Aus der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem

Werbung
Aus der Tierärztlichen Hochschule Hannover
und dem Tiergesundheitsamt
der Landwirtschaftskammer Hannover
___________________________________________________________________________
Infektionserreger respiratorischer Erkrankungen des Rindes
nach Untersuchungen des Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes
des Landes Schleswig-Holstein in Neumünster von 1990 bis 1992
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades eines Doktors
der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
FALK HEYLAND
aus Hamburg
Hannover 2003
Wissenschaftliche Betreuung: Apl. Prof. Dr. H. Frerking
1. Gutachter: Apl. Prof. Dr. H. Frerking
2. Gutachter: Prof. Dr. G.-F. Gerlach
Tag der mündlichen Prüfung: 02.06.2003
F ür B i r gi t
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
3
2
Literaturübersicht
4
2.1
Atemwegsinfektionen.............................................................................................
4
2.2
Pathogenese und Pathologie..................................................................................
5
2.2.1
BRSV....................................................................................................................... 5
2.2.2
BHV1....................................................................................................................... 6
2.2.3
BVDV...................................................................................................................... 6
2.2.4
PI3............................................................................................................................ 7
2.2.5
Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida.........…................................
7
2.2.6 Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes..........................................
9
2.3
Symptomatik............................................................................................................ 10
2.4
Morbidität und Mortalität........................................................................................ 13
2.5
Saisonalität............................................................................................................... 14
2.6
Haltung und Zukauf................................................................................................. 16
2.7
Geschlechtsdisposition............................................................................................. 17
2.8
Altersdisposition...................................................................................................... 18
2.9
Diagnose................................................................................................................... 19
2.10
Differentialdiagnosen............................................................................................... 21
2.11
Therapie................................................................................................................... 22
2.12
Bekämpfung der Erreger.......................................................................................... 25
3
Material und Methodik
3.1
Probenentnahme und Eingang im LVUA Schleswig-Holstein in Neumünster........ 30
3.2
Direkte Immunfluoreszenztechnik........................................................................... 32
3.3
Kulturelle Virusisolierung....................................................................................... 33
3.4
Bakteriologischer Nachweis.................................................................................... 36
3.5
Eigene Untersuchungen........................................................................................... 39
30
3.5.1 Datenanalyse............................................................................................................ 39
3.5.2 Untersuchungsergebnisse.......................................................................................... 43
3.5.2.1 Allgemeine Daten..................................................................................................... 43
3.5.2.2 Saisonale Unterschiede der Nachweise und des Einsendeverhaltens....................... 47
3.5.2.3 Angaben zum Parameter “Haltungsform“................................................................ 56
3.5.2.4 Angaben zum Parameter “Zukauf“........................................................................... 61
3.5.2.5 Angaben zum Parameter “Geschlecht“..................................................................... 65
3.5.2.6 Angaben zum Parameter “Alter“.............................................................................. 73
3.5.2.7 Angaben zum Parameter “Impfung“......................................................................... 80
3.5.2.8 Angaben zum Parameter “Vorbehandlung“.............................................................. 85
3.5.2.9 Angaben zum Parameter “Klinische Verdachtsäußerung“....................................... 88
3.5.2.10 Angaben zum Parameter “Vorberichtliche Symptomatik“...................................... 91
3.5.2.11 Angaben zu den Parametern ”Erkrankte/gestorbene Tiere im Betrieb”.................... 94
3.5.2.12 Weitergehende Untersuchungen............................................................................... 99
4
Diskussion
104
4.1
Bedeutung der einzelnen Erreger............................................................................105
4.2
Veränderung der Nachweisraten der Erreger über den Untersuchungszeitraum......107
4.3
Saisonale Unterschiede der Nachweishäufigkeit.....................................................108
4.4
Nachweisrate in Abhängigkeit von Betriebsform und Zukauf.................................109
4.5
Nachweis in Verbindung mit einem bestimmten Geschlecht...................................111
4.6
Altersbedingte Unterschiede in der Nachweisrate....................................................112
4.7
Impfungen.............................................................................................................. 113
4.8
Vorbehandlung.........................................................................................................114
4.9
Symptomatik...........................................................................................................115
4.10
Verdachtsäußerung.....................................................................................................116
4.11
Morbidität und Mortalität...........................................................................................117
4.12
Nachweisrate in Abhängigkeit von der eingesandten Probenzahl.............................118
4.13
Ein- und Mehrfachinfektionen................................................................................119
4.14
Abschließende Betrachtung und Ausblick...............................................................120
5
Zusammenfassung
122
6
Summary
125
7
Literaturverzeichnis
128
Abkürzungen:
A. pyog./Arc. pyog. ........................................................................Arcanobacterium pyogenes
Aqua bidest. ...................................................................................................Aqua bidestillata
BHI ...........................................................................................................Brain Heart Infusion
BHV1 .....................................................................................................Bovines Herpesvirus 1
BRSV .........................................................................Bovines Respiratorisches Synzytialvirus
BVDV ............................................................................................Bovines Virusdiarrhoe Virus
DNA ....................................................................................................Desoxyribonukleinsäure
EDTA .................................................................................................Ethylendiamintetraacetat
ELISA .............................................................................Enzyme-linked immunosorbent assay
EU ................................................................................................................Europäische Union
FITC ...................................................................................................Fluoresceinisothiocyanat
Glyzerin-NaCl-PP .....................................................Glyzerin-Natriumchlorid-Phosphatpuffer
HIS ...............................................................................................................Hyperimmunserum
HRSV ......................................................................Humanes Respiratorisches Synzytialvirus
IFT ....................................................................................................Immunfluoreszenztechnik
IPV .....................................................................................Infektiöse Pustulöse Vulvovaginitis
LVUA ..............................................................Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt
MD ..................................................................................................................Mucosal Disease
MEM ............................................................................................Minimum essential medium
MHK ........................................................................................Minimale Hemmkonzentration
NMS .......................................................................................................................Neumünster
o.B. ............................................................................................................ohne Besonderheiten
M. haem./Mannh. haem. ....................................................................Mannheimia haemolytica
P. mult./Past. mult. ...................................................................................Pasteurella multocida
PBS ....................................................................................................Phosphat buffered saline
PI3/PI-3 .....................................................................................................Parainfluenzavirus 3
SAS ...................................................................................................Statistical analysis system
SA/TMP ...........................................................................................Sulfonamid/Trimethoprim
S. aur./Staph. aur. ...................................................................................Staphylococcus aureus
TH1/TH2 ............................................Thymus-Helferzelle Typ 1 / Thymus-Helferzelle Typ 2
zp/nzp ..................................................................................zytopathogen / nicht zytopathogen
3
1 Einleitung
Atemwegserkrankungen bei Kälbern und Rindern sind weitverbreitet und führen zu
erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. Anatomische und physiologische Besonderheiten der
Rinderlunge gegenüber den entsprechenden Organen anderer Tierarten führen dazu, daß eine
besondere Anfälligkeit für Infektionen des Respirationstraktes besteht (ANDREWS, 1997).
Im Vordergrund stehen virale Infektionen, wobei das klinische Erscheinungsbild oft durch
bakterielle Sekundärerreger verschlimmert wird. Zur Bekämpfung und Eindämmung der
Erkrankungen ist eine frühzeitige Diagnose besonders wichtig. Zu diesem Zweck werden
unter anderem Nasentupferproben an die entsprechenden Ämter eingesandt, so auch an das
Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt (LVUA) des Landes Schleswig-Holstein in
Neumünster. Die eingeschickten Proben sind von Datenblättern begleitet, auf denen vom
einsendenden Tierarzt Angaben zum zugehörigen Tier und Betrieb gemacht werden. Diese
Fakten dienten als Grundlage für die Erstellung der vorliegenden Arbeit.
Die Auswertung konzentrierte sich dabei zum einen auf virale Erreger wie BRSV (Bovines
Respiratorisches Synzytial-Virus), BHV1 (Bovines Herpesvirus 1), BVDV (Bovines
Virusdiarrhoe-Virus) und PI3 (Parainfluenzavirus Typ 3), zum anderen fanden von den
bakteriellen Keimen Pasteurella (Mannheimia) haemolytica, Pasteurella multocida,
Staphylococcus aureus und Actinomyces (Arcanobacterium) pyogenes Berücksichtigung.
Neuere Veröffentlichungen ordnen Actinomyces pyogenes dem Genus Arcanobacterium und
Pasteurella haemolytica dem Genus Mannheimia zu (ANGEN et al., 1999; RAMOS et al.,
1997). In der vorliegenden Untersuchung wurden daher diese aktuellen Bezeichnungen
verwendet.
Da die Daten auf den Probenbegleitschreiben vom LVUA Schleswig-Holstein in erster Linie
aus diagnostischen Gründen erhoben wurden, soll gezeigt werden, daß das Zahlenmaterial
auch aus epidemiologischer Sicht auswertbar ist und eine zuverlässige Übereinstimmung mit
bekannten Zusammenhängen zeigt oder gar Anregungen für neue Untersuchungen liefert.
4
2 Literaturübersicht
2.1 Atemwegsinfektionen
Erkrankungen der Atemwege bei Rindern sind innerhalb der letzen Jahrzehnte von relativ
unbedeutenden Einzeltiererkrankungen zu den ökonomisch und veterinärmedizinisch
wichtigsten Erscheinungen im Rahmen der Kälberproduktion geworden, was mit der
Veränderung und Intensivierung der Haltungsbedingungen in diesem Bereich im
Zusammenhang steht (KIELSTEIN et al., 1981; SCHOLZ et al., 1987; SENF et al., 1988).
Sie sind im Rahmen der Enzootischen Bronchopneumonie häufig multifaktoriell bedingt.
Neben BRSV, BHV1, BVDV und PI3 auf viraler Seite (STEINHAGEN und HÜBERT, 1995;
STOTT et al., 1980) sind als Sekundärerreger oft Bakterien an den Atemwegsinfektionen
beteiligt (SHOO, 1989). In diesem Zusammenhang sind insbesondere Mannheimia
haemolytica, Pasteurella multocida, Staphylococcus aureus, Arcanobacterium pyogenes,
Haemophilus
somnus,
Moraxella
bovis,
Mycoplasma
bovis,
Pseudomonaden und
Streptokokken zu nennen (FISCHER et al., 1987; SCHOLZ et al., 1987; SCHULZ et al.,
1990; UMLAUFT et al., 1987; VAN DONKERSGOED et al., 1993; WIZIGMANN et al.,
1976). Dabei können synergistische Effekte zwischen verschiedenen Erregern zu einer
Intensivierung des Krankheitsbildes führen (BRODERSEN und KELLING, 1998;
ELVANDER et al., 1998; GREIG et al., 1981; THOMAS et al., 1980; YATES, 1984). Auch
Lungenwurmbefall (CLAUSEN, 1988) und Pilze (SCHOLZ et al., 1987) oder nichtinfektiöse
Ursachen
wie
verminderte
Resistenzlage,
Umweltbelastungen,
Management-
und
Ernährungsfehler (FRERKING, 1978; JOHNSON, 1991; ROSENBERGER, 1978) spielen in
dem Geschehen eine Rolle. Die anfallenden Behandlungskosten, eine reduzierte
Gewichtszunahme, verringerte Milchleistung, beeinträchtigte Reproduktion und auftretende
Todesfälle führen in der Folge zu beträchtlichen wirtschaftlichen Schäden (BRODERSEN
und KELLING, 1998; GABATHULER et al., 1987; HEALY et al., 1993; SCHOLZ et al.,
1987).
Aufgrund der multifaktoriellen Ursachen einer Erkrankung im Komplex der Enzootischen
Bronchopneumonie kommt es zu vielfältigen Erscheinungsformen, die sowohl die
prophylaktischen Maßnahmen als auch die therapeutischen Möglichkeiten der tierärztlichen
Praxis erschweren (GRÜNDER, 1987).
5
So
verläuft auch
die
alleinige
Anwendung von Impfprogrammen meist wenig
zufriedenstellend, eine Optimierung des
Managements und die Ausschaltung negativer
Umwelteinflüsse ist zusätzlich erforderlich (ESPINASSE, 1987). Daher ist die Epidemiologie
in diesem Bereich besonders gefordert, wenn es um die Entwicklung neuer Methoden zur
Quantifizierung der Wirkung von Risikofaktoren oder der Entwicklung von Systemen zur
kontinuierlichen Gesundheitserfassung geht (KAUTZSCH et al., 1991).
2.2 Pathogenese und Pathologie
2.2.1 BRSV
Die Pathogenese der BRSV-Erkrankung ist nicht klar, aber immunvermittelte Prozesse
scheinen eine zentrale Rolle in dem Geschehen zu spielen (LARSEN, 2000). Die
Inkubationszeit bei einer Infektion mit BRSV wird von BRYSON et al. (1983) mit 2 bis 4
Tagen angegeben. Der Erreger wird durch aerosolierte Sekrete übertragen (MARS et al.,
1999; WOOLUMS et al., 1999). Das Virus zerstört zunächst das respiratorische
Flimmerepithel und reduziert so die Fähigkeit des Organismus zur mukoziliären Clearance,
zudem wird die Phagozytose-Tätigkeit der Alveolarmakrophagen beeinträchtigt (BAKER und
FREY, 1985; CASTLEMAN et al., 1985a; PHILIPPOU et al., 2000; SCHRIJVER, 1998).
Eine reduzierte Anzahl der Mastzellen und die erniedrigte Histaminkonzentration bei
infizierten Tieren sowie der Nachweis eosinophiler Granulozyten im Lungengewebe geben
Hinweise auf ein allergisches Geschehen (BOHLENDER et al., 1982; HECKERT und
HOFMANN, 1993; KIMMAN et al., 1989c). Eine virämische Phase wurde bisher nicht
beobachtet, der Erreger wird fast ausschließlich im Respirationstrakt angetroffen (VAN DER
POEL et al., 1996). Makroskopisch stellen sich die Veränderungen des Lungengewebes als
interstitielle Pneumonie dar, die überwiegend die kranioventralen Bereiche betrifft
(KIMMAN et al., 1989c). Häufig kann ein interstitielles und alveoläres Ödem und Emphysem
festgestellt werden (APPEL und HECKERT, 1989). Pathognomonisch ist die histologisch
nachzuweisende Bildung von Synzytien mit eosinophilen plasmatischen Einschlußkörperchen
(ASSMUS et al., 1995). Nach ROLLE und MAYR (1993) beträgt die Dauer der Erkrankung
3 bis 10 Tage.
6
2.2.2 BHV1
BHV1 wird aerogen oder durch Kontakt über das Nasensekret und die Exkremente, aber auch
über den Genitaltrakt und das Sperma (IPV) sowie intrauterin verbreitet (GRUNERT, 1995b;
MARS et al., 2000; ULLRICH et al., 1985; WENTINK et al., 1993). Die Inkubationszeit
beträgt 2 bis 6 Tage, selten länger (LIESS, 1997; ROLLE und MAYR, 1993). Epithelläsionen
am Flotzmaul und fibrinöse Schleimhautauflagerungen werden im Verlauf der Erkrankung
beobachtet, im Lungengewebe sind oft lobulär begrenzte Pneumonieherde erkennbar,
insbesondere die kraniodorsalen Bereiche scheinen betroffen (EHRENSPERGER und
POHLENZ, 1979; MSOLLA et al., 1983; OBI et al., 1981; WEIKEL et al., 1985).
Zilienverlust
ist
zu
beobachten,
histologisch
sind
multifokale
Nekrosen
mit
Einschlußkörperchen in den Epithelzellkernen nachzuweisen (SCHULZ, 1991). Die
Zerstörung des Ziliarepithels mit seinen Clearancefunktionen durch das BHV1-Virus ebnet
der Infektion mit Pasteurellen den Weg (NARITA et al., 2000). Nach überstandener Infektion
persistiert der Erreger lebenslang im Trigeminusganglion und der Medulla oblongata und
kann infolge immunsuppressiver Einwirkung wieder reaktiviert und ausgeschieden werden
bzw. zur erneuten Erkrankung führen (LIEBERMANN, 1992; STRAUB, 1998).
2.2.3 BVDV
Die Übertragung von BVDV erfolgt durch Inhalation oder direkten Kontakt, wobei der
Speichel, das Nasensekret sowie Exkremente und Urin infektiös sind, desweiteren kann das
Virus über den Samen und die Uterussekrete übertragen werden (BAKER, 1987;
LIEBERMANN, 1992). TARRY et al. (1991) konnten in einer Versuchsserie die Verbreitung
des Erregers durch blutsaugende Fliegen beweisen, wobei die Bedeutung dieses Mechanismus
unter natürlichen Bedingungen fraglich ist. Bei transplazentarer Übertragung des Virus im
ersten Drittel der Trächtigkeit kommt es aufgrund der noch nicht ausgeprägten
Immunkompetenz des Fetus zur Toleranz des Erregers, sofern dieser keine zytopathogenen
Eigenschaften hat. In der Folge können klinisch unauffällige Kälber zur Geburt gelangen, die
als Dauerausscheider den Bestand infizieren und erst bei neuerlicher Infektion mit einem
zytopathogenen Virus an tödlich verlaufender Mucosal Disease (MD) erkranken
(GRÜNDER, 1986; WEISS et al., 1994).
7
Am Übergang zum zweiten Drittel der Trächtigkeit führt die intrauterine Infektion zu
Mißbildungen und Aborten, erst im Verlauf des zweiten Trimesters können nach voller
Ausbildung der Immunkompetenz gesunde Kälber mit präkolostralen Antikörpern zur Geburt
gelangen (CASTRO und HEUSCHELE, 1992; LIESS, 1997; WEISS et al., 1994). Die
Inkubationszeit von BVDV beträgt 7 bis 9 Tage (ROSENBERGER, 1978). Der Erreger hat
immunsuppressive Eigenschaften, indem er die Funktionen der Lymphozyten und
Makrophagen beeinträchtigt (STÜNZI und WEISS, 1990). Im Bereich des Respirationstraktes
kommt es zu Erosionen der Schleimhäute und im weiteren Verlauf zu Bronchitiden (DOLL
und GERBERMANN, 1988).
2.2.4 PI3
Für PI3 stellt die aerogene Infektion den Hauptübertragungsweg dar, die Inkubationszeit
beträgt 2 bis 3 Tage (ROLLE und MAYR, 1993; ULLRICH et al., 1985). Bei der Sektion der
Lunge stehen katarrhalisch-pneumonische Veränderungen in den Spitzen- und Mittellappen
im Vordergrund, intranukleäre und intrazytoplasmatische Einschlußkörperchen in den
Epithelien sowie mehrkernige Riesenzellen sind zu beobachten (SCHULZ, 1991). Ähnlich
wie BRSV wirkt auch PI3 hemmend auf die Phagozytosetätigkeit der Makrophagen (VAN
REETH und ADAIR, 1997).
2.2.5 Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida
Die Pathogenese bakterieller Pneumonien ist nach BABIUK et al. (1988) zu 90 % nach
virusbedingter Vorschädigung zu beobachten. Die Keime tragen dann zur Verstärkung des
Krankheitsbildes bei und führen zu purulenten Pneumonien (ANDREWS, 1997).
Bei Infektionen mit Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida muß zwischen zwei
verschiedenen Erkrankungsformen unterschieden werden, zum einen der primären
Pasteurellose und zum anderen den infektiösen Faktorenkrankheiten mit Beteiligung beider
Erreger (ROLLE und MAYR, 1993). Die primäre Pasteurellose, auch Wild- und
Rinderseuche genannt, tritt überwiegend in tropischen und subtropischen Ländern in
Erscheinung. Sie zählt dort zu den wirtschaftlich bedeutungsvollsten Infektionskrankheiten
und wird durch serologisch identifizierbare Biotypen von Pasteurella multocida ( Serotyp B
und E ) verursacht (ROLLE und MAYR, 1993; SEIFERT, 1992; SELBITZ, 1992).
8
Nach einer Inkubationszeit von 1 bis 4 Tagen kommt es bei akutem Verlauf meist zum Bild
der ”septikämischen Hämorrhagie” mit Blutungen auf den serösen Häuten und im
Bindegewebe sowie Ödemen der Pharyngealregion, bei subakut-chronischem Verlauf zeigen
sich vordergründig fibrinöse Pneumonien (MAYR et al., 1984).
Pasteurella multocida und Mannheimia haemolytica befinden sich auch bei gesunden Tieren
auf der Schleimhaut der oberen Atemwege, weshalb der Nasen-Rachen-Raum als
Eintrittspforte für die Erreger gilt (ANDREWS, 1997; HAHN et al., 1991). Erst eine durch
verschiedene Faktoren begünstigte Zunahme der Besiedlung des Nasopharynx ermöglicht
einen Befall der unteren Atemwege mit nachfolgender Erkrankung (BARBOUR et al., 1997;
FRANK und SMITH, 1983; WOLDEHIWET et al., 1990).
Die sekundäre Pasteurellose mit Beteiligung von Mannheimia haemolytica und / oder
Pasteurella
multocida
hat
große
Bedeutung
im
Komplex
der
Enzootischen
Bronchopneumonie der Rinder, die auch als ”Rindergrippe” oder ”shipping fever” bezeichnet
wird (SCHULZ, 1991). Sowohl vorausgehende Virusinfektionen als auch nichtmikrobielle
Faktoren wie Haltung auf engem Raum (”crowding”), Futterumstellungen, Transporte oder
klimatische Einwirkungen begünstigen den Ausbruch dieser Erkrankung (RICHTER und
GÖTZE, 1993; ROLLE und MAYR, 1993). Bei Beteiligung der Pasteurellen ist dann häufig
ein rascher Verlauf der Erkrankung und fibrinös-nekrotisierende Veränderungen der Lunge
und der Pleura zu beobachten. Mannheimia haemolytica produziert nach dem Eindringen in
das Lungengewebe eine Polysaccharidkapsel zwecks Phagozytoseschutzes und ein für
Makrophagen toxisches Leukotoxin (ANDREWS, 1997; MCCLENAHAN et al., 1999;
SABAN et al., 1997; SHEWEN und WILKIE, 1982). Neuere Untersuchungen lassen sogar
synergistische Effekte der Leukotoxine und Polysaccharide bezüglich der Zytolyse von
Alveolarmakrophagen
und
der Produktion
gewebeschädigender Zytokine erkennen
(LAFLEUR et al., 2001; MALAZDREWICH et al., 2001).
9
2.2.6 Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes
Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes konnten vermehrt in dem
Lungengewebe erkrankter Tiere nachgewiesen werden (BARBOUR et al., 1997). Durch
Staphylococcus aureus ausgelöste granulomatöse Entzündungen mit dem Einschluß zähen
Eiters im Bindegewebe, sogenannte Botryomykosen, werden insbesondere bei Mastitiden
beobachtet, sind aber vereinzelt auch als im Lungengewebe vorkommend beschrieben worden
(MILLER et al., 2001). In der Humanmedizin spielt Staphylococcus aureus eine wichtige
Rolle bei nosokomialen Infektionen der Atemwege, als Ursache wird unter anderem die
künstliche Beatmung von Patienten angesehen (BISHARA et al., 2000; LYNCH, 2001).
Staphylococcus aureus kommt im Haut- und Schleimhautbereich vor und dringt nach
Gewebeschädigung in den Organismus ein, wo verschiedene Virulenzfaktoren sowohl die
Phagozytose behindern (Kapsel, Protein A, Clumping-Faktor, Koagulase) als auch die
Gewebspenetration und Zerstörung der Abwehrzellen durch Toxine und Enzyme ermöglichen
(SELBITZ, 1992). Am häufigsten sind in diesem Zusammenhang Mastitiden und
Nabelentzündungen, aber auch geschwürige Infektionen der Maulschleimhaut und der Lunge
zu beobachten, oft ist an diesen Krankheitsbildern auch Arcanobacterium pyogenes beteiligt
(ASSMUS et al., 1995; RICHTER und GÖTZE, 1993; TAOUDI et al., 1983; WAAGE et al.,
1999). Durch Staphylococcus aureus verursachte Mastitiden verlaufen selten akut, meist
kommt die chronische, subklinische Form vor, die dann oft unentdeckt bleibt und somit ein
ständiges Infektionsrisiko für andere Tiere im Bestand durch die mögliche Übertragung des
Erregers beim Melkvorgang darstellt (ROLLE und MAYR, 1993).
Arcanobacterium pyogenes zeigt seine Virulenz durch Hämolyse und die Bildung
proteolytischer Enzyme (DING und LAMMLER, 1996; FUNK et al., 1996; SELBITZ, 1992).
Neben den bereits erwähnten Mastitiden und Nabelinfektionen spielt der Keim auch eine
Rolle als Aborterreger zwischen dem 4. und 9. Trächtigkeitsmonat und bei Endometriden im
Zusammenhang mit Nachgeburtsverhaltung (BEKANA et al., 1994; GRUNERT, 1995b;
LEWIS, 1997; ROLLE und MAYR, 1993). Desweiteren kann durch hämatogene
Erregerstreuung die sogenannte Pyobazillose auftreten, die mit multipler Abszeßbildung in
verschiedenen Organen einhergeht (ROLLE und MAYR, 1993).
10
Bei Arcanobacterium pyogenes scheint für eine Infiltration des Lungengewebes die
Aufnahme des Erregers durch Makrophagen aus dem Blut eine Rolle zu spielen (LEIFSSON
et al., 1995). WARD und REBHUHN (1992) weisen auf den Zusammenhang von
Enthornungen und nachfolgend mit Arcanobacterium pyogenes vergesellschafteten
Sinusitiden hin.
2.3 Symptomatik
Stellen die im Rahmen der klinischen Untersuchung diagnostizierten Symptome oder
Krankheitszeichen eine Abweichung vom physiologischen Zustand dar, so führen diese
Befunde zu einem Krankheitsbild (Syndrom). Bei der anschließenden Suche nach der
richtigen Krankheitsbezeichnung (Diagnose) wird dann der ”gefundene” mit dem
”passenden”
Symptomenkomplex
verglichen,
dabei
werden
andere
Faktoren
wie
Vorkommen, Ausbreitung und Verlauf der Erkrankung, individuelle Eigenschaften (Rasse,
Geschlecht, Alter), exogene Einflüsse (Klima, Haltung) und Laborergebnisse zur
Untermauerung der Diagnose herangezogen (ROSENBERGER, 1990). Somit ist die
Symptomatik für die Identifizierung einer Krankheitsursache von entscheidender Bedeutung.
Wird in einem Bestand BRSV als Erreger nachgewiesen, so lassen sich überwiegend
Dyspnoe, Husten, Fieber und Inappetenz feststellen (HECKERT und HOFMANN, 1993;
KIMMAN et al., 1989c; LINGGI und WYLER, 1985). Gelegentlich werden auch Unterhautund Lungenemphyseme, Lungenödeme, Nasenausfluß und schaumiger Speichel (FREY,
1983; RICHTER und GÖTZE, 1993) sowie ein Rückgang der Milchleistung erwähnt
(ELVANDER, 1996; HARRISON und PURSELL, 1985; ODEGAARD und KROGSRUD,
1977; REBHUN, 1995).
Enterale Symptome hingegen sind nur selten zu beobachten (ODEGAARD und
KROGSRUD, 1977), Aborte scheinen in Verbindung mit BRSV gänzlich ohne Bedeutung zu
sein (BAKER, 1987). Eine Impfung vor der Trächtigkeit kann jedoch die Konzeptionsrate
erhöhen (FERGUSON et al., 1997).
11
Fieber, Husten, Inappetenz und sinkende Milchleistung werden bei einer Infektion mit BHV1
ebenfalls häufig festgestellt (MSOLLA et al., 1983; OBI et al., 1981; HAGE et al., 1998),
doch auch eine enterale Symptomatik findet des öfteren Erwähnung (ANDRESEN et al.,
1984; EHRENSPERGER und POHLENZ, 1979). Zudem sind Aborte und Fertilitätsstörungen
im Gegensatz zur BRSV-Erkrankung zu beobachten (BAUER, 1984; DEDEK et al., 1981).
Zentralnervöse Symptome, bedingt durch eine Meningoencephalitis, können ebenfalls
auftreten (ROLLE und MAYR, 1993).
Bei intrauteriner BVDV-Infektion stehen Aborte, Fortpflanzungsstörungen und Mißbildungen
als Symptome im Vordergrund (GRÜNDER, 1986; WEISS et al., 1994). Kommt es zur
Geburt persistierend infizierter Virämiker, so lassen sich reduzierte Größen- und
Gewichtszunahme (”Kümmern”) und als ein Leitsymptom Durchfälle häufig beobachten
(DAVID et al., 1994; GRÜNDER, 1990; HECKERT und APPEL, 1997). Diese Tiere, die
immuntolerant gegen ein nichtzytopathogenes (nzp) Virus sind, erkranken schwer bei
Superinfektion mit zytopathogenem (zp) Virus (BOLIN et al., 1985). Erkrankungen isoliert
gehaltener, persistierend infizierter Tiere sprechen zudem für die Möglichkeit der
Spontanmutation von nicht zytopathogenem zu zytopathogenem Virus, das dann imstande ist,
Mucosal Disease auszulösen (GUNN und WEAVERS, 1992). Respiratorische Erkrankungen
scheinen zunehmend eine Rolle zu spielen (BÜCKNER, 1993; POTGIETER, 1997). Auch
hämorrhagische Verlaufsformen sind beschrieben worden (HECKERT und APPEL, 1997;
LIEBLER et al., 1995). BVDV kann durch immunsuppressive Effekte sekundäre Infektionen
mit anderen Viren oder fakultativ pathogenen Bakterien begünstigen (HECKERT et al.,
1990a). So scheint die Rate der Reproduktionsstörungen bei gleichzeitiger Infektion mit
BHV1 und BVDV gegenüber derjenigen bei Monoinfektionen erhöht zu sein (BIUK-RUDAN
et al., 1999).
PI3 stellt sich in erster Linie im Zusammenhang mit Fieber und respiratorischen Symptomen
dar (ROLLE und MAYR, 1993). Neben einer angestrengten Atmung werden im weiteren
Verlauf Konjunktivitis und Rhinitis unterschiedlichen Grades beobachtet.
12
Letztere kann eitrigen Charakter annehmen, zudem werden auch Inappetenz und
gelegentlicher Durchfall erwähnt (RICHTER und GÖTZE, 1993; ULLRICH et al., 1985).
Nach GRUNERT (1995a) kommt PI3 auch als Aborterreger in Betracht.
Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida werden als die wichtigsten
Sekundärerreger angesehen (SCHIMMEL et al., 1983; WILKIE und SHEWEN, 1988), und
so ist BHV1 bei Vorliegen von Sekundärinfektionen überwiegend mit diesen Keimen
vergesellschaftet (WEIKEL et al., 1985). Vermutlich durch synergistische Effekte führen die
Keime zusammen mit BRSV (THOMAS et al., 1980), BVDV und PI3 (FULTON et al., 2000;
JERICHO et al., 1982) zur Komplizierung des Krankheitsbildes, so daß sich klinisch eine
verschärfte Symptomatik gegenüber initialen Virusinfektionen zeigt. Leichte katarrhalische
Entzündungen der Schleimhäute und des Respirationstraktes entwickeln sich dann zu eitrigen
Bronchopneumonien mit hohem Fieber, schwerer Atmung, Niedergeschlagenheit und
Freßunlust. So ergibt sich oft ein klinisch eindeutig erkenn- und unterscheidbarer
zweiphasiger Verlauf, der bei längerer Dauer Kachexie und in der Endphase als Anzeichen
schwerster Atemnot Maulatmung zeigt (MARSCHANG, 1991; ROLLE und MAYR, 1993).
Staphylococcus aureus erlangt insbesondere als Erreger der Rindermastitis Bedeutung, der
Keim ist auf gesunder Haut nachzuweisen und kann bei Verletzungen in das so
vorgeschädigte Gewebe eindringen und zu eitrigen Pneumonien führen (ROLLE und MAYR,
1993; SELBITZ, 1992).
Arcanobacterium pyogenes führt bei Monoinfektionen gelegentlich zu Aborten (SCHIEFER
et al., 1974), als Sekundärerreger kann der Keim ebenfalls schwere Pneumonien
(”Pyogenespneumonie”) verursachen, die Tiere magern unter ständigem Wechsel zwischen
fieberhafter und subfebriler Körpertemperatur ab, zeigen eitrigen Nasenausfluß und eine
erschwerte Atmung (RICHTER und GÖTZE, 1993; TEGTMEIER et al., 1999; THOMAS et
al., 1975).
13
2.4 Morbidität und Mortalität
Während die Morbidität einen Anhaltspunkt bezüglich der Ausbreitungstendenz eines
Erregers gibt, ist die Mortalität ein deutliches Zeichen für die Virulenz der beteiligten Viren
und Bakterien (ROLLE und MAYR, 1993). Die Morbidität im Rahmen der Enzootischen
Bronchopneumonie liegt bei bis zu 100 %, die durchschnittliche Mortalität wird mit 5 bis 6 %
angegeben (MAYR et al., 1984).
Während die Morbiditätsrate der BRSV-Erkrankung mit bis zu 100 % meist sehr hoch liegt,
ist die Mortalität in der Regel als vergleichsweise niedrig einzustufen (LINGGI und WYLER,
1985; ROLLE und MAYR, 1993). Es gibt aber auch Berichte, nach denen etliche Todesfälle
in Verbindung mit einer BRSV-Infektion auftraten (KIMMAN et al., 1989c). Bei BHV1 ist
im Normalfall auch von hoher Morbidität (bis zu 100 %) und niedriger Letalität (1 bis 10 %)
auszugehen (LIESS, 1997; ROLLE und MAYR, 1993; SCHULZ, 1991; YATES, 1982). Bei
Jungtieren ist der Krankheitsverlauf jedoch meist schwerer und eine Pathogenitätszunahme
des Erregers ist zu beobachten (MSOLLA et al., 1983). Eine Erkrankung mit BVDV wird mit
einer hohen Morbidität und niedriger Mortalität in Verbindung gebracht (BAKER, 1987;
BOLIN et al., 1985). Handelt es sich hingegen um persistierende Virämiker (Mucosal
Disease), so ist der Verlauf meist tödlich (SCHULZ, 1991; WIESNER, 1995). Bei PI3Monoinfektionen ist normalerweise ein klinisch inapparenter oder milder Krankheitsverlauf
zu beobachten, gemeinsam mit anderen viralen oder bakteriellen Erregern können hingegen
schwere Erkrankungen ausgelöst werden, die dann auch vermehrt zu Todesfällen führen
(ROLLE und MAYR, 1993; ULLRICH et al., 1985). Nach ROSENBERGER (1978) zeigen
im allgemeinen die zuletzt erkrankten Tiere innerhalb einer Herde einen leichteren und
prognostisch günstigeren Krankheitsverlauf.
Kommt es zu bakteriellen Sekundärinfektionen, so zeigt Mannheimia haemolytica eine
höhere Pathogenität als Pasteurella multocida (ANDREWS, 1997; HOUGHTON und
GOURLAY, 1984; SCHIEFER et al., 1978), bei der primären Pasteurellose beträgt die
Sterblichkeit befallener Tiere jedoch bis zu 98 % (SEIFERT, 1992). Generell bedeutet eine
Sekundärinfektion mit bakteriellen Keimen eine Komplizierung des Krankheitsgeschehens,
die mit einer Zunahme der Mortalität einhergeht (ASSMUS et al., 1995; UNGUREANU et
al., 1981).
14
HEALY et al. (1993) stellten bei Mastrindern eine durchschnittliche Dauer des Intervalls
zwischen Ankunft im Betrieb und Beginn der Erkrankung von 25,5 Tagen fest, für die
Mortalität betrug der Wert 48,5 Tage. Dabei waren für die Erkrankungen und Todesfälle
überwiegend Atemwegsinfektionen verantwortlich. Denn zum einen ist der Immunstatus von
Zukaufskälbern meist unbefriedigend, was diese Tiere besonders empfänglich macht
(HOFMANN et al., 1991). Zum anderen stellt das zugekaufte Tier durch eingeschleppte
Erreger auch eine Gefahr für die übrigen Rinder dar (HECKERT et al., 1990a).
In der Humanmedizin gehören Atemwegserkrankungen zu den zweithäufigsten nosokomialen
Infektionen und sind in diesem Bereich gleichzeitig die führende Todesursache (GROSS et
al., 1980; RÜDEN et al., 1997). Dabei ist HRSV, welches antigenetisch mit BRSV fast
identisch ist (CASTRO und HEUSCHELE, 1992; LERCH et al., 1989), als einer der
wichtigsten Krankheitserreger des Kindes zu nennen (STOTT et al., 1984; VAN DER POEL
et al., 1994). Die Mortalität bei einer HRSV-Infektion beträgt 0,5 %, kann aber bei
immungeschwächten Kleinkindern auf bis zu 23 % steigen (ANON.,1978; HALL et al.,
1981). Während Erwachsene normalerweise nur milde klinische Symptome zeigen, sind alte
Menschen
wiederum
schwerer
betroffen,
auch
führen
Sekundärinfektionen
mit
Staphylococcus aureus bei schwangeren Frauen zu gelegentlichen Todesfällen (CARFRAE et
al., 1982; GARVIE und GRAY, 1980). HRSV vermag unter experimentellen Bedingungen
milde respiratorische Symptome bei Kälbern hervorzurufen (THOMAS et al., 1984). Eine
BRSV-Übertragung auf den Menschen wurde bisher nicht beschrieben (LARSEN, 2000),
Schafe hingegen konnten erfolgreich mit dem Virus infiziert werden (TRIGO et al., 1984).
2.5 Saisonalität
Atemwegserkrankungen der Rinder sind überwiegend an die kalte Jahreszeit gebunden
(BRYSON et al., 1979; WELLEMANS et al., 1985). Der Ausbruch einer Infektion wird in
dieser Periode durch verschiedene Faktoren begünstigt. So sind niedrige Luftdrücke und
verkürzte Lichteinwirkung als eine Ursache anzusehen (FRERKING und FINK, 1982). Für
BRSV sind derartige von den Wintermonaten begünstigte Ausbrüche beschrieben worden
(BRYSON et al., 1979; STEINHAGEN und HÜBERT, 1995).
15
Schlechte klimatische Bedingungen scheinen bei BRSV als Ursache eine Rolle zu spielen,
insbesondere ein rapides Absinken von Luftdruck und -temperatur (FREY, 1983; MAHIN
und SHIMI, 1982; WELLEMANS und LEUNEN, 1975). Auch wurde bei im Winter
geborenen Kälbern ein erniedrigter Antikörpertiter gegen BRSV festgestellt, was
möglicherweise auf einen erniedrigten Antikörperspiegel im Kolostrum oder auf die
Kolostrumaufnahme beeinflussende Faktoren zurückzuführen ist (VAN DER POEL et al.,
1999). Dennoch gibt es auch in den Sommermonaten vermutlich streßbedingte, ernsthafte
Ausbrüche (STEINHAGEN und HÜBERT, 1995). Normalerweise jedoch verbleibt das Virus
in dieser Zeit in der Herde und zirkuliert auf einem niedrigen Niveau zwischen den Tieren, so
daß die Infektiösität erhalten bleibt, ohne daß es zum Ausbruch der Erkrankung kommt
(VAN DER POEL et al., 1993).
BHV1-infizierte Rinder bleiben lebenslang Träger des Virus, da es in Ganglien und
peripheren Nervenfasern persistiert (Latenz der Herpesviren) und dort durch Streßeinwirkung
reaktiviert werden kann (ASSMUS et al., 1995; ROLLE und MAYR, 1993; STRAUB, 1987).
Dieser Streß kann auch durch die Aufstallung im Herbst ausgelöst werden. Denn das Virus
führt zwar das ganze Jahr über zu Erkrankungen, dennoch sind Ausbrüche oft in den
Wintermonaten zu beobachten (EDWARDS, 1988; WEIKEL et al., 1985).
Für BVDV gibt es weniger deutliche Hinweise, so kommt eine Infektion nach ROLLE und
MAYR (1993) überwiegend in den Herbst- und Wintermonaten, nach GRÜNDER (1986)
jedoch eher im Frühjahr zum Ausbruch, wohingegen andere Autoren keine jahreszeitlichen
Unterschiede in der Erregerhäufigkeit beobachten konnten (BÜCKNER, 1993; DOLL, 1986).
KEY und DERBYSHIRE (1984) berichten von einem vermehrten PI3-Nachweis in den
Monaten Februar und März, den sie auf starke Temperaturschwankungen zurückführten.
WAAGE et al. (1999) konnten den Erregernachweis für Staphylococcus aureus und
Arcanobacterium pyogenes bei Mastitiden am häufigsten in den späten Herbst- und frühen
Wintermonaten führen. Von BENDA und VYLETELOVA (1995) konnte in Milchproben ein
vermehrtes Vorkommen von Staphylococcus aureus in den Wintermonaten beobachtet
werden, SCHULTZE (1985) wies demgegenüber häufiger Mastitiden im Sommer nach.
16
2.6 Haltung und Zukauf
Durch die Betriebsstruktur bedingte Unterschiede in den Haltungsbedingungen haben Einfluß
auf die Erkrankungshäufigkeit. Generell sind hygienische Mängel prädisponierende Faktoren
für respiratorische Erkrankungen; enger Besatz, hohe Luftfeuchte, die Konzentration von
Ammoniak und CO2 oder auch ein hoher Staubgehalt in der Stalluft sind in diesem
Zusammenhang zu nennen (FRERKING und FINK, 1982; ROSENBERGER, 1978). Auch
Zugluft kann dafür verantwortlich sein, wenn Kälber auf bestimmten Standplätzen innerhalb
einer Stallabteilung häufiger erkranken als an anderen Standorten (ASSMUS et al., 1995).
Eine separate Aufstallung der Kälber reduziert deutlich das Auftreten schwerer
respiratorischer Erkrankungen (KIMMAN et al., 1988; STOTT et al., 1980).
Generell
sind
seuchenhaft
auftretende
Erkrankungen
der
Atemwegsorgane
in
Kälbermastbetrieben am häufigsten zu beobachten (ROSENBERGER, 1978). Die hohe
Besatzdichte pro Fläche in Verbindung mit der Aufstallung von Tieren aus verschiedenen
Beständen (”crowding”) führt durch erhöhten Erre gerdruck und feuchtes Klima zu
vermehrten Krankheitsfällen (ASSMUS et al., 1995; SELBITZ, 1992). So gelten Masttiere als
Hauptvektor für das BHV1-Virus (MSOLLA et al., 1983; STEINHAGEN und HÜBERT,
1997). ”Crowding” - bedingte Streßauslösung mit Immunsuppression und der für Herpesviren
typischen Reaktivierung mit nachfolgender Erkrankung sind dafür als Ursache anzusehen
(ROLLE und MAYR, 1993; DIRKSEN et al., 2002).
Auch für BRSV haben ASSMUS et al. (1995) einen vermehrten Nachweis in Mastbetrieben
festgestellt, zudem ist von BINGHAM et al. (1999) ein Zusammenhang zwischen der
Konzentration von 3-Methylindol als einem Produkt der Pansenfermentation und der Schwere
einer BRSV-Erkrankung nachgewiesen worden, was als synergistischer Effekt bei hoher
Haltungsdichte zu werten ist. Weiterhin stellt die Bedeutung der Erregereinschleppung mittels
zugekaufter Tiere insbesondere in Mastbetrieben einen wichtigen Faktor dar (DANNACHER
et al., 1990; HOFMANN et al., 1991; PERRIN et al., 1981; WIKSE, 1985), auch hier kann
bei BHV1 allein der damit verbundene Streß zur Erkrankung führen (FRERKING et al.,
1995; ROLLE und MAYR, 1993).
17
PI3 kann ebenfalls über klinisch inapparent infizierte Neuzukäufe zu einer Bestandsinfektion
führen (ULLRICH et al., 1985). In Aufzuchtbetrieben spielen als Ansteckungsquelle
überwiegend ältere Tiere als Virusausscheider eine Rolle (ROSENBERGER, 1978).
Auch Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida
sind aufgrund hoher
Haltungsdichte und Zukaufsrate insbesondere in Mastbetrieben anzutreffen (MAYR et al.,
1984).
2.7 Geschlechtsdisposition
Während in der humanmedizinischen Fachliteratur Hinweise über ein vermehrtes Auftreten
von Atemwegserkrankungen bei männlichen Patienten existieren (CAKSEN et al., 2000;
HOOTON et al., 1981; JOHNSON et al., 1996; RÜDEN et al., 1997), sind die Aussagen
bezüglich einer geschlechtsabhängigen Häufung von Atemwegsinfektionen beim Rind nicht
eindeutig. PURDY et al. (1991) fanden bei männlichen Tieren einen signifikant niedrigeren
Serumspiegel an Komplementfaktoren, die eine wichtige Rolle in der Immunabwehr spielen.
Demgegenüber waren über 80 % der von BÜCKNER (1993) untersuchten persistierend
BVDV-infizierten Tiere weiblichen Geschlechts, auch eine Untersuchung auf PI3-Antikörper
im Serum von Hirschen erbrachte eine höhere Nachweisrate zugunsten weiblicher Tiere
(GIOVANNINI et al., 1988). Andere Untersuchungen ergaben keine geschlechtsabhängigen
Unterschiede in der Mortalität für BVDV (TAYLOR et al., 1997) oder in der PI3Seroprävalenz (HAMOUD et al., 1981; LAMONTAGNE et al., 1985). Zu BRSV wurde von
BAKER und FREY (1985) erwähnt, das keine Berichte über eine geschlechtsspezifische
Empfänglichkeit für den Erreger existieren. Eine serologische Untersuchung von GHIROTTI
et al. (1991) ergab für BHV1, BVDV und PI3 keine Unterschiede der Prävalenz bei
männlichen und weiblichen Tieren. Es existieren für BRSV und BHV1 jedoch
Beobachtungen einer rasseabhängigen Verteilung (BAUER, 1984; ZYGRAICH und
WELLEMANS, 1981), so daß genetische Faktoren eine Rolle zu spielen scheinen. Dabei muß
aber auch die Nutzungsrichtung der Rasse im Zusammenhang mit den Einflüssen der
unterschiedlichen Haltungsbedingungen berücksichtigt werden.
18
Denn auch im humanmedizinischen Bereich wurde in den USA ein Überwiegen der HRSVInfektionen bei Kindern spanischen Ursprunges nicht ohne den Hinweis auf die mögliche
Beeinflussung durch sozialökonomische Faktoren festgestellt (GLEZEN et al., 1981;
PARROTT et al., 1973).
