Vorgeschichte und Entwicklung der EWG in der deutschen und

Werbung
Ein besonderes Verhältnis zur europäischen Integration:
Vorgeschichte und Entwicklung der EWG in der deutschen und
britischen Öffentlichkeit 1954-1959
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie
des
Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften
der Philipps-Universität Marburg
vorgelegt
von
Jong Hoon Shin
Marburg (2007)
Vom Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften
der Philipps-Universität Marburg
als Dissertation angenommen
am:
Tag der Disputation:
Erster Gutachter: Prof. Dr.
Zweiter Gutachter: Prof. Dr.
1
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung ..................................................................................................................... 1
1.1. Thematische Hinführung und Fragestellung ................................................................ 4
1.2. Auswahl der Quellen und Stellenwert der Analyse der öffentlichen Meinung ............ 7
1.3. Forschungsstand ......................................................................................................... 14
2. Die europapolitische Haltung der deutschen und der britischen Regierung
1945-1955 .......................................................................................................................... 18
2.1. Die europapolitische Haltung der deutschen Regierung ............................................ 18
2.2. Die europapolitische Haltung der britischen Regierung............................................. 26
3. Das Scheitern der EVG und die Gründung der WEU ............................................. 34
3.1. Das Scheitern der EVG............................................................................................... 34
3.2. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf das Scheitern der EVG...................................... 39
3.2.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik........................................................................ 39
3.2.1.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung ........................................................................... 39
3.2.1.2. Der Spiegel ........................................................................................................... 42
3.2.1.3. Die Zeit ................................................................................................................. 45
3.2.1.4. Rheinischer Merkur (RM) .................................................................................... 47
3.2.2. Die Reaktion in Großbritannien............................................................................... 51
3.2.2.1. The Times ............................................................................................................. 52
3.2.2.2. The Economist ...................................................................................................... 55
3.2.2.3. The Observer ........................................................................................................ 58
3.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW) ................................................................ 60
3.3. Die britische Initiative zur Alternative für die EVG .................................................. 63
3.4. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Konferenzen in London und Paris .............. 69
3.4.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik........................................................................ 69
3.4.1.1. Die Debatte im Bundestag .................................................................................... 69
3.4.1.1.1. Über die Frage der Westintegration und der Wiedervereinigung...................... 69
3.4.1.1.2. Über die Regelung der Saar............................................................................... 76
3.4.1.2. Die deutsche Presse über die Konferenzen in London und Paris ......................... 79
3.4.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung ........................................................................ 79
3.4.1.2.2. Der Spiegel ........................................................................................................ 85
2
3.4.1.2.3. Die Zeit .............................................................................................................. 88
3.4.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM) ................................................................................. 91
3.4.2. Die Reaktion in Großbritannien............................................................................... 94
3.4.2.1. Die Debatte im House of Commons..................................................................... 95
3.4.2.1.1. Argumente gegen die Vereinbarungen von London und Paris.......................... 96
3.4.2.1.2. Argumente für die Vereinbarungen von London und Paris............................... 98
3.4.2.1.2.1. Das Problem der Bundesrepublik ................................................................... 99
3.4.2.1.2.2. Die Verstärkung der Einheit Westeuropas unter der britischen Führung..... 103
3.4.2.2. Die britische Presse über die Konferenzen in London und Paris ....................... 106
3.4.2.2.1. The Times ........................................................................................................ 106
3.4.2.2.2. The Economist ................................................................................................. 110
3.4.2.2.3. The Observer ................................................................................................... 113
3.4.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW) ........................................................... 116
4. Die Gründung der EWG ........................................................................................... 121
4.1. Von Messina nach Rom............................................................................................ 121
4.2. Deutsche Europakonzeptionen im Vorfeld der Messina-Konferenz ........................ 127
4.3. Britische Haltung zur Messina Initiative .................................................................. 131
4.4. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf dem Prozess der Gründung der EWG............. 138
4.4.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik...................................................................... 138
4.4.1.1. Debatte im Parlament über die EWG ................................................................. 139
4.4.1.1.1. Das Plädoyer der CDU/CSU für die EWG...................................................... 140
4.4.1.1.2. Das Ja der SPD zur EWG ................................................................................ 145
4.4.1.1.3. Das Nein der FDP zur EWG............................................................................ 148
4.4.1.2. Die Reaktion in der deutschen Presse................................................................. 152
4.4.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung ...................................................................... 152
4.4.1.2.2. Der Spiegel ...................................................................................................... 160
4.4.1.2.3. Die Zeit ............................................................................................................ 167
4.4.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM) ............................................................................... 174
4.4.2. Die Reaktion in Großbritannien............................................................................. 180
4.4.2.1. Die Debatte im House of Commons................................................................... 181
4.4.2.2. Die Reaktion in der britischen Presse................................................................. 185
4.4.2.2.1. The Times ........................................................................................................ 185
4.4.2.2.2. The Economist ................................................................................................. 189
3
4.4.2.2.3. The Observer ................................................................................................... 195
4.4.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW) ........................................................... 199
5. Freihandelszone als britische Alternative zur EWG.............................................. 204
5.1. Der britische Vorschlag für eine Freihandelszone ................................................... 204
5.2. Die Verhandlungen über die Freihandelszone.......................................................... 208
5.3. Die Reaktionen der Öffentlichkeit auf die Verhandlungen über die
Freihandelszone ............................................................................................................... 216
5.3.1. Die Reaktionen in der Bundesrepublik.................................................................. 216
5.3.1.1. Debatten über die Freihandelszone im Bundestag.............................................. 217
5.3.1.2. Die Reaktionen in der deutschen Presse............................................................. 221
5.3.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung ...................................................................... 221
5.3.1.2.2. Der Spiegel ...................................................................................................... 230
5.3.1.2.3. Die Zeit ............................................................................................................ 233
5.3.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM) ............................................................................... 240
5.3.2. Die Reaktionen in Großbritannien......................................................................... 245
5.3.2.1. Debatten über die Freihandelszone im House of Commons .............................. 246
5.3.2.1.1. Debatte über den Vorschlag und zu den Verhandlungen ................................ 247
5.3.2.1.2. Debatte nach dem Scheitern der Verhandlungen............................................. 251
5.3.2.2. Die Reaktionen in der britischen Presse ............................................................. 255
5.3.2.2.1. The Times ........................................................................................................ 255
5.3.2.2.2. The Economist ................................................................................................. 265
5.3.2.2.3.The Observer .................................................................................................... 274
5.3.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW) ........................................................... 281
6. Schlussbetrachtung.................................................................................................... 289
4
1. Einführung
„Ein besonderes Verhältnis zur europäischen Integration: Vorgeschichte und
Entwicklung der EWG in der deutschen und britischen Öffentlichkeit 1954-1959“ ist
das Thema dieser Dissertation, die sich die Aufgabe gestellt hat, die öffentliche
Reaktion in der Bundesrepublik und in Großbritannien auf den europäischen
Integrationsprozess 1954-1959 zu untersuchen. Aus dem Titel der Arbeit ergeben sich
drei grundlegende Fragen zum Thema. Erstens, warum ist der Zeitraum 1954-1959
zur Untersuchung ausgewählt worden? Zweitens, warum konzentriert sich die
Untersuchung auf die Bundesrepublik und Großbritannien? Drittens und vor allem,
welchen Stellenwert hat die öffentliche Meinung für die Untersuchung der
Grundthematik der europäischen Integration?
1.1. Thematische Hinführung und Fragestellung
Bei dem Untersuchungszeitraum 1954-1959 handelt es sich um Jahre der
Weichenstellung der europäischen Integration1 nach dem Zweiten Weltkrieg. Der
Ausgangspunkt
der
Arbeit
ist
das
Scheitern
der
Europäischen
Verteidigungsgemeinschaft (EVG) und die Suche nach Ersatzlösungen für die
Absicherung Westeuropas. Nach der Ablehnung der EVG und des damit verbundenen
Plans einer Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) am 30. August 1954 durch
die französische Nationalversammlung schien die supranationale Methode der
Integration vorläufig nicht mehr möglich zu sein. Das Scheitern der EVG war
1
Bei dem Terminus der europäischen Integration wird in dieser Untersuchung, da der behandelte
Zeitraum in die Zeit der Spaltung Europas in zwei Blöcke fällt, gleichbedeutend für die
westeuropäische Integration verwendet.
5
insofern ein Wendepunkt der europäischen Integration, als die führenden Verfechter
der europäischen Integration ihren Blick nun verstärkt auf die Integration im
wirtschaftlichen Bereich warfen.2 Mit den Römischen Verträgen vom 25. März 1957
– dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem
Vertrag über Euratom – setzten sich die Bemühungen um die Schaffung eines
supranationalen
Europas,
das
über
intergouvernementale
Zusammenarbeit
hinausging, endgültig durch. Hans von der Groeben, der in verantwortlicher Position
am Entscheidungsprozess über die Römischen Verträge unmittelbar beteiligt war,
bezeichnete diesen Tag der Unterzeichnung zu Recht als „Sternstunde“ Europas.3 Nie
zuvor waren die souveränen europäischen Staaten bereit gewesen, so weit politisch
und wirtschaftlich aufeinander einzugehen, wie dies in den Römischen Verträgen der
Fall war. Franz Knipping charakterisierte die Unterzeichnung der Römischen
Verträge mit folgenden Sätzen:
„Es wurde hier ein Projekt endgültig auf den Weg gebracht, das die in
Jahrhunderten gewachsenen nationalstaatlichen Abgrenzungen in Europa durch die
Besinnung auf gemeinsame Interessen zunehmend durchlässiger macht; damit
einher geht offenkundig ein fundamentaler und breiter Mentalitätswandel in den
europäischen
Gesellschaften,
in
dem
der
Vorstellung
einzelstaatlicher
Partikularitäten allmählich, sehr langsam, die einer europäischen Gemeinsamkeit zur
Seite tritt.“4
Der Untersuchungszeitraum war in europapolitischer Hinsicht aber nicht nur die
Epoche der erfolgreichen Gründung der EWG. In den gleichen Jahren scheiterte auch
der englische Vorschlag der Schaffung einer europäischen Freihandelszone.
Einerseits erschien es Großbritannien unmöglich, der EWG beizutreten, da es das
föderalistische Prinzip dieser Gemeinschaft grundsätzlich ablehnte. Andererseits
fürchteten die Briten, dass der Zugang zu den Märkten der sechs EWG-Staaten –
Belgiens, der Niederlande, Luxemburgs, Italiens, Frankreichs und der Bundesrepublik
2
Hanns Jürgen Küsters, The Origins of the EEC Treaty, in: Enrico Serra (Hrsg.), The Relaunching of
the Treaties of Rom, Brüssel/Mailand/Paris/Baden-Baden 1989, S. 211-236, hier S. 211ff.
3
Hans von der Groeben, Deutschland und Europa in einem unruhigen Jahrhundert. Erlebnisse und
Betrachtungen, Baden-Baden 1995, S. 19.
4
Franz Knipping, Rom, 25. März 1957. Die Einigung Europas, München 2004, S. 14.
6
– für die britische Wirtschaft erschwert werden würde. Deshalb kämpfte
Großbritannien mit Verve für eine lockere europäische Freihandelszone aller OEECStaaten. Obwohl dieser Versuch am Ende scheiterte, kennzeichnete doch in
europapolitischer Hinsicht die Konkurrenz zwischen EWG und Freihandelszone,
zwei unterschiedlichen Methoden und Konzepten der wirtschaftlichen Integration,
den in dieser Arbeit untersuchten Zeitabschnitt.
Die Ausrichtung der Untersuchung auf Teile der Presse in Großbritannien und
Deutschland ist in erster Linie der Sonderstellung beider Länder in den Anfängen der
europäischen
Integration
nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
geschuldet.
Die
Bundesrepublik musste Bereitschaft zur europäischen Integration zeigen, um ihre
außenpolitischen Ziele zu erreichen: Souveränität, Gleichberechtigung und engere
Verflechtung mit den westlichen Partnern. Sie nahm an der Gründung der EWG aktiv
teil und spielte dabei eine entscheidende Rolle. Das Vereinigte Königreich nahm in
der Nachkriegszeit aufgrund seiner noch immer beanspruchten Stellung als
Großmacht mit weltweiten Interessen eine distanzierte Haltung zum übrigen Europa
ein. Auch wirtschaftlich sahen sich die Briten noch an die Staaten ihres ehemaligen
Empires gebunden. Ende der vierziger Jahre wickelte Großbritannien immer noch 75
Prozent seines Handels mit nichteuropäischen Ländern – die Hälfte davon mit den
Staaten des Commonwealth – ab.5 Dementsprechend war es wenig geneigt, seine
Politik und seine Institutionen durch supranationale europäische Behörden
einschränken zu lassen. Folglich verhielt sich die britische Regierung gegenüber den
Einigungsbemühungen auf dem Kontinent zögernd und abwartend und spielte mit
ihrer Freihandelszonenpolitik gewissermaßen sogar die Rolle des Störfaktors bei der
Gründung der EWG.
In den Verhandlungen über die Errichtung einer europäischen Freihandelszone suchte
Großbritannien außerdem die Unterstützung der Bundesrepublik für das Gelingen des
Projektes. Die Bundesregierung kam diesem britischen Wunsch entgegen und spielte
eine vermittelnde Rolle zwischen den divergierenden Interessen Großbritanniens und
Frankreichs. Vor allem Wirtschaftsminister Ludwig Erhard sah in einer Zollunion der
5
Günther Heydemann, Großbritannien und Deutschland. Probleme einer „stillen Allianz“ in Europa,
in: Hans Kastendiek (Hrsg.), Großbritannien. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Frankfurt a.
M./New York 1994, S. 363-373, hier S. 366.
7
Sechs
ein
dirigistisches
Hindernis
auf
dem
Weg
zu
einem
weltweiten
6
Freihandelssystem. Die Errichtung der Freihandelszone entsprach außerdem den
Exportinteressen der deutschen Wirtschaft. Das besondere Verhältnis zwischen
Großbritannien und der Bundesrepublik, das sich in der Haltung beider Staaten zur
europäischen Integration in diesem Zeitraum widerspiegelte, bedarf erhöhter
Aufmerksamkeit der zeithistorischen Forschung.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist in erster Linie, genau zu erfassen, wie die Presse
und das Parlament der beiden Länder als wesentliches Element der Öffentlichkeit auf
die unterschiedlichen Haltungen ihrer Regierungen zur europäischen Einigung
reagiert haben. Begrüßte die öffentliche Meinung in den beiden Ländern die
politischen Entscheidungen für den Integrationsprozess? Wenn Ja, mit welchen
Argumenten?
Wenn
nicht,
welche
Alternative
wurde
unter
welchen
Rahmenbedingungen für weitere Schritte empfohlen? Darüber hinaus wird gefragt,
wie das besondere Verhältnis zwischen beiden Ländern in der öffentlichen Meinung
reflektiert wurde. Die Analyse der öffentlichen Meinung lässt wichtige Aufschlüsse
über die Akzeptanz europäischer Integration in den breiten Bevölkerungskreisen
erwarten. Mit den Ergebnissen der Untersuchung wird schließlich versucht, das
Europabewusstsein der Bevölkerung beider Länder in der Gründungsphase der EWG
zu vergleichen.
1.2. Auswahl der Quellen und Stellenwert der Analyse der öffentlichen Meinung
Für die Untersuchung wurden jeweils vier deutsche und englische Zeitungen
beziehungsweise Magazine und die zahlreichen einschlägigen Parlamentsdebatten zu
den Themen Europas in den beiden Ländern als Quelle ausgewählt. Die deutschen
Presseorgane sind „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Der Spiegel“, „Rheinischer
6
Wilfried Loth, Vor 40 Jahren. Die Verhandlungen über die Römischen Verträge, in: Integration 20
(1997), S. 1-12, hier S. 1.
8
Merkur“ und „Die Zeit“ und die englischen sind „The Times“, „The Economist“,
„The Observer“ und „The Manchester Guardian Weekly“.
Bei der Untersuchung für die Presse werden sämtliche Ausgaben im Zeitraum vom
September 1954 bis März 1959 als Quelle untersucht. Maßgebend für die Auswahl
der Zeitungen beziehungsweise Magazine ist erstens, dass es sich hier um
Qualitätspresse handelte, zu deren Lesern überwiegend die politischen Eliten und die
Akademiker Schicht gehörten.7 Die Boulevardpresse, die sich überwiegend für
Unterhaltungen und Sensationen interessiert, wird nicht behandelt, was nicht
bedeutet, zu negieren, dass der Einfluss der Boulevardpresse in bestimmter Situation
sehr groß sein kann. Zweitens handelt es sich bei allen Presseorganen um Meinung
bildende überregionale Tages- und Wochenpresse, die zum Typ der unabhängigen
Meinungspresse gehörten und in Bezug auf Auflage und Einfluss zu den führenden
Pressepublikationen der beiden Länder gehörten.
Wie die Auswahl von sechs wöchentlich erscheinenden Publikationen einerseits und
zwei Tageszeitungen andererseits zeigt, wird der wöchentlichen Presse bei der
Untersuchung eine bedeutendere Rolle eingeräumt als den Tageszeitungen. Der
Grund dafür ist die Überlegung, dass die wöchentliche Presse mit ihrem zeitlich
größeren Abstand zu den täglichen Ereignissen bessere Möglichkeiten als die
Tageszeitungen hat, gründlicher zu recherchieren und ausgewogene Meinungen
beziehungsweise Kommentare über die komplizierten und mit anderen politischen
und wirtschaftlichen Bereichen eng verknüpften Prozesse der europäischen
Integration zu liefern. Christian Fälschle argumentierte in dieser Hinsicht:
„Für das Erfassen vorherrschender Themen in der öffentlichen Diskussion und für
die Rekonstruktion von Entwicklungslinien im allgemeinen Denken war die
Zeitschrift eine wichtige Quelle. Die Zeitschrift war der Emotionalität der
Tagespresse etwas enthoben, durch ihre distanziertere Sicht war sie ein geeignetes
Forum für eine gelehrte Öffentlichkeit.“8
7
Bill Jones (Hrsg.), Politics UK, New York/London/Toronto/Sydney/Tokyo/Singapore 1991, S. 201.
8
Christian Fälschle, Rivalität als Prinzip. Die englische Demokratie im Denken des wilhelminischen
Deutschland 1900-1914, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1991, S. 23f.
9
Allerdings werden auch jeweils eine bedeutende Tageszeitung der beiden Länder –
„Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „The Times“ – zur Gegenprobe als Quelle
herangezogen.
Der Stellenwert der Untersuchung der Presse wurde in der wissenschaftlichen
Forschung eingehend erörtert. Daraus ergab sich die Feststellung, dass die Presse
einerseits öffentliche Meinung darstellte und dass sie andererseits diese bildete und
beeinflusste.9 Obwohl es selbstverständlich ist, dass Presse und öffentliche Meinung
nicht identisch sind, ist es kaum zu verneinen, dass Presse als „veröffentlichte
öffentliche Meinung“ ein bedeutender institutioneller Träger der öffentlichen
Meinung ist.10 Wenn die öffentliche Meinung im Bereich der Politik als „die während
eines Zeitraums in der Bevölkerung eines gewissen Gebietes […] vorherrschenden
Ansichten über politiko-sozio-ökonomische Zustände und die sie tragenden Personen
von öffentlichem, d. h. die Allgemeinheit berührendem Interesse“11 zu verstehen ist,
ist die Presse dann als politischer Akteur, als ein Mitgestalter des politischen
Prozesses, zu betrachten. Wilhelm Klutentreter sagte diesbezüglich, dass die
Zeitungen in der neueren und neuesten Geschichte nicht nur Spiegel des Geschehens,
sondern Mitspieler auf der politischen Bühne seien.12 In ähnlichem Zusammenhang
wurden die Zeitungen als Quelle der Geschichtsforschung bewertet, und zwar als
unentbehrliche
„Indikatoren
der
Resonanz
politischer
Entscheidungen
und
Handlungen“.13
Im Rahmen dieser Arbeit erscheint es deshalb wichtig, zu fragen, wie das Verhältnis
zwischen der öffentlichen Meinung und der Außenpolitik definiert werden kann.
9
Hierzu vgl. Markus Kiefer, Auf der Suche nach nationaler Identität und Wegen zur deutschen
Einheit. Die deutsche Frage in der überregionalen Tages- und Wochenpresse der Bundesrepublik
1949-1955, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1992, S. 9-13.
10
Fälschle, Rivalität als Prinzip, S. 22; Winand Gellner, Medien im Wandel, in: Kastendiek (Hrsg.),
Großbritannien, S. 456-470, hier S. 456.
11
Paul Noack, Öffentliche Meinung und Außenpolitik, in: Hans-Peter Schwarz (Hrsg.), Handbuch der
deutschen Außenpolitik, München 1975, S. 195-207, hier S. 195.
12
Wilhelm Klutentreter, Die Zeitung als Geschichtsquelle, in: Publizistik 19/20 (1974/1975), S. 802-
804, hier S. 804.
13
Wolfgang Benz, Die Gründung der Bundesrepublik. Von der Bizone zum souveränen Staat, 3. Aufl.,
München 1989, S. 198.
10
Anders formuliert kann die Frage lauten, welche Rolle die durch die
Medienberichterstattung vermittelbare öffentliche Meinung im außenpolitischen
Entscheidungsprozess spielte.
Um diese Frage beantworten zu können, kann zunächst darauf hingewiesen werden,
dass die Journalisten ständig eine thematische Tagesordnung aufstellen, indem sie
ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Ereignisse, Personen und Sachverhalte richten,
während andere weniger oder gar nicht beachtet werden. Innerhalb dieser Tages-,
respektive Wochenordnung produzieren die Medien ihre außenpolitischen Aussagen.
Dem Publikum wird es zumeist durch diese Aussagen ermöglicht, sich ein Bild des
von der Presse rekonstruierten Realitätsausschnitts der internationalen Beziehungen
zu machen.14 Die Medien greifen mit dieser Funktion – der Informationsversorgung
der Öffentlichkeit und der Wirklichkeitskonstruktion – in das Handeln und die
Realitätswahrnehmung der gesellschaftlichen Akteure ein und tragen damit zum
Prozess der öffentlichen Meinungsbildung bei.15
Die Presse kann weiterhin die Einbeziehung der von Politikern vernachlässigten
außenpolitischen Themen in einen Entscheidungsprozess oder sogar die qualitative
Veränderung der Entscheidungsfindung ermöglichen, indem sie diese Themen auf die
öffentliche Tagesordnung bringt, gegebenenfalls andere Ansichten als die Regierung
äußert und damit eine öffentliche Auseinandersetzung hervorbringt. Oder sie kann ein
bestimmtes Thema in der öffentlichen Diskussion zurückdrängen, indem sie es
vernachlässigt oder als unbedeutend bewertet.16 Ein gutes Beispiel für die
Einbeziehung eines von der Presse ins allgemeine Bewusstsein gebrachten Themas in
den
politischen
Entscheidungsprozess
gibt
ein
Kabinettsprotokoll
der
Bundesregierung vom 14. Dezember 1954:
14
Jürgen Bellers/Klaus Wehmeier, Medienberichterstattung als Faktor im außenpolitischen
Entscheidungsprozeß, in: Politische Vierteljahresschrift 21 (1980), S. 321-345, hier S. 329f.; vgl. Peter
H. Merkl, Die Rolle der öffentlichen Meinung in der westdeutschen Außenpolitik, in: Wolfram
Hanrieder/Hans Rühle (Hrsg.), Im Spannungsfeld der Weltpolitik. 30 Jahre deutsche Außenpolitik
(1949-1979), Stuttgart 1981, S. 251-280, hier S. 256.
15
Andreas Schulz, Der Aufstieg der „vierten Gewalt“. Medien, Politik und Öffentlichkeit im Zeitalter
der Massenkommunikation, in: HZ 270 (2000), S. 65-97, hier S. 93.
16
Bellers/Wehmeier, Medienberichterstattung, S. 331.
11
„Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit bringt seine Sorge
darüber zum Ausdruck, daß auch von der gesamten deutschen Presse die
Behauptung verbreitet wurde, die Westmächte hätten sich zu einer Politik der
Koexistenz entschlossen. Zweifellos trage diese These entscheidend zur
Beunruhigung in der deutschen Bevölkerung bei. Nach seiner Auffassung müsse
der Bundeskanzler in seiner Regierungserklärung zu dieser Frage Stellung nehmen.
Der Bundeskanzler pflichtet dieser Auffassung bei. Jedoch dürfe man nicht
übersehen, daß diese Auffassung noch niemals von einer verantwortlichen Seite des
Westens vertreten worden sei. Lediglich die Presse beschäftige sich bisher mit dem
Problem der Koexistenz.“17
Allgemein lässt sich feststellen, dass die politischen Entscheidungsträger sehr
aufmerksam auf die mediale Tagesordnung reagieren und dass sie versuchen, sich
ständig über die Themen der Presse zu informieren. Die Bundesregierung zum
Beispiel setzte sogar das Thema „Presse und öffentliche Meinung“ auf die
Tagesordnung der Kabinettssitzung vom 2. Februar 1955, in der sich der
Bundeskanzler
über
die
mangelnde
Fähigkeit
deutscher
Journalisten,
die
Gesamtsituation in Bezug auf die Pariser Verträge zu überblicken, beschwerte.18
Letztens kann darauf verwiesen werden, dass sich die Politiker in der
parlamentarischen
Demokratie
um
die
Zustimmung
einer
demokratischen
Öffentlichkeit zu ihrer Politik bemühen, weil sie den Wählern gegenüber vor der
17
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 7 (1954), hrsg. v. Friedrich P. Kahlenberg,
Boppard 1993, S. 560.
18
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 8 (1955), München 1997, S. 122. Weitere
Beispiele für die Aufmerksamkeit, die die Regierung den Medien widmete: Die Sondersitzung der
Bundesregierung vom 31. August 1954 wurde vor allem deshalb einberufen, weil die Regierung
vermeiden wollte, dass die einzelnen Minister der Presse unterschiedlich Stellungnahmen zu den
Vorgängen in Paris, die zum Scheitern der EVG führten, abgaben; in der Kabinettsitzung vom 8.
September 1954 dementierte der Bundeskanzler die Behauptung einiger deutscher Blätter, dass sich in
Brüssel ein Zweikampf zwischen Deutschland und Frankreich abgespielt habe, oder dass Staatssekretär
Hallstein bei einem Besuch in Paris versucht habe, beruhigend einzuwirken. Die Kabinettsprotokolle
(1954), S. 345, 364f.
12
Notwendigkeit stehen, ihre politische Entscheidung zu rechtfertigen.19 Um zu wissen,
was seine Wählerschaft weiß, nutzt der außenpolitische Akteur die Medien. Die
Medien stellen dem politischen Akteur vor allem durch die Berichterstattung von
Auslandskorrespondenten Informationen über außenpolitische Angelegenheiten im
Ausland zur Verfügung. Darüber hinaus nutzen die Politiker die Medien, um ihre
Politik der Öffentlichkeit in In- und Ausland werbend zu präsentieren.20 Konrad
Adenauer, der die Bedeutung der öffentlichen Meinung für die Demokratie genau
erkannte, verstand es nach Ansicht Klaus-Jürgen Müllers besonders gut, die Presse
als ein Instrument zu benutzen, um die in- und ausländischen Reaktionen auf seine
Politik herauszufinden und zu beeinflussen.21 Es zeigt sich zumeist, dass sich das
Verhältnis
von
Massenmedien
und
politischen
Entscheidungsträgern
in
wechselseitiger kommunikativer Beziehung befindet.22 In diesem Sinne stellte Peter
H. Merkl fest, dass eine demokratische Außenpolitik das Erkennen der
Interaktionsmuster
zwischen
öffentlicher
Meinung
und
staatlichen
Entscheidungsträgern erfordere.23
19
Bellers/Wehmeier, Medienberichterstattung, S. 330, 332f.; Merkl, Die Rolle der öffentlichen
Meinung, S. 257. Ein Beispiel für die Legitimation der Politik durch die Wähler ist das Wahlergebnis
der Schleswig-Holstein Wahl im September 1954. CDU stellte im Landeswahlkampf die Diskussion
ihrer außenpolitischen Entscheidung in Bezug auf die EVG in den Vordergrund. Die EVG scheiterte
und CDU verlor die Wahl (CDU: 32,2%; SPD: 33,2%).
20
Bellers/Wehmeier, Medienberichterstattung, S. 330ff. Als Beispiel dafür ist ein Gastartikel von
Heinrich v. Brentano im Rheinischem Merkur vom 10. September 1954 zu nennen. Als nach dem
Scheitern der EVG öffentliche Kritik an der Außenpolitik der Regierung laut wurde, schrieb er einen
Artikel, um die Außenpolitik der Regierung zu rechtfertigen. Vgl. H. v. Brentano, Neue Wege zum
alten Ziel (Rheinischer Merkur v. 10. 9. 1954, S. 1/2).
21
Klaus-Jürgen Müller, Power and Awareness of Power in the Federal Republic of Germany 1953-
1956/7. Perception of the Power Problem in Public Opinion, in: Ennio Di Nolfo (Hrsg.), Power in
Europe? II Great Britain, France, Germany and Italy and the Origins of the EEC, 1952-1957,
Berlin/New York 1992, S. 477-490, hier S. 478f.; vgl. Hanns Jürgen Küsters, Konrad Adenauer, die
Presse, der Rundfunk und das Fernsehen, in: Karl-Günther von Hase (Hrsg.), Konrad Adenauer und
die Presse, Bonn 1988, S. 13-31; Reinhard Appel, Konrad Adenauer aus der Sicht der Presse, in: von
Hase (Hrsg.), Adenauer und die Presse, S. 44-66.
22
Vgl. Bellers/Wehmeier, Medienberichterstattung, S. 327.
23
Merkl, Die Rolle der öffentlichen Meinung, S. 252.
13
Die Presse spielt mit oben genannten Funktionen selbst die Rolle eines politischen
Akteurs, bildet ein Umfeld der politischen Entscheidung und ist gleichzeitig
Barometer dieser Entscheidung. Daraus ergibt sich, dass die Kompetenz der Medien,
Nachrichten zu schaffen, zu interpretieren oder ihre Verbreitung zu unterlassen, ein
wesentlicher Faktor politischer Entscheidungsprozesse ist.24 Nach Auffassung von
Andreas
Schulz
können
außerdem
historische
Entscheidungsabläufe
und
Handlungspositionen unter Einbeziehung einer medialen Perspektive neu interpretiert
werden.25
In Bezug auf den öffentlichkeitsbezogenen Charakter des Parlaments stellte Jürgen
Jansen das britische Parlament folgendermaßen dar:
„Das Unterhaus ist Forum, Umschlagplatz und Filter der wichtigsten politischen
Meinungen: derer von unten, das heißt der Wähler – vertreten durch ihre
Abgeordneten
–
und
aller
derjenigen
Abgeordneten,
die
nicht
der
Regierungsmannschaft angehörten, ebenso wie der politischen Entscheidungen von
oben, das heißt der Regierung.“26
Er fuhr fort:
„Die Debatten sind also in großem Maße bewußt Reden zum Fenster hinaus, zum
einem, um die interessierten Wähler zu informieren und zum anderen, um sowohl
Wähler als auch Parteiverantwortliche auf den Redner, seine Intentionen und seine
Politik aufmerksam zu machen.“27
Diese Aussage Jansens über das britische Unterhaus trifft weitgehend ebenso für den
deutschen Bundestag zu. Wenngleich die beiden Parlamente wenig Möglichkeiten zur
direkten Kontrolle bei politischen Tagesentscheidungen der Regierung haben, sind sie
die politischen Bühnen, auf denen die wichtigen politischen Fragen und
Entscheidungen
öffentlich
vertreten
und
auf
denen
Kritiken
sowie
Rechtfertigungsaussagen vorgetragen und diskutiert werden. Außerdem ist es den
Abgeordneten wohl bewusst, dass sich die Parlamentsdebatte vor den Augen der
24
Schulz, Der Aufstieg, S. 95.
25
Ebenda, S. 94f.
26
Jürgen Jansen, Britische Konservative und Europa. Debattenaussagen im Unterhaus zur
westeuropäischen Integration 1945-1972, Baden-Baden 1978, S. 23f.
27
Ebenda., S. 25.
14
Nation
vollzieht.
Es
liegt
also
nahe,
den
Parlamentsdebatten
große
Einflussmöglichkeit auf die Wähler zuzumessen. Deshalb ist es legitim, dass aus der
Analyse der Parlamentsdebatte fruchtbare Schlüsse auf die öffentliche Meinung zu
bestimmten Themenfeldern gezogen werden.
1.3. Forschungsstand
Die europäische Integration als ein geschichtswissenschaftliches Thema, bei dem es
sich um einen nicht abgeschlossenen Prozess handelt, kann weder in den bisher
erschienenen unzähligen Mengen der Forschungsergebnisse noch in seinen
vielfältigen Forschungsfeldern erschöpfend behandelt sein.28 Trotz der Fülle der
28
Zur neueren Gesamtdarstellung der chronologischen politischen Entwicklungsgeschichte der
europäischen Integration siehe vor allem Derek W. Urwin, The Community of Europe: A History of
European Integration since 1945, 2. Aufl., London/New York 1995; Curt Gasteyger, Europa von der
Spaltung zur Einigung. Darstellung und Dokumentation 1945-2005, Bonn 2005; Gerhard Brunn, Die
Europäische Einigung von 1945 bis heute, Stuttgart 2002; Mark Gilbert, Surpassing Realism. The
Politics of European Integration since 1945, Lanham/Boulder/New York/Oxford 2003; John
Gillingham, European Integration 1950-2003, Cambridge 2003; Knipping, Rom, 25. März 1957;
Michael Gehler, Europa. Ideen Institutionen Vereinigung, München 2005. Während die hier genannten
Bücher mit der Darstellung der Integration nach dem Zweiten Weltkrieg anfangen, wird der Horizont
der Entwicklung bis zur Europäischen Union im neuesten Buch von Peter Krüger bis ins späten 18.
Jahrhundert erweitert. Peter Krüger, Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses
vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2006. Zur Geschichte der
europäischen Idee siehe Kevin Wilson/Jan van der Dussen (Hrsg.), The History of the Idea of Europe,
2. Aufl., London/New York 1995; Hartmut Kaelble, Europäer über Europa, Die Entstehung des
europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 2001; Frank Niess,
Die europäische Idee. Aus dem Geist des Widerstands, Frankfurt am Main 2001; Derek Heater
(Übersetzung von Wolfgang Schmale und Brigitte Leucht), Europäische Einheit – Biographie einer
Idee, Bochum 2005. Ideengeschichtlich interessant ist die erste Untersuchung, die sich mit den
Argumenten gegen eine Einigung Europas seit der frühren Neuzeit befasst. Wolfgang Burgdorf,
„Chimäre Europa“. Antieuropäische Diskurse in Deutschland (1648-1999), Bochum 1999. Zur für die
15
wissenschaftlichen Arbeit zu dem Thema der europäischen Integration fehlt bislang
eine Untersuchung, die sich für den Zeitraum zwischen 1954 und 1959 umfassend mit
der öffentlichen Reaktion in der Bundesrepublik und Großbritannien auf den
Integrationsprozess vergleichend befasst.
Zwar wurden einige Forschungsergebnisse über das besondere Verhältnis zwischen
der Bundesrepublik und Großbritannien in der Gründungsphase der EWG
publiziert29, aber ihre Darstellung basiert hauptsächlich auf regierungsamtlichen
Dokumenten.
Wilfried Loth behandelt in einem Aufsatz30 das Thema der öffentlichen EuropaDiskussion in der Gründungsphase der EWG. Zwar brachte er darin die Positionen
der Presse zum Ausdruck, jedoch waren sie nur punktuell und phasenweise analysiert.
Außerdem wurden nur drei Presseorgane – „Frankfurter Allgemeine Zeitung“,
„Süddeutsche Zeitung“ und „Der Spiegel“ – ausgewertet. Der Beitrag von KlausJürgen Müller in Ennio Di Nolfo Themenband „Power in Europe? II Great Britain,
France, Germany and Italy and the Origins of the EEC31 befasste sich ebenfalls mit
der deutschen öffentlichen Meinung im Zeitraum zwischen 1953 und 1957. Müller
stellte in diesem Aufsatz eine Zusammenfassung der Untersuchungen von mehreren
Autoren, die sich mit der Pressereaktion auf die internationale Politik beschäftigten,
Untersuchung relevanten Darstellung der Gründungsvorgänge der EWG und der ersten
Entwicklungsphase der EWG einschließlich der Verhandlungen über die Freihandelszone siehe Karl
Kaiser, EWG und Freihandelszone. England und der Kontinent in der europäischen Integration, Leiden
1963; Hanns Jürgen Küsters, Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Baden-Baden
1982; Hans von der Groeben, Aufbaujahre der Europäischen Gemeinschaft. Das Ringen um den
Gemeinsamen Markt und die Politische Union (1958-1966), Baden-Baden 1982; Wilfried Loth, Der
Weg nach Europa. Geschichte der europäischen Integration 1939-1957, Göttingen 1990.
29
Sabine Lee, An Uneasy Partnership. British-German Relations between 1955 and 1961, Bochum
1996; Martin P. C. Schaad, Bullying Bonn. Anglo-German Diplomacy on European Integration, 195161, Oxford 2000; Klaus Larres/Elizabeth Meehan, (Hrsg.), Uneasy Allies. British-German Relations
and European Integration since 1945, Oxford 2002; Jeremy Noakes/Peter Wende/Jonathan Wright
(Hrsg.), Britain and Germany in Europe 1919-1990, Oxford 2002.
30
Wilfried Loth, Deutsche Europa-Konzeptionen in der Gründungsphase der EWG, in: Enrico Serra,
(Hrsg.), The Relaunching of Europe and the Treaties of Rome, Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden
1989, S. 585-602.
31
Müller, Power and Awareness, S. 477-490.
16
dar. Das Thema „europäische Integration“ stand in diesem Aufsatz nicht im
Vordergrund und wurde nur bei der Analyse des Rheinischen Merkurs eingehend
behandelt. Systematischer und erweiterter als die beiden genannten Texte ist der
Beitrag von Jeffrey Vanke.32
Als andere Studie, die sich mit der Analyse der öffentliche Meinung befasst, ist die
Dissertation von Markus Kiefer33 zu nennen, die mit gründlichem methodischem
Verfahren eine gute Orientierung für die geschichtswissenschaftliche Erforschung der
Presse bietet. Er zielte in seiner Studie darauf ab, „dem öffentlichen Nachdenken über
die deutsche Frage in den Anfangsjahren der Bundesrepublik nachzuforschen“.34 Das
Thema europäische Integration ist dabei aber nur in Zusammenhang mit der
deutschen Frage behandelt. Daher erscheint es notwendig, einen Ansatz zu wählen, in
dem die europäische Integration nicht nur unter der Perspektive der nationalen Frage,
sondern auch als ein Prozess auf der europäischen Ebene betrachtet wird. Außerdem
endet der von Kiefer untersuchte Zeitraum im Jahr 1955. Somit deckt seine
Forschung die wichtige Phase der Gründung der EWG und der weiteren Entwicklung
in Bezug auf die Freihandelszone nicht ab.
Hinsichtlich der Erforschung der britischen öffentlichen Meinung in dem für diese
Untersuchung relevanten Zeitraum sind einige Forschungsergebnisse zu erwähnen. In
der Forschung von Herbert Schneider über das Verhalten und die Rolle der britischen
Interessenverbände zwischen 1955/56 und 196135 wurde die Reaktion der Presse auf
die Gründungsphase der EWG und die Freihandelszone-Diskussion am Rande kurz
erwähnt. Das Buch von Jeremy Moon36 behandelte ebenfalls kurz die Position der
32
Jeffrey Vanke, Consensus for Integration: Public Opinion and European Integration in the Federal
Republic, 1945-1966, in: Mareike König/Mathias Schulz (Hrsg.), Die Bundesrepublik Deutschland
und die europäische Einigung 1949-2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und
internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004, S. 327-339.
33
Kiefer, Auf der Suche.
34
Ebenda, S. 1.
35
Herbert Schneider, Großbritanniens Weg nach Europa. Eine Untersuchung über das Verhalten und
die Rolle der britischen Handel- und Industrieverbände, Gewerkschaften und Farmerorganisationen
zwischen 1955/56 (Spaak-Komitee) und 1961 (EWG-Beitrittsverhandlungen), Freiburg 1968.
36
Jeremy Moon, European Integration in British Politics 1950-1963: A Study of Issue Change,
Aldershot 1985.
17
Presse zur Gründung der EWG. Wolfram Kaisers Buch „Großbritannien und die
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 1955-1961“ hat ein Kapitel, in dem die
öffentliche
und
veröffentlichte
Meinung
als
ein
„die
innenpolitischen
Rahmenbedingungen“ bestimmender Faktor behandelt wird.37 Er hat darin die
generelle Haltung der britischen Presse zur europäischen Integration dargestellt. Die
Darstellungen der genannten Forschungen in Bezug auf die Analyse der Presse sind
lückenhaft und brauchen Ergänzung durch die systematische und gründliche Analyse
des umfassenderen Zeitraums.
37
Wolfram Kaiser, Großbritannien und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 1955-1961, Berlin
1966, S. 153-177 (Kapitel 5).
18
2. Die europapolitische Haltung der deutschen und der britischen Regierung
1945-1955
2.1. Die europapolitische Haltung der deutschen Regierung
Die Europapolitik der Bundesregierung von 1949 bis Mitte der 1950er Jahre ist ohne
Konrad Adenauer nicht denkbar. Die Regierung besaß bis März 1951 kein
Außenministerium.38 Nach der Wiedererrichtung des Auswärtigen Amtes übernahm
der Kanzler persönlich das Amt bis zur Ernennung des Außenministers Heinrich von
Brentano im Juli 1955. Daher wurden die außenpolitischen Grundlinien der
Bundesrepublik in den ersten Jahren entscheidend von Adenauers persönlichen
Interpretationen
der
nationalen
Interessenlage
und
der
internationalen
Rahmenbedingungen geprägt.39
Es ist in der Forschung unumstritten, dass Adenauer in seiner Außenpolitik an dem
Kurs der Westbindung beziehungsweise der Westintegration der Bundesrepublik, der
von Waldemar Besson als „neue Traditionslinie“ deutscher Außenpolitik bezeichnet
wurde, unbeirrt festgehalten hat.40 Es wäre aber falsch, anzunehmen, dass der
38
Arnulf Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, München und Wien 1969, S. 15ff.
Eine spezielle Dienststelle, die mit den Beziehungen zu den Hoch-Kommissaren beauftragt wurde,
wurde bereits ab September 1949 innerhalb des Bundeskanzleramts errichtet. Sie wurde dann im Juni
1950 in die „Dienststelle für Auswärtige Angelegenheiten“ umgewandelt, die sich unter der Leitung
Herbert Blankenhorns um die auswärtigen Angelegenheiten kümmerte.
39
Arnulf Baring, Die Institutionen der westdeutschen Außenpolitik in der Ära Adenauer, in: Karl
Kaiser/Roger Morgan (Hrsg.), Strukturwandlungen der Außenpolitik in Großbritannien und der
Bundesrepublik, München und Wien 1970, S. 167-179; Raymond Poidevin, Die Unruhige Großmacht.
Deutschland und die Welt im 20. Jahrhundert, Freiburg/Würzburg 1985, S. 264f.
40
Waldemar Besson, Der Streit der Tradition. Über die historischen Grundlagen der westdeutschen
Außenpolitik, in: Kaiser/Morgan (Hrsg.), Strukturwandlungen, S. 94-109, hier S. 101; vgl. Annelise
Poppinga, Konrad Adenauer, Stuttgart 1975; Werner Weidenfeld, Konrad Adenauer und Europa, Bonn
1976; Hans-Peter Schwarz, Adenauer und Europa, in: VfZ 27 (1979), S. 471-523; Hennig Köhler,
Adenauer. Eine politische Biographie Berlin/Frankfurt a.M. 1994, S. 11-22, 553-681; Hans Jürgen
Küsters, West Germany’s Foreign Policy in Western Europe, 1949-58: The Art of the Possible, in:
19
Bundeskanzler bei seinen Entscheidungen über die Frage der außenpolitischen
Grundlinien große Spielräume gehabt hätte. Vielmehr hingen seine Entscheidungen
von den historischen Bedingungen ab, die die Zahl der möglichen Alternativen
einengten.
Der
vorgegebenen
Beschränkungen
in
den
ersten
Jahren
der
Bundesrepublik zum Trotz versuchte Adenauer jedoch bei den Verhandlungen mit
den Alliierten mühsam, die deutschen Interessen durchzusetzen.41 Die konsequent
verfolgte Politik der Westintegration war also Ergebnis der nach persönlichen
Überzeugungen
getroffenen
Rahmenbedingungen,
die
Entscheidungen
den
des
Handlungsspielraum
Kanzlers
des
Kanzlers
und
der
eindeutig
einschränkten.
Das europäische Staatensystem,
der zentrale Rahmen der Adenauerschen
Außenpolitik, war in der Nachkriegszeit durch den Ost-West-Konflikt und die daraus
folgende Spaltung Europas gekennzeichnet. Angesichts des antagonistischen Systems
sah Adenauer nur zwei Alternativen für die außenpolitische Orientierung der
Bundesrepublik: „In der harten Welt der Tatsachen gab es für die Bundesrepublik nur
zwei Wege: Ein Zusammengehen mit dem Westen oder aber ein Zusammengehen mit
den Sowjets. Alles, was dazwischen lag, war nicht Politik, sondern Illusion.“42
In seinen machtpolitischen Überlegungen kam der Gedanke eines neutralisierten
Deutschlands nicht in Betracht. Er hielt eine neutrale Haltung zwischen den beiden
Clemens A. Wurm (Hrsg.), Western Europe and Germany. The Beginnings of European Integration
1945-1960, Oxford/Washington 1995, S. 55-85; Ludolf Herbst, Option für den Westen, 2. Aufl.,
München 1996; Christian Hacke, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1997;
Gregor Schöllingen, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, München 1999; Wilfried
Loth, Konrad Adenauer und europäische Einigung, in: Mareike König/Matthias Schulz (Hrsg.), Die
Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000, Stuttgart 2004, S. 39-59.
41
Nach dem Petersberger Abkommen nannte der Oppositionsführer Kurt Schumacher Adenauer als
„Kanzler der Alliierten“. Köhler kommentierte diese Kritik folgendermaßen: „Adenauer war insofern
der Kanzler der Alliierten, als er niemals die Westbindung in Frage gestellt und bei seinen
Forderungen stets im Rahmen dessen lag, was die Alliierten noch hinzunehmen bereit waren. Er diente
ihnen aber niemals als Handlanger, sondern nervte sie oft durch die zähe Wahrnehmung deutscher
Interessen. So veranlasste er sie mitunter zu größeren Konzessionen, als sie ursprünglich einzuräumen
bereit waren.“ Köhler, Adenauer, S. 572.
42
Konrad Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, Stuttgart 1965, S. 539.
20
Mächtegruppen für unrealistisch, weil Neutralisierung für ihn die „Unterjochung
Deutschlands unter Sowjetrußland“ oder ein neutralisiertes Deutschland als
„Schlachtfeld“ in den Auseinandersetzungen zwischen Ost und West bedeutet hätte.43
Bereits im Oktober 1945 sah er die Entwicklungen des internationalen Systems
voraus und sprach sich konsequent für die Westbindung des „nicht von Rußland
besetzten Teils Deutschlands“ aus.44 Adenauer war in seiner tiefsten Überzeugung
antikommunistisch45 und betrachtete die Sowjetunion als Gefahr für das „freie
Europa“. Die einzige Hoffnung, der Bedrohung durch den expansiven Kommunismus
zu entgehen, sah er in dem Zusammenschluss des „freien Europas“.46
Der weltanschauliche Gegenüberstellung des kommunistischen Ostens mit dem freien
Westen und der daraus folgenden Entscheidung für den Anschluss an den Westen lag
eine wichtige politische Überlegung Adenauers zugrunde: die Stabilisierung der
demokratischen Struktur im nicht russisch besetzten Teil Deutschlands. Dabei stand
der Westen für die Ideen der Menschenrechte, der Freiheit und der Demokratie,
während der „totalitäre“ Osten für die Überzeugung von der Vormacht des Staates
und von seinem Vorrang vor der Würde und der Freiheit des einzelnen stand. Vor
diesem Hintergrund versuchte Adenauer in zahlreichen Äußerungen über die
Entwicklung
der
deutschen
Geschichte,
die
deutsche
Katastrophe
des
Nationalsozialismus aus einer historischen Abwendung Deutschlands vom Westen zu
erklären.47 In dieser Hinsicht bildeten Demokratie und christliche Lehre des
Abendlandes für Adenauer die Grundlage für die Zukunft Westdeutschlands. So
sollte unter seiner Führung der westliche Teil Deutschlands Teil der demokratischen
Welt Westeuropas werden. Die kommunistische Bedrohung bot außerdem Chancen,
43
Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, S. 96; Poppinga, Konrad Adenauer, S. 123ff.
44
Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, S. 39f.
45
Zur ausführlichen Darstellung über die antikommunistische Haltung Adenauers siehe Weidenfeld,
Konrad Adenauer und Europa, S. 142-180.
46
Vgl. Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, S. 210f.; Schwarz, Adenauer und Europa, S. 474.
47
Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, S. 39-47; Ders., Erinnerungen 1953-1955, Stuttgart 1966, S.
15-21; Heinrich August Winkler, Adenauer und der deutschen Sonderweg, in: Anselm DoeringManteuffel/Hans-Peter Schwarz (Hrsg.), Adenauer und die deutsche Geschichte, Bonn 2001, S. 10-18,
hier S. 10; Edgar Wolfrum, Die Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, 10. Aufl. Stuttgart 2005,
S. 146f.
21
durch die Einbindung Westdeutschlands in den Westen seine demokratische Struktur
zu stabilisieren, ohne dabei zunächst die Einheit des deutschen Nationalstaats in den
Vordergrund stellen zu müssen.48 Somit wurde die prinzipielle Entscheidung für den
Westen, die sich angesichts des Kalten Krieges ideologisch gegen den Kommunismus
richtete, von Adenauer bereits vor der Gründung der Bundesrepublik getroffen.
Eine andere wichtige Rahmenbedingung für die außenpolitische Haltung Adenauers
war die Tatsache, dass die USA nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die
europäische Integration zum Ausgangspunkt ihrer Europapolitik machten und dass
Deutschland dabei zum Kernstück der amerikanischen Europapolitik wurde.
Angesichts des sich anbahnenden Ost-West-Konflikts nahmen die westlichen
Besatzungszonen Deutschlands schon allein wegen ihres wirtschaftlichen Potentials
bei der amerikanischen Europapolitik eine Schlüsselrolle für die aus politischen und
wirtschaftlichen Gründen notwendige Stabilisierung Westeuropas ein.49 So berichtete
Handelsminister Averell Harriman nach seiner Deutschlandreise an Präsident Harry
Truman: „We cannot revive a self-supporting Western European economy without a
healthy Germany playing its part as a producing and consuming unit.“50
Die Tatsache, dass der Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft eine zentrale
Bedeutung in der US-Europapolitik einnahm, warf aber für die europäischen
Nachbarn insbesondere für Frankreich schwerwiegende sicherheitspolitische Fragen
auf. Es gab zudem Befürchtungen, dass das wiedererstarkte Deutschland sich
außenpolitisch der Sowjetunion zuwenden könnte, wenn es später imstande sein
würde, frei zu entscheiden. Es kam deshalb vor allem darauf an, wie die deutsche
Frage zu lösen war, die damals primär als Schutz der anderen Europäer vor den
48
Christian Hacke, Adenauers Stellung zum deutschen Nationalstaat und zu Europa, in: Doering-
Manteuffel/Schwarz (Hrsg.), Adenauer und die deutsche Geschichte, S. 34-43, hier S. 40f.; vgl. Hanns
Jürgen Küsters, Adenauers Strategie im kalten Krieg, in: Doering-Manteuffel/Schwarz (Hrsg.),
Adenauer und die deutsche Geschichte, S. 174-191, hier S. 177.
49
Vgl. Hans-Jürgen Schröder, Die amerikanische Deutschlandpolitik und das Problem der
westeuropäischen Integration 1947/48-1950, in: Raymond Poidevin (Hrsg.), Origins of the European
Integration (March 1948 – May 1950), Bruxells/Milano/Paris/Baden-Baden 1986, S. 71-92, hier
S. 75ff.
50
Harriman an Truman, 12. August 1947, zitiert nach Schröder, Die amerikanische Deutschlandpolitik,
S. 78.
22
Deutschen verstanden wurde.51 Den Ausweg aus diesem Dilemma sahen die USA
und die europäischen Nachbarn in der festen Einbindung Westdeutschlands in ein
wirtschaftlich und politisch integriertes Westeuropa.52
Die Entscheidung für den Westen wurde also schon vor der westdeutschen
Staatsgründung durch die Notwendigkeit eines deutschen Beitrages für den
wirtschaftlichen
Wiederaufbau
Westeuropas
und
durch
das
Streben
der
53
Nachbarländer nach Sicherheit vor Deutschland vorbestimmt. Die drei Westmächte
hatten in der Tat bereits auf der Konferenz in Washington am 8. April 1949, noch vor
der Genehmigung des Grundgesetzes im Mai 1949, das Ziel ihrer Deutschlandpolitik
festgelegt. Dieses Ziel beschrieb Adenauer in seiner Regierungserklärung am 20.
September 1949 folgendermaßen:
„Die Außenminister betonten [...], daß es das höchste Ziel der drei alliierten
Regierungen ist, den festen Einbau des deutschen Volkes in einem demokratischen
Bundesstaat in den Rahmen eines europäischen Zusammenschlusses [...] zu
ermutigen und zu fördern.“54
51
Schwarz, Adenauer und Europa, S. 476; vgl. auch Wolf D. Gruner, Die deutsche Frage in Europa
1800 bis 1990, München 1993, S. 265f.
52
Vgl. Wolf D. Gruner, Die USA und das neue Europa: Voraussetzungen, Entwicklungen und
Perspektiven, in: Wolfgang-Uwe Friedrich (Hrsg.), Die USA und die Deutsche Frage 1945-1990,
Frankfurt a.M./New York 1991, S. 283-322, hier S. 300ff.; Klaus Schwabe, Deutschlandpolitik als
Integrationspolitik: Die USA und die Deutsche Frage 1945-1954, in : Friedrich (Hrsg.), Die USA und
die Deutsche Frage, S. 105-128, hier S. 116ff.; Klaus Schwabe, Die Vereinigten Staaten und die
Europäische Integration: Alternativen der amerikanischen Außenpolitik (1950-1955), in: Gilbert
Trausch (Hrsg.), Die Europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom,
Baden-Baden/Milano/Paris/Bruxelles 1993, S. 41-54.
53
Vgl. Gruner, Die deutsche Frage, S. 274.
54
Konrad Adenauer, Reden 1917-1967. Hrsg. von Hans-Peter Schwarz, Stuttgart 1975, S. 167. Im
Communiqué der Drei-Mächte-Konferenz in Washington wurde die Erwartung formuliert, dass die
Deutschen eine Demokratie nach westlichem Muster aufbauen und sich in die europäische
Gemeinschaft einfügen sollten. Als erster Schritt sollte die zukünftige westdeutsche Regierung der
OEEC beitreten und ein Wirtschaftsabkommen mit den USA aushandeln. Ludolf Herbst, Stil und
Handlungsspielräume westdeutscher Integrationspolitik, in: Ludolf Herbst/Werner Bührer/Hanno
Sowade (Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in
die westliche Welt, München 1990, S. 3-18, hier S. 6.
23
Seitdem wurde die Integrationsforderung der Westmächte zum festen Bestandteil
ihrer Deutschlandpolitik.
Die Bundesrepublik war in ihren ersten Jahren, in der Zeit also, in der sie prinzipielle
Entscheidungen über die Westorientierung treffen musste, in ihrer Souveränität stark
eingeschränkt. Die Westalliierten waren mit Vorbehaltsrechten in der Lage, die
politischen und wirtschaftlichen Außenbeziehungen der Bundesrepublik vollständig
zu steuern.55 In dieser Situation machten die Außenminister der Westmächte klar,
dass die schrittweise Revision des Besatzungsstatuts Hand in Hand mit den
Fortschritten in der Integrationspolitik der Bundesrepublik vor sich gehen sollten.
Sollten die Kompetenzen der Bundesregierung erweitert werden, so musste sie ihre
Bereitschaft zeigen, an dem Prozess der westeuropäischen Integration aktiv
teilzunehmen.56
Diese Forderungen stimmten mit der Europapolitik Adenauers überein, an der er seit
1945 konsequent festgehalten hat. Aber der Adenauersche Kurs der Westintegration
stieß innenpolitisch auf harte Wiederstände der SPD. Für Oppositionsführer Kurt
Schuhmacher57 war die Wiedervereinigung Deutschlands ein Ziel, das vordringlicher
war als jede Form der Integration mit anderen Ländern Europas.58 Obwohl die SPD
im Prinzip nicht gegen die Verankerung der Bundesrepublik in Westeuropa war,
wurde das grundsätzliche „Ja“ zu Europa zum taktischen „Nein“, wenn es um das
55
Vgl. Herbst, Option, S. 59ff.; Herbst, Stil und Handlungsspielräume, S. 5f.
56
Herbst, Stil und Handlungsspielräume, S. 6ff.
57
Kurt Schumacher war in den ersten Jahren der Bundesrepublik bis zu seinem Tod 1952 der führende
Politiker der SPD. Die Richtlinien der sozialdemokratischen Europapolitik wurden von ihm festgelegt
und nach seinem Tod ohne grundsätzliche Veränderung von der Partei weitergeführt. Kurt Sontheimer,
Die Adenauer-Ära. Grundlegung der Bundesrepublik, München 1991, S. 10-13; vgl. Rainer Zitelmann,
Adenauers Gegner. Streit für die Einheit, Erlangen/Bonn/Wien, 1991, S. 54-82.
58
Wolfgang Benz, Opposition gegen Adenauers Deutschlandpolitik, in: Jürgen Weber (Hrsg.), Die
Republik der fünfziger Jahre, München 1989, S. 47-70, hier S. 47. Zur Politik der SPD vgl. auch Klaus
Erdmenger, Adenauer, die Deutsche Frage und die sozialdemokratische Opposition, in: Josef
Foschepoth (Hrsg.), Adenauer und die Deutsche Frage, Göttingen 1988, S. 169-182; Peter Brandt,
Demokratischer Sozialismus – Deutsche Einheit – Europäische Friedensordnung, in: Dieter Dowe
(Hrsg.), Kurt Schumacher und der „Neubau“ der deutschen Sozialdemokratie nach 1945, Bonn 1996,
S. 35-55; Rudolf Hrbek, Die SPD – Deutschland und Europa. Die Haltung der Sozialdemokratie zum
Verhältnis von Deutschland-Politik und Westintegration (1945-1957), Bonn 1972.
24
Offenhalten der deutschen Frage ging. Außerdem war Schumacher gegen die
Adenauersche Methode der Westintegration. Für Schumacher sollte zuerst
Gleichberechtigung und dann europäische Integration kommen.59 Daher wurden die
Vorleistungen, zu denen Adenauer bereit war, um zu Souveränität und
Gleichberechtigung der Deutschen zu kommen, von der Opposition strikt abgelehnt.
Um letztlich ihre Politik innenpolitisch gegen eine starke Opposition durchsetzen zu
können, musste die Bundesregierung konkrete und sichtbare Erfolge im
außenpolitischen Feld vorweisen können. Dies ließ sich vor allem dadurch erreichen,
dass Adenauer den Integrationsforderungen der Westalliierten entgegenkam und im
Gegenzug eine Kompetenzerweiterung für seine Regierung erreichte.60 So kam es
zumindest anfangs für den Bundeskanzler darauf an, „dass Deutschland so rasch wie
möglich als gleichberechtigtes und gleichverpflichtetes Mitglied in die europäische
Föderation aufgenommen wird“.61 Die Forschung ist sich einig darüber, dass
Adenauer in seiner Außenpolitik von Anfang an in erster Linie darauf abzielte, die
alliierten Vorbehalts- und Kontrollrechte des Besatzungsstatuts Schritt für Schritt
abzubauen und die Gleichberechtigung gegenüber den westlichen Partnern zu
erlangen.
Die
Bundesregierung
versuchte
also
von
Anbeginn
an
ihren
Entscheidungsspielraum zu vergrößern und dem „Drang zur Souveränität“ höchste
Priorität zu geben.62 Diese Politik betonte Adenauer auch nachdrücklich in seiner
Regierungserklärung am 20. September 1949:
„Es gibt aber keinen andern Weg für das deutsche Volk, wieder zur Freiheit und
Gleichberechtigung zu kommen [...]. Der einzige Weg zur Freiheit ist der, dass wir
in Einvernehmen mit der Hohen Alliierten Kommission unsere Freiheiten und
unsere Zuständigkeiten Stück für Stück zu erweitern versuchen.“63
Um dieses Ziel zu erreichen, stellte die westdeutsche Regierung die Europapolitik in
ihren Dienst.64 Adenauer selbst betrachtete die europäische Integration als „das
59
Herbst, Option, S. 107f.; Benz, Opposition, S. 48f., 52f.
60
Vgl. Sontheimer, Die Adenauer-Ära, S. 30f.
61
Schwarz, Adenauer und Europa, S. 479f.
62
Gruner, Die deutsche Frage, S. 276.
63
Adenauer, Reden 1917-1967, S. 167.
64
Herbst, Stil und Handlungsspielräume, S. 3-18.
25
notwendige Sprungbrett“ für die junge westdeutsche Republik, um im Bereich der
Außenpolitik wieder Fuß zu fassen. Er setzte sich darum hartnäckig für die
europäische Integration ein. So räumte er der europäischen Integration den Vorrang
vor der Wiedervereinigung Deutschlands ein.65 In dieser Hinsicht war seine
Europapolitik in den ersten Jahren der Bundesrepublik ein Instrument, dessen man
sich für das höchste politische Ziel in diesen Jahren bediente: Souveränität und
Gleichberechtigung gegenüber den westlichen Partnern.66
65
Josef Foschepoth, der Kritiker der Adenauerschen Westintegrationspolitik, behauptete sogar, dass
Adenauer um der Erlangung der Souveränität willen die Wiedervereinigung Deutschlands nicht wollte,
weil er die Wiedervereinigung als eine Bedrohung seines Westkonzepts empfand. Seine ständige
Forderung nach einer Wiedervereinigung Deutschlands sei nur als ein taktisches Mittel zur
innenpolitischen Absicherung des Weststaatskonzepts zu betrachten. Vgl. Josef Foschepoth,
Westintegration statt Wiedervereinigung: Adenauers Deutschlandpolitik 1945-1955, in: ders. (Hrsg.),
Adenauer und die Deutsche Frage, Göttingen 1988, S. 29-60; vgl. auch, Herbst, Option, S. 117-126.
Zur Debatte über das Verhältnis von Wiedervereinigung und Westbindung in der Adenauerschen
Außenpolitik argumentert Köhler, dass die Gradlinigkeit, die Bewunderer wie Kritiker bei Adenauer
zu erkennen meinen, nicht existierte. Nach seiner Auffassung greift die Behauptung, Adenauer habe
mit seiner Politik zielgerichtet die Wiedervereinigung angestrebt, ebenso kurz wie das Argument, sein
Hauptinteresse wäre allein die einseitige Westbindung bei bewusstem Verzicht auf die nationale
Einheit gewesen. Adenauers Denken und Politik, so meinte Köhler, waren von tiefen Wiedersprüchen
geprägt. In seiner politischen Grundeinstellung sind also nebeneinander eine nationale, eine
europäische, aber auch eine rheinische Komponente zu erkennen. Weil europäische Visionen und die
kühle Wahrnehmung nationaler Interessen für Adenauer keine Gegensätze waren, schlossen sich
Wiedervereinigung und Westintegration in seinem Denken nicht aus. Köhler, Adenauer, S. 14, 838.
66
Vgl. Küsters, West Germany’s Foreign Policy, S. 55f.
26
2.2. Die europapolitische Haltung der britischen Regierung
Im Vergleich zur Haltung der Bundesregierung, die sich engagiert für die europäische
Integration einsetzte, hielten die britischen Regierungen im ersten Jahrzehnt nach
dem Ende des Zweiten Weltkrieges einen gewissen Abstand zum Integrationsprozess
auf dem Kontinent.67 Dieser Unterschied ist vor allem daraus zu erklären, dass
Großbritannien als Sieger des Krieges in seiner Außenpolitik eine andere
Ausgangsposition hatte als die Bundesrepublik. Obwohl die politische und
wirtschaftliche Machtstellung Großbritanniens in den unmittelbaren Nachkriegsjahren
eindeutig geschwächt war, fühlten sich die Briten immer noch als Großmacht und
versuchten in ihrer Außenpolitik, den Großmachtstatus abzusichern.68
Um die Weltmachtrolle Großbritanniens zu rechtfertigen, übernahm die LabourRegierung unter Clement Attlee das von Winston Churchill entwickelte Konzept der
67
Als Literatur über die Europapolitik Großbritanniens im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten
Weltkrieg siehe Roger Bullen, Britain and Europe 1950-1957, in: Enrico Serra (Hrsg.), The
Relaunching of Europe and the Treaties of Rom, Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989, S. 315338; Clemens A. Wurm, Großbritannien und die Anfänge der europäischen Integration 1945-1951: Ein
Überblick, in: Gustav Schmidt (Hrsg.), Großbritannien und Europa – Großbritannien in Europa:
Sicherheitsbelange und Wirtschaftsfragen in der britischen Europapolitik nach dem 2. Weltkrieg,
Bochum 1989, S. 57-88; Geoffrey Warner, Die britische Labour-Regierung und die Einheit
Westeuropas 1949-1951, in: VfZ 28 (1980), S. 310-330; John W. Young, Churchill’s ‚No‘ to Europe:
The ‚Rejection‘ of European Union by Churchill’s Post-War Government, 1951-1952, in: HJ 28
(1985), S. 923-937; Donald C. Watt, Großbritannien und Europa 1951-1959. Die Jahre konservativer
Regierung, in: VfZ 28 (1980), S. 389-409.
68
Der Krieg hatte vor allem die finanziellen Ressourcen Großbritanniens so drastisch erschöpft, dass
es völlig von der Finanzhilfe der USA abhängig war, um den Staatsbankrott zu vermeiden.
Gleichzeitig sank der britische Export auf 30% des Vorkriegsniveaus ab. Politisch war der britische
Einfluss in der Weltpolitik als Folge des Ost-West-Konflikts zugunsten des Einflusses der beiden
Supermächte eindeutig zurückgegangen. Vgl. Wolfram Kaiser, Using Europe, Abusing the Europeans.
Britain and European Integration, 1945-1963, London 1996, S. 1f.; Gustav Schmidt, Britain and
Europe - Britain in Europe. Das Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlicher Eigenentwicklung,
europäischer Verteidigungsgemeinschaft und atlantischer Sicherheitspartnerschaft nach dem Zweiten
Weltkrieg, in: Ders. (Hrsg.), Großbritannien und Europa, S. 1-18, hier S. 2, 7f.
27
„Drei Kreise“ als konzeptionellen Rahmen ihrer Außenpolitik, das auch in der 1951
nachfolgenden konservativen Regierung als Grundlage des außenpolitischen
Selbstverständnisses diente. Im Oktober 1948 fasste Churchill in seiner Rede als
Oppositionsführer vor dem Parteitag der Konservativen das Konzept der „Drei
Kreise“ folgendermaßen zusammen:
„As I look out upon the future of our country in the changing scene of human
destiny I feel the existence of three great circles among the free nations and
democracies. […] The first circle for us is naturally the British Commonwealth and
Empire, with all that that comprises. Then there is also the English-speaking world
in which we, Canada, and the other British Dominions and the United States play
so important a part. And finally there is United Europe. […] Now if you think of
the three inter-linked circles you will see that we are the only country which has a
great part in every one of them. We stand, in fact, at the very point of junction, and
here in this Island at the centre of the seaways and perhaps of the airways also, we
have the opportunity of joining them all together.“69
Die Stellung Großbritanniens als Bindeglied – „point of junction“ - zwischen dem
Commonwealth und Empire, Europa und den USA war die Grundannahme, auf deren
Basis die Briten ihren Weltmachtstatus beanspruchten.70
In den unmittelbaren Nachkriegsjahren hatten zunächst das Commonwealth und das
Empire die zentrale Bedeutung für die außenwirtschaftlichen Beziehungen
Großbritanniens. Weil der Handel mit den europäischen Staaten infolge ihrer vom
Krieg verursachten wirtschaftlichen Schwäche stark eingeschränkt war, ruhte die
wirtschaftliche Erholung Großbritanniens anfangs hauptsächlich auf der Expansion
des Handels mit dem Sterling-Gebiet.71 Politisch galt außerdem die weltweite
69
Winston Churchill, Post-War Speeches. Europe United, London 1975, S. 362f. Im Jahre 1951
formulierte der konservative Untersekretär im Außenministerium Anthony Nutting den Beibehalt des
Konzepts der Drei Kreise in seiner Rede im Unterhaus: „The position of Britain is [...] quite unique,
for we are part, and an essential part, of [...] the three great unities of the world. The unity across the
Atlantic, the unity within the British Commonwealth and Empire, and the unity with Western Europe.“
Zitat nach W. Kaiser, Großbritannien, S. 21.
70
Joseph Frankel, British Foreign Policy 1945-1973, London/New York/ Toronto, 1975, S. 157.
71
Vgl. W. Kaiser, Using Europe, S. 3f. Großbritannien, als Finanzzentrum und als Hauptstütze des
Commonwealth-Handelssystems, betrieb bis Anfang 1950 knapp die Hälfte seines Außenhandels mit
28
Verbindung mit dem Commonwealth als ein Symbol des Weltmachtstatus’
Großbritanniens. In diesem Zusammenhang betonte Anthony Eden in einer Rede am
11. Januar 1952 an der Columbia-Universität in New York das britische
Großmachtbewusstsein folgendermaßen:
„For Britain’s story and her Interests lie far beyond the continent of Europe. Our
thoughts move across the seas to the many communities in which our people play
their part, in every corner of the world. These are our family ties. That is our life:
without it we should be no more than some millions of people living on an island
off the coast of Europe, in which nobody wants to take any particular interest.“72
Während das Commonwealth und die Kolonien im Laufe der Zeit wegen des
Strukturwandels und der beginnenden Dekolonialisierung immer mehr an Bedeutung
für die britische Politik verloren,73 wurde die „special relationship“74 zu den USA für
Großbritannien um so wichtiger, als die amerikanische Vorherrschaft in der
Weltpolitik deutlicher wurde. Aber in der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die
dem Commonwealth. Mit dem bevorzugten Import aus dem Commonwealth hofften die Briten, den
Dollar-Mangel einigermaßen auszugleichen. Vgl. auch K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 69f.
72
73
Anthony Eden, The Memoirs of Anthony Eden. Full Circle, London 1960, S. 36.
Hauptmerkmal des Strukturwandels waren vor allem die zentrifugal wirkenden politischen und
wirtschaftlichen Strömungen innerhalb des Commonwealth. Wirtschaftlich gesehen, bot der britische
Markt nicht mehr genügend Absatzmöglichkeiten für die expandierende Wirtschaft des
Commonwealth. Deshalb trieben die Mitglieder des Commonwealth in steigendem Maße Handel mit
den USA und Westeuropa; gleichzeitig nahm aus britischer Sicht die außenwirtschaftliche Bedeutung
des Commonwealth im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs Westeuropas in den fünfziger Jahren
immer mehr ab. Politisch wurden auch die zentrifugalen Kräfte deutlich. Indien, Pakistan und Sri
Lanka wurden 1947/48 unabhängig; ein Teil des Commonwealth wandte sich politisch den USA zu,
wie zum Beispiel Australien und Neuseeland im ANZUS-Pakt 1951. Vgl. hierzu K. Kaiser, EWG und
Freihandelszone, S. 82ff.; W. Kaiser, Großbritannien, S. 22f.; Ders., Using Europe, S. 4ff.
74
Zur „special relationship“ zwischen Großbritannien und den USA siehe David Reynolds, A special
relationship? America, Britain and the international order since the Second World War, in:
International Affairs 62 (1985), S. 1-20; ders., Rethinking Anglo-American relations, in: International
Affairs 65 (1989), S. 89-111; Roger Louis/Hedley Bull (Hrsg.), The Special Relationship. AngloAmerican Relations Since 1945, Oxford 1989; John Baylis, The Special Relationship. A Diverting
British Myth?, in: Cyril Buffet/Beatrice Heuser (Hrsg.), Haunted by History. Myths in International
Relations, Oxford 1998, S. 117-134.
29
Beziehungen zwischen Großbritannien und den USA dadurch gekennzeichnet, dass
die enge Zusammenarbeit der Kriegsjahre schnell abkühlte. Die militärischen und
diplomatischen Koordinierungsapparate der Kriegszeit wurden auf amerikanischen
Wunsch hin aufgelöst, die Zusammenarbeit im nuklearen Bereich75 wurde von den
Amerikanern beendet und die USA annullierten Lend-Lease-Vereinbarungen.76 Eine
britische Reaktion auf die aufkommenden Spannungen in den Beziehungen zwischen
den beiden Ländern war die Entscheidung der britischen Regierung im Januar 1947,
die Atombombe eigenständig zu entwickeln.77 Zu dieser Entscheidung erklärte der
britische Ministerpräsident Attlee später:
„We had to hold up our position vis-à-vis the Americans. We couldn’t allow
ourselves to be wholly in their hands, and their position wasn’t awfully clear always.
At that time we had to bear in mind that there was always the possibility of their
withdrawing and becoming isolationist once again.“ 78
Das Interesse des britischen Außenministers an der „Dritten Kraft“, also die
Bereitschaft, mit Europa zu kooperieren, ist auch als Element der Bemühungen der
Labour-Regierung zu betrachten, ihre Unabhängigkeit gegenüber den USA zu
behaupten.79 Zwar war es für Außenminister Ernest Bevin notwendig, die atlantische
Allianz zu erhalten, dennoch versuchte er im Jahre 1947-48, durch die Gründung
einer „Western European-Commonwealth Union“ eine „Dritte Kraft“ unter britischer
Führung zu schaffen, die nicht nur unabhängig von den USA und der Sowjetunion,
sondern auch gleichrangig zu den beiden Supermächten sein sollte.80
75
Während des Krieges versprach die amerikanische Regierung den Briten, dass die Zusammenarbeit
beider Länder im Bereich der nuklearen Waffen auch in den Nachkriegszeiten weiter fortbestehen
sollte (Quebec Agreement in 1943 und Hyde Park Agreement in 1944).
76
Bradford Perkins, Unequal Partners: The Truman Administration and Great Britain, in: WM. Roger
Louis/Hedley Bull(Hrsg.), The Special Relationship, S. 43-64, hier S. 43f.; Baylis, The Special
Relationship, S. 123f.
77
Perkins, Unequal Partners, S. 43f.
78
Zitat nach Baylis, The Special Relationship, S. 124.
79
Warner, Die britische Labour-Regierung, S. 312. Großbritannien wollte durch die Zusammenarbeit
mit Europa die Fähigkeit erhöhen, zu den Vereinigten Staaten ein Verhältnis der Gleichrangigkeit zu
gewinnen.
80
John W. Young, Britain and European Unity 1945-1992, London 1993, S. 12-27.
30
In Rahmen des Kalten Krieges war es trotz der wirtschaftspolitischen Uneinigkeit
zwischen beiden Ländern81 für Großbritannien sicherheitspolitisch absolut wichtig, in
Partnerschaft zu den Vereinigten Staaten zu bleiben.82 Das vor allem durch die
Erfahrungen des Krieges entstandene Misstrauen Großbritanniens gegenüber den
kontinentalen Staaten verstärkte die Bedeutung der USA beim Schutz des Westens
vor der kommunistischen Gefahr und bei der Lösung des deutschen Problems.83 Die
Erkenntnis, dass die Partnerschaft mit den USA unentbehrlich für die eigene
Sicherheit war, führte Anfang 1949 schließlich zur Aufgabe des Dritte-KraftKonzepts. Außerdem wurde die britische Rolle als Juniorpartner der USA umso mehr
eine feste Garantie für den Weltmachtstatus, als die Commonwealth- und
Empirebeziehungen seit Mitte der 50er Jahren an Bedeutung verloren.84
Innerhalb der „Drei Kreise“ besaß Europa hinter dem Commonwealth und den USA
eine nachgeordnete Bedeutung für die britische Weltpolitik. Von Europa hatte
Großbritannien nach Überzeugung der politischen Eliten die geringsten Vorteile
hinsichtlich
seines
Prestiges
als
Weltmacht
zu
erwarten.85
Zwar
wollte
Großbritannien aus wirtschaftlichem und sicherheitspolitischem Eigeninteresse die
führende Rolle bei der Stabilisierung Westeuropas spielen, denn ein stabiles
Westeuropa stellte einen Schild gegen die auch in England als Bedrohung
empfundene Macht des Ostblocks dar, aber die britische Regierung wollte durch ihr
81
So
drängten
die
Vereinigten
Staaten
vor
allem
auf
einen
Abbau
des
Commonwealthpräferenzsystems, weil das mit ihrem Konzept einer weltweiten Handelsliberalisierung
unvereinbar war. W. Kaiser, Großbritannien, S. 23.
82
Vgl. Schmidt (Hrsg.), Britain and Europe, S. 9-18.
83
Wegen des Zusammenbruches der kontinentalen Staaten während des Krieges gingen die Briten
hinsichtlich der Zukunft Europas von der Annahme aus, dass das kontinentale Westeuropa zu schwach
und zu anfällig gegen die Gefahr von Außen und Innen sei, um ohne Unterstützung allein
zukunftsfähig zu sein. Bullen, Britain and Europe, S. 317f.; William Wallace, Die britische Haltung zu
Europa, in: Wolfgang J. Mommsen (Hrsg.), Der lange Weg nach Europa, Berlin 1992, S. 123-157, hier
S. 138f.
84
W. Kaiser, Using Europe, S. 6; Ders., Großbritannien, S. 24.
85
Wallace, Die britische Haltung, hier S. 145.
31
Engagement in Europa die weltweiten wirtschaftlichen und politischen Interessen,
und damit den Status als Weltmacht, nicht gefährden.86
Als Ernest Bevin, der Außenminister der Labour-Regierung, mit seinem Vorschlag
einer „Western Union“ 1947/48 versuchte, eine aktive Europapolitik zu betreiben,
war sein Hauptziel der europäischen Kooperation die Stärkung beziehungsweise
Verbesserung der britischen Rolle in der Welt.87 Trotz der Wichtigkeit des
besonderen Verhältnisses zu den Vereinigten Staaten widersetzte sich die britische
Regierung immer dann hartnäckig amerikanischen Vorhaben, wenn es ihr um die
Verteidigung des britischen Weltmachtstatus ging. Bei der Gründung der OEEC zum
Beispiel wehrten sich die Briten mit aller Kraft gegen die amerikanische Intention,
die OEEC mit supranationalen Befugnissen auszustatten.88 Auch bei der Gründung
des Europarates gelang es den Briten, nur die Schaffung einer Organisation
intergouvernmentaler Kooperation zustande kommen zu lassen.89 Taktisch wollten
die
Briten
Schritt
für
Schritt
nur
die
europäische
Kooperation
auf
intergouvernmentaler Basis fördern.90 So lehnte die britische Regierung jeden
Wunsch der USA ab, dass Großbritannien als Teil Europas feste Verpflichtungen und
die Führung bei der Schaffung einer supranationalen Organisation in einem
integrierten Westeuropa übernehmen solle. Als im September 1949 anlässlich der
Abwertung des Pfundes die Aufteilung der westlichen Welt in einen Dollarblock und
in einen vom Pfund Sterling geführten Währungsblock drohte, erkannte die USRegierung schließlich die britische Sonderstellung und die Grenze des Anfang 1949
definierten britischen „continental commitment“ an91:
„Großbritannien durfte nicht bis zu dem Punkt in die europäischen
Angelegenheiten verwickelt werden („point of no return“), ab dem es nicht mehr in
86
Saki Dockrill, Britain and the Settlement of the West German Rearmament Question in 1945, in:
Michael Dockrill/John W. Young (Hrsg.), British Foreign Policy 1945-56, London 1989, S. 149-172,
hier, S. 149.
87
Vgl. Young, Britain and European Unity, S. 12-18.
88
Schwabe, Die Vereinigten Staaten, S. 43; Alan S. Milward, The Reconstruction of Western Europe
1945-1951, London 1984, S. 168ff.; Wurm, Anfänge, S. 75.
89
Loth, Der Weg, S. 70ff.; Warner, Die britische Labour-Regierung, S. 316ff.
90
Wurm, Anfänge, S. 66.
91
Wurm, Anfänge, S, 82; Young, Britain and European Unity, S. 26.
32
der Lage war, sich von Europa freizumachen und sicher und ohne Beschädigung
der eigenen ökonomischen Struktur in Zusammenarbeit mit dem Commonwealth
und den USA die eigene Position wiederherzustellen.“92
Die Weigerung der Briten, die Führungsrolle zu übernehmen, führte dazu, dass
Frankreich in der ersten Hälfte der 1950er Jahre mit amerikanischer Unterstützung
die Initiative in dem Integrationsprozess auf dem Kontinent ergriff. Die Reaktion der
britischen Regierungen auf den Schuman- und den Pleven-Plan bewegte sich
innerhalb der Grenzen des britischen „continental commitment“. Weil die
französische Regierung beim Vorschlag des Schuman-Plans von Anfang an an die
Briten die Forderung stellte, an der Verhandlung über den Plan entweder auf Basis
einer Zustimmung zu einer supranationalen Behörde teilzunehmen oder aber
fernzubleiben, blieb für die britische Regierung keine Alternative als eine Ablehnung.
Die Teilnahme Großbritanniens an der Konferenz zur Erörterung des Schuman-Plans
hätte den Verzicht auf einen Teil seiner Souveränität bedeutet, wozu die LabourRegierung niemals um Europas willen bereit gewesen wäre.93
Die europapolitische Haltung der nachfolgenden konservativen Regierung bewegte
sich auf der gleichen Grundlinie wie die ihrer Vorgängerin.94 Eden, der
Außenminister der konservativen Regierung, brachte am Rande der NATOKonferenz im November 1951 in Rom deutlich zum Ausdruck, dass Großbritannien
niemals der supranationalen EVG beitreten könnte.95 Aber auch die sogenannten
„Pro-Europeans“ in Churchills Kabinett, zum Beispiel Harold Macmillan und
Maxwell Fyfe, die die ablehnende Haltung Edens als anti-europäisch verwarfen,
waren Gegner des „Supranationalismus“. Der Unterschied zwischen Eden und
Macmillan lag nur darin, dass Macmillan aktiv versuchte, die kontinentalen Europäer
für eine nicht-föderative Zusammenarbeit Westeuropas zu gewinnen, während Eden
auf supranationale Organisationen ohne britische Beteiligung hoffte.96
92
Zitiert nach Wurm, Anfänge, S. 80.
93
Young, Britain and European Unity, S. 28ff.
94
Vgl. Young, Churchill’s ‚No‘, S. 923-937.
95
Ebenda, S. 928.
96
Ebenda, S. 932f., 937.
33
Die europapolitische Haltung der britischen Regierung 1945-1955 ist folgendermaßen
zusammenzufassen: Ihre Haltung gegenüber der europäische Einigungsbewegung war
immer ablehnend, wenn es sich dabei um die Schaffung einer supranationalen
Behörde handelte. Für die führenden Politiker Großbritanniens war der britische
Status als Weltmacht mit einer britischen Teilnahme an einer supranationalen
Organisation Westeuropas unvereinbar. Großbritannien wollte nicht, so Bevin, als
„just another European country“ behandelt werden.97 Diese distanzierte Position
gegenüber Europa – „of but not in Europe“ – war bis Anfang der 1960er Jahre wenig
kontrovers. In Folge dieser ständigen Ablehnung verlor die britische Regierung die
Führungsrolle bei der europäischen Einigungsbewegung, die ab 1950 von Frankreich
übernommen wurde.98
97
Young, Britain and European Unity, S. 14.
98
Clemens A. Wurm, Two Paths to Europe: Great Britain and France from a Comparative Perspective,
in: ders. (Hrsg.), Western Europe and Germany. The Beginning of European Integration 1945-1960,
Oxford 1995, S. 175-200, hier S. 176.
34
3. Das Scheitern der EVG und die Gründung der WEU
3.1. Das Scheitern der EVG
Als die französische Nationalversammlung am 30. August 1954 mit 319 gegen 264
Stimmen beschloß, den EVG-Vertrag von der Tagesordnung abzusetzen, wurde damit
das Scheitern der EVG endgültig besiegelt. An diesem Tag notierte Heinrich Krone,
damals Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in sein
Tagebuch:
„Hier geht mehr vor sich, als daß nur ein Vertrag abgelehnt wird. Hier wird eine
große Idee verworfen. Ein Anschlag gegen Europa. Ein schwarzer Tag. [...] Ein
Schlag für den Kanzler. Ihm war die Europäische Verteidigungsgemeinschaft die
Grundlage eines neuen Europa, [...] der Aufbau einer übernationalen europäischen
Welt.“99
Wie Krone angedeutet hat, kann die Bedeutung des Scheiterns des EVG-Vertrages
vor allem unter zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden: unter dem
Gesichtspunkt der europäischen Einigung und unter dem der Europapolitik
Adenauers.
Im Hinblick auf die europäische Integration war die Ablehnung des EVG-Vertrages
ein schwerer Rückschlag für die bisherigen Einigungsbemühungen. Diese Ablehnung
bedeutete
mehr
100
Europaarmee.
als
das
Scheitern
des
Konzeptes
einer
supranationalen
Schon bei der Eröffnung der Pleven-Plan-Konferenz in Paris im
Februar 1951 stellte sich die Frage, wie man eine europäische Armee bilden könne,
bevor europäische politische Behörden vorhanden seien. Um die Frage, welcher
Autorität die zukünftige Europaarmee untergeordnet sein sollte, zu lösen, einigten
sich die Sechs Partnerstaaten im Laufe der Verhandlungen darauf, dass man sich
gemeinsam
99
um
die
Schaffung
einer
„europäischen
Organisation
Heinrich Krone, Aufzeichnungen zur Deutschland- und Ostpolitik 1954-1969, in: Rudolf
Morsey/Konrad Repgen (Hrsg.), Adenauer-Studien III, Mainz 1974, S. 134-201, hier S. 135.
100
von
Küsters, Die Gründung, S. 33; Herbst, Option, S. 159.
35
bundesstaatlichem
oder
staatenbundartigem
Charakter“
bemühen
wollte101;
schließlich sah der Artikel 38 des EVG-Vertrages vom 27. März 1952 die Schaffung
einer Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) vor, die dann von der
Ratifizierung des EVG-Vertrages abhängig gemacht wurde; außerdem wurde im
weiteren Verlauf der Verhandlungen über das EPG-Projekt die Schaffung einer
politischen Gemeinschaft infolge der diesbezüglich deutlichen Forderungen des
niederländischen Außenministers Beyens mit der Idee eines gemeinsamen Marktes
verbunden.102
Daher brachte das Scheitern der EVG nicht nur die supranationale Europaarmee,
sondern auch das Projekt der EPG und die damit verknüpfte Idee eines gemeinsamen
Marktes zu Fall. Das Debakel der EVG und mittelbar der geplanten EPG führte allen
an der Verhandlungen beteiligten deutlich vor Augen, wie schwer es war, eine
supranationale politische Institution zu verwirklichen. Insofern war der Fehlschlag
der
EVG
ein
schwerer
Rückschlag
für
die
bisherigen
europäischen
Einigungsbewegungen. Aber rückblickend kann festgestellt werden, dass die im
EPG-Projekt entwickelte Idee einer wirtschaftlichen Gemeinschaft einen neuen
Impuls und einen wichtigen Anhaltspunkt für die spätere Entfaltung des europäischen
Integrationsprozesses bot.103
101
Hinter der Forderung nach einer politischen Behörde verbargen sich jedoch unterschiedliche
Vorstellungen und Interessen, die den weiteren Verlauf der Verhandlungen darüber schwer machten.
Föderalistische Kreise erblickten darin den Ansatz zu einem wirklichen europäischen Bundesstaat und
wünschten, weitere Schritte in Richtung auf die supranationale europäische Integration zu
beschleunigen. Dagegen war die Schaffung einer supranationalen Behörde für die französische
Regierung von vorne herein lediglich ein Instrument, die Ratifikation des EVG-Vertrages zu
erleichtern. Hanns Jürgen Küsters, Zwischen Vormarsch und Schlaganfall. Das Projekt der
Europäischen Politischen Gemeinschaft und die Haltung der Bundesrepublik Deutschland (19511954), in: Gilbert Trausch (Hrsg.), Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den
Verträgen von Rom, Baden-Baden 1993, S. 259-293.
102
Zur Entstehung des EPG-Projektes vgl. Loth, Der Weg, S. 97-105; Peter Fischer, Die
Bundesrepublik und das Projekt einer Europäischen Politischen Gemeinschaft, in: Ludolf
Herbst,/Werner Bührer/Hanno Sowade (Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG, München 1990, S. 279299; Walter Lipgens, EVG und politische Föderation. Dokumentation, in: VfZ 32 (1984), S. 637-688;
Küsters, Zwischen Vormarsch und Schlaganfall, S. 259-293.
103
Fischer, Die Bundesrepublik und das Projekt, S. 298.
36
Unter dem Gesichtspunkt der Europapolitik Adenauers scheint das Scheitern der
EVG zunächst einen Fehlschlag seiner fünfjährigen Bemühungen zu sein, durch
Westintegration die Souveränität der Bundesrepublik und damit deren politische
Handlungsfreiheit zu erlangen. Adenauer opferte sogar einstweilen die Option der
nationalen Einheit für die Westintegration der Bundesrepublik, indem er das Angebot
Stalins vom März 1952 über die Wiedervereinigung eines blockfreien Deutschlands
nicht ernsthaft in Erwägung zog. Daher musste eine erfolgreiche Westpolitik seine
Entscheidung legitimieren.104 Dementsprechend wurde die Nachricht vom Scheitern
der EVG von Adenauer mit tiefem Erschrecken aufgenommen. Er erschien in den
Augen seiner engsten Beratern „so bestürzt und erbittert wie nie zuvor und danach in
seinem politischen Leben“.105 Die Interpretation der Politik Adenauers Ende der 60er
und Anfang der 70er Jahre spiegelte dieses düstere Bild wieder. „Am 30. August
1954“, so Waldemar Besson, „zerbrach etwas in Adenauers Politik. Ihr idealistischer
Impuls war jetzt gelähmt“.106 Ähnlich bewertete Arnulf Baring das Scheitern der
EVG
als
einen
Fehlschlag
eines
erfolgversprechenden
Versuches,
„die
Bundesrepublik mit der Niederlage zu versöhnen“.107 Konnte beim Scheitern der
EVG tatsächlich von einer Krise der Adenauerschen Außenpolitik die Rede sein?
Stimmte gar die Aussage Barings, dass am Ende alles, also die fünfjährigen
europapolitischen Bemühungen des Kanzlers vergebens gewesen sei?108
104
Rolf Steiniger, Das Scheitern der EVG und der Beitritt der Bundesrepublik zur NATO, in: Aus
Politik und Zeitgeschichte 35 (1985), S. 3-18, hier S. 3; vgl. auch Klaus A. Maier, Politische Aspekte
des Mißerfolges der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, in: Gilbert Trausch (Hrsg.), Die
europäische Integration, Baden-Baden 1993, S. 91-97, hier S. 95
105
Felix von Eckardt, der im Gegensatz zu Hallstein als Hauptberater des Adenauers den Kanzler über
die Aussichtslosigkeit des Projektes im französischen Parlament informiert hatte, schrieb nach dem
Scheitern des Projektes: „Niemals zuvor habe ich Adenauer so verbittert, so deprimiert erlebt.“ Krone
berichtete sogar, dass der Bundeskanzler wegen des Fiaskos an seine Rücktritt dachte. Paul Noack,
EVG und Bonner Europapolitik, in: Hans-Erich Volkmann/Walter Schwengler (Hrsg.), Die
Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, Boppard am Rhein 1985, S. 239-254, hier S. 239 (Anm. 3).
Vgl. Henning Köhler, Adenauer, S. 835f.
106
Waldemar Besson, Die Außenpolitik der Bundesrepublik, München 1970, S. 153.
107
Baring, Außenpolitik, S. 333.
108
Ebenda, S. 329.
37
Es herrscht Einstimmigkeit darüber, dass sich der Bundeskanzler während der
Verhandlungen über die EVG vor allem darum bemühte, auf dem Weg über die
Wiederbewaffnung die westdeutsche Souveränität zu erreichen. Adenauer schrieb in
seinen Erinnerungen selbst: „Auf dem Weg über die Wiederbewaffnung konnte die
volle Souveränität der Bundesrepublik erreicht werden. Es war die Frage unserer
politischen Zukunft schlechthin.“109 Im Mittelpunkt der Wiederbewaffnungspolitik
Adenauers zu Beginn der 50er Jahren stand, so Paul Noack, die deutsche
Souveränität. Die EVG und die europäischen Argumente waren für den Kanzler zu
dieser Zeit in erster Linie „ein Mittel zum Zweck“. In sicherheitspolitischer Hinsicht
zog Adenauer die NATO-Lösung der EVG vor.110
Zwar kam Adenauer dem Ziel der Souveränität mit dem „Deutschlandvertrag“
beziehungsweise „Generalvertrag“ näher, der am 26. Mai 1952 in Bonn unterzeichnet
wurde, jedoch gewährte der Deutschlandvertrag der Bundesrepublik noch keine volle
Souveränität.111 Weil die Inkraftsetzung des Deutschlandvertrages durch das
französische Junktim von der Ratifizierung des EVG-Vertrages abhängig gemacht
wurde, bedeutete das Scheitern, dass die Bundesrepublik wieder auf das
Besatzungsstatut zurückgeworfen wurde. Gleichzeitig wurde aber damit eine
Möglichkeit zur Neuverhandlung und zur Verbesserung des Deutschlandvertrages
geboten. Nach dem Scheitern der EVG kam es für Adenauer nun darauf an, mit
anderen Mittel die westdeutsche Souveränität zu erzielen. So schrieb er in seinen
Erinnerungen:
„Es ließ sich nicht bestreiten, daß die Europapolitik, die die Bundesregierung seit
nunmehr fast fünf Jahren betrieben hatte, durch das Scheitern der EVG einen
Rückschlag erlitten hatte, und es ließ sich auch nicht bestreiten, daß eine Krise
eingetreten war. Aber das durfte kein Anlaß sein, an der Richtigkeit des verfolgten
109
Adenauer, Erinnerungen, S. 345.
110
Noack, EVG und Bonner Europapolitik, S. 242ff., 246ff.; vgl. auch Werner Weidenfeld, Konrad
Adenauer
und
die
EVG,
in:
Volkmann/Schwengler
(Hrsg.),
Die
Europäischen
Verteidigungsgemeinschaft, S. 255-270.
111
Nach dem Generalvertrag behielten sich die Alliierten das Recht zur Proklamation des Notstands,
zur Truppenstationierung sowie die Rechte in bezug auf Berlin und auf Deutschland als Ganzes vor.
38
Ziels zu zweifeln. Es handelte sich bei der Europapolitik um entscheidende Fragen
für unser Volk, für Europa und die ganze Welt.“112
Wenngleich der Bundeskanzler nach außen hin verbittert und deprimiert erschien und
alle Welt glaubte, er sei zutiefst vom Scheitern der EVG betroffen, entsprach dieser
Eindruck keineswegs seiner tatsächlichen Einstellung. Denn Adenauer traf einen Tag
nach dem Scheitern EVG seine engsten Mitarbeiter auf der Bühlerhöhe, wo er
Richtlinien für weitere Schritte vorlegte. Die neuen Zielvorstellungen waren nun:
Volle Souveränität und Eintritt in die Nato.113 Mit diesen Zielen begann Adenauer
schon drei Tage nach dem Scheitern der EVG, Verhandlungen mit dem westlichen
Ausland über weitere Integrationsschritte aufzunehmen.114 Während sich die Presse
noch mit der gescheiterten EVG beschäftigte, war Adenauer bereits zu den neuen
europapolitischen Tagesordnungspunkten weitergegangen.
112
113
Adenauer, Erinnerungen, 1953-1955, S. 301.
Köhler, Adenauer, S. 835f. An der Besprechung auf Bühlerhöhe am 31. August 1954 waren
Adenauer, F. J. Strauß, Hallstein, Globke, Blankenhorn und von Eckardt teilgenommen. Einen Tag
später fand eine Sondersitzung der Bundesregierung ebenfalls auf Bühlerhöhe statt. In dieser Sitzung
nannte Adenauer fünf Forderungen, die nun öffentlich erhoben werden mussten:
1. Fortsetzung der Politik der europäischen Integration. Zurückstellung der militärischen Integration in
Konsultation mit den Ländern, die die EVG ratifiziert haben oder unmittelbar vor der Ratifizierung
stehen.
2. Souveränität.
3. Teilnahme an der westlichen Verteidigung ohne Diskriminierung.
4. Abschluss von Verträgen über Aufenthalt von Truppen anderer Länder in der Bundesrepublik.
5. Unverzügliche Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten und Großbritannien.
Friedrich P. Kahlenberg (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 8 (1955), München
1997, S. 350-354.
114
Der Bundeskanzler ließ am 2. September in einem Gespräch mit dem britischen Hohen Kommissar
Hoyer Millar an Eden die Bitte herantragen, Initiativen zu einer Ersatzlösung zu unternehmen.
Weidenfeld, Konrad Adenauer und die EVG, S. 268.
39
3.2. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf das Scheitern der EVG
3.2.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik
Die deutsche Presse zeigte ein vergleichsweise größeres Interesse am Scheitern der
EVG als später an den Verhandlungen, die zur Schaffung der EWG führen sollten.
Das lag daran, dass zum Zeitpunkt des Scheiterns der EVG die Debatte um das
Verhältnis zwischen der Westintegration und der Wiedervereinigung eines der
heikelsten Themen der Öffentlichkeit war. In dieser Phase beschäftigte sich die
deutsche öffentliche Meinung hauptsächlich mit folgenden Fragen: War die bisherige
Westintegrationspolitik überhaupt richtig? Wie sollte die durch das Scheitern der
EVG entstandene neue Lage genutzt werden? Wer war eigentlich für das Scheitern
der EVG verantwortlich? Was musste um der europäischen Integration willen
beziehungsweise um der Sicherheit des Westens willen noch getan werden?
Der wichtigste Bezugspunkt für die Beantwortung der meisten dieser Fragen war das
Setzen der Priorität nach europäischen oder nationalen Gesichtspunkten. Dabei
variierten die einzelnen Akzentuierungen der verschiedenen Presseorgane deutlich.
3.2.1.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der Bewertung der militärischen Integration der Bundesrepublik zeigte sich in der
FAZ eine deutliche Aufspaltung der Kommentarlinie der Herausgeber: Sethes
Kommentare
einerseits
unterschiedliche Akzente.
und
diejenigen
Baumgartens
andererseits
setzten
40
Für Sethe bestand klare Priorität für die Wiederherstellung eines deutschen
Nationalstaates.115 Die militärische Komponente der europäischen Integration war
seiner Meinung nach kontraproduktiv für die Wiedervereinigung Deutschlands, weil
die Russen der Wiedervereinigung nicht zustimmen würden, solange es die
Möglichkeit gab, dass das wiedervereinigte Deutschland in das westliche
Verteidigungssystem unter amerikanischen Führung eingegliedert werden könnte.116
Im Gegensatz zu den Kommentaren Sethes vertrat Baumgarten die Meinung, dass die
Politik einer europäischen Integration dem Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands
nicht nur nicht schädlich, sondern förderlich war. Förderlich in dem Sinne, dass man
mit einer Sicherung der Freiheit moralischen Druck gegen Sowjetrußland ausüben
könnte und dass darüber hinaus die Russen allmählich davon überzeugt werden
könnten, dass ein einheitliches Europa mit Einschluß ganz Deutschlands keine
Bedrohung, sondern eine selbständige, ausgleichende Kraft darstellen würde.117
Sethe begrüßte den 30. August 1954 als „ein historisches Datum“, weil an diesem
Tag die Hürde, die der deutsch-französischen Verständigung im Wege gestanden
habe, beseitigte worden sei.118 Er war der Meinung, dass die französische
Verschleppung der Verhandlungen über die EVG dem deutsch-französischen
Verhältnis schwer geschadet hatte. Dieser Herausgeber der FAZ hielt eine
Verbesserung der geschädigten deutsch-französischen Beziehungen für notwendig,
weil für ihn Europa ohne Frankreich nicht denkbar war: „Der Weg nach Europa führt
noch immer über Paris, und der Weg der deutschen Wiederbewaffnung ebenfalls“.119
Außerdem stellte Sethe fest, dass an diesem historischen Datum der Versuch
115
Paul Noack, Paul Sethe: Publizistische Opposition gegen Adenauer, in: Josef Foschepoth (Hrsg.),
Adenauer und die Deutsche Frage, Göttingen 1988, S. 235-249, hier S. 235ff.; Zitelmann, Adenauers
Gegner, S. 149-181. Sethe war das einzige persönliche Opfer im Journalistenkreis, das Adenauers
Deutschlandpolitik gefordert hat. Wegen seiner Überzeugung mußte er die FAZ verlassen, in der er
von 1949 bis 1955 das Ressort Politik leitete, weil die Mehrheit der Mitherausgeber seine Kritik an
Adenauers Deutschlandpolitik nicht zu teilen vermochte. 1955 bis 1962/3 war er Redaktionsmitglied
der Welt, danach Mitarbeiter von Die Zeit und Stern.
116
Kiefer, Auf der Suche, S. 422ff.
117
Ebenda, S. 424f.
118
P. Sethe, Ein historisches Datum (FAZ v. 1. 9. 1954, S. 1).
119
P. Sethe, Vor neuen Verhandlungen (FAZ v. 4. 9. 1954, S. 1).
41
gescheitert sei, ein verkleinertes Europa zu schaffen. Der Weg zu neuen Lösungen sei
also durch das Scheitern der EVG geöffnet worden.
