Städtebauliche Untersuchung Komponistenviertel Wiesbaden Böhm + Park PLANUNGSGRUPPE DARMSTADT Landeshauptstadt Wiesbaden Städtebauliche Untersuchung Komponistenviertel August 2006 Auftraggeber: Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden Stadtplanungsamt Bearbeitung: Planungsgruppe Darmstadt Architekten und Stadtplaner Alicenstraße 23 64293 Darmstadt www.planungsgruppeDA.de Projektbearbeitung: Ulf Begher Karin Begher Böhm + Park Architektur – Städtebau – Landschaftsarchitektur Kerststraße 22 67655 Kaiserslautern Projektbearbeitung: Prof. Wolfgang Böhm Kejoo Park Leif Kjöstvedt Tassya Rauch Inhaltsverzeichnis A Analyse ...................................................................................................................... 11 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Geschichte................................................................................................................. 11 Stadtentwicklung Wiesbadens .................................................................................... 11 Baugeschichte Komponistenviertel ............................................................................. 15 Definition Villa ............................................................................................................. 17 Arkadische Villenlandschaft ........................................................................................ 19 Folgerungen ................................................................................................................ 20 2. 2.1 Gebäudeanalyse........................................................................................................ 23 Gebäudetypen............................................................................................................. 23 19. Jahrhundert........................................................................................................... 23 20er und 30er Jahre.................................................................................................... 25 Nachkriegszeit ............................................................................................................ 27 60er Jahre bis heute ................................................................................................... 28 Kartierung ................................................................................................................... 29 Wohnbautypologien .................................................................................................... 31 Typologien .................................................................................................................. 31 Gebäudekundliche Merkmale ..................................................................................... 35 Kartierung ................................................................................................................... 37 Ensemblebereiche ...................................................................................................... 39 Störende Elemente ..................................................................................................... 41 Folgerungen ................................................................................................................ 42 2.2 2.3 2.4 2.5 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 Freiraumanalyse........................................................................................................ 43 Bestand ....................................................................................................................... 43 Prägungsbereiche ....................................................................................................... 45 Historismus ................................................................................................................. 45 Pluralismus ................................................................................................................. 45 Prägung durch Hanglage ......................................................................................... 45 Beispiele...................................................................................................................... 48 Positive Beispiele........................................................................................................ 48 Negative Beispiele ...................................................................................................... 49 Folgerungen ................................................................................................................ 50 Analyse der Nutzungs-strukturen............................................................................ 51 Nutzungs-strukturen.................................................................................................... 51 Nutzungsmischung ..................................................................................................... 53 Planungsrechtliche Bewertung................................................................................... 54 Folgerungen................................................................................................................ 57 Nutzungstypen - Wohnungen pro Gebäude ............................................................... 59 Grundstücks-typologie ................................................................................................ 62 Grundstücksgrößen .................................................................................................... 62 Grundstücksausnutzung (GRZ) .................................................................................. 65 Folgerungen................................................................................................................ 65 Bauweise und Gebäudestellung.................................................................................. 68 Folgerungen................................................................................................................ 70 Erschließung und Erschließungsbesonderheiten ........................................................ 71 Folgerungen................................................................................................................ 71 5. 5.1 5.2 Verkehr....................................................................................................................... 73 Erschließung ............................................................................................................... 73 Ruhender Verkehr....................................................................................................... 76 6. 6.1 6.2 6.3 Bestehende landschaftsplanerische und klimatologische Aussagen.................. 77 Fachgutachten Klima 1994.......................................................................................... 77 Leitbild Landschaftsplan.............................................................................................. 78 Landschaftsplan 2001 ................................................................................................. 79 7. 7.1 7.2 7.3 7.4 Analyse städtebauliche Gesamtsituation ............................................................... 81 Stadtgestalterische Qualitäten .................................................................................... 81 Veränderungs-tendenzen............................................................................................ 85 Folgerungen................................................................................................................ 87 Analyse Veränderungsgefährdung.............................................................................. 88 Veränderungsge-fährdung im historischen Bereich .................................................... 89 B Problemdefinition - Konzeptfindung ................................................................. 91 8. 8.1 8.2 8.3 9. 9.1 9.2 9.3 Zusammenfassung ................................................................................................... 91 Analyse Nutzungstypen ............................................................................................. 91 Nutzungstyp historische Villa ..................................................................................... 93 Nutzungstyp historische Mietetagenvilla ..................................................................... 93 Historische Sonderbauten.......................................................................................... 93 Nutzungstyp Ein- und Zweifamilienhaus ..................................................................... 95 Nutzungstyp Geschosswohnen .................................................................................. 97 Folgerungen................................................................................................................ 97 Grundtypen der Gebäudekubaturen............................................................................ 99 Die große hist. Villa die große Etagenvilla ................................................................ 100 Die kleine hist. Villa die kleine Etagenvilla ................................................................ 101 Die Neue Villa das Ein- und Zweifamilienhaus ......................................................... 102 Bereiche der Gebäudekubatur / Typologie................................................................ 103 Aufgabenstellung und Konzeptfindung ................................................................ 105 Aufgabenstellung ...................................................................................................... 105 Problemdefinition ...................................................................................................... 105 Historisches Villengebiet.......................................................................................... 106 neueres Wohngebiet................................................................................................. 107 Konzeptziele ............................................................................................................. 109 Historisches Villengebiet.......................................................................................... 109 neueres Wohngebiet................................................................................................. 110 C Konzepte.................................................................................................................. 113 10. 10.1 Bebauungs- und Nutzungskonzept ....................................................................... 113 Die Bebauungstypen................................................................................................. 113 Die neue große Etagenvilla...................................................................................... 