5. Widerstehen aus christlichem Glauben a) Gesamtdarstellungen

Werbung
5. Widerstehen aus christlichem Glauben
a) Gesamtdarstellungen
Benz, Wolfgang (Hrsg.),
Selbstbehauptung und Opposition. Kirche als Ort des Widerstandes gegen staatliche Diktatur,
Berlin 2003
Besier, Gerhard u.a. (Hrsg.),
Der Widerstand von Kirchen und Christen gegen den Nationalsozialismus, Göttingen 1988
(Kirchliche Zeitgeschichte, 1 (1988), H. 1)
Boberach, Heinz (Hrsg.),
Berichte des SD und der Gestapo über Kirche und Kirchenvolk in Deutschland 1934 - 1944,
Mainz 1971
Boyens, Armin,
Kirchenkampf und Ökumene 1933 – 1939. Darstellung und Dokumentation, München 1969
Boyens, Armin,
Kirchenkampf und Ökumene 1939 – 1945. Darstellung und Dokumentation unter besonderer
Berücksichtigung der Quellen des Ökumenischen Rates der Kirchen, München 1973
Conrad, Walter,
Der Kampf um die Kanzeln. Erinnerungen und Dokumente aus der Hitlerzeit, Berlin 1957
Denzler, Georg/Fabricius, Volker,
Christen und Nationalsozialisten. Darstellung und Dokumente. Mit einem Exkurs: Kirche im
Sozialismus, Frankfurt am Main 1993
Drobisch, Klaus/Fischer, Gerhard (Hrsg.),
Ihr Gewissen gebot es. Christen im Widerstand gegen den Hitlerfaschismus, Berlin 1980
Drobisch, Klaus/Fischer, Gerhard (Hrsg.),
Widerstand aus Glauben. Christen in der Auseinandersetzung mit dem Hitlerfaschismus, Berlin
1985
Fischer, Karl u.a.
Christlicher Widerstand gegen den Faschismus, Berlin 1955
Friedman, Philip,
Das andere Deutschland. Die Kirchen, Berlin 1960
Frühwald, Wolfgang/Hürten, Heinz (Hrsg.),
Christliches Exil und christlicher Widerstand. Ein Symposion an der Katholischen Universität
Eichstätt 1985, Regensburg 1987
Guske, Hubertus (Bearb.),
Der Widerstand von Christen und Kirchen in Europa gegen Hitlerfaschismus und Krieg.
Mahnung für heute. Internationales Kolloquium des Ökumenischen Friedensforums
europäischer Katholiken (ÖFEK), Berlin, 5.-6. Mai 1995, Berlin 1995
Hehl, Ulrich von/Kösters, Christoph/Stenz-Maur, Petra u.a. (Bearb.),
Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung, Paderborn u.a. 1998
(4., durchgesehene und ergänzte Auflage)
Hockerts, Hans Günter/Maier, Hans (Hrsg.),
Christlicher Widerstand im Dritten Reich, Annweiler 2003
Pelke, Else,
Der Lübecker Christenprozeß 1943, Mainz 1961
Pottier, Joél (Hrsg.)/Bloch, Peter André (Mitarb.),
Christen im Widerstand gegen das Dritte Reich. Mit Beiträgen über Franz Ballhorn ...,
Sachsenheim 1995 (2., überarbeitete Auflage)
Robertson, Erwin H.,
Christen gegen Hitler, Gütersloh 1964
Ruhm von Oppen, Beate,
Religion and resistance to nazism, Princeton 1971
Spolovnjak-Pridat , Isabella/Siepenkort, Helmut,
Ökumene im Widerstand. Der Lübecker Christenprozess 1943, Lübeck 2001
Templin, Brigitte/Klatt, Ingaburgh,
"Lösch mir die Augen aus ...". Leben und gewaltsames Sterben der vier Lübecker
Geistlichen in der Zeit des Nationalsozialismus, Burgkloster zu Lübeck 1994
Zipfel, Friedrich,
Kirchenkampf in Deutschland 1933 – 1945. Religionsverfolgung und Selbstbehauptung der
Kirchen in der nationalsozialistischen Zeit, Berlin 1965
b) Evangelische Kirche
Aichelin, Albrecht,
Paul Schneider. Ein radikales Glaubenszeugnis gegen die Gewaltherrschaft des
Nationalsozialismus, Gütersloh 1994
Barnett, Victoria,
For the soul of the people. Protestant protest against Hitler, New York u.a. 1992
Beckmann, Joachim (Hrsg.),
Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland 1933 - 1944, Gütersloh 1974
Bentley, James,
Martin Niemöller. Eine Biographie, München 1985
Besier, Gerhard/Ringshausen, Gerhard (Hrsg.),
Bekenntnis, Widerstand, Martyrium. Von Barmen 1934 bis Plötzensee 1944, Göttingen 1986
Bethge, Eberhard/Bethge, Renate/Gremmels, Christian (Hrsg.),
Dietrich Bonhoeffer. Sein Leben in Bildern und Texten, München 1986
Bethge, Eberhard,
Dietrich Bonhoeffer. Theologe, Christ, Zeitgenosse, Darmstadt 2004 (8., korrigierte Auflage)
Bethge, Eberhard:
Dietrich Bonhoeffer mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek b. Hamburg 2003 (20.