Die Frage, ob Adenauers Politik endgültig gescheitert war und ob sich damit die
Behauptung der Regierung, dass das bloße Dasein des durch deutsche Divisionen
verstärkten Westen die Russen dazu zwingen werde, Mitteldeutschland zu räumen,
als falsch erweisen würde, konnte aber nach Ansicht Sethes erst dann beantwortet
werden, wenn die deutsche Wiederbewaffnung stattgefunden hatte.120 Wichtig für
Sethe war die genaue Betrachtung der durch das Scheitern der EVG entstandenen
neuen Lage. Die Vorstellung, dass in Zukunft ein militärisch, wirtschaftlich und
politisch geeintes Mittel- und Westeuropa unter amerikanischer Führung in schroff
ablehnender Front der Sowjetunion gegenüberstehen würde, begann zu schwanken:
„Großbritannien und Frankreich wollen mit Entschiedenheit zum Westen gehören,
aber sie prüfen mehr als früher, ob nicht ein Ausgleich mit Rußland gefunden werden
kann. Das alles steckt noch in den Anfängen.“121
Obwohl Sethe seinerseits keine konkrete Alternative zur EVG vorschlug, wollte er
die Möglichkeit offen halten, mit den Russen zu verhandeln. „Der Weg zu Aufnahme
Westdeutschlands in die Wehrgemeinschaft des freien Westens“, so Sethe, „ist
ebenso wenig verbaut wie eine Prüfung, ob die neue Lage nicht neue Möglichkeit
dafür gibt, die Wiedervereinigung in Verhandlungen zu fördern“.122 Die Folgerung
aus dieser These Sethes lautete: „Auch die Politiker der Bundesrepublik müssen die
Lage neu durchdenken“123. Das implizierte in der Tat, dass man an dem bisherigen
Kurs der einseitigen Westintegration nicht festhalten sollte.
Während Sethe die sich abzeichnende Entspannung zur Kenntnis nahm und damit die
Möglichkeit zur Verhandlungen mit den Russen offenhalten wollte, waren auch
120
P. Sethe, Ist Adenauers Politik gescheitert? (FAZ v. 31. 8. 1954, S. 1).
121
P. Sethe, Ein historisches Datum (FAZ v. 1. 9. 1954, S. 1). In seinen andern Kommentaren wurde
auch die veränderte Lage wiederholt zum Ausdruck gebracht. Einen deutlichen Beweis dafür fand
Sethe in der verstärkten Möglichkeit Frankreichs, sich mit den Russen zu verständigen. Vgl. Keine
neue Wunschpolitik (FAZ v. 2. 9. 1954, S. 1); Vor neuen Verhandlungen (FAZ v. 4. 9. 1954, S. 1).
122
P. Sethe, Ist Adenauers Politik gescheitert? (FAZ v. 31. 8. 1954, S. 1).
123
P. Sethe, Ein historisches Datum (FAZ v. 1. 9. 1954, S. 1).
42
andere Stimmen in der FAZ zu hören. Dombrowski betonte in seinem Kommentar die
amerikanische Auffassung zur internationalen Lage:
„Solange Moskau nicht seine weltrevolutionäre Idee, seinen unersättlichen
Imperialismus aufgibt, wird es zu keiner Verständigung kommen. [...] Amerika sieht
die Möglichkeit zu einer Verständigung [...] daher erst gegeben, wenn die
militärischen
Machtverhältnisse
ausgependelt
und
damit
die
weitere
Kriegsmöglichkeit in den Randbezirken des Weltgeschehens für den Angreifer mit
einem zu gefährlichen Risiko verbunden ist.“124
Darum vertrat er die Meinung, dass die militärische Leere, die nach dem EVG-Fiasko
entstanden war, so rasch wie möglich ausgefüllt werden musste. Dombrowski lehnte
die Aufstellung einer „Scheinarmee“, die nur den Anspruch an Souveränität
versinnbildlichen sollte, ab. Nach seiner Meinung sollte ein wirklich schlagkräftiges,
modern ausgestattetes Heer aufgestellt werden. Ein anderer Leitartikler, A.
Weinstein, schloss sich der Auffassung Dombrowskis an. In Weinsteins Augen
bestand noch immer die militärische Bedrohung durch den Osten. Dementsprechend
müsse der Westen auf deutschen Divisionen bestehen, deren Aufstellung jedoch nicht
mit einem illusionären Programm wie bei der EVG verbunden werden sollte.125
3.2.1.2. Der Spiegel
Hinsichtlich
des
Verhältnisses
zwischen
der
Westintegration
und
der
Wiedervereinigung vertrat der SPIEGEL die Meinung, dass die Westintegration
eindeutig die deutsche Einheit ausschloss. Darum hatte das Magazin seine Einstellung
gegen die EVG schon während der Verhandlungen über die EVG gezeigt.126 Diese
124
E. Dombrowski, Worüber man sprechen sollte (FAZ v. 3. 9. 1954 , S. 1).
125
A. Weinstein, Mehr Wirklichkeit (FAZ v. 7. 9. 1954, S. 1).
126
Für den SPIEGEL besaß die Wiedervereinigung Deutschlands eindeutig höhere Priorität als die
Westintegration. Weil das Magazin der Meinung war, dass die Sowjets nie auf ihre deutsche
43
kritische Haltung des SPIEGEL zur EVG spiegelte sich in seiner Reaktion auf das
Scheitern der EVG wider. Das EVG-Fiasko galt also als Bestätigung der bisher
vertretenen Auffassungen des SPIEGEL.
Unmittelbar nach dem Scheitern der EVG kritisierte der SPIEGEL besonders deutlich
Adenauer und seine Politik mit einer Hemingwaymetapher:
„Er [Adenauer] hat seinen zu großen Fisch unter unendlichen Manövern, unter
Hauen und Stechen heil durchs heimische Gewässer gebracht. Aber die fremden
Haie haben die Beute abgenagt, bis aufs Skelett. [...] Es ist in der Politik nicht gut,
wenn ein alter Mann so spät anfängt, auf einen Fischzug im großen Meer
auszugehen.“127
Nach der Beurteilung des Herausgebers Rudolf Augstein hatte die Außenpolitik
Adenauers nicht nur der deutschen Einheit, sondern auch der europäischen
Integration geschadet. Seine Verurteilung lautete: „Fünf Jahre Adenauersche
Außenpolitik haben uns einen Trümmerhaufen beschert.“128 Zunächst schienen die
Ansätze zur europäischen Integration in Trümmer gefallen: „Die schüchternen
Ansätze zu einer wirksamen Vereinigung der Länder des Schuman-Plans sind unter
dem Wirbel um zwölf deutsche Divisionen zugeschüttet worden.“ Ferner sah
Augstein die Chance, Deutschland wieder zu vereinigen, „in den Wind geblasen“.
Der SPIEGEL warf Adenauer insbesondere vor, dass der Kanzler sogar bereit sei, die
Wiedervereinigung Deutschlands zugunsten der Westintegration zu opfern. Nach
einem Bericht des amerikanischen Nachrichtenmagazins „Newsweek“ vom 30.
August, der zwei Wochen nach seinem Erscheinen noch nicht dementiert worden
war, hatte Adenauer Mendès-France in Brüssel erklärt: „Sie verlieren nichts wenn Sie
Besatzungszone verzichten würden, solange die Gefahr bestünde, dass sich das vereinigte Deutschland
automatisch an den Westen anschlösse, sprach es während der Verhandlungen über die EVG gegen die
EVG aus. Kiefer, Auf der Suche, S. 324-333, 427ff.
127
J. Daniel, Der EVG keine Träne (Der Spiegel v. 8. 9. 1954, S. 4); vgl. Ehe der August geht (Der
Spiegel v. 1. 9. 1954, S. 5). Rudolf Augstein schrieb seine deutschlandpolitischen Kommentare
während der ersten Jahre der Bundesrepublik aufgrund ihrer offensichtlichen Resonanz schon früh
unter dem Pseudonym Jens Daniel. Kiefer, Auf der Suche, S. 342 (Anm. 65).
128
J. Daniel, Der EVG keine Träne (Der Spiegel v. 8. 9. 1954, S. 4).
44
die deutsche Wiedervereinigung opfern, aber ich. Doch wir sind bereit, sie zu opfern,
wenn wir in ein starkes westliches Lager eintreten können.“129
In diesem Artikel wurde auch von einer anderen Äußerung Adenauers berichtet, die
seine Bereitschaft, auf die Wiedervereinigung zu verzichten, erkennen ließ. Dem
Bericht
zufolge
lehnte
der
Kanzler
den
Vorschlag
des
französischen
Ministerpräsidenten, dass im Falle der Wiedervereinigung Deutschlands der EVGVertrag kündbar sein soll, mit folgendem Argument ab: „Meiner Meinung nach [...]
wäre das eine Einladung an Rußland, die Wiedervereinigung Deutschlands mit allen
Mitteln anzustreben, um auf diese Weise die EVG aufzulösen.“130
Der SPIEGEL hätte in dieser Frage wohl lieber einen Mendès-France als
Bundeskanzler gesehen. Denn der französische Ministerpräsident hatte erklärt, „dass
jedes von der Bundesrepublik abgeschlossene Militär-Bündnis nur provisorisch
dauern kann, bis zu dem Tage nämlich, an dem die Sowjets einer Wiedervereinigung
unter vernünftigen Bedingungen stattgeben“.131
Die SPIEGEL-Redakteure widersprachen außerdem dem Versuch Adenauers,
Mendès-France zum Sündenbock für das Scheitern der EVG – also für das Scheitern
der deutschen Europapolitik – zu stempeln. Der SPIEGEL stand dabei der
ablehnenden Haltung Adenauers gegen Mendès-France, ohne den der Bundeskanzler
aber seine politischen Pläne nicht realisieren konnte, kritisch gegenüber. Adenauer
lehnte im Juli ein Gespräch über Änderungswünsche zur EVG ab, die der
Bundeskanzler mit den Vorgängern von Mendès-France immer gern zu erörtern bereit
gewesen war. Auf französischer Seite empfand man dies als Versuch des Kanzlers,
Mendès-France außen- und innenpolitisch zu isolieren. Außerdem mied der
Bundeskanzler absichtlich den französischen Ministerpräsidenten auf der Brüsseler
Konferenz.
Diese
feindliche
Haltung
gegenüber
dem
französischen
Ministerpräsidenten beruhte nach Ansicht des SPIEGEL auf dem festen Irrglauben
Adenauers, dass „wenn die EVG eines Tages in Paris abgelehnt werden sollte, dann
könne nur das hintergründige Wirken von Mendès-France daran schuld sein“.132
129
Bereit zu opfern (Der Spiegel v. 15. 9. 1954, S. 5).
130
Ebenda.
131
J. Daniel, Der EVG keine Träne (Der Spiegel v. 8. 9. 1954, S. 4).
132
Der Herr Mendès muß weg (Der Spiegel v. 15. 9. 1954, S. 5/6).
45
Diesem Bericht zufolge könnte man annehmen, dass die EVG nicht gescheitert wäre,
wenn Adenauer seine feindselige Einstellung gegenüber Mendès-France nicht gezeigt
und mit diesem verhandelt hätte. Die logische Folgerung daraus: Adenauer hatte
Schuld an dem Scheitern der EVG.133
3.2.1.3. Die Zeit
Die Position der ZEIT bezüglich der militärischen Integration der Bundesrepublik
ähnelte derjenigen des RM. Obwohl es der ZEIT bewusst war, dass bei dem Kurs der
Westintegration das Risiko bestand, die Trennung der beiden Teile Deutschlands zu
vertiefen, sah sie aber angesichts einer ständig wachsenden Bedrohung durch die
Sowjetunion keine Alternative. Deshalb wurde in der ZEIT die Überzeugung
vertreten, dass jede Stärkung der europäischen Integration die deutsche Einheit einen
Schritt näher bringen werde, weil nur ein geeinigtes Europa den kommunistischen
Druck auf Europa zurückzudrängen vermöge.134 In dieser Hinsicht betrachtete die
133
Köhler vertrat in seiner Adenauer Biographie andere Ansicht. Er stimmte einerseits zu, dass
Adenauer den französischen Premier zum Sündenbock für etwas gemacht, wofür dieser nicht
verantwortlich gemacht werden konnte: die fehlende Mehrheit im französischen Parlament. MendèsFrance hatte sich im Unterschied zu seinen Vorgängern nicht geweigert, die Verträge endlich zur
Abstimmung zu stellen, was diese angesichts der zu erwartenden Ablehnung bewusst vermieden
hatten. Anderseits erkannte Köhler anders als DER SPIEGEL die Einstellung des Kanzlers zur EVG
im Gesamtzusammenhang als taktische Meisterleistung an. Köhler war der Ansicht, dass Adenauer
ungefähr seit März 1954 seine Hoffnungen auf die Annahme der Verträge in Paris endgültig
aufgegeben hatte. Trotzdem akzeptierte Adenauer die amerikanische Politik, dass die EVG unbedingt
Priorität erhalten müsse. Erst nach dem Amtsantritt von Mendès-France, als die Erfolgaussichten der
EVG in der Öffentlichkeit immer skeptischer beurteilt wurden, begann er, ermutigt durch die
amerikanische Zustimmung, gegenüber Mendès-France aggressiv zu werden. Adenauer war immerhin
nicht blind für die Nachteile der EVG im Vergleich zu einer direkten Mitgliedschaft der
Bundesrepublik in der NATO. Köhler, Adenauer, S. 831-835.
134
Kiefer, Auf der Suche, S. 415ff.
46
ZEIT das Scheitern der EVG als einen schweren Rückschlag für die europäische
Integration:
„Hier [in der französischen Parlamentsdebatte] ging mehr verloren als ein Vertrag.
Was ist die Montanunion, auf sich allein gestellt? Wer wagt in solcher Lage an die
EPG, die Europäische Politische Gemeinschaft, als eine noch mögliche Realität zu
denken? Gewiß, Europa ist mehr als die EVG. Es ist eine Idee, und noch immer
gehen von ihr starke Impulse auf Millionen Menschen aus. Aber von der Idee zu
ihrer Erfüllung ist ein weiter Weg, als man in Bonn angenommen hatte.“135
Für diesen Rückschlag wurde in den Kommentaren vor allem Frankreich
verantwortlich gemacht. Der Leitartikler P. Bourdin wies darauf hin, dass ein
entscheidender Grund für das Todesurteil der EVG die Blindheit der Franzosen vor
der kommunistischen Gefahr war, die einer falschen Einschätzung der Weltlage
entstammte.136 Einen weiteren Grund für das Scheitern der EVG sah Bourdin in der
unentschlossenen Haltung von Mendès-France. Er hätte nach Ansicht Bourdins bei
der Debatte über die EVG in der Nationalversammlung seine politische Autorität
sowie seine Regierungsexistenz in die Waagschale werfen müssen. Mendès-France
habe diese Verantwortung für die Entscheidung nicht übernehmen wollen. Damit
könne er von dem Verdacht nicht freigesprochen werden, dass er die EVG zu Fall
bringen wolle.137
Die ZEIT warnte außerdem vor einer möglichen Zusammenarbeit Frankreichs mit der
Sowjetunion. So war der Chefredakteur der ZEIT, R. Tüngel, der Meinung, dass ein
Bündnis Frankreichs mit den kommunistischen Staaten wegen der ohnehin starken
kommunistischen Gruppen in Frankreich tödlich für Frankreich und mittelbar
Westeuropa sein würde. Wollte sich Frankreich aus der Isolierung, in die es wegen
der Verwerfung der EVG geraten war, retten, so lag nach Ansicht Tüngels der
Ausweg in der europäischen Zusammenarbeit, nicht in einem Bündnis mit den
Russen.138
135
R. Strobel, Europa ist mehr als die EVG (Die Zeit v. 9. 9. 1954, S. 1/2).
136
P. Bourdin, Paris: Das Haus ohne Fenster (Die Zeit v. 2. 9. 1954, S. 1).
137
Vgl. P. Bourdin, Paris: Das Haus ohne Fenster (Die Zeit v. 2. 9. 1954, S. 1); ders., Frankreichs
Verantwortung (Die Zeit v. 9. 9. 1954, S. 1); ders., Zweideutigkeiten (Die Zeit v. 30. 9. 1954, S. 1).
138
Erst recht Europa! (Die Zeit v. 2. 9. 1954, S. 1).
47
Die ZEIT-Redakteure standen auch skeptisch der Forderung der SPD gegenüber, auf
einer Viermächtekonferenz über die Wiedervereinigung Deutschlands zu verhandeln.
Es war dem Leitartikler Strobel selbstverständlich, dass die Russen dem so wenig
einigen Westen nicht geben würden, was sie ihm, als er scheinbar noch geschlossen
gewesen war, verweigert hätten.139 Strobel sah nur zwei Möglichkeiten: entweder die
Einbeziehung Westdeutschlands in ein anderes westliches Verteidigungssystem oder
die militärische Neutralisierung Deutschlands. Unter dieser Voraussetzung fragte
Strobel die SPD, was sie mit ihrer Forderung nach Verhandlungen mit den Sowjets
wirklich erreichen wollte.
Unter einem anderen Aspekt hatte aber nach Auffassung der ZEIT-Autoren das
Scheitern der EVG ein für die Bundesrepublik günstiges Element: Die Aussicht auf
die Änderung des Generalvertrages von 1952 war besser geworden. Damals hatte
Bourdin zufolge Adenauer weiterhin große Einschränkungen der Souveränitätsrechte
in Kauf genommen, um an der EVG teilnehmen zu können. Mit der Verwerfung der
EVG war nun die Möglichkeit zur Verbesserung der in dem ad acta gelegten
Generalvertrag vorgesehenen Beschränkung der Souveränitätsrechte offen.140
3.2.1.4. Rheinischer Merkur (RM)
Heinrich von Brentano schrieb in seinem Gastartikel im RM:
„Es war ein Grundgedanke, der die Politik der Bundesregierung in den vergangenen
fünf Jahren bestimmt hat, […]: Die ganze freie Welt steht unter der
lebensgefährlichen Bedrohung durch den Bolschewismus. Ein Blick auf die
Entwicklung in den Satellitenstaaten, die sich die Regierung der Sowjetunion
139
R. Strobel, Europa ist mehr als die EVG (Die Zeit v. 9. 9. 1954, S. 1/2).
140
P. Bourdin, Paris: Das Haus ohne Fenster (Die Zeit v. 2. 9. 1954, S. 1). Die Auffassung wurde auch
in anderen Leitartikeln der Zeitung vertreten. Vgl. R. Strobel, Bonn fragt: Was nun? (Die Zeit v. 2. 9.
1954, S. 1); ders., Europa ist mehr als die EVG (Die Zeit v. 9. 9. 1954, S. 1/2).
48
zielbewußt und rücksichtslos unterworfen hat, läßt die Größe der Gefahr
erkennen.“141
Die Zukunft der europäischen Völker hing seiner Ansicht nach großenteils davon ab,
dem Vordringen des kommunistischen Systems Einhalt gebieten zu können. Im
gleichen Zusammenhang unterstützte der RM während der Verhandlungen über die
EVG die Adenauersche Politik der Westintegration ohne jegliche Kritik. Die RMRedakteure sahen außerdem in der „Politik der Stärke“ den richtigen Weg zur
Wiedervereinigung.142 Nach dem Scheitern der EVG konnte man im RM, im
Gegensatz zum SPIEGEL, auch keine kritische Äußerung über Adenauers Politik
lesen. Stattdessen lobte der RM die grundsätzliche Richtigkeit der bisher verfolgten
Regierungspolitik und predigte laut die Notwendigkeit ihrer Fortführung.
Die Probleme, die durch die EVG beseitigt werden sollten, blieben weiterhin
ungelöst: die sowjetische Bedrohung, die Frage der Verteidigung Westeuropas und
die Fortsetzung der mit der Montanunion begonnenen Integration. Diese Aufgaben
waren nach Auffassung des RM durch Bemühungen der einzelnen Nationalstaaten
nicht zu überwinden, da kein Staat in der Lage war, „allein seine Unabhängigkeit
nach außen zu verteidigen und seine wirtschaftliche und soziale Aufgabe im Innern
ohne europäische Zusammenarbeit [...] zu lösen“143. Außerdem konnte die
Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland, von der das Schicksal Europa
abhing, nur im Rahmen eines vereinigten Europas erreicht werden.144 Darum sollte
die europäische Integrationspolitik fortgeführt werden.
Nach Meinung des RM lag Schuld am Scheitern der EVG nicht, wie der SPIEGEL
meinte, in der Politik Adenauers, sondern in erster Linie in dem chauvinistischen
Nationalismus Frankreichs, der in der „widernatürlichen Allianz“ zwischen den
Kommunisten und der äußersten Rechten des General de Gaulle seinen Ausdruck
141
H. v. Brentano, Neue Wege zum alten Ziel (RM v. 10. 9. 1954, S. 1/2).
142
Nach der Grundposition des RM sollte die Bundesrepublik zuerst fest in Westeuropa eingebunden
werden. Ein im Westen gefestigtes und fest eingebundenes Westdeutschland sollte mit seiner
überlegenen politischen Ordnung und seinem wirtschaftlichen Wohlstand eine magnetische Wirkung
auf die DDR ausüben. Kiefer, Auf der Suche, S. 309.
143
Für supranationale Integration (RM v. 17. 9. 1954, S. 5).
144
Europa bleibt das Ziel! (RM v. 3. 9. 1954, S. 1).
49
fand.145 Außerdem sah es der RM als erwiesen an, dass die SPD durch ihre
ablehnende Haltung die EVG sabotiert hatte.146 In der aus Sicht des RM Kremlthesen
stützenden Aufforderung der SPD, „zurück in die Ausgangsstellung von 1949 und
ohne EVG sofort mit Moskau verhandeln!“, erkannte der RM eine tödliche Gefahr für
Deutschland, weil das schließlich zum „französisch-russischen Bündnis zur Kontrolle
Deutschlands“ beziehungsweise zur Neutralisierung Deutschlands führen würde.147
Die Meinungen der liberalen Presse waren ebenfalls gegen die Kritik des RM nicht
gefeit:
„Diese grotesken Versuche zu einer reaktionären Außenpolitik sind allerdings nicht
auf die SPD beschränkt. Unverhohlen äußern auch die Liberale ihre Freude
darüber, daß Frankreichs Ablehnung der EVG den Weg zu einer rein
nationalstaatlichen deutschen Konzeption eröffnet habe.“148
Der SPIEGEL und die FAZ, so der Bonner Redakteur Wenger, „übersahen bei ihrer
Begeisterung für die Wiedergeburt des Nationalstaates nur das eine, daß die Abkehr
der Bundesrepublik von der europäischen Föderation Mendès-France gerade das
entscheidende Stichwort des deutschen Neonationalismus geliefert hätte, auf das er
wartete, um Moskau durch die Androhung einer eventuellen Bewaffnung der
Bundesrepublik endlich zu französisch-russischen Wiedervereinigungsbedingungen
zu bewegen“.149
145
A. Lang, Widernatürliche Allianz (RM v. 10. 9. 1954, S. 1/2).
146
Dasselbe nochmals? (RM v. 2.9. 1954, S. 1)
147
P. W. Wenger, Das Stottern der SPD (RM v. 17. 9. 1954, S. 1/2). Wenger hielt dabei die von dem
Wiedervereinigungsspezialisten der SPD, H. Wehner, behauptete These von einem Russland
einbeziehenden europäischen Sicherheitssystem insofern für unrealistisch, als aufgrund der
geographischen Lage die Sowjetunion in diesem System bewaffnet mitten in Europa sitzen würde,
während die USA abwesend wäre. Wenger kritisierte weiterhin die Behauptung von Wehner, dass erst
dann von einer westlichen Verteidigungsorganisation die Rede sein könne, falls die Russen keine
akzeptablen Bedingungen für die Wiedervereinigung anbieten sollten. Dieses Argument sei, so
Wenger, nichts anderes als die Aufforderung an den Kreml, sich mit dem Westen über die
Neutralisierung Gesamtdeutschlands zu einigen und die weitere Assimilierung an den Osten dann
getrost der „koexistentialistischen Zukunft“ zu überlassen.
148
Ebenda.
149
P. W. Wenger, Europa und die Presse (RM v. 1. 10. 1954, S. 1/2).
50
Der RM betonte angesichts des Scheiterns der EVG die britische Rolle in der
europäischen Integration. Er sah eine nicht unbedeutende Ursache des Scheiterns der
EVG darin, dass sich Großbritannien von der EVG distanzierte. Wenn England an der
EVG aktiv teilgenommen hätte, so Wenger, wäre die negative Allianz der EVGGegner in Frankreich und Deutschland kaum zum Zuge gekommen. Solange England
einer klaren europäischen Bindung ausweiche, werde Frankreich auch in einer
anderen Form zu einer europäischen Verteidigung zusammen mit Deutschland nicht
bereit sein.150 In diesem Zusammenhang sah der RM den Schlüssel in London.151
Daher die Aufforderung: „England an die Front!“152
Ferner findet man im RM eine Rechtfertigung der Außenpolitik Adenauers in Bezug
auf die EVG. Auf die öffentliche Kritik hin, dass die deutsche Außenpolitik
gescheitert und dass darum eine neue Orientierung notwendig sei, lautete die Antwort
des RM:
„Eine politische Zielsetzung, die bis gestern richtig war, wird nicht dadurch falsch,
daß sich einer der Partner ihrer Verwirklichung im Augenblick widersetzt. Glaubt
irgend jemand wirklich, daß man alle politischen Willensäußerungen der letzten
Jahre nun beiseite schieben sollte, nur weil in einem Lande eine […] in sich nicht
festgefügte Mehrheit eine konkrete Fragestellung mit Nein beantwortet hat? Hinter
der Politik der europäischen Einigung und der Zusammenarbeit mit den freien
Völkern der westlichen Welt steht der Wille des deutschen Volkes ebenso wie der
der anderen Staaten, die die Verträge unterzeichnet haben, […].“153
Im Bezug auf die Richtigkeit der Regierungspolitik behauptete der Chefredakteur des
RM, Roegele, dass die Bundesrepublik durch ihre Politik des unbeirrten Festhaltens
an dem europäischen Kurs an internationalem Vertrauen und an Anerkennung der
150
England an die Front! (RM v. 10. 9. 1954, S. 1).
151
Im RM wurde noch ein besonderer Akzent auf diese spezielle Rolle Englands gesetzt, indem man
die Meinung des Auslandes, die ebenfalls betonte, dass England die Schuld am EVG-Fiasko hätte und
zugleich einen Schlüsselrolle bei der Entscheidung über die weitere Integration besäße, in die Zeitung
lancierte. Vgl. Meinung des Auslandes: Die Entscheidung über die Integration liegt bei England (RM
v. 10. 9. 1954, S. 5).
152
England an die Front! (RM v. 10. 9. 1954, S. 1).
153
H. v. Brentano, Neue Wege zum alten Ziel (RM v. 10. 9. 1954, S. 1/2).
51
Nachbarländer gewinne. Dieses Verdienst der fünf Jahre lang betriebenen Politik
dürfe weder verringert noch entwertet werden.154
Es sei daher zu diesem Zeitpunkt nicht richtig, über neue Ziele zu diskutieren.
Stattdessen müsse man „neue Wege zum alten Ziel“ suche. Denn nur eine starke freie
Welt werde mit der Bundesrepublik zusammen die Voraussetzung dafür schaffen
können, „daß die 18 Millionen deutschen Menschen, die noch [...] in der Unfreiheit
eines art- und wesensfremden Totalitarismus leben, zu uns zurück geführt werden“.155
3.2.2. Die Reaktion in Großbritannien
Die britische Öffentlichkeit zeigte, wie es in der deutschen Öffentlichkeit der Fall
war, große Aufmerksamkeit auf den Scheitern der EVG. Trotzdem war der
Schwerpunkt der Argumente in den beiden Ländern unterschiedlich. Während es in
den deutschen öffentlichen Debatte hauptsächlich darum ging, ob die Außenpolitik
Adenauers den richtigen Kurs eingeschlagen hatte, interessierte sich die britische
öffentliche Diskussion schwerpunktmäßig für die Lösung der deutschen Frage im
europäischen Kontext156. Denn die Lösung dieser Frage war nach Auffassung der
britischen Presse nicht nur für die Rettung der europäischen Idee unentbehrlich, die
als Voraussetzung des amerikanischen Engagements in Europa betrachtet wurde,
sondern auch mit der eigenen Sicherheit eng verknüpft. Es herrschte in der britischen
Öffentlichkeit Einigkeit darüber, dass die britische Regierung die Initiative ergreifen
sollte, um die durch das Scheitern der EVG entstandene Sicherheitslücke zu
154
Umsonst? (RM v. 17. 9. 1954, S. 1).
155
H. v. Brentano, Neue Wege zum alten Ziel (RM v. 10. 9. 1954, S. 1/2).
156
Der Kern der deutschen Frage im europäischen Kontext kann nach Gruner als die Lösung des
Problems versteht werden, „wie Deutschland bzw. die Deutschlands in die europäische
Nachkriegsordnung integriert werden können, ohne dass die Deutschen erneut über ihre Nachbarn
herfallen, expansive Ziele verfolgen und die europäische Hegemonie anstreben“. Wolf D. Gruner, Die
deutsche Frage in Europa 1800 bis 1900, München/Zürich 1993, S. 265f.
52
beseitigen. Sie hoffte dabei, die Führung in der europäischen Politik wieder zu
übernehmen.
3.2.2.1. The Times
Für die TIMES war das Kernziel der beiden Verträge, des EVG-Vertrags und des
Generalvertrags von 1952, die Lösung der deutschen Frage:
„[...] to persuade Germany to a measure of rearmament by restoring the greater part
of sovereignty to her and by bringing into being the beginnings of a new Europe in
which it was hoped the Germans of yesterday would never be able to resume those
politics which had brought the Continent […] twice to disaster.“157
Daher stand die Lösung der deutschen Frage in den Argumenten der TIMES nach
dem Scheitern im Vordergrund. Die durch die französische Ablehnung des EVGVertrages entstandene europäische Krise hinterließ nach Ansicht der TIMES sowohl
ein Vakuum in dem europäischen Verteidigungsplan als auch ein Vakuum in der
europäischen Idee.158 Diese zwei Problemfelder waren für die TIMES grundsätzlich
mit der Einbindung der Bundesrepublik in den Westen eng verknüpft: „The battle for
the defence of the West is fundamentally the battle for Germany. If Germany is lost,
then the European idea, German rearmament, and all the rest are lost also.“159
Dementsprechend kam es bei dem Lösungsvorschlag für die TIMES hauptsächlich
darauf an, wie die Bundesrepublik erfolgreich in den Westen einzubinden war. Nach
Auffassung der TIMES waren dabei vier Probleme zu lösen: die deutsche
Souveränität, die europäische Idee, die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik und die
Verteidigung des Westens. Um die Bundesrepublik für den Westen zu gewinnen,
musste nach Ansicht der TIMES zuerst die Frage der Souveränität gelöst werden,
157
France Says No (The Times v. 31. 8. 1954, S. 7).
158
Filling the Vacuum (The Times v. 17. 9. 1954, S. 9).
159
August, 1954 (The Times v. 3. 9. 1954, S. 7).
53
weil keine weiteren Fortschritte ohne Gewährung der Souveränität an die Deutschen
zu erwarten waren.160 Die Zeitung war sich dabei im klarem, dass die Bundesrepublik
die Beschränkung der Souveränität, die im Generalvertrag von 1952 vorgesehen
wurde, nicht mehr akzeptieren würde, weil sie damals die begrenzte Souveränität
unter der Voraussetzung hingenommen hatte, dass die EVG gegründet würde. Daher
sollte, so the TIMES, die Form der Souveränität der Bundesrepublik neu diskutiert
werden.161
Das nächste Problemfeld, das angegangen werden musste, war die Rettung der
europäischen Idee. Die europäische Idee zu retten, war nach Meinung der TIMES
deshalb wichtig, weil nur der eng zusammengehaltene Westen sowohl der externe
Bedrohung aus dem Osten als auch der interne Bedrohung durch den Nationalismus
gewachsen sein könnte. Einen noch entscheidenderen Grund für die Rettung der
europäischen Idee sah die TIMES darin, dass die europäische Integration untrennbar
mit der Integration der Bundesrepublik in den Westen verbunden war: „To remove all
hope of a new Europe would be destroy the most potent way of winning the new
Germany.“162
Ein Leitartikel der TIMES kommentierte außerdem die Wichtigkeit der Rettung der
europäischen Idee im Zusammenhang mit der amerikanischen Europapolitik.163 „The
European idea has been the lynchpin and the inspiration of the American attitude to
Europe since 1950“. Das Scheitern der EVG aber veranlasse das Schwanken des
amerikanischen Vertrauens auf die europäische Allianz. Das könne zu einer
„agonizing reappraisal“ führen, die im schlimmsten Fall auch eine Politik der
Isolation von Europa bedeuten könnte. Das amerikanische Vertrauen auf Europa war
nach Meinung der TIMES nur durch die Rettung der europäischen Idee von
europäischer Seite wiederzugewinnen.
Europa brauchte aber nach dem Fehlschlag der EVG neue Impulse. Die TIMES war
der Meinung, dass Großbritannien eine neue Impulse für die europäische Integration
160
Ebenda.
161
Mixed Feelings in Bonn (The Times v. 31. 8. 1954, S. 6); Aftermath of French Vote (The Times v.
31. 8. 1954, S. 6); Official Caution in Bonn over E.D.C. Setback (The Times v. 31. 8. 1954, S. 5).
162
August, 1954 (The Times v. 3. 9. 1954, S. 7).
163
Reappraisal (The Times v. 4. 9. 1954, S. 7).
54
geben sollte: „A new impulse is needed; a new form has to be evolved. And many
Europeans, more intently now than ever, look to Britain to provide the new impulse
and offer a new Form.“164 Die TIMES erblickte bei der Lösung der Großbritannien
zugeteilten Aufgabe die britische Chance, die verloren gegangenen Führungsrolle in
Westeuropa wiederzugewinnen. In diesem Sinne hieß es: „Desperate and
disappointing as the French vote is, it gives Britain a second chance to lead
Europe.“165 Die TIMES stellte dabei jedoch die bisherige Grenze der britischen
Teilnahme an der europäischen Integration unmissverständlich fest: „The old
question whether Britain could join a supranational organ has long ago been
answered, and is in any case hardly relevant to-day.“166
Drittens sollte für die erfolgreiche Einbindung der Bundesrepublik in den Westen die
Frage der deutschen Wiederbewaffnung behandelt werden. Wenn man dabei die
Deutschen nicht verlieren möchte, sollte man sie als gleichberechtigten Partner
akzeptieren. Daher war es nach Ansicht der TIMES wichtig, einseitige Einschränkung
der Bundesrepublik bei der Wiederbewaffnung zu vermeiden.167
Schließlich erschien, wenn diese drei Probleme – die deutsche Souveränität, die
Rettung der europäischen Idee und die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik –
erfolgreich gelöst waren, die Sicherung der Verteidigung des Westens keine ernsten
Probleme mehr aufzuweisen, da der Zusammenhalt Westeuropas dann wieder
verstärkt sein könnte und die Amerikaner ihr Vertrauen auf Europa wieder finden
könnten.168
164
Mr. Eden’s Mission (The Times v. 10. 9. 1954, S. 9).
165
France Says No (The Times v. 31. 8. 1954, S. 7).
166
Mr. Eden’s Mission (The Times v. 10. 9. 1954, S. 9).
167
August, 1954 (The Times v. 3. 9. 1954, S. 7).
168
Vgl. Ebenda.
55
3.2.2.2. The Economist
Der ECONOMIST betrachtete das Scheitern der EVG als ein Fiasko für die Lösung
der deutschen Frage, denn er sah das wirkliche Ziel der EVG darin: „[…] make it
difficult for Germany in the future to break out of the western alliance or to go over to
the enemies of freedom. That was the real purpose of EDC, to which German
rearmament was a mere incidental.“169 Daher bedauerte die Wochenzeitschrift das
Scheitern der EVG. Denn dieses Scheitern entspreche den Wünschen der
Sowjetunion. Außerdem war dieses Ergebnis „a cruel blow”, der das Vertrauen auf
die atlantische Allianz zerschlug. Die Schuld daran fand der ECONOMIST in der
gefährlichen Politik des französischen Ministerpräsidenten, die von dem Gedanken
ausging, dass ohne ihn und ohne Frankreich keine europäische Zusammenarbeit
möglich sein könnte.170
Der ECONOMIST forderte so schnell wie möglich eine Ersatzlösung zu finden, denn:
„Every day delay deepens the apathy and cynicism that could so easily disintegrate
the whole western partnership.“171 Und bemerkenswert war dabei, dass die
Forderung, schnell zu handeln, auch aus der folgenden Befürchtung stammte:
„The danger is that Dr Adenauer, in order to persuade Germans to transfer their
allegiance from the European to the Atlantic idea may feel obliged to raise his terms
to the occupying powers very high indeed. The process can already be seen at work;
Bonn says that the German Contract which was to have been the counterpart of
EDC, is not good enough.“172
Unmittelbar nach dem Scheitern der EVG war der ECONOMIST sogar der Meinung,
dass die Ersatzlösung für den Fall ohne Frankreich unternommen werden sollte, dass
die Franzosen sich weigern sollten, mitzumachen: „The poor second-best that has
169
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713).
170
Ebenda.
171
Europe in 4-D (The Economist v. 25. 9. 1954, S. 953-955).
172
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713); vgl. Last Hours of the EDC (The
Economist v. 4. 9. 1954, S. 744); Germany in Nato (The Economist v. 11. 9. 1954, S.796-798).
56
now to be patched up should be worked out with the French, if they will; but without
them if they will not.“173
Trotz des die Bundesrepublik kontrollierenden Aspektes erkannte die Zeitschrift, dass
es zu spät war, die eingeschränkte Souveränität des Deutschlandvertrages
anzubieten.174 Daher sah der ECONOMIST die beste alternative Lösung darin:
„That is to work for the prompt admission of a sovereign Germany into Nato as a
full member of the Atlantic alliance. This would bring German defence and
rearmament plans within the purview, if not under control, of the only thoroughly
integrated institution that the Atlantic alliance has produced.“175
Allerdings
war
es
dem
ECONOMIST
klar,
dass
die
uneingeschränkte
Wiederaufrüstung der Bundesrepublik in Frankreich keine Zustimmung erhalten
würde. Nach Ansicht der englischen Wochenzeitung lag daher die Lösung darin:
„Can German staffs and forces be so integrated with the Nato staff and forces that
a new General von Seeckt, working in Bonn on a new Model Wehrmacht, would
find his hands tied and his top secret papers under scrutiny? That is the essence of
the problem.“176
Darum hielt der ECONOMIST die freiwilligen Konzessionen der Deutschen
bezüglich der Wiederaufrüstung für notwendig.
Die Alternativlösung erfolgreich durchzusetzen war nach Ansicht des ECONOMIST
in zweierlei Hinsicht sehr wichtig. Wenn es diesmal auch nicht gelingen würde,
könnte es erstens zum „agonizing reappraisal“ der amerikanischen Politik führen und
das würde Europa ohne amerikanisches Engagement bedeuten.177 In diesem Sinne
betonte der ECONOMIST vor der Konferenz in London, dass die mögliche Lösung
die Beziehung zwischen den USA und ihren Partner keinesfalls beeinträchtigen sollte:
„At a moment such as the present one, the supreme importance of the Atlantic
partnership emerges more clearly than ever, and if the London talks damage that
173
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713).
174
Ebenda.; vgl. Bonn States its Terms (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 719/720).
175
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713).
176
Germany in Nato (The Economist v. 11. 9. 1954, S.796-798).
177
Zur Stimmungen in Amerika nach dem Scheitern der EVG vgl. Mourning for EDC (The Economist
v. 11. 9. 1954, S. 814/815).
57
partnership, even the most ingenious solution that can be devised to the present
problems will do more harm than good.“178
Wenn der Westen untereinander zerspalten sei, könnten die Russen dann ihr eigenes
Konzept der friedlichen Koexistenz in Europa durchsetzen. Nach Ansicht des
ECONOMIST konnte nur Stärke des Westens die Konzessionsbereitschaft der
Russen ermöglichen: „Indeed, the chance - it is a remote chance - of getting the
Russians to make concessions in Germany depends on the western powers showing
the utmost determination to organise a safe and stable balance of power in central
Europe.“179
Nicht ohne Grund stand der ECONOMIST der Politik der SPD sehr skeptisch
gegenüber. Er hielt die Forderung der Sozialdemokraten und Nationalisten in der
Bundesrepublik, dass die westdeutsche Außenpolitik ihren Kurs wechseln und
versuchen sollte, mit der Sowjetunion über die Wiedervereinigung Deutschlands und
das kollektive europäische Sicherheitssystem im Rahme der Vereinten Nationen zu
verhandeln, für illusorisch und gefährlich, weil dieser Vorschlag sehr ähnlich dem
Vorschlag Molotows war.180
Wie wichtig die Lösung der deutschen Frage beziehungsweise die feste Einbindung
der Bundesrepublik in den Westen für den ECONOMIST war, ließ sich aus der
Forderung an die Regierung erblicken, dass Großbritannien noch stärkere europäische
Verpflichtung hinnehmen sollte:
„It is also true that, in the course of the rescue operation that is now necessary,
there will have to be some British acceptance of the idea of integration. No
restraints upon German sovereignty will be effective unless they involve some
surrender of German sovereignty; and no German sovereignty will be surrendered
unless Britain will make the same, or a comparable or parallel surrender.“181
Bemerkenswert ist auch, einen Blick auf den Leserbrief zu werfen, in dem eine
Meinung gegen die Einbindung der Bundesrepublik in den Westen geäußert wurde:
178
Europe in 4-D (The Economist v. 25. 9. 1954, S. 953-955).
179
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713).
180
Herr Ollenhauer Gloats (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 720).
181
A Vote for Paralysis (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 711-713).
58
„[...] a nation which has perpetrated such incredible brutalities and murders. Of
course, the German nation as a whole is fully responsible for what was done during
both world wars. Why should such a fuss [to win Germany on to the western side]
be made about the Germans? Pro-Germanism seems to be a special disease
amongst Anglo Americans.“182
Diese starke antideutsche Stimme kann als eine Bestätigung dafür betrachtet werden,
dass das auf der Erinnerung an den Krieg basierende Misstrauen gegenüber den
Deutschen in den 50er Jahren unter den britischen Bevölkerung weit verbreitet war.183
3.2.2.3. The Observer
Der OBSERVER betrachtete in sicherheitspolitischer Hinsicht die Wiederaufrüstung
der Bundesrepublik und die damit zusammenhängende Frage der westeuropäischen
Integration als notwendig für die eigene Sicherheit.184 Daher sprach sich die Zeitung
nach dem Scheitern der EVG deutlich dafür aus, dass England die Initiative ergreifen
sollte, um „the embryonic unity of Western Europe“ zu retten, denn es wäre einen
fatalen Fehler, wenn Europa zum alten Nationalismus zurückkehren würde.185
In Anbetracht der fortwährenden Bedrohung aus dem kommunistischen Block hielt
der OBSERVER einen festen Zusammenhalt Westeuropas für den einzigen Weg für
die Sicherheit Europas: „The only way to organise peace to-day […] is to organise the
non-Communist States as coherently as we can; to present the Communist bloc with
as impregnable and as clearly defined an alliance as possible […].“186 Und die
182
Shapeless Europe (The Economist v. 4. 9. 1954, S. 729).
183
Vgl. Lee, An Uneasy Partnership, S. 4.
184
Comment (The Observer v. 5. 9. 1954, S. 6); Phobias and Interests (The Observer v. 12. 9. 1954,
S. 6).
185
Comment (The Observer v. 5. 9. 1954, S. 6).
186
How to Live (The Observer v. 5. 9. 1954, S. 6).
59
Wochenzeitschrift sah die Stärkung Westeuropas als britische Aufgabe, die sogar auf
Kosten eines Teils der Souveränität erfüllt werden sollte: „If we recognised it as a
condition of our survival, it would be in our power to make Western Europe united
and impregnable – at the cost of some sovereignty.“187
Die Neutralisierung Deutschlands, um mit dem kommunistischen Lager friedlich zu
leben, lehnte der OBSERVER ab, weil sie zum Rückzug der amerikanischen Truppen
aus Europa und gleichzeitig zur einseitigen Abhängigkeit Europas von der
Sowjetunion führen würde.188 Die Bundesrepublik sollte daher fest an den Westen
gebunden werden.189 Die Wochenzeitschrift lehnte ebenfalls die Möglichkeit ab, dass
Großbritannien und Frankreich gemeinsam die Kosten für den militärischen Schutz
der Bundesrepublik trugen, ohne dabei die Bundesrepublik wiederaufzurüsten. In
diesem Fall würde die Bundesrepublik ohne die Kosten für Wiederaufrüstung
einseitig wirtschaftliche Vorteile genießen.190 Dieser Gedanke lief logisch darauf
hinaus, dass die Bundesrepublik zu den Kosten für die Verteidigung Westeuropas
beitragen sollte.
Der OBSERVER teilte aber nicht die Ansicht, dass bei der Suche der Ersatzlösung
für die EVG die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik für den Fall, dass Frankreich
weiterhin die Wiederaufrüstung der Deutschen ablehnen sollte, ohne Frankreich
unternommen werden sollte. Nach der Auffassung des OBSERVER lag das wirkliche
Ziel der EVG nicht lediglich darin, einige Divisionen mehr für die Verteidigung
Westeuropas zu schaffen, sondern darin, Westeuropa zu stärken, und zwar durch die
Zusammenarbeit der westeuropäischen Staaten, die vor allem von der Verständigung
zwischen Frankreich und der Bundesrepublik ausgehen sollte.191 Dieses Ziel sei ohne
Frankreich nicht zu verwirklichen.
Den Schlüssel für die Lösung der Probleme, Frankreich bei der Suche einer
Ersatzlösung für die EVG zu beteiligen und die Bundesrepublik für den Westen zu
187
Ebenda.
188
Labour (The Observer v. 26. 9. 1954, S. 6); vgl. How to Live (The Observer v. 5. 9. 1954, S. 6);
Phobias and Interests (The Observer v. 12. 9. 1954, S. 6).
189
Labour (The Observer v. 26. 9. 1954, S. 6).
190
Phobias and Interests (The Observer v. 12. 9. 1954, S. 6).
191
France (The Observer v. 19. 9. 1954, S. 6).
60
gewinnen, hatte nach Ansicht der Wochenzeitschrift Großbritannien in der Hand.192
„What could be done?“, so der OBSERVER, „There is one factor only that could
unite Western Europe constitutionally – British participation”193 Aber wie weit sollte
das britische Engagement für Europa gehen? Die Antwort der Zeitschrift lautete:
„If we want Western Europe to be defended, and if we accept the need of German
contribution to this task, the question of whether the German troops shall
constitute a German army, or one contingent of a European army, depends solely
and entirely upon our willingness to join the European confederation needed to
create such an army.“194
Ein System, das lockerer bindend als die EVG aber fester als die NATO sein sollte,
war der Vorschlag des OBSERVER. In der Mitte zwischen der „Federation“ und der
einfachen Allianz, so der OBSERVER, sollte die Grenze des britischen Engagements
liegen. Zwar forderte der OBSERVER eine starke Hinwendung Großbritanniens zu
Europa, jedoch war die Wochenzeitschrift nicht bereit, Supranationalität der
europäischen Integration zu akzeptieren.
3.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW)
Obwohl die EVG hauptsächlich an dem französischen Veto scheiterte, helfe es nach
Ansicht des MGW niemandem, Frankreich wegen des Scheiterns der EVG den
schwarzen
Peter
zuzuschieben.
Denn
Großbritannien,
die
USA
und
die
Bundesrepublik hätten auch einen bestimmten Anteil an der Schuld daran. Die kühle
Haltung Großbritanniens gegenüber der EVG habe nämlich zum Scheitern des
192
Ebenda.
193
Comment (The Observer v. 5. 9. 1954, S. 6).
194
Phobias and Interests (The Observer v. 12. 9. 1954, S. 6). Der OBSERVER definierte die
Confederation als „an inperfect form of government, impossible to sumit to parliamentary control, but
without the irrovcablilty of federation”.
61
Vertrags beigetragen. Die USA habe zu hastig die Wiederaufrüstung der
Bundesrepublik gefordert. Worin die Schuld der Deutschen nach Auffassung des
MGW lag, zeigt ein wichtiger Bestandteil der geistigen Haltung der britischen
Öffentlichkeit gegenüber den Deutschen: „As for Germans, matters would have been
much easier all round, needless to say, if it were not for what they did in 1870, 1914,
and 1939.“195
Es war schwer zu verneinen, dass die starke anti-deutsche Stimmung, das auf den
konkreten Kriegserinnerungen basierende Misstrauen gegenüber den Deutschen,
einen unbestreitbaren Teil des Bewusstseins der britischen Öffentlichkeit in Sachen
der deutschen Frage ausmachte, obwohl man die Bundesrepublik für die eigene
Sicherheit unbedingt in den Westen integriert sehen wollte. Hier könnte man ein
ambivalentes Bild der britischen Öffentlichkeit gegenüber den Deutschen feststellen.
Die zunehmende amerikanische Stimmung mit dem Motto „Let’s get out of Europe“
kritisierte der MGW, weil das amerikanische Engagement in Europa schließlich
direkt mit den eigenen amerikanischen Interessen zu tun hatte:
„What if America withdraw from Europe? It is an appalling prospect – as much for
the United States as for Europe. The United States would be deliberately throwing
the balance of industrial power, technical ability, and educational resources from its
own side into Russia’s favour. It would also be denying itself vital military bases.“196
Nach Meinung des MGW sollte die amerikanische Öffentlichkeit Geduld haben und
abwarten, bis sich Europa selbst aus der Krise rettete.
Um die Bundesrepublik an den Westen zu binden, kam es nach Ansicht des MGW
nun in erster Linie darauf an, schnell eine Alternativlösung zu finden.197 Vor allem
die zunehmend laut werdenden Stimmen in der Bundesrepublik für eine
Neutralisierung Deutschlands machte umso mehr die schnelle Lösung dringlich.198 Es
war nach Ansicht des MGW auch wichtig, durch die Einbindung der Bundesrepublik
in den Westen die „vision of unity“ neu zu beleben. Denn der MGW sah, wie die hier
untersuchten anderen britischen Zeitschriften, einen engen sicherheitspolitischen
195
Comment and Criticism (MGW, vo. 9. 9. 1954, S. 8).
196
Comment and Criticism (MGW v. 23. 9. 1954, S. 8).
197
Alternatives to E.D.C. (MGW v. 2. 9. 1954, S. 1/2).
198
Germans and Rearmament (MGW v. 30. 9. 1954, S. 1/2).
62
Zusammenhang zwischen Großbritannien und dem Kontinent: „Our future,
strategically and politically, is dependent on the health and safety of our European
neighbours as it has never been before.“199 Deshalb behauptete die Wochenzeitung
nach dem EVG-Fiasko, dass Großbritannien außenpolitisch noch näher zu Europa
rücken solle.
Die Wochenzeitung aber kritisierte den Alternativplan der Regierung. Die Regierung
versuche lediglich, den Deutschen Souveränität zu gewähren und die NATO als
Alternative für die EVG zu stärken. Der MGW war sich darüber im Klaren, dass die
Neutralisierung Deutschlands zu gefährlich war, dass die Bundesrepublik fest an den
Westen gebunden sein sollte und dass eine Alternativlösung keine die
Bundesrepublik diskriminierenden Elemente enthalten durfte. Insofern war die
Zeitung in Prinzip nicht gegen den NATO-Beitritt der Bundesrepublik.200 Trotzdem
war die Regierungspolitik in europapolitischer Hinsicht in den Augen des MGW zu
sehr ein „limited approach“ beziehungsweise „minimum remedies“.201 Die
Wochenzeitung erwartete noch aktivere Europapolitik der Regierung und forderte,
dass die britische Regierung eine noch größere und lockere Form der europäischen
Integration mit den skandinavischen Staaten und den sechs EGKS-Ländern
vorschlagen sollte. Eine lockere Form der Integration sei frei von den Hindernissen,
die bis dahin europäische Fortschritte behindert hatten. Man brauche keinen Verzicht
auf Souveränität. Außerdem würde in einer größeren Union mit England und den
skandinavischen Staaten die französische Angst vor der deutschen Herrschaft und der
deutschen Armee verschwinden.202
Es lag klar auf der Hand, dass der MGW die Grenze des bisherigen britischen
Engagements für Europa, nämlich eine lockere Form der Integration mit
intergouvernmentalem Charakter nicht korrigieren wollte. Aber die britische
Regierung verlor nach Ansicht des MGW die Initiative für die europäische
Integration dadurch, dass sie sich von den Bemühungen der Sechs distanzierte. Der
MGW betrachtete aber die Integrationsbemühungen der Sechs nicht als den einzigen
199
Comment and Criticism (MGW, vo. 9. 9. 1954, S. 8).
200
Possible Forms of Association (MGW v. 9. 9. 1954, S. 2/3).
201
Alternatives to E.D.C. (MGW v. 2. 9. 1954, S. 1/2).
202
Ebenda.
63
richtigen Weg für die Einheit Westeuropas. Im gewissen Sinne war dem MGW
„Little Europe“ zu klein und katholisch. In Anbetracht des schweren Rückschlags für
die europäische Idee sollte nach Meinung des MGW London die nun gebotene
Chance durch eine aktivere Europapolitik ergreifen, um Europa eigenen Interessen
entsprechend zu steuern.203
3.3. Die britische Initiative zur Alternative für die EVG
Wegen
der
ständig
ablehnenden
Haltung
Großbritanniens
gegenüber
den
europäischen Einigungsbemühungen konnte Frankreich die Führungsrolle im
europäischen Integrationsprozess in der ersten Hälfte der 50er Jahre übernehmen.204
Nicht
zuletzt
forderten
beziehungsweise
unterstützten
die
amerikanischen
Regierungen, denen die Grenzen der britischen Zusammenarbeit mit dem Kontinent
bekannt waren, die französische Führungsrolle beim Prozess der europäischen
Integration.205 Mit dem Scheitern der EVG aber ging die Phase der von Frankreich
dominierten europäischen Integrationspolitik zu Ende. Nun übernahm Großbritannien
durch das Ergreifen der Initiative bei der Ersatzlösung für die EVG die Führungsrolle
in Europa.206
203
Vgl. Strasbourg Assembly (MGW v. 16. 9. 1954, S. 1).
204
Wurm, Two Paths to Europe, S.176.
205
So äußerte der amerikanische Außenminister Acheson im Oktober 1949, dass der
Integrationsprozess wegen der britischen Abneigung nicht verzögert werden sollte. „France and France
alone“, so Acheson, “can take the decisive leadership in integrating Western Germany into Western
Europe […].” Klaus Schwabe, The United States and European Integration: 1947-1957, in: Wurm
(Hrsg.), Western Europe and Germany, S. 115-135, hier S. 126.
206
Siehe vor allem Steininger, Das Scheitern der EVG; Dockrill, Britain and the Settlement, S. 148-
172; Hans-Heinrich Jansen, Großbritannien, das Scheitern der EVG und der NATO-Beitritt der
Bundesrepublik Deutschland, Bochum 1992; Bruno Thoß, Der Beitritt der Bundesrepublik
Deutschland zur WEU und NATO im Spannungsfeld von Blockbildung und Entspannung (1954-
64
Nach dem schweren Rückschlag des Integrationsprozesses Ende August 1954 wurde
es dringlich, eine rasche Ersatzlösung für die EVG zu finden. Die gefährdete
innenpolitische Lage Adenauers verbunden mit der Möglichkeit, dass Deutschland in
die Neutralität und dann nach Osten abgleiten würde, machte eine rasche Lösung
erforderlich.
Angesichts
der
Gefahr
eines
wiederauflebenden
deutschen
Nationalismus hielt man die Stärkung der proeuropäischen Kräfte in der
Bundesrepublik durch eine schnelle Lösung der Krise für notwendig.207 Außerdem
drohte der Abzug der amerikanischen Truppen vom Kontinent. Besonders im
Pentagon
und
US-Finanzministerium
äußerten
maßgebliche
Gegner
einer
fortdauernden Stationierung von US-Bodentruppen außerhalb der USA die Meinung,
dass Zahl der in Europa stationierten Einheiten der US-Army drastisch reduziert
werden sollte, wenn Europa keine den amerikanischen Wünschen entsprechende
eigene Verteidigungsbereitschaft zeigte. Um die USA weiter an Europa zu binden,
war es daher notwendig, rasch eine Lösung aus der Krise zu finden.208
Mit den Überlegungen zu Alternativen für den Fall eines Scheiterns der EVG wurde
spätestens nach dem britisch-amerikanischen Gipfeltreffen in Washington Ende Juni
1954
in
den
beiden
Ländern
begonnen.209
Bezüglich
der
deutschen
Wiederbewaffnung bevorzugte London von Anfang an die NATO-Lösung vor der
EVG. Nach dem Scheitern der EVG war man jedoch nicht sicher, ob Frankreich dem
direkten Beitritt der Bundesrepublik zur NATO zustimmen würde. Es bedurfte also
einer ergänzenden Maßnahme, um die volle Mitgliedschaft der Bundesrepublik zu
erzielen. Dem britischen Außenminister Eden erschien dabei der Plan einer
Erweiterung des Brüsseler Paktes beziehungsweise einer Westeuropäischen Union
(WEU) als ein geeignetes Mittel, den bisherigen Widerstand Frankreichs gegen einen
1956), in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik
1945-1956, Bd.3: Die NATO-Option, München 1993, S. 3-234.
207
Köhler, Adenauer, S. 839f.; Jansen, Großbritannien, S. 179.
208
Jansen, Großbritannien, S. 178, 184.
209
Klaus A. Maier, Die Auseinandersetzungen um die EVG als europäisches Unterbündnis der NATO
1950-1954, in: Herbst/Bührer/Sowade (Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG, S. 447-474, hier, S. 463,
467.
65
direkten Beitritt der Bundesrepublik zur NATO zu überwinden.210 Interessanterweise
dachte Eden dabei, dass der Brüsseler Pakt durch die Erweiterung in einen auf
Gegenseitigkeit beruhenden Beistandspakt nach Art von Locarno verwandelt werden
würde.211 Dieser Plan konnte so als eine öffentliche Vertretung einer Art LocarnoLösung durch Eden betrachtet werden. Im Rahmen der WEU würden die
Rüstungsbeschränkungen und -kontrollen für die Bundesrepublik, die die wichtigsten
Bedingungen der Franzosen für die deutsche Wiederbewaffnung waren, möglich sein.
Mit Großbritannien als Mitglied der WEU war gleichzeitig ein weiterer französischer
Wunsch erfüllt.212
Eden unternahm vom 11. bis 16. September 1954 eine Rundreise213 durch die
europäischen Hauptstädte, um Unterstützung für seinen Plan in den am EVG-Projekt
beteiligten Ländern zu finden.214 Diese Reise ermöglichte es dem englischen
Außenminister, die bevorstehende Konferenz durch Erreichen der französischen
Bereitschaft, einen deutschen NATO-Beitritt in Erwägung zu ziehen, vorzubereiten.
Dulles, dem der Eden-Plan wegen des Fehlens der Supranationalität nicht gefiel,
musste aber einräumen, keine bessere Lösung anbieten zu können.215
Auf Einladung der britischen Regierung trafen sich die Außenminister der sechs
EVG-Staaten, der USA, Kanadas und Großbritanniens vom 28. September bis zum 3.
210
Anthony Nutting, Europe will not wait, London 1960, S. 70.
211
Anthony Eden, The Memoirs of Anthony Eden, S. 151.
212
Steininger, Das Scheitern der EVG, S. 17.
213
Dulles, der amerikanische Außenminister, lehnte den ursprünglich von Eden zur Ersatzlösung für
die EVG geplanten Konferenztermin um den 14. 9. 1954 ab, weil er für die interne Abstimmung mit
dem Präsidenten und den Führern des Kongresses Zeit brauchte. Die Rundreise ergänzte so das Interim
und gleichzeitig diente gleichzeitig dazu, weiter die Initiative zu behalten. Jansen, Großbritannien,
S. 170f.
214
Bei dieser Rundreise konnte Eden die vollständige Unterstützung der fünf EVG-Länder für seinen
Plan, den deutschen Beitritt zum Brüsseler Pakt und zur NATO, gewinnen. Nur Frankreich zeigte
dagegen Vorbehalt. Mendès-France erklärte sich nur dann zur Hinnahme eines deutschen NATOBeitritts bereit, wenn dafür ausreichende Sicherungen für die Kontrolle der deutschen Bewaffnung im
Rahmen der WEU eingebaut werden sollte. Vgl. Jansen, Großbritannien, S. 177-194;
Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik, S. 24-31.
215
Sean Greenwood, Britain and European Cooperation since 1945, Oxford 1992, S. 55; Dockrill,
Britain and the Settlement, S. 157.
66
Oktober in London mit dem Ziel, über die Ersatzlösung für die gescheiterte EVG zu
beraten. Die Konferenz wurde vom 19. bis 23. Oktober in Paris fortgesetzt, um die
Beschlüsse der Londoner Konferenz in Vertragsform festzulegen.216 Am Ende der
beiden Konferenzen war schließlich die Ersatzlösung für die EVG zustande
gekommen: Die Bundesrepublik trat dem Nordatlantikpakt bei; gleichzeitig wurde
der Brüsseler Pakt (1948) zur WEU erweitert, wobei die Bundesrepublik und Italien
als neue Mitglieder in den erweiterten Brüsseler Pakt aufgenommen wurden. Mit
dieser
auf
zwei
Sicherungsfunktion
Vertragssystemen
konnten
die
beruhenden
militärische
Konstruktion
Integration
die
und
ihrer
deutsche
Wiederbewaffnung erreicht werden.
Parallel zur Regelung der militärischen Frage brachte die Pariser Konferenz eine
Änderung des Deutschland-Vertrages von 1952: Die Bundesrepublik erhielt eine
eingeschränkte Souveränität. Die souveränitätsgefährdende Notstandsklausel (Artikel
5) des Vertrages von 1952 wurde gestrichen. Beseitigt wurde auch die
Bindungsklausel (Artikel 7, Absatz 3 des Textes von 1952), die eine automatische
Bindung eines wiedervereinigten Deutschlands an die Westverträge vorsah. Nach
dem Artikel 1, Absatz 2 der geänderten Fassung der Pariser Verträge konnte die
Bundesrepublik über „die volle Macht eines souveränen Staates über ihre inneren und
äußeren Angelegenheit“ verfügen.217 Allerdings wurde diese Souveränität durch den
Artikel 2 eingeschränkt: „Im Hinblick auf die internationale Lage, [...], behalten die
drei Mächte die bisher von ihnen ausgeübten oder innegehalten Rechte und
Verantwortlichkeiten in Bezug auf Berlin und auf Deutschland als Ganzes
216
Zu Verlauf der Konferenz siehe Eden, The Memoirs of Anthony Eden, S. 167-174;
Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik, 32-64; HansPeter Schwarz, Die Ära Adenauer, Gründejahre der Republik 1949-1957. Geschichte der
Bundesrepublik, Bd. 2, Stuttgart 1981, S. 246-254; Jansen, Großbritannien, S. 234-255; Das
Bundesministerium des Innern/das Bundesarchiv (Hrsg.), Dokumente zur Deutschlandpolitik II.
Reihe/Band 4. Die Außenminister-Konferenzen von Brüssel, London und Paris 8. August bis 25.
Oktober 1954 (Bearb. v. Hanns Jürgen Küsters), München 2003.
217
Der Begriff Souveränität war im Vertrag von 1952 bewußt vermieden worden. Die drei Mächte
hatten sich damals nicht dazu entschließen können, der Bundesrepublik dieses Attribut zuzuerkennen.
Man beschränkte sich darauf, der Bundesrepublik „full authority“ über ihre äußeren und inneren
Angelegenheiten zuzusichern. Herbst, Option, S. 103.
67
einschließlich der Wiedervereinigung Deutschlands und einer friedensvertraglichen
Regelung.“218 In diesem Zusammenhang war die Stationierung von Streitkräften der
drei Westmächte in der Bundesrepublik weiterhin vorgesehen.
Zu den wichtigen Ergebnissen gehörten auch die Zusicherung beziehungsweise
Selbstverpflichtung einiger Vertragspartner.219 Zunächst erklärte sich Dulles bereit,
seinem Präsidenten die Erneuerung der EVG-Zusagen vom April 1954 zu empfehlen,
falls die Konferenz mit positiven Ergebnissen aufwartete. Daraufhin folgte die
Zusicherung Edens, die einer Erweiterung der britischen Zusagen gegenüber der EVG
entsprach. Eden versprach, künftig vier Heeresdivisionen und die taktische Luftwaffe
Großbritanniens auf dem Kontinent zu stationieren und sie nicht gegen den Wunsch
der Partnerstaaten zurückzuziehen, es sei denn, für Großbritannien liege ein akuter
Notfall in Übersee vor. Um die Konferenz aus der Krise der Verhandlungen über die
Rüstungskontrolle zu retten, verzichtete Adenauer freiwillig auf die deutsche
Herstellung von ABC-Waffen.220
Außerdem wurde im letzten Moment der Pariser Konferenz eine deutsch-französische
Vereinbarung über das Statut der Saar erzielt. Nach dieser Vereinbarung sollte die
Saar bis zur endgültigen Regelung in einem Friedensvertrag ein Autonomiestatut
unter der Überwachung durch eine europäische Organisation im Rahmen der WEU
erhalten. Das Statut sollte allerdings durch eine Volksabstimmung bestätigt werden.
Die Vereinbarung sah erhebliche Einschränkungen der politischen Freiheiten für die
prodeutschen Saarparteien vor.221
218
Zitiert nach Jürgen Schwarz, Die Bundesrepublik Deutschland und die Westeuropäische Union
(WEU), in: Günther Wagenlehner (Hrsg.), Die deutsche Frage und die internationale Sicherheit,
Koblenz 1988, S. 56-65, hier S. 60f. Vgl. Zur Verhandlungen über die Souveränitätsfrage in der NeunMächte Konferenz, siehe Hanns Jürgen Küsters, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht, in: VfZ 42
(1994), S. 499-536, hier S. 506-526.
219
Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik, S. 40-50.
220
Über den ABC-Waffen-Verzicht siehe Küsters, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht, S. 526-
535.
221
So sahen die Vereinbarungen zum Beispiel vor, dass die bisher verbotenen deutschen Parteien im
Saargebiet nur drei Monate vor einer Volksabstimmung zugelassen werden sollten und dass die
prodeutschen Parteien die jetzige Lösung nur noch bis zum Referendum im kommenden Jahr in Frage
68
Durch die Eingliederung der Bundesrepublik in die NATO und die Erweiterung des
Brüsseler Paktes zur WEU konnten die Sicherheitsprobleme, die nach der
Verwerfung der EVG entstanden waren, gelöst werden. Die Hoffnung Edens, dass die
WEU bald eine führende Stellung in einem neuen Europa einnehmen würde222,
konnte aber nicht erfüllt werden. Für den Zweck, die Integration Europas
voranzutreiben, erwies sich die WEU als untauglich: In sicherheitspolitischer
Hinsicht wurde der WEU von Anfang an von der übergeordneten NATO eindeutige
Grenze gesetzt. Die vorrangige Aufgabe der WEU als Rüstungskontrollorgan
belastete die Tätigkeiten der WEU und nahm ihr in deutschen Augen viel von ihrer
europäischen Attraktivität. Schließlich wirkte gerade die so begrüßte Anbindung
Großbritanniens an den Kontinent wegen der unterschiedlichen Europavorstellungen
zwischen England und dem Kontinent als hemmender Faktor für die weitere
Entwicklung der Integration.223 Daher gingen die sechs EGKS-Länder wirtschaftlich
ihren eigenen Weg ohne England, der zur Gründung der EWG führte.
stellen durften. Vgl. Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Anfänge westdeutscher
Sicherheitspolitik, S. 58-61.
222
Eden, The Memoirs of Anthony Eden, S. 174. Diese Hoffnung wurde auch im revidierten Brüsseler
Vertrag zum Ausdruck gebracht: Art. IV des Vertrages bezeichnet es als die Aufgabe der WEU, „die
Einheit Europas zu fördern und seiner fortscheitenden Integrierung Antrieb zu geben sowie eine engere
Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und mit anderen europäischen Organisation zu
unterstützen. Küsters, Die Gründung, S. 35.
223
Vgl. Bruno Thoß, Sicherheits- und deutschlangpolitische Komponenten der europäischen
Integration zwischen EVG und EWG 1954-1957, in: in: Herbert/Bührer/Sowade (Hrsg.), Vom
Marshallplan zur EWG, S. 475-500, hier S. 475-486.
69
3.4. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Konferenzen in London und Paris
3.4.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik
Das Interesse der deutschen Öffentlichkeit an der Regelung der deutschen
Souveränität und an der Sicherheit Westdeutschlands vor der kommunistischen
Bedrohung trug dazu bei, dass die Konferenzen in London und Paris große
öffentliche Aufmerksamkeit erregten. Charakteristisch für die Debatte in der
deutschen Öffentlichkeit in dieser Phase war, dass die nationalpolitischen Interessen
und der europapolitische Aspekt eng miteinander verknüpft wurden. In ihrer Reaktion
auf die Londoner und die Pariser Konferenz setzte sich die deutsche öffentliche
Meinung in erster Linie mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen die
militärische
Eingliederung
der
Bundesrepublik
in
den
Westen
auf
die
Wiedervereinigung Deutschlands haben könnte. Dabei war deutlich zu sehen, dass die
Debatte über die Frage der europäischen Integration von der deutschen Frage stark
belastet war. Nach der Konferenz in Paris wurde außerdem die Saar-Regelung
besonders heftig diskutiert.
3.4.1.1. Die Debatte im Bundestag
3.4.1.1.1. Über die Frage der Westintegration und der Wiedervereinigung
Die erste Außenpolitische Debatte im Bundestag nach dem Debakel der EVG fand
erst am 7. Oktober 1954 – nach der Londoner Konferenz – statt. Der Versuch der
70
SPD, sich vor der Londoner Konferenz im Parlament mit der Grundlinie der
Außenpolitik der Bundesrepublik auseinanderzusetzen, scheiterte.224
In der Parlamentsdebatte traten die unterschiedlichen Prioritäten für die
außenpolitische Zielsetzung zwischen der Opposition und den Regierungsparteien
deutlich hervor. In der Erklärung der Bundesregierung vom 5. Oktober225, in der
Adenauer über die zur Einberufung der Londoner Konferenz führenden Vorgänge
und die in London getroffenen Vereinbarungen berichtete, betonte er, dass die
Einigung Europas die Zukunft Deutschlands und Europas sichern würde. In Bezug
auf die Wiedervereinigung Deutschlands sah der Kanzler in der Gemeinschaft der
Vertragspartner eine größere Aussicht auf Erfolg bei den Bemühungen um
Wiederherstellung der deutschen Einheit.226
Dagegen besaß in der SPD die Politik für die Wiedervereinigung Deutschlands
eindeutige Priorität vor der Politik der militärischen Integration Westeuropas. Das
Scheitern der EVG sei ein klarer Beweis für die Richtigkeit der sozialdemokratischen
Skepsis gegenüber der EVG. So forderte Ollenhauer in der Sitzung vom 7. Oktober
eine Neuorientierung der deutschen Außenpolitik. Man solle nicht versuchen, nur
eine Ersatzlösung für die EVG zu finden, sondern mit der Fragestellung beginnen,
wie man der Lösung der vordringlichsten Aufgabe der deutschen Politik, nämlich
„der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit“, näher kommen könne.227 Bevor
die Bundesrepublik neue Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem westlichen
Verteidigungssystem übernahm, sollte nach Auffassung der SPD ein neuer ernsthafter
Versuch unternommen werden, durch Verhandlungen mit der Sowjetunion zu klären,
ob es möglich wäre, die Frage der deutschen Wiedervereinigung in Freiheit und der
Eingliederung des geeinten Deutschlands in ein System der kollektiven Sicherheit zu
224
Der von Wehner am 23. September 1954 gestellte Antrag, in dem er versuchte, die außenpolitische
Debatte auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen, wurde zu Fall gebracht. Verhandlungen
des Deutschen Bundestages (Im Folgenden abgekürzt VDB). Stenographische Berichte Bd. 21,
S. 2131.
225
VDB, Bd. 21, S. 2227-2234.
226
VDB, Bd. 21, S. 2233.
227
VDB, Bd. 21, S. 2236.
71
lösen. Sollte dieser Versuch scheitern, dann waren die Sozialdemokraten bereit, an
einem westeuropäischen Sicherheitssystem mitzuwirken.228
Die Vereinbarungen in London seien darum unter dem Gesichtspunkt der deutschen
Einheit zu beurteilen:
„Das entscheidende Problem, das für uns in Zusammenhang mit den Londoner
Vereinbarungen aufgeworfen worden ist, ist die Frage, wie die Londoner
Vereinbarungen in Beziehung gesetzt werden sollen zu einer aktiven Politik für die
Wiedervereinigung Deutschlands.”229
Die Bundesregierung hätte sich in London, so die Auffassung der SPD, darum
bemühen sollen, durch Verständigung zwischen den drei Westmächte und der
Bundesrepublik
über
die
Vorbereitung
für
die
Viererkonferenz,
günstige
Voraussetzungen für die Verhandlungen mit den Russen zu schaffen. Zu diesem
Zweck hätte man bei der Londoner Konferenz vermeiden sollen, Beratungen über
westdeutsche Divisionen in den Vordergrund zu rücken, um nicht durch die einseitige
Betonung des Militärischen das Gespräch mit der Sowjetunion über die Lösung der
europäischen Sicherheitsfrage und die Frage der deutschen Einheit zu belasten.230
So machten die sozialdemokratischen Abgeordneten kein Hehl aus ihrer
Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Londoner Konferenz. Erstens war in der
Londoner Akte nirgends von einer neuen Vier-Mächte-Konferenz die Rede und
dadurch wurde die nach dem Scheitern der EVG entstandene Chance, der
Wiedervereinigung
Deutschlands
den
Vorrang
vor
der
Aufrüstung
der
Bundesrepublik zu geben, nicht wahrgenommen.231 Zweitens fehlten in den Londoner
Vereinbarungen
Kündigungsklauseln
für
den
Fall
der
Wiedervereinigung
Deutschlands. Nach Auffassung des SPD-Abgeordneten Schmid würde sich die
Sowjetunion niemals mit einem Gesamtdeutschland, das automatisch in ein
atlantisches Bündnissystem einbezogen sein würde, abfinden. Für ihn war klar, dass
niemals eine Verhandlungssituation geschaffen werden könnte, wenn man nicht zum
228
VDB, Bd. 21, S. 2241f., 2273.
229
VDB, Bd. 21, S. 2240.
230
VDB, Bd. 21, S. 2237, 2241.
231
VDB, Bd. 21, S. 2237, 2274.
72
mindesten die Frage des Status Gesamtdeutschlands offenlassen würde.232 Drittens
konnten die Ergebnisse mit ihren die Bundesrepublik diskriminierenden Elementen
die Gleichberechtigungsforderung nicht erfüllen.233
Nach der Konferenz in Paris blieb die sozialdemokratische Argumentation weiterhin
unverändert. Besonders aufmerksam reagierte die deutsche Sozialdemokratie auf die
sowjetische Note vom 9. Dezember. In dieser Note erklärte die Sowjetregierung, dass
nach der Ratifizierung der Pariser Verträge Verhandlungen über die deutsche
Wiedervereinigung gegenstandslos sein würden. Für die Sozialdemokraten war
einerseits klar, dass die Russen die Ratifizierung der Pariser Verträge zu verhindern
versuchten, weil sie eine Aufrüstung der Bundesrepublik nicht wünschten.
Andererseits war ohne Zustimmung der Russen die Wiedervereinigung Deutschlands
nicht möglich. So durfte man die Warnung der Sowjets nicht einfach ignorieren.234
Zumindest
sollte
man
daher
nach
Ansicht
Ollenhauers
versuchen,
alle
Verhandlungsmöglichkeiten vor der Ratifizierung der Verträge ernsthaft auszuloten:
„Wir können es vor dem deutschen Volk nicht verantworten, daß wir das
unbestreitbare Risiko eingehen, daß nach Ratifizierung der Verträge Verhandlungen
über die Wiedervereinigung nicht möglich sind und daß wir dann vor der Tatsache
eines endgültig gespaltenen Deutschlands stehen.“235
Insgesamt betrachteten die Sozialdemokraten die Lösungen in London und in Paris,
die
der
Wiederaufrüstung
der
Bundesrepublik
im
Rahmen
der
NATO
beziehungsweise der Integration der Bundesrepublik in den Westen den Vorrang vor
der Wiederherstellung der deutschen Einheit gaben, als einen Verzicht auf eine aktive
Politik für die Wiedervereinigung Deutschlands und lehnten daher solche Lösungen
ab.
Dagegen zeigten die Argumente der Abgeordneten der Regierungsparteien deutlich,
dass die Regierung eine andere außenpolitische Priorität als die SPD hatte. Zuerst
sollte man sich in erster Linie um die Verstärkung Westeuropas durch die Integration
bemühen. So widerlegte von Brentano die Kritik der SPD, dass sich mit dem
232
VDB, Bd. 21, S. 2241, 2272f.
233
VDB, Bd. 21, S. 2239.
234
VDB, Bd. 22, S. 3137.
235
VDB, Bd. 22, S. 3138.
73
Scheitern der EVG die deutsche Außenpolitik als unrichtig erwiesen hätte. Er
argumentierte, dass die politische Zielsetzung bei der EVG richtig war, und dass nach
dem Scheitern der EVG es darauf ankomme, andere Wege für die europäische
Integration zu suchen. Für ihn war der beste Weg, „die Politik der echten
europäischen Integration“ weiterzuführen.236 Kiesinger (CDU/CSU) nannte zwei
wichtige Gründe, die die Einigung Westeuropas erforderlich machten.237 Der eine
Grund war die Gefahr einer expansionistischen Sowjetunion. Um nicht in den Sog der
bolschewistischen Machtpolitik hineingerissen zu werden, bleibe gar nichts anderes
übrig, als dass sich Europa [das „freie Europa“] zusammenschließe. Der von
Kiesinger genannte zweite Grund war die Tatsache, dass sich überall in der Welt nach
dem Zweiten Weltkrieg politische Großräume bildeten, die den Europäern einfach
nicht mehr erlaubten, im Stadium der kleinräumiger Nationalstaaten zu verharren.
Die Notwendigkeit, die Integration weiterzuführen, war in den Koalitionsparteien
unumstritten. Und in diesem Sinne begrüßten alle Redner der Regierungsparteien die
Ergebnisse der Londoner Konferenz und waren sich einig darüber, dass man sich
zunächst um die Realisierung dieser Ergebnisse bemühen solle. Darüber hinaus
hofften sie, dass die in London entstandenen europapolitischen Ansätze, zum Beispiel
die WEU, ausbaufähig für die Weiterentwicklung seien und damit echten Anstoß für
die europäische Integration geben würden.238 Gerstenmeier (CDU/CSU) drückte diese
Hoffnung, die die Mehrheit der Abgeordneten der Regierungsparteien teilte, in seiner
Rede aus: „London muß ein Ausgang zur Einigung Europas im Sinne supranationaler
Gestaltung sein und werden.“239
Es gab jedoch in den Regierungsparteien unterschiedliche Auffassungen darüber,
welcher Weg der europäischen Zusammenarbeit der richtige wäre. Dehler (FDP)
vertrat der Meinung, dass das Bündnis beziehungsweise nationale Koalitionspolitik,
also die lockere Form der Zusammenarbeit, die richtige Form sei, indem er den
nationalstaatlichen Aspekt der Zusammenarbeit betonte.240 In Hinblick auf die
236
VDB, Bd. 21, S. 2243.
237
VDB, Bd. 22, S. 3148f.
238
VDB, Bd. 21, S. 2247, 2297; VDB, Bd. 22, S. 3124.
239
VDB, Bd. 21, S. 2297.
240
VDB, Bd. 22, S. 3158ff.
74
wirtschaftliche Integration plädierte er für das gleiche freihändlerische Konzept wie
Wirtschaftsminister Erhard:
„Wir werden uns damit abfinden müssen, daß die europäische Wirtschaft [...] nicht
durch supranationale Institutionen geordnet wird, nicht dadurch, daß man auf die
Montan-Union noch eine Industrie-Union und eine Agrar-Union stülpt, sondern
durch ein ganz anderes Gesetz, durch das liberale Gesetz [...].“241
In
Bezug
auf
die
Frage
der
deutschen
Wiedervereinigung
lehnten
die
Regierungsparteien die Konzeption der SPD ab. Zwar hielten die Regierungsparteien
die Einheit Deutschlands für „ein unverrückbares Ziel“, jedoch wiesen sie die
Forderung der SPD nach sofortigen Verhandlungen mit der Sowjetunion zurück.242
Über die Frage, auf welchem Weg die deutsche Einheit wiederhergestellt werden
sollte, traten die Abgeordneten der Regierungsparteien einstimmig für die „Politik der
Stärke“ ein. Diese Politik formulierte Kiesinger, folgendermaßen:
„Alle Erfahrungen, die man mit der Sowjetunion gemacht hat, belehren uns
darüber, daß die Sowjetunion erst dann bereit sein wird, zu einer echten deutschen
Wiedervereinigung die Hand zu reichen, wenn der Westen sich in einer Lage
befindet, die Sowjetrußland zwingt, den Westen zu respektieren.“243
Hinsichtlich des Vorschlages für ein System kollektiver Sicherheit war Adenauer der
Meinung, dass darin die sowjetischen taktischen Ziele versteckt waren, die westlichen
Verteidigungsorganisationen aufzulösen, die Vereinigten Staaten auszuschalten und
damit die Sowjetunion zur vorherrschenden Militärmacht eines ganz Europa
umfassenden Systems zu machen.244 Verhandlungen mit den Sowjets, solange der
Westen noch militärisch schwach war, würden so zu einer Unterwerfung
Gesamtdeutschlands führen. Vor erfolgreichen Verhandlungen mit den Russen sollte
daher die Voraussetzung, nämlich die Stärkung der westlichen Welt, geschaffen
werden, und zwar durch die militärische Einbindung der Bundesrepublik in den
241
VDB, Bd. 22, S. 3159.
242
VDB, Bd. 21, S. 2245.
243
VDB, Bd. 21, S. 2278.; vgl. VDB, Bd. 22, S. 3152.
244
VDB, Bd. 22, S. 3133.
75
Westen.245 In den Regierungsparteien wurde somit die Frage nach der deutschen
Einheit, Formulierung Dehlers, nicht nur als das Kernproblem der deutschen Politik,
sondern auch als das Kernproblem der europäischen Politik betrachtet.246 In gleichen
Sinne hieß es bei Adenauer: „Mit dem Abschluß der Pariser Verträge wird die
Bundesrepublik eine sichere Basis gewinnen, von der aus sie die Politik der
Wiedervereinigung mit Zuversicht führen kann.“247
In der Forschung ist es nach der teilweisen Öffnung der russischen Archive immer
noch umstritten, ob eine Wiedervereinigung unter Verzicht auf die Westintegration
möglich gewesen wäre.248 Edgar Wolfrum ist der Meinung, dass man bis heute nicht
mit letzter Sicherheit sagen könne, ob das sowjetische Angebot zu Verhandlungen
ernst gemeint oder nur eine taktische Variante zur Verhinderung der Westbindung der
Bundesrepublik sei. Nach seiner Ansicht geben die verfügbaren Quellen noch keinen
genauen Aufschluss und lassen sich unterschiedlich interpretieren.249 Jedoch ließ sich
245
In der Forschung wurde darauf hingewiesen, dass Adenauer um der Stärkung des Westens willen in
Kauf nahm, dass die Wiedervereinigungspolitik zunächst nur noch als Politik der Stärke betrieben
werden konnte: Je stärker und attraktiver der Westblock, desto eher werde die Sowjetunion die
Ostdeutschen herausgeben. Nach Herbst ist es schwer abzuschätzen, ob Adenauer dieser Politik
irgendeine Erfolgsperspektive zumaß oder sie nur zur innenpolitischen Absicherung seiner
Integrationspolitik betrieb. Herbst meinte dabei, dass viele Zeichen dafür sprachen, dass Adenauer
Wiedervereinigungspolitik überhaupt für unwesentlich hielt. Immerhin war die Stärkung des Westens
für Adenauer ein Mittel zu dem Zweck, die Sowjetunion in Schranken zu halten. Obwohl die politische
Entwicklung Adenauers Erwartung, durch die Politik der Stärke die Wiedervereinigung zu erzielen, zu
seinen Lebzeiten nicht recht gegeben habe, so Sontheimer, seien seine Überlegungen erwägenswert,
weil diese Politik, wenn auch dreißig Jahre später, zur deutschen Wiedervereinigung geführt haben.
Herbst, Option, S. 109; Sontheimer, Die Adenauer-Ära, S. 162ff.
246
VDB, Bd. 21, S. 2252. Ähnliche Formulierung findet man bei von Merkatz, dem Abgeordneten der
DP. Nach ihm sei europäische Einigungspolitik und die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands
ein und dasselbe Problem von verschiedenen Seiten aus betrachtet. VDB, Bd. 21, S. 2258.
247
248
VDB, Bd. 22, S. 3135.
Manfred Görtemaker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur
Gegenwart, München 2004, S. 327f.
249
Edgar Wolfrum, Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren
Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006, S. 119f.; vgl. Alexej Filitow, Stalins Deutschlandplanung
und –politik während und nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Boris Meissner/Alfred Eisfeld (Hrsg.), 50
Jahre sowjetische und russische Deutschlandpolitik sowie ihre Auswirkungen auf das gegenseitige
76
zumindest feststellen, dass die Verfestigung der Blöcke ab 1955 die Aussichten auf
eine rasche Überwindung der Teilung und damit einen schnellen Erfolg der „Politik
der Stärke“ verringerte.250
3.4.1.1.2. Über die Regelung der Saar
Während es in der Frage, ob die militärische Integration die Wiedervereinigung
Deutschlands fördern oder hindern könnte, klare unterschiedliche Antworten der
Opposition und der Regierungsparteien gab, verschwand in der Frage des Saarstatuts
die eindeutige Frontstellung zwischen der Opposition und den Regierungsparteien. In
dieser Frage waren die SPD, die FDP und der BHE Gegner der Politik Adenauers und
damit stand Adenauer unter starkem parlamentarischen Druck.251
Adenauer gab in seiner Rede die groben Züge des Saarabkommens wieder. Seinen
Ausführungen zufolge erhielt die Saar einen Autonomiestatus im Rahmen der WEU.
Der Rat der WEU sollte einen Saarkommissar ernennen, dem die Vertretung der
Saarinteressen auf dem Gebiet der auswärtigen Angelegenheiten und der
Verhältnis Berlin 1999, S. 43-54; Boris Meissner, Die Sowjetisch Deutschlandpolitik unter
Chruschtschow, in: Meissner/Eisfeld (Hrsg.), 50 Jahre sowjetische und russische Deutschlandpolitik,
S. 55-74; Gerhard Wettig, Bereitschaft zur Einheit in Freiheit? Die sowjetische Deutschland-Politik
1945-1955, München 1999, S. 293-302; Siegfried Schwarz, Die Deutschlandproblematik im
internationalen Kontext, in: Clemens Burrichter/Detlef Nakath/Gerd-Rüdiger Stephan (Hrsg.),
Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft-Staat-Politik, Berlin 2006, S. 181-215.
250
Eckart Conze, Nation und Integration. Die Außen- und Deutschlandpolitik der Bundesrepublik
Deutschland (1949-1999), in: Eckart Conze/Gabriele Metzler (Hrsg.), 50 Jahre Bundesrepublik
Deutschland. Daten und Diskussionen, Stuttgart 1999, S. 75-91, hier S. 81; vgl. Schwarz, Die
Deutschlandproblematik, S. 191.
251
Trotz der hinsichtlich der Saar-Regelung innerlich wackelnden Koalition konnte angesichts der
Mehrheitsverhältnisse nicht einmal von einer echten Gefährdung des Saarstatuts die Rede sein. Bei der
Dritten Lesung lag die Mehrheit bei 264 Ja- gegen 204 Neinstimmen und 9 Enthaltungen. Hans-Peter
Schwarz, Adenauer, Bd. 2: Der Staatsmann 1952-1967, München 1994, S. 172.
77
Verteidigung und die Überwachung des Statuts oblagen. Das in dem Abkommen
enthaltene Statut galt nur bis zu einem Friedensvertrag, wobei das Abkommen keine
neue territoriale Zugehörigkeit der Saar schuf. Die Saarbevölkerung sollte in einem
Plebiszit über Annahme oder Ablehnung des Statuts entscheiden.252 Adenauer selbst
gab zu, dass das Abkommen nicht die deutschen Wünsche erfüllte, sondern nur ein
Kompromiss war, der sowohl für Frankreich als auch für die Bundesrepublik Vorund Nachteile in sich barg. Für ihn war das Abkommen eine Notlösung253 für ein
höheres Ziel: „Aber ich hoffe von ganzem Herzen, daß es wesentlich beiträgt zu der
Erfüllung einer Voraussetzungen für die Wiedervereinigung und den Frieden,
nämlich zu einer echten und dauernden Aussöhnung zwischen Frankreich und
Deutschland.“254
Von den Koalitionspartnern stand hinsichtlich der Frage der Saarlösung nur die DP
auf der Seite Adenauers. Um die Bedeutung des Saarabkommens richtig zu bewerten,
so von Merkatz (DP), müsse man davon ausgehen, dass eine autonome
Zusammenfassung von Volk und Gebiet an der Saar unter französischer Oberhoheit
vor dem Abkommen geschaffen worden sei. So gesehen, ging es nicht um
Zugeständnisse Deutschlands, denn Deutschland hatte de facto nichts in der Hand.255
Es kam für ihn darauf an, die Versöhnung und Verständigung mit Frankreich zu
erzielen. In diesem Zusammenhang hoffte er, dass einige strittige Punkte bezüglich
der unterschiedlichen Interpretationen des Abkommens in direkten Verhandlungen
mit der französischen Regierung gelöst werden könnten.256
252
VDB, Bd. 22, S. 3127f.
253
Das Saar-Abkommen war vor allem deshalb als eine Notlösung zu betrachten, weil die Annahme
der übrigen Verträge von Paris ohne eine befriedigende Lösung der Saar-Frage im Sand verlaufen
könnte. Denn Mendès-France erklärte am 8. Oktober in der Nationalversammlung, dass das Parlament
neben den Verträgen auch eine Lösung für die Saar zur Beschlussfassung vorgelegt bekommen und
darüber abzustimmen haben werde. Damit war ein Junktim zwischen den übrigen Verträgen auf der
einen und einer befriedigende Saar-Regelung auf der anderen Seite aufgestellt. Köhler, Adenauer,
S. 846f.
254
VDB, Bd. 22, S. 3129.
255
VDB, Bd. 22, S. 3186.
256
VDB, Bd. 22, S. 3187.
78
Die SPD erkannte auch an, dass die freundschaftliche Beziehung zwischen
Frankreich und der Bundesrepublik eine der elementarsten Voraussetzungen für eine
europäische Zusammenarbeit darstellte. So war die Partei bereit, den besonderen
wirtschaftlichen
Interessen
Frankreichs
Rechnung
zu
tragen.
Die
sozialdemokratischen Grundsätze, an denen die SPD für die Saarlösung festhielt,
waren: Erstens konnte es keinen Streit darüber geben, dass es sich an der Saar um
deutsches Gebiet und bei den Bewohnern um deutsche Menschen handelte; zweitens
sollte unbestritten sein, dass der Bevölkerung der Saar die demokratischen
Grundrechte und Freiheiten ohne Einschränkung und Vorbehalte gewährt werden
mussten.257 Nach Auffassung Ollenhauers bedeutete der im Statut vorgesehene Status
der Saar in der Praxis nicht nur die Herauslösung der Saar aus dem deutschen Gebiet
sondern auch die Nichtsicherung und damit Missachtung der demokratischen
Grundrechte der Bevölkerung an der Saar. Außerdem könnte die Saarlösung
wesentliche negative Auswirkungen auf die endgültige Regelung der deutschen
Grenz- und Gebietsfragen im Friedensvertrag haben.258 Nach Ansicht der
Sozialdemokraten sei das Saarabkommen nicht unter gegenseitigem Respekt der
Grundrechte der Völker und der Menschen entstanden und unter jedem Gesichtspunkt
„ein unzumutbares Opfer“, das die Bundesrepublik nur um der für die
Wiedervereinigung schädlichen militärischen Aufrüstung willen bezahlt habe.
Bedenklich war es auch, dass zwischen Frankreich und der Bundesrepublik deutliche
Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Inhaltes und der Auslegung des Statuts
bestanden. Damit trug die Saar-Regelung aus sozialdemokratischer Sicht keinesfalls
zur Verständigung mit Frankreich bei, sondern führte zu neuen Kontroversen
zwischen Frankreich und Deutschland.259
Die Stellungnahmen der FDP und des BHE über die Saar-Regelung zeigten ebenfalls,
dass die beiden Parteien das Saarabkommen in vorliegender Form nicht für
annehmbar hielten. Die FDP war für die Regelung der Saar bereit, Frankreich
wirtschaftliche Konzessionen zu machen. Sie lehnte jedoch die Anerkennung der
faktischen Abtrennung der Saar, in dem Sinne wie Paris das Abkommen
257
VDB, Bd. 22, S. 3141.
258
Vgl. VDB, Bd. 22, S. 3118f.
259
VDB, Bd. 22, S. 3141f.
79
interpretierte, entschieden ab.260 Der Grund für die Ablehnung des Abkommens vom
BHE beruhte ebenfalls hauptsächlich auf der französischen Interpretation des Statuts.
Die Argumentation Seiboths (BHE) gegen das Abkommen zeigte, dass ein
kompliziertes Verhältnis zwischen der Europaidee und den nationalstaatlichen
Interessen ein Hindernis für die europäische Zusammenarbeit sein könnte:
„Ich meine, wir sollten nunmehr erkennen, daß wir im geistigen Bereich durchaus
den Gedanken eines echten europäischen Zusammenschlusses weiter verfechten
können, [...]. In der praktischen Politik müssen wir uns aber jener Methoden
bedienen, die auch unsere politischen Partner, in diesem Fall vornehmlich
Frankreich, anwenden. Das heißt, wir müssen heute auch auf die Wahrung unserer
nationalstaatlichen deutschen Interessen bedacht sein.“261
3.4.1.2. Die deutsche Presse über die Konferenzen in London und Paris
3.4.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung
In den vor der Londoner Konferenz geschriebenen Leitartikeln der FAZ herrschte
Übereinstimmung über das außenpolitische Ziel der Bundesrepublik. Man betrachtete
die Sicherheit eher als ein dringendes und die Wiedervereinigung als das höchste
Ziel. Dabei wurde allerdings erkannt, dass ein gewisses Spannungsverhältnis
zwischen den beiden Zielen bestand, das folgendermaßen zum Ausdruck kam:
„Ein Beitritt zum Atlantikpakt kann natürlich auch die Gelegenheit zu Beratungen
mit den Sowjets über die Wiedervereinigung Deutschlands zunächst wesentlich
beeinträchtigen. Das Abwägen dieses Elementes darf vom deutschen Standpunkt
nicht außer acht gelassen werden, wenn etwa ein Beitritt aktuell werden sollte.“262
260
VDB, Bd. 22, S. 3163.
261
VDB, Bd. 22, S. 3227.
262
J. Schwelien, Der nächste Schritt (FAZ v. 10. 9. 1954, S. 1).
80
Deshalb wurde vor Beginn der Londoner Konferenz der Wunsch geäußert, dass der
westdeutsche
Verteidigungsbeitrag
innerhalb
des
westeuropäischen
Sicherheitssystems kein Hindernis für die Verhandlungen über die deutsche Einheit
sein dürfe.263
Obwohl man sich über das Ziel einig war, gingen die Meinungen der Leitartikler
darüber, wie die deutsche Einheit erreicht werden sollte, deutlich auseinander.
Einerseits stand Baumgarten eindeutig auf der Seite der Regierung. Nach seiner
Auffassung sollte man sich zuerst über die Stärkung des Westens durch einen
deutschen Verteidigungsbeitrag verständigen. Erst danach sollten Verhandlungen mit
den Sowjets über die Frage der Wiedervereinigung Deutschlands in Betracht gezogen
werden. Die Wiedervereinigung hätte nur dann eine Chance, wenn die Sowjetunion
einem
durch
Westdeutschlands
264
gegenüberstand.
Mitwirkung
militärisch
gestärkten
Westen
Die Richtigkeit dieses Standpunktes belegte er mit der
Feststellung, dass die Moskauer Regierung ihre Bereitschaft zumindest mit Worten
immer dann zeigte, wenn der Westen in seiner Einigung Fortschritte machte.265 Unter
diesem Gesichtspunkt bewertete er die Beschlüsse der Konferenzen in London und in
Paris, die eine möglichst enge Bindung der Bundesrepublik an den Westen brachten,
als einen großen Erfolg der Außenpolitik des Bundeskanzlers. Außerdem zeigte er
keinen Zweifel daran, dass sich die Abmachungen in London und in Paris zugunsten
der deutschen Wiedervereinigung auswirken würden.266
In der FAZ war aber auch eine andere Stimme parallel zu der Meinungen
Baumgartens zu hören. Sethe schlug ein anderes Konzept für die deutsche Einheit
vor. Im Prinzip sprach er sich nicht gegen die Eingliederung der Bundesrepublik in
das militärische Bündnissystem der „freien“ Welt aus. Aber nach wie vor betrachtete
er die Wiedervereinigung als das höchste außenpolitische Ziel der Bundesrepublik.
263
H. von Borch, Diplomaten Gepäck (FAZ v. 24. 9. 1954, S. 1).
264
H. Baumgarten, Entwirrt sich der Knoten (FAZ, v. 18. 9. 1954, S. 1); ders., Zu Ende denken (FAZ,
v. 29. 9. 1954, S. 1).
265
H. Baumgarten, Neuer außenpolitischer Anlaß (FAZ v. 7. 10. 1954, S. 1); ders., Opfer auf dem
Wege (FAZ v. 25. 10. 1954, S. 1).
266
H. Baumgarten, Neuer außenpolitischer Anlaß (FAZ v. 7. 10. 1954, S. 1); ders., Zukunftsträchtig
(FAZ v. 1. 10. 1954, S. 1).
81
Darum war der Erfolg in London für ihn nur ein Mittel zum Zweck und musste der
deutschen Wiedervereinigung dienen. So erwartete er, dass nach der Londoner
Konferenz Verhandlungen mit den Russen als nächster Schritt der westdeutschen
Außenpolitik folgen würde: „Wenn alle Unterschriften vollzogen sind, wenn damit
der Wille des Westen zur Selbstbehauptung bis zum äußersten sichtbar geworden ist,
dann wird auch die Stunde zu Verhandlungen mit der Sowjetunion kommen.“267
Über den Weg zur deutschen Einheit vertrat Sethe eine eindeutig andere Auffassung
als Baumgarten. Während Baumgarten die These der Regierung, das Anwachsen der
militärischen Stärke des Westens durch den westdeutschen Verteidigungsbeitrag
werde eines Tages die Russen zum Verzicht auf ihre Zone veranlassen, also eine
abwartende Position, unterstützte, forderte Sethe eine aktive Politik, in der die
Bundesrepublik den anderen Mächten ihren Wille zur Wiedervereinigung deutlich
zeigen sollte.268 Die Politik der Stärke sei, so Sethe, längst, spätestens seit der
Entdeckung der Wasserstoffbombe durch den Russen, zusammengebrochen. Diese
Politik war angesichts der militärischen Stärke der Sowjetunion für ihn zu einem
„Märchen“ geworden.269 In seinem 1956 erschienenen Buch „Zwischen Bonn und
Moskau“ vertrat Sethe die Meinung, dass die Politik der Stärke so in Wahrheit das
Spiel der Sowjetunion gespielt habe.270 Der Westen musste nach Ansicht Sethes ein
konkretes Programm haben, um Deutschland wiederzuvereinigen, das heißt, er
musste einen Preis anbieten, mit dem die Sowjets bewegt werden konnten, ihre
Unterschrift zur Wiedervereinigung zu geben. Erst wenn der Westen sich durch
nüchterne Überlegungen des Möglichen darüber klar geworden war, was der Westen
geben sollte, könnten die Verhandlungen mit den Sowjets fruchtbar sein.271 Die
Behauptung, Verhandlungen mit den Russen hätten zu einer Verschleppung der
deutschen Aufrüstung geführt, widerlegte Sethe mit dem Argument, dass diese Sorge
leicht auszuräumen gewesen wäre, wenn man sich während der Verhandlungen
267
P. Sethe, Ein großer Schritt weiter (FAZ v. 4. 10. 1954, S. 1).
268
P. Sethe, Deutschland hat noch die Möglichkeit (FAZ v. 21. 9. 1954, S. 1).
269
P. Sethe, Ein großer Schritt weiter (FAZ v. 4. 10. 1954, S. 1).
270
Zitelmann, Adenauers Gegner, S. 166.
271
P. Sethe, Ein großer Schritt weiter (FAZ v. 4. 10. 1954, S. 1); ders., Schon Zeit für Verhandlungen?
(FAZ v. 6. 10. 1954, S. 1).
82
weiter um die Wiederbewaffnung bemüht hätte. Sethes Formel einer solchen Haltung
lautete „Stärker werden und verhandeln“.272
Zum Saarstatut gab es in der FAZ keine Meinungsunterschiede zwischen den
Leitartiklern. Die FAZ bedauerte, dass die Saarlösung weit von dem vor der Pariser
Konferenz konzipierten Plan der Bundesregierung273 abgewichen war: „Wir bedauern
schon, daß der Vertrag nicht die Möglichkeit ins Auge faßte, daß sich die Saar
zumindest theoretisch auch gegen das Provisorium, also gegen das Saarstatut,
entscheiden kann.“274
Baumgarten musste zugeben, dass die Deutschen beklemmende Zugeständnisse an
der Saar machen mussten.275 Aber er stand der in der deutschen Öffentlichkeit weit
verbreiteten Auffassung, dass das Provisorium an der Saar in Wirklichkeit ein
Definitivum sei, sehr kritisch gegenüber, denn eine solche Auffassung sei juristisch
falsch und schädige Deutschland politisch.276 Obwohl die vorläufige Saarlösung es
den Deutschen sehr schwer machte, in einem Friedensvertrag die Rückkehr der Saar
nach Deutschland zu erlangen, kam es Baumgarten hinsichtlich der gesamten
Verträge in Paris vor allem darauf an:
„ob man den gesamten Inhalt der Verträge als einen Fortschritt für Deutschland
und den Frieden ansieht, für den Risiken und gewissen Opfer gebracht werden
müßten, oder ob man sich nicht zu den Risiken und Opfern versteht und lieber auf
den allgemeinen Fortschritt, den die Verträge bringen, verzichtet.“277
272
Zitelmann, Adenauers Gegner, S. 165.
