgeführt, außerdem erfolgten die konventionellen PCRs und die nested PCR in 0,2 mlReaktionsgefäßen (PCR-8-Strip-tubes) und im Mastercycler gradient 5311 von Eppendorf. Die PCR wurde der Fragmentgröße entsprechend (Tabelle 1) im 1,5 %igen bzw. im Fall der CNGV-PCR im 2,5 %igen Agarosegel in der Elektrophorese überprüft. Reaktionsansatz single round PCR: A. dest. 9,625 µl 5x Colorless Go Taq® Flexi Buffer MgCl2 Solution des Kit (25mM) 5 µl 2,5 µl 1 dNTPs-Mix (25mM each dNTP; 25nmol/µl each dNTP) 0,25 µl Primermix F und R (je Primer 50 pmol/µl) Go Taq® DNA Polymerase 2,5 µl 0,125µl template 5 µl Endvolumen 25 µl Temperaturprofil single round PCR: 2 min bei 95 °C (initiale Denaturierung) 40 Zyklen mit: 1 min 95 °C (Denaturierung) 1 min primerspezifisch °C (Annealing) 1 min 72 °C (Elongation) dann 1 Der dNTP-Mix wurde aus Einzelkomponenten (dATP, dCTP, dGTP und dTTP) hergestellt. 56 7 min bei 72 °C (finale Elongation) 4 °C halten bis zur Probenentnahme Reaktionsansatz nested PCR: A. dest. 12,125µl ® 5x Colorless Go Taq Flexi Buffer MgCl2 Solution des Kit (25mM) 5 µl 2,5 µl dNTP-Mix1 (25mM each dNTP; 25nmol/µl each dNTP) 0,25 µl Bergmann-nested-1Fn und -1Rn-Mix (je Primer 50 pmol/µl) 2,5 µl Go Taq® DNA Polymerase (Promega): 0,125µl template 2,5 µl Endvolumen 25 µl Temperaturprofil nested PCR: 2 min bei 95 °C (initiale Denaturierung) 25 Zyklen mit: 1 min 95 °C (Denaturierung) 1 min 68 °C (Annealing) 1 min 72 °C (Elongation) dann 7 min bei 72 °C (finale Elongation) 4 °C halten bis zur Probenentnahme 3.4 Agarosegelelektrophorese Die Agarosegelelektrophorese diente zur Darstellung von konventionellen, nested und realtime PCR-Produkten. Außerdem wurde in dieser Form die Spaltung des Reaktionsprodukts durch Restriktionsenzyme überprüft. Je nach erwarteter Fragmentgröße wurde ein 1,5 oder 2,5 %iges (w/v) Gel hergestellt (9.1.5.1). Für ein großes, 1,5 %iges Gel wurden 1,2 g Agarose auf 80 ml mit TAE-Puffer aufgefüllt. Nachdem sich unter Hitzezufuhr in der Mikrowelle die Agarose vollständig gelöst hatte, wurde verdampftes Wasser mit A. dest. auf 80 ml aufgefüllt. 57 Um DNA in PCR-Produkten sichtbar zu machen, wurde dann 10 µl EthidiumbromidStammlösung zugegeben. Die Masse wurde nach geringgradigem Abkühlen in eine Gelkammer mit Kamm gegossen. Nachdem das Gel erstarrt und gänzlich abgekühlt war, wurden der Kamm entfernt und die entstandenen Geltaschen mit 10µl PCR-Produkt, vermengt mit 2 µl Loading-Dye, befüllt. Als Maßstab für die Größe des entstandenen Fragmentes wurden 1 µl Längenstandard (100 - 1000 bp) vermengt mit 2 µl Loading-Dye in regelmäßigen Abständen im Gel aufgetragen. Die Auftrennung der Fragmente erfolgte in der mit TAE-Puffer gefüllten Gelelektrophoresekammer bei 60 V für 60 min. Das Gel wurde danach mittels UV-Licht eines Transilluminators beurteilt und fotografiert. 3.5 3.5.1 Herstellung einer positiven Kontrolle Allgemeines Zur Herstellung einer positiven KHV-DNA-Kontrolle (engl. positive control, KHV-PC-DNA) für die real-time PCR wurde ein 484 bp großes Fragment (GenBank accession number AF411803, GILAD et al. 2004) verwendet. Das Fragment wurde mittels PCR amplifiziert und in den Vektor pGEM®-T Easy kloniert. Diese KHV-PC-DNA diente außerdem zur Herstellung des externen Standards und damit zur absoluten Quantifizierung einer Probe. Die interne Kontroll-DNA (IC2-DNA) wurde vergleichbar der KHV-PC-DNA hergestellt, bei der ein Fragment (712 bp) des Standardklonierungsvektors pEGFP-1 (BD Biosciences Clontech, accession number U55761) in pGEM®-Teasy kloniert wurde (HOFFMANN et al. (2006). 3.5.2 Amplifizierung mittels PCR und Aufreinigung Das 484 bp große Fragment zur Herstellung der positiven Kontrolle beinhaltete die 79 bp große Sequenz, die mit der real-time PCR nachgewiesen wird. Es wurde zunächst mit dem Primerpaar nach GILAD (2002) in einer konventionellen PCR amplifiziert. Ein PCR-Ansatz mit einem Endvolumen von 25 µl setzte sich aus 22,5 µl Mastermix und 2,5 µl template zusammen. Als template wurde DNA verwendet, die aus virusinfizierter Zellkultur (CCB) mit dem israelischen KHV-Isolat (Tabelle 1, Anhang, 9.1.1) gewonnen wurde. Die PCR erfolgte im Mastercycler gradient 5311 und wurde nach folgendem Reaktionsansatz und Temperaturprofil durchgeführt: 58 Reaktionsansatz der Amplifizierung für die Klonierung: A. dest. 13 µl 10x Pfx Amplifikationspuffer 2,5 µl 10x Enhancer 2,5 µl MgSO4 (50mM) 1 µl dNTPs-Mix2 (25mM each dNTP; 25nmol/µl each dNTP) 1 µl Gilad KHV-9/5F (50 pmol/µl) 1 µl Gilad KHV-9/5R (50 pmol/µl) ® Platinum Pfx DNA Polymerase 1 µl 3 0,5 µl template 2,5 µl Endvolumen 25 µl Temperaturprofil: 2 min bei 95 °C (initiale Denaturierung) 35 Zyklen mit: 15 sek 94 °C (Denaturierung) 30 sek 60 °C (Annealing) 1 min 68 °C (Elongation) dann 10 min bei 68 °C (finale Elongation) 4 °C halten bis zur Probenentnahme Vom entstandenen PCR-Produkt wurden 15 µl mit 3 µl Ladepuffer (farblos) vermengt und in einem 1,5 %igen Agarose-TAE-Gel gelelektrophoretrisch bei 80V für ca. 45 min aufgetrennt. Das entstandene PCR-Produkt wurde unter UV-Kontrolle ausgeschnitten. Die Aufreinigung 2 Der dNTP-Mix wurde aus Einzelkomponenten (dATP, dCTP, dGTP und dTTP) hergestellt. Diese DNA Polymerase besitzt eine korrekturlesende 3´-5´ Exonukleaseaktivität und damit eine hohe Genauigkeit während der Amplifikationsreaktion. Die Ligationsrate bei der anschließenden Klonierung des produzierten Fragmentes (3.5.3) war gering und in dieser Form zu erwarten. Um die Effizienz der Ligation ggf. zu erhöhen, standen Alternativprotokolle nach Empfehlungen des Herstellers (pGEM®-T and pGEM®-T Easy Vector Systems von Promega) zur Verfügung. 3 59 des DNA-Fragmentes erfolgte nach Angaben des Herstellers mit dem QIAquick Gel Extraction Kit. 3.5.3 Klonierung und Überprüfung der Sequenz 3.5.3.1 Ligation Das amplifizierte und gereinigte Fragment (3.5.2) wurde zunächst als insert in einem 5 µlLigationsansatz in den Standard-Klonierungsvektor pGEM®-T Easy verbracht. Dazu werden 1,5 µl des amplifizierten inserts mit 0,5 µl Vektor (50 ng/µl), 2,5 µl Ligationspuffer und 0,5 µl T4-DNA-Ligase (-20 °C) miteinander vermengt und zur Ligationsreaktion über Nacht bei 4 °C inkubiert. Am selben Tag wurde eine Vorkultur von E. coli Bakterien des Stammes XL1blue MRF` angelegt, indem 5 - 6 ml LB-Medium (ohne Antibiotikum) steril mit einer Einzelkolonie beimpft und bei 37 °C über Nacht im Schüttelinkubator bebrütet wurde. Die Einzelkolonie entstammte aus einem Verdünnungsausstrich dieser Bakterien, der bei 37 °C auf einer LB-Agarplatte (12,5 µg/ml Tetrazyklin) angelegt war. 3.5.3.2 Herstellung von transformationskompetenten Bakterien Am Tag nach der Ligation erfolgte die Herstellung der transformationskompetenten Bakterien und die Transformation des Plasmides in die Zellen. Die Zentrifugationsschritte erfolgten in der Megafuge 1.0 R (Rotor 75003360). Die tags zuvor angelegte Suspensionskultur der E. coli Bakterien wurde dafür 1:100 weiterverimpft (300 µl Kultur auf 30 ml LB-Medium ohne Antibiotikum) und etwa 1,5 h bei 37° inkubiert. Bei einer optischen Dichte bei 550 nm von 0,3 - 0,45, was etwa 4 - 7 x 107 Bakterien pro ml Lösung entsprach, wurde die gesamte, trübe Kultur für 15 min bei 3000 rpm und 4 °C zentrifugiert. Nachdem der Überstand verworfen wurde, wurde das Bakterienpellet schonend in 30 ml 0,1 M Calciumchlorid (CaCl2) bei 4 °C aufgenommen und für 30 min, maximal 1 h auf Eis gelagert. Danach wurde das Pellet vorsichtig für 15 min bei 1700 rpm und 4 °C abzentrifugiert und nach dem Abgießen des Überstands erneut in 1,5 ml 0,1 M CaCl2 (4 °C) aufgenommen und mindestens 1h auf Eis gelagert. Die so erhaltenen kompetenten Zellen wurden direkt verwendet oder für eine Retransformation höchstens 1 - 2 Wochen im Kühlschrank haltbar gelagert. 60 3.5.3.3 Transformation Zur Transformation des Plasmides in die Bakterienzellen wurden 5 µl des Ligationsansatzes in 100 µl der vorgelegten Lösung mit transformationskompetenten Bakterienzellen für 30 min auf Eis, dann für 5 min bei 37 °C und erneut für 10 min auf Eis gelagert. Danach wurden dem Transformationsansatz 200 µl LB-Medium (ohne Antibiotikum) hinzugefügt und für 30 min bei 37 °C im Thermoschüttler leicht geschüttelt. Währenddessen wurden vorbereitete LBAgar-Platten (50 µg Ampicillin/ml) unter der Laminarbox vom Kondenswasser getrocknet und beschriftet. Der komplette Ansatz (305 µl) wurde nun auf der Agarplatte ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C über Kopf inkubiert. Alle gewachsenen Kolonien wurden einzeln mit sterilen Filterspitzen in 4 ml steril abgefülltes LB-Medium (50 µg Ampicillin/ml) verbracht. Diese Vorkultur wurde über Nacht bei 37 °C inkubiert. 3.5.3.4 DNA-Präparation (Mini) Zur schnellen Aufreinigung der Plasmid-DNA aus den transformierten Bakterien wurde eine Mini-Präparation (Lösungen 1, 2 und 3 vom Qiagen-Plasmid-DNA-Maxi-Präparationskit) durchgeführt. Alle Zentrifugationsschritte der Mini-Präparation wurden in der Biofuge pico (Rotor 75003328) bei 13000 rpm und RT durchgeführt. Es wurden 1,5 ml von jeder inkubierten Kolonie 2 - 5 min zentrifugiert, das Medium wurde gründlich verworfen und zum Pellet wurden 150 µl Lösung 1 gegeben und gründlich gemischt. Danach wurden 150 µl von Lösung 2 hinzugefügt, vermischt und auf Eis oder bei RT 5 min gelagert. Nach Zugabe von Lösung 3 und Vermengen des Ansatzes wurde das denaturierte, weißliche Protein sichtbar ausgefällt. Nach einer Lagerung von mindestens 15 min auf Eis wurde der Inhalt des Reaktionsgefäßes für 5 min zentrifugiert und 400 µl der wässrigen Phase in ein mit 400 µl Phenol-Chloroform-Isoamylalkohol befülltes, neues Reaktionsgefäß übertragen. Nachdem der Inhalt gemischt und 5 Minuten zentrifugiert wurde, wurden bis zu 350 µl Volumen der oberen, wässrigen Phase entnommen (auch nur geringe Mengen der unteren, phenolischen Phase würden die weiteren Reaktionen inhibieren) und in ein mit 900 µl vergälltem 96 % Ethanol befülltes, neues Reaktionsgefäß gegeben, vermengt und 10 - 15 min auf Eis gelagert und dann erneut 5 min zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Pellet wurde vorsichtig mit 70 - 75 % Ethanol gewaschen. Nach 5 min Zentrifugation wurde der Alkohol vorsichtig unter Wahrung des Pellets abgenommen und ggf. bei 37 °C zur Entfernung von 61 Rest-Alkohol im Thermoschüttler ohne zu schütteln inkubiert. Das durchsichtige, nicht ausgetrocknete Pellet wurde in 50 µl RNAse-Wasser (oder TE-Puffer) kontrolliert aufgenommen. Nach gründlichem Mischen (Vortexer) wurden etwa 1 h bei 37 °C im Thermoschüttler RNA-Reste verdaut. Diese Mini-Präparations-DNA wurde für eine erneute Transformation oder eine Sequenzierung bei –20 °C gelagert. 3.5.3.5 DNA-Kontrollspaltung Die Plasmid-DNA wurde mit dem Restriktionsenzym EcoR1 überprüft. Der Spaltreaktionsansatz mit einem Endvolumen von 10 µl setzte sich aus 2 µl Mini-PräparationsDNA (ca. 1µg/µl), 2 Units EcoR1= 0,2 µl EcoR1 (10U/µl, 1 Unit je Spaltstelle und µg DNA), 1 µl Reaktionspuffer (REact® 3, 10x) und A. dest. ad 10 µl zusammen. Der Enzymmix (Spaltreaktionsansatz ohne die DNA, 8 µl je Probe) wurde je nach Probenanzahl angefertigt und direkt zu der vorher abgefüllten Mini-Präparations-DNA (2 µl) gegeben, gemischt und 1,5 – 2 h bei 37 °C inkubiert. Zur Kontrolle wurden der leere Vektor pGEM®-T Easy (1µg/µl) ebenso gespalten wie die DNA der Mini-Präparation. Dazu wurde 1 µl Vektor und 1 µl A. dest. ebenso wie die Proben mit 8 µl des Enzymmixes inkubiert. Nach der Spaltreaktion wurde zur Proben-DNA 2 µl Ladepuffer (blau) gegeben, gemischt und kurz anzentrifugiert. Der gesamte Inhalt von 12 µl wurde für die gelelektrophoretrische Auftrennung weiterverwendet. Nach der Spaltreaktion des leeren Vektors wurde diese Kontrollspaltung mit 10 µl A. dest. und 5 µl Ladepuffer (blau) aufgefüllt, ebenfalls gemischt und kurz anzentrifugiert. Hiervon wurden 5 µl (ca. 200ng DNA) weiterverwendet. Als Längenstandard wurden 1 µl von einem 1 kbp Marker (75 bp - 12,216 kbp) verwendet und mit 2 µl Ladepuffer (blau) und 9 µl A. dest. vermischt ins Gel aufgetragen. In der Agarosegelelektrophorese wurden die Proben nun in einem 1,5 %igen TAE-Agarosegel bei 80 Volt und ca. 60 min (vgl. 3.8) überprüft. Bei erfolgreicher Ligation, Transformation und DNA-Extraktion der MiniPräparation wurde eine Bande bei ca. 3,1 kbp auf Höhe der Vektorkontrolle sowie eine Bande bei ca. 500 bp erwartet. 3.5.3.6 Sequenzierung Für die Sequenzierung wurde das Thermo Sequenase Fluorescent Labelled Primer Cycle Sequencing-Kit verwendet, welches die Möglichkeit der Sequenzierung nach SANGER et al. 62 (1977) anhand der Kettenabbruchsynthese bietet. Sie erfolgte nach einer DNAKontrollspaltung (3.5.3.5). Durch einen forward- und einen reverse-Primer wurden hier beide Stränge des inserts und ein Stück des Vektors nach dem Kettenabbruch-Prinzip amplifiziert. Es wurden zwei Mastermixe (je Probe) mit je einem Endvolumen von 10,5 µl aus 2 µl DNA (ca. 130 ng Plasmid-DNA), 1 µl des Primer sq-40for bzw. sq-48rev (2 pmol/µl; Tabelle 7, Anhang, 9.1.3), 0,35 µl Dimethylsulfoxid (DMSO) ad 10,5 µl mit A. dest. hergestellt. Von jedem Mastermix wurden dann je 2,3 µl in vorgelegte 0,8 µl von G-, A-, T- und C-Reagenz gegeben. Die Reaktion fand im Mastercycler gradient 5311 statt: 95 °C 5 min (initiale Denaturierung) gefolgt von 30 Zyklen mit 30 sek 95 °C (Denaturierung), 30 sek 63 °C (Annealing) und 30 sek 70 °C (Elongation). Im Anschluss wurden 3 µl jedes Ansatzes in 15 µl 96 % Ethanol (vergällt) gegeben und 5 min bei 95 °C verdampft. Anschließend wurden 5,7 µl Sequenzstoplösung zugegeben und bei 95 °C 3 min im Thermoschüttler geschüttelt und schließlich bei 4 °C bis zur Weiterverwendung gelagert. Die Proben zur Sequenzierung wurden im Labor von Dipl.-Chem. G. Strebelow auf ein Polyacrylamid-Harnstoffgel aufgetragen und die Auswertung erfolgte mit dem LI-Cor DNAAnalyzer GENE READER 4200. 3.5.4 Retransformation Die Retransformation erfolgte analog zur Transformation und mit größeren Mengen. Dazu wurde die überprüfte KHV-PC-DNA verwendet und wie oben eine plasmidtransfizierte 4 mlBakteriensuspensionskultur (aus einer einzelnen Kolonie) hergestellt. Die gesamte Bakteriensuspensionskultur wurde in 100 ml LB-Medium (ohne Antibiotikum) gegeben, eine weitere Nacht bei 37 °C inkubiert und dann für 30 min und 5000 rpm bei 4 °C in der Megafuge 1.0 R (Rotor 75003360) pelletiert. Danach wurde eine DNA-Präparation (3.5.5) durchgeführt. 3.5.5 DNA-Präparation (Maxi) Die Maxi-Präparation der Plasmid-DNA erfolgte nach Angaben des Herstellers mit dem QiafilterTM Plasmid Maxi Kit. Die Konzentration der KHV-PC-DNA wurde spektrophotometrisch bestimmt und bei -20 °C gelagert. Die Anzahl der Moleküle wurde 63 nach der Formel (x g/µl DNA / [Plasmidlänge in bp x 660]) x 6.022 x 1023 = y Moleküle/µl berechnet. 3.6 3.6.1 Real-time PCR Primer und Sonden Zur Detektion von KHV wurden die veröffentlichten Sequenzen von GILAD et al. (2004) verwendet. Es wurde ein Nukleotid-Alignment (dt. Abgleich) der Primer- und der Sondensequenz mit den 3 vollständig sequenzierten KHV-Referenzgenomen von AOKI et al. (2007) anhand der nucletide blast-Software der NCBI (National Center for Biotechnologie Information) vorgenommen. Primer und Sonden zur Detektion der IC wurden basierend auf HOFFMANN et al. (2006) ausgewählt. Bei der IC handelt es sich um eine externe Nukleinsäurepräparation, die basierend auf dem EGFP (enhanced green fluorescent protein)Gen konstruiert wurde (3.5). Dieses DNA-Konstrukt zur internen Kontrolle wurde wie oben beschrieben jeder Probe während der DNA-Extraktion in einer Menge von 1 x 106 Kopien zugesetzt. (3.2.1) Alle verwendeten Oligonukleotide sind in der Tabelle 7 und Tabelle 8 (Anhang, 9.1.3) aufgeführt. 3.6.2 Reaktionsbedingungen, Durchführung und Auswertung Die real-time PCR zum Nachweis von KHV-Genom wurde unter Verwendung des QuantiTect® Multiplex PCR NoRox Kits durchgeführt. Die Reaktionsansätze von single bzw. im multiplex assay hatten jeweils ein Endvolumen von 25 µl, bestehend aus 20 µl Mastermix und 5 µl template-DNA. Beide Reaktionsansätze sowie das Temperaturprofil für die Reaktionen sind unten angegeben. Wenn mehr template als 5 µl (4.1.3.2: + 2,5 µl IC2-DNA) verwendet wurde, wurde der Mastermix um das entsprechende Volumen an A. dest. verringert. Beim Ansetzen einer real-time PCR wurde in 2 getrennten Schritten vorgegangen. Im ersten Schritt wurden für die benötigte Anzahl von Reaktionsansätzen alle Reagentien ohne die template-DNA in der unten genannten Reihenfolge zu einem Mastermix zusammengegeben. Dies erfolgte in einer UV-Bestrahlungsbox auf Eis und unter Verwendung der Tischzentrifuge FUGE-VORTEX 2400. Danach wurde der Mastermix in der Box in 20 µl-Aliquots in Vertiefungen einer 96-well-Platte (0,2 ml, Thermo-Fast® 96, Non 64 Skirted; mit Ultra Clear Cap Strips) verteilt. Dabei befand sich die Platte in einem Kühlblock, der vorher bei –20 °C gelagert wurde. Anschließend wurden in die Vertiefungen der Platte jeweils 5 µl template hinzu pipettiert. Dies erfolgte als zweiter Schritt in einem anderen Raum und in einem anderen Kühlblock, nur die 96well-Platte wechselte mit in den anderen Raum hinüber. Nach Zugabe des templates wurde die Platte verschlossen und kurz bei 2000 rpm und RT zentrifugiert (UNIVERSAL 30 RF, Rotor 1422). Nach Beendigung der Arbeit in der UV-Bestrahlungsbox wurde das UV-Licht für mindestens 40 Minuten eingeschaltet. Der Arbeitsplatz im DNA-Bestückungsraum und der Kühlblock wurden regelmäßig und bei Bedarf desinfiziert und dekontaminiert (Mikrozid und DNA-remover). Die PCRs wurden in Mx 3000PTM und Mx 3005PTM real-time PCR Systemen durchgeführt. Reaktionsansatz single assay (ohne Koamplifizierung der IC): A. bidest. 5,5 µl 2x Reaktionsmix (QMMM) 12,5µl KHV-spezifischer Primer-Sonden-Mix4 2 µl template-DNA 5 µl Endvolumen 25 µl Reaktionsansatz multiplex assay (mit Koamplifizierung der IC): A. bidest. 3,5 µl 2x Reaktionsmix (QMMM) KHV-spezifischer Primer-Sonden-Mix 12,5µl 4 IC2-spezifischer Primer-Sonden-Mix5 2 µl template-DNA 5 µl Endvolumen 4 5 2 µl 10 pmol/µl von KHV-86-F und KHV-163-R, 1,25pmol/µl von KHV-109-p-FAM 2,5 pmol/µl von EGFP-1-F und EGFP-2-R, 1,5 pmol/µl von EGFP-HEX 25 µl 65 Temperaturprofil single und multiplex assay (Aktivierung der HotStarTaq® DNA Polymerase, 15 min bei 95 °C initiale Denaturierung) 42 Zyklen mit: 1 min 95 °C (Denaturierung) 30 sek 60 °C (Annealing, Ende: Messung der Fluoreszenzdaten) 30 sek 72 °C (Elongation) Jeder Lauf enthielt eine positive Kontrolle, bei der als template 5 µl DNA eingesetzt wurde, sowie 2 Wasserkontrollen, bei der 5 µl A. bidest. als template Verwendung fand. Von den DNA-Extraktionskontrollen wurden ebenfalls in Duplikaten 5 µl DNA eingesetzt. Alle Proben aus dem Infektionsversuch, bei denen absolute Kopienzahlen an KHVspezifischer DNA bestimmt wurden, wurden ebenfalls in Duplikaten im multiplex assay untersucht, wobei jeweils wieder 5 µl DNA als template diente. Dabei wurden in jedem Lauf mindestens 4 externe DNA-Standards mitgeführt, die gleichzeitig als positive Kontrolle dienten. Die von der Computersoftware basierend auf der abgeleiteten Standardkurve berechneten Ergebnisse wurden vom Gerät in Kopien pro Reaktion (Kopien/Reaktion) angegeben. In der Auswertung wurde diese Angabe beibehalten. Da in jeder PCR-Untersuchung nur ein Zehntel (5 µl) des aus der ursprünglichen Gewebeprobe erhaltenen DNA-Extraktionseluats von 50 µl als template in der real-time PCR eingesetzt wurde, handelt es sich bei diesen Angaben um die absolute Kopienbelastung an KHV-DNA eines Zehntels der jeweiligen Ausgangsmenge der verarbeiteten Probenmenge: Beim Nieren- und Kiemengewebe der adulten Spiegelkarpfen handelt es sich um die absolute Kopienbelastung/2mg, bei den Kiemenabstrichen entsprechend um die absolute Kopienbelastung in einem Zehntel des verarbeiteten Kiemenabstrichvolumens und bei den PBL um die absolute Kopienbelastung/106 Leukozyten. Die von der Computersoftware errechneten Ergebnisse pro Reaktion entsprachen bei den juvenilen Karpfen einem Wert von einer absoluten Kopienbelastung/1mg Gewebe. 66 3.7 Zellen und Zellkulturtechnik und Virusvermehrung Die KHV-Isolate wurden auf der Karpfenzelllinie „common carp brain“ (CCB, CCLV RIE816, erhalten aus der Zellbank, FLI) vermehrt. AHV wurde in Form einer infizierten Aalzelllinie „eel kidney 1“ (EK-1, CCLV RIE809) und das CyHV-1-Isolat wurde in Form von der infizierten Karpfenzelllinie „koi fin 1“ (KF-1, CCLV RIE 843) erhalten und weiterverwendet. Die Vermehrung und Kultivierung der CCB-Zellen wurden im geschlossenen System der Zellkulturflasche (T12,5, T25, T75 bzw. T162 mit je 5, 10, 30 bzw. 100ml Zellkulturmedium ZB 4g) oder im offenen System der Zellkulturplatte (24- bzw. 96-Well-Platten mit 1ml bzw. 100 µl Zellkulturmedium ZB 5 je Plattenkavität) vorgenommen. Die Zellen wurden alle 3 – 5 Tage mit dem Zellkulturmedium, das 50 U Penicillin/ml, 50 µg Streptomycin/ml enthielt, umgesetzt. Dazu wurde der einschichtige Zellrasen (Monolayer) mit ATV („Alsevers´s Trypsin Versen“) überschichtet und 1 - 3 Minuten inkubiert. Das ATV wurde abgegossen und der gelockerte Zellrasen der Flasche wurde durch leichtes Klopfen zur Suspension vereinzelt. Danach wurde die Zellsuspension mit einer Rate von 1:3 oder 1:4 mit Zellkulturmedium aufgefüllt und auf neue Zellkulturflaschen oder Zellkulturplatten verteilt und bei 26 °C im Brutschrank (CO2-Brutschrank beim offenen System, 2,5 % CO2) inkubiert. Zur Virusvermehrung wurden frisch umgesetzte Zellen (ca. 24 h alt) verwendet. Das Virusmaterial (Virus-Zell-Suspension) war vorher bei -80 °C gelagert, wurde aufgetaut und in einer bestimmten Menge (T25 = 1ml, T75 = 3ml, T162 = 5ml) auf den Monolayer der Zellkulturflasche gegeben, von dem zuvor das Zellkulturmedium abgegossen wurde. Nach einer Inkubation von 2 Stunden bei 20 °C wurde die Virus-Zell-Suspension abgegossen, mit der gleichen Menge Zellkulturmedium gespült und mit Zellkulturmedium entsprechend der Größe der Zellkulturflasche (s. o.) aufgefüllt. Die Zellen wurden 1 - 2 Wochen p.i. nach Auftreten eines generalisierten cytopathogenen Effekts (cpE) in Form von Riesenzellbildung, Vakuolisierung und großflächiger Ablösung der Zellen vollständig mit einem Zellabkratzer (Cell Scraper 25cm) vom Boden der Zellkulturflaschen entfernt und in Aliquots abgefüllt bei –80 °C gelagert. Alle Arbeiten mit Zellkulturen und Virusmaterial zur Virusvermehrung wurden steril an einer Sterilbank (VFR 1206 GS) durchgeführt. 