114 Die neue kleine Etagenvilla....................................................................................... 115 Die neue Villa............................................................................................................ 116 Das räumliche Verteilungskonzept............................................................................ 117 Alternative Konzepte ................................................................................................. 119 Gebäudekubatur- Konzept für den historischen Bereich........................................... 122 10.2 10.3 10.4 11. Konzept Grundstücksnutzung .............................................................................. 126 Die rückwärtige Gartenzonen .................................................................................. 126 Die Vorgartenzonen ................................................................................................. 127 Randbereiche zu Park und freier Landschaft............................................................ 128 12. 12.1 12.2 12.3 Architektur............................................................................................................... 130 Ziele und Mittel.......................................................................................................... 130 Gestaltregeln............................................................................................................. 131 Anwendung ............................................................................................................... 135 13. Verkehrskonzept ..................................................................................................... 140 Hierarchie der Straßen.............................................................................................. 140 Maßnahmen.............................................................................................................. 142 14. 14.1 14.2 14.3 14.4 Freiraum................................................................................................................... 144 Ziele und Mittel.......................................................................................................... 144 Freiflächen ................................................................................................................ 145 Straßenräume ........................................................................................................... 147 Privatbereiche ........................................................................................................... 150 D Rechtliche Umsetzung............................................................................................ 151 15. Schutz nach Denkmalrecht .................................................................................... 151 16. Stadtbildsatzung ..................................................................................................... 153 17. 17.1 17.2 Bebauungspläne ..................................................................................................... 155 Bestehendes Recht................................................................................................... 155 Konzept zur Neuregelung ......................................................................................... 159 Neuregelung für bestehende Bebauungspläne......................................................... 159 Festsetzungen für den unbeplanten Innenbereich.................................................... 160 Vorschlag Textbebauungsplan ................................................................................ 162 Gestalterische Festsetzungen................................................................................... 163 Neuregelung für bestehende Bebauungspläne und den unbeplanten Innenbereich 163 17.3 A Analyse 1. Geschichte 1.1 Stadtentwicklung Wiesbadens 1806 Wiesbaden wird Landeshauptstadt des Herzogtums Nassau Beginn der „Embellisierung“ der Stadt Schleifung der Stadtmauer 1803 Baudirektor Carl Florian Goetz Erste städtebauliche Gesamtkonzeption „Generalplan über die Vergrößerung und Verschönerung der Stadt“ Entwurf für den Kurbezirk mit „Konversations- und Gesellschaftshaus“ im unmittelbaren Anschluss an das Altstadtgefüge Ansicht Wiesbaden G o u a c h e ( a n o n ym ) , u m 1 8 1 0 1806 Baudirektor Christian Zais (Schüler von Weinbrenner) Aufwertung Wiesbadens als Kurort 1810 Vollendung des Kurhauses 1818 Stadterweiterungsplan Grundlage für die städtebauliche Entwicklung Wiesbadens bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts Ansicht des alten Kurhauses Kupferstich, um 1815 Umschließung der Altstadt durch orthogonale Alleen 1820 Gutachten zum Stadterweiterungsplan Konzeption der Villenbebauung als Grüngürtel um die Innenstadt Beginn des Baues von Landhäusern als „arkadische Villenlandschaft“ Ansicht Wiesbaden Aquarell von Reinermann (Sohn), 1828 1824 Palais von Hagen als stadtprägendes Villenprojekt 1842 Oberbaurat Karl Boos (Schüler von Weinbrenner) Schrift: „Landhaus und Gartenanlagen in der Umgebung der Stadt“ Übernahme der Zais’schen Gesamtkonzeption Palais von Hagen Forderung nach „attraktiven Wohnbereichen..südlich des Abhangs des Taunus…mit freien Blicken“ ab 1850 Anstieg der Einwohnerzahl Wiesbadens und daraus entstehender Mangel an Wohnungen Neue Richtlinien für sinnvolle Stadterweiterung 1856 Ansicht Wiesbaden Stahlstich um 1860 Gutachten mit 5 Punkte-Programm für Wiesbaden Wiesbaden als Kurstadt, Aufenthalts- und Ansiedlungsort 11 wohlhabender Fremder, Residenzstadt, Garnisonsstadt und Gewerbestadt Bebauungsplan mit neuen Parzellierungsrichtlinien: Beginn der Verdichtung der Villengebiete „Streifen“ mit „höchster Bautiefe“ und „relativer Breite“ Landhausbau mit erster Priorität 1862 Generalplanung von Carl Friedrich Thelemann „Gartenbaukünstler“ Vorbild Pückler-Muskau, Wörlitz Villengebiete von Wiesbaden als „überdimensionale Landschaftsgarten“ Organischer Städte- und Landschaftsbau: Kunstvoll inszenierte Natur als ästhetisches Ideal. Malerisch-plastische und farbliche Ausformulierung der Villengebiete. Auszug aus dem Generalplan Carl Friedrich Thelemanns, 1862 Fließender Übergang von Park- und Kuranlagen Einbindung von Straßen und Alleen in das Landschaftsbild der Stadt durch transparente Einfriedungen und filigrane Gitter auf niedrigen Sockelmauern 1863-1873 Stadtbaumeister Alexander Fach Bebauungsplan Ringstrasse als städtebauliches Bindeglied der Stadterweiterung Überlagerung des organischen mit einem nun technisch durchdrungenen Städtebau Auszug aus dem Bebauungsplan Alexander Fachs, 1834 1875 „Fluchtliniengesetz“ „Verstädterung“ ungen) 1893/94 der Villa (Spekulative Grundstücksteil- Stadtbaumeister Felix Genzmer Beauftragung von Reinhold Baumeister mit der Entwicklung eines Bebauungsplans Reinhold Baumeister gilt allgemein als Begründer eines sozialen, technischen und wissenschaftlichen Städtebaus Kritik an der Geometrisierung und Technisierung der vorangegangenen Planungen mit Verdichtungsziel von Stadtbaumeister Alexander Fach Auszug aus dem Bebauungsplan Reinhold Baumeisters, 1894 12 Forderung nach einer Planung als „organisches Ganzes“ ganz im Sinne von Camillo Sitte’s „Grundsätzen für einen künstlerischem Städtebau“ Befürwortung von - gefächerten - Diagonalen, gekurvten Wegen, platzartigen Erweiterungen von Kreuzungen, auflockernden Grünflächen, Ausbildung von Vorgärten. Ziel von städtebaulichen Maßnahmen: Ausbildung eines zusammenhängenden Netzes schattiger Fußwege in den Stadterweiterungsgebieten. Befürwortung einer „offenen Bebauung“ aus hygienischen und ästhetischen Gründen Forderung nach Abstufung des Bodenwerts „von innen nach außen“ 1893 Stadtbaumeister und Königlicher Hofbaurat Felix Genzmer Künstlerischer Städtebau mit moderner Großstadtplanung Fortsetzung der künstlerisch-architektonischen und landschaftlichen Fortsetzung der Gestaltungsgrundsätze für die Villengebiete – „der farbenfreudige Genzmer“ Korrekturen und Verbesserungen der Villengebiete im Sinne der ursprünglichen Vision einer arkadischen LandhausLandschaft. Forderung nach einer von Gestalt und Funktion geprägten Architektur 1905 Stadtbaurat Karl Frobenius Generalbebauungsplan Einführung einer Bauordnung mit Bauklassen nach offenem/ geschlossenem Charakter Beschreibung der Bebauungsdichte nach Grundstücksgröße, Gebäudevolumen, Gebäudeabstand und Geschossigkeit Forderung nach „weit offenen“ Villengebieten von abgestufter Dichte aus Gründen der Hygiene und des Stadtbilds Auflösung geschlossener Häuserzeilen Auszug aus dem Generalbebauungsplan von Karl Frobenius, 1905 Verstärkung des Villenbaus als offene, durchgrünte Bauweise Erweiterung der geschlossen bebauten Wohngebiete als vorrangige Aufgabe Ziel der Schaffung einer größeren Anzahl von Wohnungen in ruhigen und angenehmen Villenstraßen. 1912 Joseph Stübben Bedeutendster Städteplaner Preußens in wilhelminischer Zeit Verfasser des Standardwerks „Der Städtebau“ 13 Generalplan für Wiesbaden Forderung nach Erhalt und Pflege der besonderen landschaftlichen Lage von Wiesbaden Forderung nach Verbindung von sozialen, technischen und praktischen Maßgaben mit den städtebaulich-künstlerischen Planung für die Ansiedlung von Industrie und Handel Eingemeindung der Vororte Wiesbadens 1926 Hermann Jansen Bebauungsplan vor dem Hintergrund der erfolgten Eingemeindungen Dieser bildet die Grundlage aller Planungen bis 1945 Forderung nach Harmonie zwischen Bebauung und Landschaft weiterhin als gestalterischer Grundsatz Keine Bebauung an Ausfallstraßen zur Verhinderung des Zusammenwachsens Wiesbadens mit den Vororten Aufgrund eines höheren Verkehrsaufkommens: Forderung nach Fernhalten des Fern- und Durchgangsverkehrs von der Stadt 1961 A u s z u g a u s d e r P l a n u n g E r n s t M a ys z u r I n n e n t a d t e r we i t e r u n g „ C i t y - O s t “ , 1 9 6 1 Planung von Ernst May zur Innenstadt-Erweiterung „CityOst“ Technisch und ökonomisch geprägter Städtebau im Geiste der CIAM Prinzipien Vorschlag zum totalen Abriss des östlichen Villengebiets für die City Erweiterung Forderung nach der „autogerechten Stadt“ Entwicklung großer Verkehrstangenten Schwerpunktmäßige Funktionszuteilung durch Flächennutzungspläne 1971 Auszug aus der Verkehrsplanung Ernst M a ys , 1 9 6 1 14 der Stadtflächen Ablehnung der May-Planung in der Stadtverordnetenversammlung Die Stärkung der Wohnfunktion in den Villengebieten erhält zusammen mit dem Denkmalschutz Priorität 1.2 Baugeschichte Komponistenviertel Der Ausbau der Kuranlagen östlich des Wiesbadener Stadtkerns zu Beginn des 19. Jahrhunderts rückt das damals noch unbebaute Gebiet des heutigen Komponistenviertels in den Blick des Stadtbauinspektors Christian Zais. In dem Gutachten zu seinem 1818 vorgelegten Stadterweiterungsplan beschreibt er den „Abhang beim Sonnenberger Weg“ (heute Sonnenberger Straße) als „nur zum Bau von Landhäusern“ geeignet. Eine exklusive arkadische Villenlandschaft soll „dem Leidenden und Wiedergenesenden und überhaupt dem edleren Teil des Publicums ein Ruhe- und Erholungsort“ sein. Platz vor dem Kurhaus, im Hintergrund das Paulinenschlösschen kolorierter Stahlstich, um 1860 Der Begriff „Landhaus“ ist dabei wörtlich zu nehmen, da diese ersten Gebäude außerhalb der sich als geschlossener Komplex präsentierenden Stadt in ländlicher Umgebung entstehen. Die Bezeichnung bleibt in Wiesbaden bis in die 1860er Jahre gebräuchlich, wohl auch aufgrund des ländlichen Charakters des Kurortes. Als Alternative zum Landhausbau schlägt Zais vor, die Anhöhe zu einem Teil der Kuranlagen zu machen und durch entsprechende Parkgestaltung zu verschönern. Dem Stadterweiterungsplan beigefügt ist auch der Aufriss für ein Landhaus des Herzoglichen Nassauschen Kammerherrn von Hagen, das als Palais von Hagen 1824-1827 oberhalb des Sonnenberger Wegs errichtet wird. Es bildet zusammen mit dem 1824 erbauten Landhaus Bermbach am Cansteinberg die erste Villenbebauung Wiesbadens, wird allerdings bereits 1840 vom Hof- Komponistenviertel um 1834 marschallamt erworben und auf Abbruch versteigert. An seiner Stelle entsteht das Palais Pauline, benannt nach der Herzoginwitwe Pauline, mit der erstmals ein Mitglied der herzoglichen Familie die neuen Villengebiete bezieht. Das Schlösschen wertet die Hanglage nördlich der Kuranlagen auf und bildet den entscheidenden Impuls für den weiteren Landhausbau und für das gesellschaftliche Leben. In der Folge werden auf mehreren schmalen, dafür aber sehr langen Grundstücken großzügige Landhäuser in unterschiedlichem Abstand zur Straße errichtet. Der Oberbaurat Karl Boos legt 1856 einen Generalbebauungsplan vor, mit dem Ziel, „die ländliche Umgebung der Stadt“ zu verschönern und zu erweitern. Einen der Schwerpunkte dieser Entwicklung bildet die Sonnenberger Straße, die in den folgenden Jahren auch rechtsseitig stark bebaut wird. Komponistenviertel um 1857 In der weiteren städtebaulichen Entwicklung hervorzuheben ist der Bebauungsplan von Reinhold Baumeister aus dem Jahr 1894, da er den Straßenverlauf u.a. im Bereich des heutigen Komponistenviertels größtenteils vorgibt. Aufgrund der wirtschaftlich schlechten Lage wird die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen geprägt von der Umwandlung der meisten Wiesbadener Einfamilienvillen in Mietetagen. Dem daraus resultierenden Überangebot an Luxuswohnungen steht ein deutlicher Mangel an kleinen und durchschnittlichen Wohnungen gegenüber. Die Bauentwicklung der 20er und 30er Jahre trägt dieser Entwicklung Rechnung. Komponistenviertel um 1879 Eine der wenigen Ausnahmen im Komponistenviertel ist die 1932 von Marcel Breuer entworfene Villa Harnischmacher in der Schönen Aussicht im Stil des Bauhauses, die jedoch im 2. Weltkrieg zerstört und 15 später völlig verändert wiederaufgebaut wird. Breuer entwirft an gleicher Stelle 1954/55 auch das nachfolgende Gebäude, in dem der Einfluss des International Style deutlich erkennbar ist. Doch auch dieses Gebäude bleibt in der unmittelbaren Nachkriegszeit ein Ausnahmeprojekt in einer ansonsten von Schnellbaumaßnahmen geprägten Entwicklung. Nachdem sich die Bebauung des Viertels bis in die 30er Jahre hauptsächlich auf den Bereich zwischen Sonnenberger Straße und Schöner Aussicht beschränkt, entstehen in den 50er und 60er Jahren vermehrt Gebäude im Norden in etwa bis zur Schumann-Straße. Seine Ausdehnung in der heutigen Form erfährt das KomponistenvierKomponistenviertel um 1910 tel dann bis etwa 1970, Baumaßnahmen sind seitdem hauptsächlich nachverdichtende Projekte. 16 1.3 Definition Villa Was eine Villa ist, meint jeder zu wissen. Doch beim Nachschlagen des Stichworts „Villa“ erweist sich der Begriff als komplex: Worin unterscheidet sich eine Villa von einem Landhaus, und was ist eine Mietetagenvilla? Zu Beginn unseres Jahrhunderts erhielt der Leser folgende Belehrung: „Villa, Landhaus. Die Villen der reichen Römer waren in der Kaiserzeit mit verschwenderischer Pracht ausgestattet, so die Villa des Plinius..., und die großartige Villa des Kaisers Hadrian zu Tivoli, von der ausgedehnte Ruinen vorhanden sind ... Lag das Haus dicht vor dem Thore einer Stadt, so hieß sie Villa suburbana ... Die Italiener der neueren Zeit haben Name und Sache aus dem Altertum beibehalten ... Besonders zu erwähnen ist Palladios Rotonda bei Vicenza, welche schon im 17. Jahrh. namentlich in England, ferner auch in Frankreich (Schloss Marly) und Holland nachgeahmt wurde und bis in das 19. Jahrhundert als Muster einer schönheitlich durch- Villa Rotonda von Andrea Palladio gebildeten Villa galt. Mit der im 18. Jahrhundert neu belebten Freude an der Natur kam auch wieder der Villenbau auf, namentlich die kleineren toscanischen Anlagen wurden studiert und als Vorbilder für moderne Villen behandelt. Die vor 1860 entstandenen Villen in Potsdam und Berlin suchten antike Form mit toscanischen Unsymmetrie zu verbinden. Sempers Villa Rosa in Dresden bildete den Frührenaissancetypus der italienischen Villa für moderne Verhältnisse um. Seitdem haben alle größeren Städte ganze Villenstadtteile erhalten, und man versteht unter einer Villa ein nach einem einheitlichen künstlerischen Entwurf erbautes allseitig freiliegendes, für einen oder höchstens zwei Familien bestimmtes Landhaus von mittleren Größenverhältnissen nebst dazugehörigen kunstgärtnerischen Anlagen.“ Dieser Bestimmung des Brockhaus von 1903 ist bis heute nur wenig hinzuzufügen. Wie in der Antike und in der Renaissance war der Begriff der Villa auch im 19. Jahrhundert mit der Vorstellung vom Leben auf dem Land verbunden. In einer Villa zu wohnen bedeutete, dass man nicht in einem Stadthaus lebte, dessen Nutzung sich viele Familien, oft unterschiedlicher sozialer Schichten, teilten. Die Villa war im Jahrhundert nach der Französischen Revolution, dem Jahrhundert des Bürgertums, eine wichtige Bauaufgabe. Sie repräsentierte denjenigen Haustyp, der dem Weltbild des wohlhabenden Bürgers am meisten entsprach. Anders als noch das barocke Bürgerhaus oder gar das Bauernhaus, in denen Wohnen und Arbeiten unter einem Dach geschahen, war die Villa ein privater Ort, aus dem die Erwerbswelt ausgeschlossen blieb. Doch die Villa war auch die Stätte der Selbstdarstellung des gesellschaftlichen Ranges, hier entfaltete sich eine am Adel orientierte Wohnkultur, die man sich etwas kosten ließ. Denn das Renommieren und Repräsentieren gehörte zu den unabänderlichen Zwängen und unabweisbaren gesellschaftlichen Verpflichtungen, wollte man unter seinesgleichen bestehen. Insofern hatte die Villa durchaus eine Beziehung zur Berufswelt ihres Besitzers, denn die sorgfältige Pflege des Gesellschaftslebens war eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren des sozialen und geschäftlichen Beziehungsgeflechts. Ohne Garten keine Villa Schon in römischer Zeit wurden alle luxuriösen Wohnhäuser auf dem Lande als Villen bezeichnet, auch dann, wenn sie nicht Mittelpunkt eines landwirtschaftlichen Unternehmens waren. Die Wiederbelebung 17 der Villenkultur im 16. Jahrhundert in Venetien fiel in die Zeit, als sich das Venezianer Stadtbürgertum vom Seehandel als ausschließlicher Erwerbsquelle abgekehrt und der landwirtschaftlichen Nutzung des Festlandes zugewandt hatte. Die Neuorientierung des Erwerbslebens wurde schon bald als Liebe zum einfachen Landleben und dessen – unterstellter – moralischer Höherwertigkeit verklärt und in der Ästhetik einer idealisierten, nach den Regeln der Vernunft und der Mathematik geometrisch geordneten Natur stabilisiert. Seit dieser Zeit, in der die Villa Mittelpunkt eines Gutshofes war, gehört die stilisierte Natur, der Park, zur unabdingbaren Voraussetzung jeder Villa. Wie kaum eine andere Villa verkörpern die bereits erwähnte Villa Rotonda (begonnen 1567/68) und die Villa Rocca Pisana bei Lonigo, Vicenza, von Vincenzo Scamozzi (1576) diese Ideal in reiner Weise. Villa Rocca Pisana von Vincenzo Scamozzi Zum gedanklichen Erbe der antiken Villa gehört die Landschaft, nicht die „freie“, sondern die Kulturlandschaft, in der die ursprüngliche Wildnis durch die zivilisatorische Arbeit des Menschen gemäß den Regeln der Vernunft nutzbringend geordnet ist. Seine vollkommenste Ausprägung fand dieses Ideal in den streng geometrisch gegliederten Gärten der Renaissance und in den französischen Parkanlagen des Barock. Bis in dieses Jahrhundert hinein blieben der Park, der Garten, schließlich das Gärtchen und die Rasenfläche für jede Villa unverzichtbar. Ohne Garten keine Villa. Die Erinnerung an diesen Zusammenhang hat sich als zählebig erwiesen, auch wenn das Wunschbild nach einem „Wohnen im Grünen“ nur noch ein schwacher Abglanz ist von jener Vision vom glücklichen Leben in einer idealen Landschaft, in der sich Architektur und Natur, letztere veredelt durch die Kunstgärtnerei, einst zur vollkommenen Harmonie zusammengefunden haben. Der Garten aber blieb als Umgebung der Villa auch deswegen unentbehrlich, weil die eingezäunte Natur, in der die Villa möglichst weitab von der Straße lag, die erwünschte Distanz zur Außenwelt ermöglichte. In den Villenvierteln des dicht besiedelten Deutschland ließ sich der Wunsch nach Einbettung in eine Ideallandschaft, sei sie lieblich oder heroisch, meist nur unvollkommen verwirklichen. Ein Landschaftsbezug wie bei Schloss Albrechtsberg und seinen Nachbarbauten an den Loschwitzer Elbhängen gehörte zu den seltenen Ausnahmen. Was tun, wenn der Platz für die Bauwilligen nicht ausreichte? Man parzellierte den immer knapper und folglich teurer werdenden Baugrund, der bald nur noch kleine Gärten zuließ. Je enger das Terrain und die Villen wurden, desto mehr war man darauf angewiesen, das Ideal der Villa in deren Innern zu verwirklichen. Die Ausmalungen der Innenräume mit Lauben- und Landschaftsmotiven und die Wintergärten können als Ersatz für die Weite der Landschaft gedeutet werden. Auch die Privatheit der Villa blieb angesichts des wachsenden Wohnungsbedarfs und steigender Bodenpreise zunehmend auf der Strecke. Die Villa für zwei und mehr Familien kam auf. Die Mietetagenvilla war eine Zwischenlösung, von der aus die Entwicklung weiter „abwärts“ zum Miets- oder Reihenhaus ging. 18 1.4 Arkadische Villenlandschaft Der Ausdruck der „Arkadischen Villenlandschaft“ ist aus mehreren Begriffen zusammengesetzt, die zunächst getrennt voneinander betrachtet werden müssen: Arkadien ist ursprünglich die Bezeichnung für ein in sich abgeschlossenes Berg- und Hochland auf der südgriechischen Halbinsel, dessen Bewohner im Altertum als raues Hirtenvolk gelten. Seine isolierte geographische Lage begründet wohl die bereits in der Antike einsetzende Verklärung zum Ort des Goldenen Zeitalters, wo die Menschen unbelastet von mühsamer Arbeit und gesellschaftlichem Anpassungsdruck in einer idyllischen Natur als zufriedene und glückliche Hirten leben. Dieses „glückliche Arkadien“ ist ein beliebtes Ambiente der bukolischen Lyrik und Epik der Antike, aber auch der