Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION In vitro Charakterisierung autologer Aktivierung und Klonierung von T-Lymphozyten aus psoriatischen Plaques Zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae (Dr. med.) vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin Von Wiebke Dorothea Urban aus Böblingen Dekan: Prof. Dr. med. Martin Paul Gutachter: 1. Prof. Dr. Wolfram Sterry 2. Prof. Dr. Walter Lechner 3. Prof. Dr. Arturo Zychlinsky Datum der Promotion: 20.06.05 2 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AK Antikörper APC Antigen presenting cell(s) APC Allophycocyanin BCIP 5-Bromo-4-chloro-3-indolyl-Phosphat BSA Bovine serum albumin CD Differenzierungsantigen (Cluster of differentiation) DMSO Dimethyl Sulfoxid DN Doppelt negativ (CD4-CD8-) EDTA Ethylendiamintetraacylacid FACS Flourescence activated cell sorting FCS Fetal calf serum FITC Floureszeinthiocyanat Gy Gray ICAM Intercellular adhesion molecule IFN Interferon IL Interleukin LFA Leukocyte function-associated antigen MACS Magnetic activated cell sorting NBT Nitroblautetrazoliumchlorid PBMC Peripheral blood mononuclear cell(s) PBS Phosphate-buffered saline PCR Polymerase chain reaktion PE Phycoerythin PerCP Peridinin-chlorophyll-protein PS-SCL Positional Scanning Synthetic Combinatorial Libraries RT Raumtemperatur SA-AP Streptavidin-alkalische-Phosphatase-Konjugat SCID Severe combined immunodeficient TCR T-Zell-Rezeptor VCAM Vascular cell adhesion molecule VLA Very late antigen 3 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung ........................................................................................................... 6 1.1. Psoriasis........................................................................................................................... 6 1.2. Immunpathogenese.......................................................................................................... 7 1.2.1. Die Rolle der T-Lymphozyten ................................................................................ 7 1.2.2. Zytokine, Botenstoffe zwischen den “Hauptakteuren” ........................................... 9 1.2.3. Streptokokken-assoziierte Pathogenese ................................................................ 10 1.2.4. oliklonaler TCR und Antigen(e) ........................................................................... 11 1.3. Ansatz zur Identifizierung der T-Zellspezifitäten ......................................................... 12 2. Fragestellung .................................................................................................... 14 3. Material und Methoden .................................................................................... 15 3.1. Material ......................................................................................................................... 15 3.1.1. Biopsien................................................................................................................. 15 3.1.2. Verwendete Stoffe und Lösungen ......................................................................... 15 3.2. Methoden....................................................................................................................... 18 3.2.1. Isolierung und Kultivierung der Lymphozyten..................................................... 18 3.2.2. Isolierung und Verwahrung der Stimulatorzellen ................................................. 18 3.2.3. Isolierung von PBMC und autologem Blutserum ................................................. 18 3.2.4. γ- Interferon-Elispot-Assay ................................................................................... 19 3.2.5. Bestimmung des Phänotyps der in vitro kultivierten Lymphozyten ..................... 20 3.2.6. Sortierung der Lymphozyten mit MACS .............................................................. 21 3.2.7. Klonierung von T-Zellen mittels Einzelzell-Verdünnung .................................... 22 4. Resultate ........................................................................................................... 24 4.1. Etablierung des γ -Interferon-Elispot-Assays................................................................ 24 4.1.1. 4.2. Herstellung optimaler Bedingungen für den Meßbereich:.................................... 24 Polyklonale T-Zell-Linien............................................................................................. 24 4.2.1. Etablierung polyklonaler T-Zell-Linien aus psoriatischen Plaques ...................... 24 4.2.2. Phänotypisierung per FACS.................................................................................. 25 4.3. γ-Interferon-Elispot-Assay der polyklonalen T-Zell-Linien ......................................... 26 4.3.1. Phänotypisierung der ausgewanderten Zellen....................................................... 26 4.3.2. Restimulierbarkeit polyklonaler T-Zell-Linien durch autologe Plaquezellen.......28 4 4.3.3. 4.4. Stimulierbarkeit polyklonaler T-Zell-Linien durch autologe PBMC.................... 32 Isolation von T-Zell-Klonen aus psoriatischen Plaques................................................ 32 4.4.1. Optimierung der Methode ..................................................................................... 32 4.4.2. Restimulation der Klone eines Probanden durch autologe Plaquezellen.............. 35 5. Diskussion ........................................................................................................ 37 5.1. γ-Interferon-Elispot-Assay ............................................................................................ 38 5.2. Klonierung..................................................................................................................... 40 6. Zusammenfassung ............................................................................................ 41 7. Literatur ............................................................................................................... 42 7.1. Quellenverzeichnis ........................................................................................... 42 7.2. Publikation........................................................................................................ 51 8. Anhang................................................................................................................. 52 Abbildungsübersicht................................................................................................ 52 Tabellenübersicht..................................................................................................... 52 5 1. Einleitung 1.1. Psoriasis Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine sehr häufige Hauterkrankung mit einer Prävalenz von ca. 2-3 % in kaukasischen Populationen, wobei Frauen und Männer gleichermaßen betroffen sind. Man geht davon aus, daß es sich um eine Krankheit handelt, die polygen und multifaktoriell vererbt wird, d.h. sowohl die genetische Disposition, als auch verschiedene Umwelteinflüsse tragen dazu bei, daß die Krankheit zum ersten Mal auftritt und in Schüben immer wieder aufflammen kann. Bisher konnte keines der Risiko-Gene identifiziert werden (Elder et al, 2001). Jedoch konnte eine Risiko-Assoziation zu bestimmten HLA-Merkmalen hergestellt werden. Diese sind insbesondere HLA-DR7 und HLA-Cw6, aber auch HLA-DR4,-B13,-B17,-B39,-B57 und -Cw7 (Elder et al, 1994). HLA-Merkmale sind Zellmembranantigene, die wichtig für die Immunantwort in verschiedensten Bereichen sind. Sie sind auf dem kurzen Arm des Chromosoms 6 lokalisiert. HLA-A, HLA-B und HLA-C (MHC-Klasse I) finden sich in den Zellmembranen fast aller kernhaltigen Körperzellen, in höchster Konzentration auf Lymphozyten und Makrophagen. Die durch D/ DR kodierten Antigene (MHC-Klasse II) werden dagegen nur in B-Zellen, in aktivierten T-Zellen, in Makrophagen, Endothelzellen, LangerhansZellen der Epidermis und in Spermatozyten gefunden. Im Zusammenspiel zwischen genetischer Disposition und Umweltfaktoren sind mechanische, infektiöse, chemische und psychosomatische Auslöser bekannt. So kann z.B. das sogenannte Köbner-Phänomen, d.h. mechanische Manipulation, bei Psoriatikern an nicht betroffenen Hautarealen die für die Psoriasis typischen Hautirritationen auslösen (Powles et al, 1990; Weiss G et al, 2002). Ein weiterer wichtiger Trigger-Faktor sind Streptokokken-Infektionen, besonders der oberen Atemwege, die die sogenannte Guttata-Form der Psoriasis hervorrufen können (Baker et al, 1993; s.u. Abschnitt 1.2.3). Psoriasis befällt v.a. die Haut, aber auch Gelenke und Nägel können mitbetroffen sein. Die typischen Effloreszenzen stellen sich als scharf, oft unregelmäßig begrenzte, streckseitig betonte erythrosquamöse Plaques dar. Charakteristisch für die zugrundeliegende Histologie ist eine 6 epidermale Hyperplasie durch erhöhten Zellumsatz der Keratinozyten. Histologisch findet man eine starke Akanthose durch zehnfach gesteigerte mitotische Aktivität der Basalzellen, eine erhöhte DNA-Synthese, einen verkürzten Zellzyklus und eine verkürzte Transitzeit der Keratinozyten. Außerderm zeichnet sich die Psoriasis durch eine Hyper- und Parakeratose, v.a. bei akuten Veränderungen, mit eingeschlossenen neutrophilen Granulozyten (sog. Munro-MikroAbzesse) und Mastzellen aus. Es besteht eine Dilatation und korkenzieherartige Anordnung der papillären Gefäße mit einem lymphohistiozytären Infiltrat im oberen Korium (Nickoloff et al, 2001). Die Aktivität von Endothelzellen, Lymphozyten, Keratinozyten und neutrophilen Granulozyten in den betroffenen Arealen ist gesteigert (Norris et al, 1997). 1.2. Immunpathogenese T-Lymphozyten, dendritische Zellen und ihre Botenstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Pathophysiologie der Psoriasis. Je mehr man über die Schlüsselmechanismen und Interaktion der Zellen weiß, desto wahrscheinlicher läßt sich eine gezielte und wirkungsvolle Therapie der Erkrankung entwickeln. 