Document

Werbung
Seite 1 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 2 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Im Germanischen: ..................................................................................... 12
Inhalt
Morphologischer und syntaktischer Wandel der dt Sprache ................... 3
MORPHOLOGIE ............................................................................................ 3
SYNTAX ....................................................................................................... 3
Sprachwandel allgemein: ............................................................................. 3
Thema: Sprachwandel: ................................................................................ 3
Sprachveränderung (kein sehr geglückter Terminus) .............................................
Sprachentwicklung ............................................................................................
Sprachwandel ..................................................................................................
Theorien zum Sprachwandel. ....................................................................................
Stammbaumtheorie von ....................................................................................
Wellentheorie ...................................................................................................
Entfaltungstheorie, Otto Höfler ...........................................................................
Konvergenztheorie (Nicolai Trubetzkoy) ...............................................................
Soziopragmatische Theoriebildungen ...................................................................
- Sprachökonomie ........................................................................................
- Innovation: ...............................................................................................
- Variation ...................................................................................................
Syntaktische und morphologische Veränderungen .......................................................
Diphtongierung, Monophtongierung .....................................................................
Oder zb der Dual ..............................................................................................
Einige Starke Verben sind gefährdet ....................................................................
In urindogermanischer Zeit. synthetisch gebildetes Passivum ..................................
Synthetisch/analytisch.......................................................................................
Synthetisch ..................................................................................................
Analytisch ....................................................................................................
Doppelte Negation ............................................................................................
Sätze mit weil ..................................................................................................
Bedeutungsverengung .......................................................................................
Sprachwandel kann also auf vielerlei Weise dokumentiert werden. .................................
3
3
3
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
6
6
6
Morphologie ................................................................................................ 7
Flexion ..................................................................................................................
Wortbildung ...........................................................................................................
Morphosyntax .........................................................................................................
SPRACHTYPOLOGISCHE ASPEKTE ..............................................................................
Synthetisch......................................................................................................
Analytisch........................................................................................................
Traditionelle morphologische Typen:....................................................................
- Isolierende Typen ...........................................................................................
- Agglutinierende Typen: ...................................................................................
- Flektierend ....................................................................................................
- Inkorporierend. ..............................................................................................
Wortstellungstypologie: SVO, SOV und VSO (sind die häufigsten) ............................
Franz Patocka / Hs 32
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
8
WIE VERHALTEN SICH DIE INDOGERM. SPRACHEN? .................................... 9
PERIODISIERUNG DER SPRACHGESCHICHTE DT. ......................................... 9
Urindogermanisch ................................................................................................... 9
Erste Lautverschiebung ............................................................................................ 9
Ablaut ................................................................................................................ 10
1. qualitativer Ablaut ..................................................................................... 10
2. quantitativer Ablaut ................................................................................... 10
Urindogermanisch ..................................................................................... 11
Morphologie: Flexion und Wortbildungslehre .............................................................. 11
Substantiva: KATEGORIEN: Genus, Numerus, Kasu:............................................................................ 11
Verben ................................................................................................................. 11
Beim Substantiv ..................................................................................................... 12
Adjektiva .............................................................................................................. 12
Verb ..................................................................................................................... 12
Analogien .................................................................................................. 13
TYPENFREQUENZ ................................................................................................... 13
TOKENFREQUENZ ................................................................................................... 13
SPRACHÖKONOMIE ................................................................................................ 13
Zur Tokenfrequenz (Gebrauchshäufigkeit): ................................................................ 14
Hohe Tokenf ................................................................................................... 14
Hierarchieprinzipien der Flexionskategorien: ............................................. 15
SUBSTANTIVA ....................................................................................................... 15
Umlaut ........................................................................................................... 15
VERBEN: ............................................................................................................... 16
WORTBILDUNGSLEHRE .............................................................................. 16
Exkurs: Fugenelemente .................................................................................... 16
KOMPOSITION ....................................................................................................... 16
Determinativkompositum .................................................................................. 16
Kopulativkomposita.......................................................................................... 16
DERIVATION ......................................................................................................... 17
URSACHEN FÜR Veränderungen ................................................................. 17
1.
2.
3.
4.
5.
Syntaktische Umdeutung .................................................................................. 17
- Teilungsgenitiv .............................................................................................. 18
- Funktionsverbgefüge .................................................................................. 18
Analogie ......................................................................................................... 18
o
Kontamination .......................................................................................... 18
o
Mailight aus mai und Hilight .................................................................... 18
o
im Platt heißt er: he ............................................................................... 18
o
meines Erachtens nach ........................................................................... 18
Syntaktische Entlehnungen ............................................................................... 19
Sprachtypologische Veränderungen .................................................................... 19
psychologische Faktoren eher am Rande ............................................................ 19
Geschichte der Verbstelllung im Dt / ......................................................... 19
1.
2.
3.
Stellung des finiten Verbs ................................................................................. 19
Felderschema .................................................................................................. 19
Zweitstellung .................................................................................................. 19
Erststellung .................................................................................................... 20
Verbendstellung .............................................................................................. 20
Ausklammerung .............................................................................................. 20
Historische Begebenheiten ................................................................................ 20
Urindogermanische Voraussetzungen. ................................................................. 21
Im Germanischen ............................................................................................ 21
DIE SATZKLAMMER .................................................................................... 22
Hauptsatzklammer ................................................................................................. 22
Nebensatzklammer ................................................................................................. 23
Ausklammerungen im Nhd ....................................................................................... 23
Nebensatzklammer Fnhd ......................................................................................... 23
Ausklammerung im 17./18. Jh. ................................................................................ 23
PARATAXE / HYPOTAXE ............................................................................. 24
Asyndese .............................................................................................................. 24
Syndese................................................................................................................ 24
Seite 3 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
8.3.2010
Seite 4 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Theorien zum Sprachwandel.
Ausdifferenzierung von Einzelsprachen werden erklärt.
Morphologischer und syntaktischer Wandel der dt Sprache
MORPHOLOGIE: Flexion, Wortformen/-beugung und Wortbildungslehre.
Bei der F werden Wortforen erzeugt, Kasus, Si/Pl, Verba: tempus, person, modi
Wortbildung: es entstehen neue Wörter: Komposition und Derivation/Affixe ... und Konversion…
SYNTAX: Wortbetrachtung im Satz. Grenzen Zw M und S sind teilweise fließend, beeinflussen
einander. Auch stark theorieabhängig. Wortstellung, Parataxe/Hypotaxe: Hauptsätze aneinander/HS und
Stammbaumtheorie von August Schleicher. Die Darwinrezeption findet hier Eingang. Entwicklung aus
einem Punkt – Abspaltung – lineare Entwicklung. Schwachpunkte:
-
Sprachen beeinflussen sich gegenseitig unabhängig von ihrer Verwandtschaft und entwickeln so
Ähnlichkeiten.
-
Wann beginnt eine Spr, wann hört sie auf?
-
Die Entwicklung ist unabhängig von den Völkern, die sie tragen? Sprache als lebendiger
Organismus? Menschen sind nur Träger dieser Funktion … passt nicht wirklich.
Nebensätze, Unterordnung.
Wellentheorie: Johannes Schmidt
Sprachwandel allgemein:
Warum wandeln sich Sprachen? Welche Faktoren und Gesetzmäßigkeiten, welche Ebenen? Zb Flexion,
Wortbildung, phonologische/lautliche, lexikalische Veränderungen/ Semantik, etc auch Anmerkungen zum
Sprachverfall, Sprachtyplogische Aspekte – auf versch. Ebenen und Kriterien bezogen,
Gruppenzuordnungen, Periodisierung. In der Vo stehen bestimmte Phänomene im Vordergrund und nicht
die epochenlineare Entwicklung.
Thema: Sprachwandel:
Sprachen befinden sich im ständigen Wandel. Man kann das Mhd zum Vergleich Vergleich nehmen.
Genauso wie das Sprachverhalten in der Gesellschaft. Zb:zwischen den Generationen im Wortschatz.