Auflage)
Bethge, Eberhard/Bethge, Renate (Hrsg.),
Letzte Briefe im Widerstand. Aus dem Kreise der Familie Bonhoeffer, München 1988 (zweite
Auflage)
Bethge, Renate,
Bonhoeffers Familie und ihre Bedeutung für seine Theologie, Berlin 1987
Bethge, Renate,
Dietrich Bonhoeffer. Eine Skizze seines Lebens, Gütersloh 2004
Beyreuther, Erich (Hrsg.),
Die Geschichte des Kirchenkampfes in Dokumenten 1933/45, Wuppertal 1966
Börner, Weert,
Hermann Ehlers und der Aufbau einer parlamentarischen Demokratie in Deutschland, Bonn u.a.
1967
Bonhoeffer, Dietrich/Wedemeyer, Maria von,
Brautbriefe Zelle 92. 1943 – 1945, München 1999
Bonhoeffer, Dietrich,
Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, München 2002 (17.,
aktualisierte Auflage)
Brunotte, Heinz/Wolf, Ernst (Hrsg.),
Zur Geschichte des Kirchenkampfes. Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1965 - 1971
Bundesverwaltungsgericht u.a. (Hrsg.),
Friedrich Weißler und die Denkschrift der Bekennenden Kirche. Veranstaltung des
Bundesverwaltungsgerichts, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Evangelischen
Kirche am 13. Oktober 1996 in Berlin, Berlin 1996
Burgsmüller, Alfred/Weth, Rudolf (Hrsg.),
Die Barmer Theologische Erklärung. Einführung und Dokumentation, Neukirchen-Vluyn 1993
(5., bearbeitete und ergänzte Auflage)
Claussen, Regina/Schwarz, Siegfried (Hrsg.),
Vom Widerstand lernen. Von der Bekennenden Kirche bis zum 20. Juli 1944, Bonn 1986
Evangelischen Hilfsstelle für ehemals Rassenverfolgte in Berlin (Hrsg.),
An der Stechbahn. Erlebnisse und Berichte aus dem Büro Grüber in den Jahren der Verfolgung,
Berlin 1960
Evangelischen Hilfsstelle für ehemals Rassenverfolgte in Berlin (Hrsg.),
"Büro Pfarrer Grüber", Evangelische Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte. Geschichte und
Wirken heute, Berlin 1988
Feldmann, Christian,
"Wir hätten schreien müssen". Das Leben des Dietrich Bonhoeffer, Freiburg i. Br. 1998
Feurich, Walter,
Paul Schneider, Berlin 1989 (3., überarbeitete Auflage)
Forck, Bernhard Heinrich,
Und folget ihrem Glauben nach. Gedenkbuch für die Blutzeugen der Bekennenden Kirche,
Stuttgart 1949
Foster, Claude R.,
Paul Schneider. Seine Lebensgeschichte, Holzgerlingen 2001
Franz, Helmut,
Kurt Gerstein. Außenseiter des Widerstandes der Kirche gegen Hitler, Zürich 1964
Frey, Arthur,
Der Kampf der evangelischen Kirche in Deutschland und seine allgemeine Bedeutung, Zollikon
1937
Friedländer, Saul,
Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten, Gütersloh 1968
Geiger, Max,
Der deutsche Kirchenkampf 1933 – 1945, Zürich 1965
Gerlach, Wolfgang,
Als die Zeugen schwiegen. Bekennende Kirche und die Juden, Berlin 1993 (2., bearbeitete und
ergänzte Auflage)
Gerrens, Uwe,
Medizinisches Ethos und theologische Ethik. Karl und Dietrich Bonhoeffer in der
Auseinandersetzung um Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Nationalsozialismus, München
1996
Gremmels, Christian/Grosse, Heinrich W.,
Dietrich Bonhoeffer. Der Weg in den Widerstand, Gütersloh 1996
Greschat, Martin (Hrsg.),
Zwischen Widerspruch und Widerstand. Texte zur Denkschrift der Bekennenden Kirche an Hitler
(1936), München 1987
Grünzinger, Gertraud/Walter, Felix (Bearb.),
Fürbitte. Die Listen der Bekennenden Kirche 1935 - 1944, Göttingen 1996
Grünzinger-Siebert, Gertraud (Hrsg.),
Arbeiten zur Geschichte des Kirchenkampfes. Registerband. Dokumente, Institutionen,
Personen, Göttingen 1984
Harder, Günter/Niemöller, Wilhelm (Hrsg.),
Die Stunde der Versuchung. Gemeinden im Kirchenkampf 1933 – 1945. Selbstzeugnisse,