67 3.8 Virustitration Anhand einer Virustitration wurde die mittlere kulturinfektiöse Dosis pro ml (KID50/ml) des Virusmaterials bestimmt. Dies erfolgte in 96-Well-Platten modifiziert nach der Methode von SPAERMAN und KAERBER (1931). Die etwa 24 h alten Monolayer aus CCB-Zellen (3.2) wurden an einer Sterilbank (VFR 1206 GS) mit 100 µl einer log10-Verdünnungsreihe des Virusmaterials beimpft (4 Plattenkavitäten je Verdünnungsstufe) und für 14 Tage bei 20 °C im CO2-Brutschrank (2,5 %) inkubiert. Nach 14 Tagen wurden alle Verdünnungsstufen untersucht und es wurde protokolliert, welche Verdünnungsstufen positiv für einen KHVtypischen cpE in Form von Riesenzellbildung und Vakuolisierung mit oder ohne Ablösung der Zellen waren und welche Verdünnungsstufen negativ waren. Die jeweils vorletzte Verdünnungsstufe der noch positiven Kavitäten zeigte dabei immer 4 von 4 Kavitäten mit cpE. Die KID50 wurde nach der Originalformel von SPAERMAN und KÄRBER (1931) vereinfacht bestimmt6. Die vereinfachte Bestimmung gilt nur bei log10-Verdünnungsreihen, die vierfach titriert ausgewertet werden. Bei anderen Verdünnungsschritten oder Kavitäten je Verdünnungsstufe muss nach der Originalformel von SPAERMAN und KÄRBER (1931) berechnet werden. Mit dem Faktor 10 wurden die Werte in die KID50/ml umgerechnet. Bei jeder Titration wurden Kontrollen mitgeführt und deren Zellmorphologie verglichen, die mit 100 µl Zellkulturmedium beimpft wurden. 3.9 Virusreisolierung Die Virusreisolierungsversuche wurden mit etwa 24 h alten CCB-Zellen auf 24-Well-Platten durchgeführt (vgl. 3.7). Es wurde sowohl von jedem infizierten als auch von jedem 6 Bei vierfacher Titration von log10-Verdünnungsreihe in einer 96-well-Platte kann die KID50/0,1ml direkt durch Ablesen des cpEs angegeben werden. Dabei wird die letzte, höchste Verdünnungstufe bewertet, die noch 1-4 positive Kavitäten zeigt. Die vorletzte Verdünnungstufe zeigt dabei in allen 4 Kavitäten einen cpE. Einer mittleren kulturinfektiöse Dosis von beispielsweise 105, 105,25 105,5 oder 105,75/0,1ml entspricht folgender cpE: Sind 2 von 4 Kavitäten der Verdünnungsstufe 1:105 positiv, entspricht das genau einer KID50 von 105 KID50/0,1ml. Sind 3 von 4 Kavitäten der Verdünnungsstufe 1:105 positiv, entspricht das einer KID50 von 105,25 KID50/0,1ml und sind 4 von 4 Kavitäten der Verdünnungsstufe 1:105 positiv, dann entspricht das einer KID50 von 105,5 KID50/0,1ml. Wenn nur 1 von 4 Kavitäten der Verdünnungsstufe 1:106 mit positivem Ergebnis entspricht dies einer KID50 von 105,75 KID50/0,1ml. In 3 Fällen entspricht die ganze Zahl vor dem bzw. im Exponenten der jeweiligen Verdünnungsstufe mit den letzten noch positiven Kavitäten. Außer bei nur einer positiven Kavität, hier entspricht die ganze Zahl vor und im Exponenten immer der nächst niedrigere Verdünnungsstufe, also der geringeren Verdünnung. Die Dezimalstellen des Exponenten entsprechen immer der bestimmten Anzahl der positiven Kavitäten. Für 2, 3 oder 4 von 4 positiven Kavitäten der Verdünnungsstufe 1: 104 gilt entsprechend 104 , 104,25 bzw. 104,5 KID50/0,1ml. Aber erst 1 von 4 positiven Kavitäten der nächst höheren Verdünnungsstufe (1: 105) entspricht einer KID50 von 104,75/0,1ml. 68 Kontrolltier Gewebe verarbeitet. Außerdem wurden bei jeder Passage Kontrollen mitgeführt, die mit Zellkulturmedium beimpft wurden. Von den adulten Karpfen wurde Nierengewebe und von den juvenilen Karpfen wurde gepooltes Kiemen- und Nierengewebe 10 %ig (w/v) in antibiotikumhaltigem Zellkulturmedium (Amphotericin B 2,5 µg/ml/Gentamicin 50 µg/ml) homogenisiert (Tissue Lyser, 20 Hertz, 2 min). Das verwendete Gewebe war zuvor bei -80 °C gelagert. Das Homogenat wurde 1 h bei 4 °C inkubiert und im Original sowie in einer 1:10 Verdünnung auf die Zellen verimpft, wobei vor diesem Schritt in der ersten Passage alle Zelltrümmer aus dem Homogenat bei 3000 rpm für 10 Minuten bei 4 °C abzentrifugiert wurden (UNIVERSAL 32 R, Rotor 1653). Es wurden drei Zellpassagen durchgeführt. Die zweite und dritte Passage wurde mit der Suspension aus Zelltrümmern und Zellkulturmedium einer Kavität durchgeführt. Kavitäten mit bakterieller Kontamination wurden vor dem Verimpfen durch einen 0,22µm-Filter gegeben. Bei jeder Passage wurden 300 µl Inokulat je Plattenkavität für 2 h bei 20 °C inkubiert, abgenommen, mit 1ml Zellkulturmedium gespült, erneut mit 1ml Zellkulturmedium überschichtet und für weitere 14 Tage bei 20 °C im Brutschrank (2,5 % CO2) belassen. Die Passagen wurden regelmäßig auf Veränderungen der Zellmorphologie hin kontrolliert. Nach der vierzehntägigen Inkubationszeit wurden die Platten bei –80 °C abgefroren und bis zur nächsten Passagierung gelagert. 3.10 Indirekter Immunfluoreszenztest Mit dem indirekten Immunfluoreszenztest sollte das Antigen des KHV an fixierten Zellkulturen nachgewiesen werden. Dazu wurde parallel zu den Virusreisolierungsversuchen (3.9) eine zweite Passage aller adulten und juvenilen infizierten Karpfen und der Kontrollkarpfen in 96-Well-Platten angelegt. Es wurden 100 µl Inokulat der vorherigen Passage für 2 h bei 20 °C auf etwa 24 h alte CCB-Zellen gegeben. Danach wurden weitere 100 µl Zellkulturmedium zugefügt und für 1 Woche bei 20 °C im CO2-Brutschrank (2,5 %) inkubiert. In gleicher Weise wurden mehrere Kulturen mit einer log10-Verdünnungsreihe des Infektionsvirus aus dem Infektionsversuch als Positivkontrolle beimpft und Zellen, die nur mit Medium inokuliert wurden als Zell-Negativkontrolle hergestellt. Alle Kulturen wurden nach der Inkubation für 3 min bei 1200 rpm und RT zentrifugiert (UNIVERSAL 30 RF, Rotor 1422), der Überstand entfernt und für ca. 20 min bei RT und Luftzufuhr (Ventilator) getrocknet. Danach wurden die Zellen durch die Zugabe von 100 µl 69 kaltem Ethanol-Aceton-Gemisch (1:1) in jede Kavität für 10 min bei –20 °C fixiert. Nachdem das Gemisch abgekippt und die Platten erneut unter Luftzufuhr getrocknet wurden, lagerten sie bei –20 °C bis zur weiteren Verwendung. Nach einem Auftauschritt bei RT und geschlossenem Deckel wurden die Zellen mit PBS rehydriert, das PBS abgenommen und mit 50 µl gegen KHV gerichtetem monoklonalen Antikörper (mAK) (KHV10A9, 1:10 mit PBS) je Kavität für 1 h bei RT überschichtet. Nach dreimaligem Waschen mit PBS- wurden 50 µl Konjugat (FITC-markiert, Ziege-Anti-Maus, 1:100 mit PBS) je Kavität für 1 h bei RT inkubiert und erneut wie oben dreimal gewaschen. Zur Erhaltung der Fluoreszenz und zum Anfärben der Zellkerne wurde dann der Diazobicyclooctan (DABCO)- Fluoreszenzerhaltungspuffer (mit Propidiumiodid) zu jeweils 100 µl je Kavität zugegeben und die Fluoreszenz schließlich mit einem UV-Mikroskop beurteilt. 3.11 Elektronenmikroskopie Im Rahmen von Arbeiten zur Virusreisolierung (3.9) aus Geweben infizierter Karpfen standen 10 %ige Homogenate einzelner Gewebe für die elektronenmikroskopische Negativkontrastuntersuchung zur Verfügung. Dazu wurde von adulten, infizierten Karpfen der Überstand des Nierengewebes von 2 Karpfen zu gleichen Teilen in einer Probe zusammengefasst (50 µl je Fisch, 100 µl je Probe). Die Überstände von Geweben (Nierenund Kiemenhomogenat) der juvenilen, infizierten Karpfen wurden beckenweise zu gleichen Teilen zusammengefasst, indem jeweils eine Probe der gestorbenen / moribund getöteten Karpfen und eine Probe der überlebenden Karpfen hergestellt wurde (50 µl je Fisch, variables Volumen je Probe). Die Proben der juvenilen Karpfen wurden nach eintägiger Lagerung bei 4 °C untersucht, die Proben der adulten Karpfen wurden bis zur elektronenmikroskopischen Präparation und Untersuchung bei –80 °C gelagert. Die elektronenmikroskopische Präparation (Negativkontrastierung mit Phosphorwolframat) und die entsprechenden Auswertungen am Elektronenmikroskop wurden im Laboratorium für Elektronenmikroskopie des FLI, Insel Riems, von P. Meyer und Dr. rer. nat. habil. H. Granzow durchgeführt. 70 3.12 Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen 3.12.1 Infektionsversuchsaufbau Für den Infektionsversuch zur Untersuchung der Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion im Spiegelkarpfen wurden juvenile und adulte Spiegelkarpfen mit KHV infiziert (Versuche zur Koi-Herpesvirus-Infektion, LALLF MV-/TSD/7221.3.-1.1-020/06). Neben der Verteilung des viralen Genoms in Nieren- und Kiemenmaterial sowie Kiemenabstrichen und PBL (periphere Blutleukozyten) im adulten Einzelfisch sollten Daten zu möglichen Zusammenhängen von der Höhe der Virusgenomlast und des klinischen Verlaufes der Erkrankung in Abhängigkeit von Alter und Infektionsdosis erhoben werden. 3.12.1.1 Versuchstiere Es wurden 36 adulte Spiegelkarpfen der Zuchtlinie R3F10 und 36 juvenile Spiegelkarpfen der Zuchtlinie R8F10 x R3F10 für den Infektionsversuch verwendet. Bei beiden Linien handelt es sich um Spezifisch-Pathogen-freie (SPF) Spiegelkarpfen von der Wageningen Agricultural University (Animal Science: „De Haar-Vissen“; Fish Culture & Fisheries Group: Dr. ir. J. Komen) in Holland. Die adulten Karpfen waren zum Zeitpunkt der Infektion 2 Jahre und 4 Monate alt mit einem Gewicht von durchschnittlich 250 g, die juvenilen Karpfen waren zum Zeitpunkt der Infektion 5 Monate alt und wogen durchschnittlich 3 g. 3.12.1.2 Hälterung der Infektions- und Kontrollgruppen Die Karpfen wurden in 6 Gruppen aufgeteilt: 2 Kontrollgruppen und 4 Infektionsgruppen ( Abbildung 5, 3.12.1.3), von denen immer 2 Gruppen mit der gleichen Virusdosis infiziert wurden. Dementsprechend wurde die Reihenfolge der Beckenbetreuung gestaltet: Zunächst wurden die Kontrollgruppen versorgt, dann die mit niedriger Viruslast infizierten und zum Schluss die mit höherer Viruslast infizierten Gruppen. Die beiden Kontrollgruppen waren von den Becken der infizierten Karpfen räumlich getrennt. Jede Gruppe in einem Becken bestand aus 6 adulten und 6 juvenilen Karpfen. Die juvenilen Karpfen in jedem Becken wurden in einen wasserdurchlässigen Gitternetzkäfig im selben Becken, aber abgetrennt von den adulten 71 Karpfen gehältert. Die Hälterung der Karpfen erfolgte in allen Becken über den gesamten Zeitraum des Versuches von 56 Tagen bei 23 °C. Die Temperatur wurde täglich kontrolliert. Die Fütterung der Karpfen erfolgte täglich restriktiv mit pelletiertem Karpfenfutter. Die beiden Altersgruppen erhielten ihrer Größe entsprechend unterschiedliches Futter. Das Allgemeinbefinden der Versuchskarpfen wurde täglich überprüft. Die Kreislaufbeckensysteme des Typs Riems 97 hatten ein Fassungsvermögen von etwa 420 l (300 l im Glasaquarium, 40 l im Schlammabsatzbecken, 80 l im Filterbecken), von denen etwa 120 l Wasser täglich bei der Reinigung des Schlammabsatz- und des Filterbeckens ausgewechselt wurden. 3.12.1.3 Infektion Die Infektion der Karpfen erfolgte eine Stunde lang im separaten Bad unter Sauerstoffzufuhr. Bei dem Infektionsvirus handelt es sich um ein israelisches Isolat, erhalten von Hedrick, USA, 2002 in der 12. Zellkulturpassage in der Zelllinie CCB (Common Carp Brain). Zwei Gruppen von Karpfen wurden in einem separaten Behältnis mit 5 x 103 KID50 KHV pro ml Badwasser infiziert (Becken 17 und 18), 2 Gruppen wurden mit 5 x 104 KID50 KHV pro ml Badwasser infiziert (Becken 19 und 20) und die beiden Kontrollgruppen wurden mit Zellkulturmedium 4g ebenso wie die Infektionsgruppen behandelt (Becken 11 und 12). 72 Kontrollen 5 x 103 KID50/ml 5 x 104 KID50/ml Becken 11, 12 Becken 17, 18 Becken 19, 20 Abbildung 5 Schematische Darstellung der Hälterung der Infektions- und Kontrollgruppen Jede Gruppe in einem Becken bestand aus 6 adulten und 6 juvenilen Karpfen. Die juvenilen Karpfen wurden in einem wasserdurchlässigen Gitternetzkäfig im selben Becken wie die adulten Karpfen gehältert. Die Infektion der juvenilen und der adulten Karpfen erfolgten getrennt voneinander. Je 6 Spiegelkarpfen desselben Alters wurden im selben Bad infiziert. Für jede Badinfektion wurde eine neue Badlösung hergestellt. Am Tag 0 des Infektionsversuches wurden zunächst die Kontrollkarpfen behandelt. Außerdem wurden zunächst die juvenilen Spiegelkarpfen behandelt bzw. infiziert, bevor jeweils direkt im Anschluss die adulten Karpfen folgten. Nach der Infektion der adulten Karpfen wurde die separate Badlösung in das jeweilige Becken verbracht, was dort zu einer 1 x 102 KID50/ml KHV in Becken 17 und 18 sowie einer 1 x 103 KID50/ml KHV in Becken 19 und 20 führte, die durch den täglichen Wasseraustausch sukzessive verdünnt wurden. Mit der Badlösung der Kontrollkarpfen wurde in gleicher Weise verfahren. 3.12.2 Beprobung, Narkose und Tötung Zur Beprobung bzw. zum Töten wurden alle Karpfen einzeln im separaten Bad zunächst narkotisiert und nach Beprobung bzw. im Fall der juvenilen Karpfen sofort mit einem Schlag auf den Kopf und anschließender Rückenmarksdurchtrennung getötet. Die Narkose erfolgte im Benzokain-Wasserbad. Vor jeder Beprobung waren die Karpfen ca. 24 Stunden nüchtern, 73 die Fütterung der übrigen Karpfen erfolgte nach der Entnahme der Beprobungsfische. Die im Infektionsversuch verwendeten Lösungen zur Probenentnahme wurden vor Beginn des Infektionsversuchs aliquotiert und bei RT (Benzokain), 4 °C (Percoll) bzw. bei -20 °C (aliquotiertes Zellkulturmedium für die PBL-Separation und für die Kiemenabstriche) bis zum Gebrauch gelagert. Die juvenilen Karpfen wurden bis zum Tod, in einem Fall bis zur moribunden Klinik oder bis zum Versuchsende beobachtet. Gestorbene bzw. moribund getötete, juvenile Karpfen wurden bei –80 °C bis zur weiteren Aufarbeitung gelagert. Alle überlebenden juvenilen Karpfen wurden zum Versuchsende getötet und ebenfalls bei –80 °C gelagert. Die adulten Karpfen wurden an Tag 7, 14, 21, 28, 42 und 56 p.i. beprobt. An jedem der 6 Beprobungstage wurden 6 adulte Karpfen beprobt und danach getötet, je ein Karpfen aus jedem Becken. Somit wurden je Infektionsdosis 2 Karpfen aufgearbeitet und ebenso 2 Kontrollkarpfen. Die Kontrollkarpfen wurden zuerst beprobt. 3.12.3 Untersuchungsmaterial 3.12.3.1 Kiemen- und Nierengewebe Nach Versuchsende wurden alle gestorbenen und getöteten juvenilen Karpfen aufgetaut und es wurden Kiemen- und Nierenmaterial entnommen. Aus einem Organpool dieser beiden Organe wurden pro Tier ein 10 %iges (w/v) Homogenat hergestellt (Tissue Lyser, 20 Hertz, 2 min). Die Homogenate wurden zur Weiterverarbeitung in der DNA-Extraktion in Aliquots von 100 µl abgefüllt und erneut bei -80 °C gelagert, somit wurden pro juvenilen Fisch 10 mg Gewebe aufgearbeitet. Für die Virusreisolierung und die elektronenmikroskopische Untersuchung wurde das hergestellte Homogenat wie unter Punkt 3.9 und 3.11 beschrieben weiterverarbeitet. Jedem adulten Karpfen wurde am Beprobungstag Kiemenabstriche, agglutinationsgehemmtes, heparinisiertes Vollblut, Nieren- und Kiemengewebe entnommen. Die Kiemenabstriche und das Vollblut wurden unter Betäubung gewonnen und bis zur unten beschriebenen Weiterverarbeitung auf Eis gekühlt gelagert. Danach wurden die Karpfen getötet. Die Organe wurden am selben Tag steril an einer Laminarbox entnommen und anschließend bei -80 °C bis zur weiteren Aufarbeitung gelagert. 74 3.12.3.2 Kiemenabstriche Die Kiemenabstriche wurden mit einem autoklavierten (121 °C, 20 min), beidseitig benutzbarem Wattestäbchen entnommen. Je Karpfen wurde ein Wattestäbchen beidseitig verwendet, geknickt und in 1 ml antibiotikumhaltiges Medium ZB 4g verbracht. Nach ca. 4stündiger Einwirkzeit bei 4 °C wurden die Kiemenabstriche im Medium gründlich durchmischt. Danach wurde die gesamte Flüssigkeit steril abgenommen. Die Kiemenabstrichflüssikeit wurde für 10 Minuten mit 4000 rpm bei 4 °C zentrifugiert (Centrifuge 5417 R, Rotor F-45-30-11). Der Überstand wurde steril und separat abgenommen und das Pellet wurde mit 200 µl des Überstandes resuspendiert. Die in dieser Weise aufgearbeiteten Kiemenabstriche wurden bei –80 °C bis zur weiteren Verarbeitung gelagert. 3.12.3.3 PBL Das agglutinationsgehemmte, heparinisierte Vollblut wurde zur Gewinnung von peripheren Blutleukozyten (PBL) aus der Schwanzvene (V. caudalis) der Karpfen gewonnen. Zur Separierung der PBL aus dem Blut wurden sofort nach der Entnahme 0,5 - 1,0 ml Blut in 5ml serumfreies Zellkulturmedium ZB 28 gegeben und bis zur weiteren Verarbeitung auf Eis gekühlt. Mit diesem Blut-Mediumgemisch wurden 3 ml Percol1 der Dichte 1,077 der Firma Biochrom überschichtet. In der vorgekühlten Zentrifuge wurden dann die beiden Phasen bei 4 °C und 1800 rpm für 40 Minuten zentrifugiert (UNIVERSAL 30 RF, Rotor 1424A). Der weiße Leukozytenring im Überstand wurde abgenommen und mit Zellkulturmedium auf 10ml aufgefüllt. Von diesen 10 ml wurden dann 50 µl zur Zellzählung (3.12.3.3.1) abgenommen und in 50 µl Trypanblau-Lösung verbracht. Die Zellzahl dieser 50 µl wurde in der Thoma Zählkammer bestimmt und auf die Gesamtzellzahl des 10 ml Leukozyten-MediumGemisches hochgerechnet. Die gezählten Zellen enthielten als Bestandteile der peripheren Blutleukozyten: Lymphozyten, Monozyten, neutrophile Granulozyten und Thrombozyten sowie außer diesen Zellpopulationen noch gelegentlich vereinzelt Erythrozyten und einige tote Zellen. Der Rest der 10 ml Leukozytensuspension wurde währenddessen für 10 Minuten bei 4 °C und 1200 rpm (UNIVERSAL 30 RF, Rotor 1424A) abzentrifugiert. Das entstandene Pellet wurde dann seiner Gesamtzellzahl entsprechend mit dem Medium ZB 5 oder 28 auf 107 Zellen (PBL) pro ml eingestellt (Gesamtzellzahl/ 1 x 107 = Auffüllvolumen in ml), 75 resuspendiert und in 1ml-Aliquots abgefüllt. Alle Aliquots wurden erneut für 5 Minuten bei 1200 rpm und 4 °C zentrifugiert (UNIVERSAL 30 RF, Rotor 1412). Der Überstand wurde verworfen und das Pellet von 107 Zellen (PBL) wurde bis zur weiteren Verarbeitung bei -80 °C gelagert. 3.12.3.3.1 Zellzählung Die Leukozyten wurden in der Thoma Zählkammer unter dem Phasenkontrastmikroskop gezählt, in die das 1:2 verdünnte Leukozytensuspension (50 µl Leukozyten-MediumGemisch, 50 µl Trypanblau-Lösung) gegeben wurde. Es wurden immer 5 Quadrate ausgezählt. Dann musste auf die Zellzahl/ml bzw. die Gesamtzellzahl hochgerechnet werden. Auf einer Thoma Zählkammer befinden sich 16 Gruppenquadrate mit einem Flächeninhalt von jeweils 0,04mm2. Die Kammertiefe beträgt 0,1mm. Daraus ergibt sich ein Rauminhalt von 0,004mm3 je Gruppenquadrat. Die 5 ausgezählten Gruppenquadrate entsprechen zusammen einem Rauminhalt von 0,02mm3. Um auf einen Rauminhalt von 1 cm3 (1ml = 1cm3 = 1000mm3), also dem Rauminhalt von 1 ml hochzurechnen, musste diese Zellzahl folglich mit 50.000 multipliziert werden. Da die Zählsuspension 1:2 mit dem Trypanblau vorverdünnt wurde, musste die erhaltene Zellzahl noch mit dem Faktor 2 multipliziert werden. Die Trypanblau-Vorverdünnung und die Kammervolumina der Thoma Zählkammer mit einberechnet, kann also vereinfacht nach folgender Formel die Konzentration an Zellen pro ml Leukozyten-Medium-Gemisch berechnet werden: Zellzahl/ml = Zellzahl aus 5 Quadraten x 105 Berechnung der Gesamtzellzahl an PBL des Leukozyten-Medium-Gemisches: Gesamtzellzahl = Zellzahl/ml x Volumen der Probe in ml (in diesem Fall 10 ml Leukozyten-Medium-Gemisch) 76 4 ERGEBNISSE 4.1 Entwicklung und Validierung eines multiplex real-time PCR Protokolls zum Nachweis von Koi-Herpesvirus 4.1.1 Herstellung einer positiven Kontrolle und externer DNA-Standards Durch eine PCR mit den Primern Gilad-KHV-9/5F und Gilad-KHV-9/5R wurde ein 484bp großes Fragment vom israelischen KHV-Isolat amplifiziert, das in den Vektor pGEM®-Teasy kloniert wurde. Mittels Sequenzierung wurde die Nukleotidabfolge in der KHV-PC-DNA überprüft und bestätigt. Mittels Retransformation und anschließender Maxipräparation wurde eine größere Menge der KHV-PC-DNA hergestellt. Nach spektrometrischer Messung des 3499 bp-großen Konstruktes wurde eine Anzahl von 1,638 x 1011 Molekülen (Kopien)/µl berechnet und als positive Kontrolle in Form von definierten Standards eingesetzt. Dazu wurde die positive Kontrolle in RNA safe buffer auf 2 x 109 Kopien/µl eingestellt und eine log10-Verdünnungsreihe bis zu 2 x 10-1 Moleküle/µl im gleichen Puffer hergestellt. Je 5 µl der einzelnen Verdünnungsstufe wurden als template in der real-time PCR eingesetzt und dienten in dieser Weise als externe Standards zur absoluten Quantifizierung der Menge an viraler DNA in zu untersuchenden Proben. 4.1.2 Wahl der Primer und Sonden, Reaktionsbedingungen Mit der Entwicklung eines multiplex real-time PCR Protokolls sollte neben der sensitiven Detektion von KHV im selben Ansatz die DNA-Extraktion überprüft werden. Für die Detektion von KHV wurden die Primer Gilad-real-KHV-86-F und Gilad-real-KHV-163-R sowie die Sonde Gilad-real-KHV-109p-FAM von GILAD et al. (2004) verwendet. Die Primer amplifizieren ein 78 bp großes Fragment (Abbildung 6). Die Sonde ist am 5´-Ende mit dem Reporterfarbstoff FAM (6-Carboxyfluorescein) und am 3´-Ende mit dem Quencher TAMRA (Tetramethyl-6-Carboxyrhodamin) markiert. Bei dem internen Kontrollsystem von HOFFMANN et al. (2006) handelt es sich um eine universell einsetzbare Kontrolle der DNA-Extraktion, die sowohl in zellarmen oder zellfreien Proben einsetzbar ist, als auch die Möglichkeit bietet, mit Protokollen anderer real-time PCRs kombiniert zu werden. Das zu amplifizierende, 132 bp große Fragment der IC (Abbildung 6) 77 wurde größer gewählt als das KHV-Fragment, damit bei gleicher Amplifikationsrate das KHV-Fragment in höherer Stückzahl amplifiziert wird. 1000 bp 500 bp Abbildung 6 Gelelektrophoretrische Darstellung der Produkte der multiplex realtime PCR M= 100 - 1000 bp-Marker, 1 = IC2-DNA-Fragment (132 bp), 2 = KHV-Fragment (78 bp), 3 = multiplex amplifiziertes KHV und IC2-Fragment. Im Laufe der Amplifikation dieser Fragmente entsteht die jeweils spezifische Fluoreszenz, die während der real-time PCR gemessen wird. 100 bp M 1 2 M 3 M Dafür wurden die Primer EGFP-1-F und EGFP-2-R ausgewählt. Es wurde die passende Sonde EGFP-HEX-IC2 verwendet, die am 5´-Ende den Reporterfarbstoff HEX (Hexachloro6-Carboxyfluorescein) und am 3´-Ende den Quencher BHQ1 (black hole quencher 1) trägt. Ferner wurde eine geringere Konzentration des IC2-Primermixes gewählt, um ebenfalls auf der Basis der Primerverfügbarkeit abzusichern, dass die Sensitivität des KHV-Nachweises durch die gleichzeitige Vervielfältigung des IC-Fragmentes nicht vermindert wird. Die Reaktionsansätze und die Temperaturprofile für single und multiplex assay sind in 3.6.2 beschrieben. Die Sequenzen der verwendeten Oligonukleotide befinden sich in Tabelle 7 (Anhang, 9.1.3). 4.1.3 Sensitivität 4.1.3.1 Analytische Sensitivität Durch Verwendung von DNA-Standards mit 100 bis 1010 Molekülen positiver KontrollDNA/Reaktion wurde eine analytische Sensitivität von 10 Kopien positiver KontrollDNA/Reaktion bestimmt, wobei der assay Linearität über einen Bereich von 10 log10-Stufen zeigte. Es wurde eine PCR-Effizienz von 107,1 % nachgewiesen, die von der Steigung -3,162 der Standardkurve widergespiegelt wird. Der Korrelationskoeffizient RSq betrug 1,0 78 (Abbildung 7). Wiederholt untersuchte Standardverdünnungsreihen wiesen gering schwankende PCR-Effizienzen von 99,3 bis 107,1 % mit Steigungen von -3,162 bis -3,338 und bei Korrelationskoeffizienten RSq von 0,997 bis 1,000. Der eingestellte positive Standard von 1 Kopie/Reaktion wurde nicht in jeder Wiederholung detektiert. 