In einer serologischen Untersuchung von 312 respiratorisch erkrankten Damhirschen konnte
bei 273 Tieren Pasteurellose nachgewiesen werden. Dabei ergab sich eine deutliche
Gewichtung zugunsten männlicher Tiere, da diese zu 68 % unter den erkrankten, jedoch nur
zu 32 % in der Gesamtpopulation vertreten waren (ERIKSEN et al., 1999). Derartige
Untersuchungen konnten für Rinder jedoch nicht gefunden werden.
Bakterielle Pneumonien können häufiger durch Streuung der Keime im Anschluß an eine
Nabelinfektion
entstehen
(GRUNERT,
1995b;
RICHTER
und
GÖTZE,
1993).
Nabelinfektionen sind nach Untersuchungen einiger Autoren durch das erhöhte Risiko der
Urinkontamination des Nabelbereiches bei männlichen Tieren häufiger bei diesem Geschlecht
zu beobachten (DAS und HASHIM, 1996; TOP, 1977). Untersuchungen über eine in diesem
Zusammenhang mögliche Disposition männlicher Rinder für Pneumonien sind nicht zu
finden.
2.8 Altersdisposition
Atemwegsinfektionen treten am häufigsten bei Jungtieren im Alter zwischen 2 Wochen und
6 Monaten auf (ASSMUS et al., 1995). Das ist zum einen durch ein Absinken des maternalen
Antikörperschutzes und des bis dahin nur unzureichend aufgebauten aktiven Immunschutzes
innerhalb der ersten 4 Lebenswochen bedingt (ROSENBERGER, 1978). Zum anderen ist das
postnatale Lungenwachstum beim Kalb erst im Alter von etwa einem Jahr abgeschlossen und
dieses Organ bis dahin vermehrt für Infektionen empfänglich (GUSTIN et al., 1988;
LEKEUX et al., 1984). Hinweise auf eine Altersdisposition existieren daher zu mehreren
Erregern.
So wird BRSV am häufigsten bei bis zu einem Jahr alten Tieren nachgewiesen (AMES, 1993;
HECKERT und STEINHAGEN, 1989; KIMMAN et al., 1988; LINGGI und WYLER, 1985;
VAN DER POEL et al., 1993). Es wird vermutet, daß Reinfektionen überwiegend
symptomlos verlaufen und ältere Tiere daher selten klinisch erkranken (MARTIN, 1983).
19
Dennoch können auch adulte Tiere einer schweren Infektion ausgesetzt sein (ELLIS et al.,
1996; ELVANDER, 1996). Parallel dazu ist für HRSV das Maximum der Erkrankungsfälle
bei 2 Monate alten Säuglingen festzustellen, doch auch Erwachsene sind gelegentlich
betroffen (STOTT und TAYLOR, 1985).
An BHV1 erkrankte Tiere sind meist älter, Jungtiere sind oft noch seronegativ
(FORSCHNER et al., 1987). BAUER (1984) vermutete als Grund eine nicht kontinuierlich
erfolgende Virusausbreitung im Bestand und eine geringere Kontagiosität als bisher
angenommen. Demgegenüber konnten EHRENSPERGER und POHLENZ (1979) bei wenige
Tage alten Kälbern eine generalisierte Form der Erkrankung feststellen, da diese Tiere bei
Nichtvorhandensein maternaler Antikörper am schwersten erkranken (ROLLE und MAYR,
1993).
Für BVDV sind überwiegend Tiere im Alter von 3 bis 24 Monaten empfänglich (ROLLE und
MAYR, 1993). PI3 kommt bei adulten Tieren etwas weniger häufig vor als bei Jungvieh
(BRYSON, 1990).
Gegen Infektionen mit Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida sind Kälber durch
kolostrale Antikörper bis zum Alter von 2 bis 4 Wochen geschützt, Erkrankungen treten
danach überwiegend bis zum 6. Lebensmonat auf (SCHIMMEL und FEIST, 1999). Nach
SELBITZ (1992) zeigen Kälber und Jungrinder in einem Alter von 4 Wochen bis 18 Monaten
eine erhöhte Empfänglichkeit.
2.9 Diagnose
BRSV, BHV1, BVDV und PI3 werden im akuten Stadium am lebenden Tier
zweckmäßigerweise durch den Nachweis von Virusantigen in Nasentupfern diagnostiziert, da
die Untersuchung auf Antigen mittels der direkten Immunfluoreszenztechnik den Vorteil der
schnellen Verfügbarkeit der Testergebnisse gegenüber serologischen Nachweismethoden wie
der Untersuchung von Blutprobenpaaren bietet (ALKAN et al., 2000; EDWARDS et al.,
1988; STEINHAGEN und HECKERT, 1988).
20
Spätere Stadien der Infektion erlauben den direkten Erregernachweis nur in der Lunge, da
dann kein Virus mehr in den oberen Atemwegen vorhanden ist (LARSEN, 2000; PIRIE et al.,
1981). Daher sind bereits schwer erkrankte Tiere nicht für diese Nachweismethode geeignet
(BELKNAP et al., 1995).
Die serologische Untersuchung dient überwiegend der Bestandsdiagnostik zur Feststellung
des Immunstatus in der Herde (MAYR et al., 1984). Bei BVDV ist die serologische
Wiederholungsuntersuchung zur Unterscheidung von transienter und persistierender Virämie
bedeutungsvoll (EIKMEIER und NOLTE, 1995).
Die Diagnose bakterieller Erreger ist oftmals durch eine zum Zeitpunkt der Probenentnahme
bereits erfolgte Therapie erschwert. So konnten TEGTMEIER et al. (1999) bei der
Untersuchung der Proben von 72 an Pneumonie erkrankten Kälbern in 32 % der Fälle
antibakterielle Substanzen nachweisen, die zu überwiegend negativen Ergebnissen bei der
bakteriologischen Kultivierung führten. Wenn jedoch ein akutes Stadium vorliegt und noch
keine Therapie erfolgt ist, so können aus dem positiven Ergebnis einer Nasentupferprobe
sowohl Rückschlüsse auf die Keimbesiedlung in der Lunge gezogen als auch nach
Anfertigung eines Antibiogrammes die entsprechenden Antibiotika wirksam angewendet
werden (DEROSA et al., 2000). ANDREWS und KENNEDY (1997) hingegen empfehlen die
Entnahme aus der Laryngotrachealregion für eine zuverlässige Diagnostik und Therapie, da
die tieferliegenden Bereiche bei gesunden Tieren seltener besiedelt sind und ein Nachweis
demzufolge aussagekräftiger ist.
Bei der Labordiagnose der bakteriellen Erreger ist zu berücksichtigen, daß einige atypische
Stämme von der Norm abweichende Eigenschaften zeigen. So konnten BLOBEL et al. (1985)
für Mannheimia haemolytica auch Kulturen ermitteln, die nicht auf MacConkey-Agar
wuchsen und in einigen biochemischen Reaktionen differierten. Andere Autoren konnten
beispielsweise bei Pasteurella multocida hämolytische Eigenschaften (DIALLO und FROST,
2000), bei Staphylococcus aureus Clumping-Faktor-negative Stämme (LAEVENS et al.,
1996) oder bei Arcanobacterium pyogenes solche ohne Produktion proteolytischer Enzyme
nachweisen (GUERIN-FAUBLEE et al., 1992). Daher ist zur endgültigen Keimbestimmung
immer die Gesamtheit aller Eigenschaften zu berücksichtigen.
21
2.10 Differentialdiagnosen
Das
Erstellen
einer
Verdachtsdiagnose
aufgrund
des
klinischen
Bildes
ist
bei
Atemwegserkrankungen oftmals durch Mehrfachinfektionen mit Viren oder bakterielle
Sekundärinfektionen sowie äußerlich einwirkende Faktoren erschwert. Deshalb sind
differentialdiagnostisch etliche Erkrankungen zu berücksichtigen. So werden von ASSMUS et
al. (1995) in Verbindung mit BRSV auch alle übrigen Infektionen der Atemwege als
mögliche Ursache einer Erkrankung genannt. STEINHAGEN und HECKERT (1988)
schlagen für die differentialdiagnostische Abgrenzung der Atemwegserkrankungen die
gleichzeitige virologische Untersuchung auf BRSV, BHV1, BVDV und PI3 vor.
STEINHAGEN et al. (1987) weisen bei emphysematösen Veränderungen im Verlauf einer
BRSV-Infektion auf die Ähnlichkeit mit dem sogenannten Weideemphysem oder dem akuten
allergischen
Schock
hin.
Desweiteren
sind
bei
respiratorischer
Symptomatik
Lungenwurmbefall, Lungentuberkulose, mykoplasmenbedingte Pneumonien (Lungenseuche),
Pneumomykosen, Corona- sowie Adeno- und Reoviren mögliche Ursachen (ROLLE und
MAYR, 1993; ROSENBERGER, 1978; ROSENBERGER, 1990; STORZ et al., 2000). Auch
durch hohe Schadgaskonzentrationen bedingte Reizbronchitiden sowie Reizhusten nach
Verfütterung von heißer Schlempe oder verschimmeltem Heu müssen differentialdiagnostisch
in Betracht gezogen werden (MAYR et al., 1984).
Treten zu dem Krankheitsbild enterale Symptome hinzu, wie sie in Verbindung mit BHV1,
BVDV und PI3 beobachtet werden können, so sind als mögliche Erreger auch Salmonellen
sowie Rota– und Coronaviren (Rinderpest) und Escherichia coli in Betracht zu ziehen
(ASSMUS et al., 1995; MAYR et al., 1984). Für BHV1 und BVDV sind im Zusammenhang
mit zusätzlich auftretenden Schleimhautläsionen noch die Maul– und Klauenseuche und das
Bösartige Katharrhalfieber als Differentialdiagnose zu erwähnen (ROSENBERGER, 1978).
Aborte können außer durch BHV1, BVDV, PI3 und Arcanobacterium pyogenes zudem durch
Leptospiren,
Brucellen,
Trichomonaden,
Campylobacter,
Salmonellen,
Coxiellen,
Chlamydien und Aspergillen ausgelöst werden (GRUNERT, 1995b; SELBITZ, 1992;
RICHTER und GÖTZE, 1993). In jüngster Zeit hat Neospora caninum als durch Hunde
übertragener Aborterreger Bedeutung erlangt (WILLIAMS et al., 2000; WOUDA, 2000).
22
Nichtinfektiöse Ursachen für einen Abort sind Giftpflanzen, nitratreiche Futtermittel,
Stressoren wie Lärmeinwirkung, eine erbliche Disposition oder iatrogene Einwirkungen durch
Medikamente, Impfungen und gewaltsame rektale oder vaginale Untersuchungen
(GRUNERT, 1995a; MALESTEIN et al., 1980; RICHTER und GÖTZE, 1993; ROWE und
SMITHIES, 1978).
Zentralnervöse Störungen, wie sie bei BHV1- und BVDV-Infektionen vorkommen, können
auch bei Tollwut, Aujeszkyscher Krankheit, Listeriose und der Infektion mit Haemophilus
somnus auftreten, sie werden außerdem z.B. bei Blei-, Selen- und anderen Vergiftungen
beobachtet (LIEBERMANN, 1992; SCHULZ, 1991; SELBITZ, 1992; ULLRICH et al., 1985;
DIRKSEN et al., 2002).
2.11 Therapie
Die Therapie respiratorischer Erkrankungen richtet sich nach der Art der diagnostizierten
Erreger. So ist eine antimikrobielle Therapie sinnvoll, wenn möglichst frühzeitig bakterielle
Sekundärerreger bekämpft werden sollen (GRÜNDER, 1987). HECKERT und HOFMANN
(1993) stellten eine schnellere Fieberfreiheit bei gemeinsamer Anwendung von Antibiotika
und Antihistaminika gegenüber der alleinigen Therapie mit Antibiotika in Verbindung mit
einer BRSV-Infektion fest, da für BRSV allergische Reaktionsabläufe bekannt sind. Auch die
Gabe von Kortikoiden wird empfohlen (BOHLENDER et al., 1982). Bei trächtigen Tieren
kann diese Therapie jedoch zum Abort führen, auch eine bakterielle Sekundärinfektion kann
durch Kortisonpräparate verschlimmert werden (REBHUN, 1995). Treten Ödeme in
Verbindung mit einer BRSV-Infektion auf, so sollten Diuretika eingesetzt werden (REBHUN,
1995). Als Virostatikum aus der Humanmedizin ist Ribavirin zu nennen, das in vitro die
Proliferation von BRSV zu hemmen vermag (BARTZATT und ANDERSON, 1989;
MARKLAND et al., 2000). Für die generelle Anwendung am Rind ist dieses Medikament
jedoch zu teuer.
Bei BHV1 kann der immunsuppressive Effekt der Kortikoide die Reaktivierung des Virus
bewirken (GIBBS et al., 1975; ROSSI und KIESEL, 1982; SHEFFY und DAVIES, 1972).
Als Schutzmaßnahme gegen eine BHV1-Infektion wird daher die Verabreichung von
Paramunitätsinducern empfohlen (FRERKING et al., 1995).
23
Diese Behandlung wird auch neben der Anwendung von Bronchodilatatoren generell zur
Behandlung
der
Enzootischen
Bronchopneumonie
angeraten
(GRÜNDER,
1987;
REINHOLD, 1992). Unterstützend wirken zudem eine sauerstoffreiche Umgebung und
zwecks Wärmedämmung die Verwendung dicker Strohmatten (RICHTER und GÖTZE,
1993).
Bei BVDV ist die Therapie ebenfalls symptomatisch mit Bronchospasmolytika und
Antihistaminika vorzunehmen, bei massiven Diarrhoen ist zusätzlich eine Applikation von
Elektrolyten, Glukose und Flüssigkeit durchzuführen (DOLL und GERBERMANN, 1988;
ULLRICH et al., 1985). Schwere Fälle sind meist unheilbar (ASSMUS et al., 1995).
Ein generelles Problem in der Therapie bakterieller Erkrankungen stellen die zeitliche
Veränderung und die regionalen Unterschiede der Resistenzsituation bei den Keimen dar
(FISCHER et al., 1987; JONES et al., 2000; SALMON et al., 1998; TROLLDENIER, 1997b;
WISSING et al., 2001). Daher sollte der Anwendung von Antibiotika immer eine Testung
vorangehen (ROLLE und MAYR, 1993). Der unkontrollierte Einsatz als Leistungsförderer in
der Tierernährung, unzureichende Dosishöhe und Therapiedauer oder die prophylaktische
Anwendung von Chemotherapeutika tragen zusätzlich zu einer Verschlechterung der
Resistenzsituation bei (HELMUTH, 1999; MCEWEN und FEDORKA-CRAY, 2002;
PSCHORN und UNNA, 1998; SCHADEWINKEL-SCHERKL und SCHERKL, 1995;
WIELER und BALJER, 1999). Dieser Zustand hat unmittelbare Auswirkungen auf den
Menschen, wenn resistente Keime von den behandelten Tieren durch direkten Kontakt oder
die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel auf ihn übergehen (UNGEMACH, 1999). Daraus
resultierende Anwendungsverbote für verschiedene Antibiotika erschweren die Therapie in
der Nutztiermedizin, neue Wirkstoffgruppen sind zudem nicht zu erwarten (UNGEMACH,
1999). Sollte die Kombination mehrerer Antibiotika erforderlich sein, so darf diese nur
zwischen Chemotherapeutika des gleichen Wirkungstyps erfolgen (bakterizid oder
bakteriostatisch), um eine Antagonisierung zu vermeiden (SCHADEWINKEL-SCHERKL
und SCHERKL, 1995). Eine orale Antibiotikatherapie ist unzuverlässiger, da dann die Dosis
nicht exakt genug kalkulierbar ist (ANDREWS, 1997).
24
Im allgemeinen ist Tilmicosin bei bakteriellen Pneumonien gut wirksam, während gegen
Tetrazykline und Sulfonamid/Trimethoprim (SA/TMP) vermehrt Resistenzen zu beobachten
sind (CHIN et al., 1998; MORCK et al., 1993; MUSSER et al., 1996). Auch Enro- und
Difloxazine und Florfenicol scheinen effektiv in der Anwendung zu sein, führen aber nicht
immer zur Eliminierung des Erregers (ASLAN et al., 2002; OLCHOWY et al., 2000).
Bei Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida konnten in Bezug auf oft verwandte
Antibiotika
wie
Tylosin,
Sulfonamide,
Streptomycin,
Tetracyclin
und
Oxacillin
Resistenzraten von über 33 % ermittelt werden, d.h. jeder dritte Stamm war nicht sensibel
(HÖRMANSDORFER und BAUER, 1996; TROLLDENIER, 1995). Auch VOGEL et al.
(2001) stellten gegen Penicillin und Streptomycin sowie gegen Tetrazykline, Sulfonamide
allein oder mit Trimethoprim kombiniert eine nur geringe Empfindlichkeitsrate fest.
Günstige Resistenzquoten unter 10 % zeigten sich hingegen bei dem Einsatz von
Cephalotoxin, Enrofloxacin, Polymyxin und Florfenicol.
Staphylococcus aureus zeigt eine zunehmende Resistenz gegen Gentamicin, demgegenüber
sind potenzierte Sulfonamide bei diesem Keim sehr gut wirksam (TROLLDENIER, 1997a).
Bei durch Staphylokokken ausgelösten Mastitiden konnten OWENS et al. (1997) bei
sofortiger Therapie eine Heilungsrate von 70 % feststellen, bei mehr als vierwöchiger
Erkrankung betrug der Wert nur noch 35 %, so daß von den Autoren eine Therapie bei
fortgeschrittener Erkrankung als unwirtschaftlich angesehen wird.
Bei Arcanobacterium pyogenes sind Penicillin und Chloramphenicol als durchaus wirksame
Antibiotika ermittelt worden, während gegen Tetrazykline und Streptomycin Resistenzen
festzustellen waren (GUERIN-FAUBLEE et al., 1993; JOUSIMIES-SOMER et al., 1996).
Der Erfolg der Behandlung eitriger Pneumonien mit Beteiligung von Arcanobacterium
pyogenes hängt jedoch in hohem Maße von der Schwere der Gewebeveränderungen ab
(SELBITZ, 1992).
25
2.12 Bekämpfung der Erreger
Die passive Immunisierung gegen BRSV kann eine Infektion nicht verhindern, dennoch
scheint die Intensität der Erkrankung bei einem erhöhten Blutspiegel maternaler Antikörper
gemindert (KIMMAN et al., 1988; STOTT et al., 1980). Andererseits wurden trotz dieser
protektiven Wirkung besonders schwere Erkrankungen bei Vorhandensein
maternaler
Antikörper beobachtet, so daß eine Verstärkung der Symptomatik durch Antigen-AntikörperReaktionen zu vermuten ist (KIMMAN, 1993).
Auch ist die Immunantwort bei Nichtvorhandensein maternaler Antikörper stärker ausgeprägt
(KIMMAN et al., 1989a; KIMMAN et al., 1987a). Eine belastbare Immunität wird im Verlauf
der Erkrankung nicht induziert, mehrere Reinfektionen innerhalb kurzer Zeit sind möglich
(LIESS, 1997).
Die präventive Wirksamkeit einer aktiven Immunisierung gegen BRSV wurde bereits in
einigen Studien nachgewiesen (STOTT et al., 1987; VERHOEFF und VAN NIEUWSTADT,
1984a). Dennoch konnten SCHREIBER et al. (2000) nach Verabreichung einer inaktivierten
Vakzine etliche Todesfälle beschreiben, die auf immunpathologische Vorgänge infolge der
Impfung zurückgeführt wurden. Derartige Vorkommnisse wurden auch in der frühen Phase
der Impfstoffanwendung gegen HRSV beobachtet (KIM et al., 1969). Für BRSV wurden
auch von anderen Autoren verstärkte Krankheitszeichen nach Applikation modifizierter
Lebendvakzine festgestellt (GERSHWIN et al., 1998; KIMMAN et al., 1989b). Daher ist ein
Bedarf zur Entwicklung wirksamer Impfstoffe vorhanden, die sowohl bei Vorhandensein
maternaler Antikörper ausreichenden Schutz bieten als auch ohne krankheitsauslösende
Nebeneffekte wirken können (BAKER et al., 1997; LARSEN, 2000). Auf der DNA
basierende Vakzine könnten in der Zukunft diese Anforderungen erfüllen, sie befinden sich
jedoch noch in der experimentellen Phase (SCHRIJVER, 1998; SCHRIJVER et al., 1997).
Desweiteren scheint die intramuskuläre Verabreichung des Impfstoffes einer intranasalen
Anwendung zwecks Erlangung eines effektiven Impfschutzes unterlegen zu sein
(GERSHWIN et al., 1998; KIMMAN et al., 1989d). Auch sind BRSV-Infektionen in erster
Linie mit einer Immunantwort durch Th2-Lymphozyten verbunden, so daß die Anwendung
spezieller Inducer, die zusätzlich eine Th1-Antwort induzieren, als hilfreich für eine
effektivere Impfung angesehen werden kann (GERSHWIN et al., 2000; JACKSON und
SCOTT, 1996).
26
Ein BHV1-Bekämpfungsprogramm ist in Deutschland bundesweit im Jahr 1997 mit der
Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Herpesvirus Typ 1
(BHV1-Verordnung) eingeführt worden, nachdem vergleichbare Maßnahmen in anderen
Ländern wie Österreich, der Schweiz (KÖFER et al., 1999; STRAUB, 1991) und Holland
(HAGE et al., 1997) zu einer Verbesserung der Situation führten.
Durch Untersuchung von Bestandsmilchproben erfolgt die Feststellung des BHV1-Status im
Betrieb, danach werden je nach Ergebnis der Untersuchung Reagenten aus dem Bestand
entfernt bzw. die regelmäßige Impfung der Tiere eingeleitet (CZERNY et al., 1999).
Aufgrund der Viruslatenz ist jedes Tier mit neutralisierenden Antikörpern als permanenter
Träger bzw. Ausscheider des Erregers und somit als mögliche Quelle für BHV1Übertragungen anzusehen (LIESS, 1997). Effektive Impfstoffe, die auch bei Anwesenheit
maternaler Antikörper umfassenden Schutz bieten, sind vorhanden (STRUBE et al., 1996).
Bei BHV1 konnte die Durchseuchung eines Bestandes durch die Vakzination effektiv
gestoppt werden (MEYER et al., 1985). Die Vakzination kann die Virusausscheidung nach
Einwirkung von Stressoren zwar nicht verhindern (STRAUB, 1987), sie ist aber weitgehend
reduziert (FORSCHNER et al., 1987). BOSCH et al. (1997) stellten bei Verwendung
inaktivierter Vakzine eine effizientere Reduzierung der Virusausscheidung als bei Gabe eines
Lebendimpfstoffes fest. Demgegenüber konnte in einer anderen Untersuchung eine bessere
Schutzwirkung nach Anwendung einer Lebendvakzine festgestellt werden (STRAUB, 1999).
Generell wird nach Statuserhebung für Reagenten die Verabreichung einer inaktivierten
Vakzine, für seronegative Tiere die Applikation eines Lebendimpfstoffes empfohlen
(STRAUB, 1999). Zweimalige Vakzination ist effektiver (ANDRESEN et al., 1984), die
Grundimmunisierung sollte im Alter von 6 bis 8 Wochen erfolgen, die Nachimpfung nach
weiteren 6 bis 8 Wochen und danach eine halbjährliche Impfung (STEINHAGEN und
HÜBERT, 1997). Auf die Bedeutung von Markerimpfstoffen zur Unterscheidung geimpfter
von feldvirusinfizierten Tieren zwecks effektiver Bekämpfung wird mehrfach hingewiesen
(MOELLER und HOFMANN, 1997; STEINHAGEN und HÜBERT, 1997; VAN
OIRSCHOT et al., 1996a; VAN OIRSCHOT et al., 1996b), sie verlangen aber begleitende
serologische Kontrollen mittels spezifischer ELISA-Verfahren (LIESS, 1997). Auch die
Überprüfung des Samens ist von Wichtigkeit bei der Eindämmung von BHV1 (VAN
OIRSCHOT, 1995).
27
Zudem kann infolge unterschiedlicher gesetzlicher Bestimmungen in den Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union das innergemeinschaftliche Verbringen von Tieren als Risiko angesehen
werden (KÖFER et al., 1999). Daher wurde von Ländern wie Österreich, das aufgrund der
geringen Ausgangsprävalenz des Erregers innerhalb weniger Jahre ohne Impfmaßnahmen
eine
weitgehende
BHV1-Sanierung
erreichte,
die
Änderung
maßgeblicher
EU-
Rechtsbestimmungen gefordert (WAGNER et al., 1999).
Eradikationsprogramme zur Bekämpfung von BVDV laufen in Schweden seit 1993 und
zeigen inzwischen einen deutlichen Rückgang der Infektionsrate (HULT und LINDBERG,
1999). Auch in Dänemark ist von einem vergleichbaren Fortschritt zu berichten (BITSCH et
al., 1999), gleiches gilt für regionale Programme in Deutschland (FREY et al., 1996). Die
Basis für derartige Programme muß nach WENTINK und TERPSTRA (1999) die
Eliminierung persistierend infizierter Tiere aus der Herde sein.
Deren Identifizierung ist über Sammelmilch- oder gepaarte Serumproben einzuleiten
(BITSCH und RONSHOLT, 1995). Außerdem ist insbesondere die weibliche Nachzucht
gezielt zu vakzinieren (MOENNIG und LIESS, 1992). Dabei sind Lebendvakzine nicht bei
trächtigen Tieren anzuwenden, da sie zur Geburt persistierend infizierter Virämiker führen
können (LIESS et al., 1984). In diesem Fall sind Totimpfstoffe vorzuziehen, auch wenn der
Impfschutz teilweise ungenügend ist (BOLIN et al., 1991). FULTON und BURGE (2000)
stellten allerdings bei dem Vergleich von Lebendimpfstoffen und inaktivierten Vakzinen
keinen Unterschied in der Antikörperproduktion fest. Während einer Studie über einen
Zeitraum von 180 Tagen konnten CORTESE et al. (1997) keine signifikante
Virusausscheidung nach Applikation einer Vakzine feststellen, auch andere Autoren berichten
von der Effizienz der Impfung (CARMAN et al., 1998; CASTRUCCI et al., 1991). Das
Bekämpfungsprogramm in Schweden verzichtet vollständig auf Impfungen, da die BVDVPrävalenz wesentlich niedriger ist als in Deutschland, wo derzeit die Vakzination noch
wesentlicher Bestandteil der Eradikationsmaßnahmen sein muß (GREISER-WILKE et al.,
1999).
28
Gegen PI3 sind wirksame Impfstoffe vorhanden (BRYSON et al., 1999). Eine Vakzination
erfolgt in der Regel in Kombination mit Präparaten gegen die zuvor beschriebenen Viren
(MAYR et al., 1984). Die Effektivität ist aufgrund der relativ geringen Bedeutung des
Erregers jedoch fraglich (LIESS, 1997).
Nach BRYSON (1997) sind spürbare Fortschritte bei immunprophylaktischen Maßnahmen in
Bezug auf Mannheimia haemolytica nicht zu verzeichnen, was in den zahlreichen
Serovarietäten des Erregers begründet ist. In jüngster Vergangenheit konnten aber
SCHIMMEL und FEIST (1999) mit einer dreimaligen subkutanen Immunisierung einen
statistisch gesicherten Unterschied in der Schwere und Ausdehnung pneumonischer
Lungenveränderungen im Vergleich zu ungeimpften Kontrolltieren nachweisen. Auch
HODGINS und SHEWEN (2000) konnten zwar eine Erkrankung nicht verhindern, dennoch
wurden die Überlebensrate und die Ausbildung klinischer Symptome positiv beeinflußt.
Es
stehen
sowohl
reine
Pasteurella-
bzw.
Mannheimia-Impfstoffe
als
auch
Kombinationsvakzine mit Virus- und Bakterienantigenen zur Verfügung (ROLLE und
MAYR, 1993), an der Entwicklung neuer Impfstoffe etwa zur nasalen Applikation wird
gearbeitet (CONFER et al., 2001). Stallspezifische Vakzine können bei der Therapie bereits
erkrankter Tiere hilfreich sein (MARSCHANG et al., 1990). Vorbeugend sollten neu
zugekaufte Kälber für einen Zeitraum von 10 Tagen getrennt aufgestallt und
resistenzmindernde Faktoren von den Tieren ferngehalten werden (ASSMUS et al., 1995).
Neuere Untersuchungen haben ergeben, daß eine Verbesserung der Wirksamkeit von
Vakzinen gegen Staphylococcus aureus bei Euterentzündungen durch Einbringung von
Toxoiden und pseudokapsulärem Material des Erregers erreicht werden kann (YANCEY,
1999). Dennoch sind die Untersuchungen zur Schutzwirkung von Impfungen bisher wenig
erfolgversprechend (HOEDEMAKER et al., 2001; TENHAGEN et al., 2001). Denn der
Erreger tritt aufgrund der Verschiedenheit der Kapselantigene je nach Region in etlichen
Serovarietäten auf, was die Herstellung effektiver Impfstoffe erschwert (SORDELLI et al.,
2000; TOLLERSRUD et al., 2000).
29
Zumindest bei subklinischen Mastitiden soll aber aus diesem Grund die Heilungsrate und die
Intensität der Erkrankung durch Autovakzination positiv beeinflußt werden können (HWANG
et al., 2000).
Prophylaktisch ist bei der Bekämpfung von Staphylococcus aureus die regelmäßige
Überwachung der Herde auf Eutererkrankungen, die strikte Isolation infizierter und die
Ausmerzung therapieresistenter, chronisch erkrankter Tiere vorzunehmen (MIDDLETON et
al., 2001; ROLLE und MAYR, 1993).
Während Impfversuche von HUNTER et al. (1990) gegen Arcanobacterium pyogenes bei
Schafen erfolglos blieben, konnten BILLINGTON et al. (2001) in der jüngsten Vergangenheit
ein hämolysierendes Exotoxin des Erregers als wichtigen Bestandteil bei der Impfprophylaxe
nachweisen und bezweifeln die These, daß eine Impfung gegen Arcanobacterium pyogenes
nicht möglich sei. NOLTE et al. (2001) konnten bei Verwendung einer Autovakzine gegen
Arcanobacterium
pyogenes
eine
verbesserte
Immunantwort
erreichen.
Sorgfältige
Wundbehandlung, Isolierung abortierender Kühe und strenge Stallhygiene tragen zur
Minimierung des Infektionsrisikos bei (GRUNERT, 1995b; ROLLE und MAYR, 1993).
30
3
Material und Methodik
3.1 Probenentnahme und Eingang im LVUA Schleswig-Holstein in Neumünster
Das LVUA Schleswig-Holstein empfahl folgende Vorgehensweise bei der Probenentnahme,
um eine zuverlässige Diagnose zu ermöglichen: Bei der Anwendung des Nasentupfers sollte
hoch im ventralen Nasengang ein Zellabrieb gewährleistet sein. Dazu war ein ausreichend
langes und flexibles, aber auch schwer zerbrechliches Tupfersystem erforderlich
(Tupfersystem ”lang“, Fa. Eydam), das während der Entnahme kräftig gerieben werden
mußte.
Zudem
war
darauf
zu
achten,
daß
der
Tupfer
möglichst
frei
von
Umweltkontaminanten wie beispielsweise Futterresten war. Nach der Entnahme der Probe
und Verbringung derselben in ein Röhrchen mußte dieses verschlossen und die Seminette
5 cm oberhalb des Verschlusses abgebrochen werden. Ein Transportmedium kam nicht zum
Einsatz, ein Verschluß sollte die Austrocknung verhindern. Nun mußte die Probe innerhalb
von 1 bis 2 Tagen in ein Labor verbracht werden.
Die Tupfer gingen im LVUA Schleswig-Holstein zusammen mit dem Probenbegleitschein
(Abb. 1) ein. Bei vollständiger Bearbeitung durch den einsendenden Tierarzt oder Besitzer
enthielt dieser neben der Anschrift des Absenders die wesentlichen vorberichtlichen Angaben
zu den Bereichen Geschlecht (5) und Alter (6) der Tiere, von denen die Proben stammten.
Zudem konnten bezüglich erbetener Untersuchung (6), Haltungsform (8), Symptomatik (9),
Anzahl erkrankter beziehungsweise gestorbener Tiere (10 und 11), Zukauf (12),
Vorbehandlung (13) und Impfung (14) Angaben getätigt werden. Jede Einsendung wurde mit
dem Eingangsdatum (2) gestempelt und mit einer Labortagebuchnummer (1) versehen.
Anschließend
wurden
die
Proben
gemäß
Untersuchungsauftrag
bestimmten
Untersuchungsgängen zugeordnet. Diese Tätigkeiten wurden von den Mitarbeitern des LVUA
durchgeführt und nicht in Eigenleistung erbracht. Sie werden nachfolgend beschrieben, weil
die Ergebnisse der Untersuchungen als Grundlage für die Erstellung der vorliegenden Arbeit
dienten.
Im Untersuchungsgang ”Virusnachweis“ kamen zwei Verfahren zum Einsatz, die
mikroskopische Betrachtung eines Ausstriches mittels direkter Immunfluoreszenztechnik und
die kulturelle Anzucht.
31
Abbildung 1: Untersuchungsvordruck des LVUA Neumünster. Befunde wurden auf der
Rückseite vermerkt.
32
3.2 Direkte Immunfluoreszenztechnik
Bei der direkten Immunfluoreszenztechnik (direkte IFT), die ihre Anwendung bei dem
Antigennachweis von BRSV, BHV1 und BVDV fand, wird das intrazelluläre Virusantigen
direkt mit einem virusspezifischen Konjugat nachgewiesen. Demgegenüber wird bei der
indirekten IFT die sogenannte Sandwichtechnik angewandt, bei der das zu untersuchende
Präparat zunächst mit einem virusspezifischen Antikörper überschichtet und nach einer
Inkubationszeit mit einem antikörperspezifischen Konjugat versetzt wird. Diese Methode
findet überwiegend beim Antikörpernachweis in Immunseren mit geringem Titer
Anwendung, bei dem die Möglichkeit der Bindung mehrerer Fluorochrom-markierter
Antikörper an einen Antigen-Antikörper-Komplex wegen der erhöhten Fluoreszenz von
Vorteil
ist.
Fluorochrome
sind
Fluoreszenzfarbstoffe
wie
beispielsweise
Fluoresceinisothiocyanat (FITC), die an einen virusspezifischen Antikörper gekoppelt
werden, ohne daß dessen Bindungsfähigkeit zum Antigen verlorengeht. Das Produkt aus
Antikörper und Fluorochrom wird Konjugat genannt. Für den Nachweis der verschiedenen
Viren sind jeweils spezifische Konjugate erforderlich (Tab. 1).
Zunächst war es nötig, die Schleimhautzellen aus den eingesandten Tupferproben im Labor in
2 bis 5 ml (je nach Größe des Tupfersystems) MEM (Tab. 3) ohne FKS auszuwaschen und
auszudrücken, die so gewonnene Suspension in Zentrifugenröhrchen zu überführen und
5 min. bei ca. 3000 U/min. zu zentrifugieren. Der gegebenenfalls freies Virus enthaltende
Überstand wurde dekantiert und dem Arbeitsgang des kulturellen Nachweises zugeführt (s.u.).
Für die Vorbereitung zur Untersuchung mittels direkter Immunfluoreszenztechnik erfuhr der
Bodensatz, bei ordnungsgemäßer Probenentnahme überwiegend aus Schleimhautzellen des
Nasenganges bestehend, nach Zugabe von 0,5 bis 1 ml PBS (Tab. 3) eine Resuspendierung.
Ein Tropfen dieser Suspension (ca. 50 λl) wurde nun auf einen Objektträger gegeben, leicht
mit einer Öse auf ca. 1 Quadratzentimeter Fläche ausgezogen und unter Einwirkung eines
Warmluftgebläses getrocknet. Die nachfolgende Azetonfixierung bei -18 °C nahm 20 min. in
Anspruch und bewirkte, daß die Zellmembran durchlässiger wurde und so das Konjugat
besser eindringen konnte. Der sich nun anschließende Inkubationsvorgang vollzog sich nach
Überschichtung des azetonfixierten Präparates mit dem erregerspezifischen FITC-Konjugat
inklusive einer Gegenfärbung mit Evans Blue für 30 min. bei 37 °C in einer feuchten
Kammer.
33
Nach diesem Vorgang wurde das Konjugat abgekippt, das Präparat 3 mal je 5 min. in einem
PBS-Bad entfärbt, kurz in Aqua bidest. getaucht und dann luftgetrocknet. Nach einer
Einbettung in Glyzerin-NaCl-PP unter einem Deckglas erfolgte schließlich die Beurteilung
des Präparates am Immunfluoreszenzmikroskop bei ca. 400facher Vergrößerung. Da
Fluorochrome die Eigenschaft haben, Licht einer bestimmten Wellenlänge zu absorbieren und
in der Folge Strahlung einer größeren Wellenlänge zu emittieren, wurde das von dem im
Mikroskop eingebauten Argon-Laser erzeugte Licht (480 nm) mit 500 bis 570 nm
zurückgeworfen und stellte sich als virusspezifische Grünfluoreszenz dar. Die Gegenfärbung
mit Evans Blue bewirkte eine Rotfärbung nichtfluoreszierender Zellen. Eventuell vorhandene
Pflanzenteile weisen gelegentlich eine starke Fluoreszenz auf, Bakterien mit Eigenfluoreszenz
können zu einer geringen Hintergrundfluoreszenz führen. Eosinophile Granulozyten bewirken
eine gelbliche Fluoreszenz, während Leukozyten auffällig hell, jedoch ohne Fluoreszenz im
Präparat erscheinen. Diese Formen mußten gegebenenfalls von der virusspezifischen,
apfelgrünen Fluoreszenz unterschieden werden.
3.3 Kulturelle Virusisolierung
Der Nachweis von PI3 wurde ausschließlich kulturell durchgeführt, bei BHV1 als Ergänzung
zur direkten Immunfluoreszenztechnik und bei BVDV bei Bedarf zur Unterscheidung von
zytopathogenen (zp) und nicht zytopathogenen (nzp) Formen. Die Aufbereitung der
Nasentupfer ging zunächst wie bei der zur direkten Immunfluoreszenztechnik beschriebenen
Arbeitsweise vor sich, jedoch war für die Durchführung des kulturellen Nachweises der nach
dem Zentrifugieren dekantierte Überstand erforderlich. Von diesem gab man mit einer 2 mlInjektionsspritze, die mit einem Sterilfilter versehen war, 1 ml unter Antibiotikazusatz
(zwecks Unterdrückung eventuell vorhandener bakterieller Erreger) auf die Zellkultur. Diese
bestand
aus
vermehrungsfähigen
fetalen
Hautfibroblasten,
die
in
einem
mit
Wachstumsfaktoren angereicherten MEM-Nährmedium (Tabelle 2) ein sogenanntes “in-vitroGewebe” in Form eines einschichtigen Zellrasens (Monolayer-Kultur) bildeten. Nach
30minütiger Inkubation bei 37 °C sollten sich vorhandene Viruspartikel an die Zellen
angeheftet haben, der Überstand wurde abgekippt und die MEM-Nährlösung hinzugegeben.
Zur etwaigen Virusvermehrung wurde die Zellkultur 3 bis 4 Tage lang bei 33 °C bebrütet,
wobei die Kultur täglich nach histologischen Veränderungen (zytopathische Effekte) unter
dem Lichtmikroskop abgesucht wurde. Denn da sich das Virus auf Kosten der Wirtszelle
vermehrt, kommt es in der Zellkultur zu auffälligen Veränderungen im Zellbild, die sich meist
lichtmikroskopisch darstellen.
34
So können sich Zellen abrunden und danach nekrotisieren, es kann auch zur Lochbildung im
Zellrasen kommen, Einschlußkörperchen können entstehen, oder aber die Zellgrenzen
verschwinden (Riesenzellbildung). Gegebenenfalls mußte eine Subkultivierung durchgeführt
werden, wenn bei unspezifischen zytopathischen Effekten eine Zellschädigung aufgrund der
Verunreinigung durch bakterielle Toxine oder Medikamente zu vermuten war. Aus diesem
Grund gehört zu jeder Versuchsreihe auch eine unbeimpfte Zellkontrolle, die keinerlei
Veränderungen aufweisen darf. Die Ergebnisse beider Verfahren wurden auf der Rückseite
des Probenbegleitscheines vermerkt.
Tabelle 1: Zusammenstellung der wichtigsten Reagenzien mit Angabe der Bezugsquellen
Reagenz
MEM-Medium (mit Earl´s Salzen)
FKS (Fetales Kälberserum)
FITC-anti-BHV1-Virus-HIS
Monoclonal-antibody-anti-bovine-BRSV-FITC
FITC-anti-BVDV-Virus-HIS
Evans Blue (Gegenfärbung)
PBS (Phosphatgepufferte Salze)
Amphotericin-B (500x)
Gentamicin (10 mg/ml)
Penicillin / Streptomycin (10000 U/ml bzw. 10000 λg/ml)
MEM-Vitamin (100x) mit 10mMol Dinatriumhydrogenphosphat
Nichtessentielle Aminosäuren
Fetale Kälberhautzellen
Glycerin-NaCl-Phosphatpuffer (Verhältnis 30/70)
Bezugsquelle
Fa. Roche Diagnostics
http://biochem.roche.com
Fa. Roche Diagnostics
LVUA NMS (eigene Herstellung)
Fa. Bio-X
http://www.biox.com
LVUA NMS (eigene Herstellung)
Fa. Merck
http://www.merck.de
LVUA NMS (eigene Herstellung)
Fa. Roche Diagnostics
Fa. Seromed, Biochrom
http://www.biochrom.de
Fa. Seromed, Biochrom
Fa. Seromed, Biochrom
Fa. Seromed, Biochrom
LVUA NMS (eigene Herstellung)
LVUA NMS (eigene Herstellung)
Tabelle 2: Rezeptur für die Herstellung der MEM-Nährlösung
MEM-Medium (mit Earl´s Salzen)
Fetales Kälberserum, je nach Ansatz 5 % / 10 %
Gentamicin (10 mg/ml)
Penicillin / Streptomycin (10000 U/ml bzw. 10000 λg/ml)
MEM-Vitamin (100x) mit 10mMol
Dinatriumhydrogenphosphat
Nichtessentielle Aminosäuren
Amphotericin-B (500x)
L-Glutamin
500 ml
+25-50 ml
+5 ml
+5 ml
+5 ml
+5 ml
+1 ml
+5 ml
35
Tabelle 3: Zusammensetzung des Minimum Essential Medium Eagle mit Earl´s Salzen (MEM)
und von PBS (phosphat buffered saline)
MEM
Aminosäuren
L-Arginin
L-Cystin
L-Glutamin
L-Histidin
L-Isoleucin
L-Leucin
L-Lysin
L-Methionin
L-Phenylalanin
L-Threonin
L-Tryptophan
L-Tyrosin
L-Valin
Vitamine
Ca-D(+)-Pantothenat
Cholinchlorid
Folsäure
myo-Inositol
Nicotinamid
Pyridoxal
Riboflavin
Thiamin
Earl`s Salze
Calciumchlorid
Kaliumchlorid
Magnesiumsulfat
Natriumchlorid
Natriumhydrogencarbonat
Natriumdihydrogenphosphat
Andere Zusätze
D(+)-Glucose
Phenolrot
PBS
Natriumchlorid
Kaliumchlorid
Dinatriumhydrogenphosphat
Kaliumdihydrogenphosphat
mg/l
126,40
31,30
292,30
41,90
52,50
52,50
73,06
14,90
33,02
47,54
10,20
36,22
46,90
mg/l
1,0
1,0
1,0
2,0
1,0
1,0
0,1
1,0
mg/l
265,0
400,0
200,0
6800,0
850,0
140,0
mg/l
1100,0
10,6
mg/l
8000,0
200,0
1150,0
200,0
36
3.4
Bakteriologischer Nachweis
Die bakteriologische Untersuchung erfolgte mittels kultureller, mikroskopischer und
biochemischer Nachweisverfahren. Dazu wurde zunächst eine Primärkultur angelegt, indem
die Nasentupfer im Dreiösenverfahren auf je zwei Nährböden ausgestrichen wurden. Bei den
beiden Medien handelte es sich um BHI-Agar (Brain Heart Infusion, Fa. Difco), der mit 5 %
Schafblut versetzt wurde, sowie um Chinablau-Agar (Fa. Merck). Beide Nährböden sind für
die Anzucht anspruchsvoller Bakterien wie Pasteurellaceae geeignet und erlauben zusätzlich
die Beurteilung differentialdiagnostisch wichtiger Kriterien wie Hämolyse (BHI) bzw.
Laktose-Abbau (Chinablau). Die Kulturen wurden über Nacht (16 – 18 Stunden) bei 37° C
inkubiert, wobei die Chinablau-Agarplatten aerob und die BHI-Agarplatten mikroaerob
bebrütet wurden. Die Beurteilung und Vorselektion der gewachsenen Bakterien erfolgte
anschließend anhand der Farbe, Größe, Form, Oberfläche, dem Geruch sowie dem
Hämolyseverhalten
der
Kolonien
(Tab.
4).
Pasteurellen-,
Staphylokokken-
bzw.
Arcanobacterium pyogenes- verdächtige Kolonien wurden vereinzelt und auf BHI-Platten
subkultiviert. Die nach erneuter Inkubation erhaltenen Reinkulturen dienten zur
weitergehenden Differenzierung mittels Gramfärbung und biochemischer Testverfahren.
Für die Gramfärbung wurde zuerst ein hitzefixierter Objektträgerausstrich vorbereitet, indem
mit einer zuvor ausgeglühten Impföse etwas Material einer Bakterienkolonie aufgenommen
und mit einem Tropfen physiologischer NaCl-Lösung auf einem Objektträger suspensiert
wurde. Nach Lufttrocknung erfolgte die Hitzefixation, indem der Objektträger dreimal kurz
durch die Bunsenbrennerflamme gezogen wurde. Nach dem Erkalten mußte der Objektträger
vollständig mit Karbolgentianaviolett-Lösung bedeckt werden, die nach einer Einwirkzeit von
3 bis 5 Minuten abgeschüttet wurde. Danach erfolgte die Zugabe von Lugol-Lösung, welche
nach 2 bis 3 Minuten zu entfernen war. Nach Entfärbung in Alkohol, kurzer Spülung mit
Leitungswasser und anschließender Nachfärbung mit Fuchsinlösung für 30 Sekunden wurde
der Objektträger erneut gespült und getrocknet. Unter dem Mikroskop zeigten sich
grampositive Keime violettblau, gramnegative Erreger rosa gefärbt. Diese farbliche
Unterscheidung entstand dadurch, daß sich in der Zellwand der Bakterien ein Farbkomplex
bildete, der durch die weitergehende Behandlung nur bei den gramnegativen Keimen wieder
ausgewaschen wurde.
