Beurteilung des antiviralen Therapieverlaufs der Hepatitis C

Werbung
Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin I
Kommissarischer Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Götz von Wichert
Beurteilung des antiviralen Therapieverlaufs der Hepatitis C-Infektion
anhand seriell erhobener Laborparameter
Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der
Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
vorgelegt von
Anna Katrin Merz, geb. Schultheiß
aus Blaubeuren
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: PD Dr. Michael Fuchs
2. Berichterstatter: PD Dr. Martin Bommer
Tag der Promotion: 15.06.2012
Diese Arbeit ist meinem Ehemann Andreas und meinen Eltern
in Liebe und Dankbarkeit gewidmet
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................... III
2
Einleitung ............................................................................................................. 1
3
2.1
Epidemiologie, Prävention und Übertragungswege .................................................. 1
2.2
Diagnostik der HCV Infektion ................................................................................... 3
2.3
HCV-Genotypen ....................................................................................................... 6
2.4
Krankheitsverlauf und Folgekomplikationen der Hepatitis C ..................................... 7
2.5
Therapie der chronischen Hepatitis C ....................................................................... 9
2.6
Fragestellung der Doktorarbeit .............................................................................. 11
Material und Methoden ...................................................................................... 13
3.1
Patientenkollektiv ................................................................................................. 13
3.2
Therapiedauer, Medikamente und deren Dosierung mit ggf. Dosisanpassung ......... 14
3.3
Therapiedurchführung und Beurteilung des Therapieerfolges, d.h. Erfassung des
Ansprechens...................................................................................................................... 16
4
3.4
Ein- und Ausschlusskriterien .................................................................................. 17
3.5
Laborparameter, Ratios, Histologie, Genotypisierung ............................................. 19
3.5.1
Laborparameter und Ratios/Scores ........................................................................... 19
3.5.2
Histologie .................................................................................................................... 20
3.5.3
Genotypisierung ......................................................................................................... 21
3.6
Datenerhebung ..................................................................................................... 22
3.7
Statistik ................................................................................................................. 22
Ergebnisse .......................................................................................................... 24
4.1
Verlauf der laborchemischen Parameter unter Therapie und Aufgliederung in
Genotypen ........................................................................................................................ 25
4.1.1
Verlauf der Leukozytentiter unter Therapie............................................................... 25
4.1.2
Verlauf der Erythrozytentiter unter Therapie ............................................................ 26
4.1.3
Verlauf der Hämoglobinkonzentration unter Therapie.............................................. 27
4.1.4
Verlauf der Thrombozytentiter unter Therapie ......................................................... 28
4.1.5
Verlauf der Bilirubinkonzentration unter Therapie.................................................... 29
4.1.6
Verlauf der AST-Konzentration unter Therapie.......................................................... 30
4.1.7
Verlauf der ALT-Konzentration unter Therapie .......................................................... 31
4.1.8
Verlauf der GGT-Konzentration unter Therapie ......................................................... 32
4.1.9
Verlauf des APRI Score unter Therapie ...................................................................... 34
I
Inhaltsverzeichnis
4.1.10
4.2
Verlauf der HCV-RNA unter Therapie .................................................................... 34
Verlauf der laborchemischen Parameter unter Therapie und Aufgliederung in
Interferon-alphacon 1 und Peginterferon-α2b .................................................................... 36
4.2.1
Verlauf der Erythrozyten und Leukozyten unter Therapie......................................... 36
4.2.2
Verlauf des Hämoglobins unter Therapie................................................................... 37
4.2.3
Verlauf der Thrombozyten unter Therapie ................................................................ 38
4.2.4
Verlauf des Bilirubins gesamt unter Therapie ............................................................ 39
4.2.5
Verlauf der AST und ALT unter Therapie .................................................................... 40
4.2.6
Verlauf der GGT unter Therapie ................................................................................. 41
4.2.7
Verlauf des AST:ALT Verhältnisses unter Therapie .................................................... 42
4.2.8
Verlauf des APRI Score unter Therapie ...................................................................... 43
4.2.9
Verlauf der HCV-RNA unter Therapie ......................................................................... 44
4.3
Verlauf anderer wichtiger klinischer Parameter unter Therapie und Aufgliederung in
Genotypen ........................................................................................................................ 45
4.3.1
Grad der Fibrose (Staging) .......................................................................................... 45
4.3.2
Auftreten einer Steatose ............................................................................................ 46
4.3.3
Grad der Entzündung (Grading) ................................................................................. 46
4.3.4
Anteil der Non-Responder .......................................................................................... 47
4.3.5
Häufigkeit des Relapse ............................................................................................... 48
4.3.6
Ausheilungsraten nach Genotyp ................................................................................ 49
4.4
Verlauf anderer wichtiger klinischer Parameter unter Therapie und Aufgliederung in
Interferon-alphacon 1 und Peginterferon-α2b .................................................................... 50
4.4.1
Anteil der Non-Responder .......................................................................................... 50
4.4.2
Relapsehäufigkeit ....................................................................................................... 51
4.4.3
Ausheilungsraten nach Therapie ................................................................................ 52
4.4.4
Ausheilungsrate unter Berücksichtigung der einzelnen Nadirwerte ......................... 53
4.5
Verlauf ausgewählter laborchemischer Parameter unter Aufgliederung nach
Therapieansprechen und Zusammenfassung von GT1/4 und GT2/3 .................................... 56
4.5.1
Verlauf der Leukozytentiter........................................................................................ 56
4.5.2
Verlauf der Hämoglobinkonzentration....................................................................... 58
4.5.3
Verlauf der Thrombozytentiter .................................................................................. 60
5
Diskussion........................................................................................................... 62
6
Zusammenfassung .............................................................................................. 78
7
Literaturverzeichnis ............................................................................................ 80
II
Abkürzungsverzeichnis
1
Abkürzungsverzeichnis
AFP
Alpha-1-Fetoprotein
ALT
Alaninaminotransferase
APRI
AST- to- Platelet- Ratio Index
AST
Aspartataminotransferase
EIA
Enzymimmunoassay
Ery
Erythrozyten
GGT
Gamma- Glutamyl-Transferase
Hb
Hämoglobin
HBV
Hepatitis B Virus
HCV
Hepatitis C Virus
HIV
Humanes Immundefizienzvirus
INR
International Normalized Ratio
I.E.
Internationale Einheiten
i.v.
Intravenös
l
Liter
Leuko
Leukozyten
ng, µg, etc.
Nanogramm, Mikrogramm, etc.
PCR
Polymerase chain reaction
(Polymerasekettenreaktion)
PEG
Polyethylenglykol
RIBA
Rekombinanter Immunoblot Assay
RNA
Ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
s.c.
Subkutan
SVR
Sustained Virological Response
(Ausheilungsrate)
tgl.
Täglich
Thrombo
Thrombozyten
TSH
Thyroideastimulierendes Hormon
WHO
Weltgesundheitsorganisation
III
Einleitung
2
Einleitung
2.1 Epidemiologie, Prävention und Übertragungswege
Heute sind weltweit etwa 170 Millionen Menschen chronisch mit dem Hepatitis C Virus
infiziert. Nach Angaben des Robert Koch-Institutes traten im Jahr 2009 5.412
Neuinfektionen in Deutschland auf, wobei seit 2005 eine tendentielle Senkung der
jährlichen Inzidenz zu erkennen ist [40]. Geographisch gibt es starke Unterschiede
hinsichtlich der Prävalenzdaten wie Abbildung 1 zeigt. So weisen einige afrikanische,
sowie südamerikanische Staaten und Gebiete aus dem Fernen Osten erhöhte Hepatitis C
Virus Prävalenzen auf, wohingegen Europa, Nordamerika, die westlichen Teile Asiens und
Australien eine geringfügige Verbreitung des Hepatitis C Virus zeigen.
Abbildung 1. Weltweite Prävalenz von Hepatitis C Virus-Infektionen im Jahre 2007 [52].
Nach dessen Entdeckung im Jahre 1989 konnten die vormals als Non-A, Non-B
bezeichneten Hepatitiden endgültig genauer definiert werden. Da das Hepatitis C Virus
häufigste Ursache der Posttransfusionshepatitis darstellte, konnte diese nach Testung
aller Blutkonserven stark reduziert werden. So wird laut WHO aktuell eine
1
Einleitung
Übertragungswahrscheinlichkeit einer Hepatitis C Infektion durch ein infiziertes
Blutpräparat mit 1: 4,2 Millionen angegeben [40].
Das Hepatitis C Virus wird auf parenteralem Wege übertragen- hauptsächlich durch das
Eindringen von HCV-infizierten Blutbestandteilen in die Blutbahn. Obwohl geringe
Mengen HCV-RNA in Körperflüssigkeiten wie Tränen, Speichel, Schweiß, Muttermilch und
Samenflüssigkeit gefunden werden konnten, geht man nicht davon aus, dass diese einen
weiteren potentiellen Übertragungsweg darstellen.
Als mögliche und nicht auszuschließende Übertragungswege gelten heutzutage jedoch
unter anderem Tätowierungen, Piercings und Akupunktur.
Abbildung 2 zeigt die Aufgliederung der möglichen Übertragungswege des Hepatitis C
Virus nach deren prozentualem Vorkommen.
Von den bekannten Risikogruppen nehmen die i.v. Drogenkonsumenten den Hauptteil bei
der Inzidenz einer Hepatitis C Infektion ein. Hauptrisiko hierbei ist das sog. “needlesharing“, der Austausch von Nadeln oder Spritzen unter Drogenabhängigen.
Weitere Übertragungswege sind kontaminierte Blutprodukte, Transplantate, nosokomiale
Infektionen (z.B. Operationen oder Hämodialyse), sowie die vertikale Mutter-Kind
Transmission.
Unklar bleibt der hohe Anteil von 30% an sog. sporadischen Infektionen mit Hepatitis C,
bei denen zum Zeitpunkt der Diagnosestellung nicht mehr sicher nachvollziehbar ist, über
welchen Übertragungsweg die Infektion entstand [44].
2
Einleitung
Abbildung 2. Übertragungswege des Hepatitis C Virus. HCV wird ausschließlich parenteral übertragen
(Centers for Disease Control and Prevention-CDC 2010).
2.2 Diagnostik der HCV Infektion
Bei auffälliger Anamnese, sowie klinischen Zeichen einer Hepatitis oder chronischen
Lebererkrankung und pathologischen laborchemischen Parametern (v.a. Erhöhung der
Transaminasen) sollte eine Diagnostik auf eine HCV Infektion durchgeführt werden [1].
Die serologische Diagnostik erfolgt hierbei durch den Nachweis von HCV Antikörpern
(Anti-HCV) mittels eines Enzymimmunoassays der 3. Generation (EIA3). Dieser Assay ist
hochspezifisch und -sensitiv (89-99%) [9]. Bei begründetem Zweifel an einem positiv
ausgefallenen Anti-HCV Test – wenn beispielsweise die Leberwerte eines Patienten im
Normbereich liegen und dieser keine Riskofaktoren aufweist, bedarf es eines
Bestätigungstestes (z.B. Rekombinanter Immunoblot Assay (RIBA) II). Ansonsten erfolgt
als nächstes die molekulargenetische Diagnostik, die auf dem qualitativen Nachweis von
HCV-RNA durch Polymerase chain reaction (PCR) beruht. Die Sensitivität des
Viruslastnachweises per RT-PCR liegt standardmäßig bei 30-50 IU/ml. Liegt die Viruslast
eines Patienten unterhalb dieser Nachweisgrenze, so ist er HCV-RNA negativ, liegt er
oberhalb so ist er HCV-RNA positiv [43]. Fällt bei einem Patienten der qualitative HCVRNA Nachweis mittels PCR positiv aus, so ist von einer replikativen Hepatitis C
Virusinfektion auszugehen und es erfolgt dann eine Genotypisierung sowie eine
quantitative HCV-RNA Bestimmung [36].
3
Einleitung
Im frühen Stadium einer akuten Hepatitis C Infektion können noch keine virusspezifischen
Antikörper detektiert werden; sie sind erst 7-8 Wochen nach der Infektion nachweisbar.
Man spricht hierbei auch von einem “serodiagnostischen Fenster“. Da die HCV-RNA
jedoch bereits 1-2 Wochen nach der Infektion nachgewiesen werden kann, sollte stets
eine HCV-RNA Bestimmung erfolgen, um die durch fehlende Detektierbarkeit von HCV
Antikörpern zu Beginn einer Infektion entstehende diagnostische Lücke, zu umgehen.
Eine zusätzliche quantitative Bestimmung der HCV-RNA dient der Beurteilung des
Therapieerfolges.
Jedoch zeigt auch der HCV-RNA Nachweis mittels PCR Nachteile. Diese bestehen v.a. in
der generell mangelnden Vergleichbarkeit der einzelnen Tests und einer fehlenden
Standardisierung. Auch nach Festlegung zweier WHO-HCV-RNA Standards bleibt dies
schwierig [1].
Ebenso ist das Durchführen einer quantitativen PCR recht kostspielig und bringt einen
relativ hohen laboratorischen Aufwand mit sich [50].
Abbildung 3. Algorithmus der virologisch-serologischen Diagnostik bei HCV-Infektion [36].
Abbildung 3 zeigt nochmals das Vorgehen zur Diagnosesicherung einer Hepatitis C
Infektion.
4
Einleitung
Vor Therapiebeginn gehört zur Standarddiagnostik ein Differentialblutbild, die
Bestimmung der Transaminasen (AST, ALT), des Bilirubins, der Lebersyntheseparameter
(Albumin), der Glucose, der Nierenfunktionsparameter (Kreatinin), des Gerinnungsstatus
(Quick, INR), sowie die Abklärung einer Schilddrüsenfunktionsstörung (Bestimmung des
basalen TSH). Zusätzlich zur Oberbauchsonografie kann bei Verdacht auf eine
Leberzirrhose noch zusätzlich AFP bestimmt werden. Die Leberbiopsie ist aktuell
Goldstandard, wenn es darum geht, bei einer chronischen Hepatitis C Infektion die
begleitende Fibrosierung und Entzündungsaktivität des Lebergewebes zu berurteilen. Sie
dient somit auch der Absicherung der Diagnose sowie der Bestätigung ihrer Chronizität.
Ferner gibt sie Aufschluss über den Schweregrad der Hepatitis C Infektion und ist für die
weitere Therapieentscheidung und den Therapieverlauf von Bedeutung. Sie birgt jedoch
auch gewisse Risikofaktoren durch ihre Invasivität [1].
Neben diesem direkten Fibrosetest gewinnen zunehmend indirekte Fibrosetests wie die
AST/ALT Ratio und der APRI Score bei der Beurteilung des Lebergeschehens an
Bedeutung. Sie sind weniger invasiv und kostengünstiger und zeigen bei chronischer HCV
Infektion in mehreren Studien bereits eine hohe Aussagekraft zur Erkennung der Schwere
einer Leberschädigung.
Bei einer fortgeschrittenen, signifikanten Fibrose oder Zirrhose ist die AST/ALT Ratio > 1,
ansonsten < 1.
Der APRI Score ist definiert als AST- to- Platelet- Ratio Index und wird folgendermaßen
berechnet:
APRI = ((AST (U/l)/ASTReferenz) x 100)/Thrombozytenkonzentration (109/l).
Eine signifikante Fibrose zeigt sich bei Werten > 1,5. Diese ist jedoch bei Werten < 0,5
praktisch ausgeschlossen. Ebenso wurden für den APRI Score Schwellenwerte für eine
Leberzirrhose festgelegt. Bei Werten < 1,0 gilt diese als ausgeschlossen, wohingegen bei
Werten > 2,0 von einer signifikanten Zirrhose ausgegangen werden muss [48].
Die Bestimmung des Genotyps vor Beginn einer Therapie ist deswegen sinnvoll, weil
dadurch die jeweils für den einzelnen Genotyp spezifische Dauer einer Therapie, sowie
die Dosierung der Medikamente ermittelt worden ist und somit berücksichtigt werden
kann. So fand man in Studien heraus, dass Patienten mit einer HCV Infektion und den
5
Einleitung
Genotypen 1 und 4 ein besseres virologisches Ansprechen zeigen, wenn sie 48 Wochen
lang mit einer hohen Ribavirindosis von 1000-1200 mg/Tag behandelt werden, im
Gegensatz zu Patienten mit Genotyp 2 oder 3, bei denen bessere Therapieerfolge erzielt
werden konnten, wenn sie nur 24 Wochen mit einer Ribavirindosis von nur 800 mg/Tag
behandelt wurden [20].
Als Überwachungsintervalle und Therapiekontrolle sollte eine klinische Untersuchung,
Bestimmung des Blutbildes, der Transaminasen, der Glukose und ggf. des Kreatinins alle 4
Wochen, eine TSH-Bestimmung alle 12 Wochen erfolgen. Eine Blutbildkontrolle alle 14
Tage in den ersten 1-2 Monaten ist wünschenswert. Bisher galt eine HCV-RNA
Nachweiskontrolle quantitativ 12 Wochen und qualitativ 24 Wochen nach Therapiebeginn
als sinnvoll [16].
Seit Abschluss der Studie hat sich das Therapiemonitoring jedoch verändert. Aktuell wird
bereits nach 4 Wochen Therapie der HCV-RNA Status kontrolliert [17].
Der Therapieerfolg sollte nach einer 24-wöchigen Nachbeobachtung mittels einer PCR
bestätigt werden. Sollte nach 12 Wochen Therapie keine Viruslastminderung um
mindestens den Faktor 100 aufgetreten sein, ist ein Fortführen wenig sinnvoll, gleichsam
nach einer 24-wöchigen Therapie mit einer nachweisbaren HCV-RNA im Serum [16].
2.3 HCV-Genotypen
RNA-Viren weisen aufgrund der relativen Ungenauigkeit (ca. 1 Mutation pro 104
Nukleotide [28]) des für die Replikation benötigten Enzyms RNA-abhängige RNAPolymerase (RdRP) eine sehr hohe genetische Variabilität auf. Diese Tatsache hat zu einer
Entstehung verschiedener Genotypen (1-6; 31-34% Sequenzabweichung) und Subtypen
(a-c; 20-23% Sequenzabweichung) geführt [3, 37, 41]. Wie in Abbildung 4 ersichtlich
treten in Westeuropa und den USA die Genotypen 1a (u.a. der amerikanische Prototyp
der 1989 als erstes kloniert wurde [8]) und 1b gefolgt von den Genotypen 2 und 3 am
häufigsten auf.
6
Einleitung
Abbildung 4. Genotypenverteilung weltweit nach Forns & Bukh (1999) [14].
Die Erfolgswahrscheinlichkeit der aktuellen Kombinationstherapie mit pegyliertem
Interferon-α und Ribavirin (s.u.) ist ebenfalls maßgeblich abhängig vom Genotyp mit dem
ein Patient infiziert ist. So kann bei den Genotypen 2 und 3 zu 80-90% mit einem Erfolg
der Therapie gerechnet werden, während die Erfolgsquote bei Genotyp 1 nur bei ca. 50%
liegt [2].
Des weiteren besitzt das HCV Genom eine hohe Mutationsrate. Daraus resultieren ständig
neue, sog. Quasispezies, die es der heutigen Medizin schwer machen, die Viruspersistenz
im menschlichen Organismus zu verhindern.
So beschreibt Cao, dass diese Quasispezies bei einem Patienten innerhalb seiner HCV
Infektion auftreten können und somit eine Heterogenität nach sich ziehen und einen
wichtigen Faktor für die Ausheilungsrate darstellen. In dieser Studie zeigten Patienten mit
einer höheren Heterogenität des HCV Virusgenoms eine geringere Ausheilungsrate als
Patienten mit einer niedrigeren Virusheterogenität [7].
2.4 Krankheitsverlauf und Folgekomplikationen der Hepatitis C
Die Inkubationszeit bei einer Infektion mit dem Hepatitis C Virus beträgt durchschnittlich
15-160 Tage. Die akute Hepatitis C verläuft in 75% der Fälle asymptomatisch, nur 25%
zeigen eine klinische Symptomatik. Diese kann sich in grippeähnlichen Symptomen wie
Abgeschlagenheit, subfebrilen Temperaturen, oder gastrointestinalen Beschwerden
7
Einleitung
(Appetitlosigkeit, Übelkeit) äußern, und deshalb auch häufig nicht richtig diagnostiziert
werden, oder (in 10-20% der Fälle) einen ikterischen Verlauf nehmen mit Gelbfärbung der
Skleren und der Haut, Juckreiz, Dunkelfärbung des Urins und Entfärbung des Stuhls.
Symptomatische, ikterische HCV Infektionen können in ca. 25% der Fälle spontan
ausheilen [18, 33]. Die spontane Ausheilungsrate aller akuten Verlaufsformen beträgt 1545% [22]. Asymptomatische HCV Infektionen verlaufen meist chronisch. Eine akute
Hepatitis C kann, in den seltensten Fällen, auch fulminant verlaufen und zu akutem
Leberversagen führen [13].
Die Mehrheit aller akuten HCV Infektionen gehen in einen chronischen Verlauf über [15].
Die chronische Hepatitis C ist definiert als Virushepatitis, die nach 6 Monaten nicht
ausgeheilt ist und eine persistierende Virusreplikation und eine fehlende Viruselimination
zeigt. Bis zu 20% der Patienten mit chronischer Hepatitis C entwickeln innerhalb von 20
Jahren eine Leberzirrhose [15], von den Zirrhosepatienten wiederum entwickeln 1-7% pro
Jahr ein primäres Leberzellkarzinom [27]. Bei HIV- und HCV Doppelinfektionen
(Drogenabhängige, Empfänger von Blutprodukten) sind die Verläufe oft rasch progredient
[25, 39]. Hauptfolgekomplikation der chronischen Hepatitis C stellt die irreversible
Leberzellschädigung dar. Extrahepatische Komplikationen können unter anderem renale
Komplikationen, Neuropathien, Lymphome, autoimmune Thyreoiditis oder das SjögrenSyndrom mit oder ohne Kryoglobulinämie, Porphyria cutanea oder Diabetes umfassen [2,
19]. Der Verlauf der Erkrankung kann vom Alter zum Zeitpunkt der Infektion abhängen. So
erkannte man, dass eine Infektion mit dem Hepatitis C Virus nach dem 40. Lebensjahr
eine ungünstigere Prognose der Lebererkrankung mit sich bringt [39]. Auch die Dauer der
Infektion, das gleichzeitige Auftreten anderer Lebererkrankungen (z.B. Coinfektionen mit
HBV), chronischer
Alkoholkonsum, deutlich erhöhte Transaminasen (3-5 fache des
oberen Normwertes) oder ein männliches Geschlecht können den Krankheitsverlauf
negativ beeinflussen [1].
Zusätzliche Prädispositionen sind eine höhere Ausgangsviruslast, eine
bereits
fortgeschrittene Fibrose, eine afro-amerikanische Herkunft und eine vorzeitige
Beendigung der Ribaviringabe oder Reduktion der PEG-Interferondosis [1].
8
Einleitung
Zudem zeigte sich, dass Patienten mit einer geringen Entzündungsaktivität und einem
niedrigen Fibrosegrad mit nur 20 bis 25% in 25-30 Jahren eine Leberzirrhose entwickeln
[31, 35].
2.5 Therapie der chronischen Hepatitis C
Folgende Medikamente finden derzeit zur Therapie der chronischen Hepatitis C in
Deutschland
Anwendung:
Interferon-α2a
(Roferon),
Interferon-α2b
(Intron
A),
Peginterferon-α2a (Pegasys), Peginterferon-α2b (PegIntron), Ribavirin (Rebetol, Copegus).
Interferon alfacon-1 (Inferax) kam früher ebenfalls als Hepatitis C Therapeutikum zum
Einsatz und wurde auch in der PACT Studie u.a. angewandt, ist aktuell in Europa jedoch
nicht mehr zugelassen. Interferone sind artspezifische Glykoproteine und gehören zur
Gruppe der interzellulären Botenstoffe. IFN-α wird von Monozyten gebildet. Interferone
wirken
virustatisch,
antiproliferativ
und
modulierend
bei
Immun-
und
Entzündungsvorgängen. Interferon-α2a und-α2b werden gentechnisch synthetisiert und
unterscheiden sich von natürlich vorkommendem Interferon-α2 nur in einer Aminosäure
(Position 23). Interferon alfacon-1 (Consensus Interferon) ist ein nicht natürlich
vorkommendes Interferon, dessen Aminosäure-Consensussequenz von den natürlichen
Interferonen abgeleitet wurde. Verglichen mit einzeln rekombinantem Interferon-α2
weist Consensus Interferon eine 10-fach erhöhte Wirksamkeit in der Hepatitis C Therapie
auf [5]. Wird nun Polyethylenglykol (PEG) an Proteine, und in diesem Fall an Interferon
konjungiert, verlängert sich die Halbwertszeit und somit die Pharmakokinetik. Die
Halbwertszeit des Standardinterferons beträgt 8 Stunden, wohingegen das Peginterferonα2a eine Halbwertszeit von 60-80 Stunden, das Peginterferon-α2b 30-40 Stunden
aufweisen. Pegylierte Interferone zeigen zudem einen deutlich gleichmäßigeren
Wirkspiegel als Standardinterferone und werden deshalb nicht jeden oder jeden zweiten
Tag appliziert, wie es bei Consensus Interferon der Fall ist, sondern nur einmal pro
Woche. Wegen der unterschiedlichen PEG-Molekülgrösse wird das Peginterferon-α2a in
einer festen Dosierung gegeben, während das Peginterferon-α2b körpergewichtsbezogen
verabreicht werden muss [54].
Ribavirin ist ein Guanosinanalogon, das nach oraler Applikation von eukaryotischen Zellen
aufgenommen wird und nach intrazellulärer Phosphorylierung virostatisch wirksam wird.
Es ist jedoch nur in der Kombinationstherapie mit Interferon-α wirksam [12].
9
Einleitung
Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen zudem einen potentiellen Wandel in der
zukünftigen Behandlung der chronischen Hepatitis C. Sogenannte Proteaseinhibitoren wie
Telaprevir und Boceprevir befinden sich aktuell erfolgreich in Phase III Studien und
könnten noch dieses Jahr genehmigt werden. Diese Proteaseinhibitoren haben einen
entscheidenen Vorteil. Während Interferone und Ribavirin eine breitbasige antivirale
Wirkung haben, greifen sie direkt in den Replikationszyklus des Hepatitis C Virus ein,
indem sie ein wichtiges Enzym des Virus, die NS3/NS4a Protease hemmen und somit die
Translation und den Bau neuer Viruspartikel verhindern. Durch eine Tripeltherapie von
Interferon, Ribavirin und eines Proteaseinhibitors war es beispielsweise möglich, beim
schwer zu therapierbaren Genotyp 1 eine bessere Ausheilungsrate zu erzielen. Zusätzlich
könnte aus den bisherigen Forschungsergebnissen eine Verkürzung der langen
Therapiedauer von Genotyp 1 und 4 resultieren [38].
Die Standardtherapie einer chronischen Hepatitis C ist die Applikation von pegyliertem
Interferon in Kombination mit Ribavirin. Durch die Kombinationstherapie konnten die
Ansprechraten im Vergleich zur Interferonmonotherapie verbessert werden. Ebenso
zeigte sich ein positiver Effekt auf einen möglichen Relapse. Eine Ribavirinmonotherapie
wird
nicht
praktiziert,
da
sie
kein
virologisches
Ansprechen
zeigt.
Bei
Ribavirinunverträglichkeit oder Kontraindikationen für Ribavirin wird eine Monotherapie
mit pegyliertem Interferon-α durchgeführt [1]. Patienten mit einem Rückfall nach
Interferon-α-Monotherapie können mit der o.g. Kombinationstherapie für 24-48 Wochen
(je nach Genotyp) behandelt werden. Bei Patienten mit einem Relapse unter einer
Kombinationstherapie
(Interferon/Ribavirin
oder
PEG-Interferon/Ribavirin)
sollte
zunächst eine genaue Überprüfung der Vortherapie durchgeführt werden, um eventuell
aufgetretene Fehlerquellen und Mängel auszuschliessen (z.B. mangelnde Compliance,
hohes Nebenwirkungsprofil der Medikamente, fehlende Dosierunganpassungen etc).
Anschließend kann erneut bei suboptimaler Vortherapie eine Re-Therapie mit PEGInterferon und Ribavirin für 12- 24 Wochen - je nach Genotyp und viralem Ansprechen
unter Therapie- versucht werden. Sollte sich auf eine Interferonmonotherapie oder eine
Kombinationstherapie (Interferon/Ribavirin) kein virologisches Ansprechen zeigen (sog.
Non-Response), wird empfohlen eine Kombinationstherapie mit PEG-Interferon und
Ribavirin für 24-48 Wochen (je nach Genotyp) durchzuführen [17].
10
Einleitung
Von einer niedrigdosierten Langzeitmonotherapie mit einem pegylierten Interferon
sozusagen “palliativ“ zur Verhinderung des Fortschreitens der Leberfibrosierung und der
durch die Hepatitis C Infektion resultierenden klinischen Folgekomplikationen wird
abgeraten [1].
2.6 Fragestellung der Doktorarbeit
Nach derzeitig aktuellem Stand in der Diagnostik einer Hepatitis C Infektion ist der
Goldstandard die qualitative und quantitative Bestimmung der HCV-RNA im Serum
mittels RT-PCR. Sie dient aber nicht nur der Sicherung einer Erstinfektion, sowie einer ReInfektion, sondern ist auch wichtigster Parameter, wenn es darum geht, ein
Therapieansprechen und den Therapieverlauf zu beurteilen. Sie definiert somit ein
dauerhaft virologisches Ansprechen (sog. SVR), ebenso wie einen Rückfall (Relapse) und
ein konstantes Nichtansprechen auf eine antivirale Kombinationstherapie (sog. NonResponder).
Zudem
wird
sie
bei
einer
potentiellen
Therapieänderung
bzw.
Dosisanpassung als wichtigster Verlaufsmarker herangezogen.
In der folgenden Arbeit werden andere Parameter in Ihrem Verlauf unter einer antiviralen
Kombinationstherapie mit Interferon alfacon-1 bzw. Peginterferon-α2b und Ribavirin bei
einer nachgewiesenen Hepatitis C Infektion beobachtet. Es wird untersucht, ob diese
einen
signifikanten
Aussagewert
liefern
über
den
Therapieverlauf
und
das
Therapieansprechen, um in Zukunft den aktuell gängigen Marker- die HCV-RNA durch PCR
ermittelt- ersetzen zu können. Diese einzelnen Parameter sind:
Leukozyten/nl, Erythrozyten x 106/µl, Hämoglobinkonzentration g/dl, Thrombozyten/nl,
Bilirubinkonzentration µM, AST, ALT, GGT U/l, die AST/ALT Ratio und der APRI Score.
Diese Parameter werden sowohl in Gesamtheit als auch getrennt nach den zwei Kriterien
ausgewertet, welcher Genotyp vorherrscht und welche Interferontherpie die Patienten
verabreicht bekamen.
Zusätzlich wurde vor Therapiebeginn durch eine Leberbiopsie und histologische
Aufarbeitung der Fibrose-, Steatose- und Entzündungsgrad beurteilt. Diese werden
ebenfalls im Hinblick auf den Therapieverlauf und das Therapieansprechen untersucht.
11
Einleitung
Anschließend werden die Non-Responder und der Relapseanteil des Studienkollektivs
ausgewertet, graphisch dargestellt und mit den anderen Ergebnissen in Zusammenhang
gebracht. Definitionen der beiden Begriffe folgen im Teil “Material und Methoden“.
Als Referenzgraphik dient jeweils die HCV-RNA Konzentration und die Ausheilungsrate
(SVR). Diese wird zusätzlich in Gesamtheit, als auch unter Betrachtung der einzelnen
Genotypen, der verabreichten Therapie und unter Berücksichtigung der jeweiligen
Nadirwerte der einzelnen laborchemischen Parameter in Bezug gesetzt.
Dabei beschreibt der Nadirwert den tiefsten Wert der einzelnen Laborparameter oder der
Viruslast (hier der HCV-RNA) während einer antiretroviralen Therapie [6].
Zuletzt erfolgt eine Aufgliederung der Patienten, die sich in der SVR als Responder oder
Non-Responder herausstellten und solchen, die einen Relapse erlitten. Dabei wird bei den
einzelnen Parametern Leukozyten, Hämoglobin und Thrombozyten der unterschiedliche
Verlauf der drei Patientengruppen bis Woche 12 untersucht, um dadurch eventuell
Rückschlüsse auf ein vorläufiges Therapieansprechen oder – versagen zu erhalten.
Dasselbe erfolgt nochmals bei den jeweiligen Nadirwerten der o.g. Parameter
(Leukozyten, Hämoglobin, Thrombozyten).
12
Material und Methoden
3
Material und Methoden
3.1 Patientenkollektiv
Für diese Arbeit wurden Daten von insgesamt 103 Patienten ausgewertet, die aufgrund
ihrer diagnostizierten Hepatitis C Infektion im Zeitraum von Januar 2000 bis April 2003 am
Universitätsklinikum Ulm behandelt wurden. Die Behandlung bestand aus einer
Kombinationstherapie eines Interferonpräparates und des Nukleosidanalogons Ribavirin.
Dabei bekamen 39 Patienten das Consensus Interferon (Interferon alfacon-1) plus
Ribavirin verabreicht, während 64 Patienten mit PEG-Interferon (pegyliertem Interferonα2b) plus Ribavirin behandelt wurden. Von diesen 64 Patienten bekamen jedoch 8 für die
ersten 12 Wochen zunächst eine Monotherapie mit Hochdosisinterferon--2b (Intron A)
und ab Woche 13 eine Anschlusstherapie als Erhaltungstherapie mit PEG-Interferon plus
Ribavirin. Diese 8 Patienten wurden in der PEG-Interferongruppe ausgewertet. Hierbei
fielen alle Patienten in die Datenauswertung mitein, die wenigstens einmal eine
Studienmedikation erhalten hatten.
Das Gesamtkollektiv der behandelten Patienten zeigt folgende Geschlechterverteilung:
59,2% Männer (61 Patienten) und 40,8% Frauen (42 Patientinnen).
Von den insgesamt 39 Patienten, die mit Interferon alfacon-1 plus Ribavirin behandelt
wurden, betrug der Anteil der Frauen 46,1% (18 Patientinnen), der Anteil der Männer
53,9% (21 Patienten).
Die Geschlechterverteilung der Patienten, die PEG-Interferon plus Ribavirin verabreicht
bekamen, sah folgendermaßen aus: 62,5% Männer (40 Patienten) und 37,5% Frauen (24
Patientinnen). Somit herrschte eine insgesamt recht ausgeglichene Verteilung auf die
beiden
unterschiedlichen
Therapieformen,
was
das
Geschlecht
angeht.
Ein
Ungleichgewicht kommt lediglich bei der unterschiedlichen Gesamtanzahl der Patienten
zustande, weil deutlich mehr Patienten in die Auswertung eingingen, die die Pegylierte
Interferonform als Therapie hatten (25 Patienten mehr als bei Consensus Interferon).
13
Material und Methoden
Ein weit größerer Unterschied lässt sich in der Aufgliederung der Genotypen erkennen.
Während Genotyp 1 und Genotyp 3 recht große und somit für die Auswertung
signifikante Patientenzahlen besitzen, beschränken sich diese bei Genotyp 2 auf
insgesamt 8, bei Genotyp 4 auf 4 Patienten. Dies macht eine signifikante Auswertung im
Verlauf deutlich schwieriger. Die genaue Patientenaufteilung bezüglich der Genotypen ist
in Tabelle 1 nochmals dargestellt.
Tabelle 1. Patientenkollektiv der vorliegenden Arbeit nach Genotyp (Universitätsklinikum Ulm, 20002003.
Genotyp
Anzahl Patienten
1
35
2
8
3
56
4
4
Das Durchschnittsalter betrug bei der Gruppe des Consensus Interferons 37,6 Jahre, bei
der Gruppe der pegylierten Interferonform 38,6 Jahre.
3.2
3.3 Therapiedauer,
Dosisanpassung
Medikamente
und
deren
Dosierung
mit
ggf.
Die Dauer der Teilnahme an der Studie betrug 72 Wochen (48 Wochen Behandlung und
24 Wochen Nachbeobachtung), wobei die Genotypen 2 und 3 nur 24 Wochen therapiert
wurden. Eine Fortführung der Behandlung fand dann statt, wenn die Patienten mittels
PCR in der 12. Therapiewoche einen negativen HCV-RNA Wert im Serum aufwiesen. Sollte
dieser postitiv gewesen sein und sich im Wesentlichen nicht quantitativ vom
Ausgangswert unterscheiden, erfolgte ein Therapieabbruch. Zeigten Patienten jedoch
nach 12-wöchiger Therapie einen deutlichen quantitativen Abfall der Viruslast auf mind. >
2 log Stufen, wurde die Behandlung für weitere 4 Wochen fortgesetzt. Dann musste der
qualitative HCV-RNA Nachweis negativ sein, sonst folgte der Therapieabbruch.
Folgende Medikamente wurden verwendet (Tabelle 2):
14
Material und Methoden
Tabelle 2. Medikamente mit Dosierung, Therapiedauer, Applikationsart und – häufigkeit. I.E.
Internationale Einheiten, mind. Mindestens, s.c. subcutan (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Wirkstoff/Name
Dosierung/Dosis-
Therapieart
anpassung
Interferon-alphacon 1, Consensus-
9 µg Inferax 24 bis
Konventionelle Therapie:
Interferon, Inferax
48 Wochen
1x täglich s.c.
plus Ribavirin täglich
Interferon-alphacon 1, Consensus-
27 µg Inferax in den Intensivierte Therapie: 1x
Interferon, Inferax
ersten 2 Wochen,
täglich s.c. Monotherapie,
18 µg Inferax für 10 ab Woche 12
Wochen, dann 9 µg Kombinationstherapie von
Inferax als
9 µg Inferax und Ribavirin
Erhaltungstherapie für mind. 12 weitere
Wochen
PEG-Interferon-2b, PEGIntron
80-150 µg, mind.
Konventionelle Therapie:
1,5 mg/kg KG
1x pro Woche s.c., plus
Ribavirin täglich
Interferon-2b, Intron A
107 I.E. in den
Intensivierte Therapie: 1x
ersten 2 Wochen,
täglich s.c. Monotherapie,
5x107 I.E. für 10
anschließend für mind. 12
Wochen, dann
Wochen 1x pro Woche
Erhaltungstherapie PEG-Intron s.c. kombiniert
mit PEG-Intron 1,5
mit Ribavirin
µg/kg KG
Ribavirin, Rebetol, Copegus
individuelle
von max. 1400 mg täglich
Dosierung und
oral, Dosisanpassung auf
Dosisanpassung,
mind. 800 mg täglich oral
Tagesdosis mind.
10,6 mg/kg KG
15
Material und Methoden
3.4 Therapiedurchführung und Beurteilung des Therapieerfolges, d.h. Erfassung
des Ansprechens
Die Therapieeinleitung erfolgte nach ausführlicher Aufklärung des Patienten über das
Studiendesign, den Versuchsablauf, die Therapie sowie deren Nebenwirkungen durch
einen zur Studie zugelassenen Prüfarzt, sowie nach schriftlicher Einverständniserklärung
des Patienten zunächst unter stationärem Aufenthalt, da in den ersten 48 Stunden nach
erstmaliger Interferonapplikation die schwerwiegendsten unerwünschten Ereignisse
auftreten und somit eine adäquate Reaktion und Behandlung erfolgen konnte. Diese
schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse wie beispielsweise eine anaphylaktische
Reaktion treten seltener auf als initiale Arzneimittelreaktionen von leichtem bis mässigem
Schweregrad wie grippeähnliche Symptome, Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Übelkeit.
Als Nebenwirkung des Ribavirins ist die hämolytische Anämie, sowie eine Erhöhung des
Bilirubins und der Harnsäure im Serum zu nennen. Diese Nebenwirkungen bilden sich in
der Regel nach Absetzen des Medikaments wieder zurück.
Bei sich entwickelnder oder bestehender Anämie wurde den Patienten kein Erythropoetin
zur Therapie verabreicht.
Zur selbständigen Therapie wurden die Patienten oder deren Familienmitglieder suffizient
in die Verabreichung der subkutanen Injektionen unterwiesen, so dass die Therapie
ambulant fortgeführt werden konnte.
Die Patienten wurden des weiteren im Laufe der gesamtem Studie in regelmäßigen und
vom Studiendesign zeitlich festgelegten Abschnitten zur Kontrolle und Erhebung der
Studiendaten in die Leberambulanz des Universitätsklinikums Ulm wiedereinbestellt.
Die SVR (Sustained Virologic Response) und somit die Erfassung des Ansprechens auf die
Therapie und die Beurteilung des Therapieerfolges erfolgte über die Ermittlung des HCVRNA Ergebnisses. Hierbei wurde ein sog. Langzeitansprechen erfasst. Dieses ist definiert
durch die fehlende Nachweisbarkeit der HCV-RNA im Serum mittels sensitivem Assay
(hier mittels PCR) mind. 24 Wochen nach Therapieende [1].
16
Material und Methoden
3.5 Ein- und Ausschlusskriterien
Die nachfolgenden Ein- und Ausschlusskriterien für die untersuchten Patienten wurden
vom Studienprotokoll (PegIntron against Consensus Trial (PACT)) übernommen. Die
Studie lag vor Beginn einer Ethikkomission zur Beratung vor und erhielt ihr positives
Votum am 26.06.2002, sowie das Aktenzeichen 105/2002.
Folgende Einschlusskriterien mußten erfüllt werden:

