Untersuchungen zur Funktion und zum Repertoire humaner γδ T

Werbung
Untersuchungen zur Funktion
und zum Repertoire humaner γδ T-Zell
Subpopulationen
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde
der Fakultät für Biologie
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
vorgelegt von
Nicole Rupp
aus Freiburg im Breisgau
Dezember 2005
Diese Arbeit wurde am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Freiburg der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Fisch angefertigt.
Dekan:
Prof. Dr. Georg Fuchs
Promotionsvorsitzender:
Prof. Dr. Samuel Rossel
Tag der mündlichen Prüfung: 01. Juni 2006
2
I. Inhaltsverzeichnis
I. Inhaltsverzeichnis
I. Inhaltsverzeichnis .........................................................................................................3
II. Zusammenfassung ......................................................................................................6
1. Einleitung.....................................................................................................................7
1.1 Das Immunsystem .................................................................................................7
1.3 Der humane T-Zellrezeptor ..................................................................................10
1.4 Die genetische Organisation des T-Zell Rezeptors..............................................12
1.5 αβ T-Lymphozyten ...............................................................................................15
1.6 γδ T-Lymphozyten ................................................................................................16
1.7 Auftreten von humanen γδ T-Zellen bei Erkrankungen ........................................19
1.8 Ziele der Arbeit.....................................................................................................20
2 Ergebnisse..................................................................................................................22
2.1 Etablierung und Charakterisierung von seltenen γδ T-Zell Klonen .......................22
2.1.1 Etablierung von seltenen γδ T-Zell Klonen.....................................................22
2.1.2 Phänotypische Charakterisierung..................................................................23
2.1.3 Funktionelle Charakterisierung mittels Chromium-Release-Assays ..............30
2.1.4 Bestimmung des Zytokinexpressionsprofils der isolierten γδ T- Zellklone .....33
2.2 Immunhistochemie von γδ T-Zellen ......................................................................37
2.2.1 Das Prinzip der Immunhistochemie ...............................................................37
2.2.2 Immunhistochemische Färbemethoden.........................................................38
2.2.3 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Paraffinschnitten.........39
2.2.4 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Gefrierschnitten ..........42
2.3 γδ T-Zell Expansion am Beispiel eines Patienten mit invasivem Thymom und
viszeraler Leishmaniose.............................................................................................44
2.3.1 Krankheitsverlauf...........................................................................................44
2.3.2 Untersuchungen zur γδ T Zell Expansion durch Infektion mit L. donovani.....45
2.3.3 Experimentelle Untersuchungen zur Auswirkung einer Stimulation mit
Antigenen verschiedener Leishmanien-Stämme auf die T-Zell Proliferation ..........47
2.3.4 Die Funktion von γδ T-Zellen und αβ T-Zellen bei der Proliferation nach
Stimulation mit L.donovani-Antigen ........................................................................52
2.4 Etablierung einer Methode zur Analyse des T-Zell-Repertoires: Spectratyping ...58
3
I. Inhaltsverzeichnis
2.4.1 Anwendung der Spectratyping Technologie zur Analyse des γδ T Zell
Repertoires von zwei Patienten mit γδ T Zell Expansion ........................................63
3. Diskussion .................................................................................................................70
3.1 Phänotypische und funktionale Charakterisierung von γδ T-Zell Subklassen ......70
3.2 Die Rolle der NK-Rezeptoren in der T-Zell-vermittelten Tumorbekämpfung ........73
3.3 Bestimmung des Zytokinexpressionsprofils der isolierten γδ T- Zellklone............73
3.4 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Paraffin- und Gefrierschnitten
...................................................................................................................................76
3.5 Die Rolle der γδ T-Lymphozyten bei Infektionen und Tumorerkrankungen ..........78
3.6 Analyse des γδ T-Zell Repertoires mittels der Spectratyping-Technologie...........82
4. Material und Methoden ..............................................................................................84
4.1 Material ................................................................................................................84
Plastik- und Einwegartikel...................................................................................84
Geräte.................................................................................................................86
Kits......................................................................................................................87
Medien, Zusätze und Lösungen für die Zellkultur ...............................................87
Chemikalien ........................................................................................................88
Radioaktive Chemikalien ....................................................................................90
PCR-Reagenzien ................................................................................................90
Primersequenzen................................................................................................90
Enzyme für die Immunhistologie, Restriktionsenzyme und –puffer.....................92
Antikörper ...........................................................................................................92
Rezepte für Lösungen und Medien .....................................................................92
4.2 Methoden .............................................................................................................96
4.2.1 Molekularbiologische Methoden ....................................................................96
RNA-Extraktion mittels Phenol/Chloroform .........................................................96
RNA-Extraktion mittels des RNeasy® Mini Kits ...................................................96
Bestimmung der optischen Dichte am Photometer .............................................97
Auftrennung von RNA-bzw. DNA-Fragmenten durch Gelelektrophorese ...........97
Agarose-Gelelektrophorese ................................................................................97
cDNA-Synthese ..................................................................................................98
DNA-Extraktion mit dem QIAamp® Blood Mini Kit...............................................98
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und RT-PCR..............................................98
4
I. Inhaltsverzeichnis
PCRs zur Überprüfung des Ausgangsmaterials .................................................99
Actin-PCR ...........................................................................................................99
Spectrotyping PCRs..........................................................................................100
Run off Reaktionen ...........................................................................................100
Aufreinigung von PCR-Produkten .....................................................................101
Isolierung humaner peripherer Blutlymphozyten aus Buffy Coats und Vollblut.101
Zellzählung .......................................................................................................102
Durchflusszytometrie (FACS) und Zellsorting ...................................................102
Sortierung von Zellen........................................................................................103
Isolierung von γδ T-Lymphozyten aus PBL mittels MACS.................................103
Chromium-Release-Assay ................................................................................104
Chromium-Release-Assay als Screening der etablierten Zell-Klone.................104
Chromium-Release-Assay mit definierten Effektor/Target-Verhältnissen .........105
Proliferations-Assay ..........................................................................................106
Cytometric Bead Array (CBA) ...........................................................................107
EBV-Tansformation...........................................................................................107
Prime Lymphocyte Test ....................................................................................107
Immunhistochemische Methoden .....................................................................108
Fixierung der Zellen und des Gewebes ............................................................108
Einbettung von Zellen und Zellklonen in Paraffin..............................................108
Herstellen von Paraffin- bzw. Gefrierschnitten..................................................109
Hämatoxylin/Eosin-Färbung..............................................................................109
Demaskierungsmethoden für Paraffinschnitte ..................................................110
Kochen der Schnitte in Citratpuffer (pH6) .........................................................110
Kochen der Schnitte in einer basischen Retrieval-Lösung (pH10) ....................111
Enzymatische Vorbehandlungsmethoden.........................................................111
Avidin-Biotin-Färbung .......................................................................................112
5. Abkürzungsverzeichnis............................................................................................114
6. Literaturverzeichnis .................................................................................................116
7. Danksagung ............................................................................................................134
8. Lebenslauf ...............................................................................................................135
9. Erklärungen .............................................................................................................137
5
II. Zusammenfassung
II. Zusammenfassung
Die Gesamtheit der T-Lymphozyten beinhaltet je nach Expression des T-Zell-Rezeptors
zwei spezifische, distinkte Subpopulationen, die der αβ- beziehungsweise der γδ-TLymphozyten. Die Klasse der γδ-T-Lymphozyten, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen, stellt eine hochinteressante und bislang wenig erforschte Zellpopulation dar.
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der phänotypischen wie molekularen Charakterisierung
von γδ-T-Lymphozyten sowie der Aufklärung der Funktionalität in verschiedenen Krankheitsmodellen. Eine erste Charakterisierung zeigte die Expression von aktivierenden
und inhibierenden NK-Zellrezeptoren (NKRs) auf der Oberfläche von etablierten γδ-TZell-Klonen, die in einem potentiellen Zusammenhang mit ihrer zytolytischen Aktivität
gegenüber unterschiedlichen Tumor-Zelllinien und ihrer Zytokinexpressionsprofile stehen.
Immunhistochemische Färbungen des γδ T-Zell-Rezeptors zeigten eine Akkumulierung
von γδ T-Zellen in unterschiedlichen Tumorgeweben. Eine immunhistochemische Färbung der γδ T-Zellen in der Diagnostik erleichtert die Tumordiagnose und Tumore könnten vor der Therapie auf ihre Empfindlichkeit gegenüber speziellen Medikamenten getestet werden.
Untersuchungen zur Expansion von γδ-T-Zellen im peripheren Blut bei diversen Krankheitsbildern, ihrer Ursache und ihrer Funktion zeigten an einem Beispiel eines Patienten
mit invasivem Thymom und viszeraler Leishmaniose, dass Leishmanien-Antigene eine
γδ-T-Zell Expansion induzieren können und, die γδ T-Zellen jedoch bei der aktiven Immunabwehr eine Kofunktion in Form einer Induzierung der T-Helfer-Antwort oder in
Form einer Zytokin-vermittelten Regulierung der humoralen Immunantwort übernehmen.
Die Etablierung der Methode des Spectratyping erlaubt eine detaillierte Analyse des
Repertoires der einzelnen T-Zell-Rezeptor-Ketten, wobei minimale Veränderungen des
Repertoires und der Klonalität der Zellen deutlich nachzuweisen sind. Im Rahmen dieser Arbeit konnte diese grundlegende Plattformtechnologie erstmalig im Labor etabliert
werden und kann als Ausgangspunkt für weiterführende Forschungsprojekte genutzt
werden.
6
1. Einleitung
1. Einleitung
1.1 Das Immunsystem
Das komplexe Immunsystem der Säugetiere besteht aus zellulären und humoralen
Komponenten, deren Aufgabe es ist, den eigenen Organismus vor körperfremden Substanzen, wie Toxinen und infektiösen Krankheitserregern, wie Bakterien, Protozoen,
Pilzen, Viren und Parasiten zu schützen. Darüber hinaus kontrolliert das Immunsystem
die Abwehr von körpereigenen Zellen, die Defekte in der Proliferationskontrolle aufweisen und zur Bildung von Tumoren führen. Das System basiert auf der Diskriminierung
zwischen körpereigen und körperfremd (von Boehmer and Kisielow, 1990). Es unterscheidet konzeptionell und mechanistisch zwischen angeborener und erworbener Immunität. Die angeborene, unspezifische Immunität ist phylogenetisch älter und bildet die
erste Verteidigungslinie des Organismus. Die Induktion der unspezifischen Immunität,
die gegen mikrobielle Erreger und deren Bestandteile gerichtet ist, verläuft sehr schnell,
ist jedoch unangepasst und unabhängig von einem früheren Erregerkontakt. Unterschiedliche Zelltypen des hämatopoetischen Systems, wie Phagozyten, neutrophile
Granulozyten und Natürliche Killerzellen (NK) sowie lösliche Faktoren (Zytokine) und
Bestandteile des Komplementsystems vermitteln dabei die erste Abwehr.
Die erworbene oder adaptive Immunität, erstmals bei Wirbeltieren zu finden ist, zeichnet
sich durch Antigenspezifität, einer Vielzahl an Rezeptoren, einem Gedächtnis und einer
Selbst-Fremd-Erkennung aus. Die Grundlage dafür bilden Zellen des lymphatischen
Systems, die T- (Thymus) und B-(bursa fabricii) Lymphozyten. Sie entwickeln sich aus
gemeinsamen Vorläuferzellen, die sich ihrerseits aus pluripotenten hämatopoetischen
Stammzellen entwickelt haben (siehe Abbildung 1.1). Die B-Lymphozyten reifen im
Knochenmark heran und bilden durch Produktion und Sekretion von Antikörpern die
humorale Immunantwort (Reth, 1992). Die T-Lymphozyten reifen im Thymus und stellen
das zelluläre Abwehrsystem des Körpers dar (Fehling and von Boehmer, 1997). Das
adaptive Immunsystem kann auch effizient gegen pathogene Organismen vorgehen,
die resistent gegenüber der angeborenen Abwehr sind.
1. Einleitung
Abbildung 1.1: Zellen der Immunabwehr (nach Silbernagel)
8
1. Einleitung
1.2 T-Lymphozyten
Die T-Zellen stammen aus dem Knochenmark und durchlaufen mehrere Genumordnungen in einem spezialisierten Mikromilieu, um einen einheitlichen Antigenrezeptor auf
jeder Zelle zu produzieren. Sie differenzieren jedoch nicht im Knochenmark sondern
wandern in einem sehr frühen Stadium in den Thymus, welches das für die Rekombination der Rezeptorgene und die Reifung der T-Zellen benötigte Mikromilieu bietet. Während ihrer Proliferation und Reifung zu T-Zellen durchlaufen die Thymocyten eine Reihe
von Schritten, die durch Veränderungen im Zustand der T-Zell-Rezeptorgene gekennzeichnet sind.
Bei reifen T-Zellen unterscheidet man zwei Hauptgruppen. Zur ersten Gruppe zählen
die CD4-positiven (CD4+) T-Zellen, die das Corezeptormolekül CD4 auf ihrer Oberfläche exprimieren. Die zweite Gruppe bilden die CD8 positiven (CD8+), die das Corezeptormolekül CD8 exprimieren. Die Zellen erfüllen unterschiedliche Aufgaben: CD4positive T-Zellen sind darauf spezialisiert, als sog. T-Helferzellen regulativ bei der Stimulierung immunkompetenter Zellen mitzuwirken und durch die Produktion und Sekretion hormonähnlicher Proteine (Zytokine) Makrophagen und B-Zellen zu aktivieren
(Klein, 1991). Im Gegensatz dazu werden Zellen, die mit Viren oder Bakterien infiziert
oder entartete körpereigene Zellen durch zytotoxische T-Zellen, den CD 8-positiven TZellen eliminiert. Zytotoxische CD8-Zellen töten infizierte Zellen mittels diverser zytologischer Methoden ab und verhindern so eine weitere Vermehrung intrazellulärer Krankheitserreger.
Die CD4+ T-Zellen lassen sich auf Grund des Expressionsmusters ihrer Zytokine in weitere Untergruppen einteilen (Lin et al., 1993; Mosmann and Coffman, 1989). CD4+ Entzündungszellen (TH1-Zellen) sind darauf spezialisiert, Makrophagen oder CD8+ TZellen zu aktivieren, die dann intrazelluläre Bakterien besser eliminieren können. Sie
sezernieren Interleukin-2 (IL-2), Interferon-γ (IFN-γ) und Tumor-Nekrose-Faktor-β (TNFβ). CD4 T-Helferzellen (TH2-Zellen) regen antigenbindende B-Zellen dazu an, zu antikörperproduzierenden Zellen zu differenzieren. Sie produzieren selektiv die Zytokine IL4, -5, -6 und –10 (Mosmann and Coffman, 1989). Änderungen der Zelloberflächenmoleküle erlauben eine Unterscheidung von Thymocytenpopulationen verschiedener Reifungsstadien.
9
1. Einleitung
1.3 Der humane T-Zellrezeptor
T-Zellen erkennen ihr Antigen, ein Peptidfragment, das in den äußeren Domänen des
MHC, die eine spaltartige Grube ausbilden, gebunden ist, mit ihrem T-Zell Rezeptor
(TCR). Der TCR besitzt eine konstante und eine variable Domäne. Die variable Domäne erkennt spezifisch das Antigen in Form eines kurzen Peptidfragments, das durch
den Abbau von Antigenen innerhalb der Zielzelle entstanden ist.
Abbildung 1.2: Strukturelle Einzelheiten des T-Zell-Rezeptors (nach Janeway)
Peptidbindende, körpereigene Glykoproteine, die MHC-Moleküle (major histocompatibility complex) binden diese Fragmente innerhalb der Zielzellen und transportieren sie als
Peptid/MHC_Komplex an die Zelloberfläche. Reife zirkulierende T-Lymphozyten exprimieren an ihrer Oberfläche den T-Zellrezeptor, der diesen Komplex auf der Antigenpräsentierenden Zelle erkennt. MHC-Proteine werden in einer chromosomalen Region
codiert und haben auf ihrer Oberfläche eine Vertiefung, die ein aus dem Fremdprotein
stammendes Peptidfragment bindet.
Der TCR wird zusammen mit Proteinen des CD3-Komplexes auf der Oberfläche der TZellen exprimiert, da keine der Ketten des T-Zellrezeptors eine große zytoplasmatische
10
1. Einleitung
Domäne besitzt, die dazu dienen könnte, der Zelle zu signalisieren, dass der TZellrezeptor ein Antigen gebunden hat. Der T-Zellrezeptor definiert die AntigenSpezifität der Zelle, während der CD3-Komplex für den Transport des Gesamtkomplexes an die Zelloberfläche und für die Signaltransduktion (Kearse et al., 1994; Kearse et
al., 1995) nach Aktivierung der Zelle verantwortlich ist.
Abbildung 1.3: Schematische Darstellung des T-Zell-Rezeptor : CD3-Komplexes (nach Janeway)
Der CD3-Komplex besteht aus drei transmembralen Proteinen (CD3γ, CD3δ und
CD3), die eine Homologie zu den Immunglobulinen aufweisen, sowie den dimeren ζKetten, die mit dem TCR an der Plasmamembran assoziiert sind. Die CD3-Proteine sowie die ζ-Kette sind für die Expression des TCR an der Zelloberfläche wichtig. Sie besitzen einen extrazellulären Immunglobulinanteil. Die ζ-Ketten bilden ein Dimer, das
über Disulfidbrücken stabilisiert wird. Die ζ-Ketten Dimere sind nichtkovalent mit dem
TCR und dem CD3-Komplex assoziiert. Der CD3-Komplex besteht aus je einem CD3γεHeterodimer, einem CD3δε-Heterodimer und einem CD3ζζ-Homodimer. Die Untereinheiten des CD3-Komplexes besitzen spezielle Sequenzmotive, die ImmunrezeptorTyrosin-Aktivatorsequenzen (immuno tyrosine-based activation motifs, ITAMs). Die Tyrosinreste der ITAMs werden nach TCR-Aktivierung phosphoryliert und können dann
durch zytoplasmatische Signalmoleküle erkannt werden. Allein diese ITAM-Motive ermöglichen es dem TCR-Komplex nach Stimulierung des TCR durch Antigene mit zytosolischen Proteintyrosinkinasen zu assoziieren und so das Signal in das Zellinnere zu
übertragen.
11
1. Einleitung
1.4 Die genetische Organisation des T-Zell Rezeptors
In den frühen Stadien der Thymocytenreifung durchlaufen die Gene für die T-ZellRezeptoren eine genau festgelegte Abfolge von Umordnungen, die große Mengen an
unreifen T-Zellen hervorbringen, von denen jeder Rezeptor eine einzige Spezifität
exprimiert.
Abbildung 1.4: Entwicklungsstadien von γδ- Und αβ- T-Zellen (nach Janeway)
12
1. Einleitung
Erbliche Grundlage der TCR-Diversität sind die zahlreichen Gensegmente, welche die
TCR-Ketten codieren. Die Gensegmente für die variablen (V), joining- (J), diversity- (D)
und konstanten (C) Bereiche der TCR sind getrennt in drei Loci angeordnet, den so genannten α-/δ-, β- und γ-Loci. Die Umstrukturierung von zwei Rezeptorgensätzen ergibt
zwei unterschiedliche T-Zell-Linien. Eine exprimiert αβ- (αβ-TCR) und die andere γδRezeptoren (γδ-TCR). Im peripheren Blut stellen T-Zellen mit αβ-TCR mit einem Anteil
von 95% an der Gesamtpopulation eine deutliche Mehrheit dar. Dagegen exprimieren
1-10 % der T-Lymphozyten im peripheren Blut gesunder Spender den γδ TCR.
Die Gene für die α-Kette des TCR sind beim Menschen auf Chromosom 14 (14q11)
lokalisiert. Der Locus besteht aus 70 Vα- und 61 Jα-Genen und nur einem cα-Gen (Janeway and Travers, 2001). Zwischen der Vα- und der Jα-Region liegt der δ-Locus für
die δ-Kette des γδ TCR. Die Gene für die β-Kette liegen auf Chromosom 7 und umfasst
600 kb. Im β-Locus gibt es 52 funktionelle Vβ-Segmente, die in einiger Entfernung von
zwei getrennten Clustern liegen, die jeweils ein Dβ-, 6-7 Jβ- sowie ein Cβ-Gensegment
enthalten. Jedem Vα- bzw. Vβ-Segment steht eine leader- (L) Sequenz voran, die das
Protein für den Transport an die Zelloberfläche ins endoplasmatische Reticulum (ER)
dirigiert. Während der Entwicklung der Thymocyten werden durch zufällige somatische
Rekombination der separaten V-, J-, bzw. V-, D-, J- Gensegmente diverse TCRα- bzw.
β-Kettengene gebildet. Bei der α-Kette rekombinieren zunächst ein Vα-und ein JαSegment, wodurch bei produktiver Umlagerung ein funktionelles Exon entsteht.
Transkription und Spleißen des VJα-Exons an Cα bilden die mRNA, die translatiert
wird. Bei der Umordnung der β-Ketten rekombinieren zunächst ein Dβ- und ein JβSegment. Anschließend wird durch Rekombination eines DJβ- und eines VβSegmentes ein funktionelles Exon gebildet, das transkribiert und an Cβ gespleißt wird.
Die entstandene mRNA wird zur TCRβ-Kette translatiert. Die Variabilität an den Verknüpfungsstellen wird durch zufälliges Entfernen und Einfügen von Nukleotiden erhöht.
Die zufällige Kombination der verschiedenen α- und β-Ketten zu TCR-Heterodimeren
trägt zur Entstehung vielfältiger TCR bei.
Die höchste Variabilität ist bei T-Zellen innerhalb der dritten komplementaritätsbestimmenden Region (complementary determing region 3, CDR3) zu finden, die das Zentrum
13
1. Einleitung
der Antigenbindungsstelle bildet. Die CDR3-Region wird von D- und J-Gensegmenten
und den zufällig eingefügten Nukleotiden kodiert. Zusätzlich trägt die in allen drei Leserahmen mögliche Translation der D-Region zur Erhöhung der Diversität des TCR bei
(Meier and Lewis, 1993).
Abbildung 1.5: TCR Rearrangement.
Die Gene für die variablen Domänen werden durch somatisches Rearrangement aus Vα
α- und Jα
αGenen im Falle der α-Kette und aus Vβ
β-, Dβ
β-, Jβ
β-Genen im Falle der β-Kette gebildet. Die rekombinierten V-(D)-J-Regionen von α- und β-Kette werden erst nach der Transkription durch Spleißen
mit dem C-Segment verknüpft.
Die Organisation der γ- und δ- Ketten-Gene ähnelt derjenigen der α- und β-KettenGene. Der humane TCR γ-Locus befindet sich auf dem Chromosom 7p14-p15 und umfasst zwei konstante Regionen, Cγ1 und Cγ2 (Lefranc M.-P. et al., 1985). Das Cγ1-Gen
besitzt drei Exone. Exon 3 kodiert die transmembrane und cytoplasmatische Domäne
der TCR γ-Kette. Zu Cγ1 gehören drei, zu Cγ2 zwei J-Segmente, welche für 16-20 Aminosäuren der rearrangierten variablen Region kodieren. Der TCR γ-Locus umfasst 14
V-Regionen mit acht potentiell aktiven Genen und sechs Pseudogenen.
Der Genkomplex, der die δ-Kette codiert, befindet sich vollständig innerhalb des Genkomplexes für die T-Zell Rezeptor-α-Kette zwischen den Vα- und Jα-Segmenten
14
1. Einleitung
(Greisser H. et al., 1988). Aufgrund dessen zerstört jede Umordnung der α-Kettengene
die Gene für die δ-Ketten. Dieser Komplex besteht aus acht V-, drei J-, drei D- und ein
C-Segment. An den Verknüpfungsstellen bei der Rekombination wird durch zufälliges
Entfernen und Einfügen von Nukleotiden eine hohe Junktionsdiversität des TCR γδ erzielt, die die Diversität des αβ TCR übersteigt.
Die Nukleotide liegen in der CDR3, die für die Bindung von Peptiden an den TCR verantwortlich sind. Die Vδ-Gene können auch als Vα-Gene zu Cα rekombinieren. Der
TCR δ-Locus wird bei der Rekombination Vα-Jα aus dem Genom entfernt (Chien Y. et
al., 1987) was verhindert, daß T-Zellen sowohl den TCR αβ als auch den TCR γδ
exprimieren. Der humane TCR γδ existiert in Abhängigkeit von der γ-Kette in drei Formen. Der γ1-δ TCR, dessen γ1-Kette mit einer Disulfidbrücke mit der δ-Kette verbunden
ist und zwei weitere Formen, deren Ketten durch eine Duplikation oder Triplikations eines Exons des Cγ1-Gens charakterisiert ist und mangels eines Cysteins nicht in der
Lage sind, Disulfidbrücken zu bilden.
1.5 αβ T-Lymphozyten
Die αβ T-Lymphozyten exprimieren auf ihrer Oberfläche den αβ-T-Zellrezeptor, der ein
Heterodimer aus zwei verschiedenen membranständigen und glykosilierten Polypeptidketten, einer α-Kette und einer β-Kette darstellt. Die beiden Ketten sind durch Disulfidbrücken miteinander verbunden. Die αβ-Heterodimere sind für die Antigenerkennung
aller funktionaler Klassen von T-Zellen verantwortlich (Bentley and Mariuzza, 1996). Die
αβ T-Zellen unterteilen sich in CD4+ oder CD8+ T-Zellen. Zu den CD4+ T-Zellen gehören sowohl TH1- als auch TH2-Zellen. Die Entwicklung ist abhängig von der Expression
der Zytokine zum Zeitpunkt der Antigenerkennung. TH1-und TH2-Zellen unterscheiden
sich in ihrem Zytokinprofil. TH1-Zellen produzieren hauptsächlich IFN-γ und induzieren
bevorzugt zelluläre Immunität. Sie aktivieren v.a. Makrophagen, die Antigene auf den
MHC Klasse II-Molekülen präsentieren. TH2-Zellen zeichnen sich durch die Produktion
von IL-4 und IL-5 aus und bevorzugen die Aktivierung der humoralen Immunität.
15
1. Einleitung
Die CD8+ T-Zellen sind als zytotoxische T-Zellen (CTLs) v.a. für die Eliminierung von
virusinfizierten Zellen verantwortlich. Dies geschieht mittels Apoptose, die durch Perforine, Granzyme und durch die Signaltransduktion über den Fas-Liganden (CD95L) hervorgerufen wird. Die CTLs lysieren ihre Zielzellen nach Erkennung fremder Peptide, die
in den Zielzellen synthetisiert werden (virale Antigene, Tumorantigene). Die αβ TLymphozyten zirkulieren im Blut und in den lymphatischen Organen. Treffen diese mit
ihrem TCR auf ein Antigen, das auf MHC-Molekülen von Antigenpräsentierenden Zellen
(APCs) präsentiert wird, kommt es zur Aktivierung („priming“) der T-Lymphozyten. Dabei erkennen naive CD8+ T-Zellen ihr Antigen auf MHC Klasse I-Molekülen, welche auf
allen kernhaltigen Zellen exprimiert werden, wobei für CD4+ T-Zellen das Antigen an
MHC Klasse II-Moleküle gebunden sein muss, die vorwiegend auf APCs zu finden sind.
Diese MHC-Restriktion wurde zum ersten Mal 1974 von Peter Doherty und Rolf Zinkernagel gezeigt.
1.6 γδ T-Lymphozyten
Die γδ T-Zellen gehen wie die αβ T-Zellen aus Vorläuferzellen des hämatopoetischen
Systems hervor. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Spezifität, im Expressionsmuster
der CD4- und CD8-Corezeptoren und in ihrer anatomischen Verteilung voneinander.
Nur etwa 1-10 % der T-Lymphozyten im peripheren Blut gesunder Spender exprimieren
den γδ TCR. γδ T-Zellen sind auch bei anderen Spezies vorhanden. Dies deutet darauf
hin, dass γδ T-Zellen eine spezifische Rolle im Immunsystem zukommt. Diese kleine
Lymphozytenpopulation ist anders als die meisten T-Zellen nicht MHC restringiert und
exprimiert weder in der Maus noch im Menschen CD4 oder CD8 Corezeptoren. Ihnen
wird eine bedeutende Rolle im Immunsystem als „first line of defense“ sowie ein starkes
immunmodulatorisches Potential zugeschrieben.
Während der Embryonalentwicklung werden zuerst T-Zellen gebildet die den γδ TCR
exprimieren (siehe Abbildung 1.6). Die Umordung der γ- und δ-T-Zell-Rezeptorgene verläuft in Wellen von Zellen, die verschiedene V-Gensegmente exprimieren, jedoch
exprimieren alle Zellen einer Welle dieselben Vγ- und Vδ-Sequenzen und dieselbe JRegionen, und besitzen dieselbe Spezifität. N-Nukleotide steuern keine zusätzliche
16
1. Einleitung
Vielfalt bei weil in diesen frühen T-Zellen die terminale Desoxynucleotidyltransferase
fehlt.
Abbilddung 1.6: Zeitlicher Verlauf der Umordnung der γ- und δ-T-Zell-Rezeptorgene
Die erste Welle der γδ T-Zellen (Vγ5-Zellen) haben ihr Ziel in der Epidermis, dagegen
siedeln sich die Zellen der zweiten Welle (Vγ6-Zellen) in der Epidermisschicht des Fortpflanzungstraktes an. Nach der Geburt dominiert die Linie der αβ T-Zellen.
6 verschiedene Vγ-Gene (γ2, γ3, γ4, γ5, γ8, γ9) und mindestens 3 bekannte Vδ-Gene
(δ1, δ2, δ3) werden exprimiert um einen funktionalen TCR zu konstruieren (Kabelitz et
al, 1999). Bekannt sind auch die δ-Ketten Vδ4, δ5 und δ6, die jedoch kaum bei funktionalen TCRs exprimiert werden. Die unterschiedlichen TCR Vγ/Vδ Elemente werden
nicht zufällig rearrangiert.
Humane γδ T-Zellen sind in nahezu allen Geweben zu finden. Im peripheren Blut und in
den Lymphknoten stellen sie die Minderheit der T-Lymphozyten dar, selten findet man
sie in Lymphknoten und in der Milz. Im Gegensatz dazu findet man γδ T-Zellen reichlich
im Darm, in der Haut, in der Zunge, im Oesophagus, in der Lunge und in Epithelien des
Genitalbereichs. In den unterschiedlichen Geweben findet man jedoch nicht überall dieselbe Unterklasse. Im periheren Blut exprimiert die Mehrheit der γδ T-Zellen die VRegionen Vγ9 und Vδ2. Alle γδ Rezeptoren, die die Vγ9- und Vδ2-Ketten coexprimieren
sind mit einer Disulfidbrücke verbunden. Sie erkennen nicht-peptidische Phosphoantigene (Hayday et al, 2000), die zuerst in bakteriellen Extrakten gefunden wurden. In
17
1. Einleitung
intraepitheliaren Lymphozyten der Darmschleimhaut hingegen dominiert der Vδ1Subtyp gegenüber der Vδ2 Klasse (Deusch et al. 1991). Auch im humanen Nabelschnurblut und im Thymus dominiert der Vδ1 Subtyp.
Die Funktion humaner γδ T-Zellen ist weitestgehend noch unklar. Man entdeckte, dass
γδ T-Zellen Zellen nach Aktivierung mit IL-2 starke MHC-unrestringierte Zytotoxizität
zeigen, vergleichbar mit NK-Zellen. Daher könnten diesen Zellen eine Rolle bei der Tumorabwehr zukommen. Ebenso fand man γδ T-Zellen, die eine starke Alloreaktivität
zeigen (Ciccone et al., 1988, 1989). Die γδ T-Zellen, die eine Alloreaktivität zeigten gehörten alle zur Vδ1 Unterklasse.
γδ T Zellen des Vγ9/δ2 Subtyps stellen die Hauptgruppe der γδ T-Zellen dar und spielen
eine Rolle in der Abwehr gegen intrazelluläre Pathogene und gegen maligne Bluterkrankungen (Kaufmann and Kabelitz, 1991). Aktivierte γδ T-Zellen sind in der Lage, Myelom- und Lymphomzelllinien in vitro zu lysieren (Fisch et al., 2000). Eine hohe Anzahl
von Vγ9/δ2 T Zellen wurde bei genesenen Patienten der akuten Leukämie nach einer
Knochenmarkstransplantation gefunden (Haas et al., 1993). Die Klasse der Vδ1 TZellen findet man hauptsächlich in epithelialen Geweben wo diese Zellen verantwortlich
sind für die erste Abwehr von Infektionen und malignen Erkrankungen (Triebel F. and
Hercend T. 1989).
