Aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Josef-Hospital Bochum - Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med. E. Hamelmann Bestimmung der Frequenz TGF-β-produzierender T-Lymphozyten gesunder Kinder verschiedener Altersklassen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Lars Hendrik Beck aus Frankfurt am Main 2009 Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Prof. Dr. med. U. Schauer Korreferent: Prof. Dr. med. A. Bufe Tag der mündlichen Prüfung: 16.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG ................................................................................................- 1 - 1.1. TOLERANZINDUKTION IM IMMUNSYSTEM .............................................. - 1 - 1.1.1. Zentrale Toleranzinduktion..................................................................- 2 1.1.2. Periphere Toleranzinduktion................................................................- 3 1.2. REGULATORISCHE T-ZELLEN................................................................. - 4 - 1.2.1. CD4pos-CD25pos-T-Regulatorzellen .....................................................- 6 1.2.2. Typ1-regulatorische Zellen (Tr1).........................................................- 8 1.2.3. Th3-Zellen............................................................................................- 9 1.2.4. Sonstige regulatorische Zellen ...........................................................- 10 1.3. DIE TGF-Β-SUPER-FAMILIE ................................................................. - 11 - 1.3.1. Transformierender Wachstumsfaktor β (TGF-β)..............................- 13 1.4. TGF-Β IM IMMUNSYSTEM ..................................................................... - 17 - 1.4.1. TGF-β-vermittelt periphere Toleranzinduktion .................................- 17 1.4.2. TGF-β-Interaktion im T-Regulatorzellsystem ...................................- 18 1.5. REIFUNGSPROZESSE IM T-ZELL-SYSTEM............................................. - 21 - 2. FRAGESTELLUNG ....................................................................................- 23 - 3. PROBANDEN, MATERIAL UND METHODEN ....................................- 24 - 3.1. PROBANDEN ........................................................................................... - 24 - 3.1.1. Einschlusskriterien .............................................................................- 24 3.1.2. Ausschlusskriterien ............................................................................- 25 - I 3.1.3. Geschlechtsverteilung ........................................................................- 26 3.1.4. Altersstruktur .....................................................................................- 26 3.2. MATERIAL.............................................................................................. - 27 - 3.2.1. Geräte .................................................................................................- 27 3.2.2. Software .............................................................................................- 27 3.2.3. Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien ..............................................- 28 3.2.4. Stimulanzien.......................................................................................- 28 3.2.5. Chemikalien, Puffer und Zellmedien .................................................- 29 3.2.6. Lösungen ............................................................................................- 29 3.2.7. Antikörper (IgG1-Maus-anti-human-Antikörper)..............................- 30 3.3. METHODEN ............................................................................................ - 31 - 3.3.1. Analytische Durchflusszytometrie .....................................................- 31 3.3.2. Isolation mononukleärer Zellen des peripheren Blutes (PBMC) als Versuchsmaterial................................................................................- 43 3.3.3. Reinigung und Aufbereitung der mononukleären Zellen...................- 46 3.3.4. FACS-Analyse der T-Zell-Fraktionen vor Stimulation .....................- 48 3.3.5. Aktivierung und Vorbehandlung der mononukleären Zellen ............- 53 3.3.6. Messung der TGF-β-Produktion unter Stimulation ...........................- 56 3.3.7. Darstellung und statistische Analyse der Ergebnisse.........................- 64 3.3.8. Qualitätskontrolle...............................................................................- 64 3.3.9. FACS-Messungen nach magnetischer Zellsortierung........................- 65 - 4. ERGEBNISSE ..............................................................................................- 68 - 4.1. VORVERSUCHE ...................................................................................... - 68 - 4.1.1. Lagerungszeit der Blutproben ............................................................- 68 4.1.2. Durchflusszytometrische Messungen ................................................- 68 4.2. ANALYSE DER ZELLFRAKTIONEN ......................................................... - 70 - 4.2.1. Leukozyten-/Lymphozytenfraktionen mit charakteristischen Altersabhängigkeiten..........................................................................- 70 II 4.2.2. Anteil der CD4pos-Lymphozyten unabhängig vom Probandenalter...- 72 4.2.3. CD45RA Isoform Expression abhängig vom Alter der Probanden ...- 73 4.2.4. Negative Korrelation zwischen dem Anteil an CD4-exprimierenden Lymphozyten und Größe der CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-Fraktion ............................................................................................................- 74 4.3. ANALYSE DER TGF-Β-SYNTHESE ......................................................... - 76 - 4.3.1. TGF-β-Synthesekapazität der Lymphozyten abhängig vom Probandenalter....................................................................................- 76 4.3.2. Lymphozytäre TGF-β-Synthesekapazität korreliert mit dem Anteil an CD45RAneg-Lymphozyten .................................................................- 79 4.3.3. T-lymphozytäre (CD3pos) TGF-ß-Synthesekapazität ohne signifikante Korrelation zum Anteil an reifen Tregs (CD4pos-CD25pos-CD45RAneg Zellen) ................................................................................................- 80 4.3.4. CD4pos-CD25pos Tregs ohne relevanten Anteil TGF-ßpos-Zellen nach Stimulation .........................................................................................- 81 4.3.5. Der Anteil an T-Helferzellen (CD4pos-Lymphozyten) nimmt mit steigender T-lymphozytärer (CD3pos) TGF-β-Synthesekapazität ab .- 82 - 5. DISKUSSION ...............................................................................................- 83 - 5.1. ALTERSABHÄNGIGKEIT DER TGF-Β-SYNTHESE .................................. - 83 - 5.1.1. Altersabhängigkeit der TGF-β-Synthese, ein Indiz relevanter Reifungsprozesse im System der T-Regulatorzellen .........................- 84 5.1.2. Induktionsmechanismen TGF-βs im regulatorischen System ...........- 85 5.1.3. Hinweise auf klinische Relevanz der hier erstmalig dargestellten Reifungsprozesse im TGF-β-System .................................................- 88 5.1.4. Mangelhafte Reifungsprozesse als (auto-) immunogene Pathomechanismen.............................................................................- 90 5.2. URSPRUNG DES GEMESSENEN TGF-Β ................................................... - 91 - 5.2.1. Reife (CD45RAneg), CD4pos-CD25pos regulatorische T-Zellen (konstitutive Tregs) ............................................................................- 91 III 5.2.2. TGF-β-Synthese außerhalb des T-lymphozytären Systems...............- 92 5.3. HINWEISE AUF REGULATORISCHE EINFLÜSSE AUSGEHEND VON CD3POS- TGF-ΒPOS-T-LYMPHOZYTEN ................................................................. - 94 5.4. ÜBERTRAGBARKEIT DER MESSERGEBNISSE ......................................... - 96 - 5.4.1. Stimulation in vitro ............................................................................- 96 5.4.2. Wahl des Versuchsmaterials ..............................................................- 96 5.4.3. Wahl der Messmethodik ....................................................................- 97 5.4.4. Wahl der Auswertung ........................................................................- 98 5.5. PERSPEKTIVEN..................................................................................... - 100 - 6. ZUSAMMENFASSUNG ...........................................................................- 101 - 7. LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................- 103 - 8. ANHANG ....................................................................................................- 117 - 8.1. STUDIEN-INFORMATIONEN.................................................................. - 117 - IV Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schema der thymalen Selektion und Auswanderung spezifischer regulatorisch-aktiver konstitutiver Tregs ..................- 7 Abbildung 2: Schema der peripheren Konversion über FOXP3 Induktion in Tr1-Zellen. ....................................................................................- 8 Abbildung 3: Schema der an orale Antigene gekoppelten TGF-β Sekretion einer peripheren Th3-Zelle............................................................- 9 - Abbildung 4: Schematische Darstellung der 3D-Struktur des maturen TGF-β1........................................................................................- 14 Abbildung 5: Darstellung der TGF-β-vermittelten Signaltransduktion.............- 16 Abbildung 6: Mögliche Wirkmechanismen TGF-βs, im Sinne eines Effektormoleküls ausgehend von regulatorisch aktiven T-Zellen............- 19 Abbildung 7: Darstellung der Altersverteilung des Probandenkollektivs. ........- 26 Abbildung 8: Illustration des Prinzips der hydrodynamischen Fokussierung im Flüssigkeitssystem eines Durchflusszytometers. ...................- 33 - Abbildung 9: Schema des Flüssigkeitssystems eines Durchflusszytometers. ...- 33 Abbildung 10: Schema des optischen Systems eines Durchflusszytometers. ....- 35 Abbildung 11: Fluoreszenzspektren von Phycoerythrin (PE) und Fluoreszeinisothiocyanat (FITC) mit spektraler Überlappung. .....................- 39 - V Abbildung 12: Prinzip der Histogrammdarstellung............................................- 41 Abbildung 13: Schema der korrelierten Zweiparameterdarstellung (Dot-Plot)..- 42 Abbildung 14: Prinzip der Schichtbildung im Rahmen der präparativen Dichtegradientenzentrifugation...................................................- 46 Abbildung 15: Analysefenster R1 für unstimulierte Lymphozyten im DotPlot-Diagramm SSC über FSC. ..................................................- 51 Abbildung 16: A - Histogrammdarstellung der Isotypenkontrolle zur Festlegung des Intensitäts-Schwellenwertes des Analysefensters R2. B - Darstellung der während der Messung innerhalb dieser Region detektierten CD4pos-Lymphozyten. ...............................- 52 Abbildung 17: Dot-Plot-Diagramm der Kanäle FL2 (CD25) über FL3 (CD45RA) aus dem Analysefenster R2 (CD4pos). ......................- 52 Abbildung 18: Intrazelluläre Signalkaskaden des T-Zell-Antigenrezeptors und die Bedeutung der Calciummobilisierung für die Lymphozyten-Proliferation. ........................................................- 54 Abbildung 19: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der Fixierung mononukleärer Zellen durch irreversible Vernetzung der Proteine und deren Seitenketten mittels Formalin. .....................- 59 Abbildung 20: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der Zellpermeabilisierung mononukleärer Zellen mittels Saponin. ........- 59 Abbildung 21: Analysefenster R1 für stimulierte Lymphozyten im Dot-PlotDiagramm....................................................................................- 62 Abbildung 22: Dot-Plot-Diagramm der Kanäle FL2 (TGF-β) über FL3 (CD3) ohne und mit Analysefenster R2 (CD3pos) und R3 (CD3neg). .....- 62 VI Abbildung 23: Dot-Plot-Diagramm der TGF-β-Isotypenkontrolle zur Festlegung des Intensitäts-Schwellenwertes beider Analysefenster (CD3neg , R5) und (CD3pos, R4)...................................................- 63 Abbildung 24: Dot-Plot-Diagramme der Messansätze mit TGF-βpos-Zellen der beiden Analysefenster (R2, CD3pos; R3, CD3neg) unter Zuhilfenahme der Isotypenkontrolle.......................................................- 63 Abbildung 25: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der magnetischen Zellseparierung.....................................................- 67 Abbildung 26: Abhängigkeit der Leukozyten- (A) und Lymphozytenzahl (B) vom Probandenalter. ...................................................................- 71 Abbildung 27: Anteil an Lymphozyten der Gesamtleukozytenpopulation aufgetragen gegen das Probandenalter........................................- 71 Abbildung 28: Anteil an CD4pos-Lymphozyten der Lymphozytenpopulation abhängig vom Alter der Probanden. ...........................................- 72 Abbildung 29: Anteil an unreifen CD45RApos-Lymphozyten der Lymphozytenpopulation in Beziehung zum Alter der Probanden....................................................................................- 73 Abbildung 30: Anteil an CD4pos-T-Zellen der Lymphozytenpopulation abhängig von der Größe der reifen CD4pos-CD25posCD45RAneg- (A) und unreifen CD4pos-CD25pos-CD45RApos(B) T-Zell-Fraktion. ....................................................................- 75 Abbildung 31: Anteil an TGF-βpos-Lymphozyten der gesamten Lymphozytenfraktion in Abhängigkeit des Alters der Probanden....................- 77 - VII Abbildung 32: Beziehung des Anteils an CD3pos-TGF-βpos-Zellen zum Probandenalter.............................................................................- 78 Abbildung 33: Anteil an (A) TGF-βpos bzw. (B) CD3pos-TGF-βposLymphozyten der Lymphozytenfraktion in Abhängigkeit zur relativen Größe der CD45RAneg-Lymphozyten-Fraktion ...........- 79 Abbildung 34: Beziehung des Anteils der CD3pos-TGF-βpos-Lymphozyten zur Größe der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAnegRegulatorzellfraktion...................................................................- 80 Abbildung 35: Histogrammdarstellung des Anteils TGF-βpos-Zellen am Gesamtzellpool der CD4pos-CD25pos-Lymphozyten, nach vorheriger Isolation im MACS®-Cell Sorter...............................- 81 Abbildung 36: Anteil an CD4pos-T-Zellen der Lymphozytenpopulation in Abhängigkeit der Größe der (A) CD3pos-TGF-βpos- bzw. (B) CD3neg-TGF-βpos-Lymphozytenfraktion .....................................- 82 Abbildung 37: Schematische Darstellung eines möglichen Mechanismus peripherer Toleranzinduktion…………………………………..- 87 - VIII Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Einige Mitglieder der TGF-β-Super-Familie mit ihren alternativen Bezeichnungen und einer kurzen Beschreibung ihrer Funktion ........- 12 Tabelle 2: Zustände, die zu einem Ausschluss aus der Studie führten. ..............- 25 Tabelle 3: Die Fluoreszenzkanäle mit ihren entsprechenden Wellenlängen, den verwendeten Fluoreszenzfarbstoffen mit ihren Emissionsmaxima gegenübergestellt .................................................- 37 Tabelle 4: Schema der Antikörperfärbung, FACS-Analyse der T-ZellFraktionen vor Stimulation ................................................................- 49 Tabelle 5: Messeinstellungen der Fotodetektoren, FACS-Analyse der T-ZellFraktionen vor Stimulation ................................................................- 50 Tabelle 6: Kompensation der Fluoreszenzkanäle, FACS-Analyse der T-ZellFraktionen vor Stimulation ................................................................- 50 Tabelle 7: Schema der Antikörperfärbung, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β ..................................................................................- 60 Tabelle 8: Messeinstellungen der Fotodetektoren, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β ..............................................................- 61 Tabelle 9: Kompensation der Fluoreszenzkanäle, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β ..............................................................- 61 - IX Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung AK Antikörper BMP bone morphogenetic proteins bzw. beziehungsweise ca. circa CD Cluster of differentiation Co-Smads kooperative Smad-Proteine CrP C-reaktives-Protein CTLA-4 Cytotoxic T-Lymphocyte Antigen 4 DAG 1,2-Diacylglycerol DNA desoxyribonucleic acid et al. und andere FACS fluorescence activated cell sorting FAST forkhead activin signal transducer FCS fetales Kälberserum FITC Fluoresceinisothiocyanat FL fluorescence channel FOXP3 Transkriptions-Regulator-Proteins forkhead box P3 FSC foreward scatter channel g Gravitationskonstante GDF growth and differentiation factors ggf. gegebenenfalls GITR glucocorticoid-induced TNF receptor GVHD graft versus host disease Hepes N-2-Hydroxyethylpiperazin-N'-2-Ethansulfonsäure IFN Interferon IL Interleukin Instr. Instruments IP3 Inositol-Triphosphat I-Smads inhibitorische Smad-Proteine X Kap. Kapitel Kontr. Kontrolle Lab. Laboratory Lsg. Lösung MACS magnetic cell sorter MBP Myelin basic protein MHC major histocompatibility complex MIF macrophage migration inhibitory factor ml Milliliter mRNA messenger ribonucleic acid MS Multiple Sklerose mW Megawatt nm Nanometer neg. negativ NF-AT Nuclear Factor of Activated T cells NF κB Nuclear Factor κB NnTregs natural naive regulatorische T-Zellen Nr. Nummer o.g. oben genannte PBMC peripheral blood mononuclear cells PE Phycoerythrin PerCP Peridin Chlorophyll Protein PIP2 Phosphatidylinositol-4,5-biphosphat PKC Protein Kinase C PMT Photomulitplier pos. positiv PMA Phorbol-12-myrisat-13-acetat R Region RNA ribonucleic acid rpm rounds per minute R-Smads Rezeptor-Smad-Proteine SARA smad anchor for receptor activation s.g. so genannte SSC side scatter channel XI Tab. Tabelle TGF-β Transforming-Growth-Factor-β Tregs regulatorische T-Zellen u.a. unter anderem v.a. vor allem z.B. zum Beispiel µl Mikroliter µg Mikrogramm XII 1. Einleitung 1.1. Toleranzinduktion im Immunsystem Grundvoraussetzung des Erhalts zellulärer Integrität der Gewebsverbände eines Organismus stellt die Identifizierung und anschließende Eliminierung belebter wie unbelebter Fremdstrukturen dar. In diesem Prozess spielt nicht nur die Entfernung der von außen in das System eingedrungenen Noxen, wie z.B. Bakterien, Viren und Parasiten, sondern auch die Kontrolle der im Organismus entstandenen potenziellen Pathogene, wie z.B. entarteten Zellen, eine entscheidende Rolle. Die besondere Effizienz der adaptiven Immunmechanismen beruht auf dem Prinzip, körperfremde Antigenstrukturen spezifisch zu erkennen, und damit auf zellulärer Ebene zwischen apathogenen körpereigenen differenzieren zu weitreichenden können. und Da Informationen potenziell die über hierbei die pathogenen beteiligten Gesamtheit der Fremdstrukturen Zellsysteme in der keine Umwelt vorkommenden Antigenstrukturen besitzen können, muss sich die Fähigkeit zur Diskriminierung zwischen pathogen und apathogen anhand von Selektionsprozessen vor dem Hintergrund der körpereigenen Antigenstrukturen vollziehen. Die Synthese einer großen Anzahl zufällig generierter T-Zell-Rezeptoren mit anschließender Beseitigung oder Kontrolle der hierbei entstandenen autoreaktiven T-Zell-Klone bildet die Grundlage hierfür. Unter dem Begriff der „Toleranz” versteht man alle aktiven wie passiven Mechanismen des Immunsystems, die eine Reaktion gegen apathogene Strukturen verhindern oder kontrollieren. Die komplexen Prozesse im Rahmen der zentralen und peripheren Toleranzinduktion sichern so die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines regelhaft funktionierenden adaptiven Immunsystems. -1- 1.1.1. Zentrale Toleranzinduktion Ein interessanter Hinweis auf relevante Selektions- und damit Reduktionsprozesse ergibt sich schon aus der Tatsache, dass von den im Rahmen der somatischen Rekombination theoretisch zu erwartenden 1015 differenten T-Zell-Rezeptoren [18] im peripheren humanen Immunsystem nur ca. 1012 verschiedene T-Zell-Rezeptor-Klone präsent sind [5]. Dem Grundprinzip der Auswahl zufällig rekombinierter T-Zell-Rezeptoren folgend, beschreibt das allgemein bekannte Konzept der „zentralen Toleranzinduktion” einen in jungen Jahren im Thymus stattfindenden Selektionsprozess, bei welchem die unreifen Vorläuferlymphozyten in Abhängigkeit ihrer Rezeptoreigenschaften entweder zu funktionsfähigen T-Lymphozyten heranreifen oder über Apoptoseinduktion eliminiert werden. Dieser Vorgang wird in der Literatur auch als „zentrale Deletion” bezeichnet. Im ersten Entwicklungsschritt werden dabei die unreifen Thymozyten im Kortex des Thymus zunächst anhand ihrer Affinität zum MHC-Komplex (major histocompatibility complex) selektiert. Im Rahmen diesen Schrittes, der „positiven Selektion”, überleben vornehmlich die T-Rezeptor-Klone, die eine vorhandene, aber geringfügige Affinität zum MHC-Komplex besitzen. Diese sind später in der Lage, antigene Strukturen im Kontext des präsentierenden MHC-Moleküls zu identifizieren, ohne dabei autoreaktive Tendenzen gegenüber den körpereigenen MHC-Strukturen zu entwickeln [62] . Nach Migration in die Medulla des Thymus erfolgt in einem zweiten Selektionsprozess, der „negativen Selektion”, die Entfernung der potenziell autoreaktiven T-Zell-Klone. Währenddessen kommt es zum Kontakt der unreifen T-Zellen mit von Thymusepithelzellen und dendritischen Zellen präsentierten Auto-Antigenen und zur gezielten Eliminierung der hierbei hochaffinen T-Zell-Klone [45, 74]. Die T-Lymphozyten, die beide Selektionsvorgänge passieren, gelangen zur weiteren Ausreifung, verlassen schließlich als naive T-Zellen den Thymus und wandern in die sekundär lymphatischen Organe ein. -2- 1.1.2. Periphere Toleranzinduktion Es ist bekannt, dass trotz regelhafter zentraler Toleranzinduktion im Kindesalter eine deutliche autoreaktive Potenz des gesunden reifen Immunsystems existiert [107]. Mehrere Studien haben inzwischen die Anwesenheit hochaffiner autoimmunogener T-Zell-Klone im peripheren Blut gesunder Individuen nachgewiesen, deren Existenz damit nicht als grundlegend pathologisch angesehen werden darf [3, 25, 36] . Einen denkbaren Ursprung einer unvollkommenen Elimination hochaffiner autoreaktiver TZell-Klone könnte die mangelnde Präsenz verschiedener Autoantigene zu Zeiten frühkindlicher thymaler Selektionsprozesse darstellen [2]. Ein weiteres Indiz der Existenz peripherer, kontrollierender Mechanismen stellt die klinische Beobachtung einer so genannten autologen GVHD (graft versus host disease) dar. Hierbei kommt es nach Transplantation eines körpereigenen (autologen) Gewebes unter gleichzeitiger generalisierter Immunsuppression zu einer milden, aber gut quantifizierbaren Abstoßungsreaktion des autologen Transplantats. Die unter diesen Bedingungen beobachteten Immunreaktionen gegen körpereigenes Gewebe werden als weiterer Hinweis auf eine auch im gesunden Individuum existierende autoreaktive Dynamik gewertet und legen die Vermutung eines in dieser Situation durch die Immunsupressiva aus dem Gleichgewicht geratenen peripheren regulatorischen Systems nahe [70, 71]. In den letzten Jahren nimmt das Bild eines komplex aufgebauten peripheren Regulationssystems zur Unterdrückung fehlgeleiteter, autoreaktiver und überschießender Immunreaktionen immer konkretere Formen an. Mittlerweile sind die regulatorischen T-Zellen und deren Botenstoffe als wichtige Schaltstellen der peripheren Immunkontrolle identifiziert worden. Im Folgenden soll das regulatorische T-Zell-System mit seinen Subtypen kurz vorgestellt werden. -3- 1.2. Regulatorische T-Zellen Bereits 1971 wurde in einer Publikation von Gershon et al. die Existenz einer suppressorischen T-Zell-Population postuliert [31] . Erste Hinweise auf aktive Toleranzinduktion einer spezifischen Zellgruppe lieferten Hall et al. 1990, die durch den Transfer von CD4pos-CD25pos-T-Zellen in herztransplantierte Mäuse eine vormals starke Abstoßungsreaktion in den transplantierten Geweben milderten. Schließlich beschrieb eine Arbeitsgruppe um Sakaguchi 1995 erstmals die entscheidende Rolle von CD4pos-CD25pos-T-Zellen in der Kontrolle pathogener Immunreaktionen gegenüber bekannten Autoantigenen [85]. Zum