Funktionelle Charakterisierung der Interaktion

Werbung
Aus der Arbeitsgruppe Immunologie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Funktionelle Charakterisierung der Interaktion
zwischen bakteriellen Superantigenen und
bovinen neutrophilen Granulozyten
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Corinna Krüger
aus
Hannover
Hannover 2001
Wissenschaftliche Betreuung:
PD Dr. med. vet. H.-J. Schuberth
1. Gutachter:
PD Dr. med. vet. H.-J. Schuberth
2. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. P. Valentin-Weigand
Tag der mündlichen Prüfung:
29.05.2001
Meinen Eltern in Liebe und Dankbarkeit
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen ............................................................................. 8
1 Einleitung und Zielsetzung ................................................................................................ 13
2 Literaturübersicht............................................................................................................... 15
2.1 Bakterielle Superantigene.......................................................................................................15
2.1.1 Klassifikation und Struktur ................................................................................... 16
2.1.2 Bindungsmechanismen an Immunzellen............................................................... 18
2.1.3 Konsequenzen der Superantigenbindung an MHC-Klasse-II-Moleküle und
den T-Zellrezeptor................................................................................................. 19
2.1.4 Superantigene bei Staphylokokken-Infektionen der Haustiere ............................. 21
2.2 Weitere zytotoxische Virulenzfaktoren von Staphylococcus aureus ..................................24
2.3 Polymorphkernige neutrophile Granulozyten......................................................................25
2.3.1 Morphologische und phänotypische Eigenschaften von neutrophilen
Granulozyten ......................................................................................................... 25
2.3.2 Aufgaben der Granulozyten im Rahmen der Infektionsabwehr............................ 27
2.4 Apoptose...................................................................................................................................30
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.4.4
Zellmorphologie und zeitliche Abfolge der Apoptose .......................................... 32
Regulation der Apoptose ....................................................................................... 35
Apoptose bei neutrophilen Granulozyten.............................................................. 37
Caspasen und Caspase-Inhibitoren........................................................................ 39
3 Geräte, Material und Methoden......................................................................................... 42
3.1 Geräte .......................................................................................................................................42
3.2 Material ....................................................................................................................................43
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
Verbrauchsmaterialien........................................................................................... 43
Reagenzien ............................................................................................................ 44
Antikörper und Nachweisreagenzien .................................................................... 45
Kulturmedien, Puffer und Lösungen ..................................................................... 47
3.2.5 Staphylococcus aureus Isolate............................................................................... 53
3.2.6 Tiere und humane Probanden................................................................................ 54
3.3 Methoden .................................................................................................................................54
3.3.1 Isolierung mononukleärer und polymorphkerniger Zellen aus
gerinnungsgehemmtem Blut ..................................................................................54
3.3.2 Vitalitätsbestimmung von Zellen ...........................................................................58
3.3.3 Durchflußzytometrie ..............................................................................................59
3.3.4 Zellkultivierungen in vitro .....................................................................................65
3.3.5 Indirekte Membranimmunfluoreszenz (MIF) ........................................................67
3.3.6 Statistische Verfahren ............................................................................................69
4 Ergebnisse ...........................................................................................................................70
4.1 Charakteristika des Absterbens boviner neutrophiler Granulozyten in vitro..................70
4.1.1 Einfluß von Superantigenen auf reine PMN..........................................................70
4.1.2 Einfluß von Superantigenen auf neutrophile Granulozyten in Kokulturen
von PMN und MNC...............................................................................................72
4.1.3 Einfluß von Kulturüberständen Superantigen-stimulierter mononukleärer
Zellen auf neutrophile Granulozyten .....................................................................78
4.1.4 Der Einfluß mononukleärer Mediatoren auf die Regulation der in vitro
Reaktionen boviner Zellen auf bakterielle Superantigene .....................................80
4.2 Untersuchungen zur modulatorischen Bedeutung von Caspasen ......................................87
4.2.1 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Vitalität reiner neutrophiler
Granulozyten in vitro .............................................................................................87
4.2.2 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten
in Kokultur mit mononukleären Zellen..................................................................88
4.2.3 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Superantigen-induzierte
Proliferation boviner mononukleärer Zellen..........................................................91
4.3 Untersuchungen über die Häufigkeit des Auftretens Superantigen- bzw.
Leukotoxin-produzierender Staphylococcus aureus Stämme .....................................................94
4.3.1 Unterschiede zwischen Leukotoxin- und Superantigen-produzierenden
Staphylococcus aureus Isolaten .............................................................................94
4.3.2 Frequenz und Eigenschaften von Leukotoxin-enthaltenden
Kulturüberständen von Staphylococcus aureus .....................................................96
4.3.3 Frequenz und Eigenschaften von Superantigen-enthaltenden
Kulturüberständen von Staphylococcus aureus .....................................................97
4.3.4 Häufigkeit des Auftretens von Leukotoxin- und Superantigenproduzierenden Staphylococcus aureus Isolaten in Fällen von klinischen und
subklinischen Mastitiden..................................................................................... 102
5 Diskussion......................................................................................................................... 105
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
Methodischer Ansatz ........................................................................................... 105
Die Interaktion zwischen Superantigenen und neutrophilen Granulozyten ........ 107
Die modulatorische Bedeutung von Caspase-Inhibitoren ................................... 111
Charakterisierung von Staphylococcus aureus Isolaten ...................................... 115
6 Zusammenfassung............................................................................................................ 119
7 Summary ........................................................................................................................... 122
8 Literaturverzeichnis.......................................................................................................... 125
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Abb.
Abbildung
Aqua tridest.
Aqua tridestillata (dreifach destilliertes Wasser)
BoCD
bovine cluster of differentiation, Bezeichnung für bovine Homologe zu humanen
Differenzierungsantigenen mit CD-Nomenklatur
BoLA
bovine cluster of differentiation, Bezeichnung für den
Haupthistokompatibilitätskomplex des Rindes
BSA
bovines Serumalbumin
bspw.
beispielsweise
bzw.
beziehungsweise
c1
Caspase-1-Inhibitor (Z-VAD-FMK)
c2
Caspase-2-Inhibitor (Ac-VDVAD-CHO)
c8
Caspase-8-Inhibitor (Z-IETD-FMK)
C5a
aktiviertes Fragment der Komplementkomponente C5
ca.
zirka
CD
Cluster of Differentiation (System zur Bezeichnung von Differenzierungsantigenen)
CD4+
Zellen, die das Differenzierungsantigen CD4 an der Oberfläche exprimieren
CD8+
Zellen, die das Differenzierungsantigen CD8 an der Oberfläche exprimieren
cMed
Überstände mononukleärer Zellen, die für 24h in Medium inkubiert wurden
CR
complement receptor (Komplementrezeptor)
cSEA
Überstände mononukleärer Zellen, die für 24h mit SEA (1 ng/ml) stimuliert
wurden
d
dies (lateinisch: Tag); d0 = Ausgangsmessung vor einem Versuch, d5, d6 =
5 bzw. 6 Tage nach Versuchsbeginn
DNA
Desoxyribonukleinsäure
E. coli
Escherichia coli
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
EGZ
FACScan
Eosinophile Granulozyten
®
Fluorescence Activated Cell Scanner (Fluoreszenzaktiviertes Zellmeßgerät der
Firma Becton Dickinson, Heidelberg)
FADD
Fas-associated death domain protein (Fas-assoziiertes Protein, das eine
Todesdomäne enthält)
FasL
Fas-Ligand
FCM
Flow Cytometer (Durchflußzytometer)
FCS
Fetal Calf Serum (Fetales Kälberserum)
fg
Femtogramm (x 10-15)
FITC
Fluoreszeinisothiocyanat
FL1, 2, 3
Meßkanäle des Durchflußzytometers für emittierte Fluoreszenz
FL1 = Grünfluoreszenz, 530 ± 15 nm; FL2 = Orangefluoreszenz, 585 ± 21 nm;
FL3 = Rotfluoreszenz, >650 nm)
FMLP
N-Formyl-Methionyl-L-Leucyl-L-Phenylalanin
FSC
forward scatter (Vorwärtsstreulicht), Meßparameter des FACScan®
g
Gramm
G-CSF
granulocyte-colony stimulating factor (Granulozyten-Wachstumsfaktor)
GM-CSF
granulocyte-macrophage-colony stimulating factor (GranulozytenMakrophagen-Wachstumsfaktor)
h
hora (lateinisch: Stunde)
IAP
inhibitor of apoptosis (Apoptose-hemmende Proteinfamilie)
ICAM
intercellular adhesion molecule (interzelluläres Adhäsionsmolekül)
ICE
Interleukin-1 β-converting enzyme
i.d.R.
in der Regel
I10F
Iscové-Medium mit 10% FCS
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
kD
Kilodalton (x 103 Dalton)
l
Liter
LFA-1
Leukozyten-Funktions-assoziiertes-Antigen-1
LPS
Lipopolysaccharid
LTB4
Leukotrien B4
LT-SN(s)
Leukotoxin-enthaltende Überstände von S. aureus Isolaten von Kühen mit
Mastitis
µ
mikro (x 10-6)
m
milli (x 10-3)
mAK
monoklonale(r) Antikörper
MAM
Mykoplasma arthritidis Mitogen
MAS
Mykoplasma arthritidis Superantigen
MHC
Major Histocompatibility Complex (Haupthistokompatibilitätskomplex)
MIF
Membranimmunfluoreszenz
min
Minute(n)
MNC
Mononuclear Cells (mononukleäre Zellen, hier: des Blutes)
MMTV
Mouse Mammary Tumor Virus
MW
arithmetischer Mittelwert
n
bei Berechnung des Mittelwertes die Anzahl der Einzelbeobachtungen
NaCl
Natriumchlorid
n.d.
not done (nicht durchgeführt)
ng
Nanogramm (x 10-9)
NMLA
NG-Monomethyl-L-Arginin
NO
nitric oxide (Stickstoffmonoxid)
Nr.
Nummer
p
Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Analyse der Ähnlichkeit zweier Datengruppen
PAF
platelet-activating factor (Thrombozyten-aktivierender Faktor)
PARP
Poly-(ADP-Ribose)-Polymerase
PCD
programmierter Zelltod
pg
Picogramm (x 10-12)
PBS
Phosphate Buffered Saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PECAM
platelet endothelial cell adhesion molecule
Pellet
Bodensatz; hier: durch Zentrifugation sedimentierte Zellen
PGE2
Prostaglandin E2
PI
Propidiumiodid
PMN
Polymorphonuclear leukocytes (Granulozyten)
PS
Phosphatidylserin
r
Korrelationskoeffizient
rhTNF-α
rekombinantes humanes TNF-α
RIP
receptor interacting protein (interagiert mit dem Rezeptor: TNF-R1)
RAIDD
RIP-associated ICH-1/Ced-3 homologous death domain protein (mit RIP
assoziiertes Protein, das eine Todesdomäne enthält)
RT
Raumtemperatur
s
Standardabweichung
s.
siehe
s.S.
siehe Seite
S. aureus
Staphylococcus aureus
SAg-SN(s)
Superantigen-enthaltende Überstände von S. aureus Isolaten von Kühen mit
Mastitis
Sc.
Streptococcus
SDCC
Superantigen Dependent Cellular Cytotoxicity (Superantigen-abhängige
zelluläre Zytotoxizität)
SE
Staphylokokken-Enterotoxine
SEA, B, ...
Staphylococcus aureus Enterotoxin A, B, …
sek
Sekunde(n)
sog.
sogenannte(r)
SSC
Side Scatter (Seitwärtsstreulicht), Meßparameter des FACScan®
Tab.
Tabelle
TCR
T cell receptor (T-Zellrezeptor)
TNF
Tumornekrosefaktor
TRADD
TNF receptor-associated death domain protein (mit dem TNF-Rezeptor
assoziiertes Protein, das eine Todesdomäne enthält)
TSST-1
Toxic Shock Syndrome Toxin 1 (toxischer Schock-Toxin-1)
u.a.
unter anderem
vgl.
vergleiche
xg
multipliziert mit der Erdbeschleunigung (9,81 m/s2)
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
13
1 Einleitung und Zielsetzung
Bakterielle Superantigene sind Proteine, die in typischer Weise mit Zellen des
Immunsystems interagieren. Sie können T-Zellen unabhängig von ihrer Antigenspezifität durch Bindung an MHC-Klasse-II-Produkte antigenpräsentierender Zellen
einerseits und den T-Zellrezeptor andererseits polyklonal stimulieren. In Folge der
Aktivierung der verschiedenen Zellarten kommt es zu einer massiven Ausschüttung
unterschiedlicher Mediatoren, die wiederum zur Aktivierung, zur Ausdifferenzierung
und zum Absterben funktionell unterschiedlicher Zellsubpopulationen beitragen
können. Auf diese Weise kann eine fein regulierte Immunantwort empfindlich gestört
werden. Aus dieser Dysregulation der Immunantwort ergibt sich die pathogenetische
Bedeutung der Superantigene. Dies gilt sowohl für Infektionserkrankungen, an denen
Superantigen-Bildner beteiligt sind als auch für Autoimmunerkrankungen, die durch
Superantigene induziert oder in ihrem Verlauf beeinflußt werden können.
Während den klassischen Wirkungen von Superantigenen auf humane und murine
B-Zellen und T-Zellen sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde, fanden mögliche
Effekte auf andere Zelltypen bisher eher wenig Beachtung. Zudem sind die Kenntnisse
über die Wirkungsweisen von Superantigenen auf Immunzellen veterinärmedizinisch
relevanter Spezies noch relativ begrenzt. Wichtig wären solche Informationen bspw. für
den Hund, wo der Superantigen-Bildner Staphylococcus intermedius ursächlich für z.T.
schwer therapierbare Pyodermien ist. Beim Rind verursacht der Superantigen-Bildner
Staphylococcus aureus klinisch sehr variable Formen der Mastitis.
Hieraus ergaben sich für die vorgestellte Arbeit verschiedene Fragenkomplexe. Zum
einen sollte geprüft werden, ob bakterielle Superantigene einen direkten oder indirekten
Einfluß auf bovine neutrophile Granulozyten nehmen. Grundlage für diese Hypothese
waren Studien, die eine Expression von MHC-Klasse-II-Molekülen auf aktivierten
humanen eosinophilen und neutrophilen Granulozyten zeigten (GOSSELIN et al. 1993,
WELLER et al. 1993, GUIDA et al. 1994). Mithin sind Granulozyten prinzipiell in der
Lage, den Liganden für Superantigene auszuprägen und sie zu binden. Überdies wäre
eine Beeinflussung von neutrophilen Granulozyten in der Frühphase einer Infektion aus
Sicht des Erregers durchaus sinnvoll.
Zum anderen fokussieren sich die in dieser Arbeit vorgestellten Untersuchungen auf
die Superantigen-vermittelte Modulation der Vitalität boviner Granulozyten. Besondere
Aufmerksamkeit wird der Charakterisierung der beteiligten Mechanismen gewidmet:
14
Es soll geprüft werden, welche Relevanz bestimmten Mediatoren, Zytokinen, ZellZellinteraktionen oder intrazellulären Vermittlern des induzierten Zelltodes (der
Apoptose) bei den beobachteten Phänomenen zukommt. Grundlage für diese Studien
sind durchflußzytometrische Verfahren zur qualitativen und quantitativen Zellanalyse.
Es wird gezeigt werden, daß Superantigene von Staphylococcus aureus bovine
neutrophile Granulozyten in charakteristischer Weise negativ in ihrer Vitalität
beeinflussen. Der Mechanismus des leukozytotoxischen Effektes von Superantigenen
unterscheidet sich deutlich von dem, der durch andere Virulenzfaktoren von S. aureus,
den sog. „Leukotoxinen“ (oder „Leukozidinen“), vermittelt wird. Beiden Faktorengruppen wird in der Pathogenese der bovinen Mastitis eine tragende Rolle zugemessen
(LOEFFLER et al. 1988, FERENS et al. 1998).
Der in dieser Arbeit entwickelte durchflußzytometrische Ansatz, Superantigene und
Leukotoxine auf Grund ihres charakteristischen granulozytotoxischen Verhaltens zu
identifizieren, wird im zweiten Teil der Arbeit daher auf die Frage angewendet, ob und
in welcher Häufigkeit S. aureus Isolate von subklinisch und klinisch an Mastitis
erkrankten Rindern Leukotoxine, Superantigene oder beide Faktorengruppen gleichzeitig produzieren.
15
2 Literaturübersicht
S. aureus ist ein weitverbreiteter Erreger, der in vielen verschiedenen Wirten
unterschiedliche Krankheiten hervorruft. Die Fähigkeit dieses Bakteriums, in
Wirtsorganismen häufig persistieren zu können, beruht hauptsächlich auf einer hohen
Anzahl von Virulenzfaktoren. Diese vermitteln u.a. die Adhäsion an Wirtsgewebe, den
Erwerb von Nährstoffen und den Schutz vor der immunologischen Abwehrreaktion des
Wirtes (MONDAY & BOHACH 1999a). Besondere Aufmerksamkeit haben in den
letzten Jahren die von S. aureus produzierten Enterotoxine (oder Superantigene) erregt
(s. 2.1), da sie an Zelloberflächenstrukturen binden, die bei der normalen
Antigenpräsentation und -erkennung an zentraler Stelle stehen. Andere
Virulenzfaktoren, die Immunzellen direkt beeinflussen, sind schon länger bekannt.
Einige von ihnen, die Leukotoxine, töten direkt polymorphkernige Granulozyten
(s. 2.2).
Eine Beeinflussung dieser Zellen des Antigen-unspezifischen Immunsystems (s. 2.3)
scheint aus Sicht des Erregers ein sinnvolles und wichtiges Ereignis zu sein. Dies war
mit einer der Gründe, in dieser Arbeit nach der Regulation der Apoptose (s. 2.4)
polymorphkerniger Granulozyten durch Superantigene zu fahnden.
2.1 Bakterielle Superantigene
Der Begriff „Superantigene“ bezeichnet eine heterogene Gruppe von Proteinmolekülen,
die mit Antigen-präsentierenden Zellen und T-Lymphozyten interagieren. Hierzu ist
nicht die intrazelluläre Prozessierung, die üblicherweise für ein Antigen typisch ist,
erforderlich (FLEISCHER & SCHREZENMEIER 1988), sondern die Aktivierung
erfolgt nach Assoziation mit dem MHC-Klasse-II-Molekül der Antigen-präsentierenden
Zelle und der Vβ-Region des T-Zellrezeptors von T-Lymphozyten (GASCOIGNE
1993). Durch diese Interaktion sind Superantigene in der Lage, eine deutlich höhere
Prozentzahl des T-Zellreservoirs des Wirtes zu aktivieren als durch die Präsentation
eines, auf herkömmliche Weise prozessierten, Antigens erfolgt. In Abhängigkeit vom
jeweiligen Superantigen und der Frequenz von „passenden“ variablen
Rezeptorsegmenten führt diese Interaktion zur initialen Proliferation von bis zu 25% des
individuellen T-Zellrepertoires, während die Reaktionshäufigkeit bei der normalen
Antigenpräsentation unter 0,1% der Zellen liegt (IRWIN & GASCOIGNE 1993).
16
Die Konsequenzen dieser Art von Interaktion sind vielfältig. Auf der Seite der
T-Zellen kann dies zu polyklonaler Proliferation, zur Induktion von Apoptose und/oder
Anergie der Zellen führen (HERMAN et al. 1991, HUANG & CRISPE 1993). Ähnliche
Beobachtungen konnten auch bei Superantigen-präsentierenden Zellen (MHC-KlasseII-positiven Makrophagen und deren Varianten; B-Zellen) gemacht werden (AOUDJIT
et al. 1995): Auch diese Zellen können nach Superantigenkontakt aktiviert oder getötet
werden.
2.1.1 Klassifikation und Struktur
Superantigene sind Proteine viralen, vor allem aber bakteriellen Ursprungs. Zwei
Kategorien von Superantigenen wurden bislang beschrieben (Übersicht bei SCHERER
et al. 1993). Die löslichen Exotoxine grampositiver Bakterien (S. aureus, Sc. pyogenes)
sind typisch für die Gruppe der bakteriellen Superantigene. Die Prototypen der viralen
Superantigene sind Produkte endogener Retroviren der Maus (Mouse Mammary Tumor
Virus, MMTV). Zu den viralen Superantigenen gehören außer den Produkten des
MMTV potentielle Superantigene von dem Cytomegalievirus (CMV) und dem EpsteinBarr Virus (EBV) (FRASER et al. 2000). Des weiteren sind zu der Gruppe der
Superantigene das von Mycoplasma arthritidis produzierte Superantigen MAS
(Mycoplasma arthritidis superantigen) zu rechnen, ebenso wie ein von Yersinia
pseudotuberculosis produziertes Superantigen, das YPM (Yersinia pseudotuberculosisderived mitogen) (CARNOY et al. 2000).
Zur Zeit sind 20 bakterielle Superantigene, die von Staphylokokken und
Streptokokken produziert werden, bekannt. Superantigene von S. aureus sind dessen
pyrogene Exotoxine (Staphylokokken-Enterotoxine (s.u.), Toxic-Shock-SyndromeToxin-1, TSST-1). Zu den Superantigenen, die von Sc. pyogenes produziert werden,
zählen die pyrogenen (erythrogenen) Exotoxine SPEA, SPEB, SPEC, SPEG, SPEH und
SPEJ (BOHACH et al. 1990, PROFT et al. 1999), das sog. Streptokokken-Superantigen
(SSA) und die zwei zur Zeit bekannten mitogenen Exotoxine Z (SMEZ, SMEZ-2,
streptococcal mitogenic exotoxin z) (ARCUS et al. 2000).
Die Staphylokokken-Enterotoxine (SE) umfassen eine Gruppe sehr hitzebeständiger,
nicht glykosylierter, globulärer Proteine mit einer Größe von 228 bis 239 Aminosäuren
und einem Molekulargewicht von 26,4 bis 28,4 kD. Sie bestehen alle aus einer
einfachen Polypeptidkette, die eine einzelne Disulfid-Schleife enthält. Sie lassen sich
17
serologisch differenzieren. Bis vor kurzem waren neun verschiedene Hauptantigentypen
von SEs bekannt (SEA, SEB, SEC1-3, SED, SEE, SEG, SEH, SEI und SEJ) (MONDAY
& BOHACH 1999b), inzwischen wurde ein weiteres Superantigen (SEK) identifiziert
(ORWIN et al. 2001).
Unterschiede von nur drei Aminosäuren erlauben eine Unterteilung von SEC in die
Subtypen SEC1, SEC2 und SEC3, des weiteren lassen sich SECbovine und SECovine
unterscheiden. Die beiden letzteren werden ebenso wie TSSTovine von S. aureus
speziesabhängig exprimiert (MURRAY et al. 1994, SU & WONG 1995, MUNSON et
al. 1998, ZHANG et al. 1998, MONDAY & BOHACH 1999b). Die Subtypen werden
auf der Basis von geringen antigenen Differenzen und dem Wirtstier klassifiziert
(MARR et al. 1993). Die Sequenzhomologien der Toxine untereinander sowie die
Expressionscharakteristika legen eine Gruppierung der Staphylokokken-Superantigene
in SEA, SED, SEE, SEH einerseits und SEB, SEC1-3, SEG andererseits nahe. Innerhalb
der Gruppen besteht eine Homologie von 71-92%, zwischen den Gruppen eine von
maximal 59%. Die Mitglieder der ersten Gruppe werden während der logarithmischen
Wachstumsphase der Bakterien in relativ kleinen Mengen produziert, während die der
zweiten Gruppe beim Übergang in die stationäre Phase in größeren Mengen produziert
werden (MICUSAN & THIBODEAU 1993). Das TSST-1 ist ein ca. 22 kD Protein mit
einer geringen Homologie zu den SEs, dem zudem die charakteristische DisulfidSchleife und die emetischen Eigenschaften fehlen. Viele der diese Toxine kodierenden
Gene befinden sich auf mobilen genetischen Elementen. Dies begründet
möglicherweise ihre Präsenz in zwei verschiedenen grampositiven Bakterienspezies.
Manche Streptokokken-Superantigene sind den Staphylokokken-Enterotoxinen
tatsächlich näher verwandt als diese untereinander (MICUSAN & THIBODEAU 1993).
In den letzten Jahren wurden immer wieder weitere dieser Superantigene entdeckt,
und es ist wahrscheinlich, daß noch mehr Mitglieder dieser Gruppe in Zukunft entdeckt
werden (MONDAY & BOHACH 1999b).
18
2.1.2 Bindungsmechanismen an Immunzellen
Bindung an MHC-Klasse-II-Moleküle
Die Bindung an MHC-Klasse-II-Moleküle ist unabdingbar für Superantigen-induzierte
zelluläre Reaktionen. Untersuchungen mit Staphylokokken-Superantigenen konnten die
direkte Bindung an Regionen des Klasse-II-Moleküls außerhalb der Antigenbindungsstelle demonstrieren (DELLABONA et al. 1990). Im Gegensatz zu konventionellen
Antigenen müssen Superantigene nicht erst prozessiert werden, um über MHC-KlasseII-Moleküle den T-Zellen präsentiert werden zu können (FLEISCHER &
SCHREZENMEIER 1988). Die Bindung der Superantigene an Regionen außerhalb der
Antigenbindungsstelle ermöglicht zudem ein breites Spektrum an Bindungsspezifität für
verschiedene allele Formen von MHC-Klasse-II-Molekülen, da sich die variablen
Sequenzen der MHC-Klasse-II-Allele vorwiegend im Bereich der Antigenbindungsgrube finden.
In Abhängigkeit von der Art des Toxins werden unterschiedliche Bindungsstellen
besetzt. Während z.B. SEA und SEE zwei unterschiedliche Bindungsstellen auf dem
Klasse-II-Molekül aufweisen, existiert für SEB und TSST-1 nur je eine Stelle, die im
ersten Fall auf eine Domäne der α-Kette beschränkt ist, sich im zweiten Fall jedoch
über beide Ketten des MHC-Klasse-II-Moleküls erstreckt. Verschiedene Superantigene
unterscheiden sich zudem in ihrer Affinität, an MHC-Klasse-II-Moleküle zu binden
(CHINTAGUMPALA et al. 1991, LABREQUE et al. 1993).
Bindung an den T-Zellrezeptor
Strukturell liegen der Antigenspezifität eines αβT-Zellrezeptors drei hypervariable
Regionen innerhalb der variablen Elemente von α- und β-Kette zugrunde.
Superantigene binden außerhalb der Antigenbindungsstelle an polymorphe Sequenzen
der β-Kette (Vβ-Regionen). Damit überwinden Superantigene die Antigenspezifität der
verschiedenen T-Zellrezeptoren, indem sie an eine exponierte und nicht direkt an der
Antigenerkennung beteiligte Stelle im variablen Bereich der β-Kette des Rezeptors
binden.
19
2.1.3 Konsequenzen der Superantigenbindung an MHC-Klasse-IIMoleküle und den T-Zellrezeptor
Im physiologischen Fall werden durch konventionelle Antigene zwischen 0,001% und
0,01% der T-Zellen aktiviert. Superantigene hingegen stimulieren bis zu 25% aller
T-Zellen (HERMAN et al. 1991). Die Frequenz Superantigen-reaktiver T-Zellen hängt
von der Vβ-Spezifität des jeweiligen Superantigens und von dessen Konzentration ab
(FLEISCHER et al. 1991, MOLLICK et al. 1991, IRWIN & GASCOIGNE 1993,
SCHUBERTH 1997). Die in vivo Wirkungen von Superantigenen wurden im
wesentlichen - anhand von Injektionen unterschiedlicher Dosen von Superantigenen - in
Mäusen untersucht. Dabei stellte die Modulation bestimmter Zelloberflächenantigene,
wie L-Selektin, IL-2- und Transferrin-Rezeptoren, die zuerst erkennbare Veränderung
der reaktiven T-Zellfraktion dar (MIETHKE et al. 1993).
Die Aktivierung führt in vivo und in vitro zunächst zu einer Expansion reaktiver
T-Zellen. Aktivierte T-Zellen können anergisch werden (Reaktionslosigkeit nach
erneutem Antigenkontakt) oder eliminiert werden (Induktion von Apoptose)
(HERMAN et al. 1991, HUANG & CRISPE 1993). Eine polyklonale Aktivierung vieler
Vβ-reaktiver T-Zellen durch Superantigene führt unter Umständen zur Expansion
autoreaktiver T-Zellklone. Ein begrenztes Vβ-Spektrum autoreaktiver T-Zellen bzw.
eine selektive Expansion bestimmter T-Zellen wurde in der Tat bei einigen
Autoaggressionserkrankungen (z.B. der Rheumatoiden Arthritis und dem Typ I
Diabetes mellitus) beobachtet (CONARD et al. 1994, GORONZY et al. 1994). Dies läßt
die Beteiligung von Superantigenen in der Pathogenese solcher Erkrankungen
zumindest nicht unwahrscheinlich erscheinen.
In Folge der T-Zellaktivierung kommt es zur Produktion und Freisetzung einer Reihe
von Zytokinen, die wiederum kaskadenartig zur Aktiverung und Ausdifferenzierung
funktionell unterschiedlicher Zellsubpopulationen beitragen. So können bspw.
zytotoxische T-Zellen ausdifferenzieren, die in der Lage sind, MHC-Klasse-II-positive
Zielzellen in Anwesenheit von Superantigenen zu töten. Diese sehr potente
Superantigen-abhängige zelluläre Zytotoxizität (SDCC) wird von einem großen Teil
CD4+ und CD8+ T-Zellen ausgeübt. Die bereits von ruhenden T-Zellen ausgeführte
Zytotoxizität, läßt sich durch Vorinkubation mit Superantigenen noch potenzieren und
erstreckt sich u.a. auch auf autologe B-Zellen, Monozyten und aktivierte MHC-KlasseII-positive T-Lymphozyten (HEDLUND et al. 1990).
20
Bei B-Lymphozyten kann die durch Superantigen-vermittelte Interaktion mit
T-Zellen zu Proliferation und Differenzierung in Immunglobulin-sezernierende Zellen,
aber auch zum Tod führen (MOURAD et al. 1989). HENDRICKS (1998) fand diese
dichotome Reaktionsweise ebenfalls bei bovinen B-Zellen; entscheidend für das
Schicksal der B-Zellen war dabei die eingesetzte Konzentration der Superantigene,
wobei interessanterweise keine lineare Dosisabhängigkeit bestand.
Die Zytokin-induzierende Potenz verschiedener Superantigene, sowie das Spektrum
induzierter Zytokine in vivo und in vitro, wurde von verschiedener Seite für Mensch
und Maus gezeigt. Allerdings sind die Berichte schwer vergleichbar und kaum zu
generalisieren. Zum Teil wurden die Daten nach systemischer Verabreichung von
Superantigenen in vivo gewonnen (BETTE et al. 1993, LITTON et al. 1994) oder die
Daten beziehen sich selektiv auf einzelne Antigen-präsentierende Zellen (PALKAMA
& HURME 1993, CHAPES et al. 1994) oder T-Zellen (KRISTENSON et al. 1992,
DAMLE et al. 1993, LAGOO et al. 1994).
Bei menschlichen Monozyten können Superantigene z.B. die Funktion von LFA-1
(MOURAD et al. 1990) sowie die Produktion verschiedener Monokine, z.B. IL-1β und
TNF-α (TREDE et al. 1991) heraufregulieren. Für das Rind gibt es Berichte über die
Induktion von IL-2, IL-4, IL-6, IL-10, IFN-γ und TNF-α in Superantigen-stimulierten
monoukleären Zellen des Blutes (YOKOMIZO et al. 1995, SCHUBERTH 1997). In
anderen Untersuchungen konnte als Folge der Bindung von Superantigenen an MHCKlasse-II-Moleküle die Synthese von Stickstoffmonoxid (FAST et al. 1991, CUNHA et
al. 1993, HAUSCHILDT et al. 1993, HENDRICKS 1998) ebenso wie die Induktion
Cyclooxigenase-abhängiger Arachidonsäure-Metaboliten wie PGE2 (MEHINDATE et
al. 1995, HENDRICKS 1998) demonstriert werden.
Im Unterschied zu den immunologischen Konsequenzen von systemisch wirkenden
Superantigenen, wurden die Effekte nach lokalem Kontakt mit Superantigenen bisher
erst wenig untersucht. HERZ et al. (1999) studierten die Wirkung von inhaliertem SEB
auf die Atemwegsschleimhaut von Mäusen. Niedrig dosiertes SEB provozierte einen
Influx von Lymphozyten, eosinophilen und neutrophilen Granulozyten, sowie meßbare
Konzentrationen von IL-4, aber nicht IFN-γ, in der bronchialen Lavageflüssigkeit.
Diese Ergebnisse lassen u.a. vermuten, daß nach lokalem Kontakt der Mukosa mit
Superantigenen, eine entzündliche Immunantwort ausgelöst wird, die dem nichtallergischen Asthma gleicht (HERZ et al. 1999).
21
2.1.4 Superantigene bei Staphylokokken-Infektionen der Haustiere
S. aureus ist ein wichtiger pathogener Erreger für Rinder. Er ist Ursache für variable
Formen der klinischen und subklinischen Mastitis. Bereits frühere Studien deuten auf
eine mögliche Rolle von Superantigenen in der Pathogenese der bovinen Mastitis durch
S. aureus Infektionen hin. NISKANEN et al. (1978) provozierten durch Injektion von
SEA in das Euter gesunder Tiere entzündliche Reaktionen, die denen einer klinischen
Mastitis sehr ähnlich waren. Die Bedeutung von TSST-1 und SEC für die Pathogenese
der perakut verlaufenden Mastitis diskutierten MATSUNAGA et al. (1993). Die
spezifische Art der Interaktion von Superantigenen mit den Zellen des Immunsystems
(s. 2.1.2) findet zumindest beim Rind genauso statt wie bei Mensch und Maus
(SCHMALTZ et al. 1995, YOKOMIZO et al. 1995, SCHUBERTH et al. 1996, 1998,
FERENS et al. 1998, HENDRICKS et al. 2000). Das Rind stellt bisher die einzige
Haustierspezies dar, in der grundlegende Superantigen-vermittelte Mechanismen
detaillierter untersucht wurden.
FERENS et al. (1998) fanden heraus, daß die Aktivierung boviner Zellen des Blutes
mit Staphylococcus Enterotoxin C (SEC) zur Expression eines neu identifizierten
Aktivierungsmoleküls (ACT3) auf CD8+ T-Zellen führt. Außerdem konnten sie
beobachten, daß vermehrt IL-4 und IL-10 produziert wurde, was wiederum zu einer
zeitweiligen Hemmung (Tag 0-4) der proliferativen Antwort der T-Zellen führte, zu
sehen anhand der sinkenden Zahl CD4-positiver T-Zellen und der nur leicht
ansteigenden Zahl CD8-positiver T-Zellen. Zwischen Tag 4 und 7 kommt es zu einer
starken und präferentiellen Proliferation der CD8-positiven T-Zellen. Im bovinen
System können Superantigene wahrscheinlich durch Induktion von sog. TH2-Zytokinen
(IL-4, IL-10) eine schützende Immunantwort verhindern. Die Ergebnisse stimmen mit
der Hypothese überein, daß Superantigene an Immunsuppression und immunmodulatorischen Mechanismen beteiligt sind.
Weitere Studien befassten sich intensiv mit der Frage nach Superantigen-induzierten,
immunmodulatorischen Mediatoren auf Seite der Superantigen-präsentierenden Zellen.
SCHUBERTH et al. (1998) und HENDRICKS et al. (2000) zeigten, daß Superantigene
die Produktion von Prostaglandin E2 (PGE2) und Stickstoffmonoxid (NO) in bovinen
mononukleären Zellen induzieren. Obgleich NO zytotoxische Eigenschaften aufweist
und in anderen Systemen als immunmodulatorisch beschrieben wurde - u.a. die
Regulation
bestimmter
T-Zellfunktionen
betreffend (NATHANS
1992,
MARCINKIEWICZ & CHAIN 1993, BARNES & LIEW 1995), wurde festgestellt, daß
22
Superantigen-induziertes NO das Proliferationsverhalten und vor allem die
Zusammensetzung der zellulären Subpopulationen (CD4+ und CD8+ T-Lymphozyten,
B-Lymphozyten) unter den bovinen Blasten nicht beeinflußte. Dies steht in großem
Gegensatz zum Proliferations-hemmenden Effekt von NO im Nagersystem nach
allogener, mitogener und superantigener Stimulation (FAST et al. 1991, CUNHA et al.
1993, HAUSCHILD et al. 1993, UPHAM et al. 1995). Daher scheint die Vermutung
nahe zu liegen, daß die NO-Produktion im bovinen System nur ein Phänomen der
zellulären Situation darstellt und keine Konsequenzen für die Proliferationsreaktion in
vitro oder für die Zelldifferenzierung hat (HENDRICKS 1998).
Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein wesentliches Produkt des Arachidonsäuremetabolismus und wird hauptsächlich von aktivierten Monozyten und Makrophagen
gebildet. Es ist prinzipiell bekannt, daß die Signaltransduktion über MHC-Klasse-IIMoleküle nach Kreuzvernetzung durch Superantigene zur Induktion Cyclooxigenaseabhängiger Arachidonsäure-Metaboliten wie PGE2 führt (MEHINDATE et al. 1995).
Beim Rind ergab sich eine starke individuelle Heterogenität der durch Superantigene
induzierbaren PGE2-Synthese (HENDRICKS 1998). Dies könnte zur individuellen
Reaktivität auf Superantigene beitragen, da gezeigt wurde, daß PGE2 die
Proliferationsreaktion boviner mononukleärer Zellen in höheren Konzentrationen
hemmen kann. Allerdings bezog sich diese Hemmung im wesentlichen auf beide HauptT-Zellpopulationen (CD4+, CD8+). HENDRICKS (1998) schloß daraus, daß PGE2 nicht
der verantwortliche Mediator für die beim Rind so hervorstechende präferentielle
Proliferation von CD8+ T-Zellen nach Superantigenstimulation ist.
Weitere Informationen über die regulative Bedeutung des induzierten PGE2 nach
Superantigenstimulation existieren kaum (MEHINDATE et al. 1995) oder nur sehr
indirekt (FERNANDEZ et al. 1996). Ob und in welcher Weise die jeweiligen Superantigene die PGE2-Produktion steuern ist unklar. Denkbar wäre, daß durch die bakteriellen Superantigene in Abhängigkeit von ihrer Avidität zu den exprimierten allelen MHCKlasse-II-Produkten jeweils bestimmte Arachidonsäureprodukte oder unterschiedliche
Verhältnisse dieser Metaboliten induziert werden. Unterschiedliche Verhältnisse einzelner Eicosanoide können insofern von Bedeutung sein, als sie zum Teil gegenläufige
immunmodulatorische Wirkungen aufweisen. Dies wurde für LTB4 und PGE2
(ANTONELLI et al. 1990, SNIJDEWINT et al. 1993) oder Thromboxan A2 und PGE2
(GOETZL et al. 1995) beschrieben.
23
PGE2 besitzt überdies ein eindrucksvolles immunregulatorisches Potential. Es fördert
bspw. die Proliferation von Colon-Karzinomzellen (QIAO et al. 1995, HANIF et al.
1996), während die Proliferation von T-Zellen normalerweise gehemmt wird (YU et al.
1993, PICA et al. 1996). In Abhängigkeit vom Thymozyten-Differenzierungsstadium
führte dieser Arachidonsäuremetabolit zur Ausdifferenzierung oder zur Apoptose
(JUZAN et al. 1992, SAIAGH et al. 1994).
Inwieweit die beschriebenen Mediatoren NO und PGE2 die Apoptose von neutrophilen Granulozyten fördern oder hemmen, wird in der Literatur interessanterweise
kontrovers beurteilt (ROSSI et al. 1995, BANNO et al. 1997, KOLLER et al. 1997,
WALKER et al. 1997, FORTENBERRY et al. 1998) (s. Tab. 1, s. 2.4.3).
Die Produktion von Superantigenen oder die Anwesenheit von Genen, die für
Superantigene kodieren, ist fast immer auf einen Teil aller möglichen Enterotoxine
beschränkt (HIROOKA et al. 1988, KANG et al. 1991, MATSUNAGA et al. 1993,
BECKER et al. 1998). Dies mag das Fehlen von klaren epidemiologischen Daten bezüglich der Rolle von Superantigenen in der Pathogenese von bestimmten Krankheiten,
z.B. der Mastitis der Rinder erklären. Die Frequenz Superantigen-bildender S. aureus
Stämme beim Rind reicht je nach Untersuchung und Nachweisverfahren von 0-76%.
Abhängig von der jeweiligen Studie wurden, z. B. in Isolaten von an Mastitis erkrankten Rindern, entweder keine Superantigen-produzierenden Stämme gefunden (LEE et
al. 1998) oder die Frequenz erreicht 50% (ADESIYUN et al. 1998) oder sogar 76%
(KANG et al. 1991). STEPHAN et al. (1999) stellten bei insgesamt 63 S. aureus
Isolaten aus Milchproben von Kühen mit Mastitis in 34 Fällen (54%) eine Produktion
von Superantigenen fest. Davon produzierten sieben Stämme jeweils 2 verschiedene
Enterotoxine, die meisten jedoch SEC (21 Isolate).
Beim Hund produzierten 25-50% der S. intermedius- und der S. aureus Isolate aus
infektiösen Erkrankungen Enterotoxine (FUKUDA et al. 1984, ALMAZAN et al. 1987,
HIROOKA et al. 1988). Auf die mögliche Beteiligung von Superantigenen bei der
caninen juvenilen Polyarthritis und der steril eitrigen Meningitis-Arteriitis weisen
TIPOLD et al. (1996 a, b) hin. S. intermedius spielt außerdem eine wichtige Rolle bei
der Pyodermie der Hunde (BURKETT & FRANK 1998).
24
2.2 Weitere zytotoxische Virulenzfaktoren von
Staphylococcus aureus
S. aureus ist in der Lage, eine hohe Zahl an Virulenzfaktoren zu produzieren, deren
Anteil an der Pathogenese einer Infektion nicht immer geklärt ist, da sie meist
zusammenwirken. Ausnahmen stellen Syndrome oder Erkrankungen dar, die durch ein
(Haupt-) Toxin verursacht werden: Lebensmittelvergiftungen durch Enterotoxine; das
Toxic Shock Syndrome durch TSST-1; das Scalded Skin Syndrome des Menschen und
das nässende Ekzem der Ferkel durch exfoliative Toxine von S. aureus bzw. S. hyicus
(FREER 1988).
Die Virulenzfaktoren von Staphylokokken kann man in extrazelluläre und zelluläre
Faktoren einteilen. Während zu den zellulären Faktoren u.a. Schleim, der Clumping
factor und das Protein A gehören, werden zu den wichtigen extrazellulären
Virulenzfaktoren außer den Enterotoxinen u.a. die exfoliativen Toxine, die Hämolysine
und die Leukotoxine gezählt (CIBOROWSKI & JELJASZEWICZ 1985). AlphaHämolysine werden auf der Oberfläche von Zielzellen von einem wasserlöslichen
Monomer zu einem membrangebundenen Heptamer und bilden wassergefüllte Kanäle,
die zu Zelltod und Lyse führen (GOUAUX et al. 1997). Die von S. aureus produzierten
gamma-Hämolysine sind Zwei-Komponenten-Toxine. Die Komponenten fügen sich
nacheinander in die Membranen empfindlicher Zellen ein und bilden dort Poren,
wodurch sie die Erythrozyten und die Phagozyten schädigen (FERRERAS et al. 1998,
SZMIGIELSKI et al. 1999). Abhängig von der Kombination der Komponenten
verursachen diese Toxine z.T. ernste Entzündungsreaktionen durch die massive
Ausschüttung von Entzündungsmediatoren (KONIG et al. 1997, SIQUEIRA et al.