Eine große Anzahl der γδ T-Zellen exprimiert auf ihrer Oberfläche einen oder mehrere
KIR Moleküle (killer cell immunglobulin receptor). KIR Moleküle wurden erstmals auf der
Oberfläche von Natürlichen Killerzellen (NK) als Liganden für bestimmte MHC Klasse I
Allele entdeckt (Lanier LL, 1998). KIRs arbeiten nach dem „missing self“-Prinzip, d.h.
sie vermitteln den Zell-Zell-Kontakt und schützen somit körpereigene Zellen vor einer
Zytolyse durch zytotoxische T-Zellen oder NK-Zellen.
γδ T-Zellen sind wie αβ T-Zellen in der Lage eine große Anzahl von Zytokinen zu produzieren. Sie sezernieren IFN-γ und TNF-α und hemmen auf diesem Weg das Parasitenwachstum bevor eine antikörpervermittelte Immunantwort zur Parasitenbekämpfung
bereit steht. Neuere Studien haben gezeigt, dass Vγ9Vδ2-T-Zellen auch fähig sind zur
18
1. Einleitung
spezifischen Immunantwort im Sinne des immunologischen Gedächtnisses. Es ist möglich, dass sie hiermit eine Brücke zwischen angeborener und erworbener Immunität bilden (Shen et al.2002).
1.7 Auftreten von humanen γδ T-Zellen bei Erkrankungen
Anhäufungen von γδ T-Zellen im peripheren Blut und in Geweben wurden bei verschiedenen Krankheiten beobachtet. Bei viralen oder bakteriellen Infektionen, bei allergischen Luftwegsentzündungen ebenso wie in Hautläsionen von Patienten mit tuberkulöser Lepra, kutaner Leishmaniose und im Blut von Patienten mit Malariainfektionen
(Haas et al., 1993).
Veränderungen im γδ T-Zell Repertoire beobachtet man auch bei Patienten mit Virusinfektionen und mit Immundefizienzerkrankungen (Haas et al. 1993). Im Blut von Patienten mit EBV-Infektionen findet man Anhäufungen von γδ T-Zellen ebenso wie im peripheren Blut von HIV-infizierten Personen. Jedoch findet man hier eine Anhäufung von
Vδ1 T-Zellen bei gleichzeitiger Abnahme der Vδ2-Population (Autran B. et al., 1989;
Boullier S. et al., 1995). Während noch unklar ist, ob der Anstieg der Vδ1 TZellpopulation bei einer HIV-Infektion auf eine spezifische Rolle dieser Zellen bei der
Immunabwehr hinweist, ist es interessant zu beobachten, dass Vδ1 T-Zellen von HIVinfizierten Spendern durch EBV-transformierte lymphoblastoide Zelllinien von AIDS Patienten, nicht aber von gesunden Spendern stimuliert werden. Dies könnte auf eine
Verbindung zwischen der T-Zell Expansion und der chronischen B-Zell Aktivierung während der Progression zu AIDS hindeuten (Hyjek et al., 1997).
Eine große Rolle spielen γδ T-Zellen bei Autoimmunkrankheiten. Bei Patienten mit
rheumatoider Arthritis finden sich γδ T-Zellen in der synovialen Flüssigkeit (Meliconi et
al., 1991). Bei Patienten mit multipler Sklerose (MS) wurden in Läsionen und in der zerebrospinalen Flüssigkeit γδ T-Zellen identifiziert. Eine funktionale Rolle dieser Zellen in
MS basiert auf der Entdeckung, dass γδ T-Zellen in vitro von Gliazellen und lysierten
Oligodendrozyten aktiviert werden können (Freedman MS et al., 1991; 1997).
19
1. Einleitung
Vδ1 T-Zellen akkumulieren im Dünndarmepithel von Patienten mit Darmerkrankungen
und innere Organerkrankungen wie Morbus Krohn und Zöliakie (McVay et al., 1997). Es
ist jedoch nicht bekannt welche Antigene an der Expansion der Vδ1 T Zellen beteiligt
sind.
Da aktivierte γδ T-Zellen eine große Anzahl an transformierten Zellen lysieren ist es
möglich, dass γδ T-Zellen an der Immunabwehr gegen Tumorzellen beteiligt sind. Man
findet γδ T-Zellen zwischen tumor-infiltrierten T-Lymphozyten (TIL) bei Patienten mit
Lungentumoren (Zocchi et al., 1994), Dickdarmkarzinomen (Watanabe et al., 1995),
Mammakarzinomen (Bank et al. 1993) und anderen Tumorerkrankungen. Die Antigene,
die an der Immunabwehr beteiligt sind, sind unbekannt, jedoch spielen Hitzeschockproteine (hsp) und stressinduzierte Antigene eine Rolle bei der Erkennung durch γδ T Zellen.
1.8 Ziele der Arbeit
Die Klasse der γ/δ-T-Lymphozyten, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen, stellt eine
hochinteressante und bislang wenig erforschte Zellpopulation dar. Der Fokus dieser
Arbeit liegt auf der phänotypischen wie molekularen Charakterisierung von γ/δ-TLymphozyten sowie der Aufklärung der Funktionalität in verschiedenen Krankheitsmodellen. Zur Charakterisierung der γδ-T-Lymphozyten sollen γδ-T-Zell-Klone etabliert
werden, die auf die Expression verschiedener NK-Rezeptoren und auf ihr Lyseverhalten
gegenüber unterschiedlicher Tumorzelllinien untersucht werden sollen um mögliche
Zusammenhänge zu ermitteln.
Anhand von Patienten mit einer γδ T-Zell-Expansion soll die Rolle der γδ-TLymphozyten mittels unterschiedlicher Methoden in verschiedenen Krankheitsmodellen
beleuchtet werden. Dies beinhaltet die immunhistochemische Färbung von Gewebeschnitten mittels eines spezifischen γδ-T-Zell-Antikörpers und die Etablierung der
Spectratyping-Technologie, die der Analyse des T-Zell Repertoires durch eine geschickte Kombination PCR-basierter Ansätze mit anschließender Analyse an einem DNA20
1. Einleitung
Sequenzer dient. Minimale Veränderungen des T-Zell-Repertoires und der Klonalität
der Zellen sind hiermit deutlich nachzuweisen.
In dieser Arbeit sollen zusätzlich Untersuchungen zur Expansion der γ/δ-T-Zellen, ihrer
Ursache und der Funktion an einem Beispiel eines Patienten mit invasivem Thymom
und viszeraler Leishmaniose durchgeführt werden.
21
2. Ergebnisse
2 Ergebnisse
2.1 Etablierung und Charakterisierung von seltenen γδ T-Zell Klonen
2.1.1 Etablierung von seltenen γδ T-Zell Klonen
Als Ausgangspunkt für eine Charakterisierung der γδ T-Zell Subpopulationen wurden
stabile T-Zell Klone aus frischen humanen peripheren Blutlymphozyten (PBL) gesunder
Spender etabliert. Zur Generierung der γδ T-Zell Klone wurden die PBL über einen Ficoll-Gradienten isoliert. Von den so gewonnenen PBL wurden jeweils zwei Millionen
Zellen mit spezifischen Antikörpern der Subpopulationen Vγ2,3,4; Vγ4; Vγ3,5; Vγ8 und
Vγ9-Antikörpern eine Stunde bei 4°C inkubiert. Anschließend wurden die Zellen gewaschen und die Zellen mit einem sekundären FITC gekoppelten anti-Maus IgG1 F’ab Antikörper markiert. Die Zellen wurden am MoFlo®-Cytometer der Firma Dako Cytomation
sortiert.
Die FITC-fluoreszierenden Zellen, welche die γδ T-Zell-Subpopulationen des Spenders
darstellen, wurden aufgefangen und in T-Zell-Medium klonal auf 96-well-Platten ausplattiert. Als Feeder Zellen wurden bestrahlte periphere PBL und LCL (Lymphoid Cell
Line 721) verwendet. Die γδ T-Zell-Klone wurden nach etwa zwei Wochen von einem
auf sechs Wells einer 96-Well-Platte expandiert. Es wurden ausschließlich Zellklone
expandiert, bei denen das charakteristische Wachstum der γδ T-Zellen zu sehen war.
Eine Übersicht der etablierten und zur Analyse expandierten γδ T-Zell Klone ist in Tabelle 2.1 dargestellt.
γδ- Subtyp
Anzahl der Klone
Vγ2,3,4
2
Vγ4
14
Vγ5
10
Vγ8
2
Vγ9
2
22
2. Ergebnisse
Tabelle 2.1: Übersicht der etablierten und zur Analyse expandierten Klone
Mittels eines Ficollgradienten wurden PBL von gesunden Spendern isoliert, mit spezifischen
Vγγ2,3,4; Vγγ4; Vγγ3,5; Vγγ8 und Vγγ9-Antikörpern, anschließend am MoFlo®-Cytometer sortiert und
klonal ausplattiert. Dann wurden die Zellklone expandiert, bei denen das charakteristische Wachstum der γδ T-Zellen zu sehen war.
2.1.2 Phänotypische Charakterisierung
Um die derart etablierten T-Zell Klone phänotypisch zu charakterisieren wurde die Expression der γδ-Ketten mittels FACS-Analysen überprüft. FACS Analysen von zwei repräsentativen γδ T-Zell Klonen sind in Abbildung 2.1 dargestellt.
Abbildung 2.1: FACS-Analysen der etablierten γδ-T-Zell Klone.
23
2. Ergebnisse
Mittels eines spezifischen anti-γδ-T-Zell-Antikörpers wurden die Klone auf die Expression des γδ T-Zell-Rezeptors auf der Oberfläche untersucht. Es wurden ausschließlich die
Klone expandiert, die eine Expression dieses Rezeptors auf ihrer Oberfläche zeigten.
Die Klone, die eine Expression der γδ-Ketten zeigen wurden weiter expandiert, um ausreichend Zellen für weitergehende phänotypische und funktionelle Analysen zu haben.
Zur Charakterisierung der Zellklone wurde zuerst die Spezifität der Vδ-Kette bestimmt.
Dazu wurden die Klone mit den spezifischen Antikörpern anti-Vδ1, anti-Vδ2 und antiVδ3 gefärbt und am FACS-Gerät von Becton&Dickinson analysiert. Die Ergebnisse sind
in den Tabellen 2.2 und 2.3 zusammengefasst.
Eine wichtige Rolle für die Regulation der T-Zell Funktion spielt die Expression von NKZellrezeptoren (NKRs) auf der Oberfläche der T-Zell Populationen. Diese Rezeptoren
können die zytolytische Aktivität der NK- bzw. T-Zellen aktivieren oder inhibieren. Die
NKRs gehören zu der Immunglobulin-Superfamilie und sind verantwortlich für NK-ZellAktivierung bei der natürlichen Zytotoxitität. Die Expression dieser Rezeptoren kann
mittels Sekretion von Zytokinen auf die Antigen-Abwehr und die Immunantwort Einfluß
nehmen. NKRs werden normalerweise auf ca. 5% der peripheren Blutlymphozyten
exprimiert (Raulet et al., 2001).
Es ist bekannt, dass CD8+ TCRαβ T-Zellen NK-
Zellrezeptoren auf ihrer Oberfläche exprimieren, während eine Expression auf der Oberfäche von CD4+ T-Zellen äußerst selten ist (Coles et al., 2000). Eine Expression von
NKRs sieht man auch bei nichtkonventionellen T-Zell Populationen wie γδ T-Zellen
intraepithelialen Lymphozyten und NKT-Zellen. Die NK-Rezeptoren lassen sich in drei
unterschiedliche Gruppen einteilen. Die aus der Immunoglobulin Superfamilie stammenden Killercell Immunoglobulin Receptors (KIR) bestehen aus zwei oder drei extrazellulär immunglobulinähnlichen Domänen. Sie sind als CD158 in der Cluster-ofdifferentiation Nomenklatur aufgeführt und erkennen MHC-Klasse I Allele (HLA-A, -B, C) spezifisch (Dohring et al., 1996) (Wagtmann et al., 1995). Man unterscheidet zwei
unterschiedliche Gruppen der KIR-Rezeptoren, zum einen die aktivierenden und zum
anderen die inhibierenden KIR-Rezeptoren. Unterschiede in der transmembranären und
der zytoplasmatischen Domäne verursachen die Inhibition oder Steigerung der zytotoxischen Aktivität obwohl die Rezeptoren an identische MHC-Klasse I Allele gebunden
haben (Biassoni et al., 1996).
24
2. Ergebnisse
Durch C-Typ Lectin extrazelluläre Domänen charakterisiert sich eine zweite Familie von
NK-Zellrezeptoren, die MHC-Klasse I Moleküle erkennen können. Diese Heterodimere
setzen sich aus einer CD94 Untereinheit und einer kovalent gebundenen Kette zusammen. Sie sind auf den Genen des C-Typ Lectin der NKG2 Familie kodiert (Lanier,
1998). CD94 geht aus einem monomorphen Gen hervor, für eine intrinsische
Signaltransduktionskapazität fehlt jedoch die zytoplasmatische Domäne (Chang et al.,
1995). Die extrazellulären und zytoplasmatischen Domänen sind strukturell verschieden, was sich auch in Unterschieden der Ligandenerkennung und der Signaltransduktion bemerkbar macht (Plougastel et al., 1996). CD94 Homodimere wurden beschrieben,
ihre physiologische Funktion ist jedoch nicht definiert (Lopez-Botet et al., 1998).
Vier Rezeptoren der NKG2-Familie mit zugehörigen Genen wurden charakterisiert:
NKG2A (mit Splicevariante NKG2B), NKG2C, NKG2E (mit Splicevariante NKG2H) und
NKG2F. CD94/NKG2 Heterodimere werden ausschließlich von NK-Zellen und zytotoxischen T-Lymphozyten exprimiert, sie erkennen HLA-E, welches Leaderpeptide der
MHC-Klasse I gebunden hat (Aramburu et al.,1990). Von den C-Typ Lectin NKZellrezeptoren wirkt nur der CD94/NKG2A inhibitorisch, alle anderen Heterodimere wirken aktivierend.
Aktivierende KIRs und CD94/NKG2 Rezeptoren sind essentiell für die Vermittlung der
Zytotoxizität gegenüber MHC-Klasse I tragenden Zellen; die Vermittlung der Zytotoxizität gegenüber MHC-Klasse I negativen Zielzellen hingegen erfolgt über andere aktivierende Rezeptoren. Eine Reihe MHC-Klasse I unspezifischer, aktivierender Rezeptoren
ist bekannt, wobei diese eher co-stimulatorisch wirken als direkt stimulierend. Diese
Rezeptoren stellen die Gruppe der Natural Cytotoxicity Receptors (NCRs) dar (Moretta
et al., 2000). Drei NCRs (NKp46, NKp44 sowie NKp30) wurden bis heute spezifiziert.
In dieser Arbeit wurden die unter 2.1 beschriebenen seltenen Subpopulationen der γδ TZellen auf die Expression diverser NKRs untersucht. Um die Expression der NKRezeptoren zu untersuchen und einen potentiellen Zusammenhang zwischen den Expressionsprofilen unterschiedlicher NK-Zellrezeptor-Familien herzustellen, wurde die
Expression der aktivierenden (NKG2D, NKp30, NKp44, NKp46) und inhibitorischen
(CD94, NKG2A, CD158a=2DL1=p58.1, CD158b=DL2/3=p58.2, CD158k=3DL2=p140)
NK-Zell-Rezeptoren mittels FACS-Analysen an einem Gerät von Becton&Dickinson a25
2. Ergebnisse
nalysiert. Für die Rezeptoren existieren teilweise mehrere Nomenklaturen. Es wurde
eine einheitliche Darstellung gewählt. Die Ergebnisse sind in den Tabellen 2.2 und 2.3
dargestellt.
Tabelle 2.2: Phänotypische Charakterisierung der γδ T-Zell Klone, die Vγγ2,3,4 oder Vγγ4-Ketten
exprimieren. Die für die Expression der Vγγ2,3,4-Kette oder Vγγ4-Kette sortierten Klone wurden mittels FACS auf die Expression der Vγγ- und Vδ
δ-Ketten (Vδ
δ1, Vδ
δ2 und Vδ
δ3) und den inhibitorischen
(CD94, NKG2A, CD158a, CD158b, CD158k) und aktivierenden (NKG2D, NKp30, NKp44, NKp46) NKRezeptoren untersucht. Die Klone sind ausschließlich positiv für die dargestellten NK Rezeptoren
und exprimieren die anderen inhibitorischen und aktivierenden NK Rezeptoren nicht.
26
2. Ergebnisse
Alle Vγ4-Klone des Spenders A exprimieren die Vδ1 Kette, welche die stressinduzierbaren MHC Klasse I assoziierten Ketten MICA und MICB Moleküle auf der Oberfläche von Epithelzellen erkennt. Die MIC Gene codieren für Zell-Oberflächen Glycoproteine die nicht mit β2-Mikroglobulin assoziiert sind. Ihnen fehlt eine konventionelle
peptid-bindende Furche und werden aufgrund von Stressfaktoren, wie Infektionen, Zellzerstörungen oder zellulären Veränderungen exprimiert.
Auf der Oberfläche aller Vγ4 Klone des Spenders A wird der aktivierende NK-Rezeptor
NKG2D exprimiert. NKG2D stellt ein Sondefall bei der Klassifizierung der NKRezeptoren dar. NKG2D ist ein homodimerer Rezeptor für das stress-induzierbare MHC
Klasse I-assoziierte Gen MICA/B das auf Tumoren epithelialer Herkunft exprimiert wird.
Die Oberflächenexpression von NKG2D setzt eine Bindung mit den transmembranären
Adapterproteinen DAP10 und KAP10 voraus (Chang et al., 1999). NKG2D besitzt kein
intrazelluläres Motiv zur Signaltransduktion. Die Signaltransduktion geschieht ausschließlich über DAP10 mit Hilfe der Phophatidylinositol (PI)-3 Kinase, welche dann die
Zytotoxizität induziert. NKG2D ist somit weniger durch inhibierende Signale beeinflussbar als die aktivierenden KIRs und C-Typ Lectin NKRs. NKG2D wird von allen NKZellen exprimiert, ebenso von fast allen γδT-Lymphozyten und CD8+ T-Lymphozyten.
Auch die etablierten Vγ4 Klone des Spenders M zeigten an ihrer Oberfläche eine Expression des NKG2D Rezeptors während nur ein Klon des Spenders D diesen Rezeptor
exprimiert.
Die Vγ4 Klone wurden zusätzlich auf die aktivierenden NCRs NKp30, NKp44, NKp46
untersucht, jedoch wurde keiner dieser Rezeptoren, unabhängig des Spenders, auf der
Oberfläche der Vγ4 Klone exprimiert.
Die Klone exprimierten jedoch eine variable Anzahl inhibitorischer Rezeptoren auf ihrer
Oberfäche. Vier der Klone von Spender A exprimierten den CD94 Rezeptor. Die Expression dieses inhibitorischen Rezeptors findet man bei der Mehrheit der zirkulierenden γδ T-Zellen. Die Expression des CD94 Rezeptors ist bei γδ T-Zellen höher als bei
αβ T-Zellen, bei NK-Zellen jedoch ist der CD94 Rezeptor immer zu finden. Keiner der
Vγ4 Klone von Spender A exprimierte den NKG2A Rezeptor, der in der Lage ist, Heterodimere mit dem CD94-Rezeptor zu bilden. CD94/NKG2 Rezeptoren sind lektinartige,
27
2. Ergebnisse
durch Disulfidbrücken verbundene Heterodimere, die vorwiegend auf NK Zellen und
einer Subpopulation von T-Zellen exprimiert werden. Die zytoplasmatische Domäne ist
entweder lang (NKG2A/B) oder kurz (NKG2C/E), abhängig von inhibitorischen oder aktivierenden CD94/NKG2 Isoformen. Zellen, die den NKG2A-Rezeptor exprimieren, zeigten immer auch Expression des CD94 Rezeptors. Dieses Verhalten lässt sich auch bei
allen Klonen des Spenders M und bei dem Klon E 1.1 von Spender D erkennen.
Fünf der analysierten Klone des Spenders A exprimierten den KIR CD158b, der spezifisch für HLA-Cw1, Cw3, Cw7 und Cw8 ist, und einer dieser Klone exprimierte den KIR
CD158a (spezifisch für HLA-Cw2, Cw4 und Cw6). Der p58 Rezeptor existiert in 2 unterschiedliche Formen, CD158a und CD158b, die von den Antikörpern EB6 und GL183
erkannt werden. 20% der γδ T-Zellen exprimieren mindestens einen dieser beiden Rezeptoren, der ein Mitglied der Immunglobulin Familie der NKR ist und zwei Ig Domänen
in der extrazellulären Region besitzt. Jedoch exprimierten keiner der etablierten Klone
der Spender D und M diese Rezeptoren.
Der inhibitorische Rezeptor CD158k wurde von sieben der analysierten Vγ4 Klone
exprimiert. CD158k wird von dem Antikörper Q66 erkannt. Anders als bei anderen NK
Rezeptoren wird der CD158k Rezeptor als Disulfid-gebundenes Dimer mit einer Molekularmasse von 140 kD auf der Oberfläche von NK Zellen exprimiert. Der CD158k Rezeptor gehört zur Ig Superfamilie und besitzt drei extrazelluläre Ig-ähnliche Domänen
und einen nichtpolaren transmembranen Anteil, der mit einem 95-Aminosäuren großen,
zytoplasmatischen Teil in Verbindung steht. Im Gegensatz zu den meisten humanen
NK-Rezeptoren, die spezifisch für HLA-B und HLA-C sind, ist CD158k ein NK-Rezeptor
der spezifisch für eine Gruppe von HLA-A Allelen ist.
Desweiteren wurden T-Zell Klone charakterisiert, die auf Expression der Vγ5-Kette,
bzw. Vγ8- und Vγ9-Ketten sortiert wurden. Bei den etablierten Klonen konnte keine einheitliche Vδ-Kette identifiziert werden. Sie exprimierten vorwiegend die Vδ1-Kette, ein
Klon zeigte jedoch Expression der seltenen Vδ3-Kette. Die Ergebnisse dieser Phänotypisierung wurden in Tabelle 2.5 zusammengefasst.
28
2. Ergebnisse
Die für die Vγ5-, Vγ8- und Vγ9-Ketten sortierten Klone wurden mittels FACS auf die Expression der Vγ- und Vδ-Ketten und auf die Expression der inhibitorischen und aktivierenden NK-Rezeptoren wie in Tabelle 2.2 untersucht.
Tabelle 2.3: Phänotyp der γδ T Zell Klone, welche die Vγγ5-, Vγγ8- und Vγγ9-Ketten exprimieren.
Die etablierten Vγ5-Klone zeigten alle Expression des aktivierenden NKG2D Rezeptors,
unabhängig des Spenders. Zusätzlich zeigen drei der Vγ5 Klone des Spenders B Expression des aktivierenden NCR NKp30. NKp30 wird auf der Oberfläche aller NK-Zellen
exprimiert und spielt eine große Rolle bei der Induzierung der Zytotoxizität gegen eine
große Anzahl von Tumor Zelllinien (Moretta et al., 2000).
Der inhibierende Rezeptor CD94 wird auf der Oberfläche von einem Vγ5 Klon exprimiert, der parallel die Rezeptoren NKG2D und NKp30 besitzt. Zwei der isolierten Vγ5
29
2. Ergebnisse
Klone zeigen Expression des KIR CD158k. Beide besitzen unterschiedliche Vδ-Ketten
und wurden von verschiedenen Spendern isoliert.
Die zwei isolierten Vγ8 Klone des Spenders D zeigten weder Expression von aktivierenden noch von inhibitorischen NK Rezeptoren. Auch war es schwer eine eindeutige
Vδ-Kette zu identifizieren.
Von Spender D wurden als Kontrollklone die beiden Vγ9 Klone etabliert und analysiert.
Die Vγ9/δ2 T-Zellen stellen die größte Fraktion der γδ T-Zellen dar und ist die bislang
am Besten analysierte Subpopulation. Beide Klone exprimieren die Vδ2-Kette und den
aktivierenden Rezeptor NKG2D. Auch zeigen beide Vγ9-Klone die inhibitorischen Rezeptoren CD94 und NKG2A, welche Heterodimere bilden können. Es ist bekannt, dass
80% der Vγ9/δ2-Zellenden CD94/NKG2A Rezeptor auf ihrer Oberfläche exprimieren
(Battistini et al., 1997). Einer der Vγ9 Klone exprimiert zusätzlich den CD158k KIR, während der andere der beiden Vγ9 Klone den KIR CD158b an der Oberfläche besitzt. KIR
Gene haben sich in Primaten entwickelt um eine Rezeptorfamilie mit einer einzigartigen
Struktur zu generieren, die in der Lage ist, MHC Klasse I Moleküle mit Locus und Allelspezifität zu erkennen.
2.1.3 Funktionelle Charakterisierung mittels Chromium-Release-Assays
In Funktionsexperimenten wurde die zytolytische Aktivität der in 2.1 etablierten γδ T-Zell
Klone gegen verschiedene Tumor-Zelllinien untersucht. Das Lyseverhalten der γδ TZellklone könnte im Zusammenhang mit den phänotypischen Untersuchungen in 2.2
stehen. Die Expression der NK-Rezeptoren auf der Oberfläche der Klone kann das Lyseverhalten der Klone gegenüber Tumorzelllinien beeinflussen. Um das zytolytische
Verhalten der Klone zu charakterisieren wurde zuerst das Lyseverhalten der etablierten
Klone auf die NK-sensitive K 562-Zelllinie untersucht. K 562 ist eine erythroleukämische
Zelllinie, die sowohl von NK-Zellen als auch von bestimmten T-Zellen erkannt werden
kann. Desweiteren wurden die γδ T-Zellklone auf die NK-resistente Ziel-Zelllinie Raji
untersucht. Bei den Klonen, bei denen ein auffälliges Lyseverhalten gegen eine der beiden Zelllinien zu sehen war, wurde zur genaueren Charakterisierung das Lyse30
2. Ergebnisse
verhalten gegen weitere ausgesuchte B-Zell-Lymphom-Linien getestet. Das Zytotoxititätsverhalten der Klone ist in Tabelle 2.4 und 2.5 dargestellt.
Tabelle 2.4: Funktionelle Charakterisierung der γδ T-Zell Klone, die Vγγ2,3,4 oder Vγγ4-Ketten exprimieren
Die für die Expression der Vγγ2,3,4-Kette oder Vγγ4-Kette sortierten Klone wurden mittels Chromium
Release Assay auf ihre zytolytische Aktivität gegenüber verschiedenen Tumor-Zelllinien untersucht.
Unabhängig des Spenders zeigten fast alle isolierten Klone zytolytische Lyse gegenüber der K562 Zelllinie während ca. 50% der Klone Lyse gegenüber der Raji-Zelllinie
zeigten. Bei den isolierten Vγ2,3,4-Klonen ist auffällig, dass die Klone eine signifikante
Lyse ausschließlich gegenüber einem der beiden Ziel-Zelllinien zeigten, die Zellklone
also nicht imstande sind beide Zelllinien zu lysieren. Dieses Verhalten lässt sich auch
bei vier Vγ4 Klonen des Spenders A beobachten, während drei der isolierten Vγ4 Klone
31
2. Ergebnisse
des Spenders M zytolytisches Verhalten gegenüber K 562 und Raji zeigen, auch wenn
die Lyse gegenüber K 562 deutlich höher ist. Bei diesen Zytotoxititätsexperimenten
lässt sich eine Abhängigkeit des Lyseverhalten vom jeweiligen Spender erkennen.
Zur weiteren Charakterisierung wurde das Lyseverhalten der γδ T-Zellklone auf weitere
B-Zell-Lymphomlinien, wie z.B. Daudi JP und DG75 getestet. Daudi JP ist eine Burkitt
Lymphom Linie, die aufgrund einer Punktmutation kein β2-Mikroglobulin besitzt. Da β2Mikroglobulin einen Hauptteil des HLA Klasse I-Komplexes ist, exprimiert die Daudi JPLinie keine HLA-Klasse I-Moleküle. Keiner der etablierten Vγ4-Klone des Spenders A
zeigte ein signifikantes Lyseverhalten gegenüber Daudi JP, während alle drei Vγ4-Klone
des Spenders M eine auffällig hohe Lyse gegenüber Daudi JP aufwiesen. Jedoch zeigte
einer der beiden isolierten Vγ2,3,4-Klone des Spenders M ebenfalls eine hohe Lyse gegen die Burkitt Lymphom Linie.
Ein auffälliges Lyseverhalten zeigten die etablierten Klone des Vγ4 Subtyps von Spender A gegen die Zelllinie DG75. 5 der 6 etablierten Klone des Spenders A zeigen eine
signifikante zytolytische Aktivität gegenüber DG75. 3 dieser Klone zeigen parallel dazu
eine hohe Lyse gegenüber der Zelllinie Raji. DG75 ist eine EBV-negative lymphoide
Zelllinie, die klinisch und histologisch einer Burkitt-Lymphomlinie ähnelt. Desweiteren
wurden die etablierten Klone der Subklassen Vγ5, Vγ8 und Vγ9 ebenfalls auf ihre zytolytische Aktivität gegenüber den Tumorzelllinien untersucht. Diese Ergebnisse sind in Tabelle 2.5 zusammengefasst.
Die etablierten Vγ5 zeigen der Spender B, D und M zeigen im Allgemeinen eine geringere zytolytische Aktivität gegenüber den beschriebenen Tumor-Zelllinien als die etablierten Vγ4-Klone. 4 der etablierten Vγ5 Klone zeigten eine zytolytische Aktivität gegenüber der NK-sensitiven K562 Zelllinie. Jedoch zeigte keiner der etablierten Klone Zytotoxizität gegenüber der NK-resistenten Zelllinie Raji. Eine geringes Lyseverhalten konnte gegenüber DG75 nachgewiesen werden, es wurden jedoch ausschließlich die Klone
des Spenders B auf diese Zelllinie getestet, die Expression der Vδ1-Kette in einem
möglichen Zusammenhang mit der signifikanten Lyse der DG75 δ-Kette stehen.
32
2. Ergebnisse
Tabelle 2.5: Funktionelle Charakterisierung der γδ T-Zell Klone, die
Vγγ5, Vγγ8 oder Vγγ9-Ketten
exprimieren
Die für die Expression der Vγγ5-Kette, Vγγ8-Kette oder Vγγ9-Kette sortierten Klone wurden mittels
Chromium Release Assay auf ihre cytolytische Aktivität gegenüber verschiedenen TumorZelllinien untersucht.
2.1.4 Bestimmung des Zytokinexpressionsprofils der isolierten γδ T- Zellklone
Durch die spezifische Antigenerkennung wird die Freisetzung von sezernierten Molekülen der bewaffneten T-Zellen angeregt. Diese Moleküle unterteilen sich in zwei große
Gruppen, die Zytotoxine und die Zytokine, die von allen T-Effektorzellen abgegeben
werden. Die Zytotoxine sind nicht spezifisch und können auf jede Zelle einwirken, die
Zytokine hingegen benötigen spezifische Rezeptoren auf der Zielzelle. Zytokine sind
kleine, lösliche Proteine, die von einer Zelle gebildet werden und das Verhalten oder die
33
2. Ergebnisse
Eigenschaften einer anderen Zelle verändern. Die Wirkung der Zytokine sind von der
Zielzelle abhängig, sie wirken auf B-Zellen, T-Zellen Makrophagen, Gewebezellen und
hämatopoetische Zellen. Die Sekretion von Zytokinen ist wesentlich für die Beseitigung
einer Infektion durch zytotoxische T-Zellen. Die meisten zytotoxischen T-Zellen sind
aber auch in der Lage Interferon-γ (IFN-γ) und TNF-α freisetzen, die ebenfalls zur Wirtsverteidigung beitragen.
Zur weiteren Funktionsanalyse der etablierten γδ T-Zellklone wurde mittels CBA ein Zytokinexpressionsprofil erstellt. Bestimmt wurde die Expression der Zytokine Interferon-γ,
TNF-α, IL-2, IL-4, IL-5 und IL-10. Als Stimulanz für die Zytokinproduktion wurde ein
CD3 Antikörper und PMA eingesetzt. Die Zytokinexpression der Klone wurde im Vergleich zu den unstimulierten Klonen gemessen, da jeder Klon in der Lage sein könnte
ohne Zugabe von Stimulantien Zytokine zu produzieren. Die Stimulierung des CD3 Rezeptors bewirkt, dass Signale ins Innere der Zelle geleitet werden, die besagen, dass
eine Antigenbindung stattgefunden hat. Für die einzelnen Subklassen wurden jeweils
zwei Klone analysiert. Die Auswertung wurde anhand der CBA Software durchgeführt.
Die Auswertung der Standardkurven der CBA Methode geht von einem Minimalwert von
20 aus. Das Maximum an Fluoreszenz liegt bei 5000. Es wurde daher eine halblogarithmische Darstellung gewählt. Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.2-2.5 dargestellt.
Abbildung 2.2: Zytokinexpression der Vγγ4 Klone
10000
1000
E 1.1 Vg4 Medium
E 1.1 Vg4 CD3+PMA
100
E 4.3 Vg4 Medium
E 4.3 Vg4 CD3+PMA
10
1
IFNg
TNFa
IL-2
IL-4
IL-5
IL-10
Zytokine
Abbildung 2.2: Zytokinexpressionsprofile der etablierten Vγγ4 T-Zell-Klone
34
2. Ergebnisse
γ 5 Klone
Abbildung 2.3: Zytokinexpression der Vγ
10000
1000
D1.7 Vg5 Medium
D1.7 Vg5 CD3+PMA
100
D1.10 Vg5 Medium
D1.10 Vg5 CD3+PMA
10
1
IFNg
TNFa
IL-2
IL-4
IL-5
IL-10
Zytokine
Abbildung 2.3: Zytokinexpressionsprofile der etablierten Vγγ5 T-Zell-Klone
Abbildung 2.4: Zytokinexpression der Vγγ8 Klone
10000
1000
C1.4 Vg8 Medium
C1.4 Vg8 CD3+PMA
100
C1.9 Vg8 Medium
C1.9 Vg8 CD3+PMA
10
1
IFNg
TNFa
IL-2
IL-4
IL-5
IL-10
Zytokine
Abbildung 2.4: Zytokinexpressionsprofile der etablierten Vγγ8 T-Zell-Klone
35
2. Ergebnisse
γ9 Klone
Abbildung 2.5: Zytokinexpression der Vγ
10000
1000
A2.1
A2.1
A4.2
A4.2
100
Vg9
Vg9
Vg9
Vg9
Medium
CD3+PMA
Medium
CD3+PMA
10
1
IFNg
TNFa
IL-2
IL-4
IL-5
IL-10
Zytokine
Abbildung 2.5: Zytokinexpressionsprofile der etablierten Vγγ9 T-Zell-Klone.
Gemeinsame Legende der Abbildungen 2.2 - 2.5: Mittels der CBA Methode wurden für die etablierten γδ-T-Zell-Klone Zytokinexpressionsprofile erstellt. Die Profile beinhalten die Expression der
Zytokine IFN-γγ, TNF-α
α, IL-2, IL-4, IL-5 und IL-10. Für jeden Klon wurde eine Messung ohne und mit
Zugabe eines Stimulanz durchgeführt. Die Zytokinexpression wurde an einem FACS gemessen.
Bei dem Expressionsprofil der analysierten Vγ4 Klone zeigt sich nach Zugabe der Stimulantien ein deutlicher Anstieg der beiden Zytokine IFN-γ und TNF-α gegenüber den
unstimulierten Zellen. Beide Klone zeigten ein ähnliches Expressionsmuster, keiner der
Klone zeigte Expression von IL-2, IL-4, IL-5 oder IL-10 (siehe Abbildung 2.2).
Das Profil der analysierten Vγ5 Klone zeigte ein anderes Profil. Beide Klone exprimierten größere Mengen IFN-γ. Jedoch zeigten auch beide Klone Expression von TNF-α, L4, IL-5 und IL-10, wobei der Klon D1.10 durchgängig einen etwas höheren Level an Zytokinen aufweist. IL-2 wurde von keinem der beiden Vγ5 Klone produziert (siehe Abbildung 2.3).
Die beiden analysierten Vγ8 Klone zeigten ebenfalls ein ähnliches Zytokinexpressionsprofil. Beide Klone exprimierten hohe Level an IFN-γ, jedoch zeigten die Klone bereits unstimuliert eine relativ hohe Produktion an IFN-γ. Der Klon C1.4 war in der Lage
36
2. Ergebnisse
nach Zugabe der beiden Stimulantien einen hohen Level an TNF-α zu produzieren.
Auch der Klon C1.9 zeigte Expression von TNF-α, jedoch war keiner der beiden Klone
in der Lage IL-2 zu produzieren. IL-4 und IL-5 wurden ebenfalls von beiden Vγ8 Klonen
exprimiert, eine Expression von IL-10 zeigte jedoch ausschließlich der Klon C1.9 (siehe
Abbildung 2.4).
Das Expressionsmuster der Vγ9 Klone zeigte sich weniger einheitlich. Beide Klone zeigten hohe Level an IFN-γ und TNF-α Expression. Jedoch exprimierte ausschließlich der
Klon A2.1 zusätzlich noch die Zytokine IL-4 und IL-5. IL-2 und IL-10 wurden von keinem
der beiden Klone produziert (siehe Abbildung 2.5).
2.2 Immunhistochemie von γδ T-Zellen
2.2.1 Das Prinzip der Immunhistochemie
Die Immunhistologie ist eine der zentralen Methoden der modernen histopathologischen
Diagnostik und Forschung. Durch immunhistologische Techniken ist es möglich, Strukturen gegen die Antikörper gebildet werden können, hochspezifisch nachzuweisen. Man
nutzt die Spezifität von Antikörpern, um die Verteilung von bestimmten Antigenen am
histologischen Schnitt im mikroskopischen Bild nachzuweisen.
Ein anschauliches Beispiel für den Nutzen dieser Methode bietet die Metastasenpathologie, bei der die immunhistologische Diagnostik charakteristischer Expressionsmuster
von Leber-, Lungen oder Lymphknoten eine entscheidende Hinweise auf die Primärlokalisation des Tumors liefern kann.
Inkubiert man einen histologischen Gewebeschnitt mit Antikörpern werden diese Antikörper dort binden wo sich das passende Antigen befindet. Um diese Bindung nachzuweisen muss man den Antikörper sichtbar machen. Um dies zu gewährleisten verwendet man markierte Sekundärantikörper, die entweder fluoreszenzmarkiert sind oder die
ein Enzym gekoppelt haben, dass histochemisch nachgewiesen werden kann. Das Antigen dieser Sekundärantikörper besteht aus Immunglobulinen einer bestimmten Tierart
37
2. Ergebnisse
und kann deshalb für alle primären Antikörper aus derselben Tierart verwendet werden.
Um unspezifische Bindungen der Antikörper zu vermeiden, werden durch eine Absättigung der Schnitte mittels eines Normalserums von der Spezies, aus der der sekundäre
Antikörper gewonnen wurde, die Bindungsstellen blockiert.
2.2.2 Immunhistochemische Färbemethoden
Es gibt direkte und indirekte Nachweismethoden in der Immunhistochemie. In dieser
Arbeit wurde die Avidin-Biotin-Methode (ABC-Methode = Avidin-Biotin-Complex) verwendet, eine indirekte Nachweismethode mit hoher Sensitivität. Sie nutzt die starke Affinität von Avidin zur Bildung von Komplexen aus. Man verwendet einen biotynilierten
Sekundär-Antikörper zur Kopplung von enzymmarkiertem Avidin an den biotynilierten
Antikörper. Das an Biotin gebundene Avidin besitzt seinerseits drei weitere Biotinbindungsstellen. Diese können durch Markermoleküle (Enzyme), die ihrerseits mit Biotin
gekoppelt sind. Als Enzym wird am häufigsten Meerrettichperoxidase oder alkalische
Phosphatase verwendet. Hierbei wird ein farbloses Chromogen in ein farbiges Enzymprodukt umgewandelt. Durch diese Vervielfältigung der Markermoleküle steigt die Sensitivität der Methode deutlich an. Der Ablauf der ABC-Methode ist in Abbildung 2.6
schematisch dargestellt.
Grafik 2.6: Prinzip der Avidin-Biotin-Methode (nach DAKO)
38
2. Ergebnisse
2.2.3 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Paraffinschnitten
Um die Rolle der γδ T-Zellen bei Tumoren und anderen Krankheiten besser untersuchen zu können, wäre es von Vorteil, γδ T-Zellen spezifisch am Gewebeschnitt des Tumors nachweisen zu können. Die häufigste Form der Gewebeschnitte zur Diagnostik in
der Pathologie ist der Paraffinschnitt. Das Gewebe muss, bevor es in Paraffin eingebettet wird, fixiert werden. Das Standardverfahren ist die Formalinfixierung (4% Formaldehyd-Lösung), die eine gute Durchdringung und Erhaltung des Gewebes ermöglicht.
Durch Formalin werden die Proteine miteinander vernetzt und die Antigene immobilisiert. Diese Proteinvernetzung führt aber auch zur Maskierung der antigenen Strukturen, was zu großen Problemen bei der Etablierung paraffingängiger Antikörper führen
kann. Durch Andauen der Schnitte mit Proteasen oder Kochen der Schnitte in Puffer mit
definierten pH-Werten (siehe immunhistochemische Methoden) lassen sich die Molekülvernetzungen aufbrechen. Da die Funktion der γδ T-Zellen weitestgehend unbekannt
ist, wurde bislang kein Antikörper gegen den γδ T-Zell-Rezeptor an Paraffinmaterial beschrieben, da er für die Routinediagnostik in der Pathologie bislang nicht eingesetzt
wurde. Die Experimente zur Etablierung eines paraffingängigen γδ T-Zell Antikörpers
wurde an in Paraffin eingebetteten γδ T-Zell-Klonen durchgeführt. Um die Expression
des γδ T-Zell-Rezeptors zu gewährleisten und die Bindungsfähigkeit der eingesetzten
Antikörper in vivo zu untersuchen, wurden die Zellklone zunächst mittels eines spezifischen Antikörpers gefärbt und am FACS analysiert. Die Ergebnisse sind in Abbildung
2.7 dargestellt.
Abbildung 2.7: FACS-Analyse eines mittels eines spezifischen anti-TCR-γγδ Antikörpers gefärbten
γδ-T-Zell Klons. Die Isotypkontrolle ist in rot, die markierten γδ-T-Zellen sind in grün dargestellt.
39
2. Ergebnisse
Um dieselben Bedingungen wie die der Gewebeschnitte herzustellen, wurden die verwendeten γδ T-Zell-Klone behandelt wie Gewebeschnitte. Die Zellen wurden zwei mal
mit PBS gewaschen und mit einer 4%igen Formalinlösung fixiert um die Proteine miteinander zu vernetzen. Die Vernetzung der Proteine kann ein Problem bei der Immunhistologischen Färbung darstellen, da die Epitope nicht frei zugänglich sind. Um auszuschließen, dass die Konzentration der Formalinlösung einen Einfluss auf die Bindung
des Antikörpers hat, wurden die eingesetzten γδ T-Zell Primärantikörper an formalinfixierten Zellen auf Adhäsionsobjektträgern der Firma BioRad getestet. Zusätzlich zu
dem γδ T-Zell Antikörper der Fa. Immunotech wurde ein γδ T-Zell Antikörper der Fa.
Pierce getestet. Dazu wurden die eingesetzten γδ T-Zell Klone 2mal mit PBS gewaschen und in einer definierten Anzahl von 50000 Zellen pro well auf die Adhäsionsobjektträger pipettiert. Die Zellen wurden 2 Stunden mit unterschiedlichen Konzentrationen
einer Formalinlösung fixiert (0,5%, 1%, 2%, 3% und 4%). Nach Abwaschen der Formalinlösung wurden die Zellen mittels der ABC-Methode mit zwei γδ T-Zell Primärantikörpern gefärbt.
Die Färbungen zeigten, dass die Konzentration der Formalinfixierung an vitalen Zellen
keinen Einfluss auf die Bindung der eingesetzten Antikörper hatten. Beide Antikörper
zeigten auch bei der höchsten Konzentration der Formalinlösung (4%) eine spezifische
Färbung des γδ T-Zell Rezeptors auf der Oberfläche der Zellen. Jedoch zeigte der eingesetzte Antikörper der Firma Pierce eine stärkere Färbung, deshalb wurden die Tests
zur Etablierung eines γδ T-Zell Antikörpers am Paraffinmaterial dieser Antikörper verwendet.
Als Positivkontrolle für die Färbungen am Paraffinmaterial wurde eine B-Zelllinie verwendet, die mit dem bereits etablierten CD20 Antikörper spezifisch nachgewiesen werden kann. Nach der Formalinfixierung wurden die Zellen in Paraffin eingebettet und
nach Aushärtung des Blockes Schnitte hergestellt, die zur Glättung in lauwarmes H2O
gelegt und anschließend auf Objektträger gezogen wurden. Nach dem Trocknen der
einzelnen Schnitte wurde die ABC-Färbemethode angewandt. Nach Beendigung der
ABC-Methode wurde zusätzlich eine Kerngegenfärbung mit Hämalaun durchgeführt.
40
2. Ergebnisse
Dadurch lässt sich eine spezifische Färbung deutlicher erkennen, da die Zellkerne dunkelblau sind und die Färbung mittels Chromogen bräunlich erscheinen.
Die ABC Methode wurde nach den im Methodenteil beschriebenen Protokoll durchgeführt. Die vom Hersteller angegebenen Demaskierungsbedingungen für den CD20 Antikörper waren Kochen der Schnitte im Citratpuffer pH6 im Dampfkochtopf für 10 min..
Die ermittelte Antikörperverdünnung war 1:50 in PBS. Da für den γδ T Zell Antikörper
keine Demaskierungsbedingungen bekannt sind, wurde die Behandlung der Schnitte
identisch mit denen der B-Zelllinie durchgeführt. Um zu gewährleisten, dass der Primärantikörper an kultivierte γδ T-Zellen bindet, wurde der für die FACS-Analysen eingesetzte Antikörper der Firma Immunotech mit einer Verdünnung von 1:50 verwendet. Die
Ergebnisse sind in Abbildung 2.8 dargestellt.
Abbildung 2.8: Immunhistochemische Färbung einer B-Zelllinie mittels eines spezifischen antiCD20 Antikörpers.
Das linke Bild zeigt die Negativkontrolle der immunhistochemischen Färbung. Die Zellkerne sind
blau gefärbt, es ist keine spezifische Färbung des anti-CD20 Antikörpers zu erkennen. Das rechte
Bild zeigt die spezifische Färbung des Oberflächenmarkers CD20 durch den spezifischen Antikörper.
Der CD20 Oberflächenmarker lässt sich deutlich auf der Oberfläche der B-Zelllinie
nachweisen. Die nichtmarkierten Zellkompartimente erscheinen blau und auf den Oberflächen der einzelnen Zellen weist die braune Färbung die Expression des CD20 Moleküls nach. Der verwendete γδ T-Zell Antikörper zeigte unter den eingesetzten Bedingungen keine spezifische Färbung. Da der γδ T-Zell-Rezeptor auf der Oberfläche der T41
2. Ergebnisse
Zellen exprimiert wird, würde man bei einer spezifischen Färbung eine braune Markierung auf der Oberfläche der Zellen erkennen. Zur Etablierung des γδ T-Zell Antikörpers
wurde eine große Anzahl an Färbungen in diversen Variationen durchgeführt. Der γδ TZell Antikörper wurde in unterschiedlichen Konzentrationen von 1:1 – 1:500 eingesetzt
und bei jeder Konzentration wurden unterschiedliche Demaskierungsmethoden (siehe
Methoden) zur Freilegung der Epitope eingesetzt. Bei keiner der durchgeführten Kombination aus Konzentration und Demaskierung konnte eine spezifische Färbung nachgewiesen werden.
2.2.4 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Gefrierschnitten
Eine Alternative zur Formalinfixierung und anschließendem Einbetten in Paraffinblöcke
stellt bei empfindlichen Antigenen die Gefriertechnik dar. Ein schonendes und schnelles
Einfrieren sind für eine gute Strukturerhaltung essentiell. Da in der Diagnostik routinemäßig die Paraffinschnitte verwendet werden, stellt ein paraffingängiger Antikörper die
nützlichere Alternative dar. Um jedoch γδ T-Zellen bei Tumoren nachweisen und somit
eine Basis für weitere Untersuchungen dieser Tumore und Krankheiten im Bezug auf
eine mögliche γδ T-Zell Expansion schaffen zu können wurde der γδ T-Zell Antikörper
bei Färbungen an Gefrierschnitten getestet. Das Gewebe bzw. die Zellen wurde auf
Dragant aufgeblockt und mittels einer CO2-Quelle aufgefroren. Das gefrorene Gewebe
bzw. die Zellen wurden aufgeblockt und im Kryostaten bei –20°C geschnitten. Die Gefrierschnitte wurden am Objektträger angeschmolzen, getrocknet und unfixiert weiterverarbeitet. Die getrockneten Gefrierschnitte wurden bei –20°C, die aufgeblockten Gewebs- und Zellstücke bei –80°C aufbewahrt.
Als Färbemethode wurde ebenfalls die ABC-Methode verwendet. Bei Färbungen am
Gefrierschnitt entfällt der Schritt der Demaskierung, da die Zellen bzw. das Gewebe
nicht formalinfixiert wurden. Die Färbung wurde zuerst an mittels FACS überprüften γδ
T-Zellen durchgeführt.
42
2. Ergebnisse
Parallel wurden Gefrierschnitte aus Tumormaterial von 4 Patienten angefertigt. Von jedem Patienten wurde ein Teil des Tumors und zum Vergleich tumorfreies Gewebe verwendet. Untersucht wurde ein Patient mit einem Adenomknoten der Schilddrüse, ein
Patient mit Colonkarzinom und eine Patientin mit Ovarialkarzinom. Die Ergebnisse der
Färbungen sind in Grafik 2.9 dargestellt.
Abbildung 2.9: Immunhistochemische Färbungen an Gefrierschnitten mittels eines spezifischen
anti-γγδ-TCR-Antikörpers.
Die Abbildung zeigt Färbungen an Gefrierschnitten von unterschiedlichem Tumormaterial. Die
linke Spalte zeigt Normalgewebe des jeweiligen Patienten, in der rechten Spalte ist das angefärbte
Tumormaterial des Patienten dargestellt.
Die immunhistochemischen Färbungen an den Gefrierschnitten zeigen eine spezifische
Färbung des γδ-T-Zell-Rezeptors an der Oberfläche der Zellen. Bei dem untersuchten
Tumorgewebe des Colons zeigte sich eine spezifische Anfärbung der Drüsenzellen,
während im Normalgewebe des Patienten keine spezifische Färbung zu erkennen war.
43
2. Ergebnisse
Das Ovarialtumorgewebe zeigte Anfärbungen einzelner Zellen, die im gesamten Schnitt
zu finden waren, das Normalgewebe der Patientin zeigte keine spezifische Anfärbung.
Das verwendete Tumorgewebe der Schilddrüse, ein Adenomknoten, zeigte starke Färbung, konnte jedoch keinem bestimmte Zell- oder Gewebetyp zugeordnet werden, da
die angefärbten Zellen ebenfalls im gesamten Schnitt zu finden waren. Auch hier zeigte
das Normalgewebe keine spezifische Anfärbung.
γδ-T-Zellen konnten in unterschiedlichen Tumorgeweben verstärkt nachgewiesen werden. Eine Akkumulation von γδ-T-Zellen in Gewebe könnte im Zusammenhang mit dem
Verlauf verschiedener Krankheiten stehen. Könnte eine γδ-T-Zell-Färbung in die Routine der Pathologie aufgenommen werden, wäre eventuell eine Früherkennung bestimmter Krankheiten möglich. Dafür müsste jedoch ein paraffingängiger Antikörper etabliert
werden.
2.3 γδ T-Zell Expansion am Beispiel eines Patienten mit invasivem Thymom
und viszeraler Leishmaniose
2.3.1 Krankheitsverlauf
Die primären Symptome des 35-Jahre alten Patienten A waren Fieber, Nachtschweiß
und Müdigkeit. Eine abdominale Unltraschalluntersuchung und anschließende Computertomographie zeigten eine allgemeine Lymphadenopathie einschließlich des Mediastinums, eine Hepatosplenomegalie und und pleurale Knoten.
Eine Lymphknoten- und Knochenmarksbiopsie und serologische Untersuchungen zeigten eine Invasion von Leishmanien-Parasiten (viszerale Leishmaniose) des Stammes L.
donovani. Nach Behandlung mit Amphotericin B sank das Fieber und Lymphknoten,
Leber und Milz bildeten sich auf ihre normale Größe zurück. Die mediastinale Masse
schien unverändert, jedoch bemerkte der Patient den Beginn einer Ptose und Diplopia.
Eine Biopsie der mediastinalen Masse zeigte ein invasives Thymom. Der Patient wurde
mit 6 Zyklen einer VIP-E Chemotherapie (Etopsid, Ifosfamid, Cisplatin, Epirubicin) behandelt. Diese ging jedoch mit einem klinischen Rückfall der Leishmaniose einher, die
mit liposomalem Amphotericin und später mit der Gabe von oralem Miltefosin behandelt
44
2. Ergebnisse
wurde. Danach war ein Rückgang des Thymoms zu erkennen. Innerhalb des Thymoms
wurde eine massive Invasion von Amastigoten (geißellose Form der Leishmania Flagellaten) entdeckt, während jedoch im Knochenmark keine Anzeichen von Parasiten zu
finden waren. Ein Jahr nach der Thymektomie wurde ein Rückfall des Thymoms histologisch bestätigt. Eine erneute Chemotherapie wurde durchgeführt die mit einer Reaktivierung der viszeralen Leishmaniose einherging. Die Behandlung des Patienten wurde
erfolgreich mit oralem Miltefosin gegen die Leishmaniose und Strahlentherapie gegen
das Thymom vorerst beendet.
2.3.2 Untersuchungen zur γδ T Zell Expansion durch Infektion mit L. donovani
Bei Patienten mit Infektionen durch Pathogene und Parasiten, wie Mycobakterien, Epstein-Barr-Virus und Leishmania (Saha et al., 1999) wurde zunehmend eine Expansion
der γδ T-Zellen im Blut entdeckt. Bei dem in 2.3.1 beschriebenen Patienten A wurde
eine enorme Expansion der γδ T-Zellen im peripheren Blut gefunden. Aufgrund seiner
beiden Krankheitsbilder, dem invasiven Thymom und der viszeralen Leishmaniose, war
es jedoch unklar auf welche der Krankheiten die Expansion zurückzuführen ist. Die folgenden Untersuchungen besitzen ihren Focus darin, dass die Infektion mit L. donovani
Antigenen die Expansion der γδ T-Zellen im peripheren Blut des Patienten induziert hat
und die γδ T-Zellen eine mögliche Rolle bei der Immunantwort gegen das Antigen übernehmen.
Zuerst wurde der immunologische Status des Patienten analysiert. Der HIV Antikörper
Titer war negativ. Es wurde jedoch eine enorme Expansion von T-Zellen gefunden, die
den γδ T-Zell Rezeptor exprimieren, gleichzeitig zeigte das Blutbild eine fast komplette
Depletion der NK-Zellen. Um diese Ergebnisse zu manifestieren und detaillierter zu
analysieren wurden die Blutzellen mittels spezifischer Antikörper gegen die verschiedenen gamma- und delta- Ketten am FACS untersucht. Dazu wurden die peripheren Blutlymphozyten (PBL) aus 30 ml Blut des Patienten (A) und einer gesunden Kontrollperson
(NR) mittels eines Ficoll-Gradienten isoliert. Die isolierten PBL wurden mit spezifischen
Antikörpern gegen die einzelnen γ- und δ-Ketten gefärbt und am FACS analysiert und
quantifiziert. Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.10 dargestellt.
45
2. Ergebnisse
SC weist eine deutliche Expansion der γδ T-Zellpopulation an der Gesamtpopulation der
T-Zellen auf. Die signifikante Zunahme um mehr als den Faktor drei verglichen mit dem
Durchschnitt in der Gesamtbevölkerung (2-7% γδ T-Zellen) bietet einen ersten Hinweis
auf eine mögliche Rolle der γδ T-Zellen in der Thymom-Genese und/oder dem Krankheitsbild der Leishmaniose. Um diesen Sachbestand näher zu charakterisieren wurden
die Subtypen der γ- sowie der δ-Kette bestimmt und quantifiziert.
25
20
15
A
10
NR
5
A
NR
TCR γδ
24.8
6.1
Vδ1
16
1.7
Vδ2
4.8
4.2
Vδ3
4.2
0.23
Vγ2,3,4
0.19
0.15
Vγ4
6.6
0.16
Vγ5
4.6
0.26
Vγ8
6.4
0.6
Vγ9
5
4.9
Vg
9
Vg
8
Vg
5
Vg
4
Vg
2,
3,
4
Vd
3
Vd
2
TC
R
Vd
1
0
gd
Anteile der γ - und δ- Ketten in
Prozent
Expressionsmuster der Vγγ - und Vδ
δ - Ketten des
Patienten A
Abbildung 2.10 und dazugehörige Wertetabelle: Expressionsmuster der γδ T Zell Rezeptoren auf
der Oberfläche der PBL des Patienten A und eines gesunden Kontrollspenders NR.
46
2. Ergebnisse
Mittels FACS Analysen wurde die Expression der einzelnen γ- und δ- Ketten auf der Oberfläche der
PBL des Patienten und eines Kontrollspenders bestimmt und quantifiziert. Die ermittelten Werte
sind in Prozent angegeben.
Bei gesunden Spendern, wie auch der Kontrollperson NR exprimiert der größte Teil der
γδ T-Zellen die Vδ2 Kette, die Zellen des Patienten A weisen jedoch eine hohe Expression der Vδ1 Kette auf. Eine Überexpression der Vδ1-Kette im peripheren Blut findet
man bei einer Anzahl von Infektions-Krankheiten, wie HIV (Autran et al., 1989), Onchocerca volvulus-Infektionen (Munk et al., 1993) oder CMV-Infektionen (Déchanet et al,
1999).
Bei der Expressionsanalyse der γ-Ketten zeigt der Patient A eine signifikante Überexpression der Vγ4-, Vγ5- und Vγ8-Ketten. Bei gesunden Spendern stellt die Vγ9-Kette,
den größten Anteil der γδ T Zellpopulation dar.
Eine Expansion der beschriebenen γδ Subpopulationen wurde schon in früheren Studien bei Leishmania Erkrankungen entdeckt. Es wurde gezeigt, dass der Stamm
Leishmania donovani, an dem der Patient A erkrankt ist, in der Lage ist, humane TZellen in vitro zu infizieren, und damit eine Expansion der γδ T-Zellen auszulösen.
2.3.3 Experimentelle Untersuchungen zur Auswirkung einer Stimulation mit Antigenen verschiedener Leishmanien-Stämme auf die T-Zell Proliferation
Die Rolle der antigenspezifischen γδ T-Lymphozyten bei humanen Immunantworten
gegen pathogene Organismen ist noch weitgehend unbekannt. Es wurde gezeigt, dass
Leishmanien-Antigene in der Lage sind humane T-Zellen in vitro zu infizieren. Die folgenden Experimente sollen zeigen, wie sich periphere Blutlymphozyten von einem bereits infizierten Patienten gegenüber peripheren Blutlymphozyten gesunder Spender
verhalten, nachdem sie erneut mit Leishmanien-Antigenen stimuliert wurden.
Die isolierten PBL des Patienten wurden getestet, ob sie nach Stimulation mit Antigenen verschiedener Leishmanien-Stämme in der Lage sind zu proliferieren. Die Prolifera47
2. Ergebnisse
tion der T-Zellen wurde mittels Einbau von 3H-Thymidin analysiert. Getestet wurden die
Stämme Leishmania donovani und Leishmania mexicana. Diese zwei Stämme gehören
unterschiedlichen Gruppen an, da die Leishmaniose in die viszerale, die kutane und die
mukokutane Form eingeteilt werden, welche von unterschiedlichen Spezies hervorgerufen werden. Die Einteilung der Leishmaniose-Formen ist in Tabelle 2.6 dargestellt.
Viszerale Leishmaniose
L. donovani-Komplex: donovani, infantum, chagasi
L. tropica
L. amazonensis
Kutane Leishmaniose
L. tropica
Der Alten Welt
L. major
L. aetiopica
L. infantum
L. donovani
Kutane Leishmaniose
L. brasiliensis
Der Neuen Welt
L.mexicana-Komplex: mexicana, pifanoi, amazonensis, venezuelensis
L. chagasi
Subgenius Viannia
Mukokutane Leishmanio- L. brasiliensis-Komplex: brasiliensis, peruviai, panase
mensis, guyanensis,
L.mexicana-Komplex
L. amazonensis
Subgenius Viannia
Tabelle 2.6: Verlaufsformen der Leishmaniose und ihre Erreger
Um die Proliferation der stimulierten Blutlymphozyten zu untersuchen wurden PBL aus
dem peripheren Blut des Patienten A und zwei gesunden Kontrollspendern mittels eines
Ficollgradienten isoliert und gezählt. Auf einer 96-well Platte wurden 1x105 Zellen pro
well ausplattiert. Zu den ausplattierten Zellen wurden Antigenlösungen in linearen Verdünnungen hinzugefügt. Die Verdünnungen der Antigenlösungen wurden in Vorversuchen ermittelt und nach den Ergebnissen von 1:50 bis 1:3200 gewählt. Mittels des Ein-
48
2. Ergebnisse
baus von 3H-Thymidin wurde die Proliferation der stimulierten Zellen des Patienten und
den Zellen der Kontrollspender gemessen und analysiert.
Proliferationstest L. donovani
T Zell Proliferation in cpm
12000
10000
8000
Patient A
Spender 1
6000
Spender 2
4000
2000
1:
50
1:
10
0
1:
20
0
1:
40
0
1:
80
0
1:
16
00
1:
32
00
M
ed
iu
m
0
Antigenkonzentrat Verdünnung L. donovani
Verdünnung Patient A Spender 1 Spender 2
1:50
9538
1228
1230
1:100
7583
784
1108
1:200
6504
713
841
1:400
5509
376
777
1:800
3047
446
458
1:1600
1454
231
225
1:3200
645
231
231
Medium
167
228
244
Abbildung 2.11 und dazugehörige Wertetabelle: T Zell Proliferationsassay mit PBL des Patienten
SC nach Stimulation mit steigenden L. donovani Antigenkonzentrationen.
PBL des Patienten sowie zweier Kontrollspender wurden mit steigenden Antigenkonzentrationen
stimuliert und anschließend die Proliferation der T-Zellen mit Hilfe von radioaktiv markiertem
Thymidin (3H Thymidin) bestimmt.
49
2. Ergebnisse
Die Zellen des Patienten zeigten eine heftige Reaktion auf die Stimulation durch den
Antigenstamm L. donovani. Die Zell-Proliferation nimmt linear zur Verdünnung des Antigenkonzentrats zu, während die Zellen der gesunden Kontrollspender, die zuvor keinen Kontakt mit Leishmanien-Antigenen hatten, nur eine geringe Reaktion zeigten. Bei
Antigenkonzentrationen unter einem gewissen Schwellenwert (1:800) zeigte sich keinerlei Reaktion der Zellen auf die Stimulation. Erst bei höheren Konzentrationen wurde,
und dann auch nur in geringem Maße, eine Erhöhung der T Zell Proliferation festgestellt.
Dem gegenüber konnte bei dem Patienten ein signifikanter Anstieg der T Zell Proliferation mit steigenden Antigenkonzentrationen experimentell bestimmt werden. Bereits bei
der niedrigsten Konzentration (1:3200) zeigte sich bei dem Patienten eine Erhöhung der
Proliferationsrate um Faktor drei gegenüber den beiden Kontrollspendern. Bei der
höchsten getesteten Konzentration (1:50) wurde eine um den Faktor acht höhere Proliferationsrate gemessen. Aufgrund der beobachteten Reaktivität der T-Zellen des Patienten auf Stimulation mit hochverdünntem Antigen, kann man von einer spezifischen
Immunantwort ausgehen. Dahingegen setzt die T Zell Antwort der Kontrollspender erst
bei hohen Konzentrationen in einem weitaus geringeren Maße ein. Dies könnte für eine
unspezifische Immunantwort sprechen.
T Zell Proliferation als Reaktion auf die Leishmanien-Stimulation zeigte der Patient A
nicht ausschließlich bei dem Stamm L. donovani an dem er erkrankt war, sondern auch
nach Stimulation mit dem Stamm L. mexicana (s. Abbildung 2.12).