München 1963
Hauschild, Wolf-Dieter/Kretschmar, Georg/Nicolaisen, Carsten (Hrsg.),
Die lutherischen Kirchen und die Bekenntnissynode von Barmen. Referate des Internationalen
Symposiums auf der Reisenburg 1984, Göttingen 1984
Herbert, Karl,
Der Kirchenkampf. Historie oder bleibendes Erbe?, Frankfurt am Main 1985
Hey, Bernd/Rickling, Matthias/Stockhecke Kerstin,
Kurt Gerstein (1905 - 1945). Widerstand in SS-Uniform, Bielefeld 2000
Joffroy, Pierre,
Der Spion Gottes. Kurt Gerstein. ein SS-Offizier im Widerstand?, Berlin 1995 (durchgesehene
und erweiterte Taschenbuchausgabe)
Kaiser, Jochen-Christoph/Greschat, Martin (Hrsg.),
Der Holocaust und die Protestanten. Analysen einer Verstrickung, Frankfurt am Main 1988
Kaltenborn, Carl-Jürgen,
Dietrich Bonhoeffer, Berlin 1981 (3., durchgesehene Auflage)
Karnick, Hannes/Richter, Wolfgang,
Niemöller. Was würde Jesus dazu sagen? Eine Reise durch ein protestantisches Leben. Ein
Film-Bilder-Lesebuch, Frankfurt am Main 1986
Klemperer, Klemens von,
Dietrich Bonhoeffer. Confession and resistance, in: Union Seminary Quartely Review, 53 (1999),
S. 47-59
Klemperer, Klemens von,
Über Luther hinaus? Dietrich Bonhoeffer und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in:
Hansen, Ernst Willi u.a. (Hrsg.), Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale
Sicherheit. Beiträge zur neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs. Festschrift für
Klaus-Jürgen Müller, München 1995, S. 403-416
Koch, Werner,
Bekennende Kirche, gestern und heute. Was jedermann von ihr wissen sollte, Stuttgart 1946
Koch, Werner,
Der Kampf der Bekennenden Kirche im Dritten Reich, Berlin 1974
Langer, Hans-Otto,
Der Kirchenkampf in der Ära der Kirchenausschüsse. (1935 - 1937), Bielefeld 1971
Ludwig, Hartmut,
Die Opfer unter dem Rad verbinden. Arbeit und Mitarbeit des "Büros Pfarrer Grüber", Diss. B
Berlin 1988
Ludwig, Hartmut,
"Ein Ruf nach vorwärts". Zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Barmer Theologischen
Erklärung Diss. Berlin 1984
Luther, Christian,
Das kirchliche Notrecht, seine Theorie und seine Anwendung im Kirchenkampf 1933 – 1937,
Göttingen 1969
Mayer, Rainer/Zimmerling, Peter (Hrsg.),
Dietrich Bonhoeffer - Mensch hinter Mauern. Theologie und Spiritualität in den Gefängnisjahren,
Gießen 1995 (zweite Auflage)
Mayer, Rainer/Zimmerling, Peter (Hrsg.),
Dietrich Bonhoeffer: Beten und Tun des Gerechten. Glaube und Verantwortung im Widerstand,
Gießen u.a. 1997
Meier, Kurt,
Der evangelische Kirchenkampf. Gesamtdarstellung in drei Bänden, Göttingen 1984
Meier, Kurt,
Kirche und Judentum. Die Haltung der evangelischen Kirche zur Judenpolitik des Dritten
Reiches, Göttingen 1968
Meyer, Dietrich,
Nachlaß Dietrich Bonhoeffer. Ein Verzeichnis. Archiv - Sammlung – Bibliothek, München 1987
Mildenberger, Friedrich/Seitz, Manfred (Hrsg.),
Gott mehr gehorchen. Kolloquium zum 80. Geburtstag von Karl Steinbauer, München 1986
Müller, Christine-Ruth,
Dietrich Bonhoeffers Kampf gegen die nationalsozialistische Verfolgung und Vernichtung der
Juden. Bonhoeffers Haltung zur Judenfrage im Vergleich mit Stellungnahmen aus der
evangelischen Kirche und Kreisen des deutschen Widerstandes, München 1990
Nicolaisen, Carsten,
Der Weg nach Barmen. Die Entstehungsgeschichte der Theologischen Erklärung von 1934,
Neukirchen-Vluyn 1985
Niemöller, Martin,
Briefe aus der Gefangenschaft Moabit, Frankfurt am Main 1975
Niemöller, Wilhelm,
Die Evangelische Kirche im Dritten Reich. Handbuch des Kirchenkampfes, Bielefeld 1956
Niemöller, Wilhelm,
Kampf und Zeugnis der Bekennenden Kirche, Bielefeld 1948