1997).
Exfoliative Toxine von S. aureus sind als Virulenzfaktoren entscheidend an der
Pathogenese des Staphylococcal Scaled Skin Syndrome (SSSS) des Menschen beteiligt.
Diese generalisierte exfoliative Hauterkrankung betrifft hauptsächlich Kinder. Etwa 6%
der S. aureus Stämme aus klinischem Untersuchungsmaterial unterschiedlicher
Herkunft sind Exfoliatin-Bildner. Von diesen Stämmen bilden 88% Exfoliatin A. Der
Anteil an exfoliatives-Toxin-bildenden S. aureus Isolaten aus exfoliativen Hautveränderungen liegt bei 70%. Exfoliatin A allein wird von 46%, Exfoliatin B allein von
16% und Exfoliatin A und B zusammen werden von 38% der Toxinbildner produziert
(DE AZAVEDO & ARBUTHNOTT 1981). Der Hund hat sich experimentell als
unempfindlich gegenüber dem exfoliativen Toxin von S. aureus (ELIAS et al. 1976)
25
bzw. S. hyicus (SATO et al. 1991) erwiesen, aber gerade der Vergleich der Exfoliatine
dieser beiden Staphylokokken-Spezies hat gezeigt, daß funktionell ähnliche Proteine
unterschiedliche Wirtsspezifitäten haben können.
Viele Staphylokokken-Isolate aus nekrotischen Hautläsionen und Furunkeln
produzieren Leukotoxine (SZMIGIELSKI et al. 1999). Neben den Superantigenen
scheinen die Leukotoxine eine entscheidende Rolle bei dem Beginn und dem Verlauf
einer durch S. aureus hervorgerufenen Erkrankung zu spielen. Die in der Literatur
berichteten Frequenzen von Leukotoxin-produzierenden S. aureus Isolaten schwanken
in weiten Bereichen. LOEFFLER et al. (1988) fanden, daß nur 2 von 27 S. aureusinfizierten Milchproben von Kühen mit chronischer Mastitis Leukotoxine produzierten.
Hingegen stellten SIQUIERA et al. (1997) fest, daß die meisten S. aureus Stämme zwei
oder sogar sechs verschiedene Leukotoxine produzierten. Trotz der andauernden
Diskussion über die Bedeutung von Superantigenen oder Leukotoxinen für die
Pathogenese der bovinen S. aureus-verursachten Mastitis existieren bislang keine
Studien über die simultane Expression dieser beiden Virulenzfaktorengruppen bei
S. aureus Isolaten.
2.3 Polymorphkernige neutrophile Granulozyten
2.3.1 Morphologische und phänotypische Eigenschaften von
neutrophilen Granulozyten
Die Granulozyten erhielten ihre Bezeichnung auf Grund der deutlichen Granula im
Zytoplasma; wegen ihres unregelmäßig geformten Zellkerns nennt man sie auch
polymorphkernige Granulozyten (PMN). Neben dem mehrfach gelappten Kern zählen
die lichtmikroskopisch neutralen (azurophilen, primären) Granula zu den
charakteristischen morphologischen Merkmalen ausgereifter neutrophiler Granulozyten.
Ihre primären Granula sind reich an mikrobiziden Enzymen wie Hydrolasen, Lysozym,
Myeloperoxidasen, Proteinasen, sauren Hydrolasen, Histaminase und kationischen
Proteinen. Sekundäre Granula enthalten zudem noch Lactoferrin und Kollagenasen
(GEMSA et al. 1991, KLEIN 1991).
26
Neutrophile Granulozyten repräsentieren den Hauptanteil der zirkulierenden Granulozyten (GEMSA et al. 1991). Mit einem Durchmesser von ca. 10-14 µm bilden sie bei
Pferd, Hund und Katze mit 55-70% den größten Anteil der Leukozyten, während bei
anderen Tierarten Lymphozyten vorherrschen. Im bovinen Differentialblutbild stellen
die neutrophilen Granulozyten mit 25-45%, neben den Lymphozyten mit 45-65%, die
zweitstärkste Leukozytenfraktion dar. Der Anteil eosinophiler Granulozyten an den
Blutleukozyten liegt bei gesunden Rindern bei 1-10%, die Anteile basophiler Granulozyten bei 0-2% und die der stabkernigen neutrophilen Granulozyten bei 0-3%
(HOFMANN 1992).
Bovine neutrophile Granulozyten zeigen einige Besonderheiten. Bemerkenswert ist
das Vorhandensein einer dritten Art von Granula im Zytoplasma. Diese Granula sind
größer als die anderen Granula und enthalten kationische antibakterielle Proteine, wie
z.B. Bactenecin (ROMEO et al. 1988), Indolicin und β-Defensin (SELSTED et al.
1992, 1993). Die kationischen bakteriziden Proteine in den Granula unterscheiden sich
von denen, die für andere Spezies beschrieben werden. Sie sind bakterizid nur für
bestimmte Bakterien. Für die von SELSTED et al. (1992, 1993) beschriebenen
kationischen bakteriziden Proteine wird eine antimikrobielle Wirkung gegenüber
S. aureus und E. coli genannt. In den azurophilen und den spezifischen Granula sind
viele der Enzyme enthalten, die auch bei humanen Neutrophilen oder denen anderer
Spezies gefunden werden. Bemerkenswerterweise fehlt den bovinen Granulozyten das
Lysozym, welches eine Hauptkomponente der humanen azurophilen Granula ist
(PASTORET et al. 1998).
Im Knochenmark entwickeln sich aus Stammzellen unter der koordinierten Wirkung
hämatopoetischer Wachstumsfaktoren (wie Granulozyten-Makrophagen-Koloniestimulierender Faktor, GM-CSF, Interleukin-3, IL-3 und Granulozyten-Koloniestimulierender Faktor, G-CSF) über mehrere Entwicklungsstufen (Myeloblasten,
Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten) die jugendliche Zellform der
stabkernigen neutrophilen Granulozyten. Ihr länglicher Kern ist noch nicht segmentiert.
Erst mit zunehmender Alterung der Zelle zerfällt er in mehrere, über Chromatinstege
verbundene, Segmente (LIEBICH 1993).
Nach der Freisetzung aus dem Knochenmark zirkulieren die PMN im Blutstrom,
wobei sie besonders im Kapillargebiet engen Kontakt zum Endothel haben. Dieser
Kontakt zu Endothelzellen wird über Adhäsionsmoleküle vermittelt.
27
2.3.2 Aufgaben der Granulozyten im Rahmen der Infektionsabwehr
Granulozyten gehören mit zu den Immunzellen, die als erste am Ort eines
Infektionsgeschehens erscheinen. Entzündungsmediatoren (u.a. Interleukin-8, Leukotrien B4, C5a) wirken zum einen chemotaktisch auf neutrophile Granulozyten und
induzieren zum anderen auf Endothelzellen die Expression von Adhäsionsmolekülen.
Innerhalb weniger Minuten wird das adhäsive P-Selektin exprimiert, ein zweites
Selektin, das E-Selektin, erscheint erst einige Stunden nach Aktivierung. Diese
Selektine erkennen Kohlenhydratepitope verschiedener Glykoproteine auf Leukozyten.
Das auf der Seite der Leukozyten exprimierte L-Selektin unterstützt das „Rollen“ der
Zellen entlang der Gefäßwand. Diese Wechselwirkungen führen zu einer reversiblen
Anheftung der Neutrophilen an die Gefäßwand. Im Wirkungsgebiet von Entzündungsmediatoren wird somit die Geschwindigkeit der PMN im Blutstrom bei der Annäherung
an aktiviertes Endothel abgebremst (Margination). Diese Form der Adhäsion ermöglicht
die folgenden, stärkeren Interaktionen, welche letztlich zur Extravasation der
Granulozyten führen. Der Prozeß der Extravasation setzt eine hochkoordinierte und
dynamische Interaktion zwischen verschiedenen Adhäsionsmolekülen von PMN und
den Zellen des Gefäßendothels voraus (SMITH & ANDERSON 1991). Dieser Schritt
ist abhängig von Wechselwirkungen zwischen den Leukozyten-Integrinen LFA-1
(Leukozyten-Funktions-assoziiertes-Antigen-1, CD11a/ CD18) und CR3 (Complementrezeptor-3, CD11b/CD18, auch MAC-1 genannt) und interzellulären Zelladhäsionsmolekülen (intercellular cell adhesion molecule, ICAM-1) auf Endothelzellen. Die
Verbindung von LFA-1 und CR3 mit ihren Liganden ist physiologischerweise nur
schwach. Das von Endothelzellen und Immunzellen im Entzündungsbereich sezernierte
IL-8 bewirkt jedoch auf Leukozyten eine Konformationsänderung des LFA-1 und des
CR3, was die Affinität dieser Moleküle für ihre Liganden deutlich erhöht. Als Folge
davon werden die Zellen an dieser Stelle des Endothels immobilisiert. Weitere adhäsive
Wechselwirkungen werden über das immunglobulinähnliche Molekül CD31 (auch
PECAM: platelet endothelial cell adhesion molecule) vermittelt, das sowohl auf
Leukozyten als auch an den Verbindungsstellen zwischen den Endothelzellen
exprimiert wird (JANEWAY & TRAVERS 1997). Die folgende Transmigration findet
bevorzugt zwischen den Kontaktstellen von drei Endothelzellen („tricellular corners“)
statt. Tight junctions (zona occludens) scheinen hierbei eine geringere Rolle zu spielen
(BURNS et al. 1997). Die PMN durchstoßen die Basalmembran mit Hilfe
proteolytischer Enzyme, transmigrieren und gelangen entlang eines Konzentrationsgradienten von Entzündungsmediatoren in das betroffene Gewebe.
28
Granulozyten phagozytieren Erreger und Zelldetritus abgestorbener Gewebezellen.
Inaktiviert werden Pathogene mit Hilfe reaktiver Sauerstoffmetabolite und bakterizider
lysosomaler Enzyme / Polypeptide nach Verschmelzung der Phagosomen mit den
Lysosomen zu Phagolysosomen (DJEU & BLANCHARD 1987, JACKSON et al. 1995,
CASSATELLA 1996, BELAAOUAJ et al. 1998). Ein namhafter Teil der von
Granulozyten gebildeten Metaboliten / Enzyme gelangt durch Exozytose auch in das
umliegende Gewebe, wodurch es zur Schädigung der dort gelegenen Zellen kommt.
Abgestorbene Granulozyten werden aus dem Gewebe durch die Phagozytose von
residenten Makrophagen entfernt (COX et al. 1995).
Während einer Infektion steigt die tägliche Produktion der Granulozyten im
Knochenmark etwa um das zehnfache. Für Granulozyten ist beim Mensch (ZINK 1990)
und bei der Ratte (ROITT et al. 1991) nur eine Lebensdauer von 2-3 Tagen beschrieben.
Durch die Wirkung lokal produzierter Zytokine im Entzündungsgebiet verlängert sich
die Lebenszeit dieser relativ kurzlebigen Zellen (BLISS et al. 1999). WATSON et al.
(1997) fanden eine verzögerte spontane Apoptose bei Neutrophilen, die durch eine
Transmigration in ein Entzündungsgebiet aktiviert wurden.
PMN erweisen sich nicht nur als reine „Entsorger“ von Fremdorganismen. Nach
LLOYD & OPPENHEIM (1992) werden PMN durch verschiedene Mediatoren (Lipopolysaccharide (LPS), IL-1, IL-2, Tumornekrosefaktor (TNF) oder GM-CSF) zur
Produktion und Freisetzung von Zytokinen stimuliert. In der Vergangenheit wurde
gezeigt, daß Granulozyten eine Vielzahl an Zytokinen und Chemokinen nach Stimulation mit mikrobiellen Produkten, wie z.B. dem bakteriellen LPS, produzieren können
(CASSATELLA 1995, DUBRAVEC et al. 1990, HAZIOT et al. 1993). Über diese
Fähigkeit, aktivierungsabhängig Zytokine und Chemokine zu sezernieren, beeinflussen
PMN unmittelbar auch Mechanismen der adaptiven Immunantwort (CASSATELLA
1999).
Interaktion von Superantigenen mit neutrophilen Granulozyten
Berichte über direkte Interaktionen von Superantigenen mit Neutrophilen sind selten.
BERGER et al. (1988) fanden, daß zwar Toxic shock syndrome toxin-1 (TSST-1), aber
nicht SEA und SEB zu einer Abnahme der bakteriziden Aktivität von humanen
Neutrophilen in vitro führen. TSST-1 konnte ebenfalls heat shock proteins (hsp70,
hsp72) in isolierten humanen Granulozyten induzieren (HENSLER et al. 1991) und die
29
FMLP-induzierte LTB4-Bildung von humanen Granulozyten steigern (HENSLER et al.
1993). Zumindest TSST-1 kann die Signaltransduktionswege humaner Granulozyten
deutlich beeinflussen. Vor kurzem wurde berichtet, daß SEA, SEB und TSST-1 keinen
direkten Effekt auf die Apoptose von humanen Neutrophilen haben (MOULDING et al.
1999).
Beweise für Effekte von Superantigenen auf die Eigenschaften neutrophiler
Granulozyten sind meist indirekt. Für TSST-1 wurde ein migrationshemmender Effekt
gezeigt, der durch stimulierte mononukleäre Zellen vermittelt wurde (FAST et al.
1988). Auf der anderen Seite wirkte intravenös verabreichtes SEA migrationsfördernd
(MILLER et al. 1996). Andere berichten von einer gestiegenen Sensitivität von
Granulozyten gegenüber TNF-α-vermittelten Signalen nach systemischen T-Zellabhängigen Antworten auf SEB oder phasische Veränderungen in der Expression von
CD11a und CD11b auf Neutrophilen nach Induktion von letaler Sepsis mit Enterotoxinproduzierenden Staphylokokken (NEUMANN et al. 1997).
Es ist bekannt, daß Neutrophile und Eosinophile MHC-Klasse-II-Moleküle
exprimieren können, besonders nach Aktivierung durch IFN-γ, GM-CSF, IL-3 und IL-5
(GOSSELIN et al. 1993, WELLER et al. 1993, GUIDA et al. 1994). Obwohl die
Expressionsdichte der MHC-Klasse-II-Moleküle niedrig war, konnte gezeigt werden,
daß die Granulozyten in der Lage waren, den T-Zellen Superantigene zu präsentieren,
und daß dies zu einer Aktivierung und Proliferation der T-Zellen führt (GASCOIGNE
1993). Die Expression von MHC-Klasse-II-Molekülen auf Granulozyten kann also
einen Mechanismus darstellen, durch den Granulozyten und T-Zellen in engen Kontakt
treten. Eine Konsequenz dieser Interaktion könnte das beschleunigte Absterben der
Granulozyten sein, ein Phänomen, das als SDCC (superantigen-dependent cellular
cytotoxicity) bekannt ist und für die Elimination von autologen B-Zellen, Monozyten
und aktivierten, MHC-Klasse-II-positiven T-Zellen beschrieben wird (HEDLUND et al.
1990).
30
2.4 Apoptose
Der Begriff Apoptose kommt aus dem Griechischen und beschreibt eine Blume, die ihre
Blütenblätter verliert oder einen Baum, der seine Blätter abwirft. Dies gleicht dem
Abschnüren von Membranvesikeln, was bei einer besonderen Form des Zelltodes
auftritt; deshalb wurde der Begriff Apoptose für diese Art des Todes übernommen.
Apoptose oder auch programmierter Zelltod ist ein Vorgang, der physiologischerweise
im Körper vorkommt.
JACOBSON et al. (1997) teilen die Aufgaben der Apoptose in fünf Gruppen ein:
Erstens das Formen von Gewebsstrukturen, zweitens das Zerstören von nicht benötigten
Gewebsstrukturen, drittens die Kontrolle der Zellzahl, viertens die Elimination von
nicht normalen, nicht funktionierenden oder potentiell schädlichen Zellen bzw. von
Zellen, die am falschen Ort sind und fünftens die Produktion von differenzierten Zellen
ohne Organellen (z.B. Kerationzyten, Linsenepithel). Als Beispiel für die vierte
Funktion kann die Kontrolle sich entwickelnder T- und B-Lymphozyten dienen, von
denen die potentiell gefährlichen (autoreaktiven) eliminiert werden müssen
(JACOBSON et al. 1997).
Die Apoptose ist ein fein regulierter, komplizierter Mechanismus, was auf die große
Bedeutung dieses Prozesses für den Organismus schließen läßt. Im Rahmen der
Apoptose wird - im Gegensatz zur Nekrose - kein Inhalt der sterbenden Zelle
freigesetzt, was z.B. bei der Elimination von im Gewebe befindlichen Neutrophilen sehr
wichtig ist, damit es durch die Vielzahl der in ihnen enthaltenden Enzyme nicht zu einer
unnötigen Schädigung des umliegenden Gewebes kommt (COHEN 1993) (s. 2.3.2).
Der Zelltod ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung von Lebewesen. Er tritt
in vielen sich entwickelnden Geweben von Invertebraten und Vertebraten auf
(Übersicht bei: GLUCKSMANN 1951, CLARKE & CLARKE 1996). Der Begriff
„programmierter Zelltod“ wurde zunächst benutzt, um einen Zelltod zu beschreiben, der
an vorhersagbaren Orten und zu vorhersagbaren Zeiten während der Entwicklung
auftrat, um zu verdeutlichen, daß der Tod zum programmierten Entwicklungsplan von
Organismen gehört (LOCKSHIN & WILLIAMS 1964). Es war ebenfalls bekannt, daß
ein Teil dieser Zelltode durch von anderen Geweben produzierte Substanzen verhindert
werden kann. Daraus kann man schließen, daß der Tod nicht unabdingbar ist und durch
Signale von anderen Zellen unterdrückt werden kann (Übersicht bei: SAUNDERS
1966).
31
Wenn Zellen während der normalen Entwicklung, der Gewebehomöostase oder in
der Peripherie von akuten Läsionen sterben, verkleinern sie sich, kondensieren, und die
Organellen und die Plasmamembranen behalten ihre Integrität. Diesen Prozeß betitelten
KERR et al. (1972) als Apoptose. Die toten Zellen oder ihre Fragmente werden schnell
von residenten Makrophagen phagozytiert, bevor Zellinhalte austreten können. Damit
werden Entzündungsreaktionen vermieden. Auf Grund der Tatsache, daß die Morphologie apoptotischer Zellen in allen Geweben und bei allen Tieren sehr ähnlich ist,
behaupteten KERR et al. (1972), daß dieser Tod das Spiegelbild eines aktiven, intrazellulären Todesprogramms sei, das durch eine Vielzahl physiologischer oder
pathologischer Stimuli induziert oder verhindert werden kann. Heutzutage ist mit dem
Begriff Apoptose jeder Zelltod gemeint, der durch ein intrazelluläres „Todesprogramm“
vermittelt wird, unabhängig davon, wodurch der Tod induziert wird und ob alle charakteristischen Anzeichen der Apoptose gezeigt werden (JACOBSON et al. 1997). Eine
Zelle, die dem programmierten Zelltod anheim fällt, wird so schnell entfernt (häufig in
einer Stunde oder weniger), daß sogar bei hohen Sterberaten nur wenige tote Zellen zu
sehen sind (JACOBSON et al. 1997). Der programmierte Zelltod kann in allen
kernhaltigen Zellen ablaufen, beginnend mit der Zygote (WEIL et al. 1996).
Durch genetische Studien, besonders in dem Nematoden Caenorhabditis elegans,
kam es zur Identifizierung von Genen, die dem Todesprogramm und seiner Kontrolle
gewidmet sind (HORWITZ et al. 1982, ELLIS & HORWITZ 1986), später auch zu der
Erkenntnis, daß einige dieser Gene homolog zu denen von Säugetieren sind (YUAN et
al. 1993, HENGARTNER & HORWITZ 1994). Das zuerst identifizierte, sog. ced-3
Gen, kodiert für eine Cystein-Protease, die homolog zu dem Interleukin-1β-converting
enzyme (ICE) ist (YUAN et al. 1993). Das ICE ist eine Cystein-Protease bei
Säugetieren, die aus Vorstufen das proinflammatorische Zytokin IL-1β produziert wird.
Inzwischen sind mehrere dieser Proteasen identifiziert, und sie werden auf Grund ihrer
Spaltungsstelle heute einheitlich als Caspasen bezeichnet (s. 2.4.4). Da spezifische
Proteine oder Caspase-Inhibitoren die Apoptose verhindern können, scheint klar zu
sein, daß Caspasen der zentrale Teil des Todesprogramms sind, obwohl einige von
ihnen, so wie der Prototyp dieser Familie, IL-1β-converting enzyme (ICE), auch noch
andere Funktionen wahrnehmen (JACOBSON et al. 1997, s. 2.4.4).
32
2.4.1 Zellmorphologie und zeitliche Abfolge der Apoptose
Apoptotische Zellen zeigen kardinale morphologische Veränderungen: Das sog.
„membrane blebbing“ (Bläschenbildung und Ausstoß von Membranvesikeln bei noch
intakter Integrität der Zellmembran), ein Schrumpfen der Zelle, die Kondensation des
Chromatins und die Fragmentierung der DNA. Was im Durchflußzytometer an morphologischen Veränderungen beurteilt werden kann, tritt in den Stadien der Apoptose erst
relativ spät auf. In Abb. 1 wird am Beispiel der - in einer humanen Zellinie durch FasFas-Ligand-Interaktion - induzierten Apoptose der zeitliche Ablauf biochemischer und
morphologischer Veränderungen verdeutlicht:
Aktivierung von ICE-Proteasen
Æ
PARP-Proteolyse
Æ
PS-Externalisierung
Æ
DNA-Fragmentierung
Æ
morphologische Änderungen
Æ
Plasmamembranschädigung
Æ
0
2
4
6
8
10 Stunden
Abb. 1 Stadien der Apoptose zu unterschiedlichen Zeiten nach anti-FasInduktion in Jurkat-Zellen.
In Jurkat-Zellen (humane T-Leukämiezellen) wurde durch Inkubation mit einem Antikörper
gegen das Fas-Molekül die Apoptose induziert. Gezeigt wird die zeitliche Abfolge
nachweisbarer biochemischer und morphologischer Veränderungen auf zellulärer Ebene. Die
Aktivierung der Caspasen erfolgt in einem Zeitraum zwischen 0-2 Stunden. Diese Aktivierung
ist zusammen mit der Proteolyse des Enzyms PARP (Poly-(ADP-Ribose)-Polymerase) die erste
Reaktion der Zelle auf das Todessignal. Erst ca. 2 Stunden später kommt es zur
Externalisierung von Phosphatidylserin (PS) an die äußere Zellmembran. Morphologische
Änderungen bzw. der Nachweis der Plasmamembranschädigung lassen sich im Fall der
verwendeten Zellinie erst relativ spät feststellen. ICE: Interleukin-1 converting enzyme =
Caspasen (s.2.4.4); DNA: Desoxyribonukleinsäure.
33
Apoptotische Zellen im Thymus, der Milz und den Lymphknoten werden von
Makrophagen vor Ihrer Lyse internalisiert, was zu der Vermutung veranlaßt, daß
Makrophagen eine für den Vorgang der Apoptose spezifische Veränderung der
Oberflächenstruktur erkennen. Es ist bekannt, daß die Plasmamembranen von normalen
Blutzellen eine signifikante Phospholipidasymmetrie aufweisen, wobei sich
Phosphatidylcholin und Sphingomyelin hauptsächlich an der äußeren Seite der
Membran und Phosphatidylethanolamin fast ausschließlich auf der Innenseite der
Plasmamembran befinden. Das anionische Phospholipid, Phosphatidylserin, ist in
normalen Zellen an der Innenseite der Plasmamembran lokalisiert. Es konnte beobachtet
werden, daß ein Verlust dieser Plasmamembranasymmetrie zu einer verstärkten
Bindung und einem Anstieg der Phagozytose dieser Zellen durch Makrophagen führt
(MC EVOY et al. 1986). Die Gruppe um V.A. FADOK (1992) untersuchte, ob ein
Verlust der Membranasymmetrie im Verlauf der Apoptose auftritt. Makrophagen
könnten dann apoptotische Zellen auf Grund ihrer hydrophoben Oberfläche bzw. ihrer
negativen Ladung oder sogar spezifisch Phosphatidylserin erkennen. Sie kommen zu
dem Schluß, daß die Externalisierung von Phosphatidylserin eine universelle
Veränderung der Oberflächenstruktur ist, die vermutlich allen apoptotischen Zellen,
unabhängig von der Herkunft der Zellen bzw. dem „Auslöser“ der Apoptose, eigen ist.
Bei der Induktion von Apoptose haben sog. „Todesrezeptoren“ eine sehr wichtige
Funktion. Die Rezeptoren besitzen intrazelluläre Todesdomänen, welche für die
Transmission des zytotoxischen Signals erforderlich sind. Zur Zeit sind fünf
verschiedene dieser Todesrezeptoren bekannt (Übersicht bei: SCHULZE-OSTHOFF et
al. 1998): der TNF-Rezeptor-1, das TNF-receptor-related-apoptosis-mediating protein
(TRAMP), der TNF-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) receptor 1, der TNFrelated apoptosis-inducing ligand (TRAIL) receptor 2 und das CD95 (alt: Fas oder
APO-1).
Viele Zelloberflächen-Rezeptoren sind in der Lage nach Ligation, zytotoxische
Signale in das Zytoplasma weiterzugeben. In den meisten Fällen haben sie jedoch noch
weitere Funktionen. Ob die Signale nach Rezeptoraktivierung zu Zellaktivierung,
Zelldifferenzierung oder Zelltod führen, ist stark abhängig vom Zelltyp und während
der Differenzierung streng reguliert (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998). Die Wege, wie
diese Rezeptoren die Apoptose induzieren, sind ziemlich ähnlich. Durch die Bindung
des Liganden kommt es zur Oligomerisation des Rezeptors und daraufhin zu der
Bindung eines Adapterproteins an die Todesdomäne.
34
Das Adapterprotein bindet dann eine proximale (initiierende) Caspase, wodurch das
für Apoptose verantwortliche Rezeptorsignal an distale (ausführende) Caspasen
weitergegeben wird (vgl. Abb. 1). Es gibt jedoch auch Kreuzvernetzungen zwischen
den Kaskaden (NAGATA 1997, MONNEY et al. 1998).
Abb. 2 Vereinfachte schematische Darstellung der Aktivierung der „Todesrezeptoren“ CD95 und TNF-R1.
Durch die Bindung des Liganden (z.B. Fas-Ligand oder TNF-α) kommt es zur Oligomerisation
der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptoren (TNF-RI) oder der FAS-Moleküle, und daraufhin zur
Bindung eines Adapterproteins (FADD, TRADD) an die Todesdomäne. Das Adapterprotein
bindet dann eine proximale (initiierende) Caspase (TNF-R1: Caspase-2; Fas: Caspase-8),
wodurch das für Apoptose verantwortliche Rezeptorsignal an distale (ausführende) Caspasen
(u.a. Caspase-3, -6, -7) weitergegeben wird. FADD: Fas-associated death domain protein;
TRADD: TNF receptor-associated death domain protein; RIP: receptor interacting protein;
RAIDD: RIP-associated ICH-1/Ced-3 homologous death domain protein (modifiziert nach
Biosource International, Apoptosis Applications & Glossary).
35
2.4.2 Regulation der Apoptose
Der Vorgang der Apoptose muß streng geregelt sein, weil ansonsten unerwünschte
Zellen überleben oder notwendige Zellen sterben würden. Entgleisungen dieses Systems
resultieren häufig in der Entstehung von Tumoren, Autoimmunerkrankungen und
degenerativen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (THOMPSON 1995). Die
Caspasen können durch verschiedene Stimuli aktiviert werden und spielen eine zentrale
Rolle in der Ausführung der Apoptose (SALVESEN & DIXIT 1997). Die Aktivität der
Caspasen und ihre Gegenregulation durch Apoptose-hemmende Proteine wie die der
Bcl-2 Familie und die der Apoptose-hemmenden Proteinfamilie (IAP) sind
entscheidend für die molekularen Mechanismen der Apoptose (KOBAYASHI et al.
1999).
Der Begriff des programmierten Zelltodes (PCD) impliziert eine Existenz von
Genen, die für eine Kaskade von Proteinen kodieren, die ihrerseits den Untergang der
Zelle einleiten können. Für eukaryote Zellsysteme konnten verschiedene Gene
identifiziert werden, die direkt oder indirekt an der Induktion der Apoptose beteiligt
sind. Als Beispiel für die sog. „death genes“ sei das p53 Gen genannt. Es kodiert für
einen multifunktionellen Transkriptionsfaktor, der über die genetische Stabilität der
Zelle wacht. Gene, die für die Regulation der Apoptose verantwortlich sind, stehen im
Gleichgewicht mit Genen, die für die Zellproliferation bedeutsam sind (GSCHWEND
1996).
Zumindest ein intrazellulärer Mechanismus, der den Zelltod kontrolliert, ist im Laufe
der Evolution erhalten geblieben. Das ced-9 Gen, das in dem Nematoden
Caenorhabditis elegans den programmierten Zelltod verhindert, ist homolog zu dem
bcl-2 Gen, das die Apoptose in Zellen von Säugetieren verhindert (VAUX et al. 1988,
Übersicht bei: KORSMEYER 1995). Eine ganze Reihe von Strukturen, die zu dieser
Familie gehören, konnte bei Säugetieren identifiziert werden.
Die Bcl-2 Familie setzt sich zusammen aus Inhibitoren des Zelltodes, wie Bcl-2 und
Bcl-XL, und Promotoren des Zelltodes, wie Bax und Bak. Die Frage, wie diese Regulatoren funktionieren und zusammenspielen, wird immer noch kontrovers diskutiert.
Interessanterweise können Mitglieder dieser Familie Homodimere und Heterodimere
formen. Es wurde ursprünglich angenommen, daß Bax und wahr-scheinlich Bak die
Todesmaschinerie direkt beeinflussen, wohingegen Bcl-2 und Bcl-XL diese Interaktion
nur antagonisieren. Diese Vermutung wird durch die Beobachtung unterstützt, daß
36
mutante Formen von Bcl-2, die nicht mehr mit Bax und Bak heterodimerisieren können,
ihre Fähigkeit, die Apoptose dieser Zellen zu verhindern, einbüßen (Übersicht bei:
CHINNAIYAN & DIXIT 1996). Vor kurzem identifizierten jedoch CHENG et al.
(1996) eine mutante Form von Bcl-XL, die trotz ihrer fehlenden Fähigkeit mit Bax und
Bak zu interagieren, immer noch todesverhindernde Aktivität zeigt. Dies spricht für die
Existenz eines Bax und Bak unabhängigen Todespfades. Diese neueren Erkenntnisse
unterstützen ein Modell, in dem Bax und Bak den Zelltod induzieren, indem sie die
Bindung der negativen Regulatoren, Bcl-2 und Bcl-XL, und damit die Inhibition ihrer
beabsichtigten Ziele verhindern. Es scheint, daß die Mitglieder der Bcl-2 Familie,
anstatt zu heterodimerisieren, kompetitiv um einen gemeinsamen Bindungspartner
konkurrieren (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998).
Andere negative Regulatoren des Zelltodes wurden im Verlauf der Forschung an
Viren entdeckt. Dies überrascht nicht, denn es ist plausibel, daß die Viren die Zellen,
die für ihre Vermehrung notwendig sind, am Leben erhalten wollen. Das Verhältnis von
Aktivatoren zu Inhibitoren bestimmt wahrscheinlich die Tendenz der Zelle apoptotisch
zu werden (KORSMEYER 1995), obwohl die Aktivität einiger dieser Proteine auch
durch Phosphorylierung geregelt werden kann (Übersicht bei: GAJEWSKI &
THOMPSON 1996). Es ist bisher nicht bekannt, wie diese Proteine funktionieren.
Obwohl die meisten Zellen Signale zum Überleben in Kultur von anderen Zellen
bekommen, gibt es auch welche, die diese Signale für sich selber produzieren. Für das
lange Überleben in Kultur ist eine Kombination verschiedener Signalmoleküle für die
meisten Zellen nötig. Diese Moleküle können löslich, an die Plasmamembran oder an
die extrazelluläre Matrix gebunden sein.
CHINNAIYAN & DIXIT (1996) stellten sich die Frage, wo in der Zelle die
Caspasekaskade lokalisiert ist. Enukleierte Zellen zeigten nach verschiedenen
Todesstimuli morphologische Veränderungen, die mit apoptotischen Veränderungen
assoziiert waren. Dies führte zu der Vermutung, daß die Todesmaschinerie außerhalb
des Nukleus lokalisiert ist.
37
2.4.3 Apoptose bei neutrophilen Granulozyten
Durch bestimmte in vivo Mechanismen wird einerseits in einer normalen, nicht
pathogenetischen, Situation die Schädigung des Gewebes durch Neutrophile verhindert,
andererseits wird die Aktivität der Neutrophilen, in einer Situation, wie einer
bakteriellen Infektion, gestärkt (TSUCHIDA et al. 1995). Wenn die Apoptose von
Neutrophilen als ein Weg angesehen wird, ungewollte Zellen zu eliminieren, wie im
Thymus oder bei der Entwicklung von Nervengewebe, so können Neutrophile auf
diesem Weg daran gehindert werden, normalem Gewebe durch die Produktion von
aktiven Sauerstoffradikalen und proteolytischen Enzymen zu schaden. Auf der anderen
Seite mag es sinnvoll sein, daß Neutrophile bei bakteriellen Infektionen in den
Entzündungsbereichen lange genug überleben, um Bakterien zu phagozytieren und zu
töten. In der Summe wird mittlerweile die Apoptose als Kontrollmechanismus zur
Regulation der Aktivität von neutrophilen Granulozyten angesehen (FANNING et al.
1999).
Zytokine wie das TNF-α induzieren, andere Zytokine (GM-CSF, IL-1, IL-8 und
IFN-γ) verhindern in vitro die Apoptose von humanen neutrophilen Granulozyten.
Diese Ergebnisse legen den Schluß nahe, daß die Apoptose der Neutrophilen zum
Großteil über Zytokine und Chemokine gesteuert wird (TSUCHIDA et al. 1995).
Allerdings ist auch ein autokriner Tod der Neutrophilen durch ihre konstitutive CoExpression von CD95 (Fas) und Fas-Ligand auf ihrer Zelloberfläche beschrieben
(LILES et al. 1996). Neutrophile sind hochempfindlich gegenüber einer Induktion einer
Fas-vermittelten Apoptose in vitro nach Stimulation mit einem Antikörper gegen Fas.
Allerdings kann die Fas-vermittelte Apoptose auch durch Inkubation mit z.B. G-CSF,
GM-CSF, IFN-γ, TNF-α oder Dexamethason unterdrückt werden (LILES et al. 1996).
In vitro wurde bei Neutrophilen eine dramatische Hemmung der Apoptose beobachtet,
wenn Thrombozyten anwesend waren. Der dafür verantwortliche Mechanismus konnte
jedoch nicht definiert werden (ANDONEGUI et al. 1997).
WHYTE et al. (1993) zeigten, daß apoptotische neutrophile Granulozyten eine
verminderte Phagozytose, eine verminderte Degranulation und eine Reduktion der
Produktion reaktiver Sauerstoffspezies aufwiesen. Da die Abgabe von toxischen
Produkten durch aktivierte Neutrophile zu Gewebeschädigung und zu chronischen
Entzündungen führen kann, belegen diese Befunde den entzündungshemmenden Effekt
einer Apoptoseinduktion in neutrophilen Granulozyten.
38
Die folgende Tabelle (s. Tab. 1) enthält eine Übersicht über verschiedene Stoffe, für
die in der Literatur eine Wirkung auf die Apoptose von Neutrophilen beschrieben wird.
Erstaunlicherweise wird den meisten Stoffen eine eher anti-apoptotische Wirkung
zugeschrieben. Für die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführten Versuche
wurde ein Hauptaugenmerk auf die Substanzen gelegt, für die eine pro-apoptotische
Wirkung beschrieben ist.
Tab. 1
Übersicht über die Wirkung verschiedener Mediatoren, Substanzen und
Mechanismen auf die Apoptose neutrophiler Granulozyten.
Anti-apoptotisch a)
Pro-apoptotisch
Sonderfälle
IL-4, IL-6, IL-8, IL-15,
IL-10 (16, 7)
anti-apoptotisch (6,7)
TNF-α pro-apoptotisch (21)
kein Effekt (8)
GM-CSF, G-CSF
(4, 5, 6, 7, 8)
ROS (17, 18)
PGE2
anti-apoptotisch (9)
pro-apoptotisch (22)
LTB4 , PAF, LPS
(6, 7, 9, 10)
Cycloheximide (8, 20)
NO
anti-apoptotisch (23)
pro-apoptotisch (19)
Na-Butyrat, Dexamethason, Antioxidantien
(5, 11, 12, 13)
L-Selektin-Kreuzvernetzung FMLP anti-apoptotisch (6)
(14)
pro-apoptotisch (3, 10)
IFN-γ (1, 2, 3, 7)
CD11a/11b- oder CD18Kreuzvernetzung (14, 15)
IL-13
kein Effekt (1)
a) in Klammern: Zitate: 1) GIRARD et al. 1996; 2) BIFFL et al. 1996; 3) KETTRITZ et al.
1998; 4) HU & YASUI 1997; 5) MOULDING et al. 1996; 6) MURRAY et al. 1997; 7) KEEL
et al. 1997; 8) SULLIVAN et al. 1996; 9) KOLLER et al. 1997; 10) HEBERT et al. 1996;
11) STRINGER et al. 1996; 12) MEAGHER et al. 1996; 13) WATSON et al. 1996;
14) WATSON et al. 1997; 15) GINIS & FALLER 1997; 16) COX 1996 ; 17) KASAHARA et
al. 1997; 18) LUNDQVIST-GUASTAFSSON & BENGTSSON 1999; 19) FORTENBERRY et
al. 1988; 20) WHYTE et al. 1997; 21) GON et al. 1996; 22) WALKER et al. 1997; 23) BANNO
et al. 1997.
KOLLER et al. (1997) fanden heraus, daß Arachidonsäure und verschiedene
Arachidonsäure-Metaboliten an der Regulation der Apoptose neutrophiler Granulozyten
beteiligt sind. Dabei führte ein Zusatz von Arachidonsäure zu einem Anstieg der
Apoptose, wohingegen Leukotriene und die Hemmung der Prostaglandin-Synthese die
Apoptose eher verhinderten. WALKER et al. (1997) konnten dagegen einen
39
anti-apoptotischen Effekt von PGE2 auf neutrophile Granulozyten beobachten. Für NO
sind verschiedene Effekte für unterschiedliche Spezies beschrieben (ADLER et al.
1995). FORTENBERRY et al. (1998) weisen NO einen pro-apoptotischen Effekt auf
humane Granulozyten zu.
2.4.4 Caspasen und Caspase-Inhibitoren
Mitglieder der ICE-Proteasen werden nach neuerer Nomenklatur als Caspasen
bezeichnet (ALNEMRI et al. 1996). Das Wort Caspase ist ein Akronym und setzt sich
zusammen aus dem C für ein Cystein im aktiven Zentrum und dem asp für die
Schnittstelle des aktiven Enzyms (Caspasen schneiden immer hinter einer
Asparaginsäure) und dem ase als Zeichen dafür, daß es sich hierbei um ein Enzym
handelt. Caspasen spielen eine zentrale Rolle bei der Apoptose von Zellen.
Bereits kurz nach dem Signal, das die Apoptose einleitet, kommt es zur Aktivierung
der Caspasen. Für eine humane T-Zellinie, die Jurkat-Zellinie, sind auch konkrete
Zeiten (s. Abb. 1 in 2.4.1) beschrieben. Die Fas-vermittelte Aktivierung der Caspasen
erfolgt bei diesen Zellen in einem Zeitraum zwischen 0-2 Stunden.
Einer der zuerst beschriebenen Caspasen, dem Interleukin-1β converting enzyme,
das nach neuer Nomenklatur Caspase-1 genannt wird, wird eine wichtige Funktion für
das Überleben von neutrophilen Granulozyten zugewiesen, da das Enzym für die
Umwandlung der inaktiven Vorstufe des Interleukin-1β in seine aktive Form
verantwortlich ist. Interleukin-1β verlängert die Überlebensspanne von neutrophilen
Granulozyten (BLISS et al. 1999). Dazu paßt die Beobachtung, daß eine Hemmung der
Caspase-1 durch einen Caspase-1-Inhibitor zu einem schnelleren Absterben der Zellen
führt (WILLIAM et al. 1998). Das zeigt, daß Caspasen nicht immer und unmittelbar am
Prozeß der Apoptose beteiligt sein müssen. Andererseits blockieren Inhibitoren der
Caspase-1 oder -3 die Fas- und TNF-induzierte Apoptose, was vermuten läßt, daß beide
Proteasen in die Fas- und TNF-R1-vermittelte Apoptose involviert sind (ENARI et al.
1995, LOS et al. 1995, TEWARI & DIXIT 1995, ENARI et al. 1996).
Zur Zeit sind 14 verschiedene Caspasen bekannt. Für die meisten existieren außer der
fortlaufenden Numerierung mit der Bezeichnung Caspase 1-14 noch weitere Namen, die
z.T. auch noch in Gebrauch sind. Besonders häufig findet man in der Literatur die
Bezeichnung CPP32 für die Caspase-3 und MACH oder FLICE für die Caspase-8.
40
Caspasen können auf Grund von phylogenetischen Analysen in drei Gruppen eingeteilt
werden (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998). Die erste Gruppe, die ICE-ähnlichen
Proteasen, enthält die Caspasen 1, 4, 5, 11, 12 und 13; die zweite Gruppe, die Ced-3
Familie, wird gebildet von den Caspasen 3, 6, 7, 8 und 10; die dritte Gruppe der
Caspasen besteht aus den Caspasen 2, 9 und 14. Eine andere Möglichkeit, die Caspasen
zu gruppieren, ist ihre Einteilung in initiierende (proximale) und ausführende (distale)
Caspasen (3, 6, 7, 14); dies geschieht auf der Grundlage ihrer Struktur und der Position
in Vermittlung des Todespfades. So ist z.B Caspase-8 die am weitesten proximal zu
findende Caspase nach Aktivierung des CD95 (Fas) Moleküls. Daraufhin werden von
der aktiven Caspase-8 weitere Caspasen, wie die Caspasen 2, 4, 7, 9, 10 gespalten, die
wiederum zu einer Aktivierung der Caspasen 2 und 6 führen können. Die exakte
Reihenfolge der Kaskade bei der Durchführung des Todespfades ist bis heute noch nicht
vollständig geklärt (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998). Die Kaskade verläuft außerdem
unterschiedlich in Abhängigkeit von dem auslösenden Stimulus.
