Corporate Social Responsibility Eine Bestandsaufnahme der Corporate Social Responsibility Aktivitäten von Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Österreich Verfasserin: Doris Thanner, Bakk. rer. nat. Kennzahl und Matrikelnummer: 457, 0445022 Betreuer: Ao. Univ. Prof. Dr. Oliver Meixner Universität für Bodenkultur Institut für Marketing und Innovation Mai, 2010 1 Danksagung Ich bedanke mich bei Ao. Univ. Prof. Dr. Meixner für die unkomplizierte Betreuung meiner Masterarbeit. Ich danke meinen Eltern für ihre rückhaltlose Unterstützung und ihr grenzenloses Vertrauen in meine Fähigkeiten. Sie sind meine Vorbilder in allen Bereichen des Lebens. Ein besonderer Dank gilt Hannes Plackner, der mir nicht nur jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist. In allen Lebenslagen erst er mir ein unverzichtbarer Freund. Ebenso gilt mein Dank meinen Freunden, insbesondere DHS, mit denen ich die Höhen und Tiefen der Masterarbeit teilen konnte. 2 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................................. 5 Einleitung ................................................................................................................................... 6 Problemstellung und Forschungsfragen ................................................................................. 6 Zusammenfassung ...................................................................................................................... 8 Abstract ...................................................................................................................................... 8 1. Corporate Social Responsibility ......................................................................................... 9 1.1. Geschichtlicher Überblick ........................................................................................... 9 1.2. Begriffsdefinition....................................................................................................... 11 1.2.1. Begriffsabgrenzung ............................................................................................ 12 1.2.2. Einflussfaktoren auf die Implementierung von Corporate Social Responsibility ..................................................................................................... 16 1.3. Wissenschaftliche Konzepte ...................................................................................... 19 1.3.1. CSR-Pyramide nach Carroll ............................................................................... 20 1.3.2. Three-Domain Approach .................................................................................... 22 1.3.3. Stakeholdertheorie .............................................................................................. 24 2. Evaluierungsansätze ......................................................................................................... 26 2.1. Evaluierungsinstrumente ........................................................................................... 26 2.1.1. Richtlinien und Leitfäden ................................................................................... 29 2.1.2. Managementstandards und Zertifizierungssysteme ........................................... 30 2.1.3. Rating-Indizes .................................................................................................... 32 2.1.4. Berichterstattungsrichtlinie der Global Reporting Initiative .............................. 32 2.2. Kreislaufbasierte Bewertungsverfahren zur Messung der CSR ................................ 33 2.2.1. Balanced Scorecard (BSC) nach Kaplan und Norton ........................................ 33 2.2.2. Beurteilungskreislauf nach Weber ..................................................................... 35 2.2.3. Evaluierung mittels der Balanced Scorecard in Verbindung mit GRI Performance-Indikatoren .................................................................................................. 37 2.2.4. Identifizierung und Evaluierung von Key-Performance-Drivers ....................... 39 2.2.5. Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) ........................................................ 40 2.3. Nicht-kreislaufbasierte Bewertungsverfahren zur Messung der CSR ....................... 40 2.3.1. CSR-Index nach Kuhlen ..................................................................................... 40 2.3.2. Implementierung eines Stakeholder Modells im Marketing .............................. 42 2.3.3. Stakeholder Relationship Marketing Model und Stakeholder Performance Appraisal ............................................................................................................. 43 2.3.4. Stakeholder Value Added-Konzept .................................................................... 44 2.4. Vor- und Nachteile der vorgestellten Messansätze ................................................... 45 3. 4. CSR in der Agrar- und Ernährungswirtschaft .................................................................. 49 Methode ............................................................................................................................ 52 4.1. Inhaltsanalyse nach Mayring ..................................................................................... 52 4.2. Inhaltliche Strukturierung .......................................................................................... 59 4.2.1. Theoriegeleitete Festlegung der inhaltlichen Hauptkategorien .......................... 59 3 4.2.2. 5. Ergebnisse ........................................................................................................................ 65 5.1. 5.2. 5.3. 5.4. 5.5. 6. Theoriegeleitete Bestimmung der Ausprägungen .............................................. 60 Dimension Ökonomie ................................................................................................ 69 Dimension Ökologie .................................................................................................. 70 Dimension Soziales ................................................................................................... 72 Branchenvergleich ..................................................................................................... 74 Schlussfolgerung ....................................................................................................... 80 Diskussion ........................................................................................................................ 82 6.1. Handlungsempfehlungen ........................................................................................... 83 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. 84 Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. 84 Anhang ..................................................................................................................................... 85 Literaturverzeichnis ................................................................................................................ 100 4 Abkürzungsverzeichnis ASPI BSC bzw. ca. CC CERES CG CO2 CS CSP CSR dgl. DJGSI ECCR EFQM EMAS ETI EVA FSC GRI ICCR IFS ILO ISO MNU NGO OECD PEST-Analyse ROCE ROI RoSt SA SBSC SPA SPI SWOT-Analyse u.a. UNEP v.a. vgl. z.B. Advanced Sustainable Performance Indices Balanced Scorecard Beziehungsweise circa Corporate Citizenship Coalition for Environmentally Responsible Economies Corporate Governance Kohlendioxid Corporate Sustainability Corporate Social Performance Corporate Social Responsibility Dergleichen Dow Jones Global Sustainability Index Ecumenical Council for Corporate Responsibility European Foundation for Quality Management Eco-Management and Auditing Scheme Ethical Trading Initiative Economic Value Added Forest Stewardship Council Global Reporting Initiative Interfaith Center on Corporate Responsibility International Food Standard International Labour Organization International Organization for Standardization multinationale Unternehmen Non-Governmental Organisation Organisation for Economic Co-operation and Development Political change, Economical, Sociological, Technical Return On Capital Employment Return on Investment Return on Stakeholder Social Accountability Sustainability Balanced Scorecard Stakeholder Performance Appraisal Stakeholder Performance Index Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats unter anderem Umweltprogramm der Vereinten Nationen vor allem Vergleich zum Beispiel 5 Einleitung Unternehmen und deren grundsätzliche Verantwortung im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich ist mittlerweile seit Jahrzehnten ein vieldiskutiertes Thema. Besonders multinationale Unternehmen (MNU) nehmen hier eine besondere Stellung ein, da sie weltweit agieren. In Ländern mit niedrigen Standards setzen MNUs höhere Normen um, als von den jeweiligen Ländern gefordert werden, nicht auch zuletzt aufgrund des steigenden Drucks von Seiten der Konsumenten. In einer von Ernst & Young 2002 global durchgeführten Studie wurde gezeigt, dass 94% der befragten Unternehmen der Meinung waren, mit Corporate Social Responsibility – Aktivitäten (CSR-Aktivitäten) auch Profite zu generieren. Hingegen setzten nur 11% aktiv CSRMaßnahmen. Dies weist auf Hindernisse bei der Umsetzung von CSR-Aktivitäten hin (vgl. ASOCIO, 2004, 3). Ein möglicher Grund für diese Zahlen ist der Interpretationsspielraum. Ethik, Nachhaltigkeit, CSR, Social Responsibility – so vielfältig das Konzept CSR auch ist, so vielfältig sind auch die inhaltlichen Ausprägungen. Von Menschenrechten über Klimaschutz bis hin zu Korruptionsbekämpfung gibt es zahlreiche Möglichkeiten gesellschaftliche Verantwortung zu leben. Weltweite Wertschöpfungsketten bedeutet für Unternehmen, ihrer Verantwortung auch global gerecht zu werden. Problemstellung und Forschungsfragen Um die getätigten Maßnahmen zu legitimieren werden Evaluierungen durchgeführt. Diese werden nicht nur unternehmensintern vorgenommen, sie werden auch von externen Ratingagenturen angeboten und durchgeführt. Ziel ist dabei, den Nutzen der gesetzten Maßnahmen herauszufiltern. Von Ratingindizes über Punktebewertungsverfahren bis hin zu kreislaufbasierten Messansätzen hat die Forschung zahlreiche Ansätze hervorgebracht. Wenige Autoren beschäftigen sich explizit mit den speziellen Ansprüchen von Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die Wahl adäquater Indikatoren ist hier die größte Herausforderung, da Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft spezielle Anforderungen haben. Das komplexe Thema CSR schließt das gesamte Unternehmen ein und es Interdependenzen zu beachten gilt. Aus der Problemstellung ergeben sich folgende Forschungsfragen: – Wie hat sich Corporate Social Responsibility im Laufe der Zeit entwickelt? – Welche Möglichkeiten bestehen zur Evaluierung von Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft? 6 – In welchen Bereichen engagieren sich Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft besonders? – Welche Indikatoren lassen sich aus den verschiedenen Bereichen ableiten? 7 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit ist eine Bestandsaufnahme der CSR-Aktivitäten von Unternehmen in der österreichischen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Im ersten Teil der Arbeit wird die geschichtliche CSR-Debatte beleuchtet. Im zweiten Teil werden verschiedene Messansätze und ihre Anwendbarkeit beschrieben. Mittels der strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring wurden 82 Websites von Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie auf ihre CSR-Aktivitäten analysiert. Die Ergebnisse sind im dritten Teil dargestellt. Sie zeigen, dass die strukturierte Aufbereitung von CSR-Aktivitäten in Form von Nachhaltigkeitsberichten nicht stark verbreitet ist. Entgegen der Theorie werden nicht alle drei Säulen der Triple-Bottom-Line als gleichwertig angesehen. Von den untersuchten Unternehmen werden vorrangig ökonomische und soziale Belange verfolgt. Der ökologische Bereich wird mit untergeordneter Bedeutung behandelt. Die primär angesprochenen Stakeholder der CSR-Aktivitäten waren Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Gesellschaft insgesamt, Shareholder und die Regierung. Weitere Aktivitäten beziehen sich auf die unternehmensinterne Optimierung wie Standort, Logistik und strategische Ziele. Abstract In the course of this thesis a survey of CSR activities of companies in the Austrian food industry was carried out. The first part deals with the historical development of CSR up to now. The second part characterizes different evaluation methods as well as their usability within the scope of CSR. The qualitative content analysis was used to analyze 82 websites regarding the CSR activities of companies within the food industry. The results are presented in the final part of this thesis. It became evident that the structured reprocessing of CSR activities such as sustainability reports are not widely-used in the food industry. However, in general companies do publish facts about their CSR activities in an unstructured way. Referring to the triple-bottom-line companies act primarily within the economic and social field of CSR. The ecological field is of minor importance for companies. The primarily addressed stakeholdergroups are employees, suppliers, customers, the society at large, shareholder and the government. Further CSR activities relate to internal optimization concerning the place of location, logistics and strategic goals. Keywords: Corporate Social Responsibility (CSR), Bestandsaufnahme, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Agribusiness, Österreich 8 1. Corporate Social Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein komplexes Konzept, das bereits Ende des 19. Jahrhunderts von Unternehmern wie Ford oder Carnegie umgesetzt wurde. Der geschichtliche Entstehungsprozess von CSR wird aufgearbeitet, von BOWENs (1953) „Social Responsibility of the Businessman“ bis hin zu den 1990er Jahren, die vermehrt die praktische Anwendbarkeit von CSR forcierten. Die Begriffe Corporate Citizenship, nachhaltige Entwicklung und Corporate Governance, die oft synonym verwendet werden, werden erklärt und die Unterschiede zum Konzept CSR herausgearbeitet. Weitere Schwerpunkte in diesem Kapitel sind die wissenschaftliche Entwicklung von CSR (ua. SACHS, 2000, LOEW et al., 2004) und die Darstellung der CSRPyramide nach CARROLL (1991), der Three-Domain Approach (SCHWARTZ und CARROLL, 2003) und die Stakeholdertheorie (ua. BMAS, sa., CLARKSON, 1995, MAIGNAN und FERRELL, 2004, BLOWFIELD und MURRAY, 2008). 1.1. Geschichtlicher Überblick Belege für das Konzept von CSR können nachweislich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgt werden (vgl. CARROLL, 1999, 268). VAN MARREWIJK (2003, 96) weist auf Taten der Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein hin, die bereits im Mittelalter von Rittertum gelebt wurden. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde die soziale Verantwortung von Unternehmern immer wieder zum Thema gemacht. Bereits Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts haben in Europa unter anderem Andrew Carnegie, Henry Ford oder George Cadbury soziale Verantwortung gezeigt. Sie unterstützten ihre Mitarbeiter durch ua. Gesundheitsprogramme bzw. die Bereitstellung von Wohnungen (vgl. BASSEN et al., 2005, 231, SMITH, 2003, 52, WBSCD, 1999, 5 und WIESER, 2005, 27ff). Die formale Aufarbeitung bzw. der Beginn der modernen Ära von Corporate Social Responsibility ist hauptsächlich dem 20. Jahrhundert zuzuschreiben. Zu Beginn wurde CSR häufiger als Social Responsibiliy beschrieben. Es wird angenommen, dass die Dominanz von Unternehmen damals noch nicht vorhanden bzw. so ausgeprägt war, wie es heute der Fall ist (vgl. CARROLL, 1999, 268). Die erstmalige Erwähnung des Begriffs CSR geschah durch BOWEN (1953) in den USA in „Social Responsibilites of the Businessman“. Schon damals sollten sich Unternehmer an „Erwartungen, Zielen und Werten einer Gesellschaft orientieren“ (vgl. Bowen, 1953 zitiert nach BASSEN et al., 2005, 231). Auch CARROLL (1999) sieht den Ursprung der CSR in den USA und bei Bowen. Bowen erkannte die Wichtigkeit von Unternehmen, die einerseits ein 9 Zentrum für Macht aber gleichzeitig auch wichtige Entscheidungsträger waren, die mit ihren Taten auch das Leben der Gesellschaft in vielen Bereichen beeinflussten (vgl. CARROLL, 1999, 269f). In den späten 1950 und 1960er Jahren, wurden zahlreiche Gesetze zur Regulierung des Verhaltens von Unternehmen und zum Schutz von Arbeitnehmern und Konsumenten erlassen. In weiterer Folge entstand ua. die Konsumentenrechtsbewegung, die einen großen Einfluss auf die Weiterentwicklung von CSR hatte (vgl. MIN-DONG, 2008, 57). In den 1960er Jahren wurde verstärkt auf die formale Aufarbeitung und Beschreibung von CSR Wert gelegt. In diesem Zusammenhang ist vor allem DAVIS (1960) zu nennen. Er argumentierte, dass Entscheidungen und Handlungen zumindest teilweise anderen Ursprungs sind, als das direkte ökonomische und technische Interesse eines Unternehmens (vgl. DAVIS, 1960, 70). Zudem konstatierte er schon damals, dass das Konzept der Social Responsibilites eine nebulöse Idee ist, die im betriebswirtschaftlichen Kontext gesehen werden muss. In den 1970ern bedeutete die vom Committee for Economic Development veröffentlichte Studie „A New Rationale for Corporate Social Policy“ einen Paradigmenwechsel. WALLICH und MCGOWAN (1970) argumentierten, dass CSR konsistent mit Stockholderinteressen ist. DAVIS (1973) beschreibt in seinem „Iron Law of Responsibility“ die Notwendigkeit, dass Unternehmen sich verantwortungsbewusst verhalten, um die Macht gegenüber der Gesellschaft nicht zu verlieren (vgl. MIN-DONG, 2008, 58 und KASHYAP et al., s.a., 53). CARROLL (1999, 271) sieht Davis als zweitwichtigsten Wegbereiter der formalen Aufarbeitung von CSR. Definitionen wurden spezifischer und alternative Ansätze, wie z.B. Corporate Social Responsiveness und Corporate Social Perfomance, wurden entwickelt (vgl. CARROLL, 1999, 291). CARROLL (1979) entwickelte ein dreidimensionales Modell zur Corporate Social Performance (CSP), das bald weitgehend akzeptiert und von anderen Autoren weiterentwickelt wurde. Ausgangspunkt des Modells war die Vereinbarung von ökonomischen und sozialen Zielen von Unternehmen. Beide Unternehmensziele sind in das gesamtheitliche CSR-Konzept integriert und beinhalten ökonomische, legale, ethische und freiwillige Kategorien. Großer Nachteil des Modells war allerdings, dass kein Zusammenhang zwischen CSR und CSP empirisch nachgewiesen werden konnte (vgl. MIN-DONG, 2008, 59f). Die 1980er waren gekennzeichnet durch die Entwicklung geeigneter Messmethoden sowie die wissenschaftliche Aufarbeitung von CSR und alternativer Ansätze, weniger durch neue Definitionsversuche (vgl. CARROLL, 1999, 291). 10 In den 1990ern wurde der Fokus verstärkt auf die praktische Anwendbarkeit von CSR gelegt. Das CSR-Konzept wurde vermehrt in alternative Ansätze eingearbeitet, wie z.B. die Stakeholder-Theorie, Business-Ethics Theory, Corporate Social Performance sowie Corporate Citizenship. Die Konzepte CSR und Corporate Performance näherten sich an, da beide Konzepte sowohl ökonomische als auch soziale Interessen berücksichtigen, auf makropolitischer wie auch organisatorischer Ebene. Diese Entwicklung machte CSR und die ökonomische Unternehmensperformance attraktiver für Manager auf allen Ebenen (vgl. CARROLL, 1999, 292 und MIN-DONG, 2008, 63). Die nachfolgende Tabelle 1 zeigt eine Zusammenfassung der Trends in der CSR-Forschung. Tabelle 1: Trends in der CSR Forschung 50er & 60er 90er Analyselevel Makro-Sozial Organisatorisch Theoretische Orientierung Ethisch/Obligation Management Ethische Orientierung Explizit Implizit Zusammenhang zwischen CSR und CFP Exklusiv/Kein Zusammenhang Enge Verbindung Quelle: Eigene Darstellung nach MIN-DONG (2008, 56) Abschließend soll noch darauf hingewiesen werden, dass das Konzept der CSR für Europa adaptiert wurde. Mittlerweile sind die meisten Definitionen in Anlehnung an das Grünbuch der EUROPÄISCHEN KOMMISSION (2001) entstanden. 1.2. Begriffsdefinition Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) unterliegt bis heute keiner klaren und eindeutigen Definition. Grundsätzlich wird CSR als die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft übersetzt. Aufgrund sprachlicher Differenzen setzen sich Autoren dafür ein, Corporate Social Responsibility als gesellschaftliche – und nicht als soziale – Verantwortung von Unternehmen zu übersetzen. Die soziale Verantwortung besitzt im deutschsprachigen Raum eine differenzierte Bedeutung und stellt eine Einengung des Konzeptes CSR dar (vgl. ÖN, 2004, 6f, WIESER, 2005, 75 und LOEW et al., 2004, 2). Das Konzept CSR ist ein Managementansatz, der ökonomische, soziale und ökologische Aspekte in die Unternehmensstrategie einbezieht (vgl. ÖN, 2004, 5f). Dabei wird unterstellt, 11 dass „gesellschaftlich verantwortliches Verhalten zu nachhaltigem Unternehmenserfolg führt“ (ÖN, 2004, 6f). DAHLSRUD (2006) führte eine Analyse von über 30 CSR-Definitionen durch. Diese Vielzahl an Definitionen macht deutlich, wie vielfältig das Konzept ist. VAN MARREWIJK (2003, 95) weist auf die Notwendigkeit hin, dass CSR immer im jeweiligen Kontext zu sehen ist. Je nach Entwicklung, Bewusstsein und Zielsetzung ist für jedes Unternehmen eine spezifische Definition vorzunehmen. In seiner Analyse stellte DAHLSRUD (2006, s.p.) fest, dass Corporate Social Responsibility bis zu fünf Dimensionen beinhaltet: – Umweltdimension – Soziale Dimension – Ökonomische Dimension – Stakeholder Dimension – Dimension der Freiwilligkeit Eine jener Definitionen, die diese fünf Dimensionen erfüllt, ist von der Europäischen Kommission (2001). Die Definition der Europäischen Kommission ist jene, die am häufigsten zitiert wird und soll auch dieser Arbeit zugrunde liegen (vgl. DAHLSRUD, 2006, s.p.). Sie lautet: „Ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren“ (EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2002, 4). Die Definition der Europäischen Kommission wird europaweit anerkannt. International ist dies noch nicht der Fall, was allerdings aufgrund des breiten politischen Konsens letztendlich zu erwarten ist (vgl. LOEW et al., 2004, 10). Die EU-Kommission stellte außerdem fest, dass bisher nur wenige vorhandene Standards und Richtlinien der Vielfalt von CSR gerecht werden. Sie regt einen weltweiten Diskurs an, um einen Konsens bezüglich offenzulegenden Informationen, Berichtformat und die Zuverlässigkeit der Bewertungs- und Auditverfahren zu beginnen (vgl. LOEW et al., 2004, 3). 1.2.1. Begriffsabgrenzung Wie bereits in Kapitel 1.1 erwähnt, wurden seit den 1970ern auch alternative Konzepte zum Thema CSR entwickelt. Heute werden einige dieser Begriffe synonym verwendet. Zur besseren Übersicht werden die wichtigsten Begriffe Corporate Citizenship, Corporate 12 Governance und nachhaltige Entwicklung nachfolgend erklärt und der Unterschied zum Konzept von CSR herausgearbeitet. Nachhaltige Entwicklung/Sustainable Development „Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können” (HAUFF, 1987, 46), wurde bereits im Brundlandt-Report festgehalten. Lag der inhaltliche Schwerpunkt ursprünglich auf dem Umweltschutz so wurde das Konzept der nachhaltigen Entwicklung auf das „Drei-Säulen-Modell“ ausgeweitet. Eine stabile Entwicklung – also eine nachhaltige Entwicklung – ist folglich nur dann möglich, wenn die Aspekte Ökonomie, Ökologie und Soziales gleichmäßig berücksichtigt werden (vgl. BASSEN et al., 2005, 234 und LOEW et al., 2004a, 68). Zusammenfassend kann der Grundgedanke von „Corporate Social Responsibility“ und „Sustainable Development“ folgendermaßen dargestellt werden: Nachhaltige Entwicklung Soziale Verantwortung Ökologische Verantwortung Ökonomische Verantwortung Corporate Social Responsibility Abbildung 1: Zusammenhang nachhaltige Entwicklung und CSR Quelle: Eigene Darstellung nach MAYERHOFER et al. (2008, 8) Der Unterschied zu CSR besteht darin, dass der Begriff nachhaltige Entwicklung die Verantwortung gegenüber der gesamten Menschheit und mehrerer Generationen einschließt. CSR befasst sich mit der Verantwortung eines Unternehmens gegenüber seinen Stakeholdern (vgl. BASSEN et al., 2005, 234). 13 CSR •Harmonisierung •Vereinigung sozialer und ökologischer Ziele •Stakeholderorientiertes Management Sustainable Development 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 Abbildung 2: geschichtlicher Überblick der CSR- und Nachhaltigkeitsentwicklung Quelle: Eigene Darstellung nach LOEW et al. (2004a, 12) Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung kann daher als das Umfassendere angesehen werden. 1992 konnte das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung auf der Konferenz in Rio de Janeiro auf politischer Ebene und als gesamtgesellschaftliches Leitbild etabliert werden. Mitte der 1990er wurde das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung auf Unternehmen übertragen. Mittlerweile weisen sowohl CSR als auch das Konzept der nachhaltigen Entwicklung zahlreiche Überschneidungen auf (siehe Abbildung 2). Der Terminus der nachhaltigen Entwicklung gilt als allgemein anerkannt (vgl. LOEW et al., 2004, 9). Corporate Citizenship Corporate Citizenship (CC) wird von der Europäischen Kommission als gesellschaftliches Engagement der Unternehmen übersetzt. Es handelt sich um die „Gestaltung der Gesamtheit der Beziehungen zwischen einem Unternehmen und dessen lokalem, nationalem und globalem Umfeld“ (vgl. EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2001, 28). CC bezieht sich also auf die „gesellschaftsbezogenen Aktivitäten eines Unternehmens und deren gesellschaftliche Ausrichtung“ (vgl. BASSEN et al., 2005). Typische Beispiele hierfür sind Corporate Giving, Corporate Foundations aber auch Corporate Volunteering. 14 Gesamtgesellschaftliche Ebene Nachhaltige Entwicklung Beitrag des Unternehmens Einzelwirtschaftliche Ebene Corporate Citizenship (CC) Corporate Social Sustainability (CSR) Corporate Sustainability (CS) Abbildung 3: Verhältnis von CC, CSR und CS zu nachhaltiger Entwicklung Quelle: Eigene Darstellung nach LOEW et al. (2004, 12) Im Gegensatz zu CC schließt das Konzept CSR die gesellschaftliche Verantwortung in sämtlichen Tätigkeitsbereichen ein (siehe Abbildung 3). Damit wird klar, dass CSR das breitere Konzept ist und CC als Teilaspekt subsumiert werden kann. Der Begriff CC unterliegt keiner allgemein anerkannten Definition. Der Unterschied zu CSR ist in der Reichweite der Maßnahmen zu sehen (vgl. BASSEN et al., 2005 und LOEW et al., 2004, 10). Corporate Governance In der Literatur sind verschiedene Definitionen von Corporate Governance (CG) zu finden, eine enge, häufig im anglo-amerikanischen Raum verwendete und eine eher breit gefasste Definition, die hauptsächlich in Europa und Asien Anwendung findet (vgl. HABISCH et al., 2008, 72). Vertreter der breiter gefassten Definition sind der Ansicht, dass die Interessen aller Stakeholder zu beachten sind, um den Erfolg des Unternehmens nicht zu gefährden. Es kommt dem Management zu, „einen Interessensausgleich zu finden, der zu einem höheren Shareholder-Value führt“ (HABISCH et al., 2008, 73). Die Diskussion rund um CG betrifft besonders börsennotierte Unternehmen. Auslöser waren Bilanzskandale sowie der daraus resultierende Vertrauensverlust der Anleger (vgl. DEUERLEIN et al., 2003, 7). Gemeinsames Ziel der Corporate Governance und CSR ist die Reduktion von Risiken. Der Unterschied ist in der Umsetzung zu suchen. Während sich CG auf die Organe der Unternehmen, die durch Anreiz- und Kontrollstrukturen Managementfehler vermeiden sollen, beschränkt, bezieht CSR darüber hinaus auch Prozesse in die Risikoreduktion mit ein (vgl. BASSEN et al., 2005). 