Verschiedene Termini zum Thema:
erstmals 1872 publiziert. Veränderungen gehen von einem geografischen Zentrum aus und beeinflussen
einander in der Peripherie. Wird auch heute noch diskutiert. In der Dialektgeographie ist das eine wichtige
Theorie. Siehe den Rheinischen Fächer. Phänomene bröckeln ab Stück für Stück Richtung Norden.
Schwachpunkte: Einzelne Punkte wie große Städte sind oft resistent gegenüber solchen Veränderungen.
Entfaltungstheorie, Otto Höfler
wurde erstmals 1955 niedergeschrieben. Sagt, dass sich angeborene Eigenheiten eines Volkes oder
bestimmten ethnisch miteinander verwandten Sprechergemeinschaften auswirken auf die
Sprachentwicklung, unterschiedlich aber doch latent. Das steht im Gegensatz zur Wellentheorie. Es wird
nicht etwas weitergegeben sondern alles ist bereits in der Anlage vorhanden. Vergleich: junge Männer
haben irgendwann Bartwuchs, wird nicht aufgrund Kontakt weitergegeben, sondern ist Veranlagung. Zb 2.
Sprachveränderung (kein sehr geglückter Terminus)
Hermann Paul. Wichtige Dichotomie: Diachron: Wie kommt es zu bestimmten Zuständen/ Entwicklungen.
Lautverschiebung: ist überall im germ. Raum feststellbar. Überall! Schwachpunkte: Das ganze ist sehr
Synchron: Sprachbetrachtung eines bestimmten Zustands/Zeitpunkts.
(die beiden letzen theorien … nicht schlecht aber auch nicht unangefochten anwendbar)
Sprachentwicklung
Entwicklungsvorgänge (nach Saussure). Dieser Begriff passt besser/korrekter, impliziert aber einen
zielgerichteten Ablauf, etwas Evolutionäres Richtung Vervollkommnung oder Verfall Mündet in einer
Wertung …, was bei Sprache zu vermeiden ist.
spekulativ und lässt sich kaum beweisen.
Konvergenztheorie (Nicolai Trubetzkoy)
1939. Sprachen befinden sich in einem ständigen Kontakt zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Es
erfolgt eine Art der strukturellen Anpassung. Diese Theorie ist wieder sehr spekulativ, aber nicht so weit
hergeholt.
Sprachwandel
Keine Wertung, vermittelt Charakter des Veränderns. Auf verschiedenen Ebenen nicht nur
Soziopragmatische Theoriebildungen
systemspezifisch, auch funktionaler Charakter: Anpassung an kommunikative Bedürfnisse.
Gehen aus von einer grundsätzlichen Variabilität von Sprachen, als ureigene Eigenschaft.
Intentionaler Charakter: absichtsvolle Veränderungen durch die Gemeinschaft. Als Beispiel die
Orthografiereform. Auffällig ist das zusammenwirken mehrerer Faktoren.
Seite 5 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
4 Faktorenbündel:
- Sprachökonomie: kann Sprachwandel bewirken, möglichst wenig Einsatz, wenig Aufwand,
(größtmöglicher Erfolg/Ergebnis)
- Innovation:
Seite 6 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
In urindogermanischer Zeit. synthetisch gebildetes Passivum. (gegenteil Analytisch) haitada aus dem
gotischen heißt: „er wird gerufen. “ „er heißt“. Heißen hat ja 2 Bedeutungen: „ich heiße Eleonora“, oder
„ich heiße ihn einen Deppen.“
- Variation: Alternativen
- „Evolution“: Einfluss gesellschaftlicher Kräfte auf den Sprachwandel.
Synthetisch/analytisch
Rudi Keller Wirken der unsichtbaren Hand. Phänomene der dritten Art
Analytisch: etwas wird zusammengesetzt, wie das Passiv im Dt. es entwickeln sich andere Periphrasen.
Sprachwsler. Begriff: Sprachwandel als Wirken der unsichtbaren Hand. Phänomene der dritten Art. Er sagt,
Und zwar mit „bekommen oder kriegen. Er bekommt die Haare geschnitten. In teilen des dt Sprachraums
es gibt Naturphänomene wie Wald, Himmel, Baum, usw. und es gibt Artefakte, vom Menschen bewusst
wird das anders angewendet. Er bekommt ein Buch geschenkt. Aber: „Er bekommt ein Fahrrad gestohlen“.
hergestellt. Es gibt aber auch etwas Drittes: in der Gemeinschaft ohne absichtsvolles Handeln bewirkte
Im Restmitteldeutschen ist das teilweise akzeptiert. Vollständig gramatikalisiert. Kein Rest der lexikalischen
Veränderungen, trifft nach ihm auf Sprachwandel zu. Als Beispiel: Wahrscheinlich hat niemand
Bedeutung mehr da. Wie beim Hzw werden.
Synthetisch: alle grammatische Information steckt in einer Wortform in einem Wort.
beabsichtigt, Konsonanten zu verschieben, aber es ist geschehen.
Entstehung Stau: Theorie: dicht befahrene Landstraße, einer bremst, der nächste mehr, der nächste
Doppelte Negation. In vielen Sprachen häufig. Im Dt ist es redundant, nicht notwendig. In „entbehren“
wieder mehr … setzt sich fort bis irgendwo alles steht. Trampelpfadmetapher: es entsteht ein Trampelpfad,
bestehen noch Reste. Das –t hinzugefügt, eigentlich en- als Verneinung. „behren“ kommt aus dem mhd
Ökonomie als Auslöser. Viele nötig, andere folgen ihm auch. So wird er immer breiter.
„tragen“. Im Dialekt gibt’s es no. „I bin jo ka trottel net“
15.3.
Sätze mit weil. Sätze wie …., weil er ist krank. Worstellung ist zu beachten. Verbzweitstellung. Nicht am
Sprache hat sich ökonomisch entwickelt. Vor allem das Englische. Variabilität in syntaktischer Hinsicht fehlt
ende, wie grammatikalisch korrekt. „Es regnet nicht, weil ihr Mantel hängt noch dort.“ „Weil“ nicht als
dem englischen.
Einleitung eines Kausalsatzes, es übernimmt die Funktion von „denn“. Aber nur im Gesprochenen zulässig.
„the dog bites the postman.“ im Dt. kann man den Satz auf mehrer Arten umdrehen: den Postler beißt der
Hund. Oder als Frage. Im Engl. ist diese Möglichkeit nicht gegeben. Sprachwandel läuft immer auf
Optimierung hinaus. Ziel ist immer: OPTIMIERUNG
Syntaktische und morphologische Veränderungen
In der Phonologie gibt’s viele Forschungen dazu.
Diphtongierung zb. Hus – Haus. Etwas neueres von Mein zu mei im Dialekt. Monophtongierung.
Oder zb der Dual: im Slowenischen gibt’s ihn noch. Eigene Form für zwei. Auch im Gotischen gab es ihn.
Ausdruck qimats (wie zb. in der wulfula bibel) heißt: kommt, ihr beiden. Steht also für den Dual. Im Dt.
gibt’s nur noch Singular Plural. Eink und es aus dem Dialekt ist von der Form noch ein alter Dual, aber rein
formal. Die Bedeutung hat sich aber mittlerweile zum Plural geändert.
Einige Starke Verben sind gefährdet, wie backen und triefen oder saugen (sog - gesogen, starke
Form). Glimmen – glomm – geglommen, glimmen – glimmte - geglimmt. Oder lügen - log oder lügte. In
Schulaufsätzen kommt das häufig. Zeichen für Sprachwandel.
Beispiel Heit: Altes Substantiv heit hat mehrere Bedeutungen. Weise, wesen. …. Hat sich zu einem
Wortbildungselement entwickelt, bildet vor allem Abstrakta.
ur- als Einzelwort oder als Augmentation statt nur noch als Ur- für Verwandte. („die Distel sticht ur.“
„urgeil“ „urwitzig“). Ähnlich wie Erz. Stellt einen besonderen Rang dar.
Bedeutungsverengung ist häufiger als Bedeutungserweiterungen. Auch Bedeutungsverschiebungen, zb
vrum … ? zum heutigen fromm. Oder Bedeutungsverbesserung (oder verschlechterung): marshall
(höchster militärischer Rang) ursprünglich wars der Pferdeknecht. Oder Dirne: von Magd zu Nutte.
