Aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar (Direktor: Prof. Dr. med. Peter Falkai) Alkoholabhängigkeit und erektile Dysfunktion: die mögliche Bedeutung von Alexithymie. Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin der Medizinischen Fakultät der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES 2006 vorgelegt von: Diana Natalie Lutz geb. am: 09.03.1973 in: Pirmasens Für Mama und Papa, die stets an mich glauben, für meinen Liebling Fredderic, den es immer geben wird und für alle meine „Kinder“. Zur Erinnerung an Rheth „Ritschi“ den Engel Else und Robert Wolf Luzi und Ludwig Lutz und alle meine „Kinder“. Für England denn: träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum Inhaltsverzeichnis 1. Abkürzungsliste…………………………………………………………………………………………………………..1 2. Zusammenfassung……………………………………………………………………………………………………….2 Summary……………………………………………………………………………………………………………………4 3. Einleitung……………………………………………………………………………………………………………………5 3.1. Alkoholabhängigkeit………………………………………………………………………………………………….5 3.1.1. Definition (WHO)…………………………………………………………………………………………………5 3.1.2. Epidemiologie von Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit……………………………….5 3.1.3. Formen und Phasen des Alkoholismus…………………………………………………………………….7 3.1.3.1. Formen des Alkoholismus……………………………………………………………………………………7 3.1.3.2. Phasen des Alkoholismus…………………………………………………………………………………….8 3.1.4. Körperliche Folgen des Alkoholismus……………………………………………………………………..9 3.1.5. Psychische Folgen und Komorbidität des Alkoholismus………..…………………………………10 3.2. Erektile Dysfunktion……………………………………………………………………………………………….12 3.2.1. Definition……………………………………………………………………………………………………………12 3.2.2. Einleitung……………………………………………………………………………………………………………12 3.2.3. Einteilung der ED………………………………………………………………………………………………..12 3.2.4. Ursachen der ED…………………………………………………………………………………………………13 3.2.5. Therapie der ED………………………………………………………………………………………………….17 3.3. Alexithymie…………………………………………………………………………………………………………….19 3.3.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………….19 3.3.2. Alexithymie: Eine stabile Persönlichkeitsstruktur? …………………………………………………..19 3.3.3. Entstehung der Alexithymie…………………………………………………………………………………..20 3.3.3.1. Psychodynamische Aspekte………………………………………………………………………………..20 3.3.3.2. Neurobiologische Aspekte………………………………………………………………………………….20 3.3.4. Alexithymie und Somatisierung……………………………………………………………………………..21 3.3.5. Alexithymie und körperliche Erkrankungen……………………………………………………………23 3.4. Fragestellung…………………………………………………………………………………………………………..25 4. Material und Methodik………………………………………………………………………………………………26 4.1. Stichprobe und Datenerfassung………………………………………………………………………………..26 4.1.1. Stichprobe…………………………………………………………………………………………………………..26 4.1.2. Durchführung und Datenerhebung………………………………………………………………………..26 4.1.3. Patientenauswahl………………………………………………………………………………………………….27 4.1.4. Einschlusskriterien……………………………………………………………………………………………….27 4.2. Untersuchungsinstrumente………………………………………………………………………………………27 4.2.1. Toronto-Alexithymie-Skala 26 (TAS-26)………………………………………………………………..27 4.2.1.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………27 4.2.1.2. Testentwicklung und Testkonstruktion………………………………………………………………..28 4.2.1.3. Testbeschreibung und Testdurchführung…………………………………………………………….28 4.2.1.4. Testauswertung und Interpretation……………………………………………………………………...29 4.2.2. Michigan Alcoholism Screening Test (MAST)………………………………………………………..29 4.2.2.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………29 4.2.2.2. Testbeschreibung………………………………………………………………………………………………29 4.2.2.3. Gütekriterien…………………………………………………………………………………………………….30 4.2.3. International Index of Erectile Function (IIEF-5)…………………………………………………….31 4.2.3.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………31 4.2.3.2. Testbeschreibung und Testdurchführung…………………………………………………………….31 4.2.3.3. Testauswertung und Interpretation………………………………………………………………………31 4.2.4. Beck-Depressions-Inventar (BDI)………………………………………………………………………….32 4.2.4.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………32 4.2.4.2. Testbeschreibung und Testdurchführung…………………………………………………………….32 4.2.4.3. Testauswertung und Interpretation………………………………………………………………………33 4.2.4.4. Testgütekriterien und Psychometrie…………………………………………………………………….34 4.2.5. Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B)………………………………………………..34 4.2.5.1. Einleitung………………………………………………………………………………………………………….34 4.2.5.2. Testbeschreibung und Testaufbau……………………………………………………………………….34 4.2.5.3. Testauswertung und Interpretation………………………………………………………………………35 4.2.6. Mini-Mental Status Test………………………………………………………………………………………..36 4.2.6.1. Einleitung…………………………………………………………………………………………………………36 4.2.6.2. Testbeschreibung………………………………………………………………………………………………36 4.2.7. Fragebögen zur Allgemeinanamnese, Alkoholkonsum, Sexualanamnese……………………36 4.2.7.1. Fragebogen zur Allgemeinanamnese……………………………………………………………………37 4.2.7.2. Fragebogen zum Alkoholkonsum………………………………………………………………………..37 4.2.7.3. Fragebogen zur Sexualanamnese…………………………………………………………………………37 4.3. Statistik…………………………………………………………………………………………………………………..38 5. Ergebnisse…………………………………………………………………………………………………………………39 5.1. Deskriptive Statistik…………………………………………………………………………………………………39 5.1.1. Angaben und Testbefunde zur Alkoholabhängigkeit………………………………………………..40 5.1.2. Angaben und Testbefunde zur Sexualität………………………………………………………………..41 5.1.3. Testbefunde zu Alexithymie und Depressivität………………………………………………………..42 5.2. Gruppenvergleich potenzgestörte vs. nicht-potenzgestörte Patienten…………………………….45 5.3. Korrelationen…………………………………………………………………………………………………………47 5.3.1. Korrelationen:TAS-26…………………………………………………………………………………………..47 5.3.2. Korrelationen: MAST…………………………………………………………………………………………..48 5.3.3. Korrelationen: BDI………………………………………………………………………………………………50 5.3.4. Korrelationen: TAS-26 Skalen 1-3………………………………………………………………………….51 5.3.5. Korrelationen: Alkoholkonsum………………………………………………………………………….....51 5.3.6. Korrelationen: Abhängigkeitsdauer………………………………………………………………………..52 5.3.7. Korrelationen: IIEF-5 gesamt und Items 1-5……………………………………………………………52 5.4. Regressionsanalytische Auswertung…………………………………………………………………………..54 6. Diskussion………………………………………………………………………………………………………………..57 6.1. Zusammenhang zwischen Alexithymie und Depression………………………………………………57 6.2. Zusammenhang zwischen Alexithymie und erektiler Dysfunktion………………………………..58 6.3. Zusammenhang zwischen Alexithymie und Alkoholabhängigkeit…………………………………59 6.4. Zusammenhang zwischen Depression und Alkoholabhängigkeit………………………………….61 6.5. Zusammenhang zwischen Depression und erektiler Dysfunktion…………………………………61 6.6. Zusammenhang zwischen erektiler Dysfunktion und Alkoholabhängigkeit……………………62 7. Literaturverzeichnis……………………………………………………………………………………………………64 8. Danksagung………………………………………………………………………………………………………………71 9. Lebenslauf………………………………………………………………………………………………………………..72 10. Anhang…………………………………………………………………………………………………………………..74 10.1. TAS-26 Testbogen………………………………………………………………………………………………..75 10.1.1. TAS-26 Auswertungsschablonen………………………………………………………………………….77 10.2. MAST Testbogen…………………………………………………………………………………………………78 10.3. IIEF-5 Testbogen………………………………………………………………………………………………….80 10.4. BDI Testbogen……………………………………………………………………………………………………..81 10.5. MWT-B Testbogen………………………………………………………………………………………………83 10.5.1. MWT-B Normentabelle……………………………………………………………………………………..85 10.6. MMST Testbogen…………………………………………………………………………………………………86 10.7. Fragebögen zur Allgemeinanamnese, Alkoholkonsum und Sexualanamnese……………….88 10.7.1. Fragebogen zur Allgemeinanamnese…………………………………………………………………….88 10.7.2. Fragebogen zum Alkoholkonsum…………………………………………………………………………91 10.7.3. Fragebogen zur Sexualanamnese………………………………………………………………………….93 Abkürzungsliste_________________________________________________1 1. Abkürzungsliste BDI Beck-Depressions-Inventar ED Erektile Dysfunktion FEMCC Funktionelle Elektromyostimulation IIEF International Index of Erectile Function MAST Michigan Alcoholism Screening Test MMAS Massachusetts Male Aging Study MMST Mini-Mental Status Test MUSE Intraurethrale Applikation MWT-B Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest SKAT Intrakavernöse Injektionstherapie TAS-26 Toronto-Alexithymie-Skala 26 Zusammenfassung_______________________________________________2 2. Zusammenfassung Körperliches Wohlbefinden und seelisches Gleichgewicht beeinflussen sich gegenseitig. Viele intrapsychische Konflikte spiegeln sich in körperlichen Symptomen wieder. Ein wichtiges Bindeglied zwischen Körper und Seele stellt das Konzept der Alexithymie dar. Der Begriff der Alexithymie wurde 1972 von Sifneos geprägt und leitet sich aus dem Griechischen ab. Personen mit alexithymen Persönlichkeitszügen zeichnen sich dadurch aus, dass es ihnen oft nicht gelingt ihre Gefühle zu erkennen bzw. sie in Worte zu fassen und somit auch anderen mitzuteilen. Das Erkennen und Benennen von Gefühlen, Emotionen und Wünschen ist eine Grundvoraussetzung für ein erfülltes Sexualleben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sexuelle Funktionsstörungen, insbesondere die erektile Dysfunktion, bei Personen mit Alexithymie häufig zu finden sind. Alexithymie ist darüber hinaus assoziiert mit dem Missbrauch von Alkohol und Drogen. Ziel der vorliegenden Studie war es , mögliche Zusammenhänge zwischen Alexithymie, erektiler Dysfunktion (ED) und Alkoholabhängigkeit zu untersuchen. Wichtig dabei war die Frage, ob das Risiko für die Entstehung einer erektilen Dysfunktion bei Alkoholabhängigen besser durch die alexithyme Merkmalsausprägung als durch die Schwere der Abhängigkeit vorhersehbar ist. Insgesamt wurden 60 männliche, alkoholabhängige Patienten untersucht , die unmittelbar zuvor eine stationäre Entgiftung durchgeführt hatten und noch stationär bzw. poststationär behandelt wurden. Neben Daten zur Allgemein-, Alkohol- und Sexualanamnese, kamen die Toronto-Alexithymie-Skala (TAS-26) zur Erfassung der Ausprägung der Alexithymie, der Michigan Alcoholism Screening Test (MAST) zur Erfassung der Alkoholabhängigkeit, das Beck-Depressions-Inventar (BDI) zur Qualifizierung depressiver Störungen, der IIEF-5 zur Erfassung einer erektilen Dysfunktion zur Anwendung. Die Ergebnisse zeigen, dass Alexithymie einen stärkeren negativen Einfluss auf die erektile Dysfunktion hat als die Alkoholabhängigkeit. Beim Entstehen von Potenzproblemen sind bei Alkoholikern Persönlichkeitsparameter möglicherweise von größerer Bedeutung als biologische (Alter oder Abhängigkeitsdauer und –schwere) oder psychiatrische Variablen (Depressivität). Die Ergebnisse, zusammen mit den Ergebnissen anderer Studien lassen die Vermutung zu, dass die Alexithymie wohl eine Zusammenfassung_________________________________________________3 Schlüsselrolle bei dem kontrovers diskutierten Zusammenhang zwischen Alkoholabhängigkeit und erektiler Dysfunktion einnimmt. Summary_______________________________________________________4 2. Summary Physical and mental well-being influence each other. Many intrapersonal conflicts are mirrored by physical symptoms. An important link between body and mind is represented by the alexithymia concept. The term alexithymia was given by Sifneos in 1972 and derives from Greek. One of the main personality traits of persons with alexithymia is that they are often not successful in recognising their feelings and thus are not able to express them verbally and to communicate them to others. The recognition and naming of feelings, emotions and wishes is a basic requirement for a fulfilling sex life. That is why it is not surprising that sexual disorders, particularly an erectile dysfunction in men, are often found to be a problem for people with alexithymia. Further, the abuse of alcohol and drugs is associated with alexithymia . It was the aim of the present study to examine possible connections between alexithymia, erectile dysfunction (ED) and alcohol dependency. An important question was to reveal whether the risk for the development of erectile dysfunction in individuals who are addicted to alcohol maybe better predicted by alexithymic characteristics rather than the severity of alcohol dependency. 60 male alcohol-dependent patients were investigated who had been hospitalised for detoxication immediately befor or after discharge. Data concerning the medical condition, alcohol and drug use, sexual functioning, and social condition were collected, and the Toronto Alexithymia Scale (TAS-26) for recording the markedness of the alexithymia, the Michigan Alcoholism Screening Test (MAST) for recording alcohol dependency, the Beck Depression Inventory (BDI) for the designation of depressive disorders and the IIEF-5 for recording an erectile dysfunction, were applied. Results show that alexithymia has a stronger negative influence on erectile dysfunction than alcohol dependency. Personality traits may be of greater significance for the onset of sexual dysfunction in alcoholdependent individuals than biological (age or duration and severity of dependence) or psychiatric variables(depression). These results, together with the results of other studies, suggest that alexithymia plays a key part in the controversially discussed connection between alcohol dependency and erectile dysfunction. Einleitung______________________________________________________5 3. Einleitung 3.1. Alkoholabhängigkeit 3.1.1. Definition (WHO) Die Abhängigkeit ist definiert als ein unwiderstehlicher Drang, ein Suchtmittel einzunehmen, um entweder ein Gefühl des Wohlbefindens zu erzielen, oder um Missempfindungen auszuschalten. Zu den Merkmalen der Abhängigkeit gehören: - psychische und/oder physische Abhängigkeit von Rauschmitteln - Tendenz zur Dosissteigerung (Toleranzentwicklung) - unwiderstehliches Verlangen nach dem Suchtmittel und dessen Effekt - Bedürfnis, sich die Drogen (Suchtmittel) um jeden Preis zu beschaffen - charakteristische Entzugssymptome - Folgeschäden für das Individuum und die Gesellschaft (Abdolvahab-Emminger, H. 1998). 