50
2. Ergebnisse
Proliferationstest L. mexicana
10000
Patient A
8000
Spender 1
Spender 2
6000
4000
2000
0
1:
5
0
10
1:
0
20
1:
1:
40
0
0
80
1:
60
0
1:
1
M
1:
3
ed
20
0
0
iu
m
T Zell Proliferation in cpm
12000
Antigenkonzentrat Verdünnung L. mexicana
Verdünnung Patient A Spender 1 Spender 2
1:50
9806
791
1335
1:100
10024
657
1275
1:200
7753
594
1072
1:400
5323
289
617
1:800
3131
107
424
1:1600
1571
97
191
1:3200
124
129
175
Medium
73
141
239
Abbildung 2.12 und dazugehörige Wertetabelle: T Zell Proliferationsassay mit PBL des Patienten
A nach Stimulation mit steigenden L. mexicana Antigenkonzentrationen.
PBL des Patienten sowie zweier Kontrollspender wurden mit steigenden Antigenkonzentrationen
stimuliert und anschließend die Proliferation der T-Zellen mit Hilfe von radioaktiv markiertem
3
Thymidin ( H Thymidin) bestimmt.
In Analogie zu den Experimenten mit dem Antigenstamm L. donovani wurden PBL des
Patienten A und der beiden Kontrollspender in T Zell Proliferationsassays mit unterschiedlichen Konzentrationen Antigenstamm L. mexicana getestet. Mit zunehmenden
Konzentrationen an Antigen wiesen die T-Zellen des Patienten nach der Stimulation
durch den Antigenstamm L. mexicana einen starken, nahezu linearen Anstieg der Proliferationsrate bis zu einem Sättigungspunkt (bei einer Verdünnung von 1:100) auf.
51
2. Ergebnisse
Dahingegen zeigten die Zellen der gesunden Kontrollspender nur eine geringe Reaktivität gegenüber der Stimulation mit L. mexicana. Bei Antigenkonzentrationen unter einem
gewissen Schwellenwert (1:800) konnte keinerlei Reaktion der Zellen auf die Stimulation nachgewiesen werden. Auch in dieser experimentellen Reihe wurde erst bei höheren
Konzentrationen, und dann wiederum nur in geringem Maße, eine Erhöhung der T Zell
Proliferation festgestellt. Dem gegenüber konnte bei dem Patienten ein signifikanter
Anstieg der T Zell Proliferation mit steigenden Antigenkonzentrationen experimentell
bestimmt werden. Bereits bei der niedrigsten Konzentration (1:3200) zeigte sich bei
dem Patienten eine Erhöhung der Proliferationsrate um Faktor fünf gegenüber den beiden Kontrollspendern. Bei der höchsten getesteten Konzentration (1:50) wurde eine um
den Faktor acht höhere Proliferationsrate gemessen. Interessanterweise wies Spender
2 gegenüber Spender 1 eine durchgängig erhöhte Proliferationsrate nach der Stimulation mit L.mexicana auf, was möglicherweise auf eine zurückliegende unterschwellige
Exposition hinweist.
2.3.4 Die Funktion von γδ T-Zellen und αβ T-Zellen bei der Proliferation nach Stimulation mit L.donovani-Antigen
Es wurden gezeigt, dass durch eine Leishmania Infektion eine Expansion der γδ TZellen induziert wird und dass die T-Zellen in der Lage sind nach Stimulation mit den
Leishmanien-Antigenen zu proliferieren und eine Immunantwort zu erzeugen. Die Aufgabe der γδ T-Zellen bei der Immunantwort auf Infektionen mit Pathogenen ist noch
weitestgehend unklar, jedoch deuten einige Hinweise darauf hin, dass γδ T-Zellen bei
der ersten Linie der Immunabwehr eine Rolle spielen und zusätzlich eine schützende
Funktion dabei übernehmen. T-Zellen, die den γδ T-Zell Rezeptor exprimieren, sind in
der Lage in einem frühen Stadium der Immunabwehr zwischen intrazellulären und extrazellulären Pathogenen zu unterscheiden und entsprechend Interferon-γ oder Interleukin-4 zu produzieren (Ferrick et al., 1995).
52
2. Ergebnisse
Um die Funktion der einzelnen Subspezies der T-Zellen bei der induzierten Immunantwort gegen die Leishmanien-Antigene exakter zu analysieren, wurden die peripheren
Blutlymphozyten des Patienten in αβ- und γδ-T Zellfraktionen getrennt, mit L.donovaniAntigen stimuliert und die Immunantwort anhand der Proliferation gemessen. Dazu
wurden PBL aus dem peripheren Blut des Patienten mittels eines Ficollgradienten isoliert und die so gewonnenen Zellen mittels MACS (Magnetic Activated Cell Separation)
in die einzelnen Zellfraktionen aufgetrennt. Die Zellen der einzelnen Fraktionen wurden
auf einer 96-well Platte ausplattiert. Die Hälfte der Zellen wurden mit L. donovani Antigen stimuliert, die andere Hälfte blieb unstimuliert. Die Ergebnisse sind in Abbildung
2.13 dargestellt.
Proliferation von γδ T Zellen und αβ T Zellen nach
Stimulation mit L.donovani
γδ+
pat + med.
γδ−
pat + L. Donovani
γδ+ / γδ−
0
2000
4000
6000
8000
10000
T Zell Proliferation in cpm
Zellfraktionen
Medium
L. donovani
γδ +
247
209
γδ -
258
6035
γδ+ / γδ-
222
8333
Abbildung 2.13 und dazugehörige Wertetabelle: Proliferationsassay mit isolierten γδ- und αβ- TZellen nach Stimulation mit L. donovani Antigen
Die mittels MACS separierten T Zellfraktionen wurden in definierter Anzahl auf einer 96-well Platte
ausplattiert und mit dem L. donovani Antigen stimuliert. Die Proliferationsrate der T Zell Fraktionen wurde über den Einbau von 3H-Thymidin ermittelt und an einem TopCount in cpm gemessen.
Die T Zell Fraktionen (γγδ+ und γδ-) wurden einzeln und in Kombination getestet.
53
2. Ergebnisse
Die γδ T-Zell Fraktion des Patienten war alleine nicht in der Lage eine Immunantwort
auf die Stimulation mit dem L. donovani Antigen auszulösen. Im Vergleich zu den unstimulierten Zellen zeigte sich keinerlei Proliferation nach Zugabe des Antigens. Das
lässt darauf schließen, dass die Stimulation durch das Antigen eine Expansion der γδ TZellen induziert, die γδ T-Zellen alleine jedoch nicht in der Lage sind nach erneuter Stimulation durch dasselbe Antigen zu proliferieren. Die γδ T-Zellen könnten eine Cofunktion bei der weiteren Immunantwort spielen. Wie von Ferrick et al. beschrieben könnte
dies eine Schutzfunktion während der Antwort sein.
Bei der γδ-Negativfraktion, die eine Anreicherung der αβ T-Zellen darstellt, wurde im
Vergleich zu den unstimulierten Zellen ein Anstieg der Proliferation um einen Faktor
größer 20. Dies zeigt, dass die αβ T-Zellen eine aktive Funktion bei der Immunabwehr
gegen die Leishmanien-Antigene spielen könnten, da sie in der Lage sind nach Stimulation mit dem Antigen zu proliferieren. Ein interessantes Ergebnis zeigt die Kombination
der beiden T-Zell Fraktionen. Die zuvor separierten Fraktionen wurden wieder zusammen ausplattiert und mit dem Antigen stimuliert. Im Vergleich zu den unstimulierten Zellen zeigte sich ein Anstieg der Proliferationsrate um Faktor 37. Im Gegensatz zu der γδNegativfraktion bedeutet das ein erneuter Anstieg um Faktor 1,3. Dies könnte darauf
schließen lassen, dass die γδ T-Zellen eine helfende Cofunktion bei der Immunantwort
spielen, da sie alleine nicht in der Lage sind zu proliferieren, jedoch in Kooperation mit
den αβ T-Zellen für eine deutliche Erhöhung der Proliferation verantwortlich zu sein
scheinen.
Die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass Leishmanien-Antigene eine Expansion
der γδ T-Zellen verursachen können, diese γδ T-Zellen alleine aber nicht in der Lage
sind auf eine erneute Stimulation mit dem Antigen zu proliferieren. Eine mögliche Funktion der γδ T-Zellen besteht als Cofaktor bei der Immunantwort auf parasitäre Pathogene. Es stellt sich die Frage, in wieweit sich die Expression der Rezeptoren auf der Oberfläche der γδ T-Zellen durch eine erneute Stimulation mit dem Antigen ändert. Dazu
wurden unstimulierte PBL des Patienten mit Antigen-stimulierten PBL (PrimeLymphocyte-Test= PLT) des Patienten verglichen, und das Vorkommen der einzelnen
Oberflächenmerkmale bestimmt. Das Ergebnis ist in Abbildung 2.14 dargestellt.
54
2. Ergebnisse
35%
30%
25%
20%
15%
10%
5%
0%
PBLs
3
Vd
2
Vd
1
Vd
3,
5
4
Vg
Vg
,4
2,
3
Vg
R
gd
56
TC
8
C
D
C
D
4
PLT
C
D
Expression der Rezeptoren in
%
Expression von Oberflächenrezeptoren des Patienten A
auf PBL und PLT
Oberflächenrezeptoren
PBLs
PLT
CD4
32.98%
28.50%
CD8
27%
18.46%
CD56
2.89%
6.59%
TCR γδ
16.02%
21.26%
Vγ 2,3,4
8.40%
6.29%
Vγ4
5.14%
6.29%
Vγ3,5
3.07%
0.33%
Vδ1
11.33%
12.29%
Vδ2
4.25%
2.74%
Vδ3
4.45%
1.29%
Grafik 2.14 und dazugehörige Wertetabelle: Expression der Oberflächenrezeptoren des Patienten
A auf der Oberfläche von PBL und Zellen des PLT.
Die isolierten PBL des Patienten wurden mit den Zellen des PLT (Prime Lymphocyte Test) auf die
Quantität der Expression ihrer Oberflächenrezeptoren verglichen. Die ermittelten Werte wurden
durch Färbungen mit spezifischen Antikörpern am FACS ermittelt und sind in % angegeben.
Der prozentuale Anteil der exprimierten Oberflächenmerkmale auf den peripheren Blutlymphozyten des Patienten unterliegt nur geringen Unterschieden zwischen den PBL
und den Zellen des PLT. Die prozentualen Verhältnisse der einzelnen Merkmale änderten sich im Wesentlichen nicht, die meiste exprimierte δ-Kette bleibt die Vδ1-Kette, auch
der hohe Anteil der exprimierten Vγ2,3,4-Kette bleibt erhalten. Die erneute Stimulation
55
2. Ergebnisse
mit dem Leishmania donovani-Antigen verursacht keine signifikante Änderung des Expressionsmusters der Oberflächenmerkmale. Das Expressionsmuster des Patienten,
das sich, wie in 2.X dargestellt, von dem der gesunden Kontrollspendern in Bezug auf
die γδ T-Zellen erheblich unterscheidet, wird durch das Krankheitsbild der L. donovaniInfektion und der Thymomerkrankung geprägt. Eine erneute Stimulierung der PBL
durch das Antigen zeigt demnach keine signifikante Wirkung auf das Expressionsmuster der γδ T-Zell Subtypen.
Erwähnenswert ist jedoch der Anstieg der CD56 positiven Fraktion um den Faktor 2,2.
CD56 ist ein Rezeptor, der spezifisch auf der Oberfläche von NK Zellen exprimiert wird.
Da der Patient im Laufe seiner Erkrankung eine fast komplette Depletion der NK-Zellen
aufwies, stellte sich die Frage, in wieweit dieser kleine Anteil der Zellpopulation noch
zytotoxisch aktiv ist, bzw. ob der Anstieg der NK-Zellpopulation einen möglichen Einfluß
auf deren Funktion besitzt. Die zytotoxische Aktivität der NK-Zellpopulation wurde mittels eines Chromium Release Assays ermittelt. Dazu wurden PBL des Patienten und
zweier gesunder Kontrollspender mittels eines Ficollgradienten isoliert und aus einem
Teil mittels MACS die CD 56 positive Zellfraktion isoliert. Die so erhaltenen Zellen wurden als Effektorzellen gegen die NK-spezifische Targetzelllinie K562 eingesetzt und die
zytolytische Aktivität der Zellen ermittelt. Die Zellen wurden in definierten E/T-Ratios
ausplattiert, d.h. das Verhältnis der Effektorzellen zu den eingesetzten Targetzellen
wurde quantitativ definiert, um eine Spezifität der zytolytischen Aktivität gegenüber der
Targetzelllinie zu gewährleisten. Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.15 dargestellt.
56
2. Ergebnisse
Lyseverhalten der PBL des Patienten A gegen K562
8000
Lyse in cpm
7000
6000
PBL SA
5000
PBL NR
4000
PBL A
3000
Medium
2000
1000
0
12:1
25:1
50:1
100:1
Effektor/Target Verhältnis
Abbildung 2.15 Lyseverhalten der peripheren Blutlymphozyten des Patienten A gegen K562
Das Lyseverhalten der PBL des Patienten und zweier Kontrollspender (SA und NR) wurde in einem Chromium Release Assays auf die NK-sensitive Zelllinie K562 getestet um die Funktion der
NK-Zellen des Patienten zu analysieren. Um eine spezifische Lysereaktion nachzuweisen wurden
die Effektorzellen in definierten Mengen gegenüber den Targetzellen eingesetzt. Die zytolytische
Aktivität wurde in cpm an einem TopCount gemessen und mit der Hintergrundsaktivität in Relation gesetzt.
Eine zytolytische Aktivität der PBL des Patienten gegen die NK-Zell spezifische Zelllinie
K562 war nicht zu beobachten. Die PBL der beiden gesunden Kontrollpersonen zeigten
dagegen mit zunehmendem E/T-Verhältnis ein steigendes Lyseverhalten gegenüber
K562. Dies deutet auf eine spezifische Reaktion der NK Zellen im peripheren Blut der
Spender gegenüber der Targetzelllinie hin. Um inhibitorische Faktoren bei der Zytolyse
innerhalb der peripheren Blutlymphozyten auszuschließen wurde die isolierte CD56+
Fraktion der PBL des Patienten alleine auf ihre zytolytische Aktivität untersucht. Die zytolytische Funktion der NK Zellen des Patienten wurde ebenfalls gegen die NK-sensitive
Zelllinie K562 getestet. Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.16 dargestellt.
57
2. Ergebnisse
Lyse in cpm
Lyseverhalten der isolierten NK Zellen des Patienten A
gegen K562
10000
9000
8000
7000
6000
5000
4000
3000
2000
1000
0
Medium
NK Zellen A
f
5:1
2,5:1
Effektor/Target Verhältnis
Abbildung 2.16: Lyseverhalten von NK Zellen des Patienten A gegen K562
Das Lyseverhalten der mittels MACS isolierten CD56+ Fraktion wurde auf die NK sensitive Zelllinie
K562 getestet. Die Lyse wurde mit einem Chromium Release Assay in cpm gemessen und mit der
Hintergrundaktivität verglichen. Die Effektorzellen wurden in definierten Mengen zu den Targetzellen (5:1 und 2,5:1) eingesetzt, um eine spezifische Reaktion nachzuweisen.
2.4 Etablierung einer Methode zur Analyse des T-Zell-Repertoires: Spectratyping
T Zell Rezeptoren sind Heterodimere, die entweder eine Kombination aus unterschiedlichen α- und β- oder γ- und δ-Ketten exprimieren, wovon jede von den rearrangierten
V(D)J-Gen Segmenten und einer C-Region codiert wird. Die Anzahl der V- und J- Regionen der Maus und des Menschen sind bekannt und in Tabelle 2.7 dargestellt.
Vα / Vδ
Vβ
Vγ
Jα
Jβ
Jγ
Jδ
Maus
> 87
25
6
61
12
3
3
Mensch
>64
60
12
61
13
5
3
Tabelle 2.7: Anzahl der V- und J- Regionen der Maus und des Menschen
58
2. Ergebnisse
So umfasst das potentielle T-Zell Repertoire allein für die β-Ketten nahezu 2500 unterschiedliche Möglichkeiten, da 24 verschiedene V-Regionen, 13 J-Regionen und 8 verschiedene CDR3 Regionen bekannt sind (24x13x8). Konventionelle Ansätze die sich
auf die Charakterisierung der V-Regionen beschränken können so nur einen Bruchteil
des tatsächlichen Repertoires abbilden. Dies beschreibt in anschaulicher Weise die
Mächtigkeit des Spectratyping-Ansatzes, bei dem durch eine geschickte Kombination
PCR-basierter Ansätze mit anschließender Analyse an einem DNA-Sequenzer das gesamte T-Zell Repertoire einer Person dargestellt und sowohl quantitativ als auch qualitativ analysiert werden kann.
Abbildung 2.17: Schematische Darstellung der Primer-Loci flankierend der CDR3-Region.
a) zeigt die Loci der Vβ
β-, Cβ
β- und Jβ
β-Primer flankierend der CDR3-Region für die Präamplifikation
und die anschließende run-off Reaktion. b) stellt die polyklonale und monoklonale Darstellung der
PCRs nach Analyse am DNA Sequenzer dar.
Verglichen mit den α- und γ-Familien, sind die β- und δ-Familien mittels PCR einfacher
zu analysieren, da sie eine geringere Anzahl von V- und J- Segmenten aufweisen. Die
Etablierung dieser Analysemethode wurde demnach anhand des β-Rearrangments
durchgeführt. Einige Ansätze zur Analyse des Repertoires beruhen auf einer direkten
Amplifikation von cDNA zwischen Cβ- und Vβ-spezifischen Primern, bzw. auf Ampli59
2. Ergebnisse
fikation von genomischer DNA zwischen Cβ- und Jβ-spezifischen Primern. Einer der
beiden Primer trägt eine Fluoreszenzmarkierung, damit die Produkte anhand ihrer
Peakgröße an einem DNA Sequenzer ausgewertet werden können.
Abbildung 2.18: Schematischer Ablauf der Spectratyping Technologie (nach Pannetier und Kourilsky).
Der Ablauf der Spectratyping Methode zeigt die RNA-Extraktion, die anschließende RT-PCR, die
Präamplifikation, die Run-off-Reaktion und die Analyse am DNA-Sequenzer.
Die Methode des Spectratyping wurde erstmals von Pannetier und Kourilsky beschrieben und beruht auf der Amplifikation mittels unmarkierten Vβ- und Cβ- oder Jβspezifischen Primern, die zur detaillierteren Analyse durch eine so genannte „Run-off“
Reaktion komplettiert wird. Diese „Run-off“ Reaktion beinhaltet einen fluoreszenzmarkierten Primer um die Ergebnisse sichtbar zu machen. Die „Run-off“ Produkte, welche
60
2. Ergebnisse
die CDR3 Region beinhalten, können an einem DNA Sequenzer anhand der Peakgröße
und ihres Bereiches analysiert werden. Der Ablauf der Spectratyping Methode ist in Abbildung 2.18 dargestellt.
Um die Spectratyping Technologie im Labor experimentell zu etablieren wurde folgendes sequentielles Vorgehen gewählt: Als erstes wurde der Fokus auf die Optimierung
der Präamplifikation, als zentraler Ausgangspunkt dieser Technologie, gelegt. Dieses
Vorgehen beinhaltet verschiedene Vorteile. Erstens ist die Qualität der Präamplifikation
von entscheidender Bedeutung für alle weiteren Schritte und zweitens erlaubt bereits
die Analyse des Präamplifikats im DNA-Sequenzer konkrete Aussagen über das T-Zell
Repertoire und eventuelle Auffälligkeiten dieses Repertoires. Vor diesem Hintergrund
wurde zunächst das T-Zell Repertoire anhand der β-Segmente bestimmt. Alle bekannten humanen Vβ Segmente können mit
der Hilfe von 25 Vβ-spezifischen Primern
amplifiziert werden. Initial wurden als Kontrollen periphere Blutlymphozyten von zwei
gesunden Kontrollspendern mittels Ficollgradienten isoliert. Aus den PBL wurde RNA
isoliert, die in einer reversen Transkriptase Reaktion (RT-PCR) in cDNA transkribiert
wurde. Zur Kontrolle der synthetisierten cDNA, wurde eine RT-PCR auf die Actin-RNA,
als „housekeeping“ RNA, durchgeführt. Die Actin RT-PCR ist in Abbildung 2.19 dargestellt.
Die synthetisierte und kontrollierte cDNA wurde als Matrize für die Amplifikation der βSegmente eingesetzt. Es wurden 25 Ansätze mit je einem spezifischen Vβ Primer und
einem spezifischen Cβ Primer durchgeführt. Um die optimalen Bedingungen für die
Präämplifikation zu bestimmen wurde ein fluoreszenzmarkierter Cβ Primer eingesetzt,
der eine direkte Analyse dieser Amplifikation auf dem DNA Sequenzer ermöglicht. Die
Ergebnisse der Amplifikationen der beiden Kontroll-cDNAs sind auszugsweise in Abbildung 2.20 dargestellt.
61
2. Ergebnisse
Abbildung 2.19: Agarose-Gel-Analyse der RT-PCR mit spezifischen Primern für das Housekeeping-Gen Actin.
Spur 1 zeigt den Längenstandardmarker, die Spuren 2 und 3 zeigen die PCR-Produkte isolierter PBL,
die Spuren 4 und 5 zeigen αβ T-Zellen isoliert mittels MACS, die Spuren 5 und 7 zeigen die γδ T-ZellFraktion isoliert mittels MACS und Spur 8 zeigt die H2O-Kontrolle. Die Zellen stammen alle von einem gemeinsamen Spender.
Abbildung 2.20: Specratyping Analyse der Vβ
β-Kette zweier Kontrollspender.
62
2. Ergebnisse
Die Abbildung zeigt auszugsweise 8 Amplifikationen der 25 etablierten Vβ
β-Primer mit der DNA
zweier Kontrollspender.
Wie erwartet, lässt sich bei den Amplifikationen des humanen β-Segments eine charakteristische Verteilung erkennen. Sie besteht aus einer Ansammlung von durchschnittlich
acht Peaks, die mit einem Abstand von drei Nukleotiden und im Normalfall einer gaußschen Verteilung auftreten. Das Vβ Repertoire lässt sich somit als eine Ansammlung
von 25 x 8 = 200 Messungen umfassend beschreiben. Die acht Peaks, die als pseudogaußsche Verteilung vorliegen waren bei fast allen Amplifikaten der beiden Kontrollen
zu erkennen. In etwa 5% der Messungen war nur eine schwache Amplifikation zu beobachten.
2.4.1 Anwendung der Spectratyping Technologie zur Analyse des γδ T Zell Repertoires von zwei Patienten mit γδ T Zell Expansion
Die Spectratyping Technologie erlaubt es, das γδ T-Zell Repertoire schon anhand der
Produkte der Präamplifikation zu charakterisieren. Die Etablierung der Analyse der δKette erfolgte anhand zweier Kontrollspender, die eine normale Verteilung der γδ TZellen im Blut aufwiesen. Es wurden mehrere Messungen zur Etablierung der Analyse
des Vδ Repertoires durchgeführt, da derartige Analysen bislang noch nicht beschrieben
wurden.
Zu diesem Zweck wurden die PBL der beiden Kontrollspender wie oben beschrieben
gewonnen. Aus den PBL wurde RNA isoliert und mittels RT-PCR in cDNA transkribiert.
Nach einer Kontroll-Actin PCR wurde die Präamplifikation als erster Schritt der Spectratyping Technologie durchgeführt. Eingesetzt wurden sechs Vδ Primer Vδ1, Vδ2, Vδ3,
Vδ4, Vδ5 und Vδ6 und ein fluoreszenzmarkierter Cδ Primer zur direkten Analyse am
DNA Sequenzer. Vδ4, Vδ5 und Vδ6 sind Gene, deren Loci sich überlappend mit den
Vα-Genen auf dem α-Locus befinden. Die Vδ4-, Vδ5- und Vδ6- Gene werden selten
exprimiert und rearrangieren nicht mit der Vγ-Kette. Die Analyse des δ-Repertoires
zweier Kontrollspender sind in Abbildung 2.21 dargestellt.
63
2. Ergebnisse
Abbildung 2.21: Analyse des δ-Repertoires zweier Konrollspender D und Z
Zur Analyse des δ Repertoires wurden sechs Vδ
δ Primer (Vδ
δ1-6) und ein fluoreszenzmarkierter Cδ
δ
Primer eingesetzt. Die Analyse erfolgte auf dem DNA Sequenzer
Das δ-Repertoire der beiden Kontrollspender zeigte nicht die charakteristische Verteilung die das β-Repertoire gesunder Spender zeigt. Die Analyse des δ-Repertoires zeigt
kein regelmäßiges Verteilungsmuster bzw. keine pseudo-gaußsche Verteilung. Bei gesunden Spendern ist das γδ T-Zell Repertoire nur im sehr geringen Masse exprimiert,
eine Verteilung der Peaks kann dadurch nicht adäquat gemessen werden. Den größten
Anteil der γδ T-Zellen stellt bei gesunden Spendern die Vγ9/Vδ2 Subpopulation dar. Die
Messungen der Vδ2-Kette bei den beiden Kontrollspendern zeigt eine polyklonale Expression bei einer pseudo-gaußschen Verteilung der Peaks. Diese Verteilung lässt sich
ausschließlich aufgrund der höher exprimierten Vγ9/Vδ2 Subpopulation nachweisen.
Die Spectratyping Technologie erlaubt eine detaillierte Analyse des Repertoires der einzelnen T Zell Rezeptor Ketten. Minimale Veränderungen des Repertoires und der Klo64
2. Ergebnisse
nalität der Zellen sind deutlich nachzuweisen. Da Anhäufungen von γδ T-Zellen im peripheren Blut und in Geweben bei verschiedenen Krankheiten beobachtet wurde, die Ursache und Funktion dieser Expansion jedoch weitestgehend unbekannt ist, stellt die
Spectratyping Technologie eine sinnvolle, alternative Methode dar das T Zell Repertoire
zu charakterisieren und zu analysieren. Bei dem in Kapitel 2.3 beschriebenen Patient A,
der durch eine Leishmania donovani Infektion und/oder ein invasives Thymom eine Expansion der γδ T-Zellen aufweist wurde eine Analyse der δ Kette des TCR mittels sechs
spezifischen Vδ (Vδ1-6) Primern und einem spezifischen, fluoreszenzmarkierten Cδ
Primer durchgeführt. Die Messungen wurden zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten in
einem Abstand von 30 Tagen durchgeführt, um eine potentielle Veränderung des Repertoires direkt erkennen und dokumentieren zu können. Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.22 dargestellt.
Abbildung 2.22: Darstellung des δ Repertoires des Patienten A
Zur Analyse des δ Repertoires wurden sechs Vδ
δ Primer (Vδ
δ1-6) und ein fluoreszenzmarkierter Cδ
δ
Primer eingesetzt. Die Analyse erfolgte auf dem DNA Sequenzer. Die Messungen wurden zu zwei
unterschiedlichen Zeitpunkten im Abstand von 30 Tagen durchgeführt um eine Veränderung des δ
Repertoires bzw. der Klonalität der Zellen erkennen zu können.
65
2. Ergebnisse
Die Analyse des δ Repertoires zeigt eine polyklonale Verteilung der γδ T-Zellpopulation.
Bedingt durch die Überexpression der γδ T-Zellpopulation bei dem Patienten zeigt sich
eine charakteristische pseudo-gaußsche Verteilung der Peaks bei den Subpopulationen
Vδ1-Vδ5. Die Vδ6 Subpopulation wird bei dem Patienten nur gering exprimiert, dadurch
ist hier keine charakteristische Verteilung der messbaren Peaks nachzuweisen. Das
gemessene Repertoire zeigt zu den untersuchten Zeitpunkten keine Veränderung in der
Klonalität der exprimierten δ-Ketten.
Die in Kapitel 2.3 beschriebenen Ergebnisse zeigten, dass die Infektion des Patienten A
mit L. donovani eine Expansion der γδ T-Zellpopulation induzieren kann, die γδ T-Zellen
alleine jedoch keine Rolle bei der Immunantwort gegen die Leishmanien Antigene übernehmen. Die Methode der Spectratyping Analyse bietet nun die Möglichkeit das γδ T
Zell Repertoire des Patienten A mit dem γδ T Zell Repertoire eines weiteren an einem
invasiven Thymom erkrankten Patienten (B) zu vergleichen, der ebenfalls eine Expansion der γδ T-Zellpopulation aufweist.
Ein Thymom ist ein Tumor, der von der Thymusdrüse ausgeht und sich meist im Kindes- oder Jugendalter manifestiert. Das Thymom ist der bekannteste Tumor des vorderen Mediastinums und ist mit einzelnen Symptomen des paraneoplastischen Syndrom
wie z.B. Myasthenia gravis, Hypogammaglubulinämie und Pure red cell aplasia assoziiert. Die Diagnose erfolgt meist mittels Computertomographie des vorderen Mediastinums.
Zu Beginn wurde das γδ T-Zell Repertoire des Patienten B mittels FACS analysiert. Dazu wurden PBL des Patienten mit Hilfe eines Ficollgradienten isoliert und mit spezifischen Antikörpern gegen die γ- und δ-Ketten gefärbt. Die Analyse und die Quantifizierung der γδ T-Zell Subpopulationen wurden am FACS durchgeführt. Die Ergebnisse
sind in Tabelle 2.8 dargestellt.
66
2. Ergebnisse
Pat. A
Pat. B
TCR γδ
24,8
41,2
Vδ1
16
28,7
Vδ2
4,8
0,8
Vδ3
4,2
9,9
Vγ2,3,4
0,19
14,2
Vγ4
6,6
n.d.
Vγ5
4,6
11,9
Vγ8
6,4
13,6
Vγ9
5
0,8
Tabelle 2.8: Expression und Quantifizierung der γδ T Zell Subpopulationen des Patienten B im
Vergleich zu dem Patienten A.
Mittels FACS Analysen wurde die Expression der einzelnen γ- und δ- Ketten auf der Oberfläche der
PBL der Patienten B und A bestimmt und quantifizert. Die ermittelten Werte sind in Prozent dargestellt.
Zur weiteren Charakterisierung wurden die PBL des Patienten B mittels der Methode
des Spectratyping analysiert. Die Isolation der RNA und die anschließender Transkription wurden parallel zum Patienten A unter denselben Bedingungen wie beschrieben
durchgeführt. Nach der Kontroll-Actin PCR wurde die Präamplifikation der Spectratyping
Technologie durchgeführt. Eingesetzt wurden die sechs Vδ Primer Vδ1, Vδ2, Vδ3, Vδ4,
Vδ5 und Vδ6 und ein fluoreszenzmarkierter Cδ Primer zur direkten Analyse am DNA
Sequenzer. Die PCR-Messungen und die anschließende Analyse wurden zu den gleichen Zeitpunkten wie beim Patienten A im Abstand von 30 Tagen durchgeführt. Die
Ergebnisse der Analysen des Vδ Zell Repertoires sind in Abbildung 2.23 dargestellt.
67
2. Ergebnisse
Abbildung 2.23: Darstellung des δ Repertoires des Patienten B
Zur Analyse des δ Repertoires wurden sechs Vδ
δ Primer (Vδ
δ1-6) und ein fluoreszenzmarkierter Cδ
δ
Primer eingesetzt. Die Analyse erfolgte auf dem DNA Sequenzer. Die Messungen wurden im zu
zwei unterschiedlichen Zeitpunkten in einem Abstand von 30 Tagen durchgeführt um eine Veränderung des δ Repertoires bzw. der Klonalität der Zellen erkennen zu können.
Das gemessene δ-Repertoire des Patienten B zeigt im Vergleich zum Patienten A eine
oligoklonale Expression der einzelnen δ-Ketten. Es lässt sich keine pseudo-gaußsche
Verteilung nachweisen, der Patient zeigt eine für ihn charakteristische Verteilung der
Peaks, welche sich bei einer zweiten Messung nach 30 Tagen reproduzieren ließ. Das
Expressionsmuster änderte sich bei der zweiten durchgeführten Messungen nicht wesentlich. Bei der zweiten Messung konnte bei der Expression der Vδ6-Kette nur ein
Peak nachgewiesen werden. Die Expression des zweiten signifikanten Peaks konnte
nicht mehr gezeigt werden.