15 1.2.2. Einflussfaktoren Responsibility auf die Implementierung von Corporate Social Nach Dyllick und Hockerts (2002) besteht die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen nicht nur im wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch in der Übernahme von Verantwortungen. Stakeholder verlangen nach ökologischem, sozialem und ökonomischem Engagement. Der Druck auf die Unternehmen wächst, gesellschaftliches Engagement erhält eine strategische Dimension (vgl. JASCH et al., 2007, 34). Die Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung wurden sowohl empirisch als auch theoretisch erarbeitet. WEBER (2008, 248f) beschreibt fünf positive Effekte für Unternehmen in der aktuellen CSR- und Nachhaltigkeitsdebatte: – Positive Effekte auf Image und Reputation des Unternehmens – Positive Effekte auf Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung und Recruitment – Kostenreduktion – Höhere Erträge aufgrund steigender Verkäufe und einem höheren Marktanteil – CSR bezogene Risikominimierung bzw. Risikomanagement Die Vorteile für Unternehmen, die aufgrund von CSR-Maßnahmen zu erwarten sind, können in monetäre und nicht-monetäre Vorteile sowie qualitative und quantitative Indikatoren eingeteilt werden. In der nachfolgenden Darstellung, werden diese Vorteile als Indikatoren übersichtlich dargestellt. Daraus resultierend ergeben sich die Wettbewerbsfähigkeit und der ökonomische Erfolg des Unternehmens (vgl. WEBER, 2008, 250). 16 Art des Nutzens Monetär Erhöhung der Einnahmen Kostenreduktion Risikoreduzierung Erhöhung des Markenwertes Nicht-Monetär CSR Bessere Verfügbarkeit von Kapital Gesicherte gesellschaftliche Geschäftsgrundlage („License to Operate“) Verbesserte Kundenbindung Imagesteigerung Gesteigerte Mitarbeitermotivation, -bindung Qualitative Wettbewerbsfähigkeit Ökonomischer Erfolg Art der Indikatoren Quantitative Abbildung 4: Auswirkungen von CSR-Maßnahmen auf Unternehmen Quelle: Eigene Darstellung nach WEBER (2008, 250) In einer von Cone und Roper 1993/1994 (MSEN, s.a.) durchgeführten Konsumentenbefragung wurde deutlich, dass Konsumenten positiv reagieren, wenn sie ein Unternehmen als Unterstützer eines guten Zwecks wahrnehmen. Mit steigendem Bildungs- und Einkommensniveau nimmt dieser Effekt zu (vgl. JASCH et al., 2007, 34 und MSEN, s.a.): – 84% der Befragten gaben an, ein positiveres Image von Unternehmen zu haben, die etwas dafür tun, dass die Welt besser wird. – 78% der Erwachsenen sagten, dass sie eher Produkte kaufen, die mit einem Anliegen verbunden sind, das ihnen wichtig ist. – 66% gaben an, dass sie eine Marke wechseln würden, um damit einen guten Zweck zu unterstützen. – 62% gaben an, dass sie Geschäfte wechseln würden, um damit einen guten Zweck zu unterstützen. – 64% sind der Meinung, dass „Cause Related Marketing“, also die Verknüpfung von Produktwerbung mit einem öffentlichen Anliegen, generell Teil der betrieblichen Aktivitäten sein sollte. CSR-Maßnahmen sind allerdings vor allem kurzfristig kostenintensiv und zeigen ihre Effekte erst mittel- bis langfristig. Eine geeignete Evaluierung ist hier schwer. Werden CSR17 Aktivitäten allerdings in den Wertschöpfungsprozess integriert, kann es zu einer Steigerung des Unternehmenswertes kommen. Das Image des Unternehmens, Vertrauen, Kundenbindung, Mitarbeitermotivation etc. zählen zum intangiblen Vermögen eines Unternehmens. CSR-Maßnahmen können, wenn sie unternehmensspezifisch, strategisch und proaktiv umgesetzt und integriert werden, einen Beitrag zur Verbesserung des Unternehmenswertes leisten (vgl. JASCH et al., 2007, 34f). Für börsennotierte Unternehmen wurde festgestellt, dass jene mit CSR-Orientierung als risikoärmer eingestuft wurden, da sie sich vermehrt mit der Nachhaltigkeitsthematik auseinandersetzen und der besseren „Verfügbarkeit und Transparenz von nicht ausschließlich monetären Leistungsindikatoren“ (vgl. JASCH et al., 2007, 41) verpflichtet sind. Nach PORTER und KRAMER (2007) ist das Ziel einer Unternehmensstrategie, einzigartig und langfristig die Wettbewerbsposition zu erhalten. Dazu müssen auch die Organisationsstruktur, Berichtstrukturen und Anreizsysteme adaptiert werden. Risiken, wie Produktionsunfälle und Produktionsausfälle, Gesundheitsbedrohungen etc. gilt es zu reduzieren. Risiken sind nicht nur mögliche Ereignisse, die dem Unternehmen Schaden zufügen können. Es stellt auch eine ungenutzte Chance dar und ist als Wachstumspotenzial zu verstehen. Negativschlagzeilen von Markennamen zusammen mit Nachhaltigkeitsthemen zählen zu den größten Risiken eines Unternehmens und können erheblichen Schaden zufügen. Irregularitäten in Verbindung mit gesetzlichen Rahmenbedingungen, auch wenn sie Vorlieferanten betrifft, können schwerwiegende Auswirkungen haben. Ein aktiver Stakeholderdialog, genaue Auswahl der Lieferanten und Produktionsbedingungen – auch in ausländischen Standorten – und Transparenz, können diese Risiken minimieren (vgl. JASCH et al., 2007, 57ff). Wie bereits erwähnt, hat VAN MARREWIJK (2003) Konzepte und Definitionen der gegenwärtigen CSR-Debatte erfasst und analysiert. Dabei verwendete er den Begriff der „Corporate Sustainability (CS)“ und damit das Konzept von PANAPANAAN et al. (2003), die CS als oberstes Ziel sehen, im Sinne der Nachhaltigkeit. Die „Corporate Responsibility“, die sich aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammensetzt, ist notwendig, um das Ziel der CS zu erreichen. VAN MARREWIJK (2003, 101f) beschreibt fünf Ebenen der CS folgendermaßen: – Compliance-driven CS: CS unterliegt den gesetzlichen Vorschriften. Diese Ebene wird durch die Gesellschaft und deren Erwartungshaltung geprägt, die ein korrektes Verhalten einfordert. 18 – Profit-driven CS: Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte werden in Entscheidungsfindungen und unternehmerische Tätigkeiten integriert. CS wird unterstützt, wenn es profitabel ist, z.B. durch eine Steigerung der Reputation. – Caring CS: Ökonomische, ökologische und soziale Bedürfnisse werden gleichwertig behandelt. Auf dieser Ebene werden Maßnahmen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gesetzt und unabhängig von ökonomischen Motiven getätigt. – Synergetic CS: Hier werden gut ausbalancierte, funktionale Lösungen angestrebt, die Synergien ermöglichen um Profite in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht für Stakeholder zu generieren. – Holistic CS: Corporate Sustainability ist ganzheitlich in das Unternehmen integriert und zielt auf die Verbesserung der Lebensqualität eines jeden Einzelnen – gegenwärtig und zukünftig – ab. Diese Ebene geht davon aus, dass jede Person und jedes Unternehmen eine universelle Verantwortung gegenüber allen anderen Lebewesen hat. VAN MARREWIJK (2003, 103) weist darauf hin, dass jede dieser fünf Interpretationen Anstöße sind, Herausforderungen zu begegnen, ausgehend vom eigenen Bewusstsein. Diese fünf Ebenen sind eigenständig allerdings nicht als gleichwertig anzusehen, um ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen zu beantworten. Welche nun für ein Unternehmen die richtige Ebene ist, muss jedes Unternehmen selbst entscheiden. 1.3. Wissenschaftliche Konzepte Nach LOEW et al. (2004, 2) kennzeichnen vier wissenschaftliche CSR-Modelle die Meilensteine der wissenschaftlichen Aufarbeitung von CSR: CSR1, die „Corporate Social Responsibility“-Periode, begann in den 1950er Jahren. Als Teil der Gesellschaft hatten Unternehmen Pflichten aber auch Verantwortung zu tragen. Folglich wurde die rein ökonomische Verantwortung von Unternehmen um die soziale Verantwortung erweitert (vgl. SACHS, 2000, 94). Die Übernahme sozialer Verantwortung wurde verlangt, da Unternehmen auch nicht-monetäre Leistungen in Anspruch nahmen und aus ethischen Gründen für ihren Einfluss auf die Gesellschaft einen Beitrag leisten sollen. Diese Formulierung stellt die Grundidee von CSR dar, ist wertbeladen und deren normative Basis (vgl. LOEW et al., 2004, 2 und SACHS, 2000, 101). Seit den späten 1970ern bis in die frühen 1980er wurde CSR2 (Corporate Social Responsiveness) auf Basis von CSR1 weiterentwickelt. Der vorwiegend philosophische Zugang zu CSR wurde die Fähigkeit zur Problemlösung abgesprochen. Dabei wurde der Fokus auf 19 Strategien gelegt, die von Unternehmen aufgrund des steigenden sozialen Drucks entwickelt wurden (vgl. SACHS, 2000, 102f). Die Begründer des neuen Ansatzes waren FREDERICK, W. C. (1978), ACKERMAN, R. W. und BAUER, R. A. (1976), EPSTEIN, E. M. (1987), PRESTON, L. E. und POST, J. E. (1975) (vgl. SACHS, 2000, 101). FREDERICK (1994) definierte Corporate Social Responsiveness als Fähigkeit eines Unternehmens auf sozialen Druck zu reagieren. ACKERMAN (1975) konstatierte, dass Unternehmen aus Eigeninteresse verantwortlich handeln, um gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen und damit den wirtschaftlichen Erfolg zu erhöhen (vgl. ACKERMANN, 1975 zitiert nach SACHS, 2000, 101 und FREDERICK, 1994, 154). Die Transformation hin zu CSR2 machte „interne Analysen, Zielsetzungen und Planungsprozesse“ unabdingbar (LOEW et al., 2004, 4). In weiterer Folge erhielt die Messbarkeit von Corporate Social Performance (CSP) zur Leistungsüberprüfung einen höheren Stellenwert (LOEW et al., 2004, 4). Im Vergleich zu CSR1 ist CSR2 pragmatischer, tätigkeitsund ergebnisorientierter. Generell ist CSR2 daher stärker auf geschäftsführender Ebene angesiedelt (FREDERICK, 1987, 148 zitiert nach SACHS, 2002, 102f). Wissenschaftliche Betrachtungen von CSR in den 1980ern und 90ern brachten zwei weitere CSR-Modelle hervor. CSR3 befasste sich mit Corporate Social Rectitude. Hier steht die Implementierung ethischer Aspekte als Teil der Unternehmensentscheidung im Mittelpunkt. CSR4 hingegen relativierte die Bedeutung einzelner Unternehmen und fokussiert auf die „naturwissenschaftlichen Dimensionen bei der Entwicklung gesellschaftlicher Institutionen“ auch „Cosmos, Science, Religion“ genannt (LOEW et al., 2004, 4). Die Modelle CSR3 und CSR4 konnten sich weder in der Praxis noch auf wissenschaftlicher Ebene durchsetzen (vgl. LOEW et al., 2004, 4). Um das Konzept CSR ganzheitlich zu verstehen, werden nachfolgend die CSR-Pyramide nach CARROLL (1979), der Three-Domain-Approach und die Stakeholdertheorie kurz erläutert. 1.3.1. CSR-Pyramide nach Carroll CSR-Definitionen konnten in zwei Lager getrennt werden. Einerseits argumentierten u.a. LEVITT (1958) und FRIEDMAN (1970), dass Unternehmen einzig die Gewinnmaximierung im rechtlichen Rahmen und mit geringsten ethischen Verpflichtungen als Ziel haben. Andererseits unterstellten Autoren (MCGUIRE 1963, ANDREWS 1973, CARROLL 1979, DAVIS und BLOMSTROM 1975 sowie EPSTEIN 1987), dass Unternehmen mehr Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft haben (vgl. SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 503). 20 CARROLL (1979) entwickelte die „Pyramide of CSR“, die die unterschiedlichen Ansichten der Autoren näher bringen sollte. Sie stellt den „Umfang und die Kategorien einer breit verstandenen gesamtunternehmerischen Verantwortung […] dar“ (SACHS, 2000, 95). Dabei wird der Entwicklung der zunehmenden Verantwortlichkeiten ebenso Rechnung getragen wie dem Zeitablauf (vgl. SACHS, 2000, 95). Diese theoretische Darstellung wurde von zahlreichen Theoretikern aufgegriffen und ist wahrscheinlich das bekannteste Konzept der CSR. Aufgrund der breiten Akzeptanz der vier Kategorien kann unterstellt werden, dass diese Pyramide ein Paradigma für das Verständnis von CSR darstellt (vgl. SACHS, 2000, 95 und SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 504). Bestrebungen ein guter Bürger zu sein Ethisches Verhalten Einhaltung von Gesetzen Profitabel Wirtschaften Erwünscht Philanthropie Ethik Erwartet Gesetze Ökonomie Erforderlich Erforderlich Abbildung 5: CSR Pyramide nach Carroll Quelle: Eigene Darstellung nach SCHWARTZ und CARROLL (2003, 504) Als Basis der Pyramide ist die „rein ökonomische Verantwortung der Unternehmung“ dargestellt. Auf dieser Stufe ist das vorrangige Ziel die verfügbaren Ressourcen bestmöglich und im rechtlichen Rahmen, zur Profitmaximierung einzusetzen (vgl. SACHS, 2000, 95f). Die nächste Stufe ist durch Gesetze gekennzeichnet. Die Komplexität des Marktes nimmt zu, daher kommt es zur stärkeren Regulierung unternehmerischer Tätigkeiten. Diese Gesetzeserlasse spiegeln Normen der Gesellschaft wieder und sind damit ein Beitrag zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (vgl. SACHS, 2000, 96). Die ethische Verantwortung als dritte Stufe ist nicht durch Gesetze geregelt. Die Missachtung dieser Werte und Normen wird von der Gesellschaft bzw. gesellschaftlichen Gruppen geahndet (vgl. SACHS, 2000, 97). 21 Die Spitze der Pyramide, die philanthropische Verantwortung, beinhaltet unternehmerisches Engagement, das über die gesetzliche bzw. ethische Verantwortung hinaus geht. Es bezieht sich auf freiwilliges unternehmerisches Engagement zur Steigerung der gesellschaftlichen Wohlfahrt (vgl. SACHS, 2000, 97). Carroll beschreibt, dass die Notwendigkeit Profite zu generieren als die Basis jeglicher CSRAktivität zu betrachten ist. Die Befriedigung von Kundenbedürfnissen durch Dienstleistungen und Produkte steht damit an erster Stelle. Darauf aufbauend müssen gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden, die erst die Interaktion zwischen Unternehmen und Umwelt möglich machen. Die ethische und philanthropische Verantwortung basieren auf Freiwilligkeit. Während die ethische Verantwortung durch Einfluss der Konsumenten verfolgt wird, ist die philanthropische Verantwortung als das Bestreben ein „guter Bürger zu sein“ zu interpretieren. Hier setzen Unternehmen oft Akzente bei sozialen Projekten (MAYERHOFER et al., 2008, 8f). Kritikpunkte sind einerseits die Darstellung der Kategorien in Pyramidenform. Dadurch würden die einzelnen Kategorien isoliert betrachtet, also keine offensichtliche gegenseitige Beeinflussung der Kategorien untereinander und auch unterschiedlichen Wertigkeiten zugesprochen bekommen, etwa, dass die philanthropische Verantwortung an der Spitze der Pyramide die wichtigste Kategorie ist. CARROLL und SCHWARTZ (2003, 505) sprechen sich deutlich gegen eine solche Wertzuweisung aus (vgl. auch SACHS, 2000, 97). Auch die Darstellung einer philanthropischen Verantwortung wird kritisiert. Aufgrund des freiwilligen Charakters sollte die Philanthropie nicht als Pflicht oder Teil der gesellschaftlichen Verantwortung gesehen werden. Der ungenügenden Aufarbeitung der Kategorien Ökonomie, Recht, Ethik wird in im Three-Domain-Approach Rechnung getragen (vgl. SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 505ff). 1.3.2. Three-Domain Approach In Anlehnung an die Pyramide nach Carroll entwickelten SCHWARTZ und CARROLL (2003) den Three-Domain Approach. Dieses neue Modell soll akkurater und vollständiger die Beziehungen zwischen den drei Kategorien darstellen (Economic, Legal, Ethical). Das Hierarchieproblem wird durch die Darstellung mittels Venn-Diagramm gelöst, die einzelnen Kategorien werden erweitert (vgl. SCHWARTZ UND CARROLL, 2003, 525). Die philanthropische Verantwortung wird unter die ethische und/oder ökonomische Kategorie subsummiert. Gründe sind die oftmals schwierige Unterscheidung zwischen 22 „philanthropischen“ und „ethischen“ Aktivitäten und die Tatsache, dass philanthropische Tätigkeiten auf ökonomischen Motiven basieren (vgl. SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 506). (iii) Ausschließlich Ethisch (iv) Ökonomisch/ Ethisch (vi) Rechtlich/ Ethisch (vii) Ökonomisch/ Rechtlich/ Ethisch (i) Ausschließlich Ökonomisch (v) Ökonomisch/ Rechtlich (ii) Ausschließlich Rechtlich Abbildung 6: Three-Domain Approach der Corporate Social Responsibility Quelle: Eigene Darstellung nach SCHWARTZ und CARROLL (2003, 509) Die einzelnen Teilaspekte werden wie folgt beschrieben (vgl. SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 507ff): – Ökonomischer Aspekt: Die Kategorie Wirtschaft beinhaltet jene Aktivitäten, die entweder eine direkt oder indirekt positive Auswirkung auf das Unternehmen haben. Die positiven Auswirkungen können subsummiert werden in Profitmaximierung und Maximierung des Share Values (SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 508). – Rechtlicher Aspekt: Rechtliche Aspekte beziehen sich auf die Einhaltung von Gesetzen, auf lokaler bis Bundesebene. „Legal expectations mandated and expected by society in the form of federal, state, and local jurisdictions, or through legal principles developed in case law” (SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 509). – Ethischer Aspekt: Hier wird auf die ethische Verantwortung von Unternehmen hingewiesen, die von der Gesellschaft aber auch von relevanten Stakeholdern erwartet 23 wird. Das beinhaltet auch die Reaktion auf heimische und globale ethische Notwendigkeiten (SCHWARTZ und CARROLL, 2003, 511). 1.3.3. Stakeholdertheorie Die Stakeholdertheorie beschreibt Unternehmen als offenes und flexibles System, bestehend aus verschiedenen Teilnehmern, die in Verbindung mit zahlreichen anderen Teilnehmern stehen. FREEMAN (1984) beschreibt Stakeholder als Individuen oder Gruppen, die direkt oder indirekt ein Unternehmen beeinflussen bzw. beeinflusst werden. Nach dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS, s.a.) ist ein Stakeholder „eine Sammelbezeichnung für Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen die von wirtschaftlichen oder politischen Aktivitäten und Entscheidungen beeinflusst werden oder diese selbst beeinflussen können“, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dazu zählen u.a. Mitarbeiter, Konsumenten, Anteilseigner aber auch Lieferanten und NGO‟s, die mit der Firma im Zusammenhang stehen (vgl. BMAS, s.a., CLARKSON, 1995, 106, MAIGNAN und FERRELL, 2004, 5 und MAIGNAN et al., 2005, 959). Die Stakeholdertheorie gilt als einer der Prüfsteine für gutes Corporate Responsibility Management. Bereits in den 1930ern wurde der Terminus „Stakeholder“ verwendet, um zwischen den verschiedenen Gruppen, denen gegenüber ein Unternehmen Verpflichtungen zu erfüllen hat, zu unterscheiden. Beispiele für diese Gruppen sind u.a. Shareholder, Mitarbeiter aber auch Konsumenten (vgl. BLOWFIELD und MURRAY, 2008, 160). In seinem 1984 publizierten Buch „Strategic management – A stakeholder approach“ beschreibt FREEMAN (1984) das Einbeziehen von Stakeholdern in unternehmerische Entscheidungen. Waren diese bislang überwiegend von Shareholdern dominiert, so bedeutete dies eine Erweiterung der Interessensgruppen (vgl. SACHS, 2000, 104). Für FREEMAN (1984) war das effektive mit einbeziehen der Stakeholder Grundvoraussetzung für den Erfolg des Unternehmens (vgl. BLOWFIELD und MURRAY, 2008, 160). Eine detaillierte Auflistung relevanter Stakeholder ist der Abbildung 7 zu entnehmen. „Eine verantwortungsvolle Organisation unterhält einen Dialog mit relevanten Stakeholdern, um deren Anforderungen zu kennen und darauf reagieren zu können“ (BMAS, s.a.). 24 Bund, Länder, Gemeinden Bildungsinstitutionen Mitarbeiter Mitbewerber Kunden Politische Parteien Gericht und gesetzliche Institutionen Unternehmen Arbeitnehmervertreter Lieferanten Shareholder Öffentliche Anspruchsgruppen Finanzinstitutionen Abbildung 7: Verschiedene Stakeholdergruppen eines Unternehmens Quelle: Eigene Darstellung nach SCHERMERHORN (2008, 45) Ein Konzept zur Identifikation von Stakeholdern basiert auf den drei Eigenschaften „Macht, „Legitimation“ und „Dringlichkeit“. Besonders im Zeitverlauf spielt die „Dringlichkeit“ eine entscheidende Rolle und zeigt die sich verändernde Priorität der einzelnen Stakeholder (vgl. SACHS, 2000, 105f). Ein weiterer Ansatz zur Identifikation von Stakeholdern ist die Klassifizierung in interne (z.B. Mitarbeiter, Manager) und externe (z.B. Konsumenten, Medien, Investoren) Stakeholder. Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit in primäre und sekundäre Stakeholder wird von CLARKSON (1995) unterstützt. „A primary stakeholder group is one without whose continuing participation the corporation cannot survive as a going concern. […] Secondary stakeholder group are defined as those who influence or affect, or are influenced or affected by, the corporation, but they are not engaged in transactions with the corporation and are not essential for its survival“ (Preston, 1988 zitiert nach CLARKSON, 1995, 106f und ANDRIOF et al., 2002). Nach dem heutigen Verständnis beschäftigt sich die Stakeholdertheorie mit interaktiven, gegenseitig verpflichtenden und reaktionsfähigen Beziehungen, die die Grundlage für Geschäftsbeziehungen sind und das Fundament für Transparenz und Verantwortlichkeit legen (ANDRIOF et al., 2002). 25 2. Evaluierungsansätze Es ist eine Vielzahl unterschiedlicher Evaluierungsansätze vorhanden. Im nachfolgenden Kapitel werden exemplarisch Evalurierungsansätze und Ansätze zur Messung von CSR vorgestellt sowie Erwartungen von Stakeholdern kurz beleuchtet. Die Analyse der Messmethoden zeigt, dass die Quantifizierung der Indikatoren eine der größten Herausforderungen ist. Bei den vorgestellten Messansätzen ist auch ein Trend hin zur Darstellung von Ursache-Wirkungszusammenhängen erkennbar. Abhängig von der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, werden individuelle Indikatoren formuliert. Der Global Stakeholder Report 2003 (KLEIN et al., 2003) analysierte die inhaltlichen Erwartungen der Stakeholder an die Berichterstattung. Stakeholder haben die größten Erwartungen an die Berichterstattung im Bereich Soziales, gefolgt von Ökologie und Ökonomie. 2.1. Evaluierungsinstrumente Um die Auswirkungen des unternehmerischen Handelns „erfassbar, messbar und steuerbar zu machen“ (SEEBACHER et al., 2006, 30), wurden unterschiedliche Mess- und Evaluierungsansätze entwickelt. Grundsätzlich gelangen Instrumente wie Richtlinien, Verhaltenskodizes, Nachhaltigkeitsberichte usw. zur Anwendung (SEEBACHER et al., 2006, 30). Die Anwendungsmöglichkeiten für das jeweilige Messinstrument sind abhängig von seinen Zielsetzungen, vom Umfang aber auch von den Themenbereichen, die evaluiert werden sollen. Weiters spielt auch die Organisation, die das Instrument entwickelt hat, eine entscheidende Rolle. Ebenso ist es notwendig, sich über die Ebene klar zu werden, auf der CSR evaluiert wird, nämlich institutioneller, organisatorischer oder individueller Ebene. Eine von der Europäischen Kommission 2003 durchgeführte Studie klassifiziert vorhandene Messansätze folgendermaßen (vgl. CLARKSON, 1995, 100, EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2003, 25 und SEEBACHER et al., 2006, 30f): – „end of pipe“: Ausrichtung auf externe Berichterstattung, z.B. GRI – „twins“: eine Verbesserung von Sozialleistungen führt zu Gewinnsteigerung, z.B. Dow Jones Sustainability Index – „enablers“: Verbesserung unternehmensinterner Prozesse, die im Zusammenhang mit CSR-Aktivitäten stehen, z.B. AA1000S – „visibility signals““: Verbesserung der Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern durch Zertifizierungsinstrumente, z.B. SA 8000, ISO 14001 26 Die Vielfalt der CSR-Instrumente reicht von freiwilliger Selbstverpflichtung über Einhaltung von Standards und Verhaltenskodizes bis hin zur tatsächlichen Anleitung zum Nachweis sozialer Verantwortung. Ein Manko der Mehrzahl der Messansätze ist, dass einerseits meist nur eine der drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt wird. Andererseits werden nur spezifische Themenbereiche der einzelnen Säulen (Ökologie, Ökonomie, Soziales) analysiert. Beispiel hierfür ist etwa der SA8000, der auf Arbeitsbedingungen spezialisiert ist (vgl. SEEBACHER et al., 2006, 31). Als Ausnahme ist die GRI (Global Reporting Initiative) zu nennen, sie sämtliche Bereiche erfasst. Auch der Global Compact oder AA100S beziehen zumindest einzelne Kenngrößen aller drei Säulen in ihre Bewertung mit ein (vgl. SEEBACHER et al., 2006, 31). Bezugnehmend auf die Triple-Bottom-Line (siehe „Drei-Säulen-Modell“ 0) sind Management- und Zertifizierungssysteme vermehrt auf den ökologischen Aspekt der CSR ausgerichtet. Hingegen berücksichtigen Ratingverfahren und Berichterstattungsrichtlinien alle drei Bereiche. Die nachfolgende Darstellung gibt einen Überblick über vorhandene Evaluierungsmöglichkeiten und deren Reichweite nach Erkenntnissen der EUROPÄISCHEN KOMMISSION (2003, 15f). 27 Tabelle 2: Evaluierungsinstrumente und ihre Reichweite Aspekt Instrument Ökonomie Soziales Richtlinien und Leitfäden United Nations (UN) Global Compact Amnesty International Guidelines Ethical Trading Initiative (ETI) Sullivan Principles Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) Guidelines for MNE‟s World Health Organization/United Nations International Children‟s Emergency Fund (WHO/UNICEF) Breastmilk Ecumenical Council for Corporate Responsibility/Interfaith Center on Corporate Responsibility (ECCR/ICCR) Management- und Zertifikationssysteme Social Accountability (SA) 8000 International Organization for Standardization (ISO) ISO 9000/ISO14001 Eco-Management and Auditing Scheme (EMAS) EU-Eco Label Forest Stewardship Council (FSC) Rating-Indizes Dow Jones Global Sustainability Index (DJGSI) FTSE4Good Advanced Sustainable Performance Indices (ASPI) Berichterstattungsrichtlinien Global Reporting Initiative (GRI) Assurance Standard (AA) 1000S Symbol Ökologie Beschreibung Keine Berücksichtigung Berücksichtigung, mit minimaler Aufarbeitung Berücksichtigung, mit stärkerer Aufarbeitung Berücksichtigung, mit umfangreicher Aufarbeitung Quelle: Eigene Darstellung nach EUROPÄISCHE KOMMISSION (2003, 16) Evaluierungsinstrumente, die CSR auf breiter Ebene analysieren, unterscheiden sich in ihren Ansätzen. Entweder, sie fokussieren auf Prozesselemente und geben keine „Levels of performance“ an, die erreicht werden können, z.B. ISO 14000, AA 1000 oder GRI. Die anderen Instrumente beziehen sich auf bereits vorhandene Evaluierungsmaßnahmen. Ein Beispiel ist der FTSE4God Index. Dieser kombiniert eigens entwickelte Indikatoren (z.B. 28 10% Frauenanteil in Managementpositionen) mit Prozessindikatoren oder bereits vorhandenen Instrumenten (z.B. ILO, EMAS, ISO 14000) (vgl. EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2003, 29). 2.1.1. Richtlinien und Leitfäden Global Compact Im Jahr 2000 nahmen Vertreter der Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und der Arbeitnehmer an der internationalen Initiative „Global Compact“ unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen teil. Ziel des Global Compact ist durch das entstehende Netzwerk, Sozial- und Umweltprinzipen, im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen, zu fördern. Der Global Compact ist eine freiwillige Initiative, die gänzlich auf der Verantwortung gegenüber der Zivilgesellschaft bzw. dem Eigeninteresse der Unternehmen basiert. Die zehn Prinzipien stellen die Grundlage des Global Compacts dar und basieren auf der „Universal Declaration of Human Rights“, den „Fundamental Principles on Rights at Work“ (ILO) sowie den „Rio Principles on Environment and Development“ (vgl. GLOBAL COMPACT, 2005 und KÖPPL und NEUREITER, 2004, 28). Eine Übersicht der 10 Prinzipien des Global Compact zeigt die nachfolgende Übersicht. Tabelle 3: 10 Prinzipien des Global Compact Menschenrechte Prinzip 1 Unternehmen sollen den Schutze der internationalen Menschenrechte innerhalb ihres Einflussbereichs unterstützen und achten und Prinzip 2 sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen. Arbeitsnormen Prinzip 3 Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Recht auf Kollektivverhandlungen wahren sowie ferner für Prinzip 4 die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit, Prinzip 5 die Abschaffung der Kinderarbeit und Prinzip 6 die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung Beschäftigung eintreten. Umweltschutz Prinzip 7 Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen, Prinzip 8 Initiativen ergreifen, um ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt zu erzeugen und Prinzip 9 die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern. Korruptionsbekämpfung Prinzip 10 Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung. Quelle: GLOBAL COMPACT (2005) 29 OECD-Richtlinien für Multinationale Unternehmen Die OECD-Richtlinien für Multinationale Unternehmen ist ein Verhaltenskodex zu dem sich über 30 Staaten verpflichtet haben. Dieser freiwillige Rahmen gilt als der einzige umfassende Kodex für sozial verantwortliches unternehmerisches Verhalten. Ziel dieser Richtlinien ist das Vertrauen zwischen Unternehmen, Arbeitnehmern, Regierungen und der Gesellschaft zu stärken (vgl. KÖPPL und NEUREITER, 2004, 29f). ISO 26000 – Versuch einer globalen CSR-Richtlinie Seit März 2005, unter dem Vorsitz von Schweden und Brasilien, wurden Arbeitsgruppen für die Entwicklung weltweit anwendbarer Richtlinien, der ISO 26000, eingerichtet (vgl. ADA, 2007, 4ff). Die International Organization for Standardization (ISO) hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2010 eine Richtlinie für CSR zu erarbeiten. Es soll eine „weltweit anwendbare Basis geschaffen werden, für die gesellschaftliche Verantwortung aller Organisationen“ (ADA, 2007, 5). Im Gegensatz zu bereits bestehenden Normen wird die ISO 26000 keine Zertifizierungsnorm sein, da sie auf Freiwilligkeit beruht (vgl. ISO, 2009a). Der Prozess ist auf eine breite Stakeholder-Partizipation ausgelegt. Dies umfasst ca. 400 Experten aus 77 Ländern statt der üblichen 20 teilnehmenden Ländern. Auch die Tatsache, dass diese freiwillige, weltweit gültige Richtlinie für alle Formen von Organisationen Gültigkeit haben soll, macht „Abstriche in der Tiefe notwendig“ (ISO, 2009a). 2.1.2. Managementstandards und Zertifizierungssysteme Managementstandards umfassen unternehmensinterne Instrumente, die die täglichen Arbeitsprozesse mit den unternehmensspezifischen Werten kombiniert. Dabei können prozess- und erfolgsbezogene Standards unterschieden werden. Erfolgsbezogene Standards beziehen sich auf die Bewertung und Berichterstattung des Erfolges und Fortschrittes von Unternehmen (vgl. SEEBACHER et al., 2006, 31). Managementstandards basieren auf Freiwilligkeit und unterstützen das strategische CSRManagement. Soziale und ökologische Gefahrenpotentiale können identifiziert sowie Gegenmaßnahmen getroffen werden. Stakeholder werden aktiv einbezogen, durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen (Informationserfassung, -analyse und das Zusammenarbeiten der einzelnen Bereiche), wird die Effektivität innerhalb des Unternehmens gesteigert. Zertifizierungssysteme dienen als Benchmarking- und Kommunikationsinstrument (vgl. SEEBACHER et al., 2006, 31f). 30 In der nachfolgenden Tabelle werden anerkannte Managementsysteme dargestellt. Wie bereits in Kapitel 2.1 (siehe Tabelle 2) dargestellt, wird beim Großteil der nachfolgend vorgestellten Instrumente lediglich ein Teilbereich von CSR berücksichtigt. Tabelle 4: Anerkannte Managementsysteme mit CSR-Bezug Managementsystem/Standard/ Instrument SA 8000 AA 1000 ISO 9000 ISO 14001 EMAS EFQM Inhaltlicher Fokus Externe Zertifizierung Arbeitnehmerrechte, Arbeitsplatzbedingungen und Menschenrechte Stakeholdereinbindung in den internen Nachhaltigkeitsprozess Qualitätsmanagement Umweltmanagement Umweltmanagement Managementinstrument mit CSR als Teilbereich Ja Ja Ja Ja Ja Nein Quelle: Eigene Darstellung nach ECONSENSE (s.a.) SA 8000 (Social Accountability) wurde 1997 ausgearbeitet und 2001 noch einmal überarbeitet. Durch die Partizipation zahlreicher Stakeholder und Experten wurde ein Standard mit Fokus auf den sozialen Aspekt, der Sicherung der Arbeitsplatzbedingungen, erstellt. Der Standard basiert auf der ILO-Basiskonvention, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und der UN-Kinderrechtskonvention. Die Zertifizierung anhand eines Maßnahmenkataloges erfolgt durch externe Wirtschaftsprüfer (vgl. KUHLEN, 2005, 65 und SAI, s.a.). Der AA 1000 (Assurance Standard) wurde 2003 nach einem umfassenden Konsultationsprozess vom Institute for Social and Ethical Accountability (ISEA) veröffentlicht. Er wurde entwickelt, um die Richtlinien der GRI sowie ähnlichen Richtlinien zur Erstellung von Berichten zu ergänzen und die Qualität und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Der AA 1000 umfasst sämtliche Aspekte der CSR, also Ökologie, Ökonomie und Soziales. Der Unterschied zu den GRI-Richtlinien ist die Reichweite. Der ökonomische Anteil des AA 1000 ist u.a. weniger stark ausgeprägt als jener der GRI (vgl. ACCOUNTABILITY, 2007, EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2003, 15f und KUHLEN, 2005, 70). Die ISO 9000 Reihe ist dem Qualitätsmanagement zuzuordnen und gibt allgemein gültige Leitlinien und Empfehlungen. Die ISO 1400 Reihe hingegen bezieht sich auf das Umweltmanagement. Unternehmerische Tätigkeiten sollen auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt analysiert und verbessert werden (vgl. KUHLEN, 2005, 70 und ISO, 2009b). 31 EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ist ein von der EU entwickeltes Umweltmanagementsystem auf freiwilliger Basis. Das Ziel ist auch hier die „kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes“ (EMAS, 2007), um Kosten und Ressourcen zu sparen. Das Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM-Modell) ist, wie der Name schon sagt, dem Qualitätsmanagementbereich einzuordnen. In diesem Modell werden alle relevanten Anspruchsgruppen berücksichtigt, um darauf aufbauend das Unternehmensergebnis zu verbessern. Das Modell sieht eine Selbstbewertung vor, mit Stärken- und Verbesserungspotenzialanalyse (vgl. SEEBACHER et al., 2006, 32). 2.1.3. Rating-Indizes Ratingagenturen werden bei börsennotierten Unternehmen häufig zur Bewertung von CSRMaßnahmen herangezogen. Es wurde eine Reihe von Indizes entwickelt, die aus den verschiedensten Industriezweigen die Besten auswählen, wie z.B. die FTSE4Good-Serie oder der Dow Jones Sustainability Index. Die einzelnen Bewertungsmethoden sind als sehr heterogen einzustufen. Die Vergleichbarkeit der einzelnen Ratings ist sehr gering, aufgrund „fehlender Standardisierung in den Methoden und der Erhebungskriterien“ (SCHÄFER, 2005, 256). Verzichtet ein Unternehmen auf kurzfristige Gewinnmöglichkeiten zugunsten der Nachhaltigkeitsstrategie, wird dies von einigen Analysten als Schwäche und von anderen als Stärke ausgelegt. In Zukunft wird eine geforderte Mindestkapitalverzinsung die Grundlage für die gesellschaftliche Verantwortung sein. Die Nachvollziehbarkeit der Informationsbeschaffung und -auswertung ist für Externe nur bedingt möglich, ebenso die Gewichtung einzelner Kriterien. Gesamt- und Teilindizes sind im Detail nicht transparent gestaltet. Diese geringe Transparenz birgt die Gefahr subjektiver Bewertungen sowie unflexibler Unternehmensbewertungen (vgl. MEFFERT et al., 2005, 36f und SCHÄFER, 2005, 256f). 2.1.4. Berichterstattungsrichtlinie der Global Reporting Initiative 1997 wurde durch die US-amerikanische NGO CERES (Coalition for Environmentally Responsible Economies) und UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) die Global Reporting Initiative gegründet. Ziel „ist die Erstellung eines allgemein gültigen Rasters für die Beurteilung des Einflusses eines Unternehmens auf Menschen und die Umwelt“ (KÖPPL und NEUREITER, 2004, 27) und sollten global einheitliche Rahmenbedingungen zur Bewertung von Unternehmen darstellen. Die Richtlinien umfassen die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Sozialwesen (KÖPPL und NEUREITER, 2004, 27). 32 Der Leitfaden der GRI ist in fünf Abschnitte gegliedert und bezieht sich auf unterschiedliche Branchen. Weiters werden Ergänzungen und Anleitungen zur Verfügung gestellt. Inhaltlich gliedert sich der Leitfaden, in Anlehnung an die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, in drei Arten von Leistungsindikatoren (vgl. KUHLEN, 2005, 103 und SEEBACHER et al., 2006, 34). – Ökonomische Leistungsindikatoren: Umfang und Zweck gehen weit über traditionelle Finanzkennzahlen hinaus. Es wird die Art der Wirkung, die ein Unternehmen auf seine internen und externen Stakeholder hat, analysiert, zum Beispiel Aufschlüsselung der Lieferanten nach Organisation, erhaltene Subventionen. – Ökologische Leistungsindikatoren: Beziehen sich auf die von einem Unternehmen ausgehende Belastung für Ökosysteme. Beispiele sind etwa direkter und indirekter Energieverbrauch oder die Emission von Gasen. – Gesellschaftliche Leistungsindikatoren: Diese Indikatoren sollten die Auswirkung des Unternehmens auf die Gesellschaft darstellen. Hier werden die Aspekte Arbeitspraxis, Menschenrechte, KonsumentInnen, AnrainerInnen und andere Anspruchsgruppen analysiert. Basis sind anerkannte Standards wie zum Beispiel International Labour Organization (ILO) oder die United Nations Universal Declaration on Human Rights. Beispiele für Indikatoren sind Fluktuationsrate, Belegschafsstruktur, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Richtlinien, wie die GRI Indikatoren, die sowohl Sozial- als auch Umweltaspekte abdecken, stellen keinen Bezug zur Unternehmensstrategie (Corporate Strategy) her. Außerdem berücksichtigen die vorgestellten Indikatoren Ursache-Wirkungsketten in nur geringem Umfang (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 129). 2.2. Kreislaufbasierte Bewertungsverfahren zur Messung der CSR 2.2.1. Balanced Scorecard (BSC) nach Kaplan und Norton Unerlässlich für Wettbewerbsvorteile und einen hohen Unternehmenswert sind zunehmend weiche Faktoren, also Wissen und Fähigkeit der Mitarbeiter (intellektuelles Kapital), effektive Prozesse, exzellente Kundenbindung und -orientierung. KAPLAN und NORTON (1996) entwickelten daher Anfang der 90er-Jahre eine Leistungsmessung anhand von vier Perspektiven (vgl. SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 21ff). 33 – Finanzperspektive: zeigt ob die Umsetzung der Strategie zu einer ökonomischen Ergebnisverbesserung führt. Die Kennzahlen spielen dabei eine Doppelrolle: o Definieren finanzieller Leistung einer Strategie (Erwartungshaltung) o Durch Ursache-Wirkungsbeziehungen stellen sie Bezugsgrößen für alle anderen Perspektiven dar – Kundenperspektive: Stellt eine Zusammenfassung der Kunden- und Marktsegmente zusammen, in dem das Unternehmen tätig ist und soll das Wertangebot an die Kunden abbilden. – Interne Prozessperspektive: Interne Geschäftsprozesse, die es dem Unternehmen ermöglichen, Wertvorgaben der Kunden in den Zielmärkten und Erwartungen der Anteilseigner zu erfüllen. – Lern- und Entwicklungsperspektive: Humanpotenzial, mit besonderem Augenmerk auf Mitarbeiterqualifikation, Potenziale der Informationssysteme, Motivation und Zielausrichtung der Mitarbeiter. Alle vier Perspektiven werden mittels Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen beschrieben. Besonders wichtig sind Ziele und Kennzahlen, die in Ergebniskennzahlen und Leistungstreiber unterschieden werden. Ergebniskennzahlen sind allgemein gültige Kennzahlen, wie etwa Ertragswachstum, Kostensenkung oder Mitarbeiterzufriedenheit. Leistungstreiber sind unternehmensspezifisch und geben unter anderem an, wie Ergebnisse erreicht werden sollen. Aus den entwickelten Ergebniskennzahlen werden operative Vorgaben und Maßnahmen ausformuliert (vgl. SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 23f). Der Verknüpfung der Kennzahlen kommt innerhalb und außerhalb der einzelnen Perspektiven eine hohe Bedeutung zu. Das Bezugnehmen auf Ursache-Wirkungsketten ist notwendig, um Aktivitäten an der unternehmensspezifischen Strategie auszurichten und frühzeitig überprüfen zu können. Ursache-Wirkungsketten werden anhand sogenannter Strategy Maps dargestellt (vgl. SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 24ff). Die BSC ist in der Umsetzung sehr zeitaufwendig und es sind Konflikte mit bereits im Unternehmen bestehenden Managementsystemen möglich. Die Umstellung von der Shareholderorientierung hin zur Stakeholderorientierung erfordert Kompromisse. Die Identifizierung und Quantifizierung der Indikatoren kann sich als schwierig erweisen. Der größte Nachteil der BSC ist aber, dass Nachhaltigkeitsaspekte nicht genügend berücksichtigt werden (vgl. HERPAI, 2007, 27ff). 34 2.2.2. Beurteilungskreislauf nach Weber WEBER (2008) entwickelt einen Ansatz zur Messung unternehmensspezifischer CSRMaßnahmen und deren Auswirkungen. CSR-Maßnahmen sollen nach ihrer Wichtigkeit eingeteilt und Prioritäten identifiziert werden. Dabei wurde ein Beurteilungskreislauf entwickelt, von der Identifizierung strategisch wichtiger Komponenten, qualitativer CSRAuswirkungen, über die Entwicklung von Key-Performance-Indikatoren (KPI) und deren Messung sowie die Beurteilung monetärer CSR Value-Added. Da sich monetäre Auswirkungen erst verzögert zeigen, sind die Auswirkungen zuletzt zu bewerten (vgl. WEBER, 2008, 252ff). Evaluierung der strategischen Relevanz der Indikatoren Qualitative Evaluierung von CSR Einflussgrößen Evaluierung von CSR Value Added Entwicklung und Evaluierung von Key Performance Indikatoren (KPIs) Abbildung 8: CSR-Evaluierungskreislauf Quelle: Eigene Darstellung nach WEBER (2008, 252) Die qualitative Evaluierung von CSR-Größen beinhaltet die Analyse der Beziehungen aller relevanten Stakeholder und soll Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Mögliche methodische Ansätze wären etwa die Befragung oder der Stakeholder-Dialog. Die Evaluierung qualitativer CSR-Indikatoren ist aus zweierlei Gründen unverzichtbar: Einerseits werden dadurch Indikatoren berücksichtigt, die in einer rein quantitativen Analyse vernachlässigt werden würden. Andererseits können qualitative Indikatoren zu Veränderungen in quantitativen Indikatoren führen. Beispielsweise können verbesserte Arbeitsbedingungen zu größerer Motivation führen. Dadurch kann die Produktivität gesteigert und die Bindung des Mitarbeiters an das Unternehmen (geringere Fluktuationsrate) verbessert werden (vgl. WEBER, 2008, 252). 35 Der nächste Schritt ist die Entwicklung und Evaluierung von Key-Performance-Indikatoren (KPI). Durch CSR-Maßnahmen soll die Wettbewerbsfähigkeit verbessert und gerechtfertigt werden. WEBER (2008, 252f) identifiziert fünf Key-Performance-Indikatoren: – Finanzieller Markenwert – Kundenbindung – Reputation – Attraktivität des Arbeitgebers – Arbeitnehmermotivation und -bindung Bei dieser Aufzählung wird deutlich, dass hier besonders auf die Stakeholder Konsumenten und Arbeitnehmer eingegangen wird. Einzig der KPI „Reputation“ ist nicht auf Stakeholder ausgerichtet. Dieser KPI ist sehr wichtig bei der Evaluierung, da CSR-Maßnahmen einen gewichtigen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit haben. Die einzelnen KPIs sind unabhängig voneinander zu bewerten, stehen aber alle miteinander in Verbindung. Beispielsweise kann eine hohe Kundenbindung sich positiv auf die Mitarbeitermotivation auswirken. Daraus resultierend ist ein positiver Einfluss auf das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber möglich (vgl. WEBER, 2008, 253). Mögliche quantitative Indikatoren werden in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Key-Performance Indikatoren CSR KPIs Mögliche quantitative Indikatoren Finanzieller Markenwert Kostenorientierung, Preisorientierung oder kapitalwertorientierter Markenwert Kundenbindung Wiederverkaufsrate, Marktanteil Reputation Reputationsindizes und Rankings Attraktivität des Arbeitgebers Bewerbungen pro ausgeschriebener Stelle, Zugangsrate Arbeitnehmermotivation und bindung Fluktuationsrate, Krankenstände Abbildung 9: Key-Performance-Indikatoren Quelle: Eigene Darstellung nach WEBER (2008, 253) Als letzter Schritt erfolgt die Beurteilung des monetären Value-Added. Weber schlägt vor, die drei monetären Ansätze (Einnahmen, Kosten und Risikomanagement) mit der Kapitalwertmethode (diskontierter Cash Flow), den zusätzlichen monetären CSR-Wert zu errechnen (vgl. WEBER, 2008, 252). 36 𝑛=∞ (𝐵𝑛𝐶𝑆𝑅 − 𝐶𝑛𝐶𝑆𝑅 ) × 𝑀𝑜𝑛𝑒𝑡ä𝑟𝑒𝑟 𝐶𝑆𝑅 𝑉𝑎𝑙𝑢𝑒 𝐴𝑑𝑑𝑒𝑑 = 𝑛=1 1 1+𝑖 𝑛 𝑛 = 𝑃𝑒𝑟𝑖𝑜𝑑𝑒𝑛, 𝐵 𝐶𝑆𝑅 = 𝐶𝑆𝑅 𝑁𝑢𝑡𝑧𝑒𝑛 𝐶 𝐶𝑆𝑅 = 𝐾𝑜𝑠𝑡𝑒𝑛 𝐶𝑆𝑅, 𝑖 = 𝐷𝑖𝑠𝑘𝑜𝑛𝑡𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔𝑠𝑟𝑎𝑡𝑒 Beim Kapitalwert (oder Barwert) einer Investition werden auf den Beginn des Planungszeitraumes Kosten und Nutzen (Ein- und Auszahlungen) abgezinst bzw. diskontiert. Am Beginn stehen die Kosten, für die Geld aufgewendet werden muss. Dieses Geld, das auf dem Kapitalmarkt zum Kalkulationszinssatz aufgenommen wird, sollte von den zukünftigen Cash Flows erwirtschaftet werden. Dabei wird jeder Cash Flow berücksichtigt, so dass die verursachten Zinsen wieder selbst erwirtschaftet werden (vgl. DOMSCHKE und SCHOLL, 2005, 252). Nach WEBER (2008, 253f) ist ein monetärer CSR-Nutzen dann gegeben, wenn Gewinne steigen oder Kosten, aufgrund von CSR-Aktivitäten von Unternehmen sinken. Wichtig ist, dass der Zeitabschnitt der Evaluation nicht zu kurzfristig angesetzt wird, da positive CSRAuswirkungen meist nachwirkend messbar werden. WEBER (2008, 259) zeigt gleichzeitig auch zwei Schwächen ihres Modells auf. Einerseits ist es sehr komplex und zeitaufwendig und dadurch in der Praxis nicht in vollem Umfang anwendbar. Sie weist allerdings darauf hin, dass auch bei nicht voller Nutzung des Modells eine strukturierte Darstellung von CSR-Aktivitäten möglich ist und damit Entscheidungen getroffen werden können. Andererseits war es schwierig, für die jeweiligen CSR-Maßnahmen auch Indikatoren zu finden. 2.2.3. Evaluierung mittels der Balanced Scorecard in Verbindung mit GRI Performance-Indikatoren PANAYIOTOU et al. (2009) schlagen eine Verbindung der GRI Richtlinie mit der Balanced Scorecard (BSC) vor. Nach Ansicht der Autoren ist die Reichweite der BSC nicht ausreichend, um dem Nachhaltigkeitsaspekt gerecht zu werden. Daher verbindet die beschriebene Methode GRI Performance-Indikatoren mit der BSC. GRI PerformanceIndikatoren wurden gewählt, um Unternehmen Indikatoren betreffend der Evaluierung des Nachhaltigkeitsmanagements zur Verfügung zu stellen. Die BSC selbst gibt zwar Indikatoren für die Gesellschaft an, unterlässt es aber, ein Repositorium zu erstellen (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 129f). Wie bei der BSC gibt es vier Hauptkriterien – Finanzperspektive, Kundenperspektive, Interne Prozessperspektive und Lern- und Entwicklungsperspektive, die miteinander in Verbindung 37 stehen. Je nach strategischer Ausrichtung des Unternehmens werden die GRI PerformanceIndikatoren eingesetzt. Die abstraktere Darstellung der Ursache-Wirkungsketten soll umweltrelevante und soziale Entscheidungen erleichtern (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 133). Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung ist für die Autoren die klare Formulierung der Corporate Strategy, durch die erst unternehmensrelevante Indikatoren analysiert und definiert werden können. Darauf aufbauen ergibt sich folgender Kreislauf (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 134f). Strategie Feedback Strategie Formulierung Balanced Scorecard Analyse der CSR Strategie PEST Analyse SWOT Analyse Durchführung Klassifizierung der Aktivitätsbereiche CSR Maßnahmenplanung Definition der Ziele CSR Implementierung Evaluierung Balanced Scorecard GRI Leistungsindikatoren Repositorium Abbildung 10: CSR-Kreislauf Quelle: Eigene Darstelllung nach PANAYIOTOU et al., 2009, 135) Die CSR-Strategieanalyse umfasst sowohl externe als auch interne Gegebenheiten des Unternehmens. Zur Analyse sind sowohl die SWOT-Analyse1 (Strength, Weakness, Opportunities und Threats) als auch die PEST-Analyse2 (Political change, Economical, Sociological und Technological) geeignet. Nach der Feststellung der Unternehmenspraktiken werden neue, spezifische Maßnahmen abgeleitet. Diese unterscheiden sich je nach Zielgruppe. Letztendlich erfolgt die Evaluierung der gesetzten Maßnahmen mittels der BSC und den GRI Performance-Indikatoren. Das gewonnene Feedback zeigt Verbesserungspotentiale auf (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 134f). Die Autoren sehen die Schwäche dieses Modells in der Quantifizierung von CSR, sowohl in der Bewertung als auch Gewichtung der einzelnen Kriterien. Weitere Forschungsarbeiten 1 SWOT-Analyse steht für eine Gesamtanalyse von Umfeld und Leistungsfähigkeit und wurde von der BostonConsulting-Group entwickelt (vgl. KOTLER und BLIEMEL, 1999, 121). 2 PEST-Analyse ist eine Methode zur Evaluierung der Langzeitpläne von Unternehmen (vgl. N.N., 2010) 38 werden im Bereich der CSR-Quantifizierung vorgeschlagen (vgl. PANAYIOTOU et al., 2009, 137). 2.2.4. Identifizierung und Evaluierung von Key-Performance-Drivers EPSTEIN UND ROY (2001) entwickelten eine Rahmenwerk, der Managern helfen soll, Key- Performance-Driver zu identifizieren. Sie geben ein Grundgerüst vor, dass die Nachhaltigkeit in „Sustainability actions“ und „Stakeholder reactions“ unterteilt. Abhängig von der Unternehmensstrategie, ist das Modell zu adaptieren. Die langfristige Messung der finanziellen Leistung erfolgt letztendlich anhand von ROI (Return On Investment), EVA (Economic Value Added) und ROCE (Return On Capital Employment) (vgl. EPSTEIN und ROY, 2001). Nachhaltigkeitsmaßnahmen Ökologische Forschung und Entwicklung (% des Budgets für Forschung und Entwicklung) Investitionen in saubere Technologien ($) Investitionen in Soziales/Gesellschaft ($) Training (Stunden) Unternehmensstrategie und Strategie für Geschäftsbereiche Beurteilung des Lebenszyklus (Produkte, Prozesse, Aktivitäten) Soziales Audit Rechtliche Forderungen (Soziales und Ökologie) Ökologisches/Soziales Benchmarking Kinderarbeitspolitik Prävention/Sicherheitsprogramme (% der Anlagen und Einrichtungen) ISO Zertifizierung (% der Anlagen und Einrichtungen) Minderheitenprogramme/affirmative Maßnahmen Nachhaltigkeitsperformance Reaktionen der Stakeholder % der Zulieferer, die von Minderheiten geführt werden % der Frauen (leitende Positionen) Arbeitsstunden, Gehalt Emissionen, Luft (Tonnen) Abwasserentsorgung Anzahl der Bestechungen Kosten für das Unternehmen Kuppelprodukt ($) Verbessertes Image (Befragung) Neuproduktentwicklung (Zeit) Abwesenheitsstatistik Gesteigerter Marktanteil Kreditwürdigkeit Auszeichnungen Langfristige Corporate Financial Performance EVA ROI ROCE Nutzen der Maßnahmen Feedback Abbildung 11: Nachhaltigkeits- und finanzielle Indikatoren Quelle: Eigene Darstellung nach EPSTEIN und ROY (2001, 601) Da es sich um eine theoretische Erarbeitung handelt, schlagen die Autoren die praktische Umsetzung als nächsten Schritt vor. Es wird als ressourcenintensiv beschrieben, da die Einbindung mehrerer Senior-Manager in den Prozess vorgeschlagen wird (vgl. EPSTEIN und ROY, 2001, 600ff). Eine Adaption der Indikatoren erscheint sinnvoll, da keine 39 branchenspezifischen Indikatoren vorgeschlagen werden und dieser Kreislauf einen sehr allgemeinen Charakter hat. 2.2.5. Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) Die Sustainability Balanced Scorecard basiert auf der Balanced Scorecard von KAPLAN und NORTON (1996). Wie bei der BSC kritisiert wurde, werden die Nachhaltigkeitsaspekte nicht genügend berücksichtigt. Dem wird versucht, mittels SBSC gerecht zu werden, da sie die drei Säulen der Nachhaltigkeit integriert. Sie ist ein Instrument des strategischen Nachhaltigkeitsmanagements und dient zur Umsetzung bereits bestehender Strategien im Unternehmen (vgl. SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 37). Neben ökonomischen Aspekten werden auch Umwelt- und Sozialaspekte bei der „Identifikation, Steuerung und Kontrolle der strategischen Erfolgsfaktoren“ (SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 37) berücksichtigt. Das Erreichen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Unternehmenszielen wird dadurch ermöglicht sowie Konfliktbereiche zwischen den einzelnen Dimensionen erkannt und abgebaut (vgl. SCHALTEGGER und DYLLICK, 2002, 37f). Nachteile der SBSC sind, ähnlich der BSC, eine hohe Komplexität und mögliche Konflikte mit bereits implementierten Managementsystemen. Eine gute Strategieformulierung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der SBSC, die dennoch nicht immer vorhanden ist. Daraus entwickelte bzw. formulierte Indikatoren können geringe Aussagekraft und Relevanz haben oder die Datenerhebung zu aufwendig sein. Andererseits können relevante Aspekte aufgrund ihrer schweren Quantifizierbarkeit unberücksichtigt bleiben, was wiederum mit Abstrichen in der Evaluierung einhergeht (vgl. HERPAI, 2007, 87ff). 2.3. Nicht-kreislaufbasierte Bewertungsverfahren zur Messung der CSR 2.3.1. CSR-Index nach Kuhlen KUHLEN (2008) befasst sich in ihrer Diplomarbeit und Dissertation mit der „Untersuchung und Messung der sozialen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) von Kernenergieversorgungsunternehmen“ (KUHLEN, 2008, 21). Der entwickelte Bewertungsindex basiert auf dem Yager-Verfahren, das seinen Ursprung in der Fuzzy-Logik hat. Bei dem von KUHLEN (2008) vorgeschlagenen Punktebewertungsverfahren werden die drei Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales unabhängig voneinander bewertet. Die Gewichtungsfaktoren für Ökologie und Soziales addieren sich zu insgesamt jeweils 100%, der Bereich Ökonomie jedoch nur zu 70%. KUHLEN (2008) argumentiert dies mit der subjektiven Einschätzung der einzelnen Hauptkriterien zu CSR. 40 Es wurde ein Kriterienkatalog entwickelt, der speziell auf Unternehmen in der Atombranche zugeschnitten ist. Den einzelnen Kriterien wurden Gewichtungsfaktoren zugeteilt. Die Datenerhebung erfolgt über eine Sekundäranalyse. Anhand bereits vorhandenen Datenmaterials (z.B. Nachhaltigkeitsberichte, Website des Unternehmens) werden CSRMaßnahmen in den Kriterienkatalog übertragen und bewertet. Die einzelnen Kriterien werden auf den Grad der Erfüllung geschätzt. Die Gewichtungsfaktoren der einzelnen Kriterien werden mit dem jeweiligen Erfüllungsgrad multipliziert und aufsummiert, woraus sich die Gesamtpunktezahl der einzelnen Bereiche ergibt. Die Endergebnisse der jeweiligen Bereiche werden aufsummiert und ergeben anschließend den CSR-Index des Unternehmens (vgl. KUHLEN, 2005, 77ff). Die nachfolgende Abbildung gibt exemplarisch für jeden der drei Bereiche der Nachhaltigkeit ein Beispiel über den von Kuhlen entwickelten Kriterienkatalog. Tabelle 5: Beispielhafte Darstellung des Kriterienkataloges nach Kuhlen Bereich Hauptkriterien Kriterien Erfüllung EN1 Direkter Verbrauch Ökologie Energie (EN) EN2 Einsatz regenerativer Energien EN3 Energieeffizienz AP1 Beschäftigung nach Art und Land Soziales Arbeitspraxis (AP) AP2 Gesundheit und Sicherheit AP3 Gleichstellung der Beschäftigten KD1 Nettoumsatz und Spendenanteil Ökonomie Kunden (KD) KD2 Anteil des Umsatzes nach Ländern Quelle: Eigene Darstellung nach KUHLEN (2005, 81ff) Der von Kuhlen entwickelte Index wurde unter anderem von der Autorin im Rahmen einer Seminararbeit für Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft angewendet. Bei der Bewertung traten folgende Probleme auf (vgl. MEIXNER, 2008, 45f): – Subjektive Bewertung der Erfüllungsgrade durch lediglich zwei Autoren – Verwendung nicht standardisierter Unterlagen – Es besteht ein relativ großer Interpretationsspielraum der einzelnen Hauptkriterien, da keine Definition vorgenommen wurde. Es werden nur Beispiele für Subkriterien genannt. 41 – Atomenergieunternehmen haben, im Vergleich zu Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, ein größeres Sicherheitsrisiko. Dies wurde auch in der Bewertung berücksichtigt, mit einer stärkeren Gewichtung auf dem Kriterium Sicherheit. Dies ist für Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in dieser Form nicht praktikabel. – Die Gewichtungsfaktoren wurden von KUHLEN (2008) übernommen. Dies ist insofern problematisch, da der Index für die Bewertung von Atomenergieunternehmen entwickelt wurde. Eine Modifizierung dieser Gewichtungsfaktoren für die Ansprüche in der Agrar- und Ernährungswirtschaft würde sich in einer differenzierten Bewertung niederschlagen. – Keine Berücksichtigung von Ursache-Wirkungsketten Das gravierendste Problem war sicherlich die fehlende Objektivität der Bewertungsmethode. Wurde bei KUHLEN (2008) von einer Expertenkommission der IAEA (Internationalen Atomenergiebehörde) die Bewertung durchgeführt, erfolgte sie im Zuge der Seminararbeit von lediglich zwei Personen. Die Bewertung wurde anhand von Kriterien durchgeführt, die keine Rückschlüsse auf die Ursache-Wirkungsbeziehungen der einzelnen Kriterien zulässt. Die komplexen Wechselbeziehungen werden damit vernachlässigt. 2.3.2. Implementierung eines Stakeholder Modells im Marketing MAIGNAN et al. (2005) sehen im Marketing einen Trend von der Konsumentenorientierung hin zum Stakeholdermanagement. Ziel war die Entwicklung einer Methode auf Organisationsebene, die Entscheidungen auf operativer Ebene („functional level“) erleichtern soll (vgl. MAIGNAN et al., 2005, 974). SCHRITT 1: Analyse organisatorischer Normen und Werte SCHRITT 2: Identifizierung von Stakeholdern SCHRITT 7: Förderung von CSR SCHRITT 4: Bewertung der Bedeutung von CSR SCHRITT 5: Audit aktueller Praktiken SCHRITT 6: Implementierung von CSR-Initiativen SCHRITT 3: Identifizierung stakeholderrelevanter Themen SCHRITT 8: Einholen von Stakeholder Feedback Kurzzeit-Feedback Langzeit-Feedback Abbildung 12: Anleitung zur schrittweisen Implementierung von CSR Quelle: Eigene Darstellung nach MAIGNAN et al. (2005, 966) 42 Bevor CSR-Initiativen gesetzt werden können, ist es notwendig, dass sich das Unternehmen über seine Normen und Werte, seine Stakeholder sowie die Interessen, Wünsche und Erwartungen der Stakeholder klar werden (Schritt 1-3). Schritt 4 ist die Zusammenfassung der in den vorherigen Schritten generierten Informationen, die eine für das Unternehmen spezifische Definition von CSR ermöglicht. Diese grundlegende Definition dient zur Evaluierung von aktuellen Praktiken und zur Auswahl konkreter CSR Praktiken. Das Einholen von Stakeholder Feedback ist sowohl für das Kurzzeit- als auch das LangzeitFeedback unerlässlich. Das kurz- bzw. langfristige Feedback hat wiederum Auswirkungen auf aktuelle Maßnahmen und auf die Schritte 1-3 (vgl. MAIGNAN et al., 2005, 965ff). Evaluierungsmöglichkeiten werden nur exemplarisch erwähnt, vor allem Befragungen der einzelnen Stakeholdergruppen werden genannt. Die Autoren erachten weitere Untersuchungen als notwendig. Vor allem sollte geklärt werden, in welchem Ausmaß die vorgestellte Methode bereits in der Praxis angewendet wurde bzw. welche alternativen Ansätze vorhanden sind (vgl. MAIGNAN et al., 2005, 973ff). 