3.1.2. Epidemiologie von Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch sind ein weltweit verbreitetes Problem. Was den Alkoholkonsum in der Gesamtbevölkerung in Deutschland angeht, so zeigt sich im Langzeitvergleich ein erheblich gesteigerter Pro-Kopf-Konsum von Alkohol seit dem 2. Weltkrieg, der erst in den letzten Jahren leicht rückgängig ist. Der Pro-Kopf-Konsum von reinem Alkohol lag 1950 bei 3,3 Litern, stieg bis zum Jahr 1980 auf 12,5 Liter und fiel bis zum Jahre 1995 auf 11,2 Liter ab (Soyka, M. 1999). Im internationalen Vergleich zu Frankreich, Portugal, Schweiz und Spanien steht Deutschland somit an erster Stelle beim Pro-Kopf-Verbrauch. Bereits 1968 wurde der Alkoholismus in der Bundesrepublik Deutschland vom Bundessozialgericht als Krankheit anerkannt. Alkoholismus ist neben psychogenen Störungen in Europa die weit verbreitetste psychische Störung. In Deutschland leben etwa 2-3 Millionen Alkoholiker und etwa ebenso viele Einleitung______________________________________________________6 Gefährdete. Die Prävalenz für Alkoholismus liegt etwa bei 3%. Während in früherer Zeit die Alkoholabhängigkeit vorwiegend beim männlichen Geschlecht anzutreffen war, findet man in der heutigen Zeit einen stetigen Anstieg des Frauenalkoholismus (Dilling, H. et al. 2000). Eine Untersuchung an 3021 Jugendlichen im Alter von 14-24 Jahren aus dem Großraum München hat gezeigt, dass Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch auch bei dieser Altersgruppe weit verbreitet sind. Bei 9,7% der Fälle konnte die Diagnose eines Alkoholmissbrauchs und in 6,2% der Fälle die Diagnose Alkoholabhängigkeit gestellt werden (Soyka, M. 1999). Wie man anhand dieser Untersuchung erkennen kann, ist die Alkoholabhängigkeit eine weit verbreitete Krankheit, die weder geschlechtsspezifisch noch altersgebunden ist. Die Alkoholabhängigkeit hat demzufolge auch eine erhebliche sozialmedizinische Bedeutung. Alkoholabhängige Patienten machen im Schnitt 30% der psychiatrischen Krankenhausaufnahmen aus. Desweiteren liegt der Anteil der alkoholabhängigen Patienten in einem Allgemeinkrankenhaus bei 10-20% und in der Allgemeinpraxis bei ca. 10-15% (Dilling, H. et al. 2000). Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zusammenhang von Alkoholismus und Kriminalität. Bei ca. 50% aller Straftaten (vorwiegend Aggressionsdelikte) ist Alkohol beteiligt (Dilling, H, et al. 2000). Einleitung______________________________________________________7 3.1.3. Formen und Phasen des Alkoholismus 3.1.3.1. Formen des Alkoholismus Tabelle 1: Formen des Alkoholismus nach Jellinek (Dilling, H. et al. 2000) Arten des Versuch einer Abhängigkeit Suchtkennzeichen Alkoholismus Typisierung Alphatypus Problem-, episodenweise kein Kontrollverlust, Erleichterungs-, psychisch Fähigkeit zur Konfliktrinker Betatypus Abstinenz Gelegenheitstrinker keine, außer kein Kontrollverlust, (übermäßig, un- soziokulturelle event. Organ- regelmäßig) Gammatypus Deltatypus süchtiger Trinker schäden zuerst psychische, Kontrollverlust, später physische Fähigkeit zur Abhängigkeit Abstinenz Gewohnheitstrinker physische kein Kontrollverlust, (kontinuierlicher Abhängigkeit Unfähigkeit zur Konsum) Epsilontypus Abstinenz episodischer psychische Kontrollverlust, Trinker Abhängigkeit Fähigkeit zur Abstinenz Einleitung______________________________________________________8 3.1.3.2. Phasen des Alkoholismus Die Alkoholabhängigkeit vollzieht sich nach Jellinek in vier Phasen: 1. Präalkoholische Phase: - Spannungsreduktion durch Alkohol - häufiges Trinken - leichte Toleranzerhöhung 2. Prodromalphase: - Erleichterungstrinken - Toleranzerhöhung - Gedächtnislücken - heimliches Trinken mit Schuldgefühlen - dauerndes Denken an Alkohol 3. Kritische Phase: - nach Trinkbeginn kommt es zum Kontrollverlust - Aggression und Schuldgefühle - nach Perioden von Abstinenz stets Rückfälle - Toleranzverminderung - Zittern und morgendliches Trinken - mangelhafte Ernährung - Libido- und Potenzverlust - Interessenseinengung und Verlust von Sozialbezügen 4. Chronische Phase: - verlängerte Räusche - Fehlbeurteilung der eigenen Lage - Trinken mit Alkoholikern - Trinken als Besessenheit - Angstzustände, Zittern Einleitung______________________________________________________9 - Auftreten von Psychosen - Toleranzverlust (Dilling, H. et al. 2000) 3.1.4. Körperliche Folgen des Alkoholismus Die Folgen einer langjährigen Alkoholabhängigkeit sind mannigfaltig. Es gibt kaum ein Organsystem, das durch den chronischen Alkoholkonsum nicht geschädigt wird. Alkohol wirkt entweder direkt toxisch auf die Zellen oder aber indirekt toxisch durch Stoffwechselstörungen, wie z.B. eine mit dem Alkoholkonsum einhergehende Mangelernährung oder Hypovitaminosen (Soyka, M. 1999). Zu den häufigsten Erkrankungen bei Alkoholikern gehören: - Die alkoholbedingten Leberstörungen wie Fettleber, Alkoholhepatitis und Zirrhose. Desweiteren können alkoholbedingte Cholestasen und Karzinome auftreten (Soyka, M. 1999). - Pankreatitis: ca. ¼ der Alkoholiker leiden im Verlauf der Abhängigkeit unter einer Pankreatitis (Soyka, M. 1999) - Gastritis mit Erbrechen und Übelkeit. Alkohol beeinflusst die Sekretion der Magensäure. Niedrigprozentige Alkohollösungen stimulieren die Sekretion, während hochprozentige Alkhollösungen eher eine leichte Hemmung der Magensäuresekretion bewirken (Soyka, M. 1999). - Kardiovaskuläre Störungen: Die Folgen von chronischem Alkoholkonsum bzw. Alkoholabhängigkeit im Bezug auf das kardiovaskuläre System sind zahlreich. Starker und regelmäßiger Alkoholkonsum führt zur Blutdrucksteigerung und zu Kardiomyopathien. Desweiteren kann es zu Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche und sogar zu Vorhofflattern oder –flimmern kommen. Chronischer Alkoholkonsum führt wahrscheinlich auch zu einer Veränderung der intrazellulären und transmembranären Calciumionenkonzentration, wodurch der negativ inotrope Effekt auf das Myokard zu erklären wäre (Soyka, M. 1999). - Thrombozytendepression, Verminderung der Granulozytenfunktion (Soyka, M. 1999). Lymphozyten, Veränderung der Einleitung___________________________________________________10 - Megaloblastenanämie als Folge einer Malnutrition und der direkten Folatantagonistenwirkung des Alkohols (Soyka, M. 1999). - Störung des Fett- und Mineralstoffwechsels (Soyka, M. 1999). - Häufig kommt es bei männlichen Patienten mit Leberzirrhose zu Hodenatrophie, Libidoverlust, Impotenz und Gynäkomastie (Soyka, M. 1999). - Relativ häufig kommt es bei Alkoholabhängigen zu sexuellen Funktionsstörungen, die sowohl psychologische als auch somatische Ursachen haben (Soyka, M. 1999). - Neurologische Störungen wie z.B. epileptische Anfälle, Polyneuropathien, alkoholischer Tremor oder alkoholische Myopathien (Soyka, M. 1999). - Vitaminmangel, z.B. Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäuremangel, Nikotinsäure (Soyka, M. 1999). 3.1.5. Psychische Folgen und Komorbidität des Alkoholismus Eine Vielzahl von klinischen und epidemiologischen Untersuchungen haben gezeigt, dass die Komorbidität von Alkoholismus mit affektiven Erkrankungen, Schizophrenien, Angsterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen hoch ist. Es wurde folgende Klassifikation depressiver Symptome bei Alkoholabhängigkeit vorgeschlagen: - Affektive Erkrankung mit sekundärem Alkoholismus - Organisch bedingte affektive Störungen bei Alkoholismus - Alkoholtoxisch bedingtes depressives Syndrom - Depressive Syndrome im Rahmen eines Alkoholentzuges - Reaktiv bedingtes depressives Syndrom mit Alkoholismus (z.B. depressive Anpassungsstörung) - Depressive Syndrome im Rahmen einer psychischen Störung (z.B. Schizophrenie) mit Alkoholismus (Soyka, M. 1999) Einleitung_____________________________________________________11 Die depressiven Syndrome gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Rahmen einer bestehenden Alkoholabhängigkeit. Man unterscheidet zwischen primär affektiven Störungen, welche dem Beginn des Alkoholismus vorausgehen und sekundär depressiven Syndromen, die im Verlauf der Alkoholabhängigkeit auftreten. Die sekundären depressiven Syndrome sind wesentlich häufiger und zeigen im Vergleich zu den primären depressiven Syndromen einen ungünstigeren Krankheitsverlauf. Im Rahmen zahlreicher klinischer Studien bezüglich dieser Thematik konnte eine Prävalenzrate zwischen 30% und 60% für depressive Symptome bei Alkoholabhängigen ermittelt werden. Dabei waren die primär depressiven Syndrome mit 2-12% deutlich seltener als die sekundär depressiven Syndrome mit 12-51%. Die höchsten Prävalenzraten fand man für bipolare affektive Psychosen mit 20-65%. Hier konnte ein verstärkter Alkoholkonsum vor allem während der manischen Phasen festgestellt werden. Auch die Alkoholmenge nimmt Einfluss auf die Entstehung von depressiven Störungen. Daher ist auch der Zeitpunkt der Diagnosestellung von großer Bedeutung. So nehmen die Prävalenzraten für depressive Syndrome nach starkem Alkoholkonsum und während Entzugsbehandlungen zu. Viele Alkoholabhängige zeigen direkt nach einem exzessiven Alkoholkonsum dysphorische Verstimmungen. Für den Zusammenhang zwischen Alkoholismus und depressiven Syndromen gibt es verschiedene Erklärungsversuche. So können für die Genese depressiver Störungen neben psychosozialen Einflussfaktoren auch die Folgen direkter oder indirekter alkoholbedingter Störungen im ZNS, körperliche Störungen wie die Hepatopathie oder frühere psychiatrische Erkrankungen von Bedeutung sein. Außerdem spielen neben genetischen und geschlechtsspezifischen Faktoren wohl auch neurobiologische Faktoren wie eine gestörte serotonerge Neurotransmission eine entscheidende Rolle, mit der sich die häufige Komorbidität von Alkoholismus und depressiven Störungen erklären ließe (Soyka, M. 1999). Einleitung_____________________________________________________12 3.2. Erektile Dysfunktion 3.2.1. Definition Als Erektionsstörung bezeichnet man eine anhaltende oder wiederkehrende Unfähigkeit, eine Erektion zu erlangen oder aufrecht zu erhalten, die für eine befriedigende sexuelle Funktion ausreichend ist (Beier, KM et al. 2001). 3.2.2. Einleitung Die erektile Dysfunktion (ED) ist ein weit verbreitetes Problem bei Männern jeden Alters, wobei das Risiko für ED mit dem Alter ansteigt. ED nimmt großen Einfluss auf das Leben des betroffenen Mannes. Sie verändert nicht nur das Sexualleben und die Partnerschaft sowohl in Qualität als auch Quantität, sondern beeinträchtigt auch das Selbstwertgefühl und die gesamte psycho-physische Befindlichkeit des Betroffenen. Die Patienten sind stark verunsichert, empfinden einen enormen Leidensdruck und sind von Versagens- und Erwartungsangst geplagt. Diese Ängste sind jedoch wiederum maßgeblich an der Aufrechterhaltung der ED beteiligt. Es kommt zu einem Circulus vitiosus, aus dem die Patienten ohne medizinische bzw. therapeutische Hilfe nur sehr schwer wieder herausfinden (Beier, KM et al. 2001). 3.2.3. Einteilung der ED Erektionsstörungen lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. 1. Primäre bzw. sekundäre erektile Dysfunktion: - primäre erektile Dysfunktion: Eine seit der Pubertät bestehende Erektionsstörung mit einer Häufigkeit von ca. 5-8% - sekundäre erektile Dysfunktion: Tritt meist ab dem 40. Lebensjahr auf 2. Generalisierte, globale oder situative erektile Dysfunktion 3. Psychogener, organogener oder gemischter Typus der erektilen Dysfunktion (Beier, KM et al. 2001). Einleitung_____________________________________________________13 3.2.4. Ursachen der ED Aufgrund vieler Untersuchungen ist man heute davon überzeugt, dass sexuelle Funktionsstörungen multifaktoriell verursacht sind. Meist kommt es zu einem Zusammenspiel von psychischen und organischen Faktoren. Nur selten sind ausschließlich körperliche Ursachen für die sexuelle Funktionsstörung verantwortlich. Für eine organische Ursache einer erektilen Dysfunktion sprechen: - eine Situationsunabhängigkeit - ein schleichender bzw. langsamer Beginn - kein Zusammenhang mit belastenden Lebensereignissen - ein Drogen- bzw. Alkoholkosum - Erkrankungen, deren Auswirkungen auf die Sexualität bekannt sind Für eine psychische Ursache sprechen: - eine Situationsabhängigkeit - ein akuter Beginn - jüngeres Alter der Patienten - ein Zusammenhang mit belastenden Lebensereignissen Bei der Pathogenese psychogener Erektionsstörungen lassen sich drei Bereiche von Kausalfaktoren unterscheiden: 1. Die Versagensangst, die unmittelbar im „Hier“ und „Jetzt“ wirkt 2. Die Lebensereignisse, die der Erektionsstörung vorausgehen 3. Entwicklungsbedingte Vulnerabilität Das Gewicht dieser drei Faktoren ist bei primären bzw. sekundären Erektionsstörungen unterschiedlich. Während bei den primären Erektionsstörungen die entwicklungsbedingte Vulnerabilität von großer Bedeutung ist, spielen bei den sekundären Erektionsstörungen diebelastenden Lebensereignisse und die Versagensangst die größere Rolle (Beier, KM et al. 2001). Einleitung_____________________________________________________14 Abbildung 1: Verursachung primärer und sekundärer Erektionsstörungen (Beier, KM et al. 2001) Erektionsstörungen können bei einer Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen auftreten, wobei insbesondere die Depression zu nennen ist. ED kann Teil des depressiven Syndroms sein, die Depression kann aber auch Folge oder Ursache der ED sein. So kann die Erektionsstörung z.B. ein erstes Symptom sein, mit dem sich eine Depression ankündigt (Hartwich, P. et al. 2002). Die Depression kann aber auch eine Folge des stark verminderten Selbstwertgefühls sein, des Gefühls, kein „richtiger Mann“ mehr zu sein und den daraus resultierenden Erwartungs- und Versagensängsten und dem immer stärker werdenden Leidensdruck. Männer mit erektiler Dysfunktion sind oft stark verunsichert, auch wenn eine organische Ursache für die Erektionsstörung eindeutig festgestellt wurde. Viele verschiedene Studien haben gezeigt, dass ein Zusammenhang besteht zwischen ED und Depression. So steigt die Wahrscheinlichkeit für eine erektile Dysfunktion mit der Stärke der Depression (Kantor, J. et al. 2002; Meulemann, EJH 2002; Mak, R. et al. 2002; Kubin, M. et al. 2003; Nicolosi, A. et al. 2003). Einleitung_____________________________________________________15 Die Massachusetts Male Aging Study (MMAS) hat herausgefunden, dass bei starker Ausprägung von Depression die Wahrscheinlichkeit für eine ED bei ca. 90% liegt, bei mittlerer Ausprägung von Depression von ca. 60% und bei einer leichteren Form der Depression die Wahrscheinlichkeit für ED immer noch ca. 25% beträgt (Kantor, J. et al. 2002; Kubin, M. et al. 2003). Neben den bereits genannten psychischen Faktoren bzw. psychiatrischen Erkrankungen, gibt es eine Vielzahl von klinischen Erkrankungen und Risikofaktoren, die das Auftreten von ED begünstigen: 1. Alkohol: Die Folgen von zu hohem Alkoholkonsum im Bezug auf die ED resultieren nicht aus den pharmakologischen Effekten von Ethanol, sondern entstehen aufgrund der von Alkohol verursachten körperlichen Schäden wie z.B. Leberschäden oder Mangelernährung. Sexuelle Funktionsstörungen und chronischer Alkoholkonsum haben einen engen Bezug zueinander. Starke Trinker leiden häufiger an ED als Gelegenheitstrinker. Außerdem wird davon ausgegangen, dass chronischer Alkoholkonsum zu einer permanenten Impotenz führt (Meulemann, EJH 2002). 2. Übergewicht: Die Inzidenz von ED verdoppelt sich bei einem BMI>28. Das zeigte die MMAS. Übergewicht ist außerdem oft verbunden mit kardiovaskulären Erkrankungen, Hypertonie und veränderten Blutfettwerten. Diese Begleiterscheinungen des Übergewichts stellen gleichzeitig Risikofaktoren für ED dar (Meulemann, EJH 2002). 