79 Abbildung 7 Analytische Sensitivität der real-time PCR für KHV Amplifikationsgraphen (oberes Bild) und Standardkurve (unteres Bild) nach real-time PCR einer log10-Verdünnungsreihe positiver Kontroll-DNA von 1010 bis 100 Kopien/Reaktion. Im oberen Bild sind die Zyklen des real-time PCR-Laufes (x-Achse) gegen gemessene Fluoreszenz (y-Achse) aufgetragen. Im unteren Bild sind die absolute Kopienzahlen (x-Achse) gegen den von der jeweiligen Probe erreichten Schwellenwert = Ct-Wert (y-Achse) aufgetragen, woraus eine Standardkurve mit entsprechenden Parametern errechnet wurde. 80 Die diagnostische Sensitivität der quantitativen multiplex real-time PCR wurde im Zusammenhang mit dem Infektionsversuch (4.2.2) ausgewertet, außerdem wurde unter 4.1.3.3 die Sensitivität vergleichend mit konventionellen und nested PCRs untersucht. 4.1.3.2 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays Der single real-time PCR assay zur alleinigen Detektion von KHV wurde mit dem multiplex real-time PCR assay (gleichzeitigen Detektion von KHV und der internen Kontroll-DNA) verglichen, um festzustellen, ob die zusätzlichen Inhaltsstoffe der multiplex real-time PCR die Reaktionen negativ beeinflussen und ob die Koamplifizierung der IC2-DNA die Sensitivität der KHV-Detektion verringert. Außerdem wurde geprüft, ob große Mengen an KHV-DNA ihrerseits die Amplifikation der IC2-DNA verhindern. Dafür wurde zunächst die positive Kontroll-DNA (externe Standards) und die DNA aus Nierengewebe von Spiegelkarpfen, die mit dem israelischen KHV-Isolat infiziert waren, genutzt. Letztere wurde mit und ohne IC2 extrahiert. Die jeweilige IC2-freie DNA wurde in log10-Verdünnungsstufen im single und multiplex assay eingesetzt. Single und multiplex assay zeigten jeweils die in 4.1.3.1 beschriebene analytische Sensitivität von 10 Molekülen/ Reaktion (Abbildung 8), eine Kopie/Reaktion wurde mit beiden Methoden nicht in jeder Wiederholung detektiert. Abbildung 8 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays ohne Koamplifikation von IC2DNA im multiplex assay Dargestellt sind die Graphen von einer log10-Verdünnungsreihe der positiven Kontroll-DNA (1010 bis 101 Kopien/Reaktion) in der single (Quadrate) und multiplex (Kreise) real-time PCR. 81 Den Verdünnungsstufen der IC2-freien DNA wurden außerdem im single und im multiplex assay als zusätzliches template 2,5 µl IC2-DNA (4 x 104 Kopien/µl) hinzugefügt, was der maximalen Endkonzentration an IC2-DNA in den templates zu untersuchender Proben entsprach. So wurde immer die selbe Menge IC2-DNA mit verschiedenen Mengen an KHVDNA im multiplex assay koamplifiziert, während im single assay nur KHV amplifiziert wurde. Die Ct-Werte für die KHV-spezifische Fluoreszenz der jeweiligen Verdünnungsstufe entsprachen einander im single und im multiplex assay, ebenso wurde mit Koamplifizierung von IC2 im multiplex assay das selbe Detektionslimit für KHV-spezifische Fluoreszenz wie im single assay bestimmt (Abbildung 9). u 10-4 Abbildung 9 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays mit Koamplifikation von IC2-DNA im multiplex assay Amplifikationsgraphen für single und multiplex assay einer log10-Verdünnungsreihe KHVDNA (Niere, unverdünnt (u) bis 10-4). Jeder single und multiplex Reaktionsansatz enthielt als zusätzliches template IC2-DNA (105 Kopien). In der jeweiligen Verdünnungstufe wird KHV in beiden assays sehr ähnlich angezeigt und beide assays haben das gleiche Detektionsminimum. Im multiplex assay wurde IC2-DNA koamplifiziert und in jeder Probe gleichmäßig detektiert. schwarze Graphen = Fluoreszenz für KHV (FAM); Kreis = multiple assay, Quadrat = single assay; graue Graphen = Fluoreszenz für IC2 (HEX) im multiplex assay Der multiplex Reaktionsansatz behindert die KHV-Amplifikation nicht, somit entsteht durch die Koamplifizierung kein Sensitivitätsverlust der KHV-Detektion. Andererseits konnte festgestellt werden, dass auch bei bis zu 1010 Molekülen/Reaktion des positiven KHV Standards die zugefügte IC2-DNA stabil wie in den geringer belasteten Proben des externen Standards und des Nierengewebes bei Ct-Werten von etwa 25 - 26 amplifiziert wurde (Abbildung 10). 82 Abbildung 10 Koamplifikation der internen Kontrolle bei hoher KHV-DNA-Last Die Graphen zeigen die Koamplifizierung von log10-Verdünnungsstufen von positiver Kontroll-DNA (1010 bis 107 Kopien/Reaktion) und jeweils 105 Kopien/Reaktion IC2-DNA. schwarze Graphen = Fluoreszenz für KHV (FAM); graue Graphen = Fluoreszenz für IC2 (HEX) 4.1.3.3 Sensitivität im Vergleich zur konventionellen PCR bzw. nested PCR Zur Überprüfung der diagnostischen Sensitivität der multiplex real-time PCR im Vergleich zur konventionellen und zur nested PCR wurden 4 verschiedene Isolate mit 5 konventionellen und einer nested PCR untersucht. Zwei englische (F1045, F1046), ein israelisches (X 270 D) und ein deutsches (DF 29/03-1663) Isolat für KHV aus dem NRL für KHV wurden in log10Stufen verdünnt eingesetzt. Als template wurden jeweils 5 µl der gleichen 8 zusammenhängenden Verdünnungsstufen eines Isolates verwendet. Die Ergebnisse der Sensitivitätsüberprüfung sind in Tabelle 2 zusammenfassend dargestellt, in Abbildung 11 und Abbildung 12 sind die agarosegelelektrophoretischen Darstellungen der konventionellen und nested PCRs und die Graphen der multiplex real-time PCR für die KHV-spezifische Fluoreszenz abgebildet. Ein Alignment von allen verwendeten KHV-spezifischen Sequenzen (Tabelle 7, Anhang 9.1.3) mit den 3 vollständig sequenzierten KHV-Genomen ergab eine 100 %ige Homologie aller real-time, nested und konventionellen PCR-Primer und der Sonde, mit Ausnahme des CNGV-652-Primers, der mit jedem der 3 Isolate nur zu 80 % übereinstimmt, nämlich mit 17 von 21 Nukleotiden. Detaillierte Angaben zu dem Sequenz-Alignment der Primer und Sonden mit den vollständig sequenzierten Isolaten KHV-U und KHV-I (AOKI et al. 2007) finden sich in Tabelle 8 (Anhang 9.1.3) wieder. 83 4 PCRs detektierten die Isolate mit hoher Sensitivität. Sie zeigten von allen Isolaten die höchste noch detektierte oder die nächst niedrigere Verdünnungsstufe an. Bei diesen PCRVerfahren handelte es sich um die multiplex real-time PCR, die Bercovier-TK-PCR, die CNGV-PCR und die nested PCR. Die höchste, mit der multiplex real-time PCR noch detektierte Verdünnungsstufe entsprach bei den Isolaten F1045, F1046 und DF 29/03-1663 dem Bereich von 1 - 3 Kopien/Reaktion, beim Isolat X 270 D wurden 11 Kopien/Reaktion in der letzten noch detektierten Verdünnungsstufe gemessen. In Tabelle 2 wird zusammenfassend dargestellt, welche Verdünnungsstufen noch detektiert werden konnten. Das Isolat F1045 wurde nur von der multiplex real-time PCR in der höchsten Verdünnung detektiert. Die Isolate F1046 und DF 29/03-1663 wurden von der multiplex realtime PCR, der Bercovier-TK-PCR, der CNGV-PCR und der nested PCR in der höchsten noch detektierten Verdünnungsstufe erkannt. Das Isolat X 270 D wurde von der Bercovier-PCR und der CNGV-PCR in der höchsten noch detektierten Verdünnungsstufe angezeigt. Alle Isolate wurden ebenfalls unverdünnt als template eingesetzt und waren ebenfalls in allen PCRs positiv. Die CNGV-PCR und die nested PCR amplifizieren eine zusätzliche unspezifische Bande (Abbildung 11), wenn Konzentrationen an KHV-DNA eingesetzt werden, die eine sehr hohe Amplifikatmenge zur Folge hatten. In der multiplex real-time PCR wurde der jeweiligen Verdünnungsstufe entsprechend ebenso Fluoreszenz für HEX, dem Signal für amplifizierte interne Kontrolle, gemessen. Außerdem wurden als weitere Probe 5 µl der IC2-DNA (4 x 104 Kopien/µl) in jeder PCR als template eingesetzt. Die Wasserkontrollen aller PCRs und auch IC2-DNA waren negativ für KHV-spezifische Fluoreszenz in der real-time PCR bzw. es wurde keine Banden in erwarteter KHV-spezifischer Höhe in den konventionellen und der nested PCR gefunden. 84 Tabelle 2 Sensitivität der unterschiedlichen PCR Verfahren im Vergleich (Zusammenfassung) Isolat F1045 F1046 X 270 D DF 29/03 – 1663 PCR Bercovier-TK CNGV Gilad nested Gray-Bam-HI- 6 Gray-SphI-improved multiplex real-time PCR -5 -5 -2 -5 -3 -5 -6 -5 -5 -2 -5 -3 -4 -5 -7 -7 -4 -6 -5 -6 -6 -7 -7 -4 -7 -5 -6 -7 4 KHV-Isolate wurden in log10-Schritten verdünnt (-3 = Verdünnungsstufe 10-3 usw.) und in den verschiedenen konventionellen PCRs, der nested PCR und der multiplex real-time PCR vergleichend untersucht. Es wurde immer die Verdünnungsstufe angegeben, die mit dem entsprechenden PCR-Verfahren als Letzte positiv für KHV erkannt wurde. Die ausführliche graphische Darstellung findet sich in Abbildung 11 und Abbildung 12 wieder. 85 Bercovier-TK PCR CNGV-PCR M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC F1045 X 270 D F1046 DF 29/03 –1663 M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC F1045 F1046 X 270 D DF 29/03 –1663 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 - 8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9-10 M IC2 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 - 8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9 -10 M IC2 Gilad-PCR nested-PCR M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC F1045 X 270 D F1046 DF 29/03 –1663 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 - 8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9-10 M IC2 M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC F1045 X 270 D F1046 DF 29/03 –1663 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 -8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9-10 M IC2 Gray-BAM-HI-6-PCR Gray-SphI-improved-PCR M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC M -1 -2 -3 - 4 -5 -6 -7 -8 M -1 -2 - 3 - 4 -5 - 6 -7 - 8 M NTC F1045 X 270 D F1046 DF 29/03 –1663 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 - 8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9-10 M IC2 F1045 X 270 D F1046 DF 29/03 –1663 M -2 -3 -4 -5 - 6 -7 - 8 -9 M -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9-10 M IC2 Abbildung 11 Sensitivität der konventionellen und nested PCRs im PCR-Vergleich 4 Isolate (F1045, F1046, X 270 D, DF 29/03-1663) wurden in 8 aufeinander folgenden log10-Verdünnungsstufen titriert eingesetzt. Die jeweils niedrigste Verdünnungsstufe war 10-1, 10-2 bzw. 10-3 (-1, -2 bzw. -3). Verglichen wurden die Bercovier-TK-PCR, die CNGV-PCR, die Gilad-PCR, die nested-PCR, die Gray-BAM-HI-6-PCR und die GraySphI-improved-PCR. 86 -1 -2 -3 -4 -5 -6 -2 -3 -4 -5 -6 -1 -2 -3 -4 -5 -3 -4 -5 -6 -7 Abbildung 12 Sensitivität der multiplex real-time PCR im PCR-Vergleich 4 Isolate (F2345, F2346, X 270 D, DF 29/03-1663) wurden in 8 aufeinander folgenden log10-Verdünnungsstufen titriert eingesetzt. Die jeweils niedrigste Verdünnungsstufe war 10-1, 10-2 bzw. 10-3 (-1, -2 bzw. -3). Es werden die Graphen für die KHVspezifische Fluoreszenz in den Proben dargestellt. 4.1.4 Spezifität Um die Spezifität der multiplex real-time PCR zu testen, wurde DNA aus verschiedenen Proben isoliert und als template in der real-time PCR eingesetzt. Es konnte bestätigt werden, dass die DNA aus Zellkulturen, die mit 4 englischen KHV Isolaten, einem deutschen und einem israelisches KHV-Isolat infiziert waren, hoch mit KHV-Genom belastet waren. Alle konnten mit Ct-Werten zwischen 14 und 20 erkannt werden. Infizierte Zellkulturen eines Aalherpesvirus-Isolates und eines englischen CyHV-1-Isolats (Karpfenpocken) wurden in der 87 real-time PCR nicht erkannt. Einzelheiten zu den Viren finden sich in Tabelle 6 (Anhang, 9.1.1). Auch in der DNA von nicht infizierten Zellen (CCB) und in diversen Organ und Körperflüssigkeiten (Nullproben des Infektionsversuches: Kieme, Niere, Gehirn, Darm, Haut, Herz, Leber, Muskel, Serum, Kiemenabstrich und PBL bzw. Kieme, Niere, Milz, Darm und Gehirn) von adulten bzw. juvenilen KHV-negativen SPF-Spiegelkarpfen wurde keine KHVGenom-spezifische Fluoreszenz gemessen. Wurde die IC2-DNA (1 x 106 und 1 x 105 Kopien) als template im single assay für KHV verwendet, so konnte keine KHV-spezifische Fluoreszenz gemessen werden. 4.2 Untersuchungen zum direkten Nachweis von Koi-Herpesvirus in akut erkrankten sowie rekonvaleszenten juvenilen und adulten experimentell infizierten Spiegelkarpfen 4.2.1 Klinik 4.2.1.1 Adulte Karpfen Bei allen adulten Karpfen der infizierten Gruppen traten im Zeitraum vom 3. bis zum 28. Tag p.i. klinische Symptome einer KHV-Infektion auf. 14 Tage nach der Infektion zeigten die Karpfen eine abnehmende Symptomatik, welche bis zum 28. Tag vollständig ausheilte. Die klinischen Anzeichen bestanden aus eingesprosste Gefäßen sowie flächigen Blutungen in der Haut in zunehmendem Maße. Zudem wurde von den Karpfen vermehrt Schleim gebildet und es entstanden Nekrosen am Flossensaum. Gegen Ende des ersten Monats nach der Infektion hatten sich alle Symptome bei den Karpfen wieder zurückgebildet, alle verbliebenen adulten Karpfen waren rekonvaleszent. Die beiden Gruppen der 5 x 104 KID50-Infektionsdosis hatten stärker ausgeprägte Symptome als die Gruppen der 5 x 103 KID50-Infektionsdosis. Der Verlauf und die Symptomatik waren jedoch gleich. Fraß- und Schwimmverhalten der Karpfen war über den gesamten Zeitraum der Infektion hinweg unauffällig. Es trat keine Mortalität auf. Alle adulten Karpfen der beiden Kontrollgruppen zeigten keine klinischen Anzeichen einer KHV-Infektion. Die Hautoberfläche der Karpfen war über den ganzen Versuch hinweg intakt und ohne Blutungen. Schwimm- und Fraßverhalten waren unbeeinträchtigt. Es trat in keinem der beiden Kontrollbecken Mortalität auf. 88 4.2.1.2 Juvenile Karpfen Die juvenilen, infizierten Karpfen zeigten über den Versuchszeitraumzeitraum von 56 Tagen hinweg vereinzelt Schleimhautschäden der Haut. Innerhalb jeder infizierten Gruppe kümmerten einige Karpfen leicht. Alle Karpfen bis auf eine Ausnahme fraßen und schwammen unauffällig und unbeeinträchtigt, auch in den 3 von 4 Becken, in denen es zu Todesfällen kam, wurde bis zum Tod der betroffenen Individuen ein unbeeinträchtigtes Verhalten beobachtet. In Becken 17 (Infektionsdosis 5 x 103 KID50/ml) trat keine Mortalität auf. In Becken 18, in dem ebenfalls mit 5 x 103 KID50/ml infizierte Karpfen gehältert wurden, starben 4 der 6 Karpfen an den Tagen 12, 28, 33 und 53 p.i.. Ein Karpfen dieses Beckens wurde an Tag 49 p.i. moribund getötet, nachdem sich über 3 Tage hinweg zentralnervöse Störungen in Form von Schwimmen in Schieflage so entwickelten, dass der Karpfen an Tag 49 p.i. nichts mehr fraß und sich nicht mehr gezielt fortbewegen konnte. In beiden Becken der 5 x 104 KID50-Infektionsdosis kam es ebenfalls zu Todesfällen. In Becken 19 starben 4 von 6 juvenilen Karpfen an Tag 12, 14, 15 und 16 p.i.. In Becken 20 starben ebenfalls 4 von 6 juvenilen Karpfen an Tag 12, 20, 21 und 23 p.i.. Mit Ausnahme des moribund getöteten Karpfens konnten bei allen gestorbenen Karpfen im Vorhinein keine Beobachtung gemacht werden, die am Folgetag einen Todesfall hätte vermuten lassen. Die Karpfen starben subakut und lediglich mit den oben beschriebenen, vereinzelt aufgetretenen leichten Beeinträchtigungen der Hautoberfläche. Alle juvenilen Karpfen der Kontrollgruppen zeigten keine klinischen Anzeichen einer KHV-Infektion. Die Hautoberfläche der Karpfen war über den ganzen Versuch hinweg intakt. Schwimm- und Fraßverhalten waren unbeeinträchtigt. Es trat in keinem der beiden Kontrollbecken Mortalität auf. 89 4.2.2 Nachweis von Virusgenom - Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR zum Nachweis von KHV im Infektionsversuch zur Untersuchung der Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion 4.2.2.1 Adulte Spiegelkarpfen Von den adulten Spiegelkarpfen wurden in regelmäßigen Abständen Proben genommen. Bei allen adulten, infizierten Spiegelkarpfen wurden in mindestens einer Probe Virusgenom mit der multiplex real-time PCR detektiert, wobei meist alle beprobten Organe und Körperflüssigkeiten positiv waren, wie in Tabelle 3 zusammenfassend gezeigt wird. 10 von 96 Proben der adulten, infizierten Karpfen waren negativ. Dabei handelte es sich entweder um ein Probenmaterial mit oftmals geringer Viruslast (Kiemenabstriche), um Proben eines Tieres im Anfangsstadium der Infektion oder um Probenmaterial eines rekonvaleszenten, also klinisch unauffälligen Tieres, bei dem in allen anderen untersuchten Organen wenig oder gar kein KHV-Genom nachweisbar war (quantitative Auswertung unter 4.2.3). In den Proben der Karpfen mit der niedrigeren Infektionsdosis wurden mehr negative Ergebnisse gefunden als in den Proben der Karpfen mit der höheren Infektionsdosis. Alle 48 Proben der 12 adulten Kontrollkarpfen waren in der quantitativen multiplex real-time PCR negativ für KHV (4.2.3.4). 90 Tabelle 3 Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR adulte, infizierte Karpfen adulte, infizierte Spiegelkarpfen Tag 7 p.i. Tag 14 p.i. Tag 21 p.i. Tag 28 p.i. Tag 42 p.i. Tag 56 p.i. 5 x 103 KID50 B 17 B18 B17 B18 B17 B18 B17 B18 B17 B18 B17 B18 Niere + + + + + + + + + + - + Kieme - + + + + + + - + + - + Kiemenabstrich - - + + + + + + + - - + PBL + + + + + + + + + + + + B19 B20 B19 B20 B19 B20 B19 B20 B19 B20 5 x 104 KID50 B19 B20 Niere + + + + + + + + + + + + Kieme + + + + + + + + + + + + Kiemenabstrich + + + + + + + + + - - + PBL + + + + + + + + + + + + Der Nachweis von KHV-Genom in 4 Organen/Körperflüssigkeiten eines Spiegelkarpfens zu definierten Beprobungszeitpunkten (Tag 7, 14, 21, 28, 42, 56 p.i.) bei 2 unterschiedlichen Infektionsdosen (1 h in 5 x 103 KID50 und 5 x 103 KID50/ml im Bad). Pro Tag wurden 4 infizierte Karpfen untersucht. B (17, 18, 19, 20) = Beckenangabe, + = positiv für KHV in der multiplex real-time PCR, - = negativ für KHV in der multiplex realtime PCR 4.2.2.2 Juvenile Spiegelkarpfen Die juvenilen Spiegelkarpfen wurden bis zu ihrem Tod oder bis zum Ende des Infektionsversuchs gehältert. Ein infiziertes Tier musste vorzeitig moribund getötet. Die überlebenden Karpfen wurden an Tag 56 p.i. getötet. Alle Ergebnisse der juvenilen, infizierten Spiegelkarpfen werden in Tabelle 4 zusammenfassend dargestellt. Der moribund getötete Spiegelkarpfen und alle vorzeitig gestorbenen juvenilen, infizierten Spiegelkarpfen waren positiv für KHV in der multiplex real-time PCR. Von den überlebenden Spiegelkarpfen waren alle Karpfen der höheren Infektionsdosis und 2 der niedrigeren Infektionsdosis positiv. Die 5 negativen Ergebnisse, die gefunden wurden, waren alle von Proben der überlebenden, infizierten Karpfen der niedrigeren Infektionsdosis. Alle 12 Proben der 12 juvenilen Kontrollkarpfen waren in der quantitativen multiplex realtime PCR negativ für KHV (4.2.3.4). 91 Tabelle 4 Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR: juvenile, infizierte Karpfen juvenile, infizierte Karpfen 5 x 103 KID50 Tag p.i. Homogenat B 17 B 18 ü 56 ü 56 ü 56 ü 56 ü 56 ü 56 tot 14 tot 28 tot 33 m 49 tot 53 ü 56 - + - - - - + + + + + + 5 x 104 KID50 B 19 B 20 Tag p.i. tot 12 tot 14 tot 15 tot 16 ü 56 ü 56 tot 12 tot 20 tot 21 tot 23 ü 56 ü 56 Homogenat + + + + + + + + + + + + Der Nachweis von KHV-Genom aus Kiemen- und Nierengewebs-Homogenat juveniler Spiegelkarpfen bei 2 unterschiedlichen Infektionsdosen (1 Stunde in 5 x 103 KID50 und 5 x 104 KID50/ml im Bad). B (17, 18, 19, 20) = Beckenangabe, tot = gestorben an, ü = hat überlebt bis Versuchsende am Tag 56 p.i., m = moribund getötet. + = positiv für KHV in der multiplex real-time PCR, - = negativ für KHV in der multiplex real-time PCR 4.2.3 Quantitativer Nachweis und Verteilung der Virusgenomlast 4.2.3.1 Adulte infizierte Karpfen – alle Einzeltiere im Vergleich Von den adulten infizierten Karpfen wurde Nieren- und Kiemenmaterial sowie Kiemenabstriche und PBL untersucht. Die Verteilung der Genomlast aller 4 Proben im Einzelkarpfen ist in Abbildung 13 und Abbildung 14 nach Infektionsdosen und Becken getrennt dargestellt. Der Angabe Kopien/Reaktion (real-time PCR) entspricht beim Gewebe einer absoluten Belastung von Kopien/2mg Gewebe. Analog dazu bedeutet die Angabe beim Kiemenabstrich die absolute Kopienbelastung in einem Zehntel des Kiemenabstrichs und bei den PBL die absolute Kopienbelastung von 1 x 106 Leukozyten (3.6.2). Im gesamten Versuchszeitraum von 56 Tagen wurden in den Proben aller adulten infizierten Karpfen Genomlasten von 0 Kopien/Reaktion bis hin zu 5,6 x 105 Kopien/Reaktion nachgewiesen. Die Genomlast der unterschiedlichen Probenmaterialien des jeweiligen Einzeltiers schwankte fast immer innerhalb von 2 log10-Stufen oder weniger. Nur in einem Karpfen der niedrigeren Infektionsdosis aus Becken 18 an Tag 7 p.i. schwanken die Werte innerhalb von 4 log10-Stufen: der niedrigste Wert liegt bei 0 Kopien im Kiemenabstrich 92 und Werten bei 10 Kopien/Reaktion für Kieme und PBL verglichen mit dem Wert für das Nierengewebe des selben Karpfens von 1,1 x 104 Kopien/Reaktion. Die beiden Karpfen der niedriger infizierten Gruppen von Tag 7 p.i. enthielten mit Ausnahme der Niere in allen Organen sehr wenig nachweisbare KHV-DNA: weniger als 42 Kopien/Reaktion. Im Nierengewebe dieser Karpfen sind dagegen 2,1 x 102 und die schon genannten 1,1 x 104 Kopien/Reaktion gefunden worden. In den beiden höher infizierten Karpfen enthielten die Proben von Tag 7 p.i. mindesten 87 Kopien/Reaktion und außerdem den höchsten Wert aller Proben von 5,6 x 105 Kopien pro Reaktion in einem Kiemenabstrich. An Tag 14 p.i. findet sich in den Geweben beider Infektionsgruppen eine ähnlich hohe Genomlast an KHV-DNA. In allen 16 Proben der 4 untersuchten Karpfen wurden mindestens 86 Kopien/Reaktion und bis zu 5,03 x 104 Kopien/Reaktion detektiert. Von der dritten Woche p.i. an konnte mit einer Ausnahme (Becken 17, Tag 28 p.i.) eine Abnahme der nachgewiesenen Menge an KHV-DNA in allen Organen der Karpfen beider Infektionsdosen festgestellt werden. Außer der genannten Ausnahme konnte in Proben aller infizierten Karpfen vom 21. Tag p.i. an nie mehr als 3,97 x 102 Kopien KHV-DNA nachgewiesen werden. Mit zunehmender Rekonvaleszenz ging ebenfalls einher, dass nur noch geringe oder gar keinen Unterschiede mehr zwischen den Karpfen beider Infektionsdosen festgestellt werden konnten. In allen Proben des zweiten Monats wurde in jedem Organ und jeder Körperflüssigkeit nur noch deutlich weniger als 100 Kopien/Reaktion (70 Kopien oder weniger) gefunden. 93 Abbildung 13 Genomlast der adulten Einzeltiere, 5 x 103 KID50-Infektionsdosis Becken, 17 (oberes Bild) und Becken 18 (unteres Bild) Je Einzeltier werden 4 Proben (Niere, Kieme, Kiemenabstrich und PBL) dargestellt. Jede Balkengruppe entspricht einem an Tag 7, 14, 21, 28, 42 oder 56 p.i. entnommenen Karpfen. 94 Abbildung 14 Genomlast der adulten Einzeltiere, 5 x 104 KID50-Infektionsdosis, Becken 19 (oberes Bild) und Becken 20 (unteres Bild) Je Einzeltier werden 4 Proben (Niere, Kieme, Kiemenabstrich und PBL) dargestellt. Jede Balkengruppe entspricht einem an Tag 7, 14, 21, 28, 42 oder 56 p.i. entnommenen adulten Karpfen. 