ZULASSUNGSARBEIT VON FLORIAN STOCKER BURGBERG IM ALLGÄU UNIVERSITÄT AUGSBURG I Inhaltsverzeichnis 1. Einführung............................................................................................................................ 1 2. Das Oberallgäu, ein gefährdetes Gebiet in den Alpen ...................................................... 3 2.1 Begründung der hohen Gefahr einer Massenbewegung .................................................. 3 2.1.2 Geologie .................................................................................................................... 3 2.1.2 Klima......................................................................................................................... 4 2.2 Massenbewegungen aus der jüngeren Geschichte des Oberallgäus............................ 5 2.3 Zur Einordnung der Massenbewegung am Immenstädter Horn ...................................... 9 3. Einführung in die Geologie des Raumes Immenstadts unter besonderer Berücksichtigung des Steigbachtals und der Nagelfluhkette ............................................. 11 3.1 Kurzer Abriss der Erdgeschichte bis zur Wende Tertiär/Quartär .................................. 11 3.2 Die verschiedenen geologischen ‚Bausteine’ des Allgäus ............................................. 12 3.2.1 Das Kalkalpin .......................................................................................................... 14 3.2.1.1 Verbreitung der Zone des Kalkalpins............................................................... 14 3.2.1.2 Entstehung des Kalkalpins ............................................................................... 15 3.2.2 Der Flysch ............................................................................................................... 15 3.2.2.1 Verbreitung des Flysch..................................................................................... 15 3.2.2.2 Entstehung des Flysch ...................................................................................... 16 3.2.3 Das Helvetikum....................................................................................................... 17 3.2.3.1 Verbreitung der Gesteine des Helvetikum ....................................................... 17 3.2.3.2 Bildung der Gesteine des Helvetikums ............................................................ 18 3.2.4 Die Zone der Molasse ............................................................................................. 18 3.2.4.1 Verbreitung der Molasse .................................................................................. 18 3.2.4.2 Entstehung der Molasse ................................................................................... 19 3.2.4.3 Die Untere Meeresmolasse (UMM) ................................................................. 21 3.2.4.4 Untere Süßwassermolasse (USM).................................................................... 22 3.2.4.4.1 Aufschlüsse der USM................................................................................ 22 3.2.4.4.2 Sichtbares Gestein im Rutschungsgebiet .................................................. 24 3.2.4.5 Obere Meeresmolasse (OMM)......................................................................... 25 3.2.4.6 Obere Süßwassermolasse (OSM)..................................................................... 26 3.2.4.7 Faltung der Molasse ......................................................................................... 26 3.2.4.8 Überprägung im Quartär .................................................................................. 27 3.3 Zusammenfassung der Entstehung des Raumes Immenstadt......................................... 27 4. Chronologie der Hangbewegungen................................................................................... 28 4.1 Niederschlagsspitze 1 (März 2006)................................................................................ 30 4.2 Niederschlagsspitze 2 und 3 (April und Mai 2006) ....................................................... 31 4.3 Niederschlagspitze 4 (Mai 2006) ................................................................................... 31 4.4 Niederschlagsspitze 5 (August 2006)............................................................................. 32 4.5 Niederschlagsspitze 6 (Oktober 2006) ........................................................................... 32 4.5 Niederschlagsspitze 7 (November 2006) ....................................................................... 32 4.6 Niederschlagsspitze 8 (Jahreswechsel) .......................................................................... 32 4.7 Niederschlagsspitze 9 und 10 (Januar und März 2007) ................................................. 32 4.7.1 Dokumentation der Materialabgänge mit Hilfe dreier Webcams ........................... 33 4.7.1.1 Standort und Erfassungsgebiet ......................................................................... 33 4.7.1.2 Erstellung der Dokumentationsfilme ............................................................... 35 II 4.7.1.3 Dokumentation der Niederschlagsspitze 9 ....................................................... 35 4.7.1.3.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film001 .......................... 37 4.7.1.3.2 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film004 .......................... 38 4.7.1.3.3 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film002 ...................... 38 4.7.1.3.4 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film005 ..................... 38 4.7.1.3.5 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film003........................ 39 4.7.1.4 Dokumentation der Niederschlagsspitze 10 ..................................................... 39 4.7.1.4.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film007 .......................... 40 4.7.1.4.2 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film008 ...................... 40 4.7.1.4.3 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film009......................... 40 4.9 Bisherige Maßnahmen am Bergrutsch ........................................................................... 41 4.9.1 Maßnahmen im Rutschungsgebiet .......................................................................... 41 4.9.2 Konsolidierungssperre............................................................................................. 42 4.9.3 Dosier- und Rückhaltesperre ................................................................................... 43 4.9.4 Alarmplan................................................................................................................ 44 4.10 Beobachtungsmethoden ............................................................................................... 45 4.11 Gesamtkosten ............................................................................................................... 46 4.12 Prognose ....................................................................................................................... 47 III Abbildungsverzeichnis Abb.: 1: Erste Rutschungen am Osthang des Immenstädter Horns (24.03.06).......................... 2 Abb.: 2: Ausmaße des Bergrutsches Juni 2006 (Luftbild) ......................................................... 3 Abb.: 3: 'Versickerter' Schwarzwasserbach (topographische Karte 1:50000, Blatt 8726)......... 6 Abb.: 4: Konglomeratblöcke am Osthang des Immenstädter Horns.......................................... 7 Abb.: 5: Blick auf den Bergrutsch in Hinterstein....................................................................... 8 Abb.: 6: Maximale Größe der Konglomeratfelsen im Bergrutschbereich ............................... 10 Abb.: 7: Panoramablick vom Mittag ins obere Illertal............................................................. 12 Abb.: 8: Vereinfachter Nord-Süd-Querschnitt durch die Allgäuer Alpen ............................... 13 Abb.: 9: Vereinfachte geologische Karte des südlichen Oberallgäus ...................................... 13 Abb.: 10: Kalkalpin: Trettach (2649 m), Mädelegabel (2645 m), Hochfrottspitze (2649 m).. 14 Abb.: 11: Flysch: Fellhorn (2038 m), Schlappoltkopf (1968 m) und Söllerkopf (1706 m)..... 16 Abb.: 12: Helvetikum: Hoher Ifen (2230 m) mit Gottesackerplateau...................................... 17 Abb.: 13: Schüttungsgebiete der Alpenflüsse zur Zeit der Bildung der USM ......................... 20 Abb.: 14: Vereinfachter Nord-Süd Schnitt durch die Molasse ................................................ 21 Abb.: 15: Schräggestellte Konglomeratbänke als Grat- und Wandbildner .............................. 23 Abb.: 16: Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches ......................................... 24 Abb.: 17: Feinkomponentiger Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches......... 25 Abb.: 18: Risse in der Vegetationsdecke im Bereich der heutigen Abrisskante...................... 28 Abb.: 19: Niederschlagsspitzen-Diagramm; Station Immenstadt Rue AOI............................. 29 Abb.: 20: Temperaturentwicklung Ende März 2006 in Sonthofen und Kempten.................... 30 Abb.: 21: Standort und Erfassungsgebiet der Webcams .......................................................... 34 Abb.: 22: Standort der beiden Niederschlagsmessstationen .................................................... 36 Abb.: 23: Niederschlagssummendiagramm Immenstadt Rue AOI.......................................... 37 Abb.: 24: Blick von der Abrisskante auf einen Teil der Maßnahmen...................................... 42 Abb.: 25: Maßnahmen im Bachbett des Steigbachs................................................................. 43 Abb.: 26: Messvorrichtung LfU ............................................................................................... 45 Abb.: 27: Seilextensiometer ..................................................................................................... 46 Abb.: 28: Kostenübersicht (Stand: Juni 2007) ......................................................................... 46 Abb.: 29: Freiliegende Scholle unterhalb der Abrisskante....................................................... 47 IV 1. Einführung „Ein Donnern war gestern den ganzen Tag über im Süden Immenstadts zu hören, immer wieder stiegen am Immenstädter Horn Rauchwolken in die Höhe, um sich zu verziehen und eine riesige Wunde im Berg sichtbar zu machen. Eine Mure von einer Fläche über mehr als zwei Hektar (20000 Quadratmeter) rutschte nach und nach ab – zum Glück nicht auf der Nordseite, wo bewohntes Stadtgebiet gefährdet wäre, sondern Richtung Steigbachtal. […]. Alarmiert hatten […] am frühen Morgen Mitarbeiter von Monta [(einer Fabrik am Eingang des Steigbachtals; Anm. d. Verf.)] am Fuß des Bergs, die den Abrutsch beobachteten.“ (Hell (1) 2006, S. 29). So schrieb die lokale Presse (Allgäuer Anzeigeblatt) am 24. März 2006, als noch nicht abzusehen war, dass diesem Massenabgang noch mehr Material, teilweise auch bei wesentlich erhöhter Rutschgeschwindigkeit, folgen sollte. Das auf der folgenden Seite zu sehende Bild wurde am gleichen Tag auf Höhe des heutigen Standorts der oberen Webcam (Kapitel 4.7.1.1) aufgenommen. Es zeigt den Anbruch am Osthang des Immenstädter Horns, der sich etwa 10 m unterhalb des Ortes der heutigen Abrisskante befand. Deutlich zu sehen sind große Felsblöcke aus Konglomerat, der braun-graue Mergel sowie schräg stehende Bäume oberhalb des Anbruchs, welche bereits auf einen instabilen Oberhang und damit weitere folgende Rutschungen schließen lassen. 1 Abb.: 1: Erste Rutschungen am Osthang des Immenstädter Horns (24.03.06) (Quelle: Aufnahme Gerhard Honold) Zwar kam es im Bereich der Stadt Immenstadt und im Landkreis Oberallgäu in den letzten Jahren immer wieder zu Massenbewegungen kleinerer und größerer Art, ein Bergrutsch dieser Größenordnung war jedoch für die Öffentlichkeit neu. Solche Abtragungsprozesse werden oft nicht wahrgenommen, da sie sich meist in unbebautem und unbewohntem Gebiet ereignen. „Sie verdienen allerdings besonderes Interesse, wenn sie sich in dicht besiedelten Bereichen abspielen.“ (Schneider 1995, S. 141). Da sich der Bergrutsch am Immenstädter Horn direkt am bebauten Südrand Immenstadts ereignete und immer noch in Bewegung ist, konnte er auch in besonderem Maße von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Abbildung 2 auf der nächsten Seite verdeutlicht die immensen Gefahren des Bergrutsches für die Stadt Immenstadt. Im rechten oberen Eck des Bildes sind der Friedhof sowie Häuser zu erkennen. Am rechten mittleren Bildrand befinden sich Fabrikgebäude der Firma Monta. Somit ist das untere Ende des Bergrutsches nur 25 m vom bebauten Südrand der Stadt Immenstadt entfernt. 2 Abb.: 2: Ausmaße des Bergrutsches Juni 2006 (Luftbild) (Quelle: Aufnahme Gerhard Honold, bzw. Telezentrum Allgäu) Nicht zuletzt auch die enormen Ausmaße des Rutschungsgebietes (Mai 2007: 6 ha (mdl. Mitteilung von G. Honold vom 15.05.2007), die dieses Ereignis auch aus mehreren Kilometern Entfernung sichtbar machen, führten zu einem verstärkten öffentlichen Interesse an dieser Massenbewegung. Zwar waren im gesamten Bereich des Steigbachtals immer wieder Muren aufgetreten (mdl. Mitteilung von G. Honold vom 19.01.2007), jedoch waren diese von wesentlich geringerem Ausmaß und sorgten lediglich für eine Vermurung von Forst- und Wanderwegen bzw. einem kurzzeitigen Abschluss des oberen Steigbachtals von der Außenwelt. Daher sind sie auch nicht im Gedächtnis der Bürger verhaftet. Ein etwas bedeutenderes Ereignis im Steigbachtal aus dem Jahr 1873 findet sich in der Chronik Immenstadts wieder, worauf jedoch ausführlicher im Kapitel 2.2 eingegangen wird. 2. Das Oberallgäu, ein gefährdetes Gebiet in den Alpen 2.1 Begründung der hohen Gefahr von Massenbewegungen 2.1.2 Geologie Generell ist in Gebieten hoher Reliefenergie, somit also im gesamten Alpenraum, immer wieder mit Massenbewegungen zu rechnen. Diese können ganz unterschiedliche Gründe haben: 3 Verwitterung, Frostsprengung, Starkregen, Vegetationsnarben durch Lawinen oder auch undurchdachte Bebauungspläne, Waldrodungen und Waldsterben. Für die Gefahr von Massenbewegungen im Oberallgäu verstärkend wirkt jedoch die Geologie der Region. Die auftretenden, eher ‚weichen’ Gesteine des Flysch und der gefalteten Molasse neigen schon aufgrund ihrer Struktur zu Massenversatz. Allein der Name ‚Flysch’ deutet auf eine gewisse Labilität hin, kommt er doch aus dem Schwyzerdütsch und bedeutet soviel wie ‚fließendes Gestein’ (nach Rutte 1992, S. 144). Dies belegt auch die Arbeit der Projektgruppe HANG (Historische Analyse von Naturgefahren im Alpenraum). So gebe es eine auffällige „[…] Konzentration von Massenbewegungen am Südhang des Hirschberges oberhalb von Hindelang. Es stehen hier Schichten der Flyschzone an […].“ (Barnikel 2004, S. 125). Im Bereich des Immenstädter Horns, wo keine Schichten des Flysch anstehen, wird die Rutschungsneigung durch die Tatsache der Wechsellagerung zwischen massiven Konglomeratbänken und tonreichen-mergeligen Schichten verstärkt, die das Gebiet zu einer labilen und rutschungsgefährdeten Zone machen. Auch die beiden Studien von Barnikel und Schütz untermauern die Tatsache, dass Rutschungen häufig im Bereich des Flysch und der Molasse auftreten: Barnikel führte für den Raum Hindelang eine Studie über Naturgefahren durch. Aus einer Vielzahl von Quellen und Dokumenten, die bis ins 15. Jahrhundert reichen, konnte er 201 konkret datierte (Naturgefahr-)Ereignisse festhalten, von denen etwas mehr als 15% Rutschungen und Muren waren (nach Barnikel 2004, S. 66). Schütz erstellte in den Jahren 1990 und 1991 für das Gunzesrieder Tal (Verbreitungsgebiet von Flysch und Molasse) Schadenskartierungen, in denen für dieses Gebiet geringer Fläche für diesen Zeitraum 93 bestehende Rutschungs- und Massenbewegungsflächen kartiert wurden (nach Schütz 1994, S. 21) Aufgrund dieser Tatsachen ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Bayerische Geologische Landesamt 1983 in der geologischen Karte 1:25000 auf dem Blatt 8427 (Immenstadt im Allgäu) Bereiche der Molasse (Nordflanken des Mittags und die Nagelfluhkette) als rutschungsgefährdete Gebiete auswies. 2.1.2 Klima Für das südliche Oberallgäu wirken neben den geologischen auch die klimatischen Gegebenheiten verstärkend auf die gegebene Rutschungsgefahr. Der Höhenzug zwischen Immenstadt und Steibis – die Nagelfluhkette – verläuft in Ost-West-Richtung und steht somit den aus Norden kommenden Wolken entgegen. Diese werden zum Aufsteigen gezwungen und regnen sich wegen Kondensationsvorgängen dort ab. Sehr eindringlich wird ein solcher Staueffekt 4 auch in Kapitel 4.7.1.4 deutlich. Aufgrund dieser natürlichen Gegebenheit muss man an den Nordflanken der Nagelfluhkette durch den Nordstau mit ergiebigeren und häufigeren Niederschlägen in Form von Regen und Schnee rechnen, was besonders im Frühjahr zusammen mit der Schneeschmelze zu einem erhöhten Wasserabfluss führt. Die Niederschläge dürfen zwar als Auslöser, nicht jedoch als Grund für Rutschungen gesehen werden. 2.2 Massenbewegungen aus der jüngeren Geschichte des Oberallgäus Neben den drei Hochwasserereignissen aus den letzten zehn Jahren haben vor allem größere Massenbewegungen an den Höhenzügen des Oberallgäus vermehrte Aufmerksamkeit bei der lokalen Bevölkerung hervorgerufen. Nicht zuletzt hat auch der Aufschwung und die Verbreitung des Mediums Internet oder der lokalen Radio- und Fernsehsender (RSA Radio und TV Allgäu) zur verstärkten Mediatisierung solcher Naturereignisse beigetragen. Durch diesen Trend wird die Bevölkerung auch zwangsweise für solche Ereignisse sensibilisiert, was nicht selten dazu führt, dass die Meinung vorherrscht, Muren, Erd- und Bergrutsche sowie Bergstürze wären in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten. Ältere Massenbewegungen, von denen es jedoch keine Aufzeichnung in den Chroniken gibt, lassen sich heute noch z.B. im Alpseetal oder im Schwarzwassertal ausmachen. Wie Vött schreibt, lassen sich im Alpseetal in Richtung Westen (Oberstaufen) in der Tomalandschaft der ‚Hölle’ Rutschungen von Molassepaketen größeren Ausmaßes nachweisen, die aus dem Post- bzw. Spätglazial (etwa 10000 Jahre vor heute) stammen. Nach Abschmelzen des Eises im Alpseetal – dort, wo Iller- und Rheingletscher zusammenflossen (Konfluenz) –, gab es für die Hänge kein Widerlager mehr. Da zudem der Alpseetalgletscher das Tal übersteilte, konnten die Gesteinsmassen leicht hinab rutschen. Nachdem die Molassepakete jedoch keine weitere glaziale Überprägung aufweisen, datiert man sie in die Zeit des Post- oder Spätglazials. (nach Vött 2000, S. 12) Bauer berichtet, dass es ebenso keine Aufzeichnungen von Menschen in Form von Chroniken oder Berichten über den Bergsturz im Schwarzwassertal südlich von Oberstdorf im Kleinwalsertal gibt, dessen Felsblock-Auslaufzone heute noch sichtbar ist. Im Ablageraum der Bergsturztrümmer nördlich der Galtöde ‚versickert’ der Schwarzwasserbach auf einer Länge von etwa 900 m und taucht erst im Bereich der Talweitung unterhalb der Auenhütte wieder auf. (nach Bauer 1986, S. 124). Der unterirdisch fließende Schwarzwasserbach und somit die Folgen dieser Massenbewegung lassen sich gut mit Hilfe einer topographischen Karte nachvoll- 5 ziehen. In der folgenden Abbildung verdeutlicht der rote Kreis den ‚versickerten’ Schwarzwasserbach: Abb.: 3: 'Versickerter' Schwarzwasserbach (topographische Karte 1:50000, Blatt 8726) (Quelle: Bearbeitete Karte des PC-Programms „Top50“) Da, wie schon eingangs erwähnt, Massenbewegungen in Gebirgen häufig auftreten, jedoch kleine Muren nur am Rande wahrgenommen werden, bedarf es spektakulärer größerer Naturereignisse, damit die Öffentlichkeit davon Notiz nimmt. Erste Aufzeichnungen, die aus Chroniken aus dem 14. Jahrhundert stammen, beschreiben einen Bergsturz bei Ratholz, westlich von Immenstadt im Konstanzer Tal („Hölle“). Der Grund dieses Bergsturzes, dessen Abrissgebiet heute die Form eines Kars hat, ist umstritten. Angeblich habe das Ostalpenbeben im Jahr 1348, das in Kärnten zum Dobratsch-Bergsturz führte, den Ratholzer Bergsturz ebenso wie die karähnliche Form, an deren Rand die Wildengund-Alpe liegt, hervorgerufen. Zwar befand sich das damalige Epizentrum mit Werten zwischen 8 und 9 auf der Richterskala im Bereich des Friaul/Südkärnten – also 300 km Luftlinie vom Allgäu entfernt –, jedoch wurden Schäden auch in mittelbarer Nachbarschaft (Lindau und Benediktbeuren) bekundet. Da aber für München nur ein Wert von 4-5 auf der Richterskala angeben wird (nach Hammerl 2007), ist der Rückschluss, den Ratholzer Bergsturz auf das Ostalpenbeben zurückzuführen, doch sehr umstritten. Die Zeitung ‚Allgäuer Anzeigeblatt’ berichtete am 06.12.2006, dass aus Archiven der Stadt Immenstadt hervorgeht, dass Immenstadt bereits 1873 von den Auswirkungen einer Massenbewegung im Steigbachtal betroffen war. So gab es bereits knapp 135 Jahre (28. Oktober 1873) vor dem heutigen Bergrutsch einige große Abrisse am Immenstädter Horn. Jedoch ging dieses Ereignis in den Aufräumarbeiten nach den großen Überschwemmungen durch den Steigbach einige Wochen zuvor unter. Die Wassermassen überschwemmten damals den Ma6 rienplatz, wobei elf Menschen ums Leben kamen und Bäume und Felsblöcke in die Innenstadt geschwemmt wurden. Die Ausmaße des damaligen Bergrutsches waren jedoch nicht unerheblich. Aus den Zeitungsmeldungen des ‚Allgäuer Amts-Boten’ geht hervor, dass sich die Rutschung über etwa 100 Meter in der Breite in der Nähe der ehemaligen Pechhütte im oberen Steigbachtal erstreckte. (nach Horn (4)). Diese Hütte befindet sich bei den so genannten ‚Nägeln’ etwa 300 m südlicher im oberen Steigbachtal. Der gesamte Osthang des Immenstädter Horns war auch schon früher ein Rutschgebiet. Davon zeugen heute noch viele große Felsblöcke, die man oberhalb der Abrisskante sowie am linken und rechten Rand des Bergrutsches finden kann. Folgende Abbildung stützt obige Aussage. Sie zeigt Konglomerat-Felsen aus früheren Massenbewegungen: Abb.: 4: Konglomeratblöcke am Osthang des Immenstädter Horns (Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007)) Konglomeratblöcke findet man auch im oberen Steigbachtal und am Westhang des Mittags oberhalb der Alpe Hochried (vgl. hierzu Abbildung 39). Des Weiteren sind in allen drei genannten Gebieten oft Bäume schräg gestellt, da sie durch Hangbewegungen keinen Halt mehr im Untergrund finden (vgl. Abbildung 1). Für die Hindelanger Umgebung sind „Muren, deren Auftreten in weiten Teilen des Tals auf den dort auftretenden Hauptdolomit zurückzuführen ist, […] für die Region schon im 19. Jahrhundert beschrieben.“ (Förderreuther 1929, S. 58 Zit. nach: Barnikel 2004, S. 26). Auch 7 Schmid schildert eine bedeutende Rutschung im Jahr 1851, von der der Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf schwer betroffen war: „In wenigen Stunden waren fast alle Häuser bis zu den oberen Stockwerken hinauf in Gerölle, Sand und Erde eingemauert.“ (Schmid, 1906, S. 59. Zit. nach: Barnikel 2004, S. 26). Zu Beginn, besonders aber in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist das Ostrachtal wieder von Massenbewegungen betroffen. „1924 richtet ein Wildbach große Zerstörungen an – wieder in Bad Oberdorf. Eine Schuttlawine aus der so genannten Heidachrinne schneidet 1934 Hinterstein von der Außenwelt ab. Zurückbleibt ein zertrümmertes Sägewerk. Ähnliches wiederholt sich 1949 in derselben Gegend.“ (Stöcker 2002) Ein großer Bergsturz, der sich im Gedächtnis der lokalen Bevölkerung festgesetzt hat, ereignete sich im Hindelanger Ortsteil Hinterstein im Jahr 1965. Dieser Bergsturz an der ‚Langen Wand’ mit einer Fläche von ca. 0,5 km² umfasste ein Volumen von etwa 1 Mio. m³ Material und wurde durch die dort anstehenden tonigen Lagen der Allgäuschichten begünstigt (vgl. UmweltObjektKatalog (Internet)). Charakteristisch für diesen Bergsturz ist die kegelförmige Ausbreitung des Abtragungsmaterials zur Ostrach hin (Schuttkegel), ebenso wie der Bewuchs mit fast ausschließlich Laubwald im Gegensatz zum umliegenden Bergmischwald. Abb.: 5: Blick auf den Bergrutsch in Hinterstein (Quelle: Bayerisches Geologisches Landesamt (Internet)) Besonders im Jahr 1987, in dem gesamten Alpenraum unzählige Schadensereignisse auftraten, ereigneten sich zwei besonders auffällige Massenbewegungen. „[…] [Z]um Paradebeispiel für akute Gefährdung im bayerischen Alpenraum avancierte […] Wagneritz […], [das] durch abgehende Felsstücke von der steilen Nordflanke des Grünten wiederholt bedroht wur8 de. Am Rubihorn bei Oberstdorf kam es im Juli zum Abbruch der gesamten Nordflanke.“ (Schneider 1995, S. 142). Man rechnete für den Felssturz am Rubihorn mit einem Materialvolumen von 10000-15000 m³ (nach Binzer 2007), im Vergleich zum Hintersteiner Bergsturz von 1965 mit 1 Mio. m³ ist dies jedoch sehr wenig. Schneider schreibt weiter, dass für den Immenstädter Raum als bedeutendes Ereignis noch der Felssturz aus dem Jahr 1994 zu nennen ist, als aus dem Gebiet des Gipfelkammes nordöstlich des Immenstädter Horns etwa 700 m³ Konglomeratfelsen abgebrochen sind. Aufgrund des Schutzwaldes, der sich bis dato in hervorragendem Zustand befand, gelangten die Felsen auf etwa 1000 m ü. N.N. in Stillstand – allerdings nur 150 Höhenmeter vom bebauten Südrand Immenstadts entfernt (nach Schneider 1995, S. 142f). Ein ähnliches Ereignis ist, wie Jerz dokumentiert, für die Nordflanke des Immenstädter Horns bereits schon für das Jahr 1970 datiert (nach Jerz 1983, S. 133). Trotz dieser Auswahl an größeren Massenbewegungen der jüngeren Geschichte des Oberalllgäus sollte generell festhalten werden, dass sich solche Naturereignisse beinahe täglich in den Alpen abspielen und überall vorkommen können. Allein ein Blick in die Karten des Informationsdienst Alpine Naturgefahren des Geologischen Landesamtes Bayern verdeutlicht dies. Rutschungen lassen sich grundsätzlich eher weicherem Gestein (Molasse, Flysch), Berg- und Felsstürze eher härterem Gestein (Schichten des Helvetikums und Kalkalpins) zuschreiben. Zuletzt sei darauf hingewiesen, „[…] daß bergsturzartige Massenbewegungen bevorzugt dort stattfinden, wo bereits früher ähnliche Hangbewegungen auftraten.“ (von Poschinger 1990, S. 41 Zit. nach: Vött 2000, S. 75) 2.3 Zur Einordnung der Massenbewegung am Immenstädter Horn Bei der Einordnung des Bergrutsches auf einer Fläche von ca. 6 ha im Februar 2007 (mdl. Mitteilung von Gerhard Honold vom 14.02.2007) beziehe ich mich auf die Nomenklatur von Schneider 2006. Die Form des Bergrutsches würde sich ohne die anthropogenen Eingriffe im Rutschungsgebiet wohl klar als ‚Murkegel’ klassifizieren lassen. So lief und läuft der Bildungsprozess des sich sonst einstellenden ‚Murkegels’ episodisch – zumeist nach Starkregenereignissen – ab (vgl. hierzu Kapitel 4) und das Volumen des Abtrags pro Ereignis ist meist sehr groß. Der Abtrag des schiebenden Murschutts – einem Gemisch aus Felsblöcken, Schutt, Wasser und Sedimenten – (vgl. Dokumentationsfilme) geschieht immer flächenhaft. Dies ist aber neben der Größe der Fläche auch auf die Vegetationsfreiheit und somit Verletzlichkeit des Gebietes zurückzuführen. Ebenso lässt sich auch keine Korngrößensortierung im gesamten Rut9 schungsgebiet nachweisen. Unterhalb der Abrisskante, sowie im Mittelteil und an der Talsohle sind größere Nagelfluhblöcke zu finden. Ebenfalls zutreffend ist die große Hangneigung des Gebiets. (nach Schneider 2006, S. 19-23). Im Februar 2007 lag die Abrisskante auf etwa 980 m ü. NN. Die Talsohle oberhalb des Fabrikgeländes der Fa. Monta liegt bei ca. 750 m ü. NN. Somit entspricht die Hangneigung bei einer horizontalen Entfernung von 380 m und einer vertikalen Differenz von 230 m einer Neigung von etwa 31°, was mit einer relativ hohen Reliefenergie gleichzusetzen ist. Man findet im gesamten Gebiet immer wieder größere Nagelfluhblöcke, die sich jedoch nicht langsam, in Form einer Mure, sondern schneller Richtung Tal bewegt haben. Somit kann man hier von einer Übergangsform zwischen Mure und Bergsturz sprechen. Das Sturzmaterial hat im Gebiet der Rutschung teilweise Größen von Pkws und ist zum Teil mehr als zwei Meter hoch, was folgende Abbildung aus dem Bereich der Verebnung (Mitte des Bergrutsches) verdeutlicht: Abb.: 6: Maximale Größe der Konglomeratfelsen im Bergrutschbereich (Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007) Die natürliche Oberflächenform der Ablagerung – die eines Kegels – stellt sich im Bergrutschbereich nicht ein, da zum einen auf Grund der Gefahr für die Stadt Immenstadt durch Verklausung des Steigbachs bzw. Vermurung der Wohngebiete am Fuße des Mittags das Abtragungsmaterial immer wieder vom Rutschungsgebiet – hier vor allem von ihrem unteren Ende – entfernt wurde. Zum anderen verhindert die Topographie – die Lage im engen Steigbachtal – dies. 10 3. Einführung in die Geologie des Raumes Immenstadts unter besonderer Berücksichtigung des Steigbachtals und der Nagelfluhkette 3.1 Kurzer Abriss der Erdgeschichte bis zur Wende Tertiär/Quartär Vor etwa 200 Mio. Jahren trennte sich der Urkontinent Pangäa, der die Fläche Europas und Asiens umfasste, vom Südkontinent, der Afrika und andere heutige Erdteile umfasste. Zwischen diesen beiden Landmassen bildete sich in den folgenden Jahrmillionen aufgrund der Verschiebungsprozesse der Platten durch die Plattentektonik das so genannte ‚Tethysmeer’, dessen heutiger Überrest das Mittelmeer ist. Für die Allgäuer Alpen ist jedoch nur der Südrand des nördlichen dieser beiden Kontinente interessant, da an den Schelfhängen und vorgelagerten Becken dieses Kontinents die Prozesse abliefen, die für die Bildung der Baueinheiten des Oberallgäus ausschlaggebend waren. Vor der Trennung der Landmassen wurden auf beiden Kontinenten nur die Schichten des Muschelkalks und Keupers abgelagert, die heute im tiefen Untergrund des Allgäus zu finden sind. Reste des Buntsandsteins findet man nur noch in Form einzelner Schollen und Spänen, die jedoch mit dem umgebenden Gestein in keiner geologischen Beziehung stehen. Die Riffe des Tethysmeers bauten nach der Trennung der Landmassen den heutigen Wettersteinkalk, der u. a. in den Ostallgäuer Alpen ansteht, auf. Der Hauptdolomit als Hauptgipfelbildner der Allgäuer Alpen entstand aus einem sich langsam absenkenden Flachwasser- bzw. Wattenmeer. In der Kreidezeit, von vor 146 bis 65 Mio. Jahren, bedingte die Plattentektonik wieder eine langsame Annäherung der afrikanischen an die eurasische Platte. Im Zuge dieser Bewegung wurden die heutigen Berggipfel des Allgäuer Hauptkamms, die aus den im Meer abgelagerten, kalkhaltigen, einige 1000 m mächtigen Schichten des Kalkalpins bestehen, wohl das erste Mal aus dem Wasser gehoben. Etwa zur gleichen Zeit senkte sich nördlich der heraushebenden Alpen ein neues, tiefes Becken ab, in dem sich die Schichten des heutigen Flysch bildeten. Seine Bildung erfolgte durch sich am Beckenboden absetzende schlammige Sedimente. Am Nordrand dieses Beckens, das sich in einiger Entfernung des unruhigen und plattentektonisch aktiven Hebungsbereichs befand, stellte sich ein ruhiger Flachwasserbereich ein, in dem Fossilien die Schichten aufbauten, die heute als Helvetikum bekannt sind. Im weiteren Verlauf der Erdgeschichte schob sich die afrikanische Platte immer weiter in Richtung Norden und drückte die kalkalpinen Schich- 11 ten auf die des Flysch und des Helvetikums. Diese Schichten wurden infolgedessen gestaucht, zerrissen und gefaltet. Bauer und Scholz schreiben weiter: Nordwestlich der sich auftürmenden Alpen senkte sich vor etwa 38 Mio. Jahren wieder ein Meeresbecken ab, das den Abtragungsschutt der bestehenden Berge aus Kalkalpin, Flysch und Helvetikum aufnahm – das Molassebecken. Aufgrund des Absinkvorgangs füllte sich das Becken zuerst mit Meerwasser des so genannten ‚Paratethysmeers’, wurde dann aber durch große Ströme verfüllt und ausgesüßt, bevor wieder die ‚Paratethys’ transgedierte und das Becken überflutete. Zuletzt aber zog sich das Meer aus dem Becken wieder zurück und eine Flusslandschaft mit wechselnden Flussverläufen und Deltas gestaltete das Vorland der Alpen. Der Vorstoß und Rückzug des Meeres war also für die Entstehung der verschiedenen Schichten der Molasse ausschlaggebend. Da aber die tektonischen Bewegungen noch nicht abgeschlossen waren, wurde auch der südliche Teil der Molasse in die Faltung miteinbezogen, wodurch sich die heutige Zweiteilung der Molasse (gefaltet und ungefaltet) ergibt und sie seit dem Miozän (24 Mio. Jahre vor heute) herausgehoben und somit selbst wieder zum Abtragungsgebiet wurde. (nach Bauer 1983, S. 8-14; sowie Scholz 1995, S. 18, 21, 31-34, 61, 143/144) 3.2 Die verschiedenen geologischen ‚Bausteine’ des Allgäus Abb.: 7: Panoramablick vom Mittag ins obere Illertal (Quelle: Eigene Fotomontage) Die Allgäuer Alpen und das Vorland lassen sich also aus vielen verschiedenen geologischen Bausteinen zusammensetzen, die sich zumeist komplett – auch optisch – voneinander abgrenzen lassen. Auch dem geologischen Laien fallen die unterschiedlichen Einheiten bei der Betrachtung des südlichen Oberallgäus vom Mittag oder Grünten aus ins Auge. Die schroffen Gipfel des Allgäuer Hauptkamms grenzen sich klar von der wesentlich niedrigeren Hörnerkette und auch den Sonnenköpfen ab, diese aber auch wieder vom etwa 400m höheren Grünten und der Nagelfluhkette. Aufgrund dieser Unterschiede müssen diese Einheiten unter unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen und zu verschiedenen Zeiten entstanden sein. Ebenso müssen all diese Bausteine des heutigen Oberallgäus in verschiedenen Räumen, 12 die weit voneinander entfernt waren, gebildet worden sein. Erst durch die Bewegungen der Erdkruste (Plattentektonik) sind sie so verschoben worden, dass sie heute unmittelbar aneinander grenzen (nach Scholz 1996, S. 23). Durch die Plattentektonik wurden die ursprünglichen Einheiten gequetscht, gestaucht, gefaltet und auch überschoben, weshalb sie heute übereinander liegen und miteinander verwürgt sind. Scholz stellt dies vereinfacht in einer Zeichnung dar, wobei das Kalkalpin in der Allgäudecke auftritt: Abb.: 8: Vereinfachter Nord-Süd-Querschnitt durch die Allgäuer Alpen (Quelle: Scholz 1996, S. 71) Die verfalteten verschiedenen Einheiten wurde bei vielen Erdölbohrungen in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts im Oberallgäu (bspw. Hinterstein, Maderhalm oder auch Immenstadt) nachgewiesen (nach Scholz 1996, S. 23). Die Baueinheiten des Oberallgäus sind, von Süden nach Norden gehend, das Kalkalpin, der Flysch, das Helvetikum und als nördlichste Einheit die gefaltete und die ungefaltete Molasse. Die räumliche Verteilung der Baueinheiten wird in folgender vereinfachter Skizze der geologischen Karte des südlichen Oberallgäus deutlich. Abb.: 9: Vereinfachte geologische Karte des südlichen Oberallgäus (Quelle: Scholz 1996, S. 130) 13 Auf die einzelnen geologischen Baueinheiten wird jedoch zusammen mit dem Entstehungsprozess in den Folgekapiteln noch genauer eingegangen. 3.2.1 Das Kalkalpin 3.2.1.1 Verbreitung der Zone des Kalkalpins Das Kalkalpin ist das Gestein, das die höchsten und schroffen Allgäuer Gipfel wie Widderstein, Mädelegabel oder auch Trettachspitze mit Höhen um und über 2500 m aufbaut. Daher ist das Verbreitungsgebiet des Kalkalpins vor allem im südlichen Oberallgäu bei Oberstdorf an der Grenze zu Österreich zu finden. Seine Nordgrenze schließt sich südlich an die FlyschUmrahmung des helvetischen Halbfensters des Gottesackerplateaus mit Ifen an, verläuft dann östlich der Sonnenköpfe über Hindelang nach Pfronten. Von dort setzt sich die Verbreitungszone des Kalkalpins weiter in den Bayerischen Alpen fort. Abb.: 10: Kalkalpin: Trettach (2649 m), Mädelegabel (2645 m), Hochfrottspitze (2649 m) (Quelle: Oberstdorf Online; 10.06.2007) Nördlich an das Kalkalpin schließt sich ein sehr dünnes Band aus Spilit (einem Vulkangestein) aus der der Aroser Randschuppenzone an, das aber aufgrund seines geringen Verbreitungsgebiets hier nicht weiter behandelt wird. 14 3.2.1.2 Entstehung des Kalkalpins Scholz schreibt, dass das im Süden des Allgäus anstehende Gestein des Kalkalpins der Hauptdolomit ist. Vereinzelt findet man aber auch Plattenkalk, ganz selten dunkle Mergel der Kössener Schichten. Der Hauptdolomit besteht nicht aus Kalk, sondern aus dem Mineral Dolomit, das zwar optisch dem Kalk ähnelt, jedoch chemisch nicht auf Säure reagiert. Oft findet man im Hauptdolomit Risse wieder, die mineralisch verfüllt wurden und daher wie weiße Adern ausschauen. Man geht davon aus, dass der Hauptdolomit in der Obertrias an der Wende zum Jura (vor etwa 210 Mio. Jahren) entstanden ist und in einem subtropischen Wattenmeer gebildet wurde. Für seine Bildung war ein, für ein Wattenmeer typischer, Wechsel zwischen hohen und niedrigen Werten von Salzgehalt bzw. Wassertemperatur innerhalb des Gezeitengangs verantwortlich. Aufgrund dieser extremen Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel kann man im Hauptdolomit auch keine Fossilien finden, da diese Bedingungen für Meerwasserlebewesen lebensfeindlich waren. (nach Scholz 1995, S. 30-40) 3.2.2 Der Flysch 3.2.2.1 Verbreitung des Flysch „Der Name Flysch […] ist ein Ostschweizer Ausdruck […] und bedeutet auch soviel wie „das Fließende.“ (Scholz 1995, S. 75). Der Flysch schließt sich an die Aroser Zone nördlich an und nimmt im Oberallgäu eine vergleichsweise große Fläche ein. Sein Verbreitungsgebiet umfasst die Streifen von südlich von Balderschwang über die Hörnerkette nach Sonthofen, von Hindelang über Jungholz nach Pfronten, den Streifen von den Sonnenköpfen bis etwa nach Rubi und anschließend westlich von Oberstdorf ins Kleinwalsertal und weiter in den Bregenzer Wald folgend. Die Flyschberge im Oberallgäu lassen sich auch durch den geologisch nicht geschulten Beobachter ausmachen, sind sie doch bis in die Gipfelregionen mit Gras oder Wald bewachsen, was man beispielsweise am Fellhorn, den Bergen der Hörnerkette sowie auch am Sonnenkopf deutlich erkennen kann. Deshalb werden die Gipfel der Flyschzone auch ‚Grasberge’ genannt. 15 Abb.: 11: Flysch: Fellhorn (2038 m), Schlappoltkopf (1968 m) und Söllerkopf (1706 m) (Quelle: Gipfelsüchtig; 10.06.2007) Neben dieser Eigenart findet man aufgrund der wasserstauenden Eigenschaft der Schichten des Flyschs Moore, Tümpel oder Feuchtwiesen, wie man sie im Bereich des Riedberger Horns immer wieder finden kann (nach Bauer 1986, S. 113). Nördlich der Flyschzone und nördlich des Gottesackerplateaus schließen sich die dünnen, heterogenen und zerrissenen Gesteine der Liebensteiner und Feuerstätter Decke (auch „Wildflysch“ genannt) an, eine Zone in der hauptsächlich Mergel anstehen, die hier aber aufgrund ihres geringen Verbreitungsgebiets nicht näher behandelt werden soll. 3.2.2.2 Entstehung des Flysch Scholz und Schütz beschreiben die Entstehung des Flysch folgendermaßen: Bei den kreidezeitlichen Serien des Flyschs handelt es sich zumeist um Mergelschichten, die mit Kalk- und Sandsteinbänken wechselgelagert sind. Gesteine des Flyschs sind Tiefseesedimente, die sich in den Becken des Tethysmeers abgelagert haben. Durch so genannte ‚Trübeströme’ (turbidity currents) wurden recht schnell große Mengen an schlammigen Schelfsedimenten (Sedimente des Flachwasserbereichs und der Kontinentalhänge), die ursprünglich von Flüssen ins Meer transportiert wurden, in die Tiefe bewegt und dort abgelagert. Für diesen Prozess genügte meist schon ein kleines Erdbeben. Charakteristisch für diese Tiefseesedimente ist die gradierte Schichtung (größte Korngrößen lagern am tiefsten und gehen weiter oben in Tone über) sowie fehlende Fossilieneinschlüsse. Die Ablagerungen am Fuß des Schelfs sind meist recht grobkörnig, je weiter sich der Fächer am Meeresboden ausgebreitet hat, desto feinkörniger 16 wurden die Ablagerungen. Solche Serien wiederholen sich oft, was man als Sedimentationszyklen bezeichnet. Da es sich um oft geschieferte, tonig-mergelige Ablagerungen handelt, sind die Flyschgesteine – wie schon erwähnt – wenig verwitterungsresistent und neigen somit zum Massenversatz. (nach Schütz 1994, S. 8 u. Scholz 1995, S. 76). Rutter schreibt deshalb auch: „In solchen Gebieten kommt es zu besonders lebhaften und umfänglichen Gleitungen und Murgängen.“ (Rutte 1992, S. 145). 3.2.3 Das Helvetikum 3.2.3.1 Verbreitung der Gesteine des Helvetikum Die Schichten des Helvetikums treten – was auch der Name verdeutlicht – vor allem in der Nordostschweiz auf. Aufgrund der Verschiebungen und Verfaltungen der Schichten durch die Bewegungen in der Erdkruste tauchen die helvetischen Schichten zumeist unter andere Schichten unter. Dies wird besonders deutlich im vom Flysch zu drei Seiten eingeschlossenen Gottesackerplateau, dessen ehemalige Flyschbedeckung inzwischen erodiert wurde und daher in der Geologie heute als helvetisches Halbfenster bezeichnet wird. Im Oberallgäu treten die Schichten des Helvetikums im Raum Oberstdorf (Hoher Ifen, Gottesackerplateau und sich dann weiterziehend in den Bregenzer Wald) und im Bereich Burgberg/Rettenberg (Grüntenmassiv und sich in einem dünnen Streifen vor den Alpen nach Osten weiterziehend) auf. Der Grünten „[…] wirkt wie ein Vorposten der Oberstdorfer Berge, ein Gruß von den Nördlichen Kalkalpen. Gerade mit denen hat er aber – geologisch betrachtet – absolut nichts zu tun.“ (Scholz 1995, S. 87). Abb.: 12: Helvetikum: Hoher Ifen (2230 m) mit Gottesackerplateau (Quelle: Allgäuer Gipfel; 11.06.2007) 17 3.2.3.2 Bildung der Gesteine des Helvetikums Nach Scholz besteht das Helvetikum aus marinen Sedimenten, die am Ende der Kreidezeit und im beginnenden Tertiär (vor etwa 66 Millionen Jahren) abgelagert worden sind. Das Ablagerungsgebiet war ein flaches Schelfmeer, das im gesamten Bildungszeitraum von Meerwasser bedeckt war (nach Scholz 1995, S. 88 u. 91). Zeugen dieses Flachmeers sind zahlreiche Fossilien, die man, im Gegensatz zu den anderen Baueinheiten des Allgäus, in der Zone des Helvetikums finden kann. „Zahlreiche Nummuliten, versteinerte Skelette riesiger Einzeller, durchsetzen dieses Gestein; auch Muscheln und Belemniten [(versteinerte Kopffüßer)] kann man finden“ (Bauer 1986, S. 107). Neben Sandsteinen und Mergeln ist das auffälligste und verbreitetste Gestein des Helvetikums der Schrattenkalk, der unter anderem den Hohen Ifen und den Grünten aufbaut. „Zu einem guten Teil besteht der Kalksand [(aus dem der Schrattenkalk aufgebaut ist)] aus Bruchstücken von Muscheln, Seeigeln und Korallen. […]. Von heutigen Riffen her weiß man aber, daß die Hauptmasse des Sandes vor allem von bestimmten Fischen produziert wird, die harte Korallen abbeißen, fressen und deren unverdauliche Reste in Form von Sandkörnern wieder ausscheiden.“ (Scholz 1995, S. 97). Das Ende der Bildungszeit des Helvetikums datiert man auf etwa 55 Mio. Jahren vor heute, „[…] weil der [helvetische] Meeresboden von den nach Nordosten vorrückenden Flyschdecken im Unteroligozön zugedeckt worden ist […].“ (Scholz 1995, S. 120) Der Schrattenkalk neigt, wie alle Kalkgesteine, zur Verkarstung. So findet man z.B. Karstformenschatz im Gebiet des Gottesackerplateaus wieder. Ebenso zeugt die längste Höhle Deutschlands, das Hölloch im Mahdtal, und die bekannteste Höhle des Allgäus, die Sturmannshöhle, von intensiver Verkarstung. 3.2.4 Die Zone der Molasse Da die Molasse die beim Bergrutsch am Immenstädter Horn anstehende Gesteinsschicht ist, wird auf sie anschließend näher eingegangen. 3.2.4.1 Verbreitung der Molasse Die Gesteine der Molasse – ein westschweizer Ausdruck – bauen den Untergrund Immenstadts auf, verlaufen aber auch in einem Streifen von Genf nördlich der Alpen bis nach Wien (nach Scholz 1996, S. 24). Sie bilden im Bereich des Oberallgäus den Alpennordrand. Die Grenze der maximalen Norderstreckung des Molassebeckens mit 120 km ist dabei die Donau. Die Molasse wird dem Tertiär zugerechnet, einer Epoche der Erdgeschichte, die sich 18 der Kreidezeit anschließt und von etwa 66 – 1,7 Mio. Jahren vor heute andauerte. Gebildet wurde sie vor allem im so genannten Oligozän und Miozän, im mittleren Tertiär. Die Mächtigkeit der Ablagerungen der Molasse nimmt von Norden nach Süden hin zu und erreicht am Alpenrand etwa 5000 m. Unter den Gesteinen der Molasse liegen im Raum Immenstadt kreidezeitliche Ablagerungen, darunter Jurakalke und Ablagerungen aus der Triaszeit. Die Basis bilden die Kristallingesteine des Grundgebirges, wie man es im bayerischen Wald findet (nach Scholz 1996, S. 24). Aufgrund der bereits angesprochenen Bewegung der Erdkruste, wurde auch die Molasse in die Faltungen und Stauchungen einbezogen, weshalb man heute von Faltenmolasse (Nagelfluhkette und Höhenzüge nördlich davon) und ungefalteter Vorlandmolasse (nördlich von Kempten) spricht (vgl. Abb.9) 3.2.4.2 Entstehung der Molasse Die Alpen als recht junges Gebirge begannen sich im Tertiär zu heben, das Vorland sich parallel dazu zu senken – es entstand der so genannte Molassetrog. Diese Senke war wechselweise je zweimal mit Meer- bzw. Süßwasser bedeckt und nahm, als den Alpen vorgelagerter Bereich, den durch Erosion und Verwitterung entstandenen Abtragungsschutt auf, der durch Lawinen, Muren, Fels- und Bergstürze sowie Wildbäche in die Täler gelangte (nach Zepp 2003, S. 298). Den Weitertransport des Schutts in das Alpenvorland übernahmen große Flüsse. „Am Alpenrand, wo diese Flüsse rasch strömten, bestand ihre Fracht im Wesentlichen aus groben Kiesen, die in Form von riesigen Schwemmfächern ins Vorland hinausgeschüttet wurden.“ (Scholz 1996, S. 28). Da aber die Sedimente der Molasse im Raum Immenstadt aus zwei verschiedenen Gerölltypen bestehen, müssen diese von zwei Flüssen mit ganz unterschiedliche Einzugsgebieten aufgeschüttet worden sein. Wie Ebel 1983 schreibt, geht man davon aus, dass die Molasseschichten bei Immenstadt von den zwei sich überlappenden Schwemmfächern einer Ur-Iller und eines Ur-Lechs gebildet wurde. Ihnen entsprechen in der folgenden Abbildung die beiden Flüsse südwestlich (Ur-Iller) und südöstlich (Ur-Lech) von Kempten („K.“). 19 Abb.: 13: Schüttungsgebiete der Alpenflüsse zur Zeit der Bildung der USM (Quelle: Scholz 1996, S. 154) „Die beiden Fächer berühren sich […] westlich der [heutigen; Anm. d. Verf.] Iller in einer Zone, die etwa vom Hüttenberger Eck über den Bären-Kopf zum Jagdhaus Ornach […] im Steigbach Tal zieht“ (Ebel 1983, S. 78). Die Ur-Iller hatte ihre Schüttungsachse im Bereich des heutigen Hochgrat – weshalb auch der Hochgrat höchster Gipfel der Nagelfluhkette ist –, der Ur-Lech bei Nesselwang. Da die Flüsse, je weiter sie ins Vorland strömten, an Geschwindigkeit und somit auch an Transportkraft verloren, verkleinert sich auch die Anzahl der Konglomerat führenden Schichten. Auch ihre Korngrößenzusammensetzung wird immer feinkörniger, bis die Konglomeratbänke in Sandsteinbänke übergehen (nach Scholz 1996, S. 28). Man spricht von Hochgratfazies für die in den Fächerzentren entstandenen, fast reinen Nagelfluhkörpern, von Graufazies für die Wechsellagerungen und Buntmergelfazies für die SandsteinMergel-Bänke im Norden (nach Ebel 1983, S. 92). Die Wechsellagerung zwischen Konglomeratbänken und Sandstein- bzw. Mergelbänken in den beiden mächtigeren Schichten der Molasse (Obere und Untere Süßwassermolasse) erklärt Ebel wie folgt: „Die pendelnden Flüsse lagerten wechselweise Schotter, Sande und Mergel ab. In den Fächerzentren im Süden entstanden so fast reine Nagelfluhkörper. Weiter nördlich schließen sich gürtelförmig einigermaßen regelmäßige Konglomerat-Sandstein-Mergel Folgen und gegen die Fächerränder mächtige Sandstein-Mergel-Serien an.“ (Ebel 1979, S. 6). Des Weiteren sorgte die Nordostverlagerung der Fächer für die Wechsellagerung (nach Ebel 1983, S. 93). Ebenso bestimmte die unterschiedliche Wasserführung die Ablagerung von verschiedenen Korngrößen. Zur Entstehung der Kongolmeratbänke bedurfte es neben vielen Millionen Jahren auch immenser Drücke und hoher Temperaturen. Zepp erklärt die Entstehung des Konglomerats folgendermaßen: „Durch die zunehmende Auflast überdeckender Schichten [(durch weitere Schüttung der Ur-Flüsse)] wird das Gestein verdichtet. Es setzt sich, es wird kompaktiert; 20 vorhandenes Wasser […] wird ausgepresst. Mit fortschreitender Versenkung in größere Tiefen der Erdkruste nimmt auch die Temperatur zu. Hierdurch […] können Gesteinspartikel miteinander verkitten.“ (Zepp 2003, S. 61). Für die Entstehung von Sandsteinbänken gilt der gleiche Prozess; einziger Unterschied in der Bildung ist die Zusammensetzung des verdichteten Gesteins. Besteht Konglomerat aus Gesteinen recht großer Korngröße, setzt sich Sandstein aus kompaktierten kleinen Sandpartikeln zusammen. Beide Gesteinsarten werden jedoch als klastische (verbackene) Gesteine bezeichnet, wobei Sandstein ein fein-, Konglomerat ein grobklastisches Gestein ist. Die Molasse lässt sich vertikal in vier Bereiche unterteilen: Obere Süßwassermolasse, Obere Meeresmolasse, Untere Süßwassermolasse, Untere Meeresmolasse. Die Bezeichnung rührt von Funden von verschiedenen Süßwasser- bzw. Meerwasserlebewesen her. Abb.: 14: Vereinfachter Nord-Süd Schnitt durch die Molasse (Quelle: Scholz 1996, S. 168) 3.2.4.3 Die Untere Meeresmolasse (UMM) Als im Obereozän (etwa 40 Mio. Jahre vor heute) das Alpenvorland begonnen hatte sich abzusenken, drang von Westen her ein Flachmeer in das Gebiet des heutigen Südbayerns ein (nach Rutte 1992, S. 152). Die Schichten der UMM bestehen daher aus von diesem transgedierten Meer abgelagerten Sanden oder Mergeln, die den Sedimenten des Flyschs ähneln. Sie stehen mit einer Mächtigkeit von einigen hundert Metern östlich der Iller in einem schmalen 21 Band nördlich der Linie Kranzegg-Wertach, am Grüntennordhang sowie in einem kleinen Band im Gunzesrieder Tal an (nach Scholz 1996, S. 26). 3.2.4.4 Untere Süßwassermolasse (USM) Die USM ist die Schicht der Molasse, die sich im Hängenden an die UMM anschließt und im Raum Immenstadt zu finden ist. Obwohl sich im weiteren Verlauf der Erdgeschichte der Absenkungsprozess fortsetzt, überwiegt im Westen des heutigen Bayerns die Ablagerung von Sedimenten aus den aufsteigenden Alpen in einem festländischen Süßwassersee (limnischterrestrisches Milieu) (nach Rutte 1992, S. 152). Die zweitälteste Molasseschichte weist eine Wechselschichtung zwischen Konglomeraten und Sandsteinen bzw. Mergeln auf. Die etwa 2000 m mächtige Schicht lässt sich wiederum in vier Unterschichten aufteilen (Hauchenberg-, Kojen-, Steigbach- und Weißachschichten) (nach Scholz 1996, S. 25), wobei nur Kojen- und Steigbachschichten im Gebiet des Bergrutsches im Steigbachtal anstehen und daher von Bedeutung sind. Die Steigbachschichten, die vor allem im oberen Steigbachtal (Gschwender Horn) anstehen, bestehen aus gräulichen Konglomeraten und Mergeln; bei den darüber gelagerten, jüngeren Kojenschichten, die die Gipfelpartien des Immenstädter Horns bilden, handelt es sich um rötlich eingefärbte, grobkörnige Nagelfluhbänke sowie gelben, roten oder grauen Mergeln (nach Scholz 1996, S. 27). Der Anteil des Konglomerats ist daher bei den Kojenschichten mit durchwegs mehr als 64% deutlich höher im Gegensatz zu den Steigbachschichten (nach Ebel 1979, S. 10). Richtung Norden dünnen die Konglomerate aus und gehen schließlich in eine Wechsellagerung zwischen Sandsteinen und Mergeln über (nach Scholz 1995, S. 153). Zum besseren Verständnis sei darauf hingewiesen, dass Konglomerat und Nagelfluh synonym gebraucht werden können, ist doch der Begriff „Nagelfluh“ im Allgäu und in der Schweiz anstatt Konglomerat gebräuchlich, „weil die hervorstehenden Kieselbatzen wie Nagelköpfe aussehen. Und im Alemannischen wird mit Fluh eine Wand oder ein Wandstreifen bezeichne.“ (Buck 2001, S. 65). 3.2.4.4.1 Aufschlüsse der USM Sichtbar wird die Molasse vor allem auf den Gipfeln und Kammlagen der Nagelfluhkette, „da das Gestein, obwohl es aus einzelnen großen Stücken besteht, doch recht widerstandsfähig ist“ (Buck 2001, S. 65). Daneben tritt sie teilweise auch an den Nord- und Südflanken dieses Höhenzugs zu Tage, da die harten Gesteine der Molasse hier als Wandbildner fungieren. Dies wird auch in der folgenden Abbildung der Kammlagen der Hörnerkette deutlich: 22 Abb.: 15: Schräggestellte Konglomeratbänke als Grat- und Wandbildner (Quelle: Eigene Aufnahme, westlich des Mittaggipfels in Richtung Osten (29.06.2007)) Ebenso kann man Gesteine der Molasse auf den Höhenzügen nördlich Immenstadts, wie z.B. Thaler- oder Salmaser Höhe verfolgen. Charakteristisch für die Gesteine der Molasse ist das eindrucksvolle Konglomerat, das wie Beton aus vielen verschiedenen kleinen anderen Gesteinen (v.a. Schottern) ‚zusammengeklebt’ worden ist. Bei genauerer Betrachtung dieser Konglomeratfelsen erkennt man, dass die Steinkomponenten eine eher runde Form haben, was auf einen Transportweg im Flussbett eines Bachs oder Flusses schließen lässt. Ebenso erkennt man, dass ein Konglomeratfelsen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten entsteht, was man z.B. an der Farbe erkennen kann. Die Tatsache, dass die Gesteine der Molasse jedoch nicht nur aus Konglomerat bestehen, lässt sich am besten am Bergrutsch im Steigbachtal erkennen. Vom oberen Steigbachtalweg erkennt man bei genauerem Hinsehen etwa 20 m unterhalb der Anrisskante graue, gelbliche und vor allem aber rötliche Bänder. Diese Bänder bestehen aus Mergel, einem schmierig verwitterten Sandstein (nach Scholz 1996, S. 24). Dadurch – zwischen den Fingern fühlt er sich seifig an –, war er die ideale Rutschunterlage für den Bergrutsch. Die harten Konglomeratfelsen sind sozusagen auf den Mergelbändern zu Tal geglitten. Scholz beschreibt die Wechsellagerung folgendermaßen: „Wie die Butter zwischen den Brotscheiben liegen die weicheren, feinkörnigen Ablagerungen zwischen den harten, meist mehr als 5m mächtigen Nagelfluhbänken und werden bei der Abtragung zu feuchten Mulden und von Wiesen bestandenen Hangverflachungen“ (Scholz 1996, S. 24). In Abbildung 15 lässt sich beispielsweise eine Mulde zwischen den beiden ‚Konglomeratrippen’ ausmachen. Die teilweise moorigen Feuchtwiesen im oberen Steigbachtal zwischen Almagmach und der Alpe 23 Mittelberg deuten ebenso auf Mergelabtragungen hin. Da sie tonig verwittert, lässt ihre feinkörnige Struktur sie zu wasserstauenden Schichten werden – ähnlich wie Ton oder Lehm. 3.2.4.4.2 Sichtbares Gestein im Rutschungsgebiet Insbesondere am Hangfuß zwischen unterer und oberer Fahrstraße ins Steigbachtal findet man leicht zugänglich große Felstrümmer aus den Konglomeratbänken des Osthangs des Immenstädter Horns. Sehr deutlich kann man hier die typische Struktur des Konglomerats erkennen, die verschiedenen, miteinander ‚verbackenen’ Steinkomponenten. Abb.: 16: Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches (Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007)) Auffällig ist weiterhin die verschiedene Größe der Komponenten. Konglomerate in der Größe zwischen 1 und 12 cm Durchmesser kann man in den verschieden Blöcken finden (vgl. Kreis 3 und 4). Vereinzelt sieht man Konglomerate der Steigbachschichten in grauen Farben ausgeprägt, rötliche Konglomerate aus den Kojenschichten sind jedoch verbreiteter. Im Bereich zwischen den Steigbachschichten und den Kojenschichten, der durch ein auffallend mächtiges Mergelpaket der Steigbachschichten gekennzeichnet ist und oberhalb der Gabionenmauer (Schutzmauer aus Drahtschotterkästen) zu suchen ist, erkannte man im Februar noch zwei bis drei Meter mächtige Mergelbänder die stumpfgrau bis teilweise bläuliche waren. Das Gros der Konglomeratblöcke besteht aber aus den Gesteinen der Kojenschichten. „Die Kojenschichten bestehen vorwiegend aus grobgerölligen roten Konglomeraten, in die 24 sich schmale Mergel und Sandsteine einschalten.“ (Ebel 1983, S. 102). Diese sieht man in der vorausgehenden Abbildung sehr deutlich (vgl. Kreis 4). Auch der für die Kojenschichten typische ocker- bis rotfarbige Mergel ist überall zu sehen, dient er doch als ‚Schmiermittel’. Beim genaueren Hinsehen leuchtet der gesamte Hang ocker- bis rotfarbig. Ferner lässt sich gut erkennen, dass die Steine des Konglomerats durch Flüsse transportiert wurden, da sie alle rund geschliffen sind. Auch dass sie aus verschiedenen Ursprungsgebieten kommen, lässt sich gut nachweisen, weil sie verschiedene Farbspektren aufweisen. Der verbackene Stein in Kreis 1 könnte demnach aufgrund der mineralisch verfüllten weißen Risse z.B. aus dem Helvetikum oder dem Kalkalpin stammen. Kreis 2 zeigt einen leicht bröckelnden Sandstein. Die folgende Abbildung verdeutlicht den langsamen Übergang im Sedimentgestein Konglomerat. Besteht der untere Teil des Konglomeratblocks (ocker) noch aus größeren Komponenten, wird ihre Größe zum oberen Bildrand hin immer kleiner, bis sie nur noch Kieselgröße annehmen. Abb.: 17: Feinkomponentiges Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches (Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007)) 3.2.4.5 Obere Meeresmolasse (OMM) „Mit der Oberen Meeresmolasse (OMM) dokumentiert sich das letzte bayerische Meer“ (Rutte 1992, S. 152). Die Paratethys flutete zum letzten Mal den Molassetrog. Auch diese Schicht 25 lässt sich in der Immenstädter Umgebung nicht nachweisen. Man vermutet, dass sie entweder nie abgelagert, oder bereits abgetragen wurde. Nach Scholz steht die 100-200 m mächtige Schicht unter anderem am Hauchenberg bei Missen an und bekam ihren Namen durch die Ablagerungen von Muscheln und Meereslebewesen, wie z.B. Austernschalen. In der OMM lassen sich kaum Konglomerate finden; sie besteht fast nur aus Sandsteinen und Mergeln (nach Scholz 1996, S. 25). Die in der OMM eingeschlossenen Meereslebewesen wurden durch die Paratethys aus Osten und Westen in das heutige Alpenvorland gebracht, wobei die zusätzlich hergeführten Sande und Sandmergel auf die älteren tertiären Ablagerungen der USM aufgelagert wurden (nach Ufrecht 1986, S. 18). 3.2.4.6 Obere Süßwassermolasse (OSM) Nachdem sich die Paratethys endgültig aus dem Gebiet des Allgäus zurückgezogen hatte, lagerten sich wieder festländische Sedimente ab. Scholz schreibt, dass die OSM im Raum Immenstadt jedoch nicht ansteht, sie wurde entweder hier nie abgelagert oder ist bereits abtragen worden. Nördlich des Hauchenbergs und in der gesamten ungefalteten Vorlandmolasse lässt sich die OSM jedoch nachweisen. In dieser bis zu 1500 m mächtigen Schicht findet man neben Süßwasserlebewesen auch die für die Immenstädter Region charakteristische Wechselfolge von Mergeln und Konglomeraten, wie in der USM, wieder. Die Ablagerung der OSM begann jedoch später. (nach Scholz 1996, S. 25) 3.2.4.7 Faltung der Molasse Am Ende des Tertiärs „wird der gesamte Molassetrog von der wirksamsten, größten, weitreichendsten tektonischen Phase Bayerns erfaßt“ (Rutte 1992, S. 152). Alle Schichten erfuhren nun eine intensive Verfaltung; sie wurden verschoben, gebogen und zerbrachen teilweise. So ist es heute auch nicht weiter verwunderlich, wenn beispielsweise Konglomeratbänke nicht vertikal liegen, sondern in verschiedene Richtungen gekippt sind (vgl. Abbildung 15). Dadurch resultieren „im Bereich der Molasseserien […] aus den steilstehenden Konglomeraten Hangneigungen mit bis zu 50° Gefälle“ (Schütz 1994, S. 4). Sehr deutlich kann man die Kippung auch beim Aufstieg auf das Immenstädter Horn sehen, wenn sich immer wieder deutliche ‚Konglomeratrippen’ am Nordhang erkennen lassen. Die gesamte Molasse nördlich des Hauchenbergs und Kemptens wurde nicht von der Faltung betroffen und wird somit als ‚ungefaltete Molasse’ oder auch ‚Vorlandmolasse’ bezeichnet – die in die Faltung miteinbezogene Molasse wird ‚Faltenmolasse’ oder ‚Subalpine Molasse’ genannt. 26 Da die Faltenmolasse – durch die Tektonik bedingt – sich nicht mehr am Ort ihrer Bildung befindet, sondern verschoben wurde, nennt man sie auch ‚allochthone Faltenmolasse’ im Gegensatz zu der nicht gefalteten Vorlandmolasse, der ‚autochthonen Molasse’. 3.2.4.8 Überprägung im Quartär „Das Quartär, dessen Beginn vor etwa 2,4 Millionen Jahren angesetzt wird und das bis in die Gegenwart andauert, ist durch eine Reihe weltweiter Klimakatastrophen gekennzeichnet, die sich in unseren Breiten als Eiszeiten auswirkten“ (Scholz 1996, S. 30). Als zu Beginn des Quartärs die Temperatur zu sinken begann, stießen die alpinen Gletscher ins Vorland vor und bildeten ein riesiges Eisstromnetz von einer Mächtigkeit über 1000 m. Nur die höheren Gipfel, so genannte ‚Nunatakkr’, ragten aus dem Eispanzer hervor. Diese gewaltigen Eismassen überprägten das bis dato vorherrschende Relief, schufen die heutigen Talformen und sorgten für eine weitere große Materialumverteilung ins Vorland, jedoch bei weitem nicht in den Ausmaßen, wie es im Tertiär der Fall war. Zwischen den Eiszeiten lagen Zeiträume (Warmzeiten oder Interglaziale), in denen die Temperatur wieder anstieg. Scholz beschreibt die Überprägungsprozesse folgendermaßen: jeder Gletschervorstoß zerstörte Bereiche der Alpen und des Alpenvorlandes wieder, ältere Schotter wurden ausgeräumt und von den Gletschern nach Norden oder an dessen Rand geschoben und dort schließlich als Moräne abgelagert. Aber auch unter oder auf dem Gletscher wurde Schutt abgelagert. Das widerstandsfähige Konglomerat konnte sich zumeist den Gletschern widersetzen, was bspw. der Gletscherschliff bei Greggenhofen verdeutlicht. Bergstürze, die auf das Eis niedergingen, wurden oft noch Kilometer nach Norden verfrachtet, wovon Nagelfluhfindlinge und -sturzblöcke am Rottachberg bei Oy-Mittelberg zeugen. Nach dem endgültigen Rückzug des Eises in die Hochlagen der Allgäuer Alpen – die letzten kleinen Reste eines Gletschers findet man heute noch in Form eines perennierenden Schnee-/Firnrestes an der Mädelegabel – erodierten Flüsse und Bäche die eiszeitlichen Landschaftsformen immer mehr. Teilweise wurden Talwände glazial übersteilt, was zu Instabilität und Rutschungen führte (nach Scholz, 1996, S. 30-35). Daher schreibt auch Scholz: „Besonders gefährdet sind die Steilhänge beiderseits des Konstanzer Tals, vor allem die auf der nördlichen Seite […]“ (Scholz 1996, S. 35). 3.3 Zusammenfassung der Entstehung des Raumes Immenstadt Die Entstehung des Untergrundes und der umgebenden Höhenzüge Immenstadts begann schon vor mehreren hundert Jahrmillionen und dauert bis heute an. Die ‚Modellierung’, also die Prozesse, die für das heutige Aussehen verantwortlich sind, lief aber erst in den letzten 1,7 – 2 Mio. Jahren ab. Die davor in einem langen Zeitraum entstandenen Formen wurden durch 27 mächtige Gletscher und deren Vorstöße und Rückzüge überprägt. Daneben förderten und „[…] fördern Wildbäche, Muren, Bergstürze, Schneegleiten und Lawinen den weiteren Abtragungprozeß. In höheren Lagen wird durch Frostverwitterung weiterhin Schutt produziert […]. Im Holozän prägt in zunehmenden Maße auch menschliches Wirken unmittelbar und mittelbar das Relief“ (Vött 2004, S. 41). Zur anthropogenen Überprägung zählen unter anderem Reliefausgleich in Skigebieten, Massenbewegungen aufgrund von Viehgangeln, Waldrodung, Bau von Forststraßen, etc. 4. Chronologie der Hangbewegungen am Immenstädter Horn Erste Anzeichen einer anstehenden Massenbewegung waren bereits im August 2005 zu erkennen (mdl. Mitteilung von G. Honold vom 19.01.2007). So sind im Zuge einer Begehung des Nord- und Osthanges des Immenstädter Horns durch Herrn Honold vom Immenstädter Forst- und Umweltamt nach den Starkniederschlägen, die zum Augusthochwasser 2005 führten, im Bereich der heutigen Abrisskante unterhalb der ‚Kanzel’ erste Risse im Boden festgestellt worden. Diese Risse waren mit bloßem Auge deutlich zu erkennen. Der Waldboden klaffte dort bis zu 35 cm auseinander. Ein solcher Riss im Bereich der heutigen Abrisskante lässt sich in folgender Abbildung vom August 2005 erkennen. Ähnliche Risse konnte man auch im Mai/Juni 2007 oberhalb der Abrisskante erkennen. Abb.: 18: Risse in der Vegetationsdecke im Bereich der heutigen Abrisskante (Quelle: Gerhard Honold (28.08.2005)) 28 Kurz vor der Begehung fielen Ende August innerhalb von drei Tagen im Nordstau der Nagelfluhkette zehn Prozent des für Immenstadt geltenden Jahresgesamtniederschlags von etwa 1600 mm (nach Kaller 2007). Die Tiefe der Risse konnte zwar nicht ausgemacht werden, jedoch betrug der vertikale Versatz an manchen Stellen etwa einen halben Meter (mdl. Mitteilung von G. Honold vom 19.01.2007). In der Folgezeit wurden zwar immer wieder Begehungen durchgeführt, weitere nennenswerte Versatze oder Bewegungen konnten jedoch nicht festgestellt werden. Die niedrigen Temperaturen in den anschließenden Wintermonaten sorgten für Stabilität im Untergrund der Bruchzone bis Mitte bzw. Ende März 2006. Die beginnende Schneeschmelze, verbunden mit weiteren starken Niederschlägen Ende März 2006 können dann dagegen als Ursache für den Beginn der Rutschung, die von da an auch für die Bevölkerung und die Stadt Immenstadt bedrohlich wurde, angesehen werden. Laut Hrn. Honold belief sich bis zum Mai 2007 die Gesamtfläche des Bergrutsches auf ca. 5,5 ha. Insgesamt rutschten etwa 300000 m³ Material ins Tal, die mit Hilfe von Baggern und schwerem Gerät entfernt und zum Wegebau sowie für das Projekt ‚Hochwasserschutz Obere Iller’ verwendet wurden. Daneben dienen sie an Ort und Stelle als Füllmaterial für die so genannten Rigolen – die Entwässerungsgräben am Hangfuß des Osthangs des Immenstädter Horns. Im Folgenden soll anhand der Niederschlagsspitzen des unteren Niederschlagsdiagramms der Station ‚Immenstadt Rue AOI’ des Wasserwirtschaftsamts Kempten der Verlauf der Rutschung in Form des heutigen Bergrutsches rekapituliert werden und in eine chronologische Ordnung gebracht werden. Abb.: 19: Niederschlagsspitzen-Diagramm; Station Immenstadt Rue AOI (Quelle: Bearbeitetes Diagramm des Wasserwirtschaftsamts Kempten 2007) 29 Die Abbildung zeigt einen Überblick über die Niederschläge der erwähnten Station, die auf der y-Achse in mm aufgetragen sind. Anfangspunkt des Zeitstrahls der x-Achse ist der 15.03.2006, Endpunkt der 15.03.2007. Markante Niederschlagsereignisse (Niederschlagsspitzen), die zu Rutschungen führten, wurden mit einer Nummer versehen. Der genaue Standort dieser Station ist dem Kapitel 4.7.1.3 zu entnehmen. 4.1 Niederschlagsspitze 1 (März 2006) Zwar gab es am 22.03.2006 keine größeren Niederschläge, jedoch setzte in der zweiten Märzwoche ein Frühjahrstauwetter mit einem ungewöhnlich raschen Temperaturanstieg ein, der sich bis zum Ende des Monats fortsetzte. Folgendes Diagramm verdeutlicht diesen Temperaturanstieg für die Wetterstationen Sonthofen und Kempten: Abb.: 20: Temperaturentwicklung Ende März 2006 in Sonthofen und Kempten (Quelle: Eigenes Diagramm auf Datengrundlage von DWD (Kempten) und Meteomedia (Sonthofen)) Lagen die Temperaturen Mitte März noch bei jahreszeittypischen Werten unter 0 °C, stiegen sie bis zum 22. März auf Werte von 12,2 °C in Sonthofen und 11,9 °C in Kempten an. Im weiteren Monatsverlauf erreichten die Temperaturen nach einer kurzen Abkühlung am 23. März ungewöhnlich hohe Werte von 19,4 °C (Kempten) bzw. 20,1 °C (Sonthofen). Diese hohen Temperaturen ließen den Schnee schmelzen. Das Schmelzwasser sickerte in den Untergrund, drang in die Spalten der Konglomeratbänke ein, erreichte schließlich die unterliegende Mergelschicht, die es durchfeuchtete bzw. ausspülte und sie somit zur schmierigen Rutschunterlage werden ließ. Am frühen Morgen des 22. März 2006 rutschte am Osthang des Immenstädter Horns auf einer Fläche von 20000 m² Material Richtung Steigbachtal ab – die 30 beiden Fahrstraßen ins obere Steigbachtal wurden jedoch noch nicht vom Schutt- und Geröllstrom betroffen (nach Hell 2006, S. 29). In den Folgetagen rutschte auch aufgrund der Niederschläge immer wieder Material nach; im Bereich der Fahrstraßen (Obere und Untere Steig) wurden Bäume gefällt, um der Gefahr einer Verklausung des Steigbachs im Falle weiterer Rutschungen vorzubeugen (nach Hell (2) 2006, S. 37). Bis Ende März gingen Experten davon aus, dass etwa 150000 m³ Material abgingen, das sich etwa 150 m unterhalb der Abrisskante auf einem Plateau (vgl. Abb. 21) verfestigte (nach Hell (3) 2006, S. 25). Neben den Wasserleitungen der Sigundsquellen wurden auch die Verbindungsleitungen zum Sendemast bei der Alpe Hochried unterbrochen (nach Stadt Immenstadt (1) 2006, S. 7). Zur gleichen Zeit ereignete sich auch im Flysch des Hirschberges am Oberjochpass ein kleiner Erdrutsch, der aber wegen den Ereignissen in Immenstadt bei der Bevölkerung und in den Medien keine Beachtung fand. Am 31. März erreichte die Rutschung den Steigbach, da die Fließgeschwindigkeit des Hanges unterhalb des Plateaus auf drei bis fünf Meter innerhalb 12 Stunden anstieg (nach Hell (4) 2006, S. 33). Die Rutschung konnte den Steigbach erreichen, da, wie bereits erwähnt, der Wald zwischen Plateau und Steigbach gerodet wurde. 4.2 Niederschlagsspitze 2 und 3 (April und Mai 2006) Infolge der Niederschläge am 16. April 2006 (20 mm) hatte sich der Schutt- und Geröllstrom unterhalb der Verebnung geteilt und gefährdete die beiden Wasserhochbehälter oberhalb des Friedhofs, weshalb weitere Bäume gefällt werden mussten, um das rutschende Material an den Hochbehältern vorbei zu lenken. Da die Immenstädter Hochbehälter sich auf einer Felsrippe befinden, hatten sie sicheren Stand und es bestand keine Gefahr, dass auch die Hochbehälter ins Rutschen geraten. Jedoch bestand die Gefahr, dass ihre Decke aufgrund Materialbedeckung instabil geworden wäre. Ein Großteil des abgehenden Materials blieb erneut auf dem Plateau liegen (nach Horn (1) 2006, S. 35). Weitere Niederschläge (Niederschlagsspitze 3) der Folgetage bedrohten die beiden Immenstädter Wasserreservoire noch einmal. Obwohl es am 13. Mai nochmals zu Niederschlägen von 27 mm/m² kam, gab es keine nennenswerten Materialabgänge, da zwischen Hochbehälter und Plateau Drainagegräben gezogen worden waren, die den Schuttstrom austrocknen ließen (nach Horn (2) 2006, S. 33). 4.3 Niederschlagspitze 4 (Mai 2006) Die heftigen Regenfälle Ende Mai 2006 sorgten dafür, dass sich der Osthang des Immenstädter Horns wieder in Bewegung setzte. Wiederum blieben Erdmassen, Felsbrocken und Bäume 31 „[…] auf dem Plateau liegen, das sich in den Wochen zuvor bis zu 15 Meter hoch aufgetürmt hat.“ (Horn (3) 2006, S. 25). Der heiße und niederschlagsfreie Juli ließ das Gebiet des Bergrutsches weitgehend austrocknen. Aufgrund dessen lösten die kräftigen Niederschläge Anfang August auch keinen weiteren nennenswerten Materialabgang aus. Erst Mitte August gingen vereinzelt Felsblöcke ab. 4.4 Niederschlagsspitze 5 (August 2006) Ergiebige Niederschläge zwischen dem 28. und 30. August 2006 sorgten für eine weitere Materialrutschung von 4000 m³ Volumen. Getroffene Maßnahmen lenkten den Strom, der mit bis zu 30 Tonnen schweren Nagelfluhblöcken durchsetzt war, jedoch gezielt Richtung Steigbach bzw. auf das Plateau. (nach Le Maire (1) 2006, S. 27) 4.5 Niederschlagsspitze 6 (Oktober 2006) Schwere Regenfälle führten Anfang Oktober nicht nur zu einem weiteren größeren, 40 m breiten Erdrutsch im Bereich des Flysch bei Tiefenberg/Ofterschwang (nach Le Maire (2) 2006, S. 27), sondern auch zu weiterem Materialabgang am Bergrutsch im Steigbachtal. Schlamm-, Geröll und Wassermassen flossen in bewohntes Gebiet am Talausgang des Steigbaches und überspülten Teile des Immenstädter Friedhofs (nach Weigel 2006, S. 29). 4.5 Niederschlagsspitze 7 (November 2006) Weitere Niederschläge sorgten Mitte November nochmals für einen Materialabgang von geschätzten 2000 m³. Aufgrund der Exaktheit der Prognose war der Krisenstab jedoch in Bereitschaft gesetzt worden, sodass der Schuttstrom gezielt gelenkt werden konnte (nach Raffler (1) 2006, S. 29). 4.6 Niederschlagsspitze 8 (Jahreswechsel) Starker Regen über Silvester ließ einige tausend Kubikmeter Fels und Geröllmassen in Bewegung geraten – wieder sorgten Bagger und LKWs für den raschen Abtransport des Materials (nach Raffler (2) 2006, S. 37). 4.7 Niederschlagsspitze 9 und 10 (Januar und März 2007) Der Materialabgang von einigen weiteren tausend Kubikmetern Schlamm, Fels und Boden infolge der Niederschläge der Niederschlagsspitze 9 und 10 wird in den folgenden Unterkapiteln ausführlicher und unter Zuhilfenahme einiger Dokumentationsfilme beschrieben. 32 4.7.1 Dokumentation der Materialabgänge mit Hilfe dreier Webcams Die Stadt Immenstadt hat im Herbst 2006 am Nordosthang des Immenstädter Horns drei Webcams aufstellen lassen, um das Rutschungsgebiet besser und einfacher überwachen zu können. Parallel dazu wurden für die Beobachtung des Hanges bei Nacht und Dunkelheit drei große Flutlichtanlagen installiert. Die drei Webcams übertragen 24 Stunden am Tag alle zwei Sekunden ein aktuelles Bild an einen Großrechner in der Stadtverwaltung Immenstadt. Die Livebilder der Webcams können jedoch nur von den zuständigen Mitarbeitern der Stadt gesehen werden. Seit dem 01. Dezember 2006 sind die Webcambilder auch der Öffentlichkeit zugänglich. Alle fünf Minuten werden jeweils drei Bilder auf eine Seite des Internetauftritts der Stadt Immenstadt (siehe: http://www.immenstadt.de/index.shtml?webcams2) gestellt, auf der sie auch von der Öffentlichkeit eingesehen werden können. Zwar wären Livebilder gerade zu Zeiten von Materialabgängen auch für die Öffentlichkeit von großem Interesse, da die ständige Aktualisierung jedoch auf Dauer einen zu großen Datenverkehr verursachen würde, beließ man die Aktualisierung bei einem Abstand von fünf Minuten. 4.7.1.1 Standort und Erfassungsgebiet Die drei Webcams sind, vom Steigbach aus gesehen, auf der rechten Seite des Rutschungsgebiets aufgestellt worden. Sie befinden sich an zwei verschiedenen Standorten. Eine Kamera ist etwa auf halber Höhe der Rutschung in der Nähe der Gabionenmauer (Schutzmauer aus Drahtschotterkästen) im oberen Drittel der so genannten Leitbuhne errichtet worden und erfasst ein Blickfeld von etwa 25° bis 30°. Die Blickrichtung der Kamera ist Südwesten. Das Webcambild erfasst daher einen Bereich des oberen Drittels der Rutschung sowie einen Teil der Abrisskante und den Bereich der Gabionenmauer mit Biwak für den ehemaligen Beobachtungsposten, der bei erwarteten großen Regenfällen eingerichtet wurde. Mit dieser Kamera wurde auch ein eine Flutlichtanlage errichtet, die den beschriebenen Bereich zu Zeiten von nächtlichen Materialabgängen oder bei erwarteten Regenfällen zur Kontrolle der Rutschungen beleuchtet. Die installierte Flutlichtanlage lässt sich mit Hilfe von Mobiltelefon oder Telefon ein- und ausschalten. Jeder Einsatzleiter sowie das Bereitschaftspersonal und Experten vom Wasserwirtschaftsamt und der Stadt können diese Anlage steuern. Diese Webcam wird in den Dokumentationsfilmen als ‚obere Kamera’ bezeichnet. Die mittlere und untere Webcam wurden etwa 50 Meter oberhalb der Fahrstraße ‚Obere Steig’ ebenfalls am rechten Rand des Rutschungsgebiets aufgestellt. Die in den Dokumentationsfilmen als ‚mittlere Kamera’ bezeichnete Kamera erfasst einen Blickwinkel von 25° bis 30° und ist nach Süden gerichtet. Gezeigt wird der Bereich des oberen Drittels der zum kontrollierten 33 Ins-Tal-Rutschen ausgehobenen Ableitmulde und in der Mitte des Bildes die so genannte Verebnung (ein Plataeu) – der Bereich, in dessen Umfeld das Gefälle nicht so stark war, also dort, wo sich das abgegangene Material des oberen Drittels ablagern konnte. Östlich, in Richtung Steigbach, schließt sich das kleine Wäldchen an, das den Bergrutsch im unteren Bereich in zwei Rutscharme teilt. Auch an diesem Standort befindet sich ein Flutlichtmast um das Blickfeld in gegebenen Fällen nachts auszuleuchten, der ebenfalls, wie oben beschrieben, steuerbar ist. Abb.: 21: Standort und Erfassungsgebiet der Webcams (Quelle: Bearbeitete eigene Aufnahme (14.05.2007)) Die ‚untere Kamera’ befindet sich samt zugehöriger Flutlichtanlage am selben Standort wie die ‚mittlere Kamera’. Sie erfasst mit einem Winkel von 25° bis 30° das unterste Drittel des 34 Bergrutschgebiets mit einer Kameraausrichtung nach Südost. Am linken oberen Bildrand erkennt man Gebäude der Fa. Monta, etwas darunter das eingetiefte Bachbett des Steigbaches. In der oberen Bildmitte erkannte man bis Februar 2007 die alte Konsolidierungssperre, danach waren die Bauarbeiten zur neuen Konsolidierungssperren zu sehen. Am rechten oberen Bildrand erkennt man herausstechende Felsrippen der so genannten Weißachschichten, aus denen die Nordflanke des Mittags aufgebaut ist. Zentral in der Bildmitte sieht man die beiden Fahrstraßen ‚Untere Steig’ und ‚Obere Steig’, die ins obere Steigbachtal führen. Aufgrund immer wieder auftretender Rutschungen wurden die Brücken über die schon bei der ‚mittleren Kamera’ erwähnte Ableitmulde so angelegt, dass die bei weiteren größeren Materialabgängen problemlos entfernt werden können. 4.7.1.2 Erstellung der Dokumentationsfilme Um die Zeitrafferfilme aus den im fünfminütigen Intervall aktualisierten Webcambildern zu erstellen, wurde ein Programm in der Programmiersprache ‚PHP’ geschrieben, das im Abstand von fünf Minuten die drei Webcambilder der Homepage der Stadt Immenstadt auf einem Server abspeichert und archiviert. In den Dateinamen wurde neben dem Datum auch die Uhrzeit geschrieben, sodass eine Zuordnung jederzeit und problemlos möglich ist. In einem Monat kämen somit ungefähr 26 000 Bilder zusammen. Da jedoch schon beim Abspeichern geprüft wurde, ob die Bilder eine Dateigröße von mehr als 13 kb aufwiesen, war ihre Bilderanzahl etwas geringer. Bilder mit einer kleineren Dateigröße bestanden nur aus der Farbe schwarz, waren für die Dokumentation unbrauchbar und wurden deshalb schon im Voraus nicht abgespeichert. Aus den archivierten Bildern wurden die ausgewählt, die für die Niederschlagsspitzen neun und zehn am aussagekräftigsten waren. Mit Hilfe des Programms ‚Windows Movie Maker’ wurde anschließend aus jeweils einigen hundert Webcambildern ein Zeitrafferfilm im Format .avi erstellt und mit datierendem Vorspann versehen. Die Anzeigedauer wurde mit 0,25 Sekunden pro Bild festgelegt, womit sich eine Bildfrequenz von 4 fps (frames per second) und einer Datenrate von 874 bit/s ergibt. 4.7.1.3 Dokumentation der Niederschlagsspitze 9 Zur Dokumentation der Niederschlagsspitze 9 und 10 wurde auf Niederschlagsdaten, die das Wasserwirtschaftsamt Kempten auf der Homepage des Hochwasserwarndienstes zur Verfügung stellt, zurückgegriffen. Dabei wurden die Daten der Stationen ‚Immenstadt-Reute’ und ‚Immenstadt Rue AOI’ zurückgegriffen, die sich in der Nähe des Bergrutsches befinden. 35 Abb.: 22: Standort der beiden Niederschlagsmessstationen (Quelle: Mapquest 2007; bearbeitet) Der Zeitraum der Niederschlagsspitze neun wurde auf den Viertagesbereich zwischen dem 18.01.2007 und dem 21.01.2007 gelegt. Die kräftigen Niederschläge setzten laut den Niederschlagsdaten an der dem Bergrutsch nächstgelegenen Messstationen ‚Immenstadt-Reute’ und ‚Immenstadt-Rue’ am 18.01.2007 gegen 06 Uhr morgens ein, erreichten ihre größte Intensität zwischen 00 Uhr und 12 Uhr des 19.01.2007. An der Messstation ‚Immenstadt-Reute’ fielen in diesem Zeitraum ca. 28 mm/m², an der zwischen Immenstadt und dem Stadtteil Stein gelegenen Station ‚Immenstadt Rue AOI’ ca. 35 mm/m². Weiterer stärkerer Regen setzte an beiden Stationen am 19.01.2007 spätnachmittags bis etwa 21 Uhr ein. Das folgende Summendiagramm stammt aus den Daten der Station ‚Immenstadt Rue AOI’ und verdeutlicht recht eindrucksvoll den Starkregen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Das Diagramm von ‚Immenstadt-Reute’ sieht abgesehen von einer etwas geringeren Niederschlagssumme ähnlich aus. 36 Abb.: 23: Niederschlagssummendiagramm Immenstadt Rue AOI (Quelle: Wasserwirtschaftsamt Kempten 2007) 4.7.1.3.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film001 Erste Bewegungen des Bergrutsches beginnen schon vor den mitternächtlichen Niederschlagsspitzen etwa gegen 21:35 Uhr des 18.01.2007. Deutlich zu erkennen ist zunächst nur ein mit Wasser vermengter mergeliger Schlamm, durchsetzt mit kleinen Konglomeratgesteinsbrocken. Parallel zu den beginnenden kräftigen Niederschlägen gegen 24 Uhr erhöht sich auch das Materialvolumen. Bis 09:00 Uhr des 19.01.2007 ist der Bergrutsch in Bewegung. Auffällig ist, dass die Bewegungen immer schubweise erfolgen. Es bilden sich immer wieder im rechten Bildbereich treppen- oder terrassenartige Plateaus aus Schlamm und Gesteinsblöcken, die aber, wenn der Druck des aufliegenden Materials zu groß ist, ins Tal rutschen. Zuerst fließt am ‚Treppenfuß’ Material ab, was zu einer Destabilisierung der Verebnung führt. Als Konsequenz daraus wird nun auch schwereres aufliegendes Material in Richtung Tal geführt. Die Größe der Konglomeratblöcke lässt sich durch einen Vergleich mit den Drahtschotterkästen am rechten Bildrand abschätzen. Diese messen 1,20 m x 1,60 m. Nachlassender Regen am frühen Morgen lässt den Schuttstrom vorerst zur Beruhigung kommen. Erst gegen 15:30 Uhr lässt der einsetzende kräftigere Regen den Bergrutsch wieder in Bewegung geraten. Kurz nach 17 Uhr setzt ein am oberen mittleren Bildrand deutlich zu erkennender Materialabgang ein, der mit einem größeren Schuttstrom zwischen 18 Uhr und 20 Uhr seinen Höhepunkt findet. Die ab 21 Uhr aufhörenden Niederschläge lassen die Rutschung wieder zur Ruhe kommen. 37 4.7.1.3.2 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film004 Nachdem der 20.01.2007 niederschlagsfrei blieb, wurde die Dokumentation erst wieder mit erneutem Einsetzen des Regens am frühen Morgen des 21.01.2007 fortgeführt. Gegen 09:30 Uhr setzt parallel zum Niederschlagshöchstwert an diesem Tag wieder ein Materialabgang ein. Auffällig ist, dass aufgrund der Steilheit des Bereiches Abrisskante bis ‚Verebnung’ der Materialversatz sehr schnell von sich geht. Dies wiederum lässt den Schluss zu, dass es sich bei dem Material vorrangig um schwere Felsblöcke bzw. -brocken handeln muss. 4.7.1.3.3 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film002 Erste Bewegungen sind, wie auch die obere Kamera verdeutlicht, schon vor 24 Uhr auszumachen; der Schuttstrom, der sich im Aufnahmebereich der oberen Kamera schon kurz nach Mitternacht in Bewegung setzt, erreicht den Aufnahmebereich der mittleren Kamera erst gegen 05:30 Uhr des 19.01.2007. Die geschaffene Ableitmulde, die ohne Material etwa 4 m tief ist, ist am frühen Morgen zu etwa 2/3 gefüllt. Die Größe der Blöcke lässt sich anhand der Baggerreifen der Bagger, die am Vormittag die Ableitmulde ausbaggern, grob abschätzen. Auffällig ist die große Anzahl an Felsblöcken im Bereich der mittleren Kamera. Die einzelnen Felsblöcke hätten demnach kaum mehr eine feste Verbindung zum umgebenden Gestein gehabt; die Verwitterung und die darauf folgenden physikalischen Prozesse wie etwa Frostsprengung (Kryoklastik), bei der Material durch sich ausdehnendes, in Klüfte eingedrungenes Wasser oder Wasserdampf gesprengt wird, oder Wurzelsprengung (in Klüfte eindringende feine Wurzeln üben aufgrund ihres Wachstums Druck auf das Gestein aus) müssen schon sehr ausgeprägt gewesen sein. Sehr deutlich kann man das zerklüftete Konglomerat beim Aufstieg von Immenstadt zur so genannten Kanzel beobachten. Immer wieder durchziehen feine Wurzeln der Bäume des Bergmischwaldes die Klüfte und an verschiedenen Stellen dringt immer wieder Wasser aus Klüften der Felsen hervor. Zeitversetzt um etwa eine Stunde erreicht dann gegen 19:15 Uhr ein weiterer Schuttstrom das Gebiet der mittleren Kamera. Ab 21 Uhr kommt hier die Rutschung zu einem Stillstand. Sehr eindrucksvoll zeigt dieser Zeitrafferfilm, wie tonnenschwere Felsblöcke in Bewegung gebracht werden und zu Tal gleiten. 4.7.1.3.4 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film005 Die Vermutung, dass es sich bei dem Material des Schuttstroms am 21.01.2007 um recht große Konglomeratblöcke handelt, verdeutlicht Film005. Die Felsblöcke, die im Film zu sehen sind und teilweise Klein- bis Mittelklassewagengröße annahmen, mussten für den Abtransport 38 in den Folgetagen gesprengt werden. Ebenso lässt sich feststellen, dass sich im Material wenig mergeliger Schlamm befindet – es besteht vornehmlich aus großen Felsblöcken. 4.7.1.3.5 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film003 Aufgrund der Aufräumarbeiten am Morgen des 19.01.2007 erreichte der nächtliche Schuttstrom den Aufnahmebereich der unteren Kamera nicht. Sehr eindrucksvoll kann man jedoch am Nachmittag gegen 16:30 Uhr den anschwellenden Steigbach erkennen. Grund hierfür sind wieder die einsetzenden Niederschläge, welche dann auch für den zweiten Schuttstrom des gewählten Zeitraums, der gegen 19:30 Uhr den Bereich der unteren Kamera erreicht, verantwortlich sind. Aufgrund des größeren Aufnahmebereichs erkennt man hier sehr gut auch das ungewöhnliche Volumen dieses Materialabgangs. 4.7.1.4 Dokumentation der Niederschlagsspitze 10 Im Bereich der Niederschlagspitze zehn (01.-02.03.2007) lässt sich sehr eindrucksvoll ein lokales Regenereignis, verbunden mit den Staueffekten am Höhenzug der Nagelfluhkette und einem nennenswert großen Materialabgang, dokumentieren. Die Messstation ‚Immenstadt-Rue AOI’ zwischen Immenstadt und Stein verzeichnete zwischen 00 Uhr am 01.03.2007 und 06 Uhr des darauf folgenden Tages eine Niederschlagsmenge von nur 12,5 mm. Es gab keine Starkniederschläge; die Regenfälle waren auf den gesamten Zeitraum meist regelmäßig verteilt. Die Messstation ‚Immenstadt-Reute’ liegt etwa 250 m höher in einer Entfernung (Luftlinie) von nur 5 km. Sie befindet sich auf einer Hochebene zwischen Salmaser Höhe und dem Höhenzug des Hauchenbergs. Im Vergleich zur oben genannten Zeitspanne fiel an diesem Messpunkt dagegen mit 45 mm das fast Vierfache an Niederschlag. Aufgrund des Materialabgangs am Immenstädter Horn muss das Regengebiet folglich Richtung Süden weiter gezogen sein und muss durch den Staueffekt an der Nagelfluhkette dort auch für erhöhten Niederschlag gesorgt haben. Unterstützt wird diese Vermutung durch eine Gesamtniederschlagsmenge der Station ‚Blaichach-RueB AOI’ während den beiden Tagen von nur 2,5 mm. Besonders starke, konstante Regenfälle verzeichnete die Station ‚Immenstadt-Reute’ zwischen 16 Uhr des 01.03.2007 und 08 Uhr des 02.03.2007. Aufgrund des erhöhten Niederschlags kam es parallel auch zur Schneeschmelze der damals rund 80 cm Schnee im Gebiet der Abrisskante (schriftliche Mitteilung von Hrn. H. Pilz, Mittagbahn, Immenstadt). 39 4.7.1.4.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film007 Einsetzender Regen sorgt am 01.03.2007 für leichte flächenhafte Rutschungen (Schlammströme) im oberen Bereich des Bergrutsches, die man im oberen mittleren Teil des Bildes erkennen kann. Jedoch rutscht etwas Geröll bereits im oberen Teil der Ableitmulde, die im linken unteren Bildausschnitt erkennbar ist. Größere Rutschungsbewegungen setzen parallel zum, für die Station Immenstadt-Reute genannten, Niederschlagsbeginn (01.03.2007, 16 Uhr) ein. Zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht fließen große Mengen an Material (Felsblöcke, Schlamm und Wasser) Richtung Tal. Mit nachlassendem Regen nach Mitternacht verlangsamt sich die Rutschgeschwindigkeit wieder; der Materialtransport geht nur noch schubweise vonstatten. Ein Grund dafür dürfte die zurückgegangene Temperatur, verbunden mit einem Niederschlagsübergang von Regen in Schnee, sein. Ab 08 Uhr des 02.03.2007 kommt die Rutschungsbewegung praktisch wieder zum Stillstand. 4.7.1.4.2 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film008 Bis etwa 21 Uhr des 01.03.2007 sind nur vereinzelt geringe Aktivitäten im Bereich der mittleren Kamera zu verzeichnen. Gegen 21:15 Uhr kann man jedoch schon im Bereich des Lichtkegels der Flutlichtanlage der oberen Kamera die Schutt- und Gerölllawine erkennen, die sich mit einer großen Materialmenge durch die Ableitmulde Richtung Tal wälzt. Anschließend findet nur noch schubweise Materialverlagerung statt. 4.7.1.4.3 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film009 Aufgrund meteorologischer Prognosen und Materialabgang im Laufe des 01.03.2007 wurden am Nachmittag vorsorglich die provisorischen Brücken der Fahrstraßen ins Steigbachtal abgebaut. Gegen 23:15 Uhr wälzte sich mit hoher Geschwindigkeit und großer Kraft die Schuttund Gerölllawine in Richtung Steigbach. Da jedoch das Rutschungsgebiet in der Nacht überwacht wurde und der Schutt- und Geröllstrom im oberen Bereich sich langsam bewegte, konnte die Entfernung des Rutschmaterials bereits in der Nacht beginnen, um auch einer Verklausung und Verfüllung des Steigbaches vorzubeugen. Auf die Annahme, dass jede größere Rutschung einem Starkregenereignis folgt, die anhand der obigen Chronologie belegt wurde, greift auch der Krisenstab zurück. Bei erwarteten höheren Niederschlagsmengen wird ein Krisenstab in Alarmbereitschaft gesetzt. Weitere Maßnahmen werden ausführlich im folgenden Kapitel dargestellt. 40 4.9 Bisherige Maßnahmen am Bergrutsch 4.9.1 Maßnahmen im Rutschungsgebiet Da bereits bei den ersten Bewegungen des Bergrutsches am 22. März 2006 davon ausgegangen wurde, dass sich aus dem oberen Bereich des nun vegetationslosen Teils der Nordostflanke des Immenstädter Horns weiteres Material lösen würde – weitere Risse im Boden wurden im Bereich der Abrisskante und des vom Steigbach aus gesehenen linken Rands des Rutschgebiets entdeckt –, das eventuell zu einer Verklausung des Steigbaches führen könnte, wurde vorsorglich schweres Gerät (Bagger und LKWs) in Bereitschaft gestellt. Ein weiterer Grund für diese Installation war, eine möglicherweise durch eine Verklausung verursachte Überschwemmung der anliegenden Wohnhäuser und der Innenstadt, wie sie bereits 1873 (siehe Kapitel 2.2) stattgefunden hatte, zu verhindern. Bereits einige Tage nach den ersten Rutschungen am 22. März 2006 wurde im Bereich unterhalb des Bergrutsches bis zum Steigbachtal der vorhandene Schutzwald vorsorglich entfernt, „um einer massiven Verklausung des Steigbachs durch weitere Rutschungen am Immenstädter Horn möglichst vorzubeugen […]“. (Hell (2) 2006, S. 37). Da man im März das Material des Bergrutsches noch nicht kontrolliert ins Tal leiten konnte, griff dieser kurz darauf auch auf die Nordflanke des Immenstädter Horns aus und bedrohte den Hochbehälter oberhalb des städtischen Friedhofs. „Aus dem […] gefährdeten Hochbehälter, der rund 1000 Kubikmeter Wasser fasst, wurde die Hälfte abgepumpt […].“ (Hell (5) 2006, S. 31). Die Hochspannungsleitung zwischen Hochbehälter und Alpe Hochried wurde ebenfalls abgeschaltet. Ein großer Teil des abgegangenen Materials blieb lange Zeit auf dem so genannten ‚Plateau’ liegen – der heutigen Verebnung im mittleren Drittel des Bergrutsches, die noch bewaldet ist. Dieses Plateau hielt „[…] die Massen an Geröll, die oberhalb abgegangen sind und denen weiteres Abbruchmaterial folgt, vom „Abfahren“ ins Tal ab.“ (Hell (6) 2006, S. 27). Diese natürliche Staumauer bewirkte, dass sich auf der Verebnung ein kleiner See bildete, der für Immenstadt eine weitere Gefahr darstellte und daher kontrolliert abgelassen wurde. Erste Maßnahmen, um den Schutt und das Geröll kontrolliert ins Tal fließen zu lassen, wurden jedoch erst im Mai 2006 begonnen. Am nördlichen Rand des Bergrutsches wurde eine Gabionenmauer (Schutzmauer aus Drahtschotterkästen, linker unterer Bildrand in Abbildung 24) erstellt, ein Teil der so genannten Leitbuhne, um einen Materialversatz über die Nordflanke des Immenstädter Horns in Richtung bebautem Stadtgebiet zu verhindern. Die Leitbuhne, die sich bis fast an den Eingang ins Steigbachtal hinabzieht, besteht im unteren Teil zumeist 41 aus Felsblöcken aus dem Rutschungsgebiet und stellt zugleich eine Mauer der Ableitmulde dar. Dort hat sie vor allem die Aufgabe, den Hochbehälter und die Stadt Immenstadt vor Vermurung zu schützen. Sie musste jedoch in der Folgezeit immer wieder verstärkt und erhöht werden, um ihrer Schutzfunktion nachzukommen. Abb.: 24: Blick von der Abrisskante auf einen Teil der Maßnahmen (Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007)) Hauptmaßnahme war jedoch der Aushub der so genannten Ableitmulde (deutlich in der Mitte in obiger Abbildung zu erkennen) im Juli 2006, welche seitdem für einen kontrollierten Abfluss des Schuttstrom in Richtung Steigbach sorgt. Die „[…] rund 50 Meter breite [und 250 Meter lange] Ableitmulde – sie fasst an die 3000 Kubikmeter Material […] – lenkt Rutschungen gezielt Richtung Steigbach.“ (Horn (5) 2006, S. 31). Sie zieht sich von der Verebnung, etwa in Höhe der oberen Leitbuhne bis zum Steigbach hinab, ist bis zu vier Meter tief und muss, damit sie ihre Funktion erfüllen kann, immer wieder ausgebaggert und freigemacht werden. Diese Maßnahmen lassen sich auch im Film002 beobachten. 4.9.2 Konsolidierungssperre Nicht nur im Bergrutschgebiet sondern auch am Fuß des Immenstädter Horns im Steigbach sind Maßnahmen geplant um Immenstadt vor Vermurung oder Überschwemmungen aus dem Steigbachtal zu schützen. Die Konsolidierungssperre, die im Anschluss an die Vermurung Immenstadts 1873 als erste bayerische Wildbachverbauung erbaut wurde, wurde durch abgehendes Material in Mitleidenschaft gezogen und musste erneuert werden. Folgt man dem Bauchlauf des Steigbachs in Richtung Quelle findet man etwa alle 10 Meter immer wieder kleinere Konsolidierungssperren. Bis zum Juli 2007 soll etwas unterhalb der ehemaligen Konsolidierungssperre eine 15 Meter hohe neue Konsolidierungssperre fertig gestellt werden, die vom Steigbach überflossen wird. „Ihrer Bezeichnung entsprechend kommt der Konsolidie42 rungssperre die Funktion zu, die dortige Geländesituation zu festigen. Dies geschieht dadurch, dass oberhalb der Betonmauer eine Auffüllung erfolgt und auf diese Weise eine Eintiefung der Bachsohle nach hinten verhindert wird. Dadurch wird einem ansonsten zu befürchtenden Abrutschen der Seitenhänge [des Mittags] entgegenwirkt.“ (Stadt Immenstadt 2007). Die Konsolidierungssperre hat somit Stützfunktion, da sie die Hänge, genauer gesagt die Hangfüße, vor rückschreitender Erosion durch den Steigbach schützt. Zur der Zeit, als folgende Aufnahme gemacht wurde, war die Konsolidierungssperre noch nicht festgestellt, die restlichen Maßnahmen sind jedoch deutlich erkennbar. Abb.: 25: Maßnahmen im Bachbett des Steigbachs (Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007)) 4.9.3 Dosier- und Rückhaltesperre Etwa 100 Meter von der Konsolidierungssperre dem Steigbach in Richtung Immenstadt folgend, ist eine Dosier- und Rückhaltesperre geplant, die den bis in den Februar 2007 bestehenden und zu klein dimensionierten Wildholzrechen in seiner Funktion ersetzen soll. Sie ist in der vorangehenden Abbildung am linken Bildrand bereits erkennbar und ist mit einer Öffnung für den Steigbach ausgestattet. Der grau schraffierte Bereich links von ihr wird nach Beendigung aller Arbeiten mit einer Betonmauer versehen, so dass ein komplettes Auffangbecken entsteht. Die Dosiersperre hat Auffangfunktion und sperrt auch das Auffangbecken, das 5000 m³ Material Platz bietet, in Richtung des bewohnten Gebiets Immenstadts ab. Sie ist mit einer Überlaufsektion versehen, die auf ein 100-jähriges Hochwasser mit einem Abfluss von 85m³/s ausgelegt ist. “Diese schwergewichtige Mauer wird 10 Meter hoch und hat eine Kronenbreite von 7,50 Metern. In der Mitte erhält sie eine 2 Meter breite, bis hinunter zum Bachbett reichende Öffnung, durch die Wasser, Geröll, Schlamm und kleineres Geäst "dosiert" hindurch43 fließen kann. Große Steine und starkes Gehölz werden dagegen zurückgehalten, was die Verklausungsgefahr erheblich verringert. Zum Schutz des Monta-Werkes wird darüber hinaus entlang des Ostufers eine 5 Meter hohe Flügelwand errichtet. Der mit der Rückhaltesperre entstehende Stauraum reicht für 5000 Kubikmeter aus. Dies ist keinesfalls zu großzügig bemessen, weil nach Erfahrung der Wasserwirtschaftler bereits bei einem kleineren Regenereignis rund 1000 Kubikmeter Material angeschwemmt werden. Damit der Rückhalteraum auch im Ernstfall immer in vollem Umfang wirken kann, muss das angesammelte Material nach jedem Unwetter abgefahren werden.“ (Stadt Immenstadt 2007) Der frühere Wildholzrechen, der sich zwischen ehemaliger Konsolidierungssperre und Eingang zur Klebebandfabrik Monta befand, ist in der neuen Schutzkonzeption nicht mehr vorgesehen, da die Dosiersperre dessen Funktion nun übernimmt. Die Firma Monta wird durch eine hohe Betonwand (deutlich in Abbildung 25 zu erkennen), welche zugleich als östliche Wand des Auffangbeckens gedacht ist, vor Materialabgängen und Hochwässern des Steigbachs geschützt. 4.9.4 Alarmplan Zur effektiven Koordination der Gegenmaßnahmen bei möglichen Rutschungen wurde ein detaillierter vierstufiger Alarmplan ausgearbeitet (mdl. Mitteilung von G. Honold vom 14.05.2007). Die Bereitschaftsstufe tritt in Kraft, sollte infolge der Wetterprognosen eine Rutschung wahrscheinlich werden. Der Einsatzleiter hat nach Inkrafttreten diverse Stellen zu informieren (Flussmeisterei, Feuerwehr, Talbewohner, Bergwacht und Baufirmen), die weitere Wetterentwicklung zu beobachten und eventuell die Fahrwege ins Steigbachtal zu sperren (vor allem bei Nacht und bei einer Niederschlagsprognose von mehr als 10mm/24 h). Alarmstufe I tritt in Kraft, wenn sich das Material in der Ableitmulde planmäßig in Richtung Tal bewegt. Der zuständige Einsatzleiter setzt die Bagger in Arbeitsbereitschaft, veranlasst die Besetzung der Beobachtungsposten, die Alarmbereitschaft von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Betriebshof und sorgt für den Beleuchtungsaufbau durch die Feuerwehr und die Sperrung des Steigbachtals. Dies meldet er der Stadtverwaltung und versieht die Homepage mit entsprechender Meldung. Alarmstufe II tritt nur dann in Kraft, wenn die Rutschung aus der Ableitmulde ausbricht. Der Einsatzleiter lässt den Friedhof sperren, informiert den Bürgermeister, setzt den Bagger am Steigbachtalausgang in Arbeitsbereitschaft und veranlasst ggf. die Sperrung angrenzender Straßen. 44 Die zweithöchste Alarmstufe, Alarmstufe III, wird ausgelöst, wenn Materialströme drohen ins Stadtgebiet vorzudringen. Es wird ein dritter Bagger am Landwehrplatz installiert, wo der Steigbach in die Untertunnlung fließt und der Bürgermeister sowie Wasserwerk/Stadtwerke, Friedhofsverwaltung und AÜW (Allgäuer Überlandwerk) alarmiert. Der Krisenstab (Bürgermeister, Geologen, Einsatzleiter und Experten vom Wasserwirtschaftsamt) wird einberufen, die Leichenhalle geräumt, ggf. die Hochspannungsleitung, die den rechten Rand des Bergrutsches streift, abgeschaltet und die Wasserversorgung sichergestellt. Alarmstufe IV sieht die Räumung von Wohngebieten u.ä. vor, sollte ein Eindringen des Schutt- und Geröllstroms ins Stadtgebiet nicht abgewendet werden können. 4.10 Beobachtungsmethoden Wie in den Kapiteln 4.7.1 und 4.7.1.1 ausführlicher beschrieben wird, wird der Bergrutsch bei prognostizierten Regenfällen über die Livecams und Flutlichtanlage der Stadt Immenstadt beobachtet. Vor der Installation der Webcams wurde eine provisorische Beleuchtungsanlage durch den Beobachtungsposten im Biwak oberhalb der Gabionenmauer in Betrieb genommen sowie mit Handstrahlern der Hang ausgeleuchtet, um Bewegungen feststellen zu können. Des Weiteren haben „[…] Fachleute des Landesamtes für Umwelt [(LfU)] […] im Bereich oberhalb der Abrisskante zahlreiche Messpunkte installiert, um die Gefahr weiterer Abrutschungen abschätzen zu können.“ (Stadt Immenstadt (2) 2006, S. 3). Diese Messpunkte sind Spiegel (vgl. Abbildung 26), die ein ausgesendetes Signal von Sendern auf Höhe der Alpe Hochried reflektieren, um zu messen, inwieweit sich der Bergrutsch in der Fläche ausdehnt. Abb.: 26: Messvorrichtung LfU (Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007)) 45 Ebenso wurde mit Hilfe der vom Forst- und Umweltamt der Stadt Immenstadt installierten Seilextensiometer (vgl. Abbildung 27) die vertikale Hangbewegung gemessen. Dabei wurde das Seilende mit einem Objekt oberhalb der Abrisskante (Felsblock oder Baum) verbunden und straff gezogen. Im Seilextensiometer befindet sich eine Feder, die, je weiter diese gedehnt wird, einen dementsprechend größeren Ausschlag auf der Skala anzeigt. Abb.: 27: Seilextensiometer (Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007)) 4.11 Gesamtkosten Freistaat Stadt ImGesamtkosten Bayern menstadt Konsolidierungssperre 800.000 € 70% 30% Dosiersperre und Schutzwand 1.400.000 € 70% 30% Maßnahmen im Gelände 1.500.000 € 40% 60% Abb.: 28: Kostenübersicht (Stand: Juni 2007) (Quelle: Eigene Anfertigungnach Angaben von Herrn Schaupp) Der Freistaat Bayern kommt, wie aus der Tabelle ersichtlich und von Hrn. Schaupp (Wasserwirtschaftsamt) erläutert wurde, für den Großteil der Gesamtkosten auf, da er laut Bayerischem Wassergesetz für die Wildbachverbauung zuständig ist (mdl. Mitteilung von A. Schaupp vom 14.05.2007). 46 4.12 Prognose Laut Prognose von Hrn. Schaupp vom Wasserwirtschaftsamt Kempten sowie Hrn. Honold von der Stadtverwaltung Immenstadt befinden sich im Bereich der Abrisskante noch etwa 12000 m³ lockeres Material (mdl. Mitteilung von G. Honold und A. Schaupp vom 14.05.2007). Direkt am linken oberen Ende der Abrisskante ist ein freiliegender Fels zu sehen, dessen Abrutschen für die nähere Zukunft prognostiziert wird. Ebenso ist in der Mitte der Aufnahme eine Scholle mit Bewuchs festzustellen, die ebenfalls nicht mehr stark mit dem Untergrund verbunden sei. Abb.: 29: Freiliegende Scholle unterhalb der Abrisskante (Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007)) Daneben ist im linken Bereich der Rutschung mit weiteren kleineren Materialabgängen zu rechnen, da dort teilweise recht große auffällige Risse im Boden sind, die auf ein bevorste- 47 hendes Ereignis hinweisen. Solche Risse findet man aber auch im gesamten Bereich oberhalb der Abrisskante. Noch unsicher ist die geomorphologische Situation im Untergrund der Felsrippe die den rechten Rand des Bergrutsches darstellt. Sollte sie instabil werden, droht der Stadt Immenstadt eine immense Gefahr. Experten gehen jedoch davon aus, dass dort in den nächsten zehn Jahren keine großen Massenbewegungen stattfinden werden und sich auch der Bergrutsch nicht weiter in Richtung Gipfel Immenstädter Horn ausdehnt. Mitte Mai wurden seismologische Untersuchungen durchgeführt, deren Ergebnisse jedoch im Juni 2007 noch nicht vorlagen. Bereits heute können an den Stellen des Bergrutsches, an denen länger keine Bewegungen mehr stattfand, erste Pionierpflanzen wie Esche oder Ahorn gesehen werden, die langsam den Bereich wieder bewachsen und begrünen. Hr. Honold geht davon aus, dass in etwa 50 Jahren das Gebiet wieder fast vollständig bewachsen sein wird. 48 Literaturverzeichnis Monographien: BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (1983): Geologische Karte von Bayern 1: 25000, Bl. 8427 Immenstadt im Allgäu. München. BAUER, J. (1983): Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu – 1.Band. Kempten, 191 S. BAUER, J. (1986): Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu – 2. Band. Kempten, 208 S. BUCK, D. (2001): Fundort Natur – Natursehenswürdigkeiten im Allgäu. Cadolzburg, 160 S. EBEL, R. (1979): Geologie der Alpenrandzone bei Immenstadt im Allgäu beiderseits des Illertals, unter besonderer Berücksichtigung der Faltenmolasse (Auszug aus einer Dissertation). München, 18 S. OBENLAND, E. (1956): Untersuchungen zur Föhnstatistik des Oberallgäus. Bad Kissingen, 40 S. RUTTE, E. (1992): Bayerns Erdgeschichte: der geologische Führer durch Bayern. 2. Aufl. München, 304 S. SCHOLZ, H. (1995): Bau und Werden der Allgäuer Landschaft: Zwischen Lech und Bodensee. Eine Erd- und Landschaftsgeschichte. Stuttgart, 305 S. ZEPP, H. (2003): Geomorphologie. 2. durchgesehene Aufl. Paderborn, 354 S. Zeitschriftenaufsätze SCHNEIDER, T. (1995): Gefährdete Standorte in den Alpen – Ein Felssturz bei Immenstadt im Oberallgäu. In: Erdkundeunterricht, 3/1995, 141-144. Schriftenreihen: BARNIKEL, F. M. (2004): Analyse von Naturgefahren im Alpenraum anhand historischer Quellen am Beispiel der Untersuchungsgebiete Hindelang und Tegernseer Tal, Bayern. In: Göttinger Geographische Abhandlungen, Heft 111, Göttingen, 210 S. SCHNEIDER, T. (2006): Schwemmkegel-, Talsohlen- und Moorentwicklung am Alpennordrand im Spät und Postglazial. In: Geographica Augustana, Heft 1, Augsburg, 338 S. SCHÜTZ, J. (1994): Tonminerale und Bodenmechanik im Gunzesrieder Achtal – Untersuchungen an Böden und deren Substraten, der Faltenmolasse und des Flysch im Oberallgäu. In: Mannheimer Geographische Arbeiten, Heft 37, 135 S. STADT IMMENSTADT (1) (2006): Erdrutsch am Immenstädter Horn versperrt die einzigen Zufahrtswege – Steigbach unter ständiger Beobachtung. In: Immenstadt Journal, Heft 2/2006, 78. 49 STADT IMMENSTADT (2) (2006): Neues vom Erdrutsch im Steigbachtal – Die Auswirkungen halten die Stadt weiterhin auf Trab. In: Immenstadt Journal, Heft 3/2006, 2-3. UFRECHT, W. (1986): Einführung in die Geologie der Region. In: Ulmer Geographische Hefte, Heft 3, 6-27. VÖTT, A. (2000): Die naturräumliche Ausstattung des Retterschwanger Tals bei Hindelang (Allgäuer Alpen) als Bewertungsgrundlage seiner kulturräumlichen Nutzung. In: Arbeitsberichte (Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin), Heft 49, 91 S. Aufsätze aus Sammelwerken: EBEL, R. (1983): Molasse Zone. In: SCHWERDT, K., EBEL, R., U. JERZ, H. [Hrsg.]: Geologische Karte von Bayern 1:25000 – Erläuterungen zum Blatt Nr. 8247 Immenstadt i. Allgäu. München, 78-105. JERZ, H. (1983): Quartär. In: SCHWERDT, K., EBEL, R., U. JERZ, H. [Hrsg.]: Geologische Karte von Bayern 1:25000 – Erläuterungen zum Blatt Nr. 8247 Immenstadt i. Allgäu. München, 2223 u. 106-134. SCHOLZ, H. (1996): Zur Geologie und Landschaftsgeschichte. In: Stadt Immenstadt [Hrsg.]: Immenstadt im Allgäu – Landschaft, Geschichte, Wirtschaft, kulturelles und religiöses Leben im Laufe der Jahrhunderte. Immenstadt, 23-35. Zeitungsartikel HELL, B. (1): Geröllmassen donnern ins Steigbachtal. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 69, 23.03.2006, 29. HELL, B. (2): „Keine Sorge, wenn’s kracht“. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 71, 25.03.2006, 37. HELL, B. (3): Wandergebiet auf lange Zeit unpassierbar. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 74, 29.03.2006, 25. Hell, B. (4): Erdrutsch hat den Steigbach erreicht. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 76, 31.03.2006, 33. Hell, B. (5): Jetzt herrscht Alarmstufe eins. In Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 73, 28.03.2006, 31. Hell, B. (6): Nach dem Rutsch droht jetzt ein „See“. In: Allgäuer Anzeigeblaztt, Nr. 81, 06.04.2006, 27. Horn, B. (1): Mure gefährdet nun Hochbehälter. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 89, 18.04.2006, 35. Horn, B. (2): Schuttstrom soll abgelenkt werden. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 113, 16.05.2006, 33. Horn, B. (3): Regen: Bergrutsch gerät wieder in Bewegung. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 124, 31.05.2006, 25. 50 Horn, B. (4): Schon 1873 erlebte das Horn eine große Mure. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 281, 06.12.2006, 33. Horn, B. (5): Geröllstrom wird ins Tal „geleitet“. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 247, 26.10.2006, 29. Le Maire, E. (1): Regen bringt Hang wieder ins Rutschen. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 198, 29.08.2006, 27. Le Maire, E. (2): Erdrutsch: Der Weg ist weg. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 224, 28.09.2006, 27. Raffler, M. (1): Regen lässt Geröll wieder rutschen. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 261, 13.11.2006, 29. Raffler, M. (2): Es rumpelt wieder am Horn. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 1, 02.01.2007, 37. Weigel, U.: Starkregen: Mure erreicht den Friedhof. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 229, 05.10.2006, 29. Internetquellen BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT (BAYLFW): Informationsdienst Alpine Naturgefahren - Ein Hilfsmittel zum Umgang mit Naturgefahren im Bergland. http://www.bayern.de/LFW/ian/konzept/konzept.htm (30.04.2007). BINZER, S. (2007): Jochpass erneut wochenlang „dicht“. http://www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/index.shtml?2000&press=0000000342 (18.02.2007) HAMMERL, C.: The earthquake of January 25th, 1348: discussion of sources. http://emidius.mi.ingv.it/RHISE/ii_20ham/ii_20ham.html (16.02.2007) KALLER, P. (2007): [Forum] Niederschlagsmenge. http://xweb0.bayern.de/cgi-bin/wwa/forum.pl?msg=143 (04.03.2007) STADT IMMENSTADT: Bau einer Rückhalte- und einer Konsolidierungssperre im Steigbachbett. http://www.immenstadt.de/index.shtml?nachrichtenalt&press=0000001369 (19.04.2007) STÖCKER, J.(2002): Tobende Ostrach und wüste Stürme. http://www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/index.shtml?2002&press=0000004064 (16.02.2007) UMWELTOBJEKTKATALOG (UOK) BAYERN: Geotop 780R016 Bergsturz Hinterstein. http://www.uok.bayern.de/static/GEOTOPE/GEOTOPE_2075.html (16.02.2007). 51