Niemöller, Wilhelm,
Kirchenkampf im Dritten Reich, Bielefeld 1946
Niemöller, Wilhelm (Hrsg.),
Lebensbilder aus der Bekennenden Kirche, Bielefeld 1949
Niemöller, Wilhelm,
Macht geht vor Recht. Der Prozeß Martin Niemöllers, München 1952
Niemöller, Wilhelm,
Martin Niemöller. Ein Lebensbild, München 1952
Niemöller, Wilhelm (Hrsg.),
Texte zur Geschichte des Pfarrernotbundes, Berlin 1958
Norden, Günther van,
Der deutsche Protestantismus im Jahr der nationalsozialistischen Machtergreifung, Gütersloh
1979
Norden, Günther van/Wittmütz, Volkmar (Hrsg.),
Evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg, Köln 1991
Norden, Günther van (Hrsg.),
Kirchenkampf im Rheinland. Die Entstehung der Bekennenden Kirche und die Theologische
Erklärung von Barmen 1934, Köln 1984
Norden, Günther van/Schoenborn, Gerhard/Wittmütz, Volker (Hrsg.), Wir verwerfen die falsche
Lehre. Arbeits- und Lesebuch zur Barmer Theologischen Erklärung und zum Kirchenkampf,
Wuppertal-Barmen 1984
Norden, Günther van (Hrsg.),
Zwischen Bekenntnis und Anpassung. Aufsätze zum Kirchenkampf in rheinischen Gemeinden,
in Kirche und Gesellschaft, Köln 1985
Oehme, Werner,
Märtyrer der evangelischen Christenheit 1933 - 1945, Berlin 1980
Oppen, Asta von,
Der unerhörte Schrei. Dietrich Bonhoeffer und die Judenfrage im Dritten Reich, Hannover 1996
Ordnung, Carl,
Martin Niemöller, Berlin 1967
Perels, Joachim,
Theologie des Widerstands: Dietrich Bonhoeffer, in: Ev.-lutherische Dietrich-BonhoefferKirchengemeinde, Hannover. Sonderdruck zum 25jährigen Jubiläum im Juni 1996, Hannover
1999 (zweite Auflage), S. 3-14
Pertiet, Martin,
Das Ringen um Wesen und Auftrag der Kirche in der nationalsozialistischen Zeit, Göttingen
1968
Prolingheuer, Hans,
Der ungekämpfte Kirchenkampf 1939 - 1945. Das politische Versagen der Bekennenden Kirche,
Köln 1983
Rickers, Folkert,
Widerstehen in schwerer Zeit. Erinnerung an Paul Schneider (1897 - 1939). Ein Arbeitsbuch für
den Religionsunterricht in den Sekundarstufen und für die kirchliche Bildungsarbeit, NeukirchenVluyn 1997
Robertson, Edwin H.,
Dietrich Bonhoeffer. Leben und Verkündigung, Göttingen 1989
Schäfer, Jürgen,
Kurt Gerstein - Zeuge des Holocaust. Ein Leben zwischen Bibelkreisen und SS, Bielefeld 1999
Scherffig, Wolfgang,
Junge Theologen im Dritten Reich. Dokumente, Briefe, Erfahrungen, Neukirchen-Vluyn 1989
Schmidt, Dietmar,
Martin Niemöller, Stuttgart 1983 (wesentlich erweiterte Neuausgabe)
Schmidt, Jürgen,
Martin Niemöller im Kirchenkampf, Hamburg 1971
Schmidt, Kurt Dietrich (Hrsg.),
Dokumente des Kirchenkampfes, 2 Bde., Göttingen 1964-1965
Schminck-Gustavus, Christoph U.,
Der "Prozeß" gegen Dietrich Bonhoeffer und die Freilassung seiner Mörder, Bonn 1995
Schneider, Paul,
Der Prediger von Buchenwald. Das Martyrium Paul Schneiders, Neuhausen-Stuttgart 1996
(überarbeitete Neuauflage, vierte Auflage)
Schneider, Ulrich,
Die Bekennende Kirche zwischen "freudigem Ja" und antifaschistischem Widerstand. Eine
Untersuchung des christlich motivierten Widerstandes gegen den Faschismus unter besonderer
Berücksichtigung der Bekennenden Kirche in Kurhessen-Waldeck und Marburg, Kassel 1986
Schreiber, Matthias,
Friedrich Justus Perels. Ein Weg vom Rechtskampf der Bekennenden Kirche in den politischen
Widerstand, München 1989
Schreiber, Matthias,
Martin Niemöller, Reinbek b. Hamburg 1997
Steinbach, Peter,
Bereit zur Verantwortung - fähig zur Schuld. Kurt Gerstein: als Regimegegner beteiligt am
Völkermord, in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (1999), S.