273
Die Bundesregierung hatte sich den Plan des sozialdemokratischen Saarfachmanns Karl Mommer
zu Eigen gemacht. Die Grundzüge dieses Planes lauteten: die Ablehnung einer völkerrechtlichen
Europäisierung des Saargebietes; die Betonung des provisorischen Charakters aller Regelungen bis zu
einem Friedensvertrag; Zulassung der verbotenen Oppositionsparteien etc.. Vgl. Der gute Wille (FAZ
v. 15. 10. 1954, S. 1); H. von Borch, Der Preis an der Saar (FAZ v. 20. 10. 1954, S. 1); Das gute Ende
(FAZ v. 22. 10. 1954, S. 1).
274
Übersteigerung (FAZ v. 27. 10. 1954, S. 1).
275
H. Baumgarten, Opfer auf dem Wege (FAZ v. 25. 10. 1954, S. 1).
276
Vgl. Übersteigerung (FAZ v. 27. 10. 1954, S. 1); H. Baumgarten, Die Saar, der Stein im Magen
(FAZ v. 29. 10. 1954, S. 1).
277
H. Baumgarten, Die Saar, der Stein im Magen (FAZ v. 29. 10. 1954, S. 1).
83
Für Baumgarten war ohne Zweifel die Bedeutung der gesamten Verträge wichtiger
als die Risiken an der Saar.
In der FAZ wurde die Bedeutung der Konferenz in London und Paris für die
europäische Integration unter zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten erörtert. Die
FAZ-Kommentatoren nahmen die Tatsache zur Kenntnis, dass im Vergleich zu dem
Vorhaben der EVG, in dem neben der militärischen Integration die Möglichkeit einer
weitgehenden politischen und wirtschaftlichen Integration vorgesehen worden war,
die Ergebnisse in London nur ein bescheidenes Maß an europäischen Einigung
erzielen konnten.278 Dabei wurde von Seiten der FAZ betont, dass man weiterhin die
Bemühungen, die Integration schrittweise voranzutreiben, nicht aufgeben sollte, denn
aktive Europapolitik sei so wichtig wie eh und je. Dementsprechend wurde die
britische Beteiligung an der WEU und die Assoziierung Großbritanniens mit der
Montanunion als ein bedeutender Fortschritt bewertet.279 Dieser Unterstützung einer
aktiven Europapolitik – einer festen Einbindung der Bundesrepublik in den Westen –
lag eine prinzipielle Entscheidung der FAZ für den freiheitlichen demokratischen
Staat zugrunde. Sethe vertrat in dieser Hinsicht die Auffassung, dass ein Bündnis mit
dem kommunistischen Russland jenseits der Grenze aller Möglichkeiten sei.280 In
gleichen Zusammenhang bewunderte Baumgarten die Politik Adenauers, die „das
Schicksal des deutschen Volkes an das des Westens zu knüpfen suchte“:
„Das Einmalige der Politik der Kanzlers liegt wohl darin: Er machte das Mittel –
nämlich die möglichst enge Verbindung mit den freien europäischen Völkern –, das
er zur Wiederherstellung und Sicherung Deutschlands braucht, zum Zweck, zum
großen Ziel seiner Politik überhaupt. Damit ist er, ist die Außenpolitik der
Bundesrepublik (die es nach dem Besatzungsstatut eigentlich ja gar nicht gab und
nicht geben durfte) aus einem bittstellerischen Anhängsel der Westpolitik fast zu
einem visionären Führer geworden.“281
278
Vgl.. J. Schwelien, Wieder am Ausgangspunkt (FAZ v. 28. 9. 1954, S. 1); Zwischenstadium (FAZ
v. 30. 9. 1954, S. 1).
279
P. Härlin, Die Europapolitik nach den Verträgen (FAZ v. 3. 11. 1954, S. 1); E. Dombrowski,
Gesprächen mit Engländern (FAZ v. 6. 11. 1954, S. 1); Schrittweise (FAZ v. 22.12, 1954, S. 1).
280
P. Sethe, Nicht gut beraten (FAZ v. 8. 9. 1954, S. 1).
281
H. Baumgarten, Adenauers große Bilanz (FAZ v. 23. 10. 1954, S. 1).
84
Nach der Überzeugung Baumgartens stimmte allein der Westen mit der gesamten
Lebensauffassung der Bundesrepublik überein.282
Parallel zu dieser allgemeinen Unterstützung der europäischen Einigung in der FAZ
äußerte Sethe, der die europäische Integration im Prinzip befürwortete, seine
skeptische Meinung über das zu starke europäische Engagement der Deutschen:
„Wir hatten ernsthaft geglaubt, die neue Zeit sei bereits angebrochen, das
nationalstaatliche Ideal sei bereits begraben, Europa rüste sich, eine neue Welt zu
bauen. Wir waren wieder einmal zu voreilig. […] Kein europäische Volk (außer
vielleicht einigen kleineren und mittleren Nationen) war von dem Gedanken der
Vereinigten Staaten von Europa so ergriffen wie das deutsche.“283
Sethe wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der nationalstaatliche Gedanke,
wenn er auch gemäßigt und gebändigt sei, immer noch kraftvoll geblieben sei.284
Nach seiner Auffassung bildete der nationalistische Standpunkt den Kern der
Integrationspolitik der europäischen Nachbarländer:
„Wir müssen begreifen, daß das Zeitalter der Nationalstaaten noch nicht zu Ende
ist.
Wohl
ist
der
Blick
überall
geweitet
für
die
Notwendigkeit
des
Zusammenschlusses, aber der Kern solcher Zusammenschlüsse werden auf
absehbare Zeit die Nationalstaaten und ihre Interessen bleiben.“285
Mit der Betonung des nationalstaatlichen Gedankens286 forderte er die Deutschen auf,
sich in ihrem neuen Bemühen um Europa etwas mehr zurückzuhalten. Die
Begeisterung der Deutschen für die Europaidee verursachte seiner Meinung nach ein
282
H. Baumgarten, Adenauers überraschende Anregung (FAZ v. 4. 11. 1954, S. 1).
283
P. Sethe, Es gibt noch Vaterländer (FAZ v. 11. 11. 1954, S. 1).
284
Ebenda.
285
P. Sethe, Das große Mißverständnis (FAZ v. 26. 11. 1954, S. 1).
286
Diese Auffassung, dass der Kern europäischer Einigung die Nationalstaaten und ihre Interessen
seien, gilt bis heute noch. Im Laufe der Geschichte der europäischer Integration ist immer wieder daran
erinnert worden, dass der Nationalstaaten wesentliches Element Europas seien. Vor allem Milward
vertrat die Auffassung, dass die Gründung der Europäischen Gemeinschaften ein Produkt
nationalstaatlicher Interessen war, im Bestreben, Nationen zu retten und neu zu fundieren. Vgl. Peter
Krüger, Europabewusstsein in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Rainer
Hudemann/Hartmut Kaelble/Klaus Schwabe(Hrsg.), Europa im Blick der Historiker, München 1995,
S. 31-53, hier S. 52f.; Alan S. Milward, The European Rescue of the Nation-State, London 1992.
85
unnötiges Missverständnis der Nachbarländer, die hinter der deutschen Begeisterung
für Europa schon wieder ein deutsches Streben nach Vorherrschaft vermuteten.287
3.4.1.2.2. Der Spiegel
Der SPIEGEL richtete angesichts der bevorstehenden Konferenz in London
besondere Aufmerksamkeit auf den Streit zwischen der Regierung und der
Opposition über die außenpolitischen Grundsatzfragen: Die Regierung wollte die
Verhandlungen mit den Sowjets über die Wiedervereinigung erst nach vollzogenem
West-Bündnis; die Opposition dagegen sofort. Darüber hinaus hatten die
Regierungsparteien auf Wunsch des Kanzlers auf eine außenpolitische Debatte über
die Grundsätze vor Beginn einer Konferenz, die das Schicksal der Bundesrepublik in
neue Bahnen lenken sollte, verzichtet und statt dessen sich mit den innenpolitischen
„Trostpreisen“ – Gewährung von Kinderbeihilfen, Gewährung einer Sonderzulage zu
den gesetzlichen Versicherungsrenten und so weiter – begnügt.288 Nach Meinung des
Herausgebers Augstein ging es bei der seines Erachtens anzustrebenden Partnerschaft
zwischen Regierung und Opposition nicht nur um eine gemeinsame Außenpolitik,
sondern auch um die Sicherung des Grundrisses staatlicher Existenz. So sagte er:
„Daß der Kampf zwischen Regierung und Opposition selbstmörderisch für uns alle
enden kann, ist keine Phrase. […] Tatsache ist, daß die deutsche Politik sich selbst
neutralisiert, solange die beiden stärksten Parteien einander in deutschen
Existenzfragen die Plattform streitig machen.“289
287
P. Sethe, Das große Mißverständnis (FAZ v. 26. 11. 1954, S. 1).
288
Kein wirklicher Partner (Der Spiegel v. 29. 9. 1954, S. 5). In diesem Artikel wurde die Haltung der
Koalition spöttisch kommentiert: „Es scheint, als habe die Koalition seit dem Tod der EVG die
Innenpolitik neu entdeckt, weil sie hofft, hier Früchte zu ernten, die ihr auf außenpolitischem Terrain
versagt bleiben müssen.“
289
J. Daniel, Wer neutralisiert wen? (Der Spiegel v. 6. 10. 1954, S. 4).
86
Angesichts der harten Frontstellung zwischen den beiden Lagern sah Augstein eine
Lösung in einem Mittelweg, der die Sowjets nicht vor vollendete Tatsache stellte:
„erst Einverständnis über das Bündnis mit dem Westen und dann Vierertreffen“. Er
wollte damit die Chance der Wiederherstellung der deutschen Einheit vor einer
definitiven Einbeziehung der Bundesrepublik in den Westen noch offen halten. In
diesem Zusammenhang stellte er fest:
„Was immer aus der Londoner Beschlüsse noch an Klauseln herausspringen wird –
aller Welt ist inzwischen klar geworden, daß die Bundesrepublik sich nur
provisorisch binden kann, nur bis zu dem Tage, an dem die Lösung der deutschen
Frage reif erscheint.“290
Hinsichtlich der Ergebnisse der Londoner Konferenz schenkte der SPIEGEL seine
besondere Aufmerksamkeit der Selbstverpflichtung Großbritanniens, britische
Streitkräfte auf dem Kontinent zu stationieren und diese nicht gegen den Wunsch der
Mehrheit der Partnerstaaten abzuziehen. Dieses Engagement, das mit einer 500 Jahre
alten Maxime der britischen Außenpolitik – „splendid isolation“ – breche, bewertete
der SPIEGEL als eine neuerliche – wenn auch vorsichtige – Wendung Churchills,
und zwar zurück zum Europa-Konzept.291
Der SPIEGEL brachte nach der Pariser Konferenz seine Bitterkeit über die
Ergebnisse zum Ausdruck. Seine Unzufriedenheit mit der Konferenz in Paris war auf
zwei Aspekte der Ergebnisse zurückzuführen: die verschlechterte Aussicht auf die
Wiederherstellung der deutschen Einheit und das schlechte Ergebnis der
Saarverhandlungen.
Augstein nahm die Pariser Vertragswerke vom gesamtdeutschen Standpunkt aus mit
bitterster Sorge unter die Lupe, weil es für ihn selbstverständlich war, dass die
Sowjets ihre Zone nie freigeben würden, ohne dass dann der militärische Status
Gesamtdeutschlands neu zu definieren sei. Man müsse also den Sowjets für die
Freigabe einen Preis bezahlen. Der Bundeskanzler, so Augstein, wolle aber gar
keinen Preis bezahlen. Stattdessen behaupte man in Bonn, die Sowjets würden sich
mit der Aufrüstung der Bundesrepublik abfinden.292 Falls sich die Russen wirklich
290
Ebenda.
291
Grenze an der Weichsel (Der Spiegel v. 3. 11. 1954, S. 22).
292
J. Daniel, Wir sind neutralisiert (Der Spiegel v. 3. 11. 1954, S. 4/5).
87
damit abfinden sollten, bedeutete das für Augstein den Verzicht auf die
Wiedervereinigung Deutschlands für lange Zeit, wie es in der sowjetischen Note vom
23. Oktober 1954 hieß. Das bedeutete auch Koexistenz der beiden deutschen Staaten
nebeneinander beziehungsweise ein Abfinden mit der Spaltung Deutschlands. Gerade
das war für Augstein eine Art besonders negativer Neutralisierung Deutschlands:
„Tatsache ist, daß ganz Deutschland in wirksamer Weise neutralisiert ist, solange die
beiden Landesteile gegeneinander aufgerüstet werden. Aus dieser schlimmsten
Neutralisierung müssen wir heraus [...].“293
Das nach Sicht des SPIEGEL schlecht vorbereitete und voreilig abgeschlossene
Saarstatut war ein weiterer Grund für die Unzufriedenheit des SPIEGEL mit den
Ergebnissen der Pariser Konferenz. Dabei wurde hervorgehoben, dass Adenauer,
obwohl jede Saar-Regelung ernsthaft auf die Ost-Probleme zurückwirken könnte,
ohne festes Konzept für die Regelung der Saarfrage nach Paris gefahren sei, während
Mendès-France mit genügender Vorbereitung auf ihn gewartet habe.294 Das Ergebnis
der „konzeptlosen und improvisierten Politik des Bundeskanzlers“ war, so Augstein,
„ein leichtfertig zusammengeschustertes Saar-Abkommen“, das in vielen wichtigen
Punkten unklare Bestimmungen enthalte.295 Es war für die Redakteure des SPIEGEL
selbstverständlich, dass sich jede Unklarheit, die unterschiedliche Interpretationen
zuließ, zuungunsten des besiegten und unbeliebten Deutschland auswirken musste.296
293
J. Daniel, Wer neutralisiert wen? (Der Spiegel v. 6. 10. 1954, S. 4).
294
Vgl. Keine Musik mehr (Der Spiegel v. 3. 11. 1954, S. 6-8); J. Daniel, Das Zwinkern mit dem
Wunder (Der Spiegel v. 17. 11. 1954, S. 4).
295
J. Daniel, Das Zwinkern mit dem Wunder (Der Spiegel v. 17. 11. 1954, S. 4).
296
Vgl. Keine Musik mehr (Der Spiegel v. 3. 11. 1954, S. 6-8); J. Daniel, Das Zwinkern mit dem
Wunder (Der Spiegel v. 17. 11. 1954, S. 4); Ein frommer Traum (Der Spiegel v. 17. 11. 1954, S. 5).
88
3.4.1.2.3. Die Zeit
Nach dem Scheitern der EVG kommentierte die ZEIT, dass der Kreml einen Sieg
errungen habe. Die durch den Fehlschlag der EVG entstandene Sicherheitslücke
konnte nach Ansicht der ZEIT nur durch den Zusammenschluss des Westens
abgedeckt werden: „Der europäische Zusammenschluß ist der einzige Ausweg […]
und die einzige Hoffnung für alle Europäer, die die Freiheit lieben.“297 Deshalb
begrüßte die ZEIT die Ergebnisse der Konferenz in London und in Paris. Die
Bedeutung ihrer wichtigen Errungenschaften, der WEU und des Beitritts der
Bundesrepublik zur NATO, lag nach Auffassung Tüngels in erster Linie darin, dass
die in der Verteidigungsfront des Westens noch vorhandene Lücke geschlossen
worden sei und dass die Sowjetunion aus der westeuropäischen Politik so gut wie
ganz ausgeschaltet worden sei.298 Außerdem sei mit diesen Ergebnissen die
jahrhundertealte Politik verschiedener Mächte, Deutschland gegen Frankreich oder
Frankreich gegen Deutschland auszuspielen, zu Ende gegangen.299 Der Chefredakteur
der ZEIT erkannte diese Errungenschaften als einen großen Erfolg der Außenpolitik
Bundeskanzlers an.
Diese Anerkennung bedeutete gleichzeitig die Ablehnung der außenpolitischen
Zielsetzung der SPD. Die ZEIT kritisierte wiederholt die Forderung der SPD und ihre
Naivität gegenüber den wahren Absichten der sowjetischen Vorschläge.300 Strobel,
Leitartikler der Zeitung, betrachtete die rasche militärische Eingliederung der
Bundesrepublik in das westlichen Verteidigungssystem als noch dringlicher als die
297
Erst recht Europa! (Die Zeit v. 2. 9. 1954, S. 1).
298
R. Tüngel, Endgültiges Provisorium? (Die Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1); ders., Die erwartete Note (Die
Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1).
299
300
R. Tüngel, Endgültiges Provisorium? (Die Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1).
Vgl. R. Strobel, Fragen an Mendès-France (Die Zeit v.23. 9. 1954, S.1); ders., Die SPD und
Mendès-France (Die Zeit v. 30. 9. 1954, S. 3); R. Tüngel, Wir sind keine Phäaken mehr (Die Zeit v. 7.
10. 1954, S. 1); P. Bourdin, Noch ist nicht aller Tage Abend (Die Zeit v. 7. 10. 1954, S. 1); R. Tüngel,
Realität und Illusion (Die Zeit v. 14. 10. 1954, S. 1); ders., Die erwartete Note (Die Zeit v. 28. 10.
1954, S. 1).
89
Verhandlungen mit den Russen über die Wiedervereinigung Deutschlands. Nur ein
einiger, militärisch starker Westen, so die Begründung Strobels, könne zu Erfolg
versprechenden Verhandlungen mit den Sowjets führen. Darum sprach er sich
angesichts der Konfrontation des außenpolitischen Konzepts zwischen der Regierung
und der Opposition eindeutig für das Konzept der Regierung aus. Ferner kritisierte er
die SPD, dass sie mit ihrer die sowjetische These stützenden Forderung nach einem
umfassenden Sicherheitssystem das Risiko einer militärischen Entmachtung
Deutschlands einging, die die Neutralisierung Deutschlands für ihn bedeutete.
Militärische Entmachtung und Neutralisierung sah Strobel als tödlich für Deutschland
an.301
Das Risiko der militärischen Entmachtung Deutschlands wurde den ZEITRedakteuren noch deutlicher nach dem sowjetischen Abrüstungsvorschlag am 23.
September, der von dem Rüstungsstand am 31. Dezember 1953 ausging, also von
einer Gegenüberstellung der 10.000 Mann des westdeutschen Grenzschutzes und der
80.000 kasernierten Streitkräfte der Sowjetzone.302 Der Chefredakteur der ZEIT wies
auch darauf hin, dass Molotows Vorschlag eines europäischen Sicherheitspaktes und
die darauf folgende sowjetische Note vom 23. Oktober ebenfalls diesen militärischen
Stand vom Ende 1953 als Verhandlungsgrundlage voraussetzten.303 Ein solcher
Status, so Tüngel, müsse binnen Kürze zur Unterwerfung Deutschlands unter Moskau
führen.304 Er erblickte in den sowjetischen Vorschlägen nur die hinterhältige Absicht
der Sowjets, das westliche Vertragswerk mit der Bundesrepublik zu stören:
„Man hat also im sowjetischen Ministerrat erkannt, daß durch die Londoner und
Pariser Vereinbarungen in der Tat die sowjetische Außenpolitik in Europa keinen
Platz mehr für ihre imperialistischen Ziele hat. […] Infolgedessen schlägt man ein
Sicherheitssystem vor, in dem die Sowjetunion wieder die Möglichkeit haben soll,
301
R. Strobel, Die SPD und Mendès-France (Die Zeit v. 30. 9. 1954, S. 3); vgl. auch ders., Fragen an
Mendès-France (Die Zeit v. 23. 9. 1954, S. 1).
302
Vgl. P. Bourdin, Noch ist nicht aller Tage Abend (Die Zeit v. 7. 10. 1954, S. 1).
303
R. Tüngel, Realität und Illusion (Die Zeit v. 14. 10. 1954, S. 1); ders., Die erwartete Note (Die Zeit
v. 28. 10. 1954, S. 1).
304
R. Tüngel, Realität und Illusion (Die Zeit v. 14. 10. 1954, S. 1).
90
durch Drohungen, Vorschläge, Erpressungen und Intrigen Unruhe zu schaffen und
die westlichen Völker gegeneinander zu hetzen.“305
Um ihre Ziel zu erreichen, greife die Sowjetunion zu Drohung: Die Ratifizierung der
Pariser Verträge werde dazu führen, die Wiedervereinigung für lange Zeit unmöglich
zu machen. Es erschien ihm daher als selbstverständlich, dass weder der Westen noch
die Bundesrepublik auf diese sowjetischen Vorschläge ernsthaft eingingen: „Gewiß
wird sie [die sowjetische Note vom 23. Oktober] einigen Narren wieder die Köpfe
verwirren. Aber kein Staatsmann des freien Westens könnte sie auch nur einen
Augenblick ernst nehmen.“306
Im Gegensatz zur einwandfreien Unterstützung für die Regierungspolitik der
Westintegration gab die ZEIT zu, dass das Saar-Abkommen zuungunsten der
Bundesrepublik geschlossen worden war.307 Einen für die Deutschen ungünstigen
Punkt des Abkommens sah Tüngel vor allem darin, dass der provisorische Status der
Saar umstritten war und dass französische Zeitungen dabei spöttisch von einem
„endgültigen Provisorium“, also einem definitiven Charakter des Abkommens,
sprachen, obwohl Tüngel selbst, entgegen der Meinung der französischen Presse,
dieses Provisorium nicht für definitiv hielt. Trotz der Besorgnis über die Saarlösung
machte Tüngel darauf aufmerksam, dass Adenauer, der im Gegensatz zu MendèsFrance nicht über eine breite Unterstützung seiner Außenpolitik im eigenen Land
verfüge, diese schmerzlichen Zugeständnisse habe machen müssen, um das noch
wichtigere Pariser Resultat zu erzielen. In dieser Hinsicht sagte er:
„Unter dieser Vorbehalt [in Bezug auf das Saar-Abkommens] aber sollten wir
Deutschen die Londoner und die Pariser Verträge als ein sehr gewichtiges
politisches Ereignis begrüßen, das eine Stärkung für die Front der freien Völker
bedeutet.“308
Gerade wegen der positiven Teile der Pariser Verträge sollten die gesamten Verträge
einschließlich des Saar-Abkommens nach Ansicht Tüngels ratifiziert werden, denn:
305
R. Tüngel, Die erwartete Note (Die Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1).
306
Ebenda.
307
R. Tüngel, Entgültiges Provisorium? (Die Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1); H. David, Was die Saarländer
sagen (Die Zeit v. 11. 11. 1954, S. 2).
308
R. Tüngel, Entgültiges Provisorium? (Die Zeit v. 28. 10. 1954, S. 1).
91
„Es handelt sich ja bei diesen Verträgen nicht nur um die Saar, wie manche glauben
machen möchten, […] sondern um die Souveränität und Stärkung der
Bundesrepublik, um ihre Bewaffnung und ihre Aufnahme in die Nato, wodurch ein
Bürgerkrieg
nach
koreanischem
Muster
vereitelt
und
endlich
eine
Wiedervereinigung herbeigeführt werden könnte.“309
3.4.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM)
Der RM war mit den Beschlüssen der Konferenz in London und in Paris
einschließlich des Saarabkommens völlig zufrieden. Die Reaktionen des RM auf die
beiden Konferenzen konzentrierten sich hauptsächlich auf zwei Fragenkomplexe.
Einerseits begrüßte der RM mit Begeisterung die Ergebnisse dieser Konferenzen vor
allem wegen ihrer die europäische Integration fördernden Elemente. Andererseits
bemühte er sich darum, die Kritik, die bezüglich des Saarabkommens in der
Öffentlichkeit erhoben wurde, eifrig zu widerlegen und den Erfolg Adenauers sogar
in der Saarfrage hervorzuheben.
In europapolitischer Hinsicht betrachtete der RM die Zusage Großbritanniens auf der
Konferenz in London, Streitkräfte auf dem Kontinent zu stationieren und nicht gegen
den Mehrheitswillen der Partnerstaaten abzuziehen, als Sicherung der Entwicklung
der europäischen Einheit und Integration. Dadurch sei außerdem der Staatenkreis der
EVG um Großbritannien erweitert:
„Alle Gegner der europäischen Föderation, die nach dem 30. August allzu laut die
fröhliche Urstände des Nationalismus feierten, verlieren dadurch ihr giftiges
Argument – das gehässige Schmähwort Kleinsteuropa mit all seinen diffamierenden
Attributen, zumal weitere Staaten beitreten werden.“310
309
R. Tüngel, Die letzte Chance (Die Zeit v. 16. 12, 1954, S. 1).
310
P. W. Wenger, Die Londoner Konferenz (RM v. 8. 10. 1954, S. 1/2).
92
Anlässlich der Beschlüsse in London interpretierte Wenger den Ausbau des
bisherigen Konsultativrats zu einem Ministerrat in dem revidierten Brüsseler Pakt
(der WEU) als ein Versuch, den Ministerrat zu einem wirksamen Kern der
europäischen Integration zu gestalten. „Damit ist“, so Wenger, „das wesentliche
Merkmal der supranationalen Struktur, nämlich die Mehrheitsentscheidung und die
gesamthänderische Verfügung, gerettet.“311 Diese Ergebnisse waren für den RM ein
Beweis dafür, dass die europäischen Impulse aus der „verlorenen Schlacht vom 30.
August“ ungeschwächt und lebenskräftig hervorgegangen seien. Diese Genugtuung
führte zu der euphorischen Überzeugung:
„Das supranationale Element der Londoner Beschlüsse ist stark genug, um, bei
gutem Willen der Beteiligten, schließlich zu demselben Ziel führen zu können, das
den Europäern der ersten Stunde in der Politischen Gemeinschaft vorschwebt.“312
Daher hätte nach Ansicht des RM ein Scheitern des Pariser Vertragswerkes, das die
Londoner Ansätze zur supranationalen Integration in Vertragsform bestätigte, „das
Ende aller Hoffnungen auf die Wiedergeburt eines freien Europas“ bedeutet.313
Im Rückblick kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der RM die Erfolge
in London und Paris in Bezug auf den supranationalen Charakter der europäischen
Integration zu optimistisch und willkürlich ausgelegt hat. Nach Ansicht des John W.
Youngs konnte Eden durch diese Ergebnisse in London und Paris der supranationalen
Verwicklung des Vereinigten Königreichs in die europäischen Angelegenheiten
erfolgreich aus dem Weg gehen.314 Auf die Frage, worin eine Verschlechterung in der
Londoner Akte gegenüber dem gescheiterten EVG-Vertrag zu erblicken sei, vertrat
sogar der Bundeskanzler die Meinung, dass er sie in dem Fehlen der supranationalen
Abkommen sehe.315 Außerdem erkannten die Europaanhänger wie Jean Monnet und
Paul-Henri Spaak die fehlende Impulse der WEU für die europäische Integration und
311
Ebenda.
312
Das Ziel bleibt (RM v. 8. 10. 1954, S. 1).
313
Das Pariser Angebot (RM v. 29. 10. 1954, S. 1).
314
Young, Britain and European Unity, S. 43.
315
R. Tüngel, Zwischen den Verhandlungen (Die Zeit v. 21. 10. 1954, S. 1/2).
93
begann zu überlegen, auf einem anderen Weg den weiteren Schritt der Integration
voranzutreiben.316
Die Ergebnisse in London und in Paris waren in den Augen der RM-Autoren nicht
nur für die europäische Integration, sondern auch für die Frage der deutschen Einheit
höchst bedeutsam. Für den RM kamen die von der SPD geforderten Verhandlungen
mit den Russen über die deutsche Wiedervereinigung vor einer endgültigen
Einbindung der Bundesrepublik in das westliche Militärsystem gar nicht in Frage,
weil der RM die Verhinderung eines westlichen Verteidigungssystems und den
Anschluss Deutschlands an den Ostblock als permanente Ziele der sowjetischen
Europapolitik betrachtete.317 Der RM blieb dem außenpolitischen Kurs des
Bundeskanzlers, der Politik der Stärke, treu:
„Sooft noch irgend ein Fortschritt der Einigung und Stärkung des Westens in
Aussicht stand, hat Moskau zuerst mit fürchterlichen Drohungen [...] – dann aber,
wenn sich diese Taktik als nutzlos erwies, mit Verhandlungsangeboten und
wenigstens gespieltem Entgegenkommen reagiert. [...] Der Verhandlungswille
Moskaus wird [...] nur zunehmend und ernster werden, wenn die Stärke des
Westens wächst.“318
Im Sinne der Politik der Stärke bedeutete der Beitritt zur NATO für die
Bundesrepublik als einzigen legitimen deutschen Staat „ein sicheres Fundament für
die freiheitliche und friedliche Lösung der deutschen Frage“.319
Bei der Frage der Saar-Regelung stand der RM unbeirrt auf der Seite der Regierung.
Der Standpunkt des RM lautete folgendermaßen: Die denkbar beste Lösung wäre die
Europäisierung der Saar im Rahmen eines integrierten Europas. Jede Saarlösung
müsse von der Voraussetzung ausgehen, dass ihre Praktizierung das deutschfranzösische Verhältnis nicht belasten dürfe. Auf diesem Standpunkt basierend hob
Roegele, der Chefredakteur des RM, die Tatsache hervor, dass bestimmte Ansprüche
Frankreichs von den anderen Beteiligten der Pariser Konferenz als legitim anerkannt
wurden und dass Adenauer deswegen bei den Verhandlungen mit Mendès-France fast
316
Paul-Henri Spaak, Memoiren eines Europäers, Hamburg 1969, S. 297.
317
A. Böhm, Der Gegenzug (RM v. 29. 10. 1954, S. 1/2).
318
A. Böhm, Der Gegenzug (RM v. 29. 10. 1954, S. 1/2).
319
P. W. W., Das Pariser Angebot (RM v. 29. 10. 1954, S. 1).
94
gar keinen Handlungsspielraum hatte, so dass der Kanzler nur das bekommen konnte,
was Mendès-France ihm bieten wollte. Trotz dieser ungünstigen Situation, so meinte
Roegele, sei es dem Bundeskanzler gelungen, die beste Lösung der Saar-Frage, die
die Bundesrepublik zu diesem Zeitpunkt überhaupt bekommen konnte, zu erzielen.320
Nach Auffassung des RM diente der Kompromiss in der Saarfrage einer engen
deutsch-französischen Zusammenarbeit dadurch, dass Hindernisse auf dem Weg der
deutsch-französischen Verständigung aus dem Weg geräumt waren.321 Daher
rechtfertigte Roegele mit folgendem Argument sein „Ja“ zum Saar-Abkommen:
„Es kann kein Zweifel daran sein, daß sich damit [mit den Ergebnissen des SaarAbkommens] die deutsche Position an der Saar entscheidend verbessern wird. Da
es sich nicht um eine endgültige Lösung handelt und da Deutschland keinerlei
Verzicht auf Rechte an der Saar auszusprechen braucht, wiegen diese Vorteile
schwer genug, um das Saar-Abkommen auch in sich [...] als eine Fortschritt
entscheiden zu lassen.“322
3.4.2. Die Reaktion in Großbritannien
Die britische Öffentlichkeit reagierte auf die Konferenzen in London und Paris mit
starkem Interesse, weil es aus ihrer Sicht bei dieser Lösung vor allem um die
Sicherung der eigenen Sicherheit ging. Sie betrachtete die Lösung der deutschen
Frage – die Einbindung der Bundesrepublik in den Westen – als entscheidend für die
Sicherheit Großbritanniens. Die britische Öffentlichkeit begrüßte fast einstimmig die
Ergebnisse der Konferenzen in London und Paris. Der wichtigste Grund für dieses
Entgegenkommen war die Auffassung, dass die Vereinbarungen der beiden
320
Vgl. Ein grober Denkfehler (RM v. 24. 9. 1954, S. 1); Saar-Lösungen (RM v. 22. 10. 1954, S. 1);
Für und wider das Saar-Abkommen (RM v. 5. 11. 1954, S. 1/2).
321
Vgl. Das Pariser Angebot (RM v. 29. 10. 1954, S. 1).
322
O. B. Roegele, Für und wider das Saar-Abkommen (RM v. 5. 11. 1954, S. 1/2).
95
Konferenzen die optimale Lösung für die Eingliederung der Bundesrepublik in den
Westen waren. Nach Ansicht der britischen Öffentlichkeit gelang es außerdem der
Regierung, die Führung in Europa wieder zu erlangen, und zwar ohne die Gefahr, das
Prinzip der Supranationalität akzeptieren zu müssen. In der Debatte über die
Ersatzlösung der EVG setzte sich die britische Öffentlichkeit vor allem mit den
Fragen auseinander, wie sich die europapolitischen Interessen Großbritanniens
identifizieren ließen und welches die beste Antwort auf die sowjetischen
Propagandaoffensiven gegen die Aufrüstung der Bundesrepublik wäre.
3.4.2.1. Die Debatte im House of Commons
Das britische Unterhaus beschäftigte sich mit der Alternativlösung zur gescheiterten
EVG hauptsächlich in vier Sitzungen: In den Sitzungen am 19. und 25. Oktober 1954
berichtete Außenminister Eden über die Ergebnisse der Konferenzen in London und
Paris; In der zweitägigen Ratifizierungsdebatte am 17. und 18. November 1954
wurden die Ergebnisse der beiden Konferenzen ausführlich erörtert. Eden betonte in
seinem Bericht über die Konferenz in London die Notwendigkeit der alternativen
Lösung, um die Desintegration der gesamten Struktur der westeuropäischen
Zusammenarbeit und Verteidigung zu verhindern. Die Beschlüsse in London, vor
allem den militärischen Beitrag der Bundesrepublik zur Verteidigung Westeuropas zu
vollziehen, bewertete er als eine wichtige Maßnahme dazu, der Bundesrepublik
endlich ihren richtigen Platz in der westeuropäischen Staatengemeinschaft zu weisen.
Kein anderer Weg, so Eden, könne dazu führen, das zerschlagene Europa wieder
aufzubauen.323 In seinem Bericht über die Konferenz in Paris fasste Eden den Erfolg
der Konferenzen in London und in Paris folgendermaßen zusammen: „The work of
the last seven weeks has resulted in agreement so wide in scope and so significant for
323
Hansard, Vol. 531, S. 1038-1044.
96
the future of Europe that it is not easy to measure them. This at last is certain.
Western unity has been massively reinforced.“324
Im Vergleich zur Bundestagsdebatte, in der die Regierungsparteien und die
Opposition jeweils unterschiedliche Auffassungen vertraten, herrschte sich in der
Ratifizierungsdebatte im britischen Unterhaus parteiübergreifende Unterstützung für
die Vereinbarungen von London und Paris. Labour unterstützte offiziell die
Regierungspolitik auf den Konferenzen in London und Paris, wenngleich sich die
Dissidenten des linken Flügels um Aneurin Bevan gegen die Parteipolitik
aussprachen.325
3.4.2.1.1. Argumente gegen die Vereinbarungen von London und Paris
Bei den Argumenten der Gegner der Vereinbarungen in London und Paris in der
Labour Party ging es wesentlich um die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik. Sie
waren entschieden gegen die Schaffung der zwölf deutschen Divisionen. Dafür
wurden
hauptsächlich
zwei
Argumenten
angeführt.
Erstens
wurde
darauf
hingewiesen, dass die zwölf deutschen Divisionen die Konkurrenz um die Aufrüstung
zwischen den beiden Blöcken beschleunigen und dadurch die Gefahr des Krieges
vergrößern würden. James Carmichael deutete an, dass die Wiederaufrüstung der
Bundesrepublik zur Verstärkung der Rüstung in der DDR führen würde. Dies würde
die Kriegsgefahr steigern. Darüber hinaus, so Carmichael, könnte die Bundesrepublik
nachher noch eine größere Armee verlangen. Der einzige Weg, das zu stoppen, sei
Krieg.326 Bevan wiederholte in seiner Rede die gleiche Auffassung, dass die
324
Hansard, Vol. 531, S. 1603.
325
Von den 16 Labour Abgeordneten, die am 17. und 18. November 1954 ihre Rede hielten, sprachen
vier Redner gegen die Vereinbarungen in London und Paris. Vgl. Keith Laybourn, The Rise of Labour.
The British Labour Party 1890-1979, London/Baltimore/Melbourne/Auckland 1988.
326
Hansard, Vol. 533, S. 450f.
97
Wiederaufrüstung der Bundesrepublik nur Rüstungswettlauf verursachen würde: „It
[zwölf deutsche Divisionen] does not get us anywhere, except [...] to re-start the arms
race all over again.“327
Zweitens würde die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik, wie die SPD behauptete,
die Verhandlungen mit den Russen über die Wiedervereinigung Deutschlands
unmöglich machen. Das würde bedeuten, dass die deutsche Frage weiterhin ungelöst
bliebe. Es war den Labour-Dissidenten selbstverständlich, dass die Russen nicht
verhandeln würden, wenn die Pariser Verträge ratifiziert würden.328 Walter Monslow
argumentierte hierzu: „I wish to urge, [...] that the only sure road to keeping open the
road to German unity and of reaching an essential agreement with the Soviet Union is
not to ratify the Nine-Power Agreement until further efforts to negotiate have been
made.“329
Monslow und Bevan wiederholten die Forderung der deutschen Sozialdemokraten,
dass man, solange der Versuch unternommen würde, mit der Sowjetunion über die
Frage der deutschen Einheit zu verhandeln, die Ratifizierung des Abkommens
aufschieben sollte. Wenn keine zufriedenstellende Lösung mit den Russen gefunden
werden könnte, so könnte man dann die Situation erneut überprüfen.330 Bevan
kritisierte dabei das Argument der Befürworter der Politik der Stärke:
„Are we suggesting that if we do have this addition to our forces, we can then
compel the Russians to give what they will not give now? Are we deluding ourselves
into believing that 12 additional German divisions will cause the Russians to
surrender something which they will not surrender now? That really is a
delusion.“331
Nach Ansicht Bevans hatte die zwölf deutschen Divisionen als militärische Stärke
kaum eine Bedeutung, denn: „We must take it for granted that, if war breaks out
between two major nations, the atom and hydrogen bombs will be used.“ „In the
327
Hansard, Vol. 533, S. 612.
328
Hansard, Vol 533, S. 478f., 618.
329
Hansard, Vol. 533, S. 458.
330
Hansard, Vol 533, S. 460, 616.
331
Hansard, Vol. 533, S. 612.
98
context of that situation,“ so Bevan, „what would 12 German division do?“332 Im
Hinblick auf das militärische Gleichgewicht spiele daher die zusätzliche deutsche
Armee keine bedeutende Rolle, sondern beeinträchtige nur die politische
Atmosphäre.333
Um mit den Russen über freie Wahlen in Deutschland zu verhandeln, sollte nach
Meinung R. H. S. Crossmans ein bestimmter Preis bezahlt werden. Das wäre der
Verzicht auf die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik:
„What I urge is that it is useless to imagine that the Russians would agree to free
elections except in return for a concession from the West. […] Why should they get
out of East Germany unless, thereby, they see a chance of preventing German
rearmament. […] We should offer to postpone German rearmament in exchange
for free elections in the East.“334
Crossman schlug darüber hinaus die Neutralisierung Deutschlands als eine mögliche
Option für die Wiedervereinigung vor. Zwar erkannte er an, dass die Neutralisierung
ein Risiko sei, jedoch sei dieses Risiko viel kleiner als das Risiko eines ständig
geteilten Deutschlands.335
3.4.2.1.2. Argumente für die Vereinbarungen von London und Paris
In der zweitägigen Parlamentsdebatte über die Vereinbarungen von London und
Paris, in der Labour auch offiziell die Politik der Regierung unterstützte, wurden
mehrere Argumente für die Verträge geliefert. Im Wesentlichen ließ sich jedoch der
Kern der verschiedenen Begründungen auf zwei Aspekte der Aufgabe zurückführen:
332
Hansard, Vol. 533, S. 613.
333
Hansard, Vol. 533, S. 615.
334
Hansard, Vol. 533, S. 479.
335
Hansard, Vol. 533, S. 485.
99
das Problem der Bundesrepublik und die Verstärkung der westeuropäischen Einheit
unter Führung Großbritanniens.
3.4.2.1.2.1. Das Problem der Bundesrepublik
Der wichtigste und entscheidende Grund für die Bejahung der Vereinbarungen in
London und Paris war die Auffassung der englischen Abgeordneten, dass das
deutsche Problem – Einbindung der Bundesrepublik in den Westen und die
Wiederaufrüstung der Bundesrepublik – durch diese Vereinbarungen optimal gelöst
werde. Eden wies in seiner Rede am 17. November darauf hin, dass das
Hauptproblem, das nach dem Scheitern der EVG unverzüglich in Angriff genommen
werden sollte, das deutsche Problem war. Dementsprechend war für Eden „the heart
of the problem“, dessen Lösung die hauptsächliche Aufgabe der Konferenzen in
London und Paris war, „Germany“.336 Dieser Auffassung Edens stimmten nicht nur
die Befürworter, sondern auch die Gegner der Vereinbarungen in London und Paris
fast einstimmig zu. Diese Übereinstimmung spiegelte die Stimmung wider und
zeigte, für wie wichtig die Lösung der deutschen Frage von den britischen
Parlamentariern gehalten wurde.337
Bei der Lösung des deutschen Problems in der Debatte des britischen Parlaments
handelte es sich wesentlich um die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik.
Wenngleich
es
für
die
Fürsprecher
der
deutschen
Wiederbewaffnung
selbstverständlich war, dass Westeuropa mit Hilfe der zusätzlichen deutschen Armee
336
Hansard, Vol. 533, S. 400, 403, 415.
337
C. E. Mott-Radclyffe(Conservative) z.B. sagte: „The Problem of Europe is really concerned with,
and centred round, the problem of Germany more than anything else.“ Da schaltete Richard
Sharples(Conservative) noch einen Gang höher ein: „[…] the issue of peace or war in our time depends
upon a solution of the problem of Gemany.“ Hansard, Vol. 533, S. 428, 443.
100
noch effektiver zu verteidigen war,338 ging es bei dieser Wiederaufrüstung in erster
Linie nicht um eine militärtaktische Überlegung. Vielmehr wurde die Schaffung der
zwölf deutschen Divisionen unter dem Blickwinkel der Einbindung der
Bundesrepublik in den Westen in Betracht gezogen.339 Sydney Silverman (Labour)
machte darauf aufmerksam, dass Westeuropa anders als vor drei Jahren, als der Plan
der deutschen Wiederbewaffnung im Rahmen der EVG konzipiert wurde, nicht vor
einer unmittelbarer Bedrohung eines Angriffs durch den kommunistischen Block
stand und dass der Westen in der Lage war, sich auch ohne zwölf deutsche
Divisionen zu verteidigen. Für Silverman ging es bei der Wiederbewaffnung um die
Versöhnung mit der deutschen Vergangenheit. „The most important matter“, so
Silverman in Bezug auf die zwölf deutschen Divisionen, „is Germany itself“.340 Er
führte seine Rede fort:
„[...] do not think that we can hold down a great and proud nation for ever. Do not
always think in terms of past. Because Germany has been so often aggressive, do
not think that Germany need always be aggressive. Above all, do not think that the
best way of making Germans democratic is to sit on them, trample on them, hold
them down, with the bayonets of a foreign occupying army.“341
Aufgrund der zwei vergangenen Kriege war jedoch ohne Zweifel die Sorge über eine
potenzielle Gefahr einer erneuten deutschen Aggression unter den Befürwortern weit
verbreitet vorhanden. Ideal wäre keine Aufrüstung für die Bundesrepublik.342 Jedoch
wussten die Briten, dass Westeuropa ohne Überwindung der alten Wunde und des
alten Ressentiments keine bessere Zukunft erwarten könne.343 Außerdem gab es,
realistisch gesehen, keine Alternative. Erstens seien die Amerikaner gegen die
dauerhafte Entwaffnung der Bundesrepublik. Zweitens gebe es die große Gefahr einer
Wiederbelebung des extremen deutschen Nationalismus oder einer deutsch-
338
Hansard, Vol. 533, S. 429, 444.
339
Hansard, Vol. 533, S. 691.
340
Hansard, Vol. 533, S. 666.
341
Hansard, Vol. 533, S. 667.
342
Hansard, Vol. 533, S. 455.
343
Hansard, Vol. 533, S. 429, 516.
101
russischen Koalition, wenn man die Bundesrepublik dauernd entwaffnen würde.344
Wie Herber Morrison (Labour) erklärte,345 sahen die britischen Parlamentarier daher
ein, dass eine dauerhafte Besatzung und eine dauerhafte Entwaffnung der
Bundesrepublik unmöglich seien.
Aus einer anderen Perspektive war auch die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik zu
befürworten. Angesichts der schwierigen Situation der britischen Industrie auf dem
Exportmarkt setzte sich Jack Jones (Labour) aus der wirtschaftlichen Überlegung für
die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik ein. Sein Argument lautete:
„If Germany wants to be part of the Western democracies, she should play her part
in helping economically. […] Today we find that, as a result of not having to spend
part of wealth in defending her own interests and Western democracy, Germany is
in a position to undercut and make things very difficult for us in the world markets.
Anybody who wants to enjoy the privileges and benefits of democracy should pay
for it.“346
Es kam also den Befürwortern nicht darauf an, ob die Bundesrepublik überhaupt
wieder bewaffnet werden sollte, sondern auf die Frage, wie sie wiederaufgerüstet
werden und welche Schutzmaßnahme dabei gegen den künftigen Missbrauch der
deutschen Armee ergriffen werden sollte.347 Denis Healey (Labour) formulierte diese
Frage folgendermaßen: „The Problem we are now discussing is [...] whether or not
we can fit a resurgent Germany [...] in the framework of Western unity which we
developed in the years following the war.“348 In dieser Hinsicht stellten die
Beschlüsse in Paris für die Fürsprecher den besten Rahmen für die Wiederaufrüstung
der Bundesrepublik dar: Die Bundesrepublik verzichtete auf die Herstellung der
ABC-Waffen, die NATO sollte die deutsche Armee kontrollieren und die WEU die
Aufrüstung überwachen.349 Die Attraktivität der Pariser Vereinbarungen lag also vor
allem darin, dass sie die Einbindung der Bundesrepublik in den Westen ermöglichten,
344
Hansard, Vol. 533, S. 455, 584, 606, 656.
345
Hansard, Vol. 533, S. 426.
346
Hansard, Vol. 533, S. 471f.
347
Hansard, Vol. 533, S. 425, 472, 656.
348
Hansard, Vol. 533, S. 504.
349
Hansard, Vol. 533, S. 407, 472, 508f, 596f, 637.
102
und zwar in einer Weise, dass die Bundesrepublik nicht wieder zur militärischen
Bedrohung für die westeuropäischen Nachbarn werden konnte.
In Bezug auf die Verhandlungen mit der Sowjetunion über die Wiedervereinigung
Deutschlands vertraten die Befürworter der Wiederaufrüstung die Ansicht, dass die
Verhandlungen erst dann eine gute Ausgangsposition hätten, wenn der Westen durch
die Ratifizierung der Verträge in Paris seine Position habe konsolidieren können.350
Weil die Sowjetunion nur die Stärke respektiere, würde nach Ansicht der Befürworter
die stabile Basis des Westens, die durch Ratifizierung zu erzielen sei, die
Verhandlungen mit den Russen erleichtern.351 Sie gingen also von der Annahme aus,
dass die Sowjetunion erst dann den Traum einer kommunistischen Expansion
aufgegeben würde, wenn die westliche Welt stark und entschlossen vereinigt wäre.352
Das neutralisierte Deutschland als eine Option für die Wiedervereinigung lehnten die
Fürsprecher entschlossen ab. Healey wies zum Beispiel darauf hin, dass die Idee eines
neutralen Vakuums im Mitteleuropa unrealistisch sei, weil niemand das wirklich
wolle.353 Außerdem war die Neutralisierung Deutschlands vor allem deswegen nicht
akzeptabel, weil sie den Abzug der amerikanischen Truppen aus Europa und die
sowjetische Herrschaft über Deutschland zur Folge habe würde.354
350
Hansard, Vol. 533, S. 414f, 433, 461.
351
Hansard, Vol. 533, S. 434, 444f, 511f., 625, 640.
352
Hansard, Vol. 533, S. 589f.
353
Hansard, Vol. 533, S. 505f.
354
Hansard, Vol. 533, S.402, 586f.
103
3.4.2.1.2.2. Die Verstärkung der Einheit Westeuropas unter der britischen
Führung
Für die Befürworter lag noch ein wichtiger Erfolg der Konferenzen in London und
Paris vor allem darin, dass durch die Vereinbarungen von London und Paris die
westeuropäischen Staaten vor der ernsten Gefahr eines Zusammenbruches der
westeuropäischen Einheit gerettet wurden.355 Wenn man diesmal wie bei der EVG
scheitern würde, müsste man vor allem mit einer ernsthaften Krise in Frankreich und
in der Bundesrepublik rechnen. In Frankreich könnte entweder die extreme Rechte
oder extreme Linke an die Macht kommen. Das Scheitern könnte in der
Bundesrepublik zum Sturz der Regierung Adenauers und zur Wiederbelebung des
extremen Nationalismus führen. In dieser Hinsicht wurden die Bemühungen um die
europäische Einigung als einzige Methode für die Einbindung der Bundesrepublik in
den Westen angesehen. Darüber hinaus würde durch das Scheitern die Versöhnung
zwischen Frankreich und der Bundesrepublik, die ausschlaggebend für die
Verstärkung der westeuropäischen Einheit war, in weitere Ferne rücken.356 Robert
Boothby (Conservative) stellte einen Erfolg der Vereinbarungen von Paris
folgendermaßen dar:
„As a result, France can now feel satisfied that she will never be left alone on the
Continent with a rearmed, resurgent and […] dissatisfied Germany. That was what
made France nervous, and was the main cause of her rejection of E.D.C. Germany,
too, can feel satisfied that she will now be accepted, under stringent conditions, but
as a full member, of the Western alliance, including N.A.T.O., which is what she has
always wanted since the rearmament of Germany was first suggested.“357
Eine weitere wichtige Begründung der Befürworter, die mit der Verstärkung
Westeuropas eng verbunden war, war das Argument, dass sich die Amerikaner von
Europa zurückziehen würden, wenn sich die Europäer selbst nicht um die
355
Hansard, Vol. 533, S. 504, 620, 679.
356
Hansard, Vol. 533, S. 606, 620f., 622f., 651.
357
Hansard, Vol. 533, S. 639.
104
Verstärkung Westeuropas bemühen würden. Eden brachte diese Auffassung deutlich
zum Ausdruck:
„If we had not been able to reach agreement in London, and subsequently to put
that agreement into form in Paris and complete it, the forces of those in the United
States who believe in what is called fortress America would have been
immeasurably strengthened, and our friends would have been correspondingly
discouraged. […] I believe that after the collapse of E.D.C., if no attempt had been
made to recreate Western European unity, we might have seen the complete
collapse of that unity and the retirement of the United States into fortress
America.“358
Da stimmten Julian Amery (Conservative), Viscount Hinchingbrooke (Conservative)
und Hugh Gaitskell (Labour) der Auffassung Edens völlig zu und Gaitskell ergänzte
dazu, dass nichts verhängnisvoller für Europa als ein amerikanischer Rückzug aus
Europa sein könnte.359
Aus britischer Sicht stellten die Ergebnisse in London und Paris eine viel bessere
Alternative als die EVG dar. Großbritannien lehnte die EVG vor allem wegen ihres
supranationalen Charakters ab. Durch die EVG schien die deutsche Wiederaufrüstung
im Rahmen einer kleineuropäischen Gemeinschaft zustande gebracht zu werden.
Diese kleineuropäische Gemeinschaft, von der Großbritannien ausgeschlossen war,
war zu klein, um die wieder aufgerüstete Bundesrepublik einzufassen. Von
Frankreich allein kontrolliert bestand immer die Gefahr einer militärischen
Vorherrschaft der Bundesrepublik in der kleineuropäischen Gemeinschaft.360 Diese
Sorge der Briten war durch die britische Initiative verschwunden. Eine der wichtigen
Errungenschaften der Konferenzen in London und Paris formulierte Boothby
folgendermaßen: „[...] they brought to an end the conception of what is called Little
Europe, which I always thought a bad idea; and gave birth to the conception of a
united Western Europe under British Leadership, which I always thought a very good
idea.“361 Viele Abgeordneten freuten sich gerade über diese westeuropäische Einheit
358
Hansard, Vol. 533, S. 685.
359
Hansard, Vol. 533, S. 469, 583, 674.
360
Hansard, Vol. 533, S. 453f., 492.
361
Hansard, Vol. 533, S. 638.
105
unter britischer Führung.362 Macmillan, der Verteidigungsminister, bewertete diese
Übernahme der Führung in den europäischen Angelegenheiten als „a decisive step in
the history of the United Kingdom’s association with the Continent“.363
In Bezug auf die Verbindung Großbritanniens mit dem Kontinent gab es übrigens
Stimmen, die sich für mehr als eine militärische Zusammenarbeit aussprachen. Denis
Healey fragte der Regierung, ob die WEU nur eine Institution für die
Rüstungskontrolle bleibe oder ob sich Großbritannien auf eine neue Art von
wirtschaftlicher und politischer Beziehung mit dem Kontinent einlassen wolle.364
Donald Wade (Labour) ging in dieser Hinsicht einen Schritt weiter und behauptete,
dass die Vereinbarungen in London und Paris sich nicht nur mit der Verteidigung
befassten, sondern auch abzielten, „to promote the unity and to encourage the
progressive integration of Europa“.365 Von der Wichtigkeit der europäische Einheit
mit der britischen Beteiligung ausgehend, vertrat Wade die Meinung, dass die
wirtschaftliche und politische Integration gleich wichtig wie militärische Integration
sei, denn seiner Meinung nach konnte man die Einheit Europa nicht allein auf dem
Bereich der Verteidigung aufbauen.366 Anders als bei den Verhandlungen über die
EVG, in den England wegen der supranationalen Struktur keine führende Rolle für
die Förderung der europäischen Integration spielen konnte, sei nun den Briten die
Chance geboten, Europa zu führen. Nun solle, so Wade, ein neuer Kapitel beginnen.
Er fuhr fort:
„It is very difficult to see clearly the end, but whether it will be the happy ending or
a sad ending will depend very largely, not on the amount of the contribution that
Britain makes to the defence of Europe, but on the part which she plays and the
lead which she gives in the political, economic and social life of Europe during the
coming years.“367
362
Hansard, Vol. 533, S. 444, 469, 490, 606.
363
Hansard, Vol. 533, S. 591.
364
Hansard, Vol. 533, S. 510.
365
Hansard, Vol. 533, S. 657.
366
Hansard, Vol. 533, S. 658.
367
Hansard, Vol. 533, S. 660.
106
3.4.2.2. Die britische Presse über die Konferenzen in London und Paris
3.4.2.2.1. The Times
Anlässlich der bevorstehenden Konferenz in London stellte die TIMES die Frage
nach der britischen Rolle in der Londoner Konferenz. Um die Frage zu beantworten,
definierte die TIMES die Beziehung zwischen Großbritannien und dem Kontinent
anders, als es das Selbstbewusstsein der britischen politischen Eliten, von dem die
bisherige britische Europapolitik ausging, bisher tat. Das Selbstbewusstsein als
Weltmacht war entscheidender Bezugpunkt für die europapolitischen Überlegungen
Großbritanniens. Demzufolge spielte Europa im Rahmen der drei Kreise bis Ende des
1950er Jahren immer eine nachgeordnete Rolle hinter dem Commonwealth und den
USA. Europa war also nur der dritte der drei Kreise. Daher verweigerte
Großbritannien in seiner Europapolitik, die Rolle als „just a European power“ zu
spielen. Im Oktober 1949 formulierte Bevin diese politische Ordnung der Priorität
folgendermaßen:
„Our relationship with the rest of the Commonwealth and, almost equally
important, our new relationship with the United States ensure that we must remain,
as we have always been in the past, different in character from other European
nations and fundamentally incapable of wholehearted integration with them.“368
Die TIMES aber forderte, diese Haltung gegenüber Westeuropa zu ändern. Weil der
Kampf gegen den Kommunismus keine andere Alternative erlaubte, so die TIMES,
war die einzige mögliche Politik der Zusammenschluss des freien Europas zur
Steigerung der gemeinsamen Stärke. Und dabei musste Großbritannien zeigen, dass
altes kontinentales Misstrauen – „One foot in sea and one on shore, To one thing
constant never“369 – nicht mehr gültig war: „Britain can no more than any other
368
Zitat nach Clemens A. Wurm, Britain and West European Integration, 1948-9 to 1955, in: Jeremy
Noakes/Peter Wende/Jonathan Wright(Hrsg.), Britain and Germany in Europe 1949-1990, Oxford
2002, S. 27-47, hier S. 32.
369
Britain’s Part (The Times v. 22. 9. 1954, S. 9).
107
European power regard herself as only half in the struggle. For morally, culturally,
and geographically Britain is now a European Power.“370
Es war der TIMES klar, dass Großbritannien als Weltmacht eine weltweite
Verpflichtung hatte. Gerade die Tatsache, dass Großbritannien gleichzeitig eine
europäische Macht und eine Weltmacht war, ermöglichte nach Ansicht der TIMES,
dass es die Führung in Europa übernahm:
„If there is one Government that could give a lead without suspicion of ulterior
motive it is the British Government. If there is one people that could successfully
work out a satisfactory relationship giving full account to the fact that it is both an
European nation and a Power with complex and world-wide obligations it is the
country which successfully remains the heart of the British Commonwealth.“371
Es handelte sich hier um einen wichtigen Wandel des Selbstbewusstseins der
britischen
Öffentlichkeit.
Während
Westeuropa
bei
den
außenpolitischen
Entscheidungsträgern immer noch geringere Bedeutung als den Beziehungen zum
Commonwealth und zu den USA zugeteilt wurde, vertrat die TIMES die Auffassung,
dass die Rolle Großbritanniens als eine führende europäische Macht nicht
unvereinbar mit der Weltmachtrolle war und dass Europa in den britischen
außenpolitischen Überlegungen Gleichwertigkeit mit den weltweiten Verpflichtungen
zugemessen werden sollte. Obwohl diese Auffassung der TIMES keine direkte
Auswirkung auf den Bewusstseinswandel der britischen Europapolitik hatte, konnte
sie als ein wichtiges Indiz dafür dienen, dass ein Wandel des britischen
Europabewusstseins schon Mitte der 1950er Jahren auf der Ebene der Öffentlichkeit
ansatzweise vor sich ging.
Die TIMES, die sich dafür aussprach, dass die britische Regierung an der
europäischen Einheit vollständig teilnehmen sollte, begrüßte die Ergebnisse in den
beiden Konferenzen in London und Paris. „The new Europe“, so hoffnungsvoll
schätzte die TIMES ein, „has taken another step towards becoming a reality“.372 Der
größte Erfolg der Londoner Konferenz lag nach Meinung der TIMES darin, dass
durch das Gelingen, die Bundesrepublik in das westlichen Verteidigungssystem
370
Europe (The Times v. 27. 9. 1954, S. 7).
371
Ebenda.
372
Ratify First (The Times v. 25. 10. 1954, S. 7).
108
einzubringen, die europäische Idee und die atlantische Allianz gleichzeitig gerettet
werden konnten.373 Besonders positiv eingeschätzt wurde die Erklärung Edens, die
britische Truppe und die taktische Luftwaffe im Kontinent zu stationieren. Mit dieser
Erklärung, so die TIMES, werde England die Führung in Europa gegeben.374 Die
Haltung, die die Regierung in der Londoner Konferenz zeigte, interpretierte die
TIMES folgendermaßen: „The Government have now recognized that it [die
Geschichte Großbritanniens] is also inevitably a European one.“375
Die TIMES warnte aber davor, dass die Vereinbarungen in den beiden Konferenzen
nicht vollkommen waren, weil die Pariser Verträge noch nicht ratifiziert worden
waren. Zwei Faktoren gefährdeten aber nach Meinung der TIMES die Ratifizierung
der Vereinbarungen von Paris. Das Problem der Saar-Lösung war eins davon. Die
TIMES war eigentlich zufrieden mit der Saar-Lösung, die von Adenauer und
Mendès-France erzielt wurden, weil die europäische Lösung der Saar-Frage ein
Mittelweg zwischen den wirtschaftlichen Ansprüchen Frankreichs und den nationalen
Ansprüchen der Bundesrepublik darstellte.376 Die Atmosphäre in den beiden Länder,
die um die einigen unklaren Punkten der Saar-Lösung herum entstand, aber waren in
den Augen der TIMES-Leitartikler nicht optimal. In Frankreich fürchtete man, dass
die Saar-Lösung die französische Macht über Saar lockern könnte. In der
Bundesrepublik herrschte Besorgnis darüber, dass die provisorische Lösung die Saar
endgültig aus dem deutschen Territorium trennen könnte. Außerdem geriet Adenauer
wegen der Saar-Lösung zunehmend in Schwierigkeiten. Deshalb sollten, so die
TIMES, die Vereinbarungen in Paris um die Stabilität des Westens willen so schnell
wie möglich ratifiziert werden.377
Eine noch größere Gefahr, die die Erfolge der Konferenzen in London und Paris und
damit die Einheit Westeuropas zunichte machen könnte, kam nach Ansicht der
TIMES aus der Sowjetunion. Die sowjetischen Vorschläge beziehungsweise die
373
Bold New Beginning (The Times v. 4. 10. 1954, S. 9).
374
A Lead Is Given (The Times v. 30. 9. 1954, S. 7).
375
Ebenda.
376
The Saar Agreement (The Times v. 26. 10. 1954, S. 9).
377
The Point of Discord (The Times v. 26. 11. 1954, S.9); Stress in Germany (The Times v. 2. 11.
1954, S. 5). Vgl. Ruffled Water (The Times v. 6. 11. 1954, S. 7).
109
Noten-Offensive, die anlässlich der beiden Konferenzen in London und Paris an die
Westmächte gerichtet wurden, hatten nach Ansicht der TIMES nur ein Ziel: Die
Russen wollten den Westen spalten und dadurch die Ratifizierung der Verträge
verhindern.378 So hatte zum Beispiel der sowjetische Vorschlag für Abrüstung die
Voraussetzung, dass die Abrüstung von dem Rüstungsstand am 31. Dezember 1953
ausgehen sollte. Das besagte, dass die Bundesrepublik nicht wiederbewaffnet werden
sollte.379 Die sowjetische Note am 13. Oktober, in der das Gespräch über
Wiedervereinigung Deutschlands vorgeschlagen wurde, zeigte ebenfalls keine
ernsthafte Bereitschaft der Russen, die freie Wahl Deutschlands zu akzeptieren.380
Die TIMES lehnte aber nicht unbedingt das Gespräch mit den Sowjets über die
friedliche Koexistenz ab. Die Verhandlungen mit der Sowjetunion sollten nach
Ansicht der TIMES aber erst dann stattfinden, wenn der Westen stark und stabil
genug für seine eigene Sicherheit war:
„For all their emphasis on coexistence, the Russians have not abandoned their
belief in the essential conflict between the interests of Communism and those of the
outside world. They still believe that […] capitalism is doomed to die and
Communism to succeed it.“381
„The lesson for Paris now, as for London and Bonn“, so die TIMES, „is that peace
and stability will come only through strength.“382 In diesem Sinne sollten die
Konsolidierung der westeuropäischen Einheit und die Stärkung Westeuropas den
Gesprächen mit den Russen vorausgehen. Also lautete das Fazit der TIMES: Zuerst
die Ratifizierung der Pariser Verträge, dann die Verhandlungen mit der
Sowjetunion.383
378
Disarmament (The Times v. 5. 10. 1954, S. 9); Danger in Delay (The Times v. 8. 10. 1954, S. 9);
Ratify First (The Times v. 25. 10. 1954, S. 7); The Next Tasks (The Times v. 29. 10. 1954, S. 9); The
Target (The Times v. 22. 11. 1954, S. 7).
379
Disarmament (The Times v. 5. 10. 1954, S. 9).
380
The Next Tasks (The Times v. 29. 10. 1954, S. 9).
381
Coexistence (The Times v. 15. 11. 1954, S. 9).
382
Ratify First (The Times v. 25. 10. 1954, S. 7). Vgl. Danger in Delay (The Times v. 8. 10. 1954,
S. 9).
383
The Next Tasks (The Times v. 29. 10. 1954, S. 9).
110
3.4.2.2.2. The Economist
Zwar erkannte der ECONOMIST die Vereinbarungen in London als Erfolg an, jedoch
nicht mit Begeisterung, wie es in den hier analisierten anderen britischen Zeitungen
der Fall war. Nach dem ECONOMIST war die Konferenz in London insofern als
Erfolg anzusehen, als sie einen Rahmen für die Verständigung zwischen der
Bundesrepublik und Frankreich schuf und das amerikanische Misstrauen gegenüber
Europa wegwischte.384 Dieser Erfolg sei Eden, der durch seine Erklärung die
Konferenz vor dem Scheitern rettete, zu verdanken. Trotzdem bedauerte der
ECONOMIST, dass die britische Regierung vor zwei Jahren diese Verpflichtung
nicht zugesagt hatte. Wenn sie während der Verhandlungen der EVG die gleiche
Garantie gegeben hätte, wäre die EVG nicht gescheitert. Dann hätte man nicht zwei
Jahren verschwendet. Weil es schließlich um die Einbindung der Bundesrepublik in
den Westen ging, waren diese verlorenen Zeiten für den ECONOMIST ein deutlicher
Verlust, denn:
„Two years ago that policy [to make Germany a western nation] could have got off
to a flying start, with the whole momentum of German feelings behind it, and by
now the Federal Republic might have been so firmly cemented into the western
community that nothing could dislodge it. That is still by no means impossible. But
there has been time for suspicion and nationalist ambition to grow, and it will now
be more of a struggle and more of a risk.“385
Wie bei der Reaktion auf dem Scheitern der EVG, stand der ECONOMIST
Frankreich kritisch und misstrauisch gegenüber. An diesen verlorenen Zeiten hatte
nach Ansicht des ECONOMIST Frankreich, besonders die „incompetence of French
parliamentarism“, hauptsächlich Schuld. Der ECONOMIST zögerte nicht, das
französische Parlament als „most unpredictable and irresponsible body“ zu
bezeichnen und zu sagen, dass das einzige Risiko der Ablehnung der Vereinbarungen
384
Europa After London (The Economist v. 9. 10. 1954, S. 102-103).
385
Ebenda.
111
in London Frankreich war.386 Die Wochenzeitschrift machte außerdem kein Hehl aus
ihrer Enttäuschung darüber, dass Frankreich die Lösung der Saarfrage als
Voraussetzung für das Gelingen der Konferenz machte: Die Saarfrage hätte im
Sommer durch Van Naters Plan, der die Europäisierung der Saar vorsah, gelöst
werden können, wenn Frankreich die EVG nicht zu Fall gebracht hätte.387 Die
Saarlösung, die nun zwischen Adenauer und Mendès-France erzielt wurde, schien
angesichts des starken Widerstandes auf der deutschen Seite388 ein Gefährdungsfaktor
für das Gelingen des westlichen Allianzsystem: „The Saar still remains the rock on
which all the Paris agreements may founder.“389
Gegen die im allgemeinen Frankreich unfreundlichen Stimme des ECONOMIST ließ
sich aber im Leserbrief die Stimme hören, die versuchte, den eigentlichen Schuld den
Deutschen zuzuschreiben und dadurch die französische Haltung zu verteidigen:
„There never has been any rivalry except from the German side, and the only
contribution of France to the relationship is a desire to prevent Germany trampling on
her [...], in no case in a war of France’s making.“390
Die Erklärung Edens wurde in dem ECONOMIST als eine Anerkennung der
britischen Regierung interpretiert, dass sich Großbritannien in sicherheitspolitischer
Hinsicht nicht mehr als ein sicherer Inselstaat ansehen könne:
„The agreements reached at the London Conference anchor the United Kingdom
to the European continent. Britain’s military and even political front-lines are no
longer at the cliffs of Dover but east of the Rhine. […] It has been clear to everyone
that England had taken a momentous step.“391
Und es schien, so der ECONOMIST, durch die Vereinbarung in London eine starke
Brücke über dem Kanal gebaut zu haben. Für wichtig hielt die Wochenzeitschrift,
386
Ebenda; Leaders of th Opposition (The Economist v. 16. 10, 54, S. 193/4).
387
Europe in London (The Economist v. 2. 10. 1954, S. 22).
388
Saar Settlement under Fire (The Economist v. 6. 11. 1954, S. 452/453).
389
The Saar Snag (The Economist v. 27. 11. 1954, S. 715).
390
Letters to the Editor (The Economist v. 2. 10. 1954, S. 32).
391
Britan Was an Island (The Economist v. 9. 10. 1954, S. 132/3). Vgl. Britain Accepts (The
Economist v. 2. 10. 1954, S. 21/2).
112
dass die Entscheidung, in Europa zu bleiben, vor allem deswegen gefallen war, „in
order to save European unity from disintegration“.392
Die europäische Einheit zu bewahren war nach Ansicht des ECONOMIST insofern
wichtig, als nur Stärke des Westens die Russen zu ernsthaften Verhandlungen mit
dem Westen führen konnte. Die nach der Konferenz in London wachsende
Bereitschaft der Russen, mit dem Westen zu verhandeln, war für den ECONOMIST
ein deutliches Zeichen dafür, dass nur die Politik der Stärke die Veränderung der
russischen Politik erzwingen konnte.393 Das wurde durch die verschiedenen
sowjetischen Vorschläge zur Lösung der deutschen Frage und zur Sicherung der
friedlichen Koexistenz zwischen kommunistischen und kapitalistischen Staaten, die
in der Zeit während und nach den Konferenzen in London und Paris lanciert wurden,
bewiesen:
„The Soviet change of front is indeed encouraging [...]. It is one more piece of
evidence to show that firmness and unity among the free nations are still the only
means of making the Communist rulers see reason. It is as clear as crystal that their
concessions are due to their anxiety to prevent the West gaining strength […].“394
Gleichzeitig warnte der ECONOMIST davor, dass die Annahme, die friedliche
Koexistenz mit dem Kommunismus in diesem Moment durch die Gespräche mit der
Sowjetunion erzielen zu können, sehr gefährlich sei. Denn die wahre Absicht der
russischen Politik zielte nach Auffassung des ECONOMIST grundsätzlich darauf ab,
das militärische Allianzsystem des Westens zu verhindern und dadurch den Abzug
der amerikanischen Truppe aus Europa zu veranlassen.395 Solange die Sowjetunion
ihre Doktrin des ultimativen Sieges des Kommunismus nicht aufgab und solange der
Westen
schwach
blieb,
so
der
ECONOMIST,
bedeutete
das
friedliche
Zusammenleben nichts anderes als eine schrittweise Unterwerfung Westeuropas unter
der kommunistischen Macht. Daher sei das Gespräch mit den Russen bis zur
392
Britan Was an Island (The Economist v. 9. 10. 1954, S. 132/3).
393
Talking from Strength (The Economist v. 30. 10. 54, S. 357-359).
394
Why Disarmament Lags (The Economist v. 6. 11. 1954, S. 449-451).
395
New Variation on the Molotov Theme (The Economist v. 9. 10. 1954, S. 109); Molotov’s Europe
(The Economist v. 20. 11. 1954, S. 620/621).
113
Ratifizierung der Pariser Verträge undenkbar.396 In diesem Zusammenhang kritisierte
der ECONOMIST die Forderung der deutschen Sozialdemokraten, dass die
Verhandlungen mit den Russen vor der Ratifizierung der Pariser Verträge stattfinden
sollten und dass man mit der Sowjetunion nicht aus der Position der Stärke
verhandeln sollte. Nach der Meinung des ECONOMIST war diese Haltung der SPD
gefährlich und eine Kopie der sowjetischen Vorschläge.397
3.4.2.2.3. The Observer
In der Reaktion auf dem Scheitern der EVG brachte der OBSERVER eindeutig zum
Ausdruck, dass die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik und die Einbindung der
Bundesrepublik in den Westen für die Sicherheit Großbritanniens unbedingt
erforderlich waren, weil die Verteidigung Großbritanniens von der Verteidigung des
Kontinents abhängig war. Darum waren, so die Meinung des OBSERVER, die
Politiker auf den Konferenzen in London und Paris mit zwei Kernfragen konfrontiert.
Erstens sollte die Lösung für den möglichen Beitrag der Bundesrepublik zur
Verteidigung Westeuropas gefunden werden. Zweitens sollte die deutsche
Wiederbewaffnung keine Gefahr für die Nachbarstaaten darstellen und die deutsche
Armee nicht zum Erfüllen der deutschen Sonderinteressen benutzt werden.398 Daher
war der OBSERVER mit dem Ergebnis der Konferenzen in London und Paris ganz
zufrieden, weil er fand, dass in London und Paris die Lösungen für die beiden Fragen
gefunden worden waren.
Das Scheitern der EVG zeigte außerdem, dass Frankreich keine sicherheitspolitische
Partnerschaft mit der Bundesrepublik ohne „balancing factor“ – das heißt: ohne
Großbritannien – akzeptieren wollte. Um die Desintegration der Verteidigung des
396
Talking from Strength (The Economist v. 30. 10. 54, S. 357-359).
397
Herr Ollenhauer’s Policy of Weakness (The Economist v. 2. 10. 1954, S. 23/24).
398
Jules Menken, Germany under Arms (The Observer v. 31. 10. 1954, S. 4).
114
Kontinents und damit die Gefahr für die eigene Sicherheit zu vermeiden, hielt die
Zeitschrift „full and permanent“ Engagement Großbritanniens in europäischer Politik
für dringend erforderlich. Dieser Forderung wurde auch durch die Verpflichtung
Edens erfüllt. Die Zeitschrift kommentierte die Erklärung Edens und die Verteidigung
Britanniens auf dem kontinentalen Westeuropa folgendermaßen:
„The British Government’s declaration of its willingness permanently to commit
the bulk of our home defence forces to the defence of Europe will rank as one of
the great decisions by which British policy aligned itself with the facts of the
twentieth century. […] The defence of Britain will henceforth depend on the
defence of the continent of Europe. The pledge now given the British Government
is nothing more nor less than the recognition of this fundamental fact.“399
Die Politik Edens in der Londoner Konferenz bedeutete für den OBSERVER die
britische Übernahme der Führungsrolle in europäischer Politik durch die enge
Verbindung mit dem Kontinent. Bis dahin konnte diese britische Führungsrolle nach
Ansicht des OBSERVER vor allem deswegen nicht in Erwägung gezogen werden,
weil man davon ausging, dass die enge Verbindung Großbritanniens mit Europa die
„special relationship“ mit den USA beeinträchtigen würde. Aber dieser Gedanke sei
nicht richtig. Dagegen vertrat die Wochenzeitschrift die Auffassung, dass die
britische Rolle als Initiator der europäischen Politik die Beziehungen mit den USA
noch verstärkte.400 Die Zeitschrift sah den Verlauf der Konferenz in London als ein
Beweis dafür an. Darüber hinaus kommentierte der OBSERVER: „British influence
can still play a vital role in world affairs, thanks to our multiple ties with the
Commonwealth and Europe.“401
Während die führenden britischen Politiker in den 50er Jahren wegen des
Selbstbewusstseins als Weltmacht eher nicht dazu neigten, selbst eine aktive Rolle bei
den europäischen Angelegenheiten einschließlich bei den Integrationsbemühungen
der kontinentalen Staaten zu spielen, vertrat hier der OBSERVER die ganz andere
Ansicht, dass der britische Status als Weltmacht nicht unvereinbar mit der führenden
Rolle Großbritanniens in Europa war. Um den Status als Weltmacht zu untermauern,
399
Initiative (The Observer v. 3. 10. 1954, S. 6).
400
Ebenda.
401
Comment (The Observer v. 24. 10. 1954, S. 6).
115
forderte die Zeitung geradezu eine enge Verbindung Großbritanniens mit dem
Kontinent. Hier ließ sich auch, wie es in der TIMES der Fall war, konstatieren, dass
sich ein Wandel des britischen Europabewusstseins schon Mitte der 1950er Jahren
auf der Ebene der Öffentlichkeit ansatzweise entwickelte.
Der OBSERVER schenkte der Saar-Losung keine besondere Aufmerksamkeit. Die
Zeitschrift kommentierte nur, dass die Saar-Lösung ein Kompromiss, in dem jeder
dem anderen wichtige Konzessionen machte, darstellte.402
Die anlässlich der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik gestellten sowjetischen
Vorschläge zur Abrüstung, zur Frage der Wiedervereinigung Deutschlands und zu
Gesprächen über das kollektive Sicherheitssystem in Europa, waren für den
OBSERVER noch kein Anzeichen dafür, dass die Sowjetunion wirklich mit den
westlichen Mächten verhandeln wollte. Das wirkliche Ziel dieser Verschläge seien
die
Verschiebung
oder
die
Verhinderung
der
Wiederbewaffnung
der
Bundesrepublik.403 Die Antwort des OBSERVER auf die sowjetischen Noten lautete:
„The honest answer is that the only security on which the West can rely is an explicit
alliance as firm as that which is implicit in the Soviet satellite system. On that basis, a
settlement with the Soviet bloc has good prospects, […].“404 Ohne diese Basis der
stärkeren Allianz Westens bedeuteten, so der OBSERVER, die russischen Vorschläge
nur die Einladung zur eigenen Kapitulation. Dementsprechend war nach Ansicht des
OBSERVER das Ziel der Ratifikation der Pariser Verträge die Schaffung der
Voraussetzung für die Verhandlung mit der Sowjetunion.405
Parallel zur Forderung der Ratifikation der Pariser Verträge wies der OBSERVER
darauf hin, dass der sowjetische Vorschlag zu freien Wahlen in Deutschland dazu
führte, dass das Interesse der deutschen Öffentlichkeit an der Wiedervereinigung
wieder wuchs. Für den Fall, dass die Russen zur wirklichen Konzessionen bereit sein
würden, forderte der OBSERVER, dass die westlichen Mächte ihre konkreten
Bedingungen für die Wiedervereinigung vorbereiten sollten. Denn immerhin stelle
die deutsche Einheit entscheidende Frage nach der Struktur des westeuropäischen
402
Robert Stephens, Charter for European Union (The Observer v. 24. 10. 1954, S. 1).
403
Comment (The Observer v. 3. 10. 1954, S. 6); Ratification War (The Observer v. 14. 11. 1954, S.1).
404
Comment (The Observer v. 14. 11. 1954, S. 6).
405
Talking with Russia (The Observer v. 12. 12. 1954, S. 6).
116
Verteidigungssystems.406 Insofern vertrat der OBSERVER die Ansicht, dass sich man
einerseits um die Ratifikation der Pariser Verträge bemühen, andererseits die
Möglichkeit der Verhandlungen mit den Russen über die deutsche Frage offen halten
sollte.
3.4.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW)
Vor der Konferenz in London äußerte der MGW Meinung darüber, dass die
Regierung die unentschlossene Haltung gegenüber Europa ändern sollte, selbst wenn
diese wegen der weltweiten Beziehung mit dem Commonwealth und den USA
einigermaßen legitim war. Denn die sicherheitspolitischen Interessen Großbritanniens
erlaubte die nachlässige Haltung gegenüber Europa nicht mehr:
„Britain is now part of the European Continent in terms of military geography […].
Our surroundings have been altered by the use of aircraft and rockets in war, by the
rise of communism in international politics, […] Britain cannot now isolate itself
from Western Europe or stand aside from partnership in whatever arrangements
are made there.“407
Obwohl der MGW unmittelbar nach dem Scheitern der EVG einen größeren
Zusammenschluss der europäischen Staaten einschließlich der skandinavischen
Staaten für eine bessere Alternativlösung als einen einfachen NATO-Beitritt der
Bundesrepublik hielt,408 fand sich die Wochenzeitung nun mit den Ergebnissen der
Londoner Konferenz ab. So begrüßte der MGW die Ergebnisse der Konferenz in
London als „good news“. Sie waren sogar insofern besser als die in der EVG
anvisierte Lösung, als man durch die enge Teilnahme Großbritanniens an der
406
Comment (The Observer v. 10. 10. 1954, S. 6).
407
Equal Europeans (MGW v. 23. 9. 1954, S. 1).
408
Alternatives to E.D.C. (MGW v. 2. 9. 1954, S. 1/2).
117
europäischen Verteidigung die kleineuropäische Lösung vermeiden konnte.409 Diese
Erweiterung von „little Europe“ war nach Ansicht der MGW gerade der Schlüssel für
den Erfolg in London und Paris.410 Besonders für wichtig hielt der MGW die
Erklärung Edens, auf dem Kontinent Truppe zu stationieren. Dadurch wurde nach
Meinung der MGW die Konferenz gerettet und Großbritannien war nun in
sicherheitspolitischer Hinsicht „full member of a European community“.411 Nach der
Konferenz in Paris zeigte die Wochenzeitung auch ihre Zufriedenheit mit den
Ergebnissen. Sie sah die Bedeutung der Erfolge vor allem darin, dass die
europäischen Regierungen den Zwiespalt nach dem EVG-Fiasko überwinden
konnten. So bewertete der MGW nach der Konferenz in Paris: „Much of the value,
indeed, of the London and Paris agreements is that they draw the European
Governments together and set them in harmony again. The agreements help to create
goodwill and trust where it was lacking.“412 In europapolitischer Hinsicht war die
Konferenzen in London und Paris insgesamt ein großer Verdienst Edens: „Sir
Anthony’s achievement was as great in getting Britain to accept a new commitment
in Europe as it was in getting Europeans to abandon supra-nationalism.“413
Die Saarlösung zwischen Adenauer und Mendés-France war dem MGW zufolge
ebenfalls in diesem harmonischen Geist entstanden. Der MGW zögerte dabei nicht,
die Atmosphäre in der Saarlösung mit der freundlichen Atmosphäre in LocarnoKonferenz in 1925414 zu vergleichen:
409
Western Union (MGW v. 7. 10. 1954, S. 1).
410
Common Factors (MGW v. 6. 1. 1955, S. 1/2).
411
Comment and Criticism (MGW v. 7. 10. 1954, S. 8); Comment and Criticism (MGW v. 21. 10.
1954, S. 8).
412
Achievement (MGW v. 28. 10. 1954, S. 1/2).
413
Common Factors (MGW v. 6. 1. 1955, S. 1/2).
414
Die freundliche Atmosphäre zwischen Stresemann und Briand in der Locarno-Konferenz stellte ein
zeitgenossischer britischer Diplomat, Miles Lampson, der Leiter der Mitteleuropa-Abteilung im
Foreign Office, folgendermaßen dar: „Jeder springt über seinen eigenen Schatten, um den anderen zu
zeigen, dass er seine Probleme wahrnimmt. Jeder ist sichtlich bemüht, dem anderen ernsthaft zu helfen,
soweit er das in Übereinstimmung mit seinen eigenen nationalen Interessen kann. [...] Dies scheint mir
wirklich das auffälligste Charakteristikum dieser ganzen Konferenz zu sein. Zum ersten Mal seit dem
Krieg treffen sich Franzosen und Deutsche von Mann zu Mann, man kann beinahe sagen von Freund
118
„The strife-evading metamorphosis now proposed for it [Saar] has the advantage, at
all events, of struggling into existence in the most cordial international atmosphere
that most Europeans can remember unless possibly in the brief springtime of
Locarno.“415
Dieser Erfolg war nach Ansicht des MGW dadurch möglich, dass Adenauer den
europäischen Status der Saar als ein Gegenstück für die Freiheit der Bundesrepublik
auf der Bühne der internationalen Politik akzeptierte. Trotz dieser positiven
Bewertung der Saarlösung machte sich der MGW Sorge um die Reaktionen in der
Bundesrepublik auf die Saarlösung. Denn der starke Widerstand gegen die
Saarlösung, der sogar innerhalb Adenauers Koalition zu beobachten war, könnte den
Kanzler dazu zwingen, die gesamte Frage der deutsch-französischen und gleichzeitig
der europäischen Beziehungen wieder aufzuwerfen.416 In den Kommentaren des
MGW war deutlich zu beobachten, dass die britische öffentliche Meinung die SaarFrage als ein Kernstück für die deutsch-französische Verständigung und damit für die
europäische Einheit betrachtete.
Der MGW interpretierte die sowjetischen Vorschläge über die Verhandlungen für die
Lösung der Frage der Wiedervereinigung Deutschlands und der Frage der kollektiven
Sicherheit in Europa als ein Anzeichen für die Stärkung Westeuropas: Die konziliante
Haltung der Sowjetunion sei ein Resultat des festen Willens Westeuropas, den
Zusammenhalt zu stärken.417 Es gäbe aber kein Anzeichen dafür, dass die Russen
ernsthaft das Gespräch mit den westlichen Mächten über das friedliche
Zusammenleben wollten. Die Russen wollten erstens ihre gen Westeuropa hin
stationierten Truppen nicht zurückziehen.418 Zweitens zeigte Molotow keine
Bereitschaft, freie Wahlen in Deutschland zu akzeptieren.419 Das wirkliche Ziel der
zu Freund.“ Peter Krüger, Stresemann und Briand – mehr als ein Mythos? in: Heinz Duchhardt
(Hrsg.), Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des modernen Europa, Mainz 2002, S.
39-68, hier S. 39-42.
415
A Young Hopeful (MGW v. 4. 11. 1954, S. 8).
416
Dr. Adenauer’s Troubles (MGW v. 11. 11. 1954, S. 8/9).
417
Soviet Proposals and Western Response (MGW v. 18. 11. 1954, S. 2).
418
Towards a Cool Peace? (MGW v. 18. 11. 1954, S. 1/2).
419
When to Talk (25. 11. 1954, S. 8).
119
sowjetischen Intervention sei, die Ratifikation der Verträge in Paris zu verhindern.
Deshalb sollte nach Meinung des MGW das Gespräch mit den Sowjets erst nach der
Ratifikation der Verträge in Betracht kommen: „The time to talk with the Russian
Government is not now but after the London and Paris agreements have been ratified.
There is no real evidence that the Russians want to talk now, except for delaying
purpose.“420
Mit diesem Argument kritisierte der MGW auch die Forderung der SPD, dass die
Verhandlungen mit den Russen über die deutsche Frage vor der Ratifizierung der
Verträge unternommen werden sollten: Die sozialdemokratische Forderung sei in
Prinzip identisch mit dem sowjetischen Vorschlag.421 Selbst wenn man das Gespräch
mit den Russen nach Ratifizierung der Pariser Verträge in Betracht ziehen würde, so
die Behauptung des MGW, sollte der Westen wachsam bleiben, solange der
sowjetische Kommunismus auf das marxistische Credo der Weltrevolution nicht
verzichten würden. So lautete die Schlussfolgerung des MGW über die Haltung
gegenüber der Sowjetunion: „Let us [...] be patient and amicable in examining
Russia’s intention. […] But let us not relax our vigilance.“422
Trotz der allgemeinen Zufriedenheit des MGW über die Ergebnisse der Konferenz in
London und Paris konnte man ein ambivalentes Deutschlandbild der britischen
Öffentlichkeit in der gleichen Zeitung erblicken. In einem Gastartikel von Desmond
Donnelly, dem Labour Abgeordnete, wurde ein Dilemma über die Wiederbewaffnung
der Bundesrepublik zum Ausdruck gebracht.423 In seinem Artikel befürwortete
Donnelly die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik, nicht weil er sie für die beste
Lösung hielt, sondern weil er keine bessere Alternative finden konnte. Wenn die
Europäer die deutsche Wiederbewaffnung ablehnen würden, würden die Amerikaner
seiner Meinung nach entweder die Bundesrepublik wiederbewaffnen, diesmal direkt
ohne Kontrolle der Europäer, oder Europa verlassen. So sprach er sich notgedrungen,
für die kontrollierte Wiederbewaffnung der Bundesrepublik aus:
420
Ebenda. Vgl. Late but Plain (MGW v. 2. 12. 1954, S. 8).
421
Terence Prittie, Germans and Rearmament (MGW v. 30. 9. 1954, S. 1/2). Vgl. Policy of German
Social Demokrat (MGW v. 30. 9. 1954, S. 3).
422
Towards a Cool Peace? (MGW v. 18. 11. 1954, S. 1/2).
423
Desmond Donnelly, The Case for Controlled German Rearmament (MGW v. 7. 10. 1954, S. 3).
120
„Some, like Mr Eden, want this system [a system of controlled rearmament].
Others, like myself, who have strongly opposed West German rearmament, have
decided that this is the only practical policy, because, whether we like it or not, West
German sovereignty is imminent; because some of us see the possibility of many of
the leaders of West Germany running amuck with that sovereignty unless
controlled; […]; and because Russia has not lifted a finger to provide a practical
alternative policy.“424
424
Ebenda.
121
4. Die Gründung der EWG
4.1. Von Messina nach Rom
Als man nach dem Debakel der EVG erkannte, dass keine Aussicht mehr bestand, in
absehbarer Zeit in Frankreich ausreichende Zustimmung zur Verwirklichung der
Pläne für die Schaffung einer politischen Gemeinschaft zu finden, herrschte unter den
Anhänger der Integration die Besorgnis, dass die langjährigen Einigungsbewegungen
fruchtlos bleiben würden.425 Außerdem hatten die Protagonisten der europäischen
Integration wie Jean Monnet und Paul-Henri Spaak die Grenze des britischen
Engagements auf intergovernmentaler Ebene auf den Konferenzen in London und in
Paris erkannt.426 Unter diesen Umständen begannen die Europaanhänger, sich über
neue Wege und Methoden zur Fortführung der Integrationspolitik auf dem
wirtschaftlichen Gebiet Gedanken zu machen.
Die Gründe dafür, warum die Integrationspolitik nach dem Fiasko der EVG auf dem
Bereich der Wirtschaft energisch weiter verfolgt wurde, waren nicht monokausal zu
erklären. Wolfram Kaiser fasste die Gründe, die von der zeitgeschichtlichen
Forschung ansatzweise analysiert wurden, in vier Faktoren zusammen.427 Erstens war
der wirtschaftliche Zusammenschluss in Frankreich weniger kontrovers als die
politische Integration. Zweitens rechneten die Europaanhänger damit, dass der enge
Zusammenschluss im wirtschaftlichen Bereich mit ihrer politisch integrierenden
Wirkung schließlich zur politischen Integration führen würde.428 Drittens erschien
einzelnen
westeuropäischen
Politikern
die
militärische
Einbindung
der
Bundesrepublik in die NATO und die WEU noch nicht ausreichend gewährleistet.429
Schließlich waren vor allem die Benelux-Staaten von der Entwicklung der OEEC als
eines Hauptforums für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa enttäuscht, denn
425
Küsters, Die Gründung, S. 64.
426
Paul-Henri Spaak, Memoiren eines Europäers, Hamburg 1969, S. 297.
427
W. Kaiser, Großbritannien, S. 30f.
428
Vgl. Küsters, The Origins, S. 211f.
429
Vgl. W. Kaiser, Using Europe, S. 25.
122
die Zollsenkungsforderungen der Niedrigzollländer wurden in der OEEC, die für die
Entscheidung über weitere Maßnahmen die Zustimmung aller Mitgliedsländer
brauchte, von Großbritannien weitgehend blockiert. Darüber hinaus wurde die OEEC
im Hinblick auf die politischen Ziele der sechs EVG-Länder für eine weitergreifende
Integration als unbrauchbar betrachtet.430
Auf die Frage, auf welchem Weg und in welchem Rahmen die Integration weiter
geführt sollte, waren bei den Überlegungen vom Ende des Jahres 1954 bis Anfang des
Jahres 1955 hauptsächlich zwei verschiedene Denkrichtungen zu unterscheiden, die
in ihrer Zielsetzung erheblich voneinander abwichen. Beim ersten Konzept handelte
es sich um den Ausbau der schon in der Montanunion begonnenen sektoralen
Integration. Von der Rückbesinnung auf den mit der Montanunion beschrittenen
integrationspolitisch weniger ambitionierten Weg ausgehend machte sich Monnet den
Plan einer Erweiterung der Kompetenz der Montanunion auf die Energiebereiche
sowie die Verkehrsbereiche zu eigen und legte dabei einen besonderen Schwerpunkt
auf die Gründung einer neuen Organisation für die friedliche Nutzung der
Atomenergie, die später den Namen Euratom trug.431 Diesen Plan von Monnet
unterstützte auch der belgische Außenminister Spaak. Die Beiden waren sich darüber
einig, dass man von einer soliden Basis, also der Montanunion, ausgehen sollte, um
einen neuen Misserfolg zu vermeiden.432
Beim zweiten Denkanstoß ging es um eine Gesamtintegration, beziehungsweise um
eine horizontale Integration. Der niederländische Außenminister Johan Willem Beyen
stand vor allem dem Teilintegrationskonzept Monnets skeptisch gegenüber, denn er
sah in der Teilintegration ein Hindernis für die Schaffung des Gemeinsamen Marktes,
den er 1953 während der Verhandlungen über die EVG (Art. 82 des Entwurfes eines
430
Vgl. Urwin, The Community of Europe, S. 73; Milward, The European Rescue, S. 173-196; K.
Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 19f.
431
Jean Monnet, Erinnerung eines Europäers, München/Wien 1978, S. 507f.; vgl. Küsters, Die
Gründung, S. 68-76. Wilfried Loth nannte drei Gründe für das besondere Interesse Monnets an eine
Integration der Atomenergie: „Erstens um den wachsenden Energiebedarf Frankreichs und der übrigen
europäischen Länder auf preiswerte Weise zu decken [...]; zweitens um eine von den USA
unabhängige Atomwaffe zu entwickeln; und drittes um die [...] zivile Nutzung der Atomenergie durch
die Bundesrepublik unter Kontrolle zu halten.“ Loth, Der Weg, S. 114.
432
Spaak, Memoiren, S. 297f.
123
Vertrages über die Satzung der Europäischen Gemeinschaft)433 zum Ziel der weiteren
Integrationspolitik machen wollte.434 In einem Memorandum, das er am 4. April
Spaak übergab, begründete er seine Abneigung gegen eine Teilintegration:
“Jede Teilintegration hat die Tendenz, die Schwierigkeiten in einem Sektor durch
Maßnahmen zu lösen, die für die anderen Sektoren oder für das Interesse der
Verbraucher nachteilig sind, und zum Ausschluß der ausländischen Konkurrenz
führen.”435
Die sektorale Methode würde übrigens seiner Ansicht nach bald mit der
Notwendigkeit einer umfassenderen Zollunion konfrontiert werden.436 Daher ergriff
Beyen erneut die Initiative mit seinem Vorschlag einer Gesamtintegration, in dem er
die Schaffung einer supranationalen Gemeinschaft vorschlug, die über den Weg einer
Zollunion bis zu einer Wirtschaftsunion fortschreiten sollte.437
Durch die Vermittlung des belgischen Außenministers Spaak gelang es schließlich,
die beiden kontroversen Positionen in dem Benelux-Memorandum438, das am 20. Mai
1955 den anderen Ländern der Montanunion übermittelt wurde, miteinander zu
verbinden.439 Das Memorandum schlug sowohl die sektorale Ausdehnung der
gemeinsamen Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung auf die Gebiete des
Transportwesens, der Energiewirtschaft und der Verwendung der Atomenergie für
friedliche Zwecke als auch eine umfassende wirtschaftliche Integration durch einen
gemeinsamen Markt vor. Die Denkschrift ließ also alle Möglichkeiten offen, sowohl
das von Monnet beabsichtigte Konzept der Teilintegration zu verfolgen als auch eine
allgemeine Wirtschaftsintegration auf der Grundlage eines Gemeinsamen Marktes mit
433
In diesem Entwurf hieß es: „Die Gemeinschaft hat die Aufgabe, einen gemeinsamen Markt, der auf
dem freien Umlauf der Güter und des Kapitals und der Freizügigkeit der Menschen beruht, zwischen
den Mitgliederstaaten fortschreitend zu verwirklichen […].“ Das Auswärtige Amt (Hrsg.), Europa.
Dokumente zur Frage der europäischen Einigung, Bd. 2, Bonn 1962, S. 966.
434
Loth, Der Weg, 115; Krüger, Das unberechenbare Europa, S. 252f.
435
Spaak, Memoiren, S. 300.
436
Young, Britain and European Unity, S. 44.
437
Milward, The European Rescue, S. 193f.; vgl. F. Roy Willis, France, Germany, and the New
Europe 1945-1967, London 1968, S. 242.
438
Zusammenfassung des Benelux-Memorandums in: Europa-Archiv 10 (1955), S. 7977f.
439
Küsters, The Origins, S.215.
124
einer Zollunion durchzuführen. Die Entscheidung über die Integrationsmethode
wurde bewusst offen gelassen.440
Um die verschiedenen Ansätze zur Wiederbelebung der europäischen Integration
nach dem Scheitern der EVG zu erörtern, trafen sich die Außenminister der EGKSStaaten vom 1. bis 3. Juni 1955 in Messina.441 In Messina konnte man aber die
Unterschiede zwischen den Vorstellungen über die weiteren Schritte zur Integration
nicht ganz überbrücken.442 Aber gelang es den Beteiligten, einen Kompromiss für
eine weitere Zusammenarbeit zu finden.443 Dieser Kompromiss wurde im
Schlusskommuniqué der Konferenz zusammengefasst.444 Das Kommuniqué war nur
eine Absichtserklärung, auf der Grundlage der bisher erörterten Standpunkte eine
Fortsetzung der Europapolitik zu versuchen: Das Schlusskommuniqué zeigte, dass
sich alle sechs Länder darüber einig waren, dass eine neue Phase der europäischen
Einigung eingeleitet werden sollte, und zwar durch eine Integration auf
wirtschaftlichem Gebiet. Die wirtschaftliche Integration wurde dabei als eine
notwendige Etappe zur politischen Einigung angesehen.445
440
441
Vgl. Küsters, Die Gründung, S. 106-109.
Als Verhandlungsgrundlage wurden neben dem Benelux-Memorandum ein deutsches und ein
italienisches Memorandum vorgelegt, die sich prinzipiell für die Verwirklichung eines gemeinsamen
Marktes aussprachen, zugleich aber die Möglichkeit einer engen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des
Verkehrs und der Energie nicht ausschlossen. Vgl. Zusammenfassung des deutschen und italienischen
Memorandums in: Europa-Archiv 10 (1955), S. 7978f.
442
Die Deutschen zum Beispiel unterstützten den Plan eines Gemeinsamen Marktes, hatten aber
Zweifel an einer gemeinsamen Organisation für die friedliche Nutzung der Atomenergie. Die
Franzosen umgekehrt. Diese unterschiedlichen Haltungen beider Länder erhöhten die britische Skepsis
darüber, was die Sechs wirklich haben wollten. Vgl. Urwin, The Community, S. 74; Sean Greenwood,
Britain and European Cooperation Since 1945, Oxford/Cambridge 1992, S. 62f.
443
Zum Verlauf der Konferenz von Messina vgl. Küsters, Die Gründung, S. 119-127; Achille
Albonetti, Vorgeschichte der Vereinigten Staaten von Europa, Baden-Baden/Bonn 1961, S. 126f.
444
Text des Schlusskommuniqués, in: Das Auswärtige Amt (Hrsg.), Europa. Dokumente zur Frage der
europäischen Einigung, Bd. 3, Bonn 1962, S. 1240ff.
445
In dem Schlusskommuniqué hieß es: „Sie [die Regierungen der sechs EGKS-Länder] erachten es
als notwendig, die Schaffung eines vereinigten Europas durch die Weiterentwicklung gemeinsamer
Institution, durch die schrittweise Fusion der nationalen Wirtschaften, durch die Schaffung eines
gemeinsamen Marktes und durch die schrittweise Harmonisierung ihrer Sozialpolitik fortzusetzen.“
125
Wichtig für die spätere Gründung der EWG war die Tatsache, dass aufgrund der
Resolution
von
Messina
„ein
Komitee
von
Regierungsdelegierten
und
Sachverständigen unter dem Vorsitz einer politischen Persönlichkeit“ eingesetzt
wurde. Zum Vorsitzenden des Komitees wurde der belgische Außenminister Spaak
ernannt.
Das
sogenannte
Spaak-Komitee
wurde
beauftragt,
die
im
Schlusskommuniqué aufgeführten Ziele, das heißt vor allem die Bildung des
gemeinsamen Marktes und die Schaffung einer Atombehörde zu prüfen und einen
Bericht an die Außenminister der sechs Länder vorzulegen. Dieser Bericht, der als
Spaak-Bericht in die Geschichte eingegangen ist, wurde im April 1956
veröffentlicht.446 Der Spaak-Bericht behandelte hauptsächlich die Frage der
Gründung einer europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Errichtung der
Euratom447.
Die
negativen
Erfahrungen
mit
der
Montanunion,
„daß
die
Teilintegration schon nach wenigen Jahren an ihre inneren Grenzen gestoßen war und
somit der Gesamt-Integration keine neuen Impulse mehr verleihen konnte“, führte
dazu, dass der Spaak-Bericht das Konzept der Teilintegration mit Ausnahme von
Euratom ablehnte.448
Der Spaak-Bericht wurde auf der Außenministerkonferenz der Sechs in Venedig vom
29. - 30. Mai 1956 als Verhandlungsgrundlage für die Ausarbeitung von Verträgen
für einen Gemeinsamen Markt und die Schaffung von Euratom angenommen. Die
darauf folgenden Regierungsverhandlungen in Brüssel waren zunächst vor allem
wegen Frankreich, dessen Wirtschaft unter mangelnder Wettbewerbsfähigkeit litt, in
eine schwere Krise geraten. Die Verhandlungen wurden nämlich durch die harten
Bedingungen der französischen Regierung, von deren Erfüllung Frankreich seinen
Beitritt zum Gemeinsamen Markt abhängig machte, schwer belastet.449 Der deutsche
446
Zur Arbeit des Spaak-Komitees und Entstehung des Spaak-Brichtes vgl. Küsters, Die Gründung,
S. 135-268; K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 12-39; Miriam Camps, Britain and the European
Community 1955-1963, London 1965, S. 29-87.
447
Die europäische Atomorganisation wurde mittlerweile Euratom genannt, Dieser Name geht auf R.
Armand, einen Berater Monnets, zurück. Küsters, Die Gründung, S. 76.
448
Küsters, Die Gründung, S. 265.