Renaissance und des Barock. Der Realismus in der Schilderung des Hirtenlebens weicht einer Verklärung und Idealisierung desselben, eines (aus der Sicht des Stadtbewohners) idyllischen und sorgenfreien Lebens. Als Villa wird grundsätzlich ein Haus auf dem Land bezeichnet. Seinen Ursprung hat der Begriff im lateinischen als „villa urbana“ (städtische Villa), „villa suburbana“ (vorstädtische Villa) bzw. „villa rustica“ (ländliche Villa). In jedem Fall bezeichnet er ein herrschaftliches Anwesen mit repräsentativem Charakter und luxuriöser Einrichtung (vgl. Definition Villa). Der Begriff „Landschaft“ umfasst die Beschreibung des Naturraums zum einen als nicht oder nur unwesentlich vom Menschen veränderte „Naturlandschaft“, zum anderen als gestaltete „Kulturlandschaft“. In diesem Sinne ist auch der Englische Landschaftspark des 18.Jhts. als gestaltete Naturlandschaft zu betrachten. Im Gegensatz zum geometrisch strengen Barockgarten, sollen unregelmäßig verlaufende Wege und Flüsse, Abwechslungsreichtum und malerische Blickbeziehungen zwischen vereinzelten architektonischen Elementen den Gesamteindruck eines „begehbaren Landschaftsgemäldes“ ergeben. Aus diesen Beschreibungen lässt sich folgern, dass das nach einem Entwurf von Christian Zais 1824-1827 erbaute Palais von Hagen als der architektonische und landschaftsarchitektonische Idealtyp und als die wortwörtliche Umsetzung der „Arkadischen Villenlandschaft“ gesehen werden muss. Auch das an seiner Stelle errichtete Palais Pauline wird diesem Anspruch noch gerecht. Beide Gebäude entsprechen in ihrem Typ und Charakter der ursprünglichen Definition einer Villa und sind auf einem großen Grundstück allseitig von einem Garten im Sinne eines Englischen Landschaftsparks umgeben. Doch bereits die sich bis Anfang der 1840er Jahre im Verlauf der Sonnenberger Straße anschließenden Anwesen entsprechen zumindest landschaftsarchitektonisch nur noch bedingt dem Idealtyp: Die Grundstücke und damit die Gartenanlagen werden im Laufe der Zeit immer schmäler und kleiner, die Gebäude rücken näher an die Straße und die Abstände werden geringer. Die Idee der Villenlandschaft bleibt zwar bestehen, doch die mit dem Bau des Palais von Hagen aufgezeigte Großzügigkeit im Gesamtbild wird stark gemindert. Gleichzeitig beginnt dieses veränderte Gesamtbild jedoch den Charakter des Komponistenviertels im ursprünglichen Sinne zu prägen. 19 1.5 Folgerungen Die Betrachtung der Stadtentwicklung von Wiesbaden lässt verschiedene Rückschlüsse mit Blick auf die zukünftige Entwicklungskonzeption des Komponistenviertels zu. Diese sind im Folgenden einzeln zusammengefasst. Folgerung 1 Das ursprüngliche Konzept des Komponistenviertels trägt die Vision einer „arkadischen Villenlandschaft“, konkret die Vision eines überdimensionalen Landschaftsgartens mit eingelassenen Landhäusern in sich. Diese Vision entspricht der Zeit ihrer Entstehung im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, die das klassische Bildungsideal Griechenlands städtebaulich, architektonisch und landschaftlich nach Deutschland zu tragen sucht. Karl Friedrich Schinkel hat uns diesen „Transfer“ malerisch in seinen Werken „Blick in Griechenlands Blüte“ und „Arkadische Landschaft“ überliefert. An diesem städtebaulichen, architektonischen und landschaftlichen Ideal messen sich die nachfolgenden Baumeister Wiesbadens des 19. Jahrhunderts bis hin zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach zwei Jahrzehnten der Vernachlässigung und Negierung erfährt das Ursprungskonzept ein Revival mit dem Zusammenfallen des Denkmalschutzes zu Beginn der 1970er Jahre. Folgerung 2 Die in den „Landschaftsgarten“ des Komponistenviertels eingelassenen Gebäude waren ursprünglich als freistehende Wohngebäude von ländlichem Stil auf großem Grund mit freiem Blick zur Stadt inmitten der Natur gedacht. Man nannte diese Wohngebäude „Landhäuser“, um den bukolisch-landschaftlichen Charakter zu unterstreichen. Die entstandenen Wohngebäude, die architekturgeschichtlich der Ära des Historismus zuzurechnen sind, folgten jeweils einem klar definierten Regelwerk. Hierzu gehörte auch die Behandlung des Außen- bzw. Grünraums, der sich vom öffentlichen Raum (Allee, Strasse, Weg oder Platz) zwar unterschied, visuell und gestalterisch aber einen Zusammenhang bildete. Wohngebäude, Privatgarten bzw. Park und öffentlicher Raum bildeten idealerweise gestalterisch eine Einheit. Dem Vorgarten als der Nahtstelle zwischen Privat und Öffentlich kam im Verlauf der Entwicklung des Komponistenviertels eine besondere Bedeutung zu. Folgerung 3 Das Komponistenviertel als stadtbildprägender, der Gesundheit (Luftzufuhr von Norden) und dem „angenehmen Wohnen“ in Wiesbaden dienender Bereich, wurde über die Jahrzehnte seiner Entwicklung stets anerkannt. Aus diesem Grund wurde der Frage der Parzellierung, mithin der Frage der städtebaulichen Verdichtung in nachfolgenden Planungen große Achtung geschenkt. 20 Maßnahmen zur städtebaulichen Verdichtung des Komponistenviertels wurden immer wieder hinterfragt und/oder kritisiert. Kein Geringerer als Reinhold Baumeister fordert bereits Ende des 19. Jahrhunderts „mehr Sicherheit gegen bauliche Verdichtung.“ Folgerung 4 Die Villenbereiche Wiesbadens, mithin das Komponistenviertel, ist in seiner städtebaulichen und architektonischen Konzeption und Ausbildung mit den Begriffen „organisch“, „plastisch“, „malerisch“ und „farblich“ belegt. An dieser Konzeption wurde über die Zeit stets festgehalten. Auch der erwähnte Reinhold Baumeister, der in Deutschland als der Begründer eines wissenschaftlich-technischen Städtebaus galt, hielt bezeichnender Weise an dieser Begrifflichkeit und charakterlichen Ausformulierung der Villengebiete fest. Folgerung 5 Mit der Entwicklung Wiesbadens zur Großstadt im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts bestimmten die technisch-praktischen, wirtschaftlichen und vor allem die sozialen Aspekte die städtebauliche Planungstätigkeit. Das „Fluchtliniengesetz“ von 1875 führte zur so genannten „Verstädterung“ der Villa. Diese „Verstädterungstendenzen“ wurden stets kritisch bewertet. Folgerung 6 Als Konsequenz der zunehmenden Verdichtung der Villengebiete wurde eine Klassifizierung der Villen vorgenommen. Man begann mit der Unterscheidung von „vornehmen großen Villen mit großem Garten“ und „kleineren Landhäusern mit kleineren Gärten…die den Hang hinaufklettern.“ Fluchtlinienpläne und Bauordnungen wurden mehr und mehr dieser Entwicklung angepasst. Diese sollten die Verträglichkeit der Verdichtung in den Villengebieten sichern. Folgerung 7 Unter dem Aspekt sozialer und wirtschaftlicher Entwicklungen erfolgte nach 1918 die Umwandlung von Villen in Mietetagen. Das heißt, das Phänomen der Umwandlung - von Einfamilienhaus/Villa in Mietwohnungen und Mietetagen – unter vergleichbaren Bedingungen, das in den Nachkriegsjahrzehnten bis heute verstärkt zu beobachten war, besitzt eine historische Parallele. Folgerung 8 Die architektonische Moderne unter den Begriffen des Neues Bauens, des Bauhauses und des International Style hat das Komponistenviertel praktisch nicht erreicht. Die radikal-moderne städtebauliche Vision des Frankfurter Architekten Ernst May für das östliche Villengebiet Wiesbadens wurde mit Einsetzen eines erneuerten Bewusstseins für die Geschichtlichkeit 21 und Qualität historischer Strukturen Wiesbadens nicht akzeptiert. Trotz der historistischen Vielfalt unter Zugrundelegung architektonischer und landschaftsarchitektonischer Regelwerke und trotz der zeitgenössischen stilistischen Vielfalt ohne gültige Regelwerke, ist die Permanenz der ursprünglichen städtebaulichen Vision im Komponistenviertel spür- und erlebbar. 22 2. Gebäudeanalyse 2.1 Gebäudetypen 19. Jahrhundert Historismus allgemein Grundsätzliches Hauptkennzeichen des Historismus als Kunststil ist die Nachahmung historischer Baustile. Seine Anfänge liegen noch in der Zeit des Rokoko, doch erst in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts kommt die gleichzeitige Nachahmung mehrerer vergangener Stilformen auf. Die noch im Klassizismus angestrebten reinen Baukörperformen werden von diesem neuen Stilpluralismus abgelöst, ein exakt definierbarer Epochenstil besteht nicht mehr. Ganze Kataloge früherer Bauformen ermöglichen es, Elemente vergangener Stile wie aus einem Baukasten zusammen zu setzen. In Deutschland kommt es nach dem Krieg von 1870/71 vor allem im Wohnungsbau zu einer verstärkten Nachahmung der französischen Renaissance. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bestimmen dann überwiegend Formen des Neubarock die Architektur. Durch Umbau, Erweiterungen oder Umgestaltungen können zu dieser Zeit sämtliche bekannte Stilarten an einem einzigen Bauwerk gleichzeitig auftreten (Eklektizismus). Historismus im Komponistenviertel Obwohl im Bereich des heutigen Komponistenviertels bereits in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts mehrere Anwesen entstanden sind, setzt die größte Bautätigkeit doch erst etwa 20 Jahre später ein. Der zunächst noch eher spätklassizistische Baustil der Gebäude wird der allgemeinen Tendenz folgend ab den 70er/80er Jahren von der sog. Deutschen Renaissance abgelöst. Um die Jahrhundertwende werden dann vorwiegend barockisierende Formen aufgegriffen und viele bereits bestehende Villen erfahren zu dieser Zeit eine entsprechende Neugestaltung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts macht sich dann die Vorliebe für den eher ländlichen Cottage-Stil bemerkbar, auch tauchen vereinzelt Jugendstilelemente im Dekor der Gebäude auf. Typ Historismus Unter dem Oberbegriff Historismus lassen sich die Villen von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zusammenfassen. Die Definition eines „reinen“ Typs fällt aufgrund des zuvor beschriebenen Stilpluralismus sehr schwer. So wird die Unterteilung in mehrere Untertypen erforderlich, abhängig von den überwiegend verwendeten Stilelementen: Typ Spätklassizismus, teilweise mit Anleihen aus der Renaissance Bei diesem Stil wird die schlichte, eindeutige Körperform durch die Verwendung gerader Linien und reiner geometrischer Figuren (z.B. Rechteck, Dreieck) angestrebt. In manchen Gebäuden werden Elemente der Renaissance ergänzt oder verstärkt (z.B. dreizoniger Wandaufbau, Strukturierung der Putzflächen als Nachahmung von Rustika-Mauerwerk), ohne dabei die klassizistischen Prinzipien aufzugeben. 23 Beispiel: Schöne Aussicht 5 Hierbei handelt es sich um eine spätklassizistische Villa in starker Anlehnung an den Berliner Klassizismus Karl Friedrich Schinkels. Das Gebäude besetzt den vorderen Teil des Grundstücks, es verbleibt nur ein relativ schmaler Bereich zwischen Straßenraum und Hauseingang. Den rückwärtigen Grundstücksbereich nimmt der Garten ein. Der relativ kompakte Baukörper mit niedrigem Sockel erfährt eine klare horizontale Gliederung durch ein auf Brüstungshöhe verlaufendes doppeltes Gesims. Die weiß verputzten Wandflächen Schöne Aussicht 5 erhalten im Erdgeschoss durch feine Nuten Mauerwerkscharakter. Durch den leicht zurückspringenden Eingangsbereich wird die straßenseitige Fassade in drei etwa gleich breite vertikale Zonen unterteilt, von denen eine durch ein drittes Geschoss überhöht ist. Die Tür- und Fensteröffnungen sind rechteckig, im Obergeschoss mit Dreiecksgiebeln. Die Eingangstür und das darüber befindliche Fenster im Obergeschoss werden von kleineren Fenstern mit halber Breite flankiert. Die Wandzone links des Eingangs besitzt im Erdgeschoss keine Fensteröffnung. Anstelle einer Öffnung im Obergeschoss befindet sich dort eine Nische mit einer Figur, eingerahmt von zwei angedeuteten Säulen und einem Architrav. Den oberen Abschluss des Gebäudes bildet ein flaches Walmdach mit markantem Überstand ähnlich einem Kranzgesims. Typ Neorenaissance Die Vorliebe für den Renaissancestil in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts geht oft zusammen mit der Bevorzugung von Ziegeln als Fassadenmaterial. Strukturglieder und Dekor werden allerdings auch weiterhin, vor allem bei den reicheren Villen, in Haustein (z.B. Sandstein) ausgebildet. Beispiel: Mozartstraße 8 Mozartstraße 8 Dieses Gebäude ist typisch für die Rezeption der nationalen Renaissance in Wiesbaden. Der Baukörper liegt im vorderen Teil des Grundstücks, durch einen schmalen Vorgarten von der Straße getrennt. Der eigentliche Garten befindet sich auf der Rückseite. Charakteristisch für den Stil des Gebäudes ist die polychrome Ziegelverblendung der Fassade und der damit verbundene bewusst bürgerliche Repräsentationsanspruch. Die Wandflächen aus ockerfarbigem Ziegelmauerwerk werden dabei durch rote Ziegelverbände horizontal gegliedert. Das hangseitig hohe Sockelgeschoss ist vollständig mit roten Ziegeln verblendet und auch die Bögen der Fensteröffnungen werden durch die Verwendung dieses Materials in Verbindung mit roten Formsteinen betont. Die straßenseitige Fassade wird durch einen Diagonal- und einen Seitenrisalit gegliedert. Im 1. Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Breite des Seitenrisalits ein Balkon auf drei Renaissancekonsolen. Typ Neobarock Der Neobarock, der seine Anfänge in Frankreich um 1860 hat, bestimmt die Formen der Architektur vorwiegend am Ende des 19. Jahrhunderts. Abgesehen von Neubauten werden teilweise auch bestehende Villen barockisierend umgestaltet. 24 Beispiel: Sonnenberger Straße 47 Dieses Gebäude ist die vordere Hälfte einer Doppelvilla. Die andere Hälfte nimmt den gesamten rückwärtigen Teil des Grundstücks ein, wodurch die Gartenbereiche für beide Gebäude relativ klein sind. Der verbleibende Vorgarten fällt sehr schmal aus und dient hauptsächlich der Erschließung des Hauses. Ein umlaufendes Gesims auf Brüstungshöhe der Fenster im Obergeschoß gliedert den Baukörper horizontal. Verstärkt wird diese Gliederung durch die Nuten im Verputz des Erdgeschosses, die der Wandfläche Mauerwerkscharakter geSonnenberger Straße 47 ben. Die straßenseitige Fassade und die seitliche Eingangsfassade werden durch einen turmartigen Eckrisalit verbunden. Ein angedeuteter Seitenrisalit mit aufwändig geschmücktem Giebel und einem kleinen Balkon im Obergeschoss betont die andere Gebäudeecke. Die grundsätzlich rechteckigen Fensteröffnungen sind mit stuckierten und vorgefertigten Elementen reich verziert und farblich von den verputzten Wandflächen abgesetzt. Besonders hervorzuheben sind dabei die Wellengiebel über den Fenstern und die vom Jugendstil beeinflussten Dekorationen am Seitenrisalit. Ein Mansarddach bildet den oberen Abschluss des Gebäudes. Typ Nationalromantik Die Gebäude dieses Typs sind neben den schon aus dem Neobarock bekannten Jugendstilelementen vor allem geprägt von traditionellen ländlichen Motiven. Beispiel: Abeggstraße 19 Dieses Eckgebäude in erhöhter Lage ist von Beginn an als große Mietetagenvilla konzipiert. Seine exponierte freistehende Lage macht es zu einem markanten städtebaulichen Element. Das zu Hohenloheund Abeggstraße abfallende Gelände wird von einer Stützmauer aus Abeggstraße 19 20er und 30er Jahre Ziegeln und Bruchstein abgefangen. Der waagerecht genutete Verputz des Sockelgeschosses verleiht der Wandfläche einen rustikalen Mauerwerkscharakter, im Gegensatz zu den glatt verputzten Wänden der oberen Geschosse. Zur Straßenkreuzung hin betont ein mit einem Fachwerkobergeschoss turmartig überhöhter Verandavorbau die Ecke des Gebäudes. Auffallend sind hier besonders die aus Sandstein gefertigten Dekorelemente in Form der Fensterbrüstungen und der Stützen in den Obergeschossen. Die Eingangsseite mit risalitartigem Treppenhaus und dem glasüberdachten Portal ist asymmetrisch aufgeteilt. Den oberen Abschluss des Risalits bilden wie beim Verandavorbau auf der Südseite Fachwerkelemente unter einem Krüppelwalmdach. Neues Bauen und Traditionalismus Der eklektische Stilpluralismus des späten Historismus steht zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Widerspruch zu den neuen technischen Möglichkeiten in Industrie und Technik. Die Begriffe „Neues Bauen“ oder „Moderne“ bezeichnen eine neue Architektur, bei der Sachlichkeit und Funktion im Vordergrund stehen. Die in den 30er Jahren in den USA geprägte Bezeichnung „International Style“ hebt die allgemeine Gültigkeit dieser Architektur hervor. 25 Typ Moderne Den Architekten der modernen Architektur dienen Prinzipien und Methoden zur Überwindung des bisherigen Formalismus zugunsten der funktionalen Gestaltung. Die Asymmetrie und die Allseitigkeit eines Baukörpers werden dem in Renaissance und Barock üblichen symmetrischen zweidimensionalen Fassadenbild vorgezogen. Die optimale Ausnutzung des Sonnenlichts, kurze und zeitsparende Verkehrswege, die Trennung zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen oder die flexible Raumteilung entwickeln sich zu grundlegenden Prinzipien der Planung. Eine klare Formensprache ohne Zufälligkeiten und die Einheit von Form und Farbe bei gleichzeitiger Verwendung der Materialien Glas, Stahl und Beton kennzeichnen diesen neuen Baustil. Die gläserne Vorhangfassade an Walter Gropius’ Faguswerk eröffnet den Blick für die innenliegende Stahlbetonskelettkonstruktion und zeigt, dass die Raumabschließenden Wände keinerlei tragende Funktion mehr haben. Die so herbei geführte Radikalität in der Erscheinung provoziert zunächst großen Widerspruch. Beispiel: Meisterhäuser Dessau (Walter Gropius) Fast zeitgleich mit dem Bauhaus-Schulgebäude entstehen in den Jahren 1925 und 1926 vier Wohngebäude für die so genannten Meister: Ein Einzelhaus für den Direktor mit Dienstbotenzimmer und Gästebereich und drei Doppelhäuser mit Ateliers. Das Direktorenhaus nimmt dabei eine Sonderstellung ein, während sich die drei anderen Gebäude bis ins Detail gleichen. Dies kommt der von Gropius ange- Meisterhäuser Dessau (Walter Gropius) strebten Typisierung und Normierung nahe, so hat er bereits 1922/23 die Skizze eines variablen Typenhauses entwickelt. Das äußere Erscheinungsbild wird bestimmt von der Asymmetrie der Fassaden und der kubischen Bauteile, von der Gegenüberstellung von vertikalen und horizontalen Elementen sowie von dem Kontrast der weiß gestrichenen Wandflächen zu den dunkel gerahmten Fenstern. Groß dimensionierte Öffnungen, über Eck geführte Verglasungen und Balkone mit filigranen Stahlbrüstungen stellen die typischen Merkmale des Neuen Bauens dar. Ebenso charakteristisch sind das „sich Öffnen“ zum Außenraum und die funktionsorientierten Innenräume, während überraschenderweise der Aspekt der Flexibilität in den Grundrissen nicht erkennbar ist. Das Gebäude Schöne Aussicht 20 als seltenes Beispiel für die Moderne im Kompon i s t e n v i e r t e l ( L u d wi g M i e s v a n d e r R o h e , m i t t l e r we i l e b a u l i c h s t a r k v e r ä n d e r t ) 26 Typ Traditionalismus Ein Großteil der Architekten sucht allerdings weiterhin die Erneuerung der Baukunst in Anknüpfung an nationale Eigenheiten und Traditionen. Diese Einstellung wird gegen Ende der 20er Jahre auch ideologisch untermauert und der eher nationale (weil regionale) Traditionalismus entwickelt sich immer mehr zu einem Gegenpol des Internationalen Stils. Die Architekten des Traditionalismus bevorzugen bewährte Baumaterialien, Stahl und Beton kommen nur zur Lösung statischer Probleme in Betracht. Angestrebt wird der auf geschlossenen geometrischen Grundrissen beruhende klare Baukörper mit einfachem geneigtem Dach. Beispiel: Haus mit gemauertem Garten (Paul Schmitthenner) Dieses Wohnhaus eines der bekanntesten Architekten des Traditionalismus in Deutschland vereint alle der zuvor beschriebenen Prinzipien in sich. Wie bei allen Gebäuden dieser Zeit ist auch hier besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Außenraums gelegt. Bedingt durch die Hanglage sind hier mehrere Gartenbereiche (Frühlings-, Sommer- und Herbstgarten) und ein kleiner Hof auf unterschiedlichen Ebenen um das Haus herum angeordnet. Dabei wird die von Schmitthenner geforderte Trennung der Funktionen Hof und Garten deutlich. Ein geschlossener rechteckiger Grundriss bildet die Grundlage für einen klaren zweigeschossigen Baukörper auf einem Haus mit gemauertem Garten (Paul Schmitthenner) niedrigen Sockel. Die Fensteröffnungen sind regelmäßig angeordnet, allerdings sind die Fassaden nicht symmetrisch aufgeteilt. Die Öffnungen nach Nordosten sind als flächenbündige stehende Formate mit hellgrauen Fensterläden ausgebildet, wobei die Fenster im Obergeschoss deutlich höher sind als die im Erdgeschoss. Die Öffnungen nach Südwesten sind kleinere quadratische Formate ohne Läden. Wände und Sockel sind weiß geschlämmt, die Fensterprofile weiß gestrichen. Das flache Dach der Garage mit Laube dient im Erdgeschoss als Terrasse des Esszimmers. Seinen oberen Abschluss fin- Hohenlohestraße 11 als Beispiel für Traditionalismus im Komponistenviertel Nachkriegszeit det das Haus in einem Walmdach mit Dachknick im Traufbereich (konstruktionsbedingt da Sparrendach) über einem gemauerten Dachgesims. Die wenigen kleinen Dachgauben sind mit Kupfer gedeckt. Wiederbelebung von Internationalem Stil und Traditionalismus In den Jahren nach dem Krieg liegt das Hauptaugenmerk auf dem schnellen Bau möglichst günstiger Wohngebäude, wobei oftmals die einfachsten Grundrisse aus den Vorkriegsjahren übernommen werden. Die Entwicklungen der 20er Jahre wie eine preiswerte Serienproduktion aufgrund standardisierter Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gibt es zwei wieder belebende Tendenzen in der Architektursprache: Typ Internationaler Stil Eine Fortführung des Internationalen Stils wird erkennbar in eher offenen Formen als lockere Gruppierung von Baukörpern. Allerdings bleiben Gebäude in dieser Form für das Komponistenviertel und den Wiesbadener Villenbau in den Nachkriegsjahren eine Ausnahme mit nur wenigen Beispielen. Schöne Aussicht 53 (Marcel Breuer) Grundriss Schöne Aussicht 53 Beispiel: Schöne Aussicht 53 (Marcel Breuer) Marcel Breuer entwirft bereits 1932 für das mit ihm