Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg JÖRN LEONHARD Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit Europäische Liberalismen im Vergleich Originalbeitrag erschienen in: Detlef Georgia Schulze (Hrsg.): Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie?: transdisziplinäre Analysen zum deutschen und spanischen Weg in die Moderne. Münster: Verl. Westfälisches Dampfboot, 2010, S. [313]-324 V. Der Liberalismus zwischen Monarchie und parlamentarischer Republik Erkunden einer Umgebung Jörn Leonhard Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit: Europäische Liberalismen im Vergleich Einführung: Begriffsexporte als Phänomen der europäischen Geschichte Auch für Begriffe gibt es Exportgrenzen. „Erlauben Sie ", so läßt Fjodor Dostojewskij in seinem Roman Der Idiot von 1868/69 Jewgenij Pawlowitsch einwenden, „ich habe gegen den Liberalismus nichts einzuwenden. Liberalismus ist keine Sünde; er ist ein notwendiger Bestandteil des Ganzen, das ohne ihn zerfallen oder erstarren, das heißt absterben würde ". Aber der kritische Zeitgenosse, der sich auf der sommerlichen Veranda der im luxoriösen Schweizerstil errichteten Villa Jepantschin in die Debatte einschaltete, vermißte doch etwas entscheidendes: Der russische Liberale sei „kein russischer Liberaler, sondern eben ein nichtrussischer". In den Köpfen der Intellektuellen und Seminaristen, die sich vom russischen Volk abzusondern schienen, stecke nicht mehr als ein gefährlicher Import aus dem Westen. Auch für Dostojewski selbst blieb der Liberalismus als Ausdruck eines selbstherrlichen Rationalismus und Individualismus ein gefährliches Ensemble von Ideen aus Westeuropa, das dem Wesen Rußlands, seiner Volksgläubigkeit und der Einheit von Zarentum und Orthodoxie, widersprach (Dostojewski 1954, 513). Immerhin regte der Schweizerstil das Nachdenken über den Liberalismus immer neu an. Auf dem Davoser Zauberberg ließ Thomas Mann 1924 zwei Protagonisten, wie sie gegensätzlicher kaum sein konnten, auch den Ideenhaushalt des europäischen Liberalismus verhandeln. Aus dem skeptischen Rückblick der 1920er Jahre auf das lange 19. Jahrhundert inszenierte Mann einen Streit darüber, aus welchen Traditionslinien jenes Europa hervorgegangen sei, das sich in den Lungensanatorien des Romans abbildete und durch den Erfahrungsbruch des Ersten Weltkrieges doch schon Vergangenheit geworden war. Unübersehbar waren hier Krankheit und Auflösung zu Abbildern der umfassenden Krise am Ende eines Zeitalters geworden, in dem man den Triumph von Liberalismus und Fortschrittsglauben gesehen zu haben glaubte. Der endlose Streit zwischen Ludovico Settembrini, Renaissancehumanist, Aufklärungsoptimist und unerschütterlicher Repräsentant des bürgerlichen Fortschritts, und Leo Naphta, dem kommunistisch infizierten Jesuiten und gnadenlosen Apokalyptiker, um die Seele von Hans Castorp, dieses naiven Nachkommen hanseatischer Patrizier, endete nicht zufällig mit einem Selbstmord und der Auflösung der Zauberbergsgesellschaft in den 314 Jörn Leonhard Wirren des Ersten Weltkrieges. Während sich Settembrini zur Fortschrittsgeschichte Europas bekannte, die mit der Renaissance ihren Ausgang genommen habe, ohne die es weder Humanismus noch Sittlichkeit, weder Aufklärung noch Freiheit, weder die bürgerlichen Revolutionen noch den modernen Staat habe geben können, hielt Naphta den emphatischen Hochherzigkeiten die unterkühlte Logik entgegen: Das „heroische Lebensalter" sei längst vorüber. Die Revolution der Zukunft gehe nicht mehr um liberale Ideale, sondern ruhe auf Diszplin, Opfer und Ich-Verleugnung. Für den wollenden Menschen könne bürgerliche Freiheit und humanistische Gerechtigkeit nur Lähmung, Schwäche und Nivellierung aller Gegensätze bedeuten. Man sei „gerecht gegen den einen Standpunkt oder gegen den anderen. Der Rest war Liberalismus, und kein Hund war heutzutage mehr damit vom Ofen zu locken" (Mann 1924, 730 f.). Erlösungshoffnung und Abgesang bildeten eine Grundmelodie, die den Liberalismus immer schon, vor allem aber seit dem Ende des 19. Jahrhunderts begleitete. Aber was machte den Liberalismus in Europa überhaupt aus? Hinter der schier unendlichen Kakophonie von emphatischen Definitionen, Skepsis und Kritik verschwimmt das historische Phänomen nicht selten. Friedrich Nietzsches Diktum, nach dem definierbar nur sei, was keine Geschichte habe, gilt für den Liberalismus in ganz besonderer Weise. Mit dem Liberalismus verhält es sich ein wenig so wie mit dem antiken Troja: So wie Heinrich Schliemanns Troja ein Konstrukt ist, hinter dem sich eine komplexe Archäologie mit vielen Grabungsschichten verbirgt, wird derjenige, der sich auf die Archäologie des Liberalismus in Europa einläßt, auf unterschiedliche Sedimente in der Breite und Tiefe des historischen Raums gefaßt sein müssen. Höhenkämme und Legitimationsstrategien: Der europäische Liberalismus als Projektion Gleichsam