Zumindest in vitro können einige Caspasen sich selber und einige auch andere
Caspasen aktivieren, so daß Caspasen in der Art einer proteolytischen Kaskade wirken
(NAGATA 1997). Caspasen vermitteln die Apoptose durch die Spaltung bestimmter
intrazellulärer Proteine, eingeschlossen Proteine des Zellkerns, der Kernmembran, des
Zytoskeletts, des endoplasmatischen Retikulums und des Zytosols. Einige dieser
gespaltenen Proteine aktivieren ihrerseits andere destruktive Prozesse in der Zelle und
helfen so, die Zellen koordiniert und schnell zu töten (CHINNAIYAN & DIXIT 1996).
Verschiedene reversible und irreversible Inhibitoren sind für Caspasen beschrieben.
Die besten Inhibitoren enthalten bekannte Sequenzen der Caspasesubstrate, die für die
Erkennung wichtig sind (NICHOLSON & THORNBERRY 1997). Sie imitieren sie und
dienen somit selbst als Substrat. Caspase-Inhibitoren, die in Zellkulturen wirken sollen,
müssen membrangängig sein.
Angegeben werden die Aminosäuresequenzen der Inhibitoren in dem allgemeingültigen Einbuchstabencode für Aminosäuren. Der in dieser Arbeit eingesetzte Inhibitor
für Caspase-1-ähnliche Caspasen hat folgenden Code: Z-VAD-FMK. Hierbei steht das z
für eine Benzyloxycarbonyl-Gruppe (GONZALES-MUNIZ et al. 1990), die Sequenz
VAD gibt die enthaltenen Aminosäuren an, in diesem Fall V für Valin, A für Alanin
und D für Asparaginsäure. Das Kürzel FMK steht für Fluoromethylketon. Inhibitoren,
die halogenierte Ketone (z.B. FMK) als endständige Gruppe haben, sind generell
irreversibel (NICHOLSON & THORNBERRY 1997).
41
Neben den synthetischen Inhibitoren werden andere, natürlich vorkommende
Protein-Inhibitoren beschrieben. CrmA (cytokine response modifier A) ist ein Serpin
von einem Kuhpocken-Virus, das die virale Infektion durch die Hemmung der WirtsImmunantwort und durch die Hemmung der Apoptose fördert (RAY et al. 1995). Ein
anderes virales Genprodukt ist ein Protein des Baculovirus, das ebenfalls die Apoptose
durch Hemmung von Caspasen abschwächt (XUE & HORWITZ 1995, BUMP et al.
1995). Die Familie der IAP (inhibitor of apoptosis) enthält eine dritte Gruppe von
Polypeptiden, die ebenfalls den Zelltod verhindern. Diese Familie der Inhibitoren gehört
zu den endogenen Suppressoren des Zelltodes von Säugerzellen (ROY et al. 1995). Ein
weiterer wichtiger Inhibitor des Zelltodes ist die Bcl-2 Familie (s. 2.4.2).
42
3 Geräte, Material und Methoden
3.1 Geräte
Aqua dest. Aufbereitungsanlage
Umkehr-Osmose Anlage,
Kloos, Langenhagen / Hannover
Aqua tridest. Aufbereitungsanlage
Millipore ZWSO 050 FO, MilliRO4, Milli-Q I Reagent Grade
Water System, D 202923084, Fa.
Millipore, Eschborn Taunus
Autoklav Typ GE406
Getinge AB, Getinge, Schweden
Brutschrank mit CO2-Begasung, Baureihe 5060
Heraeus, Hanau
Bunsenbrenner mit automatischer Zündung
Tecnomara, Fernwald
Eismaschine Typ UBE 30-10
Ziegra, Isernhagen
Fluoreszenz-Durchflußzytometer, Modell FACScan® , mit
angeschlossener Computereinheit
Becton Dickinson, Heidelberg
Fluoreszenzmikroskop mit Ploemilluminator und
Phasenkontrasteinrichtung
Zeiss, Oberkochen
Heißluftsterilisator Typ ST5050
Heraeus, Hanau
Kühlzentrifuge Varifuge K mit Tragwinkelrotor,
Hochgeschwindigkeitsaufsatz und Mikrotiterplattenrotor
Heraeus, Osterode
Laborwaage L310
Sartorius GmbH, Göttingen
Magnetrührer mit Heizplatte
Janke und Kunkel, Staufen
Mikroskop mit Phasenkontrast- und Fluoreszenzeinrichtung Zeiss, Oberkochen
Pipetten, einstellbar von 100-1000 µl, 20-200 µl, 10-100 µl, Abimed, Langenfeld
1-20 µl
Reinwerkbank Laminair HL 2448
Heraeus, Hanau
Röhrchen-Schüttler Typ Reamix
ASID, Unterschleißheim
Röhrchen-Schwenker Typ Automix
ASID, Unterschleißheim
Rotationsschüttler für Mikrotiterplatten (IKA Schüttler
MTS 4)
IKA-Werk, Staufen
SG Reinstwassersystem RS 90-4UF
SG Barsbüttel
43
Staukette nach Witte
Eikemeyer, Tuttlingen
Wasserbad mit Temperaturregelung Typ 1003
GFL Hannover
Zellzählkammer nach Bürker
K.Hecht, Sontheim / Röhn
3.2 Material
3.2.1 Verbrauchsmaterialien
Combitips Biopur 2,5 ml, 1,25 ml
Renner (13017), Darmstadt
Eppendorf-Reaktionsgefäß 1,5 ml
Greiner (616201), Frickenhausen
Kanülen 0,9 x 40 mm, steril
Becton Dickinson (301300450),
Heidelberg
Perfusionsbesteck mit Flügel (0,8 x 19 mm)
Becton Dickinson (38161024),
Heidelberg
Laborflaschen mit Gewinde, 500 ml
Jürgens (9072995), Hannover
Mikrotiterplatten, 96-Loch, Rundboden
Nunc (439454), Wiesbaden
Pasteurpipetten 150 ml
Jürgens (9141015), Hannover
PD-10 Säulen (Sephadex G-25)
Pharmacia Biotech (17085101), Freiburg
Pipettenspitzen, gelb und blau
Greiner (685290 und 686290),
Frickenhausen
Röhrchen, 15 ml, Polypropylen
Greiner (188261), Frickenhausen
Röhrchen, 15 ml, Polypropylen
Greiner (227261), Frickenhausen
Röhrchen für die Durchflußzytometrie, 5 ml
Becton Dickinson (2008), Heidelberg
Rundboden-Mikrotiterplatten, 96 Vertiefungen, steril Nunc (163320), Wiesbaden
Sterilfilter, 0,22 µm Porenweite
Renner (06001), Darmstadt
Vacutainer Brand Luer Adapters
Becton Dickinson (367300), Heidelberg
Vacutainerröhrchen, 10 ml, Heparin beschichtet
Becton Dickinson (368480), Heidelberg
Vacutainerröhrchen, 10 ml, EDTA beschichtet
Becton Dickinson (368457), Heidelberg
Zellkulturflaschen, 260 ml
Nunc (147589), Wiesbaden
44
3.2.2 Reagenzien
Akridinorange
Fluka (01662), Neu Ulm
Albumin, bovine, Fraktion V, 98% pulverisiert Roth (80762), Karlsruhe
(BSA, bovines Serumalbumin)
Brefeldin A (Eupenicillium brefeldianum)
Calbiochem-Novabiochem (203729),
Bad Soden
Caspase-1-Inhibitor (Z-VAD-FMK)
Calbiochem-Novabiochem (627610),
Bad Soden
Caspase-2-Inhibitor (AC-VDVAD-CHO)
Alexis (260058M001), Grünberg
Caspase-8-Inhibitor (Z-IETD-FMK)
Calbiochem-Novabiochem (218759),
Bad Soden
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Baker (7157), Deventer, Holland
Ethanol, absolut
Riedel-de Häen (32205), Seelze
Ethidiumbromid
Sigma-Aldrich (E87A51), Deisenhofen
Fetales Kälberserum, Virus und Mykoplasmen Biochrom (S0115), Berlin
getestet
Ficoll, isoton, Dichte 1,077 g/ml
Biochrom (L6115), Berlin
Fluoreszein Isothiocyanate (FITC)
Sigma (F7250), St. Louis, USA
Indomethacin
Sigma (I7378), Deisenhofen
Iscove-Medium
Biochrom (T04610), Berlin
Methanol
Baker (8045), Deventer, Holland
Natriumchlorid
Roth (9265), Karlsruhe
NG-Monomethyl-L-Arginin (Monoacetat)
Calbiochem (475886), Bad Soden
Paraformaldehyd
Sigma (P6148), Deisenhofen
Penicillin/Streptomycin
Biochrom (A2210), Berlin
Percoll (spezifisches Gewicht: 1,130 g/ml)
Pharmacia (17089101), Freiburg
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung, ohne Ca++ Biochrom (L18210), Berlin
/Mg++
Propidiumiodid
Calbiochem (537059), Bad Soden
Prostaglandin E2
Sigma (P4172), Deisenhofen
Staphylokokken-Enterotoxin A, lyophilisiert
Boehringer Ingelheim (AT101), Heidelberg
Staphylokokken-Enterotoxin B, lyophilisiert
Boehringer Ingelheim (BT202), Heidelberg
45
Staphylokokken-Enterotoxin E, lyophilisiert
Boehringer Ingelheim (ET404), Heidelberg
TNF-α, human, rekombinant
Alexis (522008C050), Grünberg
Trypsin-EDTA
Pan-Biotech (P10024100), Aidenbach
3.2.3 Antikörper und Nachweisreagenzien
Antikörper für den Einsatz in der Membranimmunfluoreszenz
Monoklonale Antikörper
Die Hybridome, welche die murinen monoklonalen Antikörper (mAk) Bo116 (IgM),
Bo139 (IgG3κ) und Bo1 (IgG1κ) produzieren, wurden in der Arbeitsgruppe
Immunologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover nach der Immunisierung von
Mäusen mit bovinen lymphoblastoiden Zellen des Rindes (nach Transformation mit
Theileria annulata) hergestellt (REBESKI 1990, VON DER OSTEN 1990, RÖNSCH
1992). Der mAk Bo139 ist spezifisch für BoLA-DR-Produkte (LANGE 1995). Der
mAk Bo1 erkennt bovine MHC-Klasse-I-Moleküle (SCHUBERTH et al. 1992). Eine
Zusammenstellung der in der Membranimmunfluoreszenz eingesetzten primären
monoklonalen Antikörper, sowie deren Isotypen und Spezifitäten findet sich in der
folgenden Tab. 2. Verdünnungen der verwendeten primären Antikörper wurden mit
MIF-Puffer (s.S. 52) durchgeführt.
46
Tab. 2
Verwendete monoklonale Antikörper zur Charakterisierung von
zellulären Oberflächenstrukturen in der Membranimmunfluoreszenz.
mAk
Donor / Isotyp
Verdünnung
Spezifität
Bo139 1)
Maus IgG3
Zellkulturüberstand
unverdünnt
bovine MHC-Klasse-II
(BoLA-DR)
Bo116 2)
Maus IgM
Zellkulturüberstand
unverdünnt
neutrophile
Granulozyten*
Bo1 3)
Maus IgG1
Zellkulturüberstand
unverdünnt
bovine MHC-Klasse-I
CC63 4)
Maus IgG2a
Aszites 1:1000
BoCD8
IL-A11 5)
Maus IgG2a
Aszites 1:4000
BoCD4
* Das erkannte Molekül auf der Zelloberfläche ist noch nicht charakterisiert.
Referenzen: 1) VON DER OSTEN 1990; 2) ZERBE et al. 2000, NAESSENS & HOPKINS
1996; 3) REBESKI 1990; 4) HOWARD et al. 1991; 5) HOWARD et al. 1991, HOWARD &
NAESSENS 1993.
Nachweisantikörper
Als Sekundärantikörper für die indirekte Membranimmunfluoreszenz dienten Ziegeanti-Maus IgG und IgM (schwere und leichte Ketten), affinitätschromatographisch
gereinigte, polyklonale Antikörper, absorbiert gegen Human-, Rinder- und
Pferdeserumproteine, konjugiert mit Fluoreszeinisothiocyanat (Dianova (115015068),
Hamburg, 1,5 mg/ml). Die eingesetzte Verdünnung betrug in der Regel 1:100 (in MIFPuffer, s.S. 52). Zur Herstellung von Referenzzellen (s.S. 61) wurde der Antikörper
1:40 verdünnt.
Antikörper zum Einsatz in der Zellkultur
Monoklonaler Antikörper gegen humanes TNF-α (blockierend)
Es wurde ein muriner monoklonaler Antikörper (IgG1κ) eingesetzt, der in der Lage ist,
die Bindung von freiem TNF-α an zelluläre Rezeptoren zu blockieren (anti-humanTNF-α, „TNF-D“, Alexis (804199C100), Grünberg). Dieser Antikörper wurde
eingesetzt, um die Rolle von TNF-α für das Superantigen-induzierte selektive
47
Absterben neutrophiler Granulozyten zu untersuchen. Da der Antikörper spezifisch für
humanes TNF-α war, wurden diese Untersuchungen im humanen System durchgeführt
(s.S. 82). Die vorhandene Lösung (1 mg/ml) wurde zunächst mit PBS verdünnt
(100 µg/ml) und bei -28 °C gelagert. Vor dem Einsatz in der Zellkultur wurde diese
Lösung mit Kulturmedium (s.S. 48) verdünnt (7 µg/ml) um nach Zugabe von 25 µl zu
150 µl Zellsuspension (pro Vertiefung einer Rundboden-Mikrotiterplatte) auf die
benötigte Endkonzentration von 1 µg/ml zu kommen.
Monoklonaler Antikörper gegen humanes Fas (blockierend)
Es wurde ein muriner monoklonaler Antikörper (IgG2b) gegen humanes Fas (CD95)
eingesetzt (anti-human-Fas, mAb SM 1/23, Alexis (805010C100), Grünberg), der in der
Lage ist, nach Bindung an das CD95 die Fas-vermittelte Apoptose zu blockieren. Ziel
des Einsatzes war die Prüfung der Rolle Fas-vermittelter Prozesse für das Superantigeninduzierte selektive Absterben neutrophiler Granulozyten. (s.S. 83, s. Tab. 4). Die
vorhandene Antikörperlösung (1 mg/ml) wurde mit PBS verdünnt (100 µg/ml) und bei
-28°C gelagert. Vor dem Einsatz in der Zellkultur wurde diese Lösung mit
Kulturmedium (s.S. 48) verdünnt (7 µg/ml) um nach Zugabe von 25 µl zu 150 µl
Zellsuspension (pro Vertiefung einer Rundboden-Mikrotiterplatte) auf die benötigte
Endkonzentration von 1 µg/ml zu kommen.
3.2.4 Kulturmedien, Puffer und Lösungen
Alle Kulturmedien, Puffer und Lösungen wurden, wenn nicht anders angegeben, in
Aqua tridest. angesetzt.
Zellkulturmedien und Zusätze
Die Grundmedien wurden als Trockenmedien bezogen, in Aqua tridest. gelöst und steril
filtriert (0,22 µm Porenweite). Das fetale Kälberserum (FCS), als Mediumzusatz, wurde
für 1 Stunde bei 56°C inkubiert, um Komplementaktivität zu zerstören und eventuell
vorhandene Mykoplasmen abzutöten. Die Kulturmedien wurden bei -28°C gelagert.
48
I10F Medium
Dem ISCOVE Grundmedium (mit 584 µg/ml L-Glutamin und 15 µg/ml Phenolrot)
wurden folgende Substanzen zugesetzt:
NaHCO3
FCS
35,7 µmol/ml
100 µl/ml
Trypsin-EDTA Lösung
Trypsin-EDTA wurde zum Ablösen in der Mikrotiterplatte verbliebener, adhärenter
Zellen eingesetzt. Das als Festsubstanz gelieferte Trypsin-EDTA (s. 3.2.2) wurde
zunächst in PBS (s.S. 52) gelöst, dann mit PBS auf das 10-fache der Endkonzentration
(0,5 µg/ml) verdünnt, aliquotiert und bei –28°C gelagert. Vor dem Gebrauch wurde ein
Aliquot dieser Stocklösung 1:10 mit PBS verdünnt; es wurden 50 µl (50 ng/ml) der
Lösung pro Vertiefung einer Rundbodenmikrotiterplatte eingesetzt.
Stammlösungen der Superantigene
Für die Lymphozytenstimulation und Modulation der neutrophilen Granulozyten
wurden die Superantigene SEA, SEB und SEE als 7-fach konzentrierte Lösungen bei
-28°C vorrätig gehalten. Hierzu wurden die lyophilisierten Proteine in I10F-Medium
auf Konzentrationen von 700 ng/ml bis 7 x 10-7 ng/ml (SEA und SEE) bzw. von
700 ng/ml bis 7 x 10-5 ng/ml (SEB) rekonstituiert und verdünnt.
Von den jeweiligen Verdünnungen wurden 25 µl pro Vertiefung einer RundbodenMikrotiterplatte eingesetzt. Bei einem Endvolumen von 175 µl/Rundbodenvertiefung
betrug die Endkonzentration somit jeweils 1/7 der eingesetzten Stammlösungen.
Stammlösung von NG-Monomethyl-L-Arginin (NMLA)
NMLA wurde zur Hemmung der endogenen, induzierbaren NO-Synthese eingesetzt.
Die Festsubstanz wurde in Kulturmedium (s.S. 48) gelöst, sterilfiltriert (0,22 µm
Porenweite), mit Kulturmedium auf das 7-fache der Endkonzentration verdünnt
(7 x 10-3 mmol/ml) und in aliquoten Teilen bei -28°C vorrätig gehalten. Von dem 7-fach
Konzentrat wurden 25 µl pro Vertiefung einer Rundboden-Mikrotiterplatte eingesetzt.
49
Stammlösungen von Indomethacin und Ethanol
Indomethacin wurde zur Hemmung der PGE2-Synthese (durch Hemmung der
Cyclooxigenase-2) eingesetzt. Indomethacin wurde als 7 x 10-3 mmol/ml Lösung in
Ethanol 96% angesetzt. Diese Lösung wurde mit Kulturmedium (s.S. 48) 1:100
verdünnt, so daß ein 7-fach Konzentrat der Endkonzentration (7 x 10-5 mmol/ml)
vorlag. Für den Einsatz als Lösungsmittelkontrolle wurde Ethanol 96% ebenfalls mit
Kulturmedium 1:100 verdünnt. Beide Lösungen wurden in aliquoten Teilen bei -28°C
vorrätig gehalten und davon je 25 µl pro Vertiefung einer Rundboden-Mikrotiterplatte
eingesetzt.
Stammlösung von Prostaglandin E2
Prostaglandin E2 wurde zu 1 mg/ml in Ethanol 96% gelöst und mit Kulturmedium
(s.S. 48) auf 2,47 µg/ml oder 7 x 10-6 mmol/ml verdünnt bei -28°C gelagert, um vor
dem Einsatz in der Zellkultur mit Medium auf das 7-fache der Endkonzentration
verdünnt zu werden. Von der Stammlösung wurden 25 µl pro Vertiefung einer
Rundboden-Mikrotiterplatte eingesetzt. Für den Einsatz als Lösungsmittelkontrolle
wurde Ethanol 96% ebenfalls mit Kulturmedium 1:100 verdünnt.
Stammlösung von Tumornekrosefaktor-α (TNF-α)
Humanes rekombinantes TNF-α wurde zunächst in PBS gelöst, mit Kulturmedium
(s.S. 48) auf 5 µg/ml verdünnt und bei -28°C eingefroren. Vor dem Einsatz in der
Zellkultur wurde diese Stammlösung nochmals mit dem Zellkulturmedium bis auf das
7-fache der benötigten Endkonzentration von 5 ng/ml verdünnt.
Stammlösung von Brefeldin A
Brefeldin A wurde zur Hemmung der Sekretion einer Vielzahl von Zytokinen - durch
Hemmung der Transportprozesse über den Golgi-Apparat - eingesetzt. Brefeldin wurde
zu 10 mg/ml in Methanol gelöst und mit Kulturmedium (s.S. 48) auf eine Konzentration
von 0,5 mg/ml verdünnt, aliquotiert und bei -28°C eingefroren. Für den Einsatz in der
Zellkultur wurde die Lösung mit Kulturmedium 1:1000 verdünnt, so daß ein 7-fach
Konzentrat der Endkonzentration (0,5 µg/ml) vorlag, von dem je 25 µl pro Vertiefung
einer Rundboden-Mikrotiterplatte eingesetzt wurden. Für den Einsatz als Lösungsmittelkontrolle wurde Methanol entsprechend mit Kulturmedium verdünnt, so daß ein
7-fach Konzentrat von Methanol (0,005%) vorlag.
50
Dialyse von Brefeldin A-enthaltenden Überständen
Die Dialyse von Überständen boviner mononukleärer Zellen, die zuvor für 24h mit SEA
(1 ng/ml) in der Anwesenheit bzw. Abwesenheit von Brefeldin stimuliert wurden,
erfolgte über PD-10 Säulen (Sephadex G-25) (s. 3.2.1). Zunächst wurden die Säulen mit
Kulturmedium (s.S. 48) equilibriert, dann wurden die Überstände nach Angaben des
Herstellers aufgetragen und dialysiert. Auf Grund der Methode führte dies zu einer
Verdünnung der Überstände (1:1,4). Um die Ergebnisse vergleichen zu können, wurden
die als Kontrolle eingesetzten, nicht dialysierten, Überstände entsprechend verdünnt.
Caspase-Inhibitoren
Die als Festsubstanz gelieferten Caspase-Inhibitoren (vgl. Tab. 3) wurden zunächst in
50 µl DMSO gelöst. Im Anschluß daran wurden sie mit PBS auf eine Konzentrationen
von 7 µmol/ml verdünnt, aliquotiert und bei -28°C gelagert. Ein Aliquot dieser
Stocklösungen wurde im Bedarfsfall mit Kulturmedium (s.S. 48) auf das 7-fache der
benötigten Finalkonzentration verdünnt (350 nmol/ml). Die Caspase-Inhibitoren 1 und 8
sind irreversible Inhibitoren; der Caspase-2-Inhibitor ist ein reversibler Inhibitor. Es
wurden 25 µl der Kulturmedium-verdünnten Lösung pro Vertiefung einer RundbodenMikrotiterplatte eingesetzt. Die Endkonzentration eines jeden Inhibitors betrug
50 nmol/ml. Für den Einsatz als Lösungsmittelkontrolle wurde DMSO entsprechend in
Kulturmedium verdünnt und jeweils in der höchsten Konzentration 0,9% - in den
Ansätzen mit einem equimolaren Gemisch der Caspase-Inhibitoren (c1 + c2) eingesetzt. DMSO hatte in allen Untersuchungen keinen Effekt auf die Morphologie
und die Zahl vitaler Granulozyten (Daten nicht gezeigt).
51
Tab. 3
Übersicht über die eingesetzten Caspase-Inhibitoren, ihre Aminosäuresequenz und ihre Spezifität.
Caspase- EinbuchstabenInhibitor Code
Spezifität
Aminosäuresequenz
Caspase-1-ähnliche
Proteasen (c1, 3, 4, 7)
Valin-Alanin-Aspararaginsäure
1
Z-VAD-FMK
2
Ac-VDVAD-CHO Caspase-2
Valin-Asparaginsäure-Valin-AlaninAsparaginsäure
8
Z-IETD-FMK
Isoleucin-Glutaminsäure-ThreoninAsparaginsäure
Caspase-8, Granzym B
Die Zellpermeabilität der Inhibitoren wird durch die hydrophoben Eigenschaften ihrer
Seitenketten bestimmt (z: Benzyloxycarbonyl-; Ac: Acetyl-). Inhibitoren mit einer z-Gruppe
sind besser zellpermeabel als solche mit einer Ac-Gruppe. Charakteristischerweise haben
irreversible Inhibitoren halogenierte Ketone (-FMK: Fluoromethylketon) und reversible
Inhibitoren Aldehyde (-CHO) als endständige Gruppe.
Material für die Separation von Zellen
Ficoll
Ficoll (s. 3.2.2) ist eine isotone, wäßrige Lösung eines hochmolekularen Zuckers mit
einem Zusatz des Röntgenkontrastmittels Isopaque, das bei 10°C eine Dichte von
1,077 g/ml besitzt. Ficoll wurde unverdünnt verwendet.
Percoll
Das synthetische Sol Percoll (s. 3.2.2) besteht aus Polyvinyl-Pyrrolidon-beschichteten
Silikatpartikeln. Bei 20°C liegt das spezifische Gewicht bei 1,130 g/ml. Die Isotonie der
Percoll- Ausgangslösung wurde durch die Zugabe von 0,67% NaCl erreicht. Diese
Lösung wird als 100%iges Percoll bezeichnet. Durch Zugabe von 0,9%iger
Natriumchloridlösung wurde das 100% Percoll® auf 70% verdünnt.
52
Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung (PBS)
Hierzu wurde die PBS-Trockensubstanz (s. 3.2.2) in Aqua tridest. gelöst. Der Puffer
hatte einen pH-Wert von 7,4. Die Konzentrationen der Bestandteile waren:
NaCl
KCl
Na2HPO4
KH2PO4
137,0
2,7
8,1
1,12
µmol/ml
µmol/ml
µmol/ml
µmol/ml
Bei der doppelt konzentrierten Phosphat-gepufferten Kochsalzlösung (2 x PBS) wurde
doppelt soviel Trockensubstanz pro Volumen Aqua tridest. eingesetzt.
Lösungen zum Fixieren und Auszählen von bovinen Zellen
Paraformaldehydlösung zum Fixieren von Referenzzellen (s.S. 61)
Paraformaldehyd
40 mg/ml
gelöst in PBS, gelagert bei 4°C
Akridinorange-Ethidiumbromid-Lösung für die lichtmikroskopische Zellzählung
Akridinorange
2,5 mg/ml
Ethidiumbromid
2,5 mg/ml
gelöst in PBS, gelagert bei 4°C
Wasch- und Verdünnungspuffer für die Membranimmunfluoreszenz (MIF-Puffer)
BSA
5 mg/ml
0,1 mg/ml
NaN3
gelöst in 500 ml PBS, aufbewahrt bei 4°C
Lösungen für die Durchflußzytometrie
Trägerflüssigkeit (Sheath fluid)
Als Trägerflüssigkeit für die durchflußzytometrische Messung wurde sterilfiltriertes
(0,2 µm) PBS (s.S. 52) mit 0,1 mg/ml NaN3 (Natriumazid) verwendet.
53
Propidiumiodidstammlösung
Propidiumiodid
100 µg/ml
gelöst in Trägerflüssigkeit
Die Stammlösung wurde in aliquoten Teilen bei –28°C gelagert.
Zum Anfärben toter Zellen wurden der Trägerflüssigkeit 20 µl Propidiumiodidstammlösung pro ml zugesetzt (Endkonzentration 2 µg/ml).
3.2.5 Staphylococcus aureus Isolate
Milchproben von Kühen mit Mastitis wurden in der Klinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe des Rindes mikrobiologisch untersucht (freundlicherweise von Frau Dr.
Bleckmann durchgeführt). Die Proben wurden auf Blutagarplatten ausgestrichen und für
24h bei 37°C kultiviert. Die S. aureus-positiven Proben wurden auf Penicillin-Resistenz,
Koagulase und Clumping Faktor untersucht. Der Nachweis der Koagulase erfolgte
durch Einreiben einer Kolonie in 0,5 ml 1:3 verdünnten Citratplasmas vom Kaninchen;
die Probe wurde für 24h bei 37°C inkubiert. Bei positivem Ergebnis war die Mischung
koaguliert. Die Untersuchung auf den Clumping Faktor wurde mit Hilfe des Staphylase
Test Kits (Oxoid, DR595, Hampshire, England) durchgeführt. Der Test weist die
Anwesenheit des Clumping Faktors durch die Agglutination von an Schaf-Erythrozyten
gekoppeltem Kaninchen-Fibrinogen nach.
Zellkulturüberstände von Staphylococcus aureus
Jeweils eine Kolonie-bildende Einheit wurde in 7 ml gepufferte Bouillon (mit 1%
Fleischpepton, 1% Trockenfleischextrakt, 1% Dextrose, pH 7,4; Merck) überführt und
für 24h bei 37°C inkubiert. Im Anschluß daran wurden die Ansätze bei 8000 xg
zentrifugiert, die Überstände abgenommen, steril filtriert, aliquotiert und bis zum
weiteren Verbrauch bei –100°C eingefroren. Sie wurden in Abhängigkeit vom
Versuchsansatz unverdünnt oder in Verdünnungen bis zu 1 x 10-6 eingesetzt. Von den
jeweiligen Verdünnungen wurden 25 µl pro Vertiefung einer RundbodenMikrotiterplatte eingesetzt.
Für einige Experimente wurden die Überstände Hitze-inaktiviert, indem ein Aliquot
(1 ml) jedes Überstandes, enthalten in 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäßen (s. 3.2.1), für
30 Minuten im Wasserbad bei 60°C gehalten wurde.
54
3.2.6 Tiere und humane Probanden
Bei allen Tieren, denen Blut zur Zellgewinnung entnommen wurde, handelte es sich um
„Deutsche Schwarzbunte“, Typ Holstein-Friesian. Das Alter lag zwischen 1,5 und 12
Jahren. Die klinisch gesunden Rinder stammten aus der Klinik für Geburtshilfe und
Gynäkologie des Rindes, der Klinik für Rinderkrankheiten und der Arbeitsgruppe
Immunologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Für die Gewinnung von
humanem Blut standen freiwillige, männliche und weibliche, Mitarbeiter (Alter
zwischen 20 und 40 Jahre) der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen
Hochschule zur Verfügung.
3.3 Methoden
3.3.1 Isolierung mononukleärer und polymorphkerniger Zellen aus
gerinnungsgehemmtem Blut
Vollblut vom Rind wurde durch Punktion der Vena jugularis in sterilen Heparin- oder
EDTA-enthaltenden Blutentnahmeröhrchen (Vacutainersystem, s. 3.2.1) gewonnen.
Von Menschen wurde das Vollblut durch Punktion der in der Armbeuge gelegenen
Venen, V. cephalica, V. mediana antebrachii oder V. cubitalis medica, in sterilen
EDTA-enthaltenden Blutentnahmeröhrchen (Vacutainersystem, s. 3.2.1) gewonnen.
Danach wurde eine von zwei unterschiedlichen Zellseparationstechniken, bei denen es
sich in beiden Fällen um eine Dichtegradientenzentrifugation handelte, durchgeführt.
Zur Gewinnung von hochreinen neutrophilen Granulozyten wurde beim Rind die
Separation über Percoll, ansonsten wurde die Separation über Ficoll durchgeführt.
Aus humanem Blut wurden Granulozyten und mononukleäre Zellen durch Dichtegradientenzentrifugation über Ficoll gewonnen.
Separation mittels Ficoll
Zur Isolierung der Zellen wurde das Blut zunächst 1:2 mit PBS verdünnt. In einem
Zentrifugenröhrchen (50 ml) wurden 15 ml Ficoll-Isopaque-Lösung (spezifische
Dichte 1,077 g/ml, 10°C) vorgelegt, dann 30 ml verdünntes Vollblut darüber
55
geschichtet und zentrifugiert (30 min, 10°C; Rind: 1100 xg, Mensch: 700 xg). Auf
Grund der spezifischen Dichte der mononukleären Zellen sammelten sie sich zusammen
mit Thrombozyten, als sogenannte Interphase, zwischen Plasma und Ficoll, während
Erythrozyten und Granulozyten sich als Pellet am Röhrchenboden absetzten.
Gewinnung der mononukleären Zellen aus der Ficoll-Separation
Die Interphase wurde vorsichtig abgesaugt und in ein weiteres Zentrifugenröhrchen
(50 ml) überführt. Durch dreimaliges Zentrifugieren mit absteigenden g-Zahlen (430 xg,
250 xg, 80 xg, jeweils 10 min bei RT) wurden die mononukleären Zellen gewaschen
und ein großer Teil der Thrombozyten entfernt. Die Ausbeute an mononukleären
Blutzellen betrug bei diesem Verfahren 1 bis 2 x 106 pro ml Vollblut.
Nach dem letzten Waschschritt wurde das Pellet der mononukleären Zellen in
Zellkulturmedium aufgenommen. Im Durchflußzytometer (s. 3.1 und 3.3.3) wurde die
Vitalität der Blutzellen und die Reinheit der separierten Zellpopulation beurteilt. anhand
der durchflußzytometrischen Charakteristika wurde sowohl der Anteil mononukleärer
Zellen an der separierten Zellpopulation als auch der Anteil lebender, also
propidiumiodidnegativer Zellen, bestimmt. Er betrug immer über 90%. Nach einer
Färbung mit Akridinorange und Ethidiumbromid wurde mit dem Fluoreszenzmikroskop
in der Bürkerkammmer die Zahl vitaler Zellen bestimmt (s.S. 58) und die Zellsuspension auf eine Konzentration von 2 x 106/ml eingestellt. Der in der Zellsuspension
mononukleärer Zellen enthaltene Anteil an Thrombozyten schwankte in einem weiten
Bereich (16% bis 88%, s. Abb. 11).
56
Seitwärtsstreulicht (SSC)
A)
B)
R1
R2
Rgesamt
Vorwärtsstreulicht (FSC)
Abb. 3 Durchflußzytometrische Darstellung der Population mononukleärer
Zellen und Thrombozyten nach Separation über einen Dichtegradienten.
Bovine mononukleäre Zellen wurden durch Dichtegradientenzentrifugation aus gerinnungsgehemmten Vollblut isoliert (s.S. 55). Die Prüfung auf Reinheit und Zusammensetzung erfolgte
nach durchflußzytometrischer Erfassung und korrelierter Darstellung von Vorwärtsstreulicht
(FSC) gegen Seitwärtsstreulicht (SSC). A) Erfassung von FSC und SSC im linearen Modus. B)
Erfassung von FSC und SSC im logarithmischen Modus zur gleichzeitigen Darstellung von
Thrombozyten (Region 2, R2) und leukozytären Zellen (Region 1, R1). Der Anteil der
Thrombozyten an der Gesamtheit (Rgesamt) der dargestellten Ereignisse liegt in dem gezeigten
Beispiel bei 80%.
Gewinnung der Granulozyten nach der Separation über Ficoll
Das Zellpellet unter dem Ficoll® setzt sich zusammen aus Granulozyten und
Erythrozyten. Die Erythrozyten wurden durch hypotone Lyse entfernt. Dazu wurden
20 ml Aqua tridest. zu dem Zellpellet in das Röhrchen gegeben und dieses für 20
Sekunden geschwenkt. Die Isotonie wurde mit 20 ml doppelt konzentrierter PBS
(2 x PBS, s.S. 52) wieder hergestellt. Im Anschluß wurden die Zellen bei 100 xg
zentrifugiert (8 min, 4°C). Um die Erythrozyten vollständig zu entfernen, wurde die
Prozedur nach Entfernung des Überstands und Resuspension des Pellets wiederholt. Die
erhaltene Granulozytenpopulation, zusammengesetzt aus eosinophilen und neutrophilen
Granulozyten, war maximal mit 10% mononukleären Zellen verunreinigt. Eine
Trennung zwischen neutrophilen und eosinophilen Granulozyten konnte bei der
Separation über Ficoll nicht erreicht werden. Die eosinophilen Granulozyten können
im Durchflußzytometer anhand ihrer höheren Autofluoreszenz (s. Abb. 4) oder nach
indirekter Membranimmunfluoreszenz mit dem mAk Bo116 (s. Tab. 2) eindeutig von
diesen differenziert werden (s. Abb. 10).
57
Separation mittels Percoll
Für die Gewinnung hochreiner PMN war die Ficoll-Separation nicht geeignet, da - je
nach Individuum - der Anteil kontaminierender MNC bis 10% betragen konnte. Um
eine hoch reine Population von bovinen neutrophilen Granulozyten zu erhalten, wurde
daher die Separation über Percoll durchgeführt.
Das durch EDTA gerinnungsgehemmte Blut wurde in Zentrifugenröhrchen (50 ml)
gegeben und für 5 Minuten bei 1500 xg und 4°C mit Bremse zentrifugiert. Danach
wurde die obere Phase, Plasma, abgesaugt und verworfen. Die Erythrozyten wurden
durch hypotone Lyse entfernt. Dazu wurden 20 ml Aqua tridest. zu dem Zellpellet in
das Röhrchen gegeben und dieses für 20 Sekunden geschwenkt. Die Isotonie wurde mit
20 ml doppelt konzentrierter PBS (2 x PBS, s.S. 52) wieder hergestellt. Im Anschluß
wurden die Zellen bei 100 xg zentrifugiert (8 min, 4°C). Um die Erythrozyten
vollständig zu entfernen, wurde die Prozedur nach Entfernung des Überstands und
Resuspension des Pellets wiederholt. Im Anschluß wurden die Zellen in ca. 10 ml PBS
resuspendiert und in einem 15 ml Zentrifugenröhrchen über ein Volumen von 4 ml einer
70%igen Percoll-Lösung geschichtet. Die Röhrchen wurden bei 750 xg und 20°C für
25 Minuten ohne Bremse zentrifugiert. Die neutrophilen Granulozyten wanderten dabei
durch das Percoll auf den Röhrchenboden, während sich MNC und eosinophile
Granulozyten in der Interphase zwischen Percoll und PBS sammelten. War die
Population der neutrophilen Granulozyten dennoch mit MNC oder eosinophilen
Granulozyten verunreinigt, wurde die Percoll-Separation 2-3x durchgeführt. Bereits
nach dem zweiten Durchgang waren keine mononukleären Zellen mehr in dem
Zellpellet zu finden, und nach dem dritten war die Population auch frei von
eosinophilen Granulozyten. Zuletzt wurden die Zellen noch zweimal mit PBS
gewaschen (100 xg, 4°C, 8 min, dekantieren und resuspendieren in frischem PBS) und
im Anschluß daran in Kulturmedium resuspendiert. Die unterschiedlichen
Reinheitsgrade der gewonnenen neutrophilen Granulozyten nach Ficoll- oder PercollSeparation verdeutlicht die folgende Abb. 4.
58
Seitwärtsstreulicht (SSC)
Ficoll
Percoll
EGZ
MNC
Grün-Fluoreszenz 1(FL1)
Abb. 4 Durchflußzytometrische Analyse der Reinheit von Granulozytenpopulationen nach Separation über zwei verschiedenen Dichtegradienten.
Die Separation von bovinen Granulozyten aus gerinnungsgehemmten Vollblut erfolgte entweder über Ficoll oder über Percoll (s.S. 54 und S. 57). Die Konturplots stellen die Grünfluoreszenz (FL1) gegen das Seitwärtsstreulicht dar. Nach Separation über Ficoll (linke
Darstellung) lassen sich in der Zellpopulation sowohl mononukleäre Zellen (MNC) als auch
neutrophile und eosinophile Granulozyten (EGZ) identifizieren. EGZ lassen sich, bei ähnlichen
SSC-Werten, auf Grund ihrer stärkeren Autofluoreszenz von neutrophilen Granulozyten
unterscheiden. Nach Separation über Percoll (rechte Darstellung) lassen sich reine neutrophile
Granulozyten separieren.
3.3.2 Vitalitätsbestimmung von Zellen
Mikroskopie nach Akridinorange/Ethidiumbromid-Färbung
Die zu untersuchende Zellsuspension wurde mit einer Akridinorange-EthidiumbromidLösung (s.S. 52) zu gleichen Teilen gemischt. Nach 3 Minuten wurden die Zellen in
einer Bürker-Zählkammer (s. 3.1) mit Hilfe eines Fluoreszenzmikroskops (s. 3.1)
untersucht. Diese Färbemethode stellt eine Kombination zwischen Vitalitätsmessung
und morphologischer Differenzierung der Zellen dar. Akridinorange (grünfluoreszierend; s.S. 52) dringt in alle Zellen ein und fluoresziert, nach Interkalierung mit der
doppelsträngigen DNA, grün. Dies erlaubt eine grobe Differenzierung der Zellen nach
ihrer Kernform. Ethidiumbromid (rotfluoreszierend; s.S. 52) dringt nur in membrangeschädigte Zellen ein und interkaliert dann mit der DNA im Kern. Eine Rotfluoreszenz
kennzeichnet mithin tote Zellen. Die Akridinorange-bedingte Grünfluoreszenz wird von
der Rotfluoreszenz des Ethidiumbromids überlagert.
59
Durchflußzytometrische Beurteilung der Zellvitalität
Geschädigte Zellen zeigen Veränderungen in Größe und Komplexität (s.u.). Außerdem
lassen sich Membranintegritätsverluste durch Zugabe des Fluorochroms Propidiumiodid
(PI; s. 3.2.2) nachweisen. Nur durch Plasmamembrandefekte gelangt PI ins Zellinnere
und interkaliert dort mit der DNA-Doppelhelix. PI-positive Zellen liefern
Fluoreszenzsignale in den Detektoren FL2 und FL3 (s. 3.3.3) und unterscheiden sich so
von Zellen mit einer intakten Membran. Mit dieser Methode können jedoch tote Zellen,
deren zelluläre Struktur soweit zerstört wurde (Zellbruchstücke), daß sie keine DNAReste mehr enthalten, nicht detektiert werden. Somit kann anhand von PI nur über kernbzw. ausreichend DNA-haltige tote Zellen eine Aussage getroffen werden.
3.3.3 Durchflußzytometrie
Das Prinzip der Durchflußzytometrie beruht darauf, daß Zellen aus einer Suspension
über ein Probenführungssystem vereinzelt werden und dann hintereinander einen
Laserstrahl kreuzen. Das dabei gestreute Licht des eingesetzten Lasers mit
unveränderlicher Wellenlänge wird in Richtung des Strahls (Vorwärtsstreulicht,
Forward Scatter, FSC) und im 90° Winkel dazu (Seitwärtsstreulicht, Side Scatter, SSC)
aufgefangen und als elektronisches Signal an den angeschlossenen Computer
weitergeleitet. Das Ausmaß der Streuung ist beim Vorwärtsstreulicht abhängig von der
Größe und dem Refraktionsindex des Partikels, beim Seitwärtsstreulicht von seiner
Komplexität (Oberflächenbeschaffenheit und Granularität).
Das hier verwendete FACScan-Durchflußzytometer (Becton Dickinson, Heidelberg) arbeitet mit einem Argonlaser, der Licht einer Wellenlänge von 488 nm erzeugt.
Zusätzlich zu den Streulichtdetektoren registriert das Gerät Fluoreszenzlichtemissionen
jedes Partikels in drei unterschiedlichen Wellenlängenbereichen. Der Detektor „FL1“
registriert Wellenlängen von 515-545 nm (Grünfluoreszenz). Orangefluoreszenz wird
vom Detektor „FL2“ im Bereich 564-606 nm und Wellenlängen >650 nm im roten
Spektralbereich werden vom Detektor „FL3“ gemessen. Somit werden pro gemessenem
Partikel Werte für fünf verschiedene Parameter (FSC, SSC, FL1, FL2, FL3) erfaßt.
Jeder den Laserstrahl passierende Partikel liefert somit bei einer bestimmten
Geräteeinstellung entsprechend seiner optischen Eigenschaften ein Datenmuster, das ihn
als Meßereignis definiert. Über die angeschlossene Computereinheit werden die
Geräteeinstellungen kontrolliert, Meßergebnisse erfaßt und gespeichert (ORMEROD
1990, RADBRUCH 1992).