37
Neben dem Gramverhalten wurden bei 1000– facher Vergrößerung auch die morphologischen
Eigenschaften der Isolate beurteilt und mit den jeweils zu erwartenden Merkmalen verglichen
(Tab.4).
Im Anschluß an die Auswertung des Grampräparates erfolgte die biochemische
Differenzierung der Isolate mit Hilfe von Selektiv- bzw. Indikatormedien, die über die
Erfassung eines typischen Reaktionsmusters (Tab. 4) die Bestätigung bzw. den Ausschluß
einer Verdachtsdiagnose ermöglichte. Diese Methode beruht auf unterschiedlichen
Stoffwechselaktivitäten verschiedener Bakterienspezies. Die biochemischen Eigenschaften
der Keime konnten zum einen mit der “bunten Reihe”, einer Serie flüssiger Nährsubstrate, die
mit Indikatorfarbstoffen versetzt eine Verstoffwechselung bzw. Produktbildung durch
Farbumschlag anzeigen, ermittelt werden, zum anderen diente auch das Wachstumsverhalten
der Isolate auf Selektivnährböden, d.h. Medien mit selektiven Hemmstoffen, zur
Diagnosefindung. Das Vorhandensein des Enzyms Katalase wurde mittels einer
Objektträgerreaktion mit 3%igem Wasserstoffperoxid überprüft, wobei Katalase-positive
Bakterien anhand der Freisetzung von Sauerstoff und damit einer Aufschäumung der
Flüssigkeit zu erkennen sind.
Die jeweils charakteristischen biochemischen Leistungen zur Differenzierung von Pasteurella
multocida, Mannheimia haemolytica, Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes
sind in Tabelle 4 zusammengefaßt.
Zum Ausschluß Mannit-positiver, apathogener Staphylokokken war für die abschließende
Diagnose von Staphylococcus aureus zusätzlich eine Untersuchung auf die Virulenzfaktoren
Clumping-Faktor und Koagulase erforderlich. Dazu wurden je eine Kolonie der zu
untersuchenden Bakterien mit einem Tropfen Kaninchen-Citratplasma auf einem Objektträger
verrieben (Clumping-Faktor-Test) bzw. in 0,5 ml 1:5 verdünntem Kaninchen-Citratplasma
suspendiert und 4 bis 18 Stunden bei 37° C inkubiert (Koagulase-Test). Im positiven Fall trat
beim Clumping-Faktor-Test innerhalb einer Minute eine deutliche Verklumpungsreaktion ein,
während die Koagulasereaktion spätestens nach 18 Stunden eine Verfestigung des Plasmas
zeigte.
Ergab die Analyse einen Verdacht oder die Bestätigung des Vorhandenseins pathogener
Keime, so erfolgte das Anfertigen von Antibiogrammen.
38
Dabei wurde der Agardiffusionstest verwendet, bei dem Filterpapierplättchen, mit
standardisierten Konzentrationen der entsprechenden Wirkstoffe getränkt, auf die mit dem zu
testenden Bakterienstamm beimpfte Agarplatte gegeben werden und nach 16 – 18 Stunden
Inkubation bei 37° C der Durchmesser eines gegebenenfalls entstandenen Hemmhofes
gemessen wird. Anspruchsvolle Keime wie Pasteurellaceae sowie Arcanobacterium pyogenes
wurden dazu mikroaerob auf Columbia-Nährböden mit 5% Schafblut, einfach zu
kultivierende Bakterien wie Staphylococcus aureus wurden aerob auf Müller-Hinton-Platten
(Fa. Merck) bebrütet. Bei Letzteren handelt es sich um einen speziell für Antibiogramme
entwickelten Nährboden, während Columbia-Agar gute Wachstumsvoraussetzungen bei
relativ wenigen Antibiotika-Wechselwirkungen aufweist.
Der
ermittelte
Wert
der
Hemmhofgröße
wurde
in
Beziehung
zur
minimalen
Hemmkonzentration (MHK) gesetzt und der Erreger entsprechend als resistent, mäßig
empfindlich oder empfindlich eingestuft. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden
ebenso wie die Befunde auf der Rückseite des Probenbegleitscheines festgehalten.
Die Befunde wurden schriftlich mitgeteilt, bei virologisch positiven Ergebnissen erfolgte
zudem eine sofortige telefonische Benachrichtigung. Die Probenbegleitscheine verblieben
zusammen mit der Durchschrift der Befundmitteilung im LVUA Schleswig-Holstein und
wurden dort für 7 Jahre archiviert.
39
Tabelle 4: Zusammenstellung ausgewählter, typischer Eigenschaften der in dieser
Untersuchung berücksichtigten Keime
Eigenschaften im
Grampräparat
gramnegative,
kokkoide, z.T.
pleomorphe
Stäbchen,
Größe 0,5-1,4 µm
Biochemische
Eigenschaften
Katalasetest
positiv,
Indolbildung
negativ,
Maltosevergärung
positiv
Past. mult.
runde, glatte, graue,
z.T. mukoide Kolonien mit 1-4 mm
Durchmesser,
i.d.R. keine
Hämolyse,
kastanienblütenähnl
Geruch
kein Wachstum auf
MacConkey-Agar
gramnegative,
kokkoide Stäbchen;
bipolare Anfärbung
(v.a. mit Methylenblau im Organausstrich)
Größe 0,4-1,0 µm
Katalasetest
positiv,
Indolbildung
positiv,
Maltosevergärung
negativ
Virulenzfaktoren
Polysaccharidkapsel
Endotoxine
Polysaccharidkapsel
Endotoxine
Kulturelle
Eigenschaften
3.5
Mannh. haem.
runde, glasig-graue
Kolonien mit
1-3 mm Durchmesser,
Beta-Hämolyse,
Wachstum auf
MacConkey-Agar
Staph. aur.
runde, glatte, weiß
bis gelbe Kolonien
mit 1-4 mm
Durchmesser,
i.d.R.Doppelzonenhämolyse, z.T. nur
Alphahämolysin
grampositive
Kokken, i.d.R. in
Haufen liegend
Größe 0,5 – 1,5 µm
Katalasetest
positiv,
Koagulasetest /
Clumping-Faktor
positiv,
Mannitvergärung
positiv
Kapsel
Koagulase
Clumping-Faktor
Hyaluronidase
Protein A
Arc. pyog.
runde, konvexe,
weißlich bis weiße,
winzige Kolonien
(< 0,5 mm),
deutlicher erst nach
24 bis 48 Stunden,
Beta-Hämolyse,
Serolyse auf
Serumplatte nach
Löffler
grampositive,
pleomorphe
Stäbchen, häufig in
V-Form liegend
Größe 0,5-2,0 µm
Katalasetest
negativ
Neuraminidase
proteolytische
Enzyme
Eigene Untersuchungen
3.5.1 Datenanalyse
Die eigenen Untersuchungen begannen damit, die vorberichtlichen Angaben, welche auf den
Probenbegleitscheinen Erwähnung fanden, in Verbindung mit den entsprechenden
Untersuchungsergebnissen in eine relationale Datenbank zu übertragen (Abb. 2). Dabei
bezogen sich die Daten aus der Tabelle 5 (Datum, Haltungsform, Symptomatik, klinischer
Verdacht, Anzahl erkrankter und gestorbener Tiere, Zukauf, Vorbehandlung und Impfung)
auf alle Proben eines Untersuchungsauftrages. Diese Daten waren in einer 1:n Relation mit
den Angaben der Tabelle 6 (Befund, Alter und Geschlecht) verknüpft, die für jede einzelne
Probe die entsprechenden Daten enthielt.
40
So war es möglich, den für alle Tupfer einer Einsendung geltenden Angaben aus Tabelle 5 die
speziellen, auf jede Probe bezogenen Daten der Tabelle 6 zuzuordnen. Bei der Übertragung
der Angaben in die Datenbank konnte dieser Vorgang in der Regel direkt erfolgen, ohne daß
eine Kategorisierung durchzuführen war.
Der Bereich der Symptomatik erforderte ein solches Vorgehen, um Angaben wie Husten,
Dyspnoe, erhöhte Atemfrequenz, Bronchitis oder Lungengeräusche unter dem Begriff
”respiratorische Symptome“ zusammenfassen zu können. Auch die Altersangaben wurden
gruppenweise kategorisiert. Erfolgten in den Bereichen zur Anzahl kranker Tiere im Betrieb
Angaben wie ”alle“, so konnten diese nur bei zahlenmäßiger Nennung der Betriebsgröße
verwertet werden.
Der Eingabe sämtlicher Daten diente das Computerprogramm ”Lotus Approach“ (Fa. IBM,
Ismaning). Dazu wurde in dieser Anwendung eine auf einer Dbase-Datenbank basierende
Maske erstellt, die sich an dem Aufbau des Probenbegleitscheines orientierte (Abb. 2). So
erhielt jedes Feld seinen Feldnamen (z. B. Feldname ”Befund“). In einigen Feldern konnten
mit Hilfe einer zuvor erstellten ”Dropdowneingabeliste“ immer wiederkehrende Angaben
(z. B. ”BRSV“ im Feld ”Befund“) in das entsprechende Feld eingetragen werden. Bei den
Angaben zur Impfung hingegen wurde eine sich selbst aus zuvor in das Feld eingegebenen
Daten aufbauende ”Dropdownliste“ angelegt, um die möglichen Kombinationen bei
Impfungen nicht gesondert erstellen zu müssen.
Nachdem in dieser Form 8873 Untersuchungsergebnisse aus 4575 Einsendungen im
Zusammenhang mit den jeweiligen Vorberichten eingegeben wurden, erfolgte die
Auswertung. Zu diesem Zweck konnten in dem gleichen Programm Datensatzgruppen unter
verschiedenen Gesichtspunkten in hierarchischen Ebenen zusammengefaßt werden
(Kreuztabellen). So war es beispielsweise möglich, alle Datensätze mit Angaben zur
Haltungsform und zum Alter miteinander in Bezug zu setzen und zu vergleichen. Dabei war
die Anzahl der auswertbaren Datensätze davon abhängig, wieviele Angaben zu den
entsprechenden Bereichen aus den Vorberichten entnommen werden konnten. Um eine
weitergehende Auswertung der Daten vollziehen zu können, mußten die numerischen
Ergebnisse der Kreuztabellen in ein Tabellenkalkulationsprogramm (Lotus 1-2-3) überführt
werden.
41
Hier konnten die Zahlen mathematisch bearbeitet (Addition, prozentuale Darstellung) und in
Diagramm- oder Tabellenform präsentiert werden. Die statistische Auswertung der Daten
(Chiquadrattest) erfolgte mit Hilfe des Statistikprogrammes Epi-Info (www.cdc.gov/epiinfo),
die Daten wurden zur Berechnung in eine Vierfeldertafel (2x2-Tafel) eingegeben, die
Ergebnisse mit dem Statistikprogramm SAS des Institutes für Epidemiologie und Biometrie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover verglichen.
Abbildung 2: Eingabemaske der Datenbank
42
Tabelle 5: Struktur der Datenbank
Formblattfeld Nr.
Transfermodus
Feldname
Eintrag (Beispiel)
1
direkt
Untersuchungsnummer
VD 46
2
direkt
Datum
11.01.90
3
direkt
Probenanzahl
3
7
direkt
Klinischer Verdacht
BRSV
8
direkt
Haltungsform
Gemischt
9
kategorisiert
Symptom 1
Fieber
9
kategorisiert
Symptom 2
Resp. Symptome
9
kategorisiert
Symptom 3
Ent. Symptome
10
direkt
Anzahl erkrankter Tiere 18
11
direkt
Anzahl gestorbener Tiere 2
12
direkt
Zukauf
nein
13
direkt
Vorbehandlung
AB
14
direkt
Impfung
nein
Tabelle 6: Mit Tabelle 5 verknüpfte Datenbankfelder
Formblattfeld Nr.
Transfermodus
Feldname
Eintrag (Beispiel)
3
direkt
Probennummer
2
4
direkt
Befund
PI3
5
direkt
Geschlecht
männl.
6
kategorisiert
Alter
3-4 Mon.
43
3.5.2
Untersuchungsergebnisse
3.5.2.1 Allgemeine Daten
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden sämtliche Untersuchungsaufträge aus den Jahren
1990 bis 1992, die in Verbindung mit Nasentupfern an das LVUA Schleswig-Holstein
eingesandt wurden, ausgewertet. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden derartige
Unterlagen zu Untersuchungsaufträgen am LVUA 7 Jahre archiviert. Zum Stichtag der
Datenerfassung war 1990 der frühestmögliche Auswertungszeitpunkt. Für die Fragestellung,
inwieweit die vorhandenen Angaben auf den Probenbegleitschreiben statistisch analysierbar
waren, wurde eine kontinuierliche Erfassung aller Daten über 3 Jahre veranschlagt. Einen
Überblick über das auswertbare Datenmaterial gewährt die Abbildung 1. Das Datenmaterial
entstammt 4575 Probenbegleitscheinen. Da keine zwei gleichnamigen Betriebe erfaßt worden
waren, repräsentieren die Daten 4575 Betriebe. Aus diesen Betrieben wurden 8413
Nasentupfer eingesandt, maximal 11, im Durchschnitt 1,8 pro Untersuchungsauftrag (Tab. 7).
Tabelle 7: Verteilung der Probenanzahl je Einsendung
Probenzahl
Einsendungen
Anteil in Prozent
1
2
3
4
2.260 1.266 765 166
49,40 27,67 16,72 3,63
5
79
1,73
6
25
0,55
7
7
0,15
8
1
0,02
9
1
0,02
10
4
0,09
11
1
0,02
Die Tabelle veranschaulicht, wieviele Probenbegleitscheine (Einsendungen) mit welcher
Probenanzahl verbunden waren und welcher prozentuale Anteil an allen Einsendungen
daraus resultierte.
Der Probenbegleitschein diente vorrangig dem Zweck, unterstützende Hinweise auf eine
zielgerichtete Untersuchung zu geben. Auf den Begleitschreiben fanden sich zum einen
betriebsbezogene Parameter wie beispielweise die Haltungsform, Anzahl erkrankter und toter
Tiere oder Zukauf (Abb. 2). Zum anderen gab es probenspezifische Angaben wie Alter,
Geschlecht oder Befund. Bei der Auswertung galt es, die in den Parametern (Befund,
Geschlecht, Alter, Haltungsform, Zukauf, Symptomatik, klinischer Verdacht, kranke Tiere,
tote Tiere, klinischer Verdacht, Vorbehandlung, Impfung) enthaltenen Angaben dahingehend
zu beurteilen, ob sie epidemiologisch verwertbare Aussagen zuließen.
44
Die Auswertung der Untersuchungsergebnisse beschränkte sich nach Sichtung des
Datenmateriales und dem Ausschluß der nur sporadisch auftretenden Erreger bei den Viren
auf BRSV, BHV1, BVDV und PI3, bei den bakteriellen Erregern auf Mannheimia
haemolytica, Pasteurella multocida, Arcanobacterium pyogenes und Staphylococcus aureus.
Weitergehende Untersuchungen wurden eingeleitet, wenn bisherige Analysen keinen
Erregernachweis lieferten oder der Verdacht auf bestimmte Erreger geäußert wurde.
Aufgrund dieser Ausführungen ist bei der Betrachtung der Untersuchungsergebnisse ohne
besonderen Befund (o. B.) zu berücksichtigen, daß vereinzelt nachgewiesene Erreger wie
Pseudomonas
species,
Pseudomonas
aeruginosa, Haemophilus
somnus, Klebsiella
pneumoniae, Moraxella bovis und Proteus dieser Gruppe zugeordnet wurden (Abb. 3).
Die Ergebnisse der Auswertung aller 8413 Proben sind im Überblick in Abbildung 3
dargestellt. Es wurden insgesamt 8873 Befunde erfaßt, da es bei einigen Proben zu
Mehrfachbefundungen kam, die aber im weiteren Verlauf dieser Arbeit als eigenständige
Befunde behandelt wurden.
BRSV
18,9%
BHV1
6,2%
o. B.
57,4%
BVDV
5,3%
PI-3
0,5%
Mannh. haem.
6,6%
Past. mult.
3,4%
Arc. pyog.
0,4%
Staph. aur.
1,4%
Abbildung 3 : Darstellung der Nachweise aller Untersuchungen
45
Mehr als die Hälfte, 57,4 % der Untersuchungen, wurden auf Grundlage der Datenerfassung
in dieser Arbeit als ”o.B.” gewertet. Dabei sind jedoch die schon erwähnten
Auswertungskriterien zu berücksichtigen, wonach nicht alle Erreger bei der Durchsicht der
Probenbegleitschreiben Berücksichtigung fanden, zudem wurden auch serologische
Untersuchungsergebnisse nicht verwertet. Nach dieser Gruppe (o. B.) folgte bei den Viren
BRSV mit großem Abstand (18,9 %) vor BHV1 (6,2 %) und BVDV (5,3 %). Angaben zu PI3
kamen zu 0,5 % vor.
Bei den bakteriellen Erregern waren Daten zu Mannheimia haemolytica mit 6,6 % an den
erhobenen Befunden beteiligt, dann folgte Pasteurella multocida mit 3,4 %. Deutlich seltener
kam ein positiver Befund bei Staphylococcus aureus (1,4 %) und Arcanobacterium pyogenes
(0,4 %) zustande.
Um sich einen Eindruck darüber zu verschaffen, ob über den betrachteten Zeitraum von 1990
bis 1992 die in Abbildung 3 dargestellten Erregeranteile für die Einzeljahre bestätigt werden
konnten, wurden die gesamten Nachweise auf die einzelnen Jahre verteilt betrachtet (Tab. 8).
In Tabelle 9 sind die Ergebnisse der Signifikanztests bei einem Vergleich der Jahre 1990 und
1992 dargestellt.
Die Tabelle 8 zeigt für BRSV in dem betrachteten Zeitraum einen Anstieg der
Nachweishäufigkeit von 15,7 % im Jahr 1990 auf 20,8 % im Jahr 1992. Bei BHV1 ist
zunächst ein Rückgang der Nachweisrate von 8 % auf 4,6 % und dann ein Anstieg auf 6 %
zu sehen, während sich die Werte für BVDV als relativ konstant erwiesen. PI3, das 1990
noch mit 1,2 % der Nachweise vertreten war, hatte in den beiden nachfolgenden Jahren nur
noch eine Nachweishäufigkeit von 0,3 % beziehungsweise 0,2 %.
Bei den bakteriellen Erregern war eine auffällige Zunahme der Nachweise bei Mannheimia
haemolytica zu beobachten (1990: 2,9 %; 1992: 10,3 %), im Jahr 1992 erfolgte hier somit der
nach BRSV häufigste Nachweis. Bei Pasteurella multocida waren keine signifikanten
Veränderungen im Untersuchungszeitraum zu erkennen, Staphylococcus aureus hingegen ist
1991 im Gegensatz zum Vorjahr fast doppelt so oft nachgewiesen worden (1,6 % zu 0,9 %),
1992 blieb der Wert etwa auf diesem Niveau mit 1,5 %. Der Erreger spielte in der
Gesamtbetrachtung jedoch eine untergeordnete Rolle wie auch Arcanobacterium pyogenes,
wo nur 1991 mit 0,7 % ein vermehrter Nachweis gelang.
46
Bei den Ergebnissen ”o.B” war ein Rückgang von 62,8 % (1990) auf 52,6 % (1992) zu
beobachten, der Anteil positiver Nachweise stieg demzufolge in dem betrachteten Zeitraum
von 37,2 % auf 47,4 % an.
Tabelle 8: Darstellung der Nachweise, nach Jahren aufgeteilt
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Gesamtwert
n
389
199
119
30
73
88
3
23
1.557
2.481
1990
%
15,7%
8,0%
4,8%
1,2%
2,9%
3,5%
0,1%
0,9%
62,8%
100%
n
1991
494
119
152
8
116
104
17
42
1.526
2.578
%
19,2%
4,6%
5,9%
0,3%
4,5%
4,0%
0,7%
1,6%
59,2%
100%
n
1992
794
228
197
8
394
114
14
59
2.006
3.814
%
20,8%
6,0%
5,2%
0,2%
10,3%
3,0%
0,4%
1,5%
52,6%
100%
Gesamtwert
n
%
1.677
18,9%
546
6,2%
468
5,3%
46
0,5%
583
6,6%
306
3,4%
34
0,4%
124
1,4%
5.089
57,4%
8.873
100%
Aufgelistet ist der Anteil der verschiedenen Erreger in den Einzeljahren des
Untersuchungszeitraumes an allen Befunden .
Tabelle 9: Darstellung signifikanter Unterschiede der Werte aus Tabelle 8
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Unterschied signifikant
1990 zu 1992
ja (p=0,000)
ja (p=0,002)
nein (p=0,513)
ja (p=0,000)
ja (p=0,000)
nein (p=0,220)
nein (p=0,066)
ja (p=0,034)
ja (p=0,034)
Links stehen die Erreger, rechts die bei einem Vergleich der Daten zu den Jahren 1990 und
1992 aus Tabelle 8 mittels Chiquadrattest errechneten Signifikanzen (Unterschiede ab
p<0,05 signifikant).
47
3.5.2.2 Saisonale Unterschiede der Nachweise und des Einsendeverhaltens
Bei allen Probenbegleitbögen wurde das Eingangsdatum erfaßt, so daß eine Verteilung der
Daten über die einzelnen Monate möglich war (Abb. 4).
Es zeigt sich ein deutlicher Tiefstand der Einsendezahlen zur Jahresmitte mit 189
Einsendungen in den drei Julimonaten gegenüber dem Maximum an Einsendungen in den
Dezembermonaten (1704 Einsendungen). Zur Vereinfachung der Darstellung der Saisonalität
der Einsendungen wurde nun analysiert, welches Probenaufkommen auf das Winterhalbjahr,
nachfolgend im kalendarischen Sinne definiert als der Zeitraum Oktober bis März, und
wieviele Einsendungen auf das Sommerhalbjahr (April bis September) entfielen. Diese
Betrachtung wurde aufgrund der aus Abbildung 4 ersichtlichen Verteilung vorgenommen, um
so die einsendestärksten und -schwächsten Monate zusammenzufassen (Abb. 5).
Danach entfielen 76,8 % der Einsendungen auf das Winterhalbjahr und nur 23,2 % auf das
Sommerhalbjahr. Nachdem in Bezug auf das Einsendeverhalten in den einzelnen Monaten ein
deutlicher jahreszeitlicher Verlauf mit dem Maximum im Dezember und dem Minimum im
Juli aufgezeigt werden konnte (Abb. 4) und durch die halbjährliche Zusammenfassung der
Monate, wie in Abbildung 5 dargestellt, ein Übergewicht der Einsendungen in den Monaten
Oktober bis März sichtbar wurde, stellte sich die Frage, worin diese Schwankungen
begründet lagen.
Aufgrund der unterschiedlichen Verteilung der Einsendungen in den einzelnen Monaten
sollten nun die einzelnen Erreger unter der gleichen zeitlichen Aufteilung in ihrer
Nachweishäufigkeit dargestellt werden. Da für diese Betrachtungsform aber eine den
Monaten entsprechende Einteilung in zwölf einzelne Bereiche vorzunehmen war, konnten die
Erreger mit sehr wenigen Nachweisen wie Arcanobacterium pyogenes (34 Befunde) und PI3
(46 Befunde) nur unzureichende Ergebnisse liefern.
48
Abbildung 4: Einsendungen, auf die Monate des Zeitraumes 1990 bis 1992 verteilt
Es ist das durchschnittliche monatliche Probenaufkommen anhand der Anzahl der
Einsendungen pro Monat dargestellt. Dabei sind jeweils die entsprechenden Monate der
Jahre 1990 bis 1992 zusammengefaßt.
Probenanzahl
2000
1500
1000
500
Dez. 90-92
Nov. 90-92
Okt. 90-92
Sep. 90-92
Aug. 90-92
Jul. 90-92
Jun. 90-92
Mai 90-92
Apr. 90-92
Mär. 90-92
Feb. 90-92
Jan. 90-92
0
Sommer
23,2%
Winter
76,8%
Abbildung 5: Verteilung der Einsendungen Winter / Sommer
49
Bei der Berechnung der positiven Nachweise der einzelnen Erreger mußten auch die als
”o.B.” gewerteten Proben mit eingehen, da nur so eine Normierung der Zahlen für die
prozentuale Beteiligung jedes einzelnen Erregers erreicht werden konnte. Die mögliche
Saisonalität eines oder mehrerer Erreger hatte damit keinen Einfluß mehr auf die Anteile der
übrigen Viren und Bakterien in den betrachteten Zeiträumen.
Es erfolgte eine Darstellung der prozentualen Beteiligung der Befundstellungen zu den
verschiedenen Erregern in den einzelnen Monaten, wobei die Monate der Jahre 1990 bis 1992
jeweils wieder zusammengefaßt wurden (Tab. 10). Diese Daten erfuhren zudem eine
graphische Darstellung für die Erreger, die bei dieser monatlichen Darstellung eine
ausreichende Anzahl an Nachweisen zeigten (Abb. 6 bis 11).
Tabelle 10: Erregernachweise im jahreszeitlichen Verlauf
Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Gesamt
90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 90-92 wert
BRSV
26,1% 11,1% 6,1% 3,8% 3,5% 1,8% 7,6% 4,2% 3,6% 10,7% 25,9% 33,8%
18,9%
BHV1
8,9% 10,4% 15,2% 11,1% 3,1% 2,3% 2,0% 3,9% 2,0% 2,2% 4,9% 5,7%
6,2%
BVDV
4,2% 7,2% 5,9% 7,3% 12,2% 7,7% 3,5% 4,7% 6,3% 6,3% 4,1% 4,1%
5,3%
PI-3
0,7% 0,0% 0,0% 0,5% 0,0% 0,0% 0,0% 1,7% 0,2% 0,5% 0,6% 0,7%
0,5%
Mannh. 3,1% 7,8% 3,9% 9,3% 3,9% 6,3% 9,1% 5,8% 7,3% 9,6% 5,5% 8,1%
haem.
6,6%
Past.
mult.
4,0% 4,7% 5,2% 1,8% 0,8% 1,4% 7,6% 3,6% 7,6% 3,8% 2,5% 1,9%
3,4%
Arc.
pyog.
0,0% 2,6% 0,5% 0,0% 0,0% 0,0% 0,5% 0,8% 0,5% 0,9% 0,0% 0,0%
0,4%
Staph.
aur.
0,4% 1,2% 0,2% 2,0% 2,7% 3,6% 1,0% 2,8% 3,5% 1,0% 0,8% 1,6%
1,4%
52,4% 55,0% 63,0% 64,2% 73,7% 76,9% 68,7% 72,5% 69,0% 64,9% 55,7% 44,0%
57,4%
Gesamt 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100%
wert
100%
o. B.
Dargestellt ist der Anteil der Erreger an den Gesamtnachweisen des jeweiligen Monates,
wobei die gleichen Monate jedes Jahres zusammengefaßt wurden.
50
40%
30%
20%
BRSV
10%
0%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 6: Anteil von BRSV an den Befunden der einzelnen Monate
20%
15%
10%
BHV1
5%
0%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 7: Anteil von BHV1 an den Befunden der einzelnen Monate
13%
11%
9%
7%
5%
3%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 8: Anteil von BVDV an den Befunden der einzelnen Monate
BVDV
10%
9%
8%
7%
6%
Mannh. haem.
5%
4%
3%
2%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 9: Anteil von Mannheimia haemolytica an den Befunden der einzelnen Monate
8%
7%
6%
5%
4%
Past. mult.
3%
2%
1%
0%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 10: Anteil von Pasteurella multocida an den Befunden der einzelnen Monate
4%
3%
2%
Staph. aur.
1%
0%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 11: Anteil von Staphylococcus aureus an den Befunden der einzelnen Monate
52
Bei BRSV (Abb. 6) war der höchste Anteil an allen Nachweisen im Dezember mit 33,8 % zu
sehen, danach erfolgte ein kontinuierlicher Abfall auf 1,8 % im Juni. Bei BHV1 (Abb. 7) war
der maximale Anteil an den Befunden in dem Monat März (15,2 %) zu erkennen. BVDV
(Abb. 8) zeigte eine erhöhte Nachweisrate im Mai mit 12,2 %, PI3 mit 1,7 % im August
(Tab. 10). Während bei Mannheimia haemolytica (Abb. 9) ein schwankender Verlauf mit
dem maximalen Anteil an den Nachweisen im Oktober (9,6 %) zu sehen war, wurde
Pasteurella multocida (Abb. 10) in den Monaten April bis Juni vermindert nachgewiesen, im
Juli und September hingegen am häufigsten (7,6 %). Staphylococcus aureus (Abb. 11) hatte
den häufigsten Nachweis im Juni (3,6 %) und September (3,5 %), Arcanobacterium pyogenes
mit
2,6 % im Februar (Tab. 10). Um zu analysieren, ob eine Vereinfachung der Darstellung
durch eine weitergehende Zusammenfassung der Monate erfolgen konnte, wurde mittels einer
Aufteilung des Jahres in 4 kalendarische Quartale eine Normierung der Saisonalität
vorgenommen, wobei das erste Quartal entsprechend der Jahreszeit ”Winter” die Monate
Januar bis März umfaßte und die Quartale 2 bis 4 die entsprechenden nachfolgenden Monate
bzw. Jahreszeiten. Dabei wurde jeweils für die Quartale der Jahre 1990 bis 1992 wieder der
durchschnittliche Anteil an den Gesamtnachweisen ermittelt und als Prozentwert ausgedrückt
(Tab. 11).
Danach war bei BRSV die höchste Nachweisrate im vierten Quartal (Oktober bis Dezember)
mit 26,1 % zu sehen, während BHV1 sein Maximum mit 10,4 % im ersten Quartal aufwies.
Bei BVDV konnte der höchste Anteil an den Nachweisen (8,8 %) im zweiten Quartal
vermerkt werden, während bei PI3 ein erhöhter Nachweis von jeweils 0,6 % im dritten und
vierten Quartal auffiel. Bei den bakteriellen Erregern wurde Mannheimia haemolytica
überwiegend im vierten Quartal mit 7,5 % und Pasteurella multocida im dritten Quartal mit
6,4 % diagnostiziert. Während Staphylococcus aureus im zweiten und dritten Quartal den
häufigsten Nachweis erfuhr (2,6 und 2,8 %), war es bei Arcanobacterium pyogenes das erste
Quartal (0,8 %). Alle Ergebnisse entsprechen dem Eindruck, den die Analyse der
Monatsdaten vermittelte.
53
Tabelle 11: Befunde in den Quartalen 1 bis 4
Erreger
1. Quartal
254
10,4%
57
6,5%
30
2,6%
205
4,7%
BVDV
129
5,3%
77
8,8%
62
5,3%
200
4,5%
9
0,4%
2
0,2%
7
0,6%
28
0,6%
Mannh. haem.
110
4,5%
61
7,0%
83
7,1%
329
7,5%
Past. mult.
108
4,4%
12
1,4%
74
6,4%
112
2,5%
Arc. pyog.
19
0,8%
0
0,0%
7
0,6%
8
0,2%
Staph. aur.
15
0,6%
23
2,6%
33
2,8%
53
1,2%
o. B.
1.339
55,1%
613
70,2%
814
70,1%
2.323
52,7%
Gesamtwert
2.432
100%
873
100%
1.162
100%
4.406
100%
3,2%
n
52
%
4,5%
n
4. Quartal
BHV1
28
%
3. Quartal
449
PI-3
n
2. Quartal
%
18,5%
BRSV
n
1.148
%
26,1%
Dargestellt sind die Anteile der Erreger an den Gesamtnachweisen in den einzelnen Quartalen; dabei entspricht das erste Quartal dem Zeitraum
Januar bis März, die Quartale 2 bis 4 dementsprechend den nachfolgenden Monaten. Es wurden jeweils die Quartale der Jahre 1990 bis 1992
zusammengefaßt.
54
Um nun eine der Darstellung der Einsendungen (Abb. 5) entsprechende Aufteilung im
Hinblick auf die gestellten Befunde zu erhalten und so eine weitere Vereinfachung
vorzunehmen, wurde berechnet, welcher Anteil der Nachweise der einzelnen Erreger unter
Berücksichtigung der unterschiedlichen Einsendungsmenge in den beiden Zeiträumen auf das
Winter- bzw. Sommerhalbjahr entfiel (Tab. 12).
Tabelle 12: Verteilung der Erregernachweise in den Sommer- bzw. Wintermonaten
Erreger
n
Winter
%
n
Sommer
Verteilung der
Unterschied
Prozentwerte
signifikant
Winter
Sommer
%
BRSV
1.597
23,4%
80
3,9%
85,6%
14,4%
BHV1
459
n
6,7%
87
4,3%
61,1%
38,9%
329
4,8%
139
6,8%
41,3%
58,7%
37
0,5%
9
0,4%
55,0%
45,0%
Mannh. haem.
439
6,4%
144
7,1%
47,6%
52,4%
Past. mult.
220
3,2%
86
4,2%
43,2%
56,8%
Arc. pyog.
27
0,4%
7
0,3%
53,4%
46,6%
Staph. aur.
68
1,0%
56
2,8%
26,5%
73,5%
o. B.
3.662
53,6%
1.427
70,1%
43,3%
56,7%
Gesamtwert
6.838
100%
2.035
100%
BVDV
%
PI-3
ja
(p=0,000)
ja
(p=0,000)
ja
(p=0,000)
nein
(p=0,586)
nein
(p=0,294)
ja
(p=0,029)
nein
(p=0,744)
ja
(p=0,000)
ja
(p=0,000)
Es sind die Erregernachweise im Sommerhalbjahr (April bis September) und im
Winterhalbjahr (Oktober bis März) zu sehen, daneben sind die Verteilungen der Prozentwerte
auf das Winter- bzw. Sommerhalbjahr dargestellt. Rechts ist aufgeführt, ob sich signifikante
Unterschiede zeigten.
Bei BRSV war eine signifikant vermehrte Befundstellung zugunsten des Winterhalbjahres
mit 85,6 % ersichtlich, auch für BHV1 konnte ein häufigerer Nachweis im Winterhalbjahr
(61,1 %) beobachtet werden.
55
Eine
statistisch
abgesicherte
Tendenz
der
Nachweishäufigkeit
zugunsten
des
Sommerhalbjahres war bei den viralen Erregern bei BVDV mit 58,7 % erkennbar, bei den
bakteriellen Erregern bei Pasteurella multocida (56,8 %) und Staphylococcus aureus
(73,5 %). Auch die Proben ohne Besonderheiten (o.B.) fielen unter Berücksichtigung der
Gesamteinsendungen in dem jeweiligen Halbjahr vermehrt in die Monate April bis
September.
PI3, Mannheimia haemolytica und Arcanobacterium pyogenes zeigten eine
relativ ausgewogene Verteilung. Bei vergleichender Betrachtung mit der quartalsweisen
Darstellung der Nachweise (Tab. 11) fiel auf, daß die Quartale, in denen BRSV (4. Quartal),
BHV1 (1. Quartal), BVDV (2. Quartal), Pasteurella multocida (3. Quartal) und
Staphylococcus aureus (3. Quartal) ihren häufigsten Nachweis hatten, in dem entsprechenden
Halbjahr mit den jeweils häufigsten Befunden (Tab. 12) enthalten waren. Somit konnte durch
die Vereinfachung der halbjährlichen Betrachtung eine ausreichende Beurteilung der
Saisonalität erreicht werden.
56
3.5.2.3 Angaben zum Parameter ”Haltungsform”
Ein Überblick der verschiedenen Betriebsformen, kategorisiert in Misch-, Mast- und
Zuchtbetriebe, ist in Abbildung 12 dargestellt. 1803 Betriebe (39 %) hatten hierzu Angaben
gemacht. Demgegenüber standen 3546 Angaben (40 %) zu diesem Parameter im
Zusammenhang mit den eingesandten Proben (Abb. 13). Der geringfügig niedrigere Wert für
Zuchtbetriebe bei probenbezogener Auswertung kann darauf zurückgeführt werden, daß aus
dieser Betriebsform im Durchschnitt 1,8 Tupfer je Probenbegleitschreiben zur Einsendung
gelangten, bei Mast- und Mischbetrieben hingegen 1,9 Tupfer.
Die betriebsbezogenen Angaben in Abbildung 12 stammten zu 53,5 % aus Mischbetrieben,
gefolgt von den Zuchtbetrieben mit 31 %. Der Wert ”Mastbetrieb” war mit 15,5 % am
wenigsten vertreten. Probenbezogen verteilten sich 53,9 % der Angaben auf Mischbetriebe,
29,7 % auf Zucht- und 16,3 % auf Mastbetriebe (Abb. 13). Tabelle 13 zeigt, daß diese Werte
nicht signifikant unterschiedlich waren.
Um zu ermitteln, ob sich die Angaben zu den verschiedenen Betriebsformen im Zeitraum der
vorliegenden Untersuchung verändert hatten, was auf andere Untersuchungsparameter
Einfluß nehmen konnte, wurden die Angaben zur Haltungsform für die Jahre 1990, 1991 und
1992 verglichen (Tabelle 14).
Zucht
31,0%
Gemischt
53,5%
Mast
15,5%
Abbildung 12: Einsendungen aus den unterschiedlichen Betriebsformen, Betriebe als
Grundlage
57
Zucht
29,7%
Gemischt
53,9%
Mast
16,3%
Abbildung 13: Einsendungen aus den unterschiedlichen Betriebsformen, Proben als
Grundlage
Tabelle 13: Vergleich betriebs- und probenspezifischer Angaben auf signifikante
Unterschiede
Haltungsform
Gemischt
Mast
Zucht
Gesamtwert
Betriebe
964
280
559
1.803
Proben
1.913
579
1.054
3.546
Unterschied signifikant
nein (p=0,738)
nein (p=0,452)
nein (p=0,395)
Es wurden die Angaben zur Haltungsform auf Grundlage der Probenbegleitscheine einerseits
und der eingegangenen Proben andererseits auf signifikante Unterschiede hin untersucht.
Tabelle 14: Einsendungen aus Betrieben 1990 bis 1992
Haltungsform
Gemischt
Mast
Zucht
n
1990
279
58
198
%
52,1%
10,8%
37,0%
n
1991
287
112
160
%
51,3%
20,0%
28,6%
n
1992
398
110
201
%
56,1%
15,5%
28,3%
n
Gesamt
964
280
559
%
53,5%
15,5%
31,0%
Dargestellt sind die Anteile der Betriebsformen an den Einsendungen von 1990 bis 1992.
Es zeigt sich, das die Angaben zu Zuchtbetrieben rückläufig waren, während sich die aus den
Mastbetrieben von 1990 auf 1991 verdoppelten, um dann wieder zurückzugehen. Die
58
Angaben zu Mischbetrieben blieben hingegen relativ konstant. Da eine unterschiedliche
Einsendehäufigkeit aus den verschieden Betriebsformen jedoch auch im jahreszeitlichen
Verlauf auftreten konnte und etwaige Unterschiede bei gleichartiger Betrachtung anderer
Parameter zur Erklärung hätten herangezogen werden können, wurde das Einsendeverhalten
der verschiedenen Betriebsformen im jahreszeitlichen Verlauf aufgeschlüsselt dargestellt
(Abb. 14).
70%
60%
50%
40%
30%
20%
Gemischt
Mast
Zucht
10%
0%
Jan. 90-92
Mär. 90-92
Mai 90-92
Jul. 90-92
Sep. 90-92
Nov. 90-92
Feb. 90-92
Apr. 90-92
Jun. 90-92
Aug. 90-92
Okt. 90-92
Dez. 90-92
Abbildung 14: Anteil der verschiedenen Betriebsformen an den Einsendungen im
jahreszeitlichen Verlauf
Die Monate der Jahre 1990 bis 1992 wurden zusammengefaßt, die Beteiligung der
verschiedenen Haltungsformen ist prozentual dargestellt.
Danach war der Anteil der Angaben zu Mischbetrieben mit 60,8 % im Oktober am höchsten
und im Mai mit 33,6 % am niedrigsten, während bei Zuchtbetrieben das Maximum im Juni
(45,5 %) und das Minimum im November (25,7 %) lag. Mastbetriebe hatten in dem Monat
Juli ihren höchsten Anteil mit 24,4 % und den niedrigsten Wert im Oktober (8,8 %).
In Tabelle 8 konnten zum Teil große Unterschiede der Nachweisraten einzelner Erreger in
den einzelnen Jahren beobachtet werden. Um nun herauszufinden, ob sich beobachtete Zuoder Abnahmen in der Nachweishäufigkeit einzelner Erreger über den betrachteten Zeitraum
1990 bis 1992 auch in den verschiedenen Haltungsformen aufzeigen ließen und welche
Erreger in welcher Betriebsform möglicherweise häufiger oder seltener nachzuweisen waren,
wurde eine Kreuztabelle aus den Parametern ”Haltungsform” und ”Befund” unter
Berücksichtigung des Einsendedatums erstellt (Tab. 15). Dabei wurde die Anzahl der
Nennung beider Merkmale aufsummiert und Signifikanzen in Tabelle 16 dargestellt.
59
Tabelle 15: Erregernachweise in den verschiedenen Betriebsformen, nach Jahren aufgeteilt
Erreger Betrieb
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Gemischt
Staph.
aur.
o. B.
%
n
1991
%
n
1992
%
Gesamtwert
n
%
17,9%
99
19,7%
199
24,5%
405
21,2%
Mast
25
20,7%
60
26,0%
48
21,1%
133
23,0%
Zucht
44
12,2%
53
17,5%
81
20,8%
178
16,9%
Gemischt
70
11,7%
27
5,4%
41
5,0%
138
7,2%
Mast
11
9,1%
17
7,4%
35
15,4%
63
10,9%
Zucht
23
6,4%
13
4,3%
23
5,9%
59
5,6%
Gemischt
19
3,2%
38
7,6%
42
5,2%
99
5,2%
Mast
2
1,7%
9
3,9%
5
2,2%
16
2,8%
Zucht
15
4,1%
21
7,0%
18
4,6%
54
5,1%
Gemischt
6
1,0%
0
0,0%
1
0,1%
7
0,4%
Mast
3
2,5%
1
0,4%
0
0,0%
4
0,7%
Zucht
4
1,1%
0
0,0%
1
0,3%
5
0,5%
11
1,8%
20
4,0%
96
11,8%
127
6,6%
14
11,6%
13
5,6%
18
7,9%
45
7,8%
5
1,4%
8
2,6%
45
11,5%
58
5,5%
14
2,3%
14
2,8%
27
3,3%
55
2,9%
Mast
3
2,5%
4
1,7%
8
3,5%
15
2,6%
Zucht
13
3,6%
11
3,6%
11
2,8%
35
3,3%
Gemischt
0
0,0%
0
0,0%
3
0,4%
3
0,2%
Mast
0
0,0%
2
0,9%
0
0,0%
2
0,3%
Zucht
1
0,3%
7
2,3%
0
0,0%
8
0,8%
Gemischt
3
0,5%
3
0,6%
6
0,7%
12
0,6%
Mast
4
3,3%
0
0,0%
2
0,9%
6
1,0%
Zucht
1
0,3%
2
0,7%
12
3,1%
15
1,4%
367
61,5%
302
60,0%
398
49,0%
1.067
55,8%
Mast
59
48,8%
125
54,1%
111
48,9%
295
50,9%
Zucht
256
70,7%
187
61,9%
199
51,0%
642
60,9%
Zucht
Arc.
pyog.
1990
107
Mannh. Gemischt
haem.
Mast
Past.
mult.
n
Gemischt
Gemischt
Der Anteil der verschiedenen Erreger an allen Nachweisen in den Einzeljahren des
Untersuchungszeitraumes und in der jeweiligen Betriebsform ist zu sehen.
60
Tabelle 16: Darstellung signifikanter Unterschiede der Angaben aus Tabelle 12 zu den
Betriebsformen
Erreger
Gemischt zu Zucht
Unterschiede
signifikant
ja (p=0,005)
nein (p=0,091)
Gemischt zu Mast
Unterschiede
signifikant
nein (p=0,356)
ja (p=0,005)
Zucht zu Mast
Unterschiede
signifikant
ja (p=0,003)
ja (p=0,000)
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
nein (p=0,951)
nein (p=0,656)
nein (p=0,221)
nein (p=0,498)
ja (p=0,021)
ja (p=0,015)
nein (p=0,293)
nein (p=0,346)
nein (p=0,717)
nein (p=0,330)
ja (p=0,024)
nein (p=0,726)
nein (p=0,071)
nein (p=0,413)
nein (p=0,509)
Staph. aur.
o. B.
ja
ja
nein (p=0,309)
ja (p=0,041)
nein (p=0,507)
ja (p=0,000)
BRSV
BHV1
(p=0,029)
(p=0,007)
Verglichen wurden die Gesamtwerte der verschiedenen Haltungsformen zu den einzelnen
Erregern, die in der Tabelle 15 in der rechten Spalte aufgeführt sind. Dabei wurden jeweils
Misch- und Zucht-, Misch- und Mast- und Zucht- und Mastbetriebe mit ihren Angaben auf
signifikante Unterschiede hin untersucht.
Das Merkmal ”BRSV” trat zusammen mit dem Merkmal ”Mastbetrieb” zu 23 % und mit
”Mischbetrieb” zu 21,2 % signifikant häufiger auf als mit dem Merkmal ”Zuchtbetrieb”
(16,9 %) (Tab. 15). Auch BHV1 und Mannheimia haemolytica wurden mit einem Anteil von
10,9 % beziehungsweise 7,8 % in Verbindung mit der Angabe ”Mastbetrieb” vermehrt
diagnostiziert. BVDV hingegen hatte sowohl in Misch- als auch in Zuchtbetrieben mit 5,2 %
und 5,1 % einen erhöhten Wert gegenüber Mastbetrieben (2,8 %). PI3 fand mit 0,7 % den
häufigsten
Nachweis
in
Mastbetrieben,
während
Arcanobacterium
pyogenes
und
Staphylococcus aureus die meisten Nachweise in Zuchtbetrieben erfuhren. Bei Betrachtung
der Häufigkeit der einzelnen Erregernachweise im Verlauf der Jahre 1990 bis 1992 mit
Berücksichtigung der verschiedenen Betriebsformen (Tab. 15) zeigte sich eine Zunahme des
Anteils von BRSV und Mannheimia haemolytica in Misch- und Zuchtbetrieben. In
Mastbetrieben war die Zunahme dieser Erreger hingegen nicht zu beobachten. Der BHV1Anteil in dieser Betriebsform ist von 1990 (11,7 %) auf 1991 (7,4 %) zunächst abgesunken,
um dann 1992 auf 15,4 % anzusteigen.
61
BVDV war im Jahr 1991 in allen Betriebsformen relativ häufig vertreten, und PI3 zeigte
einen Rückgang bei allen Betriebsformen, während für Pasteurella multocida keine großen
Veränderungen bezüglich der Nachweisrate erkennbar waren.
Staphylococcus aureus ist 1990 mit 4 Nachweisen in Mastbetrieben zu 3,3 % vertreten
gewesen, in den anderen Betriebsformen war von 1990 bis 1992 ein Ansteigen des
Erregeranteils zu beobachten. Arcanobacterium pyogenes erfuhr nur 1991 mit 2,3 %
Erregeranteil in Zuchtbetrieben einen höheren Nachweis. Die in der Tabelle 8 beobachtete
Zunahme der Erregernachweise bei BRSV und Mannheimia haemolytica bestätigte sich bei
Zucht- und Mischbetrieben, während die Abnahme von PI3 in allen Betriebsformen zu sehen
war.
3.5.2.4
Angaben zum Parameter ”Zukauf”
Angaben zum Zukauf wurden von 1908 Betrieben (42 %) getätigt, 1124 Betriebe (58,9 %)
gaben an, keine Tiere zugekauft zu haben, 784 Betriebe (41,1 %) bejahten den Zukauf
(Tab. 17).
Tabelle 17: Vergleichende Darstellung betriebs- und probenbezogener Angaben zum Zukauf
Zukauf
ja
nein
Gesamtwert
n
784
1.124
1.908
Betriebe
%
41,1%
58,9%
100%
n
1.626
2.261
3.887
Proben
%
41,8%
58,2%
100%
Unterschied
signifikant
nein (p=0,590)
Die Angaben zum Zukauf in Verbindung mit den Probenbegleitschreiben (Betriebe) einerseits
und mit den Proben andererseits sind zu sehen, daneben steht, ob die Werte signifikant
unterschiedlich sind.
Bei Auswertung des Parameters ”Zukauf” im Zusammenhang m it den Einzelproben konnten
3887 Angaben bewertet werden. Danach wurden 1626 (41,8 %) der Tupfer in Verbindung mit
einem getätigten Zukauf, 2261 (58,2 %) ohne Zukauf im Betrieb eingeschickt. Diese Werte
waren nicht signifikant unterschiedlich zu den betriebsbezogenen Angaben.
62
Um darzustellen, wie sich die Angaben zum Zukauf im Vergleich mit denjenigen zur
Betriebsform verhielten und so eine Übersicht über das Zukaufsverhalten der verschiedenen
Betriebsformen zu erlangen, wurden die Parameter ”Zukauf” und ”Haltungsform” in einer
Kreuztabelle miteinander verknüpft (Abb. 15).
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
Zukauf ja
Zukauf nein
Gemischt
Mast
Zucht
Abbildung 15: Zukauf in Abhängigkeit von der Betriebsform
In Abbildung 15 ist zu sehen, daß das Merkmal ”Zukauf ja” in Verbindung mit Mastbetrieben
zu 90,9 % (”Zukauf nein” 9,1 %) genannt wurde, in Zuchtbetrieben hingegen nur zu 20,3 %
(”Zukauf nein” 79,7 %). Mischbetriebe wurden mit dem Merkmal ”Zukauf ja” zu 38,9 % in
Zusammenhang gebracht (”Zukauf nein” 61,1 %). Einer häufigen Angabe ”Zukauf ja” bei
Mastbetrieben steht eine hohe Nennung von ”Zukauf nein” bei Zuchtbetrieben gegenüber, bei
Mischbetrieben überwiegt die Angabe ”Zukauf nein”. Dabei entsprachen die Angaben der
Mast- und Zuchtbetriebe den Erwartungen, daß die Tiere haltungsformabhängig mehr oder
weniger oft zugekauft wurden.
Da in Tabelle 15 bei einigen Erregern unterschiedlich hohe Nachweisraten in den einzelnen
Betriebsformen sichtbar waren, stellte sich die Frage, ob die unterschiedlichen Ergebnisse bei
Kombination der Parameter ”Zukauf” und ”Haltungsform” darauf Einfluß hatten. Deshalb
wurden für die Darstellung der Erregernachweise mit oder ohne getätigtem Zukauf die
Parameter ”Befund” und ”Zukauf” in einer Kreuztabelle miteinander verknüpft. Diesen
Zusammenhang verdeutlicht die Tabelle 18.
63
Während BRSV-Nachweise häufiger in Verbindung mit Betrieben, die vermerkten, keinen
Zukauf getätigt zu haben, auftraten (21,7 % bei ”Zukauf nein” gegenüber 18,6 % bei
”Zukauf ja”), wurde bei
Mannheimia haemolytica (8,2 % zu 6,5 %) und BHV1
(8,7 % zu 5,1 %) eine höhere Angabehäufigkeit in Betrieben mit bejahender Zukaufsangabe
beobachtet. Um herauszufinden, ob sich diese Beobachtung bei den verschiedenen
Betriebsformen mit ihrem unterschiedlichen Zukaufsverhalten wiederfand, wurden die
Parameter ”Haltungsform”, ”Zukauf” und ”Befund” wiederum in einer Kreuztabelle
zusammengefügt und die Werte der Proben, zu denen bei allen drei Parametern Angaben
gemacht wurden, dargestellt (Tab. 19). Bei dieser Auswertung war jedoch erneut zu
berücksichtigen, daß drei statt zwei Parameter zur Auswertung gelangten und das
Zahlenmaterial damit kleiner und dadurch auch weniger aussagekräftig wurde.
Die Ergebnisse aus Tabelle 18 bestätigen sich in allen drei Betriebsformen für BRSV und
BHV1. BRSV wies im Vergleich zu der prozentualen Verteilung von ”Zukauf ja” zu
”Zukauf nein” bei allen Nachweisen immer höhere Prozentwerte zugunsten des Merkmales
”Zukauf nein” auf, signifikant war der Unterschied jedoch nur in Mis ch- und Mastbetrieben
(Tab. 20). Bei BHV1 war eine über dem Durchschnitt aller Nachweise liegende Häufigkeit
der Diagnose im Zusammenhang mit der Angabe ”Zukauf ja” zu beobachten, eine
signifikante Abweichung zum Gesamtwert ließ sich jedoch nur in Mischbetrieben bestätigen.
Eine höhere Nachweisrate von Mannheimia haemolytica im Zusammenhang mit Zukauf
konnte nur in Mastbetrieben erkannt werden, sie war nicht signifikant.
Tabelle 18: Darstellung der Erregernachweise in Verbindung mit Zukauf und signifikante
Unterschiede der Zahlen
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Gesamtwert
n
Zukauf ja
302
141
83
10
134
52
6
12
886
1.626
%
18,6%
8,7%
5,1%
0,6%
8,2%
3,2%
0,4%
0,7%
54,5%
100%
n
Zukauf nein
490
116
104
8
146
73
7
27
1.290
2.261
%
21,7%
5,1%
4,6%
0,4%
6,5%
3,2%
0,3%
1,2%
57,1%
100%
Unterschied
signifikant
ja (p=0,018)
ja (p=0,000)
nein (p=0,468)
nein (p=0,237)
ja (p=0,034)
nein (p=0,957)
nein (p=0,752)
nein (p=0,159)
nein (p=0,112)
64
Tabelle 19: Erreger in den verschiedenen Betriebsformen, Nachweise in Abhängigkeit vom
Zukauf
Erreger Zukauf
BRSV
ja
nein
BHV1 ja
nein
BVDV ja
nein
Mannh. ja
haem. nein
ja
Past.
mult.
nein
Gesamt ja
nein
n
Gemischt
113
237
59
55
29
46
38
69
14
30
600
992
%
32,3%
67,7%
51,8%
48,2%
38,7%
61,3%
35,5%
64,5%
31,8%
68,2%
37,7%
62,3%
n
Mast
100
14
52
1
9
1
34
0
7
2
444
38
%
87,7%
12,3%
98,1%
1,9%
90,0%
10,0%
100,0%
0,0%
77,8%
22,2%
92,1%
7,9%
n
Zucht
27
114
12
31
12
35
12
39
8
21
173
673
%
19,1%
80,9%
27,9%
72,1%
25,5%
74,5%
23,5%
76,5%
27,6%
72,4%
20,4%
79,6%
In der Tabelle 19 sind die Angaben zum Zukauf und der Betriebsform im Zusammenhang mit
den Erregern aufgeführt, das Verhältnis der Zahlen von ”Zukauf ja” zu ”Zukauf nein” ist
daneben prozentual dargestellt. Unten steht das Ergebnis für alle Befunde der Betriebsform.
Tabelle 20: Darstellung signifikanter Unterschiede der Nachweise aufgeführter Erreger in
den verschiedenen Betriebsformen (Tab. 19) in Verbindung mit Zukauf
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
Mannh. haem.
Past. mult.
Gemischt
Mast
Zucht
Unterschied signifikant Unterschied signifikant Unterschied signifikant
ja (p=0,018)
ja (p=0,001)
nein (p=0,858)
nein (p=0,631)
nein (p=0,415)
ja (p=0,046)
nein (p=0,086)
nein (p=0,806)
nein (p=0,077)
nein (p=0,107)
nein (p=0,675)
nein (p=0,213)
nein (p=0,403)
nein (p=0,574)
nein (p=0,332)
Die mit den Erregernachweisen verbundenen Angaben zum Zukauf wurden mit den
Gesamtangaben zum Zukaufsverhalten der jeweiligen Betriebsform auf Signifikanz hin
verglichen.
65
3.5.2.5 Angaben zum Parameter ”Geschlecht”
Die Angaben zum Parameter ”Geschlecht” wurde vom LVUA angefordert, um eine mö glichst
umfassende Identifizierung des Tieres, von dem die Probe stammte, zu erhalten. So konnten
auch Hinweise auf eine mögliche Geschlechtsdisposition zu bestimmten Erregern gesammelt
werden. Bei der Datenübernahme aus den Probenbegleitscheinen wurden Angaben wie
”Bullenkalb” und ”Kuh” entsprechend in ”männlich” und ”weiblich” transformiert. Die
Auswertung dieses probenspezifischen Parameters war von Interesse, da sich in verknüpfter
Betrachtung mit den Angaben zu ”Haltungsform”, ”Alter” oder ”Befund” übe r Kreuztabellen
Auffälligkeiten zeigen konnten, die von epidemiologischer Relevanz waren.
männl.
44,4%
weibl.
55,6%
Abbildung 16: Geschlechtsverteilung der Tiere, von denen die eingesandten Tupfer stammten
Insgesamt wurden 3975 Angaben (bei 44,8 % aller Befunde) zum Geschlecht gemacht, davon
entfielen 2212 (55,6 %) auf weibliche, 1763 (44,4 %) auf männliche Tiere (Abb. 16).
Der Parameter ”Geschlecht” als probenspezifische Angabe konnte in Verbindung mit einem
betriebsbezogenen Parameter falsche Werte liefern, wenn dieser betriebsspezifische
Parameter mehr Angaben zu einem bestimmten Geschlecht enthielt und beide Parameter mit
einem weiteren Merkmal verknüpft wurden.
66
So wären beispielsweise bei einer hohen Angabefreudigkeit zum Geschlecht in
Zuchtbetrieben (überwiegend weibliche Tiere erwartet) und wenigen Werten zu dem
Merkmal ”Geschlecht” aus den übrigen Haltungsformen vermehrt weibliche Tiere in die
Bewertung eingegangen. Bei Verknüpfung dieser Angaben mit dem Merkmal ”Befund” hätte
dann der Eindruck einer Disposition des weiblichen Geschlechtes für einen oder mehrere
Erreger entstehen können. Um dieses auszuschließen, wurden die Verhältniszahlen beider
Geschlechter zueinander, die sich jeweils in Verbindung mit einem der Parameter ”Zukauf”,
”Haltung” und ”Alter” ergaben, verglic hen. Diese prozentualen Verhältnisse der Angaben
zum Geschlecht im Zusammenhang mit verschiedenen Parametern sind in Tabelle 21
(Signifikanzen in Tabelle 22) dargestellt.
Tabelle 21: Geschlechtsverteilung im Zusammenhang mit den Parametern ”Alter”,
”Geschl echt” und ”Haltung”
Geschlecht
Geschlecht/Alter
n
%
Geschlecht/Haltung
n
%
Geschlecht/Zukauf
n
%
männl.
1.344
48,3%
1.080
47,9%
1.151
47,0%
weibl.
1.439
51,7%
1.173
52,1%
1.296
53,0%
Das sich in zusammenhängender Betrachtung mit den Parametern ”Alter”, ”Haltung” und
”Zukauf” ergebende Geschlechtsverhältnis ist zu sehen. Die Unterschiede entstanden
dadurch, daß nicht auf jedem Probenbegleitschein Angaben zu allen Parametern getätigt
wurden.
Tabelle 22: Darstellung der Signifikanzen zu Tabelle 21
Geschlecht/Alter
Geschlecht/Haltung
Geschlecht/Zukauf
Unterschied signifikant Unterschied signifikant Unterschied signifikant
Geschlecht/Haltung
nein (p=0,800)
Geschlecht/Zukauf
nein (p=0,364)
nein (p=0,538)
Geschlecht allein
ja
ja
(p=0,001)
(p=0,006)
ja
(p=0,039)
Signifikante Unterschiede bei Vergleich der Angaben zum Geschlecht aus der Tabelle 21,
zum einen untereinander und zum anderen mit der alleinigen Angabe des Geschlechtes aus
Abbildung 16.
67
Angaben zum männlichen Geschlecht wurden mit einem prozentualen Anteil von 47 % bis
48,3 % in Verbindung mit den Parametern ”Alter”, ”Haltung” und ”Zukauf” getätigt
(Tab. 21) im Vergleich zu 44,4 % Angabeanteil bezüglich männlicher Tiere bei alleiniger
Betrachtung des Parameters ”Geschlecht” (Abb. 16). Da nicht jeder Betrieb zu jedem
Parameter Angaben machte, entstanden diese Unterschiede. Sie waren signifikant im
Vergleich der alleinigen Angabe zum Geschlecht mit der zur Geschlechtsverteilung in
Verbindung mit den verschiedenen Parametern, nicht jedoch bei dem Vergleich der Angaben
untereinander, die im Zusammenhang mit den Parametern gemacht wurden. Da in
Verbindung mit den verschiedenen Parametern der Anteil der Angaben zum Merkmal
”männlich” durchweg höher lag als bei der alleinigen Angabe zum Geschlecht, stellte sich die
Frage, worauf dieses zurückzuführen war.
Um zunächst einen Eindruck zu erhalten, ob die Angaben zum Geschlecht aus den
verschiedenen Betriebsformen den Erwartungen aus epidemiologischer Sicht entsprachen und
danach ein möglicherweise unterschiedliches Angabeverhalten der einzelnen Betriebsformen
als Ursache der vermehrten Erwähnung des männlichen Geschlechtes in Verbindung mit
verschiedenen Parametern abzuleiten, wurden die Parameter ”Haltungsform” und
”Geschlecht” in einer Kreuztabelle miteinander verknüpft. Das Ergebnis ist in Abbildung 17
dargestellt.
100%
90%
80%
70%
60%
männl.
50%
weibl.
40%
30%
20%
10%
0%
Gemischt
Mast
Zucht
Abbildung 17: Geschlechtsverteilung je nach Haltungsform
68
Bei Betrachtung der Abbildung 17 ist zu sehen, daß die Angaben zum Geschlecht so verteilt
waren, wie es den Erwartungen aus epidemiologischer Sicht entsprach. Mastbetriebe waren
danach mit einem hohen Anteil männlicher Tiere (94,3 %), Zuchtbetriebe mit einem
überwiegenden Anteil weiblicher Tiere von 83,6 % vertreten. Die Mischbetriebe stellten sich
bezüglich der Geschlechtsverteilung relativ ausgeglichen dar.
Nun sollte die Angabefreudigkeit der unterschiedlichen Betriebsformen zu den Parametern
”Geschlecht”, ”Zukauf” und ”Alter” verglichen werden, so daß diese jeweils mit dem
Parameter ”Haltungsform” durch eine Kreuztabelle in einen Zusammenhang gestellt wurden
(Tab. 23).
Tabelle 23: Angabefreudigkeit zu den Parametern ”Geschlecht”, ”Zukauf” und ”Alter” mit
und ohne Nennung der Betriebsform
Alter
Geschlecht
Zukauf
ohne Angabe
70,2%
32,3%
16,2%
Gemischt
80,2%
57,8%
82,0%
Mast
78,8%
84,1%
82,1%
Zucht
77,7%
62,6%
78,4%
Gesamtwert
73,8%
44,8%
41,7%
Im Vergleich zu den Zeilen mit Angabe der Haltungsform zeigen die Werte in der Zeile
”ohne Angabe” die Angabefreudigkeit zu den drei Parametern, wenn keine Nennung der
Betriebsform erfolgte.
Während zum Zukauf und zum Alter von allen Betrieben unabhängig von der Ausrichtung
annähernd gleich oft Angaben gemacht wurden (Tab. 23), haben Mastbetriebe zu 84,1 % das
Geschlecht des beprobten Tieres erwähnt, während diese Angabe von Zucht- und
Mischbetrieben nur zu 62,6 % bzw. 57,8 % getätigt wurde. Da alle Betriebe, welche die
Haltungsform nannten, zudem auch zu den drei Parametern Alter, Geschlecht und Zukauf
mehr Angaben machten als die übrigen Betriebe, erklärt dieses die vermehrte Beteiligung des
Merkmales ”männlich” in Verb indung mit den Parametern ”Geschlecht”, ”Zukauf” und
”Alter” gegenüber den Angaben zum Geschlecht aus allen Betrieben, da aus Mastbetrieben
fast ausschließlich Proben von Tieren männlichen Geschlechtes zur Einsendung kamen.
69
Dieses Ergebnis war bei der Verknüpfung bestimmter Parameter zu berücksichtigen, so etwa
bei Auswertung der Diagnosestellung in Verbindung mit dem Geschlecht, wenngleich die
Mastbetriebe nur zu 16,3 % (Abb. 13) an den Einsendungen beteiligt waren und so nur
geringfügige Verschiebungen der Angaben zugunsten des männlichen Geschlechtes
resultieren konnten.
Um einen Eindruck zu gewinnen, wie sich die Befunde auf die Merkmale ”männlich” und
”weiblich” verteilten und daraus etwaige Unterschiede in den Nachweisen einzelner Erreger
in Verbindung mit diesen Merkmalen zu erarbeiten, wurde eine Kreuztabelle aus den
Parametern ”Geschlecht” und ”Befund” erstellt, deren Ergebnisse in Tabelle 24 dargestellt
sind.
Tabelle 24: Angaben zum Geschlecht in Verbindung mit den eingesandten Tupfern, auf die
Befunde aufgeteilt
männliche Tiere
n
%
weibliche Tiere
n
%
Unterschied
signifikant
BRSV
409
23,2%
288
13,0%
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
135
90
14
110
39
7,7%
5,1%
0,8%
6,2%
2,2%
236
104
6
127
66
10,7% ja (p=0,001)
4,7% nein (p=0,558)
0,3% ja (p=0,021)
5,7% nein (p=0,510)
3,0% nein (p=0,132)
0
21
945
1.763
0,0%
1,2%
53,6%
100,0%
5
21
1.359
2.212
0,2% nein (p=0,070)
0,9% nein (p=0,459)
61,4% ja (p=0,000)
100,0%
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Gesamtwert
ja
(p=0,000)
Die Prozentwerte drücken aus, welchen Anteil der Befund an allen Befunden hat, die im
Zusammenhang mit der jeweiligen Geschlechtsangabe gestellt wurden. Rechts ist dargestellt,
ob die Unterschiede signifikant waren.
Dabei war für BRSV ein erhöhter Nachweis in Verbindung mit dem Merkmal ”männlich”
(23,3 %) gegenüber ”weiblich” (13 %) zu erkennen. Auch PI3 wurde häufiger in Verbindung
mit der Angabe ”männlich” nachgewiesen (0,8 % gegenüber 0,3 %). Demgegenüber wurde
BHV1 öfter bei weiblichen Tieren mit 10,7 % (männliche Tiere 7,7 %) diagnostiziert.
70
Bei den übrigen Angaben zu den Viren und Bakterien zeigten sich keine Unterschiede
bezüglich Geschlecht und Nachweisrate. Ergebnisse ohne Besonderheiten (o.B.) traten
häufiger bei weiblichen (61,4 %) als bei männlichen Tieren (53,6 %) auf. Die vermehrte
Diagnose von BRSV und PI3 im Zusammenhang mit dem Merkmal ”männlich” konnte
jedoch nicht allein auf die in der Tabelle 23 dargestellte erhöhte Angabefreudigkeit zu dem
Parameter ”Geschlecht” bei Mastbetrieben zurückgeführt werden, d a die Angabe
”Mastbetrieb” mit einem Anteil von 16,3 % (Abb.13) an den Einsendungen nicht zu einer
derartigen Verschiebung hätten führen können. In Abbildung 18 sind die Prozentwerte noch
einmal als Häufigkeitsverteilung dargestellt.
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
männl.
weibl.
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90 100
Abbildung 18: Es ist zu sehen, wie sich die Prozentwerte aus Tabelle 24 bei den einzelnen
Befunden aufteilen. Diese Verteilung der Befunde auf das jeweilige Geschlecht ist hier
wiederum prozentual dargestellt.
Da die Befunde zu BRSV, BHV1 und PI3 häufiger in Verbindung mit einer der beiden
Angaben zum Geschlecht gestellt wurden, galt es zu analysieren, ob sich diese Beobachtung
auch
bei
den
einzelnen
Haltungsformen
zeigte,
wo
eine
unterschiedliche
Geschlechtsverteilung vorlag (Abb. 17). Dieses Ergebnis hätte aber bei BHV1, das in
Verbindung mit dem Merkmal ”weiblich” häufiger auftrat (Tab. 24), einen vermehrten
Nachweis in Zuchtbetrieben erwarten lassen. Dieses konnte jedoch nicht beobachtet werden
(Tab. 15). Auch PI3 zeigte sich trotz einer gehäuften Diagnose im Zusammenhang mit der
Angabe ”männlich” nicht öfter in Mastbetrieben (Tab. 15).
71
Demgegenüber wurde in dieser Betriebsform ein höherer Anteil der Nachweise von BRSV
festgestellt (Tab. 15), und dieser Erreger trat auch vermehrt in Verbindung mit dem Merkmal
”männlich” auf.
Es stellte sich die Frage, ob eine Betrachtung der Verhältniszahlen
männlicher und
weiblicher Tiere zueinander in den einzelnen Betriebsformen im Hinblick auf die
Erregernachweise Aufschluß darüber geben konnte, warum zusammen mit den Diagnosen zu
BRSV, BHV1 und PI3 ein bestimmtes Geschlecht häufiger vorkam. Deshalb wurden die
Parameter ”Haltungsform”, ”Geschlecht” und ”Befund” im Zusammenhang betrachtet
(Tab. 25). Die Daten in der Tabelle 25 sind jedoch im Vergleich zu denen der Tabelle 24
weniger zuverlässig, da in ihr mehr Parameter eine Verknüpfung fanden und so das zur
Auswertung zur Verfügung stehende Zahlenmaterial reduziert war. Da auch die Befunde ohne
Besonderheiten (o.B.) eine Gewichtung zugunsten des weiblichen Geschlechtes gezeigt
hatten, wurden auch diese Angaben in der Tabelle 25 betrachtet (Signifikanzen in Tab. 26).
Tabelle 25: Prozentuales Verhältnis der Angaben zu männlichen und weiblichen Tieren im
Zusammenhang mit den Parametern ”Haltungsform” und ” Befund”
Betrieb
Geschlecht
BRSV
BHV1
PI-3
o. B.
Gesamt
Gemischt
männl.
58,7%
39,8%
50,0%
45,3%
46,4%
weibl.
41,3%
60,2%
50,0%
54,7%
53,6%
männl.
94,2%
100%
100%
92,9%
94,3%
weibl.
5,8%
0,0%
0,0%
7,1%
5,7%
männl.
12,9%
11,6%
0,0%
20,0%
16,4%
weibl.
87,1%
88,4%
100%
80,0%
83,6%
männl.
58,8%
51,0%
60,0%
45,6%
47,9%
weibl.
41,2%
49,0%
40,0%
54,4%
52,1%
Mast
Zucht
Gesamt
Es ist dargestellt, in welchem Verhältnis die Angaben zum Geschlecht in Verbindung mit dem
jeweiligen Befund (BRSV, BHV1, PI3 und o.B.) in den unterschiedlichen Betriebsformen
zueinander stehen. In der rechten Spalte sind die Gesamtangaben zum Geschlecht in den
verschiedenen Haltungsformen dargestellt. In der unteren Zeile ”Gesamt” sind die Werte
zur Verteilung des Geschlechts auf die Diagnosen aus allen Betrieben mit Angabe zur
Haltungsform aufgezeigt.
72
Tabelle 26: Darstellung signifikanter Unterschiede der Angaben aus der Tabelle 25
Betrieb
Gemischt
Mast
Zucht
BRSV
Unterschied
signifikant
ja (p=0,000)
nein (p=0,985)
nein (p=0,330)
BHV1
Unterschied
signifikant
nein (p=0,160)
ja (p=0,045)
nein (p=0,385)
PI-3
Unterschied
signifikant
nein (p=0,885)
nein (p=0,620)
nein (p=0,531)
o. B.
Unterschied
signifikant
nein (p=0,424)
nein (p=0,205)
ja (p=0,001)
ja (p=0,000)
nein (p=0,361)
nein (p=0,444)
ja (p=0,009)
Gesamt
Die Tabelle zeigt, ob sich bei einem Vergleich der Angaben zum Geschlecht in Verbindung
mit der jeweiligen Diagnose (Tab. 25) mit den Gesamtangaben zum Geschlecht (Tab.25,
rechte Spalte) in der jeweiligen Betriebsform signifikante Unterschiede ergaben.
Bei Betrachtung der Tabelle 25 fiel auf, daß BRSV in Mastbetrieben mit seinem Anteil
männlicher, positiv befundeter Tiere nicht über dem Gesamtdurchschnitt männlicher Tiere in
dieser Betriebsform lag. Ein signifikant erhöhter Nachweis zusammen mit dem Merkmal
”männlich” konnte nur in Mischbetrieben festgestellt werden. In Zuchtbetrieben hinge gen lag
der Anteil männlicher, BRSV-befundeter Tiere geringfügig unter dem Gesamtdurchschnitt.
Die erhöhte Nachweisrate von BHV1 in Verbindung mit dem Merkmal ”weiblich” konnte
nicht bestätigt werden, in Mastbetrieben war der Anteil der Angabe ”männlich” s ignifikant
höher als der Durchschnitt. Bei den Nachweisen zu PI3 war der Anteil männlicher Tiere in
keiner Betriebsform signifikant über dem Gesamtdurchschnitt angesiedelt, so daß auch hier
keine Bestätigung der in Tabelle 24 gemachten Beobachtungen zu erkennen war. ”o.B.” befundete Proben bestätigten die Tendenz zugunsten des weiblichen Geschlechtes nur in
Zuchtbetrieben. Bei Betrachtung der Gesamtwerte aus allen Betriebsformen ist nur für BRSV
und die Angabe ”o.B” ein vermehrter Nachweis in Verbindung mit einer bestimmten
Geschlechtsangabe bestätigt worden, nicht jedoch bei BHV1 und PI3. Da in den bis hier
vollzogenen Verknüpfungen des Parameters ”Geschlecht” mit anderen Angaben keine
Erklärung für die in der Tabelle 24 gemachten Beobachtungen gefunden werden konnte, war
es notwendig, eine weitergehende Betrachtung vorzunehmen. Diese war insbesondere im
Zusammenhang mit den Angaben zum Alter von Interesse, da beispielsweise bei einer
Einsendung von Proben, die vermehrt von männlichen Tieren stammten und einer
bestimmten Altersgruppe zuzuordnen waren, ein erhöhter Nachweis eines Erregers bei
männlichen Tieren erfolgte, wenn dieser Erreger eine erhöhte Affinität zu dieser Altersgruppe
aufwies.
73
3.5.2.6 Angaben zum Parameter ”Alter”
Um die Erfassung der Angaben zum Alter zu erleichtern, wurden diese zu Gruppen
zusammengefaßt (0 bis 2 Wochen, 2 bis 4 Wochen, 1 bis 2 Monate, 2 bis 3 Monate, 3 bis 4
Monate, 4 bis 5 Monate, 5 bis 6 Monate, 6 Monate bis 1 Jahr, 1 bis 2 Jahre, adult und Kalb).
Dabei fand die Angabe ”adult” auf alle Tiere Anwendung, die älter als zwei Jahre waren, die
Angabe ”Kalb” hingegen wurde in dieser Form aus den Probenbegleitscheinen übernommen.
Die Zusammenfassung des Zeitraumes von 6 Monaten bis zu einem Jahr wurde
vorgenommen, weil die Tiere in dieser Zeit meistens zugekauft werden. Die 1 bis 2 Jahre
alten Tiere wurden von der Altersgruppe ”adult” unterschieden, da sie als Erstkalbinnen noch
oft auf der Weide stehen und so anderen Haltungsbedingungen ausgesetzt sind.
Als Basis für die nachfolgende Untersuchung dienten 6544 Angaben zum Alter der Tiere.
Von diesen Angaben entfielen allein 35 % auf die Bezeichnung ”Kalb”. Da mit dieser
Benennung oft konkrete Altersangaben verbunden waren und die Spanne fast ausschließlich
von neugeborenen bis zu 6 Monate alten Tieren reichte, wurde die Altersangabe ”Kalb” für
die nachfolgenden Analysen genau in der Mitte, also zwischen 2 bis 3 Monate alten und 3 bis
4 Monate alten Tieren und somit einem durchschnittlichen Alter von 3 Monaten
entsprechend, angesiedelt.
Die größte Anteil der Einsendungen (35 %) entfiel auf die Altersangabe ”Kalb” (Tab. 27),
gefolgt von der Altersgruppe 6 Monate bis ein Jahr (11 %) vor der Altersgruppe 1 bis 2
Monate (10,2 %), weiterhin die Gruppierungen 3 bis 4 Monate (9,6 %), 2 bis 3 Monate
(8,2 %) und 4 bis 5 Monate zusammen mit adulten Tieren (jeweils 6,3 %). Die wenigsten
Angaben entfielen hingegen auf die Altersgruppe 0 bis 2 Wochen und 5 bis 6 Monate (2,4
%), gefolgt von den 1 bis 2 Jahre alten Tieren (4 %) und der Gruppe 2 bis 4 Wochen mit 4,5
%. Es fiel auf, daß die Altersgruppen 6 Monate bis 1 Jahr und 1 bis 2 Jahre trotz der hohen
Spanne des betrachteten Zeitraumes keine große Rolle spielten, die Proben der Altersgruppen
von 1 bis 5 Monaten hingegen sehr oft zur Einsendung gelangten. Zur Präsentation der
Beteiligung der befundeten Erreger in den Altersgruppen wurden die Parameter ”Alter” und
”Befunde” über eine Kreuztabelle in einen Zusammenhang gebracht, dargestellt in
Tabelle 28.
74
Die Aufteilung der Befundstellung ”BRSV” auf die Altersgruppen zeigte eine Häufung bei
2 Monate bis zu einem Jahr alten Tieren mit den Maximalwerten im Alter von 3 bis 6
Monaten, während BHV1 ab einem Alter von einem Jahr den am meisten nachgewiesenen
Erreger stellte (Tab. 28). BVDV war relativ konstant über die einzelnen Altersgruppen
nachweisbar, lediglich bei Tieren im Alter von 1 bis 2 Jahren konnte ein Anstieg festgestellt
werden, PI3 zeigte eine recht gleichmäßige Nachweisrate. Bei den bakteriellen Erregern war
der häufigste Nachweis im Alter von 1 bis 2 Monaten bei Mannheimia haemolytica, im Alter
von 0 bis 2 Wochen bei Pasteurella multocida und in der Altersgruppe 2 bis 4 Wochen bei
Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes zu vermerken. Bei den Pasteurellen
konnte dann ein nochmaliger Anstieg des Nachweisanteiles in der Altersgruppe 5 bis 6
Monate beobachtet werden (Tab. 28). Da einige Erreger in Verbindung mit dem Geschlecht
Unterschiede in der Nachweishäufigkeit aufwiesen (Tab. 24 und Abb. 18) und auch bei
Betrachtung der Angaben zur Betriebsform in Verbindung mit denen zu Geschlecht und
Befund keine endgültige Erklärung in Bezug auf BRSV, BHV1 und PI3 und die Befunde
”o.B.” gefunden werden konnte, war eine weitere Erklärungsmöglichkeit in e iner Verbindung
mit dem Parameter ”Alter” zu sehen, da altersabhängige Nachweishäufigkeiten anzunehmen
waren (Tab. 28).
Daher wurde eine Kreuztabelle aus den Parametern ”Befund”, ”Alter” und ”Geschlecht”
erstellt (Tab. 29). Durch die Verknüpfung dieser drei Parameter wurde jedoch das
Zahlenmaterial für PI3 sehr gering, so daß für diesen Erreger eine Auswertung nur
eingeschränkt möglich war.
Tabelle 27: Anteil der Altersgruppen an den Gesamteinsendungen
Alter 0-2 Wochen 2-4 Wochen
1-2 Monate
2-3 Monate
158
292
667
537
n
2,4%
4,5%
10,2%
8,2%
%
Alter 4-5 Monate 5-6 Monate 6 Monate- 1Jahr 1- 2 Jahre
411
157
720
265
n
6,3%
2,4%
11,0%
4,0%
%
Kalb 3-4 Monate
2.300
627
35,1%
9,6%
adult
gesamt
410
6.544
6,3%
100%
75
Tabelle 28: Altersverteilung der Nachweise in den Altersgruppen
0-2
Wochen
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh.
haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Gesamtwert
2-4
Wochen
1-2 Monate 2-3 Monate Kalb 3-4 Monate 4-5 Monate 5-6 Monate 6 Monate1 Jahr
14
32
102
123
8,9%
11,0%
15,3%
4
13
11
5
2,5%
4,5%
1,6%
3
14
1,9%
1- 2
Jahre
adult Gesamt
459
186
116
53
167
36
15
1.303
22,9% 20,0%
29,7%
28,2%
33,8%
23,2%
13,6%
3,7%
18,9%
59
22
26
9
53
35
60
297
0,9%
2,6%
3,5%
6,3%
5,7%
7,4%
13,2% 14,6%
6,2%
38
26
126
36
21
9
43
26
14
356
4,8%
5,7%
4,8%
5,5%
5,7%
5,1%
5,7%
6,0%
9,8%
3,4%
5,3%
0
2
8
3
11
2
4
1
6
2
0,0%
0,7%
1,2%
0,6%
0,5%
0,3%
1,0%
0,6%
0,8%
0,8%
0,0%
0,5%
7
26
75
44
149
50
26
14
49
12
10
462
4,4%
8,9%
11,2%
8,2%
6,5%
8,0%
6,3%
8,9%
6,8%
4,5%
2,4%
6,6%
9
10
27
13
89
17
6
7
33
1
9
221
5,7%
3,4%
4,0%
2,4%
3,9%
2,7%
1,5%
4,5%
4,6%
0,4%
2,2%
3,4%
0
4
2
0
18
3
0
0
0
0
1
28
0,0%
1,4%
0,3%
0,0%
0,8%
0,5%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,2%
0,4%
3
16
12
5
51
4
4
0
4
0
6
105
1,9%
5,5%
1,8%
0,9%
2,2%
0,6%
1,0%
0,0%
0,6%
0,0%
1,5%
1,4%
118
175
392
318 1.338
307
208
64
365
153
295
3.733
74,7%
59,9%
58,8%
59,2% 58,2%
49,0%
50,6%
40,8%
50,7%
57,7% 72,0%
57,4%
158
292
667
537 2.300
627
411
157
720
100%
100%
100%
100% 100%
100%
100%
100%
100%
265
39
410
6.544
100% 100%
100%
76
Tabelle 29: Darstellung der Nachweise und prozentuales Verhältnis zueinander bei männlichen und weiblichen Tieren der einzelnen Altersgruppen
BRSV männl.
weibl.
männl.
weibl.
BHV1 männl.
weibl.
männl.
weibl.
PI-3 männl.
weibl.
männl.
weibl.
o. B. männl.
weibl.
männl.
weibl.
gesamt männl.
weibl.
männl.
weibl.
0-2
2-4 Wochen 1-2 Monate 2-3 Monate
Wochen
7
30
27
5
6
28
20
0,0%
53,8%
51,7%
57,4%
100%
46,2%
48,3%
42,6%
4
2
1
2
6
5
2
0,0%
40,0%
28,6%
33,3%
100%
60,0%
71,4%
66,7%
5
1
1
83,3%
100%
16,7%
0,0%
20
34
96
92
30
43
86
76
40,0%
44,2%
52,7%
54,8%
60,0%
55,8%
47,3%
45,2%
21
57
165
138
44
67
143
119
32,3%
46,0%
53,6%
53,7%
67,7%
54,0%
46,4%
46,3%
Kalb
3-4 Monate 4-5 Monate 5-6 Monate 6 Monate- 1- 2 Jahre adult Gesamt
1 Jahr
26
56
43
17
86
15
1
308
22
49
30
16
25
12
14
227
54,2%
53,3%
58,9%
51,5%
77,5%
55,6%
6,7%
57,6%
45,8%
46,7%
41,1%
48,5%
22,5%
44,4% 93,3%
42,4%
1
10
14
4
37
22
2
97
1
5
4
3
5
9
53
95
50,0%
66,7%
77,8%
57,1%
88,1%
71,0%
3,6%
50,5%
50,0%
33,3%
22,2%
42,9%
11,9%
29,0% 96,4%
49,5%
2
3
2
13
1
1
3
0,0%
100%
75,0%
100%
81,3%
100%
0,0%
25,0%
0,0%
18,8%
56
88
80
28
168
68
6
736
43
95
63
13
83
62
279
873
56,6%
48,1%
55,9%
68,3%
66,9%
52,3%
2,1%
45,7%
43,4%
51,9%
44,1%
31,7%
33,1%
47,7% 97,9%
54,3%
96
173
162
59
347
114
12
1.344
88
185
110
46
147
108
382
1.439
52,2%
48,3%
59,6%
56,2%
70,2%
51,4%
3,0%
48,3%
47,8%
51,7%
40,4%
43,8%
29,8%
48,6% 97,0%
51,7%
In der Tabelle ist die Anzahl männlicher und weiblicher Tiere mit dem Befund BRSV, BHV1, PI3 und ”o.B” und die Gesamtdatenmenge aller
Proben mit einer Angabe zu Alter und Geschlecht aufgelistet. Darunter stehen jeweils die prozentualen Verhältnisse der Zahlen zu männlichen und
weiblichen Tieren jeder Altersgruppe.
77
Tabelle 30: Darstellung signifikanter Unterschiede der Werte aus Tabelle 29
BRSV, alle Altersgruppen zusammen
BHV1, alle Altersgruppen zusammen
PI-3, alle Altersgruppen zusammen
o. B., alle Altersgruppen zusammen
BHV1, Altersgruppe 6 Monate- 1 Jahr
BHV1, Altersgruppe 1 - 2 Jahre
o. B., 0-2 Wochen
o. B., 5-6 Monate
Unterschied signifikant
ja (p=0,000)
nein (p=0,522)
ja (p=0,008)
ja (p=0,002)
ja (p=0,008)
ja (p=0,019)
ja (p=0,021)
ja (p=0,045)
Die Tabelle stellt dar, ob die zusammengefaßten Werte aller Altersgruppen des jeweiligen
Erregers aus der Tabelle 29 einen signifikanten Unterschied zu den gesamten Angaben
aufwiesen und welche einzelnen Altersgruppen zum jeweiligen Erreger sich in ihrem
Zahlenmaterial von dem der gesamten Angaben zur entsprechenden Altersgruppe
unterschieden.
BRSV und PI3 hatten bei den Nachweisen in Verbindung mit dem Geschlecht eine eindeutige
Gewichtung zugunsten des männlichen Geschlechts gezeigt, BHV1 und Proben ”o.B.”
wurden häufiger im Zusammenhang mit dem weiblichen Geschlecht diagnostiziert. In den
einzelnen Altersgruppen gab es in der Tabelle 29 für BRSV und PI3 keine signifikanten
Unterschiede zum Gesamtwert aller Einsendungen, die eine Angabe zum Alter gemacht
hatten. Nur in Verbindung mit dem Befund BHV1 konnte in den Altergruppen 6 Monate bis 1
Jahr und 1 bis 2 Jahre häufiger das Merkmal ”männlich” gegenüber dem Gesamtdurchschnitt
festgestellt werden, bei Proben ohne besonderen Befund (o.B.) in den Altersgruppen 0 bis 2
Wochen und 5 bis 6 Monate. Bei Zusammenfassung der Daten aus allen Altersgruppen war
bei BRSV und PI3 ein signifikant häufigeres Auftreten des Merkmales ”männlich” zu
beobachten, bei BHV1 hingegen nicht, weder zum Merkmal ”weiblich” noch zu ”männlich”.
Das Ergebnis ”o.B.” trat häufiger bei weiblichen Tieren auf. Aus der tabellarischen
Darstellung (Tab. 28) ist jedoch ebenfalls ersichtlich, daß BRSV überwiegend bei Jungtieren
und nur noch in geringem Maß bei adulten Tieren nachgewiesen wurde, BHV1 aber
gegenteilig dazu vorwiegend in der Altersgruppe adult vorkam, ebenso das Ergebnis ”o.B.”.
Da diese Gruppierung jedoch fast nur aus weiblichen Tieren bestand, ergab sich die
Gewichtung zum männlichen Geschlecht bei BRSV und zum weiblichen Geschlecht bei
BHV1 bzw. ”o.B”.
78
Daher war es nun von Interesse, die Befunde zu BRSV , BHV1 und ”o.B.” ohne die
Altersgruppe adult zu betrachten, um die Beeinflussung durch die von dieser Gruppierung
eingehende häufige Nennung des Merkmales ”weiblich” herauszufiltern. Bei Betrachtung der
Verhältniszahlen ohne die Altergruppe adult kam die folgende Darstellung zustande
(Tab. 31).
Tabelle 31: Darstellung der Nachweise und prozentuales Verhältnis zueinander bei
männlichen und weiblichen Tieren aller Altersgruppen ohne die adulten Tiere
BRSV
BHV1
PI-3
o. B.
gesamt
männliche Tiere
n
%
307
95
13
730
1.332
59,0%
69,3%
81,3%
55,1%
55,8%
weibliche Tiere
n
%
213
42
3
594
1.057
41,0%
30,7%
18,8%
44,9%
44,2%
Unterschied
signifikant
nein (p=0,088)
ja (p=0,001)
ja (p=0,039)
nein (p=0,716)
In Tabelle 31 wurden die Werte aller Altersgruppen ohne die Gruppe ”adult” aus der
Tabelle 29 übernommen und zusammengefaßt. Danach erfolgte eine Überprüfung auf
signifikante Unterschiede der Zahlen zu dem Gesamtwert.
Für BRSV ist keine signifikante Abweichung zum Gesamtverhältnis der Geschlechter
ersichtlich, so daß die in Tabelle 24 festgestellte gehäufte Erwähnung des Merkmales
”männlich” in Verbindung mit diesem Erreger auf die Beeinflussung durch die Gruppe der
adulten Tiere zurückzuführen ist, da diese mit dem hohen Anteil des Merkmales ”weiblich”
in die Gesamtbetrachtung mit eingeht, aber kaum BRSV-positiv befundet wurde. Für die
Diagnose BHV1 und das Ergebnis ”o.B.” stellte sich die Situation genau entgegengesetzt dar,
da die Altergruppe adult mit dem Merkmal ”weiblich” und einem häufig gestellten BHV1 Befund bzw. Ergebnis ”o.B.” in dieser Gruppe vermehrt einging. Bei Betrachtung ohne die
Gruppe der adulten Tiere stellt sich bei BHV1 ein vermehrter Nachweis bei männlichen
Tieren dar (Tab. 31). Die in der Tabelle 24 ermittelten, vermehrt in Verbindung mit einem der
beiden Geschlechtsmerkmale gestellten Befunde zu BRSV, BHV1 , PI3 und ”o.B.” konnten
nur für PI3 bestätigt werden, wobei zu diesem Erreger aufgrund der seltenen Befundstellung
nur wenig Zahlenmaterial zur Verfügung stand.
79
Um einen weiteren Hinweis auf die Verwertbarkeit der dieser Arbeit zugrundeliegenden
Daten im Hinblick auf eine epidemiologische Bewertung zu erhalten, war es von Interesse,
die Altersangaben aus den verschiedenen Haltungsformen miteinander zu vergleichen. Daher
wurde eine Kreuztabelle aus den Parametern ”Alter” und ”Haltungsform” erstellt, das
Ergebnis ist in der Abbildung 19 dargestellt.
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
Jan. 90-92 Mär. 90-92 Mai 90-92 Jul. 90-92 S ep. 90-92 Nov. 90-92
F eb. 90-92 Apr. 90-92 Jun. 90-92 Aug. 90-92 Okt. 90-92 Dez. 90-92
Gemis cht
Mas t
Z ucht
Abbildung 19: Anteil der verschiedenen Betriebsformen an Einsendungen der einzelnen
Altersgruppen
Während Mischbetriebe relativ konstant in den einzelnen Altersgruppen vertreten waren,
konnte bei Einsendungen aus Zuchtbetrieben ein vermehrter Anteil bei sehr jungen
(bis 3 Mon.) und adulten Tieren beobachtet werden, wohingegen Mastbetriebe zu der
dazwischenliegenden Altersgruppe (3 Mon. bis 2 Jahre) verstärkt Angaben machten
(Abb. 19). Da in Bezug auf die Altersgruppe ”adult” fast nur Zucht - und Mischbetriebe ihre
Proben einschickten und männliche Tiere dieses Alter in der Regel nicht erreichen, erklärte
sich so auch die große Anzahl weiblicher Tiere in dieser Altersgruppe.
80
3.5.2.7 Angaben zum Parameter ”Impfung”
Bei der Übertragung der Angaben aus den Probenbegleitscheinen in die Datenbank des
Computerprogrammes war es bei diesem Parameter nötig, die Angaben individuell aus den
Blättern zu übernehmen. Es wurde bei Erwähnung einer oder mehrerer Impfmaßnahmen
davon ausgegangen, daß diese auch bei den Tieren, von denen die eingesandten Proben
stammten, vorgenommen wurden. 1785 Probenbegleitschreiben (39,0 %) enthielten Angaben
zu diesem Parameter, danach verteilten sich die Impfungen wie folgt: 65,9 % dieser Betriebe
gaben an, keine Vakzination in ihrem Bestand vorgenommen zu haben, 34,1 % der Betriebe
bejahten die Durchführung dieser Maßnahme (Abb. 20).
Um erneut einen Vergleich der betriebsbezogenen Zahlen mit den Werten, die sich bei der
Herstellung eines Zusammenhanges zwischen dem Parameter ”Impfung” und den
Einzelproben ergaben, zu bekommen, wurden 3466 probenbezogene Angaben herangezogen.
63,4 % der Tiere hatten danach keine Vakzination erhalten, 36,6 % wurden geimpft
(Abb. 21). Diese Zahlen gleichen denen, die betriebsbezogen ausgewertet wurden
(kein signifikanter Unterschied, p=0,081). Um herauszufinden, ob sich der Anteil der
einzelnen Impfungen im betrachteten Zeitraum verändert hatte, wurden die Impfungen der
einzelnen Jahre durch Zusammenstellung des Parameters ”Impfung” mit dem nach Jahren
aufgeteilten Einsendedatum der Bögen zusammengefaßt und für jedes Jahr der
Durchschnittswert ermittelt (Tab. 32).
geimpft
34,1%
nicht geimpft
65,9%
Abbildung 20: Angaben zu erfolgter Impfung, Betriebe als Grundlage
81
geimpft
36,6%
nicht geimpft
63,4%
Abbildung 21: Angaben zu erfolgter Impfung, Proben als Grundlage
Tabelle 32: Anteil der Impfungen in den Betrieben 1990 bis 1992
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
ungeimpft
geimpft
Gesamt
n
1990
47
55
103
67
612
272
884
1991
%
n
5,3%
6,2%
11,7%
7,6%
69,2%
30,8%
100%
111
80
119
58
636
368
1.004
1992
%
n
11,1%
8,0%
11,9%
5,8%
63,3%
36,7%
100%
179
171
215
62
951
627
1.578
%
Gesamtwert
n
%
11,3%
10,8%
13,6%
3,9%
60,3%
39,7%
100%
337
306
437
187
2.199
1.267
3.466
9,7%
8,8%
12,6%
5,4%
63,4%
36,6%
100%
1990 zu 1992,
Unterschied
signifikant
ja (p=0,000)
ja (p=0,000)
nein (p=0,161)
ja (p=0,000)
ja (p=0,000)
ja (p=0,000)
In Tabelle 32 sind die Impfungen des Untersuchungszeitraumes auf die einzelnen Jahre
verteilt dargestellt. Rechts steht, ob bei dem Vergleich der Werte von 1990 mit denen von
1992 ein signifikanter Unterschied erkennbar war.
Bei Betrachtung der Tabelle 32 fällt auf, daß die Zahl geimpfter Tiere in dem gesamten
Zeitraum von 30,8 % auf 39,7 % zunahm. Dabei wurden die meisten Tiere gegen BVDV
vakziniert (12,6 %), gefolgt von BRSV (9,7 %) und BHV1 (8,8 %). Die Angaben über die
Durchführung dieser drei Impfungen stiegen in dem betrachteten Zeitraum auch an, dabei war
die Zunahme bei BRSV und BHV1 signifikant, bei BVDV jedoch nicht.
82
Bei der Vakzination gegen PI3, die bei 5,4 % der beprobten Tiere durchgeführt wurde, war
entgegenstehend der zuvor angeführten Impfungen ein Rückgang zu verzeichnen. Da in den
verschiedenen Haltungsformen bei einigen Erregern Unterschiede in der Nachweishäufigkeit
auffielen (Tab. 15), war eine Darstellung des Impfverhaltens der einzelnen Betriebsformen
von Interesse. Daher wurden in einer Kreuztabelle zunächst die Parameter ”Impfung” und
”Haltungsform” miteinander in Verbindung gebracht, um einen generellen Überblick zum
Impfverhalten der unterschiedlichen Haltungsformen zu erhalten (Abb. 22), danach erfolgte
eine Aufteilung in Angaben zu den einzelnen Impfungen gegen BRSV, BHV1, BVDV und
PI3 (Abb. 23).
Der Abbildung 22 ist zu entnehmen, daß Mastbetriebe zu 45,7 % Impfungen vorgenommen
hatten, wohingegen in Mischbetrieben zu 29 % und in Zuchtbetrieben nur zu 24,6 % eine
Vakzination durchgeführt wurde. Die Abbildung 23 stellt die einzelnen Maßnahmen in der
jeweiligen Haltungsform dar. Während in Mastbetrieben zu 15,4 % gegen BRSV, zu 13,9 %
gegen BHV1 und zu 8,7 % gegen PI3 geimpft wurde, war der Anteil der BVDV-Impfungen
mit 7,7 % vergleichsweise niedrig. In Zuchtbetrieben wurde am häufigsten gegen BVDV
(13,8 %) vakziniert, gegen BRSV jedoch nur zu 2,6 %. Ähnlich verhielt es sich in den
Mischbetrieben, hier wurde ebenfalls meist gegen BVDV (12,3 %) vakziniert, PI3 nur zu
4,6 %. Hier war weitgehend eine Deckung mit der Erregerhäufigkeit in den Betrieben
festzustellen (Tab. 15), da in Mastbetrieben BRSV (23 %), BHV1 (10,9 %) und PI3 (0,7 %)
im Vergleich zu Misch- und Zuchtbetrieben die häufigere Diagnose erfuhren, während
BVDV mit 2,8 % seltener nachgewiesen wurde.
83
80%
70%
60%
50%
ja
40%
nein
30%
20%
10%
0%
Gemischt
Mast
Zucht
Abbildung 22: Impfverhalten in den verschiedenen Betriebsformen
20%
15%
Gemischt
Mast
10%
Zucht
5%
0%
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Abbildung 23: Verteilung der Impfungen in den verschiedenen Betriebsformen
84
Tabelle 33: Impfungen männlicher und weiblicher Tiere und Test auf Signifikanz im Vergleich
zu allen Angaben bezüglich des Geschlechts
BRSV
BHV1
BVDV
PI3
Gesamte
Einsendungen
männl.
weibl.
gesamt
105
102
75
61
2212
59
78
154
37
1763
164
180
229
98
3975
Unterschied
signifikant
ja (p=0,034)
nein (p=0,789)
ja (p=0,000)
nein (p=0,194)
Aus der Tabelle geht hervor, daß gegen BRSV signifikant häufiger bei männlichen Tieren
vakziniert wurde, während ein Schutz gegen BVDV öfter bei weiblichen Rindern Anwendung
fand. Diese Beobachtung deckt sich mit den Ergebnissen zum Impfverhalten der
verschiedenen Betriebsformen (Abb. 23). Für BHV1 und PI3 war demgegenüber keine
Tendenz erkennbar. Dieses Ergebnis ist in Bezug auf PI3 von Interesse, da der festgestellte
vermehrte Nachweis des Erregers bei männlichen Rindern durch eine häufigere Impfung
weiblicher Tiere hätte bedingt sein können.
85
3.5.2.8 Angaben zum Parameter ”Vorbehandlung”
Bei der Verarbeitung der Daten zur Vorbehandlung wurden Therapieangaben übernommen,
wenn sie einem der vorgegebenen Merkmale (Antibiotika, Antibiotika mit Kortisonen,
Kortisone,
Antihistaminika,
Bronchodilatatoren,
Antiparasitika,
Paramunitätsinducer)
entsprachen. Diese Therapeutika wurden bei der Erstellung der Eingabemaske des
Computerprogrammes als die wichtigsten eingestuft. Wie bei den Angaben zur Impfung
wurde auch hier davon ausgegangen, daß alle beprobten Tiere in die Therapie mit einbezogen
waren. 1630 Probenbegleitschreiben (35,6 %) und 3294 Proben (37,1 %) gingen in
Verbindung mit einer Angabe zur Vorbehandlung am LVUA ein.
nicht vorbehandelt
39,8%
vorbehandelt
60,2%
Abbildung 24: Angaben zur Vorbehandlung, Betriebe als Grundlage
nicht vorbehandelt
38,9%
vorbehandelt
61,1%
Abbildung 25: Angaben zur Vorbehandlung, Proben als Grundlage
86
Zur Vorbehandlung wurde in 1630 Probenbegleitscheinen eine Angabe getätigt (Abb. 24).
Dabei wurde von 981 Betrieben (60,2 %) die Vorbehandlung bejaht, 649 Betriebe (39,8 %)
gaben an, keine Vorbehandlung durchgeführt zu haben. Zum Vergleich wurde zu 61,1 %
(2011 Proben) der Proben mit einer Angabe zur Vorbehandlung (3294) eine solche angegeben
und zu 38,9 % (1283) diese verneint (Abb. 25). Die Werte aus den Betrieben zu diesem
Parameter und die probenbezogenen Daten waren nicht signifikant unterschiedlich (p=0,558).
Die Angaben zu einer erfolgten Vorbehandlung bestanden überwiegend aus einem
Therapieversuch mit Antibiotika (86,5 %) oder Antibiotika-Kortison-Kombinationen (7,7 %).
Antihistaminika
(2,1
%),
Antiparasitika
(1,8
%),
Paramunitätsinducer
(1,1
%),
Bronchodilatatoren (0,6 %) und Kortisone ( 0,1 %) wurden vergleichsweise selten angewandt.
In der Annahme, daß bei einer vor der Probenentnahme durchgeführten Therapie, die zu
94,2 % mit Antibiotikabeteiligung einherging, der Nachweis bakterieller Erreger gegenüber
Viren erschwert war, wurde eine Kreuztabelle erstellt, die die Parameter ”Befund” und
”Vorbehandlung” miteinander verband. Danach erfolgte eine Gruppierung in Bakterien und
Viren (Tab. 34).
Tabelle 34: Vergleich der Vorbehandlung bei Viren und Bakterien
vorbeh.
n. vorbeh.
gesamt
n
Viren
694
425
1.119
%
62,0%
38,0%
100%
n
Bakterien
207
192
399
%
Unterschied
signifikant
51,9% ja (p=0,000)
48,1%
100%
Vergleich der Angaben zur Vorbehandlung bei den Proben, die eine Positivbefundung auf
Viren bzw. Bakterien aufwiesen und Überprüfung auf einen signifikanten Unterschied der
Zahlen zu Viren und Bakterien.
Die Tabelle 34 gibt die prozentualen Verhältnisse der Angaben zu den Proben wieder, die mit
dem Merkmal ”vorbehandelt” bzw. ”nicht vorbehandelt” versehen waren, aufgeteilt nach
Viren und Bakterien. Dabei wurde bestätigt, daß der Anteil vorbehandelter Tiere bei einem
Virusnachweis mit 62 % höher war als bei einem positiven Befund zu Bakterien (51,9 %).
87
Um einen Hinweis auf den Zeitpunkt einer Vorbehandlung und der Probennahme in Bezug
auf den Krankheitsverlauf im Betrieb zu erhalten, wurden die Angaben zur Vorbehandlung
mit denen zu vorberichtlich beschriebenen Todesfällen in Verbindung gebracht, indem der
Parameter ”Vorbehandlung” mit den Angaben über Todesfälle im Betrieb zusammengestellt
und so die Koinzidenz von ”Vorbehandlung” und ”Todesfälle” aufsummiert werden konnte
(Tab. 35).
Tabelle 35: Vorbehandlung bei negativer beziehungsweise positiver Angabe zu toten Tieren
im Betrieb
vorbeh.
n. vorbeh.
gesamt
keine toten Tiere im Bestand
n
%
436
52,4%
396
47,6%
832
100%
tote Tiere im Bestand
Unterschied
n
%
signifikant
190
77,6% ja (p=0,000)
55
22,4%
245
100%
Angaben zum Auftreten bzw. Nichtauftreten von Todesfällen im Betrieb in Verbindung mit
einer bzw. keiner durchgeführten Behandlung und Signifikanztest.
Unter den Einsendungen mit positiver Angabe bezüglich gestorbener Tiere wurden in 190
Fällen (77,6 %) Angaben zur erfolgten Vorbehandlung gemacht, in 55 Fällen (22,2 %) nicht.
Einsendungen mit der Angabe ”nein” zu Todesfällen und erfolgter Behandlung gab e s in
436 Fällen (52,4 %), in 396 Fällen (47,6 %) wurden sowohl die Todesfälle als auch eine
Vorbehandlung verneint. Hier war also ein positiv korrelierter Zusammenhang zwischen dem
Auftreten von Todesfällen und einer erfolgten Behandlung herzustellen.
Um aus den Angaben der verschiedenen Haltungsformen zum Einsatz von Therapeutika
möglicherweise einen Hinweis auf ein unterschiedliches Verhalten bei der Vorbehandlung zu
erlangen, wurden die Parameter ”Haltungsform” und ”Vorbehandlung” miteinander verknüpft
und das Ergebnis in Tabelle 36 dargestellt.
88
Tabelle 36: Vorbehandlung in Abhängigkeit von der Betriebsform
vorbehand.
n. vorbeh.
Gemischt
59,1%
40,9%
Mast
64,7%
35,3%
Zucht
61,0%
39,0%
Die Tabelle zeigt, wie oft in den unterschiedlichen Betriebsformen vorbehandelt wurde. In
Mastbetrieben war dabei der Anteil der Angaben zu vorbehandelten Tieren mit 64,7 % etwas
höher als in Zuchtbetrieben, die bei 61 % der Befunde eine Therapie angaben. Als
geringfügig niedriger stellte sich die Behandlungsrate in Mischbetrieben dar (59,1 %). Die
Unterschiede waren aber nicht signifikant (p= 0,168 bei dem Vergleich von Misch- und
Mastbetrieben).
3.5.2.9 Angaben zum Parameter ”Klinische Ver dachtsäußerung”
Die Aufnahme des Parameters ”Klinische Verdachtsäußerung” in den Probenbegleitschein
des LVUA Schleswig-Holstein erfolgte, um einen Hinweis auf die erwünschten
durchzuführenden Untersuchungen zu erhalten. Ein klinischer Verdacht wurde in den
Vorberichten zu 1933 (23,0 %) Proben geäußert, aufgenommen wurden Angaben zu BRSV,
BHV1, BVDV, PI3 und Mannheimia haemolytica, da andere Erreger praktisch keine
Erwähnung fanden. Die Verdachtsäußerungen verteilten sich dabei auf diese Angaben
bezüglich der Häufigkeit ihrer Nennung so, wie es in Tabelle 37 dargestellt ist.
Tabelle 37: Anteil der Verdachtsäußerungen zu den einzelnen Erregern in Bezug auf alle
getätigten Verdachtsäußerungen
Verdacht auf
BRSV
BHV1
BVDV
Mannh. haem.
PI-3
Gesamt
Häufigkeit der Verdachtsäußerung
n
%
1.065
440
406
13
9
1.933
55,1%
22,8%
21,0%
0,7%
0,5%
100%
89
Danach erfolgte die Äußerung des BRSV-Verdachts mit 55,1 % am häufigsten, ein BHV1Verdacht wurde in 22,7 % der Fälle einer Verdachtsangabe geäußert, BVDV zu 21 % und
Mannheimia haemolytica und PI3 zu 0,7 % beziehungsweise 0,5 %. Es stellte sich die Frage,
wie oft der geäußerte Verdacht zu einem bestimmten Erreger durch die entsprechende
Diagnose bestätigt werden konnte. Einen entsprechenden Überblick zur Übereinstimmung
von Diagnose und Verdachtsäußerung gibt Tabelle 38.
Tabelle 38: Verdachtsäußerungen und tatsächlich erfolgte Nachweise
Erreger
BRSV
n
%
BRSV
352 33,1%
28
2,6%
BHV1
33
3,1%
BVDV
8
0,8%
PI-3
22
2,1%
Mannh. haem.
13
1,2%
Past. mult.
7
0,7%
Arc. pyog.
11
1,0%
Staph. aur.
591 55,5%
o. B.
1.065
100%
Gesamt
BHV1
n
%
22
5,0%
129 29,3%
21
4,8%
2
0,5%
2
0,5%
4
0,9%
0
0,0%
0
0,0%
260 59,1%
440
100%
BVDV
PI-3
Mannh. haem. Gesamt
n
%
n
%
n
%
wert
13
3,2%
1 11,1%
0 0,0%
388
6
1,5%
0 0,0%
0 0,0%
163
0 0,0%
0 0,0%
123
69
17,0%
0
0,0%
0 0,0%
10
0 0,0%
3
0,7%
0 0,0%
34
7 53,8%
4
1,0%
0 0,0%
4 30,8%
25
0
0,0%
0 0,0%
0 0,0%
7
0
0,0%
0 0,0%
0 0,0%
11
311
76,6%
8 88,9%
2 15,4% 1.172
406
100%
9 100%
13 100% 1.933
Es sind in der obersten Zeile die Verdachtsäußerungen und in der linken Spalte die in
Verbindung mit diesen Verdachtsäußerungen gemachten Diagnosen aufgeführt. Die
Verteilung der Diagnosen auf die Verdachtsäußerungen ist in Anzahl (n) und Prozent (%)
dargestellt.
Die höchste Übereinstimmung von Verdachtsdiagnosen und tatsächlich erfolgten Nachweisen
zeigt sich bei Mannheimia haemolytica mit 53,8 % (Tab. 38). Der Verdacht auf BRSV wurde
zu 33,1 % zutreffend geäußert, bei BHV1 waren es 29,3 %, und bei BVDV nur 17 %. Der
neunmal geäußerte PI3-Verdacht bestätigte sich in keinem Fall, acht Tiere waren ohne
Befund (o. B.), lediglich ein Tier erwies sich als BRSV-positiv. Es ist jedoch zu
berücksichtigen, daß der Verdacht auf einen bestimmten Erreger unterschiedlich oft
angegeben wurde (Tab. 37). Das prozentuale Verhältnis der Verdachtsäußerung zu den
entsprechenden Befunden ist in Tabelle 39 dargestellt.
90
Tabelle 39: Verhältnis der Verdachtsäußerungen zu den entsprechenden Befunden
Erreger
Verdacht
pos. Befunde
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
1.065
440
406
9
13
1.677
546
468
46
583
Verdachtsäußerung je
entsprechendem
Befund
63,5%
80,6%
86,8%
19,6%
2,2%
Links stehen die Erreger, zu denen ein Verdacht geäußert wurde, die nächste Spalte zeigt, wie
oft ein entsprechender Verdacht geäußert wurde, danach folgt die Gesamtzahl der gestellten
Befunde zu dem entsprechenden Erreger, zuletzt das prozentuale Verhältnis von
Verdachtsäußerung zu gestelltem Befund.
So wurde der positive Befund BVDV 468 mal gestellt, eine Verdachtsäußerung erfolgte 406
mal, was ein prozentuales Verhältnis von 86,6 % ergibt. Demgegenüber wurde die Diagnose
Mannheimia haemolytica 583 mal ermittelt, ein Verdacht auf diesen Erreger aber nur 13 mal
angegeben, was ein Verhältnis von 2,2 % der Verdachtsäußerung zur Diagnose ergibt. Da die
Verdachtsäußerungen zu den einzelnen Erregern sowohl in Bezug auf die Gesamtzahl der
Angaben zu diesem Parameter (Tab. 37) als auch in Relation zur Häufigkeit der
entsprechenden Diagnose (Tab. 39) große Unterschiede aufwiesen, war es sinnvoll, die
Menge der richtig gestellten Verdachtsdiagnosen ins Verhältnis zu allen positiven Befunden
des
entsprechenden
Erregers
zu
setzen,
um
darzustellen,
wieviele
zutreffende
Verdachtsangaben auf alle gestellten Befunde kamen (Tab. 40).
Tabelle 40: Verhältnis der richtigen Verdachtsäußerungen zu den entsprechenden Befunden
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
pos. Befunde
Verdacht zutreffend
1.677
546
468
46
583
Anteil zutreffender
Verdachtsäußerung an
allen Befunden
352
21,0%
129
23,6%
69
14,7%
0
0,0%
7
1,2%
Die Tabelle zeigt, wie häufig ein Befund gestellt und ein entsprechender Verdacht zutreffend
geäußert wurden und welches prozentuale Verhältnis sich daraus ergibt.
91
Aus Tabelle 40 ist zu ersehen, daß auf 23,6 % der BVH1-Befunde eine zutreffende
Verdachtsäußerung entfiel, bei BRSV waren es 21 % und bei BVDV 14,7 %. Bei
Mannheimia haemolytica wurde bei insgesamt 583 gestellten Befunden nur in 7 Fällen
(1,2
%) der Verdacht durch die entsprechende Diagnose bestätigt, bei PI3 in keinem Fall.
3.5.2.10 Angaben zum Parameter ”Vorberichtliche Symptomatik”
Es konnten bis zu drei der auf den Probenbegleitschreiben angeführten Symptome in die
Datenbank übernommen werden, dabei standen 11 Merkmalsbereiche (respiratorische
Symptome, Fieber, enterale Symptome, Anorexie, Abort, Apathie, Fertilitätsstörungen,
Festliegen, Inappetenz, Kümmern, keine Klinik) für eine Auswertung zur Verfügung.
Angaben wie Husten oder Dyspnoe wurden dabei dem Bereich ”respiratorische Symptome”
zugeordnet,
wohingegen
Nasenausfluß
als
relativ
unspezifisches
Merkmal
keine
entsprechende Auswertung erfuhr. Ähnlich wurde auch mit den anderen Merkmalsbereichen
verfahren.
Es wurden bei 8873 Befunden insgesamt 9728 Angaben zur Symptomatik gemacht. Dieser
über der Befundzahl liegende Wert kam dadurch zustande, daß bis zu drei Symptome von
einem Blatt übernommen werden konnten, sofern entsprechende Angaben vorhanden waren.
Aus Gegenüberstellung der im Zusammenhang mit den Befunden vorberichtlich genannten
Symptome ergab sich Tabelle 41. Bei Betrachtung der Tabelle fällt auf, daß respiratorische
Symptome (Husten, Pneumonie, Dyspnoe, Lungengeräusche) bei fast allen Erregern am
häufigsten Erwähnung fanden, so bei Pasteurella multocida mit 69,3 % und Mannheimia
haemolytica mit 65,9 %, weiterhin bei BRSV mit 62,8 %. Nachweise von Staphylococcus
aureus und Arcanobacterium pyogenes erfuhren zu 50 % die Erwähnung respiratorischer
Symptome, BVDV zu 49,8 %. Bei BHV1 stand Fieber mit einer Angabehäufigkeit von
53,1 % an erster Stelle. Enterale Symptome wurden in Verbindung mit Arcanobacterium
pyogenes (23,5 %) und BVDV (19,7 %) am meisten, am seltensten im Zusammenhang mit
BRSV (1,6 %) genannt. Auch bei Fertilitätsstörungen (0,9 %), Festliegen (1,1 %) und
Kümmern (2,6 %) erfolgte eine Erwähnung am ehesten in Verbindung mit BVDV. Anorexie
(7 %), Apathie (1,1 %) und Inappetenz (5,9 %) hingegen wurden häufiger bei BHV1erkrankten Tieren beobachtet.
92
Tabelle 41: Verteilung der vorberichtlich erwähnten Symptomatik auf die verschiedenen Erregernachweise
Erreger
Resp.
Sympt.
Fieber
62,8%
Ent.
Sympt.
41,4%
Anorexie
1,6%
Abort
3,2%
Apathie
0,1%
Fertilitäts- Festliegen
Inappetenz Kümmern
keine Klinik Befunde
störungen
0,7%
0,0%
0,1%
4,0%
0,4%
0,0%
1.677
BRSV
%
n
1.053
694
27
54
2
12
0
1
67
7
0
BHV1
%
52,0%
53,1%
3,1%
7,0%
0,9%
1,1%
0,2%
0,0%
5,9%
0,2%
0,0%
n
284
290
17
38
5
6
1
0
32
1
0
%
49,8%
31,6%
19,7%
3,6%
0,6%
0,2%
0,9%
1,1%
4,5%
2,6%
0,2%
n
233
148
92
17
3
1
4
5
21
12
1
%
47,8%
30,4%
4,3%
4,3%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
4,3%
0,0%
0,0%
n
22
14
2
2
0
0
0
0
2
0
0
Mannh. haem. %
%
n
65,9%
41,9%
10,3%
2,9%
0,0%
0,5%
0,5%
0,3%
1,9%
2,1%
0,0%
384
244
60
17
0
3
3
2
11
12
0
Past. mult.
%
69,3%
37,6%
8,5%
2,0%
0,3%
0,7%
1,0%
0,7%
1,3%
0,7%
0,0%
n
212
115
26
6
1
2
3
2
4
2
0
%
50,0%
29,4%
23,5%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
n
17
10
8
0
0
0
0
0
0
0
0
%
50,0%
39,5%
4,8%
4,0%
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
3,2%
1,6%
0,0%
BVDV
PI-3
Arc. pyog.
Staph. aur.
o. B.
Gesamtwert
n
62
49
6
5
0
0
0
0
4
2
0
%
51,5%
31,2%
9,4%
2,1%
1,1%
1,0%
0,7%
0,8%
3,5%
1,7%
0,8%
n
2.623
1.590
478
107
55
50
38
41
177
84
43
%
55,1%
35,5%
8,1%
2,8%
0,7%
0,8%
0,6%
0,6%
3,6%
1,4%
0,5%
n
4.890
3.154
716
246
66
74
49
51
318
120
44
546
468
46
583
306
34
124
5.089
8.873
Die Tabelle zeigt die vorberichtlich erwähnten Symptome zu jedem Erreger und wie oft sie genannt wurden (n), Summenprozentwerte über
Hundert resultierten aus der Nennung mehrerer Symptome in Verbindung mit einem Befund. Rechts steht die Anzahl der gestellten Befunde für
den jeweiligen Erreger.
93
Bei den Ergebnissen ohne besonderen Befund (o. B.) fällt auf, daß enterale Symptome
(9,1 %), Aborte (1,1 %), Festliegen (1,7 %) und Kümmern (0,8 %) mit der Angabefreudigkeit
über dem Durchschnitt lagen. Zudem wurden bei diesen Proben in 51,5 % der Fälle
respiratorische Symptome erwähnt.
Einen Eindruck darüber, welche Symptome mit den einzelnen Verdachtsdiagnosen in
Zusammenhang gebracht wurden, gibt Tabelle 42. Bei Äußerung eines Verdachts und
Erwähnung klinischer Krankheitserscheinungen wurden respiratorische Symptome in
Verbindung mit der Diagnose BRSV am häufigsten genannt (56,2 %), gefolgt von
Mannheimia haemolytica mit 50 %. BHV1 wurde insbesondere im Zusammenhang mit
Fieber (41,3 %) vermutet, ebenso wie Mannheimia haemolytica (50 %). Bei BVDV spielten
zur Äußerung eines Verdachts enterale Symptome zu 44,2 % die wichtigste Rolle,
respiratorische Symptome (21,8 %) und Fieber (11,6 %) waren von geringerer Bedeutung.
Bei PI3 war nach respiratorischer Symptomatik (44,4 %)
der Abort mit 33,3 %
zweitwichtigstes Symptom für den Erregerverdacht. Anorexie (5,3 %), Apathie (1,1 %) und
Inappetenz (2,5 %), aber auch klinische Unauffälligkeit (2,3 %) erfuhren bei BHV1-Verdacht
die häufigste Nennung, Kümmern (10,3 %), Fertilitätsstörungen (3,7 %) und Festliegen
(1,1 %) waren es bei BVDV-Verdacht.
Tabelle 42: Geäußerte Verdachtsdiagnose und damit verbundene Symptome
Symptom
Resp.Sympt.
Fieber
Ent.Sympt.
Anorexie
Abort
Apathie
Fertilitätsstörungen
Festliegen
Inappetenz
Kümmern
keine Klinik
Summe
BRSV
n
%
569 56,2%
356 35,1%
8
0,8%
29
2,9%
0
0,0%
6
0,6%
0
0,0%
7
30
4
4
1.013
0,7%
3,0%
0,4%
0,4%
100%
BHV1
n
%
178 40,6%
181 41,3%
6
1,4%
23
5,3%
12
2,7%
5
1,1%
10
2,3%
2
11
0
10
438
BVDV
%
77 21,8%
41 11,6%
156 44,2%
7
2,0%
9
2,5%
2
0,6%
13
3,7%
n
0,5%
2,5%
0,0%
2,3%
100%
4
6
38
0
353
1,1%
1,7%
10,8%
0,0%
100%
n
PI-3
4
2
0
0
3
0
0
%
44,4%
22,2%
0,0%
0,0%
33,3%
0,0%
0,0%
0
0
0
0
9
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
100%
Mannh. haem.
n
%
9 50,0%
9 50,0%
0
0,0%
0
0,0%
0
0,0%
0
0,0%
0
0,0%
0
0
0
0
18
0,0%
0,0%
0,0%
0,0%
100%
Es ist zu sehen, wie oft die verschiedenen Symptome (linke Spalte) in Verbindung mit einer
Verdachtsdiagnose (obere Zeile) genannt wurden.
94
3.5.2.11 Angaben zu den Parametern ”erkrankte / gestorbene Tiere im Betrieb”
Von 4575 Betrieben machten 1645 (36 %) Angaben zum Krankenstand, zu den Todesfällen
1330 Betriebe (29,1 %). Um eine kategorisierte Darstellung der Angaben zu erreichen,
wurden diese bei erkrankten (1 bis 10, 11 bis 20, 21 bis 30, über 30) und toten
(keine Todesfälle, 1 bis 10, über 10) Tieren zu Gruppen zusammengefaßt. Die Tabellen 43
und 44 zeigen die prozentuale Verteilung in diesen Gruppierungen. Die Angaben zum
Krankenstand (Tab. 43) verteilten sich wie folgt: 58 % aller Betriebe hatten 1 bis 10 kranke
Tiere im Bestand, 21,4 % nannten 11 bis 20 erkrankte Tiere und 11,4 % 21 bis 30 kranke
Tiere. Über 30 erkrankte Tiere wurden in insgesamt 9,2 % der Betriebe beobachtet.
Die überwiegende Mehrheit, 73,5 % der Betriebe, gab an, keine Todesfälle im Bestand gehabt
zu haben (Tab. 43). Zu 25,9 % wurden 1 bis 10 tote Tiere bis zur Probenentnahme
angegeben, und nur 0,6 % der Betriebe erwähnten über 10 Todesfälle in ihrer Herde.
Tabelle 43: Verteilung der Angaben zu kranken Tieren
Kranke
n
%
1 bis 10
954
58,0%
11 bis 20
352
21,4%
21 bis 30
188
11,4%
über 30
151
9,2%
Gesamt
1.645
100%
Tabelle 43 zeigt, wie häufig Angaben zu wievielen Krankheitsfällen gemacht wurden.
Tabelle 44: Verteilung der Angaben zu toten Tieren
Tote
n
%
keine
977
73,5%
1 bis 10
345
25,9%
11 bis 20
7
0,5%
über 20
1
0,1%
Gesamt
1.330
100 %
Tabelle 44 stellt dar, wie oft über welche Anzahl von Todesfällen Angaben gemacht wurden.
95
Jetzt stellte sich die Frage, ob die Angaben zu kranken und gestorbenen Tieren in den
Betrieben in Beziehung auf die befundeten Viren und Bakterien Unterschiede aufwiesen, was
einen Hinweis auf Morbidität (erkrankte Tiere) und Mortalität (gestorbene Tiere) in
Verbindung mit den einzelnen Erregern liefern konnte. Daher wurde der Parameter ”Befund”
mit den Summen der kranken und toten Tieren der Betriebe, in denen der entsprechende
Erreger diagnostiziert wurde, verknüpft und ein Durchschnitt ermittelt (Tab. 45).
Tabelle 45: Durchschnittlich erkrankte und gestorbene Tiere je Betrieb bei den einzelnen
Erregernachweisen
Erreger
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
Angaben
Tiere
452
382
174
131
140
118
15
11
100
93
51
40
2
1
23
20
7.814
163
2.818
79
2.089
121
160
11
1.538
41
656
38
5
0
254
7
Durchschnitt
17,3 Kranke
0,4 Tote
16,2 Kranke
0,6 Tote
14,9 Kranke
1,0 Tote
10,7 Kranke
1,0 Tote
15,4 Kranke
0,4 Tote
12,9 Kranke
1,0 Tote
2,5 Kranke
0,0 Tote
11,0 Kranke
0,4 Tote
Die Tabelle zeigt, wieviele Angaben zur Anzahl kranker bzw. toter Tiere im Betrieb gemacht
wurden und welche Gesamtsumme sich daraus ergab. Rechts ist für jeden Erreger die
vorberichtlich erwähnte durchschnittliche Anzahl erkrankter und gestorbener Tiere
aufgeführt, die aus der Division der ”Tiere” durch die ”Angaben” resultierte.
Daraus ergab sich, daß bei einem BRSV-Nachweis die Anzahl erkrankter Tiere mit
durchschnittlich 17,3 im Betrieb am höchsten lag, während der Wert für die gestorbenen
Tiere mit 0,4 vergleichsweise niedrig angesiedelt war. Demgegenüber konnte bei einem
positiven Befund von BVDV, PI3 und Pasteurella multocida der höchste Wert (1,0) für
Todesfälle beobachtet werden.
96
PI3 zeigte aber eine relativ niedrige Anzahl erkrankter Tiere je Betrieb (10,7), auch bei
Staphylococcus aureus waren nur 11,0 erkrankte Tiere zu verzeichnen. Arcanobacterium
pyogenes hatte mit 2,5 erkrankten und keinen gestorbenen Tieren im Betriebsdurchschnitt die
niedrigsten Werte aller Erreger zu verzeichnen, jedoch standen hier die Angaben von nur drei
Betrieben zur Verfügung, da der Erreger vergleichsweise selten diagnostiziert wurde.
Für eine Übersicht bezüglich erkrankter und gestorbener Tiere in den verschiedenen
Betriebsformen, die mögliche Unterschiede aufzeigen konnte, wurden die Tabellen 46 und 47
erstellt.
Tabelle 46: Erkrankte Tiere in Abhängigkeit von der Betriebsform
Gemischt
Betriebe
erkr.Tiere
Durchschnitt
Mast
721
9.957
13,8
Zucht
178
3.321
18,7
347
3.926
11,3
In der Tabelle ist aufgeführt, wieviele Betriebe der unterschiedlichen Haltungsformen
Angaben zum Krankenstand machten, welche Gesamtsumme sich aus diesen Angaben
errechnete und welcher Durchschnittswert sich daraus für jede Betriebsform ergab.
Tabelle 47: Tote Tiere in Abhängigkeit von der Betriebsform
Gemischt
Betriebe
tote Tiere
Durchschnitt
Mast
571
306
0,5
Zucht
138
124
0,9
299
143
0,5
In der Tabelle sind die Angaben zu Todesfällen mit der Gesamtsumme gestorbener Tiere und
der resultierende Durchschnittswert für die verschiedenen Haltungsformen zu sehen.
Den Tabellen 46 und 47 ist zu entnehmen, daß sowohl die Angabe zur durchschnittlichen
Anzahl erkrankter (18,7 Tiere) als auch zur Menge der im Mittel beobachteten Todesfälle
(0,9 Tiere) in Mastbetrieben über den Angaben aus den anderen beiden Haltungsformen lag.
Mastbetriebe unterschieden sich von den Misch- und Zuchtbetrieben durch oft getätigten
Zukauf (Abb. 15).
97
Daher interessierte der Zusammenhang der Angaben zu Todesfällen und Zukauf mit denen
zur Betriebsform, so daß die Zahl der entsprechenden Parameter in einer Kreuztabelle
miteinander verknüpft und der Durchschnitt gestorbener Tiere im Betrieb mit und ohne
Zukauf für jede Haltungsform errechnet wurde (Tab. 48). Es ergab sich bei allen
Betriebsformen ein höherer Wert bei getätigtem Zukauf gegenüber der Angabe ”Zukauf
nein”.
Tabelle 48: Tote in Abhängigkeit von Zukauf und Haltungsform
Betrieb
Zu- keine Toten 1 bis 10 Tote
kauf
Gemischt ja
11 bis 20
Tote
über 20 Tote
gesamt
141 73,1%
48 24,9%
3
1,6%
1 0,5%
Unterschied
bei gleicher
Betriebsform
und Zukauf
ja-nein
signifikant
193 100% nein(p=0,123)
Mast
ja
71 65,7%
37 34,3%
0
0,0%
0 0,0%
108 100% nein(p=0,786)
Zucht
ja
37 71,2%
15 28,8%
0
0,0%
0 0,0%
52 100% nein(p=0,343)
238 79,1%
63 20,9%
0
0,0%
0 0,0%
301 100%
Gemischt nein
Mast
nein
7 70,0%
3 30,0%
0
0,0%
0 0,0%
10 100%
Zucht
nein
171 77,4%
50 22,6%
0
0,0%
0 0,0%
221 100%
Die Tabelle zeigt, wieviele Angaben zu toten Tieren bei gleichzeitiger Angabe der
Haltungsform und des Zukaufsverhaltens gemacht wurden. Rechts steht, ob die Unterschiede
zwischen der Angabe ”Zukauf ja” und ”Zukauf nein” signifikant waren.
Um zu untersuchen, ob sich bei zusammenhängender Betrachtung der Angaben zur Anzahl
gestorbener Tiere einerseits und einer nachgewiesenen Einfach- bzw. Doppelinfektion
andererseits Unterschiede in der Mortalitätsrate ergaben, wurde die Tabelle 49 erstellt.
98
Tabelle 49: Einzelnachweise und Doppelbefundungen in zusammenhängender Betrachtung mit den Angaben zu Todesfällen im einsendenden
Betrieb
Nachgewiesene
Erreger
0
BRSV
391
BHV1
112
BVDV
61
PI3
6
M. haem.
93
P. mult.
31
A. pyog.
S. aur.
10
BRSV und BHV1
14
BRSV und BVDV
13
BRSV und PI3
3
BRSV und M. haem.
32
BRSV und P. mult.
7
BRSV und S. aur.
3
BHV1 und M. haem.
7
BHV1 und S. aur.
2
BVDV und M. haem.
2
BVDV und P. mult.
BVDV und S. aur.
PI3 und M. haem.
2
M. haem. und
11
P. mult.
M. haem. und S. aur.
4
P. mult. und A. pyog.
3
Gesamtzahl
807
1
65
14
20
2
13
6
16
14
4
5
3
3
3
2
1
3
3
18
4
5
1
1
1
1
1
2
1
1
Anzahl toter Tiere im Betrieb
4
5
6
8
9
10
6
2
1
3
3
3
1
6
1
1
1
1
1
1
5
1
1
20
3
3
1
1
1
1
1
16
2
6
137
47
32
16
15
2
4
2
4
3
3
Einsendungen
499
146
112
8
119
40
0
14
20
15
3
39
8
5
8
2
6
1
1
2
17
Tote
6
12
7
0
12
4
2
1
0
13
4
1
0
6
Tote je
Einsendung
0,4
0,9
1,1
1,4
0,5
1,8
0
0,4
0,6
0,5
0
0,3
0,5
0,4
0,1
0
2,2
4
1
0
0,4
4
3
1072
0
0
676
0
0
0,6
215
134
121
11
56
71
Dargestellt ist, wie häufig Angaben zu einer bestimmten Anzahl gestorbener Tiere in Verbindung mit den verschiedenen Nachweisen getätigt wurden. In der
rechten Spalte ist der Quotient der Gesamtzahl toter Tiere durch die Anzahl der Einsendungen errechnet worden.
99
Aus der Tabelle 49 geht hervor, daß für die Koinfektion BVDV / Pasteurella multocida mit
durchschnittlich 4 toten Tieren je Einsendung der höchste Wert zustande kam. Es folgen
BVDV / Mannheimia haemolytica (2,2 Tote), Pasteurella multocida (1,8 Tote), PI3
(1,4 Tote) und BVDV (1,1 Tote). Da jedoch das verfügbare Datenmaterial zu den meisten
Doppelinfektionen und den Einzelnachweisen von PI3, Arcanobacterium pyogenes und
Staphylococcus aureus sehr klein war, erschien die Zusammenfassung der Angaben in einer
weiteren Tabelle (Tab. 50) sinnvoll.
Tabelle 50: Zusammenfassende Darstellung der Angaben aus Tabelle 49
Einsendungen
Tote
Tote je
Einsendung
Einzelnachweise
938
614
0,7
Doppelbefundungen
134
62
0,5
Dabei zeigt sich für die in Verbindung mit Doppelbefundungen erwähnte Anzahl toter Tiere
mit einem Durchschnitt von 0,5 Tieren ein niedriger Wert als bei Einzelnachweisen (0,7 Tote
je Einsendung). Dieses Ergebnis entsprach nicht den Erwartungen.
3.5.2.12 Weitergehende Untersuchungen
Um einen Eindruck darüber zu erhalten, ob die Anzahl der zur Untersuchung eingesandten
Proben einen Einfluß auf die Nachweisrate der verschiedenen Erreger haben konnte, wurden
die Einsendungen mit einer, zwei und drei Proben, die über 90 % aller Einsendungen
ausmachten
(Tab.
(Abb. 26 und 27).
7), im Hinblick auf die prozentualen Nachweise untersucht
100
25%
20%
1Tupfer
2Tupfer
3Tupfer
15%
10%
5%
0%
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Abbildung 26: Anzahl eingesandter Tupfer und prozentualer Erregernachweis von Viren
8%
6%
4%
2%
1Tupfer
2Tupfer
3Tupfer
0%
Mannh. haem.
Arc. pyog.
Past. mult.
Staph. aur.
Abbildung 27: Anzahl eingesandter Tupfer und prozentualer Erregernachweis von Bakterien
Die Abbildungen 26 und 27 zeigen, wie oft ein Nachweis bei Einsendung von einer, zwei und
drei Proben gelang. Abbildung 26 bezieht sich auf die Viren, Abbildung 27 auf die Bakterien.
Es ist zu beobachten, daß bei BRSV im Fall der Einsendung eines Tupfers die Nachweisrate
bei 15 %, bei zwei oder drei Tupfern jedoch bei 22 % lag. BHV1 und BVDV hingegen
zeigten einen Rückgang der Nachweishäufigkeit.
Bei den bakteriellen Erregern war ein Anstieg bei Mannheimia haemolytica, Pasteurella
multocida und Arcanobacterium pyogenes erkennbar, wenn mehr als ein Tupfer zur
Untersuchung eingesandt wurde. Daher wurden die Angaben zu erkrankten und gestorbenen
Tieren in Abhängigkeit von der eingeschickten Tupferzahl dargestellt (Tab. 51 und 52).
101
In den Tabellen 51 und 52 sind die durchschnittlich gemachten Angaben zur Anzahl
erkrankter und gestorbener Tiere je Betrieb in Abhängigkeit von der Anzahl der eingesandten
Tupfer dargestellt. Es fällt auf, daß sowohl der Wert für die kranken als auch der für die toten
Tiere mit ansteigender Tupferzahl je Einsendung zunimmt. Weiterhin ist eine sinkende
Nachweisrate von BHV1 und BVDV bei steigender Probenzahl einerseits und die
zunehmende Anzahl der Nachweise für BRSV unter gleichen Bedingungen andererseits zu
erkennen.
Tabelle 51: Anzahl eingesandter Tupfer und durchschnittlich erkrankte Tiere je Betrieb
Tupferanzahl
1
2
3
Kranke
7.160
7.592
6.372
Angaben
760
480
323
Kranke Durchschnitt
9,4
15,8
19,7
Tabelle 52: Anzahl eingesandter Tupfer und durchschnittlich gestorbene Tiere je Betrieb
Tupferanzahl
1
2
3
Tote
296
257
193
Angaben
566
399
290
Tote Durchschnitt
0,5
0,6
0,7
Die Tabellen 51 und 52 stellen dar, wieviele Angaben zu Kranken bzw. Toten bei Einsendung
von einer, zwei und drei Proben gemacht wurden und welche Gesamtsumme erkrankter und
gestorbener Tiere in den Betrieben vorkamen. Rechts ist jeweils der Durchschnitt zu sehen.
Zur Untersuchung der Erregerverteilung in Verbindung mit Mehrfachbefundungen wurde
zunächst die Aufteilung aller Befunde auf sämtliche Proben analysiert. Danach wurden an
8413 eingesandten Proben 8873 Befunde gestellt, von denen sich 7983 Diagnosen als
Einzelbefunde darstellten.
Davon waren 5089 ohne Besonderheiten (o.B.), 2894 zeigten sich als positiv für einen der
untersuchten Erreger. Desweiteren gab es 400 Doppel- und 30 Dreifachbefunde an einzelnen
Tupfern (Abb. 28).
102
Doppelbefunde
400
4,8%
Dreifachbefunde
30
0,4%
pos.Einzelbefunde
2894
34,4%
Einzelbefunde o.B.
5089
60,5%
Abbildung 28: Anzahl der Ein- und Mehrfachbefunde
Um einen Eindruck zu gewinnen, wie sich die Doppelbefundungen zwischen den einzelnen
Erregern aufteilten, wurde eine Übersicht erstellt, welche die Erreger und ihre Beteiligung an
den Doppelbefundungen zeigt (Tab. 53). Am häufigsten wurde eine gleichzeitige Diagnose
von BRSV und Mannheimia haemolytica (89 Tupfer) beobachtet (Tab. 53). Mannheimia
haemolytica war auch der einzige Erreger, bei dem ein Nachweis im Zusammenhang mit
jedem anderen Virus und Bakterium gelang. BHV1 wurde am meisten mit BRSV
vergesellschaftet gefunden, während eine gleichzeitige Diagnose mit BVDV in keinem Fall
stattfand. Auch BVDV und PI3 konnten am ehesten zusammen mit BRSV nachgewiesen
werden. Eine gemeinsame Diagnose beider Pasteurellenarten wurde in 68 Fällen gestellt. Für
die Betrachtung, in welchem Ausmaß die einzelnen Erreger allein oder in Verbindung mit
anderen Viren oder Bakterien auftraten, wurden die Befunde mit einem, zwei oder drei
Erregern in einer Probe prozentual angegeben (Tab. 54).
BHV1 stellte sich zu 88,3 % am häufigsten als einzeln diagnostizierter Erreger dar. Bei den
Viren wurden generell weniger Mehrfachbefunde erhoben als bei den Bakterien. Innerhalb
der Gruppe der bakteriellen Erreger zeigten Staphylococcus aureus (46 %) und
Arcanobacterium pyogenes (17,6 %) den geringsten Anteil an Einzelbefunden.
103
Tabelle 53: Darstellung der Doppelbefundungen unter den einzelnen Erregern
Erreger
BRSV
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem. Past. mult. Arc. pyog.
BHV1
39
BVDV
47
0
PI-3
8
0
0
Mannh. haem.
89
15
19
2
Past. mult.
20
3
9
0
68
Arc. pyog.
0
0
2
0
9
7
Staph. aur.
13
5
4
0
27
11
3
Aus der Tabelle ist ersichtlich, wie oft Doppelbefundungen zwischen den einzelnen Erregern
auftraten.
Tabelle 54: Prozentuale Verteilung der Ein- und Mehrfachbefundungen aller Viren und
Bakterien
BRSV
BHV1
BVDV
PI-3
Mannh. haem.
Past. mult.
Arc. pyog.
Staph. aur.
Einzelbef.
Doppelbef.
Dreifachb.
86,2%
88,3%
81,0%
76,1%
56,4%
52,6%
17,6%
46,0%
12,9%
11,4%
17,3%
21,7%
39,3%
38,6%
61,8%
50,8%
1,0%
0,4%
1,7%
2,2%
4,3%
8,8%
20,6%
3,2%
Der Tabelle ist zu entnehmen, wie häufig jeder Erreger einzeln oder vergesellschaftet
diagnostiziert wurde.
104
4 Diskussion
Die Auswertung der insgesamt 11 Parameter erforderte sowohl in Hinsicht auf die
eingesandten Proben als auch in Bezug auf die Betriebe bzw. Einzeltiere eine Überprüfung
auf die Zuverlässigkeit der Aussage, um als Grundlage für eine epidemiologische Auswertung
zu dienen. So mußten beispielsweise die Angaben bei Mastbetrieben (betriebsspezifisch) mit
denen der Proben aus diesen Betrieben (probenspezifisch) weitgehend übereinstimmen, wenn
sie mit einem weiteren Parameter zusammen betrachtet wurden und ein aussagefähiges
Ergebnis liefern sollten. Eine weitere Problematik entstand dadurch, daß nicht jeder Betrieb
zu jedem Parameter Angaben machte. Je mehr Parameter miteinander verknüpft wurden,
desto kleiner wurde die Menge des zur Verfügung stehenden Zahlenmateriales. Dieser
Umstand wirkte sich dann insbesondere auf die Auswertung der Erreger aus, die weniger oft
diagnostiziert wurden, so daß in diesen Fällen keine zuverlässige Aussage getroffen werden
konnte. Dieses betraf auch die Berechnung der Signifikanzen zahlenmäßiger Unterschiede, da
bei abnehmendem Zahlenmaterial eine solche Aussage immer schwieriger zu treffen war.
Denn bei dem Vorliegen einer geringeren Datenmenge, gleichbedeutend einer sinkenden
Zuverlässigkeit der Aussagefähigkeit dieser Daten, muß für die Bestätigung einer Signifikanz
der Unterschied der miteinander verglichenen Zahlen höher sein.
Neben der Überprüfung auf die Auswertbarkeit der Daten aus den Probenbegleitschreiben
ging es auch darum, einen Eindruck darüber zu erlangen, woraufhin eine Auswertung möglich
ist. So sollten eventuelle Veränderungen der Nachweishäufigkeit der bedeutendsten Erreger
respiratorischer Erkrankungen herausgearbeitet werden. Saisonale Schwankungen der
Nachweisrate und vermehrtes Auftreten in Verbindung mit einem bestimmten Geschlecht
bzw. einer gewissen Altersgruppe wurden analysiert. Auch die übrigen Parameter fanden eine
entsprechende Betrachtung im Zusammenhang mit der jeweiligen Diagnose. Wo es sinnvoll
erschien, wurden jedoch auch die Angaben unabhängig von der mit ihnen verbundenen
Diagnose betrachtet. So war es möglich, eine Aussage über die Geschlechtsverteilung und das
Zukaufsverhalten in den unterschiedlichen Haltungsformen zu treffen. Diese Analysen sollten
dann selbstverständliche Ergebnisse liefern wie ein oft getätigter Zukauf und ein Überwiegen
männlicher Tiere in Verbindung mit Mastbetrieben.
105
So konnte ein Hinweis auf die Auswertbarkeit der Daten aus epidemiologischer Sicht geliefert
werden und eine Aussage über die Zuverlässigkeit der Angaben sowie die Unabhängigkeit der
Angabegründe von anderen Ursachen getroffen werden. Bei den meisten Ergebnissen war es
jedoch nötig, eine Bestätigung für die epidemiologische Verwendbarkeit der vorliegenden
Daten durch die Übereinstimmung mit bereits beschriebenen Analysen zu finden.
4.1
Bedeutung der einzelnen Erreger
Die in den Jahren 1990 bis 1992 an das Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt
Neumünster eingesandten Untersuchungsaufträge umfaßten 4575 Betriebe mit 8413
eingeschickten Nasentupfern, an denen 8873 Befunde gestellt wurden.
Von allen Erregern wurde BRSV mit 18,9 % der Befunde am häufigsten nachgewiesen. Die
Bedeutung dieses Erregers im Geschehen des Rindergrippekomplexes, dem er zugeordnet
wird (WIZIGMANN et al., 1976), ist weltweit, so in den USA (BAKER et al., 1986;
POTGIETER und ALDRIDGE, 1977), Irland (BRYSON et al., 1978), Frankreich (PERRIN
et al., 1979), England (STOTT et al., 1980), den Niederlande (VERHOEFF und VAN
NIEUWSTADT, 1984b), Belgien (WELLEMANS et al., 1985), der Schweiz (LINGGI und
WYLER, 1985), Dänemark (TEGTMEIER et al., 1999) und Schweden (ELVANDER, 1996).
Zudem zeigen erstmals positive Nachweise bei jüngsten Untersuchungen in Ländern wie
Uruguay, daß die Ausbreitung weiter voranschreitet (COSTA et al., 2000). In SchleswigHolstein, dem Einzugsgebiet der vorliegenden Untersuchung, ist der Erreger erstmals 1987
beschrieben worden (STEINHAGEN et al., 1987). Seitdem hat BRSV auch in anderen
Gebieten Deutschlands zunehmende Bedeutung erlangt (APPEL und HECKERT, 1989;
LOTTHAMMER und EHLERS, 1990).
In der vorliegenden Arbeit war BHV1 mit 6,2 % der Erregernachweise die nach BRSV
häufigste Virusdiagnose. BHV1 wurde erstmals im Jahr 1954 in den USA erwähnt
(SCHROEDER und MOYS, 1954), in Deutschland konnte die Erkrankung dann 1960
beobachtet werden (GRÜNDER et al., 1960). Mittlerweile ist von einem hohen
Verbreitungsgrad des BHV1 in Deutschland auszugehen, jedoch mit großen Unterschieden
zwischen den einzelnen Ländern (LANGE et al., 1988).
106
1997 wurde mit der BHV1-Verordnung ein bundesweites Bekämpfungsprogramm eingeführt,
nachdem bereits in einzelnen Ländern Leitlinien existierten und eine einheitliche Regelung
auf Bundesebene gefordert wurde (MOELLER und HOFMANN, 1997; STEINHAGEN und
HÜBERT, 1997; STRAUB, 1987).
Zu BVDV, in der dieser Arbeit zugrundeliegenden Untersuchung zu 5,3 % nachgewiesen,
finden sich in der Literatur erste Angaben aus den USA von 1946 (OLAFSON et al., 1946),
zur MD (Mucosal Disease) aus dem Jahr 1953 (RAMSAY und CHIVERS, 1953). Die
einheitliche Virusätiologie beider Erkrankungen konnte dann 1959 von GILLESPIE und
BAKER (1959) nachgewiesen werden, zu dieser Zeit wurde der Erreger auch in Deutschland
bekannt (VOSS, 1959). Inzwischen hat BVDV weltweite Verbreitung (MOENNIG und
LIESS, 1992). Eradikationsprogramme in Schweden und Dänemark zeigen Erfolge und
könnten zu ähnlichen Maßnahmen in anderen Ländern führen (WENTINK und TERPSTRA,
1999).
PI3 war in dieser Arbeit zu 0,5 % an den Nachweisen beteiligt. Das Virus wurde 1959 in den
USA erstmalig beschrieben (REISINGER et al., 1959), in Deutschland 1961 (BÖGEL und
KLINGER, 1961). Im allgemeinen wird dem Erreger zwar eine wichtige Rolle bei der
Entstehung der Enzootischen Bronchopneumonie zugeschrieben (ROLLE und MAYR, 1993),
aber als Alleininfektion scheint er von geringerer Bedeutung zu sein (GABATHULER et al.,
1987; HECKERT et al., 1990b; VERHOEFF und VAN NIEUWSTADT, 1984a).
Bei den bakteriellen Erregern spielen als Sekundärkeime Mannheimia haemolytica und
Pasteurella multocida die wichtigste Rolle (THOMAS et al., 1980; UMLAUFT et al., 1987).
Sie konnten zu 6,6 % bzw. 3,4 % wesentlich häufiger nachgewiesen werden als
Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes (1,4 % und 0,4 %), die auch in der
Literatur seltener Erwähnung im Zusammenhang mit respiratorischen Erkrankungen des
Rindes finden. Dennoch vermag auch Arcanobacterium pyogenes nach Vorschädigung
schwere abszedierende Pneumonien auszulösen (BINDER et al., 1990; THOMAS et al.,
1975).
107
Der Erreger kann nach Ruktus mit Pansengas inhaliert werden und ist oft in Lungenabszessen
vorhanden, scheint aber auch bei akuten Prozessen eine Rolle zu spielen (VOGEL et al.,
2001). Staphylococcus aureus konnte nur vereinzelt bei eitrigen Lungenentzündungen
nachgewiesen werden (BARBOUR et al., 1997; MILLER et al., 2001).
4.2
Veränderung der Nachweisraten der Erreger über den Untersuchungszeitraum
In dem betrachteten Zeitraum ist ein Anstieg der Nachweise von BRSV-Infektionen von
15,7 % im Jahr 1990 auf 20,8 % im Jahr 1992 zu verzeichnen. Diese Beobachtung wird durch
die Auswertung der Einsendungen aus dem Zeitraum von 1986 bis 1993 unterstützt
(STEINHAGEN und HÜBERT, 1995). Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche
Untersuchungen über einen Ansstieg der Infektionrate mit dem BRSV-Virus, so in der
Steiermark in Österreich (PERNTHANER et al., 1990) und im US-Bundesstaat New York
(Castleman et al., 1985b). In Gebieten, in denen der erstmalige BRSV-Nachweis wesentlich
früher gelang, wie beispielsweise in der Schweiz (PACCAUD und JACQUIER, 1970), ist mit
dem Nachweis einer landesweiten Durchseuchungsrate von 83 % (LINGGI und WYLER,
1985) mittlerweile von einer konstanten Präsenz des Erregers auszugehen.
BHV1 war in der Nachweishäufigkeit im Zeitraum 1990 bis 1992 stark schwankend mit
rückläufiger Tendenz, dieses Ergebnis deckt sich mit der Untersuchung aus den
davorliegenden Jahren (HECKERT et al., 1990b). Die gleiche Veröffentlichung bestätigt auch
den relativ konstanten Nachweis von BVDV. Für PI3 war in Schleswig-Holstein im Zeitraum
von 1986 bis 1989 zunächst ein Absinken der Nachweisrate in den ersten drei Jahren, gefolgt
von einem Anstieg im Jahr 1989 zu verzeichnen (HECKERT et al., 1990b).
Bei den bakteriellen Erregern konnte eine Zunahme der Nachweise in dem betrachteten
Zeitraum für Mannheimia haemolytica und Staphylococcus aureus beobachtet werden. Da
diese Keime als Sekundärerreger auftreten (BABIUK et al., 1988; MAYR et al., 1984), ist
hier die Zunahme der Virusnachweise als Ursache anzunehmen. Zudem sind die Keime auch
in der normalen Flora eines gesunden Respirationstraktes vorhanden (KILIAN et al., 1981).
108
4.3
Saisonale Unterschiede der Nachweishäufigkeit
Atemwegserkrankungen der Rinder treten überwiegend in den Wintermonaten auf (BRYSON
et al., 1979; VERHOEFF und VAN NIEUWSTADT, 1984b). Das erklärt die erhöhte Anzahl
der Ergebnisse ohne besonderen Befund in den Sommermonaten. Die Saisonalität des BRSVVirus zeigte sich in der vorliegenden Untersuchung deutlich, so wurden 85,6 % der
Nachweise im Winterhalbjahr getätigt. Diese Beobachtung wird durch zahlreiche
Publikationen bestätigt (BRYSON et al., 1979; DE JONG et al., 1996; FREY, 1983; LINGGI
und WYLER, 1985; STEINHAGEN und HÜBERT, 1995; STOTT et al., 1980;
WELLEMANS und LEUNEN, 1975). Klimatische Einwirkungen und ein reduzierter
Antikörperspiegel in der kälteren Jahreszeit sind in diesem Zusammenhang als
prädisponierende Faktoren ermittelt worden (MAHIN und SHIMI, 1982; VAN DER POEL et
al., 1999; WELLEMANS und LEUNEN, 1975).
Auch für BHV1 konnte ein vermehrter Nachweis im Winterhalbjahr (61,1 %) festgestellt
werden mit den Maximalwerten in den Monaten Februar bis April. EDWARDS (1988)
konnte ebenfalls eine Saisonalität beobachten, sie lag in dem Zeitraum von November bis
Februar. WEIKEL et al. (1985) beschrieben eine Häufung der Nachweise in den Monaten
November bis Mai.
Bei BVDV war ein erhöhter Nachweis im Sommerhalbjahr (58,7 %) mit dem Maximalwert
im Mai (12,2 %) zu beobachten. Eine ähnliche Verteilung der Nachweise konnte GRÜNDER
(1986) mit einem deutlichen Frühjahrsgipfel feststellen, andere Autoren ermittelten ein
gleichmäßiges Auftreten von Krankheitsfällen (BÜCKNER, 1993; DOLL, 1986). Nach
ROLLE und MAYR (1993) hingegen kommt die Infektion überwiegend in den Herbst- und
Wintermonaten vor.
Während sich bei den bakteriellen Keimen die vermehrte Diagnose von Pasteurella multocida
im Winterhalbjahr über die generell erhöhte Zahl respiratorischer Erkrankungen erklären läßt,
sind zu einem vermehrten Nachweis von Staphylococcus aureus im Sommerhalbjahr nur in
Verbindung mit Mastitiden höhere Infektionsprävalenzen beobachtet worden (SCHULTZE,
1985).
109
Hier ist aber ein Zusammenhang mit einem Nachweis auch im Respirationstrakt herzustellen,
da eine hämatogene Streuung des Keimes erfolgen kann. Bei Arcanobacterium pyogenes
hingegen ist die Bedeutung als Mastitiserreger niedriger und die als Pneumonieerreger höher
als bei Staphylococcus aureus, so daß es dadurch zu einer ausgeglichenen Nachweisrate in
den Sommer- bzw. Wintermonaten kommen könnte. Ein saisonales Auftreten von
Mannheimia
haemolytica
als
einem
der
wichtigsten
Sekundärerreger
bei
Atemwegsinfektionen, entgegen der Erwartung ohne vermehrten Nachweis im Winter, ist
bisher in der Literatur nicht beschrieben.
4.4
Nachweisrate in Abhängigkeit von Betriebsform und Zukauf
Die Ergebnisse der Angaben zu diesem Parameter, die in Verbindung mit den Betrieben
einerseits und den Proben andererseits gemacht wurden, zeigten gute Übereinstimmung.
Somit konnte auf ein identisches Einsendeverhalten der verschiedenen Betriebsformen
geschlossen werden. Dieser Parameter ließ jedoch nur die Angaben ”ja” oder ”nein” zu, so
daß die Interpretationen offenblieben, wie lange ein getätigter Zukauf vom Augenblick der
Probenentnahme an zurücklag, ob es sich um einen reinen ”Zukaufsbetrieb” handelte oder ob
etwa das erkrankte Tier das zugekaufte war. Somit war eine Bejahung des Zukaufes nicht
eindeutig als epidemiologischer Aspekt, d.h. als eine der Ursachen für eine mögliche
Erregereinschleppung mit nachfolgendem Krankheitsausbruch zu bewerten, da der Zukauf
auch schon viele Monate zurückliegen konnte. Hier hätte der Zeitraum zwischen Zukauf und
Probenentnahme mit in die Bewertung eingehen müssen, um Rückschlüsse auf bestimmte
Faktoren wie etwa die Inkubationszeit ziehen zu können. Zum anderen konnte bei einer
Verneinung des Zukaufes nicht ausgeschlossen werden, daß sich diese Angabe nur auf das
Tier bezog, von dem die Probe stammte, und nicht für andere Tiere im Bestand galt.
Eine
unterschiedliche
Nachweisrate
von
BRSV-Infektionen
bei
Betrachtung
der
verschiedenen Haltungsformen konnte beobachtet werden. So ist BRSV in Mastbetrieben mit
einem Anteil von 23 % am häufigsten, in Zuchtbetrieben jedoch mit nur 16,9 % am wenigsten
vertreten. Das gehäufte Auftreten in Mastbetrieben wird auch von ASSMUS et al. (1995)
beschrieben.
110
Doch obwohl in Mastbetrieben der Zukauf zu über 90 % bejaht wird, scheint dieses aufgrund
der Ergebnisse in der vorliegenden Arbeit nicht der Grund für die vermehrte Diagnose in
dieser Betriebsform zu sein, da der BRSV-Nachweis in allen Betriebsformen öfter bei nicht
erfolgtem Zukauf gelang. Die Beobachtung eines Ausbruches der Infektion ohne zuvor
getätigtem Zukauf wurde schon von anderen Autoren beschrieben (AMES, 1993; VAN DER
POEL et al., 1993). Von VAN DER POEL et al. (1993) wird zudem vermutet, daß das Virus
im Sommer auf einem niedrigen Level zirkuliert und so in der Population verbleibt, ohne daß
eine Einschleppung durch Zukauf erfolgt. Neuere Untersuchungen von BINGHAM et al.
(1999) ergaben, daß 3-Methylindol als Produkt der Pansenfermentation die Schwere einer
BRSV-Erkrankung steigert und so bei hoher Haltungsdichte ein synergistischer Effekt
gegeben zu sein scheint, was den vermehrten Nachweis in Mastbetrieben erklären könnte.
BHV1 wurde ebenfalls vermehrt in Mastbetrieben nachgewiesen. Diese Beobachtung wird
durch zahlreiche Publikationen unterstützt (MSOLLA et al., 1983; OBI et al., 1981; PERRIN
et al., 1981). Auch Zukauf trat häufiger in Verbindung mit der Diagnose BHV1 auf. Da
Zukauf als Streßfaktor die Erkrankung auslösen kann, ist hier eine Verbindung zu
Mastbetrieben mit ihrem hohen Anteil an Zukaufstieren herzustellen.
BVDV konnte überwiegend in Zucht- und Mischbetrieben diagnostiziert werden. Zwar lassen
sich in der Literatur keine vergleichbaren Ergebnisse auffinden, aber die Bedeutung der
Impfung gegen und Bekämpfung der BVDV-Infektion insbesondere in Zuchtbetrieben wird
häufiger erwähnt (ASSMUS et al., 1995; GRÜNDER, 1986; MOENNIG und LIESS, 1992;
RICHTER und GÖTZE, 1993).
Bei den bakteriellen Erregern fiel für Arcanobacterium pyogenes und Staphylococcus aureus
ein vermehrter Nachweis in Zuchtbetrieben auf. Die beiden Keime haben Bedeutung als
Mastitiserreger (SELBITZ, 1992), Arcanobacterium pyogenes tritt zudem auch bei Aborten
auf (RICHTER und GÖTZE, 1993; ROWE und SMITHIES, 1978). Damit könnte sich der
vermehrte Nachweis in Zuchtbetrieben erklären lassen, da Mastitiden und Aborte
überwiegend in dieser Betriebsform anzutreffen sind.
111
4.5
Nachweis in Verbindung mit einem bestimmten Geschlecht
Während es für das Humane Respiratorische Synzytial-Virus (HRSV) Hinweise auf eine
Disposition zugunsten des männlichen Geschlechtes gibt (ANON., 1978; PARROTT et al.,
1973), existieren für BRSV nach BAKER und FREY (1985) keine geschlechtsspezifischen
Unterschiede bezüglich der Empfänglichkeit. Auch in den vorliegenden Untersuchungen
konnte für diesen Erreger ein vermehrter Nachweis in Verbindung mit einem bestimmten
Geschlecht nicht bestätigt werden. Gleiches gilt für BHV1, obwohl hier aufgrund des
gehäuften Auftretens in Mastbetrieben ein Zusammenhang mit dem Geschlecht vermutet
werden könnte, da diese Haltungsform überwiegend männliche Tiere betrifft. Die Ursache ist
jedoch eher in den Auswirkungen des ”crowding” und daraus folgender, streßbedingter
Virusaktivierung zu suchen (ROLLE und MAYR, 1993). Männliche Tiere spielen jedoch bei
der Übertragung eine wichtige Rolle, da BHV1 durch infiziertes Sperma über weite
Entfernungen verschleppt werden kann (ROLLE und MAYR, 1993). Zwar ist dieser
Übertragungsweg auch bei BVDV zu berücksichtigen, ebenso wichtig ist jedoch die Kontrolle
der weiblichen Zuchttiere, da bei intrauteriner Infektion während der ersten drei
Trächtigkeitsmonate noch Immuninkompetenz bei dem Fetus vorliegt und so persistierend
infizierte Virämiker zur Geburt gelangen können, die als klinisch gesunde Tiere zur ständigen
Unterhaltung der Infektion im Bestand beitragen (ASSMUS et al., 1995). Die Datenanalyse
ergab nur für PI3 einen signifikant häufigeren Nachweis in Verbindung mit dem männlichen
Geschlecht. Weder für Rinder noch für Schafe oder Ziegen konnte ein vermehrter Nachweis
von PI3 im Zusammenhang mit dem weiblichen oder männlichen Geschlecht gelingen
(HAMOUD et al., 1981; LAMONTAGNE et al., 1985). Bei einer serologischen
Untersuchung konnte hingegen eine höhere Seroprävalenz bei weiblichen Hirschen gefunden
werden (GIOVANNINI et al., 1988).
In
der
vorliegenden
Untersuchung
waren
für
die
bakteriellen
Erreger
keine
geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Nachweisrate festzustellen. Zwar sind
Staphylococcus aureus und Arcanobacterium pyogenes bei weiblichen Tieren im Hinblick auf
Mastitiden von Bedeutung und führen bei männlichen Tieren vermehrt zu Nabelinfektionen
infolge Urinkontamination (DAS und HASHIM, 1996; TOP, 1977).
112
Diese Sachverhalte wirken sich nach den vorliegenden Ergebnissen jedoch nicht als vermehrt
in Verbindung mit einem bestimmten Geschlecht auftretende Sekundärinfektionen der Lunge
infolge einer möglichen hämatogenen Streuung der Erreger aus.
4.6
Altersbedingte Unterschiede in der Nachweisrate
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit stellte sich die Altersgruppe von 2 Monaten bis zu einem
Jahr mit dem Maximum zwischen 3 und 6 Monaten als hauptsächlich von einer BRSVInfektion betroffen dar. Diese Beobachtung, daß überwiegend Jungtiere bis zu einem Jahr
dieser Erkrankung anheimfallen, ist schon von vielen Autoren beschrieben worden (APPEL
und HECKERT, 1989; KIMMAN et al., 1988; VAN DER POEL et al., 1993). Dabei kann das
Vorhandensein maternaler Antikörper zwar die Schwere der Erkrankung mildern (BELKNAP
et al., 1991), aber auch die Immunantwort wird durch die passive Immunität unterdrückt
(KIMMAN et al., 1987b), so daß sowohl die Häufigkeit als auch die Schwere der Erkrankung
umgekehrt proportional zu dem Niveau spezifischer maternaler Antikörper im Serum ist
(KIMMAN et al., 1988). So konnten LINGGI und WYLER (1985) auch einen umso milderen
Krankheitsverlauf feststellen, je älter die Tiere waren. Es wird vermutet, daß Reinfektionen
überwiegend symptomlos verlaufen, und ältere Tiere daher selten klinisch erkranken
(MARTIN, 1983).
Das von einer BHV1-Infektion überwiegend Tiere mit einem Alter über einem Jahr betroffen
sind, wurde auch von FORSCHNER et al. (1987) beobachtet. Jungtiere sind durch maternale
Antikörper bis zu einem Alter von 6 Monaten geschützt (KAPIL und BASARABA, 1997),
bei
Nichtvorhandensein
kolostraler
Immunität können
jedoch
besonders
schwere
Erkrankungen auftreten (EHRENSPERGER und POHLENZ, 1979).
Bei BVDV konnten insbesondere Tiere im Alter von 1 bis 2 Jahren mit einer Infektion in
Zusammenhang gebracht werden. BAKER (1987) gibt ein Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren
an, GRÜNDER (1986) grenzt die Altersgruppe der vorwiegend betroffenen Tiere auf 6 bis 14
Monate ein. Dabei machen immunkompetente Tiere in der Regel eine wenig auffällige
Infektion durch (BROWNLIE, 1991; RADOSTITS und LITTLEJOHNS, 1988), für
persistierend infizierte Virämiker verläuft sie jedoch als MD fast immer letal und betrifft
meist die angegebene Altersgruppe (BAKER, 1987).
113
Im Hinblick auf die untersuchten bakteriellen Erreger war die höchste Nachweisrate bei sehr
jungen Tieren bis zu einem Alter von etwa 2 Monaten zu sehen. Für Pasteurelleninfektionen
sind insbesondere Kälber im Alter von 2 bis 8 Wochen, aber auch Jungrinder empfänglich
(SELBITZ, 1992). Das Auftreten der Erkrankungen deckt sich so mit dem Zeitabschnitt
zwischen nachlassender passiver Immunität und der vollen Ausbildung des aktiven Schutzes
(SCHIMMEL und KIELSTEIN, 1980). WOLDEHIWET et al. (1990) stellten fest, daß bei
Kälbern mit zunehmendem Alter auch die Anzahl bakterieller Keime im Respirationstrakt
ansteigt, allerdings mit wesentlicher Beeinflussung durch die Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit.
4.7
Impfungen
Zu diesem Parameter wurden von dem LVUA Schleswig-Holstein Angaben angefordert, um
bei einem Erregernachweis einen Hinweis auf eine zuvor durchgeführte Impfung zu erhalten
und virologisch oder serologisch nachgewiesenes Impfantigen nicht fälschlicherweise für eine
Infektion zu halten. Zudem konnte es infolge einer Vakzination zur Impferkrankung oder zum
Impfdurchbruch trotz erfolgter Impfung kommen, was einen Hinweis auf die Zuverlässigkeit
des Impfschutzes liefern konnte.
Bezüglich des Impfverhaltens konnte eine Zunahme der Vakzinationen gegen BRSV und
BHV1 festgestellt werden, BVDV-Impfungen hingegen blieben relativ konstant. Das
entsprach auch den Veränderungen der Beteiligung dieser Erreger an den Nachweisen. Auch
haben die Betriebe generell vermehrt Impfungen durchgeführt, gleichzeitig war eine Zunahme
der Nachweise festzustellen.
Es ist jedoch nicht auszuschließen, daß das Impfverhalten in den Betrieben zum Zeitpunkt der
dieser Arbeit zugrundeliegenden Untersuchung möglicherweise durch Berichte über
Unzulänglichkeiten bezüglich der Schutzwirkung durch BRSV- und BVDV-Vakzine
beeinflußt worden ist (BOLIN et al., 1991; HARKNESS, 1987; KIMMAN et al., 1989b). Der
Rückgang vorgenommener Impfungen gegen PI3 deckt sich mit der Veränderung der
Nachweisrate und der zunehmend gewonnenen Erkenntnis über die vergleichsweise geringe
Bedeutung dieses Erregers (HOFMANN et al., 1991).
114
Die meisten Impfungen wurden in Mastbetrieben durchgeführt. Diese Betriebsform ist
aufgrund der Haltungsbedingungen prädisponiert für die Entstehung und Verbreitung
respiratorischer
Erkrankungen
(ROSENBERGER,
1978),
so
daß
auch
vermehrt
Gegenmaßnahmen zur Infektionsprophylaxe durchgeführt werden.
4.8
Vorbehandlung
Die Angaben zu diesem Parameter wurden erhoben, um insbesondere für die bakteriologische
Untersuchung wichtige Hinweise zu erhalten, wenn ein Erregernachweis von der zuvor
durchgeführten Therapie beeinflußt werden konnte.
In den Vorberichten wurde überwiegend eine antibiotische Vorbehandlung erwähnt,
Antihistaminika, Antiparasitika, Paramunitätsinducer, Bronchodilatatoren und Kortisone
kamen vergleichsweise selten zur Anwendung, obwohl die Applikation von Antihistaminika,
Paramunitätsinducern und Bronchodilatatoren bei den in der vorliegenden Untersuchung
berücksichtigten Erregern empfohlen wird (BAKER und FREY, 1985; BOHLENDER et al.,
1982; FRERKING et al., 1995; GRÜNDER, 1987; ULLRICH et al., 1985). Demgegenüber ist
der Einsatz von Kortisonpräparaten bei BHV1 mit der Gefahr der Virusreaktivierung
verbunden (STRAUB et al., 1986). Nichtsteroidale Antiphlogistika wurden vorberichtlich
praktisch nicht erwähnt, sie konnten in der klinischen Anwendung auch keine eindeutigen
Vorteile erbringen (GRÜNDER, 1987; VERHOEFF et al., 1986).
Die Datenauswertung ergab bei vorbehandelten Tieren einen geringeren Anteil bakterieller
Nachweise als bei nicht therapierten Probengebern. Daher ist zu vermuten, daß aufgrund der
vorwiegend antibiotischen Vorbehandlung ein Erregernachweis erschwert war. Auf diesen
Umstand weisen auch TEGTMEIER et al. (1999) in ihren Untersuchungen hin.
Die festgestellte erhöhte Anzahl von Todesfällen im Zusammenhang mit einer Therapie
unterstreicht diese Annahme, da demnach die Anwendung von Medikamenten erst bei
fortgeschrittenem Krankheitsstadium erfolgt ist, wenn oft bakterielle Sekundärerreger
zugegen sind.
115
4.9
Symptomatik
Wenn es zum Ausbruch einer BRSV-Infektion kommt, werden in der Regel respiratorische
Symptome (Husten, Dyspnoe, erhöhte Atemfrequenz), Fieber über 40°C und Anorexie
beschrieben (ELVANDER, 1996; HECKERT und HOFMANN, 1993; ODEGAARD und
KROGSRUD, 1977). Ein Zusammenhang mit Aborten oder Fertilitätsstörungen ist nicht
herzustellen (BAKER et al., 1986), auch Diarrhoe als zu beobachtendes Symptom findet in
der Literatur nur selten Erwähnung (ODEGAARD und KROGSRUD, 1977). In der
vorliegenden Untersuchung wurden respiratorische Symptome im Zusammenhang mit BRSV
in 62,8 % der Fälle erwähnt, Fieber zu 41,4 % und Anorexie zu 3,2 %. Aborte und
Fertilitätsstörungen erfuhren praktisch keine Nennung, und auch enterale Symptome kamen
bei nur 1,6 % der BRSV-positiv befundeten Tiere vor. Bei einer BHV1-Infektion stehen
respiratorische Symptome, Fieber, Anorexie, Apathie und Aborte im Vordergrund (MSOLLA
et al., 1983; WISEMAN et al., 1980). Diese Symptome konnten auch in der vorliegenden
Arbeit herausgestellt werden. Desweiteren wurde von EHRENSPERGER und POHLENZ
(1979) eine Digestivform in Verbindung mit BHV1 beschrieben, was jedoch nur in 3,1 % der
Fälle gesehen wurde.
Für BVDV stellte GRÜNDER (1986) neben Durchfällen Inappetenz, Abmagerung und
Dehydration als häufigste Symptome, respiratorische Erscheinungen jedoch nur zu 10 bis
50 % fest. Demgegenüber konnte BÜCKNER (1993) eine Zunahme der respiratorischen
Erkrankungen ausmachen, was sich mit den vorliegenden Untersuchungsergebnissen deckt,
da enterale Symptome zwar im Vergleich zu allen anderen Erregern mit 19,7 % am häufigsten
erwähnt wurden, in Bezug auf den Erreger selbst aber die respiratorische Symptomatik mit
49,8 % die meiste Nennung fand. Weiterhin kommen Fortpflanzungsstörungen, Aborte und
die Geburt lebensschwacher oder zentralnervös gestörter Kälber vermehrt vor (GRUNERT,
1995b), bei persistierend infizierten Tieren ist insbesondere das Kümmern zu beobachten
(FREY et al., 1987; WEISS et al., 1994). Dieses Symptom erfuhr in Verbindung mit BVDV
auch die häufigste Erwähnung mit 2,6 %.
PI3 stellt sich in erster Linie im Zusammenhang mit Fieber und respiratorischen Symptomen
dar (ROLLE und MAYR, 1993). Zudem werden auch Inappetenz und gelegentlicher
Durchfall erwähnt (RICHTER und GÖTZE, 1993; ULLRICH et al., 1985). Diese
Beobachtungen finden sich in der vorliegenden Arbeit wieder.
116
Bei den bakteriellen Keimen ist das zu beobachtende klinische Bild davon abhängig, mit
welchem viralen Erreger sie vergesellschaftet sind, so daß die beobachteten Symptome
weniger eindeutig zugeordnet werden können. Vermutlich durch synergistische Effekte
führen Pasteurellen zusammen mit BRSV (THOMAS et al., 1980) und PI3 (JERICHO et al.,
1982)
zur
Komplizierung
des
Krankheitsbildes
in
Form
eitriger
Pneumonien.
Arcanobacterium pyogenes kann als Monoinfektion zu Aborten führen (SCHIEFER et al.,
1974), als Sekundärerreger kann der Keim ebenfalls schwere Pneumonien verursachen
(THOMAS et al., 1975). Letzteres gilt auch für Staphylococcus aureus (ROLLE und MAYR,
1993). Auffällig war, daß die Ergebnisse ohne besonderen Befund (o. B.) in Verbindung mit
enteralen Symptomen (9,1 %), Aborten (1,1 %), Festliegen (1,7 %) und Kümmern (0,8 %) mit
der Angabefreudigkeit über dem Durchschnitt lagen, was als Ursache weitere Erreger wie
Rota- oder Corona-Viren, Salmonellen, Escherichia coli oder Streßfaktoren vermuten läßt.
Zudem wurden bei diesen Proben in 51,5 % der Fälle respiratorische Symptome erwähnt, was
möglicherweise auf einen atypischen Verlauf oder ein außerhalb der Nachweismöglichkeit
liegendes Krankheitsstadium hinweist.
4.10
Verdachtsäußerung
Auch bei Betrachtung der im Zusammenhang mit den Verdachtsdiagnosen BRSV, BHV1, PI3
und Mannheimia haemolytica beobachteten Symptome spiegelt sich das zuvor erwähnte Bild
wider, woraus sich ableiten läßt, daß die Symptomatik dieser Erkrankungen den praktischen
Tierärzten vor Ort geläufig ist. Lediglich in Verbindung mit BVDV scheint die Bedeutung
respiratorischer Erscheinungen den Klinikern weniger bekannt zu sein, da diese im
Zusammenhang mit einer Verdachtsdiagnose nur zu 21,8 % geäußert wurden.
Auf die zunehmende Anzahl respiratorischer Erscheinungsformen in Verbindung mit einer
BVDV-Infektion im Vergleich zu früheren Untersuchungen weist BÜCKNER (1993) hin.
Dabei scheint bei alleiniger Infektion mit dem Virus eine eher milde Symptomatik
aufzutreten, bei gleichzeitigem Befall mit BHV1, BRSV oder Mannheimia haemolytica kann
jedoch eine deutliche Verstärkung der Symptome gesehen werden (POTGIETER, 1997).
117
4.11
Morbidität und Mortalität
Während die Morbidität der BRSV-Erkrankung meist sehr hoch liegt, ist die Mortalität eher
als niedrig einzustufen (ROLLE und MAYR, 1993). Im Zusammenhang mit der Diagnose
BRSV konnte die höchste Anzahl durchschnittlich erkrankter Tiere (17,3) ermittelt werden,
der Wert zu gestorbenen Tieren lag mit 0,4 je Betrieb vergleichsweise niedrig. HARRISON
und PURSELL (1985) stellten die höchste Todesrate bei Kälbern im Alter von 3 bis 4
Wochen fest. Bei BHV1 ist im Normalfall auch von hoher Morbidität und niedriger Letalität
entsprechend den erarbeiteten Werten (16,2 Kranke, 0,6 Tote) auszugehen (ROLLE und
MAYR, 1993; YATES, 1982). Eine Erkrankung mit BVDV wird mit einer hohen Morbidität
und niedriger Mortalität in Verbindung gebracht (BAKER, 1987; BOLIN et al., 1985).
Handelt es sich hingegen um Mucosal Disease, so ist der Verlauf meist tödlich (SCHULZ,
1991; WIESNER, 1995). Bei gestellter BVDV-Diagnose war aus den Angaben eine
niedrigere Morbidität (14,9 Tiere) als bei BRSV und BHV1 und eine relativ hohe Mortalität
(1,0 Tiere) zu entnehmen.
Bei PI3-Monoinfektionen ist normalerweise ein klinisch inapparenter oder milder
Krankheitsverlauf zu beobachten, gemeinsam mit anderen viralen oder bakteriellen Erregern
können hingegen schwere Erkrankungen ausgelößt werden, die dann auch vermehrt zu
Todesfällen führen (ROLLE und MAYR, 1993; ULLRICH et al., 1985). PI3 wies eine
vergleichsweise geringe Morbidität (10,7 Tiere) und hohe Mortalität (1,0 Tiere) auf.
Bei den bakteriellen Erregern zeigten sich in Verbindung mit Arcanobacterium pyogenes die
niedrigsten Werte aller Erreger (2,5 erkrankte und keine toten Tiere). Für Staphylococcus
aureus waren sie höher (11,0 kranke, 0,4 tote Tiere), die maximalen Zahlen bei den Bakterien
kamen für Mannheimia haemolytica (15,4 kranke Tiere) und Pasteurella multocida (1 totes
Tier) heraus, was die Bedeutung der Pasteurellen unter den bakteriellen Keimen als wichtigste
Sekundärerreger zeigt (CARRIERE et al., 1983; SCHIMMEL et al., 1983).
Mastbetriebe wiesen für die Zahl durchschnittlich erkrankter bzw. gestorbener Tiere je
einsendendem Betrieb mit 18,7 und 0,9 Tieren wesentlich höhere Werte auf als die übrigen
Haltungsformen. Denn in Mastbetrieben werden die Tiere auf engerem Raum gehalten, und in
den oft sehr großen Anlagen ist meist sowohl die Anzahl der Jungtiere als auch die Zahl der
Ursprungsbetriebe sehr hoch. So nehmen durch das ”crowding” Streß und Erregerdruck zu
(ROLLE und MAYR, 1993).
118
Mischinfektionen mit Beteiligung viraler und bakterieller Erreger führen zu einer
Komplizierung des Krankheitsbildes mit steigender Mortalität gegenüber Monoinfektionen
(ROLLE und MAYR, 1993; UNGUREANU et al., 1981), dabei sind auch synergistische
Effekte pathogenetischer Mechanismen der Erreger als Ursache anzusehen (THOMAS et al.,
1980; FULTON et al., 2000; JERICHO et al., 1982). Als am häufigsten auftretende
Sekundärerreger werden Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida genannt
(SCHIMMEL et al., 1983; WILKIE und SHEWEN, 1988), wobei ersterem eine höhere
Pathogenität beigemessen wird (ANDREWS, 1997; HOUGHTON und GOURLAY, 1984;
SCHIEFER et al., 1978). Aufgrund dieser Erkenntnisse wäre bei Betrachtung der Angaben zu
den im Betrieb gestorbenen Tieren und nachgewiesenen Einfach- bzw. Doppelinfektionen
eine höhere Mortalität in Verbindung mit Mehrfachinfektionen zu erwarten gewesen, die
Zahlen ergaben jedoch eine Zahl von 0,7 toten Tieren je Einsendung bei Einfachinfektionen
und einen niedrigeren Wert bei Doppelinfektionen (0,5 Tote). Dabei ist aber zu
berücksichtigen, daß die Angabefreudigkeit zu diesem Parameter hätte höher sein müssen, um
die verschiedenen Erregerkombinationen miteinander vergleichen zu können, möglicherweise
auch die zugrundeliegende Datenmenge, da nur 4,8 % aller Nachweise im Rahmen einer
Doppelinfektion gelangen. Weiterhin sind die Angaben zu erkrankten und gestorbenen Tieren
mehr als die übrigen, in dieser Untersuchung berücksichtigten Parameter von weiteren
Größen beeinflußbar. So kann die Dauer einer Erkrankung im Betrieb bis zum Zeitpunkt der
Probennahme von erheblicher Bedeutung sein, und auch die Betriebsgröße ist ein Faktor, der
Berücksichtigung finden müßte, um exaktere Aussagen machen zu können.
4.12
Nachweisrate in Abhängigkeit von der eingesandten Probenzahl
Es fiel auf, daß die Nachweisrate für BRSV bei Einsendung von mehr als einem Tupfer
anstieg, die von BHV1 und BVDV hingegen zurückging. Da ein sicherer Antigennachweis
nur innerhalb der ersten 6 Tage nach dem Auftreten klinischer Symptome möglich ist, wird
zur sicheren BRSV-Diagnostik auch eine Einsendung von mindestens 2 bis 3 Proben aus
einem Bestand vorausgesetzt (STEINHAGEN und HECKERT, 1988). Für BHV1 und BVDV
kamen zudem neben dem Nachweis durch direkte Immunfluoreszenztechnik auch kulturelle
Untersuchungsmethoden zum Einsatz, somit war bei diesen Erregern auch bei Einsendung
von nur einer Probe die Diagnose sicherer zu stellen.
119
Sowohl die Feststellung erhöhter Morbidität und Mortalität als auch die Zunahme der
Nachweisrate in Verbindung mit steigender Probenzahl je Einsendung lassen bei den
bakteriellen Erregern darauf schließen, daß ein zunehmend kompliziertes Krankheitsbild zu
diesem veränderten Einsendeverhalten führte. Bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf ist
zudem davon auszugehen, daß ein direkter Nachweis viraler Erreger aus Nasentupfern nicht
mehr möglich ist.
4.13
Ein- und Mehrfachinfektionen
Insgesamt ergaben sich bei 8873 eingesandten Proben 2894 (34,4 %) positive
Einzeldiagnosen,
400
Doppel-
(4,8
%)
und
30
(0,4
%)
Dreifachbefundungen.
GABATHULER et al. (1987) wiesen bei einer im Winter 1985/86 durchgeführten
Untersuchung auf BRSV und PI3 in 68 % der Fälle eine Monoinfektion mit einem der Erreger
und zu 7 % eine Doppelinfektion nach, der geringe Anteil des gemeinsamen Nachweises
beider Viren spricht nach Aussage der Autoren gegen eine an die Simultaninfektion
gebundene Pathogenität. Demgegenüber konnte PI3 in der vorliegenden Untersuchung in 8
Proben zusammen mit BRSV analysiert werden und wies mit einer Beteiligung an
Doppelinfektionen
zu
21,7
%
den
höchsten
Wert
aller
Viren
auf.
Bei
den
Mehrfachinfektionen wurde für BRSV am häufigsten (89 Fälle) eine Vergesellschaftung mit
Mannheimia haemolytica festgestellt.
THOMAS et al. (1980) vermuteten einen Synergismus beider Erreger, SHARMA und
WOLDEHIWET (1990) stellten bei experimenteller Infektion von Lämmern eine erhöhte
Empfänglichkeit für Mannheimia haemolytica bei vorhandener BRSV-Infektion fest. In
Verbindung mit Viren gelang für BRSV der häufigste Nachweis zusammen mit BVDV
(47 Fälle). Beide Erreger haben einen hemmenden synergistischen Effekt auf die Funktion
von Alveolarmakrophagen (LIU et al., 1999). Sie rufen gemeinsam eine Verstärkung enteraler
und respiratorischer Symptome hervor (BRODERSEN und KELLING, 1998). Auch wird die
Dauer der BRSV-Ausscheidung verlängert und die Antikörperbildung des befallenen
Organismus gegen diesen Erreger gehemmt, wenn BVDV zugegen ist (ELVANDER et al.,
1998).
120
Auch für BVDV und BHV1 gibt es Beschreibungen synergistischer Effekte (GREIG et al.,
1981). Dennoch konnte in der vorliegenden Untersuchung kein Fall einer Koinfektion mit
beiden Erregern gefunden werden.