Patienten mit histologisch gesicherter chronischer Hepatitis C. Die Biopsie sollte
zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Studie nicht länger als 18 Monate
zurückliegen.

Alter: 18-65 Jahre bzw. nach Ermessen des behandelnden Prüfarztes

Gewicht: ≥ 45 kg

Kompensierte Lebererkrankung mit den folgenden hämatologischen und
biochemischen Mindestkriterien:

Hämoglobin ≥ 13 g/dl für Männer und ≥ 12 g/dl für Frauen

Leukozyten ≥ 3.000/mm3

Thrombozyten ≥ 80.000/mm3

Gesamtbilirubin ≤ 1,5 fache des Normalwertes (Ausnahme Morbus Meulengracht/
Gilbert Syndrom)

Albumin stabil und ≥ 3,5 g/dl

Serumkreatinin ≤ 1,4 mg/dl

Hämoglobin A1c < 8% bei Patienten mit Diabetes mellitus

TSH im Normbereich des Testlabors

Antinukleäre Antikörper (ANA) ≤ 1:160

HIV negativ (mittels ELISA ermittelte positive Testergebnisse müssen per Western
Blotting Verfahren bestätigt werden)

HCV-Antikörper positiv

HCV-RNA im Serum nachweisbar

HCV-Genotypisierung oder Serotypisiering

Erhöhte ALT- Werte

Augenärztliche Untersuchung bei Patienten mit den Begleiterkrankungen Diabetes
mellitus und arterielle Hypertonie
17
Material und Methoden

Alpha-Fetoprotein (AFP) im Normbereich (falls außerhalb des Normbereiches und
≥ 50 ng/ml muss das Vorliegen eines hepatozellulären Karzinoms mittels
Sonographie ausgeschlossen worden sein)

Schriftliche Einverständniserklärung nach Aufklärung durch den Prüfarzt
Folgende Ausschlusskriterien mußten erfüllt werden:

Lebererkrankungen mit einer anderen Ursache als chronische Hepatitis C,
bestimmt anhand der anamnestischen Daten des Patienten und der Leberbiopsie

Mögliche andere Ursachen der Lebererkrankung:

HIV- Koinfektion

unbehandelte Hämochromatose

Alpha-1-Antitrypsinmangel

Morbus Wilson

Autoimmunhepatitis

Patienten nach Nieren- und Lebertransplantation

Schwere
Leberfunktionsstörung
(Quickabfall)
bedingt
durch
Alkohol-,
Medikamenten- oder Drogenkonsum

Medikamenten- oder drogenbedingte Lebererkrankung

Bestehender aktiver Alkohol- oder Drogenabusus (Methadon- substituierte
Patienten können nach Ermessen des Prüfarztes in die Studie eingeschlossen
werden)

Nachweis einer dekompensierten Lebererkrankung (z.B. bei Vorliegen von Aszites,
Varizenblutung, spontaner Enzephalopathie)

Adipositas induzierte Lebererkrankung

Jeder vorbestehende Krankheitszustand, der die Teilnahme des Patienten an der
Studie und deren Abschluss aufgrund mangelnder Compliance beeinträchtigen
könnte (z.B. vorbestehende psychiatrische Erkrankungen wie eine ungenügend
behandelte aktive Depression oder bekannte Suizidalneigung etc.)

