Aufgabe 1.7:
Klammern Sie so weit wie möglich aus!
a)
Fachbereich Technik · Abteilung Elektrotechnik und Informatik
MATHEMATIK·VORKURS 2013
Aufgabenblatt 1
Aufgabe 1.1:
Wie finden Sie die Aufgabe? leicht , mittel , schwierig
Listen Sie die Elemente folgender Mengen auf!
a) Menge aller Vokale des deutschen Alphabets
b) Menge der Buchstaben des Wortes „Summe“
c) Menge der geraden natürlichen Zahlen kleiner als 13
d) Menge der Ziffern der Zahl 1494
Aufgabe 1.2:
leicht , mittel , schwierig
Finden Sie eine beschreibende Darstellung (in Worten) für die folgenden Mengen!
}
} c) {
}
a) {
b) {
e) {
}
}
b)
Aufgabe 1.8:
leicht , mittel , schwierig
Welche Umformungen sind korrekt? Begründen Sie (Rechengesetz oder „Spruch“)!
Thema: Zahlen, Mengen, Rechengesetze …
d) {
leicht , mittel , schwierig
f) {
}
a)
oder
b)
oder
c)
oder
d)
oder
e) (
f)
)
(
oder
( )
)
( )
oder
leicht , mittel , schwierig
Aufgabe 1.9:
Kürzen Sie folgende Brüche so weit wie möglich!
a)
b)
c)
Aufgabe 1.3:
leicht , mittel , schwierig
Geben Sie die folgenden Mengen in aufzählender Darstellung (siehe Aufg. 1.2) an!
}
}
a) { |
b) { |
d)
e)
f)
c) {
}
a)
}
Aufgabe 1.11:
leicht , mittel , schwierig
Der Copy-Shop der Hochschule macht folgendes Angebot:
Günstige Farbkopien: 1. Seite: 1,00 €, jede weitere Seite: 0,75 €
a) Wie viel kosten vier Seiten?
b) Wie viel kosten neun Seiten?
c) Erstellen Sie einen möglichst einfachen Term zur Berechnung des zu zahlenden
)!
Preises, abhängig von der Anzahl der Farbkopien (
g) {
}
h) {
} i) {
}
|
e) { |
}
g) { |
d) { |
f) {
}
Aufgabe 1.4:
Bestimmen Sie die Potenzmenge von
}
|
h) { |
{
}
leicht , mittel , schwierig
} und ihre Mächtigkeit!
Aufgabe 1.5:
leicht , mittel , schwierig
Lösen Sie die Klammern auf und vereinfachen Sie, wenn möglich!
(
)
(
)) b) (
)
(
)
a)
(
c) (
)
d)
(
(
(
)))
Aufgabe 1.6:
leicht , mittel , schwierig
Fassen Sie die Terme so weit wie möglich zusammen!
) ( )
a)
b) (
c)
(
)
d)
(
)
leicht , mittel , schwierig
Aufgabe 1.10:
Fassen Sie zusammen und vereinfachen Sie!
b)
(
)
Aufgabe 1.12:
leicht , mittel , schwierig
Nach einer Preissenkung um 30% kostet eine Digitalkamera nun nur noch 140 €.
a) Wie hoch war der Preis der Kamera ursprünglich?
b) Es gibt auf den gesenkten Preis weitere 5% Rabatt. Was kostet die Kamera jetzt?
Aufgabe 1.13:
leicht , mittel , schwierig
Welchen Zinsertrag liefern 12.500 € bei einem Zinssatz von 5% pro Jahr ...
a) in einem Jahr?
b) in vier Monaten?