108-123
Stephan, Hans-Ulrich (Hrsg.),
Das eine Wort für alle. Barmen 1934 - 1984. Eine Dokumentation, Neukirchen-Vluyn 1986
Strohm, Christoph,
Theologische Ethik im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Der Weg Dietrich Bonhoeffers mit
dem Juristen Hans von Dohnanyi und Gerhard Leibholz in den Widerstand, München 1989
Vogel, Heinrich (Hrsg.),
Der Prediger von Buchenwald, Berlin 1968
Wentorf, Rudolf,
Der Fall des Pfarrers Paul Schneider. Eine biographische Dokumentation, Neukirchen-Vluyn
1989
Wentorf, Rudolf,
Paul Schneider. (Der Zeuge von Buchenwald), Gießen u.a. 1987
Wind, Renate,
Dem Rad in die Speichen fallen. Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer, Weinheim u.a.
1990
Winter, Helmut (Hrsg.),
Zwischen Kanzel und Kerker. Augenzeugen berichten vom Kirchenkampf im Dritten Reich,
München 1982
Zehrer, Karl,
Evangelische Freikirchen und das "Dritte Reich", Göttingen 1986
Zimmermann, Wolf-Dieter,
Wir nannten ihn Bruder Bonhoeffer, Berlin 1995
c) Katholische Kirche
Adolph, Walter,
Geheime Aufzeichnungen aus dem nationalsozialistischen Kirchenkampf 1935 – 1943, Mainz
1979
Adolph, Walter,
Hirtenamt und Hitler-Diktatur, Berlin 1965
Adolph, Walter,
Im Schatten des Galgens. Zum Gedächtnis der Blutzeugen in der nationalsozialistischen
Kirchenverfolgung. Darstellung und Dokumente, Berlin 1953 (2., verbesserte und erweiterte
Auflage)
Adolph, Walter,
Die katholische Kirche im Deutschland Adolf Hitlers, Berlin 1974
Albrecht, Dieter (Hrsg.),
Katholische Kirche im Dritten Reich. Eine Aufsatzsammlung, Mainz 1976
Aretz, Jürgen/Morsey, Rudolf/Rauscher, Anton (Hrsg.),
Zeitgeschichte in Lebensbildern. Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20.
Jahrhunderts, 10 Bde., Mainz u.a.1973-2001
Bertram, Adolf,
Hirtenbriefe und Hirtenworte, Köln u.a. 2000
Bierbaum, Max,
Nicht Lob, nicht Furcht. Das Leben des Kardinals von Galen nach unveröffentlichten Briefen und
Dokumenten, Münster 1966 (6., erweiterte Auflage)
Binder, Gerhart,
Irrtum und Widerstand. Die deutschen Katholiken in der Auseinandersetzung mit dem
Nationalsozialismus, München 1968
Christkönigs-Institut Meitingen (Hrsg.),
Ich gehe meinen Weg. Dr. Max Josef Metzger. Zum 50. Todestag am 17. April 1994, Meitingen
1994
Denzler, Georg,
Widerstand oder Anpassung? Katholische Kirche und Drittes Reich, München u.a. 1984
Denzler, Georg,
Widerstand ist nicht das richtige Wort. Katholische Priester, Bischöfe und Theologen im Dritten
Reich, Zürich u.a. 2003
Drobisch, Klaus,
Wider den Krieg. Dokumentarbericht über Leben und Sterben des katholischen Geistlichen Dr.
Max Josef Metzger, Berlin 1970
Engelhardt, Paulus,
Max Josef Metzger. Bruder Paulus, Freiburg/Schweiz 1980
Erb, Alfons,
Bernhard Lichtenberg. Dompropst von St. Hedwig zu Berlin, Berlin 1946
Feneberg, Rupert/Öhlschläger, Rainer (Hrsg.),
Max Josef Metzger. Auf dem Weg zu einem Friedenskonzil, Stuttgart 1987
Franik, André,
Max Josef Metzger, Regensburg 1999
Galen, Clemens August von,
Akten, Briefe und Predigten. 1933 – 1946, Mainz 1988
Gotto, Klaus/Repgen, Konrad (Hrsg.),
Die Katholiken und das Dritte Reich, Mainz 1983 (2., veränderte Auflage)
Gotto, Klaus,
Die Wochenzeitung Junge Front / Michael. Eine Studie zum katholischen Selbstverständnis und
zum Verhalten der jungen Kirche gegenüber dem Nationalsozialismus, Mainz 1970
Grobbel, Karl,
Bernhard Lichtenberg, Berlin 1967
Groß, Alexander,
Gehorsame Kirche - ungehorsame Christen im Nationalsozialismus, Mainz 2000
Guske, Hubertus,
Katholiken wider die braune Barbarei. Zum antifaschistischen Widerstand im deutschen
Katholizismus, in: Begegnung, 15 (1975), S. 7-10
Guske, Hubertus:
Thesen zum Widerstand im deutschen Katholizismus, in: Guske, Hubertus (Bearb.), Der
Widerstand von Christen und Kirchen in Europa gegen Hitlerfaschismus und Krieg. Mahnung für
heute. Internationales Kolloquium des Ökumenischen Friedensforums europäischer Katholiken
(ÖFEK), Berlin, 5.-6. Mai 1995, Berlin 1995, S. 18-26
Hanky, Dieter,
Bernhard Lichtenberg. Priester, Bekenner, Martyrer. "... ein Priester ohne Furcht und Tadel ...",
Berlin 1994
Hehl, Ulrich von/Kösters, Christoph/Stenz-Maur, Petra/Zimmermann Elisabeth (Bearb.),
Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung, Paderborn u.a. 1998
(4., durchgesehene und ergänzte Auflage)
Hirt, Simon (Hrsg.),
Mit brennender Sorge. Das päpstliche Rundschreiben gegen den Nationalsozialismus und seine
Folgen in Deutschland, Freiburg i. Br. 1946
Hockerts, Hans Günter,
Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Priester 1936/1937. Eine
Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf, Mainz 1971
Hürten, Heinz,
Die katholische Kirche zwischen Nationalsozialismus und Widerstand, Berlin 1989
Hürten, Heinz,
Verfolgung, Widerstand und Zeugnis. Kirche im Nationalsozialismus. Fragen eines Historikers,
Mainz 1987
Hürten, Heinz,
Deutsche Katholiken 1918 - 1945, Paderborn u.a. 1992
Hürten, Heinz,
Katholiken, Kirche und Staat als Problem der Historie. Ausgewählte Aufsätze 1963 – 1992,
Paderborn u.a. 1994
Kempner, Benedicta Maria,
Nonnen unter dem Hakenkreuz. Leiden - Heldentum – Tod. Die erste Dokumentation über das
Schicksal der Nonnen im 3. Reich, Würzburg 1979
Kempner, Benedicta Maria,
Priester vor Hitlers Tribunalen, München 1996 (Nachdruck der zweiten Auflage von 1967)
Kinkel, Walter,
Kirche und Nationalsozialismus. Ihre Auseinandersetzung zwischen 1925 und 1945 in
Dokumenten, Düsseldorf 1960
Klausener, Erich,
Zum Widerstand der Katholiken im Dritten Reich, Berlin 1983
Klein, Gotthard,
Seliger Bernhard Lichtenberg, Regensburg 1997
Kloidt, Franz,
Verräter oder Martyrer? Dokumente katholischer Blutzeugen der nationalsozialistischen
Kirchenverfolgung geben Antwort, Düsseldorf 1962
Knauft, Wolfgang,
Unter Einsatz des Lebens. Das Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin für katholische
"Nichtarier" 1938 - 1945, Berlin 1988
Kock, Erich,
Er widerstand. Bernhard Lichtenberg. Dompropst bei St. Hedwig, Berlin, Berlin 1996
Kopf, Paul/Miller, Max (Hrsg.),
Die Vertreibung von Bischof Joannes Bapista Sproll von Rottenburg 1938 – 1945. Dokumente
zur Geschichte des kirchlichen Widerstands, Mainz 1971
Kringels-Kemen, M./Lemhöfer, L. (Hrsg.),
Katholische Kirche und NS-Staat. Aus der Vergangenheit lernen?, Frankfurt am Main 1981
Kuropka, Joachim,
Clemens August Graf von Galen. Sein Leben und Wirken in Bildern und Dokumenten,
Cloppenburg 1992
Kuropka, Joachim (Hrsg.),
Clemens August Graf von Galen. Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von
Münster, Münster 1993 (zweite Auflage)
Kuropka, Joachim (Hrsg.),
Clemens August Graf von Galen. Menschenrechte, Widerstand, Euthanasie, Neubeginn,
Münster 1998
Leugers, Antonia,
Gegen eine Mauer bischöflichen Schweigens. Der Ausschuß für Ordensangelegenheiten und
seine Widerstandskonzeption 1941 bis 1945, Frankfurt am Main 1996
Lewy, Guenter,
Die Katholische Kirche und das 3. Reich, München 1965
Magiera, Kurtmartin,
Bernhard Lichtenberg. "Der Gefangene im Herrn", Berlin 1963
Mann, Hans-Georg,
Prozess Bernhard Lichtenberg. Ein Leben in Dokumenten, Berlin 1977
Metzger, Max Josef,
Christuszeuge in einer zerrissenen Welt. Briefe und Dokumente aus der Gefangenschaft 1934 1944, Freiburg i. Br. 1991 (Neuausgabe)
Muckermann, Friedrich,
Der deutsche Weg. Aus der Widerstandsbewegung der deutschen Katholiken von 1930 – 1945,
Zürich 1946 (dritte Auflage)
Müller, Hans,
Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Dokumente 1930 – 1935, München 1963
Mussinghoff, Heinz,
Rassenwahn in Münster. Der Judenpogrom 1938 und Bischof Clemens August Graf von Galen,
Münster 1989
Neuhäusler, Johann,
Kreuz und Hakenkreuz. Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und
der kirchliche Widerstand, München 1946 (zweite Auflage)
Neuhäusler, Johann,
Saat des Bösen. Kirchenkampf im Dritten Reich, München 1964
Nordblom, Pia,
Für Glaube und Volkstum. Die katholische Wochenzeitung "Der Deutsche in Polen" (1934 1939) in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Paderborn u.a. 2000
Ogiermann, Otto,
Bis zum letzten Atemzug. Das Leben und Aufbegehren des Priesters Bernhard Lichtenberg,
Leipzig 1983
Ott, Hugo/Weiß, Annemarie/Reimann, Martha-Gertrudis,
Dr. Max Josef Metzger, geb. 3. Februar 1887 in Schopfheim/Baden, hingerichtet 17. April 1944
in Brandenburg (Havel)-Görden. Beiträge zum Gedenken, in: Freiburger Diözesan-Archiv, Bd.