2.3.3. Stakeholder Relationship Marketing Model und Stakeholder Performance Appraisal MURPHY et al. (2005) stellten fest, dass eine hohe Stakeholder-Performance letztendlich in einem höheren ROI (Return On Investment) für nachhaltig agierende Unternehmen resultiert. Voraussetzung ist eine Orientierung der Unternehmen an der Trible-Bottom-Line sowie die Implementierung eines Stakeholder Relationship Marketings, der langfristige ökonomische, soziale und umweltrelevante Werte an die Stakeholder liefert. In Verbindung mit bereits existierenden Stakeholder-Modellen (z.B. POLONSKY et al., 2002) werden die vorgeschlagenen Modelle von den Autoren als nützliche Ergänzung für ein holistisch durchgeführtes Marketing gesehen (vgl. MURPHY et al., 2005, 1057f). Mittels Fragebogen wurden die momentanen Situation, sowie die Einstufung für die zukünftige Entwicklung abgefragt. Befragt wurden Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Community und Shareholder. Innerhalb jeder Stakeholdergruppe wurde für die soziale, Umwelt- und ökonomische Performance ein Mittelwert gebildet, um den Stakeholder Performance Index (SPI) zu erhalten. Das Endergebnis wurde aufgrund des Durchschnitts der einzelnen Stakeholdergruppen berechnet (vgl. MURPHY et al., 2005, 1053f). Der SPI bewertet sowohl die einzelnen Indikatoren (Ökonomie, Ökologie und Soziales), als auch die einzelnen Stakeholdergruppen als gleichwertig. Der SPI ist implizit ein Evaluierungsinstrument zur wahrgenommenen Geschäftsleistung. Es beinhaltet sowohl 43 aktuelle als auch vergangene Entwicklungen und kann als komplementär zur BSC von KAPLAN und NORTON (1996) angesehen werden (vgl. MURPHY et al., 2005, 1054). Der SPA (Stakeholder Performance Appraisal) wurde von der Future Research Group als Benchmarking-Tool eingeführt. Dieser Indikator fokussiert auf die Messung momentaner Stakeholder Einstellungen, die als frühe Indikatoren für zukünftiges Verhalten und gleichzeitig als Schaubild für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens herangezogen werden (vgl. MURPHY et al., 2005, 1053). Der vorgestellte Ansatz bezieht sich auf eine rein qualitative Befragung sämtlicher Stakeholdergruppen. Die sehr allgemein gehaltene Evaluierung geht nicht in die Tiefe und ist nach Ansicht der Autoren in Verbindung mit einem „Stakeholder Relationship Marketing Model“ anwendbar (vgl. MURPHY et al., 2005, 1057f) 2.3.4. Stakeholder Value Added-Konzept Der Shareholder Value Added wird mittels des Barwerts der diskontierten Nutzenüberschüsse berechnet. Nutzenüberschüsse entstehen durch Beziehungen zu anderen Stakeholdern, die Werte schaffen. Die Berechnung setzt eine Monetarisierung der Nutzen, Kosten und Risikobewertung voraus. Da nur ein Teil der Nutzen und Kosten quantifizierbar sind, verliert der Shareholder Value Added an Aussagekraft. Dennoch ermöglicht die Quantifizierung eine Operationalisierung des Stakeholdernutzen, der Stakeholderkosten und des Stakeholder Value Added. Eine Aussage über die monetären Aspekte der Stakeholderbeziehungen ist daher möglich (vgl. FIGGE und SCHALTEGGER, 2000, 23f). 𝑛=∞ (𝑁𝑛𝑆𝑇 − 𝐾𝑛𝑆𝑇 ) × 𝑆𝑎𝑟𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟 𝑉𝑎𝑙𝑢𝑒 𝐴𝑑𝑑𝑒𝑑 = 𝑛=1 1 (1 + 𝑖)𝑛 𝑁𝑛𝑆𝑇 𝐾𝑛𝑆𝑇 = 𝑁𝑢𝑡𝑧𝑒𝑛 𝑎𝑢𝑠 𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟𝑏𝑒𝑧𝑖𝑒𝑢𝑛𝑔 (𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟 𝑏𝑒𝑛𝑒𝑓𝑖𝑡𝑠) = 𝐾𝑜𝑠𝑡𝑒𝑛 𝑎𝑢𝑠 𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟𝑏𝑒𝑧𝑖𝑒𝑢𝑛𝑔 (𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟 𝑐𝑜𝑠𝑡𝑠) 𝑛 = 𝑃𝑒𝑟𝑖𝑜𝑑𝑒 𝑖 = 𝐷𝑖𝑠𝑘𝑜𝑛𝑡𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔𝑠𝑟𝑎𝑡𝑒 Die Berechnung des Stakeholder Value Added als unternehmensorientierter Stakeholderwert erweist sich als schwierig, da Kosten und Nutzen nicht bekannt oder nicht einfach quantifizierbar sind. In diesem Fall schlagen die Autoren ein Evaluierungssystem anhand der Gegenüberstellung von Gewinn, nach Abzug aller Kosten, mit spezifischen Stakeholderkosten vor (vgl. FIGGE und SCHALTEGGER, 2000, 27ff): 44 1. Ermittlung des RoSt (Return on Stakeholder): 𝑅𝑜𝑆𝑡 = ö𝑘𝑜𝑛𝑜𝑚𝑖𝑠𝑐𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑤𝑖𝑛𝑛 𝑠𝑝𝑒𝑧𝑖𝑓𝑖𝑠𝑐𝑒 𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟𝑘𝑜𝑠𝑡𝑒𝑛 2. Ermittlung des RoSt-Differential (Opportunitätskosten): 𝑅𝑜𝑆𝑡 − 𝐷𝑖𝑓𝑓𝑒𝑟𝑒𝑛𝑡𝑖𝑎𝑙 = 𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒𝑚𝑒𝑛𝑠𝑠𝑝𝑒𝑧𝑖𝑓𝑖𝑠𝑐𝑒𝑟 𝑅𝑜𝑆𝑡 − 𝑅𝑜𝑆𝑡 𝑑𝑒𝑠 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑡𝑒𝑠 3. Ermittlung des Stakeholder Value Added: 𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟 𝑉𝑎𝑙𝑢𝑒 𝐴𝑑𝑑𝑒𝑑 = 𝑅𝑜𝑆𝑡 × 𝑆𝑡𝑎𝑘𝑒𝑜𝑙𝑑𝑒𝑟𝑘𝑜𝑠𝑡𝑒𝑛 Der Stakeholder Value Added evaluiert Stakeholderbeziehungen, wobei CSR-Aktivitäten nur schwer einzelnen Teilnehmern zugeordnet werden können. Getätigte CSR-Maßnahmen sind außerdem sehr spezifisch und nur schwer mit dem Stakeholder Value Added mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Eine CSR Evaluierung mittels des Stakeholder Value Added ist nicht möglich (vgl. WEBER, 2008, 251). 2.4. Vor- und Nachteile der vorgestellten Messansätze Die Evaluierung der Corporate Social Responsibility ist, wie die vorherigen Kapitel zeigen, auf vielfältige Art und Weise möglich. So divergierend die einzelnen Interessen eines jeden Unternehmens sind, so unterschiedlich sind auch die möglichen Ansätze zur Messung von CSR. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die vorgestellten Methoden zur Evaluierung der Corporate Social Responsibility. 45 Tabelle 6: Vor- und Nachteile der vorgestellten Verfahren Messansatz Balanced Scorecard (BSC) nach KAPLAN und NORTON (1996) Beurteilungskreislauf nach WEBER (2008) CSR-Index nach KUHLEN (2005 und 2008) Evaluierung mittels der Balanced Scorecard in Verbindung mit GRI Performance-Indikatoren (PANAYIOTOU et al., 2009) Vorteile – Transparenz der Trade-Offs zwischen konfliktären Zielen – Berücksichtigung vergangenheitsund zukunftsorientierter Aspekte – Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Kennzahlen – Prioritätenbildung – Flexibel – Berücksichtigung externer und interner Perspektiven – Nachteile – Zeitaufwändige Umsetzung – Identifizierung und Quantifizierung von Indikatoren schwierig – Konflikte mit bereits vorhandenen Managementsystemen – Shareholderorientiert, die Umstellung zu Stakeholderorientierung erfordert Kompromisse Kombination folgender Konzepte: “Value-based view”, “Marketbased view” und “Resource-based view“ – Inkonsequente Umsetzung – Nachhaltigkeitsaspekte werden nicht ausreichend berücksichtigt – Einteilung in fünf KeyPerformance-Indikatoren – Komplex und zeitaufwendig – – Verwendung des diskontierten Cash-Flows zur Evaluierung des zusätzlichen monetären CSRWertes Quantifizierung der Maßnahmen – Darstellung von CSR-Maßnahmen als Kreislauf – Auflistung der Indikatoren in quantitativer Form – – Gewichtung, um die Dominanz einzelner Indikatoren zu vermeiden Relativ großer Interpretationsspielraum der einzelnen Hauptkriterien, da keine Definition vorgenommen wurde – Übersichtlich – Differenzierte Gewichtung für Unternehmen der Agrarund Ernährungswirtschaft notwendig – Keine Berücksichtigung der Ursache-Wirkungsketten – Verwendung nicht standardisierter Unterlagen – Quantifizierung und Gewichtung der Indikatoren – Klare Formulierung der Corporate Strategy durch das Unternehmen – Verwendung zusätzlicher Analysen (SWOT- und PEST-Analyse) – Evaluierung erfolgt mittels BSC – Erweiterung der BSC mit GRIIndikatoren 46 Messansatz Identifizierung und Evaluierung von KeyPerformance Drivern (EPSTEIN und ROY, 2001) Implementierung eines Stakeholder Modells im Marketing (MAIGNAN et al., 2005) Vorteile Nachteile – Langfristige Messung anhand von ROI, EVA, ROCE – Laufendes Feedback – Teilung in „Sustainability performance“ und “Stakeholder reactions” – Auflistung Indikatoren – Unternehmen muss sich mit CSR und Stakeholderinteressen auseinandersetzen von – Allgemeine Indikatoren – Praxistauglichkeit noch nicht überprüft – Theoretische Aufarbeitung – Praktische Evaluierungsmöglichkeiten werden ansatzweise erwähnt – Rein qualitative Evaluierung (Befragung sämtlicher Stakeholdergruppen) – Aufwendige Evaluierung – Allgemein gehaltene Evaluierung, die nicht in die Tiefe geht Performance- – Kurz- und langfristiges Feedback – Unternehmensspezifisches Stakeholdermanagement-Tool Stakeholder Relationship Marketing Model und Stakeholder Performance Appraisal (MURPHY et al., 2005) – Entwicklung eigener Indikatoren (SPI, SPA) – SPA dient als Benchmark-Tool – Stakeholder Einstellungen werden analysiert und als frühe Indikatoren für zukünftige Entwicklungen herangezogen Stakeholder Value Added-Konzept (FIGGE und SCHALTEGGER, 2000) – Stakeholderbeziehungen operationalisiert werden – CSR Evaluierung nicht möglich – Gegenüberstellung der Kosten und Nutzen der Stakeholderbeziehungen – Benchmarking mit vorgeschlagener Methode nicht möglich Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) nach SCHALTEGGER und DYLLICK (2002) – Berücksichtigung von Kausalketten – Hohe Komplexität – Trennung in ErgebnisEinflusskennzahlen – – Transparenz Konflikte mit bereits implementieren Managementsystemen – Integration ins Managementsystem – Fehlende Strategieformulierung Unternehmens – Unternehmensspezifische Anpassung für das jeweilige Unternehmen – Zu viele bzw. nicht genügend aussagekräftige Indikatoren – Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit – Klärung des Stellenwertes – Technische Schwierigkeiten bei Datenerhebung – Relevante Aspekte bleiben aufgrund schwerer Quantifizierbarkeit unberücksichtigt – Implementierung nicht relevanter Kennzahlen – Unübersichtliche Maps und allgemeine des Strategy Quelle: Eigene Darstellung 47 Bei der Analyse der vorgestellten Methoden wurde von der Mehrzahl der Autoren eine Methode, die spezifisch auf das Unternehmen zugeschnitten ist, bevorzugt. Häufig stand die Analyse der Unternehmensstrategie am Beginn einer Evaluierungsmethode (sechs der neun vorgestellten Ansätze), da CSR-Maßnahmen individuell umgesetzt werden. Je nach strategischer Ausrichtung des Unternehmens werden unterschiedliche CSR-Maßnahmen gesetzt. Diesen Unterschied gilt es auch in der Bewertung zu berücksichtigen. Die größte Schwierigkeit bei der Evaluierung von CSR-Maßnahmen ist die Quantifizierung der Indikatoren. Bei jeder der vorgestellten Methoden ist dies eine Schwäche bzw. ein Kritikpunkt der Autoren. Dies unterstreicht deutlich die Komplexität des CSR-Konzeptes. Die Wichtigkeit der einzelnen Indikatoren, ein angemessener Betrachtungszeitraum sowie die Beachtung von Abhängigkeiten sind weitere wichtige Parameter. Auswirkungen von CSR bzw. Nachhaltigkeitsstrategien sind meist erst langfristig wirksam. Daher ist ein angemessener Betrachtungszeitraum für eine adäquate Evaluierung notwendig. Die Schwierigkeit bei der Kriterienauswahl sind die Abhängigkeiten der einzelnen Kriterien bzw. Indikatoren untereinander. Eine Doppelverwendung der Kriterien/Indikatoren ist zu vermeiden, stellt aber eine Schwierigkeit aufgrund von Interdependenzen dar. 48 3. CSR in der Agrar- und Ernährungswirtschaft Konflikte zwischen Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und der Gesellschaft sind kein neues Problem. Der Unterschied zwischen der Wahrnehmung des Konsumenten und der landwirtschaftlichen Realität birgt viele solcher Konfliktpotentiale. Verbraucher und Stakeholder werden zunehmend kritischer und risikobewusster und der Einfluss der Stakeholder steigt. In einer 2007 durchgeführten Studie in Deutschland über das Image der Landwirtschaft zeigte, dass Konsumenten an folgenden Themen interessiert sind (vgl. HEYDER und THEUVSEN, 2008, 177): – Qualität und Transparenz der Lebensmittelproduktion – Informationen über Tierhaltung – Biologische Landwirtschaft – Bio-Energie In der von HEYDER UND THEUVSEN (2008) durchgeführten Studie zum Thema „Corporate Social Responsibility im Agribusiness: Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit“ wurden Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft befragt. Sie stellten fest, dass diese Unternehmen einem starken öffentlichen Druck ausgesetzt sind v.a. durch Produkt- und Prozesseigenschaften. Unternehmen gestehen dem Konzept CSR eine wichtige Bedeutung sowie Problemlösungspotenzial zu. Etwa 85% der Befragten geben an, dass der öffentliche Druck durch CSR-Maßnahmen vermindert werden kann. Für über 80% der Befragten wird die Außendarstellung ihres Unternehmens immer wichtiger, weshalb auch ein Großteil ihre CSRAktivitäten in die Marketingstrategie übernommen haben. Immerhin sind noch 13% davon überzeugt, dass die Themen CSR und Nachhaltigkeit unwichtig sind (vgl. HEYDER, 2008). Unternehmen nehmen die gesellschaftliche Verantwortung auf vielen Ebenen wahr. Die Kategorien „Verantwortung gegenüber Kunden (Produktsicherheit)“, „Verantwortung für die Mitarbeiter“ und „Verantwortung für Umwelt“ wurde von keinem der Befragten abgelehnt und stellen damit wichtige Motive dar. Ausnahme war bei der Befragung das Engagement für Kultur, Wissenschaft und Sport, das von der Mehrheit der Befragten (51%) als „teils, teils“ bewertet wurde. HEYDER‟s (2008) Fazit ist, dass die Reputation und Legitimität für den langfristigen Erfolg von Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft zunehmend wichtiger werden. CSR sieht er als probates Mittel um die unternehmerischen Tätigkeiten im Agribusiness zu legitimieren (vgl. HEYDER, 2008). 49 2005 wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung (RIESS, B. und PETERS, A., 2005) eine empirische Untersuchung über Corporate Social Responsibility unter 500 Geschäftsführern und Vorständen deutscher Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen dabei Ähnlichkeiten mit jenen von HEYDER (2008) auf. In der nachfolgenden Grafik werden jeweils die Top-Zwei Werte (sehr verantwortlich/verantwortlich) auf einer Fünferskala zusammengefasst und in Prozent dargestellt. Kunden Mitarbeiter Shareholder Gesellschaft insgesamt Standort Zulieferer Regierung 97 96 88 66 63 41 9 0 n=500 20 40 60 80 100 Angaben in Prozent Abbildung 13: Verantwortung gegenüber ausgewählten Akteuren Quelle: Eigene Darstellung nach BERTELSMANN STIFTUNG (2005, 7) Unabhängig von der Größe des Unternehmens sehen die befragten Unternehmen ihre Verantwortung besonders gegenüber Kunden (97%) und Mitarbeitern (96%). Erst an dritter Stelle, mit 88% folgt die Verantwortung gegenüber Eigentümern oder Shareholdern (vgl. MEFFERT et al., 2005, 31). Im Jahr 2003 wurde erstmalig eine weltweite Befragung von Stakeholdern zum non-financial Reporting durchgeführt. Sie wurden zu ihren Erwartungen an die Berichterstattung in den drei Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales befragt (vgl. KLEIN et al, 2003 und MEFFERT et al., 2005, 13f). 50 Tabelle 7: Inhaltliche Erwartungen an die Berichterstattung im ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich Umweltbereich Energie-/ 59,8% Ökoeffizienz Umweltpolitik/leitlinien 59,1% Klimaschutz/Treibhausgasemissionen 57,9% Umweltstandards 55,0% Umweltschutz im Produktionsprozess 54,3% Umweltmanagementsystem Boden- und Wasserschutz Abfallaufkommen/ Recycling Produktbezogener Umweltschutz 52,1% 51,7% 49,4% Sozialer Bereich Umgang mit 62,8% Menschenrechten Gesundheitsschutz/ Arbeitssicherheit Ansprache wirtsch.ethischer Fragestellungen Sozialstandards in Entwicklungsländern Sozialmanagement Bestechlichkeit und Korruption Sozialpolitik/leitlinien Gleichberechtigung im Unternehmen Ökonomischer Bereich Corporate Governance 53,8% 57,6% Betriebsw. Instrumente mit Bezug zur Nachhaltigkeit 49,7% 56,5% Herleitung des Business Case 48,0% 55,4% Risikomanagement 47,7% 49,1% Forschung und Entwicklung 40,8% 49,0% Qualitätsmanagement 36,2% 47,5% 45,9% Einbindung der Zulieferer Darstellung der Wertschöpfungskette Umsätze/Erträge/ Kennzahlen 35,2% 32,8% 45,5% Lieferantenkontrolle 45,5% Herkunft der eingesetzten Energie 44,3% Verbraucherschutz/ Produktdeklaration 44,6% Volkswirtschaftliche Aspekte 31,6% Rohstoffverbrauch der Lieferanten 41,0% Aus- und Fortbildung 43,6% Investitionen/Aktienant eile 29,0% Arbeitnehmervertretung/Mitbestimmung Verhältnis zur Nachbarschaft/ Anwohnern Corporate Citizenship 32,6% 42,3% 40,1% 31,0% Quelle: Eigene Darstellung nach MEFFERT et al. (2005, 14) Die Tabelle zeigt, dass Erwartungen im Umweltbereich vielfältig sind. Am wichtigsten werden die Bereiche Energieeffizienz, Umwelt- und Klimapolitik eingestuft. Im sozialen Bereich werden vor allem Menschenrechte genannt, die besonders auf internationaler Ebene einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Diese werden von Unternehmen durch DiversityStrategien, Nichtdiskriminierungsrichtlinien sowie verbindliche Standards für Zulieferer umgesetzt. Dem Bereich der Ökonomie sind die Themenkomplexe Corporate Governance, betriebswirtschaftliche Instrumente mit Bezug auf Nachhaltigkeit, Business Case für nachhaltiges Wirtschaften und Risikomanagement zugeordnet (vgl. MEFFERT et al., 2005, 13f). 51 4. Methode Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Bestandsaufnahme der CSR-Aktivitäten von Unternehmen in der österreichischen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Letztendlich sollen Aussagen über mögliche Indikatoren zur Messung der CSR auf Basis der Literaturrecherche getroffen werden. Dafür mögliche Ansätze sind die Inhaltsanalyse nach Mayring sowie die Grounded Theory. Im Unterschied zur Inhaltsanalyse ist bei der Grounded Theory die Forschungsfrage im Vorfeld noch nicht definiert. Am Beginn der Analyse muss daher ein „Chaos“ bewältigt werden, da dem Untersuchenden weder die Theorie, noch Fälle und in welchem Ausmaß diese zu analysieren sind, bewusst sind. Ziel ist es, eine unbeeinflusste Analyse vorzunehmen. Dabei soll dem Untersuchenden größtmöglicher Spielraum gegeben werden. Sowohl die Forschungsfrage als auch die Kategorien werden im Laufe der Analyse entwickelt und im Zuge der laufenden Untersuchung verändert (vgl. FLICK et al., 1991, 440ff). Für die Durchführung einer Inhaltsanalyse muss im Vorhinein anhand der Theorie die Fragestellung und darauf aufbauend die Kategorien definiert werden (vgl. MAYRING, 1997, 55). Da im Zuge dieser Arbeit die Theorie dargestellt wurde (siehe vor allem Kapitel 3), aus der sich Kategorien ableiten lassen, wird die Inhaltsanalyse nach Mayring als Analysemethode gewählt. Es wurde bereits auf wissenschaftlicher Ebene festgestellt, welche Erwartungen Stakeholder an die Nachhaltigkeitsberichterstattung haben und auf welchen Ebenen Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft ihre Maßnahmen setzen. Es wird unterstellt, dass sich Unternehmen der Erwartungen der Stakeholder bewusst sind und dementsprechend auch Nachhaltigkeitsberichte ihre CSR-Aktivitäten setzen. Durch die Analyse der bzw. Website des Unternehmens, werden die wichtigsten Aktivitätsbereiche herausgefiltert, um daraus Indikatoren für eine branchengerechte Evaluierung zu erhalten. 4.1. Inhaltsanalyse nach Mayring Die Inhaltsanalyse ist ein empirisches Datenerhebungsverfahren. Ziel dieses Verfahrens ist einerseits die „Auswertung und Beschreibung des eigentlichen Textinhaltes“ sowie „aus den manifesten Merkmalen eines Textes auf Zusammenhänge seiner Entstehung und Verwendung zu stoßen“ (ATTESLANDER, 2006, 182). Die nachfolgende Abbildung gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze der Textanalytik (vgl. ATTESLANDER, 2006, 181ff). 52 Textanalyse Inhalt empirisch Sprache hermeneutisch linguistisch Datenbank Abbildung 14: Überblick textanalytischer Ansätze Quelle: Eigene Darstellung nach ATTESLANDER (2006, 181) Die unter Sprache subsummierten Ansätze beziehen sich auf die Auswertung der Sprache und nicht auf den Inhalt. Zu den linguistischen Ansätzen zählen etwa die Lexikografie oder das Lemmatisieren von Wörtern. Für die Informationsgewinnung werden Datenbanken oder Suchmaschinen im Internet herangezogen (vgl. ATTESLANDER, 2006, 181). Die Kategorie Inhalt subsummiert die empirischen und hermeneutischen Ansätze, die in der Literatur auch als quantitativ und qualitativ bezeichnet werden. Der empirische Ansatz ist hypothesenprüfend, während der hermeneutische Ansatz (qualitative Inhaltsanalyse) auf die Analyse des Bedeutungsinhaltes fokussiert, um letztendlich auch Hypothesen generieren zu können (vgl. ATTESLANDER, 2006, 182ff). Die Analyse kann grundsätzlich in dreifacher Richtung erfolgen, wie die nachfolgende Abbildung 15 zeigt. Dieses einfache Kommunikationsmodell kann somit „als Zeichenverkehr zwischen Sender und Empfänger beschrieben werden, in dem ein bestimmter Inhalt übermittelt wird, dessen Erzeugung und Entschlüsselung von einer Vielzahl von Bedingungen (soziale Situation) bestimmt wird“ (ATTESLANDER, 2006, 182). Aufgrund dieses Zusammenhangs ist es möglich, von den Kommunikationsinhalten (in der Regel der Text) auf die restlichen drei Bestandteile (Sender, Empfänger und soziale Situation) zu schließen. Daraus wird deutlich, dass eine rein deskriptive Textanalyse respektive Textinterpretation nicht das Ziel der Inhaltsanalyse ist. Es werden Textzusammenhänge ermittelt und gemessen, um soziale Sachverhalte zu identifizieren (vgl. ATTESLANDER, 2006, 183). 53 Situation Sender Text Empfänger Abbildung 15: Einfaches Kommunikationsmodell nach Merten Quelle: ATTESLANDER (2006, 183) Die praktische Umsetzung jeder Inhaltsanalyse erfolgt durch Kategorienbildung. Die Kategorien werden aus theoretischen Annahmen abgeleitet. Dabei sind strenge Forderungen zu stellen und einzuhalten (vgl. ATTESLANDER, 2006, 190): – Das Kategoriensystem muss aus den Untersuchungshypothesen theoretisch abgeleitet sein. – Die Kategorien eines Kategoriensystems müssen voneinander unabhängig sein, (d.h. sie dürfen nicht stark miteinander korrelieren), das ist besonders für die statistische Auswertung wichtig. – Die Ausprägungen jeder Kategorie müssen vollständig sein. – Die Ausprägungen jeder Kategorie müssen wechselseitig exklusiv sein, sie dürfen sich nicht überschneiden und müssen trennscharf sein. – Die Ausprägungen jeder Kategorie müssen nach einer Dimension ausgerichtet sein (einheitliches Klassifikationsprinzip). – Jede Kategorie und ihre Ausprägungen müssen eindeutig definiert sein. Klarer Vorteil der Inhaltsanalyse gegenüber anderen Methoden ist ihre Systematik, also das regelgeleitete und schrittweise Vorgehen. Dieses strukturierte Arbeiten mittels Kategoriensystemen und das Zerlegen der Arbeitsschritte, führen zu exakteren Ergebnissen als eine „freie“ Textinterpretation. Weitere Vorteile sind nach FLICK et al. (1991, 213): – Die Inhaltsanalyse ist ein nicht-reaktives Verfahren, dass Verzerrungen durch die Erhebungstechnik verringert. – Es kann eine größere Menge an Datenmaterial analysiert werden. – Die Verbindung der qualitativen Inhaltsanalyse mit quantitativen Analyseschritten ist leicht durchführbar, das die oft kritisierten Gegensätze „qualitativ vs. Quantitativ“ überwinden lässt. 54 Die qualitative Inhaltsanalyse stellt eine Auswertungstechnik dar. Sie muss daher mit Instrumenten der Datenerhebung (z.B. Interviews, Fragebögen etc.) und Datenaufbereitung kombiniert werden und in einen Untersuchungsplan eingegliedert werden. Dabei darf auch während der Analyse das Verfahren nicht zu rigide und unflexibel werden. Der Untersuchungsgegenstand ist wichtiger als die Kategorisierung (vgl. FLICK et al., 1991, 213). Die Analyseschritte werden in einzelne Schritte aufgegliedert, die das inhaltsanalytische Arbeiten erleichtern sollen. Grundgedanke ist, dass „die Systematik ohne vorschnelle Quantifizierungen beibehalten wird“ (FLICK et al., 1991, 210), gleichzeitig die Möglichkeit der Quantifizierung erhalten wird. Das allgemeine Ablaufmodell wird folgendermaßen dargestellt: Festlegung des Materials Analyse der Entstehungssituation Formale Charakteristika des Materials Richtung der Analyse Theoretische Differenzierung der Fragestellung Bestimmung der Analysetechnik(en) und Festlegung des konkreten Ablaufmodells Definition der Analyseeinheiten Analyse mittels Kategoriensystems Zusammenfassung Explikation Strukturierung Rücküberprüfung des Kategoriensystems an Theorie und Material Interpretation der Ergebnisse in Richtung der Hauptfragestellung Anwendung der inhaltsanalytischen Gütekriterien Abbildung 16: Allgemeines Ablaufmodell qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring Quelle: MAYRING et al. (1997, 54) Eine hohe Bedeutung kommt der Bestimmung des Ausgangsmaterials, der Analyse der Entstehungssituation und den formalen Charakteristika zu. Die Richtung der Analyse gibt 55 Auskunft darüber, ob „der Text, der Textproduzent, der zugehörige Objektbereich, die Zielperson (-gruppe) oder der Textgegenstand mit seinem sozio-kulturellen Hintergrund“ (FLICK et al., 1991, 210) analysiert werden soll. Die nächsten Schritte beziehen sich auf die theoretische Differenzierung der Fragestellung und die darauf aufbauende Ausgestaltung des Ablaufmodells. Die zur Verfügung stehenden Grundtechniken sind die zusammenfassende, explizierende und strukturierende Inhaltsanalyse (vgl. FLICK et al., 1991, 210f). Im Zuge dieser Arbeit wird die strukturierende Inhaltsanalyse angewendet. Ziel ist es, im Vorfeld Ordnungskriterien festzulegen und anhand bestimmter Kriterien das Material abzuschätzen bzw. einen Querschnitt des zu analysierenden Materials durchzuführen. In der nachfolgenden Abbildung wird dir Vorgehensweise als Ablaufmodell übersichtlich dargestellt. 1. Schritt Bestimmung der Analyseeinheiten 2. Schritt Festlegung der Strukturierungsdimensionen (theoriegeleitet) 3. Schritt Bestimmung der Ausprägungen (theoriegeleitet) Zusammenstellung des Kategoriensystems 4. Schritt 7. Schritt Überarbeitung, gegebenenfalls Revision von Kategoriensystem und Kategoriendefinition Formulierung von Definitionen, Ankerbeispielen und Kodierregeln zu den einzelnen Kategorien 5. Schritt Materialdurchlauf: Fundstellenbezeichnung 6. Schritt Materialdurchlauf: Bearbeitung und Extraktion der Fundstellen 8. Schritt Ergebnisaufbereitung Abbildung 17: Allgemeines Ablaufmodell strukturierende Inhaltsanalyse Quelle: MAYRING (1997, 84) 56 Abhängig von der theoriegeleiteten Strukturierungsdimension, können formale, inhaltliche, typisierende oder skalierende Vorgehensweisen umgesetzt werden. Diese werden dann in einzelne Kategorien eingeteilt. Dabei wird genau definiert, welche Textbestandteile in eine Kategorie zusammengefasst werden. Als Beispiele werden typische Textpassagen konkret angeführt, sogenannte Ankerbeispiele. Bei unklarer Abgrenzung werden Regeln, die eine eindeutige Zuordnung ermöglichen, formuliert. Schlussendlich entsteht ein Kodierleitfaden, der die Strukturierungsarbeit erleichtert (vgl. FLICK et al., 1991, 212f und MAYRING, 1997, 83). Nach der Erstellung des Kodierleitfadens wird das ausgewählte Material beispielhaft den Kategorien zugeordnet. Dabei wird überprüft, ob die gewählten Kategorien anwendbar sind und eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Wie beim anschließenden Hauptdurchgang wird bei diesem Probedurchgang das Material zweimal gesichtet. Im ersten Schritt werden die Textstellen gekennzeichnet, z.B. durch farbliches Hervorheben abhängig von der Kategorie. Im zweiten Schritt werden die markierten Stellen bearbeitet und aus dem Text herausgeschrieben. Grundsätzlich erfolgt nach dem Probedurchgang ein erneutes Überarbeiten des Kategoriensystems und der Definitionen. Letztendlich erfolgt der Hauptdurchgang mit den Arbeitsschritten Bezeichnung der Fundstellen, Bearbeitung und Extraktion der Textpassagen (vgl. MAYRING, 1997, 83). Die strukturierende Inhaltsanalyse kann auf vier Arten umgesetzt werden. Die formale, inhaltliche, typisierende und skalierende Strukturierung stehen zur Auswahl. In der vorliegenden Arbeit wird die inhaltliche Strukturierung angewendet werden(vgl. MAYRING, 1997, 89). Ziel der inhaltlichen Strukturierung ist die Zusammenfassung und Bestimmung von Themen, Inhalte und Aspekte. Auf welche Inhalte das Material analysiert wird, ist von den (theoriegeleiteten) entwickelten Kategorien und Unterkategorien abhängig. Die Analyse des Textmaterials erfolgt durch Paraphrasierung. Anschließend erfolgt die Zusammenfassung pro Unterkategorie und letztendlich pro Hauptkategorie. Daraus ergibt sich das nachfolgende Ablaufmodell (vgl. MAYRING, 1997, 89). 