Die Rolle der Natürlichen Killerzellen bei der spezifischen T

Werbung
Aus der Abteilung
für Hämatologie und Internistische Onkologie
am Universitätsklinikum der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Direktor: Prof. Dr. med. Andreas Mackensen
Die Rolle der Natürlichen Killerzellen bei der spezifischen
T-Zellantwort im Rahmen der Tumorimmunität
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
an der Medizinischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt 2012
von
Karina Bösl
geboren in Nabburg
Gedruckt mit Erlaubnis der
Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Dekan:
Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler
Referent:
Prof. Dr. Evelyn Ullrich
Korreferent:
Prof. Dr. Andreas Mackensen
Tag der mündlichen Prüfung:
25. Juni 2013
Meinen Eltern
-4-
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................ 6
2. ABSTRACT .............................................................................................................. 7
3. EINLEITUNG ............................................................................................................ 8
3.1 Mechanismen der angeborenen und erworbenen Immunität .............................................. 8
3.1.1 Die angeborene Immunität .......................................................................................... 8
3.1.2 Die erworbene Immunität............................................................................................ 9
3.2 Aufbau des Immunsystems ............................................................................................... 12
3.2.1 Strukturelemente des Immunsystems ........................................................................ 12
3.2.2 Antigenerkennung durch Lymphozyten .................................................................... 14
3.3 Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)................................................................................. 15
3.3.1 Entwicklung und Reifung der NK-Zellen ................................................................. 15
3.3.2 Aktivierung und Effektorfunktion der NK-Zellen .................................................... 16
3.3.3 Interaktion von NK-Zellen im Immunsystem ........................................................... 16
3.3.4 NK-Zell Gedächtnis .................................................................................................. 18
3.3.5 NK-Zellsubpopulationen ........................................................................................... 18
3.4 Ziele dieser Arbeit ............................................................................................................ 18
4. MATERIAL UND METHODEN ................................................................................ 20
4.1 Material............................................................................................................................. 20
4.1.1 Medien....................................................................................................................... 20
4.1.2 Antikörper ................................................................................................................. 20
4.1.3 Zelllinien ................................................................................................................... 20
4.1.4 Versuchstiere ............................................................................................................. 21
4.1.5 Verbrauchsmaterialien .............................................................................................. 21
4.1.6 Geräte ........................................................................................................................ 21
4.2 In vitro Methoden ............................................................................................................. 22
4.2.1 Zellaufbereitung und Färbung ................................................................................... 22
4.2.2 Annexinfärbung von B16OVA Tumorzellen ............................................................ 24
4.2.3 Durchflusszytometrie ................................................................................................ 24
4.2.4 Antigen-spezifische Restimulation von Zellen ......................................................... 25
4.2.5 ELISA ....................................................................................................................... 25
4.2.6 anti-NK1.1 Antikörperaufreinigung .......................................................................... 27
4.3 In vivo Methoden.............................................................................................................. 28
4.3.1 Immunisierungsmodell .............................................................................................. 28
4.3.2 Tumormodell ............................................................................................................. 29
4.4 Statistische Auswertungen ................................................................................................ 31
5. ERGEBNISSE ........................................................................................................ 32
5.1 Analyse der Immunantwort nach Ovalbumin spezifischer Vakzinierung ........................ 32
5.1.1 IFN-γ Produktion im Rahmen der Vakzinierung ...................................................... 32
5.1.2 Immunmonitoring nach OVA/CpG Vakzinierung .................................................... 36
5.1.3 Immunmonitoring der OVA/CpG Vakzinierung nach NK-Depletion ...................... 41
-5-
INHALTSVERZEICHNIS
5.2 Tumorimmunität in vivo ................................................................................................... 48
5.2.1 OVA-spezifisches Tumormodell in immunkompetenten Tieren .............................. 48
5.2.2 OVA-spezifisches Tumormodell in NK-defizienten Tieren ..................................... 48
5.3 Tumorimmunität durch Doxorubicin-behandelte Tumorzellen ........................................ 51
5.3.1 Apoptose-Induktion durch Chemotherapie ............................................................... 51
5.3.2 Vakzinierung mit immunogenen Tumorzellen.......................................................... 52
6. DISKUSSION.......................................................................................................... 55
6.1 NK-Zellen in Vakzinierungsmodellen .............................................................................. 55
6.1.1 NK – DC Interaktionen ............................................................................................. 56
6.1.2 NK – T-Zellinteraktionen .......................................................................................... 56
6.1.3 Modell der NK-Zellinteraktionen im Vakzinierungsmodell ..................................... 58
6.2 Tumorimmunität in vivo ................................................................................................... 60
6.2.1 Ovalbumin spezifisches Tumormodell ...................................................................... 60
6.2.2 Tumorimmunität durch Doxorubicin-behandelte Tumorzellen ................................ 62
6.2.3 Drei-Phasen-Modell der Tumorimmunität ................................................................ 63
6.3 Ausblick ............................................................................................................................ 64
7. LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................... 65
8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................... 71
9. DANKSAGUNG ...................................................................................................... 73
10. LEBENSLAUF ...................................................................................................... 74
-6-
ZUSAMMENFASSUNG
1. ZUSAMMENFASSUNG
Hintergrund und Ziele: Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind bei der Invasion von
Pathogenen in den Organismus eine der ersten Zellpopulationen, welche diese
eliminieren. Daher wurde die Funktion der NK-Zellen lange Zeit der angeborenen
Immunität zugeschrieben. Neuere Erkenntnisse zeigen jedoch, dass NK-Zellen darüber
hinaus ein wichtiges Bindeglied zur adaptiven Immunität darstellen. Die genaue Rolle
der NK-Zellen bei der Modulation der adaptiven Immunantwort ist noch unklar. Es gibt
sowohl Hinweise für eine Unterdrückung der T-Zell-Antwort als auch für eine T-Zell
aktivierende Wirkung der NK-Zellen. Die vorliegende Arbeit untersuchte die Effekte von
NK-Zellen auf die spezifische T-Zellantwort im Rahmen eines Vakzinierungs- und
Tumormodells.
Methoden: Im Rahmen dieser Arbeit wurde zunächst ein Ovalbumin-spezfisches
Vakzinierungsmodell
etabliert.
Als
Tumormodell
wurden
OVA-exprimierende
Melanomzellen (B16OVA) in C57Bl/6 Mäusen verwendet. Nach Vakzinierung mit dem
spezifischen Protein Ovalbumin (OVA) zusammen mit einem Adjuvans (CpG) oder mit
Doxorubicin behandelten B16OVA-Zellen erfolgte die Analyse der Immunantwort nach
12 – 60 Stunden in vivo und in vitro mittels Durchflusszytometrie und Analyse der
Zytokinsekretion. Zudem wurden die Immunaktivierung und das Tumorwachstum
abhängig von der Vakzinierungsmethode und einer NK-Zelldepletion untersucht.
Ergebnisse:
Zunächst
gelang
es
uns,
eine
erfolgreiche
Reduktion
des
Tumorwachstums sowohl nach Vakzinierung mit OVA/CpG, als auch mit immunogenen
Doxorubicin behandelten Tumorzellen zu erzielen. Im OVA/CpG Vakzinierungsmodell
zeigte sich eine gesteigerte Differenzierung und IFN-γ Produktion von T-Zellen.
Interessanterweise konnte in diesen Modellen die Proliferation und IFN-γ Produktion
der T-Zellen sowie die antitumorale Immunantwort durch Depletion von NK-Zellen
während der frühen Vakzinierungsphase gesteigert werden.
Schlussfolgerungen: Im Rahmen dieser Arbeit gelang es, durch NK-Depletion den
Einfluss der NK-Zellen auf die antitumorale Immunantwort in einem OVA-spezifischen
Vakzinierungs- und Tumormodell in Mäusen zu analysieren. Unsere Ergebnisse
deuten darauf hin, dass NK-Zellen inhibitorische Funktionen auf T-Zellen ausüben
können. In wieweit dies direkt durch Lyse von T-Zellen oder Dendritischen Zellen oder
indirekt entweder über die Regulation der Zytokinsekretion oder Interaktionen mit
weiteren Immunzellen von statten geht, gilt es in weiteren Experimenten zu klären.
-7-
ABSTRACT
2. ABSTRACT
Background and Objectives: Natural killer cells (NK cells) are one of the first cells to
defend the organism against pathogens. Therefore, their functions were contributed to
the innate immune system for a long time. However, new findings show that NK cells
seem to be an important link between the innate and adaptive immune system.
Nevertheless, their exact role in modulation of adaptive immune responses remains still
unknown as different studies show an activating as well as inhibiting function of NK
cells on T cells. This study examined the role of NK cells concerning T cell activation or
inhibition in a vaccination mouse model as well as in a tumor mouse model.
Methods: We first established an Ovalbumin (OVA) specific vaccination and tumor
model by use of OVA-expressing melanoma cells (B16OVA). The vaccination was
performed by administration of the specific protein OVA combined with CpG as an
adjuvant or by administration of Doxorubicin treated B16OVA tumor cells. After 12 – 60
hours the antitumor immune response has been addressed in vivo and in vitro by flow
cytometry and cytokine analysis. In addition, tumor growth was observed dependent on
NK cell depletion.
Results: First, we could show a successful reduction of tumor growth after vaccination
with OVA/CpG and Doxorubicin treated tumor cells. Furthermore, we could show an
increased differentiation as well as an increased IFN-γ production of T helper cells in
our vaccination models. Interestingly, the proliferation and IFN-γ secretion of all CD3+ T
cells as well as the antitumor immune response increased upon depletion of NK cells
during the early vaccination period.
Conclusions: This project allowed addressing the role of NK cells in an OVA-specific
vaccination and tumor mouse model by depletion of NK cells. Our results show that NK
cells might negatively impact the T cell driven antitumor immune response. Whether
these regulations result of direct killing of T cells or dendritic cells or either is due to
indirect regulation via cytokine releases or modulated via other immune cells needs to
be investigated in further experiments.
-8-
EINLEITUNG
3. EINLEITUNG
3.1 Mechanismen der angeborenen und erworbenen Immunität
Unser Immunsystem besteht aus einer so genannten „angeborenen, unspezifischen“
und „erworbenen, spezifischen“ Immunität. Bei einer effizienten Immunantwort gehen
diese fließend ineinander über und interagieren auf vielfältige Weise miteinander und
regulieren so eine präzise Immunantwort [34]. Funktioniert eines dieser Systeme nicht
oder nur fehlerhaft, können Immundefizite entstehen, die teilweise nicht mit dem Leben
vereinbar sind [34].
3.1.1 Die angeborene Immunität
Täglich dringen Erreger in den Organismus ein. Der Großteil wird sofort erkannt und
innerhalb weniger Minuten von Mechanismen des angeborenen Immunsystems
zerstört, welche nicht erst induziert werden müssen. Erst wenn dieser Mechanismus
fehl schlägt und weitere Systeme benötigt werden, machen sich klinische Symptome
bemerkbar [34].
Physikalische Barrieren, wie zum Beispiel die Mukusschicht der Epithelien, stellen den
ersten Abwehrmechanismus des Immunsystems dar. Weiterhin gibt es chemische
Barrieren, die aus Substanzen mit mikrozider Wirkung wie Säuren, Enzymen oder
Peptiden
bestehen.
So
besetzen
Surfactantproteine
der
Lungenepithelien
Bakterienoberflächen und führen zu einer Opsonisierung des Erregers. Diese
Opsonisierung wird durch das Komplementsystem übernommen, das wiederum durch
Virusneutralisation, Chemotaxis, gesteigerte Gefäßpermeabilität und Kontraktion der
glatten Muskulatur weitere Abwehrmechanismen auslösen kann [12]. Überwindet ein
Pathogen physikalische und chemische Barrieren, wird es meist sofort durch
phagozytierende
Zellen,
zum
Beispiel
durch
Makrophagen
oder
neutrophile
Granulozyten (PMN = polymorphonuclear neutrophilic leukocytes) mittels Toll-likeRezeptoren (TLR, = Oberflächenproteine) erkannt, aufgenommen und zerstört. Die so
entstandene Inflammation des Gewebes lockt weitere neutrophile Granulozyten und
Makrophagen an [34]. Die Toll-like-Rezeptoren erkennen den Eindringling und
phagozytieren diesen oder induzieren andere Abwehrmechanismen. TLRs sind im
Genom für viele verschiedene Pathogene kodiert und werden von Zellen des
angeborenen Systems exprimiert, wodurch sie eine sofortige Immunantwort auslösen.
-9-
EINLEITUNG
Sie binden spezielle, sich wiederkehrende Genomsequenzen, wie das CpG (= CytidinGuanosin-Dinukleotid) auf der Bakterien-DNA und werden daher auch „patternrecognition receptors“, kurz PAMP genannt [36, 43]. Kostimulatorische Moleküle der
B7-Familie (CD80, CD86) auf Makrophagen und Dendritischen Zellen werden durch
die TLR Aktivierung exprimiert und führen zu einer Stimulation des angeborenen
Immunsystems mit Aktivierung naiver CD4+ T-Zellen [31]. Diesen Effekt haben wir uns
im später beschriebenen Immunisierungsmodell zu Nutze gemacht, in dem CpG, ein
bakterieller DNA Abschnitt mit Wiederholung von Cytidin-Guanosin-Dinukleotid
Sequenzen, den TLR-9 stimuliert und somit mit Hilfe dieses Adjuvans die
Immunantwort gesteigert werden kann [34, 38].
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems ist das
Komplementsystem, ein System aus Plasmaproteinen, welche mit Pathogenen
interagieren und sie für die Zerstörung durch Phagozyten markieren [22]. Dies kann
durch drei verschiedene Wege veranlasst werden, welche unabhängig voneinander
induziert
werden
können
und
zu
einer
Opsonisierung
des
Antigens,
Gewebsinflammation und Lyse des Pathogens führen [6, 12].
Darüber hinaus existiert eine Reihe von induzierbaren Effektormechanismen.
Makrophagen sezernieren Interleukine (IL), welche weitere phagozytotische Zellen, vor
allem neutrophile Granulozyten, aber auch Makrophagen und Monozyten, an den
Infektionsort rekrutieren [73]. Außerdem lösen Zytokine Fieber, die Produktion von
Akute Phase Proteinen und die Mobilisation von Antigenpräsentierenden Zellen (APC)
aus und triggern so die erworbene Immunität. Viral infizierte Zellen produzieren
Interferone (IFN) und unterdrücken somit die virale Replikation, aktivieren NK-Zellen,
die wiederum infizierte Zellen erkennen und lysieren können [12].
3.1.2 Die erworbene Immunität
Konnte das angeborene Immunsystem den Erreger nicht eliminieren, so kommt es
meist in den ersten drei Tagen nach Infektion zur Aktivierung des erworbenen
Immunsystems. Die spezifische Immunantwort lässt sich in drei Phasen gliedern: (1)
die afferente Phase, in der Erreger in sekundäre lymphatische Organe transportiert und
den Lymphozyten zugänglich gemacht werden, (2) die Induktionsphase in der die
Lymphozyten aktiviert werden, sich durch Zellteilung expandieren und zu Effektorzellen
differenzieren und (3) die efferente Phase, in der Effektorzellen die lymphatischen
Organe über die Blut- oder Lymphbahn verlassen und Pathogene eliminieren.
- 10 -
EINLEITUNG
Den ersten Schritt der adaptiven Immunantwort stellt die Aktivierung der T-Zellen durch
Antigenpräsentierenden Zellen dar. Diese präsentieren kostimulatorische Moleküle der
B7-Familie (B7.1 und B7.2 Moleküle) zusammen mit dem Pathogen und ermöglichen
so eine T-Zellantwort. Zu den APCs zählen Makrophagen, B-Zellen und Dendritische
Zellen (DC). Letztgenannte stellen die potentesten T-Zell-Stimulatoren dar, welche
zusätzlich zu den Molekülen der B7-Familie und der Antigenpräsentation an MHC I und
II Molekülen („major histocompatibility complex I und II“) Chemokine sezernieren.
Dadurch werden vermehrt naive T-Zellen angelockt und eine effektive CD4+ und CD8+
T-Zellantwort in Gang gesetzt [26, 34, 63, 65].
An dieser Aktivierung ist auch die angeborene Immunität ausschlaggebend beteiligt, da
die Expression der B7 Moleküle durch Signale der angeborenen Immunität über Tolllike-Rezeptoren
induziert
wird.
Durch
die
Notwendigkeit
einer
gleichzeitigen
Kostimulation schützt sich das Immunsystem vor Reaktionen gegen körpereigene
Strukturen [9]. Nach ihrer Aktivierung proliferieren T-Zellen zu so genannten Effektor-TZellen (TH1-, TH2-Zellen und weitere Subpopulationen). Erkennen diese einen mit
Antigen
besetzten
MHC
Komplex,
so
werden
die
Effektorfunktionen
ohne
kostimulatorische Moleküle ausgeführt [34].
IFN-γ ist ein wichtiges Zytokin der CD8+ T-Zellen. Es hemmt direkt die virale
Replikation und trägt durch Abtötung infizierter Zellen zur Viruselimination bei.
Weiterhin werden Makrophagen durch IFN-γ Sekretion stimuliert. Perforine und
Granzyme werden aus zytotoxischen Granula und CD8+ T-Zellen freigesetzt, die
ebenfalls zur Viruselimination beitragen können [12, 34, 52]. Abbildung 3.1 stellt einen
Überblick
über
die
Zellpopulationen dar.
Zytokinsekretion
und
Zellinteraktionen
der
einzelnen
T-
- 11 CD8 T-Zellen:
Peptid + MHC I
Zytotoxische T-Zellen
TH1-Zellen
EINLEITUNG
CD4 T-Zellen
Peptide + MHC II
CD40L
Zytokine
TH2-Zellen
Zytokine
CD40
intrazelluläre
Erreger
Virusinfizierte Zelle
zytotoxische
Effektormoleküle
andere
Perforin
Granzyme
Granulysin
Fas Ligand
IFN-
IFN-ß
IFN-a
Makrophage
CD40L
CD40
Bakterielle
Toxine
Antigen-spezifische
B-Zelle
Makrophagen
aktivierende
Moleküle
andere
Makrophagen
aktivierende
Moleküle
Andere
TNF-a
GM-CSF
TNF-a
CD40L
Fas Ligand
IFN-
IL-3
TNF-ß
CXCL2
IL-4
IL-5
IL-15
CD40L
IL-3
TGF-ß
GM-CSF
IL-10
CCL11/17
Abb. 3.1: Effektor-T-Zellen (adaptiert nach Immunobiology, Janeway [34]).
+
CD8 T-Zellen sezernieren vor allem Perforine und Granzyme. TH1-Zellen sezernieren IFN-γ,
den wichtigsten Stimulus für Makrophagen und Lymphotoxin, auch als TNF-β bekannt.TH2Zellen sezernieren vor allem IL-4, IL-5, IL-9 und IL-13 und tragen einen CD40 Liganden
(CD40L) auf ihrer Oberfläche, dessen Stimulation zu einer B-Zellaktivierung führt. Zusätzlich
sezernieren sie IL-10, das die Makrophagenaktivierung hemmt.
Die angeborene Immunität wird jedoch nicht von T-Zellen alleine getragen, sondern
auch durch B-Zellen, die mittels der humoralen Immunantwort extrazelluläre
Pathogene über Phagozytose oder Granulafreisetzung eliminieren [46]. Plasmazellen
sezernieren Antikörper, um Pathogene zu neutralisieren und eine Bindung an gesunde
Zellen zu verhindern. Des Weiteren können Antikörper mittels Opsonisierung oder
Komplementaktivierung zur Phagozytose oder Lyse eines Pathogens führen. Für die
Aktivierung der B-Zellen werden T-Helferzellen benötigt, die diese körperfremden
Peptidfragmente an MHC II Komplexen erkennen [49]. Durch Interaktion des CD40
Ligands (CD40L) mit CD40 auf der B-Zelloberfläche werden B-Zell stimulierende
Zytokine wie IL-4, IL-5 und IL-6 sezerniert [34]. Daraufhin kommt es zur BZellaktivierung und Proliferation mit der Entwicklung zu Antikörper produzierenden
Plasmazellen und B-Gedächtniszellen (s. Abb. 3.2).