449
In der Delegationsleitersitzung am 20. September 1956 unterbreitete Staatssekretär Faure sechs
Bedingungen: „(1) Die Zweite Integrationsetappe sollte nicht in Angriff genommen werden, bevor der
Ministerrat einstimmig beschlossen habe, dass die Ziele der ersten Etappe voll erfüllt sind. (2) Die
126
Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der sich durch die französische Haltung in seiner
Auffassung bestärkt fühlte, dass ein Gemeinsamer Markt der Sechs zu
Protektionismus und zur Spaltung des freien Europas führen werde, versuchte sogar,
das Bundeskabinett für eine Unterbrechung der EWG-Verhandlungen und eine
gründliche Prüfung des britischen Vorschlages für eine Freihandelszone zu
gewinnen.450 Ein hoffnungsloser Versuch Erhards, weil der Bundeskanzler, dem es in
erster Linie nicht auf die wirtschaftlichen Überlegungen, sondern auf das politische
Ziel der europäischen Einheit und auf die enge Zusammenarbeit mit Frankreich
ankam,
fest
entschlossen
war,
die
in
Messina
begonnene
Integration
durchzuführen.451 Unter diesen Umständen war es vor allem den internationalen
Ereignissen zu verdanken, dass die Verhandlungen aus der Sackgasse gerettet
wurden. Nachdem die Suez-Krise und die Niederwerfung des Aufstandes in Ungarn
im November 1956 den einzelnen europäischen Staaten ihre Schwäche und ihre
Abhängigkeit von den Supermächten schmerzlich vor Augen geführt und die
Stimmung für die europäische Einigung in den sechs Staaten verstärkt hatten,
Harmonisierung der sozialen Lasten gelte es bis zum Ende der Übergangszeit soweit auszugleichen,
dass die Gesamtarbeitskosten in den einzelnen Mitgliedsländern äquivalent sind. (3) Die französische
Regierung wollte sich das Recht vorbehalten, das System der Ausfuhrbeihilfen und der
Einfuhrabgaben beizubehalten. Es sollte erst dann wegfallen, wenn die französische Zahlungsbilanz
wieder einen Positivsaldo aufweist. (4) Einem in Zahlungsbilanzschwierigkeiten geratenen Staat sollte
es erlaubt sein, bereits fallengelassene Schutzmaßnahmen wieder einzuführen. (5) Die Probleme der
überseeischen Gebiete müssten gelöst werden. [...] (6) Frankreich sollte eine Ausnahmeregelung für
die Inkraftsetzung des Vertrages erhalten.“ Küsters bezeichnete diese französischen Bedingungen als
„eine Mixtur aus überzogenen Forderungen, die größtenteils in der Angst der Industrie vor den Risiken
des verstärkten europäischen Wettbewerbs begründet waren, und berechtigten nationalen Interessen,
denen gravierende binnenwirtschaftliche wie außenwirtschaftliche Schwierigkeiten zugrunde lagen“.
Küsters, Die Gründung, S. 303ff.
450
Daniel Koerfer, Kampf ums Kanzleramt. Erhard und Adenauer, Stuttgart 1987, S.143; von der
Groeben, Deutschland und Europa, S. 282f.
451
Vgl. Krüger, Das unberechenbare Europa, S. 258f. Adenauer hatte in seinem Schreiben vom 19.
Januar 1956 an allen Minister seine Richtlinienentscheidung über die europäische Integration
unmissverständlich erläutert. In diesem Schreiben hieß es, „daß wir den Beschluß von Messina
entschlossen und unverfälscht durchführen müssen“. Konrad Adenauer, Erinnerungen 1955-1959,
Stuttgart 1967, S. 253f.
127
konnten die Regierungen schließlich Kompromisse in den strittigen Fragen finden.452
Am 25. März 1957 wurden schließlich in Rom die Verträge über die Gründung der
EWG und der Europäische Atomgemeinschaft unterschrieben, die am 1. Januar 1958
in Kraft traten.
4.2. Deutsche Europakonzeptionen im Vorfeld der Messina-Konferenz
Beim Planen und Vorbereiten der deutschen Verhandlungsstrategien im Vorfeld der
Messina-Konferenz herrschte prinzipiell Übereinstimmung darüber, dass sich die
nationalen deutschen Interessen durch einen engeren europäischen Zusammenschluss
am wirkungsvollsten vertreten ließen. Im Laufe der Diskussion traten jedoch
hauptsächlich
zwischen
dem
Auswärtigen
Amt
und
dem
Bundeswirtschaftsministerium unterschiedliche Vorstellungen über Ziele und
Methodik der Einigung zutage. Im Frühjahr 1955 verstärkten sich in Reaktion auf den
Vorschlag Monnets, in dem die sektorale Erweiterung der Kompetenz der
Montanunion auf die Bereiche Energie und Verkehr befürwortet wurde, die
konzeptionellen Unterschiede.453 Es ging hauptsächlich darum, ob der institutionellen
oder der funktionellen Integrationsmethode der Vorzug zu geben sei.454
Die „Institutionalisten“ im Auswärtigen Amt, vor allem Staatsekretär Hallstein,
waren bestrebt, zunächst im Rahmen der sechs Montanunionländer ein kompetentes
452
Vgl. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 76-82; Koerfer, Kampf ums Kanzleramt, S. 143. Der
Besuch Adenauers in Paris am 6. November fand auf dem Höhepunkt der Suez-Krise statt. Dieser
Besuch, der als deutsches Verständnis für die schwierige Lage Frankreichs empfunden wurde, war für
die französische Regierung vor allem psychologisch von Bedeutung. Die schwierige Frage der
Harmonisierung der sozialen Lasten konnte währen dieses Besuches auf bilateraler Ebene geregelt
werden. Hanns Jürgen Küsters, Adenauers Europapolitik in der Gründungsphase der Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft, in: VfZ 31 (1983), S. 646-673, hier S. 667.
453
Schaad, Bullying Bonn, S. 13f.
454
Küsters, Adenauers Europapolitik, S. 653.
128
und leistungsfähiges institutionelles Gefüge einzurichten, das die spätere Entwicklung
zur Politischen Gemeinschaft ermöglichen sollte. Sie plädierten für einen
europäischen Bundesstaat oder Staatenbund mit eigenständigen Institutionen.
Hallstein hielt den Plan Monnets für einen realistischen Ansatz, weil er glaubte, dass
auch Teilintegrationen ein Antrieb für die Fortsetzung des institutionellen
Integrationskonzepts sein könnten. Die „Institutionalisten“ waren der Meinung, dass
eine allmähliche Fusionierung der nationalen Wirtschaften schließlich in einen
politischen Zusammenschluss münden könne.455 Und sie waren davon überzeugt,
dass ein engerer Zusammenschluss Europas nur mit Hilfe supranationaler
Institutionen mit Entscheidungskompetenzen erreicht werden könne. In diesem Sinne
sahen sie in einer Ausdehnung der Kompetenzen der Montanunion beziehungsweise
in sektoralen Teilintegrationen einen erfolgversprechenden Weg zu einem engeren
Zusammenschluss der Sechsgemeinschaft, an dessen Ende die Vereinigten Staaten
von Europa stehen sollten.456 Das Konzept der funktionellen Integration stellte aus
Sicht Hallsteins keine Alternative dar, weil die Erfahrungen mit der OEEC deutlich
gemacht hatten, wie gering die politischen Impulse der funktionellen Integration sein
konnten.457
Der Exponent des Konzepts der funktionellen Integration war der Wirtschaftsminister
Ludwig Erhard. Er war der Meinung, dass die europäische Integration weniger auf
der Institution als auf der Funktion beruhen müsse.458 Erhard erklärte in einer Rede in
Paris am 7. Dezember 1954, was er unter funktioneller Integration verstand:
Einsetzung eines Systems, „das aus seinem inneren Ordnungsgefüge heraus ein
bestimmtes Verhalten der einzelnen Länder und Volkswirtschaften gewissermaßen
455
Ulrich Lappenküper, „Ich bin wirklich ein Guter Europäer“. Ludwig Erhards Europapolitik 1949-
1966, in: Francia 18 (1991), S. 85-121, hier S. 87.
456
Vgl. Ulrich Enders, Integration oder Kooperation? Ludwig Erhard und Franz Etzel im Streit über
die Politik der europäischen Zusammenarbeit 1954-1956, in: VfZ 45 (1997), S. 243-171, hier S. 145,
148.
457
Küsters, Die Gründung, S. 113.
458
Enders, Integration oder Kooperation?, S. 146.
129
erzwingt.“459 Das Ziel der „Funktionalisten“ um den Bundeswirtschaftsminister war
ein liberales weltwirtschaftliches Ordnungssystem, das über ein Netzwerk
multilateraler
Handelsverträge
ein
funktionierendes
System
des
zunächst
europäischen und allmählich globalen Freihandels aufbauen sollte. Ihr Ansatz zielte
hauptsächlich darauf ab, Handelsbarrieren und diskriminierende Praktiken zugunsten
fortschreitender Liberalisierung und frei konvertierbaren Währungen zu beseitigen.
Für die „Funktionalisten war die institutionelle Verankerung nur soweit nötig, um das
System funktionsfähig zu halten. Stärkere Eingriffsmöglichkeiten behinderten
dagegen nur den freien Wirtschaftsverkehr. Sie lehnten daher supranationale
Institutionen wegen der protektionistischen und dirigistischen Tendenzen strikt ab. In
den Diskussionen um die Integrationspolitik sprach sich Erhard für eine verstärkte
Zusammenarbeit in der OEEC aus.460 Er lehnte eine Ausweitung der Kompetenzen
der Montanunion beziehungsweise weitere Teilintegrationen als Modell für die
künftige Integrationspolitik ab, weil er fest davon überzeugt war, dass ein
Überhandnehmen branchenmäßiger Integration nicht zur Verflechtung, sondern zu
einer Atomisierung der binnen- und außenwirtschaftlichen Beziehungen der
Volkswirtschaften führen müsse.461
Die Auffassung Erhards war allerdings innerhalb des Bundeswirtschaftsministeriums
selbst nicht unumstritten. Hans von der Groeben, der Leiter der Schuman-PlanAbteilung im Bundeswirtschaftsministerium, entwickelte das Konzept einer
Gesamtintegration in einem Gemeinsamen Markt, die mit kompetenten Institutionen
abgesichert werden sollte. Sein Ansatz kam einerseits den Vorstellungen von Erhard
über die Vorzüge einer funktionalen Integration nah, anderseits war der Plan
hinsichtlich des Kreises der Teilnehmer und der Gemeinschaftsinstitutionen dem
459
Ludwig Erhard, Europäische Einigung durch funktionale Integration, in: Karl Hohmann (Hrsg.),
Ludwig Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten. Reden und Schriften, Düsseldorf/Wien/New York
1988, S. 417-424, hier S. 421.
460
Vgl. Hanns Jürgen Küsters, Der Streit um Kompetenzen und Konzeptionen deutscher Europapolitik
1949-1958, in: Ludolf Herbst/Werner Bührer/Hanno Sowade (Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG.
Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt, München 1990, S. 335-370,
hier S. 350; ders., Die Gründung, S. 77-88; Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 337f.
461
Lappenküper, „Ich bin wirklich ein Guter Europäer“, S. 89.
130
Konzept der „Institutionalisten“ ähnlich. Mit seinem Ansatz setzte er sich für eine
vermittelnde
Linie
zwischen
weltweitem
Freihandel
und
europäischem
Regionalismus ein.462
Als das Benelux-Memorandum am 20. Mai 1955 den übrigen Staaten der
Montanunion vorgelegt wurde, sah sich die Bundesregierung zu einer offiziellen
Stellungnahme auf der Messina Konferenz aufgefordert. Um die internen Differenzen
zwischen dem Auswärtigen Amt und dem Bundeswirtschaftsministerium, aber auch
innerhalb des Erhard-Ressorts auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, trafen die
Vertreter der rivalisierenden Gruppen in Eicherscheid463 am 22. Mai zu einer
informellen Besprechung zusammen. Die aus dieser Besprechungen entstanden
„Eicherscheider Beschlüsse“, die im deutschen Memorandum zur Messina-Konferenz
ihren Ausdruck fanden, bildeten einen Kompromiss zwischen dem Auswärtigen Amt
und dem Bundeswirtschaftsministerium, dem das Konzept einer funktionellen
Integration zugrunde lag, das durch ein institutionelles Gefüge ergänzt werden sollte.
So verständigten sich die Vertreter beider Ressorts darauf, neben der Errichtung eines
Atompools das Konzept der funktionalen gesamtwirtschaftlichen Integration mit dem
Kern einer Zollunion weiterzuverfolgen.464
Zwar bildete der Kompromiss in Eicherscheid die Grundlage der einheitlichen
Position der Bundesregierung auf der Messina-Konferenz, jedoch rückte Erhard von
462
463
Von der Groeben, Deutschland und Europa, S. 272f; Küsters, Der Streit, S. 352.
Um die unterschiedlichen Konzeptionen über die Integration zu einer einheitlichen Linien zu
vereinigen, hatte Professor Müller-Armack, damals noch kommissarischer Leiter der GrundsatzAbteilung im Wirtschaftsministerium, die Vertreter der unterschiedlichen Europakonzeptionen am 22.
Mai in sein Landhaus zu einer Klausurtagung eingeladen. Beteiligt waren vom Auswärtigen Amt der
künftige Außenminister von Brentano und Professor Ophüls, Leiter der Westeuropa-Abteilung. Vom
Bundeswirtschaftsministerium waren Erhard, Staatsekretär Westrick, Ministerialdirektor Rust, und von
der Groeben anwesend und von der Hohen Behörde Vizepräsident Etzel und Dr. Regul. Alfred MüllerArmack, Auf dem Weg nach Europa, Stuttgart 1971, S. 99f.
464
In Eicherscheid war über die Fragen über die Institutionen kaum gesprochen worden. Weil man
keine Übereinstimmung über die institutionellen Fragen erzielen konnte, wurde im deutschen
Memorandum lediglich ein ständiges Konsultativorgan vorgeschlagen, das Vorschläge für die
institutionelle Ausgestaltung und die Regeln für die wirtschaftliche Zusammenarbeit unterbreiten
sollte. Von der Groeben, Deutschland und Europa, S. 274.
131
dem in Eicherscheid akzeptierten Konzept angesichts der sich abzeichnenden
kleineuropäischen Einigung rasch wieder ab und plädierte statt dessen wieder für eine
umfassende europäische Freihandelszone, an der Idee Erhard bis zur Schlussphase
der EWG-Gründung unermüdlich festhielt.465 Somit blieb die Spannung über die
Konzeptionen der Integration innerhalb der Bundesregierung bestehen. Außerdem
bildete Erhards Interesse an einer Freihandelszone im Rahmen der OEEC einen nicht
unbedeutenden europapolitischen Berührungspunkt zwischen der Bundesrepublik und
Großbritannien in der Gründungsphase der EWG und während der Verhandlung über
die die Errichtung der Freihandelszone.
4.3. Britische Haltung zur Messina Initiative
Das Scheitern der EVG und damit das ungelöste Problem der Wiederbewaffnung der
Bundesrepublik halfen Großbritannien, an den europäischen Angelegenheiten aktiv
teilzunehmen. Eden konnte durch seine Rettungsaktion - die Gründung der WEU und
den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO - die Führungsrolle Großbritanniens in
Europa wieder behaupten, ohne das supranationale Prinzip zu akzeptieren. Dieser
Erfolg Edens aber erwies sich als „a Pyrrhic victory“, weil er schließlich dazu führte,
dass das Foreign Office die Chancen der Wiederbelebung der europäischen
Bewegungen in den folgenden Jahren unterschätzte.466 Kennzeichnend für diese
Haltung ist der Bericht von Gladwyn Jebb, dem britischen Botschafter in Paris,
unmittelbar nach der Konferenz in Messina. Der britische Botschafter, der die
Atmosphäre in Paris nach der Konferenz zu erfassen versuchte, berichtete, dass
infolge der Konferenz keine spektakuläre Entwicklung zu erwarten war.467 Die in
465
Koerfer, Kampf ums Kanzleramt, S. 137, 144.
466
Young, Britain and European Unity, S. 43.
467
Simon Burgess/Geoffrey Edwards, The Six plus One: British policy-making and the question of
European economic integration, 1955, in: International Affairs 64 (1988), S. 401; John W. Young, The
132
Messina
festgestellten
unterschiedlichen
Integrationskonzepte,
die
Aversion
Frankreichs gegen Supranationalismus, die es in seiner Ablehnung der EVG deutlich
zum Ausdruck gebracht hatte, die französische Tradition des Protektionismus und die
supranationale Struktur ablehnende Haltung der von Erhard vertretenen deutschen
Industrie- und Handelskreise: Alle diese Faktoren trugen dazu bei, dass
Großbritannien starken Zweifel an dem Gelingen des Vorhabens der Messina-Staaten
hegte.468
In Messina waren sich die EGKS-Staaten darüber einig, Großbritannien zur
Teilnahme an den Verhandlungen in Brüssel einzuladen. Denn die wohlwollende
Unterstützung Großbritanniens schien eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg
des neuen Plans für eine weitere Integration zu sein.469 Diese Einladung, die der
niederländische Außenminister Beyen im Auftrag der EGKS-Staaten bei seinem
Besuch in London im Juni 1955 überbrachte, stellte die Briten vor ein Dilemma:
Einerseits konnten sie an einer supranationalen Organisation nicht teilnehmen,
andererseits wollten sie nicht als Anti-Europäer kritisiert werden.470 Angesichts der
Einlandung traten in London zunächst zwei unterschiedliche Auffassungen zutage.
Auf der einen Seite sprach sich Macmillan, damals Außenminister, für die Teilnahme
an den Brüsseler Verhandlungen aus. Er hoffte vor allem, dass die Teilnahme es
Großbritannien ermöglichen könnte, die seit der WEU-Initiative wiedergewonnene
Führungsposition in Westeuropa weiter zu erhalten und darüber hinaus die Gespräche
in Brüssel zugunsten der britischen Interessen zu steuern. Auf der anderen Seite
meldeten Schatzkanzler Butler und die Mehrheit im Kabinett Zweifel an
Expertengespräche in Brüssel an und hielten solche Gespräche für unnötig. Obwohl
die Messina-Resolution absichtlich das Wort „Supranationalität“ nicht benutzte,
fürchteten sie, dass die Gespräche in Brüssel zur Schaffung einer supranationalen
Parting Ways?: Britain , Messina Conference and the Spaak Committee, June-December 1955, in: M.
Dockrill/John W. Young (Hrsg.), British foreign policy, 1945-56, S. 197-224, hier S. 201f.
468
Vgl. Nutting, Europe will not wait, S. 83f.; Harold Macmillan, Riding the Strom 1956-1959,
London 1971, S. 69; Greenwood, Britain and European Cooperation, S. 62f.
469
W. Kaiser, Großbritannien, S. 31.
470
Young, The Parting Ways, S. 202f.; Sean Greenwood (Hrsg.), Britain and European Integration
since the Second World War, Manchester/New York 1996, S. 75.
133
Behörde führen könnten. Sie vertraten die Meinung, dass die OEEC der geeignete
Rahmen wäre, innerhalb dessen neue Schritte zur Liberalisierung des europäischen
Handels erfolgen müsste.471
Der Kompromiss zwischen den beiden unterschiedlichen Auffassungen war die
britische Beteiligung an den Gesprächen in Brüssel unter strengen Vorbehalten:
Erstens forderte die Londoner Regierung, dass die Arbeit der OEEC durch die
Gespräche in Brüssel nicht unnötig verdoppelt werden sollte; zweitens wollte sie eine
Beteiligung ohne vorherige Verpflichtungen, sie lehnte also eine Identifizierung mit
den Zielen der Messina-Resolution ab, an deren Ausarbeitung sie nicht mitgewirkt
hatte.472 Bei dieser Annahme der Einladung war es klar, dass Großbritannien glaubte,
dass die Regierung die Gespräche in die für sie akzeptable Richtung lenken könnte.473
Russel Bretherton, Under-Secretary im Handelsministerium, sollte nach Brüssel
entsandt werden, und zwar nicht als Delegierter, sondern als „repesentative“, der
keine Verhandlungsvollmacht hatte und den Anweisungen aus London folgen
sollte.474 Die Bezeichnung „representative“ beabsichtigte offensichtlich, zu zeigen,
dass Großbritannien bereit war, sich an der Arbeit im Spaak-Komitee aktiv zu
beteiligen, jedoch ohne vorherige Verpflichtungen.475
471
Vgl. Roger Bullen, Britain and Europe 1950-1957, in: Enrico Serra (Hrsg.), The Relaunching of
Europe and the Treaties of Rom, Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989, S. 315-338, hier, S.
333f.; Greenwood, Britain and European Cooperation, S. 64; ders. (Hrsg.), Britain and European
Integration, S. 75f.
472
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 13f.
473
Eine entscheidende Rolle bei der Annahme der Einladung spielte die Überlegung des Mutual Aid
Committees (MAC), eines interministeriellen Koordinierungsorgans, am 16. Juli 1955, dass nur bei
einer britischen Beteiligung die Chance bestünde, den Verlauf der Gespräche zugunsten der britischen
Interessen zu beeinflussen. Vgl. Küsters, Die Gründung, S. 140; Young, The Parting Way, S. 202;
Burgess/Edwards, The Six plus One, S. 398.
474
Darüber, welchen Status der britische Vertreter in Brüssel innehaben sollte, gab es
Meinungsunterschiede in London. Während das Schatzamt nur den Status eines „observer“
favorisierte, bevorzugte das Außenministerium wie die anderen Sechs den Status eines „delegate“, um
größeren Einfluss auf den Verlauf der Verhanlungen auszuüben. Am Ende wurde als Kompromiss
entschieden, einen „representative“ nach Brüssel zu entsenden. Young, The Parting Ways, S. 203;
Greenwood (Hrsg.), Britain and European Integration, S. 76.
475
Camps, Britain and the European Community, S. 30.
134
In den Verhandlungen in Brüssel betonten die britischen Vertreter ständig die Rolle
der OEEC als des umfassenden Organs für eine wirtschaftliche Zusammenarbeit in
Europa. Dieser britischen Haltung standen aber die sechs Messina-Staaten skeptisch
gegenüber, weil bis zum Jahre 1955 der Versuch, wesentliche Fortschritte bei der
wirtschaftlichen Einigung Europas im Rahmen der OEEC zu erzielen, an britischem
Widerstand gescheitert hatte.476 Die Diskussionen im Spaak-Komitee spitzten sich
außerdem schon sehr früh auf die Grundfrage zu: Zollunion oder Freihandelszone? In
dieser Phase der Diskussion wurde bald klar, dass die Messina-Staaten die Zollunion
der Freihandelszone vorzogen. In einer Zollunion müsste Großbritannien die
Beschränkung der Zollautonomie in Kauf nehmen. Angesichts der weltweiten
Verbindungen mit den Commonwealthländern wäre Großbritannien nicht in der Lage,
eine solche Beschränkung der Handlungsfreiheit zu akzeptieren. So schlug die
Absicht Großbritanniens, die Gespräche in Brüssel in eine akzeptable Richtung zu
steuern, von Anfang an fehl. Darüber hinaus hinterließ das britische Eintreten für die
OEEC und die Freihandelszone bei den Sechs den Eindruck, dass die britische
Haltung zweideutig war und dass die britischen Vertreter ohne konstruktives
Programm nach Brüssel gekommen waren.477
Auf Kabinettsebene hatte während der britischen Teilnahme an den Brüsseler
Gesprächen keine Diskussion stattgefunden, die sich mit der Initiative der Sechs
befasste. Um die Nach- und Vorteile bei einer britischen Teilnahme an einem
Gemeinsamen Markt zu untersuchen, wurde Ende Juli 1955 lediglich auf
Beamtenebene eine Arbeitsgruppe des MAC (Mutual Aid Committee) eingesetzt. In
den Diskussionen innerhalb der MAC gab es eine nüchterne Warnung von den
Beamten der Wirtschaftsministerien, die nahezu prophetischen Charakter hatte:
476
Miriam Camps, Missing the boat at Messina and other times?, in: Brian Brivati/Harriet Jones
(Hrsg.), From Reconstruction to Integration: Britain and Europe since 1945, Leicester/London/New
York 1993, S. 134-143, hier S. 137. Zum Beispiel waren alle Versuche der Niedrigzollländer, im
Rahmen der OEEC die Frage einer umfassenden Zollsenkungspolitik aufzugreifen, an Großbritannien
gescheitert, das behauptete, die Behandlung von Zollfragen sei Aufgabe anderer Organisation (GATT)
sei. Vgl. K. Kaiser EWG und Freihandelszone, S. 19-30; Milward, The European Rescue, S. 175ff.
477
Vgl. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 31-37.
135
„If the six countries went forward with a common market on their own, it might
have unfavourable effects on United Kingdom industry after a few years, and we
might then be forced to join on their terms.“478
Ende Oktober, als es schon deutlich wurde, dass die Sechs nicht die Freihandelszone,
sondern eine Zollunion wollten, kam man im Abschlußbericht der Arbeitsgruppe des
MAC in wirtschaftlicher Hinsicht zu der Ansicht: „the disadvantages of abstention
would in the long run outweigh the advantages“.479 Jedoch trat dieses Argument im
Abschlußbericht hinter die politische Ansicht des Außenministeriums, dass die
Teilnahme an dem Messina-Projekt mit der eigenen Weltmachtrolle unvereinbar sei,
deutlich zurück.480
Angesichts des starren Standpunkts der britischen Delegation, die OEEC als
Hauptkoordinationsorgan der Wirtschaftspolitik in Europa zu erhalten, wies Spaak
Anfang November 1955 darauf hin, dass an den weitern Gesprächen in Brüssel nur
diejenigen Delegationsleiter teilnehmen sollten, die bereit waren, auf der Basis einer
von der Mehrheit akzeptierten Zollunion weiter zu verhandeln. Darauf hin beschloss
das britische Kabinett am 11. November, sich von den Brüsseler Gesprächen
zurückzuziehen.481 Nach diesem Rückzug verlor Großbritannien die Möglichkeit, den
weiteren Gang der Verhandlungen von innen her zu beeinflussen.
Gleichzeitig versuchte die Londoner Regierung die Unterstützung der USA und der
Bundesrepublik für die Verlagerung der Brüssler Gespräch auf die OEEC zu
gewinnen. In zwei Schreiben an die Regierungen in Bonn und Washington attackierte
Außenminister Macmillan das Vorhaben der Messina-Staaten. Das Projekt des
Gemeinsamen Markts sei, so Macmillan, gegen den freien Welthandel gerichtet und
würde im Falle der Verwirklichung Westeuropa wirtschaftlich und politisch spalten.
Weiterhin wurde vorgeschlagen, die Beratungen in Brüssel in die OEEC zu
überführen. Dieses Londoner Memorandum vom November 1955 enthielt eindeutig
478
Zitat nach W. Kaiser, Großbritannien, S. 41.
479
Zitat nach Burgess/Edwards, The Six plus One, S. 406.
480
W. Kaiser, Großbritannien, S. 45; ders., Selbstisolierung in Europa – Die britische Regierung und
die Gründung der EWG, in: Clemens A. Wurm (Hrsg.), Wege nach Europa. Wirtschaft und
Außenpolitik Großbritanniens im 20. Jahrhundert, Bochum 1992, S. 125-153, hier S. 131f.
481
Küsters, Die Gründung, S. 209ff.
136
die unausgesprochene Absicht, die in Messina angefangene Initiative in der OEEC ins
Leere laufen zu lassen.482
Diese taktische Variante des offenen Angriffs schlug jedoch fehl. Als nach dem
Scheitern der Genfer Konferenz am 16 November 1955 die Dringlichkeit der
europäischen Integration zunahm, zeigte Außenminister Dulles, der die MessinaInitiative für die Einbindung der Bundesrepublik in den Westen als ausgesprochen
wichtig betrachtete, in einem Schreiben an Macmillan vom 10. Dezember 1955 keine
Sympathie für die lockeren Zusammenarbeit in der OEEC.483 „To my mind the sixnation grouping approach gives the greatest hope of achieving this end [European
security, prosperity and influence in world affairs]”.484 Auf der NATO-Konferenz in
Paris am 15. Dezember äußerte Dulles nochmals eindeutig seinen Wunsch, dass die
Integration der Sechs nicht verhindert werden sollte.485 Der Versuch, die Bonner
Regierung von der Messina Initiative in die OEEC umzulenken, basierte auf der
Hoffnung, Erhard könnte sich mit seinem Freihandelskurs durchsetzen.486 Die
Annährung an die Bonner Regierung Mitte November487 erwies sich aber ebenfalls
als erfolglos, weil die Bundesregierung an dem Standpunkt festhielt, dass die
Integration der Messina-Staaten mit allen Mitteln vorangetrieben müsse.488 Adenauer
stellte das in seinen Erinnerungen folgendermaßen dar:
482
483
Brunn, Die Europäische Einigung, S. 109f.
Geoffrey Warner, Eisenhower, Dulles and the unity of Western Europe, 1955-1957, in:
International Affairs 69 (1993), S. 319-329, hier S. 321, 324f.
484
Foreign Relations of the United States 1955-1957. Vol. IV, S. 363.
485
Burgess/Edwards, The Six plus One, S. 411.
486
Erhard hatte im September am Rande der OEEC-Sitzung in Istanbul ein inoffizielles Gespräch mit
dem Schatzkanzler Butler geführt. Dabei hatte er Butler um die Unterstützung der britischen Regierung
für seinen Freihandelskurs gebeten. Schaad meint, dass dieses Gespräch ein Grund für die Annährung
an die Bonner Regierung sein könnte, obwohl es den Beamten in Whitehall bekannt war, dass die
Bonner Regierung die Idee des Gemeinsamen Marktes und der Zollunion als offizielle politische Linie
akzeptiert hatte. Schaad, Bullying Bonn, S. 26ff.
487
Vgl. Schaad, Bullying Bonn, Oxford 2000, S. 29-34; Kaiser, Großbritannien, S. 59f. In einer Note
an die Bundesregierung am 19. November 1955 betonte die Londoner Regierung die Bedeutung der
Arbeiten in der OEEC, um eine Spaltung Westeuropas zwischen den Messina-Staaten und der übrigen
OEEC-Länder zu vermeiden.
488
Adenauer, Erinnerungen 1955-1959, S. 255-258.
137
„Die gegenwärtigen Integrationsbemühungen hatten zwar wirtschaftlichen Inhalt,
doch sie sollten dem Ziel eines engeren politischen Zusammenschlusses dienen.
Daher hielt die Bundesregierung den Rahmen der OEEC für die Erörterung der
damit zusammenhängenden Probleme für ungeeignet und stand uneingeschränkt
hinter den in Messina getroffenen Entscheidungen, [...].“489
Die Bundesregierung erteilte in einem Schreiben am 22. Dezember 1955 dem
britischen Ersuchen eine eindeutige Absage.
Das Argument Butlers am 11. November, „If we were to give them a lead, the
Germans might decide not to join a common market and to concentrate on cooperation through the OEEC“, ignorierte einfach die allgemeine Übereinstimmung
innerhalb der Bundesregierung über die Errichtung eines Gemeinsamen Marktes der
Sechs.490 Diese Haltung Großbritanniens war bezeichnend für die grundsätzliche
Fehleinschätzung der Motive der kontinentalen Einigungsbemühungen und der
eigenen Verhandlungsposition der britischen Regierung, die auf der Annahme
aufbaute, die Staaten der Montanunion würden es niemals ohne britische Kooperation
schaffen, ihre Pläne politisch umzusetzen.491 Am Ende erwies sich der britische
Versuch, die Messina-Initiative im Rahmen der OEEC versanden zu lassen, als
wirkungslos. Stattdessen hatte Großbritannien mit seiner Initiative die Solidarität der
Sechs gestärkt.492
489
Ebenda, S. 257.
490
Zitat nach Schaad, Bullying Bonn, S. 32.
491
Vgl. W. Kaiser, Großbritannien, S. 67.
492
Washington und Bonn hatten die Messina-Staaten unverzüglich von der Intervention
Großbritanniens unterrichtet – und diese ließen auf einer WEU-Ministertagung die Briten ihre geballte
Verärgerung spüren. Brunn, Die europäische Einigung, S. 110.
138
4.4. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf dem Prozess der Gründung der EWG
4.4.1. Die Reaktion in der Bundesrepublik
Das Interesse der deutschen Öffentlichkeit an dem Vorgang der wirtschaftlichen
Integration in den Jahren 1955-1957 ließ im Gegensatz zu dem Interesse an den
Vorgängen, die zum Scheitern der EVG und zur Gründung der WEU geführt hatten,
eindeutig nach. So beschäftigte sich die deutsche Öffentlichkeit in dem Wochen und
Monaten nach der Konferenz von Messina weiterhin vorwiegend mit den Ost-WestBeziehungen und den Möglichkeiten zur Lösung der deutschen Frage. Dadurch, dass
das Thema der wirtschaftlichen Integration meistens im Wirtschaftsressort der
jeweiligen Zeitungen beziehungsweise Magazine behandelt wurde, wurde der
politische Charakter dieses Prozesses erheblich verschleiert.
Hans-Peter Schwarz stellte dieses allgemein schwache Interesse an dem Prozess der
Gründung der EWG folgendermaßen dar:
„In Wirklichkeit fand dieser Vorgang damals in Parlament und Publizistik keine
überwältigend starke Beachtung [...]. Die Verhandlungen über die EWG waren fast
unter Ausschluß der Öffentlichkeit geführt worden. Obwohl es dabei um eminent
politische Fragen ging, erschienen sie auch damals schon so technisch, daß sie zum
Gestaltungsfeld für einige wenige hochqualifizierte Experten aus den Bürokratien
der europäischen Länder wurden, während die Abgeordneten und die Presse ihre
Aufmerksamkeit spektakuläreren Vorgänge zuwandten.“493
Schwarz bestätigte damit eine Feststellung der FAZ:
„Von Journalisten wurde in der Besprechung bedauert, daß sie keine nähren
Einzelheiten über die Verhandlungen über den Gemeinsamen Markt und die
Freihandelszone erfahren könnten, worüber sich auch alle Kreise des Parlaments
und der Wirtschaft beklagen.“494
Und ein paar Tage später:
493
Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 336.
494
Experten berichten über Brüssel (FAZ v. 9. 2. 1957, S. 2).
139
„Europa war zu einer Sache der Experten geworden, die der längst verrauchten
Begeisterung der Völker und ihrer Regierungen keinen neuen Schwung verleihen
konnte. Erst die politische Ereignisse des vergangenen Herbst wirkten anspornend
auf die Europa-Vorhaben.“495
Wie die folgende Untersuchung zeigen wird, befürwortete die deutsche öffentliche
Meinung im Allgemeinen die wirtschaftliche Integration. Worauf sie sich aber nicht
einigen konnte, war die Frage, auf welchem Wege dieses Ziel erreicht werden sollte.
Einerseits vertrat beispielsweise der RM die Meinung, dass die wirtschaftliche
Integration durch die Schaffung einer supranationalen Institution erzielt werden
sollte. Anderseits lehnte zum Beispiel die FAZ die Ansicht des RM entschieden ab
und verstand den wirtschaftlichen Zusammenschluss im großen und ganzen als die
Schaffung einer Freihandelszone, die durch die Koordinierung der Wirtschafts- und
Finanzpolitik der beteiligten Länder schrittweise erreicht werden sollte. Darum
verband die FAZ ihre Zustimmung zur EWG mit der Zustimmung zur Errichtung der
von England konzipierten Freihandelszone.
4.4.1.1. Debatte im Parlament über die EWG
Der Prozess der Gründung der EWG verlief weitgehend ohne Mitwirkung des
deutschen Parlaments: Der konkrete Ablauf der Verhandlungen über den Vertrag
wurde dem Parlament nicht berichtet. Die erste Parlamentsdebatte über die EWG fand
erst am 21. März 1957, also unmittelbar vor der Unterzeichnung des EWG-Vertrages,
statt. Die zwei anderen Bundestagsdebatten über die EWG fanden am 9. Mai und 5.
Juli 1957 statt. Obwohl die erste Debatte zeigte, dass weil die Verhandlungen ohne
Fühlungsnahme mit dem Parlament geführt worden waren, großer Unmut bei der
SPD und FDP entstanden war, lieferten die Debatten ein insgesamt positives
Meinungsbild für die Gründung der EWG.
495
M. Wiebel, Europa auf zwei Gleisen (FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13).
140
4.4.1.1.1. Das Plädoyer der CDU/CSU für die EWG
Der Außenminister, von Brentano, brachte in der ersten Lesung der Römischen
Verträge am 9. Mai 1957 das wirkliche Ziel der EWG unmissverständlich zum
Ausdruck. Der EWG Vertrag war für ihn „der erste reale Ansatzpunkt für die
Verwirklichung des Fernziels, eine echte wirtschaftliche und politische Gemeinschaft
zu errichten“.496 Von Brentano betonte das am Ende seiner Rede:
„Der Kern der beiden Verträge [...] ist [...] letztlich ein politischer, und die Ziele, die
wir mit diesen Verträgen verbinden, sind naturgemäß politische. Wir hoffen und
wünschen, dass diese Verträge mit dazu beitragen, die politische Einigung Europas
vorantreiben, die Solidarität der europäischen Völker zu stärken, gleichzeitig sie aber
auch in ihrer Abwehrkraft zu stärken; Aufgaben, die uns gemeinsam sind.“497
Nachdem der erste Versuch, eine Europäische Politische Gemeinschaft der EGKSStaaten zu gründen, durch das Scheitern der EVG fehlgeschlagen war, hielt es die
Regierung für notwendig, dass man auf anderem Gebiet, mit anderen Methoden und
in anderen Formen die Politik der europäischen Integration vorantreiben musste.498 In
der Situation, in der es nicht möglich war, Europa politisch zu integrieren, bestand der
Sinn des EWG-Vertrags, so Furler, darin, Europa wenigstens wirtschaftlich in einer
unwiderruflichen Form zusammenzuführen.499 Die politische Bedeutung der EWG
lag für die CDU/CSU also in erster Linie darin, dass die EWG ein Schritt zum
politischen Zusammenschluss der europäischen Staaten war. Die Abgeordneten der
CDU/CSU unterstrichen wiederholt die Notwendigkeit, die europäische Integration
weiterzuführen. Hallstein, Staatssekretär des Auswärtigen Amts, führte in der
Regierungserklärung vom 21. März 1957 dazu einen weiteren Grund an: „Wir
wissen, dass eine enge Vereinigung der alten europäischen Staaten heute für uns die
496
VDB, Bd. 36, S. 11999.
497
VDB, Bd. 36, S. 12004.
498
VDB, Bd. 36, S. 12000.
499
VDB, Bd. 35, S. 11346.
141
einzige Chance ist, Europa im Konzert der Mächte seine alte Stellung zu wahren oder
zurückzugewinnen.“500
Die CDU/CSU betonte gleichzeitig, dass die EWG nicht nur politische Bedeutung
hatte, sondern der Gemeinsame Markt der Sechs den Mitgliedstaaten vor allem
wirtschaftliche Vorteile bot. Hellwig widersprach dem Vorwurf, dass die Regierung
die EWG trotz wirtschaftlicher Mängel wegen ihrer politischen Notwendigkeit
gründen wolle. Nach seiner Meinung hatte der Gemeinsame Markt bei einer
objektiven Abwägung von Nach- und Vorteilen wirtschaftlich mehr Vorteile.501 In
wirtschaftlicher Hinsicht war die Partei davon überzeugt, dass die Schaffung eines
größeren Wirtschaftsraumes, eines einheitlichen Wirtschaftsgebietes von 160
Millionen Menschen, dazu beitragen könnte, die gesamte wirtschaftliche Entwicklung
zu fördern und den Lebensstandard und damit die soziale und politische Sicherheit zu
erhöhen.502
In den Debatten wurde die Frage, ob sich die EWG zu einer kleineuropäische
Blockbildung, die sich durch eine gemeinsame Zollmauer abschirme, auf Kosten der
anderen entwickeln solle, im Zusammenhang mit der Frage des britischen Vorschlags
einer Freihandelszone eingehend behandelt. Furler behauptete, dass die Sechs die
Gemeinschaft nicht zur Abschirmung schüfen, sondern in der Überzeugung, dass sich
die Einigung der Sechs auf das übrige Europa fördernd auswirken werde.503 Beweis
für die fördernde Auswirkung der Gemeinschaft der Sechs war nach Hellwig die
Tatsache, dass die Wirtschaftsverflechtung der Montanunion mit den außen stehenden
Ländern auf dem Gebiet des Austauschs von Kohle und Stahl weit intensiver als
innerhalb der Montanunion selbst geworden war. In diesem Zusammenhang wies er
darauf hin, dass es sich bei den EWG-Staaten in ihrer Wirtschaftskraft nicht um ein
Kleineuropa, sondern um den Kern des kontinentalen Europas handelte.504 Insgesamt
waren die Abgeordneten der CDU/CSU davon überzeugt, dass die EWG nicht ein
500
VDB, Bd. 35, S. 13327.
501
VDB, Bd. 35, S. 11363-11366.
502
VDB, Bd. 35, S. 13327f.; VDB, Bd. 36, S. 12002; VDB, Bd. 38, S. 13315.
503
VDB, Bd. 35, S. 11349.
504
VDB, Bd. 35, S. 11362; VDB, Bd. 38, S. 13342.
142
„Kartell wohlhabender Staaten“ sei, sondern die Grundlage dafür, die Prosperität der
europäischen Staaten zu stabilisieren.505
Noch ein entscheidendes Argument dafür, dass sich die EWG nicht gegenüber den
anderen Staaten abschirmen würde, war die Behauptung der CDU/CSU, dass die
britische Idee einer Freihandelszone ohne den Gemeinsamen Markt der Sechs als
Kristallisationskern nicht hätte entstehen können.506 Die CDU/CSU sah in der
geplanten Freihandelszone eine wertvolle Ergänzung des Gemeinsamen Marktes und
eine Verbindung zu dem, was die OEEC über den Rahmen der sechs Länder hinaus
an Handelsliberalisierung geleistet hatte.507 So gesehen war die Gemeinschaft der
Sechs nicht das Ende einer Entwicklung, die protektionistische und sich
abschließende Züge hatte. Sondern sie war die Grundlage und damit der
Ausgangspunkt für weitere wirtschaftliche Bindungen: Die EWG zielte nicht nur auf
die Handelsfreiheit – den freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und
Kapitalverkehr
–
innerhalb
der
Gemeinschaft
ab,
sondern
bildete
einen
Kristallisationsansatz für die Erweiterung des liberalen Handelssystems auf das ganze
Europa.508 Das gemeinsame Ziel der EWG und der geplanten Freihandelszone sei, so
von Brentano, die größtmögliche Handelsfreiheit unter den europäischen Staaten.509
Deshalb begrüßte Hallstein in seiner Regierungserklärung den britischen Vorschlag
einer Freihandelszone und versprach die Unterstützung für das Gelingen dieses
Projektes.510
Aber die CDU/CSU war dagegen, dass die Bildung der EWG und der Abschluss von
Freihandelsverträgen gleichzeitig verliefen. Für Großbritannien war der gleichzeitige
Verlauf von der EWG und der Freihandelszone vor allem deswegen wichtig, weil es
sonst die Gefahr einer Diskriminierung seitens der Sechs gegenüber den anderen
505
VDB, Bd. 36, S. 12005.
506
VDB, Bd. 35, S. 11362.
507
VDB, Bd. 36, S. 12005.
508
VDB, Bd. 35, S. 11328, 11362.
509
VDB, Bd. 38, S. 13333.
510
VDB, Bd. 35, S. 11333.
143
Mitgliedern der Freihandelszone bestand.511 „Bei aller Betonung der Notwendigkeit
der Freihandelszone unter möglichst großer Beteiligung“, betonte Furler, „wollen wir
nicht übersehen, dass die Bildung der Wirtschaftsgemeinschaft der Sechs in jedem
Fall die Voraussetzung für das Entstehen dieser Freihandelszone darstellt.“512 Die
Christdemokraten waren davon überzeugt, dass es ohne die Entstehung der EWG als
Kristallisationskern nicht zu einem europäischen Freihandelssystem kommen
konnte.513 Obwohl es nicht ausdrücklich erwähnt wurde, lag es nahe, dass bei einer
gleichzeitigen Entstehung der EWG und der Freihandelszone die Abgeordneten der
CDU/CSU Angst vor einer Auflösung der EWG in die Freihandelszone hatten.
Darum solle man zuerst die Energie darauf verwenden, den Vertrag der EWG zu
ratifizieren, um dann um den Kern des Gemeinsamen Marktes herum die
Freihandelszone zu errichten.514
In den Parlamentsdebatten über die EWG setzte sich die Abgeordneten auch mit einer
Frage, welche die deutsche öffentliche Meinung in starkem Maße beschäftigt hatte,
auseinander: nämlich mit der Frage, ob sich die wirtschaftliche Integration der Sechs
für die Wiedervereinigung Deutschlands positiv oder negativ auswirken werde. Die
CDU/CSU war in Bezug auf diese Frage davon überzeugt, dass die EWG eine die
Wiedervereinigung fördernde Ausgangsposition schaffen würde.515 Erstens erklärten
die Mitgliedstaaten der EWG, dass das wiedervereinigte Deutschland die
Handlungsfreiheit erhielt. Zweitens erkannte der Vertrag über die EWG an, dass der
Interzonenhandel eine innerdeutsche Angelegenheit war. Damit wurde bestätigt, dass
die Anwendung des Vertrags über die EWG in Deutschland keinerlei Änderung des
bestehenden Systems des Interzonenhandels nach sich zog. Drittens erhielt die
Bundesregierung im Hinblick auf die besondere Lage Berlins Unterstützung von den
Partnerstaaten. Die Partnerstaaten sagten also zu, sich in der Gemeinschaft dafür
511
Young, Britain and European Unity, S. 61f. Wenn die EWG-Staaten die Tarife untereinander
schneller als gegenüber den anderen Mitgliedern der Freihandelszone senken würden, bedeutete das
Handelsdiskriminierung gegenüber den übrigen Staaten.
512
VDB, Bd. 36, S. 12005; vgl. VDB, Bd. 35, S. 11362.
513
VDB, Bd. 36, S. 12005; vgl. VDB, Bd. 35, S. 11362.
514
VDB, Bd. 36, S. 12003.
515
VDB, Bd. 35, S. 11331f.; VDB, Bd. 35, S. 11350; VDB, Bd. 36, S. 12001; VDB, Bd. 38, 13334.
144
einzusetzen, dass „alle erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, um die
wirtschaftliche und soziale Lage Berlins zu erleichtern, seine Entwicklung zu fördern,
seine wirtschaftliche Stabilität zu sichern.“516 In diesem Sinne argumentierte von
Brentano:
„Ich glaube [...], dass wir unseren Vertragspartnern doch Dank schulden für das
Verständnis, das sie durch diese Erklärung diesem besonderen Anliegen unserer
deutschen Politik entgegengebracht haben. Wieder ein Zeichen dafür [...], dass wir
wirklich nur eine deutsche Aufgabe, eine Aufgabe der deutschen Politik erfüllen,
wenn wir durch die Zustimmung zu diesen Verträgen diese Entwicklung
fördern.“517
In dieser Äußerung war ein wichtiger Aspekt der europäischen Integration für die
Bundesrepublik deutlich sichtbar: Die Politik der europäischen Integration wurde als
ein bedeutendes Instrument für die Verwirklichung der deutschen nationalen
Interessen betrachtet.
Zu beachten war bei den Parlamentsdebatten über den Vertrag der EWG, dass Erhard
in seiner Rede im Bundestag am 21. März 1957 dem Vertrag seine Zustimmung
gab.518
Bekanntlich
lehnte
der
Bundeswirtschaftsminister
während
der
Verhandlungen über die EWG den Gemeinsamen Markt der Sechs ab, weil er in der
EWG die Gefahr sah, dass neue protektionistische Wirtschaftsschranken in Europa
aufgerichtet würden. Er versuchte sogar, das Bundeskabinett für eine Unterbrechung
der EWG-Verhandlungen zu gewinnen, und hielt in der Schlussphase der EWGVerhandlungen an der Idee einer ganz Europa umfassenden Freihandelszone fest. Als
er erkannte, dass es ihnen nicht möglich war, den Vertrag zu verhindern, galt es nun,
die Verbindung zwischen der EWG und dem Plan der Freihandelszone
herbeizuführen.519 Daher betonte Erhard in seiner Rede nun die politischen Aspekte
der EWG:
„Der Gemeinsame Markt, die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft scheint mir vor
allem deshalb notwendig zu sein, um fernab von weiterreichenden Zielen – etwa
516
VDB, Bd. 36, S. 12001.
517
VDB, Bd. 36, S. 12001.
518
VDB, Bd. 35, S. 11342-11345.
519
Koerfer, Kampf ums Kanzleramt, S. 143f.
145
dem einer europäischen Konföderation – bei den europäischen Völkern zunächst
einmal das Bewusstsein einer unlöslichen Schicksalsgemeinschaft zu wecken, ihnen
ihre gemeinsame Zukunft vor Augen zu führen und vor allem in der europäischen
Jugend eine Glaubwürdigkeit zu erwecken, daß ein glücklicheres Europa im Werden
ist.“520
Er brachte deutlich zum Ausdruck, dass er wegen der politischen Bedeutung der
EWG, Europa politisch zusammenzubinden, trotz seiner kritischen Ansichten über
den volkswirtschaftlichen Inhalt der EWG dem Vertrag zustimmte. Gleichzeitig
machte Erhard in seiner Rede kein Hehl aus seinen Bedenken gegenüber dem
wirtschaftlichen Sinn der EWG und betonte weiter unbeirrt die Bedeutung der OEEC
für die Überwindung der Diskriminierung und des Protektionismus und für die
Handelsliberalisierung. Er sah in der EWG vor allem „die Gefahr einer möglichen
europäischen Inzucht“, die er als den Geist bezeichnete, der zwar nach Innen auf
Freiheit setze, der aber bemüht sei, sich nach Außen abzuschirmen. Diese Gefahr
einer Diskriminierung der übrigen europäischen Länder konnte seiner Auffassung
nach nur dann behoben werden, wenn neben der Schaffung des Gemeinsamen
Marktes gleichzeitig möglichst schnell auch das System der Freihandelszone errichtet
wurde.
4.4.1.1.2. Das Ja der SPD zur EWG
Im Gegensatz zu der bisherigen stark ablehnenden Haltung gegenüber der EVG und
den Konferenzen von London und Paris im Herbst 1954 offenbarten die
Sozialdemokraten gegenüber den Integrationsbemühungen im wirtschaftlichen
Bereich in den Jahren 1955/56 durchaus eine freundliche Haltung.521 Die Wendung
der Sozialdemokraten zur Europapolitik zeigte sich unter anderem in ihrer positiven
520
VDB, Bd. 35, S. 11343.
521
Über die Europapolitik der SPD siehe Hrbek, Die SPD.
146
Reaktion auf die Messina-Initiative.522 Der Parteivorsitzende Ollenhauer bekundete
außerdem mit seinem Beitritt zu Monnets „Aktionskomitee für die Vereinigten
Staaten von Europa“ seine grundsätzliche Bereitschaft zur Mitarbeit an den weiteren
Integrationsbemühungen.523
Die Argumente der Sozialdemokraten in der Parlamentsdebatte über den EWGVertrag zeigten die wichtigsten Gründe für die Wandlung der sozialdemokratischen
Europapolitik. Deist sagte, dass die SPD den Schumanplan und die Montanunion
nicht deshalb abgelehnt habe, weil sie gegen eine europäische Zusammenarbeit sei.524
Stattdessen hätten sich, so behauptete Mommer, die Sozialdemokraten immer für die
Überwindung des politischen und wirtschaftlichen Nationalismus durch die
europäische Zusammenarbeit eingesetzt.525 Nach Ansicht der Sozialdemokraten war
die Partei in wirtschaftlicher Hinsicht insofern nicht gegen die Vereinigung Europas,
als sie in der europäischen Großraumwirtschaft die Möglichkeit zu einer
fortschrittlichen
wirtschaftlichen
und
sozialen
Entwicklung
sah,
die
die
Beschäftigung sicherte und den allgemeinen Wohlstand hob.526 Der entscheidende
Grund für die sozialdemokratischen Ablehnung der bisherigen Europapolitik der
Regierung lag vor allem darin, dass die europäischen Einigungsbemührungen vor der
Messina-Initiative
nach
Ansicht
der
SPD
untrennbar
mit
macht-
und
militärpolitischen Auseinandersetzungen verknüpft gewesen seien. So sei die
europäische Einigung, wie es bei der EVG der Fall war, zwangsläufig gegen den
522
K. Mommer, Neuer Geist in Straßburg (Vorwärts v. 2. 11. 1955, S. 5).
523
Die SPD zeigte besonders starkes Interesse daran, bei der Integration im Bereich der Atomenergie,
also dem Bereich einer zukunftsträchtigen Energiequelle, von Anfang an mitzuspielen. Während
Strauß und Erhard die Meinung vertraten, dass Euratom die notwendigen Rohstoffe an die
Privatfirmen, die sich mit der Produktion von Atomenergie beschäftigten, verteilen müsse, kam es der
SPD vor allem darauf an, die Nutzung der wirtschaftlich und sicherheitspolitisch wichtigen
Atomenergie durch die Schaffung einer supranationalen Behörde unter Kontrolle zu halten und jede
privatkapitalistische wie nationale Vorherrschaft und Kontrolle bei der Atomenergie auszuschalten. W.
Blasig, Die Hoffnung: „EURATOM“ (Vorwärts v. 3. 2. 1956, S. 8); K. Mommer, Sozialdemokratie
und EURATOM (Vorwärts v. 10. 2. 1956, S. 1/2).
524
VDB, Bd. 35, S. 11335f.
525
VDB, Bd. 38, S. 13319.
526
VDB, Bd. 35, S. 11339; VDB, Bd. 36, S. 12008.
147
Ostblock gerichtet. In diesem Sinne sei die europäische Integration als eine der
„Schachfiguren in der machtpolitischen Auseinandersetzung“ ein schwerwiegendes
Hindernis für die Wiedervereinigung.
Mommer schilderte mit Bezug auf den EWG-Vertrag die Veränderung der
europäischen Einigungsbemühungen folgendermaßen:
„Jene Projekte, EVG und Politische Gemeinschaft, waren gescheitert. In Messina
kamen die Vertreter der sechs Regierungen zusammen, um die Konsequenzen aus
jenem Scheitern zu ziehen [...]. Sie gaben die Pläne der militärischen und politischen
Integration zumindest bis auf weiteres auf und sie nahmen sich vor, das zu
erarbeiten, was heute in Form von Verträgen vor uns liegt. Wir haben darin von
vornherein ein Einschwenken der Politik dieser sechs Regierungen auf eine Linie
gesehen, die immer schon die sozialdemokratische Linie in der europäischen Politik
war: weg von den militärischen und konstitutionellen Projekten; heraus aus der auf
die Dauer unhaltbaren Teilintegration, wie wir sie in der Montanunion verwirklicht
sehen!“527
Wichtig für die sozialdemokratische Zusage zur EWG war auch, dass die
Zonengrenze nicht zur Zollgrenze wurde. Damit zusammenhängend hielt Mommer es
für eine sehr wichtige Aufgabe, den Interzonenhandel nicht nur aufrechtzuerhalten,
sondern auch auszuweiten. Denn dadurch sollte zumindest ein Gegengewicht gegen
die einseitig nach Westen hin orientierte Politik Adenauers geschaffen werden.528
Trotz der prinzipiellen Bejahung für die EWG bedauerte die SPD, dass in der EWG
die Gefahr der diskriminierenden Blockbildung und der protektionistischen
Abschließung gegenüber dem übrigen Weltmarkt bestehe.529 Um diese Gefahr des
Protektionismus und der Diskriminierung zu beseitigen, sollte die europäische
Integration aus der Enge der Sechs herauskommen und das Gebiet des freien Handels
527
VDB, Bd. 38, S. 13320. Im gleichen Zusammenhang sagte Mommer in einem Artikel im Vorwärts:
„Sozialdemokratie hatte es als eine glückliche Wendung in der Europapolitik der sechs MontanunionStaaten angesehen, als ihre Außenminister […] in Messina sich von der unfruchtbaren militärischen
und verfassungsrechtlichen Einigung Europas ab- und der wirtschaftlichen Verschmelzung
zuwandten.“ K. Mommer, Sozialdemokratie und EURATOM (Vorwärts v. 10. 2. 1956, S. 1/2).
528
VDB, Bd. 38, S. 13320f.
529
VDB, Bd. 35, S. 11339f.
148
erweitern.530 Deswegen hielt Deist es für entscheidend, die Verbindung der EWG mit
einer Freihandelszone zu schaffen.531 Als die Verhandlungen über die Schaffung der
Freihandelszone im Sommer 1957 wegen der technischen Schwierigkeiten
schleppend verliefen, forderte Deist, dass die Bundesregierung mehr Initiative und
mehr Bereitschaft zu wesentlichem Entgegenkommen gegenüber den anderen Staaten
entwickeln müsse, so dass man bei Inkrafttreten des Gemeinsamen Marktes eine
gewisse Abrundung der Freihandelszone würde feststellen können.532
Obwohl die SPD ihre Unzufriedenheit mit einzelnen Bestimmungen des Vertrages
nicht verbarg533, kam sie zu dem Schluss, dass die Partei die positiven Ansatzpunkte
für so wichtig und durchschlagend hielt, dass dafür die Mängel und Fehler des
Vertragswerkes in Kauf zu nehmen seien.534
4.4.1.1.3. Das Nein der FDP zur EWG
Wenngleich die FDP nach ihrer Wahlniederlage 1953 in die Regierungskoalition
eingebunden war, war sie für Adenauer kein bequemer Koalitionspartner. Besonders
in der Europa- und Deutschlandpolitik war die FDP kein absolut verlässlicher
Gefährte der CDU/CSU.535 Thomas Dehler, der in die zweite Regierung Adenauers
530
VDB, Bd. 38, S. 13320.
531
VDB, Bd. 35. S. 11340.
532
VDB, Bd. 38, S. 13340f.
533
Zu den Mängeln, die das Vertragswerk nach Ansicht der SPD enthielt, gehörten unter anderem
mangelhafte Ansatzpunkte für eine einheitliche Wirtschafts- und Währungspolitik, schwache
Kompetenz der parlamentarischen Versammlung, die Gefahr einer mit der Einbeziehung der
überseeischen Gebiete verbundenen Kolonialpolitik und die Möglichkeit der Preissteigerung wegen
des hohen gemeinsamen Zolltarifs.
534
VDB, Bd. 38, S. 13338.
535
Sontheimer, Die Adenauer-Ära, S. 112; Peter Juling Programmatische Entwicklung der FDP 1946
bis 1969. Einführung und Dokumente, Meisenheim am Glan 1977, S. 30-36.
149
nicht aufgenommen wurde, übernahm den Vorsitz der Bundestagsfraktion und
entwickelte sich zum scharfen Gegner des Kanzlers.536 Die Verschärfung des
Konfliktes zwischen CDU/CSU und FDP führte schließlich dazu, dass der nordrheinwestfälische Landesverband der FDP im Februar 1956 den CDU-Ministerpräsidenten
Karl Arnold durch ein konstruktives Misstrauensvotum stürzte und eine
Regierungskoalition mit der SPD einging. Die Folge der Alternativkoalition mit der
SPD auf Landesebene war die Spaltung der FDP: 16 Abgeordnete einschließlich der
vier Bundesminister verließen die FDP-Fraktion und unterstützten weiterhin die
Regierung. Damit war der Bruch der Koalition besiegelt und die Mehrheit der
Fraktion (38 Abgeordnete) ging in die Opposition.537 Als Koalitionspartei der
Regierung hatte die FDP bis 1956 Adenauers Europapolitik, wenn auch manchmal
mit
Vorbehalten,
weitgehend
mitgetragen:
Sie
befürwortete
die
früheren
Integrationsbemühungen im Europarat, in der Montanunion und in der EVG.
Die FDP lehnte aber die Gründung der EWG 1957 ab.538 Ihre Argumente in den
Parlamentsdebatten nannten die zentralen Gründe für die Ablehnung der EWG.
Margulies, der als europapolitischer Experte der FDP-Bundesfraktion in den Debatten
über die Römischen Verträge sprach, brachte jedoch am 21. März 1957 deutlich zum
Ausdruck, dass die FDP im Prinzip nicht gegen die wirtschaftliche Integration
Europas war:
„Soweit Sie [Furler, CDU/CSU] die europäischen Ziele, den Willen zu einer
europäischen Gemeinschaft, den Willen zu einem größeren europäischen Markt
bekundet haben, sind wir mit Ihnen und damit auch mit der Bundesregierung völlig
einer Meinung. Nur sind wir von der Sorge erfüllt, dass dieses Ziel auf diesem Wege
[der EWG] nicht erreicht werden kann.“539
536
Dehler kritisierte vor allem in der Deutschlandpolitik und bei der Lösung des Saarproblems den
Bundeskanzler scharf.
537
Sontheimer, Die Adenauer-Ära, S. 112f.; Heino Kaack, Zur Geschichte und Programmatik der
Freien Demokratischen Partei, Meisenheim am Glan 1976, S. 19f.
538
Zur europapolitischen Haltung der FDP siehe Peter Jeutter, EWG – Kein Weg nach Europa. Die
Haltung der Freien Demokratischen Partei zu den Römischen Verträgen 1957, Bonn 1985.
539
VDB, Bd.35, S. 11350.
150
Die FDP war der Meinung, dass die Einigung Europas beziehungsweise die
Schaffung eines größeren europäischen Marktes nicht durch die Gründung der
Wirtschaftsgemeinschaft der sechs Montanunionländer erreicht werden könne.540 Die
Behauptung der Regierung, dass die Gründung der EWG die wirtschaftliche
Grundlage für die politische Stärkung und Einigung Europas schaffen würden,
widersprach
die
FDP
mit
dem
Argument,
dass
ein
kleineuropäischer
Wirtschaftsraum, der sich durch Zollmauern nach außen abschirme, zur Spaltung des
europäischen Marktes führe. Gerade diese Spaltung Europas betrachtete die FDP als
größte Gefahr für die europäische Einigung.541 Für die FDP war der Gemeinsame
Markt nichts anderes als die Errichtung einer Zollmauer quer durch Europa
gegenüber den anderen europäischen Staaten. Darum führe der Weg nicht nach
Europa, sondern zur kleineuropäischen Autarkie. In diesem Sinne argumentierte
Margulies:
„Es handelt sich [...] um eine Zollunion zwischen sechs Ländern in Europa, aber
nicht um eine europäische Angelegenheit [...]. Wenn man von Europa spricht,
können so wichtige Staaten wie die skandinavischen Länder und Großbritannien,
aber auch Griechenland nicht außer acht gelassen werden.“542
Als weitere Gründe für die Ablehnung des Beitritts zur EWG wurden unter anderem
die weitere Entfremdung der beiden Teile Deutschlands durch den Beitritt des einen
Teils Deutschlands zu einer westeuropäischen Gemeinschaft, die mangelnde
parlamentarische Kontrolle und die verzerrten Währungsprobleme genannt.543
Die FDP argumentierte weiterhin, dass die Partei immer Anhänger der OEEC
gewesen sei, dass sie immer die Bemühungen um die fortschreitende Liberalisierung
540
VDB, Bd. 35, S. 11350; VDB, Bd. 36, S. 12015; VDB, Bd. 38, S. 13322.
541
VDB, Bd. 35, S. 11350f. Der kleineuropäische Charakter der EWG war wohl der wichtigste, aber
nicht der einzige Grund für ihre Ablehnung der Römischen Verträge. Margulies kritisierte in seinen
Reden über die EWG wiederholt weitere Mängel des Vertrages: die Ausschaltung der
parlamentarischen Kontrolle, die Außerachtlassung der verzerrten Währungsrelationen, die Gefahr
einer kolonialpolitischen Verwicklung wegen der Einbeziehung der überseeischen Gebiete, die
nachteilige Einwirkung der EWG auf die Wiedervereinigung etc. Vgl. VDB, Bd. 35, S. 11350-11355;
VDB, Bd. 36, S.12015-12017; VDB, Bd. 38, S. 13322-13326.
542
VDB, Bd. 38, S. 13323.
543
VDB, Bd. 35, S. 11352f.; VDB, Bd. 36, S.12015f.
151
unterstütze und dass sie bereit sei, der Regierung uneingeschränkt zu folgen, solange
diese danach strebe, einen größeren europäischen Markt zu schaffen.544 Nach Ansicht
von Margulies konnte der entscheidende Mangel des Vertrages über die Gründung
der EWG nur dadurch kompensiert werden, dass der kleineuropäische Charakter der
EWG durch eine europäische Freihandelszone ergänzt werde:
„Die Möglichkeit, davon [von der kleineuropäischen Autarkie] loszukommen, ist
zweifellos in der vorgesehenen Schaffung von Freihandelszone gegeben. [...] Nach
meiner Überzeugung könnten die Schwächen und Fehler dieses Vertragswerkes
weitgehend gemildert werden durch das gleichzeitige Inkrafttreten von Verträgen
über Freihandelszonen innerhalb der europäischen Staaten, die heute zum OEECBereich gehören.“545
Anders als die Regierung, die die Meinung vertrat, dass die Freihandelszone erst dann
kommen solle, wenn vorher die Zollunion absolut gewiss hingenommen wurde,
betonte die FDP gleichzeitige Errichtung des Gemeinsamen Marktes und der
Freihandelszone. Denn sonst bestehe es die Gefahr, dass es dann nur bei der EWG
bleibe.546 Darum wurde in der ersten Ratifizierungsdebatte am 9. Mai. 1957
nachdrücklich darauf hingewiesen, dass für die FDP-Fraktion die Frage nach dem
Stand der Verhandlungen über die Ergänzung der EWG durch eine europäische
Freihandelszone ein entscheidendes Kriterium in der Beurteilung der EWG war.547
Schließlich erteilte die FDP in der zweiten und dritten Lesung am 5. Juli. 1957, als
noch keine richtige Verhandlung über die Errichtung der Freihandelszone begonnen
hatten548, der EWG eine endgültige Absage: „Wir sehen in den Verträge nicht einen
Schritt zur Einigung Europas, sondern befürchten leider eine weitere Spaltung des
544
VDB, Bd. 35, S. 11351; VDB, Bd. 38, S. 13324.
545
VDB, Bd. 35, S. 11352.
546
VDB, Bd. 36, S. 12016.
547
VDB, Bd. 36, S. 12015f.
548
Bis dahin wurden für die Vorbereitung der Verhandlungen über die Errichtung einer europäischen
Freihandelszone nur drei Arbeitsgruppen eingesetzt, deren Beratung bis Mitte Oktober 1957 dauerte.
152
europäischen Marktes.“
549
Daher kam die Schlussfolgerung, diese Verträge seien
nach der Auffassung der FDP kein Weg nach Europa.550
4.4.1.2. Die Reaktion in der deutschen Presse
4.4.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Prinzip sprach sich die FAZ in der Gründungsphase der EWG weiterhin für einen
engeren politischen und wirtschaftlichen Zusammenschluss der westeuropäischen
Länder aus.551 Bei ihrer Unterstützung für die europäische Einigung ging die FAZ
hauptsächlich von der Erkenntnis aus, dass kein europäischer Staat mehr eine
Großmacht in altem Sinne sei.552 Um „den Kontinent von den überlebten
Auswirkungen seiner Kleinstaaterei zu befreien“553 und „ein Mitspielrecht und
genügend Einfluss auf die Weltpolitik zu erhalten“554, war nach Ansicht der FAZ die
Einigung Europas sowohl politisch als auch wirtschaftlich unabdingbar. In diesem
Sinne kommentierte Hans Baumgarten, ein Herausgeber der FAZ, die Notwendigkeit
der Integrationspolitik:
„Ein geschlosseneres Europa wird konstruiert, damit es selbst widerstandsfähig
wird gegen wirtschaftliche Anfälligkeiten: die Konjunktur, das soziale Niveau, der
549
VDB, Bd. 38, S. 13324.
550
VDB, Bd. 38, S. 13322.
551
P. Härlin, Die Europapolitik nach den Verträgen (FAZ v. 3. 11. 1954, S. 1); P. Sethe, Das große
Mißverständnis (FAZ v. 26. 11. 1954, S. 1); W. Throm, Europa wirtschaflich einigen (FAZ v. 24. 9.
1955, S. 7); Adenauer fordert eine europäische Föderation (FAZ v. 26. 9. 1956, S. 1); H. Baumgarten,
Einer neuen Zeit entgegen (FAZ v. 29. 9. 1956, S. 1); Stärkung für das Ansehen Europas (FAZ v. 2.
10. 1956, S. 4); J. Tern, Die großen Mächte (FAZ v. 6. 10. 1956, S. 1).
552
J. Tern, Die großen Mächte (FAZ v. 6. 10. 1956, S. 1).
553
P. Härlin, Die Europapolitik nach den Verträgen (FAZ v. 3. 11. 1954, S. 1).
554
Stärkung für das Ansehen Europas (FAZ v. 2. 10. 1956, S. 4).
153
zivilisatorische Fortschritt sollen hier gesichert werden. [...] Weiter: Allein so kann
Europa hoffen, neben dem amerikanischen und dem russischen Block [...] noch als
Machtfaktor zu bestehen oder wieder empfunden zu werden.“555
Nach der Verlagerung der Integrationsbemühungen seit dem Scheitern der EVG vom
politischen auf den wirtschaftlichen Bereich hing nach Ansicht der FAZ der Erfolg
des europäischen Zusammenschlusses vom Gelingen der Integration auf dem
wirtschaftlichen Gebiet ab. Denn die FAZ teilte die Auffassung, dass sich nur noch
geringe Aussichten für eine Fortentwicklung des europäischen Zusammenschlusses
böten, wenn man nochmals scheitern würde und im Bereich der Wirtschaft nicht zu
einer engeren Zusammenarbeit komme. Wenn es dagegen gelinge, den Gemeinsamen
Markt
durch
eine
Zollunion
herzustellen,
so
hätte
auch
der
politische
Zusammenschluss die Aussicht, wiederbelebt zu werden.556
Aber in ihren Stellungnahmen zu den wirtschaftlichen Einigungsbemühungen in den
Jahren 1955/56 kam die Abneigung der FAZ gegen die Methode eines
wirtschaftlichen Zusammenschlusses durch die Schaffung einer supranationalen
Behörde nach dem Modell der Montanunion deutlich zum Ausdruck.557 Schon nach
dem Scheitern der EVG setzte sich die FAZ mit dem Integrationskonzept der
Montanunion – der Methode einer Teilintegration mit supranationaler Behörde –
auseinander. In einem Artikel im wirtschaftlichen Teil der Zeitung hieß es:
„Der gemeinsame Kohle- und Stahlmarkt ist kein einheitlicher Markt, kein wirklich
echter und freier Markt. Als Teilintegration kann er das gar nicht sein. [...] Er ist
überschattet von Eingriffen, die Diskriminierungen auszuschalten suchen, die aber
selbst wieder diskriminierend, verzerrend wirken. Daran krankt die Montanunion,
[...] Wir meinen, die Montanunion habe schon deshalb einen wertvollen Beitrag
geleistet, weil sich bei dem Versuch, den Montanvertrag zu verwirklichen, schon
555
H. Baumgarten, Einer neuen Zeit entgegen (FAZ v. 29. 9. 1956, S. 1).
556
Beratungen über den europäischen Markt (FAZ v. 26. 6. 1956, S. 4); vgl. W. Throm, Europa
wirtschaftlich einigen (FAZ v. 24. 9. 1955, S. 7).
557
W. Throm, Hat die Montanunion noch einen Sinn? (FAZ v. 23. 10. 1954, S. 5); Geduld (FAZ v. 2.
6. 1955, S. 1); J. S. van Vorst, Eindrücke aus Messina (FAZ v. 16. 6. 1955, S. 2); W. Throm, Straßburg
im Schatten von Messina (FAZ v. 2. 7. 1955, S. 7); W. Throm, Europa wirtschaftlich einigen (FAZ v.
24. 9. 1955, S. 7); J. Schwelien, Der neue Weg Europas (FAZ v. 3. 1. 1957, S. 1).
154
jetzt zur Genüge gezeigt hat, dass es mit dieser Teilintegration [...] nicht geht,
sondern dass das Ziel überhaupt nur zu erreichen ist, wenn sich die sechs Länder zu
einer viel weitergehenden Zusammenarbeit entschließen.“558
Anstelle der supranationalen Teilintegration bevorzugte die FAZ die Methode der
funktionellen Integration als einen richtigen Weg zur wirtschaftlichen Integration und
vertrat die Meinung, dass die wirtschaftlichen Einigung nicht durch die Schaffung der
supranationalen Institutionen, sondern durch die Intensivierung internationaler
Kooperation schrittweise erzielt werden sollte. In diesem Zusammenhang zitierte die
FAZ das Argument von Erhard: „Der wirtschaftliche Zusammenschluss Europas ist
nicht durch Teilintegration zu erreichen, sondern durch die viel umfassenderen Mittel
des
freien
Austausches
der
Währungen
und
der
immer
weitergehenden
Liberalisierung des Außenhandels.“559
Darum schätzte die FAZ Fortschritte der Handelsliberalisierung im Rahmen der
OEEC hoch ein: Die OEEC konnte sich im Gegensatz zu der viel kritisierten
Montanunion vor allem deshalb zu einer echten europäischen Arbeitsgemeinschaft
entwickeln, weil sie keine mit großer Machtvollkommenheit ausgestattete
supranationale Behörde kannte.560 Die Offenheit und die lockere Verbindung in der
OEEC waren nach Meinung der FAZ ein frischer Wind, den Europa so dringend
notwendig hatte, wenn es eine wirkliche Gemeinschaft werden sollte. Daher setzte die
FAZ Mitte des Jahres 1955 große Hoffnung auf die OEEC für die wirtschaftliche
Einigung Europas:
„Im Europäischen Wirtschaftsrat, in der OEEC, zeichnen sich jedenfalls die
Konturen des neuen Europas schon deutlich ab. Wann hat es je zuvor eine
derartige Einrichtung gegeben? Noch vor dem Kriege war ein solch freiwilliger
Zusammenschluss undenkbar. Heute lebt das vereinigte Europa nicht mehr nur in
558
W. Throm, Hat die Montanunion noch einen Sinn? (FAZ v. 23. 10. 1954, S. 5).
559
Ebenda.
560
H. Roeper, Im Chateau de la Muette – Vom Wirken des Europäischen Wirtschaftsrats (OEEC)
(FAZ v. 9. 7. 1955, S. 5). Nach Roeper war es der OEEC zu verdanken, dass damals der
innereuropäische Handel zu 83% liberalisiert war. Außerdem hatte der Handel der siebzehn OEECLänder miteinander seit dem Bestehen der OEEC um 100% zugenommen und derjenige mit der
übrigen Welt rund um 50%.
155
der Idee, sondern es hat im Chateau de la Muette [Sitz der OEEC] bereits einen
realen wirtschaftlichen Mittelpunkt.“561
Darum stand die FAZ den Einigungsbemühungen der Messina-Staaten, vor allem den
Bestrebungen zur supranationalen Integration, mit zunehmender Skepsis gegenüber.
Diese Haltung der Zeitung war auch aus ihrer Stellungnahme zu Beginn der
Konferenz von Messina im Juni 1955 deutlich abzulesen:
„Nicht der überstaatliche Dirigismus, sondern die sogenannte horizontale
Integration, vor allem der freie Austausch der Währungen als Voraussetzung des
gemeinsamen Marktes, ist jetzt das Ziel. Eine solche organische Entwicklung zur
Liberalisierung erfordert Geduld und nicht die Schaffung neuer supranationaler
Behörden.“562
Wenngleich die Konferenz von Messina durch den Beschluss, dass sowohl die
horizontale als auch die vertikale Integration unter die Gegenstände der Prüfung
aufgenommen werden sollten, die Möglichkeit offen ließ, welchen Weg die weitere
Entwicklung der wirtschaftlichen Integration einschlagen zu werden,563 setzte sich die
FAZ ihrerseits unbeirrt für die funktionelle Integration ein:
„Bei nüchterner Abwägung [...] müsste für jeden, der nicht von vornherein der
supranationalen Methode [...] den Vorzug gibt, erkennbar sein, dass allein mit einer
systematischen
Politik
des
Zollabbaus,
der
Kontingentbeseitigung,
der
Liberalisierung des Kapitalverkehrs, der Finanz- und Währungsgesundung und der
Freizügigkeit der Menschen der große gemeinsame Markt zu verwirklichen ist, den
Europa wirtschaftlich und politisch braucht.“564
Das gegen die funktionelle Integration gerichtete Argument, sie könne den Krieg
nicht verhindern und deshalb brauche Europa jetzt eine supranationale Organisation,
traf nach Ansicht von Throm, dem Leitartikler des Wirtschaftsteils der FAZ, nicht
561
Ebenda.
562
Geduld (FAZ v. 2. 6. 1955, S. 1); vgl. J. S. van Vorst, Eindrücke aus Messina (FAZ v. 16. 6. 1955,
S. 2).
563
Eine Europäische Konferenz im Herbst (FAZ v. 4. 6. 1955, S. 3).
564
W. Throm, Straßburg im Schatten von Messina (FAZ v. 2. 7. 1955, S. S. 7).
156
den Kern, weil die Hohe Behörde auch nicht den Frieden garantieren könne.565 In
Bezug auf den durch Messina einer Prüfung unterzogenen Zollunionsplan lehnte er
entschlossen die Schaffung einer supranationalen Behörde ab. Zwar brauche der
gemeinsame Markt in einer Zollunion seiner Meinung nach eine Richtlinie für die
Spielregeln des Wettbewerbs, jedoch seien diese Spielregeln nach den Grundsätzen
der Marktwirtschaft relativ einfach zu formulieren. Dazu sei keineswegs ein
überstaatliches Exekutivorgan nötig. Stattdessen gab er der intergovernmentalen
Zusammenarbeit den eindeutigen Vorrang bei der Kontrolle der Einhaltung der
Spielregeln:
„Auch eine westeuropäische Zollunion wird Institutionen brauchen. [...] Aber muss
man in Integrationsinstitutionen immer gleich nur supranationale Exekutiveorgane
sehen? Warum soll als Institution nicht auch das gelten, was wir mit den immer
wiederkehrenden Konferenzen der Fachminister und der Notenbankpräsidenten
oder auch mit einer Schiedsinstanz bezeichnet haben?“566
Im weiteren Verlauf des Prozesses der Gründung der EWG nach der Konferenz von
Venedig im Mai 1956 stand die FAZ den Bemühungen der Messina-Staaten
insgesamt nach wie vor kritisch gegenüber. Vor allem wurde Frankreich wiederholt
vorgeworfen, dass es bei den Verhandlungen seine dirigistischen Maßnahmen, die
deutlich im Gegensatz zu der von den anderen Partnern für richtig gehaltenen
wirtschaftlichen Ordnung stünden, durchzusetzen versuche.567 Nachdem der
565
Ebenda. „Solange wir nicht ein föderativ, also staatsrechtliches geeintes und nicht mehr nur
völkerrechtlich verbundenes Europa haben“, so sagte Throm, „liegt die Friedensgarantie allein im
entschlossenen Friedenswillen der Völker und in der Verständigungsbereitschaft der parlamentarisch
wirksam kontrollierten Regierungen.“
566
W. Throm, Europa wirtschaftlich einigen (FAZ v. 24. 9.. 1955, S. 7). Im Januar 1957 hörte man
ebenfalls das gleiche Argument in einem Leitartikel: „[...] dass die Zeit vorbei ist, in der man immer
neue europäische Institutionen in der Illusion aufeinander türmen könnte, aus ihnen werde sich von
selbst eine europäische Superregierung [...] entwickeln. Diese Form der europäischen Politik ist
entleert. Doch es geht ohne Integration und ohne supranationale Behörden [...].“ J. Schwelien, Der
neue Weg Europas (FAZ v. 3. 1. 1957, S. 1).
567
W. Throm, Europas Zollunion (FAZ v. 2. 6. 1956, S. 7); Fortsetzung der Brüsseler Gespräch (FAZ
v. 31. 8. 1956, S. 11); M. Wiebel, Schwächen des Gemeinsamen Marktes (FAZ v. 22. 1. 1957, S. 11);
N. Benkiser, Europäisches Kriterium (FAZ v. 28. 1. 1957, S. 1).
157
Gemeinsame Markt der Messina-Staaten im Januar 1957 unterzeichnungsreife
Umrisse erhalten hatte, verlieh die FAZ ihren Bedenken klaren Ausdruck. Nach ihrer
Auffassung hatte der Gemeinsame Markt aus deutscher Sicht in wirtschaftlicher
Hinsicht einige schwere Mängel. Erstens: Dadurch dass die Herstellung stabiler
Währungsverhältnisse zwischen den Mitgliedsländern – eine entscheidende
Voraussetzung für den Gemeinsamen Markt – auf eine spätere Lösung verwiesen
worden sei, könnten einzelne Mitglieder – in Wirklichkeit nur Frankreich – zu
Maßnahmen gedrängt werden, die dem Ziel des fortschreitenden Zusammenschlusses
zu einem einheitlichen Wirtschaftsgebiet zuwiderliefen.568 Zweitens: Der Vertrag
über
den
Gemeinsamen
Markt
trug
mit
seinen
Beschränkungen
und
Ausweichklauseln stark dirigistische Züge.569 Drittens: Die auf französische
Forderung hin geplante Harmonisierung der Soziallasten war nach Auffassung der
FAZ volkwirtschaftlicher Unsinn. Die Bildung des Gemeinsamen Marktes, so die
FAZ, werde wirksam dazu beitragen, dass die bestehende Ungleichheit im
Lohnniveau von selbst abgeschliffen werde. Die künstliche Angleichung der
Produktionskosten im Voraus dagegen sei mit der freien Konkurrenz unvereinbar.570
Viertens: Die Methode der Errechnung des gemeinsamen Außentarifs der Zollunion –
der arithmetische Durchschnitt der bestehenden Zolltarife der Partnerländer –
bedeutete eine spürbare Erhöhung des deutschen Außentarifs. Das sei ein
Widerspruch zum Prinzip der Liberalisierung, das dem Gemeinsamen Markt zu
Grunde liegen solle. Eine Erhöhung des Außentarifs nehme der Bundesrepublik
außerdem bei ihrem umfangreichen Außenhandel mit Ländern außerhalb der
Zollunion einen guten Teil der Vorteile des Gemeinsamen Marktes wieder weg.571
Fünftens: Die Einbeziehung der überseeischen Gebiete in den Gemeinsamen Markt
568
M. Wiebel, Schwächen des Gemeinsamen Marktes (FAZ v. 22. 1. 1957, S. 11); N. Benkiser,
Europäisches Kriterium (FAZ v. 28. 1. 1957, S. 1).
569
Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 21. 2. 1957, S. 13).
570
M. Wiebel, Schwächen des Gemeinsamen Marktes (FAZ v. 22. 1. 1957, S. 11); Der Gemeinsame
Markt (FAZ v. 21. 2. 1957, S. 13); Soziale Harmonisierung? (FAZ V. 6. 3. 1957, S. 11).
571
M. Wiebel, Schwächen des Gemeinsamen Marktes (FAZ v. 22. 1. 1957, S. 11); N. Benkiser,
Europäisches Kriterium (FAZ v. 28. 1. 1957, S. 1); Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 21. 2. 1957,
S. 13).
158
stelle auch ein zusätzlich die Zollunion belastendes heikles Problem dar.572 Die
Kritiker der Assoziierung der afrikanischen Kolonien mit dem Gemeinsamen Markt
der Sechs sähen darin vor allem eine drückende politische Belastung, während die
Befürworter die überseeischen Gebiete als eine wertvolle wirtschaftliche Mitgift
betrachteten.573 Betrachte man das Problem unter dem Gesichtpunkt, dass die
Bundesrepublik für die Erschließung der überseeischen Gebiete einen enormen
finanziellen Beitrag leisten musste, sei es auf jeden Fall eine Hypothek, von der man
noch nicht sagen könne, ob sie sich lohnen werde.574
Trotz der obengenannten schweren wirtschaftlichen Mängel des Gemeinsamen
Marktes führte die Anerkennung des Primats der Politik, also die Notwendigkeit des
europäischen Zusammenschlusses, schließlich die FAZ dazu, dass die Zeitung am
Ende den Vertrag über die EWG guthieß.575 Die FAZ erkannte also mit
wirtschaftlichen Vorbehalten an, dass der wirtschaftliche Zusammenschluss zu einer
engeren europäischen Gemeinschaft in der Tat ein Erfolg war.576 Erich Dombrowski,
ein Leitartikler der FAZ, kommentierte mit ähnlichem Ton, dass es sich bei dem
Vertrag über die EWG um einen großen Schritt vorwärts zur Vereinheitlichung
Europas handele. Er fuhr mit seinem Kommentar fort:
„Diese übernationale Idee suchte bereits vor anderthalb Jahren auf der MessinaKonferenz [...]. Jetzt ist es so weit, dass sie zur Praxis übergehen kann. Ist das
wirklich notwendig? Ja. Europa steht zusammengepfercht zwischen den beiden
riesigen Machtblöcken des Westens und Ostens. Politisch, militärisch und nicht
zuletzt wirtschaftlich, um das es hier allein geht.“577
Um Europa aus seiner Vereinzelung heraus zu einer wirtschaftlichen Macht zu
entwickeln, rechtfertigte die FAZ nun die Hinnahme der wirtschaftlich zu
572
N. Benkiser, Europäisches Kriterium (FAZ v. 28. 1. 1957, S. 1).
573
J. Tern, Europa und die Kolonien (FAZ 23. 2. 1957, S. 1); vgl. M. W., Afrika und der Gemeinsame
Markt (FAZ v. 11. 1. 1957, S. 11); M. Wiebel, Sollen wir in Afrika einsteigen? (FAZ v. 15. 1. 1957,
S. 2).
574
Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 21. 2. 1957, S. 13).
575
Die Unterschrift (FAZ v. 26. 3. 1957, S. 1).
576
Ebenda.
577
E. Dombrowski, Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 22. 2. 1957, S. 1).
159
egoistischen
Forderung
Frankreichs
als
eine
unumgängliche
politische
Rücksichtnahme auf wirtschaftliche Schwierigkeiten der Franzosen, denn ohne
Frankreich wäre die Europainitiative zu Scheitern verurteilt gewesen.578 Die
Konzession an Frankreich wurde in dieser Hinsicht als ein Opfer für den
wirtschaftlichen Zusammenschluss angesehen: „Natürlich werden dabei Opfer
gebracht werden müssen. [...] Aber das werden Vorleistungen für die Zukunft sein,
die sich rentieren werden. [...] Es ist völliges Neuland, das wir, zögernd und noch ein
wenig skeptisch, betreten.“579
Die Einsicht in die Begrenztheit der Integration im Rahmen der OEEC580, die die
FAZ eigentlich methodisch favorisiert hatte, trug auch dazu bei, dass die Zeitung,
wenngleich zögernd und ein wenig skeptisch, den Vertrag über die EWG akzeptierte.
Darüber hinaus war die FAZ der Ansicht, dass die Begrenztheit der kleineuropäischen
Wirtschaftsgemeinschaft durch die gleichzeitig in Betracht gezogene Verwirklichung
der Freihandelszone ergänzt werden könnte. Denn die Gefahr einer Aufspaltung in
zwei europäische Märkte, die der Vertrag über den Gemeinsamen Markt mit seinem
Protektionismus und Dirigismus nach innen und mit der Diskriminierung nach außen
in sich trug, ließe sich durch die Assoziierung des Gemeinsamen Marktes mit der
Freihandelszone weitgehend entschärfen.581
Die EWG war somit für die FAZ sowohl die Hoffnung Europas als auch gleichzeitig
die Sorge, denn es war nicht klar, ob sie sich wirklich, wie es ihre Gründungsväter
erwarteten, zum Kern des europäischen Zusammenschlusses entwickeln würde:
„Vieles in der Geburtsurkunde, in den Brüsseler Verträgen, ist dazu angetan, das
Wachstum dieses europäischen Kindes eher zu hemmen als zu fördern. Mancherlei
Beschränkungen und Kautelen engen seine Bewegungsfreiheit ein, bremsen den
578
M. Wiebel, Frankreich im Gemeinsamen Markt (FAZ v. 23. 4. 1957, S. 14).
579
E. Dombrowski, Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 22. 2. 1957, S. 1).
580
M. Wiebel, Europa auf zwei Geleisen (FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13). Wiebel wies darauf hin, dass das
Integrationsziel der OEEC im Lauf der Jahre immer schwieriger geworden war: Seit 1955 trete die
Liberalisierungspolitik in der OEEC auf der Stelle; einige Länder müssten sogar ihre Fortschritte in der
Liberalisierung wieder aufgeben; schließlich bleibe auch der Versuch stecken, durch Zollsenkungen
dem notleidenden wirtschaftlichen Programm der OEEC abzuhelfen.
581
Experten berichten über Brüssel (FAZ v. 9. 2. 1957, S. 2); M. Wiebel, Europa auf zwei Geleisen
(FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13); E. Dombrowski, Der Gemeinsame Markt (FAZ v. 22. 2. 1957, S. 1).
160
Elan, der Europa eine neue Ära enger wirtschaftlicher und politischer
Zusammenarbeit eröffnen soll. Aber trotz dieser Schönheitsfehler sollte man
optimistisch sein; denn vielfach werden die hässlichsten Säuglinge die schönsten
Kinder. [...] Das ist zwar nur ein Teil Europas, aber auch die Mehrzahl der übrigen
europäischen Länder einschließlich Großbritanniens werden nicht abseits bleiben,
sondern sich zusammen mit den Ländern des Gemeinsamen Marktes zu einer
europäischen Freihandelszone zusammenschließen. Das kleineuropäische Kind
wird also noch einen größeren Bruder erhalten, von dem sich manche sogar noch
mehr versprechen.“582
4.4.1.2.2. Der Spiegel
Die Kolumnen Augsteins, die den offiziellen Standpunkt des SPIEGEL zu wichtigen
innen- und außenpolitischen Fragen darstellten, setzten sich während der
Vorverhandlungen über die Gründung einer europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in
den Jahren 1955/56 nicht einmal mit dem Thema einer wirtschaftlichen Gemeinschaft
ernsthaft auseinander. Wenn in seinen Kolumnen überhaupt von einer europäischen
Integration die Rede war, dann wurde sie immer im Zusammenhang mit der Frage der
Wiedervereinigung Deutschlands erwähnt, wobei die Tendenz der Argumente von
den Tönen der nationalen Interessen geprägt war.583 Er bevorzugte um der
Wiedervereinigung Deutschlands willen die europäische Föderation vor der
atlantischen Politik, weil er glaubte, dass die europäische Integration besser als die
atlantische Allianz die Deutschen zum nationalen Ziel bringen könnte:
582
Europa (FAZ v. 31. 12. 1957, S. 9).
583
Vgl. J. Daniel, Die englische Krankheit (Der Spiegel v. 1. 6. 1955, S. 6/7); ders., Die Quittung (Der
Spiegel v. 21. 9. 1955, S. 6/7); ders., Der deutsche Teig (Der Spiegel v. 16. 11. 1955, S. 8/9). Seine
einzige Kolumne über den Gemeinsamen Markt, „Der Markt der Illusionen“, wurde erst nach der
Unterschrift der Römischen Verträge geschrieben.
161
„Soll
Europa
sich
zu
einer
selbständigen
handlungsfähigen
Einheit
zusammenschließen und die amerikanischen Truppen stufenweise entlassen, oder
soll es weiterhin Kostgänger der Amerikaner bleiben und Klientel in ihren Händen?
[…] Nicht der Atlantikpakt, wohl aber eine europäische Föderation […] könnte die
Bundesrepublik davon abhalten, die Wiedervereinigung mit der bewaffneten
Neutralität zu erkaufen – einfach, weil wohl eine europäische Föderation, nicht aber
die Nato die deutsche Einheit mit den Mitteln der Politik verwirklichen könnte.“584
Gerade deswegen kritisierte Augstein die Engländer, weil sie den Weg zur deutschen
Einheit verhinderten, indem sie aus eigenen Interessen der europäischen Föderation
„die kalte, atlantische Schulter“ zeigten.585 Entweder, so Augstein, würde es ein
selbständig handelndes Europa beziehungsweise eine europäische Föderation geben,
die die deutsche Einheit verwirklichen könnte, oder ein selbst handelndes
Deutschland. Dieses Argument von Augstein zeigte deutlich die Grundposition des
SPIEGEL, nach der die europäische Integration nur akzeptabel war, wenn dabei die
deutschen nationalen Interessen voll gewahrt blieben.
Der SPIEGEL verfolgte in seinen Artikeln den von der Messina-Initiative
entwickelten Prozess der Gründung der EWG mit so geringem Interesse, dass man
den Arbeiten des Spaak-Komitees, der Konferenz von Venedig und den darauf
folgenden Regierungsverhandlungen in Brüssel kaum Aufmerksamkeit schenkte. Erst
Anfang des Jahres 1957, nachdem alle Schwierigkeiten und Hindernisse, die der
Gründung des Gemeinsamen Marktes im Weg standen, beseitigt worden waren und
kaum mehr Zweifel an dem Gelingen des Projektes bestanden, setzte sich das
Magazin mit dem Thema „Gemeinsamer Markt“ ernsthaft auseinander.
Während der Gründungsphase der EWG stand der SPIEGEL den europäischen
Einigungsbemühungen im wirtschaftlichen Bereich insgesamt sehr skeptisch und
584
585
J. Daniel, Die englische Krankheit (Der Spiegel v. 1. 6. 1955, S. 6/7).
Ebenda. Nach Auffassung Augsteins hatte England einige verborgene außenpolitische Gründe
dafür, dass es die atlantische Allianz vor einer europäischen Föderation bevorzugte. Erstens fühle sich
England in sicherheitspolitischer Hinsicht in der NATO viel sicherer als in einem selbständig
handelnden Europa. Zweitens seien die Briten nicht sicher, ihre Führungsrolle in einem geeinigten
Europa auf die Dauer zu behaupten. Schließlich fürchte England, dass seine Vermittlerrolle in der
Weltpolitik durch die Schaffung einer europäischen Föderation verloren gehe.
162
kritisch gegenüber. In einem zeitlich kurz nach der Konferenz von Messina
geschriebenen Artikel stellte der SPIEGEL die Integrationsbemühungen der sechs
Montanunion-Länder in der ersten Hälfte des Jahres 1955 unter besonderer
Berücksichtigung der Debatte über die Erweiterung der Teilintegration ausführlich
dar.586 In diesem Artikel wurde die ablehnende Haltung des SPIEGEL gegenüber dem
Konzept Monnets zum Ausbau der Teilintegration auf dem Bereich der
Energiewirtschaft, Verkehr und Atomkraft unmissverständlich zum Ausdruck
gebracht. Besonders betonte der SPIEGEL den starken Widerstand der betroffenen
deutschen Industriezweige gegen das Konzept der weiteren Teilintegrationen, wobei
nationalwirtschaftliche Überlegungen eindeutig hervorgehoben wurden. In diesem
Zusammenhang
zitierte
das
Wochenmagazin
die
Äußerung
des
Bundeswirtschaftsministers auf der Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie in Stuttgart:
„Wenn wir den Weg gehen würden, neben Kohle, Einsen und Stahl nun immer
weitere
Teilbereiche
der
Volkswirtschaft
aus
dem
nationalen
Verantwortungsbereich und damit aus der nationalen Konjunkturpolitik zu
entlassen, dann kämen wir in einen Zustand, in dem die nationale Verantwortung
nicht mehr getragen werden kann.“587
Ein Leserbriefautor argumentierte in Bezug auf die Klagen der deutschen Industrie
über die Auswirkungen des Schuman-Planes mit einer Ansicht des Hamburger
Professors für die Volkswirtschaftslehre Hans W. A. Ritschl, die der Montanunion
gegenüber kritisch war:
„Das Interesse der französischen Montanindustrie ist also: möglichst billig Kohle
und
Koks
aus
Deutschland
einzuführen
und
andererseits
Stahl
und
Walzwerkserzeugnisse in steigendem Umfang nach Deutschland auszuführen. Dies
sind die wirtschaftlichen Interessen, die Frankreich bewogen haben, im
Schumanplan eine Montanunion vorzuschlagen.“588
Weitere Teilintegration könnte außerdem kaum gelingen, solange Währungs-, Steuerund Sozialpolitik der Nationalwirtschaften nicht ausgeglichen seien. Anstelle der
586
Montanunion – Umsteigen in den Bummelzug (Der Spiegel v. 22. 6. 1955, S. 22-28).
587
Ebenda.
588
Leserbrief (Der Spiegel v. 13. 07. 1955, S. 3)
163
supranationalen Teilintegration befürwortete der SPIEGEL eine globale Angleichung
der wirtschaftspolitischen Grundsätze, die zu einer gegenseitigen Harmonisierung der
Steuer-, Sozial- und vor allem der Währungspolitik und damit zur Konvertibilität der
Währung führen sollten. In diesem Sinne sprach sich das Magazin für die im Rahmen
der OEEC verfolgte Integrationsmethode aus.589 Allerdings betrachtete der SPIEGEL
das Misslingen einer erneuten Kandidatur Monnets, dessen Name mit dem Prinzip
der supranationalen Teilintegration gleichzusetzen war, als Niederlage der
Monnetschen Idee der Teilintegration.590
Der SPIEGEL interessierte sich während der weiteren Bemühungen der sechs
Messina-Staaten bis Ende des Jahres nur für die Entwicklungen der Debatte um den
Euratomplan.591 Sein Augenmerk richtete sich dabei besonders auf die Einwände
großer Teile der westeuropäischen Industrie gegen den Euratomplan, in dem
nationalwirtschaftliche
Erwägungen
eindeutig
zum
Ausdruck
kamen.
Die
französische Chemieindustrie erhob Einwände gegen die Einmischung überstaatlicher
Organisation in die Atomwirtschaft und die Belgier wandten sich angesichts des im
Euratom vorgesehenen Rohstoffmonopols gegen die Preisgabe ihrer Uranerze am
Kongo.592 Die Briten wollten nicht nur ihren Vorsprung in der Atomwirtschaft in
Europa verteidigen, sondern auch ihre Souveränität nicht zugunsten einer
supranationalen Behörde einschränken. Deshalb waren sie nur bereit, mit den sechs
Euratom-Staaten im Rahmen der OEEC zusammenzuarbeiten, deren Grundsatz es
589
Montanunion – Umsteigen in den Bummelzug (Der Spiegel v. 22. 6. 1955, S. 22-28).
590
Angesichts der Notwendigkeit, die europäische Idee nach dem Scheitern der EVG neu zu beleben,
erklärte Monnet am 9. November 1954, dass er für das Präsidentenamt der Hohen Behörde nicht mehr
kandidieren werde, um sich in völliger Handlungs- und Redefreiheit an der Realisierung der
europäischen
Einheit
beteiligen
zu
können.
Aber
anlässlich
der
Wiederbelebung
der
Einigungsbewegung in der ersten Hälfte des Jahres 1955 und nach dem Sturz seines politischen
Gegners Mendès-France wünschte Monnet wieder, für das Amt zu kandidieren. Dies misslang jedoch,
weil der französische Ministerrat R. Mayer für die Präsidentenwahl nominierte.
591
Atom-Politik – Plan Euratom (Der Spiegel v. 9. 11. 1955, S. 11/12); Euratom – Ohne Belgiens Uran
(Der Spiegel v. 22. 2. 1956, S. 24/25); Euratom – Englands Monopol (Der Spiegel v. 7. 3. 1956, S. 25);
Euratom – Das Monstrum (Der Spiegel v. 18. 7. 1956, S. 32/33); Leserbrief (Der Spiegel v. 7. 11.
1956, S. 5).
592
Euratom – Ohne Belgiens Uran (Der Spiegel v. 22. 2. 1956, S. 24/25).
164
war,
dass
auch
in
einer
europäischen
Atomwirtschaft
die
Freiheit
unternehmerischen Initiative und der Wettbewerb erhalten bleiben müsse.
593
der
In der
Bundesrepublik, wo der Widerstand der Wissenschaftler und der Industriellen gegen
staatseigene Atomwerke stark war, warnte die Wirtschaft davor, dass eine
supranationale Behörde mit dirigistischen Maßnahmen die Privatinitiative auf dem
Atomgebiet ersticken könnte. Weil sich die Bundesrepublik in den Pariser Verträgen
vom 23. 10. 1954 verpflichtet hatte, auf eine Atomrüstungsproduktion zu verzichten,
befürchtete die westdeutsche Wirtschaft außerdem, dass ihr der Zugang zu den
Kernbrennstoffen möglicherweise dadurch erschwert werden könnte, dass die
anderen
Partnerstaaten
mit
dem
Hinweis
auf
ihre
Atomrüstungsindustrie
unkontrollierbare Mengen von Atomrohstoffen für sich beanspruchen würden.594
Die kritische Stimme des SPIEGEL gegen Euratom wurde besonders stark anlässlich
der französischen Parlamentsdebatten über Euratom im Juli 1956595, bei denen sich
die Auffassung durchsetzte, dass der Euratom-Vertrag Bonn daran hindern werde,
sich den Verpflichtungen der Pariser Verträge zu entziehen und sich Atomwaffen zu
verschaffen, und dass er der Bundesrepublik praktisch verbiete, mit Frankreich in
Konkurrenz zu treten und in den Rang einer Atommacht aufzusteigen. Deshalb
enthüllte der SPIEGEL den Grund der französischen Regierung für ihre Begeisterung
für Euratom: Frankreich sei ohne die finanzielle Hilfe anderer europäischer Länder,
vor allem der Bundesrepublik, nicht in der Lage, wesentliche Fortschritte in der
Produktion von Atomenergie zu erzielen.596 Euratom, so hofften die Franzosen,
werde es hingegen ermöglichen, das nötige Kapital aufzubringen, ohne auf ein
eigenes nationales Programm zu verzichten. Mit dem neuen Euratomplan wolle, so
der
SPIEGEL,
die
französische
Regierung
einerseits
die
französische
593
Euratom – Englands Monopol (Der Spiegel v. 7. 3. 1956, S. 25).
594
Atom-Politik – Plan Euratom (Der Spiegel v. 9. 11. 1955, S. 11/12); Euratom – Ohne Belgiens Uran
(Der Spiegel v. 22. 2. 1956, S. 24/25).
595
Vgl. Pierre Guillen, Frankreich und der europäische Wiederaufschwung. Vom Scheitern der EVG
zur Ratifizierung der Verträge von Rom, in: VfZ, 28 (1980), S. 1-19.
596
Euratom – Das Monstrum (Der Spiegel v. 18. 7. 1956, S. 32/33).
165
Atomproduktion vor der amerikanischen Konkurrenz schützen.597 Andererseits könne
Frankreich mit seinem Vorsprung in der Atom-Forschung und seinem Vorteil als
Rohstoff-Produzent seinen Euratompartnern praktisch jeden Preis diktieren.
Schließlich warnte der SPIEGEL davor, dass Frankreich alle seine finanzielle Mittel
in
seine
nationale
Atomproduktion
stecken
würde,
während
es
seine
Euratommitgliedschaft nur dazu benutzen würde, Versuche der Bundesrepublik auf
diesem Gebiet zu kontrollieren.