57 2. Schritt Theoriegeleitete Festlegung der inhaltlichen Hauptkategorien 3. Schritt 4. Schritt 7. Schritt 5. Schritt 6. Schritt 8. Schritt Paraphrasierung des extrahierten Materials 9. Schritt Zusammenfassung pro Kategorie 10. Schritt Zusammenfassung pro Hauptkategorie Abbildung 18: Ablaufmodell der inhaltlichen Strukturierung Quelle: Eigene Darstellung nach MAYRING (1997, 89) Die im Vorfeld beschriebenen Kodiereinheiten werden im 8. Schritt nur auf den Inhalt beschränkte, beschreibende Form umgeschrieben. Bei dieser Paraphrasierung werden sämtliche nichtinhaltstragende Textbestandteile eliminiert und auf eine einheitliche Sprachebene gebracht (vgl. MAYRING, 1997, 61). Als nächster Schritt wird das Abstraktionsniveau der ersten Reduktion bestimmt. Paraphasen, die unter diesem Abstraktionsniveau sind, werden weiter verallgemeinert. Jene, die darüber liegen, werden belassen. Dadurch ergeben sich einige inhaltsgleiche Paraphrasen, die gestrichen werden. Ebenso wird mit unwichtigen und nichtssagenden Paraphrasen vorgegangen. Im zweiten Reduktionsschritt werden Paraphrasen, die sich aufeinander beziehen, zusammengefasst und mit einer Aussage wiedergegeben. Das wird auch als Bündelung, Konstruktion und Integration bezeichnet (vgl. MAYRING, 1997, 61). Letztendlich werden die neuen Aussagen des Ausgangsmaterials dem Kategoriensystem gegenübergestellt, um zu überprüfen, ob sie mit den Aussagen noch übereinstimmen. Der erste Durchlauf ist mit der Rücküberprüfung abgeschlossen. Sämtliche Paraphrasen des ersten 58 Materialdurchganges müssen mit dem Kategoriensystem korrespondieren. Eine Rücküberprüfung anhand des Ausgangsmaterials ist als gründlicher anzusehen. Oft ist eine erneute Zusammenfassung notwendig, die gleich mit den bereits beschriebenen Schritten durchgeführt wird. Diese kann sooft durchgeführt werden, bis der gewünschte Abstraktionsgrad erreicht ist (vgl. MAYRING, 1997, 61). Da es sich in der vorliegenden Arbeit um umfangreiche Texte handelt, wird auf ein Herausschreiben der einzelnen Paraphrasen verzichtet. Die Textstellen werden sofort auf das angestrebte Abstraktionsniveau transformiert. Jede Paraphrase wird analysiert, ob sie mit bereits vorhandenen Paraphrasen bündelbar, konstruierbar und integrierbar ist, um eine neue Aussage treffen zu können (vgl. MAYRING, 1997, 61). 4.2. Inhaltliche Strukturierung 4.2.1. Theoriegeleitete Festlegung der inhaltlichen Hauptkategorien Die zentrale Fragestellung in der vorliegenden Arbeit ist, in welchen Bereichen Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie CSR-Maßnahmen getätigt werden und welche Indikatoren zur Messung von CSR daraus abgeleitet werden können. Dazu werden Kategorien sowie Subkategorien gebildet, die im nun genauer beschrieben werden. Als Analysematerial werden Webseiten von Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie herangezogen. Die Webseiten der Unternehmen werden primär auf Nachhaltigkeitsberichte untersucht. Sind keine Berichte verfügbar, wird die Website auf Aussagen zu nachhaltigem Wirtschaften analysiert. Konkret wäre das zum Beispiel ein eigener Punkt auf der Website, der sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Nachhaltigkeitsberichte werden bevorzugt behandelt, da dort die CSR Aktivitäten der einzelnen Unternehmen in gesammelter Form dargestellt werden und Aufschluss über die getätigten Maßnahmen geben. Da es sich um eine textbasierte Analyse mit dem Ziel weitgehender Vergleichbarkeit handelt, werden Videos, Grafiken oder Bilder in dieser Auswertung nicht berücksichtigt. Da es sich um eine Analyse österreichischer Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie handelt, werden ausschließlich deutschsprachige Websites und Nachhaltigkeitsberichte ausgewertet, die direkt auf der Website verfügbar sind. Sind auf einer deutschsprachigen Website keine Angaben zu nachhaltigem Wirtschaften zu finden, wird nicht, falls vorhanden, die internationale Unternehmensseite analysiert. 59 4.2.2. Theoriegeleitete Bestimmung der Ausprägungen Im Kapitel 3 CSR in der Agrar- und Ernährungswirtschaft wurde dargestellt, welche Ansprüche Stakeholder an die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen. Ebenso wurden jene Verantwortungsbereiche von Unternehmern dargestellt, denen sie sich am stärksten verpflichtet fühlen. Die von HEYDER (2008) publizierten Ergebnisse sind für eine Kategorienbildung nicht geeignet, da die befragten Unternehmen nur sehr allgemein zum Thema CSR befragt wurden. Die Triple-Bottom-Line wurde bei der Befragung nicht berücksichtigt, da besonders auf die soziale Komponente von CSR eingegangen wurde. Der ökologische Bereich ist in der Frage nach den Bereichen der unternehmerischen Verantwortung nur einmal erwähnt. Der soziale Aspekt hingegen wird mehrfach und auch in Unterkategorien (z.B. Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeiter, Arbeitsplatzsicherung) angesprochen. Durch die sehr grobe und auch unausgeglichene Befragung, kann hier keine Einteilung in Kategorien erfolgen. Zur Analyse der Tätigkeitsbereiche der Unternehmen erfolgt die Kategorieneinteilung anhand der Erhebung der Bertelsmann Stiftung (RIESS, B. und PETERS, A., 2005) über die Verantwortungsbereiche von Unternehmen. Die Erwartungen der Stakeholder, die ebenfalls von der Bertelsmann Stiftung publiziert wurden, werden vernachlässigt, da dies zu einer starken Einschränkung und vorgegebenen Richtung der Analyse führen würde. Daher werden die Verantwortungsbereiche der Unternehmen als Hauptkategorien übernommen. – Kunden – Mitarbeiter – Shareholder – Gesellschaft insgesamt – Standort – Zulieferer – Regierung In Verbindung mit den drei Säulen der Triple-Bottom-Line (Ökonomie, Ökologie und Soziales) entsteht folgende Matrix. Diese Matrix erlaubt eine Gegenüberstellung der einzelnen Kategorien (1-7) innerhalb der drei Bereiche. Nach einer ersten Durchsicht der Materialien wurde die Matrix um die Kategorien „Logistik“ und „strategische Ziele“ erweitert. 60 Tabelle 8: Matrixdarstellung der Kategorien Untersuchungseinheit Dimension Ökonomie Ökologie Soziales Kunden Mitarbeiter Shareholder Gesellschaft insgesamt Standort Zulieferer Regierung Logistik Strategische Ziele Quelle: Eigene Darstellung Die Bereiche stehen nicht in Konkurrenz zueinander, jede ist gleich wichtig. Eine Mehrfachnennung von Kodiereinheiten ist möglich, wenn in einem Satz mehrere Aspekte angesprochen werden. Die einzelnen Kategorien der Triple-Bottom-Line werden sehr allgemein beschrieben. Erst bei der Beschreibung der Subkategorien wird eine Zuordnung zu den einzelnen Kategorien (Ökologie, Ökonomie oder Soziales) getroffen. Die Zitate zu den zusammengefassten Aussagen sind im Anhang dargestellt. 1. Dimension Ökonomie Die Kategorie Ökonomie umfasst alle Angaben zur wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens. Beispiele sind etwa die Exportquote, Umsatz oder auch Anzahl der Mitarbeiter. Ökologie Ökologie umfasst alle Aussagen rund um die Themen Umwelt, Klima und Energie. Beispiele hierfür sind etwa die Verringerung von Verpackungsmaterial, Investitionen in die Umwelt oder Zertifizierungen. Soziales Diese Kategorie bezieht sich auf Aussagen rund um das soziale Engagement von Unternehmen. Dazu zählt unter anderem die Einhaltung von Menschenrechten, Entwicklung 61 von unternehmensspezifischen Programmen, Unterstützung und Umsetzung von Kampagnen oder Initiativen aber auch die Einhaltung von Sozialstandards in Produktionsländern. Entsprechend der strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring wurden Zitate der einzelnen Websites und Berichte erstellt und darauf aufbauend Codes entwickelt. Diese Codes werden nachfolgend in komprimierter Form wiedergegeben. Die detaillierte Darstellung der Codes und deren Zitate ist dem Anhang zu entnehmen. 2. Untersuchungseinheit Kunden Der Begriff Kunden bezieht sich auf Aussagen über die Produktsicherheit, Verbraucherschutz und Produktdeklaration sowie Kundenservice. Die Dimension Ökonomie beinhaltet Aussagen zu Produktauszeichnungen sowie Kundenservice. Für den Bereich Soziales wurden die Codes gesunde Ernährung und Verbraucherinformationen ermittelt. Mitarbeiter Sicherheit am Arbeitsplatz, Gleichberechtigung, Aus- und Fortbildung sowie die interne Kommunikation sind mögliche Ausprägungen dieser Subkategorie. Die Dimension Ökonomie umfasst Aussagen zu Mitarbeiterbindung und Sicherheit am Arbeitsplatz. Für die Kategorie Soziales sind dies Informationen zur Diversität im Unternehmen, Gesundheit am Arbeitsplatz, Gleichbehandlung, interne Kommunikation, Sozialleistungen und Weiterbildung. Shareholder Die Bezeichnung Shareholder findet sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gleichermaßen Verwendung. In der Kategorie Ökonomie sind Kennzahlen zu Umsatz, Export, Investitionen und dergleichen, falls vorhanden auch über mehrere Jahre, zu Shareholder Informationen zusammengefasst. Weiters werden Aussagen zur Corporate Governance zur Dimension Ökonomie gezählt. Für den Bereich Ökologie werden ökologische Kennzahlen auf Basis der Global Reporting Initiative angeführt. Für den Bereich Soziales sind es soziale Kennzahlen, die nach GRI-Richtlinien erstellt werden. Diese Kennzahlen sind eine übersichtliche Darstellungsmöglichkeit der einzelnen Aspekte für Shareholder. Gesellschaft insgesamt In dieser Kategorie werden Maßnahmen bzw. Aktivitäten von Unternehmen subsummiert, die die Gesellschaft im Gesamten betrifft. Für den Bereich Soziales sind diese Aktivitäten der 62 Dialog mit der Öffentlichkeit, Kampagnen, Kooperationen, Sponsoring (Kunst- und Sportsponsoring), Stiftung und verantwortungsvolles Marketing. Standort Die Kategorie Standort umfasst Aussagen rund um das Thema Unternehmen und deren Aktivitäten, die auf den Standort des Unternehmens oder deren Filialen herunter gebrochen werden können. Für die Dimension Ökonomie sind das freiwillige Standards und Zertifizierungen, Rückverfolgbarkeit und Zertifizierungen (auf nicht freiwilliger Basis). Die Dimension Ökologie umfasst Aussagen zur Verwendung alternativer Ressourcen, Auszeichnung für ökologisch nachhaltige Unternehmensführung, Recycling, Traditionspflege, Wassermanagement, nachhaltige Standortpolitik sowie Einkaufspolitik. Für die Dimension Soziales wurden Aussagen zu zum Verhaltenskodex und Auszeichnungen für soziale Unternehmensführung zusammengefasst. Zulieferer In der Unterkategorie Zulieferer wurden Aussagen gebündelt, die Unternehmen über ihre Lieferantenbeziehungen veröffentlichten. In der Ökonomie sind dies langfristige Lieferantenbeziehungen und die Prüfung von Lieferanten. Die Dimension Soziales beinhaltet Informationsmaterial für Lieferanten sowie die Unterstützung von Lieferanten Regierung Die Unterkategorie Regierung bezieht sich auf Aussagen, die auf eine Zusammenarbeit bzw. Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Regierung schließen lassen. Ebenso wird die Einhaltung von Gesetzen dieser Unterkategorie zugeordnet. Für die Dimension Ökonomie sind dies dementsprechend die Rechtskonformität und Zusammenarbeit mit der Regierung. Logistik Die Logistik beinhaltet Aussagen, die direkt auf das Transportwesen des Unternehmens und dem damit einhergehenden Fuhrpark. Die Dimension Ökonomie umfasst dabei die Distribution per Bahn, Optimierung der Logistik, Biokraftstoffe und Sicherstellung der Nahversorgung. Strategische Ziele Strategische Ziele umfassen alle Angaben zu unternehmensinternen Zielsetzungen und Strategien zur Verbesserung der Unternehmensperformance. In der Kategorie Ökonomie sind dies Best-Practice-Beispiele, Innovationsmanagement, strategische Finanzziele, Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie die Verwendung neuer Technologien. In der 63 Dimension Ökologie und Soziales sind es strategische ökologische Ziele bzw. strategische Strukturziele. In der nachfolgenden Tabelle werden die Codes der CSR-Aktivitäten in den zuvor entwickelten Raster beispielhaft eingetragen. Tabelle 9: Beispielhafte Darstellung der CSR-Aktivitäten Untersuchungseinheit Dimension Kunden Ökonomie Ökologie Kundenservice Gesunde Ernährung, Verbraucherinformationen Gleichbehandlung, Diversität, Sozialleistungen, Weiterbildung Mitarbeiter Shareholder Shareholder Informationen Ökologische Kennzahlen nach GRI Gesellschaft insgesamt Kooperationen , Kampagnen, Sponsoring Standort Recycling, nachhaltige Standortpolitik Zulieferer Langfristige Lieferantenbeziehungen Regierung Logistik Rechtskonformität Distribution per Bahn Innovationsmanagement, Verwendung neuer Technologien Strategische Ziele Soziales Informationsmaterial für Lieferanten Unterstützung von Lieferanten Quelle: Eigene Darstellung 64 5. Ergebnisse Die Analyse der Unternehmenswebsites erfolgte in den Monaten Dezember 2009 und Jänner 2010. Die Auswertung wurde mit der Software Atlas.ti durchgeführt und in Excel ausgewertet. Als Basis der Analyse dient die Liste der „TOP 1000 Unternehmen“ welche von NEWS (N.N., 2007) publiziert wurde. Das Ranking ergibt sich nach dem erwirtschafteten Umsatz vom Geschäftsjahr 2007 bzw. dem zum damaligen Zeitpunkt aktuellsten und verfügbaren Umsatz. Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie veröffentlichte entsprechend der Liste der „TOP 1000 Unternehmen“ einen Auszug von Unternehmen die der Nahrungs- und Genussmittelindustrie zuzurechnen sind. Damit ergab sich eine Gesamtanzahl von 95 zu analysierenden Unternehmen. Für die Analyse wurde der Bereich Tiernahrung nicht berücksichtigt und Unternehmen mit derselben Website zu einem Unternehmen zusammengefasst. Das war etwa bei der Spar Österreich Gruppe und Spar ÖsterreichOrganisation sowie diversen Lagerhaus – Standorten der Fall. Dadurch reduzierte sich die Unternehmensanzahl von 95 auf 82. Die Zusammensetzung der Unternehmen nach Tätigkeitsbereich ist dabei der nachfolgenden Grafik zu entnehmen. 2% 2% 4% Süßwarenindustrie Nahrungsmittelindustrie 18% Milchverarbeitende Betriebe Lebensmittelhandel und Großhandel 48% 15% Getränkeindustrie und -handel Gastronomie 11% Backwaren/Backmittelindustrie n=82 Abbildung 19: Zusammensetzung der analysierten Unternehmen nach Tätigkeitsbereich 65 Die Mehrheit der analysierten Unternehmen sind der Nahrungs- und Genussmittelindustrie zuzuordnen. Die Getränkeindustrie bzw. der Getränkehandel sind mit 18% am zeithäufigsten vertreten, gefolgt von Lebensmittelhandel und -großhandel, milchverarbeitenden Betrieben und Süßwarenindustrie. Mit 2% sind jeweils die Gastronomie und Backwaren/Backmittelindustrie vertreten. Grundsätzlich ist festzustellen, dass die strukturierte Aufarbeitung von CSR in der österreichischen Agrar- und Ernährungswirtschaft noch nicht weit verbreitet ist. Von den 82 analysierten Unternehmen hatten insgesamt 13 Unternehmen, etwa 15%, eine strukturierte Aufarbeitung in Form von Nachhaltigkeitsberichten, Umweltberichten oder einem eigenen Punkt auf der Website. Etwa 50% aller analysierten Unternehmen veröffentlichen Angaben zu ihren CSR-Aktivitäten auf ihrer Website. Diese sind allerdings nur in nicht strukturierter Form zugänglich. Rund 35% aller Unternehmen veröffentlichen keine Angaben bezüglich ihrer CSR-Tätigkeiten. 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Keine Aussagen zu CSR Angaben zu CSR Strukturierte Aussagen zu CSR n=82 Abbildung 20: Anzahl an Aussagen zu CSR-Aktivitäten nach Branche Wie in Abbildung 20 zu sehen ist, haben Unternehmen von fünf der sieben Branchen eine strukturierte Aufarbeitung ihrer CSR-Aktivitäten. Der Lebensmittelhandel und Großhandel sowie die Getränkeindustrie bzw. -handel sind hier die Vorreiter in der österreichischen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im Vergleich zur Anzahl der analysierten Unternehmen, haben jeweils etwa die Hälfte der Unternehmen dieser Branchen eine strukturierte 66 Informationsveröffentlichung. Informationen von Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie werden mehrheitlich unstrukturiert auf der Website zugänglich gemacht. Auf Basis der strukturierten Inhaltsanalyse wurden Texte der analysierten Unternehmen zu insgesamt 54 Codes zusammengefasst. In der nachfolgenden Tabelle werden diese nun im zuvor entwickelten Raster eingeteilt und in weiterer Folge detailliert aufgearbeitet. 67 Tabelle 10: Darstellung der CSR-Aktivitäten Untersuchungseinheit Dimension Ökonomie Kunden Auszeichnung Produkte, Kundenservice Mitarbeiter Mitarbeiterbindung, Sicherheit am Arbeitsplatz Shareholder Corporate Governance, Shareholderinformationen Ökologie Soziales Ökologische Kennzahlen nach GRI Gesunde Ernährung, Verbraucherinformationen Diversität, Gesundheit am Arbeitsplatz, Gleichbehandlung, interne Kommunikation, Sozialleistungen, Weiterbildung Soziale Kennzahlen nach GRI Gesellschaft insgesamt Dialog mit Öffentlichkeit, Kampagnen, Kooperationen, Kunstsponsoring, Sachspenden, Sponsoring, Sportsponsoring, Stiftung, Verantwortungsvolles Marketing Standort Freiwillige Standards und Zertifizierungen, Rückverfolgbarkeit, Zertifizierung Zulieferer Langfristige Lieferantenbeziehungen, Prüfung von Zulieferern Rechtskonformität, Zusammenarbeit mit der Regierung Distribution per Bahn, Optimierung der Logistik, Biokraftstoffe, Nahversorgung Best-Practice-Beispiele, Innovationsmanagement, strategische Finanzziele, Verwendung neuer Technologien, Zusammenarbeit mit Lieferanten Regierung Logistik Strategische Ziele Verwendung alternativer Ressourcen, Auszeichnung ökol. nachhaltige Unternehmensführung, Recycling, Traditionspflege, Wassermanagement nachhaltige Standortpolitik, nachhaltige Einkaufspolitik Verhaltenskodex, Auszeichnung soziale Unternehmensführung Informationsmaterial für Lieferanten, Unterstützung von Lieferanten Strategische ökologische Ziele Strategische Strukturziele 68 5.1. Dimension Ökonomie Die Dimension Ökonomie erfasst alle Angaben zur wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens. Wie in den nachfolgenden Abbildungen ersichtlich, sind die Untersuchungseinheiten Shareholder, Standort und strategische Ziele in allen Branchen stark vertreten. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass Informationen für Shareholder auch von jenen Unternehmen veröffentlicht wurden, die sonst keine Angaben zu CSR-Aktivitäten zugänglich machten. Hierbei handelt es sich vornehmlich um Angaben zu Produktionsvolumen, Exportquote oder dgl. Zertifizierungen, wie ISO (14000 oder 9001) oder EMAS, sind für Unternehmen ebenso wie für Zulieferer teilweise verpflichtend. Daher weist eine hohe Anzahl an Unternehmen ein oder mehrere Zertifizierungen auf. Freiwillige Standards und Zertifizierungen, die auch von Externen geprüft werden, werden nur in seltenen Fällen noch zusätzlich umgesetzt. Unternehmen, die sich einer nachhaltigen Einkaufspolitik verschreiben, setzen primär auf regionale Lieferanten aus Österreich und kurze Transportwege. Zusätzlich werden nachhaltige Richtlinien, wie z.B. beim Fischeinkauf, berücksichtigt. 60 Angaben in % 50 40 30 20 10 n=82 Kunden Mitarbeiter Shareholder Standort Prüfung von Zulieferern langfristige Lieferantenbeziehungen Nachhaltige Einkaufspolitik Zertifizierung Rückverfolgbarkeit freiwillige Standards und Zertifizierung Shareholder Informationen Corporate Governance Sicherheit am Arbeitsplatz Mitarbeiterbindung Kundenservice Auszeichnung Produkte 0 Zulieferer Abbildung 21: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökonomie (1) 69 Bei den strategischen Zielen sind besonders das Innovationsmanagement, strategische Finanzziele und die Verwendung neuer Technologien für Unternehmen von besonderer Bedeutung. Strategische Finanzziele umfassen z.B. konkrete Angaben zur Produktionsverbesserung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes oder die Erhöhung der Exportquote. 60 Angaben in % 50 40 30 20 10 n=82 Regierung Logistik Zusammenarbeit mit Lieferanten Verwendung neuer Technologien strategische Finanzziele Innovationsmanagement Best-Practice-Beispiele Nahversorgung Biokraftstoffe Optimierung der Logistik Distribution per Bahn Zusammenarbeit mit Regierung Rechtskonformität 0 Strategische Ziele Abbildung 22: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökonomie (2) Entgegen der ständig präsenten Diskussion rund um die Reduktion der CO2-Abgase bekennen sich nur wenige Unternehmen zur Distribution ihrer Güter per Bahn. Tatsächlich setzen etwa gleich viele Unternehmen auf die Optimierung der Logistik durch Verbesserung der Transportwege und Modernisierung des Fuhrparkes. 5.2. Dimension Ökologie Die Dimension Ökologie beinhaltet alle Aussagen rund um das Thema Umwelt, Klima und Energie. Die nachfolgende Abbildung zeigt, dass hier ökologische Kennzahlen nach GRI und die nachhaltige Standortpolitik von Unternehmen am häufigsten erwähnt wurden. In weiterer Folge sind in der Untersuchungseinheit Standort noch Recycling und Traditionspflege und bei den strategischen Zielen die strategisch ökologischen Ziele zu nennen. 70 Ökologische Kennzahlen nach GRI, ebenso wie soziale Kennzahlen nach GRI, orientieren sich am GRI-Leitfaden. Unternehmen, die diese Kennzahlen veröffentlichen, machen dies meist im Rahmen eines eigenen Berichtes nach GRI-Kriterien. Die nachhaltige Standortpolitik in der Untersuchungseinheit Standort umfasst die Verbesserung der Produktionsabläufe oder Investitionen in Anlagen. Der Punkt Recycling bezieht sich auf die Optimierung der Verpackung, Mülltrennung und -vermeidung. Die Traditionspflege bedeutet die Unterstützung von Landwirten beim Erhalt der Kulturlandschaft sowie die Unterstützung beim Anbau seltener Sorten, die ins Sortiment aufgenommen werden. Strategisch ökologische Ziele umfassen etwa die Definition von Zielwerten zur Verringerung des Energiebedarfs, der Kohlendioxid-Emissionen oder auch des Verpackungsmaterials innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. 60 Angaben in % 50 40 30 20 10 n=82 Shareholder Standort strategisch ökologische Ziele Nachhaltige Standortpolitik Wassermanagement Traditionspflege Recycling Auszeichnung ökolgisch nachhhaltige Unternehmensführung Verwendung alternativer Ressourcen Ökologische Kennzahlen nach GRI 0 Strategische Ziele Abbildung 23: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökologie Die Verwendung Energieerzeugung alternativer wird nur Ressourcen von wie wenigen etwa einer Unternehmen Fotovoltaikanlage zur kommuniziert. Das Wassermanagement stellt momentan für nur wenige Unternehmen einen wichtigen Punkt dar und bleibt mehrheitlich unbehandelt. 71 5.3. Dimension Soziales Die Dimension Soziales beinhaltet Aussagen rund um das soziale Engagement von Unternehmen. Wie in der nachfolgenden Abbildung ersichtlich, sind Angaben zu gesunder Ernährung, Verbraucherinformationen, Weiterbildung und Kooperationen von einer Vielzahl an Unternehmen kommuniziert. Vor allem Verbraucherinformationen werden von mehr als der Hälfte aller analysierten Unternehmen für Kunden zur Verfügung gestellt. Dies umfasst alle Angaben rund um Produktinformationen, Sortiment und Herstellungsprozess. Die Kategorie gesunde Ernährung beinhaltet Angaben über Ernährungspyramiden, Ernährungshinweise oder auch Rezeptsammlungen. Unternehmen sehen ebenso die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter als eine wichtige Maßnahme an. Weitere Maßnahmen die häufig von Unternehmen getroffen werden sind das Eingehen von Kooperationen und Sponsoring. In der nachfolgenden Abbildung wird neben Sponsoring auch Sport- und Kunstsponsoring extra ausgewiesen, um den Schwerpunkt der Aktivitäten darzustellen. Sport- und Kunstsponsoring ergeben in Summe nicht die Kategorie Sponsoring, da einige Unternehmen keine genauere Beschreibung ihrer Sponsoringaktivitäten vorgenommen haben. 60 Angaben in % 50 40 30 20 10 n=82 Kunden Mitarbeiter Shareholder Verantwortungsvolles Marketing Stiftung Kunstsponsoring Sportsponsoring Sponsoring Sachspenden Kooperation Kampagnen Dialog mit Öffentlichkeit soziale Kennzahlen nach GRI Weiterbildung Sozialleistungen Interne Kommunikation Gleichbehandlung Gesundheit am Arbeitsplatz Diversität Verbraucherinformationen Gesunde Ernährung 0 Gesellschaft insgesamt Abbildung 24: Untersuchungseinheiten der Dimension Soziales (1) 72 Die in der nachfolgenden Abbildung dargestellten erfassten Kategorien werden nur von einem geringen Anteil an Unternehmen beschrieben. Die Kategorie Verhaltenskodex beschreibt etwa die Verpflichtung zur Einhaltung der Grundrechte oder der Menschenrechtskonvention oder der ILO. Auszeichnungen für die soziale Unternehmensführung beziehen sich auf Auszeichnungen für den besten Arbeitgeber oder auch familienfreundlichstes Unternehmen Österreichs. Die Untersuchungseinheit Zulieferer besteht aus den zwei Kategorien Informationsmaterial für Lieferanten und Unterstützung von Lieferanten. Das Informationsmaterial für Lieferanten fasst die Kommunikation mit Lieferanten, hauptsächlich Landwirten, zusammen. Es werden z.B. Informationsbroschüren angeboten oder es gibt die Möglichkeit zum Download von Informationsmaterial ausschließlich für Landwirte. Die Unterstützung der Landwirte bezieht sich auf Aussagen zur Unterstützung durch Experten oder auch die Gewährleistung einer sicheren Erwerbsquelle und umweltverträglichen Anbaus, vornehmlich in Entwicklungsländern. Strategische Strukturziele werden nur von einem geringen Anteil der Unternehmen beschrieben. Diese beziehen sich vornehmlich auf Zielwerte zur Verbesserung der Gesundheit im Unternehmen, soziale Zielsetzung durch Bereichsleiter oder auch das Ziel, bester Arbeitgeber zu werden. 60 Angaben in % 50 40 30 20 10 n=82 Standort Zulieferer strategische Strukturziele Unterstützung von Lieferanten Informationsmaterial für Lieferanten Auszeichnung soziale Unternehmensführung Verhaltenskodex 0 Strategische Ziele Abbildung 25: Untersuchungseinheiten der Dimension Soziales (2) 73 5.4. Branchenvergleich In weiterer Folge werden die Ergebnisse der Getränkeindustrie, Lebensmittelhandel und Großhandel, milchverarbeitende Betriebe und der Nahrungs- und Genussmittelindustrie verglichen. Auf einen Vergleich mit der Süßwarenindustrie, Gastronomie bzw. Backwaren/Backmittelindustrie wird verzichtet, da nur eine sehr geringe Anzahl an Unternehmen analysiert wurde. 120 Anzahl Nennungen 100 80 60 40 20 0 Dimension Ökonomie Dimension Ökologie Dimension Soziales n=75 Abbildung 26: Schwerpunkte der einzelnen Branchen nach Anzahl der Nennungen Die Schwerpunkte zeigen, dass die Dimensionen Ökonomie und Soziales bei allen analysierten Unternehmen und Branchen von übergeordneter Bedeutung sind. Bei der Dimension Ökologie werden deutlich weniger Informationen veröffentlicht. Der Vergleich der Dimension Ökonomie zeigt, dass für alle dargestellten Branchen die Bereiche Standort und Shareholder sehr wichtig sind. Informationen für Shareholder und Zertifizierungen (z.B. ISO aber vor allem IFS-Zertifizierung) werden besonders von der Getränkeindustrie und noch häufiger von der Nahrungs- und Genussmittelindustrie betont. Werden von der Getränkeindustrie und der Nahrungs- und Genussmittelindustrie die nachhaltige Einkaufspolitik am dritthäufigsten erwähnt, ist es bei milchverarbeitenden Betrieben die Auszeichnung für ihre Produkte. Bei Unternehmen der Nahrungs- und 74 Genussmittelindustrie ist ebenso die Prüfung von Zulieferern ein häufig kommunizierter Aspekt ihrer CSR-Aktivitäten. 