Suchterkrankung und Traumatisierung bei erwachsenen ADHS

Werbung
Aus der Abteilung für Klinische Psychiatrie,
Sozialpsychatrie und Psychotherapie
der Medizinischen Hochschule Hannover
(Direktor: Prof. Dr. med. S. Bleich)
SUCHTERKRANKUNG UND
TRAUMATISIERUNG BEI
ERWACHSENEN
ADHS-PATIENTEN
D i s s e r t a t i o n
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin in der
Medizinischen Hochschule Hannover
vorgelegt von
Eva-Maria Goseberg
aus Wilhelmshaven
Hannover 2009
Angenommen vom Senat der Medizinischen Hochschule Hannover
am:
08.12.2009
Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Hochschule Hannover
Präsident:
Prof. Dr. med. D. Bitter-Suermann
Betreuer der Arbeit:
PD Dr. med. M. Ohlmeier
Referent:
Prof. Dr. Roland Seifert
Koreferent:
PD Dr. med. Marc Ziegenbein
Tag der mündlichen Prüfung:
08.12.2009
Prüfungsausschussmitglieder:
Prof. Dr. Harald Gündel
Frau Prof. 'in Dr. Karin Weiÿenborn
Prof. Dr. Uwe Hartmann
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
v
Tabellenverzeichnis
vii
Abkürzungen
viii
1 Einleitung und Problemstellung
1.1
1.2
1.3
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Die Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung . . . . . . . . . .
1.1.1.1 Denition und Klassikation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1.2 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1.3 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1.4 Prävalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1.5 Therapie und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2 Psychische Traumatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2.1 Denition und Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2.3 Prävalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2.4 Therapie und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.3 Suchterkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.3.1 Denition und Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.3.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.3.3 Prävalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.3.4 Therapie und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Problemkomplex Komorbidität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.1 Komorbidität zwischen ADHS und psychischer Traumatisierung bzw.
PTBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Komorbidität zwischen ADHS und Suchterkrankung . . . . . . . . . .
Zielsetzung der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.1 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.2 Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Material und Methoden
2.1
2.2
Stichprobenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Untersuchungs- und Testinstrumente . . . . . . . . . . . . .
2.2.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.2 ADHS-Symptomliste der DSM-IV-Diagnosekriterien .
2.2.3 Wender-Utah-Rating-Scale WURS-K . . . . . . . . .
2.2.4 Conners Adult ADHD Rating Scales (CAARS) (Long
ii
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
Version)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
1
1
1
3
6
8
9
11
11
13
15
16
17
17
18
20
22
23
23
25
30
30
31
32
32
32
32
33
33
34
Inhaltsverzeichnis
2.3
2.2.5 Brown ADD Skala für Erwachsene (BADS) . . . .
2.2.6 European Addiction Severity Index (EuropASI) .
2.2.7 Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) .
2.2.8 Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD)
2.2.9 Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA)
2.2.10 Childhood Trauma Questionaire (CTQ) . . . . .
2.2.11 Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) . . .
2.2.12 Kurzform der Symptomcheckliste (SCL-K-9) . . .
Datenauswertung und Statistik . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Allgemeine Beschreibung der Stichprobe . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1 Soziodemographische Merkmale der Patientengruppe . . .
3.1.2 Psychischer Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ADHS-relevante Merkmale in der Patientenstichprobe . . . . . . .
3.2.1 Datenbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2 WURS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.3 CAARS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Traumatisierungen innerhalb der Stichprobe . . . . . . . . . . . .
3.3.1 Gruppeneinteilung der Trauma-Gruppen . . . . . . . . . .
3.3.2 Trauma relevante Merkmale in der Patientenstichprobe . .
3.3.2.1 Formen der Traumatisierung . . . . . . . . . . . .
3.3.2.2 CTQ-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.2.3 EuropASI-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.2.4 SCL-k-9-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . .
Suchterkrankung innerhalb der Stichprobe . . . . . . . . . . . . .
3.4.1 Gruppeneinteilung der Abhängigkeitsgruppen . . . . . . .
3.4.2 Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.3 Substanzabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammenhänge zwischen Suchterkrankung und Traumatisierung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 Ergebnisse
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
4 Diskussion
4.1
4.2
4.3
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Methodisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Probleme der Datenerhebung, Methodenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Datenerhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Methodenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diskussion der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1 Traumatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1.1 Prävalenz einer Traumatisierung bzw. einer PTBS bei ADHSPatienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1.2 Formen der Traumatisierungen . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2 Suchterkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2.1 Prävalenz einer Suchterkrankung bei ADHS-Patienten mit
PTBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2.2 Formen der Suchterkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.3 Zusammenhänge zwischen Suchterkrankung und Traumatisierung bei
ADHS-Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
iii
35
35
36
37
37
38
38
39
40
41
41
41
44
45
45
45
45
49
49
51
51
54
56
57
60
60
62
64
68
72
72
72
72
73
73
73
73
74
78
78
79
82
Inhaltsverzeichnis
4.4
Abschlieÿende Diskussion und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
5 Zusammenfassung
87
6 Literaturverzeichnis
89
7 Anhang
A
Verwendete Fragebögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 Lebenslauf
I
I
L
9 Erklärung
LIII
10 Danksagung
LIV
11 Autorenreferat
LV
iv
Abbildungsverzeichnis
1.1
1.2
Übersicht über traumareaktive Entwicklungen [Flatten et al., 2004] . . . . .
Biopsychosoziales Faktorenmodell der Alkoholabhängigkeit nach Krampe u.
Ehrenreich [2006] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
3.1
3.2
3.3
Geschlechterbezogene Altersverteilung des Patientenkollektivs . . . . . . . .
Wohnsituation des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Statistische Verteilung hinsichtlich der Erwerbssituation innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anteil der bereits in der Kindheit diagnosizierten ADHS-Erkrankungen des
Patientenkollektivs ohne Missings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschlechterverteilung bei der vorgenommenen ADHS-Typisierung nach der
CAARS-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Altersverteilung der ADHS-Subtypen bei der ADHS-Typisierung . . . . . . .
Proz. Verteilung des Patientenkollektivs innerhalb der Trauma-Gruppen . . .
Altersverteilung und Standardabweichung innerhalb der Trauma- Gruppen .
Häugkeitsverteilung hinsichtlich traumatischer Ereignisse des Patientenkollektivs mittels PDS-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vergleichende Darstellung der allgemeinen Psychopathologie des Patientenkollektivs mittels SCL-k-9-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Darstellung der Häugkeitsverteilung der Alkohol-, Drogen- und AlkoholDrogenabhängigkeit des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävalenz der Alkoholabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs . . . . .
Darstellung der Verlaufsmerkmale einer Alkoholabhängigkeit innerhalb des
Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävalenz der Substanzabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs . . . .
Darstellung der Verlaufsmerkmale einer Substanzabhängigkeit innerhalb des
Patientenkollektivs (IDCL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Häugkeitsverteilung gradueller Nikotinabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs ermittelt durch die FTNA-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
42
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
3.9
3.10
3.11
3.12
3.13
3.14
3.15
3.16
v
18
43
46
47
48
50
51
52
58
61
63
64
65
66
67
Tabellenverzeichnis
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
3.9
3.10
3.11
3.12
3.13
3.14
Prävalenz einer Traumatisierung bzw. einer PTBS . . . . . . . . . . . . . . .
Vergleichende Darstellung von Diagnosekritierien der Klassikationssysteme
ICD-10 und des DSM-IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävalenz im Lebenszeitraum für illegale Drogen, modiziert nach [BZgA, 2007]
Kriterienvergleich des DSM-IV bei ADHS und PTBS, modiziert nach [Weinstein et al., 2000] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Übersicht der Prävalenzen eines allgemeinen Substanzmissbrauchs/-abhängigkeit
bei ADHS-Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prävalenzen eines Alkoholmissbrauchs/ -abhängigkeit bei ADHS-Patienten .
Prävalenzen bestimmten Substanzmissbrauchs/-abhängigkeit bei ADHS- Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufschlüsselung und Verteilung der Häugkeiten psychischer Probleme innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ADHS-Typisierung anhand der CAARS-Kriterien . . . . . . . . . . . . . . .
Vervollständigte ADHS-Typisierung anhand der DSM-IV-Kriterien . . . . . .
Denition und Darstellung der verwendeten Trauma-Gruppen . . . . . . . .
Kreuztabelle der Geschlechterverteilung innerhalb der Trauma-Gruppen des
Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozentuale Verteilung traumatischer Ereignisse bezogen auf die gebildeten
Trauma-Gruppen innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . .
Mehrfachvergleich des emotionalen Missbrauchs in der Kindheit anhand der
CTQ-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mehrfachvergleich des körperlichen Missbrauchs in der Kindheit anhand der
CTQ-Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kreuztabelle der prozentualen Verteilung des physischen Missbrauchs nach
dem 16. Lebensjahr innerhalb des Patientenkollektivs anhand der EuropASIErhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kreuztabelle der prozentualen Verteilung des sexuellen Missbrauchs innerhalb
des Patientenkollektivs anhand der EuropASI-Erhebung . . . . . . . . . . . .
Mehrfachvergleich der allgemeinen Psychopathologie anhand der SCL-k-9Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Statistische Analyse über die Subskalen der SCL-k-9-Erhebung zur Ermittlung
der psychischen Symptombelastung des Patientenkollektivs . . . . . . . . . .
Häugkeitsverteilung der Alkohol-, Drogen- und Alkohol-Drogenabhängigkeit
des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kreuztabelle der Geschlechterverteilung der Abhängigkeiten innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
vi
15
19
21
25
26
26
27
44
46
46
50
51
53
55
55
56
57
59
60
61
62
Tabellenverzeichnis
3.15 Häugkeitsverteilung einer möglichen Alkoholabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.16 Häugkeitsverteilung einer möglichen Substanzabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs (IDCL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.17 Häugkeitsverteilung verschiedener Substanzabhängigkeiten gegliedert nach
den konsumierten Substanzvarianten innerhalb des Patientenkollektivs (EuropASI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.18 Häugkeit der Nennung problematischer Substanzen durch subjektive Patienteneinschätzung innerhalb des Patientenkollektivs (EuropASI) . . . . . . .
3.19 Allgemeine Zusammenhänge zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierung innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.20 Spezische Zusammenhänge zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierung innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.21 Zusammenhang zwischen gewalttätigen Traumatisierungen und Suchterkrankungen innerhalb des Patientenkollektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
vii
63
64
66
68
69
70
71
Abkürzungen
ADHS
BADS
CAARS
CTQ
DSM
e
EuropASI
FTNA
ICD
IDCL
m
n
PDS
PTBS
QOD
SCL-k-9
SPSS
WURS-k
Aufmerksamkeits-Dezit-Hyperaktivitätsstörung
Brown Attention Decit Disorder Scales
Conners Adult ADHD Rating Scales
Childhood Trauma Questionnaire
Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen der
American Psychiatric Association, derzeit DSM-IV
Erwartete Häugkeit
European Addiction Severity Index
Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit
International Classication of Diseases, derzeit ICD-10
International Diagonistische Checkliste
Mittelwert
Anzahl
Posttraumatic Diagnostic Scale
Posttraumatische Belastungsstörung
Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit
Kurzform der Symptomcheckliste
Statistical Program for Social Science (Version 13.0)
Wender-Utah-Rating-Scale, Kurzform
viii
1 Einleitung und Problemstellung
1.1 Grundlagen
1.1.1 Die Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung
1.1.1.1 Denition und Klassikation
Bei der Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handelt es sich um ein Störungsbild, das über die Symptome Unaufmerksamkeit, motorische Hyperaktivität und Impulsivität deniert wird. Diese Grundmerkmale, die in den international anerkannten Klassikationssystemen, den ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation und dem DSM-IV der American
Psychiatric Association detailliert beschrieben und operationalisiert werden, sind gleichermaÿen oder zumindest mit Schwerpunkt in einem der Bereiche ausgeprägt ([Saÿ et al., 1996]
und [WHO, 1990]). Entscheidende Faktoren um die Erhebung im Sinne einer dimensionalen
Diagnose zu stellen sind:
ˆ der frühe Beginn, im allgemeinen vor dem sechsten Lebensjahr, Dauer des Bestehens
der Störung von mindestens sechs Monaten
ˆ ein Missverhältnis der Symptome zu Entwicklungsalter und Intelligenz
ˆ eine bedeutsame psychosoziale Beeinträchtigung in mehr als einem Lebensbereich (Schule, zu Hause,. . . )
ˆ Ausschluss anderer möglicher Erkrankungen
In Deutschland werden für dieses Störungsbild die Begrie Aufmerksamkeits-Dezit-Störung
(ADS) bzw. Hyperkinetische Störung (HKS) ebenfalls nach ICD-10 (F 90) benutzt. Der Begri der Hyperkinetischen Störung stammt aus der ICD-10, womit mitunter aus allen drei
Symptombereichen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität bzw. der kombinierte Typus von Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nach DSM-IV (1994)
bezeichnet wird. Der Begri Aufmerksamkeitsdezitsyndrom (ADS) hingegen stammt aus
der älteren Fassung des amerikanischen Klassikationssystems, dem DSM-IIIR (1987) und
wird vorwiegend für den unaufmerksamen Typus der Störung benutzt.
1
1 Einleitung und Problemstellung
Das Diagnostische Manual DSM-IV [Saÿ et al., 1996] hingegen, das sich mittlerweile weit
durchgesetzt hat, unterscheidet drei verschiedene Subtypen der Aufmerksamkeitsdezit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS):
ˆ den Mischtypus (314.01; entspricht F90.0 des ICD-10), bei dem sowohl Symptome von
Unaufmerksamkeit (mindestens 6 von 9), als auch Impulsivität bzw. Hyperaktivität
(mindestens 6 von 9) vorliegen müssen.
ˆ den unaufmerksamen Typus (314.00; entspricht F98.8 des ICD-10), bei dem Symptome
von Unaufmerksamkeit (mindestens 6 von 9) vorliegen müssen, aber die Kriterien für
Impulsivität / Hyperaktivität nicht voll erfüllt sind.
ˆ den hyperaktiv-impulsiven Typus (314.00; entspricht F90.1 des ICD-10), bei dem Symptome von Impulsivität / Hyperaktivität (mindestens 6 von 9) vorliegen müssen, aber
das Symptom der Unaufmerksamkeit nicht voll erfüllt ist.
In Deutschland galt bis Ende der 90er Jahre ADHS ausschlieÿlich als eine kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankung erst mit zunehmender Erkenntnis über Langzeitverläufe änderte
sich die diagnostische Einschätzung des Krankheitsbildes und man bei einigen Patienten ein
Fortbestehen der Symptomatik im Erwachsenenalter erkannte.
In den USA beschäftigt man sich hingegen schon seit Anfang der 70er Jahre intensiv mit
der Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Ursache der adulten Form der ADHS, da bereits durchgeführte epidemiologische Studien zeigen konnten, dass in etwa 35% der Fälle
von einer Persistenz der Symptome mit noch erheblich beeinträchtigenden Störungen im
Erwachsenenalter auszugehen ist ([Adam et al., 2002] und [Lehmkuhl u. Döpfner, 2003]).
Durch die Klassikationssysteme ICD-10 und DSM-IV wird die Diagnose ADHS auch im
Erwachsenenalter berücksichtigt, wobei die Kriterien einer ADHS durchgehend erfüllt und
bereits im Kindes- bzw. Jugendalter vorhanden gewesen sein müssen [Ebert et al., 2003].
Folgende Komponenten sind daher für die Diagnosestellung im Erwachsenenalter erforderlich
[Rösler et al., 2004]:
ˆ Die retrospektive Einschätzung kindlicher ADHS-Symptome und des Störungsbeginns
ˆ Die Erfassung der ADHS-Symptomatik beim Erwachsenen
ˆ Die Überprüfung der diagnostischen Kriterien nach ICD-10 oder DSM-IV
Es Bedarf insgesamt einer sorgfältigen Exploration des Patienten, welche auch eine neuropsychiatrische dierential-diagnostische Abklärung einschlieÿt, um die Diagnose am Ende
klinisch sichern zu können.
2
1 Einleitung und Problemstellung
1.1.1.2 Ätiologie
Die Genese, Entstehungsbedingungen und pathophysiologischen Mechanismen der ADHS
sind bis jetzt noch nicht vollständig geklärt. Es ist davon auszugehen, dass die Erkrankung
nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen ist, sondern einen multifaktoriellen Ursprung
hat.
Zum einen können psychosoziale Faktoren, wie zum Beispiel ein ungünstiges soziales Milieu
bei entsprechender Disposition, die Auswirkung und Ausprägung der Symptome einer ADHS modizieren [Schulte-Markwort u. Düsterhus, 2003]. Schwere Deprivation in der frühen
Kindheit durch zum Beispiel Vernachlässigung bei institutioneller Erziehung sind ätiologisch
bedeutsam und tragen vor allem zum Schweregrad und der Stabilität der Symptomatik bei
([Sandberg, 2002] und [Rutter et al., 2002]).
Die sozialen Faktoren sind keinesfalls als einzige Ursache anzusehen [Faraone u. Biederman,
1998]; die heutigen konvergierenden Befunde aus verschiedenen Forschungsarbeiten zeigen
nämlich, dass die Erkrankung maÿgeblich durch neurobiologische Funktionsstörungen verursacht wird [Krause et al., 2000b].
Um den bisherigen Verdacht einer genetischen Komponente der Ursache für ADHS zu klären, führte man diverse formalgenetische Untersuchungen durch, wobei insbesondere die
Zwillingsstudien ([Gilger et al., 1992], [Goodman u. Stevenson, 1989], [Lopez, 1965], [Stevenson, 1992] und [Willerman, 1973]) eine höhere Konkordanzrate bei eineiigen Zwilligen
aufwiesen ([Hechtmann, 1994] und [Thapar et al., 1999]). Familienuntersuchungen also auch
Adoptionsstudien konnten zeigen, dass bei der Ätiopathogenese der ADHS von einer stark
heriditären Komponente auszugehen ist. Die Erblichkeit beläuft sich auf ca. 70% und damit
zählt die ADHS zu den am häugsten vererbbaren psychischen Störungen [Faraone, 2004].
Somit tritt nachweislich bei biologischen Eltern von Kindern mit ADHS häuger ADHS auf
(18%) als bei Adoptiveltern (3%) ([Asheron, 2004] und [Sprich et al., 2000]).
Durch die bereits von Bradley [1937] beschriebene gute Wirksamkeit von Stimulanzien auf
die Symptome der ADHS ist davon auszugehen, dass entsprechend dem Wirkmechanismus
dieser Substanzen der Erkrankung eine Störung im Bereich der biogenen Amine (Dopamin, Noradrenalin) zu Grunde liegt (Katecholaminhypothese). Arbeiten von Biederman u.
Spencer [1999] und Faraone u. Biederman [1998] lassen vermuten, dass hinsichtlich möglicher
pathogenethischer Mechanismen Funktionsabweichungen in verschiedenen zentralen Transmittersystemen bestehen. Dabei orientiert man sich an der Beobachtung, dass Substanzen,
die den Dopamintransporter bzw. Noradrenalintransporter inhibieren, therapeutische Wirkung besitzen. Diese Beobachtungen lieÿen die unspezische Hypothese zu, dass ADHS aus
einer Fehlregulation des katecholaminergen Übertragungssystems im frontostriatalen System
3
1 Einleitung und Problemstellung
des Gehirns resultiert [Pliszka et al., 1996]). Die von Solanto [2002] formulierte Hypothese, dass die Hyperaktivität der ADHS aus einer hyperdopaminergen Neuronenaktivität im
Striatum entsteht, liegt möglicherweise auch der Impulsivität zugrunde. Demhingegen sollen
die kognitiven Störungen aus einer hypodopaminergen Neuronenaktivität im präfrontalen
Cortex entstehen Solanto [2002]. In dieser Konzeption ist die striatale Überaktivität ein
Kompensationsversuch der präfrontalen Hypofunktion. Zusammenfassend lässt sich sagen,
dass die präsynaptischen Wiederaufnahmekanäle für Dopamin (Dopamintransporter) in den
Basalganglien vermehrt von Liganden besetzt werden, und Dopa, der Vorläufer von Dopamin
und Noradrenalin, vermindert im Frontalhirn aufgenommen wird. Methylphenidat trägt in
diesem Zusammenhang ebenfalls zur Verminderung der striatalen Hyperaktivität bei, weil
es in therapeutischer Dosierung den dopaminergen Transporter hemmt [Volkow et al., 1998].
Diese signikante Erhöhung der striatalen Dopamintransporteraktivität lässt sich auch mit
Hilfe bildgebender Verfahren (PET, SPECT) bei Patienten mit ADHS nachweisen [Krause
et al., 2000b].
Bei volumetrischen kernspintomographischen Untersuchungen fanden sich Verminderungen
des Volumens im präfrontalen Cortex mit Schwerpunkt in der rechten Hemisphäre ([Castellanos et al., 1996b], [Castellanos et al., 2001] und [Filipek et al., 1997]), des Corpus callosum
([Baumgardner et al., 1996], [Giedd et al., 1994], [Hynd et al., 1990], [Lyoo et al., 1996] und
[Semrud-Clikeman et al., 1994]), sowie der Basalganglien ([Castellanos et al., 1996b], [Castellanos et al., 2001], [Filipek et al., 1997], [Hynd et al., 1990] und [Castellanos et al., 1996a]).
Schlieÿlich konnte auch eine Verminderung des Kleinhirnvolumens festgestellt werden, wobei
von besonderem Interesse die Volumenminderung des Kleinhirnwurmes erscheint, der reich
an dopaminergen Verbindungen ist ([Berquin et al., 1998] und [Castellanos et al., 2001]).
Pharmakologische [Banaschewski et al., 2004] und elektrophysiologische Befunde ([Banaschewski et al., 2003a], [Banaschewski et al., 2003b] und [Brandeis et al., 2002]) stützen
die Hypothese, dass auch das noradrenerge Neurotransmittersystem und das posteriore Aufmerksamkeitsnetzwerk an der Pathophysiologie der ADHS wesentlich beteiligt sind [Biederman u. Spencer, 2000]. Hüther [2001] und Hüther u. Bonney [2002] machen allerdings darauf
aufmerksam, dass die zahlreichen bei ADHS-Patienten gefundenen neurobiologischen Unterschiede auch als sekundäre Anpassung an veränderte Nutzungsbedingungen zu verstehen
sein könnten. Birbaumer u. Schmidt [1999] warnen daher vor vereinfachenden Theorien, die
einen bestimmten Wirksto für die Entstehung einer komplexen, meist äuÿerst heterogenen
Verhaltensstörung verantwortlich machen.
Es ist anzunehmen, dass Polymorphismen in veschiedenen Genen an der Entstehung der ADHS beteiligt sind ([Taylor et al., 2004a] und [Asheron, 2004]). Durch die Anzahl und das Zusammenwirken der individuell vorhandenen genetischen Polymorphismen wird der Ausprägungsgrad und Phänotyp der klinischen Symptomatik bestimmt [Faraone, 2000]. Am besten
4
1 Einleitung und Problemstellung
belegt sind die molekulargenetischen Auälligkeiten speziell beim Dopamintransporter-Gen
sowie beim D4- und D5-Dopaminrezeptor-Gen ([Asheron, 2004], [Smalley et al., 1998] und
[Gill et al., 1997]). Während das 7-repeat Allel des D4-Gens vermutlich einen postsynaptischen Dopamin-D4-Rezeptor kodiert, der weniger sensitiv für Dopamin ist, scheint das DAT10 Tranporter-Gen mit einer erhöhten präsynaptischen Dichte des Dopamin-Transporters
einher zu gehen und damit wesentlich verantwortlich für die geringere Verfügbarkeit von
Dopamin im synaptischen Spalt zu sein [Asheron, 2004].
Da die genannten genetischen Polymorphismen in der Bevölkerung weit verbreitet sind,
erhöhen sie das Risiko an ADHS zu erkranken jeweils nur gering (1,2- bis 1,9-fach) und
erklären jeweils weniger als 5% der Verhaltensvarianz. Daher ist vielmehr an eine multifaktorielle Genese zu denken, wobei Wechselwirkungen veschiedener Gene untereinander und
zwischen genetischen und exogenen Faktoren eine Rolle spielen (z.B. DAT-10 und mütterliches Rauchen [Kahn et al., 2003]) [Taylor et al., 2004a]. Als exogene Risikofaktoren
gelten z.B. Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen, ein niedriges Geburtsgewicht, Infektionen und Toxine (u.a. pränatale Alkohol-, Benzodiazepin- oder Nikotinexposition), ZNSErkrankungen und -Verletzungen sowie ungünstige psychosoziale Bedingungen ([Max et al.,
2002], [Laucht u. Schmidt, 2004], [Milberger et al., 1997] und [Thapar et al., 2003]). Pränatale
Alkohol- und Nikotinexposition sind sogar bedeutsame eigenständige Riskofaktoren ([Milberger et al., 1997] und [Thapar et al., 2003]). In neuropsychologischen Untersuchungen geht
man davon aus, dass der ADHS eine Störung einzelner oder mehrerer exekutiver Funktionen
zu Grunde liegt ([Edwards u. Gross, 1976]). Folgende neuropsychologische Teilfunktionen
werden unter dem Begri exekutive Funktionen zusammengefasst:
ˆ Selektive Aufmerksamkeit bezeichnet die Fähigkeit sich trotz Nebenreizen auf eine
bestimmte Reizquelle konzentrieren zu können
ˆ Geteilte Aufmerksamkeit, worunter man die Fähigkeit versteht, mehrere kognitive Anforderungen gleichzeitig zu bewältigen
ˆ Aufmerksamkeitsfokus (Set Shifting) beschreibt die Fähigkeit den Aufmersamkeitsschwerpunkt entsprechend der Reizanforderungen zielgerecht zu verlagern
ˆ Daueraufmerksamkeit bedeutet die Fähigkeit sich über eine längere Zeitspanne der
gleichen Aufgabe zuzuwenden
ˆ Impulskontrolle, worunter man die Fähigkeit versteht, zielgerichtet, vorausschauend
und situationsangepasst zu reagieren
ˆ Arbeitsgedächtnis (visuell und verbal), womit die Fähigkeit bezeichnet wird, visuelle
und auditiv-verbale Informationen so lange verfügbar zu halten, bis eine motorische
oder mentale Reaktion darauf erfolgt
5
1 Einleitung und Problemstellung
Diese Bereiche sind laut Koob u. LeMoal [2001] bei Jungen und Mädchen gleichermaÿen
beeinträchtigt. Klinisch zeigen sich die Dezite als Probleme mit Zeitmanagement, Organisation und sequentiellem sowie hierarchischem Denken ([Edwards u. Gross, 1976] und [Dilling
et al., Bern])
1.1.1.3 Symptomatik und Diagnostik
Die klinische Symptomatik und vorherrschende Psychopathologie verändert sich im Laufe der Entwicklung, so dass die ADHS Symptomatik bei Erwachsenen ganz unterschiedlich
persistieren kann. Zwar bleiben die psychopathologischen Symptome mit Unaufmerksamkeit,
Impulsivität und Hyperaktivität grundsätzlich erhalten, jedoch wird die motorische Unruhe
der Kinder und Jugendlichen beim Erwachsenen vielfach von einer inneren Unruhe abgelöst
[Rösler u. Retz, 2006].Vereinfachend lassen sich folgende wichtige Symptome und Charakteristika der ADHS im Erwachsenalter zusammenfassen (verändert nach [Hesslinger et al.,
2003]):
ˆ Aufmerksamkeitsdezite (oft nur bei fehlender Stimulation / Motivation)
ˆ Motorische Hyperaktivität (mit zunehmendem Alter oft abnehmend)
ˆ Chronische innere Unruhe (immer 1000 Sachen im Kopf)
ˆ Vergesslichkeit
ˆ Desorganisiertheit (chaotische Lebensführung)
ˆ Impulsivität
ˆ Ausgeprägte Stimmungsschwankungen
ˆ Nichterreichen der Möglichkeiten (bzgl. Begabung)
ˆ Konikte, wenn Einfügen in Hierarchie nötig
ˆ Konikte, wenn Routine und Disziplin nötig
ˆ Beziehungsabbrüche, erhöhte Scheidungsrate
ˆ Abbrüche in Ausbildung und Beruf, häuge Arbeitslosigkeit
So bekommen die Leitsymptome des ADHS im Erwachsenalter ihre eigene Ausdrucksform.
Bei unzureichender Motivation und Stimulation haben ADHS-Patienten Schwierigkeiten ihre
Aufmerksamkeit zu fokussieren, relevante innere und äuÿere Reize auszuwählen und Ablenkungen auszublenden. Von ihrer Umgebung werden sie daher als verträumt, vergesslich,
wenig ausdauernd und unzuverlässig angesehen. Ihr Selbstwertgefühl ist häug verringert
[Heÿlinger et al., 2003].
6
1 Einleitung und Problemstellung
Nicht alle ADHS-Patienten entwickeln im Erwachsenenalter Probleme oder benötigen Hilfe.
Durch ein förderliches soziales Umfeld oder durch eine abwechslungsreiche Tätigkeit sind sie
häug hoch motiviert, kreativ, engagiert und leistungsfähig.
Im Zusammenhang mit komorbiden Erkrankungen kann sich die Symptomatik der ADHS
episodisch verstärken. Daneben gilt ADHS als ein Risikofaktor für eine groÿe Anzahl von
komorbiden psychischen Störungen, v.a. Suchterkrankungen, aektiven Störungen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen (vgl. 1.2.1).
Die Diagnose einer adulten ADHS ist eine klinische Diagnose. Sie wird mit Hilfe eines Interviews und des darin erhobenen aktuellen psychopathologischen Befundes, der anamnestisch
eruierbaren Symptome, des Verlaufs sowie der daraus resultierenden Beeinträchtigungen in
verschiedenen Lebensbereichen, gestellt. Durch Fragebögen und testpsychologische Untersuchungen kann die diagnostische Sicherheit zusätzlich erhöht werden. Generell ist es notwendig, dass sowohl im Erwachsenenalter als auch in Kindes- und Jugendalter die Kriterien
einer ADHS durchgehend erfüllt sind ([Krause u. Krause, 2003]; [Krause et al., 1998] und
[Wender, 1995b]).
Zusätzlich sollte eine vollständige psychiatrische Anamnese erfolgen, die zum Ausschluss von
Dierentialdiagnosen und zur Erfassung von psychiatrischer Komorbidität führt. Da eine der
ADHS im Erwachsenenalter ähnelnde Symptomatik auch durch internistische oder neurologische Erkrankungen, durch Einnahme psychotroper Medikation bzw. den Gebrauch von
Suchtstoen verursacht werden kann, muss ein Ausschluss organischer psychischer Störungen
ebenfalls erfolgen [Sobanski u. Alm, 2004].
Zur Erfassung der ADHS-Symptomatik gibt es verschiedene standardisierte Symptomskalen,
die in den Leitlinien auf der Basis eines Expertenkonsensus mit Unterstützung der DGPPN
[Ebert et al., 2003] zusammengefasst wurden.
Die operationalisierte DSM-IV- oder ICD-10-Diagnosekriterien sind gebräuchliche Diagnosesysteme des Kindes- und Jugendalters, in denen allerdings keine expliziten Kriterien für
das Erwachsenenalter enthalten sind. Um den Besonderheiten der Symptomatik des Erwachsenenalters gerecht zu werden, sind spezische psychopathologische Kriterien elaboriert worden. Praktische Bedeutung haben dabei die Wender-Utah-Kriterien erlangt, die
eine semi-operationalisierte Diagnose ermöglichen, die neben Aufmerksamkeitsstörung und
Hyperaktivität als wesentliche Ergänzung die Leitsymptome einer aektiven Instabilität,
Desorganisiertheit, Stressintoleranz und Störungen der Impulskontrolle sowie spezielle Temperamentseigenschaften mitbeinhaltet [Wender, 2000]. Für die Beurteilung der aktuellen
Symptomatik werden noch weitere standardisierte Untersuchungsinstrumente genutzt; dazu
gehören die Conners-Skala [Conners et al., 1999], die Brown-Skala [Brown, 1996] und eine
modizierte Symptomcheckliste nach DSM-IV [Saÿ et al., 1996]. Es wird dabei empfohlen,
7
1 Einleitung und Problemstellung
diese Beurteilungsskalen zusätzlich von aktuellen Bezugspersonen ausfüllen zu lassen (z.B.
Conners-Skala ([Conners et al., 1999] und [Ebert et al., 2003]), um durch Fremdeinschätzung
ein gesichertes Diagnosebild zu erhalten.
1.1.1.4 Prävalenz
Bei der Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handelt es sich um die häugste psychiatrische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter [Huss, 2004b]. Nach Erhebungen im Rahmen des Kinder- und Jugendsurveys des Robert-Koch-Instituts Berlin wurde für
Kinder und Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr eine mittlere Prävalenzrate von 3,9% festgestellt, die unter methodischen Gesichtspunkten als oberer Grenzwert anzusehen ist [Huss,
2004b]. Epidemiologische Studien konnten zeigen, dass die Symptome der kindlichen ADHS
bis in das Erwachsenenalter in 30-80% der Fälle persistiert [Barkley, 1997b]. Auch im Rahmen einer epidemiologischen Studie der amerikanischen Bevölkerung von 2006 konnte eine
Prävalenz von 4,4% nachgewiesen werden [Kessler et al., 2006].
Es ist auÿerdem eine deutliche Androtropie (3:1 bis 4:1) bei der geschlechtsspezischen Verteilung festzustellen [WHO, 1990]. Die Überrepräsentation des männlichen Geschlechts in
klinischen Populationen ergibt sich aus dem häugeren Auftreten externalisierender, disruptiver Störungen, welche Eltern eher dazu veranlasst den Arzt aufzusuchen ([Weiss et al.,
1999]) Mädchen hingegen weisen häuger den vorwiegend unaufmerksamen Subtyp auf und
werden somit seltener oder erst später diagnostiziert [Huss, 2004b]. Demnach relativiert sich
das Geschlechtsverhältnis unter Berücksichtigung des überwiegend unaufmerksamen Typs
der ADHS gemäÿ DSM-IV [Wender et al., 2001]. So lag die Jungen-Mädchen-Relation in der
deutschen Studie von Baumgaertel et al. [1995] je nach Subtyp zwischen 2:1 beim vorherrschend unaufmerksamen Subtypus und 5:1 beim hyperaktiv-impulsiven Subtypus.
Im Erwachsenenalter scheinen die Störungen jedoch auch bei männlichen Patienten häuger
als bei weiblichen Patienten mit Verhaltens- oder Persönlichkeitsstörungen sowie Abhängigkeitserkrankungen assoziiert zu sein [Biedermann, 2004]. Zur Beurteilung der Prävalenz der
ADHS in der Adoleszenz sind longitudinale Studien heranzuziehen, in denen die Symptomatik der ADHS-Patienten von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter sorgfältig verfolgt
worden ist. Dabei sind drei Verlaufstypen bekannt [Sobanski u. Alm, 2004]:
ˆ Remission bis zur Adoleszenz
ˆ Fortbestehen des klinischen Vollbildes oder einer residualen ADHS mit Abnahme der
Hyperaktivität im Entwicklungsverlauf bei Persistenz der Aufmerksamkeitsstörung
und daraus resultierenden funktionellen Einschränkungen
8
1 Einleitung und Problemstellung
ˆ Fortbestehen der ADHS mit komorbiden psychiatrischen Störungen, wie z.B. Depression, Delinquenz und Suchterkrankungen
Bei einer Persistenz von mindestens 30% der alteradaptierten Kriterien nach DSM-IV oder
ICD-10, ist davon auszugehen, dass 2-6% der Erwachsenen die Kriterien einer ADHS erfüllen
([Huss, 2004a]). Auf Grund der Wandlung der Symptomatik im Erwachsenenalter lässt sich
gelegentlich auch ein persistierende ADHS leicht verkennen [Davids u. Gastpar, 2003], was
zur Folge hat, dass die Dunkelzier einer adulten persistierenden ADHS vermutlich gröÿer
als angenommen ist.
1.1.1.5 Therapie und Prognose
Gemäÿ den Empfehlungen der Leitlinie ADHS bei Erwachsenen [Ebert et al., 2003] ist bei
der Stellung der Diagnose ADHS noch keine Behandlungsnotwendigkeit bzw. eine bestimmte Art der Behandlung vorgesehen. Grundlegend für die Entscheidung zu einer Behandlung
bzw. für die Wahl einer spezischen Behandlungmethode sind der Ausprägungsgrad einer
ADHS, die psychischen und sozialen Beeinträchtigungen sowie die Relevanz der Symptome
im Kontext vorhandener Ressourcen. Weder die Frage, wann eine Behandlung begonnen
werden soll, noch ob eine Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter die Entwicklung komorbider psychischer Störungen verhindern und das Risiko einer Chronizierung vermindern
kann, ist wissenschaftlich untersucht. Es wird empfohlen eine Behandlung spätestens dann
zu beginnen, wenn in einem Lebensbereich ausgeprägte Störungen oder in mehreren Lebensbereichen leichtere Störungen oder psychische Beeinträchtigungen bestehen, welche eindeutig
auf eine ADHS zurückgeführt werden können [Ebert et al., 2003].
Der Therapiebeginn sollte immer begleitet sein von einer eingehenden Aufklärung des Patienten, seines Partners und/oder wichtiger Bezugspersonen über das Krankheitsbild, einer
Beratung zur beruichen Situation sowie Verhaltensregeln für bestimmte Lebenssituationen,
auch unabhängig von einer Entscheidung zu einer spezischen Therapie ([Krause et al., 1998]
und [Wender, 1995b]).
Als Behandlungsoptionen stehen pharmakologische Therapien und psychotherapeutische Verfahren zur Verfügung. Nach dem derzeitigen Wissensstand sollte die Behandlung der ADHS als eine multimodale Behandlung (bio-psycho-sozial) durchgeführt werden, in der Regel
ambulant. Neben der psychopharmakologischen Behandlung kommen meist andere therapeutische Verfahren zum Einsatz ([Lingford-Hughes u. Nutt, 2003] und [Robbins u. Everitt,
1999]). Gerade bei Erwachsenen mit ADHS ist prinzipiell wegen der häug vorhandenen
Komorbiditäten eine multimodale Therapie angezeigt, die die Behandlung der komorbiden
Störungen mit einbezieht ([Krause u. Krause, 2003]).
9
1 Einleitung und Problemstellung
Bezüglich der Pharmakotherapie ist die Stimulanzienbehandlung mit Methylphenidat auch
für Erwachsene als Therapie der ersten Wahl anzusehen. Die anderen pharmakologischen
Therapien, wie zum Beispiel trizyklische Antidepressiva mit noradrenergen Wirkungsmechanismus, Lithium, andere Antidepressiva (Bupropion), Phenylalanin, Nikotinpaster und
Niktin-Rezeptor-Agonisten, sind aufgrund des Nebenwirkungsprols oder geringerer oder
fehlender Wirksamkeit bzw. nicht ausreichender Datenlage laut der Leitlinien ADHS bei
Erwachsenen in der klinischen Praxis zweite Wahl oder nicht empfehlenswert. Die Wirkungsweise des Methylphenidats und anderer Stimulanzien greift gemäÿ den bisher vorliegenden, im Wesentlichen tierexperimentellen Befunden in das Dopaminsystem ein, indem
es die Wiederaufnahme des Transmitters an der präsynaptischen Membran durch eine Blockade der Dopamintransporter (DAT) verhindert und seine Konzentration im synaptischen
Spalt erhöht. Zusätzlich setzt es Dopamin aus Reserpin-sensitiven Granula frei, hemmt die
Monoaminooxidase-Aktivität und wirkt auÿerdem als indirekter Noradrenalin-Agonist ([Küfner, 1999]). In einer Langzeitstudie bei 117 Erwachsenen mit ADHS, die in placebokontrollierten Studien eine Symptombesserung durch Methylphenidat aufwiesen, fand Wender
[1995b] heraus, dass die positive Reaktion auf Stimulanzien bei Langzeitgabe persistierte
und dass die Patienten nicht refraktär wurden. Vorläuge Daten einer doppelblinden, placebokontrollierten Parallelstudie über 26 Wochen zeigten anhaltende positive Eekte von
Methylphenidat bei guter Verträglichkeit [Verheul, 2001].
Das mögliche Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential von Methylphenidat wird in der
wissenschaftlichen Literatur immer wieder diskutiert. Bei korrekter Indikationsstellung und
sachgerechter Anwendung scheint kein erhöhtes Missbrauchs- und Abhängigkeitsrisiko zu bestehen [Cox et al., 2001]. Im Gegenteil, verschiedene Studien konnten belegen, dass an ADHS
erkrankte Kinder und Jugendliche, die frühzeitig mit Methylphenidat behandelt wurden, im
Vergleich zu unbehandelten Kindern und Jugendlichen mit ADHS im Langzeitverlauf weniger
Abhängigkeitserkrankungen aufwiesen ([Norman, 1994], [Fischer et al., 1996] und [Fischer u.
Riedesser, 1999]).
Es ist dabei zu beachten, dass durch pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung unterschiedliche Zielsymptome erfasst werden. Während eine medikamentöse Therapie
vorrangig eine Wirkung auf Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität erzielt, werden durch psychotherapeutische Interventionen Organisations- und Vermeidungsverhalten,
sozialer Interaktionsstil, Coping-Strategien und Selbstwert beeinusst. Daher sollte möglichst
eine multimodale Therapie angestrebt werden. Besonders Erwachsene, die sich über Jahre
Lernerfahrungen und Verhaltensmuster angeeignet haben, die für eine medikamentöse Therapie nicht zugänglich sind, protieren von einer kombinierten psycho- und pharmakologischen
Therapie.