Bei der Vδ5-Kette wurde bei beiden Messungen nur ein Peak nachgewiesen , was auf
eine monoklonale Expression hindeutet. Die Expansion der γδ T-Zell Subklasse, welche
68
2. Ergebnisse
die Vδ5-Kette exprimiert lässt sich auf einen einzelnen Klon zurückführen, nicht auf eine
Expansion der gesamten Subklasse.
Das oligoklonale Expressionsmuster des Patienten B deutet auf eine spezifische antigen-abhängige Expression der γδ T-Zellen hin, da ausschließlich einzelne Klone stark
expandiert sind. Bei dem Patienten A hingegen spricht die polyklonale Expression der
δ-Ketten eher für eine antigen-unabhängige Expression, da nicht einzelne Klone, sondern die gesamten Subpopulationen expandiert sind. Die Expansion der γδ T-Zellen
scheint auf sein gesamtes Krankheitsbild zurückzuführen zu sein, nicht auf ein bestimmtes Antigen
.
69
3. Diskussion
3. Diskussion
3.1 Phänotypische und funktionale Charakterisierung von γδ T-Zell Subklassen
In der vorliegenden Arbeit wurde die phänotypische und funktionale Charakterisierung
von γδ T-Zell Subklassen gezeigt. Eine wichtige Rolle für die Regulation der T-Zell
Funktion spielt die Expression von NK-Zellrezeptoren (NKRs) auf der Oberfläche der TZell Populationen. NKRs gehören zu der Immunglobulin-Superfamilie und sind verantwortlich für NK-Zell-Aktivierung bei der natürlichen Zytotoxitität. Einige dieser Rezeptoren werden auf T-Zell Subpopulationen exprimiert (Mingari et al., 1996). Eine derartige
Coexpression von NK- und T-Zellrezeptoren kann die T-Zell-Rezeptor-vermittelte Aktivierung entsprechend modulieren - in Form einer Verstärkung durch die Expression eines aktivierenden NKR (NKG2D, NKp30, NKp44, NKp46), oder in Form einer Inhibition
durch die Expression eines inhibierenden Rezeptors (CD94, NKG2A, p58.1, p58.2,
p140). Als Liganden für die meisten inhibitorischen und aktivierenden NKRs fungieren
HLA-Klasse-Ia und -Ib-Moleküle. Im Vordergrund stand bisher die Charakterisierung der
inhibitorischen Rezeptoren, während noch wenig über die aktivierenden Rezeptoren
und deren Ligandensysteme bekannt ist, wobei insbesondere die Liganden der aktivierenden Rezeptoren noch unbekannt sind (Moretta et al., 2001). Eine Ausnahme bildet
der C-Typ Lektin-ähnliche Rezeptor NKG2D, der mit den MHC-Klasse I-ähnlichen MICund ULBP-Molekülen interagiert. NKG2D wird nicht nur von NK-Zellen, sondern auch
von CD8 αβ T-Zellen und γδ T-Zellen exprimiert und bildet mit dem Adaptor DAP10 einen aktivierenden Immunrezeptorkomplex (Bauer et al., 1999; Wu et al., 1999). Die etablierten und analysierten γδ T-Zell Klone exprimierten fast alle, unabhängig ihrer VγKetten und unabhängig der Spender, den Rezeptor NKG2D. Bindung von NKG2D an
seine MHC-Klasse I ähnlichen Liganden löst Effektormechanismen, wie Zytotoxizität
und Zytokinsekretion, aus und kostimuliert CD8 T-Zellen (Bauer et al., 1999; Cosman et
al., 2001; Groh et al., 2001).
Auf der Oberfläche der etablierten Vγ2,3,4- und Vγ4-Klonen wurde keine Expression
eines weiteren aktivierenden Rezeptors nachgewiesen. Jedoch zeigten die etablierten
Vγ4-Klone, die fast ausschließlich die Vδ1-Kette exprimierten, eine große Anzahl von
70
3. Diskussion
inhibierenden NK-Rezeptoren auf ihrer Oberfläche. Die Affinität der inhibitorischen KIR
und CD94/NKG2 Rezeptoren für MHC-Klasse I Moleküle ist höher als die der aktivierenden Rezeptoren. Dies hat eine Dominanz des inhibitorischen Signals zur Folge.
KIRs und CD94/NKG2-Rezeptoren decken nur partiell das gleiche Spektrum von MHCKlasse I Molekülen ab, so dass man von einer komplementären Aufgabenteilung der
Überwachung von Biosynthese und Expression der meisten HLA-Klasse I Moleküle
ausgehen kann (Lopez-Botet et al., 2000). In beiden Rezeptorsystemen ist die jeweilige
Bindungsaffinität des inhibitorischen Rezeptors (CD94/NKG2A) höher als die des aktivierenden Rezeptors (CD94/NKG2C). Dies stellt die Dominanz des inhibitorischen Signals sicher (Vales-Gomez et al., 1999).
NKG2D scheint im Gegensatz dazu aber die Signale inhibitorischer Rezeptoren zu überdecken und löst somit trotz der inhibitorischen Signale eine Zelllyse aus (Cerwenka
und Lanier, 2001). Dies bestätigen die Zytotoxititätsuntersuchungen der etablierten Vγ4Klone gegenüber unterschiedlichen Tumorzelllinien. Fast alle der charakterisierten Klone zeigen ein auffällig hohes Lyseverhalten gegenüber einer oder mehrerer Tumorzelllinien bei gleichzeitiger Expression des NKG2D-Rezeptors. Auffällig zeigte sich das Lyseverhalten nahezu aller Vγ4-Klone des Spenders A gegenüber der Zelllinie DG75.
DG75 ist eine EBV-negative lymphoide Zelllinie, die klinisch und histologisch einer Burkitt-Lymphomlinie ähnelt. Sie besitzt IgM-kappa Immungobuline auf der Zelloberfäche,
die normalerweise auf unreifen B-Zellen zu finden sind. IgM-Immunglobuline besitzen
eine geringe Bindungsstärke, zeigen jedoch hohe biologische Aktivität wie Antigenaggregation und Agglutination. Bislang wurde gezeigt, dass Vγ9/δ2 T-Zell Klone aus
dem peripheren Blut gesunder Spender in der Lage sind, DG75 Zellen zu lysieren (Kaur
et al., 1994).
Die etablierten Vγ4-Klone des Spenders M zeigten ein identisches Expressionsmuster
der aktivierenden und inhibierenden NK-Rezeptoren und zeigten auch in ihrem Lyseverhalten gegenüber unterschiedlichen Tumorzelllinien ein ähnliches Verhalten. Sie alle
waren in der Lage die Tumorzelllinien Rael, ST486, Bjab, Namalva und BL29 zu lysieren. Diese Tumorzelllinien sind humane, humane EBV-positive Burkitt-LymphomZelllinien. Dieses signifikante Lyseverhalten könnte im Zusammenhang mit den exprimierten Oberflächenrezeptoren stehen.
71
3. Diskussion
Neben der Expression des NKG2D Rezeptors zeigten alle Klone eine Expression des
CD94/NKG2A Heterodimers und von CD158k. NKG2A und NKG2C binden beide das
nicht-klassische HLA-Molekül HLA-E (Braud, 1998; Wada, 2004), wobei NKG2A und
NKG2C nie auf ein und der selben Zelle vorkommen (Jabri, 2002; Cantoni, 1998) und
NKG2A eine höhere Affinität zu seinem Liganden aufweist (Vales-Gomez, 2000). Auf
der Oberfläche exprimiert, kann HLA-E mit CD94/NKG2A auf der Zelle interagieren und
die Lyse der HLA-E-positiven Zielzellen inhibieren. Ist die HLA-A, - B oder –C Expression oder der TAP-Komplex in Folge von Virusinfektionen oder in Tumorzellen gestört, so
kann HLA-E nicht die Zelloberfläche erreichen, und es kann keine Inhibition über
CD94/NKG2A erfolgen (Yokoyama, 1998; O’Callaghan, 2000).
Die etablierten Vγ5- und Vγ8- Klone zeigten fast ausschließlich eine Expression von
aktivierenden Rezeptoren. Zu dem NKG2D-Rezeptor zeigten einige der analysierten
Zell-Klone Expression des NCRs (natural cytotoxicity receptors) NKp30. Die Gruppe der
NCRs stehen für die Vermittlung der Zytotoxizität gegenüber MHC-Klasse I negativen
Zielzellen (Moretta et al., 2000). Bestimmte NCRs (NKp30, NKp46) kommen auf ruhenden und aktivierten NK-Zellen vor, während ein anderer NCR (NKp44) nur von IL-2aktivierten NK-Zellen exprimiert wird. Die korrespondierenden Liganden auf den Targetzellen sind noch nicht identifiziert (Moretta et al. 2000; Moretta et al. 2001).
Die charakterisierten Vγ5-Klone zeigten nur geringe zytolytische Aktivität gegenüber
meist nur einer der getesteten Tumorzelllinien. Da man den NCRs eine eher costimulatorische Wirkungsfunktion zuschreibt und der NKp30 Rezeptor sowohl auf aktiven als auch auf ruhenden Zellen exprimiert wird, scheint dieser alleine keine große
Rolle bei der zytolytischen Funktion der Vγ5 Klone zu spielen.
Die Vγ9/Vδ2 T-Zell Subpopulation stellt die größte Fraktion der γδ T-Zellen dar und ist
die bislang am Besten analysierte Subklasse. Beide etablierten Klone dieser Klasse
exprimieren den aktivierenden Rezeptor NKG2D. Auch zeigen beide Vγ9-Klone die inhibitorischen Rezeptoren CD94 und NKG2A, die an der Zelloberfläche als Heterodimer
vorliegen. 80% der Vγ9/δ2-Zellenden exprimieren den CD94/NKG2A Rezeptor auf ihrer
Oberfläche (Battistini et al., 1997). Die Vγ9 Klone exprimierten zusätzlich inhibitorische
Rezeptoren (p140, p58.2) der KIR-Klasse. KIR Gene haben sich in Primaten entwickelt
72
3. Diskussion
um eine Rezeptorfamilie mit einer einzigartigen Struktur zu generieren, die in der Lage
ist, MHC Klasse I Moleküle mit Locus und Allelspezifität zu erkennen.
3.2 Die Rolle der NK-Rezeptoren in der T-Zell-vermittelten Tumorbekämpfung
Bestimmte Tumorzelllinien werden allein durch NKR erkannt und lysiert, Melanome und
Leukämien hingegen bedürfen einer Interaktion von NKR und NKG2D. NKR und
NKG2D agieren komplementär in Abhängigkeit von dem jeweiligen Rezeptorrepertoire
der Tumorzelle. Die Affinität der inhibitorischen KIR und CD94/NKG2 Rezeptoren für
MHC-Klasse I Moleküle ist höher als die der aktivierenden Rezeptoren. Dies hat eine
Dominanz des inhibitorischen Signals zur Folge. NKG2D scheint im Gegensatz dazu
aber die Signale inhibitorischer Rezeptoren zu überdecken und löst somit trotz der inhibitorischen Signale eine Zelllyse aus (Cerwenka und Lanier, 2001). Der genaue Mechanismus dieses Vorganges ist nicht bekannt, scheint aber durch eine höhere Affinität
des NKG2D für die Liganden hervorgerufen zu werden (Li et al., 2001). Einige Tumore
exprimieren äußerst zahlreich MHC-Klasse I Moleküle und verschiedene MHC-Klasse I
ähnliche Moleküle, so dass die höhere NKG2D Affinität in der Integration der verschiedenen inhibitorischen und aktivierenden Signale unterzugehen scheint (Pende et al.,
2001).
Demnach scheint jede einzelne T-Zelle ihr ganz spezifisches, inhibitorisches und aktivierendes Rezeptorrepertoire zu exprimieren. Die Zytotoxizität wird durch die Balance
der inhibitorischen und aktivierenden Rezeptoren, welche mit MHC-Klasse I Molekülen
der Zielzelloberfläche oder MHC-unabhängig reagieren, reguliert.
3.3 Bestimmung des Zytokinexpressionsprofils der isolierten γδ T- Zellklone
Zytokine sind hormonähnliche Proteine, die von Leukozyten und einer Vielzahl weiterer
Zellen produziert werden. Sie wirken regulatorisch auf entzündliche Prozesse. Im Ge73
3. Diskussion
gensatz zu Hormonen, die von einem spezifischen Zelltyp gebildet werden, können Zytokine eines Typs auch von verschiedenen Zellen produziert werden. Sie haben pleiotrope und durch verschiedene Zellen redundant gewährleistete Funktionen. Zytokine
wirken autokrin, parakrin, juxtakrin und nur selten endokrin. Zu den Zytokinen zählen
Interferone, koloniestimulierende Faktoren, Wachstumsfaktoren, Chemokine und Interleukine.
Tabelle 4.1: Übersicht der im Expressionsprofil dargestellten Zytokine:
Übersicht der getesteten Zytokine IL-2, IL-4, IL-5, IL-10, IFN-γγ und TNF-α
α, die Zellen, die sie sezernieren, ihre immunologischen Funktionen und ihre Zielzellen
74
3. Diskussion
Die Wirkung der Zytokine ist von der Zielzelle abhängig, sie wirken auf B-Zellen, TZellen Makrophagen, Gewebezellen und hämatopoetische Zellen. Die Sekretion von
Zytokinen ist wesentlich für die Beseitigung einer Infektion durch zytotoxische T-Zellen.
Die meisten zytotoxischen T-Zellen sind aber auch in der Lage Interferon-γ (IFN-γ) und
TNF-α freisetzen, die ebenfalls zur Wirtsverteidigung beitragen. Zur weiteren Funktionsanalyse der etablierten γδ T-Zellklone wurde ein Zytokinexpressionsprofil erstellt,
welches die Expression der Zytokine Interferon-γ, TNF-α, IL-2, IL-4, IL-5 und IL-10
beeinhaltet. Die immunologische Funktion dieser Zytokine und ihre jeweiligen Zielzellen
sind in Tabelle 4.1 dargestellt.
Alle getesteten Klone zeigten nach Stimulation einen deutlichen Anstieg der beiden Zytokine TNFα- und IFN-γ. Beide Zytokine stehen im Zusammenhang mit der zytolytischen Aktivität der Zellen und deren Lyseverhalten gegenüber Tumorzelllinien. TNF-α
stimuliert die Proliferation von T-Zellen in Abwesenheit von IL-2 und wirkt als Proliferationsfaktor bzw. Differenzierungsfaktor für B-Lymphozyten. Rezeptoren der TNFαFamilie besitzen die Eigenschaft, zytotoxische Signale in das Zytoplasma weiterzuleiten. Daneben erfüllen die meisten dieser Rezeptoren noch weitere Funktionen, wie z. B.
Zellaktivierung, Zelldifferenzierung und Zellproliferation. Fast alle Zellen exprimieren
Rezeptoren für TNF-α. Eine Rezeptoraktivierung der Zielzelle führt schließlich zur Induktion von Genen, die zur Entzündungsreaktion oder Akutphasenreaktion beitragen.
Interferon-γ (IFN-γ), wird von Mitogen- oder Antigen-stimulierten T-Lypmphozyten produziert. Es induziert die Expression von Klasse-II-Molekülen bei einer großen Vielzahl
von Zellen, inklusive T-Lymphozyten, Mastzellen, Fibroblasten, Neuronen, Melanozyten
und bei einer Zahl von Zellinien, die von Tumoren stammen. IFN-γ scheint bei der Aktivierung der Zytotoxizität gegen Tumorzellen und der antimikrobiellen Aktivität von
Makrophagen eine große Rolle zu spielen. Da das Erscheinen von Klasse-II-Molekülen
viele dieser Zellen dazu befähigt, den T-Lymphozyten Fremdantigen zu präsentieren,
wird angenommen, dass IFN-γ als einer der Regulatoren des Immunsystems.
Die erstellten Zytokinprofile lassen den Schluß zu, dass die Expression der Zytokine
abhängig vom jeweiligen Subtyp der γδ T-Zell Fraktion ist. Denn obwohl alle Klone die
Zytokine TNF-α und IFN-γ exprimieren zeigen sich bei den getesteten Interleukinen
75
3. Diskussion
durchaus eine Spezifität hinsichtlich der Vγ-Ketten. Die Expression von Zytokinen lässt
durchaus auf eine immunologische Reaktion der Zellen gegenüber dem eingesetzten
Antigen schließen, jedoch wird die Zytotoxizität durch ein Zusammenspiel der Zytokinexpression und der Balance der inhibitorischen und aktivierenden Rezeptoren auf jeder einzelnen T-Zelle reguliert.
3.4 Immunhistochemischer Nachweis von γδ T-Zellen in Paraffin- und Gefrierschnitten
Die Immunhistochemie oder Immunhistologie dient dem Nachweis von Zellstrukturen
(meist Oberflächenproteinen) durch Antikörper. Unterschiedliche industriell erzeugte
Antikörper gegen verschiedene zelluläre Proteine sind zum Nachweis von Tumoren oder auch Krankheitserregern geeignet. Um die Rolle der γδ T Zellen bei Tumoren und
anderen Krankheiten besser untersuchen zu können, wäre es von Vorteil, γδ T Zellen
spezifisch am Gewebeschnitt des Tumors nachweisen zu können. Da die Funktion der
γδ T-Zellen weitestgehend unbekannt ist, wurde bislang kein Antikörper gegen den γδ TZell-Rezeptor an Paraffinmaterial beschrieben, da er für die Routinediagnostik bislang
nicht eingesetzt wurde. Da in der Diagnostik die häufigste Form des Gewebeschnitts
der Paraffinschnitt ist wurde der Fokus in dieser Arbeit auf die Etablierung eines paraffingängigen γδ T-Zell Antikörpers gelegt.
Bei Paraffinschnitten wird das Gewebe zuvor fixiert. Durch diese Fixierung des Gewebes mit Formalin sind die Epitope oft verändert und für die spezifischen Antikörper nicht
zugänglich. In diesem Fall müssen die Antigene im Gewebe durch eine spezielle Vorbehandlung wieder freigelegt werden (Antigendemaskierung). Für jeden in der Immunhistologie eingesetzten Antikörper muss die Konzentration, die Inkubationszeiten und bedingungen und die Demaskierungsmethode etabliert werden. Die Bindungsfähigkeit
der eingesetzten Antikörper wurde in vivo an γδ T-Zell Klonen gezeigt. Alle eingesetzten
Antikörper binden spezifisch an den γδ T-Zell Rezeptor. Die Vernetzung der Proteine
durch die Formalinfixierung, kann zur Zerstörung antigener Strukturen führen. Um dies
auszuschließen wurde an lebenden Zellen auf Adhäsionsobjektträgern gezeigt, dass die
verwendete 4%ige Formalinlösung keinen Einfluss auf das Bindungsverhalten der ein76
3. Diskussion
gesetzten γδ T-Zell Antikörper hat. Die Färbungen zeigten, dass der eingesetzte γδ TZell Antikörper an T-Zell Klonen in vivo in der Lage ist den γδ T-Zell Rezeptor spezifisch
nachzuweisen und dass auch nach einer Fixierung mit 4%Formalin das Epitop der TZellen nicht zerstört wird. Nach Herstellung der Paraffinschnitte auf Objektträgern und
anschließendem Färben der Schnitte mittels der ABC Methode war keine spezifische
Färbung erkennbar. Der zur Kontrolle eingesetzte CD20 Antikörper zeigte eine spezifische Färbung an der eingesetzten B-Zelllinie. Der γδ T-Zell Antikörper wurde in unterschiedlichen Konzentrationen eingesetzt und gleichzeitig wurden verschiedene enzymatische und temperaturabhängige Demaskierungsmethoden verwendet.
Bei keiner der eingesetzten Kombinationen war eine spezifische Färbung des γδ T-Zell
Rezeptors nachzuweisen. Probleme beim immunhistologischen Nachweis an Paraffinschnitten können übermäßig verdünnte oder zu stark konzentrierte Reagenzien sein.
Ein weiteres Problem kann die Dissoziation der Primärantikörper-Antigen Bindung während der Waschschritte oder der Inkubation mit Brückenantikörpern sein. Eine weitere
Möglichkeit der ausbleibenden Färbung ist ein zu hoher Natriumazid- (NaN3) Gehalt im
Verdünnungs- oder Waschpufferbad. Dass der eingesetzte γδ T-Zell Antikörper eine
spezifische Färbung am Gefrierschnitt aufweist, lässt darauf schließen, dass das Problem beim Paraffinmaterial an der Einbettung, der Entparaffinierung oder der Demaskierung zu finden ist. Die Immunreaktivität kann durch die Einbettung oder die Entparaffinierung vermindert oder zerstört sein. Die eingesetzten Schritte zur Antigendemaskierung können für die Freilegung des Epitops ungeeignet sein. Die Etablierung der optimalen Demaskierungsmethode ist sehr aufwändig, da die Notwendigkeit der Vorbehandlung von der Art und Dauer der Fixierung, den spezifischen Eigenschaften des Antigens und der Art des verwendeten Primärantikörpers abhängt. Es gibt keine Vorbehandlung, die für alle Antigene oder Anwendungen geeignet ist.
Die Immunhistochemische Untersuchung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da mit
ihrer Hilfe tumorspezifische Proteine erkannt werden können - dies erleichtert die Tumordiagnose. Außerdem können Tumoren schon vor der Therapie auf ihre Empfindlichkeit gegenüber speziellen Medikamenten getestet werden (Herceptin beim Mammakarzinom, Wachstumsfaktor beim Dickdarmkarzinom). Zusätzlich könnte eine Früherken-
77
3. Diskussion
nung bestimmter Krankheiten möglich sein, die im Zusammenhang mit der Akkumulation von bestimmten Zellen im Gewebe stehen.
Dies zeigen auch die Färbungen der Gefrierschnitte, an denen gezeigt werden konnte,
dass γδ-T-Zellen spezifisch in Tumorgewebe vorkommen und akkumulieren. Für den
Nachweis von γδ-T-Zell-Anhäufungen im Gewebe in er Routine der Pathologie müsste
jedoch ein paraffingängiger γδ-TCR-Antikörper etabliert werden.
3.5 Die Rolle der γδ T-Lymphozyten bei Infektionen und Tumorerkrankungen
Die Mehrheit der T-Lymphozyten im peripheren Blut exprimiert den αβ T-Zell Rezeptor
(TCR) und nur etwa 1-10 % der T-Lymphozyten im peripheren Blut gesunder Spender
exprimieren den γδ TCR. Die αβ- und γδ-T-Zellen verhalten sich unterschiedlich bei der
Immunabwehr. Die immunologische Funktion der γδ-T-Zellen ist noch weitestgehend
unklar, jedoch wird ihnen eine bedeutende Rolle als „first line of defense“ (Hiromatsu et
al., 1992) sowie ein starkes immunmodulatorisches Potential und Schutzfunktionen
(Mombaerts et al., 1993; Fu et al., 1994) zugeschrieben. Sie sind, anders als die αβ-TZellen, nicht MHC restringiert und exprimieren meistens weder in der Maus noch im
Menschen CD4 oder CD8 Korezeptoren.
Anhäufungen von γδ T-Zellen im peripheren Blut und in Geweben wurden bei verschiedenen Krankheiten beobachtet. Bei Patienten mit Infektionen durch Pathogene und Parasiten, wie Mycobakterien, Epstein-Barr-Virus und Leishmania (Saha et al., 1999) wurde zunehmend eine Expansion der γδ T-Zellen im Blut entdeckt. T-Zellen, die den γδ TZell Rezeptor exprimieren, sind in einem frühen Stadium in der Lage zwischen intrazellulären und extrazellulären Pathogenen zu unterscheiden und daraufhin spezifisch Interferon-γ oder Interleukin-4 zu produzieren (Ferrick et al., 1995).
In dieser Arbeit wurden Untersuchungen zur Expansion von γδ-T-Zellen, ihrer Ursache
und Funktion am Beispiel eines Patienten mit viszeraler Leishmaniose und invasivem
78
3. Diskussion
Thymom durchgeführt. Die von dem Erreger Leishmania donovani, einem protozoen
Parasiten, verursachte viszerale Leishmaniose ist eine Krankheit mit hoher Morbidität,
verbunden mit Hepatosplenomegalie, Anämie, Hypergammaglobulinämie und Fieber,
die unbehandelt innerhalb von drei Jahren zum Tode führen kann (Raziuddin et al.,
1992).
Der immunologische Status des Patienten wies eine Expansion der γδ-T-Zellen im peripheren Blut bis zu einem Anteil von 25% an der T-Zell Gesamtpopulation verglichen mit
dem Durchschnitt in der Gesamtbevölkerung (2-7% γδ T-Zellen) auf und gleichzeitig war
eine nahezu vollständige Depletion der NK-Zellen zu beobachten. Die signifikante Zunahme um mehr als den Faktor drei bietet einen ersten Hinweis auf eine mögliche Rolle
der γδ T-Zellen in der Thymom-Genese und / oder dem Krankheitsbild der Leishmaniose.
Der größte Anteil der γδ-T-Zellen im peripheren Blut gesunder Spender exprimiert die
variablen Regionen Vγ9 des TCR γ-Gens und Vδ2 des TCR δ-Gens. Bei Patienten mit
Krankheiten wie Tuberkulose (Falini et al., 1989), Lepra (Modlin et al., 1989), Malaria
(Ho et al., 1990), Toxoplasmose (Scalise et al., 1992) und EBV-Infektionen (De Paoli et
al., 1990) wurde eine Expansion des Vγ9/δ2 Subtyps beschrieben. Die genauere Analyse der Subtypen des Patienten A zeigt jedoch, dass die Mehrheit der γδ T-Zellen im Blut
des Patienten A eine Expression der variablen Region Vδ1 aufweist. Eine Expansion
der Vδ1-T Zellen im peripheren Blut ist sehr selten und wurde bislang nur bei Patienten
mit HIV-Infektionen (Autran et al., 1989), Onchocerca volvulus-Infektionen (Munk et al.,
1993) oder bei Patienten mit Morbus Crohn (Giacomelli et al., 1994) beschrieben. Eine
Expansion der Vδ1 T-Zellen ist ausgehend von der jeweiligen Krankheit in der Regel
lokal begrenzt und nur selten mit einer Anhäufung der T-Zellen im peripheren Blut verbunden.
Obwohl der Mechanismus der Expansion der γδ T-Zellen in vivo bei Patienten mit HIV
noch unklar ist, wäre es möglich, dass ein Zusammenhang mit der γδ T-Zell Expansion
bei Patienten mit Infektionskrankheiten, wie CMV oder Leishmania, besteht. In allen
Fällen findet man auf definierte Stimuli als Reaktion eine γδ T-Zell Expansion einzelner
79
3. Diskussion
Vδ-Subklassen, bei HIV-Patienten Vδ1, bei CMV- und Leishmania-Patienten Vδ1 und
Vδ3. Bei HIV- und CMV-Patienten wurde wie bei dem Patienten A ebenfalls eine Reduktion der Vγ9/Vδ2-exprimierenden T-Zellen nachgewiesen.
Die viszerale Leishmaniose tritt auch als HIV-assoziierte opportunistische Infektion auf.
Dies legt die Vermutung nahe, dass Leishmanien einen synergistischen Kofaktor in der
Pathogenese einer HIV-Infektion darstellen könnten, da die Transkription des HI-Virus
in CD4 Zellen durch ein Oberfächenbestandteil von L. donovani induziert wird.
Die Analyse der Vγ-Regionen des Patienten A ergab, dass die Expression der variablen
Regionen Vγ4, Vγ5 und Vγ8 signifikant erhöht ist, und nur ein kleiner Anteil der γδ TZellen exprimiert die Vγ9 Kette. Diese selektive Expansion der γδ T-Zell Subtypen lässt
darauf schließen, dass das verzerrte γδ T-Zell Repertoire durch eine Stimulation von
definierten Antigenen stammt. Obwohl die Expansion der γδ T-Zellen während einer
Leishmanien-Infektion im Blut beobachtet wurde, ist der Hauptort der γδ T-Zell Aktivierung noch unbekannt. Aufgrund der beiden Krankheitsbilder, dem invasiven Thymom
und der viszeralen Leishmaniose, ist es jedoch unklar auf welche der Krankheiten oder,
als denkbare Alternative, auf eine spezifische Kombination dieser beiden Erkrankungen
die Expansion kausal zurückzuführen ist.
Einige klinische Formen der humanen Leishmaniose stehen in Verbindung mit einer
erhöhten Anzahl der γδ T-Zellen im peripheren Blut. Unterschiedliche Studien haben
gezeigt, dass diese Zellen durch Stimulation mit Leishmanien-Antigenen in der Lage
sind zu expandieren (Rosso et al., 1993). Dies lässt vermuten, dass γδ T-Zellen eine
spezifische Rolle bei der Immunantwort gegen Infektionen durch Leishmanien spielen
können.
Die Untersuchungen des Patienten A zeigten, dass durch Stimulation mit Leishmania
donovani Antigenen, die T-Zellen des Patienten proliferieren. Die Expansion der γδ TZellen in vivo, gezeigt an PBL und in vitro an Zellkulturen, nach Stimulation mit Leishmanien-Antigenen, war nicht ausschließlich auf Leishmania donovani beschränkt. Eine
spezifische Proliferation der T-Zellen zeigte sich ebenso nach Stimulation mit Leishmania mexicana, welche einer anderen Gruppe der Leishmanien zuzuordnen sind. Auf80
3. Diskussion
grund der beobachteten Reaktivität der T-Zellen des Patienten auf Stimulation mit
hochverdünntem Antigen, kann man von einer spezifischen Immunantwort der T-Zellen
gegenüber den Leishmanien-Antigenen ausgehen. Nach Separation der T-Zell Fraktionen zeigten die Experimente jedoch, dass die γδ T-Zell Fraktion des Patienten alleine
nicht in der Lage war die Immunantwort auf die Stimulation mit dem L. donovani Antigen
auszulösen. Das lässt darauf schließen, dass die Stimulation durch das Antigen zwar
eine Expansion der γδ T-Zellen induziert (Russo et al., 1993), die γδ T-Zellen alleine
jedoch nicht in der Lage sind nach erneuter Stimulation durch dasselbe Antigen zu proliferieren.
Die αβ T-Zellen zeigten nach Stimulation durch die Leishmanien-Antigene eine hohe
Proliferationsrate, was auf eine aktive Funktion bei der Immunabwehr schließen lässt.
Diese Proliferationsrate wurde durch Zugabe von isolierten γδ T-Zellen signifikant erhöht. Dies lässt die Vermutung zu, dass die γδ T-Zellen eine Cofunktion bei der Immunantwort spielen, da sie alleine nicht in der Lage waren eine spezifische Immunantwort
zu zeigen, jedoch in Kooperation mit den αβ T-Zellen für eine deutliche Erhöhung der
Proliferation verantwortlich zu sein scheinen.
Eine Möglichkeit der Cofunktion der γδ-T-Zellen stellt die Induzierung der T-HelferAntwort dar. Es wurde gezeigt, dass T Zellen, die den γδ T- Zell Rezeptor exprimieren,
in einem frühen Stadium der Infektion zwischen unterschiedlichen Pathogenen unterscheiden können, indem sie spezifisch Zytokine produzieren um die entsprechende THelfer-Antwort zu induzieren. Eine weitere Rolle der γδ T-Zellen in der Pathogenese der
viszeralen Leishmaniose wurde von Raziuddin et al. beschrieben. γδ T-Zellen von akut
infizierten Patienten sezernierten hohe Level an IL-4 und IL-6, was darauf hin deutet,
dass die γδ T-Zellen bei der Zytokin-vermittelten Regulierung der humoralen Immunantwort gegen Leishmania eine unmittelbare Rolle spielen.
Die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass Leishmanien-Antigene eine Expansion
der γδ T-Zellen induzieren, diese γδ T-Zellen alleine aber nicht in der Lage sind auf eine
erneute Stimulation durch das Antigen zu proliferieren. γδ T- Zellen spielen eine Rolle in
81
3. Diskussion
der frühen Abwehr bei Erkrankungen mit parasitären Pathogenen und sind in der Lage,
eine Schutzfunktion bzw. die T-Helfer-Antwort zu induzieren.
Im Vergleich dazu zeigten die T-Zellen der gesunden Kontrollspender keine spezifische
Primärantwort auf die Stimulation durch Leishmanien-Antigene. Desweiteren lassen die
Ergebnisse des Prime-Lymphocyte-Tests darauf schließen, dass das verwendete Amastigoten-Lysat keine mitogene Funktion auf die γδ T-Zellen ausübt, sondern von den
spezifisch „geprimeten“ γδ T-Zellen als konventionelles Antigen erkannt wird.
Aufgrund der beiden Krankheitsbilder, die der Patient A aufweist, dem invasiven Thymom und der viszeralen Leishmaniose, ist es jedoch möglich, dass die Expansion γδ TZellen zusätzlich auf das invasive Thymom oder einer Kombination aus beiden Krankheiten zurückzuführen ist. Um diese Möglichkeiten genauer zu untersuchen, wurde eine
Methode etabliert, die es erlaubt, das T-Zell Repertoire des Patienten anhand der CDR3
Größenverteilung zu analysieren.
3.6 Analyse des γδ T-Zell Repertoires mittels der Spectratyping-Technologie
Mittels der Methode des Spectratypings bietet sich nun die Möglichkeit, das γδ T Zell
Repertoire des Patienten A mit dem γδ T Zell Repertoire eines weiteren an einem invasiven Thymom erkrankten Patienten (B) und zweier gesunder Kontrollspender zu vergleichen. Das Repertoire der Kontrollspender zeigte eine polyklonale Verteilung der
CDR3-Größen mit ähnlich dominanten Peaks. Diese Beobachtung zeigt, dass dominante γδ T-Zellen im peripheren Blut weit verbreitet sind. Anhand der Expressionsprofile
lässt sich erkennen, dass bei den gesunden Personen die Expression der Vδ2-Kette am
höchsten ist, die anderen Vδ-Subklassen werden nur schwach exprimiert.
Der immunologische Status des Patienten B zeigte ebenfalls eine signifikante γδ T-Zell
Expansion, vor allem der Zellen, welche die Vδ1- und die Vδ3-Kette exprimieren, was
ebenfalls auf eine Antigen-abhängige Stimulation schließen lässt. Das γδ T-Zell Repertoire der beiden Patienten zeigt ein unterschiedliches Expressionsmuster der δ-Ketten.
82
3. Diskussion
Die CDR3-Größenanalyse des Patienten A zeigte eine polyklonale, pseudogaußsche
Verteilung, während die Größenverteilung des Patienten FH eine deutliche Expression
einzelner δ-Ketten aufweist. Die genetische Vielfalt der J-Regionen der Vδ-Ketten des
Patienten B zeigte eine mono- bzw. oligoklonale Verteilung. Die Verteilung zeigt eine
Dominanz einzelner Peaks, die auch bei einer zweiten Messung im Abstand von 30 Tagen deutlich nachzuweisen war. Dies lässt darauf schließen, dass durch eine Stimulation mittels spezifischer Antigene eine Expression einzelner γδ T-Zell Klone induziert
werden, die nur 1-4 CDR3 Größen exprimieren. Das oligoklonale Expressionsmuster
des Patienten FH deutet auf eine spezifische antigen-abhängige Expression der γδ TZellen hin, da die CDR3-Verteilung eine Dominanz einzelner Vδ-Ketten zeigt. Dies betont die Bedeutung der γδ T-Zell Selektion und die daraus folgende Expansion dieser
Zellen.
Bei dem Patienten A hingegen, welcher eine polyklonale Verteilung der CDR3-Größen
aufweist, deutet das Expressionsmuster auf eine antigen-unabhängige Expression hin,
da nicht einzelne Klone, sondern die gesamten Subpopulationen expandiert sind, was
sich auch bei der zweiten Messung bestätigte. Die Expansion der γδ T-Zellen scheint
auf sein gesamtes Krankheitsbild zurückzuführen zu sein, nicht auf ein bestimmtes Antigen.
83
4. Material und Methoden
4. Material und Methoden
4.1 Material
Plastik- und Einwegartikel
Art Tips, 10 µl
MβP Molecular BioProducts
Art Tips, 100 µl
MβP Molecular BioProducts
Art Tips, 1000 µl
MβP Molecular BioProducts
Art Tips, 20 µl
MβP Molecular BioProducts
Art Tips, 200 µl
MβP Molecular BioProducts
Centricon® Plus-80, PL-30
Amicon®
Bioseparations
Millipore
Centriprep®, YM-30
Millipore
®
Amicon Bioseparations
Millipore
Combitips Plus
Eppendorf
Comply Indicator Tape
3M
Deckelkette für 0,2 ml Kette
Sarstedt
Disposable Scalpel No.10
Feather
Easy Flask, Filter Cap, Nunclon, 25 cm2
Nunc
Easy Flask, Filter Cap, Nunclon, 75 cm2
Nunc
ES-Kompressen, 5 cm x 5 cm
Hartmann
Graduated Conical Tubes with Cap, 225 ml
Falcon
LumaPlate™-96, white, 96-well,
Perkin Elmer
Uni Filter GF/C
Perkin Elmer
Solid Scintillator Coated
Perkin Elmer
MACS Separation Columns, LS
Miltenyi Biotech
MACS Separation Columns, MS
Miltenyi Biotech
Mikro-Schraubröhre, Polypropylen, 1,5 ml
Sarstedt
Multiply®-µStrip Kette, 0,2 ml
Sarstedt
Neolus Kanüle 18 G, 1,2 mm
Terumo
Nitra Tex Powder Free Einmalhandschuhe
Ansell
84
4. Material und Methoden
No Powder Exam
Ansell
non-sterile Latex examination gloves
Omnifix, Luer Lock, 20 ml
Braun
Omnifix-F, Luer, 1ml
Braun
Optical Adhesive Cover Starter Kit
Applied Biosystems
Original-Perfusor-Spritze OPS,
Braun
Luer Lock, 50 ml
Luer
Parafilm Packaging
Pechiney Plastic
Pasteurpipetten aus Glas, 150 mm
Brand
Pasteurpipetten aus Glas, 230 mm
Brand
PCR Tubes, 0,2 ml
Biozym
Polypropylene Round Bottom Tubes, 14 ml
Falcon
Polypropylen-Röhrchen, 15 ml
Greiner Bio-One
Polypropylen-Röhrchen, 50 ml
Greiner Bio-One
Rundfilter, 185 mm Durchmesser
Schleicher & Schuell
Safe-Lock Tubes, 1,5 ml
Eppendorf
Safe-Lock Tubes, 2 ml
Eppendorf
Storage Bottle with Cap, 500 ml
Corning Incorporated Costar
Stripette, disp. Serological Pipette , 2ml
Corning Incorporated Costar
Stripette, disp. Serological Pipette, 10 ml
Corning Incorporated Costar
Stripette, disp. Serological Pipette, 25 ml
Corning Incorporated Costarr
Stripette, disp. Serological Pipette, 5 ml
Corning Incorporated Costar
Stripette, disp. Serological Pipette, 50 ml
Corning Incorporated Costar
TC Flask, Filter Cap, Nunclon, 175 cm
®
2
Thermo-Fast 96 PCR Plates, semi-skirted
™
Nunc
Peqlab
Top Seal -A: 96 well-Microplates
Perkin Elmer
Universal Fit Pipette Tips, 1-200 µl
Corning Incorporated
Venofix Venenpunktionsbesteck
Braun
Zellkulturplatte, 96 Vertiefungen,
Falcon
Zellschaber, 25 cm
Greiner
Zellsieb, 40 µm
Falcon
Zellstoffpapier
Greiner
85
4. Material und Methoden
Geräte
-20°C-Gefrierschrank
Liebherr
4°C-Kühlschrank
Liebherr
-80°C-Gefrierschrank Hera Freeze
Heraeus
Brutschrank Heraeus 6000
Heraeus
Cyclogene Thermal Cycler
Techne
Eismaschine
Ziegra
Feinwaage MC1 Laboratory CL 420
Sartorius
Geldokumentationsgerät UVT-20 S/M
Herolab
Gelkammer Case Block
Biozym
Harvester
Packard
Heizblock 100°C
Liebisch
Heizblock 37°C
Liebisch
Heizofen SUT 6060
Heraeus
®
Heizplatte / Magnetrührer Ikamag Rec-G
Janke & Kunkel IKA®-Labortechnik
Magnetic Separator Vario MACS
Miltenyi Biotec
Microplate Scintillation Counter
Packard
Multi Screen 96-well filtration plate
Millipore
Mikroskop DM IL
Leica
Mikrowelle
Siemens
Mini-Gelkammer, Model NO EM 100
Cambridge Electrophoresis
Multikanalpipette für 12 Spitzen
Costar
Peltier Thermal Cycler PTC 200
MJ Research
Pipetboy Acu
IBS Integra Biosciences
Pipetman P10
Gilson
Pipetman P1000
Gilson
Pipetman P20
Gilson
Pipetman P200
Gilson
®
Spectrophotometer DU 640
®
Sterilbank LaminAir HB 2448
Beckman
Heraeus
Sterilbank Microflow Biological Safety Cabinet Nunc
86
4. Material und Methoden
Stickstofftank Arpege 170
Air Liquide
Thermomixer Comfort
Eppendorf
Tischzentrifuge Centrifuge 5415R
Eppendorf
Tischzentrifuge Centrifuge 5417R
Eppendorf
Top Count
Packard
Ultraschallwasserbad Sonifier 450
Branson
Ultrazentrifuge J2-HS
Beckman
Vortex VF2
J & K IKA®-Labortechnik
Wasserbad F10
Julabo
®
Wasserbad Thermomix BU
Braun
Zentrifuge Megafuge 1.0R
Heraeus
Zentrifuge Varifuge 3.0R
Heraeus
Kits
AP Conjugate substrate kit
BioRad
Cytometric Bead Array (CBA)
BD Biosciences
First-strand cDNA Synthesis Kit
Amersham Pharmacia Biotech Inc
MACS NK Cell Isolation Kit
Miltenyi Biotec
MACS γδ T Cell Isolation Kit
Miltenyi Biotec
QIAamp® Blood Mini Kit
Qiagen
QIAGEN® Plasmid Maxi Kit
Qiagen
QIAGEN® Plasmid Midi Kit
Qiagen
QIAprep® Spin Miniprep Kit
Qiagen
™
QIAquick PCR Purification Kit
™
QIAshredder Columns
®
Qiagen
Qiagen
RNeasy Mini Kit
Qiagen
Vecta stain ABC Kit
Serva
Medien, Zusätze und Lösungen für die Zellkultur
87
4. Material und Methoden
2-Mercaptoethanol 50 MM
Gibco Invitrogen
Dulbecco’s Modified Eagle Medium
Gibco Invitrogen
Fetal Bovine Serum
Hyclone Perbio
Hepes Buffer 1M
Bio Whittaker
HL-1 Medium
Bio Whittaker
Human Albumin 20% Immuno
Baxter Deutschland GmbH
Human Serum
Bio Whittaker
IL-2 (Proleukin)
Chiron
Iscove’s Modified Dulbecco’s Medium
Gibco Invitrogen
L-Glutamine 200 MM (100x)
Gibco BRL Life Technologies
Liquemin
Roche
Lymphoprep™
Fresenius Kabi Norge
Penicillin-Streptomycin, 10000 U/ml
Gibco Invitrogen
Phosphate Buffered Saline (PBS) Dulbecco’s Gibco Invitrogen
Pooled Human Serum, AB Donor
Pel-Freez® Bron Deer
Purified Phytohaemagglutinin (PHA)
Remel Inc. for Murex Biotech Ltd.
Trypsin-EDTA (1x) in HBSS
Gibco Invitrogen
Chemikalien
1M TRIS-HCl pH 7,5 ultra pure
BRL Life Technologies
2-Propanol
Roth
3-Amino-9-Ethylcarbazol
Sigma
AG501-X8 (D) Resin
Biorad
Agarose ultra pure
Gibco BRL Life Technologies
Aluminiumkaliumsulfat
Sigma
Ameisensäure
Merck
Aqua ad iniectabilia
Delta Select
Borsäure
Merck
Bovine Albumin Fraction V
Sigma
Bromphenolblau
Sigma
Calciumchlorid
Sigma
88
4. Material und Methoden
Cetrimide
Sigma
Chelex
Biorad
Chloralhydrat
Sigma
Chloroform
J.T. Baker
Chloroquine
Sigma
DEAE-Dextran
Sigma
Desoxyribonukleinsäure (salmon sperm DNA) Sigma
Dextran
Amersham Pharmacia
Dimethylsulfoxid (DMSO)
J.T. Baker
Dodecylsulfat, Natriumsalz
Serva
Essigsäure 100% (Eisessig)
Merck
Ethanol
J.T. Baker
Ethidiumbromidlösung 0,07%
AppliChem
Extravidin-AP
BioRad
Ficoll 400
Merck
Floureszein
Sigma
Glucose
Merck
Glycerin
Roth
Glycerol
Serva
Glyoxal
Fluka
Hämatoxylin
Sigma
Kaliumacetat
Merck
LMP-Agarose ultra pure
Gibco BRL Life Technologies
Magnesiumacetat
Merck
Magnesiumchlorid
Sigma
Natriumacetat
Merck
Natriumazid
Sigma
Natriumchlorid
Merck
Natriumcitratdihydrat
Sigma
Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat
Merck
Natriumhydroxid
Merck
Natriumjodat
Sigma
Natriumphosphat
Sigma
89
4. Material und Methoden
Natriumphosphat, dibasisch, wasserfrei
Calbiochem
NP40
Calbiochem
Polyvinylpyrolidon PVP 360
Sigma
Protein A-Sepharose
Sigma-Aldrich
Roti®-Phenol
Roth
Stopsolution (Sequenzierkit)
USB
Titriplex III (EDTA)
Merck
Transfer Ribonucleinsäure (tRNA)
Sigma
Trinatriumacetat
Sigma
Trinatriumcitrat-Dihydrat
Merck
Trizma Base
Sigma
Xylen
Sigma
Xylencyanol
Merck
Zitronensäure
Sigma
Zitronensäuremonohydrat
Sigma
Radioaktive Chemikalien
[Na251CrO4] Chromium 10 mCi/ml
Perkin Elmer
[Methyl-3H] Thymidin 5,0 Ci/ml
Amersham Biosciences
PCR-Reagenzien
Alle PCR-Reagenzien wurden von der Firma Qiagen oder der Firma Appliedbiosystems/
Roche bezogen. PCR-Primer wurden entweder von der Firma Biometra bezogen oder
bei der Arbeitsgruppe Igloi inder Fakultät für Biologie der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg in Auftrag gegeben. Die Primer für die Spectratyping-Analysen wurden
Primersequenzen
90
4. Material und Methoden
Actin F
5’- TCT ACA ATG AGC TGC GTG TGG CTC - 3’
Actin B
5’- TAG CTC TTC TCC AGG GAG GAG CTG - 3’
Vβ2
5’- AAC TAT GTT TTG GTA TCG TCA – 3’
Vβ4
5’- CAC GAT GTT CTG GTA CCG TCA GCA – 3’
Vβ5/1
5’- CAG TGT GTC CTG GTA CCA ACA G –3’
Vβ6a/11
5’- AAC CCT TTA TTG GTA CCG ACA – 3’
Vβ6b/25
5’- ATC CCT TTT TTG GTA CCA ACA G – 3’
Vβ6c
5’- AAC CCT TTA TTG GTA TCA ACA G – 3’
Vβ7
5’- CGC TAT GTA TTG GTA CAA GCA – 3’
Vβ8a
5’- CTC CCG TTT TCT GGT ACA GAC AGA C – 3’
Vβ9
5’- CGC TAT GTA TTG GTA TAA ACA G – 3’
Vβ10
5’- TTA TGT TTA CTG GTA TCG TAA GAA GC – 3’
Vβ11
5’- CAA AAT GTA CTG GTA TCA ACA A – 3’
Vβ12a
5’- ATA CAT GTA CTG GTA TCG ACA AGA C – 3’
Vβ13b
5’- GGC CAT GTA CTG GTA TAG ACA AG – 3’
Vβ13c
5’- GTA TAT GTC CTG GTA TCG ACA AGA – 3’
Vβ16
5’- TAA CCT TTA TTG GTA TCG ACG TGT – 3’
Vβ17
5’- GGC CAT GTA CTG GTA CCG ACA – 3’
Vβ18
5’- TCA TGT TTA CTG GTA TCG GCA G – 3’
Vβ19
5’- TTA TGT TTA TTG GTA TCA ACA GAA TCA – 3’
Vβ20
5’- CAA CCT ATA CTG GTA CCG ACA – 3’
Vβ21
5’- TAC CCT TTA CTG GTA CCG GCA G – 3’
Vβ22
5’- ATA CTT CTA TTG GTA CAG ACA AAT CT – 3’
Vβ23
5’- CAC GGT CTA CTG GTA CCA GCA – 3’
Vβ24
5’- CGT CAT GTA CTG GTA CCA GCA – 3’
*CβB2
5’- ACA CAG CGA CCT CGG GTG GG – 3’
Vδ1
5’- ATG CAA AAA GTG GTC GCT ATT – 3’
Vδ2
5’- ATA CCG AGA AAA GGA CAT CTA TG – 3’
Vδ3
5’- GTA CCG GAT AAG GCC AGA TTA – 3’
Vδ4
5’- ATG ACC AGC AAA ATG CAA CAG – 3’
Vδ5
5’- ACC CTG CTG AAG GTC CTA CAT – 3’
91
4. Material und Methoden
Vδ6
5’- CCC TGC ATT ATT GAT AGC CAT – 3’
*CδB2
5’- CGG ATG GTT TGG TAT GAG GC – 3’
Enzyme für die Immunhistologie, Restriktionsenzyme und –puffer
Sämtliche in dieser Arbeit verwendeten Enzyme, Restriktionsenzyme sowie die dazugehörigen Puffer wurden von der Firma Boehringer Mannheim oder der Firma New
Englan Biolabs bezogen.
Antikörper
Alle in dieser Arbeit verwendeten kommerziellen Antikörper für die zellbiologischen Arbeiten wurden von der Firma Becton Dickinson und der Firma Immunotech bezogen.
Die Antikörper für die Immunhistochemie wurden von der Firma DAKO bezogen.
Rezepte für Lösungen und Medien
Plasmid-Minipreps:
Lyse-Puffer (GTE)
50 ml Lyse-Puffer:
25 mM Tris pH 8,0
1,25 ml 1M Tris
10 mM EDTA pH 8,0
1 ml 500 mM EDTA
50 mM Glucose
0,45 g Glucose
H2O ad 50 ml
Lösung steril filtrieren, bei 4°C lagern.
Alkalines SDS
92
100 ml alkalines SDS:
0,2 N NaOH
10 ml 2M NaOH
1% SDS
10 ml 10% SDS
4. Material und Methoden
H2O ad 100 ml
RNA-Extraktion:
Lysepuffer
100 ml Lysepuffer:
0,15 M NaCl
7,5 ml 2M NaCl
10 mM Tris pH 7,4
1 ml 1M Tris pH 7,4
1mM MgCl2
0,1 ml 1M MgCl2
0,5 % NP40
0,5 ml NP40
H2O ad 100 ml
DNA-Extraktion:
Proteinase K-Puffer
100 ml Proteinase K- Puffer:
100 mM NaCl
2 ml 5M NaCl
10 mM Tris pH 8
1 ml 1M Tris pH 8
25 mM 0,5 M EDTA
5 ml 0,5 M EDTA
0,5 % SDS
5 ml 10% SDS
H2O ad 100 ml
Immunhistologie
Hämalaun nach Mayer
1g Hämatoxylin in 1000ml ddH2O
0,2 g Natriumjodat
50 g Aluminiumkaliumsulfat
50 g Chloralhydrat
1 g Zitronensäure
93
4. Material und Methoden
H2O2-Blockierungslösung
3 ml 30% iges H2O2
ad 100 ml ddH2O
Proteinase K-Lösung
0,05 g Proteinase K (13 units)
in 5 ml PBS (20x)
ad 100 ml ddH2O
10 mM Citratpuffer
15 ml Stammlösung A
ad 1000 ml ddH2O
mit Stammlösung M auf pH 6 einstellen
Stammlösung A
21,1 g Citronensäuremonohydrat
ad 1000 ml ddH2O
Stammlösung B
29,41 g Natriumcitratdihydrat
ad 1000 ml ddH2O
PBS-Stammlösung, 20x
29,25 g Na2HPO4 x H2O
4,90 g KH2PO4
160 g NaCl
ad 1000 ml ddH2O
einstellen auf pH 6,8-7,0
DMSO/Triton (9+1)
90 ml DMSO
10 ml Triton 100
Acetat-Puffer 20x
10,97 ml absolute Essigsäure
148,25 g Natriumacetat wasserfrei
ad 1000 ml ddH2O
Chromogenlösung
5 ml Acetat-Puffer
ad 100 ml ddH2O
94
4. Material und Methoden
30 mg 3-Amino-9-Ethylcarbazol
in 2 mlDMSO/Triton
10 µl 30% H2O2
95
4. Material und Methoden
4.2 Methoden
4.2.1 Molekularbiologische Methoden
RNA-Extraktion mittels Phenol/Chloroform
Die Zellen für die RNA-Extraktion wurden zweimal mit kaltem PBS gewaschen. Die erhaltenen Zellpellets wurden bei –80°C gelagert oder sofort weiterverarbeitet. Zur Extraktion der RNA wurden die Zellpellets auf Eis in je 400 µl Lysepuffer resuspendiert, in Eppendorfröhrchen überführt und fünf Minuten auf Eis inkubiert. Nach 5-minütiger Zentrifugation bei 13200 rpm bei 4°C wurden alle weiteren Schritte bei Raumtemperatur
durchgeführt. Der Überstand wurde in ein neues Eppendorfröhrchen mit 200 µl Phenol
und 50 µl 10% SDS überführt und gut gemischt. Nach Zentrifugation bei 13200 rpm für
drei Minuten wurde der Überstand in ein neues Eppendorfröhrchen mit 100 µl Phenol
und 100 µl Chlorform überführt und wieder gut gemischt. Nach erneuter Zentrifugation
bei 13200 rpm für drei Minuten wurde der Überstand in ein neues Eppendorfröhrchen
mit 200 µl Chloroform überführt und gut gemischt. Im Anschluß an die Zentrifugation bei
13200 rpm für drei Minuten wurde der Überstand in ein neues Eppendorfröhrchen gegeben und 0,1 Volumen 3 M Natriumacetat pH 5,2 und 2,5 Volumen 100 % Ethanol
dazupipettiert. Der Ansatz wurde gut gemischt und die RNA entweder zwei Stunden bei
–80°C oder über Nacht bei –20°C gefällt. Nach dieser Fällung wurden die Proben für 15
Minuten bei 13200 rpm bei 4°C zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und die
Pellets mit 1 ml kaltem 70% Ethanol gewaschen. Nach Zentrifugation für zehn Minuten
bei 13200 rpm bei 4°C und Abnahme des Überstandes wurden die Pellets bei Raumtemperatur getrocknet und anschließend in 50 µl Wasser resuspendiert.
RNA-Extraktion mittels des RNeasy® Mini Kits
Die Homogenisierung der Zellpellets für die RNA-Extraktion erfolgte über QIAshredder™
Säulen. Die Extraktion der RNA aus den Proben mit dem RNeasy® Mini Kit wurde nach
Anleitung des Herstellers durchgeführt und die RNA in 30 µl Wasser resuspendiert.
96
4. Material und Methoden
Bestimmung der optischen Dichte am Photometer
Die Eigenschaft der Basen der DNA-bzw. RNA-Nucleotide, Licht der Wellenlänge 260
nm zu absorbieren, macht man sich bei der spektralphotometrischen Konzentrationsbestimmung dieser Moleküle zunutze. Durch die Messung der Absorption einer Nukleinsäurehaltigen Lösung bei 260 und bei 280 nm und dem hieraus gebildeten Verhältnis
(A260/A280) lässt sich zusätzlich der Reinheitsgrad der Präparation ermitteln. Zur Bestimmung der Konzentration von RNA- oder DNA-Proben wurde je 1 µl der Probe 1:100
mit H2O verdünnt, das Gesamtvolumen der Meßprobe betrug 100 µl. Die Messung der
optischen Dichte erfolgte bei 260 nm und 280 nm Wellenlänge. Zur Berechnung der
Probenkonzentration wurde folgende Formel verwendet:
OD260 x Verdünnungsfaktor x 40 µg/ml (RNA) bzw. 50 µg/ml (DNA) : 1000 = Konzentration der RNA bzw. DNA in µg/µl.
Auftrennung von RNA-bzw. DNA-Fragmenten durch Gelelektrophorese
Agarose-Gelelektrophorese
Sowohl DNA- als auch RNA-Fragmente lassen sich mit Hilfe der Gel-Elektrophorese
ihrer Größe nach auftrennen. Die Gelelektrophorese wurde in Flachbett-Agarosegelen
durchgeführt. Das Giessen und der Lauf des Gels erfolgte im Wesentlichen nach den
von Sambrook et al., 1989, beschriebenen Standardbedingungen. Die Agarosekonzentrationen wurde je nach Grösse der aufzutrennenden Fragmente zwischen 1 und
2% gewählt. Zur Detektion der DNA- Banden wurde den Gelen der Fluoreszenzfarbstoff
Ethidiumbromid (0,5 µg/ml) zugesetzt. Als Gel- und Laufpuffer wurde 1x TBE-Puffer
verwendet. Den Proben mit den zu auftrennenden DNA-Fragmenten wurde vor dem
Auftragen 1/6 Volumen Probenpuffer zugesetzt. Nach Beendigung des Laufes wurde
das Gel zur Dokumentation im UV-Licht (254 nm bei analytischen Gelen) mit einer Videokamera zunächst digitalisiert und das Bild anschliessend ausgedruckt.
97
4. Material und Methoden
Zur Kontrolle extrahierter RNA wurde ein RNA-Gel verwendet. Die Gelkammer wurde
15 Minuten in 10% SDS inkubiert. 1 µl RNA wurde zusammen mit 7 µl H2O und 1 µl
Stopsolution (Sequenzierkit Fa. USB) auf ein einprozentiges Agarosegel aufgetragen.
Zur Detektion der RNA- Banden wurde den Gelen der Fluoreszenzfarbstoff Ethidiumbromid (0,5 µg/ml) zugesetzt. Die Detektion der RNA-Banden erfolgte mittels UVLicht (254 nm).
cDNA-Synthese
Die Synthese von cDNA aus RNA wurde mit dem First-strand cDNA Synthesis Kit der
Firma Amersham Pharmacia Biotech nach Anleitung durchgeführt. Es wurden jeweils 8
µl RNA unter Verwendung des Not I-d(T)18-Primers eingesetzt. Bei Verwendung der
Proben für die quantitative PCR (TaqMan) entsprach dieses Volumen einer Menge von
1 µg totaler RNA. Anschließend wurden die Proben mit Wasser auf ein Endvolumen
von 100 µl aufgefüllt.
DNA-Extraktion mit dem QIAamp® Blood Mini Kit
Die Extraktion der DNA aus Zellpellets mit dem QIAamp® Blood Mini Kit wurde nach
Anleitung des Herstellers durchgeführt und die DNA in 50 µl Wasser eluiert.
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und RT-PCR
Die Polymerasekettenreaktion (PCR von engl. Polymerase Chain Reaction) ermöglicht
die exponentielle Vermehrung eines bestimmten DNA (PCR) oder cDNA-Fragments
(RT-PCR) in mehreren Reaktionszyklen. Die Amplifikationsreaktion wurde wie von Saiki
et al., 1988 beschrieben, durchgeführt. Bei analytischen PCRs betrug das Endvolumen
50 µl, bei präparativen Ansätzen wurde das Volumen auf 100 µl erhöht.
98
4. Material und Methoden
Bei RT-PCRs wurde als Ausgangsmaterial RNA eingesetzt, die mit Hilfe einer reversen
Transkriptase (RT) in cDNA umgeschrieben wurde, wodurch es möglich ist, Aussagen
über die Expression eines bestimmten Gens im Ausgangsmaterial zu machen.
PCRs zur Überprüfung des Ausgangsmaterials
Zur Kontrolle der mittels First-strand cDNA Synthesis Kit der Firma Amersham Pharmacia Biotech synthetisierten cDNA, wurden PCRs auf „housekeeping“-Gene durchgeführt. Das Actingen findet sich in der DNA aller Zellen; so daß dieses Gen als „housekeeping“-Gen dienen kann.
Actin-PCR
Die Überprüfung der cDNA erfolgte mit für das Actin-Gen spezifischen Primern unter
folgenden Bedingungen:
Reaktionsansatz:
cDNA
5,0 µl
PCR-Puffer (10 x)
5,0 µl
MgCl2 (2 mM)
6,0 µl
dNTPs (2 mM)
5,0 µl
Primer Actin F (20 pmol/µl)
5,0 µl
Primer Actin B (20 pmol/µl)
5,0 µl
Taq-Polymerase
0,5 µl
H2O
18,5 µl
Cyclerbedingungen:
2 min
95°C
1 min
95°C
1 min
58°C
1 min
72°C
10 min
72°C
99
35 x
4. Material und Methoden
Spectrotyping PCRs
Als Ausgangsmaterial wurde die mittels First-strand cDNA Synthesis Kit der Firma Amersham Pharmacia Biotech synthetisierte cDNA eingesetzt. Die Reaktionen, welche
direkt am GeneScan analysiert wurden, wurden mit einem floureszenzmarkierten
Rückwärtsprimer durchgeführt.
Reaktionsansatz:
cDNA
5,0 µl
PCR-Puffer (10 x)
5,0 µl
MgCl2 (2 mM)
3,0 µl
dNTPs (2 mM)
5,0 µl
Primer F (10 pmol/µl)
1,0 µl
Primer B (10 pmol/µl)
1,0 µl
Ampli Taq Gold Polymerase
0,25 µl
H2O
29,75 µl
Cyclerbedingungen:
30 s
94°C
25 s
94°C
45 s
60°C
45 s
72°C
5 min
40 x
72°C
Run off Reaktionen
Die Spectrotyping PCRs wurden durch sog. Run off Reaktionen weiteranalysiert. Diese
wurden mit einem floureszenzmarkierten Rückwärtsprimer* durchgeführt. Dazu wurde
folgender Mastermix hergestellt:
100
4. Material und Methoden
PCR-Puffer (10 x)
110 µl
MgCl2 (25 mM)
130 µl
dNTPs (2 mM)
110 µl
Primer* (1 pmol/µl)
1 µl
Ampli Taq Gold Polymerase
4 µl
H2O
530 µl
Je Ansatz wurden 8 µl des Mastermixes vorpipettiert, dazu 2 µl des Spectrotyping PCR
Produkts als Matritze. Die Reaktion erfolgte unter folgenden Bedingungen:
Cyclerbedingungen:
30 s
94°C
25 sec
94°C
45 sec
60°C
45 sec
72°C
5 min
72°C
5x
Anschließend wurden die Proben auf den GeneScan aufgetragen und analysiert.
Aufreinigung von PCR-Produkten
Die Aufreinigung von PCR-Produkten erfolgte mit dem QIAquick™ PCR Purification Kit
und wurde nach Anleitung des Herstellers durchgeführt. Die DNA wurde in 50 µl Wasser von der Säule eluiert.
4.2.2 Zellbiologische Methoden
Isolierung humaner peripherer Blutlymphozyten aus Buffy Coats und Vollblut
Mittels eines Ficoll-Gradienten werden die peripheren Blutlymphozyten (PBL) durch isopyknische Zentrifugation von Erythrozyten, Granulozyten und toten Zellen getrennt.
Die Dichte der Ficoll-Lösung ist so eingestellt, daß Erythrozyten und tote Zellen die Fi101
4. Material und Methoden
collschicht passieren und sich während der Zentrifugation als Pellet am Boden des Reaktionsgefäßes sammeln. Granulozyten dringen in die Ficollschicht ein, während sich
die PBL als weiße Schicht in der Interphase sammeln. Zur Gewinnung der PBL wurden
als Ausgangsmaterial Buffy Coats oder Heparin-Vollblut gesunder Spender verwendet.
Bei den Buffy Coats handelt es sich um Vollblutkonzentrate, denen für den klinischen
Gebrauch das Serum entzogen wurde. Die Buffy Coats bzw. das Vollblut wurden im
Verhältnis 1:2 mit PBS (25°C) verdünnt. In 50 ml Falcon-Tubes wurden 15 ml Ficoll vorgelegt und mit je 30 ml verdünntem Buffy Coat bzw. Vollblut überschichtet. Nach Zentrifugation bei 1800 rpm (ohne Bremse) bei 25°C für 30 min wurde die Interphase, in der
sich die PBL befinden, abgenommen und zweimal mit PBS gewaschen.