80 70 Angaben in % 60 50 40 30 Getränkeindustrie 20 Lebensmittelhandel und Großhandel 10 Kunden Mitarbeiter Standort Shareholder Informationen Corporate Governance Prüfung von Zulieferern langfristige Lieferantenbeziehungen Nachhaltige Einkaufspolitik Zertifizierung Rückverfolgbarkeit freiwillige Standards und Zertifizierung Sicherheit am Arbeitsplatz Mitarbeiterbindung Kundenservice Auszeichnung Produkte 0 Zulieferer Shareholder Milchverarbeitende Betriebe Nahrungs- und Genussmittelindustrie n=75 Abbildung 27: Branchenvergleich der Dimension Ökonomie (1) Die Ergebnisse der Auswertung für den Lebensmittelhandel und Großhandel zeigen, dass ebenso Shareholder Informationen, Zertifizierungen und eine nachhaltige Einkaufspolitik Schwerpunkte darstellen. Die nachfolgende Abbildung weist überdies darauf hin, dass die Optimierung der Logistik und die Sicherstellung der Nahversorgung auch in entlegenen Gebieten als wichtige Aufgabe angesehen werden. Allgemein werden die Bereiche Regierung, Logistik und strategische Ziele von den Unternehmen seltener behandelt, mit Ausnahme der oben erwähnten Logistik im Lebensmittelhandel und Großhandel. 75 Strategische Finanzziele sowie die Verwendung neuer Technologien sind relativ gesehen für die Getränkeindustrie von hoher Bedeutung, da ca. ein Drittel aller analysierten Unternehmen Aussagen hierzu veröffentlichten. 80 70 Angaben in % 60 50 40 30 Getränkeindustrie 20 10 Lebensmittelhandel und Großhandel Regierung Logistik Zusammenarbeit mit Lieferanten Verwendung neuer Technologien strategische Finanzziele Innovationsmanagement Best-Practice-Beispiele Nahversorgung Biokraftstoffe Optimierung der Logistik Distribution per Bahn Zusammenarbeit mit Regierung Rechtskonformität 0 Strategische Ziele Milchverarbeitende Betriebe Nahrungs- und Genussmittelindustrie n=75 Abbildung 28: Branchenvergleich der Dimension Ökonomie (2) Die Dimension Ökologie wird von allen Unternehmen weniger stark behandelt als der Bereich Ökonomie, nur sechs Unternehmen veröffentlichten hierzu Aussagen. Etwa 40% der analysierten Unternehmen der Getränkeindustrie veröffentlicht ökologische Kennzahlen die mit dem GRI Leitfaden konform sind. Dies weist darauf hin, dass sich diese Unternehmen mit der Thematik CSR bereits auseinandergesetzt haben. Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie setzen Maßnahmen in der Traditionspflege, zum Erhalt der Kulturlandschaft oder die Förderung seltener Getreidesorten. Ebenso zählt die nachhaltige Standortpolitik für etwa 15% der Unternehmen zu CSRrelevanten Maßnahmen. 76 Entgegen der Diskussion rund um die Verwendung alternativer Ressourcen, werden nur von einem geringen Anteil an Unternehmen aktiv Bemühungen in diese Richtung kommuniziert. Das Wassermanagement wird nur in der Getränkeindustrie und bei Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie erwähnt. Für etwa ein Viertel der Unternehmen in der Getränkeindustrie wird das Wassermanagement explizit angeführt. 80 Angaben in % 70 60 50 40 30 20 Getränkeindustrie 10 Shareholder Standort strategisch ökologische Ziele Nachhaltige Standortpolitik Wassermanagement Traditionspflege Recycling Auszeichnung ökolgisch nachhhaltige Unternehmensführung Verwendung alternativer Ressourcen Ökologische Kennzahlen nach GRI 0 Strategische Ziele Lebensmittelhandel und Großhandel Milchverarbeitende Betriebe Nahrungs- und Genussmittelindustrie n=75 Abbildung 29: Branchenvergleich der Dimension Ökologie Die Dimension Ökologie zeigt eine geringere Bandbreite als die der anderen Dimensionen. Unternehmen einer Branche engagieren sich zwar mehrheitlich in den gleichen Gebieten (z.B. Recycling oder nachhaltige Standortpolitik), allerdings werden nur von einem geringen Anteil der analysieren Unternehmen hierzu Angaben gemacht. 77 Die Dimension Soziales zeigt deutlich die Dominanz von Verbraucherinformationen und Informationen über „Gesunde Ernährung“ als Zusatzinformationen für Kunden. Etwa 56% der Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie machen zusätzliche Informationen auf ihren Websites zugänglich. Im Vergleich sind es ca. zwei Drittel der Unternehmen in der Getränkeindustrie. Die Weiterbildung aber auch Sozialleistungen für Mitarbeiter, die vor allem von Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie veröffentlicht werden sind in der Dimension Soziales hervorzuheben. Ebenso verhält es sich mit Kooperationen, die am häufigsten von diesen Unternehmen kommuniziert werden. 80 70 Angaben in % 60 50 40 30 20 Getränkeindustrie 10 Lebensmittelhandel und Großhandel Milchverarbeitende Betriebe Nahrungs- und Genussmittelindustrie Kunden Mitarbeiter soziale Kennzahlen nach GRI Weiterbildung Sozialleistungen Interne Kommunikation Gleichbehandlung Gesundheit am Arbeitsplatz Diversität Verbraucherinformationen Gesunde Ernährung 0 Shareholder n=75 Abbildung 30: Branchenvergleich der Dimension Soziales (1) 78 Verantwortungsvolles Marketing wird zu ca. 58% von den Unternehmen in der Getränkeindustrie auf ihren Websites kommuniziert. Diese Unternehmen verkaufen auch alkoholische Getränke und sehen sich einer erhöhten Verantwortung gegenüber Jugendlichen verpflichtet. Die nachfolgende Abbildung zeigt deutlich, dass sich mehr als 55% der analysierten Unternehmen einem Verhaltenskodex verpflichten. 80 70 Angaben in % 60 50 40 30 20 Getränkeindustrie 10 Strateg. Ziele Gesellschaft insgesamt Unterstützung von Lieferanten Informationsmaterial für Lieferanten Auszeichnung soziale Unternehmensführung Verhaltenskodex Verantwortungsvolles Marketing Kunstsponsoring Sportsponsoring Sponsoring Sachspenden Kooperation Kampagnen Dialog mit Öffentlichkeit strategische Strukturziele 0 Standort Zulieferer Lebensmittelhandel und Großhandel Milchverarbeitende Betriebe Nahrungs- und Genussmittelindustrie n=75 Abbildung 31: Branchenvergleich der Dimension Soziales (2) 79 5.5. Die Schlussfolgerung strukturierte Aufarbeitung von CSR-Tätigkeiten durch Unternehmen in der österreichischen Agrar- und Ernährungswirtschaft ist gering. Die unstrukturierte Darstellung von Informationen konnte deutlich häufiger beobachtet werden. Tätigkeiten, die dem Bereich CSR zugeordnet werden können, werden von den Unternehmen häufig nicht als solche ausgewiesen, sondern zur laufenden Geschäftstätigkeit gezählt. In der Detailauswertung ist eine unterschiedliche Schwerpunktsetzung einzelner Branchen nicht identifizierbar. Branchenübergreifend werden häufiger Maßnahmen der Dimensionen Ökonomie und Soziales von Unternehmen durchgeführt. Maßnahmen der Dimension Ökologie spielen eine untergeordnete Rolle. Entgegen der aktuell geführten Debatte um das Thema Klimaschutz sind nur wenige Aussagen zu diesem Thema veröffentlicht worden. Einzelne Unternehmen sind hier sicherlich Vorreiter und setzen Maßnahmen, etwa durch den Einsatz von Fotovoltaikanlagen. Dieses Thema spielt aber branchenübergreifend eine untergeordnete Rolle. Wie in den Abbildungen aus Kapitel 5 ersichtlich, wurden Sport- und Kunstsponsoring zusätzlich zum Sponsoring erhoben und separat ausgewiesen. Dies widerspricht den Aussagen von HEYDER (2008) wonach die Mehrheit an Unternehmen Kunstsponsoring als Aufgabe der Regierung ansieht, Sportler hingegen unterstützen. In der vorliegenden Arbeit wird sowohl die Kunst als auch Sport von etwa gleich vielen Unternehmen unterstützt. Die Bestandsaufnahme von Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Österreich zeigt, dass nicht alle Stakeholder berücksichtigt werden. Aussagen über die Beziehung zu Mitbewerbern, politischen Parteien, Arbeitnehmervertretern und Finanzinstitutionen wurde von den analysierten Unternehmen nicht veröffentlicht. Damit werden 10 von 12 Stakeholderanspruchsgruppen nach SCHERMERHORN (2008) angesprochen. Im Zuge der Analyse wurden drei weitere Bereiche identifiziert, die nicht zu den Stakeholderanspruchsgruppen gezählt werden können. Diese sind Standort, Logistik und strategische Ziele. Die Unternehmen setzen auch intern Maßnahmen zur Verbesserung der nachhaltigen Arbeitsweise um. 80 Bund, Länder, Gemeinden Bildungsinstitutionen Mitarbeiter Standort Logistik Kunden Gericht und gesetzliche Institutionen Unternehmen Lieferanten Strategische Ziele Shareholder Öffentliche Anspruchsgruppen Abbildung 32: Maßnahmen Stakeholderanspruchsgruppen und unternehmensspezifische Quelle: Eigene Darstellung nach SCHERMERHORN (2008, 45) Insgesamt ergibt sich damit das Bild, dass nicht sämtliche Stakeholderanspruchsgruppen bedient werden. Unternehmensinterne Optimierung wird in der Literatur nur bedingt berücksichtigt. Autoren beziehen sich vornehmlich auf die Auswirkungen der Unternehmung auf die Gesellschaft. 81 6. Diskussion Bei der Analyse der Websites fehlte vielfach das eindeutige Bekennen der Unternehmen zu CSR. Damit einhergehend waren die veröffentlichten Informationen größtenteils nicht in gebündelter Form verfügbar. Die Tatsache, dass Unternehmen CSR-Tätigkeiten zur laufenden Geschäftstätigkeit zählen, ist im Einklang mit der geschichtlichen Entwicklung von CSR in Europa zu sehen. Es ist anzunehmen, dass sich Unternehmen in Österreich ihrer CSRTätigkeiten nicht vollkommen bewusst sind und diese daher nicht strukturiert aufarbeiten. Ausgehend von dieser Beobachtung ist anzunehmen, dass die strukturierte Darstellung der CSR-Aktivitäten zunehmen wird. Die Bewertung der CSR-Maßnahmen gestaltet sich schwierig. In der Literatur werden kreislaufbasierte Verfahren (wie z.B. SBSC oder der Kreislauf nach Weber) als geeigneter angesehen. Sie berücksichtigen Ursache-Wirkungsketten, sind mitunter aber komplexer in der Umsetzung. Mögliche Indikatoren zur Evaluierung von CSR-Aktivitäten sind schwierig zu identifizieren. Die Schwerpunkte der in der vorliegenden Arbeit analysierten Unternehmen liegen auf den Dimensionen Ökonomie und Soziales. Da bei einer Evaluierung Erwartungen an Unternehmen und politische Interessen mit einfließen, sind weitere Studien bezüglich der Indikatorenauswahl notwendig. Eine Einteilung in interne (unternehmensinterne Maßnahmen) und externe (die Stakeholder betreffend) Indikatoren erscheint plausibel. Die zur Datenerhebung verwendete Methode war die strukturierte Inhaltsanalyse nach Mayring. Diese qualitative Aufschlüsselung eignet sich gut für die strukturierte Darstellung der CSR-Aktivitäten. Maßgeblich für die Zuordnung der Begriffe ist eine strenge Trennung und eindeutige Definition der einzelnen Dimensionen und Untersuchungseinheiten. Mittels der strukturierten Inhaltsanalyse können keine Ursache-Wirkungsketten erhoben werden. Es stellt nur eine Momentaufnahme der kommunizierten Maßnahmen dar. Aussagen zu Indikatoren, die zur Evaluierung der Corporate Social Responsibility Aktivitäten herangezogen werden können, sind mit der strukturierten Inhaltsanalyse nicht möglich. Die Anzahl der analysierten Unternehmen ist zu gering, um statistisch abgesicherte Aussagen treffen zu können. Es kann hier lediglich eine Interpretation im Hinblick auf die schwerpunktmäßige CSR-Orientierung von Unternehmen in der österreichischen Agrar- und Ernährungswirtschaft erfolgen. Ein Zusammenhang zwischen Umsatz und dem Ausmaß der strukturierten Aufarbeitung von CSR konnte nicht nachgewiesen werden. Weitere Studien bezüglich der CSR-Berichterstattung sind sicherlich notwendig, wie auch ein Vergleich von Unternehmen auf europäischer Ebene interessant wäre. Ebenso sind Studien 82 zum Kostenaufwand in Zusammenhang mit ihren CSR-Aktivitäten erforderlich um Indikatoren und deren Gewichtung bestimmen zu können. 6.1. Handlungsempfehlungen Für Unternehmen ist es wichtig, eine Strategie bezüglich der CSR Thematik zu erarbeiten, die die Ausrichtung und Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Wie in der theoretischen Aufarbeitung gezeigt wird, setzen die Unternehmen das CSR-Prinzip sehr individuell um. Da CSR-Maßnahmen freiwillig sind, gibt es für die Implementierung große Freiheiten. Aufgrund der Ergebnisse der vorliegenden Arbeit können zwei konkrete Handlungsempfehlungen identifiziert werde. Je nach Branche können unterschiedliche Schwerpunkte (Ökonomie, Ökologie, Soziales) gesetzt werden. Vor allem sollte dem Bereich Ökologie vermehrt Aufmerksamkeit gewidmet werden, um in der aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte glaubwürdig zu bleiben. Die Kommunikation der CSR-Aktivitäten sollte in strukturierter Form, z.B. als Nachhaltigkeitsbericht, erfolgen. Dadurch hat das Unternehmen einen Überblick über gesetzte Maßnahmen und rechtfertigt damit Aktivitäten und Ressourcenallokationen. Möglicher Druck der Öffentlichkeit kann durch Kommunikation der umgesetzten Maßnahmen verringert werden. 83 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Zusammenhang nachhaltige Entwicklung und CSR ....................................................... 13 Abbildung 2: geschichtlicher Überblick der CSR- und Nachhaltigkeitsentwicklung ........................... 14 Abbildung 3: Verhältnis von CC, CSR und CS zu nachhaltiger Entwicklung...................................... 15 Abbildung 4: Auswirkungen von CSR-Maßnahmen auf Unternehmen ................................................ 17 Abbildung 5: CSR Pyramide nach Carroll ............................................................................................ 21 Abbildung 6: Three-Domain Approach der Corporate Social Responsibility ...................................... 23 Abbildung 7: Verschiedene Stakeholdergruppen eines Unternehmens ................................................ 25 Abbildung 8: CSR-Evaluierungskreislauf ............................................................................................. 35 Abbildung 9: Key-Performance-Indikatoren......................................................................................... 36 Abbildung 10: CSR-Kreislauf ............................................................................................................... 38 Abbildung 11: Nachhaltigkeits- und finanzielle Indikatoren ................................................................ 39 Abbildung 12: Anleitung zur schrittweisen Implementierung von CSR ............................................... 42 Abbildung 13: Verantwortung gegenüber ausgewählten Akteuren ...................................................... 50 Abbildung 14: Überblick textanalytischer Ansätze ............................................................................... 53 Abbildung 15: Einfaches Kommunikationsmodell nach Merten .......................................................... 54 Abbildung 16: Allgemeines Ablaufmodell qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring ......................... 55 Abbildung 17: Allgemeines Ablaufmodell strukturierende Inhaltsanalyse........................................... 56 Abbildung 18: Ablaufmodell der inhaltlichen Strukturierung .............................................................. 58 Abbildung 19: Zusammensetzung der analysierten Unternehmen nach Tätigkeitsbereich................... 65 Abbildung 20: Anzahl an Aussagen zu CSR-Aktivitäten nach Branche............................................... 66 Abbildung 21: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökonomie (1) ................................................ 69 Abbildung 22: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökonomie (2) ................................................ 70 Abbildung 23: Untersuchungseinheiten der Dimension Ökologie ........................................................ 71 Abbildung 24: Untersuchungseinheiten der Dimension Soziales (1) .................................................... 72 Abbildung 25: Untersuchungseinheiten der Dimension Soziales (2) .................................................... 73 Abbildung 26: Schwerpunkte der einzelnen Branchen nach Anzahl der Nennungen ........................... 74 Abbildung 27: Branchenvergleich der Dimension Ökonomie (1)......................................................... 75 Abbildung 28: Branchenvergleich der Dimension Ökonomie (2)......................................................... 76 Abbildung 29: Branchenvergleich der Dimension Ökologie ................................................................ 77 Abbildung 30: Branchenvergleich der Dimension Soziales (1) ............................................................ 78 Abbildung 31: Branchenvergleich der Dimension Soziales (2) ............................................................ 79 Abbildung 32: Stakeholderanspruchsgruppen und unternehmensspezifische Maßnahmen .................. 81 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Trends in der CSR Forschung .............................................................................................. 11 Tabelle 2: Evaluierungsinstrumente und ihre Reichweite ..................................................................... 28 Tabelle 3: 10 Prinzipien des Global Compact ....................................................................................... 29 Tabelle 4: Anerkannte Managementsysteme mit CSR-Bezug .............................................................. 31 Tabelle 5: Beispielhafte Darstellung des Kriterienkataloges nach Kuhlen ........................................... 41 Tabelle 6: Vor- und Nachteile der vorgestellten Verfahren .................................................................. 46 Tabelle 7: Inhaltliche Erwartungen an die Berichterstattung im ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich ......................................................................................................... 51 Tabelle 8: Matrixdarstellung der Kategorien ........................................................................................ 61 Tabelle 9: Beispielhafte Darstellung der CSR-Aktivitäten ................................................................... 64 Tabelle 10: Darstellung der CSR-Aktivitäten ....................................................................................... 68 Tabelle 11: Auszug aus den Top 1000 Firmen der Lebensmittelwirtschaft .......................................... 85 Tabelle 12: Codes und Zitate................................................................................................................. 88 84 Anhang Tabelle 11: Auszug aus den Top 1000 Firmen der Lebensmittelwirtschaft Strukturierte CSRAktivitäten Firmenname Tätigkeit Backaldrin Gruppe Backwaren/Backmittelproduktion Nein Resch & Frisch Airest Restaurations und HotelbetriebsgesmbH Backwaren/Backmittelproduktion Nein Gastronomie k.A. Eurest Restaurationsbetriebs GmbH Gastronomie Nein Bacardi-Martini GmbH Getränkeindustrie E.P. Brau Union AG Getränkeindustrie JA Coca-Cola Beverages Austria GmbH Getränkeindustrie E.P. Egger Gruppe Getränkeindustrie Nein Heineken CEE Getränkeindustrie E.P. Hermann Pfanner Getränke GmbH Getränkeindustrie Nein Morandell International GmbH Getränkehandel k.A. Ottakringer Brauerei Getränkeindustrie k.A. Rauch Fruchtsäfte Getränkeindustrie Nein Red Bull GmbH Getränkeindustrie Nein S. Spitz GesmbH Getränkeindustrie JA Schlumberger Konzern Getränkeindustrie Nein Stieglbrauerei Getränkeindustrie JA Vöslauer Mineralswasser AG Getränkeindustrie E.P. Ybbstaler Fruchtsaft GmbH Getränkeindustrie k.A. Adeg Österreich AG Lebensmittelhandel Nein Danone GmbH Lebensmittel-Großhandel E.P. F. Url & Co Gesmbh Lebensmittelerzeugung und Großhandel Nein Hofer KG Lebensmittelhandel E.P. Julius Kiennast Lebensmittel-Großhandel Nein Lekkerland Lebensmittel-Großhandel k.A. Rewe Austria AG Konzern Lebensmittelhandel JA Spar Österreich-Gruppe Lebensmittelhandel E.P. Unimarkt HandelsgmbH & Co KG Lebensmittelhandel Nein Zeilberger fruit service AG Lebensmittel-Großhandel k.A. 85 ZEV Markant Gruppe Lebensmittelhandel k.A. Zielpunkt Warenhandel Lebensmittelhandel E.P. Alma Milchverarbeitende Betriebe k.A. Alpenmilch Salzburg GesmbH Milchverarbeitende Betriebe Nein Berglandmilch Milchverarbeitende Betriebe Nein Gebrüder Wörle Milchverarbeitende Betriebe E.P. Kärntermilch Milchverarbeitende Betriebe JA NÖM Konzern Milchverarbeitende Betriebe Nein Obersteirische Molkerei Milchverarbeitende Betriebe k.A. Rupp AG Milchverarbeitende Betriebe Nein Tirol Milch Milchverarbeitende Betriebe Nein "11er" Nahrungsmittel GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Adolf Darbo AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Agrana Beteiligungs-AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Ankerbrot AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Bunge Austria GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Dachsberger & Söhne GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Ed Haas International AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Efko Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Ferrero Österreich GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Frisch & Frost Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Greisinger Fleischwarenerzeugung Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Handl Tyrol GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Herbert Handlbauer GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Hubers Landhendl GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Julius Meinl Industrieholding GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Kelly Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Kotányi GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Kraft Foods Österreich GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Lactoprot Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Lagerhaus Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Landgenossenschaft Ennstal Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Landhof Gruppe Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Maresi Austria GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. Masterfoods Austria OHG Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. 86 MPreis Warenvertriebs GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Norbert Marcher Ges.m.b.H. Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Nordsee GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein R. Ölz Meisterbäcker GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Radatz Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Rudolf Großfurtner GmbH & Co Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Schirnhofer Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Stamag Stadlauer Malzfabrik Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Steirerfleisch GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Unilever Austria GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie E.P. Vereinigte Fettwarenindustrie Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Vivatis Holding AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein VOG AG Nahrungs- und Genussmittelindustrie k.A. WIBERG GmbH Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Wiesbauer Nahrungs- und Genussmittelindustrie Nein Haribo Österreich Süßwarenindustrie Nein Josef Manner & Comp. AG Süßwarenindustrie E.P. PEZ International AG Süßwarenindustrie k.A. Bezeichnung E.P. Ja k.A. Nein Bedeutung Strukturierte Angaben zu CSR als eigener Punkt auf Website vorhanden Strukturierte Angaben in Form von Berichten vorhanden Keine Angaben zu CSR-Aktivitäten Angaben zu CSR vorhanden, aber nicht in strukturierter Form Quelle: Eigene Darstellung nach N.N. (2007) 87 Tabelle 12: Codes und Zitate Code Auszeichnung ökologisch nachhaltige Unternehmensführung Auszeichnung soziale Unternehmensführung Auszeichnung Produkte Best-Practice-Beispiele Biokraftstoffe Corporate Governance Dialog mit Öffentlichkeit Distribution per Bahn Diversität Freiwillige Standards und Zertifizierung Zitate Schutz des Bodens Umweltbezogene Auszeichnungen, z.B. Trigos, ausgezeichnete Energienutzung Initiatoren des Projektes Nachhaltig G‟sund Verringerung der Abwassermenge und -belastung durch verbesserte Technologie Verringerung der Emissionen, SES Spar European Shopping Centers wurde für nachhaltige Entwicklung von Einkaufszeichen ausgezeichnet und erhält Trigos-Preis. Messepark Dornbirn: Öko-Profit Zertifizierung Zahlreiche Preise für nachhaltige Entwicklung bei Neueröffnungen von Filialen, Auszeichnung nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen (2005 und 2007) OÖ Landespreis für Umwelt und Natur, Energie Star 2008, Exportpreis 2008, PET to PET Recycling Österreich GmbH 2008: Bester Arbeitgeber Österreichs 2008 in der Kategorie Unternehmen mit über 250 MA Work-Life-Balance, Familienfreundlichster Großbetrieb in Salzburg (2000 und 2004) Auszeichnung Österreichs bestes Familienunternehmen Frauen- und Familienfreundlichster Großbetrieb Österreich (2001 Platz 2, 2005 Platz 1) DLG-Prämierung von Produkten, Auszeichnung Käsekaiser, PRIMAX Produktinnovationen, Biologische Lebensmittel, Konsument, News-Biertestsieger, International Golden American Award for Quality, Monde Selection - Weltauswahl Die Brau Union Österreich hat sich mit der Verleihung der Bierkrone zum Ziel gesetzt, das Geschmacks-und Genussbewusstsein für Bier in Österreich zu fördern; Internationale Bergkäseolympiade (Verona), Almkäseolympiade (Galtür), World-Cheese-Award (London), AMA Innovationspreis, Internationale Käsiade (Hopfgarten) Best-Practice-Beispiele Beimischung von Bio-Diesel an Betriebstankstelle (20% aber nur von österreichischem Bio-Diesel), Biokraftstoffe, Biokraftstoffe der 2. Generation Corporate Governance umgesetzt im Rahmen des Börsengesetztes Corporate Governance Dialog mit Behörden, in Kontakt mit NGOs, NPOs und Unternehmensvertretern (z.B. Global 2000) Patenschaft für Sortenarchiv der Arche Noah, Dialog mit Behörden bezüglich Verkehrsberuhigung, Der Dialog mit den Anspruchsgruppen ist eine wesentliche Methode der Vorgangsweise und Umsetzung des Corporate Social Responsibility (CSR)-Gedankens in Unternehmen, Mit der Öffentlichkeit in einen konstruktiven Dialog einzutreten Bewertung der Nachhaltigkeit, Wir schlagen vor, dass staatliche Zielvorgaben sich auf die C02-Einsparung und die Verfügbarkeit von Ausgangsmaterialien, und nicht auf Volumina beziehen sollten. Out-Sourcing der Logistik, Logistiker plant Routen, Transport mit Bahn (26%), Lieferung nach Tirol und Vorarlberg per Bahn, bei steigendem Volumen auch nach Kärnten 9% der Fertigprodukteauslieferung erfolgt durch Bahn, Einsparung von ca. 2100 LKW Fahrten Angaben zu Schulungskosten Frauen-/Männeranteil Betriebsangehörigkeit, Kein Erfüllen der 4%-Quote (Menschen mit Behinderung), 11 verschiedene Nationalitäten im Unternehmen, MA-Fluktuation Detaillierte Aufschlüsselung der Kennzahlen Diversität: Unilever ist eines der kulturell vielfältigsten Unternehmen mit Top-Managern aus mehr als 32 Nationen. Höhere Standards als gesetzlich vorgeschrieben, Mitglied mit Aldi Süd bei der Business Social Compliance Initiative 88 Gesunde Ernährung Gesundheit am Arbeitsplatz Gleichbehandlung Informationsmaterial für Lieferanten Innovationsmanagement Interne Kommunikation (BSCI) Nährwerttabelle, Gesunde Ernährung, Hinweis auf Ernährungspyramide, Vitaminfibel, Lactosefreie Diätprodukte, Laktosefreie Milchprodukte - Range wurde erweitert (Milch, Joghurt), Präbiotische Zutaten wie Nahrungsfasern (Inulin), Versuche mit sekundären Pflanzenschutzstoffen, Mineralstoffanreicherungen, sinnvolle Vitaminanreicherung, mit natürlichen Pflanzenextrakten usw., Fett- und Zuckerreduzierte Produkte, wie Käse mit nur 25 % Fit. etc., Produktrange „Niedriger glykämischer Index“ wird mit weiteren Produkten ausgebaut, Allergene (ausser Nussarten) werden aussortiert, Functional Food: Milkfit kann Kalziumaufnahme verbessern Studie über Kundenzufriedenheit, Ayurveda in Zusammenhang mit Kräutern, Kulinarisches und Tipps für Kunden, Gesundheitsfördernde Wirkung von Bier, Kosmetische Anwendungen (Harre, Gesicht), Produkte für Diabetiker Angaben zu kcal und Zuckergehalt pro 100ml der abgefüllten Produkte Babynahrung, Unterschreitung der Höchstgrenzen bei Mineralien und Spurenelementen, frei von Konservierungsmittel, natürliche Aromen, Keine Verwendung künstlichen Süßstoffes mehr, Schulwettbewerb (Check deinen Snack mit Jack the Snack), Veröffentlichung eines Kinder-Kochbuches, MagazinGesundes Leben (online und in Spar, Eurospar und Interspar), Eigenmarken in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ernährungsexperten entwickelt Mineralstoffen, Folsäure, etc., Glutenfreie Produkte, Positive Eigenschaften von Geflügelfleisch, Enzyklopädie, Nährwertinformationen, Nährwertprofil Kreativitäts und Freizeit- Inititativen, Betriebliche Gesundheitsförderung, Merkur Gesundheitstage (Freistellung bei voller Bezahlung bei Wahrnehmung einer Vorsorgeuntersuchung) Ausgewogene Ernährung in Betriebskantinen, Ergonomische Arbeitsposition, Sozialleistungen, Arbeitskräfte in Gesundheits-und Sicherheitskomitees, Wege des Berufgesundheits-und Sicherheitsmanagements, Sozialfonds, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsprogramm mit Michael Meyer, Gesundheit & Fitness 75% der