1/14 hauswirtschaft und wissenschaft

Werbung
1 U1_105_tt_tif.qxd 11.03.2014 09:32 Seite 1
1/14 H AUSWIRTSCHAFT UND
W ISSENSCHAFT
62. Jg., 1. Quartal 2014, Deutschland: 12,80 z
Europe: 14,80 z; USA, Japan: 16,80 z
Alltag
Was ist das eigentlich? Der
Beitrag ab Seite 28 geht
dieser Frage nach. Denn
„Alltag“ und „Alltagskultur“ werden ganz selbstverständlich verwendet –
und dabei oft wenig
analysiert und reflektiert.
Auditive Medien
In der Ernährungsbildung
können sie neue Impulse
hinsichtlich Lern- und
Aufmerksamkeitsmotivation setzen (S. 38).
Einsamkeit
... im Alter ist ein Problem
einer Gesellschaft, in der
Menschen lange leben.
Eine Untersuchung zeigt,
wie ehrenamtliche Arbeit
eine Hilfe sein kann (S. 45).
Die dgh-Jahrestagung 2013
... hatte das Thema „... lass es mich selber machen“. Sie zeigte eine neue Rolle der Hauswirtschaft
in sozialen Einrichtungen: Neben das Versorgen tritt das Begleiten. Menschen dürfen und sollen
ihre Fähigkeiten einbringen und werden dabei – wenn nötig – unterstützt. Gedacht wird eine
„Komposition“: Die Betreuten können ihre eigenen Melodien behalten, und diese werden in ihren
individuellen Variationen zum Leitmotiv für das Zusammenspiel aller Professionen (ab S. 7).
Europäische Zeitschrift für Haushaltsökonomie,
Haushaltstechnik und Sozialmanagement
2 U2 11.03.2014 09:39 Seite 158
DIE THEMEN
DER NÄCHSTEN
HUW-AUSGABEN
Ausgabe 2/14: Thema „Familie“
och einmal möchten wir Sie darauf hinweisen, dass
in der kommenden Ausgabe der HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT (2/2014) noch
nicht „Aktuelle Technik im Haushalt“, das Thema der diesjährigen dgh-Jahrestagung, „dran“ ist (siehe Seite 4 in dieser Ausgabe), sondern aus aktuellem Anlassen „Familien“
den Schwerpunkt bilden sollen. Einer der Gründe ist der
„Internationale Tag der Familie“, der am 15. Mai stattfindet (zwei Tage vorher übrigens der „Internationale Tag der
Pflegenden“, was ebenfalls eine ganze Menge mit Familie
zu tun hat) und zum 20. Mal begangen wird. Aus diesem
Anlass lud der Internationale Verband für Hauswirtschaft
e.V. (IVHW) zu einem Symposium am 22. Februar 2014.
Darüber wird im kommenden Heft zu lesen sein.
Sicher gibt es eine Vielzahl an Vorhaben, Gedanken und
aktuelle Veröffentlichungen zum Thema „Familien“. Was
Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft dazu beitragen,
könnte in der HuW 2/2014 stehen. Denken Sie bitte daran,
Ihre Kolleginnen und Kollegen anzusprechen und sie für
einen Beitrag zu gewinnen, wenn sie sich mit „Familie“ beschäftigen.
Welche Schwerpunkte in den nächsten Monaten die
HuW füllen sollen, zeigt der Kasten. Schwerpunktthema:
Das heißt, dass sich Autoren- und Leserschaft auf Kommendes einstellen können und in einer Ausgabe ein bestimmtes Sujet aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht und beschrieben wird.
N
Ausgabe/
Erscheinungsmonat
Thema
Redaktionsschluss
2/2014
Juni
Familie
2. Mai
2014
3/2014
September
Aktuelle Technik
im Haushalt
(JT 2014)
4. August
2014
4/2014
Dezember
Berufliche
Bildung
3. November
2014
1/2015
März
Care-Konzepte
2. Februar
2015
Das heißt nicht, dass Beiträge zu anderen Fragestellungen
nicht veröffentlicht werden würden. Ganz im Gegenteil zeigen zeigen sie das Spektrum der Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft auf und sprechen Leserinnen und Leser
an, die an dem „eigentlichen“ Schwerpunkt vielleicht gerade kein so großes Interesse haben. Scheuen Sie sich bitte
nicht, die HuW-Redaktion zu kontaktieren, wenn Sie Fragen (auch zu den Terminen) haben.
HuW-Red.
DAS BEGUTACHTUNGS-/REVIEW-VERFAHREN
as Begutachtungsverfahren (Review-Verfahren) ist
ein Service der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft und ihrer Zeitschrift HAUSWIRTSCHAFT
UND WISSENSCHAFT. Es besteht darin, dass ein wissenschaftlicher Originalbeitrag von mindestens zwei unabhängigen Professorinnen/Professoren bewertet wird. Bei
einem positiven Votum wird der Beitrag in der Hauswirtschaft und Wissenschaft veröffentlicht. Nur ein begutachteter Beitrag erscheint unter der Rubrik „Aus der
Wissenschaft”. Ein Kasten im Text weist darauf hin, dass
der Beitrag die Kriterien der wissenschaftlichen Begutachtung der dgh erfüllt hat.
D
Der Vorteil für die Autoren: Sie können eine wissenschaftlich begutachtete Publikation vorweisen – wie es in
vielen Disziplinen notwendig ist.
2 HuW 1/2014
IN DER
H UW
Ansprechpartnerin für das Begutachtungsverfahren:
Prof. Dr. Barbara Freytag-Leyer
Hochschule Fulda
Fachbereich Oecotrophologie
Tel. +49-(0)661-9640-355
E-Mail: [email protected]
Beachten Sie bitte den zeitlichen Vorlauf
Wird eine bestimmte Ausgabe für die Veröffentlichung gewünscht, so muss der zu begutachtende Beitrag mindestens ein Vierteljahr vor dem Redaktionsschluss der
gewünschten Ausgabe eingegangen sein. Bei einem späteren Eintreffen kann die entsprechene Veröffentlichung
nicht zugesagt werden.
3 Editorial_Editorial 11.03.2014 09:41 Seite 3
EDITORIAL
Ein kultureller Wandel
Dr. Inge Maier-Ruppert,
Mitglied im dgh-Vorstand
„…lass es mich selber machen!“ – Transformationen des Alltags: Dies war die
Überschrift der Jahrestagung im September vergangenen Jahres. Die Vorträge
und Gespräche auf der Tagung zeigten eine fördernde und unterstützende
Hauswirtschaft, die mit einem partizipativen Ansatz tätig ist.
In sozialen Einrichtungen werden hauswirtschaftliche Versorgungsaufgaben mit
Betreuungsaufgaben zusammengeführt, in Form von Kompetenzpartnerschaften
oder als Akzentverschiebung des hauswirtschaftlichen Handelns in Richtung
Beraten, Begleiten, Anleiten, Unterstützen.
Die professionelle Hauswirtschaft vollzieht damit einen kulturellen Wandel:
Begleiten und unterstützen beim Selbertun werden zu weiteren Prinzipien des
Tätigseins in der Hauswirtschaft, nicht nur die kompetente Übernahme der
Tätigkeit zeichnet hauswirtschaftliche Professionalität aus. Voraussetzung dafür
ist ein geschultes Beobachten und Einfühlen in den „Kunden“ und Sehen, was
er wirklich will und braucht. Die Bereitschaft des „Kunden“, selbst zu entscheiden
und sich zu beteiligen, wird dabei als selbstverständlich unterstellt.
Es verändern sich die Rollen der Beteiligten: Die hauswirtschaftliche Mitarbeiterin wird zur Begleiterin, und der „Kunde“ wird von einem passiven Konsumenten
zu einem aktiven „Prosumenten“, der seine Fähigkeiten einbringen will, auch
wenn er dabei vielleicht Unterstützung braucht.
Diese Veränderung der Konsumentenrolle wird auch von Zukunftsforschern
und postindustriellen Ökonomen als kennzeichnend für das 21. Jahrhundert
beschrieben. Nachhaltigkeit des Konsums bezieht sich auch auf das Verhältnis
von Selbstversorgung und Fremdversorgung. Dies muss sich nicht auf den
privaten Haushalt beschränken, sondern kann sich als Grundhaltung auch auf
hauswirtschaftliche Dienstleistungen in sozialen Einrichtungen und die Einbeziehung der „Kunden“ ausdrücken. Was mache ich als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin mit der Aussage des Kunden: „Lass es mich selber tun!“?
Wir, die wir in Ausbildung, Fort- und Weiterbildung in den hauswirtschaftlichen
Verbänden tätig sind, müssen eine Antwort finden auf die Frage: Welche
Professionalität wollen wir in die verschiedenen Dienstleistungsfelder der
Hauswirtschaft einbringen? Wie erreichen wir diese Kompetenzen?
Eine Antwort haben wir in der dgh für die Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen gefunden: das Handlungskonzept der Hauswirtschaftlichen Betreuung. Die
Überlegungen sind damit aber nicht abgeschlossen.
Unterstützen Sie uns in den Fachausschüssen und arbeiten Sie mit! Sie sind
herzlich eingeladen!
HuW 1/2014 3
4 Jahrestagung + Umzug_Layout 1 11.03.2014 09:55 Seite 160
AUS DER DGH
Jahrestagung 2014
uch wenn es in dieser Ausgabe der
HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT in mehreren Beiträgen um die
Jahrestagung 2013 in Mainz geht, so gab es inzwischen bereits die Jahrestagung 2014 in Fulda,
die vom 19. bis 21. Februar stattfand und ebenfalls ein großartiger Erfolg war.
Ausgerichtet hatte sie der Fachausschuss
Haushaltstechnik, und der Titel lautete „Aktuelle
Technik im Haushalt. Perspektiven und Chancen
für Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft“.
Prof. Dr. Gerd Naumann, Vorsitzender der dgh,
zeigte sich stolz über die Teilnahme von mehr als 100 Personen: „Wir haben diejenigen, die bisher zu den Jahrestagungen
A
Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer
Die Mitgliederversammlung des FA wählte neue Vorsitzende:
An der Spitze steht jetzt Prof. Dr. Jörg Andreä, Hochschule für
Angewandte Wissenschaften Hamburg, seine Stellvertreterin
ist die bisherige 1. Vorsitzende Michaela Schlich, die mit ihrem Team einen ebenso interessanten wie reibungslosen Tagungsablauf organisiert hatte. Beieindruckend war auch das
Ambiente des Tagungsfests am Abend des 20. in Räumlichkeiten des Fuldaer Stadtschlosses.
Zu den Themen der Jahrestagung und anderen Fragen der
Technik im Haushalt dreht sich die Ausgabe 3/2014 der
HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT.
Termin der Jahrestagung 2015
Die nächste Jahrestagung ist für den 10. /11. September
2015 in Herrsching im Haus der bayrischen Landwirtschaft
geplant. Das Thema lautet: Versorgung im ländlichen Raum.
Die Organisation obliegt dem FA Haushalt und Wohnen.
DIE NEUE
ADRESSE
DER DGH-GESCHÄFTSSTELLE
Die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft
für Hauswirtschaft hat seit dem 01. November
2013 eine neue Adresse. Sie ist ab sofort unter
folgender Anschrift erreichbar:
Das Tagungsfest fand in der beeindruckenden Orangerie des Fuldaer
Stadtschlosses statt und beflügelte beispielsweise mit dem barocken Dekkengemälde Fantasien und Gespräche.
gekommen sind, nicht verschreckt, und wir haben andere angezogen. Das Experiment ist gelungen.“ Kein Wunder bei
der Fülle unterschiedlicher Referaten, die zum Beispiel ethische Fragen stellten, neue Entwicklungen aufzeigten oder
Consumer Carbon Foodprints sichtbar machten. Ganz in der
Tradition des Fachausschusses hielten Nachwuchswissenschaftler Vorträge über ihre Forschungsergebnisse, und in der
Tradition der dgh-Jahrestagungen standen Workshops, in denen ganz unterschiedliche Themen bearbeitet wurden.
4 HuW 1/2014
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft
z. Hd. Agnes Loose
Hafenstr. 9
48432 Rheine
Telefonisch und per Fax ist die Geschäftsstelle
unter folgenden Rufnummern erreichbar:
Telefon: 0 59 71/800 73 98
Fax: 0 59 71/800 74 09
5 Inhalt_Layout 1 11.03.2014 10:08 Seite 161
INHALT
HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT
Inhalt
Europäische Zeitschrift für Haushaltsökonomie,
Haushaltstechnik und Sozialmanagement
ISSN: 0017-8454
HERAUSGEBER
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V.
Vorsitzender: Prof. Dr. Gerd Naumann
Geschäftstelle:
Hafenstr. 9, 48432 Rheine
Telefon: 0 59 71/800 73 98, Fax: 0 59 71/800 74 09
E-Mail: [email protected]
REDAKTION, GESTALTUNG, ANZEIGEN
Redaktionsbüro Ilse Raetsch
Heiglhofstr. 39, 81377 München
Tel. 089/71 01 90 84, Fax 032 12/136 17 42
E-Mail: [email protected]
VERLAG
HuW erscheint im Selbstverlag der Deutschen
Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh).
Kontakt: dgh, c/o Ilse Raetsch, Heiglhofstr. 39,
81377 München, Tel. 089/71019084,
E-Mail: [email protected]
Die Beiträge der Autoren geben nicht zwangsläufig
die Meinung der Herausgeberin wider.
WISSENSCHAFTLICHE BEGUTACHTUNG
Originalbeiträge, die in HuW unter der Rubrik
„Aus der Wissenschaft” erscheinen, haben ein
Gutachterverfahren durchlaufen. Die Veröffentlichung ist an das positive Votum von mindestens
zwei Gutachtern gebunden. Koordination:
Barbara Freytag-Leyer, Hochschule Fulda,
Fachbereich Oecotrophologie,
Tel. +49-(0)661/9640-355,
[email protected]
ERSCHEINUNGSWEISE
HuW erscheint quartalsweise (im März, Juni,
September und Dezember).
BEZUG
Über den Buchhandel oder den Verlag.
Einzelpreise 2013: Deutschland 12,80 z, Europa
14,80 z, Welt 16,80 z
Aus der dgh
Jahrestagung 2014 der dgh:
Aktuelle Technik im Haushalt“
4
Jahrestagung 2013 der dgh
Martina Feulner, Ulrike Pfannes
Hauswirtschaftliche Betreuung –
ein partizipatives Konzept für nachhaltiges Handeln
7
Ursula Schukraft, Margarete Sobotka
„Und was kam dabei raus?“Ideen, Fragen und Thesen
der Jahrestagung der dgh 2013
20
Martina Schäfer, Alfred Vollmer
Vom Menschenbild
zur Charta der Hauswirtschaft
23
Werner Brandl
Durch pädagogische Begleitung selbst organisiert lernen –
Widerspruch oder doch konsequent?
25
Barbara Methfessel, Kirsten Schlegel-Matthies
Alltagskultur: viel beschworen,
wenig wissenschaftlich durchdrungen?!
28
Michaela Schlich
Arbeiten mit auditiven Medien
in der Ernährungsbildung
38
Johannes Behnen, Annika Laukamp,
Elisabeth Leicht-Eckardt
Einsamkeit und Ehrenamt im Alter
45
Termine
50
ABONNEMENT/SUBSCRIPTION
Der Abonnementpreis beträgt pro Jahr (2013):
44,00 z (Studierende: 35,20 z) im Inland,
50,00 z im europäischen Ausland und
56,00 z für Lieferadressen im Rest der Welt (inkl.
Porto). Das Abonnement kann jederzeit abbestellt
werden.
Subscription rates per year (2013):
for addressees in Germany 44.00 z (students
35.20 z); in Europe 50.00 z; in the rest of the world
56.00 z. Postage included.
HUW IM INTERNET
Zusammenfassungen der Hauptbeiträge können
Sie unter www.dghev.de recherchieren (bis 1998
zurück). Hier finden Sie auch das Merkblatt für
Autorinnen und Autoren zu Beiträgen für HuW.
Schreibweisen: Wenn in einem Beitrag nur die männliche oder weibliche Sprachform vorkommt, geschieht dies aufgrund der besseren Lesbarkeit des Artikels.
Das jeweils andere Geschlecht ist selbstverständlich ebenfalls gemeint.
TITELBILD: Matton Images
REDAKTIONSSCHLUSS FÜR HEFT 2/2014: 2. MAI 2014
HuW 1/2014 5
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 1
DGH-JAHRESTAGUNG
2013
Neue Professionalität
Auf die Haltung kommt es an
Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vom 18. bis 20. September
2013 nach Mainz zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Hauswirtschaft (dgh) gekommen. Sie interessierten sich für das Thema, das nicht
weniger versprach als mit der Hauswirtschaftlichen Betreuung eine neue
Professionalität zu finden, die über die traditionellen Standards hinausgeht.
ür sich sorgen, Verantwortung
übernehmen, den eigenen Lebensstil finden und selbst gestalten,
kreativ und mit allen Sinnen aktiv sein –
Alltag kann all dies in sich bergen. Die
Versorgungsaufgaben des Alltags liefern
vielfältige Möglichkeiten, tätig zu sein,
und sie helfen uns, uns auszudrücken: Wir
erleben Begeisterung und Stolz auf Getanes und können im Einrichten, im Selbermachen, beim Kochen und Putzen individuell gestalten.
Diese Erfahrungen lassen sich auch
für die professionelle Hauswirtschaft
nutzen. Es geht um die Förderung von
Selbstbestimmung und den Erwerb von
Alltags- und Haushaltsführungskompetenzen. Es geht darum, nicht alles selbst
zu übernehmen, sondern zu unterstützen, dass Menschen mit und ohne Hilfebedarf für sich selbst sorgen können. Die
Auseinandersetzung mit den neuen Ansätzen zeigt, dass eine Konzentration auf
Versorgung Abhängigkeiten schaffen
kann. Bildungs- und Beratungskonzeptionen dagegen befähigen, selbst tätig
zu werden.
F
Versorgung kann
Abhängigkeiten schaffen
Die charakterisierende Grundhaltung in
der Hauswirtschaftlichen Betreuung ist:
Nicht für andere entscheiden, sondern
im Dialog mit dem Gegenüber die Aufgaben des Alltags bewältigen. Nicht versorgen, sondern mit einer Haltung tätig
werden, die den Menschen Assistenz und
Begleitung anbietet. Hauswirtschaftliche Betreuung schafft die Grundlage,
dass die Hauswirtschaft professionell im
Sinne der Förderung von Selbstbestim6 HuW 1/2014
mung und Teilhabe tätig werden kann.
Dieser neue Ansatz braucht den fachlichen Diskurs, entschied der Fachausschuss Hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe in der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft. Umgesetzt
wurde dies in der Jahrestagung der dgh,
die nicht nur von Interaktionen handelte,
sondern sie auch von den Teilnehmenden
forderte. Eine Tagung, während der sich
Wissenschaft und Praxis gemeinsam und
intensiv mit dem zweiten Handlungskonzept der Hauswirtschaft auseinandersetzten.
Der Kontext Alltag steht
für Normalität, für Aufgaben,
die im Leben wichtig sind
Die Besonderheit der hauswirtschaftlichen Betreuung liegt darin, dass sie (sozial)pädagogischen/(sozial)pflegerischen
Regeln und Haltungen im Umgang und
in der Zusammenarbeit mit den betroffenen Menschen folgt. Eine spezifische
Wirkung entsteht durch das Alltagssetting, in dem die Hauswirtschaft tätig ist.
Der Kontext Alltag steht für Normalität
und damit für Aufgaben, die im Leben
wichtig sind. Das macht die Einzigartigkeit der Hauswirtschaftlichen Betreuung
aus, so das Resümee von Martina Feulner und Prof. Dr. Ulrike Pfannes in ihrem
Einstiegsreferat (siehe ab Seite 7 in dieser Ausgabe).
Ergänzend wurden Konzepte sozialer
Einrichtungen vorgestellt, in denen
Selbstbestimmung und Teilhabe im Vordergrund stehen. Diese Konzepte rücken
das Menschenbild und die Haltung gegenüber den Klienten, Gästen oder Nutzern in den Mittelpunkt. Eine Haltung,
die die Fähigkeiten und das Wissen des
Gegenübers sieht, die zuhört, die Wünsche und Bedürfnisse achtet und wahrt
und „selber machen“ lässt, wo immer es
möglich ist. Dieses Zulassen und Fördern von Selbstständigkeit – auch bei
Unterstützungsbedarf – braucht hauswirtschaftliche Fach- und Sozialkompetenz und verlangt, die oft als selbstverständlich erachtete Einstellung zu helfen
in den Hintergrund treten zu lassen. Referenten der Tagung waren z. B. der Gartentherapeut Andreas Niepel oder Sven
Neumann, der das Konzept der Arbeitsassistenz vorstellte.
Die Teilnehmenden kamen in Murmelrunden miteinander ins Gespräch
(siehe ab Seite 20). Die Zusammenfassung dieser Gespräche verstärkte die
Aufforderung hauswirtschaftliche Betreuung in Einrichtungen, in Ausbildung,
Schule und Hochschule, wie auch in den
hauswirtschaftlichen Verbänden weiter
zu vertiefen, vielleicht auch in eine
Charta der Hauswirtschaft zu übersetzen (siehe ab Seite 23). Wichtigste Forderung der Teilnehmenden war die weitere Integration sozialer Kompetenzen
in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ob
und wie selbst organisiertes Lernen
funktionieren kann, stellte Werner
Brandl, Institutsrektor am Staatsinstitut
für die Ausbildung von Fachlehrern in
München vor (siehe ab Seite 25).
Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft wird in ihren verschiedenen
Fachausschüssen diese Thematik weiterverfolgen. Ergänzend zum Grundlagenwerk der Deutschen Gesellschaft für
Hauswirtschaft „Alltag leben! Hauswirtschaftliche Betreuung“ (siehe letzte
Umschlagseite) ist aktuell eine Veröffentlichung zum Thema „Ernährung und
Mahlzeitengestaltung“ in Arbeit.
Bei Interesse am fachlichen Diskurs
und Austausch rund um die Hauswirtschaftliche Betreuung ist der Fachausschuss Hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe die richtige Adresse.
Ansprechpartnerin:
Dr. Inge Maier-Ruppert
Vorstandsmitglied dgh
Tel. 0941-84905
Mail: [email protected]
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 7
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
Hauswirtschaftliche Betreuung –
ein partizipatives Konzept
für nachhaltiges Handeln
Martina Feulner, Ulrike Pfannes
Mit dem Thema Betreuung befasst sich die Hauswirtschaft schon seit längerer Zeit. In den ersten Auseinandersetzungen mit
Alltags- und Lebensweltorientierung in sozialen Einrichtungen wurde sehr schnell deutlich, dass Hauswirtschaft und Küche ein
Handlungskonzept brauchen, das die in den neuen Konzepten gewünschte Beteiligung und damit Selbstbestimmung unterstützt
und fördert. Es galt, den Neuorientierungsprozess sozialer Einrichtungen mitzugestalten. Die Grundlagen für das
Handlungskonzept Hauswirtschaftliche Betreuung sind entwickelt, das Grundlagenwerk der Deutschen Gesellschaft für
Hauswirtschaft dazu liegt vor1. In der betrieblichen Praxis ist es angekommen, und immer mehr Einrichtungen greifen in den
aktuellen Neuorientierungsprozessen auf das Konzept zurück2. Die nächsten Schritte sind eine weitere Fundierung des Konzeptes
und die Stärkung der Wissens- und Handlungskompetenz der Leitungsverantwortlichen und der in Interaktion mit den Nutzerinnen
und Nutzern Tätigen.
1 Einleitung
Der Beitrag fußt auf der Präsentation, die die beiden Autorinnen
während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) 2013 in Mainz hielten.
Der Titel der Tagung, die vom 18.
bis 20. September vom Fachausschuss Hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe ausgerichtet worden war, lautete „... lass es mich
selber machen“ – Transformationen
des Alltags.
er Ansatz des Konzeptes, Beziehung und Beteiligung in der Hauswirtschaft in den Mittelpunkt zu
stellen bei gleichzeitiger Gewährleistung
einer verlässlichen Versorgung, verändert
nicht nur das Handeln selbst. Mit dem partizipativen Konzept der Hauswirtschaftlichen Betreuung können Aktivierung und
Förderung direkt und unmittelbar in der
tagtäglichen Daseinsvorsorge stattfinden
und erweitern damit den Wirkungskreis
von beteiligendem Handeln.
Mit einem Handlungskonzept, das die Hauswirtschaft zu ihrem Versorgungsansatz entwickelt, erweitert sie ihr Handlungsfeld. Schulz-Nieswandt3 weist darauf hin, dass die Hauswirtschaft damit in die Kernfelder anderer Professionen (z. B.
D
1
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft 2012
2
In der Altenhilfe sind es Einrichtungen, die als Haus- und Wohngemeinschaften angelegt sind, z. B. Häuser der Bremer Heimstiftung, das KlausBahlsenhaus in Hannover, St. Valentin in Karlsruhe, das St. Carolushaus in
Freiburg. In der Behindertenhilfe wird das Konzept seit mehreren Jahren im
Kreis der Hauswirtschaftsleitungen im Rahmen der jährlichen Fachtagung
des Bundesverbandes evangelischer Behindertenhilfeeinrichtungen e.V. befördert und in der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. liegt eine
erste auf die Behindertenhilfe spezialisiert ausgerichtete Veröffentlichung vor
(Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie, 2010).
3
Heilpädagogik, Pflege) eindringt und die
ihr zugewiesene Rolle im Facility Management bzw. der infrastrukturellen Peripherie verlässt. Inwieweit ihr eine Professionalisierung mit der Hauswirtschaftlichen Betreuung gelingt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: von Kraftfeldern in der politischen Akteurslandschaft,
der Nutzung der Ausbildungsspielräume,
Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen beruflicher Haltungssozialisation, Entwicklung von Selbstbewusstsein und Kompetenz sowie Pilotprojekten. Basis aus seiner
Sicht ist die Care-Ethik der Achtsamkeit
als Normhorizont (Schulz-Nieswandt 2013, S. 137 ff.). Er fordert mit Nachdruck die Hauswirtschaft auf, sich der Herausforderung zu stellen, da eine wichtige Lücke im Sorgesetting
für Menschen mit Hilfebedarf zu schließen ist. Diese diffe-
Im Rahmen der Fachtagung zur hauswirtschaftlichen Berufsbildung „Hauswirtschaft: Betreuung im Fokus“ am 9. März 2013 in Göppingen bezog Frank
Schulz-Nieswandt, Professur für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS)
sowie des Seminars für Genossenschaften an der Universität zu Köln, differenziert Stellung zu dem neuen Handlungskonzept der Hauswirtschaft.
Everyday life care – developing
home economics
Everyday life care radically transforms institutional care to
create real homes where residents and direct care staff enjoy
meaningful lives, significantly enhanced control and improved
care outcomes. Key attributes of the model include: normal
living, self determination and participation, person-directed care
and individualized approach. The concept is developed by the
German Association of Home Economics and currently the
differentiation is in the works.
HuW 1/2014 7
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 8
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
renzierte Außensicht macht Mut, die nächsten Schritte zu gehen. Die Beobachtungen zeigen aber auch, dass eine wichtige Wegstrecke bis zur Professionalisierung noch zurückzulegen ist.
Mit dem nachfolgenden Beitrag wird das Konzept Hauswirtschaftliche Betreuung weiter theoretisch fundiert und mit
praktischen Beispielen illustriert: Dies ist einerseits wichtig für
die Domäne Hauswirtschaft, um für diese Thematik die
Grundlagen zu differenzieren und Detailklärungen vorzunehmen. Es ist andererseits bedeutsam im Hinblick auf die anstehenden Auseinandersetzungen mit Professionen, mit denen
Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen und Diensten zusammenarbeitet und damit auch in Konkurrenz steht. Dies sind
insbesondere Pflege, Pädagogik und Ergotherapie. Für die
Hauswirtschaft ist es wichtig, das ihr eigene Betreuungsverständnis zu profilieren und in Ergänzung zu den Betreuungskonzeptionen der anderen Professionen zu platzieren. Nicht
zuletzt ist der Beitrag der Hauswirtschaft für die aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen transparent
darzulegen, die positive Wirkung für die Nutzerinnen und
Nutzer ist darzustellen, um den Mehrwert dieses Ansatzes
nachvollziehbar zu begründen und damit die Domäne Hauswirtschaft in den aktuellen Diskussionen professionell zu positionieren4.
2 Kontexte und Rahmenbedingungen
Die Leistungen der Hauswirtschaft sind vielfältig5. Ergänzend kommt hinzu: Da hauswirtschaftliche Dienstleistungen
in allen Feldern sozialer Arbeit eine Rolle spielen, muss sie
sich mit verschiedenen Kontexten auseinandersetzen und steht
in der Verantwortung, jeweils passgenaue Lösungen zu entwickeln. An die Hauswirtschaft in der Altenhilfe werden andere Anforderungen gestellt als in der Behinderten- oder in der
Familienhilfe. In der Konsequenz wird es notwendig, zur Professionalisierung des neuen Handlungskonzeptes in mehrere
Richtungen aktiv zu werden. Hieraus ergeben sich aber auch
Wechselwirkungen, die die Hauswirtschaft für ihre Professionalisierungsstrategien nutzen kann. Erfahrungen aus einem Feld können für die anderen Felder genutzt werden.
Wichtig ist, dass die Domäne Hauswirtschaft selbst zur aktiven Mitgestalterin wird. Dies gilt für die Bedeutung der
Hauswirtschaft in der Gesellschaft insgesamt genauso wie in
den verschiedenen Feldern sozialer Leistungen und direkt in
den Einrichtungen und Diensten. Entwicklungen, die aktuell
genutzt werden können, zeigen ein anwachsendes Interesse an
hauswirtschaftlichen Leistungen. Die Aufgaben der Alltagsgestaltung und der Alltagssicherung, wie sie in der Hauswirtschaft gebündelt sind, sind zu einer gesellschaftlich wichtigen
4
Hier sind die Auseinandersetzung mit der demografischen Entwicklung genauso zu nennen wie die Kritik an der Pflegepolitik, die Sozialraum- und
Quartiersentwicklungsprozesse und die Beförderung von Selbstbestimmung
und Teilhabe durch Inklusion.
5
Hauswirtschaft umfasst im engeren Sinne die Aufgaben der Verpflegung,
Reinigung, Wäschepflege und Wohnumfeldgestaltung.
8 HuW 1/2014
Größe geworden, die es zu nutzen gilt. Im folgenden Kapitel
werden ausgewählte Sachverhalte hierzu dargelegt.
2.1 Der Cure- und Care-Ansatz:
Politikentwurf für eine nachhaltige Sicherung
von Pflege und Teilhabe
Immer mehr Familien stehen vor der Aufgabe, dass einer ihrer Angehörigen in sozialer, pflegerischer und hauswirtschaftlicher Hinsicht täglichen Unterstützungsbedarf hat. In
der Betrachtung der notwendigen Hilfen wird klar, dass sie
sich auf die gesamte Lebenssituation eines pflegebedürftigen
Menschen beziehen müssen. Sie dürfen sich nicht allein auf
pflegerische Leistungen beschränken. Die Alltagsbezogenheit der Hilfen wird genauso wie der Quartierbezug zu wichtigen Gradmessern, wenn vorhandene Ressourcen unterstützt
und gefördert werden und der Gedanke „ambulant vor stationär“ in Betreuungssettings greifen soll. Was in privaten Kontexten längst erkannt ist, ist noch lange nicht im Pflegeverständnis angekommen und als Leistungen im Pflegeversicherungsrecht verankert.
In dem 2013 veröffentlichten Diskussionspapier zur Weiterentwicklung und Sicherung der Versorgung von Menschen
mit einem Pflege- und Unterstützungsbedarf wird von Hohberg/Klie/Künzel vorgeschlagen, den Inhalt dessen, was in
Deutschland bisher unter Pflege verstanden wird, in Cure und
Care zu differenzieren und damit das bisher zugrunde liegende Verständnis zu erweitern (Hohberg/Klie/Künzel 2013). Unter Cure werden medizinische, pflegerische und therapeutische
Maßnahmen verstanden, die zur Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation dienen. Zu Care zählen alle Formen
der Sorge und Versorgung, wie sie im Lebensalltag erforderlich sind: personenbezogene Leistungen zur unterstützenden
Alltagsgestaltung, hauswirtschaftliche Basisversorgung, Grundpflege und Förderung der sozialen Bezüge.
Entwickelt wird die Idee von einem Setting, in dem Kompetenzen verschiedener vorhandener Professionen zum Tragen
kommen. Diese Kompetenzen müssen aber für das neue Setting noch zugeschnitten werden. Die Differenzierung in Cure
und Care wirft Fragen zu den Profilen der bestehenden Berufe
im Gesundheits- und Sozialwesen auf. Pflege soll sich auf den
Cure-Bereich konzentrieren. Im Rahmen beruflicher Hilfen
soll der Care-Bereich von anderen Berufsgruppen wahrgenommen werden (Hoberg/Klie/Künzel 2013, S. 11 f.). Die jetzt
schon in der Hauswirtschaft vorhandenen Kompetenzen und
insbesondere das Konzept der Hauswirtschaftlichen Betreuung
werden für eine professionelle Umsetzung wichtig.
Die Eckpunkte weisen für den Bereich Care ausdrücklich
darauf hin, dass hauswirtschaftliche Berufe und Assistenzberufe, die auf die Unterstützungsbedarfe und -wünsche der jeweiligen Personen ausgerichtet sind, wichtig sind. Es wird zudem explizit betont, dass übergreifende Funktionen wie z. B.
Case Management allen Berufsangehörigen aus dem Cureund Care-Bereich mit entsprechender Zusatzqualifikation offen stehen (Hoberg/Klie/Künzel 2013, S. 26 f.).
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 9
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
Aktuelle Entwicklungen:
Bedeutung für die Domäne Hauswirtschaft Cure & Care
Unterstützung
und Management
Anamnese
Vereinbarung
von Pflegezielen
Pflegeprozess
Extended
Nurses/primary
nursing („kleine
Heilbehandlung“)
professionelle
Interaktion
Alltagsgestaltung
Cure
Pflege
Fachpflege
Medizin
Therapie
Krankenbeobachtung →
professionelle
Hermeneutik
Care
Hauswirtschaft
Familie
persönliche
Unterstützung
Nachbarn
Teilhabe
Hauswirtschaft
Assistenz
Abb. 1: Differenzierung Cure und Care nach Hoberg/Klie/Künzel 2013
Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Diskussion entwickeln
sich für die Domäne Hauswirtschaft neue Herausforderungen
und Chancen u. a. für eine Kompetenzpartnerschaft mit anderen Berufsgruppen. Damit wird es in den aktuellen Forschungsvorhaben6 und in den Diskussionen und Positionierungen der hauswirtschaftlichen Berufs- und Fachverbände7
zur Weiterentwicklung (des Erstberufes in) der Hauswirtschaft wichtig, sich mit diesen Neuausrichtungen auseinanderzusetzen. Bislang ist dem Care-Bereich noch keiner der bestehenden Berufsdomänen zugeordnet. Mit dem Handlungskonzept Hauswirtschaftliche Betreuung ist die Hauswirtschaft prädestiniert, hier zur Stakeholderin zu werden.
Der Cure- und Care-Ansatz zeigt, dass die Verankerung
beider Säulen der Hauswirtschaft – Versorgung und Betreuung
– von zentraler Bedeutung ist. Hauswirtschaft liegt mit der Etablierung des neuen Konzeptes Hauswirtschaftliche Betreuung
„voll im Trend“.
2.2 Entwicklungen in sozialen Einrichtungen
In sozialen Einrichtungen und Diensten werden verstärkt der
Alltag und die Lebenswelt von Menschen mit Hilfebedarf in
den Blick genommen. In einem ersten Schritt wurde der neue
Ansatz mit veränderten Anforderungen an die Wohn- und Lebenswelt in den Neubauten und Renovierungen der letzten
Jahre erprobt. Entstanden sind z. B. Haus- und Wohngemeinschaften, die das Stations- und Wohnbereichsmodell ablösen
(Kuratorium Deutsche Altershilfe, 2008). In den neuen Konzepten rückt das ganz normale Leben – der Alltag mit seinen
Versorgungsaufgaben – in den Vordergrund. In der Folge werden Konzepte wichtig, deren Ziel der Erhalt und die Förderung
von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung im Alltag sind.
Anknüpfend an die bei den Nutzerinnen und Nutzern vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen werden Lösungen für
eine möglichst eigenständige Versorgung entwickelt. Damit
spielen Fragen zur Alltagsgestaltung und zur Vermittlung von
Alltagskompetenzen eine große Rolle.
Ähnlich wie in der Altenhilfe sind auch die Einrichtungen
der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe einem Wandel unterworfen. Die sozialen und ökonomischen Bezüge des
Lebens gewinnen an Bedeutung, und schlüssige Konzepte
sind gefragt, die den neuen Ansatz befördern. In diesem Kontext wird es für die Hauswirtschaft wichtig, ihren Ansatz, die
Hauswirtschaftliche Betreuung, systematisch weiterzuentwickeln und feldbezogen zu differenzieren.
6
Durch das Bundesministerium für Wirtschaft wurde die Studie „Neue Perspektiven für die Hauswirtschaft – Analyse des Berufsfeldes, Profilschärfung
und Neupositionierung der Professionalisierung“ an das Zentrum für Sozialforschung in Halle in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse im Sommer 2014
vorliegen werden.
7
Die aktuelle Arbeitsergebnisse der Strategiegruppe der Verbände unter Federführung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft sind auf den Internetseiten der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft nachzulesen:
www.dghev.de
2.3 Gesellschaftliche Entwicklungen und Trends
Neben der Betonung von Selbstbestimmung und Teilhabe in
der Alltagsgestaltung von Menschen mit Hilfebedarf stehen
die gesellschaftlichen Trends, die mit einer „Wiederentdekkung des Alltags“ einhergehen.
HuW 1/2014 9
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 10
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
Zwei unterschiedliche Motivatoren für diese Wiederentdeckung hauswirtschaftlichen Handelns und hauswirtschaftlicher Kompetenzen lassen sich feststellen – auch wenn das Wort
Hauswirtschaft in diesem Kontext zumeist nicht verwendet wird:
1. Begeisterung: Die Aufgaben des Alltags werden wieder entdeckt. Sie stehen für Spaß, Kreativität und Sinnhaftigkeit. Hauswirtschaft in neuem Gewand macht Spaß, wenn sie Teil eines
positiven Lebensgefühls wird und als Freizeitaktivität nach Lust
und Laune genossen werden kann: der DIY-Trend8 mit „neuer“ Handarbeit, z. B. MyBoshi9, mit Männern, die leidenschaftlich und mit neuster Technik in der Freizeit kochen, mit
selbst gemachten Köstlichkeiten aus der Küche, die verschenkt
werden, und mit immer wieder neuen Dekorationsideen für die
eigenen vier Wände. Gleichzeitig werden traditionell im privaten Lebensumfeld angesiedelte Tätigkeiten vergemeinschaftet und tragen zur Wohnumfeldgestaltung bei. Urban gardening, wie es aktuell in vielen Städten und Gemeinden praktiziert wird, steht auch für diese neue Entwicklung.
2. Verantwortung: Haushälterisches Handeln und Verantwortung ist ein Begriffspaar, das schon immer in einer engen
Verbindung zueinander stand und an Bedeutung gewinnt. Die
haushälterische Vernunft wird heute abgelöst durch gemeinsam getragene Verantwortung. Hierzu einige Beispiele:
a) Food Waste: nicht nur in nationalen Aktionen des Bundesministeriums für Landwirtschaft verankert, sondern weltweit gefordert wird der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln.
So programmiert die Food and Agriculture Organization of the
United Nations (FAO) „estimates that each year, approximately one-third of all food produced for human consumption in
the world is lost or wasted” (FAO 2013, S. 6).
b) Bei IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, einer Kampagne der Bundesministerien für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie für Gesundheit, steht die Gesundheitsförderung
in Familien, sozialen Einrichtungen und im öffentlichen Leben mit dem Themenfeld Ernährung im Mittelpunkt10.
c) Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln11 hat
viele Facetten: Bio-Lebensmittel, Fair-Trade Produkte, vegetarische und vegane Ernährungsstile, regionaler und saisonaler
Einkauf. Dahinter stehen Organisationen und Kampagnen
wie Slow Food, Food-Sharing, die Transition-Town-Bewegung und Konzepte des solidarischen Wirtschaftens12.
Diverse dieser Trends sind jung, aber die Wurzeln sind alt
und eng mit einem Verständnis der Daseinsvorsorge verbunden, wie es in der Hauswirtschaft grundgelegt ist: schonend mit
Ressourcen umzugehen, durch Hege und Pflege Werte zu erhalten und dabei in enger Beziehung zu den Menschen und zur
8
DIY: Do it yourself
9
MyBoshi®, eine Marke für selbstgehäkelte, individuelle Mützen
10
Weiterführende Informationen unter www.in-form.de
Natur zu leben. In all den „neuen“ Entwicklungen wird deutlich: Hauswirtschaftliche Basiskompetenzen spielen eine große Rolle, und damit sind Kompetenzträgerinnen und -träger in
diesen Entwicklungen wichtige Akteurinnen und Akteure.
Nachfolgend wird mit Bezug zum Aspekt Verantwortung
der Ansatz der Nachhaltigkeit weiter vertieft, da sich viele der
genannten Sachverhalte hier einordnen bzw. Teilaspekte davon
darstellen lassen. Nachhaltigkeit gewinnt zudem eine immer
größere Bedeutung13: Hintergründe sind u. a. Umweltveränderungen durch den Menschen (Klimawandel, Ressourcenverbrauch) sowie Generationen- und Handelskonflikte (Industrie-, Entwicklungs- und Schwellenländer). Nachhaltigkeit
wird nicht nur für das Handeln in privaten Haushalten zugrunde gelegt, sondern auch in institutionellen Bezügen diskutiert und umgesetzt als Corporate Social Responsibility
(CSR)14, als unternehmerische Gesellschaftsverantwortung.
Nachhaltigkeit wird zumeist auf zwei verschiedene Arten
thematisiert, die auch für diesen Beitrag eine Relevanz haben:
■ als Ansatz, bei dem Maßnahmen, Prozesse, Aktivitäten oder
Handlungen anhaltend, längerfristig und dauerhaft angelegt
sind, und/oder
■ als Entwicklung, die Bedürfnisse der heutigen Generationen
zu befriedigen, ohne die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu gefährden.
Der erste Ansatz bezieht sich auf die Schnelllebigkeit, die
für unsere Gesellschaft charakteristisch ist. Diese Schnelllebigkeit birgt u. a. die Gefahr, dass viele Dinge begonnen werden (z. B. Projekte, neue Produkte) und nach kurzer Zeit
schon wieder durch andere ersetzt werden. Nachhaltigkeit
meint hier Verlässlichkeit und Kontinuität und die Berücksichtigung nicht nur kurzfristiger Perspektiven, sondern auch
mittel- und langfristiger Auswirkungen.
Der zweite Ansatz bezieht sich auf das Grundmodell der
Nachhaltigkeit mit den drei Säulen: Ökonomie, Ökologie und
Soziales. Unter nachhaltiger Entwicklung wird ein (gesellschaftliches) Handeln verstanden, das in verantwortlicher
Weise soziale, ökologische und wirtschaftliche Anforderungen
verbindet. Seit der Rio-Konferenz der Vereinten Nationen
von 1992 wird es auf internationaler und nationaler Ebene zur
Förderung von verantwortungsvollem und zukunftsfähigem
Handeln entwickelt.
■ Dabei fällt in Bezug auf die Hauswirtschaft auf, dass der
ökologische Aspekt mittlerweile vielfach diskutiert und umgesetzt wird, besonders mit dem Schwerpunkt Lebensmittel
bzw. Essen und z. T. auch in Bezug auf Reinigungsmittel.
■ In den Dimensionen Ökonomie und Soziales besteht in der
Hauswirtschaft Nachholbedarf. Ökonomische Aspekte – vor
allem kostenrelevante Betrachtungsweisen – haben im Laufe
der letzten Jahre in den bestehenden Einrichtungen eine do13
vgl. Gerlach/Stomporowski/Tecklenburg (2013), Kettschau/Mattausch
(2013)
11
Nachhaltigkeit – Corporate Sustainbility im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens
12
Weiterführende Informationen unter www.slowfood.de, www.foodsharing.de, www.transition-initiativen.de, www.solidarische-oekonomie.de
10 HuW 1/2014
14
CSR – Corporate Social Responsibility: Konzept, das den Unternehmen
als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den
Stakeholdern zu integrieren.
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 11
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
minierende Rolle eingenommen. Aufgrund des ökonomischen
Drucks auf soziale Einrichtungen wird die Hauswirtschaft
nicht selten als reiner Kostenfaktor betrachtet; in der Folge
kam es zum verstärkten Outsourcing von hauswirtschaftlichen
Leistungen. Damit wurden nicht selten Arbeitsplätze abgebaut,
anstatt sie im Sinne der Nachhaltigkeit zu sichern. Gleichzeitig wurde aber durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in
hauswirtschaftlichen Dienstleistungsfeldern für Menschen mit
Vermittlungshemmnissen auf dem ersten Arbeitsmarkt der
ökonomischen Dimension Rechnung getragen.
■ Die soziale Perspektive der Nachhaltigkeit ist bislang in der
Domäne Hauswirtschaft relativ wenig thematisiert, erhält
aber durch das Konzept der Hauswirtschaftlichen Betreuung
eine weitere fachliche Fundierung, die es in ihren Ausprägungen
wahrzunehmen und auszubauen gilt. Mit dem Alltagskompetenzen fördernden Konzept wird gesellschaftliche Teilhabe in
einem Feld gezielt gefördert, das in der Vergangenheit in den
Feldern der sozialen Arbeit stiefmütterlich behandelt wurde.
Die Hauswirtschaft befindet sich unter dem Gesichtspunkt
der Nachhaltigkeit in einem dynamischen Spannungsgefüge,
mit dem sie sich auseinandersetzen muss. Darüber hinaus
fällt in Bezug auf die Hauswirtschaft auf, dass soziale Einrichtungen mit Blick auf Corporate Social Responsibility oftmals „selektiv“ handeln. Während einerseits Ethik und Werte15
betont werden, gilt dies nicht selten nur für die definierten
Kernleistungen Pflege und Pädagogik und nicht für die Hauswirtschaft. Für diesen Arbeitsbereich scheint nachhaltiges
Handeln seitens der Gesamtleitung unbedeutend(er), oder sie
wird schlicht nicht gesehen.
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung für eine
nachhaltige Entwicklung muss von der professionellen Hauswirtschaft noch weiter ausgebaut werden: Sie kann damit einen Beitrag zu einer gerechteren (Soziales & Wirtschaft), lebenswerten (Umwelt & Soziales) und lebensfähigeren (Wirtschaft & Umwelt) Gesellschaft leisten. Die Diskussion um die
Hauswirtschaftliche Betreuung ist geeignet, die ganzheitliche
nachhaltige Perspektive der Hauswirtschaft und ihre Verknüpfung zur Gesamtleistung einer Einrichtung deutlich zu machen, denn es handelt sich um eine gemeinsame Aufgabe mit
getrennten Zuständigkeiten verschiedener Professionen – in erster Linie zum Wohl der Nutzerinnen und Nutzer.
3 Hauswirtschaftliche Betreuung – Grundlagen
Hauswirtschaftliche Betreuung ist ein Handlungskonzept, das
bewusst die Aufgaben der tagtäglichen Daseinsvorsorge nutzt,
um Menschen fördernd und aktivierend zu begleiten. Im Mit15
Es lassen sich im Hinblick auf ethisches Handeln in Betrieben drei Typen
unterscheiden: a) funktionalistische Wirtschaftsethik: punktuell eingesetzte
Maßnahmen als „Schmiermittel“ für mehr ökonomischen Erfolg; b) korrektive Wirtschaftsethik: Unternehmensethik erfolgt additiv. Es wird nach einer
„rein betriebswirtschaftlich orientierten Erfolgserzielung“ der Gesellschaft
etwas wieder zurückgegeben; c) integrative Wirtschaftsethik: Sie sieht vor,
dass „gutes Handeln“ nicht nur additiv oder funktionalistisch hinzugefügt,
sondern von vornherein integriert wird, und den Wert-Boden für jegliches
unternehmerisches Handeln bildet (Ulrich 2007).
telpunkt steht die Befähigung von Menschen mit Hilfebedarf,
die Aufgaben des Alltags so eigenständig wie möglich wahrzunehmen. Nicht Intervention und Aktivierung in konstruierten Settings, sondern Begleitung, Assistenz, Förderung im
Alltag ist die Handlungsleitlinie.
Menschen mit einem Hilfebedarf werden damit zu einem
möglichst selbstbestimmten Leben befähigt, und Teilhabe
wird ermöglicht. Sie nehmen an persönlich bedeutsamen Lebensbereichen gestaltend teil und wirken an den Versorgungshandlungen des Alltags aktiv mit. Dabei kann der Grad
der Beteiligung sehr unterschiedlich sein und reicht von
a) „den Nutzern/-innen Raum geben, dabei zu sein“, über
b) „Kontakt aufnehmen“ bis zu
c) „die Nutzerinnen und Nutzer einbeziehen“ und ihnen
d) die eigenständige Erledigung von „Aufgaben übertragen“
(Feulner 2006, S. 58). Grundlage dabei ist ein gemeinsames
– zwischen der Person mit Hilfebedarf und den Mitarbeitenden abgestimmtes – hauswirtschaftliches Handeln im Rahmen
der Versorgungsaufgabe.
Hauswirtschaftliche Betreuung ist also immer verknüpft
mit den hauswirtschaftlichen Versorgungsaktivitäten, bei denen am Ende Nutzerinnen und Nutzer sowie Verantwortliche
das Versorgungsziel gemeinsam erreichen. Sie setzt bei den
Möglichkeiten und Wünschen der Nutzerinnen und Nutzer mit
Hilfebedarf an und entwickelt eine personen- und situationsorientierte Vorgehensweise. Dieser partizipative Ansatz ermöglicht die Aktivierung der Nutzerinnen und Nutzer, führt zu
sinnstiftenden Handlungen und fördert nachhaltig das Wohlbefinden. Kommunikation, Interaktion und die Beziehung mit
den Nutzerinnen und Nutzern nehmen einen breiten Raum ein:
Entwickelt werden Formen der Zusammenarbeit mit einem
fördernden und unterstützenden Charakter.
Als Beispiele für die Hauswirtschaftliche Betreuung mit einem relativ hohen Verbreitungsgrad können genannt werden:
die Alltagsbegleitung in Wohngruppen und Haus- und Wohngemeinschaften für Menschen mit einer Demenz, die Assistenz
von Menschen mit Behinderungen in Wohngruppen oder auch
im ambulant betreuten Wohnen. Als weitere Beispiele sind die
Wohnschulen in Einrichtungen der Jugendhilfe oder auch der
Behindertenhilfe als Brücken zur Verselbstständigung zu sehen und die Vermittlung von Haushaltsführungskompetenzen (z. B. mit dem Konzept HOT®, dem HaushaltsOrganisationsTraining) in der Familienhilfe.
Jedes soziale Feld hat seinen eigenen auf die Nutzerinnen
und Nutzer zugeschnittenen Handlungsansatz. Er ist nicht selten geprägt durch die Systematik des Sozialgesetzbuches, das
die Leistungen und ihre Finanzierung regelt: Pflegeversicherungs-, Krankenversicherungs-, Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Allen Bereichen gemeinsam ist aber, dass die Förderung von
Selbstbestimmung und Teilhabe eine große Rolle spielt.
Ganz zentrale Fragen der Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft, die für die Fundierung der Hauswirtschaftlichen Betreuung wichtig sind, auf die bislang erst punktuell
Antworten vorliegen, sind: Was bewirken hauswirtschaftliche
Leistungen? Welche Bedeutung haben sie für die Nutzerinnen
HuW 1/2014 11
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 12
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
und Nutzer? Praetorius bringt es folgendermaßen auf den
Punkt: Daseinskompetenz liegt nicht in den einzelnen Fertigkeiten, sondern in der Kunst, das Gekonnte so einzusetzen,
dass das gute Zusammenleben der Menschen ebenso genährt
wird wie ihre eigenen Interessen (Praetorius 2000). Mit dieser Aussage werden erste Wirkfaktoren genannt. Darüber hinaus ist der Frage nachzugehen, welche Wirkungen z. B. bei reiner fördernden Alltagsbegleitung für Menschen mit einer
Demenz erzielt werden16.
Nachfolgend wird das Spektrum der Wirkungen im Überblick dargestellt, wie es im Zusammenhang mit der Konzeptentwicklung zur Hauswirtschaftlichen Betreuung entwickelt
wurde. Diese Betrachtung macht deutlich, warum Hauswirtschaft bzw. Hauswirtschaftliche Betreuung dem Leben mehr
Qualität geben kann – oder anders ausgedrückt „den Tagen
mehr Leben geben kann“. Damit wird aber auch klar: Hauswirtschaft trägt Verantwortung bei der Gestaltung von Lebensräumen, der Daseinsvorsorge und auch für das Zusammenleben in privaten Lebenskontexten genauso wie in der
Gesellschaft. Und sie trägt die Verantwortung auch dafür,
dass die möglichen Wirkungen auch den Nutzerinnen und
Nutzern zugänglich sind.
Eine wichtige Feststellung ist: Die Wirkungen hauswirtschaftlichen Handelns unterscheiden sich nicht bei selbstDie Wirkungen (Outcome)
hauswirtschaftlichen Handelns
■ versorgt sein
■ Gemeinschaft gestalten
■ Sicherheit im Alltag
■ andere versorgen
■ Begegnung und
Kommunikation
■ Wissen und Fertigkeiten
haben, pflegen, erweitern
■ Pflege von Gewohnheiten und
Ritualen
■ persönliches Wohlbefinden
■ aktiv sein, sich bewegen
■ Gesunderhaltung
■ etwas Sinnvolles tun
■ Nachhaltigkeit leben
■ Freude erleben und Spaß
haben
■ die eigene Persönlichkeit
ausdrücken
Abb. 2: Wirkungen des hauswirtschaftlichen Handelns
ständig lebenden Menschen und bei Menschen mit einem
Hilfebedarf. Der Unterschied liegt in den Möglichkeiten, an
den Wirkungen zu partizipieren. Bei Menschen mit Hilfebedarf kommen viele der möglichen Wirkungen des hauswirtschaftlichen Handelns in sozialen Einrichtungen und Diensten
nicht zum Tragen, wenn die Hauswirtschaft auf das traditionelle Versorgungskonzept setzt und im Falle eines Hilfebedarfs
Entscheidungen für die Nutzerinnen und Nutzer übernimmt
bzw. Leistungen so erbringt, dass die Nutzerinnen und Nutzer
zu Dienstleistungsempfängern ohne eigene Gestaltungsmöglichkeiten werden. Als eine wichtige Dimension verfehlter
Achtsamkeit in Institutionen wird „Overprotection statt Empowerment“17 gesehen. Das Konzept der Hauswirtschaftli-
chen Betreuung kann eine professionelle Antwort dafür liefern,
da sie genau hier ansetzt. Menschen mit Hilfebedarf profitieren vielfältig durch die Möglichkeit des „Selbermachens“,
bei dem sie – je nach Bedarf – in unterschiedlichem Umfang
unterstützt werden.
Im reinen Versorgungshandeln können Wirkungspotenziale der Hauswirtschaft verloren gehen, die bei Menschen Lebensqualität, Wohlbefinden und Glück steigern könnten.
Es lässt sich festhalten: Die alltagsintegrierte Förderung
durch die Hauswirtschaftliche Betreuung ist ein eigenständiger Ansatz, der sich bewusst vom Ansatz der „reinen“ Beschäftigung abgrenzt, die zu irgendeinem festgelegten Zeitpunkt – ohne Bezug zur lebensnotwendigen Versorgungsaufgabe – Angebote der Betätigung macht, um den Alltag zu
strukturieren und zu aktivieren. Die Hauswirtschaftliche Betreuung ist in sozialen Einrichtungen in der Regel eingebunden in einen pflegerischen oder pädagogischen Kontext und
baut auf Zusammenarbeit und Austausch mit anderen beteiligten Professionen z. B. Pflege, Pädagogik (Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft 2012, S. 13).
Wird die Hauswirtschaftliche Versorgung um die Hauswirtschaftliche Betreuung erweitert, erschließen sich für Menschen mit Hilfebedarf im Alltag vielfältige Facetten, die zentrale Anliegen vieler sozialer Einrichtungen sind: z. B.
Selbstbestimmung, Individualität, Lebensfreude und Glück,
Kreativität, Partizipation und Teilhabe. Hauswirtschaft mit
den Säulen Versorgung und Betreuung trägt also wesentlich
zur Normalität in sozialen Einrichtungen und Diensten bei.
4 Handlungsgrundlagen
4.1 Menschen- und Weltbilder
„In jedes Handeln im sozialen Feld gehen Bilder vom Anderen ein, die Auswirkungen auf den Beziehungs- und Handlungsspielraum der Beteiligten haben. Deshalb ist es erforderlich, die Menschenbilder, die professionelles Helfen
begleiten, kontinuierlich zu prüfen und zu reflektieren – ganz
gleich, ob sie aus Alltagstheorien, individuellen Erfahrungen
oder wissenschaftlichen Konzepten stammen“ (Großmaß
2004, S. 8). Die Erweiterung der Hauswirtschaft mit einem eigenen Betreuungskonzept erfordert es, sich des Themas Menschenbilder anzunehmen, denn in der Arbeit mit Menschen
sind diese Bilder eine zentrale Arbeitsbasis.
Ein Menschenbild, das dem Handeln zugrunde liegt, hat eine
nützlich orientierende Funktion, indem das Wissen über Menschen geordnet und Perspektiven für das eigene Leben und für
den Umgang mit anderen Menschen gewonnen werden (Fahrenberg 2011, S. 305). Die Bilder vom anderen sind nach Großmaß „janusköpfig“ – sie liefern einerseits die notwendige Orientierung für das Handeln, zugleich sind sie aber auch anfällig für Vorurteile (Großmaß 2004, S. 2 f.). Da der Mensch Teil
der Welt ist, ist das Menschenbild auch Teil des Weltbildes, und
17
16
Siehe dazu die Ergebnisse von Strunk-Richter/Sowinski 2011
12 HuW 1/2014
Überversorgung/-behütung statt Ermächtigung/Selbstbestimmung (vgl.
Schulz-Nieswandt 2013)
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 13
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
Ganzheitlichkeit
Mensch und
Versorgung
Effektivität &
Effizienz
Rationaler, neutraler Mensch
Ordnung und Regeln
Geschlechterwelt: Mann – Frau
Hausfrau:
Nur Hausfrau –
„Auch Hausfrau“
beide sind Teil einer umfasten die Abwärtsspirale gestützt
Oikos: Geschlechtssenden Überzeugung, die das
wird, während Perspektiven
neutrale Haus„das
Handeln in sozialen Einrichund Entwicklungen sichtbar
haltsmitglieder/
tungen und Diensten prägt18.
werden, wenn sich das Menganze -personen
Die Domäne Hauswirtschenbild an vorhandenen ResHaus“
schaft und die Haushaltswissourcen orientiert.
Betreuung
Familie
senschaft haben das Thema
Zusammenfassend lässt
und
Menschenbilder mit Ausnahsich
festhalten: Die BeschäftiHaushaltsarHaushalt
men19 kaum explizit thematigung
mit dem Thema Menbeit/ Hauswirtsiert. Es lässt sich eine Vielfalt
schenbilder
schaft wird
an Welt- und Menschbildern
■ regt zur Reflexion über lapositiv
bewertet und
finden. Abb. 3 erhebt keinen
tente oder explizite Bilder an
Catering,
wertgeschätzt
Anspruch auf Vollständigkeit:
(Alltagstheorien, individuelle
Cleaning,
Sie illustriert die Vielfalt und
Erfahrungen, wissenschaftliCaring
Heterogenität der typischen
che Konzepte, alltagsweltliHaushaltswelt: als
Arbeit und
Bilder, die thematisiert werden.
ches Denken),
natürlich-lebendiger
Organisation
In der Leitlinie der Deut■ fördert die Achtsamkeit sich
Ort mit Menschlichkeit
Versorgungsverbund
schen Gesellschaft für Hausselbst und anderen gegenüber
wirtschaft „Die Potentiale der
■ liefert die Grundlage für die
Hauswirtschaft nutzen“ wurde Abb. 3: Menschen- und Weltbilder in den Haushaltswissenschaften und der ethische Dimension der HausDomäne Hauswirtschaft
das humanistische Menschenhaltswissenschaft und Hausbild als zentrale Handlungswirtschaft: Versorgung, Fürorientierung eingeführt (Deutsche Gesellschaft für Hauswirt- sorge, Personalisierung, Unterstützung vs. Überversorgung und
schaft 2007, S. 10 ff.). Es lässt sich folgendermaßen Bevormundung,
charakterisieren: Der Mensch ist im Grunde gut und kann einen wertschätzenden und respektvollen Umgang erwarten. Er
Menschenbilder und die Folgen:
ist fähig und bestrebt, sein Leben selbst zu bestimmen, ihm
„Defizitorientierung“
Sinn und Ziel zu geben. Der Mensch ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper – Seele – Geist. In neueren Ansätzen wird die
individuelle Sichtweise ergänzt durch die Betonung der sozialen und gesellschaftlichen Bezogenheit des Menschen.
Ein humanistisches Menschenbild ist in unserer Gesellschaft im Sozialbereich eine anerkannte Orientierung. Sicherlich gibt es in den unterschiedlichen Einrichtungen und
Schulen Differenzierungen, aber bei genauerer Betrachtung fußen viele Bilder auf diesem humanistischen Menschenbild.
Welche Auswirkungen das Menschenbild haben kann,
zeigt eindrücklich der Vergleich zweier Menschenbilder. Im Folgenden werden zwei Konzepte gegenüber gestellt (Longoni
2007): ein Ansatz, in dem eine Defizitorientierung im MittelMenschenbilder und die Folgen:
punkt steht, und ein zweiter Ansatz, der sich an vorhanden Kom„Ressourcenorientierung“
petenzen und Ressourcen orientiert. Die Ergebnisse machen
deutlich, wie durch eine Orientierung an vorhandenen Defizi18
Menschenbilder in Betrieben können grundsätzlich zwei Blickrichtungen
haben: den Kunden/Nutzer/Bewohner und die Beschäftigten. Menschenbilder
in Bezug auf die Beschäftigten in Organisationen haben einen Einfluss darauf, was als „zumutbar“ oder „menschengerecht“ gilt, oder auch ob Kontrolle
oder die Delegation von Verantwortung im Fokus steht (Kirchler u. a. 2004,
S. 12).
19
Doris Hayn (2000) stellt fest: Ein einheitliches „Menschenbild“ ist in der
Haushaltswissenschaft nicht zu finden (S. 245). Auch das von der Haushaltswissenschaft gezeichnete „Weltbild“ ist nicht einheitlich (S. 249). Über
Mensch- und Weltbilder hinaus finden sich in der Haushaltswissenschaft
scheinbar unumstößliche „Wahrheiten“ und haushaltswissenschaftliche Mythen z. B. Ganzheitlichkeit (S. 250). Haushaltswissenschaftliche Kontroversen um wirtschafts- versus humanwissenschaftliche Ansätze können als
Dissens zwischen unterschiedlichen Menschenbildern und unterschiedlichen
Rationalitätskonzepten interpretiert werden (S. 245).
Abb. 4: Menschenbilder und die Folgen
HuW 1/2014 13
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 14
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
Anforderungen
heiten einstellen. Der Flow entsteht immer dann, wenn die Anforderungen und die Fähigkeiten im Gleichgewicht sind21.
Der „Flow“ setzt ein, wenn wir aktiv sind: im Tun und oft
4.2 Tätig sein macht glücklich
nicht in Momenten der Entspannung, Ruhe oder Ablenkung.
Das Hauswirtschaftliche Betreuungskonzept setzt genau an
Nach dem Blick auf Menschenbilder soll noch ein anderer Fo- dieser Stelle an, wenn man dem alltäglichen Tun Raum gibt
kus des „Menschseins“ betrachtet werden, der zentral für die und andere selbst machen lässt. Und auch hier gibt es mittlerLebensqualität ist. Nicht selten wird im Alltag angenommen, weile fundierte Forschungsergebnisse, die deutlich machen,
dass „nichts tun“, „faul sein“, „reich und schön sein“ glücklich dass die Ergebnisse von Csíkszentmihályi auch bei Menschen
macht. Die Glücksforschung sagt etwas anderes. Das soll mit Hilfebedarf zu finden sind.
nachfolgend knapp dargestellt werden, da dies einen weiteren
In einem Leuchtturmprojekt des Bundesministeriums für
wichtigen Begründungszusammenhang für unser Thema be- Gesundheit „Evaluation von Potentialen der Betreuung und
leuchtet.
Begleitung von Menschen mit Demenz in Wohn- und HausEs soll die Essenz dessen hier vorgestellt werden, was der gemeinschaften durch die Implementation von Benchmaramerikanische Forscher Mihály Csíkszentmihályi20 viele Jahre king-Prozessen“ (2008 – 2010) wurden zehn Hausgemeinerforscht hat. Seine Forschungen hat er bei vielen verschie- schaften mit 64 Personen mit der Methode Dementia Care
denen gesunden Menschen in ganz unterschiedlichen Le- Mapping untersucht22. Das eigentlich nicht überraschende Erbenszusammenhängen durchgeführt: Das Spektrum reicht gebnis: Alltagsbeschäftigungen z. B. Spülen, Kuchenbacken,
vom Fließbandarbeiter, der Bäuerin in einer Berghütte über Fegen, Einkäufe, Essensvorbereitung, Gartenarbeit steigern die
Angestellte bis hin zu Managern, Sportlern, Musikern. Und die Wohlbefindlichkeitswerte. Die Autoren werben eindeutig für
Ergebnisse dieser Forschung waren bei allen Personen er- ein Haus- und Wohngemeinschaftskonzept, das explizit die Bestaunlicherweise ähnlich.
teiligung an hauswirtschaftliGlücklich sind Menschen:
chen Alltagstätigkeiten konWas macht Menschen glücklich?
■ wenn sie im Einklang mit
zeptionell verankert. Gerade
sich und der Welt sind,
dieses Tätigsein fördert das
■ wenn das Bewusstsein harWohlfühl-Gefühl der demenüberfordernde
monisch geordnet ist und etziellen Bewohnerinnen und Beherausfordernde
Aufgaben
Aufgaben
was um der Sache selbst wilwohner. Hier kommen also die
len getan wird,
vielfältigen Potenziale der
■wenn sie in einer Tätigkeit
Hauswirtschaft23 mit dem
Stress,
l
Angst
aufgehen können.
Handlungskonzept der Hausa
an
Dieses besondere Wohlfühlwirtschaftlichen Betreuung beK
ow
Gefühl nennt er „Flow“ (fliesonders zur Wirkung. „Denn
l
unterfordernde
F
ßen, strömen).
Müßiggang allein macht uns
Aufgaben
Das Flow-Gefühl kann
nicht glücklich“ (Strunk-RichFähigkeiten
dann entstehen, wenn man
ter/Sowinski 2011, S. 61).
sich der Aktivität gewachsen Abb. 5: Das Flow-Modell von Csíkszentmihályi 2013
Auch Dühring (2006) kam in
fühlt, wenn die Aktivität ein
ihrer Untersuchung zur subjekdeutliches Ziel hat, wenn man weiß, was man tun muss, um das tiven und objektiven Lebenszufriedenheit dementiell ErZiel zu erreichen, wenn die Aktivität unmittelbare Rückmel- krankter in verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zu
dung bringt, wenn man erfährt, wann etwas richtig oder falsch ähnlichen Ergebnissen.
ist, wenn es ein Gefühl von Kontrolle über die Aktivität gibt,
wenn sich das Gefühl für Zeit ändert.
22
DCM – Dementia Care Mapping (Standortbestimmung der Pflege demenDas Interessante an den Forschungsergebnissen ist: Grund- ziell Erkrankter) ist ein in England von Tom Kitwood und Kathleen Bredin
entwickeltes personenzentriertes Evaluations- und Beobachtungsverfahren.
sätzlich jede Tätigkeit, sei es Erwerbsarbeit, Sport, Hobby, Es ist insbesondere für die Abbildung der Lebensqualität und des innerpsyHausarbeit, Gartenarbeit kann diesen Flow ermöglichen. Die- chischen Wohlbefindens von Erkrankten geeignet, die keine adäquaten verbalen Rückmeldungen mehr geben können. Die Beobachtungen werden von
ser Zustand kann sich nahezu überall und bei allen Gelegen- entsprechend geschulten Fachkräften (Mappern) erhoben, in dem sie die jenach Csikszentmihalyi, 2013, S.107
■ schafft eine gemeinsame Basis für die Arbeit in multiprofessionellen/interdisziplinären Zusammenhängen.
20
Der Flow-Ansatz von Csíkszentmihályi, Professor of Psychology and Management, hat wissenschaftlich und auch populärwissenschaftlich viel Anklang gefunden (z.B. www.flow-magazin.de; www.gluecksarchiv.de).
21
Zur Abgrenzung: Flow ist etwas anderes als „fun“ oder „kick“ (Nervenkitzel) – also keine kurzzeitige, aufgeputschte Erregung, sondern eher eine
länger andauernde Euphorie, die – richtig genutzt – wertvoller ist. Flow ist
eine Form von Glück, auf die man Einfluss hat. Man ist „unüberspannt“, der
Wille zentriert und konzentriert, ohne erzwingen zu wollen.
14 HuW 1/2014
weiligen Gepflegten in ihren alltäglichen Verrichtungen begleiten und in ihre
Rolle schlüpfen, beziehungsweise sich genauso verhalten, wie der Beobachtete oder die Gruppe der Beobachteten es tut. Mapper sollen dabei nicht aktiv
auf die Person zugehen, sondern sich passiv verhalten. Sie versuchen dabei,
anhand von Körpersprache, Gestik und Mimik die Gefühlslage des Beobachteten zu beurteilen und kleinste Veränderungen beispielsweise in der Körperhaltung wahrzunehmen, die einen Hinweis auf das Empfinden geben. In
Deutschland wird der Ansatz im Fachbereich Pflege Universität Witten Herdeke weiterentwickelt. Informationen unter: www.dcm-deutschland.de
23
Hauswirtschaft hat sinnliche, anregende, aktivierende, motorische, sinnstiftende, therapeutische, versorgende Potenziale (Pfannes 2010).
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 15
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
Im Rahmen der 5. Generation der KDA-Quartierhäuser wird
Arbeit, d. h. Familien- und Haushaltsarbeit im Modell der Lebensqualität für ältere Menschen verankert. Diese Arbeit wird
ausdrücklich als ein Bestandteil benannt, der dem Leben Qualität gibt. Genannt werden: Mahlzeiten vorbereiten, Tisch
decken, Kohl schneiden, Spülen, Fegen, Zimmerreinigung,
Gartenarbeit (Kuratorium Deutsche Altershilfe 2012, S. 26).
Verantwortliche in der Hauswirtschaft sind gefragt, die
Handlungsfelder der Domäne Hauswirtschaft so zu gestalten,
dass Menschen, für die sie zuständig sind, Möglichkeiten erhalten, glücklich und zufrieden zu werden.
4.3 Der partizipative Ansatz
Ein Grundprinzip in der Hauswirtschaftlichen Betreuung ist
die Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer, denn sie werden
ausdrücklich als Experten für die eigene Alltagsgestaltung
angesehen. Nicht die Fachkraft alleine bestimmt – vor dem
Hintergrund ihrer Fachkompetenzen – das Ergebnis und die
Art und Weise der Dienstleistungserbringung. Die Nutzerinnen und Nutzer werden konsequent mit eingebunden und nehmen damit Einfluss auf das gemeinsame Handeln und alle damit verbundenen Überlegungen und Entscheidungen.
Zwei Überlegungen leiten diesen Ansatz: Gelebte Partizipation führt zu einer höheren Identifikation mit der anstehenden Aufgabe und die hauswirtschaftliche Fachkraft hat immer
ein Gegenüber mit eigenen Erfahrungen und Vorstellungen in
der Alltagsgestaltung. Damit löst sich die Hauswirtschaftliche Betreuung von einem paternalistischen24 Ansatz, in dem
die fachliche Kompetenz und Entscheidungsfindung alleine
bei der Fachkraft liegt. Es ist das Ziel, dass die Nutzerinnen
und Nutzer – je nach Setting – ihren eigenen Alltagsgestaltungsstil finden oder entwickeln oder auch pflegen.
An diesem Punkt folgt die Hauswirtschaftliche Betreuung
den Erkenntnissen von Sahle zur tagtäglichen Lebensführung
(Sahle 2002). Wird der Ansatz weitergedacht, dass die Lebensführung ein vom Menschen individuell gestaltetes und entwickeltes Konstrukt ist, ein System mit aufeinander abgestimmten Elementen, wird deutlich, dass alle Tätigkeiten im
individuellen Alltag in einem logischen Zusammenhang stehen. Es gibt innere Verbindungen. Die einzelnen Elemente sind
miteinander verwoben. Dies hat zur Folge, dass einzelne Tätigkeiten nicht beliebig verändert werden, ohne andere Tätigkeiten zu beeinflussen. Es sind Gewohnheiten und Routinen,
die alle Tätigkeiten durch eine strukturelle Trägheit in den Alltag integrieren. Für die Hauswirtschaftliche Betreuung ist daraus abzuleiten, dass Förderung und Entwicklung von Alltagsund Haushaltsführungskompetenzen nur dann möglich sind,
wenn die Nutzerinnen und Nutzer bei ihrer Art und ihrem Leben abgeholt werden und im gemeinsamen Handeln immer wieder die Vorlieben und Abneigungen, das Wissen und die Fertigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer berücksichtigt werden.
24
Paternalistische Regelungen werden von den Adressaten häufig als Bevormundung angesehen.
An dieser Stelle wird es noch einmal wichtig, in Erinnerung
zu rufen, dass in den Feldern der sozialen Arbeit mit Menschen
mit einem Hilfebedarf zusammengearbeitet wird. Und es geht
immer um eine Befähigung unter besonderen Bedingungen. Es
sind Beeinträchtigungen, Behinderungen, Krankheiten und
Störungen, die in jeder Interaktion mit zu berücksichtigen
sind. Und dabei ist es das Ziel zu befähigen, den Alltag so eigenständig wie möglich selbstständig und selbst bestimmt zu
gestalten.
Aus den Erkenntnissen von Sahle ist abzuleiten, dass eine
selbst bestimmte Lebensführung dem Alltag eine dynamische
Stabilität gibt. Ähnlich einem Fließgleichgewicht entsteht ein
Gefühl von Kontinuität und damit von Sicherheit. Diese Sicherheit ist für Kinder genauso wichtig, wie für jeden erwachsenen Menschen und auch für alte Menschen mit einer
demenziellen Erkrankung.
Grenzen eines partizipativen Ansatzes sind überall dort zu
sehen, wo sich gefährdende Konstellationen ergeben: Dies
sind Gefahren in den Bereichen Sicherheit und Hygiene; es betrifft die Selbstgefährdung genauso wie Situationen der Fremdgefährdung.
Kompetenz & Partnerschaft
Variante 1
Variante 2
Variante 3
...
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
der Hauswirtschaft werden
eingesetzt
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
der Pädagogik/
Pflege werden
eingesetzt
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
aus Hauswirtschaft, der
Pflege bzw.
Pädagogik werden eingesetzt
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
der Hauswirtschaft erwerben pädagogische/pflegerische Kompetenzen
Hauswirtschaftliche
Kompetenzen
sind
vorhanden
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
der Pflege/
Pädagogik erwerben hauswirtschaftliche
Kompetenzen
Zusammenarbeit im
interdisziplinären
Team
Pädagogische/
pflegerische
Kompetenzen
sind vorhanden
Hauswirtschafte und
pädagogische/pflegerische Kompetenzen sind
vorhanden
Alltagsbegleitungs-/Assistenz-/… Kompetenzen sind zu erwerben
Abb. 6: Verschiedene Varianten der Kompetenzen und Schulung für die
Hauswirtschaftliche Betreuung
Damit wird es auch wichtig, dass in Kontexten der Hauswirtschaftlichen Betreuung immer Fachkräfte tätig sind, die über
hauswirtschaftliche Fachkompetenzen verfügen, ein fundiertes Wissen zu den Nutzerinnen und Nutzern haben (zur PerHuW 1/2014 15
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 16
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
son und Hintergrundinformationen, die für die Zusammenarbeit wichtig sind wie zum Beispiel die Auswirkungen von
Krankheiten und Störungen), und die darin geschult sind, fördernd und begleitend zu arbeiten.
Je nach Grundqualifikation sind die jeweiligen Berufsgruppen unterschiedlich zu qualifizieren.
4.4 Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten25
In der Hauswirtschaftlichen Betreuung liegt der Schwerpunkt
darauf, in der alltäglichen Situation Lösungen zu entwickeln,
damit der Alltag gelebt wird und die Versorgung sichergestellt
ist. Es geht nicht darum, Problemkonstellationen zu analysieren, sich in Krankheitszusammenhängen oder Störungskonzepten zu verlieren. Wichtig alleine ist, welche Auswirkungen
diese auf das Verhalten und die Handlungsmöglichkeiten der
Nutzerinnen und Nutzer haben, damit die Fachkraft diese
Auswirkungen in der Entwicklung von Lösungen berücksichtigen kann.
Statt also mehr über Probleme und Schwierigkeiten zu erfahren, ist es wichtig, durch geeignete Interventionen Handeln
zu befördern. Dabei spielen die vorhandenen Ressourcen eine
wichtige Rolle, das Wissen und Können der Nutzerinnen und
Nutzer genauso wie unterstützende Geräte und Materialien wie
z. B. adaptiertes26 Geschirr und Besteck oder Haushaltsgeräten, die in der Zusammenarbeit befördernd eingesetzt werden
können.
Grundlage der Hauswirtschaftlichen Betreuung ist ein
Handeln nach definierten Elementen:
■ Ausgangspunkt ist eine Analyse, in der alle wichtigen Informationen zusammengetragen werden: Personenbezogene
Daten, Wohn- und Lebenskontext, biografische Daten (hauswirtschaftliche Biografie), Krankheitsbild/Behinderungsformen, Erfassung der Selbstständigkeit, Wünsche in Bezug auf
die Alltagsgestaltung und Versorgung und die Beteiligung an
hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, hauswirtschaftliche Fähigkeiten und Möglichkeiten (motorisch, kognitiv, emotional),
Ermittlung von Umfang und Art der benötigten Unterstützung.
■ Ein weiteres wichtiges Element sind Ziele, die für die Nutzerinnen und Nutzer bzw. für die Gruppe definiert werden.
Sie sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass in der Zusammenarbeit die Orientierung gegeben ist und dass der Erfolg der gemeinsamen Zusammenarbeit ermittelt werden
kann.
■ Die Basis eines ziel- und lösungsorientierten Arbeitens lässt
sich mit folgenden Stichworten charakterisieren: zuhören und
wahrnehmen, den eigenen Bezugs- und Bewertungsrahmen
25
Der ziel- und lösungsorientierte Ansatz basiert auf den Ideen für eine Kurztherapie der Psychotherapeuten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, in der
nicht die Probleme der Klienten/-innen analysiert werden, sondern Lösungen mit den vorhandenen Ressourcen entwickelt werden, um direkt und unmittelbar handeln zu können.
26
Adaptiertes Geschirr und Besteck ist so verändert, dass z.B. durch Griffverdickungen die Handhabung bei vermindertem Tastsinn und Greifvermögen erleichtert wird.
16 HuW 1/2014
loslassen und neugierig werden auf Sichtweisen, Ziele, Ressourcen und Lösungen der Nutzerinnen und Nutzer, die Nutzerinnen und Nutzer als Experteninnen und Expertrnfür ihre
eigenen Lösungen betrachten. Und immer wieder Eigeninitiative und Unabhängigkeit fördern.
Im Hinblick auf die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten
Hauswirtschaftlicher Betreuung ist es wichtig, dass der Ansatz individuell auf die Rahmenbedingungen des sozialen Feldes abgestimmt differenziert wird. Hierzu liegen in der
Hauswirtschaft die ersten Ergebnisse vor, sodass eine weitere
Verbreitung unterstützt ist27.
Jedes soziale Feld hat seinen eigenen, auf die Nutzerinnen und Nutzer zugeschnittenen Handlungsansatz und eine
eigene Systematik, oftmals geprägt durch gesetzliche Rahmenbedingungen. Dies geht z. B. mit einem spezifischen
„wording“ einher, z. B.
■ in der Altenhilfe: Alltagsbegleitung/Präsenz/Betreuung,
■ in der Behindertenhilfe: Assistenz,
■ in der Kinder- und Jugendhilfe: Verselbstständigung und Befähigung,
■ in der Schule: Begleitung.
Dies setzt sich in einem jeweils eigenen Verständnis von
Aktivierung, Förderung und Verselbständigung fort. Hauswirtschaftliche Betreuung berücksichtigt diese Ansätze und
kann für die Domäne Hauswirtschaft als eigenständiger Beitrag in diese Felder eingebracht werden, gegebenenfalls in
einer „feldspezifischen Verpackung“.
5 Methode
In der Hauswirtschaftlichen Betreuung wird das gemeinsame
Handeln und die Interaktion zwischen Nutzerin und Nutzer sowie Mitarbeiterin und Mitarbeiter als Prozess betrachtet, dem
eine systematische Erfassung, Planung, Durchführung und
Reflexion von hauswirtschaftlichen Handlungen zugrunde
liegt. In der Hauswirtschaft ist dazu das Modell der vollständigen Handlung als Sechs-Stufen-Modell mit den Phasen Informieren, Planen, Entscheiden, Ausführen, Kontrollieren,
Beurteilen eingeführt. In der versorgenden Hauswirtschaft
erfüllt dieser Ansatz die Aufgabe, Produktions- und Dienstleistungsprozesse zu steuern.
Bislang steht in der Hauswirtschaftlichen Betreuung im
Vordergrund, optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Hinblick
auf die Hauswirtschaftliche Betreuung wird es wichtig, den
Ansatz zu verfolgen, dass Betreuung ein dynamischer Problemlösungs- und Beziehungsprozess ist, der u. a. über Rückkopplungsprozesse zu steuern ist. Damit wird das Prozessdenken in der Hauswirtschaftlichen Betreuung ein unverzichtbares Instrument.
In einem Betreuungsprozess ist der Aufbau der Beziehung
zwischen Nutzerin/Nutzer und Betreuerin/Betreuer die Basis
27
Z. B. Feulner Martina/Simpfendörfer Dorothea (2005): Soziale Dienste –
den Alltag bewältigen, Hamburg; Bremer Dienstleistungs-Service/Trialog (Hrsg.)
(2008) Handbuch für die Schulung hauswirtschaftlicher Präsenz- und Leitungskräfte in neuen Konzepten der Altenbetreuung, Bremen
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 17
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
Abb. 7: Prozessorientiertes Denken und Handeln im Rahmen der
Hauswirtschaftlichen Betreuung
des gemeinsamen Tuns. Zu entwickeln ist ein gemeinsames
Ziel, nämlich die Lösung einer Versorgungsaufgabe, wobei in
der Aufgabenlösung beide – Nutzerin/Nutzer und Betreuerin/Betreuer – zusammenarbeiten. Die oder der Betreuende
kompensiert die Teile, die von der Nutzerin oder dem Nutzer
nicht übernommen bzw. nicht verantwortet werden können.
Die Entwicklung gemeinsamer Ziele und Lösungsstrategien
wird als Aushandlungsprozess bezeichnet.
Im Betreuungsprozess sind beide Stränge wichtig, Beziehung und Lösung der Aufgabe. In ihrer Verbindung entsteht
eine strukturierte und ganzheitlich angelegte, individuelle Betreuung. Der Betreuungsprozess ist eine logische, aufeinander
abgestimmte und voneinander abhängige und auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtete Kette aus Überlegungs-, Entscheidungs- und Handlungsschritten, die im Sinne eines zyklischen Regelkreises einen Rückkopplungseffekt in Form
der Neuanpassung und Beurteilung enthält28.
Entsprechend der Handlungsfelder, in denen die Hauswirtschaft tätig ist, sind eigenständige, auf den jeweiligen
Kontext abgestimmte Systematiken für die Betreuungsprozesse zu entwickeln. Abbildung 7 zeigt einen Ansatz aus der
Nachbarschaftshilfe.
6 Ein Blick in die betriebliche Praxis: Hürden,
Spannungsfelder und Lösungsmöglichkeiten
Beim Wechsel von einem traditionell auf Versorgung ausgerichteten Denken und Handeln in der Hauswirtschaft hin zur
Hauswirtschaftlichen Betreuung treten Hürden und Stolpersteine auf, die zu bearbeiten sind. Die Veränderungen sind
weitreichend und tief gehend, da bislang klare Strukturen im
Aufbau und Ablauf einer Einrichtung, an denen sich das tagtägliche Handeln orientiert, keine Gültigkeit mehr haben. Die
28
In der Entwicklung eines eigenständigen Prozessdenkens orientiert sich die
Hauswirtschaft auch an den Pflegeprozesstheorien der Pflege. So sind die
Basistexte des Pflegeprozessdenkens von Monika Krohwinkel eine wichtige
Grundlagenliteratur für die Hauswirtschaft (Monika Krohwinkel 1993).
Einrichtung steht vor der Aufgabe, ihr Konzept neu zu durchdenken und Handlungsabläufe neu zu definieren. Für die einzelne Mitarbeiterin und den einzelnen Mitarbeiter stellt sich
die Aufgabe, das eigene Handeln auf die neuen Leitlinien
auszurichten.
In der Beratungspraxis werden kritische Punkte deutlich,
die bislang in der Literatur noch nicht beschrieben sind. Es
sind Aufgabenstellungen, wie sie in Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozessen auftauchen, für die zur Unterstützung der Einrichtungen Lösungen zu entwickeln sind.
Folgende typische Themenfelder tauchen auf:
1 Für Leitungskräfte: eine Veränderung des Leitungsauftrages
2 Gefragt: Austausch- und Reflexionsmöglichkeiten zwischen
Wissenschaft und Praxis
3 Schulung angelernter Kräfte: Didaktik und Methodik, zeitlicher Rahmen
4 Bewertung der Arbeitsleistungen und Bezahlung
5 Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Zu 1: Vielfältige Herausforderungen stellt der neue Handlungsansatz an die Leitungskräfte in Hauswirtschaft und Küche:
■ Der Wechsel von einem System mit zentralen Versorgungstrukturen mit den auf dieses System abgestimmten Planungs-, Produktions- und Kontrollprozessen in ein System mit
dezentralen Strukturen verändert den Leitungsauftrag. Wenn
vorher nach vorgegebenen Standards Dienstleistungen erbracht werden, müssen die Mitarbeitenden in den neuen Konzepten situationsbedingt immer wieder selbst und in eigener
Verantwortung neue Lösungen entwickeln.
Für die Mitarbeitenden entstehen durch die neue Nähe zu
den Nutzerinnen und Nutzern Aufgaben- und Fragestellungen,
in denen die Persönlichkeiten genauso wie ihre Krankheiten
und Störungen eine Rolle spielen. Damit wird es in der Führung und Begleitung der Mitarbeitenden wichtig, Begegnungen und Interaktionen zu reflektieren oder kritische Konstellationen zu klären. Für die Leitungskräfte ist es geboten, dass
sie auf jeden Fall ihr Leitungs- und Führungsverständnis an die
neuen Anforderungen anpassen bzw. es weiterentwickeln.
■ Darüber hinaus wird es wichtig, dass für diese Kompetenzerweiterung Weiterbildungen entwickelt werden, die passgenau zu den Bedarfen in der Praxis angelegt sind. Hier zeigt
sich, dass ein kleinschrittiges Vorgehen wichtig ist, damit
zum einen die Notwendigkeit der Weiterbildung erkannt wird
und zum anderen vorhandene Angebote auch angenommen
und genehmigt werden. An dieser Stelle sind Fort- und Weiterbildungsanbieter gefordert, sich mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.
Zu 2: Inklusion, Förderung und Aktivierung als neue Themen
in Küche und Hauswirtschaft sind mit vielfältigen Fragestellungen verbunden. Die Setzung eines fachlichen Rahmens, wie
ihn die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft entwickelt
hat, reicht nicht aus:
■ Von der Praxis gefordert sind Antworten auf die Frage, wie
die neuen Ansätze im Alltag ganz konkret umgesetzt werden
können. Dazu braucht die Domäne ihre Orte des PraxisausHuW 1/2014 17
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 18
MARTINA FEULNER, ULRIKE PFANNES
tausches, am besten unter Beteiligung der Wissenschaft, um
sich weiterentwickeln zu können. Bislang gibt es erst wenige
Orte, an denen Hauswirtschafts- und Küchenleitungen sich mit
den Möglichkeiten und Perspektiven in ihren Handlungsfeldern auseinandersetzen.
■ Die Diskussionen in den Fachbereichen und nicht selten
auch in den Einrichtungen und Diensten werden oft ohne die
Hauswirtschaft geführt. Es braucht Tagungen wie die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, in denen diese Möglichkeiten gegeben sind. Auch das neue Tagungsformat TAGWerk, das die IN VIA Akademie mit
freiberuflich tätigen Fortbildnerinnen/Fortbildner und Beraterinnen/Beratern initiiert hat, wird ein solcher Ort für Hauswirtschafts- und Küchenleitungen sein.
Zu 3: In der Schulung der Mitarbeitenden für die neuen Konzepte stellt sich die zentrale Frage: Wie schult man angelernte Kräfte für die neuen Anforderungen?
■ In der Praxis werden Veränderungen oft in bestehenden
Einrichtungen und Diensten vorgenommen, sodass sich für die
Einrichtung die Aufgabe stellt, mit den vorhandenen Mitarbeitenden den Weg der Veränderungen zu gehen. Ein Baustein
ist dabei die Entwicklung eines Schulungskonzeptes. Immer
wieder wird dabei die Wissensvermittlung in den Vordergrund
gestellt. In der Praxis zeigt sich, dass es ein wichtiger Baustein
ist, die Mitarbeitenden in das neue Denken und Handeln einzuführen und Ängste Thema werden zu lassen.
■ Schwer auszuhalten für viele Mitarbeitende ist z. B. bei einem Neubauvorhaben die Situation, dass auch die Leitung an
einem neuen Konzept arbeitet und damit noch nicht genau sagen kann, wie sich in Zukunft die Arbeitszusammenhänge der
Mitarbeitenden gestalten werden: Wer mit wem zusammenarbeiten wird, wie sich Arbeitszeiten verändern usw. Eine
fachlich große Herausforderung steckt darin, dass eine neue
Eigenständigkeit gefordert ist, in der Mitarbeitende in der
Lage sein müssen zu lernen, die eigene Arbeit, die Begegnung
mit Nutzerinnen und Nutzern, den Kontakt mit Kolleginnen
und Kollegen aus anderen Berufsgruppen zu reflektieren.
■ Hinzu kommt das Dilemma, dass die Schulungen, wie sie aktuell häufig angelegt sind, eigentlich zu kurz sind; es bräuchte eine Ausbildung, die länger, tiefer und grundlegender für das
neue Handlungskonzept schult. Zu lösen ist diese komplexe Situation, wenn gezielt in der Einrichtung mit dem Kontext und
den Gegebenheiten der Einrichtung geschult werden kann. Darüber hinaus ist es geboten, dass sich die Hauswirtschaft aktiv
in die Weiterentwicklung der Alltagsbegleitung einbringt, damit die Anforderungen und Rahmenbedingungen verbessert werden und die Entwicklungen sich weg von einer Schulung hin
zu einer Ausbildung bewegen, in der Alltagsbegleitung als Beruf vermittelt und erlernt werden kann.
Zu 4: In den Veränderungsprozessen stellt sich noch ein anderes, grundständiges Thema, nämlich die Frage nach der
Bewertung der Arbeit, die jetzt in den Einrichtungen und
Diensten in der Alltagsbegleitung geleistet wird.
■ Bislang fehlen definierte Anforderungen an die Mitarbeitenden, die in der Alltagsbegleitung tätig sind. In der Praxis der
18 HuW 1/2014
Altenpflege werden nicht selten angelernte Mitarbeitende aus
der Hauswirtschaft oder der Pflege mit einer einjährigen Ausbildung geschult. In der Bezahlung bleiben die Mitarbeitenden
in den alten Gehaltsgefügen, obwohl sie – betrachtet man die
Aufgaben- und Verantwortungsbereiche näher – eine höherwertige Aufgabe übernehmen. Bislang gibt es keine Initiative,
dieses Dilemma zu lösen.
Zu 5: Nicht zuletzt verändern sich die Bezüge und Begegnungen der Berufsgruppen, neue Kooperationen entstehen, in
denen alte Werte und Normen nicht mehr gelten.
■ Pflege und Hauswirtschaft, Pädagogik und Hauswirtschaft
arbeiten nun in neuen Settings zusammen, sowohl auf der
Ebene der Leitung als auch auf der der Mitarbeitenden. Nicht
selten ist es das Ziel der Konzepte, dass die Alltagsbegleitung
in den Vordergrund rückt, da für die Nutzerinnen und Nutzer
der Alltag der bedeutende Faktor ist. Der Alltag sind die 24
Stunden des Tages, während pflegerische und pädagogische
Fragestellungen zeitlich begrenzt zu bearbeiten sind. Damit
verschiebt sich ein traditionelles Gefüge, in dem in der Vergangenheit Pflege und Pädagogik sehr deutlich im Vordergrund standen (vgl. Schulz-Nieswand 2013). Bei den Mitarbeitenden dieser Berufsgruppen liefen die Fäden zusammen.
■ Konzepte der Betreuung und Begleitung von Nutzerinnen
und Nutzern erweitern das Dienstleistungsangebot einer Einrichtung/eines Dienstes. Die Begleitung im Alltag braucht
ihre Verankerung bei den dafür zuständigen Mitarbeitenden.
Es braucht die Auseinandersetzung damit, dass keine Abwertung von Pflege und Pädagogik stattfindet, sondern es eine Bereicherung der Arbeitsfelder ist, wenn nun Themen der Alltagsgestaltung gemeinsam multidisziplinär eine Rolle spielen.
7 Zusammenfassung und Ausblick
Mit diesem Beitrag werden Fäden des Grundlagenwerkes der
Hauswirtschaftlichen Betreuung aufgenommen, und das Konzept wird weiter „gewebt“: Es werden Begründungen, Vertiefungen und Praxisbeispiele geliefert und damit weitere Bögen zwischen Theorie und Praxis gespannt. Damit einher geht
eine weiterführende Profilierung und Professionalisierung des
Konzepts der Hauswirtschaftlichen Betreuung für die Umsetzung in der Praxis.
Weiterhin sind einerseits Faktoren außerhalb der Hauswirtschaft benannt (vgl. Cure-Care-Ansatz), die durch Lobbyarbeit der Hauswirtschaft (nur begrenzt) zu beeinflussen
sind. Andererseits werden Hinweise gegeben, die durch die
Domäne Hauswirtschaft und deren Akteure selbst beeinflusst
werden können, um diesen Ansatz mit Erfolg in sozialen Einrichtungen und Diensten zu implementieren (z. B. Professionalisierung, Qualifizierung, Haltung).
Denn klar ist: Konzepte der Betreuung, Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen sind heute in der Arbeit in
Sozial- und Gesundheitseinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Und eine Entwicklung zeichnet sich ab: Der Alltag, die
Alltagsgestaltung werden immer wichtiger. Die Hauswirtschaft
erweitert damit ihr Handlungsfeld. Nicht nur Supply (Versorgung)
6-19 Feulner-Pfannes_Layout 1 11.03.2014 11:40 Seite 19
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG
steht im Fokus, sondern auch Care (Betreuung) wird Teil der
Hauswirtschaft. Im Hinblick auf die Zukunft sichert die
Hauswirtschaft mit diesem zweiten Handlungskonzept, dass
sie die Entwicklungen professionell mitgestalten kann.
Quellen
Bremer Dienstleistungs-Service/Trialog Consulting (Hrsg.) (2008): Handbuch für die Schulung hauswirtschaftlicher Präsenz- und Leitungskräfte
in neuen Konzepten der Altenbetreuung. Bremen
Bundesfachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (Hrsg.)
(2010): Hauswirtschaft teilhabeorientiert unterstützen. Arbeitshilfe zum
Thema „Hauswirtschaft und ambulantes Wohnen“, CBP-Spezial Nr. 1.
Freiburg
Deutscher Caritasverband/Diakonie Deutschland (Hrsg.) (2009): Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird – Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in sozialen Einrichtungen. Freiburg
Deutscher Caritasverband/Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft/Diakonie Deutschland (Hrsg.) (2013): Wäschepflege in sozialen Einrichtungen – Leitlinie Wäschemanagement. Freiburg
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft (Hrsg.) (2007): Die Potenziale der
Hauswirtschaft nutzen – Leitlinie zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit
sozialer Einrichtungen. Wallenhorst
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft (Hrsg.) (2012): Den Alltag leben!
Hauswirtschaftliche Betreuung. Ein innovativer Weg für soziale Einrichtungen und Dienste. Osnabrück
Doppler, Klaus/Lauterburg, Christoph (2008): Change Management: Den
Unternehmenswandel gestalten. Frankfurt
Dühring, Angela (2006): Macht das „Setting“ den Unterschied? Der Beitrag
der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur subjektiven und
objektiven Lebenszufriedenheit dementiell Erkrankter, Dissertation. Kassel/Witzenhausen
Fahrenberg, Jochen (2011): Annahmen über den Menschen – Menschenbilder aus psychologischer, biologischer, religiöser und interkultureller
Sicht. Kröning
Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO (Hrsg.)
(2013): Food wastage footprint – Impacts on natural resources, Summary report (download 26.02.2014)
Feulner, Martina (2006): Förderung und Unterstützung des Erhalts von Alltags- und Haushaltsführungskompetenzen. In: Leicht-Eckardt, Elisabeth
(2006): Bewohnerorientierte Hauswirtschaft. Praktische Konzepte und ihre
Umsetzung in der Altenhilfe. München. S. 55-61
Feulner, Martina/Simpfendörfer Dorothea (2005): Soziale Dienste – den Alltag bewältigen. Hamburg
Feulner, Martina/Pfannes, Ulrike (2012): Die Zukunft der Hauswirtschaft
liegt in Versorgung und Betreuung. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft,
3/2012, S. 1-9
Gerlach, Anne/Stomporowski, Stephan/Tecklenburg, M. Ernestine (2013):
Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie. Hamburg
Großmaß, Ruth (2004): Die Bedeutung von Menschenbildern, Gendertheorien und interkulturellen Zusammenhängen für eine zeitgemäße Soziale
Arbeit, Vortrag FH Köln, 4/2004 (download 04.03.2014)
Hayn, Doris (2000): Die Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit bei ausgewählten haushaltswissenschaftlichen FachvertreterInnen, Dissertation.
Gießen
Hoberg, Rolf/Klie, Thomas/Künzel, Gerd (2013): Strukturreform Pflege und
Teilhabe. Freiburg
Kettschau, Irmhild /Mattausch, Nancy (Hrsg.) (2013): Nachhaltigkeit im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft am Beispiel der Gemeinschaftsverpflegung. Hamburg
Kirchler, Erich/Meier-Pesti, Katja/Hofmann, Eva (2004): Menschenbilder in
Organisationen. Wien
Kitwood, Tom (2008): Demenz. Der person-zentrierte Ansatz im Umgang
mit verwirrten Menschen. Bern
Krohwinkel, Monika (1993): Der Pflegeprozess am Beispiel von Apoplexiekranken. Eine Studie zur Erfassung und Entwicklung ganzheitlich-rehabilitierender Prozesspflege. Baden-Baden
Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.) (2008): Vom Pflegeheim zur Hausgemeinschaft. Empfehlungen zur Planung von Pflegeeinrichtungen. Köln
Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.) (2012): Die 5. Generation. KDAQuartiershäuser – Ansätze zur Neuausrichtung von Alten- und Pflegeheimen. Köln
Leicht-Eckardt, Elisabeth (Hrsg.) (2006): Bewohnerorientierte Hauswirtschaft. Praktische Konzepte und ihre Umsetzung in der Altenhilfe. München
Longoni, Paul (2007): Lernen im lösungsorientierten Ansatz. Didaktik des
lösungsorientierten Modells. www.loa-training.ch (download
26.02.2014)
Pfannes, Ulrike (2012): Nicht nur zur Weihnachtszeit – Hauswirtschaftliche
Potenziale nutzen. In: in fundus 4/2012
Pfannes, Ulrike (2014): Hauswirtschaftliche Betreuung. In: Hauswirtschaft &
Management, Handbuch für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte (Nachlieferung 1/2014)
Pfannes, Ulrike/Schukraft, Ursula (2013): Waschen mit Bewohnerinnen und
Bewohnern – hauswirtschaftliche Betreuung in der Wäscheversorgung.
In: Deutscher Caritasverband/Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft/Diakonie Deutschland (Hrsg.): Wäschepflege in sozialen Einrichtungen – Leitlinie Wäschemanagement. Freiburg
Praetorius, Ina (2000): Philosophie der Daseinskompetenz, Referat für die
Tagung „Perspektivwechsel“ am 4. Nov. 2000 im Seminar Kreuzlingen
(download 04.03.2014)
Sahle, Rita (2002): Alltägliche Lebensführung. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Heft 2, S. 45-49
Schulz-Nieswandt, Frank (2013): Hilfe für pflegebedürftige und behinderte
Menschen als professionelle Chance und ethische Herausforderung. In:
Hauswirtschaft und Wissenschaft 3/2013, S. 135-141
Strunk-Richter, Gerlinde/Sowinski, Christine (2011): Ora et labora – was
Menschen mit Demenz glücklich macht. In: Pro Alter Jan/Feb 2011,
S. 58-61
Ulrich, Peter (2007): Integrative Wirtschaftsethik. Bern
Martina Feulner
H wie Hauswirtschaft – Bildung und Beratung
Gerda-Weiler-Str. 10, 79100 Freiburg
Tel. 0761-30357, E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Ulrike Pfannes
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences – Studiendepartment Ökotrophologie
Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg
Tel. 040-42875-611, E-Mail: [email protected]
HuW 1/2014 19
20-22 Murmelrunden_Layout 1 11.03.2014 10:25 Seite 20
URSULA SCHUKRAFT, MARGARETE SOBOTKA
„Und was kam dabei raus?“
Ideen, Fragen und Thesen
der Jahrestagung der dgh 2013
Ursula Schukraft, Margarete Sobotka
Die Jahrestagung der dgh hatte nicht nur das Thema „Lass es mich selber machen“, sondern forderte auch die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer dazu auf, in kleinen Gruppen die vorgestellten Inhalte der Vorträge weiterzuentwickeln und ihre Konsequenzen für
die Hauswirtschaft herauszuarbeiten. Dies geschah in „Murmelgruppen“, deren Ergebnisse der folgende Beitrag zusammenfasst.
1 Zustandekommen der Ergebnisse
2 Kernaussagen in allen Diskussionen
ach einer grundsätzlichen Einleitung in das Konzept der
hauswirtschaftlichen Betreuung (siehe Seite 7), wurden vier praktische Tätigkeitsbereiche aus unterschiedlichen Disziplinen vorgestellt. Sie befassten sich damit,
dass Menschen einbezogen werden, dass sie angeleitet oder begleitet werden, etwas selbst zu tun, dass das Selbermachen unterstützt wird.
Die Bespiele kamen aus folgenden Bereichen:
■ Garten und Therapie
■ Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Inklusion
■ Aufgaben der Hauswirtschaft in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
■ Einbeziehung, Selbsttun, Inklusion als pädagogische Leitlinie beruflicher Bildung
Nach den jeweils ca. 30-minütigen Vorstellungen der Ansätze wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung
gebeten, sich Gruppen zuzuordnen, und zwar nach eigener Tätigkeit oder besonderem Interesse am jeweiligen Thema. Die
hierbei vorgegebenen Kategorien waren „Hochschule“,
„Schule“, „betriebliche Praxis“, „Fort- und Weiterbildung und
Beratung“ sowie „Verbandsarbeit“.
Ziele der Murmelgruppen waren
■ das Gehörte zu reflektieren und sich darüber auszutauschen,
■ über die Umsetzung im eigenen Tätigkeitsbereich nachzudenken und
■ Herausforderungen oder neue Ansätzen für die Hauswirtschaft oder die Haushaltswissenschaft herauszuarbeiten.
Es sollten Lehren für die Profession Hauswirtschaft gezogen werden. Auf einer Leinwand wurden darüber hinaus Leitgedanken zum jeweiligen Vortrag präsentiert und Fragen, die
besprochen werden konnten.
Im Verlauf der Tagung haben die Murmelgruppen intensiv
diskutiert. Die Gesprächsergebnisse, weiterführende Fragen,
Anregungen, Thesen und Ideen wurden auf Karten dokumentiert und dem Plenum vorgestellt.
Der Erwerb und die Entwicklung sozialer Kompetenzen müssen verstärkt in die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Hauswirtschaft integriert werden. Darüber hinaus müssen die Bildungseinrichtungen auch methodisch vielfältige Konzepte
entwickeln, um soziale Kompetenzen in der Praxis zu fördern.
Grundqualifikationen und Kompetenzen sind zu erweitern im Hinblick auf:
■ Methoden- und Kommunikationskompetenz
■ interkulturelle Kompetenz
■ Inklusion und soziale Begleitung
■ Milieusensibilisierung für unterschiedlichen Kontext
■ Grundbegriffe der Psychologie
■ Personal-/Mitarbeiterführung
■ Beobachtung und Schlussfolgerungen für passgenaue Handlungskompetenzen
Immer mehr brauchen auch Fach- und Führungskräfte sowie Lehrkräfte hohe Sozial- und Schnittstellenkompetenz.
Daher ist eine Professionalisierung für soziale Kompetenz in
der Hauswirtschaft und im Bereich Kommunikation wichtig.
Es wurde gefordert, dass das Studium Studierenden den Erwerb von psychologischem Grundwissen ermöglichen muss.
Voraussetzung für mehr soziale Kompetenz ist ein humanitäres Menschenbild und die Ausrichtung darauf, was der
Mensch braucht, für den wir eine Dienstleistung erbringen. Dies
erfordert in der Praxis positive Ideen und eine mentale Auseinandersetzung mit Sinn und Zweck der Tätigkeit sowie ein
gemeinsames Tun auf gleicher Ebene. Inklusion z. B. fordert
ein Umdenken beim Blick auf Menschen mit Beeinträchtigungen, um adäquate Lösungen zu finden. Hauswirtschaft ist
aufgefordert, eine Grundhaltung zu vermitteln, die mehr Achtsamkeit beinhaltet und stärker den Umgang mit menschlichen
Ressourcen lebt. Trotz dieser Erkenntnisse fordern die Tagungsteilnehmenden, dass in der Hauswirtschaft nachgedacht
wird, ob wir das wollen, ob wir das können und ob es unserem
Selbstbild als hauswirtschaftliche Profession entspricht.
N
20 HuW 1/2014
20-22 Murmelrunden_Layout 1 11.03.2014 10:25 Seite 21
DGH-JAHRESTAGUNG
3 Aktionsfelder
Die detaillierten Aussagen betreffen die Aktionsfelder Hochschule, berufliche Bildung, betriebliche Praxis und die Arbeit
der Verbände.
3.1 Hochschule
Der Erwerb sozialer Kompetenzen muss auch in der Hochschule vermehrt vermittelt werden, dazu sind neue Methoden
und Formen der Lehre zu entwickeln und zu erproben. Alternative Prüfungsformen müssen zugelassen und mehr Projektarbeiten durchgeführt werden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Hochschule ist zu vertiefen. Als Grundlage
für soziale Kompetenzen sind hauswirtschaftliche Grundkenntnisse weiterhin unerlässlich.
Für die Hochschulen stehen auch Aufgaben im Bereich
Hauswirtschaftliche Betreuung an: Das hauswirtschaftliche
Kontinuum muss wissenschaftlich fundiert und begleitet werden. Es fehlen genaue Abgrenzungen, Gemeinsamkeiten und
Unterschiede der Bereiche Versorgung, Betreuung und Therapie. Es sind Forschungsmittel zur weiteren Bearbeitung einzufordern, und das Konzept muss in die Lehre eingehen.
Haushaltswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler müssen weiterhin stärker Management- und Querschnittskompetenzen mit Blick auf ethische Verantwortung und „Achtsamkeit“ erhalten.
3.2 Berufliche Bildung
In der beruflichen Bildung ist verstärkt auf die Verzahnung
zwischen Schule und Ausbildungsstätte zu achten, um eine
Vernetzung und Integration von Wissen und Können zu erreichen. Hauswirtschaftliche Fachkompetenzen sind genauso
wichtig wie soziale Kompetenzen.
Die Inhalte der Berufsausbildung sind passgenau zu vermitteln, und praxisnahe Lernsituationen sind gemeinsam mit
den Lernenden zu suchen. Ihnen sollte mehr Verantwortung für
die Entwicklung ihrer beruflichen Handlungskompetenzen übertragen werden. Leittexte und prozessmäßiges Arbeiten sind stärker in den Lernfeldern einzusetzen und abzuprüfen. Eine Ausrichtung der Ausbildung auf Generalisierung oder Expertentum ist weiter zu diskutieren.
Für den Umgang mit Inklusion sind Konzepte zu entwickeln.
Darüber hinaus fordern die Teilnehmenden der Tagung, dass
auch die berufliche Bildung verstärkt auf eine kompetenzorientierte Ausbildungsgestaltung und -dokomentation mit Outcome-Orientierung nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR) ausgerichtet wird.
Folgende Aussagen wurden mit Blick auf die Lehrenden
der beruflichen Bildung getroffen:
Sie brauchen mehr Erfahrung und Kenntnisse der betrieblichen Praxis. Feste Beziehungen zu den Ausbildungsbetrieben sind besonders wichtig, an einigen Schulen gibt es dazu
gute Erfahrungen. Auch im beruflichen Bereich ist eine in-
2013
terdisziplinäre Ausbildung zu fördern, z. B durch Kooperation mit dem Sozialwesen oder auch gemeinsame Angebote als
Ringvorlesungen.
3.3 Betriebliche Praxis
Als besonders wichtige Themen für die betriebliche Praxis
wurden die Zusammenarbeit, die Ausgestaltung von Schnittstellen und die Kooperation mit anderen Professionen auf
Augenhöhe gesehen. Die Aufhebung hierarchischer Strukturen könnte hilfreich sein, damit z. B. Leitung, Pädagogik und
Hauswirtschaft einer Einrichtung auf einer Ebene zusammenarbeiten können. Ein Perspektivenwechsel und die gegenseitige
Sensibilisierung führen zu Kompetenz-Partnerschaften, in denen
die Berufsgruppen gleichwertig zusammenarbeiten. Um gemeinsame
Ziele definieren zu können, sollte
jede Profession ihre Fachkompetenzen aufzeigen, ohne überheblich zu wirken. Dabei ist es sinnvoll, die eigene Fachsprache zu
beherrschen, die Fachsprache der
anderen Professionen zu verstehen
und gemeinsam damit umgehen zu
Moderatorin Ursula
Schukraft, bei der Diakonie
können. Schnittstellen und koopeWürttemberg zuständig für
rative Netzwerke sind gemeinsam
Bildungsmanagement und
zu gestalten.
Hauswirtschaft
Wo die Hauswirtschaft neue Aufgaben in Bereichen übernimmt, die bisher andere Professionen für sich beansprucht haben, wie z. B. in Betreuung oder
Therapie, ist Offenheit und Lernen vom Gegenüber wichtig.
Auch hier sind gemeinsame Ziele zu definieren und umzusetzen,
um Widerstände von anderen Berufsgruppen zu vermeiden.
Praktisch zeigt sich die gegenseitige Akzeptanz in Haltung
und Achtsamkeit, in regelmäßigen Besprechungen und verlässlichen Absprachen. Die Zusammenarbeit zwischen den Professionen kann auch durch Rollenwechsel positiver gestaltet
werden – insbesondere ist die Einbindung der Hauswirtschaft
in ein Betreuungskonzept zu beachten; sonst kann nur hauswirtschaftliche Versorgung erfolgen.
Die Hauswirtschaft muss ihre „Stellung“ nicht unter den
Scheffel stellen, ein besseres Selbstverständnis ist schon in der
Ausbildung zu vermitteln. Da hauswirtschaftliche Prozesse häufig im Hintergrund verlaufen, sind oft nur die Ergebnisse sichtbar. Es besteht die Gefahr der Produktorientierung, bei der nicht
gesehen wird, dass Personal und Zeit zur Verfügung stehen müssen und Kosten anfallen.
Bedauerlich ist, dass die Hauswirtschaft nicht immer adäquat/ausreichend und qualifiziert vertreten wird, z. B. in den
Gewerkschaften. So muss sie selbst einfordern, dass sie auf Augenhöhe mit anderen Professionen, wie Pflege und Therapie,
auch eine Wertschätzung in gleicher bzw. vergleichbarer Entlohnung erhält.
HuW 1/2014 21
20-22 Murmelrunden_Layout 1 11.03.2014 10:25 Seite 22
URSULA SCHUKRAFT, MARGARETE SOBOTKA
Die innerbetriebliche Fortbildung muss Themen des betrieblichen Alltags bearbeiten. Dabei ist das Prinzip der vollständigen Handlung als generelle Grundlage für die Ausbildung
handlungsleitend. Auch die Ausbildung sollte ein partnerschaftliches Arbeiten und Begleiten sein, um Lernen aus Erfahrung und im Austausch untereinander zu fördern. Empfehlenswert ist es auch hier, Mitarbeitenden die Verantwortung zu
übergeben und z. B. andere fachlich anzuleiten.
kommen – statt nur einmal in der Woche „therapeutisch gefördert“ zu werden.
4.2 Inklusion und Diversity
Eine Aufgabe der dgh und der hauswirtschaftlichen Verbände
ist es, sich politisch zu engagieren, Kontakte zur politischen
Ebene zu pflegen und sich in politische Prozesse einzubringen.
Des Weiteren soll die dgh die Zusammenarbeit aller hauswirtschaftlichen Verbände fördern. Mit Gewerkschaften und Verbänden verwandter Professionen (z. B. Verband Gartentherapie u. a.) sowie mit weiteren Verbänden im sozialen Bereich
und Wirtschaftsverbänden ist bei bestimmten Themen zu kooperieren, und es sind Netzwerke aufzubauen.
Die dgh muss es als ihre Aufgabe sehen, Interdisziplinarität in Wissenschaft und Praxis zu fördern und Kompetenzpartnerschaften zu gründen. Auch Forschungsmittel für bestimmte Vorhaben sind von der dgh einzufordern.
Eine weitere Aufgabe hauswirtschaftlicher Verbände ist es,
das Selbstbewusstsein der Hauswirtschaft als Profession zu stärken. Dies kann z. B. dadurch geschehen, dass gesellschaftlich
relevante Themen befördert werden, wie z. B. die hauswirtschaftliche Therapie. Dies könnte die Hauswirtschaft aufwerten und ihr Image verbessern.
Inklusion und Diversity sind im hauswirtschaftlichen Arbeitsfeld nicht neu, sondern längst etabliert. Es gibt eine lange
Tradition des Inklusionsgedankens in der Hauswirtschaft. Dies
wird deutlich in der speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffenen Ausbildung zur Hauswirtschaftshelferin
bzw. neuerdings zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft. Diese
Ausbildung bereitet meist junge Menschen auf den ersten Arbeitsmarkt vor, wo sie dann häufig ihren Möglichkeiten entsprechende Tätigkeiten in der Hauswirtschaft finden.
Was die Hauswirtschaft noch nicht geschafft hat, ist diese
hervorragende Inklusionsleistung auch als solche in die gegenwärtige Diskussion einzubringen und sich als Vorreiterin
des Inklusionsgedankens darzustellen. Hauswirtschaft besitzt
in hohem Maße Inklusionskompetenz, indem auch Menschen
mit Beeinträchtigungen hier eine Aufgabe finden. Diese Leistungen sind in die gegenwärtigen Diskussionen einzubringen,
damit sie auch der Hauswirtschaft zuerkannt werden.
Eine ebenso hohe Integrationskompetenz besitzt die Hauswirtschaft in der Zusammenarbeit in heterogenen Teams, insbesondere der Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen, mit An- und Ungelernten sowie mit Menschen aus allen
Altersgruppen. Auch hier ist viel Erfahrung bei der Erledigung
gemeinsamer Aufgaben vorhanden, von der andere lernen
könnten.
4 Aussagen zu konkreten Beispielen der Tagung
5 Aufforderung
Vor dem Hintergrund der Vortragsthemen wurde noch Aussagen zu den folgenden zwei Themen gemacht.
Die oben zusammengefassten Ergebnisse der Jahrestagung
2013 der dgh wurden von vielen Expertinnen und Experten
diskutiert und geäußert. Es sind Anregungen für die Fachausschüsse der dgh, für die hauswirtschaftlichen Verbände und alle
Akteure in unserem Feld und fordern dazu auf, drüber nachzudenken, sie weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.
3.4 Arbeit in den Verbänden
4.1 Gartentherapie
Es muss beachtet werden, dass therapeutische Interventionen
andere Ziele haben als hauswirtschaftliche Dienstleistungen.
Bei einer therapeutischen Intervention geht es z. B. in erster Linie um die Entwicklung bei einem „Patienten“ und nicht um
die Qualität einer Dienstleistung. Wo Hauswirtschaft therapeutisch eigesetzt wird, erfordert dies ein Umdenken im Handeln.
Des Weiteren sind neue Kompetenzen erforderlich, um Hauswirtschaft auch therapeutisch einzusetzen. Derzeit fehlt weitgehend die Befähigung zu einer solchen Ausbildung.
Hauswirtschaftliche Arbeitsfelder können auch therapeutisch genutzt werden. Deshalb ist ein therapeutischer Ansatz weiterzuentwickeln, da Hauswirtschaft den großen Vorteil hat, Sinnerfahrung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu ermöglichen.
Selbstständig einen Haushalt führen zu können, bedeutet
auch, die eigene Versorgung sicherzustellen, weniger auf Hilfe angewiesen zu sein und damit mehr Selbstwertgefühl zu be22 HuW 1/2014
Ursula Schukraft
Diakonisches Werk der Ev. Kirche in Württemberg e.V.
Bildungsmanagement und Hauswirtschaft
Heilbronnerstraße 180
70 191 Stuttgart
[email protected]
Prof. em. Dr. Margarete Sobotka
Buchenstraße 10
35 745 Herborn
[email protected]
23-24 Charta_Layout 1 11.03.2014 10:28 Seite 23
DGH-JAHRESTAGUNG
2013
Vom Menschenbild
zur Charta der Hauswirtschaft
Martina Schäfer, Alfred Vollmer
Diesen Titel hatte der Vortrag der Autoren am 20. September 2013 während der dgh-Jahrestagung 2013. Es sind Überlegungen,
wie die „Charta der Rechte für hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“ im Bereich Pflege und der Hauswirtschaft umgesetzt
werden kann. Martina Schäfer ist Vorsitzende, Alfred Vollmer stellvertretender Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft
Hauswirtschaft in der dgh (BAG-HW).
enschen können in verschiedenen Lebenslagen hilfe- und pflegebedürftig sein. Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung ins Leben gerufene „Runde Tisch Pflege“ befasste sich
zwischen 2003 bis 2005 mit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der häuslichen und stationären Pflege. Die rund 200
Expertinnen und Experten aus der Altenhilfe erarbeiteten als
zentrale Maßnahme eine Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen.
Mit dem Anspruch der gelebten Wirklichkeit und der Umsetzung der Charta in einer Einrichtung müssen alle Aspekte
des Pflege- und Betreuungskonzeptes berücksichtigt werden.
Eine Herausforderung für ein Leitungsteam, bestehend aus Sozialem Dienst, Pflege und Service.
Somit kann die vorliegende Charta auch zu einer Charta der
Hauswirtschaft umformuliert werden.
M
Artikel 1: Selbstbestimmung und Hilfe
zur Selbsthilfe
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf
Hilfe zur Selbsthilfe sowie auf Unterstützung, um ein möglichst
selbstbestimmtes und selbstständiges Leben führen zu können.
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen als fördernde Hauswirtschaft einbringen. Menschen mit einem Hilfebedarf aktivieren und einbeziehen. Sei es durch Tische decken, Hilfe bei
der Speisenzubereitung oder das Falten von Wäsche.
Artikel 2: Körperliche und seelische Unversehrtheit,
Freiheit und Sicherheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, vor
Gefahren für Leib und Seele geschützt zu werden.
Die Gesundheit als kontinuierliche Auseinandersetzung
zwischen Mensch und Umwelt, Sicherstellung des Versorgungsauftrages und fachliche Standards durch professionelles
Planen mit hauswirtschaftlicher Fachkompetenz sind hier die
Themen der Hauswirtschaft.
Artikel 3: Privatheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf
Wahrung und Schutz seiner Privat- und Intimsphäre.
Der private Lebensraum als Ort der Sicherheit wird zum
zentralen Thema des Tätigseins. Berücksichtigung lebenslanger Erfahrungen und die Verwendung privater Wäsche und
Einrichtungsgegenstände finden hier ihre Bedeutung.
Artikel 4: Pflege, Betreuung und Behandlung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf
eine an seinem persönlichen Bedarf ausgerichtete gesundheitsfördernde und qualifizierte Pflege, Betreuung und Behandlung.
Das bedeutet für jeden Betreuenden, einen Blick auf die kognitiven Fähigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer zu haben und
Vorlieben und Abneigungen zu berücksichtigen. Die Werte des
Gegenübers sind entscheidend. Hauswirtschaftliche Betreuung
befähigt Menschen mit Hilfebedarf, die Versorgungsaufgaben des Alltags so eigenständig wie möglich wahrzunehmen.
Artikel 5: Information, Beratung und Aufklärung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf
umfassende Informationen über Möglichkeiten und Angebote
der Beratung, der Hilfe, der Pflege sowie der Behandlung.
Hier kann die Hauswirtschaftliche Betreuung als Konzept
der vollständigen Handlung gesehen werden: Bedarfsermittlung, Maßnahmenplanung, Durchführung, Reflexion. Und das
geschieht im Rahmen von Ernährungsberatung und regelmäßigen Befragungen.
Artikel 6: Kommunikation, Wertschätzung und
Teilhabe an der Gesellschaft
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf
Wertschätzung, Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe
am gesellschaftlichen Leben.
HuW 1/2014 23
23-24 Charta_Layout 1 11.03.2014 10:28 Seite 24
MARTINA SCHÄFER, ALFRED VOLLMER
Das geschieht im hauswirtschaftlichen Bereich durch die Gestaltung von Festen, jahreszeitliche Orientierung und vor allen
auch durch die Mitwirkung bei der Planung.
schaft hin zur sozialen Dienstleistung würde damit schrittweise
Wirklichkeit werden.
Quelle
Artikel 7: Religion, Kultur und Weltanschauung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, seiner Kultur und Weltanschauung entsprechend zu leben und
seine Religion auszuüben.
Hauswirtschaftliche Betreuung bezieht Gewohnheiten, Rituale, Bräuche und Gegenstände, die vom jeweiligen Kulturkreis geprägt sind, in das Handeln ein, z. B. durch die Beachtung von kulturellen und religiösen Besonderheiten bei Speise
und Getränken.
Artikel 8: Palliative Begleitung, Sterben und Tod
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht in
Würde zu sterben.
Die Themen für die Hauswirtschaft sind hier die Beachtung/ Bewertung der Biographie oder das Kochen des „Lieblingsessens“. Immer aber in enger Absprache mit dem Pflegepersonal.
Mut zur prozesshaften Erstellung einer Charta
der Hauswirtschaft
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen für und Jugend/Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.) (Stand: 10. Oktober 2010): Charta
der Rechte hilfe-und pflegebedürftiger Menschen. 10. Auflage.
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Charta-der-Rechte-hilfe-und-pflegebed_C3_BCrftigerMenschen,property=pdf,bereich=bmfsfjsprache=de,rwb=true.pdf
Martina Schäfer
Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft
in der dgh (BAG-HW)
Wangen 56
88356 Ostrach
Tel. (07585) 2209
E-Mail: [email protected]
Alfred Vollmer
Referent für stationäre Altenpflege
Diözesan-Caritasverband (DiCV) für das Erzbistum Köln e.V.
Tel. 0221-2010-207
Fax 0221-2010-334
E-Mail: [email protected]
Unser Ziel ist es, Mut zu machen zur prozesshaften Erstellung
einer Charta der Hauswirtschaft. Der Wandel der Hauswirt-
„Jeder Mensch hat uneingeschränkten Anspruch auf Respektierung
seiner Würde und Einzigartigkeit“
Jeder Mensch hat uneingeschränkten Anspruch auf Respektierung seiner
Würde und Einzigartigkeit. Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen,
haben die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen und dürfen in ihrer
besonderen Lebenssituation in keiner Weise benachteiligt werden. Da sie
sich häufig nicht selbst vertreten können, tragen Staat und Gesellschaft
eine besondere Verantwortung für den Schutz der Menschenwürde hilfeund pflegebedürftiger Menschen.
Ziel dieser Charta ist es, die Rolle und die Rechtsstellung hilfe- und
pflegebedürftiger Menschen zu stärken, indem grundlegende und selbstverständliche Rechte von Menschen, die der Unterstützung, Betreuung
und Pflege bedürfen, zusammengefasst werden. Diese Rechte sind Ausdruck der Achtung der Menschenwürde, sie sind daher auch in zahlreichen nationalen und internationalen Rechtstexten verankert. Sie werden in
den Erläuterungen zu den Artikeln im Hinblick auf zentrale Lebensbereiche und Situationen hilfe- und pflegebedürftiger Menschen kommentiert.
Darüber hinaus werden in der Charta Qualitätsmerkmale und Ziele formuliert, die im Sinne guter Pflege und Betreuung anzustreben sind.
Menschen können in verschiedenen Lebensabschnitten hilfe- und pflegebedürftig sein. Die in der Charta beschriebenen Rechte gelten in ihrem
Grundsatz daher für Menschen aller Altersgruppen. Um hilfe- und pfle-
24 HuW 1/2014
gebedürftigen Menschen ihre grundlegenden Rechte zu verdeutlichen,
werden sie in den Erläuterungen zu den Artikeln unmittelbar angesprochen.
Zugleich soll die Charta Leitlinie für die Menschen und Institutionen
sein, die Verantwortung in Pflege, Betreuung und Behandlung übernehmen. Sie appelliert an Pflegende, Ärztinnen, Ärzte und alle Personen, die
sich von Berufs wegen oder als sozial Engagierte für das Wohl pflegeund hilfebedürftiger Menschen einsetzen. Dazu gehören auch Betreiber
von ambulanten Diensten, stationären und teilstationären Einrichtungen
sowie Verantwortliche in Kommunen, Kranken- und Pflegekassen, privaten Versicherungsunternehmen, Wohlfahrtsverbänden und anderen Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen. Sie alle sollen ihr Handeln
an der Charta ausrichten. Ebenso sind die politischen Instanzen auf allen
Ebenen sowie die Leistungsträger aufgerufen, die notwendigen Rahmenbedingungen zur Gewährleistung der hier beschriebenen Rechte, insbesondere auch die finanziellen Voraussetzungen, weiterzuentwickeln und
sicherzustellen. [...]
Aus: Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen, Präambel.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen für und Jugend/Bundesministerium für Gesundheit (Quelle s. o.), ohne Fußnote b
25-27 Brandl_Layout 1 11.03.2014 10:35 Seite 25
LEHREN
Durch pädagogische Begleitung
selbst organisiert lernen –
Widerspruch oder doch konsequent?
Werner Brandl
Wie kultiviere ich die Freyheit bey dem Zwange?
Immanuel Kant (1803)
In seinen Vorlesungen über Pädagogik hat Kant auf den Grundwiderspruch aller Bildungsanstrengungen und -bemühungen
mit aller Deutlichkeit (und drastischen Worten) als Antinomie1 hingewiesen. Weniger dramatisch und modern(er)
formuliert: Welche begleitenden Maßnahmen sind von den Lehrenden zu ergreifen, damit die Lernenden ihre je
individuellen Lernprozesse selbst organisiert gestalten können?
Lehren & Lernen
it dem Tagungsmotto: „Lass es mich selber machen“
– und in Ergänzung des von Maria Montessori geprägten Anspruchs der Lernenden an die Lehrenden
„Hilf mir, es selbst zu tun“ – wird eine veränderte und verändernde Sicht umschrieben, die das auch in beruflichen Kontexten
„schwierige Verhältnis zwischen Lehren und Lernen“ evtl. als
ein „hausgemachtes Problem“ (Reinmann 2012), einem
„Wechselspiel“ zwischen „traditionellem Lehrverständnis“
und „konstruktivistischem Lernverständnis“ (Dubs 1999, S. 57)
„modern“ thematisiert: Wiewohl es je individuelle Anstrengungen aufseiten der Lernenden sind, die ihre Lernprozesse bestimmen, ist dennoch die Begleitung durch die Lehrenden unabdingbar – allerdings nicht in der Form, dass deren Wissen und
Können 1:1 übernommen werden (vgl. Brandl 2013), sondern
dass es geradezu eigensinnige und selbstständige Konstruktionsprozesse der Lernenden sind, die eine gewünschte und gewollte Kompetenzentwicklung erst ermöglichen.
Allen Konzepten autonomen, selbst regulierten usw. Lernens liegt die Betonung eines hohen Selbststeuerungs- bzw.
Selbstbestimmungsanteils zugrunde: „Lernende treffen eigene
Entscheidungen; sie nutzen die Möglichkeit, über Aufgaben,
Methoden und Zeitaufwand (mit)bestimmen zu können und sie
übernehmen die Verantwortung für den eigenen Lernprozess“
(Konrad 2008, S. 18).
Demnach ist Selbstorganisation dreifach zu bestimmen,
nämlich als „Voraussetzung, Ziel und Methode" (Reinmann &
Mandl 2006). Die Aspekte der Selbststeuerung/-regulation/-
M
1
Antinomie: Widerspruch eines Satzes in sich oder zweier Sätze, von denen
jeder Gültigkeit beanspruchen kann (Duden)
organisation beziehen sich nach Konrad (2008, S. 16 ff.) auf
die Dimensionen
■ des autonomen Lernens: Die Lernenden selbst ordnen und
regulieren die Aufnahme und Verarbeitung von Informationen,
indem sie unter möglichen Lernzielen auswählen, sich ihre
Lernzeit selbst einteilen und ihre Lernaktivitäten planen und
organisieren, ihren eigenen Lernzustand punktuell überprüfen
und auf der Basis dieser Überprüfung ihre Lernwege regeln.
■ der pädagogischen Kontrolle: Die Möglichkeiten der Selbststeuerung der Lernorganisation durch die Lernenden bestimmen – im Wechselspiel mit der Lehre – den tatsächlichen
Umfang der Kontrolle der Lernprozesse.
■ der psychischen Regulation: Diese beeinflusst und bestimmt,
wie Lernende Informationen aufnehmen, verarbeiten, speichern und benutzen.
Self-regulation of learning and
teacher guidance – a contradiction?
ESelf-regulation of learning (including similiar concepts like
self-organisation, self-direction etc.) and teacher guidance seem
to be – at a first glance – a contradiction. A constuctivist view
which emphasizes that learners construct their understanding
and knowledge actively and individually indeed is often
misconstrued and misunderstood pointing towards a dominance
of construction in the learning process and an insignificance of
instruction. On closer inspection it seems to be more an
antinomy between two principles that are equally necessary and
reasonable – and which can be handled within an adaptive
learning environment.
HuW 1/2014 25
25-27 Brandl_Layout 1 11.03.2014 10:35 Seite 26
WERNER BRANDL
Pädagogik und Didaktik beruflicher Bildung präferieren deshalb auch eine moderat konstruktivistische und praxisorientierte Sichtweise (Abb. 1), die Lernen als eine persönliche
Konstruktion von Bedeutungen interpretiert und instruktionale
Anleitung und Unterstützung integriert:
Die gemäßigt konstruktivistische Auffassung von Lernen
versucht die Prinzipien von Instruktion und Konstruktion miteinander zu verbinden. Aus pragmatischer Sicht erscheint es
zum einen weder möglich noch sinnvoll, im Unterricht ständig nur fertige Wissenssysteme nach fest stehenden Regeln
vermitteln zu wollen; auf der anderen Seite hätte es wenig
Sinn, allein auf die Konstruktionsleistungen der Lernenden zu
vertrauen (Reinmann & Mandl 2006, S. 638).
Instruktion & Konstruktion
Eine im besten Sinne praxisorientierte integrative Modellierung von Lehr-Lernprozessen widerlegt auch die „Mär“, „dass
instruktive Lehr-Lern-Methoden veraltet, unmodern, nicht
mehr zeitgemäß oder Ähnliches sind“ (Renkl 2013, S. 10).
Vielmehr macht sie augenscheinlich, dass es entscheidend
darauf ankommt, „wie diese instruktive Methode in den Unterricht implementiert ist; denn wenn diese Methode gut implementiert ist, hat sie für das Lernen viele Vorteile“ (Renkl
2013, S. 7). Nebenbei „entlastet“ dies auch das mehr oder weniger ausgeprägt schlechte Gewissen: Wenn nämlich traditionelle Unterrichtsformen (prototypisch wird gerne der sog.
Frontalunterricht genannt) zwar vehement theoretisch desavouiert und dennoch nach wie vor überwiegend praktiziert
werden, indem man versöhnlich konstatiert: „Der Frontalunterricht liefert das Baumaterial (=Instruktion), die Verarbeitung
(=Konstruktion) erfordert möglichst authentische Situationen, herausfordernde Probleme, Aktivität der Lernenden und
oft auch Kooperation“ (Gudjons, 2011 S. 258).
Dabei gilt es – wie Gudjons (2011) aufzeigen konnte –
z. B. den Frontalunterricht neu zu entdecken und als überaus
wertvolles und auch unverzichtbares Element in offene Unterrichtsformen zu integrieren, ohne die Vorzüge beider als
Nachteile gegeneinander auszuspielen:
Während geschlossene Lernumgebungen den Stoff hierarchisch gliedern, Informationen im schrittweisen Nacheinander präsentieren, eine enge Zeitstruktur haben, einem traditionellen Ablaufschema folgen und von der direkten Führung
der Lehrkraft abhängen, haben offene Lernumgebungen eine
explanative Struktur, der Stoff ist „flacher“ gegliedert, der
Zeitrahmen flexibler, die Reihenfolge der Lernhandlungen
und die Bemessung der Lernzeiten werden stärker den Lernenden selbst überlassen. (Gudjons 2011, S. 255)
Frontalunterricht ist allerdings nur dann sinnvoll und unverzichtbar, „wenn er
■ erstens in Unterrichtsformen integriert ist, die Eigenständigkeit, Selbstverantwortung, Selbststeuerung und Kooperation der Lernenden fördern, und wenn er
■ zweitens im Rahmen dieser Integration als wichtige Phase
eigenständige didaktische Funktionen hat
26 HuW 1/2014
Konstruktion
Lernen als selbst gesteuerter,
aktiver, konstruktiver,
situativer und
sozialer Prozess
Gestaltung integrierter Lernumgebungen
Instruktion
Lehren als Begleiten,
Unterstützen, Anregen, Beraten
sowie Anleiten, Darbieten, Erklären ...
Abb. 1: Praxisorientiertes integratives Modell (nach Reinmann & Mandl
2006, S. 637)
■ und drittens modern und professionell gestaltet wird“ (Gudjons 2011, S. 8).
Diesem Plädoyer für die „Wiederentdeckung“ instruktiver
Anteile in offenen Lehr-Lern-Formen kann sich die Berufspädagogik durchaus anschließen: „Ein moderner beruflicher
Unterricht setzt auf das Zusammenwirken von Fach- und
Handlungssystematik sowie lehrergeführter Instruktion und
selbst gesteuerter Wissenskonstruktion“ (Riedl & Schelten
2013, S. 205).
Lehrkompetenz & Lernumgebung
Die Rolle der Lehrkräfte besteht damit „nicht mehr ausschließlich in der Vermittlung von Wissen. Im interaktiven
Lehr-Lern-Geschehen hat sie vielmehr eine steuernde und
beratende Funktion. Gleichwohl wird die Rolle der Lehrperson als Vermittlerin von Wissen nicht ausgeschlossen, wo
dies für die Lernenden Erfolg versprechend ist“ (Beck et al.
2008, S. 40).
Mit der Ausweitung des traditionellen „Kerngeschäfts“
der Lehrkraft geht eine Flexibilisierung in der Lehrtätigkeit hin
zu einer „adaptiven Lehrkompetenz“ (Beck et al. 2008) einher: „Adaptiver Lehrkompetenz liegt ein kognitiv-konstruktivistisches Verständnis von Lernen zugrunde. Danach ist Lernen ein aktiver Prozess des In-Beziehung-Setzens. Auf der
Basis seiner Vorkenntnisse baut der Lernende neues Wissen
auf (strukturelles Lernen), konsolidiert und automatisiert es
(verstärkendes Lernen) und wendet es schließlich an“ (Beck
et al. 2008, S.39). Die daraus resultierende Herausforderung
für die Lehrkräfte besteht darin, dass es ihnen qua entsprechender Planungs- und Handlungskompetenz gelingt, den
Unterricht so flexibel zu gestalten, dass
■ bei aller Individualität und Heterogenität,
■ mit Sachkompetenz ausgestattet,
■ mittels eines reichhaltigen didaktischen Repertoires sowie
■ durch beratende Begleitung und sensible Führung
25-27 Brandl_Layout 1 11.03.2014 10:35 Seite 27
LEHREN
■ möglichst viele Lernende ihren Voraussetzungen und
REFLEXION
Möglichkeiten gemäß lernen und verstehen können
(Beck et al. 2008, S. 38).
Individuelle
KONSTRUKTION
Für die Planung und Organisation adaptiver Lernangebote und -umgebungen (Abb. 2) ist es nach Riedl und
Schelten (2013, S. 133 f.) unabdingbar, die SchwerKONTEXT
SITUATION
punkte neu zu justieren und
■ von lebens- und berufsnahen, ganzheitlich zu betrachAdaptive
INSTRUKTION
tenden Problembereichen auszugehen;
■ die Vorerfahrungen und Interessen der Lernenden mitPROZESS
einzubeziehen;
Lernumgebung
■ neues Wissen an vorhandenes Wissen und Können anAbb. 2: Adaptive Lernumgebung
zuknüpfen;
■ kollektive Diskussionen individueller Interpretationen
zuzulassen;
stitut für Erwachsenenbildung (DIE). [www.die-bonn.de/esprid/doku■ auch Fehler und Fehlerüberlegungen als verständnisförmente/doc-1999/dietrich99_01.pdf].
dernde Elemente zu begreifen;
Gudjons, H. (2011): Frontalunterricht – neu entdeckt. Integration in offene
■ außer kognitiven Aspekten auch emotionale Aspekte und
Unterrichtsformen (3., akt. Aufl.). Bad Heilbrunn
persönliche Identifikation zuzulassen und
Konrad, K. (2008): Erfolgreich selbstgesteuert lernen. Theoretische Grund■ den Fokus auf Fortschritte im Lernprozess und nicht auslagen, Forschungsergebnisse, Impulse für die Praxis. Bad Heilbrunn
schließlich auf Lernprodukte zu legen.
Reinmann, G. (2012): Das schwierige Verhältnis zwischen Lehren und LerFazit
Vielleicht wird damit etwas mehr von Comenius’ Vision aus
seiner „Großen Didaktik“ Wirklichkeit:
„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die
Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher
die Lehrer weniger zu lehren brauchen, die Schüler dennoch
mehr lernen.“ (Didactica Magna 1657)
nen: Ein hausgemachtes Problem? In: H. Giest, E. Heran-Dörr & C. Archie (Hrsg.), Lernen und Lehren im Sachunterricht. Zum Verhältnis von
Konstruktion und Instruktion (S. 25-36). Bad Heilbrunn
Reinmann, G. & Mandl, H. (2006): Unterrichten und Lernumgebungen gestalten. In: A. Krapp & B. Weidenmann (Hrsg.), Pädagogische Psychologie. Ein Lehrbuch (5., vollst. überarb. Aufl., S. 613-658). Weinheim
Renkl, A. (2013): Instruktive Lehr-Lern-Methoden. Warum sie wichtig sind
und was man beachten sollte. Schulmagazin 5-10, 10, 7-11.
Riedl, A.7Schelten, A. (2013): Grundbegriffe der Pädagogik und Didaktik
beruflicher Bildung. Stuttgart
Quellen
Beck, E./Baer, M./Guldimann, T./Bischoff, S./ Brühwiler, Ch./ Müller, P./
Niedermann, R./ Rogalla, M./Vogt, F. (2008): Adaptive Lehrkompetenz.
Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens. Münster
Brandl, W. (2013): Wissen und Handeln: Diesseits und jenseits des 'Rubikon'. Haushalt in Bildung & Forschung, 2(3), S. 3-20
Dubs, R. (1999): Lehren und Lernen – ein Wechselspiel. In S. Dietrich, E.
Fuchs-Brüninghoff et al. (1999). Selbstgesteuertes Lernen. Auf dem Weg
zu einer neuen Lernkultur (S. 57-70). Frankfurt am Main: Deutsches In-
Werner Brandl M.A.
Institutsrektor
Staatsinstitut für die
Ausbildung von Fachlehrern
– Abteilung II –
Am Stadtpark 20
D-81243 München
E-Mail [email protected]
Aus den Verbänden: Neuer Name des VDOE lautet „BerufsVerband Oecotrophologie“
Der Verband der Diplom-Oecotrophologen (VDOE) heißt jetzt „BerufsVerband Oecotrophologie e.V.“. Damit solle die Oecotrophologie als Ganzes herausgestellt werden, erklärte der Verband in einer Pressemitteilung vom 20.02.2014. Die Abkürzung VDOE bleibe bestehen, denn sie orientiere sich an der beim Patentamt eingetragenen Wort-Bild- Marke. Auch die Website ist weiterhin unter www.vdoe.de
erreichbar. Der VDOE verstehe sich als die berufspolitische Vertretung für alle Oecotrophologen, Haushalts-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler, erklärte die Vorstandsvorsitzende Almut Feller. Die VDOE-Mitgliederversammlung hat über die Änderung im vergangenen Jahr entschieden, und der Name ist rechtskräftig eingetragen.
Der Verband sieht sich seit über 40 Jahren als berufspolitische Vertretung der Absolventen und Studierenden der Oecotrophologen, Haushalts-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften in Deutschland. Er hat nach eigenen Angaben über 4.000 Mitglieder. Ziel ist die Erschließung und Sicherung der Arbeitsgebiete sowie der qualifikationsgerechte Einsatz.
HuW 1/2014 27
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 28
BARBARA METHFESSEL, KIRSTEN SCHLEGEL-MATTHIES
Alltagskultur: viel beschworen,
wenig wissenschaftlich
durchdrungen?!
Barbara Methfessel, Kirsten Schlegel-Matthies
Nach einer Definition und Diskussion der Begriffe Alltag und Kultur wird auf ausgewählte Perspektiven zur Alltagskultur
eingegangen. Ausgehend von der Kritik, dass ein ungenügendes Verständnis der Alltagskultur eine Ursache für prekäre
haushaltswissenschaftliche Diskurse, haushaltsbezogene Bildung und hauswirtschaftliche Interventionen und Aktivitäten sein
kann, werden Herausforderungen an die Auseinandersetzung mit der alltäglichen Lebensführung im privaten Haushalt formuliert.
1 Alltag und Kultur – zum Verständnis
der Begriffe und ihrer Implikationen
er Begriff Alltagskultur hält zunehmend Einzug in die
Diskussionen der Haushaltswissenschaft und in die
haushaltsbezogene Bildung1. Neu sind weder der Begriff noch die Diskussion darum. Dennoch scheint ein gemeinsames „Grundverständnis“, eine grundlegende Bestimmung
dessen, was unter Alltag und Alltagskultur zu verstehen ist, nicht
vorhanden zu sein. Die Diskussion um Alltagskultur scheint wie
der Alltag selbst gehandhabt zu werden, selbstverständlich –
und wenig analysiert und reflektiert.
D
Alltag – Begriff und Definition
Für eine wissenschaftliche Definition von (Alltags-)Kultur sind folgende
oft genannte Kernelemente zu unterscheiden2:
Unter Alltag versteht man Lebenszusammenhänge, die kontinuierlich
bzw. regelmäßig das Leben der Menschen bestimmen. Sie sind bestimmt
durch
■ strukturierte Räume und Zeiten,
■ wiederkehrende bzw. sich wiederholende Muster, Abläufe bzw. Prozesse und
■ routinierte Handlungen.
Mit „Alltag“ wird der Blick auf den Lebenszusammenhang, das „Alltägliche“ und auf seine einzelnen Momente gelenkt (Teuteberg 2011).
1.1 Alltag
Alltag, die Zusammensetzung von All(e) Tag(e), ist ein „All- lisierten Betätigungsfeldern wie ein Ehrenamt. Abweichungen
tagsbegriff“, häufig benutzt und sich selbst erklärend. Doch von bestehenden Mustern und Routinen sind typisch, da ein
nicht jeder Tag ist Alltag, und die Reihung der alltäglichen Pro- Merkmal des Alltags sowohl die Wiederholung, aber auch
zesse gibt noch keinen Einblick in die „Gesetze des Han- der permanente Wandel ist – in Abhängigkeit von geselldelns“.
schaftlichen Veränderungen und der individuellen LebensgeWieweit Alltag gefasst wird, hängt von der Perspektive ab: schichte. Einmalige oder seltene (und damit meist störende)
Geht man davon aus, dass es eine allgemeine kulturelle Er- Merkmale oder Ereignisse außerhalb dieser Strukturen und
rungenschaft ist, den Lebensprozess zu strukturieren, dann Routinen zählen nicht zum Alltag. Wiederholen sich solche
zählen auch Feiertage zum Alltag, ebenso der Wechsel von Ar- störenden Merkmale oder Ereignisse und entwickeln damit Eibeit und Freizeit, das Zusamgenschaften eines Alltags (z.
menspiel von Erwerbsarbeit
B. in einem längeren Krieg),
dann werden sie ebenfalls
und privater Arbeit im HausEveryday life management in
halt und anderen institutionadem Alltag zugerechnet.
private households
Wissenschaftlich wurde
1
Alltag
als Kategorie erst ab
Everyday
life
management
in
private
households
has
turned
into
In Baden-Württemberg heißt das Studienfach an den Pädagogischen Hocha complex challenge for people of all ages. Based on the
dem 19. Jh. interessant, als
schulen seit 2011 „Alltagskultur und
criticism concerned with the assumption that an insufficient
man begann, die LebensproGesundheit“, Frauenorganisationen
fordern ein Schulfach Alltagskompecomprehension of the culture of everyday life serves as a cause
zesse der breiten Bevölkerung
tenzen.
for precarious scientific discourses in home economics, home
in den Blick zu nehmen und
2
Hansen (2000) und Klein (2000)
economics
education,
its
interventions
and
activities,
this
article
damit die bisher alleinige Begeben einen Überblick über die Diskussionen um (Alltags-)Kultur.
identifies the challenges mentioned above.
trachtung von „großen“ politi-
28 HuW 1/2014
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 29
ALLTAGSKULTUR
schen (Krieg, Machtfragen) und kulturellen (Wissenschaft,
Kunst) Ereignissen aufgab (Hansen 2000; Klein 2000). Zuvor
war eine Beschäftigung mit dem Alltag und der Alltagskultur
dann legitim gewesen, wenn sie aus anthropologischer oder
ethnologischer Perspektive erfolgte und z. B. der Erkundung
fremder Kulturen oder einer volkskundlichen Aufarbeitung der
eigenen Geschichte diente3. Auseinandersetzungen mit dem jeweiligen „gesellschaftlichen“ Alltag finden sich zwar seit der
Antike, allerdings nur vereinzelt und häufig im Rahmen normativ geleiteter Auseinandersetzungen zum „richtigen Leben“ sowie der Anleitung dazu (vgl. Hoffmann 1959; Egner
1976, 1985; Tornieporth 1979; von Schweitzer 1988, 1991; Richarz 1991, 1994; Schlegel-Matthies 1995, 1998 sowie die
dort zitierte Literatur). In der Haushaltswissenschaft wird der
Begriff Alltag schon länger selbstverständlich verwendet (vgl.
u. a. von Schweitzer 1991), denn der Fokus liegt dort auf der
privaten Alltagsbewältigung – und so teilt die Haushaltswissenschaft die fehlende Würdigung seitens anderer Wissenschaft gewissermaßen mit dem Alltag4.
Kultur: Begriff und Definition
Kultur wird meist abgeleitet aus den lateinischen Wörtern colo, colui oder
cultus, die zum einen „pflegen, bebauen, bestellen“ und zum anderen „anbeten“ bedeuten. Ackerbau und Götterverehrung haben dabei durchaus
Bezüge zueinander, denn „Ackerbau und Götterverehrung sind jene Tätigkeiten, die die Urmenschen vom Tier unterschieden“ (Hansen 2003,
S. 14).
Das Wort „Kultur“ ist nach Hansen (2003) in der deutschen Sprache seit
Ende des 17. Jahrhunderts belegt und bezeichnet von Anfang an sowohl
die Bodenbewirtschaftung als auch die „Pflege der geistigen Güter“. Kultur wird damit von Natur abgegrenzt, Kultur ist das durch menschliche
Aktivität „Geschaffene“, die Natur ist das „Gegebene“. Kultur wurde
dabei als höherwertig betrachtet5.
Hansen (2003, S. 15) versteht unter Kultur generell die Veränderung der
äußeren und inneren Bedingungen durch menschliche Tätigkeiten, die
„dazu führt, dass die natürliche Ordnung durch eine von Menschen geschaffene ersetzt wird“, bzw. zugespitzt: das gemeinschaftliche, standardisierte und in Gewohnheiten übergegangene Verhalten. Dies entspricht
der Definition von Plessner, der aus anthropologischer Sicht unter Kultur die empirische (d. h. erfahrbare, beobachtbare) konkrete Form der
(Aus-)Gestaltung der Lebensführung und der dazugehörigen Umwelt gesehen hat, und zwar durch „innere Mittel“ wie Handeln, Denken, Träumen und durch „äußere Mittel“ wie Werkzeuge, Schöpfungen u. a. Dinge
(Barlösius 2011 mit Bezug auf Plessner, S. 33 f.).
Eine Grenze zwischen Natur und Kultur kann nicht gezogen werden, weil
die Entwicklung der „Natur“ schon vielfältig kulturell beeinflusst ist
(Hansen 2000, S. 19 ff.). Natur und Kultur können meist nur durch die Dimension einerseits der Materialhaftigkeit (allerdings nur bezogen auf den
materiellen Kern, wie die Tatsache einer chemischen Zusammensetzung
von Baumwolle oder Vitaminen) und andererseits der Gestaltung (d. h.
der konkreten Zusammensetzung und deren Beziehung zu Produktion,
Bearbeitung, Nutzung etc.) unterschieden werden6. Geht man davon aus,
dass die „geistigen Schöpfungen“ letztlich den kulturellen Kern der materiellen Schöpfungen bilden, dann sind Letztere auch Ausdruck der geistigen Kultur und können nicht losgelöst von ihr betrachtet werden
(Hansen 2003, S. 146).
1.2 Kultur
Definitionen von Kultur wandeln sich und drücken den jeweiligen Zeitgeist, vor allem das jeweilige Verständnis von
Menschen und ihrer sozialen Ordnung aus. Das so jeweils unterschiedliche Verständnis von Kultur unterlag dabei meist einem normativen Anspruch, wonach Kulturen als „richtig“
oder „falsch“ bewertet werden konnten.
Geht man von einem Menschenbild aus, das den handelnden, mit seiner Umwelt interagierenden, sich zwar irrenden,
aber letztlich selbstverantwortlichen Menschen im Blick hat,
dann muss man auch folgern, dass Menschen immer Konstrukteure ihrer Kultur sind. Dabei sind „Experten“ ebenso im
kulturellen Kontext „gefangen“ wie „Laien“.
Mit der Aufklärung wurde im 18 Jh. ein Kulturbegriff
entwickelt, der sich gegen die aristokratischen Kulturvorstellungen richtete und eine „bürgerlich-emanzipatorische Umdeutung“ (Klein 2000, S. 219) darstellte. Durch die mit ihm
verbundenen moralischen Ansprüche wurde er auch grundlegend für humanistische Vorstellungen. Dieser Kulturbegriff
wurde in kritischen Sozialtheorien als „Selbstidentifikation des
Bürgertums“ (ebd.) kritisiert. Mit der sich entwickelnden
(Kultur-)Soziologie (Alfred und Max Weber, Simmel, Schütz,
Berger/Luckmann u. a.) bekam die Analyse der alltäglichen
Handlungen und der damit verbundenen kulturellen Entwicklungen eine größere Bedeutung. Daraus und aufgrund der
neueren anthropologischen und ethnologischen Diskussion
3
Vor allem in der neueren empirischen Kulturwissenschaft, die aus der Volkskunde hervorgegangen ist, befasst man sich mit der Erforschung der Alltagskultur und ihrer Phänomene.
4
Daher wundert es auch nicht, dass bei der in den 1970er.Jahren begonnenen
Beschäftigung vieler Disziplinen mit dem Alltag die bis dahin in der Haushaltswissenschaft entwickelten theoretischen Grundlagen fast vollständig
ignoriert wurden. Auf der anderen Seite bereicherten die aufkommenden Diskussionen der Frauenforschung oder der „Subjektiven Soziologie“ die Entwicklung der Haushaltswissenschaft (Methfessel/Schlegel-Matthies 2003).
entwickelte sich das heutige wissenschaftliche Verständnis
von Kultur. Dieser (moderne) Kulturbegriff ermöglichte erstmals einen deskriptiven und analytischen Zugang zum Alltag
und bot damit eine wesentliche Voraussetzung für eine haushaltswissenschaftliche Forschung. Vorher wurde ein solcher
Zugang – ob bewusst oder unbewusst – durch den Einfluss eines normativ orientierten bürgerlichen Kulturbegriffs verhin5
Bei den Griechen war insbesondere die Abgrenzung vom Tier relevant.
Dabei wurden auch alle überlebensnotwendigen Prozesse, die – wie z. B.
Sorge für Nahrung – den Menschen mit dem Tier verbinden, ebenso als niederwertig abgelehnt, wie die Menschen, die die damit verbundene Arbeit verrichten (vgl. Arendt 1989; Methfessel 1994).
6
Auf spezifische Auseinandersetzungen, wie die Gleichsetzung oder Unterscheidung zwischen Kultur und Zivilisation, soll hier nicht eingegangen werden, ebenso nicht auf das Kultur- und Naturverständnis, das in den
Auseinandersetzungen um abgelehnte kulturelle Entwicklungen vertreten
wurde, wie bei Rousseau oder der Lebensreformbewegung.
HuW 1/2014 29
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 30
BARBARA METHFESSEL, KIRSTEN SCHLEGEL-MATTHIES
dert (s. u.). Erst systematische Analysen der Strukturen der Lebensführung und der darin verborgenen handlungsleitenden
„Gesetze“ können ein ausreichendes Verständnis von Alltagskulturen entwickeln helfen. Ein kritischer, reflektierter Umgang mit dem jeweiligen kulturellen Wandel ist damit nicht
aus-, sondern notwendig eingeschlossen.
1.2.1 Das „Janus-Gesicht“ von Kultur(en)
Aus anthropologischer Perspektive wird hervorgehoben, dass
der Mensch „von Natur ein Kulturwesen“ ist (Gehlen nach
Klein 2000, S. 227), dass er Kultur benötigt, d. h. „seine Welt
erst herstellen muss“ (ebd.) und damit auch befähigt ist, sie zu
entwickeln und zu reflektieren.
Eine Kultur ist danach zum einen die Summe der Errungenschaften der Menschen. Diese Errungenschaften folgen
historischen Ausprägungen von Sinnsetzungen und Bedeutungen. Damit sind mit einer bestimmten Kultur zum anderen
immer auch
■ Selektionen (Prozesse des Suchens, Auswählens, Ausgrenzens),
■ Isolation bzw. Rigiditäten (vorhandene Strukturen sind träge
und tragen damit zu deren Erstarrung oder Inflexibilität bei und
verhindern Änderungen/Innovationen) und
■ Interessen (sie sind durch die jeweiligen Ziele und Perspektiven bestimmt)
verbunden (Plessner nach Barlösius 2011, S. 36; vgl. auch von
Schweitzer 1991, S. 287 ff.; Klein 2000; Hansen 2003, 303 ff.).
Barlösius hebt daher, Plessner folgend, hervor: Kultur ist
somit „gewordene, errungene und traditionell bewahrte Einseitigkeit, der die Menschen verfallen, wenn sie sich der Begrenztheit ihrer Werte, Umgangsformen usw. nicht bewusst
sind“ (Barlösius 2011, S. 36). Zur Bewältigung des Alltags folgen Menschen zugleich der Notwendigkeit der Reduktion von
Komplexität und der Schaffung von Routinen. Solche notwendigen Beschränkungen können gleichzeitig aber auch
Wahlmöglichkeiten und eine Dynamik zur Veränderung verhindern und damit fördern, die Chance zu verpassen, das Andere, das Bessere zu suchen, zu erkennen und zu wählen.
Das „Janusgesicht“ der Kultur bietet damit hilfreiche Strukturen, die zugleich zum „kulturellen Käfig“ werden. Kritische
Reflexion von (Alltags-)Kulturen ist daher nicht nur erlaubt,
sondern geboten (Schlegel-Matthies 2005; Methfessel 2005).
1.2.2 Grundlegende Analysekategorien von Kultur
Eine wissenschaftliche Analyse erfordert spezifische Systematiken/Ordnungssysteme, Kategorien und/oder Perspektiven. Dies gilt ebenfalls für die Analyse und Erforschung von
Kultur(en)7. Nach Hansen (2003) sind folgende Kategorien
bzw. Elemente grundlegend für eine wissenschaftliche Analyse
einer Kultur.
7
Diese Ordnungen und Kategorien können hier nur, bezogen auf fachspezifische Fragen, ausschnitthaft dargestellt werden.
30 HuW 1/2014
Standardisierung
Von einer Kultur kann erst gesprochen werden, wenn sich aus
der Vielfalt der Handlungsmöglichkeiten gemeinsame Handlungs- und Verhaltensstrukturen entwickeln, die – ob bewusst
oder unbewusst – für die Menschen leitend sind. Damit wird
Kultur von zufälligen Einzelaktivitäten abgegrenzt. Letztere
werden erst zur „Kultur“, wenn sie längerfristig mit anderen
geteilt werden.
Standardisierung findet in unterschiedlichen Handlungsfeldern statt:
■ Kommunikation: durch Zeichen (nonverbale Kommunikation) und Sprache;
■ Denken: von Grundstrukturen (wie z. B. auf Glauben oder
Wissenschaft bezogen) bis hin zu Wertungen und Geschmacksurteilen;
■ Empfinden: Die Existenz grundlegender Gefühle (Angst,
Hass, Zuneigung etc.) ist kulturunabhängig. Welches Gefühl
durch was hervorgerufen wird und wie es sich äußert, ist dagegen kulturell bedingt;
■ Verhalten und Handeln: von kulturellen Vorstellungen von
Rationalität, Selbstbestimmung, Strukturierung bis zu Differenzierung der Verbindlichkeit durch Institutionen;
■ Materielle Kulturgüter: Entwicklung, Bewertung und Verteilung von Gütern, auch als Ausdruck der geistigen Errungenschaften wie z. B. Stand der Technologie oder von Machtstrukturen, ästhetische Strukturen etc.;
■ Gesetze, Normen und Werte: informell und formell. Da eine
Kultur kollektives Handeln voraussetzt, muss sie zur Entwicklung in der menschlichen Gemeinschaft in Bezug gesetzt
werden.
Individuum und Kollektiv
Menschen leben in sozialen Bezügen, welche auf unterschiedlichen Aggregations- und Kohäsions- sowie Kohärenzebenen zusammengeschlossen sind: Kollektive auf Mikro-/
Meso- und/oder Makroebene. Kollektive sind einem sozialen
Wandel unterworfen. Er wie auch die Bildung neuer Kollektive kann durch Individuen initiiert und entwickelt werden, die
mit anderen gemeinsame Handlungs- und Verhaltensebenen
schaffen.
„Zeichen“/Symbole und Rituale
Kulturen unterscheiden sich auch durch spezifische Bedeutungszuweisungen zu Dingen und Handlungen, welche dann
– eingebettet in Strukturen – zu Zeichen bzw. Symbolen und
Ritualen werden. Menschen kommunizieren – über die Sprache und Schrift hinaus – über diese Zeichen bzw. Symbole und
Rituale. Die Bedeutungszuweisung erfolgt durch „Encodierung“ und deren Interpretation durch „Decodierung“8. Wer
was wie en- oder decodiert, ist (sozio-)kulturell unterschied8
Theoretische Grundlagen finden sich vielfältig, angefangen vom „Symbolischen Interaktionismus“ (Mead, später Blumer) bis hin zu neueren gesellschaftswissenschaftlichen Ansätzen (z. B. Collins 2004), die auch soziale
bzw. Machtstrukturen aus der Interaktion über Symbole und Rituale erklären.
Bourdieu (1993) spricht daher auch vom symbolischen Kapital.
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 31
ALLTAGSKULTUR
lich und unterliegt – mit unterschiedlicher Geschwindigkeit –
auch dem gesellschaftlichen Wandel.
Die Entwicklung und Bedeutung der Symbole und Rituale wird in zahlreichen Theorien mit je unterschiedlichen
Perspektiven analysiert (vgl. z. B. Klein 2000) – womit der
Haushaltswissenschaft und -lehre jeweils auch verschiedene
Impulse zur Analyse und zum Verständnis kultureller Einflüsse auf menschliches Handeln gegeben werden. Dass und
wie die Nutzung und Zur-Schau-Stellung von „Symbolen“
zum „symbolischen Kapital“ werden und als solches der sozialen Distinktion dienen kann, analysiert z. B. eindrucksvoll
Bourdieu (1993) und verdeutlicht damit grundlegende Strukturen der Entwicklung von Lebensstilen. Der notwendige
Wandel zur Aufrechterhaltung der Distinktionsfunktion gegenüber „Nachahmern“ oder die Entwicklung neuer Symbole
„für“ oder „gegen“ etwas bzw. andere machen Konsum- und
Marktentwicklungen erklärbar. Wie sonst könnte man Moden
erklären, die aus technisch-funktionaler Sicht (wie manche Autos oder Kleidermode) unerklärbar blieben. Unter dieser Perspektive werden auch Haushaltsentscheidungen rational, die
aus begrenzter haushaltswissenschaftlicher Sicht als irrational
bewertet werden. Auch „im Kleinen“ wird alltägliches Haushaltshandeln über Zeichen gestaltet, wie Kaufmann (1994,
1999, 2006) eindrucksvoll belegt.
Die Bedeutung der Zeichen und Symbolik wird vor allem
im interkulturellen Vergleich deutlich. Dass es auch innerhalb der sozialen Milieus Differenzen und Differenzierungen
gibt, wird im Allgemeinen zu wenig beachtet.
9
Kulturelle Muster und soziale Strukturierung
Kulturelle Muster dienen der sozialen Strukturierung. Durch
die Entwicklung und Nutzung spezifischer soziokultureller
Muster (u. a. von Denk-, Handlungs- und Verhaltensweisen)
unterscheiden sich soziale Gruppen. Sie dienen der Aus- und
Eingrenzung (Distinktion und Integration) und ermöglichen
damit die Entwicklung sozialer Identität und von sozialem Status. Die Muster und ihre Aneignung sind unterschiedlich hierarchisch organisiert und schaffen unterschiedlich durchlässige soziale Strukturen. Auf der Ebene des Alltags kann dies
durch einzelne Konsumhandlungen (z. B. Kauf von Markenprodukten) erfolgen. Kulturelle Muster sind jedoch meist inkorporiert („verinnerlicht“) und bestimmen auch mentale und
psychische Strukturen sowie die daraus folgenden Entscheidungen, Geschmacksvorlieben, Interessen und Gefühle. Die
soziale Wirkung solcher inkorporierten und damit kulturell in
besonderer Weise institutionalisierten Strukturen wurden schon
bei Weber (2010), Veblen (1997), Elias (1980), Schütz/Luckmann (1979), Berger/Luckmann (2004) u. a.10 thematisiert.
Bourdieu (1993) hat das Konzept erweitert und den Begriff
„Habitus“ in der wissenschaftlichen Diskussion institutiona9
Angesichts des Fachnamens-Wirrwarrs hat sich in den 1980er Jahren die
Fachdidaktische Gesellschaft auf den Begriff Haushaltslehre geeinigt (vgl.
Thiele-Wittig und Litschke 1989).
10
Zur Diskussion der unterschiedlichen Ansätze vergleiche zum „Einstieg“
auch Treibel (2000).
lisiert. Der von Bourdieu beschriebene „Habitus“ umfasst
zum einen ästhetisch-expressive Merkmale, darüber hinaus
aber auch ein strukturiertes Set von (Konsum-)Präferenzen,
Einstellungen, Verhaltensweisen und Geschmacksurteilen.
Diese „inkorporierte Gesamtheit“ kann nur lebensgeschichtlich
erworben werden und verhindert eine schnelle Integration in
eine fremde soziale Gruppe. Bourdieu hat damit die Bedeutung
sozialer Integration und Distinktion zur Stabilisierung des sozialen Status herausstellen wollen und können.
1.3 Zur Relevanz des Verständnisses von Kultur
Das hier kurz dargestellte wissenschaftlich-analytische Verständnis von Kultur verlangt die bewusste und reflektierte Abkehr von einem (im Alltag dominanten) normativen und damit
begrenzten Verständnis von Kultur. Diese Abkehr ist notwendig, damit sich in Wissenschaft und Lehre Tätige bewusst sind,
dass sie selbst in einem „Korsett“ kultureller Muster gefangen
sind, danach urteilen und schnell Gefahr laufen, unreflektiert
eine überhebliche bzw. dominante Haltung gegenüber der Kultur anderer einzunehmen („kulturelle Hegemonie“, SchlegelMatthies 2005). Das gilt für den Umgang mit sozialen ebenso
wie mit ethnischen Kulturen (Methfessel 2005) und schließt ein,
dass eine solche kulturelle Hegemonie auch wissenschaftlich
begründet sein kann (z. B. durch den Anspruch gesundheitsförderlichen Handelns nach vorherrschenden Konzepten).
Alltagshandeln unterliegt zudem unterschiedlichen Werten
und Zielen (so wird auch Gesundheit unterschiedlich begründet, z. B. religiös, genetisch) und damit z. T. nur bedingt als beeinflussbar gewertet. Ebenso sind Ressourcenumgang, Ernährung, Kleidung oder Wohnen kulturell bestimmt. Löst man
sich von einer „Folklore-Sicht“ auf Kultur (Methfessel 2005;
Schlegel-Matthies 2005) und nimmt das gesamte Handeln
und Verhalten (den o. g. Kategorien folgend) als kulturelles
Muster wahr, wird auch verstehbar, warum Menschen Einflüsse auf ihr Alltagsleben abwehren. Zudem sollte auch bedacht werden, dass inkorporierte Muster Empfindungen und
Gefühle berühren (Angehörige mancher Religionen ekeln sich
z. B. vor Schweinefleisch) und dass lebensgeschichtlich erworbene Muster nicht oder selten verändert werden. Ernährungs- bzw. Gesundheitsbildung bedeutet daher, die Möglichkeit zu schaffen, kulturelle Muster der Ernährung, der
Gesundheit etc. zu erkennen, zu reflektieren und Entscheidungen zu ihrer Entwicklung treffen zu können. All dies ist bei
unreflektierten Normsetzungen (z. B. dies oder das ist gesund) nicht möglich. Zudem kann und sollte auch hinterfragt
werden, ob die Unterschiedlichkeit kultureller Muster die kulturelle Begrenztheit nicht auch erweitern kann und die Wahlvielfalt von Handlungsweisen erhöht.
Diese Optionen der Akzeptanz und Übernahme neuer
Verhaltensweisen sind allerdings nur soweit zu befürworten,
wie damit nicht grundlegende Wertsetzungen wie Demokratie
oder ein gleichberechtigtes Geschlechterverhältnis tangiert werden. Aber auch die Auseinandersetzung über grundlegende Werte verlangt zugleich eine Reflexion der eigenen Begrenztheit.
HuW 1/2014 31
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 32
BARBARA METHFESSEL, KIRSTEN SCHLEGEL-MATTHIES
Über Konsumverhalten und Lebensstil kann (Alltags-)Kultur
analysiert werden. Dies sollte allerdings nicht (allein) auf die
Spiegelung des sozialen Milieus durch die kulturellen Artefakte und deren Zeichen (z. B. Rolls-Royce = konservative
Oberschicht) erfolgen, sondern (auch) durch die Analyse der
jeweiligen kulturellen Errungenschaften (wie die Bedeutung
des Autos generell) oder einer historischen Epoche und wissenschafts-technologischen Entwicklung sowie deren Vorund Nachteile. Generell ermöglicht der Fokus auf die kulturellen Muster des Alltags und vor allem auf deren stetigen
Wandel sowohl die Reflexion der eigenen kulturellen Begrenzungen als auch die der Veränderbarkeit. Die Forderung
nach Reflexion beinhaltet allerdings auch die nach dem dafür
grundlegenden Wissen, welches durch Reflexion nicht ersetzt
werden kann und darf.
2 Alltagskultur im Fokus wissenschaftlicher
Diskurse
Auf Basis der (jeweils verfügbaren) materiellen und immateriellen kulturellen Errungenschaften wird der Alltag gestaltet
– und damit ist „Alltagskultur“ auch immer Veränderungen unterworfen und entwickelt sich weiter. Worauf allerdings wissenschaftlich fokussiert und wie dies analysiert und bewertet
wird, hängt von den jeweiligen Fragestellungen bzw. Perspektiven ab. Mit dem Fokus auf die Bildung und die Haushaltswissenschaft werden im Folgenden exemplarisch einige
Perspektiven herausgegriffen, die für die abschließend geführte Diskussion relevant sind.
2.1 Haushaltswissenschaftliche Perspektiven
In Haushaltswissenschaft und -lehre steht die Bewältigung
und Gestaltung des privaten Alltags mit den unterschiedlichen
Handlungsfeldern (Ernährung, Wohnung, Kleidung, Konsum,
Ressourcenmanagement etc.) im Mittelpunkt. Eine wissenschaftliche Beschäftigung mit diesen relevanten Lebensbereichen muss aber bis heute ständig legitimiert werden, eine
Analyse des Alltags benötigt noch immer Rechtfertigung. Das
Alltägliche, nicht Einmalige, das täglich von Millionen Menschen Bewältigte, erhält wenig wissenschaftliche Dignität –
und dies wird auf die Haushaltswissenschaft und
-lehre übertragen11.
Beschäftigte man sich früher mit dem Alltag, so waren es
„Anleitungen zum richtigen Leben“, d. h., in der Geschichte
war eine Beschäftigung mit dem Alltag im Wesentlichen durch
jeweilige Normen legitimiert, z. B., wie man sich zu verhalten hat, was als gesund gilt etc. Die Legitimation einer Haushaltswissenschaft basierte bisher vor allem auf zwei Argumentationslinien:
11
Wertschätzung finden vor allem aus den Alltagsbezügen abstrahierte Inhalts- bzw. Kompetenzbereiche wie akademische Leistungen (z. B. Lesen
und Rechnen), der „Hochkultur“ zugeordnete Leistungen (wie Kunst, Musik)
oder für die wirtschaftliche Entwicklung notwendige Leistungen (z. B. Informatik).
32 HuW 1/2014
■ Die Bedeutsamkeit des privaten Haushalts für die alltägliche
Lebensführung. Damit waren Konzepte zur Optimierung der
Haushaltsführung zum Wohle der Einzelnen, der Familien
und der Gesellschaft verbunden, die zentrale Beiträge zur
Analyse der alltäglichen Lebensführung und zur Gestaltung
der Alltagskultur leisten. Durch die Orientierung an bürgerlichen Normen, die unhinterfragt blieben, waren jedoch die
wissenschaftliche und pädagogische Arbeit zur Erhaltung und
zur Verbesserung dieser Leistungen (mehr oder weniger) begrenzt. Aus verwandten Disziplinen wurden deren Vorgaben
unreflektiert übernommen, wie das Rationalitätsgebot der
Wirtschaftswissenschaften oder die Festsetzungen für eine
„gesunde Ernährung“ aus der Ernährungswissenschaft. Damit
wurden bedeutsame „Eigengesetzlichkeiten“ der Alltagskultur
und deren grundlegende Bedeutung für Identitätsbildung und
„Weltsicht“ der Menschen nicht wahrgenommen. Die Wahrnehmung und Analyse solcher Alltagskulturen ermöglichen
aber erst ein Verständnis des Alltagshandelns, z. B. für die „eigene Ökonomie“ der Handelnden (Methfessel 1992, Kettschau/Methfessel 1997) oder für die unterschiedliche Bedeutung scheinbar gleicher Phänomene. Und erst durch ein solches
Verständnis bzw. Wissen über die Alltagskulturen können
Handlungsalternativen entwickelt werden, um konkrete Haushalte bzw. die in ihnen lebenden Menschen zu unterstützen
(vgl. u. a. Bödeker 1992, Thiele-Wittig 1992, 1993, 1996,
Meier et al. 2003, Methfessel/Schlegel-Matthies 2003). Auch
in neueren didaktischen Ansätzen in der Haushaltslehre (z. B.
REVIS12) ist die Reflexion von Werten und Normen zentral
wie ebenso die Auseinandersetzung mit den Konflikten, welche mit deren Umsetzung im Alltag verbunden sind.
■ Die Spezialisierung auf einzelne Aspekte der Haushaltsführung und ihre Optimierung. Hierbei lehnte sich die Haushaltswissenschaft vor allem an die Erkenntnisse aus der Wirtschafts- und Arbeitswissenschaft, aber auch der
Ernährungswissenschaft, Wohnökologie und Haushaltstechnik
an. Ohne den wissenschaftlichen Wert einzelner haushaltswissenschaftlicher Untersuchungen infrage stellen zu wollen,
fällt auf, dass sich solche Forschung nicht nur durch den
Rückzug in anerkannte Wissenschaften, sondern auch durch
Entfernung vom Alltag auszeichnet. Wenn mit wirklichkeitsfremden Beispielen berechnet wird, wie man mit Sozialhilfe
bzw. Hartz IV den Alltag organisiert und dabei die notwendigen Nährstoffe zu sich nimmt, ohne zu reflektieren, wie sich
dies in esskulturelle Zusammenhänge einfügt, wenn die Frage,
ob man mit Kindern spazieren geht, der Zeitökonomie13 untergeordnet wird, oder zur Bewältigung von Armut Vorschläge
zur Eigenproduktion aus dem 19. Jahrhundert aktiviert werden,
12
Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen (www.evb-online.de).
13
Wie kulturelle Setzungen und damit verbundene Strukturen – auch bezogen
auf die Geschlechtsrollen – wirken und unhinterfragt weitergetragen werden,
wird deutlich, wenn z. B. mit Bezug auf Gary Becker (1982) von Haushaltsökonomen berechnet wird, warum die vorherrschende Arbeitsteilung ökonomisch sinnvoll und daher auch „gut“ ist (zur Kritik vgl. u. a. Kettschau 1981,
1988, Methfessel 1992).
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 33
ALLTAGSKULTUR
wird deutlich, dass die Ferne zum Alltag nicht nur analytische 2.3 Politisch-sozialkritische Perspektive
Defizite beinhaltet, sondern auch zu völlig ungeeigneten Lösungsvorschlägen führt. Die dabei dominierenden bürgerlichen Die subjektiven und objektiven Handlungsalternativen von
Normen sind allerdings weniger erkennbar, weil sie sich in ma- Personen (und Haushalten), aus den jeweiligen (alltags-)kulthematischen Gleichungen oder modernen Diktionen verber- turellen Strukturen auszubrechen, sind begrenzt. Für die Hausgen14. Dieser Bezug auf anerkannte
haltswissenschaft und Haushaltslehre
Wissenschaften bzw. sozusagen Rücksind daher auch diejenigen Erkenntzug in deren Schatten hat ebenfalls
nisse einer Alltagskulturentwicklung
„Eine Krise
nicht zu einer höheren Dignität/Anerrelevant, die sich kritisch mit den jekann jeder Idiot haben.
kennung der Haushaltswissenschaft
weiligen Strukturen auseinandersetWas uns zu schaffen macht,
geführt – dies gilt auch im Bildungszen. Neben einer Analyse des problebereich.
matischen Wandels sozialer und
ist der Alltag.“
Da der Mensch von Natur aus „ein
ökonomischer Lebensbedingungen ist
Kulturwesen“ ist, muss er sich die
hierfür die Diskussion um Konsum
A. P. Tschechow
Grundlagen seiner Lebensführung anund „Massenkultur“ hervorzuheben.
eignen. Für die private Lebensführung
Die globalisierte Marktwirtschaft
sind sozio-kulturell anzueignende Kompetenzen notwendig. hat eine inzwischen globale „Massenkultur“ hervorgebracht.
Auf diesen Prämissen basiert die zentrale Legitimation der Diese spiegelt einerseits die wirtschaftlichen ErrungenschafHaushaltswissenschaft und -lehre (von Schweizer 1991, S. 127 ten, sowohl bezogen auf das Angebot von Gütern und Dienstleistungen in allen Lebensbereichen (vom Brot über die Meff.)
Um wissenschaftlich fundierte Ergebnisse zu gewinnen, dien bis hin zu Musik oder Sport) als auch bezogen auf die
sind fachliche Spezialisierungen notwendig. Solche Speziali- Möglichkeiten der Nutzung. Auf der anderen Seite erfolgen
sierungen haben in vielen Handlungsbereichen des Alltags darüber auch eine Steuerung des Konsums und die Entwickdazu geführt, das Leben zu erleichtern. Bei aller notwendigen lung einer „gesteuerten Alltagskultur“, die unübersehbar ist.
In der offiziellen politischen Debatte wird den „KonsuSpezialisierung sollte jedoch immer ein Bezug zur Alltagsmenten“ die Macht zugesprochen, durch ihre Entscheidungen
kultur bzw. der Handhabbarkeit im Alltag bestehen.
diese Entwicklung zu bestimmen. Aus wissenschaftlicher
Sicht ist inzwischen unbestritten, dass die Einzelnen aufgrund
2.2 Gender-Perspektive
der Komplexität des Alltags und des „Experten-Laien-GefälWissenschaftlich unbeachtet blieb lange Zeit nicht nur der All- les“ diese Macht gar nicht nutzen können und (u. a. daher)
tag, sondern auch die Frauenarbeit im Haushalt. Selbst die Ge- auch nicht haben (Thiele-Wittig 1993, Methfessel/Schlegelschichte der Analyse der Alltagskultur und ihrer Gestaltung Matthies 2003, Haushalt in Bildung und Forschung 2013). Dazeichnet sich weitgehend durch eine solche Ignoranz aus – und gegen wachsen die Manipulationsmöglichkeiten durch die
dies, obwohl sich Frauenbewegung und -forschung seit dem medialen und die wirtschaftlichen Strukturen. Bedürfnisse
19. Jahrhundert für die Anerkennung dieser Alltagsleistungen werden aktiviert, um die Bedarfe zur (scheinbaren) Bedürfeinsetzen. Durch die in den 1970er-Jahren erstarkende Frau- nisbefriedigung steuern zu können. „Lebenserleichternde“
enforschung15 wurde das Thema auch in die haushaltswissen- Angebote (wie Technik oder Convenience Food) sollen geschaftlichen Diskurse getragen, um zu einer Umbewertung der ringere zeitliche Handlungsspielräume oder fehlende KomHausfrauenarbeit beizutragen und sie als eine eigenständige petenzen kompensieren. Die Suggestion der „Machbarkeit“
und anderen Tätigkeiten vergleichbare Leistung anzuerkennen. durch Konsum fördert die Nutzung dieser Angebote und beBis dahin war immer noch vorherrschend, Hausarbeit als Lie- hindert die Reflexion ihrer Qualität und ihres Sinnes zur Bebesausdruck oder „tertiäres Geschlechtsmerkmal“ (Kettschau dürfnisbefriedigung. Damit, so die Kritik, wird zugleich der
1989) der Hausfrauen zu werten.
Prozess der „Entfremdung“ der Einzelnen von der sozialen
Zwiespältigkeit im Umgang mit der Frauenrolle (gleich- und materiellen Umwelt gefördert.
zeitige Infragestellung und Aufwertung mit dem Ziel der SiIn früheren sozialkritischen Theorien und Diskursen (Marcherung der Haushaltsfunktionen) findet sich in vielen haus- xismus, Frankfurter Schule etc.) wurde die Kritik des Mashaltswissenschaftlichen Schriften, so auch bei von Schweitzer, senkonsums bürgerlichen Kulturtheorien entgegengesetzt. Im
wenn sie in der Alltagskultur die „Objektivation fraulichen Le- Massenkonsum wird eine zentrale Grundlage für die Fremdbenssinns“ sieht (1991, S. 304).
bestimmung der Alltagskultur und die Entfremdung der Menschen von ihren Grundbedürfnissen gesehen (Heller 1978; vgl.
auch Klein 2000). Ohne die Problematik von Massenkonsum
14
So z. B., wenn die herrschende Arbeitsteilung im Haushalt nicht kulturell
reflektiert, sondern z. B. auf Basis von Becker (1982) legitimiert wird (vgl.
und Manipulation durch Medien etc. leugnen zu wollen, ist an
auch Methfessel 1992).
15
Vgl. u. a. die Arbeiten von Tornieporth, Kettschau, Thiele-Wittig, Methfessel, Schmidt-Waldherr, Schlegel-Matthies und die dort zitierte Literatur.
Später kamen viele andere hinzu.
16
Vgl. auch Haug (1971) zur Manipulation der Verbraucher/-innen durch die
„Warenästhetik“.
HuW 1/2014 33
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 34
BARBARA METHFESSEL, KIRSTEN SCHLEGEL-MATTHIES
solchen „kulturpessimistischen“ Positionen zu kritisieren,
dass sie Menschen nicht auch als Handelnde, sondern nur als
Opfer derjenigen sehen, welche die Definitionsmacht über die
kulturellen Prozesse beanspruchen und durchsetzen wollen .
Als Alternative wird in der Diskussion um die „Zweite Moderne“ bzw. die „Reflexive Modernisierung“ (Beck 1986; Beck
et al. 1996; Giddens 1997) entwickelt, wie neue Strukturen auch
neue Wege eröffnen und z. B. „Experten“ als parteiliche Vertreter einzelner Personen(-gruppen) deren Macht stärken können. Die Geschichte lehrt, dass immer neue Entwicklungen (von
der Vollwerternährung bis zur ATTAC-Bewegung) den scheinbar vorgezeichneten Weg bzw. die vermeintliche Starrheit einer Alltagskultur(en) verändern. In Abhängigkeit von gesellschaftlichen Verhältnissen verlaufen solche Entwicklungen allerdings sehr asymmetrisch. Der Schutz des Einzelnen (z. B.
durch Einschränkung der Freiheit des Marktes) muss gewahrt
bleiben, und die Frage danach, in welchem Verhältnis einerseits
Schutz und andererseits Freiheit und das Recht auf Selbstbestimmung stehen, bleibt virulent (Haushalt in Bildung und Forschung 2013).
16
Lösungen, die individuell als „bedarfsgerecht“ oder als wünschenswert wahrgenommen werden, müssen nicht objektiv
(weder für das Individuum noch für die Gemeinschaft) sinnvoll sein. Bei einer Lebensführung, bei der gesellschaftlich akzeptierte und wissenschaftlich legitimierte Normen (wie z. B.
Nachhaltigkeit, Gesundheit, Einhaltung der Menschenrechte)
eingehalten werden sollen, ist daher immer auch die „Machbarkeit“ und die Vereinbarkeit mit grundlegenden (alltags-)
kulturellen Strukturen zu berücksichtigen. Insbesondere in
Bildungsprozessen ist dies bedeutsam. Anders formuliert: Die
„Verhältnisse“, unter denen die individuelle alltägliche Lebensführung gestaltet wird, sind zu beachten. Die alltägliche
Lebensführung ist zwar eine individuelle Leistung, die aber
durch die Rahmenbedingungen der jeweiligen sozialen Gemeinschaft/Gruppe beeinflusst, wenn nicht sogar gesteuert
wird.
3 Herausforderungen
3.1 Die Macht innerer und äußerer kultureller
Strukturen
2.4 Perspektive der „subjektorientierten Soziologie“
Forschungsthema der (von der Frauenforschung beeinflussten)
subjektorientierten Soziologie ist die Analyse der alltäglichen
Lebensführung als Ergebnis einer aktiven Lebensgestaltung
(vgl. u. a. Vetter 1991; Voß 1991; Jurczyk/Rerrich 1993; Behringer 1997; Voß/Pongratz 1997; Voß/Weihrich 2001; s. auch
Jurczyk/Oechsle 2008).
Die Befunde verdeutlichen, wie Lebensführung die individuellen Ziele mit den Voraussetzungen und Anforderungen
der unterschiedlichen Lebensbereiche vereinbaren und bewältigen muss. Damit werden zentrale Themen der Haushaltswissenschaft bearbeitet (ohne sich auf die Haushaltswissenschaft zu beziehen). Wesentlich an den Forschungen ist, dass die jeweiligen Ziel- und Wertsetzungen der handelnden Personen berücksichtigt werden. Es wird analysiert,
wie die Personen damit umgehen, die erforderliche Integration und Synchronisation der individuellen Tagesabläufe, Ereignisse und Rahmenbedingungen mit den jeweiligen
Lebensvorstellungen und -zielen zu erreichen. Die damit verbundenen Leistungen angesichts der Herausforderungen durch
die komplexen Bedingungen und Anforderungen werden
wertgeschätzt.
Die Ergebnisse bieten wichtige Ansatzpunkte für die haushaltswissenschaftliche Forschung, bei der ebenfalls ein analytischer und reflektierter Zugang zum Alltag der Menschen
verfolgt wird. Geht man, wie häufig in der Haushaltswissenschaft, einem transdisziplinären Ansatz nach, dann kann die jeweilige alltägliche Lebensführung umfassender verstanden
und es können bedarfs- und nicht allein normgerechte Lösungen für Probleme gefunden werden17.
17
Vgl. dazu u. a. die Arbeiten der Gießener Haushaltswissenschaft der letzten Jahre um Meier-Gräwe et al.
34 HuW 1/2014
Kultur beinhaltet, wie in der Definition ausgeführt, „innere
Mittel“ wie Handeln, Denken, Träumen und durch „äußere
Mittel“ wie Werkzeuge, Schöpfungen u. a. Dinge. Damit verbirgt sich hinter Alltagskultur ein komplexes dynamisches
Geschehen, was im Neben- und Miteinander von unterschiedlichen Kulturen viele Herausforderungen beinhaltet.
Kulturen unterscheiden sich nicht (nur) durch geografische, historische, ethnische oder religiöse Bedingungen. Sie weisen
auch innerhalb einer (scheinbar) homogenen Gruppe (z. B. in
einer Region) viele Unterschiede auf. Eine Analyse der jeweiligen „gelebten“ Alltagskultur ist also geboten.
In haushaltswissenschaftlichen Studien wird oft angenommen, dass eine kategoriengeleitete strukturierte Erfassung der Haushaltsführung (Zeit- und Handlungsrhythmen, Arbeitsabläufe, Ressourcenallokation etc.) gleichzeitig eine
Analyse der Alltagshandlungen beinhalten würde. Beschränkt
man sich auf solche Zusammenstellungen, dann bleibt der
enge Zusammenhang zwischen den erfassten Handlungsmomenten und den damit verbundenen Vorstellungen, Werten,
Zielen etc. unberücksichtigt. Wie bedeutsam dieser Zusammenhang aber ist, wird z. B. sehr gut in der Studie der „Haushaltsführung in einem sozialen Brennpunkt“ von Bödeker
(1992) und in den Arbeiten von Kaufmann (1994, 1999, 2006)
deutlich.
Im Vergleich zu „äußeren“ sind „innere“ Strukturen
schwieriger zu analysieren und zu verändern: Personen sind
nicht nur durch die beobachtbaren kulturellen Grenzen und damit verbundenen alltagskulturellen Routinen beeinflusst, sondern auch durch die weniger gut beobachtbaren, aber nicht
minder wirksamen „inneren“ Strukturen wie Selbstbild, Selbstwert und Alltagstheorien, die das eigene Handeln legitimieren.
Das zur Analyse und Reflexion notwendige Wissen erweitert
sich somit.
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 35
ALLTAGSKULTUR
3.2 Die Problematik interdisziplinärer Diskurse
Durch die – notwendige – Fokussierung und Spezialisierung
kann leicht ein sog. „Tunnelblick“ von Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern (in der Bildung die Vertreter/-innen der
jeweiligen Fächer) entstehen. Weniger bekannt und beachtet
ist, dass Wissenschaftler/-innen tendenziell ihre eigene kulturelle Begrenztheit ignorieren und auch leugnen: Naturwissenschaftler/-innen sehen Naturwissenschaft „an sich“ schon als
Beweis für Legitimation, Kulturunabhängigkeit und Neutralität und erkennen nicht die kulturellen Dimensionen ihrer Wissenschaftsstrukturen. Kulturwissenschaftler/-innen „panzern“
ihre Kritik an anderen durch einen Anspruch auf „reine Analyse“ und ziehen sich gerne auf diese Analysen zurück. So meiden sie Reflexionen zu transdisziplinären Folgerungen und behindern sich damit oft, Lösungen für Problemsituationen zu
finden. Natur- und Kulturwissenschaften haben häufig keine
„gemeinsame Sprache“. Dieses mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verbundene Problem wird in der Schule entweder
durch arbeitsteilige Unterrichtseinheiten (UE) gelöst oder
durch Zusammenstückelung einzelner Inhaltsbereiche. Die
fachabhängigen UE bieten in der Regel keine Möglichkeiten
(und nicht die Wissensbasis) der Reflexion bestehender fachübergreifender Zusammenhänge und der Beachtung der Relevanz dieser Zusammenhänge für den Alltag.
3.3 Umgang mit Werten und Normen
Die alltägliche Lebensführung ist ein durch die Alltagskultur
gesteuerter individueller und kollektiver Gestaltungsprozess.
Die dazu notwendige Kompetenz wird durch kulturelle Systeme
(Sozialisation, Erziehung und Bildung) an die nächste Generation weitergegeben. Verschiedene Wissenschaften analysieren diesen Prozess und generieren zugleich notwendiges Wissen für seine Optimierung bzw. Veränderung.
In der Haushaltswissenschaft wurde und wird diskutiert, wieweit die Forschungsziele durch die allgemeinen Haushaltsfunktionen, -aufgaben und -ziele und die damit verbundenen
individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen bestimmt sein
sollten. Eine solche Orientierung ist Voraussetzung dafür, Erkenntnisse zu liefern, mit denen eine Veränderung der Lebensführung (Erleichterung, Verbesserung, Optimierung) gelingen kann. Dabei geht es einerseits um das Wissenschaftsverständnis und die Sorge um die Eingrenzung der Forschung
(vgl. Seel 1993). Andererseits wird, wie in der Diskussion um
die „prädikativen Lebensstandards“ (von Schweitzer 1991,
1993), die Frage aufgeworfen, mit welchem Recht in welchem
Bereich mit welcher Legitimation definiert werden kann, was
denn eine „gute“ Lebensführung ist (vgl. Kettschau/Methfessel 1997). Damit verbunden ist auch der Konflikt, wieweit die
Fremd- und Selbstbestimmung der Haushaltsmitglieder gehen
darf, wenn ihr Handeln zum einen gesellschaftliche Auswirkungen hat, also nicht nur „individuell“ ist. Zum anderen zeigt
die Entwicklung der Wissenschaften, dass deren Ergebnisse auch
vielfältigen Begrenzungen unterliegen (ebd.).
Wissenschaften, die wie die Ernährungs- und Haushaltswissenschaft auch transdisziplinär ausgerichtet sind, stehen ebenso
wie die Bildung in der Kritik, normativ ausgerichtet zu sein.
Kritiker/-innen vergessen dabei häufig, dass jegliches (auch ihr
eigenes) Handeln – ob bewusst oder unbewusst – durch Werte
und Normen geleitet ist. Das Verständnis der eigenen kulturellen Struktur impliziert, dass wissenschaftliches Arbeiten
dieses transparent machen und offen begründen und reflektieren sollte, welche Werte und Normen die Arbeit leiten.
Bildung hat die Aufgabe, die für die Erlangung „kultureller Kompetenzen“ notwendigen Inhalte zu definieren, und
zwar auf dem Hintergrund des wissenschaftlichen Erkenntnisstandes. Schon die Entwicklung eines solchen Curriculums
ist durch Werte und Normen geleitet. Aufgabe der Pädagogik
und Didaktik ist daher, die diesen Prozessen zugrunde liegenden Werte und Normen zu definieren, offenzulegen und wissenschaftlich, d. h. über Wissen zu begründen – und damit auch
der Analyse und Reflexion zugänglich zu machen.
Bildung hat – im heutigen demokratischen Verständnis –
die Aufgabe, die kulturell notwendigen Kompetenzen (dem
Entwicklungsstand der Lernenden entsprechend) zu vermitteln
und zu begründen. Dem Bildungsverständnis der Aufklärung
folgend beinhaltet dies Werte und Normen ebenso wie deren
Offenlegung und Reflexion. Die im Beitrag geleistete Kritik
an Inhalten, Curricula und Normen bezieht sich daher nur auf
unhinterfragte und wissenschaftlich nicht begründete/begründbare normative Setzungen im Sinne präskriptiver Festlegungen. Die hier geforderte Analyse und Reflexion von alltagskulturellen Zusammenhängen sollen dazu dienen, die
jeweiligen implizierten Werte und Normen offenzulegen, um
diese – und deren kulturelle Begrenztheit und wissenschaftliche Legitimierbarkeit – hinterfragen zu können (Methfessel/Schlegel-Matthies 2013). Prinzipiell gegen Normen zu
sein, ist weder realistisch noch demokratisch.
Der Bildungsauftrag, allen Menschen eine aktive Teilhabe
an der Gesellschaft und ihren Kulturen zu ermöglichen, beinhaltet also auch die Vermittlung gesellschaftlich anerkannter
Normen und Werte, aber immer mit der Vorgabe, diese im Bildungsprozess inhaltlich zu hinterfragen und reflektieren zu lernen. Eine solche Reflexion ist von den Lehrkräften ebenso gefordert, welche die jeweiligen Herausforderungen erkennen
und annehmen können sollten: So könnte z. B. der alte Bildungsinhalt „Auskommen mit dem Einkommen“ als Hilfe
zur Lebensbewältigung und gleichzeitig zur Stabilisierung
gesellschaftlicher Verteilungsverhältnisse beitragen oder mit
einer kritischen Sichtung der Lebensbedingungen verbunden
werden. Die Forderung nach nachhaltiger Ernährung ist ein
Gebot der „Zukunftsfähigkeit“, das jedoch nicht (nur) als Orientierung für privates Handeln, sondern (auch) als Aufgabe der
politischen Bildung mit dem Ziel der Veränderung gesellschaftlicher Strukturen zu verstehen ist.
Die Auseinandersetzung mit Alltagskultur eröffnet so neue
und notwendige Perspektiven, mehr Verständnis für Menschen und ihr Handeln – d. h. auch für die eigenen Denk- und
Handlungsstrukturen. Sie fordert zugleich eine kritische Aus-
HuW 1/2014 35
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 36
BARBARA METHFESSEL, KIRSTEN SCHLEGEL-MATTHIES
In der Diskussion der Fachdidaktik sind folgende
Aspekte zu beachten:
1. Da Menschen (hier Lehrkräfte und Lernende) immer zugleich Subjekte und Objekte kultureller Prozesse sind, ist die (durch Wissen fundierte) Kompetenz zur kritischen Analyse und (Selbst-)Reflexion
Voraussetzung dafür, dass sie zu selbstbestimmten und verantwortlichen
Gestalterinnen/Gestaltern von Kultur werden.
2. Da die Beteiligten mit (unterschiedlichen) inkorporierten kulturellen
Mustern interagieren, ist eine gleichberechtigte Auseinandersetzung über
diese Muster wichtig (sofern diese Muster nicht dem Grundgesetz oder
allgemeinen Menschenrechten widersprechen).
3. In dieser Auseinandersetzung ist immer vom Konflikt zwischen
a. wissenschaftlichem (meist theoriegeleitetem, analytischem)
und
b. alltagssprachlichem (normativem)
Kulturverständnis auszugehen. Dies zeigt sich in Sprache wie in Sinngebung und Wertung. Von Lehrkräften wird Ersteres erwartet, damit sie
kompetent und konstruktiv mit Alltagsvorstellungen und Präkonzepten
umgehen und Lernende zur Reflexion anleiten können. Ohne diese Kompetenz können sie nur zwischen den Begrenzungen der Kulturkonzepte
agieren.
4. Kinder und Jugendliche haben zunächst die Wahrnehmung, dass die sie
gerade betreffende Kultur statisch ist. Kultur und Gesellschaft sind aber
– mehr oder weniger – dynamisch. Das Bewusstsein von dieser Dynamik und vom Anteil aller Beteiligten an diesem Wandel ist Voraussetzung für die verantwortliche (Mit-)Gestaltung von Kultur.
5. Kulturelle Bildung kann nicht gelingen, wenn Kultur und Kulturen nur
unter „Folklore“-Gesichtspunkten behandelt werden. Die Begrenzung auf
Beispiele materieller und immaterieller Ausdrücke der Lebensweise von
Gruppen (z. B. Beschreibung von Ess- oder Kleidungskulturen) ohne
theoretische und soziale Einordnung kann weder Verständnis noch
(Selbst-)Reflexion fördern.
6. Die Auseinandersetzung mit der Konsumgesellschaft ist immer eine
Auseinandersetzung mit den Einflüssen durch den Massenkonsum (von
Produkten über Medien bis hin zu Geschmacksorientierungen und Überzeugungen). Die Auseinandersetzung um Moden und Lebensstile darf
nicht zur „Anklage an den Konsum“ werden (dies würden Lernende ablehnen), sondern sollte zur Analyse und Reflexion anregen.
einandersetzung mit der Geschichte und den Orientierungen
der Haushaltswissenschaft und Haushaltslehre. Dies ist eine
Auseinandersetzung, die zunächst verunsichern kann, aber
dann bereichern sollte.
Literatur
Arendt, H. (1989): Vita Activa oder Vom tätigen Leben. München
Barlösius, E. (2011): Soziologie des Essens. Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung in die Ernährungsforschung. 2. Auflage, Weinheim
Beck, U. (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.
Frankfurt/M.
Beck, U.; Giddens, A.; Lash, S. (1996): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt/M.
36 HuW 1/2014
Becker, G. S. (1982): Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen
Verhaltens. Tübingen
Behringer, L. (1997): Identität durch Lebensführung: Zur Bedeutung alltäglicher Lebensführung für die Identitätsbildung. Mitteilungen des SFB
333, H. 10, S. 5-14
Berger, P. L., Luckmann, T. (2004): Die gesellschaftliche Konstruktion der
Wirklichkeit. 20. Auflage, Frankfurt/M.
Blosser-Reisen, L. (1980): Grundlagen der Haushaltsführung. Baltmannsweiler
Bödeker, S. (1992): Haushaltsführung in einem sozialen Brennpunkt. Eine
qualitative Analyse. Frankfurt/M.
Bourdieu, P. (1993): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen
Urteilskraft. Frankfurt/M.
Collins, R. (2004): Interaction Ritual Chains. Princeton und Oxford
Egner, E. (1976): Der Haushalt. Eine Darstellung seiner volkswirtschaftlichen Gestalt. Berlin
Egner, E. (1985): Der Verlust der alten Ökonomik. Berlin
Elias, N. (1980): Über den Prozeß der Sozialisation, 7. Aufl., 2 Bde. Frankfurt/M.
Giddens, A. (1997): Konsequenzen der Moderne. Frankfurt/M.
Hansen, K. P. (2003). Kultur und Kulturwissenschaft. 3. Auflage, Tübingen/Basel
Haug, W. F. (1971): Kritik der Warenästhetik. Frankfurt
Haushalt in Bildung und Forschung (2013): Schwerpunktthema: Ethik – Konsum – Verbraucherbildung. 2,2.
Jurczyk, K. ; Rerrich, M. (Hrsg.) (1993): Die Arbeit des Alltags. Beiträge zu
einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung. Freiburg
Jurczyk, K.; Oechsle, M. (Hrsg.) (2008): Das Private neu denken. Erosionen,
Ambivalenzen und Leistungen. Münster
Kaufmann, J. C. (1994): Schmutzige Wäsche. Zur ehelichen Konstruktion
von Alltag. Konstanz
Kaufmann, J. C. (1999): Mit Leib und Seele. Theorie der Haushaltstätigkeit.
Konstanz
Kaufmann, J. C. (2006): Kochende Leidenschaft. Soziologie vom Kochen
und Essen. Konstanz
Kettschau, I. (1988): Zur Theorie und gesellschaftlichen Bedeutung der Hausarbeit. In: Tornieporth, G. (Hrsg.): Arbeitsplatz Haushalt. Zur Theorie
und Ökologie der Hausarbeit. Berlin. S. 98-114
Kettschau, I.; Methfessel, B. (1997): Werte - Normen - Ziele. Ein neuer Blick
auf qualitative Standards für die Haushaltsführung. In: Meier, U. (Hrsg.):
Vom Oikos zum modernen Dienstleistungshaushalt. Frankfurt/M. S. 184204
Klein, G. (2000): Kultur. In: Korte, H.; Schäfers, B. (Hrsg.): Einführung in
die Hauptbegriffe der Soziologie. Opladen. S. 217-236
Meier, U.; Preuße, H.; Sunnus, E. M. (2003): Steckbriefe von Armut: Haushalte in prekären Lebenslagen. Wiesbaden
Methfessel, B. (1992): Hausarbeit zwischen individueller Lebensgestaltung,
Norm und Notwendigkeit. Ein Beitrag zur Sozioökonomie des Haushalts. Baltmannsweiler
Methfessel, B. (1994): Hausarbeit im Lernfeld Arbeitslehre und Lernen für
Veränderungen. In: Tornieporth, G.; Bigga, R. (Hrsg.): Erwerbsarbeit –
Hausarbeit. Strukturwandel der Arbeit als Herausforderung an das Lernfeld Arbeitslehre. Baltmannsweiler. S. 83 – 106
Methfessel, B. (2005). Soziokulturelle Grundlagen der Ernährungsbildung.
Paderborner Schriften zur Ernährungs- und Verbraucherbildung 7, hrsg.
28-37 Alltag_Layout 1 11.03.2014 10:42 Seite 37
ALLTAGSKULTUR
v. Heseker H.; Schlegel-Matthies K. H. 7. [http://www.ernaehrung-undverbraucherbildung.de/wissenschaft_ernaehrung.php]
Methfessel, B.; Schlegel-Matthies, K. (Hrsg.) (2003): Fokus Haushalt – Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts. Baltmannsweiler
Methfessel, B.; Schlegel-Matthies K. (im Druck): Für eine veränderte Fachpraxis – Zur Kultur und Technik der Nahrungszubereitung und Mahlzeitengestaltung. In: Haushalt in Bildung und Forschung 2013, 2 (4)
Richarz, I. (1991): Oikos, Haus und Haushalt. Ursprung und Geschichte der
Haushaltsökonomik. Göttingen
Richarz, I. (Hrsg.) (1994): Haushalten in Geschichte und Gegenwart. Göttingen
Schlegel-Matthies, K. (1995): “Im Haus und am Herd”: Der Wandel des
Hausfrauenbildes und der Hausarbeit 1880 – 1930. Stuttgart
Schlegel-Matthies, Kirsten. (1998). Zwischen Wissenschaft und Lebenswelt.
Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven haushaltsbezogener Bildung. Habilitation. Münster
Schlegel-Matthies, K. (2005): Fachdidaktische Perspektiven auf den Umgang
mit Heterogenität im haushaltsbezogenen Unterricht. In: Bräu, K.;
Schwerdt, U. (Hrsg.): Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule. Münster. S. 197-218
Schmidt-Waldherr, H. (1987): Emanzipation durch Professionalisierung?
Frankfurt
Schwendter, R. (1996). Tag für Tag, eine Kultur- und Sittengeschichte des
Alltags. Hamburg
Schütz, A.; Luckmann, Th. (1979): Strukturen der Lebenswelt, Bd. 1, Frankfurt/M.
Seel, B. (1993): Wirtschaftslehre des Haushalts - Ein multidisziplinäres Konzept. In: Bottler, J. (Hrsg.): Wirtschaftslehre des Haushalts. Baltmannsweiler. S. 36-54
Teuteberg, H. J. (2011): Alltägliche Daseinsformen der Menschen als Objekte einer Neuen Kulturgeschichte. In: Hartmann A.; Höher, P.; Cantauw, C.; Meiners, U.; Meyer, S. (Hrsg.): Die Machte der Dinge.
Symbolische Kommunikation und kulturelles Handeln. Münster, New
York, Berlin, München
Tornieporth, G. (1979): Studien zur Frauenbildung. 2. Aufl., Weinheim
Thiele-Wittig, M. (1992): Zur Frage der innovativen Kraft neuer Haushaltsund Lebensformen. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, 40. 1. S. 7-13
Thiele-Wittig, M. (1993): Schnittstellen der privaten Haushalte zu Institutionen. Zunehmende Außenbeziehungen der Haushalte im Wandel der Daseinsbewältigung. In: Gräbe, S. (Hrsg.): Der private Haushalt im
wissenschaftlichen Diskurs. Frankfurt/M. S. 371-388
Thiele-Wittig, M. (1996): Neue Hausarbeit im Kontext der Bildung für Haushalts- und Lebensführung. In: Oltersdorf, U.; Preuß, T. (Hrsg.): Haushalte
an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend. Frankfurt/M. S. 342-361
Thiele-Wittig, M.; Litschke, I.. (1989): Lehrpläne für den Hauswirtschaftsunterricht als Rahmenbedingung für die Förderung und Behinderung der
Gleichstellung der Geschlechter. In Meyer-Harter, R. (Hrsg.): Hausarbeit und Bildung. Zur Didaktik der Haushaltslehre. Frankfurt. S. 159228
Veblen, Thorstein (erstm. 1899/1997): Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen. Frankfurt/M.
Von Schweitzer, Rosemarie (1988). Lehren vom Privathaushalt. Eine kleine
Ideengeschichte. Frankfurt/M.: Campus.
Von Schweitzer, R. (1991): Einführung in die Wirtschaftslehre des privaten
Haushalts. Stuttgart
Von Schweitzer, R. (1993): Haushaltswissenschaftliche Paradigmen zwischen
Ökonomie und Soziologie. In: Gräbe, S. (Hrsg.): Der private Haushalt im
wissenschaftlichen Diskurs. Frankfurt/M.
Vetter, H.-R. (Hrsg.) (1991): Muster moderner Lebensführung. Ansätze und
Perspektive. München
Voß, G.-G. (1991): Lebensführung als Arbeit. Über die Autonomie der Person im Alltag der Gesellschaft. Stuttgart
Voß, G.-G.; Pongratz, H. J. (Hrsg.) (1997): Subjektorientierte Soziologie. Opladen
Voß, G.-G.; Weihrich, M. (Hrsg.) (1991): tagaus – tagein. Neue Beiträge zur
Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München
Weber, M.(2010): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus,
3. durchgeseh. Aufl. München
Wiegelmann, G. (Hrsg.) (1980): Geschichte der Alltagskultur. Beiträge zur
Volkskultur in Nordwestdeutschland; herausgegeben von der Volkskundlichen Kommission für Westfalen, Landschaftsverband WestfalenLippe, Heft 21. Münster
Prof. (i. R.) Dr. Barbara Methfessel
Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fachgebiet Ernährungs- und
Haushaltswissenschaft und ihre Didaktik
in der Abteilung Alltagskultur und Gesundheit
E-Mail: [email protected]
Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies
Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit,
Department Sport & Gesundheit,
Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn
E-Mail: [email protected]
HuW 1/2014 37
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 38
MICHAELA SCHLICH
Arbeiten mit auditiven Medien
in der Ernährungsbildung
Michaela Schlich
Es gibt individuelle Unterschiede in der Aufnahme und Verarbeitung von Lerninhalten. Das didaktische Potenzial der Nutzung
auditiver Medien sollte in der Ernährungsbildung stärker beachtet werden, weil durch diese Medien auditive Lerntypen
angesprochen und neue Impulse in Bezug auf die Lern- und Aufmerksamkeitsmotivation gesetzt werden können. Die vorliegende
Studie untersucht die Eignung von auditiven Medien in der Ernährungsbildung. Mit einem entwickelten auditiven Koch buch soll
geprüft werden, ob sich Fertigkeiten der Lebensmittelzubereitung und Kenntnisse über Lebensmittelinhaltsstoffe ausschließlich
auditiv vermitteln lassen. Zu diesem Zweck haben 100 Probanden ein entwickeltes auditives Kochrezept genutzt, das sämtliche
Arbeitsschritte erklärt sowie Hintergrundinformationen zu den Lebensmitteln und Garverfahren liefert, und in einer
anschließenden Befragung evaluiert.
1 Einleitung
stimmt ist, ist es enorm wichtig, auch den Kindern eine Chance
zu geben, sich in dieser Gesellschaft orientieren zu können und
zurechtzufinden“ (Roehling 2010, S. 3). Daher stellt sich nun
die Frage, ob es sinnvoll wäre, ein Medium „Auditives Kochbuch“ in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) zu
nutzen. Dabei ist zu beachten, dass auditive Medien in der gängigen Schulpraxis stark vernachlässigt werden und in der
Mehrheit der Curricula keine ausdrückliche Erwähnung finden, was sich sowohl in der Fachdidaktik als auch in der Lehrer- und Lehrerinnenaus- und -fortbildung sowie im kulturgeschichtlichen Kontext zeigt (Wermke 2003, S. 19).
Um festzustellen, ob auditive Koch- und Backbücher eine
sinnvolle Ergänzung und Bereicherung für den Unterricht
und die Lerneffektivität der Schülerinnen und Schüler darstellen, werden 100 Probanden ein entwickeltes auditives
Kochrezept, das sämtliche Arbeitsschritte erklärt sowie Hintergrundinformationen zu den Lebensmittel und Garverfahren
liefert, anwenden und im Anschluss über die Arbeit mit dem
Medium befragt. Wichtig dabei ist zu prüfen, ob das bei der
Lebensmittelzubereitung von der Sprecherin vermittelte Ernährungs- und Lebensmittelwissen später abrufbar ist.
n den letzten Jahren ist eine zunehmende Belebung des Hörbuchmarktes zu verzeichnen (Abraham et al. 2007, S. 213),
weshalb davon auszugehen ist, dass sich dieses Medium
auch in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) in Form
auditiver Koch- und Backbücher etablieren könnte. Bei dieser
Methode werden auditive Medien mit der praktischen Arbeit
bei der Lebensmittelzubereitung kombiniert.
Es stellt sich die Frage, wie diese Integration gelingen kann,
und welche positiven Effekte dies auf den Lernprozess und den
Kompetenzerwerb bei den Schülerinnen und Schülern haben
kann. Der „Große Bruder“ Hörbuch hat es trotz enormer Startschwierigkeiten geschafft, sich zu einem führenden Medium
in der Literaturrezeption zu entwickeln, auch wenn anfangs die
reine Profitorientierung der Verlage im Mittelpunkt des Interesses stand (Rühr 2008, S. 91 f.). Die jährlichen zweistelligen
Wachstumsraten in diesem Segment (Germann 2008, S. 12) lassen darauf schließen, dass „das Hörbuch [...] in mediengeschichtlicher Perspektive kein Kind mehr ist, sondern schon
im besten Erwachsenenalter“ (Rautenberg 2007, S. 8).
Die verschiedenen Methoden des Lernens werden schon seit Jahrzehnten vermehrt erforscht, ausgearbeitet, diskutiert
Auditive media in the field of nutritional
und überarbeitet. Die Fortschritte und Erkenntnisse sind enorm und nehmen beeducation – development and validation
sonders im schulischen Bereich einen
of an „Auditive Cooking Manual“
großen Stellenwert ein. Vor allem der Begriff Medienpädagogik hat in den letzten
Learning can be achieved by different media. School books typically use visual effects
to be attractive for learners. Obviously, there is a lack of auditive media at school. The
zehn Jahren an Bedeutung gewonnen und
present study investigates the feasibility of auditive media for nutritional education.
wird vermehrt, nicht nur im schulischen
Additionally, it is proved if the „know how“ of cooking procedures and food ingredients
Alltag, angewendet bzw. eingesetzt. „Gecan be transferred to the pupils. 100 subjects were tested in practical tests which were
rade in der heutigen Informationsgesellsupported by MP3 media. The results demonstrate that auditive media are best suitable
schaft, in der der soziale Zusammenhang
as didactic methodology for all kind of pupils especially for aural style learners. The
von modernen Informations- und Komconvincing learning effects of auditive media could be proved.
munikationstechnologien vorrangig be-
I
38 HuW 1/2014
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 39
AUDITIVE MEDIEN
2 Das Sinnesorgan Ohr und mediendidaktische
Vorüberlegungen
„Die auditive Wahrnehmung bildet das Fundament jeglicher
menschlicher Entwicklung. Eine gut funktionierende Wahrnehmung ist somit unabdingbare Grundlage aller kindlichen
Lern- und Kommunikationsprozesse“ (Günther, 2008, S. 6).
Die auditive Wahrnehmung – das Hören – gilt allgemein
als Voraussetzung der Sprache, da jedes Kleinkind durch Zuhören und Nachahmen Sprache erlernt und versteht. Darüber
hinaus umfasst die auditive Wahrnehmung den gesamten Vorgang des Eintreffens von Schall im Ohr über seine Weiterleitung durch die Gehörnerven ins Gehirn bis hin zur dortigen
Verarbeitung sowie zu den damit verbundenen Reaktionen und
Fähigkeiten (Reimann-Höhn 2012).
Um die Tragweite und Bedeutsamkeit auditiver Medien einschätzen zu können, ist es vonnöten, die Funktionen und Eigenschaften des menschlichen Sinnesorgans Ohr zu kennen.
Der Mensch nimmt seine Umwelt v. a durch Sehen wahr, darauf folgt das Hören (Roehling 2010, S. 4). Beide Funktionen
weisen unterschiedliche Qualitäten auf. Zu den Besonderheiten des Ohrs gehört die Funktion, dass es, genau wie das Auge,
der Orientierung im Raum dient, aber im Gegensatz zum Auge
immer „wach“ ist, da es nicht zu schließen ist und somit eine
Art Schutzfunktion übernimmt. Jedoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass Hören gleich Zu- bzw. Hinhören bedeutet, da dies Wahrnehmungsformen sind, und das allgemeine
Hören eher eine unspezifische Offenheit zur Welt beschreibt
(Roehling 2010, S. 4, Huber 2000, S. 11). Auch werden menschliche Gefühle und Phantasie durch Hören intensiver angeregt
als über jedes andere Sinnesorgan (Roehling 2010, S. 4).
Trotz dieser positiven Funktionen des Ohrs bzw. gerade
deswegen ist es wichtig, auditive Medien im Vorfeld sorgfältig vorzubereiten, auszuwählen und auf ihre Eigenheiten zu
achten. Denn verschiedene Einflüsse wie Tonhöhe, Klangfarbe, Sprachrhythmus der Stimme, Lautstärke sowie Nebengeräusche usw. entscheiden darüber, wie wir das Gehörte
empfinden, und bestimmen somit zugleich, ob wir uns dazu
entscheiden, zuzuhören bzw. hinzuhören, und ob wir das Gehörte aufnehmen oder nicht. Dies ist der Akt, der aus einem
physiologischen Phänomen eine psychologische Handlung
macht. Den Ausgangspunkt dessen bildet das Zusammenspiel
von Sprache, Geräuschen und Musik. Die Inhalte auditiver
Medien sind im Unterschied zu denen der visuellen Medien
nicht sichtbar und wecken daher die Suggestiv- und Assoziationskraft im Menschen. Neben der Komponente des richtigen Zusammenspiels muss auch beachtet werden, dass etwas
Unsichtbares schnell dazu führen kann, dies aus Bequemlichkeit zu ignorieren (Roehling 2010, S. 13).
3 Auditive Medien als Bildungsmedium
und das auditive Gedächtnis
„Der Begriff Bildungsmedien bezieht sich auf den Einsatz
von Medien in bestimmten Kontexten, vorrangig gemeint
sind Institutionen, die wir dem Bildungswesen zuordnen.“
(Huber 2000, S. 11). Dazu gehören zum Beispiel Kindergärten, Vorschulen, Schulen usw.
Jedoch gehört auditives Lernen zu autodidaktischem Lernen mit Medien und ist deshalb eine uns selbstverständliche
Art des Wissenserwerbs, die ohne interpersonelle Kommunikation auskommt und auch keinen institutionellen Rahmen benötigt (Kerres 2001, S. 44). Die Selbstverständlichkeit dieses
Wissenserwerbs beinhaltet auch, dass wir über auditive Medien oftmals unbewusst lernen, was den Vorteil hat, dass der
Empfänger keinen Druck oder Zwang verspürt und das Gehörte selbstverständlicher und unvoreingenommener aufnimmt. Im schulischen Bereich werden auditive Medien meist
in gestaltete Lernumgebungen eingebettet, die das Medium unterstützen sollen und kommunikative Elemente integrieren
(Roehling 2010, S. 6, Günther 2008, S. 28)
Der Begriff des Lernens ist ein häufig verwendeter Begriff.
Jeder kann sich darunter etwas vorstellen, doch was er wirklich bedeutet, ist selbst in der Wissenschaft noch nicht eindeutig geklärt. „Unter allen menschlichen Leistungen scheint
das Lernen seiner Natur nach zum Verborgensten und Unbekanntesten zu gehören“ (Mitgutsch 2007, S. 9). Lernen ist
dementsprechend ein mehrdeutiger Ausdruck, der, je nach
Betrachtungsperspektive, unterschiedlich definiert und beschrieben werden kann. Außerdem ist er in die Untersuchungen zahlreicher Wissenschaften eingebettet, was seine Mehrdeutigkeit nochmals verdeutlicht und erklärt. Aus diesem
Grund existieren zahlreiche Definitionen, die sich dem Begriff
aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern (Kiesel 2012).
Gudjons hält Lernen für einen wertneutralen Begriff, der
sich durch die Änderung menschlicher Verhaltensdispositionen nachweisen lässt. Die Ursache hierfür sieht er in der Erfahrungsverarbeitung (Gudjons 2008, S. 212). Des Weiteren
ist er der Ansicht, dass die Fähigkeit, lernen zu können, für die
Spezies Mensch eine überlebenswichtige Komponente darstellt (ebenda, S. 211).
Diese Ansichten sind nur ein kleiner Ausschnitt von dem,
was es an Definitionen für den Lernbegriff gibt. Sie reichen
aber aus, um einen Überblick über den Begriff zu geben und
seine Mehrdeutigkeit, Wichtigkeit und Existenzberechtigung
in zahlreichen Wissenschaften zu erklären.
„Es gibt unterschiedliche Lerntypen, jeder Mensch ist anders organisiert“ (Gaßner 2007, S. 45). Auch im Schulalltag
finden sich erste Ansätze, um den unterschiedlichen Lerntypen und ihren Begabungen gerecht zu werden, da es vermehrt
zur Anwendung innerer und äußerer Fachleistungsdifferenzierungen kommt. Diese Methodenvielfalt schließt offene
Unterrichtsformen wie z. B. die Partner- bzw. Gruppenarbeit,
das Stationenlernen, aber auch den gemeinsamen Unterricht
ein, mit dem Ziel, eine möglichst hohe Anzahl an Schülern zu
fördern, um so einen gleichberechtigten und aktiven Unterricht
zu gewährleisten. Es gibt individuelle Differenzen, auf welchem Weg die Menschen Lerninhalte aufnehmen. Die bevorzugte Art der Wahrnehmung führt dazu, dass das Kind bereits
in den ersten beiden Lebensjahren den entsprechenden LernHuW 1/2014 39
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 40
MICHAELA SCHLICH
typ entwickelt (Gaßner 2007, S. 35). Werden die Lerninhalte
auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt, ließe sich demzufolge die Lerneffektivität erhöhen.
In Anlehnung an die Sinnesorgane ist davon auszugehen,
dass es vier verschiedene Lerntypen gibt: Den motorischen, visuellen, kommunikativen und auditiven Lerntyp.
Jeder Mensch lernt auf eine andere Art und Weise und dabei unterschiedlich stark über die verschiedenen Sinne. Die
meisten Lerntypen sind in der Regel Mischtypen und lernen
über mehrere Sinne. Das heißt, dass sie am effektivsten lernen,
wenn sich verschiedene Medien verbinden und aufeinander
aufbauen. Dadurch werden mehrere Sinneskanäle gleichzeitig
angesprochen und das Gelernte verarbeitet (Sütterlin 2004).
Dieses Phänomen wird in der Schule „ganzheitlicher Unterricht“ genannt Durch ganzheitlichen Unterricht wird versucht,
die fünf Sinne der Wahrnehmung – also Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – des Schülers durch verschiedene Medien zu aktivieren, wodurch ein starker Verinnerlichungs- und Lerneffekt erzielt wird. Die Möglichkeiten des
Erinnerns und Behaltens sind umso vielseitiger, je unterschiedlicher wir den Lernstoff erwerben (Sütterlin 2004).
Es ist bekannt, dass der Mensch im Mittel 70 Prozent seines Wissens über das visuelle Organ erlernt, 20 Prozent über
das auditive Organ und zehn Prozent durch andere Sinnesorgane. Kombiniert der Lernende also die Medien und versucht, möglichst viele der fünf Wahrnehmungssinne am Lernprozess zu beteiligen, so steigt die Erinnerungsquote bis auf
90 Prozent an. Eine Kombination aus Sehen, Hören, Diskutieren und Arbeiten mit den Händen könnte als ideales Beispiel
gelten (Kröschel 2009). Wenn gezielt auditive Medien eingesetzt werden, spricht das vor allem jene an, die zu einem Teil
oder vollständig zum auditiven Lerntyp gehören. Der auditive
Lerntyp kann besonders gut gehörte Informationen aufnehmen, sie behalten und wiedergeben (Kröschel 2009).
Dadurch wird deutlich, dass das Maß an Lernerfolg durch
auditive Medien nicht klar definiert werden kann, da auditives
Lernen nicht nur von dem Medium abhängig ist, sondern
auch durch den Lerntyp des Einzelnen bestimmt wird. Jedoch
ist es durchaus möglich, die Quantität und Qualität des Lernerfolgs bei auditiven Medien zu beeinflussen. Denn wie bereits
erwähnt, gibt es verschiedene Einflüsse, die sich auf die Bereitschaft des Zuhörens und deshalb auch auf das Maß des
Lernerfolgs auswirken. Ausschlaggebend für Schüler ist neben
der äußeren Form eines auditiven Mediums auch das Thema
des Gehörten an sich. Entscheidet sich der Schüler zum Zuhören und findet das Thema interessant, werden die Informationen automatisch abgespeichert. Im schulischen Rahmen
beeinflussen neben dem Medium selbst auch die didaktischen
Methoden der Lehrperson, inwieweit die auditiven Medien zu
einem Lernerfolg führen. Werden Medien falsch eingesetzt,
kann der Lernerfolg gehemmt werden oder sogar ganz ausbleiben.
Im Unterricht können auditive Medien vielfältig eingesetzt
werden und bieten die Möglichkeit, unbewusst oder bewusst
Wissen zu vermitteln. Hören ist die Basis der Sprache, und
40 HuW 1/2014
deshalb werden auditive Medien gerade im fremdsprachlichen
Bereich in der Schule oder anderen Institutionen eingesetzt.
Aber auch in anderen Fächern haben auditive Medien einen
hohen Stellenwert, denn Medien im Allgemeinen sind oftmals
an die Lebenswelt der Schüler angepasst, da die Zugänge zu
Medien allgegenwärtig sind. Dies steigert meist die Motivation der Schüler und dadurch gleichzeitig den Lernerfolg.
Abschließend lässt sich sagen, dass auditive Medien zur Informations- und Wissensvermittlung durchaus geeignet sind,
wenn die unterschiedlichen Einflüsse auf auditive Medien
beachtet und möglichst begleitend weitere Sinne angesprochen
werden, damit die Möglichkeiten des Erinnerns und Behaltens
vervielfältigt werden.
4 Lebensmittelpraxis in der Ernährungsund Verbraucherbildung
Ernährungsbildung gilt an den Schulen als unverzichtbarer Bestandteil der Vermittlung zentraler Kompetenzen für die Lebensgestaltung und insbesondere der Gesundheitsförderung.
Ihr wird große Bedeutung für das Individuum und die Gesellschaft zugebilligt. Ziel dieser Bildung ist es, den lebenslangen selbst bestimmten und verantwortlichen Umgang mit
Essen, Ernährung und Nahrung zu gewährleisten und in diesem Sinne zu fördern (Richtlinie Verbraucherbildung RLP
2011).
Ein wichtiger Bereich der Ernährungsbildung ist die Praxis der Lebensmittelzubereitung, indem die Schüler befähigt
werden, Nahrung und Mahlzeiten gesundheitsförderlich zu
planen und zu gestalten. In diesem Zusammenhang planen die
Schüler Mahlzeiten situations- und alltagsgerecht und beziehen sich hierbei stets auf die Aspekte einer ausgewogenen Ernährung. Darüber hinaus lernen die Schüler fundamentale
Techniken der Lebensmittelzubereitung kennen und setzen
diese anschließend planmäßig um. Zusätzlich erlangen die
Schüler Wissen über Hygiene, Lebensmittelkennzeichnung
und Vorratshaltung von Lebensmitteln. Weiter befasst sich
die Lebensmittelpraxis inhaltlich vor allem mit den Bestandteilen der Lebensmittel, ihren Wirkungsweisen und den Zusammenhängen zwischen Ernährung und Gesundheit (Richtlinie Verbraucherbildung RLP 2011, Eiter et al. 2008).
Üblicherweise wird im Klassenverbund über das Rezept
und die erforderlichen Arbeitsschritte bei der Zubereitung gesprochen, und die Schülerinnen und Schüler bereiten im Anschluss in Gruppen die Lebensmittel zu. Die Zubereitung mit
dem auditiven Kochbuch erfolgt in Einzelarbeit.
Wie kann das auditive Kochbuch sinnvoll in der Lebensmittelpraxis eingesetzt werden? Welche Vor- oder Nachteile
bringt diese Methodik?
5 Arbeiten mit auditiven Kochbüchern
Im Rahmen des vorliegenden Projekts haben 100 Probanden
an einem auditiven Kochprojekt teilgenommen. Deren Aufgabe besteht darin, einen praktischen Vorgang durchzuführen,
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 41
AUDITIVE MEDIEN
der allein durch akustische Signale (Anweisungen) wahrgenommen wird. Jeder Proband hat neben den erforderlichen Zutaten einen MP3-Player zur Verfügung, der das Rezept in gesprochener
Form
wiedergibt
und
durch
den
Zubereitungsprozess führt. Anschließend erhalten die Teilnehmer einen dreiseitigen Fragebogen, um Ergebnisse und Erfahrungen während des Prozesses dokumentieren zu können.
Den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie bildet ein auditives Rezept zur Herstellung von Minipizzen.
In der Einführung erklärt die Sprecherin, was zubereitet
werden soll und für wie viele Personen die Mengen ausreichen. Der Text lautet folgendermaßen:
„Heute bereiten wir Minipizzen mit Mais und Pilzen zu. Dieses Rezept ist für fünf Personen ausgelegt.“
Anschließend werden die Hygieneinformationen vorgestellt, die gleichzeitig auch die Verletzungsgefahr minimieren
sollen. „Bevor du mit dem Zubereiten der Pizzen beginnst,
binde dir die Haare zusammen, lege lange Schals sowie
Schmuck, den du an Händen und Armen trägst ab und wasche
deine Hände gründlich.“
Im Folgenden werden die Zutaten und Arbeitsgeräte genannt, die für die Zubereitung zwingend erforderlich sind.
Dann erklärt die Sprecherin in einem moderaten Sprechtempo
Schritt für Schritt die Zubereitung der Minipizzen.
„Um den Teig für die Pizzen zuzubereiten, wiege 250g Mehl
ab, gib es in eine Schüssel und brösele ½ Würfel Hefe dazu.
Anschließend kommen 125 ml lauwarmes Wasser, 1 Prise
Zucker, 1 Esslöffel Öl und ½ Teelöffel Salz dazu. Damit aus
diesen Zutaten ein Teig entsteht, musst du sie mit dem Handrührgerät kneten. Stecke dazu die beiden Knethaken in das
Rührgerät und prüfe, ob sie richtig feststecken. Schließe das
Handrührgerät an und knete den Teig auf niedrigster Stufe.
Halte dabei die Schüssel gut fest. Sobald sich die Zutaten miteinander verbinden, kannst du das Handrührgerät eine Stufe
höher stellen. Wenn aus deinen Zutaten ein bröseliger Teig entstanden ist, schaltest du das Handrührgerät aus, ziehst den
Stecker aus der Steckdose und legst es beiseite […].“
Wartezeiten, die bei der Teigbereitung, bei Zerkleinerungsvorgängen, beim Backen oder bei Reinigungsschritten
entstehen, werden mit verschiedenen Informationen über die
verwendeten Zutaten und über die angewendeten Garverfahren begleitet. Dieses Wissen wird später in der Befragung
mittels Fragebogen überprüft.
„In der Zwischenzeit noch ein paar Informationen zu Pilzen
und Mais: Pilze gehören zum Gemüse, unterscheiden sich
dennoch von anderen Gemüsesorten. Sie benötigen zum Beispiel kein Licht zum Wachstum, jedoch Wärme und Feuchtigkeit. Pilzen geben den Speisen durch einen sehr hohen Aromastoffgehalt einen guten Geschmack. Sie bestehen überwiegend aus Wasser und haben einen relativ hohen Vitamin-
gehalt. Mais ist eine Getreideart, die 60-70% Stärke, ca. 5%
Fett und 8-10% Proteine enthält und zu 16% aus Wasser besteht. Der Ursprung des Mais liegt in Südamerika. Vom Mais
können Samen, Kolben und die Ganzpflanze genutzt werden.
Die Pflanze als Ganzes wird oft zu Viehfutter verarbeitet.“
6 Darstellung der Studienergebnisse
Im Anschluss werden die Ergebnisse der Studie aufgezeigt.
Dabei wird zuerst auf die demographischen Angaben eingegangen und im Anschluss die von 100 Probanden nach der
praktischen Arbeit beantworteten Fragebögen ausgewertet.
Der Fragebogen beinhaltet Fragen, die sich auf die praktische
Anwendbarkeit beziehen, wie etwa Vollständigkeit der Zutaten oder sprachliche Qualitäten. Zusätzlich wird überprüft, ob
die angesprochenen theoretischen Hintergründe abprüfbar
sind.
An der Studie haben 58 Prozent weibliche und 42 Prozent
männliche Probanden teilgenommen. Die Zusammensetzung
bezogen auf das Alter zeigt Abbildung 1.
Alter
Abb. 1: Alter der Probanden (absolut)
Frage 1 bezieht sich darauf, wie gut der Proband während der
Arbeit mit der Technik zurecht gekommen ist, wobei fünf Antwortalternativen von „sehr gut“ bis „schlecht“ zur Wahl stehen.
Frage 1: Wie gut kamen Sie während der Arbeit mit der Technik (mp3 Player) zurecht?
Die meisten Probanden sind mit der Technik während der
praktischen Arbeit sehr gut und gut zurechtgekommen (85 Prozent, siehe Abbildung 2 auf der nächsten Seite).
Das gemischte Klientel der Studie hat keinen Einfluss
darauf, wie die Testpersonen mit der Technik zurechtkommen.
Sowohl ein achtjähriges Mädchen als auch eine 50-jährige
Frau beherrschen diese problemlos, was eine erste Aussage
über die Sinnhaftigkeit auditiver Medien in Bezug auf deren
technische Beherrschbarkeit liefert.
Frage 2 hat als erkenntnisleitende Fragestellung die Formulierung, ob die Zutaten für die Zubereitung vollständig
HuW 1/2014 41
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 42
MICHAELA SCHLICH
Arbeiten mit Mp3-Player
Umsetzbarkeit der Arbeitsanweisungen in Prozent
Abb. 2: Arbeiten mit dem Mp3 Player
Abb. 3: Umsetzbarkeit der Arbeitsanweisungen
aufgelistet sind. Die möglichen Antworten lauten von „absolut vollständig“ bis hin zu „lückenhaft“.
Hier treten unter den Testpersonen die ersten Diskrepanzen auf. Für einige ist es möglich, die fehlenden Angaben ohne
langes Überlegen zu ergänzen, andere tun sich schwer. Die angemerkten Lücken sind mannigfaltig und reichen vom Nichterwähnen der Art des zu verwendenden Öls über die Höhe der
Platzierung des Backblechs im Ofen bis hin zu unklaren Gewichtsangaben. Mit den Augen der Schülerinnen und Schüler
betrachtet, besteht dort sicherlich Verbesserungsbedarf, da
sich diese auf den Zubereitungsprozess fokussieren sollten, da
sonst schnell die Lust am Herstellungsprozess verloren geht
und eine kognitive Überforderung denkbar wäre. Dieser Punkt
kann natürlich nicht partout allen auditiven Koch- und Backbüchern angerechnet werden, was von den Testern auch beachtet wird, die insgesamt recht gut bewerten: 79 Prozent
sind absolut zufrieden und 21 Prozent noch zufrieden. Werden
die fehlenden Angaben noch ergänzt, können sich später alle
Schülerinnen und Schüler beteiligen, wodurch das sicherlich
vorhandene didaktische Potenzial voll zur Geltung kommen
kann und unterschiedliche Lerntypen angesprochen werden
können.
Frage 3 beschäftigt sich damit, ob die zusätzlich benötigten Materialien klar erläutert worden sind. Die Antwortalternativen reichen von „absolut klar“ bis hin zu „unklar“.
Hier treten so gut wie keine Probleme auf, was auf die umfassende Erläuterung zurückzuführen ist. Eine achtjährige
Probandin urteilt zwar „nur“ mit „noch klar erläutert“, was
aber darauf hindeutet, dass das Medium auch im Grundschulunterricht verwendet werden kann. 77 Prozent sagen,
dass die Materialien absolut klar erläutert werden und 20 Prozent antworten mit „noch klar erläutert“, lediglich drei Prozent
sind nicht zufrieden.
Frage 4 (Abb. 3) beschäftigt sich mit der Umsetzbarkeit der
Arbeitsanweisungen des auditiven Kochbuches – ein ganz
zentraler Punkt, wenn es darum geht, ob eine Etablierung im
Schulalltag möglich bzw. sinnvoll ist.
Die fünf Kategorien erstrecken sich von „sehr gut“ auf der
einen Seite bis hin zu „schlecht“ auf der anderen Seite.
Dieser Punkt spricht eine mehr als deutliche Sprache. Für
fast alle Teilnehmer, darunter auch ein Grundschulkind, sind
alle Arbeitsanweisungen mindestens gut umsetzbar, was für
die erwähnte Etablierung spricht. Die beiden folgenden Fragen befassen sich mit den sprachlichen Qualitäten der Sprecherin. Zunächst geht es in Frage 5 (Abb. 4) um die Verständlichkeit. Als mögliche Bewertung ist zwischen „absolut
verständlich“ bis hin zu „unverständlich“ zu wählen.
Frage 4: Sind die Arbeitsanweisungen für Sie umsetzbar?
42 HuW 1/2014
Frage 5: Ist die sprechende Person verständlich?
Verständlichkeit der sprechenden Person
in Prozent
Abb. 4: Verständlichkeit der sprechenden Person
Das Ergebnis überrascht weniger, weil die sprechende Person
perfekt zu verstehen ist, was von den Probanden auch genauso
honoriert wird. Die nächste Frage (Abb. 5) analysiert das
Sprechtempo der Erzählerin, wobei die fünf Kriterien von
„sehr gut“ bis „schlecht“ reichen.
Frage 6: Ist das Sprechtempo passend gewählt?
68 Prozent der Befragten halten das Sprechtempo für adäquat, sprich über die Hälfte ist zufrieden. Interessant sind die
32 Prozent der Probanden, die mit dem Sprechtempo Probleme
haben. Sollen auditive Medien in der EVB Verwenung finden,
sollte unbedingt auf ein angemessenes Sprechtempo geachtet
werden, weil sonst gerade lernschwache Schülerinnen und
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 43
AUDITIVE MEDIEN
Wahl des Sprechtempos in Prozent
Viele verschiedene Schülerinnen und Schüler werden angesprochen, wenn eine Methodenvielfalt den Tagesablauf
mitbestimmt. Das Klassenklima kann dadurch ebenfalls positiv beeinflusst werden, wenn nahezu jeder am Unterrichtsgeschehen partizipieren kann.
Zum Abschluss steht eine Gesamtbewertung der Arbeit mit
dem auditiven Kochbuch an.
Frage 8: Wie bewerten Sie die Arbeit mit dem auditiven Kochbuch? (Mehrfachantworten sind möglich)
Abb. 5: Wahl des Sprechtempos
Schüler dem Unterrichtsgeschehen nicht mehr folgen können
und so die primär sicherlich vorhandene Motivation einbüßen.
Selbst längst erwachsene Menschen zeigen beim gewählten
Sprechtempo noch deutliche Probleme bezüglich der Aufnahmefähigkeit, was die Wichtigkeit dieser These ebenfalls
unterstreicht.
Die siebte Frage (Abb. 6) behandelt das Fachwissen zu Pilzen und Mais. Die zugehörigen Informationen hören die Probanden während der für den Gärvorgang der Hefe erforderlichen Waretezeit.
Im Fragebogen wird gezielt nach Informationen gefragt,
die auf der Audio-Datei enthalten sind, um Wartezeiten, die
zum Beispiel bei der Teigzubereitung oder bei Schneidevorgängen entstehen, zu überbrücken. Eine Frage lautet zum
Beispiel: „Was ist das Besondere an Pilzen?“
Frage 7: Wissensfragen zum Thema Pilze und Mais.
Die Antworten sind im Wortlaut sehr individuell. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass während der praktischen Arbeit vermitteltes Wissen noch abprüfbar ist.
Dieser Punkt spricht dafür, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt, sprich: Jedes Individuum unterscheidet sich in der
bevorzugten Wahrnehmung bzw. im Lernverhalten. Im
Ansatz wird deutlich, dass eine Etablierung im Schulalltag,
die mit einer Lernökonomisierung einhergehen kann, sinnvoll
ist.
Bewertung der Arbeit mit dem
auditiven Kochbuchs
Abb. 7: Bewertung des auditiven Kochbuchs
Die überwiegende Mehrheit spricht sich entschieden für das
Medium „Auditives Kochbuch“ in der EVB aus und lobt die
Testreihe ausdrücklich.
Nicht übersehen werden darf allerdings, dass einige Probanden auditive Koch- und Backbücher als unnötig bezeichnen, was hauptsächlich mit dem erhöhten Zeitaufwand im Vergleich zu konventionellen Koch- und Backbüchern begründet
wird. Das entstandene Ergebnis trügt dies nicht, weil die Grafik eine eindeutige Sprache spricht. Eine Etablierung ist aus all
den genannten Gründen dringend erforderlich und nützlich.
Um ein Gesamtbild der teilnehmenden Probanden zu erhalten, wird auch auf die Häufigkeit der Lebensmittelzubereitung Bezug genommen.
Lebensmittelzubereitung pro Woche
Antworten Wissensfragen in Prozent
Abb. 6: Antworten Wissensfragen
Abb. 8: Häufigkeit der Lebensmittelzubereitung pro Woche
HuW 1/2014 43
38-44 Auditive Medien_Layout 1 11.03.2014 10:45 Seite 44
MICHAELA SCHLICH
Die Probanden unterscheiden sich in der Häufigkeit der Lebensmittelzubereitung. Über 50 Prozent der Teilnehmer sagen
von sich, das an mindestens vier Tagen in der Woche Lebensmittel im Haushalt zubereiten werden.
7 Fazit
Es gibt bis dato keine einheitliche, exakte Bestimmung des Begriffs „Lernen“, sondern vielmehr zahlreiche, mehr oder weniger ähnliche Definitionen. Es gibt individuelle Differenzen, auf welchem Weg die Schüler/innen Lerninhalte
aufnehmen, wodurch sich bei wechselndem Modus der Vermittlung die Lerneffektivität erhöhen lässt. Der visuelle und
der kinästhetische Lerntyp ziehen aus der Etablierung auditiver Koch- und Backbücher den geringsten Nutzen, da sie am
ökonomischsten mittels Sehen bzw. Bewegung lernen. Demgegenüber kann der auditive Lerntyp von der Etablierung
deutlich profitieren, da das Hören dessen bevorzugtes Rezeptionsverhalten bzw. Rezeptionsmedium darstellt.
Anhand der ausgewerteten Studienergebnisse lässt sich
belegen, dass auditiven Medien eine größere Bedeutung in der
EVB zukommen sollte. Grund dafür sind die unterschiedlichen
Lerntypen bzw. die unterschiedlichen Präferenzen des Lernens.
Eine Integration auditiver Medien in der EVB wäre demnach ratsam, ohne diese aber überbewerten zu wollen. Sie sollten lediglich für eine Ergänzung, Veränderung oder auch Belebung des Unterrichts sorgen. Dazu sollten sie im Sinne einer
Methodenvielfalt und zur Förderung aller Lerntypen fest in
den Unterricht integriert werden. Zu beachten ist auch, wie mit
dem Medium gearbeitet wird. Einzelarbeitsplätze sind bei üblichen Gruppengrößen von 16 Personen nicht immer zu gewährleiten. Es sollte überprüft werden, ob die Bearbeitung
auch in Zweiergruppen möglich ist.
Damit diese auditiven Medien in der Fachdidaktik etablieren werden können, ist es ratsam, die entsprechenden
Lehrkräfte durch Fortbildungen zu schulen.
Ferner ist die Forschung in diesem Bereich zu forcieren,
um weitere empirische Befunde durch den Einsatz auditiver
Medien zu erhalten. Dazu bieten sich Testreihen in Schulen an,
bei der unterschiedliche Altersgruppen betrachtet werden.
Darüber hinaus scheint auch die Aufnahme auditiver Medien
in das Curriculum von Schulen und Universitäten zwingend
erforderlich.
Nach der im vorliegenden Testlauf gewonnenen Erfahrung
könnte ein Zitat aus der Einleitung wie folgt modifiziert werden: Auditive Koch- und Backbücher sind in mediengeschichtlicher und in didaktischer Perspektive keine Kinder
mehr, sondern schon im besten Erwachsenenalter (modifiziert nach: Rautenberg 2007, S. 8).
Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, darf das didaktische Potenzial der Nutzung auditiver Medien nicht länger
missachtet werden, weil so auch andere Lerntypen angesprochen und neue Impulse in Bezug auf die Lern- und Aufmerksamkeitsmotivation gesetzt werden können.
44 HuW 1/2014
Literaturverzeichnis
Abraham, U./ Beisbart, O./ Koß, G./ Marenbach, D. (2007): Praxis des
Deutschunterrichts. 5. Aufl., Donauwörth
Eiter, J./ Eder, G./ Mair, M. (2008): Ernährungslehre und Diätetik für Gesundheits- und Krankenpflege. Linz
Gaßner, E. (2007): Lerntypen und Lernstrategien. 1. Aufl., Schaffhausen
Germann, H. (2008): Marktüberblick: Hörspiele, Hörbücher für Kinder. In:
Kinder-/ Jugendliteratur und Medien in Forschung, Schule und Bibliothek 3 (2008). S. 11-18.
Gudjons, H. (2008): Pädagogisches Grundwissen. 10. Aufl., Bad Heilbrunn
Günther, H. (2008): Sprache hören – Sprache verstehen: Sprachentwicklung
und auditive Wahrnehmung. Weinheim
Huber, L., Odersky, E. (Hrsg.) (2000): Zuhören – Lernen – Verstehen. 1.
Aufl., Braunschweig
Kerres, M. (2001): Multimediale und telemediale Lernumgebungen – Konzeption und Entwicklung. 2. Auflage, München
Kiesel, A.: Lernen (2012): Grundlage der Lernpsychologie. Wiesbaden
Kröschel, S.: Welcher Lerntyp bist du? Stand: 30.12.2009,
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/62778.html (abgerufen am
05. August 2012).
Mitgutsch, K./Sattler, E/ Westphal, K./ Breinbauer, I. (Hrsg.) (2001): Dem
Lernen auf der Spur – Die pädagogische Perspektive. 1. Aufl., Stuttgart
Rautenberg, U. (2007): Das Hörbuch – Ein Medium und sein Markt. In: Rautenberg, U. (Hrsg): Das Hörbuch – Stimme und Inszenierung, buchwissenschaftliche Forschungen 7. Wiesbaden, S. 7-11
Reimann-Höhn, U.: So fördern Sie die auditive Wahrnehmung,
http://www.elternwissen.com/foerdern-mit-spass/wahrnehmung-foerdern/art/tipp/so-foerdern-sie-die-auditive-wahrnehmung.html (abgerufen am 06. August 2012).
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (2009): Richtlinie Verbraucherbildung an allgemeinbildenden Schulen in RheinlandPfalz
Roehling, S. (2010): Medienpädagogik im Vorschulalter-Perspektiven für die
Schule,München
Rühr, S. (2008): Tondokumente von der Walze zum Hörbuch. Geschichte –
Medienspezifik – Rezeption. 1. Aufl., Göttingen
Stern, E./Grabner, R./Schumacher, R. (2005): Lehr-Lern-Forschung und Neurowissenschaften – Erwartungen, Befunde, Forschungsperspektiven. In:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Lehr-Lern-Forschung und Neurowissenschaften – Erwartungen, Befunde, Forschungsperspektiven. Bonn
Sütterlin, P.: Vier Lerntypen, Stand: 11.02.2004, http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/163/ (abgerufen am 06. August 2012).
Wermke, J. (2004): Das Hörbuch im Rahmen einer Hördidaktik, In: Der
Deutschunterricht 4 (2004). Braunschweig, S. 50-63
Dr. Michaela Schlich
FG Ernährungs- und Verbraucherbildung
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Tel. 0261-287-2450
45-49 Lissy_Layout 1 11.03.2014 10:48 Seite 45
ALTER
Einsamkeit und Ehrenamt im Alter
Johannes Behnen, Annika Laukamp, Elisabeth Leicht-Eckardt
Einsamkeit im Alter ist ein Problem der Gesellschaft des langen Lebens. Zielgruppengerechte Lösungen sind deshalb
erforderlich. Auf regionaler Ebene werden zunehmend Erwartungen an ehrenamtliche Angebote gerichtet. Hier werden bisher
eher die ohnehin schon aktiven Senioren adressiert - weniger die Senioren zu Hause, die sich möglicherweise bereits isoliert
fühlen. In diesem Kontext wurde 2011 das Projekt „Einsamkeit und Ehrenamt im Alter“ vom niedersächsischen Familienministerium initiiert, um Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die zu Engagement bzw. -aktivitäten motivieren und dadurch
Einsamkeit im Alter vorbeugen können. In drei Modellregionen Niedersachsens, die das Spektrum der regionalen Unterschiedlichkeiten widerspiegeln, wurden innerhalb von 18 Monaten (2012/2013) vorhandene Engagementangebote systematisch
identifiziert und analysiert. Zusätzlich erfolgte eine schriftliche Befragung von Menschen im Übergang von der Erwerbstätigkeit.
Die erhobenen Daten zeigen ein stark ausdifferenziertes Spektrum an generationsübergreifenden Engagementmöglichkeiten –
allerdings kaum spezielle Angebote für Menschen kurz vor oder im Ruhestand. Bei denjenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,
die sich zum Zeitpunkt der Befragung engagierten (N = 125), war der Anteil der Wenig-Einsamen fast zehn Prozent höher als
bei denen, die sich zum Zeitpunkt der Befragung nicht engagierten (N = 44).
1 Informations- und Hilfeangebote zur Vermeidung
von Einsamkeit im Alter
gionaler Ebene ist das freiwillige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern ein Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der
Kommunen. In diesem Zusammenhang werden vor allem effektive Informations- und Hilfeangebote benötigt, die zu
möglichst längerfristigen und verlässlichen Engagementaktivitäten motivieren. Vor allem zielgruppengerechte Lösungen
zur Vermeidung von Einsamkeit im Alter sind dringend erforderlich. Angesichts regionaler und individueller Verschiedenheiten fehlen jedoch fundierte Erkenntnisse über die jeweiligen Ausprägungen von Einsamkeit bzw. Engagement.
ür viele Menschen sind es bekannte Bilder: Der ältere
Herr, der kaum noch aktiv ist und nur noch wenige soziale Kontakte hat, seitdem er im Ruhestand ist. Oder die
ältere Dame, die ihren Ehemann verloren hat und seither alleine und zurückgezogen in ihrer Wohnung lebt. Die Verbindung von Alter und Vereinsamung ist ein gängiger Stereotyp
in der Gesellschaft des langen Lebens. Einsamkeit ist allerdings
nicht zwangsläufig mit einer objektiv geringen Anzahl an Sozialkontakten verbunden. Einsamkeit ist subjektiv, ein durch- 2 Modellprojekt in Niedersachsen
dringendes Gefühl des Mangels an sozialen Beziehungen, das 2.1 Formaler Rahmen
mit gravierenden Konsequenzen für die unter Einsamkeit Leidenden und deren Umfeld verbunden ist (Bannwitz 2009, S. 4). Mit der Unterschiedlichkeit der Regionen in Niedersachsen
Angesichts spezifischer Risiken zur Vereinsamung im Alter differieren auch die vorhandenen Engagementangebote. Der
(z. B. bei Kinderlosigkeit oder
Verwitwung) und absehbarer
Folgen der älter werdenden
Seniors’ loneliness and honorary work
Gesellschaft (z. B. wachsender
Bedarf an Pflegeheimen, sinLoneliness is a pertinent problem for an aging society. Sustainable solutions tailored to specific
target groups to prevent loneliness are needed. High expectations are related to honorary work at
kender Anteil Erwerbstätiger)
regional level. Institutions offering various courses mostly focus on active seniors as target groups.
verwundert es nicht, dass das
Getting in contact with seniors at home, maybe already isolated, is challenging. So the project
Thema „Einsamkeit im Alter“
“seniors’ loneliness and honorary work” was initiated in 2011 by the Ministry for Families of Lower
zunehmend Aufmerksamkeit
Saxony to develop political guidelines for retiring people that motivate to work honorary and
in Öffentlichkeit, Politik und
probably prevent loneliness. Regarding the variety of regions in Lower Saxony, three model regions
Wissenschaft erfährt (Petrich
have been selected. Within a comparable scientifically based frame institutional offers for retiring
2011, S. 13). Freiwillige Enpeople were identified and analysed in 2012/13. Specific characteristics of the target group were
gagementaktivitäten in der
investigated (questionnaire). Project results demonstrate a broad spectrum of intergenerational
Übergangsphase von der Eroptions, but only a few specific possibilities for retiring people. The investigation of specific
werbstätigkeit in den Ruhecharacteristics of the target group shows a higher proportion (ten percent) of participating retiring
stand könnten einen auspeople feeling less lonely in people actively working honorary (N = 125) than retiring people not
sichtsreichen Ansatz darstellen.
working honorary (N = 44).
Besonders auf lokaler bzw. re-
F
HuW 1/2014 45
45-49 Lissy_Layout 1 11.03.2014 10:48 Seite 46
JOHANNES BEHNEN, ANNIKA LAUKAMP, ELISABETH LEICHT-ECKARDT
demografische Wandel wirkt sich regional verschiedenartig
aus: Die Räume unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich Bevölkerungsdichte, Siedlungsstruktur, Lage im Raum und Wirtschaftsstruktur, sondern beispielsweise auch hinsichtlich ihrer
Funktionen und Entwicklungspotentiale. Haushalts-, Wohnund Lebensformen älterer Menschen sind wie angestrebte Lebenssituationen im und für das Alter individuell unterschiedlich. Alterseinkommen sinken bei Neurentnerinnen und Neurentnern, vor allem bei Alleinlebenden, Frauen, Menschen
mit Migrationshintergrund und Teilen der ausländischen Bevölkerung. Gemeinsam ist Menschen im Erwerbsleben, dass
sie für ihren Ruhestand umfassende Veränderungen im Alltag
erwarten und teilweise auch vorbereiten, um Einsamkeit und
Langeweile zu vermeiden. Seniorenservicebüros in Niedersachsen bieten bereits grundsätzlich Information und Bereitstellung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur
Bewahrung und Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität der Älteren. Sie koordinieren zudem Hilfeangebote vor Ort und fördern bürgerschaftliches Engagement.
Die Hilfeangebote sind bisher aber nicht spezifisch für das
jeweilige Umfeld definiert, differenziert und evaluiert. Um
eine verbindliche, bedarfsgerechte und finanzierbare Hilfestruktur aufzubauen, bedarf es einer Vernetzung von familiären, bürgerschaftlichen/ehrenamtlichen und professionellen
Angeboten aus Wirtschaft und Sozialwirtschaft sowie kommunalen Strukturen. Deshalb hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration das Projekt „Einsamkeit und Ehrenamt im Alter“ für
drei Modellregionen sowie die wissenschaftliche Begleitung
für 18 Monate gefördert. Als Partner in den Modellregionen
wurden die Gesundheitsregion Göttingen (semiurbaner
Raum), die Stadt Osnabrück (urbaner Raum) und der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Papenburg e.V. (ruraler Raum) ausgewählt. Die wissenschaftliche Projektbegleitung und Projektkoordination wurde der Hochschule
Osnabrück übertragen.
Das Ziel des von Anfang 2012 bis Mitte 2013 durchgeführten Projekts war es, Handlungsempfehlungen für Angebote des ehrenamtlichen Engagements zu formulieren, die zu
Engagement bzw. -aktivitäten motivieren und dadurch möglicherweise Einsamkeit im Alter vorbeugen.
2.2
Inhaltliche Grundlagen
Zunächst wurden die grundlegenden Begriffe für das Projekt
definiert: „Ehrenamt“ ist nach Dinges (2009, S. 13) eine nach
institutionellen Vorgaben ausgeführte, freiwillige und individuell frei wählbare Tätigkeit. Der Unterschied zu einer Berufstätigkeit liegt dementsprechend darin, dass kein Einkommen erzielt wird, keine Weisungsgebundenheit besteht und
keine bestimmten Voraussetzungen bzw. Kompetenzen zwingend erforderlich sind – freiwillige Tätigkeiten sind allerdings mit normativen Verhaltenserwartungen verbunden
(ebd.). Es ist festzuhalten, dass es für den Begriff „Ehrenamt“
in Deutschland keine einheitliche Definition gibt (Wallraff
46 HuW 1/2014
2010, S. 13). Vielmehr wird der damit verbundene Gegenstand
durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Begriffen und Bedeutungen überlagert. Beispielsweise kann zwischen „Altem
Ehrenamt“ und „Neuem Ehrenamt“ unterschieden werden. Innerhalb traditioneller Rahmenbedingungen („Altes Ehrenamt“) ist die freiwillige Aktivität an Vereine (z.B. Sport- oder
Kulturverein), Verbände oder Organisationen (Wohlfahrtsverbände, z. B. das Deutsche Rote Kreuz) gebunden und wird
oftmals über einen festgelegten Zeitraum ausgeübt (Backes
2011, S. 66 f.).
Im Vergleich zum herkömmlichen Engagement spiegelt
der Begriff „Neues Ehrenamt“ strukturelle Weiterentwicklungen wieder. In Abgrenzung zum traditionell verstandenen
Ehrenamt liegen weder ein klassisches Amt noch eine ehrenhafte Tätigkeit vor. Ehrenamtliche handeln hier nicht nur zum
Wohl der Allgemeinheit, sondern auch individuelle Motive
können der Antrieb sein (Igl et al. 2002, S. 30). Nach der Enquête-Kommission des Deutschen Bundestags verfolgen die
neuen Ehrenamtsformen des bürgerschaftlichen Engagements
eher das Prinzip der Selbsthilfe, beispielsweise in Selbsthilfegruppen oder Initiativen. Somit unterstützen sie die Umsetzung von Eigeninteressen (Pfau-Effinger; Schmidt 2002, S.
70). Die prominentesten Begriffe sind laut Freiwilligensurvey
„Freiwilligenarbeit“ sowie „Ehrenamt“. Dies zeigt, dass das
eher traditionelle Begriffsverständnis in der Zielgruppe überwiegt, bei dem individuelle Motive eher eine untergeordnete
Rolle des Antriebs spielen und es wenig flexiblen Rahmenbedingungen gibt.
Im Kontext der Pluralität der Begriffe bzw. den damit verbundenen Bedeutungsschwerpunkten umfasst „Ehrenamt“ im
Rahmen des Projekts „Einsamkeit und Ehrenamt im Alter“
grundsätzlich freiwillige und frei wählbare Aktivitäten, die innerhalb eines breiten Spektrums an verschiedenen Engagementformen und -bereichen stattfinden (angelehnt an Dinges
2009, S. 13). Im Zusammenhang mit dem „Alter“ werden dabei informelle Aktivitäten eingeschlossen, da im Alter persönliche Beziehungen im Kreis von Freunden, Bekannten
und Nachbarn, deren Inhalte häufig konkrete Hilfeleistungen
sind, eine wichtige Rolle bei der gesellschaftlichen Teilhabe
spielen (vgl. dazu Dathe 2011, S. 52).
Der Begriff „Einsamkeit im Alter“ wird im Rahmen des
Projekts als negatives Phänomen aufgefasst, als subjektives
Mangelgefühl an sozialen Beziehungen im Sinne sozialer und
emotionaler Einsamkeit. Fälschlicherweise werden Einsamkeit
und Isolation in der Literatur des Öfteren synonym verwendet.
Einsamkeit wird subjektiv wahrgenommen; Isolation hingegen
ist ein objektiver Zustand und entsprechend messbar. Jedoch
resultiert Isolation nicht zwangsläufig aus Einsamkeit und
auch nicht umgekehrt (Bannwitz 2009, S. 5). Das Vorhandensein und die individuelle Interpretation der Sozialbeziehungen sowie die Integration in Netzwerke bedingen jedoch
die Entstehung und den Umfang von Einsamkeitsgefühlen. In
diesem Zusammenhang wird im Rahmen des Projekts der
Stellenwert des Übergangs in den Ruhestand hinterfragt, da
der Ruhestand meist den Verlust eines vertrauten Netzwerks
45-49 Lissy_Layout 1 11.03.2014 10:48 Seite 47
ALTER
und der Rolle darin impliziert. Das Alter wird als Zeitabschnitt der dritten Lebensphase eines Menschen aufgefasst, die
mit dem Übergang in den Ruhestand verbunden ist; sie dient
in diesem Projekt als Eingrenzungskriterium zur Festlegung
der Zielgruppe.
3 Methodik
Da freiwillige Engagementaktivitäten in der Übergangsphase
von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand einen aussichtsreichen Ansatz zur Vermeidung von Einsamkeit im Alter darstellen könnten, wurden in den ausgewählten Modellregionen
für Menschen in dieser Phase sowohl Engagementangebote als
auch Zielgruppenspezifika untersucht. Die wissenschaftliche
Begleitung des Projekts hat zwei Analysepakete entwickelt
und gemeinsam mit den Modellregionen durchgeführt.
keiten von Personen im Übergang von der Erwerbstätigkeit in
den Ruhestand wurden bezüglich ihres Engagements sowie ihrer empfundenen Einsamkeit erfragt. Zur Selbsteinschätzung
der empfundenen Einsamkeit wurde eine bereits erprobte
deutsche Übersetzung der UCLA-Skala mit 18 Items verwendet, die die Begriffe „Einsamkeit“ und „einsam“ bewusst
nicht verwendet (Windisch; Kniel 1988, S. 384 f.). Anhand
von 18 Aussagen schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Befragung das Ausmaß ein, inwieweit die jeweilige
Aussage zum Befragungszeitpunkt auf sie zutrifft – von „nie“
bis „immer“. In der Auswertung konnte so für jede teilnehmende Person ein Einsamkeitswert bestimmt werden, der zur
Auswertung einem von insgesamt vier Einsamkeitsbereichen
zugeordnet wurde: 1. sehr gering, 2. gering, 3. erhöht, 4. sehr
hoch.
4 Ergebnisse
3.1 Identifizierung und Analyse
der Engagementangebote
Zunächst wurde, im ersten Analysepaket, für die Zielgruppe
in den Modellregionen die Angebotsseite für mögliches Engagement von Menschen in der Übergangsphase von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand untersucht. Dazu erfolgte, um
eine Tiefenanalyse von Best-Practice-Beispielen mit einer
nachvollziehbar vergleichbaren Stichprobe zu ermöglichen, in
allen ausgewählten Modellregionen zunächst eine Bestandsaufnahme existierender Informations- und Hilfsangebote. Mit
deren Ergebnissen wurde eine Nutzwertanalyse durchgeführt.
Die so generierte Stichprobe an Angeboten bot die Basis für
die Tiefenanalyse von Best-Practice-Beispielen mithilfe von
leitfadengestützten Experteninterviews.
3.2 Analyse der Zielgruppenspezifika
In den Modellregionen wurde, als zweites Analysepaket, eine
schriftliche Befragung von Menschen in der Phase des Übergangs von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand zu thematisch relevanten Zielgruppenspezifika durchgeführt. Die Verteilung der Fragebögen erfolgte über je ein ansässiges
produzierendes Unternehmen und eine soziale Einrichtung
pro Modellregion. Grundsätzlich wurde der Übergang in den
Ruhestand dabei als Einstieg in die Lebensphase „Alter“ aufgefasst – gleichwohl als wichtiges persönliches Ereignis, das
mit einer neuen Rolle bzw. durch eine neue persönliche Situation gekennzeichnet ist (Burzan 2008, S. 50). Auch wenn
die Altersgrenze für den Ruhestand derzeit durch verschiedene
Vorruhestandsprogramme, ansteigende Arbeitslosigkeit im
Alter und Frühverrentung verschwimmt, wurde das Renteneintrittsalter bei 65 Jahren für Männer und Frauen angenommen (vgl. dazu Rehner 2009, S. 42). Der Fokus der Befragung
lag auf Merkmalen, die die Beziehung zwischen Engagement
und Einsamkeit unter Berücksichtigung des Lebensphasenübergangs von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand betreffen. Entsprechende spezifische Ausgangslagen und Möglich-
Im Folgenden werden die Ergebnisse der Bestandsaufnahme
und Tiefenanalyse sowie die analysierten Zielgruppenspezifika
dargestellt.
4.1. Informations- und Hilfeangebote
Die Anzahl der jeweils in den Modellregionen identifizierten
Informations- und Hilfeangebote reichte von 104 Angeboten
in Osnabrück über 198 Angebote in Göttingen bis zu 241 Angeboten in Papenburg. Spezielle Engagementmöglichkeiten
für Menschen im Übergang von der Erwerbstätigkeit in den
Ruhestand konnten unter den insgesamt 543 identifizierten
Angeboten kaum festgestellt werden. Vielmehr war das Spektrum an Engagementmöglichkeiten in den beteiligten Modellregionen stark ausdifferenziert. In Papenburg und Göttingen lag der Schwerpunkt auf „Vereinen“ und dabei besonders
im Engagementbereich „Sport und Bewegung“. In der Modellregion Osnabrück hingegen verteilten sich die ermittelten
Informations- und Hilfsangebote auf unterschiedliche Bereiche: Die Engagementform „Vereine“ im Bereich „Kultur und
Musik“ war ebenso wie die Engagementform „Verbände“ im
„Sozialen Bereich“ am häufigsten vertreten.
Zur Quantifizierung des jeweiligen Nutzwertes der aufgenommenen Informations- und Hilfeangebote in den Modellregionen wurden Best-Practise-Kriterien festgelegt: Die
Angebote wurden einheitlich hinsichtlich der Nachhaltigkeit
des Erfolgs, der Messbarkeit der Ergebnisse, des Innovationsgrades sowie der Wiederholbarkeit bewertet. Auffällig waren dabei durchweg niedrige Bewertungen bei dem Kriterium der Messbarkeit der Ergebnisse, da nur sehr selten
eindeutige Zielformulierungen bei den Anbietern vorlagen.
Die Tiefenanalyse der elf systematisch identifizierten
Best-Practice-Beispiele lieferte ebenfalls Hinweise auf Verbesserungspotenziale bei der Zielorientierung der Informations- und Hilfeangebote. Dies gilt v. a. bei der Berücksichtigung
der Zieldimension „Vermeidung von Einsamkeit“, die bei den
Best-Practice Angeboten praktisch keine Rolle spielte.
HuW 1/2014 47
45-49 Lissy_Layout 1 11.03.2014 10:48 Seite 48
JOHANNES BEHNEN, ANNIKA LAUKAMP, ELISABETH LEICHT-ECKARDT
4.2 Zielgruppenbefragung
Die Erhebung von Zielgruppenspezifika in den drei Modellregionen zeigte anhand des Datenmaterials (544 postalisch
versendete Fragebögen, Rücklaufquote 32,2 Prozent) vergleichbare Verhältnisse in den beteiligten Modellregionen, z.
B. was die Einschätzung der Gesundheit und (Aus-)Bildung
angeht.
Die Verteilung von Männern und Frauen war in den Modellregionen sehr unterschiedlich, was auf die unterschiedliche Anzahl befragter Personen im produzierenden Gewerbe
und in den dienstleistenden Institutionen zurückzuführen ist.
Bei der Betrachtung der Altersgruppen der Stichprobe
wurde ersichtlich, dass im Rahmen der Befragung in der Modellregion Osnabrück keine Person über 65 Jahre teilgenommen hat. Dafür war hier die Altersgruppe der unter 64-Jährigen deutlich stärker vertreten als in den anderen beiden
Modellregionen Göttingen und Papenburg. In Bezug auf das
durchschnittliche Alter der Befragten in den Modellregionen
bestanden keine statistisch signifikanten Unterschiede.
Hoch signifikant waren die Unterschiede in Bezug auf
die Anzahl der Kinder und Enkelkinder in den Modellregionen: Die befragten Personen in Papenburg haben deutlich
mehr Kinder bzw. Enkelkinder als die Befragten in den anderen beiden Modellregionen.
Allen Modellregionen gemeinsam war, dass der Hauptschulabschluss als höchster schulischer Bildungsabschluss
am häufigsten genannt wurde. In Göttingen fiel auf, dass der
Anteil der befragten Personen mit Abitur deutlich höher lag als
in den anderen Modellregionen. Der am häufigsten vorkommende höchste Ausbildungsabschluss unter den Befragten
war in allen drei Modellregionen die Berufsausbildung. Entsprechend dem häufiger vorkommenden Abitur bei den Befragten in Göttingen war der Hochschulabschluss unter den
Befragten in Göttingen als höchster Ausbildungsabschluss
deutlich häufiger vertreten, als in den anderen Modellregionen.
Neben den Unterschieden bei den Bildungsabschlüssen
zeigten sich bei der Summe aller Nettoeinkünfte ebenfalls
deutliche Unterschiede. In Göttingen und Osnabrück ist unter
den Befragten die Ausprägung von „1500 Euro bis unter 2000
Euro“ Nettoeinkommen pro Person und Monat am stärksten
vertreten. In Papenburg liegt die am häufigsten genannte Ausprägung („500 Euro bis 1000 Euro“) deutlich darunter.
In Bezug auf die Anbindung an den ÖPNV am Wohnort
bestehen hoch signifikante Unterschiede zwischen den Modellregionen: In Papenburg bewerteten über die Hälfte der Befragten die Anbindung an den ÖPNV als schlecht oder sogar
sehr schlecht. Im Gegensatz dazu wurde die Anbindung in
Göttingen und Osnabrück größtenteils mit gut oder sogar sehr
gut bewertet.
Die Beurteilung der allgemeinen Infrastruktur am Wohnort war zum Teil ebenfalls sehr unterschiedlich. Zwischen
den Modellregionen Papenburg und Osnabrück gab es signifikante Unterschiede: Die Infrastruktur wurde von den Befragten in Papenburg deutlich schlechter beurteilt als in Os-
48 HuW 1/2014
nabrück. In Göttingen wurde sie mit über 50 Prozent am häufigsten gut oder sehr gut eingeschätzt.
4.2.1 Ehrenamt
Das gegenwärtige Engagement der Befragten war in allen
Modellregionen mit über 60 Prozent sehr stark ausgeprägt, wobei in Osnabrück im Gegensatz zu den anderen Modellregionen das formelle Engagement stärker vertreten war und das informelle dafür im Vergleich etwas geringer. Bei den Befragten,
die sich nicht engagieren, variierten die angegebenen Hinderungsgründe recht stark: In Göttingen gaben die Befragten am
häufigsten an, dass sie lieber für einen guten Zweck spenden,
die Befragten in Papenburg nannten gesundheitliche Probleme und in Osnabrück wurde zu wenig Zeit als häufigste
Antwort angegeben.
Als Hauptmotiv für ein Engagement war bei den Engagierten in allen Regionen die „soziale Verantwortung“ hervorstechend. Am wenigsten bedeutend in Bezug auf die Motivation, sich zu engagieren, war in allen Modellregionen die
„soziale Beeinflussung“, also das Ausmaß, in dem das soziale
Umfeld die eigenen Engagementaktivitäten beeinflusst.
Die häufigsten freiwilligen Aktivitäten im Sinnes eines Engagements fanden – wie die Ergebnisse der Bestandsaufnahme ebenfalls zeigten – in allen drei Modellregionen in der
Engagementform „Vereine“ statt. Hoch signifikanten Unterschied zwischen den Modellregionen gab es bezüglich der
Häufigkeit des Engagements in der Form Kirche/religiöse
Vereinigungen, das in Papenburg besonders häufig stattfindet.
Ebenfalls analog zu den Ergebnissen der Bestandsaufnahme
war der am stärksten vertretene Engagementbereich bei der
Befragung in Papenburg der „Soziale Bereich“. In den anderen beiden Modellregionen fand in diesem Bereich deutlich
weniger Engagement statt
4.2.2 Einsamkeit
Bei der empfundenen Einsamkeit (18 Items der UCLA-Skala)
konnten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich eines
Vergleichs der Modellregionen oder des Geschlechts festgestellt werden. In allen drei Modellregionen erzielten mehr als
85 Prozent der Teilnehmenden der Befragung geringe Einsamkeitswerte auf der verwendeten Selbsteinschätzungsskala,
d. h., sie schätzen sich selber zum Zeitpunkt der Befragung als
wenig einsam ein. Weder in Papenburg noch in Osnabrück waren, im Gegensatz zu Göttingen, Personen unter den Befragten, die sich besonders stark einsam gefühlt haben oder die
sich besonders schwach einsam gefühlt haben.
4.2.3 Zusammenhänge von Einsamkeit
und Ehrenamt
Ein Vergleich der empfundenen Einsamkeit bei den Teilnehmenden, die sich zum Zeitpunkt der Befragung engagierten (N
= 125) und denen, die sich nicht engagierten (N = 44) zeigte,
45-49 Lissy_Layout 1 11.03.2014 10:48 Seite 49
ALTER
dass von den nicht engagierten Personen etwas mehr als 80 Prozent ihre Einsamkeit als gering einschätzten, und bei den engagierten lag der Anteil bei fast 90 Prozent. Daraus wird deutlich, dass der Anteil der Personen, die ihre Einsamkeit als gering einschätzten, bei den ehrenamtlich engagierten Teilnehmenden fast zehn Prozent höher war als bei nicht engagierten.
5 Fazit
Die in den drei Modellregionen durchgeführten Analysen haben einen Einblick in das komplexe soziale Themenfeld „Einsamkeit und Ehrenamt im Alter“ für die Zielgruppe „Menschen in der Übergangsphase von der Erwerbstätigkeit in den
Ruhestand“ geliefert. Unter Berücksichtigung der Verschiedenartigkeit der Modellregionen sowie einer entsprechend
pragmatisch gezogenen Stichprobe wurde eine geeignete Datenbasis geschaffen, die Hinweise für die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Angebote des ehrenamtlichen Engagements erlaubt.
Regional verankerte Zugänge zu dem Feld „Engagement“
sind hilfreich bei der Vermittlung und Förderung eines Engagementinteresses bei der Zielgruppe, können aber nicht jedes
Bedürfnis befriedigen. Angesicht des breiten Spektrums an Engagementmöglichkeiten sind systematische Informationen zur
Orientierung für Menschen, die sich engagieren möchten,
hilfreich. In den von den Modellregionen erfassten Angeboten fehlen häufig klare und angemessen kommunizierte Ziele.
Eine verbesserte Zielformulierung und transparentere Kommunikation von Seiten der Anbieter wäre für (potenziell) Interessierte ebenso wichtig wie für eine systematische Evaluierung und Qualitätssicherung.
„Voneinander lernen“ könnte verborgene Potenziale auf
und zwischen unterschiedlichen Ebenen (Vermittler, Anbieter,
Arbeitgeber, Engagierte) mobilisieren. Ferner sollten Anbieter im Rahmen ihrer lokalen oder regionalen Vernetzung spezielle Aufforderungen an diejenigen Personen richten, die in
ihrem Umfeld Menschen kennen, die einsam sind (z. B. Besuchsdienste in Zusammenarbeit mit Anbietern häuslicher
Pflege). Der Stellenwert des Alters im Rahmen von „Einsamkeit im Alter“ hängt von den individuellen Voraussetzungen der Personen ab.
Aus dem Vergleich der drei unterschiedlichen Modellregionen kann durch diese Studie abgeleitet werden, dass es einen besonders hohen Stellenwert von Engagementaktivitäten
und deren Vernetzungsbedarf im unmittelbaren bzw. nahen
Wohnumfeld für an Engagement interessierte Personen gibt.
Insbesondere Einflussfaktoren wie ÖPNV und allgemeine Infrastruktur stellen in diesem Zusammenhang aber Barrieren
dar, die zum einen bewusst gemacht, zum anderen möglichst
beseitigt werden sollten.
Bannwitz, J. (2009): Emotionale und soziale Einsamkeit – Eine empirische
Analyse mit dem Alterssurvey 2002. 2009. http://www.dza.de/fileadmin/dza/pdf/Bannwitz_Emotionale_und_soziale_Einsamkeit_im_Alter.p
df. Zugriff am 23.11.2012
Burzan, N. (2008): Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse. Anwendungsbeispiele aus methodischer Perspektive. Wiesbaden
Dathe, D. (2011): Engagement: Unbegrenzte Ressource für die Zivilgesellschaft. In: Priller E., Alscher A., Dathe D., Speth R. (Hrsg.): Zivilengagement – Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Wissenschaft.
Münster: Lit Verlag, S. 41-55
Dinges, S. (Hrsg.) (2009): Freiwillige dringend gesucht: Ehrenamtliches Engagement in Altenpflegeheimen. Hannover
Igl, G.; Jachmann, M.; Eichenhofer, E. (2002): Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement im Recht – ein Ratgeber. Opladen
Petrich, D. (2011): Einsamkeit im Alter – Notwendigkeit und (ungenutzte)
Möglichkeiten Sozialer Arbeit mit allein lebenden alten Menschen in unserer Gesellschaft, Jenaer Schriften zur Sozialwissenschaft Band Nr. 6.
Jena
Pfau-Effinger, B.; Schmidt, T. (2002): Bürgerschaftliches Engagement, Wandel im Geschlechter-Arrangement und neue Anforderungen im Bereich
der sozialen Dienstleistungen, In: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Bürgerschaftliches Engagement und Erwerbsarbeit, Opladen, S. 69-82
Rehner, A. (2009): Gesundheitsbezogene Lebensqualität und soziale Eingebundenheit älterer Menschen im Bezirk Berlin Mitte Konzeptualisierung
und Durchführung einer quantitativen Befragung . 2009. http://www.berlin.de/imperia/md/content/bamitte/publikationen/ges/publ_gf_gbe_rehner.pdf?start&ts=1268393556&file=publ_gf_gbe_rehner.pdf. Zugriff am
20.03.2012
Wallraff, B. (Hrsg.) (2010): Professionelles Management von Ehrenamtlichen: Eine empirische Studie am Beispiel von Greenpeace Deutschland.
Opladen
Windisch, M.; Kniel, A. (1988): Zur Messung von Einsamkeit und sozialer
Abhängigkeit behinderter Menschen, Ergebnisse einer Reliabilitäts- und
Validitätsanalyse, Zeitschrift für Soziologie, Jg. 17, Heft Oktober 1988,
S. 382-389
M.A. Johannes Behnen
[email protected]
B. Sc. Annika Laukamp
[email protected]
Prof. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt
[email protected]
Hochschule Osnabrück
Postfach 1940
49009 Osnabrück
Der Abschlussbericht des Projektes ist verfügbar unter
http://www.ms.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/sozialministerin-cornelia-rundt-ehrenamtliches-engagement-hilft-gegen-einsamkeit--118608.html
Quellen
Backes, G. M. (2011): Geschlechterdifferenz im Engagement. In: Olk, T.;
Hartnuss, B. (Hrsg.): Handbuch Bürgerschaftliches Engagement. Weinheim u.a. 2011, S. 65-75
HuW 1/2014 49
50 Temine,_Layout 1 11.03.2014 09:26 Seite 6
TERMINE
APRIL 2014
3. Mönchengladbacher
Symposium für Gesunde Arbeit
Arbeit nimmt einen immer größer werdenden Part in unserem Leben ein. Längere Arbeitszeiten und kontinuierlich zunehmende physische und psychische
Belastungen sind Ausdruck dieser Entwicklung. Was sind die Ursachen hierfür? Wie kann betriebliche Gesundheitsförderung
Auswege
aus
dem
Belastungsdilemma aufzeigen? Wie
kann die Gesundheit der Beschäftigten
und ihr Bewegungsverhalten effektiv gefördert werden?
Antworten will das „3. Mönchengladbacher Symposium für Gesunde Arbeit“ liefern, das dieses Jahr unter dem
Motto „Schritt für Schritt gesund und
fit“ steht. Veranstalter ist der Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule
Niederrhein in Kooperation mit dem
REFA-Bezirksverband Mittlerer Niederrhein e.V., der AOK Rheinland/Hamburg und dem Institut für Betriebliche
Gesundheitsförderung (BGF).
Das Symposium findet am Freitag,
4. April 2014, in der Hochschule Niederrhein von 9.30 bis ca. 16.30 Uhr statt
(Webschulstraße 39, 41065 Mönchengladbach, Gebäude S, 3. Obergeschoss)
und kostet 185 Euro zzgl. MwSt. (inkl.
Verpflegung). Bei Anmeldung von zwei
Personen 20 Prozent Ermäßigung für die
zweite Person, bei drei Personen 30 Prozent Ermäßigung für die zweite und
dritte Person. Bei vier Personen ist die
vierte Anmeldung frei.
Liebe Leserin,
lieber Leser,
die Seite „Termine” soll Ihrer längerfristigen Planung dienen. Damit dies
möglich ist, bitten wir alle Veranstalter
und Organisatoren, uns ihre Termine
frühzeitig mit einer Mail mitzuteilen:
[email protected]. Der nächste Redaktionsschluss ist am 02. Mai 2014. Das
Heft erscheint im Juni.
Themen sind:
■ Betriebliche Gesundheitsförderung
(BGF) – betrieblicher Luxusartikel oder
ökonomische Notwendigkeit? (Gregor
Mertens, Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung)
■ Individuelle BGM-Konzepte = höhere
Mitarbeitermotivation? Praktische Erfahrungen eines Gesundheitsdienstleisters (Anke Stauch und Christiane
Clauss, Salvea Krefeld/Lust auf Gesundheit)
■ Warum Spazierengehen nicht nur
sonntags gut tut! (Dr. Sabine Puhl, Puhl
bewegt/Coaching und Gesundheitsberatung)
■ Wie Sie einfach und effektiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können (Prof. Dr. Ingo Froböse, Sporthochschule Köln)
■ Mehr Bewegung ins Unternehmen –
Ausbildung von Bewegungs-Scouts“,
Produktvorstellung und Erfahrungsbe-
richt (Gregor Mertens und Günter Roggenkamp, Deutsche Rentenversicherung
Rheinland)
■ Heute schon gelobt? Guter Chef tut
gut (Iris Dohmen, TÜV Rheinland)
■ Praxisbeispiel Gesunde Führung – die
Mühe lohnt sich! (Michael Müller, Lackwerke Peters, Kempen)
■ Zusammenfassung und Ausblick: Fit
und entspannt in den Feierabend (Dr.
Sabine Puhl)
Weitere Infos/Anmeldung:
REFA BV Mittlerer Niederrhein, Kaiserstraße 41,
41061 Mönchengladbach, Telefon
02161/ 92689 - 16,
Telefax 02161/ 92689 - 30, Mail: [email protected]
SEPTEMBER 2014
Versorgung im ländlichen Raum
Der Fachausschuss der dgh „Haushalt
und Wohnen“ veranstaltet am Mittwoch,
10., und Donnerstag, 11. September
2014 (Anreise: 9. September), seine
10. Fachtagung, Ort ist Görlitz. Der Arbeitstitel lautet „Versorgung im ländlichen Raum“. Am Donnerstag stehen Exkursionen auf dem Programm. Erwartet
werden auch Kolleginnen und Kollegen
aus Polen.
Informationen:
Barbara Freytag-Leyer, Hochschule
Fulda, Fachbereich Oecotrophologie,
Tel. +49-(0)661/9640-355
E-Mail:
barbara.freytag-leyer@
he.hs-fulda.de
Zu guter Letzt: Vitalität mit der HuW
Fachzeitschriften sollen ertüchtigen – das ist sozusagen ihr Daseinszweck. Das gilt natürlich auch für die HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT. Bei ihr könnte allerdings neben dem Inhalt noch etwas anderes Kräfte verleihen: die Farbe. Das „HuW-Rot“ besteht nämlich
zu 100 Prozent aus der Farbe Magenta (mit einer kleinen Beimischung von Gelb). Zu Magenta schreibt Ingrid Kraaz von Rohr in ihrem
Büchlein „Meine tägliche Farbe zur Stärkung der Persönlichkeit“ Folgendes: „Magenta hilft immer da, wo Lebenskraft zu wenig wird.
Es vitalisiert die körperlichen Kräfte und lässt Ihr Gefühlsleben wieder aufleben.“ Ingrid Kraaz von Rohr arbeitet nach eigenen Angaben
seit vielen Jahren in der Erfahrungsmedizin und Naturheilkunde und als Autorin, viele ihrer Publikationen drehen sich um Farben
(http://www.ingridkraazvonrohr.de/ person.html, 10.03.2014). Zu dem genannten Buch gibt es Farbkarten. Entspannt soll man eine der
verdeckten Karten ziehen. Die so ausgewählte Farbe kann und soll dann den Tag dominieren, zum Beispiel über die Kleidung und in der
Ernährung. Der Rezeptvorschlag zu Magenta? Rote Grütze mit Sahne. Guten Appetit und gute Lektüre wünscht Ihre HuW-Redaktion.
Quelle: Ingrid Kraaz von Rohr (2008): Meine tägliche Farbe zur Stärkung der Persönlichkeit. Krummwisch bei Kiel (Set: Buch und Karten)
50 HuW 1/2014
51 U3_Editorial 11.03.2014 10:58 Seite 155
Wäschepflege in sozialen Einrichtungen
Die Leitlinie richtet sich an soziale Einrichtungen, in denen Wäsche gewaschen wird
(ausgenommen Krankenhäuser). Der neue und eigenständige Ansatz liegt darin, dass die
Wäscheversorgung in sozialen Einrichtungen konsequent an den Bedürfnissen der Nutzerinnen
und Nutzer ausgerichtet wird. Die Mitarbeitenden werden somit unterstützt, die Qualität der
Wäscheversorgung nutzerorientiert und rechtlich abgesichert zu erbringen. Die Voraussetzungen
hierfür werden praxis- und handlungsorientiert erläutert, Umsetzungsmöglichkeiten in den
Einrichtungen werden aufgezeigt. – Informationen zu dem Buch erhalten Sie unter
http://www.lambertus.de/de/shop-details/waeschepflege-in-sozialen-einrichtungen,1085.html
Deutscher Caritasverband (Hrsg.), Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. (Hrsg.),
Diakonie Deutschland (Hrsg.)
Wäschepflege in sozialen Einrichtungen
Leitlinie für das Wäschemanagement
ISBN 978-3-7841-2097-3
1. Auflage, Juli 2013, Kartoniert/Broschiert, 156 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Lambertus-Verlag, Freiburg, 19,90 €
HuW 1/2014 51
52 U4_Layout 1 11.03.2014 11:13 Seite 52
► Was hat Hauswirtschaft mit Betreuung zu tun?
► Wie kann Hauswirtschaft einen Beitrag zur Befähigung von Menschen mit Hilfebedarf leisten?
► Wie und was kann Hauswirtschaft zur Weiterentwicklung von sozialen Organisationen beitragen?
Antworten darauf gibt die neue Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft
(dgh), in der konzeptionelle Grundlagen der hauswirtschaftlichen Betreuung differenziert und
systematisch entwickelt werden. Für die Hauswirtschaft ist damit ein eigenständiger Handlungsansatz für die Arbeit alltags- und lebensweltbezogener Wohn- und Betreuungsformen beschrieben.
Hauswirtschaftliche Betreuung hat jetzt ein Konzept!
Angesprochen werden Akteure/innen in der Hauswirtschaft ebenso wie Leitungsverantwortliche
sozialer Einrichtungen und Schnittstellenpartner/innen z. B. aus Pflege oder Pädagogik.
Die Veröffentlichung steht in zwei Versionen zur Verfügung
► Kostenfrei als Download auf den Internetseiten der dgh unter www.dghev.de
► In gedruckter Form zum Preis von 15,- Euro zzgl. Versandkosten über die Geschäftsstelle der
Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft – Geschäftsstelle
Hafenstr. 9, 48432 Rheine
Fax: 0 59 71/800 74 09; E-Mail: [email protected], www.dghev.de
Herunterladen