Immunhistochemisches Profil gastrointestinaler Stromatumore (GIST

Werbung
AUS DEM
PATHOLOGISCHEN INSTITUT
ABTEILUNG ALLGEMEINE PATHOLOGIE UND PATHOLOGISCHE ANATOMIE
DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I.BR.
IMMUNHISTOCHEMISCHES PROFIL
GASTROINTESTINALER STROMATUMORE (GIST)
IN KORRELATION MIT KLINISCHEN DATEN
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
Vorgelegt
2006
von
Maximilian Petri
geboren in
Mainz
Dekan:
Prof. Dr. Ch. Peters
1. Gutachter:
Frau Prof. Dr. A. Schmitt-Gräff
2. Gutachter:
Prof. Dr. H. Veelken
Jahr der Promotion: 2007
1.
Einleitung..............................................
1
1.1
Definition von GIST und molekulare Pathogenese.........................
1
1.2
Rolle von Imatinib in der Therapie von GIST..................................
3
1.3
Zelluläres Retinol-bindendes Protein 1 (CRBP-1)............................
4
1.4
Allgemeine Datenlage............................................................................
6
2.
Fragestellung..........................................
7
3.
Material und Methoden...............................
8
3.1
Patientengut.............................................................................................
8
3.2
Ermittlung des Vitalstatus und der klinischen Daten....................
9
3.3
Histologie und Immunhistochemie......................................................
10
3.4
Datenauswertung und statistische Analyse.....................................
12
3.5
Literaturrecherche................................................................................
13
4.
Ergebnisse.............................................
14
4.1
Alter..........................................................................................................
14
4.2
Geschlechtsverteilung...........................................................................
15
4.3
Klinische Symptomatik..........................................................................
16
4.4
Lokalisation..............................................................................................
17
4.5
Klinische Diagnostik...............................................................................
18
4.6
Therapie....................................................................................................
19
4.7
Pathomorphologie...................................................................................
22
4.7.1
Makroskopie/Tumorgröße.....................................................................
22
4.7.2
Lichtmikroskopie.....................................................................................
23
4.7.3
Immunhistochemie.................................................................................
25
4.7.4
Dokumentation der Proteinexpressionsmuster anhand
repräsentativer Präparate...................................................................
27
4.8
Verlauf......................................................................................................
36
4.9
Überleben.................................................................................................
37
4.10
Prognosefaktoren...................................................................................
38
4.10.1
Univariate Überlebensanalyse.............................................................
38
4.10.2
Multivariate Überlebensanalyse.........................................................
39
4.10.3
Korrelation von CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1).........................................
41
4.10.4
Ausschluss von nicht am GIST verstorbenen Patienten...............
42
5.
Diskussion..............................................
43
5.1
Alter..........................................................................................................
45
5.2
Geschlechtsverteilung...........................................................................
47
5.3
Klinische Symptomatik..........................................................................
48
5.4
Lokalisation..............................................................................................
50
5.5
Klinische Diagnostik...............................................................................
53
5.6
Therapie....................................................................................................
59
5.6.1
Operative Therapie................................................................................
59
5.6.2
Radiotherapie, Chemotherapie............................................................
61
5.6.3
Imatinib....................................................................................................
62
Pathomorphologie...................................................................................
65
5.7.1
Zytogenetik und Molekulargenetik.....................................................
65
5.7.2
Makroskopie.............................................................................................
66
5.7.3
Lichtmikroskopie.....................................................................................
67
5.7.4
Immunhistochemie.................................................................................
69
5.7.4.1 CD117 (c-kit)............................................................................................
69
5.7.4.2 Alpha-Aktin, Desmin und weitere myogene Marker.......................
70
5.7.4.3 Protein S100 und weitere neurogene Marker..................................
72
5.7
5.7.4.4 CD34………………………………………………………………………………………………………
73
5.7.4.5 Synemin…………………………………………………………………………………………………
75
5.7.4.6 Zelluläres Retinol-bindendes Protein 1 (CRBP-1)............................
75
5.7.4.7 Ki-67 (MIB1)............................................................................................
79
5.8
Verlauf......................................................................................................
80
5.9
Überleben.................................................................................................
81
5.10
Prognosefaktoren...................................................................................
84
5.10.1
Bislang vorgeschlagene Prognosefaktoren.......................................
84
5.10.2
Prognostische Relevanz des Mitoseindex und der Tumorgröße..
90
5.10.3
Prognostische Relevanz von Ki-67 (MIB1)........................................
92
5.10.4
Prognostische Relevanz des Resektionsrands.................................
93
5.10.5
Prognostische Relevanz von CRBP-1...................................................
94
6.
Zusammenfassung.....................................
98
7.
Literaturverzeichnis...................................
99
8.
Anhang.................................................
113
9.
Danksagung............................................
115
10.
Lebenslauf.............................................
116
1
1. Einleitung
1.1 Definition von GIST und molekulare Pathogenese
Mesenchymale Tumore des Verdauungstraktes wurden früher überwiegend als
Leiomyome, Leiomyosarkome, Leiomyoblastome oder Schwannome bezeichnet.
Eine
glattmuskuläre
oder
neurale
Differenzierung
konnte
durch
Elektronenmikroskopie und Immunhistochemie allerdings nur in einem geringen
Teil dieser Tumore nachgewiesen werden. Deshalb wurde 1998 als neuer
Oberbegriff für diese spindel- oder epitheloidzelligen Tumore der Terminus
„Gastrointestinaler Stromatumor (GIST)“ eingeführt. GIST treten im gesamten
Gastrointestinaltrakt,
Mesenterium
und
Omentum
auf,
werden
jedoch
vorwiegend im Magen angetroffen [10].
Die Diagnose- und Graduierungskriterien sind für diese neue Entität noch nicht
einheitlich etabliert, prä- und postoperative Stellungnahme zur Dignität
schwierig und das Metastasierungspotential in vielen Fällen anhand des
histologischen Bildes kaum einzuschätzen [41].
CD117 (c-kit)
Immunhistochemisch werden die GIST durch die Expression des c-kit-Rezeptors
(CD117) in nahezu allen Fällen charakterisiert. Dieses Oberflächen-Antigen ist in
vielen normalen Geweben nachweisbar und besitzt eine essentielle Bedeutung für
physiologische Prozesse wie die Hämatopoese, Melanogenese und Gametogenese.
Eine Expression von c-kit wird beobachtet in Knochenmarkstammzellen,
Mastzellen, Melanozyten, Basalzellen der Haut, Gangepithelien der Mamma,
Keimzellen
und
Cajal-Zellen,
denen
eine
Darmwandmuskulatur zugesprochen wird [43].
Schrittmacherfunktion
in
der
2
Aufbau und Funktion des c-kit-Rezeptors
Das Protoonkogen c-kit, das auf dem humanen Chromosom 4 lokalisiert ist,
kodiert für einen transmembranösen Tyrosinkinase-Rezeptor, der zur Klasse III
der Rezeptortyrosinkinasen gehört. Die extrazelluläre Region dieser Rezeptoren
besteht aus fünf immunglobulinähnlichen Domänen, deren zweite und dritte
Schleifen
vermutlich
an
der
Ligandenbindung
beteiligt
sind.
Die
intrazytoplasmatische Tyrosinkinasedomäne wird durch einen langen hydrophilen
Einschub
zwischen
der
ATP-bindenden
Region
und
der
phosphotransferaseaktiven Seite gespalten. Die Rezeptoraktivierung wird von
der Rezeptordimerisierung, der Phosphorylierung und Autophosphorylierung des
Substrats,
Rezeptorinternalisierung,
Aktivierung
der
Proteinkinasen
und
Phospholipasen und Transkription verschiedener Protoonkogene begleitet.
Bedeutung von c-kit in der Onkologie
Die Aktivierung von c-kit spielt eine kritische Rolle bei verschiedenen
Zellfunktionen wie Proliferation, Differenzierung, Apoptose/Überleben sowie
Adhäsion und Chemotaxis.
Bei verschiedenen Krebserkrankungen wie Mastzellerkrankungen, Seminomen,
Thymomen, akuten und chronischen myeloischen Leukämien, Neuroblastomen,
Mammakarzinomen,
kleinzelligen
Bronchialkarzinomen
(SCLC),
malignen
Melanomen und verschiedenen Sarkomen können c-kit-positive Tumorzellen
nachgewiesen werden [43].
3
Bedeutung von c-kit für GIST
Während
der
Embryogenese
ist
der
c-kit-Rezeptor
essentiell
für
die
Entwicklung der interstitiellen Cajal-Zellen (ICC), denen eine gastrointestinale
Schrittmacheraktivität zukommt [10,41]. Der Nachweis von c-kit ist für die
Unterscheidung zwischen gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) und anderen
intraabdominalen mesenchymalen Tumoren von besonderer Bedeutung.
Von den meisten Autoren wird in 100 % der Fälle von GIST der Nachweis von
c-kit auf der Oberfläche von Tumorzellen beschrieben und dieses Merkmal somit
als pathognomonisch angesehen [10,23,41,49,66,90,124]. Der prozentuale Anteil
CD117-positiver Tumorzellen ist allerdings variabel und macht in manchen GIST
lediglich 10 % aus [104].
Problematisch bleibt die Klassifikation einer kleinen Gruppe undifferenzierter
mesenchymaler Tumore, die vom histopathologischen Typ her den GIST
zugeordnet werden können, jedoch c-kit-Rezeptor negativ sind [10,128].
Wesentlich für die molekulare Pathogenese gastrointestinaler Stromatumore ist
nicht die Expression des c-kit-Proteins, sondern eine aktivierende Mutation im
Sinne eines „gain of function“. Diese führt durch Liganden-unabhängige Aktivität
der Tyrosinkinase des c-kit-Rezeptors zu einer unkontrollierten Proliferation
und zum Schutz vor Apoptose [10,26,43,64,101,128]. Darüber hinaus wird die
Rolle der Mutation von PDGFRA (platelet-derived growth factor receptor
antigen) diskutiert [128,132].
1.2 Rolle von Imatinib in der Therapie von GIST
Seit dem Jahr 2000 eröffnet sich mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor Imatinib
(Glivec©, vormals STI571) eine völlig neue Therapieoption für GIST-Patienten.
4
Dieses zunächst für die Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie
entwickelte Medikament wurde erstmals im März 2000 in der GIST-Therapie
eingesetzt, da c-kit-Mutationen in GIST nachgewiesen worden waren. Nachdem
Verlaufsuntersuchungen bis Februar 2001 das nahezu vollständige Verschwinden
aller Metastasen gezeigt hatten, wurden mehrere multizentrische Studien
begonnen und der Einsatz von Imatinib untersucht (siehe auch Kapitel 5.6
„Therapie“) [55].
1.3 Zelluläres Retinol-bindendes Protein 1 (CRBP-1)
Der
Fokus
dieser
Arbeit
liegt
auf
der
Expression
von
CRBP-1
bei
gastrointestinalen Stromatumoren in Korrelation zum Überleben, zu den
klinischen Parametern und zum Expressionsmuster weiterer Antigene.
Retinoide sind strukturelle und funktionelle Analoga des Vitamin A und spielen
eine wichtige Rolle in verschiedenen zellulären Signalwegen wie Wachstum und
Differenzierung. So können sie z.B. den Zellzyklus in der G1-Phase anhalten. Es
wird daher davon ausgegangen, dass Retinoide auf Epithelien einen protektiven
Einfluss vor ungehinderter Proliferation ausüben [52].
Die Wirkung von Retinol (Vitamin A) ist abhängig vom Transport zum Zellkern
und der dortigen Bindung an Rezeptoren. In diesem Prozess spielen das cellular
retinol-binding protein 1 (CRBP-1) und der Retinolsäure-Rezeptor β2 (RARβ2)
eine Schlüsselrolle [25].
Die CRBPs sind monomere Proteine mit einem Molekulargewicht von ca. 15,5 kDa
und gehören zur Familie der intrazellulären Lipid-bindenden Proteine. Es
existieren drei Subtypen: CRBP-1, das in zahlreichen Geweben, insbesondere der
Leber, exprimiert wird, sowie CRBP-2 und CRBP-3, deren Expression auf wenige
Gewebe beschränkt ist [52].
5
Ihre genaue Funktion ist komplex und bislang noch nicht vollständig verstanden.
Es wird jedoch angenommen, dass die CRBPs die Bildung von Retinyl-Estern zur
Speicherung erleichtern und die Umwandlung von Retinol zur Retinoidsäure
ermöglichen.
Hierdurch
regulieren
die
CRBPs
die
Verfügbarkeit
von
Retinoidsäure [52].
Besonders große Mengen von CRBP-1 können in der Leber nachgewiesen werden,
die als Hauptspeicher für Retinoide fungiert. Darüber hinaus findet sich CRBP-1
physiologischerweise in vielen extrahepatischen Geweben, die am Vitamin AStoffwechsel beteiligt sind. Hierzu zählen Prostata, Drüsen und Stroma des
Endometriums, Mamma und Zervixepithel [105].
Die genaue Rolle von CRBP-1 in der Onkogenese ist noch nicht vollständig
verstanden. Es konnte in verschiedenen Studien gezeigt werden, dass die
Expression von CRBP-1 in verschiedenen Tumoren im Vergleich zum normalen
Gewebe verändert ist.
So konnte ein Verlust von CRBP-1 bei Mamma- und Ovarialkarzinomen
nachgewiesen werden. Als molekularer Pathomechanismus wird eine aberrante
Hypermethylierung der Promoter-Region des CRBP-1-Gens gezeigt, die zur
Herunterregulation der CRBP-1-Expression in Tumoren führen kann [25].
Der Verlust von CRBP-1 ist jedoch kein generelles Phänomen aller malignen
Tumore. Jeronimo et al. zeigten 2004, dass 50 % der „high grade“ prostatischen
intraepithelialen Neoplasien (HGPIN) und 42 % der Prostatakarzinome (PCA)
einen Verlust von CRBP-1 aufweisen, jedoch in 25 % der HGPIN und wiederum
42 % der PCA eine CRBP-1-Überexpression stattfindet [52].
Im Bereich der Zervix uteri zeigen Zellen bei zervikalen intraepithelialen
Neoplasien (CIN) und Plattenepithelkarzinomen (SCC) signifikant häufiger eine
Expression von CRBP-1 als normale Zellen, was einen Zusammenhang zwischen
einer veränderten Signalkaskade der Retinoide, epithelialer Differenzierung und
der Proliferation von Zervixkarzinomen nahelegt.
6
Eine signifikant erhöhte Expression von CRBP-1 ist auch für einen Subtyp des
hepatozellulären Karzinoms (HCC) belegt [105].
Die nach wie vor nur unvollständig geklärten molekularen Mechanismen könnten
ein interessanter Ansatzpunkt für weitere Studien sein [52].
1.4 Allgemeine Datenlage
Die
aktuellen
verwendeten
Publikationen
Techniken
der
zu
GIST
sind
durch
Immunhistochemie
die
und
unterschiedlichen
die
verschiedenen
angegebenen Prognosefaktoren nur schwer vergleichbar.
Tumorgröße und Mitoseindex werden als wichtig eingestuft, unklar ist die Rolle
des Ki-67-Index (MIB1) und anderer immunhistochemischer Marker. Angaben
zur Expression von CRBP-1 liegen unseres Wissens nach bisher nicht vor.
Angegebene Überlebensraten zwischen 0 und 81,7 % dokumentieren die
Heterogenität dieser seltenen Tumorgruppe. Es besteht kein allgemein
anerkannter Konsens bezüglich der notwendigen bildgebenden Diagnostik, des
Staging, der Radikalität der chirurgischen Resektion und der notwendigen
Nachsorge.
Die Publikationen zu den GIST nehmen trotz der Seltenheit deutlich zu (in der
Medline von 2001 – 2006 alleine 1614 Veröffentlichungen), dennoch sind viele
Fragen ungeklärt. Eine Analyse des relativ großen Freiburger Patientengutes in
Hinblick auf Klinik, Verlauf und mögliche Prognosefaktoren erscheint deshalb
sinnvoll.
7
2. Fragestellung
Am Pathologischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg werden alle
Paraffinblöcke archiviert und seit 1989 die Patientendaten, Befunde und
Diagnosen im System „Patsy“ gespeichert. Dadurch ist eine retrospektive
Analyse der archivierten Gewebeproben möglich.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Aufarbeitung aller archivierten
Gewebeproben von Patienten mit GIST. Es sollten dabei klinische Daten mit
histologischen Parametern und Proteinexpressionsmustern korreliert werden.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stand dabei die Expression von CRBP-1. Bei
der Evaluation der im Computersystem gespeicherten Diagnosen war besonders
zu berücksichtigen, dass die Entität „GIST“ erst seit 1998 bekannt ist und
gastrointestinale
Stromatumore
daher
vor
diesem
Zeitpunkt
anderen
Tumorentitäten wie beispielsweise Leiomyosarkomen zugeordnet wurden.
Alle Untersuchungen wurden unter Berücksichtigung der in der Literatur
veröffentlichten Daten sorgfältig ausgewertet und unter Einbeziehung der
Literaturangaben diskutiert.
8
3. Material und Methoden
3.1 Patientengut
Aus dem Archiv des Pathologischen Institutes der Albert-Ludwigs-Universität
zu Freiburg wurden die seit 1989 dokumentierten Fälle von Leiomyom,
Leiomyosarkom, Leiomyoblastom und Schwannom sowie die seit 1998 als GIST
bezeichneten
Fälle
aufgearbeitet
und
retrospektiv
analysiert.
Als
Einschlußkriterium in die Arbeit wurde die Expression des Antigens CD117 (c-kit)
gewählt.
Von den im Zeitraum von 1989 bis 2004 im Institut untersuchten Tumoren aus
dem Magen-Darm-Trakt wurden 108 als gastrointestinale Stromatumore (GIST)
klassifiziert.
Für
diese
Fälle
wurden
die
klinischen
Daten
sowie
die
histologischen und immunhistochemischen Parameter untersucht.
Die Verteilung der Anzahl der Erstdiagnosen pro Jahr zeigt Abbildung 1. Daraus
ergibt sich, dass die Mehrzahl der Fälle der Zeit vor Einführung der ImatinibTherapie entstammt.
16
14
12
10
8
6
4
Abbildung 1: Anzahl der Erstdiagnosen pro Jahr
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
0
1989
2
9
3.2 Ermittlung des Vitalstatus und der klinischen Daten
Die Ermittlung des Vitalstatus der Patienten erfolgte durch Anschreiben an die
jeweils zuständigen Einwohnermeldeämter (siehe Anhang) sowie durch Angaben
aus der Datenbank des Tumorzentrums der Freiburger Universitätsklinik.
Zur Erfassung des klinischen Verlaufs wurden die Krankenakten aus den
einweisenden Krankenhäusern herangezogen. 79 der 108 Patienten wurden im
Freiburger Universitätsklinikum behandelt; hier erfolgte die Recherche über das
klinikumsinterne MeDoc-Programm.
Darüber hinaus wurden aus anderen Krankenhäusern Patienten einbezogen:
Einweiser
Fallzahl
Ev. Diakonie-Krankenhaus Freiburg
11
St. Josefs-Krankenhaus Freiburg
9
Loretto-Krankenhaus Freiburg
3
Hegau-Klinikum Singen
2
Kreiskrankenhaus Lörrach
1
St. Josefsklinik Offenburg
1
St. Elisabeth-Krankenhaus Lörrach
1
Helios-Rosmann-Krankenhaus Breisach
1
Tabelle 1: Fallzahlen der einsendenden Krankenhäuser außer Uniklinik Freiburg
Hier erfolgte die Erfassung der klinischen Daten mittels Durchsicht der Akten
in den Krankenhausarchiven.