Mitarbeiter in Österreich sind Frauen, 69.000 Beschäftige (national/International), Dienstverhältnisse auf Bedürfnisse von Frauen (Karenz) angepasst, Größter Lehrlingsausbilder 2008 (900/Jahr), Vergleich des Einstiegsgehalts zum Minimumgehalt laut Kollektivvertrag, Richtlinie für die Einstellung von Mitarbeitern, Mehr als 30 Prozent unserer Manager weltweit sind Frauen. Informationen für Vertragslandwirte, Files zum Downloaden für Landwirte, Bonus-Magazin, Kosten- / Nutzenrechner, Landwirte-Betreuer Einkaufssackerl aus nachwachsenden Rohstoffen bei Spar, Eurospar und Spar Gourme Produktinnovationen, Innovationen nachhaltig und offensiv betreiben, Wenn Sie eine neue Backkreation anbieten wollen, ist backaldrin Ihr Backmeister und Ideenschmiede, Basierend auf der tief greifenden Kenntnis von Verbraucherwünschen entwickeln wir neue Technologien, mit denen wir Verbraucher rund um die Welt begeistern, In sechs Labors betreiben wir Forschung und Entwicklung: zwei sind in Großbritannien beheimatet (Colworth House und Port Sunlight), je eins in den Niederlanden (Vlaardingen), den USA (Trumbull), China (Shanghai) und Indien (Mumbai). In enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk internationaler und regionaler Technologiezentren werden neue Produktgenerationen für die Unilever-Unternehmen in der ganzen Welt entwickel Vorbesprechung von Abläufen und Tätigkeiten sowie Toleranzgrenzen, Ehrung der langjährigen Mitarbeiter im Zuge der jährlich stattfindenden Jahresabschluss- bzw. Neujahrsfeier. Monatliche Prämierung der innerbetrieblichen Verbesserungsvorschläge, Vierteljährliche Mitarbeiterzeitung · Anlassbezogene Publikationen, Info-Points, In Dialogrunden mit dem Managementteam und den regionalen Führungskräften wird dabei über neueste Innovationen, 89 Kampagnen Kooperationen Kundenservice Kunstsponsoring strategische Ziele sowie Veränderungen diskutiert, Der Erfolg dieser Veranstaltungen ist das Ergebnis einer Kombination aus Information, Diskussion und aktiver Einbindung der Teilnehmer beim angebotenen Fitness-Parcours, Eine wichtige Rückkoppelung zu Inhalten und Anforderungen sowie zur Qualitätsentwicklung der MitarbeiterInformationsveranstaltungen gibt der Brau Union Österreich die Auswertungen der Feedback-Fragebögen, Als wertvoller Beitrag zur internen Kommunikation wurde der Kontakt zum Managementteam und den Abteilungen bewertet, Merkblatt Raumplanung zur Verkehrsberuhigung, Kinderbetreuung bzw. Arbeit & Kinderbetreuung unter einen Hut bringen, Thermalbad als Nutzen für Gemeinde, Region Langzeitstudie zum Trinkverhalten, Bewusstseinsbildung bei Jugendlichen Kampagnen am Tag des Wassers Gesundheit, Kinderbücher: Pixi-Buch Aktion, Trinkbotschaften auf Etiketten, Lasst uns alle 100 werden Kampagne Trink-Aktiv Kampagne in Zusammenarbeit mit ÖMU Sozialprojekte, Kampf gegen Mangelernährung und Arbeitslosigkeit in Südafrika: Danimal · Armutsbekämpfung in Bangladesh: Grameen-Danone Foods, Cleaner Planet Plan Kooperationen über nachhaltige Fischwirtschaft , Mitglied bei respACT Austria, ARGE, Bio Austria, VÖM (Verband österreichischer Milchverarbeiter), Wirtschaftskammer, Projekt: Verantwortung zeigen Erhalt von Brauchtum, Kulturgut und Almwirtschaft, Unterstützt die Aktion Brustgesundheit Karitative Einrichtungen, Projekte in Mexico, Finanzierungsprogramm in der Ukraine Langjährige Partnerschaften: Unterstützung von Kindern mit sozialer oder psychischer Beeinträchtigung, Caritas (Verkauf von Papiertragetaschen), Kooperationen · Universitäre Forschungseinrichtungen, Soziale Initiativen · DritteWelt-Länder: Arbeitsplätze schaffen Verpackung auf Menschen in Dritte-Welt Ländern abgestimmt, Food-Education Programm, Mit regionalen Hilfsorganisationen o Schmetterlingskinder, SOS-Kinderdorf o Zusammenarbeit mit Sozialmärkten (ua. Tischlein deck dich, Vinzimarkt) Preise für Lehrlingsausbildung, Frauenförderung, usw. Zusammenarbeit mit Sustainable Research Institute (Seri) Link zu Greenpeace auf Homepage, Kooperationen mit Bildungsinstitutionen (Schulen und Universitäten), Kooperationen mit Rote Nasen, CliniClown, Nationalpartk Hohe Tauern, Wiener Tafel, Stiftung Kindertraum, diverse andere Projekte, Beteiligung am “Forum Ernährung heute“, Milka unterstützt den Nationalpark Hohe Tauern, Dazu gehören etwa Initiativen im Zusammenhang mit gesunder Ernährung (WHO), nachhaltiger Fischerei (WWF, Marine Stewardship Council), nachhaltige Landwirtschaft, Gewässerschutz und umweltverträgliche Produktionsverfahren. Seit Jahrzehnten ist es Unternehmenspolitik, auf Tierversuche zu verzichten, wo es die Gesetzgebung erlaubt, bzw. durch alternative Methoden zu reduzieren. Dabei arbeiten wir auf internationaler Ebene mit staatlichen Organisationen zusammen. Rasche Reklamationserfassung und Problembehebung, Kundencenter, Die Zufriedenheit der Kunden steht im Mittelpunkt des Handelns der Brau Union Österreich. Durch Qualitätssicherung sowie eine unbürokratischen Reklamationskultur versucht das Unternehmen, diese Zufriedenheit zu steigern. Überprüft wird die erzielte Wirkung zum einen mittels Befragungen, zum anderen anhand der Erfassung und Auswertung der Reklamationsstatistik, Unter der neuen Rubrik "Kundenzufriedenheit" haben Sie die Möglichkeit, unseren Service zu bewerten und uns Anregungen, Kritik und/oder Wünsche mitzuteilen. Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr, damit wir Ihren Vorstellungen künftig noch mehr entsprechen können, Wir sind verlässlicher Partner für unsere Kunden, Wir gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein, entwickeln Neues und bieten einen hohen Servicestandard. Kultursponsoring, Wiener Schubertbund, Wein- und Kulinarikveranstaltungen, kulturelle Medianevents, Maecenas 2003, Unterstützer junger Kunsthandwerker, Sponsoring der Stiftung Mozarteum 90 Langfristige Lieferantenbeziehungen Mitarbeiterbindung Nachhaltige Einkaufspolitik Langjährige Partnerschaft, Umfrage zu Nachhaltigkeitsthemen bei Lieferanten, Jährlicher Partnerabend: Vertiefung der Beziehung zwischen LEH und Industrie, Handschlagqualität Kontinuierliche Lieferantenbeziehungen, Festlegung langfristiger Partnerschaften, backaldrin kennt die Betriebe und die Personen, die hinter den Rohstoffen stehen, Unsere Philosophie ist es, mit unseren Lieferanten eine langfristige partnerschaftliche Geschäftsbeziehung einzugehen, um konstant hohe Qualität sicherstellen zu können. Mind. jährlich ein offenes Ziel- und Feedbackgespräch, Zweimal jährlich Mitarbeitergespräche Stiftung für Ex-Mitarbeiter mit min. 25 Jahren Berufserfahrung, Evaluierung der Bedürfnisse älterer MA, Durchschnittl. 6 Jahre im Betrieb Geringe Fluktuation, Halbierung der Fluktuationsrate: bei 7% 08, Funktionsbeschreibungen, Leistungsvereinbarungen, Personalentwicklungsprojekte Geschenke Richtlinie seit 2008: gg. Korruption Einbindung der Korruptionsprävention in Qualitätsmanagement, Arbeitszeiterfassung, Erfassung der Jahresarbeitszeit, MobileOffice, Elternteilzeit, Anteil Frauen/Männer in Teilzeit/Karenz, Arbeitsqualität, Arbeitszufriedenheit Hochqualifizierte, kompetente MitarbeiterInnen sind das Kapital, 800-1000 neue Mitarbeiter pro Jahr, Einführungsmappe, -tage für neue MA, Lehrlinge Drei- bis viermal jährlich offene Gesprächsrunden (GF und ca. 20 MA) Mitarbeiterbefragung, Beschäftigte, die regelmäßig Leistungs-und Berufentwicklungsaussichten erhalten, Im jährlichen Mitarbeitergespräch werden zwischen Führungskraft und Mitarbeiter neben gegenseitigem persönlichem Feedback die Zielvorgaben und Entwicklungspotenziale für das nächste Jahr festgelegt, Wir stehen für einen respektvollen und fairen Umgang miteinander und legen Wert auf offene Kommunikation, Wir arbeiten gemeinsam am wirtschaftlichen Erfolg der Tirol Milch, Alle unsere Mitarbeiter sind angehalten, direkt Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen, Initiative und Urteilsvermögen zu zeigen und notwendige Entscheidungen zu treffen, Kaum ein anderes Unternehmen in Österreich fördert das menschliche Potential seiner MitarbeiterInnen so konsequent wie Schirnhofer. Die Entwicklung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit ist uns ebenso wichtig, wie die fachlich orientierten Schulungen. Freude an der Arbeit und Förderung der Eigenverantwortung stehen im Vordergrund. Jeder Einzelne wird bei uns als wichtiger und gleichwertiger Teil des Gesamtunternehmens angesehen., unsere Mitarbeiter sind stolz für Unilever als etablierte und hoch geschätzte Marke zu arbeiten. Vorwiegend Produkte aus Österreich, Strenge Kontrollen des Verkaufs gefährdeter Fischarten Regionalität, silofreies Futter, Einkauf von regionalen Produkten, wenn möglich (z.B. Kartoffelstärke), Verarbeitung von österreichischem Hopfen, Hopfen aus Bayern, Produkte aus biologischem Anbau, pünktliche Bezahlung der Rechnungen, Regionalität bei Lieferanten und auch deren Einkauf wird überprüft, Nachhaltige Fischeinkaufspolitik va. bei Eigenmarken, Regionale Produkte bei Bio-Produkten, Echt aus Niederösterreich, Biologische Lebensmittel: Ausweitung bis 2012, Ausweitung in Feinkost und Trockensortiment auf regionale Produzenten, Gentechnikfrei, Biologischer Anbau, Kartoffeln aus Österreich, Verwendung österreichischer Produkte wo möglich, Trauben aus Weinviertel, Nur bei Exportbedarf Zukauf von nicht-österreichischen Produkten, Einkauf österreichischer Rohstoffe wo möglich · Eigene Landwirtschaft in Landshut, Auszeichnung/Nominierung · Das goldene Ei, Einkauf von Rohstoffen aus der näheren Umgebung, Anbau von BioGetreide Schutz der Biodiversität, Fleisch aus Österreich, Über 90% der Produktions- und Vertriebsfaktoren aus österreichischer Produktion, Der Abschluss der Implementierung von Beschaffungsrichtlinien ist in allen operativen Gesellschaften des Heineken-Konzerns bis Ende 2007 geplant, Unterstützung für Kakao produzierende Regionen, Zudem setzt Kraft Foods mit dem Engagement für internationale Programme wie der Rainforest Alliance oder Unterstützung der World Cocoa Foundation (WCF) bereits beim Erwerb seiner Rohstoffe ein deutliches Signal für 91 Nachhaltige Standortpolitik Nahversorgung Optimierung der Logistik Ökologische Kennzahlen durch internationale Zertifizierungen garantierte Nachhaltigkeit, Die Produkte enthalten ausschließlich Fleisch heimischen Ursprungs Qualitätsplanung Verbesserungsprozesse (Kaizen, TPM) Investitionen, Über 30 Mio. Euro in Maschinen und Anlagen, 2009/10: Investitionsvolumen von 10 Mill. €, Rascher Produktionsprozess Investitionen in moderne Produktions- und Verpackung, Rohstoffgewinnung: Nur so viel Wasser, dass sich das Wassersystem laufend regeneriert, Keine Beeinträchtigung anderer Quellen,·halbjährliche Beweissicherung für das Land NÖ Erhalt der Bachnatur, Verbesserte Produktionsmethoden verringern CO2 Ausstoß (keine Verpackung bei Bananen: 55t CO2, weniger Polystyrol: über 47t CO2), Optimierung der Produktionstechnologien Abfallreduktion & Recycling Ökostrom in Wiener Bürogebäude Reduktion des Wasserverbrauches durch Optimierung der Reinigungsprozesse, Dienstleister werden in Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem einbezogen, Keim-Därr-Kästen Anlage: Keim, Schwelk und Därprozess wird in einer Maschine durchgeführt. Ökonomischer und ökologischer optimaler Einsatz von Wasser, Strom, Primärenergie und sonst. Ressourcen, Abfalltrennung am Gelände, Nur chlorfreie Reinigung- und Desinfektionsmittel, Firmeneigene Trink- und Kühlwasserbrunnen -> Kreislauf, Firmeneigene Brandschutzgruppe Gentechnikfreie Lebensmittel, Produktionsabläufe, Ergebnisorientierung, Höchstmögliches Qualitätsniveau Modernste Technologie, Internationale Ausrichtung, Kraft Foods bei seinen Maßnahmen auf sechs Kernbereiche, die die größte Auswirkung auf Nachhaltigkeit bei Produktion und Vertrieb haben: landwirtschaftliche Produkte, Verpackung, Energie, Wasser, Abfall sowie Transport und Vertrieb. Mit der Definition von Zielwerten zur Senkung von Energiebedarf, KohlendioxidEmissionen, Wasserverbrauch, Abfallvolumen und Verpackungsmaterial bei der Produktion und mit der Adaption einzelner Arbeitsabläufe konnten bereits wichtige Teilziele erreicht werden. Diese geschlossene Produktionskette erfüllt unsere kompromisslose Verpflichtung zu höchster Qualität und strengsten Hygienebedingungen. Nahversorgung dünn besiedelter Gebiete, Gewährleistung der Nahversorgung durch Kooperationen (Nah- und Frisch, Gemeinde Auslastung ca. 95% Vermeidung von Sonderfahrten Produktwege im nationalen und regionalen Bereich Logistik: Einsparung von ca. 2,4 Millionen LKW-KM/Jahr, Effizienzerhöhung der Logistikkette, Moderne LKWFlotte, Regionaler Lieferantenbezug - kurze Transportwege Verringerung der Emissionen, Detaillierte Gegenüberstellung von 1990 und 2008 der Emissionen und deren Grenzwerte, Darstellung de r emittierten Gesamtmenge Energie- und Ressourcenverbrauch, Stromverbrauch, Erdgasverbrauch, Reinigungs- und Desinfektionsmittelverbrauch: Gegenüberstellung 05-08 Darstellung der gefährlichen Abfälle, Erarbeitung von Plänen und Programmen zum Umweltschutz in allen Unternehmensbereichen Effiziente und vernünftige Nutzung von Energie, Material und natürlichen Ressourcen Verringerung von Abfall, Umwelteinflüssen Wo möglich Verwendung von erneuerbaren Ressourcen Entwicklung von ökologischen Zielen und deren Überprüfung, Erfassung von CO2-Äquivalenten der PKW-Flotte Navigationssysteme in allen neuen Dienstwägen zur Routenoptimierung, Umweltschutz, Jährliche CO2-Reduktion von 1.200t durch neue Glasbeschichtung von Tiefkühlgeräten, Verringerter Stromverbrauch durch Green-IT, Energiesparende Beleuchtung, Energiesparende Heizund Belüftungsanlagen Auflistung und Gegenüberstellung des Energieverbrauchs (kWh), CO2 Emissionen pro Verkaufsfläche und insgesamt, CO2 Äquivalent Emissionen Gesamtabfallmenge insgesamt und pro m² Verkaufsfläche Seit März 2008: Strom aus ausschließlich erneuerbarer Energie, Verringerung von Abfall, Rohstoffen, Energie und Wasser innerhalb der nächsten 10 Jahre Milch: Senkung des Methanausstoßes bei Kühen um 14%), Green Car Policy, Wasser Angaben und 92 Prüfung von Zulieferern Rechtskonformität Gegenüberstellung zu Wasserverbrauch Verpackung Energie und Klima Kennzahlen (Ggüberstellung GJ: 05/06-07/08) Trinkwasserentnahme, Strombedarf, Abfälle, Wiederverwertbare Abfälle, Wiederverwertungsquote 95% sind Mehrwegsysteme, Einsparung an Chemikalien Umstellung von Erdöl auf Erdgas Investition in Maschinen, Technologie Abwärmenutzung Angaben zu Wasserverbrauch nach Produktionssparte und Jahr Eigenes Wasserkraftwerk, Detaillierte Auflistung des Stromverbrauchs, Detaillierte Auflistung der Entsorgung, Energieeffizienz - Ressourcenschonung - Abfallvermeidung; diese Begriffe sind für die Betriebe der Brau Union Österreich keine leeren Schlagworte, sondern oberste Prämisse für deren Handeln. Wir wollen unseren Nachkommen eine saubere und intakte Umwelt hinterlassen und mit den natürlichen Ressourcen sorgsamst umgehen. Seit dem Jahr 1990 werden die wichtigsten und kostenrelevanten Umweltparameter in Form eines Umweltindex dargestellt. Er setzt sich aus den spezifischen Verbrauchsmengen an Rohstoffen, Frischwasser, Strom, Wärme und Verpackungsmaterial sowie den anfallenden Mengen an Abwasser bzw. Gewerbemüll zusammen, wobei die Zahlen von 1990 gleich 100 gesetzt werden. Es wird jährlich die prozentuelle Entwicklung jedes Parameters gegenüber 1990 errechnet, der Durchschnitt der einzelnen Werte ergibt den Umweltindex. Dieser ist 2006 leicht gestiegen, Grund ist die größere Menge an eingesetztem Verpackungsmaterial speziell im Bereich Einwegglas. Eine deutliche Reduktion konnte bei den Parametern Wärme, Strom und Rohstoffe erzielt werden. Durch die Umsetzung spezifischer Maßnahmen gelang es, den Wärmeverbrauch um 2,8 MJ/hl (3,7 %) zu senken. Mit einer effizienten Wärmenutzung von 72 MJ/hl Bier liegen die Brau Union Österreich-Betriebe im Spitzenfeld. Obwohl unsere Brauereien laufend modernisiert und automatisiert werden und diese Entwicklung vermehrt Strom braucht, ist es gelungen, den Verbrauch an elektrischer Energie deutlich abzusenken. In der Literatur wird ein Stromverbrauch von 8,0 kWh/hl Bier als erreichbar beschrieben, dieser Wert wird mittlerweile bereits von drei Brauereien unterschritten. Ein weiterer Brauereibetrieb ist knapp davor, diese Marke zu erreichen. Strombedarf: Der Gesamtstromverbrauch der Brauereien liegt um 2.002 MWh unter dem Vorjahr. Der spezifische Stromverbrauch bezogen auf hl produced ist um 0,07 kWh/hl gesunken. Jährliche Audits, Qualitätskontrollen, Qualitätssicherung, Verbot von Silage Dauergrünland mit Filterwirkung Qualitätssicherung Artgerechte Haltung Strenge Fütterungs- und Düngevorschriften Qualitätssicherung Zulieferer max. 50km von Molkerei entfernt, Codes of Conduct Voraussetzung für Zusammenarbeit, Zulieferer müssen ISO zertifiziert sein, Produktsicherheit · Pestizid-Überwachungsprogramm, Eigene Qualitätssicherung bei Eigenmarken, Strenge Kontrolle bei Bio-Produkte, Pestizid-Reduktions-Programm, Kein Anbieten von GV-Lebensmitteln, Verpflichtung „Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol“, Tierschutz, artegerechte Tierhaltung, Hauptzulieferer und – vertragspartner haben sich einer Menschenrechtsprüfung zu unterziehen, Die im Heineken Supplier Code angeführten Grundsätze sind für die Zulieferer der Brau Union Österreich verbindlich. Unter anderem sind Richtlinien zu den Themenbereichen Menschenrechte und Kinderarbeit festgeschrieben. Die Einhaltung der Regelungen wird durch Auditierung der Lieferanten in den Bereichen Rohstoffe (Malz, Hopfen, Filtration, Reinigung/Desinfektion und Stabilisation) und Verpackungsmaterial sichergestellt, Dies gilt für unsere eigenen Betriebe ebenso wie für Zulieferer und Lieferanten von Rohwaren und Verpackungsmaterialien, die wir regelmäßig überprüfen. Wettbewerbsschädigendes Verhalten, Fälle von Gerichtsverfahren wegen unlauterer Marktpraktiken und ihre Ergebnisse, Im Berichtszeitraum sind keine Fälle von derartigen Gerichtsverfahren bekannt. Das 2004 implementierte 93 Recycling Rückverfolgbarkeit Sachspenden Shareholder Informationen Sicherheit am Arbeitsplatz Heineken Competition Law Compliance Programm sensibilisiert die Mitarbeiter der Brau Union Österreich in Hinblick auf kartellrechtliche Problemstellungen, um möglichen Verletzungen von Wettbewerbsregeln vorzubeugen. Finanzielles Ausmaß an Geldbußen und Maßnahmen für die Nichteinhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen Im Berichtszeitraum waren keine Geldbußen von der Brau Union Österreich für die Nichteinhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen zu leisten. Die Grundsatzregeln der Brau Union Österreich informieren die Mitarbeiter über die Einhaltung der geltenden Rechtsnormen während der Gesamtdauer ihrer Beschäftigung. Dazu gehören insbesondere die Erfüllung von Pflichten aus Kollektivverträgen, individuelle Dienstverträge und unmittelbar anzuwendende Betriebsvereinbarungen - ferner der Verhaltenskodex sowie die Heineken Marketing Rules und die Group Purchasing Rules for Raw and Packaging Materials. Verpackung: Geringe Umweltbelastung (Tetra-Pak Papier aus nachwachsenden Energiewäldern) ARA-Lizenz Entsorgungsgebühr, Erhöhung des Anteils an PET Pfandflaschen Recyclingquote 24% Gewichts- und Rohstoffreduktion bei PET-Flaschen Angaben der Abfälle in t nach Werkstoffe, gefährlich und nicht gefährliche Abfälle Verpackungslizenzen für Entsorgung von PET-Flaschen, die von Entsorgungsunternehmen übernommen werden, Photovoltaikanlage: Angaben des Einsparungspotentiales Abfallwirtschaft und Vermeidung, Mülltrennung, Recycling, Abfallvermeidung: Mehrweg- statt Einmalgebinde, Angaben zu eingesparten wiederverwertbaren Stoffen, Recyclingwerkes für PET-Flaschen: 2007 Die hohe Wiederverwertungsquote von 99,3 Prozent zeigt, dass lediglich 0,7 Prozent des gesamten Abfallaufkommens der Entsorgung zugeführt werden. Die Verwertung von Altstoffen erfolgt in der Brau Union Österreich sowohl direkt beispielsweise in der Landwirtschaft - als auch indirekt durch Recycling. Rückverfolgbarkeit und Kontrolle über ganze Supply Chain (Genuss - mit Sicherheit), Rückverfolgbarkeitssystem Spenden, Warensponsoring oder finanzielle Form, Bewusstseinsbildung (über Etiketten), Spenden an Neuner Haus, Sterntalerhof, Gegenüberstellung der Spenden von 06-08 Dialog mit der Kommune, Licht ins Dunkel, regionalen Hilfsorganisationen, Schmetterlingskinder, SOS-Kinderdorf, Zusammenarbeit mit Sozialmärkten (ua. Tischlein deck dich, Vinzimarkt), Sachspenden, Tiroler Sozialmarkt (Regional), Rotes Kreuz Angaben zu Umsatz, Rohware in t/Jahr, Angaben über Umsatz, Anzahl der Mitarbeiter Standorte und Ausstattung der einzelnen Filiale, Angaben zu Umsatz, Mitarbeiter, Investitionen - Verpflichtet da börsennotiertes Unternehmen, Erwirtschaften eines positiven oder ausgeglichenen Betriebsergebnisses, Verwendung der BSC, Nachhaltigkeitsaspekte müssen ökonomischen Nutzen aufweisen, Nationale und internationale Ausrichtung, Darstellung des Anteils der Marken am Umsatz in % Darstellung und Gegenüberstellung des Geschäftsberichtes 05-08 Input/Output Bilanz von 0508 der Produktion Durchführung von Risiko- und ABC-Analysen, Sprengelversammlungen und Info-Versammlungen der Milchlieferanten (Eigentümer), Darstellung der Entwicklung der Entwicklung der Milchlieferanten (Bio, Anzahl, Verarbeitungsmenge,…), Angaben zu Umsatz, Exportanteil, Anzahl Mitarbeiter, Betriebsfläche, Internationale Ausrichtung Moderne Arbeitsplätze, Regelmäßige Arbeitsplatzbegehungen, Fehlererkennung, Evaluierung und Behebung, Schulungen und Nachschulungen der Mitarbeiter, Prüfung der Geräte und Maschinen Arbeitsunfälle 08: 15 Arbeitsunfälle Fehlstunden durch Arbeitsunfälle Arbeits- und Umweltsicherheit: Übungen mit Roten Kreuz und Betriebsfeuerwehr, Ausbildung, Training, Beratung, Vorbeugung und Risikokontrollprogramme bezüglich HIV/AIDS oder anderen schwer kommunizierbaren Krankheiten, Wege des Berufgesundheits-und Sicherheitsmanagements, "Jeder von uns ist für die Sicherheit von uns allen verantwortlich!", 7_Goldene_Sicherheitsregeln.pdf, 94 Soziale Kennzahlen Sozialleistungen Sponsoring Sportsponsoring Stiftung Strategische Finanzziele safety_statement_de.pdf, safety_commitments_de.pdf, Safety_First_Poster_Deutsch.pdf Anteil Zugehörigkeit bei Gewerkschaften, Anteil Mitarbeiter mit Tarifvertrag, Pro Betriebsstandort findet sich ein Betriebsrat für Arbeiter sowie für Angestellte. 100 Prozent der Arbeiter und mehr als 45 Prozent der Angestellten sind durch Gewerkschaften vertreten. Acht ordentliche und sechs kooptierte Mitglieder gehören dem Zentralbetriebsrat an. Hinsichtlich Einkommen unterliegen alle Mitarbeiter kollektivvertraglichen, tariflichen oder gesetzlichen Regelungen. Informations-, Beratungs-und Verhandlungspraxis bei Änderungen mit Mitarbeitern Maßgebliche Regelungen wie die Betriebsübergangsrichtlinie der Europäischen Union werden eingehalten. Vertreter der Belegschaft - der Zentralbetriebsrat - werden im Sinne einer betrieblichen Sozialpartnerschaft in Entscheidungen mit einbezogen. Intranet, E-Mail, die Mitarbeiterzeitschrift „Prost“ sowie die Informationstafeln „Flaschenpost“ dienen als Kommunikationsmittel zur Information der Mitarbeiter im Unternehmen. Sicherheits- und Gesundheitsmanagement Betriebsärztin Eigene Köchin, Diätküche mit Salatbuffet, Fischgerichte Gemeinsame Unternehmungen und Betriebsfeiern, Leibliche Verpflegung Dienstwohnungen Betreuung in Gesundheits- und Sozialaspekten, Betriebsarzt, Hörtest 08, Vorsorgeuntersuchungen, Gesunder Rücken, Obstkorb für Zwischenmahlzeit, Altersteilzeit, Firmenlauf, Jahresbedarf an Wasser für die gesamte Familie, Krankenstandtage: 11/Österreichweiter Durchschnitt: 12, Arbeitsplatzsicherung, Betriebskindergarten Einführung der Gleitzeit bis 2012 in der Zentrale, Kantine, Nichtraucherseminare, Gesundheits-Stammtische, der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol am Arbeitsplatz, Fitness-Parcours und „Der gesunde Rücken“, soziale Plattform, Freizeitangebote, Wir haben ein eigenes Vitality Programm gestaltet, das unsere Mitarbeiter motivieren soll ihr Leben vital und abwechslungsreich zu gestalten. Sponsoring und Spenden (mehr als 620.000 Euro 2008), Licht ins Dunkel, Mit regionalen Hilfsorganisationen, Schmetterlingskinder, SOS-Kinderdorf o Zusammenarbeit mit Sozialmärkten (ua. Tischlein deck dich, Vinzimarkt) Preise für Lehrlingsausbildung, Frauenförderung, usw. Zusammenarbeit mit Sustainable Research Institute (Seri) Link zu Greenpeace auf Homepage · Kooperationen mit Bildungsinstitutionen (Schulen und Universitäten), Waterworld, Soletti Reitwagen, Minopolis, CliniClowns, Alpenschutzverband, Sponsor bei allgemeinnützigen Initiativen engagiert. Ein spezieller Fokus liegt als Nahrungsmittelproduzent auf der Hungerbekämpfung, doch auch die langjährige Zusammenarbeit mit SOS Kinderdorf, Tirol Milch-Sponsoring, Manner und sein Wahrzeichen Stephansdom, Seit 30 Jahren sorgen Steinmetze mit traditionellen Handwerksmethoden dafür, dass beim Stephansdom zu Wien alles zum Besten steht. Seit 30 Jahren übernimmt Manner die Lohn- und Lohnnebenkosten für einen Stein-Spezialisten: ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen dem historischen Bauwerk und der Kultmarke. Sportler, Unterstützer der Fußball Bundesliga (1. Liga), Sponsoring: Sport (Sommer/Winter), Sponsoring · Sportveranstaltungen, Beachvolleyball in Kärntnen, Behindertensportler, Vienna Capitals, Sporthilfe, Bleib gsund Tirol: Sportliche Aktivitäten, Yoga für Kinder, Yoga für Schwangere Stiftung: Förderung universitärer, schulischer und beruflicher Bildung Vorstellung 2009 Zielsetzung wurde durchgeführt und überprüft (z.B. Reduktion der Produktverluste um 3%), eigenes Verbesserungsprogramm 2009, Erhöhung der Exporte Konzentration auf naturreine, qualitativ hochwertige Käsespezialitäten Ständige Produktinnovation Europäische Konkurrenz als Herausforderung, Bis 2015 Entwicklung zu Österreichs erfolgreichstem Anbieter von Mineralwasser und Wohlfühlgetränken Exportanteil von über 20% Betreiber des Thermalbades in Bad Vöslau, 7000 Bio-Bäuerinnen und Bauern Steigerung des Anteils österreichischer LM am 95 Strategische ökologische Ziele Strategische Strukturziele Gesamtsortiment, Führende Biermarke Österreichs werden, Weiterhin Marktwachstum bestimmen In ausländischen Märkten verankern Profitabel wirtschaften Gewinn erzielen und profitabel wirtschaften, Effizienz-und Erfolgssteigerung, Unter den Aspekten, sich von der Konkurrenz zu differenzieren, den Marktanteil zu erhöhen und die Bedürfnisse der Kunden noch exakter zu treffen, hat die Brau Union Österreich das Projekt WettbewerbsEffizienzSteigerung gestartet. Dieses zielt darauf ab, auf Basis der bestehenden Strukturen und Prozesse Optimierungsmöglichkeiten und Verbesserungspotenziale im Geschäftsfeld Gastronomie aufzuzeigen und umzusetzen, Trade Marketing Nach Durchführung dieses Projekts ist eine wesentliche Veränderung die Implementierung einer Trade MarketingAbteilung. Deren Auftrag ist es, den Gastronomieaußendienst sowie die Kunden marketing-und verkaufstechnisch bestmöglich zu unterstützen. Dadurch werden noch bessere Einblicke in Kunden-und Konsumentenbedürfnisse gewonnen, gezieltere Aktivitäten entwickelt und begleitet. Zur Unterstützung der Kernaufgabe „Verkauf beim Kunden“ wurde ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen. Es beinhaltet die Inbetriebnahme des elektronischen Formularwesens. Dadurch erreichte man eine wesentliche Effizienzsteigerung und Entlastung des bürokrativen Aufwandes für den Außendienst. Unilevers Weg führt über nachhaltiges, profitables Wachstum zur langfristigen Stärkung unseres Unternehmens und seiner Substanz. Dies tun wir für unsere Kapitalgeber und unsere Mitarbeiter Umweltgesetze und Vorschriften so weit wie möglich unterschreiten Förderung von kleinen Milchlieferanten durch das Projekt: Erhöhung der positiven Fettsäuren in der Milch durch natürliche Fütterung, Prämien für Zielerreichung für Betriebsleiter - Ab 09 auch für ökologische Ziele, Verringerung von Treibhausgasen bis 2015 um 30% (ausgehend von 2006): Rewe Int. AG leistet Beitrag Deckung des Energieverbrauchs zu 2% aus eigenen Anlagen (erneuerbare Energien) bis 2012 Umweltschutzmaßnahmen: z.B. Photovoltaik-Anlage 2010, probeweise Verwendung von Kühlmöbeltüren, Einsatz von energiesparenden Leuchtmitteln… (jeweils Probeweise, bei Bedarf Ausweitung) Umsetzung der Standards auch auf internationaler Ebene (z.B. Si