Anhand des Forschungsergebnisses war diese Analyse des SPIEGEL weitgehend
zutreffend. Nach Pierre Guillen waren die im Euratomplan versteckten französischen
Interessen unter anderem die Überwindung der mangelnden technischen und
finanziellen Kapazitäten Frankreichs, die Kontrolle und Überwachung der deutschen
Atomindustrie und die Unabhängigkeit von der amerikanischen Vormundschaft in
Fragen der Atomenergie.598
Insgesamt zeigte der SPIEGEL wegen der supranationalen Behörde mit dirigistischen
Zügen und der französischen nationalen Interessen eine eindeutig ablehnende
Position gegenüber dem Euratomplan. Statt dessen befürwortete das Magazin, wie in
der als Lesebrief ausgewählten Stellungnahme zur Euratomintegration argumentiert
wurde, die Integration im Rahmen der OEEC:
„Zu begrüßen ist insbesondere, dass sich die OEEC von weltfremden Plänen, wie
dem der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom), fernhielt und das Ziel
verfolgt,
auf
möglichst
liberale
Weise
eine
europäische
wirtschaftliche
Zusammenarbeit zu erreichen.“599
Als das Wochenmagazin erst Anfang 1957 das Thema „Gemeinsamer Markt“
behandelte, blieb die pessimistische und ablehnende Haltung des SPIEGEL
gegenüber der Integrationsbemühung der Sechs in den Jahren von 1954 bis 1956
597
Der geschlossene gemeinsame Markt für Atom-Produktion würde zum Beispiel die westdeutsche
Wirtschaft daran hindern, amerikanische Offerten für den Bau von Atommeilern zu akzeptieren, die
billiger als französische waren.
598
Guillen, Frankreich und der europäischen Wiederaufschwung, S. 1-19; vgl. Peter Weilemann, Die
Anfänge der Europäischen Atomgemeinschaft. Zur Gründungsgeschichte von EURATOM 1955-1957,
Baden-Baden 1983, S. 39-42, 103-109.
599
Leserbrief (Der Spiegel v. 7. 11. 1956, S. 5).
166
unverändert und wurde angesichts von der ökonomischen Vernunft widersprechenden
Forderungen Frankreichs sogar noch stärker.600
Der Kern der Kritik des SPIEGEL gegen den Gemeinsamen Markt lag darin, dass die
zu schaffende Zollunion der Sechs aus der Sicht der wirtschaftlichen Interessen der
Bundesrepublik fragwürdig und unakzeptabel war. Eine Angleichung nach dem
Muster der französischen Sozialgesetze zum Beispiel würde der deutschen Industrie
erhebliche Mehrkosten auferlegen und damit die Erhöhung der Produktionskosten
herbeiführen. Der neue Zolltarif, den die Länder des Gemeinsamen Marktes
gegenüber dritten Ländern festlegen wollten, würde zu einer Heraufsetzung der
deutschen Zollsätze und Verteuerung der Rohstoffeinfuhr führen.601 Die unsinnige
hohe Summe des deutschen Beitrages zur Erschließung der überseeischen Gebiete,
der ohne Einfluss auf die Verwendung des Geldes in fünf Jahren ca. 200 Mill. Dollar
betragen solle, war vor allem dem Bundeskanzler zu verdanken: Es kam nach Ansicht
des SPIEGEL dem „in Paris schwächsten und in Bonn mächtigsten Mann“ nur auf
den politischen Aspekt, dem sich die wirtschaftspolitischen Interessen unterzuordnen
hatten, an.602
Für den Herausgeber des Magazins war dieser politische Aspekt, aus dem
gemeinsamen Markt das politisch gemeinsam handelnde Europa zu schaffen, nur eine
Illusion. Denn Europa bedeutete für ihn „eine Gemeinschaft von Menschen, die
gesonnen ist, sich ihre Unabhängigkeit durch gemeinsame Opfer zu erkämpfen“.603 Er
wies darauf hin, dass die Bundesregierung sich entschlossen habe, den französischen
Weg zur europäischen Einigung mitzugehen. Dabei könne sich das deutschfranzösische Verhältnis bessern. Aber er fragte sich, was mit der europäischen
Unabhängigkeit werden sollte:
600
Die französische Forderungen lautete: 1) Es müsse Frankreich erlaubt sein, die staatlichen
Subventionen zur Stützung der französischen Exportpreise und die Importsteuern aufrechtzuerhalten.
2) Jeder Mitgliedstaat müsse das Recht haben, im Fall eines Zahlungsbilanzdefizits oder zu geringer
Devisen-Reserven den Abbau der Zölle zu stoppen. 3) Alle Mitgliedstaaten müssten Investitionsgelder
für die überseeischen Gebiete bereitstellen. Vgl. Ist der Laden tot? (Der Spiegel v. 19. 12. 1956, S. 12);
Gemeinsamer Markt – Was man alles unterschreibt (Der Spiegel v. 3. 4. 1957, S. 36/37).
601
Gemeinsamer Markt – Europa auf Probe (Der Spiegel v. 6. 2. 1956, S. 11/12).
602
Gemeinsamer Markt – Bananen für die Affen (Der Spiegel v. 27. 2. 1956, S. 13-15).
603
J. Daniel, Der Mark der Illusion (Der Spiegel v. 27. 3. 1957, S. 8).
167
„Der Gemeinsame Markt gibt nicht einmal vor, diese Ziele verwirklichen zu
können. Er hat sich mit protektionistischen Zollmauern eingezäunt, gegen die
übrige freie Welt, gegen die um ihre Unabhängigkeit ringenden Staaten Osteuropas
und im Effekt natürlich auch gegen das östliche Drittel unseres Landes.“604
So hieß der Gemeinsame Markt für Augstein „eine wirtschaftliche Institution von
zweifelhaftem Funktionswert“ oder „der Markt der Illusionen“.605
4.4.1.2.3. Die Zeit
Obwohl die ZEIT in der Gründungsphase der EWG die Notwendigkeit der
europäischen Integration zur Abwehr des sowjetischen Machtblocks grundsätzlich
befürwortete606, erwies sie jedoch dem Prozess der Gründung des Gemeinsamen
Marktes insgesamt nur spärliche Aufmerksamkeit. Symptomatisch war zum Beispiel,
dass unmittelbar nach der Unterzeichnung des Römischen Verträge am 25. März
604
Ebenda.
605
Im Leserbrief betonte ein Leser die Fragwürdigkeit der Funktion des Gemeinsamen Marktes: „Hat
denn niemand der Gemeinsamen Marktler den Süden Frankreichs bereist und die halbleeren Dörfer,
die seit 1870 nicht mehr renovierten Kleinbetriebe gesehen, um zu erkennen, dass man mit solchem
nur auf die Rente erpichten Klein-Partner höchstens zusammen Pleite machen kann, wenn man
darangeht, mit ihm einem ganzen Kontinent zusammenzufügen?“ Leserbrief (Der Spiegel v. 10. 4.
1957, S. 4/5).
606
Um die Notwendigkeit einer Intensivierung der europäischen Integration zu betonen, führte der
Leitartikler im Wirtschaftsressort der ZEIT, W.-O. Reichelt, den Präsidenten des Bundesverbandes der
Deutschen Industrie Fritz Berg an. „Eine wesentliche Beschleunigung der europäischen Einigung
wäre“, so meinte Fritz Berg, „ das einzig mögliche Mittel zur Abwehr der Gefahr aus dem Osten.“ W.O. Reichelt, Wir müssen die Integration verstärken (Die Zeit v. 22. 12. 1955, S. 12). Ein ähnliches
Argument wurde in einem anderen Artikel geliefert: „Er [der Kalte Krieg] sollte aber auch Klarheit
darüber erbracht haben, dass dieser noch immer allzuoft unterschätzten Macht [der Sowjetunion] nicht
einmal defensiv zu begegnen ist, wenn die freie Welt nicht alle ihre Kräfte zusammennimmt.“ Das
Montan-Korsett ist jetzt zu eng (Die Zeit v. 9. 2. 1956, S. 18).
168
1957 in der ZEIT kein einziger Artikel erschien, in dem die Stellungnahme
beziehungsweise die Auffassung der Zeitung über den EWG-Vertrag geäußert wurde.
Im Laufe des Jahres 1957 mehrten sich jedoch die kritischen Stimmen der ZEIT über
den Gemeinsamen Markt der Sechs.
Angesichts der Konkurrenz der Montanunion und der OEEC um die wirtschaftliche
Integration Europas stand die ZEIT dem Konzept der OEEC kritisch gegenüber. Die
Integrationsmethode der OEEC war nach Ansicht der ZEIT vor allem wegen des
Fehlens eines umfassenden Wirtschaftskonzepts für einen echten wirtschaftlichen
Zusammenschluss Europas nicht geeignet.607 Zwar erkannte die ZEIT an, dass die
Liberalisierungspolitik der OEEC einen bedeutenden Erfolg beim Abbau der
mengenmäßigen Restriktionen habe erzielen können, das reiche jedoch nicht aus, um
einen entscheidenden Anstoß für die Integration zu geben, weil die OEEC mangels
einer Koordinierung der Liberalisierungsbestrebungen in der Zollpolitik die
Forderung der Niedrigzollländer zur Zollsenkung nicht durchsetzen könne. Die ZEIT
betrachtete übrigens das Einstimmigkeitsprinzip der OEEC als wichtiges Hindernis
für die Integration. Denn Großbritannien konnte in der OEEC durch gelegentliche
Vetos einen echten wirtschaftlichen und politischen Zusammenschluss auf dem
Kontinent effektiv stören. „Kurzsichtig ausgelegte Statuten wie das Vetoprinzip und
vor allem der Mangel an einem konstruktiven Konzept“ in der OEEC, so meinte die
ZEIT, verursache „Schlafkrankheit in den Integrationsbemühungen“.608
Bezüglich der Frage, auf welchem Wege die wirtschaftliche Einigung vorangetrieben
werden sollte, wurde daher in der ZEIT hauptsächlich die Initiative der sechs
Montanunion-Staaten in Betracht gezogen. Die Wochenzeitung war jedoch gegen das
Konzept der Teilintegration. Schon Ende des Jahres 1954 warnte die ZEIT vor der
Gefahr des Dirigismus bei einer Teilintegrierung: Wenn alle Länder der Montanunion
nicht bereit wären, im Sinne der Schaffung eines gemeinsamen Marktes ihre
nationalwirtschaftlichen
Interessen
Schritt
für
Schritt
gleichermaßen
zurückzustecken, würde der Hohen Behörde mit der beschränkten Befugnis auf den
607
C. Haburg, Viel Sand im Integrationsgetriebe (Die Zeit v. 23. 8. 1956, S. 11).
608
C. Haburg, Schlafkrankheit der Integration (Die Zeit v. 10. 5. 1956, S. 12).
169
Montanbereich nichts anderes übrig bleiben als die Flucht in den Dirigismus.609
Angesichts der bevorstehenden Konferenz von Messina 1955 teilte die ZEIT
ebenfalls die Auffassung Erhards, dass der Versuch, mit neuen Teilintegrationen die
europäische Integration vorwärts zu treiben, für Europas Zukunft zu wenig sei. Dabei
unterstützte die ZEIT die Ansicht Erhards, dass in Messina ein System verwirklicht
werden
solle,
das
ein
Höchstmaß
von
Freizügigkeit
gewährleiste,
die
Wirtschaftspolitik der sechs Länder vereinheitliche, ein gemeinsame Zollpolitik nach
außen hin vorsehe und somit die Wege zu einer echten Wirtschaftsunion ebne.610 Die
ZEIT
bevorzugte
also
eindeutig
das
Konzept
einer
umfangreicheren
Gesamtintegration gegenüber dem Konzept einer Erweiterung der Teilintegration.
Wenngleich das Interesse der ZEIT an dem Prozess der Gründung der EWG
insgesamt gering war, war zu beobachten, dass die ZEIT entsprechend der
wachsenden Wahrscheinlichkeit des Erfolgs der Messina-Initiative phasenweise
intensiveres Interesse an den Vorgänge der Gründung der EWG zeigte: So wurde
über den Inhalt des Spaak-Berichtes berichtet611, die Ergebnisse der Konferenz von
Venedig im Mai 1956, auf der die Außenminister der sechs Messina-Staaten
beschlossen, einen Vertrag über die Schaffung einer Wirtschaftsgemeinschaft auf
Grundlage des Spaak-Berichtes ausarbeiten zu lassen, wurden ausführlich
behandelt612 und die Verhandlungen kurz vor Unterzeichnung des Vertrages wurden
mit verhältnismäßig stärkerer Aufmerksamkeit verfolgt.613
In Bezug auf die Konferenz von Venedig schenkte die ZEIT besondere
Aufmerksamkeit der zögernden Haltung Frankreichs. Der in Venedig aufgestellten
609
W. Ringleb, Die Montan-Union braucht neue Impulse (Die Zeit v. 25. 11. 1954, S. 10); vgl. W. von
Simson, Neuer Aufwind für Europa (Die Zeit v. 27. 10.1955, S. 3);Das Montan-Korsett ist jetzt zu eng
(Die Zeit v. 9. 2. 1956, S. 18).
610
W.-O. Reichelt, Neuer Auftrieb für Europa (Die Zeit v. 2. 6. 1955, S. 8).
611
F. L., Die Zollschranken sollen in zwölf Jahren fallen (Die Zeit v. 3. 5. 1956, S. 12).
612
F. Lemmer, Neuer Schritt zur Einheit Europas (Die Zeit v. 7. 6. 1956, S. 9).
613
F. Lemmer, Bald muss Farbe bekannt werden...(Die Zeit v. 3. 1. 1957, S. 8); K. Haburg, Der Weg
zum Europamarkt ist voller Dornen (Die Zeit v. 7. 2. 1957, S. 11); K. Haburg, Europa-Politik muss mit
der Wirtschaft Schritt halten (Die Zeit v. 28. 2. 1957, S. 3).
170
französischen Bedingung hinsichtlich der Übergangszeit614 durfte nach Ansicht der
ZEIT nicht zugestimmt werden, weil darin die Gefahr bestand, dass der Übergang zur
zweiten Etappe der Zollunion an dem französischen Veto scheitern könnte. Mit
Beginn der ersten Etappe solle unwiderruflich der gesamte Plan ins Rollen kommen.
„Nichts wäre für die Europa-Idee schädlicher“, so meinte die Wochenschrift, „als
wenn sie bald nach Beginn in den Ausführungen stecken bleiben würde.“615
Außerdem hielt die Zeitung es angesichts der französischen Aversion gegen die
Supranationalität für wichtig, dass die fünf anderen Staaten einen starken Willen zur
Durchsetzung des Zollunion-Plans zeigen sollten, damit sich Frankreich nicht von
diesem Plan trennen könne. Trotz dieser Bedenken betrachtete die ZEIT aber
insgesamt die Beschlüsse der Konferenz von Venedig optimistisch als einen kräftigen
Impuls für die Bestrebungen, Westeuropa enger zusammenzuschließen: „Die
Konferenz von Venedig wird vielleicht den Anfang zu einer Europäischen Union
bilden, denn eine Wirtschaftsunion würde – schon in ihrer Aufbauzeit – die politische
Zusammenführung Europas immer stärker notwendig machen.“616
Erst zwei Monaten nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge brachte die
ZEIT einen langen Artikel über dem EWG-Vertrag, in dem die kritische
Stellungnahme der Hamburger Handelskammer gekürzt dargestellt wurde.617 Und im
Juli und Dezember 1957 veröffentlichte die Wochenzeitung die zwei Vorträge vom
Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Röpke über die EWG.618 Man kann davon
ausgehen, dass die Stellungnahme der Handelskammer – eine Stimme der deutschen
Wirtschaft – und die Auffassungen Röpkes den Standpunkt der ZEIT über den
614
Der französische Außenminister Pineau legte auf der Konferenz von Venedig für die Bereitschaft
seiner Regierung, in offizielle Verhandlungen einzutreten, verschiedene Bedingungen vor. Darunter
forderte er vor allem, dass die drei Etappen der Übergangszeit nicht automatisch folgen durften.
Stattdessen sollte der Übergang zur zweiten Integrationsetappe nur dann in Angriff genommen werden,
wenn der Ministerrat einstimmig feststellte, dass die Ziele der ersten Etappe erreicht waren. Küsters,
Die Gründung S. 261.
615
F. Lemmer, Neuer Schritt zur Einheit Europas (Die Zeit v. 7. 6. 1956, S. 9).
616
Ebenda.
617
Mit Bedenken und Vorbehalten gepflastert (Die Zeit v. 23. 5. 1957, S. 9).
618
W. Röpke, Wehret beizeiten den Ökonomisten und Bürokraten! (Die Zeit v. 4. 7. 1957, S. 12/14);
W. Röpke, Gemeinsamer Markt: ja – aber ohne Dirigismus (Die Zeit v. 12. 12. 1957, S. 14).
171
Gemeinsamen Markt widerspiegelten, weil die beiden Auffassungen inhaltlich
ähnlich waren und die Zeitung vor allem die kritischen Überlegungen des
Nationalökonomen für das Beste hielt, was jemals zu dem Thema des Gemeinsamen
Marktes gesagt worden sei.
Zwar bejahte die Hamburger Handelskammer den Grundgedanken des EWGVertrages,
die
engen
europäischen
Wirtschaftsgrenzen
durch
gemeinsame
Bestrebungen zu überwinden, ohne Vorbehalt, äußerte aber Bedenken über den
Vertrag, weil er ihrer Meinung nach nicht unerhebliche Gefahren einer negativen
Entwicklung enthielt. Vor allem wurde bedauert, dass die Plattform für die Bildung
des Gemeinsamen Marktes auf den Kreis der sechs Montanunion-Staaten
kleineuropäisch beschränkt war: „In der Beschränkung auf einen relativ begrenzten
Kreis europäischer Länder können Ansatzpunkte für eine Fehlentwicklung in
Richtung einer protektionistischen Wirtschaftspolitik liegen.“619
Dieser Nachteil der kleineuropäischen Beschränkung konnte und musste nach
Ansicht der Kammer dadurch abgeschwächt werden, dass man die Freihandelszone –
nach Möglichkeit die Gesamtheit der OEEC-Staaten – in zeitlicher und gradueller
Übereinstimmung mit den Zollsenkungsmaßnahmen innerhalb des Gemeinsamen
Marktes entstehen ließ. Weiterhin wurde von der Kammer nachdrücklich gefordert,
dass die vertraglichen Bestimmungen auf dem Gebiet der Währungspolitik durch
klare Zielsetzungen ergänzt und die Befugnisse des Währungsausschusses
entsprechend ausgestaltet werden sollten. Denn:
„Ein arbeitsteiliger, nach den Prinzipien des Wettbewerbs zu gestaltender
Gemeinsamer Markt kann sich überhaupt nur unter der Voraussetzung gesunder
Währungsrelationen entwickeln. Ohne eine Währungsbereinigung im frühesten
Stadium der Zusammenarbeit wird sich ein funktionsfähiger Gemeinsamer Markt
niemals durchsetzen lassen.“620
Neben diesen beiden wichtigen Bedenken wurden weitere kritische Punkte des
Vertrages erwähnt: Die Berechnung des gemeinsamen Außentarifs – die einfachen
arithmetischen Durchschnittssätze der bestehenden Tarife der Mitgliedsländer –
619
Mit Bedenken und Vorbehalten gepflastert (Die Zeit v. 23. 5. 1957, S. 9).
620
Ebenda.
172
verwische die Tatsache der unterschiedlichen Abhängigkeit der Partnerländer von
Rohstoffbezügen aus Drittländern. Die im Vertrag vorgesehenen Maßnahmen zur
sozialen Harmonisierung legten einen einzelnen Komplex des Tarifrechts starr fest,
und zwar ohne Berücksichtigung der unterschiedlichen Lohnstruktur und der
sonstigen
sozialpolitischen
Fragen.
Insgesamt
lautete
die
Diagnose
der
Handelskammer über den EWG-Vertrag nicht gerade optimistisch: „Der Vertrag
enthält neben großen Möglichkeiten im Sinne einer europäischen wirtschaftlichen
Expansion
gleichzeitig
nicht
unerhebliche
Gefahren
einer
gegenteiligen
Entwicklung.“621
Der Nationalökonom Wilhelm Röpke hob wie die Hamburger Handelskammer einige
kritische Punkte des EWG-Vertrages hervor.622 Beim ersten kritischen Punkt handelte
es sich um die Kritik am kleineuropäischen Wirtschaftsraum. Es sei klar, so Röpke,
dass der Vorteil des Zusammenschlusses – das Plus an Wohlstand, an rationellem
Handel, an Arbeitsteilung und Produktivität – umso größer sei, je größer der Raum
sei. In dieser Hinsicht beklagte Röpke, dass die Struktur des Gemeinsamen Marktes
der Sechs den Beitritt für die anderen Länder so gut wie unmöglich mache.
Zweitens warnte der Nationalökonom vor der Gefahr einer Abschließung des
Gemeinsamen Marktes nach außen. Er wies dabei auf die Tendenz hin, dass man sich
bei einer Zollunion auf ein Niveau eines gemeinsamen Außenzolltarifs einigte, das
höher lag als dasjenige der Länder, die bisher niedrige Zölle hatten. Diese Tendenz
sei bei dem Gemeinsamen Markt, in dem ein wichtiges Mitglied, Frankreich, hoch
protektionistisch war, noch deutlicher. Daher stand nach Ansicht Röpkes dem
Gemeinsamen Markt nach innen der weniger Gemeinsame Markt nach außen
gegenüber. In dieser Hinsicht war das Projekt der Freihandelszone dem des
621
Ebenda.
622
W. Röpke, Wehret beizeiten den Ökonomisten und Bürokraten! (Die Zeit v. 4. 7. 1957, S. 12/14);
W. Röpke, Gemeinsamer Markt: ja – aber ohne Dirigismus (Die Zeit v. 12. 12. 1957, S. 14). Röpke
erklärte, um Kritiker, die ihm Europafeindschaft vorwarfen, zurückzuweisen, dass er keinesfalls ein
Gegner der europäischen Idee sei und dass er wünsche, dass sich der Kontinent im Bewusstsein seines
gemeinsamen kulturellen Erbes und in Kenntnis der Bedrohung durch den Kommunismus zur Abwehr
der östlichen Gefahr vereine und das Europa gebührende Gewicht in der Weltpolitik zurückerhalte.
173
Gemeinsamen Marktes überlegen, weil die Freihandelszone keine gemeinsamen
Außenzölle hatte.
Drittens hob Röpke die Gefahr des Dirigismus hervor. Er behauptete, dass man sich
von dem Gedanken befreien solle, dass europäische Wirtschaftsintegration
internationale Behörden voraussetzen würde. Denn je mehr Dirigismus in den
Gemeinsamen Markt eingebaut werde, desto größer sei die Gefahr der
kleineuropäischen Autarkie.623 „Europa darf“, so Röpke, „nicht zu einem Altar
werden, auf dem die Marktwirtschaft geopfert wird.“624
Schließlich kam er zu der Frage der Konvertibilität der Währungen, die er das
entscheidende Problem der europäischen Wirtschaftsintegration nannte. Wenn die
internationalen
Zahlungen
durch
verschiedene
Kurse
der
Währungs-
und
Wirtschaftspolitik der Länder gestört würden, sei freier Handel nicht möglich. Es
gebe keinen Ersatz für die freie Konvertibilität der Währungen. Daher sei eine
gemeinsame monetäre Disziplin erforderlich, die ein Gleichgewicht mit frei
konvertiblen Währungen erlauben würde.625 In dieser Hinsicht wurde die französische
Forderung für die Harmonisierung der sozialen Lasten, die er für unvereinbar mit den
elementarsten Lehren der politischen Ökonomie hielt, scharf kritisiert, weil nach
Ansicht Röpkes ein besonders schwere Mangel an Gleichgewicht zwischen der
französischen Volkswirtschaft und den anderen Volkswirtschaften Europas bestehe.
Die vernünftigste Lösung sei die Abwertung der französischen Währung – eine
Anpassung des fiktiven Kurses der Währung an das aufgeblähte innere Preis- und
Kostenniveau. Stattdessen bestanden die Franzosen darauf:
623
Je mehr die gemeinsamen Institutionen Verantwortung bei einer Investitionslenkung übernahmen,
um so mehr würden sie geneigt sein, dafür zu sorgen, dass die Investition durch die Konkurrenz aus
dritten Ländern nicht gestört würde.
624
W. Röpke, Gemeinsamer Markt: ja – aber ohne Dirigismus (Die Zeit v. 12. 12. 1957, S. 14).
625
Im Lichte der weiteren Entwicklungen bis zur Einführung der gemeinsamen Währung des Euro am
1. Januar 2002 bildeten diese Überlegungen über die Frage der Konvertibilität der Währungen eine der
Kernfragen bei der Realisierung der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU). „Angestoßen von der
Haager Konferenz, als strukturgebende Aufgabe bereits seit der Gründung der EWG erkannt,“ so Peter
Krüger, „wurde der Aufbau der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) zur Kernfrage der EG
schlechthin, zum Gravitationszentrum ihrer Arbeit.“ Krüger, Das unberechenbare Europa, S. 329.
174
„[…] erstens nicht abzuwerten, zweitens von dem System der Einfuhrhemmungen
und Ausfuhrförderungen soviel wie möglich in den Gemeinsamen Markt
hinüberzunehmen, und drittens ihre eigene Lohn- und Sozialpolitik zur Norm für
die übrigen maßvoller sündigenden Partner zu machen. [...] So geht die importierte
Inflation von Frankreich zu den anderen Ländern weiter, und Deutschland ist das
wichtigste der Länder, in die durch den Mechanismus der Zahlungsbilanzen die
Inflation importiert wird.“626
Röpke behauptete sogar, dass die verantwortlichen Politiker die Größe haben sollten,
die Idee des Gemeinsamen Marktes zu opfern, wenn es ihnen nicht gelingen würde,
Frankreich zu überreden, zunächst das eigene Haus in Ordnung zu bringen. Denn es
bestehe dann die große Gefahr, dass Europa „zu einem weltwirtschaftlichen
Krankheitsherd“ werde, wenn sich die Länder des Gemeinsamen Marktes nicht auf
ein Höchstmaß der monetären Disziplin einigen könnten.627
4.4.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM)
„Die Einigung Europas ist ein Gebot der Geschichte.“628 Dieser Satz charakterisierte
den Standpunkt des RM zu den Einigungsbestrebungen der Sechs in der
Gründungsphase der EWG. Interessanterweise wurde die unmittelbar nach den
Konferenzen von London und Paris im Oktober 1954 vertretene Ansicht des RM,
dass die beiden Konferenzen die supranationalen Ansätze der europäischen Einigung
gerettet hatten,629 Ende des gleichen Jahres korrigiert. Nun im Dezember betrachtete
das deutsche journalistische Sprachrohr der Europaidee die Pariser Verträge eher als
626
W. Röpke, Wehret beizeiten den Ökonomisten und Bürokraten! (Die Zeit v. 4. 7. 1957, S. 12/14).
627
W. Röpke, Gemeinsamer Markt: ja – aber ohne Dirigismus (Die Zeit v. 12. 12. 1957, S. 14).
628
O. v. Habsburg, Die politische Weltregionen (RM v. Pfingsten 1955, S. 3).
629
P. W. Wenger, Die Londoner Konferenz (RM v. 8. 10. 1954, S. 1/2); Das Ziel bleibt (RM v. 8. 10.
1954, S. 1); Das Pariser Angebot (RM v. 29. 10. 1954, S. 1).
175
Rückschritt denn als Fortschritt auf der Linie der europäischen Integration, weil sie
nur eine Variante der alten nationalen Koalitionsverträge seien.630 Daher betonte der
RM in den Jahren von 1955 bis 1957 weiterhin unaufhörlich die Notwendigkeit der
supranationalen europäischen Integration. Sicherer Untergang oder Zusammenschluss
sei, so lautete etwa das Plädoyer des RM für die Einigung Europas, die einzige reale
Alternative dieser Stunde.631 Die Begründungen dafür, die in diesem Zeitraum
vereinzelt zum Ausdruck kamen, ließen sich folgendermaßen zusammenfassen.
Erstens würde nur ein wirtschaftlich und politisch integriertes Europa die Sicherheit
vor den potentiellen Bedrohungen des Kommunismus garantieren können. Außerdem
würde nur das integrierte Europa sich im Spiel der beiden Supermächte behaupten,
selbst über eigene Angelegenheiten bestimmen und die Rolle einer Großmacht
beanspruchen können.632 Ferner würde ein vereinigtes Europa die Gefahr einer
Wiederbelebung des Nationalismus im Zaun halten und damit den Frieden dauernd
garantieren.633 Schließlich wäre nur im Rahmen des integrierten Europas die deutsche
Frage beziehungsweise die Frage der Wiedervereinigung Deutschlands erfolgreich zu
lösen und die Spaltung Europas zu vermeiden.634 Darüber hinaus würde nur das
vereinigte Westeuropa den Europäern die Zukunft verheißen können, in der der
geteilte Kontinent zum ganzen Europa verwirklicht würde:
„[…] weil für die geknechteten Völker Osteuropas, auch für die Deutschen in der
Sowjetzone, das Vereinigte Europa die stärkste Verheißung, in ihrem Fühlen und
Denken bereits eine Realität [...] ist. Die Osteuropäer wollen, sobald sie vom
Sowjetjoch befreit sind und ihr eigenes Schicksal selbst bestimmen können, zu
630
W. Beutler, Für die Einigung Europas (RM v. Weihnachten 1955, S. 4).
631
P. W. Wenger, Europa am Ende? (RM v. 7. 10. 1955, S. 1/2)
632
R. Schuman, Zurück nach Potsdam? (RM v. 18. 3. 1955, S. 4); O. B. R., Die Zäsur (RM v. 13. 5.
1955, S. 1); O. v. Habsburg, Die politische Weltregionen (RM v. Pfingsten 1955, S. 3); A. Grenier, Die
Einigung Europas ist notwendiger denn je (RM v. 16. 9. 1955, S. 6); P. W. Wenger, Europa am Ende?
(RM v. 7. 10. 1955, S. 1/2); A. Staub, Europapolitik vor der Ernte (RM v. 28. 12. 1956, S. 1/2); P. W.
W., Europa oder das Chaos (RM v. 4. i. 1957, S. 1).
633
Denis de Rougemont, Nationalismus und Föderalismus (RM v. 26. 11. 1954, S. 4); F. Blücher, Der
Weg nach Europa (RM v. 7. 9. 1956, S. 1/2).
634
R. Schuman, Zurück nach Potsdam? (RM v. 18. 3. 1955, S. 4); F. H., Die Konsequenz: Europa (RM
v. 18. 11. 1955, S. 1); Europäische und deutsche Einheit (RM v. 22. 2. 1957, S. 3).
176
diesem Europa unbedingt hinzustoßen, und Europa kann ja auch erst durch ihr
Hinzutreten zum ganzen Europa werden.“635
Das Bekenntnis des RM zu einer europäischen Föderation bedeutete aber nicht, den
Verzicht auf die eigenen Nationalcharaktere der beteiligten Nationen in Kauf zu
nehmen. Im Gegenteil stellte die Liebe zur eigenen Nation für den RM eine
wesentliche Grundlage für die europäische Föderation dar. Diesbezüglich wurden die
wesentlichen Merkmale der künftigen europäischen Föderation in einem Leitartikel
des RM charakterisiert:
„Keiner von uns, und keine der beteiligten Nationen, verlangt, dass wir das
Eigenleben unserer Nation, dass wir die Liebe zu unserer Heimat um Europas
willen aufgeben. Wir alle sehen in der Liebe zu unserer Heimat einen wesentlichen
Baustein für ein vereinigtes Europa. Und unsere eigene Heimat wird gestärkt und
geschützt, wenn wir sie zu einem tätigen Glied einer großen europäischen
Gemeinschaft machen, [...]. Und unsere besondere Anliegen können wir am besten
verwirklichen, wenn wir nicht abseitsstehen, sondern durch Mitarbeit die Gestalt
des kommenden vereinigtes Europa formen.“636
Die Priorität der europäischen Integration im RM zeigte sich auch darin, dass die
Wochenzeitung die Integrationsbemühungen der Messina-Staaten mit besonderer
Aufmerksamkeit behandelte, während die Konferenz von Messina und die darauf
folgenden Vorgänge der wirtschaftlichen Integration im Schatten der spektakulären
politischen Ereignisse – die Genfer Konferenz, Moskaureise von Adenauer, Suezkrise
etc. – in den anderen deutschen Presseorganen kaum Aufmerksamkeit erregten. In
diesem Zusammenhang kommentierte der RM: „Zu einem Zeitpunkt, da sich in der
großen Weltpolitik prominente Ereignisse anbahnen, sind die Bemühungen um die
Einigung Europas nicht versiegt, sondern gerade erst in Fluss gekommen.“637
Die erste nüchterne Stimme des RM über die Konferenz von Messina klang jedoch
bescheiden. Die Wochenzeitung fand sich wegen der noch stark vorhandenen
Abneigung gegen die supranationalen Institutionen vor allem in Frankreich
notgedrungen damit ab, dass sich die Messina-Staaten nur mit der wirtschaftlichen
635
O. B. Roegele, Ist Europa noch aktuell? (RM v. 26. 4. 1957, S. 4).
636
F. Blücher, Der Weg nach Europa (RM v. 7. 9. 1956, S. 1/2).
637
H. S. Rauch, Spaak an der Kurbel (RM v. 24. 6. 1955, S. 6).
177
Integration beschäftigen wollten und die Entscheidung über das supranationale
Prinzip zunächst zurück stellten. Obwohl die Beschlüsse von Messina nicht eindeutig
den supranationalen Weg der Integration zum Ziel erklären konnten, hielt der RM die
Konferenz insofern für zufriedenstellend, als dadurch der Weg der europäischen
Integration fortgesetzt werden konnte:
„Zweifellos ist der übernationale Weg der erstrebenswertere. Wenn er sich aber zur
Zeit nicht beschreiten lässt, dann ist es realistischer, ihn durch neue Maßnahmen für
die Zukunft vorzubereiten. […] Aber es hat sich eben die Überzeugung
durchgesetzt, im Augenblick nicht mehr Hohe Behörden für Teilgebiete der
Wirtschaft zu schaffen, sondern die Wirtschaft als Ganzes zu erfassen. Der
übernationale Zusammenschluß bleibt das Endziel, die Bestrebungen, es zu
erreichen, sind wendiger, vielfältiger geworden.“638
Aber im Laufe der Zeit wurde die Bedeutung der Beschlüsse von Messina hoch
eingeschätzt und sogar als „das wichtigste Ereignis auf dem Gebiet der Außenpolitik
seit Jahren“ bezeichnet, und zwar deshalb, weil diese Beschlüsse in der Situation, in
der die nationalstaatliche Tendenz noch eine unleugbare Realität war, die konkrete
Gestaltung Europas zum Ziel hatten639:
„In Messina wurde letztlich Europa zur Aufgabe gestellt. Die Techniker sollen [...]
jetzt die Schwierigkeit der Lösung, aber auch die Lösung der Schwierigkeiten
aufzeigen. Der Rückschlag, den der Europagedanke durch die Verwerfung der
EVG und damit auch der Politischen Gemeinschaft erlitt, ist schmerzhaft, vielleicht
aber auch heilsam gewesen: Man will fortan mit kleineren Schritt vorwärtsgehen
und die Tragfähigkeit der Wege und Brücken vorher sorgfältig untersuchen. Das
Ziel ist jedoch nicht aufgegeben worden.“640
Nun hielt der RM einen Erfolg auf wirtschaftlichem Gebiet für lebenswichtig für die
europäische Einigung, denn der RM teilte die Besorgnis Spaaks:
„Wenn wir diesmal auf dem wirtschaftlichen Gebiet wieder scheitern, so wie wir
damals mit unseren militärischen und politischen Pläne Schiffbruch erlitten, dann
638
H. S. Rauch, Europäisches Augenmaß in Messina (RM v. 10. 6. 1955, S. 5).
639
W. Beutler, Für die Einigung Europas (RM v. Weihnachten 1955, S. 4).
640
A. Grenier, Die Einigung Europas ist notwendiger denn je (RM v. 16. 9. 1955, S. 5).
178
wird es niemals mehr eine Wiederbelebung des Europagedankens geben, und unser
Schicksal wäre besiegelt.“641
Gleichzeitig betonte der RM wiederholt nachdrücklich, dass man das supranationale
Endziel, „die vollständige wirtschaftliche und vor allem die politische Einigung
Europas“, niemals aus den Augen verlieren sollte.642 Denn die Wochenzeitung
betrachtete die wirtschaftliche Integration als eine Vorstufe zur politischen
Integration:
„Über der wirtschaftlichen soll man aber die politische Integration nicht vergessen.
Eine direkte Wahl des Montanparlaments könnte [...] die erste Etappe einer
politischen Gemeinschaft sein, ohne die alle militärischen und wirtschaftlichen
Stationen nur Wege ohne Ziel blieben.“643
Parallel zur Betonung der supranationalen Integration kritisierte der RM die
Befürworter der funktionalen Integration, die die wirtschaftliche Integration nur im
Sinne einer internationalen Liberalisierung der Wirtschaft im Rahmen der OEEC, das
heißt die liberale wirtschaftliche Zusammenarbeit ohne die Errichtung supranationaler
Institutionen, bevorzugten. Nach Ansicht des RM konnte der einheitliche europäische
Markt sich nicht selbst verwirklichen, wenn die souveränen Nationalstaaten mit
unterschiedlicher
Wirtschafts-
und
Sozialstruktur
primär
ihre
nationalen
Wirtschaftsinteressen verfolgten. Ohne supranationale Institutionen sei es nicht
möglich, so der RM, die europäische Wirtschaftseinheit zu schaffen und wirksam und
dauerhaft aufrechtzuerhalten.644 Darum begrüßte die Wochenzeitung die Beschlüsse
auf der Konferenz von Venedig im Mai 1956, die die Vorschläge des SpaakKomitees, neue supranationale Institutionen – das heißt den Gemeinsamen Markt und
Euratom – zu errichten, als Grundlage der Regierungsverhandlung akzeptierten.
641
H. S. Rauch, Europa auf Exkursion (RM v. 23. 3. 1956, S. 6).
642
F. H., Auf dem richtigen Weg (RM v. 17. 2. 1956, S. 1).
643
F. H., Vis-à-vis dem Aetna (RM v. 3. 6. 1955, S. 1).
644
A. Süsterhenn, Nationale Restauration? (RM v. 5. 8. 1955, S. 1/2); vgl. auch W. Beutler, Für die
Einigung Europas (RM v. Weihnachten 1955, S. 4).
179
Durch diese Beschlüsse seien, so der RM, die Außenminister der Sechs der Einigung
Europas einen bedeutsamen Schritt näher gekommen.645
Weil es dem RM in erst Linie darum ging, den Gemeinsamen Markt als Wegstück
zum vereinigten Europa erfolgreich zu verwirklichen, kümmerte er sich nicht viel um
die konkreten Inhalte des Vertrages über den Gemeinsamen Markt. Vom
europäischen Standpunkt sei es durchaus annehmbar, so der RM, wenn der Vertrag
nur die groben Richtlinien festlege:
„[...] denn es kommt viel weniger auf Einzelheiten an als auf die Schaffung eines
unwiderruflichen Mechanismus, der langsam, aber sicher die europäischen
Nationalstaaten in das Räderwerk der Einheit hineinzieht und eine nicht mehr aus
der Welt zu schaffende Verflechtung verursacht.“646
Als die Forderung Frankreichs, die überseeischen Gebiete in den Gemeinsamen
Markt einzubeziehen, in der Endphase der Verhandlungen Schwierigkeiten brachte,
vertrat der RM daher die Auffassung, dass das französische Integrationsangebot für
Afrika auf keinen Fall zurückgewiesen dürfe.647 Trotz des Risikos, in die
Schwierigkeiten der Kolonialmacht hineingezogen zu werden, bemühte sich die
Wochenzeitung darum, positive Seiten der Einbeziehung der überseeischen Gebiete
in den Gemeinsamen Markt hervorzuheben: die westeuropäischen Staaten könnten
durch ihre Beteiligung am wirtschaftlichen Aufbau der überseeischen Gebiete die
kommunistischen Infiltration in Afrika verhindern; Europa brauche sowieso
Zusammenarbeit mit dem schwarzen Erdteil, um seiner Industrie ebenso ein
Rohstoffreservoirs wie zukunftsreiche Absatzgebiete zu sichern. 648
Nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge beklagte sich Hans Furler,
Abgeordneter der CDU/CSU und Präsident des Montan-Parlaments, in einem
Gastartikel im RM darüber, dass sich die öffentliche Meinung in den europäischen
Ländern offenbar noch nicht von der Skepsis befreite, die durch die Ablehnung der
645
F. Herre, Europa ohne Gondol (RM v. 8. 6. 1956, S. 5); H. S. Rauch, Von Venedig nach Brüssel
(RM v. 22. 6. 1956, S. 5/6).
646
A. Staub, Europapolitik vor der Ernte (RM v. 28. 12. 1956, S. 6).
647
Ebenda; vgl. R. T., Zollunion mit Hindernissen (RM v. 11. 1. 1957, S. 9).
648
A. Staub, Europapolitik vor der Ernte (RM v. 28. 12. 1956, S. 6); S. Graf v. Schlippenbach (RM v.
25. 1. 1957, S. 1/2).
180
EVG 1954 entstanden war. Jedoch war er fest davon überzeugt, dass die Skepsis
gegenüber der Europaidee durch die Unterzeichnung der Römischen Verträge
überwunden würde. Furler argumentierte weiterhin, dass die politische Einigung das
Fernziel der europäischen Politik sei. Wenngleich der politische Zusammenschluss
der europäischen Länder durch diese Verträge nicht vollzogen werde, könne er kaum
mit größerer Aussicht auf Erfolg geschehen als durch die wirtschaftliche Verbindung,
und zwar durch die Verschmelzung der gesamten Wirtschaft der europäischen
Länder. In diesem Sinne stellte er die Bedeutung der Gründung der EWG für die
europäische Integration dar:
„Die Bedeutung der neuen europäischen Verträge für die Erreichung des Fernziels
der politischen Einigung besteht darin, dass man sich für einen Weg entschieden
hat, der manchem zwar länger erscheint, als er wünscht, der aber mit größerer
Sicherheit zum Ziel führt.“649
4.4.2. Die Reaktion in Großbritannien
Insgesamt zeigte die britische Presse sehr geringes Interesse an dem Prozess der
Gründung der EWG. Nur das Wirtschaftsmagazin ECONOMIST zollte ihr eine
verhältnismäßig stärkere Beachtung. Das britische Parlament verfolgte, wie die
meisten Presseorgane, kaum die Gründung des Gemeinsamen Marktes auf dem
Kontinent. Diese allgemein schwache Aufmerksamkeit der britischen Öffentlichkeit
wuchs aber seit der zweiten Hälfte des Jahres 1956, als die Gründung des
Gemeinsamen Marktes immer wahrscheinlicher wurde. Ausschlaggebend für diese
Intensivierung der öffentlichen Aufmerksamkeit war die Angst der Briten vor dem
wirtschaftlichen
Zusammenschluss
der
sechs
kontinentalen
Großbritannien.
649
H. Furler, Wo steht die europäische Einigung (RM v. Ostern 1957, S. 1).
Staaten
ohne
181
Die britische Öffentlichkeit war sich jedoch, konform der offiziellen Haltung der
Regierung, einig darüber, dass eine direkte Teilnahme Großbritanniens an dem
Gemeinsamen Markt wegen des Interesses an den Beziehungen mit den
Commonwealthländern ausgeschlossen war. Deshalb interessierte sich die britische
öffentliche Meinung in erster Linie für eine Alternativlösung, die sowohl das
Interesse an den Commonwealthpräferenzen als auch die wirtschaftlichen Ziele
Großbritanniens in Westeuropa gleichzeitig erfüllen könnte.
4.4.2.1. Die Debatte im House of Commons
Im britischen Unterhaus wurde der Prozess der Gründung der EWG, der in Messina
im Juni 1955 in Gang gekommen war, bis zum Ende des Jahres 1956 kaum als ein
wichtiges Thema behandelt. Es wurden zwar einige Fragen über die Haltung der
Regierung gegenüber dem Bestreben der sechs Messina-Staaten im Parlament
gestellt650, eine richtige Debatte über den entstehenden Gemeinsamen Markt fand
aber bis zum November 1956 nicht statt.
In den bezüglich des Plans der Sechs gestellten Fragen war vor allem die Besorgnis
darüber zum Ausdruck gekommen, dass die Sechs ohne Großbritannien den
Gemeinsamen Markt gründen könnten. Geoffrey Rippon (Conservative) stellte diese
Besorgnis dar:
„[...] it is clear that we may well have to face up very soon to the implications of
them succeeding without us. If they succeed without us, then at best we shall be in
the position of staying out or coming in on terms which we shall have no part in
negotiating or setting. At the worst, we shall find ourselves excluded altogether
from the great reciprocal advantages enjoyed by the participating countries.“651
650
Hansard, Vol. 543, S. 32; Hansard, Vol. 544, S. 1207; Hansard, Vol. 555, S. 1529f, 1667-1680.
651
Hansard, Vol. 555, S. 1670.
182
Wenngleich die direkt Teilnahme Englands an dem Gemeinsamen Markt der Sechs
nicht denkbar sei, so Rippon weiter, so solle doch vermieden werden, dass England
von dem restlichen Europa wirtschaftlich isoliert werde.652 Außerdem sah er kein
Dilemma zwischen der britischen Assoziierung mit den Sechs und der Beziehung
zum Commonwealth. Seiner Auffassung nach könne England umso besser seine
Rolle im Commonwealth spielen, wenn es bei der Stabilisierung Westeuropas sowohl
politisch als auch wirtschaftlich eine große Rolle spielen könne.
John Edwards (Labour) teilte diese Ansicht Rippons. In seiner Rede am 26.
November 1956 vertrat Edwards die Auffassung, dass die Interessen des
Commonwealth nicht nur mit den Interessen Europas vereinbar seien, sondern die
britische Beziehung zu Europa den Weltmachtstatus Großbritanniens sogar noch
verstärken könne:
„I do not think that we help the Commonwealth by weakening our position in
Europe or that we help Europe by neglecting our Commonwealth responsibilities.
[…] I know of no political disadvantage of taking this step, this negotiation of a
possible treaty with other people in Europe, but there is a very real risk that the
view may grow […] that there is no single factor more important to our status or
influence in the world than our relationship to Europe. Rightly regarded, this plan
may take us closer to Europe, may extend our influence and improve our status,
and make it possible not only for us, but for the Commonwealth, to have a greater
position in the world, in the interest of peace and stability.“653
Eine große Debatte über die europäische Handelspolitik fand erst am 26. November
1956 statt. Kurz vor dieser Sitzung, Anfang Oktober, gab Macmillan vor der Presse
bekannt,
dass
die
britische
Regierung
die
Errichtung
einer industriellen
Freihandelszone der OEEC-Länder zu fördern beabsichtigte. Ende des Jahres 1956,
also nach dem Scheitern des Suez-Unternehmens, war die Unterzeichnung des
Vertrages über den Gemeinsamen Markt der sechs Messina-Staaten kaum mehr
zweifelhaft. Dementsprechend ging es bei dieser Debatte hauptsächlich um die
wirtschaftspolitische Alternative Großbritanniens zu dem entstehenden Gemeinsamen
Markt.
652
Hansard, Vol. 555, S. 1671f..
653
Hansard, Vol. 561, S. 154.
183
Bei der Debatte vom 26. November war sich das britische Unterhaus fast einstimmig
einig darüber, dass eine direkte Teilnahme an dem Gemeinsamen Markt der Sechs für
Großbritannien wegen seiner Beziehung mit dem Commonwealth nicht denkbar
sei.654 Die Begründung Macmillans lautete:
„The countries which together will form a Customs union will not only abolish
tariffs against all goods within the union, but they will also abolish their separate
national tariffs against the outside world and replace them by single common tariff.
[…] If the United Kingdom were to join such a Customs union the United
Kingdom tariff would be swept aside and would be replaced by this single common
tariff. That would mean that goods coming into the United Kingdom from the
Commonwealth, including the Colonies, would have to pay duty at the same rate as
goods coming from any other third country not a member of the Customs union,
while goods from the Customs union would enter free.“655
Selbstverständlich würde das das für die britischen Politiker unvorstellbare Ende des
Präferenzsystems bedeuten.
Jedoch waren sich sowohl die Conservative als auch die Labour Party darüber im
Klaren, dass sich die westeuropäischen Staaten wirtschaftlich zusammenschließen
müssten, um nicht zuletzt gegenüber den zwei großen Wirtschaftsmächten – den USA
und der Sowjetunion – ihre wirtschaftlichen Interessen verteidigen zu können.656
Rippon stellte dabei die britische Rolle folgendermaßen dar:
654
Hansard, Vol. 561, S. 37, 79, 101, 115, 155. Nur ein konservativer Abgeordnete, Martin Maddan,
wies – interessanterweise von der offiziellen Politik der Partei abweichend – darauf, dass der britische
Beitritt zum Gemeinsamen Markt für ihn eine bessere Option als die Freihandelszone darstellte. Er
führte dafür vier Begründungen aus: „One important thing [...] is that it would probably solve the
difficulties with G.A.T.T. The second […] is that we should share in the investment fund, and the
industries which will be disrupted […] by the association with the common market might do better
right in the common market than if we rested on an association with it in the free trade area. The third
point is that we should benefit from the abolition of transport discrimination […] The fourth, and, I
think the most important point of all, is that the whole development of the common market, the huge
economic activity of those six countries, will be governed by those who are actually in the market, and
not by those who are hanging on outside.“ Hansard, Vol. 561, S. 126f.
655
Hansard, Vol. 561, S. 37.
656
Hansard, Vol. 561, S. 36, 58, 84, 141f., 144.
184
„Without Britain a six-Power common market might well have an economic unity
which would be gravely detrimental not only to our interests but also to those of the
Commonwealth. But it would not be strong enough to be a real power in the world.
I believe that only Britain can provide the necessary weight, power and strength. It
would indeed be a tragedy were we to lose the initiative and leadership in Western
Europe by missing this opportunity, which might well be the last opportunity we
shall have.“657
Großbritannien müsse, so Macmillan, in dieser Situation versuchen, einen Weg zu
finden, wobei andere Interessen Großbritanniens, vor allem das imperiale
Präferenzsystem, nicht beeinträchtigt werden sollten.658 Die einzige Lösung lautete
eine Assoziierung mit dem Gemeinsamen Markt der Sechs in Form einer industriellen
Freihandelszone der OEEC-Länder, weil Großbritannien in einer solchen
Freihandelszone 90 Prozent der bisherigen Präferenzen an die Commonwealthstaaten,
also die Präferenzen für die Agrarprodukte, weiter aufrechterhalten konnte. Es
handelte sich bei den restlichen zehn Prozent der Präferenzen hauptsächlich um die
Industriegüter aus Kanada. Aber Ottawa interessierte sich in erster Linie mehr für die
Erweiterung der mengenmäßigen Beschränkungen als für die Tarifsenkungen. In
dieser Hinsicht würde sich die Errichtung der Freihandelszone vorteilhaft auf den
Handel Kanadas auswirken. In der Freihandelszone würden außerdem für Kanada nur
die Präferenzen gegenüber den westeuropäischen Staaten verloren gehen. Die
Präferenzen gegenüber den USA, die für Kanada wichtiger als die gegenüber den
europäischen Staaten waren, würden weiterhin unberührt bleiben.659
Insgesamt urteilte das britische Unterhaus, dass die Errichtung der industriellen
Freihandelszone das bestehende Präferenzsystem kaum beeinträchtigen würde.
Darum wurde in der Sitzung vom 26. November 1956 der Vorschlag der Regierung
über die Errichtung einer industriellen Freihandelszone der OEEC-Länder von allen
Seiten des britischen Unterhauses unterstützt.
657
Hansard, Vol. 561, S. 142.
658
Hansard, Vol. 561, S. 35.
659
Hansard, Vol. 561, S. 49f., 136.
185
4.4.2.2. Die Reaktion in der britischen Presse
4.4.2.2.1. The Times
Im Vergleich zu ihrem Interesse an den späteren Bemühungen um die Errichtung der
Freihandelszone zeigte die TIMES an dem Prozess der Gründung der EWG
insgesamt kein besonders starkes Interesse. Wie aus den Schlagzeilen der
Berichtserstattungen beziehungsweise den Titeln der Artikeln ersichtlich war,
interpretierte die Times den Vorgang der Integration auf dem Kontinent nach der
Konferenz in Messina bis zum Ende des Jahres 1956 dermaßen, als ginge es dabei in
erster Linie hauptsächlich um die Schaffung einer europäischen Atombehörde.660 Die
Gründung eines Gemeinsamen Marktes wurde dabei nur als eine zweitrangige Sache
betrachtet. In diesem Zusammenhang beklagte sich Robert Mathew, ein konservativer
Abgeordneter, in einem Brief an den Herausgeber darüber, dass in der britischen
Öffentlichkeit im Allgemeinen sehr geringes Interesse an der äußerst wichtigen Frage
der Errichtung des Gemeinsamen Marktes der Sechs gezeigt wurde.661
Erst seit Sommer 1956, als das Gelingen des Unternehmens für die Schaffung des
Gemeinsamen Marktes immer wahrscheinlicher wurde, ließ sich feststellen, dass die
Aufmerksamkeit der TIMES auf den entstehenden Gemeinsamen Markt der Sechs
stärker wurde. Im Hintergrund dieser Intensivierung des Interesses stand die in der
britischen Öffentlichkeit weit verbreitete Angst vor einer europäischen Zollunion
660
Vgl. Towards a United States of Europe (The Times v. 14. 10. 1955, S. 6); Atoms for Europe (The
Times v. 7. 1. 56, S. 7); Euratom (The Times v. 10. 2. 1956, S. 9); A Time for Decision (The Times v.
28. 2. 1956, S. 9); Framework for Euratom (The Times v. 30. 4. 1956, S. 9); Outstanding Differences
on Euratom Scheme (The Times v. 30. 5. 1956, S. 10); M. Monnet calls for British Part in Euratom
(The Times v. 6. 6. 1956, S. 9); Euratom seen as Aid to French Military Preparedness (The Times v.
11. 7. 1956, S. 9); Compromise on Euratom (The Times v. 7. 11. 1956, S. 9).
661
Common Market – Leserbrief (The Times v. 13. 7. 1956, S. 11).
186
ohne britische Beteiligung662, die in Verbindung mit dem britischen Vorschlag der
Freihandelszone zum Ausdruck gebracht wurde:
„If the Six countries [...] join together in a Customs union, Britain’s trading
prospects in Europe will be worsened. That is a tangible reason for Britain taking
part, and securing the same advantages of free access in these markets that the other
countries will have if they agree.“663
Im Prinzip sprach sich die TIMES wiederholt für einen großen freien europäischen
Markt mit britischer Beteiligung aus, weil eine Großraumwirtschaft die Möglichkeit
biete, die Vorteile der technischen Entwicklung der modernen Industrie und der damit
einhergehenden Massenproduktion voll zu nutzen.664 Jedoch sah die TIMES wie bei
dem Beispiel der EGKS auch die Gefahr des Entstehens eines dirigistischen und
exklusiven kleineuropäischen Klubs. Was die TIMES ablehnte, war die in der EGKS
praktizierte Methode der Integration der Sechs: der wirtschaftliche Zusammenschluss
durch die Schaffung einer supranationalen Behörde. Aus diesem Grund trat die
TIMES schon nach dem Scheitern der EVG, als die föderativen Motive der
Integration bei den sechs EGKS-Staaten an Boden zu verlieren schienen, dafür ein,
dass Großbritannien aktiv an der Gestaltung des wirtschaftlichen Zusammenschlusses
Westeuropas teilnehmen sollte, um sie in die von Großbritannien gewünschte
Richtung zu steuern.665 Als im Vorfeld der Konferenz in Messina auf dem Kontinent
die Debatte über den Ausbau der in der Montanunion begonnenen sektoralen
Integration immer stärker wurde, sprach sich die TIMES aus dem gleichen Grund für
die enge wirtschaftliche Zusammenarbeit Großbritanniens mit Westeuropa aus:
„The Community [EGKS], with its basic idea of widening the free competitive
market as a means of promoting economic growth and political stability, is among
662
Mathew schilderte diese Angst folgendermaßen: „In my view it is imperative that we should not
find ourselves faced with the position that the other western European nations sign a draft treaty and
leave us no alternative but to stand aside altogether or participate on terms that we have had no part in
setting.“ Ebenda.
663
An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
664
A British Duty (The Times v. 6. 9. 1954, S. S. 7); Towards freer Trade (The Times v. 1. 12. 1954,
S. 9); Ambiguity is not enough (The Times v. 29. 5. 1956, S. 11); Economic Realism (The Times v.
16. 7. 1956, S. 11); An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
665
A British Duty (The Times v. 6. 9. 1954, S. S. 7).
187
the most imaginative developments of economic institutions since the war. If the
Community’s functions are widened the question of Britain’s relations to it will be
raised in a wider context. So far, Britain has professed to hope for close relations,
but in practice […] has kept aloof. It is time that her attitude became more
positive.“666
Dieser Forderung der TIMES nach einem aktiven europäischen Engagement
Englands lag das tief verwurzelte Bewusstsein beziehungsweise Selbstvertrauen der
Engländer zugrunde: Großbritannien als Führungsmacht Europas könnte große
Einflüsse auf die Zukunft der europäischen Einigung ausüben und dementsprechend
hinge die Zukunft Europas von der Haltung der britischen Regierung ab. Das
Europäische Engagement Großbritanniens wurde dabei als ein Mittel der
Aufrechterhaltung der britischen Führung in der europäischen Politik betrachtet.667
Anlässlich der Suezkrise kam dieses Bewusstsein deutlich zum Ausdruck. Als die
beiden Supermächte das anglofranzösische Suezunternehmen liquidierten und den
Europäern die Schwäche der führenden europäischen Staaten schmerzlich vor Augen
geführten, betonte die TIMES die Notwendigkeit des Zusammenschlusses Europas
durch die britische Initiative einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit der europäischen
Staaten.668
Die kontinentalen Integrationsbemühungen von Messina bis Venedig sah die TIMES
als wenig erfolgversprechend an. Aus Sicht der TIMES ergab sich zum Beispiel aus
der Messina-Konferenz ein für England positives Ergebnis, weil die Außenminister
der Sechs keine prinzipielle Übereinstimmung über den Vorschlag der BeneluxLänder über eine enge europäische Integration durch die Schaffung der
supranationalen Organisation erzielen konnten. Wenngleich die Möglichkeit der
künftigen supranationalen Entwicklung in Messina nicht ganz gestrichen wurde, war
der neue Schritt zu einem supranationalen Europa nach Ansicht der TIMES als
666
Extending the Community (The Times v. 10. 5. 1955, S. 11); Vgl. A Successor to M. Monnet (The
Times v. 26. 5. 1955, S. 11),
667
Jean Monnet, Europe must choose (The Times v. 16. 6. 1955, S. 9/10); A Time for Decision (The
Times v. 28. 2. 1956, S. 9); European Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 3. 10. 1956, S. 11).
668
The European Weg (The Times v. 26. 11. 1956, S. 9); No Time to lose (The Times v. 18. 12. 1956,
S. 7).
188
Fehlstart zu betrachten. Die Ernennung René Mayers zum Präsidenten der Hohen
Behörde anstatt Monnets sei charakteristisch für den Rückschlag im Ringen um das
supranationale Europa.669 Anlässlich der Konferenz in Venedig glaubte die TIMES
vor allem wegen der gegensätzlichen Interessen zwischen Frankreich und der
Bundesrepublik nicht an das Gelingen der Gründung des Gemeinsamen Marktes.670
Trotz des Zweifels an dem Erfolg des Unternehmens der Sechs war in der TIMES zu
beobachten, dass seit der prinzipiellen Entscheidung der Sechs über die Gründung des
Gemeinsamen Marktes und der Euratom in Venedig Ende Mai 1956 die Besorgnis
über das Gelingen des Projektes langsam wuchs: „If, however, these proposals are not
rejected the changes visualized will obviously be of immense significance for
Britain.“671 Gleichzeitig wurde der Regierung vorgeworfen, dass sie in dieser für
Großbritannien politisch und wirtschaftlich so wichtigen Frage nur eine abwartende
Haltung zeige, die von den Sechs als Widerstand gegen ihr Projekt interpretiert
werde.672
Die Regierung sollte nach Ansicht der TIMES aktive Politik gegenüber den
wirtschaftlichen Integrationsbestrebungen der Sechs entwickeln. Dabei behauptete die
TIMES einerseits, dass die Regierung die Einigungsbemühungen auf dem Kontinent
unterstützen sollte. Denn neben dem Vorteil eines großen freien Marktes, an dem sich
Großbritannien vielleicht auch beteiligen könnte, könnte die starke Wirtschaft der
Sechs eine stimulierende Wirkung auf die Entwicklung der britischen Wirtschaft
erzeugen. Deshalb sei der Erfolg der Sechs bei der Gründung des Gemeinsamen
Marktes identisch mit den britischen Interessen.673 Anderseits war der TIMES von
Anfang an klar, dass direkte britische Teilnahme am Gemeinsamen Markt der Sechs,
wie der Labour-Abgeordnete Roy Jenkins im Europarat im Oktober 1956 zum
669
Benelux Proposals for Europe (The Times v. 3. 6. 1955, S. 5); New pool Plans for Europe (The
Times v. 4. 6. 1955, S. 5).
670
Ambiguity is not enough (The Times v. 29. 5. 1956, S. 11); Outstanding Differences on Euratom
Scheme (The Times v. 30. 5. 1956, S. 10).
671
Ambiguity is not enough (The Times v. 29. 5. 1956, S. 11).
672
Ebenda; Agreeing to dither (The Times v. 17. 7. 1956, S. 11).
673
To Britain’s Interest (22. 6. 1956, S. 11).
189
Ausdruck brachte674, wegen der Verbindung mit den Commonwealthländern nicht in
Frage kam. Darum solle die Regierung so schnell wie möglich einen Weg finden, der
es Großbritannien möglich mache, am Genuss der Vorteile des Gemeinsamen
Marktes teilzuhaben.675
In dieser Hinsicht begrüßte die TIMES den Vorschlag der Regierung vom Juli 1956,
in der OEEC über die mögliche Assoziation der Freihandelszone der OEEC-Länder
mit dem Gemeinsamen Markt der Sechs zu beraten, und ebenso die Pressekonferenz
Macmillans im Oktober, in der die Errichtung einer industrielle Freihandelszone der
OEEC-Länder vorgeschlagen wurde.676 Nach Ansicht der TIMES war der Vorschlag
einer Freihandelszone die richtige britische Antwort auf den Vorgang der
wirtschaftlichen Integration auf dem Kontinent, weil Großbritannien durch die
Errichtung der Freihandelszone nicht nur die Vorteile eines großen zollfreien Marktes
genießen, sondern auch das imperiale Präferenzsystem weiterhin aufrechterhalten
konnte.677
4.4.2.2.2. The Economist
Im Vergleich zu den hier analysierten anderen britischen Presseorganen zeigte der
ECONOMIST stärkeres Interesse an dem Prozess der wirtschaftlichen Integration der
sechs Montanunionländer. Das Wirtschaftsmagazin verfolgte sorgfältig den Vorgang
der Gründung der EWG von Mitte 1955 bis März 1957: Es berichtete über die
Konferenz in Messina im Juni 1955, die darauf folgenden Beratungen im Spaak-
674
British Pledges on a Common Market (The Times v. 23. 10. 1956, S. 8).
675
Agreeing to dither (The Times v. 17. 7. 1956, S. 11); Vgl. An urgent Choice (The Times v. 19. 10.
1956, S. 11).
676
Coordinating European Efforts towards Free Trade (The Times v. 20. 7. 1956, S. 9); Free Trade
Area (The Times v. 21. 9. 1956, S. 11); Partial Free Trade Plan explained (The Times v. 4. 10. 1956, S.
10); An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
677
An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
190
Komitee, die Konferenz in Venedig im Mai 1956 und die Regierungsverhandlungen
für die Gründung der EWG.
Nachdem sich seit der Gründung der WEU enge sicherheitspolitische Beziehungen
zwischen
Großbritannien
und
Westeuropa
stabilisiert
hatten,
vertrat
der
ECONOMIST den Standpunkt, dass Großbritannien im Bereich der Wirtschaft auch
mit den sechs kontinentalen Staaten enger zusammenarbeiten sollte. In dieser
Hinsicht begrüßte das Wirtschaftsmagazin die britische Assoziierung mit der EGKS
im Dezember 1954 und bewertete sie als einen wichtigen Schritt zur wirtschaftlichen
Annäherung Englands an die Gemeinschaft der Sechs.678 Wenngleich die direkte
wirtschaftliche Wirkung der britischen Assoziierung in der Tat begrenzt war, bot der
Assoziierungsvertrag zwischen der Montanunion und Großbritannien nach Ansicht
des ECONOMIST einen wichtigen Rahmen für die wirtschaftliche Zusammenarbeit
zwischen Großbritannien und den sechs Staaten.679 So kommentierte der
ECONOMIST die britische Assoziierung mit der EGKS folgendermaßen:
„The relationship is still tentative and cautious. But it is a relationship based on the
assumption on both sides of the Channel that it is possible to construct a halfway
house, and on a realisation that the black-and-white concepts of full participation or
no participation at all suit neither party.“680
Diese Methode des britischen Engagements in Sachen der europäischen Integration,
„a halfway house“ zu bauen, war nach Ansicht des ECONOMIST das richtige
Konzept der britischen Antwort auf die wirtschaftliche Integration der sechs
Montanunionländer, die zur Gründung der EWG im März 1957 führte.
In der Stellungnahme des ECONOMIST zur Konferenz in Messina im Juni 1955
wurde die Bedeutung der Konferenz nicht besonders hoch eingeschätzt.681 Aus Sicht
des ECONOMIST konnten sich die Außenminister der Sechs nur über das Prinzip
678
Halfway into Europe (The Economist v. 25. 12. 1954, S. 1073).
679
Britanin Ties up with Luxemburg (The Economist v. 11. 12. 1954, S. 890); Halfway into Europe
(The Economist v. 25. 12. 1954, S. 1073); Britanin and the Community (The Economist v. 25. 12.
1954, S. 1097).
680
Halfway into Europe (The Economist v. 25. 12. 1954, S. 1073).
681
Vgl. Manoeuvres Before Messina (The Economist v. 28. 5. 1955, S. 756); Re-launching Europe
(The Economist v. 11. 6. 1955, S. 923/924).
191
einigen, dass die Zeit für einen neuen Schritt zur europäischen Einigung reif war, und
dass der Kurs in Richtung auf wirtschaftliche Integration gesteckt sein sollte. Aber
darüber, wie die wirtschaftliche Integration verwirklicht werden sollte, also über die
wichtigen und konkreten Fragen sei keine Entscheidung getroffen worden. „Messina
settled“, so kommentierte der ECONOMIST, „nothing but the first steps of a
procedure which may lead anywhere or nowhere.“682
Diese reservierte Haltung des ECONOMIST gegenüber den Ergebnissen der
Messina-Konferenz änderte sich anlässlich des Verlaufes der Beratungen im SpaakKomitee.683 Als es im November 1955 deutlich wurde, dass die Sechs einen
Gemeinsamen Markt beziehungsweise eine Zollunion gründen wollten, stellte der
ECONOMIST ernsthaft die Frage, wie sich Großbritannien gegenüber der Politik der
Sechs verhalten sollte. Nach der Auffassung des ECONOMIST sollte man das
traditionelle Argument gegen die Teilnahme an dem Gemeinsamen Markt, dass die
britische Beteiligung wegen der Beziehung zum Commonwealth und wegen der
Angst vor der deutschen Konkurrenz nicht denkbar sei, genau prüfen. In zehn Jahren,
wenn die Sechs ihre Zolltarife reduzieren würden, sei es nicht sicher, dass das
Präferenzsystem immer noch für Großbritannien und die Commonwealthländer
wichtig sein würde. Außerdem klinge die Behauptung, dass man die britische
Industrie vor der deutschen Konkurrenz weiterhin schützen sollte, nicht überzeugend
genug.684 Obwohl eine Antwort auf die Einigungsbestrebungen der Sechs zu finden
deswegen noch schwieriger würde, weil die wirtschaftliche Integration und der
politische Zweck der Integration unter der europäischen Flagge schwer zu trennen
waren, konnte London nicht unbekümmert bleiben. Wenn die Regierung weiterhin
nur auf neue Entscheidungen der Sechs warte, warnte der ECONOMIST, dann könnte
die Regierung den „Bus“ verpassen.685
682
Re-launching Europe (The Economist v. 11. 6. 1955, S. 923/924).
683
Europe Brick by Brick (The Economist v. 15. 10. 1955, S. 186/187); Britanin and Europe’s Third
Chance (The Economist v. 19. 11. 1955, S. 633/634); Two New Plan for Europe (The Economist v. 5.
5. 1956, S. 456/457); Plan for Europe’s Common Market (The Economist v. 26. 5. 1956, S. 803/804).
684
Europe Brick by Brick (The Economist v. 15. 10. 1955, S. 186/187).
685
Britanin and Europe’s Third Chance (The Economist v. 19. 11. 1955, S. 633/634).
192
Zwar erkannte der ECONOMIST an, dass Großbritannien der Zollunion der Sechs
nicht beitreten konnte, jedoch konnte es sich nicht leisten, sich gegenüber dem
Gemeinsamen Markt der Sechs zu isolieren. Denn das würde eine deutsche
Hegemonie über den kontinentalen Exportmarkt bedeutete:
„If the countries of continent succeeded in their plan for establishing a common
market, and if Britain stayed completely outside this, this would mean that tariffs
against German goods in Europe would come down, while tariffs against British
goods stayed up. That is something which this country could not afford.“686
In Bezug auf die britische Antwort auf das Vorhaben der Sechs, den Gemeinsamen
Markt zu gründen, vertrat der ECONOMIST daher die Meinung: „Britain should join
with the common market project to the fullest possible extent.“687 Die Regierung
sollte also einen Weg finden, der das Entweder Oder zwischen „full participation“
und „no participation at all“ vermied. In dieser Hinsicht stellte der Vorschlag einer
Freihandelszone für den ECONOMIST die richtige Antwort Großbritanniens auf die
Einigungsbemühungen der sechs kontinentalen Staaten dar. Das Wirtschaftsmagazin
kommentierte daher, dass die Regierung mit ihrem Vorschlag der Freihandelszone
vielleicht einen historischen Schritt, der für England und Europa so bedeutend und
wertvoll wie die Marshallplan-Hilfe sein könnte, machte.688
Die Suezkrise und das Fehlschlag des Suez-Unternehmens im Herbst 1956 trugen
dazu
bei,
dass
der
ECONOMIST
die
Notwendigkeit
des
europäischen
Zusammenschlusses und die britische Führung in Europa betonte.689 Die in Suez
verletzte Weltmachtrolle Großbritanniens war nach Ansicht des ECONOMIST nur
durch die Sicherung der englischen Führung in Europa zu retten: „Only by playing a
leading part in Europe, [...], can Britain recover a more than local status and influence
both in its relations with the United States and with the world at large.“690
686
Free Trade Without Emotion (The Economist v. 27. 10. 1956, S. 306-308).
687
Opportunity in Europe (The Economist v. 14. 7. 1956, S. 105/106).
688
Open Door to Europe (The Economist v. 6. 10. 1956, S. 25).
689
Free Trade With Europe (The Economist v. 22. 9. 1956, S. 940/941); Challenge in Europe (The
Economist v. 15. 12. 1956, S. 942/943).
690
Challenge in Europe (The Economist v. 15. 12. 1956, S. 942/943).
193
Starkes Engagement Großbritanniens in der europäischen Einigungsbewegung wurde
vom
ECONOMIST
als
ein
Mittel
zum
Aufrechterhalten
der
britischen
Weltmachtrolle betrachtet. In dieser Hinsicht sei die britische Europapolitik der
letzten zehn Jahren insofern ein Fehler, als Großbritannien durch Isolation angesichts
der
Einigungsbemühungen
auf
dem
Kontinent
die
Führungsrolle
in
der
Integrationspolitik eingebüßt habe. Die EGKS und die EVG hätten nach Ansicht des
ECONOMIST andere Formen genommen, wenn Großbritannien von Anfang an aktiv
daran teilgenommen hätte. Es kam für den ECONOMIST vor allem darauf an, die
Gestaltung des europäischen Projektes nicht den anderen zu überlassen, sondern
selbst in die Hand zu nehmen.691 In diesem Zusammenhang hielt es der
ECONOMIST für besonders wichtig, dass die Regierung durch ihren Vorschlag der
Freihandelszone die Führung im Prozess der wirtschaftlichen Integration Europas
übernehmen solle.692 So war die Freihandelszone die richtige politische Option
Großbritanniens gegenüber den Bemühungen der Sechs um die Gründung der EWG.
Die Freihandelszone war nach Auffassung des ECONOMIST nicht nur für das eben
erwähnte britische Interesse erforderlich, sondern auch um die Mängel des
Gemeinsamen Marktes der Sechs zu beheben. In diesem Zusammenhang kritisierte
das Wirtschaftsmagazin kurz nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge die
EWG:
„Indeed, the main trouble with the voluminous common market treaty is that it is
so full of anodynes intended to make economic change painless that there is too
little left of the healthy medicine of free trade. […] The protectionist elements in
the treaty underline the need for a liberal British influence within a broader free
trade area.“693
691
Britain into Europe (The Economist v. 26. 1. 1957, S. 263-265). In diesem Artikel argumentierte
der ECONOMIST, dass man die Frage, ob Großbritannien sich auf enge und weitgehende politische
Beziehung mit Europa einlassen musste, nicht unbedingt jetzt zu beantworten brauchte. Worum es sich
momentan handelte, sei eine aktive Beteiligung an der Gestaltung der gemeinsamen europäischen
Politik.
692
Vgl. Free Trade With Europe (The Economist v. 22. 9. 1956, S. 940/941).
693
Red Letter Day for Shoppers (The Economist v. 30. 3. 1957, S. 1075/1076).
194
Gegenüber dem Euratom-Plan ging der ECONOMIST davon aus, dass die volle
britische
Beteiligung
an
dieser
Organisation
wegen
der
vorgesehenen
Supranationalität von Anfang an ausgeschlossen war. Dennoch war der
ECONOMIST mit dem feindseligen Verhalten der Regierung gegenüber Euratom
unzufrieden.694 Der ECONOMIST betonte, dass Großbritannien eine besondere
Beziehung mit Euratom aufrechterhalten sollte. Dafür wurden im ECONOMIST
einige Gründe genannt. Erstens fürchtete der ECONOMIST die deutsche Dominanz
in der Entwicklung der europäischen Atomenergie: „If we stay wholly outside,
Germany is eventually going to establish a preponderant position as an atomic power
on the Continent (which could have awkward political, as well as economic,
implications).“695
Zweitens würden enge Beziehungen Großbritanniens mit Euratom dazu führen, dass
Großbritannien in der Entwicklung der europäischen Atomenergie eine führende
kommerzielle
Rolle
spielen
könne.696
Damit
zusammenhängend
wies
der
ECONOMIST auf die Möglichkeit hin, dass sich Euratom zu einem wichtigen Teil
der europäischen Wirtschaft entwickeln könnte.697
Drittens sei die britische Beteiligung an der gemeinsamen Erforschung der
Atomenergie auf lange Sicht vorteilhaft für die Entwicklung der britischen
Atomenergie:
„Technically, it is true at the moment, Britain has everything to offer Europe and
Europe has, as yet, little to offer in return. [...] But tomorrow, when the western
European countries, starting technically at the point which Britain has reached now,
are together devoting far greater resources to nuclear research, Britain will have
much to learn from them – the fruits, say, of a concentrated Euratom programme
of research into the use of plutonium as fuel.“698
694
What Kind of Euratom? (The Economist v. 28. 1. 1956, S. 284); Euratom and Our Atom (The
Economist v. 11. 2. 1956, S. 404/405).
695
Britanin into Europe (The Economist v. 26. 1. 1957, S. 263-265).
696
Atomic Bridge to Europe? (The Economist v. 2. 2. 1957, S. 391/392).
697
Foster Parent for Euratom (The Economist v. 16. 2. 1957, S. 534/535).
698
Ebenda.
195
Darum sollte nach Ansicht des ECONOMIST die Regierung einen Weg finden, um
ohne volle Beteiligung an dieser Organisation eine führende Rolle bei den
Entwicklungen der europäischen Atomenergie zu erringen.699
4.4.2.2.3. The Observer
Der OBSERVER schenkte bis Herbst 1956, als die britische Regierung den Plan einer
europäischen Freihandelszone bekannt machte, dem Prozess der wirtschaftlichen
Integration der sechs Messina-Staaten fast gar keine Aufmerksamkeit. Er berichtete
nicht einmal über die Konferenz in Messina im Juni 1955, geschweige denn, dass er
sie kommentierte. Erst seit der Bekanntmachung des Freihandelszone-Planes im
Oktober 1956 zeigte der OBSERVER Interesse an den wahrscheinlich entstehenden
Gemeinsamen Markt der Sechs, und zwar immer im Zusammenhang mit dem Plan
der europäischen Freihandelszone.700
Es ließen sich für dieses Desinteresse des OBSERVER an den Bemühungen der
Sechs um die Gründung des Gemeinsamen Marktes bis Endes des Jahres 1956 zwei
Gründe nennen. Erstens hatte die britische Regierung für wirtschaftliche
Zusammenarbeit in Europa bis dahin immer die OEEC als die richtige Institution
betrachtet.701
Zweitens
hielt
die
Wochenzeitung
dementsprechend
die
Integrationsbemühungen der Sechs im wirtschaftlichen Bereich für unbedeutend und
schätzte außerdem, wie die Regierung, die Chancen für das Gelingen der Messina-
699
Euratom and Our Atom (The Economist v. 11. 2. 1956, S. 404/405); Helping Euratom (The
Economist v. 9. 3. 1957, S. 797).
700
Siehe Macmillan Free Trade Plan (The Observer v. 30. 9. 1956, S. 1); Alastair Buchan, Drawing
Together in Europe (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 6); Free Trade (The Observer v. 7. 10. 1956,
S. 10).
701
Vgl. Euratom: UK Statement This Week (The Observer v. 26. 2. 1956, S. 1).
196
Initiative der Sechs sehr gering ein.702 Aus diesem Zweifel am Erfolg der MessinaStaaten war es zu erklären, warum der OBSERVER erst seit Ende des Jahres 1956
stärkeres Interesse am Gemeinsamen Markt der Sechs im Zusammenhang mit der
vorgeschlagenen Freihandelszone zeigte, als die Möglichkeit der Gründung des
Gemeinsamen Marktes immer näher rückte.703
Es interessierte den OBSERVER dabei weniger die Bedeutung der Gründung der
EWG für die europäische Integration beziehungsweise für die Verwirklichung der
europäischen Idee als die Auswirkungen des Gemeinsamen Marktes auf die
Wirtschaft Großbritanniens. Der OBSERVER betrachtete die EWG nicht aus
politischen Gesichtpunkten, sondern aus dem Fokus des wirtschaftlichen Interesses
des Vereinigten Königreiches. Deshalb interessierte sich der OBSERVER
hauptsächlich für die wirtschaftspolitisch richtige britische Antwort auf die Zollunion
der Sechs.
Es war für den OBSERVER selbstverständlich, dass keine britische Regierung es sich
erlauben konnte, einer Zollunion, die eventuell auf eine gesamtwirtschaftliche Fusion
abzielte, beizutreten: Weder würde die britische Öffentlichkeit zustimmen, die
britische Wirtschafts-, Währungs- und Sozialpolitik einer europäischen Kontrolle
auszuliefern, noch war der britische Beitritt zu einer solchen Zollunion vereinbar mit
Aufrechterhaltung der Beziehungen mit den Commonwealthstaaten.704 Worauf es
aber ankam, war die Tatsache, dass Großbritannien es sich nicht leisten konnte,
draußen zu bleiben, wenn es den Messina-Staaten wirklich gelingen würde, den
Gemeinsamen Markt zu gründen: „In the present life-and-death struggle for foreign
markets, British business simply cannot afford to find itself shut out of the expanding
Continental trade by duty-freed competitors inside the bloc.“705
702
Vgl. Alastair Buchan, Drawing Together in Europe (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 6).
703
Nora Beloff, European Free Trade Plan Practicable (The Observer v. 30. 12. 1956, S. 1); London
Talks on European Trade (The Observer v. 13. 1. 1957, S. 4); Nora Beloff, Now or Never for Common
Markt (The Observer v. 21. 1. 1957, S. 6); Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer v. 3. 2.
1957, S. 8); Nora Beloff, Why We Need Free Trade (The Observer v. 10. 2. 1957, S. 8); Susan
Strange, Euromarket Plans Worry Colonies (The Observer v. 24. 2. 1957, S. 9).
704
Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer v. 3. 2. 1957, S. 8).
705
Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer v. 3. 2. 1957, S. 8).
197
Weil der Gemeinsame Markt das Interesse der britischen Wirtschaft bedrohte, konnte
sich die Regierung nach Ansicht des OBSERVER die distanzierte Haltung gegenüber
der wirtschaftlichen Integrationsbemühung der Sechs nicht mehr erlauben.706 Den
britischen Vorschlag der europäischen Freihandelszone sah der OBSERVER als die
richtige Antwort auf die wirtschaftliche Integration der Sechs an, weil die europäische
Freihandelszone der britischen Industrie freien Zugang zum Gemeinsamen Markt der
Sechs ermöglichen würde, ohne dabei das imperiale Präferenzsystem zu
beeinträchtigen.707 Darüber hinaus hielt die Wochenzeitung für den Fall, dass es den
Sechs nicht gelingen würde, den Gemeinsamen Markt zu gründen,708 die europäische
Freihandelszone für eine gute Alternative zum Gemeinsamen Markt, die den
wirtschaftlichen Interessen Großbritanniens dienen könnte.709
Dieser das eigene Interesse betonenden Haltung des OBSERVER gegenüber der
wirtschaftlichen Integration der Messina-Staaten lag immer noch das britische
Selbstbewusstsein als Weltmacht zugrunde. Der OBSERVER erkannte richtig, dass
der britische Status als Weltmacht durch den Fehlschlag des Suez-Unternehmens
einen schweren Rückschlag erlitten hatte:
„The Suez crisis has shown that Britain has not got the resources to act as a Great
Power in her own right, even in a traditional sphere of British Interest. The
complaints that we were frustrated by the Americans only prove that, where Great
Power politics are concerned, we are dependent on America. […] We cannot,
therefore, go it alone.“710
706
Europe (The Observer v. 12. 5. 1957).
707
Free Trade (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 10); Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer
v. 3. 2. 1957, S. 8); Nora Beloff, Why We Need Free Trade (The Observer v. 10. 2. 1957, S. 8).
708
Man hörte im OBSERVER bis Februar 1957 noch skeptische Meinung über den Erfolg der
Gründung der EWG. Vor allem wegen des protektionistischen Charakters der französischen
Wirtschaftspolitik und wegen der komplizierten Bedingungen, die Frankreich bei den Verhandlungen
über die EWG stellte, ließ die Zeitung die Möglichkeit des Scheiterns des Projektes offen. vgl. Nora
Beloff, Now or Never for Common Markt (The Observer v. 21. 1. 1957, S. 6); Nora Beloff, Towards
Free Trade? (The Observer v. 3. 2. 1957, S. 8).
709
Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer v. 3. 2. 1957, S. 8).
710
Greatness (The Obserber v. 9. 12. 1956, S. 8).
198
Der OBSERVER schrieb sogar, dass Großbritannien in keinem der Drei Kreise mehr
die führende Macht war, dazu fähig, eine selbständige Politik zu verfolgen.711 Diese
Feststellung der Schwäche der britischen Rolle in der Welt aber führte den
OBSERVER nicht zur Forderung nach Verzicht auf die britische Weltmachtrolle, der
vielleicht zur Folge haben könnte, dass sich Großbritannien als eine führende
europäische Macht definieren und seine Zukunftshoffnungen auf den alten Kontinent
richten würde. Stattdessen behauptete der OBSERVER, dass sich Großbritannien um
Verstärkung seiner weltweiten Verbindung bemühen sollte. Von dieser Warte aus
betrachtet, war der Vorschlag der europäischen Freihandelszone die richtige
Entscheidung der Regierung, denn:
„Our future lies not in obstructing, but in promoting, such links between the
Commonwealth and Western Europe. The British Government’s plan for making
Britain the point of intersection between both, by forming a free trade area with the
future common market of Western Europe, is much the most promising item in its
international record.“712
Die Stellungnahme des OBSERVER zu der Regierungspolitik gegenüber dem
Euratom-Projekt der Messina-Staaten zeigte ebenfalls, dass bei seiner Beurteilung das
nationale Interesse im Vordergrund stand. Die Londoner Regierung wollte die
britische Atomindustrie nicht einer supranationalen Behörde unterwerfen. Sie
bevorzugte eine lockere europäische Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie im
Rahmen der OEEC.713 Diese Politik der Regierung sei, so der OBSERVER, insofern
gefährlich, als die Sechs dann ihre Atomanlage nach amerikanischem Modell
entwickeln und dementsprechend amerikanische Materialen und Einrichtungen
kaufen könnten.714 Daher unterstützte der OBSERVER hauptsächlich wegen
kommerzieller Interessen der britischen Atomindustrie den Plan einer britischen
Assoziation mit Euratom:
„In fact, an association with Euratom will mean good business for us: these
countries need atomic power as much as we do, and we have much to offer.
711
Futur (The Observer v. 16. 12. 1956, S. 6).
712
Greatness (The Obserber v. 9. 12. 1956, S. 8).
713
Euratom: UK Statement This Week (The Observer v. 26. 2. 1956, S. 1).
714
Comment, Euratom (21. 10. 1956, S. 10).
199
Assuming that a free trade area is successfully set up, British firms selling nuclear
power equipment, designs, and technical assistance will be off to a flying start.“715
4.4.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW)
Im Vergleich zum OBSERVER zeigte der MGW stärkeres Interesse an den
Bemühungen der sechs kontinentalen Staaten um die wirtschaftliche Integration.
Nach der Gründung der WEU betonte der MWG weiterhin die Notwendigkeit des
westeuropäischen Zusammenschlusses und zeigte gleichzeitig starkes Selbstvertrauen
in Bezug auf die britische Rolle im weiteren Verlauf der europäischen Einigung:
„Since the failure of E.D.C. many among our neighbours have realised that they must
adapt their ideas on federalism to what Britain will accept.“716 Die Zukunft der
westeuropäischen Einigung sei, so der MGW, von Großbritannien abhängig und nur
Großbritannien könne der europäischen Einigungsbewegung die nötige Vitalität
zurückgeben.717 Großbritannien sollte also die Verantwortung für die Führung der
westeuropäischen Einigung übernehmen, und zwar vor allem deshalb, weil die
anderen westeuropäischen Staaten nach dem Scheitern der EVG dazu nicht imstande
seien und seit der erfolgreichen Gründung der WEU die britische Führung wünschten.
Als Vorbild für den weiteren Schritt zur europäischen Einigung empfahl der MGW
interessanterweise das Model der EGKS. Nach dem britischen Assoziationsvertrag
mit der EGKS im Dezember 1954 definierte der MGW den Charakter der EGKS
folgendermaßen:
„That Community is less than supranational in having an executive body with
strictly limited power, no international legislature, and no change in national forms
715
Comment, Working with Euratom (The Observer v. 3. 3. 1957, S. 10).
716
Common Factors (MGW v. 6. 1. 1955, S. 1/2).
717
Britain and Europe (MGW v. 31. 3. 1955, S. 1/2).
200
of industrial ownership; it is more than strictly functional in having an effect on
wages, social services, and economic planning far beyond its own field.“718
Die EGKS war also nach eigensinnig interpretierter Meinung der MGW zwar eine
supranationale Organisation, aber nicht so streng supranational, dass sich
Großbritannien diese Struktur als Model für den weiteren Schritt der europäischen
Integration unter seiner Führung vorstellen konnte.719 Die MGW widmete
dementsprechend seine Aufmerksamkeit den Bemühungen der Montanunion-Länder
um die europäische Einigung.720
Trotz der Forderung des MGW nach britischem Engagement für die europäische
Einigung hatte der europapolitische Aspekt in den Überlegungen des MGW jedoch
nur eine zweitrangige Bedeutung für Großbritannien. Denn der MGW hielt einen
weiteren Schritt zur europäischen Einigung vor allem deshalb für nötig, weil
momentan weder die Verständigung mit den Russen über die Wiedervereinigung
Deutschlands, noch die Verstärkung der atlantischen Gemeinschaft in Aussicht stehe:
„If it appeared probable that a successful meeting with Mr Molotov might be held
this year, leading to reunion of Germany, Sir Anthony would be wise to give more
attention to that than to Western Europe’s union. If some extension of the North
Atlantic Treaty secured possible, giving it a political side to match its military
system, that would overshadow anything which might be done in Western Europe.
But neither is in sight.“721
So gesehen, war die europapolitische Option des MGW eine Art von Notlösung und
sie war insofern nicht als eine klare Hinwendung zur europäischen Idee zu
interpretieren. Diese begrenzte Befürwortung für die europäische Einigung war in der
Reaktion des MGW auf dem Prozess zur Gründung der EWG deutlich zu
konstatieren. Dabei lautete das Argument der MGW für die Einigung Europas, dass
718
Comment and Criticism (MGW v. 23. 12. 1954, S. 8).
719
Vgl. David Mitrany, A Living Unity in Western Europe (MGW v. 16. 12. 1954, S. 3 und 23. 12.
1954, S. 4).
720
Talk of a Move for New European Communities (MGW v. 28. 4. 1955, S. 2); Entente Between M.
Pinay and Dr Adenauer (MGW v. 5. 5. 1955, S. 2); Rivival in Europe (MGW v. 5. 5. 1955, S. 8);
Europe’s Common Market (MGW v. 19. 5. 1955, S. 7 und 26. 5. 1955, S. 5).
721
Common Factors (MGW v. 6. 1. 1955, S. 1/2).
201
die kleinen, einzelnen europäischen Staaten wirtschaftlich nicht überleben könnten, es
sei denn, sie würden sich zusammenschließen.722 Wenn Westeuropa sowohl politisch
als auch wirtschaftlich nicht desintegriert werden wollte, war nach Ansicht des MGW
die europäische Einigung notwendig. Großbritannien sollte dabei die führende Rolle
spielen. Diesen Standpunkt vertrat der MGW solange, solange noch nicht entschieden
war, welche Form die Einigungsbestrebung der kontinentalen Staaten nehmen sollte.
Nach der Konferenz in Messina im Juni 1955, als noch offen stand, welche
Gemeinschaft geschaffen werden sollte, bewertete der MGW die Ergebnisse der
Konferenz positiv. Die Zeitung kommentierte zustimmend, dass die MessinaKonferenz den Impuls für die europäische Einigung, der nach dem Scheitern der
EVG verloren gegangen war, wieder aktivierte und die Richtung für den nächsten
Schritt der Einigung wies. Besonders gut fand der MGW die Verfahrensweise für den
weiteren Verlauf: Die Messina-Staaten ließen die konkrete Form der Gemeinschaft
offen und erteilten dem Expertenkomitee die Aufgabe, das Ziel und die Funktion der
neuen Institution zu definieren. Dadurch, dass man von Anfang an nicht an dem
Prinzip der Supranationalität festhielt, war nach Ansicht des MGW die Teilnahme
Großbritanniens noch nicht ganz ausgeschlossen.723
Als im Spaak-Komitee die Entscheidung über den nächsten Stritt der Integration der
Sechs, eine Zollunion zu errichten, gefallen war, bedauerte daher der MGW, dass sich
die Regierung in den Vorverhandlungen nicht aktiv für die Freihandelszone
eingesetzt habe: „If Britain had wished a leading part in Europe – politically as much
as economically – that [Freihandelszone] would have been the way. But Britain has
stood aloof from the latest European Planning.“724
Der MGW stand dem Vorschlag der Regierung über eine Freihandelszone im Juli
1956 auf der Ministerratssitzung der OEEC am Anfang sogar misstrauisch gegenüber.
Diesen Vorschlag interpretierte die Zeitung als eine Vorzögerungstaktik der
Regierung, mit der sie hoffte, dass sich Großbritannien auf keine definitive
Einbindung einzulassen brauche. Diese Taktik, auf Zeit zu spielen, war nach Ansicht
der Zeitung gefährlich, weil Großbritannien dadurch von der weiteren Entwicklung
722
Europe’s Common Market (MGW v. 19. 5. 1955, S. 7).
723
After Messina (MGW v. 9. 6. 1955, S. 8); Towards One Market (MGW v. 13. 10. 1955, S. 9).
724
A European Commision (MGW v. 26. 4. 1956, S. 8).
202
ausgeschlossen werden könnte. Zu diesem Zeitpunkt hielt der MGW es noch für
möglich, in den vorbereitenden Verhandlungen die Richtung der Einigung zugunsten
der britischen Interessen zu steuern.725
Aber, als klar wurde, dass die Sechs einen Gemeinsamen Markt, in dem die
Wirtschafts- und Sozialpolitik der Mitgliedsländer weitgehend harmonisiert werden
sollte, gründen wollten, und dass sie diese wirtschaftliche Integration als einen ersten
Schritt zur politischen Integration betrachteten, kommentierte der MGW, dass sich
Großbritannien auf solche umfassende Integration nicht einlassen könne. Nach
Ansicht des MGW konnte Großbritannien diesen Weg vor allem deswegen nicht
einschlagen, weil britische Institutionen und die internationalen Beziehungen
Großbritanniens – vor allem die britischen Verpflichtungen für das Commonwealth –
grundsätzlich anders als diejenigen der kontinentalen Staaten waren.726 Diese Haltung
des MGW zeigte, dass der MGW nicht bereit war, die britische Rolle als Weltmacht
durch die Teilnahme an der wirtschaftlichen Integration der kontinentalen Staaten
aufzugeben.
Gleichzeitig wurde dem MGW die Gefahr eines gemeinsamen Marktes ohne britische
Teilnahme bewusst: „If the six countries succeed in setting up a reasonably effective
Customs union and the United Kingdom remains aloof, our export trade is certain to
suffer great damage, not only in the territory of the Common Market itself but in the
world at large.“727 Mit diesem Gefahr konfrontiert, unterstützte der MGW im Laufe
der Zeit den anfangs misstrauisch betrachteten Regierungsplan zur Schaffung einer
Freihandelszone und betrachtete ihn als die richtige Lösung, mit der Großbritannien
die Gefahr einer Zollunion der Sechs abwehren könnte.728 Außerdem sah der MGW
in der Freihandelszone einen Schutz gegen die mögliche Entwicklung der Zollunion
der Sechs zu einem protektionistischem Wirtschaftsblock: „Some of the restrictive
tendencies of such a union would be greatly weakend if Britain and some of the other
725
On the Fence (MGW v. 26. 7. 1956, S. 8).
726
On the Fence (MGW v. 26. 7. 1956, S. 8); Trade with Europe (MGW v. 4. 10. 1956, S. 1/2).
727
Trade with Europe (MGW v. 4. 10. 1956, S. 1/2).
728
Common Market (MGW v. 6. 9. 1956, S. 8); Brtain to Join in European Free Trade Area? (MGW v.
27. 9. 1956, S. 2); Trade Threat (MGW v. 27. 9. 1956, S. 8/9); Trade with Europe (MGW v. 4. 10.
1956, S. 1/2); The Challenge (MGW v. 11. 10. 1956, S. 8).
203
European countries formed an outer ring to the Common Market by reducing mutual
tariffs.“729
729
The Common Market (MGW v. 28. 3. 1957, S. 8).
204
5. Freihandelszone als britische Alternative zur EWG
5.1. Der britische Vorschlag für eine Freihandelszone
Als mit dem Rücktritt der britischen Vertreter aus den Brüsseler Gesprächen im
November 1955 und mit dem Scheitern des darauf folgenden Versuches, die
Brüsseler Besprechungen in die OEEC umzulenken, die Möglichkeit verloren ging,
die Einigungsbemühungen der Sechs von innen her zu beeinflussen, bemühte sich
London einen Weg zu finden, von außen her die Entwicklung in eigenen Sinne zu
steuern. Aufschlussreich für diese Bemühungen war die Besorgnis Macmillans, die er
in Bezug auf einen wahrscheinlichen Erfolg der sechs Länder im Februar 1956 in
einer Notiz an den Chef des Schatzamtes Edward Bridges zum Ausdruck brachte:
„What then we were to do? Were we just to sit back and hope for the best? If we
did so, it might be very dangerous to us. For perhaps Messina would come off after
all; and that might mean Western Europe dominated in fact by Germany and used
as an instrument for the revival of German power through economic means. […]
Nevertheless I did not like the prospect of a world divided into the Russian sphere,
the American sphere and a united Europe of which we were not a member.”730
Dieses Argument zeigte nicht nur Angst vor einer Isolierung Großbritanniens,
sondern auch die Tatsache, dass der anti-deutsche Aspekt ein wichtiges Motiv für die
britische Europapolitik war.731
Bei der Suche nach einer neuen Initiative732 waren nach Auffassung Russell
Brethertons, der innerhalb der Regierungsverwaltung federführend an der Genese des
730
731
Macmillan, Riding the Strom, S. 74.
Vgl. Schaad, Bullying Bonn, S. 46f. In dem Bericht der MAC-Arbeitsgruppe (“Clarke-
Arbeitsgruppe”) vom 21. April 1956 bildete ebenfalls der anti-deutsche Aspekt, eine wirtschaftliche
und politische Hegemonie der Bundesrepublik in Westeuropa zu verhindern, Grundlage für die Motive
einer neuen Initiative.
732
Im November 1955, als sich das Kabinett entschloss, die britische Delegation aus Brüssel
zurückzubeordern, erteilte es den Auftrag, Möglichkeiten für die Lösung der wirtschaftlichen
Probleme zu prüfen. Daraufhin wurde eine Arbeitsgruppe des MAC eingesetzt, um ein Konzept für die
205
britischen Vorschlags für eine Freihandelszone beteiligt war, folgende Kriterien zu
erfüllen: Erstens war die Außenhandelsautonomie zu wahren; zweitens sollte das
Commonwealthpräferenzsystem im wesentlichen intakt bleiben; und drittens sollte
die Gefahr, ungewollt in eine supranational organisierte Integration hineingezogen zu
werden, abgewendet werden.733 Der aus den Untersuchungen der MACArbeitsgruppe entwickelte „Plan G“ erfüllte diese Kriterien. Der „Plan G“ sah die
Schaffung einer industriellen Freihandelszone unter Ausschluss landwirtschaftlicher
Produkte vor, an der die sechs Messina-Staaten als eine Einheit sowie Großbritannien
und andere interessierte OEEC-Mitglieder teilnehmen sollten.
Nach der Zustimmung des Kabinetts im Juli 1956 lancierte England die Idee einer
Freihandelszone auf einer OEEC-Ministerratstagung vom 17. bis 19. Juli in Paris,
und zwar nicht als offiziellen englischen Entwurf, sondern als einen Vorschlag des
OEEC-Generalsekretärs.734 Trotzdem war allen Delegierten klar, wer dahinter stand.
Daraufhin wurde in der OEEC eine Arbeitsgruppe („Arbeitsgruppe 17“) mit dem
Auftrag eingesetzt, mögliche Formen und Methoden einer Assoziierung zwischen der
geplanten Zollunion und den übrigen Mitgliedern zu untersuchen.
Haltung der Regierung gegenüber der Integration der Messina-Staaten auszuarbeiten. Im Januar und
Februar 1956 wurden von der MAC-Arbeitsgruppe verschiedene Optionen für neue britische
Alternativen in den europäischen Wirtschaftsbeziehungen diskutiert. Erst nachdem Schatzkanzler
Macmillan eine konkrete Untersuchung gefordert hatte, traf die inoffizielle „Clarke-Arbeitsgruppe“
Anfang März erstmals zusammen, um konkrete Vorschläge zu entwerfen. Am 21. April präsentierte
die „Clarke-Arbeitsgruppe“ in ihrem Abschlussbericht sechs Optionen:
A. active co-operation within the OEEC;
B. merging the Council of Europe and the OEEC;
C. a European commodities tariff scheme;
D. a free trade area for steel;
E. a partial free trade area with an exclusion list;
F. the so-called Strasbourg tariff scheme linking the Commonwealth with the OEEC.
Aus der weiteren Ausarbeitung der Option E wurde schließlich “Plan G”, die britische Gegeninitiative,
entwickelt. Vgl. Küsters, Die Gründung, S. 281-284; Schaad, Bullying Bonn, S. 44f.
733
W. Kaiser, Großbritannien, S. 75ff.
734
Auf Anregung Englands wies der britische Generalsekretär Sergent auf eine Möglichkeit hin, die
übrigen OEEC-Mitglieder in Form einer Freihandelszone mit der geplanten Zollunion der Sechs zu
assoziieren. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 53ff.
206
Die Londoner Regierung konzentrierte nun ihre Bemühung darauf, die Unterstützung
für den „Plan G“ im In- und Ausland zu gewinnen. Die Industrie und der Trade Union
Congress gaben ihre Zustimmung für den Plan einer Freihandelszone. Die führenden
Presseorgane begrüßten eine engere wirtschaftliche Integration Europas.735 Nachdem
Macmillan prinzipielle Zustimmung der Commonwealthstaaten zur Idee einer
industriellen Freihandelszone erhalten hatte,736 konnte er am 3. Oktober auf einer
Pressekonferenz verkünden, dass die britische Regierung die Errichtung einer
partiellen Freihandelszone in Erwägung ziehe. Schließlich gab das Parlament am 26.
November 1956 seine Zustimmung zu Verhandlungen über die industrielle
Freihandelszone in der OEEC.
Der britische Vorschlag der Freihandelszone war in erster Linie von der Befürchtung
motiviert, dass Großbritannien außenwirtschaftlich isoliert werden könnte, falls der
Gemeinsame Markt gegründet würde. So hieß es in der Rede Macmillans am 26.
November 1956 vor dem Unterhaus:
„We cannot just do nothing about it. [...] No doubt the Messina Powers will go
ahead and form their trading arrangements without us. They may even attract into
their orbit other countries of Europe. If this happened we should be excluded from
their markets or, at least be able to enter them only under great handicaps.“737
Eine Freihandelszone könnte ohne Beschränkung der Souveränität dieses Problem
lösen, weil sie eine Beteiligung an dem Gemeinsamen Markt ohne Verzicht auf die
Außenhandelsautonomie ermöglichte. Während in einer Zollunion der Sechs nicht
nur Binnenzölle beseitigt, sondern auch gemeinsame Außenzölle gegenüber dritten
Ländern eingeführt wurden, behielten die Mitglieder der Freihandelszone das Recht,
ihre länderspezifischen eigenen Außenzölle selbst festzulegen.738 Ferner wollte die
britische Regierung mit der Ausklammerung der Agrarprodukte aus der
735
Richard Bailey, Die britische Einstellung zum Europäischen Gemeinsamen Markt und zur
Freihandelszone, in: Europa Archiv, 12 (1957), S. 9803-9806.
736
Macmillan konsultierte Ende September am Rande der Jahrestagung des Internationalen
Währungsfonds in Washington die Finanzminister der Commonwealthstaaten zum „Plan G“.
Macmillan, Riding the Strom, S. 83f.
737
Hansard, Vol. 561, S. 53f.
738
W. Kaiser, Großbritannien, S. 77.
207
Freihandelszone das Interesse des Commonwealth und die hoch subventionierte
eigene Landwirtschaft schützen.739
Die Forschung bewertete diesen Vorschlag für die industrielle Freihandelszone nicht
als Neuorientierung der britischen Europapolitik.740 Der starke Wille der sechs
Staaten zur politischen Integration wurde nicht in Erwägung gezogen. Anders als die
EWG implizierte der Plan einer Freihandelszone keine weitgehende politische
Einigung Europas, denn er war in erster Linie nur außenhandelspolitisch konzipiert
und zielte nur auf die Beseitigung der Handelsrestriktion ab.741 Bei der Entwicklung
des Vorschlages für eine Freihandelszone wurden allerdings die zunehmende
zentrifugale Tendenz in Commonwealth und die langfristig abnehmende Bedeutung
des englischen Handels mit dem Commonwealth nicht grundlegend erwogen.742
Macmillan wollte zur gleichen Zeit sowohl die englische Führung im Commonwealth
als auch in Westeuropa aufrechterhalten.743 In der Tat war die Freihandelszone laut
Sean Greenwood „a more sophisticated version of a form of association put forward
since the announcement of the Schuman Plan“.744 Wunsch war eine Assoziation, die
von dem Gedanken ausging, dass Großbritannien ohne bedeutende Verpflichtung, das
heißt ohne Teilnahme an der supranationalen Integration, der Vorteile des
Gemeinsamen Marktes teilhaftig werden könnte. In dieser Hinsicht war der Plan der
739
Durch eine Beschränkung auf industrielle Produkte und Rohstoffe hätte Großbritannien bei
Agrarprodukten, die im 1956 53% der britischen Einfuhren aus dem Commonwealth ausmachten, die
Präferenzen beibehalten können. Die Partner im Commonwealth mussten durch Errichtung einer
partiellen Freihandelszone nur mit Verlust bei dem geringen Teil industrieller Exporte nach England
rechnen, weil etwa 40% der Commonwealth-Exporte nach Großbritannien Rohstoffe waren, die
größten Teils ohnehin nicht aus Europa importiert werden konnten. K. Kaiser, EWG und
Freihandelszone, S. 98f.; W. Kaiser, Großbritannien, S. 78.
740
Die Wendung der britischen Außenpolitik kam erst Anfang der 60er Jahre. Vgl. Bullen, Britain and
Europe, S. 338; W. Kaiser, Großbritannien, S. 99-103.
741
Emil Benoit, Europe at Sixes and Sevens. The Common Market the Free Trade Association and the
United States, New York 1961, S. 71; W. Kaiser, Großbritannien, S. 72, 82.
742
Zum Wandel des Commonwealth siehe K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 82-88.
743
Ebd., 88f., 97; W. Kaiser, Großbritannien, S. 82f.
744
Greenwood, Britain and European Cooperation, S. 69.
208
Freihandelszone eine Fortsetzung der vermittelnden Rolle Großbritanniens als
Weltmacht zwischen den drei Kreisen.
5.2. Die Verhandlungen über die Freihandelszone
Im Januar 1957 wurde schließlich der Bericht der OEEC-Arbeitsgruppe
(„Arbeitsgruppe 17“) über die Möglichkeit der Schaffung einer Freihandelszone
veröffentlicht. Der Bericht kam zu dem Ergebnis, dass es technisch möglich sei, eine
Freihandelszone in Europa zu errichten, welche den Gemeinsamen Markt der Sechs
einschließen würde.745
Am 7. Februar übermittelte die britische Regierung den
Mitgliedstaaten der OEEC ein Memorandum, in dem die Schaffung einer
industriellen Freihandelszone offiziell vorgeschlagen wurde.746 In der Denkschrift
wurde vor allem der Ausschluss der landwirtschaftlichen Produkte als notwendige
Voraussetzung
für
Memorandum
enthielt
Harmonisierung
die
der
Schaffung
außerdem
Wirtschafts-
der
Freihandelszone
ablehnende
und
betrachtet.747
Das
gegenüber
der
gegenüber
der
Positionen
Sozialpolitik
und
Supranationalität der Institution.
Die Reaktionen der Messina-Staaten auf das britische Memorandum waren kühl.748
Das Misstrauen der Sechs, dass die Briten mit diesem Vorschlag ihren Plan für einen
745
Heinrich
von
Siegler,
Dokumentation
der
Europäischen
Integration
mit
besonderer
Berücksichtigung des Verhältnisses EWG-EFTA, Bonn/Wien/Zürich 1961, S. 116-121.
746
Ebd. S. 123-126.
747
Die Gründe für den Ausschluss der landwirtschaftlichen Produkte aus der Freihandelszone waren,
wie in diesem Memorandum eindeutig dargestellt, der Wünsche, das Präferenzsystem mit
Commonwealth aufrechtzuerhalten und die heimische Landwirtschaft zu schützen. Miriam Camps,
The European Common Market and Free Trade Area, London 1957, S. 18.
748
Nutting, Europe will not wait, S. 92; Günter Keiser, Die Verhandlungen über die Errichtung einer
europäischen Freihandelszone, in: Europa Archiv, 13 (1958), S. 10423-10430; Gabriele Brenke,
209
Gemeinsamen Markt sabotieren wollten, war nicht verschwunden. Der Ausschluss
der landwirtschaftlichen Produkte von der Freihandelszone wurde nicht nur von den
Sechs, sondern auch von den am Agrarexport stark interessierten Ländern der OEEC
heftig angegriffen. Die Franzosen kritisierten außerdem, Großbritannien genieße
durch die gleichzeitige Mitgliedschaft in der Freihandelszone und im Commonwealth
handelspolitische Vorteile, während die übrigen Staaten ohne Präferenzen der
Commonwealthstaaten benachteiligt würden.
Die Ministerratsitzung der OEEC beschloss am 13. Februar 1957, „in Verhandlungen
einzutreten, um Wege und Mittel zu bestimmen, auf deren Grundlage eine
europäische Freihandelszone erreicht werden könnte“.749 Anschließend wurden im
März drei Arbeitsgruppen für die Vorbereitung der Verhandlungen gegründet: Die
Arbeitsgruppe 21 sollte allgemeine Grundsatzfragen, die Arbeitsgruppe 22 das
Problem der Einbeziehung der landwirtschaftlichen Produkte und die Arbeitsgruppe
23
die
Frage
der
europäischen
Entwicklungsländer
untersuchen.
Diese
Vereinbarungen stellten aus britischer Sicht keinen Erfolg dar, denn die ursprüngliche
britische Konzeption der industriellen Freihandelszone hatten die OEEC-Partner mit
dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Einbeziehung landwirtschaftlicher Produkte
vorerst zurückgewiesen.750
Der Ministerrat der OEEC erörterte am 17. Oktober 1957 die Ergebnisse der
Untersuchungen der Arbeitsgruppen und beschloss, einen Regierungsausschuss auf
ministerieller Ebene zur weiteren Prüfung der Probleme einer Freihandelszone
einzusetzen. Der Regierungsausschuss wurde unter dem Namen seines Vorsitzenden,
des britischen Sonderministers Reginald Maudling, als Maudling-Ausschuss bekannt.
Obwohl vor allem die Briten zur Eile drängten, um negative Konsequenzen für die
Volkswirtschaften der OEEC-Staaten durch Zollsenkungen und Kontingentserhöhung
in der EWG abzuwenden751, verliefen die Verhandlungen im Maudling-Ausschuss bis
Europakonzeptionen im Widerstreit. Die Freihandelszonen-Verhandlungen 1956-1958, in: VfZ 42
(1994), S. 595-633, hier S. 599f.
749
Von Siegler, Dokumentation, S. 127.
750
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 124.
751
Es galt schnell zu verhandeln, weil der EWG-Vertrag im Januar 1958 in Kraft treten sollte und die
ersten Zollsenkungen um 10% und die Kontingenterweiterung um 20% im Gemeinsamen Markt ab 1.
210
zur letzten Sitzung im November 1958 schleppend und schwierig.752 Als am 14.
November 1958 der französische Informationsminister Jacques Soustelle vor der
Presse erklärte, dass die französische Regierung eine europäische Freihandelszone in
der von britischer Seite vorgeschlagenen Form ablehne, besiegelte er endgültig das
Scheitern der Verhandlungen über die Freihandelszone. In Seiner Erklärung hieß es:
„Frankreich ist der Meinung, dass es nicht möglich ist, die zur Diskussion stehende
Freihandelszone, wie sie von den Briten gewünscht wird, [...] zu verwirklichen, und dies wegen des Fehlens eines einheitlichen Zolls an der Außengrenze der
siebzehn Länder und wegen mangelnder Harmonisierungsmaßnahmen auf
wirtschaftlichem und sozialem Gebiet.“ 753
Nach der Erklärung des französischen Informationsministers ließ Maudling die
vereinbarten Sitzungen des Regierungsausschusses bis zu einer Klärung dieser Frage
durch die EWG-Staaten auf unbestimmte Zeit verschieben. Mit dieser Entscheidung
wurden die Verhandlungen des Maudling-Ausschusses plötzlich abgebrochen. Am
15. Dezember fand die Ministerratssitzung der OEEC statt, um einen Bericht von
Maudling entgegenzunehmen und provisorische Lösungen zu erörtern. Diese Sitzung,
die durch die harte britische Drohungen und die schroffe französische Verweigerung
weiterer Verhandlungen gekennzeichnet war, konnte aber weder den Wiederbeginn
Januar 1959 vorgesehen waren. Außerdem war es vorgesehen, dass die Einfuhrkontingente der EWGLänder ab 1. Januar 1959 mindestens 3% der Eigenerzeugung des betreffenden Gutes betrugen.
Obwohl die Sechs angesichts des schleppenden Verlaufes der Verhandlungen die Zollsenkungen um
10% und die Kontingenterweiterung um 20% allen OEEC-Mitgliedern anboten, fand Großbritannien
diese Regelung diskriminierend. Denn die Sechs wollten die untereinander eingeräumten 3%Mindeskontingente der nationalen Produktion nicht den OEEC-Mitgliedern gewähren. Wegen des
bisher niedrigen Kontingentes von Frankreich könnte beispielsweise die französische Autoeinfuhr im
Jahre 1959 aus den übrigen Ländern der EWG auf 30000 steigen, während sich die britische Quote nur
von ca. 1700 auf ca. 2000 Wagen erhöhen würde. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 215-223;
Englische Block-Pläne in Europa (FAZ v. 1. 12. 1958, S. 14); A French Success (The Economist v. 29.
11. 1958, S. 769); OEEC’s Black Day (The Economist v. 20. 12. 1958, S. 1089/1090).
752
Zum konkreten Verlauf der Verhandlungen in Maudling-Ausschuss, siehe vor allem Miriam
Camps, The Free Trade Area Negotiations, London 1959; dies., Britain and the European Community;
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone; Brenke, Europakonzeptionen im Widerstreit; Schaad, Bullying
Bonn.
753
Zitat nach K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 192.
211
der Verhandlungen des Maudling-Ausschusses noch einen provisorischen Modus
vivendi erzielen und führte schließlich zum abrupten Ende aller Beratungen in der
OEEC in dieser Frage.754 Damit waren die Bemühungen der britischen Regierung,
eine Freihandelszone der sechs EWG-Länder und der übrigen elf OEEC-Staaten zu
gründen, endgültig gescheitert.
Die Verhandlungen des Maudling-Ausschusses scheiterten hauptsächlich an den
gegensätzlichen Positionen Großbritanniens und Frankreichs. Dabei schien es sich in
erster Linie um technische Fragen zu handeln. Die wesentlichen Unterschiede der
Auffassung zwischen den beiden Ländern lagen, wie in der Erklärung Soustelles
angedeutet wurde, hauptsächlich in den beiden Komplexen der Ursprungsfrage755 und
der Harmonisierung der sozialen Lasten. Die Antwort auf diese Fragen aber hing mit
der Grundsatzentscheidung zusammen, ob eine Freihandelszone liberale oder
protektionistische Züge besitzen solle. Während für Frankreich eine Freihandelszone
nur Sinn hatte, wenn der Ursprungsbegriff die Funktion eines gemeinsamen
Außentarifs der Zollunion übernehmen würde und eine gemeinsame Handelspolitik
verfolgt werden würde, vertraten die Briten die Meinung, Änderungen bei den
Ursprungsregeln
seien
erst
dann
durchzuführen,
wenn
ernste
Fälle
von
Wettbewerbsverzerrungen auftreten sollten.756
Die von den Briten gewünschte Freihandelszone hatte von Anfang an keine wirkliche
Chance, die Unterstützung Frankreichs zu erhalten. Während die EWG aus
französischer Sicht mehrere Vorteile besaß757, nahmen die Franzosen in der
754
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 215-223; Schaad, Bullying Bonn, S. 102-109.
755
Bei der Regelung der Ursprungsfrage handelte es sich darum, die Wettbewerbsverzerrungen zu
verhindern, wenn Güter aus Drittländern in ein Mitgliedsland der Freihandelszone mit hohen Zöllen
über einen Niedrigzollstaat eingeführt wurden.
756
Brenke, Europakonzeptionen im Widerstreit, S. 610.
757
Soutou schilderte die Vorteile der EWG folgendermaßen: “For Paris the Common Market was first
of all a means to modernize the French economy, to promote French agriculture, to persuade her
European partners to contribute towards the development of French Africa, and to force them to adopt
what was at the time, rather more generous French social legislation.” Georges-Henri Soutou, French
Policy Towards European Integration, 1950-1966, in: Michael Dockrill (Hrsg.), Europe within the
Global System 1938-1960. Great Britain, France, Italy and Germany: from Great Powers to Regional
Powers, Bochum 1995, S. 119-131, hier S. 125.
212
Freihandelszone fast nur Risiken und Nachteile wahr. Die französische Industrie sah
sich nicht in der Lage, bei der Öffnung des französischen Binnenmarktes dem
Wettbewerb von 16 anderen Staaten – nicht wie in der EWG fünf – standzuhalten,
und zwar ohne die entsprechenden Schutzmaßnahmen, die Frankreich in der EWG
gewährt wurden. Dementsprechend lehnten weite Teile der französischen
Öffentlichkeit den britischen Plan einer Freihandelzone ab. Sie waren von Anfang an
der Meinung, dass Frankreich an den Verhandlungen über die Freihandelszone nicht
teilnehmen sollte.758 Auch die Mehrheit des französischen Kabinetts zeigte im Januar
1958 eine ablehnende Haltung gegenüber der Freihandelszone.759 So erteilte das
französische Memorandum im Februar 1958 der Konzeption der britischen
Freihandelszone eine deutliche Absage.760
General de Gaulle, seit Juni 1958 Regierungschef Frankreichs, konnte angesichts der
starken Ablehnung der Freihandelszone in der französischen Öffentlichkeit es sich
nicht leisten, die französische Industrie der Konkurrenz der nicht an der EWG
beteiligten OEEC-Länder auszusetzen.761 Außerdem entsprach das Projekt der
Freihandelszone nicht den Europa-Plänen des Generals. De Gaulle schrieb auf der
ersten Seite seiner „Mémoires de Guerre“: „Frankreich ist nur Frankreich, wenn es an
758
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 155f.; Frances M. B. Lynch, De Gaulle’s First Veto:
France, the Rueff Plan and the Free Trade Area, Florence 1998, S. 6.
759
Lynch, De Gaulle’s First Veto, S. 7f.
760
Das französische Memorandum sah vor allem die sektorale Methode („approche par secteurs“) vor.
Es war geplant, anstelle der Konvention über eine Freihandelszone ein allgemeines Rahmenabkommen
zu setzen, das mit einer Anzahl von Branchenabkommen, in denen jeweils für einen Wirtschaftszweig
die
verschiedenen
Problem
wie
Zollabbau,
Ursprungskontrolle,
Verkehrsverlagerungen,
Wettbewerbsbedingungen und Beziehungen mit dritten Ländern ausgehandelt würden, ausgefüllt
werden sollte. Voraussetzung für das Branchenabkommen war die Harmonisierung der
Produktionskosten, die durch eine Angleichung des Außentarifs zu erreichen war. Ferner schlug das
Memorandum drei Jahre Abstand zwischen der Zollsenkung in der EWG und in der neuen Einrichtung
vor. Hinsichtlich des Commonwealth forderte der französische Vorschlag, die Präferenzen in
irgendeiner Form auf die Produkte des Kontinents auszudehnen. Camps, The Free Trade Area
Negotiations, S. 9f.; K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 157-161; Brenke, Europakonzeptionen
im Widerstreit, S. 603ff.
761
Young, Britain and European Unity, S, 63.
213
der ersten Stelle steht. Frankreich ist nicht Frankreich ohne Grandeur.“762 Die Politik
der Grandeur betonte in europapolitischer Hinsicht die Rolle Frankreichs als
Führungsmacht in Europa. Um dieses Ziel verwirklichen zu können, bevorzugte de
Gaulle die EWG vor der Freihandelszone, denn in letzterer hätte auch Großbritannien
eine Führungsrolle spielen können.763
Diese ablehnende Haltung Frankreichs gegenüber dem Freihandelszonenplan brachte
der französische Außenminister Couve de Murville am 6. November 1958 bei einem
offiziellen Besuch in London unmissverständlich zum Ausdruck. Er erklärte, dass es
für Frankreich nicht in Frage kommen könne, einem umfassenden FreihandelszonenSystem beizutreten, wo es noch größere Risiken eingehen müsse als beim
Gemeinsamen Markt, ohne jedoch die Sicherungen zu haben, die der EWG-Vertrag
biete.764 Frankreich konnte nicht zuletzt wegen seiner Schlüsselposition in der EWG
eine zentrale Rolle während der Verhandlungen über die Freihandelszone spielen und
seinen Standpunkt durchsetzen.765
Die Bundesrepublik spielte bei den Verhandlungen über die Freihandelszone eine
vermittelnde Rolle zwischen Großbritannien und Frankreich. Großbritannien hoffte
auf starke Unterstützung der Bundesregierung für den englischen Plan und den
762
Zitat nach Sylvain Schirmann, Charles de Gaulle und sein Europa, in: Heinz Duchhardt (Hrsg.),
Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbereiter und Gründer des modernen Europa, Mainz 2002, S. 165180, hier S. 169.
763
Urwin, The Community of Europe, S. 95f.; Martin P. C. Schaad, Bonn between London and Paris?,
in: Jeremy Noakes/Peter Wende/Jonathan Wright (Hrsg.), Britain and Germany in Europe 1919-1990,
Oxford 2002, S. 67-93, hier S. 70; Johanna Schomerus, De Gaulles Europa-Konzeption im Spiegel
seiner Memoiren und Reden, in: Europa Archiv 9 (1963), S. 323-332.
764
Herbert Müller-Roschach, Die deutsche Europapolitik. Wege und Umwege zur politischen Union
Europas, Baden-Baden 1974, S. 51; Koerfer, Kampf ums Kanzleramt, S. 213.
765
Die EWG-Staaten wollten nicht, dass die Errungenschaften in der EWG wegen der Verhandlungen
über die Freihandelszone in Gefahr gebracht wurden. Daher bemühten sich die EWG-Staaten bei den
Verhandlungen um die Wahrung ihrer Einheit. Um Frankreich aus der gemeinsamen Front der Sechs
nicht ausschreiten zu lassen, machten die Sechs weitgehend Konzessionen an die Wünsche der
französischen Regierung Konzessionen. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 122f.,129-132, 202,
206.
214
deutschen Einfluss in Paris zugunsten der Freihandelszone.766 Die Londoner
Regierung warnte dabei mehrmals, dass man im Falle des Scheiterns der
Verhandlungen über die Freihandelszone mit schwerwiegenden wirtschaftlichen,
politischen und verteidigungspolitischen Konsequenzen rechnen sollte. Macmillan
warnte beispielsweise im Oktober 1958 Adenauer:
„It would be very bad if the United Kingdom found herself economically isolated.
No British Government could continue to take part in the military defence of a
continent which had declared economic war upon her. The United Kingdom would
become isolationist. We could not have a Europe which was militarily united and
economically divided.“767
Die Bundesregierung kam dem britischen Wunsch nach einer deutschen
Vermittlerrolle entgegen und bemühte sich während der Verhandlungen ernsthaft
darum, durch bilaterale Gespräche mit Frankreich und mit Großbritannien einen
Ausgleich
zwischen
768
herbeizuführen.
den
französischen
und
britischen
Auffassungen
In Bonn aber konkurrierten zwei unterschiedliche Meinungen in
Bezug auf die Bonner Politik über die Freihandelszone. Bundeswirtschaftsminister
Erhard mit seinem Ministerium stand dem Bundeskanzler und dem Auswärtigen Amt
gegenüber.769 Erhard war in Bonn der entschiedenste Befürworter einer großen
Freihandelszone. Seiner wirtschaftspolitischen Überzeugung gemäß wünschte er, den
freien Welthandel durch den Abbau protektionistischer Maßnahmen, weitgehende
Zollsenkungen und eine globale Konvertibilität der Währungen langfristig
wiederherzustellen. Daher war der Plan einer Freihandelszone für ihn ein Mittel, um
766
Maudling, der Britische Sonderminister für die Freihandelszone, bat die Vertreter der
Bundesregierung im Oktober 1957 in Bonn ausdrücklich darum, in den Verhandlungen über die
Freihandelszone eine Vermittlerrolle auszuüben. K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 138.
767
Zitat nach Schaad, Bullying Bonn, S. 98. Die wiederholten englischen Warnungen wurden aber in
Bonn nicht ernst genommen. In Bonn rechnete man nicht ernsthaft damit, dass die Briten, falls die
wirtschaftlichen Fragen nicht in ihrem Sinne beantworten würden, die die in der Bundesrepublik
stationierte britische Truppe abziehen und ihre Außenpolitik grundsätzlich verändern würden. Ferner
fürchtete man einen Handelskrieg nicht so sehr, weil die EWG-Staaten der größte Abnehmer von
Produkten aus dem Sterling-Gebiet waren. Schaad, Bullying Bonn, S. 90, 99.
768
Vgl. Müller-Armack, Auf dem Weg nach Europa, S. 205-224; Schaad, Bullying Bonn, S. 69-114.
769
K. Kaiser, EWG und Freihandelszone, S. 135f.
215
den Protektionismus und Dirigismus der EWG zu mildern. Auch sah Erhard die
Vorteile, die die Schaffung der Freihandelszone für die exportorientierte deutsche
Industrie bringen konnte: Der Handel mit den EWG-Staaten erfasste 1956 28 Prozent
der gesamten deutschen Exporte, der mit den EWG und den elf OEEC-Staaten 59
Prozent .770 So unterstützte der Bundeswirtschaftsminister in der Ministerratsitzung
der OEEC im Februar 1957 den britischen Vorschlag für eine Freihandelszone und
warb fortan unermüdlich für die Erweiterung des Gemeinsamen Marktes der Sechs
durch die Schaffung einer gesamteuropäischen Freihandelszone.771
Im Gegensatz zum Bundeswirtschaftsministerium hatten für Adenauer und das
Auswärtige Amt der Schutz der am 1. Januar in Kraft getretenen EWG und die
Zusammenarbeit mit Frankreich eindeutigen Vorrang. Obwohl die Beamten der
handelspolitischen Abteilung im Auswärtigen Amt die Meinung teilten, dass die
deutsche Wirtschaft in einer umfassenden Freihandelszone handelspolitische Vorteile
genießen würde, musste sich diese Interessen den außenpolitischen Überlegungen –
Priorität der EWG und der Beziehung mit Frankreich – unterordnen. Offizielle
Position des Auswärtigen Amtes war, dass die Freihandelszone nur dann akzeptabel
war, wenn sie für die Sechs, vor allem für Frankreich, akzeptabel sein würde.772
Außerdem hatte das Auswärtige Amt die Besorgnis, dass sich die EWG in einer
Freihandelszone wie „ein Stück Zucker in einer Tasse Tee“ auflösen würde.773 Für
den Kanzler standen eindeutig außenpolitische Angelegenheiten im Vordergrund,
also der handelspolitische Vorteil sollte hinter den außenpolitischen Erwägungen
zurücktreten. So kam es schließlich dazu, dass Adenauer im November 1958, als
Frankreich die weiteren Verhandlungen über die Freihandelszone ablehnte, auf der
Seite Frankreichs stand. Beim Treffen der beiden Regierungschefs in Bad Kreuznach
am 26. November sicherte sich de Gaulle die Unterstützung Adenauers, indem er in
der Berlin-Frage774 bedingungslose Unterstützung für die Bundesregierung versprach
770
Brenke, Europakonzeptionen im Widerstreit, S. 602.
771
Lappenküper, „Ich bin wirklich ein Guter Europäer“, S. 85-121; Schaad, Bullying Bonn, S. 70.
772
Schaad, Bullying Bonn, S. 74f.
773
Müller-Armack, Auf dem Weg nach Europa, S. 211.
774
Am 10. November 1958 erklärte Chruschtschow, dass der Vier-Mächte-Status von Berlin überholt
sei. In einer anschließenden Note vom 27. November forderte er ultimativ den Abzug der westalliierten
216
und gleichzeitig ankündigte, dass Frankreich mit dem Aufbau der EWG energisch
beginnen und die Schutzklauseln des EWG-Vertrags nicht in Anspruch nehmen
werde.775 Im offiziellen Kommuniqué wurde die Fortführung der Verhandlungen über
die Freihandelszone nicht angesprochen. Stattdessen war nur mehr die Rede davon,
dass eine Assoziation zwischen dem Gemeinsamen Markt der Sechs und den
europäischen Nichtmitgliedern angestrebt werden solle.776 Damit begruben Adenauer
und de Gaulle gemeinsam den britischen Plan einer Freihandelszone endgültig.
5.3. Die Reaktionen der Öffentlichkeit auf die Verhandlungen über die
Freihandelszone
5.3.1. Die Reaktionen in der Bundesrepublik
Anders als die Gründung der EWG behandelte die deutsche Öffentlichkeit das Thema
Freihandelszone insgesamt viel intensiver. Das lag vor allem daran, dass die EWG
nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge ein Faktum wurde, das es trotz
einiger Mängel weiter zu entwickeln galt, und dass gerade die Freihandelszone als ein
Besatzungstruppen aus Berlin innerhalb von sechs Monaten und kündigte gleichzeitig an, dass die
sowjetische Regierung ihr zustehende Rechte und Funktionen in Berlin gegebenenfalls einseitig an die
Regierung der DDR abtreten werde. Klaus Schwabe, Adenauer und England, in: Lothar
Kettenacker/Manfred Schlenke/Hellmut Seier(Hrsg.), Studien zur Geschichte Englands und der
deutsch-britischen Beziehungen, München 1981, S. 353-374, hier S. 360f.; Koerfer, Kampf ums
Kanzleramt, S. 217f.
775
Zwei Tage vor dem Treffen in Bad Kreuznach führte de Gaulle eindeutig vor Augen, dass der
Zusammenhang zwischen EWG und Freihandelszone in Bad Kreuznach auf dem Spiel stände. Er sagte
dem Botschafter Blankenhorn bei der Übergabe seines Beglaubigungsschreibens: „Er hoffe nicht, dass
Herr Erhard zusätzliche neue Forderungen und Wünsche habe, denn es könnte sonst sein, dass
Frankreich sich am Gemeinsamen Markt überhaupt desinteressiere“. Schwarz, Adenauer, Bd.2: Der
Staatsmann, S. 466.
776
Jacques Stohler, Misstrauen und Drohungen (Die Zeit v. 5. 12. 1958, S. 12).
217
Mittel angesehen wurde, diese Mängel der EWG zu beheben. Deshalb wurde die
Freihandelszone meistens im Zusammenhang mit der EWG erörtert.
Alle hier ausgewählten deutschen Presseorgane und der Bundestag befürworteten im
Prinzip die Errichtung der Freihandelszone. Als die Verhandlungen über die
Freihandelszone zu scheitern drohten, spalteten sich jedoch die Meinungen der
deutschen Öffentlichkeit über das Verhältnis zwischen der EWG und der
Freihandelszone.
In der Öffentlichkeit in der Bundesrepublik analysierte man außerdem sorgfältig die
Hintergründe des britischen Vorschlages der Freihandelszone. Diese Interpretationen
der britischen Motive seitens der deutschen öffentlichen Meinung befassten sich nur
mit dem Ausschnitt des britischen europäischen Bewusstseins, den die Deutschen von
ihrem eigenen Gesichtspunkt aus sahen.
5.3.1.1. Debatten über die Freihandelszone im Bundestag
Der Bundestag behandelte das Thema Freihandelszone immer im Zusammenhang mit
der EWG. Im Jahre 1957 wurde das Thema einmal vor der Unterzeichnung der
Römischen Verträge und zweimal anlässlich der Ratifizierungsdebatte über den
Vertrag der EWG im Bundestag zur Sprache gebracht.777 Bei diesen Debatten waren
sich die Regierung und alle Fraktionen des Bundestages einig über das Ziel, eine
größere Wirtschaftsgemeinschaft in Form einer Freihandelszone zu errichten. Die
Abgeordneten betrachteten die Verbindung der EWG mit der Freihandelszone als
Möglichkeit, die Gefahr einer kleineuropäischen, protektionistischen und die anderen
europäischen Staaten diskriminierenden Entwicklung der Zollunion der Sechs
abzuwenden. Allerdings herrschte zwischen der CDU/CSU und der SPD einerseits
und der FDP andererseits eindeutig eine unterschiedliche Bewertung der Bedeutung
der EWG. Die Mehrheit des Parlaments sah die EWG als einen notwendigen Schritt
777
Siehe Kapitel 4.3.1.1.
218
beziehungsweise Antriebsmotor für das Zustandekommen der Freihandelszone an.
Darum behauptete sie, man müsse zuerst die EWG haben, um zur Freihandelszone zu
kommen. Dagegen glaubte die freidemokratische Partei, die EWG könne ein
Hindernis auf dem Wege zum europäischen Freihandel werden, wenn die EWG und
die Freihandelszone nicht gleichzeitig entstehen würden.
Im Oktober 1958 fand noch einmal eine Debatte über die Freihandelszone anlässlich
der großen Anfrage der Fraktion der FDP betreffs der Erfüllung des EWG-Vertrages
statt.778 In seiner Antwort zur Anfrage der FDP berichtete Erhard den Verlauf der
bisherigen
Verhandlungen
über
die
Schaffung
der
Freihandelszone.
Der
Bundeswirtschaftsminister betonte dabei die besondere Rolle der Bundesrepublik als
Vermittler: Die Bundesregierung bemühe sich insbesondere durch die bilateralen
Besprechungen, die am meisten voneinander entfernten Standpunkte Frankreichs und
Großbritanniens zu überbrücken. Für den Fall, dass der Freihandelszonenvertrag nicht
zum 1. Januar 1959 in Kraft treten könnte, so die Antwort Erhards, sei ein
provisorisches Abkommen zur Senkung der Zölle um zehn Prozent gegenüber allen
OEEC-Mitgliedern vorgesehen. Obwohl es auf der Hand lag, dass der Vertrag über
die Freihandelszone bis Ende des Jahres 1958 nicht abgeschlossen werden konnte,
erwartete der Minister optimistisch, dass der Vertrage zustande kommen würde.779
Furler, der für die Fraktion CDU/CSU sprach, wiederholte noch einmal die
Bedeutung der EWG als Motor für die Verhandlungen über die Freihandelszone.
Daher wandte er sich gegen die Auffassung, dass sich die EWG im Rahmen der
Freihandelszone auflösen sollte. Seiner Ansicht nach durfte die Freihandelszone die
EWG nicht ersetzen beziehungsweise beeinträchtigen, sondern die EWG sollte durch
die Freihandelszone erweitert und ergänzt werden. Er behauptete sogar, dass man
nicht
von
einer
Freihandelszone
sprechen
sollte,
sondern
von
einer
Wirtschaftsassoziation, weil der Vertrag zwischen der EWG und den übrigen elf
Staaten geschlossen werden müsse.780 Die Fraktion CDU/CSU vertrat also die
778
Der Verlauf der Verhandlungen über die Schaffung der Freihandelszone wurde bis zu diesem
Zeitpunkt nicht ausführlich dem Parlament dargelegt. Den Stand der Verhandlungen vor dieser Debatte
erfuhren die Abgeordneten hauptsächlich aus Berichten der Presse.
779
VDB, S. 2434-2436.
780
VDB, Bd. 42, S. 2438f.
219
Meinung, dass die Freihandelszone nur dann einen Sinn habe, solange die EWG als
Einheit unberührt bliebe.
Trotz der prinzipiellen Zustimmung für die Freihandelszone wies Furler übrigens
darauf hin, dass die Schaffung einer Freihandelszone für die Deutschen nicht am
allernotwendigsten sei: „Auch wenn es, was ich nicht hoffe und nicht wünsche, nicht
zu positiven Ergebnissen führt, kommen wir durch. Es ist nicht so, dass gerade wir
besonders drängen müssten.“781 Wenngleich die Annahme lag nahe, dass dieses
Argument aus taktischem Grund zu Verbesserung der Verhandlungsposition geäußert
wurde, konnte man in dieser Äußerung eine wichtige Grundposition der CDU/CSU
gegenüber der Freihandelszone erblicken: nämlich die Auffassung, dass man unter
Umständen auf die Freihandelszone verzichten könnte.
Die SPD widersprach der Meinung der CDU/CSU, dass man die Freihandelszone für
eine Einrichtung halten sollte, ohne die man unter Umstände auskommen könnte.
Nach Ansicht der Sozialdemokraten war die Freihandelszone aus nationalem
Interesse notwendig. Erstens wäre der politische Schaden, der durch eine weitere
Aufspaltung Europas entstehen würde, nicht ohne weiteres zu überbrücken. Zweitens
könnten die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Auseinanderrückens der beiden
Teile Westeuropas in einem bestimmten Umfange zu einer Bedrohung deutscher
Arbeitsplätze führen. Deshalb seinen, so Birkelbach, gerade im deutschen Interesse
besondere Anstrengungen für die Schaffung der Freihandelszone nötig.782 Die
Sozialdemokraten sahen ein, dass die Verwirklichung der Freihandelszone zum 1.
Januar 1959 nicht möglich war. Dementsprechend begrüßte die SPD, wenn es zu
einer provisorischen Lösung für diesen Zeitpunkt kommen würde.783
Die FDP schloss sich der Meinung an, dass die Schaffung der Freihandelszone aus
nationalen Interessen der Bundesrepublik unbedingt notwendig sei. Margulies
erwähnte dabei die Stimmen aus der Wirtschaft784, die es für dringend erforderlich
781
VDB, Bd. 42, S. 2439.
782
VDB, Bd. 42, S. 2442.
783
VDB, Bd. 42, S. 2443.
784
Marguliers erwähnte die Meinungen des Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie,
des Präsidenten des Groß- und Außenhandelsverbandes, des Leiters der Abteilung Außenhandels des
220
hielten, dass gleichzeitig mit der EWG der Gedanke einer erweiterten
Freihandelszone verwirklicht werden sollte. Die Schaffung einer Freihandelszone war
zum Beispiel nach Meinung des Leiters der Abteilung Außenhandel des
Gesamtverbandes Einzelhandel, Hieronimis, deshalb so notwendig, weil die
gemeinsamen Außenzölle zu einer schwerwiegenden Belastung der exportorientierten
Wirtschaft der Bundesrepublik führen würden, wenn es nicht von Anfang an möglich
wäre, das übrige Europa einschließlich Großbritannien in die vorgesehene
Freihandelszone einzubeziehen.785
Die Haltung der FDP zur Notwendigkeit der Errichtung der Freihandelszone blieb
also unverändert. Die Partei betonte wiederholt die mögliche Gefahr einer EWG ohne
die Freihandelszone: Die Konstruktion einer Zollunion biete die Möglichkeit der
Abkapselung und Einschränkung des Verkehrs mit den anderen europäischen Staaten.
Daher sollte die Bundesrepublik entscheidendes Gewicht darauf legen, diesen
kleineuropäischen Raum durch die Freihandelszone zu ergänzen.786 Für die FDP war
die Freihandelszone nicht etwas, was man neben dem Vertragswerk über die EWG
noch erlangen könnte, sondern „die Krönung“ dessen, was man durch die
wirtschaftliche Integration Europas überhaupt erreichen sollte.787 Schließlich hielt die
FDP es für ein sehr wichtiges politisches Ziel, mit der Freihandelszone einen
einheitlichen Handelsraum im Rahmen der freien westeuropäischen Länder zu
schaffen, weil nach Auffassung der Liberalen nur durch die Zusammenarbeit im
ganzen freien Europa die Spaltung Europas abzuwenden war.788
Gesamtverbandes Einzelhandel, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf und von führenden
Mitgliedern der Textilindustrie.
785
VDB, Bd. 42, S. 2432.
786
VDB, Bd. 42, S. 2444.
787
VDB, Bd. 42, S. 2449.
788
VDB, Bd. 42, S. 2449f.
221
5.3.1.2. Die Reaktionen in der deutschen Presse
5.3.1.2.1. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die FAZ reagierte auf den britischen Vorschlag einer europäischen Freihandelszone
auf einer Pressekonferenz Macmillans im Herbst 1956 mit Erstaunen, weil nach ihrer
Auffassung in Großbritannien endlich einmal aufrichtig europäisch gesprochen
wurde. Dabei machte die FAZ darauf aufmerksam, dass erstmalig der britische
Versuch unternommen worden sei, aus eigenem Antrieb dem Kontinent näher zu
kommen, und dass die britische Öffentlichkeit und alle Parteien den Anschluss an
einen westeuropäischen Gemeinschaftsmarkt bejaht hätten.789 Bezüglich des
entscheidenden
britischen
Motivs
für
den
Vorschlag
einer
industriellen
Freihandelszone teilte die FAZ, wie die anderen deutschen Presseorgane, die
Auffassung, dass England keine andere Alternative als die Freihandelszone hatte,
wenn es bei gleichzeitiger Beibehaltung des imperialen Präferenzsystems den
künftigen kontinentalen Gemeinschaftsmarkt nicht verlieren wollte.790 Wenn es den
Messina-Staaten gelingen würde, den Gemeinsamen Markt zu errichten, konnte es
sich Großbritannien nach Ansicht der FAZ nicht leisten, ganz draußen zu bleiben.
Der Ausschluss von dem Gemeinsamen Markt würde einen Verlust an Vorteilen für
den britischen Export sowohl auf den europäischen Märkten als auch auf dritten
Märkten zur Folge haben.791 So lautete die erste Stellungnahme der FAZ nach der
Pressekonferenz Macmillans vom 3. Oktober 1956:
789
P. West, England entdeckt Europa (FAZ v. 8. 10. 1956, S. 11); vgl. ders., Alle englischen Parteien
für die Freihandelszone (FAZ v. 28. 11. 1956, S. 13). Ein Beispiel für die breite Unterstützung der
Öffentlichkeit für das Projekt der Freihandelszone: Bei einer Umfrage des Industrieverbandes
(Federation of British Industries), bei der 8000 Firmen befragt wurden, hat sich ergeben, dass sich etwa
70% der Industrie für die Aufnahme von Verhandlungen zur Errichtung einer Freihandelszone durch
die britische Regierung erklärten. Nikolas Benckiser, Englands Wirtschaft blickt nach Europa (FAZ v.
11. 1. 1958, S. 5).
790
P. West, England entdeckt Europa (FAZ v. 8. 10. 1956, S. 11).
791
Noch kein britischer Beitritt zur Zollunion (FAZ v. 13. 10. 1956, S. 3).
222
„[...] dass hiermit endlich nach langem Suchen die erlösende Formel gefunden
worden
ist,
die
es
Großbritannien
ermöglicht,
ohne
Preisgabe
oder
Beeinträchtigung seiner Commonwealth-Interessen auch in eine europäische
Wirtschaftsgemeinschaft hineinzugehen.“792
Die Angst vor der deutschen Wirtschaft, die nach Ansicht der FAZ eine allgemeine
und zentrale Furcht in der englischen Wirtschaft und Gesellschaft war, spielte aus
Warte der Zeitung ebenfalls eine bedeutende Rolle bei dieser britischen Initiative.793
Die tatsächliche Bedeutung dieser Befürchtung spiegelt eine Rede im Unterhaus
wider, in der der Labour-Sprecher Harold Wilson die Unterstützung seiner Partei für
den Vorschlag der Regierung begründete: „In Wirklichkeit drehte es sich darum, ob
wir zulassen können, dass der europäische Markt von der deutschen Industrie
überrannt wird. Wir können es uns einfach nicht leisten, abseits zu stehen.“794
Wenngleich die Zollunion der sechs kontinentalen Staaten einen ausschlaggebenden
Impuls für das Projekt der Freihandelszone gab, hatte die Freihandelszone aus
britischer Sicht andere Vorteile: Wenn die Freihandelszone errichtet würde, könnte
man hoffen, die durch Schützzölle geschwächte einheimische Industrie zu sanieren
und konkurrenzfähig zu machen; da England infolge seiner chronischen
Zahlungsbilanzschwierigkeit
nicht
mehr
allein
in
der
Lage
war,
den
Investitionsanforderungen der Commonwealthstaaten nachzukommen, könnte das
Commonwealth aus der enormen Kapitalbildung des neuen großen europäischen
Marktes Nutzen ziehen.795
Selbst wenn das britische Projekt der Freihandelszone eigenen wirtschaftlichen
Interessen entsprang, besaß es aus dem Gesichtspunkt der europäischen Integration
einen großen Wert. Es war der FAZ klar bewusst, dass die britische Annährung an
Europa nicht als britische Teilnahme an der engeren Integration der kontinentalen
Staaten interpretiert werden konnte. Immerhin musste England Rücksicht auf seine
Verbindung
mit
den
Commonwealth-Staaten
nehmen.
Trotzdem
war
die
Freihandelszone, die mit den Fristen von zwölf bis 15 Jahren erst allmählich
792
Freihandelszone ohne das Commonwealth? (FAZ v. 4. 10. 1956, S. 1).
793
P. West, England entdeckt Europa (FAZ v. 8. 10. 1956, S. 11).
794
Alle englischen Parteien für die Freihandelszone (FAZ v. 28. 11. 1956, S. 13).
795
P. West, England entdeckt Europa (FAZ v. 8. 10. 1956, S. 11).
223
verwirklicht
werden
sollte,
angesichts
der
immer
weiter
schrumpfenden
wirtschaftlichen Bedeutung der Commonwealthpräferenzen langfristig als eine Art
Ablösung für die imperiale Wirtschaftsgemeinschaft anzusehen.796 In dieser Hinsicht
sei, so die FAZ, die Freihandelszone der einzige realisierbare Weg, die lange
gezögerte Annährung an den Kontinent zu vollziehen. Deswegen beginne England
zunächst mit nur einer lockeren Beteiligung an dem europäischen Projekt, denn das
Commonwealth sei noch eine Realität.797
Die Zweigleisigkeit künftiger wirtschaftlicher Zusammenarbeit, die in der parallelen
Entwicklung der EWG und der Freihandelszone zum Ausdruck kam, stellte nach
Ansicht der FAZ die Spannung zwischen den nationalen und europäischen
Vorstellungen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit dar: „Darin spiegelt sich das
erreichbare Maß europäischen Einigungswillens ebenso wie das Fortbestehen und
Erstarken
aufgespaltener
nationaler
Vorstellungen
über
wirtschaftliche
Selbstbehauptung.“798
England habe, so meinte die FAZ, immerhin mit seinem Vorschlag den Bemühungen
um eine wirtschaftliche Einigung Europas einen mächtigen Auftrieb gegeben, und
zwar in dem Sinne, dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit über den
kleineuropäischen Rahmen hinaus ganz Europa umfassen könnte. Durch die
Assoziierung der Freihandelszone mit dem Gemeinsamen Markt bestehe ferner die
Möglichkeit, die Mängel des Gemeinsamen Marktes – die FAZ nennt hier vor allem
Dirigismus und Protektionismus – zu beheben oder einzuschränken. Diese neue
796
Nikolas Benckiser, Englands Wirtschaft blickt nach Europa (FAZ v. 11. 1. 1958, S. 5). „Auch weiß
man in England,“ so Benckiser, „daß die Präferenzen seit Ottawa zusammengeschrumpft sind.
Überseegebiete haben im Zuge der Industrialisierung ihrerseits einen auch auf die Einfuhren aus
England sich erstreckenden Zollschutz eingeführt; früher abhängige Kolonien sind autonom geworden;
Preissteigerungen haben die Last der Zölle vermindert und den Vorsprung der Empire-Herkunft
verkleinert. Es lässt sich voraussehen [...], daß dieser Schrumpfungsprozess weiter gehen wird, bis
kaum mehr etwas von den Empire-Präferenzen übrig ist.“ Vgl. Nikolas Benckiser, Die Reise ins
Commonwealth (FAZ v. 16. 1. 1958, S. 1).
797
M. Wiebel, Europa auf zwei Geleisen (FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13); E. Dombrowski, Der
Gemeinsame Markt (FAZ v. 22. 2. 1957, S. 11); Nikolas Benckiser, Englands Wirtschaft blickt nach
Europa (FAZ v. 11. 1. 1958, S. 5).
798
M. Wiebel, Europa auf zwei Geleisen (FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13).
224
Chance für einen größeren europäischen Markt solle nicht vertan werden.799 Daher
unterstützte die FAZ das Projekt der Freihandelszone, zeigte dementsprechend starkes
Interesse an der Errichtung der Freihandelszone und verfolgte sorgfältig den
gesamten Verlauf der Verhandlungen über die Freihandelszone.
Für die FAZ waren der schleppende Verlauf der Verhandlungen über die Schaffung
der Freihandelszone und ihr Scheitern hauptsächlich auf die Gegensätze zwischen
französischen und britischen Interessen zurückzuführen.800 Nach Ansicht der FAZ
stand bei dem britischen Plan für die industrielle Freihandelszone, der im Februar
1957 den anderen Partnern der OEEC vorgelegt wurde, in erster Linie die reine
wirtschaftliche Überlegung im Vordergrund, nicht das politisches Ziel eines
europäischen Zusammenschlusses, mit dem die Sechs oft die wirtschaftlichen Opfer
rechtfertigten. Das britische Konzept stellte also keine wirtschaftliche oder gar
politische Integration in Aussicht und zielte nur auf die Beseitigung der
Handelsschranken ab. England wollte nur eine lockere Kooperation. Worauf es den
Briten ankam, war die Fortsetzung der Liberalisierungspolitik im Rahmen der
OEEC.801 In dieser Hinsicht war es selbstverständlich, dass sich England während der
Verhandlungen immer darum bemühte, von seinem liberalen Konzept der
Freihandelszone möglichst viel zu retten.802
Die FAZ ging davon aus, dass anders als die Engländer die Franzosen in den
Verhandlungen über die Freihandelszone an der protektionistischen Abschließung
799
M. Wiebel, Zollunion und Freihandelszone (FAZ v. 20. 10. 1957, S. 7); vgl. Die große Chance
(FAZ v. 27. 9. 1956, S. 1).
800
Vgl. Frankreichs Sonderwünsche (FAZ v. 15. 4. 1957, S. 13); Freihandelszone – eine schwierige
Geburt (FAZ v. 20. 9. 1957, S. 13); Der Weg zur Freihandelszone (FAZ v. 14. 10. 1957, S. 11);
Regierungsausschuss für Freihandelszone (FAZ v. 18. 10. 1957, S. 15); Zwischen Enttäuschung und
Hoffnung (FAZ v. 21. 10. 1957, S. 13); England will die Freihandelszone retten (FAZ v. 10. 7. 1958,
S. 15); Hans Roeper, Wie weit ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit gediehen? (FAZ v. 26. 7. 1958,
S. 5); Am toten Punkt (FAZ v. 1. 11. 1958, S. 11); Enttäuschung wegen der Freihandelszone (FAZ v.
1. 11. 1958, S. 11); Abbruch (FAZ v. 18. 11. 1958, S. 1).
801
Englands Plan für die Freihandelszone (FAZ v. 12. 2. 1957, S. 9); Die Freihandelszone in britischer
Sicht (FAZ v. 28. 6. 1957, S. 15); Nikolas Benckiser, Englands Wirtschaft blickt nach Europa (FAZ v.
11. 1. 1958, S. 5).
802
Martin Wiebel, Politischer Wind für die Freihandelszone (FAZ v. 29. 10. 1957, S. 2).
225
ihres Marktes interessiert waren.803 Im Grunde sei das Ziel Frankreichs ein
kontinentaleuropäischer Protektionismus804:
„Vor allem die Franzosen verspüren offensichtlichwenig Sympathie für eine
Freihandelszone. Ihnen scheint mehr daran zu liegen, die Europäische
Wirtschaftsgemeinschaft
und
damit
den
dazugehörenden
französischen
Überseegebieten eine wirtschaftliche Sonderstellung zu verschaffen. Sie verlangen
daher für die Freihandelszone ähnliche Spielregeln [...] wie sie für die
Sechsergemeinschaft gelten, [...].“805
Das liberale Konzept der Freihandelszone erscheine den Franzosen bedrohlich, weil
es möglich sei, dass die Vorteile des geschlossenen Wirtschaftsraumes der Sechs
durch die Freihandelszone allzu sehr verwässert werden könnten. Darum wolle
Frankreich vor allem die Ausweichklauseln und dirigistische Angleichungsmaßnahmen, die ihm im Gemeinsamen Markt gewährt wurden, auch für die
Freihandelszone durchsetzen.806 Für die französische Wirtschaft bedeutete die
Freihandelszone neben den Gefahren des Gemeinsamen Marktes ein noch größeres
Risiko eines ungehinderten Wettbewerbs mit den übrigen elf Ländern der Zone.807
Außerdem zeigte die französische Öffentlichkeit eine ablehnende, ja geradezu
feindselige
Haltung
gegenüber
der
britischen
Auffassung
von
einer
Freihandelszone.808
Hinsichtlich der Gegensätze zwischen den britischen und den französischen
Interessen zeigte die FAZ eindeutig Sympathie für die britische Haltung, während die
Zeitung der französischen Haltung kritisch gegenüberstand. Diese Stellung der FAZ
803
Macmillan ist dafür (FAZ v. 11. 5. 1957, S. 7).
804
Abbruch (FAZ v. 18. 11. 1958, S. 1).
805
Hans Roeper, Wie weit ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit gediehen? (FAZ v. 26. 7. 1958, S.
5).
806
Frankreichs Sonderwünsche (FAZ v. 15. 4. 1957, S. 13); Frankreich fordert Garantien für die
Freihandelszone (FAZ v. 15. 4. 1957, S. 13); Der Weg zur Freihandelszone (FAZ v. 14. 10. 1957,
S. 11).
807
808
Gefahr für die Freihandelszone (FAZ v. 25. 2. 1958, S. 13).
Bedenken gegen die Freihandelszone (FAZ v. 30. 1. 1958, S. 13); Paris berät über die
Freihandelszone (FAZ v. 14. 2. 1958, S. 13); Freihandels-Beratungen in Venedig (FAZ v. 19. 9. 1958,
S. 13).
226
spiegelte das Interesse der Zeitung an der Freihandelszone wider. So berichtete die
FAZ positiv über die diplomatischen Bemühungen Großbritanniens für die baldige
Errichtung der Freihandelszone. Nach Ansicht der FAZ machte England in vielen
Punkten den Wünschen seiner Partner Zugeständnis, um die Verhandlungen aus der
Krise zu retten.809 Dem gegenüber zeigte die FAZ unverhohlen die eigene
Unzufriedenheit mit der französischen Haltung:
„Unser französischer Partner machte von Anfang an Bedenken gegen die englische
Auffassung von dieser Verbindung der europäischen Märkte geltend, auch noch als
England in vielem den Wünschen seiner künftigen Partner entgegengekommen war.
[...] In monatlangen Bemühungen war es gelungen, das französische Zögern in
wichtigen Streitfragen zu überwinden. [...] Vielleicht, so sah es aus, war ein
glücklicher Abschluss in Reichweite gerückt. Das Gegenteil ist eingetreten.
Frankreich hat auf weitere Einwände zurückgegriffen, die sich aus bisher
offengebliebenen Fragen herleiten.“810
Nach Meinung der FAZ ging also der entscheidende Widerstand gegen die
Freihandelszone von Frankreich aus.811 Dementsprechend lauteten beispielsweise die
Titel beziehungsweise die Schlagzeilen der Berichte und Kommentare vorwurfsvoll:
„Frankreich soll sich endlich zu konkreten Verhandlungen bereit finden“812; „An der
französischen Haltung sind Beschlüsse der Maudling-Konferenz gescheitert“813;
„Paris weiter gegen die Freihandelszone“.814
Nach Meinung der FAZ lag die Aufgabe der Bundesrepublik bei den Verhandlungen
über die Freihandelszone darin, zwischen den gegensätzlichen Auffassungen von
England und Frankreich Brücken zu schlagen. Die FAZ berichtete von den
Bemühungen der englischen Presse, eine Übereinstimmung des Interesses zwischen
England und der Bundesrepublik an der Freihandelszone festzustellen, und stimmte
809
England für baldige Errichtung der Freihandelszone (FAZ v. 7. 5. 1957, S. 11); England will die
Freihandelszone retten (FAZ v. 10. 7. 1958, S. 15); Am toten Punkt (FAZ v. 1. 11. 1958, S. 11).
810
Am toten Punkt (FAZ v. 1. 11. 1958, S. 11).
811
Handelskrieg in Europa? (FAZ v. 3. 11. 1958, S. 1).
812
England will die Freihandelszone retten (FAZ v. 10. 7. 1958, S. 5).
813
Enttäuschung wegen der Freihandelszone (FAZ v. 1. 11. 1958, S. 11).
814
Paris weiter gegen die Freihandelszone (FAZ v. 8. 11. 1958, S. 4).
227
dabei der Ansichten der britischen Zeitungsartikel zu, dass die Bundesrepublik die
EWG als einen Schrittmacher auf dem Wege zum Freihandel betrachtete.815 Ähnlich
positiv wie von den englischen Bemühungen und Berichten berichtete das deutsche
Blatt von Erhards Ansicht, dass die EWG nur als ein Übergangsstadium auf dem Weg
zu einer größeren und freiheitlicheren Lösung sei.816 Außerdem begrüße die
Bundesrepublik, so die FAZ, die Verbindung von der EWG und der Freihandelszone
als heilsame Medizin möglicher Folgen der Absonderung der engeren Gemeinschaft
der Sechs.817 Anlässlich des französischen Memorandums vom März und Adenauers
Besuches in London im April 1958 berichtete die FAZ ausführlich über den von
Seiten Englands geäußerten Wunsch, dass die Bundesrepublik die Rolle des
Vermittlers zwischen Frankreich und Großbritannien spielen solle.818
Die FAZ sah es als nicht einfach an, die liberale Wirtschaftspolitik der
Bundesrepublik mit der protektionistischen und dirigistischen Wirtschaftspolitik
Frankreichs in Einklang zu bringen. Jedoch war es aus Sicht des Blattes für die
Bundesrepublik wichtig, die gegensätzlichen Auffassungen über die Freihandelszone
erfolgreich zu überbrücken, weil die Folgen des Scheiterns der Freihandelszone
ausgesprochen unerfreulich für die politischen und wirtschaftlichen Interessen der
Bundesrepublik sein könnten.819 In dieser Hinsicht gab die FAZ ihr Missfallen and
der
Haltung
der
Bundesregierung
zu
erkennen:
Die
Außenpolitik
der
Bundesregierung sei von Anfang an etwas einseitig auf das Ziel gerichtet, in der
westeuropäischen Integration den dauerhaften Ausgleich mit Frankreich zu finden;
Großbritannien werde dabei etwas vernachlässigt.820 Nach dem Abbruch des
815
Konkurrenz um Freihandel (FAZ v. 9. 8. 1957, S. 1); vgl. Macmillan ist dafür (FAZ v. 11. 5. 1957,
S, S. 7); Über die Freihandelszone einig (FAZ v. 19. 4. 1958, S. 1/3).
816
Erhard begrüßt die Freihandelszone (FAZ v. 14. 2. 1957, S. 11); Unfreier Freihandel? (FAZ v. 14.
3. 1958, S. 9).
817
Politischer Wind für die Freihandelszone (FAZ v. 29. 10. 1957, S. 2).
818
Britische Ultimatum zur Freihandelszone (FAZ v. 20. 3. 1958, S. 9); Vermittler zwischen London
und Paris (FAZ v. 18. 4. 1958, S. 4); Die Freihandelszone (FAZ v. 19. 4. 1958, S. 2).
819
Wird die Freihandelszone politisch gelöst? (FAZ v. 9. 10. 1957, S. 13); Handelskrieg in Europa?
(FAZ v. 3. 11. 1958, S. 1).
820
Joachim Schwelien, Das deutsch-englische Verhältnis (FAZ v. 2. 4. 1958, S. 1).
228
Maudling-Ausschusses im November 1958 wiederholte die FAZ ihre Unzufriedenheit
nochmals:
„Aber manchmal kann man sich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass Bonn mit
dem Blick auf die deutsch-französischen Beziehungen nur allzuoft seine eigenen
Vorstellungen von der künftigen Gestaltung des Europamarktes den französischen
Interessen untergeordnet hat.“821
Das Treffen von Adenauer und de Gaulle in Bad Kreuznach spiegelte nach Meinung
der FAZ nur die Verbundenheit Frankreichs und der Bundesrepublik in der
europäischen Einigung wieder. Aber Europa dürfe nach Auffassung der FAZ sich
nicht zum französisch-deutschen Zweigespann verengen. England müsse beteiligt
sein. Es dürfe nicht das Ziel der Bonner Politik sein, Europa abzusondern. Europa,
auf einen Teil des europäischen Festlandes beschränkt, so die FAZ, entspräche nicht
dem Wesen dieser Gemeinschaft. Deshalb sei immer noch wichtig, sich so zu
verständigen,
dass
eine
Freihandelszone
die
EWG
ergänze,
ohne
sie
822
abzuschwächen.
Als das Jahr 1959 ohne die gewünschte Freihandelszone begann, war die
Enttäuschung der FAZ eindeutig:
„Mit Beginn des neuen Jahres ist die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft in ihr
zweites Lebensjahr getreten. Für eine fröhliche Geburtsfeier bestand jedoch nach all
dem Zank und Streit, [...] wenig Anlass. Im Gegenteil, viele Europäer blickten
diesen Tage mit tiefer Besorgnis entgegen, nachdem offenbar geworden war, dass
die Freihandelszone nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, zum gleichen Zeitpunkt
aus der Taufe gehoben worden konnte.“823
Dieser Missmut war eine Reaktion der Zeitung auf den ambivalenten Charakter der
EWG in Bezug auf die europäische Zusammenarbeit. Einerseits wirkte sich der
Gemeinsamen Markt, so die FAZ, auf die britische Handelspolitik als ein Druckmittel
zugunsten der Liberalisierung aus. Ohne diesen Druck wäre es kaum zu einer
821
Abbruch (FAZ v. 18. 11. 1958, S. 1).
822
Alfred Rapp, Händedruck in Kreuznach (FAZ v. 26. 11. 1958, S. 1); Hans Roeper, Europäischer
Sechs Appeal (FAZ v. 3. 1. 1959, S. 7).
823
Hans Roeper, Europäischer Sechs Appeal (FAZ v. 3. 1. 1959, S. 7).
229
britischen Initiative der Freihandelszone gekommen.824 Anderseits fungiere die
Gemeinschaft der Sechs eindeutig als ein störender Faktor für die Schaffung eines
größeren und liberalen Wirtschaftsraumes, da sich die Sechs zuerst darum
kümmerten, die Einheit ihres Zusammenschlusses unbeschädigt aufrechtzuerhalten
und die Vorteile ihrer Gemeinschaft nicht erschüttern zu lassen. Dieser solidarischen
Haltung der Sechs war es zu verdanken, dass Frankreich in seinen egoistischen
Forderungen auf die Unterstützung der anderen Fünf rechnen konnte.825 In diesem
Zusammenhand stellte die FAZ fest:
„Es hat sich gezeigt, dass der Zusammenschluss Frankreichs, Italiens, der
Bundesrepublik und der drei Benelux-Staaten zum Gemeinsamen Europäischen
Markt, mag er zunächst auch von vielen als die Keimzelle für ein größeres Europa
aufgefasst worden sein, in vieler Hinsicht ein Hemmnis gewesen ist.“826
Das Ziel einer größeren wirtschaftlichen Einheit solle, so die FAZ, aber nicht mit
Abschließung und Protektionismus des Gemeinsamen Marktes der Sechs gegenüber
der übrigen Welt erkauft werden.827
824
Konkurrenz um Freihandel (FAZ v. 9. 8. 1957, S. 1); Nikolas Benckiser, Englands Wirtschaft blickt
nach Europa (FAZ v. 11. 1. 1958, S. 5); Jürgen Eick, Gute und schlechte Europäer? (FAZ v. 28, 10.
1958, S. 1).
825
Martin Wiebel, Politischer Wind für die Freihandelszone (FAZ v. 29. 10. 1957, S. 2); Venedig
(FAZ v. 22. 9. 1958, S. 13); Martin Wiebel, Das Tauziehen um die Freihandelszone (FAZ v. 1. 10.
1958, S. 7); Die Tür bleibt halb offen (FAZ v. 17. 12. 1958, S. 2).
826
Die Sechs und die Elf (FAZ v. 10. 10. 1958, S. 1).
827
Am toten Punkt (FAZ v. 1. 11. 1958, S. 11).
230
5.3.1.2.2. Der Spiegel
Während der SPIEGEL gegenüber der wirtschaftlichen Gemeinschaft der Sechs unter
anderem wegen ihres protektionistischen und kleineuropäischen Charakters eine
ablehnende Haltung zeigte, unterstützte er die Errichtung der Freihandelszone, weil
man vor allem durch die Freihandelszone ein Gegengewicht gegen die sich
abschirmende Tendenz der EWG schaffen könne.828 Jedoch war das Interesse des
SPIEGEL an dem Plan einer Freihandelszone und an den Verhandlungen darüber
insgesamt
sehr
gering:
Im
SPIEGEL
wurde
zum
Beispiel
das
Thema
„Freihandelszone“ bis Ende des Jahres 1956 nur einmal mit einem längeren Artikel
behandelt829; von 1957 bis zum März 1959 waren im SPIEGEL nur insgesamt knapp
über zehn Artikel, die sich mit dem Thema „Freihandelszone“ beschäftigten, zu
finden. Diese magere Anzahl an Artikeln verwies eindeutig auf das geringe Interesse
des Blattes an dem Freihandelszonenplan.
In dem anlässlich der Pressekonferenz Macmillans geschriebenen Artikel bewertete
der SPIELGEL den britischen Vorschlag einer industriellen Freihandelszone als ein
Zeichen für die britische Annährung an Europa, die Großbritannien bis dahin immer
mit dem Argument der englischen Weltmachtrolle abgelehnt habe.830 Diese
Annäherung an Europa war jedoch keine freiwillige Entscheidung Großbritanniens.
Das Motiv des Annäherns war nach Ansicht des SPIEGEL die Möglichkeit einer
Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes der Messina-Staaten und die damit
verbundene Angst der Briten sowohl vor einem Wiedererstarken der deutschen
Wirtschaft
als auch vor einem Ausschluss der britischen Wirtschaft aus dem
Gemeinsamen Markt, in den immerhin ein Achtel der gesamten britischen Ausfuhr
ging. So stellte der SPIEGEL das Ziel Macmillans folgendermaßen dar:
828
829
Es ist verflucht Teuer (Der Spiegel v. 10. 7.. 1957, S. 26-32).
Obwohl das Thema „Freihandelszone“ in der Auslandsberichterstattung der Ausgabe vom 5.
Dezember 1956 noch einmal auftauchte, handelte es sich nur um eine achtzeilige kurze Nachricht, in
der die Ablehnung der Freihandelszone durch die britischen Gewerkschaften erwähnt wurde.
830
Ideen bei Nacht (Der Spiegel v. 17. 10. 1956, S. 36-38).
231
„Nach der angelsächsischen Parole »wenn ihr sie nicht schlagen könnt, müsst ihr
euch ihnen anschließen«, bemühte sich Macmillan [...], einen Weg zu finden, auf
dem England der Segnung von Messina teilhaftig werden kann, ohne seine Stellung
als Wirtschaftszentrale des Commonwealth zu gefährden.“831
Bei seiner Analyse über den Beweggrund für den Vorschlag der Freihandelszone hob
der SPIEGEL einen Aspekt des britischen Motivs hervor, der den Lesern einen Blick
auf das komplizierte Verhältnisse zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik
gewährte: die britische Angst vor einer wirtschaftlichen Hegemonie der deutschen
Industrie in Europa. Das Wochenblatt zitierte in diesem Zusammenhang David
Eccles, den britischen Handelsminister, der die britische Sicherheit mit der
wirtschaftlichen Hegemonie der Deutschen in Verbindung brachte:
„In der Vergangenheit hat Britannien stets zu den Waffen gegriffen, wenn es von
feindlichen Blocks in Europa bedroht wurde. Die sechs Länder des Gemeinsamen
Marktes wollen jetzt genau das tun, was früher die Sicherheit unseres Landes
anzutasten schien. Wenn wir dem Gemeinsamen Markt nicht beitreten, um ihn zu
liberalisieren, dann werden die Deutschen ihn beherrschen. Jeder Engländer weiß
das.“832
Ähnlich brachte nach dem Besuch Macmillans nach Bonn im Mai 1957 der britische
konservative Abgeordnete Patrick Maitland in seinem Gastartikel die Rivalität
zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik deutlich zum Ausdruck:
„Deutschland und England stehen sich in Europa auf wirtschaftlichem Gebiet als
Rivalen gegenüber. Auf den meisten europäischen Märkten haben die Deutschen
die Briten schon aus dem Felde geschlagen. Wenn nun in diesen Gebieten [EWG]
auch noch die für Deutschland ungünstigen Einfuhrzölle abgeschafft werden, hat
Deutschland alle Aussicht, seinen Wirtschaftskrieg gegen England vollends zu
gewinnen [...]. Für Deutschland ist deshalb der Gemeinsame Markt der Schlüssel
zur Zukunft, für England dagegen ist es lebenswichtig, dass dem Projekt die
antibritischen Zähne gezogen werden.“833
831
Ebenda.
832
Zitat (Der Spiegel v. 5. 6. 1957, S. 30).
833
Patrick Maitland, Gemeinsamer Markt und Wiedervereinigung (Der Spiegel v. 22. 5. 1957).
232
Die antibritischen Zähne der EWG hoffte England also durch die Errichtung der
Freihandelszone zu ziehen. Ironischerweise hing es nach Meinung Maitlands letztlich
von der Bundesrepublik ab, ob die britische Hoffnung erfüllt werden könne, mit Hilfe
einer Freihandelszone Zugang zu dem Gemeinsamen Markt der Sechs zu bekommen.
Daher hoffte er statt auf Rivalität auf Freundschaft und Zusammenarbeit mit den
Deutschen. Maitland war aber durchaus bereit zu drohen, sollte die Bundesrepublik
nicht helfen:
„[...], dass England notfalls – sofern Deutschland seinen Handelskrieg gegen
England weiterführt – auf diplomatischem Gebiet noch rücksichtsloser vorgehen
könnte, etwa durch Gespräche mit Russland [...]. Womit dann Deutschlands
Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung vermutlich besiegelt wären.“834
Durch diesen Gastartikel wurde der deutschen Öffentlichkeit deutlich gezeigt, dass
London die vom SPIEGEL für die Bundesrepublik als lebenswichtige politische
angesehene Karte, die Karte der Wiedervereinigung, als Pfand für die deutsche
Unterstützung der Freihandelszone in der Hand hatte. Die Absicht des Herausgebers
für das Lancieren dieses Artikels scheint es gewesen zu sein, eben diesen englischen
Trumpf seinen Lesern bewusst zu machen und daraus einen wichtigen Grund für das
Ja zur Freihandelszone abzuleiten.
Als die Verhandlungen über die Freihandelszone wegen des hartnäckigen
französischen Widerstandes gegen das britische Konzept der Freihandelszone in die
Krise gerieten, machte der SPIEGLE auf die Gefahr der Aufspaltung des
westeuropäischen Wirtschaftsgebietes in zwei einander befehdende Blöcke
aufmerksam. Der SPIEGEL berichtete vom Beschluss der Industrie- und
Handelsverbände Englands, Schwedens, Norwegens, Dänemarks, Österreichs und der
Schweiz vom 27. März 1958, ihre Märkte durch Zölle gegen Einfuhren aus den
Ländern des Gemeinsamen Marktes abzuschirmen für den Fall, dass der Gemeinsame
Markt in Kürze seine Binnenzölle senken und gleichzeitig seine Außenzölle gegen
die übrigen europäischen Länder aufrechterhalten würde.835 Diese Aufspaltung
könnte außerdem dazu führen, dass sowohl die OEEC als auch die Europäische
834
Ebenda.
835
Wirtschaftskrieg im Westen (Der Spiegel v. 14. 5. 1958, S. 40-42).
233
Zahlungsunion – die beiden Institutionen, auf deren Arbeit seit Kriegsende die
Wiedergesundung des europäischen Wirtschaftsraumes basierte – nicht mehr
fortbestehen könnten.836
Die Gefahr der Aufspaltung Westeuropas sei, so der SPIEGEL, paradoxerweise durch
die Einigungsbestrebungen heraufbeschworen worden:
„Die sogenannten kleinen Sechs [...] politisch und wirtschaftlich zu integrieren, hat
bewirkt, dass jetzt sechs andere europäische Länder unter Führung Großbritanniens
Anstalten machen, ihrerseits einen Gegenblock zu bilden, und zwar mit dem
ausdrücklich bekundeten Ziel, den kleinen Sechs den Wirtschaftskrieg zu
erklären.“837
Nachdem die Verhandlungen des Maudling-Ausschusses an der französischen
Absage gescheitert waren, vertrat der SPIEGEL die Meinung, dass, wie es bei der
Gründung der EWG der Fall war, nun die Regierungschefs eingreifen sollten, um die
Freihandelszone zu retten und damit die Aufspaltung der westeuropäischen
Wirtschaft zu verhindern.838
5.3.1.2.3. Die Zeit
Im Vergleich zu ihrer Aufmerksamkeit auf den Vorgang der Gründung der EWG
zeigte die ZEIT noch intensiveres Interesse an den Verhandlungen über die Schaffung
der Freihandelszone. So verfolgte die Wochenzeitung im Jahre 1958 fast alle
wichtigen Stationen der Verhandlungen über die Freihandelszone mit besonderer
Aufmerksamkeit. Diese verstärkte Aufmerksamkeit der ZEIT für die Freihandelszone
war zum großen Teil daraus zu erklären, dass sie nach der Unterzeichnung des EWGVertrags die Schaffung der Freihandelszone als wichtige Ergänzung des nach ihrer
836
Ebenda; Arme Ritter (Der Spiegel v. 5. 11. 1958, S. 58/59).
837
Wirtschaftskrieg im Westen (Der Spiegel v. 14. 5. 1958, S. 40-42).
838
Wo steckt der Teufel? (Der Spiegel v. 26. 11. 1958, S. 15/16).
234
Auffassung sehr zu kritisierenden Gemeinsamen Marktes betrachtete. In dieser
Hinsicht plädierte Wilhelm Röpke, dessen Auffassung über den Gemeinsamen Markt
die ZEIT mit Begeisterung zustimmte, entschlossen für die Schaffung der
Freihandelszone:
„Eines sollte unter allen Umständen klar sein für die Freunde wie für die Kritiker
des Gemeinsamen Marktes: dass es ein Unglück wäre für alle, wenn es bei dem
Gemeinsamen Markt dieses römischen Sextetts bliebe, und wenn keine Erweiterung
durch die Freihandelszone erfolgte. [...] Dafür [um die Freihandelszone zustande zu
bringen] sollten keine unerfüllbaren Bedingungen gestellt werden, sondern dafür
sollten auch Opfer gebracht werden. Und es sollte alles getan werden, um den
Gemeinsamen Markt und die Freihandelszone eben auch gleichzeitig zu
verwirklichen.“839
Nach Ansicht der ZEIT würden alle berechtigten Bedenken gegenüber der EWG, das
heißt gegenüber einer Auslegung des Vertragswerkes im protektionistischen,
dirigistischen und wettbewerbsbeschränkenden Sinne, wesentlich an Gewicht
verlieren, wenn man mit der baldigen Schaffung der Freihandelszone rechnen könnte.
Im übrigen sah die Wochenzeitung die Errichtung der Freihandelszone für
lebenswichtig aus Sicht der deutschen Wirtschaft an, weil die Freihandelszone aus 17
OEEC-Ländern ca. 52 Prozent der deutschen Einfuhren liefern und rd. 64 Prozent der
Ausfuhren aufnehmen würde, während die Bundesrepublik nur knapp ein Viertel der
Gesamtimporte von der EWG beziehen und die EWG ein knappes Drittel der
deutschen Ausfuhren aufnehmen könnte.840
Über diese wirtschaftlichen Gründe hinaus hielt die ZEIT die Schaffung der
Freihandelszone politisch auch für unentbehrlich. Es war offensichtlich, dass das
Scheitern der Schaffung der Freihandelszone zum Zerfall der OEEC und EZU führen
würde. Diese Aufspaltung Europas konnten sich die Europäer angesichts der
weltpolitischen Konstellation aus politischen Gründen nicht leisten.841 Daher vertrat
die ZEIT sogar die Meinung, dass, wenn sich Widerstände gegen die Verwirklichung
vor allem in Paris erheben mochten, von deutscher Seite aus mit Nachdruck erklärt
839
W. Röpke, Gemeinsamer Markt: ja – aber ohne Dirigismus (Die Zeit v. 12. 12. 1957, S. 14).
840
Zollfreiheit allein tut’s freilich nicht... (Die Zeit v. 23. 1. 1958, S. 12).
841
F. Lemmer, Vermittler wider Willen (Die Zeit v. 10. 4. 1958, S. 17).
235
werden sollte, dass die Bedenken, die gegen die EWG geltend gemacht worden seien,
nur durch die Schaffung Freihandelszone überwunden werden könnten.842
Als Macmillan im Oktober 1956 den Vorschlag über die Freihandelszone öffentlich
bekannt machte, klang der Ton des Kommentars der Zeitung gegenüber diesem
Vorschlag recht freundlich. Die ZEIT vermutete, dass dieser Vorschlag einen
Wendepunkt der außenpolitischen Grundposition Großbritanniens darstellen könnte,
und zwar weg von der Alternative „Europa oder Commonwealth“ hin zur Synthese
„Europa und Commonwealth“.843 Das Motiv dieser Wandlung bestand nach Ansicht
der Wochenzeitung sowohl in der Verschlechterung der Lage der britischen
Wirtschaft als auch in der Möglichkeit der Schaffung einer Zollunion der
Montanunion-Länder: In England verstärke sich zunehmend die Einsicht, dass die
britischen Wirtschaftsprobleme, vor allem die steigende Inflation, allein auf
nationaler Basis nicht mehr bewältigt werden könnten. Die Briten befürchteten im
übrigen, dass England im Falle einer Nichtbeteiligung an der Zollunion die
kontinentalen europäischen Märkte, in die immerhin 25 Prozent der britischen
Gesamtausfuhr exportiert würden, verlieren könnte. Bei einer Assoziierung mit der
Zollunion könnten die Briten zusätzlich damit rechnen, dass der Kapitalhunger des
Commonwealth von Europa befriedigt würde, wozu England aus eigener Kraft nicht
in der Lage sei. Aus dieser Situation kristallisiere sich ein britischer Kompromiss
heraus, der die schwierige Frage „Europa oder Commonwealth?“ optimal löse, indem
Großbritannien mit der Zollunion assoziiert würde, ohne dabei auf das
Commonwealth zu verzichten.844
Die ZEIT berichtete beispielsweise von den Reaktionen auf das britische Projekt der
Freihandelszone in der Bundesrepublik und in Belgien: In der Bundesrepublik, deren
wirtschaftlichen Interessen sehr auf die weltwirtschaftliche Liberalisierung des
Handels angewiesen sei, werde der Vorschlag Macmillans mit großer Beachtung
entgegengenommen und auch die belgischen Wirtschaftskreise drängten auf größte
842
Zollfreiheit allein tut’s freilich nicht... (Die Zeit v. 23. 1. 1958, S. 12).
843
Groß-Europa (Die Zeit v. 4. 10. 1956, S. 1). Die ZEIT erinnerte an die Tatsache, dass jede britische
Regierung bei europäischen Integrationsplänen immer als wohlwollender Beobachter dabei stand, es
am Ende jedoch immer ablehnte, sich zu engagieren.
844
Macmillans Europa-Plan – ein Kompromiss... (Die Zeit v. 18. 10. 1956, S. 14).
236
Eile bei der Schaffung der Freihandelszone.845 Den beiden Berichten zufolge wurde
das Projekt der Freihandelszone in den beiden exportorientierten Ländern vor allem
deshalb begrüßt, weil die Gefahr einer kleineuropäischen wirtschaftlichen
Blockbildung bei einer lockeren, aber erweiterten Kooperation im Rahmen der
Freihandelszone zu vermeiden war.
Trotz der prinzipiellen Zustimmung zur Freihandelszone wurden angesichts der
starken Gegensätze zwischen Frankreich und England über die technischen Fragen
der Freihandelszone846 die kritischen Stimmen in der Zeitung über die britische
Konzeption der Freihandelszone immer lauter. Die ZEIT stellte deutlich dar, dass der
in London entworfene Plan für eine Freihandelszone rein den eigenen englischen
Interessen entstammte:
„Die Beibehaltung der Zollautonomie, die Aversion gegen die Einbeziehung der
Landwirtschaft und der Kolonien sowie der mangelnde Wille, durch Aufgabe
gewisser nationaler Souveränitätsrechte eine Koordinierung der europäischen
Wirtschafts- und Konjunkturpolitik zu ermöglichen, waren Interessen, die den
Commonwealth-Beziehungen entsprangen.“847
Jacques Stohler, seit April 1958 Chef des Wirtschaftsressorts der Wochenzeitung,
zählte die Mängel der britischen Konzeption auf. Erstens kranke das Projekt an der
Absicht, die Freihandelszone gemäß dem Prinzip der Einstimmigkeit und des
Vetorechts zu konstituieren, wodurch die Möglichkeit offen sei, den Freihandel
temporär einzuschränken. Zweitens erfordere die mangelnde Harmonisierung der
Außenzölle in einer nach dem britischen Entwurf gestalteten Freihandelszone eine
Kontrolle des Ursprungs der Waren und damit eine Aufrechterhaltung der
845
...mit positivem Kommentar in Bonn (Die Zeit v. 18. 10. 1956, S. 14); Nicht ohne Freihandelszone!
(Die Zeit v. 19. 12. 1957, S. 17).
846
Es ging vor allem darum, wie die Verlagerungen der Handelsströme infolge unterschiedlicher
Außenzölle auf ein erträgliches Maß reduziert werden konnte. Um dieses Problem, das aus dem
grundsätzlichen Unterschied zwischen einer Zollunion und einer Freihandelszone entstand, drehten
sich nach Ansicht der Wochenschrift hauptsächlich die ganzen Diskussionen um die Freihandelszone.
K. L. Herczeg, Viele Pläne und keine Konzepte (Die Zeit v. 3. 4. 1958, S. 13); F. Lemmer, Vermittler
wider Willen (Die Zeit v. 10. 4. 1958, S. 17); J. Stohler, Schauspiel um die Freihandelszone (Die Zeit
v. 18. 7. 1958, S. 10); J. Stohler, Komplott gegen den Europamarkt! (Die Zeit v. 7. 11. 1958, S. 14).
847
K. L. Herczeg, Viele Pläne und keine Konzepte (Die Zeit v. 3. 4. 1958, S. 13).
237
Zollkontrolle an den gemeinsamen Grenzen der Freihandelszone. Es sei daher
fraglich, ob der daraus entstehende Verwaltungsprotektionismus sich nicht als ein
stärkeres Hindernis des Außenhandels erwiesen würde als eine einfache
Zollbelastung. Ein drittes Argument gegen das britische Modell lautete, dass
Großbritannien in der vorgeschlagenen Freihandelszone als einziges Land zwei
handelspolitischen Präferenzsystemen angeschlossen wäre. Die britische Industrie
käme dann in den Genuss der Vorteile des Gemeinsamen Marktes, ohne an den
Lasten der EWG zu partizipieren, während die Märkte des Commonwealth der
britischen Industrie weiterhin mehr oder weniger exklusiv zur Verfügung stehen
würden.848
Wer von den beiden Kontrahenten – Frankreich und England - zu der entscheidenden
Konzession verpflicht wäre, so die ZEIT, lasse sich mit moralischen Überlegungen
nicht entscheiden. Denn einerseits sei das französische Argument gegen das
Bestreben Englands, seine Präferenzzölle gegenüber dem Empire beizubehalten und
gleichzeitig Zutritt zum Gemeinsamen Markt zu erhalten, nur ein Vorwand. Im
Grunde gehe es um den französischen Protektionismus: Die französische Industrie
glaube nicht, der deutschen und der britischen Konkurrenz gleichzeitig standhalten zu
können. Andererseits habe das britische Argument, dass die Sechs eine
Diskriminierung der übrigen OEEC-Länder beabsichtigten und dass der Gemeinsame
Markt eine zur Abkapselung neigende Vereinigung sei, keine genügende
Überzeugungskraft.
Denn
England
selbst
wolle
seine
Vorzugszölle
im
Commonwealth um jeden Preis beibehalten und die britischen Vertreter könnten die
Verhandlungspartner davon nicht überzeugen, dass die Commonwealthpräferenzen,
anders als die Abschirmung des Gemeinsamen Marktes, mit dem freihändlerischen
und weltoffenen Charakter der Freihandelszone vereinbar seien.849 Also bestand nach
Ansicht des Wochenblattes für Deutschland keine moralische Verpflichtung zum
Einschwenken auf eine der beiden Seiten. Um den Plan einer Erweiterung der EWG
durch eine Freihandelszone zu retten und damit den drohenden Zollkrieg zwischen
848
J. Stohler, Aus der Sackgasse in die Freihandelszone (Die Zeit v. 17. 4. 1958, S. 13/14); vgl. J. M.
Fisher, Der Europamarkt in britischer Sicht (Die Zeit v. 1. 5. 1958, S. 19).
849
J. Stohler, Komplott gegen den Europamarkt! (Die Zeit v. 7. 11. 1958, S. 14).
238
europäischen Ländern zu vermeiden, müssten nach Ansicht der Zeitung beide Seiten
nachgeben.
Dennoch stand die ZEIT nun dem ursprünglichen Plan der Freihandelszone kritisch
gegenüber. Sie war der Meinung, dass die Ursache der Schwierigkeiten in den
Verhandlungen in erster Linie in der Haltung Großbritanniens und im britischen
Charakter des ursprünglichen Freihandelszonenkonzepts lag: Die wichtigsten
Probleme seien deswegen nicht gelöst, weil das Londoner Konzept zwar allen
britischen Wünschen entgegenkomme, dafür aber die gesamteuropäische Belange als
zweitrangig behandle.850 Darum argumentierte die ZEIT, dass die Einigung über die
umstrittenen Fragen nicht auf der Ebene des britischen Vorschlags erfolgen könne:
„Wenn Großbritannien in den Genuß der Vorteile des Gemeinsamen Marktes
kommen will, darf es seinen Beitritt nicht mit der Forderung nach Sonderrechten
verbinden.“851
Nachdem seit Sommer 1958 die an den Verhandlungen über die Freihandelszone
Beteiligten es nicht für möglich hielten, die Schaffung der Freihandelszone bis zum
Ende des Jahres zu erzielen, setzte sich die ZEIT parallel zu dem Thema
Freihandelszone auch mit der möglichen provisorischen Lösung auseinander, die die
Diskriminierung
der
elf
OEEC-Länder
infolge
der
Zollsenkung
und
Kontingenterweiterung unter den EWG-Staaten mildern und damit die Aufspaltung
Europas verhindern sollte.852 Die Beschlüsse auf dem Treffen zwischen Adenauer
und de Gaulle in Bad Kreuznach am 26. November 1958, das nach der Absage des
französischen Informationsministers Soustelles an die britische Konzeption der
Freihandelszone stattfand, sahen folgende provisorische Regelungen vor. Erstens
sollte die Zollsenkung um zehn Prozent ab 1. Januar 1959 allen 37 Vertragspartnern
des
GATT
zugestanden
werden.
Zweitens
sollte
die
Erweiterung
der
Einfuhrkontingente bis auf einige Einfuhrbereiche auch den übrigen elf Ländern der
OEEC zugute kommen. Drittens sollte die Vorschrift, dass Einfuhrkontingente der
Mitglieder der EWG ab 1. Januar 1959 mindestens drei Prozent der Eigenerzeugung
850
K. L. Herczeg, Die Regie des Europa-Marktes (Die Zeit v. 8. 8. 1958, S. 8).
851
J. Stohler, Aus der Sackgasse in die Freihandelszone (Die Zeit v. 17. 4. 1958, S. 13/14).
852
J. Stohler, Schauspiel um die Freihandelszone (Die Zeit v. 18. 7. 1958, S. 10); J. Stohler,
Freihandelszone made in Brüssel (Die Zeit v. 17. 10. 1958, S. 12).
239
des betreffenden Gutes betragen müssten, nur für den Handel zwischen den EWGLändern gelten. Die Beschränkung der Geltung dieser dritten Maßnahme betraf
praktisch ausschließlich Frankreich.853
Die Briten forderten dagegen die vollständige Gleichbehandlung mit den Mitgliedern
der EWG. Diesen Einwand eines Teils der britischen Öffentlichkeit gegen die
Maßnahmen, die nach Ansicht der Wochenzeitung eine Diskriminierung der übrigen
Länder durch die EWG mindestens zu einem guten Teil verhinderten, fand die ZEIT
unfair. In ihrem Gegenargument nahm die Wochenzeitschrift auf die wirtschaftliche
Lage Frankreichs Rücksicht:
„Was für einen Zweck hätte denn der Gemeinsame Markt überhaupt noch, wenn
Mitglieder und Außenseiter den vollständig gleichen Status genießen könnten [...] ?
Wenn ferner Frankreich sich bereit erklärt, trotz seiner allgemein als prekär
anerkannten Devisenposition auch die Einfuhren aus Ländern, die nicht Mitglieder
des Gemeinsamen Marktes sind, grundsätzlich zu erleichtern, so kann das ganz
bestimmt nicht als Ausdruck von schlechtem Willen interpretiert werde.“854
Obwohl die ZEIT es bedauerlich fand, dass die Absicht, die Verhandlungen der
Freihandelszone weiterzuführen, in Bad Kreuznach nicht ausdrücklich erklärt wurde,
hoffte sie weiterhin die Schaffung einer Freihandelszone durch die beiderseitigen
Konzessionen.855 Nach Ansicht der ZEIT wäre die beste Kompromisslösung eine
wirtschaftlich
Gemeinschaft,
in
der
alle
Mitglieder
einen
gemeinsamen
Außenzolltarif hätten und in die auch das Commonwealth einbezogen wäre.856 Der
Wunsch ging allerdings nicht in Erfüllung.
853
J. Stohler, Misstrauen und Drohungen (Die Zeit v. 5. 12. 1958, S. 12).
854
Ebenda.
855
J. Stohler, Ein Riß geht durch Europa (Die Zeit v. 19. 12. 1958, S. 2); J. Stohler, Die Dynamik der
europäischen Integration (Die Zeit v. 2. 1. 1959, S. 14); J. Stohler, Europas Wirtschaft zwischen 6 und
7 (Die Zeit v. 26. 3. 1959, S. 18).
856
J. Stohler, Europas Wirtschaft zwischen 6 und 7 (Die Zeit v. 26. 3. 1959, S. 18); vgl. J. Stohler, Aus
der Sackgasse in die Freihandelszone (Die Zeit v. 17. 4. 1958, S. 13/14); K. L. Herczeg, Die Regie des
Europa-Marktes (Die Zeit v. 8. 8. 1958, S. 8).
240
5.3.1.2.4. Rheinischer Merkur (RM)
Im Vergleich zu seinem großen Interesse an den Verhandlungen über die Gründung
des Gemeinsamen Marktes legte der RM kein besonderes Augenmerk auf die
Verhandlungen über die europäische Freihandelszone. Im RM wurde der britische
Vorschlag der Freihandelszone vor allem unter dem Aspekt, dass die europäische
Integration zur vollständigen politischen Einigung fortschreiten sollte, bewertet und
beurteilt. Dementsprechend analysierte die Wochenzeitung hauptsächlich die
Motivation und Beweggründe der britischen Initiative. Die unterschiedlichen
Positionen zwischen den Verhandlungspartnern über die komplizierten technischen
Fragen zur Errichtung der Freihandelszone standen bei der Beurteilung der
Freihandelszone nicht im Vordergrund.
Seit der britische Vorschlag zur industriellen Freihandelszone lanciert worden war,
war eine Änderung der Haltung des RM hinsichtlich der britischen Rolle in Europa
deutlich zu konstatieren. Der RM wünschte seit dem Scheitern der EVG um Europas
willen dauernd ein starkes Engagement Englands für die Europapläne der EGKSStaaten. Was die britische Mitarbeit an den Europaplänen anging, war sich der RM
jedoch darüber im klarem, dass sich Großbritannien an einer europäischen
Zusammenarbeit, die über die internationale Kooperation hinausging, nicht beteiligen
und bestenfalls, wie es bei der Montanunion der Fall war, mit der supranationalen
Gemeinschaft der Sechs assoziieren würde. Trotz dieser Grenze des britischen
Engagements wünschte die Wochenzeitung die Unterstützung Englands für die
europäischen Pläne. Darum wurde es als sehr wichtig angesehen, dass der Kontinent
Erfolg bei seinen Einigungsbestrebungen vorweisen konnte, „um die kontinentale
Pläne für England interessant zu machen“.857
Anlässlich
des
britischen
Vorschlages
einer
europäischen
Freihandelszone
verschwand diese bittende Haltung des RM gegenüber den Briten. Nun sprach der
857
H. S. Rausch, Die Briten in Luxemburg (RM v. 25. 11. 1955, S. 5); vgl. H. S.Rausch, Kommt
England nach Brüssel? ( RM v. 6. 7. 1956, S. 6).
241
RM mit Selbstvertrauen davon, dass Großbritannien um seines eigenen Interesses
willen Europa brauche:
„Plötzlich ist man sich hier [in London] darüber klar geworden, dass Europa nicht
mehr auf England warten will und dass, wenn es sich nicht bald zu einem neuen
Start entschließt, England eines Tages vor die vollendete Tatsache eines
europäischen gemeinsamen Marktes und einer unsplendid isolation seiner eigenen
Wirtschaft gestellt wird. [...] Um der drohenden Isolierung zwischen Dollar-Block,
Rubel-Block und Europa-Markt vorzubeugen, wird England nolens volens
europäisch handeln lernen müssen.“858
In Prinzip sprach sich der RM nicht gegen die Errichtung der Freihandelszone als
Ergänzung des Gemeinsamen Marktes aus. Die Ausdehnung der EWG in gelockerter
Form der Freihandelszone würde die Vorteile der noch größeren Wirtschaftsräume
anbieten. Der Zollunionsvertrag als kleineuropäische Marktorganisation sei, so der
RM, gedacht als Vorstufe für das Projekt des großen Freihandels im Rahmen der
OEEC.859Durch die Errichtung der Freihandelszone könne man auch den
Befürchtungen um Autarkiebestrebungen im Rahmen der Sechs endgültig den Boden
entziehen.
Die
Erweiterung
des
Gemeinsamen
Marktes
im Rahmen
der
Freihandelszone war darum nach Ansicht des RM eine nahe liegende und sachlich
wohlbegründete Forderung.860 Außerdem bestand die Gefahr der Aufspaltung
Europas in zwei Blöcke, wenn die Freihandelszone nicht zustande kommen würde.
Diesbezüglich wurde die Aussage von Thorneycroft, dem britischen Schatzkanzler,
anlässlich der Errichtung des Maudling-Ausschusses im Oktober 1957 im RM zitiert:
„Es sei eine Illusion, zu glauben, ein wirtschaftlich gespaltenes Europa könne eine
einheitliche politische Front bilden oder aufrechterhalten.“861 Darum betonte der RM
im Frühling 1958, als sich die unterschiedlichen Interessen zwischen Frankreich und
858
S. W. Pollak, England auf der Schwelle Europas (RM v. 5. 10. 1956, S. 5).
859
S. Graf v. Schlippenbach (RM v. 25. 1. 1957, S. 1/2); vgl. H. Furler, Wo steht die europäische
Einigung (RM v. Weihnachten, S. 1).
860
H. Furler, Wende zum Besseren (RM v. 27. 12. 1957, S. 15/16); I. Reuss, Freihandelszone noch in
weiter Ferne (RM v. 14. 3. 1958, S. 11); vgl. M. Timmler, Freihandelszone muß kommen (RM v. 24.
1. 1958, S. 12).
861
M. Timmler, Wie hoch ist der Preis? (RM v. 25. 10. 1957, S. 13/14).
242
Großbritannien bezüglich der Freihandelszone zuspitzten, die Wichtigkeit der
Aufgabe der deutschen Unterhändler als des Vermittlers, von deren Einsatz nach
Meinung des RM das weitere Geschick der OEEC und Europas abhing.862
Trotz dieser prinzipiellen Zustimmung zur Errichtung der Freihandelszone stand die
Wochenzeitung während der Verhandlungen über die Freihandelszone den Briten
kritisch und im Laufe der Zeit sogar feindselig gegenüber. Dem RM gefielen vor
allem die Motivation und der Hindergrund des britischen Vorschlages nicht. Der RM
betrachtete die britischen Bemühungen, sich durch die Freihandelszone Europa
anzunähern, nicht als europäisches Bekenntnis. In den Augen des RM dachte
Großbritannien
ausschließlich an seine eigenen wirtschaftlichen Interessen.863
Während für Frankreich und für die Bundesrepublik Europa den unbestreitbaren
Mittelpunkt der Außenpolitik bildete, wurde es von London nur als ergänzendes
Nebenfeld der Prestigepolitik der Weltmacht angesehen. Die britischen Bemühungen
um die Entwicklung der Wasserstoffbombe war für den RM ein deutliches Zeichen
dafür, dass Großbritannien weiterhin die Politik einer Weltmacht verfolgte. Obwohl
neben der amerikanischen und sowjetischen Atommacht die britische überhaupt nicht
ins
Gewicht
falle,
wolle
Großbritannien
durch
die
Etablierung
der
Atommachtstellung, deren Herstellung offenbar die finanziellen Möglichkeiten
Großbritanniens überstieg, seinen Weltmachtstatus neu untermauern. Nach Ansicht
des RM handelte es hierbei um Prestigewahn. Englands Einstellung sah die Zeitung
in grundsätzlichem Widerspruch zu den europäischen Erfordernissen.864
Auf wirtschaftlicher Ebene lagen die Dinge nicht viel anders. Der ursprüngliche
britische Plan einer industriellen Freihandelszone sei angesichts des drohenden
Ausschlusses aus den florierenden Absatzmärkten auf dem Kontinent bewusst als
eine wirtschaftliche Option gedacht, die darauf abziele, die protektionistische
Landwirtschaft des eigenen Landes zu schützen und gleichzeitig die exklusive
weltweite Verbindung mit dem Commonwealth aufrechterhalten.865 Da London
weiterhin an die eigene selbständige Weltmachtstellung glaube, wollte es aber die
862
R. E. Kurz, Europapolitik ohne Pathos (RM v. 18. 4. 1958, S. 12).
863
A. Staub, Abseits von Europa (RM v. 15. 8. 1958, S. 5).
864
A. Staub, London in der Wolkensphäre (RM v. 22. 3. 1957, S. 5).
865
Ebenda.
243
politische Bindung an das werdende Europa nicht eingehen.866 Bei der
Freihandelszone ging es nach Sicht des RM für Großbritannien in erster Linie um
eine politische Prestigefrage, um den sechs Staaten zu beweisen, dass Großbritannien
auch die wirtschaftliche Führung in Europa zustehen sollte. In dieser Hinsicht strebte
London nach Auffassung des RM nicht aus europäischer Überzeugung die
Freihandelszone an, sondern nur als Notlösung, um an den wirtschaftlichen Vorteilen
des Gemeinsamen Marktes teilzunehmen, ohne aber dafür einen politischen Preis zu
bezahlen.867 Es war daher dem RM von Anfang an klar, dass sich England vom
Kontinent wieder entfernen würde, wenn die Sechs ihre Zollunion nicht schafften
oder wenn sie diesen Plan verwässern würden.868
So bedauerte der RM den Mangel an europäischem Bewusstsein der Engländer:
„Man kommt um die peinliche Feststellung nicht herum, dass Großbritannien die
europäische Hoffnung immer wieder enttäuscht, weil es [...] immer noch vor dem
Beschluss zurückschreckt, sich an Europa stark zu binden, weil es für eine echte
Zusammenarbeit nach den auf dem Kontinent nunmehr geltenden politischen
Regeln erforderlich wäre. [...] Für Großbritannien ist dagegen Europa im äußersten
Falle eine Rückversicherung, während man unbedingt der Tradition der weltweiten
Prestigepolitik treu bleiben will [...].“869
Wenn die Londoner Regierung weiterhin an ihrem Weltmachtstreben festhalten
sollte, sei nach Ansicht des RM die Aussicht auf Erfolg bei den Verhandlungen über
die Freihandelszone nicht sehr erfolgversprechend.870 Darum müsse Großbritannien
wohl noch aus der Wolkensphäre der Prestigepolitik auf realen Boden
zurückkehren.871
Zwar fand der RM die Freihandelszone an sich erstrebenswert, jedoch war sie für die
Wochenzeitung nicht akzeptabel, wenn sie dem politischen Einigungskonzept der
866
A. Staub, Abseits von Europa (RM v. 15. 18. 1958, S. 5).
867
A. Staub, Spaaks Meisterstück (RM v. 8. 11. 1957, S. 5); Freunde in Kreuznach (RM v. 28. 11.
1958, S. 1).
868
H. S. Rausch, Straßburger Bilanz (RM v. 2. 11. 1956, S. 6).
869
A. Staub, London in der Wolkensphäre (RM v. 22. 3. 1957, S. 5).
870
A. Staub, Spaaks Meisterstück (RM v. 8. 11. 1957, S. 5).
871
A. Staub, London in der Wolkensphäre (RM v. 22. 3. 1957, S. 5).
244
europäischen Integration im Wege stand. Die Priorität der politischen Integration
Europas vor der umfassenden wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen der
Freihandelszone wurde nach der französischen Ablehnung des britischen Konzepts
der Freihandelszone im RM noch einmal deutlich zum Ausdruck gebracht. Als die
Verhandlungen über die Freihandelszone schließlich an Frankreich scheiterten,
spielten bei den Stellungnahmen des RM die handelspolitischen Gegensätze zwischen
dem protektionistischen Frankreich und dem freihändlerischen Großbritannien kaum
eine Rolle. Natürlich wusste der RM, dass die französische Opposition zur
Freihandelszone
nicht
auf
europäischem
Interesse
beruhte,
sondern
aus
protektionistischer Erwägung stammte und dass sich die Verhandlungen über die
Freihandelszone wegen der Verzögerungstaktik der protektionistischen Forderungen
Frankreichs hinschleppten.872 Trotzdem suchte der RM den Grund des Scheiterns
nicht in dem Gegensatz zwischen den unterschiedlichen handelspolitischen
Konzepten, sondern in der Verteidigung der europäischen Idee:
„Die sechs europäischen Kernstaaten [...] sind im Interesse der größeren
europäischen Zusammenarbeit bereit, eine Freihandelszone zu errichten. Sie
müssen aber Wert darauf legen, dass durch sie das politische Einigungskonzept, das
dem Gemeinsamen Markt zugrunde liegt, nicht verwässert wird. In dieser
politischen Überlegung und nicht so sehr im handelspolitischen Gegensatz
zwischen Protektionismus und Freihandel ist die Problematik der Freihandelszone
zu suchen.“873
Angesichts des britischen Vorwurfes, dass der Gemeinsame Markt eine Art von
wirtschaftlicher Diskriminierung gegenüber den anderen OEEC-Staaten sei und die
wirtschaftliche Einheit Westeuropas gefährde, zeigte der RM die Bereitschaft, den
Gemeinsamen Markt gegen die heftige britische Gegenoffensive politisch zu
verteidigen und in der Abschließung nur ein unumgängliches Mindestmaß an
wirtschaftlicher Diskriminierung zu sehen.874 Denn die Zukunft Europas hing nach
872
A. Staub, Spaaks Meisterstück (RM v. 8. 11. 1957, S. 5); I. Reuss, Freihandelszone in weiter Ferne
(RM v. 14. 3. 1958, S. 11); R. E. Kurz, Alles andere als Freihandel (RM v. 15. 8. 1958, S. 9/10); R. E.
Kurz, Verzögerungstaktik (RM v. 7. 11. 1958, S. 11/12).
873
Freunde in Kreuznach (RM v. 28. 11. 1958, S. 1).
874
A. Staub, Der Kampf um den Gemeinsamen Markt (RM v. Weihnachten 1958, S. 5).
245
Ansicht des RM von der Verwirklichung der europäischen Integration ab.875 Und der
Gemeinsame Markt der Sechs war gerade die Vorstufe für die politische Einheit
Europas:
„Im Gemeinsamen Markt darf man kein Endziel sehen, sondern vorwiegend ein
politisches Werkzeug im Dienste eines höheren Zwecks. Es besteht nicht der
geringste Zweifel: politisch steht und fällt die europäische Idee mit dem Erfolg des
Gemeinsamen Marktes.“876
Wenn überhaupt die Problematik der Freihandelszone noch gelöst werden sollte,
sollte man daher nach Meinung des RM zunächst die Solidarität der EWG
stabilisieren.877
5.3.2. Die Reaktionen in Großbritannien
Die britische Öffentlichkeit widmete sich dem Thema Freihandelszone mit sehr
großem Interesse: Den gesamten Verlauf des Versuches – von dem Vorschlag des
Freihandelsprojektes bis zum Scheitern der Verhandlungen über die Schaffung der
Freihandelszone – verfolgten alle hier behandelten Presseorgane und das britische
Unterhaus intensiv und sorgfältig. Sie erkannten dabei, dass die Zukunft der
britischen Wirtschaft sehr stark vom Erfolg der Errichtung der Freihandelszone
beeinflusst werden würde, und unterstützten einstimmig den Regierungsplan der
Freihandelszone.