95 4.2.3.2 Adulte infizierte Karpfen - Genomlast der einzelnen Organe In Abbildung 15 bis Abbildung 18 (4.2.3.2.1-4) sind die Genomlasten jedes einzelnen Probenmaterials dargestellt. Je Beprobungstag werden die unterschiedlich hoch infizierten Karpfen zusammen gezeigt. Diese Abbildungsvariante stellt deutlicher als die Übersichten heraus, wie erfolgreich und zuverlässig jedes einzelne Probenmaterial im Nachweis für KHVDNA war. Im ersten Monat der Infektion wurde im Nierengewebe am durchschnittlich höchsten und kontinuierlichsten KHV-DNA in allen infizierten Karpfen nachgewiesen. Im zweiten Monat konnte in allen Geweben nur noch wenig KHV-DNA nachgewiesen werden. Hier zeigten die PBL den durchschnittlich höchsten Nachweis, der höchste aber auch der niedrigste Wert fand sich im Nierengewebe mit 70 und 0 Kopien/Reaktion. 4.2.3.2.1 Niere Wie in Abbildung 15 erkennbar, waren die Nieren beider Infektionsgruppen zu jeweils gleichen Zeitpunkten ähnlich belastet. Es lässt sich keine höhere Belastung in den höher infizierten Karpfen feststellen. Die Ausnahme bilden Tag 7 und Tag 56 p.i., wobei es sich an Tag 56 nur um einen geringen Unterschied im Bereich von 20 Kopien handelt. Im Gegensatz zu den anderen 3 Probenarten konnten an Tag 7 p.i. in den Becken der niedrigeren Infektionsdosis mehr als 100 Kopien/Reaktion nachgewiesen werden (213 und 11030 Kopien/Reaktion). Die Belastung der Niere mit KHV-Genom nahm über die Zeit hinweg von einer mittleren bis hohen Anfangsbelastung in den verschiedenen Karpfen kontinuierlich ab. 96 Abbildung 15 Genomlast des Nierengewebes aller adulten infizierten Spiegelkarpfen Von jedem Einzeltier ist nur der Wert für das Nierengewebe aufgetragen. Eine Balkengruppe entspricht den Nierenwerten der je 4 entnommenen Karpfen pro Beprobungstag. B = Becken, B17 und B18 = 5 x 103 KID50-Infektionsdosis, B19 und B20 = 5 x 104 KID50-Infektionsdosis In den ersten beiden Wochen waren die Karpfen in einem Bereich von 2,13 x 102 bis 8,56 x 104 Kopien/Reaktion belastet. In der dritten und vierten Woche schwankten die Genomkopien KHV mit einer Ausnahme an Tag 28 p.i. in Becken 17 zwischen 10 und 2,78 x 102 Kopien/Reaktion. Im 2. Monat war an Tag 56 p.i. eine Probe aus Becken 17 negativ. An Tag 42 und Tag 56 p.i. schwankten die Werte insgesamt zwischen 0 und 70 Kopien, die meisten Werte liegen bei ca. 10 Kopien/Reaktion. 4.2.3.2.2 Kieme In Abbildung 16 wird die Genomlast aller Kiemengewebe dargestellt. Es konnten an Tag 7 und an Tag 14 p.i. Unterschiede zwischen den Infektionsgruppen gemessen werden, die besonders an Tag 7 sehr groß waren: Während sich im Gewebe der niedriger infizierten Karpfen 0 und 10 Kopien nachweisen ließen, konnte in den höher infizierten Karpfen 3,2 x 102 und 5,65 x 103 Kopien/Reaktion gemessen werden. In der zweiten Woche waren die Kiemen der Karpfen der niedrigeren Infektionsdosis beide mit über 2 x 103 Kopien/Reaktion belastet, die Karpfen der höher infizierten Gruppen hatten Werte über 1 x 104 97 Kopien/Reaktion. Danach konnten ebenso wie in der Niere keine wesentlichen Unterschiede in der Belastung des Gewebes zwischen den unterschiedlichen hoch infizierten Karpfen mehr festgestellt werden. Abbildung 16 Genomlast des Kiemengewebes aller adulten infizierten Spiegelkarpfen Von jedem Einzeltier ist nur der Wert für das Kiemengewebe aufgetragen. Balkengruppe entspricht den Kiemenwertenwerten der Abbildung 16 Genomlast des Kiemengewebes allerEine adulten infizierten Spiegelkarpfen Von jedem Einzeltier 3 je entnommenen pro Beprobungstag. B = Becken, B17 und B18 = 5 x 10den KID ist4nur der Wert fürKarpfen das Kiemengewebe aufgetragen. Eine Balkengruppe entspricht Kiemenwertenwerten der 50-Infektionsdosis, B19 je 4 B20 entnommenen Karpfen pro Beprobungstag. B = Becken, B17 und B18 = 5 x 103 KID50-Infektionsdosis, B19 und = 5 x 104 KID 50-Infektionsdosis und B20 = 5 x 104 KID50-Infektionsdosis In der dritten und vierten Woche schwanken die Werte mit einer Ausnahme an Tag 28 p.i. in Becken 17 nur noch von 0 bis 1,44 x 102 Kopien KHV-DNA. Im zweiten Monat an Tag 42 und Tag 56 p.i. schwanken die Werte zwischen 0 und 30 Kopien KHV-DNA im Kiemengewebe, fast alle Werte liegen hier unter 10 Kopien KHV-DNA. 3 Proben des Kiemengewebes der niedriger infizierten Karpfen waren an Tag 7, 28 und 56 p.i. negativ. 4.2.3.2.3 Kiemenabstriche In den Kiemenabstrichen zeigte sich ein ähnliches Bild wie im Kiemengewebe, was in Abbildung 17 dargestellt wird. Während beide Kiemenabstriche der niedriger infizierten Karpfen an Tag 7 p.i. negativ waren, und der höher infizierte Karpfen an Tag 7 p.i. aus Becken 20 nur einen Wert von 87 Kopien/Reaktion aufwies, ergab der Kiemenabstrich des 98 anderen höher infizierten Karpfen aus Becken 19 den höchsten Wert aller Proben der adulten Karpfen von 5,6 x 105 Kopien. Am 14. Tag p.i. konnte in allen Karpfen KHV-DNA nachgewiesen werden, die Werte schwanken zwischen 86 und 1,8 x 104 Kopien/Reaktion. Abbildung 17 Genomlast der Kiemenabstriche aller adulten infizierten Spiegelkarpfen Von jedem Einzeltier ist nur der Wert für den Kiemenabstrich aufgetragen. Eine Balkengruppe entspricht den Kiemenabstrichwerten der je 4 entnommenen Karpfen pro Beprobungstag. B = Becken, B17 und B18 = 5 x 103 KID50-Infektionsdosis, B19 und B20 = 5 x 104 KID50-Infektionsdosis Nach der 2. Woche konnte ein Abfallen der messbaren Kopienzahl KHV-DNA festgestellt werden. Mit einer Ausnahme an Tag 28 p.i. in Becken 17 schwankten die Werte in der dritten und vierten Woche zwischen 3 Kopien und 51 Kopien/Reaktion. Im zweiten Monat waren 4 Proben negativ, in den anderen 4 Proben konnten nie mehr als 10 Kopien/Reaktion gefunden werden. Insgesamt sind bei den Kiemenabstrichen 6 Proben verteilt auf die Tage 7, 42 und 56 p.i. negativ für KHV-DNA. 4.2.3.2.4 PBL Außer an Tag 7 p.i. sind die peripheren Blutleukozyten beider Infektionsdosen ähnlich niedrig belastet, wie aus Abbildung 18 hervorgeht. 99 Ab dem 21. Tag p.i. konnte nur eine leichte Abnahme der messbaren Kopienzahl KHV-DNA festgestellt werden. Mit 3 Ausnahmen von höherer Belastung an Tag 7 in Becken 19, Tag 14 in Becken 20 und Tag 28 in Becken 17 konnte im Probenmaterial PBL eher eine kontinuierliche, niedrige Kopienzahl an KHV-DNA über den gesamten Versuchszeitraum hinweg gemessen werden. Dabei handelte es sich ohne die Ausnahmen immer um Werte unter 500 Kopien/Reaktion. Abbildung 18 Genomlast der PBL aller adulten infizierten Spiegelkarpfen Von jedem Einzeltier ist nur der Wert für die PBL aufgetragen. Eine Balkengruppe entspricht den PBL-Werten der je 4 entnommenen Karpfen pro Beprobungstag. B = Becken, B17 und B18 = 5 x 103 KID50-Infektionsdosis, B19 und B20 = 5 x 104 KID50Infektionsdosis Der höchste Nachweis in PBL gelang an Tag 7 p.i. im höher infizierten Karpfen aus Becken 19 mit 1,11 x 105 Kopien KHV-DNA pro Reaktion. Dieser Karpfen wies auch in den anderen Probenarten ähnliche oder höhere Belastungen auf. Mit Ausnahme dieser Probe konnten in der ersten und zweiten Woche in allen untersuchten Karpfen nur 11 bis 1,23 x 103 Kopien/Reaktion nachgewiesen werden. In der dritten und vierten Woche waren mit der Ausnahme des Karpfens aus Becken 17 an Tag 28 ähnlich der ersten beiden Wochen zwischen 26 und 3,97 x 102 Kopien und im letzten Monat an Tag 42 und 56 schwanken die Werte um 3 und 54 Kopien/Reaktion. 100 4.2.3.3 Juvenile infizierte Karpfen Bei den juvenilen Karpfen wurde ein Homogenat aus Kiemen- und Nierengewebe untersucht. Während bei den gestorbenen juvenilen Karpfen durchgehend hohe Genomlasten im Gewebe messbar waren, konnten in den überlebenden juvenilen Karpfen überwiegend niedrige oder gar keine Kopien KHV-DNA/Reaktion festgestellt werden. In der Abbildung 19 wird die Genomlast der juvenilen Karpfen aus Becken 18 und 19 (5 x 3 10 KID50/ml-Infektionsdosis) sowie die Genomlast der Karpfen aus Becken 19 und 20 (5 x 104 KID50/ml-Infektionsdosis) zusammenfassend dargestellt. Die Angabe Kopien/Reaktion (real-time PCR) entspricht einer absoluten Kopienbelastung/1mg Gewebe (3.6.2). Alle Proben der gestorbenen juvenilen Spiegelkarpfen wiesen unabhängig von der Infektionsdosis hohe Virusgenomlasten von 3,19 x 104 bis 2,29 x 106 Kopien/Reaktion auf. Das Gewebe des moribund getöteten Karpfen war mit 1,54 x 103 Kopien/Reaktion belastet. 101 Abbildung 19 Genomlast der juvenilen infizierten Spiegelkarpfen Abgebildet ist die Belastung vom Gewebehomogenat der juvenilen Karpfen getrennt nach der Infektionsdosis 5 x 103 KID50 (oberes Bild) und 5 x 104 KID50 (unteres Bild). Links befinden sich die Werte für die frühzeitig verstorbenen Karpfen, rechts die Last der Karpfen, die bis zum Versuchsende überlebten. tot = gestorben, morib = moribund getötet, ü = überlebt 102 Bei den überlebenden Karpfen war nur bei dem juvenilen Karpfen aus Becken 18 (5 x 103 KID50/ml-Infektionsdosis) an Tag 56 p.i. eine sehr hohe Kopienzahl von 5,19 x 105 Kopien/Reaktion Gewebe messbar. In diesem Becken verstarb der letzte von 5 verstorbenen juvenilen Karpfen an Tag 53 p.i.. Alle 6 juvenilen Karpfen aus Becken 17 (5 x 103 KID50/mlInfektionsdosis) überlebten bis Tag 56 p.i.. In dem Gewebe dieser Karpfen konnte nur in einer Probe KHV-DNA nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich um den Wert von 14,82 Kopien/Reaktion. Jeweils 2 Karpfen überlebten in den Becken der höheren Infektionsdosis, diese wiesen in Becken 19 eine Belastung von 6 Kopien und 1,23 x 103 Kopien/Reaktion sowie in Becken 20 eine Belastung von 9 Kopien und 73 Kopien/Reaktion auf. 4.2.3.4 Auswertung Alle Extraktionskontrollen sämtlicher DNA-Extraktionen und alle Wasserkontrollen der realtime PCR-Läufe zeigten kein KHV-spezifisches, positives Fluoreszenzsignal. Alle Proben wurden in einem duplizierten Ansatz untersucht. Vor dem Infektionsversuch wurden diverse Organe und Körperflüssigkeiten von 2 adulten Geschwistertieren und 2 juvenilen Geschwistertieren der im Versuch eingesetzten Spiegelkarpfen untersucht. Alle diese Proben waren negativ für KHV. Das Probenmaterial der 12 juvenilen Kontrollkarpfen des Infektionsversuchs war in allen real-time PCR-Läufen negativ für KHV-spezifische Infektionsversuchs in Form Fluoreszenz. von 48 Alle 12 adulten bearbeiteten Kontrollkarpfen Organmaterial- des bzw. Körperflüssigkeitsproben waren negativ7, außerdem waren 15 Infektionsversuchsproben der infizierten Spiegelkarpfen negativ für KHV8. Die Amplifikation der IC zeigte in allen Proben und deren Extraktionskontrollen Ct-Werte für HEX zwischen 22,3 und 26,9. 7 Es wurden in 2 PBL-Proben von adulten Kontrolltieren schwach positive Ct-Werte über 38 gefunden (ein bzw. beide Duplikate). Diese DNA-Extraktionen wurden wiederholt und waren in der Wiederholung negativ und wurden als negativ befundet. 8 Infektionsversuchsproben der infizierten Karpfen, bei denen nur eines von zwei Duplikaten im Ansatz positiv war, kamen in 6 Fällen bei adulten, infizierten Tieren vor. Hierbei handelte es sich um Ct-Werte von über 38. Das Gewebe solcher schwach positiver Proben der infizierten Tiere wurde nicht erneut extrahiert sondern in der Auswertung als negativ erklärt. Es handelte sich dabei um einen Nieren- (Tag 56 p.i. Becken 17), einen Kiemenwert (Tag 7 p.i. Becken 17) sowie 4 Kiemenabstrichwerte (Tag 7 p.i. Becken 18, 2 x Tag 42 p.i. Becken 18 und 19 und Tag 56 p.i. Becken 19). 103 4.2.4 Elektronenmikroskopischer Virusnachweis Nieren- und Kiemengewebe (10 %iges (w/v) Gewebehomogenat) wurde elektronenmikroskopisch untersucht (3.12.3.1). Die Ergebnisse des morphologischen Virusnachweises sind in Tabelle 5 zusammenfassend dargestellt. Von den adulten Karpfen wurden Überstände von je 2 Karpfen des gleichen Untersuchungstages und der gleichen Infektionsdosis gemischt und untersucht, die Proben der juvenilen Karpfen wurden pro Becken nach toten und überlebenden Karpfen zusammengestellt. In Homogenaten des Nierengewebes der adulten, mit 5 x 104 KID50/ml infizierten Karpfen konnten elektronenmikroskopisch keine Herpesvirionen nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu ließen sich im Überstand von gepooltem Kiemen- und Nierenmaterial in einigen Proben der infizierten, juvenilen Karpfen Herpesvirusnukleokapside nachgewiesen. Dieser morphologische Nachweis von einzelnen, meist elektronenoptisch "leer" erscheinenden und für Herpesviren typischen Kapsidstrukturen führte zur Befunderhebung "Herpesvirus" (Abbildung 20). 104 Tabelle 5 Elektronenmikroskopische Untersuchungen Probe Ergebnis Ursprung Probentag adulte Spiegelkarpfen, 5 x 104 KID50/ml (Becken) A (-) Tag 7 p.i. (19 + 20) B (-) Tag 14 p.i. (19 + 20) C (-) Tag 21 p.i. (19 + 20) D (-) Tag 28 p.i. (19 + 20) E (-) Tag 42 p.i. (19 + 20) F (-) Tag 56 p.i. (19 + 20) Probentag juvenile Spiegelkarpfen, 5 x 103 KID50/ml (Becken) G (+) Tag 56 p.i., (17), getötet H (+) Tag 14, 28, 33, 49 (m), 53 p.i., (18), gestorben/ moribund getöteten (m) I (-) Tag 56 p.i., (18), getötet Probentag juvenile Spiegelkarpfen, 5 x 104 KID50/ml (Becken) J (-) Tag 12, 14, 15 und 16 p.i., (19), gestorben K (+) Tag 56 p.i., (19), getötet L (+) Tag 12, 20, 21, 23 p.i., (20), gestorben M (-) Tag 56 p.i., (20), getötet (+) = Herpesvirusnukleokapside, (-) = es sind keine Herpesvirusnukleokapside nachweisbar, p.i. = post infectionem, nach der Infektion 105 Abbildung 20 Herpesvirusnukleokapsid neben Gewebsresten im Negativkontrast (PWS pH 6,0). Marker = 150 nm, Elektronenmikroskopie Dr. habil Granzow 106 4.2.5 Detektion von Antigen oder infektiösem Virus Zur Virusreisolierung wurden von jedem adulten Tier Nierengewebe und von jedem juvenilen Tier gepooltes Kiemen- und Nierengewebe 10 %ig in antibiotikumhaltigem Zellkulturmedium homogenisiert. Der Überstand wurde im Original und 1:10 verdünnt auf Zellen verimpft. Es wurden drei Zellpassagen auf CCB-Zellen durchgeführt, bei denen sowohl bei den infizierten Geweben als auch bei den Geweben der Kontrollkarpfen kein KHV-typischer CPE auftrat. Das KHV-Virus konnte weder von den adulten noch von den juvenilen, infizierten Spiegelkarpfen reisoliert werden. Mittels indirektem Immunfluoreszenztest konnte kein KHV-Antigen in den Virusreisolierungspassagen gefunden werden. Bei dem zur positiven Kontrolle verwendeten Infektionsvirus konnte nur in den Kavitäten der unverdünnten, cpE-aufweisenden Passage eindeutig Antigen nachgewiesen werden (Abbildung 21). Abbildung 21 Indirekter Immunfluoreszenztest links: Positivkontrolle, unverdünntes Inokulum (Infektionsvirus), 20x/0,40 rechts: Negativkontrolle, unverdünntes Inokulum (Organhomogenat von juvenilem Kontrolltier), 20x/0,40 107 5 DISKUSSION 5.1 Entwicklung eines quantitativen multiplex real-time PCR-Protokolls zum Nachweis von Koi-Herpesvirus Die real-time PCR stellt eine Weiterentwicklung der konventionellen PCR dar (MACKAY et al. 2002). Für den Nachweis von spezifischer KHV-DNA bestand bereits eine real-time PCR nach GILAD et al. (2004). Mit der vorliegenden Arbeit wurden weitere Daten generiert, um die Sensitivität und Spezifität der von GILAD et al. (2004) gewählten Sequenzen zu evaluieren und validieren. GILAD et al. (2004) verwendeten 2 single assays (dt. einzelne Untersuchungen/ Protokolle), um einerseits spezifisch KHV und andererseits eine Teilsequenz eines veröffentlichten „single copy gene“ des Nutzkarpfens (PANSERAT et al. 2000) nachzuweisen. Die Autoren nutzten den Nachweis des „single copy gene“ insofern als interne Kontrolle, als dass sie die gemessene KHV-DNA-Konzentration in KHV-Genomäquivalente pro zu 106 Wirtszellen angaben. Es erfolgen keine Angaben, wie viel mg Gewebe den 106 Wirtszellen entsprechen, ferner wurden 20 - 50 mg Ausgangsgewebe verwendet, um die Daten zu generieren. Durch die Auswertung von GILAD werden die Gewebe untereinander auf der Basis von gleichen „single copy gene“-Mengen, also gleichen Zellmengen ins Verhältnis gesetzt. Es bleibt jedoch unklar, wie viel Gewebe für einen Nachweis genutzt werden soll, wie oder ob eine Inhibition der DNA-Extraktion erkannt werden konnte und wie groß der jeweilige Umrechnungsfaktor für die KHV-DNA jeder Probe war. Beide Sonden wurden im Protokoll von GILAD et al. (2004) mit dem Fluoreszenzfarbstoff FAM markiert und mussten daher in getrennten Reaktionsansätzen mit jeweils doppelt verwendeten template untersucht werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass sich die Effizienzen beider PCRLäufe unterscheiden. Im vorliegenden Protokoll wurde zur internen Kontrolle des Systems eine externe Nukleinsäure verwendet, die den Vorteil birgt, dass sie in der Routinediagnostik zur Bestimmung der Effizienz von DNA-Extraktion und PCR universell einsetzbar ist (HOFFMANN et al. 2006, HOFFMANN et al. 2008). Die IC2-DNA stellt ein nichtinfektiöses Plasmid mit kloniertem EGFP (engl.: enhanced green fluorescent protein)-GenFragment dar und wurde nach der mechanischen Lyse der Probe zugesetzt. An dieser Stelle 108 verwendet, kann im weiteren Verlauf die ausbleibende Amplifikation der IC2 eine Degradation von DNA sowie inhibitorische Effekte in problematischen Proben aufzeigen. In dieser Form bietet sie daher eine wichtige Vorraussetzung zur absoluten Quantifizierung und zur Qualitätssicherung. Ein weiterer Vorteil der verwendeten IC2-DNA ist ihre bekannte Konzentration, die der Anwender selbst bestimmt. Die Qualität der DNA-Extraktion kann unabhängig von der Menge des Gewebes und auch in zellfreien Proben wie z.B. Serum überprüft werden. Die IC2-Kontroll-DNA wurde in den vorliegenden Untersuchungen immer in der gleichen Menge von 106 Kopien pro DNA-Extraktionsprobe eingesetzt. Orientiert an der verwendeten Elutionsmenge während der DNA-Extraktion und im Vergleich mit der DNA-Extraktionskontrolle wird mit dem vorhandenen Protokoll anhand der Ct-Werte der internen Kontrolle (für HEX) auf einen Blick ersichtlich, ob die DNA-Extraktion der einzelnen Probe erfolgreich war. In der vorliegenden Arbeit konnten demnach nicht erfolgreiche DNA-Extraktionen sofort erkannt werden. Ferner ist anhand dieser Methode eine Optimierung der DNA-Extraktion verschiedener Gewebe möglich. Wenn die Menge des Gewebes bekannt ist, kann außerdem bei erfolgreicher DNA-Extraktion (IC2-DNA zeigt bei erwartetem Ct-Wert spezifische Fluoreszenz) von Kopien/Reaktion in Kopien/mg o. ä. umgerechnet werden. In den Analysen für die vorliegende Studie konnten alle beschriebenen Vorteile der IC2 genutzt werden. Das vorliegende multiplex real-time PCR-Protokoll wurde erstellt, um zeit- und materialsparend die simultane Detektion von KHV- und IC2-Sequenz in einem Reaktionsansatz zu ermöglichen. Damit die simultane Amplifikation der beiden Sequenzen auch computergestützt gemessen werden konnte, wurden die Sonden der Sequenzen unterschiedlich markiert. Die KHV-spezifische Sonde ist dafür am 5´-Ende mit dem Fluoreszenzfarbstoff FAM und am 3´-Ende mit dem Quencher TAMRA versehen worden, während die IC2-spezifische Sonde am 5´-Ende mit dem Fluorochrom HEX und am 3´-Ende mit dem Quencher BHQ1 markiert war. Das KHV-spezifische Fragment ist 78 bp groß. Um zu gewährleisten, dass es bei dem „multiplexing“ zu keinem Sensitivitätsverlust der KHVDetektion kommt, wurden die Sequenzen der IC2-Primer des zu amplifizierenden Fragmentes (nach HOFFMANN et al. 2006) so gewählt, dass ein 132 bp großes Fragment entsteht. Aus gleichem Grund wurde außerdem eine limitierte, geringere Menge an IC2-Primern verwendet. Als ein Ergebnis der vorliegenden Studie konnte festgestellt werden, dass die Sensitivität, mit 109 der KHV im multiplex assay detektiert wird, durch die Koamplifikation von der eingesetzten IC2-Menge nicht beeinflusst wird. Der entwickelte multiplex assay ist ebenso sensitiv wie der single assay. Auf der anderen Seite konnte dargestellt werde, dass die Amplifikation der IC2DNA und damit die DNA-Extraktionskontrolle auch noch bei großen Mengen koamplifizierter KHV-DNA stabil stattfindet. Die Spezifität der real-time PCR nach GILAD et al. (2004) konnte bestätigt werden. Außerdem wurden in der vorliegenden Studie in Proben von 6 verschiedenen KHV-Isolaten KHV-spezifische Fluoreszenz detektiert. Material von naiven Karpfen oder der Karpfenzelllinie CCB, ein CyHV-1-Isolat und ein HVA-Isolat waren negativ. BERCOVIER et al. (2005) vermuteten in ihrer Arbeit, dass die Sensitivität der real-time PCR nicht viel höher sei, als die Sensitivität der von ihnen entwickelten konventionellen PCR, basierend auf dem mutmaßlichen Gen der Tymidinkinase. In den vorliegenden Untersuchungen wurde dokumentiert, dass das entwickelte Protokoll der multiplex real-time PCR (nach GILAD et al. 2004, HOFFMANN et al. 2006) vergleichbar sensitiv zur CNGVPCR (PIKARSKY et al. 2004), der Bercovier-TK-PCR (BERCOVIER et al. 2005) und der nested PCR (BERGMANN et al. 2006) KHV-DNA detektiert. Als etwas weniger sensitiv erwies sich die Gray-SphI-improved-PCR (GRAY et al. 2002, YUASA et al. 2005). Die konventionelle PCR nach GILAD et al. (2002) und die Gray-BAM-PCR nach GRAY et al. (2002) detektierten die KHV-DNA am wenigsten sensitiv. Unterschiede in der Sensitivität können durch geringe Sequenzunterschiede innerhalb der Primersequenz entstehen. Die Sequenzbereiche der verwendeten KHV-spezifischen Primer aller PCRs scheinen jedoch innerhalb des KHV-Genoms konserviert zu sein, was zunächst dadurch unterstützt wird, dass die verwendeten Isolate unverdünnt von den PCRs als positiv erkannt werden. Außerdem variiert das Detektionslimit der jeweiligen PCR bei den Verdünnungsstufen aller 4 Isolate regelmäßig; je nach PCR werden alle Isolate entweder in hohen, mittleren oder niedrigen Verdünnungen erkannt. Es scheint demnach lediglich an der Konzentration des KHV-Genoms und in diesem Zusammenhang an den PCR-Konditionen zu liegen, wie sensitiv die höchsten Verdünnungstufen erkannt werden. Diese These wird durch ein Alignment mit den veröffentlichten, kompletten KHV-Genomen (AOKI et al. 2007) bekräftigt. Die KHVSondensequenz und alle bis auf einen verwendeten Primer stimmen zu 100 % mit den 110 veröffentlichten Isolaten überein. Für die unterschiedlichen Sensitivitäten der einzelnen PCRs sind daher andere Gründe als Sequenzunterschiede denkbar, welche im Folgenden genannt werden. Die real-time PCR stellt ein sensitiveres Detektionsverfahren als die konventionelle PCR dar, außerdem basiert die KHV-spezifische real-time PCR nach GILAD et al. (2004) auf der Detektion eines kleinen Fragmentes. Die verwendete nested PCR hat zusammengenommen fast doppelt so viele Amplifikationszyklen bei gleicher Länge eines Zyklus wie die konventionellen, single round PCRs und hat daher eine höhere Amplifikationsrate als die konventionellen PCRs. Die mögliche Annealingtemperatur ist abhängig von der Nukleotidzusammensetzung der Primer, bzw. von Primer und Sonde. Für alle PCRs gilt jedoch, dass mit steigender Temperatur die Annealingwahrscheinlichkeit und damit die Ausbeute sinkt (MÜLHARDT 2002). Bei sehr kleinen zu amplifizierenden Fragmenten kann von einer höheren Sensitivität der PCR ausgegangen werden (TOOULI et al. 2000, HOFFMANN et al. 2008). Die unterschiedliche Sensitivität der einzelnen PCRs könnte daher sowohl am Detektionverfahren selber, an der gewählten Sequenz und damit an dem nahezu festgelegten, optimalen Annealing, an der gewählten Fragmentgröße oder einer Kombination aus diesen Möglichkeiten liegen. Bei der