Sprachwandel kann also auf vielerlei Weise dokumentiert werden.
Exkurs: Sprachverfall. Wird immer nur bei anderen kritisiert, obwohl man auch selber sich dem
Sprachwandel nicht entziehen kann und damit auch dran „schuld“ is.
Lesen : Rudi Keller. Viele Fremdwörter verschwinden wieder.
Seite 7 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Morphologie 1
Flexion auf der einen Seite und Wortbildung
Seite 8 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
22.3.
Wortstellungstypologie: SVO, SOV und VSO (sind die häufigsten)
Flexion: die Bedeutung ändert sich nicht. Verschiedene Formen eines Wortes.
Geht auf Greenberg zurück. Es geht um die Grundstellung der Elemente: Subjekt, finites Verb, Objekt. Die
Wortbildung: es entstehen neue Wörter
Grundstellung in den Sprachen der Welt. Oder die unmarkierte neutrale Stellung. Auf Aussagesätze
Morphosyntax: syntaktische werden durch morphologische Elemente ausgedrückt.
bezogen. Es gibt 6 Möglichkeiten der Stellung dieser 3 Elemente (in allen Sprachen).
SVO – Kühe fressen Gras. Zb im Engl. im finnischen, estnischen, chinesischen.
SPRACHTYPOLOGISCHE ASPEKTE
Synthetisch / analytisch.
VSO – Fressen Kühe Gras. Es gibt solche Sprachen, zb: das Arabische, oder Walisische.
SOV – Kühe Gras fressen. Hindi, Koreanische Sprachen
Synthetisch: Grammatikalische Funktionen in einem Wort
Analytisch: mit Hilfe von Geleitwörtern wie Hzw. werden Funktionen ausgedrückt.
Zb. der Artikel übernimmt oft die Unterscheidung verschiedener Funktionen.
Traditionelle morphologische Typen:
VOS – Fressen Gras Kühe. Madagasi (Madagaskar)
OSV – Gras Kühe fressen. Kaukasus.
OVS – Gras fressen Kühe. Irgendwo in SA, Brasilien.
Objekt vor dem Subjekt ist seehr selten, diese Typen sind eher zu vernachlässigen.
SVO, VSO, und SOV sind also die häufigeren. In der neueren Forschung, Hennemann usw., versucht man
- Isolierende Typen:
weiter zu vereinfachen. Was typologisch relevant erscheint, ist das relative Vh. von Objekt und Verb. SVO
gekennzeichnet durch: jedes Wort hat nur eine einzige unveränderliche Form. Zb wie das chinesische. Zb
und VSO werden zusgft. in VO-Sprachen.
„wo ai ta.“ Ich liebe sie. Während „ta ai wo.“ Sie liebt mich. Keine Kasusmarkierung.
Aber kein 100-%es Beispiel. Auch das Englische weist isolierende Züge auf.
- Agglutinierend:
Anleimen. Türkisch, ungarisch, finnisch, … (finno-ugrisch, turkische, bantu, koreanisch …)
Also gibt es im Grunde nur 2 relevante Typen: VO und OV-Sprachen.
VO-Sprachen gelten als emissiv.
OV als zentripetal oder rezeptiv. Diese Termini haben sich in der Ws eingebürgert.
Im türkischen zb Substantiv ev (Haus). Mein Haus: evim (Mein Haus); Häuser: Evler, evlerim (meine
Häuser). Oder gel me dik ler i mden (1 Wort) lauter Suffixe: Wegen ihres Nicht-Kommens
VO, EMISSIV. Zb Nomen vor dem Adjektiv. NA-Sprachen „rosa blanca“
OV, Rezeptiv: Adjektiv vor Nomen; AN-Sprachen: die weiße Rose.
- Flektierend
Das Dt. wäre eigentlich eine VO – Sprache, das passt nicht in diese Theorie.
Wie das deutsche. Auch die meisten indogermanischen Sprachen. Zb suffix –en hat viele Funktionen.
Infinitiv, 1. P. Pl., 3.P.Plural…
NomenGenitiv, emissiv: der Hut des Vaters, (des Vaters Hut möglich – aber nicht die erste Wahl, NG die
Kumuliation von grammatikalischen Funktionen.
unmarkierte Form.)
- Inkorporierend
Zb Inuitsprachen, Polysynthetischen sprachen. Einverleibend. Indogene sprachen. Verwandt mit den
GenitivNomen, rezeptiv: wie im finnischen.
Präposition, emissiv: im Himmel
agglutinierenden. Zb. Gacakaanmilen, kommt aus dem g Perfektionssuffix, nmi: töten …. Bedeutung: man
Postpositionen: PO: …
hat das fette Rentier getötet. Aus dem tschuktschischen (Russland).
Diese Reihenfolgebeziehungen sind wenig konstant. Es gibt auch Sprachen, wo ein Element herausfällt.
Auch im Deutschen mit dem Beispiel NomenAdjektiv-AN, Stellung des Adjektivs.
1
(Zweifelhaft, ob M oder S : Komparation und Partizipien.)
Seite 9 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 10 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Beispiele:
WIE VERHALTEN SICH DIE INDOGERM. SPRACHEN?
Vor ca. 5000 J angesetzt, SOV – Sprachen. Das Deutsch ist eine SVO Sprache.
Beispiel: “Eating a steak is great.“ VO, gilt als SVO Sprache,
im Dt. heißt es; „Ein Steak essen ist großartig.“ Hier der Typ OV, es gibt also Indizien dafür, dass das Dt.
eine SOV Sprache sein könnte, wenn es auch überwiegend dem SVO-Typ entspricht. Tatsächlich sind im
Dt. alle Varianten möglich. Entscheidungsfragen, etc. …
*sed- entspricht der Wurzel für „sitzen
*steigh- entspricht „steigen
*ped-
entspricht „fassen
*bhlendh- „blenden
Flektierbare Wörter haben im Idg einen charakteristischen Bau – dreiteilig. Zb
*bhend-o-mi : Wurzel + stammelement = stammbildender teil =Stamm + -mi = flexionsendung.
soviel wie „Binde mich
PERIODISIERUNG DER SPRACHGESCHICHTE DT.
Ca 3000 – ca 1000 v.ch.:
Urindogermanisch Mitte des 2 Jhts vor Chr. haben wir die ersten schriftliche
Ablaut
ist morphologisch höchst relevant. Geregelter Vokalwechsel in wurzelverwandten Wörtern. Binden band
Zeugnisse zur Rekonstruktion des Urindogerm. Sprachen: Griechisch,
gebunden, starke Verba - schwache Verba… all das ist ein urindogermanischer Vokalwechsel, dh beides ist
altindisch, hethitisch sind wichtige Quellen.
gleichzeitig/synchron da, beim Wandel geht die Entwicklung von einem zum andern. Im germanischen
1000v. – 200 n. Chr.:
Urgermanisch/Gemeingermanisch
systematisiert bei vor allem starken Verben. Wir unterscheiden:
200 n. – 500 n. Chr.:
Westgermanisch
500 / 750 – 1050:
ahd: Schriftlichkeit beginnt um 750. älteste schriftliche Zeugnisse Dt.
1050 – 1350:
Mittelhochdeutsch
1350 – 1650:
Frühneuhochdt.
1650 – jetzt:
Neuhochdt.
Urindogermanisch: oder Urindoeuropäisch
Eng miteinander verwandte Dialekte, auch der Ort nicht genau festmachbar. Rückzuverfolgen bis ca. 3000
v. Chr. Man schätzt, dass die menschl. Sprache im heutigen Sinn seit ca. 100 000 Jahren besteht. Erscheint
kurz, darauf hat man sich aber aufgrund diverser Funde geeinigt. 5000 Jahre sind auf eine Stunde bezogen
die letzten 3 min. alles, was davor war, ist uns nicht zugänglich.
Einer der Zweige vom UIG ist das Germanische. Andere: das Slawische, Romanische, Keltische (Schottisch,
Irisch …), baltische Sprachen (Lettisch, etc Estnisch nicht!), griechischer Zweig, indische Sprachen (arisch :
indo-iranisch - Sanskrit),
ausgestorbene Zweige wie das Hethitische, wichtig für die Rekonstruktion; Tocharisch, …
Erste Lautverschiebung: Ca. 2000 v. Chr. hat sich die germanische Sprache abgespalten, manchen
gehen sogar soweit, diese Abspaltung um Christi Geburt anzusetzen. Allgemeiner Konsens: 2000 v. bis ca.
200 n. Chr. Vor der schriftlichen Überlieferung sind wir auf Rekonstruktion angewiesen. Frühbelegte
Tochtersprachen sind hier wichtige Quellen. Zb. das Indische und Griechische.
Die Rekonstruktion ist schwierig. Substrat – Superstrat. Die indogermanische Morphologie ist höchst
komplex. Das Lateinische und das Griechische sind hier gute Anhaltspunkte.
1. qualitativer Ablaut: die Vokalfarbe hat gewechselt. I zu a, *reg – zu *rog :
Abtönungsstufe/qualitativer Ablaut
2. quantitativer Ablaut: Vokallänge hat sich geändert. Zb bei „wir saßen .. oder wenn Vokal
komplett verschwindet. Grund- oder Vollstufe des Vokals. Dehnstufe. Auch Schwund möglich von e
zu 0= Schwundstufe. Sind noch alle bei der Stammbildung des heutigen Dt. relevant.
Seite 11 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 12 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
12.4.
Im Germanischen:
Urindogermanisch
Beim Substantiv
3 Genera, Mask, Fem, Neutr.
Morphologie: Flexion und Wortbildungslehre
Numeri: der Dual wird langsam abgebaut – Singular und Plural bleiben
Bildung von Wortformen, Bildung neuer Wörter.
Wurzel – bedeutungstragende Komponente (Wörterbuch Julius Pokorny – auch online)
Stamm
Stammelement –
+ Flexionsendung
Beispiel: *dag – a – z: Wurzel – Stammelement – Flexionsendung
Substantiva
KATEGORIEN: Genus, Numerus, Kasu:
Genera: mask, neutrum, feminin – im dt ja, im engl nein, ital, franz genauso.
Numeri: Singular, Dual, Plural, eins/zwei/viele. Im Nhdt nur noch Si + Pl.
Kasu: Nominativ, Akkusativ (Objekt – Richtung), Dativ,
Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ Genitiv – radikale Vereinfachung, im Dativ vereinigen sich viele wie
Instrumental, Lokativ und Ablativ. Hier spricht man von Synkretismus.
Adjektiva
folgen im Urindogerm den Substantiven. Im Germanischen eine Neuerung: jedes Adjektiv kann sowohl
stark als auch schwach dekliniert werden, mit Vokalstammbildung / oder N - Dekllination.
Beispiel: Berg: hohe Berge, den hohen Bergen, des hohen Berges … starke Flexion – schwache Flexion …
check noch mal – kenn mi nit aus …
Verb
Große Vereinfachungen: Personen gleich, Numeri, Si + Plural, Dual verschwindet nur noch Reste im
Gothischen. Tempus: Präsens, Präteritum die einzigen, die direkt im Verb durch Flexion ausgewiesen sind.
Modi: Indikativ, Obtativ, Imperativ, Diathesen: Aktiv, Passiv im Germ wird es analytisch gebildet mit einem
Genitiv (ursprünglich wahrscheinlich nur der Kasus fürs Attribut (derh des Vaters),
Hilfsverb, deshalb zählt es eigentlich nicht.
Ablativ (ursprünglich Bewegung von einem Gegenstand weg, hat sich i Latein zb verändert
Deklinationen: N-Deklination: der Hase, des HaseN … wird im germanischen stark ausgebaut. Die
Lokativ (Ortsangaben, selten auch Zeit)
Instrumental (Mittel Werkzeug)
Schwache Verben kommen dazu. Mit –en = stark, mit –t schwach. Ablautprinzip wird nutzbar gemacht
Vokativ (Anrede)
bei den starken Verben. Fallen – fiel – gefallen, gefällt. Die schwache Flexion. Schnell produktiv. Seit
Allativ – ist sehr strittig (zu etwas hin, gegenteil von Ablativ)
Verben
Person, Numerus, Tempus, Modus, Diathese (Aktiv/Passiv) Person im urindogermanisch, Erste, 2. und 3.
Person.
germanischer zeit nur mehr die schwache Bildungsform mit Dentalsuffix. Fallen – fällTe – gefällT. Loben –
lobTe – gelobT. Starke V werden immer seltener.
Ahd : starke verben 300 +, schwache Verben 1000 +
Mhd: 300 -
5000 +
Nhd:
10 000 +
150
Numerus: Si, Du und Plural
Einflüsse anderer Sprachen, Neuerungen von innen heraus, Substratwirkungen – Superstrat, Substrat kann
Tempus: Präsens, Imperfekt (Präteritum erst im germanischen korrekt, gibt’s einen Unterschied), (verlauf
bei Flexionen noch durchscheinen. Zb. im Ktn gibt’s viele slawische Substrate – zurückgedrängtes
in der Vght), Aorist (Punktuelle handlung in der Vght.), Perfekt (Zustand nach einer vorausgegangenen
slowenisches Volk.
Handlung). Fürs Urindogerm strittig. (Plusquamperfekt), (Futur).
Modus: Modi: Indikativ (Funktion schwer zu beschreiben – Darstellung der Wirklichkeit),
Ab n. Woche: mit vielen Beispielen. Flexionsmorphologie: mancher Wandel lässt sich vorhersagen. Zb.
Obtativ (Wunsch bzw Möglichkeit) und Konjunktiv (Ausdruck des Wollens), Imperativ (Aufforderung),
Analogie … sein eignet sich zur Analogie, es gibt kaum Verben, die ähnlich flektiert werden.
Injunktiv (hatte versch. Funktionen, wahrscheinlich Verbot …) im altindischen nachweisbar.
Diathese: Aktiv/Passiv war im indogerm scheinbar n.n. verhanden. Aktiv und Medium (Handlung, die sich
auf den handelnden auswirkt) zb. reflexive Verben,
Seite 13 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 14 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
beim Substantiv: Numerus besonders wichtig. Kasus weniger wichtig. Genus ist festgelegt, ans S gebunden
19.4.
im Gegensatz zu den anderen, die sind veränderbar … Numerusunterscheidung wird eher gestärkt als
Analogien
Kasus. Weil: Numerus verändert das semantische Konzept sehr stark. Der Kasus verändert kaum. Die
Heißt: wenn Wörter bzw. Wortformen nach dem Muster anderer verändert werden. Scherzhaftes Beispiel:
der Mensch denkt und Gott lenkt – der Mensch dachte und Gott lachte… von denken-dachte zu lenken lachte.
Denken
-
meisten mit dem Dt. verwandten Sprachen haben Kasusunterscheidungen abgebaut. Im Engl. the child
loves the parents, the children love the parents. Numerus ist ausschlaggebend, Kasus nicht.
dachte
Lenken
-
LENKTE
Beim Verb komplizierter, weil mehr Kategorien:
Damit Analogie eintreten kann, müssen Ähnlichkeiten im weitesten Sinn da sein.
Folgende Hierarchie: Tempus, Modus, Numerus, Person in der Reihenfolge. Tempus versetzt in eine andere
Denken wird höchst irregulär bebildet. Es gibt dazu keine Regel, muss als Ausnahme gelernt werden.
Zeitstufe. Modus modifiziert den Realitätsgrad einer Handlung. Num + Person haben keinen Einfluss auf die
„denken“ Zb. ist längst nicht mehr produktiv. Produktivität in dem Sinn, wie weit das bestehende Muster
Verbhandlung, können deshalb auch unausgedrückt bleiben. Beispiel: wir gehen und wir gingen. Numerus
zu weiteren Wortbildungen herangezogen wird. (starkes Verb – Ablaut wird nicht mehr neu gebildet.
und Person durch Pronomen ausgedrückt, nicht am Verb. Tempus wird am Verb ausgedrückt: -en!
Exkurs: Im Dialekt entstand eine Analogie, der auch denken sich anschließt: im Partizip II: „I hob mir
denkt“.)