die erste Grabungsschicht und Oberfläche des Phänomens, die Dostojwski und Mann gleichermaßen thematisierten, bildet die klassisch-ideengeschichtlicher Sicht. Hier markiert der Liberalismus einen der wichtigsten Traditionszusammenhänge, aus denen die moderne westliche Demokratie entstanden ist, eine genuin europäische Traditionslinie, ohne den die Entstehungsgeschichte der Gegenwart nur unvollkommen verstanden werden kann. Dazu zählen sowohl der gewaltenteilige Verfassungs- und Rechtsstaat und die parlamentarische Demokratie westlichen Typs. Wer sich auf diese Perspektive einläßt, wandert häufig auf den Höhenkämmen der Geistesgeschichte und politischen Theorie von Hobbes, Montesquieu und Locke bis zu Rousseau und Kant. Daraus ensteht in retrospektiver Sicht eine zugleich epochale wie universell bestimmbare Ideengröße, der sich ein scheinbar verbindlicher Kanon politischer, sozialer oder ökonomischer Wertvorstellungen, eben ein europäischer Liberalismus, zuordnen läßt. Der Umstand, daß dessen Ursprünge in dieser Sicht vor die Epochenwende des Jahres 1789 und jedenfalls vor die eigentliche Entstehung des konkreten Begriffes Liberalismus fallen, erklärt die Vielzahl liberaler Urväter und Geburtsstunden von Sokrates bis Max Weber. Vor dem Hintergrund einer solchen ideengeschichtlichen Kanonisierung geriet der Liberalismus schnell zum Geburtshelfer der Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit 315 Modernisierung unter bürgerlichen Vorzeichen: Menschen- und Bürgerrechte, Gewaltenteilung, Parlamente, Verfassungen, Gewerbefreiheit und Freihandel sind seine Synonyme, und die Geschichte des Liberalismus verwandelt sich in eine geradlinige Vorgeschichte der jeweiligen Gegenwart (Ruggiero 1925; Laski 1936; Arblaster 1984; Bramsted/Melhuish 1978; Gall/Koch 1981; Manent 1986). Zwischen dem analytischen Begriff „Liberalismus", den wir aus der Perspektive der Gegenwart benutzen, um politisch-soziale Ordnungsentwürfe vor dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und der Entstehung des Begriffes als zeitgenössischer politischer Vokabel muß also genau unterschieden werden. Wer dies so nicht tut, verwischt die Grenzen und trägt nicht wenig zur Unschärfe des Begriffes und zum hermeneutischen Mißverständnis bei. Die scheinbare Erfolgsgeschichte des liberalen Ideenvorrats produzierte Pioniere und Helden im Westen Europas sowie Nachzügler und Verlierer der Geschichte in Mittel- und Osteuropa. Frankreichs erfolgreiche Revolution von 1789 erschien als Auftakt eines bürgerlichen Jahrhunderts. Großbritannien mutierte zum liberalen Modell ebenso erfolgreicher wie gewaltloser Reformen, historiographisch flankiert von der Whig interpretation ofhistory als eindimensionale Erfolgsgeschichte, Inder ökonomische und politisch -konstitutionelle Modernisierung stets parallel verliefen. Aus dieser Sicht konnte der mittel- und osteuropäische Liberalismus nur als Defizitgeschichte begriffen werden. Der Sonderweg Deutschlands, seine Anfälligkeit gegenüber der totalitären Herausforderung, schien die historisch notwendige Folge eines schwachen Liberalismus zu sein, der seine Ideale dem Machtstaat Bismarcks geopfert habe. Wer die Entwicklung des Liberalismus in Deutschland betrachtete, geriet auf die abschüssige Bahn einer bloßen Defizitgeschichte des Bürgertums, der man mit systematischen Vergleichen zu begegnen sucht (Blackbourn/Eley 1984; Langewiesche 1988b, Kocka 1988). Hinter der Annahme einer determinierten abschüssigen Entwicklungsrichtung verbarg sich das Denken vom historischen Ergebnis her, die Geschichte reduzierte sich zur bloßen Vorgeschichte der Gegenwart. Angesichts der Erfahrungen der totalitären Diktaturen im 20. Jahrhundert und des Ost-West-Konflikts nach 1945 ließen sich solche Vorstellungen zur Wertressource einer angloamerikanischen Liberal Tradition verdichten (Hartz 1955). Nicht zufällig griffen solche Deutungen auf eine historisch -philosophische Phänomenologie zurück, um dem freiheitlichen Wertgerüst des Westens historische Legitimationskraft zu verleihen. So trug das Konstrukt eines europäischen Liberalismus nicht nur wesentlich zum Selbstverständnis der modernen westlichen Demokratien bei, von ihm erwartete man nach den Umwälzungen von 1989/90 auch eine Anziehungskraft als scheinbar universell übertragbares Modell. Der Liberalismus schien mit dem Zusammenbruch der Staaten des realexistierenden Sozialismus realpolitisch die Richtigkeit seiner Prämissen erwiesen zu haben, sich dabei aber zugleich totgesiegt zu haben (Vorländer 1995). Politisches Sprechen: Die Semantik der europäischen Liberalismen Auf einer zweiten, tieferliegenden Grabungsschicht erkennt man die Geschichte des historischen Begriffs in seiner konkreten Verwendung. Spätestens hier wird die Vorstellung eines europäischen Liberalismus jenseits überzeitlicher Ideenvorräte schwierig (Leonhard 316 Jörn Leonhard 2001; Leonhard 2003): Was Zeitgenossen in Frankreich um 1815 unter den idées libérales verstanden, unterschied sich erheblich von liberalen Ideen in Deutschland und idee liberali in Italien. Wenn libéral und libéraux in Frankreich nach 1815 und spätestens nach der Julirevolution von 1830 zu Parteibezeichnungen geworden waren, weil es seit 1814 eine Verfassung, ein nationales Parlament und das Erbe der Revolution gab, blieb liberal für deutsche Zeitgenossen noch lange Ausdruck einer individuellen, der Aufklärung verpflichteten Gesinnung, die nichts mit Parteien und vor allem nichts mit der radikalen Französischen Revolution zu tun haben sollte. Ausgerechnet die zu Urvätern des europäischen Liberalismus stilisierten britischen Reformer, welche die Katholikenemanzipation und die Wahlrechtsreform von 1832 umsetzten, verzichteten ausdrücklich auf die Selbstbezeichnung liberal, die ihrer Meinung nach die Nähe zu den revolutionären Umwälzungen Kontinentaleuropas ausdrückte. Im vermeintlichen Mutterland des bürgerlichen Liberalismus dominierten nicht nur die Namen der aus dem 17. Jahrhundert stammenden aristokratischen Parlamentsparteien der Whigs und Tories, sondern auch noch lange ihr exklusiver Politikstil. Auf was genau sich der Begriffbezog, blieb abhängig von den besonderen historischen Erfahrungen und Erwartungen in den verschiedenen europäischen Gesellscha ften: Die erstmals während des Staatsstreichs des jungen Revolutionsgenerals Bonaparte am 18. Brumaire 1799 in Paris an prominenter Stelle verkündeten „idées libérales" wurden zu einem Ausdruck des revolutionären Erbes von 1789, indem sie für den Schutz von bürgerlicher Freiheit und privatem Eigentum gegen die radikalen Revolutionsanhänger standen (Proclamation, 257). Das machte den Begrifffür die bürgerlichen Gewinner der Revolution in Frankreich attraktiv, und zwar über den Untergang Napoleons hinaus. Für eine solche Konstellation gab es in Spanien kein Äquivalent, weil es keine Revolutionsprofiteure wie in Frankreich gab und weil der Vergleich der Gegenwart mit der idealisierten Republik oder dem napoleonischen Kaiserreich fehlte. Die spanischen Gegner einer radikalen Revolution haßten vor allem den Besatzer. Als die in Câdiz zusammengetretenen Stände, die Cortes, eine nationale Verfassung verabschiedeten, die eine konstitutionelle Monarchie mit königlichem Vetorecht ohne Inquisition und Kirchenbesitz vorsah, bezeichneten sich die Anhänger als „liberales" (Fuentes/ Sebastiân 2002, Sebastiân 2006). In Deutschland schrieb man um 1815 von den „liberalen Grundsätze" und blickte auf Frankreich, von dessen fortschrittlichen Institutionen, dem napoleonischen Code Civil oder den Geschworenengerichte, man fasziniert, von dessen radikaler Revolution man aber abgestoßen war. Die „liberalen Grundsätze" könnten nur vernünftig und gewaltlos sein (Aretin 1816, 174). Deutsche Zeitgenossen verbanden um 1815 damit bereits die doppelte Hoffnung auf konstitutionelle Freiheit und Nationalstaat. Eine gewisse Gemeinsamkeit der europäischen Liberalen lag damit im Bekenntnis zur konstitutionellen Monarchie, sei es wie in Frankreich als Reaktion auf die revolutionären Umbrüche seit 1789, oder in Deutschland und Spanieninder Konzentration auf die Verfassungsgebung ohne vorhergehende Revolution. Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit 317 Von der politischen Sprache der Revolution zur Revolution der ideologischen Sprache Dem französischen Politikdiskurs kommt im Blick auf die semantische Genese und Transformation von liberal im europäischen Vergleich, aber auch hinsichtlich der Vorreiterfunktion für die Politisierung und Ideologisierung des politischen Vokabulars überhaupt zentrale Bedeutung zu. Die Revolution von 1789 markierte weit über die politisch-konstitutionelle und gesellschaftliche Kategorie von Krise und Umbruch hinaus eine neue Entwicklungsstufe des politischen Diskurses, in dem die semantischen Grundlagen für die Politisierung und ideologische Polarisierung mit Hilfe neuer Etiketten gelegt wurde. Von Frankreich aus wurde der Politikdiskurs der meisten kontinentaleuropäischen Länder, vor allem Deutschlands und Italiens, auf dem Wege des direkten Begriffsexports oder des indireten Bedeutungstransports erheblich dynamisiert und erhielt dadurch neue Impulse. Dieser Aspekt, der für die Frühphase der semantischen Genese des Deutungsmusters bis etwa 1820 fundamentale Bedeutung hatte, verleiht der komparativen historischen Semantik eine transfer- und verflechtungsgeschichtliche Dimension. Der konkrete Rückgriff auf die idées libérales reflektierte zunächst die Unmöglichkeit einer umfassenden Restauration im Sinne einer Rückkehr zum Ancien régime. Vor dem Hintergrund der konstitutionellen und nationalpolitischen Erwartungen in Deutschland und Italien fokussierten Übersetzung und Adaption der idées libérales in liberale Ideen und idee liberali nunmehr einerseits die Befreiung von französischer Fremdherrschaft und andererseits die Übernahme der fortschrittlichen politisch -konstitutionellen und gesellschaftlichen Prinzipien vom französischen Vorbild. Man feierte die Befreiung von der napeoleonischen der faktischen Militärdiktatur der Jahre vor 1815, aber Code Civil, Geschwo- Besatzungd renengerichte und fortschrittliche Verwaltungspraxis blieben Fixpunkte einer positiven Orientierung an Frankreich auch über den Fall des Kaisers hinaus. Diese Rezeption ging mit der Loslösung vom Ursprungkontext der idées libérales einher und schuf ein semantisch formatives Medium für die Konturierung eigener Erwartungen und Projektionen. Zu diesen zählten in Deutschland die Gewährung landständischer Verfassungen, die Überwindung der territorialen Fragmentierung sowie die Beseitigung der feudalen Relikte des Ständestaates. Die zeitgenössische Auseinandersetzung um den Bedeutungsgehalt von „landständisch" zwischen altständisch -korporativer und progressiv-repräsentativer Bedeutung in Deutschland verwies zugleich auf die Entwicklungsunterschiede zwischen den Staaten des Deutschen Bundes auf der einen, sowie Frankreich und Großbritannien auf der anderen Seite: Das Spektrum von Landtagskompetenzen im Deutschen Bund kam jedenfalls bis zur Revolution von 1848/49 nicht an die faktische Entwicklung zur parlamentarischen Monarchie heran, welche in Frankreich und Großbritannien seit den 1830er Jahren die Rolle der Monarchie bei der Auswahl der Premierminister veränderte (Mager 1974, Wunder 1978). Die einseitige monarchische Durchsetzung eines von der Mehrheit der assemblée nationale oder des House of Commons nicht unterstützten Premiers erwies sich hier als unmöglich, während die deutschen Landtage zunächst noch im Dualismus zwischen Regierung und bloß kontrollierender Volksvertretungverharrten, auch wenn Zeitgenossen wie Robert von Mohl die strukturellen 318 Jörn Leonhard Probleme dieser Konstellation bereits in den 1840er Jahren klar ansprachen (Mohl 1966, 276-310). Festzuhalten bleibt aber im europäischen Vergleich, daß es über die Kritik hinaus keine langfristigerfolgreichen Versuche in den deutschen Staaten und seit 1867/71 im Reich gab, die konstitutionelle in eine parlamentarische Monarchie zu überführen. Unter dieser Hypothek stand auch noch der Parlamentarismus des späten Kaiserreichs (vgl. Scheuner 1979, 6, 27; Boldt 1975, 260). Vor dem Hintergrund der Stagnation des innenpolitischen Kurses wandelte sich das Schlagwort der liberalen Ideen in Deutschland zum Oppositionsetikett, in dessen Zielhorizont sich die Idee einer Staatsbürgergesellschaft mit der aufgeklärt-bildungsbürgerlichen Konnotation liberaler Gesinnung und individueller Liberalität verbanden. Demgegenüber schwächte sich nach den Karlsbader Beschlüssen und dem Übergang zur innenpolitischen Verfolgung angeblicher Demagogen etwa an Universitäten zu Beginn der 1820er Jahre das Vertrauen in die Liberalitdt der Regierung immer mehr ab; der Vertrauensvorsprung des Reformstaates bei den zumal bildungsbürgerlichen Eliten, wie er in Preußen nach 1806 und in den Rheinbundstaaten erkannbar geworden war, schmolz. Auch diese Erfahrungen verdichteten sich innerhalb des politischen Vokabulars der 1820er Jahre im ideologischen RichtungsbegriffLiberalismus (Leonhard 1998). In Italien, vor allem in Piemont und im Königreich Neapel, ging die Berufung auf die idee liberali mit dem publizistischen Kampf gegen die habsburgische und bourbonische Fremdherrschaft und für konstitutionelle Fortschritte einher. Allerdings dominierten hier länger als in Deutschland die direkten Übersetzungen französischer Begriffsbestimmungen. Entsprechend phasenverschoben setzte sich der Bewegungsbegriffliberalismo breitenwirksam erst nach 1830 durch. Für die katholische Kirche stellten die idee liberali eine fundamentale Gefährdung der überkommenen politisch-sozialen Ordnung dar. Der das ganze 19. Jahrhundert dominierende Gegensatz zwischen cattolicismo und liberalismo wurde bereits in der katholischen Frontstellung gegen die idee liberali antizipiert (Leonhard 2000). Im Gegensatz zur unmittelbaren Rezeption der idées libérales in Deutschland und Italien, die aus dem direkten Export des Schlagworts in der napoleonisch -imperialen Herrschaftspropaganda und ihrer phasenverschobenen Übersetzung und Adaption resultierte, stand die indirekte Rezeption in England. Hier dominierte bis in die 1820er Jahre der spanische und französische Bezug des Adjektivs liberal, das nicht allein für die Tories einen kontinentalunenglischen Ton behielt und, in polemischer Zuspitzung, als revolutionär-jakobinisches Verdikt zur Denunziation der reformorientierten Kräfte des politischen Gegners eingesetzt werden konnte. Für englische Beobachter blieben insofern auch die libéraux in erster Linie Profiteure aller revolutionären Veränderungen seit 1789, ohne daß man hier zwischen Gegnern und Anhängern der radikalen Revolution unterschied. Die Verwendung des Wortfeldes in der ausländischen Schreibweise unterstrich noch den unenglischen Charakter von liberal. Erst mit der allmählichen Übernahme von liberal durch die reformbereiten Whigs der Edinburgh Review löste sich das Revolutionsattribut von seinem negativen kontinentalen Ursprungszusammenhang und konnte nunmehr auch für die Kennzeichnung innerenglischer Reformansätze und -strategien herangezogen werden. Die für England spezifisch verschobene Sattelzeit von liberal, in der das Etikett deutlich später und zurückhaltender Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit 319 als in den kontinentaleuropäischen Gesellschaften Eingang in die politischen Diskurse fand, reflektierte zugleich die Persistenz eines von den tradierten politischen Etiketten whig, tory, und radicalgeprägten Vokabulars. Deren semantische Persistenz schirmte den politischen Diskurs länger als in Deutschland und Italien vom Transferimpuls der französischen Begriffsbildung ab (Leonhard 2002). Die europäischen Ursprünge und Wege von liberal dokumentieren schließlich auch, wie die Erfahrungsdeutung und Erfahrungsaneignung durch neue Begriffe als Kennzeichen einer Krisenphase zu neuartigen Funktionen von Deutungsmustern und ihren diskursiven Verwendungen führte: Die politische Sprache der Revolution war seit dem Ausgang des letzten Drittels des 18. Jahrhunderts nicht mehr zu trennen von der Revolution der ideologischen Sprache (Leonhard 1999). Nur auf einer höheren Ebene zeichnet sich hinter diesen Begriffsgeschichten eine strukturelle Ähnlichkeit ab. Als zeitgenössisches Deutungsmuster bildete der Liberalismus in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen jene Strukturwandlungen, Umbrüche und Krisenerfahrungen ab, die den Prozeß industriell -gewerblichen Wachstums, sozialen und kulturellen Wandels und politischer Teilhabehoffnungen kennzeichneten. Damit war der Liberalismus Teil des Spannungsfeldes zwischen Beharrung und Wandel, das die „Doppelrevolution" seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, die politischen Umbrüche seit 1776 in den Vereinigten Staaten und ab 1789 in Frankreich, sowie die Umwälzung der traditionellen Arbeitswelt und Sozialstruktur, prägte. Der neue Begriff machte diese Konfliktpotentiale in vieler Hinsicht zum ersten Mal kommunizierbar, aber er lieferte keine ideengeschichtlich sanktionierte und verbindliche Interpretation der Ereignisse von 1789. Vielmehr stellte er zunächst eine offene Reflexionsfläche dar, auf der sich Zeiterfahrungen und Zukunftserwartungen in ihren Ambivalenzen, Überlagerungen und Ungleichzeitigkeiten abbilden konnten. Das erklärt die Unterschiede der europäischen Liberalismen, sei es in den historischen Begriffen oder in den konkreten Handlungsbedingungen. Erst aus dem Blick auf die Ergebnisse der Moderne ließ sich retrospektiv eine ideengeschichtliche Kontinuität des historischen Phänomens Liberalismus im Sinne einer Leitidee Europas formulieren. Das vermittelte dem Begriff stets viel mehr Klarheit und Verbindlichkeit, als ihm in seiner Inkubationszeit zukam. Aber der Pluralismus der zeitgenössischen Liberalismen im frühen 19. Jahrhundert läßt sich mit einem solchen Universalbegriffnicht auf den Punkt bringen. In den Liberalismen bildete sich gerade die Vielfalt Europas und seiner zahlreichen und ungleichzeitigen Übergänge von der altständischen Lebenswelt zur Moderne ab. Etwas aber verband diese Übergänge und die sie begleitende Entstehung neuer Ismen. Es ging um ein grundlegend neues Verhältnis zur Geschichte: Die Auflösung der universell gedachten Einheit von Staats- und Gesellschaftsverfassung durch die Aufklärung auf theoretischer, durch die Revolutionen auf konkreter Ebene sowie durch den wirtschaftlichen und sozialen Übergang zum bürgerlichen System der Bedürfnisse nach Hegel erzwang eine neue Diskussion um die gewünschte Ordnung der Zukunft. Das ließ die Zeitgenossen die erlebte Geschichte jenseits von Vernunftsoptimismus und Entwicklungskontinuum als Abfolge tiefgreifender Umbrüche erfahren. Die neuen Ismen standen für eine Verzeitlichung, mit der man der Geschichte Herr zu werden glaubte: durch Begründung einer organischen 320 Jörn Leonhard Kontinuität im Konservatismus, in der Zuordnung einer innerweltlichen Zukunftsprojektion für die eigene Gegenwart im Liberalismus, einer Gesellschafts- und Geschichtsutopie im Kommunismus oder im Versuch, in der Erlösungsbotschaft des Nationalismus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenzufügen (Koselleck 1988). Politisches Handeln in Zeiten und Räumen: Die Entzauberung der liberalen Modelle Auch wer das 19. Jahrhundert als das Zeitalter des Liberalismus ansieht, kann nicht übersehen, daß die Präsenz des Liberalismus in Politik, Wirtschaft und Kultur als Zeiterscheinung keinesfalls bedeutete, daß Liberale auch politisch die Machtzentren dominiert hätten. Gerade auf dieser dritten Grabungsebene wird deutlich, daß Liberale in den unterschiedlichen europäischen Gesellschaften immer wieder auf ganz unterschiedliche Voraussetzungen stießen. Während die Epoche der Revolutionen zwischen 1789 und 1848/49 die Unterschiede liberaler Erfahrungen und Erwartungen in Europa dokumentierte, näherten sich in der Phase der 1860er und 1870er Jahre, nach dem Abschluß der Nationalstaatsbildung in Italien und Deutschland, die Bedingungen der europäischen Gesellschaften tendenziell an. Wo Liberale in Paris 1848 wie selbstverständlich die konstitutionelle Monarchie gegen die Republik mit starker Stellung des Parlaments eintauschten, blieb für deutsche Liberale die Republik das Synonym für soziale Anarchie und die Revolution der Straße. Ihnen ging es um Verfassung und Nationsbildung in Kooperation mit reformbereiten Regierungen (Langewiesche 1983). Aber seit den 1860er Jahren traten nun überall Parlamente, Wahlen und parteipolitisch organisierte Interessen in den Vordergrund. Mit der Entwicklung eines politischen Massenmarktes ging die energische Organisation politischer, sozialer und ökonomischer Interessen einher. Auch die neuen Herausforderungen der Politik in Europa wurden tendenziell ähnlicher: Nach den Konflikten um politische Partizipation und Repräsentation, Verfassungsgebung und Nationalstaat traten nun neue Phänomene wie die soziale Frage der Industriearbeiter und die Folgen der Urbanisierung in den Vordergrund. Liberale in Deutschland taten sich mit allen diesen Veränderungen schwerer als Liberale in anderen europäischen Gesellschaften. Dazu trug das gleichzeitige Nebeneinander von allgemeinem Wahlrecht auf Reichsebene nach 1871 bei ausbleibender Parlamentarisierung des neuen Nationalstaates bei (vgl. dazu die Beiträge von Berghahn, S. 377f., 384 und Bauerkämper, S. 490f., 506). Das aus dem frühen 19. Jahrhundert stammende liberale Leitbild des Staatsbürgers, das auf aufgeklärter Gesinnung, Bildung und wirtscha ftlicher Unabhängigkeit beruhte, blieb dabei sozial exklusiv. Nur auf kommunaler Ebene, wo das Wahlrecht eingeschränkt blieb, vermochten sich die Liberalen als politische Kraft so erfolgreich zu halten, daß sie politikgestaltend wirken konnten. Die Monopolstellung, die den deutschen Liberalismus in seiner Funktion als Kern der Nationalbewegung ausgezeichnet hatte und ihm die über den Parteien stehende Rolle einer politischen Garantiemacht der Nationalstaatsgründung eingebracht hatte, konnten Liberale in Deutschland spätestens nach 1880 nicht bewahren. Denn im Gegensatz zu Italien, wo der Katholizismus in Opposition zum Nationalstaat verharrte und im Kontrast zu Spanien, wo die katholische Reaktion im 19. Jahrhundert Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit 321 das Etikett „national"' scheute (vgl. zum Kontext den Beitrag von Carolyn Boyd in diesem Band), erkannten die von Bismarck zunächst so verfemten „Reichsfeinde" der Katholiken und Sozialisten das Reich als Handlungsrahmen an — und etablierten sich als politische Parteien weit erfolgreicher als die Liberalen, die über kein stabiles soziokulturelles Milieu verfügten und unter der Tendenz zur organisatorischen Spaltung litten (Langewiesche 1988a). Gerade die konfessionelle Trennlinie bestimmte die Wirkungsmöglichkeiten und Mobilisierungspotentiale von Liberalen in Europa: Während in Deutschland Konservative und Liberale um die Stimmen der protestantischen Bevölkerungsteile konkurrierten, blieben die Nonconformisten außerhalb der Anglikanischen Kirche eine der stabilsten Wählerreservoire der Liberalen in Großbritannien. Während in Frankreich bereits die Verfassung von 1814 die konstitutionelle Monarchie eingeführt hatte, markierte die Verfassungsgebung für viele Liberale in Deutschland, zumal in Preußen, bis 1848/49 einen Erwartungshorizont. Dennoch stellte sich der Liberalismus in Deutschland nicht allein als Verfassungsbewegung dar. Es gab auch ein klar artikuliertes Gesellschaftsideal, das in den von traditionalen Gewerbe- und Produktionsstrukturen Teilen Deutschlands von der Idee einer klassenlosen Bürgergesellschaft geprägt wurde. Der Sozialliberalismus reichte hier von diesen vorindustriellen Vorstellungen bis zum kommunalen Sozialliberalismus vor 1914, auch wenn er auf einem undemokratischen Wahlrecht gründete (Holl 1986). Auch die klassische Gleichsetzung von Liberalismus und Bürgertum bedarfim Blick auf die konkrete Politikgestaltung der Einschränkung. Das Gesellschaftsideal des Liberalismus war nicht der bourgeois im marxistischen Klassensinne, sondern der citoyen, citizen und Staatsbürger. Aber mindestens in Deutschland lief dieses Staatsbürgerideal mit der fortschreitenden Industrialisierung Gefahr, zum bloßen Anachronismus zu werden, der nicht länger schichtenübergreifend integrativ, sondern durchaus klassenbestimmt konfliktverschärfend wirken konnte. Unter besonderen Bedingungen und bei vorhandener Reformbereitschaft stand der Liberalismus auch dem Adel offen. Das galt nicht nur für Teile des italienischen Adelsinder Phase des Risorgimento, für ungarische Magyaren oder den Adel in Polen. Vor dem Hintergrund ganz anderer Traditionsbindungen, die bis zu den Konflikten zwischen Krone und Parlament im 17. Jahrhundert reichten, erwuchs in Großbritannien erst in den 1850er und 1860er Jahren aus einem dezidiert aristokratischen Politikverständnis, dem Ideal der Treuhänderschaft der Whigs für die Freiheitsrechte des englischen Volkes, eine moderne Parteiorganisation und eine Personalisierungder Politik (Muhs 1988; Kroll 1999). Charismatische Führung wie unter Gladstone, die Integrationskraft eines historisch begründeten Zweiparteiensystems und die programmatische Öffnung gegenüber der sozialen Frage der Industriearbeiter sicherten die Präsenz des parteipolitischen Liberalismus in Großbritannien zumindest bis 1914. Wer weniger von vermeintlichen westeuropäischen Pionieren des Liberalismus ausgeht, wird auch auf vorschnelle Urteile über liberale Niedergangs- und Defizitgeschichten in und Osteuropa verzichten. Das bedeutet keinesfalls den Verzicht auf die ErkenntnisMitelvon Unterschieden: Die besondere Bedeutung von Adel und Bürokratien für die mittelund osteuropäischen Liberalismen und im Falle Spaniens die Rolle von Offizieren für den Liberalismus bildeten den Entwicklungsunterschied bürgerlicher Gesellschaften in Europa 322 Jörn Leonhard ab. Aber über das, was Liberale konkret bewirken konnten, sagt das allein wenig aus. Vom Bild eines machtvollen Liberalismus, eines selbstbewußten Bürgertums in Westeuropa sowie einem schwachen Bürgertum und einem niedergehenden Liberalismus in Deutschland wird man Abschied nehmen müssen. Wo die Grenzen des parteipolitischen Liberalismus in Deutschland auf Reichsebene deutlich wurden, blieb der kommunale Liberalismus ein geschützter Handlungsraum mit enormen Modernisierungspotentialen (Palmowski 1999). Die erfolgreiche Revolution des liberalen Bürgertums mußte kein politischer Umsturz sein, sondern konzentrierte sich auf die wirtschaftliche und kulturelle Fortentwicklung Deutschlands zu einem Laboratorium der Moderne. Selbst innerhalb einer Gesellschaft überwog der Plural der Handlungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten, und ohne weiteres lassen sich diese Liberalismen nicht gegeneinander aufrechnen. Historische Strahlungskraft und politischer Funktionsverlust: Die perspektivische Einheit des europäischen Liberalismus Mit Recht 1äßt sich argumentieren, daß die historischen Forderungen der Liberalen des 19. Jahrhunderts im parlamentarischen Verfassungs- und Rechtsstaat am Beginn des 21. Jahrhunderts weitgehend erfüllt worden sind. Nichts dokumentiert die dialektische Aufhebung des Begriffes besser als die paradox anmutende Parallelität vom Triumph liberaler Prinzipien bei gleichzeitigem Bedeutungs- und Funktionsverlust liberaler Par-teien in Europa, die den Ausweis ihrer Identität nicht länger im Etikett liberal suchen. Den Begriff Liberalismus gegen seine vielfach gebrochene und heute weitgehend aufgehobene Bedeutungsgeschichte zu kehren, heißt, ihm eine semantische Integrationskraft zuzuweisen, die er längst nicht mehr besitzt. Wenigstens ein Teil des verbreiteten Unbehagens gegenüber dem Begrifferklärt sich aus der vorhandenen Strahlungskraft historischer Bedeutungsebenen. Archäologische Begriffe besitzen ein reiches Reservoir semantischer Historizität, aber ihre Tiefendimension begrenzt auch die Erschließung neuer Bedeutungshorizonte. Die Karriere neuer Begriffe wie Kommunitarismus oder Zivilgesellschaft mag in diese Richtung deuten, obgleich in ihnen ältere Erfahrungsgehalte und Positionsbestimmungen weiterwirken (Hildermeier 2000; Bauerkämper 2003). Die Einheit des europäischen Liberalismus hängt immer von der jeweiligen Perspektive und der historischen Grabungstiefe ab: In der Abgrenzung gegenüber dem europäischen Westen, in der Sicht auf überzeitliche Ideen oder im Versuch der Legitimation des demokratischen Westens als historischer Gegenpol zu Faschismus und Kommunismus bot der Liberalismus immer wieder willkommene Projektionsflächen. Sie verrieten viel über die Erwartungen derjenigen, die sich der positiven und kritischen Definition sicher waren, aber wenig über den Gehalt des Liberalismus als historisches Phänomen. Jenseits davon wird man in den europäischen Liberalismen eher ein Abbild der ungleichzeitigen Geschichten Europas sehen. Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit 323 Quellen [Aretin, Johann Christoph Freiherr von] Was hegt Liberal? Zum Theil mit Benützung eines französischen Aufsatzes in dem Nouvellistefrancais, in: Neue Allemannia 1, 1816, 163-175. Dostojewski Fjodor M.: Der Idiot, München, 1954. Mann, Thomas: Der Zauberberg, Frankfurt/Main, 1967. Mohl, Robert von: Politische Schriften. Eine Auswahl, Köln, 1966. Proclamation du général en chef Bonaparte. Le 19 brumaire, 11 heures du soir, in: P. J. B. Buchez /P. C. Roux: Histoire parlementaire de la Révolution française ou journal des assemblées nationales depuis 1789 jusqu'en 1815, Bd. 38, Paris, 1838, 257. Literatur Arblaster, Anthony: The Rise and Decline of Western Liberalism, Oxford, 1984. Bauerkämper, Arnd (Hg.): Die Praxis der Zivilgesellschaft: Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich, Frankfurt/Main, 2003. Blackbourn, David/Geoff Eley: The Pecularities of German History. Bourgeois Society and Politics in Nineteenth Century Germany, London, 1984. Boldt, Hans: Deutsche Staatsrechtslehre im Vormärz, Düsseldorf, 1975 Bramsted, E. K./K. J. Melhuish (Hg.), Western Liberalism. A History in Documents from Locke to Croce, London, 1978. Fuentes, Juan Francisco/Javier Fernandez Sebastian: Liberalismo, in: dies. (Hg.): Diccionario politico y social del siglo XIX espanol, Madrid, 2002, 413-428. Gall, Lothar/Rainer Koch (Hg.): Der europäische Liberalismus im 19. Jahrhundert. Texte zu seiner Entwicklung, 4 Bde., Frankfurt/Main, 1981. Hartz, Louis: The Liberal Tradition in America, San Diego, 1955. Hildermeier, Manfred (Hg.): Zivilgesellschaft in Ost und West: Begriff Geschichte, Chancen, Frankfurt/Main, 2000. Holl, Karl (Hg.): Sozialer Liberalismus, Göttingen, 1986. Kocka, Jürgen (Hg.): Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, 3 Bde., München, 1988. Koselleck, Reinhart: Abstraktheit und Verzeitlichung in der Revolutionssprache, in: Rolf Reichardt/ Reinhard Koselleck (Hg.): Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewußtseins, München, 1988, 224-226. Kroll, Thomas: Die Revolte des Patriziats. Der toskanische Adelsliberalismus im Risorgimento, Tübingen, 1999. Langewiesche, Dieter: Gesellschafts- und verfassungspolitische Handlungsbedingungen und Zielvorstellungen europäischer Liberaler in der Revolution von 1848, in: Wolfgang Schieder (Hg.): Liberalismus in der Gesellschaft des deutschen Vormärz, Göttingen, 1983, 341-362. ders.: Liberalismus in Deutschland, Frankfurt/Main 1988(a). ders. (Hg.): Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen, 1988 (b). Laski, Harold: The Rise of European Liberalism, London, 1936. Leonhard, Jörn: Von den `idées libérales' zu den `liberalen Ideen: Historisch-semantischer Kulturtransfer zwischen Übersetzung, Adaption und Integration, in: Marc Schalenberg (Hg.), Kultur im 19. Jahrhundert. Mit einer Einleitung von Etienne François und einem Nachwort von-transfer MichaelWrn,B1983-45. 324 Jörn Leonhard ders.: „1789 fait la ligne de démarcation": Von den napoleonischen idées libérales zum ideologischen Richtungsbegriflibéralisme in Frankreich bis 1850, in: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 11, 1999, 67-105. ders.: 'Italia liberale' und 'Italia cattolica: Historisch-semantische Ursprünge eines ideologischen Antagonismus im frühen italienischen Risorgimento, in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 80, 2000, 495-542. ders.: Liberalismus. Zur historischen Semantik eines europdischen Deutungsmusters, München, 2001. ders.: „True English Guelphs and Gibelines": Zum historischen Bedeutungs- und Funktionswandel von whig und tory im englischen Politikdiskurs seit dem 17 Jahrhundert, in: Archiv für Kulturgeschichte 84/1, 2002, 175-213. ders.: Semantische Deplazierung und Entwertung -- Deutsche Deutungen von liberal und Liberalismus nach 1850 im europäischen Vergleich, in: Geschichte und Gesellschaft 29/1, 2003, 5-39. Mager, Wolfgang: Das Problem der landständischen Verfassungen auf dem Wiener Kongreß, in: Historische Zeitschrift 217, 1974, 296-346. Manent, Pierre (Hg.): Les libéraux. Textes choisis, 2 Bde., Paris, 1986. Muhs, Rudolf: Deutscher und britischer Liberalismus im Vergleich. Trägerschichten, Zielvorstellungen und Rahmenbedingungen (ca. 1830-1870, in: Dieter Langewiesche (Hg.): Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europdischen Vergleich, Göttingen, 1988, 223-259. Palmowski, Jan: Urban Liberalism in Imperial Germany, Frankfurt-Am-Main, 1866-1914, Oxford, 1999. Ruggiero, Guido de: Storia delliberalismo europeo (1925), dt.: Geschichte des Liberalismus in Europa, München, 1930, ND. Aalen, 1964. Scheuner, Ulrich: Rechtsstaat und soziale Verantwortung des Staates. Das wissenschaftliche Lebenswerk von Robert von Mohl, in: Der Staat 1979, 1-30. Sebastian, Javier Fernandez: Liberales y liberalismo en Espana,1810-1850. Laforja de un concepto y la creacion de una identidad politica, in: Revista de studios politicos 134, 2006, 125-176. Vorländer, Hans: What's liberal? Der Liberalismus zwischen Triumph und Erschöpfung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 10, 3. März 1995, 29-38. Wunder, Bernd: Zur Entstehung und Verwirklichung des Art. 13 DBA, in: Zeitschrift für Historische Forschung 5, 1978,139-185.