- 12 Antigenerkennung induziert
Expression von Effektormolekülen
durch T-Zellen, welche wiederum
B-Zellen aktivieren
B-Zellproliferation
EINLEITUNG
Differenzierung zu ruhenden
Gedächtniszellen und AKsezernierenden Plasmazellen
Gedächtniszelle
AK sezernierende
Plasmazellen
Abb. 3.2: B-Zellaktivierung durch T-Helferzellen (nach Immunobiology, Janeway [33, 34]).
T-Helferzellen erkennen das fremde Antigen am MHC II Komplex. Es kommt zu einer
CD40/CD40L Interaktion und zur Ausschüttung von B-Zell aktivierendem IL-4, IL-5 und IL-6.
Dies führt zu einer B-Zell Proliferation und Differenzierung zu Plasmazellen und BGedächtniszellen.
Das
immunologische
Gedächtnis
durch
Gedächtnis-T-Zellen
oder
Antikörperproduzierende B-Zellen stellt eine besondere Funktion des erworbenen
Immunsystems dar. Dadurch wird bei einer Re-Infektion eine schnellere Immunantwort
ermöglicht, so dass Zweitinfektionen meist subklinisch verlaufen. Aus diesem Grund ist
es auch möglich, Impfungen durchzuführen und somit immunologischen Schutz vor
unter Umständen tödlich verlaufenden Krankheiten aufzubauen [27, 54].
Neueste Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass dieses Privileg des
immunologischen Gedächtnisses auch so genannte Memory-NK-Zellen ausüben
können [15].
3.2 Aufbau des Immunsystems
3.2.1 Strukturelemente des Immunsystems
Für die Genese der Immunzellen sind die primären lymphatischen Organe
verantwortlich. Im Knochenmark werden pluripotente hämatopoetische Stammzellen
gebildet, welche die Vorläufer aller Blutzellen darstellen. Zu den Leukozyten (weiße
Blutkörperchen)
zählen
Granulozyten,
Mastzellen,
Monozyten,
Makrophagen,
Dendritische Zellen und Lymphozyten. Die Lymphozyten entwickeln sich aus der
gemeinsamen lymphatischen Vorläuferzelle weiter zu B- und T-Zellen, sowie den
- 13 -
EINLEITUNG
Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Aus der gemeinsamen myeloischen Vorläuferzelle
entstehen die unterschiedlichen Leukozyten, Erythrozyten und Megakaryozyten, aus
denen die Thrombozyten hervor gehen. Abbildung 3.3 gibt einen kurzen Überblick über
die Entwicklung der Blutzellen aus einer pluripotenten Stammzelle im Knochenmark
[34].
Pluripotente Stammzelle
im Knochenmark
Gemeinsame
myeloide Vorläuferzelle
Thrombozyten
Granulozyten
Erythrozyten
Gemeinsame
lymphatische Vorläuferzelle
Monozyten
T-Lymphozyt
zytotox.
T-Zelle
Neutrophil
Basophil
Eosino- Makrophagen
phil
DCs
T-Gedächtnis- T-Helferzelle
zelle
NKs
B-Lymphozyt
regulator.
T-Zelle
Plasmazelle
DCs
Antikörper
Autoantikörper
Mastzellen
Abb. 3.3: Blutbildung (adaptiert nach Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ [16]).
Entwicklung der Blutzellen aus einer pluripotenten Stammzelle, welche sich in eine myeloische
und lymphatische Vorläuferzelle entwickelt.
T- und B-Lymphozyten differenzieren entweder im Thymus oder im Knochenmark. Die
reifen Zellen zirkulieren anschließend im Blut und in den peripheren lymphatischen
Geweben. Nach Antigenkontakt entwickeln sich B-Zellen zu Antikörpersezernierenden
Plasmazellen, während sich die T-Zellen zu Effektor-T-Zellen differenzieren. NK-Zellen
hingegen besitzen keine Antigenspezifität, sondern erkennen Pathogene mit Hilfe ihrer
speziellen
aktivierenden
und
inhibitorischen
NK-Zell-Rezeptoren.
Granulozyten
zirkulieren ebenfalls im Blut und treten insbesondere in entzündetes oder infiziertes
Gewebe
über.
Hierbei
werden
Neutrophile
zur
Phagozytose
von
Bakterien
herangezogen, während Eosinophile und Basophile bei allergischen Reaktionen oder
parasitärem Befall aktiviert werden. Unreife DCs zirkulieren im Blut und treten in
peripheres Gewebe über. Treffen sie dort auf Pathogene, reifen sie heran und wandern
- 14 -
EINLEITUNG
wieder in lymphatisches Gewebe zurück, um antigenspezifische T-Lymphozyten
aktivieren.
In den sekundären lymphatischen Organen erfolgt die Organisation der adaptiven
Immunantwort. Hierzu zählen Milz, Lymphknoten und das schleimhautassoziierte
lymphatische Gewebe (MALT) [12, 34].
3.2.2 Antigenerkennung durch Lymphozyten
B-Zellen erkennen fremde Antigene und deren Produkte durch lösliche Antikörper, und
entfernen
diese
durch
Antigen-Antikörperbindung
[34].
T-Zellunabhängige
B-
Zellaktivierung durch Antigenbindung am B-Zell-Rezeptor (BCR) hat eine Veränderung
der transkriptionellen Aktivität der Zelle zur Folge. Die veränderte Proteinexpression
kann unterschiedliche Auswirkungen von Apoptose der Zelle bis hin zur klonalen
Expansion und Differenzierung in Antikörpersezernierende Plasmazellen haben. Die
stärkere T-Zellabhängige B-Zellaktivierung erfolgt durch Antikörperaufnahme und
Präsentation an MHC II Molekülen. Die aktivierten T-Zellen interagieren mit ihrem
CD40 Liganden (CD40L) mit CD40 Molekülen auf B-Zellen und aktivieren diese
wiederum [12].
T-Zellen hingegen erkennen nur an MHC Moleküle anderer Zellen gebundene
Antigene [17]. Makrophagen phagozytieren Erreger und bauen diese intrazellulär ab,
präsentieren die Antigenbestandteile mittels MHC Molekülen an ihrer Oberfläche,
welche von T-Zellen erkannt werden und zu einer T-Zellaktivierung und –proliferation
führen [34]. Somit können infizierte Zellen, die antigene Peptide an der Oberfläche
exprimieren, eliminiert und weitere Immunreaktionen durch Aktivierung weiterer
Immunzellen ausgelöst werden [4]. Eine besonders wichtige Zellpopulation für die TZellaktivierung sind die DCs. Wie auch Makrophagen nehmen DCs Antigene auf und
prozessieren diese. Nach der Antigenprozessierung werden DCs mobilisiert und
wandern über die drainierende Lymphe zu den regionalen Lymphknoten und
präsentieren über MHC Moleküle die Antigenfragmente naiven T-Lymphozyten, welche
durch die Antigenerkennung aktiviert werden [34]. Aufgrund ihrer Eigenschaft Zellen zu
töten, müssen T-Zellen in der Lage sein, sowohl körpereigene als auch körperfremde
Strukturen zu erkennen und zu unterscheiden. CD8+ T-Zellen binden MHC I Moleküle,
welche innerhalb der Zelle synthetisierte Proteinfragmente exprimieren, während CD4+
T-Zellen MHC II Moleküle erkennen, die ins Zellinnere aufgenommene und dort
proteolytisch verdaute Substanzen präsentieren. MHC I Moleküle befinden sich auf
allen kernhaltigen Zellen (T- und B-Zellen, Makrophagen, APC, neutrophile
- 15 -
EINLEITUNG
Granulozyten), die durch intrazelluläre Erreger befallen werden können. MHC II
Moleküle hingegen finden sich normalerweise nur auf B-Lymphozyten, Dendritischen
Zellen und Makrophagen befinden sich somit auf Zellen, die andere Effektorzellen des
Immunsystems aktivieren können [12, 23, 34].
Jeder T-Zell-Rezeptor (TCR) ist spezifisch für die Kombination eines Peptids mit einem
MHC
Molekül.
Um
ein
möglichst
großes
Repertoire
für
unterschiedliche
Peptidbindungen zu erlangen, werden viele verschiedene MHC Moleküle auf T-Zellen
exprimiert.
3.3 Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)
Natürliche Killerzellen wurden 1975 von Kiessling et al. zum ersten mal beschrieben
und den Lymphozyten zugerechnet [35]. Sie werden durch die Oberflächenmarker
CD3-CD56+ beim Menschen und CD3-NK1.1+ bei C57Bl/6 Mäusen charakterisiert. Als
speziesübergreifender Marker dient NKp46 [25, 71]. NK-Zellen besitzen die
Eigenschaft,
Zielzellen,
die
als
„fremd“
erkannt
werden,
zu
töten
und
immunregulatorische Zytokine, vor allem IFN-γ, zu produzieren [13].
3.3.1 Entwicklung und Reifung der NK-Zellen
NK-Zellen entwickeln sich aus einer mit den T-Zellen gemeinsamen lymphatischen
Vorläuferzelle im Knochenmark. Für die Entwicklung zur reifen humanen NK-Zelle
(CD56+CD3-) werden IL-15, Flt-3 Ligand und Stammzellfaktor (SCF) benötigt [48].
NK-Zellen bilden einen der ersten Abwehrmechanismen im Organismus und
eliminieren infizierte oder transformierte Zellen oder auch solche, die Stresssignale
aussenden. Hierfür wird keine Antigenerkennung benötigt, da NK-Zellen ihre Zielzellen
anhand ihrer fehlenden MHC Moleküle („missing self“ Theorie) über NK-ZellRezeptoren erkennen [59]. Ebenso können NK-Zellen durch Bindung von fremden
Glykoproteinen oder deren Abkömmlingen an ihre aktivierenden Rezeptoren (2B4,
NKp46, NK1.1, NKG2D, CD16), sowie durch Zytokine (IFN Typ I, IL-12, IL-15, IL-18)
angeregt werden [32, 48].
Um Reaktionen gegen körpereigene Zellen zu vermeiden, exprimieren NK-Zellen
verschiedene Rezeptoren zur Aktivitätsregulation. Inhibitorische Rezeptoren (Ly49 in
- 16 -
EINLEITUNG
Mäusen und KIR =killing inhibitory receptor in Menschen) verhindern die Zerstörung
körpereigener Zellen durch Erkennung körpereigener MHC I Moleküle. Dieser
Regulationsmechanismus wird als „Licensing“ bezeichnet [32, 51, 66]. Neue Studien
zeigen, dass von einer ständigen Veränderung der NK-Zell-Reagiblität, durch
Umgebungsveränderungen im Organismus, ausgegangen werden muss [59].
3.3.2 Aktivierung und Effektorfunktion der NK-Zellen
Die Aktivierung der NK-Zellen kann über drei verschiedene Mechanismen in Gang
gesetzt werden. Zum einen können NK-Zellen Pathogene („non-self recognition“),
Stresssignale körpereigener Zellen („stress-induced-self recognition“) oder die
Herabregulation eigener Proteine auf
Körperzellen („missing-self recognition“)
erkennen [69]. Über Rezeptoraktivierung oder Zytokinausschüttung kann eine NK-Zell
Proliferation und Stimulation bis hin zur Lyse ausgelöst werden [39]74]. NK-Zellen
können jedoch auch durch Zytokinausschüttung (v.a. IL-12, IL-15, IL-18) durch
antigenpräsentierende Zellen, insbesondere durch DCs, angeregt werden, worauf eine
IFN-γ- oder Granzym B- und Perforin Produktion der NK-Zellen erfolgt [15].
Die Dendritischen Zellen spielen bei der NK-Zell-Aktivierung eine wichtige Rolle. Sie
produzieren nicht nur wichtige Zytokine, wie IFN-α/β, IL12 und IL-15, sondern bilden
mit NK-Zellen wichtige Zellkontakte aus und können diese so aktivieren [21, 69].
Aktivierte NK-Zellen produzieren nun ebenfalls Zytokine (IFN-γ, TNF-α, GM-CSF =
Granulocyte macrophage colony-stimulating factor) und Chemokine (CCL-3, -L4, -L5),
welche zum so genannten „NK-Killing“ der Zielzelle führen. IFN-γ führt wiederum zu
einer Differenzierung von T-Zellen zu TH1- und TH2-Zellen und einer gesteigerten TZellantwort [37, 39]. NK-Zellinduzierte Apoptose von Tumorzellen hingegen wird über
Liganden der TNF-Familie eingeleitet. Dazu gehören Fas Ligand (FasL), TNF
(Tumornekrosefaktor) und TRAIL (TNF-related apoptosis-inducing ligand) [7, 48].
3.3.3 Interaktion von NK-Zellen im Immunsystem
NK-Zellen sind durch ihre vielfältigen Interaktionen mit anderen Zellen des
Immunsystems wichtige Mediatoren zwischen dem angeborenen und erworbenen
Immunsystem. Sie können jedoch auch selbst als potente APCs nach ihrer Aktivierung
agieren, indem sie stimulatorische Moleküle (MHC II, CD80, CD86) hoch regulieren,
- 17 -
EINLEITUNG
unabhängige Mechanismen der Antigenaufnahme und Präsentation erwerben und
dadurch T-Zellen aktivieren [28, 44, 55].
Eine der wichtigsten Zellpopulationen für NK-Zell-Interaktionen sind Dendritische
Zellen. DCs sind zur Antigenaufnahme, -transport, -prozessierung und -präsentation an
T-Zellen spezialisiert und aktivieren NK-Zellen, indem sie nach Antigenerkennung NKZellstimulierende Zytokine sezernieren und Zellkontakt über NKp30 aufnehmen [68,
69]. Im Gegenzug tragen durch Pathogenbindung an TLR aktivierte NK-Zellen in den
Lymphknoten zur DC-Reifung durch TNF-α und IFN-γ Sekretion und durch Zellkontakt
bei [45, 69]. Unreife DCs werden von NK-Zellen abgetötet, wohingegen reife DCs
durch MHC I Hochregulation überleben [19, 20, 41]. Durch den Selektionsvorteil reifer
DCs interagieren T-Zellen fast nur noch mit antigenpräsentierenden DCs, was eine
effektivere T-Zellantwort ermöglicht. Somit trägt die IFN-γ Sekretion auch zum CD8+ TZellpriming bei und initiiert die T-zellspezifische Tumorantwort [37, 42, 62, 69].
Tumorzellen können auch direkt NK-Zellen in Folge von Rezeptorinteraktionen
aktivieren. Die Tumorlyse durch NK-Zellen kann durch Interaktionen mit Dendritischen
Zellen weiter gefördert werden. Im Gegenzug können aktivierte NK-Zellen durch IFN-γ
Produktion die Reifung von DCs unterstützen, welche IL-12 produzieren und so eine
protektive CD8+ T-Zell-Antwort auslösen [65, 68]. DCs benötigen jedoch externe
Stimuli, um NK-Zellen zu aktivieren. TLR 3, TLR 4 oder TLR 9 Liganden können durch
apoptotische Tumorzellen freigesetzt werden, welche mit DCs interagieren und NKZellen aktivieren [57, 65]. Im Zuge einer CpG Stimulation interagieren DCs und NKZellen über Zellkontakte mit der Folge einer erhöhten NK-Zell-Zytotoxizität und
erhöhter IFN-γ Produktion, sowie NK-Zell-Proliferation. Diese IFN-γ Produktion trägt zu
weiterer DC-Reifung bei und ermöglicht eine TH1-Antwort [1, 65].
Neueste Erkenntnisse weisen darüber hinaus auf eine weitere Zellpopulation hin, die
so genannten Interferon-produzierenden Killer Dendritischen Zellen (IKDC). Diese
tragen sowohl Merkmale der NK-Zellen, als auch der DCs. Sie sind in der Lage
Tumorzellen zu lysieren, apoptotische Zellteile aufzunehmen und dabei selbst in APCs
zu differenzieren und schließlich eine T-Zellantwort hervorzurufen. IKDCs weisen
außerdem eine potente lytische Aktivität gegen B16F10 Tumor auf, ohne einer vorher
statt gefundenen Aktivierung [60, 64, 65].
Um Reaktionen gegen körpereigene Strukturen zu vermeiden, muss auch die Aktivität
der NK-Zellen reguliert werden. Treg-Zellen (regulatorische T-Zellen, CD4+CD25+)
stellen 1-3% der peripheren CD4+ T-Zellen dar und gewährleisten Immuntoleranz,
indem sie autoreaktive T-Zellen unterdrücken [24, 61]. Experimente haben gezeigt,
dass Treg-Zellen auch NK-Zellen hemmen und Autoimmunreaktionen durch NK-Zellen
verhindern können [24].
- 18 -
EINLEITUNG
3.3.4 NK-Zell Gedächtnis
Bis vor kurzem wurde ein immunologisches Gedächtnis alleine der adaptiven
Immunantwort zugeschrieben. Umso überraschender war die Erkenntnis, dass auch
einige reife NK-Zellen diese Funktion zu übernehmen scheinen [15, 50, 66]. Ähnlich
den Gedächtnis-T-Zellen reagieren Gedächtnis-NK-Zellen auf Restimulation mit
erhöhter lytischer Funktion und erhöhter Zytokinproduktion [47]. Zudem persistieren
bereits in vitro stimulierte NK-Zellen länger im Empfängerorganismus und produzieren
nach erneuter Stimulation vermehrt IFN-γ [14, 66].
3.3.5 NK-Zellsubpopulationen
NK-Zellen stellen, vergleichbar zu T- und B-Zellen, eine heterogene Zellpopulation dar,
welche in verschiedene Subpopulationen unterschieden werden. Reife Maus NK-Zellen
exprimieren CD11b+ [29]. CD11b+ NK-Zellen können weiter in CD27+ und CD27- NKZellen unterteilt werden. CD27+ Zellen besitzen eine hohe Migrationskapazität und
finden sich zusammen mit unreifen NK-Zellen (CD11b-) vorwiegend im Knochenmark,
dem NK-Zellbildungsort [30]. CD11b+CD27- NK-Zellen gelten als reife NK-Zellen mit
geringer Migrationskapazität, da sie bereits vor allem im Blut vorkommen, wo sie ihre
Effektorfunktionen ausüben. Für die Aktivierung reifer NK-Zellen ist zudem eine
stärkere
Aktivierung
nötig,
um
so
überschießende
Reaktionen
gegen
den
körpereigenen Organismus zu unterbinden [29, 30].
Humane NK-Zellen werden nach ihrer CD56 Expression eingeteilt. CD59bright NK-Zellen
werden als schwach zytotoxisch mit starker Zytokinproduktion angesehen, während die
CD56dim NK-Zellen zytotoxischer, aber schwächere Zytokinproduzenten sind [29].
3.4 Ziele dieser Arbeit
Es liegen sowohl Daten vor, dass NK-Zellen T-Zellen stimulieren, als auch inhibieren
können [4, 42]. Ebenso verhält es sich beim Tumorwachstum. Während in vielen
Experimenten NK-Zellen als wichtige Zellen in der Tumorabwehr gesehen werden, so
wurde in Arbeiten anderer Arbeitsgruppen kein Einfluss oder sogar vermehrtes
Tumorwachstum in Anwesenheit der NK-Zellen beschrieben [40, 58, 70].
- 19 -
EINLEITUNG
Ziel dieser Doktorarbeit war es, ein Vakzinierungsmodell in Mäusen zu entwickeln, das
der
Analyse
der
NK-Zell-
und
T-Zell-Antwort
mittels
durchflusszytometrisch
gewonnener Untersuchungen und Zytokinassays dient. Zudem sollte in einem murinen
B16OVA Melanom-Modell die Tumorprogression in Abhängigkeit der Vakzinierung
überprüft werden. Mittels Depletion der NK-Zell-Funktion sollte darüber hinaus
untersucht werden, welche Bedeutung der bereits beschriebenen Funktionen der NKZellen in diesen In vivo Modellen zukommt.
- 20 -
MATERIAL UND METHODEN
4. MATERIAL UND METHODEN
4.1 Material
4.1.1 Medien
R10
500ml
PBS
(GIBCO,
Deutschland)
+ 50ml FCS (GIBCO)
+ 5ml MEMNEAA
+ 5ml Pen/Strep
+ 5ml L-Glutamin
+ 5ml Sodium Pyruvat
NH4CL 8,29g
EDTA 0,037g
KHCO3 1g
10% FCS
3% Mausserum in PBS
ACK-Puffer
Blocking Puffer
Darmstadt,
4.1.2 Antikörper
Antikörper
Annexin
CD4
CD11b
NKp46
CD27
IFN-γ
CD3
CD19
NK1.1
CD8
CD11b
IFN-γ
DAPI
Fluorochrom
FITC
FITC
FITC
FITC
PE
PE
PerCP
PerCP
PE/Cy7
APC
APC
APC
Klon
YTS 191.1.2
M1/70.15.11.5
29A1.4
LG.3A10
XMG1.2
145-2C11
6D5
PK136
53-6.7
M1/70
XMG1.2
Firma
Immunotools
Immunotools
Miltenyi
eBioscience
BD
BD
BD
BIOZOL
BD
eBioscience
BD
BD
Applicem
Verdünnung
1:30
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:200
1:6000
4.1.3 Zelllinien
B16OVA-Tumorzellen
ATCC, LGC Standards GmbH (Wesel,
Deutschland)
- 21 -
MATERIAL UND METHODEN
4.1.4 Versuchstiere
C57Bl/6 Mäuse
Janvier (Le Genest-St-Isle, Frankreich)
Alter: 6 – 10 Wochen
Geschlecht: weiblich
4.1.5 Verbrauchsmaterialien
Pipettenspitzen
Greiner (Frickenhausen, Deutschland)
FACS-Röhrchen
Sarstedt (Nürnbrecht, Deutschland)
ELISA
BD (Franklin Lakes, NJ USA)
96-Well-Platten (Restimulation)
Omnilab Falcon (Bremen, Deutschland)
Siebe (100μm Porendurchmesser)
Omnilab Falcon
Tumorflaschen
Greiner
Antikörper-Säule
Protein G HiTrap 1ml, Pharma (Darmstadt,
Deutschland)
4.1.6 Geräte
FACS-Gerät
FACSCanto II, BD
FlowJo
Treestar Inc. Ashland, USA
Prism 5.0
Graph Pad Software
- 22 -
MATERIAL UND METHODEN
4.2 In vitro Methoden
4.2.1 Zellaufbereitung und Färbung
Für die beschriebenen in vitro Untersuchungen der Lymphozyten wurden C57Bl/6Mäusen die inguinalen und poplitealen Lymphknoten sowie die Milzen entnommen.
Zellaufbereitung und Färbung von Milzzellen
Herstellung der Einzelzellsuspension Die Milzen wurden zunächst in einer
Petrischale mit 70%-igem Alkohol und R10 gereinigt, um anhaftende Haare oder
Fettanhänge zu entfernen. Das Organ wurde weiter zu einer Einzelzellsuspension
verarbeitet. Das nach der Zentrifugation (4°C, 10min, 500rpm) entstandene Zellpellet
wurde für die anschließende Erythrozytenlyse für 10 min bei 4°C in 2ml PBS und 2ml
ACK-Puffer aufgenommen. Nach Ablauf der 10-minütigen Inkubationszeit wurde die
Suspension erneut zentrifugiert und in PBS (GIBCO, Darmstadt, Deutschland)
aufgenommen.
Anschließend
erfolgte
mittels
der
Neubauer-Zählkammer
die
Zellzahlbestimmung.
Bestimmung der Zellzahl Für die Auszählung wurde die
so genannte Neubauer-Zählkammer verwendet (s. Abb.
4.1). 10μl der Zellsuspension wurden mit 90μl Trypanblau
(Invitrogen, Darmstadt, Deutschland) vermengt. Mit Hilfe
folgender Formel konnte vom Mittelwert m der gezählten
Zellzahl auf die Zellzahl/x μl R10 gerechnet werden.
m x 90 x x μl R10 = Zellzahl/x μl R10
Abb. 4.1 Neubauerzählkammer
Durchflusszytometrie Die Antikörperfärbung für die durchflusszytometrische Analyse
erfolgte direkt in FACS Röhrchen. Nach Zentrifugation (4°C, 10min, 500rpm) und
Abnahme des Überstands, wurden die Zellen mit je 50μl eines sog. „Blocking Puffers“
(10% FCS + 3% Mausserum in PBS) sowie 0,5μl Fc-Block versetzt und für ca. 10
Minuten bei 4°C inkubiert. Diese Vorbehandlung war nötig, um bei der nun
anschließenden
Färbung
unspezifische
Antikörperbindungen
zu
vermeiden.
Nachfolgend erfolgte die Antikörperzugabe gemäß der Auflistung in Tabelle 4.1 in einer
Verdünnung von 1:200.
- 23 Antigen
1. Färbung CD11c
CD3
CD4
CD8
NK1.1
MATERIAL UND METHODEN
Markierung
2. Färbung
PE
PerCP
FITC
APC
PE/Cy7
Antigen
NKp46
CD3
CD27
CD11b
NK1.1
Markierung
FITC
PerCP
PE
APC
PE/Cy7
Tab. 4.1 Antikörperzusammenstellung für die FACS Analysen der Milz
Zusätzlich zu den Färbungen wurden für die Einstellung und Optimierung der
Kompensationen am FACS Gerät auch ungefärbte Zellen sowie Einzelfärbungen in
jeder
Fluoreszenz
vorbereitet.
Nach
der
Antikörperzugabe
erfolgte
eine
Inkubationsphase für die Bindung der Antikörper mit einem darauf folgenden
Waschvorgang, der überschüssige, nicht gebundene Antikörper entfernte. Nun erfolgte
die durchflusszytometrische Analyse.
Zellaufbereitung und Färbung von Lymphknotenzellen
Für die Analysen im Rahmen dieses Projekts war insbesondere die Untersuchung der
Immunzellen der Lymphknoten relevant. Die Zellaufbereitung war bis auf zwei Punkte
mit der oben beschriebenen Aufreinigung aus den Milzen identisch. Zum einen wurden
die Lymphknoten lediglich in R10 gereinigt, zudem war eine Erythrozytenlyse nicht
erforderlich, da der prozentuale Anteil der Erythrozyten im Vergleich zur Milz deutlich
geringer ist. Da uns bei der Lymphknotenanalyse die intrazelluläre IFN-γ Produktion
interessierte, erfolgte eine intrazelluläre Zytokinfärbung. Zunächst wurde die gleiche
Zellfärbung wie bei den Milzzellen angefertigt (s. Tab. 4.2).
1. Färbung
Antigen
CD8
CD4
CD3
IFN-γ
Antigen
Kompensation ungefärbt
(jeweils 1 Tube) CD4
CD27
CD3
CD8
NK1.1
Markierung
2. Färbung
APC
FITC
PerCP
PE
Antigen
NK1.1
CD19/CD3
CD27
CD11b
IFN-γ
Markierung
PE/Cy7
PerCP
PE
FITC
APC
Markierung
Isotypkontrolle 1
FITC
PE
Isotypkontrolle 2
PerCP
APC
PE/Cy7
Antigen
CD8
CD4
CD3
NK1.1
CD19/CD3
CD27
CD11b
Markierung
APC
FITC
PerCP
PE/Cy7
PerCP
PE
FITC
Tab. 4.2: intrazelluläre Lymphknotenfärbung mit Kompensationen & Isotypkontrollen
Nach
dem
Waschvorgang
wurden
die
Röhrchen
jeweils
mit
100μl
„Fixation/Permealization Lösung“ (BD, Franklin Lakes, NJ USA) für 20 Minuten bei 4°C
- 24 -
MATERIAL UND METHODEN
inkubiert, um die Zellmembran für den IFN-γ Antikörper durchlässig zu machen.
Anschließend erfolgte ein zweimaliger Waschvorgang mit der sog. „Perm Wash
Solution“ (BD, Franklin Lakes, NJ USA). Erst dann waren die Zellen durchlässig für den
intrazellulär bindenden IFN-γ Antikörper. Dieser wurde in einer 1:200 Verdünnung je
Röhrchen hinzugegeben. Nach einem letzten Waschschritt folgte die FACS-Analyse.
4.2.2 Annexinfärbung von B16OVA Tumorzellen
Zur Analyse der Viabilität der in vitro chemotherapeutisch behandelten Tumorzellen
wurden diese mittels 1,5ml Trypsin (GIBCO, Darmstadt, Deutschland) aus der
Kulturflasche gelöst und in Medium (R10) aufgenommen. Anschließend erfolgte die
Auszählung und Färbung der Tumorzellen. Die Annexinfärbung erfolgte entsprechend
Tabelle 4.3 und dient der Darstellung apoptotischer Zellen. Dies ermöglichte eine
differenzierte Aussage, wie die Tumorzellen durch Chemobehandlung beeinflusst
werden. Die Apoptose stellte sich als Annexin+ / DAPI- dar. Die Analyse erfolgte
mittels der Durchflusszytometrie.
1. Färbung
Antigen
Annexin
DAPI
Markierung
Antigen
Kompensation ungefärbt
FITC
(jeweils 1 Tube) Annexin
DAPI
Markierung
FITC
Tab. 4.3 Annexinfärbung B16OVA Tumorzellen und Kompensationen
4.2.3 Durchflusszytometrie
Die Durchflusszytometrie (FACS / „Fluoreszenz activated cell sorting“) erfolgte mit
Antikörpern, die mit Fluoreszensfarbstoffen markiert wurden. Diese werden durch
einen Laserstrahl angeregt und emittieren je nach Farbstoff Licht einer bestimmten
Wellenlänge. Durch die Streuung der Lichtstrahlen in Verlängerung des Laserstrahls
kann die relative Zellgröße bestimmt werden (Vorwärtsstreulicht / Forwardscatter /
FSC). Das an Strukturen innerhalb der Zelle in einem 90°-Winkel reflektierte Licht wird
als Seitwärtsstreulicht oder Sidescatter (SSC) bezeichnet und stellt ein Maß für die
Zellgranularität dar [67].
- 25 -
MATERIAL UND METHODEN
Abbildung 4.2 zeigt die unterschiedlichen Zellpopulationen, die sich während einer
FACS Analyse zeigen. Die anschließende Auswertung der FACS Daten erfolgte mit
dem Programm Flow Jo (Tresstar Inc. Ashland, USA).
Abb. 4.2: Zellpopulation in der
Durchflusszytometrie; adaptiert nach
Luttmann, Der Experimentator [67].
Die Abbildung zeigt die FACS-Analyse
unterschiedlicher Zellpopulationen im
FSC und SSC.
4.2.4 Antigen-spezifische Restimulation von Zellen
Eine unserer wichtigsten funktionellen Zellanalysen war die in vitro Restimulation von
Zellen. Für diese Versuche wurden Lymphknoten entnommen und anschließend zu
einer Einzelzellsuspension verarbeitet. 1/10 der Gesamtzellmenge der präparierten
Lymphozyten wurde mit Ovalbumin (=OVA, Calbiochem, Darmstadt, Deutschland) und
SIINFEKL,
einem
spezifischen
Peptidbruchstück
des
Ovalbumins,
in
einem
Mischverhältnis von 1mg/ml OVA und 50μg/ml SIINFEKL stimuliert. Diese Ansätze
wurden anschließend für drei Tage bei 37°C inkubiert. Das Zellwachstum konnte durch
die Größe der entstandenen Zellpellets direkt mikroskopisch beurteilt und die IFN-γ
Produktion mittels ELISA (BD, Franklin Lakes, NJ USA) gemessen werden.
4.2.5 ELISA
Die Abkürzung ELISA steht für „Enzyme-linked Immunosorbent Assay“ und ist aktuell
einer der am häufigsten angewandten quantitativen Immunoassays. Für unsere
Analysen verwendeten wir die ELISA Methode, um die Menge an IFN-γ, die von einer
spezifischen Zellmenge sezerniert wurde, zu detektieren [67]. Das Prinzip des Assays
wird in Abbildung 4.3 dargestellt.
- 26 -
MATERIAL UND METHODEN
Capture Antibody
Mikrotiterplatte
sezerniertes IFN-γ
stimulierte Zelle
durch Capture Antibody
gebundenes IFN-γ
Detection Antibody
mit Enzym
Farbreaktion
Substratlösung
Abb. 4.3: schematische Darstellung eines IFN-γ ELISAs; adaptiert nach Luttmann, Der
Experimentator [67].
Im IFN-γ ELISA wurde zunächst ein Capture Antibody auf die Platte gebracht, der das
sezernierte IFN-γ band. Dieses wurde wiederum von einem Detection Antibody gebunden,
welches mit Hilfe einer Substratlösung eine Farbreaktion hervorrief.
Bereits am Tag vor der eigentlichen IFN-γ Messung wurde die ELISA Platte mit einem
Capture Antibody (BD, Franklin Lakes, NJ USA) in einer 1:250 Verdünnung in Coating
Buffer (BD, Franklin Lakes, NJ USA) angesetzt. Der Antikörper adsorbierte hierbei an
der speziellen Mikrotiterplatte. Nicht gebundener Antikörper wurde anschließend durch
Waschen mit ELISA Wash Buffer (BD, Franklin Lakes, NJ USA) entfernt.
Um die Hintergrundaktivität, die durch unspezifisch adsorbierte enzymmarkierte
Antikörpermoleküle verursacht wurde, möglichst gering zu halten, wurden freie
Proteinbindungsstellen geblockt. Nach einem Waschvorgang wurden 50μl der
Standards und der Proben auf die Platte gegeben. Der Standard stellte hierbei
Referenzwerte für die spätere Messung der IFN-γ Konzentration dar. Nach einem
erneuten Waschvorgang wurde der Working Detector (BD, Franklin Lakes, NJ USA)
hinzugegeben, der aus Assay Diluent, Detection Antibody (1:250 Verdünnung) und
SAv-HRP (=Streptavidin-Horseradish Peroxidase, 1:250 Verdünnung) bestand. Die
Zugabe der Substratlösung (BD, Franklin Lakes, NJ USA) setzte eine ca. 30-minütige
Farbreaktion in Gang, bei welcher die Horseradish Peroxidase die Farbänderung
induzierte. Durch Zugabe von 50μl 1M Phosphorsäure (Roth) wurde die Farbreaktion
- 27 -
MATERIAL UND METHODEN
gestoppt. Die anschließende photometrische Messung fand bei einer Wellenlänge von
450nm gegen 570nm statt. Mit Hilfe der Messergebnisse konnte die IFN-γ Produktion
errechnet werden.
4.2.6 anti-NK1.1 Antikörperaufreinigung
Der für die NK-Zelldepletion benötigte anti-NK1.1 Antikörper (PK136) konnte aus
Antikörperenthaltendem Aszites hergestellt werden, der freundlicherweise von der AG
Zitvogel aus dem Institut Gustave Roussy, Villejuif, Frankreich bereitgestellt wurde. Der
NK1.1-Zellen enthaltende Aszites musste zunächst zentrifugiert und dann filtriert
werden, um Proteinaggregate zu entfernen. Die Aufreinigung erfolgte über eine Säule
(Protein G HiTrap 1ml Pharmacia, Darmstadt, Deutschland), welche nur den
gewünschten NK1.1 Antikörper band. Der restliche Durchfluss wurde gesammelt und
konnte beliebig oft erneut über die Säule aufgereinigt werden. Das Lösen des
Antikörpers erfolgte mittels 0,1M Glycin (pH 2,5-2,7). Von dem gelösten Antikörper
wurden 0,5ml in einem Eppendorf Röhrchen mit 25μl Tris (pH=9,0) aufgefangen, um
das saure Antikörper-Glycin-Gemisch zu neutralisieren und den Antikörper vor
Denaturierung zu schützen. Anschließend wurde die Antikörperkonzentration in den
einzelnen Eppendorf Röhrchen mittels Photometer gemessen. Die Fraktionen mit den
höchsten Konzentrationen wurden für die Gelelektorpherese gepoolt, mit deren Hilfe
die
genaue
Antikörperkonzentration
Gelelektrophorese
mussten
die
bestimmt
werden
Antikörperfraktionen
konnte.
über
Vor
der
Nacht
zur
Antikörperstabilisierung und pH Neutralisation gegen PBS dialysiert werden. Abbildung
4.4 zeigt die durchgeführte Elektropherese, in der die dicken Banden die spezifischen
Antikörperfraktionen darstellen.
Bis zu seiner Verwendung wurde der Antikörper aliquotiert und bei -20°C aufbewahrt.
- 28 -
kDa
MATERIAL UND METHODEN
kDa
Abb. 4.4: Gelelektropherese nach anti-NK1.1 Aufreinigung.
Abbildung 4.4 zeigt die Gelelektropherese der Antikörperfraktionen nach einer Dialyse gegen
PBS über Nacht. 10ml enthalten à 3,56 mg/ml Protein.
4.3 In vivo Methoden
4.3.1 Immunisierungsmodell
Für die in vivo Vakzinierung wählten wir Ovalbumin (OVA) als Antigen, welches mit
dem Adjuvans CpG (=Cytidin-Guanosin-Dinukleotid, MWG-Biotech), einem Toll-likeRezeptor 9 (TLR 9) Stimulans, subkutan in die Fußsohle von C57Bl/6 Mäusen
appliziert wurde. Der Vakzinierungseffekt wurde anhand der IFN-γ Produktion der
Immunzellen des drainierenden Lymphknotens (DLK) zu unterschiedlichen Zeitpunkten
(12-60 Stunden) untersucht (s. Abb. 4.5). In weiteren Versuchen wurden NK-Zellen an
Tag 4 und 1 vor der OVA/CpG Vakzinierung mittels anti-NK1.1-Antikörper depletiert,
um den Einfluss der NK-Zellen in vivo zu untersuchen.
- 29 -
MATERIAL UND METHODEN
FACS Analyse
DLN
in vivo
IFN- Sekretion
OVA 1mg
+ CpG 10μg
12-60h
Zytokinfreisetzung (ELISA)
C57BL/6
Mäuse
NK-Zellen
d-4 und d-1
DLN
in vitro
Restimulation
+ OVA/SIINFEKL
für 3 Tage
FACS Analyse
Abb. 4.5 Immunisierungsmodell.
Naive C57/Bl6 Mäuse erhielten durch eine s.c. Injektion von Ovalbumin und CpG eine
spezifische Vakzinierung. Nachfolgend wurde zu unterschiedlichen Zeitpunkten (12-60
Stunden) die Immunantwort analysiert. Die Analyse erfolgte entweder direkt nach Entnahme der
drainierenden Lymphknoten mittels FACS-Analyse der IFN-γ Expression oder nach dreitägiger
Restimulation mittels IFN-γ ELISA oder ebenfalls FACS-Analyse.
4.3.2 Tumormodell
Tumormodell im Rahmen einer OVA/CpG Vakzinierung
Als Tumormodell wählten wir einen subkutan applizierten OVA-exprimierenden
Melanomtumor (B16OVA). Abbildung 4.6 stellt das in vivo Tumormodell dar. An Tag 0
wurde C57Bl/6 Mäusen zur antitumoralen Vakzinierung OVA/CpG in die Fußsohle s.c.
injiziert und nach 7-tägiger Immunisierungsphase auf der gleichen Seite B16OVA
Tumor in die Flanke appliziert. Anschließend erfolgte eine ca. 14-tägige Beobachtung
des Tumorwachstums mit Dokumentation der Tumorgröße. In einem weiteren
Versuchsansatz erfolgte eine NK-Zelldepletion mittels anti-NK1.1 Antikörper, um den
NK-Zell-Effekt auf das Tumorwachstum zu untersuchen.
- 30 -
MATERIAL UND METHODEN
B16OVA
Tumor
OVA 1mg
+ CpG 10μg
Tumor
Progression
NK-Zellen
C57BL/6
Mäuse
d-4 +
d-1
d0
d7
d21
Abb. 4.6: Tumormodell bei Vakzinierung mit OVA/CpG.
An Tag 0 erhielten die Mäuse eine OVA/CpG Vakzinierung. Nach 7 Tagen
Immunisierungsphase wurden B16OVA Tumorzellen injiziert. Anschließend erfolgte eine ca.
zweiwöchige Beobachtung des Tumorwachstums. Je nach Fragestellung erfolgte eine NKZelldepletion vier Tage vor sowie einen Tag vor der Vakzinierung mit OVA/CpG.
Vakzinierung mit Doxorubicin behandeltem B16OVA Tumor
In einem weiteren Vakzinierungsmodell (s. Abb. 4.7) erfolgte in C57Bl/6 Mäusen eine
Vakzinierung mit Doxorubicin (1μM) behandelten B16OVA Tumorzellen an Tag 0. An
Tag 7 erfolgte die Applikation der B16OVA Tumorzellen (5x105 Zellen) in die Flanke.
Im Verlauf wurde das Tumorwachstum für ca. 14 Tage beobachtet und die
Größenzunahme alle 3 bis 4 Tage dokumentiert.
Doxorubicin
behandelter
B16OVA Tumor
B16OVA Tumor
Tumor
Progression
C57BL/6
Mäuse
d0
d7
d21
Abb. 4.7: Tumormodell bei Vakzinierung mit Doxorubicin behandeltem B16OVA Tumor.
An Tag 0 erhielten Mäuse Doxorubicin behandelte B16OVA Tumorzellen. 7 Tage später
erfolgte die Injektion eines unbehandelten Tumors mit anschließender Beobachtung des
Tumorprogresses.
- 31 -
MATERIAL UND METHODEN
4.4 Statistische Auswertungen
Die erhobenen Daten wurden mit dem Statistikprogramm Prism 5 (Graph Pad)
ausgewertet und dargestellt. Die graphische Darstellung der Daten erfolgte bei
Analysen der Immunantwort mittels Säulendiagrammen und im in vivo Tumormodell
mittels Verlaufskurven der Tumorgrößen.
Daten aus den ELISA Versuchen wurden mit dem unpaired t-Test analysiert. Die Werte
der intrazellulären Färbung wurden mittels 2way ANOVA und dem Bonferroni Post Test
statistisch geprüft. Bei den Verlaufskurven im Tumorwachstum erfolgte eine Analyse
mittels One Way ANOVA mit anschließendem Bonferroni’s Multiple Comparison Test.
- 32 -
ERGEBNISSE
5. ERGEBNISSE
5.1 Analyse der Immunantwort nach Ovalbumin spezifischer Vakzinierung
5.1.1 IFN-γ Produktion im Rahmen der Vakzinierung
Naive C57Bl/6 Mäuse erhielten durch eine s.c. Injektion von Ovalbumin (OVA) und
CpG
eine
spezifische
Vakzinierung
(s.
Abb.
5.1).
Nachfolgend
wurde
zu
unterschiedlichen Zeitpunkten (12-60h) die IFN-γ Expression der Immunzellen
drainierender Lymphknoten (DLK) mittels durchflusszytometrischer Messung analysiert
und mit einer unbehandelten Kontrollgruppe verglichen.
FACS Analyse
OVA 1mg
+ CpG
10μg
12-60h
DLK
in vivo
IFN- Sekretion
naive
C57Bl/6
Abb. 5.1: Versuchsaufbau IFN-γ Produktion im Rahmen der Vakzinierung.
Naive C57Bl/6 Mäuse erhielten durch eine s.c. Injektion von Ovalbumin (OVA) und CpG eine
spezifische Vakzinierung. Nachfolgend wurde zu unterschiedlichen Zeitpunkten (12-60h) die
IFN-γ
Expression
der
Immunzellen
drainierender
Lymphknoten
(DLK)
mittels
durchflusszytometrischer Messung analysiert.
Abbildung 5.2 zeigt die FACS Analysen nach 20 Stunden in vivo Vakzinierung. Es ließ
sich kein signifikanter Unterschied der Zellzahl der CD4+, CD8+ T-Zellen oder NKZellen feststellen. Untersuchte man jedoch die NK-Zell-Subpopulationen genauer, so
zeigte sich ein signifikanter Anstieg der CD11b+ NK-Zellen, was entweder auf eine
Reifung der NK-Zellen oder auf eine spezifische Migration der CD11b+ NK-ZellSubpopuation im Rahmen der Vakzinierung schließen lässt. 20 Stunden nach in vivo
Vakzinierung konnte nachgewiesen werden, dass die NK-Zellen die Hauptproduzenten
des IFN-γ sind. In allen NK-Zell-Subpopulationen wurde ein signifikanter Anstieg der
Interferon-Produktion nachgewiesen, vor allem in den CD27+CD11b+ NK-Zellen, deren
Charakteristikum bekanntermaßen die IFN-γ Produktion ist [29, 30].
- 33 -
A
ERGEBNISSE
Lymphozytenpopulation
***
***
20
ns
**
10
ns
CD3+/CD4+
**
CD3+/CD8+
0
CD3-/NK1.1+
CD27+CD11b-
Lymphozytenpopulation
B
CD27+CD11b+
30
**
ns
ns
Zellzahl in %
40
Zellzahl in %
CD27-CD11b+
NK Subpopulationen
50
30
20
20
Kontrolle
OVA/CPG
ns
ns
10
ns
10
0
Kontrolle
OVA/CPG
IFN- %
IFN- %
7.0
6.5
6.0
5.5
5.0
4.5
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
NK Subpopulationen
30
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
CD3-/NK1.1+
0
CD27+CD11b-
CD27+CD11b+
CD27-CD11b+
Abb. 5.2: IFN-γ und Zellzahl Produktion im Rahmen der OVA/CpG Vakzinierung nach 20
Stunden.
(A) Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden poplitealen Lymphknoten (DLK) 20 Stunden
nach OVA/CpG Vakzinierung versus Kontrollgruppe. In der frühen Immunisierungsphase wurde
+
+
die IFN-γ Produktion durch die NK-Zellen, insbesondere der CD27 /CD11b Subpopulation
+
gestellt. (B) In der prozentualen Zellpopulation war ein Anstieg der CD27 /CD11b NK Zellen zu
verzeichnen während die anderen Subsets und T-Zellen keine wesentlichen Veränderungen
aufzeigten (n=2-3, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, ** p<0.01, ***
p<0.001).
Die Analyse der Immunantwort 40 Stunden nach der in vivo Vakzinierung zeigte, dass
die IFN-γ Produktion der NK-Zellen im weiteren Verlauf zurück ging und sich kein
signifikanter Unterschied mehr zu den unstimulierten Kontrollen feststellen lies. Zu
diesem Zeitpunkt produzierten weder die CD4+ noch die CD8+ T-Zellen IFN-γ. Darüber
hinaus war ein Rückgang des prozentualen Anteils der CD4+ T-Zellen zu bemerken (s.
Abb. 5.3). Da die Gesamtzahl der NK-Zellen bei diesen Untersuchungen besonders
gering war, ließen sich die Subpopulationen nicht analysieren.
- 34 -
Entwicklung der Zellzahl
A 50
Zellzahl in %
40
ERGEBNISSE
*
Kontrolle
OVA/CpG
ns
30
20
10
0
ns
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Entwicklung der IFN- Produktion
B 10
Kontrolle
IFN- %
8
OVA/CpG
6
4
ns
ns
ns
2
0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Abb. 5.3 Zellzahl und IFN-γ Produktion im Rahmen der OVA/CpG Vakzinierung nach 40
Stunden.
Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden poplitealen Lymphknoten 40 Stunden nach
OVA/CpG Vakzinierung
versus
Kontrollgruppe.
(A)
Nach
länger
andauernder
+
Immunisierungsphase war ein leichter Abfall der CD4 T-Zellen zu bemerken. (B) Bezüglich der
IFN-γ Produktion waren keine signifikanten Veränderungen feststellbar (n=4, Versuche
insgesamt dreimal wiederholt, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, *
p<0.05).
60 Stunden nach in vivo Stimulation war bezüglich der IFN-γ Produktion der T-Zellen
wiederum kein Unterschied zwischen den vakzinierten Mäusen und der Kontrollgruppe
feststellbar. Jedoch konnte ein signifikanter Rückgang des prozentualen Zellanteils der
CD4+ T-Zellpopulation nachgewiesen werden (s. Abb. 5.4).
- 35 -
ERGEBNISSE
Entwicklung der Zellzahl
A
50
Kontrolle
**
OVA/CpG
40
Zellzahl in %
ns
30
20
10
0
ns
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Entwicklung der IFN- Produktion
B
10
Kontrolle
8
IFN- %
OVA/CpG
6
4
ns
2
0
CD3+/CD4+
ns
**
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Abb. 5.4 Zellzahl und IFN-γ Produktion im Rahmen der OVA/CpG Vakzinierung nach 60
Stunden.
Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden poplitealen Lymphknoten 60 Stunden nach
OVA/CpG Vakzinierung
versus
Kontrollgruppe. (A)
Nach
länger
andauernder
+
Immunisierungsphase war ein weiterer Abfall der CD4 T-Zellen zu bemerken. (B) Bezüglich der
IFN-γ Produktion waren keine signifikanten Veränderungen nachweisbar (n=4, insgesamt
dreimal wiederholt, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, ** p<0.01).
Abbildung 5.5 verdeutlicht zusammenfassend die Entwicklung der prozentualen Anteile
der einzelnen Zellpopulationen bezüglich der IFN-γ Produktion. Nach längerer in vivo
Stimulation über 40 bzw. 60 Stunden zeigte sich ein deutlicher Rückgang des
prozentualen Zellanteils der CD4+ und CD8+ T-Zellen, während NK-Zellen keine
signifikanten Veränderungen aufwiesen. Bezüglich der IFN-γ Produktion beobachteten
wir eine Zunahme der IFN-γ Produktion der CD4+ und der CD8+ T-Zellen nach 40
Stunden, die nach 60 Stunden wieder stark abfiel. Bei den NK-Zellen war die
signifikant höchste IFN-γ Produktion nach 20 Stunden zu verzeichnen, diese nahm
jedoch mit zunehmender Stimulationsdauer deutlich ab.
- 36 -
ERGEBNISSE
Entwicklung der Zellzahl
A
50
***
***
ns
Zellzahl in %
20 Stunden
40 Stunden
60 Stunden
***
40
**
30
ns
20
ns
10
ns
0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
ns
NK1.1+/CD3-
Entwicklung der IFN- Produktion
B
***
***
10
IFN- %
8
6
4
ns
***
***
20 Stunden
40 Stunden
60 Stunden
*
***
***
ns
2
0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Abb. 5.5 Entwicklung prozentuale Zellzahl & IFN-γ Produktion im Rahmen der OVA/CpG
Vakzinierung.
Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden poplitealen Lymphknoten (DLK) 20, 40 und 60
Stunden nach OVA/CpG Vakzinierung versus Kontrollgruppe. (A) Rückgang des prozentualen
+
+
Zellanteils nach längerer Stimulation. (B) Sowohl die CD4 als auch die CD8 T-Zellen zeigten
40h nach OVA/CpG Vakzinierung in der intrazellulären Färbung einen signifikanten IFN-γ
Anstieg, der allerdings nach 60h wieder signifikant abfiel. Bei den NK-Zellen zeigte sich die
höchste IFN-γ Produktion nach 20h (n=4, aus drei Experimenten, 2way ANOVA Analyse mit
Bonferroni posttests, ns p>0.05, * p<0.05, ** p<0.01, *** p<0.001).
5.1.2 Immunmonitoring nach OVA/CpG Vakzinierung
Nach Etablierung des in vivo Vakzinierungsmodells wurden die Lymphknotenzellen
nach 24 Stunden in vivo Stimulation entnommen und für drei Tage mit OVA/SIINFEKL
bei 37°C in vitro restimuliert. Anschließend bestimmten wir die Zellproliferation und die
IFN-γ Produktion sowohl mittels ELISA, als auch einer intrazellulären Färbung. Tabelle
5.1 zeigt die mikroskopisch semi-quantitativ analysierte in vitro Zellproliferation der
Versuchsgruppen nach Restimulation.
- 37 -
ERGEBNISSE
Tiernummer Stimulation Proliferation
1
2
3
4
---------
+
+
+
+
5
6
1
2
3
4
5
6
----OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
+
+
+
++
++
++
+
+
Legende
o
+
++
+++
keine Proliferation
mäßige Proliferation
gute Proliferation
sehr gute Proliferation
Tab. 5.1 Proliferation nach OVA/CpG Stimulation.
Nach 24h in vivo Vakzinierung mit OVA/CpG und anschließender in vitro Restimulation mit
OVA/SIINFEKL für 3 Tage war nur ein geringer makroskopischer Unterschied bezüglich der
Zellproliferation zu beobachten.
Es zeigte sich kaum ein Unterschied in der Zellproliferation nach 24 Stunden in vivo
Vakzinierung zwischen den in vivo OVA/CpG stimulierten Mäusen und den
unstimulierten Kontrolltieren. Dieser Befund bestätigte sich auch im IFN-γ ELISA. Bei
der OVA/CpG Gruppe konnte nur eine geringe, nicht signifikante, IFN-γ Produktion im
Bereich von 50pg/ml gemessen werden (Abb. 5.6).
IFN- Produktion
ns
IFN [pg/mL]
80
60
40
20
0
Kontrolle
OVA/CpG
Abb. 5.6: IFN-γ ELISA nach 24 Stunden in vivo OVA/CpG Vakzinierung + 3 Tage
Restimulation in vitro.
Im drainierenden poplitealen Lymphknoten konnten nur geringe, nicht signifikante IFN-γ-Werte
im Bereich von 50pg/ml gemessen werden (n=12, t-Test Analyse, p=0.1678).
Es stellte sich nun die Frage, ob die IFN-γ Produktion mit zunehmender in vivo
Stimulation ansteigt. Hierfür wurden die Lymphknotenzellen erst nach 48 Stunden in
vivo Stimulation entnommen und wie im vorherigen Experiment mit OVA/SIINFEKL
- 38 -
ERGEBNISSE
restimuliert. Zusätzlich zu den poplitealen Lymphknoten wurden nun auch die
inguinalen Lymphknoten analysiert. Zusätzlich untersuchten wir, ob eine alleinige
Restimulation mit OVA ausreichend ist oder ob eine Kombination von OVA mit
SIINFEKL, einem spezifischen Peptidbruchstück des OVA, eine höhere IFN-γ
Sekretion zur Folge hat. Nach der in vitro Restimulation erfolgte sowohl ein IFN-γ
ELISA des Überstands, als auch eine intrazelluläre IFN-γ Färbung.
Abbildung 5.7 zeigt die Entwicklung des prozentualen Zellzahlanteils in der FACSAnalyse. Es war ein deutlicher Rückgang der prozentualen Anteile sowohl der CD8+,
als auch der CD4+ T-Zellen in den in vivo OVA/CpG stimulierten Mäusen in beiden
Lymphknotenregionen zu verzeichnen. Bei den NK-Zellen ließ sich weder eine
Änderung in der Gesamtzahl aller NK-Zellen, noch eine Populationsverschiebung der
Subgruppen nachweisen.
A
Lymphozyten
40
***
***
***
***
Zellzahl in %
30
20
ns
ns
10
0
CD3+/CD8+
B
CD3+/CD4+
NK1.1+/CD3-
NK Subpopulationen
ns
5
ns
Zellzahl in %
4
Kontrolle
inguinal OVA/CpG
popliteal OVA/CpG
3
2
ns
ns
ns
ns
1
0
CD27+/CD11b-
CD27+/CD11b+
CD27-/CD11b+
Abb. 5.7: FACS-Analyse: in vivo OVA/CpG Vakzinierung + 3 Tage Restimulation in vitro.
FACS-Analyse der drainierenden poplitealen Lymphknoten (DLK) nach 48 Stunden OVA/CpG
Vakzinierung in vivo mit Restimulation für 3 Tage in vitro versus Kontrollgruppe. (A) + (B) Es
+
+
war ein signifikanter Rückgang des prozentualen CD4 und CD8 T-Zellanteils, während bei den
NK-Zellen kein Unterschied feststellbar war (n=6, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit
Bonferroni posttest, ns p>0.05, *** p<0.001).
- 39 -
ERGEBNISSE
Es fand sich eine gesteigerte IFN-γ Produktion nach Kombinationsstimulation, jedoch
im nicht signifikanten Bereich (s. Abb. 5.8).
Inguinaler Lymphknoten
A
B
1600
1400
1200
ns
IFN [pg/mL]
IFN [pg/mL]
ns
1400
1200
1000
800
250
200
150
100
50
0
Poplitealer Lymphknoten
1600
OVA
OVA + SIINFEKL
1000
800
250
200
150
100
50
0
OVA
OVA + SIINFEKL
Abb. 5.8: Restimulation mit OVA versus OVA/SIINFEKL nach 48 Stunden.
Sowohl im (A) inguinalen als auch (B) poplitealen Lymphknoten lässt sich eine leichte, jedoch
nicht signifikant erhöhte IFN-γ Produktion nach Kombinationsstimulation mit OVA/SIINFEKL
erzielen (n=6, t-Test Analyse (A) p=0.2145, (B) p=0.4356).
Betrachtet man die Ergebnisse des IFN-γ ELISA (Abb. 5.9), so zeigte sich eine
unterschiedliche IFN-γ Produktion der Lymphozyten in Abhängigkeit der untersuchten
Lymphknotenregion, wobei die INF-γ Produktion in den poplitealen Lymphknoten höher
war. Bei in vitro Kombinationsrestimulation (OVA + SIINFEKL) ließen sich erneut
höhere IFN-γ Werte erzielen als bei alleiniger Restimulation mit OVA. Daher wurde in
den
weiteren
Versuchen
die
Kombinationsrestimulation
verwendet.
IFN [pg/mL]
IFN [pg/mL]
***
1500
1000
ns
500
0
Kontrolle
***
2000
***
2000
OVA/SIINFEKL
B
OVA
A
inguinal
popliteal
**
1500
1000
500
***
0
Kontrolle
inguinal
popliteal
Abb. 5.9: IFN-γ ELISA nach 48h in vivo OVA/CpG Vakzinierung + 3 Tagen Restimulation
in vitro.
IFN-γ ELISA der drainierenden poplitealen Lymphknoten (DLK) 48 Stunden nach OVA/CpG
Vakzinierung in vivo mit Restimulation für 3 Tage in vitro versus Kontrollgruppe. Es zeigte sich
vor allem der poplitealen Lymphozyten ein signifikanter Anstieg der IFN-γ Produktion der
stimulierten Lymphknoten verglichen zur unstimulierten Kontrolle sowohl in der (A) OVA als
auch in der (B) OVA/SIINFEKL Restimulation (n=12, drei Versuche, unpaired t-Test, ns p>0.05,
*** p<0.0001).
Die Analyse der Proliferation 60 Stunden nach in vivo Stimulation (s. Tab. 5.2) zeigte
die beste Proliferationsrate in den untersuchten Lymphozyten der poplitealen
- 40 -
ERGEBNISSE
Lymphknoten, wohingegen bei den inguinalen Lymphknoten eine nur mäßig erhöhte
Zellproliferation nach OVA/CpG Vakzinierung zu beobachten war.
inguinaler Lymphknoten
poplitealer Lymphknoten
Tiernummer Stimulation Proliferation
Tiernummer Stimulation Proliferation
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
------------OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
+
++
+
++
+
++
+++
+
+
+
+++
++
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
------------OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
O
O
O
O
O
O
+++
+++
++++
+++
++
+++
Legende
o
+
++
+++
keine Proliferation
Mäßige Proliferation
gute Proliferation
sehr gute Proliferation
Tab. 5.2: Proliferationstabelle nach 60h in vivo OVA/CpG Stimulation.
60h nach in vivo OVA/CpG Vakzinierung zeigte sich nach 3 Tagen in vitro OVA/SIINFEKL
Restimulation besonders im poplitealen drainierenden Lymphknoten ein deutlicher Unterschied
zwischen den in vivo stimulierten und nicht stimulierten Lymphknoten.
Der IFN-γ ELISA zeigte eine unterschiedlich hohe IFN-γ Produktion in den inguinalen
bzw. den poplitealen Lymphknoten. In diesem Versuch erreichten die Werte im
poplitealen drainierenden Lymphknoten durchschnittlich 1500pg/ml, während die
inguinalen drainierenden Lymphknoten nur Werte von durchschnittlich 40pg/ml (s. Abb.
5.10) erzielten. Aufgrund dieser Ergebnisse wurden in den Folgeexperimenten nur
noch die poplitealen Lymphknoten untersucht.
- 41 -
Inguinaler Lymphknoten
2500
2000
1500
1000
80
70
60
50
40
30
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
***
Kontrolle
Poplitealer Lymphknoten
B
IFN [pg/mL]
IFN [pg/mL]
A
ERGEBNISSE
2500
2000
1500
1000
80
70
60
50
40
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
OVA/CpG
***
Kontrolle
OVA/CpG
Abb. 5.10: IFN-γ ELISA nach 60h in vivo OVA/CpG Vakzinierung + 3 Tagen Restimulation
in vitro.
IFN-γ ELISA der drainierenden Lymphknoten (DLK) nach 60 Stunden OVA/CpG Vakzinierung
in vivo mit Restimulation für 3 Tage in vitro versus Kontrollgruppe. Es zeigte sich sowohl in den
(A) inguinalen als auch in den (B) poplitealen Lymphozyten ein deutlicher IFN-γ Anstieg in den
in vivo OVA/CpG stimulierten Lymphknoten verglichen mit den nicht stimulierten (n=12, drei
Versuche, t-Test Analyse, *** p<0.0001).
Da 60 Stunden nach in vivo Stimulation keine wesentliche Steigerung der IFN-γ Werte
zur 48-stündigen Stimulation erreicht werden konnte (s. Abb. 5.11), wurden die
folgenden Versuche mit einer 48-stündigen in vivo OVA/CpG Stimulation durchgeführt.
Inguinaler Lymphknoten
A
B
2500
2000
1000
250
200
150
100
50
5
4
3
2
1
0
ns
IFN [pg/ml]
IFN [pg/ml]
1500
ns
unstim
DLK OVA/CPG
Poplitealer Lymphknoten
2500
2000
1500
1000
250
200
150
100
50
5
4
3
2
1
0
ns
48h
60h
ns
unstim
DLK OVA/CPG
Abb. 5.11: IFN-γ ELISA nach 48h versus 60h in vivo OVA/CpG Vakzinierung + 3 Tage
Restimulation in vitro.
Sowohl im (A) inguinalen als auch im (B) poplitealen Lymphknoten konnte im Vergleich zu
einer 48-stündigen OVA/CpG Vakzinierung die IFN-γ Produktion nach 60 Stunden nicht
gesteigert werden (n=12, 2way ANOVA mit Bonferronie post-test, ns p>0.05).
5.1.3 Immunmonitoring der OVA/CpG Vakzinierung nach NK-Depletion
Eine wichtige Fragestellung dieser Arbeit war der Einfluss von NK-Zellen im Rahmen
der OVA/CpG Vakzinierung. Schema 5.12 zeigt das Versuchsprotokoll, welches eine
Kontrollgruppe und eine Gruppe NK-Zell depletierter Tiere umfasst.
- 42 -
ERGEBNISSE
Zytokinfreisetzung (ELISA)
OVA 1mg
+ CpG 10μg
DLK
in vitro
Restimulation
+ OVA/SIINFEKL
für 3 Tage
48h
C57BL/6
Mäuse
NK Zellen
d-4 und d-1
FACS Analyse
Abb. 5.12: Versuchsaufbau Immunmonitoring nach OVA/CpG Vakzinierung mit NKDepletion.
Naive C57Bl/6 Mäuse erhielten durch eine s.c. Injektion von Ovalbumin und CpG eine
spezifische Vakzinierung. Nachfolgend wurden nach 40 Stunden die Zellen der poplitealen
Lymphknoten entnommen und für 3 Tage mit OVA und SIINFEKL restimuliert. Anschließend
erfolgte ein IFN-γ ELISA und mittels Durchflusszytometrie eine Analyse der Zellpopulation,
sowie der intrazellulären IFN-γ Expression.
25
***
**
Zellzahl
Kontrolle
OVA/CpG
Zellzahl in %
20
ns
anti NK1.1 + OVA/CpG
ns
15
10
**
ns
5
0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
NK1.1+/CD3-
Abb. 5.13: Splenozytenfärbung nach NK-Depletion und OVA/CpG Vakzinierung.
Zellfärbung der Milz nach OVA/CpG Vakzinierung mit und ohne NK-Zelldepletion versus
Kontrollgruppe. Nachweis der erfolgreichen NK Depletion nach anti-NK1.1 Antikörperinjektion
(n=6, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, ** p<0.01, ***
p<0.001).
Nach erfolgreicher NK-Zelldepletion waren kaum NK1.1+CD3- Zellen mehr in den
Splenozyten nachweisbar (s. Abb. 5.13). Ebenso sank die Zahl der CD4+ T-Zellen
bereits nach alleiniger OVA/CpG Vakzinierung signifikant und noch deutlicher nach
NK-Depletion. Dieser Befund konnte bei den CD8+ T-Zellen nicht erhoben werden.
Tabelle 5.3 zeigt das mikroskopisch sichtbare Ausmaß der Zellproliferation nach
Restimulation. Wie schon in den vorherigen Versuchen proliferierten die in vivo
OVA/CpG stimulierten Lymphozyten deutlich besser als die der Kontrollgruppe. Bei der
NK-Zell depletierten Gruppe wurde diese Proliferation weiter verstärkt.
- 43 -
Tiernummer Stimulation
Proliferation
1
2
3
4
5
6
-------------
+
+
+
+
+
+
1
2
3
4
5
6
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
anti-NK1.1 +
OVA/CpG
+
++
++
+
++
++
1
2
3
4
5
6
ERGEBNISSE
Legende
o
+
++
+++
keine Proliferation
mäßige Proliferation
gute Proliferation
sehr gute Proliferation
+++
+++
+++
++
+++
+++
Tab. 5.3: Proliferation nach 48 Stunden OVA/CpG Vakzinierung mit NK-Zelldepletion.
Nach 3-tägiger OVA/SIINFEKL Restimulation zeigte sich eine deutlich erhöhte Zellproliferation
der Lymphknotenzellen nach NK-Zelldepletion und in vivo OVA/CpG Stimulation verglichen zu
reiner in vivo OVA/CpG Stimulation.
Nach Ablauf der Restimulation wurde im Überstand die IFN-γ Konzentration mittels
ELISA bestimmt. Die verbliebenen Zellpellets wurden mittels einer Intrazellulärfärbung
per FACS analysiert. In diesen Versuchen wurde sowohl die Immunantwort der
poplitealen, als auch der inguinalen Lymphknoten untersucht, um einen umfassenden
Überblick über den Einfluss der NK-Zelldepletion auf das Immunsystem zu gewinnen.
- 44 -
A
ERGEBNISSE
Zellzahl inguinaler Lymphknoten
***
***
60
ns
Zellzahl in %
ns
40
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
20
0
B
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
IFN- inguinaler Lymphknoten
4
**
IFN- %
3
2
ns
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
*
ns
1
0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
Abb. 5.14: Intrazelluläre IFN-γ Färbung des inguinalen drainierenden Lymphknotens.
Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden inguinalen Lymphknoten (DLK) 48 Stunden nach
OVA/CpG Vakzinierung in vivo mit und ohne NK-Zelldepletion versus Kontrollgruppe. (A) Der
+
prozentuale CD4 T-Zellanteil sank deutlich nach in vivo OVA/CpG Stimulation, unabhängig von
NK-Zellen. (B) Die IFN-γ Produktion stieg hingegen nach in vivo OVA/CpG Stimulation deutlich
an, besonders in Abwesenheit von NK-Zellen (n=6, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit
Bonferroni posttests, ns p>0.05, * p<0.05, ** p<0.01, *** p<0.001).
Die intrazelluläre Färbung (s. Abb. 5.14) des drainierenden inguinalen Lymphknotens
zeigte bei der IFN-γ Produktion einen signifikanten Anstieg in der CD8+ TZellpopulation nach
OVA/CpG Vakzinierung
und noch deutlicher nach NK-
Zelldepletion. Ein deutlicher Rückgang des prozentualen Anteils der CD4+ T-Zellen
nach OVA/CpG Stimulation konnte unabhängig von einer NK-Zelldepletion beobachtet
werden, was jedoch bei der CD8+ T-Zellpopulation nicht gesehen wurde. Bei der
Kalkulation der absoluten Zellzahlen konnte bei den CD4+ T-Zellen ein signifikanter
Rückgang nach OVA/CpG Stimulation beobachtet werden, der nach NK-Depletion
leichtgradig, jedoch nicht signifikant, anstieg. Die CD8+ T-Zellpopulation wies ähnliche
Tendenzen auf, blieb jedoch stets im nicht signifikanten Bereich (s. Abb. 5.15).
- 45 -
ERGEBNISSE
Absolute Zellzahl
ns
absolute Zellzahl x 10 6
2.5
2.0
*
ns
ns
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
1.5
1.0
0.5
0.0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
Abb. 5.15: Intrazelluläre IFN-γ Färbung des inguinalen drainierenden Lymphknotens.
Intrazelluläre IFN-γ Färbung der drainierenden inguinalen Lymphknoten (DLK) 48 Stunden nach
OVA/CpG Vakzinierung in vivo mit und ohne NK-Zelldepletion versus Kontrollgruppe. Bei der
+
Kalkulation der absoluten Zellzahlen konnte bei den CD4 T-Zellen ein signifikanter Rückgang
der Zellzahl nach OVA/CpG Stimulation beobachtet werden, der nach NK-Depletion wieder,
+
nicht signifikant, anstieg. Die CD8 T-Zellpopulation wies ähnliche Tendenzen auf, blieb jedoch
stets im nicht signifikanten Bereich. (n=5, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni
posttests, ns p>0.05, * p<0.05).
In den drainierenden poplitealen Lymphknoten (s. Abb. 5.16) zeigte sich ein ähnliches
Bild. Allerdings war der prozentuale Rückgang der CD4+ T-Zellen noch deutlicher und
die CD8+ T-Zellen nahmen, im Gegensatz zu den inguinalen Zellen, ebenfalls
signifikant ab. Bei Betrachtung der absoluten Zellzahlen zeigte sich hingegen nach
OVA/CpG Vakzinierung ein Anstieg der T-Zellpopulation, besonders der CD8+ TZellen, welche nach NK-Depletion nicht weiter signifikant anstieg. In den CD8+ T-Zellen
war zudem ein sehr markanter Anstieg der IFN-γ Produktion in der OVA/CpG
immunisierten Gruppe erkennbar. Dieser wurde, anders als in den inguinalen
Lymphknoten, durch die NK-Depletion kaum weiter gesteigert. In den CD4+ T-Zellen
war eine nicht signifikant erhöhte IFN-γ Produktion in den Lymphozyten der OVA/CpG
stimulierten Mäusen erkennbar, die jedoch nach NK-Depletion wieder abnahm.
- 46 -
A
IFN- Produktion
***
***
IFN- in %
6
4
2
0
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
ns
*
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
Prozentuale Zellzahl
B
Zellzahl in %
60
***
***
***
***
40
ns
ns
20
0
C
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
NK1.1+/CD3-
Absolute Zellzahl
*
0.5
Zellzahl absolut x 10 6
ERGEBNISSE
ns
0.4
*
Kontrolle
OVA/CpG
anti NK1.1 + OVA/CpG
0.3
0.2
0.1
0.0
CD3+/CD4+
CD3+/CD8+
Abb. 5.16: Intrazelluläre IFN-γ Färbung des poplitealen drainierenden Lymphknotens.
(A) Die IFN-γ Produktion stieg nach OVA/CpG in vivo Stimulation NK-zellunabhängig in den
+
+
CD8 T-Zellen an, bei den CD4 T-Zellen stieg diese nur nach OVA/CpG Stimulation in vivo
+
+
signifikant an. (B) Es nahmen sowohl die CD4 als auch die CD8 T-Zellen nach OVA/CpG in
vivo Stimulation unabhängig von NK-Zellen prozentual deutlich ab. (C) Die Betrachtung der
absoluten Zellzahlen zeigte jedoch nach OVA/CpG Vakzinierung einen Anstieg der T+
Zellpopulation, besonders der CD8 T-Zellen, welche nach NK-Depletion nicht signifikant
anstieg (n=6, dreimal insgesamt wiederholt und bestätigt; 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni
posttests, ns p>0.05, * p<0.05, ** p<0.01, *** p<0.001).
- 47 -
ERGEBNISSE
Mit dem IFN-γ ELISA (s. Abb. 5.17) war in den inguinalen Lymphknoten kaum IFN-γ
messbar. Im poplitealen drainierenden Lymphknoten hingegen erreichten die IFN-γ
Werte der OVA/CpG stimulierten Gruppe durchschnittlich Werte von 1500pg/ml,
während bei zusätzlicher NK-Zelldepletion nochmals signifikant gesteigerte Werte von
10.000pg/ml gemessen werden konnten.
A
Inguinaler Lymphknoten
40
ns
IFN [pg/mL]
30
ns
20
10
0
B
Kontrolle
OVA/CpG anti-NK1.1 + OVA/CpG
Poplitealer
Lymphknoten
poplitealer
Lymphknoten
***
12000
IFN [pg/mL]
10000
***
8000
6000
1500
***
1000
500
0
Kontrolle
OVA/CpG anti NK11 + OVA/CpG
Abb. 5.17: IFN-γ ELISA inguinaler und poplitealer drainierender Lymphknoten.
IFN-γ ELISA der drainierenden poplitealen und inguinalen Lymphknoten (DLK) nach 48
Stunden OVA/CpG Vakzinierung in vivo mit und ohne NK-Zelldepletion mit Restimulation für 3
Tage in vitro versus Kontrollgruppe. (A) In den inguinalen Lymphknoten war keine
nennenswerte IFN-γ Messung nachweisbar. (B) Im drainierenden poplitealen Lymphknoten
(DLK) zeigte sich, dass die in vivo NK-Zelldepletierten + OVA/CpG stimulierten Zellen deutlich
mehr IFN-γ produzierten als die Kontrollgruppe oder die Mäuse mit alleiniger OVA/CpG
Vakzinierung (n=12, insgesamt dreimal wiederholt und bestätigt; unpaired t-Test, ns p>0.05, ***
p<0.0001).
- 48 -
ERGEBNISSE
5.2 Tumorimmunität in vivo
5.2.1 OVA-spezifisches Tumormodell in immunkompetenten Tieren
Ein weiteres Ziel dieser Arbeit war die Testung des OVA/CpG Vakzinierungsprotokolls
in einem Tumormodell in vivo. Die Versuchstiere wurden mit Ovalbumin (OVA) als
Antigen in Kombination mit CpG als Adjuvans s.c. vakziniert. Sieben Tage nach
Vakzinierung wurden OVA-exprimierende Melanomzellen (B16OVA) in die Flanke
subkutan injiziert und das Tumorwachstum alle 3-4 Tage dokumentiert. Nach einer 14tägigen Beobachtungszeit oder ab einer Tumorgröße > 200mm² wurde der Versuch
beendet.
Abbildung 5.18 zeigt das Ergebnis dieses Versuchs. Bereits 9 Tage nach
Tumorinjektion lies sich ein, im Vergleich zu einer nicht vakzinierten Kontrollgruppe,
deutlich gemindertes Tumorwachstum nach OVA/CpG Vakzinierung beobachten.
Verlauf der Tumorgröße
Tumorgröße in mm2
150
Kontrolle
OVA/CpG Vakzinierung
100
***
***
50
ns
*
0
Tag 6
Tag 9
Tag 12
Tag 15
Abb. 5.18: OVA-spezifisches Tumormodell in immunkompetenten Tieren.
Gemessene Tumorgröße nach OVA/CpG Immunisierung versus Kontrollgruppe. Mit OVA/CpG
immunisierte Mäuse zeigten nach B16OVA Tumorinjektion ein signifikant deutlich geringeres
Tumorwachstum (n=5, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns
p>0.05, * p<0.05. *** p<0.001.)
5.2.2 OVA-spezifisches Tumormodell in NK-defizienten Tieren
OVA-spezifisches Tumormodell in NK-defizienten Tieren ohne OVA/CpG
Nach Etablierung des Modells erfolgte ein NK-Zell Depletionsversuch im Rahmen des
Tumormodells. Hierbei wurde das Wachstum unbehandelter Mäuse (Kontrollgruppe)
mit durch anti-NK1.1-Antikörper Injektion NK-Zelldepletierten Mäusen verglichen. Die
Depletion fand vier Tage und einen Tag vor der B16OVA Injektion statt und wurde mit
einer einmaligen Injektion pro Woche aufrechterhalten.
- 49 -
ERGEBNISSE
An Tag 21 nach B16OVA Injektion zeigte sich kein signifikanter Unterschied im
Tumorwachstum zwischen den einzelnen Gruppen (Abb. 5.19), wenn auch die NKZelldepletierte Gruppe ein etwas größeres Tumorwachstum zu verzeichnen hatte. Bei
Überschreiten der Tumorgröße >200mm2 musste der Versuch beendet werden.
Tumorgröße in mm2
Verlauf der Tumorgröße
Kontrolle
NK-Zelldepletiert
200
ns
100
0
Tag 11
Tag 15
Tag 18
Tag 21
Abb. 5.19: Tumormodell in NK-defizienten Tieren ohne OVA/CpG Vakzinierung.
Tumorgröße nach NK-Zelldepletion im Vergleich zu einer immunkompetenten Kontrollgruppe.
Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied im B16OVA Tumorwachstum zwischen
unbehandelten Mäusen verglichen mit NK-defizienten Mäusen (n=5, drei Versuche, 2way
ANOVA Analyse mit Bonferroni Post-tests, ns p>0.05).
Tumormodell in NK-defizienten Tieren nach OVA/CpG Vakzinierung
Des Weiteren wurde der Einfluss der NK-Zelldepletion im Rahmen der OVA/CpG
Vakzinierung im Tumormodell getestet. Die NK-Zelldepletion erfolgte vier bzw. einen
Tag vor der OVA/CpG Vakzinierung, welche wiederum 7 Tage vor der Tumorinjektion
statt fand (s. Abb. 5.20).
NK Zellen
B16OVA
OVA 1mg
+ CpG 10μg
naive C57BL/6
d-4 +
d-1
d0
d7
Tumor
Progression
d21
Abb. 5.20: Versuchsaufbau OVA-spezifisches Tumormodell in immunkompetenten
Tieren.
Naive C57Bl/6 Mäuse erhielten durch s.c. Injektion von Ovalbumin und CpG in die Fußsohle
eine spezifische Vakzinierung. 7 Tage später erhielten sie B16OVA Tumorzellen in die Flanke
- 50 -
ERGEBNISSE
und es folgte eine Beobachtung des Tumorwachstums über 14 Tage. In einem weiteren Ansatz
wurde die NK-Zellen 4 bzw. 1 Tag vor der Vakzinierung mit einem anti-NK1.1-Antikörper i.p.
depletiert, welche mit einer Injektion 1x/Woche aufrechterhalten wurde.
Es zeigte sich ein deutlich gemindertes Tumorwachstum nach OVA/CpG Vakzinierung,
welches jedoch nicht durch NK-Zellen beeinflusst wurde (Abb. 5.21, (A)). Es stellte sich
heraus, dass die NK-defizienten Mäuse ein etwas langsameres Tumorwachstum
aufwiesen im Gegensatz zur immunkompetenten Gruppe (Abb. 5.21, (B)). Dieser
Unterschied war jedoch nur minimal und auch bei Wiederholung des Versuchs konnte
kein signifikanter Effekt nachgewiesen werden.
A
Verlauf der Tumorgröße
Tumorgröße in mm2
200
unstim
OVA/CPG
antiNK1.1 + OVA/CPG
150
100
***
***
50
ns
ns
0
Tag 12
Tag 16
Tag 19
Tag 22
Verlauf Tumorgröße
B
Tumorgröße in mm2
60
OVA/CPG
antiNK11 + OVA/CPG
40
ns
20
0
Tag 5
Tag 9
Tag 12
Tag 15
Abb. 5.21: Tumormodell in NK-defizienten Tieren mit OVA/CpG Vakzinierung.
Tumorgröße nach OVA/CpG Immunisierung mit und ohne NK-Zelldepletion versus
Kontrollgruppe. (A) Verglich man B16OVA Tumorwachstum zwischen unbehandelten Mäusen
und mit OVA/CpG immunisierten Mäusen, so zeigte sich kein NK-Zellabhängiger Unterschied.
(B) Betrachtet man OVA/CpG vakzinierte Mäuse gegen NK-Zelldepletierte / vakzinierte Mäuse,
so zeigt sich eine langsamere Tumorprogression gerade zu Ende der Beobachtungszeit, wenn
auch nicht signifikant (n=5, Experiment zweimal mit gleichem Ergebnis wiederholt, 2way
ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, *** p<0.001).
- 51 -
ERGEBNISSE
Die erfolgreiche NK-Zelldepletion wurde durch eine Splenozytenfärbung kontrolliert.
Der Anteil der NK-Zellen betrug nach Depletion nahezu 0% (s. Abb. 5.22).
Zellzahl
25
Zellzahl in %
20
***
***
15
10
***
ns
5
0
unstim
OVA/CPG
anti NK1.1 + OVA/CPG
***
**
CD4+ Tcells CD8+ Tcells
NKcells
Abb. 5.22: Milzfärbung nach NK-Depletion und OVA/CpG Vakzinierung.
Zellfärbung der Milz nach OVA/CpG Vakzinierung mit und ohne NK-Zelldepletion versus
Kontrollgruppe. Nachweis der erfolgreichen NK Depletion nach anti-NK1.1 Antikörperinjektion
(n=6, drei Versuche, 2way ANOVA Analyse mit Bonferroni postests, ns p>0.05, ** p<0.01, ***
p<0.001).
5.3 Tumorimmunität durch Doxorubicin-behandelte Tumorzellen
5.3.1 Apoptose-Induktion durch Chemotherapie
Im letzten Teil dieser Arbeit galt es, ein Tumormodell zu etablieren, in welchem die
Tumorimmunität
Publizierte
durch
Arbeiten
Doxorubicin
belegen
bereits
behandelte
in
Tumorzellen
anderen
Modellen
induziert
eine
wurde.
gesteigerte
Tumorimmunität nach Vakzinierung mit chemotherapeutisch behandelten Tumorzellen
[5, 10].
Die optimale Doxorubicindosis wurde durch in vitro Experimente mit 1μM bzw. 5μM
Doxorubicin für 24 Stunden getestet. Abhängig von der Rate apoptotischer Zellen,
welche mittels FACS-Analyse ermittelt wurde, konnte der direkte antitumorale Effekt
von Doxorubicin bestimmt werden.
Bei der Kontrollgruppe waren nur ca. 5% aller Zellen apoptotisch (s. Abb. 5.23). Nach
einer Behandlung mit 1μM Doxorubicin erhöhte sich dieser Anteil nicht. Erst bei einer
Zugabe von 5μM Chemotherapeutikum stieg der Anteil apoptotischer Zellen auf 30%
an. Allerdings zeigten erste in vivo Versuche mit 1μM Doxorubicin, dass 5%
- 52 -
ERGEBNISSE
apoptotischer Tumorzellen für einen Vakzinierungserfolg ausreichend waren und sich
an der Vakzinierungsstelle kein Tumorwachstum zeigte.
Apoptotische Zellen
***
40
***
% Zellen
30
20
ns
10
0
Kontrolle
1M Doxo
5M Doxo
Abb. 5.23: Apoptose Induktion durch Chemotherapie mit Doxorubicin (Annexinfärbung).
Nach Doxorubicin Behandlung von B16OVA Tumorzellen für 24h in vitro lies sich bei einer
Zugabe von 1μM Doxorubicin kein Anstieg apoptotischer Zellen feststellen. Bei einer Zugabe
von 5μM hingegen stieg der prozentuale Anteil apoptotischer Tumorzellen signifikant auf über
30% (n=3, 1way ANOVA Analyse mit Bonferroni’s Multiple Comparison Test, ns p>0.05, ***
p<0.001).
5.3.2 Vakzinierung mit immunogenen Tumorzellen
Vakzinierung mit immunogenen Tumorzellen: Abhängigkeit von Vakzinierungsstelle
Zur Ermittlung der optimalen Vakzinierungsstelle bildeten wir zwei Gruppen, in denen
die immunogenen Tumorzellen (4x106 Zellen) entweder s.c. in die Fußsohle oder in die
Flanke injiziert wurden. 7 Tag nach Vakzinierung erfolgte die Applikation von 4x106
B16OVA-Zellen in die unbehandelte Flanke.
In den ersten Tagen nach Injektion mit unbehandelten B16OVA Tumor zeigte sich
zunächst kein Unterschied in der Wachstumskurve zwischen der Injektion in die
Fußsohle oder in die gegenüberliegende Flanke. Ab Tag 19 wuchs der Melanomtumor
der Gruppe mit Vakzinierung in die Fußsohle rasant an, während die Vakzinierung über
die Flanke nach wie vor langsames Wachstum zeigte (s. Abb. 5.24). Deshalb
verwendeten wir in den folgenden Experimenten die gegenüber liegende Flanke als
Injektionsstelle.
- 53 -
ERGEBNISSE
Verlauf der Tumorgröße nach Doxorubicin Behandlung
Tumorgröße in mm2
400
Flanke
Fußsohle
Kontrolle
300
ns
***
200
ns
100
0
Tag 13
Tag 16
Tag 19
Tag 23
Abb.
5.24:
Vakzinierung
immunogener Tumorzellen
in
Abhängigkeit
der
Vakzinierungsstelle.
Tumorgröße nach Immunisierung mit Doxorubicin behandelter B16OVA Tumorzellen in
Abhängigkeit von der Vakzinierungsstelle versus unvakzinierte Kontrollgruppe. Vakzinierte man
immunogene (mit Doxorubicin behandelte) B16OVA Tumorzellen in den Mäusefuß, so zeigte
sich kein Immunisierungserfolg im Vergleich zur Injektion in die Flanke (n=4, 2way ANOVA mit
Bonferroni posttests, ns p>0.05, *** p<0.001).
Vakzinierung mit immunogenen Tumorzellen: Abhängigkeit von Anzahl der injizierten
immunogenen Tumorzellen
In einem weiteren Experiment sollte geklärt werden, ob der Immunisierungserfolg von
der Anzahl der injizierten immunogenen Zellen abhängig ist. Eine Gruppe erhielt 1x106
Doxorubicin behandelte Tumorzellen in die Flanke, während die andere Gruppe 4x106
erhielt. Nach 7 Tagen erfolgte die Injektion von unbehandelten B16OVA-Tumorzellen in
die gegenüberliegende Flanke. Die Kontrollgruppe erhielt lediglich den unbehandelten
Tumor. Es zeigte sich kein gesteigerter oder verminderter Vakzinierungserfolg, wenn
die Anzahl der immunogenen Zellen von 4x106Zellen auf 1x106 Zellen verändert wurde
(s. Abb. 5.25).
- 54 -
ERGEBNISSE
Injektion unterschiedlicher Mengen
Doxorubicin behandelter Tumorzellen
Tumorgröße in mm2
400
Kontrolle
1 Mio. Zellen
4 Mio. Zellen
300
***
200
ns
***
100
ns
0
Tag 12
Tag 15
Tag 19
Tag 23
Abb. 5.25: Abhängigkeit von Anzahl der injizierten immunogenen Tumorzellen.
Tumorgröße nach Immunisierung mit Doxorubicin behandelten B16OVA Tumorzellen in
Abhängigkeit von der Anzahl injizierter Zellen im Vergleich zur unvakzinierten Kontrollgruppe.
6
6
Es zeigte sich kein Unterschied im Immunisierungserfolg in Abhängigkeit von 1x10 oder 4x10
injizierter immunogener B16OVA Tumorzellen (n=5, 2way ANOVA mit Bonferroni posttests, ns
p>0.05, *** p<0.001).
- 55 -
DISKUSSION
6. DISKUSSION
6.1 NK-Zellen in Vakzinierungsmodellen
In der Literatur gibt es bereits einige Untersuchungen bezüglich der Rolle von NKZellen in verschiedenen Vakzinierungsmodellen.
In einer Studie von Krebs et al. wurde Antigen exprimierendes act-mOVA
(membrangebundenes
Ovalbumin
mit
Aktinpromoter)
in
einem
murinen
Vakzinierungsmodell getestet [37]. Dabei konnte gezeigt werden, dass NK-Zellen actmOVA eliminierten und durch ihre IFN-γ Produktion eine starke CD8+ T-Zellantwort
förderten [56]. Hierbei induzierte IFN-γ die DC-Reifung, welche wiederum aktivierend
auf die T-Zellantwort wirkte. Zusätzlich wurde beobachtet, dass der NK-Zell Einfluss
nicht nur die T-Zelldifferenzierung, sondern auch antigenspezifische CD4+ Helferzellen
förderte und somit die antigenspezifische humorale Immunantwort unterstützte.
Ebenso zeigte sich in diesen Versuchen, dass NK-Zellen nach Vakzinierung
Gedächtnisfunktionen übernahmen und zu einer gesteigerten Zytokinproduktion nach
erneuter Pathogenexposition fähig waren [15, 37].
In einer Studie von 2010 zeigten Horowitz et al., dass NK-Zellen nach Vakzinierung
CD4+ abhängig aktiviert werden konnten [33]. In dieser Studie wurden freiwillige
Probanden mit Rabiesvirus vakziniert und anschließend in vitro die NK-Zellproduktion
und Degranulation nach Restimulation mit inaktiviertem Rabiesvirus untersucht. NKZellen zeichneten sich durch eine frühe, als auch anhaltende IFN-γ Produktion aus,
sezernierten nach erneutem Viruskontakt Perforin und wiesen eine gesteigerte
Proliferationsrate auf. Für diese NK-Zellantwort schien die IL-2-Sekretion von
CD45RO+CD4+ T-Zellen (=Gedächtniszellen) essentiell zu sein [14, 33].
Andrews et al. zeigten hingegen, dass NK-Zellen die Dauer und Effektivität einer
virusspezifischen CD4+ und CD8+ T-Zellantwort limitieren konnten, indem sie die
Antigenpräsentation
durch
APCs
an
T-Zellen
begrenzten,
indem
sie
die
antigenpräsentierenden Zellen eliminieren konnten [4].
Eine Studie von Soderquest et al. aus dem Jahr 2011 zeigte in ihren Experimenten,
dass die CD8+ T-Zelldifferenzierung durch NK-Zellen reguliert wurde [58]. Sowohl der
prozentuale Anteil als auch die absolute Zellzahl von CD8+ T-Zellen im drainierenden
Lymphknoten stiegen nach s.c. OVA/LPS Injektion in Abwesenheit von NK-Zellen an.
Zudem änderte sich der Anteil der CD8+ T-Zell-Subpopulationen. In Anwesenheit von
NK-Zellen exprimierten nur 20-25% der CD8+ T-Zellen CD62L und CCR7, während
nach NK-Depletion der Anteil auf >70% anstieg. Ferner konnte diese Publikation
- 56 -
DISKUSSION
zeigen, dass die CD8+ T-Zellmodulation NKG2DL- und Perforin- abhängig war.
Interessanterweise war die IFN-γ Produktion durch CD8+ Zellen unabhängig von der
Anwesenheit der NK-Zellen.
6.1.1 NK – DC Interaktionen
Unsere ELISA Ergebnisse zeigten, dass nach NK-Zelldepletion im Rahmen der
OVA/CpG Vakzinierung deutlich höhere IFN-γ Werte der poplitealen drainierenden
Lymphknoten gemessen werden konnten verglichen mit alleiniger OVA/CpG
Vakzinierung (s. Abb. 5.17B). Ein möglicher Erklärungsansatz für diese Beobachtung
könnte die Elimination von APCs durch NK-Zellen sein. Die daraus resultierende
verminderte IFN-γ Produktion in Anwesenheit der NK-Zellen würde zu einer
verminderten T-Zell Aktivierung führen [4]. Depletierten wir hingegen die NK-Zellen, so
stieg die IFN-γ Produktion der T-Zellen nach OVA/CpG Stimulation deutlich an (s. Abb.
5.17 B), was auf eine verbesserte T-Zellantwort in Abwesenheit der NK-Zellen
hinweisen könnte. Entsprechend zeigten Andrews et al. in einer aktuellen Arbeit aus
dem Jahr 2010, dass NK-Zellen mit murinem Zytomegalievirus (MCMV) infizierte DCs
Perforin
abhängig
eliminierten
[3,
4].
In
den
Versuchen
wurden
Ly49H+
(Aktivierungsrezeptor auf NK-Zellen) exprimierende Mäuse mit Ly49H- Mäusen
verglichen. Es zeigte sich, dass Ly49H- Mäuse eine höhere Anzahl an infizierten APCs
enthielten und daraufhin auch eine bessere T-Zellantwort erfolgte als in der Ly49H+
Gruppe. Andrews et al. erklärte dies durch die Elimination von DCs oder APCs durch
NK-Zellen, was zu einer verminderten T-Zellantwort führte [4]. Diese Erkenntnisse
würden unsere Daten bestätigen.
Die Verwendung unseres Versuchsmodells in DC-depletierten Mäusen könnte diese
These belegen oder aber auch Hinweise darauf liefern, dass NK-Zellen die frühe T-Zell
Aktivierung und Differenzierung direkt und nicht über DCs beeinflussen [53].
6.1.2 NK – T-Zellinteraktionen
NK-T-Zellinteraktionen finden entweder direkt oder über indirekte Vermittlung durch
Dendritische Zellen oder Zytokine statt [37, 42, 69]. In unseren Experimenten zeigte
sich in der intrazellulären durchflusszytometrische Analyse, dass nach NKZelldepletion die OVA/CpG induzierte IFN-γ Produktion durch CD4+ T-Zellen im
- 57 -
DISKUSSION
poplitealen drainierenden Lymphknoten etwas abnahm (s. Abb. 5.16), so dass wir der
frühen IFN-γ Produktion durch NK-Zellen eine wichtige Rolle bezüglich des TH1Primings zuschrieben. Der prozentuale CD4+ T-Zell-Anteil wurde durch NKZelldepletion jedoch kaum beeinflusst (s. Abb. 5.16).
Martín-Fontecha et al. beschäftigte sich ebenfalls mit dieser Fragestellung und konnte
zeigen, dass NK-Zellen nach Stimulation mit OVA und einem Adjuvans aus dem
peripheren Blut in die Lymphknoten rekrutiert und dort aktiviert wurden und daraufhin
IFN-γ produzierten [42]. Dabei korrelierte die Rekrutierung der NK-Zellen mit der
Induktion einer TH1-Antwort. Eine NK-Zelldepletion mit einem anti-NK1.1 Antikörper in
vivo zeigte in diesen Experimenten einen Rückgang der T-Zellproliferation um 75% und
einen Rückgang der IFN-γ produzierenden T-Zellen um 90%. In unseren Experimenten
sahen wir zwar ähnliche Effekte der NK-Zelldepletion auf das TH1-Priming, jedoch auf
einem wesentlich geringeren Niveau. Ein möglicher Erklärungsansatz hierfür könnte
das gewählte Adjuvans für die Stimulation mit OVA sein. So wählten wir CpG, welches
in Martín-Fontechas Arbeit nur ca. 0,8% NK-Zellen in den Lymphknoten rekrutieren
konnte, sowie nur 3,4% IFN-γ Produktion zur Folge hatte. LPS-DCs (vom
Knochenmark stammende durch Lipopolysaccharide gereifte Dendritische Zellen)
hingegen konnten als Adjuvans bis zu 3% NK-Zellen in den Lymphknoten rekrutieren
und führte zu einer IFN-γ Produktion von 14,1% [42].
Ferner konnten wir zeigen, dass nach NK-Depletion keine signifikante Änderung in der
CD8+ IFN-γ Produktion der intrazellulären Färbung des poplitealen drainierenden
Lymphknoten feststellbar war (s. Abb. 5.16). Ebenso beobachteten wir weder im
poplitealen noch im inguinalen Lymphknoten eine veränderte prozentuale CD8+
Zellzahl nach NK-Depletion. Bei der Kalkulation der absoluten Zellzahlen im inguinalen
Lymphknoten konnte bei den CD4+ T-Zellen ein signifikanter Rückgang nach OVA/CpG
Stimulation beobachtet werden, der nach NK-Depletion wieder, nicht signifikant,
anstieg. Die CD8+ T-Zellpopulation wies ähnliche Tendenzen auf, blieb jedoch stets im
nicht signifikanten Bereich (s. Abb. 5.15). Im poplitealen drainierenden Lymphknoten
hingegen zeigte sich ein deutlicher Anstieg der CD8+ T-Zellen nach OVA/CpG
Vakzinierung, der nach NK-Depletion nicht mehr signifikant zunahm (s. Abb. 5.16 C).
Im inguinalen Lymphknoten stieg die CD8+ IFN-γ Produktion in der intrazellulären
Färbung nach NK-Zelldepletion geringfügig an (s. Abb. 5.14 B), was im poplitealen
Lymphknoten allerdings nicht bestätigt werden konnte (s. Abb. 5.16 A). Im ELISA des
poplitealen Lymphknotens wurde eine eindeutig höhere IFN-γ Produktion nach NKZelldepletion gemessen (s. Abb. 5.17), so dass wir von einem hemmenden
Mechanismus der NK-Zellen auf die T-Zelldifferenzierung ausgehen. Entsprechend
konnten wir nach Restimulation zusätzlich eine eindeutig gesteigerte Zellproliferation
- 58 -
DISKUSSION
nach NK-Zelldepletion verzeichnen (s. Tab. 5.3), was ebenfalls die These einer
Inhibition der T-Zellproliferation durch NK-Zellen unterstützen würde. Im inguinalen
Lymphknoten
konnten
wir
diesen
Effekt
nicht
untersuchen,
da
in
diesem
voraussichtlich aufgrund der größeren Entfernung zum Vakzinierungsort zu niedrige
IFN-γ Werte gemessen wurden (s. Abb. 5.17). Die Ursache der Hemmung der TZellproliferation und IFN-γ Produktion kann in der Elimination von APCs durch NKZellen gesehen werden [4, 42]. Es könnte aber auch eine direkte Elimination der TZellen durch NK-Zellen erfolgen, was in einer Studie von Soderquest et al. beschrieben
wurde [53, 58]. Hier zeigte sich, dass die CD8+ T-Zellmodulation NKG2DL und Perforin
abhängig war, jedoch die IFN-γ Produktion der CD8+ Zellen unabhängig von der
Anwesenheit der NK-Zellen war. Die CD8+ Differenzierung erfolgte durch die
Eliminierung von CD8+ T-Zellen, aufgrund deren NKG2D Expression innerhalb von 2448 Stunden nach ihrer Aktivierung.
Dendritische Zellen schienen hierbei keinen
Einfluss zu haben, da eine gleich bleibende Anzahl von DCs in den Lymphknoten der
Kontrollen und NK-Zell depletierten Mäusen beobachtet werden konnte und DCs
zudem kein NKG2DL exprimierten [4, 11, 58]. Diese Arbeit könnte ebenfalls einen
weiteren Erklärungsansatz für die gesteigerte IFN-γ Produktion durch T-Zellen in
unseren Experimenten liefern. Experimente mit DC-depletierten Mäusen könnten
entscheidende Hinweise liefern, ob die verminderte T-Zelldifferenzierung durch eine
direkte Eliminierung von T-Zellen durch NK-Zellen oder indirekt über die Eliminierung
von dendritischen Zellen erfolgt.
6.1.3 Modell der NK-Zellinteraktionen im Vakzinierungsmodell
In der zusammenfassenden Betrachtung der Rolle der NK-Zellen im Ovalbumin
spezifischen Vakzinierungsmodell lässt sich folgendes, vereinfachtes, Modell der
Zellinteraktionen darstellen. Nach OVA/CpG Injektion entwickeln sich unreife
dendritische Zellen zu reifen DCs, welche NK-Zellen durch Zytokinausschüttungen
(z.B. IL-12, IL-18) indirekt aktivieren. Die aktivierten NK-Zellen eliminieren nicht nur
Tumorzellen, sondern sezernieren auch Zytokine und Chemokine (z.B. IFN-γ, MIP-1α).
Dadurch sind NK-Zellen nicht nur eine wichtige Komponente der angeborenen
Immunität, sondern stellen auch eine Verbindung zur erworbenen Immunität dar [13,
34]. Durch die Zytokinausschüttung der NK-Zellen und Expression von CD86 und MHC
Molekülen auf DCs werden Tumorantigene präsentiert und spezifische T-Zellen
stimuliert (sog. Priming) [26, 34, 63]. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass NKZellen neben ihrer fördernden Rolle der T-Zelldifferenzierung, auch eine regulierende
- 59 -
DISKUSSION
Funktion auf die T-Zellantwort haben, indem sie zum Beispiel aktivierte CD8+ T-Zellen
eliminieren können [42, 53, 58]. Wir konnten ebenfalls zeigen, dass NK-Zellen neben
der T-Zelldifferenzierung die IFN-γ Produktion der T-Zellen inhibieren (s. Abb. 6.1).
Ovalbumin-spezifisches Vakzinierungsmodell
Zeit nach in vivo
Vakzinierung
40h
20h
IFN-γ-Produktion
NK
Tcell
TcellTcell
Aktivierte
NK-Zelle
IFN-γ
Produktion
Tcell
NK
unreife
NK-Zelle
T-Zellaktivierung,
Proliferation
reife DC
CD86
MHC
IL-6, IL-12,
IL-18, IFN
OVA/CpG Vakzinierung
Unreife
dendritische Zelle
Abb. 6.1: Ovalbumin spezifisches Vakzinierungsmodell.
OVA/CpG Injektion führt zu einer Reifung von unreifen Dendritische Zellen zu reifen DCs und
dadurch zu einer Aktivierung der NK-Zellen durch Zytokinausschüttung, die wiederum mit
Zytokinproduktion reagieren. Ferner werden durch Zytokinausschüttung und Expression von
CD86 und MHC Molekülen spezifische T-Zellen stimuliert.
Entsprechend stiegen in unseren Restimulationsversuchen nach NK-Depletion sowohl
die T-Zellproliferation, als auch die IFN-γ Produktion durch T-Zellen. Ob dieser
Mechanismus über die Elimination von APCs/DCs vermittelt wird oder ob es sich um
direkte NK-Zell Lyse der T-Zellen oder einzelner T-Zellpopulationen handelt, gilt es in
weiteren Versuchen zu klären [4, 58].
- 60 -
DISKUSSION
6.2 Tumorimmunität in vivo
6.2.1 Ovalbumin spezifisches Tumormodell
In unserem Tumormodell konnten wir durch subkutane OVA/CpG Vakzinierung in die
Fußsohle von C57Bl/6 Mäusen eine gesteigerte spezifische Tumorimmunität
nachweisen (s. Abb. 5.18). Um die Rolle der NK-Zellen zu überprüfen, depletierten wir
diese mittels eines anti-NK1.1 Antikörpers in vivo. Bis Tag 21 zeigte sich zwar ein leicht
reduziertes Tumorwachstum nach einer OVA/CpG Vakzinierung in Abwesenheit von
NK-Zellen, was jedoch statistisch nicht signifikant war (s. Abb. 5.21 B). Bei Betrachtung
des Tumorwachstums ohne Vakzinierung in Abwesenheit bzw. Anwesenheit von NKZellen stellten wir bis Tag 21 kein vermindertes Tumorwachstum in Abwesenheit von
NK-Zellen fest, was sich statistisch gesehen zu diesem Zeitpunkt jedoch als nicht
signifikant erwies (s. Abb. 5.19). Diese Beobachtung, dass NK-Zellen das
Tumorwachstum zu minimieren schienen, wenn keine Vakzinierung vorher statt fand
(s. Abb. 5.19), die Progression jedoch zu fördern schienen, wenn eine Vakzinierung
vorher statt fand (s. Abb. 5.21 B), war ein unerwartetes Ergebnis. Allerdings waren
unsere Ergebnisse statistisch gesehen nicht signifikant, da sich die unterschiedlichen
Verläufe des Tumorwachstums erst kurz vor Ende unserer Experimente zeigten. Um
die Daten zu bestätigen, müssten unsere Versuche erneut über einen längeren
Zeitraum beobachtet werden. Es könnte jedoch auch sein, dass die NK-Zellen in den
beiden Experimenten unterschiedliche Rollen wahrnehmen. So könnten NK-Zellen TZellen während der Vakzinierung inhibieren, was das vermehrte Tumorwachstum und
die geringere IFN-γ Produktion in ihrer Anwesenheit erklären könnte (s. Abb. 5.17 C; s.
Abb. 5.21 B). Bei Tumorexposition ohne vorherige Vakzinierung hingegen schienen die
NK-Zellen die Tumorprogression zu kontrollieren (s. Abb. 5.19). So ist auch in der
Literatur bekannt, dass die B16OVA Tumorkontrolle bei systemischer Applikation NKZell abhängig ist und in Abwesenheit der NK-Zellen vermehrtes Tumorwachstum statt
findet [18]. Um diese These zu belegen, könnten Vakzinierungen nach NK-Depletion
durchgeführt werden und nach Ende des T-Zelldifferenzierung, laut unseren
Ergebnissen ca. 48 Stunden später (s. Abb. 5.5 B), einen erneuten NK-Zelltransfer
durchzuführen. Solch ein Versuch könnte neue, wertvolle Hinweise für die Rolle der
NK-Zellen im Verlauf einer Vakzinierung und der Tumorimmunität liefern.
Soderquest et al. beschrieb ein unseren Ergebnissen ähnliches Phänomen [58]. Wie
auch in unseren Experimenten erzielte die Vakzinierung, unabhängig von NK-Zellen,
eine deutlich gesteigerte Tumorgrößenreduktion. Bis Tag 21 zeigte sich auch hier kein
- 61 -
DISKUSSION
Unterschied in der Tumorkontrolle in Abhängigkeit von NK-Zellen. Erst ab Tag 24 lies
sich statistisch eine signifikant geringere Tumorgröße nach NK-Zell Depletion
nachweisen. Daher suggerierte diese Arbeit, dass NK-Zell Depletion zum Zeitpunkt der
T-Zelldifferenzierung zu mehr T-Gedächtniszellen (durch Verschiebung der T-Zell
Subpopulationen
nach
NK-Zell
Depletion)
führte
und
somit
effizientere
Immunantworten ausgelöst werden konnten [58]. Da sich diese Effekte erst ab Tag 21
zeigten, also zu einem Zeitpunkt, an dem wir unseren Versuch bereits beendet hatten,
wäre es sinnvoll unser Versuchsmodell über einen längeren Beobachtungszeitraum zu
wiederholen um so signifikante Aussagen über den Einfluss der NK-Zellen auf die
Tumorprogression in unserem Versuchsmodell zu treffen.
Adam et al. hingegen zeigte in seiner Arbeit, dass durch DC-NK Crosstalk ein CD4+ TZell unabhängiger Mechanismus zur Aktivierung einer antitumoralen zytotoxischen TZellantwort in Gang gesetzt wurde [1]. Mittels DC induzierter NK-Zell Aktivierung wurde
sowohl eine primäre Tumorabstoßung als auch eine lang andauernde zytotoxische TZell Antwort hervorgerufen. In diesen Experimenten führte eine NK-Zell Depletion zu
einer verminderten Tumorabstoßung, so dass in dieser Studie davon ausgegangen
wurde, dass NK-Zellen durch IFN-γ Sekretion aktiviert wurden und so Dendritische
Zellen zur IL-12-Produktion stimulierten, was wiederum zu einer Induktion einer CD8+
T-Zell Antwort führte [1]. Ein möglicher Erklärungsansatz
für die Unterschiede zu
unserer Arbeit könnte die unterschiedliche Expression von NKG2D Liganden auf der
Tumoroberfläche sein, da wir B16OVA Tumorzellen verwendeten und Adam et al. A20
Lymphomzellen. NKG2D Liganden induzieren die NK-Zell vermittelte Tumorabstoßung
[72]. Auch die Applikationsform des Tumors könnte eine Rolle spielen. Da wir unseren
B16OVA Tumor subkutan injizierten, könnten die NK-Zellen eine geringere Rolle in der
Tumorkontrolle einnehmen als bei systemischer A20 Lymphom Applikation, da bei in
vitro Versuchen unserer Arbeitsgruppe durchaus B16OVA Tumorzellen von NK-Zellen
abgetötet wurden. Um diese Fragen zufrieden stellend zu klären, gilt es, unsere
Vakzinierungsversuche nochmals zu wiederholen und über einen längeren Zeitraum
die Tumorprogression zu beobachten. Ferner könnte unser Vakzinierungsmodell auch
mit anderen Tumorlinien wiederholt werden, die sich in ihrer Expression von NKG2D
Liganden unterscheiden [1]. Ein weiterer Versuchsansatz könnte die systemische i. v.
Applikation des B16OVA Tumors sein, um den Einfluss der NK-Zellen auf die
Tumorprogression bei systemischer Applikation zu untersuchen.
- 62 -
DISKUSSION
6.2.2 Tumorimmunität durch Doxorubicin-behandelte Tumorzellen
Publizierte Arbeiten belegen, dass Tumorimmunität nicht nur durch Vakzinierung mit
auf
Tumorzellen
exprimierten
Peptiden,
sondern
auch
durch
Injektion
von
apoptotischen, so genannten immunogenen, Tumorzellen erreicht werden kann [5, 10].
In unseren Versuchen analysierten wir das Tumorwachstum eines B16OVA Tumors in
Abhängigkeit einer vorangegangenen Vakzinierung mit Doxorubicin behandelten
B16OVA
Tumorzellen.
Diese
immunogenen
Tumorzellen
werden
von
DCs
aufgenommen und mittels MHC I Molekülen präsentiert. Dies löst eine effektive CD8+
T-Zell-Immunantwort aus [2, 8, 10]. Es zeigte sich in unseren Experimenten bereits bei
sehr niedriger Dosierung mit 1μM Doxorubicin eine erfolgreiche Immunisierung (s. Abb.
5.21). Eine Erhöhung der Anzahl der apoptotischer Zellen auf eine Konzentration von
5μM Doxorubicin erschien nicht nötig (s. Abb. 5.23), da im in vivo Modell 1μM
Doxorubicin bereits einen ausreichenden Effekt auf die Tumorkontrolle hatte, da ein
signifikant vermindertes Tumorwachstum nach Vakzinierung zu beobachten war (s.
Abb. 5.25) und kein Tumorwachstum an der Vakzinierungsstelle beobachtet werden
konnte. Dies weißt darauf hin, dass bei 1μM Doxorubicin die Tumorzellen ausreichend
in die Apoptose übergegangen waren, was sich anschließend weiter in vivo
fortzusetzen schien. Die durch Apoptose entstandenen Zellbestandteile können von
den DCs effektiver aufgenommen werden als vitale, unbehandelte Tumorzellen. Dies
führt zu einer Aktivierung der CD8+ T-Zellantwort [10]. Casares et al. zeigte in seiner
Arbeit ähnliche Effekte [10]. Hierbei wurden CT26 Tumorzellen verwendet, welche in
Balb/c Mäusen ein Kolonkarzinom hervorrufen. Auch hier führte die Vakzinierung mit
immunogenen Tumorzellen zu einer verbesserten Tumorabstoßung bei erneuter
Injektion von unbehandelten Tumorzellen. Interessanterweise war dieser Effekt völlig
unabhängig von der Präsenz der NK-Zellen. Nur nach CD8+ Depletion oder in Mäusen
ohne Thymus konnte keine verbesserte Tumorabwehr erzielt werden, so dass von
einer durch dendritische Zellen vermittelten zytotoxischen Immunantwort ausgegangen
wurde [10]. Daher gilt es in weiteren Experimenten zu untersuchen, ob auch in
unserem Modell mit C57Bl/6 Mäusen und Doxorubicin behandeltem B16OVA Tumor
eine NK-Zell unabhängige Tumorkontrolle stattfindet. Dies kann durch NK-Zelldepletion
mittels anti-NK1.1-Antikörper getestet werden. Die Rolle der dendritischen Zellen
könnte durch Versuche in DC-defizienten Mäusen analysiert werden.
- 63 -
DISKUSSION
6.2.3 Drei-Phasen-Modell der Tumorimmunität
Zusammenfassend lässt sich aus eigenen Ergebnissen und Literatur folgendes DreiPhasen-Modell bezüglich der Rolle der NK-Zellen in der Tumorimmunität erstellen.
T-Zellen können den Tumor primär nicht ohne vorherige Aktivierung erkennen und
bekämpfen. Dazu bedarf es Zellen des angeborenen Immunsystems, wie zum Beispiel
den NK-Zellen, welche den Tumor direkt lysieren können und Zellreste erzeugen. Die
so entstandenen Tumorbestandteile werden von unreifen DCs aufgenommen und nach
Maturierung der DCs an MHC Molekülen den T-Zellen präsentiert. Diese werden
aktiviert und tumorspezifische T-Zellklone werden zur Proliferation angeregt, wodurch
es zu einer zytotoxischen T-Zellantwort gegen den Tumor kommt. Die bisher
veröffentlichten Daten aus der Literatur konnten den NK-Zellen keine eindeutige Rolle
zusprechen. Die Daten dieser Doktorarbeit deuten darauf hin, dass NK-Zellen einen
eher hemmenden Effekt auf die spezifische Tumorkontrolle durch T-Zellen ausüben.
Zur vollständigen Klärung dieser Hypothese bedarf es ergänzender Experimente, in
denen die Tumorimmunität über einen längeren Zeitraum überwacht und die Zell-ZellInteraktionen in vivo analysiert werden und die NK-Depletion zu unterschiedlichen
Zeitpunkten der Vakzinierung und Tumorgenese durchgeführt wird [58]. Ob die
hemmende Funktion der NK-Zellen über die Elimination der DCs erfolgt, die TZellproliferation durch NK-Zellen unterbunden oder T-Zellen direkt lysiert werden, gilt
es in weiteren Versuchen zu klären [4, 53, 58].
- 64 -
DISKUSSION
Drei-Phasen-Modell der Tumorimmunität in vivo
Tumor
Aktivierte NK-Zelle
NK
NK
?
?
Tcell
Tcell
reife DC
CD8
6
MH
C
IL-6, IL-12,
IL-18, IFN
Tcell
T-Zellaktivierung,
Proliferation
Apoptose / Debris
Unreife
dendritische Zelle
Abb. 6.3: Drei-Phasen-Modell der Tumorimmunität in vivo.
Tumorzellen werden von NK-Zellen erkannt und lysiert. Anschließend erfolgt die Aufnahme der
apoptotischen Tumorzellen durch unreife DCs, welche nun maturieren und spezifische T-Zellen
aktivieren, die anschließend proliferieren und den Tumor ebenfalls lysieren können. Die Rolle
der aktivierten NK-Zellen in der Tumorkontrolle ist jedoch noch nicht vollständig geklärt.
6.3 Ausblick
Abschließend kann gesagt werden, dass trotz intensiver Forschung die Rolle der NKZellen im Immunsystem noch nicht vollständig geklärt ist. Die vielen neuen
Erkenntnisse aus jüngsten Forschungsarbeiten zeigen jedoch, dass eine intensive
Auseinandersetzung mit dieser Zellpopulation weiterhin essentiell ist, um die Vorgänge
im Immunsystem während Infektionen oder Tumorbelastung zu verstehen. Nur so kann
es gelingen, gezielte immunmodulatorische Therapiekonzepte in Ergänzung zu den
bisherigen Behandlungsoptionen zu entwickeln.
- 65 -
LITERATURVERZEICHNIS
7. LITERATURVERZEICHNIS
1.
Adam, C., S. King, T. Allgeier, H. Braumuller, C. Luking, J. Mysliwietz, A.
Kriegeskorte, D.H. Busch, M. Rocken and R. Mocikat, (2005)DC-NK cell cross
talk as a novel CD4+ T-cell-independent pathway for antitumor CTL
induction. Blood. 106(1): p. 338-44.
2.
Albert, M.L., B. Sauter and N. Bhardwaj, (1998)Dendritic cells acquire
antigen from apoptotic cells and induce class I-restricted CTLs. Nature.
392(6671): p. 86-9.
3.
Andrews, D.M., C.E. Andoniou, F. Granucci, P. Ricciardi-Castagnoli and M.A.
Degli-Esposti, (2001)Infection of dendritic cells by murine cytomegalovirus
induces functional paralysis. Nat Immunol. 2(11): p. 1077-84.
4.
Andrews, D.M., M.J. Estcourt, C.E. Andoniou, M.E. Wikstrom, A. Khong, V.
Voigt, P. Fleming, H. Tabarias, G.R. Hill, R.G. van der Most, A.A. Scalzo, M.J.
Smyth and M.A. Degli-Esposti, (2010)Innate immunity defines the capacity
of antiviral T cells to limit persistent infection. J Exp Med. 207(6): p. 133343.
5.
Apetoh, L., F. Ghiringhelli, A. Tesniere, M. Obeid, C. Ortiz, A. Criollo, G. Mignot,
M.C. Maiuri, E. Ullrich, P. Saulnier, H. Yang, S. Amigorena, B. Ryffel, F.J.
Barrat, P. Saftig, F. Levi, R. Lidereau, C. Nogues, J.P. Mira, A. Chompret, V.
Joulin, F. Clavel-Chapelon, J. Bourhis, F. Andre, S. Delaloge, T. Tursz, G.
Kroemer and L. Zitvogel, (2007)Toll-like receptor 4-dependent contribution
of the immune system to anticancer chemotherapy and radiotherapy. Nat
Med. 13(9): p. 1050-9.
6.
Apostolopoulos, V. and I.F. McKenzie, (2001)Role of the mannose receptor
in the immune response. Curr Mol Med. 1(4): p. 469-74.
7.
Ashkenazi, A., (2002)Targeting death and decoy receptors of the tumournecrosis factor superfamily. Nat Rev Cancer. 2(6): p. 420-30.
8.
Blachere, N.E., R.B. Darnell and M.L. Albert, (2005)Apoptotic cells deliver
processed antigen to dendritic cells for cross-presentation. PLoS Biol.
3(6): p. e185.
9.
Bour-Jordan, H. and J.A. Blueston, (2002)CD28 function: a balance of
costimulatory and regulatory signals. J Clin Immunol. 22(1): p. 1-7.
10.
Casares, N., M.O. Pequignot, A. Tesniere, F. Ghiringhelli, S. Roux, N. Chaput,
E. Schmitt, A. Hamai, S. Hervas-Stubbs, M. Obeid, F. Coutant, D. Metivier, E.
Pichard, P. Aucouturier, G. Pierron, C. Garrido, L. Zitvogel and G. Kroemer,
(2005)Caspase-dependent immunogenicity of doxorubicin-induced tumor
cell death. J Exp Med. 202(12): p. 1691-701.
11.
Cerboni, C., A. Zingoni, M. Cippitelli, M. Piccoli, L. Frati and A. Santoni,
(2007)Antigen-activated human T lymphocytes express cell-surface
NKG2D ligands via an ATM/ATR-dependent mechanism and become
susceptible to autologous NK- cell lysis. Blood. 110(2): p. 606-15.
- 66 -
LITERATURVERZEICHNIS
12.
Chaplin, D.D., (2010)Overview of the immune response. J Allergy Clin
Immunol. 125(2 Suppl 2): p. S3-23.
13.
Cooper, M.A., M. Colonna and W.M. Yokoyama, (2009)Hidden talents of
natural killers: NK cells in innate and adaptive immunity. EMBO Rep.
10(10): p. 1103-10.
14.
Cooper, M.A., J.M. Elliott, P.A. Keyel, L. Yang, J.A. Carrero and W.M.
Yokoyama, (2009)Cytokine-induced memory-like natural killer cells. Proc
Natl Acad Sci U S A. 106(6): p. 1915-9.
15.
Cooper, M.A. and W.M. Yokoyama, (2010)Memory-like responses of natural
killer cells. Immunol Rev. 235(1): p. 297-305.
16.
D., K. Blutzellen werden im Knochenmark gebildet. 2011 17.01.2011.
17.
Davis, M.M., J.J. Boniface, Z. Reich, D. Lyons, J. Hampl, B. Arden and Y.
Chien, (1998)Ligand recognition by alpha beta T cell receptors. Annu Rev
Immunol. 16: p. 523-44.
18.
Durgan, K., M. Ali, P. Warner and Y.E. Latchman, (2011)Targeting NKT cells
and PD-L1 pathway results in augmented anti-tumor responses in a
melanoma model. Cancer Immunol Immunother.
19.
Ferlazzo, G., C. Semino and G. Melioli, (2001)HLA class I molecule
expression is up-regulated during maturation of dendritic cells, protecting
them from natural killer cell-mediated lysis. Immunol Lett. 76(1): p. 37-41.
20.
Ferlazzo, G., M.L. Tsang, L. Moretta, G. Melioli, R.M. Steinman and C. Munz,
(2002)Human dendritic cells activate resting natural killer (NK) cells and
are recognized via the NKp30 receptor by activated NK cells. J Exp Med.
195(3): p. 343-51.
21.
Fernandez, N.C., A. Lozier, C. Flament, P. Ricciardi-Castagnoli, D. Bellet, M.
Suter, M. Perricaudet, T. Tursz, E. Maraskovsky and L. Zitvogel,
(1999)Dendritic cells directly trigger NK cell functions: cross-talk relevant
in innate anti-tumor immune responses in vivo. Nat Med. 5(4): p. 405-11.
22.
Frank, M.M., (2000)Complement deficiencies. Pediatr Clin North Am. 47(6): p.
1339-54.
23.
Garcia, K.C., L. Teyton and I.A. Wilson, (1999)Structural basis of T cell
recognition. Annu Rev Immunol. 17: p. 369-97.
24.
Ghiringhelli, F., C. Menard, F. Martin and L. Zitvogel, (2006)The role of
regulatory T cells in the control of natural killer cells: relevance during
tumor progression. Immunol Rev. 214: p. 229-38.
25.
Grégoir, C., L. Chasson, C. Luci, E. Tomasello, F. Geissmann, E. Vivier and T.
Walzer, (2007)The trafficking of natural killer cells. Immunol Rev. 220: p.
169-82.
26.
Guermonprez, P., J. Valladeau, L. Zitvogel, C. Thery and S. Amigorena,
(2002)Antigen presentation and T cell stimulation by dendritic cells. Annu
Rev Immunol. 20: p. 621-67.
- 67 -
LITERATURVERZEICHNIS
27.
Hammarlund, E., M.W. Lewis, J.M. Hanifin, M. Mori, C.W. Koudelka and M.K.
Slifka, (2010)Antiviral immunity following smallpox virus infection: a casecontrol study. J Virol. 84(24): p. 12754-60.
28.
Hanna, J., T. Gonen-Gross, J. Fitchett, T. Rowe, M. Daniels, T.I. Arnon, R.
Gazit, A. Joseph, K.W. Schjetne, A. Steinle, A. Porgador, D. Mevorach, D.
Goldman-Wohl, S. Yagel, M.J. LaBarre, J.H. Buckner and O. Mandelboim,
(2004)Novel APC-like properties of human NK cells directly regulate T cell
activation. J Clin Invest. 114(11): p. 1612-23.
29.
Hayakawa, Y., N.D. Huntington, S.L. Nutt and M.J. Smyth, (2006)Functional
subsets of mouse natural killer cells. Immunol Rev. 214: p. 47-55.
30.
Hayakawa, Y. and M.J. Smyth, (2006)CD27 dissects mature NK cells into
two subsets with distinct responsiveness and migratory capacity. J
Immunol. 176(3): p. 1517-24.
31.
Heine, H. and A.J. Ulmer, (2005)Recognition of bacterial products by tolllike receptors. Chem Immunol Allergy. 86: p. 99-119.
32.
Hoglund, P. and P. Brodin, (2010)Current perspectives of natural killer cell
education by MHC class I molecules. Nat Rev Immunol. 10(10): p. 724-34.
33.
Horowitz, A., R.H. Behrens, L. Okell, A.R. Fooks and E.M. Riley, (2010)NK
cells as effectors of acquired immune responses: effector CD4+ T celldependent activation of NK cells following vaccination. J Immunol. 185(5):
p. 2808-18.
34.
Janeway, C.A., Walport M, Shlomchik M, Immunobiology / The immune
system in health and disease. 6th Edition ed. 2005.
35.
Kiessling, R., E. Klein and H. Wigzell, (1975)"Natural" killer cells in the
mouse. I. Cytotoxic cells with specificity for mouse Moloney leukemia
cells. Specificity and distribution according to genotype. European Journal
of Immunology. 5(2): p. 112-7.
36.
Kopp, E.B. and R. Medzhitov, (1999)The Toll-receptor family and control of
innate immunity. Curr Opin Immunol. 11(1): p. 13-8.
37.
Krebs, P., M.J. Barnes, K. Lampe, K. Whitley, K.S. Bahjat, B. Beutler, E.
Janssen and K. Hoebe, (2009)NK-cell-mediated killing of target cells
triggers robust antigen-specific T-cell-mediated and humoral responses.
Blood. 113(26): p. 6593-602.
38.
Krieg, A.M., (2002)CpG motifs in bacterial DNA and their immune effects.
Annu Rev Immunol. 20: p. 709-60.
39.
Lee, S.H. and C.A. Biron, (2010)Here today--not gone tomorrow: roles for
activating receptors in sustaining NK cells during viral infections.
European Journal of Immunology. 40(4): p. 923-32.
40.
Lonsdorf, A.S., H. Kuekrek, B.V. Stern, B.O. Boehm, P.V. Lehmann and M.
Tary-Lehmann, (2003)Intratumor CpG-oligodeoxynucleotide injection
induces protective antitumor T cell immunity. J Immunol. 171(8): p. 3941-6.
41.
Mailliard, R.B., Y.I. Son, R. Redlinger, P.T. Coates, A. Giermasz and P.A.
Morel, (2003)Dendritic cells mediate NK cell help for Th1 and CTL
- 68 -
LITERATURVERZEICHNIS
responses: two-signal requirement for the induction of NK cell helper
function. J Immunol. 171: p. 2366-73.
42.
Martin-Fontecha, A., L.L. Thomsen, S. Brett, C. Gerard, M. Lipp, A.
Lanzavecchia and F. Sallusto, (2004)Induced recruitment of NK cells to
lymph nodes provides IFN-gamma for T(H)1 priming. Nat Immunol. 5(12): p.
1260-5.
43.
Medzhitov, R. and C. Janeway, Jr., (2000)The Toll receptor family and
microbial recognition. Trends Microbiol. 8(10): p. 452-6.
44.
Mignot, G., E. Ullrich, M. Bonmort, C. Menard, L. Apetoh, J. Taieb, D. Bosisio,
S. Sozzani, M. Ferrantini, J. Schmitz, M. Mack, B. Ryffel, S. Bulfone-Paus, L.
Zitvogel and N. Chaput, (2008)The Critical Role of IL-15 in the Antitumor
Effects Mediated by the Combination Therapy Imatinib and IL-2. The
Journal of Immunology. 180: p. 6477-6483.
45.
Moretta, L., G. Ferlazzo, C. Bottino, M. Vitale, D. Pende, M.C. Mingari and A.
Moretta, (2006)Effector and regulatory events during natural killerdendritic cell interactions. Immunol Rev. 214: p. 219-28.
46.
Nimmerjahn, F. and J.V. Ravetch, (2008)Fcgamma receptors as regulators
of immune responses. Nat Rev Immunol. 8(1): p. 34-47.
47.
O'Leary, J.G., M. Goodarzi, D.L. Drayton and U.H. von Andrian, (2006)T celland B cell-independent adaptive immunity mediated by natural killer cells.
Nat Immunol. 7(5): p. 507-16.
48.
Papamichail, M., S.A. Perez, A.D. Gritzapis and C.N. Baxevanis, (2004)Natural
killer lymphocytes: biology, development, and function. Cancer Immunol
Immunother. 53(3): p. 176-86.
49.
Parker, D.C., (1993)T cell-dependent B cell activation. Annu Rev Immunol.
11: p. 331-60.
50.
Paust, S., H.S. Gill, B.Z. Wang, M.P. Flynn, E.A. Moseman, B. Senman, M.
Szczepanik, A. Telenti, P.W. Askenase, R.W. Compans and U.H. von Andrian,
(2010)Critical role for the chemokine receptor CXCR6 in NK cell-mediated
antigen-specific memory of haptens and viruses. Nat Immunol. 11(12): p.
1127-35.
51.
Paust, S., B. Senman and U.H. von Andrian, (2010)Adaptive immune
responses mediated by natural killer cells. Immunol Rev. 235(1): p. 286-96.
52.
Pipkin, M.E. and J. Lieberman, (2007)Delivering the kiss of death: progress
on understanding how perforin works. Curr Opin Immunol. 19(3): p. 301-8.
53.
Rabinovich, B.A., J. Li, J. Shannon, R. Hurren, J. Chalupny, D. Cosman and
R.G. Miller, (2003)Activated, but not resting, T cells can be recognized and
killed by syngeneic NK cells. J Immunol. 170(7): p. 3572-6.
54.
Randall, K.L., (2010)Generating humoral immune memory following
infection or vaccination. Expert Rev Vaccines. 9(9): p. 1083-93.
55.
Reschner, A., P. Hubert, P. Delvenne, J. Boniver and N. Jacobs, (2008)Innate
lymphocyte and dendritic cell cross-talk: a key factor in the regulation of
the immune response. Clin Exp Immunol. 152(2): p. 219-26.
- 69 -
LITERATURVERZEICHNIS
56.
Robbins, S.H., G. Bessou, A. Cornillon, N. Zucchini, B. Rupp, Z. Ruzsics, T.
Sacher, E. Tomasello, E. Vivier, U.H. Koszinowski and M. Dalod, (2007)Natural
killer cells promote early CD8 T cell responses against cytomegalovirus.
PLoS Pathog. 3(8): p. e123.
57.
Sivori, S., M. Falco, C. Della, S. Carlomagno, M. Vitale and L. Moretta,
(2004)CpG and double-stranded RNA trigger human NK cells by Toll-like
receptors: induction of cytokine release and cytotoxicity against tumors
and dendritic cells. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: p. 10116-21.
58.
Soderquest, K., T. Walzer, B. Zafirova, L.S. Klavinskis, B. Polic, E. Vivier, G.M.
Lord and A. Martin-Fontecha, (2011)Cutting Edge: CD8+ T Cell Priming in
the Absence of NK Cells Leads to Enhanced Memory Responses. J
Immunol.
59.
Sun, J.C., (2010)Re-educating natural killer cells. J Exp Med. 207(10): p.
2049-52.
60.
Taieb, J., N. Chaput, C. Ménard, L. Apetoh, E. Ullrich, M. Bonmort, M.
Péquignot, N. Casares, M. Terme, P. Opolon, Y. Lecluse, D. Métivier, E.
Tomasello, E. Vivier, F. Ghiringhelli, F. Martin, D. Klatzmann, T. Poynard, T.
Tursz, G. Raposo, H. Yagita, B. Ryffel, G. Kroemer and L. Zitvogel, (2006)A
novel dendritic cell subset involved in tumor immunosurveillance. Nature
Medicine. 12(2): p. 214-219.
61.
Takahashi, T., T. Tagami, S. Yamazaki, T. Uede, J. Shimizu, N. Sakaguchi,
T.W. Mak and S. Sakaguchi, (2000)Immunologic self-tolerance maintained
by CD25(+)CD4(+) regulatory T cells constitutively expressing cytotoxic T
lymphocyte-associated antigen 4. J Exp Med. 192(2): p. 303-10.
62.
Terme, M., E. Ullrich, N. Delahaye, N. Chaput and L. Zitvogel, (2008)Natural
killer cell-directed therapies: moving from unexpected results to
successful strategies. Nature Immunology. 9(5): p. 486-494.
63.
Thery, C. and S. Amigorena, (2001)The cell biology of antigen presentation
in dendritic cells. Curr Opin Immunol. 13(1): p. 45-51.
64.
Ullrich, E., M. Bonmort, G. Mignot, N. Chaput, J. Taieb and C. Menard,
(2007)Therapy-induced tumor immunosurveillance involves IFNproducing killer dendritic cells. Cancer Res. 67: p. 851-3.
65.
Ullrich, E., C. Ménard, C. Flament, M. Terme, G. Mignot, M. Bonmort, J.
Plumas, L. Chaperot, N. Chaput and L. Zitvogel, (2008)Dendritic Cells and
innate defense against tumor cells. Cytokine & Growth Factor Reviews. 19:
p. 79-92.
66.
Vivier, E., D.H. Raulet, A. Moretta, M.A. Caligiuri, L. Zitvogel, L.L. Lanier, W.M.
Yokoyama and S. Ugolini, (2011)Innate or adaptive immunity? The example
of natural killer cells. Science. 331(6013): p. 44-9.
67.
W. Luttmann, K.B., M. Küpper, D. Myrtek, Der Experimentator Immunologie.
3. Auflage ed. 2009.
68.
Walzer, T., M. Dalod, S.H. Robbins, L. Zitvogel and E. Vivier, (2005)Naturalkiller cells and dendritic cells: "l'union fait la force". Blood. 106(7): p. 22528.
- 70 -
LITERATURVERZEICHNIS
69.
Walzer, T., M. Dalod, E. Vivier and L. Zitvogel, (2005)Natural killer celldendritic cell crosstalk in the initiation of immune responses. Expert
Opinion on Biological Therapy. 5: p. S49-S59.
70.
Walzer, T., M. Dalod, E. Vivier and L. Zitvogel, (2005)Natural killer celldendritic cell crosstalk in the initiation of immune responses. Expert Opin
Biol Ther. 5 Suppl 1: p. S49-59.
71.
Walzer, T., S. Jaeger, J. Chaix and E. Vivier, (2007)Natural killer cells: from
CD3(-) NKp46(+) to post-genomics meta analysis. Curr Opin Immunol. 19(3):
p. 365-72.
72.
Westwood, J.A., J.M. Kelly, J.E. Tanner, M.H. Kershaw, M.J. Smyth and Y.
Hayakawa, (2004)Cutting edge: novel priming of tumor-specific immunity
by NKG2D-triggered NK cell-mediated tumor rejection and Th1independent CD4+ T cell pathway. J Immunol. 172(2): p. 757-61.
73.
Yoshie, O., (2000)Role of chemokines in trafficking of lymphocytes and
dendritic cells. Int J Hematol. 72(4): p. 399-407.
- 71 -
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ACK-Puffer
Ammoniumchlorid-Kaliumhydrogencarbonat + EDTA
AK
Antikörper
APC
antigenpräsentierende Zellen
B16OVA
OVA-exprimierender B16 Melanomtumor
BCR
B-Zell-Rezeptor
CD
cluster of differentiation
CD40L
CD40 Ligand
CD62L
CD62 Ligand auf Leukozyten
CpG
Cytidin-Guanosin-Dinukleotid
d
days / Tage
DC
dendritische Zellen
DLK
drainierender Lymphknoten
DNA
Desoxyribonukleinsäure
FACS
„Fluoreszenz activated cell sorting“ (Durchflusszytometrie)
FSC
Forwardscatter / Vorwärtslichtstrahl
GM-CSF
granulocyte macrophage colony stimulating factor
h
hours / Stunden
i.p.
intraperitonal
IFN
Interferon
Ig
Immunglobuline
IKDC
Interferon-produzierende Killer dendritische Zelle
IL
Interleukin
ing
inguinal
KIR
killing inhibitory receptor
LK
Lymphknoten
LPS
Lipopolysaccharid, TLR 4 Stimulanz
Ly49H+
Aktivierungsrezeptor auf NK-Zellen
MAC
membran attack complex
MALT
schleimhautassoziertes lymphatisches Gewebe
MCMV
muriner Zytomegalievirus
MHC
major histocompatibility complex
NK
Natürliche Killerzellen
NKG2D
Natural-killer group 2D (=Aktivierungsrezeptor auf NK-Zellen)
NKG2DL
NKG2D Ligand
ns
nicht signifikant
- 72 -
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
OVA
Ovalbumin
PAMP
Pathogen assoziierte molekulare Strukturen
PBS
phosphatgepufferte Salzlösung
PD-L1
programmed cell death ligand 1
pop
popliteal
RAG-Mäuse
Mäuse ohne T- und B-Lymphozyten, aber mit NK-Zellen
rpm
rounds per minute
s.c.
subkutan
SCF
Stammzellfaktor
SIINFEKL
OVA agonistisches Peptid, TLR9 Stimulanz
SSC
Sidescatter / Seitwärtslichtstrahl
TCR
T-Zell-Rezeptor
TH-Zellen
T-Helferzellen
TLR
Toll-Like-Rezeptor
TNF
Tumornekrosefaktor
TRAIL
TNF-related apoptosis inducing Ligand
Treg
regulatorische T-Zellen
- 73 -
DANKSAGUNG
9. DANKSAGUNG
Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Prof. Dr. Evelyn Ullrich für die Vergabe
dieses interessanten Themas und für die stets hervorragende Betreuung während
meiner gesamten Arbeit. Vor allem die zahlreichen Diskussionen waren dabei sehr
hilfreich.
Herrn Prof. Dr. Andreas Mackensen danke ich für die Möglichkeit, meine Dissertation
an seiner Klinik durchzuführen.
Großer Dank gilt ebenfalls Dr. Irena Kröger, Dipl.-Biol. Kathrin Meinhardt und
Alexandra Abendroth, welche mir eine große Hilfe bei der Einarbeitung in meine
Labortätigkeit waren und bei Problemen immer mit Rat und Tat weiter halfen.
Für die finanzielle Förderung des Projekts geht Dank an den ELAN-Fond der
Universitätsklinik Erlangen.
Nicht zuletzt möchte ich mich auch bei meiner Familie bedanken, welche mir immer zur
Seite stand und mich in jeglicher Hinsicht unterstützt hat.
- 74 -
LEBENSLAUF
10. LEBENSLAUF
PERSÖNLICHE DATEN:
Name:
Karina Bösl
Adresse:
Zengeröd 9, 92559 Winklarn
Geburtsort/ -datum:
09. Juli 1986, Nabburg
Eltern:
Richard Bösl
Monika Bösl, geb. Scheiber
Geschwister:
Maria Bösl
Michael Bösl
Theresa Bösl
AUSBILDUNG:
1992 – 1996
Grundschule Winklarn
1996 – 2005
Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach
2005
Abitur
2005 – 2006
Auslandsjahr in Neuseeland
Seit 10/2006
Studium der Humanmedizin an der FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg
08/2008
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
2009 – 2012
Promotion in der AG Ullrich, Medizinische Klinik 5,
Universitätsklinik Erlangen
08/2011 – 07/2012
Praktisches
Erlangen/D)
Jahr
(Lachen/CH;
Kapstadt/ZA;
Herunterladen