Therapiebedürftiges ZNS-Trauma oder therapiebedürftige Epilespie

Jede bekannte Funktionsstörung des kardiovaskulären Systems, einschließlich
Myokardinfarkt,
Linksherzinsuffizienz,
18
Angina
pectoris,
klinisch
relevante
Material und Methoden
Herzrhythmusstörungen
oder
Herzklappenerkrankungen/-anomalien,
Koronaroperationen, Koronarangioplastie

Ungenügend eingestellte chronische, obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Immunologisch vermittelte Erkrankungen (wie z.B. Lupus erythematodes,
entzündliche
Darmerkrankungen,
Sklerodermie,
Autoimmunthyreoiditis,
rheumatoide Arthritis, etc.)

Klinisch manifeste Gicht

Schwangere oder stillende Frauen, Frauen mit aktuellem Kinderwunsch
Vorsichtsmaßnahmen:

Sexuell aktive Frauen im gebärfähigen Alter müssen für die Dauer der Behandlung
und
für
6
Monate
nach
Therapieende
eine
medizinisch
sichere
Empfängnisverhütung anwenden (z. B. orale Kontrazeptiva, Intrauterinpessar)

Sexuell aktive Männer müssen für die Dauer der Behandlung und für 7 Monate
nach Therapieende eine akzeptable Empfängnisverhütungsmethode anwenden
(Vasektomie, Kondom, etc.)
3.6 Laborparameter, Ratios, Histologie, Genotypisierung
3.6.1 Laborparameter und Ratios/Scores
Vor Therapiebeginn und nach Beendigung der Behandlung, sowie nach dem Ende der 6monatigen Nachbeobachtungszeit erfolgte bei allen Patienten eine körperliche
Untersuchung. Des weiteren wurden während des gesamten Behandlungszeitraums
regelmässige Laborkontrollen durchgeführt. Hierbei wurden Leukozyten, Erythrozyten,
Hämoglobin, Thrombozyten, Transaminasen und das basale TSH sowie Trijodthyronin (T3)
und Thyroxin (T4) zum Ausschluss einer Interferon-induzierten Thyreopathie erfasst.
Zusätzlich erfolgte eine regelmässige Kontrolle des Bilirubin gesamt. Bilirubin ist ein
Abbauprodukt des Hämoglobins, genauer des Häm-Anteils. Dieses liegt zunächst als
indirektes, unkonjugiertes Bilirubin vor. Nach Konjugation mit Glukuronsäure in der Leber
kann es dann als direktes, konjugiertes Bilirubin mit der Galle in den Darm ausgeschieden
werden. Als Bilirubin gesamt bezeichnet man folglich die Summe der direkten und
19
Material und Methoden
indirekten Bilirubinkonzentration [4, 42]. Aus methodischen Gründen wurde zur
Vereinfachung jeweils der Wert des Bilirubins gesamt in den Ergebnisteil miteinbezogen.
Die Transaminasen (AST, ALT, GGT) wurden in U/l gemessen und beschreiben damit die
jeweilige Aktivität des Enzyms, da die eigentliche Enzymkonzentration im Plasma meist
sehr gering ist (z.B. Normwert der AST 100 µg/l) [21].
Als wichtigster Parameter zur Beurteilung des Therapieverlaufes und Therapierfolges und
der Notwendigkeit einer potentiellen Dosisanpassung wurde die quantitative HCV-RNA
Messung mittels PCR herangezogen und regelmäßig erhoben. Die HCV-RNA Konzentration
im Serum diente als Vergleichs- und Referenzwert aller übrigen beobachteten
chemischen Laborparameter. Sie wird in Internationalen Units (IU/ml Serum) angegeben,
wobei 50 IU/ml 100 Kopien /ml entsprechen [26].
Die Viruslastbestimmung mittels PCR wurde mithilfe des COBAS AMPLICOR HCV
TM
MONITOR
Tests der Firma Roche durchgeführt. Dieser Test ist ein In-vitro-Nukleinsäure-
Amplifikationstest zur quantitativen Bestimmung der HCV-RNA in Humanserum. Nach
manueller Aufreinigung der HCV-RNA aus 200 µl Serum oder Plasma erfolgte die Reverse
Transkription, Amplifikation und Detektion auf dem COBAS® AMPLICOR®. Während der
gesamten
Reaktion
wurden
drei
Kontrollen
mitgeführt
(Negativkontrolle,
niedrigkonzentrierte HCV-RNA, hochkonzentrierte HCV-RNA), die in jeder Probe die
Qualität der Ergebnisse sicherstellen sollten.
Zusätzlich erfolgte die Erhebung und Beobachtung zweier nichtinvasiver diagnostischer
Parameter unter Therapie, die bei chronischen Hepatopathien aufgestellt werden
können: die AST/ALT Ratio und der APRI Score.
3.6.2 Histologie
Vor Therapiebeginn wurde bei 97 von 103 Patienten eine Lebergrobnadelpunktion nach
Menghini durchgeführt und das gewonnene Präparat in der Abteilung für Pathologie des
Universitätsklinikums Ulm histologisch aufgearbeitet und untersucht. Hierbei wurde v.a.
die Entzündungsaktivität des Lebergewebes, der Grad der Fibrose und Steatose beurteilt.
Die Leberbiopsie gilt hierbei zur Zeit trotz der zahlreich verfügbaren direkten und
indirekten Fibrosetests (wie z. B. die AST/ALT Ratio und der APRI Score) als Goldstandard
zur Beurteilung des Schweregrades einer Fibrose und Leberzirrhose [48]. Zur
20
Material und Methoden
Stadieneinteilung des Fibrosegrades (Staging) wurde das Metavir Scoring System
herangezogen. Hierbei steht Grad 0 für keine vorhandene Fibrose, Grad I für leichte
Fibrose (portale Fibrose ohne Septen), die Grade II-IV für mäßige bis schwere Fibrose (II:
wenige Septen, III: zahlreiche Septen ohne Zirrhose), wobei Grad IV dem Endstadium der
Zirrhose entspricht. Ab Stadium ≥ II wird die Fibrose als klinisch signifikant erachtet [11,
39, 48].
Die Entzündungsaktivität wurde nach dem Scoresystem von Desmet und Scheuer
eingeteilt [11, 39, 48]:
Grad I: minimale Entzündungsaktivität
Grad II: milde Entzündungsaktivität
Grad III: mäßige Entzündungsaktivität
Grad IV: schwere Entzündungsaktivität
Bei der Steatose wurde lediglich das Vorhandensein oder nicht Vorhandensein im
Leberbiopsat des jeweiligen Patienten berücksichtigt.
3.6.3 Genotypisierung
Die Genotypisierung der untersuchten HCV Patienten erfolgte am Universitätsklinikum
Ulm durch den reversen Hybridisierungsassay INNO-LiPA HCV II Streifentest der Firma
Bayer. Dadurch konnten die 6 Haupttypen des Hepatitis C Virus, sowie die wichtigsten
Subtypen bestimmt werden. Der Test beruht auf folgendem Prinzip: der untersuchte DNA
Abschnitt wird zunächst mittels PCR amplifiziert. Anschließend erfolgt eine Hybridisierung
dieser Amplikate an sequenzspezifischen Gensonden, die auf einem Nitrocellulosestreifen
aufgebracht sind. Dabei bleiben nur die Bindungen erhalten, bei denen die Sequenz des
Amplifikates zu 100% mit der Sequenz der Gensonde übereinstimmt. An diesen
Hybridkomplex bindet nun ein Konjugat. Nun wird durch Zugabe des Substrates
BCIP/NBT ein Farbkomplex gebildet, der auf der Nitrocellulosemembran sichtbar wird.
Mit einer Farbschablone kann dann der Genotyp und der Subtyp abgelesen werden [29].
21
Material und Methoden
3.7 Datenerhebung
Die Datenerhebung wurde prospektiv mittels Krankenakten und Studienprotokollen der
Leberambulanz, des Archivs und den Datenbanken der Abteilung Innere Medizin I des
Universitätsklinikums Ulm unter Leitung des ärztlichen Direktors Prof. Dr. Guido Adler
durchgeführt.
Es wurden v.a. Anamnesebögen, Arztbriefe, Verlaufsprotokolle der laborchemischen
Parameter, Histologieberichte und Medikationsbögen zur Auswertung herangezogen.
Die Datenerhebung selbst und die daraus resultierende Datenauswertung mit graphischer
Darstellung erfolgte mithilfe des Kalkulationsprogrammes Microsoft Excel 2010.
Bei 67 Patienten konnte eine regelrechte Therapiedauer erreicht werden. 16 Patienten
zeigten aufgrund starker unerwünschter Nebenwirkungen oder mangelnder Compliance
einen vorzeitigen, selbständigen Therapieabbruch.
Ebenso wurden bei der Auswertung der einzelnen Ergebnisse die Patienten
berücksichtigt, die während der Therapie bzw. nach Therapieende nicht auf die
Behandlung ansprachen (sog. Non-Responder) oder einen Rückfall erlitten (sog. Relapse).
Bei einem Non-Responder besteht definitionsgemäß nachweisbar ein Abfall der HCV-RNA
bis Woche 12, der kleiner als 100-fach ist, oder bei denen HCV-RNA unter Therapie im
Blut bis zu Woche 24 nachweisbar ist [1]. In dieser Studie gab es 7 Non-Responder und
somit einen Anteil von 8%.
Bei einem Relapse hat der Patient bei Therapieende keine nachweisbare HCV-RNA im
Blut, jedoch ein positives HCV-RNA Ergebnis nach Therapieende [1]. Insgesamt
entwickelten 13 Patienten einen Relapse und stellen damit einen Anteil von 14,9%.
3.8 Statistik
Zur Auswertung der quantitativen Laborparameter im zeitlichen Verlauf wurden die
arithmetischen Mittel der Werte aller Patienten nach Genotyp oder Behandlungsart
jeweils errechnet und graphisch dargestellt. Aufgrund der niedrigen Patientenzahlen –
insbesondere bei den Genotypen 2 und 4 – wurde auf eine weitergehende Statistik zur
Signifikanzprüfung verzichtet.
22
Material und Methoden
Für die qualitativen Parameter wie Fibrose, Steatose, Entzündung, SVR-Rate, Relapse oder
Non-Responder wurden jeweils die Anzahl der Patienten pro Genotyp oder
Behandlungsart in dem jeweiligen Stadium oder mit dem jeweiligen Phänotyp bestimmt,
in Relation zur Gesamtpatientenzahl gesetzt und ebenso graphisch aufgetragen.
Der APRI-Score wurde aus den Mittelwerten der jeweiligen Patientengruppen (nach
Genotyp oder Therapieart) nach der folgenden Formel berechnet: APRI = ((AST
(U/l)/ASTReferenz) x 100)/Thrombozytenkonzentration (109/l). Als ASTReferenz-Wert wurden
auf 40 (U/l) verwendet [5, 32].
Der Nadirwert ist definiert als der jeweils niedrigste Wert eines Parameters und wurde
aus den nach dem oben aufgeführten Verfahren berechneten Mittelwerten für die
jeweiligen Patientengruppen (nach Genotyp oder Therapieart) bestimmt.
23
Ergebnisse
4
Ergebnisse
Im Folgenden wird zunächst der Verlauf der einzelnen laborchemischen Parameter
(Leukozyten, Erythrozyten, Hämoglobin, Thrombozyten, Bilirubin, AST, ALT, GGT), das
Verhältnis von
AST und ALT
(AST/ALT-Ratio), das Verhältnis des
AST zur
Thrombozytenzahl (APRI Score), sowie die Viruslast (mittels positiver HCV-RNA) des
Patientenkollektivs unter Aufgliederung in die einzelnen Genotypen erläutert.
Anschließend erfolgt die Untersuchung der o.g. Parameter unter Berücksichtigung der
beiden Therapieformen Interferon-alphacon 1 plus Ribavirin bzw. Peginterferon-α2b plus
Ribavirin.
Des
Weiteren
sind
Diagramme
anderer
wichtiger
Parameter
(Fibrose-
und
Entzündungsgrad, das Vorhandensein einer Steatose) zur näheren Beschreibung des
ursprünglichen
Schweregrades
einer
Hepatitis
C
und
anschließendem
Therapieansprechen - je nach Genotyp - aufgeführt. Sie wurden histologisch mittels
Leberbiopsie erfasst.
Ferner wird die Anzahl der Non-Responder und Patienten mit erkennbarem Relapse im
Therapieverlauf bzw. nach Therapieende aufgezeigt.
Zusätzlich wird die Ausheilungsrate (SVR) je nach Genotyp, Therapieform und im Hinblick
auf die Nadirwerte der einzelnen laborchemischen Parameter betrachtet.
Zuletzt erfolgt eine Aufgliederung der Patienten in Responder, Non-Responder und
solche, die einen Relapse erlitten bis Woche 12 bei den folgenden Parametern:
Leukozyten, Hämoglobin und Thrombozyten.
Dasselbe wurde nochmals bei den jeweiligen Nadirwerten der o.g. Parameter
(Leukozyten, Hämoglobin, Thrombozyten) durchgeführt.
Bei der Analyse und Interpretation der Abbildungen ist die jeweils geringe Anzahl der
Patientenzahlen von Genotyp 2 und Genotyp 4 unseres Studienkollektives zu
berücksichtigen. Daher wurden bei der Auswertung der Therapieverläufe bei den
Leukozyten-, Hämoglobin- und Thrombozytenkonzentrationen und deren Nadirwerten
24
Ergebnisse
die Genotypen 1 und 4, sowie 2 und 3 zur besseren Veranschaulichung gemeinsam
ausgewertet.
4.1 Verlauf der laborchemischen Parameter unter Therapie und Aufgliederung
in Genotypen
Woche 0 stellt hierbei die sogenannte Baseline dar. Diese ist definiert als erste Woche der
Interferontherapie, jedoch noch vor der ersten Interferoninjektion und oralen
Ribaviringabe. Die folgend aufgeführten laborchemischen Normwerte wurden jeweils der
Literatur entnommen [21].
4.1.1 Verlauf der Leukozytentiter unter Therapie
Abbildung 5 zeigt den Verlauf der Leukozytenwerte der vier untersuchten Genotypen
(GT1-4) von Therapiebeginn (Woche 0) bis Therapieende (Woche 48).
9
GT1
GT2
GT3
GT4
Leukozyten/nl
8
7
6
5
4
3
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 5. Verlauf der Leukozytentiter nach Genotyp. Die Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C
Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den zeitlichen
Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Die Normwerte eines gesunden, nicht an Hepatitis C erkrankten Menschen liegen bei 410/nl.
Bei Therapiebeginn (Woche 0) liegen zunächst noch bei allen vier Genotypen
normwertige Leukozytenzahlen vor (Baseline von 6,9 bis 8,3/nl).
25
Ergebnisse
Unabhängig vom untersuchten Genotyp kommt es in den Wochen 2 bis 12 zu einem
Abfall der Leukozyten auf etwa 50% der Baseline. Hierbei verhalten sich die Genotypen 2
und 3 fast deckungsgleich im Verlauf (jeweils 3,3/nl in Woche 12). Bei Genotyp 1 bleibt
der Leukozytentiter im Laufe der gesamten Therapie auf niedrigem Niveau (< 4,0/nl ab
Woche 4), während Patienten mit den Genotypen 2-4 insbesondere ab Woche 24 eine
deutliche Erholung zeigen (Abbildung 5).
4.1.2 Verlauf der Erythrozytentiter unter Therapie
Die Normwerte eines gesunden Menschen liegen bei einer Erythrozytenkonzentration
von 4,0 bis 5,2 x 106/µl bei Frauen und 4,5 - 5,9 x 106/µl bei Männern.
Erythrozyten (x106/µl)
5,5
5
4,5
4
3,5
GT1
GT2
GT3
GT4
3
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 6. Verlauf der Erythrozytentiter nach Genotyp. Die Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C
Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den zeitlichen
Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Dieser Normbereich wird - wie aus Abbildung 6 ersichtlich - im Patientenkollektiv lediglich
kurzzeitig und geringfügig von Genotyp 2 in den Wochen 12 und 24 und Genotyp 1 in
Woche 48 mit Werten kleiner als 4,0 x 106/µl unterschritten. Zwar zeigen Probanden aller
Genotypen bei den Erythrozytenwerten einen Abfall im Verlauf- bezogen auf die Baselinedieser beschränkt sich aber auf eine Differenz von ungefähr 0,5 bis 1 x 106/µl (10 bis 20%).
Ganz ähnlich auch hier das Verhalten der Genotypen 2 und 3 bis Woche 24. In Woche 48
erreichen diese Patienten in etwa das Niveau der Baseline, oder einen noch leichtgradig
höheren Wert, während Patienten mit Genotyp 1 ebenso wie bei den Leukozytentitern
26
Ergebnisse
weiterhin leicht gesenkte Erythrozytenkonzentrationen (Abfall zur Baseline um ca. 20%)
aufweisen. Der steilste Anstieg in der Erythrozytenkonzentration ist bei Genotyp 2 ab
Woche 24 zu finden (ca. 25% Zuwachs)
4.1.3 Verlauf der Hämoglobinkonzentration unter Therapie
Der normale Hämoglobingehalt des Blutes beträgt bei der Frau 12-16 g/dl, beim Mann 1418 g/dl.
Hämoglobinkonzentration (g/dl)
18
16
14
12
GT1
GT2
GT3
GT4
10
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 7. Verlauf der Hämoglobinkonzentration nach Genotyp. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den
zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 20002003).
Die Hämoglobinwerte der Genotypen 1 und 4 ähneln sich im Verlauf mit einer
Erniedrigung bis zu den Wochen 12 und 24 und einer anschliessenden Erholung in Woche
48. Die Genotypen 2 und 3 hingegen zeigen einen deutlich anderen Kurvenverlauf und
gleichen sich diesmal auch nicht. Genotyp 2 erreicht den niedrigsten Wert von 11,7 g/dl in
Woche 12. Der darauffolgende plötzliche Hämoglobinanstieg von Genotyp 2 von 11,8 g/dl
auf 16,6 g/dl in Woche 48 liegt möglicherweise darin begründet, dass der Hb-Wert in der
Patientengruppe mit Genotyp 2 in Woche 48 bei nur einem Patienten erhoben wurde und
somit zu diesem Zeitpunkt als nur wenig aussagekräftig anzusehen ist.
Nach einer Erniedrigung der Hämoglobinkonzentration bis Woche 4 zeigt Genotyp 3 dann
in Woche 12 einen steilen Anstieg und erreicht einen höheren Wert (15,5 g/dl) als bei der
Baseline (15,2 g/dl), dann erkennt man einen erneuten Einbruch in Woche 24, gefolgt von
27
Ergebnisse
einem neuen, fast ebenso steilen Anstieg in Woche 48. Der Baseline-Wert wird hier fast
wieder erreicht (14,9 g/dl). Der Normbereich der Hämoglobinkonzentration wird bei allen
Genotypen während des gesamten Therapieverlaufes jedoch nicht signifikant
unterschritten (Abbildung 7).
4.1.4 Verlauf der Thrombozytentiter unter Therapie
Der normwertige Gehalt an Thrombozyten eines Gesunden liegt bei 150- 350/nl.
300
GT1
GT2
GT3
GT4
Thrombozyten/nl
250
200
150
100
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 8. Verlauf der Thrombozytentiter nach Genotyp. Die Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C
Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den zeitlichen
Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Die Baseline aller Genotypen startet im Normberich zwischen 214/nl und 271/nl. Die
Genotypen 1, 3 und 4 zeigen hier einen ähnlichen Verlauf unter Therapie mit einer
Erniedrigung der Thrombozytenzahl bis zu Woche 4 und 12 und einer anschließenden
Erholung in den Wochen 24 und 48. Sie erreichen dort ungefähr wieder das Niveau der
Baseline. Allein Genotyp 2 zeigt einen anderen, alternierenden Verlauf. In Woche 2
kommt es zunächst zu einem Abfall auf bis zu 128/nl mit einer anschließend kurzzeitigen
Erholung in Woche 4 auf 151/nl. Dann kommt es zu einem erneuten Rückgang der
Thrombozytenzahl in Woche 12 auf den insgesamt niedrigsten Wert von 122/nl gefolgt
von einem erneuten Anstieg in Woche 24 auf einen Wert von 180/nl und einem letzten
Abfall auf 161/nl in Woche 48. Allein Genotyp 2 unterschreitet den Normbereich der
Thrombozytenkonzentration in den Wochen 2 und 12 (Abbildung 8).
28
Ergebnisse
4.1.5 Verlauf der Bilirubinkonzentration unter Therapie
Der Normbereich des gesamten (direkten und indirekten) Bilirubins liegt bei 3,4-18,8 µM.
30
Bilirubin (Gesamt, µM)
GT1
GT2
GT3
GT4
25
20
15
10
5
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 9. Verlauf der Bilirubin-Konzentration nach Genotyp. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den
zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 20002003).
Patienten der Genotypen 1, 3 und 4 bleiben während der gesamten Behandlungszeit im
Normbereich und zeigen in Ihrem Kurvenverlauf keine gravierenden Abweichungen.
Auffallend ist, dass Patienten, die mit HCV des Genotyps 2 infiziert sind, in Woche 2 mit
einem Wert von 26 µM deutlich oberhalb des Normbereiches liegen. Dieser fällt bis
Woche 24 deutlich (11,4 µM) und steigt zum Ende in Woche 48 wieder an und erreicht
dort einen Endwert von 15 µM (Abbildung 9).
29
Ergebnisse
4.1.6 Verlauf der AST-Konzentration unter Therapie
Der Normbereich der AST-Konzentration liegt bei < 15 U/l für Frauen, < 18 U/l für
Männer.
70
GT1
GT2
GT3
GT4
AST-Konzentration (U/l)
60
50
40
30
20
10
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 10. Verlauf der Aspartataminotransferase (AST)-Konzentration nach Genotyp. Die Mittelwerte
aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4)
sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum
Ulm, 2000-2003).
Abbildung 10 lässt im untersuchten Patientenkollektiv eine signifikante Erhöhung der
Baseline bei den Genotypen 1-3 erkennen. Patienten der Genotypen 2 und 3 weisen
hierbei die höchsten Konzentrationen in Woche 0 mit durchschnittlich 56 bis 60 U/l auf,
erzielen jedoch im Verlauf ebenso den stärksten Abfall des AST auf 18 und 22 U/l in
Woche 48. Ferner kommt es bei Patienten aller Genotypen, mit Ausnahme von Genotyp
4, zu einem konstant abfallenden AST-Titer während des Therapieverlaufs. Dessen ASTTiter bewegt sich insgesamt auf konstant niedrigem Niveau.
30
Ergebnisse
4.1.7 Verlauf der ALT-Konzentration unter Therapie
Der Normbereich der ALT-Konzentration beträgt für Frauen < 17 U/l und für Männer < 22
U/l .
140
GT1
GT2
GT3
GT4
ALT-Konzentration (U/l)
120
100
80
60
40
20
0
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 11. Verlauf der Alaninaminotransferase (ALT)-Konzentration nach Genotyp. Die Mittelwerte
aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4)
sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum
Ulm, 2000-2003).
Abbildung 11 zeigt – ähnlich wie Abbildung 10 - eine stark erhöhte ALT-Baseline für alle
untersuchten Genotypen. Auch hier zeigen die Genotypen 2 mit 85 U/l und 3 mit 120 U/l
die höchsten ALT- Ausgangskonzentrationen, sowie den stärksten Abfall bis Woche 48 um
66 U/l ( Genotyp 2) und 90 U/l ( Genotyp 3). Ebenso zeigen die Genotypen 1 und 4 einen
Abfall der ALT-Konzentration im Verlauf, jedoch lange nicht so gravierend als bei den
Genotypen 2 und 3. Zusätzlich weisen Patienten des Genotyps 4 in Woche 48 mit > 60 U/l
wieder stark erhöhte Werte auf.
31
Ergebnisse
4.1.8 Verlauf der GGT-Konzentration unter Therapie
Bei Frauen beträgt der Normwert der GGT-Konzentration 4-18 U/l, bei Männern 6-28 U/l.
80
GGT-Konzentration (U/l)
70
60
50
40
30
20
10
GT1
GT2
GT3
GT4
0
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 12. Verlauf der Gamma-Glutamyltransferase (GGT)-Konzentration nach Genotyp. Die
Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3
n=56, GT4 n=4) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt
(Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Abbildung 12 zeigt, dass Patienten aller Genotypen auch eine insgesamt stark erhöhte
GGT-Konzentration (höchster Wert bei Genotyp 1 mit 69 U/l) in Woche 0 aufweisen.
Diese verringert sich bei Genotyp 1 und 3 - ähnlich der AST- und ALT-Konzentrationen - im
Therapieverlauf deutlich auf ca. 30 U/l. Der Konzentrationsverlauf von GGT für die
Genotypen 2 und 4 ist sehr pleomorph. So fällt die GGT-Konzentration von Genotyp 2 erst
nach Woche 4, dann aber sehr rapide als insgesamt stärkster Abfall bis Woche 48 auf 13
U/l ab, während Patienten des Genotyps 4 von Anfang an niedrige GGT-Titer aufweisen
und auch keinen so großen Schwankungen unterliegen.
3.1.8 Verlauf des AST:ALT Verhältnisses unter Therapie
32
Ergebnisse
1
GT1
GT2
GT3
GT4
AST/ALT-Ratio
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 13. Verlauf des Verhältnisses von Aspartataminotransferase (AST) zu Alaninaminotransferase
(ALT) (AST/ALT-Ratio) nach Genotyp. Das AST/ALT-Ratio wurde aus den jeweiligen Mittelwerten von AST
und ALT der Patienten mit Hepatitis C Infektion der entsprechenden Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3
n=56, GT4 n=4) berechnet und ist über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn)
dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Auffällig in Abbildung 13 ist, dass Patienten aller Genotypen ein AST:ALT Verhältnis < 1
aufweisen. Daraus ist ersichtlich, dass im gesamten Patientenkollektiv mit einer
konstanten AST/ALT Ratio < 1 definitionsgemäß noch keine schwere Leberfibrose oder
Zirrhose aufgetreten ist. Die Kurven der einzelnen Genotypen unterscheiden sich in ihrem
Verlauf sehr. Ausgangswerte reichen von 0,37 (Genotyp 4) bis 0,66 (Genotyp 2). Die
Genotypen 2 und 3 zeigen bei näherer Betrachtung dennoch einen ähnlichen Verlauf mit
einer leichten Steigung in Woche 2 auf 0,76 bzw. 0,68 und halten dieses Niveau bis
Woche 24. Genotyp 3 behält dieses Niveau bis Woche 48 bei, Genotyp 2 erfährt hier
erneut einen Anstieg auf einen Wert von 0,95 und ist somit deutlich oberhalb des
Ausgangswertes von 0,66. Genotyp 1 verhält sich etwas anders. Ein erster Höchstwert mit
0,88 wird in Woche 4 erreicht der zweite in Woche 48 mit einem Wert von 0,89 nach
einem vorhergehenden Abfall in den Wochen 12 und 24. Bei Genotyp 4 steigen die Werte
bis Woche 12 um mehr als das doppelte an (von 0,37 Baseline bis 0,76) und fallen dann
rapide bis Woche 48 annähernd auf den Ausgangswert (0,33) ab.
33
Ergebnisse
4.1.9 Verlauf des APRI Score unter Therapie
1
GT1
GT2
GT3
GT4
APRI-Score
0,8
0,6
0,4
0,2
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 14. Verlauf des Aspartataminotransferase/Thrombozyten-Ratio Index (APRI Score) nach
Genotyp. Der APRI Score wurde wie in Material und Methoden beschrieben für die Mittelwerte der
Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4)
berechnet und ist über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt
(Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Abbildung 14 zeigt, dass Genotyp 4 insgesamt die niedrigsten Werte bezüglich des APRI
Score besitzt und im gesamten Therapieverlauf konstant unter 0,5 bleibt und somit keine
signifikante Fibrose vorliegt. Ebenso erreicht kein Genotyp den Schwellenwert einer
eindeutigen Leberzirrhose von 1,0. Anders als der AST/ALT Ratio erfolgt beim APRI Score
eine genauere Unterteilung des Schweregrades der Leberfibrosierung. Alle Genotypen
außer Genotyp 4 lassen hier deutlich eine leicht- bis mittelgradige Fibrose erkennen, die
jedoch laut Definition des APRI Score mit Werten unterhalb von 1,5 ebenfalls nicht
signifikant sind. Den höchsten APRI Score erreicht Genotyp 2 in Woche 2 mit einem Wert
von 0,87.
4.1.10 Verlauf der HCV-RNA unter Therapie
Der Viruslastnachweis bezüglich HCV-RNA mittels PCR ist zur Zeit immer noch der
wichtigste Vorhersagewert zur Ausheilungsrate und dem Ansprechen einer Therapie bei
chronischer Hepatitis C. Hiermit erkennt man auch einen Rückfall (Relapse) des Patienen,
sowie die sogenannten Non-Responder. In der folgenden Abbildung sind die Patienten in
34
Ergebnisse
% aufgezeigt, die zum jeweiligen Zeitpunkt alle noch ein positives HCV-RNA Ergebnis
besaßen.
% HCV-RNA positive Patienten
100
GT1
GT2
GT3
GT4
total
75
50
25
0
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 15. Verlauf der Nachweisbarkeit von Hepatitis C Virus Ribonukleinsäure (HCV-RNA) nach
Genotyp. Die relativen Anteile der Patienten mit nachweisbarer HCV-RNA der einzelnen Genotypen (GT1
n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
In Abbildung 15 wird deutlich, dass die Anzahl der HCV-RNA positiven Patienten aller
Genotypen bereits ab Woche 2 abnimmt und bis Woche 12 deutlich niedrigere Werte
erreicht werden. Auch hier zeigen die Genotypen 2 und 3 in Woche 12 den stärksten
Abfall auf 2,3% (Genotyp 3) bzw. 12,5% (Genotyp 2). Genotyp 2 lässt in den Wochen 24
bis 48 einen weiteren Abfall auf letztlich 0% erkennen, wohingegen Genotyp 3, ebenso
wie Genotyp 4 ab Woche 12 eine steigende Anzahl an Patienten mit erneut pos. HVC-RNA
aufweisen (erhöhte Relapserate). Schließlich scheint Genotyp 1 therapieresistenter als die
anderen Genotypen zu sein. Die Werte bleiben im Verlauf bis Woche 12 deutlich über
denen der anderen Genotypen und zeigen auch in Woche 24 (16,7%) und 48 (23,1%)
einen höheren persistierenden Anteil an Patienten mit positiver HCV-RNA.
Bei der Auswertung der Ergebnisse muss erneut auf die geringe Patientenanzahl von
Genotyp 2 hingewiesen werden, da nur Werte eines Patienten dieses Genotyps für
Woche 48 zu Verfügung standen und die SVR für die anderen Patienten zu einem
früheren Zeitpunkt (anhand der vorhandenen Daten in Woche 24) bestimmt werden
musste, bei der 7 von 8 Patienten einen negativen HCV-RNA Wert aufwiesen und somit
35
Ergebnisse
die 0% in Woche 48 höchstens ein Richtwert sein kann und eine Tendenz widerspiegelt,
jedoch nicht als Absolutwert für den Stand in Woche 48 angesehen werden darf.
4.2 Verlauf der laborchemischen Parameter unter Therapie und Aufgliederung
in Interferon-alphacon 1 und Peginterferon-α2b
4.2.1 Verlauf der Erythrozyten und Leukozyten unter Therapie
Erythrozyten (x106/µl)
6
5
4
Inferax
PEG
3
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 16. Verlauf der Erythrozytentiter nach Therapieart. Die Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis
C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG)
n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt
(Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
8
Leukozyten/nl
6
4
2
Inferax
PEG
0
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 17. Verlauf der Leukozytentiter nach Therapieart. Die Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis
C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG)
n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt
(Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
36
Ergebnisse
Sowohl der Kurvenverlauf von Inferax (Interferon-alphacon 1) als auch von Peginterferonα2b in Bezug auf die Erythrozyten- und Leukozytenkonzentrationen ähneln dem der
Genotypenaufteilung. Des weiteren verhält sich der Kurvenverlauf der beiden
Therapieformen sowohl bei den Leukozyten- als auch bei den Erythrozytentitern fast
deckungsgleich. Es kommt bei beiden zunächst zu einem leichten Abfall der Werte von
Woche 0 bis Woche 12 und anschließend zu einem Anstieg bis Woche 48. Der Abfall bis
Woche 12 beträgt bei den Erythrozyten etwa 1,0 x 106/µl für beide Therapieformen, bei
den Leukozyten ist dieser im Verhältnis deutlich höher mit 4,3/nl (Interferon-alphacon 1)
und 3,2/nl (Peginterferon-α2b). Der Anstieg bis Woche 48 erreicht Werte bis 4,6 x 106/µl
der Erythrozytenkonzentration und Werte bis 5,4/nl der Leukozytenkonzentration. Die
Erythrozytenkonzentrationen scheinen somit insgesamt konstanter zu sein und
geringereren Schwankungen zu unterliegen (Abbildungen 16 und 17).
4.2.2 Verlauf des Hämoglobins unter Therapie
Hämoglobinkonzentration (g/dl)
16
14
12
Inferax
PEG
10
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 18. Verlauf der Hämoglobin (Hb)-Konzentration nach Therapieart. Die Die Mittelwerte aller
Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycolkonjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Der Kurvenverlauf des Hämoglobins bei Interferon-alphacon 1 und Peginterferon-α2b ist
annähernd deckungsgleich, zeigt normale Hb-Werte und unterliegt ebenfalls keinen
großen Schwankungen. Die Baseline liegt bei 15,0 g/dl (Peginterferon-α2b) bzw. 15,4 g/dl
(Interferon-alphacon 1). Anschließend kommt es zu einem leichten Abfall auf 12,6 g/dl
(Peginterferon-α2b) und 12,1 g/dl (Interferon-alphacon 1) bis Woche 12. Der Unterschied
der beiden Therapieformen zeigt sich vor allem im Zeitpunkt des höchsten Abfalles. Bei
37
Ergebnisse
Inferax passiert dieser erst ab Woche 2 und reicht bis Woche 12, Peginterferon-α2b hat
seinen stärksten Hämoglobinabfall ganz zu Anfang von Woche 0 bis Woche 4. Dieser ist
auch auf den Gesamtwert betrachtet nicht so groß wie bei der Inferaxgruppe. Bei beiden
Therapieformen erholen sich die Werte wieder bis Woche 48 und liegen dort bei 13,8 g/dl
(Abbildung 18).
4.2.3 Verlauf der Thrombozyten unter Therapie
Thrombozyten/nl
250
200
150
Inferax
PEG
100
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 19. Verlauf der Thrombozytentiter nach Therapieart. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes
Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn)
dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Vergleicht man die beiden Therapieformen miteinander, zeigen sie auch bei der
Thrombozytenkonzentration einen ähnlichen Kurvenverlauf (Abbildung 19). Der höchste
Thrombozytenabfall (78,6/nl) ist - wie bei den Genotypen auch - in Woche 2 und zwar bei
Interferon-alphacon 1 zu verzeichnen und zeigt dann bis Woche 12 konstant niedrige
Werte von ca. 150/nl. Dieser liegt bei Peginterferon-α2b etwas höher mit 176/nl. Danach
kommt es zu einer Erholung bis Woche 48, die bei Interferon-alphacon 1 einen steileren
Verlauf nimmt und einen Wert von 221/nl erreicht (Peginterferon-α2b 207/nl).
38
Ergebnisse
4.2.4 Verlauf des Bilirubins gesamt unter Therapie
Bilirubinkonzentration (µM)
18
16
14
12
10
Inferax
PEG
8
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 20. Verlauf der Bilirubinkonzentration nach Therapieart. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes
Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn)
dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Betrachtet man den oben angeführten Graphen des Bilirubins gesamt (Abbildung 20), so
erkennt man unter beiden Therapieformen wieder einen ähnlichen Kurvenverlauf. Dieser
zeigt zunächst einen Anstieg bis Woche 2 auf einen Höchstwert von 16,7 µM (bei
Peginterferon-α2b) gefolgt von einem steten Abfall zunächst steiler in den Wochen 2-4
und langsamer in den darauffolgenden Wochen 12 bis 48. Das Peginterferon-α2b liegt
dabei immer, wenn auch nur leicht über dem Interferon-alphacon 1 (Differenz von ca. 2-4
µM).
39
Ergebnisse
4.2.5 Verlauf der AST und ALT unter Therapie
AST-Konzentration (U/l)
60
50
40
30
Inferax
PEG
20
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 21. Verlauf der Aspartataminotransferase (AST)-Konzentration nach Therapieart. Die
Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs.
Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen
nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
120
ALT-Konzentration (U/l)
Inferax
PEG
100
80
60
40
20
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 22. Verlauf der Alaninaminotransferase (ALT)-Konzentration nach Therapieart. Die Mittelwerte
aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycolkonjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Ähnlich wie bei den Graphen der einzelnen Genotypen zeigt sich hier ein konstanter
Rückgang der AST- und ALT-Konzentrationen im Blut unabhängig von der Therapieform
(Abbildung 21 und 22). Auch hier liegen die Messwerte des Peginterferon-α2b - wenn
auch nur minimal - über denen des Interferon-alphacon 1 (Differenz von ca. 1-11 U/l) mit
40
Ergebnisse
Ausnahme der AST-Konzentration in Woche 2 und 4, in denen das Peginterferon-α2b die
Therapie mit Inferax geringfügig um ca. 4-5 U/l. unterschreitet.
4.2.6 Verlauf der GGT unter Therapie
GGT-Konzentration (U/l)
80
60
40
Inferax
PEG
20
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 23. Verlauf der Gamma-Glutamyltransferase (GGT)-Konzentration nach Therapieart. Die
Mittelwerte aller Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs.
Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen
nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Die GGT-Konzentrationen zeigen bei beiden Interferontherapien den fast gleichen Verlauf
(Abbildung 23). Nach anfänglichem Anstieg der Werte in Woche 2 auf bis zu 77 U/l (bei
Interferon-alphacon 1) kommt es auch hier ähnlich wie beim Verlauf des gesamten
Bilirubins, sowie der AST- und ALT Konzentration zu einem steten Abfall bis Woche 48 auf
Werte bis 28 U/l (Interferon-alphacon 1).
41
Ergebnisse
4.2.7 Verlauf des AST:ALT Verhältnisses unter Therapie
AST/ALT-Ratio
1
0,8
0,6
Inferax
PEG
24
48
0,4
0
2
4
12
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 24. Verlauf des Verhältnisses von Aspartataminotransferase (AST) und Alaninaminotransferase
(ALT) (AST/ALT-Ratio) nach Therapieart. Das AST/ALT-Ratio wurde aus den jeweiligen Mittelwerten von
AST und ALT der Patienten mit Hepatitis C Infektion der entsprechenden Therapieart (Inferax n=39 vs.
Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) berechnet und ist über den zeitlichen
Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Bezüglich des AST : ALT-Verhältnisses zeigen die Patienten bei beiden Behandlungsformen
stets Werte kleiner 1 (Höchstwerte von 0,69 bei Peginterferon-α2b und 0,96 bei Inferax)
und somit keine Zeichen einer schweren Fibrose oder Leberzirrhose, was mit den
Ergebnissen der Genotypen übereinstimmt. Hierbei schneidet Inferax mit höheren
Werten ebenso insgesamt schlechter ab und erreicht seinen niedrigsten Wert in Woche
24 mit 0,73 und kommt hier dem pegylierten Interferon mit 0,69 am nächsten (Abbildung
24).
42
Ergebnisse
4.2.8 Verlauf des APRI Score unter Therapie
1
APRI-Score
0,8
0,6
0,4
Inferax
PEG
0,2
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 25. Verlauf des APRI Score nach Therapieart. Der APRI Score wurde wie in Material und
Methoden beschrieben für die Mittelwerte der Patienten mit Hepatitis C Infektion der jeweiligen
Therapieart (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) berechnet und ist
über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm,
2000-2003).
Der APRI Score zeigt bei Inferax eine stärkere Erhöhung, besonders in Woche 2 mit einem
Höchstwert von 0,81, sinkt dann aber ebenso wie bei Peginterferon-α2b und erreicht mit
0,29 etwa den gleichen Wert in Woche 48 wie Peginterferon-α2b mit entsprechend 0,30.
Auch hier zeigt sich bei beiden Therapieformen keine signifikante, jedoch sicherlich eine
leichte Fibrose bis Woche 4, unter der Inferaxtherapie dauert diese noch etwas länger an
(bis Woche 12) (Abbildung 25).
43
Ergebnisse
4.2.9 Verlauf der HCV-RNA unter Therapie
100
% HCV-RNA pos. Patienten
Inferax
PEG
80
60
40
20
0
0
2
4
12
24
48
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 26. Verlauf der Nachweisbarkeit von Hepatitis C Virus Ribonukleinsäure (HCV-RNA) nach
Therapieart. Die relativen Anteile aller Patienten mit nachweisbarer HCV-RNA in Abhängigkeit der
jeweiligen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64) sind
über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach Therapiebeginn) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm,
2000-2003).
Abbildung 26 zeigt bei beiden Therapieformen einen ähnlichen Verlauf mit einem steilen
Abfall der HCV-RNA Konzentration und einem Nadirwert von 13,6% HCV-RNA positiver
Patienten (Peginterferon-α2b) in Woche 12 bzw. 3,6% (Inferax) in Woche 24. In Woche 48
zeigt die Gruppe mit Consensus Interferontherapie einen Anteil HCV-RNA positiver
Patienten von 16%, die Gruppe mit pegylierter Interferontherapie hingegen 21,6%.
44
Ergebnisse
4.3 Verlauf anderer wichtiger klinischer Parameter unter Therapie und
Aufgliederung in Genotypen
4.3.1 Grad der Fibrose (Staging)
% aller Patienten
60
40
GT1
GT2
20
GT3
GT4
0
Grad 0
Grad I
Grad II
Grad III
Grad IV
Fibrose
Abbildung 27. Grad der Hepatitis C Virus-induzierten Fibrose nach Genotyp. Die relativen Anteile aller
Patienten der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) in den einzelnen
Fibrosestadien (Grad 0 bis Grad IV) zu Therapiebeginn sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 20002003).
In Abbildung 27 werden die einzelnen Fibrosegrade in Aufgliederung in die Genotypen
deutlich. Man sieht auch hier in Korrelation zur AST/ALT Ratio und dem APRI Score, dass
die Gesamtheit des Patientenkollektivs keine schwergradige Fibrose aufweist. Allein die
Genotypen 1 und 3 erreichen einen Fibrosegrad IV mit weniger als 10% der Patienten. Der
Hauptteil weist einen Grad I oder II auf. Hier sind alle Genotypen vertreten. Bei Grad I
wird der Höchstwert von 54,8% von Genotyp 1 erreicht, gefolgt von Genotyp 4 mit 50%.
Bei Grad II ähnliche Werte von Genotyp 4 und Genotyp 2 mit jeweils 50%. Den
Fibrosegrad 0 erreichen nur die Genotypen 1 (6,5%), 2 (16,7%) und 3 (17,3%).
45
Ergebnisse
4.3.2 Auftreten einer Steatose
80
% aller Patienten
60
40
20
0
GT1
GT2
GT3
GT4
Gesamt
Abbildung 28. Grad der Hepatitis C Virus-induzierten Steatose nach Genotyp. Die relativen Anteile aller
Patienten der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4 und Gesamt n=103) mit
Steatose zu Therapiebeginn sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Fast 60% aller Patienten haben eine Steatose. Hierbei sind alle Genotypen betroffen, von
Genotyp 1 mit 54,8% über Genotyp 2 mit 57,1% und Genotyp 3 mit 62,7% bis hin zu
Genotyp 4 mit 66,7% (Abbildung 28).
4.3.3 Grad der Entzündung (Grading)
% aller Patienten
80
60
GT1
40
GT2
GT3
20
GT4
0
Grad 0
Grad I
Grad II
Grad III
Grad IV
Entzündung
Abbildung 29. Grad der Hepatitis C Virus-induzierten Entzündung nach Genotyp. Die relativen Anteile aller
Patienten der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4) in den einzelnen
Entzündungsstadien (Grad 0 bis Grad IV) zu Therapiebeginn sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm,
2000-2003).
46
Ergebnisse
Den höchsten Entzündungsgrad (Grad IV) erreicht Genotyp 2 mit einem Patientenanteil
von 16,7% -gefolgt von Genotyp 1- jedoch nur mit 3,2%. Ein ähnliches Bild zeigt der
Entzündungsgrad III, mit einem Anteil von 16,7% bei Genotyp 2 und 6,5% bei Genotyp 1.
Genotyp 3 ist hier ebenso vertreten mit 9,4%. Am häufigsten bei allen Genotypen findet
sich jedoch der leicht- bis mittelgradige Entzündungbereich. Grad I zeigen die Genotypen
1, 3 und 4 mit ähnlichen Prozentanteilen- Genotyp 3 mit 32,1%, Genotyp 4 mit 50% und
Genotyp 1 den Höchstwert mit 51,6%. Genotyp 2 fehlt hier. Anführer bei Grad II einer
nachweisbaren Entzündung ist eindeutig Genotyp 2 mit 66,7% gefolgt von Genotyp 4 mit
50% und den Genotypen 3 mit 49,1% und 1 mit 35,5%. Lediglich Patienten mit den
Genotypen 1 und 3 weisen kein Entzündungsgeschehen (Grad 0) auf. Dieses Ergebnis
ähnelt dem der indirekten Fibrosetests (Abbildung 29).
4.3.4 Anteil der Non-Responder
20
% aller Patienten
15
10
5
0
GT1
GT2
GT3
GT4
Gesamt
Abbildung 30. Anteil der Non-Responder nach Genotyp der Hepatitis C Virus Infektion. Die relativen
Anteile aller Patienten der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4 und Gesamt
n=103), die nicht auf die Therapie ansprachen (Non-Responder), sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm,
2000-2003).
Im Folgenden wird nun der Anteil an Non-Respondern unter den einzelnen Genotypen
betrachtet (Abbildung 30). Genotyp 1 zeigt mit 16,1% aller Patienten hier den höchsten
Anteil. An zweiter Stelle folgt Genotyp 2 mit 12,5%. Bei Genotyp 3 sind nur 2,2% der
Patienten Therapieversager, bei Genotyp 4 findet sich kein Non-Responder. In der
Gesamtheit haben wir in dem Patientenkollektiv mit 8% eine Minderheit an NonRespondern.
47
Ergebnisse
4.3.5 Häufigkeit des Relapse
40
% aller Patienten
30
20
10
0
GT1
GT2
GT3
GT4
Gesamt
Abbildung 31. Relapsehäufigkeit nach Therapieende nach Genotyp. Die relativen Anteile aller Patienten
der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4 und Gesamt) die nach anfänglichem
Therapieerfolg zum Therapieende (48 Wochen nach Therapiebeginn) wieder nachweisbare HCV-RNA
aufweisen (Relapse), sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
In Abbildung 31 wird nun der Relapseanteil des Patientenkollektivs im Hinblick auf die
einzelnen Genotypen ersichtlich. Kein Relapse zeigen Genotyp 2-Patienten, den höchsten
Relapseanteil mit 33,3% zeigen Patienten mit Genotyp 4 gefolgt von Genotyp 1 mit 16,1%
und schließlich Genotyp 3 mit 15,6%. Das Patientenkollektiv hat insgesamt einen
Relapseanteil von 14,9%.
48
Ergebnisse
4.3.6 Ausheilungsraten nach Genotyp
100
Ausheilungsrate (SVR)
% aller Patienten eines Genotyps
80
60
40
20
0
GT1
GT2
GT3
GT4
Gesamt
Abbildung 32. Ausheilungsrate nach Therapieende nach Genotyp. Die prozentuale Ausheilungsrate
(Sustained Virological Response Rate, SVR) der Patienten der einzelnen Genotypen (GT1 n=35, GT2 n=8,
GT3 n=56, GT4 n=4 und Gesamt n=103) zum Therapieende (48 Wochen nach Therapiebeginn), ist
dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Die Gesamtausheilungsrate ist mit 77% sehr hoch, wie Abbildung 32 zeigt. Patienten des
Genotyps 2 zeigen mit 87,5% die höchste Ausheilungsrate, gefolgt von Genotyp 3 mit
82,2%, Genotyp 1 mit 67,7% und schließlich Genotyp 4 mit 66,7% (Abbildung 34).
49
Ergebnisse
4.4 Verlauf anderer wichtiger klinischer Parameter unter Therapie und
Aufgliederung in Interferon-alphacon 1 und Peginterferon-α2b
4.4.1 Anteil der Non-Responder
20
% aller Patienten
15
10
5
0
Inferax
PEG
Gesamt
Abbildung 33. Anteil der Non-Responder nach Therapieart. Die relativen Anteile aller Patienten der
einzelnen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64, Gesamt
n=103) die nicht auf die Therapie ansprachen (Non-Responder) sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm,
2000-2003).
Mit ca. 10,3% finden sich in der mit Peginterferon-α2b behandelten Gruppe deutlich
mehr Non-Responder als in der Consensus-Interferongruppe mit 3,4% (Abbildung 33).
50
Ergebnisse
4.4.2 Relapsehäufigkeit
% aller Patienten einer Therapieart
20
15
10
5
0
Inferax
PEG
Gesamt
Abbildung 34. Relapsehäufigkeit nach Therapieende nach Therapieart. Die relativen Anteile aller Patienten
der einzelnen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycol-konjugiertes Interferon-α (PEG) n=64,
Gesamt n=103) die nach anfänglichem Therapieerfolg zum Therapieende (48 Wochen nach Therapiebeginn)
wieder nachweisbare HCV-RNA aufweisen (Relapse), sind dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Bezüglich des Auftretens eines Relapse schneidet die PEG-Interferongruppe geringfügig
besser ab. Der Anteil der Patienten, die einen solchen Rückfall aufweisen, beträgt hier
13,8%, die Consensus Interferongruppe erreicht einen Wert von 17,2% (Abbildung 34).
51
Ergebnisse
4.4.3 Ausheilungsraten nach Therapie
100
Ausheilungsrate (SVR)
% aller Patienten einer Behandlungsart
80
60
40
20
0
Inferax
PEG
Gesamt
Abbildung 35. Ausheilungsrate nach Therapieart. Die prozentuale Ausheilungsrate (Sustained Virological
Response Rate, SVR) der Patienten der einzelnen Therapiearten (Inferax n=39 vs. Polyethylenglycolkonjugiertes Interferon-α (PEG) n=64, Gesamt n=103) zum Therapieende (48 Wochen nach
Therapiebeginn), ist dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Abbildung 35 zeigt, dass sich innerhalb des ausgewerteten Patientenkollektivs nur
geringfügige Unterschiede bezüglich der beiden Kombinationstherapien auf die
Ausheilungsraten ergeben. Die SVR beträgt bei der Behandlung mit Peginterferon-α2b
75,9%, bei der Consensus Interferongruppe 79,3%.
52
Ergebnisse
4.4.4 Ausheilungsrate unter Berücksichtigung der einzelnen Nadirwerte
Tabelle 3. Erreichzeitpunkte der Nadirwerte (Wochen nach Therapiebeginn) nach Hepatitis C Virus
Genotyp (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4 und Gesamt n=103). Die Nadirwerte wurden als die
jeweils niedrigsten Werte der arithmetischen Mittel der jeweiligen Laborparameter nach Genotyp über alle
Messzeitpunkte bestimmt (s. Material und Methoden). Die Erreichzeitpunkte der jeweiligen Nadirwerte
sind in der Tabelle aufgetragen. Leuko Leukozyten, Ery Erythrozyten, Hb Hämoglobin, Thrombo
Thrombozyten, Bili Bilirubin (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Genotyp
GT1
Leuko
48
Ery
48
Hb
24
Thrombo
2
Biliges.
48
AST
24
ALT
48
GGT
48
GT2
12
24
12
12
24
48
48
48
GT3
12
12
24
12
24
48
48
48
GT4
4
12
12
4
12
24
12
24
Gesamt
12
12
24
12
48
48
48
48
Aus Tabelle 3 wird ersichtlich, dass die Nadirwerte (Gesamt - ohne Aufgliederung in die
einzelnen Genotypen) der Leukozyten- , Erythrozyten- und Thrombozytentiter in Woche
12 erreicht werden. Der tiefste Wert des Hämoglobins wird in Woche 24 erreicht. Die
erhöhten leberspezifischen Parameter AST, ALT, GGT und Bilirubin gesamt erholen sich
am langsamsten mit Erreichen des Nadirwertes in Woche 48. Des weiteren lässt eine
Unterteilung in die Genotypen erkennen, dass Genotyp 1 im Hinblick auf den Nadirwert
der Leukozyten, Erythrozyten und des Bilirubins gesamt, deutlich höher ist im Vergleich zu
den Genotypen 2 und 3.
Tabelle 4. Höhe der einzelnen Nadirwerte nach Genotyp (GT1 n=35, GT2 n=8, GT3 n=56, GT4 n=4 und
Gesamt n=103). Die Nadirwerte wurden als die jeweils niedrigsten Werte der arithmetischen Mittel der
jeweiligen Laborparameter nach Genotyp über alle Messzeitpunkte bestimmt (s. Material und Methoden).
Leuko Leukozyten, Ery Erythrozyten, Hb Hämoglobin, Thrombo Thrombozyten, Bili Bilirubin
(Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
GT1
Leuko
(1/nl)
3,4
Ery
Hb Thrombo
(106/µl) (g/dl)
(1/nl)
4,0
12,2
161,5
GT2
3,3
3,9
11,7
121,6
11,4
18,0
19,0
13,0
GT3
3,3
4,1
12,7
163,0
9,2
22,4
29,9
27,7
GT4
4,2
4,7
14,4
176,0
9,0
21,0
34,8
21,7
Gesamt
3,5
4,1
12,5
162,4
9,6
25,2
32,2
29,9
53
Biliges.
(µM)
9,6
AST
(U/l)
24,8
ALT
(U/l)
32,4
GGT
(U/l)
33,3
Ergebnisse
Die einzelnen Werte des jeweiligen Nadir sind – nach Genotyp unterteilt – in Tabelle 4
aufgeführt. Es zeigt sich, dass Genotyp 2 bei allen laborchemischen Parametern -außer
beim Bilirubingehalt- den niedrigsten Nadirwert besitzt. Des Weiteren erreichen die
Nadirwerte
der
Leukozyten-,
Erythrozyten-,
Thrombozyten-
und
Hämoglobinkonzentrationen vereinzelt den pathologischen Bereich und zeigen im
Vergleich zur Baseline deutlich einen Abfall im Verlauf an. Im Gegensatz dazu sind die
Leberwerte AST, ALT und GGT unter Therapie anfangs stark erhöht und liegen im
pathologischen Bereich, nähern sich beim Nadir jedoch wieder ihrem physiologischen
Bereich an. Der Nadirwert der Bilirubinkonzentration hingegen liegt bei allen Genotypen
im physiologischen Bereich.
Tabelle 5. Höhe und Erreichzeitpunkte der einzelnen Genotypen der Nadirwerte (Woche 0-12) für
Leukozyten, Thrombozyten und Hämoglobin. Die Nadirwerte wurden als die jeweils niedrigsten Werte der
arithmetischen Mittel der jeweiligen Laborparameter über alle Messzeitpunkte bestimmt (s. Material und
Methoden). Genotypen 1 und 4 sowie 2 und 3 wurden für diese Auswertung zusammengefasst und die
Werte sind aufgegliedert nach Respondern (Genotyp 1+4 n=23, Genotyp 2+3 n=44), Non-Respondern
(Genotyp 1+4 n=5, Genotyp 2+3 n=2) und Relapse-Patienten (Genotyp 1+4 n=6, Genotyp 2+3 n=7). Leuko
Leukozyten, Hb Hämoglobin, Thrombo Thrombozyten (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Nadirwerte
Leuko/nl
% Abfall von
Woche 0
Woche
Thrombo/nl
% Abfall von
Woche 0
Woche
Hb (g/dl)
% Abfall von
Woche 0
Woche
Genotyp 1+4 (n=34)
Genotyp 2+3 (n=53)
Responder Non-Responder Relapse Responder Non-Responder Relapse
4,0
3,1
3,3
3,1
3,1
3,4
46
12
174
45
12
129
51
12
136
55
12
159
55
4
79
45
4
155
29
2
12,3
28
12
12,4
42
4
13,4
32
12
13,3
46
12
12,4
18
2
12,4
18
12
22
12
12
12
11
4
21
12
14
12
Tabelle 5 zeigt die Nadirwerte der Leukozyten-, Hämoglobin- und Thrombozytentiter
aufgegliedert in das jeweilige Therapieansprechen der Patienten mit den Genotypen 1+4
bzw. 2+3. Außerdem ist der Erreichzeitpunkt des jeweiligen Nadir sowie dessen %-Abfall
bezogen auf den Ausgangswert in Woche 0 dargestellt.
Bei den Genotypen 1+4 zeigen die Responder bei den Leukozytentitern den höchsten
Nadirwert von 4,0/nl und damit einen Abfall um 46% bezogen auf den durchschnittlichen
54
Ergebnisse
Ausgangswert aller Responderpatienten in Woche 0. Den niedrigsten Nadir erreichen die
Nonresponder mit 3,1/nl (jedoch geringste%-Abfall um 45%). Den grössten %-Abfall mit
51% haben hier die Relapsepatienten. Sie erreichen jedoch mit 3,3/nl nicht den
niedrigsten absoluten Nadirwert. Die Nadirwerte aller Therapieansprecharten der
Genotypen 1+4 werden zum gleichen Zeitpunkt in Woche 12 erreicht. Die Responder und
Non-Responder der Genotypen 2+3 haben den gleichen Leukozyten-Nadirwert von 3,1/nl
und den gleichen %-Abfall um 55%, jedoch einen anderen Erreichzeitpunkt. Dieser liegt
bei den Respondern später, bei Woche 12. Die Non-Responder erreichen den Nadir in
Woche 4. Der Nadirwert der Relapsepatienten liegt etwas höher bei 3,4/nl und wird
ebenfalls früh erreicht in Woche 4. Der %-Abfall ist niedriger mit 45%.
Die Responder der Genotypen 1 + 4 zeigen bei der Hämoglobinkonzentration den
niedrigsten Nadirwert von 12,3 g/dl, der %-Abfall ist jedoch mit 18% nur der zweithöchste
nach den Non-Respondern mit einem Abfall von 22%. Alle Therapieansprechraten
erreichen ihren Nadir in Woche 12. Bei den Genotypen 2+3 hingegen haben die
Responder den höchsten Nadirwert von 13,3 g/dl, mit 11% den niedrigsten Abfall, aber
den frühesten Erreichzeitpunkt in Woche 4.
Die Thrombozytenkonzentration der Responder der Genotypen 1+4 ist auf den Nadirwert
bezogen der höchste mit 174/nl, gefolgt von den Relapsepatienten mit 136/nl und den
Non-Respondern mit 129/nl. Der %-Abfall folgt dieser Reihenfolge nicht. Die Responder
zeigen jedoch den frühesten Erreichzeitpunkt des Nadir in Woche 2, gefolgt von den
Relapsepatienten in Woche 4 und den Non-Respondern in Woche 12. Bei den Genotypen
2+3 zeigen die Responder ebenfalls den höchsten Nadirwert von 159/nl, gefolgt von
Patienten mit einem Relapse (155/nl) und den Non-Respondern (79/nl). Der %-Abfall und
auch die Erreichzeitpunkte lassen diese Reihenfolge nicht erkennen.
55
Ergebnisse
4.5 Verlauf ausgewählter laborchemischer Parameter unter Aufgliederung nach
Therapieansprechen und Zusammenfassung von GT1/4 und GT2/3
4.5.1 Verlauf der Leukozytentiter
8
Leukozyten/nl
Responder
Non-Responder
Relapse
6
4
2
0
2
4
12
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 36. Verlauf der Leukozyten von Patienten der Genotypen 1 und 4 aufgegliedert nach
Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen 1 und 4 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen
nach Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=23), Non-Respondern (n=5) und RelapsePatienten (n=6) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Abbildung 36 zeigt den jeweiligen Leukozytenverlauf bis Woche 12 der Genotypen 1+4
der Responder, Non-Responder und den Patienten, die im Laufe der Therapie einen
Relapse erlitten. Man erkennt, dass sich die Responder und Relapsepatienten im Verlauf
sehr ähneln. Beide Therapieantworten zeigen insgesamt bis Woche 12 einen Abfall um
die Hälfte des Ausgangswertes. Die Leukozytenwerte sinken bei den Respondern um
45,9%, bei den Relapsepatienten geringfügig mehr um 50,7% im Vergleich zum
Ausgangswert in Woche 0. Der stärkste Abfall ist bei beiden bis Woche 2 zu verzeichnen:
der Wert der Responder sinkt um 43,2%, der Wert der Relapsepatienten um 46,3%. Ein
Unterschied lässt sich ab Woche 2 erkennen. Während die Responder bis Woche 12 sehr
konstant bleiben, erfahren die Relapsepatienten ab Woche 4 einen erneuten Abfall um
10,8%.
Die
Non-Responder
lassen
einen
ähnlich
starken
Abfall
der
Leukozytenkonzentration um 45,6% des Ausgangswertes bis Woche 12 erkennen. Der
steilste Abfall erfolgt jedoch später von Woche 2 bis 4 um 32,7%. Dieser ist bei weitem
niedriger als bei den anderen Therapieverläufen.
56
Ergebnisse
8
Leukozyten/nl
Responder
Non-Responder
Relapse
6
4
2
0
2
4
Wochen nach Therapiebeginn
12
Abbildung 37. Verlauf der Leukozyten von Patienten der Genotypen 2 und 3 aufgegliedert nach
Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der jeweiligen Genotypen 2 und 3 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen
nach Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=44), Non-Respondern (n=2) und RelapsePatienten (n=7) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
In Abbildung 37 ist der Leukozytenverlauf der Genotypen 2+3 nach dem jeweiligen
Therapieansprechen dargestellt. Der stärkste Abfall ist bei allen bis Woche 2 erkennbar
(Responder und Non-Responder um 39,1%, Relapsepatienten um 35,5% zum
Ausgangswert der Baseline). Anders als bei den Genotypen 1+4 zeigen die
Responderpatienten der Genotypen 2+3 ab Woche 2 einen erneuten Abfall der
Leukozytenkonzentration bis Woche 12, wohingegen die Non-Responder und Patienten
mit einem Relapse nach Woche 4 geringfügig wieder ansteigen, die Non-Responder hier
stärker um 9,7% (Relapse um 2,9%).
57
Ergebnisse
4.5.2 Verlauf der Hämoglobinkonzentration
Hämoglobinkonzentration (g/dl)
16
Responder
Non-Responder
Relapse
14
12
0
2
4
12
Wochen nach Therapiebeginn
Abbildung 38. Verlauf der Hämoglobinkonzentration von Patienten der Genotypen 1 und 4 aufgegliedert
nach Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten
mit Hepatitis C Infektion der Genotypen 1 und 4 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=23), Non-Respondern (n=5) und Relapse-Patienten
(n=6) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Beim Verlauf der Hämoglobinkonzentration zeigen Responder der Genotypen 1+4 einen
konstanten Abfall (Differenz von 6,7% bis Woche 2, weiterer Abfall um 6,4% bis Woche 4
und 6,1% bis Woche 12). Die Non-Responder und Relapsepatienten hingegen haben den
höchsten Abfall von Woche 2 bis 4 (um 14,9% bzw. 6,8%). Der weitere Abfall von Woche 4
bis Woche 12 ist deutlich geringer als bei den Respondern (1,6% bei den NonRespondern, 2,9% bei den Relapsepatienten) (Abbildung 38).
58
Ergebnisse
Hämoglobinkonzentration (g/dl)
16
14
12
Responder
Relapse
0
Non-Responder
2
4
Wochen nach Therapiebeginn
12
Abbildung 39. Verlauf der Hämoglobinkonzentration von Patienten der Genotypen 2 und 3 aufgegliedert
nach Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten
mit Hepatitis C Infektion der Genotypen 2 und 3 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=44), Non-Respondern (n=2) und Relapse-Patienten