jetzigen Zeitpunkt haben Forschungen v.a. an Tiermodellen erwiesen, dass TRegulatorzellen in-vivo Immunreaktionen kontrollieren und hierbei die Eigenschaften besitzen, immunpathologische Antworten sowohl gegenüber Selbstals auch Fremdantigenen supprimieren zu können [59]. In in-vitro Co-Kulturexperimenten wurde der Einfluss regulatorischer T-Zellen auf konkrete Zellgruppen geprüft. T-Regulatorzellen (sog. Tregs) scheinen dabei ihre supprimierenden Fähigkeiten auf eine Vielzahl unterschiedlicher Zellpopulationen zu entfalten. Es wurden hierbei zuvor aktivierte CD4pos-CD25neg-T-Zellen, CD8pos-TZellen als auch B-Lymphozyten in ihrer Proliferation und Funktion effektiv inhibiert [72, 94]. Studien der letzten Jahre versuchen die einzelnen regulatorischen Zellpopulationen mit ihren spezifischen Eigenschaften immer detaillierter zu beschreiben, um so eine möglichst exakte Abgrenzung gegenüber anderen Zellgruppen zu ermöglichen. Der Großteil der regulatorischen T-Zellen ist dabei nach heutigem Erkenntnisstand der CD4pos Population zuzurechnen, obgleich auch bei CD8pos-T-Zellen sowie BLymphozyten regulatorische Fähigkeiten nachgewiesen wurden. Als ein für die Identifizierung wichtiges Kennzeichen vieler regulatorischer Lymphozyten gilt die Expression des Interleukin-2-Rezeptors, dessen α-Kette den Oberflächenmarker CD25 darstellt [85] . Da CD25 auch von aktivierten T-Zellen anderer Subtypen exprimiert werden kann, erlaubt der alleinige Nachweis von CD25 keine exakte Abgrenzung dieser Zellpopulation. Neben immunphänotypischen Oberflächenmerkmalen besitzen manche regulatorischen T-Zellen ein für sie -4- typisches Zytokinprofil. Einige T-Regulatorzellen zeichnen sich durch die ausgeprägte Freisetzung von Interleukin 10 (IL-10) aus, für andere ist die Freisetzung der löslichen Form des transforming growth factors β 1 (TGF-β1) nach Stimulation charakteristisch [33]. In der Literatur werden die verschiedensten Interaktionsmodelle regulatorischer TZellen beschrieben, wobei auch Erkenntnisse neuerer Arbeiten keinen eindeutigen Suppressionmechanismus erkennen lassen [95] . In-vitro-Daten aus Co- Kulturexperimenten legen eine Suppression über hauptsächlich zellkontaktabhängige Mechanismen nahe, wohingegen die supprimierende Wirkung in in-vivo-Modellen auch über lösliche Mediatoren vermittelt wird [8, 95]. Membranständige Moleküle wie CTLA-4, GITR und membranständiges TGF-β1 scheinen in der kontaktabhängigen Suppression genauso eine Rolle zu spielen wie auch die häufig sezernierten inhibitorischen Zytokine IL-10, IL-4 und das lösliche TGF-β1 in der über Botenstoffe getragenen Regulation [80, 95, 101]. Auch die Veränderungen der Effektorzelle nach Interaktion mit Tregs im Rahmen der Toleranzentwicklung können vielfältig und komplex sein. Inhibition der Zytokinsekretion, eine Herabregulierung von Adhäsions- und co-stimulatorischen Molekülen, sind genauso beschrieben wie eine Proliferationsinhibition, die Induktion von Anergie und die Einleitung der Apoptose oder der Konversion in einen regulatorischen Zelltyp [59]. Es ist anzunehmen, dass die teilweise widersprüchlichen Daten der Interaktionsmechanismen und -effekte Ausdruck der Heterogenität einer, mit den bisherigen Markern, vermutlich nur unzureichend untergliederten Gesamtheit an regulatorisch wirkenden Zellpopulationen ist. Bis jetzt noch nicht differenzierbare Subpopulationen könnten sich durch unterschiedliche Entwicklung und Wirkungsweise dabei deutlich voneinander unterscheiden. Aufgrund der noch fehlenden Kenntnisse im Bereich der regulatorisch aktiven TLymphozyten beschäftigten sich immer mehr Arbeitsgruppen mit der Erforschung peripherer Regulationsmechanismen und den dort beteiligten Zellsystemen, sodass man mittlerweile mehrere Untergruppen regulatorischer T-Zellen zu differenzieren versucht, wobei die Frage, ob und inwieweit diese Zellen auseinander hervorgehen oder ineinander übergehen können, weiterhin unbeantwortet bleibt [82] . Einzelne Charakteristika der bisher differenzierten Hauptgruppen regulatorisch aktiver TZellen sollen im Folgenden kurz dargestellt werden. -5- 1.2.1. CD4pos-CD25pos-T-Regulatorzellen Die Untergruppe der CD4pos-CD25pos-T-Regulatorzellen, der „natürlichen” oder auch „konstitutiven” Tregs, wird nach der steten und damit vom Reifungs- und Aktivitätsgrad unabhängigen CD25-Expression benannt. 5–10 % der im peripheren Blut, in der Milz und in den Lymphknoten vorkommenden CD4pos-Zellen besitzen konstitutiv CD25 auf ihrer Zelloberfläche [85] . Als ein weiteres und für die Identifizierung dieser Regulatorzellgruppe entscheidendes Merkmal gilt die Expression des Transkriptions-Regulator-Proteins forkhead box P3 (FOXP3 oder Scurfin), einem Transkriptionsfaktor der “forkhead”-Familie. Es gibt gewichtige Hinweise, dass FOXP3 essenziell an der Entwicklung der regulatorischen Eigenschaften dieser Zellen beteiligt sein könnte, da seine Expression mit der suppressiven Aktivität dieser Suppressorzellen korreliert und ein mutationsbedingter Funktionsverlust des entsprechenden FOXP3-Gens sowohl beim Menschen als auch im Tiermodell mit Autoimmunerkrankungen assoziiert ist [37, 49] . Im Vergleich zu CD4pos-CD25neg-Zellen konnten diesbezüglich um den Faktor 100 erhöhte FOXP3mRNA Level in stimulierten CD4pos-CD25pos-Tregs gemessen werden [49]. Weitere Oberflächenmoleküle, die auf diesen T-Zellen gefunden und zur Differenzierung gegenüber anderen Zellpopulationen genutzt werden, sind das CTL-associated protein 4 (CTLA-4) sowie der glucocorticoid-induced TNF receptor (GITR), denen zudem eine wichtige Funktion in der supprimierenden Eigenschaft dieser TRegulatorzellen zugeschrieben wird [49, 80, 101]. Als Ursprungsort der konstitutiven CD4pos-CD25pos-T-Regulatorzellen wird der Thymus angenommen, da dort, neben anderen peripheren Effektorzellen, auch eine Thymozyten-Population mit der für diese regulatorische Zellen typischen CD3-CD4CD25-CD62L-Expression identifiziert werden konnte [43]. Ähnlich den Vorstellungen zur zentralen Toleranzinduktion peripherer TLymphozyten könnten die regulatorischen T-Zellen von dort aus, nach einem Entwicklungs-, Selektions- und Differenzierungsprozess, durch Präsentation von Autoantigenen über das Thymusepithel in die Peripherie auswandern [34, 43, 83] (siehe Abb. 1). -6- Studien, die bei Ratten das Auftreten von Autoimmunerkrankungen wie Gastritis, Thyroditis und Diabetes nach Entfernung des Thymus und damit der CD4posCD25pos-regulatorischen T-Zellen am dritten neonatalen Tag beschreiben, stützen dieses Konzept [28, 90]. Den Regulationsmechanismus betreffend, sprechen viele Indizien für eine eher zellkontaktabhängige Interaktion dieser Treg-Subpopulation mit den entsprechenden Effektorzellen. Membrangebundenes TGF-β1, aber auch CTLA-4, scheinen als Oberflächenmoleküle einen entscheidenden Beitrag zur Suppression zu leisten [4, 80] . Hierfür spricht auch die Tatsache, dass ein in Studien über blockierende Antikörper provozierter Funktionsausfall von CTLA-4 einen Verlust der suppressiven Aktivität untersuchter CD4pos-CD25pos-Zellen zur Folge hatte [80, 101]. Abbildung 1: Schema der thymalen Selektion und Auswanderung spezifischer regulatorischaktiver, konstitutiver Tregs -7- 1.2.2. Typ1-regulatorische Zellen (Tr1) Unter Einfluss von IL-10/IFN-alpha bzw. IL-10/IL-4 lassen sich in-vitro die nach diesem Phänomen benannten „induzierbaren” Typ1-T-Regulatorzellen generieren [56]. Diese und andere Ergebnisse weisen auf einen weiteren Mechanismus der Entstehung regulatorischer T-Zellen hin. Es wird vermutet, dass sich Typ1regulatorische Zellen im Organismus aus einer in der Peripherie stattfindenden Konversion naiver CD4pos-CD25neg-T-Lymphozyten entwickeln. Die „thymusunabhängige” Entstehung könnte dabei eine periphere Toleranz gegenüber (Auto-)Antigenen ermöglichen, welche zuvor nicht in adäquaten Mengen im Thymus angeboten wurden. Es gibt Hinweise, dass das Zytokin TGF-β1, über die von ihm vermittelte Induktion von FOXP3, an der peripheren Konversion der Tr1-Zellen entscheidend beteiligt sei [14] (siehe Abb.2). Inzwischen ist das Auftreten sekretorisch aktiver Tr1-Zellen auch in-vivo, in der frühen Phase der Hyposensibilisierung nachgewiesen worden. Hohe Allergendosen mit den daraus resultierenden starken Immunreaktionen könnten hierbei zur Induktion diesen Zelltyps geführt haben [47, 73]. Ein weiteres typisches Kennzeichen des Tr1-Zelltyps ist seine Eigenschaft, große Mengen an Interleukin-10 zu produzieren und freizusetzen, sodass man bei diesen regulatorischen Zellen von einem von inhibitorischen Zytokinen getragenen Suppressionsmechanismus ausgeht [33, 56]. Abbildung 2: Schema der peripheren Konversion über FOXP3-Induktion in Tr1-Zellen -8- 1.2.3. Th3-Zellen Th3-Zellen werden durch das von ihnen sezernierte Zytokinprofil, mit überwiegendem Anteil an löslichem TGF-β, charakterisiert [82]. In Studien zur Induktion regulatorischer T-Zellen gelang es, TGF-β-produzierende, antigenspezifische Regulatorzellen gegen ein zuvor oral angebotenes Autoantigen aus Lymphknoten und Milzen von Mäusen zu isolieren [67]. Einige Jahre später identifizierte die Arbeitsgruppe um Fukaura et al. spezifische, in ausgeprägtem Maße TGF-β-sezernierende Th3-Zellen nach oraler Gabe des MSAutoantigen MBP (Myelin basic protein) im peripheren Blut von Multiple-SklerosePatienten MBP [30] (siehe Abb.3). Da sich in späteren Mausmodellen die Induktion der Th3-Zellen durch Anwesenheit von TGF-β, IL-4, IL-10 und anti-IL-12 noch deutlich steigern ließ, ist hierbei von einer komplexen Modulation durch verschiedene, im Kontext der Reaktionen freigesetzte Zytokine auszugehen [105]. Abbildung 3: Schema der an orale Antigene gekoppelten TGF-β Sekretion einer peripheren Th3Zelle -9- 1.2.4. Sonstige regulatorische Zellen Neben den genannten werden in der jüngeren Literatur noch verschiedene andere TZell-Gruppen mit regulatorischen Eigenschaften beschrieben. Es finden sich immer mehr Hinweise, dass auch CD8pos-Zellpopulationen mit regulatorischem Einfluss auf CD4pos-Zellen und Endothelzellen existieren [39, 61]. - 10 - 1.3. Die TGF-β-Super-Familie De Larco und Torado et al. beschrieben und benannten 1980 erstmals den transformierenden Wachstumsfaktor β (TGF-β), den Prototypen einer bis heute stetig wachsenden Familie aus Polypeptidwachstumsfaktoren. Sie beobachteten ein Zytokin, welches in Fibroblasten von Nagetieren einen transformierten Phänotyp erzeugte [19]. Seit dieser Entdeckung werden inzwischen mehr als 35 Botenstoffe der TGF-βSuper-Familie zugeordnet. Dabei handelt es sich um ubiquitär vorkommende, strukturell ähnlich aufgebaute Polypeptide, die aufgrund ihrer Sequenzhomologien in vier verschiedene Untergruppen eingeteilt werden können. Dies sind zum einen die eigentlichen TGF-β-Zytokin-Varianten, die Gruppe der Aktivine/Inhibine, die Familie der BMP und GDF (bone morphogenetic proteins/growth and differentiation factors) und zum anderen eine heterogene Fraktion, zu der unter anderem der MIF (Macrophage Migration Inhibitory Factor) und das zur Herzentwicklung essenzielle Protein NODAL zählen [50]. Als zumeist parakrin wirkende Mediatoren sind die Mitglieder der TGF-β-Super-Familie an der Vermittlung einer Vielzahl von physiologischen wie pathophysiologischen Prozessen unterschiedlicher Gewebs- und Organsysteme beteiligt. Hierzu zählt neben der Kontrolle von Proliferation, Differenzierung und Apoptoseinduktion verschiedenster Zelltypen auch die Beeinflussung komplexer Interaktionen im Rahmen der Geweberegeneration, Tumorsuppression und Immunregulation [63]. Allen Signalmolekülen der TGF-β-Familie ist das generelle Wirkprinzip gemein, das durch Bindung spezifischer Glycoprotein-Transmembranrezeptoren und einer nachfolgenden Aktivierung so genannter Smad-Proteine (S = small body size, Mad = Mother against decapentaplegic) charakterisiert ist. Die vom jeweiligen Zytokin induzierte Zellantwort wird dabei durch ein komplexes regulatorisches Netzwerk in Abhängigkeit von der gegebenen Rezeptorkombination, der hierdurch determinierten Smad-Beteiligung und der Rekrutierung weiterer modulierender Proteine bestimmt [20]. - 11 - Tabelle 1: Einige Mitglieder der TGF-ß-Super-Familie mit ihren alternativen Bezeichnungen und einer kurzen Beschreibung ihrer Funktion Bezeichnung Synonyme Funktionen TGF-β1 TGF-β; TGFB; TGF-beta Proliferation und Differenzierung TGF-β2 TGF-beta 2 TGF-β3 TGF-beta 3 Gaumen- und Lungenentwicklung BMP1 Procollagen C Proteinase embryonale Musterbildung supprimiert Interleukin-2-abhängiges TZell-Wachstum knocheninduktiv, BMP2 BMP2a Osteoblastendifferenzierung, Apoptose, Extremitätenentwicklung BMP3 -- BMP4 BMP2b GDF1 inhibiert die Osteogenese Mesoderm-Induktion, Zahn-, Augen-, Lungenentwicklung Links-rechts-Asymmetrie GDF2 BMP9 Nervensystem GDF3 ECAT9; VGR2 BMP-Inhibitor GDF15 PLAB; PDF; MIC1 INHIBIN-βA INHIBIN-βB MIF Inhibin-β-1; EDF; FSH Releasing Protein; reduziert Wachstum von Granulozyten und Makrophagen Inhibition hypophysärer FSH-Sekretion Inhibin β-2; Activin β-β Stimulation hypophysärer FSH- Activin β Sekretion MMIF – Macrophage MIF wird von Makrophagen und T- Migration Inhibitory Zellen nach Stimulation mit Factor Glukokortikoiden sezerniert - 12 - 1.3.1. Transformierender Wachstumsfaktor β (TGF-β) Das von vielen Zellsystemen freigesetzte TGF-β stellt selbst einen Botenstoff mit pleiotroper Wirkung dar. In enger Abhängigkeit von Zelltyp, Entwicklungsstadium, Differenzierungsstatus und Zyklusposition entwickelt TGF-β seine mannigfaltigen und teilweise gegenläufigen Wirkungen auf die jeweiligen Zielzellen. Es scheint hierdurch eine wichtige Rolle unter anderem in der Embryo- und Angiogenese, Proliferation und extrazellulären Differenzierung Matrixsynthese von durch Mesenchymzellen, Fibroblasten und Stimulation der Modulation der Immunantwort zu spielen [63, 22]. Dementsprechend vielgestaltige Hinweise ergeben sich in Bezug auf mögliche pathogenetische Zusammenhänge unter Beteiligung TGF-βs. Eine gestörte TGF-βExpression wird z.B. im Rahmen der Genese verschiedener Tumoren, der Entwicklung hyperproliferativer Erkrankungen, der Ausbildung von Atherosklerose sowie Organfibrosen und in der Entstehung von Autoimmunmechanismen diskutiert [1, 12, 22]. Mittlerweile werden drei TGF-β-Isoformen (TGF-β1, TGF-β2, TGF-β3) unterschieden, die in biologisch aktiver Form jeweils als Homodimere vorliegen und aus drei größtenteils homologen Precurser-Polypeptiden synthetisiert werden [68] (siehe Abb. 4). Die Isoformen unterscheiden sich dabei hauptsächlich in ihrer Expression, weniger in ihrer Funktion. Eine mRNA-Analyse einzelner Zelltypen lässt eine charakteristische Syntheseverteilung der TGF-β-Isoformen erkennen. TGFβ1 lässt sich v.a. in Bindegewebszellen, Endothelzellen und Zellen des Blutes, TGFβ2 in Epithel- sowie neuronalen Zellen und TGF-β3 primär in mesenchymalen Zellen nachweisen [22]. Die genauen Mechanismen, über die die einzelnen TGF-β-Isoformen ihre komplexen modulierenden und regulierenden Effekte entfalten, sind noch nicht vollständig aufgeklärt. Die meisten Daten der Literatur zeigen jedoch, dass hierbei sowohl membranständiges, nach Zell-Zell-Kontakt, als auch das lösliche TGF-β1, nach Sekretion, zu Effekten in den jeweiligen Zielzellen führen können. Die grundlegenden Charakteristika der transmembranösen Signalwege werden im Folgenden kurz dargestellt. - 13 - Abbildung 4: Schematische Darstellung der 3D-Struktur des maturen TGF-β1 (Dimer); PDB: 1KLC (Hinck et al., 1996) 1.3.1.1. TGF-β Rezeptoren Die Effekte aller Signalmoleküle der TGF-β-Super-Familie werden durch die parallele Aktivierung zweier spezifischer membranständiger Glycoproteinrezeptoren, der so genannten Typ-I und Typ-II Rezeptoren, vermittelt. Der Typ-II-Rezeptor ist in der Lage, den jeweiligen Liganden zu binden, während der Typ-I-Rezeptor für die eigentliche Signaltransduktion, die Signalweiterleitung in die Zelle, unentbehrlich ist. Es wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt sieben verschiedene Typ-I- und fünf verschiedene Typ-II-Rezeptoren identifiziert, die alle über eine Serin-ThreoninKinase-Aktivität verfügen und für die verschiedenen Mitglieder der TGF-β-SuperFamilie spezifisch sind. Transmembrane Signalweiterleitung findet dabei nur statt, wenn sich beide Rezeptoren zu einem aktivierten Komplex aus Hetero- bzw. Homodimeren zusammenlagern [22, 58]. Diesem Grundprinzip folgend, bindet das TGF-β zunächst den TGF-β-Typ-IIRezeptor, ermöglicht so seine Annäherung an den Typ-I-Rezeptor und damit die Bildung des tetrameren aktivierten Rezeptor-Komplexes. Das intrazelluläre, zuvor - 14 - blockierte katalytische Zentrum des TGF-β-Typ-I-Rezeptors wird nach Phosphorylierung durch den Typ II Rezeptor freigegeben und steht nun der Anlagerung der Smad-Proteine zur Verfügung, die die Signalweiterleitung in den Zellkern realisieren [58] (siehe Abb. 5). 1.3.1.2. Signaltransduktion Smad-Proteine, deren Namen sich von den kodierenden Genen ableiten, als deren Produkt sie zuerst identifiziert wurden, dem Drosophila MAD-Gen und dem C. elegans SMA-Gen, liegen in ihrer unphosphorylierten Form als monomere Proteine im Zytoplasma der Zielzellen vor. Aufgrund ihrer Struktur und Funktion werden sie in drei Untergruppen, die so genannten Rezeptor-Smad-, die kooperativen Smad- und die inhibitorischen Smad-Proteine, unterteilt. Die Rezeptor-Smad-Proteine (R-Smads) stellen das eigentliche Substrat des TGF-βRezeptors Typ-I dar. Die katalysierte Phosphorylierung der R-Smads führt zu deren Konformationsänderung, und ermöglicht die Bildung oligomerer Komplexe durch Anlagerung weiterer R-Smads bzw. kooperativer Smad-Proteine (Co-Smads). Nach Eintritt in den Zellkern und unter Mitwirkung verschiedener Cofaktoren und Coaktivatoren kommt es zur Bindung der R/Co-Smad-Komplexe an die Promotoren spezifischer DNA-Sequenzen und hierdurch zur eigentlichen Transkriptionsinitiierung der Zielgene [20, 58]. Die Regulation der über TGF-β vermittelten Signaltransduktion wird durch ein komplexes Netzwerk unterschiedlicher Moleküle realisiert, die ihrerseits wiederum in verschiedene Signalwege eingebettet sind. Hierzu zählt neben Gerüstproteinen, wie z.B. SARA (Smad anchor for receptor activation), Cofaktoren wie z.B. FAST (forkhead activin signal transducer) und DNA-Bindungsproteinen, auch die Gruppe der inhibitorischen Smad-Proteine (I-Smads). Es handelt sich hierbei um die kompetitiven Antagonisten der TGF-β-vermittelten Signaltransduktion, welche als blockierendes Substrat sowohl mit den R-Smads als auch mit den Co-Smads um deren Bindungsstellen konkurrieren. Im Sinne eines negativen Feedbacks wird die ISmads-Aktivität dabei durch den TGF-β-Signalweg induziert [20]. - 15 - Abbildung 5: Schematische Darstellung der TGF-β-vermittelten Signaltransduktion In Abhängigkeit der Cofaktoren, Coaktivatoren bzw. Repressoren der Zielzelle kann es anhand dieser Regelmechanismen zu sehr unterschiedlichen Genantworten bei ansonsten identischen Zellen kommen. Die komplexe TGF-β-Signaltransduktionskette ist stark vereinfacht in Abbildung 5 dargestellt. - 16 - 1.4. TGF-β im Immunsystem Schon frühe Studien an Knock-out-Mäusen weisen auf eine zentrale Position des Mediators TGF-β1 in der Aufrechterhaltung des peripheren immunologischen Gleichgewichtes hin. TGF-β1-defizitäre Mäuse entwickelten nach kurzer Lebensdauer entzündliche Läsionen in verschiedensten Organen und verstarben unter starkem Gewichtsverlust innerhalb nur weniger Wochen [53, 55, 96] . Die rasch auftretenden inflammatorischen Prozesse der transgenen Mäuse wurden dabei überwiegend von stimulierten Lymphozyten, und unter diesen v.a. von aktivierten CD4pos T-Zellen, vermittelt [21]. 1.4.1. TGF-β-vermittelt periphere Toleranzinduktion Seit den ersten Hinweisen haben sich viele Studien mit der Erforschung TGF-βs und seiner Einbettung in die Vorgänge der peripheren Toleranzinduktion beschäftigt. Aufgrund der komplexen intrazellulären Signalwege (siehe Kap. 1.3.1.1.), deren mannigfaltigen Modulationsmöglichkeiten (siehe Kap. 1.3.1.2.) und den ebenso vielfältigen extrazellulären Zusammenhängen beschränken sich die bisherigen Erkenntnisse auf das Verständnis einzelner messbarer Effekte, die in den angewandten Versuchsmodellen unter reproduzierbaren Bedingungen analysierbar waren. So existieren valide Daten, die eine modulierende Wirkung TGF-βs, im Rahmen der Transkription, Sekretion und Signaltransduktion vieler an der Immunantwort beteiligter Interleukine nahelegen. Aufgrund ihrer bedeutsamen Stellung innerhalb immunologisch-lymphozytärer Reaktionen sind hier vor allem die von CD4pos-Helferzellen sezernierten Zytokine, das Interleukin 2, der INF-γ sowie das Interleukin 12 zu nennen, über deren Inhibition die Akquisition von T-HelferzellFunktionen und damit zumindest ein Teil der antiproliferativen supprimierenden Effekte vermittelt werden könnten [11, 48]. Neben den Wechselwirkungen an den „zellulären Schaltstellen” immunologischer Reaktionen, den T-Helferzellen, finden sich auch Hinweise auf eine direkte Einflussnahme immunologischer Effektorzellen. Die von TGF-β vermittelten - 17 - Signalwege scheinen hierbei u.a. die Produktion zytolytisch wirksamer Effektormoleküle in CD8pos-T-Zellen zu unterdrücken und so deren Entwicklung zu zytotoxisch aktiven T-Zellen zu verhindern [97, 102]. In den letzten Jahren vermutete man TGF-β-Funktionen in der CTLA-4-vermittelten Inhibition aktivierter T-Zellen zu finden, da große Übereinstimmungen in der Klinik CTLA-4- bzw. TGF-β-defizitärer Knock-out-Mäuse existieren [53, 96] . Ergebnisse aktueller Studien unter Verwendung neutralisierender Antikörper sprechen hingegen für die Unabhängigkeit CTLA-4-vermittelter Effekte [99]. Ein wichtiger zusätzlich modulierender Faktor TGF-βs in-vitro scheint die Aktivierung des auf T-Zellen exprimierten CD28-Rezeptors zu sein. In Abwesenheit der CD28-Costimulation führt TGF-β1 zu einer deutlichen Suppression stimulierter naiver T-Zellen. Gleichzeitige Signale über den CD28-Rezeptor bewirken jedoch eine Apoptoseinhibition und signifikant gesteigerte Proliferation aktivierter T-Zellen und damit eine nahezu gegenläufige Zellantwort [100]. 