106, 3. Folge, Bd. 38, S. 187-255
Portmann, Heinrich,
Bischof Graf von Galen spricht! Ein apostolischer Kampf und sein Widerhall, Freiburg i. Br. 1946
Portmann, Heinrich,
Der Bischof von Münster. Das Echo eines Kampfes für Gottesrecht und Menschenrecht,
Münster 1947
Portmann, Heinrich,
Dokumente um den Bischof von Münster, Münster 1948
Portmann, Heinrich,
Kardinal von Galen. Ein Gottesmann seiner Zeit, Münster 1986 (18. Aufl.)
Rahner, Stefan u.a.,
"Treu deutsch sind wir - wir sind auch treu katholisch.". Kardinal von Galen und das Dritte Reich,
Münster 1987
Reichhold, Anselm,
Die deutsche katholische Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus (1933 - 1945) unter
besonderer Berücksichtigung der Hirtenbriefe, Predigten und sonstigen Kundgebungen der
deutschen katholischen Bischöfe, St. Ottilien 1992
Reimann, Martha/Figelius, Herta,
Max Josef Metzger. Bruder Paulus (und sein Erbe und Auftrag im Christkönigs-Institut),
Meitingen 1987 (2., überarbeitete und ergänzte Auflage)
Repgen, Konrad,
Katholizismus und Nationalsozialismus: Zeitgeschichtliche Interpretationen und Probleme, Köln
1983
Reutter, Lutz-Eugen,
Katholische Kirche als Fluchthelfer im Dritten Reich. Die Betreuung von Auswanderern durch
den St. Raphaels-Verein, Recklingshausen u.a. 1971
Stadt Schopfheim (Hrsg.),
"Für den Frieden der Welt und die Einheit der Kirche". Begleitbuch zur Ausstellung Dr. Max
Josef Metzger, geboren am 3. Februar 1887 in Schopfheim, hingerichtet am 17. April 1944 in
Brandenburg, Schopfheim 1987
Stasiewski, Bernhard/Volk, Ludwig (Bearb.),
Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933 - 1945, Mainz 1968-1985
Stobel, Ferdinand,
Christliche Bewährung. Dokumente des Widerstandes der katholischen Kirche in Deutschland
1933 – 1945, Olten 1946
Volk, Ludwig,
Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Ausgewählte Aufsätze, Mainz 1987
Wittschier, Bernd,
Worin bestand 1933 - 1945 das Widerstehen der Kirche?, Bad Neuenahr-Ahrweiler 1988
d) Religiöse Gemeinschaften
Bailey, Brenda,
Ein Quäker-Ehepaar in Nazi-Deutschland. Leonhard Friedrich überlebt Buchenwald, Bad
Pyrmont 2000
Bleick, Hildegard,
Heiliger Widerstand. Das Leben Johann Büsings, Leiter der Heilsarmee in Deutschland von
1935 bis 1947, Lahr-Dinglingen 1980
Darton, Lawrence,
An account of the Work of the Friends Committee for Refugees and Aliens, first known as the
Germany Emergency Committee of the Society of Friends 1933 - 1950, London 1954
Fuchs, Emil,
Ein Christ im Kampfe gegen den Faschismus, für Frieden und Sozialismus (Mein Leben, T. 2),
Leipzig 1959
Garbe, Detlef,
Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im Dritten Reich, München 1993
Graffard, Sylvie/Tristan, Léo,
Die Bibelforscher und der Nationalsozialismus (1933 - 1945). Die Vergessenen der Geschichte,
Paris 1998
Halle, Anna Sabine,
"Die Gedanken sind frei ...". Eine Jugendgruppe der Berliner Quäker 1935 – 1941, Berlin 1995
(vierte Auflage)
Halle, Anna Sabine,
Quäkerhaltung und -handeln im nationalsozialistischen Deutschland, Bad Pyrmont 1993
Hesse, Hans (Hrsg.),
"Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas". Verfolgung und Widerstand der
Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Bremen 1998
Hesse, Hans/Harder, Jürgen,
"... und wenn ich lebenslang in einem KZ bleiben müßte ...". Die Zeuginnen Jehovas in den
Frauenkonzentrationslagern Moringen, Lichtenburg und Ravensbrück, Essen 2001
Imberger, Elke,
Widerstand "von unten". Widerstand und Dissens aus den Reihen der Arbeiterbewegung und
der Zeugen Jehovas in Lübeck und Schleswig-Holstein 1933 - 1945, Neumünster 1991
Kater, Michael,
Die Ernsten Bibelforscher im Dritten Reich, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 17 (1969), S.