festgestellten 100 %igen Homologie der verwendeten Primer- und Sondensequenzen zu den veröffentlichten Sequenzen von AOKI et al. (2007) gibt es eine Ausnahme. Der CNGV-652-Primer stimmt mit jedem der 3 Isolate nur zu 80 % überein, nämlich mit 17 von 21 Nukleotiden. Die jeweiligen 5`-Enden beider Primer der CNGV-PCR liegen komplementär 109 bp auseinander. Die 4 nicht-übereinstimmenden Nukleotide befinden sich am 3´-Ende des Primers, also nicht am Ansatzpunkt der DNA-Polymerase bzw. dem äußeren Ende der Fragmentmatrize sondern vom amplifizierten Fragment aus gesehen im Inneren des Sequenzabschnitts. Dass die letzten 4 Nukleotide mit dem Fragment nicht hybridisieren, scheint die Amplifikation nicht zu beeinflussen. In der ursprünglichen GraySphI-PCR (Gray et al. 2002) führte jedoch ein falsches Nukleotid 3 Nukleotide vor dem 3´Ende schon zu nicht-spezifischen Reaktionen wie Schmier- oder DNA-Leiter-artige Banden und einer langen Reaktionszeit (YUASA et al. 2005) und folglich zu einer geringeren Sensitivität, weswegen YUASA et al. (2005) eine korrigierte Sequenz veröffentlichten (GraySphI-improved-R-Primer bzw. Gray-SphI-improved-PCR in den vorliegenden Untersuchungen). Daher ist es verwunderlich, dass die CNGV-PCR nach PIKARSKY et al. 111 (2004) trotz Fehlpaarungen sehr sensitiv ist. Sie amplifiziert jedoch ebenso wie die nested PCR eine unspezifische Bande, wenn Konzentrationen an KHV-DNA eingesetzt werden, die eine sehr hohe Amplifikatmenge zur Folge haben. Da dieses Phänomen aber direkt mit der Konzentration an KHV-DNA im template zusammenhängt, nur bei hohen Konzentrationen auftritt und die Primer der nested PCR keine Homologieunterschiede zu den veröffentlichten KHV-Genomen aufweist, ist es unwahrscheinlich, dass Sequenzunterschiede für die Entstehung der zusätzlichen Bande verantwortlich sind. Es könnte sich lediglich um ein Artefakt handeln. Daher besteht eine weitere Erklärung für die hohe Sensitivität der CNGVPCR trotz „missmatches“ im CNGV-652-Primer in der Möglichkeit der fehlerhaft veröffentlichten Sequenzen von AOKI et al. (2007). Zusammenfassend weist das entwickelte multiplex real-time PCR-Protokoll nach GILAD et al. (2004) und HOFFMANN et al. (2006) mit vergleichbarer oder höherer Sensitivität als die konventionellen und nested PCRs KHV-DNA spezifisch in einer Probe nach. Neben allen schon diskutierten Vorteilen einer real-time PCR bietet sie außerdem als einzige aller verglichenen PCRs die Möglichkeit zur Quantifizierung. Zu diesem Zweck wurde nicht infektiöse, klonierte KHV-PC-DNA hergestellt. Die KHV-PC-DNA wird mit der quantitativen real-time PCR sowohl im single als auch im multiplex assay in einer log10Verdünnungsreihe von 1010 bis 10 Kopien pro Reaktion wiederholbar und in regelmäßigen Abständen zwischen den log10-Stufen nachgewiesen. Lediglich der eingestellte positive Standard von 1 Kopie/Reaktion kann nicht in jeder Wiederholung detektiert werden. Eine absolute Quantifizierung von unbekannten DNA-Mengen kann erfolgen, wenn mehrere Verdünnungstufen der KHV-PC-DNA als externe Standards während einer quantitativen multiplex real-time PCR eingesetzt werden. Die externen Standards dienen dabei gleichzeitig immer auch als positive Kontrolle der PCR, also zur Funktionsprüfung der PCR-Bestandteile. Da die absolute Kopienzahl der externen Standards bekannt ist, kann mit der Computersoftware anhand der Ct-Werte dieser definierten, externen Standards eine Standardkurve berechnet werden. Anhand des Ct-Wertes der unbekannten Proben kann dann in dieser Standardkurve die jeweilige absolute Konzentration an KHV-Genomäquivalenten pro Reaktion bestimmt werden. Mit dieser Anwendung können sowohl sehr hohe als auch sehr niedrige Konzentrationen an KHV-DNA in untersuchten Geweben quantifiziert werden. 112 Das entwickelte Anwenderprotokoll für eine quantitative multiplex real-time PCR kann im Routinelabor verwendet werden und verbindet einen sehr sensitiven, spezifischen KHV-DNA Nachweis (nach GILAD et al. 2004) mit der simultanen Kontrolle von DNA-Extraktion und PCR (nach HOFFMANN et al. 2006). Es handelt sich um eine arbeits-, material- und zeitsparende Methode, die für einen Hochdurchsatz an Proben geeignet ist (DE WIT et al. 2000, DROSTEN et al. 2001, PERSSON et al. 2005, HOFFMANN et al. 2008). Neben einem Zuwachs an Spezifität wird das Kontaminationsrisiko gegenüber der konventionellen und besonders gegenüber der nested PCR gesenkt (BUSTIN 2000, GILAD et al. 2004, HOFFMANN et al. 2008). Die Mengen an KHV im Gewebe können über eine absolute Quantifizierung der enthaltenen KHV-DNA-Äquivalenten angegeben werden. Das Ergebnis einer PCR wird durch das entwickelte Protokoll besser einschätzbar, da falsch-negative Ergebnisse erkannt werden können, wenn sie durch problematisches Probenmaterial, Probenaufarbeitungsfehler oder Inhibition der PCR entstehen (ROSSEN et al. 1992, WILSON et al. 1997, HOFFMANN et al. 2008). Die Aufarbeitung jeder Probe kann einzeln kontrolliert werden, außerdem wird die PCR zu jedem Amplifikationszyklus in jeder Probe einzeln aufgezeichnet. Diese Transparenz und Zuverlässigkeit des vorgestellten Protokolls ist sehr vorteilhaft für die Diagnostik und in diesem Zusammenhang geeignet zur Bestimmung der Viruslast im Gewebe. Das entwickelte quantitative multiplex real-time PCR-Protokoll nach GILAD et al. (2004) und HOFFMANN et al. (2006) stellt damit ein gutes Werkzeug für Untersuchungen zur Pathogenese der KHV-Infektion dar. 5.2 Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-Herpesvirusinfektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen Anhand des entwickelten quantitativen multiplex real-time PCR-Protokolls kann KHV sehr sensitiv und spezifisch nachgewiesen werden. In praktischer Anwendung wurde nun im Infektionsversuch die Menge der KHV-DNA in verschiedenen Geweben von infizierten Spiegelkarpfen quantifiziert. Die Karpfen wurden bei der für KHV permissiven Temperatur von 23 °C (GILAD et al. 2003, 2004) gehältert. Bei adulten Spiegelkarpfen wurde zu wöchentlichen bzw. zweiwöchentlichen Beprobungszeitpunkten eine Untersuchung von Niere, Kieme, Kiemenabstrich und periphere Blutleukozyten (PBL) durchgeführt. Dadurch wurden sowohl klinisch erkrankte als auch rekonvaleszente Karpfen erfasst. Parallel zu 113 adulten Karpfen wurden auch juvenile Spiegelkarpfen zum Vergleich der Empfänglichkeit von verschiedenen Altersklassen mit KHV infiziert. Die juvenilen Karpfen wurden in der jeweils selben Anzahl und bei gleicher Infektionsdosis zusammen mit den adulten Karpfen gehältert. Zum quantitativen KHV-Genom-Nachweis wurde das von vielen Autoren klassisch verwendete Organmaterial des Nieren- und des Kiemengewebes bei beiden Alterklassen ausgewählt, welches nach GILAD et al. (2004) die höchsten Konzentrationen an KHV-DNA aufweist. Zusätzlich wurden von den adulten Karpfen noch Kiemenabstriche und PBL zur quantitativen Untersuchung entnommen, die einen Versuch darstellen, die Ausscheidung von KHV über die Kiemen bzw. die Möglichkeit der systemischen Verteilung von KHV über Zellen des Immunsystems zu beurteilen. Kiemenabstriche, PBL und das Kiemenmaterial ergeben zusammen drei prinzipiell nicht-letal entnehmbare Proben gegenüber dem homogenen Referenzorgan Niere, die letal entnommen werden muss. PBL und Kiemenabstriche wurden in der vorliegenden Untersuchung erstmals quantitativ mittels realtime PCR zum Nachweis von KHV untersucht. 5.2.1 Verteilung der Viruslast über die Zeit, Virusnachweis in PBL und Virusausscheidung GILAD et al. (2004) untersuchten im KHV-Infektionsversuch die Viruslast von Koi, die bei 4 verschiedenen Temperaturen gehältert wurden (13 - 28 °C). Dabei wurde festgestellt, dass die KHV-DNA schon 1 Tag p.i. fast ausnahmslos in hoher Konzentration in vielen Geweben nachzuweisen war, woraus die Autoren schlossen, dass KHV schnell über das Blut systemisch in allen Organsystemen verteilt wird, nachdem eine rasche Infektion und Vermehrung in den primären Infektionsorganen stattfindet. Am Ende des Versuchs konnte von GILAD et al. (2004) gar keine oder nur noch wenig KHV-DNA im Gewebe gefunden werden, woraus GILAD et al. (2004) die Möglichkeit einer Latenz bzw. Persistenz des Virus nach etwa 2 Monaten ableiteten. In der vorliegenden Untersuchung konnten über einen kontinuierlicheren Beprobungszeitraum hinweg insgesamt ähnliche Ergebnisse erzielt werden. Dabei wiesen das Nieren- und auch das Kiemengewebe im ersten Monat meist sehr viel höhere Mengen an Genomäquivalenten auf, als im Kiemenabstrich und schließlich in den PBL messbar waren. Neben der prinzipiellen Möglichkeit der systemischen Streuung durch freie Viruspartikel im Blut wird in der vorliegenden Untersuchung belegt, dass die schnelle Verbreitung mindestens zusätzlich durch PBL erfolgen könnte, da in dieser aufgereinigten 114 Fraktion des Blutes erstmals KHV-Genom nachgewiesen werden konnte. Da mit der PCRAnalyse nur Teile der Virus-DNA nachgewiesen werden, kann letztendlich keine sichere Aussage getroffen werden, ob es sich um infektiöses Virus oder aber um zerstörte und aufgenommene Virusbestandteile handelt. Letztere würden lediglich auf die Bekämpfung der Virusinfektion durch verschiedene Zellfraktionen der PBL hinweisen. Die mögliche Infektiosität des Materials könnte durch weitere Infektionsversuche überprüft werden, in denen PBL als Infektionsmaterial für empfängliche Tiere dient. Dabei sollte aber Beachtung finden, dass bis auf wenige Ausnahmen verhältnismäßig wenig KHV-DNA in jeweils 107 PBL enthalten war. Während der Aufreinigung könnte zusätzlich die Infektiosität des Materials abnehmen. Aus diesen Gründen würde möglicherweise keine Infektionsdosis im Fisch erreicht werden, die zur Infektion oder Mortalität führt. PIKARSKY et al. (2004) schließen von der schnellen und effektiven Verbreitung der kontatgiösen Erkrankung, darauf, dass sich das Virus in den Kiemen sowohl vermehrt als auch von dort ins Wasser ausgeschieden wird. Der vorliegende Nachweis von größeren Mengen an KHV-DNA im Kiemengewebe und erstmals auch im Kiemenschleim unterstützt diese Theorie. Die Infektiosität des Kiemenschleims und damit die mögliche Ausscheidung von intakten Viren müsste durch weitere Infektionsversuche bestätigt werden. 5.2.2 Latenz und Persistenz GILAD et al. (2004) machen keine Angaben über die Viruslast der Gewebe zwischen der 3. und 8. Woche p.i.. Mit der Ausnahme eines Fisches konnte im hier vorliegenden Infektionsversuch erstmals bestimmt werden, dass schon in der 3. und 4. Woche p.i. eine deutliche Abnahme der KHV-DNA im Gewebe der adulten Karpfen zu verzeichnen ist. Ferner wiesen alle beprobten, adulten Karpfen der 6. und 8. Woche p.i. als auch die überlebenden, juvenilen Infizierten nur noch eine geringe Menge oder gar keine KHV-DNA mehr im Probenmaterial auf. Solch geringe Mengen (unter 100 Kopien/Reaktion) sprechen für eine abfallende oder nur noch minimale Virusreplikation, was auf eine Rekonvaleszenz der Tiere oder möglicherweise auf die Ausprägung einer Latenzphase des Virus im Karpfen hinweisen könnte, wie sie auch von GILAD et al. (2004) und ST-HILAIRE et al. (2005) vermutet bzw. nachgewiesen wird. Insgesamt kann mit dem reinen Nachweis des DNAFragmentes keine Aussage darüber getroffen werden, ob es sich zu diesem Zeitpunkt um eine 115 persistente Infektion handelt oder ob sich das Virus in einem latenten Stadium der Infektion befindet, in dem lediglich Virus-DNA in den Wirtszellen vorhanden ist. Im Infektionsversuch könnte unterschieden werden, ob diese Karpfen durch bloßen Kontakt (persistente Infektion) oder aber erst nach Einwirkung von Stress und einhergehender Virusreaktivierung (latente Infektion) naive Karpfen infizieren. 5.2.3 Organe mit hoher Viruslast zum Zeitpunkt des Todes 12 von 24 infizierten juvenilen Karpfen verstarben während des Versuchzeitraumes des vorliegenden Infektionsversuches. Vergleichbar behandelte und gehälterte Kontrolltiere verstarben nicht. Ausnahmslos jeder Todesfall ging dabei mit einer hohen KHV-DNA-Menge (3 x 104 bis 3 x 106 Kopien/Reaktion) im Nieren- und Kiemengewebe einher. Vergleichbar zu diesen Daten fanden GILAD et al. (2004) immer in Kiemen und Niere und sehr häufig in allen anderen untersuchten Geweben gestorbener, KHV-infizierter Koi sehr viel und generell mehr Virusgenom als in Organen beprobter Karpfen. Dabei wird nach einer schnellen, systemischen Streuung in die Gewebe (HEDRICK et. al. 2000, GILAD et al. 2004) von GILAD et al. (2004) vermutet, dass der Verlust der osmoregulatorischen Funktion von Darm, Niere und Kieme während der akuten Phase der Infektion zum Tod führen könnten, was in der vorliegenden Studie durch die hohen Werte im Nieren- und Kiemenmaterial an dieser Stelle unterstützt wird. Es lässt sich zusammen mit den Daten aus der Literatur (GILAD et al. 2004) in der Folge vermuten, dass hohe KHV-Genommengen im Kiemen- und Nierengewebe von Karpfen mit unbekanntem Status sowohl für eine KHV-Infektion als auch deren maßgebliche Beteiligung am Tod bzw. am Seuchengeschehen spricht. Welche Rolle eine KHV-Infektion beim Tod eines Karpfens gespielt hat, könnte also anhand des entwickelten, quantitativen real-time PCR Protokoll beurteilt werden. 5.2.4 Altersbedingte Resistenz Juvenile Karpfen verstarben im Laufe des durchgeführten Infektionsversuches, während bei den adulten Karpfen keine Todesfälle verzeichnet werden konnte. Dieses Ergebnis entspricht PERELBERG et al. (2003), die eine höhere Empfänglichkeit für KHV von juvenilen Karpfen beziehungsweise eine altersbedingte Resistenz von adulten Karpfen nachwiesen haben. Beim Vergleich der Viruslast im Gewebe konnten nur an Tag 7 oder 14 116 p.i. in einigen Proben von vier adulten, infizierten Karpfen annähernd so hohe Konzentrationen an KHV-DNA gefunden werden wie jeweils in allen verstorben, juvenilen Karpfen. Die adulten Spiegelkarpfen wiesen also höchstens zum Zeitpunkt auftretender klinischer Symptome die höchsten KHV-DNA-Gehalte im Gewebe auf. Mit dem Tod der juvenilen Karpfen ging jedoch grundsätzlich sehr hoher KHV-DNA-Gehalt im Gewebe einher. Daher könnte ein hoher Gehalt an KHV-DNA für eine starke Vermehrung des Virus im Gewebe sprechen. Diese Daten könnten weiterhin darauf hinweisen, dass sich im Laufe einer KHV-Infektion anhand der Empfänglichkeit des Wirtes zum Zeitpunkt der höchsten Virusvermehrung von KHV entscheidet, ob das Virus vom Immunsystem soweit bekämpft werden kann, dass der Wirt überlebt oder ob die Infektion einen letalen Ausgang hat, weil zuviel Gewebe durch die Vermehrung des Virus geschädigt wurde. 5.2.5 Einfluss der Infektionsdosis auf die Mortalität Da im vorliegenden Infektionsversuch juvenile Karpfen der niedrigeren Infektionsdosis in geringerer Anzahl und im Verlauf langsamer verstarben als juvenile Karpfen der 10fach höheren Infektionsdosis, scheint für den Verlauf einer KHV-Infektion neben dem Alter der Tiere auch die Infektionsdosis des Virus und damit der Infektionsdruck eine Rolle zu spielen. GILAD et al. (2003) untersuchten den Einfluss der Infektionsdosis auf den Ausbruch der KHV-Erkrankung. Sie konnten bei Infektionsdosen von 1,2 und 12 KID50/ml für 1 Stunde im Bad gleiche Mortalitätsraten feststellen, wobei die Koi, die mit der höheren Dosis infiziert waren, im Mittel aber schneller starben. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Tiere mit 5 x 103 und 5 x 104 KID50/ml für 1 Stunde im Bad infiziert. Wie bei GILAD et al. (2003) verstarben die juvenilen Karpfen, die mit der höheren Infektionsdosis infiziert wurden, schneller. Die Mortalitätsraten verhielten sich jedoch unterschiedlich. In den beiden Gruppen der vorliegenden Untersuchung, die mit der höheren Dosis KHV infiziert waren, starben nahezu zusammenhängend jeweils 4 von 6 Karpfen zwischen Tag 12 und 23 p.i.. Dem gegenüber verstarben in einer Gruppe der juvenilen Karpfen, die mit der geringeren Dosis infiziert waren, von Tag 14 bis Tag 53 p.i. nach und nach 5 von 6 Karpfen, während in der anderen Gruppe sogar gar keine Todesfälle auftraten. Beide Verläufe in den Gruppen der juvenilen Karpfen, die mit der geringeren Dosis KHV infiziert waren, könnten auf eine Infektionsdosis hinweisen, die an der Schwelle einer letalen Dosis liegt und weisen an dieser 117 Stelle darauf hin, dass die Infektionsdosis im Bad im Gegensatz zu den Daten von GILAD et al. (2003) eine Rolle im Verlauf und der Entwicklung von Mortalität in infizierten Karpfen haben könnte. Für eine statistische Absicherung dieser Beobachtungen ist ein Versuch mit größerer Tierzahl notwendig. 5.2.6 Infektionsdosis Die von GILAD et al. (2003) verwendeten, geringeren Infektionsdosen von 1,2 und 12 KID50/ml für 1 Stunde im Bad führten beide zu hohen Mortalitätsraten, während die hier verwendeten niedrigere Infektionsdosis von 5 x 103 KID50/ml KHV schon zu einem langsameren Mortalitätsverlauf beziehungsweise gar keiner Mortalität der juvenilen Karpfen führten. Dieser Effekt könnte durch eine geringere Virulenz des verwendeten Infektionsvirus oder durch eine Attenuierung des Virus während der Virusvermehrung verursacht worden sein. Eine andere Möglichkeit stellen weniger empfängliche Versuchtiere dar. GILAD et al. (2003) verwendeten Koi, während in der vorgestellten Untersuchung Spiegelkarpfen verwendet wurden. Auch dieser Zusammenhang könnte in weiteren Infektionsversuchen überprüft werden, in dem die Empfänglichkeit von Koi und Nutzkarpfen verglichen werden. 5.2.7 Elektronenmikroskopie DE WIT et al. (2000) konnten mittels real-time PCR-Technik das bisherige Detektionslimit für Retroviren um mehr als den Faktor 1000 senken. Die sensitivere und spezifischere real-time PCR löste die elektronenmikroskopische Untersuchung als Screeningsystem ab. Anhand der Ergebnisse der vorliegenden Studie kann bestätigt werden, dass KHV mittels real-time PCR ebenfalls sensitiver und außerdem zuverlässiger nachgewiesen wird, als es mit einer elektronenmikroskopischen Untersuchung möglich ist. Da sich eine elektronenmikroskopische Untersuchung als erheblich zeit- und arbeitsaufwendig erweist, konnte nur ein Teil der Proben untersucht werden. Der elektronenmikroskopisch positive Nachweis erfolgte nur in einigen Sammelproben der juvenilen, infizierten Karpfen, jedoch in keiner der Sammelproben der hoch infizierten adulten Karpfen. Neben dem bestätigten Sensitivitätsverlust der Untersuchungsmethode kann ein elektronenmikroskopischer Befund außerdem nur den Hinweis auf ein Herpesvirus geben, 118 während die quantitative multiplex real-time PCR KHV spezifisch anhand eines Virus-DNAFragmentes detektiert. 5.2.8 Das Virusreisolierung und Immunfluoreszenztest verwendete KHV-Isolat wurde in CCB-Zellen mit KHV-typischen Zellkulturwachstumsraten vermehrt und dann im Infektionsversuch eingesetzt. Ferner wurde das Infektionsvirus vor dem Einsatz im Infektionsversuch bei -80 °C gelagert. Es gelang daraufhin mit diesem Virus im Infektionsversuch juvenile wie adulte Karpfen zu infizieren und klinisch bis hin zur Ausprägung von Mortalität erkranken zu lassen. Zur Virusreisolierung wurden wieder CCB-Zellen genutzt, wobei im Ergebnis aus keinem der Karpfen KHV reisoliert werden konnte. Auch mittels Immunfluoreszenztest der Virusreisolierungspassagen konnte kein Antigen detektiert werden. Anderen Arbeitsgruppen gelang es mit CCB-Zellen (NEUKIRCH und KUNZ 2001) KHV aus Geweben infizierter Karpfen zu isolieren. Bei der Virusisolierung mittels Zellkultur handelt es sich jedoch je nach Autor um ein vergleichbares (BERCOVIER et al. 2005) oder aber weniger sensitives (GILAD et al. 2002) Verfahren als der Nachweis mittels PCR-Technik. HAENEN et al. (2004) berichteten, dass die Sensitivität der KHV-Isolierung mittels Zellkultur weit geringer ist als die Detektion mittels PCR. Da das verwendete KHV-Isolat in CCB-Zellen vermehrt wurde und andere Arbeitsgruppen mit CCB-Zellen KHV erfolgreich aus Gewebe isolieren konnten, ist es unwahrscheinlich, dass eine einzelne Tierpassage das Virus so maßgeblich verändert hat, dass die CCB-Zellen nicht mehr für das reisolierte Virus empfänglich wären. Vor beziehungsweise während der Lagerung könnte sich natives Gewebe vom Karpfen (inklusive Zellen der Immunabwehr) im Gegensatz zu Zellkulturzellen schädlicher auf intakte, infektiöse Viren ausgewirkt haben, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass die Lagerungstemperatur eine Rolle im Hinblick auf die Infektiosität gespielt hat, da das Infektionsvirus vor der Verwendung ebenfalls bei –80 °C gelagert wurde. Die Schlussfolgerung, dass weniger die gewählte Zwischenlagerung als mehr das verwendete Protokoll zur Virusisolierung für den mangelnden Erfolg verantwortlich ist, erscheint nahe liegend. Die Optimierung des Protokolls stellt eine Möglichkeit dar, den Nachweis zu verbessern. Zu der in der Literatur berichteten vergleichbaren oder schlechteren Sensitivität gegenüber der PCR-Technik schlägt aber auch zu Buche, dass selbst bei einem optimierten Verfahren Tage bis Wochen vergehen, bis man 119 ein Ergebnis erhält (HAENEN et al. 2004). Und es ist zu bedenken, dass die Bereitstellung und der Unterhalt von Zellkulturen zusätzlich negativ ins Gewicht des routinediagnostischen KHV-Nachweises mittels Zellkultur fallen. Um jedoch Infektionsversuche durchführen zu können, sind KHV-Isolate von größter Bedeutung, daher sollte weiter versucht werden, die Virusisolierung von KHV zu verbessern. 5.2.9 Diagnostische Sensitivität Anhand der vorliegenden Untersuchungen konnte die diagnostische Sensitivität des entwickelten multiplex real-time PCR Protokolls dokumentiert werden. Der überwiegende Teil der entnommenen Proben von KHV-infizierten Karpfen war auch positiv für KHV-DNA. Außerdem waren alle 48 Proben der 12 adulten Kontrollkarpfen und die 12 Proben der juvenilen Kontrolltiere in der quantitativen multiplex real-time PCR negativ für KHV (4.2.3.4). 10 von 96 entnommenen Proben der adulten, infizierten Karpfen waren negativ für KHV-DNA, außerdem waren 5 der 24 juvenilen, infizierten Karpfen negativ. Dabei wurden die meisten negativen Ergebnisse in den Gruppen der geringeren Infektionsdosis gefunden. Bei negativen Proben handelte es sich jeweils um ein weniger geeignetes Probenmaterial zum Nachweis von KHV, um ein Tier im Anfangsstadium der Infektion, um ein rekonvaleszentes, also klinisch unauffälliges Tier, bei dem in allen anderen untersuchten Organen wenig oder auch gar kein KHV-Genom nachweisbar war (quantitative Auswertung unter 4.2.3) oder um eine Kombination aus diesen drei Möglichkeiten. Alle negativen Proben von infizierten Karpfen lassen sich demnach unter Berücksichtigung der pathogenetischen Zusammenhänge erklären. Die vorgestellte Untersuchung anhand des entwickelten quantitativen multiplex realtime PCR-Protokolls stellt demnach ein verlässliches diagnostisches Verfahren mit hoher diagnostischer Sensitivität dar. Sowohl die DNA-Extraktion als auch die PCR werden auf ihre Effektivität hin kontrolliert, wodurch der Virusgehalt des Materials zuverlässig quantifiziert werden kann. Trotzdem wäre es für eine statistische Auswertung und Aussage wünschenswert, wenn der Infektionsversuch mit größerer Tierzahl wiederholt werden könnte. 