10
Als Ergänzung wurden die Krankheitsverläufe durch Fragebögen an die
Hausärzte erhoben (siehe Anhang).
3.3 Histologie & Immunhistochemie
Die HE-Schnitte repräsentativer Gewebeproben wurden im Hinblick auf ihr
Zellbild (spindelzellig, epitheloidzellig, gemischt)
und die Anzahl der Mitosen
pro 10 HPF (high power fields = Gesichtsfelder im mitosereichsten Tumorareal
bei 40facher Vergrößerung) beurteilt.
Von den asservierten Gewebeblöcken wurde Leerschnitte angefertigt und diese
immunhistochemisch zum Nachweis von CD117 (c-kit), Ki-67 (MIB1), CD34,
Alpha-Aktin, S100, Desmin, Synemin und CRBP-1 aufgearbeitet.
In einigen Fällen war es aufgrund der nur kleinen eingebetteten Tumormasse
nicht möglich, von den Gewebeblöcken ausreichende Schnitte zu gewinnen,
sodass die Färbungen nicht immer bei sämtlichen Präparaten vollständig
durchgeführt werden konnten.
Immunhistochemie
Die immunhistochemischen Färbungen wurden mit dem Autostainer© und dem
ChemMate© Detection Kit der Firma DakoCytomation durchgeführt.
Das Nachweissystem basiert auf der LSAB (markiertes Streptavidin-Biotin)Methode und wird in einem dreistufigen Verfahren eingesetzt.
Zuerst erfolgt die Inkubation des Gewebes mit den optimal verdünnten primären
Kaninchen- oder Mausantikörpern. Die Tabelle zeigt die Titrierung der einzelnen
Primärantikörper.
11
Antikörper Titrierung
genaue Bezeichnung
Code
(Dako)
CD117 (c-kit) 1/50
Polyclonal Rabbit Anti-Human CD117, A4502
c-kit
CD34
1/100
Monoclonal Mouse Anti-Human CD34 M 7165
Class II, Clone QBEnd-10
Alpha-Aktin
1/800
Monoclonal
Mouse
Anti-Human M 0851
Smooth Muscle Actin, Clone 1A4
S100
1/500
Polyclonal Rabbit Anti-S100
Desmin
1/200
Monoclonal
Mouse
Z 0311
Anti-Human M 0760
Desmin, Clone D33
Synemin
1/100
CRBP-1
1/300
Polyclonal Rabbit Antibody (Prof. Dr.
G. Gabbiani, Genf)
MIB1 (Ki-67) 1/2000
Monoclonal Mouse Anti-Human Ki-67 M 7240
Antigen, Clone MIB-1
Tabelle 2: Titrierung, genaue Bezeichnungen und Codes der verwendeten Antikörper
Der zweite Schritt ist die Inkubation mit ChemMate© Link, Biotinylated
Secondary Antibodies (AB2). Hierbei handelt es sich um biotinylierte Anti-Maus
und
Anti-Kaninchen
Ziegen-Immunglobuline
in
gepufferter
Lösung
mit
stabilisierendem Protein und Natriumazid.
Es folgt die Inkubation mit ChemMate© Streptavidin Alkaline Phosphatase (AP).
Dies besteht aus an alkalische Phosphatase (AP) konjugiertes Streptavidin in
gepufferter Lösung mit stabilisierendem Protein und Konservierungsmittel.
Die Reaktion wird schließlich mit Hilfe von RED Chromogen visualisiert.
12
Vor dem Anfärben unter Verwendung des Autostainer-Gerätes müssen die
routinemäßig fixierten, paraffinierten Gewebeschnitte mit Hilfe einer Target
Retrieval Solution einer Epitopdemaskierung unterzogen werden.
Endogene alkalische Phosphatase wird durch den Zusatz von ChemMate©
Levamisole zum ChemMate© AP Substrate Buffer vor dem Zufügen der
Chromogene blockiert.
Die Gegenfärbung der Zellkerne (blau) erfolgt mit Hämalaun. Anschließend
werden die Schnitte mit Wasser gespült, in einer aufsteigenden Alkoholreihe
entwässert und eingedeckt.
3.4 Datenauswertung und statistische Analyse
Die statisitische Auswertung der Daten erfolgte durch Herrn Dipl. Stat.
M. Olschewski, Institut für Medizinische Biometrie und Informatik der AlbertLudwigs-Universität Freiburg.
Für die graphische Aufarbeitung und Darstellung der Kaplan-Meier-Kurven kam
das
Statistikprogramm
WinSTAT©
für
Windows
(Version
2003.1)
zur
Anwendung.
Bei der Analyse der Überlebenszeiten wurde der Zeitraum zwischen dem
Zeitpunkt der Erstdiagnose des Tumors und dem Endpunkt der Beobachtung
(01.09.2005) untersucht.
Zum finalen Erfassungszeitpunkt bestanden hinsichtlich des Verbleibs der
Patienten grundsätzlich drei Möglichkeiten:
-
Der Patient lebt.
-
Der Patient ist verstorben.
-
Der Verbleib des Patienten konnte nicht geklärt werden.
13
Für die Fälle ohne bekannten Endpunkt wurde als Ersatzpunkt der 01.09.2005
gewählt, um dem unterschiedlichen follow-up Rechnung zu tragen.
Die graphische Darstellung der Überlebenskurven erfolgte in Form von KaplanMeier-Kurven. Zum Vergleich der Überlebenskurven wurde der Log-Rank-Test
herangezogen.
Zur Beurteilung der prognostischen Relevanz klinischer und histopathologischer
Patientencharakteristika kam sowohl univariat als auch multivariat das Coxsche
Proportional Hazard - Modell zur Anwendung.
Bei der Interpretation der Irrtumswahrscheinlichkeit kamen die allgemein
üblichen Kriterien zur Anwendung (Tabelle 3).
Irrtumswahrscheinlichkeit
Interpretation
p > 0,05
nicht signifikant
p ≤ 0,05
signifikant
p ≤ 0,01
sehr signifikant
p ≤ 0,001
hochsignifikant
Tabelle 3: Interpretation der Irrtumswahrscheinlichkeiten
3.5 Literaturrecherche
Zur
systematischen
EDV-gestützten
Literaturrecherche
wurden
die
Datenbanken Medline und Cochrane herangezogen. Die Auswertung der Daten
erfolgte unter Berücksichtigung bisher veröffentlichter Studienergebnisse.
14
4. Ergebnisse
4.1 Alter
Die Altersverteilung im Kollektiv der 108 Patienten ist heterogen. Die jüngste
Patientin ist 15 Jahre alt, der älteste 89. Das Durchschnittsalter beträgt 62,7
Jahre.
35
30
25
20
15
10
5
0
10-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
Abbildung 2: Anzahl der Fälle pro Altersgruppe in Jahren
70-79
80-90
15
4.2 Geschlechtsverteilung
Von 108 Patienten waren 61 Männer (56,5 %) und 47 Frauen (43,5 %).
Männer
Abbildung 3: Geschlechtsverteilung
Frauen
16
4.3 Klinische Symptomatik
Die
klinischen
Beschwerden
waren
sehr
variabel
und
reichten
von
Zufallsbefunden bis hin zum akuten Abdomen bei Perforation.
Die Abbildung zeigt die Verteilung der 10 häufigsten Symptome.
Zufallsbefund
unbekannt/unspezifisch
Kollaps
Stenose
Anämie
Dyspepsie
Raumforderung
Gewichtsabnahme
Schmerzen
Blutung
0
10
20
30
40
Abbildung 4: Anzahl der Fälle pro Leitsymptom bei Erstdiagnose
Unter Blutung wurden auch die konkreteren Angaben Teerstuhl (15 Fälle),
Hämatemesis und hämorrhagischer Schock (je 2 Fälle) subsummiert.
Daneben
wurde
in
Einzelfällen
Schwindel
(4
Fälle),
Übelkeit,
Völlegefühl/Erbrechen, Müdigkeit/Abgeschlagenheit, Druckgefühl (je 3 Fälle),
Nachtschweiß, Diarrhoe, Schweißausbrüche/Schüttelfrost (je 2 Fälle) sowie in
jeweils einem Fall Kopfschmerzen, Dyspnoe, Perforation und Fistelbildung
beschrieben.
17
4.4 Lokalisation
Die GIST traten im gesamten Gastrointestinaltrakt vom Ösophagus bis zum
Rektum auf. Die häufigste Lokalisation war der Magen, gefolgt vom Dünndarm.
Außerdem traten primär in Mesenterium/Mesokolon und Retroperitoneum
lokalisierte GIST auf.
Ösophagus (1 %)
Magen (67 %)
Duodenum (5 %)
Dünndarm (14 %)
Kolon (2 %)
Rektum (3 %)
Mesenterium/Mesokolon (3 %)
Retroperitoneum (4 %)
sonstige (2 %)
Abbildung 5: Häufigkeitsverteilung (%) der Lokalisationen der Primärtumore
18
4.5 Klinische Diagnostik
Der Einsatz von diagnostischen Methoden hing ab vom Zeitpunkt der
Erstdiagnose, der klinischen Symptomatik und der Lokalisation der Tumore.
Vorwiegend kamen endoskopische Techniken (Ösophagogastroduodenoskopie
(ÖGD),
Koloskopie)
Endosonographie,
und
bildgebende
Magen-Darm-Passage
Verfahren
mit
wie
Sonographie
Kontrastmittel
und
(MDP),
Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) sowie die
Positronen-Emissionstomographie (PET) zum Einsatz.
Bei 25 Patienten wurden die GIST nur nebenbefundlich entdeckt, zumeist
intraoperativ bei Eingriffen wegen anderer Malignome. Daher konnten bei diesen
Patienten keine Angaben zur spezifischen Diagnostik von GIST gemacht werden.
Bei 36 weiteren Patienten ging das diagnostische Vorgehen nicht aus den
Krankenakten hervor.
Die
Tabelle
zeigt
die
Verteilung
der
10
am
häufigsten
verwendeten
diagnostischen Verfahren.
40
35
30
25
20
15
10
5
Abbildung 6: Anzahl der Fälle pro verwendeter diagnostischer Methode
unbekannt
Zufallsbefund
PET
MRT
Endosono
Koloskopie
MDP
Sono
CT
ÖGD
0
19
Daneben kamen bei je einem Patienten Kolon-Kontrasteinlauf, Szintigraphie,
Angiographie der Mesenterialgefäße und diagnostische Laparoskopie zum
Einsatz.
4.6 Therapie
Das therapeutische Spektrum reichte von initialer Beobachtung und Kontrolle
der Größenzunahme über primäre Chemotherapie bis hin zur Notfall-Laparotomie
bei akuter Perforation.
85 Patienten wurden primär operiert. Unter „lokale Resektion“ (59 Fälle) wurden
Eingriffe
wie
Magenwandresektion
oder
Dünndarmsegmentresektion
eingeschlossen. 4 Magenwandresektionen wurden laparoskopisch und eine
kombiniert laparoskopisch-gastroskopisch vorgenommen.
Unter Organresektion (19 Fälle) fielen Operationen wie Gastrektomie und
Rektumamputation. Ein multiviszeraler Eingriff wurde in 4 Fällen durchgeführt.
Eine primäre Chemotherapie wurde bei 2 Patienten durchgeführt, 2 wurden nach
einer Probelaparotomie als inoperabel eingestuft. In je einem Fall wurde initial
lediglich beobachtet, eine Therapie von Patientenseite abgelehnt sowie eine
endoskopische Abtragung unter der Diagnose eines Polypen des Magens
vorgenommen.
Die heute etablierte Therapie mit Imatinib wurde bei lediglich 6 Patienten
durchgeführt. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass bei der Mehrzahl
der in diese Serie eingeschlossenen Patienten die Diagnose in der „Prä-ImatinibÄra“ erfolgte.
Bei 18 Patienten konnte die initiale Therapie nicht ermittelt werden.
20
60
50
40
30
20
10
0
lokale
multiviszerale
Resektion
Resektion
unbekannt
Abbildung 7: Anzahl der Fälle pro angewandtem therapeutischen Verfahren
Chirurgisches Vorgehen unter Berücksichtigung des Resektionsstatus
Zwei Patienten stellten sich bei einer Probelaparotomie als inoperabel heraus.
Von
den
85
primär
operierten
GIST-Patienten
konnte
bei
56
eine
Tumorresektion im Gesunden (R0) erreicht werden. Bei 7 Patienten waren
mikroskopisch
(R1),
bei
4
makroskopisch
(R2)
Tumoranteile
an
den
Resektionsrändern vorhanden. In 18 Fällen konnten die Resektionsränder nicht
ermittelt werden (Rx).
21
R0 (51,9 %)
R1 (6,5 %)
R2 (3,7 %)
Rx (16,7 %)
keine OP /
inoperabel /
unbekannt (21,2 %)
Abbildung 8: Häufigkeitsverteilung (%) des Resektionsstatus
22
4.7 Pathomorphologie
4.7.1 Makroskopie/Tumorgröße
Die Tumorgröße reichte von kleinen Knötchen (0,3 cm) bis hin zu großen
Tumormassen mit Durchmessern bis zu 30 cm und Gewichten bis zu 8300 g.
In 20 Fällen konnte aufgrund fehlender klinischer Angaben die Tumorgröße nicht
ermittelt werden.
0-1,0 cm (19,4 %)
1,1-5,0 cm (29,6 %)
5,1-10,0 cm (22,2 %)
> 10 cm (10,2 %)
unbekannt (18,5 %)
Abbildung 9: Häufigkeitsverteilung (%) der Tumorgröße
23
4.7.2 Lichtmikroskopie
Zellbild
Die Mehrzahl der Tumore enthielt überwiegend spindelzellige Anteile. Ein
vorwiegend
epitheloidzelliges
Bild
sowie
Tumore
mit
gemischt
spindelzellig/epitheloidzelligen Anteilen waren deutlich seltener.
spindelzellig (sp) (79,1 %)
epitheloidzellig (ep) (7,0%)
gemischt sp/ep (13,9 %)
Abbildung 10: Häufigeitsverteilung (%) des Zellbildes
24
Mitoseindex
Für die Bestimmung des Mitoseindex wurde die Anzahl der Mitosen in 10 HPF
(high power fields unter einem 40x Objektiv) bestimmt. Die Spanne reichte
hierbei von 0 bis 42.
0 (35,5 %)
1-2 (39,8 %)
3 und mehr
(24,7 %)
Abbildung 11: Häufigkeitsverteilung (%) des Mitoseindex (Anzahl pro 10 HPF)
25
4.7.3 Immunhistochemie
Es kamen monoklonale Antikörper gegen die Antigene CD117 (c-kit), CD34,
Alpha-Aktin, S100, Desmin, Synemin, CRBP-1 sowie Ki-67 (MIB1) zum Einsatz.
Die Abbildung zeigt den Prozentsatz der Tumore, die eine Immunreaktivität mit
den genannten Antikörpern aufwiesen. Der Anteil der positiven Tumorzellen
bezogen auf das gesamte Zellgut ist dabei nicht berücksichtigt. Als „cut-offlevel“ wurde eine Expression des jeweiligen Antigens in mindestens 5 % der
Tumorzellen gewählt.
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
)
1
(5
4,
9
%
%
CR
BP
-
Sy
ne
m
in
(9
7,
1
(1
1,
3
in
es
m
)
)
%
)
%
)
%
S1
00
(2
6,
9
(2
5
D
aA
kt
in
(6
8,
5
A
lp
h
CD
34
CD
11
7
(1
00
%
%
)
)
0
Abbildung 12: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität der immunhistochemischen Marker
26
Ki-67 (MIB1)
Für den Proliferationsmarker Ki-67 (MIB1) zeigte sich im Patientenkollektiv eine
Bandbreite von weniger als 1 % reaktiver Tumorzellen bis hin zu 70 % Positivität.
< 3 (39,2 %)
3-5 (19,6 %)
5 und mehr (41,2 %)
Abbildung 13: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität von Ki-67 (MIB1)
27
4.7.4 Dokumentation der Proteinexpressionsmuster anhand repräsentativer
Präparate
Abbildung 24: GIST mit deutlicher Expression von CD117 (c-kit, x10, 854/04 E)
Abbildung 15: Positiver Nachweis von CD117 (c-kit, x40, 854/04 E)
28
Abbildung 16: CD34-positiver GIST (x10, 854/04 E)
Abbildung 17: GIST mit fehlender Expression von CD34. Anfärbung der Endothelien als
interne Positivkontrolle (x10, 7960/04 1D2)
29
Abbildung 18: Nachweis einzelner Alpha-Aktin-positiver Tumorzellen in einem GIST (x40,
6237/04 B1)
Abbildung 19: Alpha-Aktin-negativer GIST bei Anfärbung ortsständiger glatter Muskulatur
im Randbereich (x40, 854/04 E)
30
Abbildung 20: Einzelne S100-positive Zellen in einem überwiegend negativen GIST (x40,
14035/04 1C1)
Abbildung 21: GIST mit fehlender Expression von S100 (x40, 6237/04 1B1)
31
Abbildung 22: Einzelne Tumorzellen in einem GIST exprimieren kräftig Desmin (x40,
22959/95 3)
Abbildung 23: Desmin-negativer GIST (x10, 31788/04 3K)
32
Abbildung 34: Starke Expression von Synemin (x10, 9449/04 2B)
Abbildung 25: Starke Vergrößerung eines Synemin-positiven GIST (x40, 9449/04 2B)
33
Abbildung 26: Stark CRBP-1 exprimierender GIST (x10, 7960/04 1D2)
Abbildung 27: CRBP-1-negativer GIST (x10, 854/04 E)
34
Abbildung 28: Starke Vergrößerung CRBP-1-positiver Tumorzellen (x40, 7960/04 1D2)
Abbildung 29: Expression des Ki-67-Antigens (MIB1) in 8% der Tumorzellen (x10, 854/04
E)
35
Abbildung 30: Expression des Ki-67-Antigens (MIB1) in 15% der Tumorzellen (x10,
29392/04 C3)
Abbildung 31: Expression des Ki-67-Antigens (MIB1) in 70% der Tumorzellen (x10,
9449/04 2B)
36
4.8 Verlauf
Im Verlauf der Erkrankung traten bei 12 von 108 Patienten Rezidive auf; 16
entwickelten Metastasen. 4 Patienten waren sowohl von Rezidiven wie auch von
Metastasen betroffen.
15 Patienten mussten im Verlauf des Tumorleidens wegen eines Rezidivs oder
Metastasen einmal reoperiert werden; weitere 4 Patienten wurden zweimal, eine
Patientin dreimal reoperiert.
Rezidiv (7,4 %)
Metastasen (11,1 %)
Rezidiv & Metastasen
(3,7 %)
weder noch (74,1 %)
Abbildung 32: Häufigkeitsverteilung (%) von Rezidiven und Metastasen im Verlauf
37
4.9 Überleben
Der Vitalstatus konnte bei 99 von 108 Patienten ermittelt werden. 40 waren zum
Zeitpunkt der Erhebung verstorben; die Überlebenszeiten reichten von einem
Tag bis zu 140 Monaten. Die mittlere Überlebenszeit nach Diagnosestellung
betrug 27 Monate.
59 Patienten lebten zum Zeitpunkt der Erhebung noch. Der maximal beobachtete
Überlebenszeitraum betrug 200 Monate, im Mittel 73,4 Monate.
1
0,9
0,8
0,7
0,6
Ausfälle
0,5
Wahrscheinlichkeit
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0
50
100
150
200
250
ÜB-Zeit in Monaten
Abbildung 33: Kaplan-Meier-Kurve der Überlebenszeit aller Patienten in Monaten
38
4.10 Prognosefaktoren
Um die prognostische Relevanz der erhobenen Parameter festzustellen wurden
zwei Arten von Überlebensanalysen der 108 Fälle vorgenommen. Als Ende des
Beobachtungszeitraums wurde der 01.09.2005 festgelegt.