3. Rauchen: Rauchen und ED sind eng miteinander verbunden. Das Risiko einer ED verursacht durch eine Arteriosklerose der Arteria pudenda interna ist bei Rauchern um 1/3 höher als bei Nicht-Rauchern. Außerdem führt chronisches Rauchen zu schwereren Formen von ED (Meulemann, EJH 2002). Die MMAS hat ebenfalls gezeigt, dass das Risiko für ED bei Rauchern ansteigt. Die Ergebnisse dieser Studie weisen darauf hin, dass Einleitung_____________________________________________________16 sogar ein Einstellen des Rauchens im mittleren Lebensalter das Risiko für ED nicht mehr erheblich vermindert. Ursachen dafür sind die Effekte, die das Rauchen auf die Gefäße nimmt. Rauchen fördert die Blutgerinnung, erhöht die Plättchenaggregation, und es besteht ein Ungleichgewicht zwischen Thromboxan und Prostazyklin. Außerdem hat Rauchen eine direkte toxische Wirkung auf das Endothel der Gefäße (Derby, C. A. et al. 2000). 4. Kardiovaskuläre Erkrankungen: Kardiovaskuläre Erkrankungen und ED stehen in enger Beziehung zueinander. Ein Grund dafür kann sein, dass ED und kardiovaskuläre Erkrankungen in etwa die gleichen Risikofaktoren haben wie z.B. Übergewicht, Rauchen, Hypertonie, erhöhte Blutfettwerte. Studien zeigten, dass die Prävalenz von ED bei Patienten mit Hypertonie 36% beträgt, während bei Patienten mit normalen Blutdruckwerten die Prävalenz bei nur 16% liegt. Außerdem ist die Prävalenz von ED bei Patienten mit Myokardinfarkt erhöht (Kubin, M. 2003). 5. Diabetes mellitus: Untersuchungen zu diesem Thema in verschiedenen Ländern haben bestätigt, dass Diabetes das Risiko für die Entwicklung von ED erhöht. In einer Untersuchung der Bevölkerung von Massachusetts betrug die altersabhängige Prävalenz von ED bei Diabetikern 28%, während ihr Anteil in der Gesamtpopulation bei nur 10% lag. Die Ergebnisse in Spanien zeigten sogar eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für ED um das Vierfache zwischen Diabetikern und Nicht-Diabetikern. Die Prävalenz von ED steigt mit der Dauer der Erkrankung an (Kubin, M. 2003). 6. Medikamente: Eine Vielzahl von Medikamenten können durch ihre Nebenwirkungen eine ED verursachen. Dazu gehören z.B. antihypertensive Medikamente, Vasodilatatoren, Kardiaka und Psychopharmaka wie z.B. die zur Gruppe der Antidepressiva gehörenden SSRI. Die Prozentsätze für komplette Impotenz bei Männern sind für Einleitung_____________________________________________________17 antihypertensive Medikamente (14%), Vasodilataoren (36%) und Kardiaka (28%) signifikant erhöht (Hauck, E. W. et al. 1998; Beier, KM et al. 2001). 7. Aktivität: Regelmäßige Aktivitäten, sowohl körperlich als auch sexuell, vermindern das Risiko von ED (Meulemann, EJH 2002; Mak, R. et al. 2002). 8. Alter: Als eine der wichtigsten „Ursachen“ für eine erektile Dysfunktion ist wohl das Alter zu nennen. Unabhängig von anderen Faktoren nimmt sowohl die Prävalenz als auch die Ausprägung der ED mit dem Lebensalter zu. Studien aus der Türkei zeigen eine Prävalenz von 7,6% im Alter von 40-49 Jahren, eine Prävalenz von 33,3% im Alter von 50-59 Jahren, eine Prävalenz von 70,2% im Alter von 60-69 Jahren und eine Prävalenz von ED von 90,1% bei Männern mit einem Alter von über 70 Jahren (Akkus, E. et al.2002). Bei einer anderen Studie zu diesem Thema betrug die Inzidenz der erektilen Dysfunktion 25,9 pro 1000 Männerjahre. Die jährliche Inzidenzrate stieg an mit jeder Lebensdekade. Sie lag bei 12,4 für ein Alter zwischen 40 und 49, betrug 29,8 für ein Alter zwischen 50 und 59 und 46,4 für Männer mit einem Alter von 60 bis 69 Jahren (Johannes, C.B. et al. 2000). Abschließend ist zu erwähnen, dass auch neurologische Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Erkrankungen im Urogenitalbereich, sowie Traumen und Operationen im kleinen Becken eine erektile Dysfunktion verursachen können (Hauck, E. W. et al. 1998). 3.2.5. Therapie der ED Die erektile Dysfunktion ist ein weit verbreitetes Phänomen mit den verschiedensten Ursachen, sowohl physisch als auch psychisch. Dem entspricht ein breites Angebot von Behandlungsmöglichkeiten. Bei der Auswahl der Therapie sollte daher, soweit wie möglich, auf die Wünsche und individuellen Gegebenheiten des Patienten eingegangen werden. Einleitung_____________________________________________________18 Zur Behandlung von Erektionsstörungen stehen orale Medikation (z.B. Sildenafil), die intraurethrale Applikation (MUSE), die intrakavernöse Injektionstherapie (SKAT), die Substitution von Testosteron, die penile Venenchirurgie, die arterielle Revaskularisation, die Applikation von sog. Venenpumpen, die funktionelle Elektromyostimulation (FEMCC) sowie die prothetische Versorgung zur Verfügung. Desweiteren werden Paar-Sexualtherapie und psychotherapeutische Behandlungsverfahren angeboten (Beier, KM et al. 2001). Einleitung_____________________________________________________19 3.3. Alexithymie 3.3.1. Einleitung Der Begriff der Alexithymie wurde 1972 von Sifneos geprägt und ist aus dem Griechischen abgeleitet (A= Negation, Lexis= Wort, Thymus= Gefühl). Die Alexithymie wird im wesentlichen durch drei Punkte charakterisiert: 1. Eine auffällige Schwierigkeit bzw. Unfähigkeit eigene Gefühle in adäquater Weise wahrzunehmen. 2. Eine Schwierigkeit bei der Beschreibung von Gefühlen. Patienten, die an Alexithymie leiden, haben häufig Probleme mit zwischenmenschlichen Beziehungen, da es ihnen oft unmöglich ist, Gefühle in Worte zu fassen. 3. Extern orientierter Denkstil. Das Interesse am analytischen Denken ist stark eingeschränkt und den Patienten reicht eine eher oberflächliche Betrachtungsweise von problematischen Situationen oder Abläufen. Auch bei belastenden Lebenssituationen wird keine spürbare innere Beteiligung deutlich. Außerdem ist das Phantasie- und Vorstellungsvermögen stark vermindert (Kupfer, J. et al. 2000; Gündel, H. et al. 2000). 3.3.2. Alexithymie: Ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal? Die „Diagnose“ der Alexithymie bedeutet die Unfähigkeit eigene Gefühle zu erkennen und sie in Worte zu fassen. Interessant ist hierbei die Frage, ob diese Unfähigkeit zum einen ein vorübergehender, zum anderen ein in der Ausprägung und Stärke wechselnder Zustand ist, der z.B. wie die Depression auch abhängig ist von äußeren Lebenssituationen, oder ob es sich bei der Alexithymie um ein stabiles Defizit handelt. Verschiedene Studien sprechen eher für eine zeitliche Stabilität alexithymer Persönlichkeitszüge. So zeigte eine Untersuchung von Patienten mit Angststörungen, dass während des Beobachtungszeitraumes die Angstsymptomatik nachließ, die Alexithymieausprägung, ermittelt mit TAS-26, jedoch unverändert blieb. Gleiche Ergebnisse fanden sich bei Patienten Einleitung_____________________________________________________20 mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, sowie bei Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen. Während auch hier die depressiven Phasen und die Angstphasen deutlich beeinflusst wurden von aktuellen Lebenssituationen, blieb die alexithyme Persönlichkeitsstruktur zeitlich stabil. Zusammenfassend ist zu sagen, dass es sich bei der Alexithymie eher um ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal handelt und wohl nur sehr schwere traumatisierende Erlebnisse zu einer Veränderung der Alexithymieausprägung führen können (Gündel, H. et al. 2000). 3.3.3. Entstehung der Alexithymie Bei der Entstehung der Alexithymie spielen im wesentlichen zwei Aspekte eine entscheidende Rolle: 1. Psychodynamische Aspekte 2. Neurobiologische Aspekte (Gündel, H. et al. 2000) 3.3.3.1.Psychodynamische Aspekte: Entstehung der Alexithymie durch intrapsychische Abwehrvorgänge oder durch Defizite der innerpsychischen Entwicklung Als Ursache wird hier eine unzureichende Ausdifferenzierung bzw. Förderung affektiver Ausdrucksmodi in der Kindheit gesehen. Man bezeichnet dies als „emotionales Analphabetentum“. Außerdem fördert wohl eine defiziente Mutter-Kind-Beziehung die Ausprägung einer Alexithymie. Diese Hypothesen werden durch verschiedene Studien gestützt. So zeigten analytische Psychotherapien bei alexithymen Patienten, dass hier sehr häufig Störungen der frühen intimen Beziehung zu den Eltern, aber auch Einsamkeitserfahrungen und Selbstidentitätsstörungen vorlagen (Gündel, H. et al. 2000). 3.3.3.2. Neurobiologische Aspekte: Hypothese der somatischen Marker Bei diesen sog. „somatischen Markern“ handelt es sich um gespeicherte neuronale Aktivierungsmuster im präfrontalen Kortex, welche die Wahrnehmung von Gefühlen auslösen können. Diese Marker reagieren auf Signale, die bei der Verarbeitung bzw. Verknüpfung kognitiver Vorstellungsbilder entstehen. Einleitung_____________________________________________________21 Voraussetzung für diese Verknüpfungen sind allerdings individuelle lebensgeschichtliche Erfahrungen mit der Umwelt. Liegt eine Störung dieser Marker, z.B. durch eine Schädigung im präfrontalen Kortex vor, so ist die Anpassung innerhalb der psychosozialen Umwelt gestört und es fehlen emotionale Hinweise zur Steuerung des Verhaltens. Die Alexithymie kann gemäß der neurobiologischen Störung der Wahrnehmung und Benennung von Emotionen angesehen werden (Gündel, H. et al. 2000). 3.3.4. Alexithymie und Somatisierung Die Somatisierung ist ein relativ einfacher Mechanismus des Menschen auf belastende Lebensereignisse mit körperlichen anstatt mit psychischen Beschwerden zu reagieren. Ursächlich wird ein unzureichender emotionaler Austausch zwischen Mutter und Kind im Rahmen einer gestörten Mutter-Kind-Beziehung gesehen. Die betroffenen Personen haben nie gelernt Gefühle zu zeigen, geschweige denn sie in Worte zu fassen. Es fehlt ihnen an Verbalisationsmöglichkeiten für emotionale Inhalte. Die Folge davon ist der Rückgriff auf andere Ausdrucksformen für Emotionen, wie eben z.B. die Somatisierung. Hier besteht wahrscheinlich der Zusammenhang zur Alexithymie. Auch alexithyme Menschen sind nicht dazu in der Lage, die eigenen Gefühle zu erkennen bzw. zu benennen. Sie erkennen nicht ihre eigenen emotionalen Reaktionen auf ein äußeres Ereignis oder einen inneren Konflikt, sondern sie nehmen nur die körperlichen Begleitreaktionen für diese emotionalen Erregungen wahr. Daher ist Alexithymie auch als Risikofaktor für die Entwicklung körperlicher Beschwerden in belastenden Lebenssituationen anzusehen (Gündel, H. et al. 2000). Eine neue Studie aus Indien hat sich sehr genau mit der Beziehung zwischen Alexithymie und somatoformen Störungen beschäftigt (Duddu, V. et al. 2003). Die Prävalenz von Alexithymie war bei Patienten mit somatoformen Störungen sehr hoch. Der Alexithymie-Score lag bei 60,4 und war somit signifikant erhöht gegenüber einer gesunden Vergleichsgruppe (54,2). Im Bezug auf die 3 Subskalen der TAS-26 („Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“ , „Schwierigkeiten bei der Benennung von Gefühlen “ und „Extern orientierter Denkstil“) fand man bei Patienten mit somatoformen Störungen im Vergleich zur Kontrollgruppe höhere Werte bei der Subskala „Identifikation von Gefühlen“ (Duddu, V. et.al. 2003). Einleitung_____________________________________________________22 Tabelle 2: Empirische Befunde zur Korrelation von Alexithymie und Somatisierung an klinischen Untersuchungsgruppen (Gündel, H. et al. 2000) Einleitung_____________________________________________________23 3.3.5. Alexithymie und körperliche Erkrankungen Wie bereits beschrieben besteht ein enger Zusammenhang zwischen Alexithymie und der Ausbildung somatoformer Störungen (Duddu, V. et al. 2003). Die Alexithymie scheint aber auch in Abhängigkeit ihrer Ausprägung die Entstehung körperlicher Erkrankungen zu beeinflussen bzw. zu fördern. Es besteht die Hypothese, dass bei alexithymen Personen die allgemeine Krankheitsdisposition bzw. die Vulnerabilität des Organismus ansteigt. Einige Studien weisen auf konkrete körperliche Veränderungen in Verbindung mit Alexithymie hin. So haben alexithyme Frauen im Vergleich zu einer nicht-alexithymen Kontrollgruppe eine verminderte Immunkompetenz aufgrund verminderter Werte fast aller Lymphozytensubtypen. Außerdem ist das Risiko für eine zervikale Dysplasie erhöht. Auch alexithyme Männer zeigen im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe eine verminderte Anzahl von Killerzellen. Desweiteren haben Patienten mit essentieller Hypertonie eine deutlich höhere Alexithymieausprägung als eine gesunde Vergleichsgruppe (Gündel, H. et al. 2000). Eine Reihe von Studien beschreibt den Begriff des „maladaptiven Krankheits- bzw. Gesundheitsverhaltens“, welches sehr oft bei Personen mit Alexithymie auftritt und zur Entstehung von Erkrankungen wie z.B. Hypertonie oder Gefäßveränderungen einen entscheidenden Beitrag leistet. So greifen alexithyme Patienten im Rahmen dieses Verhaltens zu eher ungesunden Nahrungsmitteln mit hohem Fettgehalt, was zu einem Anstieg des Blutcholesterins und damit zu einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen führt. Ein weiterer wichtiger Punkt dieses „Fehlverhaltens“ ist der erhöhte Alkoholkonsum bzw. die Alkoholabhängigkeit. Alkoholabhängige Patienten zeigen vor allem erhöhte Alexithymiewerte in der Skala „Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“ (Gündel, H. et al. 2000). Der regelmäßige, erhöhte Alkoholkonsum führt seinerseits wiederum zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie z.B. Hypertonie, Koronarerkrankungen und Lebererkrankungen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass alexithyme Personen eine eher gleichgültigere Einstellung bezüglich der eigenen Gesundheit habe, was dann zu den entsprechenden Einleitung_____________________________________________________24 körperlichen Manifestationen bzw. ungünstigeren Krankheitsverläufen führt (Helmers, K. et al. 1999; Gündel, H. et al. 2000). Letztlich soll noch auf psychosomatische Erkrankungen eingegangen werden. Bei einer kontrollierten Untersuchung wurde festgestellt, dass Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder rheumatoide Arthritis, häufiger an Alexithymie leiden als die Normalbevölkerungsstichprobe. Verschiedene Studien widerlegen allerdings dieses Ergebnis. Das Ausmaß der Alexithymie korreliert zwar mit dem Ausmaß von Somatisierungsstörungen, jedoch nicht mit dem Auftreten von psychosomatischen Erkrankungen (Gündel, H. et al. 2000). Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass eine Alexithymie weit reichende Folgen auf Körper und Seele hat. Wie bereits in den vorherigen Kapiteln beschrieben, liegt die Ursache vieler körperlicher und seelischer Erkrankungen in der Unfähigkeit alexithymer Patienten, Gefühle in adäquater Weise zu erkennen und in Worte zu fassen (Kupfer, J. et al. 2000). Im Hinblick auf diese Studie stellt sich dann natürlich die Frage, welchen Einfluss die Alexithymie auf die Entstehung, Schwere und Verlauf von erektiler Dysfunktion hat, und ob die Prävalenz der erektilen Dysfunktion bei alexithymen Patienten im Vergleich zu nicht alexithymen Patienten erhöht ist. Wenn man bedenkt, dass jede zwischenmenschliche/sexuelle Beziehung nur funktionieren kann, wenn Gefühle und Emotionen von beiden Partnern offen dargelegt werden, liegt der Verdacht nahe, dass ein Zusammenhang zwischen Alexithymie und erektiler Dysfunktion besteht. Einleitung_____________________________________________________25 3.4. Fragestellung Im Rahmen dieser Studie soll der Zusammenhang zwischen Alexithymie, erektiler Dysfunktion und Alkoholabhängigkeit untersucht werden. Geklärt werden soll zum einen der prozentuale Anteil einer Alexithymie und einer erektilen Dysfunktion bei alkoholabhängigen Männern nach stationärer körperlicher Entgiftung, zum anderen der Zusammenhang von Alexithymie und Abhängigkeitsdauer, Rückfallfrequenz und Verlauf der Alkoholabhängigkeit. Desweiteren soll geprüft werden, welche Rolle die Alexithymie bei Entstehung und Verlauf einer erektilen Dysfunktion bei alkoholabhängigen Männern spielt. Material und Methodik__________________________________________26 4. Material und Methodik 4.1. Stichprobe und Datenerfassung 4.1.1. Stichprobe Bei dieser Studie handelt es sich um eine crosssectional-Analyse des Zusammenhangs zwischen Alexithymie und Alkoholabhängigkeit im Bezug auf Schwere, Verlauf, Dauer und Rückfälle einerseits, sowie des Zusammenhangs zwischen Alexithymie und erektiler Dysfunktion bei Alkoholabhängigkeit andererseits. Insgesamt wurden 60 männliche, alkoholabhängige Patienten untersucht, die unmittelbar zuvor eine stationäre Entgiftung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar durchgeführt hatten und noch stationär bzw. poststationär behandelt wurden. Die entsprechenden Daten wurden erhoben mit zum Teil selbst erstellten Anamnesebögen und verschiedenen Fragebögen und Tests zur Erfassung von Alexithymie, Alkoholabhängigkeit, erektiler Dysfunktion, depressiver Verstimmung, kognitiver Fähigkeiten und verbaler Intelligenz. 4.1.2. Durchführung und Datenerhebung Vor der Durchführung der Tests wurden die Patienten über den Sinn und die Ziele der Studie aufgeklärt und gebeten, ihr mündliches Einverständnis zur Teilnahme zu geben. Anschließend konnten Anamnesebögen und Untersuchungsinstrumente zur Anwendung gelangen: 1. Fragebogen zur Allgemeinanamnese: Zur Erfassung relevanter Erkrankungen und Risikofaktoren 2. Fragebogen zum Alkoholkonsum: Zur Erfassung von Alkoholabhängigkeit, Dauer und Verlauf 3. Fragebogen zur Sexualanamnese: Zur Erfassung sex. Funktionsstörungen, insbesondere die erektile Dysfunktion Material und Methodik__________________________________________27 4. IIEF-5: Zur Erfassung von erektiler Dysfunktion 5. Mini-Mental-Status Test (MMST): Zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten 6. Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B): Zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten 7. Beck-Depressions-Inventar (BDI): Zur Erfassung depressiver Verstimmung 8. Toronto-Alexithymie-Skala (TAS-26): Zur Erfassung der Alexithymie 9. Michigan Alcoholism Screening Test (MAST): Zur Erfassung von Alkoholabhängigkeit 4.1.3. Patientenauswahl Das Patientenkollektiv für diese Studie bestand aus 60 männlichen Patienten, bei denen während einer stationären Behandlung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar eine Alkoholabhängigkeit nach ICD-10 (F10.2) diagnostiziert wurde. 4.1.4. Einschlusskriterien - männliche Patienten - diagnostizierte Alkoholabhängigkeit nach ICD-10 (F10.2) - keine Intelligenzminderung - keine erworbenen kognitiv-mnestischen Defizite 4.2. Untersuchungsinstrumente 4.2.1. Toronto-Alexithymie-Skala 26 (TAS-26) 4.2.1.1. Einleitung Das Wort Alexithymie stammt aus dem Griechischen und beschreibt die Unfähigkeit einer Person, eigenen Gefühle wahrzunehmen, diese sprachlich auszudrücken und dadurch psychisch zu verarbeiten. Als Folge davon kommt es zu einer Reduktion von kreativer Material und Methodik__________________________________________28 Phantasie, sowie zum Verlust einer symbolisierenden Sprache und zu einem überwiegend als kühl und mechanistisch zu beschreibenden Denkstils. Die TAS-26 ist ein Test, mit deren Hilfe Alexithymie erkannt bzw. ihr Ausmaß bestimmt werden kann (Kupfer, J. et al. 2000). 4.2.1.2. Testentwicklung und Testkonstruktion Seit der Prägung des Begriffs Alexithymie durch Sifneos im Jahre 1972 entstanden zahlreiche Tests zur Beurteilung der Alexithymie wie z.B. der BIQ (Beth Israel Hospital Psychosomatic Questionnaire), die Schalling-Sifneos Personality Scale oder die MMPI Alexithymie Skala. Diese Tests waren jedoch bezüglich der Testgütekriterien unbefriedigend. Taylor und Mitarbeiter entwickelten schließlich die TAS-26. Dieser Test bestand aus 26 Items und den vier Skalen „Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“, „Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen“, „Extern orientierter Denkstil“ sowie „Reduzierte Tagträume“. Durch Weiterentwicklung entstand die TAS-23 und etwas später die TAS-20. Für diesen Test wurden jetzt nur drei Skalen gebildet unter Eliminierung der Items der ursprünglich vierten Skala „Reduzierte Tagträume“. Für den hier verwendeten Fragebogen wurde die alte Version der TAS-26 für den deutschsprachigen Kulturkreis umgesetzt. Die TAS-26 ist ein nach Testgütekriterien gut abgesichertes Messinstrument für das Konstrukt der Alexithymie, welches mittels einer repräsentativen Stichprobe (N=2047) nomiert wurde. Die Durchführungs- und Auswertungsobjektivität ist gewährleistet, die Koeffizienten für interne Konsistenz (α=.67 – α=.84) und Split-Half-Reliabilität (r=.65 – r=.84) sind ausreichend bis gut. Befunde zur Konstruktvalidität liegen vor (Kupfer, J. et al. 2000). 4.2.1.3. Testbeschreibung und Durchführung Die TAS-26 besteht aus 26 Items. Diese sind als Aussagen formuliert und müssen vom Probanden auf 5-stufigen Ratingskalen hinsichtlich ihres Zutreffens eingeschätzt werden. Als Antwortmöglichkeiten stehen 1= trifft gar nicht zu, 2= trifft eher nicht zu, 3= teils/teils, 4= trifft eher zu und 5= trifft völlig zu zur Verfügung. Die 26 Items sind auf die drei Skalen „Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“, „Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen“ und „Extern orientierter Denkstil“ verteilt. Material und Methodik__________________________________________29 Der Test kann als Einzel- und Gruppentest eingesetzt werden. Die durchschnittliche Testdauer liegt zwischen 5-10 Minuten (Kupfer, J. et al. 2000). 4.2.1.4. Testauswertung und Interpretation Die Auswertung der TAS-26 erfolgt durch Addition der Einzelantworten für die jeweilige Skala unter Verwendung eines Auswertungsbogens sowie einer Schablone. Pro Einzelantwort können bis zu fünf Punkte vergeben werden: 1= trifft gar nicht zu 2= trifft eher nicht zu 3= teils/teils 4= trifft eher zu 5= trifft völlig zu Die Gesamtskala „Alexithymie“ ergibt sich aus der Addition der drei Einzelskalen. Dadurch ergeben sich Rohwerte sowohl für die drei Einzelskalen als auch für die Gesamtskala. Mit Hilfe dieser Rohwerte kann in den entsprechenden Tabellen ein z-Wert, ein T-Wert sowie der Prozentrang ermittelt werden. Es wird vorgeschlagen, Probanden ab einem RW ≥ 54 bzw. RW/n ≥ 3 (n = Anzahl der Items) als alexithym zu bezeichnen. Dies muss jedoch in klinischen Studien noch bestätigt werden (Kupfer, J. et al. 2000). 4.2.2. Michigan Alcoholism Screening Test (MAST) 4.2.2.1. Einleitung Der MAST wurde 1971 von Selzer entwickelt. Es handelt sich dabei um einen Ankreuztest, bestehend aus 25 Items, mit dessen Hilfe es möglich ist, Alkoholabhängigkeit und dessen Schweregrade zu diagnostizieren (Rumpf, H. et al. 2002). 4.2.2.2. Testbeschreibung Der Inhalt des Tests, bzw. der Items basiert auf typischen Symptomen des Alkoholismus, die Material und Methodik__________________________________________30 zum einen in der entsprechenden Literatur erwähnt sind, zum anderen aus der klinischen Erfahrung des Testautors resultieren (Zung, B. 1980). Jedes Item wird mit „Ja“ bzw. „Nein“ beantwortet, wobei eine Gewichtung der Items von 1 bis 5 Punkten aufgrund einer Einschätzung der Frage hinsichtlich ihres diskriminatorischen Wertes erfolgte. Durch Addition der Einzelpunkte für jedes Item ergibt sich dann eine Gesamtpunktzahl, die ab einem Zahlenwert von 5 Punkten und mehr für die Diagnose Alkoholismus spricht. Die Auswertung des Tests erfolgt mit entsprechenden Schablonen (Rumpf, H. et al. 2002). Neben dieser langen Form des MAST existieren noch der SMAST (Short-MAST), bestehend aus 13 der ursprünglich 25 Items, sowie der BMAST (Brief-MAST) (Rumpf, H. et al. 2002). Der BMAST umfasst 10 Fragen der ursprünglich 25 Items, alle mit einem hohen diskriminatorischen Wert. Eine Studie mit 122 Personen, davon 60 Alkoholiker und 62 Nicht-Alkoholiker, hat gezeigt, dass sowohl mit dem MAST als auch mit dem BMAST annehmbare Ergebnisse zu erzielen sind. Der Korrelationskoeffizient von MAST und BMAST liegt für die Gruppe der Alkoholiker bei .95, für die Gruppe der Nicht-Alkoholiker bei .96 und für die Gesamtgruppe bei .99 (Pokorny, A. et al. 1972). 4.2.2.3. Gütekriterien Zur Prüfung der Validität und Reliabilität des MAST dienen Befunde aus 2 Teilstudien. Teilstudie 1 umfasst 1167 Patienten eines Allgemeinkrankenhauses, Teilstudie 2 basiert auf einer repräsentativen Auswahl von Arztpraxen niedergelassener Allgemeinmediziner und praktischer Ärzte. Bei der Stichprobe aus dem Allgemeinkrankenhaus erzielt der MAST mit einem Cronbachs Alpha von .91 eine hohe interne Konsistenz. Der Cronbachs Alpha der Stichprobe aus den Arztpraxen beträgt .85. Angaben zur Sensitivität und Spezifität liegen vor, wobei sich jedoch bessere Werte in der Sensitivität für Personen mit Alkoholabhängigkeit zeigen, verglichen Alkoholrisikokonsumenten und Patienten mit Missbrauch (Rumpf, H. et al. 2002). mit Material und Methodik__________________________________________31 4.2.3. International Index of Erectile Function (IIEF-5) 4.2.3.1. Einleitung Die erektile Dysfunktion (ED) ist weltweit verbreitet. Millionen von Männern sind davon betroffen, denn das Risiko für ED steigt z.B. mit dem Alter, durch kardiovaskuläre, psychiatrische oder neurologische Erkrankungen, aber auch bei chronischem Genuss von Alkohol, bei Drogenmissbrauch oder als Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten an. Der IIEF (International Index of Erectile Function) ist ein Test, mit dessen Hilfe die ED diagnostiziert, aber auch der Schweregrad ermittelt werden kann. 4.2.3.2. Testbeschreibung und Testdurchführung Der IIEF (International Index of Erectile Function) wurde entwickelt, um relative schnell und unkompliziert eine ED zu erkennen. Der Test ist einfach in seiner Durchführung und wird daher sehr häufig in Kliniken und Arztpraxen zur Diagnose der ED eingesetzt. Die Testdauer beträgt maximal 5 Minuten, außerdem ist der Test jederzeit und sofort einsetzbar. Der IIEF setzt sich aus 15 Items aus 5 verschiedenen Bereichen zusammen. Für diese Untersuchung wurde die verkürzte Form, der IIEF-5, verwendet. Er besteht aus nur noch 5 Fragen, die die Bereiche Erektionsfähigkeit, Ausprägung der Erektion und Befriedigung abdecken. Auf diese Weise können die für die Diagnose einer ED wichtigen Punkte gezielt und vor allem schnell abgefragt werden. Die einzelnen Fragen werden nacheinander bearbeitet und mit Punkten bewertet. Zu vergeben sind entsprechend der Intensität für jede Frage zwischen 0-5 Punkten. Daraus ergibt sich dann ein Gesamtwert von maximal 25 Punkten (Rosen, RC et al. 1999). 4.2.3.3. Testauswertung und Interpretation Durch Addition der verteilten Einzelpunkte für jede Frage ergibt sich eine Gesamtpunktzahl von maximal 25 Punkten. Anhand der Gesamtpunktzahl erfolgt nun eine Einteilung der ED: - 22-25 Punkte: keine ED - 17-21 Punkte: leichte Ausprägung der ED Material und Methodik__________________________________________32 - 12-16 Punkte: leichte bis mäßige Ausprägung der ED - 8-11 Punkte: mäßige Ausprägung der ED - 5- 7 Punkte: mäßig bis schwere Ausprägung der ED - 0- 4 Punkte: schwere Ausprägung der ED (Rosen, RC et al 1999). 4.2.4. Beck-Depressions-Inventar (BDI) 4.2.4.1. Einleitung Das BDI ist ein Selbstbeurteilungsinstrument, welches sich einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Dieser Test ermöglicht zum einen die Einteilung der Schwere aktueller depressiver Symptomatik, zum anderen aber auch die Erhebung klinisch relevanter Merkmale für die Zuordnung einer depressiven Erkrankung zu nosologischen oder syndromalen Gruppen (Hautzinger, M. et al. 1995). 4.2.4.2. Testbeschreibung und Testdurchführung Das BDI entstand aufgrund klinischer Beobachtungen von Beschwerden und Klagen depressiver Patienten. Mit Hilfe von Symptomen, die man sehr häufig bei depressiven Patienten, jedoch selten bei nichtdepressiven Patienten beobachten konnte, wurden 21 Items entwickelt: (A) traurige Stimmung, (B) Pessimismus, (C) Versagen, (D) Unzufriedenheit, (E) Schuldgefühle, (F) Strafbedürfnis, (G) Selbsthass, (H) Selbstklagen, (I) Selbstmordimpulse, (J) Weinen, (K) Reizbarkeit, (L) sozialer Rückzug und Isolierung, (M) Entschlussunfähigkeit, (N) negatives Körperbild, (O) Arbeitsunfähigkeit, (P) Schlafstörungen, (Q) Ermüdbarkeit, (R) Appetitverlust, (S) Gewichtsverlust, (T) Hypochondrie, (U) Libidoverlust. Jedes Item wird vom Patienten entsprechend seiner Intensität auf einer Skala von 0-3 beurteilt. Das BDI kann einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden und die Testdauer beträgt im Schnitt zwischen 10 und 15 Minuten (Hautzinger, M. et al. 1995). Material und Methodik__________________________________________33 4.2.4.3. Testauswertung und Interpretation Die Auswertung des Fragebogens erfolgt durch Addition der Einzelwerte (von 0-3) für jedes Item. Daraus ergeben sich Summenwerte zwischen 0 und 63. Als klinisch relevant gilt ein Summenwert von 18 und mehr Punkten. Bei diesen Patienten kann man eine schwere Ausprägung depressiver Symptome erkennen. Dieser Grenzwert wurde mit Hilfe klinischer Stichproben ermittelt. Er liegt zwei Standardabweichungen über dem Mittelwert der gesunden Probandengruppe (Mittelwert 6,45; Standardabweichung 5,2) und eine Standardabweichung über den Mittelwerten der psychosomatischen Patientengruppen (Mittelwert 11,4; Standardabweichung 7,6) sowie nahe dem Mittelwert der depressiven Patienten (Hautzinger, M. et al. 1999). Abbildung 2: BDI-Summenwerte verschiedener Stichproben, getrennt für Männer und Frauen (Hautzinger, M. et al. 1999). Material und Methodik__________________________________________34 4.2.4.4. Testgütekriterien und Psychometrie Das BDI verfügt über eine hohe Reliabilität und Validität. Innere Konsistenzwerte liegen für psychiatrische Patienten zwischen .76 und .95, bei nicht-psychiatrischen Patienten zwischen .73 und .92. Die Retest-Reliabilität für eine Woche liegt zwischen .60 und .86. Die psychometrischen Berechnungen erfolgten mit Hilfe klinischer Stichproben mit überwiegend depressiv erkrankten Patienten. Als Vergleichsgruppe diente eine unauffällige Kontrollgruppe, sowie zwei psychosomatische Patientengruppen (Hautzinger, M. et al. 1999). 