Report als PDF - IWR - Universität Heidelberg

Werbung
Von:
Andrea Marschall
Marion Braun
David Owald
Martin Schulz
Mathematik-Projektarbeit im Rahmen des Studiengangs
Molekulare Biotechnologie
2.Semester, SS2003
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung....................................................................................................... 1
2. Abkürzungsregister......................................................................................... 1
3. Modellierung................................................................................................... 2
3.1
Einleitung.............................................................................................. 2
3.2
Das Massenwirkungsgesetz................................................................... 2
3.3
Der Steady state ................................................................................... 3
3.4
Der Quasi steady state........................................................................... 4
3.5
Die Michaelis-Menten Gleichung ........................................................ 4
3.6
Der Einfluss der Michaelis-Menten Konstante..................................... 5
3.7
Der Einfluss der maximalen Umsetzungsgeschwindigkeit................... 7
3.8
Die Wechselzahl.................................................................................... 7
3.9
Inhibitoren............................................................................................. 8
4. Ausblick........................................................................................................ 11
4.1
MWC und Kooperative Kinetik.......................................................... 11
4.1.1 Das MWC-Modell............................................................................... 11
4.1.2 Allosterisch regulierte Enzyme........................................................... 12
4.2
Induced fit............................................................................................ 12
5. Anhang...............................................…........................................................ 13
1. Einführung
Enzyme sind biochemische Katalysatoren und sind daher von entscheidender Bedeutung für
Stoffwechselvorgänge. Sie ermöglichen und beschleunigen Stoffumwandlungen bei
vergleichsweise niedrigen Temperaturen, wie der Körpertemperatur eines lebenden
Organismus. Enzyme bestehen meist aus einem Protein, das eine Bindungsstelle für den
umzusetzenden Stoff, das Substrat, besitzt. Enzym und Substrat passen hierbei wie Schlüssel
und Schloss zueinander, Enzyme sind also
substratspezifisch. Durch Bindung von
Substrat an ein Enzym entsteht der
Enzym-Substrat-Komplex (siehe hierzu
Abbildung 1). Die Bindung des Substrats
an das Enzym bewirkt dabei eine
Abb.1 (aus [8]): Enzym-Substrat-Reaktion
Absenkung der Aktivierungsenergie, so
dass die Umsetzung in kurzer Zeit bei Körpertemperatur ablaufen kann. Nach Ablauf der
Reaktion löst sich das Reaktionsprodukt vom Enzym. An die frei gewordene Bindungsstelle
kann sich nun erneut Substrat anlagern.
Enzyme regulieren den Stoffwechsel, können jedoch auch selbst reguliert werden. Zusätzlich
zur Bindungsstelle für das Substrat können noch Bindungsstellen für Regulatoren vorliegen.
Auf diese Weise können Enzyme durch andere Moleküle gehemmt oder aktiviert werden.
Zum Verständnis der Rolle der Enzyme und der Reaktionsmechanismen im Organismus ist
besonders die Enzymkinetik von Nutzen. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit
Reaktionsraten und dem zeitlichen Verhalten der Reaktanden. Durch den Vergleich von
experimentell
ermittelten
Graphen
mit
verschiedenen
Theorien
kann
auf
Reaktionsmechanismen geschlossen werden.
Im Rahmen dieser Arbeit werden zwei Modelle der Enzymkinetik, der Steady state und der
Quasi steady state, vorgestellt. Man benutzt in der Enzymkinetik solche Modelle, weil die
ablaufenden biochemischen Prozesse sehr komplex sind und es ungünstig wäre, exakte
mathematische Beschreibungen zur Untersuchung der Vorgänge zu verwenden. Hierbei ist es
also sinnvoller, Näherungen zu machen, wobei nebensächliche Effekte vernachlässigt und
wesentliche Aspekte im Modell erfasst werden. Zudem wird durch Approximation die
Handhabbarkeit der beiden Modelle erheblich verbessert, so können die Differentialgleichungen relativ einfach gelöst werden. Ihre Ergebnisse leiten über in die MichaelisMenten Kinetik, die dann an zahlreichen Abbildungen erläutert wird. Aus ihr kann man nun
Vorhersagen über experimentelle Prozesse machen, wenn die Anfangsbedingungen bekannt
sind. Allerdings konnte man hier dann in manchen Fällen Abweichungen feststellen, die
beispielsweise durch Inhibitoren, welche Enzyme hemmen, zustande kommen. Weitere
Erklärungen werden im Ausblick genannt.