Ein gleichzeitiger Nachweis von Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida gelang
in 68 Fällen. SCHULZ et al. (1990) stellten bei der Untersuchung von 20 Kälbern eine
Kolonisation mit Pasteurellen bei allen Tieren fest, 12 dieser Kälber waren gleichzeitig mit
beiden Erregern infiziert.
Einzelnachweise bakterieller Keime gelangen seltener (17,6 % bis 56,4 %) als für virale
Erreger (76,1 % bis 88,3 %), dabei sind nachgewiesene bakterielle Erreger ohne
Virusbeteiligung weniger als Ursache für eine respiratorische Erkrankung anzusehen.
Wahrscheinlicher ist dann, daß aufgrund einer fortgeschrittenen Erkrankung ein direkter
Virusnachweis unmöglich ist, und so das eigentliche Agens nicht mehr identifiziert werden
kann. Denn es ist zu bedenken, daß Pasteurellen als normale Flora des Respirationstraktes
anzusehen sind (BIBERSTEIN, 1978; KILIAN et al., 1981), ebenso Arcanobacterium
pyogenes (SELBITZ, 1992). Obgleich Mannheimia haemolytica imstande ist, als
Monoinfektion
beim
gnotobiotischen
Kalb
schwere
respiratorische
Erkrankungen
hervorzurufen (FISCHER et al., 1987), gelten die Pasteurellen als Sekundärkeime, die an
infektiösen Faktorenkrankheiten beteiligt sind (MAYR et al., 1984). Arcanobacterium
pyogenes und Staphylococcus aureus treten ausschließlich als Sekundärerreger auf
(KIELSTEIN et al., 1981; SCHIMMEL und KIELSTEIN, 1980).
4.14 Abschließende Betrachtung und Ausblick
Nach der Betrachtung der Ergebnisse, die in der vorliegenden Untersuchung aus dem
Datenmaterial von 4575 Probenbegleitscheinen mit 8873 Befunden erarbeitet wurden, konnte
eine weitgehende Übereinstimmung mit bereits beschriebenen Analysen gefunden werden.
Offene Fragen stellten sich bei der Untersuchung möglicher Dispositionen der einzelnen
Erreger zugunsten eines bestimmten Geschlechtes.
121
Bei PI3 konnte eine Bestätigung des häufigeren Nachweises in Verbindung mit männlichen
Tieren in anderen Untersuchungen nicht gefunden werden, in einer serologischen Kontrolle
bei Wildtieren waren mehr weibliche Tiere betroffen, andere Autoren stellten keine
Auffälligkeiten in ihren Analysen fest. Aber die Tatsache, daß solche Untersuchungen
überhaupt existieren, zeigt, daß die Frage nach einer Geschlechtsdisposition von Interesse ist,
wenngleich noch nicht viele Berichte zu diesem Thema erarbeitet wurden. Für eine noch
genauere Erforschung der Zusammenhänge ist jedoch nach KAUTZSCH et al. (1991) die
Quantifizierung der Wirkung von Risikofaktoren zur Schaffung einer zuverlässigen
Datengrundlage nötig. Bezogen auf die eigenen Untersuchungen bedeutet das, daß weitere,
möglicherweise einflußnehmende Parameter wie z. B. die Rasse oder die Herdengröße
berücksichtigt werden sollten, um Aussagen zu treffen, die über bisherige Erkenntnisse
hinausgehen.
Die Diskrepanz zwischen der Symptomatik im Zusammenhang mit der Verdachtsdiagnose
“BVDV“ und den tatsächlich mit der Diagnose verbundenen klinischen Erscheinungen
erweckt den Eindruck, daß nicht allen Klinikern die in den vergangenen Jahren stattgefundene
Veränderung der vorwiegend zu beobachtenden Krankheitsanzeichen geläufig ist. Der
festgestellte häufige Einsatz von Antibiotika ist als kritisch zu beurteilen, wenn bestimmte
Reserveantibiotika vorschnell zum Einsatz kommen und nicht für echte Problemfälle
reserviert bleiben. Zudem scheint auch eine alternative Medikation mit Sekretolytika,
Spasmolytika oder Antiphlogistika viel zu selten angewandt zu werden. Nicht zuletzt führt
der Einsatz von Antibiotika in Futtermitteln oder eine falsche Dosierung dieser
Chemotherapeutika zu vermehrten Resistenzen, in diesem Zusammenhang ist dann auch die
Rückstandsproblematik zu betrachten. Die Sorglosigkeit im Umgang mit Arzneimitteln hat zu
der öffentlichen Diskussion über das tierärztliche Dispensierrecht geführt und so ein
wichtiges Standbein der tierärztlichen Tätigkeit gefährdet (UNGEMACH, 2002) .
Die modernen Haltungsformen stellen daher die Epidemiologie vor die Herausforderung, die
Tiergesundheitsüberwachung und das Herdenmanagement im Interesse ökonomischer
Effektivität
und
volksgesundheitlicher Unbedenklichkeit
miteinander zu
verbinden
(KAUTZSCH et al., 1991). Eine bessere Aufklärung der Tierbesitzer über die Auswirkung
von Managementfehlern ist in diesem Zusammenhang ein unabdingbarer Bestandteil
moderner tierärztlicher Betreuung.
122
5
Zusammenfassung
Falk Heyland
Infektionserreger respiratorischer Erkrankungen des Rindes
nach Untersuchungen des Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes
des Landes Schleswig-Holstein in Neumünster von 1990 bis 1992
Für die vorliegende Arbeit wurden die Daten von 4575 Probenbegleitscheinen ausgewertet,
welche in den Jahren 1990 bis 1992 zur Einsendung an das LVUA Neumünster gelangten.
Dafür waren die verschiedenen Parameter im Zusammenhang mit den gestellten Befunden zu
betrachten, die erzielten Ergebnisse sollten zuletzt auf die Zuverlässigkeit der Aussagen aus
epidemiologischer Sicht hin überprüft werden.
Insgesamt wurden 8873 Befunde an 8413 Proben (Nasentupfer) erhoben. Bei der Auswertung
fanden bei den Viren BRSV, BHV1, BVDV und PI3 Berücksichtigung, bei den bakteriellen
Erregern Mannheimia haemolytica, Pasteurella multocida, Staphylococcus aureus und
Arcanobacterium pyogenes.
Am häufigsten konnte BRSV mit 18,9 % nachgewiesen werden, an zweiter Stelle folgte bei
den Viren BHV1 (6,2 %), dann BVDV (5,3 %) und zuletzt PI3 (0,5 %). Bei den Bakterien
gelang in erster Linie der Nachweis von Mannheimia haemolytica (6,6 %), danach folgten
Pasteurella multocida (3,4 %), Staphylococcus aureus (1,4 %) und Arcanobacterium
pyogenes (0,4 %). Während BRSV, Mannheimia haemolytica und Staphylococcus aureus im
Untersuchungszeitraum zunehmend nachgewiesen werden konnten, war bei BHV1 und PI3
ein Rückgang der Befundstellungen zu beobachten.
Ein gehäufter Nachweis zugunsten des Winterhalbjahres gelang für BRSV mit einem Anteil
von 85,5 % am deutlichsten, auch BHV1 (61,1 %) ließ sich vermehrt in diesem Zeitraum
diagnostizieren. Staphylococcus aureus (73,5 %), BVDV (58,7 %) und Pasteurella multocida
(56,8 %) hingegen konnten öfter im Sommerhalbjahr festgestellt werden.
Während BRSV in Zuchtbetrieben seltener als in den übrigen Haltungsformen zum Nachweis
kam, gelang dieses bei Arcanobacterium pyogenes und Staphylococcus aureus vermehrt.
BHV1 wurde am meisten bei Masttieren diagnostiziert, BVDV hingegen vergleichsweise am
seltensten. Die übrigen Erreger zeigten keine signifikanten Unterschiede in den
Nachweisraten bei verschiedenen Haltungsformen.
123
Bei der Verknüpfung der Diagnosen mit den Angaben zum Zukauf ergab sich, daß BRSV
überdurchschnittlich oft ohne zuvor getätigten Zukauf nachgewiesen wurde, demgegenüber
erfolgte für BHV1 in Mastbetrieben eine vermehrte Diagnose in Verbindung mit der Angabe
“Zukauf ja”.
Im Verhältnis zur Nachweisrate bei allen befundeten Tieren konnte die Diagnose “BRSV“
insbesondere bei Jungvieh im Alter von 2 Monaten bis zu einem Jahr gestellt werden, bei
BHV1 waren überwiegend Tiere ab einem Jahr, bei BVDV die Altersgruppe “1 bis 2 Jahre”
betroffen. Bakterielle Erreger waren insbesondere bei sehr jungen Kälbern (0 bis 2 Monate)
anzutreffen.
Eine im Zusammenhang mit einem bestimmten Geschlecht signifikant häufiger gestellte
Diagnose gelang für PI3, der Erreger wurde vermehrt bei männlichen Tieren ermittelt.
Impfungen wurden in erster Linie gegen BVDV (12,6 %) vorgenommen, auch gegen BRSV
(9,7 %) und BHV1 (8,8 %) wurde vakziniert. Die Impfungen gegen die beiden letztgenannten
Viren haben im Untersuchungszeitraum auch zugenommen, wohingegen ein Impfschutz
gegen PI3 seltener erfolgte (5,4 %) und die Anzahl der Impfungen auch rückläufig war.
Mastbetriebe impften am häufigsten und dann überwiegend gegen BRSV und BHV1, in den
anderen Betriebsformen überwog die Vakzination gegen BVDV.
Der überwiegende Anteil (61,1 %) der Tiere war vorbehandelt, häufigere Vorbehandlung war
in Verbindung mit dem Nachweis bakterieller Erreger und mit Todesfällen zu erkennen.
Die Verdachtsäußerung “BRSV“ erfolgte am häufigsten, der Anteil zutreffender
Verdachtsäußerungen an allen positiven Befunden des entsprechenden Erregers lag für BHV1
mit 23,6 % am höchsten.
Die mit den Befunden vergesellschafteten Symptome waren überwiegend respiratorische
Erscheinungen und Fieber bei allen Erregern. Bis auf BVDV, das häufig in Verbindung mit
enteralen Symptomen als Verdachtsdiagnose herangezogen wurde, deckten sich bei den
übrigen Erregern die Krankheitsanzeichen, die in Verbindung mit den tatsächlich gestellten
Befunden vorberichtlich Erwähnung fanden, mit denjenigen, die bei den entsprechenden
Verdachtsdiagnosen angegeben wurden.
124
Die Werte für die Morbidität waren in Verbindung mit der Diagnose “BRSV“ am höchsten,
diejenigen zur Mortalität im Zusammenhang mit Befunden zu BVDV, PI3 und Pasteurella
multocida. In Mastbetrieben wurden ebenfalls die höchsten Zahlen zu diesen beiden
Parametern ermittelt.
Bei steigender Tupferanzahl je einsendendem Betrieb nahm sowohl die Diagnose bakterieller
Erreger als auch die Werte zur Menge der erkrankten und gestorbenen Tiere zu. BHV1 und
BVDV konnten mit steigender Probenzahl seltener nachgewiesen werden. BRSV hingegen
wurde mit zunehmender Tupferanzahl häufiger diagnostiziert.
BHV1 stellte sich im Vergleich zu den übrigen Erregern am häufigsten als Einzelbefund dar,
die Viren wurden generell seltener bei Mehrfachinfektionen angetroffen als die bakteriellen
Erreger.
Die Untersuchungsergebnisse in der vorliegenden Arbeit zeigen, daß die vom LVUA
Neumünster erfaßten Daten epidemiologisch auswertbar sind, und ein Beobachtungszeitraum
von drei Jahren mit einem Umfang von fast 9000 Proben ausreicht, zuverlässige Aussagen zu
den in dieser Untersuchung berücksichtigten Zusammenhängen zu ermöglichen.
125
6
Summary
Falk Heyland
Infectious pathogens in bovine respiratory tract diseases: analysis of data of the Food
and Veterinary Diagnostic Institute Schleswig-Holstein in Neumünster during 1990 and
1992
In the study presented, data of 4575 accompanying documents of nasal swabs sent to the Food
and Veterinary Diagnostic Institute (LVUA) in Neumünster between 1990 and 1992 were
evaluated with respect to the microbiological diagnosis and possible epidemiological
conclusions.
A total of 8413 samples (nasal swabs) were investigated resulting in 8873 isolations of viral
and/or bacterial pathogens. In this study, only the viruses BRSV, BHV1, BVDV, PI3 and
bacteria such as Mannheimia haemolytica, Pasteurella multocida, Staphylococcus aureus and
Arcanobacterium pyogenes were considered.
Among the viruses, BRSV was detected with the highest frequency (18.9 %) followed by
BHV1 (6.2 %), BVDV (5.3 %) and then by PI3 (0.5 %). Among the bacteria, Mannheimia
haemolytica was isolated most often (6.6 %) followed by Pasteurella multocida (3.4 %),
Staphylococcus aureus (1.4 %) and Arcanobacterium pyogenes (0.4 %). Whereas the
frequency of detection of Mannheimia haemolytica and Staphylococcus aureus increased
during the study period, a decrease in virus isolations was observed for BHV1 and PI3.
Whereas BRSV and BHV1 were detected with a higher frequency during the winter months
(85.5 % and 61.1 %, respectively), Staphylococcus aureus and Pasteurella multocida were
found more often during summer (73.5 % and 58.7 %, respectively).
With respect to the production system, BRSV infections were less frequently and
Arcanobacterium pyogenes and Staphylococcus aureus were found more often on dairy farms
than in beef cattle operations, respectively. BHV1 was isolated very often in swabs from beef
cattle, whereas BVDV was found only very seldom. For the other pathogens, the detection
rate was not influenced by the production system.
126
The analysis of the anamnestic information „animal purchase“ revealed that BRSV was found
very often when no animal purchase was stated. In contrast, in beef cattle operations, BHV1
positive swabs originated more often from farms with animal purchase.
When the age of the animals was considered, BRSV was observed most often in young stock
aged between 2 month and 1 year, while BHV1 and BVDV affected more often animals that
were 1 year and between 1 and 2 years old, respectively. Bacterial pathogens were found
particularly in swabs from very young calves (0 to 2 month).
As to the sex of the animals, only PI3 infections were found more often in males than in
females.
Vaccinations were performed against BVDV (12.6 %), BRSV (9.7 %) and BHV1 (8.8 %), the
frequency of which increased during the study period for BRSV and BHV1. In contrast,
vaccinations against PI3 were less frequently (5.4 %) and decreased during the study period.
On beef cattle farms, vaccination was used most often, mainly against BRSV and BHV1,
whereas in other productions systems, vaccinations against BVDV perdominated.
A large proportion of the animals was pretreated (61.1 %). Pretreatment was observed more
often in connection with the isolation of bacterial pathogens and the severity of the disease
(death of the animal).
With respect to the case history, BRSV was most often assumed as the cause of the disease.
However, when BHV1 was suspected as the causative pathogen, the highest agreement with
the laboratory results was observed (23.6 %).
Clinical symptoms that led the suspicion to certain viral or bacterial pathogens were
respiratory distress and fever, with the exception of BVDV which was suspected more often
in cases with disorders of the digestive tract. In most cases, the clinical symptoms agreed with
the type of isolated pathogen.
Morbidity was highest in connection with the diagnosis „BRSV“, whereas the mortality was
highest in connection wiht BVDV, PI3 and Pasteurella multocida. Compared with dairy
farms, morbidity and mortality were higher in beef cattle operations.
127
An increasing number of swabs per farm was associated with a higher frequency of isolations
of bacterial pathogens as well as with a higher number of diseased or dead animals. As to the
type of pathogen, BHV1 and BVDV were isolated less frequently and BRSV was isolated
more often with increasing number of swabs per farm, respectively.
Compared with other pathogens, BHV1 was found most often in single infections. Overall,
mixed infections were less frequently in viral than in bacterial infections.
The results of this study reveal that the data recorded by the LVUA can be used for
epidemiological evaluations and that an observational period of 3 years with almost 9000
samples might be sufficient to draw reliable conclusions about the factors regarded in this
survey.
128
7
Literaturverzeichnis
ANON. (1978):
Respiratory syncytial virus infection: admissions to hospital in industrial, urban, and rural
areas. Report to the Medical Research Council Subcommittee on Respiratory Syncytial Virus
Vaccines.
Br. med. J. 2, 796-798
ALKAN, F., A. OZKUL, S. BILGE-DAGALP, K. YESILBAG, T.C. OGUZOGLU,
Y. AKCA u. I. BURGU (2000):
Virological and serological studies on the role of PI-3 virus, BRSV, BVDV and BHV-1 on
respiratory infections of cattle. I. The detection of etiological agents by direct
immunofluorescence technique.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 107, 193-195
AMES, T.R. (1993):
The epidemiology of BRSV infection.
Vet. Med. 88, 881-885
ANDRESEN, U., D.V. HORSTEN u. B. WIECHA (1984):
Die IBR-Infektion der Saugkälber und ihre Bekämpfung durch Muttertiervakzination mit
Vacobovin.
Tierärztl. Umsch. 39, 11-14
ANDREWS, G.A. u. G.A. KENNEDY (1997):
Respiratory diagnostic pathology.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 13, 515-547
ANDREWS, J.J. (1997):
Atemwegserkrankungen bei Kälbern und Rindern (Teil 1).
Vet Impulse 6 (2), 18-21
129
ANGEN, O., R. MUTTERS, D.A. CAUGANT, J.E. OLSEN u. M. BISGAARD (1999):
Taxonomic relationships of the Pasteurella haemolytica complex as evaluated by DNA-DNA
hybridizations and 16S rRNA sequencing with proposal of Mannheimia haemolytica gen.
nov., comb. nov., Mannheimia granulomatis comb. nov., Mannheimia glucosida sp. nov.,
Mannheimia ruminalis sp. nov. and Mannheimia varigena sp. nov.
Int. J. Syst. Bacteriol. 49 (1), 67-86
APPEL, G. u. H.P. HECKERT (1989):
Atypische Interstitielle Pneumonie (AIP) bei Kälbern und Jungrindern in Schleswig-Holstein
in Verbindung mit einer Infektion durch das Bovine Respiratorische Synzytial-Virus (BRSV).
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 96, 226-228
ASLAN, V., M. MADEN, O. ERGANIS, F.M. BIRDANE u. M. CORLU (2002):
Clinical efficacy of florfenicol in the treatment of calf respiratory tract infections.
Vet. Q. 24, 35-39
ASSMUS, G., H. FRERKING, K. GEYER, A. LIEBISCH, A. MEERMANN u.
G. ROSENBERGER (1995):
Buiatrik, Rinderkrankheiten, Band 2
Schaper Verlag, Hannover
BABIUK, L.A., M.J.P. LAWMAN u. H.B. OHMAN (1988):
Viral-bacterial synergistic interaction in respiratory disease.
Adv. Virus Res. 35, 219-242
BAKER, J.C. (1987):
Bovine viral diarrhea virus: a review.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 190, 1449-1458
130
BAKER, J.C., J.A. ELLIS u. E.G. CLARK (1997):
Bovine respiratory syncytial virus.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 13, 425-454
BAKER, J.C. u. M.L. FREY (1985):
Bovine respiratory syncytial virus.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 1, 259-275
BAKER, J.C., R.E. WERDIN, T.R. AMES, R.J. MARKHAM u. V.L. LARSON (1986):
Study on the etiologic role of bovine respiratory syncytial virus in pneumonia of dairy calves.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 189, 66-70
BARBOUR, E.K., N.H. NABBUT, S.K. HAMADEH u. H.M. AL-NAKHLI (1997):
Bacterial identity and characteristics in healthy and unhealthy respiratory tracts of sheep and
calves.
Vet. Res. Commun. 21, 421-430
BARTZATT, R. u. G.A. ANDERSON (1989):
Ribavirin inhibits proliferation of bovine respiratory syncytial virus in vitro.
Comp. Immunol. Microbiol. infect. Dis. 12, 57-62
BAUER, K. (1984):
Infektiöse Bovine Rhinotracheitis / Infektiöse Pustulöse Vulvovaginitis.
Tierärztl. Umsch. 3, 178-184
BEKANA, M., P. JONSSON, T. EKMAN u. H. KINDAHL (1994):
Intrauterine bacterial findings in postpartum cows with retained fetal membranes.
Zentralbl. Veterinärmed. A. 41, 663-670
131
BELKNAP, E.B., J.C. BAKER, J.S. PATTERSON, R.D. WALKER, D.M. HAINES u. E.G.
CLARK (1991):
The role of passive immunity in bovine respiratory syncytial virus-infected calves.
J. Infect. Dis. 163, 470-476
BELKNAP, E.B., D.K. CISZEWSKI u. J.C. BAKER (1995):
Experimental respiratory syncytial virus infection in calves and lambs.
J. Vet. Diagn. Invest. 7, 285-298
BENDA, P. u. M. VYLETELOVA (1995):
Staphylococcus aureus in bulk milk samples.
Vet. Med. 40, 221-226
BIBERSTEIN, E.L. (1978):
Biotyping and serotyping of Pasteurella haemolytica
in: T. BERGAN u. J.R. NORRIS (Hrsg.): Methods in Microbiology, S. 253-269, Band 10.
Academic Press, London, New York, San Francisco
BILLINGTON, S.J., J.G. SONGER u. B.H. JOST (2001):
Molecular characterization of the pore-forming toxin, pyolysin, a major virulence determinant
of Arcanobacterium pyogenes.
Vet. Microbiol. 82, 261-274
BINDER, A., G. AMTSBERG, S. DOSE, W. FISCHER, H. SCHOLZ u. H. KIRCHHOFF
(1990):
Untersuchung von Rindern mit respiratorischen Erkrankungen auf Mykoplasmen und
bakterielle Pneumonieerreger.
J. Vet. Med. 37, 430-435
132
BINGHAM, H.R., P.S. MORLEY, T.E. WITTUM, T.M. BRAY, K.H. WEST, R.D.
SLEMONS, J.A. ELLIS, D.M. HAINES, M.A. LEVY, C.F. SARVER, W.J. SAVILLE u.
V.S. CORTESE (1999):
Synergistic effects of concurrent challenge with bovine respiratory syncytial virus and 3methylindole in calves.
Am. J. Vet. Res. 60, 563-570
BISHARA, J., L. LEIBOVICI, S. ASHKENAZI, Z. SAMRA u. S. PITLIK (2000):
Seven-year study of bacteraemic pneumonia in a single institution.
Eur. J. Clin. Microbiol. Infect. Dis. 19, 926-931
BITSCH, V., K. HANSEN u. L. RONSHOLT (1999):
Eradication of Bovine Virus Diarrhoea virus infection in Denmark.
Proc. 4th Pestivirus Meet. ESSV, Giessen, 1-7
BITSCH, V. u. L. RONSHOLT (1995):
Control of bovine viral diarrhea virus infection without vaccines.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 11, 627-640
BIUK-RUDAN, N., S. CVETNIC, J. MADIC u. D. RUDAN (1999):
Prevalence of antibodies to IBR and BVD viruses in dairy cows with reproductive disorders.
Theriogenology 51, 875-881
BÖGEL, K. u. L. KLINGER (1961):
Virologische Untersuchungsbefunde bei Kälbern mit respiratorischem Syndrom unter
besonderer Berücksichtigung der Parainfluenza-3-Virusinfektion.
Monatsh. Tierheilk. 13, 129-135, 162-175
BLOBEL, H., J. BRÜCKLER, K.K. BAXI u. A. AMEND (1985):
Eigenschaften von Pasteurellen aus Atemwegserkrankungen vom Rind.
Tierärztl. Umsch. 40, 860-864
133
BOHLENDER, R.E., M.W. MCCUNE u. M.L. FREY (1982):
Bovine respiratory syncytial virus infection.
Mod. vet. Pract. 63, 613-618
BOLIN, S.R., E.T. LITTLEDIKE u. J.F. RIDPATH (1991):
Serologic detection and practical consequences of antigenic diversity among bovine viral
diarrhea viruses in a vaccinated herd.
Am. J. Vet. Res. 52, 1033-1037
BOLIN, S.R., A.W. MCCLURKIN, R.C. CUTLIP u. M.F. CORIA (1985):
Severe clinical disease induced in cattle persistently infected with noncytopathic bovine viral
diarrhea virus by superinfection with cytopathic bovine viral diarrhea virus.
Am. J. Vet. Res. 46, 573-576
BOSCH, J.C., M.J. KAASHOEK u. J.T. VAN OIRSCHOT (1997):
Inactivated bovine herpesvirus 1 marker vaccines are more efficacious in reducing virus
excretion after reactivation than a live marker vaccine.
Vaccine 15, 1512-1517
BRODERSEN, B.W. u. C.L. KELLING (1998):
Effect of concurrent experimentally induced bovine respiratory syncytial virus and bovine
viral diarrhea virus infection on respiratory tract and enteric diseases in calves.
Am. J. Vet. Res. 59, 1423-1430
BROWNLIE, J. (1991):
The pathways for bovine virus diarrhoea virus biotypes in the pathogenesis of disease.
Arch. Virol. Suppl. 3, 79-96
BRYSON, D.G. (1997):
Infectious bovine respiratory disease - emerging issues and progress towards control.
Bovine Pract., 51-58
134
BRYSON, D.G. (1990):
Parainfluenza-3 virus in cattle
In: DINTER, Z. u. B. MOREIN, Virus infections of ruminants.
Elsevier Science Publishers B.V., Amsterdam, Oxford
BRYSON, D.G., B.M. ADAIR, M.S. MCNULTY, M. MCALISKEY, H.E. BRADFORD,
G.M. ALLAN, R.T. EVANS u. F. FORSTER (1999):
Studies on the efficacy of intranasal vaccination for the prevention of experimentally induced
parainfluenza type 3 virus pneumonia in calves.
Vet. Rec. 145, 33-39
BRYSON, D.G., J.B. MCFERRAN, H.J. BALL u. S.D. NEILL (1978):
Observations on outbreaks of respiratory disease in housed calves. (1) Epidemiological,
clinical and microbiological findings.
Vet. Rec. 103, 485-489
BRYSON, D.G., J.B. MCFERRAN, H.J. BALL u. S.D. NEILL (1979):
Observations on outbreaks of respiratory disease in calves associated with parainfluenza type
3 virus and respiratory syncytial virus infection.
Vet. Rec. 104, 45-49
BRYSON, D.G., M.S. MCNULTY, E.F. LOGAN u. P.F. CUSH (1983):
Respiratory syncytial virus pneumonia in young calves: Clinical and pathological findings.
Am. J. Vet. Res. 44, 1648-1655
BÜCKNER, R. (1993):
Untersuchungen zur Epizootiologie von BVD-Virusinfektionen in hessischen
Milchrinderbeständen.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 100, 478-482
135
CAKSEN, H., M.K. OZTURK, K. UZUM, S. YUKSEL u. H.B. USTUNBAS (2000):
Pulmonary complications in patients with staphylococcal sepsis.
Pediatr. Int. 42, 268-271
CARFRAE, D.C., E.J. BELL u. N.R. GRIST (1982):
Fatal haemorrhagic pneumonia in an adult due to respiratory syncytial virus and
Staphylococcus aureus.
J. Infect. 4, 79-80
CARMAN, S., T. VAN DREUMEL, J. RIDPATH, M. HAZLETT, D. ALVES, E. DUBOVI,
R. TREMBLAY, S. BOLIN, A. GODKIN u. N. ANDERSON (1998):
Severe acute bovine viral diarrhea in Ontario, 1993-1995.
J. Vet. Diagn. Invest. 10, 27-35
CARRIERE, P.D., M.G. MAXIE, B.N. WILKIE, M. SAVAN, V.E.O. VALLI u. J.A.
JOHNSON (1983):
Exposure of calves to aerosols of parainfluenza-3 virus and Pasteurella haemolytica.
Can. J. Comp. Med. 47, 422-432
CASTLEMAN, W.L., S.K. CHANDLER u. D.O. SLAUSON (1985a):
Experimental bovine respiratory syncytial virus infection in conventional calves:
ultrastructural respiratory lesions.
Am. J. Vet. Res. 46, 554-560
CASTLEMAN, W.L., A. TORRES-MEDINA, K.L. HAWKINS, E.J. DUBOVI u. J.M. ATZ
(1985b):
Severe respiratory disease in dairy cattle in New York State associated with bovine
respiratory syncytial virus infection.
Cornell Vet. 75, 473-483
136
CASTRO, A.E. u. W.P. HEUSCHELE (1992):
Veterinary Diagnostic Virology.
Mosby Year Book, St. Louis
CASTRUCCI, G., F. FRIGERI, M. FERRARI u. V. TRALDI (1991):
The vaccination and challenge with bovine viral diarrhea virus (BVDV) of calves previously
infected with a non-cytopathic BVDV.
Comp. Immunol. Microbiol. Infect. Dis. 14, 31-38
CHIN, A.C., D.W. MORCK, J.K. MERRILL, H. CERI, M.E. OLSON, R.R. READ, P. DICK
u. A.G. BURET (1998):
Anti-inflammatory benefits of tilmicosin in calves with Pasteurella haemolytica-infected
lungs.
Am. J. Vet. Res. 59, 765-771
CLAUSEN, H.H. (1988):
Infektiöse bovine Rhinotracheitis und Bronchopneumonia verminosa bei Mastbullen (Eine
klinische Mitteilung).
Tierärztl. Umsch. 43, 311-313
CONFER, A.W., M.A. SUCKOW, M. MONTELONGO, S.M. DABO, L.J. MILOSCIO, A.J.
GILLESPIE u. G.L. MEREDITH (2001):
Intranasal vaccination of rabbits with Pasteurella multocida A:3 outer membranes that express
iron-regulated proteins.
Am. J. Vet. Res. 62, 697-703
COSTA, M., L. GARCIA, A.S. YUNUS, D.D. ROCKEMANN, S.K. SAMAL u.
J. CRISTINA (2000):
Bovine respiratory syncytial virus: first serological evidence in Uruguay.
Vet. Res. 31, 241-246
137
CZERNY, C.P., M. HAGG, E. SCHRÖTER, J. FUßEDER u. G. WITTKOWSKI (1999):
Die BHV1-Bekämpfung in Bayern.
Tierärztl. Umsch. 54, 448-451
DANNACHER, G., M. FEDIDA, M. PERRIN, A. MOUSSA u. M. COUDERT (1990):
La rhinotracheite bovine infectieuse. Sa place dans la pathologie respiratoire.
Rev. Med. vet. (Toulouse) 131, 359-368
DAS, B.R. u. M.A. HASHIM (1996):
Studies on surgical affections in calves.
Bangladesh Vet. J. 30, 53-57
DAVID, G.P., T.R. CRAWSHAW, R.F. GUNNING, R.C. HIBBERD, G.M. LLOYD u. P.R.
MARSH (1994):
Severe disease in adult dairy cattle in three UK dairy herds associated with BVD virus
infection.
Vet. Rec. 134, 468-472
DE JONG, M.C., W.H. VAN DER POEL, J.A. KRAMPS, A. BRAND u. J.T. VAN
OIRSCHOT (1996):
Quantitative investigation of population persistence and recurrent outbreaks of bovine
respiratory syncytial virus on dairy farms.
Am. J. Vet. Res. 57, 628-633
DEDEK, J., K. GLATZ, H. BERGMANN, C. LUDWIG u. H.-J. LUDWIG (1981):
Zum Auftreten der Infektiösen Bovinen Rhinotracheitis (IBR) in einem Rinderbestand.
Monatsh. Veterinärmed. 36, 55-60
138
DEROSA, D.C., G.D. MECHOR, J.J. STAATS, M.M. CHENGAPPA u. T.R. SHRYOCK
(2000):
Comparison of Pasteurella spp. simultaneously isolated from nasal and transtracheal swabs
from cattle with clinical signs of bovine respiratory disease.
J. Clin. Microbiol. 38, 327-332
DIALLO, I.S. u. A.J. FROST (2000):
Characteristics of a haemolytic extract from avian Pasteurella multocida.
Vet. Microbiol. 72, 37-45
DING, H. u. C. LAMMLER (1996):
Purification and further characterization of a haemolysin of Actinomyces pyogenes.
Zentralbl. Veterinärmed. B. 43, 179-188
DIRKSEN, G., H.D. GRÜNDER u. M. STÖBER (2002):
Innere Medizin und Chirurgie des Rindes (4. Auflage).
Blackwell Wissenschaftsverlag, Berlin
DOLL, K. (1986):
Erhebungen über Symptomatologie, Morbidität und Letalität der Infektiösen Bovinen
Rhinotracheitis (IBR) und der Bovinen Virusdiarrhoe-Mucosal Disease (BVD-MD) in
bayerischen Rinderbeständen.
Tierärztl. Umsch. 41, 249-260
DOLL, K. u. H. GERBERMANN (1988):
Klinische Beobachtungen an Rindern mit persistierender BVD-Virusinfektion.
colleg. vet. XIX, 38-43
EDWARDS, S. (1988):
Changing trends in infectious bovine rhinotracheitis in Great Britain.
Vet. Rec. 123, 614-618
139
EDWARDS, S., H. WHITE, R.H. NEWMAN u. P. NIXON (1988):
A veterinary service scheme for the rapid diagnosis of viral infections in ruminants, using
immunofluorescence.
Stat. Vet. J. 42, 41-47
EHRENSPERGER, F. u. J. POHLENZ (1979):
Infektiöse Bovine Rhinotracheitis bei Kälbern.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 121, 635-642
EIKMEIER, H. u. I. NOLTE (1995):
Therapie innerer Krankheiten der Haustiere, 4. Auflage.
Enke Verlag, Stuttgart
ELLIS, J.A., H. PHILIBERT, K. WEST, E. CLARK, K. MARTIN u. D. HAINES (1996):
Fatal pneumonia in adult dairy cattle associated with active infection with bovine respiratory
syncytial virus.
Can. Vet. J. 37, 103-105
ELVANDER, M. (1996):
Severe respiratory disease in dairy cows caused by infection with bovine respiratory syncytial
virus.
Vet. Rec. 138, 101-105
ELVANDER, M., C. BAULE, M. PERSSON, L. EGYED, A. BALLAGI-PORDANY, S.
BELAK u. S. ALENIUS (1998):
An experimental study of a concurrent primary infection with bovine respiratory syncytial
virus (BRSV) and bovine viral diarrhoea virus (BVDV) in calves.
Acta. vet. scand. 39, 251-264
140
ERIKSEN, L., B. AALBAEK, P.S. LEIFSSON, A. BASSE, T. CHRISTIANSEN, E.
ERIKSEN u. R.B. RIMLER (1999):
Hemorrhagic septicemia in fallow deer (Dama dama) caused by Pasteurella multocida
multocida.
J. Zoo Wildl. Med. 30, 285-292
ESPINASSE, J. (1987):
Vorbeugung und Behandlung von respiratorischen Erkrankungen beim jungen Rind.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 94, 240-247
FERGUSON, J.D., D.T. GALLIGAN u. V. CORTESE (1997):
Milk production and reproductive performance in dairy cows given bovine respiratory
syncytial virus vaccine prior to parturition.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 210, 1779-1783
FISCHER, W., G. AMTSBERG, B. LUITJENS, A. BINDER u. H. KIRCHHOFF (1987):
Vergleichende Untersuchungen zur Keimbesiedlung der Nasen- und
Tracheobronchialschleimhaut bei bronchopneumonisch erkrankten Kälbern und Jungrindern.
Tierärztl. Umsch. 42, 476-480
FORSCHNER, E., I. BÜNGER, M. SEIDLER, E. PETERS, E. RIENHOFF, R. VOGEL, G.
HITZMANN, H. DIETZE, A. HAPPICH u. W. KÄHLER (1987):
BHV-1 Infektion der Rinder: Sanierung durch aktive Immunisierung seropositiver Tiere mit
inaktiviertem Impfstoff- ein Feldversuch.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 94, 429-434
FRANK, G.H. u. P.C. SMITH (1983):
Prevalence of Pasteurella haemolytica in transported calves.
Am. J. Vet. Res. 44, 981-985
141
FRERKING, H. (1978):
Respiratory diseases in cattle. Disease incidence and epidemiology-the situation in Germany
in: Respiratory diseases in cattle, current topics in Veterinary Medicine, W.B. Martin (Editor),
Vol. 3, S. 30-33.
FRERKING, H. u. T. FINK (1982):
Einfluß des Stallklimas auf die Kälbergesundheit.
Tierärztl. Umsch. 37, 468-469
FRERKING, H., R. KRAMER, R. SCHIELE u. B. RÖDER (1995):
Klinische Erfahrungen mit Paramunitätsinducern beim Rind anläßlich von Tierschauen.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 102, 188-189
FREY, H.R., U. FLEBBE u. B. LIESS (1996):
Prävalenz und klinische Symptomatik persistenter BVD-Virusinfektionen in Rinderbeständen
Niedersachsens.
Prakt. Tierarzt 77, 49-52
FREY, H.R., B. LIESS, W. PETERS, L. ROMING u. B. LEHMANN (1987):
Ätiologische Beziehungen zwischen BVD-Virusinfektionen bei Rindern und Fällen mit
klinischem Verdacht auf Bovine Virusdiarrhoe.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 94, 580-583
FREY, M.L. (1983):
Bovine respiratory syncytial virus and acute respiratory distress syndrome in cattle.
Bovine Pract. 18, 73-78
142
FULTON, R.W., C.W. PURDY, A.W. CONFER, J.T. SALIKI, R.W. LOAN, R.E. BRIGGS
u. L.J. BURGE (2000):
Bovine viral diarrhea viral infections in feeder calves with respiratory disease: interactions
with Pasteurella spp., parainfluenza-3 virus, and bovine respiratory syncytial virus.
Can. J. Vet. Res. 64, 151-159
FUNK, P.G., J.J. STAATS, M. HOWE, T.G. NAGARAJA u. M.M. CHENGAPPA (1996):
Identification and partial characterization of an Actinomyces pyogenes hemolysin.
Vet. Microbiol. 50, 129-142
GABATHULER, R., H. BOLLER, K. GABATHULER, R.O. HESS, R. KOCHERHANS u.
R. WYLER (1987):
Infektiöse Atemwegserkrankungen beim Rind im Winter 1985/86: Nachweis von Infektionen
mit dem bovinen respiratorischen Synzytial- und dem Parainfluenzavirus Typ 3 mittels
Immunfluoreszenz in Nasentupferproben sowie mittels Antikörper-Titeranstieg im Serum
(ELISA).
Schweiz. Arch. Tierheilk. 129, 457-471
GARVIE, D.G. u. J. GRAY (1980):
Outbreak of respiratory syncytial virus infection in the elderly.
Br. med. J. 281, 1253-1254
GERSHWIN, L.J., R.A. GUNTHER, M.L. ANDERSON, A.R. WOOLUMS, K.
MCARTHUR-VAUGHAN, K.E. RANDEL, G.A. BOYLE, K.E. FRIEBERTSHAUSER u.
P.S. MCINTURFF (2000):
Bovine respiratory syncytial virus-specific IgE is associated with interleukin-2 and -4, and
interferon-gamma expression in pulmonary lymph of experimentally infected calves.
Am. J. Vet. Res. 61, 291-298
143
GERSHWIN, L.J., E.S. SCHELEGLE, R.A. GUNTHER, M.L. ANDERSON, A.R.
WOOLUMS, D.R. LAROCHELLE, G.A. BOYLE, K.E. FRIEBERTSHAUSER u. R.S.
SINGER (1998):
A bovine model of vaccine enhanced respiratory syncytial virus pathophysiology.
Vaccine 16, 11-12
GHIROTTI, M., G. SEMPRONI, D. DE MENEGHI, F.N. MUNGABA, D. NANNINI, G.
CALZETTA u. G. PAGANICO (1991):
Sero-prevalences of selected cattle diseases in the Kafue flats of Zambia.
Vet. Res. Commun. 15, 25-36
GIBBS, E.P.J., G. PITZOLIS u. M.J.P. LAWMAN (1975):
Use of corticosteroids to isolate IBR virus from cattle in Cyprus after respiratory disease and
ataxia.
Vet. Rec. 96, 464-466
GILLESPIE, J.H. u. J.A. BAKER (1959):
Studies on virus diarrhoe.
Cornell Vet. 49, 439-446
GIOVANNINI, A., F.M. CANCELLOTTI, C. TURILLI u. E. RANDI (1988):
Serological investigations for some bacterial and viral pathogens in fallow deer (Cervus
dama) and wild boar (Sus scrofa) of the San Rossore Preserve, Tuscany, Italy.
J. Wildl. Dis. 24, 127-132
GLEZEN, W.P., A. PAREDES, J.E. ALLISON, L.H. TABER u. A.L. FRANK (1981):
Risk of respiratory syncytial virus infection for infants from low-income families in
relationship to age, sex, ethnic group, and maternal antibody level.
J. Pediatr. 98, 708-715
144
GREIG, A., I.R. GIBSON, P.F. NETTLETON u. J.A. HERRING (1981):
Disease outbreak in calves caused by a mixed infection with infectious bovine rhinotracheitis
virus and bovine virus diarrhoea virus.
Vet. Rec. 108, 480
GREISER-WILKE, I., H.R. FREY u. V. MOENNIG (1999):
Erfahrungen mit einem Antikörper-ELISA für die Untersuchung von Tankmilch als
Möglichkeit zur Kontrolle von BVD-Virusinfektionen.
Tierärztl. Umsch. 54, 582-585
GROSS, P.A., H.C. NEU, P. ASWAPOKEE, C. VAN ANTWERPEN u. N. ASWAPOKEE
(1980):
Deaths from nosocomial infections: experience in a university hospital and a community
hospital.
Am. J. Med. 68, 219-223
GRÜNDER, H.D. (1990):
BVD-Infektion beim Kalb.
Tierärztl. Umsch. 45, 258-267
GRÜNDER, H.D. (1986):
Bovine Virusdiarrhoe: Immuntoleranz, Dauerausscheider, Bekämpfung.
colleg. vet. XVII, 58-65
GRÜNDER, H.D. (1987):
Neue Behandlungsmöglichkeiten bei der enzootischen Bronchopneumonie des Rindes.
colleg. vet. XVIII, 60-68
GRÜNDER, H.D., I.R. REULEAUX u. B. LIESS (1960):
Feststellung der virusbedingten Rhinotracheitis infectiosa des Rindes.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 67, 514-519
145
GRUNERT, E. (1995a):
Buiatrik. Euterkrankheiten, Geburtshilfe und Gynäkologie, Andrologie und Besamung,
Band 1.
Schaper Verlag, Hannover
GRUNERT, E. (1995b):
Fertilitätsstörungen beim weiblichen Rind.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
GUERIN-FAUBLEE, V., S. KARRAY, B. TILLY u. Y. RICHARD (1992):
Actinomyces pyogenes: conventional and Api system bacteriologic study of 103 strains
isolated from ruminants.
Ann. Rech. Vet. 23, 151-160
GUERIN-FAUBLEE, V., J.P. FLANDROIS, E. BROYE, F. TUPIN u. Y. RICHARD (1993):
Actinomyces pyogenes: susceptibility of 103 clinical animal isolates to 22 antimicrobial
agents.
Vet. Res. 24, 251-259
GUNN, M. u. E. WEAVERS (1992):
Mucosal disease in cattle housed in isolation.
Vet. Rec. 131, 376
GUSTIN, P., M. BAKIMA, T. ART, P. LEKEUX, F. LOMBA u. K.P. VAN DE
WOESTIJNE (1988):
Pulmonary function values and growth in Belgian white and blue double-muscled cattle.
Res. Vet. Sci. 45, 405-410
146
HAGE, J.J., H. SCHUKKEN, H. SCHOLS, M.A. MARIS-VELDHUIS, F.A.M. RIJSEWIJK
u. C.H.L. KLAASEN (1997):
Transmission of Bovine Herpesvirus 1 within and between herds on an island with a BHV1
control progamme
in: Hage, J.J., Epidemiology of bovine herpesvirus 1 infections.
Gezondheidsdienst voor Dieren, Utrecht
HAGE, J.J., Y.H. SCHUKKEN, T. DIJKSTRA, H.W. BARKEMA, P.H. VAN
VALKENGOED u. G.H. WENTINK (1998):
Milk production and reproduction during a subclinical bovine herpesvirus 1 infection on a
dairy farm.
Prev. vet. med. 34, 97-106
HAHN, H., D. FALKE u. P. KLEIN (1991):
Medizinische Mikrobiologie.
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York
HALL, C.B., N.E. MACDONALD, M.R. KLEMPERER u. L.J. ETTINGER (1981):
Respiratory syncytial virus in immunocompromised children.
Pediatr. Res. 15, 613
HAMOUD, M., P.B. IMREY, G.T. WOODS, M.E. MANSFIELD u. G. CMARIK (1981):
An epidemiologic study of acute respiratory disease in beef calves after weaning.
Bovine Pract. 2, 7-12
HARKNESS, J.W. (1987):
The control of bovine viral diarrhoea virus infection.
Ann. Rech. vet. 18, 167-174
147
HARRISON, L.R. u. A.R. PURSELL (1985):
An epizootic of respiratory syncytial virus infection in a dairy herd.
J. Am. Vet. Med. Ass. 187, 716-720
HEALY, A.M., M.L. MONAGHAN, H.F. BASSETT, H.M. GUNN, B.K. MARKEY u. J.D.
COLLINS (1993):
Morbidity and mortality in a large Irish feedlot: microbiological and serological findings in
cattle with acute respiratory disease.
Br. vet. J. 149, 549-560
HECKERT, H.P. u. G. APPEL (1997):
Die hämorrhagische Verlaufsform der Bovinen Virusdiarrhoe/Mucosal Disease-Infektion.
Prakt. Tierarzt 78, 753-761
HECKERT, H.P., G. APPEL u. W. HOFMANN (1990a):
Beobachtungen zur Infektion mit BVD/MD-Virus bei Kälbern in Rinderbeständen SchleswigHolsteins.
Tierärztl. Umsch. 45, 700-704
HECKERT, H.P. u. W. HOFMANN (1993):
Klinische Hinweise auf eine unterstützende Wirkung von Antihistaminika (Benadrylparenteral) bei der Behandlung der RSV-Infektion des Rindes.