1.4.2. TGF-β Interaktion im T-Regulatorzell-System TGF-β wird von sehr vielen unterschiedlichen Zellsystemen synthetisiert. Eine hierbei wichtige Zellpopulation stellen die in Kapitel 1.2. näher dargestellten regulatorischen T-Zellen dar. Vor allem die Th3-Zellen zeichnen sich durch ihre besonders ausgeprägte TGF-β-Synthese nach entsprechender Stimulation aus, sodass eine funktionstragende Stellung in dieser Zellgruppe vermutet werden darf. Jüngere Maus-Versuchsmodelle zur Erforschung genauerer Wechselwirkungen zwischen TGF-β und regulatorischen T-Zellen in-vivo lassen noch keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen suppressiver Potenz regulatorischer T-Zellen und den von TGF-β realisierten Effekten erkennen. Huber S. et al. lieferten diesbezüglich klare Hinweise auf die bedeutsame Position TGF-β-vermittelter Signale in der Entfaltung der suppressiven Eigenschaften und Expansion CD4posCD25pos-regulatorischer T-Zellen in-vivo [40] , wohingegen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen Mamura et al. und Godfrey et al. auf eine eher untergeordnete Rolle - 18 - TGF-βs in der Funktion suppressiver regulatorischer T-Zellen in-vitro sowie in-vivo schließen lassen [32, 60]. Eine weitere interessante Perspektive stellt die Beobachtung einer in Anwesenheit von TGF-β1 expandierenden Subpopulation aus regulatorischen Zellen in-vivo dar [76]. Wie bereits in Kapitel 1.2.2. erwähnt, wird hierbei eine von TGF-β vermittelte regulatorisch Konversion aktive peripherer naiver CD4pos-CD25neg-Zellen CD4pos-CD25pos-Zellpopulation durch in eine Induktion des Transkriptions-Regulator-Proteins "scurfin" (bei gleichzeitig auftretenen T-ZellRezeptorsignalen) angenommen [14, 78] . Die codierende Sequenz FOXP3 soll dabei die Rolle des entscheidenden Schlüssel-Gens in der Entwicklung regulatorischer TZellen einnehmen [49, 37]. Abbildung 6: Mögliche Wirkmechanismen TGF-βs, im Sinne eines Effektormoleküls ausgehend von regulatorisch aktiven T-Zellen Das Konzept einer von TGF-β vermittelten Akquisition peripherer regulatorischer TZellen wird durch neuere Daten der FOXP-3 Expression späterer Studiengruppen gestärkt. - 19 - Die Arbeitsgruppe um S. Fu präsentierte 2004, dass T-Zellrezeptor-stimulierte CD4pos-CD25pos-Zellen unter Zusatz von TGF-β nach einigen Tagen einen signifikant höheren FOXP3-Level aufweisen als Kontrollpopulationen ohne TGF-β, wohingegen ein gestörter TGF-β-Signalweg die FOXP-3-Expression zu reduzieren scheint [29, 88] . Diese Ergebnisse stützen die Vermutung, dass TGF-β seine supprimierenden und inhibierenden Effekte im Kontext regulatorisch aktiver Lymphozyten entwickelt, wobei TGF-β sowohl funktionstragender Mediator ausgehend von Treg-Zellen sein als auch autokrines bzw. parakrines Effektormolekül für Treg-Zellen darstellen könnte. Bedeutende Fragen, wie die nach dem Zusammenspiel beteiligter Zellsysteme oder den übergeordneten Mechanismen einer von TGF-β vermittelten Regulation, können bisher nur sehr bruchstückhaft beantwortet werden. Ein daraus ableitbares, schlüssiges Konzept, welches die bisherigen Erkenntnisse in einen größeren Kontext zusammenzufassen versucht, fehlt bis zum jetzigen Zeitpunkt. Es wird inzwischen kaum mehr bestritten, dass TGF-β entscheidende Funktionen im Rahmen der Entwicklung und Aufrechterhaltung von immunologischer Toleranz erfüllt, und dieses vermutlich durch seinen besonderen Einfluss auf die Proliferation, die Ausund Weiterdifferenzierung, sowie Apoptoseinduktion von T-Zellen realisiert [57, 75]. - 20 - 1.5. Reifungsprozesse im T-Zell-System Es ist bekannt, dass das adaptive Immunsystem zum Zeitpunkt der Geburt noch keine vollständige Funktionalität besitzt. Erst nach umfassendem Antigenkontakt und den daraus resultierenden Reifungs- und "Lern"-Prozessen innerhalb der ersten Lebensjahre entwickelt sich die vollständige Kompetenz der antigenspezifischen Immunmechanismen. Als Ausdruck der im T-Zell-System ablaufenden Reifungsschritte ist es möglich, weitestgehend undifferenzierte, zelltypspezifische Vorläuferzellen im peripheren Blut zu identifizieren. Diese weisen Oberflächenmerkmale ihrer Zelllinie auf (Zelllinienmarker), ohne weitere immunphänotypische Eigenschaften der differenzierten Endzellen (Differenzierungsmarker) zu besitzen. Mit zunehmendem Alter und damit Reifungsgrad des zellulären Immunsystems entwickeln diese Zellen in immer ausgeprägterem Maße ihre spezifischen Fähigkeiten, die sich anhand von Oberflächenmarkern oder der Zytokinproduktion erkennen lassen. Ein gemeinsames Oberflächenmerkmal aller T-Zell-Linien stellt die altersabhängige Verteilung der Isoformen des Markers CD45RA/RO dar (siehe Kap. 3.3.4.1.). Unreife, naive und ruhende T-Zell-Populationen exprimieren überwiegend CD45RA auf ihrer Zelloberfläche, welches nach Aktivierung und Reifung der Zelle durch die überwiegende Synthese der CD45RO-Isoform verdrängt wird [23, 77]. Mittlerweile kann auch innerhalb des regulatorischen T-Zell-Systems eine mit zunehmendem Alter abnehmende unreife Fraktion an regulatorischen Vorläuferzellen differenziert werden. So definierten Valmori et al. 2005 die so genannten natural naive Tregs (NnTregs), einen überwiegend CD45RA exprimierenden, antigenunerfahrenen und damit unreifen Vorgänger der natürlichen, konstitutiven Treg-Subpopulation (naturally occurring Tregs, siehe Kap. 1.5. sowie Kap. 1.2.1.). NnTregs besitzen neben den Merkmalen unreifer, naiver T-Zellen (CD45RApos, CD45ROneg, CCR7neg, hohe Telomerenlänge) schon die typischen Charakteristika regulatorischer T-Zellen (FOXP3-Expression, CTLA-4, CD25pos) - 21 - und konnten hierüber eindeutig von den übrigen unreifen Zellpopulationen des peripheren Blutes abgegrenzt werden. Bei entsprechender Stimulation (T-Zell-Rezeptor-Signal in Interleukin-2- Anwesenheit) entwickeln NnTregs ein im Vergleich zu ausgereiften Tregs erhöhtes proliferatives Potenzial, was Ausdruck ihrer im unreifen Zustand gesteigerten Reaktivität gegenüber autoreaktiven antigenpräsentierenden Zellen sein könnte [104]. Weitere, genauere Daten über mögliche bei der Ausreifung der Treg-Zellen beteiligte Faktoren, oder Merkmale, die Ausdruck einer Ausreifung sein könnten, fehlen zurzeit hingegen noch. Die ungenügende Ausreifung des T-Regulatorzell-Systems könnte eine besonders bedeutungsvolle Rolle in der Ätiologie fehlregulierter Immunreaktionen im Rahmen autoimmuner Erkrankungen einnehmen. Auch die Frage ob, und inwieweit periphere Toleranzmechanismen in einem fehlregulierten autoreaktiv reagierenden Immunsystem zu einem späteren Zeitpunkt umsetzbar sind, bleibt bislang unklar. Einigen Studien ist es mittlerweile gelungen, TGF-β-produzierende, antigenspezifische Th3-Zellen gegen ein zuvor oral angebotenes Autoantigen zu isolieren [30] . Diese Ergebnisse weisen auf eine möglicherweise auch in späteren Jahren vorhandene Plastizität regulatorischer Immunkomponenten hin. . - 22 - 2. Fragestellung Zelluläre Reifungsprozesse ermöglichen vermutlich auch bei regulatorisch aktiven Immunkomponenten die Ausbildung ihrer vollen antigenen Kompetenz und hierüber die Entwicklung einer suffizienten peripheren Toleranzinduktion zum Schutz vor (auto-)immunogenen Fehlreaktionen. Um detailliertere Einblicke in die regelrechte Entwicklung regulatorisch bedeutsamer Immunkomponenten gewinnen zu können, wurden in der vorliegenden Arbeit zytokine wie zelluläre Zusammenhänge gesunder heranwachsender Kinder und Jugendlicher analysiert. Es sollen hierdurch folgende Fragen beantwortet werden: 1. Existiert eine Altersabhängigkeit der T-lymphozytären TGF-β-Synthese? 2. Existieren Hinweise auf den Ursprung des gemessenen TGF-βs im Zellsystem der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-regulatorischen TZellen (konstitutiven Tregs)? 3. Existieren Hinweise auf den Einfluss CD3pos-TGF-βpos-T-Lymphozyten auf andere Effektorzellgruppen im Sinne einer Proliferationskontrolle? - 23 - 3. Probanden, Material und Methoden 3.1. Probanden Die in der Studie verwendeten Blutproben stammen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von einem Monat bis zum 30. Lebensjahr, denen im Zeitraum vom Februar bis Juli 2007, nach schriftlicher Erteilung des Einverständnisses (bei Minderjährigkeit durch die Erziehungsberechtigten), fünf Milliliter venöses Blut entnommen wurde. Die Proben wurden allesamt im Verlauf elektiver kinderchirurgischer kinderchirurgischen Praxis Operationen Dr. Standke im in Marienhospital Herne, der Bochum-Wattenscheidt, der anästhesiologischen Praxis Dr. Thöns in Witten sowie bei Blutentnahmen zur Vaterschaftstestung in der Kinderklinik des St. Josef-Hospital in Bochum gewonnen. Alle personenbezogenen Informationen der Probanden (Alter, biometrische und anamnestische Daten) wurden vor der Blutentnahme protokolliert und in einem Studienordner gesammelt. Nach Prüfung der Eignung von über 200 Patienten, wurden 147 den Ein- bzw. Ausschlusskriterien entsprechend als geeignet beurteilt. Hiervon willigten 126 gesunde Probanden der unterschiedlichen Altersgruppen ein, an der klinischen Studie teilzunehmen. 17 Datensätze konnten aufgrund von labormethodischen Fehlern nicht in die Auswertung einbezogen werden. Die Daten von 9 Probanden mussten aufgrund fehlender personenbezogener Angaben noch vor Auswertung aus dem Datenkollektiv entfernt weden. Abschließend ergab sich somit ein in die Auswertung eingeschlossenes Datenvolumen von 100 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 3.1.1. Einschlusskriterien Als Einschlusskriterien galten das Probandenalter (ein Monat bis 30. Lebensjahr) sowie die schriftliche Einverständniserklärung (bei Minderjährigkeit durch die Erziehungsberechtigten). - 24 - 3.1.2. Ausschlusskriterien Um die Validität der gewonnenen TGF-β-Werte als abhängige Variable der Studie zu gewährleisten, wurden potenzielle Einflüsse, die unkontrolliert Wirkung auf die Ergebnisse der Messungen hatten (so genannte Störvariablen), mithilfe vorher festgelegter Ausschlusskriterien minimiert. Als Ausschlusskriterien galten alle Einflüsse bzw. Zustände, bei denen von einem veränderten Immunstatus bzw. stimulierten Immunsystem auszugehen war. Hierzu zählten neben verschiedenen Grunderkrankungen, wie allen akut bis chronisch, lokal bis systemisch entzündlichen Beschwerden, Erkrankungen des atopischen und rheumatischen Formenkreises, wie auch systemische Arzneimitteltherapien mit potenziellem Einfluss auf das Immunsystem (siehe Tab. 2). Tabelle 2: Zustände, die zu einem Ausschluss aus der Studie führten Ausschlusskriterien Alle Erkrankungen mit primär oder sekundär entzündlichen Prozessen (lokal/systemisch) Erkrankungen des atopischen Formenkreises: - Allergien (nachgewiesen im RAST bzw. Kutantest) - Asthma bronchiale - Neurodermitis (Atopische Dermatitis) Erkrankungen mit vermuteten Autoimmunmechanismen: - rheumatoide Arthritiden - Kollagenosen - Vaskulitiden - Diabetes mellitus Typ I etc. Immundefekt-Erkrankungen (zellulär/humoral) Erkrankungen mit konsekutiver Veränderung des weißen Blutbildes Arzneimitteltherapie mit potenziellem Einfluss auf das Immunsystem bzw. Blutbild innerhalb der letzten 6 Wochen (NSAR, Glukokortikoide, Antihistaminika etc.) - 25 - 3.1.3. Geschlechtsverteilung Die Blutproben wurden im Verlauf elektiver kinderchirurgischer Operationen bei den verschiedenen Kooperationspartnern der Studie gewonnen. Aufgrund der Knabenwendigkeit einiger für die Studie als geeignet bewerteter Erkrankungen bzw. Operationsindikationen, z.B. der operativen Korrektur einer nichtentzündlichen Phimose, enstand im Probandenkollektiv ein leichtgradig knabenwendiges Geschlechterverhältnis von 65 männlichen zu 35 weiblichen Probanden. 3.1.4. Altersstruktur Zur Darstellung der in dieser Studie untersuchten Altersabhängigkeit TGF-βs wurde vor allem auf eine ausreichende und homogen verteilte Probandenzahl im Bereich der ersten 10 Lebensjahre Wert gelegt. Mit 18 Säuglingen unter einem Lebensjahr, 32 Kleinkindern im Vorschulalter, 29 Kindern und Jugendlichen im Schulalter sowie 21 jungen Erwachsenen konnte eine repräsentative Teilnehmerzahl jeder Altersgruppe realisiert werden. n 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1- 3 4-6 [Monate] 7 - 12 1- 2 3-4 5-6 7-9 10 - 15 [Jahre] 16 - 20 21- 25 26 - 30 Abbildung 7: Darstellung der Altersverteilung des Probandenkollektivs - 26 - 3.2. Material 3.2.1. Geräte Produkt Hersteller Arbeitsbank Heraeus Tamin Air Heraeus Instr., Düsseldorf Durchlichtmikroskop Zeiss, Jena Durchflusscytometer FACScan® Becton Dickinson, Heidelberg MACS® Cell-Seperator Miltenyi Biotech, Bergisch Gladbach Kühlschrank Liebherr GmbH, Ochsenhausen Gefrierschrank Liebherr GmbH, Ochsenhausen Gefriertruhe (-88°C) Profiline, National Lab., Mölln Vortex Schüttler IKA®-Labortechnik, Staufen Zentrifuge Omnifuge 2.0 RS Heraeus Instr., Düsseldorf Brutschrank (CO2 Inkubator) Heraeus Instr., Düsseldorf Magnetrührer Combimag RCT IKA®-Labortechnik, Staufen Waage 1419 Sartorius, Gießen Pipettierhilfe Pipetus® Hirschmann Laborgeräte, Eberstadt 3.2.2. Software Produkt Hersteller CellQuest Becton Dickinson, Heidelberg Lysis II Softwarepaket Becton Dickinson, Heidelberg - 27 - 3.2.3. Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien Produkt Hersteller Katalog-Nr. 1,5-ml-Reaktionsgefäß Eppendorf, Hamburg 30102002 10-ml-serologische Pipette, steril Falcon/BD, Heidelberg 7530 12-ml-Polystyrol Reagenzglas Kabe Labor, Nümbrecht 050001 15-ml-Röhrchen (Blue MaxTMJr.) Falcon/BD, Heidelberg 2096 50-ml-Röhrchen (Blue MaxTM) Falcon/BD, Heidelberg 2070 FACS-Röhrchen Falcon/BD, Heidelberg 2052 MultiwellTM-24-Loch Kulturplatte Falcon/BD, Heidelberg 3047 Eppendorf Reference® 10-µl-Pipette Eppendorf, Hamburg - Eppendorf Reference® 20-µl-Pipette Eppendorf, Hamburg - Eppendorf Reference® 200-µl-Pipette Eppendorf, Hamburg - 4500 (200–1000 µl) Finnpipette® Labsystems, Quickborn - Pipett-Spitzen (10 µl, 200 µl, 1000 µl) Eppendorf, Hamburg - Zählkammer nach Neubauer PM, Lauda-Königshofen - Deckgläser, plan geschliffen Langenb., Emmendingen - 3.2.4. Stimulanzien Produkt Hersteller Katalog-Nr. Phorbol-12-myristate-13-acetat Sigma Aldrich, Deisenhofen P-8134 Ionomycin Sigma Aldrich, Deisenhofen I-0643 - 28 - 3.2.5. Chemikalien, Puffer und Zellmedien Produkt Hersteller KatalogNr. Heparin-Natrium 10.000 I.E./ml Braun AG, Melsungen 2042053 Biocoll Trennlösung (1077 g/ml) Biochrom AG, Berlin L-6115 PBS-Dulbecco, steril Biochrom AG, Berlin L-1825 VLE-RPMI 1640-Flüssigmedium Biochrom AG, Berlin F-1415 Monensin Sigma Aldrich, Deisenhofen M-5273 Türk´sche Lösung Fluka Chemie, Schweiz 93770 Saponin, Pulver Riedel-de Haen AG, Seelze 16109 HEPES-Puffer Biochrom AG, Berlin L-1613 FCS (fetal clone serum) Biochrom AG, Berlin S-0115 Natriumazid (NaN3), Pulver Merck, Darmstadt 6688 Paraformaldehyd, Pulver Riedel-de Haen AG, Seelze 16005 3.2.6. Lösungen Produkt Herstellung 0,4 g Paraformaldehyd-Pulver mit 10 ml 4% Formaldehyd-Lösung PBS-Dulbecco versehen und auf dem Heizrührer unter Hitze ca. 30 Minuten in Lösung bringen. - 29 - 500 µl einer 10% Saponin-Lsg. zusammen mit 500 µl des Hepes-Puffers 0,1% Saponin-Lösung und 500 µl des FCS (fetal clone serum) in einem 50-ml-Röhrchen vermengen und mit PBS-0,1% Azid-Lösung auf ein Endvolumen von 50 ml auffüllen. PBS-0,1%-Azid-Lösung 0,5 g Natriumazid-Pulver in 500 ml PBS-Dulbecco lösen. 3.2.7. Antikörper (IgG1-Maus-anti-human-Antikörper) Antikörper - Fluoreszenz Hersteller Katalog-Nr. Anti-CD45RA-AK – FITC Pharmingen/BD, Heidelberg 555488 Anti-CD25-AK – PE Pharmingen/BD, Heidelberg 555432 Anti-CD4-AK – PerCP Pharmingen/BD, Heidelberg 345770 Anti-TGF-β-AK – PE IQ Products, Groningen NL IQP-169R Anti-CD3-AK – Tricolor Caltag Lab., Burlingame USA D0306 IgG1-Isotypkontrolle – Tricolor Pharmingen/BD, Heidelberg 349054 IgG1-Isotypkontrolle – FITC Pharmingen/BD, Heidelberg 345815 IgG1-Isotypkontrolle – PerCP Pharmingen/BD, Heidelberg 349054 Pharmingen/BD, Heidelberg 345816 Pharmingen/BD, Heidelberg 554680 Miltenyi Biotech, Berg. Gladb. 130-091-301 IgG1-Isotypkontrolle– PE (Extrazellulär) IgG1-Isotypkontrolle – PE (Intrazellulär) CD4pos-CD25pos Regulatory T Cell Isolation Kit (human) - 30 - 3.3. Methoden 3.3.1. Analytische Durchflusszytometrie 3.3.1.1. Grundlagen der Durchflusszytometrie Das Verfahren der fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometrie (Fluorescence Activated Cell Sorting, FACS), wie wir es heute kennen, wurde 1975 von Crissman et al. entwickelt und ermöglicht die simultane Messung physikalischer und molekularer Eigenschaften von Zellen und Partikeln [16]. Die zu untersuchenden Zellen werden hierbei mit hoher Geschwindigkeit in einem Flüssigkeitsstrom fließend an einem Laserstrahl vorbeigeführt und so hintereinander anhand des gestreuten sowie emittierten Lichtes durch verschiedene Fotodetektoren charakterisiert. Der Einsatz dieses Messsystems erfolgt in Kombination mit monoklonalen fluoreszenzmarkierten Antikörpern, die jeweils spezifisch für das zu quantifizierende Antigen gewählt werden. Hierbei erfolgt die Differenzierung der verschiedenen Antigen-Antikörper-Komplexe über unterschiedliche Emissionsmaxima der Antikörper-Fluoreszenzfarbstoff-Konjugate, sodass eine simultane Analyse mehrerer extra- und intrazellulärer Stoffe in einer Messung ermöglicht wird. Die Anzahl der unterschiedlichen, parallel quantifizierbaren Moleküle ist abhängig von der Anzahl der unterschiedlichen Fotodetektoren, die durch Vorschaltung eines so genannten Bandpass-Filters jeweils nur für das Emissionsspektrum eines der gekoppelten Fluoreszenzfarbstoffe durchlässig sind. Moderne Instrumente erlauben hierdurch die Prüfung von bis zu 20 000 Zellen pro Sekunde, wobei bis zu 7 Parameter pro Zelle gleichzeitig analysiert und verarbeitet werden können [93]. - 31 - 3.3.1.2. Grundaufbau des Durchflusszytometers Bei dieser Studie wurde im FACScan®-Durchflusszytometer der Firma Becton Dickinson aus Heidelberg gearbeitet, welches im Arbeitsprinzip und Grundaufbau gängigen Durchflusszytometern entspricht. Flüssigkeitssystem Nach dem Starten der Messung wird die zu untersuchende Einzelzellsuspension in einer Konzentration von 0,5 bis 20 x 106 Zellen pro Milliliter mittels Überdruck aus einem Reagenzröhrchen über eine Stahlkapillare in eine aus Quarzglas bestehende Messküvette befördert. Mit Eintritt in die Messkammer umspült die Probe ein zugeleiteter Hüllstrom aus isotonischer Trägerlösung und beschleunigt diese Richtung Messpunkt. Dieser umliegende laminare Trägerflüssigkeitsstrom führt zu einer Verengung und Auftrennung der Probenflüssigkeit, sodass die Zellen hintereinander, perlschnurartig, den Laserstrahl im Analysepunkt der Messküvette durchwandern (Prinzip der hydrodynamischen Fokussierung, siehe Abb. 8 und Abb. 9). Zellen und „feste” Probenbestandteile ab einer Größe von ca. 0,5 µm Durchmesser, die den Laserstrahl im Analysepunkt kreuzen, werden im Bruchteil einer Sekunde anhand ihrer physikalisch-optischen Eigenschaften über die fünf Fotodetektoren des FACScan®-Gerätes simultan registriert. Diese Eigenschaften werden in elektronische Signale entsprechender Pulshöhe übersetzt. Zusammen mit der Trägerlösung werden die analysierten Zellen nach Austritt aus der Messküvette über ein Schlauchsystem einem Abfallbehälter zugeführt [79]. In der hier beschriebenen Versuchsreihe wurden bei jeder durchflusszytometrischen Messung um die 80 000 T-Lymphozyten mit einem Zelldurchsatz von 1 000 bis 2 000 Zellen pro Sekunde analysiert. - 32 - Abbildung 8: Illustration des Prinzips der hydrodynamischen Fokussierung im Flüssigkeitssystem eines Durchflusszytometers Abbildung 9: Schema des Flüssigkeitssystems eines Durchflusszytometers - 33 - Optisches System Bei dem Laser des verwendeten FACScan®-Durchflusszytometers handelt es sich um einen 15 mW Argon-Ionen-Laser mit einer Wellenlänge von 488 nm, der durch Ionisieren eines inerten Argongases in einer Laser-Plasmaröhre entsteht, und nach prismatischer Filterung als monochromatischer Laserstrahl in die Messküvette eingespiegelt wird. Zur Analyse der strukturellen Zellmerkmale wird das Licht des Lasers in zwei Streulichtkanälen gemessen, dem Vorwärtsstreulicht-Kanal (engl. foreward scatter (FSC)) und Seitwärtsstreulicht-Kanal (engl. side scatter (SSC)). Das ausgeprägte Vorwärtsstreulicht wird in Verlängerung der Richtung des Laserstrahls von einer relativ unempfindlichen Fotodiode detektiert, die Parameter des schwächeren Seitwärtsstreulichtkanals dagegen als unpolarisiertes kurzwelliges Licht im rechten Winkel zur Achse des Laserstrahls. Dieses durchläuft zunächst einen dichroitischen Spiegel, der selektiv Wellenlängenbereiche oberhalb von 560 nm reflektiert, und wird nach späterer Spiegelung an einem Beam-Splitter, welcher das einfallende Licht in polarisierte und unpolarisierte Anteile aufspaltet, an einer empfindlichen Fotoröhre gemessen. Neben den Streulichtkanälen verfügt das FACScan®-Durchflusszytometer zur Auswertung des emittierten Lichtes über drei Fluoreszenzkanäle (FL 1-3), die, wie das SSC, aus dem schwächeren Seitwärtsstreulicht bestimmt werden (siehe Abb.10). FL1 Das Licht des ersten Fluoreszenzkanals (FL1) passiert als relativ kurzwelliges Licht den dichroitischen Spiegel und fällt nach Polarisierung im Beam-Splitter auf den FL1-Bandpass-Filter, der nur für Licht der Wellenlänge 530 +/- 15 nm durchlässig ist. FL2 Die Signale des zweiten Fluoreszenzkanals (FL2) werden am dichroitischen Spiegel rechtwinklig reflektiert und treffen auf einen für 585 +/- 21 nm durchlässigen Filter, bevor sie vom Detektor für die Fluoreszenz 2 analysiert werden. - 34 - FL3 Die Wellenlängen des dritten Fluoreszenzkanals (FL3) werden am dichroitischen Spiegel rechtwinklig reflektiert und erreichen nach Spiegelung und Durchtritt des speziellen Bandpass-Filters, durchlässig für alle Wellenlängen oberhalb von 650 nm, die Fotoröhre für die Fluoreszenz 3. Abbildung 10: Schema des optischen Systems eines Durchflusszytometers 3.3.1.3. Analyseparameter Über die fünf Fotodetektoren des FACScan®-Gerätes werden die Laserstreuung sowie die Fluoreszenz jeder Zelle simultan registriert. - 35 - Messung der Laserstreuung Das physikalische Phänomen der Lichtstreuung beschreibt die Richtungsänderung des einfallenden Laserstrahls durch Reflexion an inneren und äußeren Oberflächen der Zellen oder Partikel, ohne dass sich hierbei die Wellenlänge des Lichtes verändert. Die Analyse der Streuung des Laserstrahls an bzw. in den Zellen ermöglicht deren Einteilung anhand strukturell-morphologischer Merkmale. Hierbei dient das Vorwärtsstreulicht (FSC) als Maß der Zellgröße, das Seitwärtsstreulicht (SSC) als Maß der Dichte der Zellbinnenstrukturen (Granularität des Zytoplasmas, Größe und Beschaffenheit des Zellkerns). Messung von emittiertem Licht (Fluoreszenz) Fluoreszenz beschreibt die Eigenschaft bestimmter chemischer Verbindungen, nachdem sie durch Anregung (z.B. mittels eines Lasers) auf ein höheres Energieniveau gehoben worden sind, bei ihrem Übergang in den Grundzustand einen diskreten Teil des Energieunterschiedes in Form von Licht auszusenden. Nach der Anregung springen die Elektronen unter Abgabe von Energie (in Form von Photonen) auf ihr Ursprungsniveau zurück, wobei die dabei emittierte Photonenkonzentration proportional zur Menge des Fluoreszenzfarbstoffes ist. Die gemessene Fluoreszenzintensität kann somit als relatives Maß für die Anzahl an Antigen-Antikörper-Komplexen pro Zelle verwendet werden. Eine gleichzeitige FACS-Messung mit verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen ist möglich, weil sich die eingesetzten Farbstoffe zwar bei ähnlichen Wellenlängen anregen lassen, aber über unterschiedliche, für den jeweiligen Farbstoff charakteristische Emmissionsspektren verfügen, und somit getrennt voneinander über wellenlängenspezifische Fotodetektoren gemessen werden können. Um eine Trennung der Fluoreszenzen zu ermöglichen, müssen sich die Emissionsmaxima der Fluoreszenzfarbstoffe allerdings deutlich voneinander unterscheiden [79]. Für die durchflusszytometrischen Messungen dieser Studie wurden im Rahmen von Vorversuchen die geeigneten Fluoreszenzfarbstoff-Kombinationen der drei oben beschriebenen Fluoreszenzkanäle (FL1-3) bestimmt, um eine möglichst exakte Analyse zu ermöglichen. - 36 - Im Fluoreszenzkanal-1 (530/30) wurde ein FITC (Fluoresceinisothiocyanat)gekoppelter Antikörper mit einem Emissionsmaximum von 530 nm, für den Fluoreszenzkanal-2 (585/42) ein PE (Phycoerythrin)-gekoppelter Antikörper mit einem Emissionsmaximum von 575 nm und im Fluoreszenzkanal-3 (>650) sowohl PerCP (Peridin Chlorophyll Protein) mit einem Emissionsmaximum von 677 nm als auch das Tandemkonjugat aus Phycoerythrin und Cyan-5, das so genannte Tricolor, mit einem Emissionsmaximum von 665 nm verwendet (siehe Tab. 3). Tabelle 3: Die Fluoreszenzkanäle mit ihren entsprechenden Wellenlängen, den verwendeten Fluoreszenzfarbstoffen mit ihren Emissionsmaxima gegenübergestellt FL-Kanal (Wellenlängenband) Fluoreszenzfarbstoff (Emissionsmaximum) FL -1 (530 +/- 15 nm) FITC (530 nm) FL -2 (585 +/ - 21 nm) PE (575 nm) FL -3 (> 650 nm) PerCP (677 nm) / Tricolor (665 nm) 3.3.1.4. Signalverarbeitung/elektronisches System Fotodiode Das Vorwärtsstreulicht wird, da es im Vergleich zum Seitwärtsstreulicht um mehrere Größenordnungen stärker ist, von einer relativ unempfindlichen Fotodiode detektiert. Für jedes optische Signal entsteht so ein analoger, proportionaler elektrischer Impuls. Fotoröhren (eng. photomultiplier, PMT) Für die Parameter des Seitwärtsstreulichtes (SSC, FL1, FL2, FL3) werden die optischen Signale von den Fotoröhren in analoge, elektrische Signale umgewandelt und den Geräteeinstellungen entsprechend, variabel für jeden Kanal, um ein Vielfaches verstärkt (siehe Kap. 3.3.1.5.). - 37 - Die generierten elektrischen Signale der Fotodetektoren werden in einem so genannten Wandler digitalisiert und können mithilfe eines angeschlossenen Computers gespeichert und unmittelbar oder auch später ausgewertet werden. 3.3.1.5. Geräteeinstellungen Vor der eigentlichen Messung an einem fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometer müssen die Geräteeinstellungen den zu analysierenden Parametern sowie den verwendeten Fluoreszenzfarbstoffen angepasst werden. Schwellenwert (threshold) Der Schwellenwert gibt die Signalintensität an, die eine Einzelmessung erreichen muss, um als Messung gespeichert zu werden. So können zum Beispiel, durch eine entsprechende Schwellenwerteinstellung des FSC schon während der Messung zu kleine Partikel (Zelldebris) von der Messung ausgeschlossen werden. Signalverstärkung (amplifier) Das gemessene Signal des schwächeren Seitwärtsstreulichtes wird durch ein Spannungsfeld in den Fotoröhren verstärkt, um die Auflösung des Messsystems zu erhöhen und auch kleinste Intensitätsunterschiede der elektrischen Impulse (optische Signale) differenzierbar zu machen. Man unterscheidet hierbei grundlegend die lineare Verstärkung; hier ist die Ausgangsspannung des Verstärkers der Eingangsspannung direkt proportional, von der logarithmischen Verstärkung, bei der das Ausgangssignal sich proportional zu dem Zehnerlogarithmus des Eingangssignals verhält [92]. In dieser Studie wurden wie allgemein üblich die Fluoreszenzkanäle 1-3 logarithmisch und der Seitwärtsstreulichtkanal (SSC) linear verstärkt. Kompensation Fluoreszenzfarbstoffe emittieren nicht Licht streng einer Wellenlänge (monochromatisches Licht), sondern haben ein für den jeweiligen Farbstoff charakteristisches Spektrum von Wellenlängen (Emissionsspektrum), die sie je nach Anregung in unterschiedlicher Intensität aussenden. - 38 - Trotz Vorschaltung entsprechender Bandpass-Transmissions-Filter (siehe Kap. 3.3.1.2.), überlappen die Emissionsspektren zweier parallel eingesetzter Fluoreszenzfarbstoffe häufig geringfügig, sodass das Fluoreszenzsignal eines Farbstoffs nicht nur in den dafür vorgesehenen Kanal bzw. Detektor gelangt, sondern auch in dem überlappenden Kanal einen schwächeren, aber messbaren Impuls verursacht. Diese Tatsache beeinträchtigt die Beurteilung der Ergebnisse, da man bei Mehrfarbanalysen nicht exakt differenzieren kann, welcher Fluoreszenzfarbstoff, und damit welches gekoppelte Antigen, für welches Signal des Detektors ursächlich ist. Der Vorgang der Kompensation beschreibt die elektronisch-rechnerische Korrektur dieses Phänomens, bei der genau der Teil der Emission aus dem „fremden” Kanal subtrahiert wird, der in den Wellenlängen dem Überlappungsbereich entspricht (siehe Abb. 11) [79]. Abbildung 11: Fluoreszenzspektren von Phycoerythrin (PE) und Fluoreszeinisothiocyanat (FITC) mit spektraler Überlappung Um die genaue Kompensationen und Verstärkungen dieser Versuchsreihe festzulegen, und damit die Güte der gemessenen Daten zu sichern, wurden im Rahmen von Vorversuchen die Signale der verwendeten Fluoreszenzfarbstoffe zunächst getrennt voneinander und anschließend nach Zusammenführung der Proben gemeinsam gemessen. Die Abwesenheit doppelpositiver Signale in den - 39 - Vorversuchen ermöglichte eine korrekte Geräteeinstellung des FACScan®Durchflusszytometers. 3.3.1.6. Grafische Datenauswertung Je nach Anzahl der zu korrelierenden Parameter sowie Softwareausstattung des Durchflusszytometers stehen verschiedene Möglichkeiten der grafischen Datendarstellung zur Verfügung. Die gängigsten Grafiken zur Beurteilung der Daten sind das Histogramm und die korrelierte Zweiparameterdarstellung (Dot-Plot), die beide auch für die Auswertung der in dieser Studie gewonnenen Daten Anwendung finden. Histogramm Das Histogramm dient als grafisches Mittel zur Abbildung der Häufigkeitsverteilung eines Merkmals in einer Grundgesamtheit, da die rein numerische Darstellung einer Verteilung sehr unübersichtlich ist. Die gemessene Parameterverteilung der Zellpopulation wird hierbei als Balkenreihe abgebildet, deren jeweilige Höhe die Häufigkeit des Wertes widerspiegelt (siehe Abb. 12). In den erstellten Histogrammen dieser Versuchsreihe stellt die vertikale Y-Achse die Anzahl der Zellen der auf der horizontalen X-Achse dargestellten Signalintensität dar. Korrelierte Zweiparameterdarstellung (Dot-Plot) Sollen zwei der gemessenen Merkmale zueinander in Beziehung gebracht werden, wird häufig die Darstellung in einer Punkt-Wolken-Matrix gewählt. Bei dieser Form der Abbildung werden die Intensitätsachsen der zwei Parameter gegeneinander aufgetragen und dort ein Punkt generiert, an der sich die Intensitätswerte der einzelnen Zellen schneiden (siehe Abb. 13). Aus den Dot-Plot-Diagrammen lassen sich zudem, sowohl während als auch nach der Messung, einzelne Bereiche elektronisch selektieren und damit nur die Eigenschaften einzelner Zellsubpopulationen untersuchen, sodass nach der Vorauswahl nur ein Teil der Messereignisse zur Auswertung herangezogen wird. - 40 - Das Herausgreifen einzelner Zellgruppen anhand bestimmter Eigenschaften zur weiteren selektiven Analyse wird als „Gating” bezeichnet. Das verwendete Durchflusszytometer FACScan® war in der Lage, bis zu fünf Eigenschaften pro Zelle simultan zu messen und diese für jede Zelle einzeln in der so genannten 5-Parameter LIST-MODE-Datenaufnahme zu speichern. Diese Art der Datenspeicherung gestattet die Darstellung der Assoziation beliebiger Merkmale in späteren Auswertungen, da die Korrelation aller gemessenen Parameter erhalten bleibt. Abbildung 12: Prinzip der Histogrammdarstellung - 41 - Abbildung 13: Schema der korrelierten Zweiparameterdarstellung (Dot-Plot). Jeder dargestellte Punkt entspricht dem Messwert von mindestens einer Zelle 3.3.1.7. Datenbewertung/Datenklassifikation Störgrößen Viele der analysierten Zellen weisen in der Durchflusszytometrie aufgrund einiger Störfaktoren ein messbares Signal in den Fluoreszenzkanälen (FL1-3) auf, obgleich das nachzuweisende Merkmal bei ihnen nicht oder nur sehr schwach ausgebildet ist. Bei den zwei wichtigsten Störfaktoren handelt es sich um die Autofluoreszenz sowie die unspezifische Antikörperbindung. Autofluoreszenz Fast alle Zellen besitzen eine geringfügige Autofluoreszenz und emittieren nach Anregung durch Laserbestrahlung allein aufgrund ihrer chemischen Verbindungen Licht verschiedener Wellenlängen. Das aufgrund der Autofluoreszenz emittierte Licht verursacht ein schwaches, aber messbares Signal in den Fluoreszenzkanälen. - 42 - Unspezifische Antikörperbindungen Die fluoreszenzgekoppelten Antikörper binden nicht ausschließlich an die passenden Antigene (Paratop/Epitop), sondern besitzen auch eine geringe Affinität zu unspezifischen zellulären Molekülen. Um die Qualität der Daten zu sichern und aus den relativen Messwerten der Durchflusszytometrie (semi-)quantitative Aussagen ableiten zu können, müssen die Fluoreszenzmerkmale bei der Auswertung mithilfe der Isotypenkontrolle in „positiv” (vorhanden) und „negativ” (nicht vorhanden) klassifiziert werden. Isotypenkontrolle Bei der Isotypenkontrolle handelt es sich um einen Zellansatz, der parallel zu den jeweiligen Messansätzen mit unspezifischen Antikörpern gleicher Klasse, Subklasse und gebundenem Fluoreszenzfarbstoff wie den in der Messung verwendeten spezifischen Antikörpern inkubiert wird und so die höchste Fluoreszenz bestimmt, die eine für das Merkmal negative Zelle noch generieren darf. Die Isotypkontrolle erfasst dabei die Möglichkeit einer unspezifischen Bindung des Primärantikörpers. In der hier beschriebenen Versuchsreihe wurde bei jeder durchflusszytometrischen Untersuchung, für jeden zu untersuchenden Zellansatz, eine Isotypenkontrolle unter o.g. Vorgehen erstellt. Die Messungen, deren Intensität über den Werten der Isotypenkontrolle lag, galten dann für diesen Zellansatz als positiv. 3.3.2. Isolation mononukleärer Zellen des peripheren Blutes (PBMC) als Versuchsmaterial 3.3.2.1. Abnahme des venösen Blutes Gesunden Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersklassen wurden 5 ml venöses Vollblut in ein vorher mit 200 µl Heparin-Natrium befülltes Blue MaxTM-Jr.Röhrchen steril abgenommen. - 43 - Die Blutentnahmen wurden nur nach vorausgegangener Aufklärung sowie schriftlicher Erteilung des Einverständnisses von den verschiedenen Kooperationspartnern der Studie (siehe Kap. 3.1.) durchgeführt. 3.3.2.2. Transport des Blutes Im Anschluss an die Blutentnahme erfolgte der unmittelbare Transport der Proben in das immunologische Labor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der RuhrUniversität Bochum im St. Josef-Hospital. Um Temperaturschwankungen zu vermeiden, vollzog sich der Transport in einer thermoisolierten Transportbox. 3.3.2.3. Anforderung eines manuellen Differenzialblutbildes Da die in der FACS-Analyse gewonnenen, prozentualen Messwerte auf absolute Zellzahlen bezogen werden sollten, wurden von den 5 ml heparinisiertem Vollblut, 300 µl Blut unter der sterilen Arbeitsbank mit einer 200–1000-µl-Finnpipette entnommen, in ein 1,5-ml-Eppendorfröhrchen überführt und anschließend zur Erstellung eines manuellen Differenzialblutbildes in das Zentrallabor des St. JosefHospitals übersandt. 3.3.2.4. Präparative Dichtegradientenzentrifugation Durch Zentrifugationstechniken lassen sich Bestandteile einer Lösung aufgrund ihrer unterschiedlichen Sedimentationseigenschaften physikalisch voneinander trennen. Die Sedimentationsgeschwindigkeit eines Teilchens ist neben den wirkenden Zentrifugalkräften und dem umgebenden Medium im Wesentlichen von drei Partikeleigenschaften abhängig: der Partikelmasse, der Partikeldichte (Quotient aus Masse und Volumen) sowie der Partikelform. Eine besondere Möglichkeit dieses Trennverfahrens stellt die präparative Dichtegradientenzentrifugation dar, bei der Zellen ähnlicher Gestalt und Größe - 44 - aufgrund geringer Dichteunterschiede voneinander separiert werden können. Die heterogene Zelllösung wird hierbei vor Zentrifugation mit einer Saccharose- bzw. Salzlösung unterschichtet, deren Dichte höher als die der zu isolierenden und niedriger als die der übrigen Zellen ist. Bei der anschließenden Zentrifugation sedimentieren die einzelnen Zellpopulationen im Zentrifugalfeld so lange, bis die Dichte der umgebenen Trennlösung ihre eigene überschreitet [9]. Zur Isolation einer möglichst reinen lymphozytären Zellfraktion wurde bei den hier beschriebenen Versuchen die polysaccharidhaltige Trennlösung Biocoll verwendet. Diese weist mit 1 077 g/l eine höhere Dichte als Lymphozyten und Monozyten, aber eine geringere Dichte als Erythrozyten, Granulozyten und tote Zellen auf. Unter der sterilen Arbeitsbank wurden zunächst die verbleibenden 4,7 ml Blut mithilfe der Pipettierhilfe und einer serologischen 10-ml-Pipette in ein 50 ml Blue MaxTM-Röhrchen überführt und zur Verdünnung 15 ml steriles PBS-Dulbecco hinzugefügt. Unter das Vollblut-PBS-Gemisch wurden nun langsam ca. 15 ml oben genannter Biocoll-Trennlösung unter Zuhilfenahme der Pipettierhilfe und einer serologischen 10-ml-Pipette geschichtet und die so erstellte zweiphasige Probe zur Trennung der Zellbestandteile über dem Dichtegradienten mit 1800 rpm (~ 550 g) für 20 Minuten in der Omnifuge zentrifugiert. Die Zellen der entstandenen Interphase zwischen Serum und Biocoll-Trennlösung bestehen zum weit überwiegenden Teil aus Lymphozyten sowie einigen Monozyten und Granulozyten (10–20%). Sie werden als periphere mononukleäre Zellen (engl. peripheral blood mononuclear cells, PBMC) bezeichnet (siehe Abb. 14). Der entstandene Zellsaum aus PBMCs wurde unter der sterilen Arbeitsbank mit der Pipettierhilfe und einer serologischen 10-ml-Pipette vorsichtig abpipettiert und in ein neues 50-ml-Blue-MaxTM-Röhrchen überführt. - 45 - Abbildung 14: Prinzip der Schichtbildung im Rahmen der präparativen Dichtegradientenzentrifugation 3.3.3. Reinigung und Aufbereitung der mononukleären Zellen 3.3.3.1. Neben Waschschritte der mononukleären Zellfraktion gelangen auch nicht zelluläre Blutbestandteile, Lipide und Proteine des Serums in die gewonnene PBMC-Lösung, die in nachfolgenden Zentrifugations- und Resuspensionsschritten entfernt werden müssen. In unserer Versuchsreihe erfolgten hierzu zwei Waschschritte, bei welchen die mononukleären Zellen unter der sterilen Arbeitsbank mit sterilem PBS-Dulbecco auf 50 ml verdünnt und bei 1300 rpm (~ 350 g) für 10 Minuten sowie 1000 rpm (~ 300 g) für 15 Minuten in der Omnifuge zentrifugiert wurden. Der jeweils anfallende wässrige Überstand wurde nach den einzelnen Waschschritten dekantiert und das am Röhrchenboden liegende Zellpellet durch Aufschütteln resuspendiert. - 46 - 3.3.3.2. Zellzahlbestimmung und Einstellung einer definierten Zellkonzentration im Nährmedium Nach Isolation und Reinigung erfolgt die Zellzahlbestimmung, um die mononukleären Zellen in eine für die Stimulation geeignete und für jeden Probanden identische Zellkonzentration zu bringen. Zu diesem Zweck wurden die mononukleären Zellen unter der sterilen Arbeitsbank zunächst mit sterilem PBS-Dulbecco unter Zuhilfenahme der Pipettierhilfe und einer serologischen 10-ml-Pipette auf ein Volumen von 5 ml verdünnt und von dieser Zelllösung mit einer 2 – 20-µl-Eppendorf-Pipette 10 µl entnommen. Die 10 µl Zelllösung wurde zu 90 µl Türk'scher Lösung in ein 1,5 ml Eppendorf Röhrchen gegeben und nach Vermengung auf dem Vortex Schüttler unter dem ZeissDurchlichtmikroskop in der Neubauer-Zählkammer gezählt. Die absolute Zellzahl der gewonnenen mononukleären Zellen errechnete sich hierbei mit folgender Formel: [n (Zellen) = Mittelwert der 4 Zählkammern x 105 x 5 ] Während des Zählvorgangs wurden die mononukleären Zellen im 50-ml-BlueMaxTM-Röhrchen nochmals nach Verdünnung mit sterilem PBS-Dulbecco auf 25 ml bei 1300 rpm (~ 350 g) für 10 Minuten, wie oben geschildert, gewaschen und resuspendiert. Zu den so aufbereiteten mononukleären Zellen wurde im folgenden Schritt mithilfe der Pipettierhilfe und einer serologischen 10-ml-Pipette so viel VLE-RPMI-1640Flüssigmedium pipettiert, dass eine Zellkonzentration von 2 x 106 Zellen/ml Nährmedium entstand. Das zuzufügende Volumen errechnete sich hierbei gemäß der Formel: [ v = n (Zellen) / 2 x 106 (Zellen/ml)] - 47 - 3.3.4. FACS-Analyse der T-Zell-Fraktionen vor Stimulation Die poststimulatorisch ermittelten TGF-β-Werte werden in der Auswertung der Messergebnisse auf die jeweilige zelluläre Zusammensetzung der unstimulierten mononukleären Zellen bezogen. Hierbei ist aufgrund der bisherigen Studienergebnisse eine Subpopulation der T-Helfer-Zell-Fraktion, die so genannten T-Regulatorzellen (siehe Kap. 1.2.), von besonderem Interesse und wird daher als solche vor Stimulation anhand charakteristischer Oberflächenantigene identifiziert. 3.3.4.1. Cluster of differentiation Nach der Entwicklung von Hybridomzelllinien durch Zellfusion von BLymphozyten und Myelomzellen durch César Milstein und Georges Köhler [52] bestand 1975 die Möglichkeit zur Herstellung monoklonaler Antikörper definierter Spezifität und damit der Bedarf einer standardisierten Bezeichnung der über diese Methode differenzierbaren Zelloberflächenmoleküle. Die immunphänotypischen Oberflächenmerkmale von Zellen werden daher seit 1982 im so genannten CD-System (engl. Cluster of differentiation) eingeteilt, einer Nomenklatur, in welcher die gefundenen Zelloberflächenantigene in fortlaufender Reihenfolge durchnummeriert werden. Die Zahl der verschiedenen CD-Moleküle ist seitdem auf über 300 gestiegen, wobei es sich in der Regel um membrangebundene, teilweise zellspezifische Glykoproteine mit unterschiedlichen Funktionen handelt [81]. CD4 CD4 ist ein auf der Zellmembran von T-Helferzellen, T-Regulatorzellen und Monozyten (Makrophagen) identifizierbares Glykoprotein, welches als Co-Rezeptor die Bindung der jeweiligen Antigenrezeptoren an die MHC-II-Moleküle (engl. Major Histocompatibility Complex II) der antigenpräsentierenden Zellen ermöglicht [81]. CD25 Bei dem Oberflächenmolekül CD25 handelt es sich um die α-Kette des membranständigen Interleukin-2-Rezeptors. Interleukin 2 ist ein Aktivierungs- bzw. - 48 - Wachstumsfaktor und wird von den T-Helferzellen nach antigener Stimulation über den T-Zell-Rezeptor zusammen mit den spezifischen IL-2 Rezeptoren synthetisiert. Nach Freisetzung vermittelt es autokrin über die eigenen und parakrin über die IL-2Rezeptoren der umliegenden T-Zellen, B-Zellen und Monozyten einen Proliferations- und Differenzierungsreiz. Auf einigen regulatorischen CD4pos-T-Zellen wird CD25 konstitutiv exprimiert, sodass es in Kombination mit CD4 Verwendung als Oberflächenmarker zur Differenzierung regulatorischer T-Zell-Fraktionen findet (siehe Kap. 1.2.) [81]. CD45 Das membranständige Glykoprotein CD45 ist eine in verschiedenen Isoformen vorkommende Tyrosinphosphatase, die auf fast allen kernhaltigen hämatopoetischen Zellen zu finden ist. Als Phosphatase ist es über Dephosphorylierung nachgeschalteter Kinasen an der Signaltransduktion zur Aktivierung von T- und BLymphozyten beteiligt. Durch Nachweis der Isoformen lassen sich bei den TLymphozyten Rückschlüsse auf den Funktionszustand der Zelle ziehen. Naive und ruhende T-Zell-Populationen exprimieren überwiegend CD45RA auf ihrer Zelloberfläche, welches nach Aktivierung durch die überwiegende Synthese der CD45RO-Isoform verdrängt wird [77]. Zur quantitativen Analyse der einzelnen T-Zell-Fraktionen vor Stimulation wurden mithilfe der 50–200-µl-Eppendorf-Pipette 2 x 100 µl aus der Zell-Nährlösung in jeweils ein FACS-Röhrchen überführt und darauffolgend über die 0,5–10-µlEppendorf-Pipette die fluoreszenzmarkierten Antikörper anhand eines festen Schemas den zwei Ansätzen zugegeben (siehe Tab. 4). Tabelle 4: Schema der Antikörperfärbung, FACS-Analyse der T-Zell-Fraktionen vor Stimulation FITC-gekoppelt PE-gekoppelt PerCP-gekoppelt Mess-Ansatz 5 µl - CD45 RA 10 µl - CD25 5 µl - CD4 Kontroll-Ansatz 5 µl - Isotyp-Kontr. 5 µl - Isotyp-Kontr. 5 µl - Isotyp-Kontr. - 49 - Zur homogenen Antikörperanlagerung wurden die FACS-Röhrchen bei 4 °C für 15 Minuten im dunklen Liebherr-Kühlschrank gelagert und anschließend mit jeweils 1 ml PBS-0,1%-Azid bei 1000 rpm (~ 300 g) für 5 Minuten in der Omnifuge gewaschen. Nach Resuspension der Zellpellets und Hinzugabe von jeweils 250 µl PBS-0,1%-Azid konnten die Proben im Durchflusscytometer FACScan® unter den in Vorversuchen festgelegten Geräteeinstellungen (siehe Kap. 3.3.1.5.) gemessen werden (siehe Tab. 5 und Tab. 6). Tabelle 5: Messeinstellungen der Fotodetektoren, FACS-Analyse der T-ZellFraktionen vor Stimulation FSC SSC FL1 FL2 FL3 Verstärkungsspannung - 380 Volt 620 Volt 625 Volt 788 Volt Verstärkungsmodus linear linear Schwellenwert 150 52 logarithmisch logarithmisch logarithmisch 52 52 52 Tabelle 6: Kompensation der Fluoreszenzkanäle, FACS-Analyse der T-ZellFraktionen vor Stimulation Kompensationsrichtung FL1 → FL2 0,5 % Kompensationsstärke FL2 → FL1 FL2 → FL3 FL3 → FL2 28,1 % 0,3 % 25,4 % Während der durchflusszytometrischen Messungen der mononukleären Zellen beider Ansätze wurde in der korrelierten Zweiparameterdarstellung (Dot-Plot) anhand der Scattereigenschaften (FSC, SSC) die für unstimulierte Lymphozyten - 50 - charakteristische Region (R1) herausgegriffen (Live-Gating, 2.3.1.6.) und isoliert aus dieser Region die fünf FACS-Parameter von jeweils 80 000 Zellen gemessen (siehe Abb. 15). Abbildung 15: Analysefenster R1 für unstimulierte Lymphozyten im Dot-Plot-Diagramm SSC über FSC Auswertung Zur Auswertung der Listenmodus-Daten des Analysefensters für unstimulierte Lymphozyten (R1) wurde zunächst mithilfe der Isotypenkontrollen der neg Kontrollansätze die Signalintensität festgelegt, die CD4 -Zellen über unspezifische Antikörperbindung und Autofluoreszenz maximal generieren können (Isotypenkontrolle 2.3.1.7.). Diese Signalintensität galt im nächsten Schritt als Schwellenwert zur Differenzierung zwischen der CD4pos und der CD4neg-Zellfraktion (siehe Abb. 16). Die Listenmodus-Daten der vor unserer Fragestellung relevanten unstimulierten CD4pos-Zellen wurden zur weiteren Auswertung mittels eines nachgeschalteten Analysefensters, der Region 2 (R2 aus R1), herausgegriffen und in einem weiteren Schritt in einem Dot-Plot-Diagramm FL2 (CD25) über FL3 (CD45RA) dargestellt. Die Isotypenkontrolle gestattete nach Übernahme der Intensitäts-Schwellenwerte die Differenzierung der CD45RApos- von CD45RAneg-CD25pos-R2-Zellfraktion (siehe Abb. 17). - 51 - A B Abbildung 16: A – Histogrammdarstellung der Isotypenkontrolle zur Festlegung des IntensitätsSchwellenwertes des Analysefensters R2. B – Darstellung der während der Messung innerhalb dieser Region detektierten CD4pos-Lymphozyten Abbildung 17: Dot-Plot-Diagramm der Kanäle FL2 (CD25) über FL3 (CD45RA) aus dem Analysefenster R2 (CD4pos) Die zur Auswertung verwendete Software ermöglichte die Umwandlung der dargestellten Verhältnisse in Zahlenwerte, die zur weiteren statistischen Auswertung probandenbezogen im Studienordner festgehalten wurden. - 52 - 3.3.5. Aktivierung und Vorbehandlung der mononukleären Zellen Um die Kapazität der TGF-β-Synthese jeder einzelnen Zelle in der nachfolgenden FACS-Analyse quantifizieren zu können, müssen die mononukleären Zellen der Zell-Nährlösung zur Produktion ihrer spezifischen Zytokinmuster angeregt und parallel zum Erhalt des Zellbezugs der Export synthetisierter Proteine in den Extrazellulärraum inhibiert werden. 3.3.5.1. Stimulation der mononukleären Zellen Neben der in-vivo ablaufenden antigenspezifischen Stimulation können TLymphozyten in-vitro unter Kostimulation mit Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) und Ionomycin aktiviert werden. Hierbei wird der Großteil des Signalwegs, ausgehend vom T-Zell-RezeptorKomplex, umgangen und intrazellulär die Endstrecke der Signalkaskade direkt beeinflusst [103] . Im Vergleich zur physiologischen, rezeptorgekoppelten Stimulation kommt es dabei zu einer maximalen Lymphozytenaktivierung und einer gezielten Modulation der aktivierten Signalwege [89]. Ionomycin Bei Ionomycin handelt es sich um ein aus dem Bakterium Streptomyces conglobatus isoliertes Calcium-Ionophor, das Calcium im Komplex 1:1 bindet und so einen Transport über lipophile, biologische Membranen ermöglicht. Der über diesen Mechanismus realisierte Einstrom an Calciumionen führt, neben der Öffnung von calciumabhängigen Calciumkanälen in der Plasmamembran und damit Verstärkung des Signals [65], zu einer Aktivierung calciumsensitiver Proteine, wie der Serin/Threonin-Phosphatase Calcineurin und der Proteinkinasen der PKC- Familie [6, 15] . - 53 - Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) Als Phorbolester ähnelt PMA in seiner Struktur dem Signalmolekül 1,2Diacylglycerol (DAG), welches in der Signalkaskade als Nebenprodukt der Freisetzung von Inositol-Triphosphat (IP3) aus dem gemeinsamen Precursors Phosphatidylinositol-4,5-biphosphat (PIP2) entsteht. Wie unter physiologischen Bedingungen 1,2-Diacylglycerol, so induziert das Strukturanalogon PMA unter der Anwesenheit von Calciumionen die Aktivierung der Proteinkinase C [6]. Die über PMA und Ionomycin in-vitro aktivierten Kinase-Systeme führen ihrerseits zur enzymatischen Aktivierung nachgeschalteter Proteine und damit zur Mobilisierung unterschiedlicher Transkriptionsfaktoren, wie beispielsweise NF-AT (Nuclear Factor of Activated T cells) oder NF-κB (Nuclear Factor κB), die dann über die von ihnen vermittelte Transkription diverser Gene im Zellkern die ersten Schritte der Proteinbiosynthese realisieren [6, 15] (siehe Abb.18). Abbildung 18: Intrazelluläre Signalkaskaden des T-Zell-Antigenrezeptors und die Bedeutung der Calciummobilisierung für die Lymphozyten-Proliferation (modifiziert nach Berridge et al., 2000) - 54 - In der hier beschriebenen Versuchsreihe wurde 1 ml der Zell-Nährlösung (2 x 106 Zellen/ml) unter der sterilen Arbeitsbank mithilfe der 200–1000-µl-innpipette in ein „Well” der MultiwellTM-24-Loch-Kulturplatte überführt und anschließend, unter Zuhilfenahme der 2–20-µl-Eppendorf-Pipette, mit - 20 µl einer 1-µg/ml-PMA-Lsg. und - 10 µl einer 25-µg/ml-Ionomycin-Lsg. versehen. 3.3.5.2. Blockade des Proteintransports der mononukleären Zellen In Anlehnung an die von T. Jung et al. 1993 beschriebene Methode [46] wurde der intrazelluläre Proteintransport auf Höhe des Golgiapparats in Gegenwart des Natrium-Ionophors Monensin blockiert und so, neben der Verbesserung des Signal/Rausch-Verhältnisses, auch die Beurteilung der Syntheseleistung jeder einzelnen Zelle in der folgenden FACS-Analyse ermöglicht. Monensin Wie bei Ionomycin, so handelt es sich auch bei Monensin um ein von Bakterien synthetisiertes Ionophor, ein Molekül, das geladene Ionen durch lipophile Membranen transportiert. Monensin wird vom Bakterium Streptomyces cinnamonensis gebildet, bindet als Natrium-Ionophor Na+-Ionen in einem fettlöslichen Komplex und ermöglicht deren Transport über biologische Membranen. Durch den irregulären Kationenaustausch kommt es zur Veränderung der an den Membranen vorherrschenden Ionengradienten und somit zur Beeinträchtigung der Membranfunktionen. Die Ionenverschiebungen führen u.a. im Golgiapparat zu einer Störung der Membranverschmelzung und damit zur Blockade des Proteintransports der synthetisierten Proteine zur Zellmembran, ohne dass es dabei zu einer Störung der „de novo” Proteinbiosynthese kommt [84] . Die intrazelluläre Akkumulation der nach Stimulation fortlaufend synthetisierten Proteine ermöglicht deren zellbezogenen Nachweis in der fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometrie. - 55 - Zur Hemmung des Golgiapparats und damit des Proteintransports wurde unter der sterilen Arbeitsbank einem Milliliter der mit Stimulanzien versehenen ZellNährlösung, mithilfe der 2–20-µl-Eppendorf Pipette - 10 µl einer 176-µg/ml-Monensin-Lsg. beigefügt. Die behandelten Zellen wurden nach sicherem Verschluss der MultiwellTM-24-LochKulturplatte bei 37 °C, einem CO2-Gehalt von 8 % und einer Luftfeuchtigkeit von 100 % für einen Zeitraum von 24 Stunden im Brutschrank inkubiert. Unter Anwendung der 200–1000-µl-Finnpipette erfolgte nach Ablauf der 24 Stunden die Überführung der Zell-Nährlösung in ein 12-ml-Polystyrol-Reagenzglas, wobei vor der Entnahme die am Boden liegenden Zellen ausgiebig vermischt wurden. Nach Verdünnung des Gemisches mit PBS-Dulbecco auf ein Gesamtvolumen von 10 ml wurden in einem weiteren Waschschritt, bei 1300 rpm (~ 350 g) für 10 Minuten, sowie anschließendem Dekantieren des Überstandes, die stimulierten Zellen von verbrauchten Nährlösungsbestandteilen getrennt. 3.3.6. Messung der TGF-β-Produktion unter Stimulation Der zellbezogene durchflusszytometrische Nachweis des im Golgiapparat akkumulierten TGF-β erfordert den intrazellulären Eintritt von TGF-β-spezifischen, fluoreszenzmarkierten Antikörpern, ohne dass es hierbei zur Veränderung der Scattereigenschaften bzw. Oberflächenantigenität durch Zerstörung der Zellmembran oder Austritt von Zellbestandteilen kommt [44]. Der von Sander et al. [87] 1991 beschriebenen Methodik folgend, gelang der Nachweis des intrazellulär gespeicherten TGF-β nach Fixierung der Zellstrukturen mit Paraformaldehyd und anschließender Permeabilisierung der Zellmembranen mit Saponin (siehe Abb. 19 und Abb. 20). - 56 - 3.3.6.1. Fixierung der stimulierten mononukleären Zellen Vor Permeabilisierung der Zellmembranen bedarf es einer Fixierung der Zellbestandteile, um die Zellstrukturen über eine chemische Polymerisation zu stabilisieren und hierdurch die Zelllyse und den Verlust der Zellbestandteile zu verhindern. Paraformaldehyd Unter Hitze spaltet sich das pulverförmige kurzkettige Polymer Paraformaldehyd in hydrophiles Methanal auf, das so genannte Formaldehyd, welches in wässrigen Lösungen zu annähernd 100 % als Aldehydhydrat (Formalin) vorliegt. Formalin führt über die irreversible Vernetzung der Proteine und deren Seitenketten zur Denaturierung und Stabilisierung der eiweißhaltigen biologischen Strukturen. Lösliche Proteine wie die zu untersuchenden Zytokine präzipitieren bei dieser Reaktion größtenteils und werden über die Verkettung mit anderen Proteinen immobilisiert. Der Antigenverlust nach Permeabilisierung wird durch die Fixierung mit Formalin auf ein Minimum reduziert [51] . Rein lipid- und/oder kohlenhydrathaltige Moleküle bleiben von der Formalinwirkung unbeeinflusst. Zur Fixierung der mononukleären Zellen wurde das am Boden liegende Zellpellet nach Zugabe von 500 µl gekühlter Formaldehyd-Lösung mithilfe der 200–1000-µlFinnpipette intensiv vermengt und anschließend bei Raumtemperatur für 10 Minuten inkubiert. Die Polymerisationsreaktion wurde durch Verdünnung mit PBS-Dulbecco auf 10 ml gestoppt und das überschüssige Formalin in einem weiteren Waschschritt bei 1300 rpm (~ 350 g) für 10 Minuten und durch Dekantieren des Überstandes entfernt. 3.3.6.2. Permeabilisierung der stimulierten und fixierten mononukleären Zellen Phospholipid-Membranen, die alle Kompartimente einer Zelle abgrenzen, sind nur für Gase und sehr kleine ungeladene lipophile Moleküle permeabel. - 57 - Ohne entsprechende Vorbehandlung wären daher intrazelluläre Antigene für markierende Antikörper nicht zugänglich, da die Zellmembranen eine für Makromoleküle unüberwindbare Barriere darstellen. Mithilfe spezieller chemischer Detergenzien können Lipidmembranen für solche Moleküle durchlässig gemacht werden. Saponin Bei dem steroidbasierten Detergens Saponin handelt es sich um ein von höheren Pflanzen synthetisiertes Glykosid, das sich aufgrund seiner hohen Affinität zu Cholesterin in die Phospholipiddoppelschicht von Zellmembranen einfügt und dort zu einer reversiblen Erhöhung der Durchlässigkeit für größere Moleküle führt Saponinvermittelt entstehen reversible Perforationen im [87] . Lipid-Bilayer, die elektronenmikroskopisch als ringförmige Komplexe mit einer 8 nm großen zentralen Öffnung erkennbar sind, und zur Einschleusung von Antikörpern in die Zelle genutzt werden können [91]. Die Behandlung mit Saponin hat dabei keine Veränderung der Scattereigenschaften oder der Oberflächenantigenität zur Folge, was für die simultane durchflusszytometrische Messung von membranständigen und intrazellulären Antigenen von entscheidender Bedeutung ist [44] . Abb.13 verdeutlicht schematisch die Permeabilisierung der stimulierten und fixierten mononukleären Zellen. Zur Permeabilisierung der stimulierten und fixierten mononukleären Zellen wurde dem Ansatz mithilfe der 200–1000-µl-Finnpipette 1,5 ml Saponin-Lösung hinzugegeben und kurz bei Raumtemperatur inkubiert. Es folgte ein weiterer Waschschritt nach Verdünnung mit PBS-Dulbecco auf 10 ml und Zentrifugation bei 1000 rpm (~ 300 g) für 5 Minuten sowie Dekantieren des Überstandes. Schließlich wurde das frische Zellpellet unter Zuhilfenahme der 200– 1000-µl-Finnpipette erneut in 500 µl Saponin-Lsg. aufgenommen und resuspendiert. - 58 - Abbildung 19: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der Fixierung mononukleärer Zellen durch irreversible Vernetzung der Proteine und deren Seitenketten mittels Formalin Abbildung 20: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der Zellpermeabilisierung mononukleärer Zellen mittels Saponin 3.3.6.3 Neben FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β der Messung Durchflusszytometrie des die intrazellulär Fraktion der fixierten TGF-β T-Lymphozyten wird anhand in der ihrer Oberflächenantigenität (siehe Kap. 3.3.4.1.) identifiziert. CD3 Bei dem Immunmarker CD3, einem auf allen T-Lymphozyten vorkommenden Oberflächenantigen, handelt es sich um einen Protein-Komplex aus den - 59 - membranständigen Heterodimeren CD3ε:CD3δ und CD3ε:CD3γ, die in Assoziation mit einem zytoplasmatisch gerichteten Homodimer ζ:ζ die Zellmembran durchspannen. Zusammen mit dem T-Zell-Rezeptor bilden die Polypeptidketten des CD3-Komplexes den so genannten T-Zell-Rezeptorkomplex (TCR-CD3-Komplex), der in-vivo, nach Bindung des spezifischen Antigens am passenden T-Zell-Rezeptor, die intrazellulär gerichtete Signaltransduktion realisiert [26, 106] . Im Gegensatz zum hochvariablen T-Zell-Rezeptor ist die Antigenstruktur des Oberflächenmerkmals CD3 konstant und kann daher zur immunphänotypischen Identifizierung von T-Lymphozyten verwendet werden. Zur quantitativen Analyse der TGF-β-Synthese und Identifizierung der T-Zellen unter Stimulation wurden mithilfe der 50–200-µl-Eppendorf-Pipette 3 x 100 µl aus dem Probenröhrchen in jeweils ein FACS-Röhrchen überführt und darauffolgend mittels der 0,5–10-µl-Eppendorf-Pipette die fluoreszenzmarkierten Antikörper nach einem festen Schema zugegeben (siehe Tab. 7). Zur homogenen intrazellulären Antikörperanlagerung wurden die FACS-Röhrchen bei 4 °C für 15 Minuten im dunklen Liebherr-Kühlschrank gelagert und anschließend, zur Entfernung der ungebundenen überschüssigen Antikörper, mit jeweils 1,5 ml Saponin-Lsg. bei 1000 rpm (~ 300 g), für 5 Minuten in der Omnifuge gewaschen. Tabelle 7: Schema der Antikörperfärbung, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β PE-gekoppelt PerCP-gekoppelt Mess-Ansatz 10 µl - TGF-β 3,5 µl - CD3 Kontroll-Ansatz I 10 µl - Isotyp-Kontr. 3,5 µl - CD3 Kontroll-Ansatz II 10 µl - Isotyp-Kontr. 5 µl - Isotyp-Kontr. - 60 - Nach Resuspension der Zellpellets und Hinzugabe von jeweils 250 µl PBS-0,1%Azid konnten die Proben im Durchflusszytometer FACScan® unter den in Vorversuchen festgelegten Geräteeinstellungen (siehe Kap. 3.3.1.5.) gemessen werden (siehe Tab. 8 und Tab. 9). Tabelle 8: Messeinstellungen der Fotodetektoren, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-β. FSC SSC FL2 FL3 Verstärkungsspannung - 380 Volt 522 Volt 570 Volt Verstärkungsmodus linear linear logarithmisch logarithmisch Schwellenwert 180 52 52 52 Tabelle 9: Kompensation der Fluoreszenzkanäle, FACS-Analyse des intrazellulär fixierten TGF-βs Kompensationsrichtung FL2 → FL3 FL3 → FL2 Kompensationsstärke 1,6 % 12,0 % Während der durchflusszytometrischen Messungen der mononukleären Zellen aller Ansätze wurde anhand der Scattereigenschaften (FSC, SSC) die für stimulierte Lymphozyten charakteristische Region (Region 1) herausgegriffen (Live-Gating, siehe Kap. 3.3.1.6.) und isoliert aus dieser Region die FACS-Parameter von jeweils 80 000 Zellen gemessen (siehe Abb. 21). - 61 - Abbildung 21: Analysefenster R1 für stimulierte Lymphozyten im Dot-Plot-Diagramm Auswertung Bei der Auswertung der Listenmodus-Daten des Analysefensters für stimulierte Lymphozyten wurden zunächst die gewonnenen Werte der Region 1 des Messansatzes in einem Dot-Plot-Diagramm FL2 (TGF-β) über FL3 (CD3) dargestellt. Mithilfe der CD3-Isotypenkontrolle (siehe Tab. 7) konnte im nächsten Schritt die Signalintensität festgelegt werden, die CD3neg-Zellen über unspezifische Antikörperbindung und Autofluoreszenz maximal generieren können (nicht dargestellt, siehe Kap. 3.3.1.7.) und so der CD3pos- und CD3neg-Zellfraktion ein Analysefenster zugeordnet werden, Region 2 (R1 + R2) für CD3pos- und Region 3 (R1 + R3) für CD3neg-Zellen (siehe Abb. 22). Abbildung 22: Dot-Plot-Diagramm der Kanäle FL2 (TGF-β) über FL3 (CD3) ohne und mit Analysefenster R2 (CD3pos) und R3 (CD3neg) - 62 - Mithilfe der TGF-β-Isotypenkontrolle (siehe Tab. 7) konnte nun die Signalintensität festgelegt werden, die CD3neg- und CD3pos-Zellen über Bindung unspezifischer PEgekoppelter Antikörper und Autofluoreszenz im FL Kanal 2 maximal generieren können (siehe Abb.23). Abbildung 23: Dot-Plot-Diagramm der TGF-β-Isotypenkontrolle zur Festlegung des IntensitätsSchwellenwertes beider Analysefenster (CD3neg , R5) und (CD3pos, R4) Der ermittelte Intensitäts-Schwellenwert konnte nun in die Darstellung des Messansatzes übernommen werden und gestattete eine Differenzierung zwischen der TGF-βpos- und TGF-βneg-Zellfraktion beider Analysefenster (siehe Abb. 24). Abbildung 24: Dot-Plot-Diagramme der Messansätze mit TGF-βpos-Zellen der beiden Analysefenster (R2, CD3pos; R3, CD3neg) unter Zuhilfenahme der Isotypenkontrolle - 63 - Die zur Auswertung verwendete Software ermöglichte die Umwandlung der dargestellten Verhältnisse in Zahlenwerte, die zur weiteren statistischen Auswertung probandenbezogen im Studienordner festgehalten wurden. 3.3.7. Darstellung und statistische Analyse der Ergebnisse Die bei den Versuchen gewonnenen Daten wurden im Anschluss anonymisiert und personenbezogen digital gespeichert. Zur weiteren Auswertung wurde die StatistikSoftware GraphPad prism 4.0 (GraphPad prism, GraphPad Software, San Diego, CA) verwandt. Prism ist eine Software zur wissenschaftlichen Datenanalyse, Präsentation, Kurvenanpassung und Erstellung von wissenschaftlichen Grafiken. Die Software erlaubte die grafische Auftragung sowie eine genaue statistische Analyse mit Berechnung aller statistischer Standardparameter, wie Slope, Yintercept, X-intercept, 1/slope, 95% Confidence Intervals, r², F, DFn, DFd und P value. Als statistisch signifikant wurden p-Werte von p ≤ 0,05 angenommen. Die grafische Darstellung aller Ergebnisse wurde ebenfalls mit GraphPad Prism 4 vorgenommen. 3.3.8. Qualitätskontrolle Ausschluss ungeeigneter Probanden: Nach Prüfung der Eignung von über 200 Kindern und Jugendlichen eines chirurgischen Patientenkollektivs mit primär nicht-entzündlichen Krankheitsbildern, konnten insgesamt 147 Probanden, den Ausschlusskriterien entsprechend, als geeignet beurteilt werden. 53 Probanden mussten, zumeist aufgrund entzündlicher Blutbildveränderungen (Leukozytose/CrP-Anstieg), aber häufig auch aufgrund atopischer Belastung oder familiärer Vorbelastung aus der Gruppe der geeigneten Probanden entfernt werden. Nach Aufklärung erfolgte die schriftliche Einverständniserklärung von 126 der 147 als geeignet bewerteten Probanden. - 64 - Ausschluss ungeeigneter Proben: Die Proben von 126 Probanden konnten zur weiteren Analyse in die Laborexperimente überführt werden. Im Rahmen der Verarbeitung mussten insgesamt 17 Proben aufgrund akzidenteller Abweichungen vom Laborprotokoll verworfen werden. Ausschluss ungeeigneter/unzureichender Daten: Bei abschließender Sichtung der 109 gewonnenen Datensätze mussten die Daten von insgesamt 9 Probanden aufgrund unvollständiger bzw. nicht eindeutiger anamnestischer Angaben aus dem Datenkollektiv, noch vor der Auswertung, entfernt werden. Die Daten von insgesamt 100 Probanden konnten nach diesem Prozedere der statistischen Auswertung zugeführt werden und liegen den hier aufgeführten Ergebnissen zu Grunde. 3.3.9. FACS-Messungen nach magnetischer Zellsortierung Vor den Erkenntnissen der letzten Jahre erscheint ein hoher Anteil TGF-βpos-Zellen in der Fraktion der CD4pos-CD25pos-regulatorischen T-Zellen plausibel (siehe Kap. 1.2.2.). Zur näheren Beantwortung der Frage des Ursprunges des in den oben genannten Versuchsreihen gemessenen TGF-βs wurde eine separate Versuchsreihe mit einer der FACS-Analyse vorangestellten Isolierung der CD4pos-CD25posregulatorischen T-Zellen unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorters (MACS®) durchgeführt. Als Material dieser Versuchsreihe wurden eine Blutprobe aus Nabelschnurblut eines gesunden Neugeborenen und eine venöse Blutprobe eines gesunden Erwachsenen verwandt. - 65 - 3.3.8.1 Grundlagen der magnetischen Zellsortierung Auf Grundlage der von Melville im Jahre 1975 beschriebenen Methode lassen sich einzelne Zellpopulationen einer heterogenen Zellsuspension anhand ihrer Oberflächenmoleküle (Cluster of differentiation, CD) effektiv voneinander separieren [66]. Das Prinzip der Zelltrennung beruht auf der Markierung der zu gewinnenden Zellpopulation mit hochspezifischen, gegen die CD-Oberflächenmoleküle gerichteten, monoklonalen Antikörpern, welche zur anschließenden Isolation mit superparamagnetischen Partikeln gekoppelt sind. Wird eine Zellsuspension mit den jeweiligen magnetisierten Antikörpern inkubiert, durch eine mit Stahlwolle gefüllte Säule geführt und ein Magnetfeld angelegt, so werden die markierten, gebundenen Zellen in der Säule festgehalten, während nicht markierte hindurchfließen. Die Zellsortierung kann, bei Markierung der Zielpopulation, als so genannte "Anreicherung" sowie auch, bei Markierung aller uninteressanten Zellpopulationen, als so genannte "Depletion" durchgeführt werden. In Abbildung 25 ist das Prinzip der Methode schematisch dargestellt. 3.3.8.2 Isolation der CD4pos-CD25pos-Regulatorzellen im MACS® Die Isolation der CD4pos-CD25pos-Regulatorzellen dieser Versuchsreihe wurde mit einem MACS®-Gerät der Firma Miltenyi Biotech aus Bergisch Gladbach durchgeführt. Die Versuchsdurchführung entsprach der beiliegenden Versuchsanleitung des "human CD4pos-CD25pos Regulator T-Cell Isolation Kit" der Firma Milentyi Biotech. - 66 - Abbildung 25: Schematische Illustration des Funktionsprinzips der magnetischen Zellseparierung. I) Das Zellgemisch wird mit magnetgekoppelten Antikörpern inkubiert. Die Antikörper binden spezifisch an das gesuchte Antigen. II) Die Zellen werden in der Säule einem Magnetfeld ausgesetzt. Markierte Zellen werden vom Magnetfeld zurückgehalten, nicht markierte Zellen fließen hindurch. III) Die zurückgehaltenen Zellen können nach Entfernen des Magnetfelds aus der Säule eluiert werden 3.3.8.3 Stimulation, Permeabilisierung und FACS-Messung der CD4pos-CD25pos-Regulatorzellen Die nach Isolation der CD4pos-CD25pos-Regulatorzellen durchgeführte Stimulation, Fixierung, Permeabilisierung und durchflusszytometrische Messung des Anteils TGF-βpos-Zellen erfolgte entsprechend der ab Kapitel 3.3.5. beschriebenen Versuchsanleitung. Die zur Auswertung verwendete Software ermöglichte die Umwandlung der dargestellten Verhältnisse in Zahlenwerte, die zur weiteren statistischen Auswertung probandenbezogen im Studienordner festgehalten wurden. - 67 - 4. Ergebnisse 4.1. Vorversuche Zur Sicherung der Vergleichbarkeit und damit der Validität der gewonnenen Daten wurde vor Beginn der Experimente ein umfassendes Laborprotokoll entworfen. In diesem wurde die zeitliche wie praktische Abfolge aller laborexperimenteller Einzelschritte detailliert vorgegeben. Zur Erstellung des Laborprotokolls bedurfte es einiger methodischer Überlegungen sowie Vorversuche. 4.1.1. Lagerungszeit der Blutproben Aus praktischen Gründen galt es zunächst die maximale Lagerungszeit des venösen Blutes und damit den erforderlichen Zeitpunkt der laborexperimentellen Weiterverarbeitung zu definieren. Durch Aufteilung vorab gewonnener venöser Blutproben und separate Weiterverarbeitung einer jeden Probe zu den Zeitpunkten: 1 Stunde, 4 Stunden, 8 Stunden, 12 Stunden, 16 Stunden, 24 Stunden, 48 Stunden nach Blutentnahme konnte eine maximale Lagerungszeit bis zur Beeinträchtigung der Messergebnisse bestimmt weden. Obschon sich Veränderungen durch abweichende Messergebnisse erst bei einer Lagerungszeit von ca. 48 Stunden bemerkbar machten, wurde die maximal tolerable Lagerungszeit der venösen Blutproben in unseren Versuchen auf 12 Stunden definiert. 4.1.2. Durchflusszytometrische Messungen Der Fragestellung entsprechend wurden im Rahmen der Vorversuche zunächst die mit dem hier verwendeten FACScan®-Durchflusszytometer parallel analysierbaren Oberflächenmarker sowie entsprechenden Antikörper- und Fluoreszenz- farbstoffkombinationen definiert. Es konnten zufrieden stellende durchflusszytometrische Messergebnisse sowohl für alle gewünschten Oberfächenmarker - 68 - (CD3, CD4, CD25, CD45RA) als auch für TGF-β mit den gewählten Fluoreszensfarbstoffen erreicht werden (siehe Tab. 4 sowie Tab. 7). Vor dem Hintergrund der gewünschten Identifizierung der TGF-βpos- (CD4posCD25pos-) T-Regulatorzellen wurde versucht, diese nach Stimulation mit PMA/Ionomycin im Zellpool durchflusszytometrisch abzugrenzen. Dies erwies sich aus messmethodischen Gründen in unseren Vorversuchen als nicht valide. Die unspezifische Aktivierung aller peripheren mononukleären Zellen durch Stimulation führte zu einer zusätzlichen Expression von CD25 auch auf „nicht-regulatorischen” Zelltypen (siehe Kap. 1.2.) und verhinderte so eine exakte durchflusszytometrische Abgrenzung einer CD4pos-CD25pos-regulatorischen Zellfraktion. Die Durchführung einer der FACS-Analyse vorgeschalteten Isolation der CD4posCD25pos-regulatorischen Zellen mittels MACS®-Separation erwies sich vor dem angestrebten Probandenumfang als nicht finanzierbar. Eine elegante Lösung stellt die von uns angewandte Zweiteilung der Messungen in je eine durchflusszytometrische Analyse vor und nach Stimulation dar. Dabei wurde der relative Anteil an reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-T-Regulatorzellen vor Stimulation mit der jeweiligen Anzahl an TGF-βpos-T-Lymphozyten nach Stimulation verglichen. Zur zusätzlichen Bestätigung der Validität der hierbei gewonnenen Daten führten wir eine separate Versuchsreihe, mit einer der FACS-Analyse vorangestellten Isolation der CD4pos-CD25pos-regulatorischen T-Zellen im Magnetic Cell-Sorter (MACS®), mit insgesamt zwei Blutproben durch (siehe Kap. 3.3.9.). - 69 - 4.2. Analyse der Zellfraktionen Das manuelle Differenzialblutbild in Kombination mit der vor Stimulation durchgeführten FACS-Analyse einiger Oberflächenmarker der peripheren mononukleären Zellen (siehe Kap. 3.3.4.) ermöglichte die Erfassung wichtiger Zellpopulationen. 4.2.1. Leukozyten-/Lymphozytenfraktionen mit charakteristischen Altersabhängigkeiten Aus der 300-µl-Probe des heparinisierten Vollbluts eines jeden Probanden erfolgte die Bestimmung der Leukozyten- bzw. Lymphozytenzahlen durch mikroskopische Differenzierung und Auszählung nach Färbung gemäß Pappenheim (May-GrünwaldGiemsa, siehe Kap. 3.3.2.3.). Die Zahl der Leukozyten und Lymphozyten ließ, genauso wie der prozentuale Anteil an Lymphozyten der Leukozytenfraktion, eine für sie typische Altersabhängigkeit erkennen. Alle Messwerte befanden sich im Referenzbereich der jeweiligen Altersgruppe. Die Darstellungen in Abb. 26 demonstrieren den signifikanten Abfall der absoluten Zahl an Leukozyten und Lymphozyten zum Probandenalter. Die Zellzahlen sinken dabei vor allem in den ersten Lebensmonaten stark ab und stabilisieren sich etwa um das zehnte Lebensjahr im Niveau der Erwachsenenwerte. Abb. 27 stellt den prozentualen Anteil der Lymphozyten innerhalb der Leukozytenfraktion über dem Probandenalter dar. Mit den Lebensjahren sinkt der Anteil der Lymphozyten am Leukozytenpool, wobei die Reduktion auch hier in den ersten Lebensmonaten/-jahren am deutlichsten ist. - 70 - A B 14000 8000 12000 7000 Lymphozyten /µl Leukozyten /µl 6000 10000 8000 6000 5000 4000 3000 2000 4000 1000 2000 0 10 20 Le be nsjahre 30 0 0 10 20 Le bensjahre 30 Abbildung 26: Abhängigkeit der Leukozyten- (A) und Lymphozytenzahl (B) vom Probandenalter. Signifikant negative Korrelation der absoluten Anzahl an Leukozyten (A; P = 0.0306, r² = 0,04729) sowie eine hochsignifikant negative Korrelation der absoluten Anzahl an Lymphozyten (B; P < 0.0001, r² = 0,2282) 90 Lymphozyten (%Leukozyten) 80 70 60 50 40 30 20 10 0 5 10 15 20 Le b e n s ja h r e 25 30 Abbildung 27: Anteil an Lymphozyten der Gesamtleukozytenpopulation aufgetragen gegen das Probandenalter. Hochsignifikant negative Korrelation (P < 0.0001, r² = 0,2548) der Größe des lymphozytären Anteils zum Alter der Probanden - 71 - 4.2.2. Anteil der CD4pos-Lymphozyten unabhängig vom Probandenalter Zur Erfassung der einzelnen T-Zell-Subpopulationen vor Stimulation wurden die zur Bestimmung relevanten Oberflächenmoleküle in der fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometrie analysiert (siehe Kap. 3.3.4). Im Gegensatz zur absoluten und relativen Lymphozytenzahl erwies sich der prozentuale Anteil an CD4pos-Lymphozyten innerhalb der Lymphozytenpopulation als weitestgehend unabhängig vom Alter der Probanden. Abb. 28 illustriert die Messwerte in einem unabhängig vom Alter relativ konstanten Niveau. 70 CD4+ (% Lymphozyten) 60 50 40 30 0 5 10 15 20 25 30 Lebensjahre Abbildung 28: Anteil an CD4 pos -Lymphozyten der Lymphozytenpopulation abhängig vom Alter der Probanden. Kein Nachweis einer statistischen Signifikanz (P = 0.1275, r² = 0,02354) - 72 - 4.2.3. CD45RA-Isoform Expression abhängig vom Alter der Probanden Mit zunehmendem Alter der Probanden nahm der Anteil der unreifen, CD45RA exprimierenden Lymphozyten unseren Datenkollektivs signifikant ab (siehe Abb. 29). Die Analyse des Glykoproteins CD45 bestätigte damit die schon seit Längerem bekannte Altersabhängigkeit der in verschiedenen Isoformen vorkommenden membranständigen Tyrosinphosphatase (siehe Kap. 3.3.4.1.). Unreife, naive und ruhende T-Zell-Populationen exprimieren überwiegend CD45RA auf ihrer Zelloberfläche, welches nach Aktivierung und Reifung der Zelle durch die überwiegende Synthese der CD45RO-Isoform verdrängt wird [23, 77]. CD45RA+ (%Lymphozyten) 100 90 80 70 60 0 5 10 15 20 Lebensjahre 25 30 Abbildung 29: Anteil an unreifen CD45RApos-Lymphozyten der Lymphozytenpopulation in Beziehung zum Alter der Probanden. Hochsignifikant negative Korrelation (P < 0.0001, r² = 0,5037) der Größe des Anteils an unreifen CD45RApos-Lymphozyten zum Probandenalter - 73 - 4.2.4. Negative Korrelation zwischen dem Anteil an CD4 exprimierenden Lymphozyten und Größe der CD4posCD25pos-CD45RAneg-Fraktion Die durchgeführte FACS-Analyse gestattete neben der Identifizierung der CD4pos-TLymphozyten eine Erfassung der CD4pos-CD25pos-T-Regulatorzell-Fraktion bei gleichzeitiger Differenzierung zwischen reifen (CD45RAneg) und unreifen (CD45RApos) Anteilen (siehe Kap. 3.3.4). Abb. 30 stellt die Beziehung des Anteils an CD4pos-T-Lymphozyten zur Größe der Fraktion an reifen CD4pos-CD25posCD45RAneg bzw. unreifen CD4pos-CD25pos-CD45RApos-Zellen dar. Erkennbar ist, dass die Größe der CD4pos-T-Helferzell-Fraktion weder zur Gesamtpopulation an T-Regulatorzellen (CD4pos-CD25pos, nicht dargestellt), noch zum Anteil an unreifen regulatorischen T-Zellen (CD4pos-CD25pos-CD45RApos) eine statistisch signifikante Abhängigkeit aufweist (siehe Abb. 30 B). Im klaren Gegensatz hierzu steht die Fraktion der reifen, CD4pos-CD25posCD45RAneg-T-Zellen des CD4pos-CD25pos-Zellpools in einem ein hochsignifikant negativen Zusammenhang zur relativen Größe der CD4pos-Zellfraktion. Mit der Größe des Anteils an reifen regulatorischen T-Zellen (CD4pos-CD25posCD45RAneg-T-Zellen, siehe Kap. 1.2.) reduzierte sich damit statistisch betrachtet der Anteil an CD4pos-T-Helferzellen in unserem Probandenkollektiv (siehe Abb. 30 A). - 74 - B 70 70 60 60 CD4+ (%Lymphozyten) CD4+ (%Lymphozyten) A 50 40 30 50 40 30 0 1 2 3 4 5 6 7 CD4+ CD25+ CD45RA - (% CD4+) 0 5 10 15 CD4+ CD25+ CD45RA+ (% CD4+) Abbildung 30: Anteil an CD4pos-T-Zellen der Lymphozytenpopulation abhängig von der Größe der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg- (A) und unreifen CD4pos-CD25pos-CD45RApos- (B) T-ZellFraktion. Die Auswertung ergab eine statistisch hochsignifikant negative Korrelation (A; P < 0,0001, r² = 0,1424) des Anteils an CD4pos-Lymphozyten zur Größe der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-T-Zellfraktion. Es konnte kein signifikanter Zusammenhang des Anteils an CD4pos-T-Zellen mit der Größe der unreifen CD4pos-CD25pos-CD45RApos-T-ZellFraktion nachgewiesen werden (B; P = 0.7823, r² = 0,0007831) - 75 - 4.3. Analyse der TGF-β-Synthese 4.3.1. TGF-β-Synthesekapazität der Lymphozyten abhängig vom Probandenalter Die Bestimmung der TGF-β-Synthese erfolgte unter den in Kap. 3.3.6.3. beschriebenen Einstellungen in der FACS-Analyse nach Stimulation mit Phorbol-12Myristat-13-Acetat (PMA) und Ionomycin. Neben der Messung des intrazellulär fixierten TGF-β wurde die Fraktion der T-Lymphozyten anhand des Oberflächenantigens CD3 identifiziert. Sowohl in der CD3pos Zellgruppe der T-Lymphozyten als auch in der überwiegend aus B-Lymphozyten und NK-Zellen (Natürliche Killer-Zellen) bestehenden CD3negLymphozyten-Fraktion ließ sich eine TGF-β-Produktion unter Stimulation mit PMA und Ionomycin nachweisen. Mit zunehmendem Alter der Probanden stieg in unseren Messungen der Anteil an TGF-βpos-Zellen in der Zellgruppe der Lymphozyten. Abb. 31 demonstriert die hochsignifikant positive Abhängigkeit der TGF-βSynthesekapazität aller Lymphozyten zum Probandenalter. Für beide der während der FACS-Analyse differenzierbaren Untergruppen der Lymphozytenpopulation, den CD3pos-T-Lymphozyten sowie den CD3neg-B- Lymphozyten bzw. NK-Zellen, ließ sich nach statistischer Auswertung ein deutlich positiver Zusammenhang der TGF-β-Synthesekapazität zum Alter der Probanden nachweisen. - 76 - 15.0 TGF beta + (%Lymphozyten) 12.5 10.0 7.5 5.0 2.5 0.0 0 Abbildung 31: 5 Prozentualer 10 15 20 Lebensjahre Anteil an 25 TGF-βpos-Lymphozyten 30 der gesamten Lymphozytenfraktion in Abhängigkeit des Alters der Probanden. Die statistische Auswertung ergab eine hochsignifikant positive Korrelation (P < 0,0001, r² = 0,1882) des Anteils zum Probandenalter - 77 - Abb. 32 stellt die signifikant positive Korrelation der TGF-β-Synthesekapazität der CD3pos-T-Lymphozyten zum Probandenalter dar. Deutlich erkennbar ist eine verminderte TGF-β-Synthesekapazität in den ersten Lebensjahren. CD3+ TGF beta + (% CD3+) 4 3 2 1 0 0 5 10 15 20 Lebensjahre Abbildung 32: Beziehung des Anteils an 25 30 CD3pos-TGF-βpos-Zellen zum Probandenalter. Signifikant positive Korrelation der TGF-β-Synthesekapazität der CD3pos-T-Lymphozyten (P = 0.0015, r² = 0,09816) zum Alter der Probanden - 78 - 4.3.2. Lymphozytäre TGF-β-Synthesekapazität korreliert mit dem Anteil an CD45RAneg-Lymphozyten Die durchflusszytometrischen Messungen ermöglichten den Vergleich der gewonnenen TGF-β-Daten mit der Größe einzelner Lymphozytenfraktionen vor Stimulation. Die Überprüfung des Zusammenhangs zwischen lymphozytärer TGF-βSynthesekapazität und Isoformexpression des Oberflächenmarkers CD45RA ergab eine statistisch signifikante Beziehung. Die Anzahl der aktivierten reifen CD45RAneg-Lymphozyten stand in unserem Probandenkollektiv mit der Anzahl der TGF-βpos-Lymphozyten in einem engen positiven Zusammenhang. Diese Abhängigkeit ließ sich sowohl für CD3pos-T-Lymphozyten als auch für die CD3neg-Lymphozytenpopulation (nicht dargestellt) nachweisen (siehe Abb. 33). A B 7 CD3 + TGF beta + (% CD3+) TGF beta + (% Lymphozyten) 15 10 5 0 6 5 4 3 2 1 0 0 25 50 CD45RA - (% Lymphozyten) 0 15 30 45 60 CD45RA - (% Lymphozyten) Abbildung 33: Anteil an (A) TGF-βpos- bzw. (B) CD3pos-TGF-βpos-Lymphozyten der Lymphozytenfraktion in Abhängigkeit zur relativen Größe der CD45RAneg-LymphozytenFraktion. Die statistische Auswertung ergab eine hochsignifikant positive Korrelation sowohl der TGF-βpos-Lymphozyten (A; P < 0.0001, r² = 0,1509), als auch der CD3pos-TGF-βposLymphozyten (T-Lymphozyten) (B; P = 0.0022, r² = 0,09140) zur Größe der CD45RAnegLymphozyten-Fraktion - 79 - 4.3.3. T-lymphozytäre (CD3pos) TGF-ß-Synthesekapazität ohne signifikante Korrelation zum Anteil an reifen Tregs (CD4pos-CD25pos-CD45RAneg -Zellen) In dem von uns untersuchten Probandenkollektiv konnte kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Anteil an CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-T- Regulatorzellen des CD4pos T-Helferzellpools und dem Anteil an TGF-βpos-Zellen der T-Lymphozyten nachgewiesen werden. Obwohl die Abb. 34 eine leichte Tendenz erkennen lässt, konnte in der statistischen Analyse kein signifikanter Zusammenhang der beiden Zellgruppen nachgewiesen werden. 7 CD3 + TGF beta + (% CD3 +) 6 5 4 3 2 1 0 0 1 2 3 4 5 CD4+ CD25+ CD45RA - (% CD4+) 6 7 Abbildung 34: Beziehung des Anteils der CD3pos-TGF-βpos-Lymphozyten zur Größe der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-Regulatorzellfraktion. Nach Auswertung konnte keine statistische Signifikanz (P = 0.1291, r² = 0,02334) der dargestellten positiven Abhängigkeit zwischen T-lymphozytärer TGF-β-Synthesekapazität und dem Anteil an reifen T- Regulatorzellen nachgewiesen werden - 80 - 4.3.4. CD4pos-CD25pos Tregs ohne relevanten Anteil TGF-ßposZellen nach Stimulation Unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorters (MACS®) wurde eine Versuchsreihe mit einer der FACS-Analyse vorangegangene Isolation der CD4posCD25pos-regulatorischen T-Zellen durchgeführt. Es konnte dabei weder in der adulten Blutprobe (siehe Abb. 35), noch im Nabelschnurblut eines Neugeborenen (nicht dargestellt), ein relevanter Anteil TGF-βpos Zellen nach Stimulation der CD4pos-CD25pos Lymphozyten gemessen werden. Abbildung 35 verdeutlicht den Anteil TGF-βpos Zellen der adulten Blutprobe vor und nach Stimulation. A B Abbildung 35: Histogrammdarstellung des Anteils TGF-βpos-Zellen am Gesamtzellpool der CD4pos-CD25pos-Lymphozyten, nach vorheriger Isolation im MACS®-Cell Sorter. A - Isotypenkontrolle zur Festlegung des Intensitäts-Schwellenwertes des Analysefensters M1. B - Der Anteil TGF-βpos Zellen nach Stimualtion der CD4pos-CD25pos-Lymphozyten blieb < 0,001% - 81 - 4.3.5. Der Anteil an T-Helferzellen (CD4pos-Lymphozyten) nimmt mit steigender T-lymphozytärer (CD3pos) TGF-βSynthesekapazität ab In den von uns erhobenen Daten konnte eine signifikant negative Korrelation des Anteils an CD4pos T-Zellen im Lymphozytenpool, zur T-lymphozytären TGF-βSynthesekapazität nachgewiesen werden (siehe Abb. 36 A). Die produktive Kompetenz der CD3neg Lymphozyten-Fraktion, B-Lymphozyten bzw. NK-Zellen, steht in keinem statistisch signifikanten Zusammenhang mit der Population der CD4pos T-Helferzellen (siehe Abb. 36 B). B A 60 CD4 + (% Lymphozyten) CD4 + (% Lymphozyten) 60 50 40 30 0.0 2.5 5.0 7.5 CD3+ TGFbeta+ (% CD3+) 50 40 30 0 10 20 30 CD3- TGFbeta+ (% CD3-) Abbildung 36: Anteil an CD4pos-T-Zellen der Lymphozytenpopulation in Abhängigkeit von der Größe der (A) CD3pos-TGF-βpos- bzw. (B) CD3neg-TGF-βpos-Lymphozytenfraktion des Lymphozytenpools. In der statistischen Auswertung konnte in Bezug auf (A) die T-lymphozytäre (CD3pos) TGF-β-Synthesekapazität eine signifikant positive Korrelation (A; P = 0.028, r² = 0,04822) nachgewiesen werden. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen produktiver Kompetenz der (B) CD3neg-Lymphozyten für TGF-β-Synthesekapazität und dem Anteil an CD4pos-T-Zellen konnte nicht festgestellt werden (B; P = 0.1046, r² = 0,02665) - 82 - 5. Diskussion 5.1. Altersabhängigkeit der TGF-β-Synthese Existiert eine Altersabhängigkeit der T-lymphozytären TGF-β Synthese? Das Wirkprinzip der adaptiven Immunmechanismen beruht auf einer Selektion von Fremdstrukturen durch identifizierende T-Zellklone. Hierbei spielen neben der zentralen Selektion im Thymus [45] (siehe Kap. 1.1.1.) periphere Selektionsprozesse nach ausreichendem Kontakt des jungen Immunsystems mit in der Umwelt vorkommenden Antigenen eine entscheidende Rolle. Erst nach umfassendem Antigenkontakt und den daraus resultierenden Entwicklungs- und Reifungsprozessen erwirbt das adaptive Immunsystem seine vollständige antigenspezifische Kompetenz. Seit Etablierung der fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometrie Mitte der siebziger Jahre [16] wurden in zahlreichen groß angelegten Studien die altersabhängigen Veränderungen immunphänotypischer Oberflächenmerkmale Zellkompartimente des adaptiven Immunsystems dargestellt [23, 24, 41] verschiedener . Die Ergebnisse unserer Studie stellen erstmalig eine hochsignifikant (P < 0,001) positive Korrelation der TGF-β-Synthese humaner, mit PMA/Ionomycin aktivierter Lymphozyten zum Probandenalter dar (siehe Abb. 31). Für beide Fraktionen, die CD3pos-T-Lymphozyten sowie die CD3neg-B-Lymphozyten bzw. NK-Zellen, ließ sich ein positiver Zusammenhang der TGF-β- Synthesekapazität zum Alter der Probanden nachweisen (siehe Abb. 32). - 83 - 5.1.1. Altersabhängigkeit der TGF-β-Synthese, ein Indiz relevanter Reifungsprozesse im System der TRegulatorzellen Die Ergebnisse unserer Studie demonstrieren erstmalig die wachsende Kompetenz des T-lymphozytären Systems zur Produktion des löslichen Zytokins TGF-β. Dieser Tatsache liegt ein mit dem Alter ansteigender Anteil TGF-β-produzierender Zellen des T-lymphozytären Zellpools zugrunde. Der wachsende Anteil TGF-βproduzierender Zellen wird von uns als Ausdruck der Reifung im Sinne der funktionellen Entwicklung effizienter T-Zell-Klone interpretiert. Die hierbei demonstrierten altersabhängigen Veränderungen der Zelleigenschaften, Zytokinmuster und der Expression von Oberflächenmolekülen reflektieren die außerordentliche Dynamik einer frühen funktionellen Entwicklung der adaptiven Immunkomponenten. Das bisherige Verständnis für immunregulatorische Prozesse legt auch für die Subpopulationen der induzierbaren T-Regulatorzellen (siehe Kap. 1.2.2.), eine auf selektiven Reifungsschritten beruhende funktionelle Entwicklung antigenaffiner T-Zell-Klone nahe [104]. Indiz einer kausalen Verknüpfung der mit dem Alter zunehmenden lymphozytären TGF-β-Synthesekapazität und der Reife der Lymphozytenpopulation ist die in unseren Versuchen hochsignifikant positive Korrelation zur Größe der Fraktion an CD45RAneg-Lymphozyten (siehe Abb. 33B). Die Isoform-Expression des Glykoproteins CD45 stellt dabei einen bedeutenden Marker der Zellreife des adaptiven Immunsystems dar. Bei CD45RApos-Zellen handelt es sich um größtenteils naive ruhende T-Zellpopulationen, wohingegen die vorwiegende Expression der CD45RO-Isoform, hier repräsentiert durch die CD45RAneg-Fraktion, Zellaktivierung mit nachfolgender Differenzierung voraussetzt [77] eine . Eine vom Aktivitätszustand der Zellen abweichende TGF-β-Kompetenz wäre bei Annahme eines divergenten altersabhängigen Induktionsmechanismus oder Regelkreises, wie z.B. die Induktion über hormonelle Faktoren, durchaus vorstellbar. - 84 - 5.1.2. Induktionsmechanismen TGF-βs im regulatorischen System Die neuen Erkenntnisse im Bereich der regulatorischen Einflüsse TGF-βs im Umfeld regulatorischer T-Zellen lassen die bisher bekannten Induktionsmechanismen der TGF-β-Synthese sowie die Rolle TGF-βs als Induktor von Reifungsprozessen und damit auch der hier demonstrierten Altersabhängigkeit interessant erscheinen. Eine selektive Heranreifung TGF-β-produzierender antigenspezifischer induzierbarer regulatorischer Th3-Zellen könnte den steigenden Anteil TGF-β-kompetenter TLymphozyten unserer Studie erklären. Es wird immer wahrscheinlicher, dass sich die in in-vivo Modellen nachgewiesene bedeutsame Stellung Toleranzinduktion TGF-βs [53, 55, 96] innerhalb der peripheren regulatorischen zum Großteil durch die mannigfaltigen Einflüsse im Rahmen der Proliferation sowie der Aus- und Weiterdifferenzierung der so genannten induzierbaren T-Regulatorzellen erklärt. Diese wurden anhand von Ergebnissen aus in-vitro Versuchen, bei denen unter Einfluss verschiedener Interleukine (TGF-β/IL-10/IFN-alpha bzw. IL-10/IL-4) regulatorisch aktive T-Zellen generiert werden konnten, als die so genannten induzierbaren Typ1-T- Regulatorzellen definiert (siehe Kap. 1.2.2.) [56]. Als ein möglicher Induktionsmechanismus der TGF-β-Synthese wird eine überwiegend orale Antigenstimulation diskutiert. Der Arbeitsgruppe um Fukaura et al. gelang es, nach oraler Gabe des MS-Autoantigens MBP (Myelin basic protein) im peripheren Blut von Multiple-Sklerose-Patienten MBP spezifische, in ausgeprägtem Maße TGF-β-sezernierende so genannte Th3-Zellen zu identifizieren [30]. Da sich in späteren Mausmodellen die Induktion der Th3-Zellen durch Anwesenheit von TGF-β, IL-4, IL-10 und anti-IL-12 noch deutlich steigern ließ, ist hierbei von einer komplexen Modulation durch verschiedene, im Kontext der Reaktionen freigesetzte Zytokine auszugehen [105]. - 85 - In einer jüngst von Carrier Y. et al. veröffentlichten Studie gelang es, die Erkenntnisse um diese beiden bedeutsamsten Vertreter der induzierbaren TRegulatorzellen in einer neuen Versuchsreihe in Beziehung zueinander zu setzen. Hierbei wird den TGF-β-produzierenden Th3-Zellen eine Schlüsselposition in der Konversion der induzierbare Typ1-T-Regulatorzelle zugeschrieben (siehe Kap. 1.2.3.). Dem hierbei entwickelten Modell folgend, sollen sich die induzierbaren regulatorisch aktiven Typ1 T-Regulatorzellen erst in Anwesenheit TGF-β-sezenerierender Th3Zellen über die Konversion inaktiver, naiver CD4pos-CD25neg-T-Lymphozyten in antigenspezifische CD4pos-CD25pos Typ1-T-Lymphozyten entwickeln [13]. Neben den T-Zell-Rezeptorsignalen scheint der entscheidende Mechanismus hierbei die schon seit Längerem vermutete von TGF-β vermittelte Induktion des für die Entwicklung regulatorischer Eigenschaften essenziellen FOXP3-Gens zu sein [14, 37, 49, 78]. Die aktivierten induzierbaren Typ1-T-Regulatorzellen, die ihrerseits relevante Mengen an IL-10 synthetisieren, könnten über parakrin-zytokine Rückkopplung die Konversion weiterer Typ1-T-Regulatorzellen verstärken (die Induktion der Th3-Zellen ließ sich in den Versuchen von Weiner, H.L. 2001 durch Anwesenheit von TGF-β noch deutlich steigern, s.o.) und so ein die periphere Toleranzinduktion "verstärkendes" Milieu bilden. In Anlehnung an dieses Konzept wäre es auch in Bezug auf unsere Ergebnisse schlüssig, dass die Konfrontation des heranwachsenden Immunsystems mit exogenen und endogenen Antigen-Strukturen einen zunehmenden Kontakt induzierbarer TRegulatorzellen mit den für sie spezifischen (Auto-) Antigenen ermöglicht. Eine hierüber stattfindene Induktion TGF-β-sezernierender Th3-Zellen könnte in der Funktion „zytokiner Schaltstellen” eine periphere Konversion weiterer antigenstimulierter induzierbarer Regulatorzellen, z.B. der Typ1-T-Regulatorzellen, vermitteln. Abb. 37 illustriert schematisch die potenzielle Schlüsselposition TGF-βproduzierender Th3-Zellen in der Konversion induzierbarer Typ1-T-Regulatorzellen. - 86 - Abbildung 37: Schematische Darstellung eines möglichen Mechanismus peripherer Toleranzinduktion. Konfrontation induzierbarer regulatorischer Th3-Zellen mit spezifischen enteralen Antigenen führt über eine ausgeprägte TGF-β-Sekretion zu einer peripheren Konversion weiterer, zuvor über spezifische Antigene stimulierter, induzierbarer Typ1-T-Regulatorzellen Die antigengekoppelte periphere selektive Heranreifung spezifischer induzierbarer regulatorischer Th3-Zellen stellt eine plausible Erklärung des mit dem Probandenalter steigenden Anteils TGF-β-kompetenter T-Lymphozyten in unserer Studie dar. - 87 - 5.1.3. Hinweise auf klinische Relevanz der hier erstmalig dargestellten Reifungsprozesse im TGF-β-System Die in unserer Studie demonstrierte Altersabhängigkeit lymphozytärer TGF-βSynthese gestattet einen interessanten Ansatz zur Erklärung klinisch häufig beobachteter spontaner Toleranzinduktionen im Kindesalter. Ein plausibles Modell der häufig beobachteten oralen Toleranzentwicklung im Rahmen der Spontanremission einiger Nahrungsmittelallergien könnte die in unserer Studie dargestellte, mit dem Alter zunehmende Induktion des TGF-β-Systems und seiner Zellsysteme darstellen. Die höchsten Prävalenzraten nachgewiesener Nahrungsmittelallergien finden sich mit bis zu 6–8% im Säuglings- und Kleinkindsalter. Nach den ersten Lebensjahren sinkt die Erkrankungshäufigkeit im Schulalter auf 1–2% und verbleibt den Rest des Lebens relativ konstant (1–4% Erwachsenbevölkerung) [86]. Welche Nahrungsmittel hierbei in der Auslösung der Allergien eine Rolle spielen, hängt von den Ernährungsgewohnheiten sowie dem Zeitpunkt und der Reihenfolge des Einführens in den Speiseplan ab. In den Industrieländern sind Reaktionen gegen Kuhmilch, Ei, Soja, Weizen, Nüsse und Fisch die häufigsten [35]. Zu den vermuteten Ursachen der frühen Sensibilisierung zählen v.a. Faktoren einer in dieser Phase noch nicht abgeschlossenen gastrointestinalen Reifung. Hierbei könnten sowohl eine unvollkommene Schleimhautbarriere, durch veränderte Antigenbindungs- sowie Transporteigenschaften, als auch eine unreife Darmflora, über die verminderte Fähigkeit, potenzielle Allergene aufzuspalten, relevante Pathomechanismen darstellen [10, 42, 54]. Interessant ist, dass es sich im Gegensatz zu Nahrungsmittelallergien im Erwachsenenalter bei Erkrankung in jungen Jahren häufig um temporäre Beschwerden handelt, deren klinische Relevanz in bis zu 50 % der Fällen im Laufe einiger Zeit wieder verschwindet. - 88 - Arbeiten zu diesem Thema bewiesen, dass v.a. die Symptome kindlicher Kuhmilchund Hühnereiweiß-Allergien in bis zu 50–80 % der untersuchten Kinder bis zum Schulalter verschwanden oder sich stark abmilderten [7, 17, 27, 38]. Genaue Mechanismen, die eine orale Toleranzinduktion in dieser Phase erklären, sind bis jetzt unbekannt. Der Nachweis einer Antigenaufnahme, -verarbeitung und -präsentation auf MHC-II-Molekülen intestinaler Epithelzellen macht die umfangreiche Auseinandersetzung mit im Darmlumen vorkommenden Antigenen und eine komplexe Zell-Zell-Komunikation im Rahmen der Antigenpräsentation innerhalb der Darmwand wahrscheinlich [64]. In diesem Zusammenhang wäre es denkbar, dass die orale Antigenbelastung heranwachsender Kinder einen intensiven Antigenkontakt naiver CD4pos-T-Zellen und damit eine mit den Jahren zunehmende Konversion und Ausreifung spezifischer induzierbarer T-Regulatorzellen vom Th3-Zelltyp in den Schleimhäuten des Verdauungstraktes zur Folge hat. Die von den Th3-Zellen ausgehende TGF-βSynthese könnte einen wichtigen zytokinen Faktor zur Konversion weiterer antigenspezifischer induzierbarer Tr1-Zellen über eine FOXP3-Induktion innerhalb der Darmwand darstellen. Parakrin sezerniertes TGF-β könnte eine entscheidende Rolle in der vollständigen anitgengetriggerten Ausreifung immunregulatorischer T-Zellen und damit in der peripheren Toleranzentwicklung gegen zuvor intolerante orale Antigene spielen. Die zunehmende TGF-β-Synthese würde so eine zelluläre periphere Toleranzinduktion der entsprechenden Antigene realisieren, den Aufbau eines regulatorischen Gleichgewichts und hierüber den Rückgang der klinischen Symptomatik der vormals relevanten immunogenen Reaktionen ermöglichen. - 89 - 5.1.4. Mangelhafte Reifungsprozesse als (auto-) immunogene Pathomechanismen Mangelhafte antigengekoppelte Reifungsprozesse und damit eine erhöhte autoimmune Reaktionsbereitschaft könnten sich u.a. in einer verminderten TGF-βSynthesekapazität des T-Regulatorzellsystems ausdrücken. Die von D. P. Strachnan 1989 formulierte Hygienehypothese, bei der ein Zusammenhang zwischen einer zunehmend keim- und infektarmen Lebensumwelt und der Zunahme allergischer Erkrankungen formuliert wurde [98], fordert einen Reifungsprozess der Immunkomponenten nach ausreichendem Kontakt mit den für den Organismus relevanten Antigenen zur Entwicklung eines regelhaft funktionierenden Immunsystems. Der Gedanke einer unzureichenden Ausreifung der an der peripheren Toleranzinduktion beteiligten Immunkomponenten, z.B. aufgrund einer unzureichenden (Auto-) Antigenexposition, könnte ein wichtiger Faktor in der Entwicklung von (Auto-) Immunerkrankungen sein. Dem Konzept der antigengetriggerten Ausreifung folgend, könnte ein mangelhafter Antigenkontakt der beteiligten Zellsysteme eine positive Selektion der peripheren antigenspezifischen regulatorischen Zellen erschweren und so die Ausreifung der Regulatorzellen zu funktionsfähigen Induktoren peripherer Toleranz vermindern. Die ungenügende Interaktion spezifischer Regulatorzellen mit ihren entsprechenden Antigenen könnte Grundlage für überschießende, fehlregulierte Immunantworten im Rahmen späterer Kontakte mit (Auto-) Antigenen sein und so einen entscheidenden Faktor für die Entwicklung bzw. Entfaltung (auto-) immunogener Pathomechanismen darstellen. Bezogen auf TGF-β wäre es vorstellbar, dass sich mangelhafte antigengekoppelte Reifungsprozesse u.a. in einer verminderten produktiven Kompetenz der beteiligten Zellsysteme für das regulatorisch bedeutsame (Effektor-) Zytokin TGF-β äußern. - 90 - 5.2. Ursprung des gemessenen TGF-β Existieren Hinweise auf den Ursprung des gemessenen TGF-βs im Zellsystem der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-regulatorischer T-Zellen (konstitutiver Tregs)? Untersuchungen haben erwiesen, dass TGF-β-Funktionen im Rahmen der Entstehung und Aufrechterhaltung peripherer immunologischer Toleranz und damit eines regelrecht funktionierenden Immunsystems erfüllt [21, 53, 55, 96]. Neuere Arbeiten vermuten die immunmodulatorischen Wirkungen TGF-βs vor allem im direkten Kontext regulatorischer T-Zellen [14, 40, 76] , wobei TGF-β-vermittelte Effekte dabei sowohl im Reifungs- und Differenzierungsprozess regulatorischer TZellen [49, 37, 14, 76] als auch in Form von supprimierenden bzw. modulierenden TGFβ-Impulsen ausgehend von regulatorisch aktiven T-Zellen [11, 48, 97, 102] beschrieben wurden. 5.2.1. Reife (CD45RAneg), CD4pos-CD25pos-regulatorische TZellen (konstitutive Tregs) Die Ergebnisse vieler Arbeitsgruppen der letzten Jahre haben aufgezeigt, dass TGF-β seine immunmodulatorischen Wirkungen im Kontext vieler regulatorisch aktiver TZellen entfaltet [14, 40, 76] und sich einige Subtypen der T-Regulatorzellen durch eine besonders ausgeprägte TGF-β-Synthese auszeichnen (siehe Kap. 1.2.2.) [13, 33, 56, 105]. Vor diesen Erkenntnissen scheint ein hoher Anteil TGF-βpos-Zellen in der hier idenifizierten Fraktion der CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-regulatorischen T-Zellen (konstitutiven Tregs) plausibel. Es entstünde diesbezüglich ein Zusammenhang der T-lymphozytären TGF-β-Synthesekapazität und der Größe der Gruppe an konstitutiven Tregs. Wie in Kap. 4.3.3. Abb. 33 zu erkennen, existieren in den von uns ermittelten Messdaten keinerlei Hinweise auf eine hervorstechende TGF-β-Synthesekapazität im Kompartiment der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-regulatorischen T-Zellen. - 91 - Auch in der Versuchsreihe mit einer der FACS-Analyse vorangestellten Isolierung der CD4pos-CD25pos-T-Zellen unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorters (MACS®) ließ sich keine relevante TGF-β-Synthesekapazität im Pool der CD4posCD25pos-regulatorischen T-Zellen darstellen. Damit decken sich unsere Daten mit den Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen, u.a. der um Mamura et al. und Godfrey et al., die auf eine eher untergeordnete Rolle löslichen TGF-βs in der Funktion suppressiver, konstitutiver CD4pos-CD25posregulatorischer T-Zellen in-vitro sowie in-vivo schließen lassen [32, 60] . Einige Arbeiten entwickelten ein Modell, dass es sich bei dem Regulationsmechanismus der konstitutiven CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-Tregs um eine eher zellkontaktabhängige Interaktion handelt. Vor allem membrangebundenes TGF-β, welches sich aus messmethodischen Gründen nicht in unseren Ergebnissen widerspiegelt (siehe Kap. 5.4.), sowie CTLA-4 könnten als Oberflächenmoleküle einen entscheidenden Beitrag zur Suppression zu leisten [4, 80] . Diesem Gedanken folgend gelang es einigen Studien, über spezifische Antikörper CTLA-4-Moleküle auf der Zelloberfläche der CD4pos-CD25pos-T-Zell-Regulatorgruppe zu blockieren und so einen Verlust der suppressiven Aktivität der untersuchten CD4pos-CD25pos-Zellen zu provozieren [80, 101]. 5.2.2. TGF-β-Synthese außerhalb des (CD3pos) T-lymphozytären Systems Sowohl bei den CD3pos-T-Lymphozyten (siehe Kap. 3.3.6.3.) als auch in der überwiegend aus B-Lymphozyten und NK-Zellen bestehenden CD3neg- Lymphozyten-Fraktion wurden TGF-βpos-Zellen nachgewiesen. Unsere Messergebnisse stimmen hierbei mit den Daten voriger Arbeitsgruppen überein, welche herausarbeiteten, dass TGF-β in seinen Isoformen von sehr vielen Zelltypen synthetisiert wird (siehe Kap. 1.4.1.), in Differenzierungsprozessen unterschiedlicher Zelllinien dem jeweiligen geweblichen Umfeld entsprechend Wirkungen entfaltet [22, 63] und dort nach intrazellulärer Modifikation [20, 58] verschiedenste Zellreaktionen hervorrufen kann. - 92 - Bei genauerer Betrachtung der TFG-β-Relationen fällt auf, dass die Zellgruppe der CD3pos-T-Lymphozyten, die mit den T-Regulatorzellen den im Bezug auf regulatorische Prozesse potenziell bedeutsamsten TFG-β-Produzenten des neg Immunsystems stellen, einen im Vergleich zur CD3 -Fraktion prozentual deutlich geringeren Anteil an TGF-βpos-Zellen besitzt. Hierbei muss allerdings bedacht werden, dass die in unserer Auswertung gewählte Darstellung der Messungen keine Aussage über die Ausprägung der TFG-β-Synthese zulässt, sondern lediglich den Anteil an TGF-βpos-Zellen in einem Zellkompartiment widerspiegelt (siehe Kap. 5.4.). Einen wegweisenden Ansatz zur Untersuchung des genauen zellulären Ursprungs TGF-βs könnte eine erneute Untersuchung mit vorangestellter Sortierung der zu untersuchenden Zellpopulationen unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorters darstellen. Eine nachfolgende Aktivierung und Messung ergäbe innerhalb der vorher getrennten Zelltypen aussagekräftigere Daten bezüglich der TGF-β- Synthesekapazität der einzelnen Zellgruppen. - 93 - 5.3. Hinweise auf regulatorische Einflüsse ausgehend von CD3pos-TGF-βpos-T-Lymphozyten Existieren Hinweise auf den Einfluss CD3pos-TGF-βpos-T-Lymphozyten auf andere Effektorzellgruppen im Sinne einer Proliferationskontrolle? In den von uns erhobenen Daten konnte eine signifikant negative Korrelation des Anteils an CD4pos-T-Zellen im Lymphozytenpool, zur T-lymphozytären TGF-βSynthesekapazität nachgewiesen werden (siehe Abb. 36 A). Mit dem Anteil TGF-βpos T-Lymphozyten nahm in unserem Probandenkollektiv der Anteil CD4pos T-Zellen im Lymphozytenpool signifikant ab. Diesbezüglich sind zwei weitere Tatsachen hervorzuheben. Zum einen, dass, im Gegensatz zu den TGF-βpos T-Lymphozyten, der Anteil der TGF-βpos-CD3neg Lymphozyten-Fraktion, die der B-Lymphozyten bzw. NK-Zellen, in keinerlei Zusammenhang zur Größe der CD4pos-T-Helferzellgruppe steht (siehe Abb. 36B). Zum anderen, dass der prozentuale Anteil an CD4pos-T-Helferzellen der Lymphozytenfraktion unseres Probandenkollektivs, unabhängig vom Probandenalter, relativ konstant war (siehe Abb. 28). Die CD4pos-T-Helferzellen nehmen aufgrund ihrer zentralen Position in der Vermittlung und Initiierung lymphozytärer Effektor-Reaktionen eine besondere Stellung ein. Eine Modulation gerade dieser Zellgruppe, sei es durch Regulation verschiedener Helferzellfunktionen, oder auch Supression der proliferativen Eigenschaften, scheint in diesem Zusammenhang sehr plausibel. Vor diesem Hintergrund erscheint der in unseren Daten gefundene, signifikant negative Zusammenhang zwischen dem Anteil der regulatorisch aktiven CD3posTGF-βpos-T-Lymphozyten des CD4pos-Zellpools und der relativen Größe der CD4posZellfraktion überaus interessant (siehe Abb. 36A). - 94 - Der negative Zusammenhang zwischen der T-lymphozytären TGF-β- Synthesekapazität und dem relativen Anteil an CD4pos-T-Helferzellen könnte als Ausdruck einer relevanten Position TGF-β im Rahmen der Interaktions- und damit Proliferationsregulation dieser Zellgruppe interpretiert werden. Mit der steigenden Zahl an reifen regulatorischen T-Zellen könnte die Potenz einer suffizienten Regulation der „Schaltstellen” des Immunsystems im Sinne eines kontrollierenden, antiproliferativen Effektes steigen. Die T-lymphozytäre TGF-βSynthesekapazität könnte auch einen wichtigen direkter zytokinen Faktor in der Kontrolle der T-Helferzell-Fraktion darstellen. Dieser Hypothese nach würde mit zunehmender produktiver Kompetenz der TLymphozyten für das Zytokin TGF-β die Potenz einer suffizienten Regulation des Immunsystems im Sinne eines kontrollierenden antiproliferativen Effekts steigen. Als zellulärer Ursprung einer denkbaren über TGF-β-vermittelten Kontrolle autoreaktiv oder unverhältnismäßig reagierender T-Helferzellen sind vor allem die in Kapitel 1.2.2. dargestellten induzierbaren Th3-Regulatorzellen zu nennen. - 95 - 5.4. Übertragbarkeit der Messergebnisse Neben der Interpretation der hier in-vitro gewonnenen Messwerte soll nun die Übertragbarkeit auf in-vivo-Prozesse erörtert weden. 5.4.1. Stimulation in-vitro Die analysierten Lymphozyten unserer Versuche wurden unter Kostimulation mit Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) und Ionomycin aktiviert, wobei der Großteil des Signalwegs, ausgehend vom T-Zell-Rezeptor-Komplex, umgangen und intrazellulär die Endstrecke der Signalkaskade direkt beeinflusst wird diesen Bedingungen kommt es, anders als bei einer [103] . Unter physiologischen, rezeptorgekoppelten Stimulation, zu einer vollständigen, von regulatorischen Einflüssen abgekoppelten Zellaktivierung mit maximaler Synthese des jeweiligen Zytokinmusters. Bei Interpretation aller in-vitro Analysen muss die Abwesenheit des physiologischen Umfeldes und damit die mögliche Unvollständigkeit komplexer Wechselwirkungen mit unbekannten Faktoren beachtet werden. Die in-vitro gewonnenen Daten unserer Versuche sind daher kein Abbild der lymphozytären TGF-β-Produktion in-vivo, sondern gelten hierbei vielmehr als Maß der maximalen lymphozytären TGF-β-Synthesekapazität. Das mit einer hohen TGF-β-Synthesekapazität auch eine hohe TGF-β-Synthese invivo einhergeht scheint schlüssig, doch können komplexe intrazelluläre Regelmechanismen, die in-vivo entscheidenden Einfluss auf das aktuelle Zytokinmuster besitzen könnten, hierbei nicht berücksichtigt werden. 5.4.2. Wahl des Versuchsmaterials Es ist bekannt, dass einige Subtypen der T-Regulatorzellen in-vivo eine besonders ausgeprägte TGF-β-Synthesekapazität besitzen (siehe Kap. 1.2.) [13, 33, 56, 105] . Ein Großteil dieser Erkenntnisse beruht auf Ergebnissen aus in-vivo Mausmodellen, bei denen spezifische T-Regulatorzellen aus entsprechenden peripheren Geweben, meist im Rahmen entzündlicher Reaktionen, entnommen wurden. - 96 - Die Wahl des Versuchsmaterials stellt einen wichtigen Faktor zur Interpretation der Messergebnisse dar. In welchem Maße Lymphozytenpopulationen aus venösen Blutproben die o.g. Eigenschaften teilen, oder ob die TGF-β-Synthese eine zytokine Antwort eines spezifischen entzündlichen Kontexts nach Migration in Zielgewebe darstellt, bleibt bislang unklar. 5.4.3. Wahl der Messmethodik Zellbezug Zunächst ist grundlegend anzumerken, dass ohne einen direkten, zellbezogenen Nachweis die TGF-β-Synthese einer Zellfraktion nur vermutet werden kann. Die naheliegende Vorstellung einer direkten immunphänotypischen Identifizierung TGF-βpos (-CD4pos-CD25pos-) T-Regulatorzellen nach Stimulation erwies sich aus messmethodischen Gründen in unseren Vorversuchen als nicht valide. Die unspezifische Aktivierung der peripheren mononukleären Zellen mit PMA/Ionomycin führt zu einer zusätzlichen CD25-Expression auch auf „nichtregulatorischen” Zelltypen (siehe Kap. 1.2.) und verhindert so eine exakte durchflusszytometrische Abgrenzung einer CD4pos-CD25pos-regulatorischen Zellfraktion. Die Messungen unserer Versuchsreihen gliederten sich daher in je eine durchflusszytometrische Analyse vor und nach Stimulation, wobei der relative Anteil an reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-T-Regulatorzellen vor Stimulation mit der jeweiligen Anzahl an TGF-βpos-T-Lymphozyten nach Stimulation verglichen wurde. Hierbei kann ein Zusammenhang zwischen einer hohen TGF-β-Kompetenz, ausgedrückt in der Anzahl TGF-βpos-Zellen, und einer ausgeprägten TGF-β-Synthese unter physiologischen Bedingungen nur vermutet werden. Wie oben erwähnt, könnten vorangestellte Sortierungen der zu untersuchenden Zellpopulationen, unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorter, ein geeignetes Setting zur weiteren Analyse der einzelnen TGF-β-Synthesekapazitäten darstellen. - 97 - Zytokinform Einen weiteren methodischen Aspekt vor dem Hintergrund der Gültigkeit stellt die Frage nach der „Form” des gemessenen TGF-β dar. TGF-β kommt als zellmembranständiges sowie als lösliches, sezerniertes Signalmolekül vor [69] . Da membrangebundenes TGF-β im Vergleich zur löslichen, zytokinen Form in quantitativ zu geringem Maß exprimiert wird, um in der fluoreszenzaktivierten Durchflusszytometrie Signale detektierbarer Stärke zu erzeugen, ist davon auszugehen, dass es sich bei den von uns gemessenen TGF-β-Signalen nur um die im Golgiapparat akkumulierte, lösliche Form des TGF-β handelt. Aussagen über die TGF-β-Synthesekapazität des zellmembranständigen Signalmoleküls TGF-β können hier nicht gemacht werden. 5.4.4. Wahl der Auswertung Anzahl TGF-βpos-T-Lymphozyten als Ausdruck der TGF-β-Synthesekapazität In dieser Arbeit wurde die Anzahl an TGF-βpos-T-Lymphozyten gemessen, ohne in der Auswertung eine Aussage über die jeweilige Höhe der TGF-β-Synthesekapazität zu machen. So ist es denkbar, dass sich die Fraktion der T-Regulatorzellen nicht durch einen überproportional hohen Anteil an TGF-βpos-Zellen, sondern durch eine besonders ausgeprägte TGF-β-Kompetenz bzw. Synthese der vorhandenen positiven Zellen auszeichnet. Die absolute Höhe der TGF-β-Produktion innerhalb der positiven Zellen wurde in unserer Auswertung nicht berücksichtigt. Darstellung der Daten in relativen Größen Die in den durchflusszytometrischen Messungen gewonnenen Daten wurden in unseren Auswertungen zum überwiegenden Teil als prozentuale, also relative Größen angegeben. Alternativ hierzu wäre eine Darstellung der absoluten Zellzahlen vorstellbar. Aus vornehmlich zwei Gründen denken wir, dass eine Darstellung in absoluten Zahlen zu weniger gültigen Aussagen geführt hätte. Es handelt sich bei den hier abzubildenen Daten um die Größe und Charakterisierung verschiedener T-Zell-Subpopulationen in verschiedenen Altersklassen. - 98 - Die absolute Anzahl der Leukozyten sowie Lymphozyten als Grundgesamtheit unterliegt jedoch selbst einer deutlichen Altersabhängigkeit (siehe Kap. 4.2.1.) und zudem großen interindividuellen Schwankungen, was bei Darstellung in absoluten Zahlen die Auswertung deutlich erschwert hätte. Ein zweiter Aspekt besteht in der Tatsache, dass in unseren Ergebnissen eine mögliche Interaktion der einzelnen Subpopulationen abgebildet werden soll. Die statistische Erfassung der Interaktion einzelner Subpopulationen fordert vor dem interindividuellen Vergleich verschiedener Altersklassen die Darstellung der gewonnenen Daten in relativen Größen. Unter Beachtung dieser methodischen Einschränkungen gelten unsere Ergebnisse als eindeutiger Hinweis für eine mit zunehmendem Lebensalter ansteigende produktive Kompetenz des humanen T-lymphozytären Systems für die lösliche Form des Zytokins TGF-β. - 99 - 5.5. Perspektiven In der vorliegenden Arbeit konnte anhand von in-vitro Experimenten erstmalig die Altersabhängigkeit humaner T-lymphozytärer TGF-β-Synthesekapazität gesunder Probanden dargestellt werden. Ein interessanter Ansatzpunkt zur weiteren Untersuchung des heranreifenden regulatorischen Systems sowie der Rolle TGF-βs innerhalb dieses Systems ergäbe sich aus dem Vergleich der hier erhobenen TGF-β Daten mit den Daten eines nachweislich (auto-) immunogen erkrankten Patientenkollektivs. Eine gleichartige Studie mit einer Probandengruppe von Atopikern unterschiedlicher Altersklassen, könnte hier aufschlussreiche Vergleichswerte liefern. - 100 - 6. Zusammenfassung Einleitung / Problemstellung: Es ist bekannt, dass das adaptive Immunsystem zum Zeitpunkt der Geburt noch keine vollständige Funktionalität besitzt. Erst nach umfassendem Antigenkontakt und den daraus resultierenden Reifungs- und "Lern"-Prozessen innerhalb der ersten Lebensjahre entwickelt sich die vollständige Kompetenz der antigenspezifischen Immunmechanismen [23, 77] . Mittlerweile können auch innerhalb des so genannten regulatorisch-aktiven-T-Zell-Systems (T-Regulatorzellen, Tregs), einem komplex aufgebauten peripheren Regulationssystem zur Unterdrückung fehlgeleiteter, autoreaktiver und überschießender Immunreaktionen, unreife Vorläuferzellen identifiziert werden [104] . Genauere Daten über mögliche bei der Ausreifung der Treg-Zellen beteiligte Faktoren, oder Merkmale, die Ausdruck einer Ausreifung sein könnten, fehlen zurzeit hingegen, genauso wie ein daraus ableitbares, schlüssiges Konzept, welches die bisherigen Erkenntnisse in einen größeren Kontext zusammenzufassen versucht. Schon frühe Studien an Knock-out-Mäusen wiesen auf eine zentrale Position des Mediators TGF-β in der Vermittlung und Aufrechterhaltung des peripheren immunologischen Gleichgewichtes, ausgehend von regulatorischen T-Zellen hin [53, 55, 96] . Um detailliertere Einblicke in die regelrechte Entwicklung regulatorisch bedeutsamer Immunkomponenten gewinnen zu können, wurden in der vorliegenden Arbeit erstmals die Frequenz und der Charakter TGF-βproduzierender T-Lymphozyten gesunder Kinder verschiedener Altersklassen analysiert. Methodik: Es wurden durchflusszytometrische Analysen aufbereiteter und stimulierter T-ZellSubpopulationen venöser Blutproben von über 100 gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersklassen durchgeführt. Die Messungen gliederten sich jeweils in eine FACScan® Messung vor und nach in-vitro Stimulation mit Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) und Ionomycin. In einer separaten Versuchsreihe zur Validierung pos wurde eine der FACS-Analyse pos vorangegangene Isolation der CD4 -CD25 -regulatorischen T-Zellen unter Zuhilfenahme eines Magnetic Cell-Sorters (MACS®) realisiert. - 101 - Ergebnisse: Die Ergebnisse der vorliegenden Studie demonstrieren erstmalig eine mit dem Alter wachsende Kompetenz des T-lymphozytären Systems zur Produktion des löslichen Zytokins TGF-β. Bezüglich des Ursprungs konnte gezeigt werden, dass keine Hinweise auf eine hervorstechende TGF-β-Synthesekapazität im Kompartiment der reifen CD4pos-CD25pos-CD45RAneg-regulatorischen T-Zellen existiert. Diskussion: Der wachsende Anteil TGF-β-produzierender Zellen wird von uns als Ausdruck der Reifung im Sinne der funktionellen Entwicklung effizienter T-Zell-Klone interpretiert. In Anlehnung an dieses Konzept wäre es auch in Bezug auf unsere Ergebnisse schlüssig, dass die Konfrontation des heranwachsenden Immunsystems mit exogenen und endogenen Antigen-Strukturen einen zunehmenden Kontakt induzierbarer T-Regulatorzellen mit den für sie spezifischen (Auto-) Antigenen ermöglicht. Eine hierüber stattfindene Induktion TGF-β-sezernierender Th3-Zellen könnte in der Funktion „zytokiner Schaltstellen” eine periphere Konversion weiterer antigenstimulierter induzierbarer Regulatorzellen, z.B. der Typ1-T-Regulatorzellen, vermitteln. Eine selektive Heranreifung TGF-β-produzierender antigenspezifischer induzierbarer regulatorischer Th3-Zellen könnte den steigenden Anteil TGF-βkompetenter T-Lymphozyten unserer Studie erklären. Die zunehmende TGF-βSynthese würde so eine zelluläre periphere Toleranzinduktion der entsprechenden Antigene realisieren, den Aufbau eines regulatorischen Gleichgewichts und hierüber den Rückgang der klinischen Symptomatik der vormals relevanten immunogenen Reaktionen ermöglichen. Hierüber entsteht ein plausibles Modell der häufig beobachteten oralen Toleranzentwicklung im Rahmen der Spontanremission einiger Nahrungsmittelallergien im Kindes- und Jugendalter. Im Umkehrschluss wäre es vorstellbar, dass sich mangelhafte antigengekoppelte Reifungsprozesse u.a. in einer verminderten produktiven Kompetenz der beteiligten Zellsysteme für das regulatorisch bedeutsame (Effektor-) Zytokin TGF-β äußern. Der Gedanke einer unzureichenden Ausreifung der an der peripheren Toleranzinduktion beteiligten Immunkomponenten, z.B. aufgrund einer unzureichenden (Auto-) Antigenexposition, könnte ein wichtiger Faktor in der Entwicklung von (Auto-) Immunerkrankungen sein. - 102 - 7. Literaturverzeichnis [1] Akhurst, R.J. and Balmain, A. (1999). Genetic events and the role of TGF beta in epithelial tumour progression. J. Pathol. 187 (1), 82-90 [2] Akkaraju, S., Ho, W.Y., Leong, D., Canaan, K., Davis, M.M. and Goodnow, C. C. (1997). A range of CD4 T cell tolerance: partial inactivation to organspecific antigen allows nondestructive thyroiditis or insulitis. Immunity 7 (2), 255-71 [3] Andreassen, K., Bendiksen, S., Kjeldsen, E., Van Ghelue, M., Moens, U., Arnesen, E. and Rekvig, O.P. (2002). T cell autoimmunity to histones and nucleosomes is a latent property of the normal immune system. Arthritis Rheum. 46 (5), 1270-1281 [4] Annunziato, F., Cosmi, L., Liotta, F., Lazzeri, E., Manetti, R., Vanini, V., Romagnani, P., Maggi, E. and Romagnani, S. (2002). Phenotype, localization, and mechanism of suppression of CD4+CD25+ human thymocytes. J. Exp. Med. 196, 379-87 [5] Arstila, T.P., Casrouge, A., Baron, V., Even, J., Kanellopoulos, J. and Kourilsky, P. (1999). A direct estimate of the human alphabeta T cell receptor diversity. Science 286, 958-961 [6] Asaoka Y., Nakamura S. and Yoshida K. (1992). Protein kinase C, calcium and phospholipids degradation. Trends. Biochem. Sci. 17 (10), 414-417 [7] Bock, SA. (1982). The natural history of food sensitivity. J. Allergy Clin. Immunol. 69, 173–177 [8] Boehmer von, H. (2005). Mechanisms of suppression by suppressor T cells. Nat. Immunol. 6 (4), 338-344 - 103 - [9] Böyum, A.(1968). Isolation of mononuclear cells and granulocytes from human blood. Scand. J. Clin. Lab. Invest. 21 (97), 77-89 [10] Bresson, J.L., Pang, K.Y. and Walker, W.A. (1984). Microvillus membrane differentiation: quantitative difference in cholera toxin binding to the intestinal surface of newborn and adult rabbits. Pediatr. Res. 18, 984-987 [11] Bright, J.J. and Sriram, S. (1998). TGF-beta inhibits IL-12-induced activation of Jak- STAT pathway in T-lymphocytes. J. Immunol. 161, 1772-1777 [12] Cai, J.P., Falanga, V., Taylor, J.R. and Chin, Y.H. (1996). Transforming growth factor-beta receptor binding and function are decreased in psoriatic dermal endothelium. J. Invest. Dermatol. 106 (2), 225-231 [13] Carrier, Y., Yuan, J., Kuchroo, V.K. and Weiner, H.L. (2007). Th3 cells in peripheral tolerance. I. Induction of Foxp3-positive regulatory T cells by Th3 cells derived from TGF-beta T cell-transgenic mice. J. Immunol. 178 (1), 179-185 [14] Chen, W., Jin, W., Hardegen, N., Lei, K. J., Li, L., Marinos, N., McGrady, G. and Wahl, S. M. (2003). Conversion of peripheral CD4+CD25- naive T cells to CD4+CD25+ regulatory T cells by TGF-beta induction of transcription factor Foxp3. J. Exp. Med. 198 (12), 1875-1886 [15] Chin, D. and Means, A. (2000). Calmodulin: a prototypical calcium sensor. Trends. Cell Biol. 10, 322-328 [16] Crissmann, H.A., Mullaney, P.F. and Steinkamp, J.A. (1975). Methods and applications of flow systems for analysis and sorting of mammalian cells. In Prescott. D. M., Academic Press New York, Methods in cell biology - 104 - [17] Dannaeus, A. and Inganas, M. (1981). A follow-up study of children with food allergy. Clinical course in relation to serum IgE- and IgG-antibody levels to milk, egg and fish. Clin. Allergy 11, 533–539 [18] Davis, M.M. and Bjorkman, P.J. (1988). T-cell antigen receptor genes and Tcell recognition. Nature 334, 395-402 [19] De Larco, J.E. and Todaro,G.J. (1980). Sarcoma growth factor (SGF): specific binding to epidermal growth factor (EGF) membrane receptors. J. Cell Physiol. 102, 267-277 [20] Derynck, R. and Zhang, Y. E. (2003). Smad-dependent and Smadindependent pathways in TGF-ß family signalling. Nature 425, 577-584 [21] Diebold, R.J., Eis, M.J., Yin, M., Ormsby, I., Boivin, G.P., Darrow, B.J., Saffitz, J.E. and Doetschman, T. (1995). Early-onset multifocal inflammation in the transforming growth factor beta 1-null mouse is lymphocyte mediated. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92, 12215–12219 [22] Epstein, F.H., Blobe, G.C., Schiemann, W.P. and Lodish, H.F. (2000). Role of Transforming Growth Factor beta in human disease. N. Engl. J. Med. 342, 1350-1358 [23] Erkeller-Yuksel, F.M., Deneys, V., Yuksel, B., Hannet, I., Hulstaert, F., Hamilton, C., MacKinnon, H., Stokes, L.T., Munhyeshuli, V. and Vanlangendonck, F., (1992). Age-related changes in human blood lymphocyte subpopulations. J. Pediatr. 120 (2) 216-222 [24] Facao, R., Ismael, S. and Donadi, E. (1987). Age-associated changes of T lymphocyte subsets. Diagn. Clin. Immunol. 5, 205–208 - 105 - [25] Filion, M.C., Proulx, C., Bradley, A.J., Devine, D.V., Sekaly, R.P., Decary, F. and Chartrand, P. (1996). Presence in peripheral blood of healthy individuals of autoreactive T cells to a membrane antigen present on bone marrowderived cells. Blood 88 (6), 2144-2150 [26] Finkel, T.H., Kubo, R.T. and Cambier, J.C. (1991). T-cell development and transmembrane signaling: changing biological responses through an unchanging receptor. Immunol. Today 12 (2), 79-85 [27] Ford, R.P.K. and Taylor, B. (1982). Natural history of egg hypersensitivity. Arch. Dis. Child. 57, 649–652 [28] Fowell, D. and Mason, D. (1993). Evidence that the T cell repertoire of normal rats contains cells with the potential to cause diabetes. Characterization of the CD4+ T cell subset that inhibits this autoimmune potential. J. Exp. Med. 177, 627-636 [29] Fu, S., Zhang, N., Yopp, A.C., Chen, D., Mao, M., Chen, D., Zhang, H., Ding, Y. and Bromberg, J.S. (2004). TGF-beta Induces Foxp3 + TRegulatory Cells from CD4+CD25- Precursors. Am. J. Transplant. 4 1614-1627 [30] Fukaura, H., Kent, S.C., Pietrusewicz, M.J., Khoury, S.J., Weiner, H.L. and Hafler, D.A. (1996). Induction of circulating myelin basic protein and proteolipid protein-specific transforming growth factor-beta1-secreting Th3 T cells by oral administration of myelin in multiple sclerosis patients. J. Clin. Invest. 98, 70-77 [31] Gershon, R. K. and Kondo, K. (1971). Infectious immunological tolerance. Immunology 21 (6), 903-914 - 106 - [32] Godfrey, W.R., Spoden, D.J., Ge, Y.G., Baker, S.R., Liu, B., Levine, B.L., June, C.H., Blazar, B.R. and Porter, S.B. (2005). Cord blood CD4(+)CD25(+)-derived T regulatory cell lines express FoxP3 protein and manifest potent suppressor function. Blood 105, 750-758 [33] Groux, H., O'Garra, A., Bigler, M., Rouleau, M., Antonenko, S., de Vries, J.E. and Roncarolo, M.G. (1997). A CD4+ T-cell subset inhibits antigenspecific T-cell responses and prevents colitis. Nature 389, 737-742 [34] Hanahan, D. (1998). Peripheral-antigen-expressing cells in thymic medulla: factors in self-tolerance and autoimmunity. Curr. Opin. Immunol. 10, 656-662 [35] Hattevig, G., Kjellman, B., Björkstén, B. (1987). Clinical symptoms and IgE responses to common food proteins and inhalants in the first 7 years of life. Clin. Allergy. 17 (6), 571-578 [36] Hellings, N., Baree, M., Verhoeven, C., D'hooghe, M.B., Medaer, R., Bernard, C.C., Raus, J. and Stinissen, P. (2001). T-cell reactivity to multiple myelin antigens in multiple sclerosis patients and healthy controls. J. Neurosci. Res. 63 (3), 290-302 [37] Hori, S., Nomura, T. and Sakaguchi, S. (2003). Control of regulatory T cell development by the transcription factor Foxp3. Science 299, 1057-1061 [38] Høst, A. and Halken, S. (1990). A prospective study of cow milk allergy in Danish infants during the first 3 years of life. Clinical course in relation to clinical and immunological type of hypersensitivity reaction. Allergy 45, 587-596 [39] Hu, D., Ikizawa, K., Lu, L., Sanchirico, M. E., Shinohara, M. L. and Cantor, H. (2004). Analysis of regulatory CD8 T cells in Qa-1-deficient mice. Nat. Immunol. 5 (5), 516-523 - 107 - [40] Huber, S., Schramm, C., Lehr, H.A., Mann, A., Schmitt, S., Becker, C., Protschka, M., Galle, P.R., Neurath, M.F. and Blessing, M. (2004). Cutting edge: TGF-beta signaling is required for the in vivo expansion and immunosuppressive capacity of regulatory CD4+CD25+ T cells. J. Immunol. 173 (11), 6526-6531 [41] Hulstaert, F., Hannet, I., Deneys, V., Munhyeshuli, V., Reichert, T., De Bruyere, M. and Strauss, K. (1994). Age-related changes in human blood lymphocyte subpopulations. Clin. Immunol. Immunopathol. 70, 152–158 [42] Hyman, P.E., Clarke, D.D., Everett, S.L., Sonne, B., Stewart, D., Harad, T., Walsh, J.H. and Taylor, I.L., (1985). Gastric acid secretory function in preterm infants. J. Pediatr. 106 (3), 467-471 [43] Itoh, M., Takahashi, T., Sakaguchi, N., Kuniyasu, I., Shimizu, J., Otsuka, F. and Sakaguchi, S. (1999). Thymus and autoimmunity: production of CD25+CD4+ naturally anergic and suppressive T cells as a key function of the thymus in maintaining immunologic self-tolerance. J. Immunol. 162, 5317-5326 [44] Jacob, M.C., Favre, M. and Bensa, J.C. (1991). Membrane cell permeabilization with saponin and multiparametric analysis by flow cytometry. Cytometry. 12 (6), 550-558 [45] Jameson, S.C. and Bevan, M.J. (1998). T-cell selection. Curr. Opin. Immunol. 10, 214-219 [46] Jung, T., Schauer, U., Heusser, C., Neumann C. and Rieger, C. (1993). Detection of intracellular cytokines by flow cytometry. J. Immunol. Methods 159 (1-2), 197-207 - 108 - [47] Jutel, M., Akdis, M., Budak, F., Aebischer-Casaulta, C., Wrzyszcz, M., Blaser, K., Akdis, A.C. (2003). IL-10 and TGF-b cooperate in regulatory T cell response to mucosal allergens in normal immunity and specific immunotherapy. Eur. J. Immunol. 33, 1205-1214 [48] Kehrl, J.H., Wakefield, L.M., Roberts, A.B., Jakowlew, S., Alvarez-Mon, M., Derynck, R., Sporn, M.B. and Fauci, A.S. (1986). Production of transforming growth factor beta by human T lymphocytes and its potential role in the regulation of T cell growth. J. Exp. Med. 163, 1037-1050 [49] Khattri,R., Cox, T., Yasayko, S.A. and Ramsdell. F. (2003). An essential role for Scurfin in CD4+CD25+ T regulatory cells. Nat. Immunol. 4, 337-342 [50] Kingsley, D.M. (1994). The TGF-ß superfamily: New members, new receptors, and new genetic tests of function in different organisms. Genes Dev. 8, 133-146 [51] Koester, S.K. and Bolton, W.E. (2000). Intracellular markers. J. Immunol. Methods 243 (1-2), 99-106 [52] Kohler, G., Milstein, C. (1975). Continuous cultures of fused cells secreting antibody of predefined specificity. Nature 256 (5517), 495-497 [53] Kulkarni, A.B., Huh, C.G., Becker, D., Geiser, A., Lyght, M., Flanders, K., Roberts, A., Sporn, M.B., Ward, J.M., and Karlsson, S. (1993). Transforming growth factor beta 1 null mutation in mice causes excessive inflammatory response and early death. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 770-774 [54] Lebenthal, E. and Lee, P.C. (1980). Development of functional responses in human exocrine pancreas. Pediatrics 66, 556-560 [55] Letterio, J.J. and Bottinger, E.P. (1998). TGF-beta knockout and dominantnegative receptor transgenic mice. Miner Electrolyte Metab. 24 (2-3), 161-167 - 109 - [56] Levings, M.K., Bacchetta, R., Schulz, U. and Roncarolo, M.G. (2002). The role of IL-10 and TGF-beta in the differentiation and effector function of T regulatory cells. Int. Arch. Allergy Immunol. 129 (4), 263-276 [57] Li, M.O., Wan, Y.Y., Sanjabi, S., Robertson, A.K. and Flavell, R.A. (2006). Transforming growth factor-beta regulation of immune responses. Annu. Rev. Immunol. 24, 99-146 [58] Lutz, M. and Knaus, P. (2002). Integration of the TGF-beta pathway into the cellular signaling network. Cell Signal 14, 977-988 [59] Maloy, K.J.and Powrie, F. (2001). Regulatory T cells in the control of immune pathology. Nat. Immunol. 2 (9), 816-822 [60] Mamura, M., Lee, W., Sullivan, T.J., Felici, A., Sowers, A.L., Allison, J.P., and Letterio, J.J. (2004). CD28 disruption exacerbates inflammation in TGF1-/- mice: in vivo suppression by CD4+CD25+ regulatory T cells independent of autocrine TGF-β1. Blood 103, 4594 [61] Manavalan, J.S., Kim-Schulze, S., Scotto, L. Naiyer, A.J., Vlad, G., Colombo, P.C., Marboe, C., Mancini, D., Cortesini, R. and Suciu-Foca, N. (2004). Alloantigen specific CD8+ CD28– FOXP3+ T suppressor cells induce ILT3+ ILT4+ tolerogenic endothelial cells, inhibiting alloreactivity. International Immunol. 16, 1055-1068 [62] Mariathasan, S., Jones, R.G. and Ohashi, P.S. (1999). Signals involved in thymocyte positive and negative selection. Semin. Immunol. 11 (4), 263-272 [63] Massagué, J., Cheifetz, S., Boyd, F.T. and Anders, J.L. (1990). TGF-ß receptors and TGF-ß binding proteoglycans: Recent progress in identifying their functional properties. Ann. N.Y. Acad. Sci. 593, 59-72 [64] Mayer, L. and Shlien, R. (1987). Evidence for function of Ia molecules on gut epithelium in man. J. Exp. Med. 166, 1471-1483 - 110 - [65] Meldolesi, J. and Pozzan, T. (1998). The heterogeneity of ER Ca2+ stores has a key role in nonmuscle cell signaling and function. J. Cell Biol. 142 (6), 1395-1398 [66] Melville, D. (1975). Direct magnetics. Nature 255, 706-708 [67] Miller, A., Lider, O., Roberts, A.B., Sporn, M.B. and Weiner, H.L. (1992). Suppressor T cells generated by oral tolerization to myelin basic protein suppress both in vitro and in vivo immune responses by the release of transforming growth factor β after antigen-specific triggering. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 421-425 [68] Miller, D.A., Pelton, R.W., Derynck, R. and Moses, H.L. (1990). Transforming growth factor β: a family of growth regulatory peptides. Annals of the New York Academy of Science 593, 208-217 [69] Minami, Y., Kono, T., Miyazaki, T. and Taniguchi, T. (1993). The IL-2 receptor complex: its structure, function, and target genes. Annu. Rev. Immunol. 11, 245-268 [70] Miura, Y., Thoburn, C.J., Bright, E.C., Chen, W., Nakao, S. and Hess, A.D. (2002). Cytokine and chemokine profiles in autologous graft-versus-host disease (GVHD): interleukin 10 and interferon gamma may be critical mediators for the development of autologous GVHD. Blood 100 (7), 2650-2658 [71] Miura, Y., Thoburn, C.J., Bright, E.C., Sommer, M., Lefell, S., Ueda, M., Nakao, S. and Hess, A.D. (2001). Characterization of the T-cell repertoire in autologous graft-versus-host disease (GVHD): evidence for the involvement of antigen-driven T-cell response in the development of autologous GVHD. Blood 98 (3), 868-876 - 111 - [72] Ng,W.F., Duggan, P.J., Ponchel, F., Matarese, G., Lombardi, G., Edwards, A.D., Isaacs, J.D. and Lechler, R.I. (2001). Human CD4(+)CD25(+) cells: a naturally occurring population of regulatory T cells. Blood 98, 2736-2744 [73] Nasser, S.M., Ying, S., Meng, O., Kay, A.B. and Ewan, P.W. (2001). Interleukin-10 levels increase in cutaneous biopsies of patients undergoing wasp venom immunotherapy. Eur. J. Immunol. 31, 3704-3713 [74] Palmer, E. (2003). Negative selection – clearing out the bad apples from the T-cell repertoire. Nat. Rev. Immunol. 3, 383-391 [75] Peng, Y., Gorelik, L., Laouar, Y., Li, M.O. and Flavell, R.A. (2006). TGF beta-mediated immunoregulation. Ernst Schering Res. Found. Workshop 155-160 [76] Peng, Y., Laouar, Y., Li, M.O., Green, E.A. and Flavell, R.A. (2004). TGFbeta regulates in vivo expansion of Foxp3-expressing CD4+CD25+ regulatory T cells responsible for protection against diabetes. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 101, 4572-4577 [77] Plebanski, M., Saunders, M., Burtles, S.S., Crowe, S. and Hooper, D.C. (1992). Primary and secondary human in vitro T-cell responses to soluble antigens are mediated by subsets bearing different CD45 isoforms. Immunology 75, 86-91 [78] Pyzik, M. and Piccirillo, C.A. (2007). TGF-{beta}1modulates Foxp3 expression and regulatory activity in distinct CD4+ T cell subsets. J. Leukoc. Biol. 82 (2), 335-346 [79] Raffael, A., Nebe, C. T. and Valet, G. (1994). Durchflußzytometrie in der klinischen Zelldiagnostik. Schattauer-Verlag, Stuttgart, New York. - 112 - [80] Read, S., Malmstrom, V. and Powrie, F. (2000). Cytotoxic T lymphocyteassociated antigen 4 plays an essential role in the function of CD25(+)CD4(+) regulatory cells that control intestinal inflammation. J. Exp. Med. 192, 295-302 [81] Roitt, I.M., Brostoff, J. and Male, D.K. (1995). Kurzes Lehrbuch der Immunologie. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart, New York [82] Roncarolo, M.G. and Levings, M.K. (2000). The role of different subsets of T regulatory cells in controlling autoimmunity. Curr. Opin. Immunol. 12, 676-683 [83] Roncarolo, M.G., Levings, M.K. and Traversari, C. (2001). Differentiation of T regulatory cells by immature dendritic cells. J. Exp. Med. 193, F5-F9 [84] Rosa, P., Mantovani, S., Rosboch, R. and Huttner, W.B. (1992). Monensin and brefeldin. A differentially affect the phosphorylation and sulfation of secretory proteins. J. Biol. Chem. 267 (17), 12227-12232 [85] Sakaguchi,S., Sakaguchi, N., Asano, M., Itoh, M. and Toda, M. (1995). Immunologic selftolerance maintained by activated T cells expressing IL-2 receptor alpha-chains (CD25). Breakdown of a single mechanism of selftolerance causes various autoimmune diseases. J. Immunol. 155, 1151-1164 [86] Sampson, H.A. (2004). Update on food allergy. J. Allergy Clin. Immunol. 113, 805-819 [87] Sander, B., Andersson, J., Andersson, U. (1991). Assessment of cytokines by immunofluorescence and the paraformaldehyde-saponin procedure. Immunol. Rev. 119, 65-93 - 113 - [88] Schramm, C., Huber, S., Protschka, M., Czochra, P., Burg, J., Schmitt, E., Lohse, A.W., Galle, P.R. and Blessing, M. (2004). TGF-beta regulates the CD4+CD25+ T-cell pool and the expression of Foxp3 in vivo. Int. Immunol. 16, 1241-1249 [89] Schauer, U., Jung, T., Krug, N. and Frew, A. (1996). Measurement of intracellular cytokines. Immunol. Today. 17 (7), 305-306 [90] Seddon, B. and Mason, D. (1999). Regulatory T cells in the control of autoimmunity: the essential role of transforming growth factor beta and interleukin 4 in the prevention of autoimmune thyroiditis in rats by peripheral CD4(+)CD45RC- cells and CD4(+)CD8(-) thymocytes. J. Exp. Med. 189, 279-288 [91] Seeman, P. (1974). Ultrastructure of membrane lesions in immune lysis, osmotic lysis and drug-induced lysis. Fed. Proc. 33 (10), 2116-2124 [92] Shapiro, H.M. (2001). Optical measurements in cytometry: light scattering, extinction, absorption and fluorescence. Methods Cell Biol. 63, 107-129 [93] Shapiro, H.M. (2003). Practical Flow Cytometry. Wiley-Liss, New York [94] Shevach, E.M. (2001). Certified professionals: CD4(+)CD25(+) suppressor T cells. J. Exp. Med. 193, F41-F46 [95] Shevach, E.M. (2002). CD4+ CD25+ suppressor T cells: more questions than answers. Nat. Rev. Immunol. 2, 389-400 [96] Shull, M.M., Ormsby, I., Kier, AB., Pawlowski, S., Diebold, R.J., Yin, M., Allen, R., Sidman, C., Proetzel, G. and Calvin, D. (1992). Targeted disruption of the mouse transforming growth factor-beta 1 gene results in multifocal inflammatory disease. Nature 359, 693-699 - 114 - [97] Smyth, M.J., Strobl, S.L., Young, H.A., Ortaldo, J.R. and Ochoa, A.C. (1991). Regulation of lymphokine-activated killer activity and pore-forming protein gene expression in human peripheral blood CD8+ T lymphocytes. Inhibition by transforming growth factor-beta. J. Immunol. 146, 3289-3297 [98] Strachan, D.P. (1989). Hay fever, hygiene, and household size. B.M.J. 299 (6710), 1259-1260 [99] Sullivan, T.J., Letterio, J.J., van Elsas, A., Mamura, M., van Amelsfort, J., Sharpe, S., Metzler, B., Chambers, C.A. and Allison, J.P.(2001). Lack of a role for transforming growth factor-beta in cytotoxic T lymphocyte antigen-4-mediated inhibition of T cell activation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98, 2587-2592 [100] Sung, J.L., Lin, J.T. and Gorham, J.D. (2003). CD28 co-stimulation regulates the effect of transforming growth factor-beta1 on the proliferation of naive CD4+ T cells. Int. Immunopharmacol. 3, 233-245 [101] Takahashi, T., Tagami, T., Yamazaki, S., Uede, T., Shimizu, J., Sakaguchi, N., Mak, T. W. and Sakaguchi, S. (2000). Immunologic selftolerance maintained by CD25(+)CD4(+) regulatory T cells constitutively expressing cytotoxic T lymphocyteassociated antigen 4. J. Exp. Med. 192 (2), 303-310 [102] Thomas, D.A. and Massague, J. (2005). TGF-beta directly targets cytotoxic T cell functions during tumor evasion of immune surveillance. Cancer Cell. 8, 369-380 [103] Truneh, A., Albert, F., Golstein, P. and Schmitt-Verhulst, A.M. (1985). Early steps of lymphocyte activation bypassed by synergy between calcium ionophores and phorbolester. Nature 313 (6000), 318-320 - 115 - [104] Valmori, D., Merlo, A., Souleimanian, N.E., Hesdorffer, C.S. and Ayyoub, M. (2005). A peripheral circulating compartment of natural naive CD4 Tregs. J. Clin. Invest. 115 (7), 1953-1962 [105] Weiner, H.L. (2001). Induction and mechanism of action of transforming growth factor-beta-secreting Th3 regulatory cells. Immunol. Rev. 182, 207-214 [106] Weiss, A., Irving, B.A., Tan, L.K., Koretzky, G.A. (1991). Signal transduction by the T cell antigen receptor. Semin. Immunol. 3 (5), 313-324 [107] Zippelius, A., Pittet, M.J., Batard, P., Rufer, N., De Smedt, M., Guillaume, P., Ellefsen, K., Valmori, D., Lienard, D., Plum, J., MacDonald, H.R., Speiser, D.E., Cerottini. J.C. and Romero, P. (2002). Thymic selection generates a large T cell pool recognizing a self-peptide in humans. J. Exp. Med. 195 (4), 485-494 - 116 - 8. Anhang 8.1. Studien-Informationen Elterninformation zur Teilnahme an der klinischen Studie „Bestimmung der Frequenz TGF-β-produzierender T-Lymphozyten bei gesunden Kindern verschiedener Altersklassen.“ Sehr geehrte Eltern, seit einigen Jahren stellt die steigende Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit Allergien, Neurodermitis, Asthma bronchiale und rheumatischen Erkrankungen eine zunehmende Herausforderung in der Kinderheilkunde dar. In der Entstehung dieser Leiden sind in erster Linie abnorme Reaktionen des Immunsystems und seiner Zellen von Bedeutung. Die Universitäts-Kinderklinik Bochum beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Erforschung des normalen sowie des gestörten Immunsystems, um hieraus Erkenntnisse zur Behandlung und Linderung dieser Krankheitsbilder ableiten zu können. Sie können uns bei der weiteren Erforschung des kindlichen Immunsystems helfen, indem Sie uns die Möglichkeit geben, wichtige Daten über die beteiligten Zellen, auch aus einer Blutprobe Ihres Kindes, zu gewinnen. Hierfür wäre eine Blutprobe von 5 ml ausreichend, die wir, um Ihr Kind nicht zusätzlich zu belasten, während einer anderweitig geplanten Blutabnahme entnehmen würden. Die Teilnahme an dieser klinischen Studie beschränkt sich auf die einmalige Abnahme von 5 ml venösem Blut. - 117 - Unverzichtbare Voraussetzung für die Durchführung einer klinischen Studie ist, dass Sie Ihr Einverständnis zur Teilnahme schriftlich erklären. Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist immer freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen durch Sie beendet werden, ohne dass Ihrem Kind hierdurch Nachteile in seiner medizinischen Betreuung entstehen. Bitte lesen Sie den folgenden Text als Ergänzung zum Informationsgespräch sorgfältig durch und zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Bitte unterschreiben Sie die Einwilligungserklärung, wenn Sie - Art und Ablauf der klinischen Studie vollständig verstanden haben, - bereit sind, der Teilnahme zuzustimmen, - und sich über Ihre Rechte als Teilnehmer an dieser klinischen Studie im Klaren sind. 1. Was ist der Sinn dieser klinischen Studie? Die weißen Blutkörperchen, als zellulärer Träger des Immunsystems, können anhand ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten in eine Vielzahl von Untergruppen eingeteilt werden. Das korrekte Zusammenspiel dieser Untergruppen und ihrer Botenstoffe ist Voraussetzung für eine funktionierende Immunantwort. Einer der identifizierten Botenstoffe weißer Blutkörperchen ist das so genannte TGF-β (transforming growth factor), dem eine Schlüsselstellung in der regelhaften Ausreifung des Immunsystems zugeschrieben wird. Ziel unserer Untersuchungen ist es, erste Daten für diesen von den Immunzellen produzierten Botenstoff zu gewinnen. 2. Worin liegt der Nutzen einer Teilnahme an dieser klinischen Studie? Es ist nicht zu erwarten, dass Ihr Kind durch die Teilnahme an dieser klinischen Studie einen direkten Nutzen haben wird. Die aus den Untersuchungen gewonnenen Daten könnten in Zukunft zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Immunologie führen und so helfen, neue diagnostische und therapeutische - 118 - Konzepte zur Behandlung, unter anderem der oben genannten Krankheitsbilder zu entwickeln. 3. Wie läuft diese klinische Studie ab? Diese klinische Studie wird ausgehend von der Universitäts-Kinderklinik Bochum in Zusammenarbeit mit der kinderchirurgischen Klinik des Marienhospital-Herne und verschiedenen niedergelassenen Kooperationspartnern durchgeführt. Im Rahmen einer bereits geplanten diagnostischen Blutabnahme werden Ihrem Kind zusätzlich 5 ml venöses Blut für die Zwecke der Studie entnommen. Die Blutentnahme erfolgt durch den schon bestehenden venösen Zugang, sodass kein erneuter Einstich in die Vene nötig ist, und wird von Ihrem betreuenden Arzt, mit dem Sie zusammen an dieser Studie teilnehmen, durchgeführt. Die Blutprobe wird nach Blutentnahme noch am selben Tag in das immunologische Labor der Universitäts-Kinderklinik Bochum transportiert und dort nach einem festgelegten Laborprotokoll analysiert. Mögliche Restmengen werden den Richtlinien entsprechend entsorgt. Die gewonnenen Daten werden gespeichert. 4. In welcher Weise werden die im Rahmen dieser klinischen Studie gesammelten Daten verwendet? Sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, haben nur der Doktorand, sein Betreuer und deren Mitarbeiter Zugang zu den personenbezogenen Daten. Diese Personen unterliegen der Schweigepflicht. Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Studie nicht veröffentlicht, sondern gehen anonym in die Auswertungsergebnisse ein. Beim Umgang mit allen Daten werden die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes beachtet. Um die Richtigkeit der Datenaufzeichnung zu überprüfen, dürfen Beauftragte der zuständigen Behörden beim Studienarzt Einblick in die personenbezogenen Daten nehmen. 5. Gibt es Risiken, Beschwerden oder Begleiterscheinungen? Die zusätzliche Blutentnahme von 5 ml ist für Ihr Kind ungefährlich und unbedenklich. In manchen Fällen kann es nach einer Blutentnahme an der - 119 - Einstichstelle zu einem kleinen Bluterguss kommen, der sich aber ohne Zutun in den kommenden Tagen wieder zurückbildet. Es entstehen durch die Teilnahme an dieser klinischen Studie keine zusätzlichen Beschwerden, Begleiterscheinungen oder Risiken für Ihr Kind. 6. Ergeben sich aus der Teilnahme an dieser klinischen Studie irgendwelche Verpflichtungen? Die Teilnahme an dieser klinischen Studie beschränkt sich auf die einmalige Abgabe von 5 ml venösem Blut. Es entstehen keinerlei zusätzliche Verpflichtungen seitens der Eltern. 7. Entstehen für die Teilnehmer Kosten? Gibt es eine Kostenerstattung oder eine Vergütung? Durch die Teilnahme Ihres Kindes an dieser klinischen Studie entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Für die Teilnahme Ihres Kindes an dieser klinischen Studie erhalten Sie keine Vergütung. 8. Möglichkeit zur Diskussion weiterer Fragen: Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser klinischen Studie stehen Ihnen der Doktorand und der Studienleiter gern zur Verfügung. Doktorand: L. H. Beck Studienleiter: Prof. Dr. U. Schauer - 120 - Kinderinformation zur Teilnahme an dieser klinischen Studie „Bestimmung der Frequenz TGF-β produzierender T-Lymphozyten bei gesunden Kindern verschiedener Altersklassen.“ Hallo, bevor Du Dich entschließt, bei dieser klinischen Studie mitzumachen, wird Dir Dein Doktor ganz genau erklären, warum diese Studie gemacht wird. Er wird Dir auch erzählen, was mit Dir passieren wird und was die guten und die schlechten Dinge an der Studie sind. Bitte sei nicht zu schüchtern, Deinem Doktor Fragen zu stellen. Du kannst ihn alles fragen was Du nicht verstehst und er wird es Dir dann gerne erklären. 1. Warum wird diese Studie gemacht? Die Studie wird gemacht, um festzustellen, was Deine weißen Blutzellen so alles können. Wir werden uns die weißen Blutkörper aus Deinem Blut dabei im Labor ganz genau anschauen und einige Tests mit ihnen durchführen. Alle weißen Blutkörperchen können verschiedene Stoffe im Blut produzieren. Uns interessiert dabei vor allem ein bestimmter Stoff, der den komischen Namen "TGF-beta" trägt. Wir untersuchen dabei ob, und wie viel dieses "TGF-beta" Deine weißen Blutzellen herstellen. Wenn wir dann wissen, wie viel Deine weiße Blutzellen schaffen, schauen wir, ob das bei den vielen anderen untersuchten Kindern genauso ist. 2. Was wird Dir während der Studie passieren? Wenn Du damit einverstanden bist, nimmt der Doktor Dir ein bisschen Blut ab. Dazu muss er Dich mit einer dünnen Nadel einmal kurz pieksen. Wenn Du möchtest, kannst Du vorher ein Pflaster bekommen, dann spürst Du fast nichts von dem Pieks. Ganz selten mal kannst Du einen kleinen blauen Fleck an der Stelle bekommen, wo der Doktor das Blut abgenommen hat. Die Abnahme ist aber ungefährlich für Dich. - 121 - 3. Was sind die schlechten Dinge an der Studie? Die Blutabnahme kann etwas wehtun, aber nur für eine kurze Zeit. Es kann auch passieren, dass Du einen blauen Fleck an der Stelle bekommst oder eine kleine Schwellung, die aber schnell wieder weggeht. 4. Was sind die guten Dinge an der Studie? Gut ist, dass Du uns hilfst, ein bisschen mehr über diese weißen Blutkörperchen zu erfahren. Vielleicht kann dann einmal Kindern, die Krankheiten haben, besser geholfen werden. 5. Kannst Du selber entscheiden, ob Du an der Studie teilnimmst? Du musst nicht an der klinischen Studie teilnehmen, wenn Du das nicht möchtest. Selbst wenn Du jetzt ja sagst, kannst Du immer, auch nachdem die Studie begonnen hat, Deine Meinung ändern und aufhören. Niemand wird auf Dich böse sein und Dein Doktor wird sich auch dann noch weiter um Dich kümmern. - 122 - Danksagung Wie die allermeisten Dinge im Leben, so wäre auch die vorliegende Dissertation nicht ohne breite Unterstützung und Hilfe zustande gekommen. An erster Stelle gilt mein herzlichster Dank meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. med. Uwe Schauer, der mit der Überlassung des Themas, seiner ständigen Gesprächsbereitschaft und einer intensiven Betreuung weit über das übliche Maß hinaus wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beitrug. Weiterhin möchte ich herzlich den Mitarbeiterinnen des immunologischen Labors der Universitätskinderklinik Bochum danken, Frau Veronika Baumeister und Frau Angelika Michels, die mich nicht nur mit viel Geduld in die Labormethodik einarbeiteten, sondern mir während der gesamten Zeit eine wissenschaftliche und praktische Unterstützung waren. Ferner danke ich allen Kooperationspartnern der Studie, den Mitarbeitern der kinderchirurgischen Abteilung des Marienhospitals Herne, der kinderchirurgischen Praxis Dr. med. Standke in Bochum-Wattenscheidt sowie der anästhesiologischen Gemeinschaftspraxis Dres. med. Thöns und Müller-Berge in Witten, für die unkomplizierte und effiziente Mitarbeit. Ebenso danken möchte ich meinen Freunden und meiner Familie für die stete moralische Unterstützung und den Zuspruch in dunkleren Tagen. Curriculum vitae KONTAKTDATEN____________________________________________________ Name: Lars Hendrik Beck PERSÖNLICHE ANGABEN____________________________________________ Geburtsdatum: 11.08.1977 Geburtsort: Frankfurt am Main Familienstand: ledig Staatsangehörigkeit: deutsch SCHULISCHE AUSBILDUNG __________________________________________ 1984 – 1988 Grundschule Brenschen-Schule, Witten-Bommern 1988 – 1997 Abitur Schiller-Gymnasium, Witten UNIVERSITÄRE AUSBILDUNG________________________________________ 10/1999 Beginn des Humanmedizinstudiums Ruhr-Universität Bochum 09/2001 Ärztliche Vorprüfung 08/2002 1. Teil Ärztl. Prüfung 03/2005 2. Teil Ärztl. Prüfung 05/2006 3. Teil Ärztl. Prüfung 05/2006 Abschluss des Humanmedizinstudiums Ruhr-Universität Bochum 06/2006 Approbation als Arzt KLINISCHE AUSBILDUNG____________________________________________ 02/2003 einmonatige Famulatur – Innere Medizin Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr-Universität Bochum 08/2003 einmonatige Famulatur – Intensivmedizin Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr-Universität Bochum 09/2003 einmonatige Praxisfamulatur – Gynäkologie Dr. Ordibeheschti, Hamburg 03/2004 einmonatige Famulatur – Innere Medizin/Kardiologie Klinikum der Philipps Universität Marburg 04/2005 1. Tertial des Praktischen Jahres – Chirurgie Augusta-Kranken-Anstalt Bochum Klinikum der Ruhr-Universität Bochum 08/2005 2. Tertial des Praktischen Jahres – Innere Medizin Augusta-Kranken-Anstalt Bochum Klinikum der Ruhr-Universität Bochum 11/2005 3. Tertial des Praktischen Jahres – Pädiatrie St. Josef-Hospital Bochum Klinikum der Ruhr-Universität Bochum AUSZEICHNUNGEN__________________________________________________ 2002 Fakultätspreis der Ruhr-Universität Bochum für herausragende Studienleistungen BERUFLICHER WERDEGANG_________________________________________ 09/2006 Assistenzarzt, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Universitätsklinikum Düsseldorf 07/2007 Assistenzarzt, Fachbereich Pädiatrie St. Josef-Hospital Bochum Klinikum der Ruhr-Universität Bochum