4.2.5. Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B) 4.2.5.1. Einleitung Der MWT-B ist ein Intelligenztest mit dessen Hilfe das allgemeine Intelligenzniveau gemessen werden kann, wobei das Testergebnis von seelisch-geistigen Störungen kaum beeinflusst wird (Lehrl, S. 1995). Bei dieser vorliegenden Untersuchung diente der MWT-B zum Ausschluss von Intelligenzminderung, die die valide Bearbeitung der Fragebögen nicht erlaubt hätte. 4.2.5.2. Testbeschreibung und Testaufbau Der MWT-B ist ein relativ einfach aufgebauter Test. Er besteht aus 37 Items mit steigender Schwierigkeit. In jeder Wortzeile ist ein umgangs-, bildungs- oder wissenschaftssprachlich bekanntes Wort unter vier sinnlose Wörter gestellt. Die Testpersonen werden aufgefordert in jeder Wortzeile das „richtige“ Wort zu markieren. Dadurch wird der erworbene Wortschatz über eine Wiedererkennungsleistung geprüft. Diese Funktion ist gegenüber erworbenen Hirnleistungsstörungen robust und korreliert in unserem soziokulturellen Umfeld sehr gut mit der Gesamtintelligenz, die mit differenzierten Tests (z.B. HAWIE-R) erfasst wird. Der Test ist sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Gruppen anwendbar und kann durch Hilfspersonal abgenommen werden. Sowohl die Testabnahme als auch die Testauswertung sind wenig zeitaufwendig, was als weiterer Vorteil zu werten ist. Ein wichtiger Gesichtspunkt Material und Methodik__________________________________________35 ist jedoch, dass dieser Test einerseits eine hohe Objektivität besitzt, andererseits aber auch wiederholungsunabhängig ist. Dies bedeutet, dass der Test bei der gleichen Person wiederholt vorgenommen werden kann und auch bei verschiedenen Untersuchern zu gleichen Ergebnissen führt. Der MWT-B wurde in einer repräsentativen Zufallsstichprobe von 1952 Bürgern der Bundesrepublik Deutschland geeicht (Lehrl, S. 1995). 4.2.5.3. Testauswertung und Interpretation Die Auswertung des MWT-B ist sehr einfach. Für jedes richtig markierte Wort wird ein Punkt gegeben. Man erhält so eine Gesamtpunktzahl zwischen 0 und 37. Mit Hilfe der Gesamtpunktzahl und einer entsprechenden Normentabelle können dann der Prozentrang, der IQ sowie der Z-Wert ermittelt werden (Lehrl, S. 1995). Abbildung 3: Zusammenhang zwischen Gesamtpunktzahl im MWT-B, Prozentrang, Z-Wert und IQ (Lehrl, S. 1995) Material und Methodik__________________________________________36 4.2.6. Mini-Mental Status Test (MMST) 4.2.6.1. Einleitung Der Mini-Mental Status Test, kurz MMST, ist ein vielfach angewendeter Test zur Beurteilung des Schweregrades von dementiellen Erkrankungen. 4.2.6.2. Testbeschreibung Der Test setzt sich verschiedenen zusammen aus 30 Einzelfragen bzw. Aufgaben, mit deren Hilfe die Fähigkeiten wie Orientierung, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Rechenfähigkeit, Erinnerungsfähigkeit bzw. Gedächtnis, Lesen, Schreiben und visuokonstruktive Fähigkeiten überprüft werden. Die Testdauer beträgt etwa 10 Minuten. Für jede richtig beantwortete Frage bzw. für jede richtig bearbeitete Aufgabe wird ein Punkt gegeben. Daraus ergibt sich dann bei einer fehlerfreien Beantwortung ein Gesamtwert von maximal 30 Punkten. Anhand der erzielten Gesamtpunkte erfolgt dann eine Einordnung des Schweregrades der dementiellen Erkrankung. Die Gesamtpunktzahl von 26 Punkten wird von verschiedenen Autoren als Grenze zwischen dem Normalbefund und einem kognitiven Defizit angegeben. Ungeachtet der Tatsache, dass der Mini-Mental Status Test nur teilweise testtheoretischen Kriterien genügt, ist er häufig Gegenstand wissenschaftlicher Publikationen und wird in sehr vielen Studien zur dementiellen Erkrankung eingesetzt (Folstein, MF et al. 1975; Kukull, WA et al. 1994). Bei der vorliegenden Untersuchung diente er zum objektiven Ausschluss von z.B. äthyltoxisch bedingten kognitiv-mnestischen Störungen. 4.2.7. Fragebögen zur Allgemeinanamnese, Alkoholkonsum, Sexualanamnese Bei diesen Fragebögen handelt es sich um selbst erstellte Fragebögen. Material und Methodik__________________________________________37 4.2.7.1. Fragebögen zur Allgemeinanamnese Ziel dieses Fragebogens zur Allgemeinanamnese ist das Erkennen von körperlichen und psychischen Erkrankungen, in deren Folge es zu einer erektilen Dysfunktion kommen kann. Dazu gehören kardiovaskuläre Erkrankungen wie Hypertonie oder Durchblutungsstörungen, psychiatrische Erkrankungen wie z.B Depressionen, neurologische Erkrankungen wie z.B. Bandscheibenvorfälle, Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes, aber auch Operationen und Traumen im kleinen Becken. Nicht zu vergessen ist eine ausführliche Medikamentenanamnese, da auch bestimmte Medikamente durch ihre Nebenwirkungen zu einer erektilen Dysfunktion führen können (Hauck, E. W. et al. 1998). 4.2.7.2. Fragebogen zum Alkoholkonsum Mit Hilfe des Fragebogens zum Alkoholkonsum soll der Verlauf der Alkoholabhängigkeit dargestellt werden. Er beinhaltet Fragen zur Dauer der Abhängigkeit, Fragen zur täglichen Alkoholmenge, Fragen zu Abstinenzphasen bzw. Rückfälle in die Abhängigkeit und Fragen zur Therapie. 4.2.7.3. Fragebogen zur Sexualanamnese Der Fragebogen zur Sexualanamnese erfasst die Punkte, die für die erektile Dysfunktion von Bedeutung sind. Dazu gehören zum einen die klinischen Gesichtspunkte wie Dauer und Ausprägung der erektilen Dysfunktion, zum anderen aber auch das Erfragen psychischer Begleiterscheinungen der ED, wie z.B. ein erhöhter Leidensdruck oder Versagensängste. Material und Methodik__________________________________________38 4.3. Statistik Die statistische Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe des Computerprogramms SPSS 11.01. Mittels dieses Programms wurden der Ergebnisvergleich sowie die Fragestellungen korrelationsanalytisch und regressionsanalytisch auf statistische Signifikanz (p<0,05) geprüft. Zunächst wurde jede untersuchte Variable mittels Kolmogarov-Smirnov-Test auf Normalverteilung überprüft. Da bis auf IIEF-5 Gesamt- und Item 5 Score sowie MASTGesamtwert alle Variablen normverteilt waren, erfolgte die deskriptive Beschreibung der Variablen (außer IIEF-5 und MAST) mittels Mittelwert und Standardabweichung. Bei IIEF-5 und MAST wurde dagegen der Median sowie Minimum/Maximim als Verteilungsparameter gewählt. Die Korrelationsanalyse erfolgte für die normalverteilte Variable mittels des PearsonTests, für die nicht normalverteilte Variable mittels des Spearman-Tests. Ergebnisse_____________________________________________________39 5. Ergebnisse 5.1. Deskriptive Statistik Insgesamt wurden im Rahmen dieser Studie im Zeitraum vom 18.03.2003 – 10.09.2003 60 alkoholabhängige, männliche Patienten mittels verschiedener Tests und Fragebögen untersucht. Von diesen 60 Patienten befanden sich zum Zeitpunkt der Datenerhebung 58 in stationärer und zwei in poststationärer ambulanter Behandlung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar. Sie waren zwischen 23 und 68 Jahre alt, der Altersdurchschnitt lag bei 45,4 ± 9,7 Jahren. Bei der großen Mehrzahl der Patienten handelte es sich um Arbeiter (46,7%) und Angestellte (35,0%), was der Tabelle 3 zu entnehmen ist. Tabelle 3: Häufigkeitsverteilung der einzelnen Berufsgruppen Häufigkeit Prozent Arbeitslose 4 6,7 Arbeiter 28 46,7 Angestellte 21 35,0 Beamte 2 3,3 Akademiker 5 8,3 Gesamt 60 100,0 Die mittels des MWT-B errechneten IQ-Werte bestätigen die klinischen Befunde dahingehend, dass bei keinem der Patienten eine Intelligenzminderung nach ICD 10 (IQ<70) vorlag. Nur ein Patient lag mit einem IQ von 81 mehr als eine Standardabweichung unterhalb des Mittelwertes von 100 der Normierungsstichprobe, 15 Patienten lagen mehr als eine Standardabweichung oberhalb dieses Testmittelwertes mit einem Maximum von 136. Die Verteilung der IQ-Werte der untersuchten Stichprobe entsprach einer Normalverteilung mit einem Mittelwert von 105,3 ± 14,2. Ergebnisse______________________________________________________40 Bei nur einem der untersuchten Patienten fand sich im Demenzscreeningtest MMST ein Wert unterhalb des nicht trennscharfen „Grenzbereichs“ von 24 bis 26. Mit 19 Punkten konnte seine erworbene Leistungsschwäche (bei durchschnittlichem IQ im MWT-B) als „leicht“ bewertet werden. Im erwähnten Grenzbereich lagen 15 Patienten (5 erreichten 25 und 10 erreichten 26 MMST-Punkte). Die restlichen 73% hatten unauffällige Scores von 28 bis 30. Mittels des Fragebogens zur Allgemeinanamnese wurden unter anderem folgende Erkrankungen erfasst, die als Risikofaktoren für eine erektile Dysfunktion gelten: Diabetes mellitus, KHK, Hypertonie und Erkrankungen im Bereich der Prostata. 17 Patienten (28,3%) litten an mindestens einer dieser Erkrankungen. 49 Patienten (81,7%) waren Raucher. 5.1.1. Angaben und Testbefunde zur Alkoholabhängigkeit Die ermittelten, normalverteilten MAST-Scores bestätigten die ICD 10-gestützte klinische Diagnose der Alkoholabhängigkeit, in dem alle Patienten über dem hierfür relevanten cut off von 5 Punkten lagen. Mit einem durchschnittlichen Score von 36,9 ± 9,5 (Minimum 17, Maximum 51) handelte es sich bei der untersuchten Stichprobe um eher schwerere Formen der Alkoholabhängigkeit. Das Ergebnis reflektiert auch eine ausreichende Offenheit bezüglich der eigenen Alkoholabhängigkeit, die für die Validität der Gesamtergebnisse entscheidend ist. Mit Hilfe des Fragebogens zum Alkoholkonsum wurden wichtige Abhängigkeitsdauer und tägl. Alkoholkonsum behandelt. Für die Abhängigkeitsdauer in Jahren wurde eine Gruppierung vorgenommen: Gruppe 1: Abhängigkeitsdauer: < 5 Jahren Gruppe 2: Abhängigkeitsdauer: 5-9 Jahren Gruppe 3: Abhängigkeitsdauer: 10-14 Jahren Gruppe 4: Abhängigkeitsdauer: 15-19 Jahren Gruppe 5: Abhängigkeitsdauer: 20-24 Jahren Gruppe 6: Abhängigkeitsdauer: 25-29 Jahren Gruppe 7: Abhängigkeitsdauer: > 30 Jahre Punkte wie Ergebnisse_____________________________________________________41 Gemäß des Fragebogens zum Alkoholkonsum waren die Patienten im Schnitt 17,2 ± 11,9 Jahre alkoholabhängig (Verteilung siehe Abbildung 4) Häufigkeit Abbildung 4: Abhängigkeitsdauer in Jahren 16 14 12 10 8 6 4 Std.abw. = 11,94 2 Mittel = 17,2 N = 60,00 0 0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 5,0 15,0 25,0 35,0 45,0 Abhängigkeitsdauer [Jahre] Zur Ermittlung des täglichen Alkoholkonsums gaben die Patienten an, wie viel und welche Art alkoholischer Getränke sie täglich zu sich nehmen. Die tägliche Konsummenge reinen Alkohols lag gemäß dieser Selbstangaben zwischen 79 und 506g, das waren im Schnitt 254g ± 106g. 5.1.2. Angaben und Testbefunde zur Sexualität Die erfassten IIEF-5-Scores streuten J-förmig über das gesamte erreichbare Punktspektrum (siehe Abb. 5) mit einem Median von 22. Die Scores von 25 der Patienten (42%) lagen unter dem cut off von 22 und somit in einem Bereich, der das Vorliegen einer erektilen Dysfunktion nahe legt. Ergebnisse_____________________________________________________42 Häufigkeit Abbildung 5: Häufigkeitsverteilung des IIEF-5 30 20 10 0 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 IIEF-5-Score Im „Fragebogen zur Sexualanamnese“ beantworteten nur 18 von 60 Patienten die Frage, ob sie an einer Potenzstörung leiden mit „Ja“. Diese 18 Patienten erreichten auch im IIEF-5 einen Score unterhalb des kritischen Wertes von 22. Von den restlichen 42 Patienten, die die direkte anamnestische Frage nach dem Vorliegen einer Potenzstörung verneinten bzw. nicht beantworteten (3 Patienten), erreichten weitere 7 Patienten IIEF-5 Scores kleiner als 22. Hierunter befanden sich auch die 3 Patienten, die evtl. aus Scham die direkte Frage nach einer Potenzstörung verweigerten, so dass sich lediglich für 4 Patienten eine Diskrepanz zwischen den beiden Datenquellen ergibt. Insgesamt ergibt sich also eine recht gute Übereinstimmung der Ergebnisse dieser zwei Informationsquellen, so dass für die weiteren Analysen auf den IIEF-5 zurückgegriffen wurde. 5.1.3. Testbefunde zu Alexithymie und Depressivität Die BDI-Scores streuten sehr stark (Minimum 1, Maximum 31) und waren in etwa normalverteilt mit einem Mittelwert und einer Standardabweichung von 12,7 ± 8,2. 