5.2.10 Quantitative Bestimmung der Virus-DNA Eine quantitative Bestimmung von Virus-DNA in verschiedenen Geweben wurde auch von GILAD et al. (2004) durchgeführt, indem in 2 unterschiedlichen PCRs die KHV-DNA und 120 die DNA des Glucokinasegens des Karpfens nachgewiesen wurden. Dieses Verfahren ermöglichte keine Überprüfung der DNA-Extraktion wie es in der vorliegenden Untersuchung durch Zusatz der IC2-DNA gegeben war. Damit gehen die Daten dieser Studie über die von GILAD et al. (2004) hinaus, da mit der vorliegenden Methode der DNA-Extraktionserfolg und die PCR-Effizienz kontrolliert werden können. Nur mit dem hier entwickelten Protokoll können außerdem auch zellfreie Proben quantitativ auf KHV-Genom untersucht werden. Ein weiterer Vorteil des hier entwickelten Protokolls liegt in der simultanen Amplifikation von Ziel- und Kontroll-DNA. Sie ist die Voraussetzung für die verlässliche Quantifizierung und außerdem zeit- und materialsparend. 5.2.11 Geeignetes Probenmaterial für die KHV-Diagnostik In dieser Studie wurden immer gleiche Mengen Probenmaterial (20 +/- 2 mg Kiemen- oder Nierengewebe, 107 Leukozyten, 200µl Kiemenabstrich inklusive Pellet) nach einem festgelegten Verfahren aufgearbeitet. Durch die immer gleiche Zugabe von 5µl mit 106 Kopien der internen Kontroll-DNA während der DNA-Extraktion und der gleichzeitigen Messung von KHV- sowie Kontroll-DNA in einer multiplexen real-time PCR konnte anhand der Ergebnisse direkt auf den Extraktionserfolg der jeweiligen Probe geschlossen werden. Außer der Verteilung von KHV im Gewebe wird in der Angabe von Kopien/Reaktion in dieser Form gleichermaßen ohne Umrechnung ersichtlich, welchen diagnostischen Erfolg die jeweilige Probe verspricht. Auf diese Weise konnte neben den Angaben zur Verteilung der KHV-DNA im Gewebe der infizierten Fische zu definierten Zeitpunkten gleichermaßen auch Aussagen getroffen werden, welche Probenmaterialien sich für diagnostische Untersuchungen zum Nachweis einer KHV-Infektion eignen. Von den adulten Karpfen wurde der KHV-Genomgehalt von 4 verschiedenen Probenmaterialien verglichen. In allen 24 PBL-Proben der infizierten, adulten Karpfen konnte KHV-DNA gemessen werden. Die Mehrzahl der Proben ergaben niedrige KHV-KopienDNA-Gehalte von 54 bis unter 500 Kopien/Reaktion. Im Kiemengewebe kann im Gegensatz zu den PBL in 6 Fällen weit mehr als 500 Kopien pro Reaktion an KHV-Genomäquivalenten gemessen werden. Eine abnehmende Kopienzahl im Gewebe mit zunehmender Dauer des Versuchs und einhergehender Rekonvaleszenz der 121 Karpfen ist zu erkennen. Es sind jedoch 3 negative Ergebnisse beim Kiemengewebe zu verzeichnen. Im Material des Kiemenabstriches zeigen sich die gleichen Tendenzen wie im Kiemengewebe, allerdings ließ sich in 6 Proben keine KHV-DNA nachweisen. Das Nierengewebe der infizierten Karpfen zeigte in 23 von 24 Karpfen einen positiven Nachweis für KHV. Im Vergleich mit den anderen 3 Probenmaterialien zeigt das Nierengewebe im ersten Monat p.i. mit Abstand den quantitativ höchsten KHV-DNA-Gehalt im Gewebe. Hohe Kopienzahlen wurden auch bei Karpfen zu einem frühen Zeitpunkt der Infektion gefunden, wo in den anderen Probenmaterialien nur geringe oder gar keine KHVDNA detektiert wurde. Aus den oben genannten Gründen erscheint das Nierengewebe von den 4 überprüften Probenmaterialien als am verlässlichsten und sensitivsten, wenn KHV sicher nachgewiesen werden soll. Es handelt sich um ein homogenes Gewebe, das leicht zu entnehmen ist und ohne weitere Aufreinigung weiterverarbeitet werden kann. Das Gewebe ist jedoch nur letal zu entnehmen. Von den 3 nicht-letal entnehmbaren Proben war das Probenmaterial der PBL am verlässlichsten, weil hier im Gegensatz zu Kiemenproben immer KHV-DNA nachzuweisen war. Allerdings wurden in einigen Proben mit Kiemenmaterial deutlich höhere KHVKopienzahlen gemessen als in der Blutfraktion. Beim Vergleich der nicht-letalen Probenentnahmen können Kiemengewebe und Kiemenabstrich am einfachsten entnommen und weiterverarbeitet werden. PBL stellen neben der notwendigen Zellzählung ein problematischeres Probenmaterial dar. Die vielen zusätzlichen Handgriffe und Zentrifugationsschritte, das unabdingbare Zählen der Zellen inklusive der Verwendung von Medium, Heparin, Eis zur Kühlung und die zwingend zeitnahe Verarbeitung des heparinisierten Blutes fallen als zusätzliche Kontaminationsgefahr und höheren Arbeitsaufwand ins Gewicht. In der Praxis sollte überprüft werden, inwieweit die zwingende Fraktionierung und die Zellzahlbestimmung der PBL durchführbar sind und aus dieser Sicht zur Routinediagnostik herangezogen werden können. Außerdem muss aber bedacht werden, dass von sehr jungen Karpfen womöglich nicht ausreichend Blut zur Aufreinigung der PBL gewonnen werden kann. Kiemenabstrichmaterial wies mit 6 nicht erkannten von 24 infizierten Karpfen die geringste Sensitivität auf, außerdem schwankte die nachgewiesene Kopienzahl sehr stark. Da 122 es aber sehr einfach entnommen und verarbeitet werden kann und eine nur gering invasive Methode zur Probenentnahme darstellt, ist ihr Einsatz zu Routinediagnostik zu erwägen. Dabei könnte die fehlende Sensitivität durch eine Erhöhung der Anzahl von Proben ausgeglichen werden, um den Infektionsstatus einer Population zu erfassen. Als Einzeltierbeprobung kann es aufgrund der geringen Sensitivität jedoch nicht empfohlen werden. Mit dieser Studie konnte gezeigt werden, dass eine stabile, sichere DNA-Extraktion und ein validiertes quantitatives multiplex real-time PCR-Nachweisverfahren zu verlässlichen, aussagekräftigen Werten einer Pathogenesestudie führen. Standardisierte Kontrollen bei DNA-Extraktion und im PCR-Verfahren sind unabdingbar für reproduzierbare Ergebnisse. Außerdem sollte die Wahl des Gewebes zum diagnostischen Nachweis von KHV im Hinblick auf die Entnahme, Aufbewahrung, Verarbeitung und der zu erwartenden Viruslast genauestens erwogen werden. 123 6 ZUSAMMENFASSUNG Meike Riechardt: Entwicklung eines multiplex real-time PCR-Protokolls zum Nachweis von Koi-Herpesvirus (KHV) und Untersuchungen zur Pathogenese der Koi-Herpesvirus-Infektion bei experimentell infizierten Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio) Die Koi-Herpesvirus (KHV)-Infektion hat seit den 1990er Jahren große Schäden in der Aquakultur von Nutzkarpfen und Koi verursacht. Der KHV-Nachweis konnte mit der Entwicklung konventioneller PCRs gegenüber der Virusisolierung mittels Zellkultur und des elektronenmikroskopischen Nachweises von Viruspartikeln entscheidend verbessert werden. GILAD et al. (2004) entwickelten den genomischen Nachweis von KHV in Form eines realtime PCR-assays weiter. In der vorliegenden Untersuchung wurde die real-time PCR von GILAD et al. (2004) erstmals als multiplex real-time PCR-Protokoll verwendet, mit dem spezifisch und sensitiv KHV-Genom simultan zu einer internen Kontroll-DNA nach HOFFMANN et al. (2006) bestimmt werden kann. Das Detektionslimit von GILAD et al. (2004) von 10 Kopien KHVGenomäquivalenten konnte mit dem entwickelten multiplex real-time PCR-Protokoll bestätigt werden. Mit dem vorliegenden Protokoll wurden fluktuierend 1 Kopie und verlässlich 10 bis 1010 Kopien KHV-Genomäquivalente gemessen. Die Verwendung und Koamplifikation einer universell einsetzbaren internen Kontrolle, die während der DNA-Extraktion hinzugefügt wird, ermöglicht die Qualitätskontrolle von DNA-Extraktion und PCR-Amplifikation. Mittels Koamplifizierung der internen Kontrolle wird die Sicherheit der diagnostischen Aussage erhöht, außerdem wird die schnelle und einfache absolute Quantifizierung der genomischen KHV-DNA in Probenmaterial überhaupt erst ermöglicht. Das multiplex real-time PCRProtokoll stellte sich als vergleichbar sensitiv zu den Protokollen basierend auf BERCOVIER et al. (2005) (konventionelle PCR), BERGMANN et al. (2006) (nested PCR) und PIKARSKY et al. (2004) (konventionelle PCR) heraus. Die konventionellen PCRs nach GRAY et al. (2002) modifiziert nach YUASA et al. (2005) und zuletzt die PCRs nach GRAY et al. (2002) und GILAD et al. (2002) schnitten schlechter ab. 124 Zusätzlich wurden in der vorliegenden Arbeit Untersuchungen zur Pathogenese der KHVInfektion mit dem Ziel der Verbesserung der Diagnostik durchgeführt. Im Infektionsversuch wurden dafür Spiegelkarpfen mit KHV infiziert und im Verlauf sowohl klinisch erkrankte als auch rekonvaleszente Tiere untersucht. Parallel zu adulten Karpfen wurden juvenile Spiegelkarpfen zum Vergleich der Empfänglichkeit von verschiedenen Altersklassen infiziert und mit den adulten Karpfen zusammen gehältert. Die Karpfen wurden bei der für KHV permissiven Temperatur von 23 °C gehältert und mit zwei verschiedenen Infektionsdosen im Bad infiziert. Bei den adulten Spiegelkarpfen wurde zu regelmäßigen Beprobungszeitpunkten eine Untersuchung von Niere, Kieme, Kiemenabstrich und peripheren Blutleukozyten (PBL) durchgeführt. Mit dem entwickelten quantitativen multiplex real-time PCR-Protokoll nach GILAD et al. (2004) und HOFFMANN et al. (2006) wurde die Höhe des spezifischen KHVDNA-Gehalts einer Probe bestimmt. Dabei ließ sich abhängig von Infektionsdosis, Klinik und Mortalität unterschiedlich viel KHV-DNA in den Materialien und damit erstmals auch im Kiemenabstrich und den peripheren Blutleukozyten (PBL) nachweisen. Die höhere Infektionsdosis bewirkte eine stärkere Klinik und eine schnellere und höhere Mortalität, sie hatte jedoch nur bedingt Einfluss auf den quantitativen Nachweis der KHV-DNA. Das Alter der im Versuch infizierten Karpfen hatte entscheidenden Einfluss auf die Ausprägung der Mortalität, nur juvenile Karpfen verstarben. Es konnte somit eine altersabhängige Resistenz für KHV beobachtet werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass durch KHV verursachte Mortalität unabhängig vom Zeitpunkt nach der Infektion mit in einer sehr hohen Viruslast im Gewebe der juvenilen Karpfen einhergeht. Während der klinischen Phase der Infektion konnten die höchsten Konzentrationen an KHV-DNA der adulten Karpfen gemessen werden. Insgesamt nahm der DNA-Gehalt in allen Probenmaterialien und demnach auch im Karpfen über die Zeit hinweg ab. 6 und 8 Wochen nach der Infektion ist in den untersuchten Proben rekonvaleszenter Tiere nur noch ein sehr geringer KHV-DNA-Gehalt nachzuweisen, was für die Ausprägung einer latenten beziehungsweise persistenten Phase des Herpesvirus in diesen Karpfen spricht. Der Nachweis von KHV-DNA in aufgereinigten PBL spricht für die Möglichkeit der systemischen Verteilung des Virus durch diese Blutfraktion. Da es sich aber lediglich um den Nachweis von DNA handelt, könnte es sich aber auch nur um Teile des zerstörten Virus handeln, der von diesem Teil des Immunsystems bekämpft wurde. Der Nachweis von KHV-DNA im Kiemenschleim konkretisiert die Vermutung der Ausscheidung 125 von infektiösem Virus durch die Kiemen und damit die kiemenvermittelte schnelle Weiterverbreitung des Virus im Wasser. Das Nierengewebe erscheint im Vergleich der untersuchten Materialien am verlässlichsten zum Nachweis von KHV, da es quantitativ am stärksten belastet war und einen sensitiven Nachweis von KHV-DNA aus den Proben erlaubte. Nachteilig stellt sich die ausschließlich letale Entnahme dar. Von den nicht-letal zu entnehmenden Proben konnte KHV-DNA in den PBL am verlässlichsten und sensitivsten nachgewiesen werden, wobei in dieser Probe fast immer nur verhältnismäßig geringe Mengen gemessen werden konnten. Ferner schlägt der hohe Aufwand der PBL-Probenentnahme und die PBL-Aufarbeitung negativ zu Buche. Das Kiemengewebe erwies sich für die Diagnostik als etwas weniger sensitiv als die PBL. Kiemengewebe kann jedoch leicht entnommen und verarbeitet werden. Bei den untersuchten Kiemen fielen außerdem im Vergleich zu den PBL mehr hoch belastete Proben auf. Der Kiemenabstrich stellt die am wenigsten invasive Methode zur nicht-letalen Probenentnahme dar. Im Kiemenschleim gelang zwar der Nachweis von KHV-DNA, aber dieses Material wies die geringste Sensitivität auf. Vereinzelt konnten hohe Mengen an KHV-DNA gefunden werden. In der überwiegenden Anzahl der Kiemenschleimproben wurde jedoch nur eine geringe Viruslast gefunden Einige Proben des Infektionsversuchs konnten vergleichend mittels Elektronenmikroskopie, der Virusreisolierung und anschließendem Immunfluoreszenztest der Blindpassagen untersucht werden. In den Passagen des inokulierten Organmaterials konnten weder cpE noch Immunfluoreszenz beobachtet werden. Anhand der vorliegenden Ergebnisse wurde KHV mittels quantitativer multiplex real-time PCR sensitiv, zuverlässig und spezifisch nachgewiesen. 126 7 SUMMARY Meike Riechardt: Development of a multiplex real-time PCR protocol for the detection of koi herpesvirus (KHV) and investigations on the pathogenesis of the koi herpesvirus infection in experimentally infected mirror carp (Cyprinus carpio) The koi herpesvirus (KHV) disease has caused severe losses in the aquaculture of common carp and koi since the 1990s. After virus isolation and electronic microscopy, KHV-diagnosis methods have been improved substantially by the development of conventional KHV-PCR assays. A further advancement of this specific genomic detection method was the development of a real-time PCR assay by GILAD et al. (2004). In the presented work GILAD's real-time PCR for the first time was used as a multiplex real-time PCR protocol, which allows the specific and sensitive detection of KHV-genome and an internal control-DNA according to HOFFMANN et al. (2006) simultaneously. A limit of detection of 10 copies of KHV-genome equivalents for GILAD's PCR has been confirmed for the multiplex real-time PCR protocol as well. 1 copy of KHV specific DNA can be detected occasionally using this method and 10 to 1010 copies of KHV-DNA can be detected reliable. An universal internal control DNA, which is added at the DNA extraction process and co-amplificated during the multiplex PCR, was introduced as a quality control for both, the DNA extraction procedure and the amplification process as well. Furthermore, the multiplex PCR approach facilitates the fast and easy absolute quantification of target DNA in the samples. Comparative analyses of the sensitivity of different PCR assays revealed that the developed multiplex real-time protocol performed as good as the protocols according to BERCOVIER et al. (2005) (conventional PCR), BERGMANN et al. (2006) (nested PCR) and PIKARSKY et al. (2004) (conventional PCR). Slightly less sensitive was the protocol according to GRAY et al. (2002) modified by YUASA et al. (2005) (conventional PCR) followed by the conventional PCR protocols according to GRAY al. (2002) and GILAD et al. (2002). 127 In addition, the pathogenesis of the KHV infection was examined in order to improve the diagnosis of the KHV disease. Clinical diseased carp as well as reconvalescent carp were generated by laboratory infection of mirror carp. Both juvenile and adult carp were infected and cohabitated in order to compare the susceptibility of different age groups. The carp were kept at the permissive temperature of 23 °C and were treated with a bath infection using two different infection doses of KHV. During the course of the infection, the amount of KHVDNA in periodically taken samples was determined by the quantitative multiplex real-time PCR protocol according to GILAD et al. (2004) and HOFFMANN et al. (2006). Depending on the infection dose, clinical signs and mortality different amounts of KHV-DNA were found in kidney, gill tissue, and for the first time in gill mucus and peripheral blood leucocytes (PBL). The higher infection dose induced stronger clinical signs and a faster and higher mortality but had only little influence on the amount of KHV-specific DNA in the samples. Only juvenile carp died, thus the age of infected carp is of vital importance. During the infection experiment juvenile carp were more susceptible to KHV disease than adult carp. Mortality always was associated with a very high virus load in fish tissue. In adult carp the highest amount of KHV-specific DNA was found during the clinical phase of infection. Over all, the DNA amount decreased in all tissue samples over the time. At 6 and 8 weeks post infection all samples of reconvalescent carp contained only a small amount of KHV-DNA, which indicates a latent or persistent stage of the herpesvirus in these fishes. The detection of KHV-DNA in PBL could possibly mean a systemic spread of the virus via these cells. But due to the fact that only DNA could be detected, this DNA might originate from virus which was destroyed by the immune system and was therefore no longer infectious to cells. The presence of KHV-DNA in gill mucus suggests a secretion of infectious virus into the water and could indicate a gill related fast spreading of the KHV disease. Since the kidney tissue showed the highest amount of KHV-specific DNA compared to the other analysed organs, kidney samples have to be regarded as the most reliable material for the KHV diagnosis using the specific genome detection. A disadvantage however was the lethal procedure of sample collection. Of the non-lethal sampling procedures, KHV-DNA could be detected in PBL in the most reliable and sensitive way. But in most PBL samples, there was only a low amount of KHV-DNA detectable. Furthermore, the effort related with PBL sampling and processing is high. The detection of KHV-DNA in gill tissue was found to 128 be slightly less sensitive than in PBL. Otherwise, there were more high loaded samples and the gill tissue can be extracted and processed easily. The sampling of gill mucus is minimally invasive but in respect of both sensitivity and quantitative detection this material always gave the least accurate results compared to the other materials. Although singular gill mucus samples revealed a remarkable amount of KHV-DNA, the virus load in that particular material was found to be low in general. For comparison a few tissue samples were analysed by electron microscopy and by virus isolation and subsequent indirect immunofluorescence of blind passages. Neither the formation of a cpE nor KHV-specific immunofluorescence could be detected. In this study the quantitative multiplex real-time PCR detected KHV in a sensitive, specific and reliable manner. 129 8 LITERATURVERZEICHNIS ADKISON, M. A., GILAD, O. u. HEDRICK, R. P. (2005): An enzyme linked immunosorbent assay (ELISA) for detection of antibodies to the koi herpesvirus (KHV) in the serum of koi Cyprinus carpio. Fish Path. 40 (2), 53 - 62. AFONINA, I. A., REED, M. W., LUSBY, E., SHISHKINA, I. G. u. BELOUSOV, Y. S. (2002): Minor groove binder-conjugated DNA probes for quantitative DNA detection by hybridization-triggered fluorescence. Biotechniques 32, 940 - 949 ANONYMUS (1909 - 2007): Tierseuchengesetz §§ 9 und 11, Ausfertigungsdatum: 26.06.1909, Neugefasst durch Bek. v. 22. 6.2004 I 1260; 3588; zuletzt geändert durch Art. 1 § 5 Abs. 3 G v. 13.12.2007 I 2930 ANONYMUS (2004 - 2008): Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen vom 3. November 2004, zuletzt geändert durch: Artikel 2 der Verordnung vom 24. November 2008 (BGBl. I S. 2315) ANONYMUS (2010): Amtliche Probensammlung, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Stand Juli 2010 AOKI, T., HIRONO I., KUROKAWA K., FUKUDA H., NAHARY, R., ELDAR, A., DAVISON, A. J., WALTZEK, T., B., BERCOVIER, H. u. HEDRICK R., P. (2007): Genome sequences of three koi herpesvirus isolates representing the expanding distribution of an emerging disease threatening koi and common carp worldwide. J. Virol. 81 (10), 5058 - 5065 130 BERCOVIER, H., FISHMAN, Y., NAHARY, R., SINAI, S., ZLOTKIN, A., EYNGOR, M., GILAD, O., ELDAR, A. u. HEDRICK, P. (2005): Cloning of the koi herpesvirus (KHV) gene encoding thymidine kinase and its use for a highly sensitive PCR based diagnosis. BMC Microbiology 5 (13), 1 - 9 BERGMANN, S.M., KEMPTER, J., SADOWSKI, J., u. FICHTNER, D. (2006): First detection, confirmation and isolation of koi herpesvirus (KHV) in cultured common carp (Cyprinus carpio L.) in Poland Bull. Eur. Ass. Fish Pathol. 26, 97 - 104 BERGMANN, S.M., RIECHARDT, M., FICHTNER, D:, LEE, P. u. KEMPTER, J. (2010): Investigation on the diagnostic sensitivity of molecular tools used for detection of koi herpesvirus. J Virol. Methods 163, 229 - 233 BORCHERS , K., GOLTZ, M., u. LUDWIG, H., (1994): Genome organization of the herpesviruses: minireview. Acta Vet. Hung. 42, 217 - 25 BRÄUER G., u. HERMS J. (2004): Letter to the editor: Severe losses of common carp in Germany due to Koi Herpesvirus (KHV) Bull. Eur. Ass. Fish Pathol. 24 (5), 216 BRETZINGER, A., FISCHER-SCHERL, T., OUMOUNA, M., HOFFMAN, R. u. TRUYEN, U. (1999): Mass mortalities in koi, Cyprinus carpio, associated with gill and skin disease. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 19, 182 - 185. 131 BRUNBORG, I. M., MOLDAL, T. u. JONASSEN u. C. M. (2004): Quantitation of porcine circovirus type 2 isolated from serum/plasma and tissue samples of healthy pigs and pigs with postweaning multisystemic wasting syndrome using a TaqManbased real-time PCR. J. Virol. Methods 122, 171 - 178 BUSTIN, S. A. (2000): Absolute quantification of mRNA using real-time reverse transcription polymerase chain reaction assays. J. Mol. Endocrinol. 25, 169 - 193 CALLE, P.P., MCNAMARA, T. u. KRESS, Y. (1999): Herpesvirus-associated papillomas in koi carp (Cyprinus carpio). J. Zoo Wildlife Med. 30, 165 - 169 CARDULLO, R. A., AGRAWAL, S., FLORES, C., ZAMECNIK, P. C. u. WOLF, D. E. (1988): Detection of nucleic acid hybridization by nonradiative fluorescence resonance energy transfer. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85, 8790 - 8794 CHAMBERLAIN, J. S., GIBBS, R. A., RANIER, J. E., NGUYEN, P. N. u. CASKEY, C. T. (1988): Deletion screening of the Duchenne muscular dystrophy locus via multiplex DNA amplification. Nucleic Acids Res. 16, 11141 - 11156 CHIEN, A., EDGAR, D. B. u. TRELA, J. M. (1976): Deoxyribonucleic acid polymerase from the extreme thermophile Thermus aquaticus. J. Bacteriol. 127, 1550 - 1557 132 COSTES, B., FOURNIER, G., MICHEL, B., DELFORGE, C., STALIN RAJ, V., DEWALS, B., GILLET, L., DRION, P., BODY, A., SCHYNTS, F., LIEFFRIG, F., u. VANDERPLASSCHEN, A. (2008): Cloning of the koi herpesvirus genome as an infectious bacterial artificial chromosome demonstrates that disruption of the thymidine kinase locus induces partial attenuation in Cyprinus carpio koi. J. Virol. 82, 4955 - 4964 COSTES, B., STALIN RAJ, V., MICHEL, B., FOURNIER, G., THIRION, M., GILLET, L., MAST, J.,, LIEFFRIG, F., BREMONT, M., u. VANDERPLASSCHEN, A. (2009): The major portal of entry of koi herpesvirus in Cyprinus carpio is the skin. J. Virol. 