2. Abkürzungsregister
Im Rahmen dieser Arbeit werden folgende Abkürzungen verwendet:
S für Substrat [,-konzentration]
P für Produkt [,-konzentration]
E für freies Enzym [,-konzentration]
ET für die Gesamtkonzentration an Enzym (gebunden und frei)
C für Enzymsubstratkomplex [,-konzentration]
KM für Michaelis-Menten Konstante
1
k1,k-1,k2 für geschwindigkeitsbestimmende Faktoren
I für Inhibitor [,-konzentration]
X für Enzyminhibitorkomplex [,-konzentration]
KI für Dissoziationskonstante des Inhibitors
3. Modellierung
3.1 Einleitung
Als Einstieg in die mathematischen Modelle der Enzymkinetik soll das Michaelis-MentenDiagramm (Abbildung 2) zur Veranschaulichung und zum besseren Verständnis dienen. Es
beschreibt die Wechselwirkung zwischen Substrat- und Enzymkonzentration mit der Zeit.
Abb. 2 (aus[9]): Michaelis-Menten Diagramm: Zur Zeit t=0 ist noch kein Enzymsubstratkomplex[ES]
vorhanden, alles Enzym [E] liegt frei vor. Sobald Substrat [S] hinzugefügt wird, wird der Komplex gebildet
und dann auch Produkt [P] umgesetzt.
Diese Kurven lassen sich nun mit Funktionen beschreiben. Hierfür werden zuerst die
Anfangsbedingungen festgelegt:
(1) E(0) = E0 ; S(0) = S0 ; C(0) = C0 ; P(0) = P0
Meist geht man aber wie in Abbildung 2 davon aus, dass zur Zeit t = 0 noch kein Komplex
vorliegt und deshalb gilt: E(0) = E0 ; S(0) = S0 ; C(0) = 0 ; P(0) = 0
3.2 Das Massenwirkungsgesetz
Angenommen Substrat S reagiert nun mit Enzym E zu Enzymsubstratkomplex C, welcher
aber zum Teil auch wieder in seine Edukte S und E zerfallen kann, dann kann man ihre
jeweiligen Konzentrationen (Zahl der Moleküle pro Volumeneinheit) als Funktionen S(t), E(t)
und C(t) darstellen. Dabei geht man davon aus, dass die Bildungsrate von C proportional ist
zur Abnahme der Konzentrationen von S und E. Also führt eine Verdoppelung oder
Verdreifachung der Konzentration von S dazu, dass auch die Bildungsrate von C verdoppelt
2
oder verdreifacht wird. Das liegt daran, dass durch die Zunahme der Konzentration die Zeit
kürzer wird, in der sich die Moleküle S und E erst “finden“ müssen.
Somit ist die Geschwindigkeit, mit der C gebildet wird, festgelegt durch die Konzentrationen
von E und S und einem zu diesen Molekülen spezifischen geschwindigkeitsbestimmendem
Faktor k: v = k*E*S
Nun ist bekannt, dass die Geschwindigkeit eine nach der Zeit abgeleitete Funktion beschreibt.
In diesem Fall wird die Konzentration nach der Zeit differenziert und es resultiert die
Umsetzungsgeschwindigkeit v mit [v]=µg/mol.
Für die Reaktion
k2
k -1
E + S ' C E + P gilt deshalb:
k1
(2) dE/dt = -k1 E*S + (k -1 + k2) C
In Worten bedeutet dies, dass sich die Änderung der Konzentration an freiem Enzym E ergibt
aus der Rückreaktion (Zerfall) des Enzymsubstratkomplexes, der Weiterreaktion des
Komplexes zu freiem Enzym E und Produkt P abzüglich der Bildung des
Enzymsubstratkomplexes, bei der ja der Reaktion freies Enzym entzogen wird, jeweils
multipliziert mit den korrespondierenden Geschwindigkeitsfaktoren (oberhalb der jeweiligen
Reaktionspfeile). Analog ergibt sich für die anderen Konzentrationsänderungen:
(3) dS/dt = -k1 E*S + k -1C
(4) dC/dt = k1 E*S – (k -1 + k2) C
(5) dP/dt = k2 C
wobei v(P)=dP/dt der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist, weil diese Reaktion am
längsten dauert, oder anders ausgedrückt, weil v(P) am kleinsten ist.
Addiert man nun Gleichung (2) und (4) stellt man fest:
(6) dE/dt + dC/dt = 0
⇔
d(E + C) / dt = 0; also E(t) + C (t) = konst.
Die Gesamtkonzentration an gebundenem und freiem Enzym ist demnach zu jedem Zeitpunkt
gleich der Gesamtkonzentration ET:
(7) E(t) + C(t) = E0 + C0 = ET ⇔
E(t) = E0 + C0 – C(t)
Der Steady state und der Quasi steady state sind nun zwei Annahmen der Enzymkinetik, mit
deren Approximationsgrundlage die Differentialgleichungen solcher dynamischer Systeme
einfacher zu lösen sind. Sie werden nachfolgend erläutert.
3.3 Der Steady state
Beim Steady state nimmt man an, dass die Anfangskonzentration an Substrat so groß ist, dass
die Abnahme durch die Umsetzung vernachlässigbar klein ist. Deshalb gilt hier S(t) = S0 zu
jedem beliebigen Zeitpunkt, solange noch viel mehr Substrat vorhanden ist, als Enzyme
besetzt werden können, also solange S>>E.
Ersetzt man E in Gleichung (4) durch E(t) aus Gleichung (7) und berücksichtigt, dass hier
S = S0 gilt, folgt:
dC/dt = k1( E0 + C0 – C)S0 – (k -1 + k2)C
(8) ⇔ dC/dt = k1( E0 + C0)S0 – (k1S0 + k -1 + k2)C
3
Die Lösung dieser Differentialgleichung liefert die Funktion
(9) C(t) = (C0 + C°) exp [(-k1S0 + k –1 + k2) t ] + C°
mit
(10) C°≡(E0 – C0)S0/(KM + S0)
(11) KM≡(k -1 + k2)/k1
Wobei KM Michaelis-Menten Konstante genannt wird ([KM]=mol). Sie setzt sich nur aus
den geschwindigkeitsbestimmenden Faktoren zusammen und ist spezifisch für jedes EnzymSubstrat-Paar. C° ist ebenfalls eine Konstante; sie fungiert in der Funktion als Asymptote, an
die sich die Komplexkonzentration mit der Zeit nähert.
3.4 Der Quasi steady state
Auch im Quasi steady state wird zur Lösung der dynamischen Systeme eine Vereinfachung
vorgenommen, welche aber die tatsächlich stattfindenden Prozesse genauer beschreibt.
Solange die Substratkonzentration noch wesentlich höher ist als die Enzymkonzentration,
dass folglich alle Enzyme gesättigt vorliegen können, betrachtet man die
Substratkonzentration als eine Funktion S(t).
Die Vereinfachung beim Quasi staedy state liegt also nur noch in der Annahme, dass sich die
Komplexkonzentration der Asymptote C° annähert und dann nicht mehr steigt. Man setzt
dann in Gleichung (8) dC/dt = 0
0 = k1 (E0 + C0)S0 – (k1S0 + k -1 + k2)C
⇔ C = k1 (E0 + C0)S0 / (k1S0 + k -1 + k2) = (E0 + C0)S0 / [(k1S0 + k -1 + k2) / k1]
⇔ C = (E0 + C0)S0 / [((k -1 + k2) / k1)+ S0]
(11) C = (E0 + C0)S0 / (KM + S0)
Unter Berücksichtigung dass S0 ≠S erhält man die Quasi steady state Gleichung, die eine
gute Näherung liefert, solange sich S “langsam genug“ ändert:
(12) C(t) = (E0 + C0)S(t) / (KM + S(t))
“Langsam genug“ bedeutet hier, dass sich die Änderung der Konzentration von S über einen
im Vergleich zur Änderung von C viel größeren Zeitraum erstreckt.
3.5 Die Michaelis-Menten Gleichung
Mit dem Ergebnis aus (12) ist es nun möglich,
die Differentialgleichung (5) wie folgt auszudrücken:
(13) dP/dt = k2 (E0 + C0)S / (KM + S)
Michaelis
und
Abb.3 (aus[10])
Menten
Wie bereits bekannt ist, definiert die Ableitung einer Konzentration nach der Zeit die
Umsetzungsgeschwindigkeit und da diese vom Komplex zum Produkt am kleinsten ist, wird
dP/dt oder auch dS/dtdie Geschwindigkeit der Reaktion genannt. Mit der Voraussetzung,
dass zu Beginn noch kein Substratkomplex vorliegt, also C0=0, und ausgehend von der
Tatsache, dass die Reaktionsgeschwindigkeit gemessen wird, ehe S beträchtlich von der
Ausgangskonzentration S0 abweicht, kann man, ausgehend von (13), folgende Gleichung
aufstellen:
(14) v = k2E0S0 / (KM + S0)
4
Die Reaktionsgeschwindigkeit wächst also mit der Substratkonzentration und wird maximal,
wenn S hinsichtlich KM sehr groß wird, also wenn gilt:
(15) vmax = lim v = lim k2E0S0 / (KM + S0) = k2E0
S0→∞
S0→∞
Unter Berücksichtigung dieses Ergebnisses in Gleichung (14), ergibt sich die MichaelisMenten Gleichung:
(16) v = vmax S0 / (KM + S0)
Hier hilft jetzt die Michaelis-Menten Konstante, um genauere Aussagen über die
Umsetzungsgeschwindigkeit v zu treffen: Ist ihr Wert gleich der der Anfangskonzentration an
Substrat S0, also KM = S0, dann bedeutet das, dass die Reaktionsgeschwindigkeit die Hälfte
ihres Maximalwertes erreicht, oder anders ausgedrückt, dass die Hälfte der aktiven Zentren
besetzt sind.
(17) v = vmax S0 / (S0 + S0) = ½ vmax
für KM = S0
Diese Werte vmax und KM lassen sich in einer graphischen Auftragung der Geschwindigkeit
gegen die Substratkonzentration leicht ablesen (Michaelis-Menten Diagramm), indem man
durch Annäherung der Funktion gegen die Maximalgeschwindigkeit vmax diesen
Funktionswert halbiert ( ½ vmax) und den korrespondierenden Wert auf der Abszisse abliest.
Dieser entspricht der Michaelis-Menten Konstante KM:
Abb. 4 (aus[11]): Zusammenhang von vmax und KM: Bei KM erreicht die Reaktionsgeschwindigkeit die
Hälfte ihres Maximalwertes
3.6 Der Einfluss der Michaelis-Menten Konstante
Werte der Michaelis-Menten Konstante bewegen sich in einem Bereich von 10-7 mol bis 10-1
mol. Ändert sich nun KM, hat dies Auswirkungen auf die Enzymumsetzung und somit auf die
graphische Darstellung. Die maximale Umsetzungsgeschwindigkeit vmax bleibt gleich, aber
sie wird bei einer Halbierung schon bei niedrigeren Substratkonzentrationen erreicht, als bei
einer Verdoppelung (siehe Abbildung 5). Da KM die gleiche Einheit wie die Substratkonzentration hat, bedeutet eine kleine KM, dass ½ vmax schon bei einer geringen
5
Substratkonzentration erreicht wird. Im Gegensatz dazu stellt sich ½ vmax und damit
schließlich vmax bei einer großen KM erst spät ein (vgl. Gleichung (17)). Wenn die
Enzymkonzentration im Verhältnis zur Substratkonzentration sehr hoch ist und somit keinen
Einfluss mehr auf die Umsetzungsgeschwindigkeit nimmt (da vmax nahezu erreicht ist), hängt
sie nur noch von der Affinität des Substrats zum Enzym ab. Man sieht also, dass ein kleines
KM das Substrat (gerade bei geringen Mengen) schneller umsetzt, das heißt das Enzym eine
höhere Effizienz besitzt als ein Enzym mit großem KM.
Diese Tatsache lässt sich am besten an einem „greifbaren“ Beispiel verständlich machen.
Beim Konsum von Alkohol wird dieser durch die Alkoholdehydrogenase in einer NAD+
(Reduktionsäquivalent) abhängigen Reaktion zu Acetaldehyd abgebaut:
Alkohol (CH3CHOH) + NAD+
Alkoholdehydrogenase
Acetaldehyd (CH3CHO) + NADH + H+
Dieses führt im Körper zu den bekannten physiologischen Reaktionen (einem „Kater“). Die
Fähigkeit viel Alkohol zu „vertragen“ hängt also davon ab, wie schnell der Organismus das
Acetaldehyd unschädlich machen, d.h. abbauen kann:
Acetaldehyddehydrogenase
Acetaldehyd (CH3CHO) + NAD+
Acetat (CH3COO-) + NADH + H+
Hierfür bedient sich die Zelle zweier Isoenzyme, welche beide als Acetaldehyddehydrogenase
bezeichnet werden. Zwar können sie dasselbe Substrat umsetzen, weisen aber eine
unterschiedliche Struktur auf. Das Effizientere dieser beiden Enzyme mit einer kleinen KM
(10-6 mol) ist in den „Kraftwerken der Zelle“, den Mitochondrien, lokalisiert. Das zweite,
weniger effiziente Enzym (KM = 10-2 mol) befindet sich in der Zellflüssigkeit, dem Cytosol.
Einige Menschen, besonders Südostasiaten und Indianer besitzen eine große Prävalenz für die
Bildung einer funktionsuntüchtigen Version des mitochondrialen Enzyms. Die Folge ist, dass
nur das ineffizientere, cytosolische Enzym den Abbau des Acetaldehyds katalysiert. Dadurch
wird es wesentlich langsamer abgebaut und diffundiert durch einen Konzentrationsgradienten
in den Blutstrom.
v/
[µmol/s]
vmax = 50 µmol/s
Abb.5 (aus[12]):
Die maximale Umsetzungsgeschwindigkeit vmax wird bei
kleiner KM schneller erreicht.
KM = 0,250 mmol
½KM = 0,125 mmol
2KM = 0,500 mmol
[S] / [mmol]
v / [µmol/s]
Abb.6:
In Scilab wird Gleichung (16)
mit den Werten KM=0,25mmol
und vmax=50µmol/s geplottet.
Besonders für große Substratkonzentrationen
S0
(wie
vorausgesetzt) ist die Übereinstimmung mit der experimentell
ermittelten Kurve der Umsetzungsgeschwindigkeit aus Abb.4
sehr gut.
[S]/[mmol]
6
3.7 Der Einfluss der maximalen Umsetzungsgeschwindigkeit
Verändert sich die maximale Umsetzungsgeschwindigkeit vmax und bleibt dabei KM konstant,
stellt sich ½ vmax bei genau derselben Substratkonzentration ein, weil diese ja von KM abhängt
(siehe Abbildung 7). Da vmax linear eingeht läuft die Substratumsetzung bei einer
Verdoppelung von vmax doppelt so schnell ab. Eine besonders große Auswirkung hat eine
Veränderung von vmax wieder bei geringen Substratkonzentrationen im Vergleich zur
vorhandenen Menge an Enzym (wie sie im Körper bestehen). Hier steigt die
Umsetzungsgeschwindigkeit bei großem vmax exponentiell an. Somit ist die Umsetzung um
ein Vielfaches schneller als bei kleinem vmax.
v/
[µmol/s]
vmax
= 50 µmol/s
vmax*2 = 100 µmol/s
vmax /2 = 25 µmol/s
KM = 0,25 mmol
[S] / [mmol]
Abb.7 (aus[12]): Eine Änderung der Maximalgeschwindigkeit hat keine Auswirkung auf die MichaelisMenten Konstante
3.8 Die Wechselzahl
Die effektive Umsetzungsgeschwindigkeit lässt sich auch quantitativ ausdrücken.
Wie eingangs erwähnt hängt die Maximalgeschwindikeit der Reaktion von der Umsetzung
des Enzymsubstratkomplexes zu Produkt und freiem Enzym ab. Im günstigsten Fall sind alle
Enzyme gesättigt, also alle aktiven Zentren vollständig besetzt, und es gilt nach Gleichung (7)
dann ET = C. Daraus folgt für Gleichung (5):
(18) vmax = k2 * ET
Durch Umformung erhält man die Wechselzahl k2 (in der Literatur auch kcat genannt):
(19) k2 = vmax /ET
Sie beschreibt die Anzahl der umgesetzten Substratmoleküle pro Sekunde durch ein
Enzymmolekül (vergleichbar mit der Frequenz in der Physik). Eine andere Art der
Beschreibung ist die Zeit, die pro Umsetzung eines Substratmoleküls vergeht.
Enzym
Carboanhydrase
Acetylcholinesterase
Penicillinase
Chymotrypsin
DNA-Polymerase 1
Lysozym
Wechselzahl / s
600.000
25000
2000
100
15
0,5
Zeit / 1Umsatz
1,7 µs
40 µs
500 µs
10 ms
67 ms
2s
7
Die Carboanhydrase, ein zinkhaltiger Komplex, katalysiert die Hydratisierung von
Kohlendioxid (CO2) im Blut zu Hydrogencarbonat (HCO3-). Dieser Prozess ist für den
Abtransport des bei der Zellatmung entstandenen CO2 und zur Abgabe in der Lunge
gleichermaßen wichtig, wie für das Konstanthalten des ph-Werts im Blut (7,2 bis 7,4).
Zur Reizweiterleitung zwischen Neuronen wird Acetylcholin in den synaptischen Spalt
entlassen und besetzt auf der postsynaptischen
Seite (dem Empfängerneuron) die
Acetylcholinrezeptoren. Um eine Dauerreizung zu verhindern und die Rezeptoren für den
nächsten Nervenimpuls frei zu machen, wird Acetylcholin durch die Acetylcholinesterase zu
Acetat und Cholin gespalten, welches wieder ins präsynaptische Neuron aufgenommen und
für den nächsten Impuls zu Acetylcholin regeneriert wird.
Sowohl die Carboanhydrase, als auch die Acetylcholinesterase besitzen essentielle Aufgaben
im Körper, die sehr schnell ausgeführt werden müssen. Im Laufe der biochemischen
Evolution haben diese Enzyme katalytische Perfektion erreicht, d. h. sie setzen vorhandenes
Substrat, sobald es erst das aktive Zentrum erreicht hat, so schnell um, dass ihre
Geschwindigkeit prinzipiell nur noch von der Substratfindung, also dem zufälligen
Zusammentreffen von Enzym und Substrat in Lösung abhängt.
Penicillase ist ein Abwehrstoff, den Bakterien zur Spaltung und damit Unschädlichmachung
von Penicillinen benutzen. Chymotrypsin spielt zusammen mit Trypsin bei der
Proteinspaltung im Dünndarm eine entscheidende Rolle.
DNA-Polymerase 1 dient bei der Zellteilung zur Replikation (Vervielfältigung) der DNA.
Ein Bespiel für ein sehr langsames Enzym stellt das Lysozym dar. Es befindet sich in
Speichel und Tränenflüssigkeit und spaltet den Mureinsakkulus (die Zellwand) von Bakterien.
Es wirkt somit antibakteriell. Sichtbar wird die langsame Katalyse durch die Tatsache, dass
Karies-Bakterien im Mund den Zucker metabolisieren und damit Säure ausscheiden, die den
Zahnschmelz zerstört. Würde das Lysozym schneller die Zellwand dieser Bakterien zerstören
und durch den Überdruck damit die Bakterien lysieren, hätten viele Menschen wahrscheinlich
weniger Probleme mit Karies.
3.9 Inhibitoren
Inhibitoren sind Stoffe, die im Allgemeinen Enzyme hemmen, also in ihrer Funktion die
Umsetzungsgeschwindigkeit negativ beeinflussen. Man unterscheidet zwei Arten:
kompetitive und nicht-kompetitive Hemmung.
Die Mathematik stellt uns nun Mittel zur Verfügung, um eine Aussage über das
Vorhandensein und die Art von Inhibitoren zu treffen.
Durch
eine
doppeltreziproke
Auftragung
der
Geschwindigkeit
gegen
die
Substratkonzentration im nach dem Namen seiner „Erfinder“ benannten Lineweaver-Burk
Diagramm lässt sich sowohl die Michaelis-Menten Konstante KM und die maximale
Umsetzungsgeschwindigkeit vmax, als auch gegebenenfalls die Art der Hemmung bestimmen.
Die doppeltreziproke Michaelis-Menten Gleichung lautet:
(20) 1/v = (1/vmax) *(1 + KM/S0)
Durch Umformung lässt sich die Linearität besser darstellen:
(21) 1/v = (KM/vmax) * 1/S0 + 1/vmax
wobei nun (KM/vmax) die Steigung beschreibt und (1/vmax) der Ordinatenabschnitt der
Funktion ist.
8
Im Diagramm entspricht der Schnittpunkt des Graphen mit der Abszisse dem negativen
Kehrwert der Michaelis-Menten Konstante KM und der Schnittpunkt mit der Ordinate dem
Kehrwert der maximalen Umsetzungsgeschwindigkeit vmax.
Wie bereits aus dem Michaelis-Menten Diagramm hervorging, verändert sich KM bei einer
Verdoppelung bzw. Halbierung von vmax nicht und umgekehrt. In der linearisierten Gleichung
ändert sich also nur die Steigung:
1/v in [s/µmol]
KM = 0,250 mmol
2KM = 0,500 mmol
½ KM = 0,125 mmol
vmax = 50 µmol/s
Abb.8
(aus[12]):
Verdoppelung bzw.
Halbierung von KM
ändert vmax nicht
1 / [S] in [mmol]
1/v in [s/µmol]
KM = 0,25 mmol
vmax = 50 µmol/s
vmax*2 = 100 µmol/s
vmax/2 = 25 µmol/s
Abb.9
(aus[12]):
Verdoppelung bzw.
Halbierung von vmax
ändert den Wert von
KM nicht
1 / [S] in [mmol]
Zurück zu den Inhibitoren:
Kompetitive Inhibitoren konkurrieren mit dem Substrat um das aktive Zentrum. Sie binden
also an die Bindungsstelle des Substrats am Enzym, wodurch diese besetzt ist und kein
Substratmolekül mehr akzeptieren kann. Man unterscheidet hierbei immer zwischen
reversibler und irreversibler Hemmung. Während Drogen wie zum Beispiel Kokain und
Heroin im Allgemeinen einen zeitbegrenzten Rauschzustand herstellen, nämlich genau
solange, wie sie bis zu ihrem Abbau die Bindungsstellen besetzen, tritt bei einer
Cyanidvergiftung (Cyankali z.B.) eine irreversible Bindung des Cyanats an das Hämoglobin
auf, wodurch die Erythrozyten (roten Blutkörperchen) keinen Sauerstoff mehr aufnehmen
können und der Organismus schließlich erstickt.
Im Weiteren wird von reversibler Hemmung ausgegangen.
9
Eigentlich müsste durch diese Besetzung der aktiven Zentren mit Inhibitoren eine
Geschwindigkeitsverminderung auftreten. Da sich aber durch Zugabe von zusätzlichem
Substrat die maximale Umsetzungsgeschwindigkeit vmax wiederherstellen lässt, fließt sie nicht
in unsere Berechnung mit ein. Das lässt sich dadurch erklären, dass durch einen enormen
Überschuss an Substrat natürlich der Inhibitor verdrängt wird (vorausgesetzt die Affinität für
den Inhibitor ist gleich der Affinität für das Substrat). Dadurch ist die Menge an EnzymInhibitor Komplex X und damit blockiertem Enzym gering gegenüber dem Enzym-Substrat
Komplex C. Da allerdings durch die Bildung des Enzym-Inhibitor Komplexes der Reaktion
vorübergehend Enzym für die Umsetzung von Substrat zu Produkt entzogen wird, scheint
sich die Effizienz der Umsetzung zu verändern. Es wird durch Unwissen weiterhin davon
ausgegangen, dass das gesamte Enzym ET nur Enzym-Substrat Komplexe bildet, aber man
stellt fest, dass weniger C als normal vorliegt. Dadurch scheint sich die Michaelis-Menten
Konstante KM verändert zu haben. Sie scheint größer geworden zu sein, da ja die Effizienz
gesunken ist. Diese angebliche Änderung von KM wird als KMapp (vom engl. apparent)
bezeichnet. Mathematisch lässt sich die kompetitive Hemmung durch das Aufstellen einer
Dissoziationskonstanten KI für den Inhibitor beschreiben:
(22) KI = E*I /X
KMapp lässt sich dann folgendermaßen bestimmen:
(23) KMapp = KM * (1 + I/KI)
Im
Lineweaver-Burk
Diagramm
(Abbildung 10) äußert sich dies in einer
(angeblichen) Vergrößerung vom KM und
damit in einer Vergrößerung des negativen
Kehrwerts. (Achtung: die Bezeichnungen
größer und kleiner sind hier irreführend, da
im Lineweaver-Burk Diagramm ja der
negative Kehrwert von KM aufgetragen
wird). Damit wird die Steigung größer.
Wenn man nun die tatsächliche MichaelisMenten Konstante dieser Umsetzung kennt
und im Diagramm feststellt, dass sich die
Steigung in diesem Versuch erhöht hat,
während
sich gleichzeitig der Schnittpunkt mit der
Abszisse verschoben hat, kann man mit
Sicherheit sagen, dass ein kompetitiver
Inhibitor vorliegt.
Abb.10 (aus[13]): Kompetitive und nicht kompetitive
Hemmung und deren Auswirkungen auf vmax und KM
Nicht-kompetitive Hemmung liegt immer dann vor, wenn ein Inhibitor (oder allgemeiner:
Stoff) nicht das aktive Zentrum besetzt, sondern das Enzym auf andere Weise behindert. Am
bekanntesten ist hier die allosterische Hemmung, bei der der Inhibitor eine eigene
Bindungsstelle am Enzym besitzt. Bindet der Inhibitor nun an diese Stelle, führt das Enzym
eine Konformationsänderung durch und versiegelt somit das aktive Zentrum für das Substrat.
Effektiv werden alle betroffenen Enzymmoleküle der Umsetzung entzogen und die
Gesamtenzymkonzentration ET scheint sich zu vermindern. Alle nicht betroffenen Enzyme
setzen weiterhin mit derselben Affinität und Effizienz Substrat um, nur dass eben ihre Anzahl
gesunken ist. Dadurch erniedrigt sich die erreichbare maximale Umsetzungsgeschwindigkeit
vmax, was sich im Lineweaver-Burk Diagramm in einer Erhöhung der Steigung bei einer
gleichzeitigen Verschiebung des Ordinatenabschnitts äußert (siehe Abbildung 10). Ist diese
10
Tatsache im Vergleich zum erwarteten Graphen feststellbar, so kann mit Sicherheit davon
ausgegangen werden, dass eine nicht-kompetitive Hemmung vorliegt.
4. Ausblick
4.1 MWC und Kooperative Kinetik
Die
Vorhersagen
des
Lineweaver-Burk
Diagramms
über
die
reziproke
Reaktionsgeschwindigkeit wurden in zahlreichen experimentellen Beobachtungen bestätigt.
Dennoch konnten in anderen Fällen Abweichungen festgestellt werden, welche sich durch die
nachfolgenden Theorien erklären lassen:
1. Allosterische Theorie von Monod, Wyman, Changeux, welche auch MWC Theorie
genannt wird, aus dem Jahre 1965
2. „Induced-fit Theorie von Koshland, Nemethy, Filmer aus dem Jahre 1966
4.1.1 Das MWC-Modell
Bei dem MWC-Modell wird angenommen, dass ein Enzym aus vielen gleichen
Untereinheiten besteht und diese in zwei verschiedenen Formen existieren können.
Das Enzym muss also als Oligomer betrachtet werden, wobei das Enzym einmal als inaktive
(nicht reaktive) T-Form und zum anderen als aktive (reaktive) R-Form vorliegen kann. Der
Übergang findet statt, sobald Substrat zum gebunden werden vorhanden ist.
Im Folgenden soll ein Protein mit nur zwei Bindungsstellen als einfachster Fall betrachtet
werden. Hierfür geht man davon aus, dass das Protein nur von der aktiven Phase in die
inaktive übergehen kann, solange kein Ligand gebunden ist:
T0
R0
b
'
f
R1
k-
'
2k+s
R2
2k-
s
'
s
s
k+s
Abb.11 (nach[1]): Beschreibung des Proteins, wobei f die Reaktionsrate vom inaktiven T0-Zustand zum
aktiven R0-Zustand und b umgekehrt darstellt, analog gilt dies auch für die Reaktionsraten k.
s symbolisiert gebundenes Substrat bzw. Liganden.
Das Substrat bindet an eine Untereinheit mit der Rate k+ und dissoziiert mit der Rate k-. Bei
der Hinreaktion von R0 zu R1 wird der statistische Faktor 2 eingefügt, welcher durch die
Möglichkeit des Liganden, an zwei Stellen gebunden werden zu können, zustande kommt.
Aus diesem Grund und wegen der Tatsache, dass die Übergänge zwischen T- und R-Formen
im selben Enzym konzertiert vorliegen, also in einem Enzym gleichzeitig verlaufen, ändert
sich die Umsetzungsgeschwindigkeit der Reaktion. Sie weicht also von den Vorhersagen des
Lineweaver-Burk Diagramms ab.
11
Eine genauere mathematische Ausarbeitung des Modells ist im Rahmen dieser Arbeit nicht
möglich.
4.1.2 Allosterisch regulierte Enzyme
Wie bereits in 3.9 angesprochen lassen sich allosterische Enzyme durch andere Moleküle
regulieren. Sie besitzen Bindungsstellen außerhalb der katalytischen Untereinheit, welche
vom aktiven Zentrum abgetrennt sind. So verschiebt ein Inhibitor, gebunden an das Enzym,
das Gleichgewicht in Richtung inaktiver T-Form. Folglich wird die Nettoreaktivität des
Enzyms konzertiert herabgesetzt und damit die Produktbildungsgeschwindigkeit erniedrigt.
Allosterische Enzyme können also nicht konsequent der Michaelis-Menten Kinetik folgen.
Vielmehr zeigt die Kurve der Produktbildung als Funktion der Substratkonzentration einen
sigmoiden Verlauf, wie er in Abbildung 12 zu sehen ist.
Das lässt sich nun dadurch erklären, dass
die Untereinheiten konzertiert von der Tin die R-Form und umgekehrt reagieren.
Dieses wird Kooperativität genannt.
Die sigmoide Kurve stellt also eine
Überlagerung zweier Michaelis-Menten
Kurven dar, von denen eine der T-Form
und eine der R-Form entspricht, wobei
eine Substratzunahme die R-Form
begünstigt.
Inhibitoren bzw. Regulatoren wirken sich
nun auf das R-T-Gleichgewicht aus. Somit
bewirkt ein Inhibitor beispielsweise, dass
die durch Substratbindung entstehenden
kooperativen Effekte herabgesetzt werden
(aus[14]): Allosterisch regulierte Enzyme weisen
und zum Erreichen einer bestimmten Abb.12
einen sigmoiden Verlauf der Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit dann mehr bei steigender Substratkonzentration auf
Substrat benötigt wird. Bildlich kann man
sich daher vorstellen, dass die erste Phase der sigmoiden Kurve eine flachere Steigung besitzt.
Ein allosterischer Aktivator hingegen stabilisiert die R-Form, wodurch die Reaktivität erhöht
wird und die Kurve eine größere Steigung annimmt.
4.2 Induced fit
Das „Induced fit“ Modell geht im Gegensatz zum konzertierten Modell nicht davon aus, dass
ein Enzym entweder in der R-Form oder in der T-Form vorliegt, sondern dass die
Strukturveränderung des aktiven Zentrums sequentieller Natur ist. Hierbei beeinflusst die
Bindung eines Substrats an eine Bindungsstelle nur die benachbarten Zentren, nicht aber alle
Zentren des Enzyms. Es muss somit nicht zu einem Übergang eines ganzen Enzyms von der
einen in die andere Form kommen; die Zentren wechseln den Umständen entsprechend von
der R-Form in die T-Form und umgekehrt.
Im sequentiellen Modell kann also auch negative Kooperativität stattfinden.
12
Abb.13 (aus[15]): Binden eines Substrats an eine Untereinheit und resultierende Konformationsänderung
der Bindungsstelle.
5. Anhang
Literaturverzeichnis
1. Segel, Lee A., Modeling dynamic phenomena in molecular and cellular biology,
chapter 4
2. Yeargers, Edgar K. et al, An Introduction to the Mathematics of Biology
3. Murray, J. D., Mathematical Biology
4. Berg, Jeremy M.; Stryer, Lubert; Tymoczko, John L.; Biochemie
5. Bisswanger, Hans, Enzymkinetik, 3.dt.Auflage ISBN 3-527-30343-3
6. Ahlers, J.; Arnold, A., Enzymkinetik, 2.Auflage ISBN 3-437-20253-7
7. Fromm, H.J.,Inicial Rate Enzyme Kinetics ISBN 3-540-07375-2
8. http://omega.dawsoncollege.qc.ca/ray/metabol/metabol.htm
9. http://wine1.sb.fsu.edu/kinetics/kinetics.htm
10. http://cwx.prenhall.com/horton/medialib/media_portfolio/text_images/FG05_0301C.JPG
11. http://www.fst.rdg.ac.uk/courses/fs916/lect9/lect9.htm
12. www.stark.kent.edu/~cearley/PChem/Kinetics/Kinetics.htm
13. http://users.rcn.com/jkimball.ma.ultranet/BiologyPages/E/EnzymeKinetics.html
14. http://www.ehu.es/biomoleculas/ENZ/ENZ3.htm
15. http://www.emc.maricopa.edu/faculty/farabee/BIOBK/BioBookEnzym.html
13
Herunterladen