Während in die Bestimmung des „overall survival“ lediglich die tatsächlichen
Todesfälle eingingen, wurde für das “progression-free survival” neben dem
Versterben auch ein Rezidiv beziehungsweise eine Metastasierung als Endpunkt
der Beobachtung gewählt [123].
In den folgenden Tabellen sind signifikante Prognosefaktoren (p-Wert < 0,05)
grün unterlegt, solche mit p-Werten zwischen 0,05 und 0,1 orange.
4.10.1 Univariate Überlebensalanalyse
Parameter
p-Wert
overall p-Wert progression-
survival
free survival
Alter
0,2877
0,6351
Tumorgröße
0,3884
0,0714
Tumorgröße < 5 cm
0,8555
0,1546
Tumorgröße < 10 cm
0,3466
0,2217
Mitoseindex
0,2286
0,0716
Mitoseindex < 1/10 HPF
0,7355
0,4267
Mitoseindex < 3/10 HPF
0,2640
0,0035
Ki-67 (MIB1)
0,1803
0,0002
Ki-67 (MIB1) < 3 %
0,6124
0,1306
Ki-67 (MIB1) < 5 %
1,0000
0,0302
CD34
0,5991
0,3992
39
Alpha-Aktin
0,9788
0,8808
S100
0,4575
0,7546
Desmin
0,7293
0,8290
CRBP-1
0,0034
0,0190
Tabelle 4: p-Werte der univariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
4.10.2 Multivariate Überlebensanalyse
In der multivariaten Analyse der Parameter CRBP-1, Alter, Ki-67 (MIB1) und
Mitoseindex (n=82) ergaben sich folgende p-Werte:
Parameter p-Wert overall survival
p-Wert progression-free
survival
CRBP-1
0,0037
0,0164
Alter
0,3956
0,9191
Ki-67 (MIB1) 0,9102
0,5740
Mitoseindex
0,0501
0,0558
Tabelle 5: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
In der multivariaten Analyse der Parameter CRBP-1, Alter, Ki-67 (MIB1),
Mitoseindex und Tumorgröße (n=71) ergaben sich folgende p-Werte:
40
Parameter
p-Wert overall survival
p-Wert progression-free
survival
Tumorgröße
0,4106
0,9053
CRBP-1
0,0044
0,0085
Alter
0,3434
0,7951
Ki-67 (MIB1) 0,6095
0,1657
Mitoseindex
0,2113
0,1126
Tabelle 6: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
In der multivariaten Analyse der Parameter CRBP-1, Alter, Ki-67 (MIB1) < 5%
und Mitoseindex < 3/10 HPF (n=81) ergaben sich folgende p-Werte:
Parameter
p-Wert
overall p-Wert
progression-
survival
free survival
CRBP-1
0,0062
0,0094
Alter
0,4722
0,7180
Ki-67 (MIB1) < 5 %
0,6542
0,6736
Mitoseindex < 3/10 HPF
0,2342
0,0167
Tabelle 7: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
41
In der multivariaten Analyse der Parameter Tumorgröße < 1 cm, CRBP-1, Alter,
Ki-67 (MIB1) < 5 % und Mitoseindex < 3/10 HPF (n=71) ergaben sich folgende pWerte:
Parameter
p-Wert
overall p-Wert
progression-
survival
free survival
Tumorgröße < 1 cm
0,2369
0,6343
CRBP-1
0,0097
0,0106
Alter
0,4296
0,4792
Ki-67 (MIB1) < 5 %
0,8762
0,6171
Mitoseindex < 3/10 HPF
0,1015
0,0119
Tabelle 8: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
4.10.3 Korrelation von CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1)
Die statistische Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen der Expression
von CRBP-1 und Ki-67 (MIB1) ergab folgende p-Werte:
CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1) < 3%
0,0251
CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1) < 5 %
0,2664
Tabelle 9: p-Werte der Korrelation von CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1)
Expression von CRBP-1 ist somit signifikant häufiger mit einer Expression von Ki67 (MIB1) < 3 % verbunden.
42
4.10.4 Ausschluss von nicht am GIST verstorbenen Patienten
In Anlehnung an die Arbeit von Verweij et al. (Lancet 2004;364:1127-24) [123]
wurden für die oben angeführten statistischen Überlebensanalysen alle
erfassten Patienten berücksichtigt, unabhängig von der jeweiligen Todesursache.
Im Freiburger Patientenkollektiv wurde der gastrointestinale Stromatumor in 25
Fällen lediglich als Zufallsbefund diagnostiziert. Bei 12 Patienten hiervon
bestand neben dem GIST ein anderes schweres Tumorleiden wie beispielsweise
ein Ösophagus-, Magen-, Papillen- oder Pankreaskarzinom, welches dann im
Verlauf ganz offensichtlich auch die Todesursache darstellte. Zur Analyse
möglicher
Verzerrungen
hierdurch
wurden
die
uni-
und
multivariaten
Berechnungen nochmals für das Patientenkollektiv abzüglich der offensichtlich
nicht am GIST verstorbenen Patienten durchgeführt.
Hierbei ergab sich jedoch kein signifikanter Prognosefaktor mehr. Der
vermutete
Zusammenhang
zwischen
der
relativ
hohen
Anzahl
von
nebenbefundlich diagnostizierten GIST und der fehlenden Signifikanz von
Tumorgröße und Mitoseindex auf das Überleben konnte somit nicht bestätigt
werden.
43
5. Diskussion
Die
1998
erstmals
beschriebene
neue
Entität
der
gastrointestinalen
Stromatumore findet insbesondere seit dem Jahr 2000 großes Interesse, da
sich durch das Verständnis der molekularen Pathogenese und mit dem selektiven
Tyosinkinaseinhibitor Imatinib ein völlig neues Therapiekonzept eröffnet.
Dennoch finden sich in der Literatur bis heute häufig nur Kasuistiken oder kleine
Patientenkollektive (n=5 bis n=50) [4,15,18,30,32,40,68].
Größere Kollektive sind eher selten und beschreiben bis 2005 max. 171 Patienten
[39,43,45,80,88,94,125]. Auch in der Veterinärmedizin wurden GIST in einem
Kollektiv von 11 Pferden beschrieben [20].
200
150
100
Abbildung 34: Fallzahlen ausgewählter Arbeiten zu GIST
(n=108)
Eigene
Ergebnisse 2006
(n=136)
Orosz 2005
(n=70)
Pierie 2001
Hou 2002 (n=76)
(n=106)
Wang 2002
Hohenberger
2003 (n=141)
(n=144)
Miettinen 2001
(n=171)
0
Hasegawa 2002
50
44
Tran et al. legten 2005 eine Arbeit mit 1458 Fällen vor [119].
Die Angaben zur Inzidenz von GIST sind sehr variabel, zumal eine hohe
Dunkelziffer fehlklassifizierter Tumore wahrscheinlich ist [43]. Aufgrund ihres
histologischen
Erscheinungsbildes
wurden
viele
GIST
lange
anderen
Tumorentitäten wie Leiomyomen, Leiomyosarkomen, Leiomyoblastomen oder
Schwannomen zugeordnet.
Die vorliegenden Angaben zur Gesamtinzidenz variieren von 0,25/100 000
Einwohner/a [43] über 0,4/100 000 Einwohner/a [77] bis hin zu 0,8/100 000
Einwohner/a [119].
Kindblom et al. konnten 2002 in einer retrospektiven Untersuchung einer
definierten Population in Südwestschweden zeigen, dass GIST häufiger
vorkommen als bisher angenommen. Sie errechneten hieraus eine jährliche
Inzidenz von 1,6/100 000 Einwohner [104].
Andere Arbeiten postulieren Inzidenzen bis zu 2/100 000 Einwohner/a. Dies
würde alleine für Deutschland ca. 1 500 Neuerkrankungen pro Jahr bedeuten
[24,43,64].
GIST dürften etwa 1-3 % aller Malignome des Verdauungstraktes ausmachen
[15,68].
Sie
sind
die
häufigsten
mesenchymalen
Tumore
des
Gastrointestinaltraktes [10,26,36,64,99,128] und bilden die größte Gruppe
nicht-epithelialer Neoplasien des Magens und des Dünndarms [103].
Die häufigste Lokalisation ist der Magen, wo GIST als submuköse Masse
imponieren und 1-3 % aller resezierten Magentumore ausmachen [100].
Im Bereich des Kolons und Rektums treten GIST mit lediglich 0,1 % aller
kolorektalen Malignome deutlich seltener auf [84]. Zu berücksichtigen ist die
hier jedoch höhere Gesamtinzidenz von bösartigen Tumoren im Vergleich zu
anderen Abschnitten des Magen-Darm-Traktes.
45
Beachtenswert ist die Koinzidenz von gastrointestinalen Stromatumoren mit der
Neurofibromatose Typ I (von Recklinghausen). Die GIST befinden sich hierbei
oft im proximalen Dünndarm und treten in der Regel multipel auf; es wurden bis
zu 10 Tumorknoten in einem Patienten beschrieben. Die genauen molekularen
Zusammenhänge
zwischen
Neurofibromatose
und
GIST
konnten
bislang
allerdings noch nicht hinreichend geklärt werden [70,78,111,132].
Auch Berichte über das simultane Auftreten von GIST und anderen Tumorleiden
wie neuroendokrinen Tumoren vom Typ der Somatostatinome [111] oder
Marginalzonen-Lymphomen vom MALT-Typ [8] liegen vor.
5.1 Alter
In den zahlreichen Berichten von Einzelfällen ist eine große Heterogenität
bezüglich des Alters bei Erstdiagnose eines GIST festzustellen. Der jüngste
bislang in der Literatur beschriebene Patient ist 11 Jahre alt [43], der bislang
älteste 90 [80].
Eine gewisse Häufung zwischen dem 50. und dem 70. Lebensjahr ist zu erkennen;
der Medianwert des Erkrankungsalters liegt bei fast allen Autoren von Arbeiten
mit relevanten Fallzahlen in diesem Bereich [15,39,41,43,45,73,80,82,94].
Prakash et al. untersuchten 2005 in ihrer Arbeit ein Kollektiv von 5 Kindern und
10 Erwachsenen unter 30 Jahren auf Unterschiede zu älteren GIST-Patienten.
Alle 5 betroffenen Kinder waren Mädchen, bei denen die vorwiegend
epitheloidzelligen GIST multifokal im Magen auftraten und auch lymphogen
metastasierten. In der Gruppe der jungen Erwachsenen ergab sich ein eher
heterogenes Bild ohne signifikante Unterschiede zu den älteren GIST-Patienten
[95].
46
80
60
40
Eigene Ergebnisse 2006 (62,7)
Kasuistiken (55,2)
Hohenberger 2003 (60)
Schlemmer 2003 (55)
Miettinen 2001 (60)
Pierie 2001 (60)
Hou 2002 (54)
Makar 2002 (54)
Hasegawa 2002 (59,4)
Clère 2002 (49)
Orosz 2005 (59,2)
0
Tran 2005 (63)
20
Abbildung 35: Durchschnittsalter (a) der Patienten bei Erstdiagnose in ausgewählten
Arbeiten
Das Durchschnittsalter von 62,7 Jahren im Freiburger Patientenkollektiv ist
fast identisch mit dem der Arbeit von Tran 2005, der für das bislang größte
Patientenkollektiv von 1 458 Fällen ein Durchschnittsalter von 63 Jahren angab.
Im Vergleich mit den übrigen Arbeiten liegt das Durchschnittsalter im
Freiburger Kollektiv etwas höher.
47
5.2 Geschlechtsverteilung
Beide Geschlechter sind annähernd gleich häufig betroffen [41].
Kasuistiken
Makar 2002
Hohenberger 2003
Miettinen 2001
Orosz 2005
Tran 2005
Eigene Ergebnisse 2006
0%
20%
40%
60%
Männer
Abbildung 36: Häufigkeitsverteilung (%) der Geschlechter
80%
Frauen
100%
48
5.3 Klinische Symptomatik
Die
Symptomatik
der
GIST
hängt
neben
der
Tumorgröße
und
dem
Metastasierungsgrad vor allem von der Lokalisation des Primärtumors im MagenDarm-Trakt ab [10,43].
Insbesondere in den Frühstadien der Tumorentwicklung sind viele GIST
zunächst asymptomatisch und werden oft nur zufällig bei endoskopischen
Untersuchungen, Cholezystektomien oder Eingriffen wegen anderer Malignome
entdeckt [10,43,68,75,80,109]. Auch größere GIST können offenbar lange
asymptomatisch bleiben; so wird auch über einen Tumor des posterioren
Mediastinums mit einem Durchmesser von 9 cm berichtet, der klinisch nicht
auffällig war [67]. In Übereinstimmung mit der Literatur waren auch im
Freiburger
Patientenkollektiv
23,1
%
aller
diagnostizierten
GIST
asymptomatische Zufallsbefunde.
Eines der häufigsten Erstsymptome gastrointestinaler Stromatumore sind
Blutungen [10,45,48,68,76,99,103,109,116]; diese können als akute Blutung
auftreten, z.B. als Hämatemesis [41], oder auch, je nach Lokalisation, als Meläna
[35,41] oder als Auflagerung auf dem Stuhl [16,80]. Eine sekundäre Anämie kann
Leitsymptom sein [35,41,72,92,116], im Extremfall kommt es bei massiven
Blutungen zum hämorrhagischen Schock [109]. Blutung respektive Anämie waren
auch bei den Freiburger GIST-Patienten mit 34,2% das häufigste Erstsymptom.
Auch eine disseminierte intravasale Gerinnung (DIC), wahrscheinlich im Rahmen
eines paraneoplastischen Syndroms, ist als Erstsymptom beschrieben [57].
Bei bereits fortgeschrittener Tumorgröße imponieren GIST als palpable
abdominelle oder pelvine Massen [12,41,45,50,80,99,103,109,133]. Im Freiburger
Patientenkollektiv war bei 6,5 % der Patienten die palpable Raumforderung das
Leitsymptom. Diese Raumforderungen können zu funktionellen und mechanischen
Behinderungen
wie
Obstipation,
Meteorismus
&
Obstruktion
führen
49
[36,68,80,84,99]. Diese Symptome standen bei 4,6 % der Freiburger Patienten
im
Vordergrund.
Daneben
berichten
Patienten
über
uncharakteristische
Beschwerden wie Müdigkeit, Anorexie, Nausea und Erbrechen [10,41].
Schmerzen können lokal vom Epigastrium bis ins Becken auftreten [41,80,133]
oder diffus über den gesamten Bauchraum [10,45,99,109]. 11,1 % des Freiburger
Patientenkollektivs klagten initial als Hauptsymptom über Schmerzen.
Bei GIST des Ösophagus ist oft eine Dysphagie führend, während bei Tumoren
des Magens und Duodenums Schmerzen und Blutungen im Vordergrund stehen.
Bei GIST des Dünndarms tritt die Obstruktion als Leitsymptom hinzu [43], auch
können sie hier zur Invagination führen [68]. Intraluminales Wachstum führt
besonders im Dünndarm sehr schnell zu Passagestörungen und Blutungen,
während extraluminale Tumoren oft erst ab einer erheblichen Größe durch
Komplikationen wie Perforation oder Fistelbildung auffällig werden [10,99].
Raumforderung
100%
90%
Gewichtsabnahme
80%
Metastasierung
70%
60%
Perforation
50%
40%
Obstruktion
30%
Blutung/Anämie
20%
10%
Schmerzen
0%
Hohenberger 2003
Eigene Ergebnisse
2006
Zufallsbefund
Abbildung 37: Häufigkeitsverteilung (%) der führenden Erstsymptome bei GIST
50
5.4 Lokalisation
GIST treten im gesamten Gastrointestinaltrakt vom Ösophagus bis zum Rektum
sowie in Mesenterium und Omentum auf. Die häufigsten Tumorlokalisationen sind
der
Magen
und
der
Dünndarm;
GIST
des
Kolons
sind
selten
[10,15,33,36,68,73,77,79,81,82,94,99,130,133].
Im Rektum gelingt häufiger der Nachweis asymptomatischer Tumoren, was durch
den leichteren Zugang erklärbar ist [68]. Auch ein zufällig durch die
routinemäßige histologische Untersuchung eines Hämorrhoidopexie-Resektaktes
diagnostizierter GIST wird in der Literatur beschrieben [27].
Von Roberts 2002 gemachte Angaben zur Verteilung der Lokalisationen der
GIST von 47 % Magen und 24 % Dünndarm respektive 39 % Magen und 32 %
Dünndarm sind kritisch zu hinterfragen, da hierbei auch Arbeiten einbezogen
wurden, in denen keine eindeutige Diagnostik der Tumore als GIST erfolgte.
Daher
wurden
auch
Myosarkome
oder
unspezifisch
alle
Sarkome
des
Gastrointestinaltraktes erfasst [99].
Die Häufigkeit einer Metastasierung bei Diagnosestellung wird in der Literatur
mit bis zu knapp 50 % angegeben, wobei hiervon am häufigsten die Leber (65 %)
und das Peritoneum (21 %) betroffen sind, während Metastasen in Knochen und
Lunge deutlich seltener auftreten [50,84,99]. Auch die teils bilaterale
Metastasierung in die Ovarien, zum Teil mit einer Latenz von bis zu 27 Jahren,
ist beschrieben [49,50].
Im Unterschied zu diesen Angaben zeigten sich im Freiburger Patientenkollektiv
lediglich in 19 von 108 Fällen (17,6 %) bereits bei Diagnosestellung Metastasen.
Lymphogene Metastasierung ist bei GIST ungewöhnlich [77,99].
51
Primärtumor
Autor/Jahr
Ösophagus
Hasegawa 2002 (2), Chang 2005 (1)
Magen
Yamashita
2001
(1),
Matsui
2000
(1),
Sanchez
Fernandez 1999 (1), Hermanns 1998 (9), Carlomagno
2004 (1), Rohatgi 2003 (2), Clère 2002 (1), Hasegawa
2002 (145), Hou 2002 (36), Siewert 2004 (1), Del Piero
2001 (1 Pferd), Irving 2005 (1)
Duodenum
Takahashi 2001 (1), Perego 1998 (1), Hermanns 1998
(2)
Papilla Vateri
Wellmann 2004 (1)
Jejunum, Ileum
Kasper 2002 (2), Cueto 1999 (1), Hermanns 1998 (3),
Clère 2002 (4), Hasegawa 2002 (18), Hou 2002 (23),
Del Piero 2001 (4 Pferde), Irving 2005 (3), Istok 2005
(1)
Kolon
Belics 2003 (1), Grieco 2002 (1), Hou 2002 (2), Del
Piero 2001 (7 Pferde), Gupta 2004 (1)
Rektum, Anus
Hama 2001 (1), Clère 2002 (2), Hasegawa 2002 (6),
Hou 2002 (15), Lau 2003 (2), Levy 2003, Miettinen
2001 (133), Firoozmand 2005 (1), Lo 2005 (1)
Omentum
Kim 2004, Cai 2003 (1)
Mesenterium
Nakayama 2003 (1), Martinez-Rodenas 2002 (1), Till
2002 (1), Kim 2004, Irving 2005 (1)
Mediastinum
Lee 2002 (1)
Bauchwand
Thalheimer 2004 (1)
Leber
Hu 2003 (1)
Pankreas
Daum 2005 (1)
Retroperitoneum
Takao 2004 (1)
52
Uterus
Wingen 2005 (1)
Metastasen
Autor/Jahr
Peritoneum
Patel 2000, Nakayama 2003 (1)
Leber
Patel 2000, Padilla 2002 (3), Miettinen 2001
Haut
Shabahang 2002 (1)
Knochen
Miettinen 2001
Lymphknoten
Hu 2003 (1)
Lunge
Miettinen 2001
Ovar
Irving 2005 (5), Istok 2005 (1)
Tabelle 10: Lokalisation und Fallzahlen von Primärtumoren und Metastasen in der Literatur
100%
90%
80%
andere
70%
60%
50%
Rektum
40%
30%
20%
Dickdarm
Eigene Ergebnisse 2006
Tran 2005
Iesalnieks 2005
Buitrago-Téllez 2002
Boudet 2001
Miettinen 2001
Xiu 2004
Hou 2002
De Pas 2003
Duffaud 2003
0%
Hasegawa 2002
10%
Abbildung 38: Häufigkeitsverteilung (%) der Tumorlokalisationen in der Literatur
Dünndarm
Magen
53
5.5 Klinische Diagnostik
Wie
bereits
im
Kapitel
5.3
„Klinische
Symptomatik“
beschrieben
sind
insbesondere frühe Entwicklungsstadien gastrointestinaler Stromatumore oft
asymptomatisch und werden oft nur zufällig bei endoskopischen Untersuchungen,
Cholezystektomien
oder
[10,43,68,75,80,109].