Zur Tokenfrequenz (Gebrauchshäufigkeit):
Muster in schwachen Verben wie lenken ist seehr produktiv. Es werden neue schwache Verben gebildet. –
Impoliziert das Gegenteil. Wörter mit hoher Tokenf. sind in ihrer Form eher stabil und unregelmäßig. Zb.
>
das wort gut hat eine hohe Tokenf. Steigerung ist unregelmäßig, gut – besser – am besten. (paradigma
TYPENFREQUENZ: die Anzahl der Wörter, die hohe Anzahl einer Form im sprachlichen System erhöht
aus verschiedenen Formen: Suppletivparadigmen) eignen sich kaum für Analogien.
die Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Analogien. Starke Verben folgen auch einem Muster,
Typenfrequenz ist aber niedrig, die Anzahl entsprechend gering, Analogien entsprechend unwahrscheinlich.
Hohe Tokenf: Wenn man etwas häufig braucht, ist es ökonomischer, wenn es fertig bereit liegt, deshalb
TOKENFREQUENZ: ist die Vorkommenshäufigkeit eines Wortes. Sein Zb. ist extrem häufig, hohe
ist es nicht ganz so ungewöhnlich, dass starke Verben sich gehalten haben. Auch die Verwechslungsgefahr
Tokenfrequenz aber KEINE Typenfrequenz. Es gibt kein zweites Verb, das so gebildet wird. Trotzdem ist
sinkt extrem dadurch
das Wort sein niemals gefährdet in seiner Existenz.
-> Kommunikativer Vorteil
-> Hohe Irregulartät: Bei hoher Typenfrequenz sind feste Regeln ökonomischer, weil häufig.
SPRACHÖKONOMIE
Hohe Typenfrequenz und hohe Tokenfrequenz sind Faktoren, die Analogien im morphologischen Wandel
hervorrufen können.
-> Hohe Regularität!, die sich meist noch verstärkt – produktive Muster – Analogien bei anderen Wörtern.
Bestes Beispiel: Schwache Verba.
Bezogen auf eine Hierarchie von Flexionskategorien (zb Verb und Substantiv; Verb: Person, Tempus,
Substantivflexion:
Numerus, Diathese; Substantiv: Numerus, Kasus, Genus) zeigt sich in der Geschichte, dass diese
Wie hat sich die festgelegte Kategorie entwickelt und ausgewirkt vom Althochdt zum Neuhochdt hin.
Kategorien in unterschiedlicher Weise anfällig sind für Wandel im lauf der Zeit. Wichtigere und weniger
Lautliche Impulse haben ebenso großen Einfluss auf die Entwicklung: vollbetonte Endsilbenvokale haben
wichtige Kategorien bis hin zum Abbau. Im dänischen zb gibt es angeblich eine neue Kategorie: Definitheit.
sich lange Zeit erhalten, sind im Nhdt dann zusammengefallen.
Ein Mann/der Mann. In den skandinavischen Sprachen wird diese Funktion direkt am Substantiv
Beispiel: 4 Fälle Si und Plural
ausgedrückt. Hunden – der Hund; en Hund – ein Hund. Die Kategorie Person zb fehlt in den
skandinavischen Sprachen im Gegensatz zum Deutschen. Lober – heißt laufen in allen Personen, die Person
Si
wird anhand Pronomen ausgedrückt – ähnlich wie im englischen.
Literatur: Joan Bybee. Forschung: Bei der Veränderung von Kategorien, gibt es bestimmt Regeln, die zu
einem gewissen Grad vorhersehbar sind. Zb. Relevanzprinzip. Nicht alle Kategorien sind von gleicher
Relevanz:
Pl
Nhd (?) tag
Tag
Tages
Tage
Tag
Tage
Tage
Tagen
Tage
mhd tac
Tac
Tages
Tage
Tac
Taga
Tago
Tagum
Tagatage
Seite 15 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Verschiedene Formen im Paradigma, die aber gleich lauten. Mit Veränderung der Endformen verändern
sich auch die Flexionsklassen, sie vermischen sich, werden unschärfer. Es kommen die Hierarchieprinzipien
Seite 16 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
-
Franz Patocka / Hs 32
die Nacht Mhd: Nacht/Nacht, Nhd Nacht/Nächte (eher untypisches Beispiel, weil Femina).
Also: Numerus, dh Singular / Plural Unterscheidung wird immer wichtiger.
zum Tragen, ihre Veränderung wird im Vergleich ersichtlich.
Lit: Rotzenköcherle: zunehmende Profilierung der Numeruskategorie und das gleichzeitige
Unwichtigwerden der Kasuskategorie.
VERBEN:
Tempus wird wichtiger, als Person und Numerus. Allomorph: unterschiedliche Realisierung einer Funktion:
Zb Pluralfunktion wird auf unterschiedliche art und weise ausgedrückt zb –er oder –e oder –en: Beispiel.
Mhd 3. P. si gebent, si gaben im nhdt: sie geben, sie gaben
26.4.2010
Der Schwund des –t ist keine Reduzierung, kein Schwund. Es wird einfach abgebaut im Sinne der
Hierarchieprinzipien der Flexionskategorien:
Schaffung einer einheitlichen Endung.
Im Lauf der Sprachgeschichte im Dt. ist beim Substantiv der Numerus am wichtigsten: Numerusdistinktion,
Präterito präsentia: Modalverben: Mhd: du darft ändert sich noch im mhd zu: darfst …
Numerus sichtiger als Kasus. Kasus spielt untergeordnete Rolle. Im Althochdt passiert etwas wichtiges, was
Die Allomorphe werden verallgemeinert und vereinfacht.
vieles ins Rollen bringt: die Abschwächung der unbetonten Silben, vor allem bei den Vokalen: e/a wird zu e
zb. Veränderungen an der Oberfläche.
Ablaut
Bei den starken Verben zb die Ablautveränderungen:
Beispiele:
Helfen/hilfe: half – halfen – geholfen
SUBSTANTIVA
Mhd
Si:
Half, hülfe, half,
Pl:
hulfen, hulfest, hulfen
Vom Althochdt: um zu zeigen, wie Numerus gestärkt wird, während Kasus unwichtiger wird.
Nhdt: Si:
Half, halfst, half
Pl:
halfen, halft, halfen, Vereinheitlichung zugunsten des a.
Substantiv; KRAFT.
Tempora sind am wichtigsten; Besonderheiten wurden im Lauf der Zeit beseitigt und angepasst. Der Ablaut
Ahd:
Kraft: Genitiv: Krefti; Dativ: Krefti, Kraft;
Mhd: Kraft, Krefte, Krefte, Kraft
PLURAL: Kreft, Kreft(i)o, Kreftim, Krefti
Pl: Krefte, Krefte, Kreften, Krefte
In einer frühen Phase des Mhd; erkennbar: Abschwächung i zu e
Jetzt zu einer späten Phase des Mhd / bzw zum Frühnhdt: schon umlegbar auf die Gegenwart:
Fnhdt: Kraft, Kraft, Kraft, Kraft
wird nur noch zur Tempuskennzeichnung verwendet im Unterschied zu früheren Epochen.
Pl: Krefte, Krefte, Kreften, Krefte
Femina werden im Plural auf –en gebildet, dieser Übertritt im Plural wahrscheinlich durch Analogie
entstanden (?). Femina sind sehr konsequent, Si und Pl ist nicht zu unterscheiden – im Gegensatz zu
Maskulina und Neutrum, sind ähnlich und oft im Singular und Plural ident.
Im Germanischen: iz/az-Stämme: Neutra (Huhn, ei, Rind, Lamm …) Hühnerhofdeklination  für
WORTBILDUNGSLEHRE
Umfasst die Regeln und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer Wörter auf Basis des vorhandenen
Inventars. Im Gegensatz: Bei Flexion werden neue Wortformen erzeugt, Bedeutung aber konstant.

Komposition – Zsstzg,

Derivation – mit Prä- oder Suffixen, sportlich, verbinden

Konversion – übertritt in eine neue Wortart, Substantivierung zb laufen – das Laufen in unserem
Zshg nicht so wichtig. Hauptarten sind die beiden ersten:
3.5.2010
Haustiere und Lebensmittel vor allem.