Die britische Öffentlichkeit vertrat eine fast einstimmige Auffassung zu diesen
Themen: in der Analyse des Hintergrundes für den Vorschlag der Freihandelszone –
insbesondere in Bezug auf die Angst vor einer wirtschaftlichen Vormachtstellung der
Bundesrepublik in Westeuropa –, in der Wahrnehmung des einerseits sinkenden
875
Ebenda.
876
A. Staub, Freihandel allein genügt nicht (RM v. 20. 2. 1959, S. 6).
877
Freunde in Kreuznach (RM v. 28. 11. 1958, S. 1).
246
Wertes der Commonwealthpräferenzen und der andererseits wachsenden Bedeutung
der
kontinentaleuropäischen
Märkte
für
die
britische
Wirtschaft,
in
der
Selbstbetrachtung über die sich ändernde eigene Verhandlungsposition und in dem
Überdenken des britischen Verhältnisses zum Kontinent.
Aber nach dem Scheitern der Verhandlungen gingen die Meinungen in der britischen
Öffentlichkeit darüber auseinander, welchen Weg das Vereinigte Königreich nun
einschlagen sollte.
5.3.2.1. Debatten über die Freihandelszone im House of Commons
Das britische Unterhaus behandelte das Thema der Errichtung der europäischen
Freihandelszone mit großem Interesse. Neben den zahlreichen mündlichen und
schriftlichen Fragen über die Freihandelszone, die den ganzen Verlauf der
Verhandlungen begleiteten, war der Komplex auch Gegenstand zahlreicher
Parlamentsdebatten. Den britischen Vorschlag einer industriellen Freihandelszone als
Reaktion auf die Gründung des Gemeinsamen Marktes der Sechs begrüßten alle
britischen Parteien einstimmig, weil die Errichtung einer solchen Freihandelszone die
Verbindung der britischen Wirtschaft mit dem Gemeinsamen Markt ohne Verzicht
auf den Handel mit den Commonwealthstaaten ermöglichen würde. Nach dem
Scheitern der Verhandlungen gingen jedoch die Meinungen der Parteien darüber
auseinander, wie es weiter gehen sollte.
Die Verbindung mit dem Kontinent durch die Schaffung der Freihandelszone wurde
von vielen Briten als eine Annährung Großbritanniens an Europa betrachtet. Den
Unterstützern dieses Ziels war das britische Selbstbewusstsein vom eigenen
Weltmachtstatus Grundlage ihrer Politik. Christopher Boyd (Labour) äußerte diese
Auffassung in der Debatte vom 28. März 1958 folgendermaßen:
„We have to play a leading and prominent role in World affairs in order to
maximise our link with every corner of the globe, to improve the utmost our trading
opportunities and also our opportunities of protecting our people against the
247
danger of modern warfare even greater than in the past. […] Therefore, it seems to
me that there is every reason why we should try to get over the insularity and
timidity that has been shown by our people in their approach to Europe.“878
5.3.2.1.1. Debatte über den Vorschlag und zu den Verhandlungen
Die Debatte am 26. November 1956 ergab eine parteiübergreifende Zustimmung zu
dem Regierungsvorschlag einer industriellen Freihandelszone. Die Argumente für die
Errichtung der Freihandelszone ließen sich aus britischer Sicht in zwei Gruppen
aufteilen: Einerseits die Chancen Englands in Europa und andererseits die dem
Königreich drohenden Gefahren, sollte es außerhalb bleiben. Für England war
drohende wirtschaftliche Isolierung im Falle des Fernbleibens der entscheidende
Gesichtspunkt, den Harold Wilson (Labour) mit dem Satz „We cannot afford to stay
out“ eindrucksvoll zum Ausdruck brachte.879 Das hieß, dass die britische Wirtschaft
nicht konkurrenzfähig sein würde, wenn sie von dem Gemeinsamen Markt der Sechs
ausgeschlossen bliebe.880 Im gleichen Zusammenhang äußerte sich ein konservativer
Abgeordnete, Geoffrey Rippon, folgendermaßen:
„It is certainly true, if we refuse to associate with the plan, we run a serious risk of
exclusion from this great and growing market on our doorstep, which might […]
develop into an increasing threat to our competitiveness in the Commonwealth and
other market.“881
Vor dem Hintergrund dieser Bedrohung stand außerdem das für die Briten schwer
akzeptable Bild einer Dominanz der deutschen Wirtschaft in Westeuropa. Es war für
sie offensichtlich, dass die Bundesrepublik in der Gemeinschaft der Sechs die
878
Hansard, Vol. 585, S. 752.
879
Hansard, Vol. 561. S. 59.
880
Hansard, Vol. 561. S. 71f., 77f., 85f.
881
Hansard, Vol. 561. S. 137.
248
wirtschaftliche Hegemonie übernehmen würde. Darüber hinaus fürchteten die
britischen Abgeordneten, dass die britische Wirtschaft den Konkurrenzkampf mit der
deutschen Wirtschaft sowohl auf dem europäischen Markt als auch auf dem
außereuropäischen Markt verlieren würde, wenn die ohnehin starke deutsche
Wirtschaft durch den Gemeinsamen Markt noch begünstigt werden würde.882
Diesbezüglich deutete Wilson an, dass der entscheidende Grund dafür, warum
England nicht abseits bleiben konnte, die Angst vor einer Hegemonie der deutschen
Wirtschaft in Europa war:
„[…] we cannot afford to stay out. […] The real issue [...] is, can we leave this
market to German industry to overrun? Already competition from Germany is
formidable and growing. We must ask ourselves what would be the position if we
had to pay tariffs in this area and German industry entered the market duty free.“883
Der
Plan
einer
Freihandelszone
hatte
neben
diesem
Gesichtspunkt
der
Bedrohungsabwendung auch einen der Hoffnung. Der Vorteil der Gründung der
Freihandelszone lag in erster Linie in der attraktiven Chance einer Teilhabe an einem
großen Markt, der der am schnellsten wachsende, bedeutende Handelsraum der Welt
war.884 Harold Macmillan, damals der Schatzkanzler, betonte diese Chancen für
Großbritannien in der Freihandelszone:
„It is also clear that the larger market for which an industry produces gives it an
advantage which can be get from the increased scale of production. The division of
Europe into a number of small units divided by tariff walls hinders its economic
growth. If European industry is to make rapid progress, it requires a market
comparable to those of the United States or Russia.“885
Robert Edwards (Labour) machte zusätzlich darauf aufmerksam, dass dieser große
europäische Markt die Rolle einer dritten wirtschaftlichen Macht zwischen den zwei
Machtblöcken spielen könne. Das könnte die Verstärkung der politischen Position
Westeuropas bedeuten.886
882
Hansard, Vol. 561, S. 71f., 98, 144, 150.
883
Hansard, Vol. 561, S. 59.
884
Hansard, Vol. 585, S. 715f.
885
Hansard, Vol. 561, S. 43.
886
Hansard, Vol, 585, S. 738ff.
249
Es lag aber nahe, dass die britische Wirtschaft durch die Errichtung der
Freihandelszone mit einem verstärkten Konkurrenzdruck rechnen musste. Dieser
erhöhte Konkurrenzdruck wurde jedoch im britischen Unterhaus als eine
Herausforderung der britischen Industrie betrachtet, der man nicht aus dem Weg
gehen sollte. Die Industrie, die durch die Schaffung der Freihandelszone in eine
schwierige Situation geraten könne, werde, wie Martin Maddan (Conservative)
feststellte, ohne die Freihandelszone ohnehin Schwierigkeiten bekommen.887 In
ähnlichen Zusammenhang wies Roy Jenkins (Labour) darauf hin, dass der hoch
geschützte Heimmarkt auf lange Sicht zur Schwächung der britischen Wirtschaft
führen konnte.888 In diesem Sinne erblickten die Briten in dem erweiterten Markt der
Freihandelszone
eine
Chance
beziehungsweise
einen
Stimulus,
die
Konkurrenzfähigkeit der britischen Industrie zu erhöhen.889
Obwohl die wirtschaftlichen Überlegungen in der Debatte dominant waren, wurden
die politischen Vorteile der Errichtung der Freihandelszone auch erwähnt. In dieser
Hinsicht sprach Wilson von einer großen Einheit Westeuropas.890 Maurice Macmillan
(Conservative) teilte Wilsons Meinung:
„Allied with the proposed economic advantages there are certain political
advantages. […] Perhaps this scheme will be not only the means of closer economic
cooperation with Europe but it may also be a step to the closer association of
Europe within the United Nations, and perhaps the foundation of a truly united
Europe.“891
Nachdem das französische Memorandum über die Freihandelszone durch den
Pressebericht bekannt geworden war, fand am 28. März 1958 nochmals eine große
Debatte über die Frage der Freihandelszone im britischen Unterhaus statt. In dieser
Debatte wurde die Möglichkeit eines Scheiterns der Verhandlungen erstmal ernsthaft
vom britischen Unterhaus wahrgenommen.892 Gleichzeitig wurde dabei die
887
Hansard, Vol. 561, S. 46, 124.
888
Hansard, Vol. 561, S. 102.
889
Hansard, Vol. 561, S. 44f., 85, 137f.
890
Hansard, Vol. 561, S. 58.
891
Hansard, Vol. 561, S. 74.
892
Hansard, Vol. 585, S. 717, 726, 774.
250
Notwendigkeit eines erfolgreichen Ausgangs der Verhandlungen nachdrücklich
hervorgehoben, denn ein Fehlschlag hätte eine schwerwiegende Spaltung
Westeuropas in die zwei getrennten Zollblöcke zur Folge haben können. In diesem
Zusammenhang wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass beim Misslingen der
Errichtung der Freihandelszone die bisherige wirtschaftliche Zusammenarbeit in
Westeuropa – zum Beispiel im Rahmen der OEEC und der EZU – nicht mehr
möglich wäre.893 Angesichts der Gefahr eines Misserfolges kam außerdem das
Unbehagen der Briten über den kleineuropäischen Ansatz der Gemeinschaft der
Sechs deutlich zum Ausdruck. Bernard Braine (Conservative) warf der Gemeinschaft
der Sechs vor:
„[...] the European Economic Community, a unity of six major European countries
is a step in the right direction, but only if it is a step and not an end in itself. If it
leads to the establishment of a wider Free Trade Area in which the United
Kingdom and other European countries participate, well and good, but if it does
not – if it leads to a little Europe discriminating against the products of
neighbouring countries – the results can be disastrous for us all.“894
In gleicher Hinsicht vertrat Peter Thomas (Conservative) die Ansicht, dass der
europäische Handel nicht „inward-looking“, sondern „outward-looking“ sein müsse.
„There is no room“, so Thomas, „in the modern world for a little Europe.“895
Schon anlässlich der Krise der Verhandlungen fingen die britischen Abgeordneten in
der Sitzung vom 28. März 1958 an, die Haltung ihrer Regierung bei den
Verhandlungen kritisch zu betrachten. Erstens habe die Regierung eigene
Verhandlungsposition zu hoch eingeschätzt. Das Kabinett habe sich geirrt, wenn es
893
Hansard, Vol. 585, S. 717, 766, 784, 797. In der Sitzung vom 11. November 1958, also kurz vor der
französische Ablehnung des Freihandelszone-Projektes, machte James Hutchison (Conservative)
nochmals auf die gefährliche Konsequenz der Scheitern des Projektes aufmerksam, wobei er nicht nur
die wirtschaftliche Spaltung, sondern auch eine mögliche politische Konsequenz der Zusammenarbeit
im militärischen Bereich vermutete: „There is great danger that Europe could lapse into a state where
there was a number of protected blocs, with serious effects on Europe’s development [...] and, finally,
on her very unity. Repercussions could easily flow from actions like this on to the whole problem of
co-operation, and, indeed, of defence.“ Hansard, Vol. 595, S. 348.
894
Hansard, Vol. 585, S. 779.
895
Hansard, Vol. 594, S. 13.
251
der Ansicht gewesen sei, dass England die Freihandelszone ohne Schwierigkeit
bekommen könne, sofern es fest dazu entschlossen sei. Aus diesem Irrtum heraus
habe die Regierung von Anfang an kaum Rücksicht auf die Interessen anderer Länder
genommen.896 Zweitens wurde darauf aufmerksam gemacht, dass sich der
Regierungsvorschlag einer Freihandelszone nur für die Beseitigung der Zölle
interessiere. Die einseitige Betonung der kommerziellen und wirtschaftlichen
Interessen und die Vernachlässigung des politischen Aspektes der wirtschaftlichen
Integration der Sechs seien ein wichtiger Grund für die Krise der Verhandlungen.897
Schließlich habe die Regierung die
Bedeutung der deutsch-französischen
Zusammenarbeit seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht richtig begriffen. Nach
Auffassung John Hays (Conservative) hätte England bei den Verhandlungen die
Tatsache sorgfältig berücksichtigen müssen, dass Frankreich einen neuen und starken
Partner in Europa gefunden habe.898
5.3.2.1.2. Debatte nach dem Scheitern der Verhandlungen
Die nach dem Scheitern der Verhandlungen über die Errichtung der Freihandelszone
stattfindende Debatte vom 12. Februar 1959 setzte sich unter anderem mit den Fragen
auseinander: Warum die Verhandlungen keinen Erfolg erzielen konnten und wie es
nun weiter gehen sollte?
896
Roy Jenkins (Labour) wies diesbezüglich darauf hin, dass der Ausschluss des Themas der
landwirtschaftlichen Produkte aus der Diskussion bei den Verhandlungen eine Fehlentscheidung sei.
Den Ländern, die am Export der landwirtschaftlichen Produkte Interesse hätten, gefalle diese
Entscheidung überhaupt nicht. Weil aber fast kaum ein Land Interesse an dem Einschluss des ganzen
Agrarbereichs in die Freihandelszone habe, hätte die Regierung die Möglichkeit offen lassen können,
über die Regelungen der landwirtschaftlichen Produkte zu diskutieren. Hansard, Vol. 585, S. 720f.,
727f., 770, 792f.
897
Hansard, Vol. 585, S. 760f., 766.
898
Hansard, Vol. 585, S. 766f.
252
Reginald Maudling, der die Verhandlungen über die Freihandelszone in der OEEC
geführt hatte, war der Meinung, dass die Verhandlungen nicht an einzelnen Fragen
gescheitert
seien.
Seiner
Auffassung
nach
scheiterten
die
Verhandlungen
hauptsächlich am fehlenden Willen zur Verständigung.899
Die Labourabgeordneten kritisierten hart die Fehler der Regierung bei den
Verhandlungen. Wie schon in der Sitzung vom 28. März 1958 erwähnt wurde, hatte
die Regierung nach Meinung John Edwards’ (Labour) zu sehr nur die
wirtschaftlichen Aspekte der Freihandelszone hervorgehoben. England habe die
politische Intention der Sechs bei der Gründung des Gemeinsamen Marktes nicht
wirklich verstanden und der Freihandelszone-Plan könne demnach in den Augen der
Sechs nur als eine britische Maßnahme zur Vermeidung wirtschaftlicher Nachteile
angesehen werden.900 Nach Ansicht von George Chetwynd (Labour) lag es nahe, dass
das Konzept einer Freihandelszone ohne politische Implikation für die Sechs keine
besondere Attraktion haben mochte.901 Neben der Fehlinterpretation über die
Integrationsbemühungen der Sechs wurde auf die Unterschätzung der französischen
Stellung in Rahmen der Sechs aufmerksam gemacht. So äußerte Chetwynd:
„I believe that we underestimated the ability of the six Powers to weld themselves
into a political and economic entity. […] We underestimated the power and
influence of the French with the other five continental countries. It is quite clear
that, when it came to a choice for Germany as to whether she should go in with
France and support France against us or should use her strength to try to persuade
the French to be more reasonable, Germany preferred to go in with France on the
political side and not put her weight on the side of non-discrimination. This
misinterpretation on our part of the divergent views of the Common Market
Powers was a serious mistake.“902
899
Hansard, Vol. 599, S. 1371ff. Es gab einige konkreten Fragen, über die bis man zum Scheitern der
Verhandlungen keine Einigung erzielen konnte: Harmonisierung des Außentarifs, die Frage der Sozialund Wirtschaftspolitik und die Frage der Institutionen. Diese Fragen waren jedoch nach Auffassung
Maudlings lösbar, wenn der Wille zur Einigung vorhanden sei.
900
Hansard, Vol. 599, S. 1394, 1442.
901
Hansard, Vol. 599, S. 1417f.
902
Hansard, Vol. 599, S. 1421f.
253
Über die Notwendigkeit einer Assoziation mit der Gemeinschaft der Sechs waren sich
alle britischen Parteien einig. Die Lösung dafür zu finden, wurde insofern für
notwendig gehalten, als die weitere Entwicklung der Gemeinschaft der Sechs, die
ihrer Natur nach protektionistisch und restriktiv sei, zur sowohl wirtschaftlichen als
auch politischen Spaltung Europas führen könne. Weil die daraus resultierende
Schwächung der europäischen Einheit tragische Konsequenzen – Zusammenbruch
der Zusammenarbeit in der OEEC und in der NATO – haben könne, müsse diese
Gefahr unbedingt vermieden werden.903
Jedoch waren sich die britischen Parteien darüber nicht einig, welchen Weg nun
Großbritannien einschlagen sollte. Dafür wurden hauptsächlich drei verschiedene
Alternativen angeboten.
Erstens trat die Liberal Party für den britischen Beitritt zum Gemeinsamen Markt ein.
Mark Bonham Carter, der Sprecher der Liberal Party, teilte die Ansicht des
ECONOMIST, dass der britische Traum von der Freihandelszone ausgeträumt sei.904
Weil Großbritannien den Ausschluss vom Gemeinsamen Markt auf lange Sicht nicht
aushalten könne, blieb aus seiner Sicht nur die Möglichkeit des EWG-Beitritts. Die
Argumente, die bis dahin gegen den Beitritt genannt worden waren, waren für
Bonham Carter nicht überzeugend genug. Nach seiner Auffassung implizierte die
Mitgliedschaft im Gemeinsamen Markt nicht unbedingt automatisch die Akzeptanz
des Föderalismus, weil seit der Machtübernahme de Gaulles in Frankreich die Gefahr
des Föderalismus in der Gemeinschaft der Sechs erheblich gesunken sei.905
Außerdem sollte der Westen seiner Meinung nach ohnehin die Souveränität
schrittweise zusammenlegen, um überhaupt überleben zu können.906 Darüber hinaus
bedeutete die Mitgliedschaft im Gemeinsamen Markt nicht den Verzicht auf die
Beziehung
mit
den
Commonwealthländern.
Es
schien
ihm,
dass
die
Commonwealthstaaten die Assoziation mit dem Gemeinsamen Markt wünschten.907
So forderte Bonham Carter die Regierung auf, die Initiative zum Beitritt zu ergreifen:
903
Hansard, Vol. 599, S. 1370, 1416f, 1422, 1426f.
904
Hansard, Vol. 599, S. 1428.
905
Hansard, Vol. 599, S. 1427.
906
Hansard, Vol. 599, S. 1431.
907
Hansard, Vol. 599, S. 1432.
254
„I only hope that the Government will take this opportunity to bring this country
into closer and more intimate political and economic association with Europe, of
which we are, by nature of our geographical position, by nature of our history and
by nature of our culture, a member.“908
Zweitens vertrat John Edwards die Meinung, dass die Idee einer Freihandelszone
keine einigende Idee mehr war, weil das Konzept der Freihandelszone in ihrer
originalen Form schon tot sei. Er war trotzdem der Meinung, dass eventuell eine
umfassende Assoziation zwischen der Gemeinschaft der Sechs und den übrigen
OEEC-Staaten erzielt werden sollte. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte die
Regierung einen anderen Weg finden. Hierfür war es für ihn eine denkbare
Möglichkeit, zuerst enge Beziehung mit den anderen Ländern der OEEC, vor allem
mit den skandinavischen Ländern, Österreich und der Schweiz herzustellen. Diese
Gruppierung, die sich nicht unbedingt gegen die Gemeinschaft der Sechs zu richten
brauche, könne seiner Meinung nach hilfreich für die eventuelle Lösung einer
umfassenderen Verbindung mit der Gemeinschaft der Sechs sein.909
Schließlich gab es die offizielle Haltung der Regierung, für die sich Maudling
aussprach. Maudling lehnte den britischen Beitritt zum Gemeinsamen Markt als
Alternativlösung ab. Seine Begründung dafür lautete: Großbritannien könne erstens
die durch einen Mehrheitsbeschluss entstehende gemeinsame Wirtschaftspolitik der
EWG, in der das Vereinigte Königreich von den anderen in eine Minderheitsposition
gedrängt werde, nicht akzeptieren; zweitens bedeute der gemeinsame Außentarif das
Ende der Commonwealthpräferenzen; drittens drücke die Ratifikation des EWGVertrages die Akzeptanz des Endziels der EWG aus; dieses Endziel, die politische
Föderation in Europa, wäre in Großbritannien nie mehrheitsfähig.910 Die in der
Öffentlichkeit und vor allem in der Industrie viel diskutierte Idee einer Assoziierung
der anderen Sechs – Großbritanniens, der skandinavischen Länder, Österreichs und
der Schweiz – lehnte Maudling zwar nicht strikt ab. Sie konnte seiner Auffassung
908
Hansard, Vol. 599, S. 1435.
909
Hansard, Vol. 599, S. 1399f.
910
Hansard, Vol. 599, S. 1381f.
255
nach jedoch nur Zwischenschritt zur Endlösung sein. Die Regierung werde, so
Maudling, diese Idee in Erwägung ziehen.911
Wenngleich die Errichtung der Freihandelszone gescheitert war, war das Ziel für
Maudling immer noch die Schaffung einer multilateralen Assoziation aller OEECLänder:
„But we must be absolutely clear that our principle is to establish multilateral
association among all 17 countries of Western Europe which will not threaten or
undermine the Treaty of Rome but will enable the Community of Six to get the
fullest possible value from their Treaty, which, in practice, they will not be able to
do in a divided and disunited Europe.“912
Um das zu erzielen, war nach Ansicht Maudlings der Wiederbeginn der Verhandlung
der beste Weg. In diesem Sinne zitierte er einen Artikel der Times: „The debate will
be more useful if it recognises that the way already tried is, though now blocked, the
only way ultimately worth taking.“913
5.3.2.2. Die Reaktionen in der britischen Presse
5.3.2.2.1. The Times
Die TIMES zeigte sehr große Aufmerksamkeit für die Verhandlungen über die von
der Regierung vorgeschlagene Freihandelszone. Die Bemühungen der Regierung um
ihre Errichtung unterstützte die Zeitung ohne Vorbehalt. Anlässlich des britischen
Vorschlages für die Freihandelszone in der OEEC im Juli 1956, der Pressekonferenz
von Macmillan im Oktober 1956 und der Unterzeichnung des EWG-Vertrages im
911
Hansard, Vol. 599, S. 1386.
912
Hansard, Vol. 599, S. 1387.
913
Hansard, Vol. 599, S. 1386.
256
März 1957 lieferte die TIMES wiederholt konsequent die gleichen Argumenten für
die Errichtung der Freihandelszone.
Die TIMES gab zu, dass das entscheidende Motiv für den Regierungsvorschlag einer
Freihandelszone aus der Angst davor stammte, dass sich die britische Handelsaussicht
in Europa durch die Gründung des Gemeinsamen Marktes eindeutig verschlechtern
würde, wenn England dem Markt fern bleiben würde.914 Dabei wies die Zeitung
darauf hin, dass die britische Wirtschaft, die in Europa schon unter gleichen
Bedingungen Schwierigkeiten mit der deutschen Konkurrenz habe, keine Aussicht
auf eine Chance im Konkurrenzkampf mit den Deutschen hätte, wenn die Deutschen
durch die Tarifsenkungen Vorteile bekämen.915 Die TIMES war jedoch unzufrieden
damit, dass die Begründung der Regierungspolitik für die Freihandelszone in erster
Linie auf dem Aspekt der Gefahr einer Isolierung beruhe.916 Diese passive Haltung
der Regierung und der weiter Teile der Öffentlichkeit konnte nach Ansicht der
TIMES negativen Einfluss auf die Chancen für die Errichtung der Freihandelszone
ausüben, zumal unter den europäischen Nachbarländern der Verdacht weit verbreitet
war, dass Großbritannien durch seine Initiative die Entwicklung des Gemeinsamen
Marktes verzögern beziehungsweise die Institutionen des Gemeinsamen Marktes
schwächen wolle.917 Nach Auffassung der TIMES sollte deshalb die Regierung bei
ihrer Werbung um die Freihandelszone von der Betonung der positiven Aspekte der
Freihandelszone ausgehen: „British policy in this vital matter [...] should be based on
the evident advantage to her and to her neighbours which free trade in Europe offers
[...].“918
In wirtschaftlicher Hinsicht bestand der Vorteil einer Freihandelszone vor allem
darin, dass man in der Freihandelszone an den Vorteilen des großen Marktes
teilhaben könne. Wenn die Zone errichtet werde, so die TIMES, werde sie einen
914
Free Trade Area (The Times v. 21. 9. 1956, S. 11); An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S.
11); A Chance to be taken (The Times v. 29. 4. 1957, S. 11).
915
A Chance to be taken (The Times v. 29. 4. 1957, S. 11).
916
Free Trade Area (The Times v. 21. 9. 1956, S. 11); Partial Free Trade Plan explained (The Times v.
4. 10. 1956, S. 10).
917
British Pledges on a Common European Market (The Times v. 23. 10. 1956, S. 8).
918
Free Trade Area (The Times v. 21. 9. 1956, S. 11).
257
größeren Umfang industrieller Produktionen und Investitionen ermöglichen.919 In
dieser Hinsicht sollte die Freihandelszone für die britischen Industrien als eine
Chance für die Erweiterung ihrer Märkte positiv betrachtet werden.920
In politischer Hinsicht konnte die Freihandelszone indirekt die Solidarität Europas
verstärken. Vor allem die Suezkrise hatte die Notwendigkeit des Zusammenschlusses
der europäischen Staaten schmerzlich vor Augen geführt.921 Nach dem Scheitern des
Suezunternehmens kommentierte die TIMES deshalb folgendermaßen:
„But there will remain, and should remain, a consciousness of the extent to which
western Europe’s position in the Middle East crisis has been weakened by lack of
European cohesion. It may require a violent stretch of the imagination to see a
common free trade area leading to a common current of thought – so
conspicuously lacking in recent weeks – on world issues which affect European
countries almost uniformly.“922
Während des Verlaufes der Verhandlungen über die Freihandelszone betonte die
TIMES wiederholt diese politische Bedeutung der Freihandelszone sowohl für
Großbritannien als auch für Europa, um den Eindruck, dass sich England nur um
seine wirtschaftlichen Interessen sorge, vermeiden zu können. So hieß es zum
Beispiel in einem Leitartikel vom 22. August 1957:
„The British Government’s considered view is that the brightest future for all
Europe, as well as for Britain in Europe, lies in their policy of association with
Europe in free trade. The ultimate gain will be greater unity and stability in Europe
and the gains will not be measured merely in terms of more trade and industry.“923
Dieser positive Aspekt der Freihandelszone, dass sie die europäische Einheit
verstärke, verstärkte jedoch für die TIMES die negative Folge des Scheiterns der
Verhandlungen: der Fehlschlag werde nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die
919
An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
920
A Chance to be taken (The Times v. 29. 4. 1957, S. 11).
921
No Time to lose (The Times v. 18. 12. 1956, S. 7).
922
The European Way (The Times v. 26. 11. 1956, S. 9).
923
Mr. Maudling goes to Paris (The Times v. 22. 8. 1957, S. 7).
258
politische Spaltung Westeuropas in zwei Blöcke bedeuten.924 Als die Verhandlungen
wegen des französischen Widerstandes gegen das britische Konzept der
Freihandelszone ins Stocken gerieten, unterstrich die TIMES bewusst noch einmal
diese negative Konsequenz. Nachdem der Inhalt des französischen Memorandums im
März 1958 bekannt geworden war, wies die Zeitung auf die Möglichkeit hin, dass das
Misslingen der Errichtung der Freihandelszone nicht nur den bisherigen Rahmen der
wirtschaftlichen Zusammenarbeit – die EZU und die OEEC – ruinieren, sondern auch
die militärische Zusammenarbeit in der NATO unmöglich machen könnte.925 Die
Aufspaltung Westeuropas als Folge des Scheiterns der Freihandelszone wäre, so die
TIMES, „a major political disaster“.926 Die TIMES vertrat kurz nach der
französischen Ablehnung zur weiteren Verhandlung auf der Basis des bisherigen
britischen Konzepts sogar die Meinung: „For Britain the issue is regarded as mainly
political, for the west depends on European unity and economic strength.“927
Die TIMES nahm an, dass ein sehr wichtiger Grund für den Vorschlag der partiellen
Freihandelszone die Aufrechterhaltung der Commonwealthbeziehungen sei. Trotz der
spürbar sinkenden Bedeutung des Commonwealth für die britische Wirtschaft seit
Mitte
der
1950er
Jahre928
konnte
England
den
Verzicht
der
Commonwealthpräferenzen nicht in Kauf nehmen. Wenn Großbritannien keine
andere Wahl hätte, entweder für den europäischen Markt oder für den Markt des
Commonwealth zu entscheiden, so lautete die Antwort Macmillans in der
Pressekonferenz vom 3. Oktober: „We must choose the Commonwealth.“929 Der
Vorschlag der Regierung, eine partielle Freihandelszone zu errichten, wurde gerade
als der richtige Ausweg aus diesem Dilemma gesehen.
924
There is a Tide... (The Times v. 16. 10. 1957, S. 11); Britain makes new Offer to Europe on
Agriculture (The Times v. 17. 10. 1957, S. 10); Hopes of Free Trade Area (The Times v. 23. 1. 1958,
S. 6); Mr. Maudling on Benefits of Free Trade Area (The Times v. 17. 5. 1958, S. 5).
925
Free Trade Area affecting Anglo-French Relations (The Times v. 27. 3. 1958, S. 9).
926
The other Six (The Times v. 19. 4. 1958, S. 7).
927
London awaits new Free Trade Area Move (The Times v. 18. 11. 1958, S. 10).
928
Der Vorteil der Commonwealthpräferenzen schrumpfte deutlich zusammen. Die Commonwealth-
Länder wollten immer stärker ihre heimischen Industrien schützen und deshalb die Präferenzen, die sie
bisher den Briten gewährt hatten, reduzieren. An urgent Choice (The Times v. 19. 10. 1956, S. 11).
929
Partial Free Trade Plan explained (The Times v. 4. 10. 1956, S. 10).
259
Parallel zu den Stellungnahmen der TIMES entwickelten die Leser der Zeitung eine
heiße Debatte über die Errichtung der Freihandelszone. In den Diskussionen der
Leser war eine Trennlinie zwischen Pro und Kontra deutlich zu erkennen. Die Leser,
die sich gegen die Errichtung der Freihandelszone aussprachen, waren unter anderem
solche, die an die Interessen der Textilindustrie erinnerten. Man fürchtete vor allem
das Einströmen zollfreier Textilprodukte in den britischen Markt.930 Das
Verschwinden der Schutzzollmauer sei katastrophal wie „a death knell“ für die
Textilindustrien.931 Es gab auch Stimmen, die annahmen, dass die britische
Wirtschaft die Konkurrenz mit der von den Verteidigungskosten fast befreiten
deutschen Wirtschaft nicht gewinnen könne.932
Die Leser, die die Gründung der Freihandelszone befürworteten, widersprachen den
Argumenten der Gegner: Großbritannien solle auf lange Sicht der Konkurrenz nicht
ausweichen; eine hohe Schutzzollmauer könne nur für die kurze Zeit nützlich sein;
sich jetzt mit der Konkurrenz auseinanderzusetzen, sei besser als später; die
Regierung solle bei der Entwicklung ihrer Politik nicht den speziellen Interessen der
einzelnen Industrien, sondern den allgemeinen Interessen der gesamten Wirtschaft
Priorität geben.933 Die Vorteile des großen Marktes waren ein wichtiger Grund für die
Befürwortung der Freihandelszone: Die USA und die Sowjetunion könnten vor allem
aufgrund ihres großen Marktes, der die moderne Methode der Produktion mit
günstigen Produktionskosten möglich mache, ihr wirtschaftliches Wachstum erzielen.
Ein großer Markt sei in dieser Hinsicht unentbehrlich für den künftigen Wohlstand
Großbritanniens.934 Außerdem hatte die Freihandelszone nach Auffassung der
Befürworter große politische Bedeutung. Die Errichtung der Freihandelszone konnte
ihrer Ansicht nach zur Verstärkung des politischen Zusammenschlusses des Westens
beitragen. Darüber hinaus wurde die Freihandelszone als ein Mittel zur
930
European Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 6. 10. 1956, S. 7).
931
European Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 16. 10. 1956, S. 7).
932
Ebenda.
933
European Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 10. 10. 1956, S. 11); European Free Trade
Area – Leserbrief (The Times v. 16. 10. 1956, S. 7).
934
Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 29. 9. 1956, S. 7); European Free Trade Area –
Leserbrief (The Times v. 3. 10. 1956, S. 11).
260
Wiedergewinnung der politischen Führungsrolle Großbritanniens in den europäischen
Angelegenheiten angesehen.935 In diesem Zusammenhang schrieb der konservative
Abgeordnete Geoffrey Rippon in seinem Brief an den Herausgeber der TIMES:
„The economic and so the political stability of the western world depends in large
measure on Britain taking the lead in European as well as Commonwealth affairs.
[…] It would be a tragedy if Britain were to lose the initiative and leadership in
western Europe by missing this opportunity.“936
Den Berichten der TIMES zufolge gab es während der Verhandlungen über die
Errichtung der Freihandelszone in den Jahren 1957-1958 viele schwierigen Fragen,
die dem schnellen Verlauf der Verhandlungen im Weg standen: die Fragekomplexe
der Landwirtschaft, der Institutionen, der Harmonisierung der sozialen und
wirtschaftlichen Politik, des Nachweises der Ursprungs etc.937 Sie wurden aber nicht
als entscheidender Grund für das endgültigen Scheitern der Verhandlungen
betrachtet,
weil
alle
Teilnehmer
938
konzessionsbereit gewesen seien.
der
Verhandlungen
bis
auf
Frankreich
Frankreich habe nach Ansicht der TIMES den
Schlüssel für den Erfolg der Verhandlungen in der Hand gehabt939 und sie zum
Scheitern gebracht: „It is not too much to say that France has wrecked the
negotiations single handed after wasting many precious month in sheer
prevarication.“940
935
Joining a Common Market - Leserbrief (The Times v. 23. 7. 1956, S. 13); European Free Trade
Area – Leserbrief (The Times v. 3. 10. 1956, S. 11).
936
European Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 3. 10. 1956, S. 11).
937
Mr. Maudling goes to Paris (The Times v. 22. 8. 1957, S. 7); There is Tide…(The Times v. 16. 10.
1957, S. 11).
938
Diesbezüglich berichtete die Times, dass England und die nicht zur EWG gehörenden OEEC-
Mitglieder bereit waren, bei den wichtigen Fragen Konzessionen zu machen. Außerdem wies die
Zeitung darauf hin, dass England bei vielen strittigen Fragen von seinen Anfangspositionen abgerückt
sei. Paris „No“ to Free Trade Area (The Times v. 15. 11. 1958, S. 8); France the Wrecker (The Times
v. 18. 11. 1958, S. 11).
939
Free Trade Area faces Delay (The Times v. 9. 7. 1958, S. 7); Time for Decision (The Times v. 9. 7.
1958, S. 9).
940
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11).
261
Nach Ansicht der TIMES lehnte Frankreich vor allem deshalb die Freihandelszone
ab, weil es gegen den Freihandel war. Diese prinzipielle Ablehnung des Freihandels
sei, so die TIMES, der wirkliche Grund dafür, dass Frankreich von Anfang an kritisch
gegenüber der Freihandelszone gewesen sei, dass es mit seinem Memorandum das
Tempo der Verhandlungen verlangsamt habe und dass es schließlich die
Verhandlungen zu Fall bracht habe.941 Frankreich habe, so die TIMES, die stärkste
Tradition des Protektionismus unter den EWG-Ländern. Es habe Angst vor der
zusätzlichen Konkurrenz in der Freihandelszone. Deshalb wolle es ohne
Schutzmaßnahme, die der EWG-Vertrag ihm garantiere, seine Märkte nicht für die
Freihandelszone öffnen.942 Würden die französischen Forderungen – zum Beispiel
Angleichung der sozialen und wirtschaftlichen Politik und Schaffung der gleichen
Bedingungen für Konkurrenz – erfüllt, hätte man dann die Freihandelszone ohne den
Freihandel errichtet.943 Nach der Erklärung des französischen Informationsministers
Jacques Soustelles944 kommentierte die TIMES:
„There is obvious substance in the allegation that France, with the weakest and
most protected economy in the Community, is simply frightened of standing up to
free trade. To have free trade with five countries is bad enough, without adding
another eleven. She may feel especially plaintive about the prospect of competition
from the non-Community countries which would not, like the Six, have to conform
gradually to the Community’s single tariff and which give no undertakings on the
harmonization of social charges and the like […].“945
941
Hard going (The Times v. 20. 3. 1958, S. 11); Vital Days for European Free Trade Area (The Times
v. 20. 10. 1958, S. 10); The Six and the Rest (The Times v. 23. 10. 1958, S. 13); France the Wrecker
(The Times v. 18. 11. 1958, S. 11).
942
British Proposal under Fire (The Times v. 9. 10. 1957, S. 11); Common Market and Euratom born
To-Day (The Times v. 1. 1. 1958, S. 7); Free Trade Talk To-Day (The Times v. 11. 3. 1958, S. 11);
London awaits new Free Trade Area Move (The Times v. 18. 11. 1958, S. 10).
943
Hard going (The Times v. 20. 3. 1958, S. 11); A Free Trade Area without free Trade (The Times v.
21. 7. 1958, S. 7).
944
Am 14. November 1958 erklärte Soustelle der Presse, dass die französische Regierung eine
europäische Freihandelszone in der von der britischen Regierung vorgeschlagenen Form ablehne.
945
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11).
262
Im Vergleich zur harten Kritik der TIMES an Frankreich waren interessanterweise
von der Seite der Leser Stimmen zu hören, die die französische Haltung in den
Verhandlungen über die Freihandelszone verteidigten und die emotionelle Reaktion
der Zeitung kritisierten. Es sei schade, dass Frankreich andere Ansichten habe, aber
gerade diese Tatsache sei Realität. Um eine Lösung aus der Sackgasse zu finden,
solle man zuerst auf die schwierige Situation Frankreichs Rücksicht nehmen.946 Ein
französischer Leser meinte, dass Frankreich deshalb die Freihandelszone abgelehnt
haben mochte, weil es dadurch den Gemeinsamen Markt der Sechs und seine eigene
Wirtschaft retten wolle. Anschließend stellte dieser Lesebriefautor die Frage:
„Is not the origin of the Free Trade Area fiasco a failure to recognize the risks
France has undertaken in entering the Common Market in the present frail state of
her economy and finances? And is not the lesson of it a recognition of the fact that,
since France is indispensable for any form of western European union, the first
condition is restoration of order in the French house?“947
Es wurde außerdem im Leserbrief darauf hingewiesen, dass die Ansicht, die
industrielle Freihandelszone als eine Art der europäischen Einheit zu betrachten, ein
typischer „insular view“ sei.948 Der konservative Abgeordnete John Hay schrieb in
diesem Sinne:
„It is still not fully understood in this country that the Community of the Six is a
living fact, and, to its members, is not merely a cosy trading arrangement, but a
deliberate step towards economic integration, leading ultimately to political
integration in a single state or a true federation of states.“949
Ein anderer Leser ging einen Schritt weiter und behauptete, dass England seine
politische Prämisse, dass der Beitritt Englands zu dem Gemeinsamen Markt wegen
des Commonwealth nicht denkbar sei, überdenken sollte:
„If the British Government (with their colleagues of the proposed Free Trade Area)
are to reach a satisfactory agreement with the Six in this new situation, they can do
946
Free Trade Area: how France might be helped – Leserbrief (The Times v. 21. 11. 1958, S. 13); Free
Trade Area – Leserbrief (The Times v. 22. 11. 1958, S. 7).
947
French Views on Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 27. 11. 1958, S. 11).
948
Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 20. 11. 1958, S. 13).
949
Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 22. 11. 1958, S. 11).
263
so only by recognizing the importance and validity of the forms of integration
employed in the Common Market. In particular our Government should reexamine the assumption which made it supposedly impossible for this country to
become a member of the European Common Market. It should not be supposed
that our Commonwealth would necessarily preclude such a development. It ought
surely to be possible even within a Common Market framework to obtain special
provisions to meet Commonwealth requirements as France has been able to do for
her oversea territories.“950
Trotz des Scheiterns der Verhandlungen kam ein Beitritt zum Gemeinsamen Markt
für die TIMES nicht in Frage. Das Argument gegen den Gemeinsamen Markt lautete:
„We cannot raise barriers to Commonwealth trade for sake of an area which takes
only one-sixth of our exports.“951 Stattdessen trat die TIMES für die Wiederaufnahme
der Verhandlungen beziehungsweise für den Beginn neuer Verhandlungen zwischen
den EWG-Staaten und den elf übrigen OEEC-Ländern ein.952
Die die von den EWG-Ländern vorgeschlagene, provisorische Lösung953 hielt die
TIMES für illusorisch, falls man keine prinzipielle Verpflichtung aller Teilnehmer
der Verhandlungen zur endgültigen Errichtung der Freihandelszone erziele.954
Außerdem fand die TIMES die provisorische Lösung der Sechs diskriminierend
gegenüber den anderen OEEC-Mitgliedern, weil die drei Prozent Mindestkontingente
der nationalen Produktion nur auf die EWG-Staaten, nicht aber auf die anderen
OEEC-Länder angewendet werden sollten.955
950
Free Trade Area – Leserbrief (The Times v. 25. 11. 1958, S. 11).
951
Manoeuvring for Position (The Times v. 12. 2. 1959, S. 11).
952
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11); Fresh Impulse for Free Trade Discussions
(The Times v. 5. 12. 1958, S. 12); Common Market Threat to united Europe (The Times v. 15. 12.
1958, S. 6); Discrimination (The Times v. 16. 12. 1958, S. 9); Manoeuvring for Position (The Times v.
12. 2. 1959, S. 11).
953
Es wurde vorgeschlagen, die ersten Zollsenkungen um 10% und die 20% Kontingenterweiterung im
Gemeinsamen Markt am 1. Januar 1959 für alle OEEC-Mitglieder geltend zu machen.
954
Time for Decision (The Times v. 9. 7. 1958, S. 9).
955
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11); Britain to seek Change in Plans of the Six
(The Times v. 13. 12. 1958, S. 8); Discrimination (The Times v. 16. 12. 1958, S. 9); Fatal Differences
(The Times v. 31. 1. 1959, S. 7).
264
Obwohl die TIMES schon mehrmals davor gewarnt hatte, dass die EWG-Staaten bei
Eintreten der Diskriminierung mit schlimmen Folgen für die wirtschaftliche und
politische Zusammenarbeit Westeuropas rechnen müssten,956 war sie gegen sofortige
Vergeltungsmaßnahmen,
weil
die
TIMES
noch
die
Hoffnung
auf
neue
Verhandlungen hatte.957 Jedoch schloss die TIMES im Falle des endgültigen
Scheiterns die Möglichkeit der Revanchemaßnahmen Englands und der anderen
beteiligten OEEC-Ländern nicht aus: „If all efforts fail, the British Government
would be forced [...] to take, albeit reluctantly, retaliatory action.“958 Diese drohenden
Töne wurden nach der französischen Ablehnung der Verhandlungen immer lauter:
„But We must reckon with the fact that so far the most influential Governments in
the Community do not seem to have any great fear of trade discrimination between
European countries. Here they are gravely mistaken. In the absence of agreement,
mutual discrimination there will be, and nobody can foretell where it will end.“959
Mit dieser Warnung gingen kritische Stellungnahmen der TIMES einher. Ohne
Freihandelszone werde sich, so die TIMES, die Gemeinschaft der Sechs, die auf der
Basis des französischen Protektionismus ruhe, zu einem „inward-looking“960 und
„isolated high-cost protectionist“961 Block entwickeln.962 Die EWG könnte dann nach
Ansicht der TIMES Europa nicht einigen, sondern spalten:
956
Aims of Free Trade Area (The Times v. 27. 2. 1958, S. 7); The Other Six (The Times v. 19. 4. 1958,
S. 7); Time for Decision (The Times v. 9. 7. 1958, S. 9).
957
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11); Discrimination (The Times v. 16. 12. 1958,
S. 9).
958
Britain to seek Change in Plans of the Six (The Times v. 13. 12. 1958, S. 8).
959
Discrimination (The Times v. 16. 12. 1958, S. 9); Fresh Impulse for Free Trade Discussions (The
Times v. 5. 12. 1958, S. 12); Reminder to Bonn on Urgency of Free Trade Area (The Times v. 10. 12.
1958, S. 10); Britain to seek Change in Plans of the Six (The Times v. 13. 12. 1958, S. 8); Common
Market Threat to united Europe (The Times v. 15. 12. 1958, S. 6); Anglo-French Clash on Trade
Discrimination (The Times v. 16. 12. 1958, S. 8); Manoeuvring for Position (The Times v. 12. 2. 1959,
S. 11).
960
The Six and the Rest (The Times v. 23. 10. 1958, S. 13).
961
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11).
962
Fatal Differences (The Times v. 31. 1. 1959, S. 7); E.E.C. and F.T.A.-I.: Conflict over Trade Policy
(The Times v. 11. 2. 1959, S. 11); E.E.C. and F.T.A.-II.: Wide Sweep of Proposals (The Times v. 12.
2. 1959, S. 11).
265
„Yet is there really substance in the apparent hope that a limited continental
economic block, which is not coextensive with the European grouping for other
purpose, will serve great ends? With the danger of its inauguration without the
larger free trade area close ahead it is tempting to wonder whether perhaps […] it is
neither European nor Economic nor a Community.“963
5.3.2.2.2. The Economist
Der ECONOMIST teilte die Auffassung der breiten öffentlichen Meinung Englands,
dass die Integrationsbemühungen der Messina-Staaten den entscheidenden Impuls für
den Plan der Freihandelszone gegeben hätten. Weil das Wirtschaftsmagazin der
Meinung war, dass die Verwirklichung der Freihandelszone starke Einflüsse auf
wirtschaftliche und politische Interessen Großbritanniens haben würde, verfolgte es
den Verlauf der Beratungen über die Errichtung der Freihandelszone sehr intensiv.
Der ECONOMIST unterstützte dabei das Projekt der Freihandelszone ohne jegliche
Vorbehalte.964 Weil die kontinentaleuropäische Zollunion ohne britische Beteiligung
große Nachteile für die britische Wirtschaft bedeuten würde, sollte England nach
Meinung des ECONOMIST den völligen Ausschluss aus dem Gemeinsamen Markt
der Sechs unbedingt vermeiden.
Dieser Überlegung lag vor allem die Angst vor der wirtschaftlichen Hegemonie der
Bundesrepublik auf dem Kontinent zugrunde. In den Bemühungen des ECONOMIST
um
die
Werbung
der
Freihandelszone
wurde
wiederholt
dieser
Aspekt
hervorgehoben. Als die Entstehung des Gemeinsamen Marktes seit dem Beginn der
963
France the Wrecker (The Times v. 18. 11. 1958, S. 11).
964
Der ECONOMIST vertrat sogar die Meinung, dass das Projekt der Errichtung der Freihandelszone
auch für den Fall nicht aufgegeben werden sollte, wenn es den sechs Messina-Staaten nicht gelingen
würde, den Gemeinsamen Markt zu gründen. Britain and European Trade (The Economist v. 9. 2.
1957, S. 461).
266
Verhandlungen in Brüssel in Sommer 1956 immer wahrscheinlicher wurde, forderte
der ECONOMIST vor allem aus der Angst vor der deutschen Wirtschaft, dass die
Regierung eine aktive Politik entwickeln sollte.965 Nach der Pressekonferenz
Macmillans im Oktober wurde, um die Gegner der Freihandelszone von der
Notwendigkeit der Freihandelszone zu überzeugen, argumentiert:
„The crucial point to grasp from the beginning is that freer trade in Europe has not
been deliberately courted by Whitehall. It has been forced upon it. […] If the
countries of the continent succeeded in their plans for establishing a common
market, and if Britain stayed completely outside this, this would mean that tariffs
against German goods in Europe would come down, while tariffs against British
goods stayed up. That is something which this country could not afford. […] The
spectre is the terrifyingly solid one of an ebullient Germany establishing
unchallengeable hegemony over the export markets of the continent.“966
Auf die Frage, ob die Vorteile der Errichtung der Freihandelszone deren Nachteile
überwiegen könnten, hatte der ECONOMIST eine klare Antwort. Die Sorge darüber,
dass die bisher durch Zollmauer geschützten britischen Firmen in der Freihandelszone
die Konkurrenzkämpfe nicht überleben würden, widerlegte das Wirtschaftsmagazin
mit dem Argument, dass die Übergangszeit von zwölf beziehungsweise 15 Jahren
genügenden Zeitraum für die Anpassung der britischen Unternehmen an die zollfreien
Märkte gewähre.967 Die Erwartung des ECONOMIST lief darauf hinaus, dass die
wirtschaftlichen Chancen der größeren kontinentaleuropäischen Märkte für die
britischen Firmen die Gefahr der stärkeren Konkurrenzen übertreffen würden.
Abgesehen davon konnten nach Ansicht des ECONOMIST die britischen Industrien
die Rückschläge nicht überstehen, wenn die Tarife in Europa gegenüber den
965
Free Trade With Europe (The Economist v. 22. 9. 1956, S. 940/941).
966
Free Trade Without Emotion (The Economist v. 27. 10. 1956, S. 306-308).
967
Der ECONOMIST nannte dazu als Beispiel die Papierindustrie, die beim Wegfall der Schutzmauer
die starken Konkurrenzen der skandinavischen Länder befürchtete. Nach der Schätzung des
ECONOMIST hatte die britische Papierindustrie bei völliger Beseitigung der Zölle nach der
Übergangszeit immer noch die Chance, sich weiter zu behaupten, weil die Industrien der
skandinavischen Länder die stark wachsende Nachfrage der Branche allein nicht decken könnten. Free
Trade in Paper (The Economist v. 4. 5. 1957, S. 420-422).
267
deutschen Waren, aber nicht gegenüber den englischen gesenkt werden sollten.968
Wenngleich die Freihandelszone in erster Linie als eine Reaktion auf die Integration
der Sechs entworfen worden war, war sie nach Ansicht des ECONOMIST auch um
Europas willen nötig: erstens brauche Europa einen großen Wirtschaftsraum wie die
Freihandelszone, um die Früchte der wachsenden Industrialisierung voll zu ernten;
zweitens könne man durch die Schaffung der Freihandelszone die Aufspaltung der
europäischer Wirtschaft in zwei Teilen verhindern.969
Das Projekt der Freihandelszone war außerdem für den ECONOMIST nicht nur eine
Frage der wirtschaftlichen Angelegenheiten, sondern es charakterisierte auch eine
Neuorientierung der bisherigen Europapolitik Großbritanniens. Der ECONOMIST
bedauerte, dass die Regierung durch ihre bis dahin zögernde und widerwillige
Europapolitik Misstrauen und Ressentiments der kontinentaleuropäischen Staaten
geerntet habe und dass die europäische Planung von den Staaten auf dem
europäischen Festland gestaltet worden sei.970 Aber durch den Plan der
Freihandelszone sei es nun möglich, bei der Gestaltung Europas wieder die Initiative
zu ergreifen und die Führung zu übernehmen. Das Debakel des Suezunternehmens
machte außerdem die Notwendigkeit, die europäische Zusammenarbeit zu verstärken,
noch dringlicher. Denn die Suezkrise führte dem ECONOMIST schmerzlich vor
Augen, dass das wirkliche Interesse Großbritanniens die Verstärkung der
europäischen Allianz benötige. Hinter diesem Gedanken der aktiven europäischen
Politik lag jedoch immer noch das britische Selbstbewusstsein als Weltmacht: „Only
by playing a leading part in Europe, [...], can Britain recover a more than local Status
and influence both in its relations with the United States and with the world at
large.“971
Der eigentliche Grund für das Zögern bei der Annährung an Europa war nach Ansicht
des ECONOMIST die Vorstellung, dass die Commonwealthbeziehung mit der engen
Zusammenarbeit in Europa unvereinbar sei. Diese Vorstellung sei, so meinte der
968
Free Trade With Europe (The Economist v. 22. 9. 1956, S. 940/941); Free Trade Without Emotion
(The Economist v. 27. 10. 1956, S. 306-308).
969
Two Votes for Europe (The Economist v. 13. 7. 1957, S. 102-104).
970
Britain into Europe (The Economist v. 26. 1. 1957, S. 263-265).
971
Challenge in Europe (The Economist v.15. 12. 1956, S. 942/943).
268
ECONOMIST, eine eindeutige Fehlinterpretation der eigenen Interessen.972
Wenngleich die Schaffung der industriellen Freihandelszone sich nachteilig auf die
Industrieexporte der Commonwealthländer auswirken würde, wäre der Nachteil des
Commonwealth nicht so groß, weil der Handel mit den industriellen Waren des
Commonwealth nur zehn Prozent des gesamten britischen Handels mit dem
Commonwealth ausmache. Außerdem sei die immer deutliche werdende Tendenz des
Bedeutungsverlustes von Commonwealthpräferenzen folge der Eigenentwicklung der
Commonwealthländern und habe mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit Englands
mit europäischen Staaten nichts zu tun. So behauptete der ECONOMIST: „The belief
that there is some clash between the Commonwealth connection and any conceivable
arrangements for importing manufactures from Europe is, in fact, largely a myth.“973
Trotz der starken Betonung der engen europäischen Zusammenarbeit identifizierte
sich
der
ECONOMIST
jedoch
nicht
mit
dem
politischen
Ziel
der
Integrationsbemühungen der kontinentaleuropäischen Staaten. Er wollte die Grenze
des politischen Engagements mit Europa so lange wie möglich offen lassen. So war
die Frage, ob sich Großbritannien zu einer weitgehenden politischen Bindung mit
Europa verpflichten sollte, für den ECONOMIST eine Frage, die man jetzt nicht zu
beantworten brauche. Wichtig sei, den klaren und entschlossenen Willen zur
Zusammenarbeit zu zeigen und eine neue Initiative zur großen Kooperation
aufzunehmen.974 In dieser Hinsicht erschien dem ECONOMIST der Vorschlag der
Freihandelszone ein geeignetes Mittel für eine neue Initiative zu sein: „And the
Government which offers a lead in creating such a market may be taking a step
historically as decisive and valuable for both Britain and Europe as Marshall Aid.“975
Nachdem die OEEC-Arbeitsgruppe Anfang des Jahres 1957 berichtet hatte, dass die
Errichtung der europäischen Freihandelszone technisch möglich sei, zeigte sich der
ECONOMIST sehr optimistisch in Bezug auf die baldige Errichtung der
Freihandelszone: Es sei möglich, bis zum Ende des Jahres den Vertrag zu schließen
972
Britain into Europe (The Economist v. 26. 1. 1957, S. 263-265).
973
Free Trade Without Emotion (The Economist v. 27. 10. 1956, S. 306-308).
974
Britain into Europe (The Economist v. 26. 1. 1957, S. 263-265).
975
Open Door to Europe (The Economist v. 6. 10. 1956, S. 25).
269
und ihn ab 1958 in Kraft treten zu lassen.976 Diese optimistische Haltung beruhte vor
allem auf der Annahme, dass die protektionistischen Elemente im EWG-Vertrag die
Notwendigkeit der liberalen britischen Einflüsse in der breiteren Freihandelszone
unterstreichen würden.977 Diese Annahme wurde von der Debatte im Bundestag, in
der sich sowohl die Regierungsparteien als auch die Opposition für die Errichtung der
Freihandelszone aussprachen, augenscheinlich bestätigt. Vor allem sah der
ECONOMIST in der Person Erhards einen Apostel für die Mission zur Errichtung der
Freihandelszone.978
Im Laufe der Verhandlungen verschwand jedoch dieser Optimismus des
ECONOMIST. Seit Frühjahr 1958 hielt der ECONOMIST wegen des großen
Unterschieds im Konzept der Freihandelszone zwischen der EWG-Länder und
Großbritannien979 die parallele Entwicklung der EWG und der Freihandelszone für
nicht mehr möglich, und seit Herbst 1958 zeigte er Interesse an der provisorischen
Lösung.980
Das größte Hindernis auf dem Weg zur Freihandelszone war nach Ansicht des
ECONOMIST Frankreich. Während des gesamten Verlaufes der Verhandlungen wies
der ECONOMIST wiederholt darauf hin, dass die französische Öffentlichkeit und
Regierung Widerwillen gegen das britische Konzept einer Freihandelszone gezeigt
hätten und dass die französische Verzögerungstaktik den Fortschritt der
Verhandlungen verhindert habe.981 Die protektionistisch geschützten Industrien
976
Britain and European Trade (The Economist v. 9. 2. 1957, S. 461).
977
Red Letter Day for Shoppers (The Economist v. 30. 3. 1957, S. 1075/1076).
978
Apostles of Free Trade (The Economist v. 30. 3. 1957, S. 1076).
979
Es ging um das Konzept der Freihandelszone, dass den Mitgliedern der Freihandelszone gegenüber
Dritten den Beibehalt der Zollautonomie eingeräumt wurde. Während die sechs EWG-Länder, vor
allem Frankreich, die Außenzolltarife weitgehend harmonisieren wollten, ging das britische Konzept
davon aus, dass eine Freihandelszone unterschiedliche Außenzolltarife der Mitglieder gegenüber den
dritten Ländern haben könne.
980
Long Haul for the Free Trade Area (The Economist v. 25. 1. 1958, S. 317/318); No Time for
Threats (The Economist v. 15. 11. 1958, S. 580).
981
France and Free Trade (The Economist v. 24. 8. 1957, S. 627); Free Trade Area: The French View
(The Economist v. 1. 3. 1958, S. 767/768); A Decision for France (The Economist v. 8. 11. 1958, S.
484/485).
270
Frankreichs hätten Angst davor, ihre Märkte neben den deutschen auch den britischen
Waren zu öffnen. Darum wünsche Frankreich, die Garantien, die ihm im
Gemeinsamen Markt gewährt würden, auch in der Freihandelszone zu erhalten.982
Darüber hinaus seien die Franzosen misstrauisch gegenüber den britischen Absichten.
Während sich Frankreich zum politischen Ziel des Gemeinsamen Marktes
verpflichtete, sei in den Augen der Franzosen die Freihandelszone „a hypocritical
plot“, also ein Projekt, das das britische Interesse in Europa und im Commonwealth
ohne entsprechende politische Gegenleistung befriedige.983 Angesichts des starken
Widerstandes in Frankreich gegen das britische Projekt der Freihandelszone machte
das Wirtschaftsmagazin kein Hehl aus seiner Unzufriedenheit mit den Franzosen. Es
behauptete im Sommer 1958 sogar, dass die Verhandlungen über die Freihandelszone
ohne Frankreich schon abgeschlossen wären.984
Der ECONOMIST warnte die Regierung jedoch davor, ihre Verhandlungsposition zu
überschätzen, weil es nach der Unterzeichnung des Vertrages über die Gründung der
EWG immer deutlicher wurde, dass die Solidarität der Sechs untereinander wuchs.985
Die sechs EWG-Staaten, die vom Gemeinsamen Markt mehr als eine Reduzierung
des Zolltarifs und der quantitativen Restriktionen erwarteten, waren nach Ansicht des
ECONOMIST nicht bereit, über eine Freihandelszone zu verhandeln, die zur
Schwächung der Einheit ihrer Gemeinschaft führen könnte. Sie seien über die
Möglichkeit, dass die Freihandelszone die Solidarität innerhalb der Sechs
beeinträchtigen könnte, besorgt.986 Der ECONOMIST war sich darüber im Klaren,
dass die Aufrechterhaltung der Übereinstimmung mit Frankreich für die fünf EWG-
982
Winter Campaign (The Economist v. 7. 12. 1957, S. 847/848); Free Trade Fundamentals (The
Economist v. 22. 11. 1958, S. 669-671).
983
France and Free Trade (The Economist v. 24. 8. 1957, S. 627); Double-entendre (The Economist v.
1. 2. 1958, S. 389).
984
A Prayer for Free Trade (The Economist v. 19. 7. 1958, S. 186-188).
985
Testing Time for Mr Maudling (The Economist v. 12. 10. 1957, S. 111/112); Critical Months for
Free Trade (The Economist v. 22. 3. 1958, S. 1008/1009); The Negotiation Game (The Economist v.
13. 12 1958, S. 975).
986
Britain and the Six (The Economist v. 19. 10. 1957, S. 235); A Time for Compromise (The
Economist v. 21. 6. 1958, S. 1073); France and The Five Prepare (The Economist v. 26. 7. 1958, S.
281/282); Partition of Europe? (The Economist v. 20. 12. 1958, S. 1053).
271
Länder politisch wichtiger als die wirtschaftliche Attraktivität der Freihandelszone
war.987 Es war offensichtlich, dass die Sechs ihre wirtschaftliche Gemeinschaft als
Vorläufer der politischen Integration betrachteten. Großbritannien hinterließ während
der Verhandlungen in der OEEC hingegen den Eindruck, dass es sich nur für den
Tarif und das Kontingent interessiere. Insofern war der ECONOMIST der
Auffassung,
dass
die
britische
Regierung
die
politische
Implikation
der
988
wirtschaftlichen Gemeinschaft nicht begreife.
Neben
der
Kritik
an
der
britischen
Regierung
wegen
ihrer
falschen
Verhandlungstaktik wies der ECONOMIST auf die Gefahr der kleineuropäischen
Integration hin: „The six-nation treaty of Rome was a historic Stepp towards greater
political unity and prosperity in western Europe. But if it goes through by itself it will
be almost as much a misfortune as a benefit.“989 Statt es zu einigen, könne die
Gemeinschaft der Sechs Europa wirtschaftlich und politisch aufspalten. Diese
kleineuropäische Gefahr könne durch die Schaffung der Freihandelszone abgewendet
werden:
„What is important is that the embryonic super-state in western Europe should not
rashly over-estimate either its own unity or its own separateness ; should not grow
so self-confident that too much strain is put on its weaker neighbours ; and should
not, through its inner preoccupations, ignore its involvement at innumerable points
with the rest of Europe […]. The free trade area, quite apart from its vital trading
importance, could have done invaluable service in helping to avoid those
dangers.“990
Der ECONOMIST warnte gleichzeitig die Regierung, dass sie nicht versuchen sollte,
sich von Europa abzuwenden und in den gemütlichen Commonwealthpräferenzen
Zuflucht zu suchen. Denn unabhängig vom Resultat der Verhandlungen musste sich
Großbritannien nach Ansicht des ECONOMIST auf lange Sicht mit dem gleichen
Problem zu befassen: „to find way of associating Britain more closely with
987
Free Trade Fundamentals (The Economist v. 22. 11. 1958, S. 669-671).
988
Europe – Big or Little (The Economist v. 18. 10. 1958, S. 207-209).
989
A Prayer for Free Trade (The Economist v. 19. 7. 1958, S. 186-188).
990
Europe – Big or Little (The Economist v. 18. 10. 1958, S. 207-209).
272
Europe“.991 Europa hatte nämlich für den ECONOMIST langfristig einen deutlichen
Vorrang vor dem Commonwealth: „We cannot in any case subsist on the diminishing
and precarious advantage of Commonwealth preferences. Britain’s economic and
political future does lie more and more with Europe.“992 Darum vertrat der
ECONOMIST die Meinung, dass die Regierung wesentlichen Teilen der Forderungen
der Sechs, vor allem Frankreichs, entgegenkommen sollte. Das Wirtschaftsmagazin
vertrat
sogar
die
Auffassung,
dass
die
Regierung
die
Erweiterung
der
Commonwealthpräferenzen auf Europa in Erwägung ziehen sollte. Darüber hinaus
solle sich die Regierung darum bemühen, die Sechs von dem politischen Aspekt der
Freihandelszone – der Verstärkung der europäischen Einheit – zu überzeugen.993
Als infolge des schleppenden Verlaufes der Verhandlungen im Maudling-Ausschuss
abzusehen war, dass der Vertragsabschluss bis Ende des Jahres 1958 nicht möglich
war, wurde in der britischen Öffentlichkeit immer lauter gefordert, dass
Großbritannien Vergeltungsmaßnahmen gegen die EWG-Länder ergreifen solle. Der
ECONOMIST stand diesen Stimmen kritisch gegenüber. Seiner Ansicht nach war der
Gedanke, durch Bedrohung die Sechs zur Annahme der britischen Position zu
zwingen, unbedacht und unrealistisch. Denn es lag nahe, dass die Sechs unbekümmert
ihren Gemeinsamen Markt fortentwickeln würden. Der Bruch der Zusammenarbeit in
der OEEC als britische Vergeltungsmaßnahme würde Großbritannien genauso treffen
wie die Sechs.994 Daher vertrat der ECONOMIST die Meinung, dass die britische
Regierung die Sechs nicht bedrohen, sondern sich darum bemühen sollte, zunächst
einen provisorischen Modus vivendi mit den Sechs zu erzielen, um eine
Diskriminierung der OEEC-Länder durch die EWG-Staaten so weit wie möglich zu
verhindern.995
991
A Prayer for Free Trade (The Economist v. 19. 7. 1958, S. 186-188).
992
Mr Maudling’s Task (The Economist v. 17. 8. 1957, S. 521/522).
993
Critical Months for Free Trade (The Economist v. 22. 3. 1958, S. 1008/1009); Legs for a Tripod
(The Economist v. 31. 5. 1958, S. 780); A Time for Compromise (The Economist v. 21. 6. 1958, S.
1073); A Prayer for Free Trade (The Economist v. 19. 7. 1958, S. 186-188).
994
A Decision for France (The Economist v. 8. 11. 1958, S. 484/485); No Time for Threats (The
Economist v. 15. 11. 1958, S. 580); Free Trade Fundamentals (The Economist v. 22. 11. 1958, S. 669671); Partition of Europe? (The Economist v. 20. 12. 1958, S. 1053).
995
No Time for Threats (The Economist v. 15. 11. 1958, S. 580).
273
Unmittelbar nach dem Abbruch der Verhandlungen im Maudling-Ausschuss Mitte
November 1958 stellte der ECONOMIST die Frage, ob Großbritannien dem
Gemeinsamen Markt beitreten solle. In einer Zeit, in der viele Zeitgenossen den
Abbruch noch nicht als ein endgültiges Scheitern der Verhandlungen über die
Freihandelszone betrachten konnten, lautete die Antwort des ECONOMIST: Nein.
Die Gründe dafür waren, dass die Einführung des gemeinsamen Außentarifs für
England politisch wegen der Commonwealthpräferenzen nicht denkbar war und dass
das protektionistische Frankreich den britischen Beitritt ablehnen würde.996
Nachdem der ECONOMIST Anfang des Jahres 1959 die Tatsache zur Kenntnis
genommen hatte, dass das Projekt der Freihandelszone endgültig gescheitert war,
stellte er nochmals die Frage des britischen Beitritts zur EWG. Die Notwendigkeiten,
die zur Entstehung des Projektes über die Freihandelszone geführt hatten, blieben
nach Meinung des ECONOMIST unverändert: die enge politische Zusammenarbeit
mit der neuen europäischen Gruppierungen und die Teilhabe an den wirtschaftlichen
Vorteilen des Gemeinsamen Marktes. Diese Ziele seien, so der ECONOMIST, nun
ohne radikalen neuen Ansatz der britischen Politik – „join the common market“ –
nicht zu erzielen.997 Die Argumente, die noch Ende des vorangegangenen Jahres zur
Ablehnung des Beitritts angeführt wurden, erschienen dem ECONOMIST nun nicht
unumstößlich. Eine ernsthafte Politik der Regierung würde die Meinung der
europäischen Öffentlichkeit und der Anhänger der europäischen Idee auf die britische
Seite ziehen. Das könnte den Widerstand Frankreichs gegen den britischen Beitritt
schwinden lassen.998 Außerdem sollte nach Ansicht des ECONOMIST das
Commonwealth ohnehin mit dem Gemeinsamen Markt assoziiert werden, um die Tür
für die Exporte des Commonwealth in den Gemeinsamen Markt offen zu halten.999
Der britische Vorschlag für den Beitritt solle aber nicht mit komplizierten
Bedingungen belastet werden. Diese könnten bei den Sechs den Verdacht entstehen
996
Free Trade Fundamentals (The Economist v. 22. 11. 1958, S. 669-671); Join the Common Market?
(The Economist v. 27. 12. 1958, S. 1138/1139).
997
The European Nettle (The Economist v. 7. 2. 1959, S. 470-472).
998
The European Nettle (The Economist v. 7. 2. 1959, S. 470-472); The Six at Work (The Economist
v. 21. 2. 1959, S. 702).
999
The European Nettle (The Economist v. 7. 2. 1959, S. 470-472).
274
lassen, dass England die Vorteile ohne Gegenleistung genießen wolle. Wegen der
Notwendigkeit des Beitritts vertrat der ECONOMIST die Meinung:
„Britain would have to be ready to accept all the features of the common market
that are essential to its character as an economic community: the institutional set-up,
the investment fund and rehabilitation fund, the free movement of capital and
labour, and the harmonisation of social charges […] as provided for by the Treaty
of Rome.“1000
Der Idee einer kleinen Freihandelszone mit den skandinavischen Ländern, Schweiz
und Österreich, die in der britischen Öffentlichkeit als eine Alternative zur
gescheiterten Freihandelszone der gesamten OEEC-Länder in Erwägung gezogen
wurde, stand der ECONOMIST ablehnend gegenüber:
„Above all, this scheme, which offers only slender and short-term economic
advantages, is based on a false political premise. It cannot be the object of British
policy to deepen the political division of Europe and postpone the day of political
rapprochement with the Six. […] The idea of the little free trade area can only
confuse the choice Britain has to make.“1001
5.3.2.2.3.The Observer
Im Gegensatz zu dem Desinteresse an den Prozess der Gründung der EWG
behandelte
der
OBSERVER
den
britischen
Vorschlag
der
industriellen
Freihandelszone, die darauf folgenden Beratungen im Rahmen der OEEC und die
Regierungsverhandlungen über die Errichtung der Freihandelszone konkret und
ausführlich. Die Wochenzeitschrift sah ein, dass die Errichtung der europäischen
Freihandelszone sehr großen Einfluss auf die britische Wirtschaft hatte. Es war dem
1000
Ebenda.
1001
Purity from Brussels (The Economist v. 7. 3. 1959, S. 854).
275
OBSERVER klar, dass der Vorschlag der Freihandelszone eine Reaktion auf die
Gründung der EWG war.
Vor allem wurde befürchtet, dass, wenn Großbritannien keinen freien Zugang zu dem
Gemeinsamen Markt bekomme, die britische Industrie im Gemeinsamen Markt der
Sechs keine Chance gegen die deutsche Industrie habe, die den Vorteil des freien
Zugangs
zu
dem
Gemeinsamen
Markt
genießen
werde.1002
Obwohl
die
entscheidenden Motive für den Vorschlag der Freihandelszone aus dieser Angst vor
dem Gemeinsamen Markt der Sechs ohne Großbritannien stammte, gab es nach
Ansicht des OBSERVER noch einen anderen positiven Aspekt der Errichtung der
Freihandelszone. Der OBSERVER erwartete nämlich, dass die Freihandelszone einen
Anstoß zur Modernisierung und Rationalisierung großer Teile der britischen
Wirtschaft, die bis dahin durch die hohe Zollmauer geschützt und dementsprechend
nicht konkurrenzfähig gegenüber der Wirtschaft der kontinentaleuropäischen Staaten
seien, geben würde.1003 Um die Freihandelszone zu verwirklichen, erkannte der
OBSERVER, dass man in begrenzten Fällen – zum Beispiel Mehrheitsabstimmung
bei einigen wichtigen Fragen – sogar das supranationale Prinzip akzeptieren müsse.
Die Regierung solle, so der OBSERVER, die Öffentlichkeit von diesem Weg
überzeugen.1004 Die Bereitschaft des OBSERVER zur Hinnahme des supranationalen
Prinzips in den bestimmten Fällen darf jedoch nicht als eine Bereitschaft zur
weitgehenden wirtschaftlichen Integration im Sinne der EWG-Staaten interpretiert
werden. Denn die Zeitung schloss von Anfang an die Möglichkeit einer solchen
Fusion, in der Großbritannien die sozial- und wirtschaftspolitische Autonomie
verlieren würde, wegen der weltweiten Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs
kategorisch aus.1005
Um die Wirkung der Freihandelszone auf die britische Industrie der Öffentlichkeit zu
verdeutlichen, lancierte der OBSERVER unter dem Titel „Britain and Europe“ vom
Oktober bis zum Dezember 1957 eine Serie von Zusammenfassungen der
1002
Alastair Buchan, Drawing Together in Europe (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 6).
1003
Free Trade (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 10); How Free Trade Might Affect Our Industries (The
Observer v. 15. 9. 1957, S. 2).
1004
Europe (The Observer v. 12. 5. 1957, S. 10).
1005
Nora Beloff, Towards Free Trade? (The Observer v. 3. 2. 1957, S. 8).
276
Ergebnisberichte
von
Untersuchungen
1006
entsprechenden Themenkomplexen.
eines
Wirtschaftsinstituts
zu
den
Es handelte sich bei diesen umfangreichen
Untersuchungen um die Analyse der möglichen Konsequenzen für fast alle wichtigen
Branchen der britischen Industrien entweder mit oder ohne Freihandelszone. Die
Ergebnisse der Untersuchungen ließen sich folgendermaßen zusammenfassen.1007
Erstens würde die britische Teilnahme an der Freihandelszone nicht, wie von einigen
Unternehmen gefürchtet, die Arbeitslosigkeit massiv steigern, sondern in den meisten
Industrie-Branchen die Nachfrage nach Arbeitskraft stark erhöhen. Zweitens müssten
zwar unwirtschaftliche, ertragsarme Unternehmen in der Freihandelszone mit großen
Schwierigkeiten
rechnen,
die
effizienten
Unternehmen
in
den
meisten
Industriezweigen würden aber mit der Freihandelszone noch schneller wachsen als
ohne die Zone. Drittens würden manche Probleme, mit denen man in der
Freihandelszone konfrontiert werde, sich noch verschlimmern, wenn der Gemeinsame
Markt ohne die Freihandelszone errichtet werde. In diesem Fall müsse die britische
Industrie nicht nur in dem Markt der Sechs, sondern auch in den restlichen Märkten
der Welt mit ernsthaften Benachteiligungen gegenüber der deutschen Industrie
rechnen. Das Fazit der Untersuchungen lautete: „It is the firm conviction of the
authors of Britain and Europe that the UK’s interests would be damaged if it
remained outside the movement for European Free Trade.“1008 Alan Day
kommentierte die Analyse der Wirkung der Freihandelszone auf die britische
Wirtschaft:
„The ultimate significance of the Free Trade Area proposals is that they give Britain
her biggest chance to adjust herself not merely economically but also politically to
the world in which she finds herself. […] If we do not take our opportunity it will
be too easy to slide into impotence, stagnation and a resentful Chauvinism.“1009
Aus der großen Bedeutung, die der OBSERVER dem Plan der Freihandelszone
beimaß, war es ersichtlich, dass die Wochenzeitschrift die Verwirklichung dieses
1006
The Econonmist Intelligence Unit LTD. veröffentlichte im Dezember 1957 das Ergebnis der
Untersuchungen unter dem Titel “Britain and Europe”.
1007
Britain and Europe (10), Conclusion of Survey (The Observer v. 29. 12. 1957, S. 2).
1008
Britain and Europe (10), Conclusion of Survey (The Observer v. 29. 12. 1957, S. 2).
1009
Alan Day, Our Biggest Chance (The Observer v. 5. 1. 1958).
277
Plans ernsthaft erhoffte. Nora Beloff bezeichnete im ihrem Artikel den Vorschlag der
Freihandelszone als „the most important change in Britain’s trade policy for a
generation.“1010 Um noch ein Beispiel zu nennen, bewertete der OBSERVER
unmittelbar nach der Pressekonferenz Macmillans vom 3. Oktober 1956, als der
Schatzkanzler den Plan einer industriellen Freihandelszone öffentlich bekannt
machte, diesen Plan als einen Meilenstein der britischen Handelspolitik:
„Yet, if this [Britische Teilnahme an der Freihandelszone] ever comes about, it will
certainly as big a milestone in our history as the Ottawa Agreements of 1932, which
created the system of Imperial preferences within the Commonwealth, and thus
shaped the whole pattern of British trade for a generation.“1011
Wie diese Äußerung andeutete, wurde es dem OBSERVER bewusst, dass der
Vorschlag einer Freihandelszone eine Wende der handelspolitischen Orientierung
Großbritanniens markierte, und zwar vom auf den Commonwealthpräferenzen
beruhenden Handelssystem weg, hin zum europäischen Freihandelssystem. In dieser
Hinsicht stellte man die Nützlichkeit des Präferenzsystems in Frage:
„Gone (with or without European free trade) are the good old imperial days when
Britain could rely for her trading prosperity on exporting manufactures and
importing raw materials. The Commonwealth is now nursing its own infant
industries, and markets in the undeveloped areas are likely to be the most
fluctuating and uncertain of all.“1012
Diese Einsicht kam im Lauf der Verhandlungen über die Gründung der
Freihandelszone mehrmals zum Ausdruck. Schon im Sommer 1957 wurde der
Widerstand der Partnerstaaten gegen das vorgeschlagene Konzept der industriellen
Freihandelszone so groß, dass die Verhandlungen ohne Aufgabe der britischen
Vorbedingung des Ausschlusses der landwirtschaftlichen Produkte aussichtslos
erschienen.1013 Angesichts des verhärtenden Widerstandes gegen den Ausschluss der
Landwirtschaft forderte der OBSERVER einen neuen Vorschlag der Regierung für
1010
Nora Beloff, Why We Need Free Trade (The Observer v. 10. 2. 1957, S. 8).
1011
Free Trade (The Observer v. 7. 10. 1956, S. 10).
1012
Nora Beloff, Why We Need Free Trade (The Observer v. 10. 2. 1957, S. 8).
1013
Britanin Warned on European Free Trade (The Observer v. 14. 7. 1957, S. 1).
278
die Freihandelszone einschließlich der Landwirtschaft auf.1014 Denn: „If Britain is to
be in the free trade area it will almost certainly have to make concessions on
agriculture, and this will mean re-thinking its attitude to Imperial Preference.“1015
Der
Handel
mit
dem
Commonwealth
habe,
so
der
Chefredakteur
des
Wirtschaftsressorts, ohnehin die Dynamik verloren und Großbritannien müsse für die
Expansion der Exporte andere Zielländer suchen.1016 Der OBSERVER wies
außerdem darauf hin, dass der wirkliche Grund für den Ausschluss der
landwirtschaftlichen Produkten aus der Freihandelszone nicht die von der Regierung
erklärten Intention der Aufrechterhaltung der Verbindung mit dem Commonwealth
sei: Australien und Neuseeland seien mit dem Handel mit Großbritannien
unzufrieden; Kanada fordere neue Verhandlungen über die wechselseitige Präferenz,
und die Commonwealthstaaten wollten direkt mit den Staaten Europas verhandeln
und seien dabei bereit, die Präferenz, die der britischen industriellen Produkten
gewährt werde, auch den kontinentaleuropäischen Staaten zu gewähren.1017 Der
wirkliche Grund für die Beharrung auf die industrielle Freihandelszone war nach
Ansicht des OBSERVER der Schutz der britischen Bauern.1018 Daher sollte die
Regierung einen neuen Vorschlag, der die Landwirtschaft nicht ausschloss und
gleichzeitig das Interesse der britischen Bauern schützte, entwickeln.1019 Wie diese
Argumente zeigten, sprach sich der OBSERVER angesichts des Planes der
Freihandelszone eindeutig für die Wendung der handelspolitischen Orientierung
Großbritanniens von dem Commonwealth nach Europa aus. Diese Haltung des
OBSERVER blieb auch nach dem Scheitern der Verhandlungen über die
Freihandelszone unverändert. Auf die Frage, ob Großbritannien wieder auf das
1014
Kenneth James, Free Trade (The Observer v. 4. 8. 1957, S. 1).
1015
Kenneth James, Hitch Over European Free Trade (The Observer v. 28. 7. 1957, S. 7).
1016
Andrew Shonfield, Trading with the Commonwealth (The Observer v. 9. 2. 1958, S. 2).
1017
Alan Day, Food is the Big Question-Mark (The Observer v. 1. 9. 1957).
1018
Nora Beloff, Why We Need Free Trade (10. 2. 1957, S. 8); Alan Day, Food is the Big Question-
Mark (The Observer v. 1. 9. 1957).
1019
Der OBSERVER fand es einfach durch einen neuen Vorschlag die Verhandlungen zu beleben,
weil die Sechs stark am Schutz der eigenen Landwirtschaft interessiert waren. Zum Beispiel könnte es
eine Lösung für dieses Problem sein, dass man die einzelne Verhandlung über jedes einzelne
Agrarprodukt durchführte. Alan Day, Food is the Big Question-Mark (The Observer v. 1. 9. 1957).
279
Commonwealth zurückgreifen solle, lautete die Antwort der Zeitschrift eindeutig:
Nein. Wenngleich der Handel mit dem Commonwealth zu dieser Zeit die Hälfte des
britischen Außenhandels ausmache, konnte nach Ansicht des OBSERVER das
Commonwealth den wachsenden Markt Europas nicht ersetzen. So lautete die
Feststellung des OBSERVER:
„But the essential thing would be a readiness to recognise that we have to come to
the end of an era which began with the Ottawa Agreement on Imperial Preference
in 1932. […] To-day conditions are quite different. We are looking forward to a
period of expanding trade in which Europe is likely to expand faster than anywhere
else.“1020
Aber das Plädieren des OBSERVER für die handelspolitische Wendung nach Europa
hatte insofern seine Grenze, als ein grundsätzlicher Unterschied zwischen der EWG
und der Freihandelszone bezüglich des politischen Aspektes bestand. Dieser
Unterschied war dem OBSERVER klar bewusst:
„The philosophy of British proposals is of a return to an idealised nineteenthcentury world of free trade, coupled with national economic policies. These policies
will be subject to international consultation, […] but they will remain essentially
national. […] The Continental pictures, on the other hand, is one of the economic
integration: the aim is to develop a Europe in which there is a high degree of
deliberate co-ordination of economic policies.“1021
Die sechs Staaten betrachteten also die wirtschaftliche Integration als den ersten
Schritt zur politischen Integration Europas. Dagegen zielte der britische Vorschlag für
die Freihandelszone nur auf ein System des freien Handels als eine Ergänzung der
EWG ab. Zwar wusste der OBSERVER, dass der entscheidende Grund für den
Widerstand der Sechs gegen das britische Konzept der Freihandelszone auf diesen
unterschiedlichen Standpunkt gegenüber der beiden Projekten zurückzuführen
war1022, die Zeitschrift hielt jedoch eine EWG-Beitritt des Vereinigten Königreichs
für keine mögliche Alternative.
1020
What Should Britain Do? (The Observer v. 15. 3. 1959).
1021
Alan Day, Where Britain Stands (The Observer v. 25. 8. 1957, S. 8).
1022
Kenneth James, Free Trade Area Plan in Jeopardy (The Observer v. 13. 10 1957, S. 1); Nora
Beloff, Maudling Move Torpedoed (The Observer v. 26. 10. 1958, S. 1).
280
Als die Schaffung der Freihandelszone bis zum 1. Januar 1959, an dem die erste
Zollsenkung der EWG-Staaten vorgesehen war, unmöglich erschien, interessierte sich
der OBSERVER nur dafür, wie ein Tarif- und Handelsvertrag mit den EWG-Staaten
zur Vermeidung der Diskriminierung der übrigen OEEC-Länder im Handelsraum der
Sechs geschlossen werden sollte.1023 In der Tat erkannte der OBSERVER, dass die
EWG-Staaten die britische Beteiligung an dem Gemeinsamen Markt wünschten. Nora
Beloff interpretierte die Intention der Sechs bei ihrer Verzögerung der Verhandlungen
im Maudling-Ausschuss folgendermaßen:
„In fact, the long-term aim of Mr. Maudling’s Continental opponents is to
procrastinate on the free trade area as a means of compelling Britain to join an
enlarged Common Market, with all the political, commercial and financial
commitments which this closer association with Europe would entail.“1024
Aber selbst nachdem die Verhandlungen im Maudling-Ausschuss im November
1958 endgültig gescheitert waren, wurde eine britische Teilnahme an der EWG vom
OBSERVER nicht als mögliche politische Option in Erwägung gezogen.
Nach dem Scheitern der Verhandlungen über die Freihandelszone setzte sich der
OBSERVER mit den Ursachen des Fehlschlags auseinander. Entscheidend für das
Scheitern war nach Ansicht der Wochenzeitschrift die Tatsache, dass Großbritannien
die Kraft der europäischen Idee in der Politik der EWG-Staaten unterschätzt habe.
Das Konzept der Freihandelszone sei in den Augen der Staaten des europäischen
Festlandes nur ein Instrument, das es Großbritannien ermögliche, ohne Preis die
Vorteile des Gemeinsamen Markts zu genießen. Dementsprechend habe der Plan der
Freihandelszone, so Andrew Shonfield, keine politische Anziehungskraft für die
EWG-Staaten.1025 So musste die Zeitung nun feststellen:
„The important thing now is to recognise that a European Common Market is
already, to some extent, a fact, that we have been left out, and that we shall have to
take the economic consequences of our independence unless we are prepared to
1023
Andrew Schonfield, Who Will Divide Europe Now? (The Observer v. 13. 7. 1958, S. 2).
1024
Nora Beloff, Maudling Move Torpedoed (The Observer v. 26. 10. 1958, S. 1).
1025
Andrew Shonfield, Britain and Europe (The Observer v. 23. 11. 1958, S. 12). vgl. Nora Beloff,
Little Europe Moves Towards Political Union (The Observer v. 30. 11. 1958, S. 6); Europe (The
Observer v. 25. 1. 1959, S. 12).
281
make a much bigger effort to come to terms with the Common Market than we
have done so far.“1026
Auch diese Einsicht führte jedoch nicht dazu, dass die Zeitung eine britische
Teilnahme als eine politische Alternative offen ließ. Stattdessen hielt der
OBSERVER es nun für die beste Lösung, günstige Vereinbarungen mit den EWGStaaten zur Vermeidung der wirtschaftlichen Spaltung Europas zu schließen.1027 In
diesem Zusammenhang wurde ansatzweise eine politische Gruppierung, die später als
EFTA (European Free Trade Association) bezeichnet wurde, als ein geeignetes Mittel
zur Verstärkung der Verhandlungsposition gegenüber den EWG-Staaten in Erwägung
gezogen.1028
5.3.2.2.4. Manchester Guardian Weekly (MGW)
Als die britische Regierung im Sommer 1956 den Plan zur Errichtung einer
industriellen Freihandelszone im Rahmen der OEEC lancierte, stand der MGW
diesem Plan anfangs skeptisch gegenüber, weil die Wochenzeitung ihn nur als eine
taktische Option der Regierung betrachtete, um die Einigungsbemühungen der Sechs
zu torpedieren. Großbritannien konnte sich jedoch nach Ansicht der MGW eine
distanzierte Haltung gegenüber den Bestrebungen der kontinentaleuropäischen
Staaten nicht erlauben. Im Lauf der Zeit, als die Gefahr eines Ausschlusses aus dem
Gemeinsamen Markt immer größer wurde, erkannte der MGW daher die
Freihandelszone als einziges Mittel an, das sowohl den freien Zugang zum
1026
What Should Britain Do? (The Observer v. 15. 3. 1959, S. 16).
1027
O.E.E.C. Unity Vital Says Maudling (The Observer v. 7. 12. 1958, S. 1); Firm British Linie at
Trade Talks (The Observer v. 14. 12. 1958, S. 6).
1028
Rival to Common Markt Proposed (The Observer v. 30. 11. 1958, S. 1); Britain Steps Up Pressure
on Free Trade (The Observer v. 21. 12. 1958, S. 4); Comment (The Observer v. 21. 12. 1958, S. 8).
282
Gemeinsamen Markt als auch die Aufrechterhaltung der Commonwealthpräferenzen
ermöglichen könnte.1029
Um die Notwendigkeit der Verbindung mit dem Gemeinsamen Markt durch die
Freihandelszone zu betonen, wurde im MGW die Gefahr der deutschen Wirtschaft für
Großbritannien stark hervorgehoben. Der MGW stellte fest, dass der Ausschluss
Britanniens aus dem Gemeinsamen Markt der Sechs den Übergang der
wirtschaftlichen Führung in Europa an die Deutschen bedeute.1030 Die deutsche
Wirtschaft habe, so der MGW, mit ihren billigeren Produkten schon angefangen, die
traditionellen britischen Märkte im Kontinent zu unterminieren. Wenn der
Gemeinsame Markt gegründet und Großbritannien draußen bleiben würde, würde die
britische Wirtschaft nach Ansicht des MGW alle Hoffung auf Handel in diesem rapid
wachsenden Markt, in dem die deutsche Wirtschaft schon eine führende Position
errungen habe, aufgeben müssen.1031 Nur die Freihandelszone würde es
Großbritannien ermöglichen, den Vorteil des Gemeinsamen Markts ohne Verlust der
wirtschaftspolitischen Unabhängigkeit zu genießen.1032
Es wurde dem MGW jedoch bewusst, dass die britische Wirtschaft über 30 Jahre lang
durch Zölle und Kontingente geschützt worden war und dass viele ineffiziente
britische Firmen bei der Teilnahme an der Freihandelszone untergehen würden.1033
Daher müsse man bei dem Beitritt zur Freihandelszone mit großen Schwierigkeiten
für die britische Wirtschaft rechnen. Der MGW gab außerdem nach der
Presskonferenz Macmillans am 3. Oktober 1956, als der Schatzkanzler seinen
Vorschlag zur industriellen Freihandelszone verkündete, zu, dass man nicht konkret
abschätzen könne, inwieweit die englische Wirtschaft durch eine Freihandelszone
profitieren oder darunter leiden würde. Trotz dieser Ungewissheit vertrat der MGW
der Meinung, dass die Regierung den richtigen Weg gewählt habe.1034 Ebenfalls
freute sich die Wochenzeitung darüber, dass die Mehrheit der britischen
1029
In Harmony (MGW v. 29. 11. 56, S. 9).
1030
On the Fence (MGW v. 26. 7. 1956, S. 8).
1031
Trade Threat (MGW v. 27. 9. 1956, S. 8/9); Threat from the Rhine (25. 4. 1957, S. 8/9).
1032
European Free Trade Area Practicable (MGW v. 7. 2. 1957, S. 7).
1033
Trade Threat (MGW v. 27. 9. 1956, S. 8/9); The Challenge (MGW v. 11. 10. 1956, S. 8).
1034
The Challenge (MGW v. 11. 10. 1956, S. 8).
283
Industriezweige den Plan einer partiellen Freihandelszone unterstütze.1035 Nach
Ansicht des MGW konnte die finanziellen Schwierigkeiten der britischen Wirtschaft
auf lange Sicht, nicht, wie Labour behauptete, durch die Kontrolle des Imports, 1036
sondern nur durch die Verstärkung der industriellen Kapitalinvestition und die
Veränderung der wirtschaftlichen Struktur behoben werden.1037 Diese Sanierung der
britischen Wirtschaft war gerade der positive Grund für den Plan der
Freihandelszone.1038
Die Reaktion des MGW auf den Verlauf der Verhandlungen zur Errichtung einer
Freihandelszone zeigte, dass die Zeitung schon seit der Frühphase der Verhandlungen
die Aussicht auf Erfolg nicht optimistisch beurteilte. Die Verhandlungen würden von
Anfang an vor allem dadurch belastet, dass das Konzept der industriellen
Freihandelszone dem harten Widerstand einiger Verhandlungspartner ausgesetzt
sei.1039 Der MGW gab ein Jahr später zu, dass der Ausschluss der Landwirtschaft aus
der Freihandelszone ein grundsätzlicher Fehler war.1040 Noch wichtigere Gründe für
den schlechten Verlauf der Verhandlungen lagen nach Ansicht des MGW im
grundsätzlichen Unterschied zwischen dem Gemeinsamen Markt der Sechs und der
britischen Freihandelszone und in der damit zusammenhängenden Ablehnung der
Franzosen gegen das britischen Konzept des Freihandelszonenvorschlags. Während
die sechs Staaten die Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Struktur
Europas mit dem höchsten Ziel der politischen Einigung Europas wollten,1041 strebe
London in erster Linie eine Handelsliberalisierung an. Diesen prinzipiellen
Unterschied beider Projekte stellte der MGW wie folgt dar:
„The authors of the Rome treaty want to establish an economic union as the means
for creating a united Europe. Britain, on the other hand, chiefly interested in
1035
Into the Common Market (MGW v. 21. 2. 1957, S. 7); The Common Market (MGW v. 28. 3. 1957,
S. 8).
1036
Dragging Feet (MGW v. 25. 10. 1956, S. 8).
1037
Comment (MGW v. 3. 1. 1957, S. 8).
1038
Common Market (MGW v. 6. 9. 1956, S. 8).
1039
European Free Trade Area „Practicable“ (MGW v. 7. 2. 1957, S. 7); Comment (MGW v. 7. 2.
1957, S. 8); Free Trade Time-Table (MGW v. 11. 7. 1957, S. 8).
1040
Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8).
1041
Werner Burmeister, Europe’s Coal and Steel Pool (MGW v. 26. 12. 1957, S. 4).
284
removing trade barriers. The six nations of the Rome treaty want supra-national
institutions, with majority decisions. Britain wants inter-governmental co-operation
where decisions can only be take unanimously […].“1042
Dieser Unterschied war nach Meinung des MGW jedoch nicht unüberbrückbar, wenn
alle Beteiligten deutlichen Willen zur Lösung der Schwierigkeiten zeigen würden.
Aber während das Magazin bei der britischen Regierung eine immer größere
Kompromissbereitschaft konstatierte, sah es den französischen Widerstand gegen die
Freihandelszone sich verhärten. Nach Auffassung des MGW hatten die traditionell
protektionistischen
Franzosen
große
Angst
vor
der
Konkurrenz
in
der
Freihandelszone.1043 Sie seien der Meinung, dass Großbritannien durch die
Freihandelszone nur die Vorteile des freien Handels für eigene Exporte genießen
wolle, ohne den politischen Preis dafür zu zahlen, während Frankreich um der
europäischen Einigung willen den Gemeinsamen Markt der Sechs trotz der Nachteile
für die französische Wirtschaft gebilligt habe.1044 Deshalb wollten die Franzosen
nicht lediglich die Beseitigung der Handelsbarrieren in der Freihandelszone, sondern
befürworteten
eine
noch
stärkere
Koordinierung
der
Wirtschafts-
und
Sozialpolitik.1045 Einige Franzosen betrachteten sogar, wie der MGW feststellte, die
britische Freihandelszone als ein gefährliches Hindernis zur europäischen Einigung
der sechs EWG-Staaten.1046
Als die französische Regierung im Februar 1958 den EWG-Staaten ihr Memorandum,
das das Konzept der britischen Freihandelszone ablehnte, zur Diskussion stellte,
rechnete der MGW darum ernsthaft mit dem Scheitern der Verhandlungen. Um das
Projekt der Freihandelszone weiter zu unterstützen, wendete der MGW zwei
unterschiedliche Methoden an. Einerseits warnte die Wochenzeitung, dass der
Alleingang der EWG-Staaten nicht die Einigung Europas, sondern die Spaltung
Europas bedeute. Dabei machte der MGW den sechs Staaten den Vorwurf:
1042
Europe without Brtain? (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8).
1043
Two Europe (MGW v. 6. 11. 1958, S. 8).
1044
Europe without Brtain? (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8); Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8).
1045
A Step Forward (MGW v. 24. 10. 1957, S. 8/9).
1046
Europe without Brtain? (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8).
285
„Another […] is to point out […] that an adamant refusal to engage in genuine
negotiations would force Britain into making compensating agreements with
countries outside the Common Market – an unmitigated disaster, since it would
divide Europe and the Western countries. If France cannot see this, perhaps some
of her partners will.“1047
Der MGW drohte sogar, dass das Scheitern der Verhandlungen zu einem
europäischen Handelskrieg führen könnte.1048 Im Falle des endgültigen Scheiterns
malte der MGW die Zukunft pessimistisch aus: „the prospect of a trade war is
dangerously near. Britain would suffer in such a war, but so would the whole Western
Europe. And the chief suffer in the long run would certainly be France.“1049 Darüber
hinaus wies der MGW darauf hin, dass die Trennung der westeuropäischen Länder in
zwei Gruppen nicht nur wirtschaftliche sondern auch schwerwiegende politische
Folgen haben würde. Das hieß konkret:
„If the Common Market countries were to retreat into an exclusive club, leaving
their relations with the rest of Europe unsettled, the major instruments of post-war
European co-operation – the O.E.E.C. and the E.P.U. – might well become
unworkable. N.A.T.O. itself would be exposed to strains which it might not
survive.“1050
Diese Drohung mit den möglichen wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen
der Spaltung Europas zielte in erster Linie darauf ab, die anderen fünf Staaten der
EWG davon zu überzeugen, Druck auf Frankreich auszuüben, damit Frankreich von
seinem harten Widerstand gegen die Freihandelszone Abstand nehme. Der MGW
hoffte, dass die anderen EWG-Staaten diese Gefahren ernsthaft berücksichtigten, und
appellierte an die Anhänger der Freihandelszone, dass sie weiter für ihre
Überzeugung einstehen sollten.1051 Dabei setzte der MGW vor allem Hoffnung auf
die Unterstützung der britischen Idee der Freihandelszone seitens der Bundesrepublik,
denn Erhard trete unermüdlich für die Verwirklichung der Freihandelszone ein und
1047
Europe without Britain? (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8).
1048
Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8).
1049
Freedom to Trade (MGW v. 18. 12. 1958, S. 1).
1050
Europe at Hazard (MGW v. 20. 11. 1958, S. 1).
1051
Europe without Britain (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8); Two Europes (MGW v. 6. 11. 1958, S. 8).
286
die deutsche Industrie, die starkes Interesse an dem großen Markt hatte, unterstütze
den Freihandelszonenplan.1052
Parallel zur Warnung vor einer Spaltung Europas forderte der MGW, dass die
britische Regierung die Initiative in den Verhandlungen übernehmen solle: „Yet it is
pretty clear that the free trade area plan is finished unless it can be revived by a
powerful new initiative and that can only come from Britain.“1053
Für den MGW war das Projekt der Freihandelszone nun nicht nur ein Plan mit
lediglich wirtschaftlicher Zielsetzung, sondern ein politisches Konzept, das den
Willen Großbritanniens, den Weg nach Europa zu beschreiten, andeutete:
„When the French complain that Britain wants merely a commercial arrangement
while the six countries of the inner ring desire a holy union, they fail to understand
that for Britain free trade has a political meaning. We would not offer free trade to a
group of countries with whom we did not wish to develop close political relations.
Britain has, in fact, offered to submit to a great deal of supra-national integration by
majority decisions.“1054
Der MGW sah zudem in der Freihandelszone eine große Chance, sich Europa
anzunähern. Denn fast alle wichtigen politischen und wirtschaftlichen Kräfte im
Lande seien breit, die Bewegung nach Europa zu unterstützen oder zu tolerieren. Um
die Freihandelszone aus der Krise zu retten, solle die Regierung also aktiv ihre
Bereitschaft,
den
Wünschen
der
anderen
Verhandlungspartner
weitgehend
entgegenzukommen, zeigen, obgleich dies dazu führen könne, das Commonwealth
direkt mit den kontinentaleuropäischen Staaten in Verbindung zu bringen.1055 Nach
Meinung des MGW konnten also die Probleme nur dann gelöst werden, wenn man
eine echte Bereitschaft zur Verhandlung zeigte. Daher forderte der MGW anlässlich
des französischen Memorandums die Regierung mit allem Nachdruck auf, die
1052
Germany and Free Trade (MGW v. 9. 5. 1957, S. 5); The Wonderful Wizard of Bonn (MGW v.
13. 3. 1958, S. 11); Dr Adenauer’s London Talk (MGW v. 24. 4. 1958, S. 3).
1053
Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8).
1054
Trade Torpedoed? (MGW v. 13. 3. 1958).
1055
Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8). Vgl. A Step Forward (MGW v. 24. 10. 1957, S. 8/9).
287
Führung zu übernehmen: „A lead is now required to avert failure. Let us give the
lead.“1056
Nimmt man die Reaktionen des MGW während des gesamten Verlaufes der
Verhandlungen unter die Lupe, so ist zu konstatieren, dass sich die Töne der
Argumente im MGW hinsichtlich der britischen Verhandlungsposition im Laufe der
Zeit geändert hatten. Selbst wenn der MGW darauf hinwies, dass die Bedeutung der
britischen Teilnahme an der wirtschaftlichen Ausgestaltung im Rahmen der
Freihandelszone wesentlich geringer war als das politisch-militärische Gewicht, das
England noch im Rahmen der EVG-Verhandlungen in die Waagschale hatte werfen
können,1057 so zeigte der MGW bis Anfang des Jahres 1958 noch starkes
Selbstvertrauen in die Rolle Großbritanniens als Weltmacht: „It [die weltweite
Verpflichtung Großbritanniens] is a problem which any plan for European unity has
to face and to solve. If the Common Market goes ahead without us, it will not unite
Europe but divide it.“1058
Nach der endgültigen französischen Ablehnung der Freihandelszone aber zerbrach
die Selbstsicherheit des MGW bezüglich der vermeintlich privilegierten Position
Großbritanniens. Stattdessen kritisierte der MGW die Überschätzung der eigenen
Verhandlungsposition durch die britische Regierung. Der MGW bedauerte außerdem,
dass Großbritannien die Kraft des europäischen Geistes auf dem europäischen
Festland unterbewertet habe, so dass es auf die Herausforderung des Gemeinsamen
Marktes nur mit einem streng begrenzten kommerziellen Projekt reagiert habe. Bei
einem so wenig europaintegrativen Angebot war damit zu rechnen, dass sich der
Bundeskanzler für Frankreich und für den politischen Plan entschied, wenn er
zwischen Frankreich und Großbritannien, zwischen der politischen Zielsetzung der
1056
Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8).