17 Patienten (28,3%) hatten BDI – Scores oberhalb des für eine klinisch relevante Depression Ergebnisse_____________________________________________________43 kritischen Wertes von 17. Weitere 16 Patienten erreichten Werte zwischen 11 und 17, was nach Meinung einiger Autoren auf eine „leichte depressive Symptomatik“ hinweisen kann. Tabelle 4: BDI-Test gruppiert Häufigkeit Prozent 0-10 Punkte 27 45,0 11-17 Punkte 16 28,3 > 17 Punkte 17 26,7 Gesamt 60 100 Auch die normalverteilten TAS-Alexithymie-Scores zeigten eine große Spannweite (Minimum 24, Maximum 80). Die statistische Auswertung der Prozentränge ergab einen Prozentrang von 2 als Minimum, einen Prozentrang von 99 als Maximum und einen Prozentrang von 60,18 ± 31,4 als Mittelwert ± Standardabweichung. Somit lagen die TAS-Gesamtscores im Schnitt tendenziell etwas höher als bei der Normierungsstichprobe. Abbildung 6: Verteilung der T-Werte 90 80 33 20 70 60 50 40 30 20 N= 60 TASGT 60 TAS1T 60 TAS2T 60 TAS3T Ergebnisse_____________________________________________________44 Wie die Verteilung der T-Werte (Mittelwert 50, Standardabweichung 19) in Abbildung 6 zeigt, scheinen hierfür die Ausprägungen auf den beiden ersten Subklassen (Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen und Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen) verantwortlich zu sein, während im Schnitt Subskalenscore 3 (Extern orientierter Denkstil) eher niedriger als bei der Normierungsstichprobe war. 21 Patienten hatten TAS-Gesamtwerte, die den cut off-Wert von 54 erreichten oder überschritten, somit können 35% der untersuchten Patienten als alexithym bezeichnet werden. Während unter diesen 21 alexithymen Patienten 10 Patienten (47,6%) und somit fast die Hälfte nach BDI-Kriterien (cut off von 17) als depressiv zu bezeichnen waren, waren es unter den 39 nicht-alexithymen Patienten lediglich 7 (17,9%), ein Ergebnis, das auf einen engen Zusammenhang zwischen Alexithymie und Depressivität bei Alkoholikern hinweist (p= .017 nach Chi-Quadrat nach Pearson). Unter den 25 Patienten mit Potenzstörungen (nach IIEF-5) waren 13 (52%) alexithym; nur 8 (22,9%) waren es bei den 35 nicht-potenzgestörten. Somit ergibt sich nach Chi-QuadratBerechnung auch hier ein Zusammenhang zwischen Alexithymie und Potenzstörung (p= .02). Nur 10 (40%) der 25 potenzgestörten und 7 (20%) der 35 nicht-potenzgestörten Patienten waren nach BDI-Kriterien depressiv. Trotz tendenziell größerem Anteil depressiver Patienten bei Alkoholikern mit Potenzstörungen als bei solchen ohne Potenzstörung, war dieser Unterschied nicht signifikant (p= .081 nach Chi-Quadrat nach Pearson). Ergebnisse_____________________________________________________45 5.2. Gruppenvergleich potenzgestörte vs. nicht-potenzgestörte Patienten Tabelle 5: Vergleich der potenzgestörten vs. nicht-potenzgestörten Patienten (nach IIEF-5 cut off-Score von 22) T-Test für unabhängige Gruppen: ***) p<.001, **) p<.01, *) p<.05 Alter MWTB-IQ Abhängigkeitsdauer MAST MMST TAS-Gesamtscore, T-Werte TAS-Skala 1, T-Werte TAS-Skala 2,T-Werte TAS-Skala 3,T-Werte BDI IIEF<22=ED N Mittelwert SD ED 25 50,6 *** 8,4 Keine ED 35 41,7 *** 8,7 ED 25 103,5 15,0 Keine ED 35 106,6 13,6 ED 25 21,2 * 13,1 Keine ED 35 14,4 * 10,3 ED 25 15,0 3,7 Keine ED 35 13,6 3,1 ED 25 27,6 2,4 Keine ED 35 28,1 1,6 ED 25 58,8 ** 11,5 Keine ED 35 50,2 ** 10,4 ED 25 61,2 ** 11,4 Keine ED 35 53,4 ** 8,9 ED 25 58,2 14,4 Keine ED 35 52,1 11,3 ED 25 48,3 9,6 Keine ED 35 44,1 9,2 ED 25 15,2 * 8,5 Keine ED 35 10,9 * 7,5 Wie Tabelle 5 zu entnehmen ist, unterscheiden sich die potenzgestörten Alkoholiker von den nicht - potenzgestörten Alkoholikern (Dichotomisierung nach IIEF-5, cut off-Score von 22) Ergebnisse______________________________________________________46 dahingehend, dass sie signifikant älter und länger alkoholabhängig sind. Potenzgestörte Alkoholiker haben jedoch auch signifikant ausgeprägtere Alexithymie-Werte, ein Unterschied, der auf Subskalenebene nur für Skala 1 (Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen) signifikant (p< .01) und für die Skalen 2 (Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen) und 3 (Extern orientierter Denkstil) einen Trend in die gleiche Richtung zeigt (p= .068 bzw. .090). Der signifikante Unterschied im BDI-Depressivitätsscore mit höheren Werten für potenzgestörte Alkoholiker fällt im Vergleich dazu geringer aus. Inwiefern hier tatsächlich klinisch relevante depressive Symptome verantwortlich waren oder eher eine Skalenkonfundierung, könnte eine im Rahmen dieser Arbeit nicht erfolgte Analyse auf Itemebene klären. Ergebnisse______________________________________________________47 5.3. Korrelationen 5.3.1. Korrelationen: TAS-26 Tabelle 6: Korrelationen der TAS-26 TAS-26 PR BDI-Test gesamt MAST Alkoholkonsum (g) Abhängigkeitsdauer ED-Dauer TAS-26; Skala 1 TAS-26; Skala 2 TAS-26; Skala 3 ,464** Korrelation n. Pearson ,000 Signifikanz ,251 Korrelation n. Pearson ,053 Signifikanz ,077 Korrelation n. Pearson ,559 Signifikanz ,161 Korrelation n. Pearson ,219 Signifikanz ,286* Korrelation n. Pearson ,027 Signifikanz ,839** Korrelation n. Pearson ,000 Signifikanz ,865** Korrelation n. Pearson ,000 Sigifikanz ,434* Korrelation n. Pearson ,001 Signifikanz ** : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 signifikant * : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 signifikant Ergebnisse_____________________________________________________48 Wie aus der Tabelle 6 zu entnehmen ist, besteht ein statistisch signifikanter Zusammenhang auf dem Niveau 0,01 zwischen: - TAS-26 und TAS-26 Skala 1 (p-Wert:< 0,001) - TAS-26 und TAS-26 Skala 2 (p-Wert:< 0,001) - TAS-26 und BDI-Test (p-Wert:< 0,001) - TAS-26 und TAS-26 Skala 3 (p-Wert: 0,001) Außerdem ergab sich eine statistisch signifikante Korrelation auf dem Niveau 0,05 zwischen: - TAS-26 und ED-Dauer (p-Wert: 0,027) Keine statistisch signifikanten Korrelationen bestehen zwischen der TAS-26 und MAST, Alkoholkonsum, Abhängigkeitsdauer. 5.3.2. Korrelationen: MAST In der folgenden Tabelle 7 sind die Korrelationen zum MAST zu sehen. Zwischen den Ergebnissen des MAST und des BDI besteht eine statistisch signifikante mittelmäßige Korrelation (p= 0,001), sowie eine statistisch signifikante schwache Korrelation auf dem Niveau von 0,05 zwischen dem MAST und der Skala 1 (p= 0,045). Wie aus der Tabelle ersichtlich wird, ergibt sich kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem MAST und dem TAS-26 Skala 2 und 3, Alkoholkonsum, Abhängigkeitsdauer, ED-Dauer. Ergebnisse_____________________________________________________49 Tabelle 7: Korrelationen des MAST MAST BDI-Test gesamt TAS-26 Skala 1 TAS-26 Skala 2 TAS-26 Skala 3 Alkoholkonsum (g) Abhängigkeitsdauer ED-Dauer ,404** Korrelation n. Pearson ,001 Signifikanz ,260* Korrelation n. Pearson ,045 Signifikanz ,228 Korrelation n. Pearson ,080 Signifikanz -,068 Korrelation n. Pearson ,608 Signifikanz ,164 Korrelation n. Pearson ,209 Signifikanz ,159 Korrelation n. Pearson ,226 Signifikanz ,232 Korrelation n. Pearson ,075 Signifikanz ** : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,001 signifikant * : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 signifikant Ergebnisse_____________________________________________________50 5.3.3. Korrelationen: BDI Tabelle 8: Korrelationen des BDI BDI-Test TAS-Skala 1 TAS-Skala 2 TAS-Skala 3 Abhängigkeitsdauer Alkoholkonsum ,514** Korrelation n. Pearson ,000 Signifikanz ,356** Korrelation n. Pearson ,005 Signifikanz ,238 Korrelation n. Pearson ,067 Signifikanz ,174 Korrelation n. Pearson ,182 Signifikanz ,229 Korrelation n. Pearson ,079 Signifikanz ** : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 signifikant * : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 signifikant Die Berechnungen ergaben, dass eine statistisch signifikante, mittelmäßige Korrelation auf dem Niveau von 0,01 zwischen dem BDI-Test und den Werten der TAS-26 Skalen 1 und 2 besteht. Statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen dem BDI-Test und IIEF-5, Alkoholkonsum, TAS-26 Skala 3, Abhängigkeitsdauer ergaben sich nicht. Ergebnisse_____________________________________________________51 5.3.4. Korrelationen: TAS-26 Skalen 1-3 Tabelle 9: Korrelationen der Skalen 1-3 der TAS-26 Skala 1 Skala 2 Skala 3 Korrelation ED-Dauer ,275* ,233 -,036 Pearson ,034 ,073 ,785 Signifikanz n. * : Die Korrelation ist auf dem Niveau 0,05 signifikant Es besteht eine statistisch signifikante schwache Korrelation auf dem Niveau von 0,05 zwischen der Skala 1 und der ED-Dauer. 5.3.5. Korrelationen: Alkoholkonsum Tabelle 10: Korrelationen des Alkoholkonsums Alkoholkonsum (g) ED-Dauer -,107 Korrelation n. Pearson ,418 Signifikanz Wie die Tabelle 10 zeigt, gibt es keine statistisch signifikante Korrelation zwischen dem Alkoholkonsum und der ED-Dauer. Ergebnisse_____________________________________________________52 5.3.6. Korrelationen: Abhängigkeitsdauer Tabelle 11: Korrelationen der Abhängigkeitsdauer Abhängigkeitsdauer ED-Dauer ,320* Korrelationen n. Pearson ,013 Signifikanz * : Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 statistisch signifikant Es besteht eine statistisch signifikante schwache Korrelation auf dem Niveau von 0,05 zwischen der Abhängigkeitsdauer und der ED-Dauer. 5.3.7. Korrelationen: IIEF-5 gesamt und Item 1-5 Die auf eine dimensionale Betrachtungsebene zurückgehende korrelationsanalytische Auswertung, die als orientierende Analyse von möglichen Einflüssen der untersuchten Variablen auf die Potenz von alkoholabhängigen Männern dient, ist in Tabelle 12 zusammengefasst. Aufgrund der nicht normalverteilten IIEF-5-Scores erfolgte diese Beziehungsanalyse mittels Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten. Wie der Tabelle 12 zu entnehmen ist, finden sich die engsten und über (fast) alle IIEF-5-Items hinweggehenden Zusammenhänge mit dem Alter und der TAS-Skala 1 (Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen). Tabelle 12: Spearman-Rangkorrelationen zwischen IIEF-5 Parametern für Potenzstörungen und möglichen Einflußvariablen (Alter, Abhängigkeitsdauer- u. schwere, Alexithymie, Depressivität) sowie IQ und MMST-Score Ergebnisse_____________________________________________________53 IIEF IIEF- IIEF1 IIEF-1 2 IIEF- IIEF- IIEF- 3 4 5 Korrelationskoeffizient ,798 Sig.(2-seitig) ,000 Korrelationskoeffizient ,787 ,561 Sig.(2-seitig) ,000 ,000 Korrelationskoeffizient ,911 ,615 ,760 Sig.(2-seitig) ,000 ,000 ,000 Korrelationskoeffizient ,812 ,524 ,563 ,775 Sig.(2-seitig) ,000 ,000 ,000 ,000 Korrelationskoeffizient ,786 ,470 ,537 ,717 ,767 Sig.(2-seitig) ,000 ,000 ,000 ,000 ,000 Korrelationskoeffizient -,410 -,369 -,371 -,425 -,382 -,203 ,004 ,004 ,001 ,003 ,120 Abhängigkeitsdauer Korrelationskoeffizient -,290 -,292 -,229 -,303 -,205 -,249 ,024 ,078 ,019 ,116 ,055 Korrelationskoeffizient -,188 -,185 -,093 -,181 -,089 -,158 ,158 ,478 ,166 ,500 ,229 TAS- Korrelationskoeffizient -,395 -,383 -,282 -,356 -,233 -,247 Gesamt-T Sig.(2-seitig) ,002 ,029 ,005 ,073 ,057 TAS-1-T Korrelationskoeffizient -,432 -,423 -,336 -,359 -,259 -,302 ,001 ,009 ,005 ,046 ,019 Korrelationskoeffizient -,281 -,237 -,218 -,270 -,127 -,217 ,068 ,094 ,037 ,334 ,096 Korrelationskoeffizient -,130 -,177 -,043 -,100 -,139 -,009 Sig.(2-seitig) ,176 ,742 ,446 ,288 ,945 Korrelationskoeffizient -,258 -,202 -,204 -,233 -,231 -,215 IIEF-2 IIEF-3 IIEF-4 IIEF-5 Alter Sig.(2-seitig) Sig.(2-seitig) MAST Sig.(2-seitig) Sig.(2-seitig) TAS-2-T Sig.(2-seitig) TAS-3-T BDI MWTB-IQ MMST ,001 ,025 ,151 ,002 ,001 ,030 ,321 Sig.(2-seitig) ,047 ,122 ,118 ,073 ,075 ,099 Korrelationskoeffizient ,104 ,082 ,048 ,112 ,100 ,133 Sig.(2-seitig) ,429 ,536 ,716 ,393 ,448 ,313 Korrelationskoeffizient ,136 ,064 ,233 ,130 ,263 ,177 Sig.(2-seitig) ,300 ,626 ,073 ,320 ,042 ,177 Ergebnisse_____________________________________________________54 5.4. Regressionsanalytische Auswertung Mit einer multiplen, schrittweisen linearen Regressionsanalyse sollte letztlich bestimmt werden, welche der z.T. miteinander interkorrelierenden möglichen Einflussvariablen am besten Potenzstörungen bei Alkoholabhängigen prädizieren. In die Berechnung gingen als unabhängige Variablen ein: Alter, Abhängigkeitsdauer und –schwere, Depressivität (BDI-Score) und die Persönlichkeitsvariablen Intelligenz (MWT-B-IQ) und Alexithymie (dimensional aufgefasst). Als abhängige Variable und Impotenzparameter wurde der IIEF-5-Score gewählt. Tabelle 13: Modellzusammenfassung für schrittweise Regressionsanalyse Modell R R-Quadrat Korrigiertes Standardfehler R-Quadrat des Schätzers 1 ,421 ,177 ,163 5,715 2 ,538 ,289 ,264 5,357 a Einflußvariablen: (Konstante), TAS-1-T b Einflußvariablen: (Konstante), TAS-1-T, Alter Ergebnisse______________________________________________________55 Tabelle 14: Beta-Koeffizienten der schrittweisen Regressionsanalyse Koeffizienten (a) ___________________________________________________________________________ Modell Nicht standardisierte Standardisierte Koeffizienten Koeffizienten T Signifikanz ___________________________________________________________________________ B Standard- Beta fehler 1 Konstante 33,882 TAS-1-T 2 4,029 -,247 ,070 Konstante 42,134 4,670 -,421 8,410 ,000 -3,530 ,001 9,023 ,000 TAS-1-T -,218 ,066 -,372 -3,298 ,002 Alter -,217 ,072 -,339 -3,004 ,004 a Abhängige Variable: IIEF Ergebnisse_____________________________________________________56 Wie die Tabellen 13 und 14 zeigen, klärten die Alexithymievariable „Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“ (TAS-Skala 1) und das Alter knapp 30% der Varianz der mittels IIEF-5 erfassten Potenzschwäche auf. Gemäß Betakoeffizienten, die die Wichtigkeit der aufgenommenen unabhängigen Variablen angeben, kam dabei der Alexithymievariablen eine größere prädiktive Kraft zu als dem Alter. Daraus ergibt sich, dass beim Entstehen von Potenzproblemen bei Alkoholikern Persönlichkeitsparameter möglicherweise von größerer Bedeutung sind als biologische (Alter oder Abhängigkeitsdauer und –schwere) oder psychiatrische Variablen (Depressivität). Diskussion_____________________________________________________57 6. Diskussion Ziel vorliegender Arbeit war es, den Zusammenhang zwischen Alexithymie, Alkoholabhängigkeit und erektiler Dysfunktion zu ermitteln. Untersucht wurden 60 männliche Patienten, bei denen eine Alkoholabhängigkeit vorlag. Mit Hilfe verschiedener Tests, welche bereits in den vorangegangenen Kapiteln erläutert wurden, ergaben sich folgende Ergebnisse. 6.1. Zusammenhang zwischen Alexithymie und Depression Der Vergleich der Ergebnisse der TAS-26 und des BDI-Tests ergab einen statistisch signifikanten Zusammenhang. Demnach hatten Patienten mit einem hohen TAS-26 Gesamtwert auch einen hohen Wert beim BDI-Test, was bedeutet, dass alexithyme Patienten häufiger an einer Depression leiden als nicht-alexithyme Personen. Außerdem ist deutlich zu erkennen, dass auch eine statistisch signifikante positive Korrelation zwischen den Werten des BDI-Testes und den Werten der Skalen 1 (Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen) und 2 (Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen) der TAS-26 besteht. Für die Skala 3 (Extern orientierter Denkstil) und den BDI-Test konnte keine statistisch signifikante Korrelation ermittelt werden. Saarijärvi et al. untersuchten ebenfalls in einer Studie aus dem Jahre 2001 den Zusammenhang zwischen Alexithymie und Depression mittels den beiden Tests TAS-26 und BDI und kamen zu einem Ergebnis, welches mit unserem Ergebnis übereinstimmt. Es ergaben sich auch hier statistisch signifikante Korrelationen, sowohl zwischen dem BDI-Test und der TAS-26 gesamt, als auch zwischen dem BDI-Test und den Skalen 1 und 2 der TAS-26. Entsprechend unserer Studie fanden sich auch bei Saarijärvi et al. keine Zusammenhänge zwischen dem BDI-Test und der Skala 3 der TAS-26. Anhand dieser Ergebnisse geht man davon aus, dass es sich bei der Skala 3 um eine von der Depression unabhängige Variable handelt. Man kann davon ausgehen, dass „Extern orientiertes Denken“ einen Charakterzug darstellt, welcher sich durch Gefühle, Stimmungsschwankungen und Depressionen nicht beeinflussen lässt (Saarijärvi, S. et al. 2001). Auch die Studie von Honkalampi et al. beschäftigte sich mit diesem Thema. Es wurden 137 Patienten mit Symptomen einer Depression untersucht. Zur Datenerhebung diente der TAS-20 und der BDI. Die Auswertung der Tests ergab, dass in etwa die Hälfte der Patienten auch Diskussion______________________________________________________58 alexithym sind. Hinzu kommt, dass die alexithymen Patienten auch an einer schwereren Ausprägung der Depression leiden als die nicht-alexithymen Patienten (Honkalampi, K. et al. 1999). Duddu et al. führte 2002 eine neue Untersuchung durch. Hier wurden die Beziehungen zwischen Alexithymie und Depression sowie das Auftreten somatoformer Symptome behandelt. Wie in den vorangegangenen Studien ergaben sich auch bei dieser Studie die signifikanten Zusammenhänge. Alexithymie kommt sowohl bei der Gruppe der Patienten mit Depressionen als auch bei der Patientengruppe mit somatoformen Störungen häufiger vor als bei der Vergleichsgruppe (Duddu, V. et al. 2002). Abschließend lassen die Ergebnisse dieser verschiedenen Studien die Vermutung zu, dass Alexithymie sowohl die Entstehung als auch die Stärke der Ausprägung von Depressionen beeinflusst. 