In
Eingriffen
diesen
wegen
Fällen
anderer
findet
daher
Malignome
keine
entdeckt
präoperative
Diagnostik statt; die Resektion des GIST als Nebenbefund stellt hier zugleich
die definitive Therapie dar.
Eine korrekte Diagnostik und Einschätzung des malignen Potentials erfordert
eine
enge
interdiziplinäre
Korrelation
histopathologischer,
immun-
histochemischer, molekulargenetischer und radiologischer Kriterien [10].
Klinische Untersuchung
Im Rahmen der körperlichen Untersuchung können größere GIST als palpable
abdominelle oder pelvine Masse auffallen, die zur weiteren diagnostischen
Abklärung veranlasst [109].
Endoskopie
Zwei Drittel der GIST sind einer endoskopischen Diagnostik zugänglich. Die
Lokalisation
kann
jedoch
aufgrund
des
submukösen
oder
extramuralen
Wachstums oftmals nicht eindeutig bestimmt werden. Erschwerend kommt
hinzu, dass insbesondere GIST des Dünndarms häufig multifokal wachsen
[10,85,116]. Ösophagogastroduodenoskopien sollten grundsätzlich bis in das
distale Duodenum hinein durchgeführt werden, damit nach Auffinden einer
54
proximal gelegenen möglichen Blutungsquelle nicht weiter distal lokalisierte
GIST übersehen werden [92].
Neue endoskopische Verfahren wie die „double-balloon enteroscopy“ ermöglichen
nicht nur die Gewinnung von Biopsien aus Tumoren des Jejunums, sondern bieten
gleichzeitig die therapeutische Option der Stillung einer akuten Blutung mittels
Elektrokoagulation [86].
Bildgebung
Bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT, MRT) ermöglichen die räumliche
Darstellung der Ausdehnung der GIST und können multifokale Tumore sowie
hämatogene Metastasen, insbesondere in der Leber, nachweisen. Sie sind daher
für das präoperative Tumorstaging von besonderer Bedeutung. Auch zur
Evaluation des Therapieerfolges und für die Nachsorgeuntersuchungen ist die
Bildgebung unverzichtbar [10,133].
Sonographie
In der Erstuntersuchung kommt meist die Sonographie zum Einsatz, die in der
Regel rundliche, echoarme Tumorknoten im Bereich des Magen-Darm-Traktes
sichtbar macht [10,109,116]. Der Nachweis gelingt ab einer Tumorgröße von 1 cm
[104]. Auch als Zufallsbefund im Rahmen von Routine-Ultraschalluntersuchungen,
z.B. bei chronischer Hepatitis C, wurden GIST entdeckt [75]. Zur Einschätzung
des malignen Potentials ist die Endosonographie von Bedeutung [10].
55
Computertomographie (CT)
Die
spezifischste
nicht-invasive
präoperative
Untersuchung
ist
die
Computertomographie (CT), die die meisten gastrointestinalen Stromatumore in
Lokalisation, Ausdehnung und Metastasierungsgrad erfassen kann und somit für
das präoperative Staging besonders wichtig ist [10,13,32,35,84,116]. GIST
imponieren in der CT als scharf begrenzte, rundliche bis ovale oder lobulierte
Raumforderungen mit homogenem Enhancement, die submukös, subserös oder
intraluminal liegen und gelegentlich Verkalkungen aufweisen. Es besteht eine
gute Korrelation zwischen Histopathologie und dem computertomographischen
Bild, das solide, lobulierte, hypodense Raumforderungen mit inhomogener Dichte
oder zentralen Nekrosen sowie Ulzerationen, gedeckte Perforationen und
Fistelbildung einwandfrei darstellen kann. Lymphome, Dünndarmmetastasen,
Karzinoide, Dünndarmkarzinome oder andersartig differenzierte mesenchymale
Tumore können allerdings ein ähnliches Bild aufweisen und sind daher wichtige
Differentialdiagnosen [10].
In Omentum oder Mesenterium lokalisierte GIST stellen sich in der
Kontrastmittel-verstärkten CT als scharf begrenzte, riesige Massen mit
großflächigen Nekrosen und Einblutungen und ohne zentrale Lufteinschlüsse dar
[60,61].
Anorektale GIST erscheinen in der CT als scharf begrenzte intramurale Masse
mit zum Teil exophytischen Anteilen, die benachbarte Strukturen infiltrieren
können und nur selten intraluminales Wachstum zeigen [69].
GIST mit einem Durchmesser bis 5 cm („small GIST“) stellen sich in der Nativund Kontrastmittel (KM)-verstärkten CT als scharf begrenzte Tumore von
homogener Dichte und Struktur dar und wachsen charakteristischerweise
intraluminal. „Intermediate sized GIST“ (Tumorgröße zwischen 5 und 10 cm) sind
in der Nativ- und KM-verstärkten CT von irregulärer Form und inhomogener
56
Dichte. Sie zeigen invasives intra- und extraluminales Wachstum und infiltrieren
häufig benachbarte Strukturen. Große GIST („large GIST“, Durchmesser >10
cm) sind irregulär begrenzt, von inhomogener Dichte, wachsen invasiv und
erfüllen Malignitätskriterien wie Peritoneal- und Fernmetastasen. Bereits kleine
Rezidivtumore verhalten sich wie große Primärtumore (invasives Wachstum,
Metastasierung) [32].
GIST des Magens können durch gestieltes subseröses Wachstum und Verkalkung
in der CT Tumore der Nebennieren imitieren [38].
Magnetresonanztomographie (MRT)
Die MRT stellt zentrale Nekrosen noch besser dar als die CT [10]. Ein rektaler
GIST stellte sich in der T2-gewichteten MRT mit Gadolinium als homogene
isodense Masse mit Kontrastmittel-Anreicherung („enhancement“) und ohne
Nekrose oder Einblutung dar [37].
Anorektale GIST erscheinen in der MRT als scharf begrenzte intramurale
Masse mit zum Teil exophytischen Anteilen, die benachbarte Strukturen
infiltrieren können und nur selten intraluminales Wachstum zeigen [69].
Positronenemissionstomographie (PET)
Die PET (18F-FDG-PET) zeigt vor Einleitung der Therapie fast immer einen
massiv gesteigerten Glukose-Metabolismus in den Tumormanifestationen. Die
PET-Befunde korrelieren gut mit dem klinischen Befinden der Patienten und
können ein Ansprechen auf medikamentöse Therapie bereits nach 24-48 Stunden
dokumentieren. Dieser Befund ist korrekt prädiktiv für das 8 Wochen nach
Therapiebeginn mit konventioneller Bildgebung nachweisbare Ansprechen [43].
57
Die Positronenemissionstomographie wird bei GIST zunehmend in der Diagnostik
und zur Evaluierung des Erfolgs einer Imatinib-Therapie eingesetzt [13].
Angiographie, Laparoskopie, Röntgen
Bei endoskopisch nicht lokalisierbarer Blutung, so z.B. bei GIST des Dünndarms
oder Mesenteriums, kann die diagnostische Angiographie eingesetzt werden, die
in der Regel umschriebene, kräftig vaskularisierte Tumore darstellt [10,116].
Auch durch die Laparoskopie ist eine Diagnosesicherung bei GIST des distalen
Magendarmtraktes möglich [16]. Nativ- und Kontrastmittel-Röntgenaufnahmen
nach oraler Gabe von Barium-Brei sowie Röntgen-Kontrast-Einläufe sind in
Einzelfällen zur Diagnostik herangezogen worden [103,116,131].
Histologie, Zytologie, Immunhistochemie, Zytogenetik
Die präoperative histologische Sicherung der Diagnose durch endoskopische
Biopsie ist oftmals nicht möglich, da die intramuralen GIST von intakter
Schleimhaut überdeckt sind und so durch die endoskopische Biopsie nicht
erreicht werden können [10,68].
Die gleiche Problematik gilt für die Ultraschall- oder CT-geführte FeinnadelAspiration (FNA) für zytologische Untersuchungen [10,19,90]. So konnte
beispielsweise in einer Serie von 8 Feinnadel-Aspirationen nur in 5 Fällen
adäquates Material zur Mutationsanalyse gewonnen werden [128].
Aufgrund der starken Vaskularisation gastrointestinaler Stromatumore kann
eine Biopsie ein Blutungsriskio für die Patienten darstellen, sodass die Strategie
zur Histologiegewinnung in Abhängigkeit vom individuellen Blutungsrisiko des
Patienten und der Lokalisation des Tumors erfolgen sollte [104].
58
Dem immunhistochemischen Nachweis des c-kit-Rezeptors (CD117) und von CD34
kommt neben dem histologischen Bild und zytogenetischen Untersuchungen eine
wichtige
Bedeutung
zu
[10,40,41].
Auch
Ultrastrukturanalysen
durch
Elektronenmikroskopie können einen charakteristischen Befund zeigen, leisten
aktuell aber nur einen geringen Beitrag zur Diagnostik [40].
Carney-Syndrom
Eine besondere Rolle kommt den bildgebenden Verfahren für den Ausschluss
oder Nachweis eines Carney-Syndroms zu. Diese sehr seltene, 1977 erstmals
beschriebene Erkrankung tritt vorwiegend bei jungen Frauen auf und besteht
aus der Trias GIST, extraadrenales Paragangliom und pulmonale Chondrome.
Diese zwei letztgenannten, potentiell letalen Tumorentitäten können simultan
oder sogar Jahrzehnte später auftreten und sollten daher sowohl in der
Diagnostik der akuten Erkrankung als auch im Rahmen der Nachuntersuchungen
ausgeschlossen werden [10,29,78].
Auch die mit 15 Jahren jüngste Patientin im Freiburger Patientenkollektiv wies
ein Carney-Syndrom auf. Nach initialem Schwindel bei oberer gastrointestinaler
Blutung mit einem Abfall des Hämoglobin-Wertes auf 3 g/dl wurde zunächst
durch
Ösophagogastroduodenoskopie,
Sonographie
und
eine
Computertomographie des Abdomens der Primärtumor im Magen diagnostiziert.
Magnetresonanztomographie
und
Positronen-Emissionstomographie
zeigten
Metastasen im rechten Leberlappen und ein im Mediastinum gelegenes
Paragangliom. Pulmonale Chondrome konnten hier nicht festgestellt werden,
können aber auch noch Jahre später auftreten. Zum weiteren Vorgehen in
diesem Fall siehe Kapitel 5.6 „Therapie“.
59
5.6 Therapie
5.6.1 Operative Therapie
Bei nicht metastasierten GIST ist die vollständige chirurgische Resektion die
Standardbehandlung
[1,4,10,15,31,41,56,62,68,77,78,94,96,98,99,104,109].
Anzustreben ist eine en-bloc-Resektion mit einem Resektionsrand von 2-3 cm im
gesunden Gewebe [48,68,96,115,121]. Zu beachten ist, dass gelegentlich über
eine intraoperative Ruptur durch mechanische Einwirkung berichtet wird [29].
Eigene Ergebnisse
2006
R0
Pross 1999
R1/
R2
Rx
Besana-Ciani 2003
0%
50%
Abbildung 39: Häufigkeitsverteilung (%) der Resektionsränder
100%
60
Übersichtsangaben von Roberts 2002 zur Resektabilität zwischen 40 und 55 %
bei
sämtlichen
Tumoren
einschließlich
Rezidiven
und
70-86
%
bei
Primärbefunden sind zurückhaltend zu bewerten, da in diese Übersicht auch
Arbeiten zu Leiomyosarkomen und anderen Tumorentitäten eingingen [99].
Zunehmend kommen auch bei der chirurgischen Therapie gastrointestinaler
Stromatumore kombinierte laparoskopische und endoskopische Verfahren zum
Einsatz [16,76,77,100].
Bei Tumoren mit einer Pseudokapsel kann auf eine großzügige Resektion im
Gesunden verzichtet werden [99].
Falls von einer Aussaat von Tumorzellen in das lokale Peritoneum auszugehen ist,
wird eine lokale Peritonektomie empfohlen [99].
Für eine systematische Lymphonodektomie besteht keine Indikation, da
Lymphknotenmetastasen in Abwesenheit von Fernmetastasen oder lokaler
Tumorinfiltration
bei
GIST
nur
äußerst
selten
auftreten
[10,41,68,77,96,98,99,121]. Somit sollte eine regionale Lymphonodektomie nur
vorgenommen werden, wenn bei vorliegenden Fernmetastasen eine radikale
Metastasenentfernung
und
bei
Tumorinfiltration
per
continuitatem
eine
multiviszerale Ausdehnung des Primäreingriffes eine R0-Resektion erreichbar
scheinen lassen [121].
Bei GIST der Speiseröhre muss unter Berücksichtigung der Tumorgröße eine
subtotale Ösophagusresektion mit Organersatz, beispielsweise durch ein
Magentransponat, erfolgen [121]. Ein Defekt der Ösophaguswand nach Resektion
eines 9 cm großen GIST im posterioren Mediastinum konnte erfolgreich mit
einer Schwenklappenplastik eines Interkostalmuskellappens gedeckt werden
[67].
Im Bereich des gastroösophagealen Übergangs wird eine Kardiaresektion mit
Interposition
eines
Jejunumsegmentes
empfohlen
[121].
Auch
eine
61
laparoskopische
proximale
Gastrektomie
mit
Jejunum-Interposition
ist
beschrieben [76].
Am Magen sind bei kleineren Tumoren limitierte Wandresektionen mit einer
Sicherheitsdistanz von 2-3 cm, sogenannte Wedge-Resektionen, die Methode
der Wahl. Sie gewährleisten eine ausreichende chirurgische Radikalität bei nur
geringer Beeinträchtigung der Magenfunktion. Daneben sind kombinierte
laparoendoskopische transgastrische Resektionen beschrieben [100]. Größere
gastrale GIST erfordern oftmals eine Gastrektomie [103,121].
Bei GIST des Duodenums lässt sich der geforderte Sicherheitsabstand von 2-3
cm oftmals nur durch eine Pankreatoduodenektomie gewährleisten [112,121].
GIST von Jejunum, Ileum und Kolon werden durch segmentale Resektionen mit
angemessenem Sicherheitsabstand entfernt [121].
Im Bereich des distalen Rektums können „low grade“-Tumore bis zu einer Größe
von 2 cm in der Regel sphinktererhaltend operiert werden, während größere
GIST oft eine Rektumexstirpation erfordern [121].
Der von Hu 2003 beschriebene primäre GIST der Leber wurde durch eine
partielle Hepatektomie reseziert.
5.6.2 Radiotherapie, Chemotherapie
Konventionelle zytostatische Ansätze
intestinalen
Stromatumoren
im
und
Bestrahlung
Gegensatz
zu
den
sind
bei
meisten
gastroanderen
Weichgewebssarkomen wirkungslos [10,24,56,63,78,84,94,96,104].
Die
Radiotherapie
kommt
lediglich
zur
palliativen
Bestrahlung
ossärer
Metastasen in Frage [78].
Verschiedene Chemotherapieschemata mit Anthrazyklin, Ifosfamid, Dacarbazin,
Doxorubizin und Epirubizin ergaben mit einer Ansprechrate von durchschnittlich
62
9 % bei GIST-Patienten deutlich schlechtere Werte als bei anderen
Weichteilsarkomen [22].
Auch Versuche wie die intraperitoneale Applikation von Zytostatika oder
Chemoembolisation der A. hepatica bei Metastasen in Peritoneum bzw. Leber
[91] konnten sich nicht durchsetzen.
So war bis zum Jahr 2000 die radikale chirurgische Resektion die einzige
Therapiemöglichkeit [4,24].
5.6.3 Imatinib
Seit 2000 gibt es mit Imatinib (Glivec©, vormals STI571) eine neue
Therapieoption für GIST-Patienten.
Imatinib ist oral applizierbar und blockiert kompetitiv die ATP-Bindungsstelle
der Tyrosinkinase-Domäne spezifischer Rezeptoren wie ABL, BCR-ABL, PDGF
(platelet-derived growth factor) und c-kit [64,65,118,124].
Das zunächst für die Behandlung der CML entwickelte Medikament wurde
erstmals im März 2000 in der GIST-Therapie eingesetzt, als eine c-kit-Mutation
in GIST nachgewiesen wurde. Nachdem Verlaufsuntersuchungen bis Februar
2001 die nahezu vollständige Rückbildung aller Metastasen gezeigt hatten,
wurden mehrere multizentrische Therapiestudien mit Imatinib durchgeführt
[55].
Phase I-III klinische Studien zeigten die Effizienz von Imatinib bei
metastasierten GIST. Die Rolle für die adjuvante und neoadjuvante Therapie,
die optimale Dosierung und Resistenzproblematiken wurden dabei untersucht
[6,24,31,118,123,124].
63
Bei multifokalen oder metastatischen Tumoren und nach primär chirurgischer
Resektion zeigten sich durch Gabe von Imatinib große Erfolge in der Therapie
der GIST [1,26,31,64,82,109,115,123,133].
Bei der Therapie intraabdominaler, extrahepatischer Metastasen wird in der
Literatur neben einer deutlichen Verkleinerung über eine zystische Umwandlung
berichtet, die in sämtlichen Computertomographien im Verlauf persistierte [61].
Neben dem adjuvanten Einsatz von Imatinib sind auch Erfolge durch
neoadjuvante Therapie bei zunächst inoperablen GIST beschrieben. Durch
Tumorregression auf eine komplett resektable Größe können kurative Eingriffe
ermöglicht werden [59].
Die aktivierenden Mutationen von c-kit sind entweder vom „regulatory type“, bei
dem die Bindungsstelle für Imatinib unverändert ist, oder vom „enzymatic site
type“, der zu einer strukturellen Änderung der Bindungsstelle und somit zur
Resistenz gegen Imatinib führt [63]. Ca. 5 % der GIST-Patienten sind primär
gegen Imatinib resistent [109].
Die häufigsten Nebenwirkungen von Imatinib sind Ödeme, Hautrötungen und
Juckreiz, Übelkeit und Müdigkeit. Grad 3 und 4 der Toxizitäten kommen bei
weniger als 3 % der Patienten vor [104]. Nur wenige der Patienten des hier
vorgestellten Kollektivs wurden mit Imatinib behandelt.
Es besteht auch bei intial gutem Ansprechen auf Imatinib die Gefahr der
Entwicklung von Resistenzen [31,109,124,126]. Diese kann durch multiple
Mutationen des c-kit-Gens hervorgerufen werden [126].