1057
So lautete das Argument: „Five years ago, when the European Defence Community was being
discussed, Britain’s membership was still considered essential, partly because of the fear of German
domination. The fear has been greatly diminished by the experience of co-operation, and so has the
need for British participation in the eyes of the Six. This view is also taken for a free trade area
associated with the Common Market.“ Werner Burmeister, Europe’s Coal and Steel Pool (MGW v. 26.
12. 1957, S. 4).
1058
Trade Torpedoed? (MGW v. 13. 3. 1958, S. 1).
288
EWG und den wirtschaftlichen Interessen der Freihandelszone entscheiden
musste.1059 Nun kam es für den MGW darauf an, die bevorstehende Spaltung
Westeuropas zu vermeiden: „The greatest folly of all would be to slip into a general
attitude of hostility towards the Common Market. The European Economic
Community is now an accomplished fact and can neither be ignored nor thrust into
isolation.“1060 Der MGW kommentierte, dass die EWG sowohl wirtschaftlich als auch
politisch eine wichtige Macht in der Welt werde.1061 Darum mussten nach Meinung
des MGW Großbritannien wie die restlichen europäischen Staaten dringend lernen,
mit dem Gemeinsamen Markt auszukommen, um die Diskriminierung der EWGStaaten gegenüber anderen europäischen Staaten zu vermeiden beziehungsweise zu
mildern.1062
Angesichts der Stärkung der Bedeutung der EWG stellte nun der MGW die Frage,
wie Großbritannien auf diese neue Dimension in Europa reagieren sollte. Schließlich
schien es dem MGW, dass die Bedeutung Großbritanniens – as the link between
Europe, the Commonwealth and the United States – nicht mehr so wichtig war.
Darum schlug der MGW vorsichtig eine Neubewertung der CommonwealthBeziehung vor und deutete den EWG-Beitritt als eine mögliche Option an:
„In fact, what we shall have to do is to reconsider our entire orientation in relation
to Europe and the – slowly disintegrating Commonwealth. Indeed, a powerful case
could be made for our seeking to join the Common Market. The purely economic
obstacles to this are less formidable than they have often been made to seem during
the past two years of negotiations over trade. […] It is rather the political
implications of membership which a British Government is likely to find
unacceptable. But what other form of association can be devised whereby Britain
can align itself closely with the new Europe?“1063
1059
Comment (MGW v. 11. 12. 1958, S. 8); Comment (MGW v. 5. 2. 1959, S. 8).
1060
Europe at Hazard (MGW v. 20. 11. 1958, S. 1).
1061
165 Million Consumers (MGW v. 19. 2. 1959, S. 9); Mark Bonham-Carter, M.P., Britain’s Link
with Europe (MGW v. 12. 3. 1959, S. 5).
1062
Comment (MGW v. 11. 12. 1958, S. 8).
1063
165 Million Consumers (MGW v. 19. 2. 1959, S. 9).
289
6. Schlussbetrachtung
Abschließend soll, nach der Gesamtbetrachtung der hier analysierten öffentlichen
Meinung in der Bundesrepublik und in Großbritannien, eine zusammenfassende
Antwort auf die am Anfang gestellte Frage gegeben werden. Diese Frage war, wie die
Presse und das Parlament der beiden Länder auf die unterschiedlichen Haltungen
ihrer Regierungen zur europäischen Einigung vom Herbst 1954 bis Anfang 1959
reagiert haben. Dabei kann festgestellt werden, dass zu diesem Zeitraum zwei
verschiedene Aspekte der Integration auf der Agenda standen. Der eine Aspekt war
die militärische Integration des Westens, deren Kernproblem die Wiederbewaffnung
der Bundesrepublik war. Der andere Aspekt war die wirtschaftliche Integration, die
zunächst zur Gründung der EWG führte und anschließend die Verhandlungen zur
Errichtung einer Freihandelszone der OEEC-Staaten umfasste.
Aus der Untersuchung in dieser Arbeit lässt sich feststellen, dass die öffentliche
Meinung in den beiden Ländern sowohl aus politischen als auch aus wirtschaftlichen
Gründen prinzipiell die europäische Integration befürwortete. Politisch wurde die
Notwendigkeit des europäischen Zusammenschlusses erstens mit dem Wunsch nach
einer Rückgewinnung der alten Stellung Europas unter den Mächten der Welt
verknüpft. Die öffentliche Meinung in den beiden Ländern war sich einig darüber,
dass Europa nur im Rahmen einer integrierten Einheit die Rolle einer Großmacht
neben den beiden Supermächten beanspruchen konnte. Zweitens hing das Erfordernis
der europäischen Integration mit der Aufspaltung Europas auf die beiden Blöcke
zusammen. In sicherheitspolitischer Hinsicht wurde die Ansicht vertreten, dass der
feste Zusammenhalt des Westens zur Abwehr der kommunistischen Bedrohung
unentbehrlich war. Drittens vertrat vor allem die britische Öffentlichkeit die Meinung,
dass die Lösung der deutschen Frage, unter der die Briten primär den Wunsch nach
Befriedigung des Sicherheitsbedürfnisses der anderen Europäer vor Deutschland
durch die feste Einbindung der Bundesrepublik in westliche Sicherheitsstrukturen
verstanden, nur im Rahmen der europäischen Integration möglich war. Viertens
vertrat vor allem der Rheinischer Merkur (RM) die Auffassung, dass die für die
290
Zukunft Europas unentbehrliche deutsch-französische Verständigung nur im Rahmen
eines vereinigten Europas zu erzielen war.
Die Unterstützung für die wirtschaftliche Integration hing auch mit der Rolle Europas
in der Welt zusammen. Vor allem in den Debatten des britischen Unterhauses wurde
dieser Aspekt deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Konservativen und die
Opposition waren sich darüber im klaren, dass der wirtschaftliche Zusammenschluss
der europäischen Staaten erforderlich war, um ihre wirtschaftlichen Interessen
gegenüber den beiden Supermächten zu verteidigen. Außerdem herrschte in den
beiden Ländern die Auffassung, dass die Vorteile eines größeren Wirtschaftsraumes –
zum Beispiel ein Plus an Wohlstand, an rationellem Handel, an Arbeitsteilung und an
Produktivität – ein wichtiger Grund für die Befürwortung des wirtschaftlichen
Zusammenschlusses der europäischen Ländern waren.
Trotz der grundsätzlichen Bejahung des Zusammenschlusses der europäischen
Staaten in der deutschen und britischen Öffentlichkeit lässt sich feststellen, dass die
einzelnen Presseorgane und die beiden Parlamente auf die verschiedenen Phasen der
Integration unterschiedlich und mit jeweils eigener Schwerpunktsetzung reagiert
haben.
Die unterschiedlichen Reaktionen auf das Scheitern der EVG und die darauf folgende
Ersatzlösung in der Bundesrepublik weisen darauf hin, dass die militärische
Integration keineswegs einstimmige Unterstützung der deutschen Öffentlichkeit
erhalten konnte. In dieser Phase der Integration setzte sich die deutsche Öffentlichkeit
hauptsächlich mit der Frage auseinander, ob die militärische Einbindung der
Bundesrepublik in den Westen förderlich oder schädlich für die Wiedervereinigung
Deutschlands sei. Einerseits erklärten die Regierungsparteien, der RM, die ZEIT und
der Baumgarten-Flügel in der FAZ, dass Adenauer mit seiner militärischen
Integrationspolitik, „der Politik der Stärke“, den richtigen Weg zur Verbesserung der
Wiedervereinigungschancen eingeschlagen habe, weil sie glaubten, dass nur ein
geeinigter
und
militärisch
gestärkter
Westen
die
Erfolg
versprechenden
Verhandlungen mit den Sowjets über die deutsche Einheit führen könne. Dabei ließ
das rheinische Wochenblatt keinen Zweifel daran, dass bisher jeder Schritt der
Regierung in Richtung auf Europa die deutsche Möglichkeit der Wiedervereinigung
nur verbessert habe.
291
Demgegenüber widersetzten sich die SPD, der SPIEGEL und Sethe in der FAZ
hartnäckig dem eingleisigen Regierungskurs der militärischen Einbindung in den
Westen. Obwohl diese Gruppe im Prinzip nichts gegen die Integration einzuwenden
hatte, wehrte sie sich dagegen, der europäischen Integration den Vorrang vor der
Wiedervereinigung Deutschlands zu geben. Die militärischen Komponente der
europäischen Integration und „die Politik der Stärke“ waren ihrer Ansicht nach
kontraproduktiv für die Wiedervereinigung und würden nur zur Zementierung der
Teilung Deutschlands und Europas führen, weil man die Sowjetunion nicht mit der
bloßen Demonstration militärischer Stärke dazu zwingen könne, ihre Zone
preiszugeben.
Stattdessen
behaupteten
die
Gegner
der
militärischen
Integrationspolitik Adenauers, dass man für die Wiedervereinigung einen bestimmten
Preis zu bezahlen habe und deshalb vor der endgültigen Eingliederung der
Bundesrepublik in den Westen mit den Sowjets über diesen Preis verhandeln müsse,
auch wenn diese Gruppe hierfür keinen politisch durchsetzbaren konkreten Preis
vorschlagen konnte.1064
Die Regelung der Saarfrage auf der Konferenz in Paris im Oktober 1954 stellte eine
große Belastung der Europapolitik in der deutschen Öffentlichkeit dar, weil in dieser
Regelung die europäische Frage und ein prekäres nationales Interesse eng
miteinander verknüpft wurden. Selbst diejenigen, die den Kurs der Regierung bei der
militärischen Integration unterstützt hatten, standen der Saar-Regelung mit großer
Sorge gegenüber.1065 Man war nicht sicher, ob der Status der Saar trotz der
vertraglichen Festlegung wirklich provisorisch war. In dieser Hinsicht war die
Mehrheit der deutschen Öffentlichkeit dagegen, das künftige wiedervereinigte
Deutschland zu diesem Zeitpunkt mit der ihrer Meinung nach ungünstigen Regelung
der Saar, an der nur ein Teildeutschland beteiligt gewesen war, zu belasten. Trotz
dieser Unzufriedenheit betrachtete die Mehrheit der deutschen öffentlichen Meinung
1064
Zum Beispiel bedeutete der Vorschlag der Sozialdemokraten – Bündnislosigkeit in einem
umfassenden europäischen Sicherheitssystem – eine Neutralisierung Deutschlands und war deshalb in
der Bundesrepublik innenpolitisch nicht durchsetzbar.
1065
Der Baumgarten-Flügel in der FAZ und die ZEIT machte kein Hehl daraus, dass der Inhalt der
Saar-Regelung ungünstig für die Bundesrepublik sei. Nur der RM hielt diese Regelung für die beste
Lösung, die die Bundesregierung überhaupt habe erzielen können.
292
die Saarlösung als ein Opfer, das man für die Verstärkung des Westens hinnehmen
musste.
Während in der Bundesrepublik die Meinungen über die militärische Einbindung der
Bundesrepublik gespalten waren, herrschte im Vereinigten Königreich weitgehende
Einstimmigkeit darüber.1066 Für die britische Öffentlichkeit war das Kernproblem der
gescheiterten EVG und deren Alternativlösung die Lösung der deutschen Frage im
englischen Sinne beziehungsweise die feste Einbindung der Bundesrepublik in den
Westen. Die militärische Integration Westeuropas war dementsprechend nach der
Ansicht der TIMES untrennbar mit der Eingliederung der Bundesrepublik in die
Reihe der westlichen Demokratien verbunden. Die Lösung der deutschen Frage
wurde in doppelter sicherheitspolitischer Hinsicht als lebenswichtig betrachtet:
Sicherheit sowohl vor den Deutschen als auch vor den Russen. Die vermeintliche
deutsche Gefahr, vor der vereinzelt in der britischen Öffentlichkeit gewarnt wurde,
spiegelte das Misstrauen gegenüber den Deutschen wider und zeigte die Ambivalenz
im Deutschlandbild der Briten und in ihrer Betrachtung der Notwendigkeit der
Eingliederung der Bundesrepublik.
Ein anderes Thema, das die britische Öffentlichkeit in der Phase der militärischen
Einbindung der Bundesrepublik in den Westen intensiv behandelte, war die Rolle
Großbritanniens in Europa. Hier herrschte ebenfalls eine einstimmige Ansicht in der
englischen Öffentlichkeit: Die öffentliche Meinung in Großbritannien interessierte
sich stark für die Wiedergewinnung der britischen Führungsrolle in Europa. Die
EVG, die wegen des ihr innewohnenden föderalistischen Prinzips das volle
Engagement und die führende Rolle des Vereinigten Königreichs in Europa von
Anfang an unmöglich machte, war gescheitert. Die britische Initiative zur Rettung der
militärischen Integration nach dem Scheitern der EVG wurde von der britischen
Öffentlichkeit als eine große Chance angesehen, die verlorene Führung in Europa
zurück zu gewinnen. Die bisherige britische Haltung gegenüber Europa, die den
eigenen, von den Ländern des Kontinents unterschiedlichen Charakter des
Vereinigten Königreichs betonte und die deshalb jede rückhaltlose britische
1066
Alle hier analysierte britischen Presseorgane und alle britischen Abgeordneten bis auf eine kleine
Minderheit des linken Flügels in der Labour-Partei sprachen sich für die Wiederaufrüstung der
Bundesrepublik aus.
293
Teilnahme an der europäischen Integration ablehnte, war nicht geeignet zur
Übernahme einer europäischen Führungsrolle. Deshalb identifizierte die britische
Öffentlichkeit in sicherheitspolitischer Hinsicht mehr und mehr Großbritannien als
eine europäische Macht.
Standen in der öffentlichen Debatte über die militärische Integration in den beiden
Ländern die politischen Themen im Vordergrund, so waren sie nicht mehr
ausschlaggebend in der öffentlichen Reaktion auf den Prozess der wirtschaftlichen
Integration. Bei der Diskussion um die wirtschaftliche Integration setzte man sich
hauptsächlich mit wirtschaftlichen Argumenten auseinander, obwohl es sich bei
dieser Frage auch um eine wichtige politische Frage handelte. Die Trennung der
macht- und militärpolitischen Themen von der europäischen Integration ermöglichte
es, dass die Frage der europäischen Integration in der Bundesrepublik unabhängig
von der Frage der Wiedervereinigung behandelt wurde. Dadurch war zum Beispiel
möglich geworden, dass die SPD ihre ablehnende Haltung gegenüber der
militärischen Integration änderte und schließlich die EWG mit Vorbehalt
unterstützte.1067 Außerdem kann man feststellen, dass die Verlagerung der Debatten
vom politischen auf den wirtschaftlichen Bereich die Aufmerksamkeit der deutschen
Öffentlichkeit auf den Prozess der wirtschaftlichen Integration deutlich verringerte
und dazu beitrug, dass die Gründung der EWG ohne bemerkenswerten Widerstand
der Öffentlichkeit vollzogen wurde.
Während hinsichtlich der militärischen Integration die Meinung der deutschen
Öffentlichkeit geteilt war, herrschte in der Phase der wirtschaftlichen Integration
prinzipielle Übereinstimmung darin, einen Zusammenschluss der europäischen
Wirtschaft zu befürworten. Die öffentlichen Debatten über die wirtschaftliche
Integration – die EWG und die Freihandelszone – in der Bundesrepublik
beschäftigten
sich
hauptsächlich
mit
methodischen
Fragen,
wobei
die
Akzentuierungen der Presseorgane bei der Entscheidung für eine bestimmte
Integrationsmethode in einzelnen Punkten unterschiedlich waren. Bei diesen
methodischen Fragen ging es in erster Linie darum, ob die wirtschaftliche Integration
1067
Die SPD unterstützte die EWG unter der Voraussetzung, dass die Verbindung der EWG und der
Freihandelszone geschaffen werden sollte. VDB, S. 11340.
294
durch die Schaffung der supranationalen Institution oder durch die Intensivierung der
wirtschaftlichen Kooperation ohne supranationale Behörde erreicht werden sollte. Die
Antworten auf diese Fragen spiegelten im Großen und Ganzen die Debatten in der
Bundesrepublik zwischen den „Institutionalisten“ und den „Funktionalisten“
wider.1068
In der deutschen Öffentlichkeit unterstützten nur die CDU/CSU und der RM die
EWG ohne Vorbehalte. Das entscheidende Argument für die EWG war, dass die
EWG die Vorstufe des Endziels der vollständigen wirtschaftlichen und politischen
Integration Europas sei und dass das wichtigste Ziel der EWG sei, die politische
Einigung Europas voranzutreiben. Der RM befürwortete dabei die Supranationalität
der Gemeinschaft, weil das rheinische Blatt glaubte, dass nur die starke
supranationale Organisation dazu fähig war, die verschiedenen nationalen Interessen
zu koordinieren und zu kontrollieren und dadurch die wirtschaftliche Gemeinschaft
funktionsfähig zu machen.
Die Mehrheit der hier analysierten deutschen Öffentlichkeit – die SPD, die FDP, die
FAZ, der SPIEGEL und die ZEIT – war aus wirtschaftlichen Überlegungen
unzufrieden mit der EWG. Der stärkste publizistische Gegner der EWG in der
Bundesrepublik war der SPIEGEL. Methodisch lehnte das Magazin die Schaffung der
übernationalen Organisation ab. Stattdessen befürwortete der SPIEGEL die Methode
der OEEC, in der versucht wurde, eine wirtschaftliche Zusammenarbeit der
westeuropäischen Länder auf möglichst liberaler Weise zu erzielen. Der
protektionistische Charakter der EWG – die hohen gemeinsamen Außenzölle – war
nach der Auffassung des SPIEGEL aus Sicht der wirtschaftlichen Interessen der
1068
Die Institutionalisten, vor allem Hallstein und seine Mitarbeiter im Auswärtigen Amt, behaupten,
dass bei der wirtschaftlichen Integration ein starkes Gefüge, das heißt eine supranationale Institution
für die spätere Entwicklung zum politischen Zusammenschluss geschaffen werden müsse. Die
Funktionalisten, vor allem Erhard, zielten dagegen darauf ab, einen möglichst freien Welthandel
wiederherzustellen. Erhard legte deshalb das Schwergewicht auf die Zollsenkungen im Rahmen des
GATT und der OEEC sowie auf die weltweite Konvertibilität der Währungen. Küsters, Die Gründung,
S. 112-119; ders., Konrad Adenauers und Walter Hallsteins Vorstellungen vom zukünftigen Europa,
in: Heinz Duchhardt (Hrsg.), Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des modernen
Europa, Mainz 2002 S. 91-113, hier S. 106f.; vgl. Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 337f.; Werner
Abelshauser, Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945, Bonn 2005, S. 258ff. Siehe Kapitel 4.2.
295
exportorientierten Bundesrepublik unakzeptabel. Die EWG sei, so der SPIEGEL, der
französische Weg zur europäischen Integration. Die FAZ und die ZEIT waren auch
gegen die das liberale, marktwirtschaftliche Prinzip opfernden dirigistischen und
protektionistischen Züge der EWG. Methodisch bevorzugten sie ebenfalls wie der
SPIEGEL die funktionale Integration mit der Betonung der Konvertibilität der
Währungen als Grundlage und zugleich entscheidendes Problem der europäischen
wirtschaftlichen Integration. Spätere Entwicklungen der wirtschaftlichen Integration
bis zur Einführung des Euro bestätigten, dass beide Zeitungen bei ihren
währungspolitischen Überlegungen Recht hatten. Ein anderer Grund für die kritische
Haltung
gegenüber
der
EWG
in
der
deutschen
Öffentlichkeit
war
der
kleineuropäische Charakter der EWG. Vor allem die FDP kritisierte, dass der
kleineuropäische Wirtschaftsraum mit der protektionistischen Zollmauer nach außen
zur Spaltung der europäischen Märkte, also zur Desintegration des europäischen
Wirtschaftsraumes führen würde.
Die Zweigleisigkeit künftiger wirtschaftlicher Zusammenarbeit Westeuropas, die die
parallele Entwicklung der EWG und der Freihandelszone widerspiegelte, also die
Spannung zwischen dem Konzept der EWG, in dem das erreichbare Maß
europäischen Einigungswillens zum Ausdruck gebracht wurde, und dem Konzept der
Freihandelszone, in dem das Fortbestehen unterschiedlicher nationaler Vorstellungen
über wirtschaftliche Selbstbehauptung betont wurde, waren der deutschen
Öffentlichkeit bewusst.1069 Die deutsche Öffentlichkeit war zwar einig darüber, dass
die Errichtung der europäischen Freihandelszone die Mängel der EWG –
kleineuropäisch, protektionistisch und dirigistisch – kompensieren würde. Die
Meinungen darüber gingen jedoch auseinander, welches Konzept der wirtschaftlichen
Integration Priorität haben sollten.
Nur die CDU/CSU und der RM gaben der EWG eindeutige Priorität. Für die
CDU/CSU war die EWG der Antrieb für die weitergehende wirtschaftliche
Integration. Deshalb durfte ihrer Ansicht nach die Einheit der EWG durch die
Errichtung der Freihandelszone nicht beeinträchtigt werden. Der RM vertrat ebenfalls
unmissverständlich die Auffassung, dass die Freihandelszone das politische
1069
M. Wiebel, Europa auf zwei Geleisen (FAZ v. 13. 2. 1957, S. 13).
296
Einigungskonzept der europäischen Integration, das der EWG zugrunde lag, nicht
verwässern durfte. Wenn die EWG fallen würde, würde nach der Ansicht des RM
auch die europäische Idee fallen. Wenn durch die Errichtung der Freihandelszone die
Gefahr entstünde, dass sich die EWG in die Freihandelszone auflöste, so konnte man
aus der Bundestagsdebatte und aus den Artikeln des RM entnehmen, dass die
CDU/CSU und der RM in diesem Fall durchaus bereit waren, auf die Schaffung der
Freihandelszone zu verzichten.1070
Aber die Mehrheit der hier analysierten deutschen öffentlichen Meinungsträger – die
SPD, die FDP, die FAZ, der SPIEGEL und die ZEIT – war von der Notwendigkeit
der Errichtung der Freihandelszone fest überzeugt, nicht nur deshalb, weil die
Freihandelszone die Mängeln der EWG ausgleichen könnte, sondern auch deshalb,
weil man fürchtete, dass sich die EWG ohne die Freihandelszone zu einer sich
abschirmenden autarken kleineuropäischen Gemeinschaft entwickeln könnte. Für die
FDP war die Freihandelszone nicht nur einfach eine Ergänzung der EWG, sondern
„die Krönung“ dessen, was man durch die wirtschaftliche Integration Europas
überhaupt erreichen konnte.1071 Als die Verhandlungen über die Freihandelszone zu
scheitern drohten, warnten die FAZ, der SPIEGEL und die ZEIT einstimmig davor,
dass das Scheitern der Verhandlungen über die Freihandelszone zur wirtschaftlichen
und politischen Spaltung Westeuropas führen könnte. Das Projekt der Errichtung der
Freihandelszone hatte also vor allem wegen der wirtschaftlichen Vorteile der Zone
eine breite Unterstützung in der deutschen Öffentlichkeit. Daher fand die
Entscheidung Adenauers, das Scheitern der Verhandlungen über die Freihandelszone
zu besiegeln, starken Gegenwind in der deutschen Öffentlichkeit hatte.
Im Vergleich zur Haltung der deutschen Öffentlichkeit gegenüber der britischen Rolle
bei der militärischen Integration Westeuropas zeigte die deutsche Öffentlichkeit
Selbstvertrauen in Bezug auf die britische Teilnahme an der wirtschaftlichen
Integration. Die Teilnahme des Vereinigten Königreichs an der Beseitigung des
Sicherheitsvakuums in Westeuropa nach dem Scheitern der EVG war in der
1070
VDB, Bd. 42, S. 2438f.; Freunde in Kreuznach (RM v. 28. 11. 1958, S. 1); A. Staub, Der Kampf
um den Gemeinsamen Markt (RM v. Weihnachten 1958, S. 5); A. Staub, Freihandel allein genügt
nicht (RM v. 20. 2. 1959, S. 6).
1071
VDB, Bd. 42, S. 2449.
297
deutschen Öffentlichkeit sehr erwünscht. Der RM zum Beispiel betrachtete die
britische Beteiligung an dieser Aktion als Schlüssel zum Erfolg. In der Bewertung der
führenden Rolle Großbritanniens für die Sicherheit Europas stimmte die deutsche
Presse überein. Deshalb begrüßte die deutsche Öffentlichkeit die britische Initiative
zur Gründung der WEU und bewertete diese als einen in europapolitischer Hinsicht
bedeutenden Fortschritt.
In der Frage der wirtschaftlichen Integration war die Situation jedoch nun eine
andere.
England
konnte
nicht
umhin,
die
Errichtung
der
europäischen
Freihandelszone vorzuschlagen, da es befürchtete, dass ihm sonst der freie Zugang zu
den Märkten der Sechs gesperrt würde. Die Motive und Beweggründe des britischen
Vorschlages waren der deutschen Öffentlichkeit wohlbekannt. Deshalb begrüßte die
deutsche
öffentliche
Meinung
einerseits
den
britischen
Vorschlag
einer
Freihandelszone als Annäherung an den Kontinent – immerhin konnte man durch die
britische
Beteiligung
das
negative
Prädikat
„kleineuropäisch“
eliminieren.
Andererseits erkannte die deutsche Öffentlichkeit, dass England keine andere
Alternative hatte und dass diesmal nicht Europa Großbritannien wünschte, sondern
dass umgekehrt Großbritannien aus Angst vor der Isolierung in Europa bewegt
wurde. So zeigte sich das Selbstvertrauen der deutschen Öffentlichkeit über die
Stärke der eigenen Position. Der RM, der in der Phase der militärischen Integration
die britische Teilnahme am sehnlichsten gewünscht hatte, standen nun sogar den
britischen Motiven kritisch gegenüber. Das Wochenblatt beanstandete, dass der
britische Vorschlag der Freihandelszone kein europäisches Bekenntnis, sondern nur
aus eigenen wirtschaftlichen Interessen geboren sei und dass Europa für das
Vereinigte Königreich nur ein Nebenfeld der Prestigepolitik der Weltmacht sei. Wenn
Großbritannien Erfolg der Verhandlungen wünsche, so der RM, müsse es aus der
Wolkensphäre der Prestigepolitik auf den realen Boden zurückkehren.1072
Die Interessen der britischen Öffentlichkeit an dem Gemeinsamen Markt der Sechs
erwachten erst im Sommer 1956, als die Gründung der wirtschaftlichen Gemeinschaft
der Sechs immer realistischer wurde. Die hier untersuchten Träger der britischen
öffentlichen Meinung vertraten einmütig die Meinung, dass Großbritannien im
1072
A. Staub, London in der Wolkensphäre (RM v. 22. 3. 1957, S. 5).
298
Prinzip vor allem wegen der Beziehungen mit dem Commonwealth dem
Gemeinsamen Markt der Sechs nicht beitreten konnte.1073 Ebenfalls einstimmig
äußerte die britische Öffentlichkeit die Angst vor dem Ausschluss Großbritanniens
aus den Märkten der Sechs bei der Gründung des Gemeinsamen Marktes. Daraus
folgerte sie, dass die Errichtung der europäischen Freihandelszone für das Vereinigte
Königreich die beste Lösung sei, sowohl die Beziehungen mit dem Commonwealth
unverändert aufrechtzuerhalten als auch den freien Zugang zu den Märkten der EWGStaaten zu ermöglichen.
Das schon mehrmals beobachtete ambivalente Deutschlandbild der Briten zeigte sich
auch in der Haltung der britischen Öffentlichkeit zum Regierungsplan der
Freihandelszone. Denn neben der Angst vor dem Ausschluss aus dem Gemeinsamen
Markt der Sechs konnte das britische Unbehagen über die Dominanz der deutschen
Wirtschaft in Europa als ein entscheidender Grund für die vorbehaltlose
Unterstützung der britischen Öffentlichkeit für die Freihandelszone gewertet werden.
Es war selbstverständlich, dass die britische Wirtschaft ohne Freihandelszone nicht
nur in Europa, sondern auch außerhalb Europas dem Konkurrenzdruck der deutschen
Wirtschaft, die die Vorteile des Gemeinsamen Marktes hatte, nicht standhalten
konnte. Trotz aller Rhetorik, in der die Bedeutung der wirtschaftlichen und
politischen Einbindung der Bundesrepublik in den Westen und die Wichtigkeit der
guten Beziehung mit dem deutschen Nachbarn geäußert wurden, gehörte die
Vormachtstellung der deutschen Wirtschaft in Europa zu einer Sache, die die Briten
in den 1950er Jahren sowohl gedanklich als auch gefühlsmäßig nicht verarbeiten
konnten. Als die Verhandlungen über die Freihandelszone wegen der französischen
Widerstände zu scheitern drohten, wünschte die englische Öffentlichkeit ironischer
Weise gerade von der Bundesrepublik Unterstützung für den Erfolg der
Verhandlungen.
1073
Nur der ECONOMIST hielt es trotz seiner prinzipiellen Ablehnung des britischen Beitritts zur
EWG für nötig, dass Großbritannien das traditionelle Argument gegen die Teilnahme an dem
Gemeinsamen Markt wegen seiner Beziehungen zum Commonwealth genau überprüfen sollte, weil
man nicht sicher sein könne, dass etwa 15 Jahre später die Beziehung mit dem Commonwealth für
England immer noch wichtiger als die Beziehung mit Europa sein werde.
299
Dieses Unbehagen über die Hegemonie der deutschen Wirtschaft hing auch damit
zusammen, dass sich die britische Öffentlichkeit der Schwächung der britischen
wirtschaftlichen Position in Europa langsam bewusst wurde. Deshalb erschien die
Errichtung der Freihandelszone der britischen Öffentlichkeit als ein geeignetes Mittel
zur Stärkung der eigenen Wirtschaftskraft und gleichzeitig zur Übernahme der
wirtschaftlichen Führungsrolle in Europa. In dieser Hinsicht war der britischen
Öffentlichkeit durchaus bewusst, dass das Konzept der Freihandelszone in erster
Linie aus den handelspolitischen Überlegungen entstand, deren Hauptanliegen die
Verteidigung und die Durchsetzung der britischen Wirtschaftsinteressen war. Neben
dem protektionistischen französischen Widerstand gegen den Freihandel nannte die
britische Öffentlichkeit diese einseitige Betonung der britischen Handelsinteressen
und die Ablehnung des Ziels einer politischen Gemeinschaft, das die Sechs mit der
wirtschaftlichen Integration anvisierten, seitens der englischen Regierung als
ausschlaggebende Gründe für das Scheitern der Verhandlungen über die
Freihandelszone.
Wie weit konnte Großbritannien mit Europa zusammengehen? Das ist die Frage, die
die britische Öffentlichkeit während der Verhandlungen über die Freihandelszone und
nach ihrem Scheitern zu beantworten versuchte. „Gone (with or without European
free trade) are the good old imperial days when Britain could rely for her trading
prosperity on exporting manufactures and importing raw materials.“1074 Wie dieser
Satz zeigt, wurde die sinkende Bedeutung des Commonwealth für die britische
Wirtschaft von der britischen Öffentlichkeit deutlich wahrgenommen. Wiederholt
wurde die Regierung von der britischen Presse auf die Notwendigkeit der
Überprüfung der britischen Haltung gegenüber dem Commonwealth-Präferenzsystem
und der handelspolitischen Wendung vom Commonwealth nach Europa aufmerksam
gemacht.
Die Antwort der britischen Öffentlichkeit auf die Frage, ob England wegen Europa
den Verzicht auf das imperiale Präferenzsystem in Erwägung ziehen konnte, war
nicht einstimmig. Hierfür gab es zwei gegensätzliche Positionen. Einerseits vertrat die
TIMES trotz der Anerkennung des Verlustes der Dynamik von Präferenzen die
1074
Nora Beloff, Why We Need Free Trade (The Observer v. 10. 2. 1957, S. 8).
300
Auffassung, dass sich Großbritannien für das Commonwealth entscheiden sollte,
wenn es um die Wahl zwischen dem Commonwealth und Europa ging. Folgerichtig
lehnte die konservative TIMES nach dem Scheitern der Verhandlungen über die
Freihandelszone mit Rücksicht auf das Commonwealth den Beitritt zur EWG als
Alternative ab. Stattdessen befürwortete die TIMES den Wiederbeginn der
Verhandlungen.
Demgegenüber
forderte
der
ECONOMIST
bezüglich
der
wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Europa eine Neuorientierung der bisherigen
britischen Europapolitik. Die wirtschaftliche Zukunft Großbritanniens lag nach
Ansicht des liberalen Wirtschaftsmagazins nicht im Commonwealth, sondern in
Europa. In diesem Zusammenhang hielt der ECONOMIST nach dem Scheitern des
Freihandelszonenprojektes den britischen Beitritt der EWG für nötig.1075 So konnte
festgestellt werden, dass anlässlich der Auseinandersetzungen der britischen
Öffentlichkeit mit der EWG und der Freihandelszone innerhalb der drei Kreise die
Verlagerung
der
Priorität
vom
Commonwealth
nach
Europa
ansatzweise
stattgefunden hatte.
Wie oben dargestellt worden ist, sprach sich die britische Öffentlichkeit bei ihrer
Reaktion auf den Prozess der militärischen und wirtschaftlichen Integration nach dem
Fiasko der EVG bis zum Scheitern der Freihandelszoneverhandlungen für ein
stärkeres Engagement Großbritanniens für Europa aus. Die britische Öffentlichkeit
wünschte sich dabei vor allem, dass das Vereinigte Königreich durch die aktive
Teilnahme an den europäischen Angelegenheiten die Führung in Europa übernehmen
würde. Diese Führung in Europa, so dachten die Briten, könne die britische Rolle als
Weltmacht unterstützen und verstärken. Die Forderung nach einer Neuorientierung
der bisherigen Europapolitik der Regierung war also auch insofern als eine Änderung
des britischen Europabewusstseins zu bewerten, als ein starkes britisches Engagement
in den europäischen Angelegenheiten bisher in Großbritannien für unvereinbar mit
seinem Weltmachtstatus gehalten worden war. Aber die Grundhaltung der britischen
Politik, durch die Übernahme einer Führungsrolle in Europa den eigenen
Weltmachtanspruch zu bewahren, blieb unverändert und zeigte, dass Europa in erster
1075
Neben dem ECONOMIST betrachtete der Manchester Guardian Weekly (MGW) mangels anderer
Alternativen auch den britischen Beitritt zur EWG als mögliche Option.
301
Linie als Instrument zur Fortsetzung der nationalen außenpolitischen Ziele betrachtet
wurde.1076 Allerdings war die aktive Rolle Großbritanniens in der europäischen
Zusammenarbeit – unabhängig von der europapolitischen Zielsetzung der
kontinentalen Länder – für die britische Öffentlichkeit nur dann akzeptabel, wenn
sich die Entwicklung Europas innerhalb der selbst definierten Grenze des britischen
Engagements für Europa bewegte. Diese Grenze hieß: Zusammenarbeit auf der
intergouvernmentalen Ebene, keine supranationalen Institutionen. In dieser Hinsicht
könnten sich der Vorwurf der TIMES, dass die EWG ohne Freihandelszone nur einen
begrenzten, „inward-looking“, protektionistischen Block bilde1077, und die Kritik des
MGW, dass der Alleingang der EWG nicht die Einigung, sondern die Spaltung
Europas bedeute1078, in den Ohren der britischen Öffentlichkeit legitim anhören. Aber
aus dem Standpunkt der EWG-Länder mag diese britische Kritik egoistisch
geklungen haben. Diese britische Haltung gegenüber Europa erklärte John W. Young
lapidar: „A Prime Minister may wish Britain to be at the heart of Europe. But the
country lies on the periphery of the Continent in more than a geographical sense.“1079
Es war der deutschen Öffentlichkeit bekannt, dass die anderen europäischen Staaten
einschließlich der Bundesrepublik im Rahmen der europäischen Gemeinschaft analog
England ihre nationalen Interessen verfolgten1080, dass die europäische Integration für
die Bundesrepublik die wohl einzige realistische Chance war, wieder den Status eines
gleichberechtigten Staatwesens zu erhalten und zugleich wirtschaftlich zu
prosperieren1081, und dass die europäische Integration der beste Rahmen für die
Versöhnung der deutsch-französischen Beziehungen war. Während in Großbritannien
wegen seiner geographisch bedingten Sonderstellung und der parlamentarischen
1076
Vgl. Young, Britain and European Unity, S. 165-183; W. Kaiser, Großbritannien, S. 211-216.
1077
The Six and the Rest (The Times v. 23. 10. 1958, S. 13); France the Wrecker (The Times v. 18. 11.
1958, S. 11).
1078
Europe without Britain? (MGW v. 27. 2. 1958, S. 8); Our Move (MGW v. 3. 4. 1958, S. 8);
Freedom to Trade (MGW v. 18. 12. 1958, S. 1).
1079
Young, Britain and European Unity, S. 183.
1080
Vgl. Alan S. Milward, Nationale Wirtschaftsinteressen im Vordergrund. Neue Erkenntnisse statt
überholter Schulweisheiten, in: Integration 10/3 (1987), S. 100-106; Anthony D. Smith, National
Identity and the Idea of European unity, in: International Affairs 68 (1992), S. 55-76, hier S. 56.
1081
Krüger, Europabewußtsein in Deutschland, S. 52.
302
Tradition der Souveränität des Vereinigten Königreichs Abneigung gegen eine
europäische Institution herrschte, die die Souveränität des Landes beschränken
konnte1082, war die deutsche Öffentlichkeit durchaus dazu bereit, gemeinsame
europäische Institutionen mit stark integrativen Strukturen zur Verwirklichung der
nationalen und europäischen Agenden aufzubauen.
In den öffentlichen Debatten über die europäische Integration in den 1950er Jahren
setzte sich die deutsche Öffentlichkeit vor allem mit der schwierigen Frage des
Verhältnisses zwischen den nationalstaatlichen und den europäischen Interessen
auseinander. Die Spannungen zwischen der nationalpolitischen Zielsetzung und dem
europapolitischen Ideal waren bei der Frage der militärischen Integration der
Bundesrepublik nachdrücklich aufgetaucht, weil diese mit der Frage der deutschen
Einheit untrennbar verbunden zu sein schien. Während der SPIEGEL dabei die
Auffassung vertrat, dass die europäische Integration nur dann akzeptabel sei, wenn
dabei die nationalen Interessen gewahrt blieben, war der RM der Meinung, dass die
deutschen Interessen im Rahmen der europäischen Integration am besten zu
verwirklichen seien. Diese Spannung ließ in der Phase der wirtschaftlichen
Integration durch die Trennung des militärpolitischen Aspektes von der
Tagesordnung der Integration langsam nach. Immerhin nahm die deutsche
Öffentlichkeit allgemein wahr, dass der Kern der europäischen Einigung die
Nationalstaaten und ihre Interessen seien und dass die deutschen Interessen beim
Werden Europas gewahrt werden sollten. Diese Vorstellung gibt einen wichtigen
Gesichtpunkt des umgesetzten Europabewusstseins wieder; denn in der bisherigen
historischen Entwicklung prägten die Nationalstaaten in der Tat die Formen der
europäischen Integration.1083
Ein anderer wichtiger Aspekt der europäischen Integration, den die deutsche
Öffentlichkeit besonders in Bezug auf die wirtschaftliche Integration zu klären
versuchte, war schließlich die Frage nach den Grenzen Europas. Die Tatsache, dass
die EWG nur aus den Sechs kontinentalen Ländern bestand, ließ unvermeidlich Kritik
am kleineuropäischen Charakter der europäischen Integration entstehen. Als
1082
Young, Britain and European Unity, S. 182.
1083
Krüger, Europabewußtsein in Deutschland, S. 53.
303
Argument gegen diese Kritik war die Errichtung der Freihandelszone stark
erwünscht. Nach der französischen Ablehnung der Freihandelszone im November
1958 wurde deshalb davor gewarnt, dass sich Europa zum französisch-deutschen
Zweigespann zu verengen drohte.1084 Andererseits sah man aber in der Öffentlichkeit
die Antriebskraft der deutsch-französischen Partnerschaft für die Integration.
Unabhängig vom Ergebnis der Verhandlungen über die Freihandelszone vertrat
jedoch der die Regierungspolitik unterstützende Teil der Öffentlichkeit die
Auffassung, dass das kleine Europa der Sechs nicht das Endziel der Integration sei.
Die EWG werde nicht abgeschlossen bleiben; sie sei ein Kristallisationskern der
Integration, der auf das übrige Europa fördernd und dynamisch wirke und der
wachsen werde. Die historische Entwicklung der europäischen Integration bestätigte
diese Ansicht.
Aus der Untersuchung lässt sich feststellen, dass in der Bundesrepublik stärkere
Spannungen und Diskrepanzen zwischen der Regierung und der Öffentlichkeit in der
Haltung gegenüber dem Prozess der Integration nach dem Scheitern der EVG bis zum
Scheitern des Freihandelszone-Projektes als in Großbritannien bestanden. Während
die britische Öffentlichkeit allgemein die Regierungspolitik bei der Rettung der
gescheiterten militärischen Integration auf dem Kontinent und beim Vorschlag der
Errichtung
einer
europäischen
Freihandelszone
unterstützte,
war
diese
Übereinstimmung der Regierung und der Öffentlichkeit in der Bundesrepublik nicht
zu finden
Bei den Verhandlungen über die EVG und nach ihrem Scheitern vertraten zum
Beispiel der SPIEGEL und die SPD die stark national geprägte Ansicht – Priorität der
deutschen Wiedervereinigung vor der europäischen Integration – und deshalb lehnten
sie die militärische Eingliederung der Bundesrepublik in den Westen ab. Diese
Auffassung war jedoch ohne Zustimmung der vier Siegermächte nicht zu
verwirklichen. Dagegen war die Politik der Regierung – zuerst Westbindung der
Bundesrepublik und dann Verhandlung über die deutsche Einheit – realistischer und
wurde von den Alliierten unterstützt. Deshalb war sie trotz der Widerstände einiger
Teile der Öffentlichkeit durchzusetzen.
1084
Alfred Rapp, Händedruck in Kreuznach (FAZ v. 26. 11. 1958, S. 1).
304
Bei der wirtschaftlichen Integration konnte man ebenfalls die unterschiedlichen
Haltungen zwischen der Regierung und der Öffentlichkeit beobachten. Die Mehrheit
der deutschen Öffentlichkeit unterstützte die wirtschaftliche Integration im Sinne der
freihändlerischen Denkschule um Erhard im Bundeswirtschaftsministerium. Deshalb
war sie der EWG gegenüber kritisch und hielt die Errichtung der Freihandelszone für
notwendig. Dieser auf den wirtschaftlichen Überlegungen basierenden Ansicht der
Öffentlichkeit stand die Regierungspolitik gegenüber. Vor dem Hintergrund des sich
verschärfenden Ost-West-Gegensatzes war für Adenauer die Einigung als solche
wichtiger als irgendeine institutionelle Modalität. Außerdem sah er die europäische
Integration als das entscheidende Mittel zur langfristigen Aussöhnung des deutschfranzösischen Gegensatzes an. So hatte die wirtschaftliche Integration in der Politik
Adenauers instrumentalen Charakter zur Lösung politischer Fragen: Die EWG war
ein Schritt auf dem Weg zu dem Ziel einer politischen Gemeinschaft.1085 Die
wirtschaftlichen Kalküle der Öffentlichkeit mussten dem Primat der Politik
unterwerfen, wobei die Krise von Suez und Budapest 1956 und die Berlin-Krise 1958
deutlich dazu beitrugen.
Interviewet vom französischen Journalisten Jean Botrot im November 1960
argumentierte Adenauer: „Europa, das ist eher wie ein Baum, der wächst, der eine
Schicht nach der anderen ansetzt, der aber nicht konstruiert werden kann.“1086 Diese
Haltung Adenauers, den Integrationsprozess mit pragmatischen Ansätzen politisch
durchzuführen, hatte die stärkeren Antriebskräfte für den weiteren Gang der
europäischen Integration, denn so konnten unterschiedliche Interessen der
europäischen
Staaten
miteinander
verbindet
werden.
Die
wirtschaftlichen
Argumenten der Öffentlichkeit, wenngleich sie in den 1950er Jahren nicht praktiziert
werden konnten, enthielten jedoch wichtige Elementen der wirtschaftlichen
Integration, die im späteren Verlauf der Integration realisiert wurden.
1085
Küsters, Konrad Adenauers und Walter Hallsteins Vorstellungen, S. 97-103.
1086
Interview Adenauers mit Jean Botrot, 24. November 1960, in: Rudolf Morsey/Hans-Peter Schwarz
(Hrsg.), Adenauer, Teegespräche 1959-1961, Berlin 1988, S. 387-391, hier S. 387.
I
Literaturverzeichnis
Quellen
Adenauer, Konrad, Erinnerungen, 1945-1953, Stuttgart 1965.
Adenauer, Konrad, Erinnerungen, 1953-1955, Stuttgart 1966.
Adenauer, Konrad, Erinnerungen, 1955-1959, Stuttgart 1967.
Churchill, Winston, Post-War Speeches. The Sinews of Peace, London 1975.
Churchill, Winston, Post-War Speeches. Europe Unite, London 1975.
Das Auswärtige Amt (Hrsg.),
Europa. Dokumente zur Frage der europäischen
Einigung, Bd. 2, 3, Bonn 1962.
Das Bundesministerium des Innern/das Bundesarchiv (Hrsg.), Dokumente zur
Deutschlandpolitik II. Reihe/Bd. 4. Die Außenminister-Konferenzen von
Brüssel, London und Paris 8. August bis 25. Oktober 1954 (Bearb. v. Hanns
Jürgen Küsters), München 2003.
Eden, Anthony, The Memoirs of Anthony Eden. Full Circle, London 1960.
Eden, Anthony, Memoiren 1945-1957, Köln/Berlin 1960.
Foreign Relations of the United States, 1955-1957, Vol. IV, Western European Security
and Integration, Washington 1986.
Her Majesty’s Stationery Office, Parliamentary Debates (Hansard). House of Commons.
Official Report, London (1954-1959).
Hohmann, Karl (Hrsg.), Ludwig Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten. Reden und
Schriften, Düsseldorf/Wien/New York 1988.
Kahlenberg, Friedrich P. (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 7
(1954), Boppard 1993.
Kahlenberg, Friedrich P. (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 8
(1955), München 1997.
Kahlenberg, Friedrich P. (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 9
(1956), München 1998.
Macmillan, Harold, Riding the Strom 1956-1959, London 1971.
Monnet, Jean, Erinnerung eines Europäers, München/Wien 1978.
Morsey, Rudolf/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Adenauer, Teegespräche 1959-1961,
Berlin 1988.
II
Müller-Armack, Alfred, Auf dem Weg nach Europa. Erinnerungen und Ausblicke,
Stuttgart 1971.
Nutting, Anthony, Europe will not wait. A Warning and a Way Out. London 1960.
Siegler, Heinrich von, Dokumentation der Europäischen Integration mit besonderer
Berücksichtigung des Verhältnisses EWG- EFTA. Von der Züricher Rede
Winston Churchills 1946 bis zur Bewerbung Großbritanniens um Mitgliedschaft
bei der EWG 1961, Bonn/Wien/Zürich 1961.
Siegler, Heinrich von, Europäische politische Einigung 1949-1968. Dokumentation von
Vorschlägen und Stellungnahmen, Bonn/Wien/Zürich 1968.
Spaak, Paul-Henri, Memoiren eines Europäers, Hamburg 1969.
Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Konrad Adenauer. Reden 1917-1967. Eine Auswahl,
Stuttgart 1975.
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Stenographische Berichte, Bonn (19541959).
Weber, Hartmut (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 10 (1957),
München 2000.
Weber, Hartmut (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Bd. 11 (1958),
München 2002.
Zeitungen und Zeitschriften
Der Spiegel, Hamburg, 1954-1959.
Die Zeit, Hamburg, 1954-1959.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt a. M., 1954-1959.
Rheinischer Merkur, Bonn, 1954-1959.
Neuer Vorwärts, Hannover, 1954.
Vorwärts, Berlin, 1954-1956
The Times, London, 1954-1959.
The Economist, London, 1954-1959
The Observer, London, 1954-1959
Mancherster Guardian Weekly, Manchester, 1954-1959
III
Sekundärliteratur
Abelshauser, Werner, Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945, Bonn 2005.
Abshagen, K. H., Zwanzig Jahre deutsch-britische Beziehungen, in: Außenpolitik 16
(1965), S. 299-307.
Adamthwaite, Anthony, Britain, France and the Integration of Western Europe, 19571961, in: Dockrill, Michael (Hrsg.), Europe within the Global System 19381960. Great Britain, France, Italy and Germany: from Great Powers to Regional
Powers, Bochum 1995, S. 133-143.
Albonetti, Achille, Vorgeschichte der Vereinigten Staaten von Europa, BadenBaden/Bonn 1961.
Allen, David, Britain and Western Europe, in: Smith, Michael/Smith, Steve/White,
Brian (Hrsg.), British Foreign Policy. Tradition, Change and Transformation,
London 1988, S. 168-192.
Ansprenger, Franz, Erbe des Empire. Bedeutungswandel des Commonwealth, in:
Kastendiek, Hans (Hrsg.), Großbritannien. Geschichte, Politik, Wirtschaft,
Gesellschaft, Frankfurt a. M./New York, 1994, S. 336-348.
Appel, Reinhard, Konrad Adenauer aus der Sicht der Presse, in: Hase, Karl-Günther von
(Hrsg.), Konrad Adenauer und die Presse, Bonn 1988, S. 44-66.
Bailey, Richard, Die britische Einstellung zum Europäischen Gemeinsamen Markt und
zur Freihandelszone, in: Europa Archiv 12 (1957), S. 9803-9806.
Bailey, Richard, Die britische Einstellung zum Gemeinsamen Markt und zur
Freihandelszone, in: Außenpolitik 8 (1957), S. 760-768.
Baring, Arnulf, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie. Bonns Beitrag zur
Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, München und Wien 1969.
Baring, Arnulf, Die Institutionen der westdeutschen Außenpolitik in der Ära Adenauer,
in: Kaiser, Karl/Morgan, Roger (Hrsg.), Strukturwandlungen der Außenpolitik
in
Großbritannien und der Bundesrepublik, München/Wien 1970, S. 167-
179.
Bartllett, C. J., Britisch Foreign Policy in the Twentieth Century, London1989.
IV
Baylis, John, The Special Relationship. A Diverting British Myth?, in: Buffet,
Cyril/Heuser, Beatrice (Hrsg.), Haunted by History. Myths in International
Relations, Oxford 1998, S. 117-134.
Becker, Bernd, Politik in Großbritannien. Einführung in das politische System und
Bilanz
der
ersten
Regierungsjahre
Tony
Blairs,
Paderborn/München/Wien/Zürich 2002.
Beever, R. Colin, European Unity and the Trade Union Movement, London 1960.
Bellers,
Jürgen/Wehmeier,
Klaus,
Medienberichterstattung
als
Faktor
im
außenpolitischen Entscheidungsprozeß, in: Politische Vierteljahresschrift 21
(1980), S. 321-345.
Bellers,
Jürgen/Winking
Mechthild
(Hrsg.),
Europapolitik
der
Parteien.
Konservativismus, Liberalismus und Sozialdemokratie im Ringen um die
Zukunft Europas, Frankfurt a. M./ Bern/New York/Paris 1991.
Benoit, Emile, Europe at Sixes and Sevens. The Common Market the Free Trade
Association and the United States, New York 1961.
Benz, Wolfgang (Hrsg.), Europa nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1982. Fischer
Weltgeschichte, Bd. 35: Das Zwanzigste Jahrhundert II, Frankfurt a. M. 1983.
Benz, Wolfgang, Die Gründung der Bundesrepublik. Von der Bizone zum souveränen
Staat, 3. Aufl., München 1989.
Benz, Wolfgang, Opposition gegen Adenauers Deutschlandpolitik, in: Weber, Jürgen
(Hrsg.), Die Republik der fünfziger Jahre. Adenauers Deutschlandpolitik auf
dem Prüfstand, München 1989, S. 47-70.
Besson, Waldemar, Die Außenpolitik der Bundesrepublik. Erfahrungen und Maßstäbe,
München 1970.
Birke, Adolf M., Nation ohne Haus. Deutschland 1945-1961, Berlin 1998.
Blank, Stephen, Industry and Government in Britain. The Federation of British
Industries in Politics, 1945-65, Farnborough 1973.
Bohrmann, Hans, Entwicklung der Zeitschriftenpresse, in: Wilke, Jürgen (Hrsg.),
Mediengeschichte der Bundesrpublik Deutschland, Bonn 1999, S. 135-145.
Boyle, Peter, The Special Relationship with Washington, in: Young, John W. (Hrsg.),
The Foreign Policy of Churchill’s Peacetime Administration 1951-1955,
Leicester 1988, S. 29-54.
Brandt, Peter, Demokratischer Sozialismus – Deutsche Einheit – Europäische
Friedensordnung. Kurt Schumacher in der Nachkriegspolitik (1945-1952), in:
V
Dowe, Dieter (Hrsg.), Kurt Schmacher und der „Neubau“ der deutschen
Sozialdemokratie nach 1945, Bonn 1996, S, 35-55.
Brenke, Gabriele, Europakonzeptionen im Widerstreit. Die FreihandelszonenVerhandlungen 1956-1958, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 42 (1994), S.
595-633.
Brivati, Brian/Jones, Harriet (Hrsg.), From Reconstruction to Integration: Britain and
Europe since 1945, Leicester/London/New York 1993.
Broad, Roger, Labour’s European Dilemmas. From Bevin to Blair, Hampshire/New
York 2001.
Brunn, Gerhard, Die Europäische Einigung von 1945 bis heute, Stuttgart 2002.
Buffet, Cyril/Heuser, Beatrice (Hrsg.), Haunted by History. Myths in International
Relations, Oxford 1998.
Bullen, Roger, Britain and Europe 1950-1957, in: Serra, Enrico (Hrsg.), The
Relaunching of Europe and the Treaties of Rom, Bruxelles/Milano/Paris/BadenBaden 1989, S. 315-338.
Burgdorf, Wolfgang, Chimäre Europa. Antieuropäische Diskurse in Deutschland (16481999), Bochum 1999.
Burrichter,
Clemens/Nakath,
Detlef/Stephan,
Gerd-Rüdiger
(Hrsg.),
Deutsche
Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft-Staat-Politik, Berlin 2006.
Butler, Lawrence J., Winds of change: Britain, Europe and the Commonwealth, 195161, in: Brivati, Brian/Jones, Harriet (Hrsg.), From Reconstruction to Integration:
Britain and Europe since 1945, Leicester/London/New York 1993, S. 157-165.
Camps, Miriam, The European Common Market and Free Trade Area, Princeton 1957.
Camps, Miriam, The Free Trade Area Negotiations, London 1959.
Camps, Miriam, Britain and the European Community 1955-1963, London 1964.
Camps, Miriam, Missing the boat at Messina and other times?, in: Brivati, Brian/Jones,
Harriet (Hrsg.), From Reconstruction to Integration: Britain and Europe since
1945, Leicester/London/New York 1993, S. 134-143.
Ceadel, Martin, British Parties and the European Situation 1950-57, in: Di Nolfo, Ennio
(Hrsg.), Power in Europe? II Great Britain France, Germany and Italy and the
Origins of the EEC, 1952-1957, Berlin/New York 1992, S. 309-332.
Charlton, Michael, How and Why Britain Lost the Leadership of Europe. “Messina!
Messina!” or, The Parting of the Ways, in: Encounter 57/2 (1981), S. 9-22.
VI
Conze, Eckart/Metzler, Gabriele (Hrsg.), 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Daten
und Diskussionen, Stuttgart 1999.
Conze, Eckart, Nation und Integration. Die Außen- und Deutschlandpolitik der
Bundesrepublik Deutschland (1949-1999), in: Conze, Eckart/Metzler, Gabriele
(Hrsg.), 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Daten und Diskussionen,
Stuttgart 1999, S. 75-91.
Cornides,
Wilhelm,
Die
Freihandelszone
Integrationspolitik.
Politische
als
Krisenherd
Aspekte
der
der
europäischen
gegenwärtigen
Integrationsbemühungen, in: Europa Archiv 13 (1958), S. 10707-10711.
Croft, Stuart, British policy towards Western Europe, 1947-9: the best of possible
worlds?, in: International Affairs 64/4 (1988), S. 617-629.
Curtis, Mark, The Ambiguities of Power. British Foreign Policy since 1945,
London/New Jersey 1995.
Deighton, Anne, British-West German Relations, 1945-1972, in: Larres, Klaus/
Meehan, Elizabeth (Hrsg.), Uneasy Allies. British-German Relations and
European Integration since 1945, Oxford 2002, S. 27-44.
Delgado, Mariano/Lutz-Bachmann, Matthias (Hrsg.), Herausforderung Europa. Wege
zu einer europäischen Identität, München 1995.
Di Nolfo, Ennio (Hrsg.), Power in Europe? II Great Britain, France, Germany and Italy
and the Origins of the EEC, 1952-1957, Berlin/New York 1992.
Dobson,
Alan,
Die
„Special
Relationship“.
Zur
Entwicklung
der
britisch-
amerikanischen Sonderbeziehung seit 1945, in: Kastendiek, Hans (Hrsg.),
Großbritannien. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Frankfurt a.
M./New York, 1994, S. 349-362.
Dockrill, Saki, Britain and the Settlment of the West German Rearmament Question in
1954, in: Dockrill, Michael/Young, John W. (Hrsg.), British Foreign Policy,
1945-56, London 1989, S. 149-172.
Doering-Manteuffel, Anselm/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Adenauer und die deutsche
Geschichte, Bonn 2001.
Duchhardt, Heinz (Hrsg.), Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des
modernen Europa, Mainz 2002.
Enders, Ulrich, Integration oder Kooperation? Ludwig Erhard und Franz Etzel im Streit
über
die
Politik
der
europäischen
Zusammenarbeit
Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 45 (1997), S. 143-171.
1954-1956,
in:
VII
Erdmenger, Klaus, Adenauer, die Deutsche Frage und die sozialdemokratische
Opposition, in: Foschepoth, Josef (Hrsg.), Adenauer und die Deutsche Frage,
Göttingen 1988, S. 169-182.
Fälschle, Christian, Rivalität als Prinzip: die englische Demokratie im Denken des
wilhelminischen Deutschland 1900-1914, Frankfurt am Main/Bern/New
York/Paris 1991.
Filitow, Alexej, Stalins Deutschlandplanung und –politik während und nach dem
Zweiten Weltkrieg, in: Meissner, Boris/Eisfeld, Alfred (Hrsg.), 50 Jahre
sowjetische und russische Deutschlandpolitik sowie ihre Auswirkungen auf das
gegenseitige Verhältnis Berlin 1999, S. 43-54.
Fischer, Joschka, Vom Staatenverbund zur Föderation – Gedanken über die Finalität der
europäischen Integration, in: Integration 23 (2000), S. 149-156.
Fischer, Peter, Die Bundesrepublik und das Projekt einer Europäischen Politischen
Gemeinschaft, in: Herbst, L./Bührer, W./Sowade, H. (Hrsg.), Vom Marshallplan
zur EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche
Welt, München 1990, S. 279-299.
Forndran, Erhard, Die Vereinigten Staaten von Amerika und Europa. Erfahrungen und
Perspektiven transatlantischer Beziehungen seit dem Ersten Weltkrieg, BadenBaden 1991.
Foschepoth,
Josef,
Westintegration
statt
Wiedervereinigung:
Adenauers
Deutschlandpolitik 1945-1955, in: Foschepoth, Josef (Hrsg.), Adenauer und die
Deutsche Frage, Göttingen 1988, S. 29-60.
Frankel, Joseph, Britisch Foreign Policy 1945-1973, London/New York/Toronto 1975.
Friedrich, Wolfgang-Uwe (Hrsg.), Die USA und die Deutsche Frage 1945-1990,
Frankfurt a.M./New York 1991.
Gablentz, Otto M. v. d., Die Bedeutung Großbritanniens, in: Schwarz, Hans-Peter
(Hrsg.), Handbuch der deutschen Außenpolitik, München 1975S. 253-258.
Gasteyger, Curt, Europa von der Spaltung zur Einigung. Darstellung und
Dokumentation 1945-2005, Bonn 2005.
Gehler, Michael, Europa. Ideen Institutionen Vereinigung, München 2005.
Gellner, Winand, Medien im Wandel, in: Kastendiek, Hans (Hrsg.), Großbritannien.
Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Frankfurt a. M./New York, 1994,
S. 456-470.
VIII
George, Stephen, Britain and European Integration since 1945, Oxford/Cambridge
1991.
George, Stephen, An Awkward Partner. Britain in the European Community, 2. Aufl.,
Oxford 1994.
Gilbert, Mark, Surpassing Realism. The Politics of European Integration since 1945,
Lanham/Boulder/New York/Oxford 2003.
Gillingham, John, European Integration 1950-2003, Cambridge 2003.
Görtemaker, Manfred, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung
bis zur Gegenwart, München 2004.
Greenwood, Sean, Britain and European Cooperation since 1945, Oxford/Cambridge
1992.
Greenwood, Sean (Hrsg.), Britain and European Integration since the Second World
War, Manchester/New York, 1996.
Groeben, Hans von der, Aufbaujahre der Europäischen Gemeinschaft. Das Ringen um
den Gemeinsamen Markt und die Politische Union (1958-1966), Baden-Baden
1982.
Groeben, Hans von der, Deutschland und Europa in einem unruhigen Jahrhundert.
Erlebnisse und Betrachtungen von Hans von der Groeben, Baden-Baden 1995.
Gruner, Wolf D., Die USA und das neue Europa: Voraussetzungen, Entwicklungen und
Perspektiven, in: Friedrich, Wolfgang-Uwe (Hrsg.), Die USA und die Deutsche
Frage 1945-1990, Frankfurt a.M./New York 1991, S. 283-322.
Gruner, Wolf D., Deutschland mitten in Europa. Aspekte und Perspektiven der
deutschen Frage in Geschichte und Gegenwart, Hamburg 1992.
Gruner, Wolf D., Die deutsche Frage in Europa 1800 bis 1990, München 1993.
Guillen, Pierre, Frankreich und der Europäische Wiederaufschwung. Vom Scheitern der
EVG zur Ratifizierung der Verträge von Rom, in: Vierteljahreshefte für
Zeitgeschichte 28 (1980), S. 1-19.
Hacke, Christian, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Weltmacht wider
Willen?, Berlin 1997.
Hacke, Christian, Adenauers Stellung zum deutschen Nationalstaat und zu Europa, in:
Doering-Manteuffel, Anselm/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Adenauer und die
deutsche Geschichte, Bonn 2001, S. 34-43.
Hanrieder, Wolfram F./Rühle, Hans (Hrsg.), Im Spannungsfeld der Weltpolitik. 30
Jahre deutsche Außenpolitik (1949-1979), Stuttgart 1981.
IX
Harbrecht, W., Die Europäische Gemeinschaft, Stuttgart/New York 1978.
Hase, Karl-Günther von (Hrsg.), Konrad Adenauer und die Presse, Bonn 1988.
Heater, Derek (Übersetzung von Wolfgang Schmale und Brigitte Leucht), Europäische
Einheit – Biographie einer Idee, Bochum 2005.
Herbst, Ludolf, Die Zeitgenössische Integrationstheorie und die Anfänge der
europäischen Einigung 1947-1950, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 34
(1986), S. 161-205.
Herbst, Ludolf, Stil und Handlungsspielräume westdeutscher Integrationspolitik, in:
Herbst, Ludolf/Bührer, Werner/Sowade, Hanno (Hrsg.), Vom Marshallplan zur
EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt,
München 1990, S. 3-18.
Herbst, Ludolf/Bührer, Werner/Sowade, Hanno (Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG.
Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt,
München 1990.
Herbst, Ludolf, Option für den Westen. Vom Marshallplan bis zum deutschfranzösischen Vertrag, 2. Aufl., München 1996.
Herz, Thomas A., Europa in der öffentlichen Meinung. Zur politischen Mobilisierung in
Deutschland und Frankreich zwischen 1962 und 1977, Bonn 1977.
Heydemann, Günther, Großbritannien und Deutschland. Probleme einer „stillen
Allianz“ in Europa, in: Kastendiek, Hans (Hrsg.), Großbritannien. Geschichte,
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Frankfurt a. M./New York, 1994, S. 363-373.
Hibbert, Reginald, Britain in search of a role, 1957-73; a role in Europe, European
Integration and Britain: a witness account, in: Brivati, Brian/Jones, Harriet
(Hrsg.), From Reconstruction to Integration: Britain and Europe since 1945,
Leicester/London/New York 1993, S. 114-122.
Hillgruber, Andreas, Europa in der Weltpolitik der Nachkriegszeit 1945-1963, München
1993.
Hoffmann, Jochen/Sarcinelli, Ulrich, Politische Wirkungen der Medien, in: Wilke,
Jürgen (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrpublik Deutschland, Bonn 1999,
S. 720-748.
Hrbek, Rudolf, Die SPD – Deutschland und Europa. Die Haltung der Sozialdemokratie
zum Verhältnis von Deutschland-Politik und Westintegration (1945-1957), Bonn
1972.
X
Hunt, James C., Britain and the Common Markt, in: The Political Quarterly 30/3
(1959), S. 293-303.
Hudemann, Rainer/Kaelble Hartmut/Schwabe Klaus (Hrsg.), Europa im Blick der
Historiker, München 1995.
Ionescu, Ghita (Hrsg.), The New Politics of European Integration, London 1972.
Janning, Josef, Europäische Integration, in: Weidenfeld, Werner/Korte, Karl-Rudolf
(Hrsg.), Handbuch zur deutschen Einheit 1949-1989-1999, Bonn 1999,
S. 342-353
Jansen, Hans-Heinrich, Großbritannien, das Scheitern der EVG und der NATO-Beitritt
der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 1992.
Jansen, Jürgen, Britische Konservative und Europa. Debattenaussagen im Unterhaus zur
westeuropäischen Integration 1945-1972, Baden-Baden 1978.
Jansen, Thomas/Weidenfeld, Werner, Europa. Bilanz und Perspektive, Mainz 1973.
Janz, Louis, Die Geschichte der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg,
in: Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Die Identität Europas, München/Wien 1985,
S. 80-111.
Jeserich, Wolfgang, Der Konflikt zwischen EWG und EFTA. Ein Kapitel aus
Großbritanniens Europapolitik, Köln/Berlin 1963.
Jeutter, Peter, EWG – Kein Weg nach Europa. Die Haltung der Freien Demokratischen
Partei zu den Römischen Verträgen 1957, Bonn 1985.
Jones, Bill (Hrsg.), Politics UK, New York/London/Toronto/Sydney/Tokyo/Singapore
1991.
Juling, Peter, Programmatische Entwicklung der FDP 1946 bis 1969. Einführung und
Dokumente, Meisenheim am Glan 1977.
Kaack, Heino, Zur Geschichte und Programmatik der Freien Demokratischen Partei.
Grundriß und Materialien, Meisenheim am Glan 1976.
Kaelble, Hartmut, Europäer über Europa, Die Entstehung des europäischen
Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 2001.
Kaiser, Karl, EWG und Freihandelszone. England und der Kontinent in der
europäischen Integration, Leiden 1963.
Kaiser, Karl/Morgan, Roger (Hrsg.), Strukturwandlungen der Außenpolitik in
Großbritannien und der Bundesrepublik, München und Wien 1970.
Kaiser, Karl/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Amerika und Westeuropa. Gegenwarts- und
Zukunftsprobleme, Stuttgart/Zürich 1977.
XI
Kaiser, Wolfram, Selbstisolierung in Europa – Die britische Regierung und die
Gründung der EWG, in: Wurm, Clemens A. (Hrsg.), Wege nach Europa.
Wirtschaft und Außenpolitik Großbritanniens im 20. Jahrhundert, Bochum 1992,
S. 125-153.
Kaiser, Wolfram, Wie nach Austerlitz? London-Bonn-Paris und die britische EWGPolitik bis 1961, in: Integration 16 (1993), S. 19-32.
Kaiser, Wolfram, To join, or not to join: the ´the Appeasement` policy of Britain`s first
EEC application, in: Brivati, Brian/Jones, Harriet (Hrsg.), From Reconstruction
to Integration: Britain and Europe since 1945, Leicester/London/New York
1993, S.144-156.
Kaiser, Wolfram, Großbritannien und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 19551961, Berlin 1996.
Kaiser, Wolfram, Using Europe, Abusing the Europeans. Britain and European
Integration, 1945-65, London/New York 1996
Kastendiek, Hans (Hrsg.), Großbritannien. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,
Frankfurt a. M./New York, 1994.
Keiser, Günter, Die Verhandlungen über die Errichtung einer europäischen
Freihandelszone. Eine Zwischenbilanz zur Jahreswende 1957/58, in: Europa
Archiv 13 (1958), S. 10423-10430.
Kepplinger, Hans Mathias, Zeitungsberichterstattung im Wandel, in: Wilke, Jürgen
(Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrpublik Deutschland, Bonn 1999,
S.195-210.
Kettenacker, Lothar/Schlenke, Manfred/Seier, Helmut (Hrsg.), Studien zur Geschichte
Englands und der deutsch-britischen Beziehungen, München 1981.
Kiefer, Markus, Auf der Suche nach nationaler Identität und Wegen zur deutschen
Einheit. Die deutsche Frage in der überregionalen Tages- und Wochenpresse der
Bundesrepublik 1949-1955, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/New York/Paris/Wien
1992.
Kipp, Yvonne, Eden, Adenauer und die deutsche Frage. Britische Deutschlandpolitik im
internationalen Spannungsfeld 1951-1957, Paderborn/München/Wien/Zürich
2002.
Klutentreter, Wilhelm, Die Zeitung als Geschichtsquelle, in: Publizistik 19/20
(1974/1975), S. 802-804.
XII
Knipping, Franz, Jean Monnet, Robert Schuman und der Durchbruch zur europäischen
Einigung, in: Duchhardt, Heinz (Hrsg.), Europäer des 20. Jahrhunderts.
Wegbreiter und Gründer des modernen Europa, Mainz 2002, S. 69-90.
Knipping, Franz, Rom, 25. März 1957. Die Einigung Europas, München 2004.
Kocka, Jürgen, Die Ambivalenz des Nationalstaats. Zur Zukunft einer europäischen
Staatsform,
in:
Delgado,
Mariano/Lutz-Bachmann,
Matthias
(Hrsg.),
Herausforderung Europa. Wege zu einer europäischen Identität, München 1995,
S. 28-50.
Köhler, Henning, Adenauer. Eine politische Biographie, Frankfurt a.M./Berlin 1994.
König, Mareike/Schulz, Matthias (Hrsg.), Die Bundesrepublik Deutschland und die
europäische Einigung 1949-2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte
und internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004.
Koerfer, Daniel, Kampf ums Kanzleramt. Erhard und Adenauer, Stuttgart 1987.
Koerfer, Daniel, Zankapfel Europapolitik: Der Kompetenzstreit zwischen Auswärtigem
Amt
und
Bundeswirtschaftsministerium
1957/58,
in:
Politische
Vierteljahresschrift 29 (1988), S. 553-568.
Kohlhase, Nobert/Willmann, Joachim, Die Freihandelszone als Krisenherd der
europäischen Integration. II. Wirtschaftliche Probleme der Verhandlungen über
die Freihandelszone, in: Europa Archiv 13 (1958), S. 10711-10718.
Kreinin, Mordechai E., The Outer-Seven and European Integration, in: American
Economic Review 50 (1960), S. 370-386.
Krüger, Peter, Europäische Identität und Europapolitik in den Anfängen der
Bundesrepublik,
in:
König,
Mareike/Schulz,
Matthias
(Hrsg.),
Die
Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000.
Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen,
Stuttgart 2004, S. 273-285.
Krüger, Peter, Wege und Widersprüche der europäischen Integration im 20.
Jahrhundert, München 1995.
Krüger, Peter, Europabewußtsein in Deutschland in der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts, in: Hudemann, Rainer/Kaelble Hartmut/Schwabe Klaus (Hrsg.),
Europa im Blick der Historiker, München 1995, S. 31-53.
Krüger, Peter, Stresemann und Briand – mehr als ein Mythos? in: Duchhardt, Heinz
(Hrsg.), Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des modernen
Europa, Mainz 2002, S. 39-68.
XIII
Krüger, Peter, Europäische Identität und Europapolitik in den Anfängen der
Bundesrepublik,
in:
König,
Mareike/Schulz,
Matthias
(Hrsg.),
Die
Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000.
Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen,
Stuttgart 2004, S. 273-285.
Krüger, Peter, Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom
späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2006.
Küsters, Hanns Jürgen, Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,
Baden-Baden 1982.
Küsters, Hanns Jürgen, Adenauers Europapolitik in der Gründungsphase der
Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte
31 (1983), S. 646-673.
Küsters, Hanns Jürgen, Konrad Adenauer, die Presse, der Rundfunk und das Fernsehen,
in: Hase, Karl-Günther von (Hrsg.), Konrad Adenauer und die Presse, Bonn
1988, S. 13-31.
Küsters, Hanns Jürgen, The Origins of the EEC Treaty, in: Enrico Serra (Hrsg.), The
Relaunching
of
Europe
and
the
Treaties
of
Rome,
Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989, S. 211-236.
Küsters, Hanns Jürgen, The Federal Republic of Germany and the EEC-Treaty, in:
Enrico Serra (Hrsg.), The Relaunching of Europe and the Treaties of Rome,
Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989, S. 495-506.
Küsters, Hanns Jürgen, Der Streit um Kompetenzen und Konzeptionen deutscher
Europapolitik 1949-1958. in: Herbst, Ludolf/Bührer, Werner/Sowade, Hanno
(Hrsg.), Vom Marshallplan zur EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik
Deutschland in die westliche Welt, München 1990, S. 335-370.
Küsters, Hanns Jürgen, Zwischen Vormarsch und Schlaganfall. Das Projekt der
Europäischen Politischen Gemeinschaft und die Haltung der Bundesrepublik
Deutschland (1951-1954), in: Trausch, Gilbert (Hrsg.), Die europäische
Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom, Baden-Baden
1993, S. 259-293.
Küsters, Hanns Jürgen, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht. Deutsche Diplomatie
auf der Londoner Neumächte-Konferenz 1954, in: Vierteljahrshefte für
Zeitgeschichte 42 (1994), S. 499-536.
XIV
Küsters, Hanns Jürgen, Die Europapolitik der Bundesrepublik Deutschland im
Spannungsfeld von EWG- und EFTA-Gründung 1956-1958, in: Hudemann,
Rainer/Kaelble Hartmut/Schwabe Klaus (Hrsg.), Europa im Blick der Historiker,
München 1995, S. 203-239.
Küsters, Hanns Jürgen, West Germany’s Foreign Policy in Western Europe, 1949-58:
The Art of the Possible, in: Wurm, Clemens A. (Hrsg.), Western Europe and
Germany, oxford/Washington 1995, S. 55-85.
Küsters, Hanns Jürgen, Der Integrationsfriede. Viermächte-Verhandlungen über
Friedensregelung mit Deutschland 1945-1990, München 2000.
Küsters, Hanns Jürgen, Adenauers Strategie im kalten Krieg, in: Doering-Manteuffel,
Anselm/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Adenauer und die deutsche Geschichte,
Bonn 2001, S. 174-191.
Küsters, Hanns Jürgen, Konrad Adenauers und Walter Halssteins Vorstellungen vom
zukünftigen Europa, in: Duchhardt, Heinz (Hrsg.), Europäer des 20.
Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des modernen Europa, Mainz 2002, S.
91-113.
Lappenküper, Ulrich, „Ich bin wirklich ein guter Europäer“. Ludwig Erhards
Europapolitik 1949-1966, in: Francia 18/3 (1991), S. 85-121.
Lappenküper, Ulrich, Europa aus der lethargie herausreissen: Ludwig Erhards
Europapolitik 1949-1966, in: König, Mareike/Schulz, Matthias (Hrsg.), Die
Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000.
Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen,
Stuttgart 2004, S. 105-127.
Larres, Klaus/Meehan, Elizabeth (Hrsg.), Uneasy Allies. British-German Relations and
European Integration since 1945, Oxford 2002.
Laybourn, Keith, The Rise of Labour. The British Labour Party 1890-1979,
London/Baltimore/Melbourne/Auckland 1988.
Lee, Sabine, An Uneasy Partnership. British-German Relations between 1955 and 1961,
Bochum 1996.
Lee, Sabine, Victory in Europe? Britain and Germany since 1945, London 2001.
Lehmkuhl, Ursula, Das Empire/Commonwealth als Faktor britischer Europapolitik,
1945-1961, in: Wurm, Clemens A. (Hrsg.), Wege nach Europa: Wirtschaft und
Außenpolitik Großbritanniens im 20. Jahrhundert, Bochum 1992, S. 91-122.
XV
Lipgens, Walter, Europäische Integration, in: Löwenthal, Richard/Schwarz, Hans-Peter
(Hrsg.), Die Zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland - eine
Bilanz, Stuttgart 1974, S. 519-553.
Lipgens, Walter, Die Anfänge der europäischen Einigungspolitik 1945-1950. Erster
Teil: 1945-1947, Stuttgart 1977.
Lipgens, Walter, EVG und Politische Föderation. Dokumentation, in: Vierteljahrshefte
für Zeitgeschichte 32 (1984), S. 637-688.
Loth, Wilfried, Deutsche Europa-Konzeptionen in der Gründungsphase der EWG, in:
Serra, E. (Hrsg.), The Relaunching of Europe and the Treaties of Rome,
Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989, S. 585-602.
Loth, Wilfried, Der Weg nach Europa. Geschichte der europäischen Integration 19391957, Göttingen 1990.
Loth, Wilfried, Die Deutschen und das Projekt der europäischen Einigung, in:
Mommsen, Wolfgang J. (Hrsg.), Der lange Weg nach Europa. Historische
Betrachtungen aus gegenwärtiger Sicht, Berlin 1992, S. 39-69.
Loth, Wilfried, Vor 40 Jahren. Verhandlungen über die Römischen Verträge, in:
Integration 20 (1997), S. 1-12.
Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen (Hrsg.), Internationale Geschichte. ThemenErgebnisse-Aussichten, München 2000.
Loth, Wilfried, Regionale, nationale und europäische Identität. Überlegungen zum
Wandel europäischer Staatlichkeit, in: Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen
(Hrsg.), Internationale Geschichte. Themen-Ergebnisse-Aussichten, München
2000, S. 357-369.
Loth, Wilfried, Adenauer’s Final Western Choice, 1955- 58, in: Loth Wilfried (Hrsg.),
Europe, Coldwar and Coexistence 1953-1965, London 2004, S. 23-33.
Loth Wilfried (Hrsg.), Europe, Coldwar and Coexistence 1953-1965, London 2004.
Loth, Wilfried, Konrad Adenauer und die europäische Einigung, in: König,
Mareike/Schulz, Matthias (Hrsg.), Die Bundesrepublik Deutschland und die
europäische Einigung 1949-2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte
und internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004, S. 39-59.
Louis, Roger/Bull, Hedley (Hrsg.), The Special Relationship. Anglo-American
Relations Since 1945, Oxford 1989.
Lynch, Frances M. B., De Gaulle’s First Veto: France, the Rueff Plan and the Free
Trade Area, Florence 1998.
XVI
Maibaum, Werner, Geschichte der Deutschlandpolitik, Bonn 1998.
Maier, Klaus A., Die Auseinandersetzungen um die EVG als europäisches
Unterbündnis
der
Werner/Sowade,
NATO
Hanno
1950-1954,
(Hrsg.),
Vom
in:
Herbst,
Marshallplan
Ludolf/Bührer,
zur
EWG.
Die
Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt, München
1990, S. 447-474.
Maier,
Klaus
A.,
Politische
Aspekte
des
Mißerfolges
der
Europäischen
Verteidigungsgemeinschaft, in: Trausch, Gilbert. (Hrsg.), Die europäische
Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom, Baden-Baden
1993, S. 91-97.
Mayne, Richard, Die Einheit Europas. EWG Euratom Montanunion, München 1963.
Meissner, Boris, Die Sowjetisch Deutschlandpolitik unter Chruschtschow, in: Meissner,
Boris/Eisfeld,
Alfred
(Hrsg.),
50
Jahre
sowjetische
und
russische
Deutschlandpolitik sowie ihre Auswirkungen auf das gegenseitige Verhältnis
Berlin 1999, S. 55-74.
Meissner, Boris/Eisfeld, Alfred (Hrsg.), 50 Jahre sowjetische und russische
Deutschlandpolitik sowie ihre Auswirkungen auf das gegenseitige Verhältnis
Berlin 1999.
Merkl, Peter H., Die Rolle der öffentlichen Meinung in der westdeutschen
Außenpolitik, in: Hanrieder, Wolfram/Rühle, Hans (Hrsg.), Im Spannungsfeld
der Weltpolitik. 30 Jahre deutsche Außenpolitik (1949-1979), Stuttgart 1981, S.
251-280.
Melissen, Jan/Zeeman, Bert, Britain and Western Europe, 1945-51: opportunities lost?,
in: International Affairs 63/1 (1987), S. 81-95.
Mergel, Thomas, Großbritannien seit 1945, Göttingen 2005.
Meyn, Hermann, Massenmedien in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1971.
Militärgeschichtliches
Forschungsamt
(Hrsg.),
Anfänge
westdeutscher
Sicherheitspolitik 1945-1956, Bd.3: Die NATO-Option, München 1993.
Middlemas, Keith, Power, Competition and the State. Vol. 1: Britain in Search of
Balance, 1940-1961, London 1986.
Milward, Alan S., Nationale Wirtschaftsinteressen im Vordergrund. Neue Erkenntnisse
statt überholter Schulweisheiten, in: Integration 10/3 (1987), S. 100-106.
Milward, Alan S., The European Rescue of the Nation-State, London 1992.
XVII
Mommsen, Wolfgang, J. (Hrsg.), Der lange Weg nach Europa. Historische
Betrachtungen aus gegenwärtiger Sicht, Berlin 1992.
Moon, Jeremy, European Integration in British Politics 1950-1963: A Study of Issue
Change, Aldershot 1985.
Morsey, Rudolf/Repgen, Konrad (Hrsg.), Adenauer-Studien III, Mainz 1974.
Münkler, Herfried, Die politische Idee Europa, in: Delgado, Mariano/Lutz-Bachmann,
Matthias (Hrsg.), Herausforderung Europa. Wege zu einer europäischen
Identität, München 1995, S. 9-27.
Newmann, Michael, Britain and European Integration since 1945: An Overview,
London 1997.
Müller, Klaus-Jürgen, Power and Awareness of Power in the Federal Republic of
Germany 1953-1956/7. Perception of the Power Problem in Public Opinion, in:
Di Nolfo, Ennio (Hrsg.), Power in Europe? II Great Britain, France, Germany
and Italy and the Origins of the EEC, 1952-1957, Berlin/New York 1992, S.
477-490.
Müller-Roschach, Herbert, Die deutsche Europapolitik. Wege und Umwege zur
politischen Union Europas, Baden-Baden 1974.
Müller-Roschach, Herbert, Die deutsche Europapolitik 1949-1977. Eine politische
Chronik, Bonn 1980.
Newman, Michael, Socialism and European Unity. The Dilemma of the Left in Britain
and France, London 1983.
Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung (Hrsg.), Großbritannien und
Deutschland. Nachbarn in Europa, Hannover 1988.
Niess, Frank, Die europäische Idee. Aus dem Geist des Widerstands , Frankfurt am
Main 2001.
Noack, Paul, Öffentliche Meinung und Außenpolitik, in: Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.),
Handbuch der deutschen Außenpolitik, München 1975, S. 195-207.
Noack,
Paul,
Das
Scheitern
der
Europäischen
Verteidigungsgemeinschaft.
Entscheidungsprozesse vor und nach dem 30. August 1954, Düsseldorf 1977.
Noack, Paul, EVG und Bonner Europapolitik, in: Volkmann, Hans-Erich und
Schwengler, Walter (Hrsg.), Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Stand
und Probleme der Forschung, Boppard am Rhein 1985, S. 239-254.
Noack, Paul Sethe: Publizistischen Opposition gegen Adenauer, in: Foschepoth,
Josef(Hrsg.), Adenauer und die Deutsche Frage, Göttingen 1988, S. 235-249.
XVIII
Noakes, Jeremy/Wende, Peter/Wright, Jonathan (Hrsg.), Britain and Germany in Europe
1919-1990, Oxford 2002.
Otto, Frank/Schulz, Thilo (Hrsg.), Großbritannien und Deutschland. Gesellschaftliche
kulturelle und politische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, Rheinfelden
1999.
Perkins, Bradford, Unequal Partners: The Truman Administration and Great Britain, in:
Louis, Roger/Bull, Hedley (Hrsg.), The Special Relationship. Anglo-American
Relations Since 1945, Oxford 1989, S. 43-64.
Pfaltzgraff, Robert L., Britain Faces Europe, Philadelphia 1969.
Poidevin, Raymond, Die unruhige Großmacht. Deutschland und die Welt im 20.
Jahrhundert, Freiburg/Würzburg 1985.
Poppinga, Annelise, Konrad Adenauer. Geschichtsverständnis, Weltanschauung und
politische Praxis, Stuttgart 1975.
Rabier, Jacques-René, Europeans and the Unification of Europe, in: Ionescu, Ghita
(Hrsg.), The New Politics of European Integration, London 1972, S. 153-177.
Reynolds, David, A special relationship? America, Britain and the international order
since the Second World War, in: International Affairs 62 (1985/6), S. 1-20.
Reynolds, David, Rethinking Anglo-American relations, in: International Affairs 65
(1989), S, 89-111.
Rogosch,
Detlef,
Sozialdemokratie
zwischen
nationaler
Orientierung
und
Westintegration 1945-1957, in: König, Mareike/Schulz, Matthias (Hrsg.), Die
Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000.
Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen,
Stuttgart 2004, S. 287-310.
Rohe, Karl/Schmidt, Gustav/von Strandmann, Hartmut Pogge (Hrsg.), Deutschland –
Großbritannien – Europa. Politische Traditionen, Partnerschaft und Rivalität,
Bochum 1992.
Rovan, Joseph, Nation und Europa, in: Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Die Identität
Europas, München/Wien 1985, S. 219-234.
Rupieper,
Hermann-Josef,
Der
deutschlandpolitische
Handlungsspielraum
der
Bundesregierung 1949-1955, in: Weber, Jürgen (Hrsg.), Die Republik der
fünfziger Jahre. Adenauers Deutschlandpolitik auf dem Prüfstand, München
1989, S. 71-87.
XIX
Schaad, Martin P. C., Bullying Bonn. Anglo-German Diplomacy on European
Integration, 1951-61, Oxford 2000.
Schaad, Martin P. C., Bonn between London and Paris?, in: Noakes, Jeremy/Wende,
Peter/Wright, Jonathan (Hrsg.), Britain and Germany in Europe 1919-1990,
Oxford 2002, S. 67-93.
Schauer,
Hans,
Europäische
Identität
und
demokratische
Tradition.
Zum
Staatsverständnis in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, München
1996.
Schirmann, Sylvain, Charles de Gaulle und sein Europa, in: Duchhardt, Heinz (Hrsg.),
Europäer des 20. Jahrhunderts. Wegbreiter und Gründer des modernen Europa,
Mainz 2002, S. 165-180.
Schmidt, Gustav (Hrsg.), Großbritannien und Europa - Großbritannien in Europa:
Sicherheitsbelange und Wirtschaftsfragen in der britischen Europapolitik nach
dem 2. Weltkrieg, Bochum 1989.
Schmidt, Gustav, Einleitung: Britain and Europe - Britain in Europe. Das
Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlicher Eigenentwicklung, europäischer
Verteidigungsgemeinschaft und atlantischer Sicherheitspartnerschaft nach dem
Zweiten Weltkrieg, in: Schmidt, Gustav (Hrsg.), Großbritannien und Europa Großbritannien in Europa: Sicherheitsbelange und Wirtschaftsfragen in der
britischen Europapolitik nach dem 2. Weltkrieg, Bochum 1989, S. 1-42.
Schmidt, Gustav, Die politischen und sicherheitspolitischen Dimensionen der britischen
Europa-Politik 1955/56-1963/64, in: Schmidt, Gustav (Hrsg.), Großbritannien
und
Europa
-
Großbritannien
in
Europa:
Sicherheitsbelange
und
Wirtschaftsfragen in der britischen Europapolitik nach dem 2. Weltkrieg,
Bochum 1989, S. 169-252.
Schmidt,
Gustav,
Großbritannien,
die
Gründung
der
Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft und die Sicherheit des Westens: The American
Connection, in: Salewski, Michael (Hrsg.), Nationale Identität und Europäische
Einigung, Göttingen/Zürich 1991.
Schmidt, Gustav, Großbritanniens internationale Position nach dem Zweiten Weltkrieg,
in: Kastendiek, Hans (Hrsg.), Großbritannien. Geschichte, Politik, Wirtschaft,
Gesellschaft, Frankfurt a. M./New York, 1994, S. 317-335.
Schmidt, Gustav, ´Tying` (West) Germany into the West – But to What? NATO?
WEU? The European Community?, in: Wurm, Clemens (Hrsg.), Western
XX
Europe and Germany. The Beginning of European Integration 1945-1960,
Oxford/Washington 1995, S. 137-174.
Schmidt, Gustav, „A Peculiar Relationship“: Die deutsch-britischen Beziehungen 19501961, in: Frank Otto/Thilo Schulz (Hrsg.), Großbritannien und Deutschland,
Rheinfelden 1999, S. 177-193.
Schmidt, Gustav, European Security: Anglo-German Relationship 1949-1959, in:
Noakes, Jeremy/Wende, Peter/Wright, Jonathan (Hrsg.), Britain and Germany in
Europe 1919-1990, Oxford 2002, S. 115-140.
Schneer, Jonathan, Hopes Deferred or Shattered: The British Labour Left and the Third
Force Movement, 1945-49, in: Journal of Modern History 56 (1984), S. 197226.
Schneider, Herbert, Großbritanniens Weg nach Europa. Eine Untersuchung über das
Verhalten und die Rolle der britischen Handel- und Industrieverbände,
Gewerkschaften und Farmerorganisationen zwischen 1955/56 (Spaak-Komitee)
und 1961 (EWG-Beitrittsverhandlungen), Freiburg 1968.
Schomerus, Johanna, De Gaulles Europa-Konzeption im Spiegel seiner Memoiren und
Reden, in: Europa Archive 9 (1963), S. 323-332.
Schröder, Hans-Jürgen, Die amerikanische Deutschlandpolitik und das Problem der
westeuropäischen Integration 1947/48-1950, in: Poidevin, Raymond (Hrsg.),
Origins
of
the
European
Integration
(March
1948
–
May
1950),
Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1986, S. 71-92.
Schulz, Andreas, Der Aufstieg der „vierten Gewalt“. Medien, Politik und Öffentlichkeit
im Zeitalter der Massenkommunikation, in: Historische Zeitschrift 270 (2000),
S. 65-97.
Schulze, Hagen, Die Identität Europas und die Wiederkehr der Antike, Bonn 1999.
Schumann, Wolfgang/Müller, Ragnar, Integration als Problem internationaler
Geschichte, in: Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen (Hrsg.), Internationale
Geschichte. Themen-Ergebnisse-Aussichten, München 2000, S. 331-356.
Schütz, Walter J., Entwicklung der Tagespresse, in: Wilke, Jürgen (Hrsg.),
Mediengeschichte der Bundesrpublik Deutschland, Bonn 1999, S. 109-134.
Schütze, Christian, Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten in den ersten Jahren der
Administration Eisenhower (1953-1955), in: Europa Archiv 12 (1957), S. 98359851.
XXI
Schwabe,
Klaus,
Adenauer
und
England,
in:
Kettenacker,
Lothar/Schlenke,
Manfred/Seier, Helmut (Hrsg.), Studien zur Geschichte Englands und der
deutsch-britischen Beziehungen, München 1981, S. 353-374.
Schwabe, Klaus, Deutschlandpolitik als Integrationspolitik: Die USA und die Deutsche
Frage 1945-1954, in: Friedrich, Wolfgang-Uwe (Hrsg.), Die USA und die
Deutsche Frage 1945-1990, Frankfurt a.M./New York 1991, S. 105-128.
Schwabe, Klaus, The United States and European Integration: 1947-1957, in: Wurm,
Clemens (Hrsg.), Western Europe and Germany. The Beginning of European
Integration 1945-1960, Oxford/Washington 1995, S. 115-135.
Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Handbuch der deutschen Außenpolitik, München 1975.
Schwarz, Hans-Peter, Adenauer und Europa, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 27
(1979), S. 471-523.
Schwarz, Hans-Peter, Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik 1949-1957:
Geschichte der Bundesrepublik, Bd. 2, Stuttgart 1981.
Schwarz,
Hans-Peter,
Die
europäische
Integration
als
Aufgabe
der
Zeitgeschichtsforschung, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31 (1983), S.
555-572.
Schwarz, Hans-Peter, Adenauer, Bd. 2: Der Staatsmann 1952-1967, München 1994.
Schwarz, Jürgen, Die Bundesrepublik Deutschland und die Westeuropäische Union
(WEU), in: Wagenlehner, Günther, Die deutsche Frage und die internationale
Sicherheit, Koblenz 1988, S. 56-65.
Schwarz, Siegfried, Die Deutschlandproblematik im internationalen Kontext, in:
Burrichter, Clemens/Nakath, Detlef/Stephan, Gerd-Rüdiger (Hrsg.), Deutsche
Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft-Staat-Politik, Berlin 2006, S.
181-215.
Serra, Enrico (Hrsg.), The Relaunching of Europe and the Treaties of Rome,
Bruxelles/Milano/Paris/Baden-Baden 1989.
Smith, Anthony D., National Identity and the Idea of European Unity, in: International
Affairs 68 (1992), S. 55-76.
Sontheimer, Kurt, Die Adenauer-Ära. Grundlegung der Bundesrepublik, München
1991.
Soutou, Georges-Henri, French Policy towards European Integration, 1950-1966, in:
Dockrill, Michael (Hrsg.), Europe within the Global System 1938- 1960. Great
XXII
Britain, France, Italy and Germany: from Great Powers to Regional Powers,
Bochum 1995, S. 119-131.
Steininger, Rolf, Das Scheitern der EVG und der Beitritt der Bundesrepublik zur
NATO, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 35 (1985), B 17, S. 3-18.
Stirk, Peter M. R./Weigall, David (Hrsg.), The Origins and Development of European
Integration. A Reader and Commentary, London/New York 1999.
Taylor, Philip M., Power, Propaganda and Public Opinion. The British Information
Services and the Cold War, 1945-1947, in: Di Nolfo, Ennio (Hrsg.), Power in
Europe? II Great Britain, France, Germany and Italy and the Origins of the EEC,
1952-1957, Berlin/New York 1992, S. 445-461.
Thoß, Bruno, Sicherheits- und deutschlandpolitische Komponenten der europäischen
Integration zwischen EVG und EWG 1954-1957, in: Herbst, Ludolf/Bührer,
Werner/Sowade,
Hanno
(Hrsg.),
Vom
Marshallplan
zur
EWG.
Die
Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt, München
1990, S. 475-500.
Thoß, Bruno, Der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur WEU und NATO im
Spannungsfeld
von
Militärgeschichtliches
Blockbildung
und
Forschungsamt
Entspannung
(Hrsg.),
(1945-1956),
Anfänge
in:
westdeutscher
Sicherheitspolitik 1945-1956, Bd.3: Die NATO-Option, München 1993,
S. 3-234.
Trausch, Gilbert (Hrsg.), Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den
Verträgen von Rom, Baden-Baden 1993.
Trausch, Gilbert, By way of introduction. Successes and failures of European
integration during a decade of extraordinary intensity, in: Trausch, Gilbert
(Hrsg.), Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen
von Rom, Baden-Baden 1993, S. 11-17.
Urwin, Derek W., The Community of Europe: A History of European Integration since
1945, 2. Aufl., London/New York 1995.
Vanke, Jeffrey, Consensus for Integration: Public Opinion and European Integration in
the Federal Republic, 1945-1966, in: König, Mareike/Schulz, Matthias (Hrsg.),
Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000.
Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen,
Stuttgart 2004, S. 327-339.
XXIII
Varsori, Antonio, Is Britain Part of Europe? The Myth of British Difference, in: Buffet,
Cyril/Heuser, Beatrice (Hrsg.), Haunted by History. Myths in International
Relations, Oxford 1998, S. 135-156.
Vredeling, H., The Common Market of Political Parties, in: Ionescu, Ghita (Hrsg.), The
New Politics of European Integration, London 1972, S. 124-137.
Wagner, Wolfgang, Europa zwischen Aufbruch und Restauration. Die europäische
Staatenwelt seit 1945, Lausanne 1970.
Wallace, William, Die britische Haltung zu Europa, in: Mommsen, Wolfgang, J.
(Hrsg.), Der lange Weg nach Europa. Historische Betrachtungen aus
gegenwärtiger Sicht, Berlin 1992, S. 123-157.
Warner, Goeffrey, Die britische Labour-Regierung und die Einheit Westeuropas 19491951, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 28 (1980), S. 310-330.
Warner, Geoffrey, Eisenhower, Dulles and the unity of Western Europe, 1955-1957, in:
International Affairs 69 (1993), S. 319-329.
Watt, D. C., Großbritannien und Europa 1951-1959. Die Jahre konservativer Regierung,
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 28 (1980), S. 389-409 .
Watt, D. C., Demythologizing the Eisenhower Era, in: Louis, Roger/Bull, Hedley
(Hrsg.), The Special Relationship. Anglo-American Relations Since 1945,
Oxford 1989, S. 65-85.
Weber, Jürgen (Hrsg.), Die Republik der fünfziger Jahre. Adenauers Deutschlandpolitik
auf dem Prüfstand, München 1989.
Weidenfeld, Werner, Konrad Adenauer und Europa. Die geistigen Grundlagen der
westeuropäischen Integrationspolitik des ersten Bonner Bundeskanzlers, Bonn
1976.
Weidenfeld, Werner, Konrad Adenauer und die EVG. Eine Studie zum subjektiven
Faktor in der Politik, in: Volkmann, Hans-Erich und Schwengler, Walter (Hrsg.),
Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Stand und Probleme der
Forschung, Boppard am Rhein 1985, S. 255-270.
Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Die Identität Europas, München/Wien 1985.
Weidenfeld, Werner, Europa – aber wo liegt es? in: Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Die
Identität Europas, München/Wien 1985, S. 13-41.
Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Europa-Handbuch, Gütersloh 2002.
Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.), Europa von A bis Z. Taschenbuch der
europäischen Integration, 8. Aufl., Bonn 2002.
XXIV
Weilemann,
Peter,
Die
Anfänge
der
Europäischen
Atomgemeinschaft.
Zur
Gründungsgeschichte von Euratom 1955-1957, Baden-Baden 1983.
Wettig, Gerhard, Bereitschaft zur Einheit in Freiheit? Die sowjetische DeutschlandPolitik 1945-1955, München 1999.
Wheaton, Michael A., The Labour Party and Europe 1950-71, in: Ionescu, Ghita
(Hrsg.), The New Politics of European Integration, London 1972, S. 80-97.
Wiesner, Hans J., Die britischen Parteien und die europäische Integration (1956-1964),
Erlangen 1966.
Wilke, Jürgen (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrpublik Deutschland, Bonn 1999.
Williams, Allan M., The European Community: the Contradictins of Integration, 2.
Aufl., Cambridge 1994.
Wilson, Kevin/van der Dussen, Jan (Hrsg.), The History of the Idea of Europe, 2. Aufl.,
London/New York 1995.
Winkler, Heinrich August, Adenauer und der deutsche Sonderweg, in: DoeringManteuffel, Anselm/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Adenauer und die deutsche
Geschichte, Bonn 2001, 10-18.
Wolfrum, Edgar, Die Bundesrepublik Deutschland 1949-1990. 10. Aufl. Stuttgart 2005.
Wolfrum, Edgar, Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006.
Wurm, Clemens A., Großbritannien, Westeuropa und die Anfänge der europäischen
Integration 1945-1951, in: Schmidt, Gustav, (Hrsg.), Großbritannien und Europa
- Großbritannien in Europa: Sicherheitsbelange und Wirtschaftsfragen in der
britischen Europapolitik nach dem 2. Weltkrieg, Bochum 1989, S. 57-88.
Wurm, Clemens A. (Hrsg.), Wege nach Europa. Wirtschaft und Außenpolitik
Großbritanniens im 20. Jahrhundert, Bochum 1992.
Wurm, Clemens A., Two Paths to Europe: Great Britain and France from a Comparative
Perspective, in: Wurm, Clemens A. (Hrsg.), Western Europe and Germany. The
Beginning of European Integration 1945-1960, Oxford/Washington 1995, S.
175-200.
Wurm, Clemens A., Britain and West European Integration, 1948-9 to 1955, in: Noakes,
Jeremy/Wende, Peter/Wright, Jonathan (Hrsg.), Britain and Germany in Europe
1919-1990, Oxford 2002, S. 27-47.
XXV
Young, John W., Churchill’s ‚No‘ to Europe: The ‚Rejection‘ of European Union by
Churchill’s Post-War Government, 1951-1952, in: The Historical Journal 28
(1985), S. 923-937.
Young, John W., German Rearmament and the European Defence Community, in:
Young, John W. (Hrsg.), The Foreign Policy of Churchill’s Peacetime
Administration 1951-1955, Leicester 1988, S. 81-107.
Young, John W. (Hrsg.), The Foreign Policy of Churchill’s Peacetime Administration
1951-1955, Leicester 1988.
Young, John W., The Parting of the Ways?: Britain, the Messina Conference and the
Spaak Committee, June-December 1955, in: Dockrill, M./Young, John W.
(Hrsg.), British Foreign Policy, 1945-56, London 1989, S. 197-224 .
Young, John W., Britain and European Unity, 1945-1992, London 1993.
Young, John W., Britain and the EEC, 1956-73: an overview, in: Brivati, Brian/Jones,
Harriet (Hrsg.), From Reconstruction to Integration: Britain and Europe since
1945, Leicester/London/New York 1993, S. 103-113.
Zitelmann, Rainer, Adenauers Gegner. Streit für die Einheit, Erlangen/Bonn/Wien 1991.
Erklärung
Hierdurch erkläre ich, dass ich meine Dissertation zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Philosophie des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften der
Philipps-Universität Marburg: Ein besonderes Verhältnis zur europäischen
Integration: Vorgeschichte und Entwicklung der EWG in der deutschen und
britischen Öffentlichkeit 1954-1959 selbständig ohne unerlaubte Hilfe verfasst, ganz
oder in Teilen noch nicht als Prüfungsleistung vorgelegt und keine anderen als die
angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Die Stelle der Arbeit, die anderen Quellen im
Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen wurden, sind durch Angabe der Herkunft
kenntlich gemacht.
Marburg, den 27. 02. 2007
Shin, Jong Hoon
Herunterladen