Ahd : Si
Pl
Lamm, Lembires, Lembire, Lamm
Exkurs: Fugenelemente
Lembir, Lembiro, Lembirum, Lembir.
Zb –s, Rind- oder Rindsbraten; vielleicht, wahrscheinlich vom Genitiv, ist so aber heute nicht mehr zu
Diese Deklination ist im Vergleich mit dem Nhdt. ähnlich der Dekl. des Wortes Kraft. –ir / -er wird ein sehr
produktives Pluralkennzeichen mit der Zeit fürs Neutrum. Viele Neutra haben –er Plural, (auch einige
argumentieren. Oder Kindermantel, die Pluralform ist eigentlich falsch.
Maskulina, aber wenige).
KOMPOSITION
Determinativkompositum, Haustor
Umlaut
Kopulativkomposita, beide Teile gleichwertig, Spielertrainer, schwarzweiß, Dichterkomponist
Umlaut wird oft als Pluralkennzeichen eingesetzt. Zb
Unechte Komposita: tages zit – zu Tageszeit, sehr produktiv (Univerbierung – wird zu einem Wort)
-
der Hahn – die Hähne (von Mhd: hanne/hannen)
Ist seehr produktiv. In der Gegenwartessprache erscheint die Komposition immer häufiger.
-
der Nagel Mhd: Nagel/Nagele heute Nagel/Nägel,
Kompositionsfreudig zb .
Seite 17 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 18 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
DERIVATION
mehr, trotzdem wird es als possessive Phrase aufgefasst. Das ganze geht auf eine falsch segmentierte
Wortbildung mit Vor- oder Nachsilben. Präfigierung und Suffigierung. Oberbegriff Affix – Affigierung.
syntaktische Phrase zurück.
Beispiele: Legen: verlegen, belegen, zerlegen, auflegen, unterlegen, zulegen,
- Anderes Beispiel: getrinken war ein mhdt Wort für trinken. Getrunken kann jetzt als Perfektform also
Wald: Urwald, kindlich, essbar, …
Partizip gesehen werden wegen dem ge- mit fehlendem Hzw ODER als Präsens von getrinken. Dieser
Zum Unterschied zu wortfähigen Wortteilen bei der Komposition sind bei der Derivation die Einheiten nicht
Zusammenfall kam öfter vor, deshalb kam es zur Umdeutung. Wird fälschlicherweise übertragen zb,
wortfähig.
„Nachdem ich gestern telefoniert, ist …“
Zur Historie der Suffigierung. Typisch für die Wortbildung der Gegenwart ist, dass viele Suffixe sich aus
- Teilungsgenitiv: Das führt dazu, dass viele Substantive heute keinen erkennbaren Genitiv haben. Zb
selbständigen Wörtern entwickelt haben, zb.
Milch. Ein Glas Milch kann sowohl Genitiv als auch Akkusativ sein. Das wird manchmal übertragen auf
–bar: geht zurück auf ahdt: „bari“ heißt soviel wie tragend, zum Tragen fähig, heute noch in gebähren.
Konstruktionen, die eigentlich eine Genitivmarkierung hätten.
Paraphrasierung: kann ge-x-t werden.
–heit kommt vom ahdt: „heit“, heißt soviel wie person oder Geschlecht … hat mit Zugehörigkeit zu tun.
–lich kommt von ahdt „lich“ soviel wie Körper, heute noch in Leiche erkennbar.
-er ist am produktivsten:
Schwimmer, Lehrer, Kocher, Maler, bildet nomina agentis (jmd TUT etwas);
Wörter wie Öffner, Bohrer: nomina instrumenti;
Seufzer, Treffer: nomina acti (Vorgänge)
Subst als Basis wie Wiener, Städter, Schäfer … denominale Ableitungen, machen angeblich schon
ein Fünftel aller –erBildungen.
-ari von lat arius, Primarius, Ordinarius … oder ahdt ari, >mhdt aere> zum heutigen –er (?)
- Oder zb während: von der Tag währt, währendes Tages zu währenD als Präposition.
- Grammatikalisierung:
- zb. die Veränderung von Verben hin zu Hilfsverba: zb bekommen, kriegen: „Er kriegt die Haare
geschnitten.“ (Alexandra Lenz kommt im Herbst!). Die Bedeutung von Bekommen und kriegen scheint in
dieser Verwendung aber noch immer durch. Vollständig grammatikalisiert ist es dann, wenn es bei ALLEN
Verben funktioniert,ist aber n.n. der Fall. Zb „Er kriegt das auto gestohlen.„ geht bei uns nicht in Westdl.
sehr wohl.
- Funktionsverbgefüge (gehört auch zur Grammatikalisierung). Er bringt das Wasser zum Kochen. In
Verbindung stehen. Im Gegensatz zu: Er bringt den Brief zur Post. Die ursprüngliche Bedeutung von
bringen geht verloren. Das gleiche bei stehen, die Wörter übernehmen eine grammatikalische Funktion.
URSACHEN für Veränderungen
- Isolierung: Reste von untergegangenen Konstruktionen, die sich aufgrund hoher Gebrauchsfrequenz
1. Syntaktische Umdeutung
(Tokenfrequenz) in Einzelfällen erhalten haben wie zb. Im Dialekt: Konjunktiv ist generell schon
2. Analogie
verschwunden. „gelt?!“ ist ein erstarrter, isolierter Konjunktiv 1 von: Es möge gelten! Relikte, die fast
3. Syntaktische Entlehnungen
ausgestorben sind.
4. Sprachtypologische Veränderungen
5. Psychologische Faktoren
1. Syntaktische Umdeutung
2. Analogie
Angleichung an bestehende Muster. Zb starke/schwache Verben in ihrer Partizipbildung.
Beispiel „… dass ich ihn habe gehört.“ „… dass ich muss arbeiten.“ Diese Formen kommen im Dialekt vor.
wird auch genannt Reanalyse, aus dem englischen. Reanalysis. Ist sehr häufig in vielen Spielarten. Eine
Wenn jetzt Analogie/ analoge Übertragung einträte: hieße es: „… dass er mich lässt gehen.“ … ist aber
bestimmte Oberflächenstruktur lässt unter umständen mehrere Interpretationen zu. Es kommt zu
weniger üblich – lassen verhält sich anders. Das ist aber ein konstruierter Fall.
mehrdeutigen Oberflächenstrukturen, die dann anders gegliedert werden als im ursprünglichen Kontext.
o
Kontamination: Wortkreuzung, wie zb.
Zusammengehörigkeiten, die ursprünglich nicht das waren,
o
Mailight aus mai und Hilight, Indiskretin, Kurlaub, …
Beispiele:
o
Im Platt heißt er: he. Im Kontaktraum gibt es eine kontaminierte Form: her.
- possessiver Dativ: zb. dem Vater sein Hut. Der Inge ihr Großvater. Schriftlich noch nicht kodifiziert,
o
„Das ghört mei.“ Aus das gehört mir und das ist mein.
mündlich sehr häufig. Eine Entsprechung aus dem 2. Merseburger Zauberspruch: „du uuart demo balder
o
Meines Erachtens nach…: Entweder meines Erachtens oder nach meinem Erachten. Hier
sin uuos berenkit.“ = Da wurde dem Fohlen Baldars sein Fuß verrenkt. Verrenkt steht in Bezug zu dem
gibt es auch eine Prestigeaufwertung, wenn man den Genitiv verwendet. Hier spielt ein
Fuss und zu dem Fohlen. Dem Fohlen sein Fuß wird also als Einheit aufgefasst, als possessivische Phrase,
soziopsychologischer Effekt mit. Kommt auch vor mit verschiedenen Präpositionen. Zb
in der Folge: „ich habe dem Nachbarn seine Frau gesehen.“ Gesehen steht in keinem Bezug zum Nachbarn
wider meines besseren Wissens. Wider braucht eigentlich den Akkusativ. Des Nachts –
Nacht hat keine Genitivmarkierung.
