Aus dem Institut für Parasitologie der Tierärztlichen Hochschule

Werbung
Aus dem Institut für Parasitologie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Studien zur Vitalitätsabschätzung von
Cryptosporidium parvum
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades
einer Doktorin der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Ellen Eckert
aus Wittingen
Hannover 2001
Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. A. Daugschies
1. Gutachter :
Univ.-Prof. Dr. A. Daugschies
2. Gutachter :
Univ.-Prof. Dr. J. Pohlenz
Tag der mündlichen Prüfung : 1.06.2001
Meinen Eltern
Was wir wissen ist ein Tropfen,
was wir nicht wissen ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton
INHALTSVERZEICHNIS
1.
2.
2.1
EINLEITUNG
Seite
13
LITERATURÜBERSICHT
14
Cryptosporidium parvum
14
2.1.1 Taxonomie
14
2.1.2 Biologie und Morphologie
17
2.1.2.1 Der Entwicklungszyklus
17
2.1.2.2 Wirtsspektrum
18
2.1.3 Epidemiologie
19
2.1.4 Kryptosporidiose als Zoonose
22
2.1.5 Pathogenese und Pathologie
24
2.1.6 Bekämpfung
26
2.1.6.1 Rehydratation
26
2.1.6.2 Therapie
27
2.1.6.2.1 Halofuginon
27
2.1.6.2.2 Weitere Medikamente
28
2.1.6.3 Antivirale Therapie
29
2.1.6.4 Immunisierung durch Kolostrum und die Wirkung
darmaktiver Substanzen
30
2.1.6.5 Prophylaxe
31
2.1.6.6 Desinfektion
31
2.1.6.6.1 Desinfektionsarten
32
2.1.6.6.2 Chemische Desinfektion
33
2.1.6.6.3
35
Desinfektionsmittelprüfung
2.1.7 Diagnostik
2.1.7.1 Nachweis von C.-parvum-Oozysten in Kotproben
35
35
2.1.7.2 Direkter C.-parvum-Nachweis
36
2.1.7.3 Indirekter C.-parvum-Nachweis
37
2.1.8
C. parvum in der Zellkultur
42
2.1.8.1 Vorbehandlung der Oozysten
42
2.1.8.2 Kultivierung in verschiedenen Zelllinien
42
2.1.8.3 C. parvum in der HCT-8-Zellkultur
45
2.1.9
2.1.8.3.1 C.-parvum-Vitalitätsnachweis in vitro
45
2.1.8.3.2
47
Inhibition von C. parvum in vitro
C. parvum im Tiermodell
48
3.
EIGENE UNTERSUCHUNGEN
52
3.1
Material und Methoden
52
3.1.1 C.-parvum-Gewinnung
52
3.1.1.1 Parasitenmaterial
52
3.1.1.2 Passagierung im Kalb
53
3.1.1.3 Anreicherung der C.-parvum-Oozysten
56
3.1.1.4 Reinigung der C.-parvum-Oozysten
57
3.1.1.5 Mikroskopischer Nachweis von C.-parvum-Oozysten
61
3.1.2
Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
63
3.1.3
C. parvum in der Zellkultur
64
3.1.3.1 Anlage einer HCT-8-Zellkultur
64
3.1.3.2 Lagerung der HCT-8-Zellkultur
67
3.1.3.3 Vitalitätsprüfung der HCT-8-Zellkultur
68
3.1.3.4 Infektion der HCT-8-Zellkultur mit C. parvum
69
3.1.3.5 Inhibition von C. parvum in vitro mit Paromomycin
70
3.1.3.6 Ernte der Zellkultur zur mikroskopischen Untersuchung
71
3.1.4
PCR von C. parvum
72
3.1.4.1 Ernte der Zellkultur für die PCR
72
3.1.4.2 Extraktion genomischer C.-parvum-DNA
72
3.1.4.2.1 Ethanolfällung
72
3.1.4.2.2
Extraktion mit Phenol und Chloroform
73
3.1.4.3 Auswahl der Primer
74
3.1.4.4 Herstellung der Mastermixe für die PCR
75
3.1.4.5 Ansetzen der Reaktion
77
3.1.4.6 Nachweis der PCR-Produkte im Agarosegel
78
3.1.4.6.1 Ladung der Elektrophoresekammer
78
3.1.4.6.2
80
Färbung des Gels
3.1.4.6.3 Ablichten des Gels
81
3.1.5
C.-parvum-Nachweis mit monoklonalen fluoreszierenden Antikörpern
81
3.1.6
C. parvum-Infektion von BALB/c-Mäusen
83
3.1.6.1 Haltung der BALB/c-Mäuse
83
3.1.6.2 Infektion der Mäuse mit unbehandelten und behandelten
Oozysten
3.1.6.3 Gewinnung von Untersuchungsmaterial
3.1.7
Statistik
83
85
86
4.
ERGEBNISSE
87
4.1
C.-parvum-Oozysten-Gewinnung
87
4.1.1
Passagierung im Kalb
87
4.1.2
Anreicherung der C.-parvum-Oozysten
87
4.1.3
Reinigung der C.-parvum-Oozysten
88
4.2
Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
88
4.3
Zellkultur
89
4.3.1
MTT-Test
89
4.3.2
Zellkulturmedium
91
4.4
4.3.2.1 DMEM oder RPMI-1640
91
4.3.2.2 Mediumzusätze
92
PCR von C. parvum
92
4.4.1
92
Extraktion genomischer C. parvum-DNA
4.5
Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit C.-parvum-Oozysten
4.5.1
Vergleich der Vitalität von C. parvum in 48- und
96-Kalotten-Zellkulturtestplatten
4.5.2
lässigung des Plattentyps
97
4.5.3
Inhibition mit Paromomycin
99
4.5.4
Einfluß der Inkubationsdauer auf die In-vitro-Vitalität von C. parvum 101
4.5.5
Auswirkung der Desinfektion auf die Vitalität von C. parvum-
4.5.6
103
Auswirkung der Desinfektionsdauer auf die Vitalität von
C.-parvum-Oozysten
106
Vitalitätsnachweis durch Focuszählung
107
4.6.1
4.6.2
4.7
94
PCR-Ergebnisse C.-parvum-infizierter Zellkulturen bei Vernach-
Oozysten in der Zellkultur
4.6
94
Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit unterschiedlichen
Oozystendosen
107
Focuszählung nach Einsaat desinfizierter Oozysten
109
Infektion von Babymäusen
111
5. DISKUSSION
118
5.1
Gewinnung von C. parvum
118
5.1.1
Passagierung im Kalb
118
5.1.2
Anreicherung von C. parvum
119
5.1.3
Reinigung von C. parvum
119
5.2
Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
121
5.3
PCR
122
5.3.1
5.4
Extraktion genomischer DNA
122
Zellkultur
123
5.4.1
HCT-8-Zellkultur
123
5.4.2
MTT-Test
123
5.4.3
Zellkulturmedium
124
5.5
5.4.4
Vitalität von unbehandelten C. parvum-Oozysten
125
5.4.5
Inhibition mit Paromomycin
127
5.4.6
Vitalität desinfizierter Oozysten
129
5.4.6.1 Auswirkung der Neopredisankonzentrationen
129
5.4.6.2 Auswirkung der Inkubationszeiten
131
Vitalitätsnachweis durch Focuszählung
131
5.5.1
Vitalität von unbehandelten C.-parvum-Oozysten
131
5.5.2
Vitalität desinfizierter C.-parvum-Oozysten
133
5.6
Infektion von Babymäusen
134
5.7
Schlußfolgerung
137
6. ZUSAMMENFASSUNG
138
7. SUMMARY
140
8. LITERATURVERZEICHNIS
142
9. ANHANG
170
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
A. dest.
bp
BSA
bzw.
°C
C.
ca.
Caco-2
Cl
cm
cm2
CO2
DAPI
DABCO
dATP
dCTP
dGTP
DMSO
DNA
dNTP
dTTP
DVG
EDTA
EIA
FDM
FKS
g
h
HCO3
H2O
IgA
IgG
IgM
Kap.
KCl
kg
l
M
MDBK
MDCK
min
mg
Abbildung
Aqua destillata
Basenpaare
bovine serum albumin (Rinderserumalbumin)
beziehungsweise
Grad Celsius
Cryptosporidium
circa
humane Kolon-Adenomakarzinomzellen
Chlor
Zentimeter
Quadratzentimeter
Kohlenstoffdioxid
4´,6-diamidino-2-phenylinole
1,4-Diazabicyclo(2.2.2)octane
desoxy-Adenosintriphosphat
desoxy-Cytosintriphsphat
desoxy-Guanosintriphophat
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure
desoxy-Nukleotidtriphosphat
desoxy-Thymidintriphosphat
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
Äthylendiamintetraessigsäure
Enzym-Immun-Assay
foci-detection-method
fetales Kälberserum
Gramm
Stunde(n)
Hydrogencarbonat
Wasser
Immunglobulin A
Immunglobulin G
Immunglobulin M
Kapitel
Kaliumchlorid
Kilogramm
Liter
molar
Mardin-Darby-Rindernierenzellen
Mardin-Darby-Hundenierenzellen
Minuten
Milligramm
Mg
MgCl2
ml
mm
mM
MPN
MTT
n
Na
NaCl
NaHCO3
ng
NGA
µg
µl
µm
OD600
p
PBS
PCR
Pen.
pg
PI
p.i.
pmol
p.o.
RL95-2
±s
s.c.
sek
spp.
Strept.
Tab.
TBE
TPP
x
xg
Magnesium
Magnesiumchlorid
Milliliter
Millimeter
millimolar
most-probable-number assay
Methyl-Thiazolblau
Stichprobenumfang
Natrium
Natriumchlorid
Natriumhydrogencarbonat
Nanogramm
normal goat serum (Ziegenserum)
Mikrogramm
Mikroliter
Mikrometer
Optische Dichte 600 nm
Statistische Irrtumswahrscheinlichkeit
Phosphate buffered saline (phosphatgepufferte physiologische Kochsalzlösung)
Polymerasekettenreaktion
Penicillin
Pikogramm
Propidium-Jodid
post infectionem
Pikomol
per os
endometriale Karzinomzellen
Standardabweichung
subcutan
Sekunde
Spezies
Streptomycin
Tabelle
Tris/Borat/EDTA
Techno Plastic Products
arithmetrischer Mittelwert
relative Zentrifugalbeschleunigung
13
1 EINLEITUNG
Die Kryptosporidiose ist eine Kokzidiose, die durch parasitäre Protozoen der Gattung
Cryptosporidium verursacht wird. Mittlerweile gilt C. parvum beim Menschen als
dritthäufigster Diarrhoeerreger weltweit (GRIFFITH 1998).
Die im Darm lebenden Protozoen kommen vorwiegend bei Kälbern in den ersten
Lebenswochen vor. Bei erwachsenen Tieren verläuft die Infektion in der Regel symptomlos.
Die infizierten Kälber erkranken klinisch an starker, wäßriger Diarrhoe und können an den
Folgen eines Flüssigkeitsdefizites sterben (FAYER et al. 1997).
Bis vor kurzem gab es in Deutschland noch keine spezifischen Therapiemöglichkeiten, um ein
an C. parvum erkranktes Kalb zu behandeln. Die symptomatische Therapie beschränkt sich
auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr per os oder Elektrolyt- und Glukoseinfusionen
intravenös oder subkutan. Da Kryptosporidien nicht wirtsspezifisch sind, können sie auch
andere Tiere und den Menschen befallen. Kryptosporidien nehmen eine bedeutende Rolle als
humanpathogene Erreger bei Menschen mit einem schwachen Immunsystem ein
(CASEMORE et al. 1997)
Zahlreiche Autoren beschäftigen sich mit der Wirkung von Medikamenten und Desinfektion
auf Kryptosporidien. Die Testung antikryptospordienwirksamer Mittel direkt am Tier oder im
Stall bringt viele Nachteile mit sich. Hierbei handelt es sich um Aspekte des Tierschutzes, des
ökonomischen Aufwandes sowie der unzureichenden Standardisierungsmöglichkeiten.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Fähigkeit von Kryptosporidien, vor und nach einer
Desinfektion Zellkulturen zu infizieren, getestet. Das Desinfektionsmittel sollte hierbei eine
messbare Vitalitätsminderung hervorrufen. Die Vitalität unbehandelter und behandelter
Oozysten wurde mittels PCR der infizierten Zellkulturen beurteilt. In weitergehenden
Untersuchungen wurden zum Vergleich mikroskopische Nachweisverfahren, monoklonale
Antikörper und ein Mausmodell herangezogen.
14
2. LITERATURÜBERSICHT
2.1 Cryptosporidium parvum
2.1.1 Taxonomie
Stamm
APICOMPLEXA
apikaler Komplex mit Polring, Conoid,
Mikronemen und Rhoptrien; subpellikuläre Tubuli mit Mikroporen
Klasse
SPOROZOA
geschlechtliche und ungeschlechtliche
Vermehrung, Oozystenbildung
Unterklasse
COCCIDIA
Trophozoiten und sexuelle Stadien
intrazellulär
Ordnung
EUCOCCIDIIDA
Merogonie in Vertebraten
Unterordnung
EIMERIIDA
Makro- und Mikrogamonten entwickeln
sich getrennt
Familie
CRYPTOSPORIDIIDAE
Gattung
CRYPTOSPORIDIUM
Art
CRYPTOSPORIDIUM PARVUM
Die Familie der monoxenen Cryptosporidiidae zeichnet sich durch Merogonie, Gamogonie
und Sporogonie im Wirt aus. Kryptosporidien sind einwirtig, die Oozyste enthält eine
Sporozyste mit vier Sporozoiten. Die Entwicklung erfolgt intrazellulär und extraplasmatisch.
TYZZER (1907) beschrieb als erster den Entwicklungszyklus von Kryptosporidien in den
Magendrüsen und dem Dünndarm einer Labormaus (TYZZER 1907, 1910, 1912). TYZZER
benannte die Spezies im Magen Cryptosporidium muris und die im Dünndarm
Cryptosporidium parvum. Es wurden noch weitere acht Kryptosporidienarten benannt. Bei
einigen dieser Arten hat sich herausgestellt, daß es sich um Fehlklassifizierungen von
15
Sarcocystis spp. handelte (MORGAN et al. 1999). Die verbliebenen acht Arten, die zur
Familie der Cryptosporidiidae gehören, sind in Tabelle 1 aufgeführt.
Tabelle 1: Derzeit anerkannte Arten der Gattung Cryptosporidium
WIRT
ART
Erstmals beschrieben in
AUTOR
C. meleagridis
Truthühner
SALVIN (1955)
C. wrairi
Meerschweinchen
VETTERLING et al. (1971)
C. baileyi
Hühnervögel
CURRENT et al. (1986)
C. felis
Katze
ISEKI (1979)
C. nasorum
Fisch
HOOVER et al. (1981)
C. serpentis
Reptilien
LEVINE (1980)
C. muris
Maus
TYZZER (1910)
C. parvum
Maus
TYZZER (1912)
C.
parvum
ist
für
79
Säugetierspezies
einschließlich
des
Menschen
infektiös
(O´DONOGHUE 1995). Die allgemeine Einteilung in verschiedene Spezies basiert auf der
Wirtsspezifität, der Oozystenmorphologie und dem Infektionsort. C. parvum ist am häufigsten
unter den Säugetieren verbreitet und C. muris wurde bei chronisch infizierten Tieren gefunden
(FAYER et al. 1997). Eine Kryptosporidiose bei einem Kalb mit chronischer Diarrhoe wurde
erstmals von PANCIERA et al. (1971) beschrieben. MEUTIN (1974) und MORIN (1976)
beschäftigten sich in den Jahren darauf mit der Kryptosporidiose des neonatalen Kalbes.
Mit Hilfe der Molekularbiologie und der damit verbundenen neuen Techniken, wie zum
Beispiel Westernblot, Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase Chain Reaction, PCR),
Random amplified polymorphic DNA (RAPD), etc. sammelten sich immer mehr Daten an, so
daß man heute auch noch weitere Differenzierungen vorgenommen hat. C. parvum läßt sich in
16
verschiedene Subtypen unterteilen, da es Unterschiede in Virulenz, Infektiösität und
Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten gibt (MORGAN et al. 1999). Antigene
Unterschiede werden im Westernblot von verschiedenen Autoren aufgezeigt, die MORGAN
et al. (1999) in ihrer Veröffentlichung zusammengefaßt haben. MORGAN et al. (1999)
weisen darauf hin, dass es einen ”Mensch"- und einen ”Rind"- Genotyp von C. parvum gibt,
die sich mit Isoenzym-Analyse und RAPD-Analyse unterscheiden lassen. Der Genotyp ”Rind”
kann Kälber, Mäuse und auch Menschen infizieren. Der Genotyp ”Mensch” hingegen löst nur
eine Infektion beim Menschen aus (PENG 1997, WIDMER 1998). Mit der Methode der
Arbitrary Primed-PCR (AP-PCR) konnten FAITH et al. (1998) diese genotypischen
Unterschiede der beiden Isolate bestätigen. Im Gegensatz dazu haben TZIPORI und
GRIFFITH (1998) die humanen Isolate von C. parvum eingeteilt in diejenigen, die Mäuse,
Kälber und Ferkel infizieren können und diejenigen, die im Tiermodell nur bei Ferkeln
Durchfall auslösen.
Weiterhin wurde diskutiert, ob es spezifische C.-parvum-Genotypen der Maus, des Schweines
oder des Beuteltieres gibt. Auch Genotypen, die spezifisch für Hunde und Frettchen sind,
könnte es möglicherweise geben (MORGAN et al. 1999). Phenotypische und genotypische
Unterschiede wurden eingesetzt, um das "Mensch"- vom "Rind"- Isolat zu unterscheiden.
Manche Isolate bevorzugten deutlich einen Wirt, um sich zu reproduzieren (TZIPORI u.
GRIFFITH 1998). Bei Untersuchungen an bestimmten DNA-Sequenzen von C.-parvumIsolaten waren die Interspezies-Beziehungen signifikant enger als die IntraspeziesBeziehungen (XIAO et al. 1999 a u. b). XIAO et al. (1999 b) stellten dazu einen Stammbaum
mit den verschiedenen Verwandtschaftsgraden der einzelnen Isolate auf. Im Stammbaum von
TZIPORI und GRIFFITHS (1998) wird bestätigt, dass verschiedene Kryptosporidienarten
zum Teil näher miteinander verwandt waren als verschiedene Subtypen. Damit besteht noch
erheblicher Klärungsbedarf, um eine allgemeine Taxonomie der Kryptosporidien aufstellen zu
können.
17
2.1.2 Biologie und Morphologie
2.1.2.1 Der Entwicklungszyklus
TYZZER (1910, 1912) beschrieb sehr detailliert den Entwicklungszyklus von C. parvum in
der Maus. Die zu den Apicomplexa gehörenden Parasiten haben einen Generationswechsel,
den man in drei verschiedene Abschnitte unterteilen kann:
1. Sporogonie: eine Reduktionsteilung, die der Gamogonie folgt
2. Schizogonie: eine ungeschlechtliche Vielteilung
3. Gamogonie: die geschlechtliche Generation
Die Sporogonie erfolgt schon im Gastrointestinaltrakt des Wirtes, der damit voll infektiöse
Oozysten mit dem Kot ausscheidet. Werden die Oozysten von einem empfänglichen Wirt
aufgenommen, kommt es durch das Zusammenwirken der Körpertemperatur, der Enzyme des
Pankreas und der Gallensalze zur Exzystierung der Sporozoiten. Nach der Exzystierung
werden von den 5,5 µm großen Oozysten je vier Sporozoiten freigesetzt. Das Vorderende der
Sporozoiten heftet sich vorwiegend im hinteren Teil des Jejunums und Ileums an eine
Darmepithelzelle in der luminalen Darmschleimhaut und wird von einer von Mikrovilli des
Darmepithels
gebildeten
parasitophoren
Vakuole
umgeben.
Damit
liegen
die
Entwicklungsstadien von C. parvum intrazellulär und extrazytoplasmatisch. Es bildet sich
eine Haftzone und eine Stoffwechsellamelle, die aus der Verschmelzung von Mikrovilli und
Parasitenpellikula resultieren (ROMMEL 2000).
Die Sporozoiten runden sich ab zu kugelförmigen Trophozoiten. Es erfolgt nun die asexuelle
Vermehrung, die Schizogonie, bei der sich die Trophozoiten teilen. C. parvum hat zwei
verschiedene Typen von Schizonten, die auch Meronten genannt werden. Der Typ-I-Schizont
entwickelt 48 Stunden post infectionem (p.i.) sechs oder acht Kerne, dabei liegt jeder in einem
bananenförmigen Tochterindividuum, dem Merozoiten, der strukturell dem Sporozoiten
entspricht. Diese Schizogoniestadien treten bis zum 7. Tag p.i. auf. Jeder reife Merozoit kann
nach Verlassen des Schizonten eine weitere Epithelzelle infizieren und sich dann zu einem
18
Typ-I-oder Typ-II-Schizonten entwickeln. Der Typ-II-Schizont bildet vier Merozoiten. Diese
können
sich
weiter
differenzieren
in
männliche
Mikrogamonten
und
weibliche
Makrogamonten. Die geschlechtlichen Stadien der Gamogonie treten bereits 72 Stunden p.i.
auf. Jeder Mikrogamont teilt sich mehrfach, so dass bis zu 16 geißellose Mikrogameten
entstehen, die funktionell dem Spermium äquivalent sind. Die Makrogamonten teilen sich
nicht weiter und stellen das Eizellenäquivalent dar. Werden die Mikrogameten freigesetzt,
kann ein Mikrogamet in einen Makrogamonten eindringen und es kommt zur Fusion von
Makro- und Mikronuklei, der Syngamie. Nur befruchtete Makrogamonten können sich in eine
Oozyste wandeln, die in situ sporuliert und dann wieder vier Sporozoiten enthält. Die
Oozysten gelangen in das Darmlumen und werden mit dem Kot ausgeschieden. Nach einer
durchstandenen Infektion bildet sich bei einem immunkompetenten Tier eine ausreichende
Resistenz gegenüber C. parvum aus, so dass das Tier nicht noch einmal erkrankt (THEODOS
1998).
2.1.2.2 Wirtsspektrum
Kryptosporidien sind bei sehr unterschiedlichen Tierarten zu finden. Wie schon in dem
Kapitel zur Taxonomie (Kap. 2.1) erwähnt, sind für eine C.-parvum-Infektion 79
Säugetierspezies, wie zum Beispiel Schweine, Pferde, Frettchen, Katzen, Hunde und Hamster,
empfänglich (O´DONOGHUE 1995). Potenziell stellt C. parvum also für fast alle Säugetiere
ein Gesundheitsrisiko dar, die Kontakt zu C.-parvum-Oozysten haben. Dies stellt ein
erhebliches epidemiologisches Problem dar, da sich C. parvum über ein weites Wirtsspektrum
vermehren und ausbreiten kann (O´DONOGHUE 1995).
Aus veterinärmedizinischer Sicht ist das Rind der wichtigste Wirt von C. parvum;
insbesondere Kälber erkranken in den ersten Lebenswochen. C. parvum kommt auch in der
Ziege (MAJEWSKA et al. 2000) oder dem Schaf vor (ANGUS et al. 1981, TZIPORI et al.
1981, NAGY et al. 1984, TZIPORI 1988), aber die Bedeutung des Parasiten bei diesen Wirten
ist nicht genau dokumentiert. Serologische Untersuchungen deuten auf eine weite Verbreitung
von C. parvum bei Schweinen hin (TZIPORI u. CAMPBELL 1981, QUILEZ et al. 1996).
19
Ferkel haben oft noch zusätzliche enteropathogene Erreger, die ebenfalls Durchfälle
verursachen, und meist erkranken die Ferkel an C. parvum nur asymptomatisch (SANFORD
1987).
Weiterhin werden Infektionen bei Katzen, Hunden und Pferden beschrieben, die eine
potenzielle Quelle für Infektionen des Menschen sein können (TZIPORI und GRIFFITH
1998), doch kryptosporidienbedingte Durchfälle werden bei diesen Tierarten nach TZIPORI
(1985) nicht gesehen. Bei diesen drei Spezies stellten TZIPORI und CAMPBELL (1981)
allerdings mit serologischen Untersuchungen eine hohe Prävalenz fest. Die Infektion beim
Pferd verläuft ebenfalls meist subklinisch (XIAO und HERD 1994). Bei Katzen gibt es nur
wenige Dokumentationen über patente Infektionen mit C. parvum (FAYER et al. 1997).
Die diversen Genotypen von C. parvum sind nicht beliebig auf verschiedene Wirtsarten
übertragbar (siehe Taxonomie, Kap. 2.1.). Derzeit gelten die domestizierten und wildlebenden
Wiederkäuer, besonders die neugeborenen Tiere, als die wichtigste Infektionsquelle für Tier
und Mensch (CASEMORE et al. 1997).
Bei der Übertragung von Mensch auf Mensch sind besonders immunsupressive Menschen und
Kinder
betroffen
(CASEMORE
1990,
UNGAR
1990,
CURRENT
1994).
Ein
zusammenfassender Rückblick zeigt, dass die Kryptosporidiose in Kindertagesstätten weit
verbreitet ist (CORDELL und ADISS 1994). Ferner kommt es in Krankenhäusern zu C.parvum-Infektionen durch die Übertragung von Patient zu Patient und von Patient zu Personal
(KOCH 1985, NAVARRETTE 1991).
2.1.3 Epidemiologie
Die meisten veterinär-epidemiologischen Daten liegen für Rinder vor. Klinische
Erkrankungen treten vorwiegend bei jungen Tieren auf, und es werden altersbezogene
Empfindlichkeiten gegenüber C. parvum beim Kalb von HARP et al. (1990 a u.1990 b)
beschrieben.
20
In einer in den USA durchgeführten Studie waren 22 % der 7369 untersuchten Kälber mit
Kryptosporidien infiziert und insgesamt 59 % der 1103 untersuchten Bestände von C. parvum
betroffen. Hierbei waren fast die Hälfte der 7-12 Tage alten Kälber infiziert (GARBER et al.
1994). LORENZO-LORENZO et al. (1993) konnten eine hohe Prävalenz von C. parvum
Antikörpern bei erwachsenen Rindern, die asymptomatisch erkrankt waren, feststellen. Im
Rahmen von Untersuchungen des Veterinäruntersuchungsamtes Oldenburg wurden in 44 %
von 284 untersuchten Kälber bzw. in 42,5 % der untersuchten Betriebe Kryptosporidien
nachgewiesen. In den Winter- und Frühjahrsmonaten erfolgte ein Anstieg der positiven
Befunde (FIEDLER 1985).
In Dänemark konnten HENRICKSEN und KROGH (1985) nur eine leichte Tendenz zu
höheren Infektionsraten im zweiten Quartal des Jahres feststellen und ermittelten die
niedrigste Infektionsrate im vierten Quartal des Jahres, was im Gegensatz zu den
Untersuchungen des Veterinäramtes Oldenburg steht.
In Großbritannien stellt die Kryptosporidiose ein zunehmendes Problem dar. Der ”U.K.
Veterinary Investigation Service” stellte 1994 2177 C.-parvum-Infektionen fest, im Jahr 1984
waren es nur 216 Fälle. Dabei konnten nicht alle erkrankten Tiere erfaßt werden, da durch die
Unterschätzung der C.-parvum-Infektionen nicht alle Rinder auf C. parvum untersucht
wurden, obwohl sie möglicherweise infiziert waren. Unveröffentlichte C.-parvum-Infektionen
konnten ebenfalls nicht mit erfaßt werden (CASEMORE et al. 1997).
In einer an der Universität Gießen durchgeführten Studie konnten bei 40 % der mit Durchfall
eingelieferten Kälber C.-parvum-Oozysten nachgewiesen werden. Der höchste Anteil an
Ausscheidern befand sich in der Altersgruppe bis zu 4 Wochen. Bei 45,5 % dieser Kälber
konnten keine weiteren enteropathogenen Erreger festgestellt werden. 37 % der Kälber, die
keine Durchfallerscheinungen hatten, schieden ebenfalls C. parvum aus (SIEBERT u.
GRÜNDER 1991).
21
KRULL (2000) wertete die Ergebnisse der Routinediagnostik von fünf staatlichen
Untersuchungsämtern
in
der
Bundesrepublik
Deutschland
aus
und
stellte
einen
durchschnittlichen C.-parvum-Befall von 20 –30 % der untersuchten Kälberkotproben und
histologisch untersuchten Därme fest.
Bei Kälbern in Schweizer Mutterkuhbetrieben beträgt die durchschnittliche Prävalenz in den
ersten drei Lebensmonaten 16,8 %. In Tiefstreulaufställen bestand für C. parvum ein
signifikant höheres Infektionsrisiko als in Boxenlaufställen. Dies kann an dem engeren
Kontakt zu den Ausscheidungen älterer Tiere liegen. Wenn die Futterration der Mütter zu
mehr als 50 % aus Heu bestand, sank das Risiko für eine Ausscheidung von C. parvum
(LENTZE et al. 1999).
Subklinisch erkrankte Rinder können bis zu 7 Millionen Oozysten täglich ausscheiden
(SCOTT et al. 1994). CASEMORE et al. (1997) stellten die Besonderheiten, die die
Epidemiologie von C. parvum ausmachen, zusammen. Dazu zählten die geringe Größe der
Oozysten von nur 4-6 µm, die Resistenz gegen Umwelteinflüsse und Desinfektionsmittel und
die Ausscheidung sporulierter und damit voll infektiöser Oozysten. C. parvum hat ein großes
Reservoir an Wirtstieren einschließlich des Menschen. KLESIUS et al. (1986) haben C.
parvum aus wilden Mäusen isoliert und konnten sie dann erfolgreich auf das Kalb und LaborMäuse übertragen. Der Erreger kommt ubiquitär vor und es ist nur eine geringe
Infektionsdosis von 10 -100 Oozysten notwendig, um eine Erkrankung auszulösen. Die
Reproduktionsrate
von
C.
parvum
im
erkrankten
Wirt
ist
sehr
hoch (>1010).
Bekämpfungsprobleme liegen in der hohen Resistenz gegenüber Desinfektionsmitteln und
unzureichenden spezifischen Therapiemöglichkeiten begründet (CASEMORE et al. 1997).
Wegen der Schwere der C.-parvum-Infektionen bei AIDS-Patienten wurden weltweit Daten
über Kryptosporidiose in diesem Personenkreis gesammelt. So konnten bei AIDS-Patienten in
Mittel- und Südamerika (Brasilien, Kuba, Mexiko und Venezuela), Europa (Frankreich,
Dänemark, Italien, etc.) Afrika (Äthiopien) und Asien (Taiwan, Thailand etc.) gehäuft C.parvum-Infektionen als Durchfallerreger gefunden werden (GRIFFITH 1998). Auch wenn C.
parvum-Infektionen weltweit vorkommen, ist die globale Verteilung von C.-parvum-
22
Infektionen bei Menschen nicht einheitlich und reicht von einigen Prozent in den entwickelten
Ländern der nördlichen Hemisphäre bis hin zu 10 % in wärmeren, weniger entwickelten
Ländern (CASEMORE 1990).
2.1.4 Kryptosporidiose als Zoonose
Grundsätzlich ist jedes Tier und jeder Mensch einem Risiko ausgesetzt, eine Kryptosporidiose
zu bekommen (KEUSCH et al. 1995). Die enge ökologische Beziehung zwischen Mensch und
Rind läßt vermuten, dass viele C.-parvum-Infektionen des Menschen Zoonosen sind. Die
Infektion von Mensch zu Mensch ist besonders in überfüllten Wohnvierteln verbreitet. Die zur
Infektion erforderliche Menge an Oozysten ist sehr gering und aufgrund der Größe des
Parasiten ist es sehr schwer, das Trinkwasser durch Filtration kryptosporidienfrei zu
bekommen (FRICKER und CRABB 1998, GRIFFITH 1998). Weiterhin ist es schwierig,
einen schnellen C. parvum Nachweis zu führen, da die zu untersuchende Fäzesprobe spezielle
Färbungen erfordert. Es wird befürchtet, dass die Häufigkeit humaner Kryptosporidiose in
Zukunft zunehmen wird (GRIFFITH 1998).
PALMER und BIFFIN (1990) untersuchten die klinischen und epidemiologischen Aspekte
der Kryptosporidiose bei Kindern in England und Wales und ermittelten, dass C. parvum
neben Campylobacter der am häufigsten vorkommende Verursacher von gastrointestinalen
Erkrankungen bei ein bis fünf Jahre alten Kindern ist und zweimal häufiger auftritt als
Salmonellen.
Sehr selten kommt es zu einer Übertragung der C.-parvum-Oozysten von Haustieren wie
Hunden und Katzen auf den Menschen (CASEMORE et al. 1997). CASEMORE et al. (1997)
listen die prädisponierenden Faktoren für eine Kryptosporidieninfektion wie folgt auf:
Œ
Immundefizienz: AIDS oder andere Immundepression hervorrufende Krankheiten,
Unterernährung
Œ
Zoonotischer Kontakt: Camping, Rucksacktourismus, Bauernhofbesuch
23
Œ
direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder Menschen: Tierärzte, Bauern,
Krankenschwestern, Mediziner, Laborangestellte, Erzieherinnen
Œ
Kontakt zu kontaminierten Flächen/Material/Wasser
Œ
Rohmilch oder nicht pasteurisierte Milch, rohes Fleisch, etc.
Menschen können sich über Tiere an C. parvum infizieren. Über Ausbrüche von C. parvum in
der Bevölkerung wird seit den frühen 80er Jahren vermehrt berichtet. Meist wurden nur
bestimmte Personengruppen untersucht, wie zum Beispiel Kinder (CRAWFORD u.
VEERMUND 1988; CASEMORE 1990). FAYER u. UNGER (1986) und CURRENT (1986)
weisen auf die Gefahr der Übertragung von C. parvum auf den Menschen hin, die
unmittelbaren Kontakt mit infizierten Kälbern hatten. Zahlreiche Infektionen am Menschen
leiten sich von jungen infizierten Kälbern und Lämmern direkt oder indirekt ab (CURRENT
1986, CASEMORE 1990, DAWSON et al. 1995). DAWSON et al. (1995) zeigten einen
unmittelbaren Zusammenhang zwischen Schulbesuchen auf Bauernhöfen und dem Auftreten
von Zoonosen einschließlich der Kryptosporidiose. CASEMORE (1990) berichtete Fälle, bei
denen erkrankte Personen Kontakt zu Reitställen oder Gartendünger hatten, obwohl in
letzterem nur eine geringe Anzahl an Oozysten gefunden werden konnte.
In einer Studie an Freiwilligen konnten DUPONT et al. (1995) zeigen, dass schon eine Dosis
von 30 Oozysten ausreichend für eine Infektion ist. In der Epidemiologie von C. parvum ist
durch Rinder oder andere Tiere kontaminiertes Wasser ein wichtiger Faktor für eine
zoonotische Übertragung. Entwässerungsgräben können Rinderfäzes enthalten und so durch
Ablauf andere Gewässer kontaminieren (BRIDGMAN et al. 1995). Zu einem massiven
Ausbruch in der Bevölkerung kam es 1993 in Milwaukee (USA). In diesem Zusammenhang
konnte eine Zoonose nicht direkt nachgewiesen werden, doch ist das Gebiet um Milwaukee
bekannt für seine ausgedehnte Milchviehhaltung. Für eine Übertragung über kontaminiertes
Trinkwasser sprechen auch die heftigen Regenfälle, die es vor dem Ausbruch gab und die zu
einem vermehrten Eintrag von Oozysten von Weideflächen in Gewässer geführt haben
könnten (MACKENZIE et al. 1994).
24
Kontaminierte Nahrung kann ebenfalls eine Infektionsquelle sein. So erkrankten nach einem
Verzehr von handgepresstem Cider auf einer landwirtschaftlichen Ausstellung 54 % von 284
Personen an einer Kryptosporidiose. Nach einer Untersuchung konnte festgestellt werden,
dass sowohl der Cider als auch die Kälberfäzes der Bauernhöfe, von denen der Cider stammte,
C. parvum enthielten (MILLARD et al. 1994).
2.1.5 Pathogenese und Pathologie
Gewöhnlich kann eine ausgeprägte Kryptosporidiose nur entstehen, wenn die Resistenzlage
des Wirtes ungünstig ist. Dies kann bedingt sein durch das Alter, eine fehlende Immunantwort
bei einer Erstinfektion, die Ernährung und/oder durch ein geschwächtes Immunsystem
(CASEMORE et al. 1997). Nach GREGORY (1990) infiziert ein erfolgreicher Parasit jeden
möglichen Wirt und richtet nur minimalen Schaden an, so dass unter natürlichen Bedingungen
keine Erkrankungserscheinungen auftreten. Diese Balance zwischen Wirt und Parasit kann
durch verschiedene prädisponierende Faktoren (siehe Kap. 2.1.4) gestört sein und es kommt
zu einer klinischen Erkrankung. Die Erreger können sich stark vermehren und der Wirt kann
der Replikation des Eindringlings nichts entgegensetzen. Schädigungen können von zwei
Seiten her entstehen: durch den Parasiten selbst und durch die Wirtsreaktion auf den
Parasiten. C. parvum schädigt direkt durch Nährstoffentzug, mechanische Alterationen und
toxische oder allergene Ausscheidungs- und Stoffwechselprodukte des Parasiten (GREGORY
1990). Die Kryptosporidien verdrängen den Mikrovillisaum der Epithelzellen und stören
somit indirekt die Funktion der Darmmukosa. Durch die kleinere Resorptionsoberfläche
kommt es zur Malabsorption. Es tritt ein Verlust von Enzymaktivitäten auf, der
wahrscheinlich zu einer unzureichenden Spaltung von Zucker und Eiweiß führt (ROMMEL
2000). Entzündungsreaktionen können unspezifisch das betroffene Wirtsgewebe alterieren
(GREGORY 1990).
Klinisch zeigt sich die Kryptosporidiose durch Diarrhoe meist ohne Blutbeimengungen.
Läsionen am Darm entstehen durch primäre Entzündungsprozesse am Darm, epitheliale
Hyperplasie
und
Epithelzellverlust.
Histologisch
stehen
vaskuläre
Veränderungen,
Zellinfiltrationen und epitheliale Hyperplasien im Vordergrund (GREGORY 1990).
25
Vaskuläre Veränderungen:
Die generelle Entzündungsreaktion bei einer Kryptosporidiose beruht auf Hyperämie und
Ödemen, die aber auch gleichzeitig eine Reaktion auf opportunistische Bakterien oder Rotaund Coronaviren sein können. Mukosale Mastzellprodukte erhöhen die Permeabilität des
Endothels und Epithels mit der Folge von Ödemen und Flüssigkeitsverlusten (GREGORY
1990).
Zellinfiltrationen:
In das geschädigte Gewebe treten neutrophile und eosinophile Granulozyten, Lymphozyten
und Makrophagen ein. Neutrophile Granulozyten treten vor allem auf, wenn der epitheliale
Deckmantel zerstört ist und Sekundärerreger eingedrungen sind (GREGORY 1990).
Epitheliale Hyperplasie:
Die Zerstörung der Epithelzellen hat eine Epithelzellproliferation zur Folge. Intestinale Zellen
entstehen vermehrt aus den Stammzellen an der Basis der Lieberkühnschen Krypten. Die
erhöhte Proliferation führt zu einer Verlängerung der Krypten, und die Epithelzellzerstörung
im Dünndarm führt zu einer Bürstensaumatrophie (GREGORY 1990). Bei einer
Monoinfektion mit C. parvum, die HEINE et al. (1984) an keimfrei aufgezogenen Kälbern
durchgeführt haben, sind Malabsorption im gesamten Darm und gestörte Verdauung im
Dünndarm die Hauptursachen der Diarrhoe. Dies kann zu einem Überwuchern der intestinalen
Mikroflora führen, zur Veränderung des osmotischen Druckes entlang der Darmwand und
infolge dessen zu einem Verlust von Flüssigkeit in das Darmlumen. Bei AIDS-Patienten ist
eine durch C. parvum verursachte sekretorische Diarrhoe auf eine toxinvermittelte
Hypersekretion zurückzuführen (CURRENT und BLAGBURN 1990).
VITOVEC und KOUDELA (1988) führten eine experimentelle Studie an Mäusen durch, um
die Lokalisation und Pathogenität von C. parvum zu untersuchen. Der Parasit konnte
hauptsächlich im hinteren Jejunum und Ileum, Zäkum und vorderen Kolon lokalisiert werden.
26
Im mittleren Jejunum und hinteren Kolon fand man nur sporadisch Kryptosporidien. Die
Mäuse zeigten keine klinische Erkrankung. Histologisch konnten die typischen Merkmale
einer Kokzidiose festgestellt werden. TZIPORI et al. (1983) infizierten 21 Kälber mit C.
parvum und untersuchten sie klinisch und pathologisch. Äußerlich zeigten die erkrankten
Tiere zunächst Depression und Anorexie, dann Durchfall, der eine weiße oder gelbe Farbe
hatte und von pastöser bis wässriger Konsistenz war. Zum Teil befanden sich im Kot
Blutbeimengungen, Galle, Mukus und unverdaute Milch. In der Sektion zeigten sich zum Teil
gasgefüllte Darmabschnitte mit gelbem Kot, die intestinalen Lymphknoten waren vergrößert
und ödematös. Die meisten Oozysten fanden sich im distalen Dünndarmabschnitt. Zäkum,
Kolon und Duodenum waren aber auch teilweise mit Kryptosporidien infiltriert. Im
Allgemeinen bildet sich eine Immunität aus, bei der IgA-Antikörpern eine besondere
Bedeutung zukommt (ROMMEL 2000).
2.1.6 Bekämpfung
2.1.6.1 Rehydratation
Eine symptomatische Behandlung des Flüssigkeitsverlustes und der Gewichtsabnahme durch
Rehydratationsmaßnahmen und Glukoseinfusionen unterstützen den Genesungsprozeß
(GRIFFITH 1998). Die orale und parenterale Rehydratation mit Flüssigkeiten und
Elektrolyten und chemotherapeutischen Zusätzen (siehe Kap.2.1.6.2.1 Halofuginon), die
antikryptosporidielle Wirkung besitzen, werden bei erkrankten Kälbern eingesetzt. Die
Rehydratation ist vor allem wichtig bei jungen Tieren und bei Tieren mit einer
Sekundärinfektion. Mit einer antibiotischen Therapie können pathogene Bakterien, die eine
zusätzliche Belastung darstellen, behandelt werden (BLAGBURN u. SOAVE 1997).
27
2.1.6.2 Therapie
2.1.6.2.1 Halofuginon
In der Europäischen Union (EU) ist Halofuginon als Medikament beim Kalb zugelassen
(ROMMEL 2000). VILLACORTA et al. (1991) untersuchten die Effizienz und Wirksamkeit
von Halofuginon bei Kälbern. In der nicht behandelten Kontrollgruppe schieden 93 % der
Kälber bis zu 10 Tage C. parvum aus, 62 % von ihnen zeigten Durchfallerscheinungen.
Unmittelbar
nach
Beginn
der
Behandlung
mit
Halofuginon
konnte
kein
kryptosporidienbedingter Durchfall mehr festgestellt werden. Diese Tiere blieben sieben Tage
nach Absetzen von Halofuginon C. parvum negativ (VILLACORTA et al. 1991). Die
Oozystenausscheidung wurde durch die tägliche Verabreichung von 60 oder 120 µg/kg
Lebendgewicht vollständig gehemmt (PEETERS et al. 1993). Geringe Dosen von
Halofuginon können eine Infektion nicht komplett unterbrechen. Eine Dosis von 60-125
µg/kg Lebendmasse Halofuginon über einen Zeitraum von 7 Tagen verabreicht ist hingegen
zur Behandlung von Kälbern geeignet (VILLACORTA et al. 1991).
In einem Feldversuch führte KRULL (2000) an 152 Saugkälbern aus verschiedenen deutschen
Betrieben, die Durchfallprobleme mit gleichzeitigem Nachweis von C. parvum hatten,
Therapieversuche mit unterschiedlichen Konzentrationen von Halofuginon und Sulfadimidin
durch. Behandlungsschema nach KRULL (2000): Die Kälber werden gewichtsabhängig (2 ml
pro 10 kg Körpergewicht ) mit je 7 – 9 ml/Tag Halofuginon (0,05 g Halofuginon-Base/100
ml) behandelt (100 µg/kg/Tag). In der Placebo-Gruppe und der Sufadimidin-Gruppe trat
Durchfall signifikant häufiger und schwerer auf und diese Kälber wiesen einen schlechteren
Allgemeinzustand auf als die der Halofuginon-Gruppe. Das von KRULL (2000)
durchgeführte Behandlungsschema ist geeignet zur Behandlung in Problembeständen.
28
2.1.6.2.2 Weitere Medikamente
Die meisten Studien, die sich mit gegen C. parvum wirksamen Medikamenten beschäftigten,
wurden mit Nagetieren, wie Inzucht- und Auszuchtmäusen (siehe Kapitel 2.7) und Ratten,
(REHG 1991 a u. b) gemacht. Die Behandlung natürlicher Infektionen sowie die Behandlung
von experimentell infizierten Tieren steht dabei im Vordergrund (REHG 1991 a u. b, FAYER
u. ELLIS 1993 a u. b, PEETERS et al. 1993, LUGINBÜHL et al. 1996, LINDSAY et al.
2000).
Wirksamkeit von Medikamenten am Kalb
Die getesteten Wirkstoffe Paromomycin, Lasalocid und Halofuginon (siehe oben) sind mehr
oder weniger gegen C.-parvum Infektion bei Wiederkäuern wirksam (BLAGBURN u.
SOAVE 1997).
Paromomycin konnte in einer Dosis von 100 mg/kg Lebendgewicht (zweimal täglich für elf
Tage) die Oozystenausscheidung und die Häufigkeit des Durchfalls signifikant verringern. Bei
einer Dosis von 100 mg/kg Lebendgewicht konnten keine Oozysten in den Fäzes
nachgewiesen werden, jedoch schieden die Kälber bei geringeren Dosierungen von 25 bzw.
50 mg/kg Paromomycin nach der ersten Woche der Behandlung wieder Oozysten aus
(FAYER u. ELLIS 1993 a).
LUGINBÜHL
und
PFISTER
(1996)
empfehlen
bei
einer
klinisch
manifesten
Kryptosporidiose zweimal täglich 6 mg/kg Lasalocid zu verabreichen. Nach drei Tagen
konnte die klinische Abheilung und Hemmung der Oozystenausscheidung festgestellt werden,
ohne das Nebenwirkungen (Apathie, Schwäche, Festliegen, Zittern der Kaumuskulatur)
festgestellt werden konnten. Eine einmalige Verabreichung von 10 mg/kg zeigte keine
Wirkung (LUGINBÜHL und PFISTER 1996). Höhere Dosen (15 mg/kg) zeigten toxische
Wirkungen (LUGINBÜHL und PFISTER 1996). GÖBEL (1987) konnte bei der Dosierung
von 15 mg/kg/Tag keine Nebenwirkung feststellen.
29
Wirksamkeit von Medikamenten an Nagetieren
Bei Nagetieren wurden ebenfalls eine Reihe verschiedener Chemotherapeutika auf ihre
Wirksamkeit
gegen
C.
parvum
überprüft.
Hierzu
gehören
Sulfonamide
oder
Makrolidantibiotika sowie Antiparasitika wie Decoquinat. Die Sulfonamide Sulfadimethoxin
(120 mg/kg/Tag) und Sulfamethazin (175 mg/kg/Tag) waren prophylaktisch und therapeutisch
wirksam, wenn der Behandlungsbeginn am Tag 0 p.i. oder am Tag 10 p.i. war. Es konnte eine
Wirksamkeit von 76 % (Sufamethoxin) bis zu 83 % (Sufamathazin) erreicht werden. Die
Bewertung erfolgte anhand der Zählung der C.-parvum-Entwicklungsstadien im Ileum (REGH
1991 a).
Die Makrolidantibiotika Erythromycin (200 mg/kg/Tag) und Azithromycin (200 mg/kg/Tag)
zeigten
in
einer
11tägigen
Behandlung
im
Vergleich
zur
Kontrollgruppe
(17
Kryptosporidien/Ileumzotte, 1,7 Kryptosporidien/100 µm) bei REGH (1991 b) eine
Reduzierung der Parasitenstadien im Ileum (0/0,2 Kryptosporidien/Ileumzotte) und im Zäkum
(0,5 Kryptosporidien /100 µm Zäkum) der Ratten.
Die Behandlung von Mäusen mit Decoquinat (2,5 und 5 mg/kg) bewirkte keine signifikanten
Unterschiede in der Anzahl vorhandener C.-parvum-Oozysten. Die Oozystenanzahl betrug
durchschnittlich ca. 136,5 x 104 bei unbehandelten Mäusen, ca. 144,6 x 104 bei Mäusen, die
mit 2,5 mg/kg Decoquinat behandelt wurden und 190,5 x 104 Oozysten bei Mäusen, die mit 5
mg/kg behandelt wurden (LINDSAY et al. 2000).
2.1.6.3 Antivirale Therapie
Die Wirkung von 13 antiviralen Substanzen auf C.-parvum-Entwicklungsstadien in einer
HCT-8-Zellkultur wurde mit einem ELISA überprüft und kann möglicherweise zu einer neuen
Strategie der Kryptosporidiose-Therapie führen. Sechs Präparate sind Nucleosid-Analoge und
weisen eine geringe Wirksamkeit gegen C. parvum auf (GRIFFITH 1998).
30
Ein intaktes Immunsystem ist auch heute noch der wichtigste Faktor zur Bekämpfung der
Erkrankung.
Eine
symptomatische
Behandlung
des
Flüssigkeitsverlustes
und
der
Gewichtsabnahme durch Rehydratationsmaßnahmen und künstliche Ernährung unterstützen
den Genesungsprozeß beim Menschen (GRIFFITH 1998) und beim Tier (BLAGBURN u.
SOAVE 1997).
2.1.6.4 Immunisierung durch Kolostrum und die Wirkung darmaktiver Substanzen
Häufig erkranken Tiere in den ersten Lebenstagen an einer Kryptosporidiose, bevor ihr
Immunsystem ausgereift und fähig ist, spezifische Immunantworten zu geben. Eine passive
Immunisierung durch maternales Kolostrum könnte möglicherweise einen Schutz gegen C.
parvum aufbauen. Die dreimalige Immunisierung von Schwarzbunten-Kühen mit jeweils 300
µg gereinigtem rekombinanten Protein (rC7) von C. parvum verhindert bei Fütterung des
Kolostrums an Kälber und nachfolgender oraler Infektion mit 107 Oozysten Diarrhoe und
reduziert
signifikant
die
Oozystenausscheidung
(PERRYMAN et al. 1999). Die
Verabreichung von hyperimmunem Rinderkolostrum ab der vierten Lebensstunde, das mit
Antikörpern gegen C.-parvum-Oozysten versetzt worden ist, führt bei einer C.-parvumInfektion der Kälber am 4. Lebenstag zu einer verkürzten Patenz, verminderter
Oozystenausscheidung und abgeschwächter Diarrhoe im Vergleich zu Kälbern, denen
normales Kolostrum verabreicht worden ist (FAYER et al. 1989). Im Gegensatz dazu erwies
sich bei HARP et al. (1990a) die Fütterung von Rinderkolostrum, das spezifische C.-parvumAntikörper enthält, die mit einem ELISA nachgewiesen werden konnten, als wirkungslos
gegen eine C.-parvum-Infektion. In dieser Untersuchung wurden die Kühe mit Oozysten
immunisiert, waren aber nicht hyperimmun (HARP et al. 1990 a).
Enterocin-C, ein Milchaustauscher mit Allicin, Fruktooligosacchariden und darmaktiven
Bakterien, hat keine signifikanten Auswirkungen auf das Ausmaß der Diarrhoe oder die
Gewichtszunahmen bei C. parvum infizierten Kälbern (OLSON et al. 1998). Ein Vergleich
dreier Versuchsgruppen, die entweder oral mit einer C.-parvum-Vakzine oder mit Laktat-
31
produzierenden Bakterien behandelt wurden oder unbehandelt blieben, zeigten nach
experimenteller Infektion keine Unterschiede im Infektionsverlauf (HARP et al. 1996).
2.1.6.5 Prophylaxe
Ziel der Prophylaxe sollte es sein, durch die Kombination von hygienischen Maßnahmen und
gezielter symptomatischer Behandlung erkrankter Tiere, eine Ansteckung anderer Tiere zu
verhindern und somit die Ausbreitung der Kryptosporidien einzudämmen (BLAGBURN u.
SOAVE 1997).
Um eine Ausbreitung von C. parvum zu verhindern, sollten die epidemiologischen Aspekte
berücksichtigt werden (siehe Kap. 2.1.3 und 2.1.4). Der Kontakt mit C.-parvum-Oozysten
sollte gemieden werden. Infizierte Tiere sollten abgesondert in Quarantäne gestellt werden
und der Zutritt zu ihnen nur durch ein Desinfektionsbad des Schuhwerks möglich sein. Ställe,
die leicht zu reinigen und desinfizieren sind, und regelmäßig gesäubert und desinfiziert
werden, beugen ebenfalls einer Ausbreitung der Infektion vor. Die Übertragung über
verunreinigtes Futter und Wasser sollte unterbunden werden. Nagetiere und Wildtiere sollten
von dem Viehbestand ferngehalten werden. Das Personal sollte Kleidung tragen, die
regelmäßig gereinigt wird (BLAGBURN u. SOAVE 1997).
Zahlreiche Medikamente wiesen auch eine prophylaktische Wirkung gegen C. parvum auf
(siehe Kap. 2.1.6.2), jedoch ist nur Halofuginon als wirksames Medikament bei
lebensmittelliefernden Tieren zugelassen.
2.1.6.6 Desinfektion
Die C.-parvum-Oozysten sind sowohl gegenüber Umwelteinflüssen (siehe Kap. 2.1.4) als
auch gegenüber Desinfektionsmitteln sehr widerstandsfähig (EXNER u. GORNIK 1990,
FAYER et al. 1997).
32
2.1.6.6.1 Desinfektionsarten
Eine Desinfektion kann durch physikalische oder chemische Methoden erreicht werden
(PETZOLDT u. KIRCHHOFF 1986). Ziel einer Desinfektion ist die Abtötung bzw.
irreversible Inaktivierung von krankheitserregendem Material an oder in kontaminierten
Objekten (STEUER et al. 1998). GUNDERMANN et al. (1991) sahen die Aufgabe der
Desinfektion in der Reduzierung der Zahl an Infektionserregern auf einer Fläche oder einem
Gegenstand, so daß eine Übertragung von Infektionserregern nicht mehr möglich ist.
Es sollte sowohl eine laufende Desinfektion (z.B. regelmäßige Reinigung der Gegenstände,
bei denen mit Kontamination zu rechnen ist, Nutzung von Desinfektionswannen für
Schuhwerk),
die
während
der
Zeit
der
Erkrankung
stattfindet,
als
auch
eine
Schlußdesinfektion des Raumes bzw. Stalles vorgenommen werden. Die Desinfektion eines
Stalles kann in vier Schritten ablaufen (STEUER et al. 1998):
1. Entfernen des Mistes und Verbrennen
2. Gründliche Reinigung mit viel Wasser
3. Reinigung mit einem eiweißlösenden Mittel
4. Anwendung des Desinfektionsmittels
5. Abwaschen des Desinfektionsmittels, Flächen mit Kalkmilch bestreichen
Vor einer Raumdesinfektion sind alle zu desinfizierenden Einrichtungsgegenstände so
aufzustellen, daß das Aerosol (z.B. 5 g Formaldehyd, bzw. 15 g Formalin/1 m3) gut
eindringen kann. Die starke Reaktionsfähigkeit vieler Desinfektionsmittel mit Eiweiß
erfordert eine gründliche Reinigung der Flächen vor Desinfektionsbeginn (STEUER et al.
1998). Die Desinfektion wird bestimmt durch die Konzentration des Desinfektionsmittels, die
Einwirkzeit und die Temperatur (PETZOLDT u. KIRCHHOFF 1986).
33
2.1.6.6.2 Chemische Desinfektion
Zur chemischen Raum- und Flächendesinfektion können Präparate auf Aldehydbasis (z.B.
Formalin) verwendet werden (STEUER et al. 1998). Weitere Desinfektionsmittelgruppen sind
Laugen (Natronlauge, Kalkmilch), Halogene (Chlor und Chlorverbindungen, Jod), Phenole,
Phenolderivate
(Kresole),
Alkohole
(Ethanol,
Isopropanol)
und
oberflächenaktive
Verbindungen (Amphotenside, quaternäre Ammoniumverbindungen) (PETZOLDT u.
KIRCHHOFF 1986).
Chemische Desinfektionsmittel gegen Bakterien und Viren wurden auf ihre Effektivität gegen
C. parvum getestet. Viele Desinfektionsmittel sind auf C. parvum ungenügend wirksam
(FAYER et al. 1997) (siehe Tab. 2).
BLEWETT (1989) führte Desinfektionsversuche mit anschließender Bestimmung der
Exzystierung von C.-parvum-Oozysten durch. Die Reduktion der Vitalität wurde über die
Verminderung der Exzystierungsrate ermittelt. Die Vitalität der Oozysten konnte in
Tiermodellen (QUINN u. BETTS 1993, FAYER et al. 1996) oder in vitro in Zellkulturen
(siehe Kap. 2.1.8.3.2) untersucht werden (siehe Tab. 2). Mit Desinfektionsmitteln (siehe
Tab.2) wurden Reduktionsraten von C. parvum von 19 % bis 99 % erreicht. Die Untersuchung
der
C.-parvum-Desinfektion
mit
Gasen
(Formaldehyd,
Ammoniak,
Ethylenoxid,
Methylbromid, Kohlenmonoxid) und anschließender Überprüfung an BALB/c Mäusen ergab
eine desinfizierende Wirkung von Gasen mit niedrigem Molekulargewicht. Ethylenoxid und
Methylbromid haben die größte Effektivität und sind am besten als Desinfektionswirkstoff
geeignet. Kohlenmonoxid hingegen zeigt keine Wirkung auf C. parvum (FAYER et al. 1996).
STEIN et al. (1983) testeten vier im Handel befindliche Desinfektionsmittel (Wirkstoffe:
Schwefelkohlenstoff,
Phenol,
Chloroform,
Perchloräthylen
und
Alkohol).
Kryptosporidienhaltiger Kälberkot, der mit der empfohlenen und der 1,5fachen Konzentration
dieser Desinfektionsmittel behandelt wurde, verursacht nach zweistündiger Inkubation eine
Infektion von Babymäusen.
34
Tabelle 2: Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen C. parvum
Desinfektionsmittel
Inkubationsbedingungen
5 mg/l, 2 Std.
Chlor
80 mg/l, 2 Std.
Hypochlorit
Jod
Ethanol
Ergebnis
Oozysten exzystieren
99 % Reduktion* in
QUINN
u.
BETTS
1993
vivo
1 %, 30 min., 22 °C
55 % Reduktion**
1 %, 30 min. 37 °C
59 % Reduktion**
10 %, 30 min., 22 °C
19 % Reduktion**
10 %, 30 min., 37 °C
53 % Reduktion**
90 %, 30 min., 22 u.
Autor
BLEWETT 1989
BLEWETT 1989
keine Reduktion**
BLEWETT 1989
keine Reduktion**
BLEWETT 1989
keine Reduktion**
BLEWETT 1989
1 %, 30 min., 22 °C
36 % Reduktion**
BLEWETT 1989
1 %, 30 min., 37 °C
67 % Reduktion**
BLEWETT 1989
100 % Gas, 24 Std.
infektiös in vivo
FAYER et al. 1996
Ammoniak
100 % Gas, 24 Std.
nicht infektiös in vivo FAYER et al. 1996
Kohlenmonoxid
100 % Gas, 24 Std.
infektiös in vivo
Ethylenoxid
100 % Gas, 24 Std.
nicht infektiös in vivo FAYER et al. 1996
Methylbromid
100 % Gas, 24 Std.
nicht infektiös in vivo FAYER et al. 1996
Propanol
Isopropanol
Formaldehyd
37 °C
90 %, 30 min., 22 u.
37 °C
90 %, 30 min., 22 u.
37 °C
* Reduktion der Infektiösität im Tiermodell
** Reduktion entspricht der Abnahme der Exzystierungsrate in vitro
FAYER et al. 1996
35
2.1.6.6.3 Desinfektionsmittelprüfung
In den Richtlinien der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) zur Prüfung
von Desinfektionsmitteln an Kokzidienoozysten ist ein Lysistest an sporulierten und
unsporulierten Oozysten von Eimeria tenella sowie ein Sporulationshemmtest an
unsporulierten Oozysten in vitro vorgesehen. Das Desinfektionsmittel wird dazu vor jedem
Versuch in doppelter Anwendungskonzentration mit destilliertem Wasser angesetzt. Die
Einwirkzeiten betragen 30, 60, 90, 120 und 180 min. Unter einem Mikroskop wird die Anzahl
intakter Oozysten und der Anteil unsporulierter und sporulierter Oozysten bestimmt.
Entscheidend für die Bewertung des Desinfektionserfolges ist aber der Infektivitätsverlust der
Oozysten im Infektionstest mit Hühnerküken. Als Testobjekte für die Prüfung von
Desinfektionsmitteln an Kokidienoozysten dienen ausschließlich Eimeria-tenella-Oozysten.
Die Aussagekraft zur Wirkung auf C. parvum bleibt durch die höherer Resistenz von C.
parvum (siehe oben u. Kap. 2.1.3 ) eingeschränkt. Es ist kein entsprechendes Verfahren für C.
parvum vorhanden.
2.1.7 Diagnostik
Eine korrekte Diagnose ist die Grundlage einer sinnvollen Bekämpfung der Kryptosporidiose.
So ist es beispielsweise wichtig Eltern, deren Kinder erkrankt sind, vor einem Infektionsrisiko
zu warnen um so eine Ansteckung anderer Personen zu verhindern. Zum anderen dient eine
Untersuchung des Trinkwasser auf Kontamination mit C.-parvum-Oozysten dem Schutz der
öffentlichen Gesundheit (GRIFFITH 1998).
2.1.7.1 Nachweis von C.-parvum-Oozysten in Kotproben
Zur Diagnostik kann es von Vorteil sein, die Oozysten in den Fäzesproben vorher
anzureichern, um den Nachweis auch geringer Mengen Oozysten zu ermöglichen.
36
Eine einfache Sedimentation ohne Zentrifugation ist hierzu oft nicht ausreichend. In einer
Untersuchung der Sedimentationsgeschwindigkeit von C. parvum, C. muris und C. baileyi in
Abhängigkeit von der Temperatur und dem umgebenen Medium zeigte C. parvum deutlich
die geringsten Sedimentationsgeschwindigkeiten, was SRETER und SZELL (1998) auf die
geringe Größe (C. parvum: 4,5 µm, C. muris: 6,5 µm, C. baileyi: 7,5 µm) und Dichte der
Oozysten zurückgeführt haben. Daher ist für die Anreicherung die Verwendung von
Zentrifugen erforderlich (SRETER u. SZELL 1998).
Eine vorteilhafte Alternative zur Sedimentation ist die Flotation. Hierzu benötigt man
Lösungen (gesättigte Salz- oder Zuckerlösungen) mit einem spezifischen Gewicht über 1,2.
Das originale Sheather´s Flotationsmedium stellt ein Zucker-Wasser-Gemisch mit einem
spezifischen Gewicht von 1,2 dar (SHEATHER 1923). Es gibt noch Variationsmöglichkeiten
mit unterschiedlichen spezifischen Gewichten und Zusätzen wie Formaldehyd oder Phenol,
um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu verhindern (UPTON 1997).
CURRENT (1990) benutzte die Zucker-Flotationstechnik zur Gewinnung von Oozysten.
Diese Technik hat gegenüber anderen Flotationsverfahren den Vorteil, daß die Oozysten
reiner sind und eine größere Anzahl Oozysten gewonnen werden kann.
2.1.7.2. Direkter C.-parvum-Nachweis
Post mortem lassen sich C.-parvum-Entwicklungsstadien am sichersten in Tupfpräparaten der
Ileumschleimhaut auf Objektträgern nachweisen. Die Präparate werden mit Methanol fixiert
und nach Giemsa gefärbt. Als Untersuchungsmaterial eignen sich ebenfalls histologische
Schnitte des Darmes und Kotausstriche vom lebenden Tier. Eine schnell anzuwendende
Färbung kann die Untersuchung von Kotproben erleichtern. Hierbei werden ein Tropfen Kot
mit einem Tropfen Karbolfuchsin auf einem entfetteten Objekträger vermischt und dünn
ausgestrichen. Nach der Trocknung wird das Präparat mit Immersionsöl bedeckt und unter
maximal möglicher Vergrößerung unter einem Lichtmikroskop untersucht. Die Oozysten
stellen sich im Hellfeldmikroskop als 4 - 4,5 µm große lichtbrechende runde Gebilde dar. Mit
37
Hilfe des Interferenzmikroskopes lassen sich die Oozysten leicht anhand ihrer Morphologie
identifizieren (HEINE 1982, ROMMEL 2000).
In einer modifizierten Ziehl-Neelsen-Färbetechnik von HENRIKSEN und POHLENZ (1981)
kommt zur Karbolfuchsinfärbung noch eine Gegenfärbung mit Methanolblau hinzu. Dies ist
ebenfalls eine schnelle und einfache Färbetechnik, bei der sich die hellroten Oozysten
gegenüber einem blaugrünen Hintergrund aus Fäzespartikeln abheben.
Weitere Modifikationen der Ziehl-Neelsen-Technik beschrieben BRONSDON (1984) und
POHJOLA et al. (1985) indem sie zusätzlich Dimethylsulfoxid (DMSO) verwendeten. Bei
dieser Technik können andere Parasiten, die bei spezifischen Immunfluoreszenztechniken
oder Enzymassays übersehen werden, ebenfalls ermittelt werden (siehe Kap. 2.1.7.3). Die
Fluoreszenz-Färbemethode ist sensitiver, aber es kann genau wie bei Hellfeldfärbungen zu
falsch positiven Ergebnissen kommen, und Oozysten anderer Kokzidienarten bleiben zum
Teil unerkannt (ARROWOOD 1997). Zu den direkten Nachweismöglichkeiten gehören
ebenfalls die unter Kap. 2.1.7.1 erläuterten Flotations- und Sedimentationtechniken.
2.1.7.3 Indirekter C.-parvum-Nachweis
Bei dem indirektem Nachweis von C. parvum werden Antikörper, Antigene, genomische
DNA oder messengerRNA nachgewiesen.
C.-parvum-Nachweis mit Antikörpern
Serologische Techniken zum Nachweis von Oozysten mit Hilfe von Kaninchenimmunserum
beschrieben STRIBBS und ONGERTH (1986). Um die Technik der Immunfloureszenz noch
weiter zu spezifizieren, benutzten ARROWOOD und STERLING (1989) monoklonale
Antikörper. Mit der Immunfloureszenz-Technik konnten signifikante Erhöhungen in der
Sensitivität und der Spezifität gegenüber konventionellen Nachweismethoden, wie z.B. der
38
Färbetechnik nach HEINE (1982) erzielt werden und so Kryptosporidien-Entwicklungsstadien
im infizierten Gewebe gezeigt werden (ARROWOOD und STERLING 1989).
Zuvor mit Natriumhypochlorit oder Natriummetaperiodat behandelte Oozysten büßen zum
Teil ihre Fähigkeit ein, von bestimmten Antikörpern erkannt zu werden. Durch die chemische
Behandlung sind die Oozysten zwar noch vital, aber die Epitope an der Oberfläche der
Oozysten werden zerstört. Somit kann die Wiederfindungsrate aus Wasserproben erniedrigt
sein und zu falsch negativen Ergebnissen führen. Dieses Problem kann möglicherweise durch
die Verwendung von Antikörpern, die an nicht labile Antigene binden, umgangen werden
(MOORE et al. 1998). WOODS et al. (1995) entwickelten mit einen ELISA zum Nachweis
von vitalen Oozysten eine in-vitro-Nachweismethode von C. parvum.
Eine C.-parvum-Infektion kann auch durch serologischen Antikörpernachweis diagnostiziert
werden. Im Serum treten IgG-Antikörper 6 Tage nach einer Infektion auf. In den Fäzes sind
IgG, IgA und IgM 5-6 Tage nach Infektionsbeginn nachweisbar (ROMMEL 2000). Humorale
Antworten
auf
Kryptosporidieninfektionen
wurden
zuerst
mit
der
indirekten
Immunfloureszenz im infiziertem Gewebe dargestellt. Antikryptosporidien-Immunglobuline
wurden in 10 Säugetierspezies demonstriert (TZIPORI und CAMPBELL 1981).
C.-parvum-Nachweis mit Vitalfarbstoffen
CAMPBELL et al. (1992) untersuchten die Vitalität von Oozysten anhand einer in vitro
Exzystierung mit Ein- oder Ausschluß von fluoreszierenden Vitalfarbstoffen (4´,6-diamidino2-phenylinole (DAPI), Propidium-Jodid (PI)). Cervine-ovine Oozystenisolate konnten
deutlich mehr DAPI aufnehmen als humane oder bovine Oozystenisolate und waren
gegenüber PI negativ. Oozysten mit einer Oozystenwand, die permeabel gegenüber DAPI und
nicht permeabel gegenüber PI ist, exzystieren nach zwei Stunden Inkubation. Solche Oozysten
werden als vital angesehen. Die hohe Vitalität der cervinen-ovinen Oozysten erklären die
Autoren
durch
eine
andere
Reinigungsmethode.
Die
Fäzes
wurden
für
diese
Reinigungsmethode mit 1 %igem Natriumdodecylsulfat inkubiert und anschließend
sedimentiert.
39
C.-parvum-Nachweis mit Kits
Die kommerziell erhältlichen Enzym-Immun-Assays (EIA) ”ProSpecT Cryptosporidium
Microtiter assay” (Alexon, Inc., Kalifornien, USA) und ”ColorView Cryptosporidium assay”
(Seradyn, Indianapolis, Indiana, USA) haben eine Sensitivität von 94,5 %. Der direkte
Immunfluoreszenzassay ”Merifluor Cryptosporidium Kit” (Meridian, Diagnostics, Cincinnati,
Ohio, USA) und die ”Acid-fast Kinyounfärbung” Methode weisen eine Sensitivität von 96,4
% auf. Somit ist bei allen Tests mit falsch negativen Ergebnisse zu rechnen. Der Colorview
Test und die ProSpect Methode erfordern einen erheblichen technischen Aufwand, insgesamt
waren der ProSpect-Test und der Merifluor-Test am leichtesten zu handhaben (KEHL et al.
1994).
C.-parvum-Nachweis mit der Polymerasekettenreaktion (Polymerase chain reaction: PCR)
Die PCR ist eine molekularbiologische Methode, mit der gezielt spezifische DNA-Sequenzen
schnell vervielfältigt und nachgewiesen werden können (SAKI et al. 1985, MULLIS u.
FALOONA 1987). Als Starthilfe wird ein Oligonukleotidprimer verwendet, der aus
kurzkettigen einzelsträngigen DNA-Molekülen besteht und sich an den Enden einer
definierten Sequenz der DNA-Matrize anheftet. Die DNA-Polymerase verlängert in
Gegenwart von Desoxynukleotidtriphosphaten (dNTP) die Primer und synthetisiert somit
neue DNA-Stränge. In einem Zyklus werden zunächst bei ca. 95-100 °C die doppelsträngige
DNA geschmolzen (Denaturierung), dann erfolgt die Primeranlagerung bei 37-65 °C und eine
Primerverlängerung (Extension) schließt sich bei 72 °C an. Im Verlauf einer PCR wird ein
Zyklus mehrmals wiederholt, wobei auch die neu synthetisierten DNA-Stränge als Matrize
dienen und es so zu einer exponentiellen Vermehrung des gesuchten DNA-Abschnittes
kommt (NEWTON u. GRAHAM 1994).
Die PCR-Produkte (Amplifikate) können mit der Elektrophorese in einem Agarosegel und
nachfolgender
Färbung
mit
Ethidiumbromid
sichtbar
gemacht
werden.
Andere
Nachweistechniken für PCR-Amplifikate sind Southern-Blot-, Dot-Blot-Hybridisierung oder
Elektrochemolumineszenz (NEWTON u. GRAHAM 1994).
40
Eine PCR kann mit verschiedenen Ausgangangsmaterialien von C. parvum durchgeführt
werden:
PCR direkt aus Oozysten
LAXER et al. (1991) konstruierten ein spezifisches und sensitives PCR Verfahren, das sich
für Diagnostik, Gewebeuntersuchungen sowie für epidemiologische Untersuchungen eignet.
Als Amplifikationsziel wurde eine 400-Basenpaar (bp)-Region des C.-parvum-Genoms
gewählt. WEBSTER et al. (1993) bestätigen die Sensitivität und Spezifität der PCR,
verwendeten aber eine Sequenz von 329 bp als Replikationsziel. Ihrer Meinung nach ist diese
PCR geeignet für diagnostische Proben und epidemiologische Studien. WAGNER-WIENING
et al. (1995) fanden weitere C.-parvum-spezifische DNA-Regionen von 873 bp und 604 bp.
Die Spezifität und Sensitivität der Primer war ausreichend, um eine geringe Anzahl an
Sporozoiten
(Nachweisgrenze
873-bp-Primer:
100
Sporozoiten,
604-bp-Primer:
10
Sporozoiten) nachzuweisen. Zur Überprüfung ihrer Ergebnisse benutzten sie ein
Exzystierungsprotokoll, um tote und lebende Oozysten zu unterscheiden.
PCR aus organischem Gewebe
Geringste Mengen (0,8 pg) reiner Parasiten-DNA und weniger als 0,1 ng Parasiten-DNA in
der
Ileummukosa
können
durch
die
PCR
nachgewiesen
werden.
Bei
nicht
immunsupprimierten Mäusen, in deren Fäzes keine Oozysten nachgewiesen werden können,
sind mindestens 25 ng Mukosa-DNA notwendig, um eine stattgefundene Infektion mit der
PCR nachzuweisen zu können (PETRY et al. 1998).
PCR aus Zellkulturmaterial
LAXER et al. (1992) konnten den Nachweis von C. parvum in fixierten und in Paraffin
eingebetteten Gewebeschnitten mit der PCR führen. Auch in diesem Fall wurde die Methode
als sensitiv und spezifisch für C. parvum angesehen. DENG und CLIVER (1998) wiesen
durch die PCR C.-parvum-DNA im Überstand einer mit C. parvum infizierten Zellkultur
nach. Die hierbei verwendeten Primer lieferten eine spezifische Bande von 452 bp und
amplifizierten keine PCR-Produkte mit DNA von C. muris, Giardia lamblia, E. coli oder den
41
Zellen der Zellkultur. Ein 280-bp-Fragment, das nicht von den Oozysten oder Sporozoiten
stammen kann, war möglicherweise Meronten, Mikrogamonten oder Makrogamonten
zuzuweisen (DENG u. CLIVER 1998).
PCR-Nachweis in Wasserproben
Eine sehr sensitive Nachweismethode ist notwendig, um auch geringe Oozystenmengen in der
Umwelt, vor allem im Trinkwassersediment, nachzuweisen. FILKORN et al. (1994)
optimieren den C.-parvum-Nachweis mittels PCR durch Kombination mit weiteren
Arbeitsschritten. Die Zerstörung aller freien DNA im Untersuchungsmaterial, anschließende
Exzystierung der vorhandenen Oozysten und die nachfolgende PCR der Sporozoiten-DNA
erhöht die Nachweisbarkeit von C. parvum. Es wurde der Vitalitätsnachweis von C. parvum
erbracht, da nur die lebensfähigen Sporozoiten mittels einer PCR nachgewiesen werden
konnten. JOHNSON et al. (1995) erhöhten die Sensitivität durch eine magnetische
Antikörper-Bindung, die der Sensitivität einer Immunfluoreszenz zum Nachweis von C.parvum-Oozysten im konzentrierten Abwasser entspricht. Dieses Verfahren wurde bei dem
großem C.-parvum-Ausbruch in Milwaukee verwendet (siehe Kap. 2.1.3).
PCR und Random Amplified Polymorphic (RAPD) DNA-Methode
Der von ZHILIANG et al. (1995) entwickelte Primer SB50 wurde mit der RAPD-DNAMethode hergestellt. Er liefert PCR-Signale sowohl von den Fäzes C.-parvum-infizierter
Patienten, als auch von natürlich infizierten Kälbern und experimentell infizierten Mäusen.
WU et al. (2000) konnten durch die mit der RAPD-DNA-Methode hergestellten Primer eine
Sensitivität erreichen, mit der man eine einzelne C.-parvum-Oozyste (bzw. 0,156 pg
Oozystenmaterial) nachweisen kann.
42
2.1.8 C. parvum in der Zellkultur
Um Vorgänge wie zum Beispiel den Entwicklungszyklus, die Entwicklungsstadien, Reaktion
auf chemische oder physikalische Behandlung von C. parvum besser beobachten zu können,
ist eine C.-parvum-Infektion in der Zellkultur hilfreich.
2.1.8.1 Vorbehandlung der Oozysten
Bevor C.-parvum-Oozysten in die Zellkultur gebracht werden, wird die Exzystierungsrate
bestimmt (WOODMANSEE 1987, FILKORN et al. 1994, MAILLOT et al. 1997, SLIFKO et
al. 1998). Die Exzystierungsrate kann dabei von verschiedenen Faktoren abhängen. Hierzu
zählen der pH-Wert (FAYER u. LEEK 1984, WOODMANSEE 1987), der Zusatz von
Taurogallensäure oder Trypsin (FAYER et al. 1984, WOODMANSEE 1987, UPTON et al.
1994 b) und der CO2-Gehalt sowie die Temperatur während der Exzystierung (FAYER et al.
1984). Aber auch ohne ein spezielles Exzystierungsmedium mit bestimmten Zusätzen können
Exzystierungsraten von bis zu 90 % in der Zellkultur beobachtet werden (UPTON et al. 1994
b). Der wichtigste Schritt hierbei ist die Behandlung der Oozysten mit Natriumhypochlorit
und die anschließende Inkubation der Oozysten bei 37 °C. Nicht vorbehandelte Oozysten
exzystierten sehr schlecht. Werden ausreichende Exzystierungsraten mit dieser Methode
erzeugt, können aufwendige Behandlungen der Oozysten, wie die Reinigung der Sporozoiten
mit einem Anionen-Austausch-Chromatographen, über Cäsiumchlorid- oder Percoll®Gradienten wegfallen (TAGHI-KILANI u. SEKLA 1987, UPTON et al. 1994 b).
2.1.8.2 Kultivierung in verschiedenen Zelllinien
C. parvum läßt sich in verschiedenen Zelllinien kultivieren (Tab. 3). Am besten geeignet sind
epitheliale
endometriale
Zelllinien,
wie
humane
Karzinomazellen
Kolon-Adenomakarzinomzellen
(RL95-2).
Galaktose-adaptierte
(Caco-2)
humane
oder
Kolon-
Adenomakarzinomzellen (HT-29), humane ileozäkale Adenomakarzinomzellen (HCT-8) und
43
Mardin-Darby-Hundenierenzellen (MDCK) können ebenfalls verwendet werden (UPTON
1997). Vergleichende Untersuchungen zwischen der Infektiösität für humane EnterozytenZelllinien führten MAILLOT et al. (1997) an Caco-2, HT-29, HCT-8 und den TC7 und PF11
Klonen von Caco-2 Zellen durch und bestätigen, dass alle drei Zelllinien zur in vitro
Kultivierung von C. parvum genutzt werden können.
Ein Vergleich zwischen HT-29 (originaler Herkunft von humanen Kolonkarzinomzellen) und
differenzierten HT-29 (Ähnlichkeit mit epithelialen Stammzellen, gleiche morphologische
und funktionelle Charakteristika) zeigte eine fünffach höhere Infektiösität von C. parvum in
den differenzierten HT-29-Zellen (FLANIGAN et al. 1991). Die Infektionssraten schwankten
von 3 % bis 50 % in Caco-2-Zellen (BURAUD et al. 1991, GRIFFITH et al. 1994). UPTON
et al. (1994 a) konnten klare Unterschiede zwischen der Infektiösität von C. parvum in
verschiedenen Zelllinien beobachten. Die Entwicklungsrate von C. parvum in BALB/3T3,
HT-29 und RL- Zellen lag 20 % unter der Entwicklung in MDBK-Zellen. Die HCT-8 Zelllinie
hatte die höchste Infektionsrate und somit die besten Entwicklungsergebnisse für C. parvum
ergeben. Es war unklar, warum diese Zelllinie den anderen Zelllinien überlegen war. Es wurde
angenommen, daß unter anderen Umgebungsverhältnissen mit anderen Medien oder Zusätzen
eine andere Zelllinie der HCT-8 Zelllinie überlegen sein könnte (UPTON et al. 1994 a).
Teilweise entwickelten sich zwei oder mehr C.-parvum-Stadien in einer Zelle (ROSALES et
al. 1983). In einer elektronenmikroskopischen Untersuchung der ultrastrukturellen
Entwicklungsvorgänge einer mit C. parvum infizierten HT-29 Zellkultur konnten sechs
Stunden nach Inokulation Trophozoiten nachgewiesen werden. Die Entwicklung vom
Trophozoiten zum Schizonten vollzog sich innerhalb von 24 Stunden (AJI et al. 1991).
Aufeinanderfolgende Entwicklungsstadien, wie Trophozoiten, Meronten, Mikrogametozyten
und Makrogametozyten konnten beobachtet werden (GUT et al. 1991, AJI et al. 1991,
SLIFKO et al. 1997 a). In einigen Fällen konnten die Stadien nicht definiert zugeordnet
werden (ROSALES et al. 1983).
44
Tabelle 3: C.-parvum-Infektionen in verschiedenen Zelllinien
Zelllinie
Kurzbezeichnung
Autor
ROSALES et al. 1983
Mardin-Darby-canine kidney
MDCK
GUT et al. 1991
MITSCHLER et al. 1994
Human fetal lung
HFL
CURRENT u. HAYNES 1984
Primary chicken kidney
PCK
CURRENT u. HAYNES 1984
Porcine kidney
PK
CURRENT u. HAYNES 1984
Human colonic adenocarcinoma
Human endometrial
carcinoma
Human colonic carcinoma
Human ileocaecal adenocarcinoma
BURAUD et al. 1991
CACO-2
GRIFFITH et al. 1994
RL-95-2
RASMUSSEN et al. 1993
FLANIGAN et al. 1991
HT-29
AJI et al. 1991
UPTON et al. 1994 a u. b
HCT-8
SLIFKO et al. 1997 a u. b
SLIFKO et al. 1998
Mardin-Darby-bovine-kidney MDBK
UPTON et al. 1994 a
BALB/c mouse embryo
UPTON et al. 1994 a
Die
direkten
Auswirkungen
BALB/3T3
von
C.
parvum
auf
infizierte
Zellkulturen
waren
Monolayerdefekte, vor allem eine Erhöhung der Permeabilität der Zellmembran und als
dessen Folge der epitheliale Zelltod (GRIFFITH et al. 1994).
Neben der Wahl einer bestimmten Zelllinie konnte eine Variation der Infektionsdosis und der
Inkubationszeit helfen, die Parasitenentwicklung in vitro zu optimieren (RASMUSSEN et al.
1993, GRIFFITH et al. 1994). Der Erfolg einer C.-parvum-Kultivierung hängt wesentlich von
der Zusammensetzung des Kultivierungsmediums ab (UPTON et al. 1995). Ein Vergleich der
45
Membranlipidzusammensetzung von C.-parvum-Oozysten und den Wirtszellen könnte zu
einem besseren Verständnis des Kokzidienwachstums in der Zellkultur beitragen, so daß die
Kulturbedingungen und die Entwicklung der Parasiten in der Zellkultur verbessert werden
könnte (MITSCHLER et al. 1994).
2.1.8.3 C. parvum in der HCT-8- Zellkultur
Die meisten in vitro Untersuchungen von C. parvum finden in HCT-8 Zellkulturen statt. Die
Inhibition von C. parvum und anschließende Überprüfung der Oozystenvitalität in vitro
wurden für die Suche nach einem wirksamen Mittel gegen C. parvum eingesetzt (FAYER et
al. 1997).
2.1.8.3.1 C.-parvum-Vitalitätsnachweis in vitro
SLIFKO et al. (1997a) haben sich mit der in vitro Technik zur Ermittlung der Infektiösität von
C-parvum-Oozysten in der Zelllinie HCT-8 befaßt. Mit der ”foci-detection-method” (FDM)
(eine primäre Antikörper-Kopplung an parasitäre Stadien mit Bindung eines sekundären
fluoreszierenden Antikörpers) wurden nach 48 Stunden wesentlich mehr Foci gefunden, als
ursprünglich Parasiten inokuliert wurden. Dies war vermutlich durch die Vermehrung der
Parasiten in der Kultur zu begründen. Theoretisch müßte, wenn alle für die Infektion
vorgesehenen Oozysten vital waren, ein Foci/Oozystenverhältnis von 4:1 vorliegen,
tatsächlich stieg das Foci/Oozystenverhältnis innerhalb von 48 Stunden auf 9,3:1 bis zu 29,6:1
an (SLIFKO et al. 1997 a).
SLIFKO et al. (1998) verglichen vier C.-parvum-Vitalitätsassays miteinander:
Œ
die Vitalfarbstoffmethode mit DAPI/PI (siehe Kapitel 2.1.7.3.2)
Œ
die Exzystierungsmethode
46
Œ
die Zellkulturinfektion und anschließende Markierung der Entwicklungsstadien mit
den von SLIFKO et al. (1997 a) benutzten Antikörpern und Auswertung mit Hilfe der
FDM
Œ
die Infektiösität am Mausmodell
Sämtliche Daten wurden über den ”most-probable number assay” (MPN) ausgewertet. Der
FDM-MPN-Nachweis im Anschluß an eine Infektion einer HCT-8 Zellkultur war sensitiv
genug, um Oozystenkonzentrationen in Lösungen nachzuweisen, die weniger als eine Oozyste
pro Milliliter enthielten. Diese Methode war auch anwendbar, wo andere Vitalitätsassays, wie
zum Beispiel die PCR und die in situ Hybridisation noch problematisch in der Anwendung
sind (z.B. Turbinenwasserproben). Die FDM-MPN-Methode war sensitiver im Nachweis
vitaler Oozysten als die Vitalfärbemethode oder die Exzystierungsmethode, die die aktuelle
Oozysteninfektiösität zum Teil überschätzten. Im Vergleich der FDM-MPN-Methode mit
einem Tiermodell erfolgte hier eine vergleichbare Bewertung der Inaktivierung, so dass dieses
In-vitro-Verfahren möglicherweise eine brauchbare Alternative zum Tierversuch sein könnte
(SLIFKO et al. 1998).
Zur Optimierung von Vitaitätsassays zeigte ein Vergleich beim Gebrauch von konventionellen
Glasobjektträgern mit sogenannten ”well chamber slides”, dass beide sich gleichermaßen
eignen, um Monolayer-Kulturen mit Oozysten zu infizieren und anschließend auszuwerten. Es
ergaben sich keine Unterschiede der Infektiösität in der qualitativen Auswertung. Die ”well
chamber slides” haben den Vorteil, dass man eine begrenzte infizierte Oberfläche vollständig
betrachten kann. Um eine Auswertung auch bei höheren Oozysteninfektionsdosen zu
ermöglichen, sollte die Inkubationszeit auf 24 Stunden beschränkt werden, da schon nach 48
Stunden 380 % mehr Infektionsfoci zählbar waren als nach 24 Stunden (SLIFKO et al. 1997
b).
47
2.1.8.3.2 Inhibition von C. parvum in vitro
Die Wirksamkeit von 101 antimikrobiellen und anderen Substanzen auf C. parvum wurde an
infizierten Zellkulturen mit Hilfe von Antikörpern von WOODS et al. (1996) getestet. Die
Mehrheit der Substanzen hatte eine erkennbare Wirksamkeit erst in hohen Konzentrationen.
Zu den getesteten antimikrobiellen Substanzen gehören z.B. Antibiotika (Ionophore,
Sulfonamide, Aminoglykoside, Makrolidantibiotika und Tetrazykline), Malonat, Sinefungin
und Ozon.
Die höchste Inhibitionswirkung hatte die Stoffgruppe der Ionophoren. Alborixin hemmte C.
parvum schon bei einer Konzentration von 12,5 ng/ml zu 97 %. Allerdings können Ionophore
in dieser Dosis in vivo wegen ihrer hohen Toxizität nicht eingesetzt werden. Ca. 30 % der
getesteten Sulfonamide waren bei hohen Anwendungskonzentrationen wirksam (WOODS et
al. 1996). Eine weitere Studie bestätigte, dass die Sulfonamide Sulphadimethoxin und
Sulphamethazine gegen C. parvum wirksam waren (REHG 1991 b). WOODS et al. (1996)
zeigten, dass Sulphanitran und Trimethoprim effizienter waren als Sulphadimethoxin und
Sulphamethazine.
Von den Aminoglykosiden war nur Paromomycin im Mikrogrammbereich (100 µg/ml) mit
einer Inhibition von 69 % wirksam (WOODS et al. 1996). Eine andere Studie des Wirkstoffes
Paromomycin in Zellkultur belegt ebenfalls die inhibitorische Wirkung gegen C. parvum. Die
Wirksamkeit einer Paromomycin-Konzentration von 100 µg/ml lag bei 62 %, von 1 mg/ml bei
95 %. Höhere Konzentrationen (5 mg/ml) erwiesen sich jedoch als weniger inhibitorisch und
erreichten eine Wirksamkeit von 86 % (MARSHALL u. FLANIGAN 1992).
Makrolidantibiotika zeigten sowohl in vitro (WOODS et al. 1996) als auch in vivo (REHG
1991 a) eine Antikryptosporidienaktivität. Die stärkste Wirkung der Makrolidantibiotika
wiesen Azithromycin und Clindamycin auf. Makrolidantibiotika konnten nicht alle
Kryptosporidien vollständig eliminieren, so dass es zu Superinfektionen des Wirtsgewebes
kam (WOODS et al. 1996).
48
Tetracycline, vor allem Doxycyclin, waren in vitro gegen C. parvum aktiv (WOODS et al.
1996) und führten auch in vivo allein oder in Kombination mit Paromomycin zu einer
Hemmung von C. parvum (FAYER u. ELLIS 1993 a). Mikrotubuli-Inhibitoren wie der
Wirkstoff Colchicin bewirken in C.-parvum-infizierten HT-29-Zellkulturen eine Reduktion
der intrazellulären Parasitenstadien um 77 %. Vinblastine, ein weiterer Mikrotubuli-Inhibitor,
reduzierte ebenfalls den Parasitenbefall der Wirtszellen (WIEST et al. 1993).
Der Wirkstoff Malonat wies dagegen bei einer niedrigen Konzentration von 0,04 µg/ml eine
höhere Inhibition von C. parvum auf als bei höheren Konzentrationen (0,1, 0,3 oder 1,0
mg/ml). Dies wurde über Ausfällungen bei höheren Konzentrationen erklärt, die zur Bildung
von Micellen geführt haben können.
Sinefungin zeigte in der Zellkultur eine Inhibitionsrate auf C. parvum von ca. 80 %, wenn
man den Wirkstoff zwei Stunden nach Zugabe der Sporozoiten zur Zellkultur dem
Nährmedium zusetzte. Gab man Sinefungin und Sporozoiten simultan zur Zellkultur, wurden
nur Inhibitionsraten von maximal 50 % erreicht (GARGALA et al. 1999).
Im Vergleich zu Giardia wies C. parvum gegenüber Ozon eine 30mal stärkere Resistenz, und
gegenüber Chlordioxin eine 14mal höhere Resistenz auf (KORICH et al. 1990).
2.1.9 C. parvum im Tiermodell
Das meistverwendete Tiermodell für experimentelle Studien an C.-parvum-Infektionen ist die
Maus. Die Empfänglichkeit der Mäuse für C. parvum kann von unterschiedlichen Faktoren
abhängen:
a. Infektionsmaterial
b. Infektionsdosis
c. Vorbehandlung der Mäuse
d. Rasse der Mäuse
e. Alter der Mäuse
f. Applikationsweg der Oozysten
49
Zu a.
Die Eingabe von Sporozoiten (RIGGS u. PERRYMAN 1987) und Oozysten
(SHERWOOD et al. 1982, ERNEST et al. 1986, CURRENT u. REESE 1986,
RIGGS u. PERRYMAN 1987, VITOVEC u. KOUDELA 1988, FINCH et al. 1993)
führte ebenso zu einer C.-parvum-Infektion in der Maus, wie auch die Eingabe von
oozystenhaltiger Fäzessuspension oder Darmhomogenat (TZIPORI et al. 1980,
SHERWOOD et al. 1982). Bei verlängerter Aufbewahrungszeit verlieren die
Oozysten an Vitalität (DORAN u. VETTERLING 1969, LEEK u. FAYER 1979).
Ein signifikanter Abfall der Vitalität wurde bereits nach 2 Monaten festgestellt
(SHERWOOD et al. 1982). Bei Aufbewahrungstemperaturen von 4 bis 8° C ließen
sich Infektionen auch mit 12 Monate alten Oozysten durchführen (CURRENT 1990).
Zu b.
Ein Vergleich der Infektionsdosen, bei der 50 % der Mäuse erkranken (ID 50) zeigt,
dass bei ERNEST et al. (1986) und RIGGS u. PERRYMAN (1987) 500-1000
Oozysten zur Infektion notwendig waren, während FINCH et al. (1993) nur 79
Oozysten benötigten. LINDSAY (1987) verwendete zwischen 1 x 105-1 x 107
Oozysten für experimentelle Infektionen. Die benötigte Infektionsdosis hängt vom
Alter der zu infizierenden Mäuse ab. Je jünger die Mäuse bei der Infektion waren,
desto geringer war die Anzahl der Oozysten, die notwendig war, um eine Infektion
auszulösen (LINDSAY 1987).
Zu c.
Die
Behandlung
Methylprednisolon),
erwachsener
die
eine
Mäuse
mit
Medikamenten
Immunsuppression
(Dexamethason,
hervorrufen,
förderte
bei
Applikation von C.-parvum-Oozysten die Infektion (SHERWOOD et al. 1982,
KIMATA et al. 1991, RASMUSSEN u. HEALEY 1992, PETRY et al. 1995) mit
Ausscheidungsraten, die zur Gewinnung von größeren Mengen an Oozysten genutzt
werden konnten und somit eine Alternative zur Parasitenpassagierung im Lamm oder
Kalb sein könnte (PETRY et al. 1995).
Zu d.
C.-parvum-Infektionen konnten in vielen Mäuserassen experimentell erzeugt werden
(Tab.4). SHERWOOD et al. (1982) untersuchten die Empfänglichkeit für C. parvum
in verschiedenen Mäuserassen. Die ”Schneider Swiss White”-Maus, die ”Porton”-
50
Maus, fünf Inzuchtstämme (CBA, CBA Nude, C57 Black, BALB/c) und ein
haarloser Mäusestamm (HR/HR-ADR) waren empfänglich für C.-parvumInfektionen, erkrankten aber lediglich subklinisch.
Zu e.
Wenn die Mäuse älter wurden, verloren sie die Empfänglichkeit für C.-parvumInfektionen. Ab einem Alter von 21 Tagen konnten keine experimentellen
Infektionen hervorgerufen werden (SHERWOOD et al. 1982). Neonatale Mäuse
waren dagegen empfänglich für C. parvum (Tab.4). Das optimale Alter zur Infektion
in ICR-Auszucht-Mäusen lag bei 8 bis 9 Tagen (UPTON u. GILLOCK 1986). Die
Empfänglichkeit für C.-parvum-Infektionen blieb bis zum Alter von 14 Tagen
erhalten (NOVAK u. STERLING 1991).
Zu f.
In den meisten Untersuchungen wurden die C.-parvum-Oozysten oral direkt in den
Magen appliziert (SHERWOOD et al. 1982, ERNEST et al. 1986, RIGGS u.
PERRYMAN 1987, VITOVEC u. KOUDELA 1988, FINCH et al. 1993, LINDSAY
et al. 2000), aber auch eine Applikation in das Rektum (RIGGS u. PERRYMAN
1987), in den Uterus (LIEBLER et al. 1986) oder in die Trachea (MEULBROECK et
al. 1991) ist möglich und führt dort zu lokalen C.-parvum-Infektionen.
Unabhängig von der Infektionsroute zeigten die Mäuse keine klinischen Krankheitsmerkmale
und makroskopische Läsionen waren ebenfalls nicht erkennbar. Lichtmikroskopisch konnten
Läsionen vor allem im hinteren Jejunum, Ileum, Caecum und vorderen Colon erkannt werden.
Die Mikrovilli der Enterozyten waren ab dem 2. Tag p.i. atrophiert und Mikrovilliläsionen
waren ab dem 3. Tag p.i. feststellbar. Die Propria wies eine Entzündungsinfiltration auf. Die
pathologischen Veränderungen korrelierten mit dem Grad des Befalls (VITOVEC u.
KOUDELA 1988). Die Parasitenausscheidung begann ab dem sechsten Tag p.i. (REESE et al.
1982) und hielt für durchschnittlich 9,5 Tage an (ERNEST et al. 1986).
Im wesentlichen ergab das Mäuse-Tiermodell die gleichen Ergebnisse wie Studien an
Zellkulturen (CURRENT u. HAYNES 1984, LINDSAY et al. 2000).
51
Tabelle 4: Infektion von verschiedenen Mäuserassen und deren Infektionstermin
Alter der Mäuse zu
Mäuserassen
Infektionsbeginn
BALB/c
CD-1
Autor
8. Tag
RIGGS u. PERRYMAN 1987
bis 3. Tag
FAYER 1995
1 u. 7. Tag
VITOVEC u. KOUDELA 1988
8. Woche
LIEBLER et al. 1986
4. Tag
FINCH et al. 1993
1. – 6. Tag
SHERWOOD et al. 1982
5. Tag
ERNEST et al. 1986
3. – 5. Tag
CURRENT u. REESE 1986
4. – 12. Tag
UPTON u. GILLOCK 1986
2. Tag
LINDSAY et al. 2000
8. – 12. Woche /
PETRY et al. 1998
mit Vorbehandlung
PETRY et al. 1995
CBA, CBA Nude, C57 Black,
BALB/c, Porton, HR, HRADR
Swiss-Webster
ICR
C57/6
Adulte Ratten können ebenfalls als Tiermodell für C.-parvum-Infektionen dienen. Die Ratten
wurden
vor
der
Infektion
durch
s.c.
Injektionen
mit
Methylprednisolonazetat
(MEULBROECK et al. 1991), Hydrokortison (BRASSEUR et al. 1988) oder Dexamethason
(REGH 1991a u. b) immunsupprimiert oder es wurden Tiere ohne Thymus verwendet
(LINDSAY 1997). Ratten sind durch intratracheale Inokulation von C.-parvum-Oozysten
infizierbar und entwickelten Husten, Lethargie und Gewichtsverlust (MEULBROECK et al.
1991). Sie schieden nach Verabreichung von 1 x 105 Oozysten im Trinkwasser vom 7. bis 23.
Tag p.i. Oozysten aus (BRASSEUR et al. 1988).
52
3. EIGENE UNTERSUCHUNGEN
3.1 Material und Methoden
Verwendete Geräte:
Œ
Zentrifuge (Megafuge 1.0 R, Heraeus, Hanau)
Œ
Zentrifuge (neoLab 16/18 Mikrozentrifuge für Reaktionsgefäße)
Œ
Zentrifugen (Minifuge T, Heraeus Sepatech; Cryofuge 6-6, Heraeus Christ GmbH,
Osterode/Harz)
Œ
Waage (Sartorius 1204 MP, Göttingen)
Œ
Reagenzglasschüttler (Reax 2000, Omnilab, Hannover)
Œ
Wasserstrahlpumpe
Œ
Sterilbank (CEAG-Schirp-Reinraumtechnik, Dortmund)
Œ
Brutschrank (Biocenter 2001, Salvis)
Œ
Mikroskop (Zeiss, Oberkochen u. Leica DMLB, Wetzlar)
Œ
Neubauer-Zählkammer (Brand)
3.1.1. C.-parvum-Gewinnung
3.1.1.1. Parasitenmaterial
Die in den Versuchen verwendeten C.-parvum-Oozysten stammen von Dr. Franz Petry aus
dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes GutenbergUniversität Mainz. Es handelt sich hier um C. parvum “IOWA”, da die ursprüngliche
Isolierung der Parasiten im Staat Iowa der USA stattgefunden hat. Um eine ausreichende
Anzahl Parasiten zur Verfügung zu haben und ein Alter des Infektionsmaterials von weniger
als 3 Monaten zu gewähren, war es erforderlich, C. parvum dreimal im Laufe der Versuche zu
passagieren.
53
3.1.1.2 Passagierung im Kalb
Material:
Œ
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3, Roth, Karlsruhe)
Œ
Natriumchlorid (NaCl, Roth, Karlsruhe)
Œ
Kaliumchlorid (KCl, Merck, Darmstadt)
Œ
Glukose (α-D(+)-Glukose Monohydrat, Roth, Karlsruhe)
Œ
Leitungswasser
Œ
Schutzkleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)
Œ
Kälberstand für die Einzelhaltung mit Möglichkeit der separaten Kotgewinnung
Œ
Wasserkocher
Œ
Meßbecher
Œ
Eimer zum Auffangen des Kotes
Œ
Fieberthermometer
Zucker-Elektrolytlösung (UNGEMACH 1998):
111 mmol/l Glukose
90 mmol/l Na
80 mmol/l Cl
30 mol HCO3
dies entspricht bei Zubereitung einer 10fach konzentrierten Elektrolytlösung:
25,2 g NaHCO3
14.9 g KCl
35,1 g NaCl
ad 1 Liter H2O
54
Zubereitung zur Verwendung: 10 x Salzlösung
Fütterung :
0,5 l
Glukose
100 g
Leitungswasser
ad 5 l
2-3 x täglich, 37 °C
Durchführung:
Für die Passagierung von C. parvum wurden zwei bis vier Tage alte Bullenkälber der Rasse
“Schwarzbunte” verwendet. Am Tag der Geburt wurden die Kälber mit Kolostrum versorgt
und anschließend mit Milchaustauscher gefüttert. Während der Passagierung wurden die
Kälber in Einzelhaltung gehalten (Abb.1). Am fünften Lebenstag wurden die Kälber mit 1 x
107 C.-parvum-Oozysten oral infiziert. Der Kot der Kälber wurde nun täglich auf das
Vorhandensein von C.-parvum-Oozysten untersucht (siehe Kap. 3.1.1.5 u. Abb. 2). Sobald die
Oozystenausscheidung begann, wurde die Fütterung des Kalbes von Milchaustauscher auf
Elektrolytlösung umgestellt, um durch die Reduzierung des Fettanteils im Kot die
Kotaufbereitung zu erleichtern. Während der gesamten Passagierung hatten die Kälber Wasser
zur freien Verfügung. Die Kälber wurden in dieser Zeit täglich allgemein untersucht und ihre
Körpertemperatur gemessen. Kot und Harn wurden zusammen in einer Wanne unterhalb der
Kälberbox aufgefangen, in Eimern gesammelt und bis zur weiteren Verarbeitung in einem
Kühlraum gelagert. Wenn genügend Oozysten gewonnen waren oder die Ausscheidungsrate
stark abnahm, wurde die Fütterung wieder auf Milchaustauscher umgestellt. Die Kälber
wurden weiterhin auf C. parvum untersucht und nach ihrer Genesung zurück in die
Gruppenhaltung gebracht.
55
Abb.1: Kalb während der Passagierung in einer Kälberbox mit Auffangbehälter
Abb.2:
C.-parvum-Oozysten im Hämatozytometer zur Ermittlung der Oozystenzahl
(Phasenkontrastmikroskop, 400fache Vergrößerung)
56
3.1.1.3 Anreicherung der C.-parvum-Oozysten
Material:
Œ
Leitungswasser
Œ
Plastikeimer (5 Liter)
Œ
Holzspatel
Œ
Plastikspritzflasche
Œ
Plastikmeßbecher
Œ
Metallsiebe (Maschengröße: 2000 µm, 250 µm, 125 µm, 60 µm, 20 µm, Durchmesser:
22 cm)
Œ
Zentrifugenbecher
Durchführung:
Das Kot-Harngemisch wurde mit Hilfe von Holzspatel und Wasserspritzflasche durch die
Metallsiebe von der größten bis zur feinsten Maschenweite gefiltert. Die ablaufende
Flüssigkeit wurde in Zentrifugenbecher gefüllt und bei 2500 x g für 10 min zentrifugiert. Mit
der Wasserstrahlpumpe wurde vorsichtig die Flüssigkeit bis ca. 1 cm über dem entstandenen
Bodensatz abgesaugt. Mit Hilfe der Spritzflasche oder durch Aufschütteln wurde das Pellet
vom Boden des Zentrifugenbechers gelöst und in einen Plastikmeßbecher überführt. Während
der Anreicherungsschritte wurde laufend die Sedimentation der Oozysten überprüft (siehe
Kap. 3.1.1.8). Im Anschluß an den Zentrifugationsschritt befanden sich in dem gewonnenen
Oozystenkonzentrat noch Verunreinigungen, die mit weiteren Reinigungsschritten entfernt
wurden.
57
3.1.1.4 Reinigung der C.-parvum-Oozysten
Reinigung mit Diethylether
Material:
Œ
Diethylether (Roth, Karlsruhe)
Œ
Leitungswasser
Œ
Holzspatel
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (50 ml/15 ml, Techno Plastic Products (TPP) AG,
Trasadingen, Schweiz)
Œ
Zentrifugenröhrchenständer
Œ
Bechergläser (250 ml)
Durchführung:
In ein 50 ml Zentrifugenröhrchen wurden ca. 35 ml der Oozystensuspension gefüllt. Die
Oozystensuspension wurde so weit mit Wasser verdünnt, bis eine homogene Suspension
entstand. Das Zentrifugenröhrchen wurde mit ca. 10 ml Ether aufgefüllt und 5 Sekunden auf
dem Reagenzglasschüttler gemischt, bis sich die Etherphase in der wässrigen Phase
gleichmäßig verteilte. Die Zentrifugenröhrchen wurden bei 2500 x g für 10 min zentrifugiert.
Anschließend wurde die obere Etherphase mit dem Schmutzkuchen in der Interphase entfernt
und die verbleibende Flüssigkeit mit dem Sediment mit Wasser aufgefüllt, auf dem
Reagenzglasschüttler vermischt, bei 2500 x g für 10 min zentrifugiert und erneut das Pellet
gewonnen. Anschließend wurde mit einer Pipette die Flüssigkeit bis zu einem Zentimeter über
dem Pellet abgesaugt und erneut mit Wasser auf 50 ml aufgefüllt. Dieser Vorgang wurde
mindestens dreimal wiederholt. Bis zur weiteren Verarbeitung wurde der Bodensatz in etwa 5
ml Wasser aufgenommen und bei 4 °C im Kühlschrank aufbewahrt.
58
Während der Aufarbeitung mit Ether wurde kontrolliert, wo sich die Oozysten nach den
einzelnen Bearbeitungsschritten befanden (siehe Kap. 3.1.1.5). Wenn viele Oozysten in der
Interphase zu finden waren, wurde diese nochmals aufgereinigt.
Reinigung mit Natriumhypochlorit
Material:
Œ
Natriumhypochlorit (12 % freies Chlor, Roth, Karlsruhe)
Œ
eisgekühltes Leitungswasser
Œ
Eis
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (50/15 ml, TPP, Trasadingen, Schweiz)
Œ
Plastikpasteurpipetten (152 mm, 0,5 ml, TPP)
Durchführung:
Nach der Etheraufbereitung wurde das letzte Sediment mit Wasser aufgeschwemmt, mit einer
Natriumhypochloritlösung mit 3,8 % Chlor im Verhältnis 1:20, bei starker Verunreinigung bis
zu einem Verhältnis von 1:10 gemischt und für 5 min auf Eis inkubiert. Im Anschluß erfolgte
eine Zentrifugation bei 2500 x g für 10 min. Das verbliebene Sediment wurde noch
mindestens dreimal mit gekühltem Wasser aufgeschwemmt und erneut zentrifugiert, bis der
Geruch von Chlor nur noch geringfügig vorhanden war. Das Pellet wurde gleich weiter
bearbeitet oder mit ca. 5 ml Wasser aufgeschwemmt und im Kühlschrank bei 4 °C gelagert.
59
Reinigung mit gesättigter Salzlösung
Material:
Œ
gesättigte Kochsalzlösung
Œ
eisgekühltes destilliertes Wasser
Œ
Leitungswasser
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (15 ml, TPP-AG, Trasadingen, Schweiz)
Œ
Reaktionsgefäß (0,5 ml, Eppendorf, Hamburg)
Œ
Glaspasteurpipetten (230 mm, Roth)
Œ
Plastikpasteurpipetten (152 mm, 0,5 ml, TPP-AG, Trasadingen, Schweiz)
Œ
Plastikpipetten (25 ml, gestopft, steril, Nunc, Wiesbaden)
Œ
Plastikpipetten (10 ml, gestopft, steril, Roth, Karlsruhe)
Œ
Pipettierhilfe (Powerpette, Jencons, Bedfordshire, England)
Durchführung:
Im Anschluß an die letzte Zentrifugation zur Auswaschung des Natriumhypochlorits wurde
die Flüssigkeit bis auf wenige Millimeter über dem Pellet abgesaugt und das Pellet mit
gesättigter Salzlösung in einem 15 ml Plastikzentrifugenröhrchen resuspendiert. Das
Röhrchen wurde mit gesättigter Salzlösung bis auf 10 ml Volumen aufgefüllt, durchmischt
und vorsichtig mit 1-2 ml destilliertem Wasser überschichtet. Die Röhrchen wurden für 10
min bei 2300 x g ungebremst zentrifugiert. Mit einer Glaspasteurpipette wurden vorsichtig die
obere wässrige Phase und die Interphase, in der sich die gereinigten Oozysten befanden,
aufgenommen. Diese Suspension wurde mit Leitungswasser aufgefüllt und erneut
zentrifugiert. Die gewonnenen Pellets wurden in ca. 100 - 200 µl destilliertem Wasser
aufgenommen und in einem 0,5-ml-Reaktionsgefäß gesammelt. Mit einer NeubauerZählkammer wurde die gewonnene Anzahl an Oozysten unter dem Mikroskop ermittelt (siehe
Kap. 3.1.1.5 und Abb. 2)
60
Reinigung mit Percoll®
Material:
Œ
Percoll® (Amersham Pharmacia Biotech AG, Uppsala, Schweden)
Œ
10fach phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS: 400,0 g NaCl, 10,0 g KH2PO4, 57,5
g Na2HPO4, 10,0 g KCl ad 5000 ml Aqua destillata, pH 7,2)
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (15 ml, TPP-AG, Trasadingen, Schweiz)
Œ
Plastikpipetten (25 ml, gestopft, steril, Nunc, Wiesbaden)
Œ
Plastikpipetten (5/10 ml, gestopft, steril, Roth, Karlsruhe)
Œ
Pipettierhilfe (Powerpette, Jencons, Bedfordshire, England)
Œ
Glaspasteurpipette (230 mm, Brand)
Œ
Pipette (Gilson Pipetman, Gilson Medical Eletronics, Frankreich)
Œ
Pipettenspitzen (5-200 µl, Wörl Kunststofftechnik, München)
Durchführung:
Percoll®-Verdünnungen in Konzentrationen von 100 %, 75 %, 35 % und 5 % in PBS wurden
nach Herstellerangaben angesetzt und in Zentrifugenröhrchen vorsichtig geschichtet.
Zuunterst wurden 2 ml Iso-Percoll® vorgelegt und aufsteigend mit 2,5 ml 75 % igem, 2,5 ml
35 % igem und 2,5 ml 5 % igem Percoll® überschichtet. Zum Schluß wurden ein bis zwei
Milliliter der Oozystensuspension, die nach der Etherreinigung gewonnen wurde, als oberste
Schicht auf den Percollgradienten pipettiert. Es folgte eine ungebremste Zentrifugation bei
1900 x g für 15 min. Anschließend wurden die Schichten zwischen den unterschiedlichen
Percollkonzentrationen vorsichtig herauspipettiert und unter dem Mikroskop untersucht.
61
3.1.1.5 Mikroskopischer Nachweis von C.-parvum-Oozysten (HEINE 1982)
Material:
Œ
Glaspasteurpipetten (230 mm, Brand)
Œ
Plastikpasteurpipetten (152 mm, 0,5 ml, Elkay)
Œ
Deckgläser (18 x 18 mm, IDL, Nidderau)
Œ
Objektträger (76 x 26 mm, IDL, Nidderau)
Œ
Karbolfuchsin
Œ
Immersionsöl
Durchführung:
Mit einer Pasteurpipette wurden Proben aus Eimern, Sieben und Zentrifugenbechern
entnommen, jeweils ein Tropfen der Probe mit einem Tropfen Karbolfuchsin auf einem
Objektträger gemischt, dünn ausgestrichen und luftgetrocknet. Anschließend wurde der
Objektträger mit einem Tropfen Immersionsöl und einem Deckgläschen bedeckt und bei
400facher Vergrößerung mikroskopiert. Die Oozysten stellten sich als nicht anfärbbare
lichtbrechende Gebilde mit einem Durchmesser von 5 – 6 µm dar (Abb. 2 u.3).
Während der einzelnen Aufarbeitungsschritte wurde laufend kontrolliert, wo sich die
Oozysten befanden.
62
Abb. 3:
C.-parvum-Oozysten im Hämotozytometer nach Anreicherung in gesättigter
Kochsalzlösung (Phasenkontrastmikroskop, 400fache Vergrößerung)
Abb. 4:
C.-parvum-Oozysten im Hämatozytometer nach 120 min Einwirkzeit in 4 %
Neopredisan®. Die Oozysten weisen morphologische Veränderungen in Form von
Einziehungen
Vergrößerung)
der
Oberflächen
auf
(Phasenkontrastmikroskop,
400fache
63
3.1.2. Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
Material:
Œ
Neopredisan® (Chlorokresol 25 % ig, Menno-Chemie-Vertrieb, Norderstedt)
Œ
Isopropanol (Roth, Karlsruhe)
Œ
Leitungswasser
Œ
Pipette (Gilson Pipetman, Gilson Medical Eletronics, Frankreich)
Œ
Pipettenspitzen (5-200 µl, 101-1000 µl, Wörl Kunststofftechnik, München)
Œ
Pipettenspitzen (0,5-10 µl, Sorenson Bio Science, USA)
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (15 ml, TPP-AG, Trasadingen, Schweiz)
Durchführung:
Neopredisankonzentrationen im 1,1fachen Ansatz (0,069 - 4,44%) der gewünschten
Endkonzentration wurden hergestellt. Die zuvor mit Diethylether und Natriumhypochlorit
gereinigten Oozysten (9 x 105 bis 1,5 x 106 je Ansatz) wurden im Verhältnis von 1:10 mit den
zuvor angesetzten Neopredisanverdünnungen mittels Reagenzglasschüttler vermischt, so dass
Neopredisan®-Endkonzentrationen von 0,0625 % bis 4 % erreicht wurden. Es erfolgte eine
Inkubation der Oozysten bei Zimmertemperatur für mindestens 30 bis maximal 180 min in 15
ml Plastikzentrifugenröhrchen. Parallel dazu wurden Oozysten in der gleichen Anzahl in
Leitungswasser den gleichen Temperaturen und Zeiten ausgesetzt. Im Anschluß an die
Inkubation wurde den Suspensionen mit hohen Neopredisankonzentrationen (1% und mehr)
so viel Isopropanol zugesetzt, bis sich ausgefälltes Neopredisan® löste und die Lösungen
wieder klar wurden. Außerdem wurden alle Ansätze mit Leitungswasser auf 15 ml aufgefüllt
und für 10 min bei 2500 x g zentrifugiert. Nach der Zentrifugation wurde die Flüssigkeit bis
auf ca. 0,5 ml abgesaugt, erneut aufgefüllt und zentrifugiert. Dieser Arbeitsschritt wurde
viermal wiederholt und beim letzten Schritt wurden die Oozysten mit einer Glaspasteurpipette
in ca. 500 µl A. dest. resuspendiert. Ein Aliquot wurde unter dem Mikroskop untersucht und
gezählt (siehe Kap. 3.1.1.5 und Abb.4).
64
3.1.3 C. parvum in der Zellkultur
3.1.3.1 Anlage einer HCT-8 Zellkultur
Zelllinie:
Œ
HCT-8-Zellen (American Type Culture Collection, Rockville, Maryland, USA)
Verbrauchsmaterial:
Œ
Spritzenvorsatzfilter (0,2 µm, Renner GmbH, Dannstadt)
Œ
Pipette (Gilson Pipetman, Gilson Medical Eletronics, Frankreich)
Œ
Pipettenspitzen (5-200 µl, 101-1000 µl, Wörl Kunststofftechnik, München)
Œ
Pipettenspitzen (0,5-10 µl, SØrenson Bio Science, USA)
Œ
Plastikzentrifugenröhrchen (15 ml, TPP-AG, Trasadingen, Schweiz)
Œ
Plastikpipetten (Volumen: 25 ml, gestopft, steril, Nunc, Wiesbaden)
Œ
Plastikpipetten (Volumen: 5/10 ml, gestopft, steril, Roth, Karlsruhe)
Œ
Pipettierhilfe (Powerpette, Jencons, Bedfordshire, England)
Œ
Zellkulturflasche (Filtertopflaschen, Schräghals, Oberfläche: 75 cm2, Volumen: 250
ml, Greiner)
Œ
Zellkulturtestplatten (48 Kalotten, 0,5 ml, 1,1 cm2, Nunc, Wiesbaden)
Œ
Handschuhe (nicht steril, Unigloves GmbH, Troisdorf)
Chemikalien und Lösungen:
Œ
RPMI-1640 ohne Glutamin (GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
DMEM ohne Natriumpyruvat (GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
Penicillin ( 100 U/ml, GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
Streptomycin (100 µg/ml, Verviers, Belgien)
Œ
EDTA-Trypsin 10x (SIGMA, Steinheim)
65
Œ
Fetales Kälberserum (FKS: GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
10fach phosphatgepufferte Kochsalzlösung (siehe Kap. 3.1.1.7)
Œ
Desinfektionsmittel für den Brutschrank (Barricidal, Schröder, Stuttgart)
Mediumzusätze:
Œ
1 % L-Glutamin (FLUKA, Buchs, Schweiz)
Œ
10 % FKS (GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
15 mM HEPES von einer 1 M Stammlösung (SIGMA, Steinheim)
Œ
50 mM Glukose (α-D(+)-Glukose Monohydrat, Roth, Karlsruhe)
Œ
35 µg Ascorbinsäure (Merck, Darmstadt)
Œ
1 µg Folsäure (SIGMA, Steinheim)
Œ
µg 4-Aminobenzoesäure (SIGMA, Steinheim)
Œ
2 µg Kalziumpanthotenat (FLUKA, Buchs, Schweiz)
Œ
0,1 U Insulin (SIGMA, Steinheim)
Œ
100 U Penicillin (Biowhittaker)
Œ
100 µg Streptomycin (Verviers, Belgien)
Œ
0,25 µg Fungizone® (SIGMA, Steinheim)
Œ
auf 100 ml Mediumansatz.
Durchführung:
Die Zellkulturarbeiten fanden unter sterilen Bedingungen an einer Sterilbank statt. Es wurden
Handschuhe getragen und sämtliche Materialien waren steril beim Gebrauch. Die Öffnungen
und Verschlüsse der Glasgefäße und Zellkulturflaschen wurden vor dem Öffnen und vor dem
Verschließen über eine Gasflamme gehalten, um so die Sterilität zu bewahren. Medien
wurden nach Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sterilfiltriert.
66
HCT-8 Zellen, die in flüssigem Stickstoff eingefroren waren, wurden bei Zimmertemperatur
aufgetaut und in Zellkulturflaschen, die bereits ca. 25 ml Wachstumsmedium (RPMI 1640 mit
10 % FKS und 1 ml Penicillin/Streptomycin (1 ml = 100 Einheiten Penicillin und 100 µg
Streptomycin) enthalten, pipettiert. Die Zellen wurden im Brutschrank bei 37 °C, 5 % CO2
und 70 % Luftfeuchtigkeit inkubiert. Täglich wurde das Wachstum unter dem Mikroskop
kontrolliert und bei ca. 75 %iger Konfluenz (bzw. im Abstand von 3 Tage) wurden die
Kulturen zur Teilung der Zellanzahl trypsiniert. Hierzu wurde das Zellmedium abpipettiert,
die HCT-8-Zellen mit ca. 5 ml PBS-Lösung bedeckt, einige Sekunden die Zellkulturflasche
geschwenkt und die Pufferlösung wieder abpipettiert. Anschließend wurde ca. 3 ml 0,5 %iges
Trypsin auf die Zellen pipettiert, 10 min im Brutschrank bei 37 °C, 5 % CO2 inkubiert und
dann unter dem Mikroskop das Ablösen der Zellen kontrolliert. Das Trypsin mit den Zellen
wurde in ein Zentrifugenröhrchen pipettiert und bei 500 x g für 5 min zentrifugiert.
Anschließend wurde die Flüssigkeit abgegossen und die Zellen mit einer Pipette wieder in
neuem Wachstumsmedium aufgenommen. Zur Teilung der Zellen wurden 1/5 bis 1/6 der
Zellen wieder neuem Medium in einer neuen Zellkulturflasche zugesetzt.
In einem Vorversuch wurde nach einem optimalen Zellkulturmedium gesucht und unter
Verwendung von Mediumzusätzen, wie sie auch von UPTON et al. (1994) verwendet wurden,
das Zellwachstum unter dem Mikroskop beobachtet. Die einzelnen Mediumzusätze wurden
zuvor in bestimmten Konzentrationen steril angesetzt, portioniert und zur Lagerung
eingefroren. Weiterhin wurden 100 ml DMEM und RPMI 1640 Zellmedium mit jeweils 10 %
FKS und 1 ml Penicillin/Streptomycin (1 ml = 100 Einheiten Pen. und 100 µg Strept.)
verwendet. Um das Wachstum unter verschiedenen Bedingungen vergleichen zu können,
wurden in Zellkulturtestplatten 102 –105 HCT-8-Zellen mit jeweils 500 µl Medium je
Vertiefung eingesät.
67
3.1.3.2 Lagerung der HCT-8-Zellkultur
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.3.1 beschrieben
Œ
Dimethylsulfoxid (DMSO, Serva, Feinbiochemika, Heidelberg)
Œ
FKS (GIBCO, BRL, Eggenstein)
Œ
Cryo-Gefäße (1,5 ml, Roth, Karlsruhe)
Œ
Flüssiger Stickstoff
Œ
Stickstoff-Behälter
Œ
Tiefgefrierschrank -80 °C
Durchführung:
Die HCT-8-Zellen wurden wie bei der in Kap. 3.1.3.1 beschriebenen Trypsinierung gewonnen
und nach der Zentrifugation in FKS aufgenommen. Mit einer Neubauer-Zählkammer wurde
die Anzahl HCT-8-Zellen festgestellt und durch entsprechende Verdünnung mit FKS wurden
Zelldichten von 3-5 x 106/ml eingestellt. In Cryoröhrchen wurden jeweils 900 µl HCT-8Zellen in FKS und 100 µl DMSO pipettiert, die Gefäße verschlossen und vorsichtig
geschwenkt. Die Gefäße wurden in einen Styroporkarton, der mit losem Zellstoff oder Papier
gefüllt war, gestellt und dieser wiederum in einem Tiefgefrierschrank mit einer Temperatur
von -80 °C für 24 Stunden gelagert. Anschließend konnten die Gefäße mit den gefrorenen
HCT-8-Zellen in einen Behälter mit flüssigem Stickstoff überführt werden.
68
3.1.3.3 Vitalitätsüberprüfung der HCT-8-Zellkultur
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.3.1 beschrieben
Œ
RPMI-Medium mit und ohne FKS
Œ
Neopredisan® (Chlorokresol 25 %ig, Menno-Chemie-Vertrieb, Norderstedt)
Œ
Isopropanol (Roth, Karlsruhe)
Œ
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (siehe Kap. 3.1.1.4)
Œ
Methyl-Thiazolblau (MTT, 2 mg/ml, Roth, Karlsruhe)
Œ
Zellstoff (Roth, Karlsruhe)
Œ
Photometer (Intermed-Immuno-Reader, NJ 2000, Japan)
Œ
Schwenker (Rocky Typ RT-1S, Wasserburg, Fröbel Labortechnik)
Œ
Zellkulturtestplatte (96 well, Arbeitsvolumen: 0,34 ml/well, 0,31 cm2, Nunc,
Wiesbaden)
Œ
Testplattenrüttler
Durchführung:
Die Vitalität von Zellen wurde anhand der mitochondrialen Enzymaktivitäten in den
Mitochondrien überprüft. MTT wird von den Mitochondrien-Enzymen um so stärker
umgesetzt, je aktiver die Zellen sind, bzw. je stärker die Zellen wachsen. Hierbei entsteht
durch den Enzymabbau ein blauer Niederschlag, der in Alkohol löslich ist und im Photometer
gemessen werden kann.
In die Zellkulturtestplatte wurden HCT-8-Zellen in den Konzentrationen von 0, 5 x 104 , 2,8 x
104, 1,4 x 104 und 5 x 103 HCT-8-Zellen/Kalotte eingesät und für 48 Stunden wie in
Kap.3.1.3.1 beschrieben inkubiert. Anschließend wurde das Wachstumsmedium abpipettiert
und durch Medium mit Neopredisan® in unterschiedlichen Konzentrationen (0 %, 0,2 %,
0,002 %, 0,0002 %, 0,00002 %) ersetzt. Nach Inkubation der HCT-8-Zellen für weitere 24 h
69
wurde das Medium abpipettiert, neues Medium ohne FKS hinzugegeben und für weitere 3
Stunden inkubiert. Dann wurde das Medium erneut abgesaugt und die Platte auf Zellstoff
ausgeschlagen. Es wurden bis auf eine Kontrollreihe ohne Neopredisan® in jede Vertiefung
100 µl MTT-Lösung pipettiert. In die Kontrollreihe wurde PBS pipettiert. Die
Zellkulturtestplatte wurde für 2 Stunden bei Raumtemperatur inkubiert. Dann wurde zunächst
das PBS und anschließend die MTT-Lösung abpipettiert, die Platte ausgeschlagen, in jede
Vertiefung 100 µl Isopropanol gegeben und die Platte für 10 min gerüttelt und anschließend
bei 600 nm mit einem Photometer ausgewertet.
3.1.3.4 Infektion der HCT-8-Zellkultur mit C. parvum
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.3.1 beschreiben
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.1.3 beschrieben
Œ
C. parvum-Oozysten behandelt/unbehandelt
Œ
Zellkulturtestplatten (48 Kalotten, Nunc, Wiesbaden)
Œ
Zellkulturtestplatte (96 well, Arbeitsvolumen: 0,34 ml/well, 0,31 cm2, Nunc,
Wiesbaden)
Œ
Lab-tek-chamber-slides (8 Kammern, Glas, 0,5-0,6 ml, 0,7 cm2 , Nunc, Wiesbaden)
Durchführung:
In die 48-Kalotten-Zellkulturtestplatten, bzw. in die Lab-tek-chamber-slides, wurden zunächst
in jede Vertiefung 450 µl Wachstumsmedium (siehe Kap. 3.1.3.1) vorgelegt und dann je
Vertiefung 1 x 105 HCT-8-Zellen eingesät. Entsprechend wurden in 96-KalottenZellkulturtestplatten 100 µl Wachstumsmedium und 3-4 x 104 HCT-8-Zellen eingesät. Die
Zellen wurden 24 bis 48 h, bzw. bis eine 70 %ige Konfluenz der Zellen erreicht war, im
Brutschrank (37 °C, 5 % CO2) inkubiert. Das Medium wurde gegen neues Medium
70
ausgetauscht und die zuvor gezählten behandelten und unbehandelten Oozysten wurden in
Konzentrationen von 1 x 100 bis 1 x 105 jeweils zu einer Vertiefung bewachsener HCT-8Zellkultur pipettiert. Nach 24 Stunden wurde das alte Medium mit den Oozystenhüllen und
den Oozysten, die keine HCT-8-Zellen infizierten, entfernt. Durch dreimaliges Waschen der
HCT-8-Zellen mit je 500 µl PBS (48-Kalotten), bzw. 100 µl PBS (96-Kalotten) wurden
weitere
Reste
entfernt.
Es
erfolgte
anschließend
das
Hinzufügen
von
neuem
Wachstumsmedium (500/100 µl) und eine weitere Inkubation für 24 h im Brutschrank.
3.1.3.5 Inhibition von C. parvum in vitro mit Paromomycin
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.3.1 beschrieben
Œ
C.-parvum-Oozysten unbehandelt
Œ
Paromomycin (SIGMA, Steinheim)
Durchführung:
Dieser Verscuh orientierte sich an der in vitro Studie von MARSHALL u. FLANIGAN
(1992). HCT-8-Zellkulturen wurden in 48-Kalotten-Zellkulturtestplatten und Lab-tekchamber-slides angelegt (siehe Kap. 3.1.3.4). Nach einer 24-stündigen Inkubation wurde das
alte Wachstumsmedium (siehe Kap. 3.1.3.1) entfernt und je Vertiefung im Lab-tek-chamberslide, bzw. Testplatte wurden 1 x 105 C.-parvum-Oozysten, die in verschiedenen
Paromomycinkonzentrationen (0 %, 0,005 %, 0,05 %, 0,5 % und 5% Paromomycin in PBS)
suspendiert waren, in die jeweiligen Ansätze pipettiert. Die Kulturen wurden für zwei Stunden
im Brutschrank inkubiert. Anschließend wurde die Oozystensuspension entfernt und die
Zellkulturoberfläche dreimal mit PBS-Lösung gespült (siehe Kap. 3.1.3.4). Es erfolgten
weitere Inkubationen für 6, 24 und 48 Stunden p.i. von Zellkulturen, die mit unbehandelten
Oozysten infiziert worden waren. Die Lab-tek-chamber-slides wurden nach Giemsa gefärbt
71
(siehe Kap. 3.1.3.6) und mikroskopisch untersucht. Aus den infizierten HCT-8-Zellkulturen in
der Multischale wurde DNA für die PCR extrahiert (siehe Kap 3.1.4.1).
3.1.3.6 Ernte der Zellkultur zur mikroskopischen Untersuchung
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.3.1 beschrieben
Œ
Methanol (70 %, Roth, Karlsruhe)
Œ
Giemsa-Lösung
Durchführung:
Das Medium wurde abgesogen und die Zellkultur erneut mit PBS gewaschen. Die
Kammeraufteilung wurde entfernt, die Objektträgeroberfläche mit PBS gespült und an der
Luft getrocknet. Es erfolgte eine Fixierung in Methanol für 10 min und die Färbung mit
Giemsa-Gebrauchslösung auf einer Färbebrücke für weitere 20-30 min. Mit einem
Wasserstrahl wurde von der Seite die Giemsa-Gebrauchslösung abgespült und der
Objektträger luftgetrocknet.
72
3.1.4 PCR von C. parvum
3.1.4.1 Ernte der Zellkultur für die PCR
Material:
Œ
Materialien wie in Kap.3.1.3.1 beschrieben
Œ
M-Guanidiniumchlorid-Lösung (SIGMA, Deisenhofen)
Œ
Reaktionsgefäße (2,0 ml, Eppendorf, Hamburg)
Durchführung:
Für jede Probe, bzw. Vertiefung wurde eine neue Pipettenspitze verwendet, um
Kontaminationen der Proben zu vermeiden. In jede Vertiefung einer Zellkulturtestplatte (48
Kalotten) wurde 350 µl Guanidiniumchlorid-Lösung zur Lysis der Zellkulturen gegeben und
die Suspension in ein Reaktionsgefäß überführt. Bei einer Zellkulturtestplatte mit 96 Kalotten
wurden je Vertiefung 100 µl Guanidiniumchlorid-Lösung verwendet.
3.1.4.2 Extraktion genomischer C.-parvum-DNA
3.1.4.2.1 Ethanolfällung
Material:
Œ
Untersuchungsmaterial (Kap.3.1.4.1)
Œ
Steriles Aqua destillata (A. dest.)
Œ
Ethanol (95 %, 70 %, unvergällt, Roth, Karlsruhe)
Œ
Reaktionsgefäße (2,0 ml, Eppendorf, Hamburg)
Œ
Proteinase K (10 mg/ml, PROMEGA, Mannheim)
Œ
20 % N-Lauroylsarkosin (FLUKA, Buchs, Schweiz)
Œ
7,5 M Ammoniumazetat (FLUKA, Buchs, Schweiz)
73
Œ
Thermoblock (Scientific Thermolyne Corp., USA)
Œ
Zentrifuge (Z 160 M Brushless Microzentrifuge, Hermle)
Œ
Wasserbad
Œ
Handschuhe (nicht steril, Unigloves GmbH, Troisdorf)
Durchführung:
In jedes Reaktionsgefäß mit lysierten Zellen wurden 25 µl Ammoniumacetat, 25 µl NLauroylsarkosin und 3,75 µl Proteinase K/350 µl Guanidiniumchlorid-Lösung, bzw. 7,5 µl
Ammoniumacetat,
7,5
µl
N-
Lauroylsarkosin
und
2
µl
Proteinase
K/100
µl
Guanidiniumchlorid-Lösung pipettiert. Die Proben wurden für 60 min in einem Thermoblock
bei 60 °C inkubiert und anschließend bei Raumtemperatur abgekühlt. Zu jeder Probe wurden
875 µl Ethanol (90 %) pipettiert, das Reaktionsgefäß verschlossen und vorsichtig geschwenkt,
bis ein DNA-Faden im Ethanol sichtbar war. Für 20 min wurden alle Proben bei 14000 x g
zentrifugiert, dabei waren alle Röhrchen in der Zentrifuge zur gleichen Seite ausgerichtet, um
die Pellets nach der Zentrifugation besser lokalisieren zu können. Der gesamte Überstand
wurde vorsichtig bis auf das heftende Pellet dekantiert. Nach Zugabe von 350 µl Ethanol (70
%) wurde das Pellet nochmals und für 10 min bei 14000 x g zentrifugiert, der Überstand
wurde wieder dekantiert, die Reaktionsgefäße locker auf Zellstoff abgeklopft und die Pellets
an der Luft getrocknet. Die Pellets wurden dann in je 50 µl A. dest. gelöst und bis zur
weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt.
3.1.4.2.2 Extraktion mit Phenol und Chloroform
Material:
Œ
Materialien aus Kap. 3.1.4.1.1.
Œ
Phenol (pH 8.0, gepuffert mit Tris-HCl, Roth, Karlsruhe)
Œ
Chloroform (Roth, Karlsruhe)
74
Durchführung:
Durch die Extraktion mit Phenol wurden die Proben vor der weiteren Verarbeitung von
Proteinen gereinigt. Vor der Fällung mit Ethanol wurde zu den Proben 1 Volumen-Äquivalent
an Phenol gegeben und durch Schwenken gut vermischt. Nach Zentrifugation für 5 min bei
14000 x g wurde die entstandene obere Phase verworfen. Es wurde 1 Volumen-Äquivalent
Chloroform hinzupipettiert und wieder für 5 min bei 14000 x g zentrifugiert. Das Chloroform
wurde verworfen und der Schritt der Chloroformreinigung nochmals wiederholt.
Anschließend wurde wie in Kap. 3.1.4.2.1 eine Ethanolfällung durchgeführt.
3.1.4.3 Auswahl der Primer
Material:
-Primer 1, CP 3.4 5´ (Reinigungsgrad: Standard, GIBCO, BRL, Eggenstein, siehe Tab.5)
-Primer 2, CP 3.4 3´ (Reinigungsgrad: Standard, GIBCO, BRL, Eggenstein, siehe Tab. 5)
-Wasser, steril
Durchführung:
Es wurden Oligonukleotid-Primer verwendet, die PETRY et al. (1998) von der Sequenz des
Gens CP 3.4 ableiteten. Der Vorwärtsprimer umfaßt die Sequenzen in den Positionen 7 bis 26
und der Rückwärtsprimer ist komplementär zu den Positionen 637 bis 656. Die Sequenzen der
Primer sind in Tabelle 5 dargestellt. Die lyophylisierten Primer wurden mit sterilem Wasser
verdünnt zu einer Endkonzentration von 20 pmol/µl aufgenommen.
75
Tabelle 5:
Primerkombination zur Amplifikation von C.-parvum-DNA aus infizierten
Zellkulturen
Primer
Orientierung
Sequenz (5´-3´)
CP 3.4-5´
vorwärts
5´-GAT GGA TTA ATT GTT CCA CC-3´
CP 3.4-3´
rückwärts
5´-CCT CCA TTT TCA CCT TGT GG-3´
3.1.4.4 Herstellung der Mastermixe für die PCR
Material:
Œ
Primer (siehe Kap. 3.1.4.3)
Œ
A. dest. (steril)
Œ
25 mM Magnesiumchlorid (MgCl2, Promega, Wisconsin, USA)
Œ
10 x Puffer (Promega, Wisconsin, USA)
Œ
Desoxyribonukleosidtriphosphate (je 100 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP, Boeringer
Mannheim)
Œ
Taq-Polymerase (Promega, Wisconsin, USA)
Œ
Mineralöl für die PCR (SIGMA, Deisenhofen)
Œ
Reaktionsgefäße (1,5 ml, 2,0 ml, 0,5 ml, Safe-Lock, Eppendorf, Hamburg)
Œ
Reaktionsgefäßeständer (TPP, Trasadingen Schweiz)
Œ
Pipettenspitzen (gestopft, steril, Multi-Guard Tips, 0,5-10 µl, 1-200 µl, 100-1000 µl,
SØrenson Bioscience, USA)
Œ
Pipette (Gilson Pipetman, Gilson Medical Eletronics, Frankreich)
Œ
Handschuhe (nicht steril, Unigloves GmbH, Troisdorf)
76
Durchführung:
Alle Reagenzien und Materialien für die PCR, die direkten Kontakt zu den Proben hatten,
waren steril und es wurde mit Handschuhen gearbeitet.
Tabelle 6: Mastermix für die C. parvum-PCR einer Probe (50 µl)
Material
Stammlösung
Endkonzentration
Volumen (µl)
A. dest.
-
-
32
Puffer
10 x
1x
5
Mg
25 mM
1,5 mM
3
100 mM dATP
100 mM dCTP
dNTP´s
100 mM dGTP
0,5 mM
1
100 mM dTTP
Primer1, CP 3.4-5`
20 pmol/µl
0,4 pmol/µl
1
Primer 2, CP 3.4-3`
20 pmol/µl
0,4 pmol/µl
1
Taq-Polymerase
5 U/µl
2,5 U/50 µl
0,5
Die dNTP´s hatten jeweils eine Ausgangskonzentration von 100 mM, wurden im Verhältnis
1 : 5 mit sterilem Wasser verdünnt, so dass die Endkonzentration jedes Probensatzes 0,5 mM
betrug.
Entsprechend
zusammengestellt.
der
Proben
wurde
ein
vielfacher
Ansatz
im
Mastermix
77
3.1.4.5 Ansetzen der Reaktion
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.4.2 beschrieben
Œ
Endprodukte aus der Bearbeitung nach Kap. 3.1.4.1.1.
Œ
DNA-Proben (Kap. 3.1.4.1.1)
Œ
Thermocycler (Hybaid, Omnigene LTD Teddington, USA)
Œ
Zentrifuge (Biofuge A, Heraeus Sepatech)
Durchführung:
Vom Mastermix (Tab. 5) wurden in jedes steriles Reaktionsgefäß (0,5 ml) 45 µl vorgelegt.
Zur Vermeidung der Verdunstung wurde jeder Ansatz mit einem Tropfen Mineralöl
überschichtet. 5 µl von jeder DNA-Probe (siehe Kap. 3.1.4.4) wurden durch das Mineralöl in
den Mastermix pipettiert und 2-3 sek in einer Minizentrifuge
zentrifugiert, so dass
sichergestellt war, dass sich die DNA in der wässrigen Phase befand. Die Reaktionsgefäße
wurden in den Thermocycler gestellt und das PCR-Programm (siehe Tab. 7) (PETRY et al.
1998) gestartet. Nach Beendigung der Zyklen wurden die Proben auf 4 °C heruntergekühlt
und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank gelagert. Das PCR-Programm dauerte ca.
zwei Stunden.
78
Tabelle 7: PCR-Programm zur Amplifikation C.-parvum-spezifischer DNA
Zyklus
1.
2.-33.
34.
Temperatur
Inkubationsdauer
Vorgang
94 °C
3 min
Denaturierung
84 °C
45 sek
Denaturierung
57 °C
45 sek
Annealing
72 °C
1 min
Extension
84 °C
45 sek
Denaturierung
57 °C
45 sek
Annealing
72 °C
1 min
Extension
84 °C
45 sek
Denaturierung
57 °C
45 sek
Annealing
72 °C
11 min
Extension
3.1.4.6 Nachweis der PCR-Produkte im Agarosegel
3.1.4.6.1 Ladung der Elektrophoresekammer
Material:
Œ
PCR-Produkte
Œ
100 bp-DNA-Marker (Promega, Wisconsin, USA)
Œ
Ladungspuffer (6 ml: 3,4 ml TBE-Puffer, 2,0 ml Glycerol, 0,6 ml Bromphenol-Blau
(0,1 %)
Œ
70 % Ethanol, vergällt (Roth)
Œ
A. dest.
Œ
Agarose für DNA-Elektrophorese (Roth, Karlsruhe)
Œ
Erlenmeyerkolben (100 ml)
Œ
10 x TBE-Puffer (0,89 M Tris, 0,89 M Borsäure, 0,02 M EDTA, pH 8,0)
79
Œ
Reaktionsgefäße (0,5 ml, Eppendorf, Hamburg)
Œ
Elektrophorese-Kammer mit Gelträger und Gelkämmen (Biorad Mini SUBTM DNA
Cell, Biorad München)
Œ
Klebeband
Œ
Handschuhe (nicht steril, Unigloves GmbH, Troisdorf)
Œ
Mikrowelle (Typ 6155.13, 1400 Watt, NEFF GmbH, Bretten)
Œ
Mikrowellenfolie (Melitta Topits)
Œ
Stromquelle (Biorad Power Pac 300, Biorad Model 1000/500 Power Supply)
Durchführung:
Zur Darstellung der PCR-Produkte wurden 1,5 %ige Agarosegele hergestellt. Zur Darstellung
von genomischer DNA wurden 1 %ige Gele verwendet. 10 x TBE-Lösung wurde durch
Zugabe von A. dest. im Verhältnis 1:10 zur Gebrauchslösung verdünnt. Die Gelkammer
wurde vorher mit 70 %igem Ethanol gereinigt und die offenen Seitenränder mit Klebeband
verschlossen. Die Gelträgerform wurde waagerecht ausgerichtet und der Gelkamm zur
Herstellung der passenden Geltaschen für die Proben wurde in dem Gelträger aufgestellt.
Zur Herstellung eines 1,5 %igen Agarosegels wurden 0,675 g Agarose in einen
Erlenmeyerkolben abgewogen und 45 ml TBE-Puffer hinzugefügt, mit Mikrowellenfolie
abgedeckt und der Kolben wurde vorsichtig geschwenkt. In der Mikrowelle wurde das ganze
bis zum Kochen erhitzt, bis sich alle Flocken gelöst hatten. Anschließend wurde der
Erlenmeyerkolben schwenkend unter fließendem Leitungswasser auf Handwärme abgekühlt
und langsam, unter Vermeidung von Blasenbildung, in die vorbereitete Gelkammer gegossen.
Nach ca. 30 min war das Gel erhärtet, die Kleberänder und der Kamm wurden entfernt und
der
Gelträger
mit
dem
Gel
wurde
in
die
Elektrophoresekammer
gelegt.
Die
Elektrophoresekammer wurde bis zur Bedeckung des Gels mit TBE-Lösung gefüllt. Die
Proben wurden unmittelbar vor der Ladung des Gels mit Ladungspuffer in einem
Reaktionsgefäß gemischt (5 µl DNA mit 2 µl Ladungspuffer oder 7,5 µl PCR-Produkt mit 2,5
µl Ladungspuffer). Die vorbereiteten Proben wurden nun durch die TBE-Lösung vorsichtig in
80
die Geltaschen pipettiert, wobei in die erste Geltasche stets der 100 bp-DNA-Marker (10 µl)
pipettiert wurde. Der Marker trennt sich während der Elektrophorese in 11 Fragmente
definierter Größe auf, die der Größenzuordnung der PCR-Produkte dienen. Die
Elektrophoresekammer wurde geschlossen und die elektrischen Verbindungen zur
Stromquelle hergestellt. Die DNA-Proben wurden bei 70 Volt, PCR-Produkte bei 90 Volt
aufgetrennt bis die Farbstofffront ca. 1 cm vom gegenüberliegenden Rand des Gels entfernt
war.
3.1.4.6.2 Färbung des Gels
Material:
Œ
Gele nach der Elektrophorese
Œ
Ethidiumbromid (10 mg/ml)
Œ
Plastikschale
Œ
A. dest.
Œ
Meßbecher
Œ
Handschuhe (nicht steril, Nitril, Touch N Tuff®, Rot, Karlsruhe)
Œ
Schwenker (Rocky Typ RT-1S, Fröbel Labortechnik, Wasserburg)
Durchführung:
Im Anschluß an die Elektrophorese wurden die Gele in einer Plastikschale mit 100 ml A. dest.
und 20 µl Ethidiumbromid für 15 min auf dem Schwenker gefärbt. Dann wurden die Gele in
A. dest. für weitere 15 min entfärbt.
81
3.1.4.6.3 Ablichten des Gels
Material:
Œ
Gele nach der Färbung
Œ
Handschuhe (nicht steril, Nitril)
Œ
Zellstoff
Œ
UV-Transilluminater (Intas, Göttingen)
Œ
Video-Print-Anlage (Intas, Göttingen)
Durchführung:
Das Ethidiumbromid interkaliert mit dem DNA-Doppelstrang der PCR-Produkte und wird
durch UV-Licht mit 312 nm Wellenlänge angeregt und dadurch sichtbar gemacht. Die Gele
wurden auf den UV-Transilluminater gelegt und mit einer Video-Print-Anlage dokumentiert.
3.1.5 C. parvum-Nachweis mit monoklonalen fluoreszierenden Antikörpern
Material:
Œ
Lab-tek-chamber-slides mit C.-parvum-infizierten HCT-8 Zellkulturen
Œ
Methanol (70 %, Roth, Karlsruhe)
Œ
Sporo-Glo® (20fach, Waterborne, Inc., New Orleans, USA)
Œ
PBS-Lösung (Kap. 3.1.1.4)
Œ
DABCO (1,4-Diazabicyclo(2.2.2)octane, in 90 % Glycerol/10 % PBS)
Œ
Rinderserumalbumin (bovine serum albumine, BSA, Sigma)
Œ
Ziegenserum (normal goat serum, NGS, gewonnen durch Blutabnahme und
anschließende Zentrifugation)
Œ
Deckgläser (18 x 18 mm, IDL, Nidderau)
82
Œ
Immersionsöl
Œ
Mikroskop (Zeiss, Oberkochen u. Leica DMLB)
Durchführung:
Zum Nachweis mit Sporo-Glo® wurden infizierte HCT-8-Zellkulturen auf Lab-tek-chamberslides verwendet. Der Objektträger wurde wie in Kap. 3.1.3.6 beschrieben geerntet, mit
Methanol für 10 min fixiert und anschließend luftgetrocknet. Es wurden 3 ml
Verdünnungspuffer aus 2670 µl PBS-Lösung, 30 µl BSA (Endkonzentration: 1 %) und 300 µl
NGS (Endkonzentration: 10 %) hergestellt. Der Überschichtungspuffer bestand aus 90 %
Glycerol und 10 % PBS-Lösung, von denen 9800 mg mit 200 mg DABCO gemischt wurden
(DABCO-Endkonzentration: 2 %). Um Sporo-Glo® in der Arbeitskonzentration zu erhalten
wurden 50 µl des Sporo-Glo®-Konzentrates mit 950 µl Verdünnungspuffer versetzt.
Der Objektträger wurde vorsichtig mit unverdünnten Sporo-Glo® überschichtet und
abgedunkelt für mindestens 30 min bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Dann wurde für
eine Minute der Objektträger mit PBS-Lösung gespült und die PBS-Lösung abgeschüttet. Vor
dem Mikroskopieren wurden ein bis drei Tropfen des Überschichtungspuffers auf den
Objektträger gegeben und mit einem Deckgläschen abgedeckt.
83
3.1.6 C. parvum-Infektion von BALB/c-Mäusen
3.1.6.1 Haltung der BALB/c-Mäuse
Material:
Œ
Einstreu (Sägespäne, Altromin animal bedding granular, Altromin, Lage)
Œ
Mäusefutter (Altromin Alleinfutter Standard Diät-Ratten-Mäuse, Altromin, Lage)
Œ
Makrolon-Käfige
Œ
Leitungswasser
Durchführung:
Jede tragende Maus (weiblich, 01aHsd, sichtbar tragend, Harlan Winkelmann, Borchen)
wurde einzeln in einem Käfig mit Sägespänen gehalten. Wasser und Futter standen ad libitum
zur Verfügung.
3.1.6.2 Infektion der Mäuse mit unbehandelten und behandelten Oozysten
Material:
Œ
Unbehandelte und mit Neopredisan® behandelte Oozysten (siehe Kap. 3.1.2)
Œ
Ethanol (90 %, unvergällt, Roth, Karlsruhe)
Œ
Plastikkatheter (Durchmesser: 2-3 mm)
Œ
Pikrinsäure
Œ
Insulinspritze (steril, 1 ml, Braun, Melsungen)
Œ
Pipette (Gilson Pipetman, Gilson Medical Eletronics, Frankreich)
Œ
Pipettenspitzen (5-200 µl, 101-1000 µl, Wörl Kunststofftechnik, München)
Œ
Pipettenspitzen (0,5-10 µl, SØrenson Bio Science, USA)
84
Durchführung:
Die behandelten und unbehandelten C. parvum-Oozysten wurden gezählt und dann 1 x 105
Oozysten/Maus in einem Volumen von 20-100 µl oral eingegeben. Dieser Versuch orientierte
sich an der von PEETERS und VILLACORTA (1995) beschriebenen intragastralen Eingabe
von C.-parvum-Oozysten. Der Katheter wurde auf die Kanülenspitze der Insulinspritze
gezogen, die erforderliche Menge in die Spritze aufgesogen und den Babymäusen am 3.
Lebenstag oral eingegeben, so dass der Katheterschlauch mindestens bis in die Speiseröhre
bzw. Magen reichte.
Die erste Versuchsgruppe (17 Babymäuse aus zwei Würfen) wurde mit Pikrinsäure äußerlich
am Rücken markiert. Die Mäuse wurden mit unbehandelten C.-parvum-Oozysten, Oozysten
nach 120 min Inkubation mit 0,25 %, 1 % und 4 % Neopredisan® und mit Wasser ohne
Oozysten behandelt (siehe Tab. 8). Die unbehandelten Oozysten wurden vor dem
Infektionstermin zwei Stunden bei Raumtemperatur inkubiert.
Dieser Tierversuch wurde genehmigt und registriert unter der Nr. 509i-42502-99/247.
Tabelle 8: C.-parvum-Inokulation von Babymäusen (Versuch 1)
Inkubationszeit der
Versuchs- Anzahl der Oozystenanzahl/
Neopredisankonzentration
gruppe
Mäuse
infizierte Maus
der behandelten Oozysten
1
7
1 x 105
unbehandelt
-
2
2
1 x 105
4%
120
3
3
1 x 105
1%
120
4
5
0
unbehandelt
-
Oozysten in
Neopredisan (min)
85
Die Mäuse der zweiten Versuchsgruppe stammten aus 5 Würfen, wobei jeder Wurf eine
Versuchsgruppe bildete. Am dritten Lebenstag wurden die Mäuse mit unterschiedlichem
Probenmaterial infiziert (siehe Tab. 9).
Tabelle 9: C.-parvum-Inokulation von Babymäusen (Versuch 2)
Inkubationszeit der
Versuchs- Anzahl der Oozystenanzahl/
Neopredisankonzentration
gruppe
Mäuse
infizierte Maus
der behandelten Oozysten
1
5
0
unbehandelt
-
2
5
1 x 105
4%
120
3
7
1 x 105
1%
120
4
7
1 x 105
0,25 %
120
5
7
1 x 105
unbehandelt
-
3.1.6.3 Gewinnung von Untersuchungsmaterial
Material:
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.6.2 beschrieben
Œ
Materialien wie in Kap. 3.1.1.3 beschrieben
Œ
Skalpellklingen (O.R., Solingen)
Œ
Ethanol (70 %, Roth, Karlsruhe)
Œ
Pinzette
Œ
Schere
Œ
Reaktionsgefäße (1,5 ml, Safe-Lock, Eppendorf, Hamburg)
Œ
Formalin-Lösung (Formaldehydlösung, 37 %, Merck, Darmstadt)
Œ
Plastikfolie
Oozysten in
Neopredisan (min)
86
Durchführung:
Die Mäuse wurden sieben Tage p.i. durch zervikale Dislokation getötet und die Bauchhöhle
mit einer Schere eröffnet. Vorsichtig wurde der Dünndarm vor dem Magen und der Kolon ca.
1 cm vor dem After (harte Kotbestandteile sollten im Tier bleiben) getrennt und das
Darmkonvolut aus der Bauchhöhle entfernt.
In der ersten Versuchsgruppe wurde der Darm vorsichtig ausgebreitet und dreimal mit einem
Milliliter sterilem Wasser gespült und die Spülflüssigkeit in einem Reaktionsgefäß
aufgefangen. Anschließend wurde der Blinddarm eröffnet, ein Darmabstrich genommen, auf
einen Objektträger gestrichen, mit einem Deckglas versehen und sofort unter dem Mikroskop
untersucht.
In der zweiten Versuchsgruppe wurde ebenfalls ein Darmabstrich vom Blinddarm genommen
und mikroskopisch untersucht. Der Hüftdarm und der Blinddarm wurden herausgetrennt und
für 15 h in 30 %iger wässriger Formalinlösung aufbewahrt. Dann wurden die Proben in 10
%ige Formalinlösung und anschließend in 4 %ige Formalinlösung gelegt. Von diesen Proben
wurden im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule histologische Schnitte
angefertigt, die mikroskopisch untersucht wurden.
3.1.7 Statistik
Die statistischen Auswertungen erfolgten mittels SPSS (SPSS® Inc., Chicago) und EXEL 95
(Microsoft® GmbH). Der X2-Test wurde nach PEARSON und die Beurteilung der PCRErgebnisse und der Focuszählmethode wurde mit dem MANN-WHITNEY-U-Test
durchgeführt. Eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p < 0,05 wurde als signifikant und p <
0,001 als hoch signifikant eingestuft.
87
4. ERGEBNISSE
4.1 C.-parvum-Oozysten-Gewinnung
4.1.1 Passagierung im Kalb
Nachdem die Kälber mit 1 x 107 C.-parvum-Oozysten oral infiziert wurden, begann die
Ausscheidung der Oozysten am 3. Tag p.i. Die Anzahl ausgeschiedener Oozysten erhöhte sich
bis zum 8. Tag p.i. auf ca. 1 x 108 Oozysten täglich und nahm dann wieder ab, so dass am Tag
11 p.i. nur vereinzelt Oozysten im Kot gefunden wurden. Im Kot waren teilweise kleine
Schleimhautbestandteile des Darmes, sowie vereinzelt frische Blutbeimengungen zu finden.
Durch die Futterumstellung von Milchaustauscher auf Elektrolytlösung konnte der Fettanteil
im Kot deutlich reduziert werden. Die Elektrolytlösung wurde von den Kälbern als
Alleinfuttermittel während der Passagierung akzeptiert. Die tägliche Allgemeinuntersuchung
und Messung der Körpertemperatur entsprach den Werten eines gesunden Tieres. Das Kalb
war stets aufmerksam und vital. Wenn die Ausscheidung stark abnahm oder genügend
Oozysten gewonnen worden waren, wurde der Kälberkot nicht mehr gesammelt und die
Kälberfütterung konnte wieder auf Milchaustauscher umgestellt werden.
4.1.2 Anreicherung der C.-parvum-Oozysten
Während der Anreicherungsschritte waren die C.-parvum-Oozysten nach der Zentrifugation
stets massenhaft im Pellet vorhanden und nur vereinzelt im Überstand des Zentrifugates zu
finden. Die C.-parvum-Oozysten hafteten an den festen Bestandteilen des Kotes und konnten
nicht vollständig durch Sieben isoliert werden. Durch die Anreicherung konnte die
Gesamtmenge von ca. 60 Liter Kot-Harn-Gemisch auf ca. 2 Liter Oozystensuspension
reduziert werden.
88
4.1.3 Reinigung der C.-parvum-Oozysten
Die Reinigung des oozystenhaltigen Kot-Harn-Gemisches mit Diethylether (siehe Kap.
3.1.1.4) und anschließende Gewinnung der C.-parvum-Oozysten über einen Percoll®Gradienten erwies sich als nicht sinnvoll. Die Schichtung der Percoll®-Konzentrationen wäre
bei
der
Reinigung
des
gesamten
Harn-Kotsedimentes
im
Anschluß
an
die
Diethyletherreingung (ca. 200 ml Endvolumen nach Diethyletherreinigung) sehr aufwendig
gewesen, da zu jedem Percollröhrchen nur wenige Milliliter A. dest. hinzupipettiert werden
können. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Interphase waren zahlreiche Kotpartikel
und massenhaft Bakterien vorhanden. Die Kryptosporidien hingegen waren in der Interphase
zwischen dem 35 und 75 %igen Percoll® nur unzureichend angereichert. Bei dem Versuch,
Percollreste durch Verdünnung der Oozystensuspension und anschließende Zentrifugation für
10 min bei 2300 x g zu entfernen, gingen im erheblichen Umfang C.-parvum-Oozysten
verloren.
Die Behandlung mit Natriumhypochlorit (siehe Kap. 3.1.1.4) bewirkt gleichzeitg eine
Desinfektion anderer Mikroorganismen. Durch die Flotation der Kryptosporidien in
gesättigter Kochsalzlösung (siehe Kap. 3.1.1.4) konnte eine hinreichende Trennung der
Oozysten
von
Schmutzpartikeln
erreicht
werden.
Die
Kochsalzreste
in
der
Oozystensuspension konnten leicht durch Verdünnung und anschließende Zentrifugation
entfernt werden (Abb. 3).
4.2 Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
Die mit Neopredisan® desinfizierte Suspension der C.-parvum-Oozysten mußte bei hohen
Konzentrationen (1 % und mehr) zur Entfernung des Desinfektionsmittels mit Isopropanol
versetzt werden. Ohne Isopropanol kam es zu einer trüben, flockigen Ausfällung des
Desinfektionsmittels, die sich nach einer Zentrifugation als klare visköse Flüssigkeit absetzte.
Dadurch konnte das Desinfektionsmittel mittels Zentrifugation nicht vollständig entfernt
werden, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wirtszellwachstums in der in vitro
Kultur führte (siehe Kap. 4.3.1). Isopropanol bewirkte eine vollständige Lösung von
89
Neopredisan®, so dass sich das Präparat problemlos durch Verdünnung und Zentrifugation
entfernen ließ. C.-parvum-Oozysten, die mit 4%igem Neopredisan® behandelt wurden, waren
unregelmäßig statt rund geformt (Abb. 4). Die C.-parvum-Oozysten wurden vor und nach der
Desinfektion mit einem Hämatozytometer (Neubauer-Zählkammer) gezählt (Abb. 3 u. 4) und
anschließend zur Infektion von Zellkulturen oder Babymäusen verwendet.
4.3 Zellkultur
Die HCT-8-Zellen ließen sich problemlos kultivieren und vermehren. Im Abstand von drei
Tagen wurden die HCT-8-Zellen der Stammhaltung trypsiniert, geteilt und ein Viertel der
ursprünglichen Zellen in neue Kulturflaschen eingesät.
Die gelagerten HCT-8-Zellen ließen sich jederzeit aus dem Stickstoffbehälter bei
Zimmertemperatur auftauen und erneut kultivieren.
4.3.1 MTT-Test
Der MTT-Test wurde in vorbereitenden Studien zur Abschätzung der Proliferation der HCT8-Zellen
unter
Neopredisaneinfluß
gemacht
(siehe
Kap.
3.1.3.3).
Die
höchsten
Absorptionswerte (1,231) wurden erreicht bei Einsaat von 5 x 104 HCT-8-Zellen ohne
Neopredisan, die niedrigsten (0,019) bei gleicher Anzahl von HCT-8-Zellen und einer
Neopredisankonzentration von 0,02 %. Bei abnehmender Anzahl der HCT-8-Zellen
verringerten sich im allgemeinen die Absorptionswerte. Die Einsaat von 5 x 104 HCT-8Zellen führte zu Absorptionswerten von bis zu 1,231, während 5 x 103 HCT-8-Zellen
Absorptionswerte von bis zu 0,422 lieferten. Allerdings kam es zu erheblichen Schwankungen
und
demzufolge
auch
Überschreitungen
der
Meßwerte.
Die
Abnahme
der
Neopredisankonzentration von 0,2 bis 0 % führt zu einer Zunahme der Absorption. Die
Absorptionswerte schwanken bei 0,2 % Neopredisan zwischen 0,021 und 0,044, während
ohne Neopredisan Absorptionswerte zwischen 0,312 und 1,231 erreicht wurden (siehe Tab.
90
10 u. Abb. 5). Bei Verringerung von 0,02 % zu 0,002 % Neopredisan® kam es zu einem
deutlichen Anstieg der Absorptionswerte von 0,019 auf 1,102 (5 x 104 HCT-8-Zellen) oder
von 0,021 auf 0,813 (1,4 x 104 HCT-8-Zellen). Die Absorptionsunterschiede zwischen
infizierten Kulturen (5 x 104 HCT-8-Zellen), die mit 0,02 % Neopredisan® oder nicht
behandelt
wurden,
liegen
im
Bereich
von
0,284
bis
1,212,
während
die
Absorptionsunterschiede bei Anwendung von 0,002 % Neopredisan zu den unbehandelten
Kontrollen im Bereich zwischen 0,079 und 0,129 lagen. Die Absorptionswerte bei
Anwendung von 0,002 % Neopredisan® waren signifikant (p < 0,05) höher als bei einer
Neopredisankonzentration von 0,02 %. Damit wirkte sich Neopredisan® in einer
Konzentration von 0,002 % oder weniger nicht mehr proliferationshemmend auf die HCT-8Zellkultur aus.
Tabelle 10: Absorptionsergebnisse im MTT-Test zu HCT-8-Zellkulturen unter Einfluß von
Neopredisan®
Neopredisankonzentration
HCT-8-Zellen/Kalotte
5 x 104
5 x 104
2,8 x 104
1,4 x 104
5 x 103
5 x 103
0,2
0,044
0,041
0,021
0,022
0,025
0,026
0,02
0,019
0,027
0,021
0,025
0,022
0,021
0,02
0,019
0,027
0,021
0,021
0,021
0,028
0,002
1,102
1,083
1,021
0,813
0,392
0,422
0,002
1,138
1,111
1,062
0,693
0,520
0,222
0,0002
1,270
1,203
1,159
0,908
0,404
0,407
0,0002
1,145
1,253
1,102
0,850
0,333
0,317
0,00002
1,168
1,106
1,152
0,760
0,366
0,317
0,00002
1,184
1,160
0,983
1,101
0,367
0,397
0
1,231
1,214
1,146
0,734
0,359
0,312
(mg/ml)
91
OD600
1,4
5000 Zellen/Kalotte
14000 Zellen/Kalotte
28000 Zellen/Kalotte
50000 Zellen/Kalotte
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0,0
0,00001
Neopredisankonzentration (%)
0,00010
0,00100
0,01000
0,10000
1,00000
Abb. 5: Absorptionswerte von HCT-8-Zellen im MTT-Test (600 nm)
4.3.2 Zellkulturmedium
4.3.2.1 DMEM oder RPMI-1640
Um die Kultivierung von HCT-8-Zellen zu optimieren, wurden die Zellen mit DMEM- oder
RPMI-1640-Medium kultiviert und das Zellwachstum mikroskopisch beurteilt (siehe Kap.
3.1.3.1). Die HCT-8-Kulturen, die in einer Dichte von 1 x 105 HCT-8-Zellen pro Kalotte mit
RPMI eingesät wurden hatten schon 48 h nach der Einsaat eine Konfluenz von 70 – 90 %
erreicht, während die gleiche Konfluenz der HCT-8-Zellen mit DMEM-Medium nach 72 h
erreicht wurde. Betrug die Anzahl eingesäter Zellen 1 x 104, konnte unter dem Mikroskop
nach 48 Stunden ein Bewuchs von ca. 50 % beobachtet werden, während mit DMEM der
Bewuchs deutlich unter 50 % lag. Bei einer geringeren Anzahl von HCT-8-Zellen (1 x 102
oder 1 x 103) wurden keine Unterschiede im Wachstumsverhalten unter dem Mikroskop
92
beobachtet. Da das Wachstum von HCT-8-Zellen mit RPMI-1640 schneller verlief, wurde bei
allen weiteren Versuchen RPMI-1640 verwendet.
4.3.2.2 Mediumzusätze
Zur Optimierung der C.-parvum-Entwicklung in vitro wurde in Vorversuchen der Einsatz von
Mediumzusätzen geprüft. Der Einsatz von Mediumzusätzen (siehe Kap. 3.1.3.1) verlangsamte
das Wachstum der HCT-8-Zellen im Vergleich zu HCT-8-Kulturen, die nur RPMI-1640 mit
10 % FKS, Penicillin und Streptomycin erhielten. Zum Teil konnte beim Einsatz anderer
Mediumzusätze beobachtet werden, dass sich die HCT-8-Zellen abrundeten und starben. Auf
die Verwendung von weiteren Mediumzusätzen wurde aus diesen Gründen verzichtet.
4.4 PCR von C. parvum
4.4.1 Extraktion genomischer C.-parvum-DNA
Die Extraktion genomischer DNA wurde in den vorliegenden Versuchen mit Ethanol
durchgeführt. Um eine bessere Reproduzierbarkeit der PCR-Ergebnisse zu erzielen, wurde in
Vorversuchen die DNA durch eine Phenolextraktion von Proteinen gereinigt und durch eine
Chloroformfällung das Phenol wieder entfernt. Parallel dazu wurde die DNA nur mit Ethanol
extrahiert. Mit der PCR konnten im Anschluß an eine Phenolextraktion mit 1 x 103 C.parvum-Oozysten infizierte HCT-8-Zellkulturen nach Einsaat keine parasitenspezifischen
DNA-Fragmente dargestellt werden. Die Verwendung von 1 x104 Oozysten lieferte ein
negatives und zwei positive Ergebnisse und 1 x 105 Oozysten ergaben zwei negative und drei
positive Ergebnisse.
Der Einsatz von Ethanol zur DNA-Extraktion ergab bei Einsaat von 1 x 103 Oozysten 26 (35
%) negative und 48 (65 %) positive Ergebnisse, bei 1 x 104 Oozysten 22 (37%) negative und
37 (63 %) positive Ergebnisse. Bei Einsaat von 1 x 105 Oozysten waren 26 (35 %) Proben
negativ und 48 (65 %) positiv. Durch eine Phenolextraktion konnten nur bei Einsaat von 1 x
104 Oozysten/Kalotte etwas mehr positive PCR-Ergebnisse erzielt werden, insgesamt ergab
93
aber das Phenol als Extraktionsmedium dem Ethanol gegenüber keinen signifikanten Vorteil.
Aufgrund der Giftigkeit des Phenols wurde für alle weiteren Versuche Ethanol zur Extraktion
verwendet (siehe Tab. 11, Abb. 6 u. 7).
Tabelle 11:
PCR-Ergebnisse nach Phenol- oder Ethanol-Extraktion von DNA-Proben
infizierter HCT-8-Zellkulturen (Anzahl und Prozente)
Phenolextraktion
Oozystenanzahl
/Kalotte
n (PCR-Versuche)
PCR-positiv
(Prozente)
Ethanolextraktion
n (PCR-Versuche)
PCR-positiv
(Prozente)
1 x 103
2
0 (0 %)
74
48 (65 %)
1 x 104
4
3 (75 %)
59
37 (63 %)
1x 105
5
3 (60 %)
74
48 (65 %)
Oozystenanzahl
(x100)/Kalotte
negativ
positiv
1000
100
10
0%
Abb. 6:
20%
40%
60%
80%
100%
Anteile negativer und positiver PCR-Ergebnisse nach Aufarbeitung infizierter
Zellkulturen mittels Ethanolextration
94
Oozystenanzahl/Kalotte-Extraktionsmittel
< 1 x 103-Phenol
< 1 x 103-Phenol
< 1 x 103-Ethanol
< 1 x 103-Ethanol
< 1 x 104-Phenol
< 1 x 104-Phenol
< 1 x 104-Ethanol
< 1 x 104-Ethanol
< 1 x 105-Phenol
< 1 x 105-Phenol
< 1 x 105-Ethanol
< 1 x 105-Ethanol
< Negativkontrolle
< Negativkontrolle
< 100-bp-Marker
Abb. 7:
PCR im Anschluß an die Phenol- und Ethanolextraktion der genomischen
DNA von mit C.-parvum-Oozysten infizierten HCT-8-Zellkulturen. Die
Anzahl der C. parvum-Oozysten/Kalotte variierte (1 x 103 –1 x 105). Nicht
infizierte Zellkulturen waren bei der PCR die Negativkontrolle.
4.5 Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit C.-parvum-Oozysten
4.5.1
Vergleich
der
Vitalität
von
C.
parvum
in
48-
und
96-Kalotten-
Zellkulturtestplatten
Durch die Verwendung von 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten sollte eine Verbesserung des
Vitalitätstests von C.-parvum-Oozysten durch Verkleinerung der Volumina erreicht werden.
Hierzu wurde ein Vergleich der Vitalität von C. parvum in 48- und 96-KalottenZellkulturtestplatten auf HCT-8-Zellen durchgeführt. Die PCR von infizierten HCT-8-Zellen,
die in 48-Kalotten-Zellkulturplatten kultiviert waren, zeigte mit Ausnahme von 1 x 103
eingesäten Oozysten (14,3 %) eine Zunahme der positiven Ergebnisse von 33,3 % bei 1 x 102
95
Oozysten auf 61,3 % bei Einsaat von 1 x 105 Oozysten. Die Negativproben, bei denen keine
Oozysten eingesät wurden, lieferten alle negative Ergebnisse, sowohl in den 48-, als auch in
den 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten. Die Zunahme der positiven Ergebnisse ist auch bei
Einsaat in 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten (von 16 % bei 1 x 102 Oozysten bis zu 67,5 % bei
1 x 105 Oozysten) zu beobachten. Die Einsaat von nur 10 Oozysten in 96-KalottenZellkulturtestplatten ergab ausschließlich negative Ergebnisse (siehe Tab. 12, Abb. 8 u. 9).
Ein Vergleich der positiven PCR-Ergebnisse der zwei Plattentypen ergab nur bei Einsaat von
1 x 103 Oozysten/Kalotte signifikant (p < 0,05) mehr
positive PCR-Ergebnisse bei
Verwendung der 96-Kalotten-Zellkulturtestplatte. Die Einsaat von C.-parvum-Oozysten in 48und 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten zeigte bei beiden Kalottengrößen einen höheren Anteil
positiver PCR-Ergebnisse, wenn die Anzahl der Oozysten erhöht wurde.
Tabelle 12: PCR-Ergebnisse nach Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit unbehandelten C.parvum-Oozysten in 48- oder 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten nach 48 h
Inkubation (Anzahl und Prozente)
48 Kalotten
Oozystenzahl/
Kalotte
96 Kalotten
n (Anzahl PCR-
PCR-positiv
n (Anzahl PCR-
PCR-positiv
Auswertungen)
(Prozente)
Auswertungen)
(Prozente)
0
22
0 (0 %)
20
0 (0 %)
1 x 101
-
-
6
0 (0 %)
1 x 102
6
2 (33,3 %)
25
4 (16 %)
1 x 103
14
2 (14,3 %)
34
18 (52,9 %)
1 x 104
21
10 (47,6 %)
40
27 (67,5 %)
1 x 105
31
19 (61,3 %)
43
29 (67,4 %)
96
Oozystenanzahl
(x100)/Kalotte
negativ
positiv
1000
100
10
1
0
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 8: Anteil negativer und positiver Testergebnisse in der PCR nach Infektion von HCT-8Zellkulturen mit C. parvum in 48 Kalotten-Zellkulturtestplatten
Oozystenanzahl
(x100)/Kalotte
negativ
positiv
1000
100
10
1
0,1
0
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 9: Anteile negativer und positiver Testergebnisse in der PCR nach Infektion einer HCT8-Zellkultur mit C. parvum in 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten
97
4.5.2
PCR-Ergebnisse C. parvum infizierter Zellkulturen bei Vernachlässigung des
Plattentyps
Unabhängig vom benutzten Plattentyp lieferten die Negativproben und mit 1 x 101 C.parvum-Oozysten beimpfte Kulturen ausschließlich negative Ergebnisse. Insgesamt waren bei
1 x 102 C.-parvum-Oozysten 25 (80,6 %) Proben negativ und 6 Proben positiv. Der Anteil
positiver Proben stieg weiter an von 41,7 % bei 1 x 103 auf 61,5 % bei Einsaat von 1 x 105
Oozysten (siehe Tab. 13 u. Abb. 10). Die PCR-Banden waren bei Einsaat von 1 x 105
Oozysten/Kalotte teilweise stärker ausgeprägt als PCR-Banden bei Einsaat von 1 x 104
Oozysten/Kalotte (siehe Abb. 11 u. 12). Es gab einen signifikanten (p < 0,05) Unterschied der
positiven PCR-Ergebnisse zwischen der Verwendung von 1 x 105 Oozysten/Kalotte und der
Einsaat von 1 x 103, 1 x 102 oder 1 x 101 Oozysten/Kalotte. Es ist deutlich erkennbar, dass mit
zunehmender Oozystenzahl der Anteil positiver PCR-Ergebnisse anstieg und die
Bandenstärke zunahm.
Tabelle 13: PCR-Ergebnisse nach Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit unbehandelten C.parvum-Oozysten in 48-und 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten nach 48 h
Inkubation
Oozystenanzahl
n (Anzahl PCRAuswertungen
PCR positiv (Prozente)
0
42
0 (0 %)
1 x 101
6
0 (0 %)
1 x 102
31
6 (19,4 %)
1 x 103
48
20 (41,7 %)
1 x 104
61
37 (60,7 %)
1 x 105
78
48 (61,5 %)
98
negativ
positiv
Oozystenanzahl
(x100)/Kalotte
1000
100
10
1
0,1
0
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 10: Anteil negativer und positiver Testergebnisse in der PCR nach Infektion von HCT-8Zellkulturen in 48- und 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten
Oozystenanzahl/Kalotte
< 100-bp-Marker
< 1 x 103
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< Negativkontrolle-keine Oozysten
< 1 x 104
< 1 x 105
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
Abb. 11: PCR-Banden infizierter HCT-8-Zellkulturen mit unbehandelten C.-parvumOozysten. Variable Oozystenzahl/Kalotte (1 x 103 – 1 x 105).
99
Oozystenanzahl/Kalotte
< 1 x 105, 0,2 % Neopredisan
< 1 x 105, 0,2 % Neopredisan
< 1 x 105
< 1 x 105
< 1 x 105
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 100-bp-Marker
Abb. 12: PCR-Ergebnisse im Anschluß einer Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit
behandelten (0,2 % Neopredisan®, 120 min Einwirkzeit) und unbehandelten C.parvum-Oozysten.
4.5.3 Inhibition mit Paromomycin
In vorbereitenden Studien wurde die Inhibition von C.-parvum mit Paromomycin in
Anlehnung an Versuche von MARSHALL und FLANIGAN (1992) getestet. Die Auswertung
erfolgte mikroskopisch und über eine anschließende PCR der Zellkultur. Die erste PCR einer
Zellkultur, die mit behandelten C.-parvum-Oozysten (1 x 105 Oozysten, 0,5 mg/ml
Paromomycin) infiziert worden war, lieferte ein negatives Ergebnis (keine Bande bei 649 bp
im Agarosegel sichtbar). Eine zweite PCR ergab dagegen ein positives Ergebnis. Bei
Paromomycinkonzentrationen von 5, 0,05 und 0,005 mg/ml lieferten jeweils beide PCRParallelansätze ein Signal. Oozysten, die nicht behandelt wurden, ergaben bei Einsaat von 1 x
105 Oozysten/Kalotte ebenfalls eine spezifische Bande (siehe Tab. 14). Wurde nur
Paromomycin (5 %, 0,5 %, 0,05 %, 0,005 %, 0,0005 %, 0 %) ohne Oozysten zu den
Zellkulturen pipettiert, war das PCR-Ergebnis stets negativ (siehe Tab. 14). Die
mikroskopische Auswertung der Lab-tek-chamber-slides ergab in allen angewendeten
100
Paromomycinkonzentrationen ein positives Vitalitätsergebnis für C. parvum. Es wurden
mikroskopisch Entwicklungsstadien von C. parvum in der Zellkultur gefunden (siehe Abb.
13). Die Negativkontrolle ohne Oozysten war negativ und die Positivkontrolle ohne
Paromomycin war positiv. Es konnte somit durch die PCR und die Histologie keine
eindeutige Inhibition von C. parvum durch Paromomycin nachgewiesen werden.
Tabelle 14:
PCR-Ergebnisse nach Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit Paromomycinbehandelten C.-parvum-Oozysten
Ergebnis PCR 1
Ergebnis PCR 2
Oozystenanzahl/
Paromomycin-
Kalotte
konzentration (mg/ml)
1 x 105
5,000
1 x 105
0,500
1 x 105
0,005
+
+
1 x 105
0,0005
+
+
1 x 105
0
+
+
negativ
positiv
+
-
negativ
positiv
+
+
Abb. 13: Entwicklungsstadien von C. parvum nach Infektion einer HCT-8-Zellkultur mit
Paromomycin (0,5 mg/ml)-behandelten Oozysten (Ölimmersion, 1000fache
Vergrößerung).
101
4.5.4
Einfluß der Inkubationsdauer auf die In-vitro-Vitalität von C. parvum
Die Auswirkung der Inkubationszeit der infizierten Zellkultur im Brutschrank auf die Vitalität
der C.-parvum-Oozysten wurde untersucht. Unabhängig von der Inkubationsdauer und
Oozystenzahl ergaben alle Kulturen positive PCR-Ergebnisse. Die Negativproben in einem
ersten Versuchsansatz lieferten positive PCR-Ergebnisse. Die zweite PCR ergab die
erwarteten negativen Ergebnisse bei den Negativproben (keine Oozysten) und negative
Ergebnisse bei 6 Stunden Inkubation mit 1 x 101 oder 1 x 102 Oozysten, bei 24 Stunden
Inkubation mit 1 x 102 Oozysten und nach 48 Stunden Inkubation mit 1 x 101 Oozysten. Bei
den übrigen Ansätzen wurde die spezifische Bande erzeugt. Die Wiederholung der ersten
mißlungenen PCR lieferte in der zweiten PCR bei zwei der drei Negativkontrollen, bei
geringen Oozystenzahlen und geringen Inkubationszeiten keine spezifischen Banden (siehe
Tab. 15).
102
Tabelle 15:
PCR-Ergebnisse infizierter HCT-8-Zellkulturen nach unterschiedlichen
Inkubationszeiten
Oozystenanzahl/
Inkubationszeit der
Kalotte
infizierten Zellkultur (h)
Ergebnis PCR 1
Ergebnis PCR 2
1 x 105
6
+
+
1 x 104
6
+
+
1 x 103
6
+
-
1 x 102
6
+
-
1 x 101
6
+
-
0
6
+
-
1 x 105
24
+
+
1 x 104
24
+
+
1 x 103
24
+
+
1 x 102
24
+
-
1 x 101
24
+
+
0
24
+
-
1 x 105
48
+
+
1 x 104
48
+
+
1 x 103
48
+
+
1 x 102
48
+
+
1 x 101
48
+
-
0
48
+
+
103
4.5.5 Beurteilung der Neopredisanwirkung auf C. parvum mittels PCR
Insgesamt wurden 163 Zellkulturen mit C. parvum beimpft. Davon wurden 85 Zellkulturen
mit Neopredisan® behandelten und 78 Zellkulturen mit unbehandelten C.-parvum-Oozysten
infiziert. Die Einsaat von 1 x 104 C.-parvum-Oozysten führte bei Behandlung mit 1 % und mit
4 % des Desinfektionsmittels bei einer Einwirkdauer von 120 min zu ausnahmslos negativen
PCR-Ergebnissen. Bei Einsaat von 1 x 105 C.-parvum-Oozysten konnten bei Verwendung von
4 % Neopredisan® bei 1 von 24 Kulturen positive Ergebnisse erzielt werden, während die
Anwendung von 1 % Neopredisan® bei 4 von 22 Kulturen positive Ergebnisse lieferte.
In einer folgenden Testreihe führte die Abnahme des Neopredisangehaltes zu einer Zunahme
des Anteils positiver PCR-Ergebnisse von 15 % bei 0,25 % Neopredisan® über 28,6 % bei
0,0625 % Neopredisan® bis zu 61,5 % positiver PCR-Ergebnisse ohne Neopredisan®Anwendung (siehe Tab. 16, Abb. 14). Auch wenn trotz Desinfektion der Oozysten C.parvum-spezifische PCR-Banden auftraten (siehe Abb. 15), waren sie doch immer deutlich
schwächer als in den Positivkontrollen (siehe Abb. 16). Die Positivkontrollen ohne
Neopredisanbehandlung lieferten hoch signifikant (p < 0,001) mehr positive PCR-Ergebnisse
als mit 4 %, 1 % und 0,25 % Neopredisan® behandelte Oozysten. Die Unterschiede der
positiven PCR-Ergebnisse bei Verwendung von 4 % Neopredisan® und 0,25 % oder 0,0625 %
Neopredisan® waren signifikant (p < 0,05). Die Anwendung von 0,0625 % Neopredisan® auf
Oozysten ergab signifikant (p < 0,05) mehr positive Ergebnisse als die Anwendung von 1 %
Neopredisan®. Die Zunahme des Neopredisangehaltes führte im allgemeinen zu einer
Abnahme der Vitalität der Oozysten. Dennoch waren auch nach Einsaat unbehandelter
Oozysten manche PCR-Ergebnisse negativ (siehe Abb. 16).
104
Tabelle 16: PCR-Ergebnisse von HCT-8-Zellkulturen, die mit Neopredisan®-behandelten C.parvum-Oozysten infiziert wurden
1 x 104 Oozysten/Kalotte
1 x 105 Oozysten/Kalotte
Neopredisankonzentration (%)
n (Anzahl
PCR-positiv
n (Anzahl
PCR-positiv
Kulturansätze) (Prozente)
Kulturansätze) (Prozente)
4
6
0 (0 %)
24
1 (4,2 %)
1
6
0 (0 %)
22
4 (18,2 %)
0,25
-
-
20
3 (15,0 %)
0,0625
-
-
7
2 (28,6 %)
0
-
-
78
48 (61,5 %)
Neopredisankonzentration
negativ
positiv
0,00%
0,0625%
0,25%
1%
4%
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 14: Anteil negativer und positiver PCR-Testergebnisse nach Infektion von HCT-8Zellkulturen mit Neopredisan® -behandelten Oozysten (1 x 105)
105
Neopredisankonzentration, 120 min
Inkubation
< Negativkontrolle
< 0,0625 %
< 0,25 %
<1%
<4 %
< 0,0625 %
< 0,25 %
<1%
<4%
< 100-bp-Marker
Abb. 15:
PCR-Banden von HCT-8-Zellkulturen, die mit Neopredisan®-behandelten C.parvum-Oozysten infiziert wurden. Die Infektionsdosis betrug bei jedem Ansatz
1 x 105 Oozysten/Kalotte, die Inkubationszeit 120 min bei variabler
Neopredisankonzentration.
< Negativkontrolle
< 1 x 105, 0,0625 % Neopredisan
< 1 x 105 ,0,25 % Neopredisan
< 1 x 105, 1 % Neopredisan
< 1 x 105 ,4 % Neopredisan
< 1 x 104
< 1 x 105
< 1 x 102
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 100-bp-Marker
Abb. 16: PCR-Banden von mit Neopredisan®-behandelten C.-parvum-Oozysten infizierten
HCT-8-Zellkulturen. Als Positivkontrollen wurden mit unbehandelten C.-parvumOozysten infizierte Zellkulturen in unterschiedlichen Oozystenzahlen verwendet.
106
4.5.6 Auswirkung der Desinfektionsdauer auf die Vitalität von C.-parvum-Oozysten
Oozysten wurden über unterschiedliche Einwirkzeiten dem Desinfektionsmittel ausgesetzt,
gezählt und in die Zellkultur gebracht. Von vier Ansätzen mit je 1 x 105 C.-parvum-Oozysten,
die 30 min mit 1 % Neopredisan® behandelt wurden, blieben drei in der PCR negativ und eine
Probe ergab ein positives Ergebnis. Bei einer verlängerten Desinfektionszeit von 60 oder 90
min waren alle 9 Ansätze negativ. Bei 120 min und 180 min konnten ebenfalls nur negative
Ergebnisse ermittelt werden (siehe Tab. 17). Auch wenn bei 1 % Neopredisan® über 30 min
die Oozysten die Infektiösität weitestgehend verloren haben, waren längere Inkubationszeiten
mit einer höheren Sicherheit wirksam.
Tabelle 17:
PCR-Ergebnisse von mit C. parvum (1 x 105 Oozysten/Kalotte) infizierten
HCT-8-Zellkulturen.
Die
Oozysten
wurden
Neopredisan®
unterschiedliche Einwirkzeiten ausgesetzt
Inkubationszeit (min) der Oozysten im Desinfektionsmittel
PCR-Ergebnis
30
60
90
120
180
negativ
3
5
4
5
4
positiv
1
0
0
0
0
über
107
4.6 Vitalitätsnachweis durch Focuszählung
Insgesamt wurden 88 Zellkulturen durch Focuszählung ausgewertet. Davon wurden 12
Negativkontrollen ohne Oozysten geführt, 28 Zellkulturen mit unbehandelten und 48
Zellkulturen mit behandelten C.-parvum-Oozysten infiziert. Die Auswertung erfolgte durch
Zählung der Foci innerhalb eines begrenzten Feldes (Länge einer Kalotte und Breite eines
Mikroskopierfeldes) der Zellkultur.
4.6.1 Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit unterschiedlichen Oozystendosen
HCT-8-Zellkulturen wurden mit unbehandelten C.-parvum-Oozysten in Konzentrationen von
1 x 101 bis 1 x 105 Oozysten infiziert, 48 h inkubiert und anschließend mit Sporo-Glo®
behandelt (siehe Kap.3.1.5). Parallel dazu wurden Zellkulturen angelegt, die mit der gleichen
Anzahl Oozysten infiziert wurden und mittels PCR ausgewertet wurden. Durchschnittlich
konnten nach Einsaat von 1 x 105 C.-parvum-Oozysten mittels Fluoreszein-markiertem
monoklonalen Antikörper gegen C. parvum 100,45 ±33,63 Foci gefunden werden. Weniger
eingesäte Oozysten führten zu einer geringeren Focianzahl. Bei Einsaat von 1 x 104 Oozysten
konnten noch durchschnittlich 20,13 ±14,88 Foci gefunden werden, während bei Zellkulturen,
die mit 1 x 101 Oozysten infiziert wurden, durchschnittlich nur 0,05 ±0,10 Foci gezählt
wurden. Die Einsaat von 1 x 105 Oozysten/Kalotte ergab signifikant (p < 0,05) mehr Foci als
die
eingesetzten
niedrigeren
Oozystenzahlen/Kalotte.
Teilweise
war
die
Hintergrundlumineszenz sehr stark, so dass ein anderer Bereich zur Zählung der Foci gewählt
wurde. Mittels PCR konnten bei 1 x 105 und 1 x 104 Oozysten/Kalotte positive Ergebnisse
erzielt werden. In der zweiten Titrationsreihe konnten bei Einsaat von 1 x 105 bis 1 x 102
Oozysten/Kalotte positive Ergebnisse ermittelt werden. Die nicht infizierte Kontrollgruppe
lieferte ein negatives Ergebnis (siehe Abb. 17). In der PCR konnten somit vitale Oozysten ab
einer Einsaat von 1 x 102 Oozysten/Kalotte nachgewiesen werden. In der Focuszählung
korrelierten (Korrelationskoeffizient = 0,92) die Zählergebnisse mit der Anzahl der eingesäten
Oozysten (siehe Abb. 18 und Anlage 1).
108
Oozystenanzahl/Kalotte
< Negativkontrolle
< 1 x 102
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 1 x 103
< 1 x 104
< 1 x 105
< 100-bp-Marker
Abb. 17: PCR-Banden mit C.-parvum-Oozysten infizierter HCT-8-Zellkulturen in einer
Titrationsreihe. Parallelansatz zur Auswertung von infizierten Zellkulturen mit
Floureszein-markierten Antikörpern.
109
Focusanzahl
100,45
100
80
60
40
20,13
20
4,97
2,10
0,05
0
1000
100
10
1
0,1
0,00
Anzahl eingesäter
0 Oozysten (x 100)/Kalotte
Abb.18: Mittelwerte der Focuszählung in der Zellkultur nach Markierung mit monoklonalen
Anti-C.-parvum-Antikörpern (Sporo-Glo®).
4.6.2 Focuszählung nach Einsaat desinfizierter Oozysten
Es wurden jeweils 12 Zellkulturen mit 1 x 105 Oozysten/Kalotte infiziert, die mit der gleichen
Neopredisankonzentration (0,0625 %, 0,25 %, 1 % oder 4 %) behandelt wurden. Die
Einwirkzeit von Neopredisan® betrug 120 min, die Inkubationszeit der infizierten Zellkultur
48 h. Mit der Abnahme der Neopredisankonzentration von 4 % bis auf 0 % nimmt die
Focuszahl zu. Bei Anwendung von 4 % Neopredisan® konnten durchschnittlich 0,42 ±1,02
Foci gefunden werden. Bei 1 % Prozent Neopredisan® wurden durchschnittlich 2,11 ±3,84
Foci, bei 0,25 %, 1,65 ±1,79 Foci und bei 0,0625 % 39,47 ±25,88 Foci gezählt. Die Einsaat
von C.-parvum-Oozysten, die nicht mit Neopredisan® behandelt waren, ergab durchschnittlich
100,45 ±33,63 Foci. Mit der Focuszählung konnte eine Minderung der C.-parvum-Vitalität bei
steigender Neopredisankonzentration ermittelt werden (siehe Abb. 19). Es wurden signifikant
110
(p < 0,05) mehr Foci in den Zellkulturen mit unbehandelten Oozysten gefunden als bei
Verwendung von mit 4 %, 1 %, 0,25 % oder 0,0625 % Neopredisan® behandelten Oozysten.
Die parallel dazu durchgeführte PCR ergab eine spezifische Bande mit 0,25 % und 2 Banden
mit 0,0625 % Neopredisan® behandelten Oozysten, höhere Konzentrationen ergaben negative
Ergebnisse (siehe Abb. 20).
Focusanzahl
100,45
100
80
60
39,47
40
20
0,42
2,11
4
1
1,65
0
0,25
0,0625
0
Neopredisankonzentration (%)
Abb. 19: Mittelwerte der Focuszählung in der Zellkultur nach Infektion mit Neopredisan®
behandelten Oozysten
111
Neopredisankonzentration, 120 min
Inkubation
< 0,25 %
< 0,25 %
<1%
<4%
<4%
< 0,625 %
< 0,625 %
< 100-bp-Marker
Abb. 20: PCR-Banden mit 1 x 105 Neopredisan®-behandelten C.-parvum-Oozysten
infizierter HCT-8-Zelllkulturen. Die Inkubationsdauer des Neopredisans betrug 120
min. Parallelansatz zur Auswertung der Zellkulturen mit Floureszein-markierten
Antikörpern
4.7 Infektion von Babymäusen
Zur Überprüfung der PCR-Ergebnisse und Focuszählungen aus der Zellkultur bezüglich der
Vitalität von C. parvum wurde eine Infektion von Mäusen mit behandelten und unbehandelten
C.-parvum-Oozysten vorgenommen (siehe Kap. 3.1.6.2).
Versuch 1
Um die Infektion von Babymäusen und die Auswertung des Tiermodells zu optimieren,
wurden 17 Mäuse aus zwei Würfen mit behandelten (1 % Neopredisan® für 120 min; 4 %
Neopredisan®
für
120
min)
oder
unbehandelten
C.-parvum-Oozysten (1 x
105
Oozysten/Maus) infiziert. Von den 17 Mäusen dienten 5 Mäuse als Negativkontrolle. Ihnen
wurde ein gleiches Volumen Leitungswasser p.o. eingegeben. Die Auswertung beruhte bei
112
allen Mäusen auf der Beurteilung eines Nativausstrichs der Darmmukosa. Die Babymäuse
machten alle einen vitalen Eindruck. Eine Markierung mit Pikrinsäure war täglich notwendig,
da sie sich auf der Haut schnell abschwächte. Bei 8 Mäusen wurde der Darm mit 1 ml
Leitungswasser gespült und anschließend eine Zählung der Oozysten in der Spülflüssigkeit
vorgenommen. Die Oozystenzählung in der Spülflüssigkeit war durch Kotbestandteile
beeinträchtigt. Im Nativausstrich waren alle Mäuse C.-parvum- positiv. Es konnten 1500 bis
23000 Oozysten/ml Spülflüssigkeit ermittelt werden. Zwei Mäuse, die mit 4 % Neopredisan®
behandelte Oozysten erhielten, hatten 4500 und 9000 Oozysten/ml Spülflüssigkeit. Die
höchste Anzahl Oozysten in der Spülflüssigkeit hatte eine Maus, die mit 1 x 105
unbehandelten Oozysten infiziert wurde (23000 Oozysten/ml Spülflüssigkeit). Zwei Mäuse,
die keine Oozysten erhielten, wiesen dennoch 1500 und 9500 Oozysten/ml Spülflüssigkeit auf
(siehe Tab. 18). Die Verwendung von Spülflüssigkeit zur Ermittlung der Parasitenanzahl
bewährte sich weder in der Handhabung noch in der Auswertung. Eine Desinfektionswirkung
ließ sich durch Oozystenzählung im Darm nicht zeigen. Eine akzidentelle Infektion von
Mäusen konnte in diesem Versuchsansatz nicht verhindert werden, so daß der Versuch
insgesamt nicht aussagekräftig war.
113
Tabelle 18: Infektion von Babymäusen (Versuch 1)
Neopredisan® (%),
Oozystenanzahl/ml
120 min
Spülflüssigkeit
1 x 105
4
4500
+
1 x 105
4
9000
+
1 x 105
1
-
+
1 x 105
1
-
+
1 x 105
1
-
+
1 x 105
0
-
+
1 x 105
0
-
+
1 x 105
0
-
+
0
0
-
+
0
0
-
+
0
0
-
+
1 x 105
0
23000
+
1 x 105
0
10500
+
0
0
1500
+
0
0
9500
+
1 x 105
0
4500
+
1 x 105
0
6500
+
Oozystenanzahl
Nativausstrich
Versuch 2
Auf die Spülung des Darmes wurde im zweiten Versuch verzichtet. Die Auswertung erfolgte
durch mikroskopische Untersuchung eines Nativausstriches und durch die histologische
Untersuchung des Darmes. Im Nativausstrich wiesen die vier Mäuse der Negativkontrolle, die
keine C.-parvum-Oozysten erhielten, keine Oozysten auf. In der Positiv-Kontrollgruppe, die
mit 1 x 105 unbehandelten C.-parvum-Oozysten infiziert wurden, wiesen alle sieben Mäuse
114
Oozysten im Darm auf. Von fünf Mäusen, die mit 4 % Neopredisan® behandelte C.-parvumOozysten erhielten, waren vier negativ. Bei Verwendung von 1 % Neopredisan® waren alle
sieben Mäuse negativ, während bei 0,25 % Neopredisan® drei von sechs negativ waren (siehe
Tab. 19). Eine Infektion der Negativkontrolltiere konnte verhindert werden (siehe Kap.
3.1.6.2).
Tabelle 19: C.-parvum-Nachweis im Nativausstrich von Mäusedärmen (Versuch-2)
Oozysten/ Kalotte
Neopredisankonzentration (%)
negative Mäuse (n=)
positive Mäuse (n=)
0
0
4
0
1 x 105
4
4
1
1 x 105
1
7
0
1 x 105
0,25
3
3
1 x 105
0
0
7
Zur histologischen Untersuchung wurden Mäusedärme drei negativer und zwei positiver
Nativausstriche ausgewählt. Die Histologie von Ileum und Zäkum bestätigte im wesentlichen
die Ergebnisse der mikroskopischen Beurteilung von Nativausstrichen. Lediglich im Darm
einer Maus, die mit desinfizierten Oozysten (0,25 %) inokuliert worden war, wurde im
Ausstrich ein positiver Befund erhoben, während die histologische Untersuchung sowohl im
Ileum als auch im Zäkum ein negatives Ergebnis aufwies (siehe Tab. 20, Abb. 21-24).
115
Tabelle 20: Ergebnisse der mikroskopischen Beurteilung von Nativausstrichen und
histologischen Präparaten C.-parvum-infizierter-Mäuse (Versuch-2)
Oozystenanzahl/
Neopredisan-
Kalotte
konzentration (%)
Nativausstrich
Histologie
Histologie
Ileum
Zäkum
0
0
-
-
-
1 x 105
4
-
-
-
1 x 105
1
-
-
-
1 x 105
0,25
+
-
-
1 x 105
0
+
+
+
116
Abb. 21: Ileum einer BALB/c-Babymaus aus der Negativkontrollgruppe. Keine C.-parvumOozysten oder Entwicklungsstadien sichtbar (Ölimmersion, 100x)
Abb. 22: Ileum einer BALB/c-Babymaus aus der Positivkontrollgruppe. Zahlreiche C.parvum-Entwicklungsstadien im Bürstensaum (Ölimmersionm, 100x)
117
Abb. 23: Zäkum einer BALB/c-Babymaus aus der Negativgruppe. Keine C.-parvum
Oozysten oder Entwicklungsstadien sichtbar (Ölimmersion, 100x)
Abb. 24: Zäkum einer BALB/c-Babymaus aus der positivgruppe. C.-parvum
Entwicklungstadien im Bürstensaum (Ölimmersion, 100x)
118
5. DISKUSSION
5.1 Gewinnung von C. parvum
5.1.1 Passagierung im Kalb
Neben einer Passagierung im Kalb gibt es die Möglichkeit C.-parvum-Oozysten durch
Infektion von immunsupprimierten Ratten (REGH 1991 a u. b) und Mäusen (PETRY et al.
1995, PETRY 1998), Ziegen (MITSCHLER et al. 1994) oder Lämmern zu gewinnen
(UPTON et al. 1990). Viele Studien werden mit C.-parvum-Ausgangsmaterial gemacht, das
aus Kälbern gewonnen wurde (LUFT et al. 1987, KORICH et al. 1990, GUT et al. 1991,
FINCH et al. 1993, RASMUSSEN et al. 1993, FILKORN et al. 1994, GRIFFITH et al. 1994,
FAYER 1995, FAYER et al. 1996, GRACZYK et al. 1997, SLIFKO et al. 1997 a u. b, DENG
u. CLIVER 1998, GARGALA et al. 1999, HARRIS u. PETRY 1999, FREIRE-SANTOS et al.
2000). Kälber sind insbesondere von Vorteil, wenn, wie in dieser Studie eine hohe
Parasitenanzahl benötigt wird. Die Kälber schieden bis zu 1 x 108 Oozysten/Tag aus. UPTON
(1997) erhielt durch die orale Infektion mit 1 x 106 bis 12,5 x 107 Oozysten vom 5. bis 9. Tag
p.i. bis zu 1 x 1012 Oozysten. Eine Ursache für die geringere Oozystenausbeute in der
vorliegenden Arbeit könnte das zuvor verabreichte Kolostrum sein. Kolostrum kann keine
Infektion verhindern, aber sie dennoch abmildern (PERRYMAN et al. 1999). Durch das
gemeinsame Auffangen von Kot und Harn sollte ein Abschwemmen der Oozysten mit Harn
vermieden werden. Die Futterumstellung auf Elektrolytlösung wurde im Gegensatz zu
CURRENT (1990) nicht an einem bestimmten Tag (Tag 4 p.i.), sondern mit dem Beginn der
Oozystenausscheidung vorgenommen. Diese Praktik hat sich hier durch alle Passagierungen
von C. parvum bewährt. Insgesamt verlief die Passagierung von C. parvum im Kalb
problemlos und abgesehen von der vorübergehenden Enteritis ohne Beeinträchtigung der
Gesundheit des Tieres. Somit ist diese Methode gut geeignet, um Oozysten in ausreichender
Menge für weitere Versuche zu gewinnen.
119
5.1.2 Anreicherung von C. parvum
Bei der Anreicherung der Oozysten wurden Schleimhautbestandteile und geringe
Blutbeimengungen gefunden. Dies wurde wahrscheinlich durch die hohe Infektionsdosis (1 x
107 Oozysten) verursacht. Es kann hierbei zur Entzündung und Hyperämie der Mukosa
kommen (ROMMEL et al. 2000), wobei sich Schleimhautbestandteile ablösen können. Durch
das
gemeinsame
Auffangen
von
Harn
und
Kot
waren
große
Volumina
zur
Oozystengewinnung zu verarbeiten. Hierdurch kam es zu Oozystenverluste beim Sieben.
Durch ein separates Auffangen des Kotes könnten Arbeitsschritte durch die Verarbeitung
kleinerer Volumina vermieden werden und Oozystenverluste verkleinert werden.
5.1.3 Reinigung von C. parvum
Für die Reinigung der Oozysten wurde Diethylether verwendet (CURRENT 1990, HARRIS u.
PETRY 1999, FREIRE-SANTOS et al. 2000, VERGARA-CASTELBLANCO et al. 2000).
Damit wurde eine ausreichende Entfernung von unverdauten Fettbestandteilen aus dem
Kälberkot erreicht. Etherbehandelte C.-parvum-Oozysten exzystieren, die Sporozoiten sind
motil, vital und können in vivo und in vitro Infektionen hervorrufen (RIGGS u. PERRYMAN
1987, CAMPBELL et al. 1992), so dass diese Methode den weiteren Versuchsablauf nicht
beeinträchtigte und daher standardmäßig verwendet wurde.
Die unbefriedigende Reinigung des Oozystenmaterials mit Percoll® kann durch die zu hohe
Schmutzkonzentration bedingt sein. Schmutz und Bakterien konnten über einen Percoll®Gradienten erfolgreich entfernt werden, wenn zuvor eine Zuckerflotation erfolgte (KORICH
et al. 1990, MEAD et al. 1990, GRIFFITH et al. 1994). UPTON (1997) hält eine
Anreicherung der Oozysten über die Zuckerflotation vor einem Percoll®-Gradienten ebenfalls
für vorteilhaft, da sich sonst eine beträchtliche Menge an Schmutz nachteilig auf die Percoll®Reinigung
auswirkt.
TAGHI-KILANI
und
SEKLA
(1987)
erhielten
durch
eine
Natriumhypochloritbehandlung und anschließende Reinigung über einen Percoll®-Gradienten
saubere Oozysten ohne Bakterien. Ohne Natriumhypochloritbehandlung konnten auf diese
Weise auch dann keine sauberen Oozysten gewonnen werden, wenn die Zentrifugationszeit
120
von 10 auf 60 min verlängert wurde. In den eigenen Versuchen fand die Zentrifugation des
Gradienten bei 1900 x g für 15 min statt. Dies war möglicherweise nicht ausreichend.
REGAN et al. (1991) zentrifugierten bei 22000 x g für 30 min und TAGHI-KILANI u.
SEKLA (1987) bei 16000 x g über 10 min. UPTON hingegen betrieb die Percoll®-Reinigung
mit nur 400 x g über 30 min. Bei der Reinigung über einen Cäsiumchloridgradienten wurden
ebenfalls durch höhere Zentrifugationsgeschwindigkeiten (16000 x g) bakterien- und
schmutzfreie Oozystensuspensionen gewonnen (TAGHI-KILANI u. SEKLA 1987). In den
eigenen Versuchen konnte mit Percoll® keine ausreichende Reinigung erreicht werden, somit
wurde von dieser Methode Abstand genommen.
Die Verwendung von Natriumhypochlorit (Chlorbleiche) zur Abtötung vorhandener Bakterien
im Kälberkot hat sich bei der weiteren Aufbereitung der Oozystensuspension in den eigenen
Studien in Einklang mit der Literatur als sinnvoll erwiesen. Uneinigkeit besteht in der besten
Anwendungskonzentration und der Inkubationsdauer. Natriumhypochlorit wurde in hohen
Konzentrationen von 5,25 % während 5 min (LIEBLER et al. 1986, TAGHI-KILANI u.
SEKLA 1987, WOODMANSEE 1987, WOODMANSEE et al. 1987), 2 % über 10 min
(BURAUD et al. 1991, RASMUSSEN et al. 1993) und einer niedrigen Konzentration von
0,05 % während 5 min (MEAD et al. 1990, FLANIGAN et al. 1991) mit Erfolg verwendet.
Natriumhypochlorit hat bei 3 %iger Anwendung keinen Einfluß auf die Vitalität der Oozysten.
Etwa
95
%
der
C.-parvum-Oozysten
exzystieren
nach
der
Anwendung
von
Natriumhypochlorit. WOODMANSEE (1987) hielt die Anwendung einer Chlorbleiche bei
Verwendung der Oozysten in der Zellkultur sogar für notwendig, wenn zur Exzystierung
keine Gallensalze verwendet wurden. FLANIGAN et al. (1991) ließen vor Anwendung der
Chlorbleiche (0,05 %, 10 min) die Oozysten in 30 %iger Kochsalzlösung flotieren, um
Schmutz zu entfernen. Die Anwendung einer gesättigten Kochsalzlösung hat sich in der
vorliegenden Studie wegen der einfachen Handhabung und der schnellen Bearbeitung
bewährt, wohingegen die aufwendige Schichtung von mehreren Gradienten in einem
Zentrifugenröhrchen keine wesentlich besseren Resultate ergab.
121
5.2 Desinfektion der C.-parvum-Oozysten
Die Anwendung von Isopropanol im Anschluß an die Oozysteninkubation war der
entscheidende Schritt, um die Oozysten vom Desinfektionsmittel zu befreien. Ohne
ausreichende Entfernung des Neopredisans ist eine Einsaat in die Zellkultur nicht möglich.
Durch den MTT Test wurde gezeigt, dass Neopredisankonzentrationen von 0,002 % und
weniger von den HCT-8-Zellen toleriert wurden, während höhere Rest-Konzentrationen die
Zellkultur beeinträchtigen. FAYER et al. (1996) und KORICH et al. (1990) entfernten das
Desinfektionsmittel durch Verdünnung mit Wasser und anschließende Zentrifugation.
LINDSAY et al. (2000) (Decoquinat, 10, 50, 100 µMol), MARSHALL u. FLANIGAN (1992)
(Paromomycin, 100–1000 µg/ml) und WOODS et al. (1996) (101 Substanzen in
verschiedenen Konzentrationen) gaben gegen Cryptosporidium wirksame Substanzen
zusammen mit den Oozysten in die Zellkultur. Die Auswirkungen der Substanzen auf die
Zellkultur wurden hier nicht untersucht. MARSHALL u. FLANIGAN (1992) verwendeten für
die Zellkultur HT-29-Zellen. Die Inkubation von Oozysten mit Desinfektionsmittel betrug 24
Stunden, während bei WOODS et al. (1996), LINDSAY et al. (2000) und in den eigenen
Versuchen eine Inkubation von 48 Stunden stattfand. Diese hohen Einwirkzeiten des
Desinfektionsmittels sind unter Praxisbedingungen nicht praktikabel. Somit wurde in den
meisten Versuchen dieser Studie in Anlehnung an die DVG-Richtlinien mit einer
Desinfektionsdauer von 120 min gearbeitet. Die Durchführung eines MTT-Tests vor
Verwendung einer neuen Substanz in der Zellkultur ist sinnvoll, da dadurch eventuelle
Reaktionen der Wirtskultur auf die Substanz und damit eine Verfälschung der
Infektionsergebnisse vermieden werden kann.
Zwar
kann
es
bei
den
Oozysten
im
Anschluß
einer
Einwirkzeit
hoher
Neopredisankonzentration zu morphologischen Veränderungen kommen, das erlaubt aber
keine Aussagen über die Vitalität der Oozysten. Die Veränderungen in der Oozystenform
könnten durch osmotische Einflüsse während der Desinfektion bedingt sein, wobei Flüssigkeit
aus der Oozyste diffundiert. Die Oozystenhülle erlangt ihre Stabilität durch drei Lagen
unterschiedlicher Dicke (zusammen 40 nm), die netzartig aufgebaut sind (HARRIS u. PETRY
1999). Die Wand verhält sich sehr resistent gegenüber Ultraschall und proteolytischen
122
Substanzen (HARRIS u. PETRY 1999). Trypsin-Gallensalze, die eine Exzystierung auslösen
können, lassen eine vorhandene Naht an einem Ende der Oozyste rupturieren (FAYER et al.
1997). Möglicherweise könnte die Naht ein Angriffort des Desinfektionsmittels sein, um die
Oozyste zu deaktivieren. In den vorliegenden Versuchen waren die Formveränderungen der
Oozysten untergeordnet zu bewerten, da dies keinen Einfluß auf die Vitalitätsprüfung hatte.
5.3 PCR
5.3.1 Extraktion genomischer DNA
Der Vergleich von Phenol- und Ethanolextraktion zeigte annähernd vergleichbare PCRErgebnissen von mit C. parvum infizierten HCT-8-Zellkulturen bei denen nur eine
Ethanolextraktion vorgenommen worden ist. Signifikante (p < 0,05) Unterschiede zwischen
den Extraktionsmethoden wurden nicht gefunden. Die Aussagekraft der Ergebnisse zum
Vergleich der Extraktionsverfahren waren jedoch durch die geringe Anzahl an Versuchen
eingeschränkt. Immerhin deutet das negative Ergebnis bei Verwendung von 1 x 103 Oozysten
und Phenolanwendung im Gegensatz zu der positiven PCR nach Ethanolextraktion bei dieser
Oozystenzahl
auf
die
bessere
Eignung
des
Ethanols
hin.
Die
Extraktion
mit
Phenol/Chloroform bei der Aufarbeitung von C.-parvum-DNA-Material kommt häufig zur
Anwendung (WAGNER-WIENING u. KIMMIG 1995, JENKINS u. PETERSEN 1997,
PETRY et al. 1998). Bei den meisten Aufarbeitungen von DNA-Material handelt es sich um
gereinigte
C.-parvum-Oozysten
oder
exzystierte
Sporozoiten,
die
zuvor
mit
Natriumdodekylsulfat und Proteinase K (0,05-2,0 mg/ml) bei 42-60 °C inkubiert worden sind.
Im Anschluß an die Phenolextraktion folgte eine Ethanol- (JENKINS u. PETERSEN 1997)
oder Isopropanolfällung (WAGNER-WIENING u. KIMMIG 1995). Nach den eigenen
Erfahrungen war das Ethanol dem Phenol zumindest ebenbürtig und so wurde aufgrund der
Giftigkeit des Phenols auf die Phenolextraktion in den weiteren Versuchen verzichtet.
123
5.4 Zellkultur
5.4.1 HCT-8-Zellkultur
Es wurde die Zelllinie HCT-8 ausgewählt, weil sie nach Literaturangaben die höchsten C.parvum-Infektionraten aufweist (UPTON et al. 1994 a). Sie wurde in zahlreichen in vitro
Untersuchungen (UPTON et al. 1994 u. 1995, MAILLOT et al. 1997, SLIFKO et al. 1997 a u.
b, SLIFKO et al. 1998, GARGALA et al. 1999) verwendet und ließ sich in den
eigenenVersuchen problemlos handhaben.
5.4.2 MTT-Test
Die Proliferationsaktivität von Zellkulturen kann durch den MTT-Umsatz der MitochondrienEnzyme wachsender Zellen gemessen werden (siehe Kap. 3.1.3.3). Je höher die gemessene
Absorption ist, desto höher ist der MTT-Umsatz und die Vitalität der Zellen. Durch diesen
Test sollte ermittelt werden, bei welcher Restkonzentration Neopredisan® ein negativer
Einfluß auf die Zellkultur besteht, was die Versuchsergebnisse wesentlich beeinträchtigen
kann. Grundsätzlich steigen die Absorptionswerte mit der Anzahl an HCT-8-Zellen an (siehe
Tab. 10). Die Wirkung von Neopredisan® auf verschiedene HCT-8-Zellzahlen zeigte deutlich
bei hohen Neopredisankonzentrationen (0,2 % u. 0,02 %) eine starke Abnahme der
Zellaktivität, dargestellt durch die geringeren Absorptionswerte zwischen 0,019 und 0,044. Ab
einer Neopredisankonzentration von 0,002 % oder weniger kam es zu einem signifikanten (p
< 0,05) Anstieg der MTT-Werte, so dass davon auszugehen ist, dass in diesem
Konzentrationsbereich die HCT-8-Zellen nicht negativ beeinflusst wurden (siehe Tab. 10).
Die Absorptionswerte bei Verwendung von 0,002 % Neopredisan® (1,4 x 104 Oozysten)
waren sogar teilweise höher als in den unbehandelten Kontrollen.
Der MTT-Test erwies sich als geeignet, den Störeffekt von Desinfektionsmittelresten zu
erkennen und festzulegen, wie viele Waschungen der Oozysten mindestens notwendig sind,
um Neopredisan® aus der Oozystensuspension zu entfernen. Durch die Ermittlung der von den
124
HCT-8-Zellen
tolerierbarten
Restkonzentration,
konnte
ein
Bereich
der
Neopredisankonzentration festgelegt werden, der einen negativen Einfluß auf die Testmethode
ausschließt.
5.4.3 Zellkulturmedium
Zur Inkubation infizierter Kulturen verwendeten GRIFFITH et al. (1994) und MAILLOT et al.
(1997) Dulbeccos-modified-Eagles-Medium (DMEM). DENG und CLIVER (1998) nutzten
zur Kultivierung Eagles-minimal-essential-Medium, während Leibovitz-Medium von
FLANIGAN et al. (1991), MARSHALL und FLANIGAN (1992) und WIEST et al. (1993)
verwendet wurden. Das Medium RPMI 1640 fand bei vielen anderen Untersuchungen zum in
vitro Verhalten von C. parvum Anwendung (FLANIGAN et al. 1991, UPTON et al. 1994 a,
UPTON et al. 1995, SLIFKO et al. 1997 a u. b). Die Kultivierung von C. parvum fand in
verschiedenen Zelllinien (siehe Kap. 2.1.8.2) mit unterschiedlichen Medien statt. Vergleiche,
die die Auswirkung von unterschiedlichen Medien (DMEM, RPMI-1640) auf die Vermehrung
des Parasiten zeigen, sind nicht bekannt. Die Verwendung von RPMI-Medium erwies sich in
den vorliegenden Versuchen als vorteilhaft, da das Wachstum der HCT-8-Zellen besser als in
DMEM war.
Mediumzusätze für infizierte Zellkulturen wirkten sich bei UPTON et al. (1995) positiv auf
die in vitro Vermehrung von C. parvum aus. Der Vergleich infizierter Kulturen, die mit 25
verschiedenen Mediumzusätzen versetzt wurden, zeigte in der histologischen Auszählung ein
höheres Oozysten-Wachstum bei Verwendung von Vitaminen (Ascorbinsäure (40µg/ml),
Kalziumpanthotenat (2,3 µg/ml), Folsäure (1 µg/ml), 4-Aminobenzoesäure (4µg/ml)),
Glukose (50 mM), Galaktose (50 mM) und FKS (> 5 %). Die Infektionsversuche wurden mit
68stündiger Inkubation in RPMI-1640, 10 % FKS, 15 mM HEPES und Antibiotikazusätzen
gemacht (UPTON et al. 1995). Insulin erhöhte ebenfalls die Anzahl der Parasitenstadien in
vitro (GUT et al. 1991, UPTON et al. 1995). SLIFKO et al. (1997 a u. b) verwendeten RPMI
1640 mit 1 % L-Glutamin (200mM), 5 % FKS und 2 % HEPES (1 M) in C.-parvumInfektionsversuchen. In den eigenen Studien konnte kein Nutzeffekt beim Einsatz von
125
verschiedenen Mediumsupplemente festgestellt werden (siehe Kap. 3.1.3.1), so dass die
Kultivierung ausschließlich in RPMI erfolgte.
5.4.4 Vitalität von unbehandelten C.-parvum-Oozysten
Um einen Vitalitätsassay für C. parvum zu entwickeln, war es zunächst erforderlich, einen
Vergleichswert durch die Ermittlung der Vitalität von unbehandelten Oozysten zu ermitteln.
Hierzu wurden die Oozysten zunächst zur Infektion auf 48-Kalotten-Zellkulturtestplatten
eingesetzt und dann zur Verkleinerung der Volumina, bzw. zur erleichterten Auswertung in
96-Kalotten-Zellkulturtestplatten eingesetzt. Nur bei Einsaat von 1 x 103 Oozysten/Kalotte
wurden signifikant (p < 0,05) mehr positive PCR-Ergebnisse in den 96- als in den 48Kalotten-Zellkulturtestplatten ermittelt, so dass für die folgenden Versuche aus praktischen
Erwägungen, die 96 –Kalotten- Zellkulturtestplatten verwendet wurden..
Ein direkter Vergleich zwischen verschiedenen Typen von Zellkulturplatten zur C.-parvumKultivierung konnte in der Literatur nicht gefunden werden. LINDSAY et al. (2000) führt die
C. parvum Kultivierung ebenfalls wegen der leichteren Auswertung mittels eines Substratgekoppelten-Antikörpers in 96-Kalotten-Zellkulturtestplatten durch. Zur Kultivierung von C.
parvum werden auch häufig Lab-tek-chamber-slides (1 cm2/Kalotte) verwendet (FLANIGAN
et al. 1991, GUT et al. 1991, WIEST et al. 1993, SLIFKO et al. 1997 a u. b), um anschließend
eine direkte mikroskopische Beurteilung der Zellkultur zu erleichtern.
In der vorliegenden Studie erhöhten sich die Anteile positiver PCR-Ergebnisse, sowohl bei
der 48- als auch bei der 96-Kalotten-Zellkulturtestplatte, wenn die Anzahl der Oozysten
erhöht wurde. Es wurden signifikant (p < 0,05) mehr positive PCR-Ergebnisse bei Einsaat von
1 x 105 Oozysten/Kalotte als bei Einsaat von 1 x 103 oder weniger Oozysten/Kalotte ermittelt.
SLIFKO et al. (1997 a u. b) konnten in vitro ebenfalls eine Zunahme der Entwicklungsstadien
bei steigender Oozystenanzahl beobachten. Die Auswertung erfolgte durch Zählung der Foci
nach Markierung der Entwicklungsstadien mit einem Fluoreszein-gekoppelten-Antikörper.
Während bei 10 eingesäten Oozysten 93 Foci/Kalotte gezählt wurden, betrug die Focianzahl
126
bei 1000 Oozysten/Kalotte bereits 13839 Foci/Kalotte (SLIFKO et al. 1997 a). In einer
weiteren Studie betrug die Focianzahl 9,4 x 104 bei Einsaat von 1 x 104 Oozysten/Kalotte und
bei 1 x 106 Oozysten/Kalotte 1,5 x 106 Foci (SLIFKO et al. 1997 b). In der vorliegenden
Studie wies die Ausprägung der PCR-Banden deutliche Unterschiede auf. Banden nach
Einsaat von 1 x 105 Oozysten/Kalotte waren wesentlich deutlicher als Banden, bei denen
1 x 104 oder 1 x 103 Oozysten/Kalotte eingesät wurden. Dieser subjektiv beobachtete Effekt
könnte eine (semi-) quantitative Auswertung ermöglichen. Hierzu sind aber weitere
Untersuchungen, beispielsweise unter Einsatz von Gelscannern oder bildanalytischer
Techniken, nötig.
In den vorliegenden Versuchen konnte mittels PCR C. parvum ab einer Konzentration von
100 eingesäten Oozysten nachgewiesen werden. Allerdings wurde ein spezifisches Signal bei
dieser geringen Dosis bei nur 19,4 % der Kulturen ermittelt. Auch bei der Einsaat von höheren
Oozystenzahlen (1 x 103 - 1 x 105 Oozysten/Kalotte) wurden nicht alle Kulturen in der PCR
positiv. Die Nachweisgrenze für C. parvum mittels PCR liegt bei PETRY et al. (1998) bei 140
Oozysten und bei WU et al. (2000) sogar bei einer einzelnen Oozyste, jedoch erfolgte bei
diesen Versuchen keine in vitro Kultivierung von C. parvum. WAGNER-WIENING u.
KIMMIG (1995) erklärten falsch negative Ergebnisse durch die Anwesenheit von Enzymen
(DNAase), die die Parasiten-DNA zerstören. In ihrer Studie wurden DNAase behandelte
exzystierte Sporozoiten benutzt, um einen C. parvum Nachweis mittels PCR durchzuführen.
Dies hat den Nachteil, dass nur Sporozoiten beurteilt wurden und keine Aussage über nicht
exzystierte Oozysten getroffen wurde. Ebenso kritisch ist ein Vitalitätsnachweis über die
Exzystierungsrate der Oozysten zu betrachten. CAMPBELL et al. (1992) betrachten nur
exzystierte Oozysten als vital. KORICH et al. (1990) stellten die Exzystierung unbehandelter
der Exzystierungsrate mit Ozon behandelten Oozysten gegenüber. Auch hier wurden nicht
exzystierte Oozysten als abgetötet betrachtet. NEUMANN et al. (2000) stellten allerdings
durch die Inokulation von nicht exzystierten Oozysten in Mäuse fest, das diese noch infizieren
können und somit vital sind. Um auch diese Oozysten zu erfassen, wurde in der vorliegenden
Studie eine Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit zuvor nicht exzystierten Oozysten
vorgenommen.
127
Theoretisch wäre nur eine sehr geringe Anzahl an Oozysten notwendig, um ein positives PCR
Ergebnis zu erlangen, da sich C. parvum in vitro vermehrt. SLIFKO et al. (1997 b) konnten
bereits nach 48 h Inkubation der Zellkultur Entwicklungsstadien beobachten, die durch eine
Autoinfektion entstanden sind. Weiterhin konnten SLIFKO et al. (1997 b) nach 48 h in der
FDM (siehe Kap. 2.1.8.3.1) 380 % mehr Foci finden als nach 24 h Inkubation. Die in vitro
Vermehrung von C. parvum hängt neben der Verwendung einer geeigneten epithelialen
Zelllinie (UPTON et al. 1994) und dem Kulturmedium (siehe Kap. 2.1.8.2) (UPTON et al.
1995) auch vom Alter der Oozysten ab. In der vorliegenden Studie wurden Oozysten bis zu
einem Alter von drei Monaten verwendet. LIEBLER et al. (1986), RIGGS u. PERRYMAN
(1987) und ARGENZIO et al. (1990) verwendeten ebenfalls bis zu drei Monate alte Oozysten,
FLANIGAN et al. (1991) nutzten Oozysten bis zu einem Alter von zweieinhalb Monaten.
FAYER (1995) hingegen benutzte in seinen Studien die Oozysten nur bis zu einem Alter von
einem Monat. UPTON (1997) hält sechs Wochen alte C.-parvum-Oozysten für am besten zur
in vitro Kultivierung geeignet. Ansonsten sollte die Exzystierungsrate überprüft werden und
diese nach 90 min über 70 % liegen. Eine Passagierung war in der vorliegenden Studie aus
Zeit- und Kostengründen nicht alle 6 Wochen möglich. Auch die Bestimmung der
Exzystierungsrate war zu aufwendig und störanfällig. Die Verwendung bis zu 3 Monate alter
Oozysten erschien aber in Übereinstimmung mit den meisten Literaturangaben als vertretbar.
Grundsätzlich stellt die PCR nach Zellkultur ein vielversprechendes Modell zur
Vitalitätsüberprüfung dar. Allerdings muss die Sensitivität und Reproduzierbarkeit noch
verbessert werden, und die Störanfälligkeit der Methode erfordert sehr sorgfältiges Arbeiten.
Ein standardisiertes Infektionsmaterial ist unbedingt erforderlich, eine Objektivierung der
Signalauswertung wäre in höchstem Maße wünschenswert.
5.4.5 Inhibition mit Paromomycin (Tab. 13 u. 14)
Paromomycin ist laut Literatur ein vielversprechender Wirkstoff im Einsatz gegen C. parvum
(MARSHALL u. FLANIGAN 1992, FAYER u. ELLIS 1993 a, THEODES et al. 1998). In
Vorversuchen wurde in Anlehnung an die Studie von MARSHALL u. FLANIGAN (1992)
128
eine Inhibition von C. parvum mit Paromomycin untersucht. Die Infektion von HCT-8Zellkulturen mit Paromomycin behandelten C.-parvum-Oozysten ergab in der eigenen Studie
nur bei der ersten PCR ein negatives Ergebnis (Paromomycinkonzentration: 0,5 mg/ml), bei
den übrigen 4 Ansätzen wurde jeweils eine spezifische Bande dargestellt. Eine ausbleibende
Inhibition wurde durch die histologische Präparation in der vorliegenden Studie bestätigt, bei
der selbst bei hohen Paromomycinkonzentrationen (5 mg/ml) C. parvum-Entwicklungsstadien
zu finden waren. Hier lieferten die Negativkontrollen positive PCR-Ergebnisse. Die positiven
Ergebnisse bei Verwendung von 10 Oozysten nach 6 h und nach 48 h Inkubation sind
zweifelhaft, da die korrekte Einsaat weniger Oozysten sehr schwierig ist und nicht
auszuschliessen ist, dass evtl. keine Oozysten eingesät wurden. Im Gegensatz dazu stehen die
Ergebnisse von MARSHALL u. FLANIGAN (1992). Sie führten die Inhibition von C.
parvum an HT-29 Zellen durch und werteten die Versuche durch Zählung der
Schizontenstadien aus. Die Inhibition betrug bei 5 mg/ml 86 %, bei 0,5 mg/ml 35 % und bei
0,005 mg/ml noch 31 %. Der Vergleich ist jedoch nur bedingt möglich, da bei einer C.parvum-Infektion von HCT-8-Zellen mit einer ca. zehn mal höheren Infektionsrate zu rechnen
ist als bei einer Infektion von HT-29-Zellen (UPTON et al. 1994 a). THEODES et al. 1998
konnten in Zellkulturversuchen eine Inhibition von 80 % erreichen, wenn die C.-parvumOozysten mit 2 mg/ml Paromomycin behandelt wurden. FAYER u. ELLIS (1993 a)
bestätigten
ebenfalls
die
inhibitorische
Wirkung
von
Paromomycin,
indem
sie
Behandlungsversuche an Kälbern mit Paromomycin (25, 50, 100 mg/kg) durchführten und
signifikant weniger Oozysten im Kot feststellten.
Die zu dem Paromomycinansatz parallel durchgeführten Versuche, infizierte Zellkulturen
unterschiedlichen Inkubationszeiten auszusetzen, zeigten, dass Fehler in der ersten PCR durch
Anlegen der Titrationsreihe oder durch Kontamination der Zellkulturen oder der PCR- Gefäße
erfolgt sein müssen, da alle Negativkontrollen ein positives PCR-Ergebnisse ergeben haben
(siehe Tab. 14).
Eine inhibitorische Wirkung von Paromomycin konnte durch die vorliegenden Versuche nicht
gezeigt werden.
129
5.4.6 Vitalität desinfizierter Oozysten
5.4.6.1 Auswirkung der Neopredisankonzentrationen
Durch die Anwendung von Neopredisan® auf C. parvum sollte die Vitalität der Oozysten
vermindert werden, und mit den PCR-Ergebnissen sollte der Vitalitätsverlust der Oozysten
abgeschätzt werden. Bei Einsaat von mit Neopredisan® (1 %, 4 %) behandelten Oozysten (1 x
104) konnten im Gegensatz zu unbehandelten Oozysten keine positiven PCR-Ergebnisse
ermittelt werden. Damit kann von einer drastischen Vitalitätsminderung durch Desinfektion
ausgegangen werden. Die signifikanten (p < 0,05) Unterschiede zwischen den behandelten
und unbehandelten Oozysten bestätigen die Vitalitätsminderung der Oozysten durch das
Desinfektionsmittel.
Die folgenden Untersuchungen fanden bei Einsaat von 1 x 105 Oozysten/Kalotte statt.
Tendenziell
nahm
der
Anteil
der
positiven
Ergebnisse
bei
Senkung
der
Neopredisankonzentration zu. Jedoch ergaben nicht alle unbehandelten Oozysten positive
PCR-Ergebnisse (siehe Kap. 5.4.1) und selbst mt 4 % Neopredisan® behandelte Oozysten
ergaben nicht ausschließlich negative Ergebnisse. Der Grund, warum es trotz 4 %iger
Neopredisanbehandlung einige positive PCR-Ergebnisse gab, ist unklar. Bei Anwendung von
1 % Neopredisan® waren 4 von 22 Proben positiv und bei 0,25 % waren 3 von 20 Proben
positiv. Abbildung 14 zeigt einen direkten Vergleich der Ergebnisse von HCT-8Zellkulturinfektionen mit behandelten und unbehandelten C.-parvum-Oozysten. Hier wurde
bei Einsaat von 1 x 103 Oozysten/Kalotte oder weniger Oozysten kein PCR-Ergebnis mehr
erzielt. In der Regel waren bei höheren Neopredisankonzentrationen keine C.-parvumspezifischen Banden erkennbar.
Eine mögliche Aussage über die Vitalitätsminderung könnte ein Vergleich nach Kultivierung
behandelter und unbehandelter Oozysten ergeben. Wenn bei der Anwendung von 0,0625 %
Neopredisan® eine Bande festgestellt wurde, so müssten mindestens 1000 vitale Oozysten
vorgelegen haben, wenn die Grenze für eine sichtbares Signal bei 1 x 103 Oozysten liegt. Es
lag eine Minderung der Oozysten um etwa 99000 Oozysten vor, wenn die behandelten
130
Zellkulturen (1 x 105 Oozysten/Kalotte, Behandlung: 4 %, 1 %, 0,25 %) in der PCR kein
Signal ergaben. Dies würde einer Inhibition von ca. 99 % entsprechen. Die offensichtliche
Störanfälligkeit des Prüfmodells lässt aber keine präzise Aussage bezüglich der Wirkung von
Neopredisan® auf C.-parvum-Oozysten zu. Die Aussagekraft ist auch durch die rein
qualitative Bewertung der PCR eingeschränkt. Eine (semi-) quantitative Auswertung zwischen
PCR-Banden könnte hilfreich sein (siehe Kap. 5.4.1).
BLACK et al. (1996) verglichen verschiedene Vitalitätsassays im Anschluß an eine chemische
Desinfektion von C.-parvum-Oozysten. Sie verwendeten Ozon und Chlor zur Desinfektion.
Die Exzystierungsrate (siehe Kap. 2.1.8.1), die Vitalfarbstoffmethode (siehe Kap. 2.1.7.3) und
das Mausmodell (siehe Kap. 2.1.9) dienten als Vitalitätsassays. Die Exzystierungsrate und der
Vitalfarbstoffmethode überschätzten die Vitalität. BLACK et al. (1996) sind der Meinung,
dass die Exzystierung nach Stimulation noch nicht bedeutet, dass der Parasit einen kompletten
Lebenszyklus im Wirt durchlaufen kann. In den vorliegenden Versuchen mussten sich die
Oozysten in der Zellkultur weiterentwickeln, um später durch die PCR nachgewiesen zu
werden. SLIFKO et al. (1995, 1997 a u. b) infizierten ebenfalls Zellkulturen und entwickelten
auf
diese
Basis
die
FDM
(foci-detection-method).
Sie
führten
parallel
die
Vitalfarbstoffmethode, Exzystierung und Infektionen an der Maus durch (siehe Kap.
2.1.8.3.1.). Die FDM erwies sich hierbei als die sensitivste Methode und lieferte dem
Mausmodell vergleichbare Infektionsergebnisse.
Gegenüber der Merontenauszählung (MARSHALL u. FLANIGAN 1992, WIEST et al. 1993)
ist das in der vorliegenden Studie durchgeführte Verfahren weniger zeitaufwendig und kann
technisch noch vereinfacht werden. Um die Zuverlässigkeit und Sensitivität der Methode zu
erhöhen, sind noch mehr Versuche nötig. Im Gegensatz zur Bestimmung der
Exzystierungsrate wird in der vorliegenden Studie das Reproduktionsvermögen als
Vitalitätsmaß verwendet (siehe Kap. 5.5.1), bei der die Gefahr einer Überschätzung der
Vitalität, wie sie bei der Exzystierungsrate und der DAPI/PI Auswertung (siehe Kap. 2.1.7.3)
vorkommt, geringer ist (BLACK et al. 1996). Um einen direkten Vergleich zu vitalen
Oozysten und einen Ausschluß von falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen zu
erzielen sollte stets parallel mit unbehandelten Oozysten in einer Titrationsreihe gearbeitet
131
werden (WAGNER-WIENING u. KIMMIG 1995). WAGNER-WIENING u. KIMMIG (1995)
schlagen vor, zwei PCR-Verfahren mit unterschiedlichen Primern gleichzeitig durchzuführen,
um zuverlässigere Ergebnisse zu erhalten.
Eine quantitative Aussage zur Vitalitätsminderung der Oozysten ist derzeit nur eingeschränkt
möglich, da auch bei Einsaat hoher Anzahlen unbehandelter Oozysten einige negative PCRErgebnisse erzielt wurden.
5.4.6.2 Auswirkung der Inkubationszeiten
Die Vitalitätsminderung der Oozysten bei unterschiedlicher Desinfektionsdauer wurde in
Analogie zu nach DVG-Richtlinien üblichen Verfahren beurteilt. Inkubationszeiten des
Neopredisans (1%) von 180 min, 120 min und 60 min lieferten ausschließlich negative PCRErgebnisse. Die 30minütige Anwendung von Neopredisan® lieferte ein positives und 3
negative Ergebnisse. Die Auswertung der PCR konnte nur qualitativ erfolgen. Weitere
Versuche mit unterschiedlichen Konzentrationen und Desinfektionsdauern stehen zwar noch
aus,
wenn
man
aber
von
den
Eintragungswerten
des
Neopredisans
in
der
Desinfektionsmittelliste der DVG von 4 % bei einer Einwirkzeit von 120 min ausgeht, ist
doch unter diesen Bedingungen eine Wirksamkeit in der vorliegenden Studie verwendeten C.parvum-Zellkultur-Modell zu erwarten ist.
5.5 Vitalitätsnachweis durch Focuszählung
5.5.1 Vitalität von unbehandelten C.-parvum-Oozysten
Zum Vitalitätsnachweis durch Focuszählung wurden wie auch für die PCR Zellkulturen
angelegt, die mit unbehandelten C.-parvum-Oozysten in einer Titrationsreihe infiziert wurden.
Eine erhöhte Oozystenanzahl führte zu einer signifikant (p < 0,05) höheren Focianzahl. Die
132
Fokuszählungen korrelieren positv (Korrelationskoeffizient=0,929) mit der Anzahl eingesäter
Oozysten. Ein Vergleich mit den PCR-Ergebnissen, die parallel dazu erhoben wurden, ist nur
eingeschränkt möglich, da in der PCR die Ergebnisse nicht quantitativ ausgewertet wurden. In
der PCR (Abb. 17) lag die Nachweisgrenze bei 1 x 102 eingesäten Oozysten/Kalotte. Bei der
Focuszählung
wurden
durchschnittlich
2,10
Foci
bei
Einsaat
von
1 x 102 Oozysten/Kalotte, bei 10 Oozysten/Kalotte wurden durchschnittlich 0,05 Foci
ermittelt. SLIFKO et al. (1997 a) zählten bei Einsaat von 1 x 103 Oozysten/Kalotte
512 Foci/Kalotte nach 24 h und 13839 Foci nach 48 h Inkubation. Die extreme Erhöhung der
Focianzahl begründeten sie durch eine Autoinfektion, bzw. zweite Replikation der Oozysten,
die hier bereits nach 12 h erfolgte. In den vorliegenden Versuchen betrug die Focianzahl bei
Einsaat von 1 x 105 Oozysten/Kalotte 100,45 Foci und bei 1 x 104 Oozysten/Kalotte
20,13 Foci. Die geringere Focizahl könnte durch die Verwendung eines anderen
monoklonalen Antikörpers oder durch die älteren Oozysten begründet sein. Außerdem wurde
in den vorliegenden Versuchen nicht die ganze Kalotte ausgezählt. SLIFKO et al. (1997 a)
verwendeten einen Antikörper, der an alle Entwicklungsstadien von C. parvum bindet und
einen zweiten Fluoreszein-gekoppelten Sekundärantikörper. Die Oozysten waren in den
Versuchen von SLIFKO et al. (1997) nicht älter als einen Monat. Die Standardabweichungen
betrugen in diesen Versuchen bis zu ein Drittel (±33,63) des Mittelwertes (100,45). Die
Standardabweichung (±3873) bei SLIFKO et al. (1997 a) überschreitet zum Teil den
Mittelwert (2960,20), d.h. es lagen erhebliche Schwankungen zwischen den einzelnen
Focuszählungen der Kalotten vor. Der Variationskoeffizient lag bei SLIFKO et al (1997) bei
130 %, während in der vorliegenden Studie der Variationskoeffizient 33 % betrug. In der
vorliegenden Studie wurden somit einheitlichere Ergebnisse als bei SLIFKO et al (1997)
erzielt.
Durch die Verwendung eines monoklonalen Antikörpers, der spezifisch an die
Entwicklungsstadien von C. parvum bindet, kann die tatsächliche Vitalität der Oozysten
ermittelt werden. Leere Oozysten oder nicht exzystierte Oozysten werden nicht erfaßt. Die
teilweise starke Hintergrundlumineszenz wirkte sich störend bei der Zählung der Foci aus,
und es musste teils auf andere Flächen in der Kalotte zur Zählung ausgewichen werden.
133
SLIFKO et al. (1997 b) konnten aufgrund des starken Hintergrundes viele Kalotten nicht
auswerten. Da auch schon geringe Oozystenzahlen Ergebnisse in der Focuszählung liefern, ist
dieser Test sehr sensitiv und damit anfällig für falsch positive Ergebnisse, die durch geringste
Pipettierfehler entstehen können. Dennoch ist im Vergleich zu in vivo Versuchen die
Focuszählung kostengünstiger, reproduzierbar, praktikabel und erlaubt eine quantitative
Auswertung der Ergebnisse (SLIFKO et al. 1997 a).
Die Fokuszählmethode war in der vorliegenden Studie sensitiv, quantitativ auswertbar und
zeigte einen direkten Zusammenhang zwischen eingesäter Oozystenzahl und gezählten Foci.
Trotz
möglicherweise
gelegentlich
falsch
positiver
Ergebnisse
erscheint
eine
Weiterentwicklung dieser Methode zur Etablierung eines Vitalitätsassays mit Floureszeinmarkierten Antikörpern möglich zu sein. Im Gegensatz zur Auswertung von infizierten
Zellkulturen durch eine PCR war die Focuszählmethode (semi-) quantitativ auswertbar.
Weiterhin war die PCR-Methode arbeitsaufwendiger und die PCR-Ergebnisse waren nicht
immer reproduzierbar, so dass aufgrund der eigenen Studien derzeit die Focuszählmethode
zur Desinfektionsmitteltestung geeigneter erscheint. Der grundsätzliche Vorteil der PCR ist
die Objektivierbarkeit der Beurteilung, so dass weitere Untersuchungen in dieser Hinsicht
dennoch vielversprechend sein könnten.
5.5.2 Vitalität desinfizierter C.-parvum-Oozysten
Wie schon die Focuszählung mit unbehandelten Oozysten infizierter Zellkulturen ergab, kann
auch in der Desinfektionsmitteltestung nur ein eingeschränkter Vergleich zu den PCRErgebnissen vorgenommen werden. In der PCR wurden positive Ergebnisse nach Einsatz von
0,0625 % Neopredisan® und 0,25 % Neopredisan® infizierten Zellkulturen ermittelt. Eine
zweite Bande bei Anwendung von 0,0625 % des Präparates war nur sehr schwach ausgeprägt
(Abb. 15), ob ihr eine Bedeutung zukommt ist nicht klar. Die Stärke der Banden könnte
quantitative Rückschlüsse erlauben, die entsprechende Methodik ist aber noch nicht erarbeitet.
Somit kann nur die Aussage getroffen werden, dass in den Proben, die keine Bande ergaben,
in der Regel weniger als 1 x 102 vitale Oozysten vorlagen. Dies ergibt sich aus der
134
Titrationsreihe, bei der normalerweise erstmals ein DNA-Produkt bei 1 x 102
Oozysten/Kalotte dargestellt war. Allerdings wurden gelegentlich auch bei höheren
Infektionsdosen keine PCR-Produkte gefunden, so dass die Reproduzierbarkeit eingeschränkt
war. Bei der Focuszählung konnten unabhängig von der Desinfektion Foci gefunden werden.
Die Focianzahl nahm aber bei steigender Neopredisankonzentration ab. Es wurden signifikant
(p < 0,05) weniger Foci gefunden, wenn die Oozysten zuvor mit Neopredisan® (0,0625 %, 1
%, 0,25 %, 4 %) behandelt wurden. Bei Anwendung von 0,0625 % Neopredisan® und 1 x 105
Oozysten konnten 39 oder 47 Foci ermittelt werden. Dies entspricht der Fokuszahl nach
Einsaat
von
1
x
105
und
1
x
104
unbehandelten
Oozysten.
Eine
hohe
Neopredisankonzentration (4 %, 1 x 105 Oozysten) lieferte durchschnittlich 0,42 Foci. Die
Einsaat von 10 Oozysten ergab durchschnittlich 0,05 und die Einsaat von 100 Oozysten ergab
durchschnittlich 2,10 Foci. Somit kann davon ausgegangen werden, das sich von den mit 4 %
Neopredisan® behandelten Oozysten zwischen 10 und 100 vitale Oozysten in der Zellkultur
entwickeln konnten. Dies entspricht einer Vitalitätsminderung der Oozysten um 99 %. Nach
den DVG-Richtlinien sollte die Anwendungskonzentration eines Desinfektionsmittels bei 120
min Einwirkzeit wenigstens 98 % der Parasitenstadien hemmen. Somit ist dieses Ergebnis
vielversprechend, jedoch sind zur Weiterentwicklung eines Routineverfahrens weitere
Untersuchungen nötig. In der Literatur konnten zur chemischen Desinfektion und
anschließenden Anwendung einer Focuszählung keine Ergebnisse gefunden werden.
Durch die mikroskopische Auszählung der Objektträger liefert die Focuszählmethode
zwangsläufig
ein
subjektives
Ergebnis.
Sie
eignet
sich
zur
Beurteilung
der
Vitalitätsminderung von Oozysten, dennoch ist eine quantitative Aussage nur eingeschränkt
möglich, da ein gezählter Fokus einen Parasiten oder mehrere Entwicklungsstadien darstellen
kann.
5.6 Infektion von Babymäusen
Die erfolgreiche Infektion der Babymäuse hängt von verschiedenen Faktoren ab (siehe Kap.
2.1.9.). Als Infektionsmaterial dienten gereinigte behandelte oder unbehandelte C.-parvum-
135
Oozysten. Eine Infektion mit Sporozoiten (RIGGS u. PERRYMAN 1987), Fäzessuspension
oder Darmhomogenat (TZIPORI et al. 1980, SHERWOOD et al. 1982) bei Mäusen führt
ebenfalls zu einer Replikation des Parasiten. In der vorliegenden Studie wurde die gleiche
Infektionsdosis (1 x 105 Oozysten/Maus), wie in der Zellkultur angewendet. Eine wesentlich
geringere Oozystenzahl (79 Oozysten/Maus) kann bereits eine Infektionen in der Maus
auslösen (FINCH et al. 1993). Eine Vorbehandlung durch kortisonhaltige Präparate (PETRY
et al. 1995) ist bei Verwendung von Babymäusen, die noch empfänglich für C.-parvumInfektionen sind (FAYER 1995), nicht notwendig.
Die Behandlung von C. parvum erfolgte wie im Zellkultursystem durch vorherige Inkubation
der Oozysten im Desinfektionsmittel. RIGGS u. PERRYMAN (1987), KORICH et al. (1990)
und BLACK et al. (1996) behandelten die Oozysten ebenfalls vor der Inokulation der Mäuse.
REGH et al. (1991 a u. b) hingegen infizierten zuerst die Mäuse und versuchten dann über
eine Behandlung der Mäuse über Trinkwasser und Futter eine Inhibition von C. parvum zu
erreichen.
Die Auswertung der Spülflüssigkeit aus dem Darm war nicht praktikabel und wurde somit in
Versuch 2 nicht angewendet. Die Beurteilung über einen Nativausstrich der Darmmukosa war
schneller und einfacher durchzuführen. CURRENT u. REESE (1986) und LIEBLER et al.
(1986) untersuchten über ein Geschabsel verschiedene Darmabschnitte unter einem
Interferenzkontrastmikroskop nach Entwicklungsstadien von C. parvum. UPTON u.
GILLOCK (1996) und LINDSAY et al. (2000) werteten die C.-parvum-Infektion von Mäusen
nach Homogenisierung des Darmtraktes in 10 ml 2,5 %iger Kaliumchloridlösung durch
Zählung der Oozysten im Hämatozytometer aus. Die Homogenisierung von Ileum, Zäkum
und Kolon mit einem Mixer wurde von FINCH et al. (1993) um eine anschließende
Konzentrierung über einen Zuckergradienten ergänzt. Die elektronenmikroskopische
Auswertung (VITOVEC u. KOUDELA 1988) und die Anfertigung histologischer Schnitte
vom Darm ermöglicht ebenfalls eine Beurteilung der C.-parvum-Infektion. LIEBLER et al.
(1986), VITOVEC u. KOUDELA (1988) und FAYER (1995) fixierten den Darm zuvor in 10
% Formalin und führten dann eine HE-Färbung (FAYER 1995) oder Giemsa-Färbung
(VITOVEC u. KOUDELA 1988) vor der mikroskopischen Auswertung durch.
136
Im zweiten eigenen Versuch wurde von einigen Mäusedärmen eine histologische Auswertung
vorgenommen. FINCH et al. (2000) bewerteten die histologischen Untersuchungen ebenfalls
durch Einteilung in positive und negative Ergebnisse. VITOVEC u. KOUDELA (1988)
beurteilten die Mäuseinfektion nach verschiedenen Kategorien (moderate, mittlere, mehrere,
massive Infektionen), während LINDSAY et al. (2000) eine Zählung der Oozysten und
FAYER (1995) eine Zählung der infizierten epithelialen Zellen vornahmen und eine
prozentuale Angabe der infizierten Zellen machten. Die Einteilung in positive und negative
Ergebnisse ist einfach und schnell durchzuführen, gibt aber keine Auskunft über den Grad der
Infektion. Andererseits ist der Infektionsverlauf in der Maus in hohem Maße variabel, so dass
quantitatve Bewertungen nicht mit hinreichender Sicherheit möglich sind, bzw. einen sehr
eingeschränkten Aussagewert haben.
In Versuch 2 blieben alle nicht infizierten Mäuse negativ und alle Mäuse, die mit
unbehandelten Oozysten infiziert worden waren, wurden sowohl im Nativausstrich als auch
bei der histologischen Untersuchung positiv. Mit 4 % Neopredisan® (1 x 105
Oozysten/Kalotte) desinfizierte Oozysten ergaben ein positives und 4 negative Ergebnisse.
Das positive Ergebnis steht im Widerspruch zur Beobachtung, dass im gleichen Versuch bei
geringerer Neopredisankonzentration von 1 % alle 7 Mäuse negativ waren. Es könnte trotz
Vorsichtsmaßnahmen zu einer akzidentellen Infektion gekommen sein. Schon eine geringe
Oozystendosis von 79 Oozysten kann ausreichend für eine Infektion sein (FINCH et al. 1993).
Bei Verwendung von 0,25 % Neopredisan® konnten 3 negative und 3 positive Nativausstriche
ermittelt werden. In der Zellkultur hingegen waren 85 % der untersuchten Proben bei gleicher
Neopredisankonzentration negativ. Die histologischen Ergebnisse entsprechen im allgemeinen
den Ergebnissen der Nativausstriche. BLACK et al. (1996) hält eine Infektion im Tiermodell
für aussagekräftiger als die Bestimmung der Exzystierungsrate oder die Verwendung der
Vitalfarbstoffmethode. Durch die geringe Anzahl von Nativausstrichen ist die Aussagekraft
der eigenen Ergebnisse eingeschränkt. Das Mausmodell ist jedoch aus ethischen und
methodischen Gründen nicht als ideal zu betrachten, so dass auf eine Ausweitung der
tierexperimentellen Studien verzichtet wurde.
137
Die Infektion von Mäusen wurde vergleichend zu den in vitro Untersuchungen durchgeführt.
Mit der Vitalitätsabschätzung in vitro ergibt sich die Perspektive künftig auf Tierversuche
verzichten zu können, allerdings sind noch grundlegende Verbesserungen hinsichtlich der
Sensitivität und Reproduzierbarkeit erforderlich.
5.7 Schlußfolgerung
Der in dieser Studie entwickelte Vitalitätsassay für C. parvum-Oozysten bedarf weiterer
Untersuchungen. Zwar ist ein Vitalitätsnachweis von C. parvum in vitro durch PCRAuswertung von infizierten Zellkulturen im Prinzip möglich, aber es besteht nach wie vor
Bedarf
für
erhebliche
Verbesserungen,
bevor
dieses
Verfahren
z.B.
für
Desinfektionsmitteltestungen verwendet werden kann. Quantifizierung durch bildanalytische
oder andere Verfahren könnte die Aussagekraft verbessern und hin zu einem routinemäßig
anwendbaren Modell führen.
Die Markierung infizierter Zellkulturen mit monoklonalen Antikörpern ist schneller
durchzuführen als die PCR. Die Fokuszählmethode kann allerdings zu falsch positiven
Ergebnissen führen. Das Mausmodell hatte den größten finanziellen Aufwand und ist mit
ethischen Problemen belastet. Die Verwendung größerer Probenzahlen ist in vitro einfacher zu
realisieren. Damit ist zwar noch kein in der Praxis anwendbares in vitro Modell als
Vitalitätsassay verfügbar, die vorliegenden Studien lassen aber erwarten, dass eine Methode
auf Basis der Focuszählmethode oder einer PCR etablierbar ist.
138
6. ZUSAMMENFASSUNG
Zur
Vitalitätsprüfung
von
Cryptosporidium
parvum
wurden
Oozysten
dem
Desinfektionsmittel Neopredisan® in verschiedenen Konzentrationen (4 %, 1 %, 0,25 %,
0,0625 %, 0 %) und Inkubationszeiten (30, 60, 90, 120 min) ausgesetzt, anschließend vom
Desinfektionsmittel befreit und zur Infektion von Zellkulturen und Mäusen verwendet. Die
Unschädlichkeit von Desinfektionsmittelresten in Konzentrationen bis zu 0,002 % für HCT-8Zellen wurde im MTT-Test belegt.
Zur Ermittlung der C.-parvum-Vitalität wurden insgesamt 339 Zellkulturen verwendet, die
mit desinfizierten oder nicht desinfizierten C.-parvum-Oozysten infiziert wurden. Die
Wirtszell-DNA
und
Parasiten-DNA
wurde
gewonnen
und
mit
einem
kryptosporidienspezifischen Primer wurde eine PCR durchgeführt. Im Agarosegel wurde eine
spezifische Bande bei 649 bp dargestellt. Positive PCR-Ergebnisse wurden ab einer Einsaat
von 1 x 102 Oozysten/Kalotte ermittelt. Die Zunahme der Oozystenzahl/Kalotte führte zu
einer Zunahme der positiven PCR-Ergebnisse. Bei Einsaat von 1 x 102 Oozysten waren 16 %
der Kulturen (n=25) in der PCR positiv, während bei Verwendung von 1 x 105 Oozysten 67,4
% der Kulturen (n=43) PCR-positiv waren.
Die Infektion von HCT-8-Zellkulturen mit desinfizierten Oozysten führte in Abhängigkeit von
der Desinfektionsmittelkonzentration zu einer Abnahme des Anteils positiver PCRErgebnisse. Bei Anwendung von 4 % Neopredisan® war nur eine von 24 Kulturen positiv,
während bei einer geringeren Konzentration von 0,0625 % Neopredisan® 28,6 % der Kulturen
positive PCR Ergebnisse lieferten. Von 78 Kontrollkulturen, die nicht desinfizierte Oozysten
erhielten, waren 61,5 % positiv. Die PCR-Banden nach Einsaat von mit Neopredisan®
behandelten Oozysten waren schwächer ausgeprägt. Bei Inkubationszeiten über 30 min nahm
die Zahl positiver PCR-Ergebnisse ab.
Die Anwendung eines Floureszein-gekoppelten monoklonalen Antikörpers bestätigte den
Vitalitätsverlust der Oozysten bei Anwendung von 4 % Neopredisan® über 120 min. Es
139
wurden hierbei durchschnittlich nur 0,42 Foci/105 eingesäten Oozysten gezählt. Im Gegensatz
dazu wurden bei Einsaat von 100 unbehandelten Oozysten 45 Foci gezählt. Die Zählung der
Foci in der Zellkultur ist nur eingeschränkt quantitativ auswertbar, da ein Focus einen oder
mehrere Parasitenstadien darstellen kann.
Durch die Kombination der Infektion von Zellkulturen mit desinfizierten und unbehandelten
C.-parvum-Oozysten und anschließende PCR konnte die Vitalität der Oozysten abgeschätzt
werden. Allerdings mangelt es der Methode noch an Reproduzierbarkeit und einer (semi-)
quantitativen Bewertbarkeit.
140
7. SUMMARY
E. Eckert (2001)
Studies on the viability assessment of Cryptosporidium parvum.
In order to evaulate the viability of Cryptosporidium parvum, oocysts were treated with the
disinfectant Neopredisan® in varying concentrations (4 %, 1 %, 0.25 %, 0.0625 %, 0 %) and
incubation times (30, 60, 90, 120 min), after which the disinfectant was removed and cell
cultures and mice were infected. The remaining disinfectant was demonstrated not to be
noxious for cell cultures in concentrations of 0.002 % or less, as shown in an MTT-assay.
For the determination of C. parvum viability a total of 339 cell cultures were used which were
infected with disinfected or untreated oocysts of C. parvum. DNA from host cells and
parasites was harvested and PCR was carried out using Cryptosporidium-specific primers. A
specific band of 649 bp was demonstrated on an agarose gel. PCR was found to be positive
from a concentration of 1 x 102 oocysts/well. Increasing numbers of oocysts/well also
increased the numbers of positive PCR results. When 1 x 102 oocysts were seeded 16 % of the
cultures (n=25) were positive, while 67.4 % of the cultures with 1 x 105 oocysts (n=43) were
positive.
Depending on the concentration of disinfectant the infection of HCT-8 cell cultures with
disinfected oocysts lead to a decrease of positive PCR-results. After application of 4 %
Neopredisan® only one out of 24 cultures was positive, while at lower concentrations of
0.0625 % Neopredisan® 28.6 % of the cultures were PCR-positive. Of the 78 control cultures
seeded with untreated oocysts 61.5 % were positive. The PCR-bands were weaker after
seeding of Neopredisan®-treated oocysts. After incubation for 30 min the number of positive
PCR results decreased.
141
Application of a fluorescein-conjugated monoclonal antibody verified the loss of oocyst
viability after application of 4 % Neopredisan® for120 min. Per average 0.42 foci/105 seeded
oocysts were counted. In contrast, after seeding of 100 untreated oocysts 45 foci were counted.
The quantitiative evaluation of foci counts in cell culture is limited since a single focus can
represent one or more parasite stages.
With the combination of infection of cell cultures with disinfected or untreated C. parvum
oocysts followed by PCR the oocyst viability could be estimated. However, the method still
lacks reproducibility and the possibility of (semi-) quantitative estimation.
142
8. LITERATURVERZEICHNIS
AJI, T., T. FLANIGAN, R. MARSHALL, C. KAETZEL u. M. AIKAWA (1991):
Ultrastructural study of asexual development of Cryptosporidium parvum in a human
intestinal cell line.
J. Protozool. 38, 82S-84S
ANGUS, K. W., W. T. APPLEYARD, J. D. MENZIES, I. CAMPBELL u. D. SHERWOOD
(1982):
An outbreak of diarrhea associated with cryptosporídiosis in natural reared lambs.
Vet. Rec. 110, 129
ARGENZIO, R. A., J. G. LIACOS, M. L. LEVY, D. J. MEUTIN, J. G. LECCE u.
D. W. POWELL (1990):
Villous atrophy, crypt hyplasia, cellular infiltration, and impaired glukose-NA absorption in
entric cryptosporidiosis of pigs.
Gastroenterol. 98, 1129-1140
ARROWOOD, M. J. (1997):
Diagnosis.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida,
S. 43-63
ARROWOOD, M. J., u. C. R. STERLING (1989):
Comparsion of conventional staining methods and monoclonal antibody-based methods for
Cryptosporidium oocyst detection.
J. Clin. Microbiol. 27, 1490
143
BLACK, E. K., G. R. FINCH, R. TAGHI-KILANI u. M. BELOSEVIC (1996):
Comparsion of assays for Cryptosporidium parvum oocysts viability after chemical
disinfection.
FEMS Microbiol. Lett. 135, 187-189
BLAGBURN, B. L., u. R. SOAVE (1997):
Prophylaxis and chemotherapy: human and animal.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida,
S. 111-128
BLEWETT, D. A. (1989):
Disinfection and oocysts.
in: K. W. ANGUS u. D. A. BLEWETT: Proc. 1st Workshop on cryptosporidiosis 7.-8. 9.
1988.
Animal Diseases Research Institute, Edinburgh
BRASSEUR, P. D., LEMETEIL u. J. J. BALLET (1988):
Rat model for human cryptosporidiosis.
J. Clin. Microbiol. 26, 1037-1039
BRIDGMAN, S. A., R. M. ROBERTSON, Q. SYED, N. SPEED, N. ANDREWS u.
P. R. HUNTER (1995):
Outbreak of cryptosporidiosis associated with a disinfected groundwater supply.
Epidemiol. Infect. 115, 555-566
BRONDSON, M. A. (1984):
Rapid dimethyl sulfoxide modified acid-fast stain of Cryptosporidium oocysts in stool
specimens.
J. Clin. Microbiol. 19, 952
144
BURAUD, M., E. FORGET, L. FAVENNEC, J. BIZET, J. G. GOBERT u.
A. M. DELUOL (1991):
Sexual stage development of Cryptosporidia in the Caco-2 cell line.
Inf. Immun. 59, 4610-4613
CAMPBELL, A. T., L. J. ROBERTSON u. H. V. SMITH (1992):
Viability of Cryptosporidium parvum oocysts: correlation of in vitro excystation with
inclusion or exclusion of fluorogenic vital dyes.
Appl. Env. Microbiol. 58, 3488-3493
CAMPBELL, I., A. S. TZIPORI, G. HUTCHISON u. K. W. ANGUS (1982):
Effect of disinfectants on survival of Cryptosporidium oocysts.
Vet. Rec. 111, 414-415
CASEMORE, D. P. (1990):
Epidemiological aspects of human cryptosporidiosis.
Epidemiol. Infect. 104, 1
CASEMORE, D. P., S. E. WRIGHT u. R. L. COOP (1997):
Cryptosporidiosis-human and animal epidemiology.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida,
S. 65-92
CORDELL, R. L., u. D. G. ADISS (1994):
Cryptosporidiosis in child care settings: a review of the literature and recommendations for
pretention and control.
Pediatr. Dis. J. 13, 310
145
CRAWFORD, F. G., u. S. H. VERMUND (1988):
Human cryptosporidiosis.
CRC Crit. Rev. Microbiol. 16, 113
CURRENT, W. L. (1986):
Cryptosporidium: Its biology and potantial for environmental transmission.
CRC Crit. Rev. Environ. Contr. 17, 21
CURRENT, W. L. (1990):
Techniques and laboratory maintenance of Cryptosporidium.
in: J. P. DUBEY, C. A. SPEER u. R. FAYER: Cryptosporidiosis of man and animals.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 31
CURRENT, W. L. (1994):
Cryptosporidium parvum: household transmission.
Amn. Intern. Med. 120, 518
CURRENT, W. L., u. B. L. BLAGBURN (1990):
Cryptosporidium: Infections in man and domestic animals.
in: P. L. LONG: Coccidiosis of man and domestic animals.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 155-185
CURRENT, W. L., u. T. B. HAYNES (1984):
Complete development of Cryptosporidium in cell culture.
Science 224, 603-605
146
CURRENT, W. L., u. N. C. REESE (1986):
A comparsion of endogenous development of three isolates of Cryptosporidium in suckling
mice.
J. Parasitol. 33, 98-108
CURRENT, W. L., S. J. UPTON u. T. B. HAYNES (1986):
The life cycle of Cryptosporidium baileyi n. sp. (Apicomplexa:Cryptosporidiidae) infecting
chickens.
J. Protozool. 33, 289
DAWSON, A., R. GRIFFIN, A. FLEETWOOD u. N. J. BARRETT (1995):
Farm visits and zoonoses.
Communic. Dis. Rep. 5, R 81
DENG, M. Q., u. D. O. CLIVER (1998):
Cryptosporidium parvum development in the BS-C-1 cell line.
J. Parasitol. 84, 8-15
DORAN, D. J., u. J. M. VETTERLING (1969):
Influence of storage period on excystation and development in cell culture of sporozoites of
Eimeria meleagrimitis.
Proc. Helminthol. Soc. Wash. 36, 33
ERNEST, J. A., L. BYRON, L. BLAGBURN, D. S. LINSLAY u. W. L. CURRENT (1986):
Infection dynamics of Cryptosporidium parvum in neonatal mice.
J. Parasitol. 72, 796-798
EXNER, M., u. V. GORNIK (1990):
Cryptosporidiosis. Charakterisierung einer neuen Infektion mit besonderer Berücksichtigung
des Wassers als Infektionsquelle.
Zentralbl. Hyg. Umweltmed. 190, 13-25
147
FAITH, M., A.-EL KARIEM, H. A. ROBINSON, F. P. PETRY, V. MCDONALD, D.
EVANS u. D. CASEMORE (1998):
Differentiation between human and animal isolates of Cryptosporidium parvum using
molecular and biological markers.
Parasitol. Res 84, 297-301
FAYER, R. (1995):
Effect of sodium hypochlorite exposure on infectivity of Cryptosporidium parvum oocysts for
neonatal BALB/c Mice.
Appl. Env. Microbiol. 61, 844-846
FAYER, R., C. ANDREWS, B. L. P. UNGER u. B. BLAGBURN (1989):
Efficacy of hyperimmune bovine colostrum for prophylaxis of cryptosporidiosis in neonatal
calves.
J. Parasitol. 75, 393
FAYER, R., u. W. ELLIS (1993 a):
Paramomycin is effective as prophylaxis for cryptosporidiosis in dairy calves.
J. Parasitol. 79, 771-774
FAYER, R., u. W. ELLIS (1993 b):
Glycoside antibiotics alone and combined with tetracyclines for prophylaxis of experimental
cryptosporidiosis in neonatal BALB/c mice.
J. Parasitol. 79, 553-558
FAYER, R., T. K. GRACZYK, M. R. CRANFIELD u. J. M. TROUT (1996):
Gaseous disinfection of Cryptosporidium parvum oocysts.
Appl. Env. Microbiol. 62, 3908-3909
148
FAYER, R., u. R. G. LEEK (1984):
The effects of reducing conditions, medium, pH, temperature, and time on in vitro
excystation of Cryptosporidium.
J. Protozool. 31, 567-569
FAYER, R., U. MORGAN u. S. J. UPTON (2000):
Epidemiology of Cryptosporidium: transmission, detection and identification.