befreundete Ehepaar Harnischmacher eine Villa in der Schönen Aussicht. Nach der Zerstörung dieses Gebäudes im 2. Weltkrieg entsteht 1954/55 an gleicher Stelle ein Nachfolgebau ebenfalls nach Breuers Entwurf, in dem sich die Rationalität des International Style in Form der sehr funktionellen Planung mit einer offenen Grundrissdisposition verbindet. Die weiß verputzten Wände greifen in den das Gebäude umgebenden Außenraum und gliedern ihn in verschiedene mehr oder weniger private Bereiche. Durch die großformatigen Fensteröffnungen wird das Ineinandergreifen von Innen- und Außenraum betont. Die 27 Villa steht bedingt durch die leichte Hanglage auf einer terrassierten Fläche geringfügig über dem Niveau des Gartens. Dieser Höhenunterschied wird durch eine Mauer aus Naturstein abgefangen, während eine Holzpergola einen Teil der Terrasse überdeckt. Typ Regionalismus In Anlehnung an die Architektur des Traditionalismus und Regionalismus der 30er Jahre entstehen allerdings auch geschlossene Baukörper mit einfachem Sattel- oder Walmdach. Gebäude dieses Typs sind in solcher Form sowohl als Einfamilienhäuser als auch als Mehrfamilienhäuser im Komponistenviertel vorzufinden. Beispiel: Gluckstraße 7 Die Besonderheit dieses relativ kleinen Einfamilienhauses ist die gekrümmte Grundrissform des eingeschossigen Baukörpers. Diese einfache Geste öffnet das Gebäude zur Straße hin und schafft so eine Eingangssituation bereits mit dem Betreten des schmalen Vorgartens. Die schlicht weiß verputzten Außenwände verlängern sich zu Gluckstraße 7 beiden Seiten und schirmen so den rückwärtigen Gartenbereich vom Straßenraum ab. Die von der Straße aus betrachtet linke Wand verbindet gleichzeitig das Haus mit der im gleichen Stil errichteten Garage. Die Eingangstür mit Rundbogen teilt die Fassade mittig und wird von zwei Paaren hochformatiger Fenster flankiert. Seinen oberen Abschluss findet das Gebäude in einem der Grundrissform angepassten schiefergedeckten Walmdach. Bei diesem Beispiel sind außerdem die im Original erhaltenen Messingbeschläge an der Haustür und den Garagentoren erwähnenswert. 60er Jahre bis heute Stildurchmischung und Pluralismus Der anhaltende Aufschwung der Wirtschaft ermöglicht seit den 60er Jahren wieder mehr Menschen den Bau eines Eigenheims in guter Lage, ganz der ursprünglichen Idee des Landhauses entsprechend. Entgegen der ursprünglichen Definition der Villa als teilweise palastartiges Wohnhaus der Oberschicht, sind die neu entstehenden Gebäude und die zugehörigen Gärten jedoch deutlich kleiner und tragen der Wirtschaftlichkeit in Kosten und Unterhalt Rechnung. Durch ihre ausgeprägte Individualität unterscheiden sie sich als ein eher anspruchsvolles Einfamilienhaus dennoch deutlich vom in den 60er Jahren als Schlagwort geprägten „Eigenheim von der Stange“. Im gestalterischen Stil der Einfamilienhäuser sind weiterhin die Tendenzen der unmittelbaren Nachkriegszeit wie Internationaler Stil und Regionalismus erkennbar und in den folgenden Jahren werden auch die Einflüsse neuer Architekturstile wie der Postmoderne und des Dekonstruktivismus zumindest ansatzweise aufgegriffen. Die Verwendung stilfremder Elemente und die daraus entstehende Stildurchmischung erschweren die Bildung von Idealtypen und erfordern die Bezeichnung „Pluralismus“ als übergeordneten Begriff. Typ Pluralismus geprägt vom International Style Gebäude dieses Typs lassen deutlich moderne Einflüsse erkennen, folgen allerdings keinem strikten Regelwerk. Stilfremde Elemente kommen eher weniger zur Anwendung, weshalb von einer modernen Prägung gesprochen werden kann. 28 Beispiel: Richard-Wagner-Straße 91 Das eher gedrungene Volumen des Gebäudes wird durch zwei ineinander geschobene kubische Körper gebildet. Ihre unterschiedliche Höhe soll ein spannendes Gesamtbild erzeugen. Durch den zurück springenden mittigen Eingang im niedrigeren vorderen Teilkörper entsteht ein geschützter Bereich vor der Haustür. Von der Straße aus betrachtet rechts vom Hauseingang befindet sich eine zweite etwas Richard-Wagner-Straße 91 weniger repräsentative Haustür, die wohl zu einer kleineren Einliegerwohnung gehört und von einem flachen Vordach betont wird. Die verputzten Außenwände werden nur von wenigen Fensteröffnungen unterbrochen und sind im Bereich des Haupteingangs durch Glassteine aufgelöst. Ein stark ausgebildeter weißer Flachdachrand mit Blechattika bildet den oberen Wandabschluss. Typ Pluralismus geprägt vom Regionalismus Bei entsprechenden Häusern sind grundsätzlich Einflüsse des Regionalismus sichtbar, die verwendeten Elemente sind jedoch nicht nur auf diesen Typ beschränkt. Beispiel: Abeggstraße 46 Ein einfacher klarer Körper mit schiefergedeckten Satteldach bildet entsprechend den Grundsätzen des Traditionalismus die Grundform dieses eingeschossigen Gebäudes. Durch die Anordnung der Fenster entstehen drei etwa gleich große Wandfelder, von denen das mittlere durch die darüber liegende Schleppgaube noch betont wird. Die Fenster des linken und des mittleren Wandfeldes sind relativ große liegende Formate, während die Dreiergruppe des rechten Feldes Abeggstraße 46 Kartierung kleine Hochformate sind. Im Sockel des Gebäudes unter dem linken Wandfeld befindet sich das Tor einer integrierten Garage. Die Kartierung unter gestalttypologischen Aspekten zeichnet die Entwicklung des Komponistenviertels entsprechend der zuvor beschriebenen Entstehungsgeschichte nach. Gestalttypologien des Historismus finden sich demzufolge vor allem in den südlichen Bereichen des Viertels entlang der Sonnenberger Straße bis auf Höhe der ehemaligen Aktienbrauerei, im westlichen Teil der Schönen Aussicht, in der Mozartstraße und in der südlichen Abeggstraße. Weitere Beispiele dieses Typs sind entlang der Idsteiner Straße entstanden. Die vergleichsweise geringe Zahl an Gebäuden der Moderne und des Traditionalismus der 20er und 30er Jahre bzw. deren „Revivals“ aus der unmittelbaren Nachkriegszeit sind vorwiegend im historistischen Umfeld oder daran anschließend vorzufinden. Den weitaus größten Anteil der Bebauung des Komponistenviertels bilden die Gebäude des Stil- und Formenpluralismus im gesamten Bereich nördlich der Schönen Aussicht. Abgesehen von einer starken Durchmischung in den südlichen Abschnitten von Leberberg und Richard-WagnerStraße ist die stilistische Zweiteilung des Viertels offensichtlich. 29 Gestalttypologien Karte 2.4 30 2.2 Wohnbautypologien Typologien A Villa als Idealtyp Das Gebäude entspricht ganz der typologischen Definition der „Villa“. Das Gebäude entspricht der ursprünglichen städtebaulichen, architektonischen und landschaftsarchitektonischen Vision der Planungen des 19.Jahrhunderts. Das Gebäude ist gestaltprägend für das Komponistenviertel in Wiesbaden. Es besitzt in städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchiSchöne Aussicht 5 als Beispiel für eine Villa als Idealtyp (A) tektonischer Hinsicht im Sinne eines Gesamtkunstwerks Vorbildcharakter. Folgende Kriterien werden auf den Betrachtungsebenen des Städtebaus, der Architektur und der Landschaftsarchitektur erfüllt: Städtebauliche Kriterien: Freistehendes Gebäude auf großem Grundstück mit Anpassung an die vorhandene Topographie, mit freien Blickachsen auf die Stadt. Architektonische Kriterien: Freistehendes Gebäude von großem Volumen mit repräsentativem Charakter. Das Gebäude folgt stringent einem vorgegebenen stilistischen architektonischen Regelwerk. Landschaftsarchitektonische Kriterien: Das Gebäude verbindet sich stilistisch stimmig mit einem landschaftsarchitektonischen Regelwerk. Der Raum zwischen Gebäude, Vorgarten und öffentlichem Raum/Strasse ist klar definiert und weist eine einheitliche Gestaltung auf. B Villa mit Veränderungen Das Gebäude entspricht in städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Hinsicht der typologischen Definition der Villa, jedoch sind auf den Betrachtungsebenen Städtebau, Architektur, Landschaftsarchitektur erkennbare Änderungen erfolgt, die nicht mehr uneingeschränkt den Merkmalen des Gebäudes der Kategorie A genügen. Sonnenberger Straße 5 als Beispiel für eine Villa mit Veränderungen (B) Erfolgte Veränderungen in städtebaulicher und/oder architektonischer und/oder landschaftsarchitektonischer Hinsicht sind: Städtebauliche Veränderungen: Freistehendes Gebäude auf geteiltem Grundstück, mit freien oder eingeschränkten Blickachsen auf die Stadt. 31 Architektonische Veränderungen: Freistehendes Gebäude von großem Volumen mit repräsentativem Charakter. Das Gebäude folgt nicht mehr stringent einem stilistischen architektonischen Regelwerk. Anbauten und Erweiterungen ebenso wie dekorative Applikationen sind aus ungleicher Zeit und von ungleicher Stilistik. Landschaftsarchitektonische Veränderungen: Das Gebäude, Vorgarten und Straßenraum bilden kein einheitliches Gesamtwerk. Der Raum zwischen Gebäude, Vorgarten und/oder öffentlichem Raum/Strasse ist nicht klar gegliedert. Die Landschaftsgestaltung entspricht qualitativ nicht mehr der Kategorie A. C Replikation des Idealtypus – Rekonstruktion der Villa als „klassischer“ Typus Das Gebäude knüpft architektonisch und volumetrisch, jedoch stilistisch vereinfacht an die „klassische“ Villa an. Auf den Betrachtungsebenen des Städtebaus, der Architektur und der Landschaftsarchitektur sind folgende Merkmale dieser Kategorie zuzuordnen. Schöne Aussicht 56 und 56b als Beispiele für Replikationen des Idealtyps (C) Städtebauliche Merkmale: „Nachverdichtetes“, freistehendes, großes Gebäude auf kleinem oder mittlerem Grundstück. Zum Teil indirekte Zufahrt zum Grundstück mit Parken, Parkgarage oder Tiefgarage. Architektonische Merkmale: Freistehendes Einfamilienhaus, Doppelhaus oder Apartmentgebäude von kleinem oder mittlerem Volumen mit individuell gestalteten gebäudetypologischen Merkmalen. Das Gebäude folgt keinem stilistischen architektonischen Regelwerk, sucht aber die gebäudetypologische und architektonische Nähe zur „klassischen“ Villa. Dekorative und bauliche Applikationen (Dekorationen, Vorbauten, Balkone etc.) sind von ungleicher, imitativer Stilistik und formalem Ausdruck. Es gibt kein einheitliches oder ausgewogenes architektonisches und gestalterisches Erscheinungsbild. Landschaftsarchitektonische Merkmale: Das Gebäude, der Vorgarten und der Straßenraum bilden kein einheitliches Gesamtwerk. Der Grünraum ist marginal vorhanden und gestaltet. Der Raum zwischen Gebäude, Vorgarten und/oder öffentlichem Raum/Strasse ist undifferenziert. Die Außenraumgestaltung berücksichtigt den öffentlichen Raum/die Straße wenig oder nicht. 