Die Therapiemöglichkeiten für GIST-Patienten mit primärer oder sekundärer
Resistenz gegen Imatinib sind nach heutigem Wissensstand noch unbefriedigend.
Es ist zu erwarten, dass kleinmolekulare Tyrosinkinaseinhibitoren ähnlich wie bei
der CML künftig Resistenzen überwinden werden [63,109].
64
Über eine 15jährige Patientin mit Carney-Syndrom aus dem Freiburger
Patientenkollektiv
mit
gastralem
GIST-Primärtumor
sowie
multiplen
Lebermetastasen und einem im Mediastinum gelegenen Paragangliom wurde
bereits im Kapitel 5.5 „Klinische Diagnostik“ berichtet. Hier wurde zunächst eine
10wöchige neoadjuvante Therapie mit Imatinib begonnen und die Patientin im
Anschluss daran gastrektomiert.
3 Wochen später wurden die multiplen
Lebermetastasen und das Paragangliom exzidiert. Eine Woche darauf erfolgte
eine Embolisation der rechten Leberpfortader und eine adjuvante Therapie mit
Imatinib
2x400
mg/d.
Einen
Monat
später
wurde
die
Therapie
als
„compassionate use“ um AMG 706 125 mg/d erweitert. Im bisherigen Verlauf ist
der Befund seit über einem Jahr stabil.
65
5.7 Pathomorphologie
5.7.1 Zytogenetik und Molekulargenetik
Chromosomale Veränderungen
Komplexe Veränderungen des Karyotyps sind bei GIST seltener als bei anderen
Weichteiltumoren vergleichbaren Gradings. Typisch für GIST ist, dass nicht alle
Zellen des Tumors chromosomale Veränderungen aufweisen. Beispiele hierfür
sind der Verlust von Chromosom 14q, 22q und q13. Auch die Monosomie der
Chromosome 14 und 22, Verlust der Chromosome 15 und 18 sowie strukturelle
Rearrangements von Chromosom 1 werden als pathogenetisch bedeutsam
diskutiert [18,74,104].
Mutationen des c-kit-Protoonkogens
Bei der Mehrzahl der GIST treten heterozygote Mutationen des c-kit-Gens auf.
Onkogene
Mutationen
betreffen
Exon
9
(extrazelluläre
Domäne),
11
(juxtamembranöse Domäne), 13 (Tyrosinkinase-Domäne) und 17 (TyrosinkinaseDomäne) des c-kit-Gens. Daneben werden Mutationen der PDGFRA (plateletderived growth factor receptor antigen)-Exons 12 und 18 beobachtet
[18,82,93,132]. GIST mit Mutationen der Exons 9, 11, 13, 17 und 20 des c-kitGens gehen mit häufigeren Rezidiven und einer höheren Mortalität einher als der
„Wildtyp“ ohne Mutationen [104]. Auf die Bedeutung der c-kit-Mutationen für
die Therapie wird in Abschnitt 5.6 „Therapie“ eingegangen.
Für gastrointestinale autonome Nerventumore (GANT) ist der Verlust von 22q13
charakteristisch [18].
66
In einem Kollektiv von 94 GIST-Patienten konnte bei einer Untersuchung von
neun bekannten Onkogenen eine Amplifikation des Onkogens MDM2 in 5,3 %
(5/94) und von CCND1 in 8,9 % (7/79) der Fälle nachgewiesen werden. Die
Bedeutung dieser Amplifikationen für Prognose und Therapie sollte weiter
untersucht werden [117].
Diskutiert wird die diagnostische Relevanz der Expression des ras-Onkogens in
GIST. Hier könnten sich durch den Einsatz von ras-Inhibitoren in Zukunft neue
therapeutische Optionen bieten [5].
5.7.2 Makroskopie
GIST erscheinen in der Regel als gut abgegrenzte, manchmal multinoduläre
Tumore, die glatte und feingranuläre Anteile mit hämorrhagischen und
nekrotischen Abschnitten enthalten. Kleinere Stromatumore liegen in der Tunica
submucosa oder der Tunica muscularis propria; größere Tumore können durch die
gesamte Wand wachsen und so zur Ulzeration der darüber gelegenen
Schleimhaut führen oder in das angrenzende Gewebe hineinreichen. Seltener ist
ein überwiegend extramurales Wachstum mit einer nur schmalen Basis in der
Tunica muscularis propria. Eine vorliegende Invasion angrenzender Organe und
Metastasierung lassen sich gelegentlich bereits makroskopisch erkennen [29,41].
GIST sind überwiegend von fester, nur selten von weicher Konsistenz und zeigen
gelegentlich Einblutungen, Zystenbildung und Nekrosen [29,45].
Die Tumorgrößen sind sehr variabel und reichen von < 1 cm bis zu Durchmessern
von 24, 25 oder 38 cm; die angegebene Mittelwerte bewegen sich meist um 5 cm
[39,94,115].
67
5.7.3 Lichtmikroskopie
GIST zeigen eine enge histogenetische Beziehung zu den interstitiellen CajalZellen (ICC), denen eine Schrittmacherfunktion in der Darmwandmuskulatur
zugesprochen wird [10,98]. Es wird diskutiert, dass GIST und ICC sich aus einem
gemeinsamen mesenchymalen Vorläufer ableiten oder aber GIST aus den ICC
entstehen [50,128].
Lichtmikroskopisch
lassen
Tumorzellen
solchen
von
sich
mit
GIST
mit
vorwiegend
vorwiegend
spindelförmigen
epitheloidzelligen
Anteilen
unterscheiden. Selten kommen auch Tumore mit gemischtem Zellbild vor
[10,41,112].
Eigene Ergebnisse 2006
sp
Orosz 2005
Duffaud 2003
Schlemmer 2003
ep
Irving 2005
Hohenberger 2003
Hou 2002
Hasegawa 2002
0%
20%
40%
60%
80%
Abbildung 40: Häufigkeitsverteilung (%) des Zelltyps in der Literatur
100%
sp/
ep
68
Verglichen
mit
typischen
Leiomyomen,
beispielsweise
des
Uterus
oder
Ösophagus, haben spindelzellige GIST eine höhere Zelldichte. Die Zellen sind
länglich mit reichlich fibrillärem Zytoplasma und weitgehend monomorphen, an
den Enden zumeist abgeplatteten Zellkernen. Die gelegentlich anzutreffende
ausgeprägte
Palisadenstellung
der
Zellkerne
führte
früher
oft
zur
Fehlklassifikation als Nervenscheidentumor. Eine Anordnung in Zellzügen und
-wirbeln
ist
typisch.
Durch
die
Gewebebearbeitung
kommt
es
als
Fixationsartefakt häufig zu singulären perinukleären Vakuolen [41].
Beschrieben wurde auch eine zum Teil exzessive interstitielle Ablagerung von
pathologischem Kollagen, den sogenannten Skeinoidfasern [24,58].
Epitheloide GIST weisen relativ große runde Zellen mit reichlich eosinophilem
Zytoplasma auf. Pleomorphe, teils mehrkernige Tumorzellen mit bizarren Kernen,
die früher oft zu einer Klassifikation als Leiomyoblastom führten, liegen oftmals
neben regressiv veränderten Arealen; auch eine Mischung von epitheloiden und
plump spindelzelligen Tumorabschnitten kommt vor [41].
Die Abschätzung des biologischen Verhaltens der GIST ist problematisch. Ein
höherer Mitoseindex (Anzahl der Mitosen/10 HPF (high power fields =
Gesichtsfelder
im
mitosereichsten
Tumorareal
in
40facher
Objekt-
vergrößerung)) wird als Hinweis für höheres malignes Potential gewertet.
Allerdings sind keine reproduzierbaren cut-off-Werte für den Mitoseindex
etabliert. Zell- und Kernpleomorphien lassen sich bei gastrointestinalen
Stromatumoren nur selten beobachten und sind kein Beweis für ein aggressives
Verhalten [12,23,41,112].
69
5.7.4 Immunhistochemie
Die Immunhistochemie ist in der Diagnostik der GIST unverzichtbar. Durch die
Entwicklung kommerziell erhältlicher Antikörper wurde es möglich, über den
Immunphänotyp Tumore genauer zu klassifizieren.
Es ist zu erwarten, dass sich die Angaben zur Inzidenz der GIST durch die
Etablierung von CD117 und anderen neuen Markern wie z.B. Proteinkinase C theta
oder DOG1 in der nächsten Zeit erhöhen werden [40,41,64].
Immunhistochemisch lassen sich eine myogene und eine deutlich seltenere
neurogene Variante der GIST unterscheiden, wobei diese Differenzierung nicht
bei allen Tumoren anzutreffen ist [10,41].
Eine von Rudolph et al. 2002 für verschiedene immunhistochemische Profile der
GIST vorgeschlagene Subklassifikation in „GINST“ (gastrointestinal CD117negative stromal tumors), „GILT“ (gastrointestinal leiomyogenic tumors), „GIGT“
(gastrointestinal
glial/schwannian
tumors),
„GINT“
(gastrointestinal
neuronal/glial tumors) und „GIFT“ (gastrointestinal fibrous tumors) konnte sich
nicht durchsetzen [102].
5.7.4.1 CD117 (c-kit)
Über den Aufbau, die Funktion und die Rolle in der Onkogenese des c-kitRezeptors wurde bereits im Kapitel 1 „Einleitung“ berichtet. Das folgende
Diagramm zeigt die Angaben in der Literatur zur Expression von CD117 bei
GIST.
70
Eigene Ergebnisse 2006
Xiu 2004
Hillema nns 2000
Hou 2002
Mak ar 2002
Hasegawa 2002
Miettinen 2001, 2002
Hohenberger 2003
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
Irving 2005
Positivität von CD117 (c-kit) (%)
Abbildung 44: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität von CD117
5.7.4.2 Alpha-Aktin, Desmin und weitere myogene Marker
Zytoplasmatisches Aktin gehört zum mikrofilamentären System zytoskelettaler
Proteine. Es hat ein Molekulargewicht von 42 kDa und verfügt über sechs
Isoformen, wovon die Alpha-Isoformen muskelspezifisch sind.
Alpha-SMA (Smooth Muscle Actin) ist ein Marker für glatte Muskulatur,
Myofibroblasten und myoepitheliale Zellen. Es wird daher in der Diagnostik von
Leiomyomen, Leiomyosarkomen und pleomorphen Adenomen eingesetzt.
Desmin ist das charakteristische Intermediärfilamentprotein aller drei Typen
von Muskelzellen (quergestreift, glatt und Herzmuskulatur).
71
Die Angaben zur Expression der muskeltypischen Proteine SMA und Desmin in
GIST schwanken (siehe Abbildung 42) und lagen beim hier vorgestellten
Kollektiv bei 26,9 % beziehungsweise 11,3 %.
Neben Alpha-Aktin und Desmin ist Muskel-spezifisches Aktin (MSA-HHF 35) ein
weiterer myogener Marker [23,41].
Differentialdiagnostisch besonders wichtig ist die Unterscheidung von GIST und
den
vollständig
glattmuskulär
differenzierten
„echten“
Leiomyomen
und
Leiomyosarkomen, z.B. des Ösophagus, Uterus oder der Kardia. Diese Tumore
bestehen aus glatter Muskulatur und exprimieren Desmin, MSA, SMA und
Vimentin, jedoch kein CD117 [10,41,49,103].
Positivität von Alpha-Aktin (%)
Positivität von Desmin (%)
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
Eigene Ergebnisse 2 006
Duffaud 20 03
Hillemanns 20 00
Hou 20 02
Hasegawa 20 02
Xiu 20 04
Miettinen 2001, 20 02
Hohenberger 20 03
0
Abbildung 45: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität von Alpha-Aktin und Desmin
72
5.7.4.3 Protein S100 und weitere neurogene Marker
S100
umfasst
eine
Gruppe
von
Kalzium-bindenden
Proteinen
mit
Molekulargewichten zwischen 9 und 13 kDa. Es existieren 19 verschiedene
Subtypen, die in einer Vielzahl von Zelltypen exprimiert werden, so z.B. in
Fibroblasten,
glatter
Muskulatur,
Kardiomyozyten,
Skelettmuskelzellen,
Nierenzellen, Epithelzellen der Speicheldrüsen, Melanozyten, Chondrozyten und
Adipozyten. Im zentralen und peripheren
Nervensystem
wird
S100
in
hippokampalen Neuronen und am häufigsten in Gliazellen nachgewiesen.
Die Mitglieder der S100-Familie beeinflussen die Kalzium-abhängige Regulation
zahlreicher intrazellulärer Vorgänge wie beispielsweise Phosphorylierung von
Proteinen, Differenzierung und auch Proliferation inklusive neoplastischer
Transformation.
Protein S100 wird in unterschiedlichen Tumoren, insbesondere peripheren
Nervenscheidentumoren und malignen Melanomen, nachgewiesen.
Bei GIST gilt das S100-Protein als neurogener Marker und ist in 15 % der
Tumore, zumeist nur in vereinzelten Zellen, nachweisbar. Eine neurogene
Differenzierung
ist
bei
GIST
insgesamt
deutlich
seltener
als
eine
glattmuskuläre.
Weitere sporadisch untersuchte Marker für neurogene Differenzierung sind die
Neuronen-spezifische Enolase (NSE), PGP 9.5, GFAP (glial fibrillary acidic
protein), Neurofilament, Chromogranin und Synaptophysin [23,73]. Diese werden
nur vereinzelt in GIST exprimiert [41].
Gastrointestinale autonome Nerventumore (GANT) sind typischerweise negativ
für myogene Marker und positiv für Vimentin und meist auch NSE. Ferner wurde
eine Expression von Neurofilamentproteinen (33 %), S100 und Synaptophysin (je
25 %) in einem Teil der Tumore nachgewiesen. Zur Diagnosesicherung sollte
73
aufgrund
dieser
unspezifischen
Immunhistochemie
eine
elektronen-
mikroskopische Zusatzuntersuchung herangezogen werden [41].
Positivität von S100 (%)
100
90
80
70
60
50
40
30
20
20 06
Eigene Ergebnisse
Hillemanns 2000
Hou 2002
Xiu 2004
Hasegawa 2002
2002
Miettinen 2001,
2003
0
Hohenberger
10
Abbildung 43: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität von S100
5.7.4.4 CD34
Das Oberflächen-Antigen CD34 ist ein einkettiges Transmembranprotein mit
einem Molekulargewicht von ca. 116 kDa. Es wird vor allem auf hämatopoetischen
Stamm- und Vorläuferzellen und Endothelzellen exprimiert. Die Expression von
CD34 ist in den frühen Stadien der Vorläuferzellen am höchsten und nimmt mit
der Reifung ab.
74
Auch für GIST gilt CD34 als wichtiger Marker [10,23,41,76,90,132]. Die
Angaben
über
die
Häufigkeit
der
Expression
von
CD34
auf
Zellen
gastrointestinaler Stromatumore sind in der Literatur sehr variabel und reichen
von 54 % [73] über 75 % [10], 91,2% [39] bis 100 % [90].
Da CD34 auch von fibroblastenähnlichen und pluripotenten mesenchymalen
Stammzellen exprimiert wird, gilt die Immunoreaktivität der GIST auf CD34 als
Hinweis darauf, dass es sich bei den Tumorzellen um primitive, noch nicht
determinierte mesenchymale Zellen, ähnlich den Stromafibroblasten, handelt
[41].
Positivität von CD34 (%)
100
90
80
70
Abbildung 44: Häufigkeitsverteilung (%) der Positivität von CD34
Eigene Ergebnisse 2006
Hillemanns 2000
Hou 2002
Duffaud 2003
Makar 2002
Xiu 2004
Hasegawa 2002
Miettinen 2001, 2002
Hohenberger 2003
20
10
0
Irving 2005
60
50
40
30
75
5.7.4.5 Synemin
Synemin ist ein Typ IV-Intermediärfilamentprotein, das an Aktin-assoziierte
Proteine wie Alpha-Aktinin und Vinculin bindet und eine Rolle bei der
Zellmotilität und Kontraktilität spielen dürfte [34,42].
Im zentralen Nervensystem kann Synemin sowohl während der Entwicklung und
Ausreifung von Astrozyten wie auch in Astrozytomen nachgewiesen werden
[42,53,110]. Auch von Linse und Retina wird Synemin während der Entwicklung
exprimiert [114].
Synemin kann in quergestreifter, glatter und Herzmuskulatur nachgewiesen
werden [3,42]. Durch Interaktion mit Vimentin und Desmin spielt Synemin eine
besondere Rolle für die Struktur und Funktion der Intermediärfilamente in
Muskelzellen
[3,34].
Auch
bei
myofibrillären
Myopathien
und
anderen
Muskelerkrankungen erfolgt eine Expression von Synemin [87].
Darüber hinaus wird Synemin verstärkt in Fibroblasten bei Leberzirrhose
nachgewiesen [106]. Im hier vorgestellten Kollektiv ist die Expression von
Synemin ein konstantes Merkmal aller GIST unabhängig vom biologischen
Verhalten.
5.7.4.6 Zelluläres Retinol-bindendes Protein 1 (CRBP-1)
Retinoide sind strukturelle und funktionelle Analoga des Vitamin A und spielen
eine wichtige Rolle in verschiedenen zellulären Signalwegen wie Wachstum und
Differenzierung. So können sie z.B. den Zellzyklus in der G1-Phase anhalten. Es
wird daher davon ausgegangen, dass Retinoide auf Epithelien einen protektiven
Einfluss vor ungehinderter Proliferation ausüben [52].
76
Die Wirkung von Retinol (Vitamin A) ist abhängig vom Transport zum Zellkern
und der dortigen Bindung an Rezeptoren. In diesem Prozess spielen das cellular
retinol-binding protein-1 (CRBP-1) und der Retinolsäure-Rezeptor β2 (RARβ2)
eine Schlüsselrolle [25].
Die CRBPs sind monomere Proteine mit einem Molekulargewicht von ca. 15,5 kDa
und gehören zur Familie der intrazellulären Lipid-bindenden Proteine. Es
existieren drei Subtypen: CRBP-1, das in zahlreichen Geweben, insbesondere der
Leber, exprimiert wird, sowie CRBP-2 und CRBP-3, deren Expression auf wenige
Gewebe beschränkt ist [52].
Ihre genaue Funktion ist komplex und bislang noch nicht vollständig verstanden.
Es wird jedoch angenommen, dass die CRBPs die Bildung von Retinyl-Estern zur
Speicherung erleichtern und die Umwandlung von Retinol zur Retinoidsäure
ermöglichen.
Hierdurch
regulieren
die
CRBPs
die
Verfügbarkeit
von
Retinoidsäure [52].
Besonders große Mengen von CRBP-1 können in der Leber nachgewiesen werden,
die als Hauptspeicher für Retinoide fungiert. Darüber hinaus findet sich CRBP-1
physiologischerweise in vielen extrahepatischen Geweben, die am Vitamin AStoffwechsel beteiligt sind. Hierzu zählen Prostata, Drüsen und Stroma des
Endometriums, Mamma und Zervixepithel [105].
Die genaue Rolle von CRBP-1 in der Onkogenese ist noch nicht vollständig
verstanden. Es konnte in verschiedenen Studien gezeigt werden, dass die
Expression
von
CRBP-1
in
verschiedenen
Tumoren
im
Vergleich
zum
Normalgewebe verändert ist.
So konnte ein Verlust von CRBP-1 bei Mamma- und Ovarialkarzinomen
nachgewiesen werden. Als molekularer Pathomechanismus wird eine aberrante
Hypermethylierung der Promoter-Region des CRBP1-Gens gezeigt, die zur
Herunterregulation der CRBP-1-Expression in Tumoren führen kann [25].