83, 2819 - 2830 DAVISON, A. J., TRUS, B. L., CHENG, N., STEVEN, A. C., WATSON, M. S., CUNNINGHAM, C., LE DEUFF, R.-M. u. RENAULT (2005): A novel class of herpesvirus with bivalve hosts. J Gen Virol 86, 41 - 53 DAVISON, A. J. (2002): Evolution of the herpesviruses. Vet. Microbiol. 86, 69 - 88 DAVISON, A. J. u. DAVISON, M. D. (1995): Identification of structural proteins of channel catfish virus by mass spectrometry. Virology 206, 1035 - 1043 DAVISON, A. J. (1992): Channel catfish virus: a new type of herpesvirus. Virology 186, 9 - 14 133 DAVISON, A: J., EBERLE, R., EHLERS, B., HAYWARD, G.S., MCGEOCH, D.J., MINSON, A.C., PELLETT, P.E., ROIZMAN, B., STUDDERT, M.J. u. THIRY, E. (2009): The order Herpesvirales. Arch. Virol. 154, 171 - 177 DE WIT, C., FAUTZ, C. u. XU, Y. (2000): Real-time quantitative PCR for retrovirus-like particle quantification in CHO cell culture. Biologicals 28, 137 - 148 DISHON, A., PERELBERG, A., BISHARA-SHIEBAN, J., ILOUZE, M., DAVIDOVICH, M., WERKER, S. u. KOTLER, M. (2005): Detection of carp interstitial nephritis and gill necrosis virus in fish droppings. Appl. Environ. Microbiol. 71, 7285 - 7291 DROSTEN, C., SEIFRIED, E. u. ROTH, W. K. (2001): TaqMan 5'-nuclease human immunodeficiency virus type 1 PCR assay with phage-packaged competitive internal control for high-throughput blood donor screening. J. Clin. Microbiol. 39, 4302 - 4308 EL-MATBOULI, M., SALEH, M. u. SOLIMAN, H. (2007): Detection of cyprinid herpesvirus type 3 in goldfish cohabiting with CyHV-3-infected koi carp (Cyprinus carpio koi). Veterinary Record 161, 792 - 793 FRONHOFFS, S., TOTZKE, G., STIER, S., WERNERT, N., ROTHE, M., BRUNING, T., KOCH, B., SACHINIDIS, A., VETTER, H. u. KO, Y. (2002): A method for the rapid construction of cRNA standard curves in quantitative real-time reverse transcription polymerase chain reaction. Mol. Cell. Probes 16, 99 - 110 134 GIBSON, U. E., HEID, C. A. u. WILLIAMS, P. M. (1996): A novel method for real time quantitative RT-PCR. Genome Res. 6, 995 - 1001 GIESENDORF, B. A. J., VET, J. A. M., TYAGI, S., MENSINK, E. J. M. G., TRIYBELS, F. J. M. u. BLOM, H. J. (1998): Molecular beacons: a new approach for semiautomated mutation analysis. Clin. Chem. 44, 482 - 486 GILAD, O., YUN, S., ADKINSON, M. A., WAY, K., WILLITS, N. H., BERCOVIER, H. u. HEDRICK, R. P. (2003): Molecular comparison of isolates of an emerging fish pathogen, koi herpesvirus, and the effect of water temperature on mortality of experimentally infected koi. J. Gen. Virol. 84, 2661 - 2668 GILAD, O., YUN, S., ANDREE, K. B., ADKINSON, M. A., ZLOTKIN, A., BERCOVIER, H., ELDAR, A. u. HEDRICK, R. P. (2002): Initial characteristics of koi herpesvirus and development assay to detect the virus in koi, Cyprinus carpio koi. Dis. Aquat. Org. 48, 101 - 108 GILAD, O., YUN, S., ZAGMUTT-VERGARA, F. J., LEUTENEGGER, C. M., BERCOVIER, H. u. HEDRICK, R. (2004): Concentrations of a koi herpesvirus (KHV) in tissues of experimentally infected Cyprinus carpio koi as assessed by real-time TaqMan PCR. Dis. Aquat. Org. 60, 179 - 187 GINSBERG, H.S. (1988): Herpesviruses. In: DULBECCO, R., u. GINSBERG, H. S. (Hrsg.), Virology, J. B. Lippincott Company, Philadelphia, 161 - 179 135 GRAY, W. L., MULLIS, L., PATRA, S. E. L., GROFF, J. M. u. GOODWIN, A. (2002): Detection of koi herpesvirus DNA in tissues of infected fish. J. Fish Dis. 25, 171 - 178 GUNIMALADEVI, I., VENUGOPAL, M. N. u. SAKAI, M. (2004): Detection of koi herpesvirus in common carp, Cyprinus carpio L., by loop-mediated isothermal amplification. J. Fish Dis. 27, 583 - 589 HAENEN, O. u. HEDRICK, R. (2006): Koi herpesvirus workshop. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 26, 26 - 37 HAENEN, O. L. M., WAY, K., BERGMANN, S. M. u. ARIEL, E. (2004): The emergence of koi herpesvirus and its significance to European aquaculture. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 24, 293 - 307 HEDRICK, R. P., GILAD, O., YUN, S., SPANGENBERG, J., MARTY, G., NORDHAUSEN, R., KEBUS, M., BERCOVIER, H. u. ELDAR, A. (2000): A herpesvirus associated with mass mortality of juvenile and adult koi, a strain of common carp. J. Aquat. Animal Health 12, 44 - 55 HEDRICK, R. P., GILAD, O., YUN, S. C., MCDOWELL, T. S., WALTZEK, T. B., KELLEY, G. O. u. ADKISON, M. A. (2005): Initial isolation and characterization of a herpes-like virus (KHV) from koi and common carp. Bull. Fish Res. Agency 2, 1 - 7 136 HEDRICK, R. P., WALTZEK, T. B. u. MCDOWELL, T. S. (2006): Susceptibility of koi carp, common carp, goldfish, and goldfish x common carp hybrids to cyprinid herpesvirus-2 and herpesvirus-3. J. Aquat. Anim. Health 18, 26 - 34 HEID, C. A., STEVENS, J., LIVAK, K. J. u. WILLIAMS, P. M. (1996): Real time quantitative PCR. Genome Res. 6, 986 - 994 HIGUCHI, R., DOLLINGER, G., WALSH, P. S. u. GRIFFITH, R. (1992): Simultaneous amplification and detection of specific DNA sequences. Biotechnology 10, 413 - 417 HIGUCHI, R., FOCKLER, C., DOLLINGER, G. u. WATSON, R. (1993): Kinetic PCR analysis: real-time monitoring of DNA amplification reactions. Biotechnology 11, 1026 - 1030 HOFFMANN, B., DEPNER, K., SCHIRRMEIER, H. u. BEER, M. (2006): A universal heterologous internal control system for duplex real-time RT-PCR assays used in a detection system for pestiviruses. J. Virol. Methods 136, 200 - 209 HOFFMANN, B., GALL, A., SCHIRRMEIER, H. u. BEER, M. (2008): Nukleinsäure-basierte diagnostische Untersuchungen zum Nachweis von Pestiviren. Nova Acta Leopoldina NF 95, 350, 103 - 123 HOFMANN, M. A. (2003): Construction of an infectious chimeric classical swine fever virus containing the 5'UTR of bovine viral diarrhea virus, and its application as a universal internal positive control in realtime RT-PCR. J. Virol. Methods 114, 77 - 90 137 HOFFMANN, R. (2000): Koiseuche bedroht Karpfenteichwirtschaft. Fischer Teichwirt 11, 432 HUTORAN, M., RONEN, A., PERELBERG, A., ILOUZE, M., DISHON, M., BEJERANO, I., CHEN, N. u. KOTLER, M. (2005): Description of an as yet unclassified DNA virus from diseased Cyprinus carpio species J. Virol. 79, 1983 - 1991 ILOUZE, M., DISHON, A. u. KOTLER, M. (2006 a): Characterization of a novel virus causing a lethal disease in carp and koi Microbiol. Mol. Biol. Rev. 70 (1), 147 - 156 ILOUZE, M., DISHON, A., KAHANB, T. u. KOTLER, M. (2006 b): Cyprinid herpes virus-3 (CyHV-3) bears genes of genetically distant large DNA viruses FEBS Letters 580, 4473 - 4478 ISHIOKA, T., YOSHIZUMI, M., IZUMI, S., SUZUKI, K., SUZUKI, H., KOZAWA, K., ARAI, M., NOBUASAWA, K., MORITA, Y., KATO, M., HOSHINO, T., IIDA, T., KOSUGE, K. u. KIMURA, H., (2005): Detection and sequence analysis of DNA polymerase and major envelope protein genes in koi herpesviruses derived from Cyprinus carpio in Gunma prefecture, Japan Veterinary Microbiology 110, 27 - 33 ITO, T., SANO, M., KURITA, J., YUASA, K., u. IIDA, T. (2007): Carp Larvae Are Not Susceptible to Koi Herpesvirus Fish. Path. 42 (2), 107-109 138 JUNG, S. J. u. MIYAZAKI, T. (1995): Herpesviral haematopoietic necrosis of goldfish, Carassius auratus (L.). J. Fish Dis. 18, 211 - 220 KAMIMURA, S., HAGI T., KURATA, S., TAKATSU, K., SOGO, H., HOSHINO, T. u. NAKAMURA, K., (2007): Evaluation of quenching probe (QProbe) PCR assay for quantification of the koi herpes virus (KHV). Microbes Environ. 22, 223 - 231 KASAI, H., MUTO, Y. u. YOSHIMIZU, M. (2005): Virucidal effects of ultraviolet, heat treatment and disinfectants against koi herpesvirus (KHV). Fish Path. 40, 137 - 138 KREUZER, K.-A., BOHN, A., LUPBERGER, J., SOLASSOL, J., LE COUTRE, P. u. SCHMIDT, C. A. (2001): Simultaneous absolute quantification of target and control templates by real-time fluorescence reverse transcription-PCR using 4-(4´-dimethylaminophenylazo)benzoic acid as a dark quencher dye. Clin. Chem. 47, 486 - 490 KUCUKTAS, H., BRADY, Y. J. u. TUZUN, S. (1998): Cloning and expression of a putative glycoprotein gene of channel catfish virus using baculovirus expression system. Dis. Aquat. Organ. 34, 231 - 237 KUMAR, S., REED, M. W., GAMPHER H. B. JR, GORN, V. V., LUKHTANOV, E. A., FOTI, M., WEST, J., MEYER, R. B. JR u. SCHWEITZER, B. I. (1998): Solution structure of a highly stable DNA duplex conjugated to a minor groove binder. Nucleic Acids Res. 26, 831 - 838 139 KUTYAVIN, I. V., AFONINA, I. A., MILLS, A., GORN, V. V., LUKHTANOV, E. A., BELOUSOV, E. S., SINGER, M. J., WALBURGER, D. K., LOKHOV, S. G., GALL, A. A., DEMPCY, R., REED M. W., MEYER, R. B. u. HEDGPETH, J. (2000): 3´-Minor groove binder-DNA probes increase sequence specificity at PCR extension temperatures. Nucleic Acids Res. 28, 655 - 661 LIVAK, K. J. u. SCHMITTGEN, T. D. (2001): Analysis of relative gene expression data using real-time quantitative PCR and the 2(-Delta Delta C(T)) Method. Methods 25, 402 - 408 LIVAK, K. J., FLOOD, S. J., MARMARO, J., GIUSTI, W. u. DEETZ, K. (1995): Oligonucleotides with fluorescent dyes at opposite ends provide a quenched probe system useful for detecting PCR product and nucleic acid hybridization. PCR Methods Appl. 4, 357 - 362 LE DEUFF, R. M., WAY, K., ECCLESTONE, L., DIXON, P. F., BETTS, A. M., STONE, D. M., GILAD, O., u. HEDRICK, R. P. (2001): Development and comparison of techniques for the diagnosis of koi herpesvirus (KHV). Poster – 10th International Conference of the EAFP, Dublin, Sept. 2001 MACKAY, I. M., ARDEN, K. E. u. NITSCHE, A. (2002): Real-time PCR in virology. Nucleic Acids Res. 30, 1292 - 1305 MCGEOCH, D., J., RIXON, F., J. u. DAVISON, A., J. (2006): Topics in herpesvirus genomics and evolution Virus Research 117, 90 - 104 140 MCKILLIP, J. L. u. DRAKE, M. (2004): Real-time nucleic acid-based detection methods for pathogenic bacteria in food. J. Food Prot. 67, 823 - 832 MINSON, A. C., DAVISON, A., EBERLE, R., DESROSIERS, R. C., FLECKENSTEIN, B., GEOCH, J. M., PELLET, P. E., ROIZMANN, B. u. STUDDERT, M. J. (2000): Family Herpesviridae. In: Virus taxonomy: Seventh report of the international commitee on taxonomy of viruses. Academic Press., San Diego, 203 - 225 MIYAKAZI, T., OKAMOTO, H., KAGEYAMA, T. u. KOBAYASHI, T. (2000): Viremia-associated Ana-Aqki-Byo, a new viral disease in color carp Cyprinus carpio in Japan. Dis. Aquat. Organ. 39, 188 - 192 MÜLHARDT C. (2002): Der Experimentator: Molekularbiologie/Genomics. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin, 3. Auflage MULLIS, K. B. u. FALOONA, F. A. (1987): Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase-catalyzed chain reaction. Methods Enzymol. 155, 335 - 350 MULLIS, K., FALOONA, F., SCHARF, S., SAIKI, R., HORN, G. u. ERLICH, H. (1986): Specific enzymatic amplification of DNA in vitro: the polymerase chain reaction. Cold Spring Harb. Symp. Quant. Biol. 51 (1), 263 - 273 NAZARENKO, I. A., BHATNAGAR, S. K. u. HOHMAN, R. J. (1997): A closed tube format for amplification and detection of DNA based on energy transfer. Nucleic Acids Res. 25, 2516 - 2521 141 NEUKIRCH, M. (2003 a): Untersuchungen zur Stabilität von Koi-Virusisolaten. 1. Mitteilung: Einfluß der Temperatur auf die Vermehrungsfähigkeit. KLAN Koi-Magazin 11, 41 - 47 NEUKIRCH, M. (2003 b): Untersuchungen zur Stabilität von Koi-Virusisolaten. 2. Mitteilung: Einfluß verschiedener pH-Werte auf die Vermehrungsfähigkeit. KLAN Koi-Magazin 11, 59 - 62 NEUKIRCH, M. (2001): Virusinfektionen bei Koi. KLAN Koi-Magazin 9, 47 - 53 NEUKIRCH, M., BOETTCHER, K. u. BUNNAJIRAKUL, S. (1999): Isolation of a virus from koi with altered gills. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 19, 221 - 224 NEUKIRCH, M. u. KUNZ, U. (2001): Isolation and preliminary characterization of several viruses from koi (Cyprinus carpio) suffering gill necrosis and mortality. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 21, 125 - 135 NIESTERS, H. G. (2004): Molecular and diagnostic clinical virology in real time. Clin. Microbiol. Infect. 10, 5 - 11 OH, J. M., JUNG, S. J., CHOI, T. J., KIM, H. R., RAJENDRAN, K. V., KIM, Y. J., PARK, M.-A. u. CHUN, S. K. (2001): A viral disease occuring in cultured carp Cyprinus carpio in Korea. Fish Path. 36, 147 - 151 142 OLVERA, A., SIBILA, M., CALSAMIGLIA, M., SEGALES, J. u. DOMINGO, M. (2004): Comparison of porcine circovirus type 2 load in serum quantified by a real time PCR in postweaning multisystemic wasting syndrome and porcine dermatitis and nephropathy syndrome naturally affected pigs. J. Virol. Methods 117, 75 - 80 PANSERAT, S., BLIN, C. MEDALE, F., PLAGNES-JUAN, E., BREQUE, J., KRISHNAMOORTHY , J. u. KAUSHIK, S. (2000): Molecular cloning, tissue distribution and sequence analysis of complete glucokinase cDNAs from gilthead seabream (Sparus aurata), rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) and common carp (Cyprinus carpio). Biochem Biophys Acta 1474, 61 - 69 PERELBERG, A., RONEN, A., HUTORAN, M., SMITH, Y. u. KOTLER, M. (2005): Protection of cultured Cyprinus carpio against a lethal viral disease by an attenuated virus vaccine. Vaccine 23, 3396 - 3403 PERELBERG, A., SMIRNOV, M., HUTORAN, M., DIAMANT, A., BEJERANO, Y. u. KOTLER, M. (2003): Epidemiological description of an new viral disease afflicting cultured Cyprinus carpio in Israel. Isr. J. Aquaculture-Bamidgeh 55, 5 - 12 PERSSON, K., HAMBY, K. u. UGOZZOLI, L. A. (2005): Four-color multiplex reverse transcription polymerase chain reaction-overcoming its limitations. Anal. Biochem. 344, 33 - 42 143 PICKERING, J., BAMFORD, A., GODBOLE, V., BRIGGS, J., SCOZZAFAVA, G., ROE, P., WHEELER, C., GHOUZE, F. u. CUSS, S. (2002): Integration of DNA ligation and rolling circle amplification for the homogeneous, end-point detection of single nucleotide polymorphisms. Nucleic Acids Res. 30, 1 - 7 PIKARSKY, E., RONEN, A., ABRAMOWITZ, J., LEVAVI-SIVAN, B., HUTORAN, M., SHAPIRA, Y., STEINITZ, M., PERELBERG, A., SOFFER, D. u. KOTLER, M. (2004): The pathogenesis of the acute viral disease in fish induced by the carp interstitial nephritis and gill necrosis virus (CNGV). J. Virol. 78, 9544 - 9551 POKOROVA, D., PIACKOVA, V., CIZEK, A., RESCHOVAL, S., HULOVAL, J., VICENOVAL, M. u. T. VESELYL, T (2007): Tests for the presence of koi herpesvirus (KHV) in common carp (Cyprinus carpio carpio) and koi carp (Cyprinus carpio koi) in the Czech Republic. Veterinarni Medicina 52, 562 - 568 QuantiTect ® Multiplex PCR NoROX Handbook 11/2004, QIAGEN® RASMUSSEN, T. B., UTTENTHALL,Å., DE STRICKERL, K., BELÁK, S., u. STORDAARD, T. (2003): Development of a novel quantitative real-time RT-PCR assay for the simultaneous detection of all serotypes of Foot-and-mouth disease virus. Arch. Virol. 148, 2005 - 2021 ROIZMAN, B. (1982): The family Herpesviridae: a general description, taxonomy and classification. In: Roizman, B. (Hrg.), The Herpesviruses, Vol. 2, Plenum Press, London, 1 - 23 144 ROLLE, M. u. A. MAYR (1993): Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. 6. Auflage. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart RONEN, A., PERELBERG, A., ABRAMOWITZ, J., HUTORAN, M., TINMAN, S., BEJERANO, I., STEINITZ, M. u. KOTLER, M. (2003): Efficient vaccine against the virus causing a lethal disease in cultured Cyprinus carpio. Vaccine 21, 4677 - 4684 ROSENKRANZ, D., KLUPP, B. G., TEIFKE, J. P., GRANZOW, H., FICHTNER, D., METTENLEITER, T. C. u. FUCHS, W. (2008): Identification of envelope protein pORF81 of koi herpesvirus J. Gen. Virol. 89, 896 - 900 ROSSEN, L., NORSKOV, P., HOLMSTROM, K. u. RASMUSSEN, O. F. (1992): Inhibition of PCR by components of food samples, microbial diagnostic assays and DNAextraction solutions. Int. J. Food Microbiol. 17, 37 - 45 RYAN, G., KLEIN, D., KNAPP, E., HOSIE, M. J., GRIMES, T., MABRUK, M. J., JARRETT, O. u. CALLANAN, J. J. (2003): Dynamics of viral and proviral loads of feline immunodeficiency virus within the feline central nervous system during the acute phase following intravenous infection. J. Virol. 77, 7477 - 7485 SADLER, J., MARCAUX, E. u. GOODWIN, A., E. (2008): Detection of koi herpes virus (CyHV-3) in goldfish, Carassius auratus (L.), exposed to infected koi. J. Fish Dis. 31, 71 - 72 145 SAIKI, R. K., GELFAND, D. H., STOFFEL, S., SCHARF, S. J., HIGUCHI, R., HORN, G. T., MULLIS, K. B. u. ERLICH, H. A. (1988): Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase. Science 239, 487 - 491 SANO, M., ITO, T., KURITA, J., YANAI, T., WATANABE, N., MIWA, S. u. IIDA, T. (2004): First Detection of Koi Herpesvirus in Cultured Common Carp Cyprinus carpio in Japan Fish Path. 39 (3), 165 - 167 SANO, T., MORITA, N., SHIMA, N. u. AKIMOTO, M. (1991): Herpesvirus cyprini: lethality and oncogenity. J. Fish Dis. 14, 533 - 543 SANO, T., FUKUDA, H., FURUKAWA, M., HOSOYA, H. u. MORIYA, Y. (1985 a): A herpesvirus isolated from carp papilloma in Japan. Fish Shellfish Path. 32, 307 - 311 SANO, T., FUKUDA, H. u. FURUKAWA, M. (1985 b): Herpesvirus cyprini: biological and oncogenic properties. Fish Pathology 20, 381 - 388 SHAPIRA, Y., MAGEN, Y., ZAK, T., KOTLER, M., HULATA, G. u. LEVAVI-SIVAN, B. (2005): Differential resistance to koi herpes virus (KHV)/carp interstitial nephritis and gill necrosis virus (CNGV) among common carp (Cyprinus carpio L.) strains and crossbreds. Aquaculture 245, 1 - 11 SHIMIZU, T., YOSHIDA, N., KASAI, H. u. YOSHIMIZU, M. (2006): Survival of koi herpesvirus (KHV) in environmental water. Fish Path. 41, 153 - 157 146 SOLIMAN, H. u. EL-MATBOULI, M. (2005): An inexpensive and rapid diagnostic method of koi herpesvirus (KHV) infection by loopmediated isothermal amplification. Virol. J. 2, 83 SOLIMAN, H. u. EL-MATBOULI, M (2009): Immunocapture and direct binding loop mediated isothermal amplification simplify molecular diagnosis of Cyprinid herpesvirus-3. J. Virol. Methods 162, 91 - 95 ST-HILAIRE, S., BEEVERS, N., WAY, K., DEUFF, R. M. L., MARTIN, P. u. JOINER, C. (2005): Reactivation of koi herpesvirus infections in common carp Cyprinus carpio. Dis. Aquat. Org. 67, 15 - 23 STORDEUR, P., POULIN, L. F., CRACIUN, L., ZHOU, L., SCHANDENE, L., DE LAVAREILLE, A., GORIELY, S. u. GOLDMAN, M. (2002): Cytokine mRNA quantification by real-time PCR. J. Immunol. Methods 259, 55 - 64 SVANVIK, N., STÅHLBERG, A., SEHLSTEDT, U., SJÖBACK, R. u. KUBISTA, M. (2000): Detection of PCR products in real time using light-up probes. Anal. Biochem. 287, 179 - 182 TAKASHIMA, Y., WATANABE, N., YANAI, T., u. NAKAMURA, T. (2005): The status of koi herpesvirus disease outbreaks in lake kasumigaura and kitaura Bull. Fish. Res. Agen. 2, 65 - 71 147 TERHUNE, J.S., GRIZZLE, J.M., HAYDEN K. u. MCCLENAHAN, S.D. (2004): First report of koi herpesvirus in wild common carp in the Western Hemisphere Fish Health Newsletter. American Fisheries Society, Fish Health Section, 32, 8 - 9 THELWELL, N., MILLINGTON, S., SOLINAS, A., BOOTH, J. u. BROWN, T. (2000): Mode of action and application of Scorpion primers to mutation detection. Nucleic Acids Res. 28, 3752 - 3761 TOOULI, C. D., TURNER, D. R., GRIST, S. A. u. MORLEY, A. A. (2000): The effect of cycle number and target size on polymerase chain reaction amplification of polymorphic repetitive sequences. Anal. Biochem. 280, 324 - 326 TOWNER, J. S., ROLLIN, P. E., BAUSCH, D. G., SANCHEZ, A., CRARY, S. M., VINCENT, M., LEE, W. F., SPIROPOULOU, C. F., KSIAZEK, T. G., LUKWIYA, M., KADUCU, F., DOWNING, R. u. NICHOL, S. T. (2004): Rapid diagnosis of Ebola hemorrhagic fever by reverse transcription-PCR in an outbreak setting and assessment of patient viral load as a predictor of outcome. J. Virol. 78, 4330 - 4341 TU, C., WENG, M.C., SHIAU, J.R. u. LIN, S.Y. (2004): Detection of koi herpesvirus in koi Cyprinus carpio in Taiwan. Fish Pathol. 39, 109 - 110 TYAGI, S., BRATU, D. P. u. KRAMER, F. R. (1998): Multicolor molecular beacons for allele discrimination. Nat. Biotechnol. 16, 49 - 53 148 VAN REGENMORTEL, M. H. V., FAUQUET, C.M., BISHOP, D. H. L., CARSTENS, E. B., ESTES, M. K., LEMON, S. M., MANILOFF, J., MAYO, M.A., MCGEOCH, D. J., PRINGLE, C.R. u. WICKNER, R. B. (2000): Virus Taxonomy. Seventh report of the International Committee of Taxonomy of Viruses, Academic Press, New York WALSTER, C. I. (1999): Clinical observations of severe mortalities in koi carp, Cyprinus carpio, with gill disease. Fish Vet. J. 3, 54 - 58 WALTZEK, T. B., KELLEY, G. O., STONE, D. M., WAY, K., HANSON, L., FUKUDA, H., HIRONO, I., AOKI, T., DAVISON, A. J. u. HEDRICK, R. P. (2005): Koi herpesvirus represents a third cyprinid herpesvirus (CyHV-3) in the family Herpesviridae. J. Gen. Virol. 86, 1659 - 1667 WHITCOMBE, D., THEAKER, J., GUY, S. P., BROWN, T. u. LITTLE, S. (1999): Detection of PCR products using self-probing amplicons and fluorescence. Nat. Biotechnol. 17, 804 - 807 WILSON, I. G. (1997): Inhibition and facilitation of nucleic acid amplification. Appl. Environ. Microbiol. 63, 3741 - 3751 WITTWER, C. T., HERRMANN, M. G., MOSS, A. A. u. RASMUSSEN, R. P. (1997a): Continuous fluorescence monitoring of rapid cycle DNA amplification. Biotechniques 22, 130 - 138 149 WITTWER, C. T., RIRIE, K. M., ANDREW, R. V., DAVID, D. A., GUNDRY, R. A. u. BALIS, U. J. (1997b): The LightCycler: a microvolume multisample fluorimeter with rapid temperature control. Biotechniques 22, 176 - 181 YASUMOTO, S., KUZUYA, Y., YASUDA, M., YOSHIMURA, T. u. MIYAZAKI, T. (2006): Oral immunization of common carp with a liposome vaccine fusing koi herpesvirus antigen. Fish Path. 41, 141 - 145 YUASA, K., SANO, M., KURITA, J., ITO, T. u. IIDA, T., (2005): Improvement of a PCR method with the Sph 1-5 primer set for the detection of koi herpesvirus (KHV). Fish Pathol. 40 (1), 37 - 39 150 9 ANHANG 9.1 9.1.1 Material Virusisolate Tabelle 6 Virusisolate Virusisolat KHV F 1045 F 1046 F 1040 F 1047 DF 29/03 –1663 X 270 D Karpfenpockenvirus (CyHV-1) Aalherpesvirus (AHV) 9.1.2 Ursprung/Herkunft englisches Isolat, NRL Fische, FLI englisches Isolat, NRL Fische, FLI englisches Isolat, NRL Fische, FLI englisches Isolat, NRL Fische, FLI deutsches Isolat (Stendal), NRL Fische, FLI israelisches Isolat, ursprünglich freundlich überlassen von R. Hedrick, USA, erhalten von Dr. M. Dauber durch das NRL für Fische, FLI UK G364 P2, freundlich überlassen von K. Way, CEFAS, England Isolat aus Glasaalen 2004 von einer Fischfarm in NRW, aus dem RFL für Fische, FLI Bakterienstämme E. coli X1Lblue MRF’ Stratagene 151 9.1.3 Primer, Sonden, Nukleinsäuren und Längenstandards Tabelle 7 Verwendete Oligonukleotide Oligonukleotide Primer Gilad-KHV-9/5F Gilad-KHV-9/5R Bergmann-nested-1Fn 5´ 3`, bp GAC GAC GCC GGA GAC CTT GTG CAC AAG TTC AGT CTG TTC CTC AAC CTC GCC GAG CAG AGG AAG CGC Referenz 21 bp 24 bp 21 bp Bergmann-nested-1Rn TCA TGC TCT CCG AGG CCA GCG G 22 bp Gilad-real-KHV-86-F Gilad-real-KHV-163-R Gray-SphI-F Gray-SphI-improved-R Gray-Bam-HI-6-F Gray-Bam-HI-6-R Bercovier-TK-F GAC GCC GGA GAC CTT GTG CGG GTT CTT ATT TTT GTC CTT GTT GAC ACC ACA TCT GCA AGG AG GAC ACA TGT TAC AAT GGT CGC TCG CAT GTG AGG GTT CAT GC CAT CAG CGG CAT CAG CAT CG GGG TTA CCT GTA CGA G 18 bp 24 bp 20 bp 21 bp 20 bp 20 bp 16 bp Bercovier-TK-R CAC CCA GTA GAT TAT GC 17 bp CNGV-543 CNGV-652 EGFP-1-F CGA CCG ACT TCG TCA TCA AAG GGA CAT CAA TGG AGG AAC GGA GAC CAC TAC CAG CAG AAC AC 21 bp 21 bp 20 bp EGFP-2-R GAA CTC CAG CAG GAC CAT G 19 bp sq-40for sq-48rev TAA CGC CAG GGT TTT CCC AGT GCG GAT AAC AAT TTC ACA CAG G 21 bp 22 bp Sonden Gilad-real-KHV-109pFAM EGFP-HEX-IC2 5´ 3`, bp FAM-CTT CCT CTG CTC GGC GAG CAC G-TAMRA GILAD et al. (2004) 22 bp HEX-AGC ACC CAG TCC GCC CTG AGC A-BHQ1 HOFFMANN et al. 22 bp (2006) Oligonukleotide und Vektoren KHV-Standard: positive Kontrolle IC2: interne Kontrolle nähere Bezeichnung/Genbank-Nr. Amplikon AF411803 im Plasmid pGEM®-Teasy (Promega) 712 bp-Fragment des EGFP-1Standardklonierungsvektor (BD Biosciences Clontech, accession number U55761) im Plasmid pGEM®-Teasy GILAD et al. (2002) GILAD et al. (2002) BERGMANN et al.