10
1 Einleitung und Problemstellung
Zur Psychotherapie sind keine kontrollierten Studien bei Erwachsenen publiziert. Es gibt
nur gut angelegte Vergleichsstudien, die die Wirksamkeit von Einzel- und Gruppentherapien zeigen und mit Elementen arbeiten, die störungsspezisch auf die ADHS-Symptomatik
ausgerichtet sind [Sachsse, 2004]. Sachsse [2004], der diese Studie durchführte, beschreibt
hierbei als wesentliches Ziel der Therapie ADHS zu kontrollieren und nicht durch ADHS
kontrolliert zu werden und betont die Bedeutung eines strukturierten Vorgehens bei der
Therapie. Vor allen Dingen können komorbide Störungen durch soziales Kompetenztraining,
Einzel- und Gruppentherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, non-direktive Verfahren sowie Lerntherapie und Übungsbehandlungen bei Teilleistungsstörungen behandelt werden.
Wie bereits erwähnt, zeigten Verlaufsuntersuchungen, dass sich bei etwa 35% der Kinder mit
der Diagnose ADHS eine Persistenz ihrer Störung ins Adoleszenzalter feststellen lieÿ ( [Adam
et al., 2002] und [Lehmkuhl u. Döpfner, 2003]). Einzelne Symptome zeigen sogar eine sehr
hohe Persistenz. Weniger als fünf ADHS-Symptome ohne psychosoziale Beeinträchtigung
fanden sich nur in 10% der Fälle [Biedermann, 2004]. Bisherige Untersuchen hinsichtlich des
Verlaufs der ADHS weisen auf deren Chronizierungstendenz und begrenzte Heilungschancen
hin (vgl. auch [Adam et al., 2002]).
Zum Verlauf der ADHS speziell im höheren Erwachsenenalter liegen bislang noch keine Studien vor. Nur aus Einzelfallschilderungen ist bekannt, dass ADHS auch in der Altersgruppe
der 50-Jährigen besteht und zu relevanten Funktionsstörungen führt [Krause u. Krause,
2003].
1.1.2 Psychische Traumatisierung
1.1.2.1 Denition und Ätiologie
Erst im späten 19. Jahrhundert entwickelte sich die Vorstellung, dass traumatische Erlebnisse psychische Folgeerscheinungen nach sich ziehen können. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit psychischer Traumatisierung wurde durch die Folgen des Holocaust, des Vietnam/Kosovokrieges und mit zunehmender Thematisierung verdeckter Gewaltausübung gegen
Frauen und Kinder intensiviert und deniert.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) deniert Trauma als ein Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit auÿergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophalem
Ausmaÿ, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiung hervorrufen würde [WHO, 1990].
11
1 Einleitung und Problemstellung
Die internationalen Klassikationssysteme ICD-10 und auch das DSM denieren psychisches
Trauma als ein Ereignis, dass die psychischen Belastungsgrenzen des Individuums übersteigt
und nicht adäquat verarbeitet werden kann und unterscheiden:
ˆ Akzidentelle Traumata: Naturkatastrophen, technische Katastrophen, berufsbedingte
Katastrophen, Arbeits- und Verkehrsunfälle,etc.
ˆ menschenverursachte Traumata: kindliche interpersonale Traumatisierung (sexuelle und
körperliche Misshandlung), kriminelle und familiäre Gewalt, zivile Gewalterlebnisse,
Vergewaltigungen, Folter und politische Inhaftierung, Kriegserlebnisse, Massenvernichtung,etc.
Als Folge eines traumatischen Ereignisses können schwere Belastungs- und Anpassungsstörungen auftreten. Bei der seit 1991 im Diagnosebuch ICD-10 aufgenommenen Reaktion auf
schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (F43) wird davon ausgegangen, dass das
belastende Ereignis ... der primäre ausschlaggebende Kausalfaktor (ist); die Störung wäre ohne seine Einwirkung nicht entstanden. Abbildung 1.1 bietet eine Übersicht traumareaktiver
Entwicklungen, die als ICD-gestützte Diagnosen verwendet werden.
Abbildung 1.1: Übersicht über traumareaktive Entwicklungen [Flatten et al., 2004]
Im Zuge weiterer Forschungsarbeiten zu Belastungsstörungen wurde die Diagnose der PTBS,
der Posttraumatischen Belastungsstörung in der dritten Auage des Diagnostischen und
12
1 Einleitung und Problemstellung
Statistischen Manuals für psychische Störungen [Saÿ et al., 1996] eingeführt. Die Diagnose
PTBS (F43.1) oder im englischsprachigen Raum als Posttraumatic Stress Disorder (PTSD)
umschriebene Störung wird nun zur Beschreibung spezischer Belastungsreaktionen nach
unterschiedlichen Traumata verwendet.
1.1.2.2 Symptomatik und Diagnostik
Gemäÿ der aktuellen Leitlinie Posttraumatischer Belastungsstörung in Abstimmung der
AWMF-Fachgesellschaften [Flatten et al., 2004] versteht man unter einer PTBS eine mögliche Folgereaktion eines oder mehrerer traumatischer Ereignisse (wie z.B. Erleben von körperlicher und sexualisierter Gewalt, auch in der Kindheit [sog. Sexueller Missbrauch], Vergewaltigung, gewalttätige Angrie auf die eigene Person, Entführung, Geiselnahme, Terroranschlag,
Krieg, Kriegsgefangenschaft, politische Haft, Folterung, Gefangenschaft in einem Konzentrationslager, durch Natur oder Menschen verursachte Katastrophen, Unfälle oder Diagnose
einer lebensbedrohlichen Krankheit), die an der eigenen Person, aber auch an fremden Personen erlebt werden können. In vielen Fällen kommt es zum Gefühl von Hilosigkeit und durch
das traumatische Erleben zu einer Erschütterung des Selbst- und Weltverständnisses.
In den Leitlinien des DSM-IV [Saÿ et al., 1996] wird die PTBS anhand von sechs Hauptkriterien (A-F) beschrieben. Das Hauptmerkmal der PTBS ist die Entwicklung charakteristischer
Symptome nach der Konfrontation mit einem traumatischen Ereignis. Das Ereignis muss
durch folgende Punkte charakterisiert sein (Kriterium A):
ˆ Die Person erlebte, beobachtete oder war mit einem oder mehreren Ereignissen konfrontiert, die tatsächlichen oder drohenden Tod oder ernsthafte Verletzung oder eine
Gefahr der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer Personen beinhaltet.
ˆ Die Reaktion der Person umfasste intensive Furcht, Hilosigkeit oder Entsetzen.
Das Hauptkriterium B umfasst das Wiedererleben des traumatischen Ereignisses, z.B. in
Gedanken, Träumen, Illusionen oder dissoziativen Flashback-Episoden. Intensive psychische
Belastung oder körperliche Reaktionen bei der Konfrontation mit Hinweisreizen, die mit
dem Trauma in Zusammenhang stehen, können ebenfalls in diesem Zusammenhang auftreten. Weitere Symptome sind eine anhaltende Vermeidung von Reizen, die mit dem Trauma
verbunden sind, oder eine Abachung der Reagibilität (Kriterium C), sowie andauernde
Symptome erhöhten Arousals, wie Reizbarkeit und Konzentrationsschwäche (Kriterium D).
Um eine PTBS zu diagnostizieren, muss das vollständige Störungsbild länger als einen Monat bestehen (Kriterium E) und in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigung
13
1 Einleitung und Problemstellung
in sozialen, beruichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen hervorrufen (Kriterium
F).
Zusammenfassend lässt sich die Symptomatik wie folgt charakterisieren:
ˆ Intrusion: Unfreiwillige, wiederkehrende, belastende Gedanken und Erinnerungen (Albträume, Flash-backs, Pseudohalluzinationen)
ˆ Konstriktion: Vermeidungsverhalten traumaassoziierter Stimuli
ˆ Erinngerungslücken (partielle Amnesie)
ˆ Hyperarousal (Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, übermäÿige Wachsamkeit (Hypervigilanz), vermehrte Reizbarkeit oder Wutausbrüche, Aektintoleranz, Konzentrationsstörungen)
ˆ Emotionale Taubheit (allgemeiner Rückzug, Interessensverlust, innere Teilnahmslosigkeit)
Allermeist zeigt sich eine PTBS in individuell unterschiedlichen Symptomenkomplexen. Sowohl Schwere als auch Zeitpunkt und Dauer der zugrunde liegenden Traumatisierung haben
dabei Auswirkungen auf das Ausmaÿ und den Grad der Manifestation der Störung. Dieses symptomatische Störungsbild kann unmittelbar (early-onset-PTBS) oder mit mehreren
Jahren Verzögerung nach dem traumatischen Ereignis auftreten (late-onset-PTBS). Ab einer Dauer von drei Jahren spricht man von einer Chronizierung der PTBS. Dissoziative
Störungen in Form von Amnesien und Zuständen wie Derealisation (Umgebung wird einem fremd und wie in Trance wahrgenommen) und Depersonalisierung (der eigene Körper
und die eigenen Gefühle werden wie fremd empfunden) sind Langzeitfolgen, die als Schutzmechanismus vor Wahrnehmungseindrücken wirken. Die Diagnostik erfolgt nach dem oben
genannten klinischen Kriterien anhand von psychotherapeutisch-anamnestischen Gesprächen
und standardisierten Fragebögen (z.B. Posttraumatic Stress Diagnostic Scale [Ehlers et al.,
1996]).
Bei der Diagnostik einer psychischen Traumatisierung müssen traumaassoziierte und komorbide Störungen stets mitberücksichtigt werden. Bei sehr auälliger Symptomatik einer komorbiden Erkrankung kann ein Zusammenhang zu einer psychischen Traumatisierung unter
Umständen nur schwer eruiert werden. Häuge komorbide Erkrankungen sind: Depression,
Angst, Somatisierung, Suchterkrankungen/Substanzmissbrauch, dissoziative und somatoforme Störungen, sowie psychosomatische Organerkrankungen [Flatten et al., 2004].
14
1 Einleitung und Problemstellung
1.1.2.3 Prävalenz
Die Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert
zu werden, gibt Breslau et al. [1991] mit Wahrscheinlichkeit von 39% an. Sie untersuchten
in einer Studie in Detroit (USA) über 1000 Erwachsene im Alter von 21 bis 30 Jahren,
von denen 39% einem traumatischen Ereignis exponiert waren. 23,6% dieser Exponierten
entwickelten eine PTBS. Die Lebenszeitprävalenz für die Ausbildung einer PTBS wurde von
Breslau et al. [1991] hingegen mit 9,2% (Frauen 11,3%, Männer 6%) angegeben.
In Deutschland liegen jedoch bisher wenige repräsentative Studien unter Berücksichtigung
aller Traumatisierungsvarianten zur Prävalenz traumatischer Ereignisse vor, abgesehen von
einer Studie über Jugendliche und junge Erwachsene im Bayrischen Raum [Perkonigg et al.,
2000], in der sich deutlich niedrigere Häugkeiten als im amerikanischen Raum abzeichneten.
Perkonigg et al. [2000] fanden heraus, dass 25,5% der männlichen und 17,7% der weiblichen
Befragten mindestens ein gemäÿ DSM-IV-Denition relevantes traumatisches Ereignis erlitten. Die Langzeitprävalenz einer PTBS lag bei 1,3% (Frauen 2,2%, Männer 0,4%). Dass sich
die Studie auf Jugendliche und junge Erwachsene beschränkte, dürfte die Generalisierbarkeit
der Ergebnisse auf die Gesamtpopulation deutlich einschränken. Zwar ndet sich der Häugkeitsgipfel für traumatische Ereignisse gewaltsamer Art in jungen Lebensjahren, jedoch
nehmen traumatische Trennungsereignisse als häugste Ursache einer PTBS in späteren Lebensjahren naturgemäÿ zu. Insoweit wären auch in Deutschland, so Perkonigg et al. [2000],
höhere Prävalenzzahlen zu erwarten, wenn höhere Altersgruppen einbezogen würden.
In einer Studie zur Prävalenz von Psychotraumata und Posttraumatischen Störungen bei
Psychotherapiepatienten der Universität Münster [Callenius, 2004] erwiesen sich 66 Patienten (58,9%) als traumaexponiert. Bei 25,8 % der Exponierten (n = 17) konnte eine PTBS
nachgewiesen werden. Frauen waren signikant häuger von PTBS (21,2 vs. 4,5 % der Exponierten) betroen. 50% der Frauen mit PTBS wiesen sexuelle Traumatisierungen in der
Vorgeschichte auf. Das Gros der Traumatisierungen erfolgte im Kindes-, Jugend-, und jungen
Erwachsenenalter. Eine Generalisierbarkeit dieser Studienergebnisse auf die Normalbevölkerung ist allerdings beschränkt umsetzbar, da es sich in diesem Falle um ein spezisches
Patientenkollektiv einer psychotherapeutischen Station handelte.
Tabelle 1.1 fasst die Prävalenzraten einiger wichtigen vorliegenden Feldstudien zusammen.
Tabelle 1.1: Prävalenz einer Traumatisierung bzw. einer PTBS
Autoren / Jahr
Breslau et al. [1991]
Callenius [2004]
Perkonigg et al. [2000]
Land
USA
Deutschland
Deutschland
Trauma-Expositions-Präv.
39%
58,9%
21,6%
15
Lebenszeitpräv.
9,2%
25,8%
1,3% (14-24 Jahre)
1 Einleitung und Problemstellung
Je nach Art des traumatischen Ereignisses kann laut Flatten et al. [2004] die Prävalenzrate
einer PTBS stark divergieren:
ˆ ca. 50% Prävalenz nach Vergewaltigung
ˆ ca. 25% nach anderen Gewaltverbrechen
ˆ ca. 50% bei Kriegs- und Vertreibungsopfern
ˆ ca. 15% bei Verkehrsunfallopfern
ˆ ca. 15% bei schweren Organerkrankungen (Herzinfarkt, Malignome)
Besonders bei exponierten Personengruppen wie Rettungskräften, Ärzten, Polizisten oder
Soldaten kann die Prävalenz einer PTBS auf über 50% ansteigen [Kröger, 2007]. Generell
sind deutlich mehr Frauen als Männer von dem Störungsbild betroen. Das Risiko eine
PTBS zu entwickeln ist dreimal gröÿer bei Kindern, die bereits vor ihrem elften Lebensjahr
mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert wurden, als später [Amaya-Jackson u. March,
1995].
1.1.2.4 Therapie und Prognose
Entsprechend der AWMF-Leitlinien gibt es für die fachärztliche Traumatherapie ein einheitliches therapeutisches Vorgehen, das auch mit dem internationalen Konsens übereinstimmt
([Flatten et al., 2004] und [Foa et al., 2000]). Man ist sich darüber einig, dass sich eine
traumaadaptierte psychotherapeutische Behandlung in drei Phasen gliedert:
ˆ Stabilisierung; umfasst die physische, psychische und soziale Ebene, die durch Aufbau
innerer und äuÿerer Ressourcen stabilisiert werden können. Insbesondere die Aneignung
spezieller, meist psychoimaginativer Techniken, als auch ressourcenorientierte Präventionsmaÿnahmen [Grebenstein, 2007] können den traumatisierten Patienten gegen das
Eindringen intrusiver Erinnerungsfragmente schützen ([Reddemann u. Sachsse, 1996]
und [Reddeman, 2001]).
ˆ Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen; ermöglicht durch gezielte Wiederbegegnung mit dem Trauma und seinen fragmentarischen Erinnerungsspuren unter geschützten Bedingungen einer Psychotherapie. Kognitiv behaviorale, hypnotherapeutisch imaginative, modizierte psychodynamische und die EMDR-Methode sind in ihrer Wirksamkeit empirisch gut belegt ([Flatten et al., 2004], [Foa et al., 2000], [Sack et al., 2001]
und [van Etten u. Taylor, 1998]).
ˆ Neuorientierung; ist besonders für über lange Zeit misshandelte Traumaopfer wichtig,
die lernen müssen einen inneren Neuanfang zu nden und Zukunftsperspektiven zu
entwickeln [Flatten et al., 2004].
16
1 Einleitung und Problemstellung
Die Prognose scheint in der Regel bei spezischer Behandlung in den wenig komplexen Fällen
bei der Mehrzahl der Patienten gut. Mit zunehmender Chronizierung, Komorbidität und
Komplexität kann von einem langandauernden Krankheitsverlauf ausgegegangen werden.
1.1.3 Suchterkrankungen
1.1.3.1 Denition und Ätiologie
Die Suchterkrankung zeigt sich in ihrer Entstehung, Aufrechterhaltung und den Folgeschäden
als ein heterogenes Krankheitsbild. Sie wird als eine krankhafte, zwanghafte Abhängigkeit
bezeichnet, die sowohl durch physische als auch psychische und soziale Faktoren interindividuell variieren kann. Es wird im Allgemeinen zwischen einer stogebundenen (z.B. Nikotin,
Alkohol, Heroin, etc.) bzw. nicht-stogebunden (z.B. Spielsucht, Computer-bzw. Internetabhängigkeit) sowie zwischen seelischer und körperlicher Abhängigkeit unterschieden.
Von 1957 bis 1963 existierte im oziellen Sprachgebrauch der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) der Begri Sucht, der ein Jahr später, 1964, durch Missbrauch und Abhängigkeit ersetzt wurde. Erst durch die Formulierung des Abhängigkeitssyndroms durch Edwards
u. Gross [1976] vollzog sich ein Paradigmenwechsel in der Betrachtung einer Abhängigkeit, in
diesem Fall der Alkoholabhängigkeit. Sie postulierten erstmals, dass das Abhängigkeitssyndrom in Schweregraden existiert, was perspektivisch von Bedeutung für dierentielle Therapieangebote sei. Diese dimensionale Betrachtung fand auch Eingang in die internationalen
Klassikationssysteme ab ICD-10 und DSM-III-R bis DSM-IV.
Die Substanzabhängigkeit wird als das Ergebnis heterogener pathogenetischer Prozesse und
Interaktionen gesehen, die in ihrer Komplexität erst ansatzweise erforscht ist. Zusammenfassend lässt sie sich in oenen biopsychosozialen Erklärungsmodellen in Bezug auf Alkoholabhängigkeit darstellen (vgl. Abbildung 1.2):
Wie der Abbildung 1.2 zu entnehmen ist, betrachtet man die Substanzabhängigkeit als multifaktoriellen Prozess, bei dem körperliche, psychische und soziale Faktoren zusammenwirken.
Es ist dabei nicht von einem einheitlichem Risikoprol auszugehen, sondern von mehreren Entwicklungsprozessen mit so genannten Vulnerabilitäts- und Risikofaktoren, die zu der
Entstehung einer Abhängigkeitserkrankung führen können [Küfner, 1999].
Durch Ergebnisse empirischer Studien konnte belegt werden, dass die wie früher angenommene Suchtpersönlichkeit nicht existiert. Die Persönlichkeitsmuster von suchtkranken Menschen sind ebenso vielseitig wie die von nicht süchtigen Menschen. Es gibt jedoch einige Persönlichkeitsmerkmale, die mit einer späteren Suchterkrankung assoziiert sind, wie z. B. Impulsivität, Hyperaktivität, erhöhte Stressvulnerabilität sowie Sensation Seeking ([Verheul,
17
1 Einleitung und Problemstellung
Abbildung 1.2: Biopsychosoziales Faktorenmodell der Alkoholabhängigkeit nach Krampe u.
Ehrenreich [2006]
2001] und [Cox et al., 2001]), die auch bereits im Kindes- oder Jugendalter als prädisponierende Faktoren das Auftreten unangemessenen Suchtmittelkonsums begünstigen [Norman,
1994].
1.1.3.2 Symptomatik und Diagnostik
In der aktuellen Version der 'Internationalen Klassikation psychischer Störungen (ICD-10)'
als auch in dem 'Diagnostisches und Statisches Manual Psychischer Störungen (DSM-IV)'
werden die stogebundenen Süchte als Abhängigkeitssyndrom (ICD-10: F1x.2) bzw. Substanzabhängigkeit (DSM-IV-TR) aufgeführt. Um die Diagnose Abhängigkeitssyndrom
[Dilling et al., Bern] bzw. Substanzabhängigkeit [Saÿ et al., 1996] zu stellen, müssen mindestens drei Kriterien in demselben Zwölf-Monats-Zeitraum erfüllt sein, die in der Tabelle
1.2 wiedergegeben sind.
Obwohl sich das DSM-IV stark an der ICD-10 orientiert, nden sich Unterschiede zwischen
beiden Klassikationssystemen im Bezug auf die Diagnosestellung des Substanzmissbrauchs.
Ergänzend zu den Kriterien der ICD-10, die lediglich die psychologischen und physischen
Schädigungen eines Missbrauchs berücksichtigt, listet das DSM-IV zusätzlich die sozialen
und interpersonalen Probleme auf [Schuckit et al., 1994].
Unter der Diagnose schädlicher Gebrauch einer Substanz versteht man nach ICD-10 den
Konsum psychotroper Substanzen, der zu Gesundheitsschädigung körperlicher (z.B. in Form
18
1 Einleitung und Problemstellung
Tabelle 1.2: Vergleichende Darstellung von Diagnosekritierien der Klassikationssysteme
ICD-10 und des DSM-IV
Lfd.-Nr.
1
2
3
ICD-10
starkes Verlangen oder eine Art Zwang,
psychotrope Substanzen oder Alkohol
zu konsumieren
verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und
der Menge des Konsums
körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums
4
Nachweis einer Toleranz
5
Vernachlässigung anderer Vergnügen
oder Interessen zugunsten des Substanzkonsums
anhaltender Substanzkonsum trotz
Nachweises eindeutiger schädlicher
Folgen (körperlich, psychisch, sozial)
6
7
DSM-IV
Toleranzentwicklung
Entzugssymptome
Substanz wird häug in groÿen Mengen oder länger als beabsichtigt eingenommen
anhaltender Wunsch oder erfolglose
Versuche den Konsum zu verringern
oder zu kontrollieren
viel Zeit für Aktivitäten, um die Substanz zu beschaen, sie zu konsumieren
oder sich von ihrer Wirkung zu erholen
Einschränkung in wichtigen sozialen, beruichen oder Freizeitaktivitäten aufgrund des Substanzkonsums
fortgesetzter Missbrauch trotz Kenntnis eines anhaltenden oder wiederkehrenden körperlichen oder psychischen
Problems
einer Hepatitis oder HIV-Infektion nach Selbstinjektion) oder seelischer Art (depressive Episode durch massiven Alkoholkonsum) führt. Ergänzend dazu umfasst das DSM-IV bei der
Diagnose Substanzmissbrauch dimensionale Kriterien für den Schweregrad der Abhängigkeit
von psychotropen Substanzen (leicht, mittel, schwer), die vor allem soziale Auswirkungen
betreen.
Bei einer Abhängigkeit kann man auÿerdem noch zwischen einer physischen und psychischen
Suchtform unterscheiden. Zwar überlagern sich bei den meisten Suchtproblemen die physische und psychische Komponente, aber bei genauer Eruierung dieser Suchtformen kann man
feststellen, dass die Auslöser und Auswirkungen ganz unterschiedlicher Natur sind. Von psychischer Abhängigkeit spricht man, wenn ein starkes, unwiderstehliches mentales Verlangen
(engl.: Craving) nach einem Suchtmittel vorhanden ist. Diese entwickelt sich allmählich
unter aktiver wiederholter Zufuhr der Substanz, um ein Gefühl der ständigen Zufriedenheit zu erzeugen. Eine physische Abhängigkeit zeigt sich hingegen, wenn sich nach Absetzen
19
1 Einleitung und Problemstellung
der verwendeten Substanz ein Entzugssyndrom ausbildet. Folglich wird die Substanzzufuhr
beibehalten bzw. gesteigert, um der Entzugssymptomatik zu entgehen.
Während dieses Verlaufs können im Gehirn neuronale Anpassungsprozesse nachgewiesen werden, die beim Absetzen des Substanzkonsums zu einer Dysregulation wichtiger zentral und
peripher wirkender Neurotransmitter (z.B. GABA) und Hormone (z.B. Adrenalin) führen.
Die daraus folgenden neurobiologischen Veränderungen, die der Abhängigkeitserkrankung
zugrunde liegen, wurde von einigen Autoren ([Koob u. LeMoal, 2001], [Lingford-Hughes u.
Nutt, 2003] und [Robbins u. Everitt, 1999]) als irreversibel beschrieben.
Nicht zu vernachlässigen sind die Komorbiditäten physischer als auch psychischer Art, die
bei einer Suchterkrankung auftreten können [Kessler et al., 1997]. Häuge psychische Begleitkrankheiten sind Angststörungen, Depression, Anpassungsstörungen sowie Persönlichkeitsstörungen und Psychosen. Oft kann aber auch eine Posttraumatische Belastungsstörung
Ursache der Abhängigkeit sein ([Simpson u. Miller, 2002] und [Langeland et al., 2003]). Das
Vorhandensein von psychischen Begleitstörungen ist nicht zwingend, unter Umständen können sie aber den Verlauf und die Prognose der Suchterkrankung stark beeinussen.
1.1.3.3 Prävalenz
Nach wie vor stellen Abhängigkeitserkrankungen ein groÿes gesellschaftliches Problem dar.
Nach den Ergebnissen des Mikrozensus 2005 [Statistisches Bundesamt, 2006] gilt die Tabakabhängigkeit als die am häugsten vorkommende Form der Abhängigkeitserkrankungen.
27% der deutschen Bevölkerung sind Raucher, wovon rund 85% regelmäÿige und 15% gelegentliche Raucher sind.
Neben der Tabakabhängigkeit wird die Alkoholabhängigkeit, insbesondere bei Männern, als
die mit Abstand häugste Störung angesehen. Nach dem DSM-IV erhalten gegenwärtig insgesamt 2,4% der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland die Diagnose Alkoholabhängigkeit (Männer 3,4%, Frauen 1,4%). Hochgerechnet auf die Wohnbevölkerung ergeben sich 1,3 Millionen
Alkoholabhängige [Hüllinghorst et al., 2006]. Aktuellen Analysen zufolge werden 73.714 Todesfälle durch Alkoholkonsum allein oder durch den Konsum von Tabak und Alkohol bedingt
(74%) registriert. Der Anteil an alkoholbedingten Todesfällen an allen Todesfällen im Alter
zwischen 35 und 65 Jahren beträgt bei Männern 25% und bei Frauen 13% [Hanke u. John,
2003].
Laut dem Bundesministerium für Gesundheit konsumieren mehr als 10 Millionen Menschen
in Deutschland Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Aufgrund unterschiedlicher Datenerhebung zu Hüllinghorst et al. [2006] gelten laut dem Bundesministerium für Gesundheit
1,6 Millionen Deutsche als alkoholabhängig. 20% der Jugendlichen im Alter von 12 bis 25
20
1 Einleitung und Problemstellung
Jahren trinken regelmäÿig Alkohol [BMG, 2007]. Nur etwa 10 Prozent unterziehen sich einer
Therapie - oft erst viel zu spät nach 10 bis 15 Jahren einer Abhängigkeit. Die volkswirtschaftlichen Kosten alkoholbezogener Krankheiten werden auf mehr als 20 Milliarden Euro
pro Jahr geschätzt.
Zu dem Konsum illegaler Drogen gibt es in Deutschland momentan keine ausreichende und
einheitliche Datenlage, welche die Kategorien riskanter Missbrauch bzw. Abhängigkeit
prozentual eindeutig wiedergibt. Auf dem Stande des Jahres 2000 erhalten insgesamt 0,9%
der 18 bis 59-Jährigen eine Missbrauchs- und Abhängigkeitsdiagnose. Hochgerechnet auf die
Wohnbevölkerung ergeben sich ca. 290.000 Abhängige, bei denen mindestens eine Diagnose, sei es bei Cannabis, Amphetamine, Ecstasy, Opiate oder Kokain nach DSM-IV erfüllen
[Hüllinghorst et al., 2000]. Im Jahr 2005 gab es in Deutschland 1.326 Rauschgifttoten [Hüllinghorst et al., 2005].
Zur Prävalenz einzelner Drogen liegen mit der Drogenanitätsstudie (DAS) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem bundesweiten Epidemiologische Suchtsurvey
(ESA) neue Ergebnisse vor ([BZgA, 2007], [Kraus et al., 2005] und [Kraus et al., 2008]). Die
wichtigsten Angaben zur Prävalenz einzelner Substanzen im Lebenszeitraum sind für die
zwei Altersgruppen in Tabelle 1.3 zusammengestellt worden. Durch die Gegenüberstellung
der Daten von 2003 zu 2006 zeigt sich für praktisch alle Substanzen ein leichter Rückgänge
der Prävalenzen - auÿer für Cannabis, dessen Wert praktisch unverändert geblieben ist.
Tabelle 1.3: Prävalenz im Lebenszeitraum für illegale Drogen, modiziert nach [BZgA, 2007]
Untersuchung
Altersgruppe
Substanz Jahr
Amphetamine
Cannabis
Ecstasy
LSD
Kokain
Pilze
Schnüelstoe
Drogen auÿer Cannabis
DAS (%)
12-17 Jahre
2004
0,7
15,2
1,0
<0,5
<0,5
0,8
0,9
ESA (%)
18-59 Jahre
18-59 Jahre
2003
2006
3,4
2,7
24,5
24,7
2,5
2,2
2,5
1,9
3,1
2,7
2,7
2,6
1,5
1,2
7,1
6,3
21
Gesamt (N)
12-59 Jahre
2004 und 2003
1.643.000
12.413.000
1.235.000
1.207.000
1.490.000
1.318.000
758.000
3.347.000
1 Einleitung und Problemstellung
1.1.3.4 Therapie und Prognose
Mit zunehmender Erkenntnis über das Krankheitsbild der Suchterkrankung sind vermehrt
individuelle Behandlungsangebote für die einzelnen Subgruppen von Abhängigkeitserkrankten entstanden. Generell sollte ein körperlicher Entzug des Suchtmittels (Entgiftung) mit
einer kombinierten psychotherapeutischen Behandlung in einer Fachklinik angestrebt werden. Die Mitbehandlung der Angehörigen bzw. Bezugspersonen des Suchtkranken als auch
der dauerhafte Besuch in einer Selbsthilfegruppe (z.B. Anonyme Alkoholiker) versprechen
den gröÿtmöglichen Erfolg einer vollständigen Remission. Trotzdem gilt: Je eher eine Suchterkrankung behandelt wird und je gröÿer die dazugehörige Disziplin ist, desto besser ist die
Prognose hinsichtlich einer vollständigen Remission.
22
1 Einleitung und Problemstellung
1.2 Problemkomplex Komorbidität
1.2.1 Komorbidität zwischen ADHS und psychischer
Traumatisierung bzw. PTBS
Aufmerksamkeitsdezit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist nach der Posttraumatischen
Belastungsstörung die zweithäugste diagnostizierte Störung bei sexuell misshandelten Kindern ([Famularo et al., 1992], [Deblinger et al., 1989] und [Rowan u. Foy, 1993]). Auch
Famularo et al. [1996] konnten eine hohe ADHS-Rate bei misshandelten Kindern nachweisen. In einer Studie von 117 schwer misshandelten Kindern konnte Famularo et al. [1996] eine
ADHS-Rate von 37% bei Kindern mit PTBS nden, wohingegen die ADHS-Rate bei Kindern ohne PTBS nur bei 17% lag. Bei besonders spezischen traumatischen Erlebnissen mit
körperlichem und sexuellem Missbrauch kann sogar eine noch höhere Prävalenz der ADHS
bestehen ([Ford et al., 2000] und [Boney-McCoy u. Finkelhor, 1995]). Bei sexuell misshandelten Kindern erstrecken sich Schätzungen von einer ADHS-Prävalenz zwischen 14% [Merry
u. Andrews, 1994] und 46% [McLeer et al., 1994].
Demnach können Misshandlungen mit daraus resultierenden PTBS-Symptomen (u.a. Hyperarousal) auch ursächlich zu einer verstärkten ADHS-Symptomatik beitragen oder sie verschlimmern. Misshandlung oder Unfälle führen bei Kindern ([Flisher et al., 1997] und[Green
et al., 1994]) und Erwachsenen [Neumann et al., 1996] zu einem erhöhten Risiko für symptomatische Probleme vergleichbar mit denen einer ADHS, wie zum Beispiel hemmende
Dezite, Stressmanagement und Impulskontrolldezite [Comings, 1997]. Forschungen zeigen, dass die Symptome des Hyperarousals bei traumatisierten Patienten neurologische
Veränderungen des zentralen Nervensystems bewirken können, die auf Symptomebene in
längerfristiger Hyperaktivität resultieren können [Weber u. Reynolds, 2004]. Dieser Verlust
der Antriebsregulierung in externalisierten Störungen ist auf phänomenologischer Ebene assoziiert mit ADHS. Diese Personen sind besonders anfällig persistierende Hyperarousal mit
ADHS bezogenen Symptomen und Störungen (PTBS, ADHS und Verhaltensstörungen) zu
entwickeln [Perry u. Pollard, 1998]. Famularo et al. [1992] haben zwar auch Anzeichen dafür gefunden, dass Misshandlung ADHS-Symptome herbeiführen könnte, interpretieren diese
allerdings eher als Ausdruck einer zu Grunde liegenden Angststörung.
Des Weiteren können diverse Studien belegen, dass ADHS-Patienten, besonders im Kindesalter, eine gröÿere Inzidenz von unfallbedingten Verletzungen aufweisen ([Shelton u. Barkley,
1995] und [Faigel et al., 1995]). Die Begleitmerkmale einer ADHS, wie zum Beispiel Distanzlosigkeit in sozialen Beziehungen, Unbekümmertheit in gefährlichen Situationen und
Missachtung sozialer Regeln, können Risikofaktoren für die Exposition einer möglichen Traumatisierung darstellen ([Barkley, 1997a] und [Castellanos, 1997]). Andere Begleitmerkmale,
23
1 Einleitung und Problemstellung
die als Ursache sozialer Konikte angesehen werden können, lassen angesichts einer ständigen
Überforderung der Eltern körperliche Aggressionen zu [Krause u. Krause, 2003]. Infolgedessen ist davon auszugehen, dass bei ADHS-Patienten mit ausgeprägten Symptommerkmalen
ein erhöhtes Risiko für traumatische Ereignisse existiert. Ein traumatisches Erlebnis muss
allerdings nicht immer hinweisend auf eine PTBS sein. Entscheidend ist, dass die Symptome
einer ADHS schon vor dem Trauma vorhanden gewesen sein müssen, um von einer echten
-also nicht lediglich auf Symptomebenen bestehenden- Komorbidität zu sprechen [Krause u.
Krause, 2003]. Tzelepis et al. [1995a] nehmen jedoch an, dass Patienten mit bereits vorbestehender ADHS wahrscheinlich kein erhöhtes Risiko bei der Entwicklung einer PTBS im
Vergleich zur Normalbevölkerung haben.
Die dierentialdiagnostische Abgrenzung der PTBS gegenüber ADHS oder umgekehrt sind
jedoch nicht immer eindeutig, da es eine Vielzahl an Überlappungen der Symptome gibt
und sogar gleichzeitig als komorbide Erkrankung auftreten können [Blank, 1994]. Bei einer
genaueren Betrachtung der Fachliteratur wird davon ausgegangen, dass eine Ähnlichkeit
zwischen den Symptomen einer PTBS und ADHS vorliegt. Interessanterweise wird ADHS
viel häuger als PTBS bei traumatisierten Kindern diagnostiziert, obwohl PTBS mit einer
höheren Prävalenz bei schweren Traumata einhergeht [McLeer et al., 1994]. Ob diese hohe
Inzidenz in mangelnder dierentialdiagnostischen Fähigkeiten, der hohen Komorbidität oder
des höheren Risikos mit ADHS an PTBS zu erkranken liegt, ist noch zu klären [Knutson,
1991].
Die so genannten externalisierenden Störungen der PTBS können wie bereits erwähnt
ADHS-Symptomen ähneln oder klinisch gesehen sogar identisch erscheinen [Famularo et al.,
1992]. Ohne Bezug auf die Art der Misshandlung, haben männliche Misshandelte im Schulalter vermehrter externalisierende Störungen (z.B. Hypervigilanz oder Hyperaktivität) als
weibliche Misshandelte [Dykman et al., 1997]. Die Symptome einer Übererregung (Hyperarousal) manifestieren sich als Hypervigilanz, Reizbarkeit oder Wutausbrüche, Schreckreaktionen und Konzentrationsschwierigkeiten, die in gleicher oder abgewandelter Form auch
als Symptomatik einer ADHS existieren. Auch Glod u. Teicher [1996] beobachteten, dass
Kinder mit PTBS ein signikant höheres Aktivitätsniveau aufweisen als nicht misshandelte Kinder und Kinder ohne PTBS, allerdings weniger aktiv als mit ADHS diagnostizierter
Kinder.
Das DSM-IV (American Psychiatric Association, 1994) beinhaltet jedoch keine Dierentialdiagnose zwischen PTBS und ADHS, was Weinstein et al. [2000] den Anlass gab als
Ergänzung zur DSM-IV die diagnostischen Kriterien für PTBS und ADHS gegenüber zu
stellen (vgl. Tabelle 1.4 nach [Weinstein et al., 2000]). Um eine mögliche Fehldiagnose zu
vermeiden, ist ein dierentialdiagnostisches Vorgehen mithilfe standardisierter Fragebögen
24
1 Einleitung und Problemstellung
und einer ausführlichen Anamnese, insbesondere in Bezug auf frühere traumatische Ereignisse, unerlässlich ([Blank, 1994] und [Glod u. Teicher, 1996]).
Tabelle 1.4: Kriterienvergleich des DSM-IV bei ADHS und PTBS, modiziert nach [Weinstein et al., 2000]
ADHD Category
Inattention
PTSD Manifestation
Acting or feeling as if the traumatic event were recurring, Intense
psychological distress at exposure to cues resembling an aspect
of the trauma, Reexperiencing trauma, Problems concentrating,
Hypervigilant to perceived fear stimuli, Avoiding stimuli, associated with trauma
Hyperactivity/impulsivity Acting or feeling as if the traumatic event were recurring, Intense psychological distress at exposure to cues resembling, an
aspect of the trauma Inability to appropriately inhibit response due to hypervigilance, Physiological reactivity when exposed
to cues symbolizing an aspect of the trauma, Irritability/anger
outbursts
Externalizing behaviors
Acting or feeling as if the traumatic event were recurring, Intense psychological distress at exposure to cues resembling an
aspect of the trauma, Avoiding activities, places, people, Markedly diminished interest/participation in activities, Feeling detached/estranged (e.g., if uncooperative/nonparticipating), Restricted range of aect (e.g., unable to show feelings of happiness), Exaggerated startle response, Repetitive play with trauma
themes, Irritability/anger outbursts
Die diagnostische Komplexität von ADHS, PTBS und Traumatisierung im Allgemeinen erhöht maÿgeblich das Potential einer Fehldiagnose. Besonders für PTBS-Patienten ohne ADHS kann eine unangemessene oder inadäquate Therapie mit stimulierenden Medikamenten
(z.B.Methylphenidat) gesundheitsgefährdende Folgen mit einer Verschlimmerung der klinischen Symptome haben. Daher liegt die Herausforderung des Klinikers darin, insbesondere
auf Dierentialdiagnose und Komorbidität dieser beiden Störungen gezielter zu achten, um
für den Patienten eine angemessene Therapieform gewährleisten zu können.
1.2.2 Komorbidität zwischen ADHS und Suchterkrankung
Der mögliche Zusammenhang von ADHS und einer Suchterkrankung hat in der jüngsten
Vergangenheit sowohl in der Grundlagen- als auch in der klinischen Forschung erheblich an
Bedeutung gewonnen ([Biederman et al., 1998], [Biederman et al., 1995], [Clure et al., 1999],
[Wilson u. Levin, 2001] und [Robbins, 2002]).