Zellzählung
Zur Zählung der Zellen wurden 10 µl der Zellsuspension 1:100 mit Eosinlösung verdünnt. Unter dem Mikroskop wurden bei hundertfacher Vergrößerung zwei Großquadrate einer Neubauer Zählkammer ausgezählt. Der Mittelwert dieser beiden Zählergebnisse ergibt die Anzahl der Zellen in Millionen pro Milliliter Zellsuspension.
Durchflusszytometrie (FACS) und Zellsorting
Mit Hilfe der Durchflusszytometrie (FACS, Fluorescence Activated Cell Sorting) lassen
sich die physikalischen und molekularen Eigenschaften von Zellen analysieren. Grundlage der floureszenzaktivierten Zellanalyse ist die Antigen-Antikörper-Reaktion, die mit
Fluoreszenzfarbstoff-markierten Antikörpern durchgeführt wird. Zur Analyse werden die
Zellen einer Einzelzellsuspension an einem gebündelten Laserstrahl geeigneter Wellenlänge vorbeigeleitet. Zur Färbung der zu messenden Zellen wurden zunächst etwa
200.000 Zellen mit FACS-Puffer in einem FACS-Röhrchen gewaschen. Die Zellpellets
wurden in 50 µl FACS-Puffer resuspendiert. Die eingesetzte Menge an Antikörper entsprach bei kommerziellen Antikörpern der vom jeweiligen Hersteller empfohlenen Menge, bei Hybridomüberständen wurden pro Färbung je 50 µl Überstand verwendet, bei
nicht-kommerziellen Antikörpern in 0,1 % Ascites je 10 µl. Nach Zugabe des Antikör102
4. Material und Methoden
pers wurden die Proben gevortext und 30 Minuten im Dunkeln bei 4°C inkubiert. Anschließend wurden die Proben erneut mit FACS-Puffer gewaschen, um überschüssigen, nicht gebundenen Antikörper zu entfernen. Bei einer Doppelfärbung mit FITC- und
PE-markierten Antikörpern wurden beide Antikörper gleichzeitig zu den Zellen gegeben
und gemeinsam inkubiert. Bei indirekten FACS-Färbungen wurde zunächst mit dem
nicht-floureszenzmarkierten Antikörper gefärbt. Nach dem Waschen wurde eine Färbung mit dem floureszenzmarkierten Zweitantikörper durchgeführt. Die Messung der
Proben erfolgte an einem FACS Calibur-Gerät (Becton Dickinson).
Sortierung von Zellen
Zur Sortierung von Zellen mittels floureszenzmarkierter Antikörper wurde ein MoFlo®Cytometer der Firma Dako Cytomation verwendet, bei dem die Zellen nach Passieren
des Laserstrahls nach den gewünschten Floureszenzeigenschaften sortiert und in einem Röhrchen mit geeignetem Medium aufgefangen wurden.
Isolierung von γδ T-Lymphozyten aus PBL mittels MACS
Die MACS-Technologie (Magnetic Activated Cell Separation) basiert auf der magnetischen Markierung von Zellpopulationen mittels superparamagnetischer Partikel, auch
Microbeads genannt. Diese Microbeads sind an hochspezifische monoklonale Antikörper gebunden. Durch ein starkes Megnetfeld ist es möglich, die markierten Zellen von
den unmarkierten Zellen zu trennen. Dieses starke Magnetfeld wird durch einen Permanentmagenten im MACS-Separator erzeugt, in welchen eine Stahlwolle enthaltende
MACS-Säule eingespannt wird. Nach Auftragen der Probe auf die Säule werden die
unmarkierten Zellen durch Spülung der Säule mit MACS-Puffer ausgewaschen, während die magnetisch markierten Zellen an der Stahlwolle haften bleiben. Durch Entfernung der Säule aus dem Magnetfeld können die markierten Zellen gewonnen werden.
Bei der Separation von Zellpopulationen durch Depletion werden alle nicht erwünschten
Zellpopulationen mittels spezifischer Microbeads magnetisch markiert und so aus der
Zellsuspension entfernt. Die nichtmagnetische Zellfraktion bildet die Zielpopulation. Der
103
4. Material und Methoden
hier verwendete γδ T-Zell-Kit ist ein indirektes magnetisches Markierungssystem. Die
Isolierung der γδ T-Lymphozyten wurde nach Anleitung des Herstellers mit dem γδ Tcell Isolation Kit der Firma Miltenyi durchgeführt. Anschließend wurden die so gewonnenen γδ T-Lymphozyten klonal (eine Zelle pro well) auf 96-well-Platten ausplattiert und
bei 37°C und 7% CO2-Sättigung inkubiert.
Chromium-Release-Assay
Sowohl die Funktion von T-Zellen als auch die Funktion von Natürlichen Killerzellen
(NK) kann über die Lyse von Zielzellen durch diese Zellen gemessen werden. Lebende
Zellen sind in der Lage, radioaktiv markiertes Natriumchromat (Na251CrO4) aufzunehmen, setzen dieses aber nicht spontan wieder frei. Werden diesen markierten Zellen
nun von T-Zellen oder NK lysiert, wird das radioaktive Chromat aus der Zelle freigesetzt
und kann im Überstand des Reaktionsansatzes nachgewiesen und auch quantifiziert
werden.
Chromium-Release-Assay als Screening der etablierten Zell-Klone
Zur Überprüfung der Lysefähigkeit der isolierten T-Zell-Klone wurde zunächst ein sogenanntes Screening durchgeführt, in dem von jedem Klon Duplikate getestet wurden.
Hierzu wurden die Targetzellen (z.B. K562) für das Screening in 15 ml Falcons überführt, fünf Minuten bei 1200 rpm zentrifugiert und der Überstand komplett abgenommen.
Anschließend wurden zu den Zellpellets auf Eis je 25 µl radioaktiv markiertes Chrom
gegeben, die Pellets durch Klopfen resuspendiert und mit leicht geöffnetem Deckel eine
Stunde bei 37°C und 5% CO2-Sättigung im Brutschrank inkubiert. Nach 30 min. wurden
die Zellen durch leichtes Klopfen erneut gemischt. Nach Ende der Inkubation wurden
diese zweimal mit Medium gewaschen, um nicht aufgenommenes Chrom zu entfernen.
Anschließend wurden die Zellen in einem Milliliter Medium resuspendiert, gezählt und
auf Eis gestellt. Von jedem zu testenden Klon (Effektor) wurden je zweimal 100 µl in
zwei Wells ein 96-well-Platte übertragen. Die radioaktivmarkierten Targetzellen wurden
auf eine Konzentration von 5 x 104 Zellen pro Milliliter eingestellt und je 100 µl der Zell104
4. Material und Methoden
suspension in jedes Well der vorbereiteten 96-Well-Platte zu den Klonen gegeben. Als
Negativkontrolle wurde in je sechs bis 12 Wells zu den Targetzellen je 100 µl Medium
gegeben, um die spontane Freisetzung von Chrom aus den Zellen messen zu können.
Desgleichen wurde in je sechs bis 12 wells zu den Targetzellen je 100 µl 1:20 verdünntes Detergenz gegeben, um ein Maß für die maximale Freisetzung von Chrom aus den
Zellen bei kompletter Lyse zu erhalten. Die Platten wurden fünf Minuten bei 800 rpm
zentrifugiert und drei bis fünf Stunden bei 37°C und 5% CO2-Sättigung im Brutschrank
inkubiert. Nach Ende der Inkubation wurden die Platten erneut für fünf Minuten bei 800
rpm zentrifugiert und je 50 µl des Überstandes von jedem Well auf 96-Well-Lumaplatten
übertragen, welche einen festen Szintillator enthalten. Die Lumaplatten wurden über
Nacht unter dem Abzug getrocknet, mit einer Top Seal™-A Folie abgeklebt und im Top
Count gemessen.
Chromium-Release-Assay mit definierten Effektor/Target-Verhältnissen
Um die Spezifität des Lyseverhaltens von T-Zell-Klonen gegenüber Lymphomzell-Linien
und Kontroll-Zell-Linien zu unterstreichen, wurden Chromium-Release-Assays mit definierten Effektor/Target-Verhältnissen durchgeführt. Hierzu wurden die Targetzellen wie
beschrieben mit radioaktiv markiertem Chrom inkubiert. Während dieser Inkubation
wurden die zu testenden Klone abgeerntet bzw. frische PBL aus Heparin-Vollblut gesunder Spender isoliert. Anschließend wurden diese Effektorzellen gezählt und in einem
Volumen von 150 µl pro Well in Triplikaten in die erste Reihe einer 96-Well-Platte übertragen. Hiervon wurden auf derselben Platte jeweils 50 µl pro Well in der zweiten Reihe
der Platte in ein Well mit 100 µl Chromtestmedium pipettiert und gut mit dem Medium
gemischt. Dieser Vorgang wurde mit dem Übertrag von 50 µl aus jedem Well der zweiten Reihe auf die dritte Reihe mit je 100 µl vorgelegtem Medium pro Well wiederholt
und anschließend 50 µl aus jedem Well der dritten Reihe verworfen. Die so entstehenden 1:3-Verdünnungen wurden bei Klonen mit einer Ausgangskonzentration von 5 x 105
Zellen pro Milliliter ausgeführt, so daß folgende drei Effektor/Target-Verhältnisse entstanden:
1. Reihe 10 : 1 (Effektor : Target)
2. Reihe 3,3 : 1
105
4. Material und Methoden
3. Reihe 1,1 : 1
Bei Versuchen mit frischen PBL wurde eine Ausgangskonzentration von 5 x 106 Zellen
pro Milliliter eingesetzt, was in folgenden Effektor/Target-Verhältnissen resultierte:
1. Reihe 100 : 1
2. Reihe 33 : 1
3. Reihe 11 : 1
Alle weiteren Schritte wurden wie beschrieben durchgeführt.
Proliferations-Assay
Bei einem Proliferationstest werden aktivierte T-Zellen mit radioaktiv markiertem [methyl-3H] Thymidin inkubiert. Thymidin wird von proliferierenden Zellen aufgenommen.
Dieses kann nach Freisetzung des Thymidins durch die radioaktive Markierung an einem Top Count gemessen werden. Dazu wurden auf Flachboden 96-well Platten eine
definierte Anzahl in 100 µl pro well der zu testenden Zellen ausplattiert. Bei den Titrationsexperimenten mit Leishmania-Antigenen wurden pro Spender 100µl einer 1x106 Zellen/ml Suspension auf Flachboden-96-well Platten ausplattiert. Verdünnungen von 1:50
bis 1:3200 der Leishmania-Antigene wurden hergestellt und in einem Volumen von je
100µl zu den Zellen gegeben. Bei Aktivierung durch PBL (inaktiviert) wurde eine definierte Zellzahl in 100 µl pro well ausplattiert. Als Negativkontrolle wurde Medium eingesetzt. Nach einer Inkubation von 3-5 Tagen bei 37°C und 7% CO2 Sättigung wurden zu
dem Zell-Antigen Gemisch 50µl/well [methyl-3H] Thymidin (1:40 in serumfreiem Medium) zugegeben. Nach einer Inkubation bei 37°C über Nacht wurden die Zellen mittels
eines Harvesters auf Multiscreen 96-well Filtration Platten, die mit einem Trägermaterial
beschichtet sind übertragen. Durch mehrmaliges Waschen mit H2O dest. werden die
Zellen zum Platzen gebracht und das radioaktive [methyl-3H] Thymidin wird freigesetzt.
Nach Trocknen der Platten wurden 25 µl pro well Szintillationsflüssigkeit dazupipettiert,
mit einer Top Seal™-A Folie abgeklebt und die Platten im Top Count gemessen.
106
4. Material und Methoden
Cytometric Bead Array (CBA)
Mittels des CBA Kits ist es möglich im Überstand von kultivierten Zellen mehrere von
den Zellen produzierten Cytokine parallel nachzuweisen. Die Methode basiert auf einer
Fluoreszenzmessung mittels eines FACS-Gerätes. In dieser Arbeit wurde ein CBA Kit
benutzt, der die Cytokine IL-2, IL-4, IL-5, IL-10, IFN-γ und TNF α nachweist. Die Zellüberstände wurden mit den spezifischen capture-Antikörpern für IL-2, IL-4, IL-5, IL-10,
IFN-γ und TNF α inkubiert. Die Bedingungen und Inkubationszeiten wurden für den Kit
angegebenen Bedingungen durchgeführt. Die capture-Antikörper wurden mit PEkonjugierten Detektionsantikörpern gemischt um Sandwich-Komplexe zu bilden. Als
Kontrollen wurden die im Kit enthaltenen Standards eingesetzt. Die unterschiedlichen
Fluoreszenz-Intensitäten der Antikörper wurden an einem FACS-Gerät gemessen und
analysiert.
EBV-Tansformation
Es wurden 7x106 Zellen zur EBV Transformation eingesetzt. Diese wurden in einem 15
ml Falcon Tube 5 min bei 1200 rpm abzentrifugiert, der Überstand verworfen und das
Pellet in B95.8 (EBV-Lösung) resuspendiert. Nach 2-stündiger Inkubation im Wasserbad bei 37°C wurden die Zellen 1x mit PBS gewaschen und das Pellet in 10 ml Medium
zzgl. Cyclosporin A resuspendiert. Die transformierten Zellen wurden auf einer 6-wellPlatte ausplattiert.
Prime Lymphocyte Test
Zur Aktivierung der γδ T-Zellen durch Leishmania-Antigene wurde ein Prime Lymphocyte Test durchgeführt. Pro Spender wurden 10x106 mittels eines Ficoll Gradienten isolierten PBL in 10 ml IMDM in eine Zellkulturflasche ausplattiert. Die Zellen wurden mit einer
ermittelten Verdünnung der Leishmania-Antigene versetzt und 5 Tage bei 37°C und 7%
107
4. Material und Methoden
CO2-Sättigung inkubiert. Die Aktivierung der γδ-T-Zellen wurde mittels FACS oder mittels eines Proliferationstests ermittelt.
Immunhistochemische Methoden
Fixierung der Zellen und des Gewebes
Für die Fixierung der Zellen und des Gewebes wurde die Formalinfixierung verwendet,
die eine gute Durchdringung und Erhaltung des Gewebes ermöglicht. Die Zellen wurden
in einer 4%igen Formalinlösung (in ddH2O) 2 Stunden bei RT inkubiert, anschließend
wurde das Formalin vorsichtig entfernt und die Zellen in Paraffin eingebettet.
Einbettung von Zellen und Zellklonen in Paraffin
Die Zellen bzw. Zellklone wurden 5 min bei 1200 rpm in einem 15 ml Falcon Röhrchen
abzentrifugiert, 2 mal mit PBS gewaschen und 1-5 h mit 4% Formalin fixiert. Nach Inkubation wurde das Formalin vorsichtig abgenommen und die Zellen 2 mal mit PBS gewaschen um das Formalin vollständig zu entfernen. Anschließend wurden die Zellen 30
min im Brutschrank bei 40°C vorgewärmt. Auf die Zellen wurde 2% Agarose (gelöst in
dd H2O) getropft, die ebenfalls auf 40°C temperiert wurde. Die überschichteten Zellen
wurden 2 min bei 13000 rpm abzentrifugiert und anschließend 30 min auf Eis inkubiert.
Das gekühlte Agarose-Pellet wurde vorsichtig mit einem Spatel aus dem Röhrchen gelöst und entwässert:
50% Ethanol
10 min.
70% Ethanol
10 min.
90% Ethanol
10 min.
96% Ethanol
10 min.
100% Ethanol
2 x 10 min.
Xylol
2 x10 min.
108
4. Material und Methoden
Nach der Entwässerung wurden die Zellen 30 min. in Paraffin inkubiert und anschließend mittels eines Einbett-Gerätes in Paraffin eingebettet.
Herstellen von Paraffin- bzw. Gefrierschnitten
Die Paraffinschnitte von den eingebetteten Zellen und Zellklonen wurden vom Immunhistologischen Labor des pathologischen Instituts des Uniklinikums Freiburg hergestellt.
Die Gefrierschnitte des analysierten Tumorgewebes wurden von Bernd Wassmer aus
der molekularpathologischen Abteilung des pathologischen Instituts des Uniklinikums
Freiburg hergestellt.
Entparaffinierung von Paraffinschnitten
Für die Entparaffinierung müssen die Schnitte gut getrocknet sein. Die Schnitte wurden
entweder über Nacht im Brutschrank bei 37°C oder für 1 h bei 65°C inkubiert. Anschließend wurden die Schnitte wie folgt entparaffiniert:
Xylol 1
45 min.
Xylol 2
2 min.
100% Ethanol
2 min.
96% Ethanol
2 min.
80% Ethanol
2 min.
70% Ethanol
2 min.
2-3 mal in H2O dest. waschen
Hämatoxylin/Eosin-Färbung
Um die Qualität der Paraffinschnitte zu analysieren wurden bei jeder Zellprobe bzw. bei
jedem Zellklon HE-Färbungen durchgeführt. Die entparaffinierten Schnitte wurden in
einer Hämalaun-Färbelösung 20 min. inkubiert, mit Leitungswasser abgespült und an-
109
4. Material und Methoden
schließend mit Eosin gegengefärbt. Hämalaum färbt die Membran und einige Zellkompartimente des Cytoplasmas an während Eosin ausschliesslich die Kerne färbt.
Demaskierungsmethoden für Paraffinschnitte
Um die Epitope der in eingebetteten Paraffinschnitten für die Bindung des Primärantikörpers wieder zugänglich zu machen, benötigt es mehrere Schritte. Der erste liegt in
der Entparaffinierung der Schnitte durch Xylol und einer absteigenden Ethanolreihe. Um
die Epitope gänzlich freizulegen folgt eine Vorbehandlung der Schnitte, die abhängig
vom Primärantikörper angewandt wird:
Kochen der Schnitte in Citratpuffer (pH6)
1 Liter des angesetzten Citratpuffers (pH6) wurden in einen Drucktopf gegeben. Die
Objektträger wurden in einen temperaturbeständigen Plastikständer gestellt und in den
Citratpuffer gegeben. Wenn der maximale Druck des Drucktopfes erreicht war, wurde
die Zeit gemessen die für die einzelnen Schnitte benötigt wurde. Für viele in der Immunhistologie eingesetzte Antikörper wird eine Kochzeit von 4 min. empfohlen. Da der
γδ TCR Antikörper in der Immunhistologie noch etabliert werden muss, wurden unterschiedliche Kochzeiten getestet. Nach der gewünschten Kochzeit wurde der Dampf abgelassen und langsam kaltes H2O dest. zu dem Citratpuffer zugegeben bis der Topfinhalt wieder die Raumtemperatur erreichte um ein langsames Abkühlen der Schnitte zu
gewährleisten.
Eine weitere Methode der Vorbehandlung in Citratpuffer ist das Kochen der Objektträger in der Mikrowelle. Dazu wurde der angesetzte Citratpuffer in eine temperaturbeständige Plastikform gegeben und die Schnitte in einem Plastikständer in den Citratpuffer gestellt. Dann wurde die gewünschte Kochzeit exakt eingestellt und nach Ablauf dieser Zeit wurden die Schnitte langsam auf Raumtemperatur abgekühlt.
110
4. Material und Methoden
Kochen der Schnitte in einer basischen Retrieval-Lösung (pH10)
Für einige Antikörper ist das Kochen in einer basischen Lösung mit pH10 erforderlich.
Die hier eingesetzte Retrieval-Lösung wurde kommerziell bei der Firma DAKO erworben und wurde nach den angegebenen Bedingungen eingesetzt.
Enzymatische Vorbehandlungsmethoden
Um die Epitope für den Primärantikörper zugänglich zu machen, ist bei einigen Antikörpern ein enzymatischer Verdau erforderlich. Die eingesetzten Enzyme wurden auf die
jeweilig erforderliche Konzentration eingestellt, direkt auf die Schnitte pipettiert und in
einer feuchten Kammer inkubiert. Die Konzentration und die Inkubationszeit und Temperatur sind von dem jeweils eingesetzten Enzym abhängig.
Enzymatischer Verdau mittels Trypsin
Das Trypsin wurde in einer Konzentration von 0,01% in CaCl2 (pH 7,8) eingesetzt. Die
Schnitte wurden entweder bei Raumtemperatur oder bei 37°C im Brutschrank 10-30
min. inkubiert. Die Inkubationszeit wurde variiert um eine optimale Vorbehandlungszeit
zu ermitteln.
Enzymatischer Verdau mittels Proteinase K
Proteinase K wurde in einer Konzentration von 0,1% in PBS eingesetzt. Der Verdau von
Proteinase K wurde bei Raumtemperatur durchgeführt. Die empfohlene Inkubationszeit
betrug 10 min., die Dauer des enzymatischen Verdaus wurde jedoch ebenfalls variiert
und betrug zwischen 10 und 30 Minuten.
Enzymatischer Verdau mittels Pepsin
Das verwendete Pepsin wurde in einer Konzentration von 4mg/ml in 0,9% NaCl (pH1,5)
eingesetzt. Die Inkubationszeit des Verdaus mittels Pepsin betrug 10 min. bei 37°C (im
Brutschrank).
Vorbehandlung der Schnitte mit Ameisensäure
111
4. Material und Methoden
Eine weitere Methode zur Vorbehandlung der Schnitte ist eine Inkubation mit Ameisensäure. Dazu wurde eine 10%ige Ameisensäurelösung hergestellt (in PBS) und direkt
auf die Schnitte gegeben. Die Inkubation fand bei Raumtemperatur statt, und es wurden
unterschiedliche Inkubationszeiten zwischen 10 und 60 Minuten getestet.
Avidin-Biotin-Färbung
Für die immunhistologischen Färbungen wurde die Avidin-Biotin-Methode verwendet.
Paraffinschnitte wurden vor der Färbung entparaffiniert, Gefrierschnitte wurden direkt
verwendet. Die Schnitte wurden nach Spülen mit ddH2O 30 min in einer 0,3% H2O2Blockierungslösung bei RT inkubiert. Danach wurden die Schnitte mit ddH2O gewaschen und 3x5 min in PBS inkubiert. Anschließend wurden die Paraffinschnitte unterschiedlichen Vorbehandlungsmethoden (siehe unten) unterzogen um die Epitope für
den Antikörper freizulegen. Für die erste Färbung wurden unterschiedliche Verdünnungen des Primärantikörpers (TCR γδ) herstellt, da jeder Antikörper bei unterschiedlichen
Bedingungen und Verdünnungen ein optimales Färbeergebnis erzielt. Der Primärantikörper (TCR γδ) wurde in unterschiedlichen Verdünnungen zwischen 1:50 und 1:1000
(in PBS) auf die Schnitte aufgetragen und in der feuchten Kammer 1-2 h im Dunkeln
inkubiert. Die Inkubationszeiten des Primärantikörpers wurden bei den unterschiedlichen Färbeansätzen variiert, um die optimale Zeit zu ermitteln. Die kommerziellen Antikörper der Firma DAKO, die als Kontrolle dienten, wurden in der von der Firma angegebenen Verdünnung aufgetragen. Als Positivkontrolle wurde ein T-Zell spezifischer Antikörper CD3 und als Negativkontrolle ein B-Zell spezifischer Antikörper CD20 eingesetzt.
Nach Inkubation des Primärantikörpers wurden die Schnitte 3x5 min. mit PBS-Puffer in
der Färbeküvette gewaschen und anschließend 10 min. mit 3-4 Tropfen des Normalserums inkubiert. Das Normalserum, der biotinylierte Sekundärantikörper und der ABCKomplex stammen aus einem kommerziell erworbenen Vecta stain ABC-Kit der Firma
Serva und wurden in den angegebenen Konzentrationen eingesetzt. Das Normalserum
wurde durch vorsichtiges Abschütten von den Objektträgern entfernt. Anschließend
folgte eine Inkubation mit dem biotinylierten Sekundärantikörper (3-4 Tropfen) von 4560 min. in der feuchten Kammer. Der überschüssige Sekundärantikörper wurde nach
der Inkubation durch 3x5 min. Waschen mit PBS von den Objektträgern entfernt. Der
112
4. Material und Methoden
ABC-Komplex wurde nach den vom Hersteller angegebenen Bedingungen erzeugt, auf
die Schnitte gegeben und 60 min in der feuchten Kammer inkubiert. Nach neuerlichem
Waschen der Schnitte mit PBS (3x5 min.) folgte eine 15 minütige Chromogenfärbung in
der Färbeküvette. Zur Kerngegenfärbung wurden die Schnitte anschließend eine Minute
mit einer Hämalaunlösung inkubiert und 5 min. mit Leitungswasser gewaschen. Die Objektträger wurden mit Aquatex eingedeckt und am Mikroskop analysiert.
113
5. Abkürzungsverzeichnis
5. Abkürzungsverzeichnis
ABC-Methode
Avidin-Biotin-Complex-Methode
AK
Antikörper
APC
Antigenpräsentierende Zelle
β2M
β2-Mikroglobulin
CBA
Cytometric Bead Array
cDNA
copy DNA
CMV
Cytomegalo-Virus
CTL
cytotoxische T-Lymphozyten
DNA
Desoxyribonukleinsäure
cpm
counts per minute
DMEM
Dulbecco´s Modified Eagle Medium
DMSO
Dimethylsulfoxid
EBV
Epstein-Barr-Virus
Fa
Firma
FACS
Fluorescence Activated Cell Sorting
HIV
Human Immunodeficiency Virus
HLA
human leukocyte antigen
Ig
Immunglobulin
IMDM
Iscove´s Modified Dulbecco´s Medium
ITAM
Immuno-tyrosine-based activation motif
kD
Kilodalton
KIR
killer cell immunglobulin-like receptor
LCL
Lymphoid Cell Line
MACS
Magnetic Activated Cell Separation
MHC
Major histocompatibility complex
min
Minuten
NCR
Natural Cytotoxicity Receptors
NKR
Natürliche Killerzell-Rezeptoren
NK-Zellen
Natürliche Killerzellen
PBS
Phosphate Buffered Saline Dulbecco´s
PCR
Polymerasekettenreaktion
114
5. Abkürzungsverzeichnis
PLT
Prime Lymphocyte Test
RNA
Ribonukleinsäure
RT-PCR
Reverse Transkriptase-PCR
SDS
Dodecylsulfat, Natriumsalz
TCR
T cell receptor
115
6. Literaturverzeichnis
6. Literaturverzeichnis
Agrati C., D´Offizi G., Narciso P., Abrignani S., Ippolito G., Coalizzi V. and Poccia F.
(2001): Vδ1 T lymphocytes expressing a Th1 phenotype are the major γδ T cell subset
infiltrating the liver of HCV-infected persons. Mol. Med. 7(1): 11-19
Aljurf M., Ezzat A. und O Musa M. (2002): Emerging role of gamma/delta T-cells in
health and disease. Blood 16(4): 203-6
Allison T.J., Winter C.C, Fournié J.J., Bonneville M. and Garboczi D.N. (2001): Structure
of a human gamma-delta T-cell antigen receptor. Nature 14; 411(6839):820-24
Aramburu J., Balboa M.A., Ramirez A., Silva A., Acevedo A., Sanchez-Madrid F., De
Landazuri M.O. and Lopez-Botet M. (1990): A novel functional cell surface dimer (Kp43)
expressed by natural killer cells and T cell receptor-gamma/delta+ T lymphocytes. I.
Inhibition of the IL-2-dependent proliferation by anti-Kp43 monoclonal antibody. J. Immunol. 144:3238-3247.
Autran B., Triebel F., Katlama C., Rozenbaum W., Hercend T. and Debre P. (1989): T
cell receptor γ/δ+ lymphocyte subsets during HIV infection. Clin. Exp. Immunol. 75:206
Bank I., Book M., Huszar M., Baram Y., Schnirer I. And Brenner H. (1993): Vδ2+ γδ T
lymphocytes are cytotoxic to the MCF 7 breast carcinoma cell line and can be detected
among the T cells that infiltrate breast tumors. Clin. Immunol. Immunopathol. 67: 17
Baron V., Bouneaud C., Cumano A., Lim A., Arstila T.P., Kourilsky P., Ferradini L. and
Pannetier C. (2003): The repertoire of circulating human CD8+ central and effector
memory T cell subsets are largely distinct. Immunity 18: 193-204
Battistini L., Borsellino G., Sawicki G., Poccia F., Solvetti M., Ristori G. and Brosnan
C.F. (1997): Phenotypic and cytokine analysis of human peripheral blood γδ T cells expressing NK cell receptors. J. of Immunol.; 159: 3723-30
116
6. Literaturverzeichnis
Bauer S, Groh V, Wu J, Steinle A, Phillips JH, Lanier LL, Spies T. (1999): Activation of
NK cells and T cells by NKG2D, a receptor for stress-inducible MICA. Science. 9
Jul30;285(5428):645, 647.
Ben-Bassat H., Goldblum N., Mitrani S., Goldblum T., Yoffey J.M., Cohen M.M.,
Bentwich Z., Ramot B., Klein E. and Klein G. (1977): Establishment in continuous culture of a new type of lymphocyte from “Burkitt like” malignant lymphoma (line D.G.-75).
Int. J. Cancer 19(1):27-33
Biassoni R., Cantoni C., Falco M., Verdiani S., Bottino C., Vitale M., Conte R., Poggi A.,
Moretta A. and Moretta L. (1996): The human leukocyte antigen (HLA)-C-specific "activatory" or "inhibitory" natural killer cell receptors display highly homologous extracellular
domains
but
differ
in
their
transmembrane
and
intracytoplasmic
portions.
J.Exp.Med.183:45-650.
Boullier S., Cochet M., Poccia F. and Gougeon M-L. (1995): CDR3-independent γδ Vδ1+
T cell expansion in the peripheral blood of HIV-infected persons. J. Immunol. 154:1418
Bousso P., Wahn V., Douagi I., Horneff G., Pannetier C., Le Deist F., Zepp F., Niehues
T., Kourilsky P., Fischer A. and de Saint Basile G. (2000): Diversity, functionality and
stability of the T cell repertoire derived in vivo from a single human T cell precursor.
PNAS 97:274-78
Cantoni C, Verdiani S, Falco M, Pessino A, Cilli M, Conte R, Pende D, Ponte M, Mikaelsson MS, Moretta L, Biassoni R (1998): p49, a putative HLA class I-specific inhibitory NK receptor belonging to the immunoglobulin superfamily. Eur J Immunol.
28(6):1980-90
Casanova J.-L., Romero P., Widmann C., Kourilsky P. and Maryanski J.L. (1991): T cell
receptor genes in a series of class I major histocompatibility complex-restricted cytotoxic T lymphocyte clones specific for a plasmodium berghei nonapeptide: Implications
for T cell allelic exclusion and antigen-specific repertoire. J. Exp. Med. 174:1371-83
117
6. Literaturverzeichnis
Cenini P., Berhe N., Hailu A., McGuinnes K. And Frommel D. (1993): Mononuclear cell
subpopulations and catokine levels in human visceral leishmaniasis before and after
chemotherapy. J. Infect. Dis. 168(4):986-93
Cerwenka A. and Lanier L.L. (2001): Ligands for natural killer cell receptors: redundancy or specificity. Immunol. Rev. 181:158-169.
Chang C., Rodriguez A., Carretero M., Lopez-Botet M., Phillips J.H. d Lanier LL. (1995):
Molecular characterization of human CD94: a type II membrane glycoprotein related to
the C-type lectin superfamily. Eur. J. Immunol. 25:2433-2437.
Chang C., Dietrich J., Harpur A.G., Lindquist J.A., Haude A., Loke Y.W., King A., Colonna M., Trowsdale J. and Wilson MJ. (1999): Cutting edge: KAP10, a novel transmembrane adapter protein genetically linked to DAP12 but with unique signaling properties. J. Immunol. 163:4651-4654.
Chien Y., Iwashima M., Kaplan K.B., Elliot J.F., Davis M.M. (1987): A new T-cell receptor gene located within the alpha locus and expressed early in T-cell differentiation. Nature 327: 677-82
Ciccone E., Viale O., Bottino C., Pende D., Magone N., Castrati G., Tambussi G., Moretta A. and Moretta L. (1988): Antigen recognition by human T-cell receptor γ positive
lymphocytes. Specific lysis of allogenic cells after activation in mixed leukocyte culture.