77
Der Verlust von CRBP-1 ist jedoch kein generelles Phänomen aller malignen
Tumore. Jeronimo et al. zeigten 2004, dass 50 % der „high grade“ prostatischen
intraepithelialen Neoplasien (HGPIN) und 42 % der Prostatakarzinome (PCA)
einen Verlust von CRBP1 aufweisen, jedoch in 25 % der HGPIN und wiederum
42 % der PCA eine CRBP1-Überexpression stattfindet [52].
Im Bereich der Zervix uteri zeigen Zellen bei zervikalen intraepithelialen
Neoplasien (CIN) und Plattenepithelkarzinomen (SCC) signifikant häufiger eine
Expression von CRBP-1 als normale Zellen, was einen Zusammenhang zwischen
einer veränderten Signalkaskade der Retinoide, epithelialer Differenzierung und
der Proliferation von Zervixkarzinomen nahelegt.
Eine signifikant erhöhte Expression von CRBP-1 ist auch für einen Subtyp des
hepatozellulären Karzinoms (HCC) belegt [105].
Die nach wie vor nur unvollständig geklärten molekularen Mechanismen könnten
ein interessanter Ansatzpunkt für weitere Studien sein [52].
78
CD117
CD34
Vimentin
MSA
SMA
Desmin
S100
Synemin
CRBP-1
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
Abbildung
46:
Übersicht
verschiedenen Antikörper
über
die
Häufigkeitsverteilung
(%)
der
Eigene Ergebnisse 2006
Orosz 2005
Xiu 2004
Hillemanns 2000
Hou 2002
Makar 2002
Hasegawa 2002
Miettinen 2001, 2002
Hohenberger 2003
Irving 2005
0
Positivität
der
79
5.7.4.7 Ki-67 (MIB1)
Neben dem Mitoseindex wird zur Einschätzung der Proliferation in der Regel der
Proliferationsindex mit dem Antikörper MIB1 bestimmt, der sich gegen das Ki67-Antigen richtet.
Ki-67 ist ein nukleäres Protein, das in proliferierenden Zellen exprimiert wird. Es
existieren zwei Subtypen mit Molekulargewichten von 345 und 395 kDa. Ki-67
tritt vornehmlich in der späten G1-Phase sowie in der S-, M- und G2-Phase des
Zellzyklus auf. Ruhende Zellen in der G0-Phase sind für Ki-67 negativ.
In der Interphase kann das Ki-67 Antigen nur im Zellkern nachgewiesen werden,
wohingegen sich während der Mitose ein Großteil des Proteins an der Oberfläche
der Chromosomen befindet. Beim Eintritt der Zelle in den nicht-proliferativen
Zustand wird Ki-67 schnell abgebaut; auch während DNA-Reparaturvorgängen
wird kein Ki-67 exprimiert.
Ki-67 wird eher in aneuploiden Tumoren als in euploiden Tumoren exprimiert und
ist verbunden mit einer hohen Mitoserate und hohem histologischen Grading.
80
5.8 Verlauf
Seit dem Jahr 2000 kommt zur Therapie gastrointestinaler Stromatumore
vermehrt der Tyrosinkinase-Inhibitor Imatinib zum Einsatz. Dazu liegen
mehrere prospektive Studien vor [7,21,97,120,122,123]. Diese geben jedoch nur
selektiv den Verlauf der mit Imatinib behandelten Patienten wieder. Da vor allem
Patienten mit multifokalen oder metastasierten GIST Imatinib erhalten besteht
eine Selektion zugunsten fortgeschrittener Tumorleiden unter Vernachlässigung
der weit häufigeren lokal begrenzten Tumormanifestationen.
Pierie et al. beschrieben 2001 in einem Kollektiv von 39 primär R0-resezierten
GIST-Patienten mit einem mittleren follow-up von 38 Monaten ein Auftreten von
Lymphknoten-Rezidiven/-Metastasen in 2 % der Fälle und von Lokalrezidiven in
25 % der Fälle. Fernmetastasen traten bei 33 % der Patienten auf, davon 54 %
in der Leber und 20 % im Peritoneum [94].
Nach Roberts et al. 2002 beträgt die Rezidivrate nach chirurgischer Resektion
5 % bei Frühstadien („primary disease“), 35 % bei Lokalbefunden („local
disease“)
und
90
%
bei
lokal
fortgeschrittenen,
multifokalen
oder
metastasierten Tumoren („locally advanced or disseminated disease“). Am
häufigsten sind Tumormanifestationen in der Leber sowie in etwa der Hälfte der
Fälle Lokalrezidive und in 15 % extraabdominelle Lokalisationen. Es muss kritisch
angemerkt werden, dass in einigen Übersichtsarbeiten Patientenserien aus den
50er und 60er Jahren aufgenommen wurden, bei denen eine retrospektive
Klassifikation als GIST nicht exakt möglich ist [99].
81
5.9 Überleben
Nur wenige Arbeiten geben Hinweise zum Überleben mit GIST. Auch die
Definition
und
Methodik
[4,9,23,39,68,80,94,99,123].
bei
der
Erhebung
Mitoserate,
der
Tumorgröße,
Daten
differiert
Resektionsränder
scheinen relevante Prognosefaktoren darzustellen.
Angaben zur exakten prognostischen Bedeutung der Tumorgröße sind selten und
häufig nicht eindeutig. So geben Besana-Ciani et al. in ihrer Arbeit von 2003
5-Jahresüberlebensraten von 63 % für GIST < 5 cm und 34 % für GIST > 10 cm
an. Zu den Tumoren mit einer Größe zwischen 5 und 10 cm wird keine Angabe
gemacht [4].
Bei lokalisierten GIST wird die 5-Jahres-Überlebensrate (5-JÜR) postoperativ
mit 50-65 % angegeben, wobei Spätrezidive nach einem Jahrzehnt oder später
möglich sind. Bei Rezidiven oder Metastasen verringert sich der Medianwert für
Überleben auf 12-18 Monate, bei Nicht-Resezierbarkeit auf 9-12 Monate.
Im Falle einer Metastasierung in die Ovarien wurden Überlebenszeiten zwischen
einem und 6,5, im Mittel 2,8 Jahren, beobachtet [49].
Tran et al. gaben 2005 für ihr Kollektiv von 1 458 Patienten eine 5-JÜR von 45 %
kumulativ über alle Stadien an [119].
Eine Übersichtsarbeit von Roberts 2002 beschreibt Angaben zur 5-JahresÜberlebensrate (5-JÜR) nach chirurgischer Resektion zwischen 35 und 65 % und
Beobachtungszeiträume von bis zu 40 Jahren. Es muß allerdings kritisch
angemerkt werden, dass hierfür überwiegend Arbeiten über Leiomyosarkome
oder sämtliche Sarkome des Gastrointestinaltraktes verwendet wurden.
82
Lehnert
1998
R1
Besana-Ciani
2003
R0
Pierie 2001
0
20
40
60
80
Abbildung 47: 5-Jahres-Überleben in Abhängigkeit von den Resektionsrändern in %
Die Rolle der Mitoserate ist aufgrund der verschiedenen Klassifikationen schwer
zu beurteilen, hohe Mitoseraten stellen aber bei allen Autoren ein deutlich
höheres Risiko dar. Bei Miettinen 2001 verstarben 70% mit einem Mitoseindex >
5/50 HPF (high power fields), jedoch kein Patient mit weniger als 5 auf 50 HPF.
Die größte Diskrepanz beschreibt Di Matteo 2002, indem dort alle Patienten mit
mehr als 2 Mitosen auf 10 HPF nach 5 Jahren verstorben waren; bei weniger als
2 auf 10 HPF hatten 80 % nach 5 Jahren überlebt.
83
100
90
80
1-JÜR
70
60
50
40
5-JÜR
30
20
Abbildung 48: 1-/5-/10-Jahres-Überleben bei GIST in %
Boudet 2001
Changchien 2004
Iesalnieks 2005
Hasegawa 2002
Lehnert 1998
Roberts 2002
0
Tran 2005
10
10JÜR
84
5.10 Prognosefaktoren
5.10.1 Bislang vorgeschlagene Prognosefaktoren
Noch bis in das Jahr 2002 hinein war eine Unterscheidung zwischen benignen
und malignen GIST üblich, wobei über die definierenden Parameter und eine
dazwischen
bestehende
„Grauzone“
mit
unsicherem
Malignitätspotential
international Uneinigkeit bestand. So findet sich in den Arbeiten eine Vielzahl
von
Vorschlägen
von
Prognosefaktoren
und
Klassifikationen
der
GIST
[75,76,131].
Im April 2001 empfahl der „GIST Consensus Workshop“ der „National Institutes
of Health (NIH)“ Bethesda, USA, die Bezeichnung „benigne“ bei GIST nicht
mehr zu verwenden [28]. Diese Empfehlung basierte auf der Erkenntnis, dass
auch zunächst als benigne eingestufte GIST metastasieren können. An die Stelle
der Einteilung in benigne vs. maligne ist heute eine Einschätzung des potentiellen
Risikos eines malignen Verlaufes getreten. Man unterscheidet zwischen
geringem, intermediärem und hohem Risiko.
Eindeutige
Malignitätskriterien
sind
organüberschreitendes
Wachstum,
Peritonealsarkomatose sowie Fernmetastasen [10,76,78].
Daneben werden als Parameter zur Risikoabschätzung die Tumorlokalisation, die
Tumorgröße, der Mitoseindex, der Zellgehalt, der Zelltyp (epitheloid vs.
spindelzellig), die Zell- und Kernpolymorphie, das Wachstumsmuster, der
Nachweis von Mukosaulzerationen, das Vorhandensein von Koagulationsnekrosen
sowie zytogenetische Merkmale diskutiert [23,33,39,64,68,75,78].
Von den meisten Autoren wurden vorwiegend die Tumorgröße und der
Mitoseindex als wichtigste Prognosefaktoren erachtet.
85
Tumordurchmesser über 5 cm, Infiltration der Mukosa des Ausgangsorgans oder
umliegender Gewebe, Tumornekrosen, eine Mitoserate > 5/10 Gesichtsfelder im
mitosereichsten Areal sowie Mutationen des c-kit-Gens sind Anhaltspunkte für
Malignität [10].
Die Angaben zu Prognosefaktoren in einer Übersichtsarbeit von Roberts 2002
sind kritisch zu beurteilen, da in diese Übersicht auch Arbeiten über
Leiomyosarkome und andere Tumorentitäten eingingen. Kleine Tumorgröße,
niedriger Mitoseindex und Lokalisation im Magen waren in dieser Arbeit mit
einer besseren Prognose verbunden, Multifokalität und Metastasierung mit einer
schlechteren. Tumore mit einer Größe unter 5 cm haben in der Regel eine
bessere Prognose als solche mit einem Durchmesser von 5-10 cm; die
schlechteste Prognose haben Tumore > 10 cm. Ein Mitoseindex < 10/50 HPF (high
power fields) („low-grade tumors“) gilt als prognostisch günstiger als ein
Mitoseindex > 10/50 HPF („high-grade tumors“). Eine prognostische Bedeutung
des Alters der Patienten konnte bislang nicht belegt werden [99].
2002 wurde eine „neue GIST-Klassifikation nach Fletcher“ propagiert, die auf
der Tumorgröße & der Mitoserate basiert [4].
86
Risikoverteilung bei GIST
100%
80%
hoch
60%
mittel
40%
20%
0%
niedrig
Besana-
Hasegawa
Ciani 2003
2002
sehr
niedrig
Abbildung 49: Risikoverteilung (%) bei GIST
Die prognostische Bedeutung des Zelltyps ist umstritten. In epitheloiden
Tumoren ist die Mitoserate geringer als in den häufigeren spindelzelligen
Tumoren. Eine eindeutige prognostische Relevanz konnte hieraus jedoch bislang
nicht abgeleitet werden [104].
Auch die Bedeutung des p16-Proteins wurde untersucht. Es gibt Hinweise, dass
Patienten mit p16-negativen GIST eine signifikant schlechtere Prognose haben
als Patienten mit einer Expression von p16 in den Tumorzellen. Die Daten
stammen dabei ähnlich wie in dem von uns untersuchten Kollektiv überwiegend
aus der Prä-Imatinib-Ära [107].
87
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die bislang vorgeschlagenen
prognostisch relevanten Parameter:
Autor
Risikostufen und Parameter
Lehnert et al. 1998
Grading
Hasegawa et al. 2002
„low risk“ (Tumorgröße < 5cm und „low
grade“),
„intermediate risk“ (Tumorgröße 5-10
cm und „low grade“),
„high risk“ (Tumorgröße > 10 cm oder
„high grade“)
Hou et al. 2002
Koagulationsnekrosen, > 10 Mitosen/50
HPF, hohe Zelldichte mit
Pleomorphismus wichtigste
Malignitätskriterien neben
Metastasierung und invasivem
Wachstum,
„potentiell maligne“ bei Adhäsionen,
Tumorgröße > 5 cm, > 5 Mitosen/50 HPF
Boudet et al. 2001
Tumorgröße, Mitoserate,
Metastasierung
Matsui et al. 2000
maligne bei Lebermetastasen und
peritonealer Dissemination
Martinez Rodenas et al. 2002
hohe Zelldichte, Nekrosen, > 2
Mitosen/50 HPF
Nakayama et al. 2003
kurze Überlebenszeit bei großem „high
grade“ Tumor mit diffuser
Dissemination
88
Roberts et al. 2002
kleine Tumorgröße, niedriger
Mitoserate, Lokalisation Magen günstig
Di Matteo et al. 2002
Mitoserate
Carlomagno et al. 2004
R0-Resektion
Pierie et al. 2001
schlechte Prognose, verminderte
Lebenserwartung, erhöhtes Rezidivund Metastasenrisiko bei > 1 Mitose/10
HPF, Tumorgröße > 5 cm, inkompletter
Resektion, Patientenalter > 50 a
Matthews et al. 2004
Patientenalter, Grading, Mitoserate,
Tumorgröße, DNA-Analyse
Hillemanns et al. 2000
aggressiv bei Tumorgröße > 5 cm,
erhöhter Mitoserate, MIB1Proliferationsindex > 4 %, p53Positivität
Besana-Ciani et al. 2003
Tumorgröße, Mitoserate,
„sehr niedriges“ (42,2 %),
„niedriges“ (15,8 %),
„mittleres“ (21 %) und
„hohes Risiko“ (21 %)
Koh et al. 2004
Tumorgröße, Mitoserate
Hohenberger et al. 2003
spindelzelliger Tumor, Tumorgröße < 5
cm, < 3Mitosen/30 HPF, missense
Mutation Exon 11 günstig für
rezidivfreies Überleben
Goldblum et al. 2002
Zelltyp (sp/ep), Zelldichte, nukleäre
Polymorphien, Mitoserate, MukosaInvasion, Tumornekrosen
89
Miettinen et al. 2002;38Suppl5:S39-51 „häufig intraabdominelle Rezidive und
Lebermetastasen“ bei Mitoserate >
5/50 HPF, Tumorgröße > 5 cm,
„benigne“ bei Mitoserate < 5/50 HPF,
Tumorgröße < 2 cm,
dazwischen „Grauzone“
Miettinen et al. 2002;33:478-83
„exzellente Prognose“ bei Tumorgröße <
2 cm, Mitoserate < 5/50 HPF,
„benigne“ bei epitheloidem GIST des
Magens mit Mitoserate < 5/50 HPF,
„meist maligne“ bei Mitoserate > 5/50
HPF, Ki67-Index evtl. prädiktiv für
malignes Potential
Iesalnieks et al. 2005
schlechte Prognose bei
Fernmetastasen, hohem MIB1-Index,
Deletion in Codon 557 und/oder 558
des kit-Exon 11
Ozguc et al. 2005
schlechte Prognose bei Rezidiv,
Tumorgröße ≥ 8 cm, Ki-67 > 82 %,
Expression von Desmin, Alter < 49 a,
unvollständiger Resektion
Schneider-Stock et al. 2005
Verlust des p16-Proteins ist signifikant
häufiger mit „high risk“-Verläufen
assoziiert
Duffaud et al. 2003
„very low risk“ bei Tumorgröße < 2 cm,
Mitoseindex < 5/50 HPF,
„low risk“ bei Tumorgröße 2-5 cm,
Mitoseindex < 5/50 HF,
90
Fortsetzung Duffaud et al. 2003
„intermediate risk“ bei Tumorgröße < 5
cm und Mitoseindex 6-10/50 HPF oder
Tumorgröße 5-10 cm und Mitoseindex <
5/50 HPF,
„high risk“ bei Tumorgröße > 5 cm und
Mitoseindex > 5/50 HPF oder
Tumorgröße > 10 cm und jedem
Mitoseindex oder jeder Tumorgröße
und Mitoseindex > 10/50 HPF
Tabelle 11: Vorgeschlagene Risikostufen und Parameter in der Literatur
5.10.2 Prognostische Relevanz des Mitoseindex und der Tumorgröße
Von den meisten Autoren werden vorwiegend die Tumorgröße und der
Mitoseindex als wichtigste Prognosefaktoren erachtet.
In der univariaten Überlebensalanalyse des Freiburger Patientenkollektivs ergab
sich für einen Mitoseindex < 3/10 HPF (high power fields) ein sehr signifikanter
p-Wert von 0,0035 für das progression-free survival. Die Tumorgröße und der
Mitoseindex ohne Angabe eines cut-off-levels verfehlten für das progressionfree survival mit p-Werten von 0,0714 bzw. 0,0716 nur knapp den Grenzwert von
0,05.
91
Parameter
p-Wert
overall p-Wert progression-
survival
free survival
Tumorgröße
0,3884
0,0714
Tumorgröße < 5 cm
0,8555
0,1546
Tumorgröße < 10 cm
0,3466
0,2217
Mitoseindex
0,2286
0,0716
Mitoseindex < 1/10 HPF
0,7355
0,4267
Mitoseindex < 3/10 HPF
0,2640
0,0035
Tabelle 12: p-Werte der univariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
Die multivariate Analyse der Parameter CRBP-1, Alter, Ki-67 (MIB1) < 5% und
Mitoseindex < 3/10 HPF (n=81) bestätigte für das progression-free survival den
signifikanten p-Wert eines Mitoseindex < 3/10 HPF aus der univariaten Analyse:
Parameter
Mitoseindex < 3/10 HPF
p-Wert
overall p-Wert
progression-
survival
free survival
0,2342
0,0167
Tabelle 13: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progressionfree survival
Auch in der multivariaten Analyse der Parameter Tumorgröße < 1 cm, CRBP-1,
Alter, Ki-67 (MIB1) < 5 % und Mitoseindex < 3/10 HPF (n=71) war der p-Wert
des Mitoseindex < 3/10 HPF für das progression-free survival signifikant
(0,0119):
92
Parameter
p-Wert
overall p-Wert
progression-
survival
free survival
Tumorgröße < 1 cm
0,2369
0,6343
Mitoseindex < 3/10 HPF
0,1015
0,0119
Tabelle 14: p-Werte der multivariat analysierten Parameter für overall und progressionfree survival
5.10.3 Prognostische Relevanz von Ki-67 (MIB1)
In der univariaten Analyse des progression-free survival ergab sich ein
hochsignifikanter p-Wert für den Proliferationsmarker Ki-67 (MIB1) und ein
signifikanter p-Wert für Ki-67 (MIB1) < 5 %. Für das overall survival stellte
Ki-67 (MIB1) keinen prognostisch relevanten Parameter dar.
Parameter
p-Wert overall survival
p-Wert progressionfree survival
Ki-67 (MIB1)
0,1803
0,0002
Ki-67 (MIB1) < 5 %
1,0000
0,0302
Tabelle 15: p-Werte der univariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
In den multivariaten Analysen traten für Ki-67 (MIB1) keine signifikanten pWerte auf.
93
Auch der Zusammenhang zwischen der Expression von CRBP-1 und Ki-67 (MIB1)
wurde statistisch untersucht und ergab folgende p-Werte:
CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1) < 3%
0,0251
CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1) < 5 %
0,2664
Tabelle 16: p-Werte der Korrelation von CRBP-1 mit Ki-67 (MIB1)
Expression
von
CRBP-1
ist
somit
signifikant
mit
einem
niedrigen
Proliferationsindex von Ki-67 (MIB1) < 3 % korreliert.
5.10.4 Prognostische Relevanz des Resektionsrands
Die Analyse des progression-free survival in Abhängigkeit des Resektionsrands
ergab für das Freiburger Patientenkollektiv einen p-Wert von 0,5329 und somit
keine Signifikanz. Der zunächst vermutete Zusammenhang zwischen der relativ
hohen Anzahl von nebenbefundlich diagnostizierten GIST im Rahmen anderer
schwerwiegender
Tumorleiden
wie
Ösophagus-,
Magen-,
Papillen-
oder
Pankreaskarzinome (n=18) und der fehlenden Signifikanz einer R0-Resektion des
GIST auf das Überleben ließ sich durch zusätzliche statistische Analysen, bei
denen nur die am GIST verstorbenen Patienten berücksichtigt wurden (siehe
Kapitel 4.8.4), nicht erhärten.
94
5.10.5 Prognostische Relevanz von CRBP-1
Wie in 5.7.3.7 erläutert ist CRBP-1 von großer Bedeutung für die Wirkung von
Retinoiden im Zellstoffwechsel. Retinoide sind strukturelle und funktionelle
Analoga des Vitamin A und spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen zellulären
Signalwegen wie Wachstum und Differenzierung [52].
Die genaue Funktion von CRBP-1 und seine Rolle in der Onkogenese sind komplex
und bislang noch nicht vollständig verstanden. Es konnte jedoch gezeigt werden,
dass es durch Hypermethylierung der Promoter-Region des CRBP-1-Gens zu
einem Verlust an Expression von CRBP-1 und hierdurch über einen noch nicht
genau bekannten Mechanismus zur Entstehung von Prostata-, Mamma- und
Ovarialkarzinomen kommen kann [25,52].
Im Freiburger Patientenkollektiv stellte sich in allen statistischen Analysen die
Expression von CRBP-1 als signifikanter Überlebensvorteil heraus.
Die univariate Analyse ergab für CRBP-1 folgende signifikante p-Werte:
Parameter
p-Wert overall survival p-Wert
progression-free
survival
CRBP-1
0,0034
0,0190
Tabelle 17: p-Werte der univariat analysierten Parameter für overall und progression-free
survival
95
Über die univariate Analyse hinaus wurden in verschiedenen Konstellationen
multivariate statistische Analysen durchgeführt. In sämtlichen Berechnungen
waren die p-werte von CRBP-1 sowohl für das overall wie auch für das
progression-free survival signifikant.
Multivariat analysierte
p-Wert von
p-Wert von CRBP-1
Parameter
CRBP-1 für
für progression-
overall survival free survival
Alter, Ki-67 (MIB1),
0,0037
0,0164
0,0044
0,0085
Alter, Ki-67 (MIB1) < 5 %, 0,0062
0,0094
Mitoseindex, CRBP-1
Tumorgröße, Alter, Ki-67
(MIB1), Mitoseindex, CRBP-1
Mitoseindex < 3/10 HPF, CRBP-1
Tumorgröße < 1 cm, Alter, Ki-67 0,0097
0,0106
(MIB1) < 5 %, Mitoseindex 3/10
HPF, CRBP-1
Tabelle 18: p-Werte von CRBP-1 für overall und progression-free survival bei
verschiedenen multivariat analysierten Parametern
Die
folgenden
Kaplan-Meier-Kurven
veranschaulichen
Überlebensvorteil der Expression von CRBP-1:
den
signifikanten
96
1
0,9
0,8
0,7
0,6
Ausf älle
0
0,5
1
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0
50
150
100
200
250
Abbildung 50: overall survival in Monaten in Abhängigkeit der Expression von CRBP-1
(0=CRBP-1 negativ, 1=CRBP-1 positiv)
1
0,9
0,8
0,7
0,6
Ausfälle
0,5
0
0,4
1
0,3
0,2
0,1
0
0
50
100
150
200
Abbildung 51: progression-free survival in Monaten in Abhängigkeit der Expression von
CRBP-1 (0=CRBP-1 negativ, 1=CRBP-1 positiv)
97
Für das Freiburger Patientenkollektiv hat sich somit CRBP-1 mit signifikanten
p-Werten in sämtlichen statistischen Analysen der Überlebenszeit als bester
Marker für die Prognose gastrointestinaler Stromatumore erwiesen.
Die sonst üblicherweise propagierten Parameter wie Alter des Patienten,
Tumorgröße, Mitoseindex und Resektionsrand konnten nur bedingt überzeugen.
Ein Mitoseindex < 3/10 HPF erbrachte in der univariaten Analyse mit 0,0035
einen sehr signifikanten p-Wert. Auch in den multivariaten Berechnungen waren
die p-Werte mit 0,0167 beziehungsweise 0,0119 signifikant.
Der Proliferationsmarker Ki-67 (MIB1) erbrachte in der univariaten Analyse des
progression-free survival einen hochsignifikanten p-Wert (0,0002); bei einem
cut-off von 5 % war Ki-67 (MIB1) in der univariaten Analyse für das
progression-free survival mit einem p-Wert von 0,0302 ebenfalls signifikant. In
den multivariaten Überlebensanalysen war Ki-67 (MIB1) jedoch prognostisch
nicht relevant.
98
6. Zusammenfassung
In einem Kollektiv von 108 Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren
(GIST) wurden retrospektiv der Vitalstatus und die klinischen Daten erfasst.
Anhand von archiviertem Paraffinmaterial wurden das Zellbild und der
Mitoseindex bestimmt sowie immunhistochemische Färbungen mit 8 Antikörpern
zum Nachweis von CD117 (c-kit), CD34, Alpha-SM-Aktin, S100, Desmin, Ki-67
(MIB1), Synemin und CRBP-1 durchgeführt.
Die untersuchten Parameter wurden statistisch auf ihre prognostische Relevanz
für das overall survival und progression-free survival untersucht. Erwähnt sei,
dass die meisten Patienten noch vor der Einführung von Imatinib behandelt
wurden.
Für das Freiburger Patientenkollektiv hat sich die Expression von CRBP-1 mit in
allen Analysen signifikanten p-Werten als bester Marker für die Prognose
gastrointestinaler Stromatumore erwiesen. Nach den vorliegenden Daten haben
Patienten mit einer Expression von CRBP-1 einen signifikanten Überlebensvorteil
im Vergleich zu denen, bei denen CRBP-1 herunterreguliert war. Die Bedeutung
eines Verlustes von CRBP-1 wurde bislang in der Onkologie hauptsächlich für
Prostata-, Mamma- und Ovarialkarzinome nachgewiesen und war mit einer
Hypermethylierung assoziiert.
Die sonst üblicherweise propagierten Prognoseparameter wie Alter des
Patienten, Tumorgröße, Mitoseindex und Resektionsrand hatten in dieser Studie
nur bedingte Relevanz.
Aufgrund der hier durchgeführten Untersuchungen erscheint die Analyse der
Expression von CRBP-1 bei GIST prognostisch relevant und sollte gegebenenfalls
in prospektiven Studien validiert werden.
99
7. Literatur
1. Arfaoui D, Yacoubi MT, Elloumi H et al. (2003). Tumeurs stromales gastrointestinales.
Données actuelles. Tunis Med 81:907-13
2. Belics Z, Csapo Z, Szabo I et al. (2003). Large gastrointestinal stromal tumor presenting as
an ovarian tumor. A case report. J Reprod Med 48:655-8
3. Bellin RM, Huiatt TW, Critchley DR et al. (2001). Synemin may function to directly link
muscle cell intermediate filaments to both myofibrillar Z-lines and costameres. J Biol Chem
276:32330-7
4. Besana-Ciani I, Boni L, Dionigi G et al. (2003). Outcome and long term results of surgical
resection for gastrointestinal stromal tumors (GIST). Scand J Surg 92:195-9
5. Blair SL, Al-Refaie WB, Wang-Rodriguez J et al. (2005). Gastrointestinal stromal tumors
express ras oncogene: a potential role for diagnosis and treatment. Arch Surg 140:543-7
6. Blanke CD, Corless CL (2005). State-of-the art therapy for gastrointestinal stromal tumors.
Cancer Invest 23:274-80
7. Blay JY, Berthaud P, Perol D et al. (2004). Continuous vs intermittent imatinib treatment in
advanced GIST after one year: a prospective randomized phase III trial of the French
Sarcoma Group. Proc ASCO 23:815
8. Bompas E, Velay B, Blay JY (2004). Combination treatment of rituximab and imatinib
mesylate for simultaneous relapse of MALT lymphoma and a gastrointestinal stromal tumor.
Leuk Lymphoma 45:2353-4
9. Boudet MJ, De Mestier P (2001). Les tumeurs stromales du tube digestif. J Chir (Paris)
138:104-8
100
10. Buitrago-Téllez, CH (2002). Bildgebende Diagnostik und histopathologische Korrelation
gastrointestinaler Stromatumoren. Praxis 91:1497-1501
11. Cai N, Morgenstern N, Wasserman P (2003). A case of omental gastrointestinal stromal
tumor and association with history of melanoma. Diagn Cytopathol 28:342-4
12. Carlomagno G, Beneduce P (2004). A gastrointestinal stromal tumor (GIST) masquerading as
an ovarian mass. World J Surg Oncol 2:15
13. Chang WC, Tzao C, Shen DH et al. (2005). Gastrointestinal stromal tumor (GIST) of the
esophagus detected by positron emission tomography/computed tomography. Dig Dis Sci
50:1315-8
14. Changchien CR, Wu MC, Tasi WS et al. (2004). Evaluation of prognosis for malignant rectal
gastrointestinal stromal tumor by clinical parameters and immunohistochemical staining. Dis
Colon Rectum 47:1922-9
15. Clère F, Carola E, Halimi C et al. (2002). Actualités sur les tumeurs stromales
gastrointestinales: à partir de sept observations de tumeurs malignes. Rev Med Interne
23:499-507
16. Cueto J, Vazquez-Frias JA, Castaneda-Leeder P et al. (1999). Laparoscopic-assisted
resection of a bleeding gastrointestinal stromal tumor. JSLS 3:225-8
17. Daum O, Klecka J, Ferda J et al. (2005). Gastrointestinal stromal tumor of the pancreas:
case report with documentation of KIT gene mutation. Virchows Arch 446:470-2
18. Debiec-Rychter M, Pauwels P, Lasota J et al. (2002). Complex genetic alterations in
gastrointestinal stromal tumors with autonomic nerve differentiation. Mod Pathol 15:692-8
19. Debol SM, Stanley MW, Mallery JS (2001). Can fine needle aspiration cytology adequately
diagnose and predict the behavior of gastrointestinal stromal tumors? Adv Anat Pathol 8:937
101
20. Del Piero F, Summers BA, Cummings JF et al. (2001). Gastrointestinal tumors in equids. Vet
Pathol 38:689-97
21. Demetri GD, Von Mehren M, Blanke CD et al. (2002). Efficacy and safety of imatinb mesylate
in advanced gastrointestinal stromal tumors. N Eng J Med 347:472-80
22. De Pas T, Casali PG, Toma S et al. (2003). Gastrointestinal stromal tumors: Should they be
treated with the same systemic chemotherapy as other soft tissue sarcomas? Oncology
64:186-88
23. Di Matteo G, Pescarmona E, Peparini N et al. (2002). Histopathological features and clinical
course of the gastrointestinal stromal tumors. Hepatogastroenterology 49:1013-6
24. Duffaud F, Blay JY (2003). Gastrointestinal stromal tumors: biology and treatment. Oncology
65:187-97
25. Esteller M, Guo M, Moreno V et al. (2002). Hypermethylation-associated Inactivation of the
Cellular Retinol-Binding-Protein 1 Gene in Human Cancer. Cancer Research 62:5902-5
26. Fernandez A, Aparicio J (2004). Imatinib and gastrointestinal stromal tumor (GIST): a
selective targeted therapy. Rev Esp Enferm Dig 96:723-9
27. Firoozmand E, Binder S, Thompson A, Hoffman GH (2005). A gastrointestinal stromal tumor
discovered in a resected hemorrhoidal donut after stapled hemorrhoidopexy: report of a
case. Am Surg 71:155-8
28. Fletcher CD, Berman JJ, Corless C et al. (2002). Diagnosis of gastrointestinal stromal
tumors: A consensus approach. Int J Surg Pathol 10:81-9, Hum Pathol 33:459-65
29. Füzesi L (2003). Gastrointestinaler Stromatumor: Pathologie. Viszeralchir 38:358-62
30. Garcia M, Bessa X, Feu F, Pique JM (2000). The clinicopathological characteristics and
prognosis of tumors of the gastrointestinal stroma. Gastroenterol Hepatol 23:71-4
102
31. George S, Desai J (2002). Management of gastrointestinal stromal tumors in the era of
tyrosine kinase inhibitors. Curr Treat Options Oncol 3:489-96
32. Ghanem N, Altehoefer C, Furtwangler A et al. (2003). Computed tomography in
gastrointestinal stromal tumors. Eur Radiol 13:1669-78
33. Goldblum JR (2002). Gastrointestinal stromal tumors. A review of characteristics
morphologic, immunohistochemical, and molecular genetic features. Am J Clin Pathol 117
Suppl:S49-61
34. Granger BL, Repasky EA, Lazarides E (1982). Synemin and Vimentin are Components of
Intermediate Filaments in Avian Erythrocytes. J Cell Biol 92:299-312
35. Grieco A, Cavallaro A, Potenza AE et al. (2002). Gastrointestinal stromal tumor (GIST) and
ulcerative colitis. J Exp Clin Cancer Res 21:617-20
36. Gupta S, Punia RS, Kaushik R (2004). Gastrointestinal stromal tumour of the colon presenting
with intestinal obstruction. Indian J Cancer 41:175-7
37. Hama Y, Okizuka H, Odajima K et al. (2001). Gastrointestinal stromal tumor of the rectum.
Eur Radiol 11:216-9
38. Hasebe K, Satoh M, Komori K (2004). Gastrointestinal stromal tumor of the stomach
mimicking adrenal tumor: a case report. Hinyokika Kiyo 50:853-5
39. Hasegawa T, Matsuno Y, Shimoda T, Hirohashi S (2002). Gastrointestinal stromal tumor:
consistent CD117 immunostaining for diagnosis, and prognostic classification based on tumor
size and MIB1-grade. Hum Pathol 33:669-76
40. Hermanns B, Bergmann F, Gunawan B et al. (1998). Ultrastrukturelle Differentialdiagnose
gastrointestinaler Stromatumoren. Verh Dtsch Ges Pathol 82:267-74
41. Hillemanns M, Höfler H (2000). Aktuelle Klassifikation des gastrointestinalen Stromatumors.
Chirurg 71:1327-34
103
42. Hirako Y, Yamakawa H, Tsujimura Y et al. (2003). Characterization of mammalian synemin, an
intermediate filament protein present in all four classes of muscle cells and some neuroglial
cells: co-localization and interaction with type III intermediate filament proteins and
keratins. Cell Tissue Res 313:195-207
43. Hohenberger P, Reichardt P, Stroszczynski C et al. (2003). Gastrointestinale Stromatumoren
– Tumorentität und Therapie mit Imatinib. Dtsch Arztebl 100:A1612-8
44. Hohenberger P, Reichardt P (2004). Gastrointestinale Stromatumoren – Tumorentität und
Therapie mit Imatinib: Schlußwort. Dtsch Arztebl 101:A656
45. Hou Y, Wang J, Zhu X et al. (2002). A clinicopathologic and immunohistochemical study on 76
cases of gastrointestinal stromal tumors. Zhonghua Bing Li Xue Za Zhi 31:20-5
46. Hu X, Forster J, Damjanov I (2003). Primary malignant gastrointestinal stromal tumor of the
liver. Arch Pathol Lab Med 127:1606-8
47. Iesalnieks I, Rümmele P, Dietmaier W et al. (2005). Factors Associated With Disease
Progression in Patients With Gastrointestinal Stromal Tumors in the Pre-Imatinib Era. Am J
Clin Pathol 124:740-8
48. Irani S, Fartab M (1999). Gastrointestinaler Stromatumor: ein chirurgisch-onkologisches
Sorgenkind? Chirurg 70:259-64
49. Irving JA, Lerwill MF, Young RH (2005). Gastrointestinal stromal tumors metastatic to the
ovary: a report of five cases. Am J Surg Pathol 29:920-6
50. Istok R, Szabo I, Illyes G (2005). Gastrointestinal stromal tumor metastasized to the ovary.
Orv Hetil 146:223-6
51. Jaros E, Dedic K, Smejkal K et al. (1999). Gastrointestinal stromal tumors-GIST-case report.
Rozhl Chir 78:569-72
104
52. Jerónimo C, Henrique R, Oliveira J et al. (2004). Aberrant cellular retinol binding protein 1
(CRBP1) gene expression and promoter methylation in prostate cancer. J Clin Pathol 57:872-6
53. Jing R, Pizzolato G, Robson RM et al. (2005). Intermediate filament protein synemin is
present in human reactive and malignant astrocytes and associates with ruffled membranes
in astrocytoma cells. Glia 50:107-20
54. Jollimore JV, Zamakhshary M, Giacomantonio M, Yu W (2003). Undifferentiated mesenchymal neoplasm of the esophagus in a child: case report and comparison with gastrointestinal
stromal tumor. Pediatr Dev Pathol 6:257-60
55. Junker A (2002). Onkologie: Highlights einer Großveranstaltung. Dtsch Arztebl 99:A-2755
56. Kächele V (2004). Kolorektales Karzinom und GIST – State of the Art. PharmaFokus Onkol
1:4-11
57. Kajor M, Hrycek A, Kosmider J et al. (2001). Recurrent disseminated intravascular coagulation in the course of gastrointestinal stromal tumor (GIST). Pol Arch Med Wewn 106:945-9
58. Kasper HU, Dries V, Heckenkamp J, Dienes HP (2002). Ablagerung von Skeinoidfasern in
gastrointestinalen Stromatumoren des Dünndarms. Zwei Fallberichte und Literaturübersicht.