Seite 19 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
3. Syntaktische Entlehnungen
Seite 20 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Erststellung:
Lexikalisch leicht. Fenster zb. ist ein Lehrwort aus dem … lateinischen fenestra. In der Grammatik etwas
„Hast
du ihn gestern
gesehen?“
schwieriger. Einfluss von anderen Sprachen wird größer. Hypotaxe / Hauptsatz-nebensatz hat es immer
LK -
MF -
RK.
schon gegeben. Durch das lateinische hat sich die Frequenz solcher Konstruktionen im Dt deutlich erhöht.
etwa: es ist nicht besetzt!!)
NF (nicht realisiert). ES GIBT KEIN VORFELD – (nicht
Im Ktn zb. gibt es slowenische Entlehnungen. Zb. „Ich werde nur ein wasser“. Ohne nehmen. Oder „Rechts
geht“. Eindeutig syntaktisch slowenisch. Oder „Kum i glei.“ Entlehnungen gibt es auch zwischen Varietäten.
Zb. „I woar.“ Von „Ich war.“ Präteritum im Dialekt sonst nicht bildbar. I woar passt lautlich nicht ganz ins
Dialekt-Konzept. Er führt es zurück als Entlehnung aus einer höheren Varietät. Wie auch „I woilt“und „I
soilt“ sind hier genauso in Diskussion. Wo kommen diese Formen wirklich her?
4. Sprachtypologische Veränderungen
Synthetisch: grammatikalische Formen mit Flexionen ausgedrückt - zb. Latein: Ferrémini
analytisch: mit Hilfe von Hilfswörtern:
zb ferrémini: tragen Pl Konj Imperfekt Passiv – ihr würdet getragen worden sein.
Sanskrit: bhárevahi: 1. P. Pl, Dual, Passiv: wir beide würden getragen werden, das müsste man auch im
Latein analytisch bilden.
Verbendstellung:
„… dass ich ihn gesehen habe gestern.“ (Hier das gestern schon sehr sperrig, aber korrekt).
LK (dass) -
MF -
RK (gesehen habe) - NF.
Einleitewort und Prädikat treten auseinander.
Es gibt noch Modalverbkonstruktionen. Trennbare Verben – Partikelverben.
Ausklammerung: ist heiß diskutiert. In der Umgangssprache aber gang und gebe. Besetzung des NF ist
fakultativ. IMMER.
„Er wird es tun, ohne mich zu fragen.“ Infinitivkonstruktion ist ausgeklammert. Oder „.. um die Wahrheit zu
erfahren.“ Vergleichsglieder zu 100 % ausgeklammert: „Sie hat mit besser gefallen als jede andere.“
Vergleichsglieder statistisch gesehen am häufigsten ausgeklammert. Außerdem: Nebensätze: „Er hat nicht
gewusst, dass du mich kennst.“ Nicht jede Ausklammerung ist fakultativ, einige sind durchaus der
5. Psychologische Faktoren eher am Rande
Normalfall.
Warum wird ausgeklammert:
15.5.2010
- Hervorhebung: kommunikative Gründe.
Geschichte der Verbstelllung im Dt / Klammerkonstruktion.
Das Dt hat eine vergleichsweise schwierige Syntax. Zu welchen Sprachen gehört es? SVO oder doch nicht.
- Entlastung des Mittelfeldes – zur besseren Verständlichkeit.
- Nachahmung bestimmter Stilarten: Vater unser im Himmel - Vater unser, der du bist im Himmel.
SOV – weil in den Nebensätzen eher dominant? Typische ist die Klammerkonstruktion. „Wir haben uns
In der gesprochenen Spr sind Ausklammerungen weit häufiger: „Sehr gut hat dazu geschmeckt saure
gestern um 3 Uhr bei der Kirche getroffen.
Milch.“ Subjekt, oder Dativobjekt „du wirst helfen müssen dem Vater.“
1. Stellung des finiten Verbs: Verbum Finitum – Personalform.
In der Gegenwartssprache kann das Finitum 3 Pos haben: Zweit-, Erst- und Endstellung. Beispiele:
- „Karin liebt Kriminalromane.“ Verb als zweite Konstituente. Kernsatz.
- „Liebt Karin Kriminalromane.“ V als erste Konstituente. Erst- oder Spitzenstellung. Entscheidungsfrage. Ja
- Nein. Stirnsatz.
Weil: - Sätze sind generell kürzer.
- Sukzessivität in der Satzplanung. Satz ist fertig, Info fehlt – wird ausgeklammert.
- ältere Systemzustände werden noch gespiegelt.
In der historischen Grammatik wird stärker differenziert. Zb Varianten der Spitzenstellung:
Gedeckte Spitzenstellung (alter Begriff): „Es war einmal ein König ….“ Das Es, oder Da: „Da war einmal ein
- „Ich weiß, dass Karin K… liebt.“ Endstellung. Letztstellung. Spannsatz.
König…“
Oder Bei der Verbzweitstellung: Am Morgen aus weiter Ferne erklang … klingt gut, ist aber Verletzung der
2. Felderschema
Verbzweitstellung. Das heißt: Späterstellung.
Zweitstellung:
„Ich habe ihn gestern gesehen.“ Oder verkürzte Klammer, wenn MF fehlt: potentielle Klammer.
„ich
habe
Worfeld –
Linker Klammerteil - Mittelfeld -
ihn
gesehen
gestern.“
RK -
Nachfeld2
Oder relative Endstellung:„Ich weiß, dass er nach Linz fährt mit ihr.“ mit ihr: Heute: NF-Besetzung.
3. Historische Begebenheiten
Entwicklung der Verbstellung im Aussagesatz.
Früher SOV jetzt SVO – warum? Ist nicht geklärt, wird heute noch diskutiert.
2
Fussnote: Grammatisch: im Einklang mit den grammatischen Regeln. (akzeptabel – inakzeptabel ist was ganz anderes.) es gibt grammatische Sätze, die nicht verständlich sind, und ungrammatische sätze, die durchaus akzeptabel sind. Seite 21 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 22 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Urindogermanische Voraussetzungen.
Endstellung
Aus dem altindischen, Mitte des 2. Jt. v. Chr. wie das Hethitische ist belegt, dass das urindogerm eine SOV
Aus dem Hildebrandslied: Sunufatarungo rio saro rihtun. (Vater und Sohn zurecht richteten…)
Sprache (rezeptiver Typ) war. (s. die Fabel vom Schleicher…).
Spitzenstellung:
Schon im Urindogerm. dürfte es möglich gewesen sein, dass das Verb unter bestimmten Bedingungen auch
Aus Tazian (Evangelienharmonie: Giloupta ther man themo uuorte. Glaubte der Mann dem Wort.
woanders gestanden haben kann. Zb. an der Spitze.
Gedeckte Spitzenstellung gibt’s noch nicht.
Jakob Wackernagel hat im 19. Jh. Ein Stellungsgesetz entdeckt, das mit dem Rhythmus im Satz zu tun hat.
Endstellung
Typisch laut ihm ist, dass diese Pos von unbetonten kurzen Wörtern besetzt war.
Tazian: Aus dem althochdt. Thaz ih in themo fater inti ther fater in mir ist.
Relative Endstellung
Im Germanischen:
Das altindische zeigt eine interessante Verteilung. Das finite Verb im Hauptsatz unbetont, im Nebensatz
betont. Wenn das auch für das Urindogerm. gegolten hat, so könnte darin ein Grund zu sehen sein, warum
sich die Verbzweitstellung etabliert hat. Im Germanischen generalisiert. Einen germanischen Haupttyp zu
generalisieren ist nicht gelungen, zu viele uneinheitliche schriftliche Überlieferungen.
31.5.2010
Wh vom letzten Mal
Fürs indogermanische gilt bei der Verbstellung:
Grundstellung ist Verbendstellung. Wie zb im Latein und altindischen. Spitzenstellung bei Fragen und aber
auch bei Aussagesätzen. Auch die Zweitstellung dürft schon bestanden haben bei kurzen unbetonten
Verben.
Terminologie:
Verbzweitstellung: Ich gehe mit dir ins Kino.
Späterstellung, dh Verb nicht an zweiter Stellung. Zb Ich mit dir gehe ins Kino.
Tazian: tho si gihortun then cunning, … (als sie hörten den König)
Im Aussagesatz ein sehr uneinheitliches Bild. Gibt viele Beispiele. Tendenz zur Verbzweitstellung zeigt sich
schon. Es gibt aber noch eine große Vielfalt.