1.2.1. Die Rolle der T-Lymphozyten Heute geht man davon aus, daß T-Lymphozyten eine zentrale Rolle in der Pathogenese übernehmen. Klinisch erfolgreiche Blockaden der T-Zell Funktion sowohl mit Cyclosporin A (Mueller et al, 1976), FK506 (Michel et al, 1996), anti-CD3 und -CD4, dem lymphotoxisch wirkenden Methotrexat und mit DAB389-IL-2 (Bos et al, 1999; Gottlieb et al, 1995), als auch die Behandlung mit PUVA (Ultraviolett-Licht- aktiviertes Methoxypsoralen) (Valdimarsson et al, 1986) und Knochenmark-Tansplantationen (Eedy et al, 1990) machen deutlich, daß es sich bei der Psoriasis um ein immunologisches Geschehen handelt, das durch mehr oder weniger gezielte Suppression der T-Lymphozyten unterbrochen werden kann. Die pathologische Relevanz der T-Zellen zeigt sich sowohl in vivo (Bata-Csorgo et al, 1995), als auch in vitro (Prinz et al, 1994). Sie steigern nachweislich die Proliferation von Keratinozyten und die Akkumulation von Neutrophilen und Mastzellen (Vollmer et al, 1994). Bei der Transplantation sowohl nicht-läsionaler Haut von Psoriatikern, als auch gesunder Haut auf immundefiziente Empfängermäuse und anschließender Injektion von PBMC von Psoriatikern reagierte nur die Haut der Psoriatiker mit den typischen Zeichen eines psoriatischen 7 Infiltrates (Wrone-Smith et al, 1996). Dies läßt darauf schließen, daß auch den Immunozyten im Blut der Erkrankten eine wichtige Funktion in der sekundären Krankheitsentwicklung zuzurechnen ist, und daß auch in der Haut die Prädispostion existiert, durch Stimulation dieser Zellen pathologisch zu reagieren. Während sich auch PBMC, sowohl von Psoriatikern, als auch von gesunden Probanden, durch autologe bzw. allogene Extrakte aus der Haut stimulieren lassen (Hales et al, 1998), lieferten Boyman und seine Mitarbeiter hingegen jüngst Hinweise, daß ausschließlich den lokalen T-Zellen in der Haut eine Schlüsselfunktion in der Pathogenese zukommt. Sie transplantierten symptomlose psoriatische Haut auf Mäuse, denen die Rezeptoren für Alpha- und Gamma-Interferon, sowie funktionell aktive T-Zellen fehlten. Etwa 90 % der Mäuse entwickelten innerhalb von 6-8 Wochen spontan psoriatische Hauterscheinungen mit entsprechenden histologischen Infiltraten. Das Fehlen der Interferon-Rezeptoren bei den Empfängermäusen läßt darauf schließen, daß alle pathogenen Faktoren, die zur Entstehung eines psoriatischen Phänotyps führen, aus dem transplantierten Plaque stammten. Die Autoren schlossen damit eine Beteiligung exogener Zellen und Faktoren aus (Boyman et al, 2004). Unklar bleibt allerdings, welcher Phänotyp den dominierenden Faktor der Erkrankung darstellt. Man nimmt an, daß sowohl den CD4-(T-Helferzellen), als auch den CD8-(T-Supressorzellen) Zellen eine wichtige Rolle bei der Pathogenese und Aufrechterhaltung der Krankheit zukommt. Dabei sind in der Dermis überwiegend CD4-, in der Epidermis v.a. CD8-Zellen zu finden. Die Arbeitsgruppe von Nickoloff beobachtete, daß die Injektion von T-Lymphozyten in nichtaktivierte psoriatische Haut, die auf immun-defiziente sog. SCID Mäuse transplantiert wurde, eine gesteigerte T-Zell-Aktivierung, eine Akkumulation von Neutrophilen, sowie das Entstehen von psoriatischen Plaques provozierte (Nickoloff et al, 1999). Hier wäre zu vermerken, daß die Injektion von CD4-Zellen diese Reaktion bewirkte, die von CD8-Zellen jedoch nicht. Für eine tragende Rolle der CD8-Zellen wiederum spricht, daß Psoriasis im Stadium IV bei HIV mitunter verschlimmert wird bzw. ausbricht (Mallon et al, 2000). Zudem ist die sogenannte PSORS1-Mutation möglicherweise direkt im HLA-C Gen lokalisiert (The International Psoriasis Genetic Consortium, 2003). Diese Mutation spräche für eine Pathogenese in der Interaktion zwischen MHC der Klasse 1 und CD8-Zellen. Am wahrscheinlichsten scheint eine Interaktion beider Zellarten, wobei die CD8-Zellen funktionell von den CD4-Zellen abhängig zu sein scheinen. Die T-Helferzellen wiederum scheinen durch Interaktion mit HLA-DR+ dendritischen Zellen aktiviert zu werden (Baker et al, 1984). 8 Auch bei Koebner-initiierten und spontan entstehenden psoriatischen Plaques sind zuerst CD4Zellen in der Epidermis anzutreffen. In der späten Plaque-Phase akkumulieren überwiegend CD8-Zellen (Baker et al, 1984+1988). Diese CD8-Zellen sind nachweislich aktiviert, was sich durch hohe Aktivität ihrer MHC II-Moleküle und ihrer CD25-Oberflächenmoleküle (Interleukin II-Rezeptoren) ersehen läßt (Gottlieb et al, 1986). Eine mögliche Theorie für die komplexen Interaktionen lautet, daß die CD4-Zellen mit Unterstützung aktivierter Antigen-präsentierenden dendritischen Zellen (APC) und deren Oberflächenmolekülen (CD40, CD80(B7-1), CD86(B7-2) und CD28) ein “Help”-Signal senden, welches ruhende CD8-Zellen aktiviert. Unterstützt wird diese Theorie durch die Beobachtung, daß die Applikation eines Fusions-Proteins (CTLA4Ig), welches die Interaktion zwischen CD28 und CTLA-4 (CD152) auf T-Zellen und B7 (CD80 und CD86) auf APC spezifisch blockiert, klinisch eine anti-psoriatische Wirkung hat. Dies zeigt sich sowohl in einer Reduktion der zellulären Aktivität von läsionalen T-Zellen, Keratinozyten, dendritischen Zellen und dem vaskulären Endothel, als auch in einer Verminderung der Infiltrate neutrophiler Granulozyten (Abrams et al, 2000; Nickoloff et al, 1999). Bei der Interaktion zwischen T-Zellen und APC, welche das Zentrum bei der Entstehung und des Fortbestehens der Erkrankung bildet, spielen außer T-Zellrezeptoren und MHC-Molekülen noch eine ganze Reihe an Co-Stimulatoren eine Rolle (LFA-1/ ICAM-1, CD2 /LFA-3, VLA-4/ VCAM-1). Durch HLA-DR-Antikörper läßt sich die Reaktion von T-Zellen und PBMC auf Hautextrakte abschwächen. Dies läßt vermuten, daß die HLA-DR-Moleküle einen essentiellen Faktor für die Antigen-Antikörper-Reaktion darstellen, und daß ein Antigen oder Superantigen an diesem Prozeß beteiligt ist (Hales et al, 1998). 1.2.2. Zytokine, Botenstoffe zwischen den “Hauptakteuren” Zytokine sind körpereigene Substanzen, die von aktivierten T-Zellen und anderen Zellen während der natürlichen und spezifischen Immunantwort freigesetzt werden (Asadullah et al, 1997). Sie haben vielfältige, v.a. proinflammatorische, immunregulatorische und die Hämatopoese steuernde Funktionen. Sie sind wichtig für Reparaturmechanismen von Gewebeschäden und wirken für viele Zellen als Wachstumsfaktoren. Die Zytokine sind essentiell für die Interaktion zwischen T-Zellen und Keratinozyten, eine der zentralen pathogenen Mechanismen bei der Psoriasis (Baker et al, 1992). 9 Anhand des Zytokinmusters, welches in läsionaler Haut bestimmt wurde (Vollmer et al, 1994), zeigten sich vermehrt proinflammatorische Zytokine: Keratinozytenproliferation (IL-3, IL-6, IL-19, GM-CSF und IFN-γ), Akkumulation von Granulozyten (IL-8) und Mastzellen (IL-3 und IL-5). Die CD4-Zellen aus psoriatischer Haut weisen hierbei ein sog. T-Helfer-Typ-1 Profil auf, d.h. man findet in der Epidermis die für diesen Subtypen charakteristischen Zytokine IFN-γ, IL 12 (Nickoloff et al, 1991+1999), TNF-α (oder β) (Kelso et al, 1995; Uyemura et al, 1993) und IL-2, aber nicht das für T-Helfer-Typ-2-spezifische Bild mit IL-4, IL-5 und IL-10 (Horrocks et al, 1997; Schlaak et al, 1994; Friedrich et al, 2000). In Biopsien und Sekreten aus psoriatischen Plaques findet man weitaus höhere Konzentrationen an IFN-γ als in der Haut gesunder Probanden (Bjerke et al, 1983). IFN-γ spielt eine Schlüsselrolle bei der Induktion der Keratinozyten-Proliferation (Ovigne et al, 2001; Szabo et al, 1998; Prinz et al, 1994). Dies wird durch die Beobachtung bestätigt, daß die Injektion von rekombinantem IFN-γ in läsionsfreie Haut von Psoriatikern eine Läsion setzt, die von einer idiopathischen weder klinisch noch histologisch zu unterscheiden ist (Fierlbeck et al, 1988; Griffiths et al, 1989). Dies führt zu der Annahme, daß in vivo IFN-γ deshalb wachstumsfördernd auf die Keratinozyten wirkt, weil diese auch mit den anderen Zytokinen (IL-3, IL-6, GM-CSF) interagieren (Krueger et al, 1990). 1.2.3. Streptokokken-assoziierte Pathogenese Halsentzündungen mit Streptococcus pyogenes (Streptokokken der Gruppe A nach Lancefield) treten häufig mit der sogenannten Guttata-Form der Psoriasis, einer gutartig verlaufenden und sich oft selbst limitierenden Form der Erkrankung, auf (White et al, 1964). Da die Streptokokkenantigene M auf Aminosäurebasis homologe Strukturen mit dem Keratin, welches im Zytoskelett der Keratinozyten enthalten ist, teilen, kann es zu Kreuzreaktionen (sog. “Molecular Mimicry”) kommen, so daß Streptokokken-spezifische T-Zellen in der Haut expandieren (Valdimarsson et al, 1995+1997; Robinson et al, 1992). Aus Plaques isolierte T-Zellen reagieren in vitro mit einer IFN-γ-Sekretion, wenn sie mit Streptokokkenantigenen der Gruppe A stimuliert werden (Brown et al, 2000). Man findet überdies während des aktiven Krankheitsgeschehens im Serum erhöhte Anti-Keratin-Antikörper (Aoki et al, 1989). 10 Die Beobachtung, daß Streptokokken-Antigene ein Trigger für den Ausbruch der Erkrankung darstellen, hat die Frage aufgeworfen, ob Superantigene oder (Auto-) Antigene der Haut den Hauptstimulus für die darauf folgende pathologische Kaskade liefern. Superantigene, mikrobielle Toxine, die antigenunabhängig mit HLA-Molekülen reagieren, aktivieren T-Zellen und verursachen eine polyklonale T-Zellpopulation. Für die Superantigen-Theorie spricht, daß ,durch Streptokokkenantigene in der Haut provoziert, eine polyklonale Expansion von einer Unterfamilie von T-Zell-Rezeptoren (der BVβ2 Familie) (s.u. 1.2.4), aufzufinden ist (Leung et al, 1995). Nun lassen sich diese superantigenassoziierten Entzündungen durch antibiotische Behandlung heilen. Psoriatische Hautreaktionen hingegen, die sich gewöhnlich erst Wochen nach der Infektion mit Streptokokken ausbilden, lassen sich nicht durch Antibiotika beeinflussen. Trotzdem könnten Superantigene bei der Psoriasis dahingehend eine Rolle spielen, indem sie den aktivierten T-Lymphozyten die Einwanderung in die Haut erleichtern. 1.2.4. oliklonaler TCR und Antigen(e) Der am häufigsten exprimierte T-Zell-Rezeptor (TCR) ist ein Heterodimer, welcher aus einer alpha-(TCRA) und einer beta-(TCRB) Kette besteht. Die CD2-Region auf der α-und β-Kette interagiert mit MHC-Molekülen, die CD3-Region und in geringerem Maße die CD1-Region mit den MHC-gebundenen Peptiden der Antigene. Die CD3-Region auf dem variablen Teil der β-Kette ist der potenteste und wandelbarste Teil des Rezeptors, und somit von besonderem Interesse, wenn man die Interaktion zwischen Antigen und Lymphozyt ergründen will. Diese Region erhält ihre Vielfältigkeit dadurch, daß sie durch Rekombination multipler variabler (BV), zweier diversity (BD) und einiger joining (BJ) Gene zusammengesetzt ist. Diese Variabilität, die normalerweise für 9 bis 11 Aminosäuren kodiert, wird durch mögliche Additionen bzw. Deletionen noch erhöht. Die sehr große Vielfalt, die dadurch entsteht, macht es unwahrscheinlich, daß T-Zellen, die sich in der Reifungsphase befinden, zufällig identische TCR entwickeln. So kann man davon ausgehen, daß Lymphozyten mit identischen TCR-BVBD-Bj-Anordnungen klonal durch antigenspezifische Aktivierung entstanden sind (Prinz, 2001). Durch PCR-Analyse der variablen β-Kette des T-Zell-Rezeptors (TCR-BV) aus der Haut von Gesunden und Psoriatikern, fand sich eine Überexprimierung von BVβ2 und BVβ6 bzw. weniger ausgeprägt BVβ3 und BVβ13.1 (Menssen et al, 1995; Chang et al, 1994, 1997; Lewis et al, 1993). 11 Den Unterschied bedingt, daß in gesunder Haut die TCR in der β-Kette heterogen, in chronisch psoriatischer hingegen nachweislich oligoklonal sind. Dies läßt bei letzteren auf hochgradig repetitive TCR-BV-BD-Bj-Anordnungen schließen, welche auf einer Antigen-getriggerten Expansion beruhen. Auch weitere Biopsien zu einem späteren Zeitpunkt (nach 18 Monaten) bei denselben Patienten ergab, daß die gleichen T-Zell-Rearrangements wie zum früheren Zeitpunkt dominierten (Menssen et al, 1995). In anderen Studien konnten diese Beobachtungen nicht belegt werden, obwohl eine oliklonale TZell-Expansion in psoriatischen Läsionen gefunden wurde (Lin et al, 2001). Diese Beobachtungen unterstützen, trotz ihrer unterschiedlichen Resultate, die Annahme, daß es sich, sowohl bei den verschiedenen Patienten, als auch bei den einzelnen Patienten, im Verlauf der Erkrankung, um das- oder dieselbe(n) Antigen(e) und reagierende(n) T-Zell-Population(en) handelt (Vollmer et al, 2001). Welcher Art diese Antigene sind, bleibt weiterhin unklar (Prinz, 1999). 1.3. Ansatz zur Identifizierung der T-Zellspezifitäten Ein Ansatz, um den potentiellen Antigenen auf zellulärer Ebene auf die Spur zu kommen, besteht darin, T-Zell-Populationen aus psoriatischer Haut zu expandieren, spezifische Subpopulationen zu identifizieren und spezifisch zu restimulieren. Dabei muß beachtet werden, daß man in den jeweiligen Kulturen keine spezifischen Wachstumsstimuli verwendet, weil diese das spezifische T-Zell-Muster der Haut verfälschen würden. So eignen sich z.B. IL-2, anti-CD3 und inaktivierte autologe PBMC. Die Arbeitsgruppe von Horrocks isolierte 4 T-Zell-Linien, welche mit Hilfe unspezifischer Stimulation mit Interleukin-2, anti-CD3 und inaktivierten autologen PBMC proliferierten, sich aber weder durch Extrakte aus psoriatischem Stratum Corneum, normaler Epidermis, noch einer epidermalen Keratin-Präperation stimulieren ließen (Horrocks et al, 1997). Dies verdeutlicht, wie schwierig es ist, T-Zellen in vitro zu restimulieren. Als eine andere hilfreiche Methode, spezifische Peptide zu bestimmen, die durch T-Lymphozyten erkannt werden und deren Proliferation stimulieren, hat sich in letzter Zeit die Verwendung kombinatorischer Peptidbanken, sog. Positional Scanning Synthetic Combinatorial Libraries (PS-SCL), bewährt. Dabei lassen sich auch potentiell kreuzreagierende Sequenzen (Epitope), sowohl körpereigenen, als auch pathogenen Ursprungs identifizieren (Hemmer et al, 1999; Rubio-Godoy et al, 2002; Boggiano et al, 2003; Sospedra et al, 2003). 12 Bei dieser Methode ist nicht vorrausgesetzt, daß man Näheres über die zu untersuchenden TZell-Klone weiß, weder ihre Spezifität noch ihre MHC-Eigenschaft (Borràs et al, 2002). Ein weiterer Vorteil besteht im Vergleich zu früheren Methoden darin, daß sie weit weniger zeitlichen und materiellen Aufwand erfordern (Gundlach et al, 1995). Das Prinzip der PS-SCL besteht darin, daß man in verschiedenen Ansätzen jeder Aminosäure auf einer Peptidsequenz (sinnvollerweise 8 bis 10 Peptide (MHC I) oder 12 bis 16 Peptide (MHC II)) (Zhao et al, 2001) einen bestimmten Platz zuweist, und den Rest des Peptides aus einer Mischung aller 19 natürlichen Aminosäuren auffüllt. Dadurch ergeben sich Millionen von Peptidzusammensetzungen, die, nach Höhe ihrer Stimulation aufgelistet, Aussagen über die Epitope, die die T-Zell-Klone erkennen, ermöglichen (Zhao et al, 2001). Die Aktivierung der TZellen durch diese Mischungen sollte man sowohl qualitativ, als auch quantitativ erfassen können. Dazu eignen sich z.B. 3H-Thymidin- und 51Cr-Messungen und die Erfassung der Zytokinproduktion (Borràs et al, 2002). Vorraussetzung dieser Methode ist zum einen, daß man Klone isoliert und expandiert hat, zum anderen, daß die pathogenetische Relevanz der Zellen in vitro durch autologe Reaktivität belegt ist. Diese technischen Voraussetzungen sind bis dato für die Erforschung der Psoriasis nicht gegeben. Die vorliegende Arbeit will hierzu methodisch beitragen. 13 2. Fragestellung Aufgrund der bisherigen Forschungsergebnisse hat sich gezeigt, daß den T-Zellen eine bedeutende Rolle in der Entstehung und Aufrechterhaltung der Psoriasis zukommt. Die vorliegende Arbeit will einen experimentellen Beitrag zur Isolation und Charakterisierung pathogenetisch relevanter T-Zellen leisten. Hierzu werden folgende methodische Leitfragen gestellt: • welches ist die effizienteste Methode zur Isolation von T-Zellen aus psoriatischen Plaques für nachfolgende funktionelle Charakterisierungen? • lassen sich T-Zell-Kulturen spezifisch mit Antigen-präsentierenden Zellen (APC) aus demselben Biopsat aktivieren? • lassen sich aus Biopsaten T-Zell Klone anzüchten, die ebenfalls spezifisch mit den Antigenpräsentierenden Zellen reagieren? 14 3. Material und Methoden 3.1. Material 3.1.1. Biopsien 3.1.1.1. Patienten Bei den verwendeten Proben handelte es sich um spindelförmige Hautbiopsien und 100 ml heparinisiertes Venenblut von 22 Patienten (Altersdurchschnitt 57 Jahre; von 26-77 Jahren; 64 % davon männlich) mit einer klinisch gesicherten, voll-stationärer Therapie bedürftiger Psoriasis vulgaris, welche zum Zeitpunkt der Probenentnahme mindestens 4 Wochen nicht systemisch, sowie mindestens 2 Wochen nicht lokal extern therapiert worden war. 3.1.1.2. Probengewinnung Unmittelbar nach Entnahme der Hautproben wurden diese steril in PBS (auf Eis) aufgenommen, die Erythrozyten mit PBS abgespült, das Unterhautfettgewebe mit einem Skalpell entfernt und anschließend in Stücke mit einem Durchmesser von 2 mm zerteilt und umgehend in 2 ml AIMV+(40) Medium in 12-Well-Mikrotiterplatten im Inkubator verwahrt. Das Venenblut wurde noch am selben Tag zur Gewinnung von PBMC und autologem Serum verarbeitet. 3.1.2. Verwendete Stoffe und Lösungen 3.1.2.1. Zellkultur und Elispot-Assay AIM-V-Medium_____________________ Invitrogen/ GIBCOTM (Karlsruhe) Bovine serum albumin ________________ Fluka (Taufkirchen) Concanavalin SIGMA-Aldrich (Deisenhofen) A_____________________ Ficoll (Ficool-PagueTM Plus)__________ AmershamBiosciences (Freiburg) 5% Fetal Bovine Serum_______________ Invitrogen/ GIBCOTM (Karlsruhe) 5% Humanserum (converted)___________ PANBiotech (Aidenbach) Interleukin 2 (Proleucin-S)_____________ Chiron Corporation (CA, USA) Mercapto-Ethanol)___________________ SIGMA-Aldrich (Deisenhofen) PBS Dulbecco´s_____________________ Invitrogen/ GIBCOTM (Karlsruhe) Propidiumjodid______________________ SIGMA-Aldrich (Deisenhofen) Streptavidin-alkalische-Phosphatase_____ Boehringer (Ingelheim) Substrat BCIP/NBT__________________ Dunn (Asbach) 15 3.1.2.2. Antikörper Bindungs-Antikörper_________________ Biozol (M-701-B, Lot.Nr. 016862) Nachweis-Antikörper ________________ Biozol (M-700 A-E, Lot.Nr. 017738) CD1a (batch no.0599)________________ Mouse anti human CD1a: Biotin, Serotec (U.K.) CD3-PerCP (batch No 0900)___________ Mouse anti human CD3: APC, Serotec (U.K.) anti-CD3 (KlonHIT3a)_______________ BD Pharmingen (Heidelberg) CD3-APC__________________________ Serotec (Düsseldorf) CD4-FITC_________________________ Dako Cytomation (Hamburg) CD4-PerCP_________________________ BD Pharmingen (Heidelberg) CD8-PE___________________________ Caltag (Hamburg) CD14-FITC________________________ Serotec (Düsseldorf) CD15-PE__________________________ BD Pharmingen (Heidelberg) CD25-FITC________________________ Dako Cytomation (Hamburg) anti-CD28__________________________ Biosource (Nivelles, Belgien) CD45RA-FITC______________________ BD Pharmingen (Heidelberg) CD45RO-PE________________________ Dako Cytomation (Hamburg) CD69-PE__________________________ BD Pharmingen (Heidelberg) MHCII-APC DR_____________________ BD Pharmingen (Heidelberg) 3.1.2.3. Zellsortierung MACS CD1a Miltenyl Biotec (Bergisch Gladbach) Microbeads_____________ MACS Secretion Assay for Human Cells (IFN-γ Catch Reagent, IFN-γ Detection-Antibody (PE), Anti-Pe Microbeads) _________________ Miltenyl Biotec (Bergisch Gladbach) MS Säulen_________________________ Miltenyil Biotec (Bergisch Gladbach) MACS Cell Isolation Kit (Hapten Antibody Cocktail, MACSAnti-HaptenMicrobeads)________ Miltenyl Biotec (Bergisch Gladbach) 16 3.1.2.4. Zusammensetzung von Lösungen AIM-V+ AIM-V + 5 % Humanserum + 5 % FCS + 1,75 µl Mercapto-Ethanol AIM-V+ (40) 40 Einheiten/ ml IL2 in AIM-V+ AIM-V+ (100) 100 Einheiten/ ml IL2 in AIM-V+ DMSO-Lösung FCS + 10 % DMSO FACS-Puffer 500 ml PBS + Na-Acid + BSA + Na-EDTA 3.1.2.5. Verbrauchsmaterialien und verwendete Geräte Durchflußzytometer__________________ Becton Dickinson (FACS Calibur) Laminar air flow_____________________ Heraeus Instruments (Berlin) Medimaschine______________________ Dako Cytomation (Hamburg) Mikro-Titer-Platten (96 rund)__________ BD Pharmingen (Heidelberg) Mikro-Titer-Platten (96 flach)__________ BD Pharmingen (Heidelberg) Mikro-Titer-Platten (48 BD Pharmingen (Heidelberg) flach)__________ Mikro-Titer-Platten (24 flach)__________ BD Pharmingen (Heidelberg) Mikro-Titer-Platten (12 flach)__________ TPP (Trasadingen, Schweiz) MAIPS 4510-Platten_________________ Millipore (Besfort, USA) Zentrifuge (Avanti J-25)_______________ Beckman Instruments (München) 17 3.2. Methoden 3.2.1. Isolierung und Kultivierung der Lymphozyten Nach 2-3 Tagen wurden die aus dem Haut-Bioptat (siehe 3.1.1.3.) ausgewanderten Zellen aufgenommen und in kleinem Volumen (200 µl) AIM-V+ (100) in eine 96-wellRundbodenplatte umgesetzt. Je nach Dichte der Lymphozyten bzw. Proliferationsbereitschaft der Kultur wurden die Zellen auf Platten mit größeren Wells umgesetzt. Falls die Zellen unzureichend proliferierten, wurden sie mit anti-CD3 (1:5000) und anti-CD28 (1:2000) stimuliert. Wenn eine Stimulation mit anti-CD3 und anti-CD28 erfolgte, wurde mindestens 14 Tage abgewartet, bevor ein Elispot-Assay angesetzt wurde. Sobald die Zellen gut proliferierten, wurde die IL-2 Konzentration im Medium auf 40 Einheiten/ ml reduziert. 3.2.2. Isolierung und Verwahrung der Stimulatorzellen Das Biopsat wurde nach Abnahme der ausgewanderten Lymphozyten, in AIM-V+ Medium inkubiert. Alle 2 bis 3 Tage wurde das Medium der Bioptate ersetzt, bzw. bei ausreichender Zelldichte, diese abgenommen, abzentrifugiert und in Einfriermedium bei –146°C kryopreserviert. Nach 4 bis 6 Wochen wurden die Biopsien verworfen. Die ausgewanderten Zellen wurden wieder aufgetaut, gepoolt und anschließend mit 30 Gy bestrahlt. Danach wurden sie gezählt und krypreseviert, bis sie als Stimulatorzellen im Elispot-Assay benötigt wurden. 3.2.3. Isolierung von PBMC und autologem Blutserum Das heparinisierte Venenblut (50 ml pro Patient) wurde zu gleichen Anteilen auf 4 Reaktionsgefäße mit je 18 ml Ficoll (37 °C) verteilt, so daß sich 2 Phasen bildeten, wobei das Blut die oberste Phase ergab. Anschließend wurden die Proben 15 min mit 2200 Umdrehungen / min ohne Bremse zentrifugiert. Es bildeten sich 4 Phasen. Das Serum, welches die oberste Phase darstellte, wurde abgenommen und 45 min bei 55 °C denaturiert, danach 15 min mit 3000 Umdrehungen / min (G-Zahl) ohne Bremse zentrifugiert, der Überstand abgenommen und bei 20 °C gelagert. Die PBMC in der Interphase wurden 1:1 mit PBS verdünnt, abzentrifugiert und 5-6 mal mit PBS zur Abtrennung von Thrombozyten und Erythrozyten gewaschen, mit der Zählkammer unter dem Mikroskop gezählt, anschließend mit 30 Gray bestrahlt und in Einfriermedium erst 24 h bei –80 °C, dann bei –146 °C kryopreserviert. 18 3.2.4. γ- Interferon-Elispot-Assay 3.2.4.1. Prinzip Durch den γ-Interferon-Elispot-Assay sollte die in psoriatischen Plaques in vivo beobachtete T-Zell-Stimulation in vitro rekonstruiert werden, um die spezifische Stimulation durch autologe APC nachzuweisen. Die polyklonalen T-Zellen aus der Haut wurden mit in vitro emigrierten Zellen aus der Haut restimuliert. Als Positiv-Kontrolle wurde mit aktivierendem CD3-Antikörper stimuliert, die Negativ-Kontrolle mit reinem Medium. Bei 3 Patienten wurde zusätzlich eine Kontrolle mit autologen PBMC hinzugenommen. 3.2.4.2. Durchführung Der Assay war auf einen Zeitraum von 3 Tagen angesetzt. Am ersten Tag wurde die PVDFbeschichtete Mikrotiterplatte mit 0,192 µg Bindungsantikörpern in 100 µl PBS/ Well beschichtet und bei RT aufbewahrt. Die Lymphozyten wurden 24 h in AIM-V+ ohne IL2 verwahrt. Nach 24 Stunden wurden 100 µl PBS pro Well auf die Milliporeplatte gegeben und die Lösung steril abgesaugt. Pro Well wurden 5x104 Lymphozyten in 100 µl AIM-V+ (40) gegeben. Dazu je 100 µl AIM-V+ mit 0,001 µg anti-CD3, 2x103 bis 3x104 Stimulatorzellen bzw. 5x103 bis 1x104 PBMC. Jeder Reaktionsansatz wurde 4 fach pro Versuch angesetzt. Die Milliporeplatte wurde anschließend 24 h in den Inkubator (37 °C) gestellt. Am letzten Tag wurde die Milliporeplatte, unter Verwendung einer Multipipette mit einem Volumen von 200 µl, 5 bis 6 mal unsteril mit PBS gespült. Anschließend wurden auf die noch mit PBS benetzten Membranen 0,25 µg Nachweisantikörper in 100 µl 4 % BSA-PBS pro Well hinzugegeben und 2 h bei RT stehen gelassen. Dann erfolgte erneutes Spülen (3mal). Auf die noch benetzten Membranen wurde dann je 0,1 µl SA-AP (in 100 µl 4% BSA-PBS) pro Well gegeben. Die Platten wurden daraufhin 1h bei RT inkubiert. Dann erfolgte wiederum Spülen mit PBS (3mal). Im Anschluß wurde 100 µl Substrat pro Well zugegeben und die Platte für 70-120 min bei 37 °C inkubiert. Danach wurden die blau gefärbten Spots unter Zuhilfenahme eines Netzgitters ausgezählt. 19 1.Tag 0,192 µg Bindungsantikörper in 100 µl PBS/ Well steril spülen 5x104 Lymphozyten in 100 µl AIM-V+ (40) +100 µl AIM-V+ mit 0,001 µg anti-CD3 2.Tag bzw. +2x103 bis 3x104 Stimulatorzellen bzw. +5x103 bis 1x104 PBMC unsteril spülen +0,25 µg Nachweisantiköper in 100 µl 4% BSA-PBS unsteril spülen 3.Tag +0,1 µl SA-AP in 100 µl 4% BSA-PBS unsteril spülen +100 µl Substrat 3.2.5. Bestimmung des Phänotyps der in vitro kultivierten Lymphozyten Die zu untersuchenden Lymphozyten wurden aus der Kultur abgenommen und in 500 µl FACSPuffer resuspendiert. Je 30 µl der Suspension wurden in FACS-Röhrchen gegeben (4 Proben) und anschließend mit je 2 µl der FACS-Antikörper beladen. Es handelte sich um CD3-, CD4-, CD8-, CD25-, CD69-, CD45RO- und CD45RA-Antikörper. Nach Inkubation der Proben im Dunklen (10 min bei RT), wurden diese mit 2 ml FACS-Puffer aufgefüllt und zentrifugiert. Anschließend wurde der Überstand abgegossen, die Röhrchen ausgeklopft und wiederum 500 µl FACS-Puffer hinzugegeben. Nun erfolgte die Messung der Proben mittels Durchflußzytometer (FACS). 20 3.2.6. Sortierung der Lymphozyten mit MACS 3.2.6.1. Prinzip und Ansatz Bei den aus den Biopsien ausgewanderten Zellen handelt es sich sowohl um ein Gemisch verschiedener Zellarten, als auch um Lymphozyten mit unterschiedlicher Aktivität bzw. Relevanz im Bezug auf die Ausbildung von psoriatischen Plaques. Um eine effiziente Klonierung zu gewährleisten, wurde versucht, die T-Lymphozyten vor der Klonierung so zu sortieren, daß eine möglicht hohe Ausbeute an aktivierten T-Zellen erlangt wurde. Die T-Zellen sollten zum einen noch aktiviert sein, d.h. möglichst früh aus der Haut isoliert werden, zum anderen schonend sortiert werden, um eine weitere Proliferation nicht zu gefährden. Außerdem mußte eine Methode gewählt werden, mit welcher auch bei relativ geringer Zellzahl effektiv gearbeitet werden konnte. Dazu eignete sich das MACS-System, bestehend aus MS Trennsäulen und einer Mini-MACS Separations-Einheit. Das System basiert auf Magnetismus, d.h. Zellen werden mit magnetischen Microbeads markiert. Gibt man nun das Zellgemisch, welches je nach Antikörper aus markierten und unmarkierten Zellen besteht, durch die Magnetsäule, bleiben die markierten Zellen in der Säule haften. Zur Vorbehandlung der Biopsate wurden verschiedene Verfahren angewendet. Zum einen wurde mit Kollagenase 1A vorbehandelt, um die Lymphozyten schneller aus der Haut zu isolieren, zum anderen wurde versucht, mit Hilfe der sog. Medimaschine durch mechanische Disruption eine für die Zellen schonendere Desaggregation zu etablieren. Bei der dritten Variante verwahrte man die Biopsate mehrere Tage im Inkubator in AIM-V+, und ließ dort die T-Zellen selbständig auswandern. In allen drei Fällen wurde die gewonne Zellsuspension ohne Vorbehandlung und Druck durch eine Magnetsäule gegeben, um diese von Zell-und Gewebsresten zu befreien. Danach kamen wiederum verschiedene Verfahren zum Einsatz. Die Lymphozyten wurden durch verschiedene Floureszenz-Antikörper markiert (siehe 4.4.1.). Anschließend erfolgte die Bindung an floureszenz-positive Micro-Beads. 21 3.2.6.2. Durchführung der T-Zellisolierung Die zu sortierenden Zellen wurden nach 7 Tagen samt Medium abgenommen und durch eine Magnetsäule gegeben, um größere Fremdkörper zu entfernen. Der Säulendurchlauf wurde abzentrifugiert, das enstandene Zellpellet in 100 µl Medium aufgenommen und in ein 50 ml Reaktionsgefäß überführt. 5 µl der Suspension wurden abgenommen und als FACS-Kontrolle auf Eis gestellt. Zu der Zellsuspension in dem 50 ml Reaktionsgefäß wurden 10 µl anti-25-Fitc gegeben und anschließend 10 min bei RT im Dunklen inkubiert. Danach wurde mit 5 ml Medium resuspendiert und abzentrifugiert. Zu dem Zellpellet wurden dann 80 µl Medium gegeben, resuspendiert und 4 µl als FACS-Kontrolle abgenommen. Zu der Zellsuspension wurden nun 25 µl anti-FITC-micro-beads gegeben und der Ansatz danach 15 min im Kühlschrank inkubiert. Anschließend wurde das Pellet mit 5 ml Medium gewaschen, abzentrifugiert und in 2 ml FACS-Puffer aufgenommen. Nach Äquilibrierung einer zweiten Magnetsäule mit 3 ml FACS-Puffer, wurde die Zellsuspension durch die Säule gegeben, danach mit Hilfe eines 3-Wege-Hahns die Säule von beiden Richtungen mit FACS-Puffer gespült. Die aufgefangene Suspension bildete die NegativFraktion, von welcher 5% als FACS-Kontolle abgenommen wurden. Beide Proben wurden auf Eis gelagert. Danach wurde die Säule aus dem Magneten entfernt und abermals gespült, diesmal mit Druck, wir erhielten dadurch die Positiv-Fraktion. Wieder wurden 5 % der Zellsuspension zur FACS-Kontrolle abgenommen. Die 4 FACS-Proben wurden mit Propidium-Jodid (als Vitalfärbung) CD3-APC, CD8-PE, CD25FITC angefärbt und zur Kontrolle und Dokumentation der erreichten Reinheit gemessen. 3.2.7. Klonierung von T-Zellen mittels Einzelzell-Verdünnung 3.2.7.1. Prinzip Die sortierten T-Zellen sollten so ausverdünnt und auf 96-Well-Mikrotiterplatten aufgebracht werden, daß theoretisch auf jedes dritte Well eine einzelne T-Zelle kommt, die dann monoklonal expandieren kann (sog. “Limiting Dilution”). Es wurde auf 5 Platten ausplattiert. Zur Stimulierung der Proliferation wurden die autologen PBMC mit je einer von 4 Peptidbanken beladen, eine Platte wurde zur Kontrolle mit CON A stimuliert. 22 3.2.7.2. Durchführung Für den Ansatz von 5 Platten wurde eine Suspension aus 50 ml AIM-V, 2,5 ml autologem inaktiviertem Serum, 100 Einheiten / ml IL 2 und 150 T-Zellen hergestellt. Je 5x106 inaktivierte PBMC wurden mit je 1 µl Peptidlösung beladen bzw. mit 5 µl CON A, anschlißend 30 min bei RT inkubiert. Anschließend wurden die beladenen PBMC mit je 10 ml der Suspension vermischt und mittels Multipipette (100 µl pro Well) auf die Platten aufgetragen. Die Platten wurden mit Alufolie luftdicht verschlossen und 14 bis 21 Tage bei 37 °C steril inkubiert. 23 4. Resultate 4.1. Etablierung des γ -Interferon-Elispot-Assays 4.1.1. Herstellung optimaler Bedingungen für den Meßbereich: Um ein verwertbares bzw. optimales Ergebnis bei dem γ-IFN-Elispot-Assay zu erzielen, wurden Elispot-Platten mit PVDF (Polyvinyldifluorid) -Beschichtung verwendet. Es wurde getestet, ob eine Vorbehandlung mit Äthanol sinnvoll ist, was sich nicht bestätigte, da ein zu intensiver Hintergrund auf den Platten entstand. Die optimale Lymphozytenzahl belief sich auf 5x104 Lymphozyten pro Well, da bei dieser Menge die entstehenden Spots am optimalsten ausgezählt werden konnten. Außerdem produzierten die Lymphozyten die am besten zählbaren Spots, wenn sie 24 h vor der Messung ohne IL-2 kultiviert worden waren, da sonst eine zu große Produktion an IFN-γ entstand, welche die Auswertung der Platten erschwerte. Die Zahl der verwendeten ausgewanderten Zellen variierte von 103 bis 105 Zellen pro Well. Außerdem wurde die Konzentration der Bindungs- und Nachweis-Antikörper optimiert. Optimale Bedingungen lagen bei Verwendung von 0,192 µg Bindungs-AK in 100 µl PBS/ Well und 0,25 µg Nachweis-AK in 100 µl 4 % BSA-PBS/ Well. Die optimale Inkubationszeit reichte von 75 bis 120 min. 4.2. Polyklonale T-Zell-Linien 4.2.1. Etablierung polyklonaler T-Zell-Linien aus psoriatischen Plaques 12 gut proliferierende Kulturen aus 23 Biopsien (Alter der Patienten zwischen 26 und 81 Jahren, mittleres Alter 55 Jahre ± 14,5; 14 davon männlich) konnten etabliert werden, welche sich einfrieren und nach Wiederauftauen weiter expandieren ließen. 2 Kulturen mußten aufgrund von Kontaminationen, 9 wegen ungenügender Proliferation verworfen werden. Mit 10 dieser T-ZellKulturen ließ sich letztendlich eine Elispot-Assay-Versuchsreihe mit ausreichenden Durchläufen durchführen (Alter der Patienten zwischen 26 und 81 Jahren, mittleres Alter 52,6 Jahre ± 19,3; 6 davon männlich). 24 4.2.2. Phänotypisierung per FACS Obwohl die T-Zellen in vitro unspezifisch stimuliert wurden (mit Interleukin-2, anti CD3 und gegebenenfalls CON A) zeigte sich im Verlauf, daß sich die relative Frequenz der CD4- und CD8-Zellen bedeutend veränderte (Abbildung 1). So war der Anteil der CD4-Zellen in der frühen Phase der Kultur (im Mittel nach 41 Tagen in vitro) um 56 % höher als der der CD8Zellen. Nach 100 Tagen in vitro zeigte sich ein ganz anderes Bild: der Anteil der CD8-Zellen war nun 3 mal höher als der der CD4-Zellen. Dies ergab die FACS-Analyse von 6 T-Zell-Linien über einen Zeitraum von etwa 3 Monaten. . Abbildung 1 : Darstellung der prozentualen Anteile von CD4- bzw. CD8-Zellen in Kultur (bei n= 6 Patienten), erste Messung im Mittel nach 40,8 ± 25,2, zweite Messung nach weiteren 57,8 ± 42,9 Tagen. Alle 10 bei dem Elispot-Assay verwendeten T-Zell-Linien wurden zum Zeitpunkt des Assays mittels FACS-Analyse phänotypisiert. Davor waren diese im Mittel 34 Tage (zwischen 21 und 85 Tagen) in Kultur gewesen. Es wurden die Oberflächenmolküle CD3, CD4, CD8 und CD69 markiert. Die Kulturen unterschieden sich beträchtlich in den gemessenen PhänotypZusammensetzungen (siehe Abbildung 2 und Tabelle 1 unter 4.3.2). Auffallend war insbesondere der relativ hohe Anteil an sog. “doppelt negativen” (d.h. CD4- CD8-) T-Zellen. 25 Abbildung 2: FACS-Phänotyp von psoriatischen T-Zell-Linien im Mittel nach 34 Tagen ( 21-85 Tagen) in Kultur. Das Diagramm zeigt die gemittelten Daten von 10 Patienten. 4.3. γ-Interferon-Elispot-Assay der polyklonalen T-Zell-Linien 4.3.1. Phänotypisierung der ausgewanderten Zellen Die zur autologen Stimulation vorgesehenen Zellen, emigriert aus demselben Plaque - dem die expandierten T-Zell-Linien entstammten - wurden mittels FACS phänotypisiert, um die zelluläre Zusammensetzung dieser Population näher zu bestimmen. Dabei wurden die Oberflächenmoleküle CD1a, CD19, CD3, CD4, CD8 und MHC-II (= HLA-DR) markiert, um die Langerhans-Zellen, B- und T-Zellen, die wichtig für die Antigen-Präsentation sind, zu erfassen. Die ausgewanderten Zellen wurden jeweils aus Zellen gepoolt, die in einem Zeitraum von 3 Wochen aus der Hautprobe ausgewandert waren. Abbildung 3 zeigt die Verteilung der Oberflächenmarker. Bemerkenswert ist, gerade im Hinblick auf die große Heterogenität der T-Zell Linien (s.o.), daß die interindividuelle Varianz der aus den Plaques ausgewanderten Zellen relativ gering war, d.h. bei fünf unterschiedlichen Spendern waren ca. 20 % der emigrierten Zellen Langerhans-Zellen (Abbildung 3). 26 Abbildung 3 : FACS-Phänotypisierung der ausgewanderten autologen Zellen, die in einem Zeitraum von 3 Wochen aus dem Plaque wanderten und zur Restimulation der T-Zell-Linien dienten. Alle ausgewanderten Zellen eines Patienten wurden gepoolt. Die gezeigten Daten entsprechen Mittelwert ± Standardabweichung von n = 5 Patienten. Abbildung 4 zeigt weiterhin, daß, wiederum mit geringer interindividueller Variabilität, die Langerhans-Zellen zu etwa gleichen Teilen inaktiv bzw. aktiviert waren; jeweils 10 % der CD45+ Leukozytenpopulationen waren HLA-DR+ bzw. HLA-DR-. Abbildung 4 : Aus dem Biopsat ausgewanderte Zellen wurden über einen Zeitraum von 3 Wochen zwei - bis dreimal die Woche gesammelt und bestrahlt, um primär als Stimulatorzellen für die Elispot-Assays zu dienen. Die Daten zeigen die autologen Zellen von 5 verschiedenen Patienten, gemesen in einem Multiparameter-FACS. Lymphozyten wurden mit forward-sideward-scater gegatet, Leukozyten mittels Eingrenzung auf CD45+ Zellen. 27 4.3.2. Restimulierbarkeit polyklonaler T-Zell-Linien durch autologe Plaquezellen Mit jeder der 10 T-Zell-Linien wurden jeweils 3 Elispot-Assay-Serien durchgeführt. Dabei wurde mittels Erfassung der IFN-γ-Sekretion durch Auszählen der entstandenen Spots, die basale Aktivität und die Aktivität durch Stimulation durch anti-CD3 und inaktivierter autologer Plaquezellen gemessen. Es ergab sich hierbei keine Korrelation zwischen dem Phänotyp der T-Zellen (CD4, CD8), ihrem Aktivierungszustand (CD69) und ihrer Aktivität im Elispot-Assay (graphisch nicht dargestellt). Trotz der hohen intraindividuellen Variabilität der absoluten SpotZahlen (Tabelle 1) war die relative Stimulierbarkeit deutlich reproduzierbarer. Tabelle 1: Gegenüberstellung der Ergebnisse des γ-Interferon-Elispot-Assay und der Auswertung der FACSAnalyse bei 10 Patienten. Gezeigt wird (linke Tabellenhälfte) Mittelwerte ± Standardabweichung von jeweils drei unabhängigen Experimenten pro Patient, sowie (rechte Tabellenhälfte) die FACS-Phänotypisierung der für die Stimulationsversuche verwendeten T-Zell-Linien. Spots / 5x104 Lymphozyten Patient basal Phänotypverteilung der T-Zellen stimuliert anti-CD3 CD4+ CD8+ DN DP 1 32 ± 32,5 2 144 ± 3 41 4 37 CD69+ CD8/CD4 40,3 ± 32 93 ± 73 65 31 1,6 1,9 48 2,1 119 160 ± 140 171 ± 146 43 53 3,3 0,8 41 1,2 ± 31 41 ± 22 355 ± 159 13,7 65 21 0,3 65 4,7 ± 23 58 ± 43 522 ± 192 7,3 53 40 0 27 7,3 4,1 ± 2 18 ± 4 7,8 11 81 0 16 1,4 5 2,1 ± ,0 6 68 ± 95 115 ± 161 165 ± 184 0,4 43 56 0,3 53 108 7 93 ± 67 74 ± 38 262 ± 162 42 44 12 1,3 24 1,0 8 10 ± 6 26 ± 9 35 ± 15 9 89 1 1,2 37 9,9 9 7 ± 5 12 ± 5 420 ± 195 82 15 1,5 0,6 26 0,2 10 22 ± 9 36 ± 14 886 ± 313 15 78 6,3 0,5 42 5,3 Weiterhin zeigt sich, daß die Stimulation der T-Zell-Linien durch autologe Zellen nur einen Bruchteil der maximalen, durch direkte Stimulation des T-Zell-Rezeptors auslösbaren, IFN-γSekretion bewirkte (Abbildung 5 und Tabelle 2). Außerdem variierte die individuelle Restimulierbarkeit durch autologe Plaquezellen der 10 T-Zell-Linien stark. Zur Veranschaulichung stellen wir die prozentuale Stimulation, relativ zur Stimulation durch antiCD3, dar (Tabelle 2). Hier zeigt sich eine Spanne von 3,2 % bis hin zu 119,3 %. 28 Tabelle 2 : Gegenüberstellung der fach-Stimulation durch autologe Zellen bzw. anti-CD3 bezogen auf die basale Aktivität im γ-Interferon-Elispot-Assay (jeweils drei unabhängige Experimente pro Patient) bei 10 Patienten. fach-Stimulation % der CD3-Stimulation Patient autologe Zellen 1 1,5 ± 0,4 3,2 ± 2,5 60,8 2 1,4 ± 0,6 1,2 ± 0,1 119,3 3 1,1 ± 0,4 10,8 ± 6,2 12,6 4 1,6 ± 0,4 19,0 ± 12,1 11,9 5 2,5 ± 1,3 10,9 ± 5,4 24,9 6 2,0 ± 0,5 11,2 ± 7,6 22,3 7 0,9 ± 0,2 3,0 ± 0,9 30,2 8 3,0 ± 1,4 4,9 ± 4,1 87,9 9 1,8 ± 0,4 82,9 ± 73,7 3,2 10 1,6 ± 0,1 43,4 ± 15,6 4,1 anti-CD3 29 Abbildung 5 : Darstellung der gemittelten fach-Stimulationen der Elispot-Assay-Versuche (3 pro Patient) der 10 TZell-Linien. Durch die logarithmische Skalierung wird die viel höhere Stimulierbarkeit durch anti-CD3 (rechts), im Gegensatz zu der durch autologe Zellen (links) deutlich. Abbildung 5 verdeutlicht mittels der logarithmischen Skalierung, wie breit die Spanne der Restimulierbarkeit durch anti-CD3 ist. Die Stimulierbarkeit durch die autologen Zellen ist weit weniger breit gestreut (siehe auch Tabelle 2). Sowohl die basale Aktivität, als auch die Aktivität durch anti-CD3-Stimulation (gemessen durch IFN-γ-Sekretion) variieren bei den 10 T-Zell-Linien erheblich. Um etwaige Trends besser identifizieren zu können, wurden die Linien daraufhin in 2 Gruppen unterteilt: in sog. “HighResponder” und “Low-Responder” (Tabelle 3). Den High-Respondern wurden die T-Zell-Linien zugeordnet, deren Aktivität durch anti-CD3-Stimulation sich in mehr als 250 Spots pro 5 x104 Zellen zeigte. Dies traf genau auf die Hälfte der Linien zu. Diese Art der Auswertung verdeutlicht, daß bei ähnlich hoher basaler Aktivität die Stimulierbarkeit durch anti-CD3 bei den sog. High Responder-Linien ca. 7-fach höher war, als bei den Low Responder-Linien. 30 Tabelle 3: Einteilung der 10 T-Zell-Linien in High- und Low- Responder. Die Daten repräsentieren die Mittelwerte ± Standartabweichung der Anzahl der Spots von jeweils drei unabhängigen Experimenten pro Patient. Spots pro 5x104 Lymphozyten n basal Plaquezellen anti-CD3 alle 10 46 ± 45 57 ± 48 293 ± 266 High-Responder 5 40 ± 33 44 ± 24 489 ± 241 Low-Responder 5 51 ± 57 69 ± 66 96 ± 71 Nachdem die T-Zell-Linien in 2 Gruppen unterteilt waren, fiel auf, daß die Low-Responder, d.h. die T-Zellen, die schwach auf anti-CD3 reagierten, eine weitaus höhere Akivität gegenüber den autologen Zellen zeigten, als es die High-Responder taten (Abbildung 6a und 6b). Abbildung 6a: Mittelwerte und Standardabweichung der fach-Stimulation im Vergleich zur basalen Aktivität von T-Zellinien stimuliert durch autologe Plaquezellen (linke Ordinate) oder anti-CD3 (rechte Ordinate). Die Daten repräsentieren die Ergebnisse aller 10 Patienten, eingeteilt in je 5 High- bzw. Low- Responder mit jeweils drei unabhängigen Experimenten pro Individuum. Abbildung 6b : Mittelwerte der prozentualen Stimulierbarkeit der T-Zellen durch autologe Plaquezellen, bezogen auf die Aktivität bedingt durch anti-CD3. (Einzelheiten s. Legende zu Abbildung 6a). 31 4.3.3. Stimulierbarkeit polyklonaler T-Zell-Linien durch autologe PBMC Die T-Zell-Linien wurden bei 3 Patienten sowohl mit autologen Plaquezellen als auch mit autologen PBMC restimuliert. Die Restimulierbarkeit durch autologe PBMC war sowohl im Vergleich der fach-Stimulation (um ca. 25 %), als auch des prozentualen Anteils, bezogen auf die anti-CD3-Stimulation (über 100 %) deutlich höher (Abbildung 7). Abbildung 7 : Ergebnisse von γ-IFN-Assays bei denen psoriatische T-Zell-Linien durch autologe Plaquezellen bzw. autologe PBMC restimuliert wurden. Links ist die fach-Stimulation (bez. auf die basale Aktivität) graphisch dargestellt, rechts das prozentuale Verhältnis zur anti-CD3-Stimulation. Es wurden sechs unabhängige Experimente mit Zellen von 3 verschiedenen Patienten durchgeführt. 4.4. Isolation von T-Zell-Klonen aus psoriatischen Plaques 4.4.1. Optimierung der Methode Anfangs wurden die aus der Biopsie ausgewanderten Zellen CD3-positiv sortiert (MACS: s. Methodenteil). Es bildeten sich bei der nachfolgenden Klonierung mittels limitierender Verdünnung (siehe Methodenteil) jedoch keine Klone. Um die Lymphozyten schneller aus der Haut zu isolieren, wurden die Biopsien in weiteren Vorversuchen mit Kollagenase 1A vorbehandelt, und anschließend CD3-negativ sortiert, um die T-Zellrezeptoren nicht zu blockieren. Auch mit dieser Methode wuchsen keine Klone. Daraufhin wurde eine Biopsie mittels einer sog. Medimaschine mechanisch desaggregiert und anschließend die Zellen CD3negativ sortiert, um den T-Zell-Rezeptor nicht für die nachfolgenden Stimulation zu 32 blockieren. Die Negativ-Sortierung erfolgte mittels einer Antikörper-Mischung aus CD1-, CD19-, CD56- Antikörpern. Die Ausbeute an Klonen hierbei war allerdings ebenfalls sehr gering. Als nächstes wurde zur Isolierung aktivierter Zellen eine Sortierung mittels intrazellulärer IFN-γ Markierung versucht, die jedoch eine zu geringe Anreicherung hervorbrachte. Schlußendlich stellte sich heraus, daß die Variante, CD25-positiv zu sortieren, sowohl für die erreichbare Reinheit, als auch für das Klonierungsergebnis die bis dahin effizienteste Methode darstellte. Die hierbei erreichte Anreicherung wurde per FACS ermittelt und ist exemplarisch in Abbildung 8 dargestellt. Durchschnittlich erreichten wir ein Aneicherungsrate von CD25+ Zellen von über 70 %. Funktionell gesehen wurde durch die Sortierung über CD25 (Interleukin-2 Rezeptor alpha Kette) auch gleichzeitig eine Anreicherung der aktivierten TZellen erreicht. 33 Abbildung 8 : FACS-Auswertung der T-Zellen von 3 Patienten vor und nach Sortierung durch magnetische Markierung mittels CD25. Die Markierung umgrenzt diejenigen T-Zellen, die relevant für die Klonierung (CD25+ = aktiviert ) waren. Die rechts angegebenen Faktoren ergeben sich aus der relativen Anreicherung der T-Zellen nach der Sortierung. 34 4.4.2. Restimulation der Klone eines Probanden durch autologe Plaquezellen Die Klone, die durch Limiting Dilution aus einer T-Zell-Linie isoliert wurden, ließen sich durch anti-CD3 und autologe Zellen restimulieren (dargestellt in Abbildung 9a und 9b). Abbildung 9a : Mittelwerte der Interferon-γ-Elispot-Assays mit den 3 Klonen eines Patienten (jeweils durchgeführt in Triplikaten). Dargestellt sind die basale Aktivität und die absolute Stimulation der Klone durch autologe Plaquezellen und durch anti-CD3. Abbildung 9b : Mittelwerte der Ergebnisse der Elispot-Assays mit den 3 Klonen eines Patienten (jeweils durchgeführt in Triplikaten). Dargestellt ist fach-Stimulation durch autologe Zellen und anti-CD3 bezogen auf die basale Aktivität der T-Zellen der Klone. 35 Im Vergleich zu den polyklonalen T-Zell-Linien, zeigten die Klone eine 6 mal höhere Aktivität auf autologe Plaquezellen, bezogen auf die Stimulation durch anti-CD3 und eine um den Faktor 1,8 höhere Aktivität, bezogen auf die basale IFN-γ-Sekretion (Tabelle 4). Tabelle 4: Gegenüberstellung der fach-Stimulation der Mittelwerte der Ergebnisse des IFN-γ-Elispot-Assays (jeweils 3 Experimente pro Patient) von 10 T-Zell-Linien im Veleich zu den Ergebnissen dreier T-Zell-Klone eines Patienten. fach-Stimulation bezogen auf basale Aktivität T-Zell-Linien T-Zell-Klone anti-CD3 6,4 ± 3,7 1,9 ± 1,3 autologe Plaquezellen 1,2 ± 1,2 2,2 ± 1,5 36 5. Diskussion In den letzten Jahren haben sich die Hinweise für eine tragende Rolle der T-Lymphozyten bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Psoriasis verdichtet. Viele Autoren beschäftigen sich mit der Frage, ob es sich bei den Antigenen, die für die Proliferation und Aktivität der TZellen verantwortlich sind, um Superantigene oder endogene Antigene handelt (Leung et al, 1995; Prinz, 2001; Baker et al, 1993; Hales et al, 1999; Norris et al, 1997). Hinweise darauf kann zum Beispiel die Zeit geben, die das stimulierende Antigen benötigt, um Immunreaktionen in seiner Umgebung auszulösen. Diese Untersuchung ergab bei einer der Forschungsgruppen, daß die Reaktionszeit, die das Immunsystem benötigt, um aktiv zu werden, eher für einen Prozeß spricht, der durch endogene Antigene ausgelöst wird (Hales et al, 1999). Die Spezifität von T-Zell-stimulierenden Antigenen bei Psoriasis ist unbekannt. Daher ist ebenfalls nicht nachgewiesen, ob die relevanten Antigene über die Zeit hinweg und zwischen Individuen identisch sind. Hinweise darauf, daß T-Zell-Klone interindividuell und über einen gewissen Zeitraum klonalen Ursprungs sind, wurden in einigen Studien, die den T-ZellRezeptor mittels PCR untersuchten, gefunden (Menssen et al, 1995; Lin et al, 2001; Chang et al, 1994, 1997; Lewis et al, 1993; Vollmer et al, 2001; Pinz, 1999). Wir nähern uns in dieser Arbeit der Identifizierung der relevanten Antigene von Seiten der TZellen, d.h. wir versuchen Vorraussetzungen dafür zu schaffen, daß die Epitope, die der TZell-Rezeptor erkennt, identifiziert werden können. Eine Methode, die T-Zell-RezeptorSpezifität(en) zu bestimmen, besteht darin, kombinatorische Peptidbibliotheken (PS-SCL) anzuwenden. Dies erfordert die vorherige Isolation von T-Zell-Klonen aus psoriatischen Plaques, die in vitro getestet werden können. Sobald Klone isoliert und die TCR-Spezifitäten bestimmt wären, ließe sich die biologische Relevanz der identifizierten T-Zellen für die Pathogenese der Psoriasis ersehen. Jedes mögliche Peptid, das relevant für die T-Zell Aktivität in psoriatischen Plaques ist, sollte hinsichtlich des Ausmaßes seiner Aktivität testbar, und seine biologische Relevanz bei verschiedenen Individuen und unabhängig vom Zeitpunkt nachweisbar sein. Der ultimative Beweis für die pathogenetische Wichtigkeit wäre hierbei die Beendigung der Krankheit durch TCR-spezifische Intervention. Dies kann man jedoch weder am Patienten testen, noch gibt es derzeit passende Tiermodelle, die einen hohen Durchlauf an Peptid-Tests erlauben. 37 Daher haben wir einen alternativen Ansatz gewählt, um Peptide in vitro nach pathogenetischer Relevanz zu screenen. Wir nahmen hierfür die γ-Interferon-Sekretion aktivierter T-Zellen als Marker für deren Aktivität bzw. Reaktivierung durch autologe Zellen. 5.1. γ-Interferon-Elispot-Assay Als ersten Schritt etablierten wir einen hochsensiblen Elispot-Assay, der dafür verwendet werden kann, die Stimulation von psoriatischen T-Zellen durch autologe Zellen, die in vitro aus den Plaques gewandert sind, nachzuweisen. Um die Häufigkeit von aktivierten T-Zellen durch ihre γ-Interferon-Sekretion zu quantifizieren, ist eine sehr sensible Methode nötig. Mit ELISA wäre es nicht möglich, die Aktivität von T-Zellen, die aus psoriatischen Plaques gewonnen wurden, so differenziert zu quantifizieren. Wir expandierten T-Zell-Linien aus Hautbiopsien, die aus Plaques von psoriatisch betroffener Haut gewonnen wurden. Um T-Zell-Kulturen heranzuzüchten, isolierten wir diejenigen Zellen, die in den ersten Tagen aus dem Plaque wanderten, und stimulierten diese T-Zellspezifisch mit IL-2. Da die T-Zellen der verschiedenen Patienten unteschiedlich gut proliferierten, mußten wir bei manchen Kulturen zusätzlich mit anti-CD3 und CON A stimulieren, damit sich Kulturen bilden konnten. Die unterschiedliche Proliferationsfähigkeit der 10 verschiedenen T-Zell-Linien kann zum einen durch unterschiedliche Aktivität der Erkrankung bei dem jeweiligen Patienten, welche sich klinisch nicht immer unterscheiden ließ, zum anderen an biologischen Faktoren liegen, die wir in der artifiziellen Umgebung in vitro nicht erfassen konnten. Das unterschiedliche Millieu, dem die T-Zellen entstammten, zeigt auch die Analyse mittels Durchflußzytometer, da die T-Zell-Linien der 10 Patienten bezüglich ihres Phänotyps sehr variieren. Die autologen Plaquezellen, die wir dem Plaque nach Isolierung der T-Zellen über einen Zeitraum von Wochen entnahmen, wurden gepoolt, damit diese repräsentativ für die in der Haut anzufindenden Zellen sind. Wir konnten nicht ausschließen, daß die Auswanderungsgeschwindigkeit interindividuell variiert, und somit das Ergebnis verfälschen würde, falls die Proben aufgrund zeitlicher Faktoren unterschiedliche Zellarten enthalten. Wir können in der vorgelegten Arbeit zeigen, daß der Assay dafür eingesetzt werden kann, die Stimulation von psoriatischen T-Zellen durch autologe Zellen quantitativ nachzuweisen. Allerdings ist die Reaktivität durch autologe Plaquezellen, die wir mittels γ-InterferonSekretion erfaßt haben, zum einen von niedriger Größenordnung (im Vergleich zu anti-CD3) und hohen interindividuellen Schwankungen unterworfen, zum anderen zeigt sich eine 38 quantitativ ebenso hohe Reaktion auf autologe PBMC. Eine mögliche Erklärung für die Stimulierbarkeit durch PBMC wäre, daß die Antigene, die für die vermehrte Häufigkeit von IFN-γ sezernierenden Zellen verantwortlich sind, endogen sind und nicht auf die Haut reduziert, sondern ebenso auf Blutzellen exprimiert sein könnten. Eine andere Ursache wäre, daß autologe Plaquezellen und PBMC verschiedene Klone der polyklonalen T-Zell-Linien im Ansatz des Assays aktivieren könnten. Die niedrige spezifische Reaktion und hohe individuelle Schwankung der psoriatischen TZell-Linien auf die autologen Plaquezellen mag durch die Abwesenheit bzw. niedrige Konzentration an relevanten Antigenen, einem Mangel an Co-Stimulatoren, einem Mangel an Antigen-spezifischer T-Zell-Klone oder einer Kombination dieser Faktoren im Ansatz des Elispot-Assay herrühren. Man weiß weder, ob die relevanten Antigene generell in der Haut aufzufinden sind, noch ob und welche spezielle immunologische Konstellation nötig ist, daß sie als solche erkannt werden (Menssen et al, 1995). Daher scheint es möglich, daß die Erfassung hoch-spezifischer T-Zell-Autoreaktivität in vitro eine hohe Anreicherung der relevanten Antigene, APC, Co-Stimulations-Signalen oder allem zusammen erfordert. Auch andere Autoren beschreiben eine hohe interindividuelle Schwankung der IFN-γ-Sekretion von T-Zell-Linien verschiedener Patienten, ohne daß eine Korrelation zu dem Ausmaß der klinischen Hauterscheinigung zu finden ist (Ovigne et al, 2001). Die interindividuellen Schwankungen der γ-Interferon-Sekretion der T-Zellen zeigen keine (oder eine sehr geringe) Korrelation zu ihrer CD4- oder CD8-Expression, bzw. ihrem jeweiligen Aktivierungszustand. Daher muß man davon ausgehen, daß entweder große biologische Schwankungen innerhalb der 10 T-Zell-Linien bestanden, oder aber Faktoren an der Interaktion der T-Zellen mit den Antigenen beteiligt sind, die wir in unserem Reaktionsansatz nicht bedacht hatten oder die noch nicht als solche erkannt worden sind. Wir stellen zudem fest, daß sich in vitro das Verhältnis der Exprimierung von CD4 und CD8 zugunsten von CD8 verschiebt. In den T-Zell-Kulturen fanden wir bei der ersten Messung über 50 % mehr CD4 als CD8 exprimiert; bei der zweiten Messung im Mittel nach 58 Tagen war nun 3 mal mehr CD8 als CD4 als Oberflächenmarker aufzufinden. Dieses Ergebnis steht in Analogie zu dem Befund, daß in frühen psoriatischen Läsionen vermehrt CD4-Zellen, in späten, abheilenden dagegen ein von CD8-Zellen dominiertes Bild vorherrscht (Baker et al, 1984; Friedrich et al, 2000). Es ist zudem nicht auszuschließen, daß die CD8-Zellen speziellen, nur in vitro phänotypischen Veränderungen unterliegen. Welche Konsequenz sich daraus für unsere Ergebnisse im Assay ergeben, ist nicht abzuschätzen. 39 Die Analyse mittels Durchflußzytometer ergab einen hohen Anteil (über 20 %) sog. doppeltnegativer Zellen (CD4- CD8-). Man findet bei Gesunden nur eine kleine Anzahl von doppelt negativen (DN) Zellen (Crosbie et al, 1998). Bei Patienten mit lymphoproliferativen Störungen, Abstoßungsreaktionen nach Transplantationen und Autoimmunkrankheiten beobachtet man hingegen eine deutliche Zunahme dieser Zellen (Chandy et al, 1990; Masuda et al, 1991; Hamad et al, 2001). Die DN Zellen, die nicht durch antigenpräsentierende APC aktiviert werden, zeigen eine normale Reaktion auf anti-CD3 und anti- CD28 (Blank et al, 2003). Obwohl die Funktion der DN Zellen noch nicht geklärt ist (Ford et al, 2002), könnten diese Zellen als Marker für Störungen des Immunsystems dienen (Devi et al, 1998). Diese Überlegung können wir mit unseren Ergebnissen bestärken. 5.2. Klonierung Als zweiten Schritt beschreiben wir eine Methode, die zeigt, wie man einzelne Klone aus psoriatischen Plaques isolieren kann, welche sowohl aktiviert und in vitro expandierbar, als auch durch autologe Zellen restimulierbar sind. Wir isolierten hierfür aktivierte T- Lymphozyten mittels Markierung der Zellen am CD25-Rezeptor aus psoriatischen Plaques. Die Anreicherungsrate dieser aktiven Zellen belief sich im Durchschnitt auf das über 70fache. Diese Zellen klonierten wir dabei mittels Einzel-Zell-Verdünnung. Unsere Ergebnisse weisen indirekt daraufhin, daß es sich bei diesen CD25+ Zellen nicht um sog. SuppressorZellen handelt (welche ebenfalls CD25+ sind). Die Klone, die sich als expandierbar zeigten, restimulierten wir unter den gleichen Bedingungen wie die polyklonalen T-Zell-Linien mit anti-CD3 und autologen Plaquezellen. Die Ergebnisse zeigen, daß die Klone viel ausgeprägter auf die autologen Zellen reagieren, als es die polyklonalen Zellen tun. Bezogen auf die anti-CD3-Stimulation zeigten die Klone, die durch autologe Plaquezellen stimuliert wurden, eine 6fach höhere Aktivität als die unsortieren polyklonalen T-Zellen. Bezogen auf die basale Aktivität findet sich eine um den Faktor 1,8 erhöhte Stimulation. Da die Klone aus Zellen enstanden, die mittels CD25 - einem Marker, der einen hohen Aktivitätszustand anzeigt - isoliert wurden, entsprechen diese Ergebnisse den Erwartungen. Es scheint sich um Klone zu handeln, die eine weit ausgeprägtere Reaktion auf die spezifischen Bedingungen in der psoriatischen Haut zeigen. Dies zeigt, daß die Grundlage für die Anwendung der kombinatorischen Peptidbanken durchaus gegeben ist. Allerdings führten wir den Versuch nur bei einem einzigen Patienten durch. Um weitreichendere Aussagen treffen zu können, sind weitere Versuchsreihen notwendig. 40 6. Zusammenfassung Bei der Entstehung der Psoriasis (Schuppenflechte) wird nach dem heutigen Kenntnisstand den T-Lymphozyten eine tragende Rolle zugeschrieben, welche wahrscheinlich auf noch nicht identifizierte Antigene in der Haut reagieren. Könnte man die T-Zell-Spezifitäten und somit die Antigene, die die Kaskade der Entzündungsreaktion initiieren, identifizieren, wäre es möglich, eine gezielte Therapie zu entwickeln. Diese Arbeit soll einen weiteren Schritt auf diesem Weg ermöglichen. Ein Ziel dieser Arbeit war, die autologe Restimulation von T-Zellen aus psoriatischen Plaques in vitro qualitativ und quantitativ zu rekonstruieren. Hierzu wurden T-Zell-Linien expandiert, die sich autolog restimulieren ließen. Die T-Zell-Aktivierung wurde mittels Messung der Interferon-γ-Sekretion quantitativ erfaßt. Außerdem konnten wir den Phänotyp der T-ZellLinien und der ausgewanderten Plaquezellen darstellen und mit den Ergebnissen des ElispotAssay vergleichen. Es ergab sich hierbei keine bzw. nur eine geringe Korrelation. Dies zeigt, daß nicht alleine der Phänotyp der T-Zellen deren Aktivität bedingt. Wir vermuten daher, daß noch weitere Faktoren an der Aktivierung der T-Zellen beteiligt sind, die wir bei unserer Arbeit nicht erfassen konnten. Wir zeigen, daß sich der von uns etablierte Assay eignet, um in vitro die Aktivität von psoriatischen T-Zell-Linien zu messen. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit bestand darin, aus psoriatischen Plaques T-Zell-Klone zu isolieren, die relevant für das Entzündungsgeschehen bei der Erkrankung sind. Wir konnten mittels Markierung und Sortierung der T-Zellen am CD25-Rezeptor aktive T-Zellen aus psoriatischen Plaques isolieren. Schließlich ließen sich mittels Einzel-Zellverdünnung T-Zell Klone expandieren, die durch autologe Plaque-Zellen restimulierbar waren. Die hier vorgelegten Ergebnisse können als eine Grundlage dienen, um die Antigene, die bei der Pathogenese der Erkrankung maßgeblich beteiligt sind, eingehender zu charakterisieren. 41 7. Literatur 7.1. Quellenverzeichnis Abrams JR, Kelley SL, Hayes E, Kikuchi T, Brown Mj, Kang S, Lebwohl MG, Guzzo CA, Jegasothy BV, Linsley PS, Krueger JG: Blockade of T-lymphocyte costimulation with cytotoxic T lymphocyte-associated antigen 4-immunoglobulin (CTLA4Ig) reverses the cellular pathology of psoriatic plaques, including the activation of keratinocytes, dendritic cells, and endothelial cells. J Exp Med, Sept 2000, 192(5) p681-693 Aoki S, Yaoita H, Kitajima Y : An elevated level of autoantibodies against 48-50-kd keratins in the serum of patients with psoriasis. J Invest Dermatol, 1989, 92 p179-183 Asadullah K, Doecke WD, Reinke P, Sterry, Volk HD: Cytokine determination. Diagnostic significance from the clinical and immunological viewpoint. Dtsch Med Wochenschr (Germany), Nov 14 1997, 122(46) p1424-1431 Baker BS, Swain AF, Valdimarsson H, Fry L: T-cell subpopulations in the blood and skin of patients with psoriasis. Br J Dermatol (England), Jan 1984, 110(1) p37-44 Baker BS, Swain AF, Fry L, Valdimarsson H: Epidermal T lymphocytes and HLA-DR expression in psoriasis. Br J Dermatol (England), May 1984, 110(5), p555-564 Baker BS, Powles AV, Lambert S, Valdimarsson H, Fry L: A prospective study of the Koebner reaction and T lymphocytes in uninvolved psoriatic skin. Acta Derm Venereol, 1988, 68(5) p430-434 Baker BS, Fry l: The immunology of psoriasis. BR J Dermatol, 1992, 126(1) p1-9 42 Baker BS, Brent L, Valdimarsson H, Powles AV, Al-Imara L, Walker M, Fry L: Is epidermal cell proliferation in psoriatic skin grafts on nude mice driven by T-cell derived cytokines? Br J Dermatol (England), Feb 1992, 126(2) p105-110 Baker BS, Bokth S, Powles A, Garioch JJ, Lewis H, Valdimarsson H, Fry L: Group A streptococcal antigen-specific T lymphocytes in guttate psoriatic lesions. Br J Dermatol (England), May 1993, 128(5) p493-499 Bata-Csorgo Z, Hammerberg C, Voorhees JJ: Kinetics and regulation of human keratinocyte stem cell growth in short-term primary ex vivo culture. Cooperative growth factors from psoriatic lesional T lymphocytes stimulate proliferation among psoriatric uninvolved, but not normal, stem keratinocytes. J Clin Invest, 1995, 95 p317-327 Bjerke JR, Livden JK, Degre M, Matre R: Interferon in suction blister fluid from psoriatric lesions. Br J Dermatol, 1983,108(3) p295-299 Blank C, Brown I, Marks R, Nishimura H, Honjo T, Gajewski TF: Absence of programmed death receptor 1 alters thymic development and enhances generation of CD4/CD8 doublenegative TCR-transgenic T cells. J Immunol, Nov 2003, 171 p 4574-4581 Boggiano C, Reixach N, Pinilla C, Blondelle SE: Successful identification of novel agents to control infectious diseases from screening mixture-based peptide combinatorial libraries in complex cell-based bioassays. Biopolymers, 2003, 71(2) p103-116 Borras E, Martin R, Judkowski V, Shukaliak J, Zhao Y, Rubio-Godoy V, Valmori D, Wilson D, Simon R, Houghten R, Pinilla C: Findings on T cell specifity revealed by synthetic combinatorial libraries. Journal of Immunological Methods, 2002, 267, p79-97 43 Bos JD, De Rie MA: The pathogenesis of psoriasis: Immunological facts and speculations. Immunol Today (England), Jan 1999, 20(1) p40-46 Boyman O, Hefti HP, Conrad C, Nickoloff BJ, Suter M, Nestle FO: Spontaneous development of psoriasis in a new animal model shows an essential role for resident T cells and tumor necrosis factor-alpha. J Exp Med, Mar 2004, 199(5) p731-736 Brown DW, Baker BS, Ovigne JM, Hardman C, Powles AV, Fry L: Skin CD4+ T cells produce interferon-gamma in vitro in response to streptococcal antigens in chronic plaque psoriasis. J Invest Dermatol (United States), Mar 2000, 114(3) p576-580 Chandy KG, Cahalan MD, Grissmer S: Autoimmune diseases linked to abnormal K+ channel expression in double-negative CD4-CD8- T cells. Eur J Immunol, Apr 1990, 20(4) p747-751 Chang JC, Smith LR, Froning KJ,Schwabe BJ, Laxer JA, Caralli LL, Kurland HH, Karasek MA, Wilkinson DI, Carlo DJ: CD8+ T cells in psoriatic lesions preferentially use T-cell receptor V beta 3 and/ or V beta 13.1 genes. Proc Natl Acad Sci USA (United States), Sep 27 1994, 91(20) p9282-9286 Chang JC, Smith LR: Persistence of T-cell clones in psoriatic lesions. Arch Dermatol, 1997, 133 p703-708 Crosbie OM, Costello PJ, O'Farrelly C, Hegarty JE: Changes in peripheral blood doublenegative T-lymphocyte (CD3+ CD4- CD8-) populations associated with acute cellular rejection after liver transplantation. Liver Transpl Surg, Mar 1998, 4 p141-145 Devi BS, Van Noordin S, Krausz T, Davies KA: Peripheral blood lymphocytes in SLE-hyperexpression of CD154 on T and B lymphocytes and increased number of double negative T cells. J Autoimmun, Oct 1998, 11(5) p471-475 44 Eedy DJ, Burrows D, Bridges JM, Jones FG: Clearance of severe psoriasis after allogenic bone marrow transplantation. BMJ, Apr 1990, 300(6729) p908 Elder JT ,Henseler T, Christophers E, Voorhees JJ, Nair RP: Of genes and antigenes: The inheritance of psoriasis. J Invest Dermatol, Nov 1994, 103(5) p150-153 Elder JT, Nair RP, Henseler T, Jenisch S, Stuart P, Chia N, Christophers E, Voorhees JJ: The genetics of psoriasis: the odyssey continues. Arch Dermatol, 2001, Vol137 p1447-1454 Fierlbeck G, Rasser G: Psoriasis induced at the injection site of recombinant interferon gamma. Arch Dermatol, 1988, 124 p1811-1815 Fitzpatrick TB: Photochemotherapy of psoriasis. Acta Derm Venereol Suppl (Stockh), 1984, 112 p29-35 Ford MS, Young KJ, Zhang Z, Ohashi PS, Zhang L: The immune regulatory function of lymphoproliferative double negative T cells in vitro and in vivo. J Exp Med, Jul 2002, 196(2) p261-267 Friedrich M, Krammig S, Henze M, Docke WD, Sterry W, Asadullah K: Flow cytometric characterization of lesional T cells in psoriasis: intracellular cytokine and surface antigen expression indicates an activated, memory/effector type 1 immunophenotype. Arch Dermatol Res (Germany), Oct 2000, 292(10) p519-521 Gottlieb AB, Lifshitz B, Fu SM, Staiano-Coico L, Wang CY, Carter DM: Expression of HLA-DR molecules by keratinocytes and presence of Langerhans cells in the dermal iniltrate of active psoriatic plaques. J Exp Med, 1986, 164 p1013-1028 45 Gottlieb SL, Gilleaudeau P, Johnson R, Estes L, Woodworth TG, Gottlieb AB, Krueger JG: Response of psoriasis to a lymphozyte-selective toxin(DAB389-IL-2) suggests a primary immune, but not keratinozyte, pathogenetic basics. Nature Medicine, 1995, 1(5) p442-447 Griffiths CE, Voorhees JJ, Nickoloff BJ: Characterization of intercellular adhesion molecule1 and HLA-DR expression in normal and inflamed skin: Modulation by recombinant gamma interferon and tumor necrosis factor. J Am Acad Dermatol (United States), Apr 1989, 20(4) p617-629 Gundlach BR, Wiesmüller KH, Junt T, Kienle S, Jung G, Walden P: Determination of T cell epitopes with random peptide libraries. Journal of Immunological Methods, 1996, 192 p149155 Hales JM, Camp RD: Potent T cell stimulatory material with antigenic properties in stratum corneum of normal human skin. J Invest Dermatol (United States), May 1998, 110(5) p725729 Hales JM, Camp RD: T-cell stimulating stratum corneum antigens: characterization by chromatography and electrophoresis indicates limited diversity. J Invest Dermatol (United States), Sep 1999, 113(3) p355-363 Hamad AR, Srikrishnan A, Mirmonsef P, Broeren CP, June CH, Pardoll D, Schneck JP: Lack of coreceptor allows survival of chronically stimulated double-negative alpha/ beta T cells: Implications for autoimmunity. J Exp Med, May 2001, 193 p1113-1121 Hemmer B, Gran B, Zhao Y, Marques A, Pascal J, Tzou A, Kondo T, Cortese I, Bielekova B, Straus SE, McFarland HF, Houghten R, Simon R, Pinilla C, Martin R: Identification of candidate T-cell epitopes and molecular mimics in chronic Lyme disease. Nature (America), 46 1999, Nat Med, Dec 1999 , 5(12) p1375-1382 Horrocks C, Holder JE, Berth-Jones J, Camp R: Antigen-independent expansion of T cells from psoriatic skin lesions: phenotypic characterization and antigen reactivity. Br J Dermatol (England), Sep 1997, 137(3) p331-338 Kelso A: Th1 and Th2 subsets: Paradigms lost? Immunol Today (England), Aug 1995, 16(8) p374-379 Krueger JG, Krane JF, Carter DM, Gottlieb AB: Role of growth factors, cytokines, and their receptors in the pathogenesis of psoriasis. J Invest Dermatol (United States), Jun 1990, 94(6) p135-140 Leung DYM, Travers JB, Giorno R, Norris DA, Skinner R, Aelion J, Kazemi LV, Kim MH, Trumble AE, Kotb M: Evidence for a streptococcal superantigen-driven process in acute gutate psoriasis. J Clin Invest, 1995, 96 p2106-2112 Lewis HM, Baker BS, Bokth S, Powles AV, Garioch JJ, Valdimarsson H, Fry L: Restricted T-cell receptor V beta gene usage in the skin of patients with guttate and chronic plaque psoriasis. Br J Dermatol, Nov 1993, 129(5) p514-520 Lin WJ, Norris DA, Achziger M, Kotzin BL, Tomkinson B: Oligoclonal expansion of intraepidermal T cells in psoriasis skin lesions. J Invest Dermatol (United States), Dec 2001, 117(6) p1546-1553 Mallon E, Bunker CB: HIV-associated psoriasis. AIDS Patient Care STDS, Mar 2000, 14(5), p239-246 47 Masuda T, Ohteki T, Abo T, Seki S, Nose S, Nagura H, Kumagai K: Expansion of the population of double negative CD4-8- T alpha beta-cells in the liver is a common feature of autoimmune mice. J Immunol, Nov 1991,147 p2907-2912 Menssen A, Trommler P, Vollmer S, Schendel D, Albert E, Gurtler L, Riethmuller G, Prinz JC: Evidence for an antigen-specific cellular immune response in skin lesions of patients with psoriasis vulgaris. J Immunol (United States), Oct 1995, 155(8) p4078-4083 Michel G, Kemény L, Homey B, Ruzicka T: FK506 in the treatment of inflammatory skin disease: promises and perspectives. Immunol Today, 1996,17 p106-108 Mueller W, Hermann B: CyclosporinA for Psoriasis. N Engl J Med, 1976, 301 p355 Nickoloff BJ, Wrone-Smith: Injection of Pre-Psoriatic skin with CD4+T-Cells induces psoriasis. Am J Pathol , Jul 1999, 155(1) p145-158 Nickoloff BJ: Creation of psoriatic plaques: the ultimate tumor suppressor pathway. A new model for an ancient T-cell-mediated skin disease. Viewpoint. J Cutan Pathol (Denmark), Feb 2001, 28(2) p57-64, Nickoloff BJ: The cytokine network in psoriasis. Arch Dermatol (United States), Jun 1991, 127(6) p871-884 Nickoloff BJ: The immunologic and genetic basis of psoriasis. Arch Dermatol (United States), Sep 1999, 135(9) p1104-1110 Norris DA, Travers JB, Leung DY: Lymphocyte activation in the pathogenesis of psoriasis. J Invest Dermatol (United States), Jul 1997, 109(1) p1-4 48 Ovigne JM, Baker BS, Brown DW, Powles AV, Fry L: Epidermal CD8+ T cells in chronic plaque psoriasis are Tc1 cells producing heterogeneous levels of interferon-gamma. Exp Dermatol (Denmark), Jun 2001, 10(3) p168-174 Powles AV, Baker BS, Rutman AJ, McFadden JP, Valdimarsson H, Fry L: Epidermal rupture is the initiating factor for the Koebner response in psoriasis. Acta Derm Venereol (Sweden), 1990, 70 p35-38 Prinz JC, Gross B, Vollmer S, Trommler P, Strobel I, Meurer M, Plewig G: T cell clones from psoriasis skin lesions can promote keratinocyte proliferation in vitro via secreted products. Eur J Immunol, 1994, 24(3 )p593-598 Prinz JC: Psoriasis vulgaris-a sterile antibacterial skin reaction mediated by cross-reactive T cells? An immunological view of the pathophysiology of psoriasis. Clin Exp Dermatol (England), Jun 2001, 26(4) p326-332 Prinz JC: Which T cells cause psoriasis? Clin Exp Dermatol (England), Jul 1999, 24(4) p291295 Robinson JH, Kehoe MA: Group A streptococcal M proteins:virulence factors and protective antigens. Immunol Today, 1992, 13 p362-367 Rubio-Godoy V, Dutoit V, Zhao Y, Simon R, Guillaume P, Houghten R, Romero P, Cerottini J, Pinilla C, Valmori D: Positional scanning-synthetic peptide library-based analysis of selfand pathogen-derived peptide cross-reactivity with tumor-reactive Melan-A-specific CTL. J Immunol, Nov 2002, 169(10) p5696-5707 Schlaak JF, Buslau M, Jochum W, Hermann E, Girndt M, Gallati H, Meyer zum 49 Buschenfelde KH, Fleischer B: T cells involved in psoriasis vulgaris belong to the Th1 subset. J Invest Dermatol (United States), Feb 1994, 102(2) p145-149 Sospedra M, Pinilla C, Martin R: Use of combinatorial peptide libraries for T-cell epitope mapping. Methods, 2003, 29(3) p236-247 Szabo SK, Hammerberg C, Yoshida Y, Bata-Csorgo Z, Cooper KD: Identification and quantitation of interferon-gamma producing T cells in psoriatic lesions: localization to both CD4+ and CD8+ subsets. J Invest Dermatol (United States), Dec 1998, 111(6) p1072-1078 The International Psoriasis Genetics Study: Assessing Linkage to 14 Candidate Susceptibility Loci in a Cohort of 942 Affected Sib Pairs. Am J Hum Genet, 2003, 73 p430-437 Uyemura K, Yamamura M, Fivenson DF, Modlin RL, Nickoloff BJ: The cytokine network in lesional and lesion-free psoriatic skin is characterized by a T-helper type 1 cell-mediated response. J Invest Dermatol (United States), Nov 1993, 101(5) p701-705 Valdimarsson H, Baker BS, Jonsdottir I, Fry L: Psoriasis: A disease of abnormal keratinocyte proliferation induced by T-lymphocytes superantigens? Immunol Today (England), 1995, 7(9) p256-259 Valdimarsson H, Sigmundsdottir H, Jonsdottir I: Is psoriasis induced by streptococcal superantigens and maintained by M-protein-specific T cells that cross-react with keratin? Clin Exp Immunol (England), Jan 1997, 107 Suppl 1 p21-24 Vollmer S, Menssen A, Prinz JC: Dominant lesional T cell receptor rearrangements persist in relapsing psoriasis but are absent from nonlesional skin: evidence for a stable antigen-specific pathogenic T cell response in psoriasis vulgaris. J Invest Dermatol (United States), Nov 2001, 117(5) p1296-1301 50 Vollmer S, Menssen A, Trommler P. Schendel D, Prinz JC: T lymphocytes derived from skin lesions of patients with psoriasis vulgaris express a novel cytokine pattern that is distinct from that of T helper type 1 and T helper type 2 cells. Eur J Immunol (Germany), Oct 1994, 24(10) p2377-2382 Weiss G, Shemer A,Trau H: The Koebner phenomenon: Review of the literature. J Eur Acad Dermatol Venereol, May 2002, 16(3) p241-248 Whyte Hj, Baughman RD: Acute guttate psoriasis and streptococcal infection. Arch Dermatol, 1964, 89 p350-356 Wrone-Smith T, Nickoloff BJ: Dermal injection of immunocytes induces psoriasis. J Clin Invest, Oct 1996, 98(8) p1878-1887 7.2. Publikation Teile der hier vorgelegten Arbeit wurden in folgender Arbeit publiziert: Kohlman WM, Urban W, Sterry W, Foerster J: Correlation of psoriasis activity with abundance of CD25+CD8+ T cells: Conditions for cloning T cells from psoriatic plaques. Exp Dermat, Oct 2004, 13 p 607-612 51 8. Anhang Abbildungsübersicht Abbildung 1: Phänotypisierung der T-Zell-Linien per FACS (CD4 und CD8)................. 25 Abbildung 2: Phänotypisierung der T-Zell-Linien per FACS (CD4 CD8 CD69)............. 26 Abbildung 3: Phänotypisierung der autologen Plaquezellen per FACS............................ 27 Abbildung 4: Phänotypisierung der autologen Plaquezellen per FACS (gegatet)............. 27 Abbildung 5: Darstellung der Ergebnisse des Elispot-Assay bei 10 Patienten................. 29 Abbildung 6a: Darstellung der fach-Stimulation von High- und Low-Respondern............ 31 Abbildung 6b: Darstellung der prozentualen Stimulierbarkeit von High- und Low-Respondern........................................................................................ Abbildung 7: 31 Darstellung der fach-Stimulation der prozentualen Stimulierbarkeit der T-Zell-Linien durch autologe Zellen und PBMC................................ 33 Abbildung 8: FACS-Analyse von T-Zellen dreier Patienten vor und nach Sortierung durch MACS............................................................................ Abbildung 9a: 35 Darstellung der absoluten Stimulation der Klone eines Patienten............... 36 Abbildung 9b: Darstellung der fach-Stimulation der Klone eines Patienten....................... 36 Tabellenübersicht Tabelle 1 : Gegenüberstellung der Ergebnisse von Elispot-Assay und FACS Analyse..................................................................................... Tabelle 2 : Gegenüberstellung der fach-Stimulation der T-Zell-Linien durch autologe Zellen bzw. anti-CD3........................................................ Tabelle 3 29 : Gegenüberstellung der Ergebnisse des Elispot-Assay von High-bzw.Low-Respondern....................................................................... Tabelle 4 28 31 : Gegenüberstellung der Ergebnisse des Elispot-Assay von T- Zell-Linien bzw. T-Zell-Klonen.................................................... 52 37 Danksagung mein Dank gilt: • Prof. Dr. Wolfram Sterry für die Möglichkeit an diesem Projekt beteiligt zu sein und die Überlassung des Themas • Dr. John Foerster für die Chance an diesem Projekt zu arbeiten, für die rasche Einarbeitung und die Möglichkeit in weiten Teilen eigenständig arbeiten zu können, für seine allgegenwärtige Unterstützung, für seine große Geduld, immer wieder Korrektur zu lesen • Apik Ndeshdan für ihre freundliche Hilfe und Unterstützung, dafür, daß sie mir ihre reichhaltige Erfahrung mit Zellkulturen zur Verfügung stellte • Claudia Ehlert, Katja Spaar, Wajahn Kohlmann, Judith Junge für die freundschaftliche Zusammenarbeit, das gute Klima in der Arbeitsgruppe und moralische und tatkräftige Unterstützung • der AG Walden für die freundliche Aufnahme in die Laborgemeinschaft, für die Mitbenutzung AG-eigener Geräte • Kilian Schuler die unersetzliche Hilfe bei allen Problemen der Durchflußzytometrie • Tumenjargal Sherev für die Beratung über Antikörper • Rodion Demine für seine Hilfe bei Computerproblemen • meiner Schwester und meinen Freunden, die mich auch in stressigen Zeiten unterstützt und aufgemuntert haben • meinen Eltern für ihre moralische und finanzielle Unterstützung 53