181-218
Kenworthy, Leonard S.,
Ein amerikanischer Quäker in Nazi-Deutschland. Das Schicksal der "Juden" als tägliche
Erfahrung, für deutsche Leser kommentiert und gekürzt übersetzt von
Anna Sabine Halle, Bad Pyrmont 1984
King, Christine E.,
Strategies for survival. An examination of the history of five christian sects in Germany 1933-45,
in: Journal of Contemporary History, 14 (1979), S. 211-233
Klein, Erhard,
Jehovas Zeugen im KZ Dachau. Geschichtliche Hintergründe und Erlebnisberichte, Bielefeld
2001
Kothe, Willi,
Unterdrückt - aber nicht umgekommen. Geschichte der Heilsarmee im Dritten Reich und den
Jahren danach, Lahr-Dinglingen 1985
Kreismuseum Wewelsburg u.a. (Hrsg.),
Widerstand aus christlicher Überzeugung. Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus.
Dokumentation einer Tagung, Essen 1998
Kusserow, Hans Werner,
Der lila Winkel. Die Familie Kusserow. Der authentische Bericht eines Zeitzeugen, Köln 2003
Mehm, Berthold,
Religiöser Widerstand in Hildesheim 1933 – 1945, Hildesheim 2002
Minninger, Monika,
Eine Bekennende "Kirche". Zur Verfolgung von Zeugen Jehovas in Ostwestfalen und Lippe.
1933 – 1945, Bielefeld 2001
Moß, Christoph,
Verfolgung und Widerstand der "Ernsten Bibelforscher" (Zeugen Jehovas) während der NS-Zeit
in Düsseldorf, Düsseldorf 2000
Otto, Heinrich,
Werden und Wesen des Quäkertums und seine Entwicklung in Deutschland, Wien 1972
Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker) (Hrsg.),
Lebensbilder deutscher Quäker während der NS-Herrschaft 1933 – 1945. Sammlung von
Schicksalen aus der Erinnerung, aus Briefen, Zeitungsartikeln und anderen Dokumenten, Bad
Pyrmont 1992
Roser, Hubert (Hrsg.).
Widerstand als Bekenntnis. Die Zeugen Jehovas und das NS-Regime in Baden und
Württemberg, Konstanz 1999
Schmitt, Hans A.,
Quakers and Nazis. Inner light in outer darkness, Columbia, Miss. u.a. 1997
Seadle, Michael,
Quakerism in Germany. The pacifist response to Hitler, Diss. Chicago 1977
Strahm, Herbert,
Die Bischöfliche Methodistenkirche im Dritten Reich, Stuttgart 1989
Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft, Deutscher Zweig, e.V. (Hrsg.),
Standhaft trotz Verfolgung. Jehovas Zeugen unter dem NS-Regime, Selters/Ts. 1999
Wrobel, Johannes S.,
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus. Rezeption, Rezension,
Interpretation, in: Religion, Staat, Gesellschaft, 4 (2003), S. 115-150
Wrobel, Johannes S.,
Die nationalsozialistische Verfolgung der Zeugen Jehovas in Frankfurt am Main, in: Kirchliche
Zeitgeschichte, 16 (2003), S. 368-462
Wrobel, Johannes S.,
Kurzchronik zur Verfolgung der Zeugen Jehovas (Bibelforscher) im NS- Regime, in: Besier,
Gerhard/Vollnhals, Clemens (Hrsg.), Repression und Selbstbehauptung. Die Zeugen Jehovas
unter der NS- und der SED-Diktatur, Berlin 2003, S. 379-380
Wrobel, Johannes S.:
Veröffentlichungen zur Verfolgung der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, in: Besier,
Gerhard/Vollnhals, Clemens (Hrsg.), Repression und Selbstbehauptung. Die Zeugen Jehovas
unter der NS- und der SED-Diktatur, Berlin 2003, S. 396-408
Yonan, Gabriele,
Jehovas Zeugen. Opfer unter zwei deutschen Diktaturen. 1933 - 1945, 1949 – 1989, Berlin 1999
Herunterladen