Zahlen, Daten und Fakten (Stand 2015) Ausbildung bei Ostendorf. 900 verkaufte Nutzfahrzeuge jährlich Neue Auszubildende in 2015 1.000 verkaufte Pkw Neuwagen jährlich 58 Auszubildende gesamt 2.000 verkaufte Pkw Gebrauchtwagen jährlich 371 Mitarbeiter 35.000 Werkstattdurchläufe jährlich 7 Standorte 14 Mit einer Ausbildung bei Ostendorf erhalten unsere Auszubildenden ein festes Fundament für ihren weiteren beruflichen Werdegang. Dieser wird nicht selten im Unternehmen fortgesetzt; in den letzten Jahren haben wir einen sehr großen Teil unserer Auszubildenden in ein festes Anstellungsverhältnis übernehmen können. Über uns Kundenkontakt oder doch lieber technikorientiert? Oder beides? Wir bieten für jeden einen passenden Ausbildungsberuf: Die Ausbildung junger Menschen hat bei Ostendorf einen hohen Stellenwert. Wir sind stets darauf bedacht, unsere Auszubildenden und ihre persönlichen Stärken zu fördern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich individuell zu entwickeln. • Automobilkaufmann/-frau • Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau • Kfz Mechatroniker/in Pkw/Lkw Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohem Bezug zur Praxis, in der Sie nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre persönlichen Fähigkeiten erweitern können. Sie sind jung, engagiert und bereit mit uns in Richtung Zukunft zu starten? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Ostendorf GmbH Herrn Christian Müller Am Vatheuershof 3 59229 Ahlen Die Firma Ostendorf GmbH existiert bereits seit über 75 Jahren und ist seitdem stetig gewachsen. Von der kleinen Tankstelle mit Reparaturbetrieb bis hin zum etablierten Unternehmen mit mittlerweile 7 Standorten. Mit Vollgas Richtung Zukunft. Deine Ausbildung bei Ostendorf. Mit einem verhältnismäßig hohen Anteil an Auszubildenden, sind wir uns unserer Verantwortung als Ausbildungsbetrieb bewusst und können nicht ohne Stolz behaupten, die meisten unserer Auszubildenden nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.ostendorf.info/karriere www.ostendorf.info Ostendorf GmbH Ahlen, Beckum, Hamm, Soest, Lippstadt, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg www.ostendorf.info Unsere Ausbildungsberufe im Überblick Automobilkaufmann/-frau Berufsbild Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau Ausbildungsdauer 3 Jahre Zum Aufgabengebiet von Automobilkaufleuten zählen vielfältige verkaufsvorbereitende und organisatorische Tätigkeiten. Automobilkaufleute kommen in fast allen Abteilungen unseres Unternehmens zum Einsatz. Berufsbild Ausbildungsdauer 3 Jahre Sie arbeiten in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen und sind beispielsweise im Rechnungswesen, in der Material- und Lagerverwaltung sowie im Ein- und Verkauf tätig. Vom ersten Kundengespräch bis zur Fahrzeugauslieferung und auch die anschließende Servicebetreuung fallen in den Aufgabenbereich von Groß- und Außenhandelskaufleuten. Kfz-Mechatroniker/in Berufsbild Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Nicht nur der Schraubenschlüssel, sondern auch der Computer und verschiedene elektronische Prüfgeräte sind tägliche Begleiter eines Kfz-Mechatronikers. Sie analysieren, reparieren und warten verschiedenste Komponenten. Sie lokalisieren Störungen und komplexe Wechselwirkungen zwischen den vielen technischen Bestandteilen eines Fahrzeuges. Die Ausbildung ist besonders facettenreich und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine spätere Spezialisierung, deshalb durchlaufen unsere kaufmännischen Auszubildenden stets verschiedene Abteilungen und erhalten Einblicke in die vielseitigen Bereiche der Verwaltung. Ob im Verkauf, Service, Marketing, Disposition oder der Buchhaltung, sie sorgen für reibungslose Abläufe innerhalb des Betriebes und dem Kunden gegenüber. Dabei haben Automobilkaufleute stets auch eine besondere Nähe zu den Produkten. Ein Kfz-Mechatroniker trägt große Verantwortung beim Umgang mit Fahrzeugen und wichtigen Vorrichtungen wie Antiblockier- und Bremssystemen, die die Sicherheit eines Fahrzeuges maßgeblich beeinflussen. Längst ist dieser Beruf auch immer beliebter bei jungen Frauen. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine spätere Spezialisierung. Neben den kaufmännischen Bereichen wird auch technisches Grundwissen über die Funktionsweise der Fahrzeuge vermittelt. Die Ausbildung erfolgt dual im Betrieb, in der Berufsschule und auch überbetrieblich. Dabei ist eine vertiefende Spezialisierung auf Pkw oder Nutzfahrzeuge möglich. Anforderungen Anforderungen Anforderungen • gute mittlere Reife oder (Fach-) Abitur • kaufmännisches Verständnis und Interesse an Automobilen • Freude am Umgang mit Menschen • sicheres Auftreten • Zuverlässigkeit • gute mittlere Reife oder (Fach-) Abitur • kaufmännisches Verständnis und Interesse an Automobilen • Freude am Umgang mit Menschen • sicheres Auftreten • Zuverlässigkeit • • • • • ein guter Hauptschulabschluss, die mittlere Reife Interesse an Technik, Mechanik, Elektronik und IT handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstsein