Abbildung

Werbung
Ausweitung selektivvertraglicher
Versorgung
Anhang: Analyse der Wirkstoffgruppen in Bezug auf
Substitutions- und Risikoselektionspotenzial
Berlin, Januar 2010
IGES Institut GmbH
Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Tel.: 030 – 23 08 09·0; E-Mail: [email protected]; www.iges.de
2
IGES
IGES
3
Inhalt
1
Einleitung ......................................................................................... 13
2
Mittel bei säurebedingten Erkrankungen (A02) .......................... 15
2.1
2.2
3
3.1
3.2
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
5
5.1
5.2
5.3
5.4
6
6.1
6.2
7
7.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 15
Protonenpumpenhemmer (A02BC) ............................................ 16
Antidiabetika: Insuline (A10A) ...................................................... 19
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 19
Analyse der Wirkstoffgruppe Human- und
Analoginsuline (A10A) .............................................................. 20
Antidiabetika: exkl. Insuline (A10B) ............................................. 23
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 23
Analyse der Wirkstoffgruppe Biguanide (A10BA) .................... 24
Analyse der Wirkstoffgruppe α-Glucosidasehemmer
(A10BF) ...................................................................................... 25
Analyse der Wirkstoffgruppe Sulfonylharnstoffe und
Glinide (A10BB / A10BX) ......................................................... 26
Analyse der Wirkstoffgruppe Thiazolidindione /
Glitazone (A10BG) .....................................................................29
Analyse der Wirkstoffgruppe mit Wirkung auf das
Inkretinsystem (A10BH, A10BX) .............................................. 30
Fazit Antidiabetika (ohne Insuline) ............................................ 33
Antithrombotische Mittel (B01) ..................................................... 34
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 34
Thrombozytenaggregationshemmer (TAH), exkl.
Heparin (B01AC)........................................................................ 35
Vitamin K-Antagonisten (B01AA) ............................................ 37
Heparingruppe (B01AB) ............................................................ 39
Antianämika (B03) .......................................................................... 42
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 42
Erythropoetine (B03XA) ............................................................ 43
Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System
(RAS) (C09) ...................................................................................... 46
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 46
4
7.2
7.3
7.4
8
8.1
8.2
9
IGES
ACE-Hemmer (C09AA) ............................................................. 48
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (Sartane)
(C09CA) und Renin-Inhibitoren (C09XA).................................50
Fazit Mittel mit Wirkung auf das ReninAngiotensinsystem ...................................................................... 53
Lipidsenker (C10) ............................................................................ 54
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 54
HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine) (C10AA) .................... 55
Systemische Antibiotika (J01) ........................................................ 58
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
9.6
9.7
9.8
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 58
Tetracycline (J01A) ....................................................................60
Betalactam-Antibiotika, Penicilline (J01C) ................................ 62
Betalactam-Antibiotika, Cephalosporine (J01D) ....................... 65
Sulfonamide (J01E) und Andere Antibiotika (J01X) ................. 67
Makrolide, Ketolide und Lincosamide (J01F) ............................ 69
Chinolone (J01M) ....................................................................... 72
Fazit "Systemische Antibiotika" ................................................. 74
10
Systemische Antivirale Mittel (J05) ............................................... 75
10.1
11
11.1
11.2
12
12.1
12.2
13
13.1
13.2
13.3
14
14.1
14.2
14.3
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 75
Antineoplastische Mittel (L01) ....................................................... 77
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 77
Proteinkinaseinhibitoren / Tyrosinkinasehemmer
(L01XE) ...................................................................................... 79
Immunsuppressiva (L04) ................................................................ 81
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 81
TNF-alpha-Inhibitoren (L04AB) ................................................ 82
Antiphlogistika und Antirheumatika (M01) .................................85
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 85
Konventionelle NSAR (M01AA - M01AG) .............................. 86
Selektive COX2-Inhibitoren / Coxibe (M01AH) ....................... 89
Analgetika (N02) .............................................................................. 92
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 92
Opioide (N02A) .......................................................................... 93
Andere Analgetika und Antipyretika (N02B) ............................. 96
IGES
15
15.1
15.2
15.3
15.4
15.5
16
16.1
16.2
16.3
16.4
16.5
17
17.1
17.2
17.3
17.4
17.5
18
18.1
18.2
18.3
18.4
18.5
5
Antiepileptika (N03) ........................................................................ 99
Übersicht über die Wirkstoffgruppe ........................................... 99
Carboxamide (N03AF) .............................................................100
Fettsäurederivate (N03AG) ......................................................102
Andere Antiepileptika (N03AX) ..............................................104
Fazit Antiepileptika (N03) ........................................................106
Antiparkinsonmittel (N04) ...........................................................107
Übersicht über die Wirkstoffgruppe .........................................107
Anticholinergika (N04AA) .......................................................108
Dopaminagonisten (N04BC) ....................................................110
L-Dopa Kombinationen (N04BA) ............................................113
Fazit Antiparkinsonmittel (N04) ..............................................115
Psycholeptika (N05).......................................................................116
Übersicht über die Wirkstoffgruppe .........................................116
Konventionelle Antipsychotika, niedrig – mittel potent
(N05A) ......................................................................................118
Konventionelle Antipsychotika, hochpotent (N05A) ...............120
Antipsychotika, atypisch (N05A) .............................................122
Fazit Antipsychotika .................................................................124
Psychoanaleptika, Antidepressiva (N06A) ..................................126
Übersicht über die Wirkstoffgruppe .........................................126
Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer
(NSMRI) (N06AA) ...................................................................127
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
(N06AB) ...................................................................................130
Andere Antidepressiva (N06AX) .............................................132
Fazit Antidepressiva .................................................................134
Abbildungen
Abbildung 1: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Mittel bei
säurebedingten Erkrankungen ......................................................15
Abbildung 2: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Protonenpumpenhemmer .............................................................17
Abbildung 3: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Human- und
Analoginsuline ..............................................................................20
Abbildung 4: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antidiabetika
ohne Insuline ................................................................................24
6
IGES
Abbildung 5: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der αGlucosidasehemmer.....................................................................25
Abbildung 6: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der
Sulfonylharnstoffe und Glinide ......................................................27
Abbildung 7: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Thiazolidindione / Glitazone..........................................................29
Abbildung 8: Bewertungskriterien für die Gruppe der DPP-IV-Wirkstoffe...........31
Abbildung 9: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Antithrombotischen Mittel .............................................................34
Abbildung 10: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Thrombozytenaggregationshemmer .............................................36
Abbildung 11: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Vitamin-KAntagonisten ................................................................................38
Abbildung 12: Bewertungskriterien für die Wirkstoffe der Heparingruppe ...........40
Abbildung 13: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antianämika .......43
Abbildung 14: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Erythropoetine ..............................................................................44
Abbildung 15: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Mittel mit
Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System .................................47
Abbildung 16: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der ACEHemmer .......................................................................................49
Abbildung 17: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der AngiotensinII-Rezeptor-Antagonisten und der Renin-Inhibitoren .....................51
Abbildung 18: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Lipidsenker ........54
Abbildung 19: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der HMG-CoAReduktasehemmer (Statine) und Ezetimib ...................................56
Abbildung 20: Bewertungskriterien für die Wirkstoffe der systemischen
Antibiotika.....................................................................................59
Abbildung 21: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Tetracycline .......60
Abbildung 22: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Penicilline
(ohne Beta-Lactamase-feste Penicillinen) ....................................63
Abbildung 23: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Cephalosporine ............................................................................66
Abbildung 24: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der Makrolide,
Ketolide und Lincosamide.............................................................70
Abbildung 25: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Chinolone ..........72
Abbildung 26: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der systemischen
antiviralen Mittel ...........................................................................76
Abbildung 27: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Antineoplastischen Mittel ..............................................................78
IGES
7
Abbildung 28: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Proteinkinaseinhibitoren ...............................................................79
Abbildung 29: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Immunsuppressiva .......................................................................81
Abbildung 30: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der TNF-alphaInhibitoren ....................................................................................83
Abbildung 31: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Antiphlogistika und Antirheumatika ...............................................86
Abbildung 32: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Konventionellen NSAR .................................................................87
Abbildung 33: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Coxibe ...............90
Abbildung 34: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Analgetika ..........92
Abbildung 35: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Opioide ..............94
Abbildung 36: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen
Analgetika und Antipyretika ..........................................................97
Abbildung 37: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antiepileptika ... 100
Abbildung 38: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Carboxamide ... 101
Abbildung 39: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Fettsäurederivate ....................................................................... 102
Abbildung 40: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen
Antiepileptika .............................................................................. 104
Abbildung 41: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Antiparkinsonmittel ..................................................................... 107
Abbildung 42: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Anticholinergika .......................................................................... 109
Abbildung 43: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Dopaminagonisten...................................................................... 111
Abbildung 44: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der L-Dopa
Kombinationen ........................................................................... 114
Abbildung 45: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Psycholeptika ............................................................................. 116
Abbildung 46: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Konventionellen Antipsychotika, niedrig - mittel potent ............... 119
Abbildung 47: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Konventionellen hochpotenten Antipsychotika ............................ 121
Abbildung 48: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der atypischen
Antipsychotika ............................................................................ 123
Abbildung 49: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Antidepressiva ............................................................................ 126
Abbildung 50: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
nichtselektiven Monoamin-Wiederaufnahmehemmer ................. 128
8
IGES
Abbildung 51: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Selektiven
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer ........................................... 130
Abbildung 52: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen
Antidepressiva ............................................................................ 133
Tabellen
Tabelle 1:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Mittel bei säurebedingten
Erkrankungen ...............................................................................15
Tabelle 2:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der
Protonenpumpenhemmer .............................................................16
Tabelle 3:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Insuline und Analoga ............19
Tabelle 4:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Human- und
Analoginsuline ..............................................................................20
Tabelle 5:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe Antidiabetika (exkl. Insuline) .......23
Tabelle 6:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Biguanide ............................24
Tabelle 7:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der α-Glucosidasehemmer ........25
Tabelle 8:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Sulfonylharnstoffe
und Glinide ...................................................................................26
Tabelle 9:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Thiazolidindione /
Glitazone ......................................................................................29
Tabelle 10:
Marktpreise zur Gruppe der DPP-IV-Wirkstoffe ............................30
Tabelle 11:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der antithrombotischen Mittel .....34
Tabelle 12:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der
Thrombozytenaggregationshemmer .............................................35
Tabelle 13:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Vitamin-K-Antagonisten .......37
Tabelle 14:
Marktpreise zu den Wirkstoffen der Heparingruppe ......................39
Tabelle 15:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antianämika .........................42
Tabelle 16:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Erythropoetine .....................43
Tabelle 17:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Mittel mit Wirkung auf
das Renin-Angiotensin-System.....................................................46
Tabelle 18:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der ACE-Hemmer ......................48
Tabelle 19:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Angiotensin-IIRezeptor-Antagonisten und der Renin-Inhibitoren ........................50
Tabelle 20:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Lipidsenker ...........................54
Tabelle 21:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der HMG-CoAReduktasehemmer (Statine) und Ezetimib ...................................55
Tabelle 22:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der systemischen Antibiotika ......58
IGES
9
Tabelle 23:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Tetracycline .........................60
Tabelle 24:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Penicilline ............................62
Tabelle 25:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Cephalosporine ...................65
Tabelle 26:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Sulfonamide und
Anderen Antibiotika ......................................................................67
Tabelle 27:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Makrolide, Ketolide
und Lincosamide ..........................................................................69
Tabelle 28:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Chinolone ............................72
Tabelle 29:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der Systemischen
Antiviralen Mittel ...........................................................................75
Tabelle 30:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der Antineoplastischen
Mittel ............................................................................................77
Tabelle 31:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der
Proteinkinaseinhibitoren / Tyrosinkinasehemmer ..........................79
Tabelle 32:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Immunsuppressiva ...............81
Tabelle 33:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der TNF-alpha-Inhibitoren..........82
Tabelle 34:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiphlogistika und
Antirheumatika .............................................................................85
Tabelle 35:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Konventionellen NSAR ........86
Tabelle 36:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Coxibe .................................89
Tabelle 37:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Analgetika ............................92
Tabelle 38:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Opioide ................................93
Tabelle 39:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anderen Analgetika und
Antipyretika ..................................................................................96
Tabelle 40:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiepileptika ........................99
Tabelle 41:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Carboxamide ..................... 100
Tabelle 42:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Fettsäurederivate .............. 102
Tabelle 43:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anderen Antiepileptika....... 104
Tabelle 44:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiparkinsonmittel ............. 107
Tabelle 45:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anticholinergika ................. 108
Tabelle 46:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Dopaminagonisten ............ 110
Tabelle 47:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der L-Dopa Kombinationen ...... 113
Tabelle 48:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Psycholeptika ..................... 116
Tabelle 49:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Konventionellen
Antipsychotika, niedrig - mittel potent ......................................... 118
Tabelle 50:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der konventionellen
hochpotenten Antipsychotika ...................................................... 120
10
IGES
Tabelle 51:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Atypischen
Antipsychotika ............................................................................ 122
Tabelle 52:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antidepressiva.................... 126
Tabelle 53:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der nichtselektiven
Monoamin-Wiederaufnahmehemmer (NSMRI) ........................... 127
Tabelle 54:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der selektiven SerotoninWiederaufnahmehemmer ........................................................... 130
Tabelle 55:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der "Anderen
Antidepressiva"........................................................................... 132
IGES
11
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Erläuterung
ACE
Angiotensin-konvertierendes Enzym
ASS
Acetylsalicylsäure
ATC
Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikation
COMT
Catechol-O-Methyltransferase
CYP
Cytochrom-P450
DDD
Defined daily dose (Definierte Tagesdosis)
DIMDI
Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information
DPP-IV
Dipeptidylpeptidase 4
GABA
Gamma-Aminobuttersäure
G-BA
Gemeinsamer Bundesausschuss
GLP-1
Glucagon-like peptide
HIV
Humanes Immunodefizienz-Virus
HMG CoA
3-Hydroxy-3-Methylglutaryl Coenzym A
IQWiG
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
MAO
Monoaminoxidase
NMH
Niedermolekulares Heparin
NSAR
Nichtsteroidales Antirheumatikum
NSMRI
Nichtselektiver Monoamin-Wiederaufnahmehemmer
NVI
Nationale Verordnungsinformationen
PPI
Protonenpumpeninhibitor
RAS
Renin-Angiotensin-System
SSNRI
Selektiver Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer
SSRI
Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
TAH
Thrombozytenaggregationshemmer
TCA
Tricyclisches Antidepressivum
12
IGES
Abkürzung
Erläuterung
TNF-alpha
Tumornekrosefaktor-alpha
UFH
Unfraktioniertes Heparin
WHO
Weltgesundheitsorganisation
IGES
1
13
Einleitung
Im diesem Anhang wird für jede der betrachteten Wirkstoffgruppen im Detail dargestellt, ob ein Substitutions- bzw. Risikoselektionspotenzial anzunehmen ist.
Die Analyse folgt der im Bericht im Abschnitt 5.2 beschriebenen Methodik.
Die Ergebnisse werden jeweils für die Wirkstoff- bzw. Arzneimittelgruppe
insgesamt gezeigt sowie ggf. für alle oder besonders relevante Untergruppen. Der detaillierten Ergebnisdarstellung folgt jeweils ein Fazit, das die
Ergebnisse zusammenfasst in Bezug auf:
Unterschiede in der Zulassung
Medizinisch zu bewertendes Substitutionspotenzial unabhängig vom
Zulassungsstatus
Mögliches Risikoselektionspotenzial
Ergänzt wird die Darstellung durch Marktdaten, die eine Übersicht zu den
Verbrauchsanteilen der Wirkstoffgruppen in gerundeten definierten Tagesdosen (DDD) geben sowie Angaben zu den Preisen je DDD der dargestellten Wirkstoffe (verordnungsgewichteter mittlerer Preis im Jahr 2008 sowie
nicht gewichtete Preisspanne der im Jahr 2008 zu Lasten der GKV verordneten PZN). Zu berücksichtigen ist hierbei allerdings, dass die gültigen
Preise häufig bereits das Resultat aktuell gültiger Regulierungsmaßnahmen
sind und nicht von vorneherein Schlussfolgerungen auf ein eventuelles
marktrelevantes Potenzial zulassen.
Die DDD ist definiert als die zu erwartende tägliche Erhaltungsdosis in der
Hauptindikation (bzw. der für die Festlegung der DDD betrachteten Indikation) bei einem Erwachsenen von 70 kg Körpergewicht. Insofern gewährleistet die Angaben von Preisen je DDD eine gewisse Vergleichbarkeit hinsichtlich der zu erwartenden Tagestherapiekosten. In Wirkstoffgruppen
kann jedoch die Tagesdosis, die bei der Mehrzahl der Patienten verordnet
wird, erheblich von der festgelegten DDD abweichen. D.h., in diesen Fällen
suggerieren die Preise je DDD mögliche Einsparpotenziale, die nicht gegeben sind. Da es keine systematischen Untersuchungen zu dieser Problematik gibt, sondern nur Analysen zu ausgewählten Stoffgruppen (z. B.
Grimmsmann und Himmel 2009) können die Wirkstoffgruppen, die von
solch einer fehlerhaften Einschätzung betroffen sein könnten, hier nicht
markiert werden.
14
IGES
Für die im Detail betrachteten Wirkstoffe werden Angaben zu Generika
gemacht. Diese Angaben berücksichtigen lediglich, ob im Jahr 2008 entsprechende Generika zu Lasten der GKV verordnet wurden. Aussagen zum
Patentschutz lassen sich daraus nicht ableiten, da viele patentfreie Wirkstoffe mit kleinen Märkten nicht als Generika verfügbar sind.
IGES
15
2
Mittel bei säurebedingten Erkrankungen (A02)
2.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 1:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Mittel bei säurebedingten Erkrankungen
Anz.
Herst.
Bezeichnung
A02BC
Protonenpumpenhemmer
45
1.705.476.395
93,3%
A02BA
Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
37
116.873.452
6,4%
A02A
Antacida
36
1.450.353
0,1%
Sonstige
15
4.496.240
0,2%
1.828.000.000
100,0%
Gesamt
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Mittel gegen säurebedingte Erkrankungen ist eine
sehr umfangreiche Gruppe mit erheblichen Unterschieden bezüglich der
Wirkpotenz und des Wirkprinzips zwischen den einzelnen Untergruppen, so
dass die Gruppe als ganze zu heterogen ist, um eine differenzierte Analyse
durchführen zu können (Abbildung 1). Aufgrund der dominierenden Stellung der Protonenpumpenhemmer (Tabelle 1) wurde für die vorliegende
Analyse nur diese Wirkstoffgruppe berücksichtigt.
Abbildung 1: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Mittel bei säurebedingten Erkrankungen
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Mittel bei säurebedingten
Erkrankungen (A02)
16
IGES
Mittel bei säurebedingten
Erkrankungen (A02)
Kriterium
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
2.2
IGES
Protonenpumpenhemmer (A02BC)
Tabelle 2:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Protonenpumpenhemmer
ATC
Wirkstoff
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
A02BC01
Omeprazol
39 Antra
x
0,37-8,76
0,61
A02BC02
Pantoprazol
x
0,48-8,76
0,65
A02BC03
Lansoprazol
19 Agopton
x
0,32-1,93
0,53
A02BC04
Rabeprazol
2 Pariet
0,54-1,95
0,62
A02BC05
Esomeprazol
1 Nexium
0,67-8,76
0,79
Quelle:
4 Pantozol, Rifun
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die auf dem deutschen Markt aus dieser Gruppe verfügbaren Wirkstoffe
sind in Tabelle 2 dargestellt. Drei der fünf Wirkstoffe werden mittlerweile
von Generikaherstellern angeboten. Der mit deutlichem Abstand am häufigsten verschriebene Wirkstoff ist Omeprazol. Für bestimmte Dosierungen,
Packungsgrößen und Indikationen wurden die Wirkstoffe Omeprazol und
Pantoprazol im Jahr 2009 aus der Verschreibungspflicht entlassen, die Entwicklung in Bezug auf die Verordnungszahlen ist noch abzuwarten. Die
Preisspanne innerhalb der Gruppe der verschreibungspflichtigen Protonenpumpenhemmer liegt zwischen 0,32-8,76 €/DDD bei einem Mittelwert von
0,63 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Die vom Mittelwert deutlich nach oben abweichenden Preise pro DDD lassen sich auf parenterale Zubereitungen zurückführen, bei denen die Preise für eine Durchstechflasche (=1 DDD) deutlich höher ausfallen als die Preise für orale Darreichungsformen. Für Lansoprazol und Rabeprazol existieren keine parenteralen Zubereitungen, daher ist die Preisspanne für diese Wirkstoffe auch
deutlich geringer bei ansonsten vergleichbaren Mittelwerten.
IGES
17
Abbildung 2: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Protonenpumpenhemmer
Protonenpumpenhemmer
(A02BC)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Das Kriterium "Zulassungsbestimmungen" ist als heterogen zu bezeichnen,
da die einzelnen Wirkstoffe jeweils nur für einen Teil aller denkbaren Indikationen zugelassen sind. Diese umfassen allerdings auch vergleichsweise
kleinteilige Teilindikationen mit unterschiedlichen Symptomen nach Lokalisation, Schweregrad und unterschiedlichem Behandlungsziel. Zusätzlich
gibt es Indikationen für einzelne definierte Erkrankungssyndrome und unterschiedliche Altersbeschränkungen, so dass sich für keine zwei der Substanzen ein vollständig gleiches Zulassungsbild finden lässt. Bezüglich der
Kontraindikationen sind die Substanzen vergleichbar.
Zur Lage der Evidenz innerhalb der Gruppe zeigen sich keine gravierenden
Unterschiede. Einzig Esomeprazol zeigt leichte Vorteile in der Dauer bis
zum Wirkeintritt bei Refluxösophagitis, so dass sich hier insgesamt eine
weitgehende Homogenität abzeichnet (Labenz et al. 2002a, Labenz et al.
2002b, Schubert-Zsilavecz und Stark 2005).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Der Einnahmekomfort ist bei den Substanzen mit durchweg einmal täglicher Einnahme vergleichbar. Von drei der fünf Stoffe (Omeprazol,
Esomeprazol, Pantoprazol) sind auch parenterale Anwendungsformen verfügbar, die allerdings nur selten benötigt werden. Die Nebenwirkungsrate
18
IGES
ist insgesamt gering und vergleichbar. Bezüglich der Metabolisierung ergeben sich vergleichbare Bedingungen für die Wirkstoffe und auch die Interaktionspotenziale unterscheiden sich kaum (Aktories et al. 2009, S. 553ff.,
Labenz et al. 2002b).1
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Bei der öffentlichen Wahrnehmung einer eventuellen Einschränkung auf
einzelne Substanzen ist zu bedenken, dass diese Wirkstoffgruppe in der Bevölkerung breit angewendet wird. Im Zuge der Freistellung von der Verschreibungspflicht für definierte Stärken und Anwendungsgebiete einzelner
Substanzen im Jahre 2009 ist in Zukunft mit einer stärkeren Beschränkung
der Verordnung auf chronische Verlaufsformen zu rechnen. Insbesondere
von dieser Gruppe Betroffener ist aber - ganz allgemein - bei einer Erstattungseinschränkung mit negativen Reaktionen zu rechnen. In Bezug auf die
PPI sind die Präferenzen von Ärzten und Patienten jedoch eher als nicht
gravierend einzuschätzen, da die Substanzen in der Regel eher als Klasse
wahrgenommen werden und nur bei Unverträglichkeiten auf andere Wirkstoffe ausgewichen wird.
Fazit
Zahlreiche Unterschiede bei der Zulassung (bspw. sind nicht alle
Wirkstoffe zur Anwendung bei Kindern zugelassen), die aber medizinisch niedriger zu bewerten sind.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind wenig Unterschiede vorhanden, hieraus ergibt sich nur ein geringes Risikoselektionspotential.
1
Die PPI werden durch das Enzym CYP2D19 verstoffwechselt, das in verschiedenen
genetisch bedingten Varianten vorkommt (Polymorphismus). Relevante Unterschiede in Bezug auf die Metabolisierung der einzelnen PPI selbst ergeben sich dadurch
nicht. Allerdings werden in letzter Zeit Unterschiede bezüglich der Aktivierung anderer Pharmaka (Clopidogrel) diskutiert, die möglicherweise durch die PPIWirkstoffe unterschiedlich beeinflusst wird (NN (2009) Clopidogrel (Plavix,
Iscover)...Probleme mit Protonenpumpenhemmern? Arznei-Telegramm 40:22).
IGES
19
3
Antidiabetika: Insuline (A10A)
3.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 3:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Insuline und Analoga
Anz.
DDD 2008
Herst.
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Bezeichnung
A10AB
Insuline und Analoga, schnell wirkend
7 389.827.427
48,6%
A10AE
Insuline und Analoga, lang wirkend
3 115.451.405
14,4%
A10AD
Insuline und Analoga, schnell wirkend in
Kombination mit intermediär wirkend
(Mischinsuline)
7 174.832.836
21,8%
7 121.981.011
15,2%
802.100.000
100,0%
A10AC
Insuline und Analoga, intermediär
wirkend
Gesamt
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Insuline und Analoga kann eingeteilt werden anhand der Wirkdauer der Substanzen und anhand der Art des Insulins (Human-2 oder Analoginsulin). Die auf dem deutschen Markt verfügbaren Insulinarten sind in Tabelle 3 dargestellt. Humaninsulin wird geringfügig häufiger verschrieben als Analoginsulin. Die Preisspanne innerhalb der gesamten
Gruppe liegt zwischen 0,49-7,58 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,45 €
(Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)), wobei insbesondere die
Insulinanaloga durch höhere Preise auffallen (in der Tabelle 4 kursiv dargestellt). Hier ist jedoch zu beachten, dass die dargestellten Preise sich auf den
Apothekenverkaufspreis beziehen. Für die GKV entstehen tatsächlich keine
höheren Kosten bei Verordnung von kurz wirkenden Insulinanaloga, da sie
lt. Arzneimittel-Richtlinie des G-BA bei der Mehrzahl der Patienten nur
dann verordnungsfähig sind, wenn sie nicht mit Mehrkosten im Vergleich
zu kurz wirkendem Humaninsulin einhergehen.
2
Entsprechend der ATC-Klassifikation gehören zu den Insulinen entsprechende
Wirkstoffe vom Schwein oder Rind sowie Humaninsulin. Seit einigen Jahren ist in
Deutschland nur noch Humaninsulin erhältlich.
20
IGES
Tabelle 4:
ATC
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Human- und Analoginsuline
Wirkstoff
Anz. OriginalHerst. präparat
A10AB01 Insulin (human)
7
A10AB04 Insulin lispro
Gene
rika*
Preisspanne
€/DDD
(x)
Mittelw. €
0,49-2,84
1,25
3 Humalog
1,14-1,97
1,67
A10AB05 Insulin aspart
2 NovoRapid
1,14-5,24
1,69
A10AB06 Insulin glulisin
2 Apidra
0,54-5,27
1,63
A10AC01 Insulin (human)
7
(x)
1,03-1,60
1,25
A10AD01 Insulin (human)
7
(x)
1,03-5,87
1,25
A10AD04 Insulin lispro
3 Humalog
1,28-7,58
1,70
A10AD05 Insulin aspart
2 NovoMix
1,47-5,30
1,72
A10AE04 Insulin glargin
1 Lantus
0,78-2,35
1,95
A10AE05 Insulin detemir
2 Levemir
1,95-2,15
2,00
*
Die mit (x) gekennzeichneten Insuline werden von drei "Originalherstellern" sowie
von mehreren Generika-Herstellern angeboten. Ob sie deshalb als Generika (bzw.
Biosimilars) bezeichnet werden können, ist strittig, denn die Information zur Herstellung
von Humaninsulin - die kodierende Gensequenz - unterliegt keinem Wirkstoffpatent:. Erst
seit 1998 können Patente erteilt werden, die sich auch auf Gensequenzen beziehen (EGRichtlinie über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen); biotechnologisch
hergestelltes Humaninsulin ist aber bereits seit Anfang der 1980er Jahre im Handel. Es
ist also davon auszugehen, dass hier keine Generikasituation vorliegt.
Quelle:
3.2
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Analyse der Wirkstoffgruppe Human- und Analoginsuline (A10A)
Abbildung 3: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Human- und Analoginsuline
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Human- und Analoginsuline
(A10A)
IGES
21
Human- und Analoginsuline
(A10A)
Kriterium
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die zugelassenen Indikationen sind für die Substanzen entsprechend ihrer
Wirkdauer und ihres Einsatzes im Rahmen der Therapie vergleichbar.
Die Evidenz der Wirksamkeit ist für die Humaninsuline gut belegt, für die
Analoginsuline ergeben sich teilweise in einigen Untersuchungen leichte
Vorteile (die heftig diskutiert werden). Die spezifischen Molekülvariationen
lassen einen differenzierteren Einsatz zu, da Wirkdauer und -eintritt der
Substanzen optimiert wurden. Die Vorteile der Analoginsuline ergeben sich
dabei hauptsächlich aus einer Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und einer Verminderung von Hypoglykämien und Anwendungsfehlern
(Aktories et al. 2009, S. 621ff., IQWiG 2009a, Kaiser 2005).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Aus den Unterschieden bei Wirkeintritt bzw. -dauer ergeben sich auch die
in der Fachwelt heftig diskutierten Verbesserungen beim Einnahmekomfort,
da eine patientengerechtere und -individuelle Therapie möglich ist. Auch in
der Pumpentherapie werden besondere Anforderungen an die eingesetzten
kurzwirksamen Insuline gestellt, die nicht von allen Insulinen gleichermaßen erfüllt werden (Forst 2001).
Bei der Häufigkeit allergischer Nebenwirkungen zeigt sich zwischen Human- und Analoginsulin kein Unterschied. Insulin glargin steht im Verdacht, dass der mitogene Effekt höher ist als der der anderen Substanzen,
für alle Analoga wird eine erhöhte Kanzerogenität aktuell kontrovers diskutiert und kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden (IQWiG
2006a, Aktories et al. 2009, S. 621ff., Kaiser 2005): Die Ergebnisse aus
Langzeitstudien stehen noch aus. Abgesehen von der unterschiedlichen
Wirkdauer der Substanzen ist die Kinetik vergleichbar, es sind keine Unterschiede bei der Metabolisierung und damit dem Interaktionspotential zu
beobachten.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
In Bezug auf die Wirksamkeit einer Erstattungseinschränkung ist die breite
Anwendung der Insuline zu berücksichtigen. Insbesondere Diabetiker, die
mittels moderner Therapieregime und meist auch mit Analoginsulinen be-
22
IGES
handelt werden, gelten als gut informiert (Vana 2005) und dürften empfindlich auf derartige Einschränkungen reagieren. Patientenorganisationen und
Fachgesellschaften für Diabetes haben großen Einfluss auf ihre Mitglieder
und setzen sich deutlich vernehmbar für diese ein, wie schon beim bedingten Erstattungsausschluss der Analoga durch den G-BA deutlich geworden
ist. Eine Erstattungseinschränkung wird von bereits mit Insulin behandelten
Patienten auch deshalb negativ gesehen, weil eine ggf. notwendige Umstellung der Therapie auf andere Insuline in der Regel eine mehr oder weniger
aufwendige Um- und Neueinstellung und entsprechende Schulung der Patienten erfordert.
Fazit
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch bewertet ist das Substitutionspotential hoch (im Vergleich Humaninsulin / Analoga).
Ausgeprägte Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten vorhanden, hieraus ergibt sich ein Risikoselektionspotential.
IGES
23
4
Antidiabetika: exkl. Insuline (A10B)
4.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 5:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe Antidiabetika (exkl. Insuline)
Anz.
Herst.
Bezeichnung
A10BA
Biguanide
23
519.959.265
44,3%
A10BB
Sulfonylharnstoffderivate
20
494.972.174
42,2%
A10BG
Thiazolidindione
2
41.017.565
3,5%
A10BD
Kombinationen orale Antidiabetika
6
37.388.311
3,2%
(A10BX)
Glinide
2
36.486.513
3,1%
A10BH
DPP-IV-Inhibitoren
4
20.665.473
1,8%
A10BF
Alpha Glukosidasehemmer
2
17.437.797
1,5%
(A10BX)
Inkretinhemmer
2
4.744.650
0,4%
1.172.700.000
100,0%
Gesamt
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Arzneimittelgruppe der Antidiabetika ohne Insuline ist eine sehr umfangreiche Gruppe mit erheblichen Unterschieden bezüglich des Wirkprinzips zwischen den einzelnen Untergruppen, so dass die Gruppe als ganze zu
heterogen ist, um eine differenzierte Analyse durchführen zu können (
24
IGES
Abbildung 4). Daher erfolgt eine differenziertere Betrachtung der einzelnen
verordnungsrelevanten in Tabelle 5 aufgeführten Wirkstoffgruppen. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Therapieprinzipien ist unabhängig von
dem hier angewendeten Schema auch zu überlegen, ob es Substitutionsmöglichkeiten zwischen Wirkstoffen verschiedener Wirkstoffklassen gibt.
IGES
25
Abbildung 4: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antidiabetika ohne
Insuline
Antidiabetika ohne Insuline
(A10B)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten und
Patienten
Quelle:
4.2
IGES
Analyse der Wirkstoffgruppe Biguanide (A10BA)
Tabelle 6:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Biguanide
ATC
Wirkstoff
A10BA02
Metformin
Quelle:
Anz.
Herst
Originalpräparat
39 Glucophage
Gener Preisspanne
ika
€/DDD
x
0,25-1,79
Mittelw. €
0,31
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Biguanide besteht nur aus der Substanz
Metformin, die seit langem verfügbar ist. In der Behandlung des Typ-2Diabetes gilt Metformin als Mittel der Wahl und ist das am häufigsten verordnete Antidiabetikum in Deutschland. Die Substanz wird derzeit von 39
Herstellern angeboten, die Preisspanne liegt dabei zwischen 0,25-1,79
€/DDD bei einem Mittelwert von 0,31 € (Berechnung IGES nach NVI
26
IGES
(INSIGHT Health)). Eine weitere Betrachtung im Rahmen dieser Analyse
erübrigt sich mangels direkter Vergleichssubstanzen.
4.3
Analyse der Wirkstoffgruppe α-Glucosidasehemmer (A10BF)
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der α-Glucosidasehemmer
Tabelle 7:
Anz.
Gene
Originalpräparat
Herst.
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
A10BF01
Acarbose
3 Glucobay
x
0,98-5,38
1,45
A10BF02
Miglitol
2 Diastabol
x
1,10-3,70
1,56
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Aus der Wirkstoffgruppe der α-Glucosidasehemmer sind auf dem deutschen
Markt zwei Substanzen erhältlich (Tabelle 7), die aufgrund des geringen
Marktanteils nur von 2 bzw. 3 Herstellern angeboten werden, obwohl sie
generisch verfügbar sind. Acarbose wird deutlich häufiger verschrieben als
Miglitol. Die Preisspanne innerhalb der Gruppe liegt zwischen 0,98-5,38
€/DDD bei einem Mittelwert von 1,46 € (Berechnung IGES nach NVI
(INSIGHT Health)).
Abbildung 5: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der α-Glucosidasehemmer
α-Glukosidasehemmstoffe
(A10BF)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
IGES
27
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die zugelassenen Indikationen und bestehenden Kontraindikationen sind
nahezu deckungsgleich. Bei vergleichbarer Wirkweise zeigt keine der Substanzen einen Vorteil gegenüber der anderen.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Einnahmesituation ist identisch und auch die Nebenwirkungen der beiden Substanzen sind vergleichbar (Aktories et al. 2009, S. 631, Matthaei
und Häring 2008).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die alpha-Glukosidasehemmer haben als ergänzende Therapie nur einen
begrenzten Effekt auf den Blutzucker, und werden nur von einer Minderheit
der Patienten verwendet - daher dürfte eine öffentliche Reaktion eher verhalten ausfallen.
Fazit
Keine Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet besteht ein hohes Substitutionspotential.
Vergleichsweise kleine Patientengruppe, daher nur geringes Risikoselektionspotential.
4.4
Analyse der Wirkstoffgruppe Sulfonylharnstoffe und Glinide
(A10BB / A10BX)
Tabelle 8:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Sulfonylharnstoffe und
Glinide
ATC
Wirkstoff
A10BB01
Glibenclamid
A10BB08
Gliquidon
A10BB09
Gliclazid
A10BB12
Glimepirid
A10BX02
Repaglinid
A10BX03
Nateglinid
Quelle:
Anz.
Herst
Originalpräparat
21 Euglucon
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
0,16-3,52
0,23
1 Glurenorm
0,74-1,32
0,75
2 Diamicron
0,17-3,56
1,13
0,13-1,04
0,18
3 NovoNorm
0,39-4,92
1,25
2 Starlix
1,61-4,77
1,78
25 Amaryl
x
Mittelw. €
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffe der Gruppen Sulfonylharnstoffe und Glinide sind für die
vorliegende Analyse zusammengefasst worden, da ihnen ein prinzipiell
vergleichbares Wirkprinzip zugrunde liegt und die Glinide gewissermaßen
28
IGES
eine Weiterentwicklung der Sulfonylharnstoffe darstellen. Auf dem deutschen Markt werden die vier Sulfonylharnstoffe von insgesamt 32 Herstellern angeboten, wobei sich die meisten auf Glibenclamid und Glimepirid
konzentrieren. Die zwei Glinide werden von vier Herstellern angeboten, sie
sind beide patentgeschützt (Tabelle 8), Repaglinid wird häufiger verschrieben als Nateglinid. Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der
Sulfonylharnstoffe liegt zwischen 0,13-3,56 €/DDD bei einem Mittelwert
von 0,20 € und die der Glinide zwischen 0,39-4,92 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,32 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 6: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der Sulfonylharnstoffe
und Glinide
Sulfonylharnstoffe
(A10BB)
Kriterium
Glinide
(A10BX)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
In der Abbildung 6 sind die Ergebnisse der Analyse schematisch zusammengefasst, getrennt nach Sulfonylharnstoffen und Gliniden.
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Für beide Gruppen sind Zulassungen und Kontraindikationen identisch,
wobei Nateglinid nur in Kombination mit Metformin zugelassen ist. Ein
zusätzlicher Wirkmechanismus von Glimepirid konnte nicht überzeugend
belegt werden, die Evidenz zeigt Vorteile einzelner Substanzen, bezüglich
des kardiovaskulären Effektes. Endpunktstudien liegen jedoch nur für
Glibenclamid vor, sodass eine abschließende Aussage derzeit nicht möglich
ist (Francesconi 2003).
IGES
29
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Glinide bieten den Sulfonylharnstoffen gegenüber den Vorteil eines
schnelleren Wirkeintritts und einer kurzen Plasmahalbwertszeit, was den
Vorteil des flexibleren Einsatzes bietet. Weitere Vorteile sind jedoch nicht
erkennbar (Aktories et al. 2009, S. 624ff.). Auch für die Glinide fehlen
Endpunktstudien, die Verordnung erfolgt insgesamt betrachtet zurückhaltend (KVBW 2009). Allen Wirkstoffen gemeinsam ist die vergleichsweise
hohe Gefahr für Hypoglykämien, wobei die Wirkstoffe keine Unterschiede
in der Höhe des Risikos zu zeigen scheinen (Aktories et al. 2009, S. 624ff.).
Weitere Nebenwirkungen sind für die Sulfonylharnstoffe bzw. Glinide jeweils vergleichbar. Interaktionen können vor allem bei Repaglinid auftreten. Die Metabolisierung der Glinide erfolgt durch unterschiedliche Enzyme
und auch durch andere als die der Sulfonylharnstoffe (Griese et al. 2006).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Innerhalb der jeweiligen Gruppe scheint eine Einschränkung auf einen oder
mehrere der Wirkstoffe unproblematisch. Bei Zusammenfassung beider
Gruppen (Sulfonylharnstoffe und Glinide als sogenannte beta-zytotrope
Wirkstoffe) zur Auswahl eines Wirkstoffes muss aufgrund der unterschiedlichen Anwendung (flexiblere Einnahme der Glinide zu den Mahlzeiten)
mit Problemen gerechnet werden.
Fazit Sulfonylharnstoffe
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet besteht ein hohes Substitutionspotential.
Vergleichbare Anwendung und keine Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten vorhanden, daher ergibt sich kein Risikoselektionspotential.
Fazit Glinide
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet besteht ein hohes Substitutionspotential.
Vergleichbare Anwendung und keine Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten, daher kein Risikoselektionspotential.
Fazit Sulfonylharnstoffe und Glinide als beta-zytotrope Wirkstoffe
Teilweise Unterschiede in der Zulassung (Nateglinid ist nur in Kombination mit Metformin zugelassen).
Medizinisch betrachtet besteht ein hohes Substitutionspotential.
Bei Zusammenfassen der Gruppen sind die prinzipiell unterschiedliche Anwendung und vorhandene Unterschiede in der Wahrnehmung
bei Ärzten und Patienten und ein sich daraus ergebendes Risikoselektionspotenzial zu beachten.
30
4.5
IGES
Analyse der
(A10BG)
Tabelle 9:
Wirkstoffgruppe
Thiazolidindione
/
Glitazone
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Thiazolidindione / Glitazone
Anz.
Herst
Originalpräparat
gene- Preisspanne
risch €/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
A10BG02
Rosiglitazon
2 Avandia
1,47-2,36
1,73
A10BG03
Pioglitazon
2 Actos
1,58-3,15
1,88
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Auf dem deutschen Markt sind zwei patentgeschützte Glitazone von je einem Hersteller und einem Importeur verfügbar (Tabelle 9). Pioglitazon
wird häufiger verschrieben als Rosiglitazon. Die Preisspanne in der Gruppe
liegt zwischen 1,47-3,15 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,85 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 7: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Thiazolidindione /
Glitazone
Thiazolidindione (Glitazone)
(A10BG)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Thiazolidindione unterscheiden sich hinsichtlich der Zulassung und der
Kontraindikationen nicht. Für keine der beiden Substanzen zeigen sich Vor-
IGES
31
teile in der Wirkung, auch nicht gegenüber Wirkstoffen aus anderen Substanzklassen, wobei Langzeituntersuchungen im Hinblick auf Folgeerkrankungen fehlen (IQWiG 2009b, KVBW 2009, Aktories et al. 2009, S. 629f.).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Einnahme der Substanzen erfolgt gleich, die Nebenwirkungen sind vergleichbar, wobei Studien darauf hinweisen, dass das kardiovaskuläre Risiko
bei der Behandlung mit Rosiglitazon erhöht ist (Winkelmayer et al. 2008).
Bezüglich der Metabolisierung der Stoffe bestehen kaum Unterschiede, das
Interaktionspotenzial ist als gering einzustufen (Aktories et al. 2009, S.
629f.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da die Glitazone auch eher als Wirkstoffklasse wahrgenommen werden,
besteht insgesamt ein zwar hohes Substitutions- aber niedriges Risikoselektionspotenzial.
Fazit
Keine Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet besteht ein hohes Substitutionspotential.
Kaum Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten
vorhanden, daher ergibt sich kein Risikoselektionspotential.
4.6
Analyse der Wirkstoffgruppe mit Wirkung auf das Inkretinsystem
(A10BH, A10BX)
Tabelle 10:
Marktpreise zur Gruppe der DPP-IV-Wirkstoffe
Anz.
Herst
Originalpräparat
Gene
rika
Preisspan
Mittelw. €
ne €/DDD
ATC
Wirkstoff
A10BH01
Sitagliptin
3 Januvia
1,96-2,21
1,97
A10BH02
Vildagliptin
1 Galvus
1,93-2,21
2,09
A10BX04
Exenatid
1 Byetta
3,94-4,15
4,01
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Auf dem deutschen Markt waren im Jahr 2008 drei patentgeschützte Substanzen von je einem Hersteller mit Wirkung auf das Inkretin-System verfügbar, wobei das Exenatid als GLP-1-Agonist einen anderen Angriffspunkt
hat als die Gliptine (als Dipeptydilpeptidase(DPP)-IV-Inhibitor) und auch
in einer anderen Applikationsform vorliegt (Tabelle 10). Sitagliptin wird
deutlich häufiger verschrieben als die anderen Wirkstoffe dieser Gruppe.
32
IGES
Ende 2009 ist mit Saxagliptin ein weiterer DPP-IV-Inhibitor und mit
Liraglutid ein weiterer GLP-1-Agonist auf den Markt gebracht worden, die
in dieser Analyse jedoch noch nicht berücksichtigt werden konnten. Mit den
heutigen Marktteilnehmern wäre eine Teilung der Gruppe in die beiden
Wirkstoffklassen (DPP-IV-Inhibitoren und GLP-1-Agonisten) aufgrund
besserer Vergleichbarkeit sinnvoller. Die Preisspanne liegt zwischen 1,932,21 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,98 € für die DPP-IV-Inhibitoren
(Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 8: Bewertungskriterien für die Gruppe der DPP-IV-Wirkstoffe
DPP-IV-Wirkstoffe
(A10BH, A10BX)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Wie aus der Abbildung 8 ersichtlich ist, sind die betrachteten Wirkstoffe in
einigen Kriterien als homogen einzustufen, in anderen zeigen sich deutliche
Unterschiede. Bei Zulassung und Kontraindikationen sind Unterschiede in
der Kombination ersichtlich: Vildagliptin und Exenatid sind zur Anwendung in Kombination mit Metformin oder einem Sulfonylharnstoff zugelassen, während Sitagliptin auch als Monotherapie und zur Anwendung in
Kombination mit Metformin und einem Sulfonylharnarnstoff oder in Kombination mit einem Glitazon zugelassen ist. Kontraindikationen bestehen
derzeit kaum. Insbesondere fehlende Langzeit- und Vergleichsstudien machen eine Beurteilung der Wirkstoffe schwierig, derzeit sind keine gravie-
IGES
33
renden Vor- oder Nachteile einer der Substanzen beim Vergleich untereinander erkennbar.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Der unter Exenatid-Behandlung erzielten Gewichtsabnahme steht bei den
Gliptinen ein gleichbleibendes Gewicht gegenüber. Ein weiterer deutlicher
Vorteil dieser neueren Substanzen scheint die verringerte Hypoglykämiegefahr zu sein, was ihnen Therapievorteile gegenüber einigen anderen Substanzklassen der Antidiabetika sichert (Nauck et al. 2007). Ansonsten fehlen bislang Studien zu patientenrelevanten Endpunkten (IQWiG 2007). Unterschiede bestehen wie erwähnt in der Applikation: Während die Gliptine
oral anwendbar sind, kann Exenatid nur parenteral verabreicht werden. Die
Nebenwirkungsprofile der Substanzen sind uneinheitlich, bei Sitagliptin
und Exenatid scheinen die gastrointestinalen, bei Vildagliptin die zentralnervösen Nebenwirkungen im Vordergrund zu stehen (IQWiG 2007, Fachinformationen).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Bei den Präferenzen ist zwischen Exenatid und den Gliptinen zu unterscheiden. Exenatid scheint den Vorteil zu bieten, wirksamer als andere
Antidiabetika (excl. Insuline) zu sein und somit eine Insulintherapie aufschieben zu können, wenngleich der Effekt auf die langfristige Blutzuckersenkung eher mäßig erscheint (Fachinformation Exenatid).
Die endgültige Beurteilung dieser verhältnismäßig neuen Substanzen erfordert noch weitere Vergleichsstudien und insbesondere Langzeituntersuchungen (Aktories et al. 2009).
Fazit
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet ist ein Substitutionspotential vorhanden trotz
prinzipiell unterschiedlicher Anwendung. Keine abschließende Bewertung möglich, da relativ neue Substanzen
Auch Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten
zwischen Gliptinen und GLP-1-Agonisten vorhanden, daher ergibt
sich ein Risikoselektionspotential.
34
4.7
IGES
Fazit Antidiabetika (ohne Insuline)
Innerhalb der einzelnen Wirkstoffgruppen der Antidiabetika besteht hohes
Substitutionspotential, in der Regel ist somit ein Austausch und damit eine
Erstattungseinschränkung im Rahmen der vorliegenden Analyse gegeben.
Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Therapieprinzipien ist zusätzlich zu
dem hier innerhalb der Subgruppen betrachteten Substitutionspotenzial zu
prüfen, ob über einzelne Subgruppen hinweg ein Substitutionpotenzial besteht (bspw. zwischen Wirkstoffen aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe
und der Glinide). Insbesondere bei den neueren Wirkstoffklassen ist zu bedenken, dass derzeit keine abschließende Beurteilung möglich ist, weil
Vergleichs- und Langzeitstudien nicht vorliegen. Das in allen Wirkstoffgruppen potentiell bestehende Risikoselektionspotenzial muss in die Entscheidung über eventuelle Erstattungseinschränkungen mit einbezogen
werden.
IGES
35
5
Antithrombotische Mittel (B01)
5.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 11:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der antithrombotischen Mittel
Anz.
Herst.
Bezeichnung
B01AC
Thrombozytenaggregationshemmer
27
727.555.317
62,1%
B01AB
Heparingruppe
14
106.621.462
9,1%
B01AA
Vitamin K-Antagonisten
9
331.576.450
28,3%
Sonstige
5.946.770
0,5%
Gesamt
1.171.700.000
100,0%
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Antithrombotika ist eine sehr umfangreiche Gruppe mit erheblichen Unterschieden bezüglich der Indikationen, der Wirkstärke und des Wirkprinzips zwischen den einzelnen Untergruppen, so dass die
Gruppe als ganze zu heterogen ist, um eine differenzierte Analyse durchführen zu können (Abbildung 9). Aufgrund der dominierenden Stellung der
drei in der Tabelle 11 namentlich genannten Wirkstoffgruppen wird die differenzierte Analyse im Weiteren auf diese beschränkt.
Abbildung 9: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antithrombotischen
Mittel
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Antithrombotische Mittel
(B01)
36
IGES
Antithrombotische Mittel
(B01)
Kriterium
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
5.2
IGES
Thrombozytenaggregationshemmer (TAH), exkl. Heparin (B01AC)
Tabelle 12:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Thrombozytenaggregationshemmer
ATC
Wirkstoff
B01AC04
Clopidogrel
B01AC05
Ticlopidin
B01AC06
Acetylsalicylsäure
Quelle:
Anz. OriginalHerst. präparat
6 Plavix, Iscover
Gene Preisspanne
rika
€/DDD
Mittelw. €
x
1,82-4,09
2,51
13 Tiklyd
x
1,05-2,20
1,13
19 Aspirin
x
0,03-0,14
0,04
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Thrombozytenaggregationshemmer (TAH) umfasst mehrere Substanzen, im Weiteren beschränkt sich diese Analyse jedoch auf die für den deutschen Markt wesentlichen in Tabelle 12 dargestellten Wirkstoffe. Ende 2009 ist mit Prasugrel ein weiterer Wirkstoff hinzugekommen. Ticlopidin wird im Vergleich mit den anderen beiden Wirkstoffen
in dieser Gruppe deutlich seltener verschrieben. Die Preisspanne innerhalb
der Gruppe der TAH liegt zwischen 0,03-4,09 €/DDD bei einem Mittelwert
von 0,62 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
IGES
37
Abbildung 10: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer (TAH)
(B01AC)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Analyse der Wirkstoffgruppe der Thrombozytenaggregationshemmer
zeigt die uneinheitliche Zulassungslage, vor allem in Teilindikationen bei
bestimmten Begleiterkrankungen oder Umständen. Die teureren Substanzen
(Clopidogrel und Ticlopidin) werden zudem als Reservemittel bei ASSUnverträglichkeit eingesetzt. Die Wirkstoffe sind in ihrer Wirkung und
Wirkstärke vergleichbar, wenngleich sie oft in unterschiedlichen Indikationen zur Anwendung kommen. Das IQWiG kommt in seiner vergleichenden
Bewertung für Clopidogrel und ASS zu dem Schluss, dass die LangzeitMonotherapie mit Clopidogrel in der Indikation periphere arterielle Verschlusskrankheit einen Zusatznutzen hat in Bezug auf die Reduktion des
Risikos für thromboembolische Ereignisse, für eine Überlegenheit in der
Reduktion der Gesamtmortalität konnten jedoch keine Nachweise gefunden
werden (IQWiG 2006b).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
In der Art und Häufigkeit der Einnahme sind keine relevanten Unterschiede
feststellbar, klinische Vorteile einer der Substanzen sind nicht eindeutig
38
IGES
belegt (Frenzel 2006). Die gastrointestinalen Nebenwirkungen von
Clopidogrel und Ticlopidin sind gegenüber ASS vermindert. Bei Ticlopidin
besteht das Risiko, dass es unter der Therapie zu einer
Knochenmarksdepression kommt. Clopidogrel besitzt insgesamt das günstigste Nebenwirkungs- und Interaktionsprofil der drei Substanzen
(Patscheke 2003, Aktories et al. 2009, S. 528ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da es sich bei den Thrombozytenaggregationshemmern um eine vergleichsweise sensible Wirkstoffgruppe handelt, die häufig verordnet wird
und die Indikationen, insbesondere in der Sekundärprophylaxe vielfach mit
Ängsten verbunden ist, ist mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit sowohl
bei Patienten als auch bei Ärzten zu rechnen, wenn diese Wirkstoffgruppe
im Rahmen eines Erstattungsausschlusses behandelt wird. Bei einer Einschränkung auf ASS, wegen des großen Preisunterschiedes die wahrscheinlichste, lässt sich demnach eine hohe Risikoselektionsmöglichkeit erkennen.
Fazit
Teilweise eingeschränkte Anwendungsgebiete
Medizinisch betrachtet ist ein Substitutionspotential vorhanden, Unterschiede bestehen hauptsächlich hinsichtlich der Nebenwirkungen.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential ist
vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten
5.3
Vitamin K-Antagonisten (B01AA)
Tabelle 13:
ATC
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Vitamin-K-Antagonisten
Wirkstoff
Herst.
Originalpräparat
B01AA03 Warfarin
1 Coumadin
B01AA04 Phenprocoumon
8 Marcumar
Quelle:
Gene
rika
x
Preisspan
Mittelw. €
ne €/DDD
0,33-0,94
0,34
0,17-1,06
0,20
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Vitamin-K-Antagonisten umfasst zwei Substanzen
von zusammen 9 Herstellern, wobei Phenprocoumon traditionell in
Deutschland die weitaus häufiger verordnete Substanz ist und auch von einigen Generikaherstellern angeboten wird (Tabelle 13). Die Preisspanne
innerhalb der Wirkstoffgruppe liegt zwischen 0,17-1,06 €/DDD bei einem
Mittelwert von 0,21 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
IGES
39
Abbildung 11: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Vitamin-KAntagonisten
Vitamin-K-Antagonisten
(B01AA)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Der Vergleich der beiden sehr ähnlichen Substanzen zeigt ein sehr homogenes Bild bezüglich der angelegten Kriterien Zulassung und Wirksamkeit.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die wesentlichen Unterschiede zwischen den Substanzen bestehen in der
unterschiedlichen Kinetik: Insbesondere die Eliminations-Halbwertszeit ist
unterschiedlich, was sich im unterschiedlichen Neben- und Wechselwirkungspotential zeigen kann und Auswirkungen auf die Möglichkeit der
Therapieunterbrechung zum Beispiel vor Operationen oder bei sonstigen
auftretenden Risiken oder Nebenwirkungen haben kann (Aktories et al.
2009, S. 532ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Coumadin wird in der Regel als Alternative für eine Patientenminderheit
verordnet und die Umstellung kann mit Komplikationen verbunden sein,
was auch in einer erhöhten öffentlichen Wirksamkeit bei Erstattungsausschluss resultieren dürfte. Da zudem der Preisunterschied der Substanzen
nicht groß ist, ist zwar ein Substitutionspotential aufgrund der prinzipiellen
Austauschbarkeit vorhanden, ein tatsächliches Einsparpotential sowie eine
Patientenselektion erscheint jedoch fraglich.
40
IGES
Fazit
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet ist ein großes Substitutionspotential vorhanden. Kaum Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten, daher mit derzeitigen Alternativen kaum Risikoselektionspotential.
5.4
Heparingruppe (B01AB)
Tabelle 14:
Marktpreise zu den Wirkstoffen der Heparingruppe
Anz. OriginalHerst präparat
ATC
Wirkstoff
B01AB01
Heparin
(unfraktioniert)
7
B01AB04
Dalteparin
2 Fragmin P
B01AB05
Enoxaparin
B01AB06
Gene Preisspanrika
ne €/DDD
0,61-5,33
2,51
0,93-17,10
3,14
2 Clexane
1,61-8,00
2,84
Nadroparin
3 Fraxiparin
2,71-8,55
3,95
B01AB08
Reviparin
2 Clivarin
2,96-9,70
4,87
B01AB10
Tinzaparin
3 innohep
2,68-8,55
4,21
B01AB13
Certoparin
2 Mono Embolex
2,98-9,95
4,49
Quelle:
x
Mittelw. €
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe umfasst unterschiedlich modifizierte bzw. in ihrer Molekülgröße voneinander abweichende Heparine von insgesamt 14 Herstellern (Tabelle 14). Das unfraktionierte Heparin (UFH) wurde weitgehend
von den niedermolekularen patentgeschützten Heparinen (NMH) verdrängt
und wird nur noch in speziellen Indikationen angewendet. Unter den NMH
ist Enoxaparin der am häufigsten verordnete Wirkstoff. Die Preisspanne
innerhalb der Wirkstoffgruppe liegt zwischen 0,61-17,10 €/DDD bei einem
Mittelwert von 3,30 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
IGES
Abbildung 12:
41
Bewertungskriterien für die Wirkstoffe der Heparingruppe
Kriterium
Heparingruppe (B01AB)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Analyse der Heparine auf Substitutionspotential ist durch einige Einschränkungen gekennzeichnet. Für einige der NMH bestehen Zulassungen
für zusätzliche Indikationen (hauptsächlich für die Behandlung von Herzinfarkt und anderen thromboembolischen Ereignissen). Im Vergleich zu
unfraktioniertem Heparin sind die NMH besser wirksam und verträglich
und bieten eine kalkulierbarere Wirkung, da es sich insgesamt um definiertere Moleküle handelt.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die NMH unterscheiden sich in ihrer Molekülgröße und damit auch – klinisch jedoch nicht relevant – in der Kinetik und Selektivität. Ein insgesamt
großer Vorteil gegenüber dem UFH ist die bessere Bioverfügbarkeit und
allgemein längere Halbwertszeit, so dass eine einmal tägliche Gabe dieser
Heparine vorgenommen werden kann. Die unerwünschten Wirkungen sind
für die NMH gegenüber dem UFH vermindert (Aktories et al. 2009, S.
532ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Bei der Heparintherapie handelt es sich in der Regel nicht um eine Dauertherapie, Reaktionen von Patienten brauchen daher bei einer Einschränkung
42
IGES
bezüglich einzelner NMH kaum berücksichtigt zu werden. Große Reaktionen würde jedoch eine Beschränkung auf unfraktioniertes Heparin hervorrufen, da die Evidenzlage deutlich zugunsten der NMH spricht und ein Erstattungsausschluss dieser vermutlich als eine ungerechtfertigte Rationierung empfunden werden würde. Eine Lenkungs- und Selektionswirkung für
definierte Patientengruppen ließe sich überdies auf diese Weise nicht erreichen.
Fazit
Keine ausgeprägten Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet ist ein eingeschränktes Substitutionspotential
vorhanden.
Außer bei UFH existieren kaum Unterschiede in der Wahrnehmung
bei Ärzten und Patienten, meist nur kurzfristige Anwendung, daher
nur sehr geringes Risikoselektionspotential
IGES
43
6
Antianämika (B03)
6.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 15:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antianämika
Anz.
Herst.
Bezeichnung
B03A
Eisen
25
55.562.987
28,8%
B03XA
Erythropoietin
11
24.044.163
12,4%
B03B
Vit B / Folsäure
39
111.890.293
58,4%
Sonstige
1.702.000
0,9%
Gesamt
193.200.000
100,0%
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil (in
DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Antianämika ist eine sehr umfangreiche Gruppe
mit erheblichen Unterschieden bezüglich der Indikationen, der Wirkstärke
und des Wirkprinzips zwischen den einzelnen Untergruppen, so dass die
Gruppe als ganze zu heterogen ist, um eine differenzierte Analyse durchführen zu können (Abbildung 13). Tabelle 15 zeigt die Verbrauchsanteile
der wichtigsten Antianämika in DDD. Scheinbar haben Vitamin B12- und
Folsäurepräparate den höchsten Anteil. Ursache dafür ist, dass Vitamin B12Präparate in der Regel in sehr viel höherer Dosierung eingesetzt werden, als
es die DDD erwarten lässt.3 Betrachtet man den Anteil der Erythropoietine
am Gesamtumsatz der Gruppe (nach AVP 2008), so beträgt der Marktanteil
83,7 % (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Daher wird die
differenzierte Analyse im Weiteren auf die Erythropoietine beschränkt.
3
Die DDD für Cyanocobalamin liegt bei 20 Mikrogramm parenteral. In den ersten
Wochen der Behandlung eines Vitamin-B12-Mangels werden üblicherweise 1000 bis
2000 Mikrogramm pro Woche verabreicht, täglich also 10 bis 15 DDD.
44
IGES
Abbildung 13: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antianämika
Kriterium
Antianämika (B03)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
6.2
IGES
Erythropoetine (B03XA)
Tabelle 16:
ATC
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Erythropoetine
Wirkstoff
B03XA01 Erythropoetin
Anz. OriginalHerst. präparat
9
Erypo, Retacrit,
NeoRecormon
Biosimilars
Preisspanne €/DDD
x
Mittelw. €
9,34-22,53
11,91
B03XA02
Darbepoetin
alfa
3 Aranesp
11,63-14,72
12,66
B03XA03
Pegzerepoetin
alfa
1 Mircera
11,17-12,35
11,52
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Erythropoetine setzt sich aus Substanzen zusammen, die entweder als Biosimilars des Erythropoetin gut vergleichbar oder
im Falle der anderen weiter abgewandelten Wirkstoffe bedingt miteinander
vergleichbar sind (Tabelle 16). Die kürzer wirksamen Erythropoetine werden deutlich häufiger verschrieben als die abgewandelten Wirkstoffe. Die
Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der Erythropoetine liegt zwi-
IGES
45
schen 9,34-22,53 €/DDD bei einem Mittelwert von 12,20 € (Berechnung
IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 14: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Erythropoetine
Kriterium
Erythropoetine (B03XA)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die unterschiedlichen Biosimilars und das Referenzpräparat mit dem Wirkstoff Epoetin alfa sind therapeutisch äquivalent (Bleick 2008). Die Zulassungen der abgewandelten Wirkstoffe und Epoetin beta sind gegenüber den
Erythropoetin alfa und zeta eingeschränkt und somit nicht völlig vergleichbar. In der Wirkung hingegen unterscheiden sich alle betrachteten Substanzen nicht voneinander.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Lediglich die Kinetik und damit die Wirkdauer der Substanzen unterscheidet sich deutlich (Leinmüller 2007). Bei Darbepoetin und Pegzerepoetin
alfa sind deutlich längere Dosisintervalle möglich und erforderlich.
Die Dosierung der Substanzen kann zwischen den Herstellern variieren,
weshalb ein Präparatewechsel vorsichtig erfolgen sollte (Aktories et al.
2009, S. 748f.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Präparate werden nur bei einem kleinen Patientenkreis angewendet und
unterscheiden sich kaum in ihrer Wirkung, eine entsprechende ausreichend
46
IGES
starke Lenkungswirkung bei Einschränkung der Erstattung ist daher kaum
zu erwarten.
Fazit
Keine großen Unterschiede in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet ist ein großes Substitutionspotential vorhanden.
Nur kleiner Patientenkreis, wenig Unterschiede in der Wahrnehmung
bei Ärzten und Patienten, daher kaum Risikoselektionspotential.
IGES
47
7
Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System
(RAS) (C09)
7.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 17:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Mittel mit Wirkung auf das ReninAngiotensin-System
Anz.
Herst.
Bezeichnung
C09AA
ACE-Hemmer, rein
68
3.667.526.472
59,0%
C09CA
Angiotensin-II-Antagonisten, rein
19
887.734.167
14,3%
C09XA
Renin-Inhibitoren
2
18.707.528
0,3%
C09B
ACE-Hemmer, Kombinationen
51
1.042.148.089
16,8%
C09D
Angiotensin II Antagonisten,
Kombinationen
21
602.357.716
9,7%
Sonstige
1.426.000
0,0%
Gesamt
6.219.900.000
100,0%
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Zwar weisen auch die Kombinationspräparate relevante Marktanteile in
Bezug auf Verbrauch sowie Umsatz (nicht dargestellt) auf, dennoch wurden
für die Analyse nur die Monosubstanzen aus dieser Wirkstoffgruppe miteinander verglichen. Die daraus abgeleiteten Ergebnisse lassen sich im Prinzip auf die meisten Kombinationspräparate übertragen, denn die meisten
der hierzu zählenden Präparate kombinieren einen Angiotensin-IIAntagonisten (Sartan) oder einen ACE-Hemmer mit dem Diuretikum
Hydrochlorothiazid. Die Mittel mit Wirkung auf das Renin-AngiotensinSystem (RAS) stellen innerhalb der blutdrucksenkenden Arzneistoffe in
Bezug auf den Verbrauch und Umsatz die wichtigste Gruppe dar. Die drei
einzelnen Stoffgruppen weisen nur geringe Unterschiede bezüglich des
Wirkprinzips auf, trotzdem sollen die Subgruppen getrennt betrachtet werden, da Unterschiede bzgl. der Präferenz a priori bekannt sind (Abbildung
15).
48
IGES
Abbildung 15: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Mittel mit Wirkung auf
das Renin-Angiotensin-System
Mittel mit Wirkung auf RAS
(C09)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
IGES
7.2
49
ACE-Hemmer (C09AA)
Tabelle 18:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der ACE-Hemmer
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
Preisspan
Mittelw. €
ne €/DDD
ATC
Wirkstoff
C09AA01
Captopril
38 Lopirin
x
0,09-4,05
0,19
C09AA02
Enalapril
35 Xanef
x
0,06-1,73
0,14
C09AA03
Lisinopril
26 Acerbon
x
0,08-1,60
0,14
C09AA04
Perindopril
0,56-0,95
0,68
C09AA05
Ramipril
37 Delix
x
0,04-1,50
0,07
C09AA06
Quinapril
10 Accupro
x
0,15-1,21
0,22
C09AA07
Benazepril
8 Cibacen
x
0,07-0,68
0,13
C09AA08
Cilazapril
1 Dynorm
0,21-2,22
0,28
C09AA09
Fosinopril
5 Fosinorm
0,13-1,23
0,26
C09AA10
Trandolapril
1 Udrik
0,28-2,38
0,32
C09AA11
Spirapril
2 Quadropril
0,29-0,69
0,29
C09AA13
Moexipril
1 Fempress
0,27-0,93
0,31
C09AA15
Zofenopril*
1 Bifril
C09AA16
Imidapril
1 Tanatril
1 Coversum
*keine Marktdaten aus 2008 vorhanden
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die umfangreiche Wirkstoffgruppe der ACE-Hemmer setzt sich aus weit
verbreiteten generischen und weniger verordnungsstarken patentgeschützten Substanzen zusammen, die trotz ihrer prinzipiellen Ähnlichkeiten nur
bedingt miteinander vergleichbar sind (Tabelle 18). Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der ACE-Hemmer liegt zwischen 0,044,05 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,10 € (Berechnung IGES nach NVI
(INSIGHT Health)). Die am weitaus häufigsten verordnete Substanz ist
Ramipril, ihr niedriger mittlerer Preis pro DDD schlägt sich daher deutlich
im niedrigen Mittelwert der gesamten Gruppe nieder.
50
IGES
Abbildung 16: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der ACE-Hemmer
ACE-Hemmer
(C09AA)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Für die Indikation essentielle Hypertonie sind alle Wirkstoffe zugelassen.
Für die zweite Hauptindikation der ACE-Hemmer - Herzinsuffizienz - sind
jedoch nur 8 der 12 untersuchten gehandelten Monopräparate zugelassen.
Weitere Anwendungsgebiete finden sich in der Zulassung einzelner Präparate. Auch bei Kontraindikationen ergibt sich ein zwar vergleichbares aber
nicht einheitliches Bild. Die ACE-Hemmer sind in ihrer Wirkung in therapieäquivalenten Dosierungen dennoch gut untereinander vergleichbar. Das
IQWiG fand in seiner Bewertung verschiedener Blutdruck senkender Wirkstoffgruppen Vorteile für die ACE-Hemmer bezüglich des Herzinsuffizienzrisikos gegenüber anderen Wirkstoffgruppen (IQWiG 2009c).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Klinisch relevante Vorteile zeigen sich bei keiner der Substanzen, die Unterschiede sind hauptsächlich in der Kinetik begründet (Dominiak 2003).
Captopril unter Umständen auch Enalapril, weisen aufgrund ihrer kürzeren
Wirkungsdauer den Nachteil auf, zweimal täglich eingenommen werden zu
müssen, was sich in einer schlechteren Compliance niederschlagen kann.
ACE-Hemmer sind generell nebenwirkungsarm und werden in der Regel
gut vertragen, die wenigen Nebenwirkungen sind systematisch bedingt,
IGES
51
wobei bei Captopril allerdings einige Nebenwirkungen häufiger beobachtet
wurden (Aktories et al. 2009, S. 450ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
ACE-Hemmer werden häufig verordnet und gelten als Standardbehandlung.
Eine entsprechende Steuerungswirkung lässt sich von dieser Wirkstoffgruppe daher erwarten, obwohl kaum gezielt Risikogruppen definiert werden können, die spezielle ACE-Hemmer bevorzugen. Zu berücksichtigen
wären zudem auch öffentliche Reaktionen, die aufgrund der breiten Anwendung vermutlich nicht ausbleiben würden.
Fazit
Eingeschränkte Vergleichbarkeit in der Zulassung.
Medizinisch betrachtet ist ein großes Substitutionspotential vorhanden.
Wirkstoffe gelten als Standardbehandlung, breite Anwendung, daher
Risikoselektionspotential möglich, medizinische Kriterien bei Lenkung jedoch fraglich
7.3
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (Sartane) (C09CA) und
Renin-Inhibitoren (C09XA)
Tabelle 19:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Angiotensin-II-RezeptorAntagonisten und der Renin-Inhibitoren
Anz.
Gene
Originalpräparat
Herst.
rika
ATC
Wirkstoff
C09CA01
Losartan
3 Lorzaar Protect
C09CA02
Eprosartan
5 Emestar
C09CA03
Valsartan
C09CA04
Preisspan
Mittelw. €
ne €/DDD
0,61-4,55
0,87
0,72-1,36
0,88
4 Diovan
0,32-2,90
0,61
Irbesartan
3 Karvea
0,52-2,16
0,70
C09CA06
Candesartan
4 Atacand
0,31-2,10
0,49
C09CA07
Telmisartan
4 Micardis
0,51-2,08
0,61
C09CA08
Olmesartan
medoxomil
3 Votum, Olmetec
0,46-2,12
0,76
C09XA02
Aliskiren
2 Rasilez
0,68-1,41
0,89
Quelle:
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Sartane besteht bis auf Eprosartan nur aus Wirkstoffen, die
z.Zt. noch patentgeschützt sind (Tabelle 19), weitere Wirkstoffe werden
jedoch zum Teil noch in 2010 generisch verfügbar sein. Derzeit ist
52
IGES
Candesartan der am häufigsten verordnete Wirkstoff in dieser Gruppe. Die
Substanzen sind allgemein gut miteinander vergleichbar. Der vergleichsweise hohe Wert der Preisspanne von Losartan ist speziellen "Starterpacks"
zuzurechnen, die Tabletten unterschiedlicher Wirkstärke enthält und zu Beginn der Therapie die Eindosierung erleichtern soll, woraus sich ein höherer
Preis pro DDD errechnet. Der derzeit einzige verfügbare Renininhibitor
Aliskiren setzt vom Wirkprinzip her auf einer höheren Stufe an, führt aber
ebenso wie die Sartane zu einer verminderten Wirkung von Angiotensin II.
Trotzdem sollen die Gruppen hier getrennt betrachtet werden, weil eine abschließende Beurteilung der erst jüngst eingeführten Renin-Inhibitoren noch
nicht möglich ist. Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der Sartane liegt
zwischen 0,31-4,55 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,61 € (Berechnung
IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 17: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der Angiotensin-IIRezeptor-Antagonisten und der Renin-Inhibitoren
Sartane
(C09CA)
Kriterium
Renin-Inhibitor
(C09XA)
Zulassungsbestimmungen
X
Evidenzlage
X
Einnahmekomfort
X
Nebenwirkungen, Kinetik
X
Öffentlichkeitswirksamkeit
X
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
X
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Bei der Betrachtung der Wirkstoffe zeigt sich, dass die Zulassungssituation
ähnlich wie bei den ACE-Inhibitoren ist. Alle Wirkstoffe sind zur Behandlung der essentiellen Hypertonie zugelassen, 3 der 7 Sartane sind auch zur
Behandlung der Herzinsuffizienz indiziert. Daneben sind einzelne Präparate
auch in zusätzlichen Indikationen zugelassen. Bei den Kontraindikationen
zeigen sich hingegen keine relevanten Unterschiede. In ihrer Wirksamkeit
IGES
53
sind die hier beschriebenen Substanzen therapeutisch gut miteinander vergleichbar. In den üblichen Dosierungen sind sie auch äquivalent zu den
ACE-Hemmern (Deutsche Hochdruckliga 2009, Cuspidi et al. 2002, Yusuf
et al. 2008, EMEA 2009). Zusätzliche Vorteile scheinen sich allenfalls für
bestimmte Patientengruppen zu ergeben. Auch im Hinblick auf die Vermeidung von Folgeerkrankungen zeigen sich kaum relevante Unterschiede zwischen diesen betrachteten Wirkstoffgruppen, wobei die Datenlage aufgrund
fehlender Endpunktstudien für Aliskiren bislang nicht beurteilt werden
kann, für die Sartane konnte auch das IQWiG in seiner Bewertung verschiedener blutdrucksenkender Wirkstoffgruppen nur wenige Endpunktstudien finden (Deutsche Hochdruckliga 2009, IQWiG 2009c, Matchar et al.
2008, Nieber 2008, Stojilikovic und Behnia 2007).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Größere Unterschiede bestehen hingegen in den Nebenwirkungen und bei
der Metabolisierung der Substanzen. Obwohl allgemein alle beschriebenen
Substanzen gut verträglich sind, können die Sartane als nebenwirkungsärmer gegenüber den ACE-Inhibitoren bezeichnet werden (Aktories et al.
2009, S.450 ff.). Üblicherweise werden sie auch gerade bei Unverträglichkeit gegen diese eingesetzt (Deutsche Hochdruckliga 2009). Während die
ACE-Hemmer nach Aktivierung überwiegend kaum weiter metabolisiert
werden, findet bei den meisten Sartanen – außer bei Valsartan, Telmisartan
und Eprosartan – eine umfangreiche Modifikation über das CYPEnzymsystem statt und es können sich Wechselwirkungen mit anderen
Arzneistoffen ergeben die z.B. die blutdrucksenkende Wirkung etwas abschwächen können, aber offensichtlich generell gesehen nur geringe klinische Relevanz besitzen. Die Eliminierung erfolgt bei ACE-Hemmern überwiegend renal, während dies bei den Sartanen hauptsächlich über den Darm
erfolgt (Altmannsberger 2001, Dominiak 2003). In der Einnahme unterscheiden sich die Sartane kaum, bei einigen Präparaten kann jedoch u.U.
die einmal tägliche Gabe bei vielen Patienten nicht ausreichend sein (ifap
2009, Oparil et al. 2001).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Sartane dürften überwiegend als Wirkstoffklasse wahrgenommen werden, da sie sich therapeutisch kaum voneinander unterscheiden. Aufgrund
der breiten Anwendung dürfte dennoch mit Reaktionen in der Öffentlichkeit
gerechnet werden. In Bezug auf das Risikoselektionspotential gilt dafür
ähnliches wie bereits bei der Wirkstoffgruppe der ACE-Hemmer (Kap. 7.2)
angemerkt.
Fazit
Unterschiede in der Zulassung sind vorhanden.
54
IGES
Medizinisch betrachtet ist bei den Sartanen ein großes Substitutionspotential vorhanden.
Kaum Unterschiede in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten,
aber breite Anwendung. Kaum Risikoselektionspotential, medizinische Kriterien bei Lenkung jedoch fraglich
7.4
Fazit Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensinsystem
Innerhalb der Gruppe der Sartane, ACE-Hemmer und Renin-Hemmer (derzeit lediglich durch einen Wirkstoff vertreten) scheinen aus therapeutischer
Sicht jeweils keine gravierenden Unterschiede zu bestehen, ausgenommen
die z.T. eingeschränkten Indikationsgebiete. Bei entsprechendem Setzen der
Auswahlbedingung (z.B. "Es muss mindestens ein Wirkstoff mit der zusätzlichen Indikation Herzinsuffizienz erstattet werden") scheint ein Substituieren innerhalb der Gruppen nicht zu Nachteilen zu führen. Auch aus der Einteilung der Wirkstoffe hinsichtlich ihrer Kinetik erwachsen mit Ausnahme
einiger ACE-Hemmer keine therapeutisch bedeutsamen Probleme, eine
einmal tägliche Gabe gewährleistet bei den meisten Substanzen eine dauerhaft sichere Blutdrucksenkung. Es wäre daher durchaus denkbar, eine Substitution zwischen ACE-Hemmern und Sartanen zuzulassen. Allerdings
muss berücksichtigt werden, dass Sartane als besser verträglich gelten und
die Gruppe der Patienten, die ACE-Hemmer nicht verträgt, vergleichsweise
hoch ist (die Angaben schwanken zwischen 5 und 20%).
Ergänzend lässt sich anführen, dass eine effektive Bluthochdrucktherapie
bei der überwiegenden Zahl der Patienten nur durch eine Kombination verschiedener Wirkstoffklassen erreichen lässt, mit Einschränkungen im Arsenal der zur Verfügung stehenden therapeutischen Alternativen könnte in
vielen Fällen auch im Hinblick auf zusätzliche Erkrankungen bzw.
Komedikationen und insbesondere der Vermeidung von Folgeerkrankungen
keine optimale Therapie erreicht werden. Aus der Kombination von ACEHemmern und Sartanen konnten keine therapeutischen Vorteile im Vergleich mit der jeweiligen Monotherapie gesehen werden. Der erst 2007 eingeführte Renininhibitor Aliskiren lässt noch keine abschließende Bewertung zu. Zusätzliche Vorteile scheinen sich nicht zu ergeben, jedoch lassen
sich Wechselwirkungen bei Komedikationen, die mit den anderen Wirkstoffgruppen auftreten, aufgrund einer anderen Metabolisierung umgehen.
IGES
55
8
Lipidsenker (C10)
8.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 20:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Lipidsenker
Anz.
DDD 2008
Herst.
ATC
Bezeichnung
C10AA
Statine
(C10AX)
Ezetimib
C10AB
Fibrate
C10AC
Gallensäure bindende Mittel
Sonstige
Gesamt
Quelle:
Marktanteil
(in DDD)
52
2.462.597.703
90,3%
2
177.983.219
6,5%
24
41.017.565
2,9%
9
2.078.049
0,1%
12
5.432.651
0,2%
2.727.000.000
100,0%
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Lipidsenker ist eine sehr umfangreiche Gruppe mit
erheblichen Unterschieden bezüglich der Indikationen, der Wirkpotenz und
des Wirkprinzips zwischen den einzelnen Untergruppen, so dass die Gruppe
als ganze zu heterogen ist, um eine differenzierte Analyse durchführen zu
können (Abbildung 18). Aufgrund der dominierenden Stellung der Statine
und des Ezetimibs wird die differenzierte Analyse im Weiteren auf diese
Substanzgruppen beschränkt.
Abbildung 18: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Lipidsenker
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Lipidsenker (C10)
56
IGES
Kriterium
Lipidsenker (C10)
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
8.2
IGES
HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine) (C10AA)
Tabelle 21:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der HMG-CoA-Reduktasehemmer
(Statine) und Ezetimib
Anz.
Herst
Originalpräparat
Gene
rika
Preisspan
Mittelw. €
ne €/DDD
ATC
Wirkstoff
C10AA01
Simvastatin
44 Zocor
x
0,10-1,53
0,16
C10AA02
Lovastatin
18 Mevinacor
x
0,32-1,79
0,46
C10AA03
Pravastatin
28 Mevalotin
x
0,19-1,39
0,30
C10AA04
Fluvastatin
15 Cranoc
x
0,24-1,24
0,34
C10AA05
Atorvastatin
1 Sortis
0,24-1,32
0,54
C10AA07
Rosuvastatin*
1 Crestor
C10AX09
Ezetimib
2 Ezetrol
1,71-1,99
1,72
*keine Marktdaten aus 2008 vorhanden
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Statine besteht hauptsächlich aus generisch verfügbaren
Wirkstoffen, zwei der Statine sowie Ezetimib sind derzeit noch patentgeschützt (Tabelle 21). Simvastatin ist der deutlich am häufigsten verordnete
Wirkstoff dieser Gruppe. Die Statine sind insgesamt gut miteinander vergleichbar. Der derzeit einzige Vertreter einer neuartig wirkenden Substanzklasse Ezetimib ist getrennt zu betrachten. Die Preisspanne innerhalb der
Gruppe der Statine liegt zwischen 0,10-1,79 €/DDD bei einem Mittelwert
von 0,19 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
IGES
57
Abbildung 19: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der HMG-CoAReduktasehemmer (Statine) und Ezetimib
Kriterium
Statine (C10AA)
Ezetimib (C10AX)
Zulassungsbestimmungen
X
Evidenzlage
X
Einnahmekomfort
X
Nebenwirkungen, Kinetik
X
Öffentlichkeitswirksamkeit
X
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
X
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
In der Betrachtung der zugelassenen Anwendungsgebiete der hier verglichenen Wirkstoffe zeigen sich Unterschiede für einzelne Indikationen, insbesondere bei der Hyperlipidämie und kardiovaskulären Protektion. Auch
in den Kontraindikationen zeigen sich Unterschiede, so dass die Zulassungssituation insgesamt als nicht einheitlich beurteilt wird. Für einige der
Substanzen sind bessere Wirkungen in einigen Indikationen nachgewiesen
worden, auch zeigen sich über die cholesterin- und lipidsenkende Wirkung
hinausgehende Effekte, deren Relevanz jedoch noch nicht endgültig bewertet werden kann. Endpunktstudien zeigten jedoch keine eindeutige Überlegenheit einer der Substanzen, die Effekte hängen von mehreren Faktoren ab
(Aktories et al. 2009, S. 608 ff., Zylka-Menhorn 2004, Rudolph 2004,
Gysling 2002).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Beim Einnahmekomfort ergeben sich keine relevanten Unterschiede, die
meisten Substanzen werden einmal täglich eingenommen. Die auftretenden
Nebenwirkungen gelten in der Mehrheit als Klasseneffekte und es zeigen
sich kaum Unterschiede (Gysling 2002). In der Kinetik unterscheiden sich
die Substanzen hingegen deutlich: In der Bioverfügbarkeit und Elimination
bestehen Unterschiede, bei einigen Substanzen ist die Metabolisierung auf
58
IGES
eines oder wenige Enzyme beschränkt, bei anderen findet diese kaum oder
sehr umfassend über viele verschiedene statt. Daraus ergibt sich ein für die
Wirkstoffe deutlich unterschiedliches Wechselwirkungspotential, die in
bestimmten Konstellationen auch erhebliche klinische Relevanz haben. Einige Statine können zudem einzelne Enzyme, die für den Abbau anderer
Arzneistoffe verantwortlich sind, hemmen und dadurch deren Wirkung
bzw. Toxizität beeinflussen. Allerdings sind die Statine generell nebenwirkungsarm und können als gut verträglich bezeichnet werden (Aktories et
al.2009, S. 608 ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Bei den Statinen handelt es sich um eine breit angewendete Arzneimittelgruppe für die nur vereinzelt bei verschiedenen Patienten Präferenzen bestehen. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Indikationen für die die Statine
zugelassen sind, in der Regel keine Beschwerden verursachen und die Prävention von Folgeerkrankungen im Vordergrund steht. Bei Patienten, die
ihr gewohntes Präparat nach einer Erstattungseinschränkung nicht mehr
erhalten, besteht daher in der Regel keinen übermäßiger Leidensdruck. Aus
den Erfahrungen mit dem Präparat Sortis® kann aber abgeleitet werden,
dass eine Erstattungseinschränkung auch hier deutliche Reaktionen hervorrufen würde. Ob auch Ezetimib in die in einer Gruppe mit den Statinen zur
Auswahl zur Verfügung stehen sollte, kann derzeit noch nicht beurteilt
werden, da die erforderlichen Studien (bspw. Endpunktstudien) noch nicht
vorliegen.
Fazit
Teilweise eingeschränkte Anwendungsgebiete.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential in der Gruppe der
Statine größtenteils vorhanden.
Breite Anwendung, negative Reaktionen sind zu erwarten. Ein Risikoselektionspotential ist vorhanden und als wahrscheinlich effektiv
zu bewerten.
IGES
59
9
Systemische Antibiotika (J01)
9.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 22:
ATC
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der systemischen Antibiotika
Bezeichnung
Anz.
Herst
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
J01CA/CR Penicilline, erw. / Kombis
48
94.672.473
24,2%
J01F
Makrolide, Lincosamide
51
73.845.838
18,9%
J01A
Tetracycline
37
64.546.841
16,5%
J01M
Chinolone
52
39.131.103
10,0%
J01DC
Cephalosporine, 2. Gen
31
38.194.663
9,8%
J01CE
Penicilline, beta-Lactamase-sensitiv
24
30.424.478
7,8%
J01DD
Cephalosporine, 3. Gen
27
10.887.072
2,8%
J01X
Andere
24
10.140.587
2,6%
J01CF
Penicilline, andere
11
380.031
0,1%
J01EE
Co-Trim
22
19.600.049
5,0%
J01DB
Cephalosporine, 1. Gen
11
3.278.130
0,8%
J01EA
Trimethoprim
1
1.378.116
0,4%
J01G
Aminoglykoside
21
958.680
0,2%
J01EC
Sulfadiazin
1
280.733
0,1%
J01DE/DI
Cephalosporine, andere
2
731
0,0%
Sonstige
3.180.474
0,8%
Gesamt
390.900.000
100,0%
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Arzneimittelgruppe der systemischen Antibiotika ist sehr umfangreich
mit erheblichen Unterschieden bezüglich des Wirkprinzips und damit der
jeweils empfindlichen Keime und Indikationen. Die Gruppe als ganze ist
daher zu heterogen, um eine differenzierte Analyse durchführen zu können
(Abbildung 20). Insbesondere die Zulassungssituation ist schwierig zu beurteilen, da strenggenommen eine Vergleichbarkeit der Substanzen nur bei
voller Übereinstimmung der empfindlichen Keime gegeben ist und sich
nicht allein an Indikationen (wie z.B. "Infektionen der Atemwege") orientieren kann. Auf eine derartig detaillierte Beurteilung wurde verzichtet,
60
IGES
denn sie sollte von einem Expertengremium durchgeführt werden. Daher
wurde das Zulassungskriterium weniger stark gewichtet als in anderen
Gruppen. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass für alle Gruppen eine lokal
unterschiedliche Resistenzsituation vorliegen kann, die durch eine Beschränkung auf ausgewählte Wirkstoffe verstärkt werden kann. Einschränkungen in einzelnen Wirkstoffgruppen können unter Umständen zu Schwierigkeiten bei einigen Patientengruppen führen, jedoch ist für die meisten
Indikationen möglich, auf Substanzen aus anderen Wirkstoffgruppen auszuweichen. Öffentliche Reaktionen sind als gering einzustufen, da Antibiotika meist nur für einen kurzen Zeitraum bei akuten Erkrankungen eingesetzt werden. Allerdings ist hieraus auch kaum eine Lenkungswirkung zu
erwarten, die Anzahl der dauerhaft behandelten Patienten ist vergleichsweise gering.
Aufgrund der im Vergleich bedeutenderen Marktanteile der oberen 9 in der
Tabelle 22 dargestellten Gruppen wird die differenzierte Analyse auf diese
Substanzgruppen beschränkt. Für die Gruppe "Co-Trim" erübrigt sich eine
weitere Analyse, da es sich hierbei ausschließlich um die fixe Kombination
aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim handelt.
Abbildung 20: Bewertungskriterien für die Wirkstoffe der systemischen Antibiotika
Systemische Antibiotika
(J01)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
IGES
9.2
61
Tetracycline (J01A)
Tabelle 23:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Tetracycline
ATC
Wirkstoff
J01AA02
Doxycyclin
J01AA07
Tetracyclin
J01AA08
Minocyclin
J01AA12
Tigecyclin
Quelle:
Anz.
Gene
Originalpräparat
Herst.
rika
29 Vibramycin
4 Tefilin
17 Klinomycin
PreisspanMittelw. €
ne €/DDD
x
0,30-8,28
0,62
x
1,10-2,40
1,29
x
0,74-3,40
1,20
129,25
129,25
1 Tygacil
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Tetracycline stellt eine kleinere Gruppe von Wirkstoffen dar. Das generisch verfügbare Doxycyclin dominiert den Markt. Oxytetracyclin als Monopräparat ist nur in topischen Zubereitungen im Handel und wird hier
nicht berücksichtigt. Die Preise innerhalb der von 37 Herstellern angebotenen Tetracycline liegen zwischen 0,30-129,25 €/DDD bei einem Mittelwert
von 0,68 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 21: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Tetracycline
Kriterium
Tetracycline (J01AA)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
62
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Bei den Indikationen für welche die einzelnen Tetracycline zugelassenen
sind, zeigen sich große Überschneidungsbereiche. Alle verfügbaren älteren
Tetracycline wirken nahezu identisch gegen die gleichen Erreger mit geringen Unterschieden in der Wirkintensität. Bei den meisten Keimen kann zudem eine Parallelresistenz angenommen werden, einige Bakterienarten zeigen hohe Resistenzraten gegen diese Wirkstoffe (arznei-telegramm 2006,
Aktories et al. 2009, S. 830ff.). Hinsichtlich des antimikrobiellen Wirkspektrums und der Wechselwirkungen bestehen deutliche Unterschiede zur
Reservesubstanz Tigecyclin, die erst seit kurzer Zeit verfügbar ist und gegen ein breites Spektrum an Erregern wirkt. Daher sollte diese Susbtanz
nicht von der Erstattung ausgeschlossen werden.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Innerhalb der Gruppe wurden pharmakokinetische Eigenschaften und die
Verträglichkeit gegenüber der Ursubstanz Tetracyclin verbessert, die im
Gegensatz zu den anderen viermal täglich eingenommen werden muss.
Doxycyclin wird kaum metabolisiert, gravierende Unterschiede in den
Interaktionspotentialen der Wirkstoffe zeigen sich insgesamt jedoch nicht.
Doxycyclin kann ohne Berücksichtigung der Nierenfunktion verordnet
werden. In der Zusammenschau der Eigenschaften gilt Doxycyclin als die
Substanz mit den günstigsten und verträglichsten Eigenschaften (Aktories
et al. 2009, S. 830 ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da die Tetrazykline, ebenso wie andere Antibiotika, meist nur für eine
kurzzeitig begrenzte Dauer im akuten Erkrankungsfall eingenommen werden, ergibt sich hieraus nur ein geringes Risikoselektionspotential.
Fazit
Kaum Unterschiede in den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential vorhanden. Endgültige Bewertung durch Expertengremium.
Wenige Substanzen, breite Anwendung für meist nur kurze Dauer
bei akuten Erkrankungen. Geringes Risikoselektionspotential
IGES
9.3
63
Betalactam-Antibiotika, Penicilline (J01C)
Tabelle 24:
ATC
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Penicilline
Wirkstoff
Anz.
OriginalHerst. präparat
Gene Preisspanne
rika
€/DDD
Mittelw. €
J01CA01 Ampicillin
3
x
2,10-8,49
2,45
J01CA04 Amoxicillin
32
x
0,55-10,09
1,01
33,42-57,38
36,15
J01CA10 Mezlocillin
1 Baypen
J01CA12 Piperacillin
7 Tazobac
x
1,17-121,26
70,91
J01CE01 Benzylpenicillin
3
x
3,23-13,03
4,17
x
0,60-5,54
1,62
2,74-3,31
2,99
40,31-92,10
56,75
2,96-4,59
3,85
J01CE02
Phenoxymethyl
penicillin
J01CE03 Propicillin
J01CE08
Benzylpenicillin
-Benzathin
22 Arcasin
1 Baycillin
2 Tardocillin
x
Phenoxymethyl
J01CE10 penicillinBenzathin
1
J01CF05 Flucloxacillin
3 Staphylex
x
5,19-21,14
8,84
Ampicillin und
J01CR01 EnzymInhibitoren
6
x
9,48-37,12
14,32
x
3,23-72,05
7,12
6,72-11,38
9,87
102,90-116,97
111,21
4,59-5,68
5,28
Amoxicillin und
J01CR02 EnzymInhibitoren
Infecto
Bicillin
22 Abiclav
J01CR04 Sultamicillin
1 Unacid PD
Piperacillin und
J01CR05 EnzymInhibitoren
4
J01CR50
Quelle:
Kombinationen
von Penicillinen
1 Flanamox
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Penicilline besteht aus den Penicillinen mit erweitertem
Wirkungsspektrum (J01CA), den Beta-Lactamase-sensitiven Penicillinen
(J01CE), den Beta-Lactamase-festen Penicillinen (J01CF) sowie Kombinationen von Penicillinen, incl. Kombinationen mit Beta-LactamaseInhibitoren (J01CR). Da Flucloxacillin sich im Wirkspektrum gegenüber
den anderen Penicillinen deutlich unterscheidet – es ist als einziges gegen
Staphylokokken wirksam – und somit eine Alleinstellung besitzt, wird auf
eine Bewertung im Rahmen dieser Analyse verzichtet. Alle Wirkstoffe sind
64
IGES
mittlerweile patentfrei, generisch verfügbar sind allerdings nur einige der
Wirkstoffe, die auch wirtschaftliche Bedeutung haben (Tabelle 24). Die
Marktanteile der ambulant verordneten Penicilline unterscheiden sich deutlich, Amoxicillin ist hier die am häufigsten angewendete Substanz. Die
Substanzen der jeweiligen Untergruppen sind bei den meisten Indikationen
alternativ einsetzbar (Aktories et al. 2009, S. 801 ff., arznei-telegramm
2007). Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der von 24 Herstellern angebotenen Betalactamase-sensitiven Penicilline liegt zwischen 0,6092,10 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,82 € und bei den von 48 Herstellern angebotenen Penicillinen mit erweitertem Wirkungsspektrum und
Kombinationen zwischen 0,55-121,26 €/DDD bei einem Mittelwert von
1,52 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Auch in der
Wirkstoffgruppe der Penicilline sind die hohen Preisspannen bei den meisten Wirkstoffen parenteralen Zubereitungsformen zuzurechnen. Insbesondere die Wirkstoffe Mezlocillin, Benzylpenicillin-Benzathin und
Piperacillin / Tazobactam sind nur parenteral anwendbar, was sich in deren
hohen Preisen pro DDD niederschlägt.
Abbildung 22: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Penicilline (ohne BetaLactamase-feste Penicillinen)
Penicilline mit erw.
Wirkung u. Kombin.
(J01CA, J01CR)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Penicilline,
β-Lactamase-sensitiv
(J01CE)
IGES
65
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassung der einzelnen Penicilline ist innerhalb der definierten Untergruppen als einheitlicher zu beurteilen als bei den anderen AntibiotikaGruppen, zwischen den Untergruppen bestehen jedoch auch hier deutliche
Unterschiede in der Erregerempfindlichkeit, so dass sich für die meisten der
Wirkstoffe und Zubereitungsformen unterschiedliche Einsatzgebiete ergeben, die zum Teil sehr speziell sein können. Zu beachten sind dabei auch
die unterschiedliche Verfügbarkeit von oralen bzw. parenteralen Zubereitungen und Depotformen.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Kinetik ist bei äquivalenten Applikationsformen vergleichbar, entsprechend ist auch die Einnahmehäufigkeit von der Zubereitung abhängig und
bei gleicher Applikation vergleichbar. Die Penicilline sind im Allgemeinen
gut verträglich und haben eine große therapeutische Breite, bei Neben- und
Wechselwirkungen ergibt sich somit ein homogenes Bild, die Häufigkeit
der auftretenden unerwünschten Wirkungen unterscheidet sich meist nur
unwesentlich. Bei einigen Substanzen treten vereinzelt charakteristische
Nebenwirkungen auf (Aktories et al. 2009, S. 801 ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da die Penicilline, ebenso wie andere Antibiotika, meist nur für eine kurzzeitig begrenzte Dauer im akuten Krankheitsfall eingenommen werden,
ergibt sich hieraus kein Risikoselektionspotential, zudem ist nicht mit negativen Reaktionen zu rechnen.
Fazit
Nur teilweise eingeschränkte Anwendungsgebiete, zum Teil unterschiedliche Anwendungsformen, die nicht substituierbar sind.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential innerhalb der definierten Gruppen von Penicillinen vorhanden. Endgültige Bewertung durch Expertengremium.
Breite Anwendung für meist nur kurze Dauer bei akuten Erkrankungen. Negative Reaktionen nicht zu erwarten, kein Risikoselektionspotential vorhanden.
66
9.4
IGES
Betalactam-Antibiotika, Cephalosporine (J01D)
Tabelle 25:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Cephalosporine
Herst.
Originalpräparat
Gene Preisspanne
rika
€/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
J01DC02
Cefuroxim
26 Elobact
x
0,60-60,80
1,93
J01DC04
Cefaclor
17
x
0,38-5,64
2,40
J01DD01
Cefotaxim
10 Claforan
x
35,55-81,67
47,08
J01DD02
Ceftazidim
7 Fortum
x
58,28-111,48
85,51
J01DD04
Ceftriaxon
11 Rocephin
x
19,09-68,00
34,13
J01DD08
Cefixim
13 Suprax
x
2,26-8,34
4,03
J01DD13
Cefpodoxim
12 Orelox
x
2,75-14,08
4,87
J01DD14
Ceftibuten
2,91-8,16
4,59
2 Keimax
*keine Marktdaten aus 2008 vorhanden
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Cephalosporine stellt eine große Gruppe von Wirkstoffen
dar und wird üblicherweise in die Cephalosporine der 1.-4. Generation eingeteilt, die allerdings nicht immer einheitlich definiert ist. Hier werden nur
die Gruppen betrachtet, die heute eine wichtige Rolle spielen, nämlich Substanzen der 2. und 3. Generation. Die generisch verfügbaren Wirkstoffe
dominieren den Markt deutlich (Tabelle 25). Weitere Einteilungen werden
oft nach Applikationsform oder nach Erregerspezifität vorgenommen, dadurch resultieren im Endeffekt Gruppen mit 1-3 Wirkstoffen. Cefuroxim ist
der am häufigsten verordnete Wirkstoff. Die Preisspanne innerhalb der
Gruppe der von 31 Herstellern angebotenen Cephalosporine der 2. Generation liegt zwischen 0,38-60,80 €/DDD bei einem Mittelwert von 2,12 €, die
der 3. Generation von 27 Herstellern zwischen 2,26-111,48 €/DDD bei einem Mittelwert von 5,16 € (Berechnungen IGES nach NVI (INSIGHT
Health)). Auch bei den Cephalosporeinen der 3. Generation (J01DD) gibt es
parenterale Zubereitungsformen für einige Wirkstoffe, die zu hohen Preisspannen führen und den Mittelwert der Gruppe insgesamt nach oben ziehen.
IGES
67
Abbildung 23: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Cephalosporine
Cephalosporine der
2. Generation
(J01DC)
Kriterium
Cephalosporine der
3. Generation
(J01DD)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassungen sind für die einzelnen Substanzen nicht einheitlich, wobei
es dennoch einige Überschneidungsbereiche gibt. Hauptsächlich zu berücksichtigen ist aber die Empfindlichkeit der Erreger. Hier sind ebenfalls einige
Überschneidungsbereiche erkennbar, jedoch sprechen spezielle Erreger zum
Teil nur auf wenige Wirkstoffe an. Aufgrund der großen Auswahl an Wirkstoffen ist eine Einschränkung auf einen Teil der Substanzen möglich, soweit die Bandbreite der Erreger mit den gewählten Wirkstoffen abgedeckt
werden kann und unterschiedliche Zubereitungsformen berücksichtigt werden. Die entsprechenden Einteilungen nach Applikationsform und Erregerspezifität können hierzu herangezogen werden, allerdings ergeben sich dann
relativ kleine Gruppen mit 1-3 Wirkstoffen (z.B. in Aktories et al. 2009,
S.807ff.). Auch die Verfügbarkeit von Reservemitteln sollte gewährleistet
bleiben. Eine detailliertere Untersuchung durch ein Expertengremium ist
hier in jedem Fall erforderlich.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Bezüglich der Einnahme unterscheiden sich die Wirkstoffe kaum, eine
mehrmals tägliche Einnahme ist meist erforderlich. Entsprechend ist auch
die Kinetik hauptsächlich von der Einnahmeform abhängig, aber bei gleicher Applikation meist vergleichbar. Die Nebenwirkungsraten der Cephalo-
68
IGES
sporine sind meist gering und betreffen in vergleichbarem Ausmaß hauptsächlich den Gastrointestinaltrakt und Hautreaktionen.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Cephalosporine werden, ebenso wie andere Antibiotika, meist nur für
eine kurze Dauer im akuten Krankheitsfall eingenommen. Aufgrund der
zahlreichen Wirkstoffe in dieser Gruppe ist mit negativen Reaktionen bei
Erstattungseinschränkungen kaum zu rechnen. Ein Risikoselektionspotential ist daher kaum vorhanden.
Fazit
Teilweise unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Medizinisch bewertet ist größtenteils ein Substitutionspotential innerhalb der Cephalosporin-Subgruppen vorhanden. Endgültige Bewertung durch Expertengremium.
Breite Anwendung für meist nur kurze Dauer bei akuten Erkrankungen. Zahlreiche Wirkstoffe, daher sind negative Reaktionen kaum zu
erwarten, Risikoselektionspotential kaum vorhanden
9.5
Sulfonamide (J01E) und Andere Antibiotika (J01X)
Tabelle 26:
ATC
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Sulfonamide und Anderen
Antibiotika
Wirkstoff
Anz. OriginalHerst präparat
Gen Preisspanne
erika €/DDD
Mittelw. €
J01EA01 Trimethoprim
1 Infectotrimet
1,21-5,24
2,68
J01EC02 Sulfadiazin
1 Urospasmon
0,55-0,86
0,59
J01EE01 Sulfamethoxazol
u. Trimethoprim
22
x
0,61-11,63
x
58,64-167,21
64,95
99,55-127,90
104,71
1,69
J01XA01 Vancomycin
8 Vanco
J01XA02 Teicoplanin
2 Targocid
J01XB01 Colistin
3 Colistin
x
4,90-298,99
59,69
J01XD01 Metronidazol
8 Clont
x
7,15-60,56
25,11
J01XE01 Nitrofurantoin
4 Uro-Tablinen
x
0,60-2,96
0,81
J01XX01 Fosfomycin
2 Monuril
17,43-71,60
18,03
J01XX07 Nitroxolin
2 Nilox
3,31-19,77
4,01
J01XX08 Linezolid
2 Zyvoxid
179,93-188,77
181,95
J01XX09 Daptomycin
1 Cubicin
104,35-109,70
108,12
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
IGES
69
Aufgrund der wenigen noch im Handel befindlichen Wirkstoffe und Präparate der Sulfonamide (J01E) - tatsächlich relevant ist nur die Kombination
aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim (Cotrimoxazol) - erübrigt sich eine
Bewertung in dieser Gruppe (Tabelle 26).
Aufgrund der großen Heterogenität der Substanzen und Wirkweisen in dem
Sammelbecken der "Anderen Antibiotika" (J01X) erscheint eine Auswahl
bzw. Beschränkung nicht sinnvoll. Es finden sich hier sowohl bewährte als
auch innovative, in der Regel aber kaum verzichtbare Wirkstoffe, die ein
spezifisches Wirkspektrum aufweisen bzw. ihre Nische berechtigt ausfüllen. Somit wird auf eine Analyse des Substitutionspotentials auch in dieser
Gruppe verzichtet (Tabelle 26). Die Wirkstoffe dieser Gruppe erfahren eine
breite Anwendung für allerdings meist nur kurze Dauer bei akuten Erkrankungen. Negative Reaktionen sind bei Einschränkungen jedoch zu erwarten. Ein Risikoselektionspotenzial ist daher prinzipiell vorhanden, das aber
kaum nutzbar sein dürfte.
Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der von 24 Herstellern angebotenen
Anderen Antibiotika liegt zwischen 0,60-298,99 €/DDD bei einem Mittelwert von 4,08 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Die große Anzahl an Wirkstoffen, die zum Teil als lang etablierte Wirkstoffe relativ günstige Preise pro DDD haben und anderenteils sehr spezielle Reserveantibiotika, die nur eine geringe Marktrelevanz (insbesondere in der ambulanten Versorgung) haben und in speziellen Darreichungsformen sehr hohe
Preise je DDD haben, führen zu den enormen Preisunterschieden in dieser
Wirkstoffgruppe.
70
9.6
IGES
Makrolide, Ketolide und Lincosamide (J01F)
Tabelle 27:
Marktpreise zu den Wirkstoffgruppen der Makrolide, Ketolide und
Lincosamide
Anz.
Herst
Originalpräparat
ATC
Wirkstoff
J01FA01
Erythromycin
J01FA02
Spiramycin
J01FA06
Roxithromycin
32 Rulid
J01FA09
Clarithromycin
J01FA10
Azithromycin
J01FA15
Telithromycin
1 Ketek
J01FF01
Clindamycin
27 Sobelin
Quelle:
17
Gene
rika
x
Preisspanne €/DDD
Mittelw. €
0,86-89,23
2,36
16,18-43,63
31,88
x
1,30-3,86
2,05
20 Klacid
x
0,31-58,62
1,69
21 Zithromax
x
0,59-10,00
3,04
7,39-8,45
7,98
1,93-134,43
3,10
2 Selectomycin
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die erweiterte Gruppe der Makrolidantibiotika besteht hauptsächlich aus
den Makroliden im eigentlichen Sinn (J01FA), sowie Substanzen mit verwandten Strukturen, dem Ketolid Telithromycin und dem Lincosamid
Clindamycin. Die generisch verfügbaren Wirkstoffe dominieren den Markt
(Tabelle 27), ihre Anteile sind annähernd miteinander vergleichbar. Makrolide gelten als Alternative zu den Penicillin-Antibiotika, so dass bei einer
eventuellen Unverträglichkeit der einen meist auf die andere Wirkstoffgruppe gewechselt werden kann (Aktories et al. 2009, S. 824 ff., arzneitelegramm 2007). Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von
51 Herstellern angebotenen Makrolidantibiotika liegt zwischen 0,31134,43 €/DDD bei einem Mittelwert von 2,43 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). Auch hier sind die hohen Preisspannen bei den
meisten Wirkstoffen parenteralen Zubereitungsformen zuzurechnen, die für
die Wirkstoffe Roxithromycin, Azithromycin und Telithromycin nicht verfügbar sind, was sich in deren niedrigerer Preisspanne niederschlägt.
IGES
71
Abbildung 24: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppen der Makrolide, Ketolide
und Lincosamide
Makrolide, Ketolide,
Lincosamide
(J01F)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Makrolide sind insgesamt für viele Indikationen zugelassen, das breiteste Spektrum deckt dabei die älteste Substanz Erythromycin ab,
Spiramycin und Telithromycin sind nur für wenige Anwendungsgebiete
einsetzbar und gelten als Reserveantibiotika. Insgesamt ist die Zulassungssituation sehr heterogen, verschiedene Keime sprechen nur auf bestimmte
Makrolide an bzw. werden von ihnen unterschiedlich stark gehemmt (Lode
et al. 2006). Unter Berücksichtigung der Zulassungssituation können die
häufigsten Infekte mit den zur Verfügung stehenden Makroliden ähnlich gut
therapiert werden. Das Ketolid Telithromycin ist aufgrund eines erweiterten
Wirkmechanismus auch gegen einige zusätzliche Keime wirksam. Das
Wirkspektrum des Lincosamids Clindamycin ist ähnlich dem des
Erythromycins und wird insbesondere gegen Staphylokokken eingesetzt,
gegen die es wirksamer ist als die übrigen Makrolide (Aktories et al. 2009,
S. 824 ff., arznei-telegramm 2007).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die größten Unterschiede zwischen den Substanzen sind die Einnahmeschemata, wobei Erythromycin drei- bis viermal täglich für 7-10 Tage,
72
IGES
Azithromycin hingegen nur einmal täglich für meist 3 Tage einzunehmen
ist. Auch bei der Verträglichkeit zeigen sich große Unterschiede zwischen
den Substanzen, insbesondere die schlechte Magen-Darm-Verträglichkeit
des Erythromycin fällt hierbei auf (arznei-telegramm 2007). Unterschiede
bei Interaktionen ergeben sich vor allem aus der unterschiedlichen
Metabolisierung, die meisten Makrolide werden über das Enzymsystem
CYP3A4 verstoffwechselt und können dieses und andere Enzyme in unterschiedlicher Intensität hemmen, wodurch ein hohes Interaktionspotential
mit vielen Arzneistoffe resultiert. Die Substanzen unterscheiden sich hierbei
deutlich: Clarithromycin und Erythromycin besitzen ein ähnlich hohes
Interaktionspotential, wohingegen dieses bei Azithromycin kaum vorhanden ist (Aktories et al. 2009, S. 824 ff., Lode et al. 2006). Telithromycin
besitzt eine veränderte Kinetik, was eine einmal tägliche Gabe ermöglicht.
Clindamycin sollte üblicherweise viermal täglich über mehrere Wochen
angewendet werden.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Mit starken öffentlichen Reaktionen ist bei einer Versorgungseinschränkung kaum zu rechnen, da die Anwendung für meist nur kurze Dauer im
akuten Krankheitsfall erfolgt. Einzelne Präferenzen bei Ärzten sind als unkritisch einzustufen.
Fazit
Zahlreiche Unterschiede bei den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist ein eingeschränktes Substitutionspotential
vorhanden. Endgültige Bewertung durch Expertengremium.
Anwendung bei akuten Erkrankungen. Negative Reaktionen sind
kaum zu erwarten, kein Risikoselektionspotential vorhanden.
IGES
9.7
73
Chinolone (J01M)
Tabelle 28:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Chinolone
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
Preisspanne €/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
J01MA01
Ofloxacin
17 Tarivid
x
1,74-81,60
3,91
J01MA02
Ciprofloxacin
43 Ciprobay
x
2,07-104,11
4,00
J01MA04
Enoxacin
3,82-5,77
5,02
J01MA06
Norfloxacin
19 Barazan
1,29-4,28
2,69
J01MA12
Levofloxacin
1 Tavanic
0,78-71,27
3,70
J01MA14
Moxifloxacin
4 Avalox
0,50-59,84
5,44
J01MB04
Pipemidsäure
1 Deblaston
4,08-5,54
4,82
Quelle:
1 Enoxor
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Chinolone besteht hauptsächlich aus den Fluorchinolonen
(J01MA). Die generisch verfügbaren Wirkstoffe dominieren den Markt
(Tabelle 28). Die ältere Substanz Pipemidsäure wird heute nur noch selten
angewendet, der am häufigsten verordnete Wirkstoff ist Ciprofloxacin. Die
Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 52 Herstellern angebotenen Chinolone liegt zwischen 0,50-104,11 €/DDD bei einem Mittelwert
von 4,09 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Die hohen
Werte der Preisspannen für die Wirkstoffe Ofloxacin, Levofloxacin,
Moxifloxacin und Ciprofloxacin sind parenteralen Zubereitungsformen mit
einem vergleichsweise hohen Preis pro DDD zuzurechnen.
Abbildung 25: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Chinolone
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Chinolone (J01M)
74
IGES
Kriterium
Chinolone (J01M)
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassungssituation ist aufgrund der Vielzahl an Indikationen nicht
einheitlich. Im Wirkspektrum ist eine deutliche Heterogenität wahrnehmbar, was zu einer Gruppenbildung innerhalb der Chinolone geführt hat. Diese Gruppierung führt dazu, dass sich die Chinolone auf einige wenige Substanzen einschränken ließen, mit denen alle entsprechenden Indikationen
abgedeckt werden können: Ciprofloxacin, Levofloxacin und Moxifloxacin
(Burgmann 2007, Lode et al. 2006). Eine Beschränkung auf diese Substanzen als Grundversorgung wäre demnach möglich.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Einnahmehäufigkeit der Präparate ist zwar unterschiedlich, jedoch sind
diese Unterschiede aufgrund der in der Regel nur kurzzeitigen Einnahme
als weniger gravierend zu betrachten. In der Kinetik und Metabolisierung
unterscheiden sich die Wirkstoffe zum Teil, wodurch bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Probleme entstehen können (Aktories et al.
2009, S. 838 ff.), zum anderen ergibt sich für die Substanzen jeweils auch
ein unterschiedliches Nebenwirkungs- und Interaktionspotential (Lode et al.
2006), was den Therapieerfolg bei bestimmten Patienten beeinträchtigen
kann.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
In einer öffentlichen Diskussion wird sich die Einschränkung auf wenige
Substanzen kaum niederschlagen, da die Antibiotika allgemein nur selten in
Dauertherapie verordnet werden. Präferenzen dürfte es nur für bestimmte
Patientengruppen geben, die aber als unkritisch zu betrachten sind.
Fazit
Teilweise eingeschränkte Anwendungsgebiete.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential innerhalb weiter
zu bildender Untergruppen vorhanden. Unterschiede bestehen auch
hinsichtlich Nebenwirkungen. Endgültige Bewertung durch Expertengremium.
IGES
75
Breite Anwendung für meist nur kurze Dauer bei akuten Erkrankungen. Negative Reaktionen sind nicht zu erwarten, kein Risikoselektionspotential vorhanden.
9.8
Fazit "Systemische Antibiotika"
Wie eingangs bereits erwähnt, stellen die systemischen Antibiotika eine
sehr umfangreiche Gruppe mit hoher Strukturvariation und erheblichen Unterschieden bezüglich des Wirkprinzips und damit der jeweils empfindlichen Keime und Indikationen. Einschränkungen in einzelnen Wirkstoffgruppen können unter Umständen zu Schwierigkeiten bei bestimmten Patientengruppen führen, da aufgrund der unterschiedlichen Empfindlichkeit
der Erreger bzw. resultierend aus einer aktuellen Resistenzsituation eine
optimale Therapie bei weitgehender Einschränkung der Erstattung unter
Umständen gefährdet ist. Für die meisten Indikationen ist es jedoch auch
möglich auf Substanzen aus anderen Wirkstoffgruppen auszuweichen. Die
endgültige Beurteilung für eine Auswahl der Wirkstoffe und Bestimmung
eines Mindeststandards sollte von einem Expertengremium durchgeführt
werden. Ein Erstattungsausschluss von sogenannten Reserveantibiotika
sollte in jedem Fall vermieden werden, da dies ethisch kaum vertretbar wäre und hieraus auch deutliche negative Reaktionen der Öffentlichkeit resultieren würden. Die öffentlichen Reaktionen sind ansonsten als eher gering
einzustufen, da Antibiotika allgemein nur für einen vorübergehenden Zeitraum eingesetzt werden. Allerdings ist hiervon auch kaum eine Lenkungswirkung zu erwarten, da die Anzahl der dauerhaft behandelten Patienten im
Vergleich äußerst gering ist. Sollte eine nicht erstattete Therapie erforderlich sein, ist die finanzielle Belastung einer kurzzeitigen Therapie in der
Regel für die Patienten zu verkraften oder es kann im Rahmen einer konzeptuell eventuell vorgesehenen Ausnahme- oder Härtefallregelung die erhoffte Lenkungswirkung umgangen werden.
76
IGES
10
Systemische Antivirale Mittel (J05)
10.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 29:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der Systemischen Antiviralen Mittel
ATC
Bezeichnung
J05AA
Thiosemicarbazone
J05AB
Nukleoside und Nukleotide, exkl.
Inhibitoren der Reversen Transkriptase
J05AC
Cyclische Amine
J05AD
Phsophonsäurederivate
J05AE
Proteasehemmer
J05AF
Nukleosidale, nukleotidale Inhibitoren der
Reversen Transkriptase
J05AG
Nichtnukleosidale Inhibitoren der Reverse
Transkriptase
J05AH
Neuraminidasehemmer
J05AR
Antivirale Mittel zur Behandlung von HIV
Infektionen, Kombinationen
J05AX
Andere antivirale Mittel
Quelle:
Zusammenstellung IGES nach DIMDI 2009
Die Wirkstoffgruppe der Systemischen Antiviralen Mittel ist eine sehr umfangreiche Gruppe. Die bedeutendsten Untergruppen beinhalten Wirkstoffe,
die vornehmlich im Bereich der Spezialversorgung für die Behandlung der
HIV-Erkrankung, sowie einiger anderer Viruserkrankungen (z.B. Virushepatitis B und C, Infektionen durch Herpes- und Zytomegalieviren) eingesetzt werden (In der Tabelle 29 kursiv dargestellt, sowie Teile der Gruppe
J05AX). Im Jahr 2008 wurden 32.114.455 DDD aus der gesamten Wirkstoffgruppe der Antiviralen Mittel verordnet. Davon entfielen 25.568.387
DDD (79,6 %) auf die Wirkstoffe gegen HIV (Berechnung IGES nach NVI
(INSIGHT Health)). Eine Analyse des Substitutionspotentials bei diesen
Wirkstoffen wird als nicht sinnvoll erachtet, da auf einzelne Wirkstoffe aus
diesem Bereich nur schwer verzichtet werden kann (Abbildung 26). Zudem
ist für eine erfolgreiche Therapie eine Kombinationstherapie aus mindestens drei Wirkstoffen erforderlich, wobei nur bestimmte Kombinationen
sinnvoll sind. Schließlich ist im individuellen Fall die Beachtung der jewei-
IGES
77
ligen Resistenzsituation erforderlich, auf die ggf. die Auswahl der Wirkstoffkombination abzustimmen ist. Mit einer starken Lenkungswirkung, die
auch spürbare finanzielle Effekte für die jeweilige Krankenkasse ergäbe,
könnte zwar gerechnet werden, aus medizinischen und ethischen Gründen
können jedoch kaum Einschnitte unternommen werden. Bei einer Einschränkung in diesem sensiblen Bereich wäre zudem mit starken negativen
öffentlichen Reaktionen zu rechnen.
Abbildung 26: Bewertungskriterien
antiviralen Mittel
für
die
Wirkstoffgruppe
der
systemischen
Systemische antivirale
Mittel (J05)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Fazit
Große Heterogenität der Wirkstoffe bezüglich Zulassung und Wirksamkeit, medizinisch betrachtet besteht kein Substitutionspotential.
Vergleichsweise kleiner Patientenkreis in der Spezialversorgung.
Starke negative Reaktionen sind zu erwarten. Ein großes und vermutlich effektives Risikoselektionspotential ist prinzipiell vorhanden, das aber kaum nutzbar sein dürfte.
78
IGES
11
Antineoplastische Mittel (L01)
11.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 30:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der Antineoplastischen Mittel
ATC
Bezeichnung
L01A
Alkylanzien
L01B
Antimetabolite
L01C
Pflanzliche Alkaloide und andere natürliche Mittel
L01D
Zytotoxische Antibiotika u. verwandte Substanzen
L01XA
Platinhaltige Verbindungen
L01XB
Methylhydrazine
L01XC
Monoklonale Antikörper
L01XD
Sensibilisatoren für die photodynamische/RadioTherapie
L01XE
Proteinkinase-Hemmer
L01XX
Andere antineoplastische Mittel
L01XY
Kombinationen von antineoplastischen Mitteln
Quelle:
Zusammenstellung IGES nach DIMDI 2009
Die Wirkstoffgruppe der antineoplastischen Mittel ist eine sehr umfangreiche Gruppe mit zahlreichen Untergruppen, die zusammen genommen zu
unterschiedlich sind, um gemeinsam im Sinne dieser Analyse untersucht zu
werden (Abbildung 27). Auch die Betrachtung der Subgruppen würde erhebliche Heterogenitäten zeigen, die zudem aufgrund der Komplexizität der
Therapie mit Zytostatika nur von entsprechenden Experten beurteilt werden
kann und beurteilt werden sollte.
Die vom Marktanteil her bedeutendste Untergruppe ist die der
Proteinkinaseinhibitoren (In der Tabelle 30 kursiv dargestellt)4. Im Jahr
2008 wurden 21.516.677 DDD aus der gesamten Wirkstoffgruppe der Anti-
4
Zu berücksichtigen ist, dass hier nur die ambulante Versorgung mit entsprechenden
Fertigarzneimitteln betrachtet wird. In der stationären Versorgung und unter Berücksichtigung von ambulant verordneten Zytostatika-Rezepturen kann sich ein völlig
anderes Bild ergeben.
IGES
79
neoplastischen Mittel (incl. Komplementäre Therapie) verordnet. Davon
entfielen 21,3 % auf die Proteinkinaseinhibitoren (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). Eine tiefgehende Analyse des Substitutionspotentials dieser Subgruppe wird jedoch aus den o.g. Gründen als nicht sinnvoll
erachtet (s. Kap. 11.2).
Für die übrigen antineoplastischen Mittel ist vermutlich die Freigabe von
einzelnen Subgruppen zur Erstattungseinschränkung nicht oder nur in wenigen Fällen möglich. Ähnlich wie bei den Antiviralen Mitteln (J05, Kap.
10) kann zwar auch bei den antineoplastischen Mitteln mit einer starken
Lenkungswirkung gerechnet werden, die auch spürbare finanzielle Effekte
für die jeweilige Krankenkasse ergäbe, aus medizinischen und ethischen
Gründen verbieten sich jedoch entsprechende Einschnitte. Bei einer Einschränkung in diesem sensiblen Bereich wäre zudem mit starken öffentlichen Reaktionen zu rechnen.
Abbildung 27: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antineoplastischen
Mittel
Antineoplastische Mittel
(L01)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
80
11.2
IGES
Proteinkinaseinhibitoren / Tyrosinkinasehemmer (L01XE)
Tabelle 31:
Übersicht über die Wirkstoffgruppe der Proteinkinaseinhibitoren /
Tyrosinkinasehemmer
Anz.
Herst
Originalpräparat
ATC
Wirkstoff
L01XE01
Imatinib
2 Glivec
L01XE02
Gefitinib
2 Iressa
L01XE03
Erlotinib
2 Tarceva
L01XE04
Sunitinib
2 Sutent
L01XE05
Sorafenib
2 Nexavar
L01XE06
Dasatinib
2 Sprycel
L01XE07
Lapatinib
2 Tyverb
L01XE08
Nilotinib
2 Tasigna
L01XE09
Temsirolimus
2 Torisel
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Proteinkinaseinhibitoren sind hochspezifische Antikörper für die Behandlung spezieller Krebserkrankungen (Tabelle 31). Derzeit sind nur patentgeschützte Originalpräparate im Handel. Die mit 49,2% der DDD am
häufigsten verordnete Substanz in dieser Gruppe ist Imatinib, sein Anteil ist
jedoch in den letzten Jahren zugunsten neuer Substanzen deutlich gesunken
(Häussler et al. 2009).
Abbildung 28: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der
Proteinkinaseinhibitoren
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Proteinkinaseinhibitoren
(L01XE)
IGES
81
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Schon ein Blick auf die zugelassenen Indikationsgebiete der einzelnen
Wirkstoffe zeigt, dass es sich bei den Proteinkinaseinhibitoren um Substanzen mit sehr unterschiedlichem Charakter handelt. Es sind hochspezifische
Antikörper, die in die Signaltransduktion von Tumoren eingreifen und somit deren Wachstum unterbinden. Die Tyrosinkinasen und andere Angriffspunkte dieser Wirkstoffe sind bei verschiedenen Tumoren unterschiedlich
aufgebaut, was eine spezifische Hemmung und ein spezielles Wirkstoffdesign erfordert. Somit finden sich in dieser Gruppe zwar prinzipiell ähnliche
Wirkstoffe, die aber nicht miteinander vergleichbar sind, da sie gegen unterschiedliche Tumorerkrankungen wirksam sind. Auf einzelne Wirkstoffe
aus diesem Bereich kann daher nicht verzichtet werden.
Fazit
Große Heterogenität der Wirkstoffe bezüglich Zulassung und Wirksamkeit, medizinisch betrachtet kein Substitutionspotential.
Vergleichsweise kleiner Patientenkreis in der Spezialversorgung.
Starke negative Reaktionen sind zu erwarten. Ein großes und vermutlich effektives Risikoselektionspotential ist prinzipiell vorhanden, das aber kaum nutzbar sein dürfte.
82
IGES
12
Immunsuppressiva (L04)
12.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 32:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Immunsuppressiva
Anz.
Herst
Bezeichnung
L04AA
Selektive Immunsuppressiva
8
20.658.312
24,5%
L04AD
Calcineurin-Hemmer
9
11.049.513
13,1%
L04AB
TNF-Hemmer
4
13.093.951
15,6%
L04AX
Andere
26
38.957.245
46,3%
Sonstige
441.000
0,5%
Gesamt
84.200.000
100,0%
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Immunsuppressiva besteht aus spezifischen und
unspezifischen Wirkstoffen mit deutlich unterschiedlichen Einsatzgebieten,
so dass sich bei der Gesamtbetrachtung ein sehr heterogener Eindruck ohne
Substitutionspotential ergibt (Abbildung 29). Die Gruppe der "Anderen
Immunsuppressiva" ist zwar die verordnungsstärkste, die mit 55,1 % vom
Umsatz her bedeutendste Untergruppe innerhalb der Immunsuppressiva ist
jedoch die der TNF-alfa-Inhibitoren (Berechnung IGES nach NVI
(INSIGHT Health)). Daher beschränkt sich die Analyse des Substitutionspotentials bei den Immunsuppressiva auf diese Wirkstoffgruppe.
Abbildung 29: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Immunsuppressiva
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Immunsuppressiva (L04)
IGES
83
Kriterium
Immunsuppressiva (L04)
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
12.2
IGES
TNF-alpha-Inhibitoren (L04AB)
Tabelle 33:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der TNF-alpha-Inhibitoren
Anz.
Herst
Originalpräparat
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
L04AB01
Etanercept
2 Enbrel
60,90-64,66
62,04
L04AB02
Infliximab
2 Remicade
32,16-33,41
32,55
L04AB04
Adalimumab
2 Humira
63,51-69,57
64,38
L04AB05
Certolizumab
pegol*
1 Cimzia
L04AB06
Golimumab*
1 Simponi
*
Quelle:
Markteinführung erst Ende 2009
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Aus der Gruppe der TNF-alpha-Inhibitoren sind auf dem deutschen Markt
fünf Substanzen verfügbar, wobei Certolizumab und Golimumab erst seit
November 2009 im Handel sind, die Marktanteile der übrigen Wirkstoffe
sind annähernd vergleichbar. Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der von
4 Herstellern angebotenen TNF-alpha-Inhibitoren (ohne Berücksichtigung
der neuen Wirkstoffe Certolizumab und Golimumab) liegt zwischen 32,1669,57 €/DDD bei einem Mittelwert von 56,06 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)).
84
IGES
Abbildung 30: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der TNF-alpha-Inhibitoren
TNF-alpha-Inhibitoren
(L04AB)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassungslage ist für die einzelnen Substanzen unterschiedlich. Neben
Rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Psoriasis sind teilweise keine weiteren Indikationen zugelassen, bei Infliximab und Adalimumab bestehen auch Indikationen für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. In
Bezug auf Immunogenität und Wirksamkeit in einigen Teilindikationen
bestehen entsprechend dem derzeit publizierten Kenntnistand zur Evidenz
Unterschiede zwischen den Wirkstoffen (arznei-telegramm 2009, Nast et al.
2006). Insgesamt fehlt es an Vergleichsstudien der TNF-alpha-Hemmstoffe
untereinander (arznei-telegramm 2009), eine vergleichende Übersicht
kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass die Wirkstoffe in ihrer Wirksamkeit
weitgehend vergleichbar sind (Singh et al. 2009). In der Leitlinie zur Behandlung von Morbus Crohn erfolgt, abgesehen von der Zulassungssituation, keine differenzierte Betrachtung der TNF-alpha-Blocker (Hoffmann et
al. 2008). Bei Vorliegen von Kontraindikationen ist auch ein Off-label-Gebrauch mit anderen Substanzen, auch den neueren, denkbar.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die häufigsten Nebenwirkungen der TNF-alpha-Hemmstoffe unterscheiden
sich kaum und können als Gruppeneffekte betrachtet werden. Die Wirkstoffe werden unterschiedlich oft verabreicht, zwischen einmal wöchentlich und
IGES
85
einmal monatlich. Daher erfordern insbesondere die länger wirksamen
Wirkstoffe eine längere Zeit der Nachbeobachtung und Achtsamkeit bei
Absetzen bzw. Umstellen der Medikation. Der Wirkstoff Infliximab kann
im Unterschied zu den anderen nur als Infusion verabreicht werden.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Zu beachten ist bei diesen Substanzen zudem der Aspekt der Öffentlichkeitswirksamkeit, da die Betroffenen oft sehr gut informiert über möglich
Behandlungsalternativen sind und von hochspezialisierten Fachärzten behandelt werden. Gleichzeitig besteht ein hoher Leidensdruck, was bei Erstattungseinschränkungen zu starken Reaktionen von Seiten der Patienten
und der Ärzteschaft führen dürfte.
Fazit
Deutliche Unterschiede bei den Zulassungen, die aber medizinisch
niedriger zu bewerten sind. Z.T. Off-label-Gebrauch bei anderen als
den zugelassenen Indikationen.
Medizinisch bewertet ist ein geringes Substitutionspotenzial vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind Unterschiede
vorhanden. Negative Reaktionen sind zu erwarten, hieraus ergibt
sich ein Risikoselektionspotenzial, dessen Nutzbarkeit jedoch fraglich ist.
86
IGES
13
Antiphlogistika und Antirheumatika (M01)
13.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 34:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiphlogistika und Antirheumatika
ATC
Bezeichnung
M01AA
Butylpyrazolidine
M01AB
Essigsäure-Derivate und verwandte
Substanzen
M01AC
Oxicame
M01AE
Propionsäure-Derivate
M01AG
Fenamate
M01AA-AG
NSAR, konventionell (insgesamt)
M01AH
Coxibe
M01AX
Andere NSAR, Kombinationen und
Basistherapuetika
Anz.
Herst.
DDD 2008
97
952.763.182
86,6%
3
74.654.412
6,8%
16
72.852.977
6,6%
1.100.000.000
100,0%
Gesamt
Quelle:
Marktanteil
(in DDD)
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Antiphlogistika und Antirheumatika besteht aus
Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien, so dass sich bei der Gesamtbetrachtung ein heterogener Eindruck ergibt (Abbildung 31). Die am
besten vergleichbaren und vom Marktanteil her bedeutendsten Untergruppen sind die konventionellen nicht steroidalen Antirheumatika (NSAR) (in
der Tabelle 34 wurden die ersten fünf Gruppen entsprechend zusammengefasst) und die Coxibe. Daher beschränkt sich die weitergehende Analyse
des Substitutionspotentials bei den Antiphlogistika und Antirheumatika auf
diese Wirkstoffe.
IGES
87
Abbildung 31: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antiphlogistika und
Antirheumatika
Antiphlogistika und
Antirheumatika
(M01)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
13.2
IGES
Konventionelle NSAR (M01AA - M01AG)
Tabelle 35:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Konventionellen NSAR
Anz. OriginalHerst präparat
Gene Preisspanrika
ne €/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
M01AA01
Phenylbutazon
2 Ambene
x
0,36-9,75
1,65
M01AB01
Indometacin
8
x
0,32-3,40
0,50
M01AB05
Diclofenac
33 Voltaren
x
0,03-14,81
0,41
M01AB11
Acemetacin
10 Rantudil
x
0,37-2,28
0,78
M01AB14
Proglumetacin
1 Protaxon
0,44-2,08
0,59
M01AB16
Aceclofenac
2 Beofenac
0,46-2,20
0,85
M01AC01
Piroxicam
0,21-10,75
0,51
M01AC05
Lornoxicam
2 Telos
0,35-1,72
0,46
M01AC06
Meloxicam
13 Mobec
0,22-11,00
0,40
21
x
x
88
IGES
Anz. OriginalHerst präparat
Gene Preisspanrika
ne €/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
M01AE01
Ibuprofen
58
x
0,08-12,00
0,59
M01AE02
Naproxen
31
x
0,05-2,20
0,52
M01AE03
Ketoprofen
5 Gabrilen
x
0,37-16,15
0,58
M01AE11
Tiaprofensäure
1 Surgam
0,64-1,42
0,76
M01AE14
Dexibuprofen
2 Deltaran
0,98-3,97
1,23
M01AE17
Dexketoprofen
1 Sympal
1,48-7,80
2,05
M01AG06
Etofenamat
1 Rheumon
1,44-11,42
3,57
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der konventionellen NSAR besteht aus mehreren Substanzen in
Untergruppen gemäß ihrer unterschiedlichen Strukturen. Prinzipiell können
sie aber auf den gleichen Wirkmechanismus zurückgeführt werden. Die
weitaus am häufigsten angewendeten Wirkstoffe sind Diclofenac und
Ibuprofen. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 97 Herstellern angebotenen konventionellen NSAR liegt zwischen 0,0316,15 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,51 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). In der Wirkstoffgruppe der konventionellen
NSAR sind die hohen Preisspannen bei den meisten Wirkstoffen parenteralen Zubereitungsformen zuzurechnen, die allerdings nicht für alle Wirkstoffe verfügbar sind, was sich in deren niedrigerer Preisspanne zeigt.
Abbildung 32: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Konventionellen NSAR
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
NSAR, konventionell
(M01AA-M01AG)
IGES
89
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Mit Ausnahme der Oxicame und einiger der Propionsäure-Derivate sind die
Anwendungsgebiete bei den verfügbaren Wirkstoffen nahezu identisch.
Ebenso die Nebenwirkungen und Gegenanzeigen, so dass sich formal keine
Unterschiede im Einsatz zeigen. Differenziell betrachtet ergeben sich jedoch unterschiedliche Anwendungspräferenzen für die einzelnen Wirkstoffe bei bestimmten Indikationen. Die Behandlungsleitlinie der Deutschen
Gesellschaft für Rheumatologie5 stellt hierzu fest, dass "die Entscheidung
für ein Präparat mit kurzer, mittlerer oder langer Halbwertszeit […] den
Bedürfnissen des Patienten entsprechend gefällt werden und sich am
Nebenwirkungsprofil der einzelnen Substanzen orientieren [sollte].".
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die möglichen Nebenwirkungen sind aufgrund des ähnlichen Wirkmechanismus der Substanzen vergleichbar, die Unterschiede liegen in Ausmaß
und Häufigkeit des Auftretens. Aus diesem Grund und wegen zusätzlich
auftretender Nebenwirkungen gelten die Substanzen Indometacin,
Phenylbutazon und Piroxicam als Reservepräparate (Aktories et al. 2009, S.
383 ff.). Die empfohlene Anwendungshäufigkeit ist bei allen Substanzen
vergleichbar und eher abhängig von der Galenik. Die pharmakokinetischen
Daten sind mit einigen Ausnahmen, wie den länger wirksamen Oxicamen
und Naproxen ebenfalls vergleichbar. Der Wirkeintritt ist bei den Substanzen unterschiedlich. Fast alle Wirkstoffe werden umfangreich metabolisiert
und besitzen eine hohe Plasmaeiweißbindung. Wegen der Vielzahl der
Wirkstoffe ist eine Erstattungseinschränkung unproblematisch.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Bei der Einschränkung der Erstattung sind mehrere Varianten denkbar. Bei
Verzicht auf eine oder mehrere der Standardsubstanzen (Diclofenac,
Ibuprofen, Naproxen) ist damit zu rechnen, dass dadurch aufgrund der breiten Anwendung starke Reaktionen hervorgerufen würden, eine starke Lenkungswirkung im Sinne ließe sich dadurch aber sicherlich erreichen. Bei
5 Quelle: http://dgrh.de/fileadmin/media/ Qualitaetssicherung/Leitlinien/6_KAP4.PDF
90
IGES
Verzicht auf die spezielleren, seltener verordneten Wirkstoffe sind eher
Einzelfälle betroffen, ein Ausweichen auf andere Substanzen sollte jedoch
möglich bleiben. Die sich hieraus ergebende Lenkungswirkung kann aber
vermutlich als weniger effektiv angesehen werden.
Fazit
Kaum Unterschiede in den Zulassungen der zahlreichen Wirkstoffe.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential vorhanden. Unterschiede bestehen hauptsächlich hinsichtlich der Galenik und der
Häufigkeit von Nebenwirkungen.
Breite Anwendung, viele negative Reaktionen sind daher zu erwarten. Ein Risikoselektionspotential ist insgesamt vorhanden und als
wahrscheinlich effektiv zu bewerten
13.3
Selektive COX2-Inhibitoren / Coxibe (M01AH)
Tabelle 36:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Coxibe
Gene
rika
Preisspanne €/DDD
Wirkstoff
M01AH01
Celecoxib
2 Celebrex
1,36-2,81
1,52
M01AH04
Parecoxib
2 Dynastat
10,36-22,09
11,55
M01AH05
Etoricoxib
2 Arcoxia
0,15-3,44
1,13
Quelle:
Herst.
Originalpräparat
ATC
Mittelw.€
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Coxibe besteht nach Marktrücknahmen nur noch aus drei
Substanzen (Tabelle 36). Bei diesen Wirkstoffen handelt es sich ebenfalls
um NSAR. Etoricoxib wird häufiger verordnet als die übrigen Wirkstoffe
dieser Gruppe. Die Preisspanne innerhalb der von insgesamt 3 Herstellern
angebotenen Coxibe liegt zwischen 0,15-22,09 €/DDD bei einem Mittelwert von 1,26 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Parecoxib fällt durch seine vergleichsweise höheren Kosten pro DDD auf,
da es nur als parenterale Zubereitung verfügbar ist.
IGES
91
Abbildung 33: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Coxibe
Kriterium
Coxibe (M01AH)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Insbesondere das nur parenteral wirksame Parecoxib unterscheidet sich in
Zulassung, Anwendung und Einnahme, bei den übrigen Substanzen sind
kaum Unterschiede erkennbar. In der Wirkung sind die Coxibe miteinander
vergleichbar.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Auch die Rate an unerwünschten Wirkungen ist bei den verfügbaren Substanzen vergleichbar. Auch die gastrointestinale Verträglichkeit ist bei allen
Coxiben ähnlich und nicht überzeugend besser als bei den übrigen NSAR.
Ein Nachteil gegenüber den konventionellen NSAR stellt zudem das erhöhte Risiko für kardiologische Wirkungen dar, die als Klasseneffekt der
Coxibe interpretiert werden können (arznei-telegramm 2007). Bei einer
Einschränkung in der Erstattung kann weitgehend problemlos auf eine verwandte Substanz ausgewichen werden, auch ein Wechsel zu konventionellen NSAR dürfte in den meisten Fällen nicht mit Problemen verbunden
sein, so dass prinzipiell auch die Zusammenfassung in einer Wirkstoffgruppe der NSAR in Betracht gezogen werden kann.
92
IGES
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da die Coxibe nach wie vor von vielen Ärzten und Patienten als besonders
gut verträgliche Wirkstoffe angesehen werden, dürfte ein kompletter Verzicht auf die Gruppe mit deutlichen negativen Reaktionen verbunden sein.
Bei nur teilweisem Verzicht dürften die Proteste verhaltener ausfallen, da
ein Klasseneffekt unterstellt wird, daher ist dann auch kein Risikoselektionspotential anzunehmen.
Fazit
Kaum Unterschiede in den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist ein hohes Substitutionspotential vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind kaum Unterschiede präsent, hieraus ergibt sich nur ein geringes Risikoselektionspotential. Nur bei Verzicht auf gesamte Wirkstoffgruppe sind negative Reaktionen und ein größeres Risikoselektionspotential wahrscheinlich.
Fazit NSAR (konventionelle NSAR plus Coxibe)
Kaum Unterschiede in den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist ein hohes Substitutionspotential vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind Unterschiede in
der Verträglichkeit präsent, hieraus ergibt sich nur ein Risikoselektionspotential. Negative Reaktionen und ein größeres Risikoselektionspotential wahrscheinlich.
IGES
93
14
Analgetika (N02)
14.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 37:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Analgetika
Anz.
Herst.
Bezeichnung
N02A
Opioide
61
364.958.359
33,5%
N02B
Andere Analgetika und Antipyretika
91
197.756.670
61,9%
N02C
Migränemittel
7
2.527.966
0,4%
N02CC
Triptane
30
17.756.407
3,0%
Sonstige
6.600.597
1,1%
Gesamt
589.600.000
100,0%
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Analgetika besteht aus vielen Wirkstoffen sehr
unterschiedlicher Charakteristik. Bei der Gesamtbetrachtung ergibt sich ein
äußerst heterogener Eindruck mit nur geringem Substitutionspotential
(Abbildung 26). Die weitere Analyse beschränkt sich daher auf die marktrelevanten Gruppen der Opioide und der "Anderen Analgetika und Antipyretika" (Tabelle 37).
Abbildung 34: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Analgetika
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Analgetika (N02)
94
IGES
Kriterium
Analgetika (N02)
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
14.2
IGES
Opioide (N02A)
Tabelle 38:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Opioide
ATC
Wirkstoff
N02AA01
Morphin
N02AA03
Hydromorphon
N02AA05
N02AA08
Anz.
Herst.
Originalpräparat
Preisspanne €/DDD
Mittelw. €
x
1,64-19,42
3,49
2 Palladon
x
3,09-25,86
7,56
Oxycodon
9 Oxygesic
x
5,39-27,54
7,54
Dihydrocodein
1 DHC
x
3,28-6,48
4,29
1
x
8,50-12,97
9,32
Oxycodon,
N02AA55 Kombinationen
22
Gene
rika
N02AA59
Codein,
Kombin. exkl.
Psycholeptika
4
x
0,44-4,95
2,77
N02AA65
Codein /
Diclofenac
1
x
1,36-5,11
2,03
N02AA66
Codein / ASS
2
x
2,16-7,56
4,82
N02AA69
Codein /
Paracetamol
8
x
0,34-11,77
2,15
N02AB02
Pethidin
3 Dolantin
x
4,12-22,48
7,21
N02AB03
Fentanyl
24 Durogesic
x
3,62-43,22
5,19
N02AC03
Piritramid
1 Dipidolor
10,07
10,07
N02AC06
Levomethadon
1 Polamidon
1,04-9,60
1,21
N02AE01
Buprenorphin
4 Temgesic
4,92-41,37
9,80
N02AF02
Nalbufin
1 Nubain
17,93
17,93
N02AX02
Tramadol
30 Tramal
x
0,77-14,65
1,24
N02AX51
Tilidin,
Kombinat.
21 Valoron
x
0,74-20,93
1,21
Quelle:
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
IGES
95
Die Gruppe der Opioide besteht aus zahlreichen Substanzen mit ähnlichen
Strukturen, die prinzipiell auf den gleichen Wirkmechanismus zurückgeführt werden können, sowie teilweise aus Kombinationen mit anderen
Analgetika oder andern aktiven Zusatzstoffen. Größere Unterschiede der
Substanzen liegen in ihrer analgetischen Potenz. Das am häufigsten verordnete Opioid ist Fentanyl. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe
der von 61 Herstellern angebotenen Opioide liegt zwischen 0,3443,22 €/DDD bei einem Mittelwert von 3,03 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). Die hohen Preisunterschiede bei einzelnen Wirkstoffen sind auch bei den Opioiden den zahlreichen unterschiedlichen Anwendungsformen zuzurechnen.
Abbildung 35: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Opioide
Kriterium
Opioide (N02A)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassung in der Indikation Schmerz in seinen vielfältigen Ausprägungen und Ursachen ist formal für alle verfügbaren Präparate vergleichbar.
Die Opioide unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre unterschiedliche
analgetische Potenz und damit in ihrer Anwendung bei verschiedenen
Schmerzarten und -intensitäten. Dies führte auch zur Bildung von Gruppen
vergleichbarer Potenz, wie sie auch im WHO-Stufenschema zur Schmerz-
96
IGES
behandlung berücksichtigt sind6. Die Entwicklung verschiedenster Zubereitungsformen bestimmt in erster Linie den Einsatz der Präparate als Basistherapie bei chronischen Schmerzen, zur Linderung bei Schmerzspitzen
oder vorübergehend bei akuten Schmerzen z.B. postoperativ. Hier steht eine
große Bandbreite an Zubereitungen zur Verfügung, unterschiedliche orale
Zubereitungen die den Wirkstoff sofort oder retardiert freisetzen, weiterhin
parenterale Formen wie Injektionslösungen, Pflaster. Bei den starken
Opioiden gilt Morphin als Mittel der ersten Wahl, die weiteren werden
meist bei speziellen Erfordernissen an die Applikationsart angewendet oder
wenn eine noch stärkere analgetische Wirkung als bei Morphin erforderlich
ist. Ein wichtiges Behandlungsprinzip ist auch die sogenannte Opioidrotation, bei der bei Therapieversagen mit einem der Wirkstoffe auf vergleichbare oder stärker wirksame gewechselt wird, was für einen dauerhaften Therapieerfolg bisweilen unabdingbar sein kann (Aktories et al. 2009,
S. 230 ff.).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Nebenwirkungen der Substanzen sind, bedingt durch die ähnlichen
Wirkprinzipien, ebenfalls vergleichbar, Unterschiede bestehen in der Regel
nur in Häufigkeit und Intensität einzelner unerwünschter Wirkungen (arznei-telegramm 2007), wodurch sich allerdings unterschiedliche Profile ergeben. Aufgrund der vergleichsweise geringen gefäßkontrahierenden Wirkung des Morphins ist sein Einsatz bei Herzinfarkt indiziert, bei kolikartigen Schmerzen wird wegen seiner leichten spasmolytischen Eigenschaften
Pethidin oder aber eine Kombination aus Morphin und Nitraten bevorzugt
(Aktories et al. 2009, S. 230 ff., arznei-telegramm 2006). Einige der Substanzen (Morphin, Dihydrocodein, Tramadol, Tilidin) werden durch
Metabolisierung in aktive Wirkformen umgewandelt. Ist eine solche Aktivierung erforderlich, so ist damit zu rechnen, dass diese Wirkstoffe bei
kleinen Gruppen von Patienten nicht wirken, weil ihnen die entsprechende
Enzymausstattung fehlt. Bei anderen Wirkstoffen findet kaum
Metabolisierung statt (Oxycodon), so dass bei Leberschäden oder entsprechendem Enzymmangel keine Beeinträchtigung der Wirkung erfolgt. Auch
die Eliminierung über andere Wege als die Niere kann bei gestörter Nierenfunktion zu Vorteilen für einige Substanzen führen (Tilidin,
Hydromorphon, Buprenorphin) (Junker und Freynhagen 2008).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Insgesamt lassen sich nur wenige Wirkstoffe finden, die aus therapeutischer
Sicht verzichtbar wären. Die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwen-
6 http://www.who.int/cancer/palliative/painladder/en/
IGES
97
dungen der Substanzen bedingen die uneingeschränkte Verfügbarkeit eines
gewissen Spektrums von Substanzen aus medizinischer Sicht (Junker und
Freynhagen 2008). Eine Einschränkung in der Erstattung kann nur bedingt
empfohlen werden, da zum einen medizinisch-ethische Gründe dagegen
sprechen, zum andern gerade im Indikationsgebiet der chronischen Schmerzen eine hochsensible Patientenklientel vorliegt, bei denen mit heftigen Reaktionen zu rechnen sein dürfte. Aufgrund der Vielzahl der Wirkstoffe ließe
sich eine Auswahl begründbar durchführen, woraus sich auch eine deutliche
Lenkungswirkung für Patientengruppen ergeben würde. Allerdings sollte
dabei sichergestellt sein, dass möglichst viele verschiedene Arzneiformen
zur Verfügung stehen und auch die unterschiedlichen Wirkpotenzen angemessen berücksichtigt werden. Ein Verzicht auf das Referenztherapeutikum
Morphin kann nicht empfohlen werden.
Fazit
Kaum Unterschiede in den Zulassungen, die Unterschiede liegen
hauptsächlich in der Wirkstärke und damit auch in Anwendungsgebieten.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential auch innerhalb
der Gruppen mit vergleichbarer Wirkstärke nur bedingt vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind deutliche Unterschiede präsent, negative Reaktionen sind zu erwarten. Hieraus
ergibt sich ein Risikoselektionspotential, dessen Nutzbarkeit jedoch
fraglich ist.
14.3
Andere Analgetika und Antipyretika (N02B)
Tabelle 39:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anderen Analgetika und Antipyretika
ATC
Wirkstoff
N02BA01
Acetylsalicylsäure
N02BB01
Phenazon
N02BB02
Metamizol-Na
N02BB04
Propyphenazon
N02BE01
Paracetamol
N02BG07
N02BG08
Quelle:
Herst
eller
Originalpräparat
26 Aspirin
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
x
0,04-14,10
0,07
3 Migränin
x
0,84-6,16
2,29
11 Novalgin
x
0,69-8,15
1,55
0,85-1,99
1,02
1 Demex
57 ben-u-ron
x
0,22-15,89
0,46
Flupirtin
2 Katadolon
x
2,35-15,22
2,93
Ziconotid
1 Prialt
11,67-62,20
19,98
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
98
IGES
Die Gruppe der Anderen Analgetika besteht aus sehr unterschiedlichen
Substanzen mit prinzipiell unterschiedlichen Wirkmechanismen. Einige der
Wirkstoffe sind rezeptfrei erhältlich und sind daher auch nur unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig, so dass der am häufigsten verordnete Wirkstoff in dieser Gruppe das verschreibungspflichtige Metamizol ist.
Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 91 Herstellern angebotenen Anderen Analgetika liegt zwischen 0,04-62,20 €/DDD bei einem
Mittelwert von 1,33 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Ziconotid steht nur als Infusionslösung für die intrathekale Applikation zur
Verfügung.
Abbildung 36: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen Analgetika
und Antipyretika
Andere Analgetika und
Antipyretika (N02B)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die in dieser Gruppe zusammengefassten Wirkstoffe haben unterschiedliche Charakteristika und Wirkungen, daher sind auch die zugelassenen Indikationen unterschiedlich. Abhängig von der analgetischen Wirksamkeit besteht eine Zulassung entweder für leichte bis mäßige oder für starke
Schmerzen. Zusätzliche Indikationen für einige der Substanzen bestehen
zudem bei Fieber, Verspannungen oder krampfartigen Schmerzen. Das
klassische Schmerzmittel Acetylsalicylsäure (ASS) lässt sich in der Wirkung eher mit den Antirheumatika (M01) vergleichen. Paracetamol hat
vermutlich einen zentral schmerzstillenden und fiebersenkenden Angriffs-
IGES
99
punkt, die Pyrazolinone (Metamizol, Phenazon, Propyphenazon) haben
miteinander vergleichbare Wirkungen, ihnen fehlt, ebenso wie dem Paracetamol die entzündungshemmende Wirkkomponente. Abgesehen von
Metamizol werden sie nur noch selten eingesetzt. Flupirtin hat eine Muskelkrampf lösende Wirkkomponente und ist ein reines Analgetikum.
Ziconotid hat einen von den anderen Wirkstoffen völlig abweichenden
Wirkmechanismus und ist nur bei einer kleinen Gruppe von Patienten mit
starken chronischen Schmerzen indiziert. Die insgesamt großen Unterschiede der Wirkstoffe in dieser Gruppe lassen einen direkten Vergleich im
Sinne dieser Analyse kaum zu.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Aufgrund des unterschiedlichen Charakters der Substanzen besitzen sie unterschiedliche unerwünschte Wirkungen. Ebenso werden sie meist von verschiedenen Enzymen bzw. in unterschiedliche Ausmaß metabolisiert, wodurch sich auch die Interaktionspotentiale unterschiedlich darstellen. Die
Einnahme orientiert sich in der Regel am individuellen Bedarf und ist zudem stark abhängig von der eingesetzten Galenik. Das starke, zentral wirkende Ziconotid ist nur intrathekal anwendbar. Eine Einschränkung auf eine
oder wenige dieser Substanzen erscheint nicht sinnvoll und ist auch kaum
begründbar.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die nicht-opioiden Analgetika erfahren eine breite Anwendung, eine Einschränkung dürfte starke negative Reaktionen hervorrufen und ist medizinisch kaum begründbar.
Fazit
Deutliche Unterschiede bei den Zulassungen.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht kaum Substitutionspotential
vorhanden. Uneinheitliche Wirkstoffgruppe.
Breite Anwendung, daher sind starke negative Reaktionen zu erwarten. Risikoselektionspotential ist prinzipiell vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten, die Nutzbarkeit ist jedoch fraglich.
100
IGES
15
Antiepileptika (N03)
15.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 40:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiepileptika
Anz.
Herst.
Bezeichnung
N03AA
Barbiturate und Derivate
5
10.958.396
3,8%
N03AB
Hydantoine
4
12.210.105
4,2%
N03AD
Succinimide
4
1.148.067
0,4%
N03AE
Benzodiazepine
3
4.210.668
1,4%
N03AF
Carboxamide
24
77.228.160
26,5%
N03AG
Fettsäure-Derivate
25
57.845.211
19,9%
N03AX
Andere
46
127.772.958
43,9%
291.410.000
100,0%
Gesamt
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Antiepileptika besteht aus unterschiedlichen Wirkstoffen, die zusammengenommen zu verschieden sind, um sie direkt miteinander vergleichen zu können (Abbildung 37). Die vom Marktanteil her
bedeutendsten Untergruppen sind die Carboxamide, die Fettsäurederivate
und die "Anderen Antiepileptika" (Tabelle 40). Die detaillierte Analyse des
Substitutionspotentials wird daher auf diese Untergruppen beschränkt.
IGES
101
Abbildung 37: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antiepileptika
Kriterium
Antiepileptika (N03)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
15.2
Carboxamide (N03AF)
Tabelle 41:
ATC
IGES
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Carboxamide
Wirkstoff
Herst.
Originalpräparat
Gene
rika
Preisspanne
Mittelw. €
€/DDD
N03AF01 Carbamazepin
23 Tegretal
x
0,41-3,62
0,66
N03AF02 Oxcarbazepin
4 Trileptal
x
0,36-3,85
1,90
N03AF03 Rufinamid
1 Inovelon
9,55-10,73
9,74
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Aus der Gruppe der Carboxamide sind auf dem deutschen Markt drei Substanzen erhältlich, von denen Carbamazepin häufiger verordnet wird als die
übrigen Wirkstoffe. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der
von 24 Herstellern angebotenen Carboxamid-Antiepileptika liegt zwischen
0,36-10,73 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,90 € (Berechnung IGES
nach NVI (INSIGHT Health)). Der neuere Wirkstoff Rufinamid fällt hierbei durch deutlich höhere DDD-Kosten auf, was in seiner sehr speziellen
Indikation begründet ist.
102
IGES
Abbildung 38: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Carboxamide
Kriterium
Carboxamide (N03AF)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassungen der drei Substanzen unterscheiden sich deutlich.
Carbamazepin ist für zahlreiche epileptische und neuropathische Teilindikationen zugelassen, Oxcarbazepin für die Therapie von fokalen Anfällen und
die wesentlich neuere Substanz Rufinamid nur als Zusatzmedikation für das
seltene Lennox-Gastaut-Syndrom bei Kindern.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Weitere Unterschiede ergeben sich insbesondere aus den verminderten unerwünschten Wirkungen der neu entwickelten Substanzen. Insbesondere bei
der Behandlung mit Carbamazepin kommt es häufiger zu unerwünschten
Wirkungen, Oxcarbazepin ist insgesamt nebenwirkungsärmer, Rufinamid
ist offenbar deutlich besser verträglich. Die Wirkstoffe werden in ähnlicher
Weise zweimal täglich eingenommen, von Carbamazepin und Oxcarbazepin liegen auch retardierte und flüssige Zubereitungen vor. In der ihren
kinetischen Eigenschaften unterscheiden sich die Wirkstoffe kaum, die
Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen, insbesondere auch anderen
Antiepileptika erfordern aufgrund der Metabolisierung der Substanzen und
ihrer enzyminduzierenden Eigenschaften ein sorgfältiges Einstellen der Patienten.
IGES
103
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind deutliche Unterschiede
präsent, daher sind bei Einschränkungen negative Reaktionen zu erwarten.
Fazit
Deutliche Unterschiede bei den Zulassungen.
Auch medizinisch bewertet kaum Substitutionspotential vorhanden.
Negative Reaktionen sind zu erwarten. Hieraus ergibt sich ein Risikoselektionspotential, dessen Nutzbarkeit jedoch fraglich ist.
15.3
Fettsäurederivate (N03AG)
Tabelle 42:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Fettsäurederivate
ATC
Wirkstoff
N03AG01
Valproinsäure
N03AG04
Vigabatrin
N03AG06
Tiagabin
Quelle:
Herst.
Originalpräparat
24 Convulex
gene- Preisspanne
risch €/DDD
x
Mittelw. €
0,09-40,12
0,89
2 Sabril
3,75-5,57
4,36
2 Gabitril
4,35-6,00
4,69
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Fettsäure-Antiepileptika besteht auf dem deutschen Markt
aus drei Substanzen, Valproinsäure ist der mit deutlichem Abstand relevanteste Wirkstoff. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 25
Herstellern angebotenen Fettsäurederivate liegt zwischen 0,0940,12 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,93 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). Die parenteralen Zubereitungen für Valproinsäure
bedingen dessen hohen maximalen Preis pro DDD.
Abbildung 39: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Fettsäurederivate
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Fettsäurederivate (N03AG)
104
IGES
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Wirkung der drei Substanzen in dieser Gruppe ist deutlich unterschiedlich. Während Valproinsäure vorwiegend über das GABA-erge System
wirksam ist, aber vermutlich auch über Na-Kanäle wirkt, greifen Vigabatrin
und Tiagabin ausschließlich auf unterschiedliche Weise in das GABA-erge
System ein. Hieraus resultiert auch die Anwendung bei unterschiedlichen
Anfallarten. Valproinsäure besitzt aufgrund seines mehrfachen Wirkansatzes breitere Einsatzmöglichkeiten in der Behandlung. Die wesentlich seltener verordneten Substanzen Tiagabin und Vigabatrin sind als Reservemittel
nur als Zusatzmedikation zugelassen.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Nebenwirkungen unterscheiden sich in Art und Intensität zwischen den
Substanzen, ebenso die kinetischen Eigenschaften und das Interaktionspotential mit anderen Arzneistoffen. Während Vigabatrin abgesehen von häufigen neurologischen Effekten wenig relevante Nebenwirkungen und kaum
Wechselwirkungen zeigt, weist Valproinsäure demgegenüber ein breiteres
Spektrum auf.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die in allen untersuchten Bereichen großen Unterschiede der Wirkstoffe
dieser Gruppe sind auch Ärzten und Patienten bewusst, starke negative Reaktionen sind daher bei Einschränkungen in der Erstattung zu erwarten. Eine begründbare Einschränkung erscheint wenig möglich und sinnvoll, zumal es sich bei Valproinsäure um eines der am häufigsten eingesetzten Mittel, bei den anderen um wichtige Reservemittel handelt.
Fazit
Deutliche Unterschiede bei den Zulassungen.
Auch medizinisch bewertet kein Substitutionspotential vorhanden.
Sehr heterogene Wirkstoffgruppe, negative Reaktionen sind zu erwarten. Hieraus ergibt sich ein Risikoselektionspotential, dessen
Nutzbarkeit jedoch fraglich ist.
IGES
15.4
105
Andere Antiepileptika (N03AX)
Tabelle 43:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anderen Antiepileptika
Herst.
Originalpräparat
ATC
Wirkstoff
N03AX03
Sultiam
N03AX09
Lamotrigin
33 Lamictal
N03AX10
Felbamat
2 Taloxa
N03AX11
Topiramat
5 Topamax
N03AX12
Gabapentin
27 Neurontin
N03AX14
Levetiracetam
N03AX15
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
2,12-4,50
2,74
0,96-49,83
1,68
2,68-16,49
13,27
x
6,70-15,70
9,51
x
1,11-12,93
2,70
3 Keppra
5,02-61,37
5,38
Zonisamid
3 Zonegran
4,21-23,38
5,76
N03AX16
Pregabalin
4 Lyrica
0,89-23,52
4,71
N03AX18
Lacosamid
1 Vimpat
2,88-6,87
4,38
N03AX21
Kaliumbromid
1 Dibro-BE
1,71
1,71
Quelle:
1 Ospolot
Mittelw. €
x
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Anderen Antiepileptika besteht auf dem deutschen Markt
aus zehn Substanzen mit sehr unterschiedlicher Charakteristik. Größere
Marktanteile können Pregabalin und Gabapentin für sich verzeichnen. Die
Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 46 Herstellern angebotenen "Anderen Antiepileptika" liegt zwischen 0,89-61,37 €/DDD bei einem Mittelwert von 3,94 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT
Health)). Auch in dieser Wirkstoffgruppe bedingen die parenteralen Zubereitungen die hohen Preise pro DDD und damit die großen Preisspannen für
einige der Wirkstoffe.
Abbildung 40: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen Antiepileptika
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Andere Antiepileptika
(N03AX)
106
IGES
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Auch in dieser großen Gruppe von Antiepileptika, in der sich viele verschiedene Wirkprinzipien finden, unterscheiden sich die zugelassenen Anwendungsgebiete deutlich. Die Substanzen Topiramat und Gabapentin mit
ihren multiplen Wirkmechanismen, die in nahezu alle bekannten für Epilepsie relevanten Neurotransmittersysteme eingreifen, gehören zu der Gruppe,
außerdem die häufig verordneten Substanzen mit definiertem Wirkmechanismus Pregabalin und Lamotrigin und auch Reservetherapeutika wie
Felbamat und Lacosamid sowie einige andere. Dementsprechend unterschiedlich stellt sich auch die Zulassungssituation für diese Wirkstoffe dar.
Die meisten Arzneistoffe in dieser Gruppe stellen wichtige Optionen in der
Zusatzmedikation bei Epilepsie dar, wenn eine Behandlung mit den übrigen
Standardtherapeutika alleine keinen ausreichenden Effekt zeigen. Einige
werden auch oder überwiegend zur Behandlung neuropathischer Schmerzen
eingesetzt, wie Pregabalin oder Gabapentin. Die erfolgreiche Therapie
ergibt sich in der Regel durch erratische Anwendung einer oder mehrerer
der Substanzen (arznei-telegramm 2008). Bei einigen sind die tatsächlichen
Wirkmechanismen nach wie vor nicht absolut gesichert.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Bezüglich Nebenwirkungen, Einnahmekomfort und in ihrer Kinetik unterscheiden sich die Substanzen erwartungsgemäß deutlich. Abgesehen von
systematischen, meist zentralnervösen Beeinträchtigungen besitzt jede Substanz ihr eigenes Neben- und Wechselwirkungsprofil. Einige der Wirkstoffe
zeichnen sich durch ein besonders niedriges Interaktionspotential aus
(Gabapentin, Levetiracetam), wohingegen andere durch Enzyminhibierung
oder -induktion die Verstoffwechselung zahlreicher anderer Arzneistoffe
und besonders auch anderer Antiepileptika beeinflussen (Topiramat,
Felbamat). Durch Langzeitgebrauch entstehende Spätfolgen sind für die
neueren Substanzen noch nicht vollständig absehbar (Aktories et al. 2009,
S. 286ff.).
IGES
107
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die deutlichen Unterschiede in den Profilen der einzelnen Wirkstoffe dieser
Gruppe sind Ärzten und Patienten bewusst und werden therapeutisch ausgenutzt. Einschränkungen dürften daher deutliche negative Reaktionen hervorrufen.
Fazit
Deutliche Unterschiede bei den Zulassungen.
Auch medizinisch bewertet kein Substitutionspotential vorhanden.
Sehr heterogene Wirkstoffgruppe, negative Reaktionen sind zu erwarten. Hieraus ergibt sich ein Risikoselektionspotential, dessen
Nutzbarkeit jedoch fraglich ist.
15.5
Fazit Antiepileptika (N03)
Zusammen mit der Zulassung hängt die Wahl des geeigneten Antiepileptikums insbesondere von der Art der auftretenden Anfälle ab, individuelle
Konstitution, Bedürfnisse und sonstige Medikation des Patienten sind aber
ebenso entscheidend. Mittel der Wahl bei fokalen Anfälle sind die Carboxamide, Topiramat, Lamotrigin und Levetiracetam, bei primär generalisierten Anfällen ist Valproinsäure meist besser geeignet. Bei initialem oder späterem Therapieversagen und vor allem bei auftretenden Nebenwirkungen
kommen die weiteren Substanzen entsprechend ihrer Charakteristik zum
Einsatz. Ca. 20 % der Patienten werden mit einer Kombinationstherapie aus
zwei oder mehreren Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien behandelt (Aktories et al. 2009, S. 286ff.). Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der Substanzen ist, dass sich der Erfolg bei der Therapie der Epilepsie in vielen Fällen erst nach Ausprobieren mehrerer Wirkstoffe einstellt.
Eine klare Handlungsempfehlung kann nicht in jedem Fall gegeben werden.
Nebenwirkungen können einen häufigeren Wechsel auch bei erfolgreicher
Behandlung nach einiger Zeit erforderlich machen. Insbesondere bei der
Kombinationstherapie sind die neueren Substanzen mit ihrem meist deutlich geringeren Interaktionspotential besser geeignet (Elger et al. 2008).
Eine Einschränkung auf wenige der verfügbaren Substanzen kann eine befriedigende Therapie für die Patienten in vielen Fällen unmöglich machen
bzw. wird mit Folgeschäden erkauft. Die Wirkung in der Öffentlichkeit
kann hierbei deutlich ausfallen und heftige negative Reaktionen auch bei
nicht direkt Beteiligten hervorrufen. Eine entsprechende Lenkungswirkung
für Patientengruppen im Sinne eines großen Risikoselektionspotentials kann
dementsprechend unterstellt werden.
108
IGES
16
Antiparkinsonmittel (N04)
16.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 44:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antiparkinsonmittel
Anz.
Herst.
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Bezeichnung
N04AA
Anticholinergika
10
16.229.301
11,5%
N04BA
Levodopa und Kombinationen
26
58.842.316
41,7%
N04BB/BX
Andere
20
20.066.152
14,2%
N04BC*
Dopamin-Agonisten, Ergot
21
6.678.196
4,7%
N04BC*
Dopamin-Agonisten, Non-Ergot
19
25.315.107
17,9%
N04BD
MAO-B-Hemmer
19
8.892.120
6,3%
N04BX
COMT-Hemmer
5
2.826.087
2,0%
Sonstige
2.250.721
1,6%
Gesamt
141.100.000
100,0%
* die Marktanteile der beiden Untergruppen wurden hier getrennt dargestellt.
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
In der Wirkstoffgruppe der Antiparkinsonmittel sind unterschiedliche Therapieprinzipien versammelt, die zusammen zu verschieden sind, um sie direkt miteinander vergleichen zu können (Abbildung 41). Die am ehesten
vergleichbaren Untergruppen mit den größten Marktanteilen sind neben den
Levodopa-Kombinationen die Dopaminagonisten und die Anticholinergika
(Tabelle 44). Die Analyse wird sich daher auf diese beschränken.
Abbildung 41: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antiparkinsonmittel
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Antiparkinsonmittel (N04)
IGES
109
Kriterium
Antiparkinsonmittel (N04)
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
16.2
Anticholinergika (N04AA)
Tabelle 45:
ATC
IGES
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Anticholinergika
Wirkstoff
Herst.
Originalpräparat
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
N04AA01 Trihexyphenidyl
2 Artane
x
0,50-1,87
0,75
N04AA02 Biperiden
5 Akineton
x
0,56-5,54
0,79
N04AA03 Metixen
2 Tremarit
1,17-2,37
1,76
N04AA04 Procyclidin
1 Osnervan
1,46
1,46
N04AA11 Bornaprin
2 Sormodren
0,64-1,35
0,76
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Anticholinergika umfasst im wesentlichen fünf Substanzen,
die in deutlich unterschiedlichem Ausmaß verordnet werden, der weitaus
häufigste Wirkstoff ist dabei Biperiden (Tabelle 45). Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 10 Herstellern angebotenen
Anticholinergika liegt zwischen 0,50-5,54 €/DDD bei einem Mittelwert von
0,81 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
110
IGES
Abbildung 42: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anticholinergika
Kriterium
Anticholinergika (N04AA)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassung für die fünf Substanzen ist nahezu identisch, wobei bei
Procyclidin, Metixen und Bornaprin die Behandlung der Tremorsymptomatik im Vordergrund steht. Dies ist wichtig, da L-Dopa gegen diese Symptome oft nicht ausreichend wirksam ist. Sie gelten zudem als Mittel der
Wahl bei durch Neuroleptika ausgelösten extrapyramidalen Störungen (arznei-telegramm 2009). In der Wirksamkeit unterscheiden sich die Substanzen ebenfalls kaum, die Wirksamkeit ist bei allen Substanzen am besten
bezüglich der Rigor- und Tremorsymptomatik und der Verminderung des
Speichelflusses (arznei-telegramm 2009, Aktories et al. 2009, S. 300ff.).
Sinnvollerweise werden sie daher in der Regel als Zusatzmedikation eingesetzt. Insgesamt stehen laut einem Cochrane-Review jedoch zu wenige verlässliche Daten zur Verfügung, um die Substanzen miteinander vergleichen
zu können (Katzenschlager et al. 2003).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die typischen Nebenwirkungen der Anticholinergika zeigen sich bei allen
der zur Verfügung stehenden Substanzen in vergleichbarem Maß (Reichmann et al. 2000). In den kinetischen Daten unterscheiden sich die Substanzen ebenfalls kaum, die mehrmals tägliche Einnahme ist bei allen erforderlich. Bei allen Stoffen ist das Interaktionspotential ähnlich.
IGES
111
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Wirkstoffe sind gut miteinander vergleichbar und es bestehen bei Ärzten und Patienten keine großen Wahrnehmungsunterschiede. Die Verordnungsmengen in dieser Wirkstoffgruppe sind in den letzten Jahren insgesamt rückläufig (Häussler et al. 2009). die Patientengruppe, die mit diesen
Wirkstoffen behandelt wird, ist vergleichsweise klein. Mit negativen Reaktionen ist daher nur in geringem Ausmaß zu rechnen, ein Risikoselektionspotenzial im Sinne dieser Untersuchung besteht nicht.
Fazit
Kaum Unterschiede in den Zulassungen.
Medizinisch betrachtet sind sich die Wirkstoffe ähnlich, daher ist ein
Substitutionspotential vorhanden.
Vergleichsweise kleinere Patientengruppe. Mit Reaktionen ist nur
bedingt zu rechnen. Hieraus ergibt sich nur ein geringes Risikoselektionspotential.
16.3
Dopaminagonisten (N04BC)
Tabelle 46:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Dopaminagonisten
Wirkstoff
N04BC01
Bromocriptin
N04BC02
Pergolid
N04BC03
Dihydroergocryptinmesilat
N04BC06
Cabergolin
10 Cabaseril
N04BC07
Apomorphin
N04BC10
Lisurid
N04BC04
Ropinirol
N04BC05
Pramipexol
2 Sifrol
N04BC08
Piribedil
N04BC09
Rotigotin
Quelle:
Herst.
Originalpräparat
ATC
Gene Preisspanrika
ne €/DDD
Mittelw. €
8 Pravidel
x
5,07-12,17
7,08
10 Parkotil
x
6,61-24,00
7,18
5,78-9,18
6,02
4,07-8,97
5,38
2 APO-go
8,48-51,62
10,38
2 Dopergin
3,55-10,34
4,12
3,43-28,88
6,75
8,71-17,67
10,93
1 Clarium
11,20-14,00
11,94
2 Neupro
3,56-24,18
11,06
2 Almirid
16 Requip
x
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der Dopaminagonisten umfasst zehn Substanzen in zwei Untergruppen, den Ergot- und den Non-Ergot-Dopaminagonisten (Tabelle 46).
Die Anzahl der Verordnungen verschiebt sich dabei in den letzten Jahren
immer mehr zugunsten der letzteren Gruppe. Der am weitaus häufigsten
112
IGES
verordnete Wirkstoff ist demzufolge auch mit Pramipexol ein Non-ErgotDopaminagonist. Die Preisspanne innerhalb der Gruppe der von 21 Herstellern angebotenen Ergot-Dopaminagonisten liegt zwischen 3,5551,62 €/DDD bei einem Mittelwert von 6,03 € und die der von 19 Herstellern angebotenen Non-Ergot-Dopaminagonisten zwischen 3,4328,88 €/DDD bei einem Mittelwert von 9,72 € (Berechnungen IGES nach
NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 43: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Dopaminagonisten
Kriterium
Dopaminagonisten (N04BC)
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Alle aufgeführten Wirkstoffe sind zur Therapie des Morbus Parkinson zugelassen, einige nur in Kombinationstherapie oder als Mittel der zweiten
Wahl (s.u.). Pramipexol und Rotigotin sind ähnlich wie L-Dopa /
Benserazid auch zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms zugelassen.
Dopaminagonisten werden meist zusätzlich zu einer Therapie mit anderen
Antiparkinsonmitteln gegeben, wenn diese allein nicht ausreichend wirksam sind. Sie können eine Therapie mit L-Dopa aufschieben und dessen
meist nach einigen Behandlungsjahren auftretenden Wirkungseinschränkungen und -fluktuationen hinauszögern (Konta und Frank 2008, Aktories
et al. 2009, S.299ff.). Die erwähnte Verschiebung der Verordnungen zugunsten der Non-Ergot-Agonisten ist berechtigt, da diese in der Regel vor
allem weniger und weniger ausgeprägte Neben- und Wechselwirkungen
IGES
113
aufweisen als die ergolinen Agonisten (Konta und Frank 2008). Pramipexol
gilt generell als Mittel der Wahl (arznei-telegramm 2007). Die Wirkung der
Dopaminagonisten wird bei allen Mitteln über die Dopamin-D2-Rezeptoren,
bei den Non-Ergot-Agonisten zusätzlich auch über Dopamin-D3Rezeptoren vermittelt. Pergolid, Dihydroergocryptin, und Apomorphin wirken auch über Dopamin-D1-Rezeptoren. Lisurid ist nur als Kombinationsbehandlung mit L-Dopa zugelassen und dann besonders gut synergistisch
wirksam, es hat Einfluss auf alle dopaminergen Rezeptoren und auf das
serotonerge System. Die in der Indikation Parkinson erst relativ kurz auf
dem Markt befindliche Substanz Piribedil hat außer der Wirkung auf D2und Dopamin-D3-Rezeptoren auch Einfluss auf α2-adrenerge Rezeptoren,
was ein geringeres Auftreten der häufigen Spätdyskinesien bedingen soll,
tatsächlich nachgewiesen werden konnte dies bisher jedoch nicht. Das nur
akut parenteral anwendbare Apomorphin ist als Zusatzmedikation insbesondere bei motorischen on-/off-Phänomenen anwendbar, die mit den üblichen Medikamenten alleine nicht in den Griff zu bekommen sind. Seine
Anwendung unterscheidet sich stark von der der anderen Substanzen in dieser Gruppe und kann nicht verglichen werden, da sie sehr eingeschränkt ist
und individuell festgelegt wird. Die unterschiedlich ausgeprägte RezeptorSelektivität bedingt unterschiedliche Wirkintensität und Einfluss auf bestimmte Symptome der Parkinson-Erkrankung.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Ebenso kann die unterschiedliche Rezeptor-Selektivität die bei der Behandlung auftretenden Nebenwirkungen verstärken. Hierbei sind die häufigsten
bei den untersuchten Substanzen vergleichbar und bedingt durch den Angriffspunkt. Die bei Ropinirol stärker auftretenden Schlafattacken können
im Alltag belastend sein. Bei Cabergolin und Pergolid treten Herzklappenveränderungen und Fibrosen häufig auf, weshalb sie als Reservemittel der
zweiten Wahl eingestuft werden (arznei-telegramm 2009). Die Einnahme
erfolgt bis auf Cabergolin mit seiner vergleichsweise sehr langen Halbwertszeit mehrmals täglich, bei Apomorphin individuell unterschiedlich bis
zu 12 mal, je nach auftretender Symptomatik. Rotigotin ist nur als Pflaster
erhältlich, die Anwendung erfolgt einmal täglich. Die Substanzen werden
unterschiedlich stark an Plasmaproteine gebunden und unterschiedlich stark
von P450-Enzymen metabolisiert, was unterschiedliche Potenziale zu
Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen zur Folge hat. Die meisten
und häufigsten Interaktionen sind jedoch durch den Wirkmechanismus über
die Dopaminrezeptoren bedingt.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Verordnungszahlen zeigen, dass insgesamt das Prinzip der non-ErgotDopaminagonisten mit der Hauptsubstanz Pramipexol bevorzugt wird, was
medizinisch auch nachvollziehbar und begründbar ist. Dieses Therapieprin-
114
IGES
zip ist allerdings mit höheren Kosten verbunden als bei anderen Wirkstoffen, weshalb eine Einschränkung auf andere Wirkstoffe dieser Gruppe (wie
z.B. ausgewählte Ergot-Agonisten) eine direkte Kostenreduktion herbeiführen könnte. Sofern diese sich nicht auf Mittel der zweiten Wahl beschränkt,
wird dies auch als vertretbar angesehen. Hieraus könnte auch eine deutliche
Lenkungswirkung für Patientengruppen entstehen.
Fazit
Teilweise abweichende Anwendungsgebiete.
Medizinisch bewertet ist ein Substitutionspotential in den weiteren
Untergruppen vorhanden, Unterschiede bestehen hauptsächlich hinsichtlich der Neben- und Wechselwirkungen.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, großes Risikoselektionspotential vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten.
16.4
L-Dopa Kombinationen (N04BA)
Tabelle 47:
ATC
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der L-Dopa Kombinationen
Wirkstoff
L-Dopa /
DecarboxylaseN04BA03
hemmer / COMTHemmer
N04BA10
L-Dopa /
Carbidopa
N04BA11
Levodopa /
Benserazid
Quelle:
Anz.
Herst
Originalpräparat
6 Stalevo
19 Isicom
5 Madopar
gene- Preisspanne
Mittelw. €
risch €/DDD
x
3,38-22,12
7,57
x
0,23-41,91
1,73
x
1,13-7,07
2,23
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Auf dem deutschen Markt sind derzeit zwei fixe Kombinationen mit dem
Wirkstoff L-Dopa (Levodopa) und Decarboxylasehemmern sowie eine
Dreifachkombination zusätzlich mit einem COMT-Hemmer erhältlich. Im
Falle der Zweifachkombination ist der Verbrauch nahezu gleich verteilt, die
fixe Dreifachkombination wird derzeit noch seltener verordnet, ihr Anteil
steigt allerdings in den letzten Jahren an (Häussler et al. 2009). Die Preisspanne innerhalb der gesamten von 26 Herstellern angebotenen Gruppe von
L-Dopa und seinen Kombinationen liegt zwischen 0,23-41,91 €/DDD bei
einem Mittelwert von 2,64 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT
Health)). Der hohe Preis pro DDD für eine gelförmige Zubereitung zur
Einnahme bedingt die große Preisspanne für die L-Dopa/CarbidopaKombinationen.
IGES
115
Abbildung 44: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der L-Dopa Kombinationen
L-Dopa Kombinationen
(N04BA)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Aufgrund der Dosisanpassungsphänomene und schnellen Nachlassens der
Wirkung von L-Dopa alleine wird die Monosubstanz heutzutage nicht mehr
verwendet, sondern nur noch in Kombination mit mindestens einem den
Dopaminabbau hemmenden Wirkstoff eingesetzt. Hierbei ist die Kombination mit den Decarboxylasehemmern Carbidopa oder Benserazid und dem
COMT-Hemmer Entacapon gängig. Medizinisch-therapeutische Unterschiede zwischen den verfügbaren Decarboxylasehemmern bestehen nicht.
Der COMT-Hemmer Entacapon wird in der Regel erst in späteren Stadien
der Krankheit zu einer Kombination aus L-Dopa und einem
Decarboxylasehemmer hinzugegeben bzw. die entsprechende fixe Dreifachkombination angewandt, da die im Laufe der Jahre meist auftretenden
Wirkungsfluktuationen so abgemildert werden können und die L-DopaDosis meist verringert werden kann. Insofern ist ein Vergleich nur sinnvoll
zwischen den zweifachen L-Dopa-Decarboxylasehemmer-Kombinationen.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die Decarboxylasehemmer unterscheiden sich ebenfalls kaum in ihrer Anwendung, sowie in ihren Neben- und Wechselwirkungen.
116
IGES
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Die Entscheidung für einen der Decarboxylasehemmer als Kombinationspartner für L-Dopa ist rational nicht begründbar, die Verordnungszahlen
sind annähernd gleich verteilt, in der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind wenig Unterschiede präsent und negative Reaktionen sind kaum zu
erwarten, daher besteht kein Risikoselektionspotential.
Fazit
Keine Unterschiede in den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist ein hohes Substitutionspotential bei den
Zweifachkombinationen vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind wenig Unterschiede präsent und negative Reaktionen sind kaum zu erwarten, daher kein Risikoselektionspotential
16.5
Fazit Antiparkinsonmittel (N04)
Die Therapie muss patientenindividuell angepasst werden, daher sollten die
unterschiedlichen Wirkstoffgruppen an sich erhalten bleiben. In jeder der
angesprochenen Gruppen ist prinzipiell jedoch eine Einschränkung auf wenige Substanzen möglich, auch wenn dadurch die Therapiequalität im Hinblick auf die jeweilige Standardbehandlung abnimmt, insbesondere in der
Gruppe der Dopaminagonisten. Aus diesen Maßnahmen können sich mit
Blick auf die durchschnittliche Therapiedauer von mehreren Jahren und den
teilweise erheblichen Kosten deutliche Einsparungen für die Kasse ergeben.
Im Hinblick auf die unter der Therapie entstehende und unterschiedliche
Lebensqualität der Patienten können durch eine derartige Einschränkung
auch gezielte Patientengruppen adressiert werden. Eine Einschränkung auf
die im Vergleich wesentlich günstigere Therapie mit L-DopaKombinationen alleine kann hingegen nicht vertreten und empfohlen werden, da spätestens nach einigen Jahren eine Kombination aus mehreren
Therapieprinzipien einschließlich L-Dopa-Kombinationen obligatorisch
durchgeführt werden muss.
IGES
117
17
Psycholeptika (N05)
17.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 48:
ATC
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Psycholeptika
Anz.
Herst.
Bezeichnung
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
Konventionell, niedrig – mittel potent
33
64.587.172
10,6%
Konventionell, hoch potent
22
64.549.924
10,6%
Atypische
48
130.832.553
21,5%
N05AL03
Tiaprid
15
6.398.960
1,1%
N05AN01
Lithium
7
20.761.186
3,4%
Sonstige (incl. Benzodiazepine)
320.170.205
52,7%
Gesamt
607.300.000
100,0%
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
In der Wirkstoffgruppe der Psycholeptika stehen sich mehrere unterschiedliche Therapieprinzipien für unterschiedliche Krankheitsbilder gegenüber,
die zusammengenommen zu verschieden sind, um sie direkt miteinander
vergleichen zu können (Abbildung 45). Die Substanzen Lithium und
Tiaprid stellen eigene Therapieansätze dar. Die vom Umsatz her bedeutendsten Untergruppen, auf die sich die weitere Analyse beschränkt, sind
daher die konventionellen und die atypischen Antipsychotika. Diese sind
hier zur besseren Vergleichbarkeit nicht nach ATC-Gruppen sondern nach
Indikation bzw. Wirksamkeit zusammengefasst worden (Tabelle 48).
Abbildung 45: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Psycholeptika
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Psycholeptika (N05)
118
IGES
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die antipsychotischen Wirkungen werden bei den konventionellen
Antipsychotika vorwiegend über eine antagonistische Wirkung an Dopamin-D2-Rezeptoren entfaltet, bei den atypischen sind meist noch andere
Neurotransmittersysteme stärker involviert. Die atypischen Substanzen haben daher meist eine bessere Wirkung auch auf die Negativsymptomatik
schizophrener Erkrankungen, die bei den konventionellen Neuroleptika weniger ausgeprägt ist. Patienten, bei denen die konventionellen Wirkstoffe
nicht ausreichend wirksam sind, können oft von atypischen Substanzen profitieren (arznei-telegramm 2008). Die Wirkstoffe haben neben der antipsychotischen Wirkung auch teilweise weitere Wirkkomponenten, wie sedierende, anxiolytische, kognitive und antidepressive Effekte, die für die Behandlung ausgenutzt werden. Somit lassen sich für die meisten der Substanzen individuelle Wirkprofile erstellen, die bei bestimmten Patientengruppen
besonders vorteilhaft sind.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Aus der unterschiedlichen Rezeptorselektivität resultieren außerdem die
generell häufigeren und intensiveren Nebenwirkungen der konventionellen
Antipsychotika. Die Nebenwirkungen lassen sich prinzipiell unterschiedlich
charakterisieren. Die vegetativen Nebenwirkungen sind für die Patienten oft
belastend, aber meist weniger gefährlich und kommen bei bestimmten
Wirkstoffen in allen Gruppen vor, bei den Atypika jedoch deutlich seltener.
Insbesondere die häufigen extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen,
die oft stark beeinträchtigend sind, sind bei den Atypischen Wirkstoffen
deutlich seltener. Die nur sehr selten auftretenden schwerwiegenden und
lebensbedrohenden Nebenwirkungen können prinzipiell bei allen Substanzen auftreten. Eine individuelle Risikobeurteilung ist bei der Auswahl der
Substanz sowohl bezüglich des Wirk- als auch des Nebenwirkungsprofils
durchzuführen (DGPPN 2005).
IGES
119
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Wegen der unterschiedlichen Wirkungen der Substanzen, die therapeutisch
ausgenutzt werden, muss bei Einschränkungen mit deutlichen negativen
Reaktionen gerechnet werden. Aus gleichem Grund ist bei den als sensibel
einzustufenden Patienten ein großes Risikoselektionspotential vorhanden.
Fazit
Unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht kaum Substitutionspotential
vorhanden.
Deutliche negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential ist vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten,
die Anwendbarkeit ist jedoch fraglich.
17.2
Konventionelle Antipsychotika, niedrig – mittel potent (N05A)
Tabelle 49:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Konventionellen Antipsychotika,
niedrig - mittel potent
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
N05AA02
Levomepromazin
3 Neurocil
0,79-16,19
1,55
N05AB10
Perazin
2 Taxilan
0,36-2,60
0,49
N05AC02
Thioridazin
3 Melleril
0,86-7,19
1,58
N05AD03
Melperon
N05AD05
20 Eunerpan
x
0,66-26,44
2,04
Pipamperon
8 Dipiperon
x
1,51-4,80
2,21
N05AF03
Chlorprothixen
4 Truxal
x
0,98-10,81
1,70
N05AF05
Zuclopenthixol
2 Ciatyl-Z
0,57-14,87
1,03
N05AL01
Sulpirid
1,44-20,05
2,31
N05AX07
Prothipendyl
1,18-3,95
1,61
Quelle:
17 Dogmatil
x
2 Dominal
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der konventionellen niedrig- bis mittel-potenten Antipsychotika
umfasst neun Substanzen, die Unterschiede im Ausmaß der Verordnungen
sind dabei nicht so groß wie in anderen Wirkstoffgruppen. Die häufigsten
Wirkstoffe sind die generisch verfügbaren Melperon, Pipamperon und
Sulpirid (Häussler et al. 2009). Die Preisspanne innerhalb der gesamten
Gruppe der von 33 Herstellern angebotenen Konventionellen niedrig- bis
mittel-potenten Antipsychotika liegt zwischen 0,36-26,44 €/DDD bei einem
Mittelwert von 1,52 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
120
IGES
Abbildung 46: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Konventionellen
Antipsychotika, niedrig - mittel potent
Antipsychotika, Konventionell,
niedrig – mittel potent
(N05A)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die zugelassenen Anwendungsgebiete der hier untersuchten Wirkstoffe
unterscheiden sich nur wenig, allen Substanzen gemein ist die Anwendung
bei psychotischen Erkrankungen und psychomotorischen Unruhe- und Erregungszuständen. Zusätzliche Indikationen beruhen auf speziellen zusätzlichen Wirkkomponenten. Die Anwendungsgebiete von Sulpirid unterscheiden sich deutlicher von denen der anderen Wirkstoffe. Auch die Kontraindikationen sind im Wesentlichen vergleichbar. Die Einteilung in niedrig bis mittelpotente konventionelle Antipsychotika beruht auf der Wirkstärke im Vergleich zur neuroleptischen Potenz des Chlorpromazin. Dabei
ist innerhalb dieser Gruppe Zuclopenthixol die Substanz mit der stärksten
und Sulpirid diejenige mit der schwächsten Wirkstärke. Die beiden Substanzen unterscheiden sich um den Faktor 25. Der Effekt, also das patientenindividuelle Ansprechen auf eine Substanz ist von diesem Index jedoch
nicht unmittelbar abhängig.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Den niedrig- bis mittelpotenten Wirkstoffen gemein ist die vergleichsweise
starke Sedierung und das verstärkte Auftreten vegetativer Symptome. Die
häufig auftretenden extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen werden
vor allem durch Melperon, Prothipendyl und Pipamperon seltener hervorge-
IGES
121
rufen. In der Kinetik unterscheiden sich die Substanzen teilweise, was bei
einigen Substanzen zu einer weniger häufig erforderlichen Einnahme führen kann. Die Metabolisierung findet meist über die gleichen Mechanismen
statt, einige Wirkstoffe sind zudem leichte Inhibitoren des abbauenden Enzyms, was zu verstärkten Wechselwirkungen führen kann.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Wegen der zusätzliche Anwendungsgebiete einzelner Substanzen, die auch
therapeutisch ausgenutzt werden, wird bei Einschränkungen bei den als
sensibel einzustufenden Patienten mit negativen Reaktionen zu rechnen
sein. Ein Risikoselektionspotential ist vorhanden.
Fazit
Teilweise zusätzliche Anwendungsgebiete.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht nur eingeschränktes Substitutionspotential vorhanden.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential ist
vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten, die Nutzbarkeit ist jedoch fraglich
17.3
Konventionelle Antipsychotika, hochpotent (N05A)
Tabelle 50:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der konventionellen hochpotenten
Antipsychotika
Anz.
Herst.
Originalpräparat
ATC
Wirkstoff
N05AB02
Fluphenazin
4 Lyogen
N05AB03
Perphenazin
3 Decanthan
N05AD01
Haloperidol
N05AD06
Bromperidol
N05AD07
Gene Preisspanne
Mittelw. €
rika
€/DDD
0,41-6,50
0,66
0,99-5,39
1,62
0,18-4,09
0,57
3 Impromen
1,13-2,66
1,55
Benperidol
2 Glianimon
0,17-1,95
0,26
N05AD08
Droperidol
1
2,79
2,79
N05AF01
Flupentixol
4 Fluanxol
x
0,56-3,78
1,22
N05AG01
Fluspirilen
4 Imap
x
0,76-2,62
1,41
N05AG02
Pimozid
3 Orap
0,61-1,39
0,77
Quelle:
12 Haldol
x
x
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der konventionellen hochpotenten Antipsychotika umfasst neun
Substanzen, die häufigsten Wirkstoffe sind nach wie vor Haloperidol und
122
IGES
Benperidol (Häussler et al. 2009). Die Preisspanne innerhalb der gesamten
Gruppe der von 22 Herstellern angebotenen konventionellen hochpotenten
Antipsychotika liegt zwischen 0,17-6,50 €/DDD bei einem Mittelwert von
0,74 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 47: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Konventionellen hochpotenten Antipsychotika
Antipsychotika, Konventionell,
hochpotent
(N05A)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Wirkstoffe sind annähernd für die gleichen Indikationsgebiete zugelassen, für einige Substanzen ergeben sich erweiterte Anwendungsgebiete
durch zusätzliche Wirkkomponenten. Die Einteilung der hochpotenten konventionellen Antipsychotika beruht ebenso auf der Wirkstärke im Vergleich
zur neuroleptischen Potenz des Chlorpromazins. Dabei hat Benperidol in
dieser Gruppe eine etwa fünfmal stärkere Potenz als Perphenazin. Der Effekt, also das patientenindividuelle Ansprechen auf eine Substanz ist von
diesem Index jedoch nicht unmittelbar abhängig.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die hochpotenten Wirkstoffe haben gemeinsam, dass die typischen extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen häufiger und stärker ausgeprägt auftreten als bei den niedrig bis mittelpotenten konventionellen und auch als
bei den atypischen Antipsychotika. Bezüglich der kinetischen Daten herr-
IGES
123
schen größere Unterschiede. Wirkeintritt und Eliminationshalbwertszeit
unterscheiden sich Während einige der Substanzen nahezu vollständig
durch CYP-Enzyme metabolisiert werden (z.B. Haloperidol), trifft dies für
andere nicht zu (z.B. Flupentixol). Dies hat auch Einfluss auf die
Einahmehäufigkeit der Wirkstoffe. Während einige Substanzen mehrmals
täglich angewendet werden, wird Fluspirilen nur einmal wöchentlich parenteral verabreicht.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Wegen der zusätzliche Anwendungsgebiete einzelner Substanzen, die auch
therapeutisch ausgenutzt werden, wird bei Einschränkungen bei den als
sensibel einzustufenden Patienten mit negativen Reaktionen zu rechnen
sein. Ein Risikoselektionspotential ist vorhanden.
Fazit
Teilweise zusätzliche Anwendungsgebiete.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht nur eingeschränktes Substitutionspotential vorhanden.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential ist
vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten, die Nutzbarkeit ist jedoch fraglich.
17.4
Antipsychotika, atypisch (N05A)
Tabelle 51:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der Atypischen Antipsychotika
Anz. OriginalHerst. präparat
ATC
Wirkstoff
N05AE03
Sertindol
1 Serdolect
N05AE04
Ziprasidon
2 Zeldox
N05AH02
Clozapin
N05AH03
Olanzapin*
N05AH04
Quetiapin
N05AL05
Amisulprid
17 Solian
N05AX08
Risperidon
39 Risperdal
N05AX11
Zotepin
1 Nipolept
N05AX12
Aripiprazol
3 Abilify
13 Leponex
(23) Zyprexa
Gen Preisspanne
erika €/DDD
Mittelw. €
5,92-7,11
6,11
4,11-78,24
6,56
x
1,90-9,97
2,30
(x)
2,05-21,78
5,02
5,33-23,03
7,83
x
0,87-7,36
2,12
x
0,31-16,84
5,71
1,14-5,44
1,54
6,66-25,16
10,20
3 Seroquel
*
Generika mussten Ende 2008 nach einem Gerichtsbeschluss wieder vom Markt
genommen werden.
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
124
IGES
Auch die Gruppe der atypischen Antipsychotika umfasst neun Substanzen,
die am häufigsten verordneten Wirkstoffe sind Olanzapin, Quetiapin und
Risperidon. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 48
Herstellern angebotenen atypischen Antipsychotika liegt zwischen 0,2978,24 €/DDD bei einem Mittelwert von 5,53 € (Berechnung IGES nach
NVI (INSIGHT Health)). Die angegebenen Preise für Olanzapin beinhalten
Preise für die zahlreichen im Jahr 2008 kurzzeitig auf dem Markt befindlichen Generika. Zwischenzeitlich wurde der noch bestehende Patentschutz
des Originals durch Gerichtsbeschluss bestätigt und die aktuelle Spanne der
Preise pro DDD dürfte enger ausfallen.
Abbildung 48:
Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der atypischen
Antipsychotika
Antipsychotika, Atypisch
(N05A)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die Zulassungen der atypischen Antipsychotika weichen, ähnlich wie bei
den anderen Untergruppen der Antipsychotika, leicht voneinander ab, wenn
zusätzliche Wirkkomponenten ausreichend stark sind. Somit wird auch hier
eine Anwendung bei speziellen Patientengruppen ermöglicht. Insbesondere
die atypischen Antipsychotika sind häufig bei zusätzlich auftretenden depressiven Störungen einsetzbar. Bei einigen Patientengruppen können manche Substanzen kontraindiziert sein.
IGES
125
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Auch bei den atypischen Neuroleptika unterscheiden sich die Nebenwirkungen der Substanzen voneinander. Besonders bei den endokrinologischen, orthostatischen und anticholinergen Nebenwirkungen sowie bei
der Gewichtszunahme bestehen deutliche Unterschiede in den Häufigkeiten, was bei der Wirkstoffwahl zu einer patientenindividuellen Risikobeurteilung führen sollte (Agelink et al. 2006). Unter Clozapin bedarf es aufgrund des Risikos der Agranulozytose einer regelmäßigen Überwachung
des Blutbildes. Die unterschiedlichen Eliminationshalbwertszeiten und wege der Substanzen bedingen unterschiedliche Einnahmebedingungen.
Das Potential für metabolische Wechselwirkungen ist auch in dieser Wirkstoffgruppe unterschiedlich stark ausgeprägt, auch bedingt durch substanzspezifische Metabolisierung durch verschiedene Enzyme, ist aber insgesamt
bei allen Substanzen verhältnismäßig hoch. Amisulprid wird nur wenig
metabolisiert. Spezielle Depotformulierungen einiger Präparate sorgen für
eine gleichmäßige Wirkstofffreisetzung aus einer parenteralen Darreichungsform über zum Teil mehrere Wochen, was bei bestimmten Patientengruppen die Compliance verbessert.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Wegen der zusätzliche Anwendungsgebiete einzelner Substanzen, die auch
therapeutisch ausgenutzt werden, wird bei Einschränkungen bei den als
sensibel einzustufenden Patienten mit negativen Reaktionen zu rechnen
sein. Ein Risikoselektionspotential ist vorhanden.
Fazit
Teilweise bestehen Unterschiede bei den Zulassungen.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht nur eingeschränktes Substitutionspotential vorhanden.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential ist
vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten, die Nutzbarkeit ist jedoch fraglich.
17.5
Fazit Antipsychotika
Insgesamt sollte gerade bei der Erstbehandlung schizophrener Erkrankungen eher den atypischen Antipsychotika der Vorzug gegeben werden: Diese
werden in der S3-Leitlinie der DGPPN als Mittel der Wahl bevorzugt. Eine
individuelle Risikoabschätzung bezüglich der Nebenwirkungen ist jedoch
bei der Therapieentscheidung ebenso Voraussetzung wie die Auswahl nach
dem Wirkprofil der Substanzen (Aktories et al. 2009, S. 310 ff., DGPPN
2005). Somit ergibt sich für jede einzelne Gruppe und im Gesamtvergleich
ein nur eingeschränktes Substitutionspotential, das für verschiedene Patien-
126
IGES
ten unterschiedlich groß sein kann. Aufgrund der Vielzahl der angebotenen
Substanzen und zu erwartenden Neuentwicklungen kann jedoch insgesamt
eine Einschränkung bei der Wirkstoffauswahl erfolgen. In dieser sensiblen
Wirkstoffgruppe ergibt sich auch ein ausreichend großes Risikoselektionspotential für bestimmte Patientengruppen, da viele (der psychisch kranken)
Patienten vermutlich eher die Krankenkasse wechseln würden als ihr Medikament. Mit negativen Reaktionen der Betroffenen ist bei Wirkstoffeinschränkungen häufig zu rechnen.
IGES
127
18
Psychoanaleptika, Antidepressiva (N06A)
18.1
Übersicht über die Wirkstoffgruppe
Tabelle 52:
Marktdaten zur Wirkstoffgruppe der Antidepressiva
Anz.
Herst.
Bezeichnung
N06AA
Nichtselektive Monoamin
Wiederaufnahmehemmer (NSMRI)
34
293.655.750
29,5%
N06AB
SSRI
40
434.793.643
43,6%
N06AX
Andere Antidepressiva
48
232.943.268
23,4%
N06AP
Pflanzliche Antidepressiva
33
27.124.165
2,7%
N06AG
Monoaminoxidase A Hemmer
16
7.871.775
0,8%
996.600.000
100,0%
Gesamt
Quelle:
DDD 2008
Marktanteil
(in DDD)
ATC
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Wirkstoffgruppe der Antidepressiva ist innerhalb der Gruppe der Psychoanaleptika eine sehr umfangreiche Gruppe mit erheblichen Unterschieden bezüglich einzelner Indikationen, der Wirkpotenz und des Wirkprinzips
zwischen den einzelnen Untergruppen, so dass die Gruppe als ganze zu heterogen ist, um eine differenzierte Analyse durchführen zu können
(Abbildung 49). Aufgrund der dominierenden Stellung der ersten drei in der
Tabelle 52 dargestellten Gruppen, wird die differenzierte Analyse im Weiteren auf diese Substanzgruppen beschränkt.
Abbildung 49: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Antidepressiva
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Antidepressiva (N06A)
128
IGES
Kriterium
Antidepressiva (N06A)
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
18.2
IGES
Nichtselektive
(N06AA)
Tabelle 53:
ATC
Monoamin-Wiederaufnahmehemmer
(NSMRI)
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der nichtselektiven MonoaminWiederaufnahmehemmer (NSMRI)
Wirkstoff
Herst.
Originalpräparat
Gene Preisspanne
rika €/DDD
Mittelw. €
N06AA02 Imipramin
4 Tofranil
x
0,44-5,41
0,69
N06AA04 Clomipramin
7 Anafranil
x
0,55-7,55
0,69
N06AA05 Opipramol
21 Insidon
x
0,29-1,81
0,48
N06AA06 Trimipramin
16 Stangyl
x
0,41-3,70
0,73
N06AA09 Amitriptylin
11 Saroten
x
0,26-4,35
0,43
N06AA10 Nortriptylin
1 Nortrilen
x
0,68-4,16
0,80
x
0,27-12,37
0,54
N06AA12 Doxepin
21 Aponal
N06AA21 Maprotilin
9 Ludiomil
x
0,28-10,98
0,43
N06AA25 Amitriptylinoxid
2 Equilibrin
x
0,19-1,40
0,28
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der nichtselektiven Monoamin-Wiederaufnahmehemmer, oft
auch als klassische oder Tricyclische Antidepressiva (TCA) bezeichnet,
besteht hauptsächlich aus generisch verfügbaren älteren Wirkstoffen
(Tabelle 53), der am häufigsten verordnete ist Amitriptylin. Die klassischen
Antidepressiva sind aufgrund unterschiedlicher Wirkmechanismen und Ansatzpunkte in der Physiologie der Neurotransmitter nur bedingt miteinander
vergleichbar. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von 34
Herstellern angebotenen nichtselektiven Monoamin-Wiederaufnahmehemmer liegt zwischen 0,19-12,37 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,51 € (Be-
IGES
129
rechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)). Unterschiedliche Zubereitungsformen der Wirkstoffe bedingen auch in dieser Gruppe die zum Teil
erheblichen Preisunterschiede pro DDD.
Abbildung 50: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der nichtselektiven Monoamin-Wiederaufnahmehemmer
Nichtselektive MonoaminWiederaufnahmehemmer,
NSMRI (N06AA)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Aufgrund der unterschiedlichen Wirkprofile, die als eher aktivierend oder
antriebsdämpfend ausgebildet sind, ergeben sich für die einzelnen Substanzen in dieser Gruppe unterschiedliche Indikationen und Zusatzindikationen
(Aktories et al. 2009, S. 318 ff.). Die Wirkungen der einzelnen Stoffe sind
daher nur schwer miteinander vergleichbar; jede Substanz hat eine besondere Nische in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen und
kann daher nur schwer gegen andere ausgetauscht werden. Die Einnahme
erfolgt je nach Wirkstoff zwischen einmal und dreimal täglich.
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Aufgrund des unterschiedlichen Eingriffs in den NeurotransmitterStoffwechsel sowie weiterer Effekte ergibt sich auch ein unterschiedliches
Spektrum an zu erwartenden Nebenwirkungen. TCA weisen gerade im Alter anticholinerge und kardiale Nebenwirkungen auf. Bei Patienten mit ausgeprägten Schlafstörungen oder innerer Unruhe kann ein sedierendes Profil
130
IGES
günstig sein. Einige der Substanzen gelten zudem als milder bezüglich der
klassischen Nebenwirkungen dieser Wirkstoffgruppe, erzeugen allerdings
andere Effekte (z.B. Maprotilin, Nortriptylin). Die einzelnen Vertreter dieser Wirkstoffgruppe haben deutlich voneinander abweichende Wirkungen.
Die aktuelle S3-Leitlinie zu Behandlung der unipolaren Depression geht
explizit auf die individuelle Patientensituation ein: "Patienten reagieren
physisch und psychisch unterschiedlich hinsichtlich Wirkung und Nebenwirkung von Antidepressiva, weswegen die individuelle Gewichtung der
unerwünschten Wirkungen bei der Stoffauswahl eine Rolle spielt" (DGPPN
et al. 2009).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Eine Einschränkung in dieser Wirkstoffgruppe kann als therapeutisch nicht
vertretbar bewertet werden und dürfte große Reaktionen von Seiten der Patientenvertreter als auch der Ärzteschaft hervorrufen, da für gut eingestellte
Patienten auch oftmals große Probleme aus einer Medikationsumstellung
erwachsen würden.
Fazit
Zahlreiche Unterschiede in den Zulassung.
Aus medizinisch-therapeutischer Sicht kaum Substitutionspotential
vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind diese Unterschiede präsent, deutliche negative Reaktionen sind zu erwarten.
Hieraus ergibt sich ein großes Risikoselektionspotential, das aber
kaum nutzbar sein dürfte.
IGES
18.3
131
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) (N06AB)
Tabelle 54:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe
Wiederaufnahmehemmer
der
selektiven
ATC
Wirkstoff
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
N06AB03
Fluoxetin
24 Fluctin
x
0,27-2,16
0,34
N06AB04
Citalopram
29 Cipramil
x
0,30-6,05
0,46
N06AB05
Paroxetin
27 Seroxat
x
0,25-1,39
0,39
N06AB06
Sertralin
31 Zoloft
x
0,29-2,81
0,47
N06AB08
Fluvoxamin
10 Fevarin
x
0,32-2,39
0,48
N06AB10
Escitalopram
0,60-2,10
1,20
Quelle:
Preisspanne
€/DDD
Serotonin-
6 Cipralex
Mittelw. €
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), besteht hauptsächlich aus generisch verfügbaren Wirkstoffen (Tabelle 54).
Citalopram ist der am häufigsten verordnete Wirkstoff dieser Gruppe. Die
SSRI sind aufgrund größerer Ähnlichkeiten besser miteinander vergleichbar
als die tricyclischen und anderen Antidepressiva. Die Preisspanne innerhalb
der gesamten Gruppe der von 40 Herstellern angebotenen SSRI liegt zwischen 0,25-6,05 €/DDD bei einem Mittelwert von 0,51 € (Berechnung
IGES nach NVI (INSIGHT Health)).
Abbildung 51: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Selektiven SerotoninWiederaufnahmehemmer
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
SSRI (N06AB)
132
IGES
Kriterium
SSRI (N06AB)
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Die zugelassenen Anwendungsgebiete der SSRI sind weitgehend ähnlich,
es bestehen jedoch auch Zusatzindikationen für einzelne Substanzen, weshalb keine vollständige Homogenität vorliegt. Die gewonnene Evidenz
zeigt jedoch, dass die einzelnen Substanzen gut miteinander vergleichbar
sind und ein Austausch aus medizinischer Sicht weniger problematisch ist
als bei den tricyclischen Antidepressiva, da die für Serotonin selektiveren
Substanzen andere Neurotransmitter weniger stark beeinflussen (Qaseem et
al. 2008). Dennoch können Patienten unterschiedlich auf die verfügbaren
Substanzen ansprechen, was in klinischen Studien aber nur schwer zu demonstrieren ist (Solai et al. 2001).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Die SSRI haben allgemein weniger Nebenwirkungen als die TCA, sind insgesamt besser verträglich und besitzen eine größere therapeutische Breite
als die TCA (Aktories et al. 2009, S. 318 ff., Rief et al. 2009). Unterschiede
bestehen jedoch auch hier zwischen den Substanzen, vornehmlich in der
Höhe der Eintrittswahrscheinlichkeit bzw. der Intensität (Qaseem et al.
2008). So scheint beispielsweise das Suizidrisiko bei Jugendlichen unter der
Behandlung mit verschiedenen SSRI nicht gleich hoch zu sein (Hetrick et
al. 2007). Auch in der Kinetik bestehen Unterschiede zwischen den SSRI,
insbesondere Fluoxetin fällt durch seine lange Wirkdauer auf. Eine einmal
tägliche Einnahme ist jedoch bei allen Substanzen möglich. Durch die Umsetzung durch unterschiedliche Metabolisierungsenzyme besteht für die
Substanzen ein unterschiedliches Interaktionspotential, besonders die neuere Substanz Escitalopram besitzt hier offenbar günstigere Wirkungen als die
übrigen Stoffe. Die meisten der SSRI inhibieren das Enzym CYP2D6 und
erhöhen damit das Potential für Interaktionen (Aktories et al. 2009, S. 318
ff.).
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
Da das Vertrauen von Patienten mit Depressionen und anderen psychischen
Erkrankungen in ihre Therapie in der Regel sehr individuell ist und unbedingtes Vertrauen der Patienten zu ihren verordneten Arzneimitteln erforderlich ist, ist bei Einschränkung der Erstattung in der Öffentlichkeit mit
starken Reaktionen vonseiten der Patienten und Therapeuten zu rechnen.
IGES
133
Fazit
Teilweise eingeschränkte Anwendungsgebiete.
Medizinisch bewertet ist Substitutionspotential vorhanden, Unterschiede bestehen hauptsächlich hinsichtlich der Kinetik und der Häufigkeit von Nebenwirkungen.
Negative Reaktionen sind zu erwarten, Risikoselektionspotential
vorhanden und als wahrscheinlich effektiv zu bewerten
18.4
Andere Antidepressiva (N06AX)
Tabelle 55:
Marktpreise zur Wirkstoffgruppe der "Anderen Antidepressiva"
Anz. OriginalHerst. präparat
Gene
rika
Preisspanne
€/DDD
Mittelw. €
ATC
Wirkstoff
N06AX02
Tryptophan
3 Ardeytropin
x
0,98-1,90
1,10
N06AX03
Mianserin
7 Tolvin
x
0,80-3,90
0,94
N06AX05
Trazodon
3 Thombran
x
1,20-3,87
1,52
N06AX11
Mirtazapin
29 Remergil
x
0,44-5,68
0,76
N06AX12
Bupropion
3 Elontril
0,91-3,53
2,30
N06AX16
Venlafaxin
30 Trevilor
x
0,80-6,58
2,24
N06AX18
Reboxetin
3
x
1,60-3,29
1,97
N06AX21
Duloxetin
4 Cymbalta
2,06-6,12
2,93
N06AX22
Agomelatin*
Edronax,
Solvex
Valdoxan
*keine Marktdaten aus 2008 vorhanden
Quelle:
Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT Health)
Die Gruppe der "Anderen Antidepressiva" ist eine Art Sammelbecken für
sehr unterschiedliche Arzneistoffe. Hierzu gehören sowohl ältere Substanzen als auch neue Entwicklungen mit verhältnismäßig spezifischen Wirkmechanismen (Tabelle 55). Der am häufigsten verordnete Wirkstoff ist
Mirtazapin. Die "Anderen Antidepressiva" sind daher als ganze Gruppe
nicht miteinander vergleichbar, so dass für die Analyse mehrere Untergruppen gebildet werden müssten, die dann jedoch auch mit schon beschriebenen Gruppen (wie z.B. den SSRI) verglichen werden könnten. Die Preisspanne innerhalb der gesamten Gruppe der von insgesamt 48 Herstellern
erhältlichen Anderen Antidepressiva liegt zwischen 0,44-6,58 €/DDD bei
einem Mittelwert von 1,57 € (Berechnung IGES nach NVI (INSIGHT
Health)).
134
IGES
Abbildung 52: Bewertungskriterien für die Wirkstoffgruppe der Anderen Antidepressiva
Andere Antidepressiva
(N06AX)
Kriterium
Zulassungsbestimmungen
Evidenzlage
Einnahmekomfort
Nebenwirkungen, Kinetik
Öffentlichkeitswirksamkeit
Präferenzen von Ärzten
und Patienten
Quelle:
IGES
Zulassungsbestimmungen und Evidenzlage
Meist besteht für die Wirkstoffe nur eine Zulassung zur Anwendung bei
Depressionen, was allerdings über den tatsächlichen klinischen Einsatz wenig aussagt. Für einige der Stoffe bestehen auch Zulassungen für zusätzliche Indikationen. Bei den "Anderen Antidepressiva" handelt es sich insgesamt um eine sehr uneinheitliche Wirkstoffgruppe, die aber vor allem durch
die untereinander besser vergleichbaren Wirkstoffe der Selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI) Venlafaxin und Duloxetin, sowie die älteren α2-Adrenozeptor-Antagonisten Mianserin und
Mirtazapin geprägt wird. Letztere wirken eher psychomotorisch dämpfend,
während die SSNRI ähnlich wie die SSRI antriebssteigernd wirken. In seinen Nutzenbewertungen zu verschiedenen Wirkstoffen aus der Gruppe der
"Anderen Antidepressiva" konnte das IQWiG zwar Anhaltspunkte für die
Überlegenheit einzelner Wirkstoffe in einigen Bereichen finden, jedoch war
keine der Substanzen gemäß der berücksichtigten Studien den anderen eindeutig überlegen (IQWiG 2009d, IQWiG 2009e).
Nebenwirkungen, Kinetik und Einnahmekomfort
Insgesamt sind die Substanzen gekennzeichnet durch eine sehr geringe Toxizität, wobei das Nebenwirkungsspektrum sich nicht einheitlich darstellt
(Aktories et al. 2009, S.318ff). Eine Einschränkung der Verfügbarkeit er-
IGES
135
scheint hier insgesamt aufgrund der unterschiedlichen Wirk- und Nebenwirkungsprofile und der wenigen direkt miteinander vergleichbaren Substanzen wenig sinnvoll.
Öffentlichkeitswirksamkeit und Präferenzen
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind große Unterschiede
vorhanden. Da das Vertrauen von Patienten mit Depressionen in ihre Therapie in der Regel sehr individuell ist und unbedingtes Vertrauen der Patienten zu ihren verordneten Arzneimitteln erforderlich ist, ist bei Einschränkung der Erstattung in der Öffentlichkeit mit starken Reaktionen vonseiten
der Patienten und Therapeuten zu rechnen. Hieraus ergibt sich ein theoretisches großes Risikoselektionspotential.
Fazit
Uneinheitliche Wirkstoffgruppe mit zahlreichen Unterschieden bei
den Zulassungen.
Medizinisch bewertet ist kaum Substitutionspotential vorhanden.
In der Wahrnehmung bei Ärzten und Patienten sind große Unterschiede vorhanden, starke negative Reaktionen sind zu erwarten.
Hieraus ergibt sich ein Risikoselektionspotential, das aber kaum
nutzbar sein dürfte.
18.5
Fazit Antidepressiva
Ein direkter Vergleich und somit Austausch zwischen TCA und SSRI ist
nicht möglich aufgrund der unterschiedlichen Wirk- und Nebenwirkungsprofile und der fehlenden sedierenden Wirkkomponente der SSRI, somit
erschließt sich für beide Gruppen ein anderer Patientenkreis. In der Praxis
wird häufig ein Wechsel zwischen den Therapiegruppen und innerhalb der
Therapiegruppen vorgenommen, eine individuelle Einstellung der Patienten
ist oft langwierig, ein Ansprechen auf den ersten eingesetzten Wirkstoff oft
nicht gegeben, so dass die Substanzen in der Mehrheit als deutlich unterschiedliche Therapieoptionen und -alternativen wahrzunehmen sind. Die
Nebenwirkung des bei bestimmten Patientengruppen beobachteten erhöhten
Suizidrisikos ist insofern zu relativieren, dass es sowohl bei TCA als auch
SSRI auftritt. Einzelne Indikationen sind oftmals nur für wenige Substanzen
gegeben (Zwangsstörungen, Schmerzen, Migräne, Bulimie, Fatigue u.a.), so
dass auch insofern eine Selektion ungünstig erscheint. Die für einige Substanzen nicht unübliche Anwendung bei Indikationen im Off-labelGebrauch als Alternative oder Ergänzung zu etablierten Therapien stellt
eine Einschränkung zusätzlich in Frage. Die Wirksamkeit der Antidepressiva bei der Therapie der schweren Depression unterscheidet sich nicht signifikant, jedoch das Vorkommen von spezifischen Nebenwirkungen. Daher
136
IGES
soll nach den aktuellen Leitlinienempfehlungen eine Substanzauswahl individuell nach angestrebter differenzierter Wirkung und günstigem Nebenwirkungsprofil erfolgen. Generell sind alle neueren Antidepressiva den Triund Tetrazyklika aufgrund der besseren Verträglichkeit und der niedrigeren
Toxizität vorzuziehen. Bei Therapieresistenz ist der Wechsel auf eine Substanz mit anderem Wirkmechanismus zu empfehlen. Bei Kombinationstherapien sollten nicht mehrere Antidepressiva derselben Wirkgruppe verordnet werden. Bei zusätzlich bestehenden psychotischen Symptomen ist die
Kombination mit einem atypischen Antipsychotikum empfehlenswert. Aufgrund fehlender anticholinerger, antihistaminerger und antiadrenerger Eigenschaften weisen SSRI in der Regel ein günstiges Nebenwirkungsprofil
auf (DGPPN 2009).
Die Gruppe der SSRI ließe sich unter Umständen beschränken, sofern mindestens alle Indikationsbereichen abgedeckt sind. Die klinisch wichtigsten
Unterschiede zwischen den einzelnen SSRI betreffen die unterschiedliche
Eliminationshalbwertszeiten der Wirkstoffe und ihrer aktiven Metabolite
sowie das differierende Cytochrom-P450-Inhibitions- und damit Wechselwirkungspotenzial.
IGES
137
Literaturverzeichnis
Agelink MW, Kornischka J, Cordes J, Klimke A, Hauner H, Ziegler D (2006): Allgemeinmedizinische Aspekte der Therapie mit Antipsychotika der zweiten Generation, in: Deutsches Ärzteblatt 42(103), S. A2802-8.
Aktories K, Förstermann U, Hofmann FB, Starke K (Hrsg.) (2009) Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler
und W. Rummel. Elsevier GmbH, München
Altmannsberger SHG, Paneitz A, Siegmund W, Kroemer HK (2001): Wirkung der AT1Rezeptorantagonisten, in: Pharmazie in unserer Zeit 4(30), S. 296-302.
arznei-telegramm: Online-Volltextregister als Informationsquelle für verschiedene Wirkstoffe und Wirkstoffgruppen: http://www.arznei-telegramm.de/
Bleick A (2008): Renale Anämie - Epoetin-alfa-Biosimilar: Neue Option in der Anämietherapie, in: Dialyse aktuell 12, S. 520-521.
Burgmann H (2006): Chinolone 2007-Ein Update, in: Antibiotika Monitor 6(22), S. 7990.
Cuspidi C, Muiesan ML, Valagussa L, Salvetti M, Di Biagio C, Agabiti-Rosei E, et al.;
CATCH study group (2002): Comparative effects of candesartan and enalapril on
left ventricular hypertrophy in patients with essential hypertension: the Candesartan Assessment in the Treatment of Cardiac Hypertrophy (CATCH) study, in:
Journal of Hypertension 20, S. 2293–2300.
Deutsche Hochdruckliga (2009): Leitlinien zur Therapie der arteriellen Hypertonie in:
Nieren- und Hochdruckkrankheiten 38(4), S. 137-188
DGPPN, BÄK, KBV, AWMF, AkdÄ, BPtK, BApK, DAGSHG, DEGAM, DGPM,
DGPs, DGRW (Hrsg.) für die Leitliniengruppe Unipolare Depression: S3Leitlinie/ Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression – Kurzfassung, 1.
Auflage 2009. DGPPN, ÄZQ, AWMF - Berlin, Düsseldorf 2009.
DGPPN, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde
(Hrsg.) (2005): S3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie. Band 1 –
Behandlungsleitlinie Schizophrenie. Steinkopff-Verlag, Darmstadt, November
2005.
DIMDI, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information: Amtliche
Deutsche ATC-Klassifikation 2009 mit DDD;
http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/atcddd/vorgaenger/versi
on2009/atc-ddd-amtlich-2009.pdf (Zugriff: 19.10.09)
Dominiak P (2003): Stellenwert der ACE-Hemmer in der Hochdrucktherapie, in: Pharmazie in unserer Zeit 1(32), S. 24-9.
Elger CE et al.(2008): S3-Leitlinie der DGN, Erster epileptischer Anfall und Epilepsien
im Erwachsenenalter, in: Diener HC, Putzki N et al. (Hrsg.): Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie; 4. überarbeitete Auflage 2008, Georg
Thieme Verlag Stuttgart, S. 654 ff.
EMEA (2009): Rasilez, Zusammenfassung des EPAR für die Öffentlichkeit;
http://www.ema.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/rasilez/H-780-de1.pdf (Zugriff am 28.01.10)
138
IGES
Forst T (2001): Schnell wirkende Insulinanaloga, in: Pharmazie in unserer Zeit 2(30), S.
118-123
Francesconi M (2003): Aspekte kardiovaskulärer Wirkungen von Sulfonylharnstoffen, in:
Journal für Kardiologie 10 Supplementum C, S. 6-10
Frenzel T (2006): Aggrenox nach Schlaganfall? Leitlinien und Standard, in: arzneitelegramm 37(2), S. 21-2.
Griese N, Renner K, Schulz M (2006): Orale Antidiabetika richtig einnehmen, in: Pharmazeutische Zeitung 47 online; http://www.pharmazeutische-zeitung.de/ index.php?id=2285 (Zugriff am 15.12.2009).
Grimmsmann T, Himmel W (2009) Inwieweit bilden definierte Tagesdosen (DDD) die
tatsächlich verordneten Tagesdosen ab? Eine Analyse ambulanter Verordnungsdaten. Gesundheitswesen 71 (1-7)
Gysling E (2002): pharma-kritik, Statine; http://www.infomed.org/pharma-kritik/pk09a02.html (Zugriff: 17.12.2009).
Häussler B, Höer A, Hempel E, Klein S (2009) Arzneimittel-Atlas 2009. Der Arzneimittelverbrauch in der GKV. München: Urban und Vogel
Hetrick S, Merry S, McKenzie J, Sindahl P, Proctor M (2007): Selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs) for depressive disorders in children and adolescents, in:
Cochrane Database Syst Rev. (3) Article No.: CD004851.
Hoffmann JC, Preiss JC, Autschbach F, Buhr HJ, Häuser W et al.(2008): S3-Leitlinie,
Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn, in: Zeitschrift für Gastroenterologie 46, S. 1094–1146.
ifap (2009): Therapie-Leitfaden - Praxisproblem Hypertonie, Aktuelle Therapie der Hypertonie; http://www.ifap.de/leitfaeden/hypertonie/therapie/index.html (Zugriff
am 17.12.2009).
IQWiG (2006a): Kurzwirksame Insulinanaloga zur Behandlung des Diabetes mellitus
Typ 2; http://www.iqwig.de/index.140.html (Zugriff am 28.01.10).
IQWiG (2006b): Clopidogrel versus Acetylsalicylsäure in der Sekundärprophylaxe vaskulärer Erkrankungen; http://www.iqwig.de/index.356.html (Zugriff am
28.01.10).
IQWiG (2009a): Langwirksame Insulinanaloga zur Behandlung des Diabetes mellitus
Typ 2; http://www.iqwig.de/index.558.html (Zugriff am 28.01.10).
IQWiG (2009b): Glitazone zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2;
http://www.iqwig.de/index.139.html (Zugriff am 28.01.10).
IQWiG (2009c): Verschiedene antihypertensive Wirkstoffe als Therapie der ersten Wahl
bei Patienten mit essentieller Hypertonie; http://www.iqwig.de/index.388.html
(Zugriff am 28.01.10).
IQWiG (2009d): Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer
(SNRI) zur Behandlung der Depression; http://www.iqwig.de/index.560.html
(Zugriff am 28.01.10).
IQWiG (2009e): Bupropion, Mirtazapin und Reboxetin bei der Behandlung der Depression; http://www.iqwig.de/index.582.html (Zugriff am 28.01.10).
IGES
139
Junker U, Freynhagen R (2008): Tumorschmerzen, Hoch differenzierte Opioidtherapie,
in: Deutsches Ärzteblatt 8(105), S. A384-6.
Kaiser T (2005): Wie wirken Insulinanaloga in der Diabetes-Therapie?
http://www.diabetesgate.de/diabetes/2005/insulinanaloga.php (Zugriff 08.12.09).
Katzenschlager R, Sampaio C, Costa J, Lees A (2002): Anticholinergics for symptomatic
management of Parkinson´s disease, in: Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 3. Art. No.: CD003735.
Konta B, Frank W (2008): Die Therapie der Parkinsonerkrankung mit Dopaminagonisten,
in: GMS Health Technology Assessment, Vol. 4, Doc05
KVBW, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (2009): Verordnungsforum
11, Schwerpunkt Praxisbesonderheiten für Heilmittel;
http://www.kvbawue.de/uploads/tx_userkvbwpdfdownload/11Verordnungsforum
.pdf, S. 19-23 (Zugriff 28.01.2010)
Labenz J, Petersen K-U, Rösch W, Koelz H (2002): Auswahl von Protonenpumpeninhibitoren, in: Deutsches Ärzteblatt 99(37), S. A2425-9.
sowie Kommentarantwort (2002b) in: Deutsches Ärzteblatt 100(9), S. A567-9.
Leinmüller R (2007): Mircera, Therapie der renalen Anämie wird einfacher, in: Deutsches Ärzteblatt 50(104), S. A3500
Lode H, Stahlmann R, Skopnik H (2006): Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6 Jahre), in: Chemotherapie Journal
5(15), S. 129-144.
Matchar DB, McCrory DC, Orlando LA, Patel MR, Patel UD, Patwardhan MB, Powers
B, Samsa GP, Gray RN (2008): Systematic review: comparative effectiveness of
angiotensin-converting enzyme inhibitors and angiotensin II receptor blockers for
treating essential hypertension, in: Ann Intern Med. 148(1), S. 16-29.
Matthaei S, Häring HU (2008): Behandlung des Diabetes mellitus Typ2, DDG-Praxisleitlinie, in: Diabetologie 3 Suppl 2, S. S157–S161.
Nast A, Kopp IB, Augustin M, Banditt KB, Boehncke WH et al. (2006): S3-Leitlinie zur
Therapie der Psoriasis vulgaris, in: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft S2(4), S. S1-S126.
Nauck MA, Meininger G, Sheng D, Terranella L, Stein PP; Sitagliptin Study 024 Group
(2007): Efficacy and safety of the dipeptidyl peptidase-4 inhibitor, sitagliptin,
compared with the sulfonylurea, glipizide, in patients with type 2 diabetes inadequately controlled on metformin alone: a randomized, double-blind, noninferiority trial, in: Diabetes Obes Metab. 9(2), S. 194-205.
Nieber K (2008): Renin-Inhibitoren, Neue Hoffnung für Patienten mit Hypertonie, in:
Pharmazeutische Zeitung online; http://www.pharmazeutischezeitung.de/index.php?id=4490 (Zugriff 28.01.10).
Oparil S, Williams D, Chrysant SG, Marbury TC, Neutel J (2001): Comparative efficacy
of olmesartan, losartan, valsartan, and irbesartan in the control of essential hypertension, in: J Clin Hypertens (Greenwich) 3(5), S. 283-91, 318.
Patscheke H (2003): Thrombozytenaggregationshemmer, in: Hämostaseologie 23(4), S.
181-5.
140
IGES
Qaseem A, Snow V, Denberg TD, Forciea MA, Owens DK; the Clinical Efficacy Assessment Subcommittee of the American College of Physicians (2008): Using
Second-Generation Antidepressants to Treat Depressive Disorders: A Clinical
Practice Guideline from the American College of Physicians, in: Ann Intern Med.
149, S. 725-33.
Reichmann H, Engfer A, Jost W, Sommer U, Verspohl E (2000): Morbus Parkinson
Nebenwirkungs- und Interaktionsdatenbank, URN:urn:nbn:de:0007-21663019
(Zugriff am 05.01.10)
Rief W, Nestoriuc Y, von Lilienfeld-Toal A, Dogan I, Schreiber F et al. (2009): Differences in adverse effect reporting in placebo groups in SSRI and tricyclic antidepressant trials: a systematic review and meta-analysis, in: Drug Safety 32(11), S.
1041-56.
Rudolph H (2004): Sind wirklich alle Statine gleich und einfach austauschbar?, in: Ärztezeitung online; http://www.aerztezeitung.de/kongresse/ kongresse2004/ muenchen_kardiologen/?sid=327905 (Zugriff: 7.12.2009).
Schubert-Zsilavecz M, Stark H (2005): Protoneninhibitoren. Strukturen, Mechanismen
und Entwicklungen, in: Pharmazie in unserer Zeit 34(3), S. 194-9.
Siebenand S (2009): Antidiabetika, Heiße Eisen im Feuer, in: Pharmazeutische Zeitung
154(50), S. 24-5.
Singh JA, Christensen R, Wells GA, Suarez-Almazor ME, Buchbinder R, et al. (2009):
Biologics for rheumatoid arthritis: an overview of Cochrane reviews, in: Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4. Art. No.: CD007848.
Solai LK, Mulsant BH, Pollock BG (2001): Selective serotonin reuptake inhibitors for
late-life depression: a comparative review, in: Drugs Aging 18(5), S. 355-68.
Stojilikovic L, Behnia R (2007): Role of renin angiotensin system inhibitors in cardiovascular and renal protection: a lesson from clinical trials, in: Curr Pharm Des.
13(13), S. 1335-45.
Vana G (2005): Fühlen sich Patienten mit Asthma, Diabetes Typ II und Herzkreislauferkrankungen ausreichend informiert?; http://www.patientenanwalt.com (Zugriff
am 15.12.2009).
Winkelmayer WC, Setoguchi S, Levin R, Solomon DH (2008): Comparison of cardiovascular outcomes in elderly patients with diabetes who initiated rosiglitazone
vs. pioglitazone therapy, in: Arch Intern Med. 168(21), S. 2368-75.
Yusuf S, Teo KK, Pogue J, Dyal L, Copland I, Schumacher H, Dagenais G, Sleight P,
Anderson C et al; ONTARGET Investigators (2008): Telmisartan, ramipril, or
both in patients at high risk for vascular events, in: N Engl J Med 358(15), S.
1547-59. Epub 2008 Mar 31.
Zylka-Menhorn V (2004): Cholesterinsenkung mit Statinen, Nicht über einen Kamm
scheren, in: Deutsches Ärzteblatt 13(101), S. A830-2.
Herunterladen