60
Die computergestützte Auswertung der Daten erfolgte mit dem Programm
„WinMDI Version 2.8“ (TROTTER 1999). Es erlaubt die Darstellung eines Parameters
gegen die Zahl der gemessenen Ereignisse in Form eines Histogramms oder die
Darstellung verschiedener Parameter gegeneinander. Letztere kann u.a. als Konturdiagramm, Punktediagramm oder Dichtediagramm erfolgen. Die Lage der Meßereignisse innerhalb dieser Darstellungen wird durch die Einstellungen des Durchflußzytometers bestimmt. Um eine Vergleichbarkeit der gewonnenen Daten gewährleisten
zu können, wurde stets bei gleichen Geräteeinstellungen gemessen.
Es lassen sich Untergruppen von Meßereignissen einzeln analysieren, indem
innerhalb von Zwei-Parameter-Diagrammen elektonische „Fenster“ (gates) gesetzt
werden. Es können mehrere Fenster gleichzeitig gesetzt und auch logisch miteinander
verknüpft werden. Auf diese Weise lassen sich auch die Anzahl bestimmter Meßereignisse und der prozentuale Anteil einer Untergruppe an Meßereignissen an der
Gesamtereignismenge, sowie der mittlere Wert eines Parameters für eine Ereignisgruppe, ermitteln.
Morphologisch ähnliche Zellpopulationen stellen sich in einem korrelierten
Diagramm, in dem für jede Zelle der FSC- gegen den SSC-Wert aufgetragen wird, als
homogene Wolke dar. Lymphoblasten lassen sich auf diese Weise von ruhenden
Lymphozyten auf Grund ihres höheren FSC (und auch SSC) Wertes unterscheiden. In
einer korrelierten Darstellung von FSC gegen SSC läßt sich nur eine Granulozytenpopulation erkennen. Eine Unterscheidung von eosinophilen und neutrophilen Granulozyten ist erst nach einer Korrelation von SSC und FL1 möglich. Eosinophile stellen sich
auf Grund ihrer höheren Autofluoreszenz in FL1 deutlich weiter rechts, positiver dar
(s. 3.3.5, s. Abb. 4 und Abb. 10).
Bei der durchflußzytometrischen Messung der verschiedenen Populationen direkt
nach der Separation wurden die Daten der Proben sowohl linear als auch logarithmisch
aufgezeichnet. In der logarithmischen Darstellung des Seitwärts- und Vorwärtsstreulichtes lassen sich auch die Thrombozyten differenzieren (s. Abb. 3). In der
Literatur ist beschrieben, daß Thrombozyten einen Einfluß auf die Apoptose
neutrophiler Granulozyten haben. Deshalb sollte der Einfluß der Thrombozyten auf die
in dieser Arbeit beschriebenen Effekte untersucht werden. Die aus der Separation gewonnene Population der Granulozyten war immer nahezu frei von Thrombozyten,
wohingegen in der Population der mononukleären Zellen zwischen 16% und 88%
Thrombozyten enthalten waren.
61
Durchflußzytometrische Quantifizierung der Zahl vitaler Zellen (Referenzzellmethode):
Ein Teil der in vitro eingesäten Zellen stirbt im Laufe der Inkubation unter dem Einfluß
der Kulturbedingungen und der stimulierenden Signale ab. Daraus resultiert eine
unbekannte Zahl vitaler Zellen in Suspension, die dadurch bestimmt werden kann, daß
der Zellprobe eine bekannte Anzahl anderer Partikel, in diesem Fall Zellen, zugesetzt
wird, die sich in mindestens einem Parameter von den zu messenden Zellen unterscheidet, aber mit den gleichen Geräteeinstellungen gemessen werden kann (Referenzzellen). Setzt man die Zahl der gemessenen, als Referenzzellen identifizierten, mit
denen als vitale Zellen identifizierten Zellen ins Verhältnis, so kann auf den absoluten
Gehalt vitaler Zellen geschlossen werden.
Als Referenzzellen für die Bestimmung der Zahl vitaler Zellen dienten bovine
mononukleäre Zellen des Blutes, die mit einem monoklonalen Antikörper gegen bovine
MHC-Klasse-I-Moleküle (mAk Bo1, s. Tab. 2) markiert und indirekt mit einem fluorochromgekoppelten Ziege-anti-Maus Antikörper (s.S. 46) gefärbt wurden, so daß sie von
den unmarkierten Zellen der Probe im Durchflußzytometer zu unterscheiden waren.
Herstellung von Referenzzellen
Die Referenzzellen wurden in größeren Mengen markiert, mit Paraformaldehyd fixiert
und bei 4°C lichtgeschützt vorrätig gehalten.
Dazu wurden je 2 x 107 frisch separierte bovine mononukleäre Zellen des Blutes in
einem 15 ml Röhrchen abzentrifugiert (5 min, 80 xg, 4°C), der Überstand dekantiert
und das Zellpellet in 100 µl PBS resuspendiert. Die Zellen wurden sodann mit 100 µl
des unverdünnten mAk Bo1 (s. Tab. 2) für 15 Minuten bei 4°C inkubiert. Der
Inkubation folgte ein Waschen der Zellen (Abzentrifugieren für 7 min, 80 xg, 4°C,
Dekantieren des Überstandes) in 5 ml MIF-Puffer (s.S. 52) mit Resuspension des
Zellpellets in 100 µl MIF-Puffer. Anschließend wurden die Zellen mit 100 µl FITCkonjugiertem Ziege-anti-Maus Antikörper (s.S. 46) 1:40 in MIF-Puffer verdünnt für
20 Minuten bei 4°C lichtgeschützt inkubiert.
62
Nach einem weiteren Waschschritt mit anschließender Resuspension der Zellen in
5 ml PBS wurde der Inhalt aller Röhrchen in 50 ml Zentrifugenröhrchen überführt, mit
PBS auf 50 ml aufgefüllt und abzentrifugiert (15 min, 80 xg, 4°C). Das Zellpellet wurde
dann in 30 ml einer 4%igen Paraformaldehyd-Lösung (s.S. 52) resuspendiert und bei
4°C, lichtgeschützt, für 24h inkubiert. Diese Suspension wurde sodann 15 min bei
Raumtemperatur abzentrifugiert, der Überstand dekantiert und ein zweites mal mit PBS
gewaschen. Das letzte Zellpellet wurde in Trägerflüssigkeit (s.S. 52) mit Propidiumiodid (2 µg/ml, s.S. 53) resuspendiert und auf eine Zellzahl von 4 x 105/ml eingestellt.
Vor dem Einsatz der Referenzzellen wurde die Suspension auf die Konzentration der
Zellen überprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Vorbereitung der Proben für die Messung
Nach dem Ende der Inkubationszeit wurden die Mikrotiterplatten mit kultivierten Zellen
aus dem Brutschrank genommen und für 15 Minuten auf Eis gestellt, um adhärierte
Zellen abzulösen. Der Inhalt jeder einzelnen Vertiefung wurde mit dem Volumen einer
Pipette durchmischt und komplett in ein 5 ml Röhrchen für die Durchflußzytometrie
(s. 3.2.1) überführt. Jeder Probe wurden dann 150 µl einer Lösung aus Trägerflüssigkeit
und Propidiumiodid (Endkonzentration des Propidiumiodid 2 µg/ml, s.S. 53) zugesetzt.
In Vorversuchen wurde untersucht, ob es nach Stimulation mit Superantigenen zu
einer verstärkten Adhärenz von Zellen und somit einem Verbleiben der Zellen in der
Platte kommt. Dazu wurden nach dem Herauspipettieren der Zellsuspension, 50 µl
Trypsin-EDTA (50 ng/ml) in die Vertiefungen gegeben und für eine Minute bei
Raumtemperatur inkubiert. Danach wurden 100µl Medium (s.S. 48) hinzugegeben. Der
Inhalt wurde ebenfalls in ein für die Durchflußzytometrie vorbereitetes Röhrchen gegeben (s. 3.2.1); zuletzt wurden noch 50 µl der Referenzzellsuspension (s.S. 61) zugesetzt. Nach gründlicher Durchmischung der Proben wurde sie im Durchflußzytometer
gemessen.
Ermittlung der Zahl vitaler Zellen
Für jede Probe wurden 10.000 Meßereignisse erfaßt. Nach der Fixierung der
Referenzzellen blieb deren Morphologie weitgehend erhalten, so daß sie im Vorwärtsund Seitwärtsstreulicht die gleichen Charakteristika aufwiesen wie frisch separierte oder
kultivierte, vitale bovine mononukleäre Zellen. Das Prinzip der Bestimmung vitaler,
kultivierter Zellen ist in Abb. 5 dargestellt und erläutert. Das Prinzip beruht darauf, in
verschiedenen Darstellungen derselben Messung eines Gemischs aus Kulturzellen und
63
Referenzzellen, die einzelnen Zellpopulationen durch Setzen von Fenstern (gates) zu
identifizieren und die jeweilige Zahl der Meßereignisse (events, E) zu registrieren. Da
die eingesetzte Menge an Referenzzellen (ZREF) bekannt ist, ergibt sich die Zahl vitaler
Kulturzellen (ZVIT) nach Erfassung der Meßereignisse für vitale Kulturzellen (EVIT) und
der Meßereignisse für Referenzzellen (EREF) aus folgender Formel:
ZVIT =
EVIT x ZREF
EREF
Für die Angabe des Parameters Zahl vitaler Zellen (ZVIT) wurden die ermittelten Zahlen
vitaler Zellen von Dreifachansätzen jeweils gemittelt.
64
R1
B)
SSC
SSC
A)
R4
FL3
FL1
R2
D)
SSC
SSC
C)
R3
FSC
Abb. 5
FSC
Durchflußzytometrische Bestimmung der Zahl vitaler Kulturzellen.
Bovine Granulozyten (1 x 105) wurden gemeinsam mit mononukleären Zellen (1 x 105) für 24h
in vitro inkubiert. Für die quantitative, durchflußzytometrische Analyse wurde dem Ansatz eine
definierte Zahl an Referenzzellen sowie Propidiumiodid zugesetzt. In A-D sind unterschiedlich
korrelierte Konturplots derselben Messung dargestellt, um die für die Analyse relevanten
Zellpopulationen identifizieren zu können. A) Darstellung aller Ereignisse im FL1/SSC
Konturplot zur Identifizierung der grünmarkierten Referenzzellen (rechter unterer Quadrant, R4,
Region 4). B) Identifizierung der vitalen, Propidiumiodid-negativen Ereignisse (FL3-negativ,
R1, Region 1). C) Darstellung aller Ereignisse aus R1 („vitale Zellen“) und Identifizierung von
vitalen Granulozyten (R2, Region 2) und vitalen mononukleären Zellen (R3, Region 3).
Ereignisse, die links der R3-Zellen liegen, stellen mit hoher Wahrscheinlichkeit apoptotische
Zellen dar, die von der Analyse ausgeschlossen wurden. D) Darstellung von Ereignissen,
welche die logische Bedingung „R1 und (R2 oder R3)“ erfüllen. Durch Setzen eines Quadranten
läßt sich die Anzahl der Meßereignisse für die Populationen mononukleärer Zellen und die der
Granulozyten bestimmen. Da zur Messung eine bekannte Zahl an Referenzzellen (R4) zugesetzt
wurde, ist es möglich, anhand der im Text erläuterten Formel, die Zahlen vitaler Granulozyten
und mononukleärer Zellen zu bestimmen. FSC: Forward Scatter (Vorwärtsstreulicht); SSC: Side
Scatter (Seitwärtsstreulicht).
65
3.3.4 Zellkultivierungen in vitro
Alle Inkubationen erfolgten in Rundboden-Mikrotiterplatten mit 96 Vertiefungen. Als
Kulturmedium diente Iscové mit Zusatz von 10% fetalem Kälberserum und 100 I.E./ml
Penicillin sowie 100 µg/ml Streptomycin (I10F+, s.S. 48 und 0). Die Gesamtzahl
eingesäter Zellen (MNC oder PMN) pro Vertiefung betrug immer 2 x 105 Zellen
(s. 3.2.6 und 3.3.1). Wurden Kokulturen von mononukleären Zellen und Granulozyten
angesetzt, so wurden pro Zellsuspension 1 x 105 Zellen gewählt. Einzelne
Abweichungen von diesem Prinzip werden an entsprechender Stelle im Text erwähnt.
Alle individuellen Ansätze erfolgten mindestens in Triplikaten. Prinzipiell betrug das
Gesamtvolumen pro Vertiefung einer Platte 175 µl. Dies setzte sich wie folgt
zusammen: 100 µl Zellsuspension + 25 µl Superantigen-Stammlösung + 25 µl der
gewählten Zusätze + 25 µl Kulturmedium. In Kontrollansätzen wurden fehlende
Superantigenlösungen oder fehlende Zusätze durch das gleiche Volumen Kulturmedium
ersetzt.
Alle Ansätze wurden im Brutschrank (37°C und 5% CO2) zwischen 30 min und 48h
inkubiert. Um einen Flüssigkeitsverlust in den Vertiefungen der Platten zur vermeiden
standen die Mikrotiterplatten auf einem Aufsatz in Behältnissen mit gesättigter Kupfersulfatlösung. Die Behältnisse waren mit einem durchlöcherten Deckel abgedeckt.
Kultivierung von neutrophilen Granulozyten in vitro
Ansätze unter Beteiligung von Granulozyten wurden zwischen 30 min und 48h
inkubiert. Für die Bestimmung der Zahl mononukleärer Zellen, die zur Induktion des
Superantigen-vermittelten Absterbens von neutrophilen Granulozyten notwendig ist,
wurden zu 1 x 105 PMN /Vertiefung unterschiedliche Mengen mononukleärer Zellen
(2, 4, 6, 8, und 10 x 104) hinzugegeben. Die Modulation der Überlebensrate neutrophiler
Granulozyten wurde durch Zugabe von Stammlösungen der StaphylokokkenEnterotoxine A oder B in die Vertiefungen erreicht. Die eingesetzten, finalen Konzentrationen der Superantigene bewegten sich für SEA im Bereich 0,01 fg/ml bis
10 ng/ml, für SEB im Bereich 1 fg/ml bis 1 µg/ml. Ansätze, in denen Zellen nur in
Medium, d.h. ohne den Zusatz von Superantigenen inkubiert wurden, dienten als
Kontrollansätze für die Bestimmung des spontanen, nicht induzierten Absterbens der
Zellen in Kultur. Der Einfluß verschiedener Zusätze auf die Modulation der
Überlebensrate wurde durch Zugabe von Stammlösungen der entsprechenden Zusätze
zu dem vorgelegten Kulturmedium mit Stimulans untersucht.
66
Kultivierung von Lymphozyten in vitro
Im Lymphozytenstimulationstest wurde die Aktivierung boviner mononukleärer Zellen
Lymphozyten durch verschiedene Superantigene, sowie die Beeinflussung der Reaktion
durch unterschiedliche Zusätze quantifiziert. Die Zellen wurden zwischen 2 und 6
Tagen in vitro kultiviert. Die eingesetzten Superantigenkonzentrationen bewegten sich
für SEA im Bereich 0,01 ng/ml bis 100 ng/ml und für SEB zwischen 1 ng/ml und
100 ng/ml. Ansätze mit Zellen in Medium ohne Zusatz von Stimulanzien wurden
benutzt, um die Basisstimulation ohne Superantigen festzustellen.
Die Ansätze wurden durchgeführt, um den Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die
Proliferationsreaktion mononukleärer Zellen zu untersuchen (s. 4.2.3). Überdies wurden
die MNC in vitro kultiviert/stimuliert um lösliche Kulturüberstände zu produzieren.
Dazu wurden parallele Mehrfachansätze vom MNC zwischen 30 min und 24h inkubiert.
Die Überstände einzelner Vertiefungen wurden nach Ende der jeweiligen Zeitspanne
gewonnen und bei 4°C bis zu ihrem Einsatz gelagert. Solche Überstände wurden später
Granulozytenkulturen zugesetzt, um ihre modulatorische Kapazität für das Überleben
von PMN in vitro zu prüfen (s. 4.1.3).
Die Aktivierung von Lymphozyten läßt diese aus dem Ruhezustand in den
Zellzyklus eintreten. Die Zellen durchlaufen die verschiedenen Phasen des Zellzyklus,
in dessen Verlauf es zu einer starken Vergrößerung des Zellvolumens und zur Verdopplung des DNA-Gehaltes der Zelle kommt. Die Gesamtheit der damit einhergehenden Veränderungen wird auch als blastische Transformation bezeichnet. Diese
Vorgänge können morphologisch anhand einer Größenzunahme der Zellen bzw. einer
Erhöhung des FSC-Wertes im Durchflußzytometer gemessen werden. Die sich an die
blastische Transformation anschließende Zellteilung kann zu einer Vermehrung der
aktiven Zellen führen. Das Prinzip ist in Abb. 6 dargestellt. Generell wurde dieses
Prinzip der Aktivierungsmessung mit der Bestimmung absoluter Zahlen an Zyten und
Blasten mit Hilfe der Referenzzellmethode (s.S. 61) kombiniert.
Seitwärtsstreulicht (SSC)
67
Zyten
Blasten
7%
Zyten
Blasten
37%
Vorwärtsstreulicht (FSC)
Abb. 6 Prinzip der durchflußzytometrischen Erfassung der Blastogenese mononukleärer Zellen.
Mononukleäre Zellen eines Rindes wurden 6 Tage in vitro ohne Stimulans (linke Abbildung)
oder mit dem Superantigen SEE (1 ng/l) (rechte Abbildung) stimuliert. Dargestellt sind
korrelierte Dotplots (FSC/SSC). Blastisch transfomierte Zellen lassen sich über die Zunahme
der Zellgröße (höherer FSC-Wert) und der Komplexität (höherer SSC-Wert) von kleinen
lymphoiden Zellen unterscheiden.
3.3.5 Indirekte Membranimmunfluoreszenz (MIF)
Bei dieser Methode werden Oberflächenstrukturen von Zellen von einem für die
Struktur spezifischen Antikörper erkannt (s. Tab. 2), der dann wiederum von einem
zweiten, fluorochrommarkierten Antikörper (s.S. 46) gebunden wird.
Durchführung der Membranimmunfluoreszenz
Für die Membranimmunfluoreszenz wurden frisch separierte oder in vitro kultivierte
bovine Zellen eingesetzt. Im Fall von frisch separierten Zellen wurden 2 x 105 Zellen
pro Vertiefung einer Rundbodenmikrotiterplatte eingesetzt. Wurde der Test an bereits
kultivierten Zellen durchgeführt, wurden die Mikrotiterplatten für 15 min auf Eis
gestellt, um adhärente Zellen zu lösen. In beiden Fällen wurden die Platte danach
abzentrifugiert, der Überstand dekantiert, die Platte kurz aufgerüttelt und die Zellen in
den einzelnen Vertiefungen durch Zugabe von 150 µl MIF-Puffer gewaschen
(Abzentrifugieren 4 min, 200 xg, 4°C, Dekantieren des Überstands, Platte aufrütteln).
68
Dann wurden 25 µl eines spezifischen monoklonalen Antikörpers aus der Maus
(s.S. 45, s. Tab. 2) zu den Zellen pipettiert und für 30 min auf Eis inkubiert.
Anschließend erfolgte ein zweimaliges Waschen (Abzentrifugieren 4 min, 200 xg, 4°C,
Dekantieren des Überstands, Platte aufrütteln) mit jeweils 150 µl MIF-Puffer (s.S. 52).
Zwischen den Zentrifugationsschritten wurde das Zellpellet in den Platten aufgerüttelt.
Im Anschluß daran wurde die Platte erneut aufgerüttelt und 25 µl FITC-konjugierter
Ziege-anti-Maus-Antikörper (s.S. 46) hinzupipettiert. Die Proben wurden dann lichtgeschützt bei 4°C für 30 min inkubiert. Um die unspezifische Bindung des
Sekundärantikörpers auf den Zellen einschätzen zu können, wurden anstelle des ersten
Antikörpers 25 µl PBS eingesetzt. Nach weiteren zwei Waschschritten wurden die
Zellen in 150 µl Trägerflüssigkeit aufgenommen. Die Trägerflüssigkeit enthielt
Propidiumiodid (2 µg/ml, s.S. 53) - zur Identifizierung und zum Ausschluß toter Zellen
nach durchflußzytometrischer Analyse. Im Durchflußzytometer wurden für jede Probe
mindestens 10.000 Ereignisse erfaßt.
Durchflußzytometrische Auswertung der Membranimmunfluoreszenz
Das eingesetzte Fluorochrom Fluoreszeinisothiocyanat (FITC) ist bei 488 nm anregbar
(Wellenlänge des FCM-Lasers) und emittiert im Bereich des Fluoreszenzdetektors FL1.
Die Messung der Membranfluoreszenz erfolgte im Durchflußzytometer mit stets
vergleichbaren Geräteeinstellungen für die einzelnen Fragestellungen. Tote Zellen, die
anhand ihrer positiven Rotfluoreszenz (propidiumiodidpositiv, FL3 positiv) zu
differenzieren sind, wurden durch das Setzen eines Fensters von der Auswertung
ausgeschlossen. Die Analyse erfolgte immer im Vergleich mit der Negativkontrolle in
einem korrelierten FL1/SSC Dichtediagramm mit Hilfe einer Quadrantenanalyse.
Bestimmt wurden der prozentuale Anteil fluoreszenzpositiver Zellen an der jeweils
untersuchten Zellpopulation oder deren mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) (s. Abb.
10). Die Absolutzahl fluoreszenzpositiver Zellen ergab sich aus der in parallelen
Kulturen ermittelten Zahl vitaler Zellen (Mittelwert/Referenzzellmethode) multipliziert
mit den prozentualen Anteilen Membranfluoreszenz-positiver Zellen.
69
3.3.6 Statistische Verfahren
Zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Differenzen zwischen Datengruppen
wurden der zweiseitige Student´s t-Test oder der gepaarte t-Test (STEEL & TORRIE
1980) eingesetzt.
Der bei der Auswertung der absoluten Zahl vitaler Zellen nach Inkubation mit Hitzeinaktivierten Überstände von S. aureus verwendete Median halbiert die nach Größe
geordnete Folge der Einzelwerte, so daß gleich viele Meßwerte unterhalb und oberhalb
dieses Mittelwertes liegen (KÖHLER et al. 1984).
Um festzustellen, inwiefern ein Merkmal von einem anderen abhängig ist (z.B. die
Abnahme der Zahl vitaler Zellen von der Größenveränderung mononukleärer Zellen),
wurde der Korrelationskoeffizient r berechnet. Vier-Feldertafeln wurden mit dem Chi²Test ausgewertet (STEEL & TORRIE 1980).
Die Interassayvarianz ist ein Maß für die Streuung der Meßwerte eines Parameters in
zeitlich verschiedenen Untersuchungen. Sie ist ein wichtiger Hinweis auf die
Reproduzierbarkeit der Ergebnisse von Test zu Test. Für ein biologisches System,
dessen Reaktionslage in Abhängigkeit von vielen Faktoren prinzipiell inter- und
intraindividuell zu Schwankungen neigt, war eine gute Reproduzierbarkeit der Werte
für die einzelnen Parameter unterschiedlicher Tests nicht zu erwarten. Daher wurden in
dieser Arbeit Interassayvarianzen nicht bestimmt.
Die Intraassayvarianz innerhalb einer Untersuchung ist ein Maß für die Streuung der
Meßwerte innerhalb desselben Probenansatzes. Dabei wird untersucht, wie stark die
Meßwerte bei mehrfacher Messung eines Parameters derselben Probe in
Parallelansätzen voneinander abweichen. Für die mit der Referenzzellmethode
ermittelte Gesamtzahl vitaler Zellen (s.S. 61) ergab sich für die Einzelansätze von
Triplikaten innerhalb eines Ansatzes ein Varianzkoeffizient zwischen 2-10%. Dies gilt
sowohl für die Zahl vitaler Zellen in Versuchen, in denen das Superantigen-induzierte
Absterben der neutrophilen Granulozyten untersucht wurde, als auch für die in den
Stimulationsversuchen erhaltenen Zahlen kleiner oder blastisch transformierter
Lymphozyten.
70
4 Ergebnisse
Untersuchungen zur Charakterisierung der Interaktion von bovinen neutrophilen
Granulozyten und bakteriellen, von S. aureus produzierten, Superantigenen wurden im
Rahmen dieser Arbeit durchgeführt. Hierbei galt die besondere Aufmerksamkeit der
Modulation der Vitalität neutrophiler Granulozyten und der Beeinflußbarkeit dieses
Parameters durch verschiedene Mediatoren.
4.1 Charakteristika des Absterbens boviner neutrophiler
Granulozyten in vitro
4.1.1 Einfluß von Superantigenen auf reine PMN
Um den direkten Einfluß von Superantigenen auf die Vitalität reiner neutrophiler
Granulozyten beurteilen zu können wurden Percoll-separierte Neutrophile (≤ 0,1%
MNC, ≤ 2% Eosinophile) (s.S. 57) zwischen 30 Minuten und 48 Stunden in vitro
kultiviert. Nach einem Vergleich der nur in Kulturmedium kultivierten Zellen mit
denen, die in Anwesenheit von Superantigenen (SEA, SEB) inkubiert wurden, ließ sich
kein Unterschied feststellen (s. Abb. 7). Insgesamt blieb die Zahl vitaler Granulozyten
zwischen 30 min und 24h weitgehend konstant. Im gezeigten Beispiel sank sie von den
nominell eingesetzten 2 x 105 Zellen auf etwa 1,8 x 105 (s. Abb. 7), um nach 48h auf
ca. 1 x 105 abzusinken. Obwohl die Zahl überlebender neutrophiler Granulozyten an
den gemessenen Zeitpunkten eine starke intra- und interindividuelle Variabilität aufwies
(Daten nicht gezeigt) galt auch hierfür, daß die gewählten Superantigene (in einem
weiten Konzentrationsbereich) keinen Einfluß auf die Überlebensrate reiner
Granulozyten in vitro hatten (vgl. auch Abb. 9A). Ähnliche Beobachtungen wurden
ebenso unter Verwendung weniger reiner, Ficoll-separierter Granulozyten gemacht
(3% - 5% MNC, 11% -30% Eosinophile, s. Abb. 4) (Daten nicht gezeigt).
71
Inkubationszeiten
30 min
3h
24 h
48 h
200
vitale PMN (x103)
175
150
125
100
75
50
25
1 n SEB
g/
m
l
l
10 SE
0n B
g/
m
0,0 SE
1n A
g/
m
l
S
1 n EA
g/
m
l
M
ed
iu
m
0
Abb. 7 Einfluß der Inkubationszeit in vitro und unterschiedlicher Superantigene auf die Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten.
Percoll®-separierte, hochreine Granulozyten (2x105/Vertiefung) wurden für die angegebenen
Zeiten in vitro inkubiert. Parallelansätze enthielten die Superantigene SEA oder SEB in den
angegebenen Konzentrationen. Ansätze mit Medium dienten als Kontrolle. Am Ende der
jeweiligen Inkubationszeit wurden die Zahlen vitaler Granulozyten durchflußzytometrisch
quantifiziert (s.S. 61) (Mittelwerte und Standardabweichungen von Triplikaten). Gezeigt sind
die repräsentativen Daten eines Tieres.
Die in Abb. 7 gezeigte Abnahme der Zahl vitaler Neutrophiler um 20 x 103 Zellen
- bereits nach 30 min Inkubationszeit in vitro - konnte auf einer verstärkten PlastikAdhärenz eines Teils der Zellen beruhen. Daher wurden mit einer Trypsin-EDTALösung (s.S. 62) adhärente Zellen von der Plastikoberfläche abgelöst und durchflußzytometrisch quantifiziert. Hierbei ergaben sich Werte zwischen 1 x 103 und 9 x 103
Zellen pro Ansatz. (Median: 3 x 103 Zellen). Die in den Superantigen-stimulierten
Ansätzen durchschnittlich gemessenen Zahlen zusätzlich abgelöster Zellen unterschieden sich nicht von den Zellzahlen aus den unstimulierten Ansätzen.
72
4.1.2 Einfluß von Superantigenen auf neutrophile Granulozyten in
Kokulturen von PMN und MNC
Nachdem keine direkte Beeinflussung der Vitalität neutrophiler Granulozyten durch
Superantigene beobachtet werden konnte, sollte untersucht werden, ob in Kokulturen
mit mononukleären Zellen eine Modulation der Granulozytenvitalität zu beobachten ist.
Dazu wurden zunächst Ficoll-separierte Granulozyten in Gegenwart variabler
Mengen mononukleärer Zellen und einem Superantigen (SEA) inkubiert. Nach 24h
konnte beobachtet werden, daß allein die Anwesenheit von MNC im Mittel keinen
Einfluß auf die Zahlen vitaler Granulozyten hatten (s. Abb. 8, offene Quadrate). Jedoch
reduzierte die zusätzliche Anwesenheit von SEA die Vitalität der Granulozyten
deutlich. Ab einem Anteil von etwa 15% MNC an der Mischkultur, sank im gezeigten
Beispiel (s. Abb. 8, geschlossene Quadrate) die Zahl überlebender Granulozyten von
etwa 100 x 103 auf 30 x 103. Ab einem Anteil von 20% MNC blieb diese Reduktion
- um 70% - weitgehend konstant.
Somit entscheidet die Anwesenheit mononukleärer Zellen über das Superantigeninduzierte Absterbeverhalten von Granulozyten in vitro.
Da diese Ergebnisse mit Granulozytenpopulationen erzielt wurden, die noch einen
erheblichen Anteil an eosinophilen Granulozyten enthielten, wurde nun geprüft ob sich
der Superantigen-induzierte, Vitalitäts-mindernde Effekt auf neutrophile und/oder
eosionophile Granulozyten erstreckt. Überdies wurde gefragt, mit welcher Potenz
einzelne Superantigene diesen Effekt in Kokulturen (PMN/MNC) induzieren. In Abb. 9
sind die wesentlichen Resultate zusammengefaßt dargestellt.
Wie bereits in Abb. 7 für eine SEA-Konzentration dargelegt, führten weder SEA noch
SEB zu einem Vitalitätsverlust reiner Granulozyten in vitro (Abb. 9A). Dies galt über
einen weiten Konzentrationsbereich. Ebenso unterschieden sich SEA und SEB nicht
prinzipiell in ihrer Fähigkeit, die Vitalität neutrophiler Granulozyten, die in Kokulturen
mit MNC inkubiert wurden, negativ zu beeinflussen (Abb. 9B). Die beiden eingesetzten
Superantigene zeigten ihre Wirkung allerdings in unterschiedlichen Konzentrationsbereichen. SEA zeigte schon eine deutliche, negative Beeinflussung der Vitalität der
Neutrophilen ab einer Konzentration von 10-4 ng/ml. SEB führte erst ab einer
Konzentration von 10-1 ng/ml zu einem Absterben der Neutrophilen.
73
vitale PMN (x103)
120
90
60
30
0
0
10
20
30
40
50
60
Anteil der MNC an der eingesetzten
Mischkultur (%)
SEA
Mediumkontrolle
Abb. 8 Das beschleunigte Absterben der Neutrophilen in Kokulturen von PMN
und MNC.
Ficoll-separierte bovine Granulozyten (1 x 105) wurden gemeinsam mit separierten
mononukleären Zellen (MNC) desselben Tieres in vitro für 24h inkubiert. Die Anteile an MNC
an den Mischkulturen wurde auf 4% bis 54% eingestellt (bzw. kurz vor Inkubationsbeginn
durchflußzytometrisch verifiziert). Jede individuelle Kombination aus Granulozyten und MNC
wurde in Parallelansätzen mit SEA (0,01 ng/ml) stimuliert. Ansätze mit Medium dienten als
Kontrolle. Zahlen vitaler Granulozyten wurden nach Versuchsende durchflußzytometrisch
quantifiziert. Dargestellt sind exemplarisch die Daten eines Tieres (Mittelwerte und
Standardabweichungen von Triplikaten). Zu beachten ist das Abfallen der Zahlen vitaler
Granulozyten in Ansätzen mit SEA ab einer Präsenz von etwa 15% MNC.
Die Konzentration, ab der eine negative Beeinflussung der Vitalität neutrophiler
Granulozyten auftrat, war individuell verschieden (s. Abb. 9B). So unterschied sich
bspw. die SEA-Konzentration, ab der Effekte auf das Neutrophilensterben zu
beobachten war, zwischen den beiden gezeigten Tieren um eine Zehnerpotenz (10-4
versus 10-5 ng/ml).
74
160
A)
120
hochreine
Neutrophile
80
40
0
50
B)
40
vitale Zellen (x103)
30
Neutrophile
Granulozyten
20
10
30
25
Eosinophile
Granulozyten
20
15
90
75
Mononukleäre
Zellen
60
45
Tier #1
Tier #2
- -4 -3 -2 -1 0 1 2
- -6 -5 -4 -3 -2 -1 0
SEB
log (ng/ml)
SEA
log (ng/ml)
Abb. 9, Legende siehe nächste Seite
75
Abb. 9 Der Effekt der Induktion des Zelltodes durch Superantigene ist sensitiv
und selektiv für neutrophile Granulozyten.
Bovine neutrophile Granulozyten wurden entweder alleine (2 x 105/Ansatz) oder in Kokulturen
mit mononukleären Zellen (je 1 x 105/Ansatz) entweder mit verschiedenen Superantigenen
(SEA, SEB) in unterschiedlichen Konzentrationen oder ohne Stimulation für 24h inkubiert.
SEA wurde in einem Konzentrationsbereich von 1fg/ml bis 1ng/ml, SEB in einem Bereich von
100 fg/ml bis 100 ng/ml eingesetzt. Dargestellt sind exemplarisch die für zwei Tiere ermittelten
Werte aus Kulturen von gereinigten Granulozyten (A) oder Kokulturen von PMN und MNC
(B). Die eosinophilen Granulozyten wurden anhand durchflußzytometrisch ermittelter Daten in
einer Darstellungen von SSC/FL1 auf Grund ihrer höheren Autofluoreszenz identifiziert
(s. 3.3.5). Die Superantigene führten in Abhängigkeit von dem untersuchten Tier, dem
eingesetzten Superantigen und seiner Konzentration zum selektiven Absterben der neutrophilen
Granulozyten in Kokulturen von PMN und MNC. Die Vitalität der Populationen der
eosinophilen Granulozyten und der mononukleären Zellen blieb - ebenso wie die Vitalität
alleine inkubierter, reiner Neutrophiler - unbeeinträchtigt von dem Einsatz der Superantigene.
Der Einsatz von Ficoll-separierten Granulozyten mit einem größeren Anteil eosinophiler Granulozyten unter den PMN zeigte ebenfalls, daß der granulozytotoxische
Effekt von Superantigenen einzig auf die Population der neutrophilen Granulozyten
beschränkt war. Die Zahl vitaler eosinophiler Granulozyten sowie die Zahl vitaler MNC
blieb nach 24h in vitro über weite Konzentrationsbereiche von SEA und SEB relativ
konstant (Abb. 9B).
Die Unterscheidung zwischen eosinophilen und neutrophilen Granulozyten erfolgte
bis hier auf ihrer unterschiedlichen Eigenfluoreszenz im FL1-Detektor des Durchflußzytometers. Um die Aussage einer selektiven Neutrophilen-Beeinflussung durch
Superantigene zu verifizieren wurde nach 3-stündiger und 24-stündiger Kokultur von
Granulozyten mit MNC eine indirekte Membranimmunfluoreszenz (s. 3.3.5) mit dem
- für Neutrophile spezifischen mAk - Bo116 durchgeführt (s. Abb. 10). Diese Analyse
zeigte deutlich, daß nach 24h selektiv die neutrophilen Granulozyten starben,
wohingegen die Vitalität der eosinophilen Granulozyten annähernd gleich blieb (s. Abb.
9, Abb. 10). Nach 24h lag der Prozentsatz vitaler neutrophiler Granulozyten (mAk
Bo116-positiv) in den Superantigen-stimulierten Ansätzen bei 17%, während er in den
Mediumkontrollen bei 48% lag (s. Abb. 10). Diese Analyse läßt ebenso erkennen, daß
das Superantigen-induzierte, beschleunigte Sterben neutrophiler Granulozyten nicht
sofort einsetzt, sondern erst in einem Zeitraum ab 3h nach Ansatz der Kokultur
zwischen PMN und MNC.
76
Medium
SEA
Seitwärtsstreulicht (SSC)
52%
52%
3h
48%
17%
24h
mAk Bo116
Abb. 10 Das Superantigen-abhängige, selektive Absterben neutrophiler Granulozyten in Kokulturen mit mononukleären Zellen.
Ficoll-separierte bovine Granulozyten eines Tieres (1 x 105) wurden zusammen mit autologen
mononukleären Zellen (1 x 105) für 3h bzw. 24h in Anwesenheit und Abwesenheit von SEA
(1 ng/ml) inkubiert. Im Anschluß daran erfolgte eine indirekte Membranimmunfluoreszenz mit
dem mAk Bo116 (spezifisch für neutrophile Granulozyten und eine Subpopulation der
Monozyten), die durchflußzytometrisch analysiert wurde (dargestellt sind Dichteplots der
Grünfluoreszenz versus Seitwärtsstreulicht, nach Ausschluß Propidiumiodid-positiver
Ereignisse). Neutrophile Granulozyten befinden sich im oberen rechten Quadranten, eosinophile
Granulozyten im oberen linken Quadranten. Mononukleäre Zellen stellen sich im linken unteren
Quadranten dar. Der Pfeil im rechten unteren Dichteplot deutet auf eine Population, bei der es
sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um apoptotische Zellen handelt.
Die folgenden Untersuchungen beschäftigten sich mit der Frage, auf welchem
Mechanismus der Superantigen-induzierte Effekt des Neutrophilen-Sterbens beruht
bzw. welche Faktoren ihn beeinflussen. Zunächst wurde geprüft, welchen Einfluß der
variable Anteil an Thrombozyten an den Mischkulturen auf das Neutrophilen-Sterben
besitzt (s. Abb. 11, vgl. 2.4.3). Wie bereits auf S. 55 und unter Punkt 3.3.3 erwähnt,
konnten Thrombozyten nach Separation der MNC über Ficoll einen Anteil zwischen
16% und 88% an den Zellen haben.
77
Vitale neutrophile Granulozyten (%)
(Mediumkontrolle = 100%)
100
80
60
40
20
r = 0,4 (p = 0,002)
0
0
20
40
60
80
100
Anteil der Thrombozyten (%)
Abb. 11 Einfluß von Thrombozyten auf die Superantigen-induzierte Reduktion
der Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten in Kokultur mit mononukleären
Zellen.
Bovine Granulozyten (1 x 105) wurden in Anwesenheit autologer mononukleärer Zellen
(1 x 105) für 24h in Anwesenheit von SEA (1 ng/ml) oder Medium in vitro kultiviert (n = 57).
Vor den Ansätzen wurde durchflußzytometrisch der Anteil an Thrombozyten an den
eingesetzten Zellsuspensionen ermittelt (x-Achse). Nach 24h wurden die Zahlen vitaler
neutrophiler Granulozyten durchflußzytometrisch erfasst und als prozentualer Wert im
Vergleich zur Mediumkontrolle auf der y-Achse aufgetragen.
Setzte man die jeweils vorhandenen Thrombozytenanteile (16% bis 88%) mit den SEAinduzierten Effekten auf die Neutrophilen-Vitalität in Kokulturen (PMN/MNC) in
Bezug zueinander (s. Abb. 11), so zeigte sich eine signifikante, jedoch schwache
positive Korrelation (r = 0,4; p = 0,002). So konnte es bei einem Anteil von 16%
Thrombozyten zu einer Abnahme der Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten auf 23%
oder nur auf 62% der Mediumkontrolle kommen. Umgekehrt schwankten die Thrombozytenanteile - bei einer Abnahme der Zahl vitaler Granulozyten auf ca. 60% der
Mediumkontrolle - zwischen 16% und 80% (s. Abb. 11).
Somit scheint die Anwesenheit von Thrombozyten in den Kokulturen (PMN/MNC)
nicht hauptverantwortlich für den Effekt des selektiven, Superantigen-induzierten
Absterbens der neutrophilen Granulozyten zu sein.
78
4.1.3 Einfluß von Kulturüberständen Superantigen-stimulierter
mononukleärer Zellen auf neutrophile Granulozyten
Um zu überprüfen, ob für das Superantigen-induzierte Absterben neutrophiler
Granulozyten ein direkter Zell-Zell-Kontakt zwischen mononukleären Zellen und
Granulozyten nötig ist, oder ob der Effekt durch lösliche Produkte stimulierter
mononukleärer Zellen vermittelt wird, wurden bovine mononukleäre Zellen über
verschiedene Zeiträume (30min, 2,5h, 15h, 24h, 120h) mit SEA oder SEB stimuliert.
Diese Überstände werden im folgenden als „Superantigen-, SEA- oder SEBkonditionierte“ Überstände bezeichnet. Überstände von MNC, die über einen gleichen
Zeitraum nur in Medium kultiviert wurden, werden als „Medium-konditioniert“
bezeichnet.
Nach Inkubation hochreiner Granulozyten für 24h in Anwesenheit von SEA- oder
SEB-konditionierten Überständen konnte ein deutlicher Verlust der 24h-Überlebensrate
neutrophiler Granulozyten beobachtet werden (s. Abb. 12). Bei Tier 1 konnten solche
Effekte mit Superantigen-konditionierten Überständen beobachtet werden, die nach
15-stündiger Inkubation der MNC mit Superantigenen induziert wurden (vgl. Abb. 12,
SEB 10 ng/ml). Bei Tier 2 führten erst die konditionierten Überstände, die nach 24h
gewonnen wurden, zu einem Effekt, der sich von den Medium-konditionierten
Überständen unterschied (vgl. Abb. 12, SEB 10 ng/ml). Die unterschiedliche Potenz
von SEA und SEB mononukleäre Zellen zu stimulieren, so daß sie granulozytotoxische
Faktoren sezernieren, zeigte sich auch in diesem Versuch. Während eine
SEB-Konzentration von 10 ng/ml bereits nach 15h solche Faktoren induzierte, konnte
dies mit 0,1 ng/ml SEB erst nach >24h erreicht werden (vgl. Abb. 12, Tier 1, SEB). Im
Gegensatz dazu wiesen die beiden SEA-Konzentrationen (0,1 und 10 ng/ml) eine
vergleichbare Potenz auf.
Eine Langzeitinkubation unstimulierter mononukleärer Zellen für 120h resultierte
ebenfalls in konditionierten Überständen, welche die Vitalität der neutrophilen
Granulozyten reduzieren konnte (z.B. von 140 x 103 auf 110 x 103, Abb. 12, Tier 1,
offene Quadrate).
79
Tier #1
Tier #2
180
160
Überstände
140
nicht-konditioniert
vitale nPMN (x103)
120
SEA-konditioniert
0.1 ng/ml
10 ng/ml
100
80
60
180
160
140
nicht-konditioniert
120
SEB-konditioniert
0.1 ng/ml
10 ng/ml
100
80
60
0.5 2.5 15 24 120 0.5 2.5 15 24 120
Stunden
Abb. 12 Der beschleunigte Tod von neutrophilen Granulozyten kann durch
Überstände von Superantigen-stimulierten MNC induziert werden.
Mononukleäre Zellen (MNC) eines Tieres wurden für verschiedene, auf der x-Achse
dargestellte, Zeiten mit zwei verschiedenen Konzentrationen von SEA (obere Reihe) oder SEB
(untere Reihe) inkubiert und die Kulturüberstände gewonnen („konditionierte Überstände“,
geschlossene Quadrate). Für jeden Zeitpunkt und jede SEA- und SEB-Konzentration wurden
parallele MNC-Kulturen angesetzt. Überstände von nicht stimulierten MNC-Kulturen dienten
als Kontrolle („nicht-konditionierte“ Überstände, in der Abbildung durch offene Symbole
gekennzeichnet). Hochreine neutrophile Granulozyten zweier Tiere wurden für 24 Stunden in
Anwesenheit der MNC-Überstände inkubiert und im Anschluß die Zahl vitaler Zellen
durchflußzytometrisch quantifiziert (Mittelwerte und Standardabweichungen der Triplikate).
80
Damit ist der Zeitpunkt des beginnenden Absterbens neutrophiler Granulozyten sowohl
vom Spender-Individuum der geprüften Granulozyten als auch von der für die
Stimulation eingesetzten Superantigen-Konzentration abhängig. Der früheste Zeitpunkt,
an dem genügend granulozytotoxische Faktoren nach Superantigen-Stimulation
mononukleärer Zellen freigesetzt werden, lag zwischen 2,5 und 15h (vgl. Abb. 12,
Tier 1, 10 ng/ml SEB). Kontrolluntersuchungen zeigten, daß keine Unterschiede
zwischen konditionierten Überständen autologer oder allogener Superantigenstimulierter MNC bestanden (Daten nicht gezeigt).
In der Summe lassen diese Ergebnisse den Schluß zu, daß der Superantigenvermittelte beschleunigte Zelltod neutrophiler Granulozyten nicht von einer Zell-ZellInteraktion zwischen Granulozyten und mononukleären Zellen abhängt, sondern durch
lösliche Produkte mononukleärer Zellen vermittelt wird.
4.1.4 Der Einfluß mononukleärer Mediatoren auf die Regulation der
in vitro Reaktionen boviner Zellen auf bakterielle Superantigene
Da die Überstände Superantigen-stimulierter mononukleärer Zellen zu einem selektiven
Absterben der Neutrophilen führen, dieser Vorgang also durch lösliche Produkte
vermittelt wird, stellte sich die Frage, welcher Mediator oder welche Mediatoren
verantwortlich für diese Reaktion sein könnten. Ausgewählt wurden Prostaglandin E2
(PGE2) und NO, sowie das Zytokin TNF-α und der Fas-Ligand. Die gewählten
Mediatoren zeigten zumindest in anderen System eine pro-apoptotische Wirkung auf
Granulozyten (s. Tab. 1, vgl. S. 38). Überdies war von PGE2, NO und TNF-α aus
früheren Untersuchungen bekannt, daß sie von bovinen mononukleären Zellen nach
Superantigen-Stimulation produziert werden (SCHUBERTH 1997, HENDRICKS 1998,
SCHUBERTH et al. 1999).
Der Einfluß von Prostaglandin E2 (PGE2) und Stickoxid (NO)
PGE2 oder Indomethacin, das durch Hemmung der Cyclooxigenase-2 u.a. die endogene
Produktion von PGE2 hemmt (s. 2.1.4) oder NMLA, das durch Hemmung der NOSynthetase die endogene Produktion von NO hemmt (s. 2.1.4), wurden zu Kokulturen
von Granulozyten und mononukleären Zellen hinzugegeben und für 24h in
Anwesenheit bzw. Abwesenheit von SEA inkubiert. Die Ergebnisse sind anhand von
zwei repräsentativen Tieren in Abb. 13 als Mittelwerte mit dazugehörigen Standardabweichungen dargestellt.
81
Tier #1
70
Tier #2
vitale PMN (x103)
60
50
40
30
20
SEA (ng/ml)
0
0,01
E
2
PG
et
ha
ci
n
LA
om
In
d
-
N
M
E
2
-
PG
0
N
M
LA
In
do
m
et
ha
ci
n
10
Abb. 13 Effekte von Inhibitoren der Stickstoffmonoxid- und der PGE2-Synthese
und Effekte exogener PGE2-Zugabe zu Kokulturen von bovinen PMN und MNC.
Kokulturen von PMN und MNC (je 1 x 105 Zellen pro Ansatz) wurden mit SEA stimuliert und
in der Abwesenheit oder der Anwesenheit von NMLA (1 µmol/ml), einem Hemmer der
endogenen NO-Synthese, Indomethacin (10 nmol/ml), welches die endogene PGE2 Synthese
hemmt, oder exogen hinzugegebenem PGE2 (100 nmol/ml) für 24h inkubiert. Die Zahl vitaler
Neutrophiler wurde durchflußzytometrisch bestimmt. Dargestellt sind die repräsentativen Daten
von zwei Tieren. Die Vitalität der neutrophilen Granulozyten wird zwar z.T. moduliert (erhöht
bei PGE2-Zugabe und Hemmung der NO-Synthese, erniedrigt bei der Hemmung der PGE2Produktion), aber das Superantigen-induzierte selektive Absterben der Neutrophilen kann nicht
aufgehoben werden.
Die exogene Zugabe von PGE2 zu unstimulierten Kokulturen (PMN/MNC) steigerte die
Zahl vitaler Granulozyten nach 24h in vitro (s. Abb. 13). Dies konnte bei den
Granulozyten mehrerer Tiere beobachtet werden. In Abb. 13 sind hierfür 2 Beispiele
gezeigt. Damit kann PGE2 im bovinen System prinzipiell anti-apoptotisch für
Granulozyten wirken.
Der Vitalitäts-mindernde Effekt auf Granulozyten in SEA-stimulierten Kokulturen
(PMN/MNC) konnte durch PGE2 jedoch nur teilweise aufgehoben werden: Bei einem
Tier (s. Abb. 13, Tier 1) resultierte der Zusatz von PGE2 zu SEA-enthaltenden Ansätzen
in 38 x 103 vitalen Granulozyten (ohne PGE2-Zusatz: 20 x 103), bei anderen Tieren
(s. Abb. 13, Tier 2) führte die PGE2-Zugabe nicht zu einer Modulation des
SEA-induzierten Granulozytensterbens.
82
Die Hemmung der endogenen PGE2-Synthese durch Indomethacin zeigte einen
deutlichen Effekt in unstimulierten Kokulturen: Beispielhaft sank die Zahl vitaler
Granulozyten bei einem Tier von 38 x 103 auf 18 x 103 Zellen (s. Abb. 13, Tier 2). Dem
gegenüber führte der Einsatz von Indomethacin kaum zu einem verstärkten Sterben der
Granulozyten nach SEA-Stimulation der Kokulturen (s. Abb. 13).
Die Hemmung der endogenen Stickoxid-Bildung durch NMLA (s.S. 48) konnte den
Superantigen-vermittelten Vitalitätsverlust der Granulozyten nicht aufheben (s. Abb.
13). Bisweilen führte der Zusatz von NMLA zu einer Erhöhung der Vitalität in den
unstimulierten Kokulturen; dies war jedoch kein generelles Phänomen, sondern wurde
nur bei einzelnen Tieren beobachtet (vgl. Abb. 13, Tier 1 und Tier 2).
Somit erscheint es unwahrscheinlich, daß PGE2 oder NO maßgeblich an der
Regulation oder Modulation des Superantigen-induzierten Zelltodes der neutrophilen
Granulozyten beteiligt sind.
Der Einfluß von Tumor-Nekrose-Faktor-α
α (TNF-α
α)
Für das bovine System spezifische Reagenzien waren zum Zeitpunkt der Untersuchungen nicht zugänglich. Deshalb wurde die Rolle von TNF-α für das Absterben der
neutrophilen Granulozyten im humanen System untersucht. Ebenso wie im bovinen
System, führten Superantigen-konditionierte Überstände humaner mononukleärer
Zellen zum beschleunigten Absterben der humanen neutrophilen Granulozyten. Im
Vergleich zur Mediumkontrolle (100%) blieben nach Superantigen-Stimulation 59%
der Zellen vital (s. Tab. 4).
Humanes rekombinantes TNF-α führte ebenso wie die konditionierten SEAÜberstände zu einer Reduktion der Zahl vitaler Granulozyten nach 24h in vitro
(auf 59% der Mediumkontrollen, s. Tab. 4). Die Effekte von TNF-α und SEAkonditionierten Überständen waren nicht additiv: In Kulturen, denen beides zugesetzt
wurde, blieben 51% der Granulozyten (im Vergleich zur Mediumkontrolle) vital.
Der Einsatz eines blockierenden monoklonalen Antikörpers gegen humanes TNF-α
konnte das durch rekombinantes humanes TNF-α (rhTNF-α) induzierte Absterben der
neutrophilen Granulozyten nahezu vollständig aufheben: Im Vergleich zur Kontrolle
blieben 94% der Granulozyten vital (s. Tab. 4). Die Zugabe dieses Antikörpers zu
Kulturen mit SEA-konditionierten Überständen führte nur zu einem partiellen, nicht
signifikanten Aufheben des SEA-induzierten Granulozytentodes (von 59% auf 71%;
s. Tab. 4).
83
Die Granulozyten der verschiedenen geprüften Individuen reagierten z.T.
unterschiedlich auf rhTNF-α und SEA-konditionierte Überstände. So konnte es sein,
daß die Zellen durch die SEA-konditionierten Überstände nur schwach, durch rhTNF-α
hingegen stark in ihrer Vitalität beeinflußt wurden. Gleiches galt im umgekehrten Sinn.
Dies äußerte sich in der großen Streubreite der Ergebnisse (s. Tab. 4). Eine Korrelation
zwischen TNF-α- und SEA-konditionierten Überstand-Effekten ergab nur eine schwach
positive (r = 0,42) und zudem nicht signifikante (p > 0,2) Beziehung zwischen diesen
beiden Parametern.
Zusammengenommen wirkten sowohl TNF-α, als auch die SEA-konditionierten
Überstände Vitalitäts-mindernd für humane Granulozyten. TNF-α stellt aber nicht das
dominante zytotoxische Prinzip in SEA-konditionierten Überständen dar.
Einfluß eines monoklonalen Antikörpers gegen humanes Fas
Da keine monoklonalen Antikörper gegen bovines Fas zur Verfügung standen, wurden
diese Untersuchungen im humanen System durchgeführt. Der Antikörper (anti-Fas
(human) MAb (SM 1/23), Alexis (805010C100), Grünberg) hatte die Eigenschaft nach
Bindung an Fas die Fas-Fas-Ligand vermittelte Apoptose zu blockieren (s.S. 47). Auf
Granulozyten, die in Kulturmedium kultiviert wurden, hatte die Zugabe dieses
Antikörpers keinen Einfluß (101% vitale Granulozyten relativ zu den Mediumkontrollen, s. Tab. 4). Ebenso konnte kein modulierender Einfluß des Antikörpers auf
den Vitalitäts-mindernden Effekt der SEA-konditionierten Überstände festgestellt
werden (vgl. Tab. 4, cSEA: 59% versus cSEA + anti-Fas: 58%).
Somit scheint die Sekretion von löslichem Fas-Ligand durch Superantigenstimulierte mononukleäre Zellen nicht die Ursache für das verstärkte Absterben der
Neutrophilen zu sein.
84
Tab. 4
Der Effekt von TNF-α
α, anti-TNF-α
α und anti-Fas auf den Superantigen-
vermittelten Zelltod humaner neutrophiler Granulozyten.
vitale PMN (x103)
Medium
180 ±
25 a 1
in Prozent
n
100
11
+TNF-α
105 ± 43 b
59 ± 24
11
+anti-TNF-α
182 ± 35 a
102 ± 5
7
+TNF-α+anti-TNF-α
169 ± 49 b
94 ± 18
7
+anti-Fas
183 ± 29 a
101 ± 10
7
214 ± 26 a
120 ± 16
11
+TNF-α
136 ± 44 b
77 ± 26
7
+anti-TNF-α
190 ± 49 a
109 ± 35
8
cMed
+anti-Fas
n.d.
n.d.
102 ± 31 a
59 ± 24
11
88 ± 27 b
51 ± 20
7
+anti-TNF-α
125 ± 51 a
71 ± 29
11
+anti-Fas
104 ± 28 a
58 ± 16
7
cSEA
+TNF-α
Humane Granulozyten (PMN) wurden für 24h in Medium oder in konditionierten ZellkulturÜberständen inkubiert. Die Überstände wurden von MNC gewonnen, die zuvor für 24h
entweder nur in Medium (cMed) kultiviert oder in Gegenwart von SEA (1 ng/ml, cSEA)
stimuliert worden waren. Parallele Kulturen enthielten entweder rekombinantes humanes
TNF-α (5 µg/ml), einen monoklonalen Antikörper gegen humanes TNF-α (anti-TNF-α,
1 µg/ml), die Kombination aus TNF-α und anti-TNF-α oder einen monoklonalen Antikörper
gegen das Fas-Moleküle (anti-Fas, 1 µg/ml). Zahlen vitaler PMN wurden nach 24h
durchflußzytometrisch quantifiziert (s.S. 61). Um individuelle Variationen auszugleichen
wurden zudem die Zahlen vitaler PMN, die nach 24h in den Mediumkontrollen ermittelt wurden
- für jedes Individuum einzeln - gleich 100% gesetzt und die Zahlen der anderen Ansätze darauf
bezogen. 1) Für jeden Block (Medium, cMed, cSEA) wurden die Signifikanzen der Differenzen
zu den Mediumansätzen ohne TNF-α, anti-TNF-α und anti-Fas mit dem gepaarten t-test
ermittelt. a: p > 0,05, b: p < 0,01).
85
Der Einfluß „Brefeldin-sensitiver“ Mediatoren
Brefeldin verhindert die Transportprozesse über den Golgi-Apparat und somit letztlich
die Sekretion einer Vielzahl von Zytokinen. Brefeldin wurde eingesetzt, um die
Freisetzung der Vitalitäts-mindernden Mediatoren für Granulozyten aus Superantigenstimulierten MNC zu verhindern. Dazu wurden den MNC-Kulturen, die in Medium
oder im Beisein von SEA kultviert wurden, Brefeldin zugesetzt. Die so konditionierten
Überstände wurden daraufhin dialysiert (PD-10 Säule mit Sephadex G-25, s. 3.2.1)
(s.S. 50), da sich in Vorversuchen gezeigt hatte, daß Brefeldin selbst toxisch für
Granulozyten war (vgl. auch Abb. 14). Durch die Dialyse wurde die Brefeldin-Toxizität
der konditionierten Überstände vollständig aufgehoben. Beispielsweise reduzierte ein
Medium-konditionierter Überstand, der in Anwesenheit von Brefeldin erzeugt wurde,
die Vitalität der Granulozyten um etwa 45% (cMed, Abb. 14, zweiter Balken). Nach
Dialyse der Überstände, war dieser Effekt nicht mehr zu beobachten (cMed, Abb. 14,
dritter Balken von links). Im Gegensatz dazu konnte die Dialyse der SEAkonditionierten Überstände, die im Beisein von Brefeldin erzeugt wurden, die Sekretion
der granulozytotoxischen Produkte durch die MNC nicht blockieren. Die Ansätzen, in
denen Brefeldin enthalten war, sind in Abb. 14 durch ein + in der oberen Reihe und
ein – in der unteren Reihe der x-Achsen-Beschriftung gekennzeichnet.
Die Dialyse von „normalen“ SEA-konditionierten Überständen minderte leicht den
granulozytotoxischen Effekt (s. Abb. 14, cSEA, zweiter Balken von links). Die
Anwesenheit von Brefeldin bei der Generierung der cSEA-Überstände führte zu einer
Verstärkung des granulozytotoxischen Effektes (s. Abb. 14, cSEA, zweiter Balken von
rechts). Jedoch induzierten dialysierte cSEA-Überstände, in denen ursprünglich
Brefeldin enthalten war, immer noch das beschleunigte Absterben der Neutrophilen
(s. Abb. 14, cSEA, letzter Balken).
Da Brefeldin das Superantigen-induzierte Absterben der neutrophilen Granulozyten
nicht verhindern konnte, sind vermutlich Brefeldin-sensitive Zytokine nicht für diesen
Effekt verantwortlich.
86
cSEA
% vitale Neutrophile
cMed
100
80
60
40
20
0
-
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
in Anwesenheit von Brefeldin A
mit dialysierten Überständen
Abb. 14 Brefeldin A ist nicht in der Lage, die SEA-induzierte Freisetzung von
granulozytotoxischen MNC-Mediatoren zu hemmen.
Mononukleäre Zellen wurden mit bzw. ohne SEA (1 ng/ml) für 24h in vitro kultiviert und
danach konditionierte Überstände gewonnen (cMed, cSEA). Einige Kulturen enthielten
Brefeldin A (70 ng/ml; siehe x-Achsenbeschriftung, erste Zeile). Hochreine Granulozyten
(2 x 105/ Vertiefung) wurden in der Anwesenheit dieser Überstände für 24h inkubiert und im
Anschluß daran die Zahl vitaler Granulozyten durchflußzytometrisch quantifiziert (s.S. 61,
Mittelwerte und Standardabweichungen der Triplikate). Parallelansätze der Granulozyten
wurden in Anwesenheit dialysierter MNC-Überstände inkubiert (siehe x-Achsenbeschriftung,
zweite Zeile). Die Dialyse wurde durchgeführt, um das granulozytotoxische Brefeldin A zu
entfernen (s.S. 50). Die Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten wurde jeweils auf die Zahl
bezogen (in Prozent), die in Ansätzen mit cMed erreicht wurden (ohne Zusatz von Brefeldin A
zu den MNC-Kulturen und ohne Dialyse der Überstände; cMed linke Säule). Dargestellt sind
die Daten eines repräsentativen Tieres.
87
4.2 Untersuchungen zur modulatorischen Bedeutung von
Caspasen
Weder die von mononukleären Zellen nach Stimulation mit Superantigenen produzierten Mediatoren (PGE2, NO, TNF-α), noch ein Fas-Fas-Ligand-vermittelter
Mechanismus oder Brefeldin-sensitive Zytokine waren verantwortlich für das
akzelerierte, Superantigen-induzierte Absterben der neutrophilen Granulozyten.
Unter der Hypothese, daß apoptotische, Caspase-vermittelte Vorgänge eine
maßgebliche Rolle spielen, wurde im folgenden versucht, das beschleunigte Sterben der
Neutrophilen durch den Einsatz von Caspase-Inhibitoren zu modulieren (s. Tab. 5). Die
Inhibitoren für Caspase-1-ähnliche Caspasen, für Caspase-2 und Caspase-8 werden im
folgenden mit c1, c2 und c8 abgekürzt.
4.2.1 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Vitalität reiner
neutrophiler Granulozyten in vitro
Wurden hochreine PMN für 24h in vitro kultiviert, so führte die Anwesenheit des
Caspase-1-Inhibitors, verglichen mit der Mediumkontrolle zu einem marginalen Anstieg
der Zahl vitaler Zellen (110% ± 10%; n = 9; p > 0,05). Der Caspase-2-Inhibitor zeigte
einen ähnlichen Effekt (104% ± 9%; n = 9, p > 0,05). Ebenso konnte der kombinierte,
equimolare Einsatz der Inhibitoren für Caspase-1 und -2 die Zahl vitaler PMN
gegenüber den Kontrollansätzen ohne Inhibitoren nicht signifikant erhöhen (104% ± 5;
n = 5; p > 0,05). Damit schienen die beiden Caspase-Inhibitoren keinen Einfluß auf die
konstitutive Absterberate von bovinen neutrophilen Granulozyten zu haben.
Wurden hochreine PMN in Gegenwart konditionierter Überstände (s. 4.1.3) von
unstimulierten oder SEA-stimulierten MNC inkubiert, so hatten zugesetzte CaspaseInhibitoren keinen signifikanten Effekt auf die Vitalität der PMN nach 24h in vitro
(s. Tab. 5). In diesen Versuchen wurde ebenfalls ein Inhibitor der Caspase-8 eingesetzt,
um begleitend zu den Studien unter 4.1.4 (s.S. 83, vgl. Tab. 4) eventuelle Fas-FasLInteraktionen zu modulieren. Interessanterweise führte der Caspase-8-Inhibitor eher zu
einer Reduktion der Vitalität von PMN, die in Anwesenheit SEA-konditionierter MNCÜberstände kultiviert wurden: Der Abfall vitaler Zellen von 72% (± 12%) auf 60%
(± 10%) (s. Tab. 5) war jedoch statistisch nicht signifikant.
88
Tab. 5
Beeinflussung der Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten durch
Caspase-Inhibitoren nach Inkubation in Anwesenheit konditionierter Überstände
von mononukleären Zellen in vitro.
cMed
vitale PMN (%)
cSEA
vitale PMN (%)
-
100 (11) 1
-
72 ± 12 (13) a
c1
112 ± 15 (8) a
c1
69 ± 21 (11) a
c2
103 ± 11 (8) a
c2
67 ± 15 (11) a
c1+c2
114 ± 17 (8) a
c1+c2
80 ± 25 (11) a
c8
90 ± 9 (4)
c8
60 ± 10 (6)
a2
a
a
Hochreine PMN verschiedener Tiere wurden im Beisein konditionierter Überstände (s. 4.1.3)
von Medium-kultivierten MNC (cMed) oder SEA-stimulierten MNC (1 ng/ml; cSEA) für 24h
in vitro inkubiert. Parallele Ansätze enthielten die Inhibitoren der Caspase 1 (c1), der Caspase-2
(c2), der Caspase-8 (c8), ein equimolares Gemisch des Caspase-1- und des Caspase-2-Inhibitors
(c1 + c2) oder Medium (-). Die durchflußzytometrisch ermittelte Zahl vitaler Granulozyten der
verschiedenen Ansätze wurde - für jedes Individuum einzeln - auf die in den Ansätzen mit
cMed ohne Zusatz ermittelte Zahl bezogen (= 100%). 1) In Klammern: Anzahl der
Untersuchungen. 2) Unterschiede zwischen Ansätzen innerhalb der Medium- oder SEA-Ansätze
mit gleichen Kleinbuchstaben waren statistisch nicht signifikant (p > 0,05).
4.2.2 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Vitalität neutrophiler
Granulozyten in Kokultur mit mononukleären Zellen
In Kokulturen von PMN und MNC konnte der Caspase-1-Inhibitor und ein equimolares
Gemisch aus Caspase-1- und Caspase-2-Inhibitor, den Anteil Propidiumiodid-positiver
(PI+, toter) Zellen nach 24h in vitro reduzieren (s. Abb. 15). Dies galt insbesondere für
SEA-stimulierte Kulturen. Beispielsweise sank der Anteil erkennbarer toter Zellen nach
gleichzeitigem Einsatz des Caspase-1- und Caspase-2-Inhibitors auf insgesamt 11% der
Ereignisse (von insgesamt 23% ohne Inhibitoren, vgl. Abb. 15). Der Caspase-2Inhibitor allein hatte keinen Effekt. Ähnliche, wenn auch weniger stark ausgeprägte
Effekte zeigte der Caspase-1-Inhibitor in unstimulierten Kokulturen aus PMN und
MNC (s. Abb. 15, Medium).
89
SEA (1 ng/ml)
Medium
46
2
15
3
Caspase-Inhibitor
-
Seitwärtsstreulicht (SSC)
11
41
1
20
21
11
7
39
1
20
15
47
1
2
3
18
42
c1
c2
1
c1 + c2
8
10
Propidiumiodid
Abb. 15 Einfluß von Capase-Inhibitoren auf den Anteil Propidiumiodid-positiver
(toter) Zellen nach In-vitro-Kultur.
Kokulturen boviner neutrophiler Granulozyten und mononukleärer Zellen (je 1 x 105 pro
Vertiefung) wurden für 24h entweder in Medium oder unter Anwesenheit von SEA (1 ng/ml) in
vitro kultiviert. Parallele Ansätze enthielten den Inhibitor der Caspase-1 (c1), den Caspase-2Inhibitor (c2) oder ein equimolares (50 nmol/ml) Gemisch des Caspase-1- und Caspase-2Inhibitors (c1+c2). Dargestellt sind Konturplots (Propidiumiodid-Färbung in Detektor FL3
versus Seitwärtsstreulicht) nach durchflußzytometrischer Analyse.
90
Die beobachtete Reduktion des Anteils Propidiumiodid-positiver Ereignisse nach
durchflußzytometrischer Analyse spiegelte sich jedoch nicht in höheren absoluten
Zahlen vitaler Granulozyten nach Kokultur wieder. In unstimulierten Kokulturen waren
zwar nach 24h bis zu 127% der PMN (im Vergleich zu den Kontrollansätzen vital
(vgl. Tab. 6, Medium, c1 + c2); allerdings waren diese Steigerungen nicht signifikant.
Der Caspase-1-Inhibitor sowie der Caspase-2-Inhibitor allein vermochten auch nicht
die Zahl vitaler Zellen nach SEA-Stimulation von Kokulturen zu steigern (s. Tab. 6,
SEA, von 47% auf 59% bzw. 53%). Nur in Ansätzen, die ein equimolares Gemisch der
beiden Caspase-Inhibitoren enthielten, wurde ein signifkanter Ansteig der Zahl vitaler
Granulozyten beobachtet (s. Tab. 6, SEA, von 47% auf 78%).
Tab. 6
Beeinflussung der Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten durch
Caspase-Inhibitoren in vitro.
Medium
vitale PMN (%)
SEA
vitale PMN (%)
-
100 (11) 1
-
47 ± 15 (11) a
c1
111 ± 18 (11) a
c1
59 ± 20 (11) a
c2
109 ± 27 (9) a
c2
53 ± 22 (9)
a
c1+c2
127 ± 26 (9) a
c1+c2
78 ± 31 (9)
b
a2
Kokulturen boviner neutrophiler Granulozyten (PMN) und mononukleärer Zellen (je
1 x 105/Vertiefung) wurden für 24h entweder in Kulturmedium (linke Hälfte) oder unter
Anwesenheit von SEA (1 ng/ml) (rechte Hälfte) in vitro kultiviert. Parallele Ansätze enthielten
jeweils den Inhibitor der Caspase-1 (c1), der Caspase-2 (c2) (je 50 nmol/ml), ein equimolares
(50 nmol/ml) Gemisch der beiden Inhibitoren (c1+c2) oder Medium (-). Die durchflußzytometrisch ermittelte Zahl vitaler Granulozyten in Ansätzen wurde auf diejenigen in den
entsprechenden Mediumkontrollansätzen (= 100%) bezogen. 1) In Klammern: Anzahl der
Untersuchungen. 2) Unterschiede zwischen Ansätzen innerhalb der Medium- oder SEA-Ansätze
mit gleichen Kleinbuchstaben waren statistisch nicht signifikant (p > 0,05); unterschiedliche
Kleinbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p < 0,01).
91
4.2.3 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Superantigeninduzierte Proliferation boviner mononukleärer Zellen
Da die geprüften Caspase-Inhibitoren nur in Kokulturen einen erkennbaren Effekt auf
die Vitalität der Granulozyten hatten, wurde im folgenden untersucht, welche
modulatorische Kapazität die Inhibitoren für die SEA-induzierte Blastogenese boviner
mononukleärer Zellen haben.
SEA führte nach 6-tägiger Inkubation mononukleärer Zellen zur Blastogenese
(s. Abb. 16, 37% blastisch transformierte Zellen). In Anwesenheit der Caspase-1- oder
Caspase-2-Inhibitoren reduzierte sich dieser Anteil auf 20-23% (s. Abb. 16). Ein
equimolares Gemisch der beiden Inhibitoren reduzierte diesen Anteil weiter auf 16%.
Seitwärtsstreulicht
Medium
Caspase-1-Inhibitor
37%
Caspase-2-Inhibitor
20%
Caspase-1-Inhibitor
+
Caspase-2-Inhibitor
23%
16%
Vorwärtsstreulicht
Abb. 16 Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Superantigen-induzierte
Proliferation mononukleärer Zellen.
Bovine mononukleäre Zellen wurden für 6 Tage in vitro mit SEA (1 ng/ml) stimuliert. Parallele
Kulturen enthielten keine weiteren Zusätze („Medium“) oder den Caspase-1-Inhibitor, den
Caspase-2-Inhibitor oder ein equimolares Gemisch der beiden Inhibitoren (jeweils 50 nmol/ml).
Dargestellt sind Konturplots nach durchflußzytometrischer Analyse (Vorwärts- gegen
Seitwärtsstreulicht) - nach Ausschluß aller Propidiumiodid-positiven Ereignisse.
Um näher zu analysieren, ob sich diese Reduktion der proliferativen Antwort auf
einzelne oder mehrere Subpopulationen boviner mononukleärer Zellen erstreckte,
wurde zunächst eine quantitative Bestimmung der Zahl vitaler Zellen nach In-vitroStimulation boviner MNC mit SEA durchgeführt und mittels Membranimmunfluoreszenz die Anteile an CD4+ und CD8+ Zellen unter den Blasten und den kleinen
Lymphozyten bestimmt (s. Tab. 7).
92
Bei zwei Rindern, deren CD4+/CD8+ Verhältnisse sich unter den mononukleären
Zellen deutlich unterschieden (0,8 und 3,7; Tab. 7, kleine Lymphozyten, kein Zusatz
von Inhibitoren) führte der Einsatz des Caspase-1- und Caspase-2-Inhibitors nur zu
einer marginalen Steigerung der Zahl CD4+ Zellen (Tab. 7, z.B. Tier 1 von 39 x 103 auf
45 x 103). Die Zahl vitaler CD8+ Zellen - wie auch die der „nicht-T-Zellen“ - blieb bei
beiden Tieren konstant (s. Tab. 7).
Nach SEA-Stimulation sank das CD4+/CD8+ Verhältnis besonders deutlich in der
Population blastisch transformierter Zellen. Dies war Ausdruck der bereits von
HENDRICKS et al. (1998) beschriebenen präferentiellen Proliferation von bovinen
CD8+ T-Zellen gegenüber CD4+ T-Zellen. Dies galt hier für die stark proliferierenden
Zellen des Tieres 1 (64 x 103 Blasten: Summe aus CD4+, CD8+ und nicht-T-Zellblasten,
Tab. 7) und die schwächer proliferierenden Zellen des Tieres 2 (34 x 103 Blasten, Tab.
7). Der Einsatz der Caspase-Inhibitoren führte auch hier zu einer Reduktion der
Gesamtzahl an Blasten, besonders ausgeprägt bei Tier 1 (s. Tab. 7). Diese Reduktion
zeigte sich besonders unter den CD8+ Blasten, was sich ebenso in einem Anstieg des
CD4+/CD8+ Verhältnisses unter den Blasten ausdrückte: Bei Tier 1 stieg das Verhältnis
von 0,3 auf 0,7; bei Tier 2 von 1,2 auf 1,8 (Tab. 7, Caspase-2-Inhibitor). Die Zahl der
„nicht-T-Zellen“ unter den Blasten blieb nach Einsatz der Caspase-Inhibitoren nahezu
konstant oder stieg sogar leicht an (vgl. Tab. 7). In den SEA-stimulierten MNCKulturen blieben unter den kleinen Lymphozyten die Zahlen der identifizierten
Subpopulationen nach Einsatz der Caspase-Inhibitoren nahezu unverändert gegenüber
den Ansätzen ohne Inhibitoren (s. Tab. 7).
Nach 6-tägiger In-vitro-Stimulation konnte keiner der eingesetzten CaspaseInhibitoren die absolute Zahl vitaler Zellen anheben. Waren nach SEA-Stimulation bei
Tier 1 insgesamt 164 x 103 vitale Zellen (Summe der Subpopulationen unter den kleinen
Lymphozyten und den Blasten, Tab. 7) nachweisbar, so resultierte der Einsatz des
Caspase-1-Inhibitors in 122 x 103 vitalen Zellen, der Einsatz des Caspase-2-Inhibitors in
140 x 103 vitalen Zellen und der kombinierte Einsatz beider Caspase-Inhibitoren in
119 x 103 vitalen Zellen.
93
Tab. 7 Effekte der Caspase-1- und Caspase-2-Inhibitoren auf die Zahl vitaler
CD4+ und CD8+ T-Lymphozyten in vitro.
Tier #1
kleine
Lymphozyten
(MediumKontrolle)
kleine
Lymphozyten
(SEA)
Blasten
(SEA)
Tier #2
Inhibitor1
CD4+ 2
CD8+ CD4/8 nicht-T3
CD4+ CD8+ CD4/8 nicht-T
c1
39
45
48
48
0,8
0,9
58
62
56
61
15
14
3,7
4,4
33
36
c2
45
48
0,9
57
63
16
4,0
37
c1+c2
42
48
0,9
62
64
16
4,0
36
-
24
53
0,5
27
23
10
2,3
18
c1
20
48
0,4
26
22
10
2,2
18
c2
23
51
0,4
29
26
12
2,2
16
c1+c2
19
51
0,4
25
24
11
2,2
16
-
15
45
0,3
4
14
11
1,2
9
c1
7
17
0,4
4
12
7
1,7
9
c2
11
17
0,7
9
16
9
1,8
11
c1+c2
6
12
0,5
6
12
6
1,8
8
Bovine mononukleäre Zellen zweier Tiere wurden 6 Tage in vitro ohne Stimulation
(Mediumkontrolle) oder in Anwesenheit von SEA (1 ng/ml) kultiviert. 1) Parallele Kulturen
enthielten die Inhibitoren der Caspase-1 (c1), der Caspase-2 (c2) (jweils 50 nmol/ml), ein
equimolares Gemisch der beiden Inhibitoren (c1+c2) oder keinen Inhibitor (-). 2) Die absolute
Zahl vitaler kleiner Lymphozyten und blastisch transformierter Zellen wurde durchflußzytometrisch quantifiziert (s.S. 61). Über die in der indirekten Membranimmunfluoreszenz
bestimmten prozentualen Anteile von CD4+ und CD8+ Zellen an den kleinen Lymphozyten und
den blastisch transformierten Zellen wurde dann deren Absolutzahl berechnet (alle Zahlen
x 103) (s.S. 68). CD4/8: das Verhältnis der CD4+ zu CD8+ Zellen in der entsprechenden
Population. 3) Als „nicht-T-Zellen“ wurden diejenigen definiert, die sich aus der Differenz der
Zahl vitaler Zellen und der Summe aus CD4+ und CD8+ Zellen ergaben.
Da beide Inhibitoren gleichermaßen die SEA-induzierte Blastogenese (vorwiegend
der CD8+ T-Zellen) hemmten (s. Abb. 16, Tab. 7), jedoch nur die Kombination aus
Caspase-1- und Caspase-2-Inhibitor die Vitalität von neutrophilen Granulozyten in
SEA-stimulierten Kokulturen (PMN/MNC) positiv beeinflußten (s. Tab. 6), läßt sich
folgern, daß die beiden gehemmten Caspase (-gruppen) eine differentielle Bedeutung
für die MNC-Sekretion Vitalitäts-mindernder Faktoren für neutrophile Granulozyten
und die Proliferation boviner MNC besitzen.
94
4.3 Untersuchungen über die Häufigkeit des Auftretens
Superantigen- bzw. Leukotoxin-produzierender
Staphylococcus aureus Stämme
Zwei Gruppen von Virulenzfaktoren (Superantigene und Leukotoxine) spielen
vermutlich eine wichtige Rolle in der Pathogenese von Mastitiden, die durch S. aureus
hervorgerufen werden. Über die Frequenz Superantigen- und Leukotoxin-bildender
S. aureus Isolate ist bisher erst wenig und zudem widersprüchliches bekannt (s. 2.1.4,
2.2).
Im folgenden sollte versucht werden, unter Einsatz des beschriebenen quantitativen
durchflußzytometrischen Verfahrens, funktionell aktive Superantigene und Leukotoxine
in Überständen kultivierter S. aureus Isolate (s. 3.2.5) gleichzeitig nachzuweisen.
4.3.1 Unterschiede zwischen Leukotoxin- und Superantigenproduzierenden Staphylococcus aureus Isolaten
Kultivierte man die Überstände von S. aureus Isolaten mit reinen PMN oder mit
Kokulturen von PMN und MNC, so konnten unterschiedliche Reaktionsmuster
beobachtet werden. Ein Teil der Überstände zeigte keine leukozytotoxische Aktivität.
Isolate, die leukozytotoxische Faktoren produzierten, konnten in zwei Gruppen
unterteilt werden. Die erste Gruppe enthielt Überstände, die zur Reduktion der Zahl
vitaler Granulozyten, sowohl in Kulturen von gereinigten PMN als auch in Kokulturen
von PMN und MNC führten (s. Abb. 17, Zeile „LT-SN“): Das Absterben der PMN war
nahezu vollständig. Diese Überstände werden im folgenden Leukotoxin-enthaltende
Überstände (LT-SNs) genannt.
Die zweite Gruppe zeigte ein Reaktionsmuster in Kulturen von PMN und Kokulturen
von PMN und MNC, wie es auch bei dem Einsatz von reinem Superantigen beobachtet
werden konnte (s. Abb. 17, Zeilen SEA und SAg-SN): Diese Überstände führten zum
selektiven Absterben der neutrophilen Granulozyten in Kokulturen von PMN und MNC
nach 24 Stunden In-vitro-Kultivierung. In den Ansätzen, in denen PMN alleine mit den
Überständen inkubiert wurden, konnte keine Änderung der Zahl vitaler Granulozyten
festgestellt werden. Da diese Gruppe dieselben Effekte zeigte wie gereinigte
Superantigene, wurden die Überstände operationell Superantigen-enthaltende Überstände (SAg-SNs) genannt.
95
PMN
PMN/MNC
81%
43%
Seitwärtsstreulicht (SSC)
16%
81%
35%
22%
Medium
Kontrolle
25%
16%
82%
45%
30%
SEA
(1ng/ml)
24%
SAg-SN
16%
0,7%
40%
36%
0,3%
LT-SN
95%
56%
43%
FITC-Fluoreszenz
Abb. 17 Effekte von S. aureus Überständen auf bovine neutrophile Granulozyten.
Hochreine Granulozyten (PMN) wurden entweder alleine (linke Spalte) oder in Kokulturen mit
mononukleären Zellen (PMN/MNC, rechte Spalte) für 24h in vitro kultiviert. Die Kulturen
enthielten entweder SEA, Überstände von vermutlich Superantigen-produzierenden S. aureus
Isolaten („SAg-SN“) oder Überstände von potentiell Leukotoxin-produzierenden S. aureus
Isolaten („LT-SN“). Nach 24h wurden die Zellen durchflußzytometrisch, in Anwesenheit von
FITC-markierten, fixierten Referenzzellen (s.S. 61), hier im jeweils unteren rechten
Quadranten), gemessen. PMN sind in den Abbildungen in den oberen linken Quadranten, MNC
in den unteren linken Quadranten dargestellt. Dargestellt sind Dichteplots (Detektor FL1 versus
Seitwärtsstreulicht) nach logischer Verknüpfung der Bedingungen: Referenzzellen und vitale,
Propidiumiodid-negative Kulturzellen. Für diese Ereignisse sind die Prozentsätze pro Dichteplot
angegeben.
96
4.3.2 Frequenz und Eigenschaften von Leukotoxin-enthaltenden
Kulturüberständen von Staphylococcus aureus
Zweiunddreißig von insgesamt 68 S. aureus Isolaten (47,1%) wurden anhand des oben
dargestellten Reaktionsmusters als LT-SNs klassifiziert. Die mediane Verdünnung, bei
der weniger als 60% der Neutrophilen im Vergleich zur Mediumkontrolle vital blieben,
lag bei 1:7. In Kokulturen (PMN/MNC) lag die mediane Verdünnung bei 1:70 (s. Tab.
8). In wenigen Fällen (3/32) zerstörten LT-SNs auch lymphoide Zellen (Tab. 8): Sie
reduzierten die Zahl vitaler Lymphozyten auf ca. 70% der Mediumkontrolle (Daten
nicht gezeigt). Leukotoxine konnten im Unterschied zu Superantigenen (s. 4.2.3), mit
Ausnahme von 2 Fällen (s. Tab. 8), keine Zunahme der Größe lymphoider Zelle im
Vorwärtsstreulicht induzieren (s. Abb. 6).
Tab. 8
Zwei Gruppen leukotoxischer Überstände von S. aureus können auf
Grund ihres unterschiedlichen Effektes auf die Vitalität neutrophiler
Granulozyten identifiziert werden.
LT-SN (n=32)
A) beeinflußte Zellpopulation
n
mediane
Verdünnung
SAg-SN (n=20)
n
mediane
Verdünnung
PMN a
PMN aus PMN/MNC b
Lymphozyten aus PMN/MNC b
32
32
3
1:
1:
1:
7
70
7
0
20
0
1 : 70.000
B) Größenveränderung der Lymphozyten c
2
1:
7
20
1 : 7.000
Überstände kultivierter S. aureus Isolate (n = 68) wurden in finalen Verdünnungen von 1:7 bis
1:7.000.000 zu a) reinen Granulozyten (2 x 105) oder b) Kokulturen von PMN (1 x 105) und
MNC (1 x 105) hinzugegeben. A) Die Zahlen vitaler Zellen wurden nach 24h in vitro
durchflußzytometrisch bestimmt. Das Abtöten der Neutrophilen oder Lymphozyten wurde als
signifikant angesehen, wenn weniger als 60% der in den Mediumkontrollen ermittelten
Zellzahlen vital blieben. c) Ein Anstieg um 15 Einheiten (1-1024) im Vorwärtsstreulicht von
vitalen Lymphozyten im Vergleich zur Mediumkontrolle wurde als signifikant angesehen.
Sechzehn Isolate zeigten weder Leukotoxin- noch Superantigen-ähnliche Eigenschaften.
97
Das LT-SN-induzierte Absterben der PMN konnte bereits kurz nach Beginn der Invitro-Kultur beobachtet werden. Nach 30 Minuten, dem ersten Meßzeitpunkt, waren nur
noch 10% ± 7% der PMN vital, nach 2h noch 4% ± 3% (Daten nicht gezeigt). Eine
Hitze-Inaktivierung der Überstände (vgl. Abb. 20, 3.2.5) zerstörte das zytotoxische
Potential der LT-SNs vollständig (111% ± 4% vitale PMN nach 30 min; 108% ± 3%
nach 2h).
4.3.3 Frequenz und Eigenschaften von Superantigen-enthaltenden
Kulturüberständen von Staphylococcus aureus
Zwanzig der 68 Isolate von S. aureus (29,4%) zeigten ein Superantigen-ähnliches
Verhalten. Die mediane Verdünnung, in der die Überstände in vitro noch wirksam
waren, lag mit 1:70.000 im Vergleich zu den LT-SNs deutlich höher (s. Tab. 8). Die
granulozytotoxische Wirkung auf PMN in Kokulturen mit MNC folgte bei allen
getesteten SAg-SNs einer sigmoidalen, dosisabhängigen Kurve, die parallel zu einer
dosisabhängigen Kurve verläuft, die man mit gereinigtem SEA erhielt (s. Abb. 18).
Gereinigte Superantigene (SEA, SEB) bewirkten nach 24h in vitro - im Vergleich zur
Mediumkontrolle - immer einen Anstieg des mittleren Vorwärtsstreulichtes der
lymphoiden Zellen (s. Abb. 19A, 4.2.3). Dieser Anstieg war dosisabhängig und hatte
individuelle und vom eingesetzten Superantigen abhängige Maximalwerte. Bei Tier 2
erreichte die mittlere Größenzunahme nach Stimulation mit SEA erst bei einer höheren
Konzentration (0,1 ng/ml) ein Plateau, als bei Tier 1 (0,001 ng/ml). Diese Superantigeninduzierte Größenzunahme der lymphoiden Zellen nach 24h in vitro wurde ebenfalls bei
allen getesteten SAg-SNs beobachtet (s. Tab. 8), und sie korrelierte stark mit zwei
wichtigen funktionellen Resultaten. Zum einen mit der Zahl an blastisch transformierten
MNC nach 5 Tagen in vitro (s. Abb. 19B, untere Hälfte). Zum anderen korrelierte die
Zunahme des Vorwärtsstreulichtes lymphoider Zellen mit der Abnahme der Zahl vitaler
neutrophiler Granulozyten nach Kokultur mit MNC in vitro (s. Abb. 19B, obere Reihe).
Die Korrelationskoeffizienten dieser Beziehungen konnten bei Verwendung von Zellen
verschiedener Tiere schwanken (vgl. Abb. 19B), sie waren jedoch immer hoch
signifikant.
98
vitale PMN
(% der Mediumkontrolle)
100
80
60
40
20
0
3
2
1
0
-1
-2
-3
-4
SEA log (ng/ml)
-1
-2
-3
-4
-5
-6
-7
-8
SAg-SN log (Verdünnung)
Abb. 18 Superantigen-ähnliche Überstände von S. aureus verhalten sich in
Kokulturen wie Staphylococcus Enterotoxin A.
Kokulturen von bovinen Granulozyten (PMN) und mononukleären Zellen (MNC) (je 1 x 105)
wurden für 24h in der Anwesenheit verschiedener S. aureus Überstände (SAg-SN,.n = 7) oder
SEA, in den auf der x-Achse angegebenen Konzentrationen, kultiviert. Vitale PMN wurden
durchflußzytometrisch quantifiziert. Die Ergebnisse sind als Prozent vitaler PMN im Vergleich
zur Mediumkontrolle (100%) dargestellt. Die sigmoidalen Kurven wurden nach Computergestützter Anpassung an die Originaldaten erhalten. Überstände von S. aureus, die zu einem
Superantigen-ähnlichen verstärkten Absterben der Neutrophilen in Kokulturen von PMN und
MNC führten, zeigten dabei die gleiche Konzentrationsabhängigkeit wie SEA.
Damit konnte gezeigt werden, daß SAg-SNs sowohl Proliferations-induzierend wirken,
als auch neutrophile Granulozyten in vitro beschleunigt absterben lassen. Diese beiden
funktionellen Eigenschaften korrelieren mit der nach 24h in vitro zu beobachtenden
Größenzunahme lymphoider Zellen.
99
mean Vorwärtstreulicht
der Lymphozyten
A)
470
460
Tier #1
Tier #2
450
-
vitale PMN
(% der Kontrolle)
-6 -5 -4 -3 -2 -1 0
SEB
SEA
log (ng/ml)
log (ng/ml)
Tier #1
B)
Blasten (x103)
(nach 5 Tagen in vitro)
-
-4 -3 -2 -1 0 1 2
Tier #2
120
120
100
100
80
80
60
chi2: 196
60
chi2: 199
40
40
20
20
0
0
100
100
80
80
60
60
40
40
20
20
r=0,90; n=51; p<0,0001
0
360
370
380
390
400
0
410 370
r=0,71; n=62; p<0,0001
380
390
mittleres Vorwärtsstreulicht der Lymphozyten
(nach 24h in vitro)
Abb. 19, Legende siehe nächste Seite
400
410
100
Abb. 19 Die durch Superantigen-enthaltende Überstände induzierte Größenzunahme mononukleärer Zellen korreliert mit dem Absterben der neutrophilen
Granulozyten und der späten Blastogenese in vitro.
A) Bovine MNC von zwei Rindern wurden in der Anwesenheit von SEA oder SEB für 24h in
vitro kultiviert. Die mittlere Größe der Zellen (FSC, nach durchflußzytometrischer Messung)
wurde gegen die Superantigen-Konzentration aufgetragen. B) Die Zellen von zwei Tieren
wurden mit Superantigen-enthaltenden Überständen in verschiedenen Verdünnungen für 24h in
vitro kultiviert. In der oberen Reihe sind die Daten aus Kokulturen von PMN und MNC
(je 1 x 105/Ansatz) und in der unteren Reihe aus Kulturen von MNC (2 x 105/Ansatz)
dargestellt. Nach 24h wurde die mittlere Größe der MNC (FSC, durchflußzytometrisch
gemessen) in Korrelation zu der verbleibenden Zahl vitaler PMN (verglichen mit der
Mediumkontrolle) gesetzt (obere zwei Diagramme). Die Kurven wurden nach Computergestützter Anpassung an die Originaldaten erhalten. Nach 5 Tagen In-vitro-Kultur wurde die
absolute Zahl blastisch transformierter mononukleärer Zellen durchflußzytometrisch bestimmt
und in einem Diagramm gegen die mittlere Größe von 24h inkubierten MNC aufgetragen
(untere zwei Diagramme, lineare Korrelation).
Leukotoxin-enthaltende Überstände von S. aureus beinhalten keine Superantigene
Im Gegensatz zu den SAg-SNs induzieren die Leukotoxin-enthaltenden Überstände nur
selten (2 von 32) (s. Tab. 8) eine (schwache) Größenänderung der lymphoiden Zellen.
Um zu überprüfen, ob die Präsenz von Leukotoxinen die Wirkung von evtl.
vorhandenen Superantigenen maskiert, wurde zunächst zu verschiedenen LT-SNs
gereinigtes Superantigen hinzutitriert und diese Überstände für 24h mit mononukleären
Zellen inkubiert. Im Anschluß daran wurden die Zellen im Durchflußzytometer
gemessen.
Das mittlere Vorwärtsstreulicht der MNC, die in Anwesenheit von SEA kultiviert
wurden, lag bei 395 (Mediumkontrolle: 370). Die LT-SNs (2/32) führten zu einem
leichten Anstieg des FSC-Wertes (378 ± 2,5). Die induzierten Vorwärtsstreulicht-Werte
durch LT-SNs, denen Superantigen hinzutitriert wurde, lagen bei (395 ± 4,5). Daraus
kann gefolgert werden, daß LT-SNs offensichtlich nicht die Aktivität der Superantigene
maskieren oder hemmen.
Um zu verifizieren, daß tatsächlich keine Superantigene in LT-SNs vorhanden
waren, wurden LT-SNs und SAg-SNs für 30 min einer Temperatur von 60°C ausgesetzt
(s. 3.2.5). Solcherart behandelte Überstände wurden zu Kulturen von mononukleären
Zellen gegeben, die daraufhin 5 Tage in vitro kultiviert wurden. In Abb. 20A ist zu
101
sehen, daß Hitze-behandelte SAg-SNs immer noch ein Proliferations-induzierendes
Potential haben. Nach 5 Tagen In-vitro-Kultur lag der Anteil blastisch transfomierter
Zellen an der Gesamtheit vitaler MNC zwischen 35% und 50%. Die Hitze-behandelten
LT-SNs zeigten keinen Blastogenese-induzierenden Effekt. Dies lag nicht an einem
verstärkten Absterben der lymphoiden Zellen durch Hitze-behandelte LT-SNs, da sich
die Zahl vitaler Zellen im gleichen Bereich wie die der entsprechenden Mediumkontrollen bewegte (s. Abb. 20B).
Das fehlende Blastogenese-induzierende Potential der LT-SNs kann somit als das
Fehlen einer nachweisbaren Superantigen-Aktivität gewertet werden.
A)
B)
p > 0,05
200
60
vitale Zellen
(% der Medium Kontrolle)
blastisch transformierte Zellen
(% der vitalen Zellen)
p < 0,0001
50
30
20
10
150
100
50
0
0
SAg-SN
(n=5)
LT-SN
(n=5)
SAg-SN
(n=5)
LT-SN
(n=5)
Medium Kontrolle
Abb. 20 Hitze-inaktivierte Leukotoxin-enthaltende Überstände von S. aureus
zeigen kein Blastogenese-induzierendes Potential.
Bovine mononukleäre Zellen (2 x 105) wurden in Anwesenheit Hitze-inaktivierter,
Superantigen- (SAg-SN) oder Leukotoxin-enthaltender Überstände (LT-SN), von je 5
S. aureus Isolaten (finale Verdünnung 1:10), 5 Tage in vitro inkubiert. Prozentsätze blastisch
transformierter Zellen an den vitalen Zellen und absolute Zahlen vitaler Zellen wurden
durchflußzytometrisch bestimmt (s.S. 61). A) Prozentualer Anteil blastisch transformierter
MNC unter den vitalen Zellen. B) Relative Zahl vitaler Zellen im Vergleich zur
Mediumkontrolle (= 100%; ohne Zusatz von S. aureus Überständen). Die Ergebnisse sind als
Box-Plots dargestellt. Die horizontalen Linien der Box kennzeichnen die 25%, 50% und 75%
Percentile der Daten. Obere und untere Begrenzungen der Streubreiten kennzeichnen die 5%
und 95% Percentile.
102
4.3.4 Häufigkeit des Auftretens von Leukotoxin- und Superantigenproduzierenden Staphylococcus aureus Isolaten in Fällen von
klinischen und subklinischen Mastitiden
Die 68 S. aureus Isolate stammten in 39 Fällen von Kühen mit subklinischer und in 29
Fällen von Kühen mit klinischer Mastitis (s. Tab. 9, LT-SN + SAg-SN + Negative).
S. aureus Isolate, die Leukotoxin produzierten, waren in den Fällen von subklinischer
(41,0%) und klinischer (55,2%) Mastitis annähernd gleich verteilt; dies galt auch für die
Superantigen-produzierenden Isolate (30,8% bei subklinischen Mastitiden, 27,6% bei
klinischen Mastitiden). Im Gegensatz dazu waren die Frequenzen von LT-SNs sowohl
bei den Isolaten aus klinischen als auch bei denen aus subklinischen Mastitiden höher
als die der SAg-SNs. Allerdings erwies sich die annähernd doppelt so hohe Frequenz
von LT-SNs (55,2%) im Vergleich zu den SAg-SNs (27,6%) bei klinischen Mastitiden
(s. Tab. 9) als statistisch nicht signifikant (chi² = 0,49).
Tab. 9
Frequenz von Leukotoxin- und Superantigen-produzierenden S. aureus
Isolaten in Fällen von klinischen und subklinischen Mastitiden bei Rindern
Charakterisierung der Isolate (n)
Mastitis
LT-SN
SAg-SN
Negative
Σ (LT-SN+
SAg-SN)
subklinisch
klinisch
41% (16)
30,8% (12)
28,2% (11)
71,8% (28)
55,2% (16)
27,6% (8)
17,2% (5)
77,6% (24)
Die Diagnosestellung „subklinische“ oder „klinische“ Mastitis erfolgte von Tierärzten, die
Milchproben der Tiere an die Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie der Tierärztlichen
Hochschule Hannover eingeschickt haben. Die Diagnose „subklinische“ Mastitis basierte auf
einer erhöhten somatischen Zellzahl in der Milch (> 400.000 Leukozyten/ml). Kulturüberstände
der einzelnen S. aureus Isolate wurden auf Grund ihrer differentiellen, funktionellen Effekte auf
bovine neutrophile Granulozyten und mononukleäre Zellen als Leukotoxin- (LT-SN) oder
Superantigen- (SAg-SN) enthaltende Überstände klassifiziert (s. 4.3.1, Abb. 17). n: Anzahl der
Fälle.
103
Die verschiedenen Isolate wurden von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des
Rindes der Tierärztlichen Hochschule Hannover auf das Vorhandensein weiterer
Virulenzfaktoren geprüft. Ungefähr die Hälfte der Isolate war Clumping Faktor-positiv
(51,5%). Die SAg-SN-produzierenden Isolate wiesen z.T. eine höhere Frequenz an
Clumping Faktor-negativen als die LT-SN-produzierenden Isolate (s. Tab. 10) auf.
Diese Unterscheide waren jedoch statistisch nicht signifikant (chi2 = 2,23). Das gleiche
galt für die Frequenz Koagulase-positiver Isolate. Die Mehrzahl der Isolate war
Koagulase-positiv (92,6%), lediglich fünf der getesteten Isolate, alle von subklinischen
Mastitiden, waren Koagulase-negativ (s. Tab. 10). Die Mehrzahl aller Isolate war
Penicillin-sensitiv (89,7%), ohne daß Unterschiede zwischen Leukotoxin- und
Superantigen-produzierenden Isolaten erkennbar waren (s. Tab. 10).
104
Tab. 10 Charakteristika von Leukotoxin- und Superantigen-produzierenden
Staphylokokken Isolaten in Fällen von klinischer und subklinischer boviner
Mastitis.
Mastitis
Charakterisierung der Isolate (n)
LT-SN SAg-SN negativ
Subklinisch
Clumping Faktor
Penicillin
Koagulase
16
12
11
+
-
7
9
5
7
8
3
R
1
1
3
S
15
11
8
+
14
11
9
-
2
1
2
16
8
5
+
10
2
3
-
6
6
2
R
S
0
16
2
6
0
5
+
16
8
5
-
0
0
0
Klinisch
Clumping Faktor
Penicillin
Koagulase
Die Einteilung in klinische und subklinische Mastitiden wurde von den Tierärzten, die die
Milchproben eingeschickt haben, vorgenommen (s. Tab. 9). Die Einteilung in SAg-SNs und
LT-SNs erfolgte anhand eines durchflußzytometrischen Tests (s. 4.3.1). Alle Isolate wurden auf
die Produktion von Clumping Faktor, Koagulase (+: positiv, -: negativ) und auf
Penicillinresistenz (R: resistent; S: sensibel) getestet.
105
5 Diskussion
Bakterielle Exotoxine, die als Superantigene bezeichnet werden, waren in den letzten
Jahren Gegenstand intensiver Forschung, weil sie das Immunsystem über einen MHCKlasse-II-vermittelten Mechanismus beeinflussen, der dem der klassischen Antigenpräsentation sehr ähnlich ist. Die Kreuzvernetzung von MHC-Klasse-II-Molekülen auf
Antigen-präsentierenden Zellen mit T-Zellrezeptoren auf CD4+ und CD8+ T-Zellen
durch Superantigene war das dominierende Thema der Forschung auf diesem Gebiet in
den letzten 10 Jahren (FLEISCHER & SCHREZENMEIER 1988, HERMAN et al.
1991, GASCOIGNE 1993, HUANG & CRISPE 1993).
Relativ wenige Studien befaßten sich gezielt mit Konsequenzen für andere Zellen,
mit denen Superantigene unmittelbar oder mittelbar in Kontakt treten. Hier setzte die
vorliegende Arbeit an, in der gefragt wurde, ob bovine Granulozyten von bakteriellen
Superantigenen beeinflußt werden. Diese Zellen sind maßgeblich an der Elimination
von Superantigen-Bildnern (wie S. aureus) beteiligt und müßten eigentlich aus Sicht des
Erregers negativ beeinflußt werden. Daß S. aureus hierfür wirksame Virulenzfaktoren
besitzt, zeigt allein schon die Existenz anderer potenter granulozytotoxischer Toxine,
der Leukotoxine (s. 2.2, vgl. 5.1.4). Ob allerdings Superantigene eine ähnliche
Wirkungsweise für Granulozyten besitzen, war bisher unbekannt.
Die Frage nach der Vitalitätsbeeinflussung boviner Granulozyten durch
Superantigene - und den dabei beteiligten Mechanismen - war daher zunächst primäres
Thema der hier vorgestellten Untersuchungen (s. 5.1.2).
Da sowohl den Leukotoxinen, als auch den Superantigenen in der Pathogenese der
bovinen, S. aureus-induzierten Mastitis eine tragende Rolle beigemessen wird
(FERENS et al. 1998, LOEFFLER et al. 1988), wurde im zweiten Teil der hier
vorgestellten Arbeit untersucht, wie häufig Isolate von S. aureus, aus der Milch
Mastitis-kranker Kühe, funktionell aktive Superantigene und/oder Leukotoxine
produzieren (s. 5.1.4).
5.1.1 Methodischer Ansatz
Wie beurteilt man am zuverlässigsten Vitalitäts-mindernde Effekte von Toxinen, Superantigenen oder zellulären Mediatoren auf Zellen in vitro? Unterstellt man, daß in der
überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Apoptose von Zellen induziert oder gehemmt
wird, so könnte der positive Nachweis apoptotischer Merkmale von Zellen (vgl. Abb. 1)
106
ausreichend erscheinen. So wird in Untersuchungen anderer Arbeitsgruppen sehr häufig
die Bindung von Fluorochrom-markiertem Annexin V an das Phosphatidylserin in der
Membran apoptotischer Zellen verwendet (s. 2.4.1, FADOK et al. 1992). Die Induktion
der Apoptose wurde auch durch den Nachweis der Caspase-Aktivitäten mit Hilfe
Fluorochrom-markierter Caspase-Substrate durchflußzytometrisch gemessen (ALAM et
al. 1999). LUNDQVIST-GUSTAFSSON & BENGTSSON (1999) identifizierten
Apoptose in ihrer Arbeit anhand einer durchflußzytometrisch bestimmten Größenabnahme (geringerer FSC) der Zellen.
Der Grund, in dieser Arbeit von einem direkten Apoptose-Nachweis abzusehen, lag
in der Beobachtung, daß apoptotische Zellen in vitro relativ schnell sekundär nekrotisch
werden können (WALSH et al. 1998), was somit den Nachweis einer primären
Apoptose-Induktion erschwert hätte. Zudem sind die Zeitfenster, in dem Unterschiede
in der Apoptose - in den verschiedenen Ansätzen - in vitro nachweisbar sind, oft sehr
kurz, und bergen (bei falscher Wahl der Meßzeitpunkte oder unterschiedlichen
Apoptose-Kinetiken) die Gefahr von Fehlinterpretationen. Sekundär nekrotische Zellen
stellen sich nach durchflußzytometrischer Analyse als Propidiumiodid-positiv dar (vgl.
auch Abb. 5). Solche, noch als Zellen zu identifizierende, Ereignisse desintegrieren
jedoch sehr rasch (Membran-, Kernfragmente), so daß auch dieser Parameter nur
bedingt zum Nachweis eines induzierten Zelltodes geeignet schien. Dies wurde durch
eigene Beobachtung gestützt, wonach in Ansätzen, in denen die absolute Zahl vitaler
Granulozyten innerhalb der ersten 24 Stunden deutlich gesunken war, der Anteil
Propidiumiodid-positiver Meßereignisse selten sehr hoch lag (Daten nicht gezeigt).
Auf diesen Überlegungen basierte die Auswahl des dargestellten quantitativen
durchflußzytometrischen Verfahrens zur Prüfung der Modulation der Zellvitalität.
Prinzipiell wurden die, nach bestimmten Zeiten in vitro noch nachweisbaren, vitalen
Zellen gezählt und als verläßlichster Parameter der Zellvitalität in vitro angesehen. Es
kann aus den dargelegten Gründen nicht mit Bestimmtheit festgelegt werden, ob das im
folgenden beschriebene beschleunigte Absterben der neutrophilen Granulozyten auf der
Induktion von Apoptose oder der Nekrose beruht, oder ob eventuell sogar beide
Mechanismen des Zelltodes daran beteiligt sind. Allerdings wird für den spontanen und
den induzierten Zelltod polymorphkerniger Granulozyten in vivo und in vitro generell
die Induktion der Apoptose verantwortlich gemacht (HASLETT et al. 1985, PAYNE et
al. 1994, GASMI et al. 1996, WALZOG et al. 1997, HANNAH et al. 1998), obgleich
über die einzelnen, regulierenden Kontrollmechanismen immer noch wenig bekannt ist
(WALZOG et al. 1997, TSUCHIDA et al. 1995).
107
5.1.2 Die Interaktion zwischen Superantigenen und neutrophilen
Granulozyten
Superantigene haben keinen Vitalitäts-modulierenden Effekt auf reine neutrophile
Granulozyten
Weder SEA noch SEB beeinflußten die Absterbekinetik von gereinigten bovinen
Granulozyten (s. Abb. 7). Dies galt sowohl für neutrophile als auch für eosinophile
Granulozyten. Dieses eindeutige Resultat schließt nicht aus, daß Superantigene dennoch
Liganden auf der Zelloberfläche dieser Zellen besetzten, sie kreuzvernetzen und die
Zellen darüber in anderen Funktionen modulieren. Obwohl im humanen System gezeigt
werden konnte, daß Neutrophile und Eosinophile nach Stimulation MHC-Klasse-IIMoleküle exprimieren können (GOSSELIN et al. 1993, WELLER et al. 1993, GUIDA
et al. 1994) und über diese sogar Superantigene präsentieren, gelang bisher kein
Nachweis einer konstitutiven oder Aktivierungs-induzierten MHC-Klasse-II-Expression
auf bovinen Granulozyten (SCHUBERTH, persönliche Mitteilung). Ob bovine
Granulozyten dennoch MHC-Klasse-II-Produkte exprimieren können, wenn auch nur
unterhalb der durchflußzytometrischen Nachweisgrenze, muß derzeit noch offen
bleiben.
Superantigene mindern die Vitalität von Granulozyten im Beisein von mononukleären Zellen
Die Kokultivierung von bovinen Granulozyten und mononukleären Zellen führte im
Beisein von Superantigenen nach 24 in vitro zu einem beschleunigten Absterben der
neutrophilen Granulozyten. Dieser Vitalitäts-mindernde Effekt war selektiv und betraf
nicht die eosinophilen Granulozyten und die mononukleären Zellen (s. Abb. 9).
Die einzige vergleichbare Studie im humanen System kam zu exakt gegenteiligen
Resultaten. Dort hemmte SEB in Kokulturen von PMN und MNC die Apoptose von
Granulozyten (MOULDING et al. 1999). Ohne die präsentierten Daten als solche in
Zweifel zu ziehen, könnte der Grund für diese Diskrepanz im Analyseverfahren zu
finden sein: Dort wurde mikroskopisch der Anteil an Zellen mit apoptotischer Morphologie beurteilt, während hier die Zahl vitaler Zellen bestimmt wurde. Aus den unter
5.1.1 genannten Gründen (u.a. Sekundärnekrose von Granulozyten in vitro und schnelle
Desintegration nekrotischer Zellen) könnte somit der von MOULDING et al. (1999)
108
beschriebene Anteil an apoptotischen Zellen fälschlicherweise zu niedrig liegen. Der
hier beim Rind zu beobachtende Effekt einer Vitalitätsminderung, auf Grund reduzierter
Zahlen, könnte darauf beruhen, daß in vitro aktivierte Zellen stark an die
Plastikoberfläche der Mikrotiterplatten adhärieren. Allerdings konnte dies mit Hilfe von
Kontrolluntersuchungen ausgeschlossen werden. Zwar adhärierten durchaus Zellen an
der Plattenoberfläche, jedoch blieb das Faktum einer insgesamt verringerten Zahl vitaler
Granulozyten nach Kokultur mit mononukleären Zellen im Beisein von Superantigenen.
Da zudem sowohl im bovinen System, als auch unter Verwendung humaner Zellen
(s.S. 82 und 83) dieselben Effekte beobachtet wurden, schließt dies mögliche Speziesrestringierte Mechanismen weitestgehend aus.
Der Effekt beruht auf löslichen Faktoren von mononukleären Zellen
Da lösliche Überstände von Superantigen-stimulierten mononukleären Zellen ebenfalls
den beschleunigten Tod von Neutrophilen induzierten (s. 4.1.3), schließt dies die
absolute Notwendigkeit von Zell-Zellkontakten zwischen Neutrophilen und
mononukleären Zellen aus. Denkbare, den Effekt verstärkende Kontakte, würden
wiederum die Expression von Liganden (MHC-Klasse-II-Moleküle) auf Neutrophilen
voraussetzen, die - wie oben ausgeführt - auf bovinen Granulozyten bisher nicht
nachweisbar war. Die Effektivität von Superantigen-konditionierten MNC-Überständen
schließt zudem das Abtöten der Neutrophilen durch eine T-Zell-vermittelte
Superantigen-abhängige zelluläre Zytotoxizität (SDCC) aus, wie sie für die
Eliminierung von humanen und bovinen B-Zellen beschrieben wurde (HEDLUND et al.
1990, HENDRICKS 1998). Außerdem sind für solche zytotoxische Mechanismen
deutlich höhere Superantigen-Konzentrationen in vitro erforderlich, als sie hier
eingesetzt wurden: Effekte auf Neutrophile wurden bereits zwischen 10-100 fg/ml
(SEA) oder 0,1-10 pg/ml (SEB) beobachtet (vgl. Abb. 9).
Die Natur des oder der verantwortlichen Faktoren bleibt unklar
Überraschenderweise sind die meisten in der Literatur erwähnten Zytokine, Mediatoren
oder Substanzen, welche die Vitalität der Neutrophilen beeinflussen, anti-apoptotisch
(vgl. Tab. 1).
Da jetzt nach pro-apoptotischen Mediatoren gefahndet werden sollte, blieben nur
wenige bislang beschriebene Möglichkeiten: Das Stickoxid-Radikal (NO, FORTENBERRY et al. 1998), der Tumor Nekrose Faktor-α (TNF-α), das Prostaglandin E2
(PGE2) und Fas-FasL-Interaktionen (LILES et al. 1996). Für TNF-α und PGE2 wurden
allerdings sowohl pro- als auch anti-apoptotische Effekte beschrieben (s. Tab. 1, s.u.).
109
Die Zugabe von rekombinantem humanen TNF-α (rhTNF-α) zu Kulturen von
gereinigten humanen Granulozyten, resultierte in einem beschleunigten Absterben der
humanen Zellen. Dieser induzierte Tod konnte durch einen für humanes TNF-α
spezifischen Antikörper vollständig verhindert werden (s.S. 82, Tab. 4). Im Gegensatz
dazu konnte dieser Antikörper das Superantigen-induzierte Absterben der humanen
neutrophilen Granulozyten nur zu einem Teil verhindern. Daraus kann gefolgert
werden, daß TNF-α nicht hauptverantwortlich für den Tod der Granulozyten ist. Dies
wurde durch eine weitere Beobachtung gestützt: Die Neutrophilen verschiedener
Individuen erweisen sich als unterschiedlich sensitiv gegenüber TNF-α und Superantigen-konditionierten Überständen mononukleärer Zellen. Allerdings bestand nur eine
schwache und nicht signifikante Korrelation zwischen den „Sensitivitäten“. Wäre
TNF-α in den konditionierten Überständen das dominante Prinzip gewesen, hätte diese
Korrelation deutlicher stärker sein müssen.
Außerdem hatte auch eine Superantigen-Stimulation boviner mononukleärer Zellen
in der Anwesenheit von Brefeldin A keine Auswirkungen auf die Freisetzung der zum
beschleunigten Absterben der Neutrophilen führenden Faktoren. Brefeldin A, ein
Inhibitor der Vesikelbildung und des Transportes im Golgi-Apparat, wurde schon
wiederholt und erfolgreich als Inhibitor der Freisetzung verschiedener Zytokine
- einschließlich TNF-α - beschrieben (BAUMGARTNER et al. 1996, SOLOMON et al.
1997). Zusammenfassend kann man folgern, daß, obwohl die freigesetzten Zytokine
nicht gemessen wurden, TNF-α nicht das verantwortliche Zytokin für das beschleunigte
Absterben der neutrophilen Granulozyten ist. Diese Ergebnisse lassen sich durchaus mit
anderen Berichten vereinbaren, in denen TNF-α entweder keine (SULLIVAN et al.
1996) oder sogar eine anti-apoptotische Wirkung auf humane Neutrophile
zugeschrieben wurde (LILES et al. 1996, MURRAY et al. 1997, SWEENEY et al.
1998). Allerdings kann nicht die Möglichkeit ausgeschlossen werden, daß beim Rind in
vivo Superantigen-induziertes TNF-α an dem beschleunigten Absterben der bovinen
Granulozyten beteiligt ist, wie es z.B. für das humane System beschrieben ist
(MURRAY et al. 1997, GON et al. 1996).
In früheren Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß PGE2 von mononukleären
Zellen nach Superantigen-Stimulation produziert wird (HENDRICKS et al. 2000).
Bezüglich der Rolle von PGE2 für das Überleben von neutrophilen Granulozyten sind
die verfügbaren Daten immer noch sehr begrenzt und widersprüchlich in Anbetracht der
zahlreichen und vielfältigen Wirkungen von Arachidonsäure-Metaboliten auf das
Immunsystem (SNIJDEWINT et al. 1993).
110
Untersuchungen von KOLLER et al. (1997) lieferten Hinweise, daß
Arachidonsäure-Metaboliten an der Regulation der Apoptose von
Granulozyten beteiligt sind: Die Zugabe von Arachidonsäure führte
signifikanten Anstieg der Apoptose. Während Leukotriene anti-apoptotisch
schienen, führten Prostaglandinen zu einer Steigerung der Apoptoserate.
bestimmte
humanen
zu einem
zu wirken
Hier im bovinen System wurde jedoch das Gegenteil beobachtet. Exogen zu
Kokulturen hinzugefügtes Prostaglandin E2 führte zu einem deutlichen Anstieg der Zahl
vitaler Zellen (s. Abb. 13, vgl. S. 80). Analog dazu sank die Zahl vitaler boviner
Granulozyten nach Hemmung der endogenen PGE2-Synthese durch Indomethacin
(s.S. 49). Somit stimmen diese Beobachtungen mit denen von WALKER et al. (1997)
überein, die einen anti-apoptotischen Effekt von PGE2 für humane Neutrophile zeigten.
Zudem vermochte weder die Zugabe von PGE2 noch die Hemmung der endogenen
Synthese, den Superantigen-vermittelten Effekt in Kokulturen (PMN/MNC) aufzuheben
(s.S. 80). Auf Grund seines anti-apoptotischen Effektes ist das Superantigen-induzierte
PGE2 in bovinen Zellen nicht ursächlich für das beschleunigte Absterben von bovinen
neutrophilen Granulozyten.
Die in der Literatur für das Stickoxid-Radikal (NO) beschriebene pro-apoptotische
Wirkung für humane Granulozyten (FORTENBERRY et al. 1998) konnte hier indirekt
auch für bovine Granulozyten bestätigt werden. Die Hemmung der endogenen NOProduktion, durch Hemmung der induzierbaren NO-Synthetase mit NMLA (s.S. 48),
führte zu einer geringgradigen Erhöhung der Zahl vitaler Neutrophiler - sowohl in den
unstimulierten Kontrollen als auch (individuell unterschiedlich, vgl. Abb. 13) in den
Superantigen-stimulierten Ansätzen. Die Hemmung der NO-Synthetase führte
allerdings nie zu einem kompletten Aufheben der Superantigen-induzierten Effekte.
Obgleich hier nicht geprüft, lag dies nicht an einer zu niedrigen Konzentration des
Inhibitors der NO-Synthetase. Die gleiche Konzentration inhibierte in früheren Studien
die NO-Produktion in bovinen mononukleären Zellen komplett (SCHUBERTH et al.
1998). Damit schied auch das Stickoxid als möglicher Effektormediator des
Superantigen-induzierten beschleunigten Zellsterbens boviner Granulozyten aus.
Ein hypothetisch möglicher Mechanismus für den abtötenden Effekt Superantigenkonditionierter Überstände von mononukleären Zellen hätte auf dem Zusammenwirken
der freigesetzten Mediatoren/Zytokine und den noch in den Überständen enthaltenen
Superantigenen beruhen können. In vorläufigen Versuchen wurden daher mononukleäre
Zellen mit Agarose-immobilisierten Superantigenen stimuliert. Die zentrifugierten
111
Überstände (nominell frei von löslichen Superantigenen) zeigten immer noch das
beschleunigte Abtöten boviner neutrophiler Granulozyten. Daraus könnte man folgern,
daß lediglich die von Superantigenen induzierten Mediatoren/Zytokine für den
beobachteten Effekt verantwortlich waren. Allerdings war ein Einsatz dieser Agaroseimmobilisierten Superantigene zur Bestimmung der Zahl vitaler Neutrophiler in der
Kokultur nicht möglich, da die Agarose-Kügelchen zu groß für eine Messung im
Durchflußzytometer waren. Ebenso konnte ein Nachweis dafür, daß alle Superantigene
an Agarose gekoppelt, und somit nicht mehr in den Überständen enthalten sind, nicht
mit ausreichender Klarheit erbracht werden. Daher wurden diese Daten auch nicht in
der Arbeit präsentiert.
Die in den Präparationen mononukleärer Zellen vorhandenen Thrombozyten, deren
Anteil an der Gesamtpopulation stark schwanken konnte, hätte ursächlich für die
individuell doch variable Reaktion der Granulozyten auf Superantigen-induzierte MNCMediatoren sein können. So wiesen ANDONEGUI et al. (1997) eine dramatische
Hemmung der Apoptose von kultivierten Neutrophilen nach, wenn diese in
Anwesenheit von Thrombozyten kultiviert wurden. Allerdings schien dies hier mit den
bovinen Zellpräparationen, nicht oder kaum der Fall zu sein, da die gemessenen
Thrombozytenanteile nur schwach mit der Abnahme der Zahl vitaler neutrophiler
Granulozyten korrelierten (s. Abb. 11).
5.1.3 Die modulatorische Bedeutung von Caspase-Inhibitoren
Die für das Absterben der Neutrophilen verantwortlichen Faktoren konnten bis zum
heutigen Zeitpunkt noch nicht identifiziert werden. Mit der Frage nach der eventuellen
modulatorischen Bedeutung von Caspasen, sollte sich dem Problem von der anderen
Seite genähert werden. Grundlage hierfür war die Prämisse, daß die beobachteten
Effekte auf der Caspasen-regulierten Apoptose von bovinen Neutrophilen beruhen.
Konsequenterweise wurde daher versucht, durch den Einsatz von Caspase-Inhibitoren,
die Apoptose von Neutrophilen zu hemmen.
Diese Vorgehensweise wurde hier zum ersten Mal im bovinen System gewählt. Die
Regulation der Apoptose blieb im Verlauf der Evolution hochkonserviert (VAUX et al.
1994), deshalb war es wahrscheinlich, daß die Caspase-Inhibitoren (s. Tab. 3) auch im
bovinen System wirken. Belege dafür, daß sie tatsächlich wirken, finden sich an
verschiedenen Stellen der vorliegenden Arbeit (vgl. auch Abb. 15 und Abb. 16). Die
112
Auswahl der Inhibitoren erfolgte z.T. komplementär zu den oben diskutierten
Mediatoren. So zählt die Caspase-2 zu den am weitesten proximal aktivierten Caspasen
bei der Aktivierung des TNF-Rezeptors 1 (TNF-R1) (vgl. auch Abb. 2).
Die Hemmung der proximalen Caspase-8 sollte zur Klärung der Frage beitragen, ob
mögliche Fas-FasL-Interaktionen bestehen. Neutrophile wurden als hochempfindlich
gegenüber einer Fas-vermittelten Apoptose in vitro nach Stimulation mit einem
Antikörper gegen Fas beschrieben (LILES et al. 1996). Dies könnte im vorliegenden
Fall durch lösliche, von aktivierten MNC freigesetzte, Fas-Liganden vermittelt worden
sein. Gegen diese Annahme sprachen jedoch zwei Resultate: Weder hemmte ein
blockierender monoklonaler Antikörper gegen das Fas-Molekül den pro-apoptotischen
Effekt Superantigen-induzierter MNC-Mediatoren (s. Tab. 4), noch konnte der
eingesetzte Caspase-8-Inhibitor die Vitalität von Granulozyten in Kokultur mit
Superantigen-stimulierten MNC steigern: Im Gegenteil, der Inhibitor führte in diesen
Fällen sogar zu einer geringeren Vitalität. Dies läßt vermuten, das Superantigene - hier
im humanen in vitro System -, nicht zu einer gesteigerten Freisetzung von löslichen
Fas-Liganden durch aktivierte mononukleäre Zellen führten.
Interessanterweise wurden reine bovine Granulozyten durch die Caspase-Inhibitoren
nicht in ihrer Vitalität beeinflußt: Weder sank die Zahl vitaler Zellen, noch stieg sie
(s. 4.2.1). Dies verwunderte besonders nach Einsatz des Caspase-1-Inhibitors. Der
Caspase-1 wird eine wichtige Funktion für das Überleben von neutrophilen
Granulozyten beigemessen, da das Enzym für die Umwandlung der inaktiven Vorstufe
des Interleukin-1β in seine aktive Form verantwortlich ist. Interleukin-1β wirkt in
autokriner Weise auf neutrophile Granulozyten in Lebens-verlängernder Weise (BLISS
et al. 1999); entsprechend konnten WILLIAM et al. 1998 nach Hemmung der
Caspase-1 durch einen Caspase-1-Inhibitor ein schnelles Sterben der Zellen beobachten.
Die Aufgaben der Caspase-1 beleuchten die oft dichotome oder multiple Rolle dieser
Enzyme in einer Zelle. Die Caspasen müssen nicht immer und unmittelbar am Prozeß
der Apoptose beteiligt sein. Andererseits blockierten Inhibitoren der Caspase-1 und –3
die Fas- und TNF-induzierte Apoptose, was eine Beteiligung der Caspase-1 bei diesen
Mechanismen vermuten läßt (ENARI et al. 1995, LOS et al. 1995, TEWARI & DIXIT
1995, ENARI et al. 1996). Die hier beobachtete fehlende Beeinflussung der
konstitutiven Apoptoserate boviner neutrophiler Granulozyten durch den Caspase-1Inhibitor könnte ein Nettoresultat der pro-apoptotischen (durch Hemmung der antiapoptotischen Wirkung der IL-1ß-Bildung) und der anti-apoptotischen Wirkung sein.
113
Apoptoseinhibitoren führen auch nicht immer automatisch zu einem längeren
Überleben der Zellen (LEMAIRE et al. 1998). Zum Teil weicht die Zelle auf andere
Apoptose-vermittelnde biochemische Pfade aus, zumal die exakte Reihenfolge der
Kaskade nach Aktivierung der Todesrezeptoren bis heute noch nicht geklärt ist und
außerdem die Kaskaden auch unterschiedlich in Abhängigkeit von dem auslösenden
Stimulus verlaufen (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998). Bisweilen schalten die Zellen
bei gehemmter Apoptose auf den nekrotischen Zelltod um (LEMAIRE et al. 1998).
Ein signifikanter Effekt der Caspase-Inhibitoren konnte nur in Superantigenstimulierten Kokulturen von Granulozyten und mononukleären Zellen beobachtet
werden. Interessanterweise führte auch nur die Kombination des Caspase-1-Inhibitors
und des Caspase-2-Inhibitors zu einer Steigerung der Zahl vitaler Granulozyten, mithin
zu einer Hemmung deren Apoptoserate (s. Tab. 6). Dies war kein einfaches quantitatives Phänomen, da sich die Spezifitäten der Inhibitoren deutlich unterschieden. Der
„Caspase-1-Inhibitor“ hemmt eine Kombination verschiedener Initiator- und EffektorCaspasen (Caspase 1, -3-, -4 und -7), während der Caspase-2-Inhibitor einzig die
Caspase-2 hemmt. Im Kern bedeutet dies, daß nur durch die Hemmung von insgesamt
5 Caspasen die indirekte, Superantigen-induzierte Neutrophilen-Apoptose (wenn auch
nicht komplett) gehemmt werden konnte. Die Wirkungsebene der Caspase-Inhibitoren
lag dabei offensichtlich nicht auf der Seite der Granulozyten, da die Inhibitoren keinen
Einfluß auf das Absterben hochreiner Neutrophiler durch Superantigen-konditionierte
Überstände aktivierter mononukleärer Zellen hatten (s. Tab. 5).
Der Einfluß von Caspase-Inhibitoren auf die Superantigen-induzierte
Proliferationsreaktion boviner mononukleärer Zellen in vitro
Mithin mußten die Inhibitoren auf der Ebene Superantigen-stimulierter mononukleärer
Zellen gewirkt haben, und dies war tatsächlich der Fall. Alle eingesetzten Inhibitoren
führten zu einer partiellen Hemmung der Blastogenese (vgl. Abb. 16). Dies war nicht
nur bei den Tieren zu beobachten, deren Zellen deutlich und stark durch SEA stimuliert
wurden, sondern auch bei solchen, die nur eine schwache Blastogenese aufwiesen
(s. Tab. 7). Interessanterweise führte der kombinierte Einsatz des Caspase-1- und des
Caspase-2-Inhibitors zu keinem additiven Effekt; die Blastogenese wurde gegenüber
den Einzelwirkungen nur marginal weiter reduziert. Partiell kamen ALAM et al. (1999)
im humanen System zu ähnlichen Ergebnissen. Sie beschreiben eine Verminderung der
Proliferation durch Inhibitoren der Caspasen-1, -8 und -3.
114
Überdies wurden die Gesamtzahlen vitaler boviner MNC in vitro durch den Einsatz
der Caspase-Inhibitoren nicht gesteigert, was hier im bovinen System den Schluß nahe
legt, daß die modulatorische Bedeutung der Caspasen eher auf der Ebene der
Aktivierungs- und Proliferationsreaktion zu suchen war. Neuere Ergebnisse aus anderen
Systemen stützen diese Annahme. ALAM et al. (1999) beschreiben, daß sowohl die
Stimulation des T-Zellrezeptors, als auch die Aktivierung der „Todesrezeptoren“ zur
Aktivierung von Caspasen führen. Nach Bindung von Fas-Ligand an den Fas-Rezeptor
kommt es im Normalfall zur Rekrutierung (Bindung) von FADD und nachfolgender
Aktivierung der Caspase-8. Im Rahmen der resultierenden Kaskade wird auch
Caspase-3 aktiviert, was möglicherweise zur Apoptose führt, aber die Spaltung von
Caspase-3 wird ebenfalls während der T-Zellstimulation, also in Abwesenheit von
Apoptose, beschrieben (MIOSSEC et al. 1997, WILHELM et al. 1998). So zeigen z.B.
FADD knock out Mäuse keine Proliferation der T-Zellen nach Stimulation des
T-Zellrezeptors (KENNEDY et al. 1999). Die physiologische Bedeutung dieses
Vorganges ist bisher unklar (ALAM et al. 1999), was aber wiederum belegt, daß die
Wirkung von Caspasen nicht allein auf der Ebene der Apoptose zu suchen ist.
Tendentiell sind im bovinen System eher aktivierte CD8+ Zellen von der CaspaseInhibition betroffen, was sich durch ein Anheben des CD4+/CD8+-Verhältnisses unter
den blastisch transformierten Zellen ausdrückte (s. Tab. 7). Dies verwundert nicht allzu
sehr, da bereits HENDRICKS (1998) zeigte, daß die Superantigen-Stimulation bovine
CD8+ Zellen präferentiell gegenüber CD4+ Zellen proliferieren läßt. Interessanter war
dagegen der Befund, daß die Zahl der proliferierenden „nicht-T-Zellen“ (bei bovinen
mononukleären Zellen überwiegend B-Zellen, HENDRICKS 1998) durch die CaspaseInhibitoren nicht beeinflußt wurde.
Dies steht im Kontrast zu Befunden von ALAM et al. (1999), die keine präferentielle
Beeinflussung der humanen T-Zell-Subpopulationen (CD4+, CD8+) und der B-Zellen
nach anti-CD3-induzierter Proliferation durch die Caspase-Inhibitoren feststellten.
Denkbar wäre, daß für die Unterschiede zu den hier beschriebenen Befunden, die
unterschiedlichen Stimuli (Superantigene versus anti-CD3-Antikörper) verantwortlich
waren. Dies könnte auch erklären, warum in dieser Arbeit der Caspase-2-Inhibitor zu
einer Hemmung der Blastogenese führte, während ALAM et al. (1999) in ihrem System
keine Caspase-2-Aktivierung feststellen konnten. Da Inhibitoren auch zu einer
Hemmung anderer Caspasen führen (TALANIAN et al. 1997), könnte eine mögliche
Erklärung für die Proliferations-hemmende Wirkung des Caspase-2-Inhibitors auch
dessen Einfluß auf andere Caspasen sein.
115
Obwohl der Caspase-1-Inhibitor und der Caspase-2-Inhibitor die Blastogenese
vergleichbar hemmten, führte nur die Kombination beider Inhibitoren zu einer
Reduktion der Neutrophilen-Apoptose in Kokulturen (PMN/MNC). Dies könnte auf der
kombinierten Wirkung der beteiligten Caspasen auf bestimmte Zytokine/Mediatoren
beruhen, deren Induktion und Sekretion scheinbar über andere Caspase-Pfade reguliert
wird als die Blastogenese- und Proliferationsreaktion.
5.1.4 Charakterisierung von Staphylococcus aureus Isolaten
Superantigene und Leukotoxine unterscheiden sich deutlich in der Art und Weise, wie
sie mit dem Immunsystem des Wirtes interagieren. Dies erklärt wahrscheinlich, warum
diese zwei Gruppen von Virulenzfaktoren bisher immer separat untersucht wurden,
obwohl beiden Gruppen gleichermaßen eine Rolle in der Pathogenese der bovinen
Mastitis zugeschrieben wurde (FERENS et al. 1998, LOEFFLER et al. 1988). Das
größte Nachweisproblem liegt in der Verschiedenheit ihrer Gruppenmitglieder.
Bis vor kurzem waren 11 S. aureus Superantigene beschrieben (MONDAY &
BOHACH 1999b); inzwischen wurde ein weiteres Superantigen (SEK) identifiziert
(ORWIN et al. 2001), und es ist wahrscheinlich, daß noch mehr Mitglieder dieser
Gruppe in Zukunft entdeckt werden. Das Fehlen von spezifischen Reagenzien
(Antikörper oder Primer) für den Nachweis jedes einzelnen Superantigens macht es
schwer zu entscheiden, ob ein Isolat Superantigene produziert oder nicht. Diese
Situation wird noch komplizierter, dadurch daß S. aureus auch Spezies-spezifische
Superantigene produziert (z.B. SECbovine, MURRAY et al. 1994). Die derzeit
kommerziell erhältlichen Testkits sind nicht in der Lage, alle bisher bekannten und
weitere vermutliche Superantigene nachzuweisen. Deshalb verlassen sich einige
Gruppen auf den Nachweis von Superantigen durch entsprechende Gene in der PCR
(MONDAY & BOHACH 1999b). Das Fehlen von Genen schließt allerdings nicht aus,
daß andere Gene für bisher unentdeckte Superantigene bei den S. aureus Isolaten
vorhanden sind, und ihr Nachweis ist kein Beleg für die Sekretion eines biologisch
aktiven Proteins, obwohl BECKER et al. (1998) eine exzellente Korrelation zwischen
dem Genotyp und dem Phänotyp der verschiedenen Isolate beschreiben.
Um die genannten Probleme zu umgehen und um Superantigene sowie Leukotoxine
gleichzeitig nachweisen zu können, wurde das in dieser Arbeit beschriebene Phänomen
des beschleunigten Sterbens boviner Granulozyten in Superantigen-stimulierter
Kokultur (PMN/MNC) in einem funktionellen, durchflußzytometrischen Testverfahren
eingesetzt.
116
Leukotoxine konnten relativ einfach nachgewiesen werden: Sie führten zu einem
vollständigen Tod der neutrophilen Granulozyten und der monozytären Zellen nach 24h
in Kultur (s. Abb. 17). Dies bestätigte frühere, ebenfalls durchflußzytometrische
Untersuchungen von MEUNIER et al. (1995). Wichtig war, daß dies bereits mit
gereinigten Granulozyten zu beobachten war. Anders als bei den Superantigenen
mußten für die granulozytotoxischer Wirkung von Leukotoxinen keine mononukleären
Zellen anwesend sein. Manche Überstände, die zu einem Verlust von Granulozyten nur
im Beisein von mononukleären Zellen führten, erinnerten stark an das oben
beschriebene, Superantigen-vermittelten Phänomen. Daraus ergaben sich für die
Validierung folgende Fragen:
Sind hierfür tatsächlich Superantigene in den S. aureus Überständen verantwortlich?
Hinweise dafür lieferte die Aktivierung von mononukleären Zellen im Vorwärtsstreulicht (FSC) und die Blastogenese-induzierende Potenz die auch nach HitzeBehandlung der Überstände erhalten blieb (s. Abb. 19, Abb. 20). Die FSC-Veränderungen korrelierten überdies sehr gut mit der von den vermutlich Superantigenenthaltenden Überständen induzierten Blastogenese und dem Absterben von
Neutrophilen in Kokulturen.
Können mit diesem durchflußzytometrischen Verfahren alle Superantigene
nachgewiesen werden? Die Fähigkeit MNC zu aktivieren scheint eine Gemeinsamkeit
von allen Superantigenen zu sein, obwohl Studien im bovinen System bisher nur einen
Teil von ihnen abdeckten: SEA, SEB, SEC1, SEC2, SEE (SCHMALTZ et al. 1995,
YOKIMOZO et al. 1995, SCHUBERTH et al. 1996, 1998, FERENS et al. 1998,
HENDRICKS et al. 2000). In der Arbeit wurde zudem für zwei unterschiedliche Superantigene (SEA, SEB: geringe Aminosäure-Homologie, unterschiedliche Affinität für
MHC-Klasse-II-Produkte, unterschiedliche TCR-Vβ-Spezifität und verschiedene Potenz
der Blastogenese-Induktion) gezeigt, daß sie in der Lage sind, den beschleunigten Tod
der Neutrophilen in vitro zu induzieren. Insofern scheint es gerechtfertigt, zu vermuten,
daß diese Eigenschaft allen bisher bekannten und den vermuteten Superantigenen
gemeinsam ist, und daß der beschriebene funktionelle Test in der Lage ist alle
biologisch aktiven Superantigene von S. aureus Isolaten zu entdecken. Dies wird
unterstützt durch den Befund, daß die Konzentrations-abhängige Absterbekinetik von
Neutrophilen, die durch bestimmte Kulturüberstände von S. aureus induziert wurde,
immer parallel zu der verlief, die durch gereinigtes Superantigen (SEA) erzielt wurde
(s. Abb. 18).
117
Enthalten Überstände mit Leukotoxinen Superantigene? Leukotoxin-enthaltende
Überstände führten kaum zu einem Anstieg im Vorwärtsstreulicht der mononukleären
Zellen. Dieser funktionelle Mangel hätte auf einer selektiven Elimination von Superantigen-präsentierenden Zellen (Monozyten) durch Leukotoxine beruhen können, was
die Aktivität von Superantigenen quasi „maskiert“ haben würde. Der stärkste Hinweis
auf das Fehlen von Superantigenen in Leukotoxin-enthaltenden Überständen war jedoch
das fehlende Blastogenese-induzierende Potenzial in Hitze-inaktivierten Überständen
(s. Abb. 20).
Zusammengenommen suggerieren diese Daten, daß S. aureus Isolate, die Superantigen produzieren, kein Leukotoxin produzieren und umgekehrt. Dieses Phänomen wurde
bisher noch nicht beschrieben. Die Tatsache, daß entweder Superantigene oder
Leukotoxine ex vivo von S. aureus Isolaten produziert werden können, spricht
zumindest gegen eine - in vitro durch die Kulturbedingungen vermittelte - Hemmung
der Produktion einer dieser Faktoren. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, daß bei
einem einzelnen Isolat von S. aureus, das die Gene für Leukotoxin und Superantigen
besitzt, die Transkription und Produktion einer Klasse von Virulenzfaktoren die
Transkription des anderen unterdrückt. Dies ist natürlich Spekulation und bedarf
weiterer Untersuchungen.
Beruhend auf diesen Ergebnissen war die Frequenz von Leukotoxin- oder
Superantigen-produzierenden S. aureus Isolaten zwischen Kühen mit klinischer oder
subklinischer Mastitis annähernd gleich. Es gab eine leichte, wenn auch nicht
signifikante Tendenz zu mehr Leukotoxin-produzierenden Isolaten in Fällen von
klinischer Mastitis (vgl. Tab. 9). Vergleiche der hier bestimmten Frequenzen mit
Angaben in der Literatur sind schwerlich aussagekräftig: Die Unterschiede im
methodischen Ansatz sind z.T. sehr groß. LOEFFLER et al. (1988) konnten in nur 2
von 27 S. aureus-infizierten Milchproben von Kühen mit chronischer S. aureus
Leukotoxine nachweisen. BURRIEL & DAGNALL (1997) untersuchten die
Leukotoxinbildung beim Schaf und stellten fest, daß alle Koagulase-negativen S. aureus
Stämme von subklinischen Mastitiden schwach Leukotoxine produzierten, während die
fünf untersuchten Koagulase-positiven Stämme von klinischen Mastitiden stark
Leukotoxine produzierten. Eine solche Abhängigkeit konnte hier für Rinder-Isolate
nicht festgestellt werden (s. Tab. 10). CRIBIER et al. (1992) beobachtete eine hohe
Frequenz von Leukotoxin-Produzenten in Fällen von Hautinfektionen beim Mensch
(12 von 43) während nur einer von 49 Stämmen aus Blutkulturen diese Faktoren
bildete.
118
Ein anderes Extrem stellen Befunde von SIQUIERA et al. (1997) dar: Sie stellten
fest, daß die meisten S. aureus Stämme zwei oder sogar sechs Leukotoxine
produzierten. Eine ähnliche Variabilität der Frequenzen zeigt sich, wenn man die
Literatur bezüglich des Vorkommens von Superantigenen untersucht. Abhängig von der
Studie wurden entweder keine Superantigen-produzierenden Stämme gefunden (LEE et
al. 1998) oder die Frequenz erreicht 50% (ADESIYUN et al. 1998) oder sogar 76%
(KANG et al. 1991).
Wenn man die hier gemachten Beobachtungen einer fakultativen Bildung von
Leukotoxinen oder Superantigenen durch individuelle Isolate als korrekt erachtet, dann
relativiert dies die Bedeutung der einzelnen Virulenzfaktoren von pathogenen S. aureus
Stämmen für die Induktion oder den Verlauf der Rindermastitis. Die gemeinsame
Eigenschaft von Leukotoxinen und Superantigenen scheint ihre negative Wirkung auf
neutrophile Granulozyten zu sein. Summiert man die hier bestimmten Frequenzen von
Leukotoxin- und Superantigen-Bildnern, dann wird bei der subklinischen Mastitis eine
Frequenz von 71,8% und bei der klinischen Mastitis eine Frequenz von 82,8% erreicht .
Ob in den übrigen Fällen andere Virulenzfaktoren eine Rolle spielen, oder ob einige
S. aureus-Stämme nur in vivo und nicht in vitro Leukotoxin oder Superantigen
produzieren, muß die Aufgabe weiterführender Untersuchungen bleiben.
Interessanterweise scheint bei Infektionen des Kuheuters mit potentiell Superantigenproduzierenden Stämmen von S. aureus die Zahl der Granulozyten in der Milch des
betroffenen Euterviertels im Vergleich zu Infektionen mit anderen gram-positiven
Keimen deutlich geringer zu sein (ZERBE, persönliche Mitteilung). Es ist möglich, daß
dem Superantigen-induzierten beschleunigten Absterben der Neutrophilen hierbei eine
Rolle zukommt. Dies zeigte sich ebenso in früheren Beobachtungen in vivo, wonach
humane Infektionen von Operationswunden mit TSST-1-produzierenden S. aureus
Stämmen gewöhnlich keine eitrige Immunantwort des Wirtes auslösten (FAST et al.
1988). Es kann die Vermutung aufgestellt werden, daß die in einigen Fällen schlechte
Elimination Superantigen-produzierender Staphylokokken zum Teil durch die
Hemmung der Migration von Granulozyten zu Orten des Infektionsgeschehens und
zusätzlich durch die Induktion des beschleunigten Zelltodes hervorgerufen wird.
Zumindest eröffnet der gezeigte indirekte, negative Effekt von Superantigenen auf die
Vitalität von bovinen neutrophilen Granulozyten neue Einsichten in wichtige
pathogenetische Mechanismen, durch die Superantigene das Immunsystem des Wirtes
modulieren.
119
6 Zusammenfassung
Bakterielle Superantigene sind Proteine, die in typischer Weise mit Zellen des
Immunsystems interagieren. Sie können T-Zellen unabhängig von ihrer
Antigenspezifität durch Bindung an MHC-Klasse-II-Moleküle Antigen-präsentierender
Zellen einerseits und T-Zellrezeptoren andererseits polyklonal stimulieren. Aus der
folgenden Dysregulation der Immunantwort ergibt sich die pathogenetische Bedeutung
der Superantigene. Während den klassischen Wirkungen von Superantigenen auf
humane und murine B- und T-Zellen sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde,
fanden mögliche Effekte auf andere Zelltypen bisher eher wenig Beachtung. Hieraus
ergab sich für die vorgestellte Arbeit zunächst die Frage, inwieweit Superantigene von
S. aureus in direkter oder indirekter Weise die Vitalität von bovinen neutrophilen
Granulozyten beeinflussen. Diese Studien basierten auf durchflußzytometrischen
Verfahren zur qualitativen und quantitativen Zellanalyse.
Die geprüften Superantigene (SEA, SEB) hatten keinen Einfluß auf die Vitalität
reiner Granulozyten (PMN, neutrophile und eosinophile). In Kokultur mit
mononukleären Zellen (MNC) führten die Superantigene jedoch zu einem
beschleunigten Absterben der neutrophilen Granulozyten: Verglichen mit den
Mediumkontrollansätzen überlebten nach 24h in vitro nur etwa 10-50% der
Neutrophilen. Die Vitalität von eosinophilen Granulozyten und mononukleären Zellen
blieb hingegen unbeeinflußt. Für den Superantigen-induzierten, beschleunigten Tod der
Neutrophilen waren über 10% mononukleäre Zellen an der Gesamtpopulation
erforderlich. Die minimal erforderlichen Superantigen-Konzentrationen lagen für SEA
bei 10-100 fg/ml und für SEB bei 0,1-10 pg/ml. Dieser Effekt wurde ebenso durch
Kulturüberstände von Superantigen-stimulierten MNC induziert, was die absolute
Notwendigkeit von direkten Zell-Zellinteraktionen zwischen Granulozyten und
mononukleären Zellen ausschloß. Um die potentiell verantwortlichen löslichen
Faktoren/ Mediatoren und Mechanismen zu bestimmen, wurden verschiedene Strategien
gewählt. Der Einsatz blockierender Antikörper gegen den Tumor Nekrose Faktor-α
(TNF-α) oder das Fas-Molekül konnte die Absterberate der Neutrophilen nicht
hemmen. Selbst Brefeldin A, ein Inhibitor des Golgi-Transports und der Sekretion einer
Vielzahl an Zytokinen, konnte das beschleunigte Absterben der Granulozyten nicht
verhindern. Die Hemmung der Stimulations-abhängigen Stickoxid-Synthetase oder der
Prostaglandin E2-Synthese von monozytären Zellen war ebenfalls nicht in der Lage, das
Superantigen-induzierte Töten boviner Neutrophiler zu modulieren.
120
Daher wurde erstmals im bovinen System geprüft, ob und in welcher Weise
Inhibitoren von Caspasen (Enzyme der intrazellulären Apoptosekaskade) das MNCabhängige Töten der Neutrophilen beeinflussen. Ein Caspase-1-Inhibitor (Z-VADFMK, blockiert die Caspase-1, -3, -4 und -7), und zwei selektive Inhibitoren - für die
Capase-2 (Ac-VDVAD-CHO) und die Caspase -8 (Z-IETD-FMK) - hatten keinen
Effekt auf die konstitutive Absterberate reiner PMN und konnten, jeweils allein
eingesetzt, das Superantigen-induzierte Absterben neutrophiler Granulozyten in
Kokulturen (PMN/MNC) nicht hemmen. Jedoch führte eine equimolare Kombination
des Caspase-1- und des Caspase-2-Inhibitors zu einer reduzierten Absterberate
- allerdings nur in Kokulturen und nicht bei Granulozyten, die in Gegenwart von
Kulturüberständen Superantigen-aktivierter MNC kultiviert wurden. Alle geprüften
Caspase-Inhibitoren führten nicht zu einer Erhöhung der Zahl vitaler mononukleärer
Zellen nach 6 Tagen in vitro, aber sie reduzierten die SEA-induzierte Proliferation um
etwa 50%. CD8+ Zellen wurden etwas mehr beeinflußt als CD4+ T-Zellen. Zusammengenommen scheinen Superantigen-induzierte, lösliche Faktoren von mononukleären
Zellen, die Sterberate boviner neutrophiler Granulozyten zu erhöhen. Die Freisetzung
ist abhängig von der kombinierten Aktion von Caspase-1-ähnlichen Caspasen und der
Caspase-2.
S. aureus ist ein wichtiger pathogener Erreger, der variable Formen von
subklinischen und klinischen Mastitiden beim Rind verursacht. Seinen Virulenzfaktoren
- „Leukotoxine” und „Superantigene” - wird eine bedeutende Rolle in der Pathogenese
dieser Erkrankung beigemessen. Um alle bekannten und putativen Mitglieder von
Leukotoxinen und Superantigenen zu erfassen, wurde im zweiten Teil der Arbeit der
hier entwickelte durchflußzytometrische Ansatz verwendet. Es sollte geprüft werden, in
welcher Häufigkeit S. aureus Isolate von subklinisch und klinisch an Mastitis
erkrankten Rindern Leukotoxine, Superantigene oder beide Faktorengruppen
gleichzeitig produzieren.
Die S. aureus Isolate stammten von 68 Kühen aus unterschiedlichen Betrieben.
Einzelne S. aureus Kulturen wurden für 24h in Bouillon kultiviert und die zellfreien
Überstände mit gereinigten PMN oder mit Kombinationen aus PMN und MNC
koinkubiert. Die Zahl vitaler PMN in den einzelnen Ansätzen, die Aktivierung der
MNC (basierend auf ihrer Größenzunahme) und das Blastogenese-induzierende
Potential der Überstände wurden durchflußzytometrisch erfaßt. Basierend auf diesen
Kriterien fielen die Überstände der einzelnen Isolate in 3 Gruppen.
121
Die erste Gruppe (n = 32), operativ als “Leukotoxin- Überstände” bezeichnet, töteten
bereits gereinigte Granulozyten (Neutrophile und Eosinophile) in vitro. Die zweite
Gruppe (n = 20), operativ als “Superantigen-Überstände” bezeichnet, aktivierten die
MNC und deren Blastogenese und depletierten nur in Gegenwart von MNC neutrophile
Granulozyten nach 24h in vitro. Die dritte Gruppe (n = 16) enthielt weder Leukotoxinnoch Superantigen-Aktivität. Die Abwesenheit von Superantigen-Aktivitäten in
Leukotoxin-Überständen wurde durch deren Hitze-Behandlung bestätigt, welche die
leukozytotoxische Aktivität entfernte und kein MNC-aktivierendes Potenzial erkennen
ließ. Dies deutet darauf hin, daß pathogene S. aureus Isolate entweder Leukotoxine oder
Superantigene produzieren, und daß beide Virulenzfaktorengruppen durch das
beschriebene funktionelle Testverfahren einfach bestimmt werden können.
Die Prävalenz Leukotoxin- oder Superantigen-produzierender Isolate war bei
Rindern mit subklinischer Mastitis vergleichbar (Leukotoxin = 41%; Superantigen
= 30,8%). Die höhere Frequenz von Leukotoxin-produzierenden Isolaten in Fällen von
klinischer Mastitis (Leukotoxin = 55,2%; Superantigen = 27,6%) war statistisch nicht
signifikant. Diese Ergebnisse sprechen zwar gegen eine dominante Bedeutung von
Superantigenen oder Leukotoxinen für die S. aureus-induzierte bovine Mastitis, es
bleibt jedoch zu prüfen, ob diese Virulenzfaktoren in vivo anders exprimiert werden als
in vitro.
S. aureus verwendet seine Leukotoxine dazu, um die Vitalität von bovinen
neutrophilen Granulozyten herabzusetzen. Eine Beeinflussung dieser Zellen scheint aus
Sicht des Erregers in der Frühphase einer Infektion durchaus sinnvoll zu sein. Der hier
beschriebene indirekte, negative Effekt von Superantigenen für bovine neutrophile
Granulozyten eröffnet neue Einsichten in wichtige pathogenetische Mechanismen durch
die Superantigene das Immunsystem des Wirtes modulieren können.
122
7 Summary
Corinna Krüger:
Functional characterization of the interaction between
bacterial superantigens and bovine neutrophilic granulocytes.
Bacterial superantigens are proteins which interact with cells of the immune system in a
rather typical manner. They crosslink MHC class II molecules on antigen-presenting
cells with T cell receptors on T cells irrespective of their antigenic specificity and
resulting in a polyclonal T cell activation. The pathogenic importance of superantigens
is the following dysregulation of the immune response. While classical interactions of
bacterial superantigens with human and murine B or T cells have been studied
intensively, the potential interactions of superantigens with other cell types have gained
much less attention. Thus, in the first part, this thesis addressed the question whether
superantigens of S. aureus have any direct or indirect influence on the viability of
bovine neutrophilic granulocytes in vitro. The studies were based on qualitative and
quantitative flow cytometric methods.
The superantigens tested (SEA, SEB) had no apparent direct effect on the viability of
pure granulocytes (PMN, neutrophils and eosinophils). However, in the presence of
blood mononuclear cells (MNC), superantigens led to an accelerated death of
neutrophils but not of eosinophils or mononuclear cells. Compared to medium controls,
in superantigen-stimulated cultures only about 10-50% of the neutrophils survived after
24 hours in vitro. Accelerated death of neutrophils required the presence of at least
10% MNC. Minimal effective SEA concentrations ranged between 10-100 fg/ml
(SEB 0.1-10 pg/ml). The effect could be mimicked by culture supernatants of
superantigen-stimulated MNCs, suggesting that direct cell-cell interactions are not
required for the killing. In order to determine the responsible factors or mediators,
different strategies were chosen. Blocking monoclonal antibodies specific for tumor
necrosis factor-α (TNF-α) or the Fas molecule were unable to inhibit the killing of
neutrophils. Even Brefeldin A, an inhibitor of golgi transport and cytokine secretion, did
not abolish the accelerated killing of neutrophils. Blocking of nitric oxide generation or
PGE2 synthesis of monocytoid cells also could not alter the superantigen-induced killing
of bovine neutrophils.
For these reasons it was asked whether inhibitors of caspases (enzymes of the
intracellular apoptosis cascade) are able to abolish or modify this MNC-dependent
killing of neutrophils. A caspase-1-inhibitor (Z-VAD-FMK, inhibits caspase-1, -3, -4
123
and -7) and two selective inhibitors, for the capase-2 (Ac-VDVAD-CHO) and the
caspase -8 (Z-IETD-FMK), displayed no effect on the constitutive apoptosis rate of pure
neutrophils. They were also unable to block the superantigen-induced killing when used
alone either in cocultures of MNC and neutrophils or when introduced in neutrophil
cultures treated with superantigen-conditioned MNC supernatants. However, an
equimolar combination of caspase-1 and caspase-2-inhibitor resulted in a reduced
superantigen-induced killing of neutrophils in MNC/neutrophil cocultures. This effect
was less pronounced with neutrophils incubated with superantigen-conditioned MNC
supernatants. All tested caspase inhibitors did not increase the numbers of viable MNC
after 6 days in vitro, but each inhibitor blocked the SEA-induced MNC proliferation by
about 50%. CD8+ cells were slightly more affected than CD4+ T cells. Taken together,
superantigen-induced, released factors of activated mononuclear cells seem to kill
bovine neutrophilic granulocytes and the release is sensitive to the combined action of
caspase-1-like caspases and caspase-2.
S. aureus is a major pathogen for cattle, causing varying forms of subclinical and
clinical mastitis. Two groups of S. aureus virulence factors (leukotoxins and
superantigens) are supposed to play an important role in the pathogenesis of this
disease. In order to detect all known and putative members of leukotoxins and
superantigens, the above described flow cytometric approach was utilized to check
whether S. aureus isolates of cows with mastitis produce leukotoxins, superantigens or
both virulence factor groups.
Isolates were sampled from 68 cows of different farms and cultured for 24h in vitro.
Supernatants were then coincubated with purified polymorphonuclear granulocytes
(PMN) or combinations of blood mononuclear cells (MNC) and PMN. Numbers of
viable PMN, the activation of MNC (based on their increase in size) and the
blastogenesis-inducing potential of the supernatants were recorded flow cytometrically.
Based on these criteria, the supernatants of S. aureus isolates fell in three groups. The
first group (n = 32), operatively termed “leukotoxin supernatants”, killed already
purified granulocytes (neutrophils and eosinophils) in vitro. The second group (n = 20),
operatively termed “superantigen supernatants”, induced activation and proliferation of
mononuclear cells (MNC) and, only in the presence of MNC, resulted in a selective
depletion of neutrophils after 24h in vitro. The third group of supernatants (n = 16)
contained neither leukotoxin nor superantigen activity. The absence of superantigen
activities in leukotoxin supernatants was confirmed by heat treatment which destroyed
124
the leukocytotoxic activity but did not reveal any MNC-activating potential. This
suggests, that pathogenic S. aureus isolates either produce leukotoxins or superantigens
and that both groups of virulence factors can be easily detected by the functional assay
described.
The prevalence of leukotoxin- or superantigen-producing isolates was comparable
among cattle with subclinical mastitis (leukotoxin = 41%; superantigen = 30.8%). The
higher frequency of leukotoxin-producing isolates in cases of clinical mastitis
(leukotoxin = 55.2%; superantigen = 27.6%) was not significant. These findings argue
against the dominant role of superantigens or leukotoxins in the cause or the course of
S. aureus-induced bovine mastitis. However, it remains to be clarified whether these
virulence factors are expressed differentially in vitro as compared to the in vivo
situation.
S. aureus utilizes leukotoxins to reduce the numbers of viable neutrophils. An
influence on these cells during the early infection phase seems to make sense from the
pathogens point of view. The described indirect and negative effect of superantigens for
bovine neutrophils may provide new insights in pathogenic mechanisms by which
superantigens modulate the hosts immune response.
125
8 Literaturverzeichnis
ADESIYUN, A.A., L.A. WEBB & H.T. ROMAIN (1998)
Prevalence and characteristics of Staphylococcus aureus strains isolated from bulk and
composite milk and cattle handlers.
J. Food Prot. 61, 629-632
ADLER, H., B. FRECH, M. THONY, H. PFISTER, E. PETERHANS & T.W. JUNGI
(1995)
Inducible nitric oxide synthase in cattle. Differential cytokine regulation of nitric oxide
synthase in bovine and murine macrophages.
J. Immunol. 154, 4710-4718
ALAM, A., L.Y. COHEN, S. AOUAD & R.-P. SÉKALY (1999)
Early activation of caspases during T lymphocyte stimulation results in selective
substrate cleavage in nonapoptotic cells.
J. Exp. Med. 190, 1879-1890
ALMAZAN, J., R. DE LA FUENTE, E. GOMEZ LUCIA & G. SUAREZ (1987)
Enterotoxin production by strains of Staphylococcus intermedius and Staphylococcus
aureus isolated from dog infections.
Zentralbl. Bakteriol. Microbiol. Hyg. A 264, 29-32
ALNEMRI, E.S., D.J. LIVINGSTON, D.W. NICHOLSON, G. SALVESEN,
N.A. THORNBERRY, W.W. WONG & J. YUAN (1996)
Human ICE/CED3 protease nomenclature.
Cell 87, 171
ANDONEGUI, G., A.S. TREVANI, D.H. LOPEZ, S. RAIDEN, M. GIORDANO &
J.R. GEFFER (1997)
Inhibition of human neutrohil apoptosis by platelets.
J. Immunol. 158, 3372-3377
ANTONELLI, G., A. MASTINO, P. AMICUCCI, O. TURRIZIANI, C. FAVALLI &
E. GARACI (1990)
Mechanism of production of interferon-gamma: role of arachidonic acid metabolites.
J. Biol. Regul. Homeost. Agents 4, 13-18
AOUDJIT, F., R. AL-DACCAK, C. LÉVEILLE & W. MOURAD (1995)
Effects and mechanisms underlying the interaction of bacterial superantigens with MHC
class II-positive cells.
In: THIBODEAU & SÈKALY (Hrsg.). Bacterial superantigens: Structure, function and
therapeutic potential.
Verlag Springer, Heidelberg, S. 147-160
126
ARCUS, V.L., T. PROFT, J.A. SIGRELL, H.M. BAKER, J.D. FRASER &
E.N. BAKER (2000)
Conservation and variation in superantigen structure and activity highlighted by the
three-dimensional structures of two new superantigens from Streptococcus pyogenes.
J. Mol. Biol. 299, 157-168
BANNO, S., Y. TAMADA, Y. MATSUMOTO & M. OHASHI (1997)
Apoptotic cell death of neutrophils in development of skin lesions of patients with
anaphylactoid purpura.
J. Dermatol. 24, 94-99
BARNES, P.J., & F.Y. LIEW (1995)
Nitric oxide and asthmatic inflammation.
Immunol. Today 16, 128-130
BAUMGARTNER, R.A., V.A. DERAMO & M.A. BEAVEN (1996)
Constitutive and inducible mechanisms for synthesis and release of cytokines in
immune cell lines.
J. Immunol. 157, 4087-4093
BECKER,K., R. ROTH & G. PETERS (1998)
Rapid and specific detection of toxigenic Staphylococcus aureus: Use of two multiplex
PCR enzyme immunoassays for amplification and hybridization of staphylococcal
enterotoxin genes, exfoliative toxin genes, and toxic shock syndrome toxin 1 gene.
J. Clin. Microbiol. 36, 2548-2553
BELAAOUAJ, A., R. MC CARTHY, M. BAUMANN, Z. GAO, T.J. LEY,
S.N. ABRAHAM & S.D. SHAPIRO (1998)
Mice lacking neutrophil elastase reveal impaired host defense against gram negative
bacterial sepsis.
Nat. Med. 4, 615-618
BERGER, E.M., G.A. SHIBAO, S.N. BROWN &J.E. REPINE (1988)
Variable effect of toxic shock toxins from different sources on neutrophil function in
vitro.
Inflammation 12, 447-453
BETTE, M., M.K. SCHAFER, N. VAN ROOIJEN, E. WEIHE & B. FLEISCHER
(1993)
Distribution and kinetics of superantigen-induced cytokine gene expression in mouse
spleen.
J. Exp. Med. 178, 1531-1539
BIFFL, W.L., E.E. MOORE, F.A. MOORE, C.C. BARNETT, C.C. SILLIMAN &
V.M. PETERSON (1996)
Interleukin-6 stimulates neutrophil production of platelet-activating factor.
J. Leukoc. Biol. 59, 569-574
127
BLISS, S.K., A.J. MARSHALL, Y. ZHANG & E.Y. DENKERS (1999)
Human polymorphonuclear leukocytes produce IL-12, TNF-α and the chemokines
macrophage-inflammatory protein-1α and -1β in response to Toxoplasma gondii
antigens.
J. Immunol. 162, 7369-7375
BOHACH, G.A., D.J. FAST, R.D. NELSON & P.M. SCHLIEVERT (1990)
Staphylococcal and streptococcal pyrogenic toxins involved in toxic shock syndrome
and related illness.
Crit. Rev. Microbiol. 17, 251-272
BUMP, N.J., M. HACKETT, M. HUGUNIN, S. SESHAGIRI, K. BRADY, P.CHEN,
C. FERENZ, S. FRANKLIN, T. GHAYUR, P. LI, P. LICARI, J. MANKOVICH,
L. SHI, A.H. GREENBERG, L.K. MILLER & W.W. WONG (1995)
Inhibition of ICE family proteses by baculovirus antiapoptotic protein p35.
Science 269, 1885-1888
BURKETT, G., & L.A. FRANK (1998)
Comparison of production of Staphylococcus intermedius exotoxin among clinically
normal dogs, atopic dogs with recurrent pyoderma,and dogs with a single episode of
pyoderma.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 213, 232-234
BURNES, A.R., D.C. WALKER, E.S. BROWN, L.T. THURMON, R.A. BOWDEN,
C.R. KEESE, S.I. SIMON, M.L. ENTMAN & C.W. SMITH (1997)
Neutrophil transendothelial migration is independent of tight junctions and occurs
preferentially at tricellular corners.
J. Immunol. 159, 2893-2903
BURRIEL, A.R. & G.J. DAGNALL (1997)
Leukotoxic factors produced by staphylococci of ovine origin.
Microbiol. Res. 152, 247-250
CARNOY, C., C. MULLET, H. MÜLLER-ALOUF, E. LETEURTRE & M. SIMONET
(2000)
Superantigen YPMa exacerbates the virulence of Yersinia pseudotuberculosis in mice.
Infect. Immun. 68, 2553-2559
CASSATELLA, M.A. (1995)
The production of cytokines by polymorphonuclear neutrophils.
Immunol. Today 16, 21-26
CASSATELLA, M.A. (1996)
Cytokines produced by polymorphonuclear neutrophils: molecular and biological
aspects.
Verlag Springer, Heidelberg
128
CASSATELLA, M.A. (1999)
Production of cytokines by polymorphonuclear neutrophils.
In: D.I. Gabrilovich (Hrsg.): The Neutrophils: New outlook for old cells.
Imperial College Press, London, S. 79-150
CHAPES, S.K., A.A. BEHARKA, M.E. HART, M.S. SMELTZER & J.J. IANDOLO
(1994)
Differential RNA regulation by staphylococcal enterotoxins A and B in murine
macrophages.
J. Leukoc. Biol. 55, 523-529
CHENG, E.H.-Y., B. LEVINE L.H. BOISE, C.B. THOMPSON & M. HARDWICK
(1996)
Bax-independent inhibition of apoptosis by Bcl-xL.
Nature 379, 554-556
CHINNAIYAN, A.M., & V.M. DIXIT (1996)
The cell-death machine.
Current Biology 6, 555-562
CHINTAGUMPALA, M., J.A. MOLLICK & R.R. RICH (1991)
Staphylococcal toxins bind to different sites on HLA-DR.
J. Immunol. 147, 3876-3881
CIBOROWSKI, P., & J. JELJASZEWICZ (1985)
Staphylococcal enzymes and virulence.
In: A. HOLDER (Hrsg.): Bacterial enzymes and virulence.
CRC Press, Boca Raton, S. 146-183
CLARKE, P.G.H., & S. CLARKE (1996)
Nineteenth century research on naturally occurring cell death and related phenomena.
Anat. Embryol. 193, 81-99
COHEN, J.J. (1993)
Apoptosis
Immunol. Today 14, 126-130
CONARD, B., E. WEIDEMANN, G. TRUCCO, W.A. RUDERT, R. BEHBOO,
C. RICORDI, H. RODRIQUEZ-RILO, D. FINEGOLD & M. TRUCCO (1994)
Evidence for superantigen involvement in insulin-dependent diabetes mellitus aetiology.
Nature 371, 351-355
COX, G. (1996)
IL-10 enhances resolution of pulmonary inflammation in vivo by promoting apoptosis
of neutrophils.
Am. J. Physiol. 271, 566-571
129
COX, G., J. CROSSLEY & Z. KING (1995)
Macrophage engulfment of apoptotic neutrophils contributes to the resolution of acute
pulmonary inflammation in vivo.
Am. J. Respir. Cell Mol. Biol. 12, 232-237
CRIBIER, B., G. PREVOST, P. COUPPIE, V. FINCK-BARBANCON,
E. GROSSHANS & Y. PIEMONT (1992)
Staphylococcus aureus leukocidin: a new virulence factor in cutaneous infections? An
epidemiological and experimental study.
Dermatology 185, 175-180
CUNHA, F.Q., D.W. MOSS, L.M. LEAL, S. MONCADA & F.Y.LIEW (1993)
Induction of macrophage parasiticidal activity by Staphylococcus aureus and exotoxins
through the nitric oxide synthesis pathway.
Immunology 78, 563-567
DAMLE, N.K., G. LEYTZE, K. KLUSSMAN, J.A. LEDBETTER (1993)
Activation with superantigens induces programmed death in antigen-primed CD4+ class
II+ major histocompatibility complex T lymphocytes via a CD11a/CD18-dependent
mechanism.
Eur. J. Immunol. 23, 1513-1522
DE AZAVEDO, J.C.S., & J.P. ARBUTHNOTT (1981)
Prevalence of epidermolytic toxin in clinical isolates of Staphylococcus aureus.
J. med. Microbiol. 14, 341-344
DELLABONA, M., J. PECCOUD, J. KAPPLER, P. MARRACK, C. BENOIST &
D. MATHIS (1990)
Superantigens interact with MHC class II molecules outside of the antigen groove.
Cell 62, 1115-1121
DJEU, J.Y., & D.K. BLANCHARD (1987)
Regulation of human polymorphonuclear neutrophil (PMN) activity against Candida
albicans by large granular lymphocytes via release of a PMN-activating factor.
J. Immunol. 139, 2761-2767
DUBRAVEC, D.B., D.R. SPRIGGS, J.A. MANNICK & M.L. RODRICK (1990)
Circulating human peripheral blood granulocytes synthesize and secrete tumor necrosis
factor α.
Proc. Nat. Acad. Sci. USA 87, 6758-6761
ELIAS, P.M., P. FRITSCH & H. MITTERMAYER (1976)
Staphylococcal toxic epidermal necrolysis: Species and tissue susceptibility and
resistance.
J. invest. Dermatol. 66, 80-89
130
ELLIS, H.M., & H.R. HORWITZ (1986)
Genetic control of programmed cell death in the nematode C. elegans.
Cell 44, 817-829
ENARI, M., H. HUG & S. NAGATA (1995)
Involvement of an ICE-like protease in Fas-mediated apoptosis.
Nature 375, 78-81
ENARI, M. R.V. TALANIAN, W.W. WONG & S. NAGATA (1996)
Sequential activation of ICE-like and CPP32-like proteases during Fas-mediated
apoptosis.
Nature 380, 723-726
FADOK, V.A., D.R. VOELKER, P.A. CAMPBELL, J.J. COHEN, D.L. BRATTON &
P.M. HENSON (1992)
Exposure of phosphatidylserine on the surface of apoptotic lymphocytes triggers
specific recognition and removal by macrophages.
J. Immunol. 148, 2207-2216
FANNING, N.F., H.P. REDMOND & D. BOUCHIER-HAYES (1999)
Neutrophils and apoptosis.
In: D.I. Gabrilovich (Hrsg.): The Neutrophils: New outlook for old cells.
Imperial College Press, London, S. 79-150
FAST, D.J., P.M. SCHLIEVERT & R.D. NELSON (1988)
Nonpurulent response to toxic shock syndrome toxin 1-producing Staphylococcus
aureus. Relationship to toxin-stimulated production of tumor necrosis factor.
J. Immunol. 140, 949-953
FAST, D.J., B.J. SHANNON, M.J. HERRIOTT, M.J. KENNEDY, J.A. RUMMAGE &
R.W. LEU (1991)
Staphylococcal exotoxins stimulate nitric oxide-dependent murine macrophage
tumoricidal activity.
Infect. Immun. 59, 2987-2993
FERENS, W.A., W.L. GOFF, W.C. DAVIS, L.K. FOX, C. DEOBALD,
M.J. HAMILTON & G.A. BOHACH (1998)
Induction of type 2 cytokines by a staphylococcal enterotoxin superantigen.
J. Nat. Toxins 7, 193-213
FERNANDES, G., B. CHANDRASEKAR, X. LUAN & D.A. TROYER (1996)
Modulation of antioxidant enzymes and programmed cell death by n-3 fatty acids.
Lipids 31 Suppl., 91-96
131
FERRERAS, M., F. HOPER, M. DALLA SERRA, D.A. COLIN, G. PREVOST &
G. MENESTRINA (1998)
The interaction of Staphylococcus bi-component gamma-hemolysins and leucocidins
with cells and lipid membranes.
Biochem. Biophys. Acta 1414, 108-126
FLEISCHER, B., R. GERARDY-SCHAHN, B. METZROTH, S. CARREL,
D. GERLACH & W. KÖHLER (1991)
A conserved mechanism of t cell stimulation by microbial toxins. Evidence for different
affinities of T cell receptor-toxin interaction.
J. Immunol. 146, 11-17
FLEISCHER, B., & H. SCHREZENMEIER (1988)
T cell stimulation by staphylococcal enterotoxins. Clonally variable response and
requirement for major histocompatibility complex class II molecules on accessory or
target cells.
J. Exp. Med. 167, 1697-1707
FORTENBERRY, J.D., M.L. OWENS, M.R. BROWN, D. ATKINSON &
L.A. BROWN (1998)
Exogenous nitric oxide enhances neutrophil cell death and DNA fragmentation.
Am. J. Respir. Cell. Mol. Biol. 18, 421-428
FRASER, J., V. ARCUS, P. KONG, E. BAKER & T. PROFT (2000)
Superantigens – powerful modifiers of the immune system.
Mol. Med. Today 6, 125-132
FREER, J.H. (1988)
Toxins as virulence factors of gram-positive pathogenic bacteria of veterinary
importance.
In: J.A.ROTH (Hrsg.): Virulence mechanisms of bacterial pathogens.
Verlag American Society for Microbiology, Washington D.C., S. 133-134
FUKUDA, S., H. TOKUNO, H. OGAWA, M. SASAKI, T. KISHIMOTO,
J. KAWANO, A. SHIMIZU & S. KIMURA (1984)
Enterotoxigenicity of Staphylococcus intermedius strains isolated from dogs.
Zentralbl. Bakteriol. Hyg. A 258, 360-367
GAJEWSKI, T.F., & C.B. THOMPSON (1996)
Apoptosis meets signal transduction: elimination of a BAD influence.
Cell 87, 589-592
GASCOIGNE, N.R.J. (1993)
Interaction of the T cell receptor with bacterial superantigens.
Semin. Immunol. 5, 13.
132
GASMI, L., A.G. MCLENNAN & S.W. EDWARDS (1996)
The diadenosine polyphosphates Ap3A and Ap4A and adenosine triphosphate interact
with granulocyte-macrophage colony-stimulating factor to delay neutrophil apoptosis:
implications for neutrophil: platelet interactions during inflammation.
Blood 87, 3442-3449
GEMSA, D., J.R. KALDEN & K. RESCH (1991)
Immunologie: Grundlagen – Klinik – Praxis
Verlag Georg Thieme, Stuttgart, New York, 3. Auflage
GINIS, I., & D.V.FALLER (1997)
Protection from apoptosis in human neutrophils is determined by the surface of
adhesion.
Am. J. Physiol. 272, 295-309
GIRARD, D., M.E. PAQUET, R. PAQUIN & A.D. BEAULIEU (1996)
Differential effects of interleukin-15 (IL-15) and IL-2 on human neutrophils:
modulation of phagocytosis, cytoskeleton rearrangement, gene expression, and
apoptosis by IL-15.
Blood 88, 3176-3184
GLUCKSMANN, A. (1951)
Cell deaths in normal vertebrate ontogeny.
Biol. Rev. 26, 59-86
GOETZL, E.J., S. AN & L. ZENG (1995)
Specific suppression by prostaglandin E2 of activation-induced apoptosis of human
CD4+CD8+ T lymphoblasts.
J. Immunol. 155, 1041-1047
GON, S., T. GATANAGA & F. SENDO (1996)
Involvement of two types of TNF receptor in TNF-alpha induced neutrophil apoptosis.
Microbiol. Immunol. 40, 463-465
GONZALES-MUNIZ, R., F. BERGERON, I. MARSEIGNE, C. DURIEUX &
B.P. ROQUES (1990)
Boc-Trp-Orn(Z)-Asp-NH2 and deivatives: a new family of CCK antagonists.
J. Med. Chem. 33, 3199-3204
GORONZY, J.J., P. BARTZ-BAZZANELLA, W. HU, M.C. JENDRO,
D.R. WALSER-KUNTZ & C.M. WEYAND (1994)
Dominant clonotype in the repertoire of peripheral CD4+ T cells in rheumatoid arthritis.
J. Clin. Invest. 94, 2068-2076
GOSSELIN, E.J., K. WARDWELL, W.F. RIGBY & P.M. GUYRE (1993)
Induction of MHC class II on human polymorphonuclear neutrophils by
granulocyte/macrophage colony-stimulating factor, IFN-gamma, and IL-3.
J. Immunol. 151, 1482-1490
133
GOUAUX, E., M. HOBAUGH, & L. SONG (1997)
Alpha-hemolysin, gamma-hemolysin, and leukocidin from Staphylococcus aureus:
distant in sequence but similar in structure.
Protein Sci. 6, 2631-2635
GSCHWEND, J.E. (1996)
Apoptose – Gundlagen und Bedeutung des programmierten Zelltods für das
Prostatakarzinom.
Urologe A 35, 390-399
GUIDA, L., R.E. O'HEHIR & C.M. HAWRYLOWICZ (1994)
Synergy between dexamethasone and interleukin-5 for the induction of major
histocompatibility complex class II expression by human peripheral blood eosinophils.
Blood 84, 2733-2740
HANIF, R., A. PITTAS, Y. FENG, M.I. KOUTSOS, L.QIAO, L. STAIANO-COICO,
S.I. SHIFF & B. RIGAS (1996)
Effects of nonsteroidal anti-inflammatory drugs on proliferation and induction of
apoptosis in colon cancer cells by a prostaglandin-independent pathway.
Biochem. Pharmacol. 52, 237-245
HANNAH, S., I. NADRA, I. DRANSFIELD, J.G. PRYDE, A.G. ROSSI &
C. HASLETT (1998)
Constitutive neutrophil apoptosis in culture is modulated by cell density independently
of beta2 integrin-mediated adhesion.
FEBS Lett. 421, 141-146
HASLETT, C., L.A. GUTHRIE, M.M.KOPANIAK, R.B. JOHNSTON &
P.M. HENSON (1985)
Modulation of multiple neutrophil functions by preparative methods or trace
concentrations of bacterial lipopolysaccharide.
Am. J. Pathol. 119, 101-110
HAUSCHILDT, S., W.G. BESSLER & P. SCHEIPERS (1993)
Engagement of major histocompatibility complex class II molecules leads to nitrite
production in bone marrow-derived macrophages.
Eur. J. Immunol. 23, 2988-2992
HAZIOT, A., B.Z. TSUBERI & S.M. GOYERT (1993)
Neutrophil CD14: biochemical properties and role in the secretion of tumor necrosis
factor-α in response to lipopolysaccharide.
J. Immunol. 150, 5556-5565
HEBERT, M.J., T. TAKANO, H. HOLTHOFER & H.R. BRADY (1996)
Sequential morphologic events during apoptosis of human neutrophils. Modulation by
lipoxygenase-derived eicosanoids.
J. Immunol. 157, 3105-3115
134
HEDLUND, G., DOHLSTEN, M., LANDO, P.A. & T. KALLAND (1990)
Staphylococcal enterotoxins direct and trigger CTL killing of autologous HLA-DR+
mononuclear leukocytes and freshly prepared leukemia cells.
Cell. Immunol. 129, 426-434
HENDRICKS, A. (1998)
Funktionelle Charakterisierung der Interaktion zwischen bakteriellen Superantigenen
und bovinen MHC-Klasse II-Molekülen.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
HENDRICKS, A., W. LEIBOLD, V. KAEVER & H.-J. SCHUBERTH (2000)
Prostaglandin E2 is variably induced by bacterial superantigens in bovine mononuclear
cellsand has a regulatory role for the T cell proliferative response.
Immunobiol. 201, 493-505
HENGARTNER, M.O., & H.R. HORVITZ (1994)
C. elegans cell survival gene ced-9 encodes a functional homolog of the mammalian
protooncogene bcl-2.
Cell 76, 665-676
HENSLER, T., M. KOLLER, J.E. ALOUF & W. KONIG (1991)
Bacterial toxins induce heat shock proteins in human neutrophils.
Biochem. Biophys. Res. Commun. 179, 872-879
HENSLER, T., M. KOLLER, C. GEOFFROY, J.E. ALOUF & W. KONIG (1993)
Staphylococcus aureus toxic shock syndrome toxin 1 and Streptococcus pyogenes
erythrogenic toxin A modulate inflammatory mediator release from human neutrophils.
Infect. Immun. 61, 1055-1061
HERMAN, A., J.W. KAPPLER, P. MARRACK & A.M. PULLEN (1991)
Superantigens: Mechanism of T-cell stimulation and role in immune responses.
Annu. Rev. Immunol. 9, 745-772
HERZ, U., R. RUCKERT, K. WOLLENHAUPT, T. TSCHERNIG, U. NEUHAUSSTEINMETZ, R. PABST & H. RENZ (1999)
Airway exposure to bacterial superantigen (SEB) induces lymphocyte-dependent airway
inflammation associated with increased airway responsiveness--a model for non-allergic
asthma.
Eur. J. Immunol. 29, 1021-1031
HIROOKA, E.Y., E.E. MULLER, J.C. FREITAS, E. VICENTE, Y. YOSHIMOTO &
M.S. BERGDOLL (1988)
Enterotoxigenicity of Staphylococcus intermedius of canine origin.
Int. J. Food Microbiol. 7, 185-191
135
HOFMANN, W. (1992)
Rinderkrankheiten
Bd. 1. Innere und chirurgische Erkrankungen.
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
HORWITZ, H., H. ELLIS & P. STERNBERG (1982)
Programmed cell death in nematode development.
Neurosci. Comment. 1, 56-65
HOWARD, C.J., W.I. MORRISON, A. BENSAID, W. DAVIS, L. ESKRA,
J. GERDES, M. HADAM, D. HURLEY, W. LEIBOLD, J-J., LETESSON,
N. MACHUGH, J. NAESSENS, K. O´REILLY, K.R. PARSONS, D. SCHLOTE,
P. SOPP, G. SPLITTER & R. WILSON (1991)
Summary of workshop findings for leukocyte antigens of cattle.
Vet. Immunol. Immunopathol. 27, 21-27
HOWARD, C.J. & J. NAESSENS (1993)
Summary of workshop findings for cattle.
Vet. Immunol. Immunopathol. 39, 25-48
HU, B., & K. YASUI (1997)
Effects of colony-stimulating factors (CSFs) on neutrophil apoptosis: possible roles at
inflammation site.
Int. J. Hematol. 66, 179-188
HUANG, L., & I.N. CRISPE (1993)
Superantigen-driven peripheral deletion of T cells. Apoptosis occurs in cells that have
lost the alpha/ beta T cell receptor.
J. Immunol. 151, 1844-1851
IRWIN, M.J., & N.R.J. GASCOIGNE (1993)
Interplay between superantigens and the immune system.
J. Leukoc. Biol. 54, 495-503
JACKSON, S.H., J.I. GALLIN & S.M. HOLLAND (1995)
The p47phox mouse knockout model of chronic granulomatous disease.
J. Exp. Med. 182, 751-758
JACOBSON, M.D., M. WEIL & M.C. RAFF (1997)
Programmed cell death in animal development.
Cell 88, 347-354
JANEWAY, C.A., & P. TRAVERS (1997)
Immunologie.
Verlag Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford, 2. Auflage
136
JUZAN, M., I. HOSTEIN & N. GUALDE (1992)
Role of thymus-eicosanoids in the immune response.
Prostaglandins Leukot. Essent. Fatty Acids 46, 247-255
KANG, H.J., H.G. CHOE & W.G. SON (1991)
Enterotoxin production and plasmid profiles of Staphylococcus aureus isolated from
domestic animals. II. Enterotoxin production of isolates.
Korean. J. Vet. Publ. Health 15, 7-12
KASAHARA, Y., K. IWAI, A. YACHIE, K. OHTA, A. KONNO, H. SEKI,
T. MIYAWAKI & N. TANIGUCHI (1997)
Involvement of reactive oxygen intermediates in spontaneous and CD95 (Fas/APO-1)mediated apoptosis of neutrophils.
Blood 89, 1748-1753
KEEL, M., U. UNGETHUM, U. STECKHOLZER, E. NIEDERER, T. HARTUNG,
O. TRENTZ & W. ERTEL (1997)
Interleukin-10 counterregulates proinflammatory cytokine-induced inhibition of
neutrophil apoptosis during severe sepsis.
Blood 90, 3356-3363
KENNEDY, N.J., T. KATAOKA, J. TSCHOPP & R.C. BUDD (1999)
Caspase activation is required for T cell proliferation.
J Exp Med 190, 1891-1896
KERR, J.F.R., A.H. WYLLIE & A.R. CURRIE (1972)
Apoptosis: a basic biological phenomenon with wide-ranging implication in tissue
kinetics
Br. J. Cancer 26, 239-257
KETTRITZ, R., M.L. GAIDO, H. HALLER, F.C. LUFT, C.J. JENNETTE &
R.J. FALK (1998)
Interleukin-8 delays spontaneous and tumor necrosis factor-alpha-mediated apoptosis of
human neutrophils.
Kidney Int. 53, 84-91
KLEIN, J. (1991)
Immunologie.
VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim
KOBAYASHI, K., M. HATANO, M. OTAKI, T. OGASAWARA & T. TOKUHISA
(1999)
Expression of a murine homologue of the inhibitor of apoptosis protein is related to cell
proliferation.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96, 1457-1462
137
KÖHLER, W., G. SCHACHTEL & P. VOLESKE (1984)
Biometrie. Einführung in die Statistik für Biologen und Agrarwissenschaftler.
Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokio
KOLLER, M., P. WACHTLER, A. DAVID, G. MUHR & W. KONIG (1997)
Arachidonic acid induces DNA-fragmentation in human polymorphonuclear neutrophil
granulocytes.
Inflammation 21, 463-474
KONIG, B., G. PREVOST & W. KONIG (1997)
Composition of staphylococcal bi-component toxins determines pathophysiological
reactions.
J. Med. Microbiol. 46, 479-485
KORSMEYER, S. (1995)
Regulators of cell death.
Trends Genet. 11, 101-105
KRISTENSSON, K., C.A.BORREBAECK & R. CARLSSON (1992)
Human CD4+ T cells expressing CD45RA acquire the lymphokine gene expression of
CD45RO+ T-helper cells after activation in vitro.
Immunology 76, 103-109
LABRECQUE, N., J. THIBODEAU, W. MOURAD & R.P. SEKALY (1993)
Interactions between staphylococcal superantigens and MHC class II molecules.
Semin. Immunol. 5, 23-32
LAGOO, A.S., S. LAGOO-DEENADAYALAN, H.M. LORENZ, J. BYRNE,
W.H. BARBER & K.J. HARDY (1994)
IL-2, IL-4 and IFN-gamma gene expression versus secretion in superanigen-activated T
cells. Distinct requirement for costimulatory signals through adhesion molecules.
J. Immunol. 152, 1641-1652
LANGE, A. (1995)
Charakterisierung von Klasse II-Antigenen des bovinen Haupthistokompatibilitätskomplexes: Biochemische Untersuchung und Interaktion mit Superantigenen.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
LEE, S.U., M. QUESNELL, L.K. FOX, J.W. YOON, Y.H. PARK, W.C. DAVIS,
D. FALK, C.F. DEOBALD & G.A. BOHACH (1998)
Characterization of staphylococcal bovine mastitis isolates using the polymerase chain
reaction.
J. Food Prot. 61, 1384-1386
LEMAIRE, C., K. ANDRÉAU, V. SOUVANNAVONG & A. ADAM (1998)
Inhibition of caspase activity induces a switch from apoptosis to necrosis.
FEBS Lett., 440, 434-439
138
LIEBICH, H.-G. (1993)
Farbatlas und Kurzlehrbuch der mikroskopischen Anatomie der Haussäugetiere.
Verlag Schattauer, 2. Auflage, Stuttgart, New York
LILES, W.C., P.A. KIENER, J.A. LEDBETTER, A. ARUFFO & S.J. KLEBANOFF
(1996)
Differential expression of Fas (CD95) and Fas ligand on normal human phagocytes:
implications for the regulation of apoptosis in neutrophils.
J. Exp. Med. 184, 429-440
LITTON, M.J., B. SANDER, E. MURPHY, A. O`GARRA & J.S. ABRAMS (1994)
Early expression of cytokines in lymph nodes after treatment in vivo with
Staphylococcus enterotoxin B.
J. Immunol. Meth. 175, 47-58
LLOYD, A.R., & J.J. OPPENHEIM (1992)
Poly´s lament: the neglected role of the polymorphonuclear neutrophil in the afferent
limb of the immune response.
Immun. Today 13, 169-172
LOCKSHIN, R.A., & C.M. WILLIAMS (1964)
Programmed cell death. II. Endocrine potentiation of the breakdown of the
intersegmental muscles of silkmoths.
J. Insect. Physiol. 10, 643-645
LOEFFLER, D.A., M.T. CREASY, N.L. NORCROSS & M.J. PAAPE (1988)
Enzyme-linked immunosorbent assay for detection of leukocidin toxin from
Staphylococcus aureus in bovine milk samples.
J. Clin. Microbiol. 26, 1331-1334
LOS, M., M. VAN DE CRAEN, L.C. PENNING, H. SCHENK, M. WESTENDORP,
P.A. BAEUERLE, W. DRÖGE, P.H. KRAMMER, W. FIERS & K. SCHULZEOSTHOFF (1995)
Requirement of an ICE/CED-3 protease for Fas/APO-1-mediated apoptosis.
Nature 375, 81-83
LUNDQVIST-GUSTAFSSON, H., & T. BENGTSSON (1999)
Activation of the granule pool of the NADPH oxidase accelerates apoptosis in human
neutrophils.
J. Leukoc. Biol. 65, 196-204
MARCINKIEWIC, Z.J., & B.M. CHAIN(1993)
Differential regulation of cytokine production by nitric oxide.
Immunology 80, 146-150
139
MARR, J.C., J.D. LYON, J.R. ROBERSON, M. LUPHER, W.C. DAVIS &
G.A. BOHACH (1993)
Characterization of novel type C staphylococcal enterotoxins: biological and
evolutionary implications.
Infect. Immun. 61, 4254-4262
MATSUNAGA, T., S.I. KAMATA, N. KAKIICHI & K. UCHIDA (1993)
Characteristics of Staphylococcus aureus isolated from peracute, acute and chronic
bovine mastitis.
J. Vet. Med. Sci. 55, 297-300
MCEVOY, L., P. WILLIAMSON & R.A. SCHLEGEL (1986)
Membrane phospholipid asymmetry as a determinant of erythrocyte recognition by
macrophages.
Proc. Nat. Acad. Sci. USA 83, 3311-3315
MEAGHER, L.C., J.M. COUSIN, J.R. SECKL & C. HASLETT (1996)
Opposing effects of glucocorticoids on the rate of apoptosis in neutrophilic and
eosinophilic granulocytes.
J. Immunol. 156, 4422-4428
MEHINDATE, K., R. AL-DACCAK, J.M. DAYER, B.P. KENNEDY, C. KRIS,
P. BORGEAT, P.E. POUBELLE & W. MOURAD (1995)
Superantigen-induced collagenase gene expression in human IFN-gamma-treated
fibroblast-like synoviocytes involves prostaglandin E2. Evidence for a role of
cyclooxygenase-2 and cytosolic phospholipase A2.
J. Immunol. 155, 3570-3577
MEUNIER, O., A. FALKENRODT, H. MONTEIL & D.A. COLIN (1995)
Application of flow cytometry in toxinology: pathophysiology of human
polymorphonuclear leukocytes damaged by a pore-forming toxin from Staphylococcus
aureus.
Cytometry 21, 241-247
MICUSAN, V.V., & J. THIBODEAU (1993)
Superantigens of microbial origin.
Seminars in Immunology 5, 3-11
MIETHKE, T., C. WAHL, B. HOLZMANN, K. HEEG & H. WAGNER (1993)
Bacterial superantigens induce rapid and T cell receptor V beta-selective downregulation of L-selectin (gp90Mel-14) in vivo.
J. Immunol. 151, 6777-6782
MILLER, E.J., A.B. COHEN & B.T. PETERSON (1996)
Peptide inhibitor of interleukin-8 (IL-8) reduces staphylococcal enterotoxin-A (SEA)
induced neutrophil trafficking to the lung.
Inflamm. Res. 45, 393-397
140
MIOSSEC, C., V. DUTILLEUL, F. FASSY & A. DIU-HERCEND (1997)
Evidence for CPP32 activation in the absence of apoptosis during T lymphocyte
stiumulation.
J. Biol. Chem. 272, 13459-13462
MOLLICK, J.A., M. CHINTAGUMPALA, R.G. COOK& R.R. RICH (1991)
Staphylococcal exotoxin activation of T cells: role of exotoxin-MHC-class II binding
affinity and class II isotype.
J. Immunol. 146, 463-468
MONDAY, S.R., & G.A. BOHACH (1999a)
Properties of Staphylococcus aureus enterotoxins and toxic shock syndrome toxin-1.
In: J.E. ALOUF AND J.H. FREER (Hrsg.): The comprehensive sourcebook of bacterial
protein toxins.
Academic Press London, England, S. 589-610
MONDAY, S.R,. & G.A. BOHACH (1999b)
Use of a multiplex PCR to detect classical and newly described pyrogenic toxin genes
in staphylococcal isolates.
J. Clin. Microbiol. 37, 3411-3414
MONNEY, L., R. OLIVIER, I. OTTER, B. JANSEN, G.G. POIRIER & C. BORNER
(1998)
Role of an acidic compartment in tumor-necrosis-factor-α-induced production of
ceramide, actvation of caspase-3 and apoptosis.
Eur. J. Biochem. 251, 295-303
MOULDING, D., J.A. QUAYLE, R.E. STRINGER, C.A. HART & S.W. EDWARDS
(1996)
Regulation of neutrophil apoptosis by sodium butyrate.
Biologicals 24, 301-306
MOULDING, D.A., C. WALTER, C.A. HART & S.W. EDWARDS (1999)
Effects of staphylococcal enterotoxins on humn neutrophil functions and apoptosis.
Infect. Immun. 76, 2312-2318
MOURAD, W., R. GEHA & T. CHATILA (1990)
Engagement of major histocompatibility complex class II molecules induces sustained
lymphocyte function-associated molecule 1-dependent cell adhesion.
J. Exp. Med. 172, 1513-1516
MOURAD, W., P. SCHOLL, A. DIAZ, R. GEHA & T. CHATILA (1989)
The Staphylococcal Toxic Shock Syndrome Toxin-1 triggers B cell proliferation and
differentiation via MHC-unresticted cognate T/B cell interaction.
J. Exp. Med. 170, 2011-2022
141
MUNSON, S.H., M.T. TREMAINE, M.J. BETLEY & R.A. WELCH (1998)
Identification and characterization of staphylococcal enterotoxin types G and I from
Staphylococcus aureus.
Infect. Immun. 66, 3337-3348
MURRAY, J., J.A. BARBARA, S.A. DUNKLEY, A.F. LOPEZ, X. VAN-OSTADE,
A.M. CONDLIFFE, I. DRANSFIELD, C. HASLETT & E.R. CHILVERS (1997)
Regulation of neutrophil apoptosis by tumor necrosis factor-alpha: requirement for
TNFR55 and TNFR75 for induction of apoptosis in vitro.
Blood 90, 2772-2783
MURRAY, D.L., G.S. PRASAD, C.A. EARHART, B.A.B. LEONARD,
B.N. KREISWIRTH, R.P. NOVICK, D.H. OHLENDORF & P.M. SCHLIEVERT
(1994)
Immunobiologic and biochemical properties of mutants of toxic shock syndrome
toxin-1.
J. Immunol. 152, 87-95
NAESSENS, J., & J. HOPKINS (1996)
Introduction and summary of workshop findings.
Vet. Immunol. Immunopathol. 52, 213-235
NAGATA, S. (1997)
Apoptosis by death factor.
Cell 88, 355-365
NATHANS, C. (1992)
Nitric oxide as a secretory product of mammalian cells.
FASEB J. 6, 3051-3064
NEUMANN, B., B. ENGELHARDT, B., H. WAGNER & B. HOLZMANN (1997)
Induction of acute inflammatory lung injury by staphylococcal enterotoxin B.
J. Immunol. 158, 1862-1871.
NICHOLSON, D.W., & N.A. THORNBERRY (1997)
Caspases: killer proteases.
TIBS 22, 299-306
NISKANEN, A., L. KOIRANEN & K. ROINE (1978)
Staphylococcal enterotoxin and thermonuclease production during induced bovine
mastitis and the clinical reaction of enterotoxin in udders.
Infect. Immun. 19, 493-498
ORMEROD, M.G. (1990)
An introduction to fluorescence technology.
In: M.G. ORMEROD (Hrsg.): Flow Cytometry – A Practical Approach.
IRL Press at Oxford University Press, New York, S. 29-44
142
ORWIN P.M., D.Y. LEUNG, H.L. DONAHUE, R.P. NOVICK & P.M. SCHLIEVERT
(2001)
Biochemical and biological properties of staphylococcal enterotoxin K.
Infect. Immun. 69, 360-366
PALKAMA, T., & M. HURME (1993)
Signal transduction mechanisms of HLA-DR-mediated interleukin-1 beta production in
human monocytes. Role of protein kinase C and tyrosine kinase activation.
Hum. Immunol. 36, 259-267
PASTORET, P.P., P. GRIEBEL, H. BAZIN & A. GOVAERTS (1998)
Handbook of vertebrate immunology.
Academic Press, London
PAYNE, C.M., L. GLASSER, M.E. TISCHLER, D. WYCKOFF, D. CROMEY,
R. FIEDERLEIN & O. BOHNERT (1994)
Programmed cell death of the normal human neutrophil: an in vitro model of
senescence.
Microsc. Res. Tech. 28, 327-344
PECHHOLD, K., T. POHL & D. KABELITZ (1994)
Rapid Quantification of lymphocyte subsets in heterogenous cell populations by flow
cytometry.
Cytometry 16, 152-159
PICA, F., O. FRANZESE, C. D’ONONFRIO, E. BONMASSAR, C. FAVALLI &
E. GARACI (1996)
Prostaglandin E2 induces apoptosis in resting immature and mature human
lymphocytes: a c-Myc-dependent and Bcl-2-independent associated pathway.
J. Pharmacol. Exp. Ther. 277, 1793-1800
PROFT, T., S.L. MOFFAT, C.J. BERKAHN & J.D. FRASER (1999)
Identification and characterisation of novel superantigens from Streptococcus pyogenes.
J. Exp. Med. 189, 89-102
QIAO, L., V. KOZONI, G.J. TSIOULIAS, M.I. KOUTSOS, R. HANIF, S.J. SHIFF &
B. RIGAS (1995)
Selected eicosanoids increase the proliferation rate of human colon carcinoma cell lines
and mouse colonocytes in vivo.
Biochem. Biophys. Acta 1258, 215-223
RADBRUCH, A. (1992)
Immunofluorescence: basic considerations.
In: A. RADBRUCH (Hrsg.): Flow Cytometry and Cell Sorting.
Verlag Springer, Heidelberg, S. 34-36
143
RAY, C.A., R.A. BLACK, S.R. KRONHEIM, G.S. GREENSTREET & D.J. PICKUP
(1992)
Viral inhibition of inflammation: cowpox virus encodes an inhibitor of the
interleukin-1β converting enzyme.
Cell 69, 597-604
REBESKI, D.E. (1990)
Charakterisierung theilerientransformierter (Theileria annulata) Subpopulationen
lymphoider Rinderzellen.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
RÖNSCH, K. (1992)
Charakterisierung boviner Zelloberflächenmoleküle mit Hilfe monoklonaler Antikörper
– eigene Untersuchungen und Literaturüberblick.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
ROITT, I.M., J. BROSTOFF & D.K. MALE (1991)
Kurzes Lehrbuch der Immunologie
Verlag Georg Thieme, Stuttgart, New York
ROMEO, D., B. SKERLAVAJ, M. BOLOGNESI & R. GENNARO (1988)
Structure and bactericidal activity of an antibiotic dodecapeptide purified from bovine
neutrophils.
J. Biol. Chem. 263, 9573-9575
ROSSI, A.G., J.M. COUSIN, I. DRANSFIELD, M.F. LAWSON, E.R. CHILVERS &
C. HASLETT (1995)
Agents that elevate cAMP inhibit human neutrophil apoptosis.
Biochem. Biophys. Res. Commun. 217, 892-899
ROY, N., M.S. MAHADEVAN, M. MCLEAN, G. SHUTLER, Z. YARAGHI,
R. FARAHANI, S. BAIRD, A. BESNER-JOHNSTON, C. LEFEBVRE, X. KANG et
al. (1995)
The gene for neuronal apoptosis inhibitory protein is partially deleted in individuals
with spinal muscular atrophy.
Cell 80, 167-178
SAIAGH, S., D. RIGAL & J.C. MONIER (1994)
Effects of PGE2 upon differentiation and programmed cell death of suspension cultured
CD4-CD8-thymocytes.
Int. J. Immunpharmacol. 16, 775-786
SALVESEN, G.S., & V.M. DIXIT (1997)
Caspases: intracellular signaling by proteolysis.
Cell 91, 443-446
144
SATO, H., M. KURAMOTO, T. TANABE & H. SAITO (1991)
Susceptibility of various animals and cultured cells to exfoliative toxin produced by
Staphylococcus hyicus subsp. hyicus.
Vet. microbiol. 28, 157-169
SAUNDERS, J.W. (1966)
Death in embryonic systems.
Science 154, 604-612
SCHERER, M.T., L. IGNATOWICZ, G.M. WINSLOW, J.W. KAPPLER &
P. MARRACK (1993)
Superantigens: Bacterial and viral proteins that manipulate the immune system.
Annual. Rev. Cell Biol. 9, 101-128
SCHMALTZ, R., B. BHOGAL, Y.Y. WANG, T. PERTO & S.S. CHEN (1995)
Staphylococcal enterotoxin is a bovine T cell superantigen.
Immunol. Invest. 24, 805-818
SCHUBERTH, H.-J. (1997)
Serologische, biochemische und funktionelle Untersuchungen von MHC-Molekülen des
Rindes.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Habil.-Schr.
SCHUBERTH, H.-J., I. ANDERS, U. PAPE & W. LEIBOLD (1992)
One-dimensional isoelectric focusing and immunoblotting of equine major
histocompatibility complec class I antigens.
Anim. Genet. 23, 87-95
SCHUBERTH, H.-J., A. HENDRICKS & W. LEIBOLD (1998)
There is no regulatory role for induced nitric oxide in the regulation of the in vitro
proliferative response of bovine mononuclear cells to mitogens, alloantigens or
superantigens.
Immunobiol. 198, 439-450
SCHUBERTH H.-J., A. HENDRICKS, G. OVERESCH & W. LEIBOLD (1999)
Die Stimulation boviner mononukleärer Zellen des Blutes: Zytokinprofile und zelluläre
Kinetiken nach In-vitro-Stimulation mit Staphylococcus-aureus-Superantigenen (SEA,
SEB, SEE).
in: 23. Kongr. d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Bad Nauheim, 1999, Ber., S. 49-60
SCHUBERTH, H.-J., H.U. RABE, A. LANGE & W. LEIBOLD (1996)
Reactivity of monoclonal antibodies with bovine blood mononuclear cells activated by
mitogens and superantigens.
Vet. Immunol. Immunopathol. 52, 313-32
145
SCHULZE-OSTHOFF, K., D. FERRARI, M. LOS, S. WESSELBORG & M.E. PETER
(1998)
Apoptosis signaling by death receptors.
Eur. J. Biochem. 254, 439-459
SELSTED, M. E., M.J. NOVOTNY, W.L. MORRIS, Y.Q. TANG, W. SMITH &
J.S. CULLOR (1992)
Indolicin, a novel bactericidal tridecapeptide amide from neutrophils.
J. Biol. Chem. 267, 4292-4295
SELSTED, M. E., Y. TANG, W.L. MORRIS, P.A. MC GUIRE, M.J. NOVOTNY,
W. SMITH, A.H. HENSCHEN & J.S. CULLOR (1993)
Purification, primary structures, and antibacterial activities of β-defensins, a new family
of antimicrobial peptides from bovine neutrophils.
J. Biol. Chem. 268, 6641-6648
SIQUEIRA, J.A., C. SPEEG-SCHATZ, F.I. FREITAS, J. SAHEL, H. MONTEIL, &
G. PREVOST (1997)
Channel-forming leucotoxins from Staphylococcus aureus cause severe inflammatory
reactions in a rabbit eye model.
J. Med. Microbiol. 46, 486-494
SMITH, C.W., & D.C. ANDERSON (1991)
PMN adhesion and extravasation as a paradigm for tumor cell dissemination.
Cancer Metastasis Rev. 10, 61-78
SNIJDEWINT, F.G.M., P. KALINSKI, E.A. WIERENGA, J.D. BOS &
M.L. KAPSENBERG (1993)
Prostaglandin E2 differentially modulates cytokine secretion profiles of human T helper
lymphocytes.
J. Immunol. 150, 5321-5329
SOLOMON, K.A., M.B. COVINGTON, C.P. DECICCO & R.C. NEWTON (1997)
The fate of pro-TNF-alpha following inhibition of metalloprotease-dependent
processing to soluble TNF-alpha in human monocytes.
J. Immunol. 159, 4524-4531
STEEL, R.G.D., & J.H. TORRIE (1980)
Principles and procedures of statistics. A biometrical approach.
McGraw-Hill, New York, 2. Aufl.
STEPHAN R., U. DURA & F. UNTERMANN (1999)
Resistance situation and enterotoxin production capacity of Staphylococcus aureus
strains from bovine mastitis milk samples.
Schweiz. Arch. Tierheilk. 141, 287-290
146
STRINGER, R.E., C.A. HART & S.W. EDWARDS (1996)
Sodium butyrate delays neutrophil apoptosis: role of protein biosynthesis in neutrophil
survival.
Br. J. Haematol. 92, 169-175
SU, Y.C., & A.C. WONG (1995)
Identification and purification of a new staphylococcal enterotoxin, H.
Appl. Environ. Microbiol. 61, 1438-1443
SULLIVAN, G.W., A.K. GELRUD, H.T. CARPER & G.L. MANDELL (1996)
Interaction of tumor necrosis factor-alpha and granulocyte colony-stimulating factor on
neutrophil apoptosis, receptor expression, and bactericidal function.
Proc. Assoc. Am. Phys. 108, 455-466
SZMIGIELSKI, S., G. PREVOST, H. MONTEIL, D.A. COLIN, & J. JELJASZEWICZ
(1999)
Leukocidal toxins of staphylococci.
Zentralbl. Bakteriol. 289, 185-201
SWEENEY, J.F., P.K. NGUYEN, G.M. OMANN & D.B. HINSHAW (1998)
Autocrine/paracrine modulation of polymorphonuclear leukocyte survival after
exposure to Candida albicans.
Shock 9, 146-152
TALANIAN, R.V., C. QUINLAN, S. TRAUTZ, M.C. HACKETT,
J.A. MANKOVICH, D. BANACH, T. GHAYUR, K.D. BRADY & W.W. WONG
(1997)
Substrate specifities of caspase family proteases.
J. Biol. Chem. 272, 9677-9682
TEWARI, M., & V.M. DIXIT (1995)
Fas- and tumor necrosis factor-induced apoptosis is inhibited by the poxvirus crmA
gene product.
J. Biol. Chem. 270, 3255-3260
THOMPSON, C.B. (1995)
Apoptosis in the pathogenesis and treatment of disease.
Science 267, 1456-1462
TIPOLD, A., R. SOMBERG & P. FELSBURG (1996a)
Gibt es einen Superantigeneinfluß bei steril eitriger Meningitis-Arteriitis des Hundes?
Tierärztl. Prax. 24, 514-518
TIPOLD, A., R. SOMBERG, P. HENTHORN, M. RADUCHA & P. FELSBURG
(1996b)
Restriction fragment length polymorphism of the T-cell receptor beta-chain gene in
dogs.
Vet. Immunol. Immunopathol. 51, 225-233
147
TREDE, N.S., R.S. GEHA & T. CHATILA (1991)
Transcriptional activation of IL-1β and tumor necrosis factor-α genes by MHC class II
ligands.
J. Immunol. 146, 2310-2315
TROTTER, J. (1999)
WinMDI, version 2.8, free software for the analysis of flow cytometric data.
[Internet: ftp.facs.scripps.edu.]
TSUCHIDA, H., Y. TAKEDA, H. TAKEI, H. SHINZAWA, T. TAKAHASHI &
F. SENDO (1995)
In vivo regulation of rat neutrophil apoptosis occuring spontaneously or induced with
TNF-α or Cycloheximide.
J. Immunol. 154, 2403-2412
UPHAM, J.W., D.H. STRICKLAND, N. BILYK, B.W. ROBINSON & P.G. HOLT
(1995)
Alveolar macrophages from humans and rodents selectively inhibit T-cell proliferation
but permit T-cell activation and cytokine secretion.
Immunology 84, 142-147
VAUX, D.L., G. HAECKER & A. STRASSER (1994)
An evolutionary perspective on apoptosis.
Cell 76, 977-987
VON DER OSTEN, D. (1990)
Charakterisierung monoklonaler Antikörper gegen MHC Klasse II Determinanten des
Rindes.
Hannover, Univ., Fachber. Biologie, Diplomarbeit
WALKER, B.A., C. ROCCHINI, B.H. BOONE, S. IP & M.A. JACOBSON (1997)
Adenosine A2a receptor activation delays apoptosis in human neutrophils.
J. Immunol. 158, 2926-2931
WALSH, G.M., G. DEWSON, A.J. WARDLAW, F. LEVI-SCHAFFER &
R. MOQBEL (1998)
A comparative study of different methods for the assessment of apoptosis and necrosis
in human eosinophils.
J. Immunol. Meth. 217, 153-163
WALZOG, B., F. JEBLONSKI, A. ZAKRZEWICZ P. GAEHTGENS (1997)
Beta2 integrins (CD11/CD18) promote apoptosis of human neutrophils.
FASEB J. 11, 1177-1186
WATSON, R.W., H.P. REDMOND, J.H. WANG, C. CONDRON & D. BOUCHIERHAYES (1996)
Neutrophils undergo apoptosis following ingestion of Escherichia coli.
J. Immunol. 156, 3986-3992
148
WATSON, R.W., O.D. ROTSTEIN, A.B. NATHENS, J. PARODO &
J.C. MARSHALL (1997)
Neutrophil apoptosis is modulated by endothelial transmigration and adhesion molecule
engagement.
J. Immunol. 158, 945-953
WEIL, M., M.D. JACOBSON, H.S.R. COLES, T.J. DAVIES, R.L. GARDENER,
K.D. RAFF & M.C. RAFF (1996)
Constitutive expression of the machinery for programmed cell death.
J. Cell Biol. 133, 1053-1059
WELLER, P.F., T.H. RAND, T. BARRETT, A. ELOVIC, D.T. WONG &
R.W. FINBERG (1993)
Accessory cell function of human eosinophils. HLA-DR-dependent, MHC-restricted
antigen-presentation and IL-1 alpha expression.
J. Immunol. 150, 2554-2562
WHYTE, M.K.B., L.C. MEAGHER, J. MAC DERMOT & C. HASLETT (1993)
Impairment of function in aging neutrophils is associated with apoptosis.
J. Immunol. 150, 5124-5134
WHYTE, M.K., J. SAVILL, L.C. MEAGHER, A. LEE & C. HASLETT (1997)
Coupling of neutrophil apoptosis to recognition by macrophages: coordinated
acceleration by protein synthesis inhibitors.
J. Leukoc. Biol. 62, 195-202
WILHELM, S., H. WAGNER & G. HACKER (1998)
Activation of caspase-3-like enzymes in non-apoptotic T cells.
Eur. J. Immunol. 28, 891-900
WILLIAM, R., G. WATSON, O.D. ROTSTEIN, J. PARODO, R. BITAR &
J.C. MARSHALL (1998)
The IL-1β-converting enzyme (caspase-1) inhibits apoptosis of inflammatory
neutrophils through activation of IL-1β.
J. Immunol. 161, 957-962
XU, D., & H.R. HORWITZ (1995)
Inhibition of the Caenorhbditis elegans cell death protease CED-3 by a CED-3 cleavage
site in baculovirus p35 protein.
Nature 377, 248-251
YOKOMIZO, Y., Y. MORI, Y. SHIMOJI, S. SHIMIZU, H. SENTSUI, M. KODAMA
& H. IGARASHI (1995)
Proliferative response and cytokine production of bovine peripheral blood mononuclear
cells induced by the superantigens staphylococcal enterotoxins and toxic shock
syndrome toxin-1.
J. Vet. Med. Sci. 57, 299-305
149
YU, C.L., C.L. LIU, C.Y. TSAI, K.H. SUN, T.S. LIAO, W.M. LIN, H.L. CHEN &
H.S. YU (1993)
Prostaglandin E2 suppresses phytohemagglutinin-induced immune responses of normal
human mononuklear cells by decreasing intracellular glutathione generation, but not due
to increased DNA strand breaks or apoptosis.
Agents Actions 40, 191-199
YUAN, J., S. SHAHAM, S. LEDOUX, H.M. ELLIS & H.R. HORVITZ (1993)
The C. elegans cell death gene ced-3 encodes a protein similar to mammalian
interleukin-1 beta-converting enzyme.
Cell 75, 641-652
ZERBE, H., N. SCHNEIDER, W. LEIBOLD, T. WENSING, T.A.M. KRUIP &
H.J. SCHUBERTH (2000)
Altered functional and immunophenotypical properties of neutrophilic granulocytes in
post partum cows associated with fatty liver.
Theriogenology 54, 771-786
ZHANG, S., J.J. IANDOLO & G.C. STEWART (1998)
The enterotoxin D plasmid of Staphylococcus aureus encodes a second enterotoxin
determinant (sej).
FEMS Microbiol. Lett. 168, 227-233
ZINK, C. (1990)
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch.
Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York
150
Publikationen
Teile der Arbeit wurden in folgenden Publikationen bereits vorab veröffentlicht:
Schuberth, H.J., C. Krueger, A. Hendricks, G. Overesch & W. Leibold (1999).
Superantigen-induced killing of bovine neutrophilic granulocytes in vitro is mediated by
blood mononuclear cells. Immunobiology, 200: 744-745 (Abstrakt).
Schuberth, H.J., C. Krueger, A. Hendricks & W. Leibold (1999). Inhibitors of caspases
modulate the proliferative reaction of bovine mononuclear cells and the killing of
neutrophils in vitro. Immunobiology, 200: 744 (Abstrakt).
Schuberth, H.J., C. Krueger, A. Hendricks, D. Bimczok, &. W. Leibold (2000).
Superantigen-dependent accelerated death of bovine neutrophilic granulocytes in vitro
is mediated by blood mononuclear cells. Immunobiology, 202: 493-507.
Krueger, C., H. Zerbe, E. Bleckmann, W. Leibold & H.J. Schuberth (2000). Functional
characterization of leukocytotoxic and superantigen-like factors produced by
Staphylococcus aureus isolates from milk of cows with mastitis. Immunobiology, 203:
154-155 (Abstrakt).
151
Erklärung
Hiermit erkläre ich, daß ich die Dissertation mit dem Titel „Funktionelle
Charakterisierung der Interaktion zwischen bakteriellen Superantigenen und bovinen
neutrophilen Granulozyten“ selbständig verfaßt habe. Zur Anfertigung dieser
Dissertation wurden folgende Hilfsmittel und Hilfen Dritter in Anspruch genommen:
− Materialien und Geräte wurden von der Arbeitsgruppe Immunologie zur Verfügung
gestellt.
− Die Zubereitung der Zellkulturmedien erfolgte durch Frau Silke Schöneberg und
Herrn Hans-Udo Rabe.
− Die Identifizierung, die kulturelle Reinisolierung und die Produktion von
Überständen von Staphylococcus aureus wurden freundlicherweise von Frau Dr.
E. Bleckmann, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Rindes, Tierärztliche
Hochschule Hannover durchgeführt.
Ich habe die Dissertation an folgender wissenschaftlichen Einrichtung angefertigt:
Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Die Dissertation
wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen Zweck zur
Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, daß ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und
der Wahrheit entsprechend gemacht habe.
_____________________________________
(Corinna Krüger)
Hannover, 27.02.2001
152
Danksagung
Herrn PD Dr. H.-J. Schuberth möchte ich für die Überlassung des Themas und ganz
besonders für seine engagierte, zuverlässige und einfühlsame Betreuung danken. Seine
sowohl einfallsreichen als auch effektiven Anleitungen und Erklärungen, die
motivierenden Gespräche und anregenden Diskussionen, sowie sein trockener Humor
haben meine Zeit in diesem Institut fröhlich, erfreulich und produktiv werden lassen.
Darüberhinaus sei ihm aber auch für die zügige - manchmal im Zeitraffer gegebene Einarbeitung in die Geheimnisse des Computers gedankt, ohne die ich heute nicht auf
so freundschaftlicher Ebene mit meinem Computer kommunizieren würde.
Herrn Prof. Dr. W. Leibold danke ich herzlich für die Bereitstellung eines
Arbeitsplatzes.
Allen derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern und Doktoranden der Arbeitsgruppe
Immunologie möchte ich für die freundliche Arbeitsatmosphäre meinen Dank
aussprechen. Gute Nerven und unendliche Hilfbereitschaft bewiesen dabei insbesondere
Udo Rabe, Silke Schöneberg und Regina Carlson.
Mein besonderer Dank gilt auch Anna, Babs und Emma, die mir meine Arbeit durch
ihre regelmäßigen mehr oder weniger freiwilligen Blutspenden sehr erleichtert haben,
nun jedoch von irdischen Pflichten erlöst sind. Ebenso danke ich allen zweibeinigen
Blutspendern für ihre freiwillige Mitarbeit und ihr Vertrauen in mein „tierärztliches
Können“.
Meine Eltern haben mir ermöglicht, meinen Weg zu gehen und damit den Grundstein
für diese Arbeit und vieles mehr gelegt. Ihrer moralischen Unterstützung konnte ich mir
in guten wie in schlechten Zeiten sicher sein.
Nicht zuletzt möchte ich mich ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die mich
während der Zeit motiviert, erfreut und abgelenkt haben. Besonders erwähnen möchte
ich in diesem Zusammenhang meine Lieblingsmitbewohnerin Anja, sowie natürlich
Tina, Markus, Ole und das dynamische Duo, Beule und Elsa.
Herunterladen