J. Exp. Med. 167: 1517-22
Ciccone E., Viale O., Pende D., Malnati M., Battista-Ferrara G., Barocci S., Moretta A.
and Moretta L. (1989): Specificity of human T lymphocytes expressing a γ/δ T-cell antigen receptor. Recognition of a polymorphic determinant of HLA class I molecules by a
γ/δ clone. Eur. J. Immunol. 19: 1267-71
Coles M.C., McMahon C.W., Takizawa H. and Raulet D.H. (2000): Memory CD8 T lymphocytes express inhibitory MHC-specific Ly49 receptors. Eur. J. Immunol. 30: 236-44
118
6. Literaturverzeichnis
Cooper M.A., Fehninger T.A. and Caligiuri M.A. (2001): The biology of human natural
killer-cell subsets. TRENDS in Immunol.; 22: 633-41
Cosman D., Mullberg J., Sutherland C.L., Chin W., Armitage R., Fanslow W., Kubin M.
and Chalupny N.J. (2001): ULBPs, novel MHC class I-related molecules, bind to CMV
glycoprotein UL16 and stimulate NK cytotoxicity through the NKG2D receptor. Immunity
14(2):123-33
Cousins D.J., Lee T.H. and Staynov D.Z. (2002): Cytokine coexpression during human
Th1/Th2 cell differentiation: direct evidence for coordinated expression of Th2 cytokines.
J. of Immunol.; 169: 2498-2506
Dale I., Hammond K.J.L., Poulton L.D., Smyth M.J. and Baxter A.G. (2000): NKT cells:
facts, functions and fallacies. Immunol. Today 21: 573-83
De Paoli P., Gennari D., Martelli P., Cavarzerani V., Comoretto R. and Santini G.
(1990): γδ T-cell receptor-bearing lymphocytes during Epstein-Barr virus infection. J.
Infect. Dis. 168: 1241-47
Déchanet J., Merville P., Lim A., Retière C., Pitard V., Lafarge X., Michelson S., Méric
C., Hallet M.-M., Kourilsky P., Potaux L., Bonneville M. and Moreau J.-F. (1999): Implication of γδ T cells in the human immune response to cytomegalovirus. J. Clin. Invest.
103: 1437-49
Delassus S., Gey A., Darche S., Cumano A., Roth C. and Kourilsky P. (1995): PCRbased analysis of the murine immunoglobulin heavy-chain repertoire. J. Immunol.
Methods 184:219-229
Deusch K., Lüling F., Reich K., Classen M., Wagner H. and Pfeffer K. (1991): A major
fraction of human intraepithelial lymphocytes simultaneously express the γ/δ T-cell receptor, the CD8 accessory molecule and preferentially uses the Vδ1 gene segment.
Eur. J. Immunol. 21: 1053-59
119
6. Literaturverzeichnis
Dohring C., Scheidegger D., Samaridis J., Cella M. and Colonna M. (1996): A human
killer inhibitory receptor specific for HLA-A1,2. J. Immunol. 156: 3098-3101.
Even J., Lim A., Puisieux I., Ferradini L., Dietrich P.Y., Toubert A., Hercend T., Triebel
F., Pannetier C. and Kourilsky P. (1995): T cell repertoires in healthy and diseased human tissues analyzed by T cell receptor β chain CDR3 size determination. Evidence for
oligoclonal expansions in tumors and inflammatory diseases. Res. Immunol. 146: 65-80
Falini B., Flenghi L., Pileri S., Pelicci P., Fagioli M., Martelli M.F., Moretta L. and Ciccone E. (1989): Distribution of T cells bearing different forms of the T cell receptor γδ in
normal an pathological human tissues. J. Immunol. 143: 2480-88
Favier B., Espinosa E., Tabiasco J., Dos Santos C., Bonneville M., Valitutti S. and
Fournié J.-J. (2003): Uncoupling between immunological synapse formation and functional outcome in human γδ T lymphocytes. J. of Immunol.; 171: 5027-33
Fehling H.J. and von Boehmer (1997): Early alpha beta T-cell development in the thymus of normal and genetically altered mice. Curr. Opin. Immunol. 9(2): 263-75
Ferrarini M., Ferrero E., Dagna L., Poggi A., Zocchi M.R. (2002): Human γδ T cells: a
nonredundant system in the immune-surveillance against cancer. TRENDS in Immunology 23: 14-18
Ferrick D.A., Schrenzel M.D., Mulvania T., Hsieh B., Ferlin W.G. and Lepper H. (1995):
Differential production IFN-γ and IL-4 in response to Th1- and Th2-stimulating pathogens by γδ T cells in vivo. Nature 373:255-57
Fisch P., Moris A., Rammensee H.G. and Handgretinger R. (2000): Inhibitory MHC
class I receptors on γδ T cells in tumor immunity and autoimmunity. Immunol. Today 21,
187-91
Fisch P., Meuer E., Pende D., Rothenfusser ., Viale O., Kock S., Ferrone S., Fradelizi
D., Klein G., Moretta L., Rammensee H.G., Boon T., Coulie P. and van der Bruggen P.
120
6. Literaturverzeichnis
(1997): Control of B cell lymphoma recognition via natural killer inhibitory receptors implies a role for human Vgamma9/Vdelta2 T cells in tumor immunity. Eur. J. Immunol. 27:
3368-79
Folch G., Scaviner D., Contet V. and Lefranc M.-P. (2000): Protein displays of the human T cell receptor alpha, beta, gamma and delta variable and joining regions. Exp.
Clin. Immunogenet. 17: 205-215
Fournieé JJ. and Bonneville M. (1996): Stimulation of γδ T cells by phosphoantigens.
Res. Immunol. 147:338
Freedman MS, Ruijs T., Selin L. and Antel J. (1991): Peripheral blood γδ T cells lyse
fresh human brain derived oligodendrocytes. Ann. Neurol. 30:794
Freedman MS, D´Souza S., Antel JP. (1997): γδ T-cell-human glial cell interactions. I. In
vitro induction of γδ T-cell expansion by human glial cells. J. Neuroimmunol. 74:135
Fu Y.X., Roark C.E., Kelly K., Drevets D., Campbell P., O'Brien R. and Born W. (1994):
Immune protection and control of inflammatory tissue necrosis by γδ T cells. J. Immunol.
153:101-115
Gao Y., Yang W., Pan M., Scully E., Girardi M., Augenlicht L.H. Craft J. and Yin Z.
(2003): γδ T cells provide an early source of Interferon γ in tumor immunity. J. Exp. Med.
198(3): 433-442
Giacomelli R., Parzanese I., Frieri G., Passacantando A., Pizzuto F., Pimpo T., Cipriani
P., Viscido A., Caprilli R. and Tonietti G. (1994): Increase of circulating γδ T lymphocytes in the peripheral blood of patients affected by active inflammatory bowel disease.
Clin. Exp. Immunol. 98:83-88
Greisser H., Champagne E., Tkachuk D., Takihara Y., Lalande M., Baille E., Minden M.,
Mak T. (1988) : The human T-cell receptor α-δ locus : a physical map of the variable,
joining and constant region genes. Eur. J. Immunol. 18: 641-44
121
6. Literaturverzeichnis
Groh V., Rhinehart R., Randolph-Habecker J., Topp M.S., Riddell S.R. and Spies T.
(2001): Costimulation of CD8 alpha/beta T cells by NKG2D via engagement by MIC induced on virus-infected cells. Nat Immunol. 2(3):255-60
Guillet M., Brouard S., Gagne K., Sébille F., Cuturi M.-C., Delsuc M.-A. and Soulillou J.P. (2002) : Different qualitative and quantitative regulation of Vβ TCR transcripts during
early acute allograft rejection and tolerance induction. J. of Immunol. 168:5088-95
Haas W., Pereira P. and Tonegawa S. (1993): Gamma/delta cells. Annu. Rev. Immunol. 11: 637-85
Halary F., Peyrat M.A., Champagne E., Lopez-Botet M., Moretta A., Moretta L., Vie H.,
Fournie J.J. and Bonneville M. (1997) : Control of self-reactive cytotoxic T lymphocytes
expressing gamma delta T cell receptors by natural killer inhibitory receptors. Eur. J.
Immunol. 27: 2812-21
Handgretinger R., Geiselhart A., Moris a., Grau R., Teuffel O., Bethge W., Kanz L.,
Fisch P. (1999): Pure red-cell aplasia associated with clonal expansion of granular lymphocytes expressing killer-cell inhibitory receptors. The new England J. of medicine
340(4): 278-284
Hayday A. C. (2000): γδ cells: a right time and a right place for a conserved third way of
protection. Ann. Rev. Immunol. 18:975
Hayes S.M. and Love P.E. (2002): Distinct structure and signaling potential of the
γδTCR complex. Immunity 16: 827-838
Hayes S.M., Laky K., El-Khoury D., Kappes D.J., Fowlkes B.J. and Love P.E. (2002):
Activation-induced modification in the CD3 complex of the γδ T cell receptor. J. of exp.
Medicine; 196: 1355-61
122
6. Literaturverzeichnis
Hedges J.F., Graff J.C. and Jutila M.A. (2003): Transcriptional profiling of γδ T cells. J.
of Immunol., brief reviews; 4959-64
Hiraiwa H., Uenishi H., Kiuchi S., Watanabe M., Takagaki Y. and Yasue H. (2001): Assignment of T cell receptor (TCR) alpha-chain gene (A), beta-chain gene (B), gammachain gene (G), and delta-chain gene (D) loci on swine chromosomes by in situ hybridization and radiation hybrid mapping. Cytogenet. Cell Genet. 93(1-2):94-9
Hiromatsu K., Yoshika Y., Matsuzaki G., Ohga S., Muramori K., Matsumoto K., Bluestone J.A. and Nomoto K. (1992): A protective role of γδ T cells in primary infection with
Listeria monocytogenes in mice. J. Exp. Med. 175: 49-56
Ho M., Webster H.K., Tongtawe P., Pattanpanyasat K. and Weidanz W.P. (1990): Increased γδ T cells in acute Plasmodium falciparum malaria. Immunol. Lett. 140: 2171-75
Holtmeier W., Hennemann A., May E., Duchmann R. and Caspary W.F. (2002): T cell δ
repertoire in inflamed and noninflamed colon of patients with IBD analyzed by CDR3
spectratyping. Am. J. Gastrointest. Liver Physiol. 282: 1024-34
Hyjek EM, Bartkowiak J., Drozdz R., Wasik TJ, Jasinski M., Kaneko Y., Lischner HW
and Kozbor D. (1997): Evidence for B-cell mediated activation of Vδ1+ T lymphocytes
during progression of HIV infection. J. Immunol. 158:464
Jabri B., Selby J.M., Negulescu H., Lee L., Roberts A.I., Beavis A., Lopez-Botet M.,
Ebert E.C. and Winchester R.J. (2002): TCR specificity dictates CD94/NKG2A expression by human CTL. Immunity 17(4):487-99
Jameson J., Witherden D. and Havran W.L. (2003): T-cell effector mechanisms: γδ and
CD1d-restricted subsets. Curr. O. in Immunol. 15: 349-53
Janeway C.A. and Travers P. (2001): Immunobiology. London, Current Biology Ltd.
123
6. Literaturverzeichnis
Kabelitz D., Wesch D. and T. Hinz (1999): γδ T cells, their T cell receptor usage and role
in human diseases. Springer Semin Immunopathol. 21:5-75
Kabelitz D., Glatzel A. and Wesch D. (2000): Antigen recognition by human γδ T cells.
Int Arch Allergy Immunol 22:1-7
Kapp J.A., Kapp L.M. and McKenna K.C. (2004): Gammadelta T cells play an essential
role in several forms of tolerance. Immunol. Res. 29(1-3): 93-102
Kaufmann S.H.E. and Kabelitz D. (1991): γδ T lymphocytes and heat-shock proteins.
Curr. Top. Microbiol. Immunol. 167, 191-207
Kaur I., de Jong J., Schell K., Hank J., Fisch P. and Sondel P.M. (1994): Human peripheral gamma delta T cells are stimulated by Daudi Burkitt's lymphoma and not by any
other Burkitt's lymphoma tested. Cell Immunol. 156(1):54-61.
Kearse K.P., Roberts J.L., Munitz T.I., Wiest D.L., Nakayama T. and Singer A. (1994):
Developmental regulation of alpha beta T-cell antigen receptor expression results from
differential stability of nascent TCR alpha proteins within the endoplasmic reticulum of
immature and mature T cells. Embo J. 13(19): 4504-14
Kearse K.P., Roberts J.L. and Singer A. (1995): TCR alpha-CD3 delta epsilon association is the initial step in alpha beta dimer formation in murine T cells and is limiting in
immature CD4+ CD8+ thymocytes. Immunity 2(4):391-9
Klein J. (1991): Immunologie. Weinheim, VCH Verlagsgesellschaft mbH
Kunzmann V., Bauer E., Feurle J., Weissinger F., Tony H.P. and Wilhelm M. (2000):
Stimulation of γδ T cells by aminobiophosphonates and induction of antiplasma cell activity in multiple myeloma. Blood 96, 384-92
124
6. Literaturverzeichnis
Lafont V., Loisel S., Liautard J., Dudal S., Sablé-Teychené M., Liautard J.-P. and Favero J (2003) : Specific signaling pathways triggered by IL-2 in human Vγ9Vδ2 T cells :
an amalgamation of NK and αβ T cell signaling. J. of Immunology, 171:5225-32
Lanier L.L. (1998): NK cell receptors. Annu. Rev. Immunol. 16:359
Lefrant M.-P. and Rabbits T.-H. (1985): Two tandemly organized human genes encoding the T-cell γ constant region sequences show multiple rearrangement in different Tcell types. Nature 316: 464-66
Lewin B. (1998): Genes VI. Spektrum Akademischer Verlag GmbH
Li P., Morris D.L., Willcox B.E., Steinle A., Spies T. and Strong R.K. (2001): Complex
structure of the activating immunoreceptor NKG2D and its MHC class I-like ligand
MICA. Nat Immunol. 2(5):443-51
Lim A., Baron B., Ferradini L., Bonneville M., Kourilsky P. and Pannetier C. (2002):
Combination of MHC-peptide multimer-based T cell sorting with the Immunoscope permits sensitive ex vivo quantitation and follow-up of human CD8+ T cell immune responses. J. of Immunol. Methods 261:177-94
Lin H., Mosmann T. R., et al. (1993): Synthesis of T helper 2-type cytokines at the maternal-fetal interface. J. Immunol. 151(9):4562-73
Lopez-Botet M., Carretero M., Bellon T., Perez-Villar J.J., Llano M. and Navarro F.
(1998): The CD94/NKG2 C-type lectin receptor complex. Curr. Top. Microbiol. Immunol.
230:41-52.
Lopez-Botet M., Bellon T., Llano M., Navarro F., Garcia P. and de Miguel M. (2000):
Paired inhibitory and triggering NK cell receptors for HLA class I molecules. Hum. Immunol. 61:7-17.
125
6. Literaturverzeichnis
Macon W.R. and Salhany K.E. (1998): T-cell subset analysis of peripheral T-cell lymphomas by paraffin section immunohistology and correlation of CD4/CD8 results with
flow cytometry. Am. J. Clin. Pathol. 109:610-17
Marshall B.G., Kropf P., Murray K., Clark C., Flanagan A.M., Davidson R.N., Shaw R.J.
and Müller I. (2000): Bronchopulmonary and mediastinal Leishmaniasis: An unusual
clinical presentation of Leishmania donovani infection. Clin. Infectious Diseases 30:
764-69
Matsue H. (2001): Cytokine profiles and responsiveness of dendritic epidermal T cells:
Cytokine-mediated communication with other cells. Chem. Immunol. Basel, Karger, 79:
52-65
Mc Vya LD, Li B., Biancaniello R., Creighton MA., Bachwich D., Lichtenstein G., Rombeau JL and Carding SR (1997): Changes in human mucosal γδ T cell repertoire and
function associated with the disease process in inflammatory bowel disease. Mol. Med.
3: 183
Meier J. T. and Lewis S. M. (1993): P nucleotides in V(D)J recombination: a finestructure analysis. Mol. Cell. Biol. 13(2):1078-92
Meliconi JR, Pitzalis C., Kingsley GH and Panayi GS (1991): γ/δ T cells and their subpopulations in blood and synovial fluid from rheumatoid arthritis and spondyloarthritis.
Clin. Immunol. Immunopathol. 59:165
Mingari M.C., Vitale C., Schiavetti F., Cambiaggi A., Bertone S., Zunino A. and Ponte M.
(1996): HLA-class I-specific inhibitory receptors of NK type on a subset of human T
cells. Chem Immunol. 1996;64:135-45.
Modlin R.L., Pirmez C., Hofman F.M, Torigian V., Uyemura K., Rea T.H., Bloom B.R.
and Brenner M.B. (1989): Lymphocytes bearing antigen-specific T cell receptors accumulate in human infectious disease lesions. Nature, 339: 544-48
126
6. Literaturverzeichnis
Mombaerts P., Arnoldi J., Russ F., Tonegawa S. and Kaufmann SHE. (1993): Differential roles of T cells in immunity against an intracellular bacterial pathogen. Nature 365:
53-56
Moretta A., Biassoni R., Bottino C., Zingari M.C. and Moretta L. (2000): Natural cytotoxity receptors that trigger human NK-cell-mediated cytolysis. Immunol. Today 21(5):
228-234
Moretta A., Bottino C., Vitale M., Pende D., Cantoni C., Zingari M.C., Biassoni R. and
Moretta L. (2001): Activating receptors and coreceptors involved in human natural killer
cell-mediated cytolysis. Annu. Rev. Immunol. 19: 197-223
Moretta L., Biassoni R., Bottino C., Zingari M.C. and Moretta A. (2000): Human NK-cell
receptors. TRENDS in Immunol. today 21: 420-22
Moretta L, Bottino C, Cantoni C, Mingari MC, Moretta A. (2001): Human natural killer
cell function and receptors. Curr. Opin. Pharmacol. 1(4):387-91
Morita C.T., Mariuzza R.A. and Brenner M.B. (2000): Antigen recognition by human γδ T
cells: pattern recognition by the adaptive immune system. Springer Semin. Immunopathol.; 22: 191-217
Mosmann T.R. and Coffmann R.L. (1989): Heterogenity of cytokine secretion patterns
and functions of helper T cells. Adv. Immunol. 46:111-47
Munk M. E., Soboslay P.T., Arnoldi J., Brattig N., Schulz-Key H. and Kaufmann S.H.,
(1993): Onchocerca volvulus provides ligands for the stimulation of human γδ T lymphocytes expressing Vδ1 chains. J. Infect. Dis. 168: 1241-47
Natarajan K., Dimasi N., Wang J., Mariuzza R.A. and Margulies D.H. (2002): Structure
and function of natural killer cell receptors: multiple molecular solutions to self, nonself
discrimination. Annu. Rev. Immunol. 20: 853-85
127
6. Literaturverzeichnis
O'Callaghan C.A. (2000): Molecular basis of human natural killer cell recognition of
HLA-E (human leucocyte antigen-E) and its relevance to clearance of pathogen-infected
and tumour cells. Clin Sci (Lond) 99(1):9-17
Ortaldo J.R., Winkler-Pickett R., Mason A.T. und Mason L.H. (1998): The Ly-49 family:
regulation of cytotoxity and cytokine production in murine CD3+ cells. J. Immunol. 160:
1158-65
Pannetier C., Even J and Kourilsky P. (1995): T-cell repertoire diversity and clonal expansions in normal and clinical samples. Immunol. Today 16(4): 176-81
Pannetier C., Levraud J.-P., Lim A., Even J. and Kourilsky P. The Immunoscope approach for the analysis of T cell repertoires.
Pende D., Biassoni R.,Cantoni C., Verdiani S., Falco M., Di Donato C., Accade L., Bottino C., Moretta A. and Moretta L. (1996): The natural killer cell receptor specific for
HLA-A allotypes: A novel member of the p58/p70 family of inhibitory receptors that is
characterized by three immunoglobulin-like domains and is expressed as a 140-kD disulphide-linked dimer. J. Exp. Med. 184: 505-18
Pende D., Parolini S., Pessino A., Sivori S., Augugliaro R., Morelli L., Marcenaro E.,
Accade L., Malaspina a., Biassoni R., Bottino C., Moretta L. and Moretta A. (1999):
Identification and molecular charakterisation of NKp30, a novel triggering receptor involved in natural cytotoxicity mediated by human killer cells. J. Exp. Med. 190(10):
1505-16
Pende D., Cantoni C., Rivera P., Vitale M., Castriconi R., Marcenaro S., Nanni M., Biassoni R., Bottino C., Moretta A. and Moretta L. (2001): Role of NKG2D in tumor cell lysis
mediated by human NK cells: cooperation with natural cytotoxicity receptors and capability of recognizing tumors of nonepithelial origin. Eur J Immunol. 2001 Apr;31(4):107686.
128
6. Literaturverzeichnis
Plougastel B., Jones T. and Trowsdale J. (1996): Genomic structure, chromosome location, and alternative splicing of the human NKG2A gene. Immunogenetics 44:286-291.
Raulet D.H., Vance R.R. and McMahon C.W. (2001): Regulation of the natural killer cell
receptor repertoire. Annu. Rev. Immunol. 19:291-330
Raziuddin S., Telmasani A.W., el-Hag el-Awad M., al-Amari O. and al-Janadi M. (1992):
Gamma delta T cells and the immune response in visceral leishmaniasis. Eur. J. Immunol. 22(5): 1143-48
Reth M. (1992): Antigen receptors on B lymphocytes. Annu. Rev. Immunol. 10:97-121
Rosat J.P., MacDonald H.R. and Louis J.A. (1993): A role for γδ+ T cells during experimental infection of mice with L. major. J. Immunol. 150: 550-55
Rosat J.P., Conceicao-Silva F., Waanders G.A. Beermann F., Wilson A., Owen M.J.,
Hayday A.C., Huang S., Aguet M. and MacDonald H.R. (1995): Expansion of T cells in
BALB/c mice infected with L. major is dependent upon Th2-type CD4+ T cells. Infect.
Immunol. 63: 3000-04
Russo D.M., Armitage R.J., Barral-Netto M., Barral A., Grabstein K.H. and Reed S.G.
(1993): Antigen reactive γδ T cells in human leishmaniasis. J. of Immunol., 151: 3712-18
Saha A., Chakrabarti G., Sen S. and Bandyopadhyay S. (1999): Leishmania donovani
Parasites interact with γ/δ+ human peripheral blood T cells and induce susceptibility to
NK cell-mediated lysis. Scand. J. Immunol. 50: 588-95
Saiki R.K., D.H. Gelfand, S. Stoffel, S.J. Scharf, R. Higuchi, G.T. Horn, K.B. Mullis, H.A.
Ehrlich (1988): Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable
DNA polymerase. Science 239:487-91
129
6. Literaturverzeichnis
Salerno A., Sireci G., Milano S., Di Sano C., Bonanno C.T. and Dieli F. (2001): Role of
gamma-delta T cells in cutaneous hypersensitivity reactions. Chem. Immunol. Basel,
Karger, 79: 87-98
Sambrook J., E.F. Fritsch, T. Maniatis (1989): Molecular cloning; A Laboratory Manual.
Second edition. Cold Spring Habor Laboratory Press, old Spring Habor, New York
Scalise F., Gerli R., Castellucci G., Spinozzi F., Fabietti G.M., Crupi S., Sensi L., Britta
R., Vaccaro R. and Bertotto A., (1992): Lymphocytes bearing the γδ T-cell receptor in
acute toxoplasmosis. Immunology 76: 668-70
Schmalstieg F.C., Palkowetz K.H., Rudloff H.E. and Goldman A.S. (2001): Blood γδ T
cells and γδ TCR V gene specifities in a single missense mutation (L→Q271) in the
common gamma chain gene. Svand. J. Immunol. 54: 592-98
Shadrach B. and Warshawsky I. (2004): A comparison of multiplex and monoplex T-cell
receptor gamma PCR. Diagn. Mol. Pathol.; 13: 127-34
Shilling H.G., McQueen K.L., Cheng N.W., Shizuru J.A., Negrin R.S. and Parham P.
(2003): Reconstitution of NK cell receptor repertoire following HLA-matched hematopoietic cell transplantation. Blood 101: 3730-40
Shiohara T., Mizukawa Y., Teraki Y. And Fukuda T. (2001): Gamma-delta T cells with
emphasis on their functional role in the epidermis. Chem. Immunol. Basel, Karger, 79:
66-86
Silva-Santos B., Pennington D.J. and Hayday A.C. (2005): Lyphotoxin-mediated regulation of γδ cell differentiation by αβ T cell progenitors. Science; 307: 925-28
Tamaki K., Sugaya M., Tada Y., Yasaka N., Uehira M., Nishimoto H. and Nakamura K.
(2001): Epidermal and dermal gamma-delta T cells. Chem Immunol. Basel, Karger,
79:43-51
130
6. Literaturverzeichnis
Thielke K.-H., Hoffmann-Moujahid A., Weisser C., Waldkirch E., Pabst R., Holtmeier W.,
Rothkötter H.-J. (2003): Proliferating intestinal γδ T cells recirculate rapidly and are a
major source of the γδ T cell pool in the peripheral blood. Eur. J. Immunol. 33:16491656
Triebel F. and Hercend T. (1989): Subpopulations of human peripheral γδ T lymphocytes. Immunol. Today 10, 186-89
Uhrberg M., Valiante N.M., Shum B.P., Shilling H.G., Lienter-Weidenbach K., Corliss B.,
Tyan D., Lanier L.L. and Parham P. (1997): Human diversity in killer cell inhibitory receptor genes. Immunity; 7:753-63
Vales-Gomez M., Reyburn H.T., Mandelboim M. and Strominger J.L. (1998): Kinetics of
interaction of HLA-C ligands with natural killer cell inhibitory receptors. Immunity 9:337344.
Vales-Gomez M., Reyburn H.T., Erskine R.A., Lopez-Botet M. and Strominger J.L.
(1999): Kinetics and peptide dependency of the binding of the inhibitory NK receptor
CD94/NKG2-A and the activating receptor CD94/NKG2-C to HLA-E. Embo J. 18:42504260.
Vales-Gomez M., Reyburn H. and Strominger J. (2000): Interaction between the human
NK receptors and their ligands. Crit Rev Immunol. 20(3):223-44.
Vales-Gomez M., Reyburn H. and Strominger J. (2000): Molecular analyses of the interactions between human NK receptors and their HLA ligands. Hum Immunol. 2000
Jan;61(1):28-38
Valiante N.M., Uhrberg M., Shilling H.G., Lienert-Weidenbach K., Arnett K.L., D’Andrea
A., Phillips J.H., Lanier L.L. and Parham P. (1997): Functionally and structurally distinct
NK cell receptor repertoires in the peripheral blood of two human donors. Immunity
Vol.7:739-51
131
6. Literaturverzeichnis
Vesosky B., Turner O.C., Turner J. and Orme I.M. (2004): Gamma interferon production
by bovine γδ T cells following stimulation with mycobacterial mycolylarabinogalactan
peptidoglycan. Inf. and Immun. 72(8):4612-18
Vilches C. and Parham P. (2002): KIR: Diverse, rapidly evolving receptors of innate and
adaptive immunity. Annu. Rev. Immunol. 20:217-51
Von Boehmer H. and Kisielow P. (1990): Self-nonself discrimination by T cells. Science
248(4961):1369-73
Voss S.D., Hong R. and Song P.M. (1994): Severe combined immunodeficiency, Interleukin-2, and the IL-2 receptor: experiments of nature continue to point of the way.
Blood, 83(3): 626-635
Wagtmann N., Rajagopalan S., Winter C.C., Peruzzi M. and Long EO. (1995): Killer cell
inhibitory receptors specific for HLA-C and HLA-B identified by direct binding and by
functional transfer. Immunity 3: 801-809.
Watanabe N., Hizuta A., Tanaka N. and Orita K. (1995): Localization of T cell receptor
(TCR)- γδ+ T cells into human colorectal cancer: flow cytometric analysis of TCR- γδ expression in tumour-infiltrating lymphocytes. Clin. Exp. Immunol. 102: 167
Wilson E., Hedges J.F., Butcher E.C., Briskin M. and Jutila M.A. (2002): Bovine γδ T cell
subsets express distinct patterns of chemokine responsiveness and adhesion molecules: a mechanism for tissue-specific γδ T cell subset accumulation. J. of Immunol.
169:4970-75
Wu J., Song Y., Bakker A.B., Bauer S., Spies T., Lanier L.L. and Phillips J.H. (1999): An
activating immunoreceptor complex formed by NKG2D and DAP10. Science.
30;285(5428):645, 647.
132
6. Literaturverzeichnis
Xiong N., Kang C. and Raulet D.H. (2002): Redundant and unique roles of two enhancer elements in the TCRγ locus gene regulation and γδ T cell development. Immunity,
16:453-463
Zhang G., Nichols R.D., Taniguchi M., Nakayama T. and Parmely M.J. (2003): Gamma
interferon production by hepatic NK T cells during Escherichia coli infection is resistant
to the inhibitory effects of oxidative stress. Inf. and Immunity; 71: 2468-77
Zocchi MR, Ferrarini M., Magone N. and Castrati G. (1994): T cell receptor Vδ gene usage by humour reactive γδ T lymphocytes infiltrating human lung cancer. Immunology
81: 234
133
7 Danksagung
7. Danksagung
Ich möchte all denen danken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Mein
besonderer Dank gilt
Prof. Dr. Paul Fisch für das interessante und abwechslungsreiche Projekt und für die
Betreuung und die Unterstützung bei der Durchführung der Arbeit.
Prof. Dr. Albrecht E. Sippel für die Betreuung an der Fakultät für Biologie der AlbertLudwigs-Universität Freiburg und für seine moralische Unterstützung.
Meinen Labormädels Silke, Sylvia, Sabine und Daniela für den Spaß in- und außerhalb
des Labors.
Den gesamten Kollegen des Labors Nothnagel für die freundlichen Worte und den guten Ratschlägen zu sämtlichen Problemchen.
Andreas Gaa und Bernd Wassmer für die tatkräftige Unterstützung bei der Benutzung
der Geräte in der Pathologie und für die Herstellung der Paraffin- und Gefrierschnitte.
Meinen Mädels Katha, Dagmar und Gabi für die vielen lustigen Zeiten ausserhalb des
Labors und für ihre moralische Unterstützung in allen Belangen.
Meinen Eltern, die mich wo immer es nur ging unterstützt haben und die immer für mich
da sind.
Lorenz, Moritz und Elin, die wichtigsten Menschen in meinem Leben, dafür, dass sie mir
grosse Freude und Spass bringen und dafür, dass sie einfach da sind.
134
8. Lebenslauf
8. Lebenslauf
Daten
Name:
Nicole Rupp
Geburtsort:
88250 Weingarten, BW
Geburtsdatum:
06.06.1973
Familienstand:
Verheiratet
Kinder:
Moritz, geb. 07.10.1996
Elin Mia, geb. 19.03.2004
Adresse:
Wallstraße 26
Wohnort:
79098 Freiburg i. Br.
Telefon:
0761-8814571
E-Mail:
[email protected]
Schulausbildung
1979-1983
Grundschule Unterankenreute
1983-1992
Gymnasium Weingarten, Abschluss Abitur
Au-Pair Zeit
1992-1993
Familie Benoit Bucaille, Paris
Besuch einer Sprachschule
Studium
1993-1996
Grundstudium der Biologie an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg.
1996-1997
Erziehungsurlaub
1997-2000
Hauptstudium der Biologie mit Schwerpunkt Molekularbiologie und Genetik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
2000-2001
Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. A. E. Sippel, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Promotion
135
8. Lebenslauf
2001-2005
Dissertation im Labor von Prof. Dr. Paul Fisch im Institut
für Pathologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit
dem Titel: Untersuchungen zur Funktion und zum Repertoire humaner γδ T-Zell-Subpopulationen
136
9. Erklärungen
9. Erklärungen
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit ohne unzulässige Hilfe Dritter und
ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus anderen Quellen direkt oder indirekt übernommenen Daten und Konzepte sind unter Angabe der Quellen gekennzeichnet. Insbesondere habe ich hierfür nicht die entgeltliche
Hilfe von Vermittlungs- beziehungsweise Beratungsdiensten (Promotionsberater oder
anderer Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat von mir unmittelbar oder mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt
der vorgelegten Dissertation stehen. Die Arbeit wurde bisher weder im In- noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt.
Freiburg, den 10.12.2005
____________________
Nicole Rupp,
Die Bestimmungen der Promtionsordnung der Fakultät für Biolgie der Universität Freiburg sind mir bekannt; insbesondere weiß ich, dass ich vor Vollzug der Promotion zur
Führung des Doktortitels nicht berechtigt bin.
Freiburg, den 10.12.2005
_____________________
Nicole Rupp
137
Herunterladen