(n=7) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Abbildung 39 zeigt den Verlauf der Hämoglobinkonzentration der Genotypen 2+3 des
jeweiligen Therapieansprechens. Die Responder zeigen einen Abfall bis Woche 4 mit dem
steilsten %-Abfall zwischen Woche 2 und 4 um 9,5% und um insgesamt 11,4% bis Woche
4 zum Ausgangswert in Woche 0. Dann folgt ein erheblicher Wiederanstieg von Woche 4
bis Woche 12 um 19,5%. Relapsepatienten haben ebenfalls von Woche 2 bis Woche 4
ihren stärksten %-Abfall um 8%. Non-Responder zeigen ihren größten %-Abfall früher von
Woche 0 bis 2 um 13,3%. Im Gegensatz zu den Respondern zeigen die Non-Responder
und Relapsepatienten keinen erneuten Wiederanstieg bis Woche 12.
59
Ergebnisse
4.5.3 Verlauf der Thrombozytentiter
250
Thrombozyten/nl
Responder
Non-Responder
Relapse
200
150
100
0
2
4
Wochen nach Therapiebeginn
12
Abbildung 40. Verlauf der Thrombozyten von Patienten der Genotypen 1 und 4 aufgegliedert nach
Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der Genotypen 1 und 4 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=23), Non-Respondern (n=5) und Relapse-Patienten
(n=6) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
Die Responder der Genotypen 1+4 haben beim Verlauf der Thrombozytenkonzentration
den stärksten Abfall sehr früh, von Woche 0 bis Woche 2 um 28,4%. Ebenso zeigen sie mit
diesem Wert den höchsten Abfall überhaupt. Die Patienten mit einem Relapse sinken um
max. 24,4% zur selben Zeit, wohingegen die Non-Responder erst sehr viel später -von
Woche 4 bis Woche 12- ihren größten Abfall um 19,9% haben. Des weiteren wird
ersichtlich, dass sich die Responder auch wieder am frühesten und längsten erholen
bezogen auf die Thrombozytenkonzentration (ab Woche 2 bis Woche 12 um insgesamt
9,2%). Diese Erholung findet bei den Non-Respondern ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt
statt (ab Woche 2), jedoch nur bis Woche 4 und einem deutlich geringeren Anteil von
3,8%. Dann erfolgt bei den Non-Respondern bis Woche 12 ein erneuter Abfall von 19,9%
bezogen auf den Wert zu Woche 4. Die Relapsepatienten hingegen zeigen eine Erholung
erst später ab Woche 4 bis Woche 12 und auch einen geringeren %-Anteil von 5,1% im
Gegensatz zu den Respondern (Abbildung 40).
60
Ergebnisse
250
Responder
Non-Responder
Relapse
Thrombozyten/nl
200
150
100
50
0
2
4
Wochen nach Therapiebeginn
12
Abbildung 41. Verlauf der Thrombozyten von Patienten der Genotypen 2 und 3 aufgegliedert nach
Respondern, Non-Respondern und Relapse-Patienten bis Woche 12. Die Mittelwerte aller Patienten mit
Hepatitis C Infektion der Genotypen 2 und 3 sind über den zeitlichen Therapieverlauf (Wochen nach
Therapiebeginn) und aufgegliedert nach Respondern (n=44), Non-Respondern (n=2) und Relapse-Patienten
(n=7) dargestellt (Universitätsklinikum Ulm, 2000-2003).
In der Abbildung 41 ist der Verlauf der Thrombozytenkonzentration der Genotypen 2+3
im Hinblick auf das Therapieansprechen dargestellt. Die Responder zeigen hier ebenso
ihren stärksten Abfall sehr früh von Woche 0 bis Woche 2 um 24,7%. Dies ist jedoch nicht
der insgesamt grösste Abfall. Diesen zeigen die Non-Responder mit 34,7% erst sehr viel
später von Woche 4 bis Woche 12. Die Relapsepatienten erreichen ihren max. Abfall
wieder früher von Woche 0 bis Woche 2 um 18,4%. Sie sind ebenso die einzigen unter
den Genotypen 2+3, die eine Erholung von Woche 2 bis Woche 4 um 8,4% haben.
61
Diskussion
5
Diskussion
In dieser Arbeit wurden Daten eines Studienkollektivs herangezogen, dessen Patienten
nachweislich an einer chronischer Hepatitis C erkrankt waren und sich von Januar 2000
bis April 2003 am Universitätsklinikum Ulm einer Kombinationstherapie mit Interferon
und dem Nukleosidanalogon Ribavirin unterzogen haben. Hierbei wurden zwei chemisch
verschiedene Interferonarten gewählt: Interferon-alphacon 1, das sogenannte Consensus
Interferon und Peginterferon-α-2b, eine pegylierte Interferonform. Zum Zeitpunkt der
PACT-Studie gehörten diese Therapieformen laut Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten beide zur Standardtherapie bei Behandlung
einer chronischen Hepatitis C Infektion [1]. Die Therapie mit pegyliertem Interferon (in
Kombination mit Ribavirin) ist jedoch durch eine Steigerung der dauerhaften
Ansprechraten und eine vereinfachte Handhabung durch eine Reduktion der
Applikationshäufigkeit von ursprünglich mehrmals wöchentlich auf einmal pro Woche
gekennzeichnet [1]. Diese Tatsache führte unter anderem zu einer größeren Compliance
der Patienten. Daher etablierte sich bei der Behandlung einer chronischen Hepatitis C die
Kombinationstherapie aus Peginterferon-α-2a bzw. -2b und Ribavirin als Goldstandard
[32].
In unserem Studienkollektiv wurde den Patienten Peginterferon-α-2b (80-150 µg) einmal
wöchentlich bzw. Interferon-alphacon 1 (9-27 µg) täglich als Injektion verabreicht. 8
Patienten erhielten für die ersten 12 Wochen zunächst eine Monotherapie mit
Hochdosisinterferon--2b (Intron A, zunächst 107 I.E. in den ersten 2 Wochen, dann 5x107
I.E. für 10 Wochen), und ab Woche 13 eine Anschlusstherapie als Erhaltungstherapie mit
PEG-Interferon plus Ribavirin. Bei Ribavirin erfolgte ebenso jeweils eine tägliche
Einnahme von 800 bis 1200 mg oral als Kapsel oder Filmtablette.
In der Gesamtheit wurden Daten von 103 Patienten ausgewertet, wobei 39 Patienten der
Studie Consensus Interferon und 64 Patienten Peginterferon-α2b verabreicht bekamen. In
die endgültige Analyse konnten jedoch nur 87 Patienten eingeschlossen werden. Gründe
hierfür
waren
v.a.
die
mangelnde
Compliance
der
Patienten
bei
hohem
Nebenwirkungsprofil und langer Studienzeit. Es kam zu einem vorzeitigen, selbständigen
62
Diskussion
Therapieabbruch oder zur Nichtwahrnehmung der Kontrolltermine v.a. gegen Ende der
Studie.
Bei 35 Patienten wurde der Genotyp 1, bei 8 Patienten Genotyp 2, bei 56 Genotyp 3 und
bei 4 Patienten Genotyp 4 diagnostiziert.
Der
wichtigste
Parameter
zur
Kontrolle
des
Therapieansprechens
und
des
Therapieverlaufes war die quantitative und qualitative Messung der Viruslast (HCV-RNA)
mittels RT-PCR.
Die Hauptfragestellung dieser Arbeit liegt nun in der Auswertung, inwiefern eine Aussage
hinsichtlich des Therapieansprechens, des Therapieverlaufes und der Ausheilungsrate
getroffen werden kann, wenn man den Verlauf einzelner laborchemischer Parameter je
nach Genotyp und je nach Interferon unter Therapie verfolgt und ob diese Parameter die
HCV-RNA potentiell als wegweisenden Kontrollmarker in der Zukunft zuverlässig ersetzen
könnten. Dies würde v.a. eine Einsparung von Kosten und Aufwand bedeuten, da das
Erheben von einzelnen laborchemischen Parametern deutlich kostengünstiger ist und
weniger Aufwand bedeutet als die mehrfache Durchführung einer RT-PCR.
Des Weiteren werden Aspekte wie die Ausgangshistologie, der Relapse- und NonResponderanteil sowie die einzelnen Nadirwerte berücksichtigt, ob diese Aufschluss über
die Ausheilungsrate liefern.
Bezüglich der HCV-RNA-Viruslast sprechen die Genotypen 2 und 3 verglichen mit den
Genotypen 1 und 4 deutlich schneller auf die Therapie an, weisen die niedrigsten
Prozentsätze HCV-RNA positiver Patienten und somit den besten Therapieerfolg nach
Therapieende auf. Dies deckt sich mit den Ergebnissen der Ausheilungsrate (SVR) und den
Ergebnissen vergleichbarer Studien. So zeigen Maieron et al. 2010, dass Patienten mit den
Genotypen 2 und 3 eine bessere SVR mit insgesamt 67,8% erzielten als Patienten mit den
Genotypen 1 und 4, die lediglich eine Ausheilungsrate von 35,4% besaßen [30]. Ebenso
schreiben Cuenca et al. 2010, dass in Ihrer Studie mehr als 50% der Patienten mit
Genotyp 1 keine Ausheilung unter antiviraler Therapie erfuhren [10].
Vergleicht man den Anteil HCV-RNA positiver Patienten der beiden Therapieformen, so
zeigen sich weniger ausgeprägte Unterschiede als bei der Aufgliederung nach Genotypen
und auch eine geringere Übereinstimmung mit der Ausheilungsrate (SVR). Die Consensus
63
Diskussion
Interferongruppe
mit
Interferon-alphacon
1
schneidet
hinsichtlich
der
SVR
überraschenderweise besser ab als die PEG-Interferongruppe und zeigt einen steileren
Abfall und insgesamt niedrigeren Verlauf des prozentualen Anteils an HCV-RNA positiven
Patienten. Diese Beobachtung könnte möglicherweise in der im Vergleich zum pegylierten
Interferon höheren Interferonrezeptoraffinität des Consensus Interferons begründet
liegen [5]. Die Ausheilungsraten sind jedoch mit einer Differenz von nur 3,4% annähernd
gleich. Mögliche Ursachen für diese Differenz können u.a. die höhere Anzahl der NonResponder (10,3% der PEG-Gruppe gegenüber 3,4% der mit Consensus Interferon
behandelten Gruppe), eine insgesamt höhere Anzahl an untersuchten Patienten in der
PEG-Gruppe, und eine geringere Anzahl an auszuwertenden Daten bei dieser Gruppe im
Langzeitverlauf sein (HCV-RNA in Woche 48 wurde bei 27 PEG-Interferonpatienten nicht
erhoben). Eine genauere Betrachtung dieser möglichen Störfaktoren, die ebenfalls bei
den Genotypen eine Rolle spielen und zu einer Verzerrung und Verschiebung der
ausgewerteten Daten führen können, folgt.
Erstaunlicherweise erzielt im analysierten Studienkollektiv die Gruppe, die mit ConsensusInterferon therapiert wurde ein besseres Ergebnis mit einer konstant niedrigeren Anzahl
an HCV-RNA positiven Patienten und widerspricht hier der gängigen Literatur. Laut
Zeuzem et al. 2004 weist zwar eine niedrig dosierte Peginterferon-α2b Therapie keine
besseren
dauerhaften
virologischen
Ansprechraten
auf
im
Vergleich
zu
Standardinterferon (47% SVR), dies ändert sich jedoch bei höherer Dosierung des
Peginterferon-α2b. Bei einer Applikation von 1,5 µg/kg KG/Woche Peginterferon-α2b plus
Ribavirin konnte die SVR von 47 auf 54% gesteigert werden [53].
Mögliche Ursachen der unterschiedlichen Ergebnisse unseres Studienkollektivs zur
Literatur sind ebenfalls die oben angeführten Störfaktoren.
Setzt man die Leukozytenkonzentrationen in Bezug zur Ausheilungsrate und zur Anzahl
HCV-RNA positiver Patienten, so erkennt man sowohl bei Auswertung nach Genotypen,
als auch nach Therapieform, dass ein insgesamt steilerer Abfall der Leukozytenwerte
unter die Normgrenze von 4-10/nl, sowie eine schnellere Erholung der Werte nach
Therapieende auf eine insgesamt höhere SVR und eine niedrigere Anzahl HCV RNApositiver Patienten schließen lassen. Dies trifft insbesondere – wie oben bereits
beschrieben – für Patienten mit den Genotypen 2 und 3, sowie für die Consensus
64
Diskussion
Interferongruppe zu. Der eigentliche Leukozytenverlauf mit beginnendem Abfall zu
Therapiebeginn und anschließender Erholung nach Therapieende ist sicherlich eine
typische Nebenwirkung der Therapie mit Interferon durch Supression des Knochenmarks
[49].
Interferon kann daher ebenso einen Einfluss bei der Steile des Abfalls und des erneuten
Wiederanstiegs der Leukozyten spielen und somit eine Korrelation zur Ausheilungsrate
und der Anzahl HCV-RNA- positiver Patienten begründen. Folglich kann anhand der
Leukozytentiter und deren Verlauf keine klare Aussage getroffen werden bezüglich
Virustiter und Ausheilungsverlauf. Hierzu bedarf es weiterer Studien, die dies
untersuchen. Ebenso bleibt unklar, inwiefern das Leukozytenprofil von bereits negativ
gewordenen Patienten bezüglich der HCV-RNA unter Interferontherapie mit dem HCVRNA positiver Patienten übereinstimmt und somit eine Schlussfolgerung und Korrelation
bezüglich der Viruslast gezogen werden kann.
Da die Erythrozytenkonzentration während des gesamten Therapieverlaufes weitgehend
im Normbereich bleibt, keinen großen Schwankungen unterliegt und nur kurzfristig von
Patienten des Genotyps 2 in den Wochen 12 und 24 geringfügig unterschritten wird,
scheint diese somit keinen signifikanten Aufschluss sowohl über die aktuelle HCV
Infektion, noch über den Therapieerfolg im Verlauf zu geben. Dieselbe Tendenz wie bei
den Leukozyten scheint jedoch auch hier vorhanden zu sein. Tendenziell lassen niedrigere
Erythrozytenwerte während der Therapie – wie diese v.a. bei den Genotypen 2 und 3 in
den Wochen 4 und 12 vorkommen – und eine schnelle Erholung nach Therapieende eine
bessere Ausheilungsrate vermuten. Eine signifikante Korrelation fehlt auch hier. Zudem
müssen die typischen Nebenwirkungen des Ribavirins mitberücksichtigt werden. So
beschreiben Vcev et al. 2009, dass eine Therapie mit Ribavirin zu einer dosisabhängigen
reversiblen intravaskulären Anämie bei 10% der Patienten führen kann [51]. Dies ist
sicherlich ein Grund für die leichten Abfälle der Erythrozytenkonzentration und des
Hämoglobins unter Therapie.
65
Diskussion
Der Hämoglobingehalt bei der Genotypenunterteilung unterliegt zwar zeitweise starken
Schwankungen, liegt aber während des gesamten Therapieverlaufes und nach
Therapieende im Normbereich und kann somit die Viruslast bzw. die HCV-RNA nicht als
Kontrollparameter in Zukunft ersetzen.
Des Weiteren zeigen die Therapieformen hinsichtlich der Erythrozytenkonzentration
annähernd kongruente Kurvenverläufe und somit keine signifikanten Unterschiede, was
auf eine spezifische Korrelation zur SVR hinweisen könnte.
Beim Verlauf der Hämoglobinkonzentration zeigt sich jedoch bei den Therapieformen
folgender Unterschied. Während bei PEG-Interferon der steilste Hämoglobinabfall bereits
sehr früh von Woche 0 bis 4 stattfindet, ist dieser bei der – im Hinblick auf die SVR –
besser abschneidenden Inferaxgruppe später in den Wochen 2 bis 12 zu beobachten und
fällt auch größer aus. Somit resultiert die Tendenz eines besseren Therapieansprechens
(SVR)
aus
einem
größeren
und
zeitlich
später
auftretenden
Abfall
der
Hämoglobinkonzentration während der Therapie. Dieses Ergebnis bestätigt sich später in
der Diskussion bei Auswertung nach Therapieansprechen.
Insofern als die Thrombozytenkonzentrationen bei allen Patienten mit Ausnahme von
Patienten des Genotyps 2 ebenso im Normbereich bleiben, zeigen sie (außer Genotyp 2)
einen ähnlichen Verlauf wie die bisher betrachteten Parameter. Der zu beobachtende
initiale Abfall der Thrombozytenkonzentration mit anschließender langsamer Erholung ist
wie bei den Leukozyten wahrscheinlich auf die typische Nebenwirkung der
Interferontherapie zurückzuführen. Daher sind regelmäßige laborchemische Kontrollen
jedes Patienten unter Interferontherapie von großer Bedeutung. Laut der Literatur
kommt es bei 30% bis 40% der Patienten unter Kombinationstherapie von Interferon und
Ribavirin zu einer Blutbildveränderung (u.a. einer Thrombopenie), die zu einer
Dosisreduktion der Medikamente führen kann [1]. Eine klare Aussage bezüglich
Ausheilungsrate lässt sich jedoch nicht treffen. Der andersartige, alternierende Verlauf
von Genotyp 2 wird sicherlich von der geringen Patientenanzahl beeinflusst (in Woche 48
konnten insgesamt nur die Daten eines Patienten erhoben werden). Dennoch zeigt
Genotyp 4 mit einer ebenso geringen Patientenanzahl eine weitaus größere Ähnlichkeit
des Kurvenveralufs mit den Genotypen 1 und 3. Die Genotypen mit der höchsten SVR
(Genotyp 2 und 3) hingegen zeigen hier keinerlei Übereinstimmung in ihrem Verhalten
66
Diskussion
und
somit
kann
auch
keine
klare
Korrelation
bezüglich
des
Verlaufs
der
Thrombozytenkonzentration und der SVR aufgezeigt werden.
Was die Therapieformen bei der Thrombozytenkonzentration angeht, so ist ebenfalls ein
steilerer Abfall und Wiederanstieg, sowie insgesamt niedrigere Werte wie sie die InferaxGruppe zeigt, einer besseren SVR gegenüberzusetzen.
In unserem Patientenkollektiv wurde bei regelmässiger Blutentnahme zur Kontrolle der
laborchemischen Parameter jeweils das gesamte Bilirubin, bestehend aus direktem und
indirektem Bilirubin gemessen.
Der Bilrubingehalt (gesamt) der einzelnen Genotypen zeigt zunächst zu Therapiebeginn
eine leichte Erhöhung mit anschließendem Abfall. Der Gesamtverlauf bleibt jedoch
konstant im Normbereich (außer bei Genotyp 2) und zeigt kaum Differenzen zwischen
Werten der Baseline und Werten in Woche 48. Die kurzzeitig starke Erhöhung von
Genotyp 2 in Woche 2 auf 26 µM bleibt- wie bereits bei der Thrombozytenkonzentrationhinsichtlich der Aussagekraft auf die SVR aufgrund der geringen Patientenzahl und der
geringen Übereinstimmung mit Genotyp 3 fraglich.
Einen ähnlichen Verlauf weisen die beiden Interferonformen auf, wobei das PEGInterferon insgesamt höhere Bilirubinkonzentrationen erreicht. Vergleicht man nun die
Anzahl HCV-RNA positiver Patienten und die SVR mit den einzelnen Bilirubingraphen, so
lässt sich kein eindeutiger Bezug herstellen. Der anfänglich starke Rückgang der HCV-RNA
positiven Patientenzahl in Woche 2 steht zwar einer konstanten Bilirubinerhöhung
gegenüber, diese ist jedoch nicht signifikant, ebenso zeigen sich keine genotyp- oder
interferonspezifischen Eigenschaften, die mit der SVR in Zusammenhang gebracht werden
könnten. Somit zeigt sich, dass der Bilirubingehalt zwar nach wie vor ein guter Marker zur
aktuellen Leberfunktion ist, jedoch keine Aussagekraft bezüglich der Viruslast und der
Ausheilungsrate hat.
Weitere Parameter, die eine Leberzellschädigung anzeigen und somit potentiell gut
geeignet sind, der Erkennung und Verlaufsbeobachtung von Lebererkrankungen zu
dienen, sind die Enzyme Aspartat-Aminotransferase (AST), die Alanin-Aminotransferase
(ALT) sowie die Gamma-Glutamyltransferase (GGT). Diese Enzyme werden in der Leber
synthetisiert und ermöglichen als Biokatalysatoren leberspezifische Stoffwechselvorgänge
67
Diskussion
der Zellen. Bei Leberzellschädigung oder Zellverlust steigt die Konzentration dieser
Enzyme im Blut an. ALT ist hierbei leberspezifischer, AST findet sich auch in der
Muskulatur,
GGT
dagegen
spricht
eher
für
alkoholische
Leberschäden
oder
Galleabflusstörungen. Dabei sagt die Höhe der Aktivität der einzelnen Enzyme nicht
unbedingt etwas über die Schwere der Hepatitis aus, kann jedoch zur Beobachtung des
Krankheitsverlaufs herangezogen werden. So kann z.B. der Abfall eines zu Therapiebeginn
erhöhten ALT ein Therapieansprechen andeuten, eine erneute Erhöhung nach
Therapieende spricht für einen Relapse [24, 45].
Diese Verlaufsparameter dienen somit der Einschätzung der aktuellen entzündlichen
Aktivität und Leberfunktion.
Betrachtet man die AST- und ALT-Konzentrationen im Verlauf in unserem
Studienkollektiv, erkennt man, dass die Genotypen 2 und 3 mit den höchsten
Konzentrationen zur Baseline starten, den steilsten Abfall während der Therapie
durchlaufen und nach Therapieende die niedrigsten Werte aufweisen. Diese beiden
Genotypen erreichten die höchsten Ausheilungsraten. Genotyp 1 zeigte weder einen
starken Abfall im Therapieverlauf, noch vergleichbar hohe Ausgangstiter. Bei Genotyp 4