Berl. Münch. tierärztl. Wochenschr. 106, 230-235
HECKERT, H.P., W. HOFMANN, G. APPEL u. P. STEINHAGEN (1990b):
Aktuelle Virusinfektionen des Respirationstraktes beim Rind aus klinischer Sicht.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 97, 414-418
HECKERT, H.P. u. P. STEINHAGEN (1989):
Die Infektion mit dem Bovinen Respiratorischen Syncytial-Virus in klinischer Sicht.
Prakt. Tierarzt 70, 40-43
148
HELMUTH, R. (1999):
Molekulare Mechanismen der Resistenz und ihrer Ausbreitung am Beispiel der Salmonellen.
Tierärztl. Prax. 27, 306-309
HODGINS, D.C. u. P.E. SHEWEN (2000):
Vaccination of neonatal colostrum-deprived calves against Pasteurella haemolytica A1.
Can. J. Vet. Res. 64, 3-8
HOEDEMAKER, M., B. KORFF, B. EDLER, M. EMMERT u. E. BLECKMANN (2001):
Dynamics of Staphylococcus aureus infections during vaccination with an autogenous
bacterin in dairy cattle.
J. Vet. Med. B. Infect. Dis. Vet. Public Health 48, 373-383
HOFMANN, W., H.P. HECKERT, G. MOLLE u. P. STEINHAGEN (1991):
Zum Immunstatus von Zukaufkälbern.
Tierärztl. Umsch. 46, 181-190
HOOTON, T.M., R.W. HALEY, D.H. CULVER, J.W. WHITE, W.M. MORGAN u. R.C.
CAROLL (1981):
The joint association of multiple risk factors with the occurence of nosocomial infection.
Am. J. Med. 70, 960-970
HÖRMANSDORFER, S. u. J. BAUER (1996):
Zur Resistenzsituation boviner Pasteurellen.
Berl. Münch. tierärztl. Wochenschr. 109, 198-171
HOUGHTON, S.B. u. R.N. GOURLAY (1984):
Bacteria associated with calf pneumonia and their effect on gnotobiotic calves.
Res. Vet. Sci. 37, 194-198
149
HULT, L. u. A. LINDBERG (1999):
The Swedish control scheme on BVD - after five years in progress.
Proc. 4th Pestivirus Meet. ESVV, Giessen, 1-9
HUNTER, P., J.J. VAN DER LUGT u. J.J. GOUWS (1990):
Failure of an Actinomyces pyogenes vaccine to protect sheep against an intravenous
challenge.
Onderstepoort J. vet. Res. 57, 239-241
HWANG, C.Y., S.I. PAK u. H.R. HAN (2000):
Effects of autogenous toxoid-bacterin in lactating cows with Staphylococcus aureus
subclinical mastitis.
J. Vet. Med. Sci. 62, 875-880
JACKSON, M. u. R. SCOTT (1996):
Different patterns of cytokine induction in cultures of respiratory syncytial (RS) virus-specific
human TH cell lines following stimulation with RS virus and RS virus proteins.
J. Med. Virol. 49, 161-169
JERICHO, K.W.F., C.L.Q. DARCEL u. E.V. LANGFORD (1982):
Respiratory disease in calves produced with aerosols of parainfluenza-3 virus and Pasteurella
haemolytica.
Can. J. comp. Med. 46, 293-301
JOHNSON, A.W., W.I. ADERELE, K. OSINUSI, D.A. GBADERO, A.H. FAGBAMI u.
N.A. ROTOWA (1996):
Acute bronchiolitis in tropical Africa: a hospital-based perspective in Ibadan, Nigeria.
Pediatr. Pulmonol. 22, 236-247
150
JOHNSON, B. (1991):
Nutritional and dietary interrelationships with diseases of feedlot cattle.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 7, 133-142
JONES, R.N., M.A. CROCO, K.C. KUGLER, M.A. PFALLER u. M.L. BEACH (2000):
Respiratory tract pathogens isolated from patients hospitalized with suspected pneumonia:
frequency of occurrence and antimicrobial susceptibility patterns from the SENTRY
Antimicrobial Surveillance Program (United States and Canada, 1997).
Diagn. Microbiol. Infect. Dis. 37, 115-125
JOUSIMIES-SOMER, H., S. PYORALA u. A. KANERVO (1996):
Susceptibilities of bovine summer mastitis bacteria to antimicrobial agents.
Antimicrob. Agents Chemother. 40, 157-160
KAPIL, S. u. R.J. BASARABA (1997):
Infectious bovine rhinotracheitis, parainfluenza-3, and respiratory coronavirus.
Vet. Clin. North Am. Food anim. Pract. 13, 455-469
KAUTZSCH, S., E. KARGE, K. VOGEL u. A. BURCKHARDT (1991):
Aufgaben und Perspektiven der Epizootiologie/Epidemiologie.
Monatsh. Veterinärmed. 46, 495-498
KEY, D.W. u. J.B. DERBYSHIRE (1984):
Serological studies of parainfluenza type 3 virus, bovine adenovirus type 3 and bovine
respiratory syncytial virus infection in beef calves.
Vet. Microbiol. 9, 587-592
KIELSTEIN, P., D. SCHIMMEL u. F. HORSCH (1981):
Vergleichende ätiopathogenetische Untersuchungen zur Pneumonie des Kalbes und des
Schweines.
Monatsh. Veterinärmed. 36, 133-139
151
KILIAN, M., W. FREDERIKSEN u. E.L. BIBERSTEIN (1981):
Haemophilus, Pasteurella and Actinobacillus.
Academic Press, London, New York, Toronto, Sydney, San Francisco
KIM, H.W., J.G. CANCHOLA, C.D. BRANDT, G. PYLES, R.M. CHANOCK, K. JENSEN
u. R.H. PARROTT (1969):
Respiratory syncytial virus disease in infants despite prior administration of antigenic
inactivated vaccine.
Am. J. Epidemiol. 89, 422-434
KIMMAN, T.G. (1993):
The immune response to and pathogenesis of BRSV infections.
Vet. Med. 14, 1196-1204
KIMMAN, T.G., M.R. DAHA, J.M. BRINKHOF u. F. WESTENBRINK (1989a):
Activation of complement by bovine respiratory syncytial virus-infected cells.
Vet. Immunol. Immunopathol. 21, 311-325
KIMMAN, T.G., J. SOL, F. WESTENBRINK u. P.J. STRAVER (1989b):
A severe outbreak of respiratory tract disease associated with bovine respiratory syncytial
virus probably enhanced by vaccination with modified live vaccine.
Vet. Q. 11, 250-253
KIMMAN, T.G., P.J. STRAVER u. G.M. ZIMMER (1989c):
Pathogenesis of naturally acquired bovine respiratory syncytial virus infection in calves:
morphologic and serologic findings.
Am. J. Vet. Res. 50, 684-693
152
KIMMAN, T.G., F. WESTENBRINK, B.E. SCHREUDER u. P.J. STRAVER (1987a):
Local and systemic antibody response to bovine respiratory syncytial virus infection and
reinfection in calves with and without maternal antibodies.
J. Clin. Microbiol. 25, 1097-1106
KIMMAN, T.G., F. WESTENBRINK u. P.J. STRAVER (1989d):
Priming for local and systemic antibody memory responses to bovine respiratory syncytial
virus: effect of amount of virus, virus replication, route of administration and maternal
antibodies.
Vet. Immunol. Immunopathol. 22, 145-160
KIMMAN, T.G., F. WESTENBRINK, P.J. STRAVER, D. VAN ZAANE u. B.E.
SCHREUDER (1987b):
Isotype-specific ELISAs for the detection of antibodies to bovine respiratory syncytial virus.
Res. Vet. Sci. 43, 180-187
KIMMAN, T.G., G.M. ZIMMER, F. WESTENBRINK, J. MARS u. E. VAN LEEUWEN
(1988):
Epidemiological study of bovine respiratory syncytial virus infections in calves: influence of
maternal antibodies on the outcome of disease.
Vet. Rec. 123, 104-109
KÖFER, J., P. WAGNER u. A. DEUTZ (1999):
BHV-1 infections in Styria (Austria) caused by intra-community trade.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 106, 231-233
LAEVENS, H., L.A. DEVRIESE, H. DELUYKER, J. HOMMEZ u. A. DE KRUIF (1996):
An atypical Staphylococcus aureus intramammary infection in a dairy herd.
Vet. Microbiol. 52, 271-275
153
LAFLEUR, R.L., C. MALAZDREWICH, S. JEYASEELAN, E. BLEIFIELD, M.S.
ABRAHAMSEN u. S.K. MAHESWARAN (2001):
Lipopolysaccharide enhances cytolysis and inflammatory cytokine induction in bovine
alveolar macrophages exposed to Pasteurella (Mannheimia) haemolytica leukotoxin.
Microb. Pathog. 30, 347-357
LAMONTAGNE, L., J.P. DESCOTEAUX u. R. ROY (1985):
Epizootiological survey of parainfluenza-3, reovirus-3, respiratory syncytial and infectious
bovine rhinotracheitis viral antibodies in sheep and goat flocks in Quebec.
Can. J. comp. Med. 49, 424-428
LANGE, H., W. HERBST, K. DANNER u. T. SCHLIESSER (1988):
Ergebnisse serologisch- und virologisch- diagnostischer Untersuchungen zur IBR/IPVVirusinfektion des Rindes.
Prakt. Tierarzt 69, 11-16
LARSEN, L.E. (2000):
Bovine respiratory syncytial virus (BRSV): a review.
Acta vet. scand. 41, 1-24
LEIFSSON, P.S., A. BASSE, H.E. JENSEN, B. BLOCH u. B. AALBAEK (1995):
Pulmonary intravascular macrophages in the pathogenesis of bovine pulmonary lesions
caused by Actinomyces pyogenes.
J. Comp. Pathol. 112, 197-206
LEKEUX, P., R. HAJER u. H.J. BREUKINK (1984):
Effect of somatic growth on pulmonary function values in healthy Friesian cattle.
Am. J. Vet. Res. 45, 2003-2007
154
LERCH, R.A., E.J. STOTT u. G.W. WERTZ (1989):
Characterization of bovine respiratory syncytial virus proteins and mRNAs and generation of
cDNA clones to the viral mRNAs.
J. Virol. 63, 833-840
LEWIS, G.S. (1997):
Uterine health and disorders.
J. Dairy Sci. 80, 984-994
LIEBERMANN, H. (1992):
Lehrbuch der veterinärmedizinischen Virologie.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
LIEBLER, E., U. JOHANNSEN u. J. POHLENZ (1995):
Die hämorrhagische Verlaufsform der akuten Bovinen Virusdiarrhoe: Literaturübersicht und
Fallbericht.
Tierärztl. Prax. 23, 18-25
LIESS, B. (1997):
Virusinfektionen einheimischer Haussäugetiere.
Enke Verlag, Stuttgart
LIESS, B., S. ORBAN, H.R. FREY, G. TRAUTWEIN, W. WIEFEL u. H. BLINDOW
(1984):
Studies on transplacental transmissibility of a bovine virus diarrhoea (BVD) vaccine virus in
cattle.
Zentralbl. Veterinärmed. B. 31, 669-681
155
LINGGI, T. u. R. WYLER (1985):
Das bovine respiratorische Synzytial-Virus als Erreger von Respirationstrakterkrankungen des
Rindes: Eine klinische und seroepidemiologische Untersuchung in der Schweiz.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 127, 651-659
LIU, L., H.D. LEHMKUHL u. M.L. KAEBERLE (1999):
Synergistic effects of bovine respiratory syncytial virus and non- cytopathic bovine viral
diarrhea virus infection on selected bovine alveolar macrophage functions.
Can. J. vet. Res. 63, 41-48
LOTTHAMMER, K.H. u. J. EHLERS (1990):
Epidemiologische Untersuchungen über Nachweise von viralen Infektionserregern bei
Kälberverlusten im Weser-Ems-Gebiet.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 97, 418-420
LYNCH, J.P. (2001):
Hospital-acquired pneumonia: risk factors, microbiology, and treatment.
Chest 119, 373-384
MAHIN, L. u. A. SHIMI (1982):
Weather and BRSV infection.
Vet. Rec. 111, 87
MALAZDREWICH, C., T.R. AMES, M.S. ABRAHAMSEN u. S.K. MAHESWARAN
(2001):
Pulmonary expression of tumor necrosis factor alpha, interleukin-1 beta, and interleukin-8 in
the acute phase of bovine pneumonic pasteurellosis.
Vet. Pathol. 38, 297-310
156
MALESTEIN, A., J.H. GEURINK, G. SCHUYT, A.J. SCHOTMAN, A. KEMP u. A.T.
VAN 'T KLOOSTER (1980):
Nitrate poisoning in cattle. 4. The effect of nitrite dosing during parturition on the oxygen
capacity of maternal blood and the oxygen supply to the unborn calf.
Tijdschr. Diergeneesk 105(3),149-159
MARKLAND, W., T.J. MCQUAID, J. JAIN u. A.D. KWONG (2000):
Broad-spectrum antiviral activity of the IMP dehydrogenase inhibitor VX-497: a comparison
with ribavirin and demonstration of antiviral additivity with alpha interferon.
Antimicrob. Agents Chemother. 44, 859-866
MARS, M.H., C.J. BRUSCHKE u. J.T. VAN OIRSCHOT (1999):
Airborne transmission of BHV1, BRSV, and BVDV among cattle is possible under
experimental conditions.
Vet. Microbiol. 66, 197-207
MARS, M.H., M.C. DE JONG, C. VAN MAANEN, J.J. HAGE u. J.T. VAN OIRSCHOT
(2000):
Airborne transmission of bovine herpesvirus 1 infections in calves under field conditions.
Vet. Microbiol. 76, 1-13
MARSCHANG, F. (1991):
Neue Wege in der Therapie bestandsweiter Krankheitsausbrüche mit Pasteurellenbeteiligung
bei Rindern.
Prakt. Tierarzt 72, 19-24
MARSCHANG, F., H.E. WEISS, H. MORSCHER u. R. WACKER (1990):
Zum Problem Respirationssyndrom des Rindes, aus dem Blickwinkel der Praxis.
Tierärztl. Umsch. 45, 608-613
157
MARTIN, H.T. (1983):
Indirect haemagglutination test for the detection and assay of antibody to bovine respiratory
syncytial virus.
Vet. Rec. 113, 290-293
MAYR, A., G. EIßNER u. B. MAYR-BIBRACK (1984):
Handbuch der Schutzimpfungen in der Tiermedizin.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
MCCLENAHAN, D.J., J.J. FAGLIARI, O.A. EVANSON u. D.J. WEISS (1999):
Evaluation of structural and functional alterations of circulating neutrophils in calves with
experimentally induced pneumonic pasteurellosis.
Am. J. Vet. Res. 60, 1307-1311
MCEWEN, S.A. u. P.J. FEDORKA-CRAY (2002):
Antimicrobial use and resistance in animals.
Clin. Infect. Dis. 1, 93-106
MEYER, H., A. MAYR, P.A. BACHMANN, G. BERNADI u. H. WAGNER (1985):
Schutzimpfung von latent IBR/IPV-Virus infizierten Bullen mit einer Vakzine aus
inaktiviertem IBR-Virus.
Tierärztl. Umsch. 40, 974-985
MIDDLETON, J.R., L.K. FOX u. T.H. SMITH (2001):
Management strategies to decrease the prevalence of mastitis caused by one strain of
Staphylococcus aureus in a dairy herd.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 218, 1615-1618
MILLER, M.A., W.H. FALES, J.W. TYLER u. W.K. SUEDMEYER (2001):
Pulmonary botryomycosis in a Scottish highland steer.
J. Vet. Diagn. Invest. 13, 74-76
158
MOELLER, T. u. W. HOFMANN (1997):
Erhebung zur BHV1-Situation im Patientengut der Klinik für Klauentiere der FU Berlin 1995.
Prakt. Tierarzt 78, 582-586
MOENNIG, V. u. B. LIESS (1992):
Bovine Virusdiarrhoe: Aktueller Kenntnisstand der Diagnostik und Bekämpfung.
colleg. vet. XXIII, 35-37
MORCK, D.W., J.K. MERRILL, B.E. THORLAKSON, M.E. OLSON, L.V. TONKINSON
u. J.W. COSTERTON (1993):
Prophylactic efficacy of tilmicosin for bovine respiratory tract disease.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 202, 273-277
MSOLLA, P.M., A. WISEMAN, E.M. ALLAN u. I.E. SELMAN (1983):
Experimental infection of cattle of different ages with infectious bovine rhinotracheitis virus
(Strichen strain).
J. comp. Pathol. 93, 205-210
MUSSER, J., G.D. MECHOR, Y.T. GROHN, E.J. DUBOVI u. S. SHIN (1996):
Comparison of tilmicosin with long-acting oxytetracycline for treatment of respiratory tract
disease in calves.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 208, 102-106
NARITA, M., K. KIMURA, N. TANIMURA, S. ARAI, T. TSUBOI u. K. KATSUDA
(2000):
Immunohistochemical characterization of calf pneumonia produced by the combined
endobronchial administration of bovine herpesvirus 1 and Pasteurella haemolytica.
J. Comp. Pathol. 123, 126-134
159
NOLTE, O., J. MORSCHER, H.E. WEISS u. H. SONNTAG (2001):
Autovaccination of dairy cows to treat post partum metritis caused by Actinomyces pyogenes.
Vaccine 19, 3146-3153
OBI, T.U., A. WISEMAN, I.E. SELMAN u. E.M. ALLAN (1981):
An infectious bovine rhinotracheitis-like respiratory syndrome in young calves.
Vet. Rec. 108, 400-401
ODEGAARD, O.A. u. J. KROGSRUD (1977):
A field outbreak caused by bovine respiratory syncytial virus.
Acta vet. scand. 18, 429-431
OLAFSON, P., A.D. MACCALLUM u. F.H. FOX (1946):
An apparently new transmissible disease of cattle.
Cornell Vet. 36, 205-213
OLCHOWY, T.W., T.N. TERHUNE u. R.L. HERRICK (2000):
Efficacy of difloxacin in calves experimentally infected with Mannheimia haemolytica.
Am. J. Vet. Res. 61, 710-713
OWENS, W.E., C.H. RAY, J.L. WATTS u. R.J. YANCEY (1997):
Comparison of success of antibiotic therapy during lactation and results of antimicrobial
susceptibility tests for bovine mastitis.
J. Dairy Sci. 80, 313-317
PACCAUD, M.F. u. C. JACQUIER (1970):
A respiratory syncytial virus of bovine origin.
Arch. ges. Virusforsch. 30, 327-342
160
PARROTT, R.H., H.W. KIM, J.O. ARROBIO, D.S. HODES, B.R. MURPHY, C.D.
BRANDT, E. CAMARGO u. R.M. CHANOCK (1973):
Epidemiology of respiratory syncytial virus infection in Washington, D.C. II. Infection and
disease with respect to age, immunologic status, race and sex.
Am. J. Epidemiol. 98, 289-300
PERNTHANER, A., W. BAUMGARTNER, S. CERNY-REITERER u. J. KÖFER (1990):
Seroepidemiologische Untersuchungen auf Erreger respiratorischer Erkrankungen beim Rind.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 97, 254-257
PERRIN, B., G. DANNACHER u. M. SOLSONA (1979):
Mise en evidence des anticorps contre les virus respiratoire syncytial chez les bovines
francais.
Recl. Med. vet. 155, 465-471
PERRIN, M., G. DANNACHER, M. COUDERT u. M. FEDIDA (1981):
La rhinotracheite bovine infectieuse: Resultats de lénquete nationale 1978.
Recl. Med. vet. 157, 485-490
PHILIPPOU, S., P. OTTO, P. REINHOLD, M. ELSCHNER u. H.J. STRECKERT (2000):
Respiratory syncytial virus-induced chronic bronchiolitis in experimentally infected calves.
Virchows Arch. 436, 617-621
PIRIE, H.M., L. PETRIE, C.R. PRINGLE, E.M. ALLEN u. G.J. KENNEDY (1981):
Acute fatal pneumonia in calves due to respiratory syncytial virus.
Vet. Rec. 108, 411-416
POTGIETER, L.N. (1997):
Bovine respiratory tract disease caused by bovine viral diarrhea virus.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 13, 471-481
161
POTGIETER, L.N. u. P.L. ALDRIDGE (1977):
Use of the indirect fluorescent antibody test in the detection of bovine respiratory syncytial
virus antibodies in bovine serum.
Am. J. Vet. Res. 38, 1341-1343
PSCHORN, G. u. R.B. UNNA (1998):
Protokoll der Hauptversammlung des 21. Deutschen Tierärztetages.
Dtsch. Tierärztebl. 46, 986-994
PURDY, C.W., A.B. RICHARDS u. G.S. FOSTER (1991):
Market stress-associated changes in serum complement activity in feeder calves.
Am. J. Vet. Res. 52, 1842-1847
RADOSTITS, M. u. I.R. LITTLEJOHNS (1988):
New concepts in the pathogenesis, diagnosis and control of diseases caused by the bovine
viral diarrhea virus.
Can. vet. J. 29, 513-528
RAMOS, C.P., G. FOSTER u. M.D. COLLINS (1997):
Phylogenetic analysis of the genus Actinomyces based on 16S rRNA gene sequences:
description of Arcanobacterium phocae sp. nov., Arcanobacterium bernardiae comb. nov., and
Arcanobacterium pyogenes comb. nov.
Int. J. Syst. Bacteriol. 47, 46-53
RAMSAY, F.K. u. W.H. CHIVERS (1953):
Mucosal disease of cattle.
North Am. Vet. 34, 629-633
REBHUN, W.C. (1995):
Diseases of Dairy Cattle.
Williams & Wilkins, Baltimore, Philadelphia, Hong Kong, London, Munich, Sydney, Tokyo
162
REINHOLD, P. (1992):
Zur Rolle obstruktiver Mechanismen bei der Pathogenese der Kälberpneumonie.
Monatsh. Veterinärmed. 47, 627-631
REISINGER, R.C., K.L. HEDDLESTON u. C.A. MANTHEL (1959):
A myxovirus (SF-.4) associated with shipping fever of cattle.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 135, 147-152
RICHTER, J. u. R. GÖTZE (1993):
Tiergeburtshilfe, 4. Auflage.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
ROLLE, M. u. A. MAYR (1993):
Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre, 6. Auflage.
Enke Verlag, Stuttgart
ROSENBERGER, G. (1978):
Krankheiten des Rindes, 2. Auflage.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
ROSENBERGER, G. (1990):
Die klinische Untersuchung des Rindes, 3. Auflage.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
ROSSI, C.R. u. G.K. KIESEL (1982):
Effect of infectious bovine rhinotracheitis virus immunization on viral shedding in challengeexposed calves treated with dexamethasone.
Am. J. Vet. Res. 43, 1576-1579
163
ROWE, R.F. u. L.K. SMITHIES (1978):
Causes of abortion in dairy cattle: A diagnostic survey.
Bovine Pract. 13, 102-103
RÜDEN, H., P. GASTMEIER, N. WISCHNEWSKI, G. KAMPF, T. HAUER, J.
SCHLINGMANN, M. SCHUMACHER u. F. DASCHNER (1997):
Prävalenz der wichtigsten nosokomialen Infektionen in Deutschland.
Bundesgesundheitsbl. 6, 198-203
SABAN, R., R.V. BROADSTONE, M. HAAK-FRENDSCHO, S. SKOYEN, J.
FIALKOWSKI, S.K. MAHESWARAN, D.E. BJORLING u. C. CZUPRYNSKI (1997):
Effects of Pasteurella haemolytica leukotoxin and lipopolysaccharide on histamine,
prostanoid, and leukotriene release by bovine lung parenchyma in vitro.
Am. J. Vet. Res. 58, 1227-1231
SALMON, S.A., J.L. WATTS, F.M. AARESTRUP, J.W. PANKEY u. R.J. YANCEY (1998):
Minimum inhibitory concentrations for selected antimicrobial agents against organisms
isolated from the mammary glands of dairy heifers in New Zealand and Denmark.
J. Dairy Sci. 81, 570-578
SCHADEWINKEL-SCHERKL, A.M. u. R. SCHERKL (1995):
Antibiotika und Chemotherapeutika in der tierärztlichen Praxis.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
SCHIEFER, B., J.F. PANTEKOEK u. R.E. MOFFATT (1974):
The pathology of bovine abortion due to Corynebacterium pyogenes.
Can. vet. J. 15, 322-326
SCHIEFER, B., G.E. WARD u. R.E. MOFFATT (1978):
Correlation of microbiological and histological findings in bovine fibrinous pneumonia.
Vet. Pathol. 15, 313-321
164
SCHIMMEL, D. u. H. FEIST (1999):
Experimentelle Immunisierung von Kälbern mit Pasteurella-haemolytica-Antigenen.
Tierärztl. Umsch. 54, 684-688
SCHIMMEL, D. u. P. KIELSTEIN (1980):
Bedeutung bakterieller Infektionen im enzootischen Pneumonie-Komplex der Kälber und
Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung.
Monatsh. Veterinärmed. 35, 30-31
SCHIMMEL, D., P. KIELSTEIN, W. BRUER, R. PUTSCHE u. R. SLUCKA (1983):
Isolierung und Differenzierung von Pasteurellen aus dem Respirationstrakt des Kalbes.
Monatsh. Veterinärmed. 38, 81-83
SCHOLZ, H., G. AMTSBERG, U. WESTERMILIES, A. BINDER u. H. KIRCHHOFF
(1987):
Untersuchungen zur Bronchopneumonie des Rindes: 1. Versuchsanstellung und mikrobieller
Status von Nasen- und Tracheobronchialsekret.
Tierärztl. Umsch. 42, 272-280
SCHREIBER, P., J.P. MATHEISE, F. DESSY, M. HEIMANN, J.J. LETESSON, P. COPPE
u. A. COLLARD (2000):
High mortality rate associated with bovine respiratory syncytial virus (BRSV) infection in
Belgian white blue calves previously vaccinated with an inactivated BRSV vaccine.
J. Vet. Med. Infect. Dis. Vet. Public Health 47, 535-550
SCHRIJVER, R.S. (1998):
Immunobiology of bovine respiratory syncytial virus infections.
Tijdschr. Diergeneesk 123, 658-662
165
SCHRIJVER, R.S., J.P. LANGEDIJK, G.M. KEIL, W.G. MIDDEL, M. MARISVELDHUIS, J.T. VAN OIRSCHOT u. F.A. RIJSEWIJK (1997):
Immunization of cattle with a BHV1 vector vaccine or a DNA vaccine both coding for the G
protein of BRSV.
Vaccine 15, 1908-1916
SCHROEDER, R.J. u. M.D. MOYS (1954):
An acute upper respiratory infection of dairy cattle.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 125, 471-472
SCHULTZE, W. D. (1985):
Control of new intramammary infection at calving by prepartum teat dipping.
J. Dairy Sci. 68, 2094 - 2099
SCHULZ, G., H. BLOHM, K.D. UMLAUFT u. B. HAJESCH (1990):
Zur Kolonisierung des oberen Respirationstraktes und zu bakteriämischen Phasen bei der
enzootischen Pneumonie des Kalbes.
Arch. exp. Veterinärmed. 44, 475-480
SCHULZ, L.C. (1991):
Pathologie der Haustiere. Krankheiten und Syndrome, Teil 2.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
SEIFERT, H. (1992):
Tropentierhygiene.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
SELBITZ, H.J. (1992):
Lehrbuch der veterinärmedizinischen Mikrobiologie.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
166
SENF, W., S. KRIPPNER, R. SCHNEIDER u. M. KIRSTE (1988):
Parainfluenza-3-Virus als Pneumonieursache in Kälberbeständen.
Monatsh Veterinärmed. 43, 466-468
SHARMA, R. u. Z. WOLDEHIWET (1990):
Increased susceptibility to Pasteurella haemolytica in lambs infected with bovine respiratory
syncytial virus.
J. comp. Pathol. 103, 411-420
SHEFFY, B.E. u. D.H. DAVIES (1972):
Reactivation of a bovine herpesvirus after corticosteroid treatment.
Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 140, 974-976
SHEWEN, P.E. u. B.N. WILKIE (1982):
Cytotoxin of Pasteurella haemolytica acting on bovine leukocytes.
Infect. Immun. 35, 91-94
SHOO, M.K. (1989):
Experimental bovine pneumonic pasteurellosis: a review.
Vet. Rec. 124, 141-144
SORDELLI, D.O., F.R. BUZZOLA, M.I. GOMEZ, L. STEELE-MOORE, D. BERG, E.
GENTILINI, M. CATALANO, A.J. REITZ, T. TOLLERSRUD, G. DENAMIEL, P. JERIC
u. J.C. LEE (2000):
Capsule expression by bovine isolates of Staphylococcus aureus from Argentina: genetic and
epidemiologic analyses.
J. Clin. Microbiol. 38, 846-850
167
STEINHAGEN, P. u. H.P. HECKERT (1988):
Die Bovine Respiratorische Synzytial-Virusinfektion: Ein Erfahrungsbericht zur Diagnostik,
Epidemiologie, Klinik und Therapie.
Prakt. Tierarzt 69, 48-54
STEINHAGEN, P. u. P.H. HÜBERT (1995):
Epidemiologische Daten und Aspekte zu Viruserkrankungen des Rindes aus dem
Untersuchungszeitraum 1986-1993.
Tierärztl. Umsch. 50, 264-271
STEINHAGEN, P. u. P.H. HÜBERT (1997):
Brauchen wir eine staatliche Bekämpfung der BHV1 ?
Prakt. Tierarzt 78, 314-324
STEINHAGEN, P., T. ZIMMERMANN u. O.C. STRAUB (1987):
Die Infektion mit dem Bovinen Respiratorischen Synzytialvirus (BRSV). Erste Ausbrüche in
Schleswig-Holstein.
Tierärztl. Umsch. 42, 398-403
STORZ, J., X. LIN, C.W. PURDY, V.N. CHOULJENKO, K.G. KOUSOULAS, F.M.
ENRIGHT, W.C. GILMORE, R.E. BRIGGS u. R.W. LOAN (2000):
Coronavirus and pasteurella infections in bovine shipping fever pneumonia and Evans' criteria
for causation.
J. Clin. Microbiol. 38, 3291-3298
STOTT, E.J., M.H. BEW, G. TAYLOR, J. JEBBETT u. A.P. COLLINS (1984):
The characterization and uses of monoclonal antibodies to respiratory syncytial virus.
Dev. Biol. Stand. 57, 237-244
168
STOTT, E.J. u. G. TAYLOR (1985):
Respiratory syncytial virus. Brief review.
Arch. Virol. 84, 1-52
STOTT, E.J., L.H. THOMAS, A.P. COLLINS, S. CROUCH, J. JEBBETT, G.S. SMITH,
P.D. LUTHER u. R. CASWELL (1980):
A survey of virus infections of the respiratory tract of cattle and their association with disease.
J. Hyg. 85, 257-270
STOTT, E.J., L.H. THOMAS, C.J. HOWARD u. R.N. GOURLAY (1987):
Field trial of a quadrivalent vaccine against calf respiratory disease.
Vet. Rec. 121, 342-347
STRAUB, O.C. (1987):
Probleme und Erfahrungen bei der Bekämpfung der BHV1-Infektionen.
colleg. vet. XVIII, 58-59
STRAUB, O.C. (1991):
BHV1 infections: relevance and spread in Europe.
Comp. Immunol. Microbiol. Infect. Dis. 14, 175-186
STRAUB, O.C. (1998):
Die BHV1-Infektionen - Vergangenheit und Gegenwart.
Tierärztl. Umsch. 53, 663-668
STRAUB, O.C. (1999):
2. Internationales BHV1-Symposium in Stendal.
Tierärztl. Umsch. 54, 411-414
169
STRAUB, O.C., H.J. BENGELSDORFF u. H. MOSER (1986):
IBR challenge experiments after vaccination of young cattle with a multivalent inactivated
vaccine "Bovigrip plus".
Tierärztl. Umsch. 41, 605-613
STRUBE, W., S. AUER, W. BLOCK, E. HEINEN, D. KRETZDORN, C. RODENBACH u.
N. SCHMEER (1996):
A gE deleted infectious bovine rhinotracheitis marker vaccine for use in improved bovine
herpesvirus 1 control programs.
Vet. Microbiol. 53, 181-189
STÜNZI, H. u. E. WEISS (1990):
Allgemeine Pathologie für Tierärzte und Studierende der Veterinärmedizin.
Parey Verlag, Berlin, Hamburg
TAOUDI, A., C. MEYER u. G. AMTSBERG (1983):
Untersuchungen zum derzeitigen Vorkommen von bakteriellen Infektionserregern im
Sektionsmaterial von Kälbern.
Prakt. Tierarzt 64, 221-236
TARRY, D.W., L. BERNAL u. S. EDWARDS (1991):
Transmission of bovine virus diarrhoea virus by blood feeding flies.
Vet. Rec. 128, 82-84
TAYLOR, L.F., E.D. JANZEN, J.A. ELLIS, P. WARD u. J.V.V.D. HURK (1997):
Performance, survival, necropsy, and virological findings from calves persistently infected
with the bovine viral diarrhea virus originating from a single Sasketchewan beef herd.
Can. vet. J. 38, 29-37
170
TEGTMEIER, C., A. UTTENTHAL, N.F. FRIIS, N.E. JENSEN u. H.E. JENSEN (1999):
Pathological and microbiological studies on pneumonic lungs from Danish calves.
Zentralbl. Veterinärmed. B. 46, 693-700
TENHAGEN, B.A., D. EDINGER, B. BAUMGARTNER, P. KALBE, G. KLUNDER u. W.
HEUWIESER (2001):
Efficacy of a herd-specific vaccine against Staphylococcus aureus to prevent post-partum
mastitis in dairy heifers.
J. Vet. Med. A. Physiol. Pathol. Clin. Med. 48, 601-607
THOMAS, L.H., C.J. HOWARD u. R.N. GOURLAY (1975):
Isolation of Mycoplasma agalactiae var bovis from a calf pneumonia outbreak in the south of
England.
Vet. Rec. 97, 55-56
THOMAS, L.H., E.J. STOTT, A.P. COLLINS u. N.J. JEBBETT (1984):
Experimental pneumonia in gnotobiotic calves produced by respiratory syncytial virus.
Br. J. Exp. Pathol. 65, 19-28
THOMAS, L.H., E.J. STOTT, P.W. JONES, N.J. JEBBETT u. A.P. COLLINS (1980):
The possible role of respiratory syncytial virus and Pasteurella spp. in calf respiratory disease.
Vet. Rec. 107, 304-307
TOLLERSRUD, T., K. KENNY, A.J. REITZ, JR. u. J.C. LEE (2000):
Genetic and serologic evaluation of capsule production by bovine mammary isolates of
Staphylococcus aureus and other Staphylococcus spp. from Europe and the United States.
J. Clin. Microbiol. 38, 2998-3003
TOP, W. (1977):
Nabelerkrankungen bei Kälbern.
Vlaams Diergeneesk Tijdschr. 46, 347-372
171
TRIGO, F.J., R.G. BREEZE, J.F. EVERMANN u. A.M. GALLINA (1984):
Pathogenesis of experimental bovine respiratory syncytial virus infection in sheep.
Am. J. Vet. Res. 45, 1663-1670
TROLLDENIER, H. (1995):
Zum Resistenzverhalten veterinärmedizinisch bedeutsamer bakterieller Erreger aus dem Jahr
1992 (Rang-Reihenfolgen).
Berl. Münch. tierärztl. Wochenschr. 108, 127-132
TROLLDENIER, H. (1997a):
Resistenzentwicklungen der häufigsten bakteriellen Krankheitserreger bei
landwirtschaftlichen Nutztieren.
5. Bernburger Kolloquium 1997 der Serum-Werke Bernburg AG
TROLLDENIER, H. (1997b):
Resistenzerfassung und -auswertung in der Veterinärmedizin.
Bundesgesundheitsbl. 11, 431-435
ULLRICH, K., W. JAKSCH u. E. GLAWISCHNIG (1985):
Grundriß der speziellen Pathologie und Therapie der Haustiere. Infektionskrankheiten,
Band 1.
Enke Verlag, Stuttgart
UMLAUFT, K.D., G. SCHULZ, F. FRANZE, U. SCHÖNFELDER, S. PANNWITZ, H.
BLOHM, D. CLAUS u. F. LIEBIG (1987):
Infektionsdiagnostik bei Kälberpneumonien.
Monatsh. Veterinärmed. 42, 583-588
UNGEMACH, F.R. (1999):
Antibiotika und Resistenzproblematik.
Dtsch. Tierärztebl. 47, 224-226
172
UNGEMACH, F.R. (2002):
Die Reform des tierärztlichen Dispensierrechts.
Dtsch. Tierärztebl. 50, 244-248
UNGUREANU, C., A. JORDACHE, U. FIERLINGER, C. LINCAN u. I. COMAN (1981):
Pasteurella infections in respiratory diseases of young cattle.
Arch. Exp. Veterinärmed. 35, 453-458
VAN DER POEL, W.H., A. BRAND, J.A. KRAMPS u. J.T. VAN OIRSCHOT (1994):
Respiratory syncytial virus infections in human beings and in cattle.
J. Infect. 29, 215-228
VAN DER POEL, W.H., J.A. KRAMPS, W.G. MIDDEL, J.T. VAN OIRSCHOT u. A.
BRAND (1993):
Dynamics of bovine respiratory syncytial virus infections: a longitudinal epidemiological
study in dairy herds.
Arch. Virol. 133, 309-321
VAN DER POEL, W.H., W.G. MIDDEL u. Y.H. SCHUKKEN (1999):
Antibody titer against bovine respiratory syncytial virus in colostrum-fed dairy calves born in
various seasons.
Am. J. Vet. Res. 60, 1098-1101
VAN DER POEL, W.H., R.S. SCHRIJVER, W.G. MIDDEL, J.A. KRAMPS, A. BRAND u.
J.T. VAN OIRSCHOT (1996):
Experimental reproduction of respiratory disease in calves with non-cell-culture-passaged
bovine respiratory syncytial virus.
Vet. Q. 18, 81-86
173
VAN DONKERSGOED, J., C.S. RIBBLE, L.G. BOYER u. H.G. TOWNSEND (1993):
Epidemiological study of enzootic pneumonia in dairy calves in Saskatchewan.
Can. J. Vet. Res. 57, 247-254
VAN OIRSCHOT, J.T. (1995):
Bovine herpesvirus 1 in semen of bulls and the risk of transmission: a brief review.
Vet. Q. 17, 29-33
VAN OIRSCHOT, J.T., M.J. KAASHOEK u. F.A. RIJSEWIJK (1996a):
Advances in the development and evaluation of bovine herpesvirus 1 vaccines.
Vet. Microbiol. 53, 43-54
VAN OIRSCHOT, J.T., M.J. KAASHOEK, F.A. RIJSEWIJK u. J.A. STEGEMAN (1996b):
The use of marker vaccines in eradication of herpesviruses.
J. Biotechnol. 44, 75-81
VAN REETH, K. u. B. ADAIR (1997):
Macrophages and respiratory viruses.
Pathol. Biol. (Paris) 45, 184-192
VERHOEFF, J. u. A.P.VAN NIEUWSTADT (1984a):
Prevention of bovine respiratory syncytial virus infection and clinical disease by vaccination.
Vet. Rec. 115, 488-492
VERHOEFF, J. u. A.P. VAN NIEUWSTADT (1984b):
BRS virus, PI3 virus and BHV1 infections of young stock on self-contained dairy farms:
epidemiological and clinical findings.
Vet. Rec. 114, 288-293
174
VERHOEFF, J., A. WIERDA, C. VAN VULPEN u. J. DORRESTEIJN (1986):
Flunixin meglumine in calves with natural bovine respiratory syncytial virus infection.
Vet. Rec. 118, 14-16
VOGEL, G., J. NICOLET, J. MARTIG, P. TSCHUDI u. M. MEYLAN (2001):
Kälberpneumonien: Aktualisierung des bakteriellen Erregerspektrums und der Resistenzlage
gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 143, 341-350
VOSS, H.J. (1959):
Beobachtungen über die "Schleimhauterkrankung" (Mucosal Disease) der Rinder in
Deutschland.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 66, 149-151
WAAGE, S., T. MORK, A. ROROS, D. AASLAND, A. HUNSHAMAR u. S.A.
ODEGAARD (1999):
Bacteria associated with clinical mastitis in dairy heifers.
J. Dairy Sci. 82, 712-719
WAGNER, P., J. KÖFER, A. DEUTZ u. K. FUCHS (1999):
Erfahrungen mit der BHV1-Eradikation im Bundesland Steiermark.
Tierärztl. Umsch. 54, 442-448
WARD, J.L. u. W.C. REBHUN (1992):
Chronic frontal sinusitis in dairy cattle: 12 cases (1978-1989).
J. Am. Vet. Med. Assoc. 201, 326-328
WEIKEL, J., P. KRABISCH u. G. WIZIGMANN (1985):
Pathologisch-anatomische und bakteriologische Befunde bei Feldinfektion mit IBR/IPVVirus.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 92, 376-379
175
WEISS, M., C. HERTIG, M. STRASSNER, H.-R. VOGT u. E. PETERHANS (1994):
Bovine Virusdiarrhoe / Mucosal Disease: Eine Übersicht.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 136, 175-185
WELLEMANS, G. u. J. LEUNEN (1975):
Le virus respiratoire syncytial et les troubles respiratoires des bovines.
Ann. Med. vet. 119, 359-369
WELLEMANS, G., E.V. OPDENBOSCH, P. POHL, P. LINTERMANS, G. BOONE, H.
THEYS u. I. VERHEES (1985):
Respiratory troubles in veal calves.
Vlaams Diergeneesk Tijdschr. 54, 392-399
WENTINK, G.H. u. C. TERPSTRA (1999):
Congress report on progress in pestivirus virology.
Vet. Q. 21, 163-165
WENTINK, G.H., J.T. VAN OIRSCHOT u. J. VERHOEFF (1993):
Risk of infection with bovine herpes virus 1 (BHV1): a review.
Vet. Q. 15, 30-33
WIELER, L.H. u. G. BALJER (1999):
Antibiotika und Resistenzproblematik: hygienische und immunologische Alternativen.
Tierärztl. Prax. 27, 341-347
WIESNER, E. (1995):
Handlexikon der Tierärztlichen Praxis.
Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
176
WIKSE, S.E. (1985):
Feedlot cattle pneumonias.
Vet. Clin. North Am. Food Anim. Pract. 1, 289-310
WILKIE, B.N. u. P. SHEWEN (1988):
Defining that role that Pasteurella haemolytica plays in shipping fever.
Vet. Med. 9, 1053-1058
WILLIAMS, D.J., C.S. GUY, J.W. MCGARRY, F. GUY, L. TASKER, R.F. SMITH, K.
MACEACHERN, P.J. CRIPPS, D.F. KELLY u. A.J. TREES (2000):
Neospora caninum-associated abortion in cattle: the time of experimentally-induced
parasitaemia during gestation determines foetal survival.
Parasitology 121, 347-358
WISEMAN, A., P.M. MSOLLA, I.E. SELMAN, E.M. ALLAN u. H.M. PIRIE (1980):
Clinical and epidemiological features of 15 incidents of severe infectious bovine
rhinotracheitis.
Vet. Rec. 107, 436-441
WISSING, A., J. NICOLET u. P. BOERLIN (2001):
Die aktuelle antimikrobielle Resistenzsituation in der schweizerischen Veterinärmedizin.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 143, 503-510
WIZIGMANN, G., G. DIRKSEN, J. SANDERSLEBEN, O. GEISEL, T. HELD u. A. MAYR
(1976):
Über die Enzootische Bronchopneumonie des Rindes ("Rindergrippe").
Tierärztl. Umsch. 31, 343-352
177
WOLDEHIWET, Z., B. MAMACHE u. T.G. ROWAN (1990):
The effects of age, environmental temperature and relative humidity on the bacterial flora of
the upper respiratory tract in calves.
Br. vet. J. 146, 211-218
WOOLUMS, A.R., M.L. ANDERSON, R.A. GUNTHER, E.S. SCHELEGLE, D.R.
LAROCHELLE, R.S. SINGER, G.A. BOYLE, K.E. FRIEBERTSHAUSER u. L.J.
GERSHWIN (1999):
Evaluation of severe disease induced by aerosol inoculation of calves with bovine respiratory
syncytial virus.
Am. J. Vet. Res. 60, 473-480
WOUDA, W. (2000):
Diagnosis and epidemiology of bovine neosporosis: a review.
Vet. Q. 22, 71-74
YANCEY, R.J. (1999):
Vaccines and diagnostic methods for bovine mastitis: fact and fiction.
Adv. Vet. Med. 41, 257-273
YATES, W.D.G. (1982):
A review of infectious bovine rhinotracheitis, shipping fever pneumonia and viral-bacterial
synergism in respiratory disease of cattle.
Can. J. comp. Med. 46, 225-263
YATES, W.D.G. (1984):
Interaction between viruses and bacteria in bovine respiratory disease.
Can. vet. J. 46, 225-263
178
ZYGRAICH, N. u. G. WELLEMANS (1981):
Immunological markers of an attenuated bovine respiratory syncytial (BRS) virus vaccine.
Zentralbl. Veterinärmed. B. 28, 355-362
Herrn Prof. Dr. H. Frerking danke ich herzlich für die freundliche Überlassung des Themas
und die bereitwillige, jederzeit verfügbare Unterstützung.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. P. H. Hübert, Lebensmittel- und
Veterinäruntersuchungsamt des Landes Schleswig-Holstein in Neumünster, für seine
freundliche, sachkundige und mit großem Engagement gewährte Betreuung bei der Erstellung
dieser Arbeit.
Weiterhin danke ich Herrn Dr. P. Steinhagen vom Lebensmittel- und
Veterinäruntersuchungsamt des Landes Schleswig-Holstein in Neumünster herzlich für die
wissenschaftliche Unterstützung, die stete Hilfsbereitschaft und die Bereitstellung der
Unterlagen.
Ebenso gebührt Frau Dr. I. Blaha vom LVUA Neumünster mein aufrichtiger Dank für Ihre
Hilfe bei der Beschreibung der bakteriologischen Nachweisverfahren. Frau Prof. Dr. M.
Hoedemaker von der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes an der
Tierärztlichen Hochschule Hannover danke ich für die Unterstützung bei der Übersetzung der
Zusammenfassung, ebenso wie Herrn F. Bilotti von der Firma Ethicon .
Mein Dank gilt ferner den Mitarbeitern des Institutes für ihre freundliche Hilfe.
Herunterladen