Naturalmente), CO2-Einsparungen, Transportwesen, Getränkeproduktion Kernmärkte Mittel- und Osteuropa verstärkt auftreten, Verbesserung im Bereich Gesundheit Ab 09: jeder Bereichsleiter mit einem ökologischen oder sozialen prämienwirksamen Ziel, Ein weiteres Spendenprojekt mit zuverlässiger Organisation langfristig unterstützen, Sponsoring zielgerichteter einsetzen - weniger Projekte, Qualität steigern, Einladende Lösung für die Kinderbetreuung finden: in Zusammenarbeit mit Region, anderen Unternehmen, private Initiativen Errichtung eines Härtefonds für Mitarbeiter in Not, Erarbeitung von Codes-of-Conduct für den Einkauf, Erarbeitung von Standards für Partner im internationalen Vertrieb, Niedrige Fluktuationsrate halten, Ausweitung des Gesundheitsprogrammes für MA Bis 2010: Halbierung der Arbeitsunfälle, Langfristig: Eliminierung der Arbeitsunfälle über 3 Tage, MA-Schulung zur Erfassung von Near-Miss Unfällen, Jährliche Mitarbeitergespräche, Bessere Aufzeichnung, Evaluierung und Planung von Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, Führungskräfte-Feedback, Arbeitskleidung für die gesamte Belegschaft, Ideensammelstelle ausweiten: mehr Bereiche ansprechen, Wassereinsparung bis 2010 auf 2 Liter Reduktion des Carbon Footprint, Optimierung des Energieverbrauchs Erhöhung des Transportes durch die Bahn (28%), Erhöhung des Exportanteils Schiffstransport als umweltfreundlichstes Transportmittel prüfen, CO2-Grenze für Export festlegen, Exportcharta für Vertriebspartner Modernisierung der Flotte der Frächter, Erhöhung der Recyclingquote auf 33%, Alternative zu PET-Material finden mit Partnerunternehmen Wir wollen nachhaltig ein kompetenter Partner unserer Key Accounts sein, nicht nur durch die Produktqualität, sondern 96 Traditionspflege Unterstützung von Lieferanten Verantwortungsvolles Marketing Verbraucherinformationen auch als Berater und Problemlöser über Know-how- und Informationsweitergabe!, Am Point of Sale erzeugen wir für unsere Marken große Nachfrage beim Konsumenten und werden damit ein unverzichtbarer Partner für den Lebensmittelhandel Erhalt der Kulturlandschaft, Almwirtschaft, Traditionelle Herstellungsmethoden, Förderung von Qualität, traditionellen Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten, Weniger Belastung des Bodens, des Grundwassers, der Tiere, der Produkte mit chemischen Präparaten, wie Dünger, Pestizide, Herbizide, Hormone, Antibiotika durch die Herstellung von Bioprodukten, Gentechnikfreiheit im gesamten Einzugsgebiet, Orientierung an alte Handwerkskunst, Engagement in charakteristischer und nachhaltiger Almwirtschaft und ihren Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und des Landschaftsbildes ausgezeichnet, Die hochwertige Qualität der Tiroler Milch ist unser wichtigstes Kapital. Die kleinen bäuerlichen Strukturen und das nachhaltige Wirtschaften bilden die Grundlage für diesen wertvollen Rohstoff, Wir sind unserer Region und der Erhaltung unserer einzigartigen Natur verpflichtet, Markenprodukte, Regionale Kostbarkeiten Milchpreis (Zuschläge für Bio und Gentechnikfrei), Tierschutz: niedrige Zellzahlwerte flächengebundene Tierhaltung, begrenzt Düngereinsatz führt zu geringeren Tierarztkosten, Biodiversität, Landschaftspflege Jährliche Audits, Persönliche Gespräche, Einbeziehen der Zulieferer in Produktentwicklung, Hofberater für Bauern, Fair Trade Produkte, Landwirte-Betreuer, Ziele sind unter anderem die Gewährleistung eines umweltverträglichen Anbaus sowie eine sichere Erwerbsquelle für die Bauern in den Anbauländern. Ansehen der Website erst nach Bestätigung des Erwachsenenalters, HeinekenResponsibly Fakten zum Alkoholkonsum Informationen zu gefährlichem Trinkverhalten, Heineken Alcohol Policy Statement, Ratschläge für den Umgang mit Alkohol in der Familie, Global Compact Verantwortungsvolles Marketing Um sicherzustellen, dass die Kommunikation sowie die kommerzielle Bewerbung unserer Marken den höchsten ethischen Grundsätzen entspricht, hat die Brau Union Österreich die Heineken „Rules & Guidelines on Responsible Commercial Communication“ übernommen. Diese Richtlinien umfassen eine Reihe an Themen von verantwortungsvollem Alkoholkonsum bis hin zu Alkoholmissbrauch von Minderjährigen. Mars Marketing-Verpflichtungen Körperliche Bewegung, Getränke, Keine genveränderten Bestandteile, Alle Fischprodukte aus quotierten Fängen / kontrollierter Aquakultur, Thunfisch aus delfinfreundlichem Fang, Garnelen aus kontrollierter Zucht und Verarbeitung: kein Einsatz von Antibiotika, Futterhilfsmitteln, Farb- und Konservierungsstoffen, Informationen über Milcherzeugung, Anzahl Milchbauern, etc. Informationen über F.i.T. und Umrechnung, Studie über Kundenzufriedenheit, Tipps vom Fleischer, Link zu Diabetiker Seiten in Österreich und Deutschland, Geschichtlicher Überblick über Öl, Reinheitsgebot anno 1889, Informationen über Herstellungsprozess, Käse Lexikon, Lebensmittelsicherheit, Informationen über EUVerordnung zu Bio-Ethanol, Kosmetische Anwendungen (Harre, Gesicht) Rezepte, Prüfung ob Werbeaussagen mit Health Claim konform sind Hinterlegung aller wesentlichen Aussagen mit wissenschaftlichen Studien Kundenzufriedenheitsbefragung, Fakten zum Bierkonsum, Zitieren wissenschaftlicher Studien, Lebensmittel-Kodex (Transparenz entlang der Supply Chain), Informationen (am POS), Flugblatt oder andere Medien, Regelmäßige Umfragen über Wünsche und Anregungen, Ausweitung der Information für Konsumenten bezüglich Fisch (Fanggebiet, Produktionsmethode), Verbraucheraufklärung, Evaluierung der Kundenzufriedenheit, Qualitätsmanagementsystem (über die gesamte Supply Chain - Rohstoffe bis Vertrieb) · Qualität und Sicherheit der Milch, Regelmäßige Marktforschungstests und –analysen, Bio-Milch und Bio-Molke va. für die Kindernährmittelindustrie 97 Verhaltenskodex Verwendung alternativer Ressourcen Verwendung alternativer Technologien Wassermanagement Weiterbildung Verpflichtung zu einem Verhaltenskodex hinsichtlich sozialer Entwicklung und Einhaltung der Grundrechte in der europäischen Zuckerindustrie, Einhaltung von Prinzipien, Rechten und Arbeitsstandards der ILO Einhaltung der UNMenschenrechtserklärung und der Konventionen des Global Compact, Werden auf Einhaltung von definierten Arbeitsund Produktionsbedingungen angehalten Entwicklung entsprechender Einkaufsrichtlinien Einhaltung sozialer Mindeststandards wie BSCI-Verhaltenskodex und ILO-Konventionen Verantwortungsvolle Unternehmensführung, Schon vor mehr als zehn Jahren haben wir weltweite Leitlinien für ein Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt, das die Bereiche Anbau, Beschaffung sowie Transport umfasst. Darin werden z.B. Wasser- und Energieverbrauch, Einsatz von Pflanzenbehandlungsmitteln, die Erhaltung der Artenvielfalt sowie soziale Verantwortung berücksichtigt. Umstieg auf weniger klimaschädliche Energien bis hin zu erneuerbaren Energien Materialreduktion bei Verpackung, Weniger Verpackungsmaterial Investitionen, Kläranlage, Bio-Wärme: Deckt Wärmebedarf aus nachwachsenden Rohstoffen, CO2-Einsparungen und Heizöl Einsparungen, Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen, Biogasanlage, Geothermische Anlage-Erdwärme, Der Großteil unserer Kessel wird mit umweltfreundlichem Erdgas betrieben. Durch regelmäßige Wartungen und Emissionsmessungen wird ein umweltfreundlicher Betrieb sichergestellt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte werden deutlich unterschritten. Durch optimale Kesselwartung und den verringerten Einsatz von Primärenergie konnten die Luftemissionen weiter reduziert werden. Lfd. Anpassung der Geräte, Maschinen und Anlagen an optimalen Arbeitsablauf und aktuellen Stand der Technik Umwelt, Modernste Produktionsmittel Verbesserung der Technologie beim Anbau, Pressung und Raffinat, Verbesserte Technologie bei der Flaschenherstellung Halbierung des Abwassers Darstellung des Chemikalienverbrauchs von 06-08 sowie Informationen zum Verbrauch CO2-Belastung über die gesamte Wertschöpfungskette innerhalb des Unternehmens (Produktion, Mitarbeiter, Antransport usw.) Ausschließlich Strom aus Wasserkraft Einsatz verbesserter Technologien Angabe der CO2-Belastung sowie Einsparungsmaßnahmen und Problembehandlung Checkliste für den Einsatz von Kühlgeräten, Umstellung des PKW-Fuhrparks auf Bluemotion Technologie (lfd. testen alternativer Technologien) Neueste Technologien (Kühlgeräte, Bewegungsmelder bei selten genutzten Räumen), Verkehrsplanung am Gelände Einsatz modernster Technologie, Bei allen Neuinstallationen kommen moderne, lärmarme Techniken und Technologien bevorzugt zum Einsatz. Eine intensive Prüfung gewährleistet bei Neuanschaffungen, dass die MAKWerte (Maxi-male Arbeitsplatzkonzentration) nicht überschritten, sondern die Belastung so gering wie möglich gehalten wird. Im Vertriebsbereich beträgt der Anteil lärmarmer LKW beim Tourenfuhrpark 100 %, ebenso beim Nachschubfuhrpark, Wir stehen für technologischen Fortschritt auf der Grundlage handwerklicher Tradition. Wassermanagement, Frischwasser: Hervorragendes Wasser ist für die Malz-und Bierbereitung einer der wichtigsten Rohstoffe. Der Schutz des Grundwassers und der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser sind daher unsere vordringlichen Ziele. Sämtliche Brau-und Brunnenwasser werden laufend Untersuchungen unterzogen, um eine kontinuierlich hohe Qualität sicherzustellen. In unseren Brauwassern liegen die Schadstoffwerte deutlich unter den derzeit gültigen Grenzwerten für Trinkwasser. Gesamtwasserbedarf: Der größte Anteil, nämlich 49 %, entfällt auf den Bereich Kühlung. Diese Kühlwasser werden unbelastet wieder dem Grundwasser bzw. Oberflächenwasser zugeleitet. 33 % der Gesamtwassermenge wird als Frischwasser für die Produktion benötigt. Die restlichen 18 % werden in den Bereichen Abfüllung und Allgemein verwendet. Möglichkeit zur Weiterbildung, Aus- und Weiterbildung (Seminare, betriebsinterne Schulungen), Regelmäßige 98 Zertifizierung Zusammenarbeit mit Lieferanten Zusammenarbeit mit Regierung Schulung und Weiterbildung, Weiterbildung (mind. jedes 2.te Jahr) Vivatis Academy: Ausbildungsprogramm für Führungsnachwuchs, Weiterbildung: 3mal im Jahr, Mitarbeiterweiterbildung · Qualifizierungsbund: Seminare und Weiterbildung für MA, Strukturiertes Schulungskonzept: Vöslauer Verkaufsakademie, Schichtführerschulungen, Ausweitung der Ausbildungstage pro Mitarbeiter STEPS Seminarkatalog von REWE Int. AG: Struktur zur unternehmensweiten Aus- und Weiterbildung Billa Ausbildungszentren Gezielte Lehrlingsförderung, Förderung und Steigerung der Anzahl von Führungspositionen durch Lehrlinge, Konzept und Implementierung eines transparenten Karriereweges Personalmarketing an Schulen und Hochschulen Ausweitung von Förderprogrammen (z.B. Management-Trainee), Permanente Aus- und Weiterbildung · Umfangreiches Personal- und Organisationsentwicklungs- Angebot, Interne Nachwuchskräfteförderung, Schulungen, Jungunternehmer-College für Franchisenehmer Regelmäßige Schulungen, Teamarbeit Die Brau Union Österreich investiert laufend in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um eine praxisorientierte, bedarfsgerechte und vor allem an der Strategie des Unternehmens ausgerichtete Mitarbeiterqualifizierung zu ermöglichen.. Für 2007 wurde ein neu erstelltes Weiterbildungsprogramm mit einer Bandbreite an Workshops, Schulungen, Trainings und Seminaren präsentiert. Einen weiteren fixen Bestandteil im Rahmen der Weiterbildung stellt das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm dar. Ziel und Aufgabe dieser jährlichen Ausbildungsreihe ist, Erfahrungsund Entwicklungsmöglichkeiten für die Teilnehmer zu schaffen und durch das Managementteam eingebrachte Themenvorschläge zu bearbeiten, Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden ist es uns wichtig, laufend in die Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter zu investieren, Ständige Schulungen erweitern die fachliche Kompetenz der MitarbeiterInnen und führen zu höchster Qualität, backademie - Willkommen in der Schule des Backens AMA-Gütesiegel, EMAS Zertifizierung ISO 9001 ISO 14001 HACCP, IFS, ISO-Norm, Veterinärbehördliche Zulassung zum Export nach Japan und Korea, DIN Gost TÜV-Zertifizierung gemäß russischer Föderation · BRCBritish Retail Consortium, Koscher (Zertifizierung), Halal (Zertifizierung), GMP Agrana Stärke GmbH, Nach Segment (Frucht, Fruchtsaftkonzentrat) verschiedene Kodizes, Fruchtsaftkonzentrat: SGF/IRMA Implementierung eines Jugendbeirates · Miteinbeziehung von Jugendlichen (Hofübernehmern) in Entscheidungsprozesse Langjährige Zusammenarbeit Jährlicher Partnerabend: Vertiefung der Beziehung zwischen LEH und Industrie arbeiten gemeinsam mit unseren Milchlieferanten und Kunden an der Erreichung unserer Ziele. Unterstützung der Biodiversitätskampagne der Regierung, Wasserrechte alle 10 Jahre neu ansuchen, Mitglied des Klimabündnis, Bewertung der Nachhaltigkeit 99 Literaturverzeichnis ACCOUNTABILITY (2007): AA 1000 Assurance http://www.accountability21.net/publications.aspx?id=288 (15.08.2009) Standard. at: ACKERMAN, R. W. und BAUER R. A. (1976): Corporate Social Responsiveness: The Modern Dilemma. Reston ACKERMAN, R. W. (1975): The Social Challenge to Business. Cambridge: Harvard University Press ANDREWS, K. R. (1973): Can the best corporations be made moral?. Harvard Business Review, Vol. May-June, 57-64 ANDRIOF, J., WADDOCK, S., HUSTED, B. und SUTHERLAND RAMAN, S. (2002): Unfolding Stakeholder Thinking, Vol. 1. Greenleaf Publishing ASIAN-OCEANIAN COMPUTING INDUSTRY ORGANIZATION (ASOCIO) (2004): ASOCIO Policy Paper: Corporate Social Responsibility. s.l. ATTESLANDER, P. (2006): Methoden der empirischen Sozialforschung. 11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin: Erich Schmidt Verlag AUSTRIAN DEVELOPMENT AGENCY (ADA) (2007): Verantwortung nach Maß – ISO 26000 Guideline: Der internationale Leitfaden für gesellschaftliche Verantwortung. ADA: Wien BASSEN, A., JASTRAM, S. und MEYER, K. (2005): Corporate Social Responsibility: Eine Begriffserklärung. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik: 6/2, Rainer Hamp Verlag, 231236 BOWEN, H. R. (1953): Social Responsibilites of the Businessman. New York: Harper BLOWFIELD, M. und MURRAY, A. (2008): Corporate Responsibility: A critical introduction. New York: Oxford University Press BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALES (BMAS) (s.a.): Glossar: Begriffe mit den Anfangsbuchstaben N bis S. at: http://www.csr-indeutschland.de/portal/generator/6162/begriffsseite__n-s.html#entry29 (28.05.2009) CLARKSON, M. B. E. (1995): A Stakeholder Framework for Analyzing and Evaluating Corporate Social Performance. Academy of Management Review. Vol. 20/1, 92-117 CARROLL, A. B. (1979): A Three-Dimensional Conceptual Model of Corporate Performance. The Academy of Management Review. Vol. 4/4, 497-505 CARROLL, A. B. (1999): Corporate Social Responsibility: Evolution of a Definitional Construct. Business and Society. Vol. 38/3, 268-295 DAHLSRUD, A. . (2006): How Corporate Social Responsibility is Defined: an Analysis of 37 Definitions. Corporate Social Responsibility Environmental Management, Vol. 10.1002/csr DAVIS, K. (1960): Can Business Afford To Ignore Social Responsibilities. California Management Review. Spring, Vol. 2/3, 70-76 100 DAVIS, K. (1973): The Case for and Against Business Assumption of Social Responsibilities. Academy of Management Journal, Vol. 16/2, 312-322 DAVIS, K. und BLOMSTROM, R. L. (1975): Business and Society: Environment and Responsibility. 3. Auflage, McGraw-Hill DEUERLEIN, I., RIEDEL, S. und POMPER, F. (2003): Die gesellschaftliche Verantwortung österreichischer Unternehmen. Initiative CSRAustria DOMSCHKE, W. und SCHOLL, A. (2005): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Eine Einführung aus entscheidungsorientierter Sicht. 3. Auflage, Berlin, Heidelberg, New York: Springer –Verlag DYLLICK, T. und HOCKERTS, K. (2002): Beyond the business case for corporate sustainability. Business Strategy and the Environment, Vol. 11, 130-141 ECO-MANAGEMENT AND AUDIT SCHEME (EMAS) (2007): Das http://www.emas.gv.at/article/articleview/52721/1/16792 (15.08.2009) Ziel von EMAS. at: ECONSENSE (FORUM NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT (s.a.): Managementsysteme. at: http://www.econsense.de/_CSR_INFO_POOL/_MANAGEMENTSYSTEME/index.asp (04.08.2009) EPSTEIN, E. M. (1987): The Corporate Social Responsibility Policy Process. California Management Review, Vol. 29/3, 99-114 EPSTEIN, M. J. und ROY, M-J. (2001): Sustainability in Action: Identifying and Measuring the Key Performance Drivers. Longe Range Planning, Vol. 34/5, 585-604 EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING ASSOCIATION (ESRA) (2008): CSR reporting profile for 2008: Austria. CorporateRegister.com Limited: s.l. EUROPÄISCHE KOMMISSION (2001): Europäische Rahmenbedingungen für die Soziale Verantwortung der Unternehmen: Grünbuch. Europäische Kommission: Eigenverlag EUROPÄISCHE KOMMISSION (2002): Die soziale Verantwortung der Unternehmen: Unternehmensbeitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Belgien: Europäische Gemeinschaften Ein EUROPÄISCHE KOMMISSION (2003): Mapping Instruments for Corporate Social Responsibility. Luxemburg: Office for Official Publications of the European Communities FIGGE, F. und SCHALTEGGER, S. (2000): Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung. Lüneburg, Genf, Paris: Leuphana Universität Lüneburg FLICK, U., VON KARDORFF, E., KEUPP, H., VON ROSENSTIEL, L. und WOLFF, S. (HRSG.) (1991): Handbuch Qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. München: Psychologie-Verlags-Union FREDERICK, W. C. (1978): From CSR1 to CSR2: The Maturing of Business and Society Thought. Working paper, Pittsburgh: University of Pittsburgh FREDERICK, W. C. (1987): Theories of Corporate Social Performance. In: Sethi, S. P. und Falbe, C. M. (Hrsg.): Business and Society: Dimensions of conflict and cooperation. Lexington: Lexington Books FREDERICK, W.C. (1994): From CSR1 to CSR2. The Maturing of Business and Society Thought. Business and Society, Vol. 33/2, 150-164 101 FREEMAN, E. R. (1984): Strategic Management: A Stakeholder Approach. Boston: Pitman FRIEDMAN, M. (1970): The Social Responsibility of Business is to Increase its Profits. New York Times Magazine, Vol. 33, 122-126 GARRIGA, E. und MÉLÉ, D. (2004): Corporate Social Responsibility Theories: Mapping the Territory. Journal of Business Ethics, Vol. 53, 51-71 GLOBAL COMPACT (2005): Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen in der Weltwirtschaft: Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz, Korruptionsbekämpfung. New York: Vereinte Nationen GLOBAL REPORTING INITIATIVE (GRI) (2007): News 2007. http://www.globalreporting.org/NewsEventsPress/LatestNews/2007/NewsAugTopBrands.htm (11.08.2009) at: HABISCH, A., SCHMIDPETER, R. und NEUREITER, M. (Hrsg.) (2008): Handbuch Corporate Citizenship: Corporate Social Responsibility für Manager. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag HAUFF, V. (Hrsg.) (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven: Eggenkamp Verlag, 46-69 HERPAI, A. (2007): Die Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) als Instrument des strategischen Umweltmanagements. Wien: Diplomarbeit. Wirtschaftsuniversität Wien HEYDER, M. (2008): Corporate Social Responsibility: Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Tagungsunterlagen. Göttingen HEYDER, M. und THEUVSEN, L. (2008): Legitimating Business Activities Using Corporate Social Responsibility: Is there a Need for CSR in Agribusiness?. Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen INITIATIVE NEUE QUALITÄT ARBEIT (INQA) (s.a.): Initiative Neue Qualität Arbeit. INQA.de. at: http://www.inqa.de/Inqa/Navigation/root.html (10.05.2009) INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (ISO) (2009a): Social Responsibility. at: http://isotc.iso.org/livelink/livelink/fetch/2000/2122/830949/3934883/3935096/home.html?nodeid=44 51259&vernum=0 (06.08.2009) INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (ISO) (2009b): ISO 9000 and ISO 14000. at: http://www.iso.org/iso/iso_catalogue/management_standards/iso_9000_iso_14000.htm (15.08.2009) JASCH, C., GRASL, R. und KÖBLER, R. (2007): Trigos – CSR rechnet sich. Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie KAPLAN, R. S. und NORTON, D. P. (1996): The Balanced Scorecard: Translating Strategy into action. Boston, Massachusetts: Harvard Business School Press KASHYAP, R., MIR, R. und MIR, A. (s.a.): Corporate Social Responsibility: A Call For Multidisciplinary Inquiry. Journal of Business and Economics Research. Vol. 2/7, 51-58 KLEIN, A., LE JEUNE, M., FLEISCHMANN, R., FUNKE, S., NOBLE, L., STEINERT, A., WEDEL, J. und ZANGL, J. (2003): Global Stakeholder Report 2003, Geteilte Werte?: Die erste weltweite Stakeholder- 102 Befragung zum Non-financial Reporting. ECC Kothes Klewes GmbH, Fishburn Hedges Ltd: Bonn, London KMU FORSCHUNG AUSTRIA (2007): CSR and Competitiveness. European SMEs„ Good Practice. s.l. KOTLER, P. und BLIEMEL, F. (1999): Marketing-Management: Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung. 9. Überarbeitete und aktualisierte Auflage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag KÖPPL, P. und NEUREITER, M. (2004): Corporate Social Responsibility: Leitlinien und Konzepte im Management der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen. Wien: Linde Verlag, 13-41 KUHLEN, B. (2005): Corporate Social Responsibility (CSR): Die ethische Verantwortung von Unternehmen für Ökologie, Ökonomie und Soziales. Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag KUHLEN, B. (2008): Corporate Social Responsibility und Sustainable Development: Zur branchenspezifischen Verantwortung der Kernindustrie und internationaler Kernenergieversorgungsunternehmen. Saarbrücken: Verlag Dr. Müller LEBENSMITTELZEITUNG (2009): Rankings: Top 100 Lieferanten Welt 2007/2008. at: http://www.lznet.de/rankings/industriewelt/pages/show.prl?params=suchid%3D967420%26quelle%3D3&id=292&c urrPage= (15.10.2009) LEVITT, T. (1958): The Dangers of Social Responsibility. Harvard Business Review, Vol. SeptemberOctober, 41-50 LOEW, T., ANKELE, K., BRAUN, S. und CLAUSEN, J. (2004): Bedeutung der CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die Anforderungen an Unternehmen: Kurzfassung. Berlin: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung LOEW, T., ANKELE, K., BRAUN, S. und CLAUSEN, J. (2004a): Bedeutung der internationalen CSRDiskussion für Nachhaltigkeit und die sich daraus ergebenden Anforderungen an Unternehmen mit Fokus Berichterstattung: Endbericht. Münster, Berlin MAIGNAN, I. und FERRELL, O.C. (2004): Corporate Social Responsibility and Marketing: An Integrative Framework. Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 32/1, 3-19 MAIGNAN, I., FERRELL, O.C. und FERRELL, L. (2005): A stakeholder model for implementing social responsibility in marketing. European Journal of Marketing, Vol. 39/9/10, 956-977 MANITOBA SUPPORTED EMPLOYMENT NETWORK (MSEN) (s.a.): The Cone/Roper Study – A Benchmark Survey of Consumer Awareness and Attitudes Towards Cause Related Marketing. at: http://www.msen.mb.ca/crm.html (05.02.2010) MAYERHOFER, W., GRUSCH, L. und MERTZBACH, M. (2008): Corporate Social Responsibility: Einfluss auf die Einstellung zu Unternehmen und Marken. Wien: Facultas Universitätsverlag MAYRING, P. (1997): Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. 6., durchgesehene Auflage, Weinheim: Deutscher Studien Verlag MCGUIRE, J. W. (1963): Business and Society. New York: McGraw-Hill MEFFERT, H., BACKHAUS, K. und BECKER, J. (Hrsg.) (2005): Corporate Social Responsibilitygesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Dokumentationspapier 191, s.l.: Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. 103 MEIXNER, O. (Hrsg.) (2008): Corporate Social Responsibility in der Supply Chain Lebensmittel: Reader zum Seminar Agrarmarketing Sommersemester 2008. Wien: Universität für Bodenkultur MIN-DONG P.L. (2008): A review of the theories of corporate social responsibility: Its evolutionary path and the road ahead. International Journal of Management Reviews, Vol. 10/1, 53-73 MURPHY, B., MAGUINESS, P., PESCOTT, C., WISLANG, S., MA, J. und WANG, R. (2005): Stakeholder perceptions presage holistic stakeholder relationship marketing performance. European Journal of Marketing, Vol. 39, 9/10, 1049-1059 N.N. (2007): Auszug Top 1000 Firmen: Betriebe der Lebensmittelwirtschaft. News 22/07 N.N. (2010): PEST analysis. at: http://www.businessdictionary.com/definition/PEST-analysis.html (06.02.2010) NESTLÉ (s.a.): Unternehmen. at: http://www.nestle.at/Unternehmen/default.htm (18.10.2009) ÖSTERREICHISCHES NORMUNGSINSTITUT (ÖN) (2004): Corporate Social Responsibility: Handlungsanleitung zur Umsetzung von gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen „CSRLeitfaden“. Eigenverlag: Österreichisches Normungsinstitut PANAPANAAN, V. M., LINANNEN, L., KARVONEN, M.-M. und PHAN, V. T. (2003): Roadmapping Corporate Social Responsibility in Finnish Companies. Journal of Business Ethics, Vol. 44, 133,148 PANAYIOTOU, N.A., ARAVOSSIS, K.G. und MOSCHOU, P. (2009): A New Methodology Approach for Measuring Corporate Social Responsibility Performance. Water, Air and Soil Pollution: Focus, Vol. 9, 129-138 POLONSKY, M. J., SCHUPPISSER, D. S. W. und BELDONA, S. (2002): A Stakeholder Perspective for Analyzing Marketing Relationships. Journal of Market-Focused Management, Vol. 5/2, 109-126 PORTER, M. E. und KRAMER, M. R. (2007): Strategy & Society: The Link between Competitive Advantage and Corporate Social Responsibility. Boston: Harvard Business School PRESTON, L. E. and POST, J. E. (1975): Private Management and Public Policy: The Principle of Public Responsibility. Englewood Cliffs: Prentice-Hall PROCTER AND GAMBLE (2008): Designed to Innovate: 2008 Annual Report. RIESS, B. und PETERS, A. (Hrsg.) (2005): Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen: Dokumentation der Ergebnisse einer Unternehmensbefragung der Bertelsmann Stiftung. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung SACHS, S. (2000): Die Rolle der Unternehmung in ihrer Interaktion mit der Gesellschaft. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt, 91-135 SCHÄFER, H. (2005): Corporate Social Responsibility Rating – Technologie und Marktverbreitung. Finanzbetrieb, 7, 4/2005, 251-259 SCHALTEGGER, S. und DYLLICK, T. (Hrsg.) (2002): Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Wiesbaden: Gabler Verlag SCHERMERHORN, J.R. (2008): Management. 9. Auflage, New Jersey: Wiley 104 SCHWARTZ, M. S. und CARROLL, A. B. (2003): Corporate Social Responsibility: A Three-Domain Approach. Business Ethics Quaterly, Vol. 13/4, 503-530 SEEBACHER, U., SUSCHEK-BERGER, J., LIEBMANN, G., BURGER, B., RAFFLER, W., ZOTTER, V., GELBMANN, U. und FRIESENBICHLER, M. (2006): Guidelines für sozial nachhaltige Unternehmensführung. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie: Eigenverlag SMITH, N.C. (2003): Corporate Social Responsibility: Whether or How?. California Management Review, Vol. 45/4, 52-76 SOCIAL ACCOUNTABILITY INTERNATIONAL (SAI) (s.a.): Overview of SA 8000. at: http://www.saintl.org/index.cfm?fuseaction=Page.viewPage&pageId=473 (15.08.2009) STIER, W. (1996): Empirische Forschungsmethoden. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag UNILEVER (2009): Unilever im Überblick. http://www.unilever.at/ourcompany/unileveroverview/default.asp (18.10.2009) at: VAN MARREWIJK, M. (2003): Concepts and Definitions of CSR und Corporate Sustainability: Between Agency and Communion. Dordrecht: Journal of Business Ethics, Kluwer Academic Publishers, Vol. 95, 101-103 WALLICH, H. C. und MCGOWAN, J. J. (1970): Stockholder interest and the corporation‟s role in social policy. In Baumol, W. J. (Hrsg.): A New Rationale for Corporate Social Policy. New York: Committee for Economic Development WEBER, M. (2008): The business case for corporate social responsibility: A company level measurement approach for CSR. European Management Journal, Vol. 26, 247-261 WIESER, C. (2005): “Corporate Social Responsibility”-Ethik, Kosmetik oder Strategie? Über die Relevanz der sozialen Verantwortung in der Strategischen Unternehmensführung. Wien: LIT Verlag WORLD BUSINESS COUNCIL FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT (WBSCD) (1999): Corporate Social Responsibility: Meeting Changing Expectations. Genf: WBSCD 105