25
1 Einleitung und Problemstellung
Im Allgemeinen wird für ADHS-Patienten ein verdoppeltes Lebenszeitrisiko einer Suchterkrankung angenommen [Biederman et al., 1995]. Durch retrospektive und Follow-up Untersuchungen konnte bei erwachsenen ADHS-Patienten gegenüber gesunden Kontrollpersonen
eine um drei- bis vierfach erhöhte Prävalenzrate für Alkohol- und Drogenmissbrauch nachgewiesen werden ([Marks et al., 2001] und [Ohlmeier et al., 2005]). Wilens et al. [1997]
beobachten eine Komorbidität von ADHS und Alkoholismus bzw. Substanzmissbrauch in
bis zu 71%. Mannuzza et al. [1993] als auch Jacob et al. [2007] erfassten bei Erwachsenen mit persistierender ADHS in 50% bzw. 45% der Fälle einen Substanzmissbrauch. Die
Prävalenzen wurden zur besseren Übersicht in Tabelle 1.5 zusammengetragen:
Tabelle 1.5: Übersicht der Prävalenzen eines allgemeinen Substanzmissbrauchs/-abhängigkeit
bei ADHS-Patienten
Autor
Mannuzza et al. [1993]
Jacob et al. [2007]
Wilens et al. [1997]
Jahr
1993
2007
1997
Land
USA
Deutschland
USA
Prävalenz
50%
45%
>71%
Die Befunde hinsichtlich der Komorbidität von ADHS und Alkoholmissbrauch/ -abhängigkeit
deuten auf ein gehäuftes Vorkommen hin. Biederman et al. [1998] fand bei 239 Erwachsenen mit ADHS eine deutlich gröÿere Häugkeit von Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit
(44%) als bei einem Kontrollkollektiv von 268 Nichtbetroenen mit 24%. Eine ähnlich hohe
Rate wurde auch von Shekim et al. [1990] beschrieben, die bei 56 Patienten in 34% der
Fälle die Kriterien einer ADHS erfüllt sahen. Auch Downey et al. [1997] ermittelten in ihrer
Studie eine Prävalenz von 33,3% bei 78 Erwachsenen mit ADHS. In Deutschland konnten
ebenfalls durch Ohlmeier et al. [2007] bzw. Ohlmeier et al. [2008] ähnliche Ergebnisse erzielt
werden (20,9-23,1% bzw. 33,3%). In der Arbeit von Wilens [2004b] hingegen konnte eine weite Spanne von 17 bis 45% gefunden werden. Die wichtigsten Prävalenzen hinsichtlich eines
Alkoholmissbrauches/ -abhängigkeit werden in folgender Tabelle 1.6 zusammengefasst:
Tabelle 1.6: Prävalenzen eines Alkoholmissbrauchs/ -abhängigkeit bei ADHS-Patienten
Autoren
Biederman et al. [1998]
Downey et al. [1997]
Shekim et al. [1990]
Wilens [2004b]
Ohlmeier et al. [2007]
Ohlmeier et al. [2008]
Jahr
1998
1997
1990
2004
2007
2008
26
Land
USA
USA
USA
USA
Deutschland
Deutschland
Prävalenz
44%
33,3%
34%
17-45%
20,9-23,1%
33,3%
1 Einleitung und Problemstellung
In einer Studie von Johann et al. [2004a] konnte gezeigt werden, dass die ADHS-positive
Gruppe im Vergleich zur ADHS-negativen Gruppe einen signikant früheren Erkrankungsbeginn (24 Jahre versus 30 Jahre), höheren Alkoholkonsum (253g versus 196g EtOH), gehäufte
Komorbidität mit einer antisozialen Personlichkeitsstörung mit entsprechenden justitiablen
Belastungen (11 versus 2%) sowie vermehrt Suizidgedanken (25 versus 11%) aufwies. Ergänzend zu erwähnen ist, dass nicht nur die Komorbidität von ADHS und Alkoholabhängigkeit
einen höheren Alkoholkonsum aufweist, sondern auch eine häugere Detoxikationsbehandlung zur Folge hat [Schubiner et al., 2000].
Da bei Alkoholkranken mit einem hohen Prozentsatz von ADHS-Symptomen zu rechnen ist,
ist es notwendig sich stets über diese hohe Komorbidität als Klinker bewusst zu sein, um eine
adäquate psychotherapeutische bzw. medikamentöse Therapie einleiten zu können [Boerner
et al., 2001], die die Dezite und Rückfallgefahr mindern kann ([Durst u. Rebaudengo-Rosca,
1997], [Schubiner et al., 1995] und [Krause u. Krause, 2003]).
Auch im Bezug auf einen Substanzmissbrauch/-abhängigkeit konnte in mehreren Studien
ein signikanter Zusammenhang gefunden werden. Reviews von Studien über ADHS bei Erwachsenen zeigen, dass die Überschneidung zwischen ADHS und Suchterkrankungen gröÿer
als erwartet ist [Wilens, 2004b]. Studien über Alkohol- und Drogenmissbrauch zeigen, dass
sich bei ca. 15-25% der Erwachsenen mit einer Suchterkrankung die diagnostischen Kriterien
einer ADHS erfüllten ([Carroll u. Rounsaville, 1993], [Levin et al., 1998b], [Schubiner et al.,
2000], [Wilens, 2004b] und [Ohlmeier et al., 2005]).
In einer Studie von Wilens [2004b] stellte sich bei Erwachsenen mit ADHS eine Prävalenz
eines Drogenmissbrauchs/ -abhängigkeit von 9-30% heraus. In der nachstehenden Tabelle
1.7 wurden die Prävalenzen eines Substanzmissbrauchs/ -abhängigkeit zusammengefasst:
Tabelle 1.7: Prävalenzen bestimmten Substanzmissbrauchs/-abhängigkeit bei ADHS- Patienten
Substanz
Drogenmissbrauch/-abhängigkeit
Cannabis
Nikotin
Kokain
Kokain
Autor
Wilens [2004b]
Tzelepis et al. [1995b]
Pomerleau et al. [1995]
Tzelepis et al. [1995b]
Carroll u. Rounsaville [1993]
Jahr
2004
1995
1995
1995
1993
Prävalenz
9-30%
21%
40-75%
11%
35%
Die mit Abstand gebräuchlichste Droge bei ADHS-Patienten ist Cannabis, gefolgt von den
Stimulanzien, Kokain und Halluzinogenen [Biederman et al., 1995]. Tzelepis et al. [1995b]
stellten bei erwachsenen ADHS-Patienten einen Cannabismissbrauch bzw. -abhängigkeit mit
27
1 Einleitung und Problemstellung
einer Prävalenz von 21% fest. Hinsichtlich einer Kokainabhängigkeit hat sich bei Untersuchungen herausgestellt, dass bei ADHS in Verbindung mit Suchterkrankungen eine Prävalenz
von 11% vorliegt [Carroll u. Rounsaville, 1993].
Inzwischen konnte nachgewiesen werden, dass bei frühzeitiger medikamentöser Therapie betroener mit ADHS diagnostizierter Kinder das Risiko eines späteren Drogenmissbrauchs
sinkt ([Biederman et al., 1999] und [Huss u. Lehmkuhl, 2002]). Sowohl in einer Metaanalyse
von Wilens et al. [2003] als auch in Tierversuchen von Andersen et al. [2002], Brandon et al.
[2001] sowie Augustyniak et al. [2006] zeigte sich ein entsprechender Trend. Bei Ratten, im
Alter von 20 Tagen - entsprechend der Kindheit beim Menschen - zeigte sich im Verlaufe
des Versuchs ein vermindertes Interesse an Kokain, während bei den in späteren Altersstufen behandelten Tieren das Interesse unverändert hoch blieb ([Andersen et al., 2002] und
[Brandon et al., 2001]). In diesem Zusammenhang konnte gezeigt werden, dass es bei ADHS
in Verbindung mit Suchterkrankungen Prävalenzen von ca. 35% für eine Kokainabhängigkeit gibt. Auÿerdem konnte nachgewiesen werden, dass es bei Kokainabhängigen mit ADHS
zu einem wesentlich früheren Beginn der Drogenkarriere als auch zu einem ausgeprägteren
Krankheitsbild kam als bei Kokainabhängigen ohne ADHS [Carroll u. Rounsaville, 1993].
Das Risiko eine Nikotinabhängigkeit zu entwickeln, scheint bei ADHS-Patienten ebenfalls
erhöht zu sein. Die Koinzidenz einer Nikotinabhängigkeit bei Erwachsenen mit ADHS liegt
entsprechend einer Untersuchung von Pomerleau et al. [1995] zwischen 40 und 75%, was im
Vergleich zur Normalbevölkerung (27% in USA) eine wesentliche Erhöhung bedeutet. Ein
pathophysiologischer Erklärungsansatz wäre der, dass Nikotin bei der Neurotransmitterausschüttung (Acetylcholin, Dopamin, Serotonin) stimulierend wirkt und dadurch die Aufmerksamkeitsdezite verbessert. Eine zentrale Rolle scheint dabei der Nucleus accumbens
zu haben, der auch als Belohnungssystem des Gehirns bezeichnet wird und durch Stimulanzien wie Amphethaminderivate, Ethanol oder Nikotin vermehrt Dopamin ausschüttet
[Pontieri et al., 1996]. In der Studie von Krause et al. [2002] fanden sich zudem Hinweise,
dass Nikotin bei Patienten mit ADHS wie Stimulanzien eine Aktivitätsverminderung der
Dopamintransporter (DAT) im Striatum bewirkt.
Einige Untersuchungen aus den letzten Jahren konnten die Hyopthese stützen, dass die
Eekte von Nikotin therapeutisch bei ADHS genutzt werden können ([Levin et al., 1996] und
[Conners et al., 1996]). Levin et al. [1996] konnten zeigen, dass eine transdermale Nikotingabe
bei ADHS-Patienten Symptome des Aufmerksamkeitsdezit lindert, was auch das Prinzip
der Selbstmedikation durch Nikotinkonsum bei ADHS-Patienten erklärt.
Biederman et al. [1999] konnten zudem belegen, dass eine unbehandelte ADHS durchaus
als Risikofaktor für die Entwicklung eines Substanzmissbrauch anzusehen ist. Es wird angenommen, dass der Beginn des Substanzmissbrauchs als auch dessen Schweregrad stärker
28
1 Einleitung und Problemstellung
bei ADHS-Patienten als bei Suchtpatienten ohne ADHS ausgeprägt ist. Das Durchschnittsalter bei Beginn eines Substanzmissbrauches bei ADHS-Patienten wurde in einer Studie von
Wilens et al. [1997] mit 19 Jahren festgelegt, während in der Kontrollgruppe Suchtpatienten ohne ADHS die Suchterkrankung im Durchschnitt erst mit dem 22. Lebensjahr begann.
Insbesondere in Verbindung mit einer komorbiden Störung (Persönlichkeitsstörung, Depression, Angststörung, etc.) stellt ADHS ein zusätzliches Risiko einer Suchtentwicklung dar
[Biederman et al., 1995].
Zudem konnte eine spätere prospektive Studie von Biederman et al. [1997] bestätigen, dass
bei Kindern mit ADHS ohne Störung des Sozialverhaltens kein erhöhter Suchtmittelabusus
vorlag. Es wird daher vermutet, dass ADHS mit dem komorbiden Vorliegen von antisozialen
Personlichkeitsstörungen bzw. Störungen des Sozialverhaltens einen besonderen Risikofaktor
für Drogenabusus darstellt ( [Disney et al., 1999] und [Schubiner et al., 2000]).
Im Rahmen verschiedener Studien gezeigt werden, dass eine pharmakologische (insbesondere
Stimulanzien-) Therapie keinen/einen Risikofaktor für einen späteren Substanzmissbrauch
darstellt. Faraone et al. [2007a] und Wilens et al. [2003] kamen zu dem Resultat, dass eine
pharmakologische Behandlung keinen negativen Einuss auf eine Substanzmittelerkrankung
hat. Im Gegenteil, es konnte gezeigt werden, dass eine Behandlung von suchterkrankten
ADHS-Patienten mit Stimulanzien den Substanzmissbrauch im allgemeinen und das Craving reduziert ([Levin et al., 1998b], [Levin et al., 1998a], [Riggs et al., 1998] und [Wilens
et al., 2003]). Jugendliche ADHS-Patienten, die mit Stimulanzien behandelt worden sind,
haben scheinbar ein geringeres Risiko an einer Suchterkrankung (Alkohol, Kokain und andere Drogen) zu erkranken bzw. betrieben einen geringeren Substanzmissbrauch [Biederman
et al., 1999]. Es wird diskutiert, dass die Stimulanzien direkt das Belohnungssystem des
Gehirns ansprechen und die Belohnungswirkung von Drogen reduzieren ([Andersen et al.,
2002], [Brandon et al., 2001] und [Augustyniak et al., 2006]).
Bei bekannter Komorbidität sollte zunächst eine Behandlung der Suchterkrankung, möglicherweise auch im Rahmen eines stationären Settings, erfolgen. Begleitende Selbsthilfegruppen, Psychotherapie und Psychoedukation können sich ebenfalls positiv auf die Behandlung
auswirken [Riggs et al., 2008].
29
1 Einleitung und Problemstellung
1.3 Zielsetzung der Arbeit
1.3.1 Fragestellung
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Prävalenz und den Zusammenhang zwischen Suchterkrankung und Traumatisierung bzw. PTBS bei erwachsenen Patienten mit einer Aufmerksamkeitsdezit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu untersuchen. Eine Vielzahl an Studien zeigt
(vgl. Abschnitt 1.2.1 und 1.2.2), dass eine Traumatisierung bzw. PTBS und eine Suchterkrankung jeweils häug in einem komorbiden Zusammenhang mit ADHS stehen. Zudem
sind Suchterkrankungen und Traumatisierungen beides Krankheitsbilder, die sich mit zunehmender Bedeutung in der heutigen Gesellschaft vermehrt zeigen. Es ist zu vermuten, dass
ADHS-Patienten aufgrund der bestehenden Symptomkonstellation häuger traumatischen
Situationen exponiert sind und folglich vermehrter eine PTBS aufweisen können. Es bleibt
daher zu klären, welche Rolle eine ADHS in diesem Zusammenhang spielt und ob sie als
ein unabhängiger Risikofaktor für die Genese eines Traumas bzw. PTBS oder Suchterkrankung angesehen werden kann. Demzufolge besteht ein Schwerpunkt dieser Arbeit darin, die
Prävalenzen einer Traumatisierung, einer PTBS und einer Suchterkrankung zu bestimmen
und mit der der Allgemeinbevölkerung zu vergleichen.
Des Weiteren soll geklärt werden, welche Formen der Traumatisierung bei den ADHSPatienten vorliegen. Dazu soll überprüft werden, welche Art der interpersonalen Traumatisierung besonders häug bei ADHS-Patienten auftritt und ob sie möglicherweise bereits im
Kindheitsalter stattgefunden hat.
Durch eine genauere Betrachtung der Suchterkrankung soll festgestellt werden, welche Formen die jeweilig häugsten Suchterkrankungen haben und wie diese sich äuÿern. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf die Betrachtung hinsichtlich des Konsums von Alkohol, Cannabis,
Kokain und Nikotin einnehmen, da diese Substanzen besonders häug im Zusammenhang
mit einer ADHS beschrieben wurde ([Wilens, 2004b], [Tzelepis et al., 1995b] und [Carroll
u. Rounsaville, 1993]). Es wird davon ausgegangen, dass sich sowohl die Prävalenz, als auch
das Einstiegsalter des Konsums dieser Substanzen maÿgeblich von denen der Allgemeinbevölkerung unterscheiden.
Zum Abschluss soll geklärt werden, ob ein Zusammenhang zwischen einer PTBS und einer Suchterkrankung bei ADHS-Patienten existiert. Da in der Allgemeinbevölkerung bereits
bei diversen Untersuchungen ein signikanter Zusammenhang zwischen Trauma und Sucht
nachgewiesen werden konnte ([Kulka et al., 1990] und [Driessen et al., 2008]), wird die Hypothese aufgestellt, dass insbesondere ADHS durch seine besondere Symptomkonstellation
ein zusätzlicher Risikofaktor für das Eintreten einer PTBS bei Suchterkrankungen darstellt
30
1 Einleitung und Problemstellung
und eine vermehrte Abhängigkeit zwischen ADHS, Sucht und PTBS nachgewiesen werden
kann.
1.3.2 Hypothesen
Zusammenfassend können drei Haupthypothesen formuliert werden, die mit der vorliegenden
Studie geklärt werden sollen. Die Nebenhypothesen sind thematisch den Haupthypothesen
untergeordnet:
1. Bei ADHS-Patienten besteht eine erhöhte Prävalenz einer Traumatisierungen bzw. für
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS).
ˆ Interpersonale Traumatisierungen treten bei ADHS-Patienten vermehrt auf und
stehen signikant mit einer PTBS in Verbindung.
ˆ Bereits im kindlichen Alter lassen sich interpersonale Traumatisierungen bei ADHSPatienten nachweisen, die eine PTBS zur Folge haben.
2. Bei ADHS-Patienten besteht eine erhöhte Prävalenz für eine Substanzabhängigkeit.
Insbesondere stellt ADHS ein Risiko für einen Alkohol-, Nikotin- Cannabis- und/oder
Kokainmissbrauch dar.
3. Bei ADHS-Patienten mit einer Traumatisierung und klinisch manifesten PTBS liegt
im Vergleich zu ADHS-Patienten ohne eine PTBS eine erhöhte Prävalenz für eine
Substanzabhängigkeit vor.
31
2 Material und Methoden
2.1 Stichprobenbeschreibung
Insgesamt wurden 61 Patienten (volljährige Frauen und Männer) in die Studie eingeschlossen.
Die Patienten wurden über die ADHS-Sprechstunde der Abteilung für Klinische Psychiatrie
und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover rekrutiert. Die Entscheidung
sich interviewen zu lassen, blieb den Patienten freigestellt. Nur zwei der gefragten Patienten
lehnten die Befragung durch das Interview ab. Vor Studieneintritt wurde jeder Patient über
die Studie aufgeklärt und gab sein schriftliches Einverständnis dazu ab (Vergleich Anhang
A.7).
In die Untersuchung wurden alle Patienten mit der Diagnose einer Aufmerksamkeitsdezit/Hyperaktivitätsstörung mit dem jeweiligen Subtypus (Mischtypus (DSM-IV: 314.00, entspricht ICD-10: F90.0), unaufmerksamen Typus (DSM-IV: 314.00, entspricht ICD-10: F98.8),
hyperaktiv-impulsiven Typus (DSM-IV: 314.00, entspricht ICD-10: F90.1) aufgenommen.
Die Diagnosestellung erfolgte durch den behandelnden Arzt gemäÿ den Kriterien nach ICD10 und DSM-IV. Ein Mindestalter von 18 Jahren war gegeben.
Die Ausschlusskriterien beinhalteten akute Psychosen und andere Erkrankungen, die eine
Einwilligungsfähigkeit der Patienten einschränkten oder ausschlossen. Komorbide Störungen
wie z. B. Persönlichkeitsstörung, Major Depression sowie Zwangs- und Ticstörungen waren
keine Ausschlusskriterien, sollten jedoch diagnostisch erfasst werden.
2.2 Untersuchungs- und Testinstrumente
2.2.1 Vorbemerkungen
Die ADHS-Patienten, die sich dieser Studie zur Verfügung stellten, wurden klinisch-psychiatrisch sowie mittels eines halbstandardisierten Interviews und Selbstbeurteilungsfragebögen
32
2 Material und Methoden
in der Psychiatrischen Poliklinik untersucht. Bei der praktischen Umsetzung der Studie wurde zweigliedrig vorgegangen: Der erste Untersuchungsteil, der aus einem ausgewählten Fragebogenkatalog zur Selbstbeurteilung bestand, wurde von den Patienten zu Hause ausgefüllt.
Im zweiten Teil wurde der Patient im Rahmen eines klinischen Settings mittels eines halbstandardisierten Interviews ca. zwei Stunden in der Medizinischen Hochschule untersucht. Im
folgenden Abschnitt sind die verwendeten Fragebögen, thematisch sortiert, aufgeführt.
2.2.2 ADHS-Symptomliste der DSM-IV-Diagnosekriterien
Als Grundlage dieser Symptomliste wurden die diagnostischen Kriterien für die Aufmerksamkeitsdezit-Hyperaktivitätsstörung des DSM-IV genutzt.
Die Probanden wurden in Form eines retrospektiven Selbstbeurteilungsbogens befragt, ob
die geschilderten Verhaltensweisen bei ihnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren vorhanden
waren und ordneten dies entsprechend entweder zutreend oder nicht zutreend zu. Die
insgesamt 18 Fragen sind in zwei Bereiche aufgeteilt, die zum einen Unaufmerksamkeits-,
zum anderen Hyperaktivitätssymptome erfassen. Dabei sollten die Symptome mindestens
sechs Monate anhaltend vorgelegen haben, im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern deutlich
häuger und ausgeprägter und für das Alter unangemessen gewesen sein. Dabei konnten
die ersten neun Symptome dem Subtypus Unaufmerksamer Typ, die weiteren neun dem
Hyperaktiv-Impulsiven Typ zugeordnet werden. Aus dem Ergebnis des Fragebogens lässt
sich entsprechend ein unaufmerksamer, hyperaktiver oder gemischter Typus ableiten.
2.2.3 Wender-Utah-Rating-Scale WURS-K
Die Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-K) (Deutsche Bearbeitung von P. Retz-Junginger,
G.-E. Trott, W. Retz & M. Rösler) [Retz-Junginger et al., 2002] ist ein retrospektives
Selbst-Beurteilungsverfahren zur Erfassung hyperkinetischen Verhaltens in der Kindheit. Die
WURS-K, die wir für diese Studie verwendet haben, ist eine Kurzversion der ursprünglichen
Version [Ward et al., 1993], die für die Diagnose ADHS als statistisch zuverlässig ermittelt
wurde. Sie enthält 25 Items, die hinsichtlich ihres Zutreens auf die Verhaltensweisen in der
Kindheit einzuschätzen sind.
Erfasst werden sowohl typische Symptome von ADHS im Kindesalter als auch häug mit
ihr assoziierte Probleme des Verhaltens sowie Probleme im medizinischen und schulischen
Bereich.
Rückwirkend soll für das Alter von 8 bis 10 Jahren einem Merkmal ein quantitativer Ausprägungsgrad von nicht oder ganz gering bis hin zu stark ausgeprägt zugeordnet werden. Es
33
2 Material und Methoden
entsteht eine 5-Punkte-Skala mit einem Skalenwert von 0 = nicht oder ganz gering bis zu
4 = stark ausgeprägt. Aus der Summe der Zahlenwerte aller Items ergibt sich der Gesamtwert. Bei einem cut-o von 30 Punkten kann im Kontext eines entsprechenden klinischen
und anamnestischen Befundes die Diagnose für das Vorliegen einer AufmerksamkeitsdezitHyperaktivitätsstörung in der Kindheit gestellt werden.
Gütekriterien:
Auf die Ergebnisse von mehr als 36 Punkten identizieren 96% der Erwachsenen mit einer
ADHS (Sensitivität 96%). Reliabilität und Validität wurden ebenfalls ausreichend belegt
([Stein et al., 1995], [Groÿ et al., 1999], [McCann et al., 2000]). Getrennt für unterschiedliche
Populationen lieÿen sich Retestreliabilitäten im Bereich zwischen 0,87 und 0,96 ermitteln.
2.2.4 Conners Adult ADHD Rating Scales (CAARS) (Long
Version)
Die CAARS [Conners et al., 1999] stellt ein standardisiertes Verfahren zur Diagnoseerhebung einer Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter dar. In dieser Studie verwendeten wir eine deutsche Übersetzung als Selbstbeurteilungsbogen, der 66 Items
umfasst und 9 empirisch abgeleitete Skalen zur Messung einer breiten Reichweite von Problemverhalten beinhaltet. Die Skalen bietet eine umfassende Auswahl von Verhaltensproblemen:
ˆ Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsstörungen
ˆ Hyperaktivität und Ruhelosigkeit
ˆ Impulsivität
ˆ Probleme der Selbsteinschätzung-/ Selbstverständnis
Die von uns verwendete lange Version schlieÿt zudem die Messung der DSM-IV-Subgruppen
sowie eines 12-Item-ADHS-Index ein, der Responder, die von einer detaillierteren klinischen
Untersuchung protieren, erfasst. Die einzelnen Items in der Skala werden mit 0 bis 3 Punkten
bewertet. Ergibt die Summe der einzelnen Items einen Wert von 15 Punkten oder mehr, ist
der Proband als klinisch auällig zu werten und weitere Diagnostik sollte in Betracht gezogen
werden.
Gütekriterien:
Die CAARS erfüllt die Anforderungen eines zuverlässigen und validen Messinstruments und
liefert ein quantitatives Maÿ einer gegenwärtigen, aktuellen ADHS-Symptomatik. Sie zeichnet eine hohe Test-Reliabilität aus ([Gomez et al., 1999] und [Conner et al., 1998]).
34
2 Material und Methoden
2.2.5 Brown ADD Skala für Erwachsene (BADS)
Bei der Brown Attention Decit Disorder Scales (BADS) [Brown, 1996] handelt es sich
um einen Selbstbeurteilungsbogen zur Erfassung der aktuellen Symptome einer ADHS im
Erwachsenenalter. Die zur Studie verwendete deutsche Version umfasst 40 Items, die in ihrer
Häugkeit ihres Auftretens beurteilt werden sollen (nie, 1x pro Woche, 2x pro Woche,
fast täglich). Die Antworten werden in eine Skala von 0 bis 3 übertragen, wobei 3 dem
häugsten Vorkommen entspricht.
Es werden dabei ADHS-Symptome abgefragt, eingeteilt in 5 Gruppen von inhaltlich zusammengehörenden Fragen, die sich auf folgende Kategorien beziehen:
ˆ Organisation und Aktivität im Arbeitsleben - 9 Items,
ˆ Aufrechterhalten von Aufmerksamkeit und Konzentration - 9 Items,
ˆ Aufrechterhalten von Energie und Bemühung - 9 Items,
ˆ Umgang mit gefühlsmäÿigen Einüssen - 7 Items,
ˆ Nutzung des Arbeitsgedächtnisses und Zugang zu Erinnerungen - 6 Items.
Bei der Erfassung spielen besonders die letzten sechs Monate eine Rolle, wobei ein Einuss
einer etwaigen Medikation auszuschlieÿen ist.
Das Aufsummieren dieser einzelnen Werte ergibt den Gesamtpunktwert. Da bislang keine
deutschen Normen existieren, schlägt Brown anhand der US-Daten die Cut-o-Werte 50
und 60 vor. Werte über 50 geben Hinweis auf eine vorliegende Aufmerksamkeitsproblematik, Werte über 60 liegen im deutlich auälligen Bereich, eine Aufmerksamkeitsstörung ist
höchstwahrscheinlich (Irrtumswahrscheinlichkeit laut Autor lediglich 6% [Brown, 1996]).
Gütekriterien:
Zu den Gütekriterien dieses Testverfahrens gibt Brown sowohl eine hohe interne Konsistenz
(overall Cronbachs a = 0.96) als auch eine hohe Test-Retest-Reliabilität für die wiederholte
Befragung an (r=0.87) [Frank C. Verhulst u. Jan van der Ende, 2006].
2.2.6 European Addiction Severity Index (EuropASI)
Der EuropASI ([McLellan, 1992] und [Kokkevi et al., 1993]) ist ein in Klinik und Forschung
häug eingesetztes Instrument zur Erfassung des Schweregrades von Problemen bei Menschen mit Substanzabhängigkeit. Die von uns verwendete deutsche Version von Gesllhofer
et al. [1994] ist eine Bearbeitung der 5. Ausgabe der amerikanischen Version von 1992.
35
2 Material und Methoden
Der EuropASI besteht aus 150 Items, die sieben inhaltlichen Bereichen (Subskalen) zugeordnet sind: körperlicher Zustand, Arbeits- und Unterhaltssituation, Alkoholgebrauch, Drogengebrauch, rechtliche Situation, Familie und Sozialbeziehungen sowie psychischer Status.
Es werden für jeden dieser Bereiche Informationen aus den Interviewfragen zu den Problemen ermittelt, aus den Selbsteinschätzungen der Patienten, aus den Kommentaren des
Interviewers sowie zur Zuverlässigkeit der Patientenangaben. Die Fragen zu Anzahl, Dauer
und Ausmaÿ der Schwierigkeiten beziehen sich jeweils auf die beiden Zeitfenster gesamte
Lebensdauer und innerhalb der letzten 30 Tage vor der stationären Aufnahme bzw. der
aktuellen Behandlung. Die Selbsteinschätzungen zur Problembelastung bzw. zum Beratungsoder Behandlungsbedarf erfolgen anhand einer Skala von 0 (gar kein Problem) bis 4 (extremes Problem).
In der Auswertung werden wichtige Items mit einer bestimmten Gewichtung in so genannten
Composite Scores zu den jeweiligen Bereichen verrechnet. Dadurch können zusammenfassende Aussagen zu den einzelnen Problembereichen getroen werden, die von den subjektiven
Beurteiler- und Patienteneinschätzungen unabhängig sind.
Gütekriterien:
In wissenschaftlichen Studien von Scheurich et al. [2000] konnte eine hohe übereinstimmende
Validität mit den Untersuchungsmethoden MAST für den Teilbereich Alkohol- und Drogengebrauch sowie SCL-90-R für den psychischen Status nachgewiesen werden. Der reliable
Score mit einem Alpha-Koezienten konnte von Cronbach zwischen 0.70 und 0.90 [Koeter
u. Hartgers, 1997] nachgewiesen werden.
2.2.7 Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL)
Die International Diagonistische Checkliste (IDCL) ([Hiller et al., 1990b] und [Hiller et al.,
1995]) für DSM-IV kann zur psychiatrisch-psychologischen Diagnosenstellung von den wichtigsten und häugsten psychischen Störungen herangezogen werden. Festgelegt und deniert
sind die diagnostischen Kriterien in dem Klassikationssystem DSM-IV, um eine hohe Zuverlässigkeit und Objektivität von Diagnosen zu gewährleisten. In unserer Studie wurde zur
Diagnosestellung der Posttraumatischen und Akuten Belastungsstörung als auch der Substanzbezogenen Störungen die IDCL eingesetzt. In jeder Checkliste sind sämtliche Merkmale
und Kriterien aufgeführt, die zur Beurteilung der Störung und zur Diagnosestellung erforderlich sind.
Die DSM-IV Kriterien werden in Form eines klinischen Interviews mit gezielten diagnostischen Fragen erhoben. Für jedes zu beurteilende Merkmal (Kriterium) sind Kodierungskästchen zum Markieren (Ankreuzen) des Befundes vorgesehen. Bei der Beurteilung der
36
2 Material und Methoden
Kriterien kommen zum einen die Kodierungsmöglichkeiten Ja , Nein oder Verdacht vor,
zum anderen die Kodierungsmöglichkeit erfüllt, nicht erfüllt oder Verdacht.
Gütekriterien:
Eine Studie zur Reliabilität der IDCL des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie [Hiller et al.,
1990a] ergab ausgezeichnete Werte von 0,80 und 0,77 für Störungen im Zusammenhang mit
Alkohol oder Drogen.
2.2.8 Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD)
Der Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) [Driessen et al., 2006] ermöglicht eine
detailliertere Untersuchung von Aspekten des Verlaufs bei substanzbezogenen Störungen.
Basierend auf den DSM-IV-Kriterien einer Alkohol- bzw. Drogenabhängigkeit werden jeweils
16 Fragen zu alkohol- und drogenbezogenen Problemen gestellt. Das Alter des Auftretens
der Abhängigkeit wird dabei jedem einzelnen DSM-IV- Kriterium zur Substanz-Abhängigkeit
gesondert zugeordnet.
Bei den drogenbezogenen Problemen wurde in dieser Studie gezielt nach Cannabis, Ecstasy,
Amphethaminen bzw. Speed, LSD, Heroin bzw. Methadon sowie Kokain gefragt.
2.2.9 Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA)
Der Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA) [Cue et al., 1998] präzisiert nikotinrelevante Suchtkriterien in Frage- und Antwortform, womit er eine Diagnosestellung und
Graduierung der Nikotinabhängigkeit ermöglicht. Er ist eine Weiterentwicklung des Fagerström Tolerance Questionnaire (FTQ) von Heatherton, Kozlowski, Frecker und Fagerström
(1991) und als einfache und leicht zu verstehende Selbstbeurteilungsskala entwickelt worden.
Die Selbstbeurteilungsskala ermöglicht auf eine sehr ökonomische Weise die Diagnosestellung
und Graduierung der Nikotinabhängigkeit, z.B. zur Indikationsstellung für eine Suchttherapie. Das Verfahren besteht aus sechs Items mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten bei zwei
Fragen und jeweils zwei Antwortmöglichkeiten bei vier Fragen. Anhand des erreichten Punktwertes kann eine Einstufung des Schweregrades der Abhängigkeit erfolgen. 0-2 Punkte stellt
keine, bzw. eine sehr geringe Nikotinabhängigkeit dar; 3-4 Punkte stellen eine geringe Nikotinabhängigkeit dar, 5 Punkte eine mittlere, 6-7 Punkte stellen eine starke und 8-10 Punkte
eine sehr starke Nikotinabhängigkeit dar.
Gütekriterien:
37
2 Material und Methoden
Die Retest-Reliabilität des Fragebogens liegt bei r=0,88, die innere Konsistenz bei r=0,61.
Die interne Konsistenz des FTNA wird mit a = 0,61 angegeben und kann als zufriedenstellend
eingeschätzt werden [testzentrale, 2009].
2.2.10 Childhood Trauma Questionaire (CTQ)
Als verlässliches Instrument der Dokumentation unterschiedlicher Ebenen des Missbrauchs
hat sich in den letzten Jahren der Childhood Trauma Questionnaire (CTQ) erwiesen ([Bernstein et al., 2003], [Scher et al., 2001] und [Wright et al., 2001]). Der CTQ ist ein Selbstbeurteilungsinstrument, das retrospektiv Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit
und Jugend erfasst [Bernstein u. Fink, 1998]. Er beinhaltet in seinen Subskalen (emotionaler
Missbrauch, physischer Missbrauch, sexueller Missbrauch, emotionale Vernachlässigung, physische Vernachlässigung) das Ausmaÿ an kindlichem Missbrauch und Ablehnung. Für diese
Untersuchung wurde die deutsche Übersetzung der 26-Item-Skala verwendet, die in ihrer Validität und Reliabilität im deutschsprachigen Raum in zumindest zwei gröÿeren Stichproben
geprüft wurde ([Gast et al., 2001] und [Kersting et al., 2003]). Die Einzel-Item-Bewertung
erfolgt in einer Fünf-Punkte-Skala (1 = nie, 5 = sehr häug).
Gütekritereien:
Es wurde eine hohe interne Konsistenz und Test-Retest-Reliabilität ermittelt, ebenso eine
gute konvergente Validität mit Tests zur Messung von PTBS, Dissoziation, Alexithymie und
Depression und eine gute diskriminante Validität gegenüber Testverfahren zur Erfassung
von Sprachvermögen und sozialer Erwünschtheit. Der CTQ konnte als sensitives und valides
Screening-Instrument bei Erwachsenen im Hinblick auf kindliche Traumaerfahrungen gezeigt
werden [Bernstein u. Fink, 1998].
2.2.11 Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS)
Die Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS) wurde zusätzlich zur IDCL für die Diagnose
von Traumaassoziierten Störungen eingesetzt [Ehlers et al., 1996]. Die deutsche Fassung der
Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS) von Ehlers u.a. ermöglicht sowohl die Erfassung der
PTBS nach DSM-IV-Kriterien als auch eine Bestimmung der Dimensionalität von SymptomSchweregraden. Neben der Art des Traumas und den Kriterien der unmittelbaren Bedrohung
für Leib und Leben und extremer Hilosigkeit werden die Kriterien der posttraumatischen
Belastungsstörung in den drei Bereichen Intrusionen, Vermeidungsverhalten und Hyperarousal erfragt sowie die durch die Störung beeinträchtigten Lebensbereiche.
38
2 Material und Methoden
Der Fragebogen ist aus vier Teilen zusammengefasst. Der erste Teil bezieht sich auf unterschiedliche Arten von traumatischen Ereignissen, die nach DSM-IV den Kriterien A (1)
entsprechen. Im zweiten Teil werden zeitliche Aspekte erhoben und Fragen zu möglichen
Reaktionen des Opfers, die sinngemäÿ die DSM-IV-Kriterien A (2) enthalten, gestellt. Die
PTBS-Symptome, die den Kriterien B bis D nach DSM-IV entsprechen, werden im dritten
Teil erhoben. Sie sind in dem Fragebogen jeweils nach vier Schweregraden abgestuft und
beziehen sich auf den Zeitraum der letzten vier Wochen. Angelehnt an DSM-IV-Kriterium E
wird am Ende dieses Teils danach gefragt, wie lange darüber hinaus die möglichen Probleme
bereits bestehen. Der vierte Teil bezieht sich schlieÿlich auf mögliche soziale Konsequenzen
der Beschwerden und gibt damit das Kriterium F des DSM-IV wieder.
Gütekriterien:
Die Sensitivität dieses Instrumentes kann mit 82% die Spezität mit 77% angegeben werden.
Auch für die Reliabilität sind insgesamt gute Werte dokumentiert [Foa et al., 1997].
2.2.12 Kurzform der Symptomcheckliste (SCL-K-9)
Die Kurzform der Symptomcheckliste (SCL-K-9) [Kiaghofer u. Brahler, 2001] stellt eine neu
entwickelte und validierte Kurzform der Symptom-Checkliste SCL-90-R ([Franke, 2002]) dar.
Die Symptomcheckliste (SCL-K-9) ist ein weltweit eingesetztes Selbstbeurteilungsinstrument
zur Erfassung psychischer Symptombelastung. Anhand einer Repräsentativbefragung von
1996 wurde aus jeder der neun Skalen der SCL-90-R dasjenige Item mit der höchsten Korrelation zum Global Severity Index (GSI-90) ausgewählt.
Die Skala umfasst neun Items, mit denen der allgemeine psychische Beschwerdedruck erhoben
wird. Als zeitlicher Referenzrahmen gelten die vergangenen sieben Tage.
ˆ Aggressivität/ Feindseligkeit
ˆ Zwanghaftigkeit
ˆ Depressivität
ˆ Unsicherheit im Sozialkontakt
ˆ Paranoides Denken
ˆ Ängstlichkeit
ˆ Somatisierung
ˆ Phobische Angst
ˆ Psychotizismus
39
2 Material und Methoden
Gütekriterien:
Die interne Konsistenz der Skala bei Personen der Allgemeinbevölkerung beträgt 0.87. In
einer bevölkerungsrepräsentativen Untersuchung von Franke [2002] mit einer Gesamtstichprobengröÿe von N = 2057 ergab sich ein Mittelwert für Frauen von M = 0,47 (SD = 0.54)
und für Männer von M = 0.33 (SD = 0.46).
2.3 Datenauswertung und Statistik
Die statistische Analyse erfolgte mit dem SPSS-Programm Version 15.0 (SPSS Inc., Chicago,
IL), nachdem sämtliche schriftlich erhobenen Daten in eine SPSS Datenmatrix übertragen
wurden.
Um zunächst einen Überblick über die Werteverteilung der einzelnen Variablen und Variablenkombinationen zu erhalten, wurden im Rahmen deskriptiver Verfahren Häugkeitsberechnungen durchgeführt. Für diskrete Variablen (z.B. Geschlecht: ja/nein) wurden jeweils
die Anzahl der Werte in jeder Kategorie und deren Anteil an der Gesamtzahl (in Prozent)
angegeben. Für intervallskalierte und rangskalierte Variablen (z.B. Alter) wurden als Kennwerte Mittelwert und Standardabweichung berechnet.
Für weitere Vergleichsanalysen von spezischen Untergruppen wurden Kreuztabellen erstellt,
die mittels Chi-Quadrat-Test auf Signikanz getestet wurden. Das Signikanzniveau wurde
bei allen Tests auf p < 0, 05 festgelegt. Bei kleineren Stichproben, wenn z.B. in mehreren
Zellen die erwartete Häugkeit bei e<5 vorlag (e < 5), wurde der Fischers Exakte Test
eingesetzt.
Mittelwertvergleiche zwischen den Untergruppen wurden mit Hilfe der einfaktoriellen Varianzanalyse ANOVA ausgewertet. Zur weiteren Dierenzierung spezischer Gruppenunterschiede wurden anschlieÿende Post-Hoc-Analysen mit dem Scheé-Verfahren genutzt. Die
Prüfung auf Homogenität der Varianzen wurde mit Hilfe des Levene-Tests sichergestellt.
40
3 Ergebnisse
3.1 Allgemeine Beschreibung der Stichprobe
3.1.1 Soziodemographische Merkmale der Patientengruppe
Die zu untersuchende Patientengruppe mit der Gesamtgröÿe von 61 Probanden setzte sich
aus 33 volljährigen Frauen (54,1%) und 28 Männern (45,9%) zusammen. Das durchschnittliche Alter des Patientenkollektivs lag bei 35,11 Jahren (±9, 33). Die drei jüngsten Patienten waren bei der Datenerhebung 20 Jahre, der älteste 64 Jahre alt. Alle Befragten sind
in Deutschland geboren. Die Altersverteilung unter geschlechtsspezischer Aufschlüsselung
wird durch die Abbildung 3.1 verdeutlicht.
70
60
Alter
50
44
40
30
20
männlich
weiblich
Geschlecht
Abbildung 3.1: Geschlechterbezogene Altersverteilung des Patientenkollektivs
41
3 Ergebnisse
Die Befragung nach dem aktuellen Familienstand ergab, dass ein hoher Anteil, 47,5% Patienten (n = 29), ledig waren, wovon 21 Patienten (34,4%) angaben Singles zu sein. 17 Patienten
(27,9%) waren verheiratet und eine Person (1,6%) wiederverheiratet. Zum Zeitpunkt des Interviews waren 12 Patienten (19,7%) geschieden und 2 Patienten (3,3%) gaben an, von ihrem
Partner getrennt zu leben. Zu der Frage einer festen Partnerschaft gaben die meisten (27
Patienten, 44,3%) an, mit ihrem Partner zusammen zu leben. 12 Patienten (19,7%) hingegen
berichteten, von ihrem Partner getrennt zu leben. Insgesamt hatten ca. die Hälfte der Patienten (n=31, 50,8%) bereits Kinder. Die Wohnsituation der Patienten stellte sich wie folgt
dar: 20 Patienten (32,8%) lebten mit ihrem Partner und Kindern zusammen. Danach folgten
in der Häugkeitsliste das Alleinleben (21,3%), die Eltern oder andere Familienangehörige (16,4%), mit Partner alleine (13,1%), mit Kindern alleine (11,5%), in einer Einrichtung
(3,3%) und ein Patient (1,6%) in einer Wohngemeinschaft (vgl. Abbildung 3.2).
Abbildung 3.2: Wohnsituation des Patientenkollektivs
Bezüglich ihres Schulabschlusses wurde von dem Patientenkollektiv folgendes angegeben: 16
Patienten (26,2%) erreichten das Abitur, 19 Patienten (31,1) die mittlere Reife und 16 Patienten (26,2%) einen Hauptschulabschluss. 2 Patienten (3,3%) hatten ihre Schulausbildung
ohne Abschluss beendet. Ein Studium hatten 8 Patienten (13,1%) absolviert.
Im Hinblick auf die Auswertung der aktuellen Erwerbssituation ergab sich folgendes Bild:
Etwa ein Drittel der Patienten (20 Patienten, 32,8%) war in den letzten 3 Jahren ganztags
berufstätig gewesen, weitere 12 Patienten (19,6%) arbeiteten Teilzeit regel-/unregelmäÿig.
42
3 Ergebnisse
Aufgelistet nach der Häugkeitsverteilung waren 11 Patienten (18%) arbeitslos, 9 Patienten (14,8%) noch in Ausbildung bzw. im Studium, 4 Patienten (6,6%) Hausfrau/-mann, 3
Patienten (4,9%) (Früh)-rentner und 2 Patienten (3,3%) befanden sich in einer Institution.
In den letzten 12 Monaten war der Groÿteil (n=33, 54,1%) 12 Monate beschäftigt undca.
ein Viertel der Patienten (n=16, 26,2%) waren mindestens einen Monat arbeitsunfähig. Eine
Alters- oder Berufsunfähigkeitsrente wurde von 4 Patienten (6,6%) beansprucht und von einem geplant (1,6%). Auf die Frage der längsten Arbeitslosigkeit haben 24 Patienten (39,34%)
einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten angegeben. Graphisch stellt sich die Verteilung
hinsichtlich der Erwerbssituation nach Abbildung 3.3 wie folgt dar:
40,0%
Prozent
30,0%
20,0%
10,0%
0,0%
ganztags
Teilzeit (unregelmäßig)
Teilzeit (regelmäßig)
Renter, Frührentner
Schüler, Student, Azubi
arbeitslos
in Institution
Hausfrau/Hausmann
Erwerbssituation
Abbildung 3.3: Statistische Verteilung hinsichtlich der Erwerbssituation innerhalb des Patientenkollektivs
Die Hauptquelle des Lebensunterhaltes stellte bei 28 Patienten (45,9%) in den letzten 30
Tagen die eigene Erwerbstätigkeit dar. Der Lebensunterhalt von 16 Patienten (26,2%) wurde
von dem Partner oder den Eltern getragen. Arbeitslosengeld wurde von 13 Patienten (21,3%)
als Hauptquelle angeführt. Des Weiteren haben 27 Patienten (44,3%) angegeben, nanzielle
Schulden zu haben, die sich auf einen Betrag von 130 ¿ bis 60.000 ¿ erstrecken.
43
3 Ergebnisse
3.1.2 Psychischer Status
Im Hinblick auf psychische oder emotionale Probleme waren bereits 25 Patienten (40,9%)
stationär und 57 (93,4%) ambulant in Behandlung. Über Schwierigkeiten mit Verständnis,
Gedächtnis oder Konzentration klagte die Mehrzahl der Patienten (55 Patienten, 90,2%).
38 Patienten (62,3%) gaben an, bereits unter einer schweren Depression gelitten zu haben.
An dritter Stelle rangierten Angst- und Spannungszustände (n=37, 60,7%), gefolgt von der
Schwierigkeit gewalttätiges Verhalten zu kontrollieren(23 Patienten, 37,7%). Die Einzelheiten
sind der Tabelle 3.1 zu entnehmen.
Hinsichtlich ernsthafter Suizidgedanken haben 29,3% der Patienten (n=24) diesen Zustand
bereits durchlitten, wovon 19,7% der Patienten (n = 12) mindestens einen Suizidversuch unternommen haben. Auf die Frage eines Rentenverfahrens wegen eines psychischen Problems
gaben zwei Patienten (3,3%) eine positive Antwort.
Tabelle 3.1: Aufschlüsselung und Verteilung der Häugkeiten psychischer Probleme innerhalb
des Patientenkollektivs
Problembeschreibung
[]
Schwierigkeiten mit Verständnis, Gedächtnis oder Konzentration
Schwere Depression
Schwere Angst- / Spannungszustände
Schwierigkeiten gewalttätiges Verhalten zu kontrollieren
Ernsthafte Suizidgedanken
Suizidversuche
44
Häugkeit
[n]
55
Prozentsatz
[% ]
90,2
38
37
23
24
12
62,3
60,7
37,7
9,3
19,7
3 Ergebnisse
3.2 ADHS-relevante Merkmale in der
Patientenstichprobe
3.2.1 Datenbasis
59 Patienten von 61 erfüllten mit Hilfe des WURS-k, CAARS, BADS oder der DSM-IVDiagnoseliste in mindestens einem der Fragebögen die Diagnosekriterien einer ADHS. Damit
gilt die Diagnose einer ADHS im Kontext der klinischen Einschätzung als bestätigt. Repräsentativ zu den vier Fragebögen wurden im folgenden Abschnitt insbesondere der WURS-k
sowie der CAARS genauer ausgewertet und beschrieben.
Bei zwei Patienten konnte die Diagnose nur mittels eines klinisch-anamnestischen Gesprächs
durch einen erfahrenen Kliniker gestellt werden. Wegen der daraus folgenden unvollständigen Datenlage wurden diese zwei Patienten bei der weiteren Dierenzierung der ADHSSubtypisierung ausgeschlossen. Da weitere Patienten die Fragebögen zum Teil nicht komplett
ausfüllten und folglich nicht ausgewertet werden konnten, werden diese jeweils zu den einzelnen Fragebögen unter Missings geführt.
3.2.2 WURS
Nach der Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k) konnte bei 88,1% (n=52) der Befragten eine
ADHS bereits in der Kindheit festgestellt werden. Bei 4 Patienten (7,14%) konnte mithilfe
der WURS retrograd keine ADHS in der Kindheit festgestellt werden (3 Missings). Diese
Verteilung innerhalb des Patientenkollektivs abzüglich der 3 Missings ist in Abbildung 3.4
zusammengefasst.
3.2.3 CAARS
Anhand der Conners Adult ADHD Rating Scales (CAARS) konnte eine Subtypisierung der
ADHS-Patienten durchgeführt werden. Der Groÿteil des Patientenkollektivs (69,5%, n=41)
wurde dem gemischten Typus zugeordnet. Des Weiteren fand sich bei 15,3% (n=9) der Patienten ein hyperaktiver Typus und bei 10,2% Patienten (n=6) der unaufmerksame Typus. 3
Patienten (5,1%) konnten anhand dieses Fragebogens keiner genauen Typisierung zugeordnet
werden (Tabelle 3.2).
Mit Ergänzung der ADHS-Symptomliste der DSM-IV-Diagnosekriterien konnte anhand des
CAARS eine ADHS-Typisierungen durchgeführt werden, bei der sich herausstellte, dass zu
72,9% ein Mischtypus vorlag (siehe Tabelle 3.3).
45
3 Ergebnisse
Abbildung 3.4: Anteil der bereits in der Kindheit diagnosizierten ADHS-Erkrankungen des
Patientenkollektivs ohne Missings
Tabelle 3.2: ADHS-Typisierung anhand der CAARS-Kriterien
Typisierung
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ ]
unklar
Hyperaktiver Typ
Unaufmerksamer Typ
Mischtyp
Total
[n]
3
9
6
41
59
[%]
5,10
15,30
10,20
69,50
100,00
[%]
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
5,10
20,30
30,50
100,00
Tabelle 3.3: Vervollständigte ADHS-Typisierung anhand der DSM-IV-Kriterien
Typisierung
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ ]
Hyperaktiver Typ
Unaufmerksamer Typ
Mischtyp
Total
[n]
9
7
43
59
[%]
15,30
11,90
72,90
100,00
[%]
100,00
100,00
100,00
100,00
46
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
15,30
27,10
100,00
3 Ergebnisse
Für die Geschlechterverteilung in den einzelnen Subgruppen wurde anhand einer Kreuztabelle Fisher's Exact Test eingesetzt. Daraus geht hervor, dass sich die drei ADHS-Subtypen nicht
signikant voneinander unterscheiden (Fisher's Exact Test: 1,44; p = 0, 653). Der Abbildung
3.5 ist zu entnehmen, dass der Mischtyp sowohl von dem weiblichen als auch männlichen
Geschlecht überdurchschnittlich repräsentiert wird (weiblich = 75,0%, männlich = 81,48%),
wobei der männliche Anteil an dem Mischtyp überwiegt. Dem gegenüber wurde der rein hyperaktive Typus bei den teilnehmenden Männern nicht beobachtet. Der unaufmerksame Typ
tritt bei beiden Geschlechtergruppen gleich stark verteilt auf (weiblich = 18,75%, männlich
= 18,52%). Diese Verteilung wird in der folgenden Abbildung 3.5 sichtbar.
Geschlecht
männlich
weiblich
150,0%
75,0%
Prozent
100,0%
50,0%
81,48%
18,75%
6,25%
0,0%
18,52%
0,0%
Hyperaktiver Typ
Unaufmerksamer Typ
Mischtyp
ADHS-Typen
Abbildung 3.5: Geschlechterverteilung bei der vorgenommenen ADHS-Typisierung nach der
CAARS-Erhebung
Als Voraussetzung für die Anwendung einfaktorieller Analyseverfahren (z.B. ANOVA) wurde
der Levene-Test angewendet, der die Homogenität der Altersdaten prüfte. Der Test ergab
eine Signikanz von p = 0, 726, womit die Homogenität der Varianzen bestätigt wurde und
eine Normalverteilung als vorausgesetzt gilt.
47
3 Ergebnisse
Anhand der Prozedur einfaktorielle ANOVA konnte keine signikante Altersverteilung in
den drei Subgruppen gefunden werden (p = 0, 496). Sowohl die Durchschnittsalter des Mischtyps als auch des unaufmerksamen Typs lagen dicht beieinander (Mischtyp = 35,2(±9, 58),
unaufmerksame Typ 33,9 (±8, 81). Das Alter des hyperaktiven Typs lag bei 42,5 (±3, 54)
Jahren. Eine graphische Darstellung der Zusammenhänge kann der Abbildung 3.6 entnommen werden.
Abbildung 3.6: Altersverteilung der ADHS-Subtypen bei der ADHS-Typisierung
48
3 Ergebnisse
3.3 Traumatisierungen innerhalb der Stichprobe
3.3.1 Gruppeneinteilung der Trauma-Gruppen
Bezüglich der Internationalen Diagnostischen Checkliste (IDCL) über Akute und Posttraumatische Belastungsstörungen und der Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) gaben
52,5% der Befragten (n = 32), 63,3% Frauen (n = 20) und 36,6% Männer (n = 12) an, einem
traumatischen Ereignis mit darauf folgender Reaktion der Hilosigkeit und des Entsetzens
exponiert gewesen zu sein.
Eine mögliche Posttraumatische Belastungsstörung wurde mittels der Internationalen Diagnostischen Checkliste (IDCL) und der Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) diagnostiziert. Dem IDCL zufolge konnte bei 19,7% der Patienten (n=12) eine Posttraumatische
Belastungsstörung nachgewiesen werden. Bei 3 Patienten (4,9%) liegt der Verdacht nahe,
eine PTBS zu haben. Im Vergleich dazu lag der PDS zufolge die Rate der PTBS-Diagnose
bei 14,8% (n = 9).
Das Vorliegen einer PTBS wurde als gegeben angenommen, wenn bei der Diagnosestellung
einer PTBS in mindestens einem der Instrumente, IDCL oder PDS, ein positiver Anhaltspunkt gefunden wurde. Die Übereinstimmung zwischen den beiden Instrumenten lag bei
41,18%, das heiÿt, dass bei 7 Patienten (11,47% der Gesamtstichprobe) gleichermaÿen eine
PTBS festgestellt wurde. Insgesamt wurde somit bei 27,9% (n = 17) des Patientenkollektiv
die Diagnose einer PTBS gestellt.
Für die weiteren Analysen wurden drei traumabezogene Untergruppen deniert, um mögliche
Zusammenhänge zwischen PTBS und den spezischen Traumatisierungen darzustellen (vgl.
auch Tabelle 3.4 und Abbildung 3.7).
1. Die Untergruppe PTBS bildeten Fälle, in der PTBS durch mindestens eines der
beiden Instrumente, IDCL und PDS, diagnostiziert wurden. Eingeschlossen wurden
Verdachtsfälle. Die Prävalenz einer PTBS lag in unserer Stichprobe bei 27,9% (n = 17).
2. Die Untergruppe Exposition ohne PTBS beinhaltet die Fälle, die Trauma exponiert
waren, jedoch als Folge keine Posttraumatische Belastungsstörung entwickelten. Hier
lag die Prävalenz bei 21,3% (n=13) in der gesamten Stichprobe.
3. Die Untergruppe Keine Exposition umfasst 50,8% (n = 31) der vorliegenden Studienpopulation.
49
3 Ergebnisse
Tabelle 3.4: Denition und Darstellung der verwendeten Trauma-Gruppen
Gruppierung
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[]
PTBS (IDCL u./o. PDS)
Exposition(kein PTBS)
Keine Exposition
Total
[n]
17
13
31
61
[%]
27,90
21,30
50,80
100,00
[% ]
100,00
100,00
100,00
100,00
Kumulativer
Prozentsatz
[% ]
27,90
49,20
100,00
Abbildung 3.7: Proz. Verteilung des Patientenkollektivs innerhalb der Trauma-Gruppen
Bezüglich der Geschlechterverteilung (vgl. Tabelle 3.5) kann man zwar erkennen, dass deutlich mehr Frauen (70,6%, n = 12) unter einer Traumaexposition eine PTBS entwickelt haben
als die männlichen Patienten (29,4%, n=5), aber eine Signikanz ist diesbezüglich nicht feststellbar (p = 0, 239).
Hinsichtlich der Altersverteilung zeigte sich ebenfalls keine Signikanz in der einfaktoriellen
Varianzanalyse ANOVA (p = 0, 606). Das Durchschnittsalter der PTBS-Gruppe lag bei
37,06 (±10, 42), bei der Expositionsgruppe ohne PTBS bei 34,23 (±8, 89) und bei der
Gruppe ohne Exposition bei 34,42 (±9, 03) (vgl. Abbildung 3.8).
50
3 Ergebnisse
Tabelle 3.5: Kreuztabelle der Geschlechterverteilung innerhalb der Trauma-Gruppen des
Patientenkollektivs
TraumaGruppen
PTBS (IDCL u./o. PDS)
Exposition ohne PTBS
keine Exposition
Total
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
[%]
[%]
[%]
[%]
Geschlecht
männlich weiblich
5
12
29,40
70,60
6
7
46,20
53,80
17
14
54,80
45,20
28
33
45,90
54,10
Total
17
100,00
13
100,00
31
100,00
61
100,00
Abbildung 3.8: Altersverteilung und Standardabweichung innerhalb der Trauma- Gruppen
3.3.2 Trauma relevante Merkmale in der Patientenstichprobe
3.3.2.1 Formen der Traumatisierung
Mit Hilfe der PDS konnte weiterhin zwischen den einzelnen traumatischen Ereignissen unterschieden werden (vgl. Abbildung 3.9). Das am häugsten als Zeuge oder persönlich erlebte
traumatische Ereignis waren gewalttätige Angrie gegenüber dem Familien- oder Bekannten-
51
3 Ergebnisse
kreis (n = 26, 42,6%), gefolgt von gewalttätigen Angrien durch fremde Personen (n = 25,
41%).
30
25
Anzahl [n]
20
15
10
5
0
gewaltätiger Angriff aus Fam.kreis
schwerer Unfall
gewaltätiger Angriff durch Fremde
lebensbedrohliche Krankheit
sexueller Angriff durch Fremde
sexueller Angriff aus Fam.kreis
Naturkathastrophe
Gefangenschaft
Kampfeinsatz im Krieg
Abbildung 3.9: Häugkeitsverteilung hinsichtlich traumatischer Ereignisse des Patientenkollektivs mittels PDS-Erhebung
Sexueller Missbrauch konnte dem PDS zufolge bei 31,1% der Befragten (n=19) nachgewiesen werden, wovon 13 Patienten (21,3%) dies durch fremde Personen erfuhren und 6 Patienten (9,8%) durch Bekannte bzw. Familienangehörige. Eine Traumatisierung nach einem
schweren Verkehrsunfall lag bei 34,3% Patienten (n=21) vor. Bei 21,3% (n=13) wurde eine
lebensbedrohliche Krankheit (bei ihnen selber oder Bekannten) als Ursache eines traumatischen Erlebnisses deniert. Die anderen traumatischen Ereignisse, wie sie in der Abbildung
3.9 beschrieben werden, umfassen Prostitution, drohendes Verhungern, Mobbing, Zeuge von
Todesfällen, Schwangerschaftsabbrüche, u. a., die jedoch nicht eindeutig den anderen Kategorien zuzuordnen und in ihrer Häugkeit nicht signikant sind. Rein deskriptiv betrachtet,
konnten bei den traumatischen Ereignissen im Hinblick auf die Geschlechterverteilung einige
Unterschiede festgestellt werden. Ein gewalttätiger Übergri im Bekannten- oder familiären
Kreis wurde von einer gröÿeren Anzahl Frauen (61,5%, n = 16) als Männern (38,5%, n = 10)
erlebt. Des Weiteren kann man bei den weiblichen Patienten im Vergleich zu den männlichen Patienten eine ca. doppelt so hohe Rate an sexuellen Angrien durch Fremde
(66,7%
Page 1
vs. 33,3%) oder aus dem Bekannten-/Familienkreis stammenden Personen (69,2% vs. 30,8%)
erkennen. Ob es einen möglichen Zusammenhang zwischen den Formen traumatischer Ereignisse und dem Geschlecht gibt, wurde anhand des Chi-Quadrat-Tests analysiert. Aus den
Berechnungen ging hervor, dass es keinen signikanten Unterschied hinsichtlich der Ereignis-
52
3 Ergebnisse
se bezüglich des Geschlechts gibt (p > 0, 05). Im Gegensatz dazu konnte ein Zusammenhang
zwischen den traumatischen Ereignissen und den Trauma-Gruppen gefunden werden. Mittels
Chi-Quadrat- bzw. Fisher's Exact Test lieÿen sich folgende Ergebnisse berrechnen, wie sie
der Tabelle 3.6 zu entnehmen sind:
Tabelle 3.6: Prozentuale Verteilung traumatischer Ereignisse bezogen auf die gebildeten
Trauma-Gruppen innerhalb des Patientenkollektivs
Trauma-Ereignis
PTBS
Keine Exposition
[%]
41,2% (n=7)
29,4% (n=5)
82,4% (n=14)
Exposition
ohne PTBS
[% ]
53,8% (n=7)
15,4% (n=2)
53,8% (n=7)
[%]
22,6% (n=7)
6,5% (n=2)
16,1% (n=5)
Signikanzniveau
[ ]
p = 0, 112
p = 0, 079
p < 0, 001
[ ]
Schwerer Unfall
Natur-Katastrophe
Gewalttätiger Angri,
aus Familie-/ Bekanntenkreis
Gewalttätiger Angri
durch Fremde
Sexueller Angri, aus
Familien-/ Bekanntenkreis
Sexueller Angri durch
Fremde
lebensbedrohliche
Krankheit
41,2% (n=7)
69,2% (n=9)
29% (n=9)
p = 0, 046
23,5% (n=4)
0% (n=0)
6,5% (n=2)
p = 0, 061
35,3% (n=6)
23,1% (n=3)
12,9% (n=4)
p = 0, 206
11,8% (n=2)
38,5% (n=5)
19,4% (n=6)
p = 0, 226
Wie aus Tabelle 3.6 zu ersehen ist, gibt es bei bestimmten traumatischen Ereignissen eine Korrelation zu den einzelnen Trauma-Gruppen. Der Gewalttätige Angri aus Familienbzw. Bekanntenkreis zeigt eine hohe Signikanz (p < 0, 001) auf. Das lässt darauf schlieÿen, dass der Gewalttätige Angri aus dem Familien-/Bekanntenkreis im Vergleich zu den
anderen Trauma-Gruppen mit einer PTBS maÿgeblich in Verbindung steht. Rein deskriptiv
betrachtet, lässt sich dieser Zusammenhang ebenfalls bestätigen: 42,6% der Gesamtpopulation bejahten die Aussage eines gewalttätigen Angris aus Familien- bzw. Bekanntenkreis. Bei
etwas mehr als der Hälfte der Patienten, 53,8% (n = 14), lieÿ sich eine PTBS nachweisen.
Bei dem Gewalttätigen Angri durch Fremde kann ebenfalls von einer signikant positiven
Korrelation zu einer PTBS gesprochen werden (p = 0, 046). Der Zusammenhang zwischen
dem sexuellen Angri aus Familien- bzw. Bekanntenkreis zu den Trauma-Gruppen zeigt
sich bestätigt, aber nicht als signikant (p = 0, 061). Bei den anderen traumatischen Ereignissen scheint es keinen signikanten Zusammenhang zu den einzelnen Trauma-Gruppen zu
geben.
53
3 Ergebnisse
3.3.2.2 CTQ-Erhebung
Die Angaben zu traumatischen Ereignissen in der Kindheit bzw. Jugendzeit wurden mit
Hilfe des Childhood Traumatic Questionaire (CTQ) erhoben. Der CTQ erhob Aussagen zu
sexuellen, physischen als auch emotionalen Missbrauch bzw. Vernachlässigung und teilte
sie in Schweregrade ein. Um mögliche Unterschiede der jeweiligen Vergleichsgruppen bezüglich eines Kindesmissbrauchs festzustellen, wurde die einfaktorielle Varianzanalyse Oneway ANOVA genutzt. Zuvor wurde die vorausgesetzte Normalverteilung der Varianzen mit
Hilfe des Levene-Test bestätigt (p = 0, 129). Eine Analyse des CTQ-Gesamtscores ergab,
dass zunächst keine signikanten Gruppenunterschiede hinsichtlich der CTQ-GesamtscoreVerteilung vorliegen (p = 0, 088). Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Subskalen des CTQs für die interpersonalen Traumatisierungen wie emotionalen, körperlichen und sexuellen
Missbrauch konnten mit weiteren Varianzanalysen Oneway ANOVA folgende Ergebnisse
gezeigt werden:
ˆ Das Auftreten und der Schweregrad eines emotionalen Missbrauchs in der Kindheit
konnten in der PTBS-Gruppe mit einer deutlichen Signikanz (p = 0, 004; 2 Missings)
zwischen den Gruppen nachgewiesen werden. Ein anschlieÿender Post-Hoc-SpannweitenTest (Scheé-Prozedur) zeigte eine hohe Signikanz besonders zwischen der PTBSGruppe und der Gruppe keine Exposition (p = 0, 006)(vgl. Tabelle 3.7).
ˆ Das Auftreten und der Schweregrad eines sexuellen Missbrauchs in der Kindheit ergaben keine signikante Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen (p = 0, 068; 3
Missings).
ˆ Das Auftreten und der Schweregrad eines körperlichen Missbrauchs in der Kindheit
konnten bei der PTBS-Gruppe im Vergleich zu beiden anderen Gruppen als signikant bezeichnet werden (p = 0, 002; 3 Missings). Die Post Hoc Analysen zeigten eine
besonders hohe Signikanz im Vergleich der PTBS-Gruppe und der Gruppe keine
Exposition (p = 0, 002). Aber auch zwischen der PTBS-Gruppe und der Gruppe Exposition ohne PTBS konnte ein signikanter Unterschied festgestellt werden
(p = 0, 046)(vgl. Tabelle 3.8).
54
3 Ergebnisse
Tabelle 3.7: Mehrfachvergleich des emotionalen Missbrauchs in der Kindheit anhand der
CTQ-Erhebung
TraumaGruppen
(I)
TraumaGruppen
(J)
PTBS (IDCL u./o.
PDS)
Exposition ohne PTBS
Exposition
ohne
PTBS
Keine Exposition
Mittlere
Dierenz
(I-J)
1,068
95%-Kondenzintervall
Standard- Signikanz Untergrenze Obergrenze
fehler
0,427
0,052
-0,006
2,143
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
1,166
0,346
0,006
0,296
2,037
-1,068
0,427
0,052
-2,143
0,006
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
Exposition ohne PTBS
0,097
0,388
0,969
-0,880
1,076
-1,166
0,346
0,006
-2,037
-0,295
-0,097
0,388
0,969
-1,076
0,880
Tabelle 3.8: Mehrfachvergleich des körperlichen Missbrauchs in der Kindheit anhand der
CTQ-Erhebung
TraumaGruppen
(I)
TraumaGruppen
(J)
PTBS (IDCL u./o.
PDS)
Exposition ohne PTBS
Exposition
ohne
PTBS
Keine Exposition
Mittlere
Dierenz
(I-J)
0,958
95%-Kondenzintervall
Standard- Signikanz Untergrenze Obergrenze
fehler
0,374
0,046
0,152
1,901
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
1,133
0,305
0,002
0,364
1,902
-0,958
0,374
0,046
-1,901
-0,015
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
Exposition ohne PTBS
0,175
0,336
0,874
-0,674
1,023
-1,133
0,305
0,002
-1,902
-0,364
-0,175
0,336
0,874
-1,023
0,672
55
3 Ergebnisse
3.3.2.3 EuropASI-Erhebung
Anhand des European Addiction Severity Index (EuropASI) konnte insgesamt bei 45,9%
(n = 28) der Patienten ein physischer Missbrauch beobachtet werden. Durch genauere Differenzierung hinsichtlich des Alters der Patienten konnte bei 35% (n = 21) der Befragten
ein physischer Missbrauch vor dem 16. Lebensjahr festgestellt werden. Durch Anwendung
eines Chi-Quardat-Tests konnte bezüglich einer PTBS eine Signikanz beobachtet werden
(p = 0, 026). Ein Groÿteil (47,61%, n = 10) derer, denen ein physischer Missbrauch widerfahren ist, hat später Symptome entwickelt, die den Kriterien einer PTBS entsprechen. Nach
dem 16. Lebensjahr konnte bei insgesamt 24,6% (n = 15) der Patienten ein physischer Missbrauch festgestellt werden. Auch hier konnte ein signikanter Unterschied mit Anwendung
des Chi-Quadrat-Tests festgestellt werden (p = 0, 001) (vgl. Tabelle 3.9). Demnach haben
58,8% (n = 10) der Befragten, die einen physischen Missbrauch nach dem 16. Lebensjahr
durchgemacht haben, eine PTBS entwickelt.
Tabelle 3.9: Kreuztabelle der prozentualen Verteilung des physischen Missbrauchs nach dem
16. Lebensjahr innerhalb des Patientenkollektivs anhand der EuropASI-Erhebung
Physischer
Missbrauch
nach dem 16.
Lebensjahr
Total
Nein
Ja
Anzahl
Prozentsatz [%]
Anzahl
Prozentsatz [%]
Anzahl
Prozentsatz [%]
Trauma-Gruppen
PTBS (ID- Exposition Keine ExCL u./o. ohne
position
PDS)
PTBS
7
12
27
41,20
92,30
78,10
10
1
4
58,80
7,70
12,90
17
13
31
100,00
100,00
100,00
Total
46
75,40
15
24,60
61
100,00
Insgesamt konnte bei 29,5% der Befragten (n = 18) ein sexueller Missbrauch nachgewiesen
werden. Mittels eines Chi-Quadrat-Tests konnte bei der Prüfung auf einen Zusammenhang
mit einer PTBS eine Signikanz von p = 0, 007 festgestellt werden. Demnach scheint ein
sexueller Missbrauch in einem signikanten Zusammenhang mit einer PTBS zu stehen, da
bei 55,6% der Missbrauchten eine PTBS vorlag (vgl. Tabelle 3.10).
Bei mehr als der Hälfte (61,1%, n = 11) der Missbrauchten ereignete sich das Trauma
bereits vor dem 16. Lebensjahr. Bezogen auf das Gesamtkollektiv ergibt das eine Prävalenz
von 18%, wobei bei einer weiteren Person ebenfalls noch der Verdacht bestand. Mit Hilfe
des Fisher's Exact Test konnte auch hier eine signikante Verteilung festgestellt werden
(p = 0, 015). Bei 63,63% (n = 7) der Patienten konnten später Symptome einer PTBS
nachgewiesen werden. Nach dem 16. Lebensjahr zeigte sich bei insgesamt 13,1% (n = 8) der
56
3 Ergebnisse
Befragten eine Form des sexuellen Missbrauchs. Nach dem Chi-Quadrat-Test konnte jedoch
keine signikante Verteilung festgestellt werden (p = 0, 366), d.h., dass keine spezische
Verteilung des sexuellen Missbrauchs im Bezug auf eine PTBS vorlag.
Tabelle 3.10: Kreuztabelle der prozentualen Verteilung des sexuellen Missbrauchs innerhalb
des Patientenkollektivs anhand der EuropASI-Erhebung
Nein
Sexueller
Missbrauch
Ja
Total
Anzahl
Prozentsatz [%] sexueller Missbrauch
Prozentsatz [%] von
Trauma-Gruppen
Anzahl
Prozentsatz [%] sexueller Missbrauch
Prozentsatz [%] von
Trauma-Gruppen
Anzahl
Prozentsatz [%] sexueller Missbrauch
Prozentsatz [%] von
Trauma-Gruppen
Trauma-Gruppen
PTBS
Exposition Keine Ex(IDCL
ohne
position
u./o.
PTBS
PDS)
7
10
26
16,30
23,30
60,50
Total
43
100,00
41,20
76,90
83,90
70,50
10
55,60
3
16,70
5
27,80
18
100,00
58,80
23,10
16,10
29,50
17
27,90
13
21,30
31
50,80
61
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
3.3.2.4 SCL-k-9-Erhebung
Gemäÿ der Kurzform der Symptomcheckliste (SCL-k-9) konnten hinsichtlich der allgemeinen
Psychopathologie bei dem SCL-K-9-Gesamtscore signikante Gruppenunterschiede zwischen
den drei Trauma-Gruppen festgestellt werden (p = 0, 005) (Tabelle 3.11). Nach Prüfung der
Homogenität der Varianzen mittels des Levene-Tests (p = 0, 171) wurde für die weitere
Berechnung die einfaktorielle Varianzanalyse ONEWAY angewendet. Der Mittelwert der
SCL-K9 Scores der PTBS-Gruppe lag bei 2,11 (±0, 868), wohingegen sich die Mittelwerte
der Exposition ohne PTBS-Gruppe mit 1,35 (±1, 161) und der Gruppe keine Exposition
mit 1,23 (±0, 735) als kleiner erwiesen. Die anschlieÿende Post-Hoc-Analyse zeigte signikante Gruppenunterschiede besonders zwischen der PTBS-Gruppe und keine ExpositionGruppe (p = 0, 007) auf. Der Unterschied zwischen der Exposition ohne PTBS-Gruppe
und der keine Expositionsgruppe stellte sich mit einem Wert von p = 0, 075 als nicht signi-
57
3 Ergebnisse
kant dar. Eine graphische Darstellung der Ergebnisse kann der Abbildung 3.10 entnommen
werden.
4,00
SCL-9 Global Severity Index
48
3,00
2,00
1,00
0,00
PTBS (IDCL+/PDS)
Exposition ohne PTBS
Keine Exposition
Trauma-Gruppen
Abbildung 3.10: Vergleichende Darstellung der allgemeinen Psychopathologie des Patientenkollektivs mittels SCL-k-9-Erhebung
Innerhalb der einzelnen Subskalen des SCL-k-9 konnten deutliche Signikanzen festgestellt
werden. Nach einer wiederholten Prüfung auf Homogenität der Varianzen mittels des LeveneTests wurde für die weitere Berechnung die einfaktorielle Varianzanalyse ONEWAY angewendet. Bei fünf von neun Subskalen konnten signikante Gruppenunterschiede festgestellt werden. Die Subskala Depressivität musste wegen ihrer grenzwertiger Homogenität
(Levene-Test, p = 0, 051) jedoch aus der Auswertung ausgeschlossen werden. Die anderen
fünf Subskalen, bei denen eine ausreichende Homogenität der Varianzen besteht (p > 0, 05),
beinhalten folgende signikante Korrelationen (vgl. Tabelle 3.12):
Page 1
58
3 Ergebnisse
Tabelle 3.11: Mehrfachvergleich der allgemeinen Psychopathologie anhand der SCL-k-9Erhebung
TraumaGruppen
(I)
TraumaGruppen
(J)
PTBS (IDCL u./o.
PDS)
Exposition ohne PTBS
Exposition
ohne
PTBS
Keine Exposition
Mittlere
Dierenz
(I-J)
0,752
95%-Kondenzintervall
Standard- Signikanz Untergrenze Obergrenze
fehler
0,322
0,75
-0,058
1,563
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
0,874
0,264
0,007
0,210
1,538
-0,752
0,322
0,075
-1,563
0,058
Keine Exposition
PTBS (IDCL
u./o. PDS)
Exposition ohne PTBS
0,122
0,289
0,915
-0,604
0,849
-0,874
0,264
0,007
-1,538
-0,210
-0,122
0,289
0,915
-0,849
0,604
Wie der obigen Tabelle zu entnehmen ist, konnte bei der Subskala Agressivität, Unsicherheit im Sozialkontakt, phobische Angst, besonders auch bei paranoides Denken
und Ängstlichkeit eine deutliche Signikanz festgestellt werden. Mit weiteren Post-HocAnalysen nach Scheé sah man auÿer bei der Subskala phobische Angst jeweils zwischen
der PTBS-Gruppe und der keine-Expositions-Gruppe eine deutliche Dierenz der Mittelwerte (mittlere Dierenz > 1,044). Bei der phobischen Angst konnte vor allen Dingen
zwischen der Gruppe PTBS und der Gruppe Exposition ohne PTBS ein Unterschied der
Mittelwerte von 1,104 festgestellt werden. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass bei
Patienten mit einer nachgewiesen PTBS inbesondere Depressivität, paranoides Denken als
auch Ängstlichkeit ein wesentliche Rolle spielen.
59
3 Ergebnisse
Tabelle 3.12: Statistische Analyse über die Subskalen der SCL-k-9-Erhebung zur Ermittlung
der psychischen Symptombelastung des Patientenkollektivs
Mittelwertvergleich Quadrat- df
summe
Agressivität
Zwanghaftigkeit
Depressivität
Unsicherheit im Sozialkontakt
Paranoides Denken
Ängstlichkeit
Somatisierung
Phobische Angst
Psychotizismus
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
12,809
105,256
1,373
96,299
17,406
113,184
14,182
2
58
2
58
2
58
2
Mittel
der
Quadrate
6,405
1,815
0,687
1,660
8,703
1,951
7,091
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Ziwschen
den
Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
Zw. d. Gruppen
In d. Gruppen
123,551
13,890
79,848
12,402
81,958
4,295
57
2
58
2
58
2
2,168
6,945
1,377
6,201
1,413
2,148
70,721
9,366
80,306
8,110
96,086
58
2
58
2
58
1,219
4,683
1,385
4,055
1,657
F
Signikanz
3,529
0,036
0,414
0,663
4,460
0,016
3,272
0,045
5,045
0,010
4,388
0,017
1,761
0,181
3,382
0,041
2,488
0,095
3.4 Suchterkrankung innerhalb der Stichprobe
3.4.1 Gruppeneinteilung der Abhängigkeitsgruppen
Dem IDCL für Substanzbezogene Störungen zufolge konnte bei ca. der Hälfte des Patientenkollektivs (50,8%) eine bereits remitierte oder noch anhaltende Suchterkrankung nachgewiesen werden. Bei 21,3% der Befragten (n = 13) wurde eine Alkoholabhängigkeit, bei
13,1% (n = 8) eine Drogenabhängigkeit und bei 18% (n = 11) eine Alkohol- und Drogenabhängigkeit festgestellt. Verdachtsfälle wurden miteingeschlossen (vgl. Tabelle 3.13, Abbildung 3.11).
Um zu überprüfen, ob es bezüglich der Geschlechterverteilung einen signikanten Zusammenhang gibt, wurde der Chi-Quadrat-Test verwendet, dessen Datengrundlage in der Ta-
60
3 Ergebnisse
Tabelle 3.13: Häugkeitsverteilung der Alkohol-, Drogen- und Alkohol-Drogenabhängigkeit
des Patientenkollektivs
Abhängigkeit
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ ]
keine Abhängigkeit
Alkoholabhängigkeit
Drogenabhängigkeit
Alkohol-DrogenAbhängigkeit
Total
[n]
29
13
8
11
[% ]
47,50
21,30
13,10
18,00
[%]
47,50
21,30
13,10
18,00
61
100,00
100,00
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
47,50
68,90
82,00
100,00
Abbildung 3.11: Darstellung der Häugkeitsverteilung der Alkohol-, Drogen- und AlkoholDrogenabhängigkeit des Patientenkollektivs
61
3 Ergebnisse
belle 3.14 dargestellt ist. Nach statistischer Analyse ergab sich für den Gesamtvergleich der
drei Suchtgruppen in Bezug auf die Geschlechterverteilung ein signikanter Unterschied von
p = 0, 03. Demnach scheint das männliche Geschlecht (81,8%, n = 9) vermehrt mit einer
kombinierten Alkohol- und Drogenabhängigkeit einherzugehen, wohingegen die weiblichen
Patienten (75%, n = 6) häuger eine reine Drogenabhängigkeit vorweisen. Insgesamt besteht bei fast doppelt so vielen Frauen (65, 5%, n = 19) im Vergleich zu den Männern des
Patientenkollektivs gar keine Abhängigkeit.
Tabelle 3.14: Kreuztabelle der Geschlechterverteilung der Abhängigkeiten innerhalb des Patientenkollektivs
keine Abhängigkeit
Alk.-/DrogenAlkoholabhängigkeit
/Alk. +
Drogenabhängigkeit
Drogenabhängigkeit
Total
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
[%]
[%]
[%]
[%]
Geschlecht
männlich weiblich
10
19
34,5
65,5
7
6
53,80
46,20
2
6
25,00
75,00
28
33
45,90
54,10
Total
29
100,00
13
100,00
8
100,00
61
100,00
Die Altersverteilung der Suchtgruppen weist gerade eine Signikanz auf (p = 0, 042). Hierzu
wurde die einfaktorielle Varianzanalyse ANOVA angewendet, nachdem die Homogenität
der Varianzen mittels Levene (p = 0, 307) sichergestellt wurde. Nach dem paarweisen Vergleich der Untergruppen durch eine Post Hoc Analyse nach Scheé konnte jedoch keine weitere Signikanz festgestellt werden (p = 0, 136). Der Unterschied in der Signikanzberechnung
ist zurückzuführen auf das unterschiedliche Berechnungsverfahren der beiden Analyseverfahren. Daher ist daraus zu schlieÿen, dass es bezüglich der Altersverteilung insgesamt keinen
nennenswerten Unterschied gibt.
3.4.2 Alkoholabhängigkeit
Durch die Auswertung der IDCL-Erhebung konnte eine Alkoholabhängigkeit bei 29,5%
(n = 18) und ein Verdacht auf eine Alkoholabhängigkeit in weiteren 9,8% (n = 6) nachgewiesen werden (vgl. Tabelle 3.15 und Abbildung 3.12). Dabei ist nicht nur von aktuellen
Abhängigkeiten auszugehen, sondern auch von teil-/remitierten Abhängigkeiten, die in einem
Zeitrahmen von 12 Monaten zu einem beliebigen Zeitpunkt bestanden. Bei der Mehrzahl,
41,7% (n = 10), kann von einer frühen vollständigen Remission gesprochen werden (vgl.
62
3 Ergebnisse
Abbildung 3.13). Anhand des aktuell erhöhten Alkoholkonsums ist bei fünf Patienten jedoch
davon auszugehen, dass entgegen ihrer Selbstdarstellung keine Remission vorlag und somit
ebenfalls von einem anhaltenden Verlauf auszugehen ist. Somit besteht bei insgesamt sieben
alkoholabhängigen Patienten (34,28%) eine anhaltende Alkoholabhängigkeit zum Zeitpunkt
des Interviews.
Tabelle 3.15: Häugkeitsverteilung einer möglichen Alkoholabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs
Alkoholabhängigkeit
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ ]
Nein
Ja
Verdacht
Total
[n]
37
18
6
61
[% ]
60,70
29,50
9,80
100,00
[%]
60,70
29,50
9,80
100,00
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
60,70
90,20
100,00
70,0%
60,0%
Prozent
50,0%
40,0%
30,0%
60,66%
20,0%
29,51%
10,0%
9,84%
0,0%
Nein
Ja
Verdacht
Alkoholabhängigkeit
Abbildung 3.12: Prävalenz der Alkoholabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs
Das Durchschnittsalter beim Erstkonsum von Alkohol lag bei 13,97 (±3, 27) und beim ersten Alkoholrausch laut dem QOD bei 15,09 (±2, 94) Jahren. Der regelmäÿige Konsum (d.h.
mindestens 3-mal pro Woche) von Alkohol lag im Durchschnittsalter bei 19 (±4, 94) Jahren. Die durchschnittliche Dauer des Alkoholgebrauchs lag dem EuropASI zufolge bei 2,6
Jahren (±4, 61), eine Dauer angefangen mit 3 Monaten bis zu 19 Jahren. Insgesamt wa63
3 Ergebnisse
ren vier Alkoholabhängige (16,7%) wegen ihres Alkoholproblems stationär oder ambulant in
Behandlung.
frühe vollständige
Remission (2.-12. Mo)
anhaltende vollständige
Remission (ab 12.Mo)
anhaltende Teilremission
(ab 12. Mo)
anhaltender Verlauf
8,33%
41,67%
33,33%
16,67%
Abbildung 3.13: Darstellung der Verlaufsmerkmale einer Alkoholabhängigkeit innerhalb des
Patientenkollektivs
3.4.3 Substanzabhängigkeit
Mit Hilfe des IDCLs wurde bei 31,1% der Patienten (n = 19, ±0, 578) eine Substanzabhängigkeit diagnostiziert, wovon 3 Verdachtsfälle miteingeschlossen sind. Die Abhängigkeit
befand sich während eines 12 Monats-Zeitraum zu einem beliebigen Zeitpunkt im Leben der
Patienten. Die zugrunde liegenden Befragungsdaten sind der Tabelle 3.16 zu entnehmen.
Eine graphische Darstellung der Zusammenhänge gibt die Abbildung 3.14 wieder.
Tabelle 3.16: Häugkeitsverteilung einer möglichen Substanzabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs (IDCL)
Alkoholabhängigkeit
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ ]
Nein
Ja
Verdacht
Total
[n]
42
16
3
61
[% ]
68,90
26,20
4,90
100,00
[%]
68,90
26,20
4,90
100,00
64
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
68,90
95,10
100,00
Page 1
3 Ergebnisse
70,0%
60,0%
Prozent
50,0%
40,0%
68,85%
30,0%
20,0%
26,23%
10,0%
4,92%
0,0%
Nein
Ja
Verdacht
Substanzabhängigkeit
Abbildung 3.14: Prävalenz der Substanzabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs
Bei dem Groÿteil der Substanzabhängigen (68,4%, n = 13) bestand die Symptomatik bereits
zu einem früheren Zeitpunkt und gilt somit als remitiert (vgl. Abbildung 3.15). Bei vier
Patienten (21,1%) kann von einem Rückfall gesprochen werden, da eine Abhängigkeit, die
in der Vergangenheit abgeschlossen war, derzeit wieder besteht. Bei zwei Patienten (10,5%)
liegt zum Zeitpunkt des Interviews erstmals eine Abhängigkeit vor.
Bei genauerer Betrachtung der Substanzabhängigkeiten mittels EuropASI und QOD zeigte
sich, dass Cannabis von fast allen Drogenabhängigen (94,7%, n = 18) über einen gröÿeren
Zeitraum (m = 8 Jahre, ±7, 58) konsumiert wurde (vgl. Tabelle 3.17). Das Einstiegsalter des
regelmäÿigen Konsums ist bei Cannabis mit 17,68 Jahren (±4, 221) das Geringste von allen
Substanzen. Kokain und Amphetamine wurden jeweils von knapp der Hälfte (47,4%, n = 9)
über eine Dauer von 3,33 Jahren (±4, 42) bzw. 4,86 Jahren (±5, 08) konsumiert, wobei das
durchschnittliche Einstiegsalter erst bei 20,56 (±3, 68) bzw. 19,2 (±6, 99) Jahren lag.
Ein Groÿteil (73,7%, n = 14) der Substanzabhängigen wies eine multiple Substanzabhängigkeit auf, die im Durchschnitt mit 17,88 Jahren (±4, 781) begann. Diese multiple Page
Sub1
stanzabhängigkeit ist hauptsächlich durch den Gebrauch von Cannabis (94,73%, n = 18),
Amphetaminen (47,36%, n = 9), Kokain (36,84%, n = 7) und Halluzinogenen (36,84%,
n = 7) bedingt.
65
3 Ergebnisse
früherer
Substanzkonsum
früherer +
gegenwärtiger
Substanzkonsum
gegenwärtiger
Substanzkonsum
10,53%
21,05%
68,42%
Abbildung 3.15: Darstellung der Verlaufsmerkmale einer Substanzabhängigkeit innerhalb des
Patientenkollektivs (IDCL)
Tabelle 3.17: Häugkeitsverteilung verschiedener Substanzabhängigkeiten gegliedert nach
den konsumierten Substanzvarianten innerhalb des Patientenkollektivs (EuropASI)
Bezeichnung der
Substanz
[ ]
Cannabis
Kokain
Amphetamine
Halluzinogene
Heroin
Inhalantien
Sedativa, Hypnotika
Häugkeit Prozentsatz
Gesamtkollektiv
(n = 61)
[n]
[%]
18
29,5
9
14,8
9
14,8
5
8,2
3
4,9
3
4,9
3
4,9
Prozentsatz
Substanzabhängiger
(n = 19)
[%]
94,7
47,4
47,4
26,3
26,3
15,7
15,7
Beginn des
Konsums
m ± SD
Konsumdauer
m ± SD
[Jahre]
17,68 ±
20,56 ±
19,20 ±
17,40 ±
22,00 ±
16,67 ±
21,33 ±
[Jahre]
8,0 ± 7,58
4,86 ± 5,08
3,33 ± 4,42
3,92 ± 5,49
3,2 ± 2,30
0,80 ± 0,28
1,0 ± 0,23
4,22
3,68
6,99
6,53
5,09
3,22
3,79
Page 1
66
3 Ergebnisse
Bezüglich der Nikotinabhängigkeit bestand nach Fagerström (FTNA) bei 53,3% (n = 32) keine Nikotinabhängigkeit zum Zeitpunkt des Interviews (vgl. Abbildung 3.16). 11,6% (n = 7)
wiesen eine sehr geringe, 10,0% (n = 6) eine geringe, 5,0% (n = 3) eine mittlere und
20,0% (n = 12) eine starke bis sehr starke Nikotinabhängigkeit auf. Der aus dem FagerströmFragebogen ermittelte Gesamtscore lag bei 2,2 (±2, 88) Punkten, entsprechend einer geringen Abhängigkeit (1 Missing).
keine Abhängigkeit
sehr geringe
Abhängigkeit
geringe Abhängigkeit
mittlere Abhängigkeit
starke Abhängigkeit
sehr starke
Abhängigkeit
6,67%
13,33%
5,0%
53,33%
10,0%
11,67%
Abbildung 3.16: Häugkeitsverteilung gradueller Nikotinabhängigkeit innerhalb des Patientenkollektivs ermittelt durch die FTNA-Erhebung
Hinsichtlich der Frage des EuropASIs, welche Substanz das Hauptproblem für den Abhängigen darstellt, war knapp die Hälfte (47,4%, n = 9) der Überzeugung, dass keine der Substanzen ein Problem darstelle (vgl. Tabelle 3.18). Sechs Drogenabhängige (31,6%) waren wegen
ihres Drogenproblems stationär oder ambulant mindestens einmal in Behandlung.
Page 1
67
3 Ergebnisse
Tabelle 3.18: Häugkeit der Nennung problematischer Substanzen durch subjektive Patienteneinschätzung innerhalb des Patientenkollektivs (EuropASI)
Substanzbezeichnung
Häugkeit
Prozentsatz
davon gültig
[ -]
Substanzen als unproblematisch eingeschätzt
Heroin
Amphetamine
Cannabis
Alkohol und Droge
Polytoxikomanie
Total
[n]
9
[% ]
47,40
[%]
47,40
1
1
2
3
3
19,00
5,30
5,30
10,50
15,80
15,80
100,00
5,30
5,30
10,50
15,80
15,80
100,00
Kumulativer
Prozentsatz
[%]
47,40
52,60
57,90
68,40
84,20
100,00
3.5 Zusammenhänge zwischen Suchterkrankung und
Traumatisierung
Bei der Eruierung eines möglichen Zusammenhangs zwischen einer Suchterkrankung und
einer Traumatisierung bzw. PTBS konnte kein signikantes Ergebnis erzielt werden. Anhand
einer Kreuztabelle mit Berechnung des Fishers Exact Tests konnte eine Signikanz von p=
0,466 festgestellt werden. Somit korreliert eine allgemeine Suchterkrankung nicht signikant
mit einer Traumatisierung bzw. einer Posttraumatischen Belastungsstörung (vgl. Tabelle
3.19), obwohl bei ca. der Hälfte (52,9%, n = 9) eine Suchterkrankung oder zumindest ein
Verdacht darauf besteht. Bei 69,2% (n = 9) der Exposition ohne PTBS-Gruppe kann
ebenfalls eine Suchterkrankung oder ein Verdacht nachgewiesen werden. 45,2% (n = 14) der
Nicht-Exponierten haben ebenso einen Verdacht oder Bestand einer Suchterkrankung.
Eine noch spezischere Analyse des Zusammenhangs jeweils zwischen Traumatisierung und
Alkohol- als auch Drogenabhängigkeit ergab ebenfalls kein signikantes Ergebnis (6,98, p =
0, 312) (vgl. Tabelle 3.20). Die Testung erfolgte mit dem exakten Test nach Fisher. Wie
der Tabelle 3.20 zu entnehmen ist, weisen mehrere Zellen eine erwartete Häugkeit von
e<5 auf, was möglicherweise eine Verzerrung des Zusammenhangs zur Folge haben könnte.
Die geringe Probandenzahl innerhalb der einzelnen Subgruppen stellt sich demnach bei den
Analysen als ein limitierender Faktor bezüglich der statistischen Aussagekraft dar. Somit
konnte kein signikanter Zusammenhang zwischen den einzelnen Suchterkrankungen und
Traumatisierung bzw. PTBS nachgewiesen werden.
68
3 Ergebnisse
Tabelle 3.19: Allgemeine Zusammenhänge zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierung
innerhalb des Patientenkollektivs
Negativ
Suchterkrankung
Positiv
Verdacht
Total
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
Anzahl
Prozentsatz
[%]
[%]
[%]
[%]
Trauma-Gruppen
PTBS (ID- Exposition Keine ExCL u./o. ohne
position
PDS)
PTBS
8
4
17
47,10
30,80
54,80
6
8
10
35,30
61,50
32,30
3
1
4
17,60
7,70
12,90
17
13
31
100,00
100,00
100,00
Total
29
47,50
24
39,30
8
13,10
61
100,00
Bei einer genaueren Betrachtung der Substanzabhängigen lässt sich eine charakteristische
Prävalenzverteilung bezüglich spezischer Traumatisierungen feststellen. Bei der Hälfte der
Substanzabhängigen (50%, n = 16) konnte ein traumatisches Ereignis mit physischer Gewalt
aus dem Familienkreis nachgewiesen werden. Ein gewalttätiger Angri durch Fremde konnte
sogar bei 56,3% (n = 18) gezeigt werden. Ein sexueller Angri durch Fremde konnte jedoch
nur bei 21,9% (n = 7) bzw. durch Bekannte aus dem Familienkreis nur bei 6,3% (n = 2)
verzeichnet werden. Mit Hilfe des Chi-Quadrat-Tests konnte ein signikanter Zusammenhang
nur bei einer Art der interpersonalen Traumatisierung festgestellt werden, und zwar bei dem
gewalttätigen Angri durch Fremde (p = 0, 01) (vgl. Tabelle 3.21). Besonders bei alkoholund drogenabhängigen Patienten (36,0%, n = 9) konnte ein gewälttätiger Angri durch
Fremde nachgewiesen werden. Ausgehend von einer PTBS lieÿ sich im Hinblick auf den
Erstkonsum von Drogen kein signikanter Zusammenhang erkennen.
69
70
Total
Alkohol/Drogen/Alkohol +
Drogenabhängigkeit
Alk.
+
Drogenabhängigkeit
Drogenabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit
keine Abhängigkeit
Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogennabhängigkeit [%]
Anteil innerhalb der Trauma-Gruppen [%]
Anzahl
Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anteil innerhalb der Trauma-Gruppen [%]
54,50
19,40
31
50,80
100,00
36,40
23,50
17
27,90
100,00
Anzahl
Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anteil innerhalb der Trauma-Gruppen [%]
Anzahl
Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anteil innerhalb der Trauma-Gruppen [%]
Anzahl
Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anteil innerhalb der Trauma-Gruppen [%]
Anzahl
9,10
7,70
13
21,30
100,00
Trauma-Gruppen
PTBS Exposition Keine Ex(IDCL ohne
position
u./o.
PTBS
PDS)
8
4
17
27,60
13,80
58,60
41,10
30,80
54,80
2
5
6
15,40
38,50
46,20
11,80
38,50
19,40
3
3
2
37,50
37,50
25,00
17,60
23,10
6,50
4
1
6
100,00
18,00
61
100,00
100,00
29
100,00
47,50
13
100,00
21,30
8
100,00
13,10
11
Total
Tabelle 3.20: Spezische Zusammenhänge zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierung innerhalb des Patientenkollektivs
3 Ergebnisse
71
Total
Gewalttätiger
Angri
durch
Fremde
Positiv
Negativ
Anzahl
Anteil der Opfer eines gewalttätigen Angris [%]
Anteil von Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anzahl
Anteil der Opfer eines gewalttätigen Angris [%]
Anteil von Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
Anzahl
Anteil der Opfer eines gewalttätigen Angris [%]
Anteil von Alk.-/Drogen-/Alk. + Drogenabhängigkeit [%]
13
21,30
100,00
8
13,10
100,00
5
20,00
38,50
7
28,00
24,10
29
47,50
100,00
4
16,00
50,00
8
22,20
61,50
22
61,10
75,90
11
18,00
100,00
9
36,00
81,80
+ Drogenabhängigkeit
DrogenAlk.
+
abhänDrogengigkeit
abhängigkeit
4
2
11,10
5,60
50,00
18,20
Alkohol-/Drogen/Alk.
keine
AlkoholAbhänabhängigkeit
gigkeit
61
100,00
100,00
25
100,00
41,00
36
100,00
59,00
Total
Tabelle 3.21: Zusammenhang zwischen gewalttätigen Traumatisierungen und Suchterkrankungen innerhalb des Patientenkollektivs
3 Ergebnisse
4 Diskussion
4.1 Methodisches Vorgehen
Zunächst soll eine kurze Stellungsnahme zum methodischen Vorgehen im Rahmen der Arbeit erfolgen. Anschlieÿend werden die erhobenen Befunde bezüglich der Hauptparameter
Traumatisierung und Suchterkrankung bei ADHS-Patienten sowie die Ergebnisse der
Nebenparameter noch einmal zusammenfassend dargestellt und in Bezug auf die aktuellen
Forschungsergebnisse diskutiert.
4.2 Probleme der Datenerhebung, Methodenkritik
4.2.1 Datenerhebung
Eine Ein-Mann-Studie im psychotherapeutischen Feld ist grundsätzlich anfällig für systematische Fehler, die in der individuellen Sicht- und Vorgehensweise des Untersuchers begründet sind. Auch wenn durch das Studiendesign unter Einbeziehung von Selbstbeurteilungsskalen versucht wurde, das Risiko zu groÿer Subjektivität der Untersucherseite zu kontrollieren,
konnten Fehler auch hier nicht vermieden werden. Zwar ermöglichten es die Selbstbeurteilungsskalen ein genaueres Bild von einer ADHS, Suchterkrankung und/oder Traumatisierung zu bekommen, dennoch blieb es nicht aus, dass sich Patienten aus Gründen falscher
Selbsteinschätzung oder mangelnder Erinnerung anders darstellten als sie es in Wirklichkeit
waren. Unter Experten besteht die Meinung, dass Selbstbeurteilungsskalen jeglicher Art oftmals das Dierenzierungsvermögen der Befragten überfordert [Steinmeyer, 1984]. Auch in
dieser Studie stellten sich Antworttendenzen wie soziale Erwünschtheit der Antworten und
die Bejahungstendenz als Methodenproblem des Fragebogenverfahrens heraus.
72
4 Diskussion
4.2.2 Methodenkritik
In der vorliegenden Arbeit konnten viele Forderungen hinsichtlich der Güte klinischer Studien erfüllt werden. Im Laufe des zweijährigen Erhebungszeitraumes wurden die ambulant
behandelten ADHS-Patienten konsekutiv untersucht. Es ist anzunehmen, dass die Patientenstichprobe insgesamt einen angemessenen Querschnitt an ADHS-Patienten darstellt. Eine
geringfügige Selektion war dennoch unvermeidbar, da nicht alle Befragten der Studienteilnahme zustimmten.
Insgesamt erwies sich der Stichprobenumfang für die Hauptanalysen als ausreichend. Es war
damit möglich die Prävalenzunterschiede traumatischer Ereignisse und Suchterkrankungen
innerhalb der Stichprobe herauszunden und sie mit relativ groÿer Kongruenz mit Ergebnissen anderer Studien zu vergleichen (s.u.). Bei einigen Analysen stellte sich jedoch heraus,
dass sich die geringe Probandenzahl innerhalb der einzelnen Subgruppen als limitierender
Faktor bezüglich der statistischen Aussagekraft darstellte. Es verwundert daher nicht, dass
innerhalb der Subgruppenberechnungen für den Zusammenhang von einer Suchterkrankung
und einer PTBS keine signikanten Ergebnisse beobachtet werden konnten. Die observierten
Trends lieÿen sich eventuell durch gröÿere Teilnehmerzahlen erhärten.
Ein weiteres Problem erwies sich im Vergleich der Prävelenzdaten der untersuchten ADHSStichprobe zu der der Normalbevölkerung. Da die Vergleichsdaten im Rahmen eines anderen
Studiendesigns erhoben wurden, können mögliche Abweichungen entstanden sein. Demnach
sind die Vergleiche zur Allgemeinbevölkerung nur bedingt anwendbar. Eine Kontrollgruppe
zum ADHS-Patientenkollektivs würde im Rahmen dieser Untersuchung vermutlich zuverlässigere Ergebnisse erzielen und die Güte dieser Studie zusätzlich verbessern. Andererseits
wird für den Forschungsbereich der Psychotherapeutischen Medizin die Notwendigkeit von
Kontrollgruppen oder eines zufallsgesteuerten Zuweisungsmodus kritisch diskutiert [Seidler,
1999].
4.3 Diskussion der Ergebnisse
4.3.1 Traumatisierung
4.3.1.1 Prävalenz einer Traumatisierung bzw. einer PTBS bei ADHS-Patienten
Im Vergleich zu den wissenschaftlichen Angaben der Trauma-Prävalenzen aus dem Einleitungsteil (Kapitel 1.1.3.3) konnte gezeigt werden, dass die Prävalenz einer Traumatisierung,
operationalisiert durch den IDCL und PDS, bei ADHS-Patienten häuger vorkommt als in
73
4 Diskussion
der Allgemeinbevölkerung. Von den 61 Patienten, die Eingang in die Studie fanden, berichteten 32 über zumindest ein potentiell traumatisierendes Ereignis in der Vorgeschichte. Dies
entspricht einem Anteil von Traumaexponierten von 52,5% im Vergleich zu 21,6% in der
Münchner Prävalenzstudie [Perkonigg et al., 2000], also einer etwa doppelt so hohen Traumaprävalenzrate. Die Studie von Breslau et al. [1991] konnte mit einem Vergleichswert von
39% ebenfalls die Hypothese bestätigen, dass die Prävalenz einer Traumatisierung bei einer
ADHS erhöht ist.
Die Erwartung, in gröÿerem Umfang Patienten mit einer PTBS zu identizieren, wurde
ebenfalls bestätigt. 27,9% der Patientenstichprobe erhielten die Diagnose einer PTBS, wohingegen Perkonigg et al. [2000] in ihren Studien lediglich eine Rate von 1,3%, und Breslau
et al. [1991] eine Rate von 9,2%, in der Allgemeinbevölkerung aufwiesen. Damit sind die
vorliegenden Werte mindestens dreimal höher als die der Allgemeinbevölkerung. Bei einem
Vergleich der Ergebnisse einer klinischn Studie von Callenius [2004] konnten ähnliche Werte
in der PTBS-Prävalenzrate dargelegt werden. Dies erklärt sich möglicherweise daraus, dass
bei dieser Studie ebenfalls im Rahmen einer psychiatrischen Exploration mit halbstandardisierten Fragebögen vorgegangen wurde. Dieser Umstand könnte damit zu erklären sein, dass
seelische Traumatisierungen einen bedeutenden pathogenethischen Faktor bei einer Reihe
von psychischen Erkrankungen darstellen. Entsprechende Angaben machte auch Breslau,
der nach Auswertung von zwei Studien mit einem hohen PTBS-Aufkommen ([Breslau et al.,
2000] und [Breslau et al., 1991]) resümiert, dass PTBS häug mit Depression, Angststörung,
Substanzmissbrauch und antisozialem Verhalten und sogar mit ADHS als häuge komorbiden Störungen einhergehe.
Ausgehend von einer PTBS konnte in anderen Studien umgekehrt eine erhöhte ADHSPrävalenzrate gefunden werden. Famularo et al. [1996] zeigten, dass misshandelte Kinder
eine höhere ADHS-Rate haben als Nichttraumatisierte. In einer Studie von 117 schwer misshandelten Kindern fand Famularo et al. [1996] eine ADHS-Rate von 37% bei Kindern mit
PTBS, wohingegen die ADHS-Rate bei Kindern ohne PTBS nur bei 17% lag. Dieser Trend
wird mit den Resultaten der vorliegenden Studie unterstrichen.
4.3.1.2 Formen der Traumatisierungen
Bei Betrachtung der interpersonalen Traumatisierungen konnte festgestellt werden, dass fast
die Hälfte der Befragten (45,9%) bereits mit gewalttätigen Angrien konfrontiert waren.
Im Vergleich dazu ergab sich bei einer querschnittlich angelegten Multi-Center-Studie, bei
der 1.024 Personen der Allgemeinbevölkerung in der Altergruppe 18-64 Jahren untersucht
wurden, für Gewalttraumatisierungen eine Prävalenz von lediglich 10,4% [Porcerelli et al.,
74
4 Diskussion
2003]. Durch diesen Vergleich ist erkennbar, dass ein deutlicher Unterschied der Prävalenzen zur Allgemeinbevölkerung besteht. Es ist jedoch anzumerken, dass die Daten im Rahmen
eines anderen Studiendesigns erhoben wurden und somit nur bedingt vergleichbar sind. Dennoch lässt sich erkennen, dass bei ADHS-Patienten tendenziell deutlich häuger gewaltsame
Traumatisierungen zu nden sind.
Auÿerdem ist auallend, dass sogar ein Drittel der Gesamtstichprobe (34,4%) bereits vor
dem 16. Lebensjahr mit einer Gewalttraumatisierung konfrontiert worden ist. Dieser Trend
deckt sich mit einer Reihe weiterer Studien, die eine signikante Korrelation zwischen ADHS
und Kindheitsmissbrauch feststellten. Verschiedene Untersuchungen ([Glod u. Teicher, 1996]
und [Asai u. Unno, 2002]) konnten zeigen, dass bei 14-46% missbrauchter Kinder die DSMIV Kriterien einer ADHS vorliegen. Bei besonders spezischen traumatischen Erlebnissen
mit körperlichem und sexuellem Missbrauch ist von einer noch höheren Prävalenz der ADHS
auszugehen ([Ford et al., 2000] und [Boney-McCoy u. Finkelhor, 1995]). Die Annahme, dass
bei ADHS-Patienten ein erhöhter kindlicher Missbrauch vorliegt, konnte im Rahmen dieser
Studie schlieÿlich bestätigt werden. Es ist jedoch schwer zu eruieren, ob ADHS oder die
Gewalttraumatisierung die Ursache bzw. die Folge ist.
Zudem wurde anhand des PDS und des IDCLs ein signikanter Zusammenhang (p = 0, 046)
zwischen gewalttätigen Angrien und einer PTBS erkannt. Bei mehr als der Hälfte (53,84%),
die solch einer Gewalttat ausgesetzt waren, konnte eine PTBS nachgewiesen werden. Diese
Ergebnisse wurden mit dem European Addiction Severity Index (EuropASI) ebenfalls bestätigt, sogar unabhängig davon, wann das traumatische Ereignis im Leben der Patienten
stattgefunden hat (p = 0, 026).
Mittels des CTQ konnte diese Tendenz ebenfalls bestätigt werden. Sowohl das Auftreten
als auch der Schweregrad eines emotionalen und körperlichen Missbrauchs zeigte bei den
Befragten mit nachgewiesener PTBS eine deutliche Signikanz (p = 0, 004 bzw. p = 0, 002)
auf. Demnach scheinen die emotionalen und körperlichen kindlichen Misshandlungen an den
ADHS-Patienten nicht nur als ein rein traumatisches Erlebnis aufzutreten, sondern als Erlebnis mit der Folge schwerwiegender und lang andauernder Spätschäden (PTBS). Diese
Ergebnisse decken sich diesbezüglich mit einer Reihe anderer Autoren. McFarlane u. deGirolamo [1996] fassten in einem Übersichtsartikel 21 Studien über die psychischen Folgen bei
Opfern unterschiedlicher Gewalttaten zusammen. In nur drei Untersuchungen konnte eine
Prävalenzrate für PTBS unter 25% festgestellt werden. Demnach scheint die Exposition hinsichtlich eines gewalttätigen Ereignisses sowohl mit Auftreten in der Kindheit als auch erst
im Erwachsenenalter, immer ein potenzielles Risiko zu sein an einer PTBS zu erkranken.
Bei einer Traumatisierung in der Kindheit kommt jedoch erschwerend hinzu, dass sie schwerwiegende Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung haben kann. Sie können dement-
75
4 Diskussion
sprechend vielgestaltig sein und häug mehr als nur die Kernsymptome einer PTBS umfassen
[Flatten et al., 2004]. In diesem Zusammenhang fanden Amaya-Jackson u. March [1995] heraus, dass das Risiko eine PTBS zu entwickeln bei Kindern, die vor ihrem 11. Lebensjahr
mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert wurden, sogar dreimal gröÿer ist als zu einem
späteren Zeitpunkt.
Des Weiteren konnte in der Studie auch hinsichtlich des sexuellen Missbrauchs eine hohe
Prävalenzrate gefunden werden. Ca. ein Drittel der Patienten (29,5%) konnten einen sexuellen Missbrauch bestätigen, der sich bei mehr als der Hälfte (61,1%) der Missbrauchten
bzw. 18% des Gesamtkollektivs bereits vor dem 16. Lebensjahr ereignete. In einer Querschnittsstudie aus Ontario, bei der 10.000 Probanden der Allgemeinbevölkerung teilnahmen,
zeigte sich hinsichtlich eines sexuellen Missbrauchs in der Kindheit eine Prävalenz von 8,6%
[MacMillan et al., 1997]. Demzufolge liegt bei den ADHS-Patienten die Prävalenzrate eines
sexuellen Missbrauchs doppelt so hoch wie bei der Allgemeinbevölkerung. Ähnliche Ergebnisse beschrieben McLeer et al. [1994], die in ihrer Studie im Rahmen einer psychiatrischen
Ambulanz 26 sexuell missbrauchte Kinder mit 23 sexuell nicht-missbrauchten Kindern hinsichtlich psychiatrischer Störungen untersuchten. 46% ihrer Probanden mit einer positiven
Anamnese hinsichtlich eines sexuellen Missbrauchs, im Vergleich zu 30,4% der nicht-sexuell
missbrauchten Probanden, wiesen eine positive ADHS-Rate auf. Damit galt die Diagnose
einer ADHS als die Vorherrschende in dieser Studie, gefolgt von der einer PTBS (42%).
Die Frage, ob ein sexueller Missbrauch bei ADHS-Patienten mit einer PTBS in Zusammenhang steht, konnte mit Hilfe des EuropASIs belegt werden (p = 0, 007). Mehr als die Hälfte
(55,6%) der sexuell Missbrauchten wiesen Kriterien einer PTBS auf. Im Vergleich zu den
in der Einleitung erwähnten Prävalenzen einer PTBS, die nach sexuellen Straftaten bei ca.
50% liegen [Flatten et al., 2004], erscheinen die Resultate als realistisch. Im Bezug auf den
kindlichen sexuellen Missbrauch konnte bei 11,47% ein signikanter Zusammenhang zu einer
PTBS festgestellt werden (p=0,015). Interessanterweise konnte jedoch im Gegensatz dazu
mit Hilfe des CTQs kein signikanter Zusammenhang mit einer PTBS gefunden werden
(p=0,068). Dennoch sollte ein möglicher Zusammenhang nicht ausgeschlossen werden. Auch
McLeer et al. [1994] fanden in ihrer Studie, dass 23% der sexuell missbrauchten Kinder die
Kriterien sowohl einer ADHS als auch einer PTBS erfüllten. Somit kann davon ausgegangen
werden, dass es einen bedeutsamen Zusammenhang zwischen einer ADHS und PTBS bei
sexuell missbrauchten Kindern gibt.
Hinsichtlich der allgemeinen Psychopathologie, operationalisiert durch die Kurzform der
Symptomcheckliste (SCL-K-9), konnten bei den ADHS-Patienten mit einer PTBS signikante Unterschiede zu den anderen ADHS-Patienten festgestellt werden (p=0,005). Die
Mittelwerte der Patienten mit einer PTBS waren deutlich höher als die der Patienten ohne
76
4 Diskussion
PTBS. Dieses Ergebnis belegt, dass die ADHS-Patienten im Zuge einer PTBS eine deutlich höhere psychische Symptombelastung aufweisen. Besonders hohe Signikanz konnte in
den Teilbereichen paranoiden Denkens und Ängstlichkeit, aber auch in den Bereichen
Aggressivitätsowie Unsicherheit im Sozialkontakt, gezeigt werden. Im Sinne einer Komorbidität mit PTBS kann jedoch davon ausgegangen werden, dass es sich um Begleitsymptome einer PTBS handelt. Bei den Skalen Ängstlichkeit und Aggressivität werden
z.B. Beschwerden abgefragt, die nahezu vollständig mit dem PTBS-Kriterium der DSMIV [Saÿ et al., 1996] Übererregung übereinstimmen, so z.B. Schreckhaftigkeit, Nervosität, Angespanntheit, Reizbarkeit, Gefühlsausbrüche. Daher ist der Zusammenhang zwischen PTBS-Status und diesen Skalen erwartungsgemäÿ und bestätigt die Gültigkeit der
PTBS-Diagnoseerhebung. Dementsprechend korreliert die Skala Phobische Angst mit dem
PTBS-Kriterium des Vermeidungsverhaltens bzw. des erhöhten Arousals. Interessanterweise konnte kein Zusammenhang zwischen einer Somatisierung und einer PTBS gefunden
werden, obwohl auch diese im Sinne einer Komorbidität vermehrt mit PTBS auftritt [Wagner
et al., 1998].
Insgesamt konnte folglich gezeigt werden, dass bei ADHS-Patienten, die interpersonalen
Traumatisierungen ausgesetzt waren, ein hohes Auftreten einer PTBS zu beobachten ist. Welche Gründe dahinter stehen, wird in der Fachliteratur jedoch kontrovers diskutiert. Einerseits
begeben sich ADHS-Patienten aufgrund ihrer Begleitmerkmale, wie z.B. Unbekümmertheit
und Distanzlosigkeit in sozialen Beziehungen oder Missachtung sozialer Regeln häuger in
potentiell traumatische Situationen ([Ford et al., 1999], [Barkley, 1997a] und [Castellanos,
1997]). Auch bringt die oft problematische Kindererziehung die Eltern schnell an ihre Grenzen, was möglicherweise im Rahmen einer gestörten Familiendynamik in emotionale und
körperliche Gewalt resultiert [Kaplan et al., 1998]. Hier spielt vermutlich auch eine genetische Komponente eine Rolle, bei der Eltern ADHS-betroener Kinder mit Impulsivität und
Ungeduld auf ihre Kinder reagieren ([Taylor et al., 2004a] und [Asheron, 2004]).
Andererseits konnte mehrfach belegt werden, dass die Spätkomplikation eines traumatischen
Ereignisses sowohl den Symptomen einer ADHS als auch denen einer PTBS entsprechen
können [Blank, 1994]. Die Symptome einer Übererregung (Hyperarousal) der PTBS manifestieren sich als Hypervigilanz, Reizbarkeit oder Wutausbrüche, Schreckreaktionen und
Konzentrationsschwierigkeiten, die in gleicher oder abgewandelter Form auch als Symptomatik einer ADHS existieren und schnell verwechselt werden können. Glod u. Teicher [1996]
beobachteten zudem, dass Kinder mit PTBS ein signikant höheres Aktivitätsniveau aufweisen als nicht misshandelte Kinder und Kinder ohne PTBS, allerdings mit einem geringeren
Aktivitätsniveau als Kinder mit ADHS. Grundsätzlich besteht also auf phänomenologischer
Ebene eine groÿe Ähnlichkeit von ADHS und PTBS. Da die Diagnose der ADHS im Rahmen der ADHS-Sprechstunde der MHH eindeutig gestellt worden ist, lässt sich im Rahmen
77
4 Diskussion
dieser Studie die Dierenzialdiagnose PTBS kritisch einschränken. Somit scheint sich die
Hypothese, dass ADHS ein unabhängiger Risikofaktor für die Genese eines Traumatas bzw.
PTBS ist, zu bestätigen, wobei die Dierentialdiagnose und auch das Vorliegen beider Erkrankungen im Einzelfall vor groÿe dierentialdiagnostischen Problemen stehen kann.
4.3.2 Suchterkrankungen
4.3.2.1 Prävalenz einer Suchterkrankung bei ADHS-Patienten mit PTBS
Die Prävalenz einer Suchterkrankung scheint bei den ADHS-Patienten stark erhöht zu sein.
Bei etwa jedem zweiten (50,8%) der untersuchten ADHS-Patienten konnte eine Suchterkrankung festgestellt werden. Dieses Resultat deckt sich mit dem von Jacob et al. [2007], die in
einer groÿen Kohortenstudie mit erwachsenen ADHS-Patienten eine Langzeitprävalenz von
45% für eine Substanzabhängigkeit feststellten. Zu den gleichen Resultaten kamen auch Wilens et al. [1997], die eine Komorbidität von Alkoholismus bzw. Substanzmissbrauch in bis
zu 71% der Fälle beobachtet haben. Damit kann die Hypothese, dass bei ADHS-Patienten
vermehrt Suchterkrankungen vorliegen, bestätigt werden.
Bei genauerer Betrachtung der Suchterkrankungen konnte bei mehr als einem Drittel (39,3%)
der Teilnehmer ein Alkoholmissbrauch/ -abhängigkeit nachgewiesen werden. Da die in der
Studie ermittelte Prävalenzrate des Alkoholmissbrauchs/-abhängigkeit ein Spektrum von aktuellen und bereits remittierten Abhängigkeiten umfasst, lässt sie sich nur bedingt mit einer
aktuellen Prävalenzrate der Allgemeinbevölkerung vergleichen. Dennoch ist die Tendenz zu
erkennen, dass bei ADHS-Patienten ein erhöhtes Risiko bzw. erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Komorbidität mit einer Alkoholerkrankung besteht. Nach Untersuchungen der Deutschen
Stelle für Suchtfragen (DHS) kann gegenwärtig bei insgesamt 2,4% der 18- bis 64-Jährigen
der Allgemeinbevölkerung nach dem DSM-IV-Kriterien von der Diagnose Alkoholabhängigkeit ausgegangen werden [Hüllinghorst et al., 2006]. In der Fachliteratur sind diesbezüglich
vergleichbare Angaben zu nden. Biederman et al. [1998] als auch Wilens [2004b] gehen
von einem Alkoholmissbrauch/ -abhängigkeit bis zu 44% bei erwachsenen ADHS-Patienten
aus. Zwei weitere Studien von Downey et al. [1997] und Shekim et al. [1990] beschreiben
Prävalenzen von ca. 34%. Anhand dieser Vergleichsdaten ist zu erkennen, dass sich vorliegende Ergebnisse bezüglich eines Alkoholmissbrauchs in einem realistischen Bereich bewegen.
Damit bestätigt auch die vorliegende Studie die Hypothese, dass die Prävalenzrate eines Alkoholabusus bei ADHS-Patienten deutlich erhöht ist.
Die Befunde hinsichtlich eines generellen Substanzmissbrauchs/ -abhängigkeit illegaler Drogen konnten zeigen, dass ADHS auch mit einem erhöhten Risiko eines Substanzmissbrauchs/
-abhängigkeit einhergeht. In der Allgemeinbevölkerung liegt eine Prävalenz von 14,2% bei
78
4 Diskussion
den 18-59 Jährigen vor, die eine illegale Droge mindestens einmal im Leben konsumiert haben [Kraus u. Bauernfein, 1998]. Im Vergleich dazu kann man bei der von uns ermittelten
Prävalenz von 31,1% von einer deutlichen Erhöhung sprechen, die mindestens doppelt so
hoch ist als die der Allgemeinbevölkerung. Es ist zu betonen, dass sowohl in der Vergleichsstudie als auch in unserer Studie von einer Prävalenz ausgegangen wird, die nicht nur den
aktuellen sondern auch den bereits stattgefundenen Drogenmissbrauch beinhalten und auch
Cannabiskonsum unter die illegalen Drogen subsummiert. Daher kann der Vergleich mit
diesen Studien durchaus als aussagefähig betrachtet werden.
Auch Wilens [2004b] entdeckte eine Häugkeit von 9-30% generellen Substanzmissbrauchs
bei erwachsenen ADHS-Patienten, der weit über den Häugkeiten der allgemeinen Bevölkerung liegt. In den Studien von Mannuzza et al. [1993] und Biederman et al. [1993] wurde
sogar ein Prozentsatz von 50-52% feststellt. Die vorliegenden Untersuchungsergebnisse untermauern daher die Hypothese, dass ADHS ein Risiko für einen Substanzmissbrauch darstellt
[Biederman et al., 1995].
4.3.2.2 Formen der Suchterkrankung
Eine genauere Dierenzierung der einzelnen Suchterkrankungen ermöglicht es, die Komorbidität und das Risikoprol einer ADHS besser ein- bzw. abzuschätzen. Deshalb wurden im
Hinblick auf den Alkohol-, Nikotin-, Cannabis- und Kokainkonsum einzelne Aspekte beleuchtet, die zu einem besseren Verständnis der Komorbidität beitragen.
Bei Betrachtung des Alkoholkonsums konnte im Bezug auf den allgemeinen Erstgebrauch
von Alkohol im Rahmen dieser Studie kein verfrühter Beginn festgestellt werden. Das Durchschnittsalteralter des Erstkonsums von Alkohol lag bei 13,97 (±3, 27) Jahren und das des
ersten Alkoholrauschs bei 15,09 (±2, 94) Jahren. Anhand der Vergleichsdaten der Allgemeinbevölkerung, bei der ein Durchschnittsalter des Erstkonsums bei 12,8 Jahren und des ersten
Rauschzustandes bei 13,8 Jahren [Richter u. Hurrelmann, 2004] liegen, ist kein wesentlicher
Altersunterschied festzustellen. Dieses Resultat ist jedoch nicht deckungsglech mit den aktuellen Forschungsergebnissen, die sowohl einen früheren Beginn als auch einen aggressiveren
Verlauf (Flatrate-Trinken) eines Substanzmissbrauchs bei ADHS-Patienten verzeichneten
([Schubiner et al., 2000] und [Wilens et al., 1997]).
Der Beginn spezischer Symptome einer Alkoholabhängigkeit, bei der es zu einem Kontrollverlust über die Substanz kommt, kann im Vergleich der Allgemeinbevölkerung als verfrüht
angesehen werden. Er lag bei einem Alter von 22,43 (±5, 47) Jahren. Dies bestätigt die These
von Wilens et al. [1997], die herausfanden, dass Suchtkarrieren bei Menschen mit ADHS etwa 3 Jahre früher beginnen als bei Personen ohne ADHS. Auf ähnliche Übereinstimmungen
79
4 Diskussion
kamen auch Johann et al. [2004a] im Rahmen ihrer Untersuchung an 314 Patienten, die bei
ihrer ADHS-Patienten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ohne ADHS einen signikant
früheren Beginn einer Abhängigkeit (24 Jahre versus 30 Jahre) feststellten. ADHS-Patienten
haben demnach, wie auch in dieser Studie zu sehen ist, ein signikant höheres Risiko häuger und schneller aus dem Stadium des Missbrauchs in das einer Abhängigkeit überzugehen
[Wilens et al., 1998]. Insgesamt konnte zwar hinsichtlich des allgemeinen Erstgebrauchs von
Alkohol kein deutlicher Unterschied zur Allgemeinbevölkerung festgestellt werden, dennoch
sollte hinsichtlich des Verlaufs eines Missbrauchs von einem erhöhtem Risiko einer schnellen
Abhängigkeitentwicklung gesprochen werden.
Im Bezug auf den Cannabiskonsum liegt eindeutig ein früher Beginn eines Cannabismissbrauchs- /abhängigkeit vor. Der durchschnittliche Beginn eines regelmäÿigen CannabisKonsums belief sich nämlich auf 17,68 (±4, 22) Jahre, der damit den frühsten Beginn von
allen Substanzen -mit Ausnahme von Nikotin- darstellte. Diese Ergebnisse decken sich mit
denen von Wilens [2004b], der auch einen typischen Beginn eines Substanzmissbrauchs zwischen 17 und 19 Jahren aufzeigen konnten. Auch im Hinblick auf die Konsumhäugkeit kann
man erkennen, dass Cannabis die mit Abstand gebräuchlichste Droge bei ADHS-Patienten
darstellt. 29,5% der Gesamtstichprobe konsumierten regelmäÿig Cannabis, vergleichbar mit
Tzelepis et al. [1995b], die in ihrer Studie eine Prävalenz von 21% verzeichneten. Auch andere
Fachliteratur legt ähnliche Ergebnisse nahe [Biederman et al., 1995]. Auch im Rahmen einer
groÿen Multi-Center-Studie ambulanter Cannabis Youth Treatment (CYT) konnte herausgefunden werden, dass ADHS mit 38% die zweit häugste Komorbidität bei Erwachsenen mit
einem Cannabismissbrauch darstellt [Tims et al., 2002]. Es ist anzunehmen, dass der Cannabiskonsum eine Form der Selbstmedikation darstellt. In einer erst kürlich veröentlichen
Studie von Pandolfo et al. [2009] konnte ein Tierversuch mit Ratten dies ebenfalls bestätigen.
Cannabinoide Sustanzen zeigten bei erwachsenen, hyperaktiven Ratten einen signikanten
Einuss auf ihr Verhalten im Gegensatz zur Kontroll-Population.
Auch hinsichtlich des Kokainkonsums/-missbrauchs/ -abhängigkeit konnte bei den ADHSPatienten ähnliche Ergebnisse nachgewiesen werden. Bei 14,8% der ADHS-Patienten lag ein
erhöhter Kokainmissbrauch/ -abhängigkeit vor. Ähnliche Resultate beschreiben auch Tzelepis et al. [1995b], die eine Prävalenz des Kokainmissbrauch/ -abhängigkeit mit 11% angaben.
Im Hinblick auf die Allgemeinbevölkerung, bei der einer Prävalenz von 2,7% nachgewiesen
wurde, kann man erkennen, dass bei ADHS-Patienten ein erhöhtes Risiko eines Kokainmissbrauch/ -abhängigkeit besteht [Kraus et al., 2008]. Umgekehrt lieÿen sich in einer Studie
von Rounsaville et al. [1991] bei 35% der Patienten mit Kokainmissbrauch positive Kriterien
für das Vorliegen einer kindlichen ADHS nachweisen. Bezüglich des Einstiegsalters lieÿen
sich jedoch keine bedeutsamen Unterschiede zur Allgemeinbevölkerung nden, da in beiden
Untersuchungen das durchschnittliche Einstiegsalter mit 21 angegeben wurde.
80
4 Diskussion
Hinsichtlich des Nikotinkonsums konnte ebenfalls eine weitere Komorbidität mit ADHS aufgezeigt werden. Nach der Auswertung des Fagerström-Tests für Nikotinabhängigkeit (FTNA)
fand sich eine Nikotinabhängigkeit von 45,9%, die sich im Gegensatz zu der der Allgemeinbevölkerung fast doppelt so hoch präsentierte (ca. 27%). Die vorliegenden Resultate entsprechen
den Ergebnissen von Pomerleau et al. [1995], die in einer Studie mit erwachsenen ADHSPatienten eine Nikotinabhängigkeit von 40-75% feststellten. Dieser Trend zeichnet sich auch
in der Studie von Lambert u. Hartsough [1998] ab, die einen doppelt so hohen Tabakkonsum
bei Erwachsenen mit ADHS fanden als bei denen ohne ADHS. Die Ergebnisse führen zu der
Annahme, dass der erhöhte Nikotinkonsum eine Art der Selbstmedikation darstellt. Diese
Hypothese stützt auch Wilens et al. [2007a], der in einer erst vor kurzem veröentlichten
Studie auf gleiche Ergebnisse stieÿ.
Insgesamt unterstützen die Ergebnisse die Hypothese eines erhöhten Risikos für die Entwicklung einer Suchterkrankung bei ins Erwachsenenalter persistierenden ADHS-Symptomen. Im
Vergleich zur Allgemeinbevölkerung zeigen ADHS-Patienten ein spezisches Risikoprol für
einen schweren Verlauf von Substanzmissbrauch/ -abhängigkeit. Schlieÿlich kann ein verfrühtes Einstiegsalter als Risikofaktor für schwerwiegenderen Konsum und drogenbezogene
Probleme gesehen werden [Kraus et al., 2004]. Erschwerend kommt hinzu, dass komorbide
Störungen und spezische Symptome des ADHS, wie Impulsivität, im neurobiologischen Entwicklungsverlauf sowohl die Vulnerabilität eines frühen Beginns als auch den Schweregrad
eines Verlaufs einer Abhängigkeitserkrankung erhöhen können [Chambers et al., 2003].
Für die erhöhte Vulnerabilität gegenüber Drogen gibt es bei Patienten mit ADHS diverse
Erklärungsansätze. Zum einem tragen eine erhöhte Impulsivität und ein erniedrigtes soziales
Funktionsniveau und zum anderen die höhere Risikobereitschaft und das Verlangen nach einem Rauschgefühl (Sensation Seeking) sowie die Durchführung einer Selbstmedikation zu
dieser Situation bei ([Mannuzza et al., 1991] und [Khantzian, 1990]). Aus tierexperimentellen
Studien geht hervor, dass Methylphenidat, Kokain und Dextroamphetamin nach intravenöser
Gabe vergleichbare Eekte auf Herzschlag, Blutdruck oder Bronchien haben. Im Sinne der
Substitutionshypothese blockieren diese Substanzen in erster Linie die Dopamintransporter
und führen so zu einer Zunahme des extrazellulären Dopamins im Striatum. Die Einnahme
dieser Substanzen stimulieren also das Belohnungszentrum. Dies wird als Voraussetzung für
das Missbrauchspotenzial einer Substanz angesehen [Leupold et al., 2006]. Da diese beiden
Störungen -ADHS und Substanzmissbrauch bzw.-abhängigkeit- mit einer hohen Koinzidenz
auftreten können, ist es notwendig sich als Kliniker über diese häuge Komorbidität bewusst
zu sein. Eine verlässliche ADHS-Diagnostik ist bei Suchtpatienten in der klinischen Praxis
jedoch erst nach der Entgiftung bzw. nach dem Entzug erfolgreich, da zuvor oft die Entzugssymptomatik die Diagnostik einer ADHS erschweren kann [Edel u. Vollmoeller, 2006]. Erst
durch eine eingehende Diagnostik mit eintsprechender medikamentöser Therapie kann das
81
4 Diskussion
Risiko eines späteren Drogenmissbrauchs reduzieren ([Biederman et al., 1999] und [Huss u.
Lehmkuhl, 2002]).
4.3.3 Zusammenhänge zwischen Suchterkrankung und
Traumatisierung bei ADHS-Patienten
Im Rahmen dieser Studie lieÿ sich bei den ADHS-Patienten ein Zusammenhang zwischen
Suchterkrankung und Traumatisierung nur teilweise nachweisen. Die Hypothese, dass bei
ADHS-Patienten mit einer klinisch manifesten PTBS im Vergleich zu ADHS-Patienten ohne
eine nachgewiesene PTBS eine erhöht Prävalenz für eine Substanzabhängigkeit nachgewiesen
werden kann, wurde nicht bestätigt (p = 0, 312). Diverse Untersuchungen über Traumatisierung bzw. PTBS legen jedoch nahe, dass die Existenz eines solchen Zusammenhanges
zwischen PTBS und Suchterkrankung besteht. Traumatisierte Patienten, die Symptome einer PTBS zeigen, haben im Vergleich zu nicht traumatisierten Patienten eine signikant
höhere Neigung zu Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch als Nichttraumatisierte
[Kulka et al., 1990]. Auch die Langzeitprävalenz von Alkohol- und Medikamentenmissbrauch
ist für Personen mit einer PTBS gegenüber Personen ohne PTBS wesentlich erhöht [Friedman, 1990]. Zudem konnte in einer kürzlich erschienen Multi-Center Studie PTBS als ein
unabhängiger Risikofaktor für einen ungünstigen Verlauf einer Suchterkrankungen erfasst
werden [Driessen et al., 2008]. Diese Resultate werden in der vorliegenden Arbeit ebenfalls
widergespiegelt.
Die spezischere Analyse des Zusammenhangs jeweils zwischen PTBS, Traumaexposition
und keine Exposition und Alkohol- als auch Drogenabhängigkeit ergab jedoch kein signikantes Ergebnis. Die geringe Probandenzahl innerhalb der einzelnen Subgruppen stellt
sich demnach bei den Analysen als ein limitierender Faktor bezüglich der statistischen Aussagekraft dar. Daher konnte im Rahmen dieser Studie kein signikanter Zusammenhang
zwischen den einzelnen Suchterkrankungen und Traumatisierung bzw. PTBS nachgewiesen
werden (vgl. Tab. 3.21 bzw. 3.20). In einem gröÿeren Umfang angelegte Studie lieÿ sich
vermutlich diese Komorbidität zwischen PTBS und den einzelnen Suchterkrankungen bei
ADHS-Patienten nachweisen.
Andererseits konnte gezeigt werden, dass bei ADHS-Patienten mit einer klinisch manifesten
Suchterkrankung im Vergleich zu ADHS-Patienten ohne nachgewiesener Suchterkrankung eine erhöhte Prävalenz für interpersonale Traumatisierungen besteht. Bei den ADHS-Patienten
lieÿ sich im Hinblick auf einen physischen oder sexuellen Missbrauch unterschiedliche Resultate feststellen. Im Bezug auf physischen Missbrauch konnte ein signikanter Zusammenhang
mit einer Suchterkrankung (p = 0, 01) beobachtet werden. Ausgehend von ADHS-Patienten
82
4 Diskussion
mit einer Suchterkrankung konnte bei fast jedem Zweiten (42,6%) ein gewalttätiger Angri
von jemandem aus dem Familien- oder Bekanntenkreis festgestellt werden. Ähnliche Ergebnisse beschrieben Langeland et al. [2003] in einer Studie mit Alkoholpatienten, in der eine
Prävalenzrate von 42% hinsichtlich körperlicher Gewalt gefunden wurde. In einer Studie von
Perry u. Pollard [1998] konnte gezeigt werden, dass traumatisierte Kinder bzw. Jugendliche
mit persistierenden Hyperarousal-Symptomen bzw. Störungen wie PTBS, ADHS oder Verhaltensstörungen, vermehrt gefährdet sind, an Substanzmissbrauch oder - abhängigkeit zu
erkranken: In diesem Zusammenhang dient Alkohol den Traumatisierten dazu Angst zu reduzieren, Opiate, um sich in beruhigende Dissoziationen zu versetzen und Psychostimulanzien
wie Kokain, um dopaminerge Belohnungszentren im mesolimbischen Gebiet zu aktivieren.
Vor diesem Hintergrund scheinen die vorliegenden Ergebnisse bezüglich physischer Gewalt
bei ADHS-Patienten mit einer Suchterkrankung durchaus plausibel zu sein. Zudem lässt sich
so der hohe Gebrauch von Alkohol und illegalen Drogen bei traumatisierten ADHS-Patienten
erklären.
Hinsichtlich eines sexuellen Missbrauchs bei ADHS-Patienten mit Suchterkrankungen konnte
kein signikanter Zusammenhang nachgewiesen werden (p>0,05). Eine Vielzahl an Studien
belegt jedoch, dass es wohl einen bedeutsamen Zusammenhang zwischen sexuellen Missbrauch und Sucht gibt: Interpersonale Traumatisierungen im Kindesalter als auch im Erwachsenenalter, wie sexueller Missbrauch, physische und emotionale Misshandlungen, sind
gehäuft bei suchtkranken Menschen anzutreen ([Simpson u. Miller, 2002], [Langeland u.
Hartgers, 1997] und [Cottler et al., 2001]). Deswegen sollte im Rahmen weiterer Studien mit
gröÿeren Probandenzahlen diesem Thema bei ADHS-Patienten nachgegangen werden.
Insgesamt ist davon auszugehen, dass auch bei ADHS-Patienten ein Zusammenhang zwischen Traumatisierung bzw. PTBS und Suchterkrankung besteht. Traumatisierungen und
Suchterkrankungen sind beides Störungen, die sich häug gegenseitig bedingen und zum
Teil von einander abhängig sind. Da bei ADHS-Patienten im Rahmen dieser Studie für beide Störungen jeweils erhöhte Prävalenzraten nachgewiesen werden konnten, liegt es nahe,
dass gerade bei ADHS-Patienten dieser Zusammenhang nicht zu vernachlässigen ist. Wie
bereits erwähnt, erscheinen hier weiterführende Untersuchungen mit einer gröÿeren Probandenzahl notwendig. Zu vermuten wäre bei einer gröÿeren Anzahl Untersuchter ein statistisch
signikantes Ergebnis.
4.4 Abschlieÿende Diskussion und Ausblick
In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv die Prävalenzen von Traumatisierungen bzw.
PTBS und Suchterkrankungen bei ADHS-Patienten bestimmt und ein möglicher Zusam-
83
4 Diskussion
menhang gesucht. Es konnte gezeigt werden, dass bei ADHS-Patienten sowohl eine erhöhte
Prävalenz interpersonaler Traumatisierung als auch ein daraus resultierender Zusammenhang mit einer PTBS vorliegt. Durch die Anwendung des CTQs konnte gezeigt werden,
dass die interpersonalen Traumatisierungen bei den ADHS-Patienten überwiegend in der
Kindheit verankert sind. Dieser Trend konnte auch im Rahmen anderer Studien bestätigt
werden ([Ford et al., 2000] und [Boney-McCoy u. Finkelhor, 1995]). Störungen, die mit externalisierenden Bestandteilen einhergehen, können das Risiko eines körperlichen Missbrauchs
erhöhen [Cicchetti u. Toth, 1995]. Rucklidge et al. [2006] warnen sogar davor, dass Patienten
mit ADHS-Symptomen eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Kindesmissbrauchs haben. Sicher
ist, dass seelische Traumatisierungen einen bedeutenden pathogenethischen Faktor bei einer
Reihe von psychischen Erkrankungen darstellen [Famularo et al., 1992].
Die vorliegenden Resultate bezüglich ADHS als Risikofaktor für Traumatisierungen oder
Traumatisierungen als Risikofaktor für ADHS decken sich mit den bisherigen Forschungsergebnissen ([McLeer et al., 1994] und [Merry u. Andrews, 1994]). Auch nach dieser Studie
stellt sich die Frage, welche beeinussenden Faktoren in diesem Zusammenhang zusätzlich
involviert sein können. Haben ADHS-Patienten wirklich ein höheres Risiko sich Situationen
des Missbrauchs vermehrt zu exponieren, oder ist es vielleicht möglich, dass die Spätkomplikation einer PTBS den Symptomen einer ADHS ähnelt? Da die Diagnose der ADHS
im Rahmen der ADHS-Sprechstunde der MHH eindeutig gestellt worden ist, lässt sich im
Rahmen dieser Studie die Dierenzialdiagnose PTBS kritisch einschränken und ADHS als
unabhängigen Risikofaktor für die Genese einer Traumaexposition bzw. PTBS erkennen.
Dennoch sollte im Einzelfall dierentialdiagnostisch beide Erkankungen in Betracht gezogen
werden.
Die Untersuchungsergebnisse zeigten weiterhin, dass bei ADHS von einer hohen Komorbidität mit Suchterkrankungen auszugehen ist, die sowohl in Form eines Alkoholmissbrauchs als
auch durch den Konsum illegaler Drogen zum Ausdruck kommt. Die Untersuchungsbefunde bezüglich des erhöhten Cannabis-, Kokain- als auch Nikotinmissbrauchs deuten darauf
hin, dass der Gebrauch dieser Substanzen wahrscheinlich primär als Selbstmedikation zu
beurteilen ist ([Fergusson u. Boden, 2008] und [Wilens et al., 2007a]). Das Einstiegsalter,
besonders beim Alkohol- als auch Cannabismissbrauch scheint im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung deutlich früher zu sein. Da ein frühes Einstiegsalter als Risikofaktor für schwerwiegenderen Konsum und drogenbezogene Probleme angesehen werden kann [Kraus et al., 2004],
scheint bei ADHS-Patienten ein besonderes Risiko eines schweren Substanzmissbrauchs zu
bestehen. Zudem wird deutlich, dass innerhalb des Konstruktes Suchterkrankung neben
der Art der Substanzabhängigkeit und des Einstiegsalters auch Aussagen zur konsumierten Menge, Remission und Therapie zum besseren Verständnis einer ADHS mit komorbider
84
4 Diskussion
Suchterkrankung beitragen können. Daher scheinen auch in diesem Zusammenhang fortführende Forschungen unabdingbar zu sein.
Ein weiterer Punkt dieser Arbeit bestand darin zu überprüfen, ob bei ADHS einen signikanten Zusammenhang zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierungen bzw. PTBS
besteht. Aufgrund einer zu geringen Probandenzahl konnte diesbezüglich jedoch kein klärendes Ergebnis erzielt werden. Dennoch ist davon auszugehen, dass ein Zusammenhang dieser
Störungen existiert, da sowohl die Prävalenzrate von PTBS als auch die der Suchterkrankung
erhöht waren. Zudem konnte bei traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen mit persistierenden Hyperarousal-Symptomen bzw. Störungen wie PTBS, ADHS oder Verhaltensstörungen,
bereits ein zusätzliches Risiko eines Substanzmissbrauch bzw. - abhängigkeit nachgewiesen
werden. Des Weiteren scheinen ADHS-Patienten mit einer Suchterkrankung vermehrt physischer Gewalt ausgesetzt zu sein. In diversen Studien mit Suchtpatienten konnte man ähnliche
Ergebnisse beobachten ([Kraus u. Bauernfein, 1998], [Simpson u. Miller, 2002], [Langeland
u. Hartgers, 1997] und [Cottler et al., 2001]). Es ist zu vermuten, dass die Schwierigkeit bei
der Kindererziehung der ADHS-Patienten Eltern schnell an ihre Grenzen stoÿen lassen, was
möglicherweise einerseits in emotionaler und körperlicher Gewalt führen kann, und sich andererseits allgemein negativ hinsichtlich der Familiendynamik auswirken kann [Kaplan et al.,
1998]. Hier wirft sich jedoch die zusätzliche Frage auf, ob sexueller Missbrauch gefolgt von
einer PTBS ebenfalls in einem Zusammenhang einer ADHS steht, da schlieÿlich im Rahmen anderer Studien bei Suchtpatienten dieser Zusammenahng nachgewiesen werden konnte
([Simpson u. Miller, 2002], [Langeland u. Hartgers, 1997] und [Cottler et al., 2001]).
Mit abschlieÿender Betrachtung dieses Themas leuchtet ein, dass eine genaue Dierenzierung
des Zusammenhangs zwischen ADHS, PTBS und Suchterkrankungen hilft, diese Störungen
besser zu verstehen und voneinander abzugrenzen. Denn die hieraus resultierende diagnostische Komplexität dieser Störungen erhöht maÿgeblich das Potential einer Fehldiagnose.
Besonders für PTBS-Patienten kann eine unangemessene oder inadäquate Therapie z.B. mit
stimulierenden Medikamenten für ADHS gesundheitsgefährdende Folgen haben. Die Diagnose einer ADHS sollte ebenfalls rechtzeitig gestellt und ein möglicher Zusammenhang zu einer
Suchterkrankung und/oder PTBS stets geprüft werden. Die im Rahmen dieser Arbeit gefundenen Ergebisse stützen die Annahme, dass beide Störungen ein erhöhtes Risiko darstellen
an einer Suchterkrankung zu erkranken (vgl. [Küfner, 1999],[Disney et al., 1999], [Schubiner et al., 2000], [Biederman et al., 1999], [Driessen et al., 2008], [Kendler et al., 2000] und
[Nelson et al., 2002]).
Insofern sollte auch im Hinblick auf die Ergebnisse der vorliegenden Studie eine frühzeitige
und gut dierenzierte Diagnostik mit Einbeziehung einer möglichen Suchterkrankung und
Traumatisierung bzw. PTBS erfolgen. Die Herausforderung für die Kliniker liegt weiterhin
darin, in hohem Maÿe auf Dierenzialdiagnose und Komorbidität dieser drei Störungen zu
85
4 Diskussion
achten um eine angemessene Therapieform für den Patienten gewährleisten zu können. Gerade bei Erwachsenen mit ADHS ist prinzipiell wegen der häug vorhandenen Komorbiditäten
eine multimodale Therapie unter Einbeziehung komplementärer Suchteinrichtungen (Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen) mit Schwerpunkt auf die komorbide Störung angezeigt
[Krause u. Krause, 2003]. Erst dadurch besteht die Möglichkeit dem ADHS-Patienten eine eziente und individuell angepasste Therapie anzubieten, sei es pharmakologischer oder
psychotherapeutischer Art, um eine Prognoseverbesserung der ADHS und ihrer ggf. vorhandenen komorbiden Begleiterkrankungen zu erzielen.
86
5 Zusammenfassung
Zielsetzung
Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Zusammenhang zwischen Suchterkrankung und Traumatisierung bzw. PTBS bei ADHS-Patienten zu untersuchen und genauer zu denieren. Es
ist zu vermuten, dass ADHS-Patienten aufgrund ihrer Begleitmerkmale häuger in traumatische Situationen exponiert sind und folglich häuger eine PTBS aufweisen können. Es bleibt
daher zu klären, welche Rolle eine ADHS in diesem Zusammenhang spielt, und ob es als
ein unabhängiger Risikofaktor für die Genese eines Traumas bzw. PTBS oder Suchterkrankung angesehen werden kann. Demzufolge besteht ein Schwerpunkt dieser Arbeit darin, die
Prävalenzen einer Traumatisierung, einer PTBS und einer Suchterkrankung zu bestimmen
und mit der der Allgemeinbevölkerung zu vergleichen.
Methode
Insgesamt wurden 61 Patienten (volljährige Frauen und Männer) in die Studie eingeschlossen.
Die Patienten wurden über die ADHS-Sprechstunde der Abteilung für Klinische Psychiatrie
und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover rekrutiert. Die zu untersuchende Patientengruppe setzte sich aus 33 volljährigen Frauen (54,1%) und 28 Männern (45,9%)
zusammen. Die Diagnosestellung der ADHS erfolgte anhand eines klinischen Interviews, gestützt durch die diagnostischen Instrumente WURS, CAARS, DSM-IV und BROWN. Als
weitere diagnostische Instrumente wurden der Eurpoean Addiction Severity Index (EuropASI) sowie die International Diagnostic Checklist (IDCL) eingesetzt. Der Fragebogen
zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD), der Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA), der Children Trauma Questionnaire (CTQ), die Postraumatic Diagnostic Sccale
(PDS) sowie die Kurzform der Symptom Checklist (SCL-K9) wurden zur Datenerhebung
von Suchterkrankung und Traumatisierung verwendet.
87
5 Zusammenfassung
Ergebnisse
Insgesamt konnte bei 49,2% (n=30) der Patienten eine Traumatisierung nachgewiesen werden. 27,9% (n=17) erfüllten zusätzlich die DSM-IV Kriterien einer PTBS. Die am häugsten
(42%, n=26) erlebten traumatische Ereignisse waren gewalttätige Angrie. Im Bezug auf die
interpersonalen Traumatisierungen konnte bei 45,9% (n=28) der Patienten ein physischer
Missbrauch beobachtet werden, wobei 35% (n=21) der Befragten ihn bereits vor dem 16.
Lebensjahr erlebt haben. Insgesamt konnte bei 29,5% der Befragten (n=18) ein sexueller
Missbrauch nachgewiesen werden. Bei mehr als der Hälfte (61,1%, n=11) der Missbrauchten
ereignete sich das Trauma bereits vor dem 16. Lebensjahr. Bei circa der Hälfte des Patientenkollektivs (50,8%, n=31) konnte eine Suchterkrankung nachgewiesen werden. Bei 21,3%
der Befragten (n=13) lag eine Alkoholabhängigkeit, bei 13,1% (n=8) eine Drogenabhängigkeit und bei 18% (n=11) eine Alkohol- und Drogenabhängigkeit vor. Im Hinblick auf einen
Zusammenhang zwischen Traumatisierung bzw. PTBS und einer Suchterkrankung lag keine
Signikanz vor. Als Ausnahme wurde das signikante Ergebnis der gewalttätigen Angrie
bei der Hälfte (56,3%, n=18) der Substanzabhängigen gedeutet.
Diskussion
Es konnte gezeigt werden, dass bei ADHS-Patienten sowohl eine hohe Prävalenz als auch
eine signikante Korrelation interpersonaler Traumatisierung bzw. PTBS vorliegt. Darüber
hinaus ist davon auszugehen, dass bei ADHS eine hohe Komorbidität mit Suchterkrankungen
vorliegt, die sowohl in Form eines Alkoholmissbrauchs als auch durch den Konsum illegaler
Drogen zum Ausdruck kommt. Somit scheint ADHS einen unabhängigen Risikofaktor für
Traumatisierungen und Suchterkrankungen darzustellen. Ein signikanter Zusammenhang
zwischen Suchterkrankungen und Traumatisierungen bzw. PTBS konnte wegen einer zu geringen Probandenzahl nicht abschlieÿend geklärt werden. Dennoch scheinen ADHS-Patienten
mit einer Suchterkrankung vermehrt physischer Gewalt ausgesetzt gewesen zu sein. Insgesamt hilft eine genaue Dierenzierung des Zusammenhangs zwischen ADHS, PTBS und
Suchterkrankungen die Störungen besser zu verstehen und voneinander abzugrenzen. Denn
die hieraus resultierende diagnostische Komplexität dieser Erkrankungen erhöht maÿgeblich
das Potential einer Fehldiagnose, welche durch Beachten der ursächlichen Zusammenhänge
im Kontext einer ausführlichen psychiatrischen und biographischen Anamnese verhindert
werden kann. Erst hierdurch besteht eine bessere Möglichkeit dem ADHS-Patienten eine efziente und individuell angepasste Therapie anzubieten, um eine Verbesserung der Prognose
einer ADHS als auch ihrer komorbiden Begleiterkrankungen zu erzielen.
88
6 Literaturverzeichnis
Gedruckte Veröentlichungen
Adam,
C. ;
Döpfner,
M. ;
Lehmkuhl,
G.: Der Verlauf von Aufmerksamkeitsdezit-/
Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Jugend- und Erwachsenenalter. In:
Entwicklung 11 (2002), S. 7381
Amaya-Jackson,
L. ;
March,
J.S. ;
March,
J.S. (Hrsg.):
Kindheit und
Posttraumatic stress disorder.
Guilford, New York, 1995. 276300 S.
Andersen,
S.L. ;
Arvanitogiannis,
A. ;
Pliakas,
A.M. ;
LeBlanc,
C. ;
Carlezon,
W.A.: Altered responsiveness to cocaine in rats exposed to methylphenidate during development. In:
Asai,
In:
Nat Neurosci 5 (2002), S. 1314
T. ; Unno, T.: A clinical research of 79 children who visited "parental support clinic".
Psychiatr Neurol Padiatr J 42 (2002), S. 293299
Asheron,
P.: IMAGE-Consortium: Attention-decit hyperactivity disorder in the postge-
Eur Child Adolesc Psychiatry 13 (Suppl 1) (2004), S. I 15070
nomic era. In:
Augustyniak,
nis,
P.N. ; Kourrich, S. ; Rezazadch, S.M. ; Stewart, J. ; Arvanitogian-
A.: Dierential behavioral and neurochemical eects of cocaine after early exposure
to methylphenidate in an animal model of attention decit hyperactivity disorder. In:
Behavioural Brain Research 167 (2006), S. 379382
Banaschewski,
thenberger,
T. ;
Brandeis,
D. ;
Heinrich,
H. ;
Albrecht,
B. ;
Brunner,
E. ;
Ro-
A.: Association of ADHD and conduct disorder - brain electrical evidence
for the exsistence of a distinct subtype. In:
J Child Psychol Psychiatgry 44 (2003), Nr. 3,
S. 35676
Banaschewski,
T. ;
Rothenberger,
Brandeis,
D. ;
Heinrich,
Albrecht,
B. ;
Brunner,
E. ;
A.: Questioning inhibitory control as the specic decit of ADHD -
evidence from brain electrical activity. In:
Banaschewski,
H. ;
T. ;
Roessner,
V. ;
J Neural Transm (2003), S. 124
Uebel,
H. ;
Rothenberger,
der Aufmerksamkeits-Hyperaktivität-Störung (ADHS). In:
(2004), Nr. 3, S. 13747
89
A.: Neurobiologie
Kindheit und Entwicklung 13
6 Literaturverzeichnis
Barkley,
R.A.: Behavioral inhibition, sustained attention, and executive functions: con-
structing a unifying theory of ADHD. In:
Barkley,
Psychol Bull 121 (1997a), S. 6594
R.A.: Advancing age, declining ADHD. In:
Am J Psychiatry 154 (1997b), S.
13231325
Baumgaertel,
A. ;
Wolraich,
M.L. ;
Dietrich,
M.: Comparison of diagnostic criteria
for attention decit disorders in a German elementary school sample. In: J
Adolesc Psychiatry 34 (1995), May, Nr. 5, S. 62938
Baumgardner,
;
Colli,
T.L. ;
M.J. ;
Singer,
Reiss,
H.S. ;
Denckla,
M.B. ;
Rubin,
M.A. ;
Am Acad Child
Abrams,
M.T.
A.L.: Corpus callosum morphology in children with Tourette
syndrome and attention decit hyperactivity disorder. In:
Neurology 47 (1996), S. 477
382
Bernstein,
D.P. ;
Fink,
L.: Childhood Trauma Questionnaire: A retrospective self-report
manual San Antonio. In:
Bernstein,
valia,
D.P. ;
T. ;
Stein,
Stokes,
The Psychological Corporation (1998)
J.A. ;
J. ;
Newcomb,
Handelsman,
M.D. ;
L. ;
Walker,
Medrano,
E. ;
M. ;
Pogge,
Desmond,
D. ;
D. ;
AhluZule,
W.: Development and validation of a brief screening version of the Childhood Trauma
Questionnaire. In:
Berquin,
P.C. ;
Rapoport,
Child Abuse Negl 27 (2003), S. 169190
Giedd,
J.L. ;
J.N. ;
Jacobsen,
Castellanos,
;
Mick,
Hamburger,
S.D. ;
Krain,
A.L. ;
F.X.: Cerebellum in attention-dicit hyperactivity
disorder: A morphometric MRI study. In:
Biederman,
L.K. ;
Neurology 50 (1998), S. 10871093
J. ; Faraone, S.V. ; Spencer, T. ; Wilens, T. ; Norman, D. ; Lapey, K.A.
E. ;
Lehman,
B.K. ;
Doyle,
A.: Patterns of psychiatric comorbidity, cognition,
and psychosocial functioning in adults with attention decit hyperactivity disorder. In:
Am J Psychiatry 150 (1993), S. 17921798
Biederman,
J. ;
Spencer,
noradrenergic disorder. In:
Biederman,
J. ;
Spencer,
T.: Attention-decit / hyperactivity disorder (ADHD) as a
Biol Psychiatry 46 (1999a), S. 12341242
T.J.: Genetics of childhood disorders: XIX. ADHD, Part 3: Is
ADHD a noradrenergic disorder? In:
J AM Child Adolesc Psychiatry 39 (2000), Nr. 10,
S. 133033
Biederman,
J. ; Wilens, T.E. ; Mick, E. ; Faraone, S.V. ; Spencer, T.: Does attention
decit hyperactivity disorder impact the developmental course of drug and alcohol abuse
and dependence? In:
Biederman,
;
J. ;
Thornell,
Biol Psychiatry 44 (1998), S. 269273
Wilens,
A. ;
T.E. ;
Pfister,
Mick,
K. ;
E. ;
Jetton,
Faraone,
J.G. ;
90
S.V. ;
Soriano,
Weber,
W. ;
Curtis,
S.
J.: Is ADHD a risk factor
6 Literaturverzeichnis
for psychoactive substance use disorders? Findings from a four-year prospective follow-up
study. In:
J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 36 (1997), Nr. 5, S. 2129
Biederman,
J. ;
Wilens,
T.E. ;
Mick,
E. ;
Milberger,
S. ;
Spencer,
T.J. ;
Faraone,
S.V.: Psychoactive substance use disorders in adults with attention decit hyperactivity
disorder (ADHD): Eects of ADHD and psychiatric comorbidity. In: Am
J Psychiatry 152
(1995), S. 16521658
Biederman,
J. ; Wilens, T.E. ; Mick, E. ; Spencer, T. ; Faraone, S.V.: Pharmacothe-
rapy of attention decit / hyperactivity disorder reduces risk for substance use disorder.
In:
Pediatrics 104 (1999), S. e20
Biedermann,
disorder. In:
Birbaumer,
J.: Impact of comorbidity in adults with attention-decit / hyperactivity
J Clin Psychiatry 65 (Suppl 3) (2004), S. 37
N. ;
Schmidt,
R.F.:
Biologische Psychologie. Bd. 4. Springer-Verlag, Berlin,
1999
Blank,
A.S.: Clinical detection, diagnosis and dierential diagnosis of post-traumatic stress
disorder. In:
Boerner,
Psychiatr Clin North Am 17 (1994), S. 351383
R.J. ; Rupprecht, R. ; Martinius, J. ; Möller, H.J.: Aufmerksamkeitsdezit-
/ Hyperaktivitätsstörung des Erwachsenenalters (ADHD), Alkoholabhängigkeit sowie
kombinierte Persönlichkeitsstörung. In:
Boney-McCoy,
S. ;
Finkelhor,
national youth sample. In:
Nervenheilkunde 20 (2001), S. 403407
D.: Psychosocial sequelae of violent maltreatment in a
Journal of Consulting and Clinical Psychology 63 (1995), S.
726736
Bradley,
C.: The behavior of children receiving Benzedrine. In:
Am J Psychiatry 94
(1937), S. 577585
Brandeis,
D. ;
Banaschewski,
T. ;
Baving,
L.: Multicenter P300 brain mapping of im-
paired attention to cues in hyperkinetic children. In: J
Am Acad Child Adolesc Psychiatry
41 (2002), Nr. 8, S. 99098
Brandon,
C.L. ;
Marinelli,
M. ;
Baker,
L.K. ;
White,
F.J.: Enhanced reactivity
and vulnerability to cocaine following methylphenidate treatment in adolescent rats. In:
Neuropsychopharmacology 25 (2001), S. 651661
Breslau,
N. ;
Davis,
G.C. ;
Andreski,
P. ;
Pterson,
E.L. ;
Schultz,
L.: Traumatic
events and posttraumatic stress disorder in an urban population of young adults. In: Arch
Gen Psychiatry 48 (1991), S. 21622
Breslau,
N.A. ;
Davis,
G.C. ;
Peterson,
E.L. ;
Schultz,
L.R.: A second look at co-
morbidity in vicitms of trauma: The posttraumatic stress disorder - major depression
connection. In:
Biological Psychiatry 48 (2000), S. 902909
91
6 Literaturverzeichnis
Brown,
T.E.: Brown attention decit disorder scales. In:
San Antonio, TX (1996)
The Psychological Corporation,
Zur Prävalenz von Psychotraumata und posttraumatischen Störungen bei
Psychotherapiepatienten, Universität Münster, Dissertation, 2004
Callenius,
Carroll,
W.:
K.M. ; Rounsaville, B.J.: History and signicance of childhood attention decit
disorder in treatment-seeking cocaine abusers. In:
Castellanos,
In:
Compr Psychiatry 34 (1993), S. 7582
F.X.: Toward a pathophysiology of attention-decit / hyperactivity disorder.
Clin Pediatr 36 (1997), S. 38193
Castellanos,
F.X. ;
T. ;
Vaituzis,
A. ;
Evans,
Giedd,
A.C. ;
A.C. ;
J.N. ;
Berquin,
Blumenthal,
Rapoport,
J.D. ;
P.C. ;
Walter,
Nelson,
J. ;
J.M. ;
Sharp,
Bastain,
T.M. ;
W. ;
Tran,
Zijdenbos,
J.L.: Quantitive brain magnetic resonance imaging in
girls with attention-decit / hyperactivity disorder. In:
Archives og General Psychiatry
58 (2001), S. 289295
Castellanos,
F.X. ;
Giedd,
J.N. ;
Hamburge,
S.D. ;
Marsh,
W.L ;
Rapoport,
J.L.:
Brain morphometry in Tourette's syndrome: The inuence of comorbid attention-decit /
hyperactivity disorder. In:
Castellanos,
Dickstein,
F.X. ;
D.P. ;
Neurology 47 (1996b), S. 15811583
Giedd,
J.N. ;
Sarfatti,
Marsh,
S.E. ;
W.L. ;
Vauss,
Hamburger,
Y.C. ;
Snell,
S.D. ;
J.W. ;
Vaituzis,
Lange,
N. ;
A.C. ;
Kaysen,
D. ; Krain, A.L. ; Ritchie, G.F. ; Rajapakse, J.C. ; Rapoport, J.L: Quantitive brain
magnetic resonance imaging in girls with attention-decit / hyperactivity disorder. In:
Archives of General Psychiatry 53 (1996a), S. 289295
Chambers,
R.A. ;
Taylor,
J.R. ;
Potenza,
M.N.: Developmental neurocircuitry of mo-
tivation in adolescence: a critical period of addiciton vulnerability. In:
Am J Psychiatry
160 (2003), S. 10411052
Cicchetti,
D. ;
Toth,
S. ;
Cicchetti,
D. (Hrsg.) ;
Cohen,
D. (Hrsg.):
Developmental
Psychopathology and Disorders of Aect. Bd. Volume 2: Risk, Disorder, and Adaptation.
John Wiley & Sons, New York, 1995. 369420 S.
Clure,
C. ;
Brady,
K.T. ;
Sladin,
M.E. ;
Johnson,
D. ;
Waid,
R. ;
Rittenbury,
M.:
Attention-decit / hyperactivity disorder and substance use: symptom pattern and drug
choice. In:
Comings,
Am J Drug Alcohol Abuse 25 (1999), S. 441448
D.: Genetic aspects of childhood behavioral disorders. In:
Human Development 27 (1997), S. 139150
Conner,
C.K. ;
Sitarenios,
G. ;
Parker,
J.D. ;
Epstein,
Child Psychiatry and
J.N.:
The revised
ConnersParent Rating Scale (CPRS-R): factor structure, reliability, and criterion validity. In:
J Abnorm Child Psychol 26 (1998), Nr. 4, S. 257268
92
6 Literaturverzeichnis
Conners,
C.K. ;
;
Rose,
In:
D. ;
Sparrow,
E.: Conners' Adult ADHD Rating Scales
Multi-Health Systems, North Tonawanda, NY (1999)
(CAARS). In:
Conners,
Erhardt,
C.K. ; Levin, E.D. ; Sparrow, E. ; Hinton, S.C. ; Erhardt, D. ; Meck, W.H.
J.E. ;
March,
J.: Nicotine and attention decit hyperactivity disorder (ADHD).
Psychopharmacol Bull 32 (1996), S. 6773
Cottler,
L.B. ;
Nishith,
P. ;
Compton,
W.M.: Gender dierences in risk factors for
trauma exposure and post-traumatic stress disorder among inner-city drug abusers in and
out of treatment. In:
Cox,
Compr Psychiatry 42 (2001), Nr. 2, S. 111117
W.M. ; Yeates, G.N. ; Gilligan, P.A.T. ; Hosier, S.G. ; Stockwell, Peters & T.
(Hrsg.): International handbook of alcohol dependence and problems: Individual dierences.
John Wiley & Sons, Chichester, 2001. 357374 S.
Cuffe,
S.P. ;
R.E. ;
Addy,
Chilappagari,
Adolescents. In:
Davids,
C.L. ;
E. ;
Garrison,
J.L. ;
Jackson,
K.L. ;
M.: Aufmerksamkeitsdeizit- / Hyperaktivitätsstörung und Sub-
McLeer,
Psychiat Prax 30 (2003), S. 182186
S.V. ;
Atkins,
M. ;
Ralphe,
D. ;
Foa,
E.: Post-traumatic
stress in sexually abused, physically abused, and nonabused children. In:
Negl 13 (1989), S. 403408
Dilling,
H. ;
McKeown,
J AM Child Adolesc Psychiatry 37 (1998), February, Nr. 2, S. 147154
Gastpar,
E. ;
Waler,
S.M.S.: Prevalence of PTSD in a Community Sample od Older
stanzmittelabhängigkeit. In:
Deblinger,
C.Z. ;
Mombour,
W. ;
Schmidt,
M.H.:
Child Abuse
Internationale Klassikation psychischer
Störungen. ICD-10. Verlag Huber, Bern, Bern 1991
Disney,
E.R. ;
Elkins,
I.J. ;
McGue,
M. ;
Iacono,
W.G.: Eects of ADHD, conduct
disorder, and gender on substance use and abuse in adolescence. In:
Am J Psychiatry 156
(1999), S. 15151521
Downey,
K.K. ;
Stelson,
F.W. ;
Pomerleau,
C.S. ;
Giordani,
B.: Adult attention
decit hyperactivity disorder: Psychological test proles in a clinical population. In:
Berv Ment Dis 185 (1997), S. 3238
Driessen,
M. ;
M. ;
Schulte,
Kemper,
Dette,
C. ;
U. ;
S. ;
Luedecke,
Koesters,
G. ;
Havemann-Reinicke,
C. ;
Schaefer,
Chodzinski,
C. ;
I. ;
Sutmann,
Schneider,
F. ;
U. ;
J
Ohlmeier,
Broese,
T. ;
U.: Trauma and PTSD in Patients With Alcohol,
Drug, or Dual Dependence: A Multi-Center Study. In:
Alcohol Clin Exp Res Epub ahead
of print (2008)
Driessen,
M. ;
Schulte,
S. ;
Wulff,
H. ;
Sutmann,
F. ;
Schaefer,
I. (Hrsg.):
Dia-
gnostische Aspekte bei Trauma und Substanzabhängigkeit. Klett-Cotta, Stuttgart, 2006
(Trauma und Sucht). 108126 S.
93
6 Literaturverzeichnis
Durst,
R. ;
Rebaudengo-Rosca,
P.: Attention decit hyperactivity disorder, facilitating
alcohol and drug abuse in an adult. In:
Dykman,
;
R.A. ;
Wherry,
McPherson,
J. ;
Chaffin,
B. ;
Harefuah 132 (1997), S. 618622
Ackerman,
P.T. ;
Newton,
J.E.O. ;
Moones,
D.M.
M.: Internalizing and Externalizing Characteristics of Sexually
and/or Physically Abused Children. In:
Integrative Physiological and Behavioral Science
32 (1997), January-March, Nr. 1, S. 6274
Ebert,
D. ; Krause, J. ; Roth-Sackenheim, C.: ADHS im Erwachsenenalter - Leitlinien
auf der Basis eines Expertenkonsensus mit Unterstützung der DGPPN. In: Der Nervenarzt
10 (2003), S. 939946
Edel,
M.A. ;
Vollmoeller,
W.:
wachsenen. Springer, Berlin, 2006
Edwards,
G. ;
syndrome. In:
Gross,
Aufmerksamkeitsdezit-/Hyperaktivitätsstörung bei Er-
M.M.: Alcohol dependence: provisional description of a clinical
Br Med J 1 (1976), S. 10581061
Deutschsprachige Übersetzung der
Posttraumatic Diagnostic Scale von Foa (1995) - PDSd-1. Oxford, 1996
Ehlers,
Etten,
A. ;
Steil,
M. van ;
R. ;
Taylor,
Winter,
Foa,
E.B.:
S.: Comparative ecacy of treatments for posttraumatic stress
disorder: a metaanalysis. In:
Faigel,
H. ;
Clin Psychol Psychot 5 (1998), S. 126144
H.C. ; Szanajdreman, S. ; Tishby, O. ; Turel, M. ; Pinus, U.: Attention deicit
disorder during adolescent: a review. In:
Famularo,
J Adolesc Health 16 (1995), S. 174184
R. ; Fenton, T. ; Kinscherff, R. ; Augustyn, M.: Psychiatric Comorbidity
in Childhood Post Traumatic Stress Disorder. In:
Child Abuse Negl 20 (1996), Nr. 10, S.
953961
Famularo,
R. ;
Kinscherff,
ren: Preliminary ndings. In:
Faraone,
R. ;
Fenton,
T.: Psychiatric diagnosis of maltreated child-
J AM Child Adolesc Psychiatry 31 (1992), S. 863867
Adult ADHD: A family genetic perspective. New York: APA Annual Meeting,
S.:
2004
Faraone,
In:
S. ;
Biederman,
J.: Neurobiology of attention decit- / hyperactivity disorder.
Biol Psychiatry 44 (1998), S. 951958
Faraone,
S. ;
Biederman,
J. ;
Wilens,
T.E. ;
Adamson,
J.: A naturalistic study of
the eects of pharamacotherapy on substance use disorders among ADHD adults. In:
Psychological Medicine (2007), S. 110
Faraone,
SV: Genetics of childhood disorders: XX ADHD. Part 4. Is ADHD genetically
heterogeneous? In:
Fergusson,
D. ;
J AM Child Adolesc Psychiatry 39 (2000), S. 14551457
Boden,
J.M.: Cannabis use and adult ADHD symptoms. In:
Drug and
Alcohol Dependence doi: 10.1016/j.drugalcdep.2007.12.012; epub ahead of print (2008)
94
6 Literaturverzeichnis
Filipek,
D.N. ;
P.A. ;
Semrud-Clikeman,
Biederman,
M. ;
Steingard,
R.J. ;
G. ;
Gurris,
T.H. (Hrsg.) ;
(Hrsg.) ;
N. ;
Pross,
J.M. Hermann,
Wesiack,
P.F. ;
Kennedy,
J.: Volumetric MRI analysis comparing subjects having attention-
decit hyperactivity disorder with normal controls. In:
Fischer,
Renshaw,
W. (Hrsg.):
C. ;
Riedesser,
JM (Hrsg.) ;
P. ;
Köhle,
Neurology 48 (1997), S. 589601
v.Uexküll,
K. (Hrsg.) ;
T. (Hrsg.) ;
Adler,
Schhonecker,
O.W.
Psychotraumatoltogie - Konzepte und spezielle Themen-
bereiche. Psychosomatische Medizin. 5. Au. München: Urban & Schwarzenberg, 543-52,
1996
Fischer,
G. ;
Riedesser,
Lehrbuch der Psychotraumatologie. Bd. 2. Ernst Reinhardt,
P.:
München, 1999
Flatten,
T. ;
G. ;
Gast,
Wöller,
W. ;
U. ;
Hofmann,
Petzold,
A. ;
Liebermann,
P. ;
Reddemann,
L. ;
Siol,
Posttraumatische Belastungstörung - Leitlinie und
E. R.:
Quellentext. Schattauer-Verlag, Stuttgart, New York, 2004 ( 2. Auage)
Flisher,
A.J. ;
Canino,
G. ;
Kramer,
R. ;
Hoven,
Connell,
R. ;
Moor,
children and adolescents. In:
Foa,
E.B. ;
Cashman,
L. ;
C. ;
Greenwald,
S. ;
Alegria,
M. ;
Bird,
H. ;
R.: Psychosocial characteristicsof physically abused
J AM Child Adolesc Psychiatry 36 (1997), S. 123131
Jaycox,
L. ;
Perry,
K. ;
Assessment,
Psychological (Hrsg.):
The validation of a self-report of posttraumatic stress disorder: the Posttraumatic Diagnostic Scale. 1997
Eective treatments for PTSD. Practice
guidelines from the international society for traumatic stress studies. Guiford, New York,
Foa,
E.B. ;
Keane,
T.M. ;
Friedman,
M.J.:
2000
Ford,
J.D. ;
Racusin,
R. ;
Daviss,
W.B. ;
Ellis,
C.G. ;
Thomas,
J. ;
Rogers,
K.:
Trauma exposure among children with oppositional deant disorder and attention decithyperactivity disorder. In:
Ford,
J.D. ;
Thomas,
Racusin,
R. ;
J Consulting and Clin Psycho 67 (1999), S. 786789
Ellis,
C.G. ;
Daviss,
W.B. ;
Reiser,
J. ;
Fleischer,
A. ;
J.: Child Maltreatment, Other Trauma Exposure, and Posttraumatic Sympto-
matology Among Children With Oppositional Deant and Attention Decit Hyperactivity
Disorders. In:
Child Maltreatment 5 (2000), August, Nr. 3, S. 205217
Frank C. Verhulst
; Jan
van der Ende
; Alistair
Burns
(Hrsg.):
in child and adolescent psychiatry. Taylor & Francis, Inc., 2006
Franke,
G.H.:
Assessment scales
Derogatis. Deutsche Version. Bd. 2: SCL-90-R. Synptom-Checkliste von L.
R. Belz Test, Göttingen, 2002
95
6 Literaturverzeichnis
Interrelationships between
biological mechanisms and pharmacotherapy of posttraumatic stress disorder. American
Friedman,
M.J. ; Wolf, M.E. (Hrsg.) ; Mosnaim, A.D. (Hrsg.):
Psychiatric Press, 1990
Gast,
U. ; Rodewald, F. ; Nickel, V. ; Emrich, H.M.: Prevalence of dissociative disorders
among psychiatric inpatients in a German university clinic. In:
J Nerv Ment Dis 189
(2001), S. 249257
Gesllhofer,
B. ;
Fahrner,
E.M. ;
Platt,
J.:
European Addiction Severity Index (Euro-
pASI). Institut für Therapieforschung, München : Schneider Verlag, Hohengehren, 1994
Giedd,
J.N. ; Castellanos, F.X. ; Casey, B.J. ; Kozuch, P. ; King, A.C. ; Hamburger,
S.D. ;
Rapoport,
J.L.: Quantitative morphology of the corpus callosum in attention
decit hyperactivity disorder. In:
Gilger,
J.W. ;
Pennington,
Am J Psychiatry 151 (1994), S. 665669
B.F. ;
DeFries,
J.C.: A twin study of the etiology of
comorbidity: attention-decit hyperactivity disorder and dyslexia. In:
Adolesc Psychiatry 31 (1992), S. 343348
Gill,
M. ;
Daly,
G. ;
Heron,
S. ;
Hawi,
Z. ;
Fitzgerald,
J Am Acad Child
M.: Conrmation of as-
sociation between attention decit hyperactivity disorder and a dopamine transporter
polymorphism. In:
Glod,
C.A. ;
Mol Psychiatry 2 (1997), S. 311313
Teicher,
M.H.: Relationship between Early Abuse, Posttraumatic Stress
Disorder, and Activity Levely in Prpubertal Children. In:
Psychiatry 35 (1996), October, Nr. 10, S. 13841393
Gomez,
R. ;
Harvey,
J. ;
Quick,
C. ;
Scharer,
I. ;
J Am Acad Child Adolesc
Harris,
G.: DSM-IV ADHD:
Conrmatory factor models, prevalence, and gender and age dierences based on parent
and teacher ratings of Australian primary school children. In:
J Child Psychol Psychiatry
40 (1999), Nr. 2, S. 265274
Goodman,
R. ;
Stevenson,
J.: A twin study of hyperactivity - I.An examination of
hyperactivity scores and categories derived from Rutter teacher and parent questionaires.
In:
J Child Psychol Psychiatry 30 (1989), S. 671689
Kinder als Opfer häuslicher Gewalt - Schulpädagogische Präventionsund Interventionsmaÿnahmen, Leibniz Universität Hannover, Examensarbeit, 2007
Grebenstein,
Green,
B. ;
A.:
Grace,
M. ;
Vary,
M. ;
Kramer,
T. ;
Gleser,
G. ;
Leonard,
A.: Children
of disaster in the second decade: A 17-year follow-up of Bualo Creek survivors. In: J
Child Adolesc Psychiatry 33 (1994), S. 7179
Groÿ,
J. ;
Blocher,
D. ;
Trott,
Syndroms bei Erwachsenen. In:
G.E. ;
Rösler,
M.: Erfassung des hyperkinetischen
Nervenarzt 70 (1999), S. 2025
96
AM
6 Literaturverzeichnis
Hanke,
M. ; John, U.: Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen in Deutschland. In:
Deutsche Medizinische Wochenschrift 128 (2003), S. 13871390
Hechtmann,
K.: Genetic and neurobiological aspects of attention decit hyperactivity
disorder: a review. In:
Hesslinger,
B. ;
J Psychiatry Neurosci 19 (1994), S. 193201
TebartzvanElst,
L. ;
Mochan,
F. ;
Ebert,
D.: A psychopathologi-
cal study into the relationship between attention decit hyperactivity disorder in adult
patients and recurrent brief depression. In:
Heÿlinger,
B. ;
Philipsen,
A. ;
Acta Psychiat Scand 107 (2003), S. 15
Richter,
H. ;
Ebert,
D.: Zur Psychotherapie der
Aufmerksamkeitsdezit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen. In:
tenstherapie 13 (2003), S. 276282
Hiller,
W. ;
vonBose,
M. ;
Dichtl,
G. ;
Agerer,
Verhal-
D.: Reliability of checklist-guided
diagnoses for DSM-IIIR aective and anxiety disorders. In: Journal
of Aective Disorders
20 (1990b), S. 218223
Hiller,
W. ;
Zaudig,
M. ;
Mobour,
W.:
ICD-10. Huber, Bern, 1995
Hiller,
W. ;
Zaudig,
M. ;
Mombour,
IDCL Internationale Diagnosen Checkliste für
W.: Development of diagnostic checklists for use
in routine clinical care. A guidline designed to assess DSM-II-R diagnoses. In:
Psychiatry 47 (1990a), Nr. 8, S. 7824
Huss,
M.: Vom Zappelphilipp zum ausgewachsenen Chaoten. In:
Arch Gen
MMW-Fortschr.Med. 12
(2004), S. 3639
Huss,
M.: Vorbereitung der Erhebung und Auswertung zur Prävalenz des Aufmerksamkeits-
Dezit-Hyperaktivitäts-Syndroms (ADHS) in Deutschland im Rahmen des Kinder- und
Jugend-Surveys des Robert-Koch-Instituts. Abschlussbrericht an das Bundesministerium
BMGS Bonn (2004)
für Gesundheit und soziale Sicherung (BMGS). In:
Huss,
M. ; Lehmkuhl, U.: Methylphenidate and substance abuse: a review of pharmacology,
animal, and clinical studies. In:
Hynd,
J Attend Disord 6 (2002), Nr. 1, S. S65S71
G.W. ; Semrud-Clikeman, M. ; Lorys, A.R. ; Novey, E.S. ; Elipulos, D.: Brain
morphology in developmental dyslexia and attention decit disorder / hyperactivity. In:
Archives of Neurology 47 (1990), S. 919926
Hüllinghorst,
R. ;
Kaldewei,
D. ;
Lindemann,
F.: Repräsentativerhebung zum Ge-
brauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland. In:
Sucht - Zeitschrift
für Wissenschaft und Praxis 47, Sonderheft 1 (2000). Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e:V. (DHS)
Hüllinghorst,
R. ;
Kaldewei,
D. ;
Lindemann,
F.: Falldatei Rauschgift. In:
Sucht 2005 (2005). Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e:V. (DHS)
97
Jahrbuch
6 Literaturverzeichnis
Hüllinghorst,
R. ;
Kaldewei,
logischer Suchtsurvey 2006. In:
D. ;
Lindemann,
F.: Jahrbuch Sucht 2007: Epidemio-
Sucht - Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis (2006). Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e:V. (DHS)
Hüther,
G.: Kritische Anmerkungen zu den bei ADHD-Kindern beobachteten neurologi-
schen Veränderungen und den vermuteten Wirkungen von Psychostimulanzien (Ritalin).
In:
Analyt Kinder- und Jugendlichenpsychother 32 (2001), S. 471486
Hüther,
G. ;
Bonney,
H.:
Neues vom Zappelphilipp. Walter Verlag, Düsseldorf, Zürich,
2002
Jacob,
C.P. ;
Romanos,
J. ;
Dempfle,
A.:
Comorbidity of adult attention-
decit/hyperactivity disorder with focus on personality traits and related disorders in
a tertiary referral center. In:
European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience
Apr1 (2007), S. [Epub ahead of print]
Johann,
M. ; Bobbe, G. ; Laufkötter, R. ; Lange, K. ; Wodarz, N.: Aufmerksamkeits-
dezit.Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) und Alkoholabhängigkeit: eine Risikokonstellation. In:
Kahn,
Psychiat Prax 31 (2004), Nr. Suppl 1, S. 1024
R.S. ; Khoury, J. ; Nichols, W.C. ; Lanphear, B.P.: Role of dopamine transporter
genotype and maternal prenatal smoking in childhood hyperactive-impulsive, inattentive,
and oppositional behaviors. In:
Kaplan,
B.J. ;
Crawford,
J Pediatr 143 (2003), Nr. 1, S. 10410
S.G. ;
Fisher,
G.C. ;
Dewey,
D.M.: Family dysfunction is
more strongly associated with ADHD than with general school problems. In:
Disord 2 (1998), S. 209216
Kendler,
K.S. ;
Bulik,
C.M. ;
Silberg,
J. ;
Hettema,
J.M. ;
Myers,
J. ;
J Attend
Prescott,
C.A.: Childhood sexual abuse and adult psychiatric and substance use disorders in women:
an epideniological and cotwin control analysis. In: Arch
Gen Psychiatry 57 (2000), S. 953
959
Kersting,
;
Arolt,
In:
A. ;
Reutemann,
M. ;
Gast,
U. ;
Ohrmann,
P. ;
Uslow,
T. ;
Michael,
N.
V.: Dissociative disorders and traumatic childhood experiences in transsexuals.
J Nerv Ment Dis 191 (2003), S. 182189
Kessler,
R.C. ;
Adler,
L. ;
Barkley,
R.: The prevalence and correlates of adult ADHD
in the United Stated: results from the National Comorbidity Survey Replication. In:
J Psychiatry 163 (2006), S. 716723
Kessler,
Ronald C. ;
Schulenberg,
Crum,
John ;
Rosa M. ;
Anthony,
Warner,
Lynn A. ;
Nelson,
Am
Christopher B. ;
James C.: Lifetime Co-occurrence of DSM-III-R Alco-
hol Abuse and Dependence With Other Psychiatric Disorders in the National Comorbidity
Survey. In:
Arch Gen Psychiatry 54 (1997), Nr. 4, S. 313321. http://dx.doi.org/10.
1001/archpsyc.1997.01830160031005. DOI 10.1001/archpsyc.1997.01830160031005
98
6 Literaturverzeichnis
Khantzian,
E.J.: Self-regulation and self-medication factors in alkoholism and the addic-
tions. Similarities and dierences. In:
Kiaghofer,
R. ;
Brahler,
Recent Dev Alcohol 8 (1990), S. 255271
E.: Konstruktion und teststatistische Prüfung einer Kurzform
der SCL-90-R. In: Zeitschift
für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie 49
(2001), S. 115124
Knutson,
IF ;
Baenninger,
R. (Hrsg.):
Targets of Violence and Aggression: Victim risk
factors in the physical abuse of children. Elsevier, Amsterdam, 1991
Koeter,
M.W.J. ; Hartgers, C.: Preliminary procedure for the computation of EuropASI
Composite Scores / The Amsterdam Institute for Addiction Research. 1997. Forschungsbericht
Kokkevi,
E. ;
A. ; Hartgers, C.H. ; Blanken, P. ; Fahrner, E.M. ; Pozzi, G. ; Tempesta,
Uchtenhagen,
Koob,
G.F. ;
A.: European version ASI. (1993)
LeMoal,
M.: Drug addiction, dysregulation of reward, and allostasis. In:
Neuropsychopharmacology 24 (2001), Nr. 2, S. 97129
Krampe,
H. ;
Ehrenreich,
H. ;
Schauder,
P. (Hrsg.) ;
Ollenschläger,
G. (Hrsg.):
Therapie der Alkoholabhängigkeit. München : Urban & Fischer, 2006 (Ernährungsmedizin
- Prävention und Therapie). 447456 S.
Kraus,
L. ;
Augustin,
R. ;
Orth,
B.: Illegale Drogen, Einstiegsalter und Trends. Er-
gebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 2003. In:
Sucht 51, Sonderheft 1 (2005), S.
1928
Kraus,
L. ;
Bauernfein,
R.: Repräsentativerhebung zum Gebrauch psychoaktiver Sub-
stanzen bei Erwachsenen in Deutschland 1997. In:
Sucht 44 (Sonderheft 1) (1998), S.
382
Kraus,
L. ; Pfeiffer-Gerschel, T. ; Stonner, T.: Epidemiologischer Suchtsurvey 2006.
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen bei Er-
Sucht 54 (2008), S. 163
wachsenen in Deutschland. In:
Kraus,
L. ;
Welsch,
Semmler,
K. ;
C. ;
Sonntag,
Kunz-Erbrecht,
D. ;
Augustin,
S. ;
Orth,
J. ; Krause, K.H.:
Hüffer,
I. ;
Hose,
A. ;
R.: Kokainkonsum und kokainbezogene Stö-
rungen: Epidemiologie, Therapie und Prävention. In:
Krause,
B. ;
BMG Forschungsbericht (2004)
ADHS im Erwachsenenalter. Schattauer, Stuttgart, New York,
2003
Krause,
K.H. ;
Dresel,
S.H. ;
Krause,
J. ;
Kung,
H. ;
Tatscht,
K.: Increased striatal
dopamine transporterin adult patients with attention decit hyperactivity disorder: Effects of methylphenidateas measuredby single photon emission computedtomography. In:
Neuroscience Letters 285 (2000), S. 107110
99
6 Literaturverzeichnis
Krause,
K.H. ;
Dresel,
S.H. ;
Krause,
J. ;
Kung,
H.F. ;
Tatsch,
K. ;
Ackenheil,
M.:
Stimulant-like action of nicotine on striatal dopamine transporter in the brain of adults
with attention decit hyperactivity disorder. In:
Int J Neuropsychopharmacol 5 (2002),
Nr. 2, S. 111113
Krause,
K.H. ;
Krause,
J. ;
Trott,
G.E.:
Das hyperkinetische Syndrom
(Aufmerksamkeitsdezit- / Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter. In:
Nervenarzt
69 (1998), S. 54356
Kröger,
C.: Normale Reaktion auf ein abnormales Ereignis. In:
Der Hausarzt 1 (2007), S.
4749
Kulka,
R.A. ;
Schlenger,
W.E. ;
Fairbank,
J.A. ;
Hough,
R.J. ;
Jordan,
B.K. ;
Trauma and the Vietnam War generation: Report of
Findings from the National Vietnam Veterans Readjustment Study. Brunner & Mazel,
Marmar,
C.R. ;
Weiss,
D.S.:
1990
Küfner,
H. ;
Gastpar,
M. (Hrsg.) ;
Mann,
K. (Hrsg.) ;
Rommelspacher,
H. (Hrsg.):
Lehrbuch der Suchterkrankungen: Prävention. Thieme-Verlag, Stuttgart, New York, 1999.
1527 S.
Lambert,
N.M. ;
Hartsough,
C.S.: Prospective study of tobacco smoking and substan-
ce dependencies among samples of ADHD and non-ADHD participants. In:
Learning Disability 31 (1998), S. 533544
Langeland,
W. ;
Draije,
N. ;
Brink,
Journal of
W. van d.: Assessment of lifetime physical and
sexual abuse in treated alcoholics. Validity of the Addiction Severity Index. In:
Behav 28 (2003), Nr. 5, S. 87181
Langeland,
review. In:
Laucht,
W. ;
Hartgers,
C.: Child sexual and physical abuse and alcoholism: A
Journal of Studies on Alcohol 59 (1997), S. 336348
M. ;
Schmidt,
M.H.: Mütterliches Rauchen in der Schwangerschaft: Risikofak-
tor für eine ADHS des Kindes? In:
Psychotherapie 32 (2004), S. 17785
Lehmkuhl,
;
Addict
G. ;
Döpfner,
Schulte-Markwort,
M. ;
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Herpetz-Dahlmann,
M. (Hrsg.) ;
Warnke,
B. (Hrsg.) ;
A. (Hrsg.):
Resch,
F. (Hrsg.)
Aufmerksamkeitsdezit-
/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Entwicklungspsychiatrie. Schattauer-Verlag, Stuttgart, New York, 2003. 524540 S.
Leupold,
H. ;
Hein,
J. ;
Huss,
M.: Methylphenidat und Suchtentwicklung. In:
(2006), Nr. 6, S. 395403
100
Sucht 52
6 Literaturverzeichnis
Levin,
;
E.D. ; Conners, C.K. ; Sparrow, E. ; Hinton, S.C. ; Erhardt, D. ; Meck, W.H.
Rose,
J.E. ;
J.: Nicotine eects on adults with attention-decit/hyperactivity
Psychopharmacology 123 (1996), S. 5563
disorder. In:
Levin,
March,
F.R. ; Evans, S.M. ; Dowell, D.M. M. ; Kleber, H.D.: Methylphenidate treatment
for cocaine abusers with adult attention-decit/hyperactivity disorder: a pilot study. In:
J Clin Psychiatry 59 (1998b), Nr. 6, S. 3005
Levin,
F.R. ;
Evans,
S.M. ;
Kleber,
H.D.: Prevalence of adult attention-decit hype-
ractivity disorder among cocaine abusers seeking treatment. In:
Drug Alcohol Depend 52
(1998a), S. 1525
Lingford-Hughes,
ment. In:
Lopez,
Lyoo,
A. ;
Nutt,
D.: Neurobiology of addiction and implications for treat-
British Journal of Psychiatry 182 (2003), Nr. 2, S. 97100
R.: Hyperactivity in Twins. In:
I.K. ;
Noam,
G.G. ;
Lee,
Can Psych Ass L 10 (1965), S. 421
H.K. ;
Kennedy,
B.P. ;
Renshaw,
P.F.: The corpus
callosum and lateral ventricles in children with attention-decit hyperactivity disorder: a
brain magnetic resonance imaging study. In: Biological Psychiatry 40 (1996), S. 10601063
MacMillan,
H.L. ;
Fleming,
J.E. ;
Trocme,
N. ;
Boyle,
M.H. ;
Wong,
M. ;
Racine,
Y.A.: Prevalence of child physical and sexual abuse in gthe community: Results from the
Ontario health supplement. In:
Mannuzza,
S. ;
Klein,
R.G. ;
J Am Med Association 278 (1997), S. 131135
Bessler,
R.G. ;
Malloy,
P. ;
LaPadula,
M.: Adult
outcome of hyperactive boys. Educational achievement, occupational rank, and psychiatry
status. In:
Mannuzza,
Arch Gen Psychiatry 50 (1993), S. 565576
S. ; Klein, R.G. ; Bonagura, N. ; Malloy, P. ; Giampino, T.L. ; Addalli,
K.A.: Hyperactive boys almost grown up.V.Replication of psychiatric status. In:
Gen Psychiatry 48 (1991), S. 7783
Marks,
D.J. ;
Newcorn,
J.H. ;
Halperin,
decit/hyperactivity disorder. In:
Max,
J.E. ;
Fox,
P.T. ;
Arch
J.M.: Comorbidity in adults with attention-
Ann N Y Acad Sci 931 (2001), S. 21638
Lancaster,
J.L.:
Putamen lesions and the development of
attention-decif / hyperactivity symptomatology. In:
J Am Child Adolesc Psychiatry 41
(2002), Nr. 5, S. 56371
McCann,
B.S. ;
Scheele,
L. ;
Ward,
N. ;
Roy-Byrne,
P.: Discriminant validity of
the Wender Utah Rating Scale for attention decit hyperactive disorder in adults. In:
Neuropsychiatry Clin Neurosci 12 (2000), Nr. 2, S. 24045
McFarlane,
;
J
A.C. ; deGirolamo, G. ; Kolk, B.A. V. (Hrsg.) ; McFarlane, A.C. (Hrsg.)
Weisaeth,
L. (Hrsg.):
The nature of traumatic stressors and the epidemiology of post-
101
6 Literaturverzeichnis
traumatic reactions. Traumatic Stress: The Eects of Overwhelming Experience on Mind,
Body, and Society. Guilford, New York, London, 1996. 12954 S.
McLeer,
S.V. ;
Callaghan,
M. ;
Sexually Abused Children. In:
Henry,
D. ;
Wallen,
J.: Psychiatric Disorders in
J AM Child Adolesc Psychiatry 33 (1994), March/April,
Nr. 3, S. 3139
A.T.: The fth edition of the addicition severity index. In: J
McLellan,
Subst Abuse Treat
180 (1992), S. 101110
Merry,
S.N. ;
Andrews,
L.K.: Psychiatric status of sexually abused children 12 months
J AM Child Adolesc Psychiatry 33 (1994), S. 939944
after disclosure of abuse. In:
Milberger,
S. ; Biederman, J. ; Faraone, S.V. ; Guite, J. ; Tsuang, M.T.: Pregnancy,
delivery and infancy complications and attention decit hyperactivity disorder: issues of
gene-environment interaction. In:
Nelson,
E.C. ;
Bucholz,
Heath,
A.C. ;
Biol Psychiatry 41 (1997), Nr. 1, S. 6575
Madden,
P.A. ;
Cooper,
M.L. ;
Dinwiddie,
S.H. ;
K.K.: Association between self-reported chilshood sexual abuse and adver-
se psychosocial outcomes: result from a twin study. In:
Arch Gen Psychiatry 59 (2002),
S. 139145
Neumann,
D. ;
Houskamp,
sexual abuse in women. In:
Norman,
E. ;
Gullota,
B. ;
Pollock,
V. ;
Briere,
J.: The long-term sequelae of
Child Maltreatment 1 (1996), S. 616
T.P. (Hrsg.) ;
Adams,
G.R. (Hrsg.) ;
Montemayor,
R. (Hrsg.):
Personal factors related to substance misuse: Risk abatement and/or resiliency enhancement? Substance misuse in adolescence. Sage Publications, Thousand Oaks, 1994. 1535
S.
Ohlmeier,
H.M. ;
Peters,
Schneider,
Ohlmeier,
;
M. ;
M. D. ;
Ziegenbein,
K. ;
N. ;
U.: ADHS und Sucht. In:
Peters,
M. ;
Buddensiek,
K. ;
Emrich,
Kordon,
H. M. ;
Seifert,
J. ;
Wildt,
B. te ;
Emrich,
Psychoneuro 31 (2005), Nr. 11, S. 554562
A. ;
Seifert,
Schneider,
J. ;
Wildt,
B. T. ;
Wiese,
U.: Nicotine and alcohol dependence
in patients with comorbid attention-decit/hyperactivity disorder (ADHD). In:
Alcohol 42 (2007), Nr. 6, S. 53943
Ohlmeier,
Wiese,
M. D. ;
B. ;
Peters,
Emrich,
K. ;
H. M. ;
Te Wildt,
Schneider,
B.
B. T. ;
Zedler,
M. ;
Alcohol
Ziegenbein,
M. ;
U.: Comorbidity of alcohol and substance
dependence with attention-decit/hyperactivity disorder (ADHD). In:
Alcohol Alcohol 43
(2008), Nr. 3, S. 3004
Pandolfo,
P. ;
Vendruscolo,
L. F. ;
Sordi,
R. ;
Takahashi,
R. N.: Cannabinoid-
induced conditioned place preference in the spontaneously hypertensive rat-an animal mo-
102
6 Literaturverzeichnis
del of attention decit hyperactivity disorder. In:
Psychopharmacology (Berl) 205 (2009),
Nr. 2, S. 31926
Perkonigg,
A. ;
Kessler,
R.C. ;
Storz,
S. ;
Wittchen,
H.U.: Traumatic events and
post-traumatic stress disorder in the community: prevalence, risk factors and comorbidity.
In:
Acta Psychiatr Scand 101 (2000), Nr. 1, S. 4659
Perry,
B.D. ;
Pollard,
Child
R.A.: Homeostasis, Stress, Trauma, and Adaption. In:
Adolesc Psychiatr Clin N Am 7 (1998), January, Nr. 1, S. 3351
Pliszka,
A.R. ;
McCracken,
J. ;
Maas,
J.: Catecholamines in attention-decit hyperac-
tivity disorder: Current perspectives. In:
J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 35 (1996),
S. 164272
Pomerleau,
O.F. ;
Downey,
K.K. ;
Stelson,
F.W. ;
Pomerleau,
C.S.: Cigarette
smoking in adult patients diagnosed with attention decit hyperactivity disorder. In:
Subst Abuse 7 (1995), S. 373378
Pontieri,
F.E. ;
Tanda,
G. ;
Orzi,
F. ;
Chiara,
J
G. D.: Eects of nicotine in the nucleus
accumbens and similarity to those of addictive drugs. In:
Nature 382 (6588) (1996), S.
2557
Porcerelli,
J.H. ;
Cogan,
R. ;
West,
P.P.: Violent victimization of women and men:
physical and psychiatric symptoms. In: Journal of the American Board of Family Prac-tice
16 (2003), Nr. 1, S. 3239
Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit
ressourcenorientierten Verfahren. Pfeier, Stuttgart, 2001
Reddeman,
L.:
Reddemann,
L. ;
Sachsse,
U.: Imaginative Psychotherapieverfahren zur Behandlung in
der Kindheit traumatisierter Patientinnen und Patienten. In:
Psychotherapeut 41 (1996),
S. 169174
Retz-Junginger,
der,
P.H. ;
P. ;
Rösler,
Retz,
W. ;
Blocher,
D. ;
Weijers,
H.G. ;
Trott,
G.E. ;
Wen-
M.: Wender Utah Rating Scale (WURS-k): die deutsche Kurzform
zur retrospektiven Erfassung des hyperkinetischen Syndorms bei Erwachsenen. In:
venarzt 73 (2002), S. 830838
Richter,
M. ;
Hurrelmann,
Ner-
K.: Jugend und Drogen Eine Studie zum wachsenden
Bedarf an jungenspezischer Suchtprävention. In:
Blickpunkt DER MANN 2 (2004), Nr.
2, S. 610
Riggs,
P. ;
Levin,
F. ;
Green,
A. I. ;
Vocci,
abuse disorders: recent treatment research. In:
103
F.: Comorbid psychiatric and substance
Subst Abus 29 (2008), Nr. 3, S. 5163
6 Literaturverzeichnis
Riggs,
P.D. ; Leon, S.L. ; Mikulich, S.K. ; Pottle, L.C.: An open trial of bupropion for
ADHD in adolescents with substance use disorders and conduct disorder. In:
Adolesc Psychiatry 12 (1998), S. 12718
Robbins,
T.W.: ADHD and addiction. In:
Robbins,
T.W. ;
Everitt,
J AM Child
Nat Med 8 (2002), S. 2425
B.J.: Drug addiction: bad habits add up. In:
Nature (6728)
(1999), S. 567570
Rounsaville,
B.J. ;
Anton,
S.F. ;
Carroll,
K. ;
Budde,
D. ;
Prusoff,
F.: Psychiatric-diagnoses of treatment-seeking cocaine abusers. In:
B.A. ;
Gawin,
Arch Gen Psychiatry
48 (1991), S. 4351
Rowan,
A.B. ;
Foy,
D.W.: Post-traumatic stress disorder in child sexual abuse survivors:
A literature review. In:
Rucklidge,
J.J. ;
Journal of Traumatic Stress 6 (1993), S. 320
Brown,
D. ;
Crawford,
S. ;
Childhood Trauma in Adults with ADHD. In: J
Rutter,
M. ;
Roy,
P. ;
Kreppner,
Kaplan,
B.J.: Retrospective Reports of
Attend Disord 9 (2006), Nr. 4, S. 631641
J.: Institutional cared as a risk factor for inattention
/ overactivity. In: Sandber S (Hg.), Hyperactivity and Attention Disorders of Childhoos
(2nd ed.). In:
Rösler,
M. ;
Cambridge University Press (2002), S. 41734
Retz,
W.: Die Aufmerksamkeitsdezit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
im Erwachsenenalter. In:
Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 54
(2006), Nr. 2, S. 7786
Rösler,
M. ; Retz, W. ; Retz-Junginger, P. ; Thome, J. ; Supprain, T. ; Nissen, T. ;
Stieglitz,
R.D. ; Blocher, D. ; Hengesch, G. ; Trott, G.E.: Instrumente zur Diagno-
stik der Aufmerksamkeitsdezit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter.
In:
Nervenarzt 75 (2004), S. 888895
Kindheitstraumata - erinnert: ein Report zum derzeitigen
wissenschaftlichen Kenntnisstand und zu seiner Anwendung. Schattauer, Stuttgart, New
Sachsse,
U. ; Sachse, U. (Hrsg.):
York, 2004 (Traumatizentrierte Psychotherapie). 41335 S.
Sack,
M. ; Lempa, W. ; Kamprecht, F.: Metaanalyse der Studien zur EMDR-Behandlung
von Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen. In:
PPmP 51 (2001), S. 350
355
Sandberg,
hood. In:
Saÿ,
H. ;
S.: Psychosocial contributions. Hyperactivity and attention disorder of child-
Cambridge University Press (2002), Nr. 2nd ed., S. 367416
Wichen,
H.U. ;
Zaudig,
M. ;
Association,
American P. (Hrsg.):
Diagnosti-
sches und Statisches Manual Psychischer Störungen. DSM-IV. Hogrefe, Göttingen, Bern,
Toronto, 1996
104
6 Literaturverzeichnis
Scher,
C.D. ;
Stein,
M.B. ;
Asmundson,
G.J.G. ;
McCreary,
D.R. ;
Forde,
D.R.:
The childhood trauma questionnaire in a community sample: psychometric properties and
normative data. In:
Scheurich,
A. ;
A. ;
Lörch,
Szegedi,
J Trauma Stress 14 (2001), S. 843857
Müller,
B. ;
M.J. ;
Himmerich,
Wetzel,
H. ;
H. ;
Anghelescu,
Heidenreich,
M. ;
J. ;
Schmid,
Klawe,
G. ;
C. ;
Ruppe,
Hautzinger,
A.: Reliability and validity ot the German version of the EuropASI. In:
Alcohol 61 (2000), S. 916919
Schubiner,
Musical,
H. ;
A.Tzelepis
;
Isaacson,
J.H. ;
L.H. ;
J Stud
Zacharek,
M. ;
J.: The dual diagnosis of attention-decit/hyperactivity disorder and substance
abuse: Case reports and literature review. In:
Schubiner,
Warbasse,
M. ;
H. ;
Tzelepis,
A. ;
S.Milberger
J Clin Psychiatry 56 (1995), S. 146150
;
Lockhart,
N. ;
Kruger,
M. ;
Kelley,
B.J. ; Schoener, E.O.: Prevalence of attention decit hyperactivity disorder and conduct
disorder among substance abusers. In:
Schuckit,
M. ;
ziminski,
Hesselbrock,
V. ;
J Clin Psychiatry 61 (2000), S. 244251
Tipp,
J. ;
Anthenelli,
R. ;
Bucholz,
K. ;
Rad-
S.: A comparison of DSM-III-R, DSM-IV and ICD-10 substance use disorders
diagnoses in 1922 men and women subjects in the COGA study. In:
Addiction 89 (1994),
S. 16291638
Schulte-Markwort,
M. ;
Düsterhus,
P.: ADS / ADHS und Familie - die Bedeutung
familiärer Faktoren für die Symptomgenese. In:
Persönlichkeitsstörungen 7 (2003), S.
95104
Seidler,
G.H.:
Stationäre Psychotherapie auf dem Prüfstand. Hans Huber Verlag, 1999
Semrud-Clikeman,
D. ;
Renshaw,
M. ;
P. ;
Filipek,
Bekken,
P.A. ;
Biederman,
J. ;
Steingard,
Kennedy,
K.: Attention decit hyperactivity disorder: Magnetic
resonance imaging morphometric analysis of the corpus callosum. In:
Adolesc Psychiatry 33 (1994), S. 875881
Shekim,
R. ;
J Am Acad Child
W.O. ; Asarnow, R.F. ; Hess, E.B. ; Zaucha, K. ; Wheeler, N.: A clinical and
demographic prole of a sample of adults with attention decit hyperactivity disorder,
residual state. In:
Shelton,
T.L. ;
Compr Psychiatry 31 (1990), S. 416125
Barkley,
R.A. ;
Roberts,
M.C. (Hrsg.):
The assessment and treatment
of attention-decit/hyperactivity disorder in children. Handbook of Pediatric Psychology.
2nd ed. Guilford Press, New York, 1995. 633654 S.
Simpson,
T.L. ; Miller, W.R.: Concomitance between childhood sexual and physical abuse
and substance use problems. In:
Smalley,
S.L. ;
Del`Homme,
Bailey,
M.A. ;
J.N. ;
Clin Psycho Review 22 (2002), S. 2777
Palmer,
Asarnow,
J.R. ;
C.G. ;
Cantwell,
Woodward,
105
J.A. ;
D.P. ;
MCGough,
Ramsey,
C. ;
J.J. ;
Nelson,
6 Literaturverzeichnis
S.F.: Evidence that the dopamine D4 receptor is a susceptibility gene in attention decit
Mol Psychiatry 3 (1998), S. 427430
hyperactivity disorder. In:
Sobanski,
E. ;
Alm,
B.: Aufmerksamkeitsdizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Er-
wachsenen. Ein Überblick. In:
Solanto,
M.V.: Dopamine dysfunction in ADHD: Integrating clinicaland basic neuroscience
Behavioral Brain Research 130 (2002), S. 6571
research. In:
Sprich,
Der Nervenarzt 75 (2004), Nr. 7, S. 697715
S. ;
Biederman,
J. ;
Crawford,
M.H. ;
Mundy,
E. ;
Faraone,
and biological families of children and adolescents with ADHD. In:
Psychiatry 39 (2000), Nr. 11, S. 143237
S.V.: Adoptive
J AM Child Adolesc
Leben in Deutschland - Haushalte, Familien und Gesundheit. Ergebnisse des Mikrozensus 2005. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 2006
(Hrsg.):
Statistisches Bundesamt
Stein,
M.A. ; Sandoval, R. ; Szumowski, E. ; Roizen, N. ; Reinecke, M.A. ; Blondis,
T.A. ; Klein, Z.: Psychometric characteristics of the Wender Utah Rating Scale (WURS):
Reliability and factor structure for men and women. In:
Psychopharmacol Bull 31 (1995),
Nr. 2, S. 425 33
Steinmeyer,
Stroebe,
Stevenson,
E.M. ;
Alber,
W. (Hrsg.):
D. (Hrsg.) ;
Pawlik,
K. (Hrsg.) ;
Stapf,
K.H. (Hrsg.) ;
Depression und gelernte Hilosigkeit. Springer, Berlin, 1984
J.: Evidence for a genetic etiology in hyperactivity in children. In: Behav Genet
22 (1992), S. 337344
Taylor,
E. ; Doepfner, M. ; Sergeant, J.: European Clinical Guidelines for Hyperkinetic
Disorders. A rst upgrade. In:
Eur Child Adolesc Psychiatry 13 (Suppl 1) (2004), Nr. 1,
S. I 730
Thapar,
A. ;
Fowler,
T. ;
Rice,
F.: Maternal smoking during pregnancy and attention
decit hyperactivity disorder symptoms in ospring. In:
Am J Psychiatry 160 (2003), Nr.
11, S. 198589
Thapar,
A. ;
Holmes,
J. ;
Poiulton,
decit and hyperactivity. In:
Tims,
K. ;
Harrington,
R.: Genetic basis of attention
British Journal of Psychiatry 174 (1999), S. 105111
F.M. ; Dennis, M.L. ; Hamilton, N.: Characteristics and problems of 600 adolescent
cannabis abusers in outpatient treatment. In:
Addiction 97 (2002), S. 4657
Dierential
diagnosis and psychiatric comorbidity patterns in adult attention decit disorder. Brun-
Tzelepis,
A. ;
Schubiner,
H. ;
Warbasse,
L.H. ;
Nadeau,
K.G. (Hrsg.):
ner/Mazel, New York, 1995
Dierential diagnosis and psychiatric comorbidity patterns in adult attention decit disorder.In: A com-
Tzelepis,
A. ;
Schubiner,
H. ;
Warbusse,
L.H. ;
106
Nadeau,
K. (Hrsg.):
6 Literaturverzeichnis
prehensive guide to attention decit disorder in adults: research, diagnosis, and treatment.