Pathologe 23:140-4
59. Katz D, Segal A, Alberton Y et al. (2004). Neoadjuvant imatinib for unresectable
gastrointestinal stromal tumor. Anticancer Drugs 15:599-602
60. Kim HC, Lee JM, Kim SH et al. (2004). Primary gastrointestinal stromal tumors in the
omentum and mesentery: CT findings and pathologic correlations. AJR Am J Roentgenol
182:1463-7
61. Kim HC, Lee JM, Choi SH et al. (2004). Cystic changes in intraabdominal extrahepatic
metastases from gastrointestinal stromal tumors treated with imatinib. Korean J Radiol
5:157-63
105
62. Knoop M, Friedrichs KS, Dierschke J (2000). Surgical management of gastrointestinal
stromal tumors of the stomach. Langenbeck´s Arch Surg 385:194-8
63. Koh JS, Trent J, Chen L et al. (2004). Gastrointestinal stromal tumors: Overview of
pathologic features, molecular biology, and therapy with imatinib mesylate. Histol Histopathol
19:565-74
64. Kovacs M, Nagy P, Pak G, Feher J (2005). Gastrointestinal stromal tumors (GISTs): clinical
and pathological features. Orv Hetil 146:1375-81
65. Landuyt B, Prenen H, Debiec-Rychter M et al. (2004). Differential protein expression profile
in gastrointestinal stromal tumors. Amino Acids 27:335-7
66. Lau S, Lui CY, Yeung YP et al. (2003). Gastrointestinal stromal tumor of rectum: a report of 2
cases. J Comput Assist Tomogr 27:609-15
67. Lee JR, Anstadt MP, Khwaja S, Green LK (2002). Gastrointestinal stromal tumor of the
posterior mediastinum. Eur J Cardiothorac Surg 22:1014-6
68. Lehnert T, Schwarzbach M, Willeke F, Herfarth C (1998). Gastrointestinale Stromatumoreneine spezielle Entität mit besonderen Radikalitätsprinzipien. Langenbecks Arch Chir Suppl
Kongressbd 115:356-8
69. Levy AD, Remotti HE, Thompson WM et al. (2003). Anorectal gastrointestinal stromal
tumors: CT and MR imaging features with clinical and pathologic correlation. AJR Am J
Roentgenol 180:1607-12
70. Levy AD, Patel N, Abbott RM et al. (2004). Gastrointestinal stromal tumors in patients with
neurofibromatosis: imaging features with clinicopathologic correlation. AJR Am J Roentgenol
183:1629-36
71. Lo SS, Papachristou GI, Finkelstein SD et al. (2005). Neoadjuvant imatinib in gastrointestinal
stromal tumor of the rectum: report of a case. Dis Colon Rectum 48:1316-9
106
72. Lucchetta MC, Liberati G, Petraccia L et al. (2005). Gastrointestinal stromal tumors: a
seldom diagnosed cause of severe anemia. Dig Dis Sci 50:815-9
73. Makar RR, al-Waheeb S, John B, Junaid TA (2002). Gastrointestinal stromal tumors:
clinicopathological and immunohistochemical features. Med Princ Pract 11:93-9
74. Marci V, Casorzo L, Sarotto I et al. (1998). Gastrointestinal stromal tumor, uncommitted
type, with monosomies 14 and 22 as the only chromosomal abnormalities. Cancer Genet
Cytogenet 102:135-8
75. Martinez-Rodenas F, Pie J, Gomez M et al. (2002). Extra-gastrointestinal stromal tumorsemiology and clinical therapy peculiarities. Rev Esp Enferm Dig 94:625-32
76. Matsui H, Uyama I, Fujita J et al. (2000). Gastrointestinal stromal tumor of the stomach
succesfully treated by laparoscopic proximal gastrectomy with jejunal interposition. Surg
Laparosc Endosc Percutan Tech 10:239-42
77. Matthews BD, Joels CS, Kercher KW, Heniford BT (2004). Gastrointestinal stromal tumors
of the stomach. Minerva Chir 59:219-31
78. Mechtersheimer G, Lehnert T, Penzel R et al. (2003). Gastrointestinale Stromatumoren –
Eine morphologisch und molekular eigenständige Tumorentität mit neuer therapeutischer
Perspektive. Pathologe 24:182-91
79. Miettinen M, Lasota J (2001). Gastrointestinal stromal tumors - definition, clinical,
histological, immunohistochemical, and molecular genetic features and differential diagnosis.
Virchows Arch 438:1-12
80. Miettinen M, Furlong M, Sarlomo-Rikala M et al. (2001). Gastrointestinal stromal tumors,
intramural leiomyomas, and leiomyosarcomas in the rectum and anus: a clinicopathologic,
immunohistochemical, and molecular genetic study of 144 cases. Am J Surg Pathol 25:1121-33
81. Miettinen M, El-Rifai W, H L Sobin L, Lasota J (2002). Evaluation of malignancy and prognosis
of gastrointestinal stromal tumors: a review. Hum Pathol 33:478-83
107
82. Miettinen M, Majidi M, Lasota J (2002). Pathology and diagnostic criteria of gastrointestinal
stromal tumors (GISTs): a review. Eur J Cancer 38 Suppl 5:S39-51
83. Mizuiri H, Yoshida K, Toge T et al. (2005). DNA methylation of genes linked to retinoid
signaling in squamous cell carcinoma of the esophagus: DNA methylation of CRBP1 and TIG1 is
associated with tumor stage. Cancer Sci 96:571-7
84. Nakayama T, Hirose H, Isobe K et al. (2003). Gastrointestinal stromal tumor of the rectal
mesentery. J Gastroenterol 38:186-9
85. Nickl N (2005). Endoscopic approach to gastrointestinal stromal tumors. Gastrointest Endosc
Clin N Am 15:455-66, viii
86. Nishimura M, Yamamoto H, Kita H et al. (2004). Gastrointestinal stromal tumor in the
jejunum: diagnosis and control of bleeding with electrocoagulation by using double-balloon
enteroscopy. J Gastroenterol 39:1001-4
87. Olive M, Goldfarb L, Dagvadorj A et al. (2003). Expression of the intermediate filament
protein synemin in myofibrillar myopathies and other muscle diseases. Acta Neuropathol
106:1-7
88. Orosz Z, Tornoczky T, Sapi Z (2005). Gastrointestinal stromal tumors: a clinicopathologic
and immunohistochemical study of 136 cases. Pathol Oncol Res 11:11-21
89. Ozguc H, Yilmazlar T, Yerci O et al. (2005). Analysis of prognostic and immunohistochemical
factors in gastrointestinal stromal tumors with malignant potential. J Gastrointest Surg
9:418-29
90. Padilla C, Saez A, Vidal A et al. (2002). Fine-needle aspiration cytology diagnosis of
metastatic gastrointestinal stromal tumor in the liver: a report of three cases. Diagn
Cytopathol 27:298-302
108
91. Patel SR, Benjamin RS (2000). Management of peritoneal and hepatic metastases from
gastrointestinal stromal tumors. Surg Oncol 9:67-70
92. Perego M, Strada E, Alvisi C, Ascari E (1998). Gastrointestinal stromal tumor as the cause of
intestinal hemorrhage: description of a clinical case. Ann Ital Med Int 13:125-7
93. Perrone F, Tamborini E, Dagrada GP et al. (2005). 9p21 locus analysis in high-risk
gastrointestinal stromal tumors characterized for c-kit and platelet-derived growth factor
receptor alpha gene alterations. Cancer 104:159-69
94. Pierie JP, Choudry U, Muzikansky A et al. (2001). The effect of surgery and grade on
outcome of gastrointestinal stromal tumors. Arch Surg 136:383-9
95. Prakash S, Sarran L, Socci N et al. (2005). Gastrointestinal stromal tumors in children and
young adults: a clinicopathologic, molecular, and genomic study of 15 cases and review of
literature. J Pediatr Hematol Oncol 27:179-87
96. Pross M, Manger T, Schulz HU et al. (1999). Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) –
Probleme in Diagnostik und Therapie. Chirurg 70:807-12
97. Rankin C, Von Mehren M, Blanke C et al. (2004). Dose effect of imatinib in patients with
metastatic GIST: phase III sarcoma group study S0033. Proc ASCO 23:815
98. Riemann JF, Knebel U, Bolz G, Adamek HE (2003). Gastrointestinale Stromatumore (GIST):
Eine neue Erkrankung? Dtsch Med Wochenschr 128:S78-S80
99. Roberts PJ, Eisenberg B (2002). Clinical presentation of gastrointestinal stromal tumors and
treatment of operable disease. Eur J Cancer 38 Suppl 5:S37-8
100. Rohatgi A, Singh KK (2003). Laparoendoscopic management of gastrointestinal stromal
tumors. J Laparoendosc Adv Surg Tech A 13:37-40
101. Rubin BP, Fletcher JA, Fletcher CD (2000). Molecular Insights into the Histogenesis and
Pathogenesis of Gastrointestinal Stromal Tumors. Int J Surg Pathol 8:5-10
109
102. Rudolph P, Chiaravalli AM, Pauser U et al. (2002). Gastrointestinal mesenchymal tumors –
immunophenotypic classification and survival analysis. Virchows Arch 441:238-48
103. Sanchez Fernandez P, Martinez Ordaz JL, Blanco Benavides R (1999). Gastrointestinal
stroma tumor with gastric involvement. Rev Gastroenterol Mex 64:139-42
104. Schlemmer M, Milani V, Tschoep K et al. (2003). Gastrointestinale Stromatumoren. Dtsch
Med Wochenschr 128:2015-19
105. Schmitt-Graeff A, Ertelt V, Allgaier HP et al. (2003). Cellular retinol-binding protein-1 in
hepatocellular carcinoma correlates with β-Catenin, Ki-67 index and patient survival.
Hepatology 38:470-80
106. Schmitt-Graeff A, Jing R, Nitschke R et al. Synemin expression is widespread in liver
fibrosis and is induced in proliferating and malignant biliary epithelial cells. Hum Pathol, im
Druck
107. Schneider-Stock R, Boltze C, Lasota J et al. (2005). Loss of p16 protein defines high-risk
patients with gastrointestinal stromal tumors: a tissue microarray study. Clin Cancer Res
11:638-45
108. Shabahang M, Livingstone AS (2002). Cutaneous metastases from a gastrointestinal stromal
tumor of the stomach: review of literature. Dig Surg 19:64-5
109. Siewert E, Tietze L, Maintz C et al. (2004). Gastrointestinale Stromatumoren (GIST):
variable klinische Manifestationen vom Zufallsbefund bis zur akuten gastrointestinalen
Blutung. Z Gastroenterol 42:233-42
110. Sultana S, Sernett SW, Bellin RM et al. (2000). Intermediate filament protein synemin is
transiently expressed in a subset of astrocytes during development. Glia 30:143-53
110
111. Suzuki S, Sato K, Katada E et al. (2004). Periampullary somatostatinoma and multiple
gastrointestinal
stromal
tumors
associated
with
von
Recklinghausen´s
disease.
J Gastroenterol 39:1011-2
112. Takahashi Y, Noguchi T, Takeno S et al. (2001). Gastrointestinal stromal tumor of the
duodenal ampulla: report of a case. Surg Today 31:722-6
113. Takao H, Yamahira K, Doi I, Watanabe T (2004). Gastrointestinal stromal tumor of the
retroperitoneum: CT and MR findings. Eur Radiol 14:1926-9
114. Tawk M, Titeux M, Fallet C et al. (2003). Synemin expression in developing normal and
pathological human retina and lens. Exp Neurol 183:499-507
115. Thalheimer A, Meyer D, Gattenlohner S et al. (2004). Gastrointestinaler Stromatumor der
Bauchwand. Ungewöhnliche Lokalisation eines seltenen Tumors. Chirurg 75:708-12
116. Till V, Dolai M, Pilipovic B et al. (2002). Gastrointestinal stromal tumor: case report. Med
Pregl 55:423-6
117. Tornillo L, Duchini G, Carafa V et al. (2005). Patterns of gene amplification in gastrointestinal
stromal tumors (GIST). Lab Invest 85:921-31
118. Tosoni A, Nicolardi L, Brandes AA (2004). Current clinical management of gastrointestinal
stromal tumors. Expert Rev Anticancer Ther 4:595-605
119. Tran T, Davila JA, El-Serag HB (2005). The epidemiology of malignant gastrointestinal stromal tumors: an analysis of 1,458 cases from 1992 to 2000. Am J Gastroenterol 100:162-8
120. Van Oosterom AT, Judson I, Verweij J et al. (2001). Safety and efficacy of imatinib
(STI571) in metastatic gastrointestinal stromal tumours: a phase I study. Lancet 358:1421-3
121. Verreet PR, Clausing TA, Schoepp C (2000). Prinzipien des chirurgischen Vorgehens beim
Stromatumor. Chirurg 71:1335-44
111
122. Verweij J, Van Oosterom A, Blay JY et al. (2003). Imatinib mesylate (STI-571 Glivec,
Gleevec) is an active agent for gastrointestinal stromal tumours, but does not yield responses
in other soft-tissue sarcomas that are unselected for a molecular target: results from an
EORTC Soft Tissue and Bone Sarcoma Group phase II study. Eur J Cancer 39:2006-11
123. Verweij J, Casali PG, Zalcberg J et al. (2004). Progression-free survival in gastrointestinal
stromal tumours with high-dose imatinib: randomised trial. Lancet 364:1127-34
124. Von Mehren M, Watson JC (2005). Gastrointestinal stromal tumors. Hematol Oncol Clin
North Am 19:547-64
125. Wang X, Mori I, Tang W et al. (2002). Gastrointestinal stromal tumors: are they of cajal cell
origin? Exp Mol Pathol 72:172-7
126. Wardelmann E, Thomas N, Merkelbach-Bruse S et al. (2005). Acquired resistance to imatinib
in gastrointestinal stromal tumours caused by multiple KIT mutations. Lancet Oncol 6:249-51
127. Wellmann K, Gohla G, Wenk H (2004). Maligner gastrointestinaler Stromatumor (GIST) der
Papilla vateri – eine seltene Tumorentität. Chirurg 75:196-9
128. Willmore-Payne C, Layfield LJ, Holden JA (2005). c-KIT mutation analysis for diagnosis of
gastrointestinal stromal tumors in fine needle aspiration specimens. Cancer 105:165-70
129. Wingen CB, Pauwels PA, Debiec-Rychter M et al. (2005). Uterine gastrointestinal stromal
tumour (GIST). Gynecol Oncol 97:970-2
130. Xiu YS, Carter N, Darwin PE, Drachenberg CB (2004). Gastrointestinal stromal tumors:
update. Arch Pathol 66:36-40
131. Yamashita F, Sasatomi E, Kiyama M et al. (2001). Radiographic observation of a case of
gastrointestinal stromal tumor in stomach. Kurume Med J 48:233-6
132. Yantiss RK, Rosenberg AE, Sarran L et al. (2005). Multiple gastrointestinal stromal tumors in
type I neurofibromatosis: a pathologic and molecular study. Mod Pathol 18:475-84
112
133. Zighelboim I, Henao G, Kunda A et al. (2003). Gastrointestinal stromal tumor presenting as a
pelvic mass. Gynecol Oncol 91:630-5
113
Pathologisches Institut Ludwig-Aschoff-Haus
Abt. Allgemeine Pathologie u. Pathol. Anatomie
Albertstr. 19, Postfach 214 D-79002 Freiburg
PATHOLOGISCHES INSTITUT
Abteilung Allgemeine Pathologie und
Pathologische Anatomie
Ärztlicher Direktor
Universitätsprofessor Dr. M. Werner
Prof. Dr. A. Schmitt-Gräff
Telefon: 0761 / 203-6776/6735
Telefax: 0761 / 203-6790
E-mail: [email protected]
Freiburg, den TT.MM.JJJJ
Sehr geehrte Damen und Herren,
dem auf dem beiliegenden Datenbogen genannten Patienten wurde eine Biopsie entnommen,
die am Pathologischen Institut Freiburg untersucht wurde und zur Diagnose eines
Gastrointestinalen Stromatumors (GIST) führte.
Derzeit bemühen wir uns eine Korrelation zwischen dem von uns erhobenen histologischen
Befund und den klinischen Angaben zu erarbeiten. Wir möchten Sie bitten den beiliegenden
Bogen je nach den Ihnen zur Verfügung stehenden Unterlagen entweder komplett oder
teilweise auszufüllen und an uns zurückzusenden.
Für eine zügige Bearbeitung wäre ich Ihnen ausgesprochen dankbar.
Mit bestem Dank im voraus und freundlichen Grüßen
(Prof. Dr. A. Schmitt-Gräff)
Anlage: frankierter Rückantwortumschlag
114
Name, Vorname
Geburtsdatum
Datum Erstdiagnose:
Klinische Symptomatik:
Schmerzen
Stenose
Blutung/Anämie
Dyspepsie
Zufallsbefund
Klinische Diagnostik:
Lokalisation:
Raumforderung
Koloskopie
CT
PET
Ösophagus
Magen
unspezifisch
andere (welche?)
Gastroskopie
MRT
Gewichtsabnahme
Sonographie
Endosonographie
andere (welche?)
Dünndarm
Kolon
Rektum
andere (welche?)
Tumorgröße:
Metastasierung bei Erstdiagnose:
Therapie:
operativ
Imatinib
keine
lymphogen (wo?)
hämatogen (wo?)
konventionelle Chemotherapie
Radiotherapie
andere (welche?)
falls operativ:
lokale Resektion
Organresektion
multiviszerale Resektion
andere (welche?)
Resektionsränder:
Verlauf:
R0
Rezidiv (wo?)
Überleben: Patient
lebt
R1
R2
Rx
Metastasierung (wo?)
verstorben
besonders wichtig: falls verstorben, Todesdatum:
falls bekannt, Todesursache:
weder noch
115
9. Danksagung
Frau Prof. Dr. A. Schmitt-Gräff bin ich für die Überlassung des Themas und die
hervorragende Betreuung meiner Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Ihrem
ständigen
Engagement,
ihrer
Hilfsbereitschaft
und
den
zahlreichen
wissenschaftlichen Anregungen ist das Zustandekommen dieser Arbeit zu
verdanken.
Herrn Prof. Dr. H. Veelken danke ich ganz herzlich für die freundliche
Übernahme der Bewertung dieser Arbeit als Zweitgutachter.
Des weiteren möchte ich Frau B. Weinhold, Leitende Medizinisch-Technische
Assistentin des Pathologischen Instituts, für Ihre tatkräftige Unterstützung
und geduldige Hilfe bei der Durchführung der Laborarbeiten und Färbetechniken
danken. Ohne ihr herausragendes Engagement wäre diese Arbeit nicht möglich
gewesen.
Herrn Dipl. Stat. M. Olschewski, Institut für Medizinische Biometrie und
Informatik, bin ich für seine stete Hilfsbereitschaft und die kompetente
statistische Auswertung des Datenmaterials zu großem Dank verpflichtet.
Mein Dank gebührt ebenfalls allen Mitarbeitern des Pathologischen Instituts; sie
trugen durch die angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre zum Erfolg
dieser Arbeit bei.
Auch meine Mitdoktoranden und Kommilitonen waren durch ihre Unterstützung
an dem Gelingen der Arbeit beteiligt. Ich danke den Herren Andreas Kirn, Falco
Stieber, Marc Radosa, Christian Weig, Johannes Steiner und Stephan Müller.
Ein ganz besonderer Dank gilt schließlich meinen Eltern, die mir das
Medizinstudium und diese Arbeit ermöglicht haben.
116
10. Lebenslauf
Persönliche Angaben
• Name:
Maximilian Petri
• Geburtsdatum:
19.08.1979
• Geburtsort:
Mainz
• Familienstand:
ledig
• Staatsangehörigkeit:
deutsch
• Religionszugehörigkeit:
römisch-katholisch
• Eltern:
Freya Petri
Prof. Dr. Eckhard Petri
Schulbildung
• 1986 - 1987
Martinus-Grundschule, Mainz
• 1987 - 1990
Grundschule Göttschied, Idar-Oberstein
• 1990 - 1992
Gymnasium An der Heinzenwies, Idar-Oberstein
• 1992 - 1999
Frauenlob-Gymnasium, Mainz
Wehrpflicht
• 1999 – 2000
3./Fallschirmjägerbataillon 261, Lebach
Studium
• 2000
Beginn des Studiums der Humanmedizin an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
• 2002
Physikum mit der Note „gut“ (1,66)
• 2003
1. Staatsexamen mit der Note „gut“
• 2003 – 2004
Auslandsstudium an der Université de Nice – Sophia
Antipolis, Nizza, Frankreich
•2006
2. Staatsexamen mit der Note „gut“ (1,66)
Herunterladen