fällt auf, dass nur die ALT-Konzentration nach Therapieende wieder stark ansteigt,
während dies im Schaubild der AST-Konzentration nicht der Fall ist. Diese Erhöhung deckt
sich mit dem höchsten Relapseanteil, den ebenfalls Patienten des Genotyps 4 zu
verzeichnen haben. Ob hier jedoch eine Schlussfolgerung des Wiederanstiegs der ALT
nach Therapie auf die Relapsewahrscheinlichkeit gezogen werden kann, bleibt unklar, da
bei Genotyp 4 in Woche 48 lediglich 2 Patienten ausgewertet wurden. Die geringe
Patientenzahl von Genotyp 4 ist auch bei der folgenden Beobachtung zu berücksichtigen,
im Zuge derer sich zeigt, dass der ALT Verlauf bei Genotyp 4 die bisher größten
Übereinstimungen zur Anzahl HCV-RNA positiver Patienten aufweist. Beide erreichen den
Nadirwert in Woche 4 und zeigen nach Therapieende einen deutlichen Wiederanstieg und
somit den höchsten Relapseanteil. Ob die ALT eine sichere und aussagekräftige
Vorhersage auf die Ausheilungsrate und den Relapseanteil bei Genotyp 4 ist, lässt sich
hier nicht klar aufzeigen. So beschreiben auch Tedeschi und Seeff, dass die ALTKonzentration zwar ein wichtiger Parameter für die Abschätzung der aktuellen
Leberentzündung ist, jedoch nicht suffizient mit der Aktivität einer HCV begründeten
68
Diskussion
Krankheit korreliert [50]. Des Weiteren schreiben Tedeschi und Seeff, dass ALT in der
Bewertung des Ausmaßes der Leberbeteiligung bei chronischer Hepatitis C aufgrund der
unbeständigen Korrelation mit den histologischen Ergebnissen diese in Zukunft als
wegweisenden Parameter bezüglich der Therapieindikation und Therapiedauer nicht
ablösen wird. So fanden sie bei Patienten mit normalen Transaminasewerten deutlich
histologische Veränderungen [50].
Bezüglich der beiden Therapieformen hinsichtlich der Beurteilung der Ausheilungsrate
schneidet ALT als Marker insgesamt besser ab als AST. So zeigt ALT bei der Consensus
Interferongruppe in Übereinstimmung mit dem Verlauf HCV-RNA positiver Patienten
einen steileren Konzentrationsabfall und insgesamt konstant niedrigere Werte als bei der
PEG Interferongruppe. Diese Konstanz liegt bei AST nicht vor. Sonst ähneln sich AST und
ALT in ihrem Verlauf bei den beiden Therapieformen sehr und kongruieren nicht
signifikant mit der HCV-RNA, die ja zu Therapieende wiederansteigt.
GGT zeigt bei den Genotypen 1 und 3 bei Therapiebeginn zunächst eine Erhöhung und im
Therapieverlauf einen deutlichen Abfall auf niedrigere Werte mit ca. 30 U/l. Somit steht
ein anfänglich leichter Anstieg der GGT und ein steter Abfall auf deutlich niedrigere Werte
als zu Therapiebeginn einem zunächst weniger steilen, und im Laufe der Therapie immer
steiler werdenden Rückgang HCV-RNA positiver Patienten gegenüber. Die Genotypen 2
und 4 zeigen dieses Bild evtl. aufgrund der geringen Patientenzahl unseres
Studienkollektivs nicht. Ferner erkennt man, dass Genotyp 1 mit deutlich höheren
Ausgangswerten von durchschnittlich 69,2 U/l eine geringere SVR besitzt als Genotyp 3
mit einem Ausgangswert von 56 U/l. Somit zeigt sich, dass GGT als möglicher Parameter
zur Aussagekraft bezüglich der SVR und vor allem des Therapieverlaufes durch die
Inkongruenz der Kurven – verglichen mit der HCV-RNA – in Zukunft nicht in Betracht
kommt. Hwang et al. fanden jedoch im Jahr 2000, dass GGT bei chronischer Hepatitis C
zwar nicht mit dem HCV-RNA Titer oder den einzelnen Genotypen korreliert, jedoch
Patienten mit erhöhten GGT Werten unter Interferontherapie eine geringere SVR Rate
erzielten als Patienten mit normwertiger GGT (8% vs 30%) [23]. Letzteres konnte in
unserer Studie durch höhere SVR der Patienten mit Genotyp 3 und niedrigerer GGT
Konzentration zur Baseline im Gegensatz zu Genotyp 1 mit höheren GGT Ausgangswerten
und insgesamt durchschnittlich kleinerem SVR Anteil bestätigt werden.
69
Diskussion
Die indirekten Fibrosetests - wie die AST/ALT Ratio und der APRI Score - zählen zur
nichtinvasiven Diagnostik bei chronischen Hepatopathien und stehen in Konkurrenz zum
aktuellen Goldstandard- der Gewinnung einer Leberhistologie mittels Leberbiopsie
(direkter Fibrosetest) [48].
Vergleicht man die Abbildungen 13 und 14 der indirekten Fibrosetests mit dem Staging
der Leberbiopsie (Abbildung 27), so erkennt man den größten Unterschied in der
Beurteilung des bestehenden Fibrosegrades im leicht bis mittelgradigen Bereich (Grad I
und II). Während bei den indirekten Tests Patienten der Genotypen 1 und 2 tendenziell
die höchsten und Patienten des Genotyps 4 die niedrigsten Werte aufweisen, zeigen
letztere beim direkten Fibrosetest in diesem Bereich mitunter die höchsten Werte. Einzig
Genotyp 3 liegt bei den direkten und den indirekten Tests jeweils im Mittelfeld. Dies
spricht bei leicht- bis mittelgradiger Fibrose für eine geringe Sensitivität der indirekten
Fibrosetests und geht mit der aktuellen Literatur konform [1].
Im Folgenden soll untersucht werden, ob sowohl die direkten (Histologie) als auch die
indirekten Fibrosetests (AST/ALT Ratio, APRI Score) Aussagekraft bezüglich der
Ausheilungsrate besitzen.
Alle Fibrosetests (direkt und indirekt) zeigen, dass das gesamte Patientenkollektiv
durchschnittlich keine schwergradige Leberfibrose oder Leberzirrhose aufweist.
Vergleicht man nun die den AST/ALT Ratio (Abbildung 24) und den APRI Score (Abbildung
25) mit der Anzahl HCV-RNA positiver Patienten beider Therapieformen, so lässt sich
keine signifikante Übereinstimmung oder ein möglicher Vorhersagewert erkennen. Man
erkennt lediglich, dass das Consensus Interferon mit einer insgesamt niedrigeren Viruslast
im Verlauf und einer etwas höheren Ausheilungsrate einen höheren Fibrosegrad in den
indirekten Fibrosetets besitzt. Der deutliche Anstieg der AST/ALT Ratio des Consensus
Interferons um 0,23 in Woche 48 fehlt beim APRI Score und auch der HCV-RNA positive
Anteil zeigt hier lediglich eine leichte Erhöhung mit ca. 12%.
Ebenso zeigen die Graphen der AST/ALT Ratio und des APRI Score nach Genotyp keine
Übereinstimmung mit der Anzahl HCV RNA-positiver Patienten oder der Ausheilungsrate.
Somit kann hier keine korrelative Aussage getroffen werden. Was jedoch auffällt ist, dass
auch hier – wie bereits bei Aufgliederung nach den Therapieformen – die Genotypen mit
70
Diskussion
den mitunter höchsten Fibrosegraden (Genotyp 2 und 3) eine bessere Ausheilung durch
die niedrigsten Prozentsätze an HCV-RNA positiven Patienten im Verlauf aufweisen.
Genotyp 4, der die schlechteste SVR zeigt, weist die niedrigsten Werte bei den indirekten
Fibrosetests auf.
Dies steht im Widerspruch zur Literatur: Nachnani et al. fanden 2007, dass bei Patienten,
die an chronischer Hepatitis C leiden, ein AST/ALT Ratio ≥ 1 als Vorhersagewert für das
Ausbleiben der SVR unter Therapie mit PEG Interferon und Ribavirin herangezogen
werden kann [34]. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass Patienten der PACT Studie diese
hohen Werte > 1 nicht erreichen und daher nur von einer anderen Tendenz der oben
angeführten Studienergebnisse im Vergleich zu den Ergebnissen von Nachnani et al.
gesprochen werden kann.
Bei den direkt durchgeführten Fibrosetests ist zu beachten, dass diese keine
Verlaufsparameter darstellen und bei jedem Patienten dieser Studie nur einmalig vor
Therapiebeginn durchgeführt wurden. Dies gilt auch für das Grading und den Grad der
Steatose. Daher ist es sinnvoll, eine Aussage lediglich bezüglich der einzelnen Genotypen
zu treffen.
Die erreichten Fibrosegrade sind bei den Genotypen sehr unterschiedlich verteilt, jedoch
sind alle Grade – von leichtgradig (Grad 0-I) bis mittelgradig (Grad II-III) und schwergradig
(Grad IV) – vertreten. Bei Genotyp 4 kann im Staging nur eine leicht bis mittelgradige
Fibrose beobachtet werden (Grad I und II). Auch hier muss die geringe Patientenzahl bei
Genotyp 4 berücksichtigt werden. Ebenso zeigt Genotyp 1 vornehmlich einen leichten
Grad der Fibrose (Grad I). Diese beiden Genotypen schneiden aber bezüglich
Ausheilungsrate und HCV-RNA im Verlauf schlechter ab als die beiden anderen
Genotypen (Genotyp 2 und 3). Diese zeigen eine stärkere Bandbreite in der Fibrosierung.
Der Haupteil liegt jedoch auch hier im leicht- bis mittelgradigen Bereich (Grad I und II).
Folglich lässt sich aus dem Grad der Fibrose, die vor Therapiebeginn bei den einzelnen
Genotypen untersucht wurde, keine klare Aussage machen, welches Therapieansprechen
und welche Ausheilungsrate folgen werden. So beschreibt auch die Leitlinie der
Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, dass ohne
Therapie bei einer Hepatitis C und natürlichem Verlauf die Patienten mit einem initial
geringen Fibrosestadium (Stadium 0-I) einen ähnlichen Prozentsatz an einer signifikanten
71
Diskussion
Fibroseprogression besitzen, wie Patienten mit einem höheren Fibrosestadium (II-IV).
Auch lässt sich kein Rückschluss ziehen vom Verlauf der Transaminasen zur Fibrosierung
oder deren Fortschreiten. Bei einer Fibroseprogression können normale Transaminasen
im Blut vorhanden sein [1].
Auch beim Grading erkennt man keinen klaren Zusammenhang zwischen der Verteilung
der Häufigkeit eines bestimmen Entzündungsgrades und der Ausheilungsrate. Während
Genotyp 2 vor allem mittlere bis höhere Grade zu verzeichen hat, gleicht das Bild von
Genotyp 3 eher der Aufteilung der Fibrosegrade mit den höchsten Anteilen im Bereich
der Entzündungsgrade I und II. Diese beiden Genotypen schneiden bezüglich der SVR am
besten ab, zeigen bei den Entzündungsgraden jedoch eine absolut unterschiedliches Bild
wie oben beschrieben. Ebenso zeigen die hinsichtlich der Ausheilung schlechter
abschneidenden Genotypen 1 und 4 eine ähnliche Verteilung wie Genotyp 3 mit den
meisten Fällen im leicht- bis mittelgradigen Bereich. Somit ist auch hier keine signifikante
Schlussfolgerung von initialem Entzündungsgrad zur Ausheilungsrate möglich. Um dies
näher zu untersuchen, und auch einen Bezug zur Progression der Fibrose und Entzündung
herstellen zu können, hätten mehrere Leberbiopsien – zumindest eine Weitere nach
Therapieende – stattfinden müssen um einen Vergleich zu erhalten. Dies wurde aufgrund
der Invasivität des Eingriffs jedoch nicht durchgeführt.
Die Häufigkeit des Auftretens einer Steatose ist mit insgesamt fast 60% der Gesamtheit
des Patientenkollektivs hoch. Die Auftrennung in Genotypen zeigt eine regelmässige
Steatoseverteilung. Mit einer Differenz von insgesamt 11,9% von Genotyp 4 zu Genotyp 1
zeigen sich zwar klar Unterschiede, lassen aber keine Voraussage zur HCV-RNA oder SVR
zu, da die Rangliste, bei der Genotyp 1 am besten abschneidet, gefolgt von den
Genotypen 2, 3 und 4 nicht mit der Rangliste der SVR nach Genotyp übereinstimmt.
Bei der Auswertung der Störfaktoren, die potentiell zu einer Verzerrung der Ergebnisse
führen können, muss man die Verteilung der Nonresponder bei den Genotypen
betrachten. Den höchsten Anteil hat Genotyp 1, gefolgt von den Genotypen 2 und 3. Am
besten schneidet hier Genotyp 4 ab. Diese Non-Responderverteilung geht mit der
Literatur konform. So beschrieben Smith und Pontisso [47], dass die Genotypen 2 und 3
eine höhere Responserate als Genotyp 1 aufweisen. Dennoch stehen in unserer klinischen
Studie zu wenige Patienten mit Genotyp 4 und Genotyp 2 zur Verfügung, deren Daten
72
Diskussion
ausgewertet werden konnten und in die Analyse miteinflossen. Daher ist diese
Auswertung bezüglich der Häufigkeitsverteilung der Non-Responder nicht repräsentativ
und hat wahrscheinlich auch Auswirkungen auf die Auswertung der SVR und die Anzahl
HCV-RNA positiver Patienten nach Therapieende. Um eine signifikante Aussage treffen zu
können, ist ein größeres Patientenkollektiv mit den Genotypen 4 und 2 erforderlich, um
die genannten Störfaktoren weitestgehend eliminieren zu können.
Ebenso wird der HCV-RNA Verlauf und die SVR – wie oben bereits erwähnt – durch die
unterschiedliche Verteilung der Patienten auf die Therapieform und deren NonResponderanteil beeinflusst. Dieser ist bei der PEG-Interferongruppe deutlich höher. Der
Relapseanteil scheint das Ergebnis weniger zu verzerren, da dieser bei beiden
Therapiearten in etwa gleich hoch ist. Der deutlich höhere Relapseanteil von Genotyp 4
im Gegensatz zu den anderen Genotypen liegt sicherlich wieder in der geringen
Patientenanzahl begründet und darf nicht als signifikant angesehen werden, zeigt jedoch
die Tendenz einer sehr unterschiedlichen Verteilung, die ebenfalls Einfluss auf die
Ausheilungsrate nimmt.
Bei den Nadirwerten zeigt sich unabhängig von den einzelnen Genotypen zunächst die
Tendenz,
dass
diese
bei
den
Leukozyten-,
Erythrozyten-
und
Thrombozytenkonzentrationen bereits sehr früh erreicht werden- gefolgt vom
Hämoglobingehalt, dessen Zeitpunkt etwas später liegt. Die leberspezifischen Parameter
AST, ALT, GGT und das Bilirubin gesamt brauchen am längsten, um sich zu erholen. Eine
Auftrennung in die Genotypen lässt lediglich erkennen, dass Genotyp 1 – mit Ausnahme
der Thrombozytenkonzentration – bei allen anderen untersuchten laborchemischen
Parametern durchschnittlich einen späteren Erreichzeitpunkt aufweist als die anderen
Genotypen. Bei den jeweiligen Nadirwerten schneidet Genotyp 2 mit Erreichen des
niedrigsten Nadirs der einzelnen laborchemischen Parametern am besten ab (Ausnahme
ist hier die Bilirubinkonzentration). Eine klare Aussage oder eine Tendenz im Hinblick auf
ein zukünftiges Therapieansprechen lässt sich anhand dieser Daten nicht erheben.
Im Vergleich zur Baseline zeigen die Nadirwerte der Leukozyten-, Erythrozyten-,
Thrombozyten- und Hämoglobinkonzentrationen einen deutlichen Abfall im Verlauf unter
Therapie und erreichen vereinzelt den pathologischen Bereich. Die leberspezifischen
Laborwerte von AST, ALT und GGT hingegen sind zu Beginn stark erhöht und nähern sich
73
Diskussion
beim Nadir dem physiologischen Bereich an bzw. erreichen diesen, womit von einer
Normalisierung
im
Verlauf
gesprochen
werden
kann.
Der
Nadirwert
der
Bilirubinkonzentration bildet auch hier wieder eine Ausnahme – er liegt bei allen
Genotypen im physiologischen Bereich. Diese Ergebnisse decken sich mit den
Kurvenverläufen der einzelnen Parametern unter Therapie.
Bei Betrachtung der Nadirwerte, dem Erreichzeitpunkt und dem prozentualen Abfall von
Woche 0 bis Woche 12 aufgegliedert in das jeweilige Therapieansprechen der Patienten
mit den Genotypen 1+4 bzw. 2+3 für die Leukozyten-, Thrombozyten- und die
Hämoglobinkonzentrationen verhält es sich folgendermaßen:
Betrachtet man zunächst die einzelnen Werte für die Leukozyten so zeigt der Nadirwert
bei beiden Genotypgruppen (Genotyp 1 + 4 und 2+3) ebensowenig signifikante
Eigenschaften, die auf eine potentielle Vorhersage bezüglich eines erfolgreichen
Therapieansprechens schließen lassen. Dasselbe gilt für den %-Abfall. Bei den Genotypen
2+3 wird der Nadirwert der Responderpatienten jedoch erst später erreicht (Woche 12
anstatt Woche 4 wie bei den Relapsepatienten und Non-Respondern). Daraus könnte
man schlussfolgern, dass bei diesen Genotypen für die Leukozytenkonzentration die
Tendenz besteht, bei einem späteren Erreichzeitpunkt des Nadirwertes ein besseres
Therapieansprechen resultiert.
Bei der Hämoglobinkonzentration und den Genotypen 1+4 scheint der tatsächliche
Nadirwert (je niedriger, desto besser) ausschlaggebend für den Therapieerfolg zu sein,
unabhängig von der Höhe des %-Abfalls oder dem jeweiligen Erreichzeitpunkt. Die
Genotypen 2+3 zeigen jedoch nur ein besseres Therapieansprechen, je früher der Nadir
erreicht wird (Woche 4), unabhängig vom %-Abfall oder dem eigentlichen Wert.
Höhere
Nadirwerte
und
Thrombozytenkonzentrationen
eine
der
früheres
Genotypen
Erreichen
1+4
der
scheinen
niedrigsten
ein
besseres
Therapieanprechen nach sich zu ziehen. Der %-Abfall lässt keine Rückschlüsse auf einen
zukünftigen Therapieerfolg zu. Auch bei den Genotypen 2+3 sind höhere ThrombozytenNadirwerte anscheinend besser bezogen auf ein Therapieansprechen, auf den
Erreichzeitpunkt und den %-Abfall trifft dies nicht zu.
74
Diskussion
Beim Verlauf der Leukozytenkonzentration und unter Auftrennung nach dem jeweiligen
Therapieansprechen lässt sich aus der Auswertung der Genotypen 1+4 und 2+3 schließen,
dass je früher – in diesem Fall bereits bis Woche 2 – ein Abfall stattfindet und je steiler
dieser ist, desto besser scheinen die Patienten auf die Behandlung anzusprechen und
werden langfristig zu Respondern. Ebenso sollte nach Woche 2 dieses niedrige Niveau der
Leukozytenkonzentration erhalten bleiben (wie bei den Respondern der Genotypen 1+4
erkennbar) oder es kann eine erneute Senkung (wie bei den Respondern der Genotypen
2+3) eintreten. Diese Verläufe wirken sich offensichtlich ebenso positiv auf das spätere
Therapieansprechen aus. Bei einem weniger steilen Abfall zu einem späteren Zeitpunkt
(nach Woche 2) und einem darauffolgenden Wiederanstieg, erhöht sich die Gefahr, einen
Relapse zu entwickeln oder ein Non-Responder zu werden.
Beim Hämoglobingehalt der Genotypen 1+4 weisen die Responder einen konstanten
Abfall bis Woche 12 auf. Die Non-Responder und Relapsepatienten haben den steilsten
Abfall früher von Woche 2 bis Woche 4. Ab Woche 4 ist dieser bei beiden deutlich
geringer als bei den Respondern. Somit ist ein stärkerer Abfall zu einem späteren
Zeitpunkt (ab Woche 4) für die Heilungschanchen wohl begünstigend. In der Literatur
konnten Sievert et al. 2011 nachweisen, dass die SVR bei der Therapie einer Hepatitis C
Infektion des Genotyps 1 mit pegyliertem Interferon und Ribavirin mit dem Abfall der
Hämoglobinkonzentration assoziiert ist. Sie erkannten, dass Patienten mit Genotyp 1 die
entweder Zeichen einer Anämie (Serumhämoglobin < 100 g/l zu jedem Zeitpunkt der
Behandlung) entwickeln, oder deren Hämoglobinabfall > 30 g/l ist, eine höhere
virologische Ansprechrate (SVR) haben als Patienten, bei denen dies nicht auftritt [46].
Bei den Genotypen 2+3 zeigt sich ebenfalls, dass sich ein späterer Hämoglobinabfall
günstiger auf die SVR auswirkt (Auftreten nach Woche 2- bei den Respondern und
Relapsepatienten, bis Woche 2 bei den Non-Respondern). Bei diesen Genotypen scheint
sich laut Patientenkollektiv ein Wiederanstieg ab Woche 4 ebenfalls positiv auszuwirken,
denn nur Responder zeigen dieses Bild.
Die Thrombozytenkonzentrationen der Responder der Genotypen 1+4 haben einen
früheren Abfall und ebenso früheren, aber auch längeren und stärkeren Wiederanstieg
im Gegensatz zu den Relapsepatienten. Die Non-Responder dieser Genotypen zeigen
75
Diskussion
keinen Wiederanstieg. Folglich deutet ein früher Abfall der Thrombozytenkonzentration,