Brunner/Mazel, New York, 1995
Verheul,
R.: Co-morbidity of personality disorders in individuals with substance use dis-
orders. In:
Volkow,
R. ;
European Psychiatry 16 (2001), Nr. 5, S. 274282
N.D. ;
Pappas,
Fowler,
J.S. ;
Gatley,
S.J. ;
D. ;
J. ;
Ding,
Y.S. ;
Hitzmann,
N.: Dopamine transporters occupancies in the human brain induced by
Am J Psychiatry 155 (1998), S. 13251331
therapeutic dosis of oral methylphenidate. In:
Wagner,
Logan,
Heinrichs,
M. ;
Ehlert,
Professional Fireghters. In: American
U.: Prevalence of Symptoms of PTSD in German
Journal of Psychiatry 155 (1998), Nr. 12, S. 1727
1732
Ward,
M.F. ;
Wender,
P.H. ;
Reimherr,
F.W.: The Wender Utah Rating Scale. In:
J Psychiatry 150 (1993), S. 885890
Weber,
D.A. ;
Reynolds,
chological Trauma. In:
Weinstein,
Am
C.R.: Clinical Perspectives on Neurobiological Eects of Psy-
Neuropsychology Review 14 (2004), June, Nr. 2, S. 11529
W. ; Staffelbach, D. ; Biaggio, M.: Attention-decit hyperactivity disorder
and posttraumatic stress disorder: dierential diagnosis in childhood sexual abuse. In: Clin
Psychol Rev 20 (2000), April, Nr. 3, S. 35978
Weiss,
M. ;
Hechtmann,
L. ;
diagnosis and treatment. In:
Wender,
Weiss,
G.: ADHD in adulthood. A guide to current theory,
The Johns Hopkins University Press, Baltimore (1999)
P.H.: Attention-decit hyperactivity disorder in adults. In:
Press, New York, Oxford (1995b)
Wender,
P.H.: Die Aufmerksamkeitsdezit-/Aktivitätsstörung (ADHD) im Erwachsenen-
alter. In:
Wender,
Oxford University
Psycho 26 (2000), S. 190198
P.H. ; Wolf, L.E. ; Wasserstein, J.: Adults with ADHD. An overview. In: NY
Acad Sci 931 (2001), S. 116
Wilens,
T.E.: Attention-decit/hyperactivity disorder and the substance use disorders: the
nature of the relationship, subtypes at risk, and treatment issues. In: Psychiatr
Am 27 (2004), S. 283301
Wilens,
M.C. ;
T.E. ;
Adamson,
Biederman,
J. ;
Sgambati,
S. ;
Whitles,
J. ;
Santry,
A. ;
Clin North
Monuteaux,
J.: Do individuals with ADHD self-medicate with cigarettes and
substances of abuse? Results from a controlled family study of ADHD. In:
Am J Addict
16 (2007), Nr. Suppl 1, S. 1421
Wilens,
T.E. ;
Biederman,
J. ;
Mick,
E.: Does ADHD eect the course of substance
abuse? Findings from a sample of adults with and without ADHD. In:
(1998), S. 156163
107
Am J Addict 7
6 Literaturverzeichnis
Wilens,
T.E. ; Biederman, J. ; Mick, E. ; Faraone, S.V.: Attention decit hyperactivity
disorder (ADHD) is associated with early onset substance disorders. In:
J Nerv Ment Dis
185 (1997), S. 37548
Wilens,
T.E. ;
Faraone,
S. ;
Biederman,
J. ;
Gunawardene,
S.: Does Stimulant
Therapy of Attention-Decit- / Hyperactivity Disorder beget later Substance Abuse? In:
Pediatrics 111 (2003), January, S. 179185
Willerman,
L.: Activitx level and hyperactivity in twins. In:
Child Dev 44 (1973), S.
288293
Wilson,
J.J. ;
disorders. In:
Levin,
R.R.: Attention decit hyperactivity disorder and substance use
Curr Psychiatry Rep 3 (2001), S. 497506
World Health Organization
Division of Mental Health, ICD-10. Geneva:
(Hrsg.):
World Health Organization, 1990
Wright,
K.D. ;
Asmundson,
G.J. ;
McCreary,
D.R. ;
Scher,
C. ;
Hami,
S. ;
Stein,
M.: Factorial validity of the Childhood Trauma Questionnaire in men and women. In:
Depress Anxiety 13 (2001), S. 79183
Internetveröentlichungen
Alkoholkonsum 2006.
http://www.bmg.bund.de/cln_040/nn_989058/
DE/Themenschwerpunkte/Drogen-und-Sucht/Alkohol/alkohol-node,param=.html_
_nnn=true, Abruf: 28.07.2008
Version: 2007.
Die Drogenanität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004 (DAS).
Version: Teilbände Illegale Drogen, 2007. http://www.bzga.de/bot_Seite1417.html,
Abruf: 15.08.2007
Tests A-Z - testzentrale.
http://www.testzentrale.ch/de/tests/
tests-a-z/flexShow/testDetail/testUid/788/categoryUid/3/subcategoryUid/5/,
Abruf: 12.06.2009
Version: 2009.
108
7 Anhang
A Verwendete Fragebögen
I
7 Anhang
Abbildung A.1: Einleitende Kommentare und Hinweise für die Patienten, Seite 1
II
7 Anhang
Abbildung A.2: Einleitende Kommentare und Hinweise für die Patienten, Seite 2
III
7 Anhang
Abbildung A.3: Fragebogen: Allgemeine Angaben zur Person Seite 1
IV
7 Anhang
Abbildung A.4: Fragebogen: Allgemeine Angaben zur Person Seite 2
V
7 Anhang
Zentrum Psychologische Medizin
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Dr. Phil. H. M. Emrich
Carl-Neubergstraße 1, 30625 Hannover
DSM-IV-Symptomliste für die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Bitte kreuzen Sie an, ob die folgenden Verhaltensweisen bei Ihnen im Alter zwischen 6 und
12 Jahren zutrafen oder nicht zutrafen. Als zutreffend wird eine Verhaltensweise nur dann
angekreuzt, wenn sie
(1) mindestens über mehrere (6) Monate bis einige Jahre anhaltend vorlag
(2) im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern deutlich häufiger und ausgeprägter war und
(3) für Ihr Alter deutlich unangemessen war.
Name, Vorname:
_____________________
Geboren am:
_____________________
Heutiges Datum: _____________
die Verhaltensweise
traf zu
traf nicht zu
Ich…
1.
…konnte oftmals meine Aufmerksamkeit nicht auf Details richten oder
machte Flüchtigkeitsfehler bei Schularbeiten, Hausaufgaben oder
anderen Aktivitäten.
2.
…hatte oft Schwierigkeiten, längere Zeit die Aufmerksamkeit bei
Aufgaben oder Spielaktivitäten aufrecht zu erhalten.
3.
…habe oft nicht zugehört, wenn andere mich ansprachen.
4.
…führte häufig Anweisungen anderer nicht vollständig durch und
konnte Schularbeiten oder andere Aufgaben nicht zu Ende bringen.
5.
…hatte häufig
organisieren.
6.
…vermied häufig, hatte eine Abneigung gegen oder beschäftigte mich
häufig nur widerwillig mit Aufgaben, die länger anhaltende geistige
Anstrengungen erforderten (wie Mitarbeit im Unterricht oder bei
Hausaufgaben).
7.
…verlor / verlegte oft Gegenstände, die ich für Aufgaben oder
Aktivitäten benötigte (z.B. Spielsachen, Hausaufgabenhefte, Stifte,
Bücher, Werkzeuge).
8.
…ließ mich öfter durch äußere Reize ablenken.
Schwierigkeiten,
Aufgaben
und
Aktivitäten
zu
-2-
Abbildung A.5: Fragebogen: DSM-IV-Symptomliste für die Aufmerksamkeitsdezit-/Hyperaktivitätsstörung Seite 1
VI
7 Anhang
die Verhaltensweise
traf zu
traf nicht zu
Ich…
9.
…war bei Alltagstätigkeiten häufig vergesslich.
10.
…zappelte häufig mit Händen und Füßen oder rutschte auf dem Stuhl
herum.
11.
..stand in der Klasse oder in anderen Situationen, in denen
Sitzenbleiben erwartet wurde, häufig auf.
12.
…rannte häufig umher oder kletterte exzessiv in Situationen, in denen
dies unpassend war.
13.
…war übermäßig laut.
14.
…war häufig „auf Achse“ oder handelte oftmals, als wäre ich
„getrieben“.
15.
…redete häufig übermäßig viel.
16.
…platzte häufig mit den Antworten heraus, bevor die Frage zu Ende
gestellt war.
17.
…konnte nur schwer warten, bis ich an der Reihe war.
18.
…unterbrach und störte andere häufig (platzte z.B. in Gespräche oder
Spiele anderer hinein).
Andere besonders charakteristische Verhaltensweisen während der Altersspanne von 6 bis 12 Jahren:
1-9: N+ =
(min. 6)
10-18: N+ =
(min. 6)
Wir danken Ihnen für diese Angaben, die selbstverständlich vertraulich gehandhabt werden!
-3-
Abbildung A.6: Fragebogen: DSM-IV-Symptomliste für die Aufmerksamkeitsdezit-/Hyperaktivitätsstörung Seite 2
VII
7 Anhang
Zentrum Psychologische Medizin
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Dr. Phil. H. M. Emrich
Carl-Neubergstraße 1, 30625 Hannover
Name:
_______________
Vorname:
_______________
Geboren am: _______________
Alter:
_______________
Schulabschluss:
_______________
Geschlecht:
Datum:
_______________
männlich
weiblich
Selbstbeurteilungsfragebogen
Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k)
Deutsche Bearbeitung von P. Retz-Junginger, G.-E. Trott, W. Retz & M. Rösler
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Aussagen über bestimmte Verhaltensweisen,
Eigenschaften und Schwierigkeiten. Bitte lesen Sie diese der Reihe nach durch und
entscheiden Sie jeweils, ob und wie stark diese Verhaltensweise, diese Eigenschaft oder
dieses Problem bei Ihnen im Alter von ca. 8 bis 10 Jahren ausgeprägt war. Dabei stehen
Ihnen 5 verschiedene Antwortalternativen zur Verfügung.
0
1
2
3
4
Bitte kreuzen Sie die entsprechende Antwortalternative an. Lassen Sie bitte keinen Punkt
aus und wählen Sie im Zweifelsfall die Antwortmöglichkeit, die noch am ehesten auf Sie
zutrifft.
Zum Beispiel:
1.
Ich hatte im Alter von 8-10 Jahren Konzentrationsstörungen bzw. war leicht
ablenkbar.
0
1
2
3
4
In diesem Fall ist die „3“ („in deutlicher Ausprägung“) angekreuzt: das würde bedeuten, dass
Sie im Alter von ca. 8-10 Jahren deutlich ausgeprägt Konzentrationsprobleme hatten.
-4-
Abbildung A.7: Fragebogen: Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k) Seite 1
VIII
1.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Konzentrationsstörungen bzw. war
leicht ablenkbar.
0
1
2
3
4
2.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich zappelig und nervös.
0
1
2
3
4
3.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich unaufmerksam und verträumt.
0
1
2
3
4
4.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich gut organisiert, sauber und
ordentlich.
0
1
2
3
4
5.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Wutanfälle und Gefühlsausbrüche.
0
1
2
3
4
6.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich ein geringes Durchhaltevermögen,
brach ich Tätigkeiten vor deren Beendigung ab.
0
1
2
3
4
7.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich traurig, unglücklich und depressiv.
0
1
2
3
4
8.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich ungehorsam, rebellisch und
aufsässig.
0
1
2
3
4
9.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich ein geringes Selbstwertgefühl
bzw. eine niedrige Selbsteinschätzung.
0
1
2
3
4
10.
Als
irritieren.
0
1
2
3
4
11.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich starke Stimmungsschwankungen
und war launisch.
0
1
2
3
4
12.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich ein guter Schüler bzw. eine gute
Schülerin.
0
1
2
3
4
13.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich oft ärgerlich oder verärgert.
0
1
2
3
4
14.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren verfügte ich über eine gute motorische
Koordinationsfähigkeit und wurde immer zuerst als Mitspieler ausgesucht.
0
1
2
3
4
15.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich eine Tendenz zur Unreife.
0
1
2
3
4
16.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren verlor ich oft die Selbstkontrolle.
0
1
2
3
4
17.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich die Tendenz, unvernünftig zu sein
oder unvernünftig zu handeln.
0
1
2
3
4
18.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Probleme mit anderen Kindern
und keine langen Freundschaften.
0
1
2
3
4
19.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Angst, die Selbstbeherrschung zu
verlieren.
0
1
2
3
4
20.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren bin ich von zuhause fortgelaufen.
0
1
2
3
4
21.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich in Raufereien verwickelt.
0
1
2
3
4
22.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Schwierigkeiten mit Autoritäten,
z.B. Ärger in der Schule oder Vorladungen beim Direktor.
0
1
2
3
4
23.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Ärger mit der Polizei.
0
1
2
3
4
24.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren war ich insgesamt ein schlechter Schüler /
eine schlechte Schülerin und lernte langsam.
0
1
2
3
4
25.
Als Kind im Alter von 8-10 Jahren hatte ich Freunde und war beliebt.
0
1
2
3
4
Kind
im
Alter
von
8-10
Jahren
war
ich
leicht
zu
Bitte prüfen Sie, ob Sie alle Fragen beantwortet haben!
-5-
Abbildung A.8: Fragebogen: Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k) Seite 2
IX
7 Anhang
Zentrum Psychologische Medizin
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Dr. Phil. H. M. Emrich
Carl-Neubergstraße 1, 30625 Hannover
Name: ___________________________ Alter: _______
höchster Schulabschluss:
Studium
Beruf: ___________________________
Abitur
Mittl. Reife
Hauptschule
heutiges Datum: _____________
Lesen Sie bitte die aufgelisteten Symptome Punkt für Punkt durch und kreuzen Sie die Nummer neben dem Text
an, die besagt, in welchem Ausmaß das Gefühl oder Verhalten in den vergangenen 6 Monaten für sie ein
Problem dargestellt hat:
Nie
1x pro
Woche
2x pro
Woche
fast
täglich
Ich…
1.
…höre zu und versuche, die Aufmerksamkeit zu halten (z.B. in einer
Sitzung, Vorlesung oder Unterhaltung), aber die Gedanken driften
meist ab; ich überhöre wichtige Informationen.
0
1
2
3
2.
…habe übermäßige Schwierigkeiten, eine Aufgabe in Angriff zu
nehmen (z.B. Erledigen von Schreibarbeit oder mich mit Leuten in
Verbindung setzen).
0
1
2
3
3.
…fühle mich übermäßig gestresst oder überwältigt von Aufgaben, die
eigentlich machbar sind (z.B. „es gibt keine Möglichkeit, das alles jetzt
zu schaffen, es ist zu viel“, obwohl es eigentlich zu schaffen wäre).
0
1
2
3
4.
…schweife beim Lesen oft mit den Gedanken ab, denke andauernd
an Dinge, die mit dem, was ich lese, nichts zu tun haben.
0
1
2
3
5.
…bin leicht abgelenkt, beginne eine Aufgabe, wechsle dann zu etwas
weniger Wichtigem.
0
1
2
3
6.
…verliere beim Lesen den Faden des bereits Gelesenen und muss
es wieder lesen; ich verstehe zwar die Worte, das Gelesene bleibt
jedoch nicht hängen.
0
1
2
3
7.
…bin bezüglich dessen, was ich in den vergangenen 24 Stunden
gesagt, getan und gehört habe, übermäßig vergesslich.
0
1
2
3
8.
…erinnere mich an einige Details des Gelesenen, habe jedoch
Schwierigkeiten, das Hauptthema zu erfassen.
0
1
2
3
9.
…bin schnell frustriert und übermäßig ungeduldig.
0
1
2
3
10.
…bleibe stecken, wenn ich mit vielen zu erledigenden Dingen
konfrontiert werde; ich habe Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen,
mich zu organisieren und dann zu beginnen.
0
1
2
3
11.
…zögere übermäßig, schiebe Dinge auf: „Ich werde es später tun.“
Oder „Ich werde es morgen tun.“
0
1
2
3
12.
…fühle mich schläfrig oder müde während des Tages, auch nach
ausreichendem Schlaf in der Nacht zuvor.
0
1
2
3
13.
…bin unorganisiert; habe übermäßige Schwierigkeiten, nach Plan
vorzugehen, mit Geld umzugehen oder Zeit einzuteilen.
0
1
2
3
14.
…kann Aufgaben nicht in einer vorgegebenen Zeit erledigen; ich
brauche zusätzlich Zeit, um sie zufriedenstellend zu erledigen.
0
1
2
3
15.
…nehme mir vor, Dinge zu tun und vergesse sie (z.B. Geräte
abschalten, einkaufen, einen Anruf beantworten, Verabredungen
einhalten, Rechnungen bezahlen, Aufträge erledigen).
0
1
2
3
16.
…kritisiere mich selbst oder werde von anderen beschuldigt, faul zu
sein
0
1
2
3
-6-
Abbildung A.9: Fragebogen: Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k) Seite 3
X
7 Anhang
17.
…produziere Ergebnisse von wechselnder Qualität, sehr
unterschiedlich in der Durchführung –bummele, es sei denn, es wird
„Druck“ gemacht.
0
1
2
3
18.
…bin empfindlich bei Kritik von anderen, tief verletzt oder kaue lange
daran, reagiere übermäßig ablehnend.
0
1
2
3
19.
…neige dazu, langsam zu reagieren oder anzufangen; bin träge oder
bewege mich langsam; packe Dinge nicht zur richtigen Zeit an;
brauche lange, um eine Frage zu beantworten oder bereit zu sein,
etwas zu tun.
0
1
2
3
20.
…bin leicht irritiert,
Wutausbrüchen.
plötzlichen
0
1
2
3
21.
…bin übermäßig starr bzw. ein Perfektionist (muss Dinge auf ganz
bestimmte Art und Weise tun; „wählerisch“).
0
1
2
3
22.
…werde dafür kritisiert, dass ich hinter meinem Leistungspotential
zurück bleibe (z.B. „könntest es viel besser machen, wenn du es nur
intensiv und gleichmäßiger tun würdest“).
0
1
2
3
23.
…verliere mich in Tagträumen, bin stark mit eigenen Gedanken
beschäftigt.
0
1
2
3
24.
…habe Schwierigkeiten, meinen Ärger gegenüber anderen auf
angemessene Art zu zeigen; setze mich nicht für eigene Belange ein.
0
1
2
3
25.
…“laufe aus dem Ruder“ und kann mein Ziel nicht verfolgen; die
Anstrengungsbereitschaft lässt schnell nach.
0
1
2
3
26.
…werde leicht durch Hintergrundgeräusche oder –aktivitäten von
einer Aufgabe abgelenkt; muss immer wissen, was woanders vor sich
geht.
0
1
2
3
27.
…bin ein Morgenmuffel; komme nur sehr schwer aus dem Bett und
ans Arbeiten.
0
1
2
3
28.
…muss beim
korrigieren.
0
1
2
3
„explodiere“
Schreiben
wegen
schnell
mit
Leichtsinnsfehlern
wiederholt
29.
….fühle mich häufig entmutigt, depressiv, traurig oder „down“.
0
1
2
3
30.
…neige dazu, unter Gleichaltrigen ein Einzelgänger zu sein; halte
mich zurück, bin schüchtern; schließe kaum Freundschaft mit Leuten
gleichen Alters.
0
1
2
3
31.
…erscheine apathisch oder unmotiviert (andere denken, mir sei ihre
Arbeit egal).
0
1
2
3
32.
…starre ins Leere, erscheine abwesend.
0
1
2
3
33.
…lasse beim Schreiben häufig Wörter oder Buchstaben aus.
0
1
2
3
34.
….habe eine schlampige, schwer lesbare Handschrift.
0
1
2
3
35.
…vergesse oder verliere wichtige Dinge wie Schlüssel, Stifte,
Rechnungen und Schriftstücke („Ich weiß, es ist hier irgendwo, ich
kann es nur jetzt im Moment nicht finden“).
0
1
2
3
36.
…scheine nicht zuzuhören und bekomme deswegen von anderen
Beschwerden.
0
1
2
3
37.
…muss von anderen daran erinnert werden, etwas anzufangen oder
bei etwas zu bleiben, was getan werden muss.
0
1
2
3
38.
…habe Gedächtnisprobleme (z.B. Namen, Daten, Informationen zur
Arbeit).
0
1
2
3
39.
…missverstehe Anweisungen für Aufträge, zum Ausfüllen von
Formularen, etc.
0
1
2
3
40.
…beginne Aufgaben (z.B. Schreibarbeit, Hausarbeiten); führe sie
aber nicht zu Ende.
0
1
2
3
-7-
Abbildung A.10: Fragebogen: Wender-Utah-Rating-Scale (WURS-k) Seite 4
XI
7 Anhang
Zentrum Psychologische Medizin
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. med. Dr. Phil. H. M. Emrich
Carl-Neubergstraße 1, 30625 Hannover
Selbstbeurteilung der Aufmerksamkeit/Aktivität:
Conners Adult Rating Scale
Name, Vorname:
_____________________
Geboren am:
_____________________
heutiges Datum: _____________
In der folgenden Liste sind einige Eigenschaften oder Probleme aufgeführt, die von Erwachsenen
manchmal gezeigt werden. Sie sollten die Fragen bitte sorgfältig lesen und entscheiden, wie sehr oder
wie wenig Ihr Zustand hierdurch beschrieben wird. Kreisen Sie bitte für jede Frage die Zahl ein, die
Ihrer Einschätzung entspricht.
überhaupt ein wenig,
nicht, nie manchmal
Ich…
stark,
häufig
sehr stark,
sehr häufig
1.
…habe Spaß an aktiven Tätigkeiten
0
1
2
3
2.
…verliere Dinge, die für Aufgaben und Aktivitäten wichtig
sind (z.B. Pläne, Bleistifte, Bücher, Werkzeuge).
0
1
2
3
3.
…plane nicht im Voraus.
0
1
2
3
4.
…platze mit Dingen heraus
0
1
2
3
5.
…bin risikofreudig und wagemutig.
0
1
2
3
6.
…bin leicht entmutigt.
0
1
2
3
7.
…beende angefangene Tätigkeiten nicht.
0
1
2
3
8.
…bin leicht frustriert.
0
1
2
3
9.
…rede zu viel.
0
1
2
3
10.
…bin immer auf Trab, wie von einem Motor getrieben.
0
1
2
3
11.
…bin schlecht organisiert.
0
1
2
3
12.
…sage Dinge ohne vorher nachzudenken.
0
1
2
3
13.
…kann schwer für längere Zeit auf meinem Platz bleiben.
0
1
2
3
14.
…verhalte
mich
Freizeitaktivitäten.
0
1
2
3
15.
…bin nicht selbstsicher.
0
1
2
3
16.
…habe Schwierigkeiten, verschiedene Dinge gleichzeitig zu
verfolgen.
0
1
2
3
17.
…bin immer in Bewegung, auch wenn stillhalten angezeigt
ist.
0
1
2
3
18.
…vergesse mich an Dinge zu erinnern.
0
1
2
3
unkontrolliert
oder
lärmend
bei
-8-
Abbildung A.11: Fragebogen: Selbstbeurteilung der Aufmerksamkeit/Aktivität: Conners
Adult Rating Scale Seite 1
XII
7 Anhang
überhaupt ein wenig,
nicht, nie manchmal
Ich…
stark,
häufig
sehr stark,
sehr häufig
19.
…habe schwache Nerven, verliere schnell die Geduld.
0
1
2
3
20.
…bin schnell gelangweilt.
0
1
2
3
21.
…verlasse meinen Sitzplatz, wenn ich es gar nicht soll.
0
1
2
3
22.
…mag keine Warteschlangen und wechsele mich ungern mit
anderen ab.
0
1
2
3
23.
…neige zu Wutausbrüchen.
0
1
2
3
24.
…kann die Aufmerksamkeit bei der Arbeit nur schwer
aufrechterhalten.
0
1
2
3
25.
…suche mir gerne Aktivitäten mit hoher Geschwindigkeit aus.
0
1
2
3
26.
…vermeide neue Herausforderungen mangels Vertrauen in
mich.
0
1
2
3
27.
…bin beim Stillsitzen innerlich unruhig.
0
1
2
3
28.
…bin durch Dinge und Geräusche abgelenkt, bei dem
Versuch, mich zu konzentrieren.
0
1
2
3
29.
…bin bei täglichen Aktivitäten vergesslich.
0
1
2
3
30.
…bin von vielen Dingen leicht aufgeregt.
0
1
2
3
31.
…führe ungern ruhige, beschauliche Tätigkeiten aus.
0
1
2
3
32.
…verliere wichtige Dinge.
0
1
2
3
33.
…habe Schwierigkeiten, anderen Leuten zuzuhören.
0
1
2
3
34.
….bleibe hinter den Erwartungen zurück.
0
1
2
3
35.
…unterbreche andere beim Sprechen.
0
1
2
3
36.
…ändere Pläne und Arbeiten während ihres Verlaufes.
0
1
2
3
37.
…wirke nach außen geordnet, scheine aber innerlich
unsicher.
0
1
2
3
38.
…bin immer in Bewegung.
0
1
2
3
39.
…mache Bemerkungen und Kommentare, bereue diese aber
später.
0
1
2
3
40.
…kann Dinge nur unter äußerstem Termindruck fertig stellen.
0
1
2
3
41.
…zappele mit Händen und Füßen oder rutsche im Sitz
herum.
0
1
2
3
42.
…mache Flüchtigkeitsfehler oder habe Probleme, mich
Details genauer zu widmen.
0
1
2
3
43.
…trete Leuten unabsichtlich auf die Zehen.
0
1
2
3
44.
…habe Probleme damit, eine Aufgabe zu beginnen.
0
1
2
3
45.
…mische mich in die Dinge anderer Leute ein.
0
1
2
3
46.
…strenge mich sehr an, bei dem Versuch stillzusitzen.
0
1
2
3
47.
…bin launisch.
0
1
2
3
-9-
Abbildung A.12: Fragebogen: Selbstbeurteilung der Aufmerksamkeit/Aktivität: Conners
Adult Rating Scale Seite 2
XIII
7 Anhang
überhaupt ein wenig,
nicht, nie manchmal
Ich…
stark,
häufig
sehr stark,
sehr häufig
48.
…mag keine akademischen Studien/Arbeitsprojekte, bei
denen hohe geistige Anforderungen gestellt werden.
0
1
2
3
49.
…bin bei täglichen Aktivitäten geistig abwesend.
0
1
2
3
50.
…bin rastlos und überaktiv.
0
1
2
3
51.
…benötige andere, um das Leben zu regeln und auf die
Details zu achten.
0
1
2
3
52.
…verärgere andere Leute unabsichtlich.
0
1
2
3
53.
…bleibe zu sehr an Details hängen, werde andererseits aber
auch ab und zu von allen äußeren Einflüssen abgelenkt.
0
1
2
3
54.
…neige dazu, herumzurutschen oder zu zappeln.
0
1
2
3
55.
…kann mich nicht mit etwas beschäftigen, es sei denn, es ist
wirklich interessant.
0
1
2
3
56.
…drücke mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
aus.
0
1
2
3
57.
…kann nicht lange still sitzen.
0
1
2
3
58.
…antworte, bevor die Frage fertig gestellt wurde.
0
1
2
3
59.
…ziehe es vor, zu stehen und umherzugehen, statt an einem
Fleck zu verweilen.
0
1
2
3
60.
…habe Schwierigkeiten, Arbeitsaufträge oder Schularbeiten
fertigzustellen.
0
1
2
3
61.
…bin leicht irritiert.
0
1
2
3
62.
…unterbreche andere, wenn diese arbeiten oder beschäftigt
sind.
0
1
2
3
63.
…zeige mangelndes Selbstvertrauen aufgrund von Fehlern in
der Vergangenheit.
0
1
2
3
64.
…scheine durch äußere Einflüsse abgelenkt.
0
1
2
3
65.
…habe Probleme, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren.
0
1
2
3
66.
…verschätze mich in der Zeit, die nötig ist, um etwas zu tun
oder irgendwohin zu gelangen.
0
1
2
3
- 10 -
Abbildung A.13: Fragebogen: Selbstbeurteilung der Aufmerksamkeit/Aktivität: Conners
Adult Rating Scale Seite 3
XIV
7 Anhang
Abbildung A.14: Fragebogen: Brown ADD Skala für Erwachsene (BADS) Seite 1
XV
Abbildung A.15: Fragebogen: Brown ADD Skala für Erwachsene (BADS) Seite 2
XVI
7 Anhang
Abbildung A.16: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 1
XVII
7 Anhang
Abbildung A.17: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 2
XVIII
7 Anhang
Abbildung A.18: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 3
XIX
7 Anhang
Abbildung A.19: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 4
XX
7 Anhang
Abbildung A.20: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 5
XXI
7 Anhang
Abbildung A.21: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 6
XXII
7 Anhang
Abbildung A.22: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 7
XXIII
7 Anhang
Abbildung A.23: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 8
XXIV
7 Anhang
Abbildung A.24: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 9
XXV
7 Anhang
Abbildung A.25: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 10
XXVI
7 Anhang
Abbildung A.26: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 11
XXVII
7 Anhang
Abbildung A.27: Fragebogen: European Addiction Severity Index (EuropASI) Seite 12
XXVIII
7 Anhang
Abbildung A.28: Fragebogen: Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) Seite 1
XXIX
7 Anhang
Abbildung A.29: Fragebogen: Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) Seite 2
XXX
7 Anhang
Abbildung A.30: Fragebogen: Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) Seite 3
XXXI
7 Anhang
Abbildung A.31: Fragebogen: Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) Seite 4
XXXII
7 Anhang
Abbildung A.32: Fragebogen: Internationale Diagnostische Checkliste (IDCL) Seite 5
XXXIII
Abbildung A.33: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 1
XXXIV
7 Anhang
Abbildung A.34: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 2
XXXV
7 Anhang
Abbildung A.35: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 3
XXXVI
7 Anhang
Abbildung A.36: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 4
XXXVII
7 Anhang
Abbildung A.37: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 5
XXXVIII
7 Anhang
Abbildung A.38: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 6
XXXIX
7 Anhang
Abbildung A.39: Fragebogen: Fragebogen zum Verlauf der Abhängigkeit (QOD) Seite 7
XL
7 Anhang
Abbildung A.40: Fragebogen: Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA)
XLI
7 Anhang
91
Childhood Trauma Questionnaire
Anleitung
Diese Fragen befassen sich mit einigen Ihrer Erfahrungen während Ihrer Kindheit und Jugend.
Auch wenn die Fragen sehr persönlich sind, versuchen Sie bitte, sie so ehrlich wie möglich zu
beantworten. Kreisen Sie dazu bitte für jede Frage die Zahl ein, die am besten beschreibt, wie Sie
rückblickend die Situation einschätzen.
Antwortbeispiel:
1
2 3 4 5
Als ich aufwuchs...
Trifft auf mich zu...
über- Sehr
einige häufig sehr
haupt selten Male
häufig
nicht
1.
...hatte ich nicht genug zu essen.
1
2
3
4
5
2.
...wußte ich, daß sich jemand um mich sorgte und mich
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
beschützte.
3.
...bezeichneten mich Personen aus meiner Familie als
„dumm“, „faul“ oder „häßlich“.
4.
...waren meine Eltern zu betrunken oder von anderen
Drogen „high“, um für die Familie zu sorgen.
5.
...gab es jemand in der Familie, der mir das Gefühl gab,
wichtig und jemand Besonderes zu sein.
6.
...mußte ich dreckige Kleidung tragen.
1
2
3
4
5
7.
...hatte ich das Gefühl, geliebt zu werden.
1
2
3
4
5
8.
...glaubte ich, daß meine Eltern wünschten, ich wäre nie
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
geboren.
9.
...wurde ich von jemandem aus meiner Familie so stark
geschlagen, daß ich zum Arzt oder ins Krankenhaus mußte.
10.
...gab es nichts, was ich an meiner Familie ändern wollte.
1
2
3
4
5
11.
...schlugen mich Personen aus meiner Familie so stark,
1
2
3
4
5
dass ich blaue Flecken oder Schrammen davontrug.
Abbildung A.41: Fragebogen: Childhood Trauma Questionaire (CTQ) Seite 1
XLII
7 Anhang
92
Als ich aufwuchs...
Trifft auf mich zu...
über- Sehr
einige häufig sehr
haupt selten Male
häufig
nicht
12.
...wurde ich mit einem Gürtel, einem Stock, einem Rie-
1
2
3
4
5
men oder mit einem harten Gegenstand bestraft.
13.
...gaben meine Familienangehörigen auf einander acht.
1
2
3
4
5
14.
...sagten Personen aus meiner Familie verletzende oder
1
2
3
4
5
Ich glaube, ich bin körperlich misshandelt worden, als ich 1
2
3
4
5
beleidigende Dinge zu mir.
15.
aufwuchs.
16.
...hatte ich eine perfekte Kindheit.
1
2
3
4
5
17.
...wurde ich so stark geschlagen oder verprügelt, dass es
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
jemandem (z.B. Lehrer, Nachbar oder Arzt) auffiel.
18.
...hatte ich das Gefühl, es hasste mich jemand in meiner
Familie.
19.
...fühlten sich meine Familienangehörigen einander nah.
1
2
3
4
5
20.
...versuchte jemand, mich sexuell zu berühren oder mich
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
dazu zu bringen, sie oder ihn sexuell zu berühren.
21.
...drohte mir jemand, mir weh zu tun oder Lügen über
mich zu erzählen, wenn ich keine sexuellen Handlungen
mit ihm oder ihr ausführen würde.
22.
...hatte ich die beste Familie der Welt.
1
2
3
4
5
23.
...versuchte jemand, mich dazu zu bringen, sexuelle Dinge 1
2
3
4
5
zu tun oder bei sexuellen Dingen zuzusehen.
24.
...belästigte mich jemand sexuell.
1
2
3
4
5
25.
Ich glaube, ich bin emotional (gefühlsmäßig) missbraucht 1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
worden, als ich aufwuchs.
26.
...gab es jemanden, der mich zum Arzt brachte, wenn ich
es brauchte.
27.
Ich glaube, ich bin sexuell missbraucht worden, als ich
aufwuchs.
28.
...war meine Familie mir eine Quelle der Unterstützung.
Abbildung A.42: Fragebogen: Childhood Trauma Questionaire (CTQ) Seite 2
XLIII
Abbildung A.43: Fragebogen: Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) Seite 1
XLIV
7 Anhang
Abbildung A.44: Fragebogen: Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) Seite 2
XLV
7 Anhang
Abbildung A.45: Fragebogen: Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) Seite 3
XLVI
Abbildung A.46: Fragebogen: Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) Seite 4
XLVII
7 Anhang
Abbildung A.47: Fragebogen: Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS) Seite 5
XLVIII
7 Anhang
Abbildung A.48: Fragebogen: Kurzform der Symptomcheckliste (SCL-k-9)
XLIX
8 Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Eva-Maria Goseberg
Geburtsdaten:
13.07.1982 in Wilhelmshaven
Schulbildung
08/1989 - 06/1993
Grundschule Sengwarden, Wilhelmshaven
08/1993 - 06/1995
Orientierungsstufe Nogatstraÿe
08/1995 - 06/2002
Käthe-Kollwitz Gymnasium
Abschluss: Abitur
Studium
WS 2002 - SS 2009
Studium der Medizin
Medizinische Hochschule zu Hannover
Zwischenprüfung: Physikum 09/2004
Abschluss: Ärztliche Prüfung 06/2009
L
8 Lebenslauf
Praktika / Famulaturen:
08.07.2002 - 30.08.2002
Krankenpegepraktikum,
Reinhard-Nieter
Kranken-
Reinhard-Nieter
Kranken-
haus Wilhelmshaven
21.07.2005 - 27.07.2005
Krankenpegepraktikum,
haus Wilhelmshaven
29.03.2005 - 28.04.2005
Famulatur der Chirurgie, St. Joseph-Stift, Dresden
31.08.2005 - 14.09.2005
Famulatur Allgemeinmedizinische Praxis Friedhelm
Pohl Sengwarden, Wilhelmshaven
21.08.2006 - 01.10.2006
Famulatur Mbesa Mission Hospital, Tansania
26.03.2007 - 15.04.2007
Famulatur der Augenheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover
16.04.2007 - 30.04.2007
Famulatur Allgemeinmedizinische Praxis Friedhelm
Pohl Sengwarden, Wilhelmshaven
01.10.2007 - 14.10.2007
Famulatur der Augenheilkunde, Nordstadtkrankenhaus,
Hannover
Beruicher Werdegang:
07/2009 - z.Z.
Assistenzärztin der Augenheilkunde, Klinikum Braunschweig
Auslandsaufenthalte:
07/1999 - 07/2000
Auslandsaufenthalt in Omaha, Nebraska, USA
Sonstiges:
Aktivitäten während des
Mitarbeiter der christliche Hochschulgruppe Navigato-
Studiums:
ren e.V. in Hannover
LI
8 Lebenslauf
Fremdsprachen:
Englisch
sicher in Wort und Schrift
(Auslandsaufenthalt)
Französisch
(Basiskenntnisse)
Schulkenntnisse
Eva-Maria Goseberg
LII
9 Erklärung nach Ÿ2 Abs. 2 Nr. 5 und
6 PromO
Ich erkläre, dass ich die in der Medizinischen Hochschule Hannover zur Promotion eingereichte Dissertation mit dem Titel Sucht und Traumatisierung bei ADHS-Patienten aus
der Abteilung für Klinische Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie unter Betreuung von Dr. Martin Ohlmeier selbständig verfasst und ohne sonstige Hilfe durchgeführt habe.
Bei der Abfassung der Dissertation habe ich auch keine anderen als die dort aufgeführten
Hilfsmittel benutzt. Die Gelegenheit zum vorliegenden Promotionsverfahren ist mir nicht
kommerziell vermittelt worden. Insbesondere habe ich keine Organisation eingeschaltet, die
gegen Entgelt Betreuerinnen und Betreuer für die Anfertigung von Dissertationen sucht oder
die mir obliegenden Pichten hinsichtlich der Prüfungsleistungen für mich ganz oder teilweise erledigt. Ich habe diese Dissertation bisher an keiner in- oder ausländlischen Hochschule
zur Promotion eingereicht. Weiterhin versichere ich, dass ich den beantragten Titel bisher
noch nicht erworben habe.
Hannover, den 18.08.2009
Eva-Maria Goseberg
LIII
10 Danksagung
Herrn Priv.-Doz. Dr. med. M. Ohlmeier möchte ich für die langjährige Betreuung und Unterstützung des Promotionsvorhabens meinen Dank aussprechen. Besonderer Dank gilt auch
Dr. rer. nat. habil. L. Hoy und Birgitt Wiese für ihre statistischen Anregungen und Korrekturen.
Ich möchte mich ebenfalls bei der Station für Suchtmedizin der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bedanken, bei denen
ich viel im Umgang mit Patienten und bei der Durchführung halbstandardisierter Interviews
gelernt habe. Ebenso gilt der Dank an die Mitarbeiter der ADHS-Sprechstunde, die mir mit
groÿer Ausdauer geholfen haben den Kontakt zu den befragten Patienten aufzunehmen.
An dieser Stelle möchte ich mich ebenfalls ganz herzlich bei meinen Eltern bedanken, die mich
während des ganzen Studiums in allen Belangen tatkräftig bestärkt und gefördert haben.
Ebenso gilt ein besonderer Dank meinem Mann Nils für seine auÿerordentliche Geduld,
Rücksichtnahme, Aufmunterung und Hilfe während der ganzen Zeit dieser Arbeit.
LIV
11 Autorenreferat
Im klinischen Alltag lässt sich feststellen, dass die Diagnose einer AufmerksamkeitsdezitHyperaktivitätsstörung häug in Kombination mit einer Suchterkrankung und Traumatisierung auftritt. Mit welcher Häugkeit und in welchem Zusammenhang diese Krankheitsbilder
auftreten, blieb jedoch bisher weitgehend ungeklärt. 61 ADHS-Patienten wurden im Hinblick
auf die Prävalenzen von Suchterkrankungen, Traumatisierungen und Posttraumatischer Belastungsstörung untersucht. Darüber hinaus erfolgte eine Analyse über einen möglichen ätiopathogenen Zusammenhang zwischen den einzelnen Krankheitsbildern. Bei ADHS-Patienten
konnte eine erhöhte Prävalenz sowohl einer Suchterkrankung als auch einer Traumatisierung
bzw. PTBS im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung nachgewiesen werden. Insbesondere interpersonale Traumatisierungen in der Kindheit wiesen eine hohe Korrelation zu ADHS auf.
Zudem konnte bei den ADHS-Patienten eine beschleunigte Drogenkarriere sowie vermehrter
Substanzkonsum insbesondere bei Alkohol, Nikotin, Cannabis und Kokain nachgewiesen werden. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den einzelnen Störungen wurde diskutiert. Trotz
methodischer Einschränkung, wie dem Fehlen einer Kontrollgruppe und geringfügige Selektionen, demonstriert diese Arbeit die Bedeutung einer genaueren dierentialdiagnostischen
Klärung insbesondere auch hinsichtlich möglicher Komorbiditäten bei Suchterkrankungen
und Traumatisierungen.
LV
Herunterladen