Im Mittelhochdeutschen
(keine Beispiele, hör ma eh gnuag). Verbzweitstellung wird mehr. Spitzenstellung verschwindet (außer in
Fragesätzen). Konditionalsätze mit Wenn zb bilden sich heraus mit Verbendstellungen. Auch: Krimhild in ir
muote sich minne gar bewac. Bei den Aussagesätzen wird die VZS wichtiger.
Gedeckte Spitzenstellung: Nibelungenlied: Ez wuchs in Burgunden ein vil edel mageding.
Nach der mhd Epoche ab 1350:
Aussagesatz, Fragesatz, Imperativ, Nebensatz,
Zsfg: das Ahdt war noch relativ frei, wies aber schon tendenzen auf, die im mhd hervortreten. Später wird
die immer deutlicher bis zum heutigen Stand. Ab dem 18. Jh. endgülltig fest. Funktional sinnvoll.
Endstellung: Ich mit dir ins Kino gehe. (heute nicht mehr möglich wie auch oben!)
Spitzenstellung: Gehe mit dir ins Kino.
Gedeckte Spitzenstellung: Es kann nicht jeder alles haben.
Relative Endstellung: …, dass ich ins Kino gehe mit dir.
Beispiele althochdeutsch
Ab Mi des 8 Jh bis Mi de 11. Jh. – heute nicht mehr möglich, aber Parallelen zum indogerm.
Zweitstellung:
aus Wessobrunner Schöpfungsgedicht (besser als Gebet)
Dat gafregin ih mit firahim firiuuizzo meista. Das erfuhr ich bei den Menschen als größtes Wunder.
Aus dem Ludwigslied: Einen kuning uueiz ih. Ich kenne einen König.
Späterstellung:
Aus dem Isidor: inu so auh chiuuisso dhar quhad got. (denn so auch wahrlich dar sprach Gott.
DIE SATZKLAMMER
Hauptsatzklammer
Beispiel: ich will mit dir ins Kino gehen.
Hauptsatzklammer – mehrere Verbteile, die auseinandertreten,
Nebensatzklammer: Einleitewort mit finitum. …, dass ich mit dir ins Kino gehen will.
Im ahd n.n. nicht ausgebildet. Noch keine echte Regel. Die Texte von Notker / ist Ende der althochdt.
Periode / starb 1022 / sind gute Beispiele zur Hauptsatzklammer. (nicht lernen!!) Dort ist die
Ausklammerung, die relative Endstellung, häufiger als die generelle Klammer. 2 Drittel gibt’s bei ihm ein
besetztes Nachfeld. Das Subjekt, das heute kaum mehr ausklammerbar ist, ist bei Notker bis zu 50 % im
Nachfeld. Noch deutlicher bei Dativ- und AkkusativObjekten bis zu 70 %, also häufiger aus- als
eingeklammert. Genitivobjekte heute nicht möglich, damals bis zu 80 %.
Seite 23 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Seite 24 von 24
VO Morphologie und Syntax in der dt Sprachgesch.
Franz Patocka / Hs 32
Nebensatzklammer
Subjekte: fast alle eingeklammert.
Ausklammerungen werden in unserer Zeit seltener, vor allem im Nebensatz herrscht eher Vollständigkeit,
also keine Ausklammerung. (auch das Futur wird seltener).
Im mhd deutlicher U zw HS und NSklammer. Ausklammerungen im Hs sind häufiger. Es wurde auch
PARATAXE / HYPOTAXE
Parataxe: Gleichwertig: Zb: ich kann morgen nicht kommen, ich bin krank. /
Hypotaxe, Syntaktische Unterordnung zb: Ich kann nicht kommen, weil ich krank bin.
festgestellt, dass tendenziell solche Glieder ins NF gestellt werden, die schwer sind, wie Attributsätze,
Asyndese
Präpositionalphrasen, Infinitivkonstruktionen …
Die Asyndese (griech. α- (Verneinung), συνδεσις 'Verbindung') ist eine unverbundene (konjunktionslose)
Verkettung sprachlicher Elemente, welche derselben Kategorie entstammen. Gemeint sind Wörter,
Syntagma und ganze Sätze oder Teile davon.
7.6.2010
ist nicht ganz vollständig, hab a bissal was verschlafen :/
Syndese
Ausklammerungen im Nhdt.
Möglichkeiten der Ausklammerung im Aussagesatz:
Anteil der Sätze mit Ausklammerung geht zurück. Potentieller Rahmen: eine Klammer, die keine ist. Kein
Mittelfeld. Dh die beiden Prädikatsteile stehen unmittelbar hintereinander.
Der Einfluss des Lateinischen ist wichtig. Vor allem bei direkten Übersetzungen.
Die Syndese ist das Gegenteil der Asyndese, d. h. hier werden die sprachlichen Elemente durch
Konjunktionen verbunden.
Beispiele
Die alten, grauhaarigen Männer kamen aus Hamburg. (Asyndese)
Sie waren alt und grauhaarig. (Syndese)
- Je offizieller die Textsorte, umso höher der Anteil der Ausklammerungen, was überrascht. Man könnte
Satzkomplexität: wie ist sie zu erklären? Man kann nicht sehr weit zurückgehen. In der
davonausgehen, dass konzeptuell mündlich formulierte Texte mehr Ausklammerungen haben, weil
Forschungsgeschichte wurde immer wieder die These vertreten, dass der zugrunde liegende, ursprüngliche
nachgewiesenerweise die A in der gespr. Sprache öfter vorkommt. Warum? Weil: in gespr Spr eher kürzere
Konstruktionstyp die Parataxe war. Die Unterordnung hat sich erst später entwickelt, ist also eine
Sätze. Von Kanzleischreibern wurde übernommen, dass alles eingeklammert wurde. Eine Art stilistisches
sekundäre Erscheinung.
Prinzip. Heute wird kaum mehr ausgeklammert im Nebensatz.
Fritz Tschirch: Sprawiler. Nach seiner Ansicht ist die germanische Urform in der asynthetischen Abfolge von
Hauptsätzen zu finden.
Nebensatzklammer Fnhdt
Plakativ: Schreiber, die die Uni zb besucht haben, und/oder öffentliche Ämter innehaben, klammern aus
dem Nebensatz am seltensten aus. Je geringer die Bildung, umso mehr Ausklammerungen aus dem
Nebensatz. Auch die Entwicklung des Buchdrucks spielt eine Rolle. Unterschiede zw gespr. Und geschr.
Sprache kommt stärker heraus. Heute wird kaum mehr ausgeklammert im Nebensatz.
Ausklammerung im 17./18. Jh.
- Einfluss der Grammatiker: Wie soll mit der Satzklammer umgegangen werden. Es wird allgemein von der
Ausklammerung abgeraten. Schottel, Stieler, Gottsched. Im frühen 18. jh gibt es Karl-Friedrich Aichinger,
der ebenfalls zur Vermeidung der Ausklammerung rät. Sie verschwindet aber nicht, wird aber seltener.
- es gibt auch Gegenbewegungen hin zur Ausklammerung. Vor allem in der Zeit des Sturm und Drang.
Emotional, neigt zu Archaismen.
- im 20. Jh wird unterschiedlich mit der Satzklammer umgegangen. Zb als Stilmerkmal. Wie zb Leon
Feuchtwanger. In seinen Romanen bis zu 40 % Ausklammerungen. Auch bei Heinrich Böll. Die Frage ist, ist
es Absicht? Oder einfach nur sprachliche Tendenz?
Gab es im ahdt mehr Hypo- oder Parataxe?
Wolf sagt, Hypotaxe ist ein wichtiges syntaktisches Moment. Andere trauen dem ahdt. nur einfache Taxen
zu. Zb Dieter Wunder mit dem „Ottfried von Weißenburg“ hat dazu Untersuchungen gemacht. Es finden
sich darin 2- 3 Nebensätze, ein paar Mal 4, und einige Male 5 in einer Hypotaxe verbunden. Im Muspilli
(Stabreimgedicht aus dem Ahdt.).
Herunterladen