32 D Die „kleine“ Villa - das Einfamilienhaus im Grünen mit Regelwerk (bis 50er Jahre) Das Gebäude besitzt in städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Hinsicht Verwandtschaft mit dem Gebäudetypus der Villa, jedoch nur „en miniature“. Auf den Betrachtungsebenen des Städtebaus, der Architektur und der Landschaftsarchitektur sind folgende Merkmale erkennbar: Gluckstraße 7 als Beispiel für ein Einfamilie n h a u s m i t R e g e l we r k ( D ) Städtebauliche Merkmale: Freistehendes Gebäude auf geteiltem, kleinerem Grundstück mit freien oder eingeschränkten Blickachsen auf die Stadt. Architektonische Merkmale: Freistehendes Gebäude von kleinem oder mittlerem Volumen mit in- dividuellem Charakter. Das Gebäude folgt weitgehend einem stilistischen architektonischen und landschaftsarchitektonischen Regelwerk. Landschaftsarchitektonische Merkmale: Das Gebäude, Vorgarten und Straßenraum bilden kein einheitliches Gesamtwerk. Der Raum zwischen Gebäude, Vorgarten und/oder öffentlichem Raum/Strasse ist uneinheitlich und nur individuell definiert. Die Landschaftsgestaltung entspricht qualitativ nicht mehr der Kategorie A. E Die „kleine“ Villa – das Einfamilienhaus im Grünen ohne Regelwerk Nicolaistraße 14 als Beispiel für ein Einfam i l i e n h a u s o h n e R e g e l we r k ( E ) Das Gebäude besitzt in städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Hinsicht Verwandtschaft mit dem Gebäudetypus der Villa, jedoch nur „en miniature“ und ohne gestalterisches Regelwerk. Das heißt, städtebauliche, architektonische und landschaftsarchitektonische Aspekte und Elemente weisen eine stilistische Formenvielfalt auf. Diese verhindert die Fügung eines einheitlichen Erscheinungsbild von Haus, Vorgarten und öffentlichem Raum/Strasse. Auf den Betrachtungsebenen des Städtebaus, der Architektur und der Landschaftsarchitektur sind folgende Merkmale dieser Kategorie zuzuordnen. Städtebauliche Merkmale: Freistehendes Gebäude auf kleinem oder mittlerem Grundstück. Architektonische Merkmale: Freistehendes Gebäude von mittlerem oder kleinem Volumen mit dividuellem Charakter. in- Das Gebäude folgt keinem stilistischen architektonischen Regelwerk. 33 Anbauten und Erweiterungen ebenso wie dekorative Applikationen sind aus ungleicher Zeit und von ungleicher Stilistik. Landschaftsarchitektonische Merkmale: Das Gebäude, der Vorgarten und der Straßenraum bilden kein einheitliches Gesamtwerk. Der Raum zwischen Raum/Strasse ist Gebäude, Vorgarten ungegliedert. Die und/oder öffentlichem Außenraumgestaltung berücksichtigt wenig/nicht den öffentlichen Raum/Straße. F Das Mehrfamilienhaus im Grünen Das Gebäude stellt eine maßstäblich vergrößerte Form des Einfamilienhauses der Kategorien D und E dar und weist in städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Hinsicht ebenso eine Verwandtschaft mit dem Gebäudetypus der Villa auf, jedoch ohne gestalterisches Regelwerk. Das heißt, städtebauliche, architektonische und landschaftsarchitektonische Aspekte und Elemente weisen eine stilistische Formenvielfalt auf. Diese verhindert die Fügung Regerstraße 11 als Beispiel für das Mehrfamilienhaus im Grünen (F) eines einheitlichen Erscheinungsbild von Haus, Vorgarten und öffentlichem Raum/Strasse. Auf den Betrachtungsebenen des Städtebaus, der Architektur und der Landschaftsarchitektur sind folgende Merkmale dieser Kategorie zuzuordnen. Städtebauliche Merkmale: Freistehendes Gebäude auf mittlerem oder großem Grundstück. Architektonische Merkmale: Freistehendes Gebäude von mittlerem oder großem Volumen mit dividuellem Charakter. in- Das Gebäude folgt keinem stilistischen architektonischen Regelwerk. Anbauten und Erweiterungen ebenso wie dekorative Applikationen sind aus ungleicher Zeit und von ungleicher Stilistik. Landschaftsarchitektonische Merkmale: Das Gebäude, der Vorgarten und der Straßenraum bilden kein einheitliches Gesamtwerk. Der Raum zwischen Gebäude, Vorgarten und/oder öffentlichem Raum/Strasse ist ungegliedert und hat Erschließungscharakter. Die Außenraumgestaltung berücksichtigt wenig/nicht den öffentlichen Raum/Straße. G Hergenhahnstraße 14a als Beispiel für andere Wohnbautypologien (G) 34 Andere Wohnbautypologie Hierunter fallen alle Wohngebäude, die weder architektonisch den Typus Villa darstellen noch eine städtebauliche und/oder landschaftsarchitektonische Verwandtschaft zum Typus Villa herstellen. Zu nennen sind das Reihenhaus, das Staffelhaus, das Winkel- oder Kettenhaus (die so genannte schosswohnungsbau. H „Teppichbebauung“), der Mehrge- Sonderbauten Alle Gebäude im Komponistenviertel, die keinen Wohnzwecken dienen und keine Wohnbautypologie darstellen. Gebäudekundliche Merkmale Gebäudekundliche Merkmale der klassischen Villa Wohnbautypologie A Städtebauliche Disposition: Freistehendes ten/Vorhof und großem Garten Gebäude mit Vorgar- Gebäudevolumen: Große, dem Kubus angenäherte Volumetrie (1:1 Verhältnis der Grundrissfigur) mit klassischer Dreiteilung: Sockel, Mitte, Attika; Repräsentative/monumentale/erhabene/statische Wirkung. Hierarchischer Aufbau: Ablesbares Hauptvolumen mit untergeordneten Volumina wie Erker, Balkone und Anbauten. Schöne Aussicht 5 als Beispiel für eine Villa als Idealtyp (A) Fassade: Ausbildung einer Frontfassade mit Lokalsymmetrien Architektonischer Ausdruck: Schlichtheit/“Vornehmheit“ durch proportionale Zuordnungen (Verhältnis Teil zu Ganzem) und die Reduktion in der Materialwahl Stil: Einheitliche, homogene Formgebung innerhalb eines historischen/stilistischen Regelwerks (Neoklassizismus, Neorenaissance, Regionalismus/Neogothik …) Hierarchische Ordnung: Hierarchische Ordnung und Zuordnung aller konstruktiven und stilistischen Elemente wie Haupt- und Nebenbaukörper, Sockel, Mittel- und Eckrisalite, Dachform, Fenestrierung, Detail- und Schmuckelemente. Gartenraum: Differenzierung zwischen Artefakt und Natur. Differenzierung zwischen öffentlichem Raum (Strasse/Platz), Vorgarten/ Vorhof, freiem Naturgarten Material: Generell: Verwendung von örtlichen bzw. regionalen Materialien für Gebäude und Gartenraum Gebäudekundliche Merkmale der „kleinen Villa“ Wohnbautypologie D Städtebauliche Disposition: Freistehendes Gebäude mit Vorgarten und Garten mit Anpassung an Nachbarbebauung und Topographie. Lage des Gebäudes: In der Regel unter Einhaltung von Grenzabständen und Baufluchten. Lage des Gebäudes nach Möglichkeit im nördlichen Bereich des Grundstücks mit Orientierung nach Süden und Westen. Gluckstraße 7 als Beispiel für ein Einfamilie n h a u s m i t R e g e l we r k ( D ) Grundstücksgröße: Im Mittel 500 – 1200 Quadratmeter 35 Gebäudefläche: Im Mittel 120 – 160 Quadratmeter Gebäudevolumen: Ein-, eineinhalb- oder maximal zweigeschossige Volumetrie auf meist rechteckigem, winkelförmigem oder freiem Grundriss. Volumetrischer Gebäudeaufbau: In der Regel ablesbares Hauptvolumen mit untergeordneten Volumina für Anbauten (Garage) und Erker. Grundrissform: Aus Raumprogramm, Orientierung zur Himmelsrichtung und Geschoßzahl ergibt sich die Grundrissform. Meist rechteckige risse. Grundrisse, oft auch winkelförmige oder sog. „freie“ Grund- Dachform und Firstrichtung: In der Regel flach geneigte Sattel- oder Walmdächer. Einheitliche Ausrichtung der Firstrichtung. Architektonischer Ausdruck: Einfache und klare Gestaltung mit regionalen „Stilmitteln“ und Konstruktionen. In der Regel „maßvoll“, an die örtliche und topographische Situation angepasst. Nur ansatzweise Betonung von „originellem“ und individuellem Gestaltungswillen. Fassade: Unterschiedliche Gewichtung bei der Gestaltung der Fassaden. Ablesbarkeit einer übergeordneten, dem öffentlichen Raum zugewandten Fassade. Zum Teil großflächige Verglasungen. Flächenanteil der Fenster ca. 20-30% der Wohnfläche. Gartengestaltung: Differenzierung zwischen öffentlichem Raum (Strasse/Platz), Vorgarten/Vorhof und freiem Garten. Klare Unterscheidung von Zier- und Nutzgarten. Ausbildung von Freisitzen, Terrassen und Hausnischen unter vorgezogenen Dächern oder Vordächern. Material: Generell gilt die Verwendung von örtlichen bzw. regionalen Materialien und Konstruktionen für die Gestaltung von Gebäude und Gartenraum. Gebäudekundliche Merkmale des Mehrfamilienhauses Wohnbautypologie F Städtebauliche Disposition: Freistehendes Gebäude mit Vorgarten und Garten mit Anpassung an Nachbarbebauung und Topographie. Lage des Gebäudes: In der Regel unter Einhaltung von Grenzabständen und Baufluchten. Lage des Gebäudes nach Möglichkeit im nördlichen Bereich des Grundstücks mit Orientierung nach Süden und Westen. Regerstraße 11 als Beispiel für das Mehrfamilienhaus im Grünen (F) Grundstücksgröße: Im Mittel 1000 – 1300 Quadratmeter Gebäudefläche: Im Mittel 160 – 300 Quadratmeter Gebäudevolumen: Zwei- oder maximal dreigeschossige Volumetrie auf meist rechteckigem, winkelförmigem oder freiem Grundriss. Volumetrischer Gebäudeaufbau: In der Regel ablesbares Hauptvolumen mit untergeordneten Volumina für Anbauten (Garage) und Erker. 36 Grundrissform: Aus Raumprogramm, Orientierung zur Himmelsrichtung und Geschosszahl ergibt sich die Grundrissform. Meist rechteckige Grundrisse, oft auch winkelförmige oder sog. „freie“ Grundrisse. Dachform und Firstrichtung: In der Regel Flachdach oder flach geneigtes Sattel- oder Walmdach, aber auch Sonderformen. Dachgeschoss oftmals als Staffelgeschoss ausgebildet. Uneinheitliche Ausrichtung der Firstrichtung. Architektonischer Ausdruck: Einfache und klare Gestaltung mit regionalen „Stilmitteln“ und Konstruktionen. In der Regel „maßvoll“, an die örtliche und topographische Situation angepasst. Nur ansatzweise Betonung von „originellem“ und individuellem Gestaltungswillen. Fassade: Unterschiedliche Gewichtung bei der Gestaltung der Fassaden. Ablesbarkeit einer übergeordneten, dem öffentlichen Raum zugewandten Fassade. Zum Teil großflächige Verglasungen. Flächenanteil der Fenster ca. 20-30% der Wohnfläche. Gartengestaltung: Differenzierung zwischen öffentlichem Raum (Straße/Platz), Vorgarten/Vorhof und freiem Garten. Ausbildung von Freisitzen, Terrassen und Hausnischen unter vorgezogenen Dächern oder Vordächern. Material: Keine überwiegende Verwendung von örtlichen bzw. regionalen Materialien und Konstruktionen für die Gestaltung von Gebäude und Gartenraum, deshalb keine ortstypische Prägung. Kartierung Die Karte offenbart bei genauer Betrachtung eine unerwartet geringe Zahl idealtypischer Villen vor allem entlang des südöstlichen Abschnitts der Sonnenberger Straße, in der Mozartstraße und entlang des westlichen Teils der Schönen Aussicht. Der weitaus größere Teil der vor allem historistisch geprägten Villen hat bereits zum Teil große Veränderungen erfahren. Auffallend ist auch die Verbreitung von „Fremdtypologien“ und deren starke Durchmischung in allen Bereichen des Komponistenviertels, allerdings mit einer starken räumlichen Konzentration im historistischen Umfeld. Ähnlich der räumlichen Verteilung von historistischen bzw. pluralistischen Gebäuden unter gestalttypologischen Aspekten ist auch bei den Wohnbautypologien eine Zweiteilung erkennbar: Während der Typ der Villa sowohl als Idealtyp als auch in veränderter Form eher im südlichen Teil des Viertels anzufinden ist, bilden Ein- oder Mehrfamilienhäuser den überwiegenden Teil der Bebauung im nördlichen Bereich. Bemerkenswert ist auch die Verteilung der Replikationstypen über das gesamte Komponistenviertel ohne räumliche Schwerpunkte. 