Int. J. Parasitol 30, 1305-1322
FAYER, R., C. A. SPEER u. J. P. DUBEY (1997):
The general biology of Cryptosporidium.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 1-41
FAYER, R., u. B. L. P. UNGER (1986):
Cryptosporidium spp. and cryptosporidiosis.
Microbiol. Rev. 50, 458
FIEDLER, H.-H. (1985):
Zur Verbreitung von Kryptosporidien unter norddeutschen Rinderbeständen.
Tierärztl. Umschau 7, 526-528
FILKORN, R., A. WIEDENMANN u. K. BOTZENHART (1994):
Selective detection of viable Cryptosporidium oocysts by PCR.
Zbl. Hyg. 195, 489-494
FINCH, G. R., C. W. DANIELS, E. K. BLACK, F. W. SCHAEFER u.
M. BELLOSEVIC (1993):
Dose response of Cryptosporidium parvum in outbred neonatel CD-1mice.
Appl. Env. Micobiol. 59, 3661-3665
149
FLANIGAN, T. P., T. AJI, R. MARSHALL, R. SOAVE, M. AIKAWA u.
C. KAETZEL (1991):
Asexual development of Cryptosporidium parvum within a differential human enterocyte cell
line.
Inf. Immun. 59, 234-239
FREIRE-SANTOS, F., A. M. OTEIZA-LOPEZ, C. A. VERGARA-CASTIBLANCO u.
E. ARES-MAZAS (2000):
Study of the combined influence of environmental factors on viability of Cryptosporidium
parvum oocysts in water evaluated by fluorogenic vital dyes and excystation techniques.
Vet. Parasitol. 89, 253-259
FRICKER, C. R., u. J. H. CRABB (1998):
Waterborne cryptosporidiosis: detection methods and treatment options.
Adv. Parasitol. 40, 242-272
GARBER, L. P., M. SALMAN, S. H. HURD, T. KEEFE u. J. L. SCHALTER (1994):
Potential risk factors for Cryptosporidium infections in dairy calves.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 205, 86
GARGALA, G., A. DELAUNAY, L. FAVENNEC, P. BRASSEUR u. J. J. BALLET (1999):
Enzym immunoassay detection of Cryptosporidium parvum inhibition by sinefungin in
sporozoite infected HCT-8 enterocytic cells.
Int. J. Parasitol. 703-709
GÖBEL, E. (1987):
Diagnose und Therapie der akuten Kryptosporidiose beim Kalb.
Tierärztl. Umschau 42, 863-869
150
GRACZYK, T. K., M. R. CRANFIELD u. R. FAYER (1997):
Recovery of waterborne oocysts of Cryptosporidium from water samples by the membranefilter dissolution method.
Parasitol. Res. 83, 121-125
GREGORY, M. W. (1990):
Pathology of coccidial infections.
in: P. L. LONG: Coccidiosis of man and domestic animals.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 236-258
GRIFFITHS, J. K. (1998):
Human cryptosporidiosis: epidemiology, transmission, clinical disease, treatment, and
diagnosis.
Adv. Parasitol. 40, 37-85
GRIFFITHS, J. K., R. MOORE, S. DOOLEY, G. T. KEUSCH u. S. TZIPORI (1994):
Cryptosporidium parvum infection of Caco-2 cell monolayers induces an apical monolayer
defect, selectively increases transmonolayer permeability, and causes epithelial cell death.
Inf. Immun. 62, 4506-4514
GUNDERMANN, K.-O., H. RÜDEN u. H. G. SONNTAG (1991):
Lehrbuch der Hygiene.
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart
GUT, J., C. PETERSEN, R. NELSON u. J. LEECH (1991):
Cryptosporidium parvum: in vitro cultivation in Mardin-Darby Canine Kidney cells.
J. Protozool. 38, 72-73
151
HARP, J. A., P. JARDON, E. R. ADWILL, M. ZYLSTRA, S. CHECEL, J. P. GOFF u.
C. DE SIMONE (1996):
Field testing of prophylactic measures against Cryptosporidium parvum infection in calves in
a California dairy herd.
Am. J. Vet. Res. 57, 1586-1588
HARP J. A., D. B. WOODMANSEE u. H. W. MOON (1990 a):
Resistance to calves of Cryptosporidium parvum: effects of age and previous exposure.
Infect. Immun. 58, 2237
HARP, J., A. D. B. WOODMANSEE u. H. W. MOON (1990 b):
Effects of colostral antibody on susceptibility of calves to Cryptosporodium parvum infection.
Am. J. Vet. Res. 51, 1155
HARRIS, J. R., u. F. PETRY (1999):
Cryptosporidium parvum: structural components of the oocyst wall.
J. Parasitol 85, 839-849
HEINE, J. (1982):
Einfache Nachweismethode für Kryptosporidien im Kot.
Zentralbl. Veterinärmed. B 29, 324-327
HEINE, J., J. F. L. POHLENZ, H. W. MOON u. G. N. WOODE (1984):
Enteric lesions and diarrhea in gnotobiotic calves monoinfected with Cryptosporidium
spezies.
J. Infect. Dis. 20, 874
HENRIKSEN, S. A., u. H. V. KROGH (1985):
Bovine cryptosporidiosis in Denmark.
Nord. Vet.-Med. 37, 34-41
152
HENRIKSEN, S. A., u. J. F. L. POHLENZ (1981):
Staining of cryptosporidia by modified Ziehl-Neelson technique.
Acta Vet. Scan. 22, 594
HOOVER, D. M., F. J. HOERR, W. W. CARLTON, E. J. HINSMAN u.
H. W. FERGUSON (1981):
Enteric cryptosporidiosis in a naso tang, Naso lituratus Bloch and Schneider.
J. Fish Dis. 4, 25
ISEKI, M. (1979):
Cryptosporidium felis n. sp. (protozoa: Eimeriorina) from the domestic cat.
Jpn. J. Parasitol. 28, 285
JENKINS, M. C., u. C. PETERSEN (1997):
Molecular biology of Cryptosporidium.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 225-232
JOHNSON, D. W., N. J. PIENIAZEK, D. W. GRIFFIN, L. MISENER u. J. B. ROSE (1995):
Development of PCR protocol for sensitive detection of Cryptosporidium oocysts in water
samples.
Appl. Env. Microbiol. 61, 3849-3855
KEHL, K. S. C., H. CICIRELLO u. P. L. HAVENS (1994):
Comparsion of different methods for detection of Cryptosporidium species.
J. Clin. Microbiol. 33, 416-418
KEUSCH, G. T., D. HAMER, A. JOE, M. KELLEY, J. K. GRIFFITHS u. H. WARD (1995):
Cryptosporidia - who ist at risk?
Schwiezerische Med. Wochenzeitschr. 125, 899-908
153
KIMATA, I., U. SHIGEHIKO u. M. ISEKI (1991):
Chemotherapeutic effect of azithromycin and lasalocid on Cryptosporidium infection in mice.
J. Protozool. 38, 232S
KLESIUS, P. H., T. B. HAYNES u. L. K. MALO (1986):
Infectivity of Cryptosporidium sp. isolated from wild mice for calves and mice.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 189, 192
KOCH, K. L., D. J. PHILLIPS, R. C. ABER u. W. L. CURRENT (1985):
Cryptosporidiosis in hospital personnel, evidence for person-to-person transmission.
Amn. Intern. Med. 102, 593
KORICH, D. G., J. R. MEAD, M. S. MADORE, N. A. SINCLAIR u. C. R. STERLING
(1990):
Effects of ozone, chlorine dioxine, chlorine, and monochloramine on Cryptosporidium
parvum oocyst viability.
Appl. Env. Micobiol. 56, 1423-1428
KRULL, T. M. (2000):
Studien zur Bedeutung der Kälbercryptosporidiose und deren medikamenteller Bekämpfung.
Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.
LAXER, M. A., B. K. TIMBLIN u. R. J. PATEL (1991):
DNA sequences for the specific detection of Cryptosporidium parvum by the polymerase
chain reaction.
Am. J. Trop. Med. Hyg. 45, 688-694
LAXER, M. A., E. D'NICUOLA u. J. PATEL (1992):
Detection of Cryptosporidium parvum DNA in fixed, paraffin-embedded tissue by the
polymerase chain reaction.
Am. J. Trop. Med. Hyg. 47, 450-455
154
LEEK, R. G., u. R. FAYER (1979):
Survival of sporocysts of Sacrocystis in various media.
Proc Helminthol. Soc. Wash. 46, 151
LENTZE, T., D. HOFER, B. GOTTSTEIN, C. GAILLARD u. A. BUSATO (1999):
Häufigkeiten und Bedeutung von Endoparasiten bei Kälbern aus Schweizer
Mutterkuhbetrieben.
Dtsch. tieräztl. Wochenschr. 106, 275-281
LIEBLER, E. M., J. F. POHLENZ u. D. B. WOODMANSEE (1986):
Experimental intrauterine infection of adult BALB/c mice with Cryptosporidium sp..
Inf. Immun. 54, 255-256
LINDSAY, D. S. (1997):
Laboratory models of cryptosporidiosis.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and Cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 209-232
LINDSAY, D. S., K. M. WOODS, S. J. UPTON u. B. L. BLAGBURN (2000):
Activity of decoquinate against Cryptosporidium parvum in cell cultures and neonatal mice.
Vet. Parasitol. 89, 307-311
LORENZO- LORENZO, M. J., H. V. SMITH u. H. A. GIBBS (1993):
Detection of oocysts and IgG antibodies to Cryptosporidium parvum in asymptomatic adult
cattle.
Vet. Parasitol. 47, 9
155
LUFT, B. J., D. PAYNE, D. WOODMANSEE u. C. W. KIM (1987):
Characterization of the Cryptosporidium antigens from sporulated oocysts of Cryptosporidium
parvum.
Infect. Immun. 55, 2436-2441
LUGINBÜHL, A., u. K. PFISTER (1996):
Die Kryptosporidiose des Kalbes als schwerwiegendes Bestandsproblem.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 138, 195-200
MAC KENZIE, W. R., W. L. SCHELL, K. A. BLAIR, D. G. ADDIS, D. E. PETERSON, N.
J. HOXIE, J. J. KAZMIERCZAK u. J. P. DAVIS (1994):
Massive outbreak of waterborne Cryptosporidium infection in Milwaukee, Wisconsin:
recurrence of illness and risk of secondary transmission.
Clin. Infect. Dis. 21, 57-62
MAILLOT, C., L. FAVENNEC, A. FRANCOIS, P. DUCROTTE u. P. BRASSEUR (1997):
Sexual and asexual development of Cryptosporidium parvum in five oocyst- or sporozoiteinfected human enterocytic cell line.
J. Euk. Microbiol. 44, 582-585
MAJEWSKA, A. C., A. WERNER, W. SULIMA u. T. LUTY (2000):
Prevalence of Cryptosporidium in sheep and goats bred on five farms in west-central region of
Poland.
Vet. Parasitol. 89, 269-275
MARSHALL, R. J., u. T. P. FLANIGAN (1992):
Paromomycin inhibits Cryptosporidium infection of a human enterocyte cell line.
J. Infect. Dis. 165, 772-774
156
MEAD, J. R., R. C. HUMPHREYS, D. W. SAMMONS u. C. R. STERLING (1990):
Identification of isolate-specific sporozoite proteins of Cryptosporidium parvum by twodimensional gel electrophoresis.
Infect. Immun. 58, 2071-2079
MEULBROEK, J. A., M. N. NOVILLA u. W L. CURRENT (1991):
An immmunsuppressed rat model of respiratory cryptosporidiosis.
J. Parasitol. 38, 113 S-115 S
MEUTIN, D. J., H. J. VAN KRUININGEN u. D. H. KLEIN (1974):
Cryptosporodiosis in a calf.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 165, 914
MILLARD, P. S., K. F. GENSHEIMER, D. G. ADDISS, D. M. SOSIN, G. A. BECKETT,
A. HOUCK-JANKOSKI u. A. HUDSON (1994):
An outbreak of cryptosporidiosis from fresh-pressed apple cider.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 272, 1592-1596
MITSCHLER, R. R., R. WELTI u. S. J. UPTON (1994):
A comparative study of lipid compositions of Cryptosporidium parvum ( Apikomplexa) and
Mardin-Darby Bovine Kidney cells.
J. Euk. Microbiol. 41, 8-12
MOORE, A. G., G. VESEY, A. CHAMPION, P. SCANDIZZO, D. DEERE, D. VEAL u.
K. L. WILLIAMS (1998):
Viable Cryptosporidium parvum oocysts exposed to chlorine or other oxidising conditions
may lack identifying epitopes.
Int. J. Parasitol. 28, 1205-1212
157
MORGAN, U. M., L. XIAO, R. FAYER, A. A. LAL u. R. C. A. THOMPSON (1999):
Variation in Cryptosporidium: towards a taxonomic revision of the genus.
Int. J. Parasitol. 29, 1733-1751
MORIN, M., S. LARIVIERE u. R. LALLIER (1976):
Pathological and microbiological observations made on spontanous cases of acute neonatal
calf diarrhea.
Can. J. Comp. Med. 40, 228
MULLIS, K. B., u. F. A. FALOONA (1987):
Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase-catalysed chain reaction.
Meth. Enzymol. 155, 335-350
NAGY, B., M. BOZSO, V. PALFI, GY. NAGY u. M. A. SAHIBY (1984):
Studies of cryptosporidial infections of goat kids, les maladie de la chevre.
Colloques INRA 443
NAVARRETE, S., H. C. STETLER, C. AVILA, J. A. G. ARANDA u.
J. I. SANTOS-PRECIADO (1991):
An outbreak of Cryptosporidium diarrhea in a pediadic hospital.
Pediatr. Infect. Dis. 10, 248
NEUMANN, N. F., L. L. GYUREK, G. R. FINCH u. M. BELOSEVIC (2000):
Intact Cryptosporidium parvum oocysts isolated after in vitro excystation are infectious to
neonatal mice.
FEMS Microbiol. Lett. 183, 331-336
NEWTON, C. R., u. A. GRAHAM (1994):
PCR.
Spektrum, Akademischer Verlag, Heidelberg
158
NOVAK, S. M., u. C. R. STERLING (1991):
Suceptibility dynamics in neonatal BALB/c mice infected with Cryptosporidium parvum.
J. Protozool 38, 102S
O´DONOGHUE, P. J. (1995):
Cryptosporidium and cryptosporidiosis in man and animals.
Int. J. Parasitol 25, 139
OLSON, E. J., W. B. EPPERSON, D. H. ZEMAN u. M. B. HILDRETH (1998):
Effects of an allicin-based product on cryptosporidiosis in neonatal calves.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 212, 987-990
PALMER , S. R., u. A. H. BIFFIN (1990):
Cryptosporidiosis in England and Wales: prevalence and clinical and epidemiological
features.
Brit. Med J. 300, 774
PANCIERA, R. J., R. W. THOMASSEN u. F. M. GARNER (1971):
Cryptosporidial infection in a calf.
Vet. Pathol. 8, 479
PENG, M. M., L. XIAO, A. R. FREEMAN, M. J. ARROWOOD, A. A. ESCALANTE,
A. C. WELTMAN, C. S. ONG, W. R. MAC KENZIE, A. A. LAL u. C. B. BEARD (1997):
Genetic polymorphism among Cryptosporidium parvum isolates: evidence of two distinct
human transmission cycles.
Emerg. Infect. Dis 3, 567-53
PERRYMAN, L. E., S. J. KAPIL, M. L. JONES u. E. L. HUNT (1999):
Protection of calves against cryptosporidiosis with immune bovine colostrum induced by a
Cryptosporidium parvum recombinant protein.
Vaccine 17, 2142-2149
159
PETRY, F. (1998):
Epidemiological study of Cryptosporidium parvum in sera of persons from Germany.
Infektion 26, 7-10
PETRY, F., H. A. ROBINSON u. V. MCDONALD (1995):
Murine infection model for maintenance and amplification of Cryptosporidium parvum
oocysts.
J. Clin. Microbiol. 33, 1922-1924
PETRY, F., M. W. SHIRLEY, M. A. MILES u. V. MCDONALD (1998):
Characterisation of a Cryptosporidium parvum-specific cDNA clone and detection of parasite
DNA in mucosonal scrapings of infected mice.
Mol. Biochem. Parasitol. 95, 21-31
PETZOLDT, K., u. H. KIRCHHOFF (1986):
Sterilisation und Desinfektion.
in: K. PETZOLDT u. H. KIRCHHOFF: Kompendium der veterinärmedizinischen
Mikrobiologie.
2. Aufl., Verlag M. & H. Scharper, Hannover
S. 224-234
POHJOLA, S., L. JOKIPII u. A. M. M. JOKIPII (1985):
Dimethylsulphoxide Ziehl-Neelsen staining technique for detection of cryptosporidial oocysts.
Vet. Rec. 115, 442
QUILEZ, J., E. ARES-MAZAS, C. SANCHEZ-ACEDO, E. DEL CASHO, A. CLAVEL u. A.
C. CAUSAPE (1996):
Comparsion of oocyst shedding and the serum immune response to Cryptosporidium parvum
in cattle and pigs.
Parasitol. Res. 82, 529-534
160
QUINN, C. M., u. W. B. BETTS (1993):
Longer term viability status of chlorine-treated Cryptosporidium oocysts in tap water.
Biomed. Lett. 48, 315
RASMUSSEN, K. R., N. C. LARSEN u. M. C. HEALEY (1993):
Complete development of Cryptosporidium parvum in a human endometrial carcinoma cell
line.
Inf. Immun. 61, 1482-1485
RASMUSSEN, K. R., u. M. C. HEALEAY (1992):
Experimental Cryptosporidium parvum infections in immunosuppressed adult mice.
Infect. Immun. 60, 1648
REESE, N. C., W. L. CURRENT u. J. V. ERNEST (1982):
Cryptosporidiosis of man and calf: a case report and results of experimental infections in mice
and rats.
Am. J. Trop. Med. Hyg. 31, 226-229
REGAN, S., V. CAMA u. C. R. STERLING (1991):
Cryptosporidium merozoite isolation and purification using differential centrifugation
techniques.
J. Protozool 38, 202S-204S
REHG, J. E. (1991 a):
Anticryptosporidial activity is associated with specific sulfonamides in immunosupressed rats.
J. Parasitol. 77, 238-240
REHG, J. E. (1991 b):
Anti-cryptosporidial activity of macrolides in immunosuppressed rats.
J. Protozool. 38, 228S-229S
161
RIGGS, M. W., u. L. E. PERRYMAN (1987):
Infectivity and neutralisation of Cryptosporidium parvum sporozoites.
Infect. Immun. 55, 2081-2087
ROMMEL, M. (2000):
Protozoeninfektion der Wiederkäuer (Rind, Schaf, Ziege).
in: M. ROMMEL, J. ECKERT, E. KRUTZER, W. KÖRTING u. T. SCHNIEDER:
Veterinärmedizinische Parasitologie.
5. Aufl. Verlag Paul Parey, Berlin u. Hamburg
S. 144-147
ROSALES, M. J., J. CIFUENTES u. C. MASCARO (1993):
Cryptosporidium parvum: culture in MDCK cells.
Exp. Parasitol. 76, 209-212
SAKI, R. K., S. SCHARF, F. FALOONA, K. B. MULLIS, G. T. HORN, H. A. ERLICH u.
N. ARNHEIM (1985):
Enzymatic amplification of ß-globin genomic sequences and restriction site analysis for
diagnosis of sickle cell anaemia.
Science 230, 1350-1354
SALVIN, D. (1955):
Cryptosporidium meleagridis (sp nov.).
J. Comp. Pathol. 65, 262
SANFORD, S. E. (1987):
Enteric cryptosporidial infection in pigs: 184 cases (1981-1985).
J. Am. Vet. Med. Assoc. 190, 695
162
SCOTT, C. A., H. V. SMITH u. H. A. GIBBS (1994):
Excretion of Cryptosporidium parvum oocysts by a herd of beef suckler cows.
Vet. Rec. 134, 172
SHEATHER, L. (1923):
The detection of intestinal protozoa and mange parasites by flotation technique.
J. Comp. Pathol. Ther. 36, 266
SHERWOOD, D., K. W. ANGUS, D. R. SNODGRASS u. S. TZIPORI (1982):
Experimental cyrptosporidiosis in laboratory mice.
Inf. Immun. 38, 471-475
SIEBERT, S., u. H. D. GRÜNDER (1991):
Untersuchungen zur Epidemiologie der Kryptosporidiose des Kalbes.
Tierärztl. Umschau 46, 202-207
SLIFKO, T. R., D. FRIEDMANN, J. B. ROSE u. W. JAKUBOWKSI (1997 a):
An in vitro method for detecting infectious Cryptosporidium oocysts with cell culture.
Appl. Env. Micobiol. 63, 3669-3675
SLIFKO, T. R., D. E. FRIEDMAN, J. B. ROSE, S. J. UPTON u. JABLOWSKI (1997 b):
Unique cultural methods used to detect viable Cryptosporidium parvum oocysts in
environmental samples.
Water Sci. Tech. 35, 363-368
SLIFKO, T. R., D. E. FRIEDMAN HUFFMAN u. J. B. ROSE (1998):
Comparsion of 4 Cryptosporidium parvum viability assays: DAPI/PI, excystation, cell culture,
and animal infectivity.
WQTC, San Diego
163
SLIFKO, T. R., D. E. HUFFMAN u. J. B. ROSE (1999):
A most-probable-number assay for enumeration of infectious Cryptosporidium parvum
oocysts.
Appl. Env. Microbiol. 65, 3936-3941
SRETER, T., u. Z. SZELL (1998):
The low sedimentation speed of oocysts: a further explanation for waterborne outbreaks.
J. Protozool. Res. 8, 58-63
STEIN, E., J. BOCH, J. HEINE u. G. HENKEL (1983):
Der Verlauf natürlicher Cryptosporidium-Infektionen in vier Rinderzuchtbetrieben.
Berl. Münch. tierärztl. Wochenschr. 96, 222-225
STEUER, W. U. LUTZ-DETTINGER u. F. SCHUBERT (1998):
Leitfaden der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung.
7. Aufl. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart
STRIBBS, H. H., u. J. E. ONGERTH (1986):
Immunfluorescence detection of Cryptosporidium oocysts in fecal smears.
J. Clin. Microbiol. 24, 517
TAGHI-KILANI, R. T., u. L. SEKLA (1987):
Purification of Cryptosporidum oocysts and sporozoites by cesium chloride and Percoll
gradient.
Am. J. Trop. Med. Hyg. 36, 505-508
THEODOS, C. M. (1998):
Innate and cell-mediated immun responses to Cryptosporidium parvum.
Adv. Parasitol. 87-114
164
THEODES, C. M., J. K. GRIFFITH, J. D ONFRO, A. FAIRFIELD u. S. TZIPORI (1998):
Efficacy of nitrazoxanide against Cryptosporidium parvum in cell culture and in animal
models.
Antimicrob. Agents Chemother. 42, 1959-1965
TILLEY, M., S. J. UPTON u. P. S. FREED (1990):
A comparative study of the biology of Cryptosporidium serpentis and Cryptosporidium
parvum (Apikomplexa: Cryptosporidiidae).
J. Zoo. Wildl. Med. 21, 463
TYZZER, E. E. (1912):
Cryptosporidium parvum (sp. nov.), a coccidian found in the small intestine of the common
mouse.
Arch. Protistenkid. 26, 394
TYZZER, E. E. (1910):
An extracellular coccidium, Cryptosporidium muris (gen. et sp. nov.) of the glastric glands of
the common mouse.
J. Med. Res. 23, 487
TYZZER, E. E. (1907):
A sporozoan found in the peptic glands of the common mouse.
Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 5, 12
TZIPORI, S. (1985):
The relative importance of enteric pathogens affecting neonates of domestic animals.
Adv. Vet. Sci. Comp. Med. 29, 103-206
TZIPORI, S. (1988):
Cryptosporidiosis in perspective.
Adv. Parasitol. 27, 63-129
165
TZIPORI, S., K. W. ANGUS, I. CAMPELL u. L. W. CLERIHEW (1981):
Diarrhea due to Cryptosporidium infection in artificially reared lambs.
J. Clin. Microbiol. 14, 100
TZIPORI, S., K. W. ANGUS, I. CAMPELL u. E. W. GRAY (1980):
Cryptosporidium: evidence for a single-species genus.
Infect. Immun. 30, 884-886
TZIPORI, S., u. I. CAMPBELL (1981):
Prevalence of Cryptosporidium antibodies in 10 animal species.
J. Clin. Microbiol. 14, 455-456
TZIPORI, S., u. J. K. GRIFFITH (1998):
Natural history and biology of Cryptosporidium parvum.
Adv. Parasitol. 40, 6-29
TZIPORI, S., M. SMITH u. C. HALPIN (1983):
Experimental cryptosporidiosis in calves, clinical manifestations and pathological findings.
Vet. Rec. 116-120
UNGER, B. L. P. (1990):
Cryptosporidiosis in humans (Homo sapiens).
in: J. P. DUBEY, C. A. SPEER u. R. FAYER: Cryptosporidiosis of man and animals.
CRC Press, Boca Raton, Florida
UPTON, S. J. (1990):
Cryptosporidium spp. in lower vertebrates.
in: J. P. DUBEY, C. A. SPEER u. R. FAYER: Cryptosporidiosis of man and animals.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 181-207
166
UPTON, S. J. (1997):
In vitro cultivation.
in: R. FAYER: Cryptosporidium and cryptosporidiosis.
CRC Press, Boca Raton, Florida
S. 181-207
UPTON, S. J., u. H. H. GILLOCK (1996):
Infection dynamics of Cryptosporidium parvum in ICR outbread suckling mice.
Folia Parasitol. 43, 101-106
UPTON, S. J., M. TILLEY u. D. B. BRILLHART (1994 a):
Comparative development of Cryptosporidium parvum (Apikomplexa) in 11 continuous host
cell lines.
FEMS Microbiol. Lett. 233-236
UPTON, S., T. M. TILLEY u. D. B. BRILLHART ( 1995):
Effects of selected medium supplements on in vitro development of Cryptosporidium parvum
in HCT-cells.
J. Clin. Microbiol. 33, 371-375
UPTON, S., J. M. TILLEY, M. V. NESTERENKO u. D. B. BRILLHART (1994 b):
A simple and reliable method of producing in vitro infections of Cryptosporidium parvum
(Apikomplexa).
FEMS Microbiol. Lett. 45-50
VERGARA-CASTELBLANCO, C. A., F. FREIRE-SANTOS, A. M. OTEIZA-LOPEZ u.
M. E. ARES-MAZAS (2000):
Viability and infectivity of two Cryptosporidium parvum bovine isolates from different
geographical location.
Vet. Parasitol. 89, 261-267
167
VETTERLING, J. M., H. R. JERVIS, T. G. MERRILL u. H. SPRINZ (1971):
Cryptosporidium wrairi sp. from guine pig Cavia porcellus with an emendation of the genus.
J. Protozool. 18, 248
VILLACORTA, I., J. E. PEETERS, E. VANOPDENBOSCH, E. ARES-MAZAS u.
H. THEYS (1991):
Efficacy of halofuginone lactate against Cryptosporidium parvum in calves.
Antimicrob. Agents Chemotherapy 35, 283-287
VITOVEC, J., u. B. KOUDELA (1988):
Location and pathogenicity of Cryptosporidium parvum in experimentally infected mice.
J. Vet. Med. 35, 515-524
WAGNER-WIENING, C., u. P. KIMMIG (1995):
Detection of viable Cryptosporidium parvum oocysts by PCR.
Appl. Env. Microbiol. 61, 4514-4516
WEBSTER, K. A., J. D. POW M. GILES, J. CATCHPOLE u. M. J. WOODWARD (1993):
Detection of Cryptosporidium parvum using specific polymerase chain reaction.
Vet. Parasitol. 50, 35-44
WIDMER G., S. TZIPORI, C. J. FICHTENBAUM u. J. K. GRIFFITHS (1998):
Genotypic and phenotypic charaterization of Cryptosporidium parvum isolates from people
with AIDS.
J. Infect. Dis. 178, 834-840
WIEST, P. M., J. H. JOHNSON u. T. P. FLANIGAN (1993):
Microtubule inhibitors block Cryptosporidium parvum infection of a human enterocytic cell
line.
Inf. Immun. 61, 4888-4890
168
WOODMANSEE, D. B. (1987):
Studies of in vitro excystation of Cryptosporidium parvum from calves.
J. Protozool. 34, 398-402
WOODMANSEE, D. B., E. C. POWELL, J. F. L. POHLENZ u. H. W. MOON (1987):
Factors affecting motility and morphology of Cryptosporidium sporozoites in vitro.
J. Protozool. 34, 295-297
WOODS, K. M. M. V. NESTERENKO U. S. J. UPTON (1995):
Development of a microtitre ELISA to quantify development of Cryptosporidium parvum.
FEMS Micribiol. Lett. 128, 89-94
WOODS, K. M., M. V. NESTERENKO u. S. J. UPTON (1996):
Efficacy of 101 antimicrobials and agents on development of Cryptosporidium parvum in
vitro.
Annals Trop. Med. Parasitol. 90, 603-615
WU, Z., I. NAGANO, A. MATSUO, S. UGA, I. KIMATA, M. ISEKI u.
Y. AKAHASHI (2000):
Specific PCR primers for Cryptosporidium parvum with extra high sensitivity.
Mol. Cell. Probes 14, 33-39
XIAO, L., L. ESCALANTE u. C. YANG (1999 a):
Phylogenetic analysis of Cryptosporidium parasites based on a small subunit ribosomal RNA
gene locus.
Appl. Env. Microbiol. 65, 1578-1583
XIAO, L., u. R. P. HERD (1994):
Review of equine Cryptosporidium infection.
Equ. Vet. J. 26, 14-17
169
XIAO, L., U. M. MORGAN u. J. LIMOR (1999 b):
Genetic diversity within Cryptosporidium parvum and related Cryptosporidium species.
Appl. Env. Microbiol. 65, 3386-3391
ZHILIANG, W., M. ISEKI, I. KIMATA, XU-DONG, I. NAGANO, Y. TAKAHASHI,
Z. L. WU u. D. XU (1995):
Construction of polymerase chain reaction primer to detect Cryptosporidium parvum or C.
muris.
J. Protozool. Res. 5, 149-156
170
Anlage 1: Ergebnisse der Versuche mit fluoreszierenden Antikörpern
Oozysten- NeopreNr.: anzahl/
disan
Zählung Zählung Zählung Zählung Zählung x
1
2
3
4
5
Focizahl
±s
Kalotte
(%)
1
1 x 105
0
128
131
198
117
180
150,8
35,83
2
1 x 105
0
78
73
76
96
81
80,8
8,98
3
1 x 104
0
50
47
40
14
23
34,8
15,64
4
1 x 104
0
43
47
57
44
21
42,4
13,18
5
1 x 103
0
11
7
3
12
8
8,2
3,56
6
1 x 103
0
26
4
2
11
4
8,6
9,89
7
1 x 102
0
5
2
1
4
1
2,6
1,82
8
1 x 102
0
7
5
1
2
0
3,0
2,92
9
1 x 105
4
0
0
0
0
0
0,0
0,00
10 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0,0
0,00
11 1 x 105
1
0
0
3
0
0
0,6
1,34
12 1 x 105
1
0
0
0
0
0
0,0
0,00
13 1 x 105
0,25
0
0
0
0
0
0,0
0,00
14 1 x 105
0,25
0
0
0
0
0
0,0
0,00
15 1 x 105
0,0625
106
102
43
132
80
92,6
33,31
16 1 x 105
0,0625
114
38
48
58
59
63,4
29,54
17 1 x 105
4
9
5
2
0
0
3,2
3,83
18 1 x 105
4
3
0
0
5
1
1,8
2,17
19 1 x 105
1
4
6
4
0
0
2,8
2,68
20 1 x 105
1
19
13
7
17
4
12,0
6,40
21 1 x 105
0,25
7
0
0
0
0
1,4
3,13
22 1 x 105
0,25
0
4
1
4
6
3,0
2,45
23 1 x 105
0,0625
33
97
42
56
46
54,8
24,99
24 1 x 105
0,0625
43
35
25
26
42
34,2
8,53
171
Anlage 1: Ergebnisse der Versuche mit fluoreszierenden Antikörpern
Oozysten- NeopreNr.: anzahl/
Kalotte
disan
(%)
Zählung Zählung Zählung Zählung Zählung x
1
2
3
4
5
Focizahl
±s
25 1 x 105
0
80
48
97
132
68
85,0
31,76
26 1 x 105
0
57
62
83
134
90
85,2
30,59
27 1 x 104
0
53
25
20
12
16
25,2
16,27
28 1 x 104
0
15
26
25
20
37
24,6
8,20
29 1 x 103
0
6
0
16
2
8
6,4
6,23
30 1 x 103
0
8
15
8
0
2
6,6
5,90
31 1 x 102
0
4
4
10
2
0
4,0
3,74
32 1 x 102
0
5
0
7
3
0
3,0
3,08
33 1 x 101
0
0
0
1
0
0
0,2
0,45
34 1 x 101
0
0
0
0
0
0
0
0,00
35 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
36 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
39 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
40 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
41 1 x 104
0
5
40
31
20
7
20,6
15,11
42 1 x 104
0
9
2
23
7
12
10,6
7,83
43 1 x 104
0
1
0
0
0
3
0,8
1,30
44 1 x 104
0
2
8
0
0
0
2
3,46
45 1 x 103
0
0
0
0
0
0
0
0,00
46 1 x 103
0
0
0
0
0
0
0
0,00
47 1 x 102
0
0
0
0
0
0
0
0,00
48 1 x 102
0
0
0
0
0
0
0
0,00
49 1 x 101
0
0
0
0
0
0
0
0,00
50 1 x 105
0
0
0
0
0
0
0
0,00
172
Anlage 1: Ergebnisse der Versuche mit fluoreszierenden Antikörpern
Oozysten- NeopreNr.: anzahl/
Kalotte
disan
(%)
Zählung Zählung Zählung Zählung Zählung x
1
2
3
4
5
Focizahl
±s
51 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
52 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
53 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
54 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
55 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
56 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
57 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
58 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
59 1 x 105
1
0
0
0
0
0
0
0,00
59 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
60 1 x 105
1
0
0
0
0
0
0
0,00
60 0
0
0
0
0
0
0
0
0,00
61 1 x 105
0,25
0
5
4
3
3
3
1,87
62 1 x 105
0,25
0
0
6
7
3
3,2
3,27
63 1 x 105
0,0625
38
10
37
29
59
34,6
17,67
64 1 x 105
0,0625
76
40
27
26
21
38
22,37
65 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
66 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
67 1 x 105
1
12
0
0
1
0
2,6
5,27
68 1 x 105
1
1
2
0
0
2
1
1,00
69 1 x 105
0,25
16
8
1
3
1
5,8
6,38
70 1 x 105
0,25
0
0
0
0
0
0
0,00
71 1 x 105
0,0625
6
28
39
11
19
20,6
13,24
72 1 x 105
0,0625
59
55
81
15
44
50,8
24,11
73 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
173
Anlage 1: Ergebnisse der Versuche mit fluoreszierenden Antikörpern
Oozysten- NeopreNr.: anzahl/
Kalotte
disan
(%)
Zählung Zählung Zählung Zählung Zählung x
1
2
3
4
5
Focizahl
±s
74 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
77 1 x 105
0,25
0
0
3
2
0
1
1,41
78 1 x 105
0,25
5
0
2
1
0
1,6
2,07
79 1 x 105
0,0625
65
25
29
39
24
36,4
17,05
80 1 x 105
0,0625
69
42
38
63
29
48,2
17,05
81 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
82 1 x 105
4
0
0
0
0
0
0
0,00
83 1 x 105
1
0
0
0
0
0
0
0,00
85 1 x 105
0,25
0
0
1
0
0
0,2
0,45
86 1 x 105
0,25
3
0
0
0
0
0,6
1,34
87 1 x 105
0,0625
0
0
0
0
0
0
0,00
88 1 x 105
0,0625
0
0
0
0
0
0
0,00
174
175
DANKSAGUNG
Herrn Univ.-Prof. Dr. A. Daugschies danke ich sehr herzlich für die Überlassung des
interessanten Themas, die Breitstellung des Arbeitsplatzes und die jederzeit gewährte
Unterstützung und Gesprächsbereitschaft bei dieser Arbeit.
Den Mitarbeitern des Instituts für Parasitologie, insbesondere Frau B. Ruttkowski danke ich
herzlich für die freundliche Aufnahme und immerwährende Hilfsbereitschaft. Besonders
danke ich Frau Dr. A. Joachim für ihre Anregungen, stets entgegengebrachte Hilfe und die
schnelle Durchsicht der Manuskripte.
Herrn Dr. F. Petry und seinen Mitarbeitern vom Institut für Mikrobiologie und Hygiene,
Johannes Gutenberg Universität, Mainz danke ich herzlich für die Bereitstellung der
Parasiten, sowie besonders für die freundliche Unterstützung und Hilfestellung bei der
Einführung in die Zellkulturtechnik und die PCR.
Herrn Prof. Dr. Pohlenz und den Mitarbeitern des Institutes für Pathologie der Tierärztlichen
Hochschule Hannover danke ich für die Anfertigung der histologischen Schnitte.
Bei meinen Freunden und Verwandten, die mich jederzeit aufgemuntert haben, möchte ich
mich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir durch ihre
unermüdliche Unterstützung den Weg bis hierher erst möglich gemacht haben.
Nicht zuletzt danke ich meinem Mann Marc für sein Verständnis, seine aufmunternden Worte
und stetige Unterstützung.
176
WISSENSCHAFTLICHE VERÖFFENTLICHUNGEN:
PFLÜGER, E., F. PETRY, A. JOACHIM u. A. DAUGSCHIES:
Development of an in vitro assay for the viability of Cryptosporidium oocysts.
In: 19. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie e. V. 28.03-1.04.2000,
Stuttgart-Hohenheim
Herunterladen