(2006) BERGMANN et al.(2006) GILAD et al. (2004) GILAD et al. (2004) YUASA et al. (2005) YUASA et al. (2005) Gray et al. (2002) Gray et al. (2002) BERCOVIER et al. (2005) BERCOVIER et al. (2005) PIKARSKY et al (2004) PIKARSKY et al (2004) HOFFMANN et al. (2006) HOFFMANN et al. (2006) Labor Dr. H. Schütze Labor Dr. H. Schütze GILAD et al. (2002) HOFFMANN et al. (2006) 152 Tabelle 8 Genlokus der Oligonukleotide in den Referenzviren KHV-U (Acc. nr. DQ657948.1), KHV-I (Acc. nr. DQ177346.1) und der EGFP-Referenz (Acc. nr. U55761.1) Oligonukleotide KHV Gilad-KHV-9/5F Gilad-KHV-9/5R Bergmann-nested-1Fn Bergmann-nested-1Rn Gilad-real-KHV-86-F Gilad-real-KHV-163-R Gilad-real-KHV-109pFAM Sonde Gray-SphI-F Gray-SphI-improved-R Gray-Bam-HI-6-F Gray-Bam-HI-6-R Bercovier-TK-F Bercovier-TK-R CNGV-543 CNGV-652 Referenzvirus KHV-U Referenzvirus KHV-I Acc. nr. DQ657948.1 Acc. nr. DQ177346.1 ORF 89 ORF 90 ORF 89 ORF 90 ORF 89 ORF 89 ORF 89 hyp Prot hyp Prot hyp Prot hyp Prot hyp Prot hyp Prot hyp Prot 21/21 24/24 21/21 22/22 18/18 24/24 22/22 p/p p/m p/p p/m p/p p/m p/m 165399 - 165419 165882 - 165859 165429 - 165449 165842 - 165821 165402 - 165419 165479 - 165456 165446 - 165425 ORF 54 20/20 p/m 93895 - 93876 zwischen ORF 53 und 54 62 bp bis 5’ -Ende von ORF 53 57 bp bis 3`-Ende von ORF 54 21/21 p/p 93604- 93624 ORF 82 20/20 p/p 152061 - 152080 ORF 82 20/20 p/m 152427 - 152408 ORF 55 16/16 p/p 96054 - 96069 ORF 55 17/17 p/m 96463 - 96447 ORF 139 21/21 p/p 237636 - 237656 ORF 139 17/17* p/m 237746 - 237730 * 17/17 sind homolog, aber 21 bp gesamt IC2 EGFP-Referenz Acc. nr. U55761.1 EGFP-1-F 20/20 p/p 637 - 656 EGFP-2-R 19/19 p/m 768 - 750 EGFP-HEX-IC2 Sonde 22/22 p/p 703 - 724 21/21 24/24 21/21 22/22 18/18 24/24 22/22 p/p p/m p/p p/m p/p p/m p/m 165435 - 165455 165918 - 165895 165465 - 165485 165878 - 165857 165438 - 165455 165515 - 165492 165482 - 16546 hyp Prot 20/20 p/m 93928 - 93909 zwischen 2 hyp Prot 62 bp bis 5`-Ende 57 bp bis 3`Ende 21/21 p/p 93637 - 936577 hyp Prot 20/20 p/p 52097 - 152116 hyp Prot 20/20 p/m 152463 - 152444 hyp Prot 16/16 p/p 96087 - 96102 hyp Prot 17/17 p/m 96496 - 96480 keine Angabe zum mutmaßlich kodierten Protein, Verweis auf vergleichbare Sequenz DQ177346.1, ORF 139 von Pockenvirus, 21/21 p/p 237592- 237612 keine Angabe zum mutmaßlich kodierten Protein, Verweis auf vergleichbare Sequenz DQ177346.1 ORF 139 von Pockenvirus, 17/17* p/m 237702 - 237686 * 17/17 sind homolog, aber 21 bp gesamt - ORF = open reading frame = offener Leserahmen, der für ein mutmaßliches Protein kodiert erste Zahlenangabe z.B. 21/21 = n/n Nukleotide haben mit angegebenem Genlokus homolog übereingestimmt p/p oder p/m = Orientierung im Genom, p = plus, m = minus letzte Zahlenangabe z.B. 165399 – 165419 = Genlokus hyp Prot = Genlokus eines hypothetischen Proteins, ein ORF wird nicht angegeben IC2-DNA FLI Primer und Sonden MWG Biotech AG, Operon Längenstandard 1 kbp Marker (75 bp - 12,216 kbp) GIBCO Längenstandard (100 - 1000 bp) Peqlab 153 9.1.4 Enzyme, Enzymkits und kommerziell erhältliche Systeme EcoR1 Invitrogen Go Taq® Flexi DNA Polymerase-Kit Promega (mit 5x Colorless Go Taq® Flexi Buffer, MgCl2 Solution (25mM)) Platinium® Pfx DNA Polymerase Invitrogen (mit 10x Pfx Amplification Buffer, 10x Enhancer, MgSO4 (50mM)) pGEM®-TEasy Vector Systems Promega QIAamp® DNA Mini Kit QIAGEN QIAfilterTM Plasmid Maxi Kit QIAGEN QIAquick Gel Extraction Kit QIAGEN QuantiTect Multiplex PCR NoROX Kit (200) QIAGEN T4-DNA-Ligase und Ligationspuffer (2x) Promega Thermo Sequenase Fluorescent Labelled Primer Cycle Sequencing Kit Amersham Biosciences 9.1.5 Puffer, Lösungen, Nährmedien und Wasser 9.1.5.1 DNA-Extraktion, PCR, Agarosegelelektrophorese, Klonierung Ampicillin (-Stammlösung 25 mg/ml, -20 °C) Sigma in A. dest. Amphotericin B (-Stammlösung 250 µg/ml, -20°C) Sigma in A. dest. Agarosegel (1x TAE) 1 x TAE-Puffer 1 - 2,5 % Agarose InvitrogenTM kochend lösen (Mikrowelle), verdunstetes Volumen ad A. dest. (nach Gewicht) 5 µl Ethidiumbromid-Stammlösung für 40 ml Roth 10 µl Ethidiumbromid-Stammlösung für 80 ml Roth Calciumchlorid (CaCl2-Stammlösung 4 °C, 1M) 36,75 g Calciumchloriddihydrat (147,02 g/mol) Scharlau 154 250 ml A. dest. FLI steril filtrieren, 0,22µm (0,1 M CaCl2 entsprechend aus Stammlösung mit A. dest.) Ethanol (70 - 75 %) 70 - 75 ml Ethanol (99,8 %) Roth 30 - 25 ml A. dest. FLI Gentamicin (-sufat) (-Stammlösung 50mg/ml, -20°C) Sigma in A. dest. Ladepuffer (10x) (Agarosegelelektrophorese für Klonierung, loading dye/buffer) mit blau 0,4 % Bromphenolblau Sigma 0,4 % Xylencyanolblau Sigma 50 % Glycerin Roth 1mM EDTA (ph 8,0) Sigma-Aldrich ad A. dest. FLI farblos 50 % steriles Glycerin Roth 1mM EDTA (ph 8,0) Sigma-Aldrich ad A. dest. FLI LB-Broth Agar (1,5 %) 500 ml LB-Medium 7,5 g Agar-Agar Difco alles: autoklavieren (20 min, 121°C), auf ca. 50 °C abkühlen lassen , erst dann ggf. Antibiotikumzusatz und danach Guss LB-Broth Medium 5 g Natriumchlorid Roth 5 g Bacto Tryptone Difco 2,5 g Bacto Hefeextrakt Difco A. dest. ad 500 ml FLI alles: autoklavieren (20 min, 121 °C), bei Agarherstellung erst nach Agarzugabe, 155 falls Antibiotikumzusatz: immer vor Gebrauch und bei RT oder kälter PBS (phosphate buffered saline; Phosphat gepufferte Kochsalzlösung) 8 g Natriumchlorid Roth 1,44 g Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat Roth 0,2 g Kaliumdihydrogenphosphat Roth 0,2 g Kaliumchlorid Roth ad 1 l A. dest.; pH 7,2 FLI RNA safe buffer 50 ng/µl Carrier RNA (poly A Homopolymer) Amersham Biosciences 0.05 % Tween 20, Serva 0.05 % Natriumcitrat Roth RNAse-Wasser (50µg/ml) RNAse USB® A. dest. FLI TAE (Tris-Acetat-EDTA)-Puffer (50x-Stock) 242 g Tris Invitrogen 57,1 ml absolute Essigsäure, > 95 % (Eisessig) Roth 100 ml EDTA 0,5 M (pH 8,0) Sigma-Aldrich ad 1 l A. dest. FLI (TAE (1x): 20 ml TAE (50x) ad 1 l A. dest., autoklavieren, 121 °C, 20 min) TE (Tris EDTA)-Puffer (1x) Roti®stock 100x TE Roth ad A. dest. FLI Tetrazyklin (-Stammlösung 12,5 mg/ml, -20 °C) Sigma in Ethanol (99 %) 9.1.5.2 Zellkultur und Virusvermehrung ATV (Alsever’s Trypsin Versene) FLI 8,0 g Natriumchlorid Roth 0,4 g Kaliumchlorid Roth 156 1,0 g Dextrose Roth 0,58 g Natriumhydrogencarbonat Roth 0,2 g EDTA Serva 0,5 g Trypsin Invitrogen A. dest. ad 1000 ml FLI gesamt: pH 7,1 - 7,3 Zellkulturmedium FLI MEM 4g (Minimal Essential Medium 4g) MEM, HEPES (25 mM) mod. Earles’ Sigma Zusätze je Liter: 0,328 g L-Glutamin (200mM) Serva 11 ml NEAS Biochrom 100 ml FKS GIBCO gesamt: pH 7,1 MEM 5 5,32 g MEM Hanks SIGMA 4,76 g MEM Earle GIBCO 1,52 g Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Roth 0,12 g Natriumpyruvat Fluka 10 ml NEAS Biochrom 100 ml FKS 10 % GIBCO A. dest. ad 1000 ml FLI gesamt: pH 7,2 bei Begasung mit CO2: 2,5 % 9.1.5.3 sonstige Lösungen Benzokain-Betäubungslösung 10 % (w/v) Benzocaine Sigma-Aldrich in Ethanol (99,8 %) Roth (3ml Betäubungslösung auf 5l Wasser) 157 DABCO-Fluoreszenzerhaltungspuffer Sigma-Aldrich 2,5 g 1,4-Diazabicyclo[2.2.2]octan (DABCO) 90 ml Glycerol alles: im Wasserbad 37 °C lösen, 100 µl Propidiumiodid (2 mg/ml) pH 8,6 Heparin-Lösung (5000U/ml) Heparin (25.000 U) Sigma ad A. dest. FLI Propidium Iodide (2mg/ml) SIGMA ad A. dest. 9.1.6 Reagenzien, Chemikalien und Fertiglösungen Aceton (99,8 %) Roth A. dest. distilled water ultraPURETM DNAse, RNAse Free GIBCOTM DNA-Remover Minerva Biolabs dATP 100mM Promega dCTP 100mM Promega dGTP 100mM Promega dTTP 100mM Promega Ethanol (99,8 %) Roth Ethanol (96 %), vergällt (1 % MEK) Roth Ethidiumbromid-Stammlösung (1 %, 10mg/ml) Roth Isopropanol Roth Konjugat Polyclonal Goat Anti-Mouse Immunglobulins/FITC Dako Loading dye (Ladepuffer) Peqlab mAK KHV10A9 von der Maus, Dr. M. Dauber FLI Mikrozid® Liquid S&M Penicillin-Steptomycin 10000 Units und 10000µg/ml Sigma-Aldrich Percoll (1,077 g/ml, isoton) Biochrom AG ® Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol (25:24:1) Roti -Phenol Reaktionspuffer (10x) REact® 3 Invitrogen Roth 158 9.1.7 Verbrauchsmaterialien Cell Scraper 25cm, 2-position blade SARSTEDT Einmalkanülen TERUMO®, B BRAUN Einmalspritzen CODAN Filter (0,22µm), steril, MILLEX® GP Syringe Driven Filter Unit Handschuhe (Nitrile, Latex) MILLIPORE medical care & serve® industry, Meditrade® Kiemenabstrichgefäße (4,5ml) Nunc CryoTubeTM Vials Nalge Nunc International Petrischalen Costar® Pipettenspitzen eppendorf Reaktionsgefäße (0,5; 1,5; 2,0 ml) eppendorf Reagenzgläser (Glas, 20ml) FLI Stahlkugel (Ø 5mm) FLI Wattestäbchen Pantos Zellkulturflaschen (T12,5, T25, T75 und T162) CORNIG® Zellkulturplatten (24- und 96-Well-Platten) COSTAR® Zellstoff Kimberly-Clark® Professional Kimtech Science Zentrifugenröhrchen (15 ml, 50 ml) SARSTEDT 96well-Platten für real-time PCR: ABgene® Thermo-Fast® 96, Non Skirted; mit Ultra Clear Cap Strips 9.1.8 Geräte und Gebrauchsgegenstände Bakterienschüttler New Brunswick Scientific Brutschrank 20/26 °C Esta/Jouan CO2-Brutschrank 20 °C Heraeus INSTRUMENTS Gelelektrophoresekammer-System Bio-Rad Gelkammer WIDE MINI-SUB® CELL GT Netzgerät Power Pac 200 Kühlschrank LIEBHERR profi line 159 Kühltruhen -20 °C F® Bayer -80 °C ULTRA LOW SANYO Janke&Kunkel, IKA®- Magnetrührer Labortechnik Mehrkanalpipette eppendorf Research Mikrowelle Privileg Mikroskop (Phasenkontrast) TMS Nikon pH-Meter HANNA instruments Pipettierhilfe PIPETBOY acu INTEGRA BIOSCIENCES Pipetten eppendorf Research ® Photometer DU 640 Spectrophotometer Beckman Sterilbänke BIOHIT- ANTARES HERA safe Heraeus LaminAir® HB 2448 Heraeus INSTRUMENTS Model 1,2 Holten LaminAir VFR 1206 GS clan LAF® Sequenzierautomat LI-Cor DNA-Analyzer GENE READER 4200 MWG Biotech AG Thermocenter SWISS MADE Salvis Thermocycler Mastercycler gradient 5311 eppendorf Mx 3000P™ Real-Time PCR System Stratagene Mx 3005P™ Real-Time PCR System Stratagene Thermoschüttler Thermomixer 5436 eppendorf Thoma Zählkammer Roth Tissue Lyser Qiagen Transilluminator biostep mit Foto-/Kameraeinrichtung FK 7512-IQ-IR PIEPER UV-Bestrahlungsbox DNA/RNA UV-Cleaner UVC-T-M-AR UV-Mikroskop IX50 Olympus Kisker 160 Ventilator Typ QLII 7020.7 FLI Vortexer VF2 Janke&Kunkel, IKA®Labortechnik Waagen Präzisionswaage Alt 100-5AM KERN Präzisionswaage sartorius ANALYTICAL Plus OHAUS Zentrifugen BIOFUGE fresco Heraeus BIOFUGE pico Heraeus Centrifuge 5417 R eppendorf Megafuge 1.0 R Heraeus Tischzentrifuge FUGE-VORTEX 2400 BIOSAN UNIVERSAL 32 R Hettich ZENTRIFUGEN UNIVERSAL 30 RF Hettich ZENTRIFUGEN 9.2 Software BLASTn; nukleotide blast National Center für Biotechnology Information (NCBI) MxPro-Mx3000P v3.0 und v4.0 9.3 Stratagene Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Publizierte Annealing-Temperaturen der verwendeten Primerpaare ....................... 54 Tabelle 2 Sensitivität der unterschiedlichen PCR Verfahren im Vergleich (Zusammenfassung) .......................................................................................................................................... 84 Tabelle 3 Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR adulte, infizierte Karpfen. 90 Tabelle 4 Diagnostische Sensitivität der multiplex real-time PCR: juvenile, infizierte Karpfen .......................................................................................................................................... 91 Tabelle 5 Elektronenmikroskopische Untersuchungen.......................................................... 104 Tabelle 6 Virusisolate............................................................................................................. 150 Tabelle 7 Verwendete Oligonukleotide.................................................................................. 151 Tabelle 8 Genlokus der Oligonukleotide in den Referenzviren KHV-U (Acc. nr. DQ657948.1), KHV-I (Acc. nr. DQ177346.1) und der EGFP-Referenz (Acc. nr. U55761.1)............................................................................................... 152 161 9.4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Ultrastruktur und schematische Darstellung des Koi-Herpesvirus ..................... 12 Abbildung 2 Funktionsprinzip der TaqMan®-Sonde .............................................................. 42 Abbildung 3 Graphische Auswertung einer real-time PCR..................................................... 44 Abbildung 4 Auswertung einer quantitativen real-time PCR .................................................. 47 Abbildung 5 Schematische Darstellung der Hälterung der Infektions- und Kontrollgruppen. 72 Abbildung 6 Gelelektrophoretrische Darstellung der Produkte der multiplex real-time PCR. 77 Abbildung 7 Analytische Sensitivität der real-time PCR für KHV ......................................... 79 Abbildung 8 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays ohne Koamplifikation von IC2-DNA im multiplex assay ..................................................................... 80 Abbildung 9 Sensitivität des single und multiplex real-time PCR assays mit Koamplifikation von IC2-DNA im multiplex assay....................................................................... 81 Abbildung 10 Koamplifikation der internen Kontrolle bei hoher KHV-DNA-Last................ 82 Abbildung 11 Sensitivität der konventionellen und nested PCRs im PCR-Vergleich............. 85 Abbildung 12 Sensitivität der multiplex real-time PCR im PCR-Vergleich ........................... 86 Abbildung 13 Genomlast der adulten Einzeltiere, 5 x 103 KID50-Infektionsdosis .................. 93 Abbildung 14 Genomlast der adulten Einzeltiere, 5 x 104 KID50-Infektionsdosis ................. 94 Abbildung 15 Genomlast des Nierengewebes aller adulten infizierten Spiegelkarpfen ......... 96 Abbildung 16 Genomlast des Kiemengewebes aller adulten infizierten Spiegelkarpfen ....... 97 Abbildung 17 Genomlast der Kiemenabstriche aller adulten infizierten Spiegelkarpfen........ 98 Abbildung 18 Genomlast der PBL aller adulten infizierten Spiegelkarpfen .......................... 99 Abbildung 19 Genomlast der juvenilen infizierten Spiegelkarpfen ...................................... 101 Abbildung 20 Herpesvirusnukleokapsid neben Gewebsresten im Negativkontrast .............. 105 Abbildung 21 Indirekter Immunfluoreszenztest ................................................................... 106 162 9.5 Abkürzungsverzeichnis, Fachtermini A. dest. aqua destillata, destilliertes Wasser A. bidest. aqua bidestillata, destilliertes Wasser Allignment Abgleich assay Test, Reaktionsansatz AHV Aalherpesvirus 1, Anguillid herpesvirus 1, syn. Herpesvirus anguillae (HVA) ATV Alsevers´s Trypsine Versene, Trypsin bp basepairs, Basenpaare BHQ black hole quencher bp base pairs, Basenpaare CCB common carp brain, Nutzkarpfen Gehirn, Karpfenzelllinie aus Gehirngewebe CCG common carp gill, Nutzkarpfen Kieme, Karpfenzelllinie aus Kiemengewebe CNGV Carp (interstitial) Nephritis and Gill necrosis Virus, Synonym für KHV Core Kern Ct threshold cycle, Zyklus des Schwellenwertes CyHV-1 cyprinides Herpesvirus-1, Herpesvirus cyprini, Virus der Karpfenpocken CyHV-2 cyprinides Herpesvirus-2, Virus der hämatopoetischen Nekrose der Goldfische CyHV-3 cyprinides Herpesvirus-3, Koi Herpesvirus d Tag(e) DABCO Diazobicyclooctan DMSO Dimethylsulfoxid DNA desoxyribonucleic acid, Desoxyribonukleinsäure dNTP desoxy-Nukleosidtriphosphate each jedes EDTA Ethylendiamintetraacetat EGFP enhanced green fluorescent protein EK-1 eel kidney-1, Aal Niere, Aalzelllinie ELISA enzyme linked immunosorbent assay, Enzym-gekoppelter Immuntest E. coli Escherichia coli EPC epithelioma papulosum cyprini, Karpfenzelllinie F forward 163 FAM 6-Carboxyfluorescein FIV felinen Immundefizienz Virus FITC Fluoreszeinisothiocyanat FLI Friedrich-Loeffler-Institut for forward FRET Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer g Gramm, Erdbeschleunigung ggf. gegebenenfalls h Stunde(n) HVA Herpesvirus anguillae, Synonym für Aalherpesvirus 1, Anguillid herpesvirus 1 (AHV) HEX Hexachloro-6-carboxyfluorescein IC internal control, interne Kontrolle IC-2-DNA internal control, interne Kontroll-DNA IcHV-1 ictalurid herpesvirus-1, Synonym für channel catfish virus (CCV) ISH In situ-Hybridisierung i.p. intraperitoneal kb kilo basepairs, Kilobasenpaare kDa Kilodalton KHV Koi-Herpesvirus KID Zellkultur-infektiöse-Dosen KF-1 koi fin 1, Karpfenflosse, Karpfenzelllinie l Liter LED light emitting diodes, Licht emittierende Diode log Logarithmus (m)M (milli) molar, (milli) mol/l mAK monoklonaler Antikörper mg Milligramm MGB minor groove binder min Minute(n) ml Milliliter 164 mm Millimeter (m)RNA (messenger) ribonucleic acid, (Boten-) Ribonukleinsäure multiplex vielfach µl Mikroliter µm Mikrometer nested verschachtelt nm Nanometer nt Nukleotid(e) NTC no template control, negative Kontrolle ORF open reading frame, offener Leserahmen PBL periphere Blutleukozyten PBS phosphate buffered saline, Phosphat gepufferte Salzlösung PC positive control, positive Kontrolle PCR polymerase chain reaction, Polymerasekettenreaktion pfu plaque-forming units, Plaque bildende Einheiten p.i. post infectionem, nach der Infektion pmol Picomol Quencher engl. to quench, unterdrücken R reverse real-time “echt Zeit” rev reverse ROX 5-Carboxy-X-Rhodamin rpm rounds per minute, Umdrehungen pro Minute RSq Korrelationskoeffizient sek Sekunde(n) single round eine Runde SNP single nucleotide polymorphism, Punktmutation SPF Spezifisch-Pathogen-frei TAE Tris-Acetat-EDTA TAMRA Tetramethyl-6-Carboxyrhodamin Taq Thermus aquaticus 165 template Matrize treshold Schwellenwert U units Enzymeinheit UV ultraviolett V Volt V. Vena, Vene vgl. vergleiche w/v weight per volume, Gewicht pro Volumen 166 Tagungsbeiträge auf wissenschaftlichen Kongressen: RIECHARDT, M., FICHTNER, D., BERGMANN, S. M.: Koi-Herpesvirus (KHV): Überblick über die veröffentlichten Sequenzen. 11. Gemeinschaftstagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Sektion der EAFP zum Thema Fischkrankheiten, Murten, Schweiz, 2006 RIECHARDT, M., FICHTNER, D., BERGMANN, S. M.: Quantitativer Nachweis von Koi-Herpesvirus (KHV) mittels multiplex realtime PCR in Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio) nach experimenteller Infektion. Arbeitskreis für veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik (AVID): 27. Arbeits- und Fortbildungstagung-Virologie, Bad Staffelstein/Kloster Banz, 2008 Posterbeiträge auf wissenschaftlichen Kongressen: RIECHARDT, M., FICHTNER, D., BERGMANN, S. M.: Untersuchungen zur Pathogenese und Diagnostik der Koi-Herpesvirus (KHV)-Infektion in Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio) nach experimenteller Infektion mittels quantitativer multiplex realtime PCR. 12. Gemeinschaftstagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Sektion der EAFP zum Thema Fischkrankheiten, Jena, 2008 Ergebnisse dieser Arbeit trugen zu folgenden Publikationen bei: BERGMANN, S. M., RIECHARDT, M., FICHTNER, D., LEE, P. u. KEMPTER, J. (2010): Investigation on the diagnostic sensitivity of molecular tools used for detection of koi herpesvirus (KHV). J. Virol. Meth. 163, 229 - 233 BERGMANN, S. M., SCHÜTZE, H., FISCHER, U., FICHTNER, D., RIECHARDT, M., MEYER, K., SCHRUDDE, D. u. KEMPTER, J.,(2009): Detection of koi herpes virus (KHV) genome in apparently healthy fish. Bull. Eur. Assoc. Fish Path. 29, 145 - 152 167 Danksagung Herr Dr. med. vet. Sven Michael Bergmann führte mich in die Welt des KHV und die Methodik des PCR-Verfahrens ein. Ich danke ihm für die Überlassung des interessanten Themas, seine wissenschaftliche Betreuung und Unterstützung, die es mir ermöglichte, kreativ und eigenständig zu arbeiten. Herrn Dr. med. vet. habil. Volker Kaden danke ich für die Möglichkeit in seinem Institut zu arbeiten, für seine Unterstützung und die wissenschaftliche Betreuung dieser Arbeit. Thomas Vahlenkamp danke ich für die freundliche Unterstützung zum Ende hin und die Möglichkeit, an seinem Institut meine Arbeit abzuschließen. Herrn Prof. Dr. rer. nat. T. C. Mettenleiter danke ich für die Möglichkeit der Anfertigung dieser Dissertation am Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems. Herrn Apl. Prof. Dr. rer. nat. Dieter Steinhagen danke ich herzlich für die wissenschaftliche Betreuung meiner Arbeit und seine Unterstützung bis zum Schluss. Dr. Grit Bräuer, Sächsische Tierseuchenkasse Dresden, danke ich für die gute Zusammenarbeit. Ich bedanke mich für die Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft und die Förderung meiner Arbeit mit den Mitteln des Strukturfonds FIAF gemäß Verordnung (EG) 2792/1999. Ich hatte die einmalige Möglichkeit in den verschiedensten Laboren auch institutsübergreifend arbeiten zu dürfen und Hilfestellungen zu erhalten, dafür bin ich bis heute sehr froh und dankbar. Den wissenschaftlichen Mitarbeitern, den technischen Angestellten, den Tierpflegern, allen anderen Angestellten des Friedrich-Loeffler-Instituts und insbesondere allen Menschen vom Fischflur danke ich für die freundliche Aufnahme und die tolle Unterstützung auf meinem Weg. Besonders herzlicher Dank geht an Margitta Legien, Irina Werner und Stefanie Franz. Dr. Patrizia König danke ich sehr herzlich für Ihre räumliche Hilfe, die entscheidend zu meiner praktischen Arbeit beigetragen hat. Im Labor von Dr. Heike Schütze wurden einige Arbeiten zur Klonierung ausgeführt. Mein Dank gilt daher Dr. Heike Schütze und Volker Hein. Dr. Bernd Hoffmann und Dr. Astrid Gall unterstützten mich rund um die real-time PCRvielen lieben Dank! 168 Dr. Bernd Köllner und Sabine Weber danke ich sehr herzlich für die Bereitstellung von Hilfe und Räumlichkeiten. Dr. Uwe Fischer und Helga Noack danke ich sehr herzlich für die Hilfe bei einigen praktischen Arbeiten und ein Schreib-Domizil. Vielen lieben Dank an Günter Kotterba für Raum und Rat. Besonders Herrn Dr. Dieter Fichtner danke ich für seine Unterstützung, seine Freundlichkeit und seine Geduld mit mir. Die lieben Doktoranden und Mitstreiter(innen) will ich nicht vergessen, vielen Dank für alles. Besonders Doro, Claudia und Astrid haben mir jeden Tag aufs Neue ermöglicht. Siedler und Gespräch sei Dank. Meinen Freunden, meiner Familie und besonders Paul möchte ich speziell für die Unterstützung in den dunklen Momenten danken. Das habe ich nur mit euch zusammen geschafft. Und mal ganz im Ernst: was wäre das Leben ohne die Lieben?