sowie ein früher, starker und langer Wiederanstieg auf gute Ausheilungschancen hin.
Bei
den
Genotypen
2+3
zeigt
sich
ein
etwas
anderes
Bild
der
Thrombozytenkonzentrationsverläufe. Zwar ist ein früher Abfall ebenso besser, wie die
Responder dieser Genotypen zeigen, einen Wiederanstieg erfahren jedoch nur die
Patienten mit einem Relapse. Bei den Respondern fehlt dieser im Gegensatz zu den
Genotyppatienten 1+4. Ein Wiederanstieg der Thrombozytenkonzentration scheint somit
bei den Genotypen 2+3 keine bessere SVR nach sich zu ziehen.
Insgesamt lässt sich durch die Analyse der einzelnen Parameter unter Therapie in
unserem Patientenkollektiv keiner finden, der ausreichend mit der HCV-RNA oder der
Ausheilungsrate korreliert, um die HCV-RNA ermittelt durch RT-PCR als Vorhersagewert
hinsichtlich des Therapieansprechens und des Therapieverlaufs in Zukunft komplett
ablösen
zu
können. Die
Leukozytenwerte,
die
jedoch
zu
stark
durch
die
Interferontherapie beeinflusst werden und keine suffiziente Korrelation zur HCV-RNA und
der SVR aufweisen, zeigen dennoch Potenzial.
Ferner kann der insgesamt höchste Relapseanteil, der bei Genotyp 4 zu verzeichnen ist,
einem eindeutigen Wiederanstieg der ALT-Konzentration nach Therapieende zugeordnet
werden. Die restlichen Genotypen zeigen diese Korrelation in weniger drastischem
Ausmaße. Dennoch ist auch hier v.a. aufgrund der geringen Patientendaten von Genotyp
4 in Woche 48 kein klarer Aussagewert zu treffen, der die AST Konzentration mit dem
Relapseanteil in Zusammenhang setzt
Zum Hämoglobingehalt lässt sich sagen, je später (ab/nach Woche 2) und größer der
Hämoglobinabfall, desto bessere Ausheilungschanchen sind zu verzeichnen. Dies ist
sowohl bei den Therapiearten, als auch bei allen Genotypen nach Therapieausgang
ersichtlich. Bei den Genotypen 2+3 fällt ein zusätzlicher Wiederanstieg des
Hämoglobingehaltes ab Woche 4 positiv im Hinblick auf ein Therapieansprechen auf. Dies
gilt auch für einen niedrigeren Nadirwert des Hämoglobins bei den Genotypen 1+4 sowie
ein früherer Erreichzeitpunkt bei den Genotypen 2+3 (Woche 4). Eine Signifikanz auf den
tatsächlichen Ersatz der HCV-RNA durch die Hämoglobinkonzentration oder den
Nadirwert des Hämoglobins sowie dessen Erreichzeitpunkt bei der Bestimmung der SVR
bleibt bei der unterschiedlichen Genotypenverteilung aus.
76
Diskussion
Beim Verlauf der Thrombozytenkonzentration zeigt sich, dass je früher und größer der
Abfall ist und je früher der Erreichzeitpunkt des Nadirwertes liegt, desto besser sind die
Ausheilungschanchen und das Therapieansprechen. Diese Beobachtung scheint
genotypenunspezifisch zu sein. Lediglich die Genotypen 1+4 zeigen zudem einen
Wiederanstieg der, je größer und länger im Verlauf ist, einen positiven Effekt auf die SVR
zu haben scheint. Ein HCV-RNA Ersatz für die Vorhersage des Therapieansprechens bei
einer chronischen Hepatitis C ist der Verlauf der Thrombozytenkonzentration und der
Nadirwert jedoch ebensowenig.
Ein idealer Parameter für die Beurteilung des antiviralen Therapieverlaufs sollte sich nur
bei nachweisbarer HCV-RNA im Blut verändern, durch die Therapie nicht zu sehr
beeinflusst werden und am Ende mit der SVR deutlicher und unabhängig vom HCV
Genotyp korrelieren.
77
Zusammenfassung
6
Zusammenfassung
Mit fast 170 Millionen infizierter Menschen weltweit gehört die Hepatitis C heutzutage zu
den häufigsten Ursachen einer chronischen Lebererkrankung, die schwerwiegende
Komplikationen wie z.B. Leberzirrhose oder Leberzellkarzinom nach sich ziehen kann.
Für diese Arbeit wurden Daten von 103 Patienten eines Studienkollektivs der
Universitätsklinik Ulm ausgewertet, die aufgrund ihrer diagnostizierten Hepatitis C
Infektion im Zeitraum von Januar 2000 bis April 2003 mit einer Kombinationstherapie
eines Interferonpräparates und des Nukleosidanalogons Ribavirin behandelt wurden
(„PegIntron against Consensus Trial (PACT)“-Studie). Dabei wurde untersucht, ob die
Hepatitis C Virus (HCV)-Ribonukleinsäure (RNA) – ermittelt durch Reverse TranskriptasePolymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) – als aktueller Goldstandardmarker bezüglich des
Therapieansprechens und des Therapieverlaufes durch andere, laborchemische
Parameter in Zukunft abgelöst werden kann.
Des Weiteren fließen in die Auswertung der Fibrose-, Steatose- und Entzündungsgrad,
sowie der Non-Responder- und Relapseanteil des Studienkollektives mitein. Als Referenz
dient jeweils die HCV-RNA sowie die Ausheilungsrate (sustained virological response rate,
SVR) und es wird eine weitere Unterteilung hinsichtlich des vorherrschenden Genotyps
(1-4) vorgenommen, mit welcher Kombinationstherapie die Patienten behandelt wurden
und wie das Therapieansprechen auf die jeweilige medikamentöse Behandlung ist. Die
Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass aktuell kein idealer laborchemischer Parameter
vorhanden ist, um in Zukunft in der leitliniengerechten Durchführung der serologischen
HCV Diagnostik auf die HCV-RNA als Marker des Viruslastnachweises verzichten zu
können. Dies gilt auch im Hinblick darauf, signifikante Vorhersagen für das
Therapieansprechen (angezeigt durch die SVR) zu treffen.
Jedoch besitzt der zeitliche Verlauf der Leukozytenkonzentration in dieser Hinsicht
Potenzial. Je steiler der Abfall zu Therapiebeginn und Wiederanstieg bei Therapieende,
sowie konstant niedrige Werte während der Therapie lassen auf eine bessere
Ausheilungsrate schließen. Ebenso kann ein möglicher Zusammenhang zwischen der
Alaninaminotransferase (ALT)-Konzentration und dem Relapseanteil ausgemacht werden.
Je höher und schneller der Wiederanstieg der ALT Konzentration nach Therapieende,
78
Zusammenfassung
desto höher die Relapserate. Dennoch sind diese beiden Parameter zu ungenau und
werden im betrachteten Studienkollektiv von zu vielen Störfaktoren beeinflusst oder
unterliegen einer unterschiedlich starken Verteilung auf die einzelnen Genotypen, um
eine Signifikanz zu erreichen.
Zusätzlich zeigt die Auswertung, dass der Abfall der Hämoglobinkonzentration mit der
SVR korreliert. Je später (ab/nach Woche 2) und je größer der Hämoglobinabfall, desto
besser sind die zu verzeichnenden Ausheilungschanchen. Dies ist sowohl bei den
Therapiearten, als auch bei allen Genotypen nach Therapieausgang ersichtlich. Bei den
Genotypen 2+3 fällt ein zusätzlicher Wiederanstieg des Hämoglobingehaltes ab Woche 4
positiv im Hinblick auf ein Therapieansprechen aus. Dies gilt auch für einen insgesamt
niedrigeren Nadirwert des Hämoglobins bei den Genotypen 1+4 und ein etwas früheres
Erreichen des Nadirwertes bei den Genotypen 2+3. Die Möglichkeit einer tatsächlichen
Substitution der HCV-RNA-Bestimmung durch die Hämoglobinkonzentration oder den
Nadirwert des Hämoglobins als Indikator für das Therapieansprechen ist hier nicht
gegeben.
Die Thrombozytenkonzentrationen lassen einen weiteren Zusammenhang mit der SVR
vermuten. Je früher und größer der Abfall ist und je früher der Erreichzeitpunkt des
Nadirwertes
liegt,
desto
besser
sind
die
Ausheilungschanchen
und
das
Therapieansprechen. Dies scheint genotypenunspezifisch zu sein. Ein Wiederanstieg und
zwar je größer und länger im Verlauf, desto besser trifft nur auf die Genotypen 1+4 zu. Ein
Ersatz für HCV-RNA-Messungen für die Vorhersage des Therapieansprechens bei einer
chronischen Hepatitis C ist der Verlauf der Thrombozytenkonzentration und der
Nadirwert jedoch ebensowenig.
Aufgrund dieser Ergebnisse der ausgewerteten PACT-Studie wird die HCV-RNA wohl auch
in Zukunft der dominante Marker für das antivirale Therapieansprechen bleiben.
79
Literaturverzeichnis
7
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Literaturverzeichnis
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften:
Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion. S3Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
021/012:10-49 (2009)
Bartenschlager R, Frese M und Pietschmann T: Novel insights into hepatitis C virus
replication and persistence. Adv Virus Res 63:71-180 (2004)
Bartenschlager R und Sparacio S: Hepatitis C virus molecular clones and their
replication capacity in vivo and in cell culture. Virus Res 127:195-207 (2007)
Berk PD und Javitt NB: Hyperbilirubinemia and cholestasis. Am J Med 64:311-326
(1978)
Borsoi Viana MS, Takei K, Collarile Yamaguti DC, Guz B und Strauss E: Use of AST
platelet ratio index (APRI Score) as an alternative to liver biopsy for treatment
indication in chronic hepatitis C. Ann Hepatol 8:26-31 (2009)
Brockmeyer N: HIV-Infektion: Rationale für die antiretrovirale Therapie. Dtsch
Ärztebl 95(8):A400-A403 (1998)
Cao H: Heterogeneity of hepatitis C-virus in genotype 1 patients treated with the
combination therapy of pegylated interferon and ribavirin. Dissertation (2004)
Choo QL, Kuo G, Weiner AJ, Overby LR, Bradley DW und Houghton M: Isolation of
a cDNA clone derived from a blood-borne non-A, non-B viral hepatitis genome.
Science 244:359-362 (1989)
Colin C, Lanoir D, Touzet S, Meyaud-Kraemer L, Bailly F und Trepo C: Sensitivity
and specificity of third-generation hepatitis C virus antibody detection assays: an
analysis of the literature. J Viral Hepat 8:87-95 (2001)
Cuenca F, Fernandez C, Devesa MJ, Lopez-Alonso G, Mayol J, Suarez A, Ortega L,
Diaz-Rubio M und Ladero JM: Predictive baseline criteria of primary therapeutic
failure in chronic hepatitis C genotype 1. Rev Esp Enferm Dig 102:234-238 (2010)
Desmet VJ, Gerber M, Hoofnagle JH, Manns M und Scheuer PJ: Classification of
chronic hepatitis: diagnosis, grading and staging. Hepatology 19:1513-1520 (1994)
Di Bisceglie AM, Conjeevaram HS, Fried MW, Sallie R, Park Y, Yurdaydin C, Swain
M, Kleiner DE, Mahaney K und Hoofnagle JH: Ribavirin as therapy for chronic
hepatitis C. A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Ann Intern Med
123:897-903 (1995)
Farci P, Alter HJ, Shimoda A, Govindarajan S, Cheung LC, Melpolder JC, Sacher RA,
Shih JW und Purcell RH: Hepatitis C virus-associated fulminant hepatic failure. N
Engl J Med 335:631-634 (1996)
Forns X und Bukh J: The molecular biology of hepatitis C virus. Genotypes and
quasispecies. Clin Liver Dis 3:693-716, vii (1999)
Freeman AJ, Dore GJ, Law MG, Thorpe M, Von Overbeck J, Lloyd AR, Marinos G
und Kaldor JM: Estimating progression to cirrhosis in chronic hepatitis C virus
infection. Hepatology 34:809-816 (2001)
Fried MW, Shiffman ML, Reddy KR, Smith C, Marinos G, Goncales FL, Jr.,
Haussinger D, Diago M, Carosi G, Dhumeaux D, Craxi A, Lin A, Hoffman J und Yu J:
Peginterferon alfa-2a plus ribavirin for chronic hepatitis C virus infection. N Engl J
Med 347:975-982 (2002)
80
Literaturverzeichnis
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
Fuchs M: (2011 Persönliche Mitteilung)
Grebely J, Matthews GV und Dore GJ: Treatment of acute HCV infection. Nat Rev
Gastroenterol Hepatol 8:265-274 (2011)
Gumber SC und Chopra S: Hepatitis C: a multifaceted disease. Review of
extrahepatic manifestations. Ann Intern Med 123:615-620 (1995)
Hadziyannis SJ, Sette H, Jr., Morgan TR, Balan V, Diago M, Marcellin P, Ramadori G,
Bodenheimer H, Jr., Bernstein D, Rizzetto M, Zeuzem S, Pockros PJ, Lin A und
Ackrill AM: Peginterferon-alpha2a and ribavirin combination therapy in chronic
hepatitis C: a randomized study of treatment duration and ribavirin dose. Ann
Intern Med 140:346-355 (2004)
Hahn JM: Checkliste Innere Medizin. 3, Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York,
Anhang (Einband hinten) (2000)
Hoofnagle JH: Course and outcome of hepatitis C. Hepatology 36:S21-29 (2002)
Hwang SJ, Luo JC, Lai CR, Chu CW, Tsay SH, Lu CL, Wu JC, Chang FY und Lee SD:
Clinical, virologic and pathologic significance of elevated serum gamma-glutamyl
transpeptidase in patients with chronic hepatitis C. Zhonghua Yi Xue Za Zhi (Taipei)
63:527-535 (2000)
Kau A, Vermehren J und Sarrazin C: Treatment predictors of a sustained virologic
response in hepatitis B and C. J Hepatol 49:634-651 (2008)
Lauer GM und Walker BD: Hepatitis C virus infection. N Engl J Med 345:41-52
(2001)
Lee SC, Antony A, Lee N, Leibow J, Yang JQ, Soviero S, Gutekunst K und
Rosenstraus M: Improved version 2.0 qualitative and quantitative AMPLICOR
reverse transcription-PCR tests for hepatitis C virus RNA: calibration to
international units, enhanced genotype reactivity, and performance
characteristics. J Clin Microbiol 38:4171-4179 (2000)
Llovet JM: Updated treatment approach to hepatocellular carcinoma. J
Gastroenterol 40:225-235 (2005)
Lohmann V, Roos A, Korner F, Koch JO und Bartenschlager R: Biochemical and
structural analysis of the NS5B RNA-dependent RNA polymerase of the hepatitis C
virus. J Viral Hepat 7:167-174 (2000)
Maertens G und Stuyver L: HCV Genotyping by the Line Probe Assay INNO-LiPA
HCV II. Methods Mol Med 19:183-198 (1999)
Maieron A, Metz-Gercek S, Hackl F, Ziachehabi A, Fuchsteiner H, Luger C,
Mittermayer H und Schofl R: Antiviral treatment of chronic hepatitis C in clinical
routine. Wien Klin Wochenschr 122:237-242 (2010)
Mathurin P, Moussalli J, Cadranel JF, Thibault V, Charlotte F, Dumouchel P, Cazier
A, Huraux JM, Devergie B, Vidaud M, Opolon P und Poynard T: Slow progression
rate of fibrosis in hepatitis C virus patients with persistently normal alanine
transaminase activity. Hepatology 27:868-872 (1998)
Mendeni M, Foca E, Gotti D, Ladisa N, Angarano G, Albini L, Castelnuovo F, Carosi
G, Quiros-Roldan E und Torti C: Evaluation of liver fibrosis: concordance analysis
between noninvasive scores (APRI and FIB-4) evolution and predictors in a cohort
of HIV-infected patients without hepatitis C and B infection. Clin Infect Dis
52:1164-1173 (2011)
Micallef JM, Kaldor JM und Dore GJ: Spontaneous viral clearance following acute
hepatitis C infection: a systematic review of longitudinal studies. J Viral Hepat
13:34-41 (2006)
81
Literaturverzeichnis
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
Nachnani JS, Gidwani R, Sadeddin E, Clarkston WK, Fiorella R und Alba LM:
Clinicopathological predictors to predict sustained viral response rates in patients
with chronic hepatitis C infection. Indian J Gastroenterol 26:279-282 (2007)
Niederau C, Lange S, Heintges T, Erhardt A, Buschkamp M, Hurter D, Nawrocki M,
Kruska L, Hensel F, Petry W und Haussinger D: Prognosis of chronic hepatitis C:
results of a large, prospective cohort study. Hepatology 28:1687-1695 (1998)
Parthé-Peterhans S und Gohl P: Diagnostik der Hepatitis C-Virus Infektion.
Bioscientia 4:2 (2005)
Pawlotsky JM: Hepatitis C virus genetic variability: pathogenic and clinical
implications. Clin Liver Dis 7:45-66 (2003)
Pockros PJ: New direct-acting antivirals in the development for hepatitis C virus
infection. Therap Adv Gastroenterol 3:191-202 (2010)
Poynard T, Bedossa P und Opolon P: Natural history of liver fibrosis progression in
patients with chronic hepatitis C. The OBSVIRC, METAVIR, CLINIVIR, and DOSVIRC
groups. Lancet 349:825-832 (1997)
Robert-Koch-Institut: Aktuelle Daten und Informationen zu Infektionskrankheiten
und Public Health, Zur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten in
Deutschland; Virushepatitis B, C und D im Jahr 2009. Epidemiologisches Bulletin
20:177, 183 (2010)
Robertson B, Myers G, Howard C, Brettin T, Bukh J, Gaschen B, Gojobori T,
Maertens G, Mizokami M, Nainan O, Netesov S, Nishioka K, Shin i T, Simmonds P,
Smith D, Stuyver L und Weiner A: Classification, nomenclature, and database
development for hepatitis C virus (HCV) and related viruses: proposals for
standardization. International Committee on Virus Taxonomy. Arch Virol
143:2493-2503 (1998)
Roche SP und Kobos R: Jaundice in the adult patient. Am Fam Physician 69:299304 (2004)
Sarrazin C: Highly sensitive hepatitis C virus RNA detection methods: molecular
backgrounds and clinical significance. J Clin Virol 25 Suppl 3:S23-29 (2002)
Schreier E, Radun D, Neuhauser H und Stark K: Gesundheitsberichterstattung des
Bundes - Hepatitis C. Robert-Koch-Institut8-10 (2003)
Shiffman ML, Suter F, Bacon BR, Nelson D, Harley H, Sola R, Shafran SD, Barange K,
Lin A, Soman A, Zeuzem S und Investigators A: Peginterferon alfa-2a and ribavirin
for 16 or 24 weeks in HCV genotype 2 or 3. N Engl J Med 357:124-134 (2007)
Sievert W, Dore GJ, McCaughan GW, Yoshihara M, Crawford DH, Cheng W,
Weltman M, Rawlinson W, Rizkalla B, Depamphilis JK, Roberts SK und Group CS:
Virological response is associated with decline in hemoglobin concentration during
pegylated interferon and ribavirin therapy in hepatitis C virus genotype 1.
Hepatology 53:1109-1117 (2011)
Smith DB und Pontisso P: Heterogeneity of hepatitis C virus. Baillieres Clin
Gastroenterol 10:243-255 (1996)
Stauber R: Nichtinvasive Diagnose der Leberfibrose bei chronischen
Hepatopathien. J Gastroenterol Hepatol Erkr 7:12-17 (2009)
Steffen M: Neue antivirale Therapeutika: Nukleosidanaloga bei chronischer
Hepatitis B und C. Dtsch Ärztebl 93:A-3117-3120 (1996)
Tedeschi V und Seeff LB: Diagnostic tests for hepatitis C: where are we now? Ann
Intern Med 123:383-385 (1995)
82
Literaturverzeichnis
51.
52.
53.
54.
Vcev A: [Management of side effects during antiviral therapy]. Acta Med Croatica
63:463-467 (2009)
World Health Organization W: Prevalence of Hepatitis C virus infection. (2007)
Zeuzem S: [Standard treatment of acute and chronic hepatitis C]. Z Gastroenterol
42:714-719 (2004)
Zeuzem S, Heathcote JE, Martin N, Nieforth K und Modi M: Peginterferon alfa-2a
(40 kDa) monotherapy: a novel agent for chronic hepatitis C therapy. Expert Opin
Investig Drugs 10:2201-2213 (2001)
83
Danksagung
Danksagung
Ganz herzlich möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Michael Fuchs für die Bereitstellung des
Themas der vorliegenden Promotionsarbeit, seine Betreuung und die vielen guten
Ratschläge bedanken, die diese Arbeit zur Fertigstellung gebracht haben.
Ebenso möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. G. Adler und Prof. Dr. G. v. Wichert bedanken,
die mir die Möglichkeit gaben, eine Dissertation in der Abteilung für Innere Medizin I des
Universitätsklinikums Ulm abzulegen.
Nicht zuletzt gilt mein Dank den Mitarbeitern der Abteilung der Leberambulanz, des
Archivs und des Promotionssekreteriates der Universität Ulm; insbesondere Frau Simone
Bader für Ihre hilfreiche Unterstützung.
Meinem lieben Bruder Stefan, der mich im Studium wie auch heute noch stets als
Vetrauensperson begleitet, möchte ich für seine immerwährende Unterstützung,
Zuneigung und Liebe danken.
84
Der Lebenslauf wurde aus Gründen des Datenschutzes in der Elektronischen Version
entfernt.
85
Herunterladen