37 Bereichsbildung Wohnbautypologien Karte 2.6 38 2.3 Ensemblebereiche Ein städtebauliches Ensemble bezeichnet eine Bebauung, bei der ein gestalterischer Kontext zwischen den einzelnen Gebäuden erkennbar ist. Um eine Bewertung der Qualität eines Ensembles vornehmen zu können, ist allerdings eine Einteilung in drei Kategorien sinnvoll. Somit sind zum einen auf der Karte städtebauliche Situationen hervorgehoben, die in einem besonderen Maß der Definition des Begriffs Ensemble entsprechen (kontextuell abgestimmte Bebauung, grüne Bereiche). Der Kontext entsteht z.B. durch ähnliche Volumina, vergleichbare Geschosszahl, gleiche oder ähnliche Dachformen, Fensterformate und Materialwahl. Zum anderen sind als kontextuelle Bebauung mit Einschränkungen (gelbe Bereiche) solche Situationen bezeichnet worden, in denen der gestalterische Zusammenhang zwar vorhanden ist, aber z.B. durch ein völlig untypisches Gebäude (sowohl aus gestalterischer als auch aus nutzungstypologischer Sicht) unterbrochen wurde. Völlig gegenteilige Situationen haben sich außerdem dort ergeben, wo auf relativ geringer Fläche in höchstem Maß unterschiedliche Baukörper entstanden sind. Mangelnde städtebauliche und architektonische Bezüge führen dort zu einem stark heterogenen Bild (rote Bereiche). Es ist bemerkenswert, dass sich Beispiele für alle genannten Situationen räumlich verteilt im gesamten Komponistenviertel finden. Beim Vergleich mit den Karten „Gestalttypologien“ und „Wohnbautypolo- Mozartstraße als Ensemblebereich gien“ fällt auf, dass sich die Bereiche teilweise decken, so z.B. im östlichen Teil der Schönen Aussicht und im südlichen Abschnitt der Richard-Wagner-Straße. Die Karte bewertet nicht alle Situationen, sondern ist auf besonders hervorzuhebende Beispiele beschränkt. 39 Ensemblebereiche Karte 2.7 40 2.4 Störende Elemente Bei der Betrachtung der Gebäude unter dem gestalterischen Aspekt fallen teilweise Objekte oder Elemente auf, die das Gesamtbild stark beeinträchtigen oder stören. Dies können zum einen nachträgliche bauliche Veränderungen sein, wie z.B. Vordächer, Überdachungen von Eingangssituationen oder Balkonen, aber auch Satellitenschüsseln- oder Empfangsantennen an der Fassade. Auffallend ist in diesem Zusammenhang zum einen die Auswahl der verwendeten Materialien, die meistens untypisch sind und nicht der Fassadengestaltung entsprechen, zum anderen auch die Farbwahl. Beispiele für die Beeinträchtigung der Fassadengestaltung solcher Art finden sich sowohl im historistisch geprägten südlichen Bereich des Komponistenviertels, als auch im pluralistisch geprägten Nordteil. Beispiel Eingangssituation Beispiel Überdachung Beispiel Satellitenantenne 41 2.5 Folgerungen Aus der Gebäudeanalyse lassen sich für das Komponistenviertel drei wichtige Erkenntnisse ableiten: Bedingt durch den geschichtlichen Entstehungsprozess mit unterschiedlichen gestalterischen Stilperioden und einer anhaltenden Weiterentwicklung der ursprünglichen Idee der arkadischen Villa hin zum großzügigen Einfamilienhaus im Grünen, ist es zu einer Zweiteilung des Viertels sowohl aus gestalterischer als auch aus wohnbautypologischer Sicht gekommen. Weiterhin existieren keine übergreifenden städtebaulichen oder architektonisch-gestalterischen Elemente, die dieser Entwicklung entgegen wirken könnten. Die Tatsache, dass so gut wie alle Gebäude im Untersuchungsbereich freistehende Baukörper mit allseitigem Garten sind, ist bei genauer Betrachtung kein ausreichender Faktor. Schließlich führt die starke Stildurchmischung bei gleichzeitig sehr differenzierter Ausprägung der gestalterischen Qualitäten zusammen mit der überraschend hohen Anzahl an Fremdtypologien zu einem heterogenen Gebietscharakter. 42 3. Freiraumanalyse 3.1 Bestand Bei der Freiraumplanerischen Bestandsuntersuchung des Komponistenviertels liegt das Augenmerk zunächst auf der Betrachtung von nichtprivaten Grünflächen, dem öffentlichem Straßenraum und dem Baumbestand. Vor allem in der westlichen Hälfte des Viertels, also zwischen Idsteiner Straße und Abeggstraße, existieren eine Reihe von Flächen sehr unterschiedlichen Charakters, was die Gestaltung, die Zugänglichkeit und die Nutzung angeht. Neben gestalteten und gepflegten öffentlichen Grünflächen wie z.B. dem Hohenloheplatz oder den Bereichen zwischen Sonnenberger Straße und Prinzessin-Elisabeth-Straße bzw. der Einmündung Lisztstraße und Schöne Aussicht, finden sich zum Teil zugängliche, aber ungestaltete (im Nordwesten parallel zur Abeggstraße und nördlich entlang der Humperdinckstraße) oder vollkommen unzugängliche und völlig verwahrloste Freiflächen ohne bestimmte Nutzung (zwischen Meyerbeer- und Abeggstraße und zwischen Schöner Aussicht und Prinzessin-Elisabeth-Straße). Eine weitere nicht öffentlich zugängliche Grünfläche stellt der schwer einsehbare, weil durch eine Mauer umschlossene Jüdische Friedhof zwischen Schöner Aussicht und Hergenhahnstraße dar. Die von dem schleifenförmigen Verlauf der Prinzessin-Elisabeth-Straße gebildete Freifläche ist praktisch nicht gestaltet und dient als innenstadtnahe Parkfläche. Das Komponistenviertel wird auf drei Seiten von weiteren Grünflächen umgeben, im Norden vom Tennelbachtal, im Osten von der Grünfläche entlang der Parkstraße und im Süden vom Kurpark. Der Straßenraum wird zum Teil durch öffentliches, zu einem Großteil allerdings durch privates Grün geprägt. Neben der so gut wie durchgängig als Allee gestalteten Schumannstraße, gibt es noch weitere einseitig mit Bäumen bepflanzte Straßenabschnitte, so z.B. große Teile der Idsteiner Straße, die nördliche Richard-Wagner-Straße ab der Einmündung Schöne Aussicht, sowie in kleineren Abschnitten die Schöne Aussicht, und Teile der Abegg- und der Sonnenberger Straße. Das gesamte Komponistenviertel wird entsprechend der ursprünglichen Idee der arkadischen Landschaft durch einen hohen Baumbestand auf öffentlichen und privaten Flächen geprägt. 43 Grünbestand Karte 3.1 44 3.2 Prägungsbereiche Historismus Als weiterer Schritt muss bei der Untersuchung der Freiräume eine Betrachtung der von der Straße einsehbaren Privatflächen und ihr Übergang zum öffentlichen Raum durchgeführt werden. Es stellt sich heraus, dass vergleichbar mit der Analyse der Gebäude, eine Bereichsbildung vorgenommen werden kann. Die für die Zeit des 19.Jahrhunderts typische Form der Einfriedung (niedrige Sockelmauer mit eisernem Gitterzaun und einer Gesamthöhe von oft mehr als 1,5 m) ist häufig vor allem im südlichen Teil des Komponistenviertels, also zwischen Sonnenberger Straße und Schöner Aussicht, in Teilen der Idsteiner Straße und in der Sonnen- Abeggstraße 17 berger Straße bis auf Höhe der ehemaligen Aktienbrauerei vorzufinden. In vielen Fällen wurde der Zaun aus Gründen des Sichtschutzes durch eine Heckenbeflanzung ersetzt oder doch zumindest ergänzt. Die Gestaltung der privaten Vorgartenbereiche variiert sehr stark von durchgängig bepflanzt und begrünt bis zu fast vollständig versiegelten Flächen, die als Stellplätze genutzt werden. Das Pflanzmaterial fällt dabei in Artenvielfalt und Wuchshöhe ebenfalls uneinheitlich aus und bleibt nicht auf heimische Gewächse beschränkt. Pluralismus Im weitaus größeren nördlich der Schönen Aussicht gelegenen Teil des Komponistenviertels wird die Gestaltung von Vorgärten und Einfriedungen nicht durch eine bestimmte Stilepoche oder –form geprägt. Die vielfältigen Gestaltungsformen gleichen sich oftmals nur bei Grundstücken in direkter Nachbarschaft zueinander, ihre Bandbreite ist deutlich größer, als noch in den historistisch geprägten Bereichen. Dabei finden sich neben Beispielen eines Aufgreifens des typischen historistischen Einfriedungsmotivs oftmals auch Situationen mit untypischer oder fehlender Einfriedung. Schumannstraße 21 Auch die Gestaltung der Vorgartenflächen variiert in Quantität und Qualität erheblich und fördert den auffallend heterogenen Charakter des Gebiets. Prägung durch Hanglage Gebietsübergreifend und unabhängig von entstehungsgeschichtlichen Stilprägungen ist eine große Zahl von Vorgartenbereichen durch die zum Teil erhebliche Hanglage der Grundstücke charakterisiert. Dabei wurde in besonders steilen Straßenabschnitten wie z.B. in den östlichen Teilen der Schönen Aussicht und der Schumannstraße mittels Abfangen des Geländes durch Stützmauern oder Garagen eine Terrassierung der Grundstücke erreicht. Schöne Aussicht 16 bis 18 In Bereichen mit einer weniger ausgeprägten Hanglage, z.B. im nördlichen Verlauf der Richard-Wagner-Straße, steigen die Grundstücke hinter einer niedrigen Einfriedung kontinuierlich bis auf das Niveau der im hinteren Grundstücksbereich gelegenen Gebäude an. Da die freie Sicht auf die Stadt durch die Bebauung und die hohen Bäume zum Teil stark eingeschränkt ist, kommt der Ablesbarkeit der 45 Hangsituationen im Komponistenviertel im Hinblick auf seine räumliche Erfahrbarkeit eine besondere Bedeutung zu. Johann-Sebastian-Bach-Straße 34 46 Prägungsbereiche Karte 3.2 47 3.3 Beispiele Positive Beispiele Eine gebietsübergreifende qualitative Beurteilung ist bei der freiraumplanerischen Untersuchung des Komponistenviertels nicht einfach, da eine objektive Wertung nicht zuletzt aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit schwer fällt. Es verbleibt allerdings die Möglichkeit, für das gesamte Viertel exemplarisch unterschiedliche Situationen hervorzuheben, um gestalterische Qualitäten oder Mängel aufzuzeigen. Abeggstraße 4 bis 6: Das homogene Straßenbild entsteht durch die vergleichbare Gestaltung der Einfriedungen und der Vorgartenbereiche. Beipspiel Abeggstraße Hohenlohestraße: Die sorgfältig angelegten Vorgartenbereiche bewirken ein gepflegtes Straßenbild. Beipspiel Hohenlohestraße Grünanlage Prinzessin-Elisabeth-Straße: Durch die parkähnliche Gestaltung der Freifläche entsteht für Passanten ein Ort mit überdurchschnittlichen Aufenthaltsqualitäten. Beipspiel Grünanlage Schumannstraße 30: Dieses Beispiel zeigt, dass auch bei aktuellen Bauvorhaben durch eine das gesamte Grundstück umfassende Planung qualitätsvolle Übergangsbereiche entstehen können. Beipspiel Schumannstraße 48 3.4 Folgerungen Die Erkenntnisse aus der freiraumplanerischen Untersuchung entsprechen zum Teil den Ergebnissen der Gebäudeanalyse. Auch hier zeigt sich eine Zweiteilung in einen eher historistisch geprägten Bereich zwischen Sonnenberger Straße und Schöner Aussicht und in einen verstärkt heterogenen Bereich mit deutlich pluralistischem Charakter nördlich der Schönen Aussicht. Ebenso mangelt es aus freiraumplanerisch-gestalterischer Sichtweise an einem übergreifenden städtebaulichen Element, um dieser Zweiteilung zu entgegnen. Die vorhandenen Grünflächen können aufgrund ihrer isolierten Lage und mangels Einbindung in das Untersuchungsgebiet eine solche Funktion nicht übernehmen. Diese Tatsache fördert neben der uneinheitlichen Gestaltung des Straßenraumes und der Privatgärten den bereits in der Gebäudeanalyse festgestellten heterogenen Gesamtcharakter des Komponistenviertels. 50