6.2. Zusammenhang zwischen Alexithymie und erektiler Dysfunktion Ein wichtiger Teilpunkt dieser Arbeit war es herauszufinden, ob ein wesentlicher Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer erektilen Dysfunktion und dem Konstrukt der Alexithymie besteht. Da die Unfähigkeit der Identifikation und Benennung von Gefühlen das Hauptcharakteristikum der Alxithymie darstellt, liegt der Verdacht nahe, dass ein Zusammenhang besteht. In unserer Studie hat sich dieser Verdacht bestätigt. Mittels der TAS-26 und des IIEF-5 wurden die notwendigen Daten erhoben und auf ihre Korrelation überprüft. Dabei ergaben sich statistisch signifikante Zusammenhänge. So besteht eine statistisch signifikante Korrelation sowohl zwischen dem IIEF-5 und der TAS26 als auch zwischen dem IIEF-5 und den Skalen 1 und 2 der TAS-26. Bei der Überprüfung der Korrelation zwischen der TAS-26 und den einzelnen Items des IIEF-5 konnten ebenfalls statistisch signifikante Ergebnisse ermittelt werden. Der Gruppenvergleich bestätigt dieses Ergebnis. Im Schnitt liegt der Mittelwert für den Prozentrang der TAS-26 bei Patienten mit erektiler Dysfunktion bei 72,16 und bei der Vergleichsgruppe ohne erektile Dysfunktion bei 51,63. In etwa die gleichen Ergebnisse liefert Madioni, F. et al. bei einer Studie aus dem Jahre 2001. Hier wurden Patienten mit einer sexuellen Funktionsstörung wie z.B. der erektilen Dysfunktion Diskussion______________________________________________________59 einer Kontrollgruppe gegenübergestellt. Der Vergleich der Daten ergab auch hier eine statistische Signifikanz. So lagen die Werte für die TAS-26 bei Patienten mit einer sexuellen Funktionsstörung höher (Mittelwert 73) als bei der Kontrollgruppe. Speziell bei Patienten mit einer erektilen Dysfunktion wurden höhere Werte bei der TAS-26 und bei der Skala 1 ermittelt. Diese Ergebnisse lassen die Vermutung zu, dass tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Alexithymie und sexueller Funktionsstörung, vor allem der erektilen Dysfunktion, besteht (Madioni, F. et al. 2001). Eine etwas neuere Studie von Wise, T.N. et al. aus dem Jahre 2002 aus den USA bestätigt sowohl die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit als auch die Ergebnisse der Studie von Madioni, F. et al. Auch hier konnten statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen Alexithymie und sexuellen Funktionsstörungen ermittelt werden. 21% der Männer mit erektiler Dysfunktion zeigen auch alexithyme Persönlichkeitszüge. Im Schnitt liegt der TAS-Score bei Patienten mit sexuellen Funktionsstörungen bei 62,33. 6.3. Zusammenhang zwischen Alexithymie und Alkoholabhängigkeit Die Alexithymie, also die Unfähigkeit die eigenen Gefühle adäquat wahrzunehmen und in angemessenen Worten zum Ausdruck bringen zu können, stellt ein kognitiv emotionales Muster dar, welches häufig bei Alkoholabhängigkeit aber auch bei Drogenabhängigkeit im allgemeinen beschriebenen wird (Croissant, B. et al. 2002). Daher lag es nahe, diesen Zusammenhang zu überprüfen. Die Auswertung der TAS-26 ergab einen Mittelwert des Prozentranges bei 60. Ab einem Prozentrang von 87 und mehr bzw. einem Gesamtrohwert von 54 und mehr sind Patienten als alexithym zu bezeichnen. Die Auswertung der Häufigkeitsverteilung der Prozentränge zeigte, dass 21 Patienten (35%) der getesteten 60 Patienten Werte von 87 und mehr erreichten und somit alexithyme Persönlichkeitszüge aufwiesen. Verschiedene Studien beschreiben ebenfalls ein häufigeres Vorkommen von Alexithymie bei alkoholabhängigen Patienten im Vergleich zur Kontrollgruppe. In einer Studie von Kauhanen, J. et al. aus dem Jahre 1992 wurden 2674 männliche Patienten mit Hilfe der TAS und der Nordic Alcohol Consumption Inventory Diskussion______________________________________________________60 sowohl auf Alexithymie als auch auf Alkoholabhängigkeit und verschiedene Abhängigkeitsmuster getestet. Die Ermittlung der Daten verdeutlichte, dass ein Zusammenhang zwischen Alexithymie und Alkohol besteht und dass die Schwere der Alkoholabhängigkeit mit der Schwere der Alexithymie korreliert. Es stellt sich die Frage, warum alexithyme Männer häufiger unter Alkoholabhängigkeit leiden als nicht-alexithyme. Für Kauhanen, J. et al. liegt die Erklärung in der Unfähigkeit alexithymer Patienten ihre Gefühle zu erkennen und anderen mitzuteilen. Dies führt zu innerer Unausgeglichenheit und schafft Konflikte. Die Patienten suchen einen Weg aus dieser verwirrenden emotionalen Situation. Der Alkohol ist häufig der einzige Ausweg, der innere Erleichterung schafft, wenngleich nur insuffizient und nur für kurze Zeit (Kauhanen, J. et al. 1992). Auch bei der vorliegenden Studie fand sich ein Zusammenhang zwischen Alexithymie und Alkoholabhängigkeit. Der Vergleich der Werte der TAS-26 und des MAST ergab vor allem statistisch signifikante Korrelationen zwischen dem MAST und der Skala 1(„ Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“). Dieses Ergebnis legt den Verdacht nahe, dass eben vor allem diese Unfähigkeit einen entscheidenden Auslöser für eine Alkoholabhängigkeit sein kann, um diesen emotionalen Zustand der Unsicherheit leichter ertragen zu können. In der Studie von Uzun et al. fand man Gleiches heraus. Auch hier wurden 56 alkoholabhängige Patienten einer Kontrollgruppe gegenübergestellt. Wie zu erwarten führte auch diese Studie zu den gleichen Ergebnissen. Der Anteil alexithymer Personen war in der Gruppe der alkoholabhängigen Patienten wesentlich höher als in der Vergleichsgruppe. Die Autoren kamen ebenfalls zur Schlussfolgerung, dass alexithyme Patienten den Alkohol benötigen, um den Druck und die innere Anspannung abzubauen (Uzun, Ö. et al. 2003). Diskussion_____________________________________________________61 6.4. Zusammenhang zwischen Depression und Alkoholabhängigkeit Etwa 80% der alkoholabhängigen Patienten klagen über das gelegentliche Auftreten von depressiven Symptomen und Stimmungsschwankungen. Bei ca. 30% dieser Patienten sind die Kriterien einer Depression erfüllt. Dies bedeutet, dass sich bei diesen Patienten die Phasendauer und die Schwere der Symptomatik wesentlich von den gelegentlich auftretenden depressiven Stimmungsschwankungen unterscheidet (Raimo, E. B. et al. 1998). Mittels der Überprüfung der Werte des BDI und des MAST ergaben sich statistisch signifikante Zusammenhänge, was bedeutet, dass tatsächlich ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer Depression und der Alkoholabhängigkeit besteht. Von allen getesteten 60 alkoholabhängigen Patienten erreichten 16 Patienten eine Punktzahl im BDI-Test von 18 und mehr. Dies entspricht einem prozentualen Anteil von 26,7% und stimmt somit mit dem Ergebnis von Raimo, E. B. et al. überein. Die Komorbidität von Alkoholabhängigkeit und depressiver Symptomatik ist weit verbreitet. Einerseits fördert eine bereits bestehende Alkoholabhängigkeit das Auftreten einer Depression, andererseits erhöht eine bereits bestehende Depression das Risiko für eine Alkoholabhängigkeit ( Salloum, I. M. et al. 2000). 6.5. Zusammenhang zwischen Depression und erektiler Dysfunktion In der vorliegenden Arbeit sollte auch die Beziehung zwischen der Depression und der erektilen Dysfunktion untersucht werden. Dafür wurden die an der Studie beteiligten 60 männlichen alkoholabhängigen Patienten mittels der beiden Tests BDI und IIEF-5 auf Depression und erektile Dysfunktion untersucht. Die Daten wurden dann auf ihre statistische Signifikanz überprüft. Es hat sich gezeigt, dass keine statistisch signifikante Korrelation zwischen der Depression und der erektilen Dysfunktion besteht. Ungeachtet dieses Ergebnisses muss man jedoch beachten, dass der Gruppenvergleich zwischen den Patienten mit bzw. ohne eine erektile Dysfunktion zeigte, dass der prozentuale Anteil von Depression in der Gruppe mit erektiler Dysfunktion 36% beträgt, während er in der Vergleichsgruppe ohne erektile Dysfunktion bei nur 20% liegt. Dies bestätigt die Annahme, dass die erektile Dysfunktion ein multifaktorielles Geschehen ist, für das sowohl physische als auch psychische Ursachen bekannt sind. Diskussion_____________________________________________________62 Eine Untersuchung von Seidmann, SN aus dem Jahre 2002 beschäftigt sich ebenfalls mit diesem Thema. Die Ergebnisse sind ähnlich derer unserer Studie. Auch hier ergaben sich keine statistisch signifikanten Korrelationen zwischen der Depression und der erektilen Dysfunktion. Die Risiken und Ursachen einer erektilen Dysfunktion sind vielfältig. Neben z.B. kardiovaskulären Störungen, Diabetes und Rauchen spielt auch die Depression eine Rolle. Obwohl kein statistisch signifikanter Zusammenhang besteht, ist die Komorbidität von erektiler Dysfunktion und Depression hoch. Der Grund diese Komorbidität ist unklar. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass eine erektile Dysfunktion beim Patienten häufig zu psychischem Stress, Zweifel und Traurigkeit führt, was auch eine Depression auslösen kann. Auf der anderen Seite kann auch eine bestehende Depression während ihres Verlaufes zu einer psychisch bedingten erektilen Dysfunktion führen. Wie man anhand dieser Überlegungen sieht, ist der Zusammenhang sehr komplex und lässt nur Vermutungen bzgl. des Zusammenhangs von Depression und erektiler Dysfunktion zu (Seidmann, SN 2002). Okulate, G. et al. versuchte ebenfalls den ursächlichen Zusammenhang zwischen Depression und erektiler Dysfunktion zu klären. Innerhalb dieser Studie aus dem Jahre 2003 wurden 862 Armeeangehörige untersucht. Es zeigte sich, dass 10% der Probanden mit einer erektilen Dysfunktion auch an einer Depression leiden. Jedoch ergab sich für diese Beziehung keine statistisch signifikante Korrelation. Auch am Ende dieser Studie wurde lediglich geschlussfolgert, dass Depression und erektile Dysfunktion häufig gemeinsam auftreten und sich auch gegenseitig negativ beeinflussen. Der ursächliche Zusammenhang konnte auch hier nicht geklärt werden (Okulate, G. et al. 2003). In einer Studie von Shabsigh, R. et al. aus dem Jahre 2001 konnte eine statistische Signifikanz bezüglich des Zusammenhangs von erektiler Dysfunktion und Depression ermittelt werden. Worin dieser Zusammenhang ursächlich besteht, konnte jedoch nicht geklärt werden. Auch bei dieser Studie kam man zu dem Schluss, dass die erektile Dysfunktion multifaktoriell bedingt ist (Shabsigh, R. et al. 2001). 6.6. Zusammenhang zwischen erektiler Dysfunktion und Alkoholabhängigkeit Da im Verlauf einer langjährigen Alkoholabhängigkeit die Patienten häufig über das Auftreten von sexuellen Funktionsstörungen, insbesondere eine erektile Dysfunktion berichten, sollte im Verlauf dieser Arbeit auch dieser Zusammenhang untersucht werden. Diskussion_____________________________________________________63 Bei allen 60 alkoholabhängigen Patienten wurde der IIEF-5 zur Ermittlung einer erektilen Dysfunktion durchgeführt. Die Auswertung ergab, dass 25 Patienten (41,8%) an einer erektilen Dysfunktion litten. Die statistische Überprüfung der Ergebnisse von IIEF-5 und MAST ergab jedoch keine statistisch signifikante Korrelation. Auch eine Studie von Gümüs, B. et al. aus dem Jahre 1998 bestätigt die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit. Obwohl bei den nicht näher beschriebenen Tests zur Feststellung einer erektilen Dysfunktion die Gesamtpunktzahl in der Gruppe der Patienten mit Alkoholabhängigkeit wesentlich niedriger lag als in der Vergleichsgruppe, ergaben sich keine statistisch signifikanten Korrelationen zwischen erektiler Dysfunktion und Alkoholabhängigkeit (Gümüs, B. et al. 1998). Letztlich stellt die Alkoholabhängigkeit nur eine der vielen, sich gegenseitig beeinflussenden Ursachen dar, die eine erektile Dysfunktion bewirken können. Literaturverzeichnis_____________________________________________64 7. Literaturverzeichnis 1. Abdolvahab-Emminger H (1998) Exaplan : Das Kompendium der klinischen Medizin. Urban & Fischer, München Jena 2. Akkus E, Kadioglu A, Esen A, Doran S, Ergen A, Anafarta K, Hattat H (2002) Prevalence and correlates of erectile dysfunction in Turkey : A population-based study. European Urology 41:298-304 3. Araujo AB, Johannes CB, Feldmann HA, Derby CA, McKinlay JB (2000) Relation between psychosocial risk factors and incident erectile dysfunction: Prospective results from Massachusetts Male Aging Study. American Journal of Epidemiology 152:533541 4. Aydin S, Ünal D, Erol H, Karaman I, Yilmaz Y, Sengül E, Bayrakli H (2001) Multicentral clinical evaluation of the aetiology of erectile dysfunction : A survey report. International Urology and Nephrology 32:699-703 5. Beier KM, Bosinski HAG, Hartmann U, Loewit K (2001) Sexualmedizin - Grundlagen und Praxis. Urban & Fischer Verlag , München Jena 6. Cappelleri JC, Rosen RC (1999) Letter to the Editor. Reply to “ The sexual health inventory for men (IIEF-5) “ by JA Vroege. International Journal of Impotence Research 11:353-354 7. Classen M, Diehl V, Kochsiek K (1998) Innere Medizin. Urban Schwarzenberg ,München Wien Baltimore 8. Croissant B, Hölzl M, Olbrich R (2002) Alexithymie bei Alkoholkranken nach Entzug. Sucht 48:265-270 Literaturverzeichnis_____________________________________________65 9. De Gruyter W (1994) Pschyrembel – Klinisches Wörterbuch. Walter de Gruyter Berlin New York 10. Derby CA, Mohr BA, Goldstein I, Feldmann A, Johannes CB, McKinlay JB (2000) Modifiable risk factors and erectile dysfunction: Can lifestile changes modify risk. Urology 56:302-30 11. Dilling H, Reimer C, Arolt V (2000) Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin Heidelberg New York 12. Duddu V, Isaac MK, Chaturvedi SK (2003) Alexithymia in somatoform and depressive disorders. Journal of Psychosomatic Research 54:435-438 13. Folstein MF, Folstein SE, McHugh PR (1975) Mini-Mental State : a practical method for grading the cognitive state of patients for the clinician. Journal of Psychiatry Research 12:189-198 14. Gilman SE, Abraham HD (2001) A longitudinal study of the order of onset of alcohol dependence and major depression. Drug and Alcohol Dependence 63:277-287 15. Gümüs B, Yigitoglu MR, Lekili M, Uyanik BS, Müezzinoglu T, Büküksu C (1998) Effect of long-term alcohol abuse on male sexual function and serum gonadal hormone levels. International Urology and Nephrology 30:755-759 16. Gündel H, Ceballos-Baumann AO, von Rad M (2000) Aktuelle Perspektiven der Alexithymie. Nervenarzt 71:151-163 17. Hartwich P, Haas S (2002) Sexuelle Störungen und Probleme bei psychisch Kranken. Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels 18. Hauck EW, Schroeder-Printzen I, Weidner W (1998) Rationelle erektilen Dysfunktion. Der Urologe 37:495-502 Diagnostik der Literaturverzeichnis_____________________________________________66 19. Hautzinger M, Bailer M, Worall H, Keller F (1995) Beck-Depressions-Inventar BDI.Testhandbuch zum BDI. Verlag Hans Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle 20. Helmers KF, Mente A (1999) Alexithymia and health behaviors in healthy male volunteers. Journal of Psychosomatic Research 47:635-645 21. Holahan CJ, Holahan CK, Moos RH, Cronkite RC, Randall PK (2003) Drinking to cope and alcohol use and abuse in unipolar depression : A 10-year model. Journal of Abnormal Psychology 112 :159-165 22. Honkalampi K, Saarinen P, Hintikka J, Virtanen V, Viinamäki H (1999) Factors associated with alexithymia in patients suffering from depression. Psychotherapy and Psychosomatic 68:270-275 23. Honkalampi K, Hintikka J, Laukkanen E, Lehtonen J, Viinamäki H (2001) Alexithymia and depression : A prospective study of patients with major depressive disorder. Psychosomatics 42:229-234 24. Johannes CB, Araujo AB, Feldmann HA, Derby CA, Kleinman KP, Kinlay BM (2000) Incidence of erectile dysfunction in men 40 to 69 years old : Longitudinal results from the Massachusetts Male Aging Study. The Journal of Urology 163:460-466 25. Kantor J, Bilker WB, Glasser DB, Margolis DJ (2002) Prevalence of erectile dysfunction and active depression : An analytic cross-sectional study of general medical patients. American Journal of Epidemiology 156:1035-1042 26. Kauhanen J, Julkunen J, Salonen JT (1992) Coping with inner feelings and stress : Heavy alcohol use in the context of alexithymia. Behavorial Medicine 18 : 121-126 27. Kubin M, Wagner G, Fugl-Meyer AR (2003) Epidemiology of erectile dysfunction. International Journal of Impotence Research 15:63-71 Literaturverzeichnis_______________________________________________67 28. Kukull WA, Larson EB, Teri L et al. (1994) The Mini-Mental State Examination score and the clinical diagnosis of dementia. Journal of Clinical Epidemiology 47:1061-1067 29. Kupfer J, Brosig B, Brähler E (2000) Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26) Manual zum TAS-26. Hogrefe-Verlag für Psychiatrie, Göttingen Bern Toronto Seattle 30. Larsen JK, Brand N , Bermond B, Hijman R (2003) Cognitive and emotional characteristics of alexithymia. A review of neurobiological studies. Journal of Psychosomatic Research 54:533-541 31. Lehrl S (1995) Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest MWT-B. Manual zum MWTB. Medizinische Verlagsgesellschaft mbH Balingen 32. Liappas J, Paparrigopoulos T, Tzavellas E, Christodoulou G (2002) Impact of alcohol detoxification on anxiety and depressive symptoms. Drug and Alcohol Dependence 68:215-220 33. Loas G, Fremaux D, Otmani O, Leclercle C, Delahousse J (1997) Is alexithymia a negative factor for maintaining abstinence ? A follow-up study. Comprehensive Psychiatry 38:296-299 34. Loas G, Otmani O, Leclercle C, Jouvent R (2000) Relationships between the emotional and cognitive components of alexithymia and dependency in alcoholics. Psychiatry Research 96:63-74 35. Luminet O, Bagby RM, Taylor G (2001) An evaluation of the absolute and relative stability of alexithymia in patients with major depression. Psychotherapy and Psychosomatics 70:254-260 36. Madioni F, Mammana LA (2001) Toronto Alexithymia Scale in outpatients with sexual disorders. Psychopathology 34:95-98 Literaturverzeichnis_______________________________________________68 37. Mak R, de Baker G, Kornitzer M, de Mayer JM (2002) Prevalence and correlates of erectile dysfunction in a population-based study in Belgium. European Urology 41:132138 38. Meulemann EJH (2002) Prevalence of erectile dysfunction : need for treatment ? International Journal of Impotence Research 14:22-28 39. Müller J, Bühner M, Ellgring H (2003) Relationship and differential validity of alexithymia and depression : A comparison of the Toronto Alexithymia and self rating depression scales. Psychopathology 36:71-77 40. Nicolosi A, Moreira ED, Shirai M, Mohd Ismail Bin Mohd Tambi, Glasser DB (2003) Epidemiology of erectile dysfunction in four countries : Cross-national study of the prevalence and correlates of erectile dysfunction. Urology 61:201-206 41. Okulate G, Olayinka O, Dogunro AS (2003) Erectile dysfunction : prevalence and relationship to depression, alcohol abuse and panic disorder. General Hospital Psychiatry 25:209-213 42. Pokorny A, Miller B, Kaplan H (1972) The Brief MAST : A shortened version of the Michigan Alcoholism Screening Test. American Journal of Psychiatry 129:342-345 43. Raimo EB, Schuckit MA (1998) Alcohol dependence and mood disorders. Addictive Behaviors 23:933-946 44. Rosen RC, Cappelleri JC, Smith MD, Lipsky J, Pena BM (1999) Development and evaluation of an abridged, 5 – item version of the International Index of Erectile Function ( IIEF – 5 ) as a diagnostic tool for erectile dysfunction. International Journal of Impotence Research 11:319 – 326 45. Rumpf HJ, Hapke U, John U (2002) Informationen zum Instrument „Deutsche Version des MAST ( MAST, SMAST, BMAST )“ Manual zum MAST . Literaturverzeichnis_______________________________________________69 46. Rybakowski J, Ziolkowski M, Zasadzka T, Brzezinski R (1988) High prevalence of alexithymia in male patients with alcohol dependence. Drug and Alcohol Dependence 21:133-136 47. Saarijärvi S, Salminen JK, Toikka TB (2001) Alexithymia and depression. A 1-year follow-up study in outpatients with major depression. Journal of Psychosomatic Research 51:729-733 48. Salloum IM, Thase ME (2000) Impact of substance abuse on the course and treatment of bipolar disorder. Bipolar Disorders 2:269-280 49. Seidmann SN (2002) Exploring the relationship between depression and erectile dysfunction in aging men. Journal of Clinical Psychiatry 63:5-12 50. Shabsigh R, Klein LT, Seidmann S, Kaplan ST, Lehrhoff BJ, Ritter JS (1998)Increased incidence of depressive symptoms in men with erectile dysfunction. Urology 52:848-852 51. Shabsigh R, Zakaria L, Anastasiadis AG, Seidmann SN (2001) Sexual dysfunction and depression : Etiology, prevalence and treatment. Current Urology Reports 2:463-467 52. Soyka M (1999) Alkoholabhängigkeit : Grundlagen und Therapie Springer Verlag, Berlin Heidelberg 53. Stewart SH, Zwolensky MJ, Eifert GH (2002) The relations of anxiety sensitivity, experiential avoidance, and alexithymic coping to young adults motivations for drinking. Behavior Modification 26:274-296 54. Strand J, Wise TN, Fagan PJ, Schmidt CW (2002) Erectile dysfunction and depression : Category or dimension ? Journal of Sex & Marital Therapy 28:175-181 Literaturverzeichnis_______________________________________________70 55. Uzun Ö (2003) Alexithymia in male alcoholics : Study in a Turkish sample. Comprehensive Psychiatry 44:349-352 56. Wise TN, Osborne C, Strand J, Fagan PJ, Schmidt CW (2002) Alexithymia in patients attending a sexual disorder clinic. Journal of Sex & Marital Therapy 28:445-450 57. Zung B (1980) Factor structure of the Michigan Alcoholism Screening Test ( MAST ) in a psychiatric outpatient population. Journal of Clinical Psychology 36:1024-1030 Danksagung____________________________________________________71 8. Danksagung Ganz herzlich möchte ich mich bei Herrn Dr. Helmut Sittinger und Herrn Prof. Dr. Frank – Gerald Pajonk für die Überlassung dieses interessanten Themas bedanken. Mein besonderer Dank gilt nochmals Herrn Dr. Helmut Sittinger für seine Unterstützung während der Durchführung der Untersuchungen sowie für seine hilfreichen Ratschläge bei der Abfassung der Arbeit. Außerdem danke ich Herrn Dr. Georg, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Informatik des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg, für seine Beratungen während der statistischen Auswertung der Daten. Ich bedanke mich auch bei allen Männern, die sich entweder im Rahmen eines stationären Aufenthaltes in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar oder bei einer ambulanten Vorstellung für meine Untersuchungen zur Verfügung gestellt haben. Mein aufrichtiger Dank gilt meinen Eltern, die mich immer unterstützen, mit Rat und Tat zur Seite stehen und mir dieses Studium und somit auch diese Arbeit ermöglichten. Nicht zuletzt danke ich allen, die mir bei der Durchführung der Arbeit geholfen haben. Lebenslauf_____________________________________________________72 9. Lebenslauf Persönliche Daten Name : Lutz Vorname : Diana Natalie Geburtsdatum : 09.03.1973 Geburtsort : Pirmasens Adresse : Rosenstr. 8 66851 Queidersbach Familienstand : Eltern : ledig Manfred Lutz, Verwaltungsbeamter Traudel Lutz, Hausfrau Schulbildung 1979 –1981 Grundschule Otterberg 1981 – 1983 Grundschule Queidersbach 1983 – 1990 Sankt Franziskus Gymnasium in Kaiserslautern 1990 – 1992 Gymnasium am Rittersberg Lebenslauf_____________________________________________________73 1992 Abitur Studium 1992 Englisch und Geschichte fürs Lehramt an Gymnasien an der Universität des Saarlandes 1993 – 1994 Aushilfe im EKG – Dienst der Inneren Ambulanz im Krankenhaus in Kaiserslautern zwecks Überbrückung der Wartesemester und Sammlung praktischer Erfahrung seit Okt. 1995 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Homburg / Saar 3 / 2000 Ärztliche Vorprüfung 3 / 2002 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 3 / 2005 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 4 / 2006 Beendigung des Studiums 01.07.06 Assistenzärztin in der Psychiatrie des Krankenhauses in Pirmasens Anhang________________________________________________________74 10. Anhang Anhang________________________________________________________75 10.1. TAS-26 Testbogen Anhang________________________________________________________76 Anhang________________________________________________________77 10.1.1. Auswertungsschablonen Anhang________________________________________________________78 10.2. MAST Testbogen Anhang________________________________________________________79 Anhang________________________________________________________80 10.3. IIEF-5 Testbogen Anhang________________________________________________________81 10.4. BDI Testbogen Anhang________________________________________________________82 Anhang________________________________________________________83 10.5. MWT-B Testbogen Anhang________________________________________________________84 Anhang________________________________________________________85 10.5.1. MWT-B Normentabelle Anhang________________________________________________________86 10.6. MMST Testbogen Anhang________________________________________________________87 Anhang________________________________________________________88 10.7. Fragebogen zur Allgemeinanamnese, Alkoholabhängigkeit und Sexualanamnese 10.7.1. Fragebogen zur Allgemeinanamnese Nummer: Geburtsdatum: Alter: Beruf: Datum: Relevante Erkrankungen: Erkrankungen seit wann Therapie Diabetes ___________________________________________________ Hypertonie ___________________________________________________ KHK ___________________________________________________ Prostata ___________________________________________________ Sonstige ___________________________________________________ Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen seit wann Therapie Multiple Sklerose ___________________________________________________ Parkinson ____________________________________________________ Bandscheibenvorfall ____________________________________________________ ____________________________________________________ Sonstige Anhang________________________________________________________89 Psychiatrische Erkrankungen: Erkrankung seit wann Therapie Depression _____________________________________________________ Neurosen _____________________________________________________ Phobien ______________________________________________________ Relevante Operationen: z.B. Becken, Damm, Penis, Gehirn, Wirbelsäule ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Welche Medikamente nehmen Sie ein? Medikamente seit wann Erkrankung ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Rauchen Sie? Ja: Seit wann? Nein: Anhang________________________________________________________90 Leiden Sie unter seelischen Belastungen, z.B. privater oder beruflicher Stress? Ja: Nein: Kurze Beschreibung:__________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Gibt es psychiatrische Erkrankungen in Ihrer Familie? Ja: Nein: Verwandtschaftsgrad Erkrankung ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Anhang________________________________________________________91 10.7.2. Fragebogen zum Alkoholkonsum Seit wann trinken Sie Alkohol? Alter: Menge: Auslöser: Seit wann trinken Sie regelmäßig Alkohol (mindestens 4 Tage/Woche)? Alter: Menge pro Woche/max. Tagesdosis: Gab es auch Phasen der Abstinenz? Ja: Nein: wann Dauer der Abstinenzphase ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Gab es Rückfälle? Ja: wann Nein: Dauer des Rückfalls Grund ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Anhang________________________________________________________92 Waren Sie wegen Alkoholproblemen schon in Therapie? Ja: Nein: wann Entgiftung stat. Entwöhnung __________ __________ __________ Anhang________________________________________________________93 10.7.3. Fragebogen zur Sexualanamnese: Wie zufrieden sind Sie mit ihre Sexualität? sehr : mittel: gar nicht: Leiden Sie an einer Erektionsstörung? Ja: Nein: seit wann: Wenn ja, dann beantworteten Sie auch die folgenden Fragen! Kamen diese Erektionsstörungen erst im Verlauf der Alkoholabhängigkeit? Ja: Nein: Haben Sie gelegentlich noch eine vollständige Gliedsteife, z.B. morgens? Ja: Nein: Besteht die Erektionsstörung dauernd oder verläuft sie eher wechselhaft? dauernd : wechselhaft: Gibt es auch Zeiten wo Sie mit Ihrer Gliedsteife noch zufrieden sind? In welcher Situation? Sind Sie in einer festen Beziehung? Ja: Nein: Anhang________________________________________________________94 Hatten Sie mehrere Partnerschaften oder häufig wechselnde Sexualpartner? Ja: Nein: War bei allen Partnerinnen die Erektionsstörung vorhanden? Ja: Nein: Spielen Versagensängste eine Rolle bzw. verspüren Sie einen Leidensdruck? Ja: Nein: Vermeiden Sie aufgrund von Versagensängsten z.T. den sexuellen Kontakt? Ja: Nein: Kam es aufgrund ihrer Erektionsstörung zu Partnerschaftskonflikten? Ja: Nein: Gingen Partnerschaftskonflikte der Erektionsstörung voraus? Ja: Nein: Haben Sie schon etwas wegen Ihrer Erektionsstörungen unternommen? Ja: Nein: