Die Beiträge der diesjährigen Publikation umfassen wieder ein breites Themenspektrum: Sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Wissen der Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Merkmale der Evidenzbasierten Medizin, beleuchten wichtige Aspekte der Arzneimittelversorgung wie etwa das Thema Non-Compliance bei der Arzneimitteltherapie und untersuchen die Zufriedenheit der Versicherten mit der zahnärztlichen Versorgung. Zudem geht es um Versorgungsbereiche, die besonders vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung immer wichtiger werden: den Umgang mit chronischen Krankheiten, den Bereich der stationären Pflege, die Versorgung am Lebensende sowie das Thema Organspende. Weitere Informationen unter www.gesundheitsmonitor.de. Gesundheitsmonitor 2011 Wie sieht der Versorgungsalltag der deutschen Bevölkerung aus? Welche Defizite erleben die Versicherten und welche Veränderungen sind aus ihrer Sicht notwendig, um das Gesundheitssystem zu verbessern? Seit zehn Jahren befragt der Gesundheitsmonitor regelmäßig die deutsche Bevölkerung, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Damit gibt er Entscheidungsträgern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft eine aussagekräftige Basis an die Hand, um die Versorgung aus Versichertenperspektive zu verbessern. Durch eine neue Kooperation der Bertelsmann Stiftung mit der BARMER GEK stehen für die Analysen des Gesundheitsmonitors neben Daten aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen auch Abrechnungsdaten von mehr als 8,5 Millionen Versicherten zur Verfügung. Der Blick auf das Versorgungsgeschehen ist damit differenzierter und die Ergebnisse des Gesundheitsmonitors werden noch aussagekräftiger. Jan Böcken, Bernard Braun, Uwe Repschläger (Hrsg.) Gesundheitsmonitor 2011 www.bertelsmann-stiftung.de/verlag ISBN 978-3-86793-346-9 Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Polypharmazie – wie beurteilen Patienten die Medikamentenverschreibung der Ärzte? Sophie Lochner, Martin Buitkamp, Wilhelm Kirch Ausgangslage und Hintergrund Die Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und der stark veränderte Altersaufbau der Gesellschaft stellen die Gesundheitsversorgung bereits heute vor besondere Herausforderungen. Als Folge der zu erwartenden Morbiditätsentwicklung und der Weiterentwicklung von pharmakologischen Therapieoptionen prognostizieren wissenschaftliche Studien, dass die Zahl der Arzneimittelverordnungen pro Patient, vor allem im Alter, weiter zunehmen wird. Die speziellen Versorgungsanforderungen älterer und alter Menschen in Deutschland wurden auch vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen thematisiert. Dieser hat im Jahr 2009 ein Sondergutachten zum Thema »Koordination und Integration – Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens« veröffentlicht. Als besondere Anforderung an die Versorgung älterer Menschen sieht der Sachverständigenrat die vorherrschende Multimorbidität und Polypharmazie, die sogar mit einer Steigerung der Mortalität einhergehen (SVR 2010). Ein Aspekt zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die qualitative Weiterentwicklung der ambulanten Versorgung von Patienten, um diese im Umgang mit ihren Erkrankungen und medizinischen Therapien zu unterstützen. Polypharmazie als Problem in der Gesundheitsversorgung Polypharmazie bezeichnet die gleichzeitige und dauerhafte Einnahme von vielen Arzneimitteln. Bisher existiert keine einheitlich anerkannte Definition des Begriffs »Polypharmazie«, aber in den meisten Studien 77 Gesundheitsm2011_RZ.indd 77 17.11.11 18:28 wird die Einnahme von mindestens fünf Arzneimitteln über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten als Polypharmazie interpretiert (Mukhtar 2010). Die Prävalenz von Polypharmazie ist vor allem bei älteren Menschen sehr hoch. So zeigt beispielsweise eine Analyse der Medikationen von Pflegeheimbewohnern aus den USA, dass über 40 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner mindestens neun Arzneimittel gleichzeitig einnehmen. Außerdem fanden die Autoren heraus, dass Polypharmazie unter anderem mit mehr als drei Erkrankungen assoziiert ist und Frauen häufiger von einer Vielfachmedikamenteneinnahme betroffen sind als Männer (Dwyer et al. 2009). In Deutschland wurde bei älteren ambulant versorgten Patienten eine Polypharmazierate von 26,7 Prozent nachgewiesen, wenn nur vom Arzt verschriebene Medikamente berücksichtigt wurden. Rechnete man auch OTC (Over the Counter)-Arzneimittel dazu, die sich die Patienten selbst kauften, stieg die Prävalenz auf 53,6 Prozent (JuniusWalker, Theile und Hummers-Pradier 2007). Die Ärzte selbst waren meist nicht über diese zusätzliche Medikation informiert. Neben der Selbstmedikation als Kofaktor für Polypharmazie ist auch die Anzahl der behandelnden Ärztinnen und Ärzte ein Kriterium dafür, ob als Folge unerwünschte Arzneimittelereignisse häufiger auftreten (Green, Hawley und Rask 2007). Es ist die Frage, ob fehlende Kommunikation und Koordination unter allen behandelnden Ärzten bei der Behandlung gerade von Patienten, die von Polypharmazie betroffen sind, dazu führen, dass zu viele Arzneimittel verordnet werden und eine sinnvolle und abgestimmte Pharmakotherapie daher nicht stattfindet. Ein problematischer Faktor liegt zudem ausgerechnet in den Leitlinien, die der Qualitätssicherung dienen. Die meisten Leitlinien geben monomorbid orientierte Handlungsempfehlungen zu Erkrankungen. Sie beinhalten nur wenige Empfehlungen für ältere Patienten, was bei diesem multimorbiden Kollektiv zu mehreren parallelen, einseitigen Pharmakotherapien und einer hohen Anzahl an Arzneimitteln führen kann, deren Wirkstoffe nicht aufeinander abgestimmt sind (Boyd et al. 2005). Die Folgen sind eine Überversorgung mit mehreren Arzneien gleichen Wirkstoffs oder eine Fehlversorgung mit mehreren Arzneien mit kontrainduzierten Wirkstoffen. So zeigte eine Untersuchung an älteren Patientinnen und Patienten aus Österreich, dass mehr als ein Drittel der über 75-Jährigen verzichtbare Medikamente einnahm. Außerdem fanden sich 7,6 Prozent Doppelverordnungen und 23,4 Pro78 Gesundheitsm2011_RZ.indd 78 17.11.11 18:28 zent Fehldosierungen. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen traten bei 17,8 Prozent der Älteren auf (Schuler et al. 2008). Die Gefahr, durch Polypharmazie über- oder fehlversorgt zu werden, kann auch bei einer oder mehreren chronischen Grunderkrankungen und auch bei jüngeren Patienten nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der vielen pharmakologischen Therapieoptionen, des multidisziplinären Ansatzes, Erkrankungen zu behandeln, sowie durch die Therapie von Begleitsymptomen kann bereits die Pharmakotherapie eines einzelnen Krankheitsbildes zu Polypharmazie führen. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass in bestimmten Fällen die Einnahme mehrerer Medikamente und damit mehrerer Wirkstoffe die therapeutisch beste Lösung darstellen kann. Polypharmazie kann für die Betroffenen weitreichende Konsequenzen haben. Mit der Anzahl der einzunehmenden Mittel steigt das Risiko für Interaktionen zwischen den Wirkstoffen und für unerwünschte Arzneimittelereignisse (Nguyen et al. 2006). Diese werden allerdings oft nicht als solche erkannt, sondern als Symptome neuer Erkrankungen gedeutet – weitere Arzneimittel zur Behandlung dieser vermeintlich neuen Erkrankungen werden verordnet. Diese mit erheblichen Risiken verbundene »Verschreibungskaskade« (Rochon und Gurwitz 1997) geht in der Folge mit einer Verschlechterung der Gesundheitssituation älterer Menschen einher und ist somit ein großes Problem bei der Behandlung multimorbider Patienten (Hajjar, Cafiero und Hanlon 2007). Auch wird eine abnehmende Compliance der Patienten unterstellt, wenn diese immer mehr Medikamente einnehmen müssen. Mit der Gesundheitsmonitor-Befragung 2011 soll ermittelt werden, welche Bevölkerungsgruppe besonders von Polypharmazie betroffen ist, welche Erwartungen diese Gruppe an Arzt und Apotheker stellt und welche Folgen daraus für die Gesundheitsversorgung dieser Gruppe zu ziehen sind. Trotz des Wissens um den Erfolg einer guten Patientenaufklärung als Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit ist in Deutschland nur wenig darüber bekannt, wie stark sich Patienten in der Praxis wirklich von den an der Behandlung beteiligten Heilberufsgruppen in ihrer Arzneimitteltherapie unterstützt fühlen und wie sich diese Unterstützung auf die konkrete Einstellung zur Einnahme der vielen Medikamente auswirkt. Ergänzend in die Auswertung einbezogen werden Ergebnisse des »Unabhängigen Arzneimittelberatungsdienstes für Patienten« am In79 Gesundheitsm2011_RZ.indd 79 17.11.11 18:28 stitut für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Fakultät an der Technischen Universität Dresden. An diesen Service, der sich hierzulande seit 2001 etabliert hat und an dem die Autoren Kirch und Lochner beteiligt sind, können sich Patienten wenden, wenn sie sich hinsichtlich ihrer Arzneitherapie nicht ausreichend informiert fühlen. Der Beratungsdienst bietet eine Möglichkeit, Informationsdefizite zu reflektieren und häufig auftretende Probleme in der Arzneimitteltherapie bestimmter Patientengruppen aufzudecken. Ergebnisse der Gesundheitsmonitor-Befragung Im Rahmen verschiedener Regressionsmodelle wurden alle bivariaten Zusammenhänge umfassend vor dem Hintergrund weiterer Merkmale getestet. Hierbei wurden die Variablen Alter, Geschlecht, soziale Schicht (siehe dazu auch die Konstruktion des Schichtenindex im Anhang dieser Publikation), Befürchtungen und Ängste zu Nebenwirkungen, persönliches Informationsbedürfnis und Non-ComplianceVerhalten ausgewählt. Die Modelle zeigten nur wenige signifikante Einflussfaktoren. In den folgenden Abbildungen werden daher nur die Faktoren dargestellt, die auch im Wege der Regressionsanalyse als signifikant bestätigt werden konnten. Wie groß ist das Ausmaß der Polypharmazie aus Sicht der Befragten? Der Anteil derjenigen, die das Kriterium der Polypharmazie erfüllen, an allen hier untersuchten Befragten (n = 1.498) liegt bei elf Prozent. Diese 169 Befragten gaben an, langfristig fünf oder mehr Medikamente einzunehmen (Abbildung 1). Diese Gruppe wird im Folgenden als Gruppe 3 bezeichnet. Die Eigenschaften der Gruppe 3 werden in den folgenden Auswertungen mit zwei weiteren Gruppen verglichen. Zum einen sind dies diejenigen, die zwar ebenfalls langfristig (länger als drei Monate) Medikamente einnehmen, jedoch eine geringere Menge von ein bis vier rezeptpflichtigen Medikamenten (Gruppe 2). Diese Befragten sind nach der eingangs zugrunde gelegten Definition nicht der von Polypharmazie betroffenen Gruppe 3 zuzurechnen. Zum weiteren Vergleich werden diejenigen herangezogen, die keine oder lediglich kurzfristig Medikamente einnehmen (Gruppe 1). Die Befragten in der Gruppe 3 (Befragte, für die das Merkmal »Polypharmazie« zutrifft) nehmen im Mittelwert 6,7 Medikamente ein. 80 Gesundheitsm2011_RZ.indd 80 17.11.11 18:28 Abbildung 1: Gruppenbildung für die Analysen Gruppe 1: keine oder nur kurzfristig Medikamente (n=511) 34 Gruppe 2: langfristig 1 – 4 Medikamente (n=818) 55 Gruppe 3: langfristig 5 oder mehr Medikamente (n=169) 11 0 10 20 30 40 50 60 Angaben in Prozent der Befragten Berücksichtigt man darüber hinaus die zusätzliche Einnahme selbst gekaufter, rezeptfreier Produkte (OTC), erhöht sich dieser Wert um durchschnittlich 0,6 auf insgesamt 7,3 Medikamente. Die Wahrscheinlichkeit, langfristig mit fünf oder mehr Arzneimitteln versorgt zu werden (Gruppe 3), liegt bei Männern (16 % Prävalenz) deutlich höher als bei Frauen (7 % Prävalenz; p ≤ 0,000). Daneben zeigt sich vor allem ein starker Alterseffekt, denn in der Gruppe der 60- bis 79-Jährigen liegt die Prävalenz bei knapp 23 Prozent (p ≤ 0,000). Auch der Anteil chronisch Kranker in der Gruppe der von Polypharmazie Betroffenen ist sehr hoch (71 % in dieser Gruppe; p ≤ 0,000). Wie bewerten die Befragten die ärztliche Betreuung? Zunächst ist zwischen der Anzahl verordnender Ärzte und der Anzahl verschreibungspflichtiger Arzneimittel ein Zusammenhang erkennbar (Abbildung 2). Die Erwartung, dass es bei mehreren behandelnden Ärzten zu einem mangelnden Informationsaustausch kommt, wird von den Befragten nicht bestätigt: Etwa drei Viertel der Befragten (72 %) gaben an, dass ihre Ärzte wissen, welche Medikamente ihnen von anderen Ärzten verordnet wurden. Als besonders positiv ist zu bewerten, dass dieses Wissen umso ausgeprägter war, je größer die Anzahl der vom Patienten eingenommenen Arzneimittel war. Fast alle Befragten (96 %) berichteten darüber hinaus, dass sie selbst genau wissen, welches Medikament der Arzt ihnen gegen welche Beschwerden oder wegen welcher Erkrankung verschrieben hat. Dabei gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen Befragten mit nur wenigen Arzneimitteln und denen mit einer sehr komplexen Therapie. 81 Gesundheitsm2011_RZ.indd 81 17.11.11 18:28 Abbildung 2: Anzahl verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Abhängigkeit von der Anzahl verordnender Ärzte 2,3 1 3,8 Anzahl verordnender Ärzte 2 3 5,7 4 6,6 5 6 6 10 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl verschreibungspflichtiger Arzneimittel pro Patient n=1.056; p≤ 0,000 Angaben in Prozent der Befragten Zu einer bestimmten Therapie kann die Verschreibung eines oder mehrerer Medikamente gehören. Die Befragten sollten bewerten, ob sie der Auffassung sind, dass Ärzte im Rahmen der Behandlung zu oft Medikamente verordnen (Abbildung 3). Die Gruppe der Befragten, für die Polypharmazie (Gruppe 3) zutrifft, stimmt dieser Aussage überraschenderweise am wenigsten zu (21 %; p ≤ 0,000). Jüngere Befragte vertreten eher als ältere die Auffassung, dass zu oft Medikamente verordnet werden. Als Alternative zu Medikamenten bieten sich gegebenenfalls Naturheilmittel an. Diese werden von der Gruppe 3 (Polypharmazie) anders bewertet als von den Befragten, die nicht von Polypharmazie betroffen sind. Erstere stimmt dem Statement, dass Naturheilmittel sanfter sind als Medikamente, am wenigsten zu (61 %; p ≤ 0,005). Männliche Befragte dieser Gruppe stimmen der These noch weniger zu als Frauen. 82 Gesundheitsm2011_RZ.indd 82 17.11.11 18:28 Naturheilmittel sind sanfter als Medikamente. (p ≤ 0,005) Ärzte verschreiben zu oft Medikamente. (p ≤ 0,000) Abbildung 3: Beurteilung der Medikamentenverschreibung und der Naturheilmittel Gruppe 1 (n=488) 43 Gruppe 2 (n=796) 57 36 Gruppe 3 (n=164) 64 21 79 Gruppe 1 (n=484) 74 Gruppe 2 (n=789) 73 Gruppe 3 (n=162) 27 61 0 stimme zu 26 10 20 30 39 40 50 60 70 80 90 100 stimme nicht zu Angaben in Prozent der Befragten Im Weiteren wurde geprüft, ob in dem Bemühen, möglichst wenige Medikamente einzunehmen, eine längere ärztliche Beratungszeit von den Patienten als Alternative angesehen wird. Das Verschreiben von Medikamenten könnte dadurch gegebenenfalls überflüssig werden (Abbildung 4). Die Ergebnisse aus Sicht der Befragten zeigen jedoch signifikant, dass gerade polypharmazeutisch versorgte Patienten mehrheitlich keinen Gewinn darin sehen, wenn sich ihr Arzt mehr Zeit für sie nehmen würde (59 %). Hier ist sogar das Gegenteil der Fall: Je weniger und kurzfristiger Medikamente eingenommen werden, desto eher wird angenommen, dass eine ausführlichere Beratung des Arztes die Einnahme von Medikamenten überflüssig machen könnte. Patienten, die von Polypharmazie betroffen sind, beurteilen außerdem die Qualität der Beratung durch die Hausärzte als sehr hoch (p ≤ 0,000). Jüngere Befragte sind bei der Beurteilung kritischer als ältere (p ≤ 0,01). Für die fachärztliche Beratungsqualität zeigt sich die gleiche Tendenz, lediglich auf geringfügig niedrigerem Niveau, ebenfalls hoch signifikant. Zudem wurde nach der Beratungsqualität der 83 Gesundheitsm2011_RZ.indd 83 17.11.11 18:28 Abbildung 4: Mehr Zeit des Arztes als Alternative zur Medikamentenverschreibung Mehr Zeit für die Patienten würde viele Medikamente überflüssig machen. Gruppe 1 (n =487) 54 Gruppe 2 (n =785) 48 Gruppe 3 (n =165) 52 41 0 stimme zu 46 10 20 59 30 40 50 60 70 80 90 100 stimme nicht zu p ≤0,011 Angaben in Prozent der Befragten Apotheker gefragt. Für diese Gruppe waren die Unterschiede der Qualitätseinschätzung zwischen den Gruppen statistisch nicht signifikant. Betrachtet man die Häufigkeit der Arztbesuche der drei hier untersuchten Gruppen, so werden die unterschiedlichen Einschätzungen zu mehr ärztlicher Beratungszeit nachvollziehbar. Befragte der Gruppe 3 gehen überproportional oft zum Arzt, wodurch sich ohnehin ein engeres Arzt-Patient-Verhältnis ergibt. 82 Prozent der Befragten dieser Gruppe sind ihrem Hausarzt seit fünf Jahren oder länger treu. In den anderen Gruppen liegen diese Werte niedriger: bei 77 (Gruppe 2) beziehungsweise 67 Prozent (Gruppe 1) (p ≤ 0,000). Die Länge der Behandlungsgespräche (16 Minuten und länger) mit dem Arzt ist bei den Befragten mit Polypharmazie ohnehin die höchste (etwa doppelt so lang) im Vergleich zu den beiden anderen Gruppen, sodass Patienten, die von Polypharmazie betroffen sind, folglich noch mehr Zeit kaum als Alternative zur Medikamentengabe ansehen (Abbildung 4). Zudem ist diese Gruppe stärker als jede andere der Auffassung, dass ihr Hausarzt sehr viel oder viel über ihre gesundheitliche Entwicklung weiß. Das heißt, es gibt eine starke Bindung zwischen polypharmazeutisch versorgten Patienten und ihrem Hausarzt; diese halten die Behandlung, die ihnen zuteilwird, offensichtlich für angemessener als diejenigen Befragten, die weniger und noch nicht so lange Medikamente einnehmen. 84 Gesundheitsm2011_RZ.indd 84 17.11.11 18:28 Abbildung 5: Hausarzttreue Seit fünf Jahren oder länger bei demselben Hausarzt Gruppe 1 67 Gruppe 2 77 Gruppe 3 82 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Seit fünf Jahren oder länger bei demselben Hausarzt p ≤0,000 Angaben in Prozent der Befragten Abbildung 6: Qualität der hausärztlichen Beratung Gruppe 1 (n=474) 76 24 Gruppe 2 (n=791) 90 10 Gruppe 3 (n=165) 91 9 0 sehr gut bis gut 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 sehr schlecht, schlecht bis teils, teils p ≤0,000 Angaben in Prozent der Befragten Nicht unbedingt mit der Menge der Medikamente, aber mit der Dauer der Einnahme scheint die abschließende Qualitätsbeurteilung der hausärztlichen Beratung zusammenzuhängen: Von den beiden betroffenen Gruppen sagen 90 beziehungsweise 91 Prozent, dass die hausärztliche Beratung gut oder sehr gut sei; bei denjenigen, die nur kurzfristig Medikamente einnehmen, liegt dieser Wert vergleichsweise niedrig bei 76 Prozent. 85 Gesundheitsm2011_RZ.indd 85 17.11.11 18:28 Abbildung 7: Aussagen über die eigene Arzneimitteltherapie Gruppiert nach Anzahl der einzunehmenden rezeptpflichtigen Arzneimittel Ich habe mindestens ein rezeptpflichtiges Medikament bewusst weggelassen. 10 Informationen auf dem Beipackzettel haben mich verwirrt oder beunruhigt.* 15 Ich hatte Angst, abhängig zu werden.* 2 Es traten starke Nebenwirkungen auf.* 6 4 5 18 8 17 Die Medikamente halfen mir nicht gegen meine Beschwerden.* 1 1 31 8 Ich hatte Befürchtungen über zukünftige Nebenwirkungen.* 19 24 4 0 Gruppe 1 19 14 Gruppe 2 5 10 15 20 25 30 35 Gruppe 3 *p ≤ 0,05 Angaben in Prozent der Befragten Wie stehen die im Gesundheitsmonitor Befragten zu ihrer eigenen Arzneimitteltherapie? Es gibt signifikante Unterschiede zwischen Patienten, die keine oder nur kurzfristig Arzneimittel einnehmen (Gruppen 1 und 2), und Befragten der Gruppe 3 (Polypharmazie) (Abbildung 7). Befragte mit einer komplexeren Arzneimitteltherapie hatten mehr Sorgen und Ängste bezüglich ihrer Medikamente. Besonders stark waren die Befürchtungen hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen der Behandlung (p ≤ 0,05). Außerdem verwirrten oder beunruhigten die Angaben im Beipackzettel stärker als bei Befragten, die nur wenige Medikamente einnahmen. Vor allem bei diesen Aspekten muss allerdings bedacht werden, dass Patienten mit komplexeren Pharmakotherapien im Mittel älter sind. Eine signifikante Korrelation zwischen steigendem Alter und stärkeren Verunsicherungen durch den Beipackzettel konnte nachgewiesen werden (r = 0,193; p ≤ 0,001) und 86 Gesundheitsm2011_RZ.indd 86 17.11.11 18:28 muss daher bei diesen Interpretationen beachtet werden. Dennoch gaben Befragte mit dauerhaften Arzneimitteleinnahmen signifikant häufiger an, dass die Medikamente gegen die Beschwerden halfen, als Befragte, die kaum Arzneimittel einnehmen (p ≤ 0,001). Insgesamt 35 Prozent der Befragten gaben an, dass sie in der Apotheke schon einmal auf Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten verschiedener Medikamente hingewiesen wurden. Dabei traten keine signifikanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Patientengruppen auf. Polypharmazeutisch versorgte Personen (Gruppe 3) haben diese Hinweise jedoch doppelt so häufig mit dem Arzt besprochen wie Befragte, die keine oder nur kurzfristig rezeptpflichtige Arzneimittel einnehmen (71 % gegenüber 35 %; p ≤ 0,000). Nur in etwa drei Prozent der Fälle hat der Arzt diese Hinweise ignoriert. Meistens folgten genaue Erläuterungen zu den Ursachen (65 %), ein Medikamentenwechsel (22 %) oder Einnahme- oder Dosisänderungen (23 %). Nachdem schon vorhandene Hilfeleistungen der Ärzte und Apotheker abgefragt wurden, sollte im weiteren Verlauf analysiert werden, welchen weiteren Unterstützungsbedarf hinsichtlich der Medikation die Patienten in Bezug auf die Heilberufsgruppen haben. Dieser wird in Abbildung 8 dargestellt. Besonders stark war der Wunsch nach Hinweisen auf Nebenwirkungen (51 %) und regelmäßigen Überprüfungen der Notwendigkeit der Medikation (49 %). Die Zahl der einzunehmenden Arzneimittel beeinflusste den Wunsch nach den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten nicht. Diese Leistungen wurden vorwiegend von Ärzten und Apothekern gleichzeitig oder konkret von den Ärzten gefordert. Befragte ohne oder mit nur kurzfristiger Mittel­ einnahme erhofften sich signifikant öfter eine bessere Kooperation zwischen den beiden Berufsgruppen (p ≤ 0,05). Ältere Teilnehmende der Befragung wünschten sich in signifikantem Ausmaß stärkere Unterstützung durch die Heilberufsgruppen im Umgang mit ihren Medikamenten als jüngere Befragte. 87 Gesundheitsm2011_RZ.indd 87 17.11.11 18:28 Abbildung 8: Unterstützungs- bzw. Beratungsbedarf der Befragten durch Ärzte und/oder Apotheker Hinweise auf Nebenwirkungen (n = 897) 27 regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der Medikamente (n = 866) 13 24 regelmäßige Frage nach weiteren einzunehmenden Medikamenten (n = 754) 4 35 Überprüfung der Wechselwirkungen (n = 852) 1 20 20 bessere Abstimmung von Ärzten/ Apothekern untereinander (n= 1.478) 20 2 2 39 schriftliche Einnahmehinweise (n = 537) 16 0 von Ärzten und Apothekern 20 10 12 20 3 30 40 50 60 nur von Ärzten nur von Apothekern Angaben in Prozent der Befragten Informationsdefizite der Patienten – Ergebnisse eines Arzneimittelberatungsdienstes Daten des »Unabhängigen Arzneimittelberatungsdienstes für Patienten« können die Auskünfte zu Informationsdefiziten in der Arzneimitteltherapie ergänzen. Im Gegensatz zu den Teilnehmenden der Gesundheitsmonitor-Befragung werden hier noch einmal konkret die Probleme der Personen reflektiert, die sich nicht ausreichend beraten fühlen und mit offenen Fragen aus dem Arzt-Patient-Gespräch entlassen werden. Gegenüber der Befragung des Gesundheitsmonitors lag das Durchschnittsalter dieser Ratsuchenden mit rund 63 Jahren höher (Gesundheitsmonitor: 51 Jahre). Auch der Arzneimittelkonsum der Ratsuchenden (n = 908) war mit durchschnittlich sieben Mitteln (verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Präpa88 Gesundheitsm2011_RZ.indd 88 17.11.11 18:28 rate) ausgeprägter als bei den Teilnehmenden der Befragungswelle. Im Durchschnitt litten die Patienten an fünf Erkrankungen (Selbstangabe). Bei beiden Faktoren war eine steigende Tendenz mit zunehmendem Alter erkennbar (Abbildung 9). Abbildung 9: Anzahl der diagnostizierten Erkrankungen und Arzneimittel (Selbstangabe) in Abhängigkeit vom Alter der Ratsuchenden 2,6 bis 40 Jahre 3,2 4,1 41 bis 60 Jahre 5,9 5,1 61 bis 80 Jahre 7,2 6 über 80 Jahre 0 Erkrankungen 1 2 3 4 5 8,6 6 7 8 9 10 Arzneimittel Quelle: Arzneimittelberatungsdienst für Patienten, UPD, 2010 Angaben in Prozent der Befragten Die Bandbreite der gewünschten Informationen bei diesen ausgewählten Ratsuchenden ist sehr groß. Viele suchen nach allgemeinen Therapiehinweisen zu bestimmten Erkrankungen (24 %) oder zum Wirkprinzip ihrer Arzneimittel (22 %). Die Anrufer hatten darüber hinaus aber auch Informationsdefizite hinsichtlich Nebenwirkungen (45 %) und Wechselwirkungen (26 %) von Arzneimitteln. Aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches V ergaben sich in rund 13 Prozent der Fälle Fragen zur Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln und zu Kostenregelungen. Eine im Jahr 2008 durchgeführte Evaluierung des Beratungsangebots zeigte, welche Art von Informationsübermittlung von den Ratsuchenden gesucht und geschätzt wird. Besonders wichtig war den Patienten Fachkompetenz bei der Beratung (74 %) durch die Heilberufsgruppen. Außerdem empfanden sie die gute (Laien-)Verständlichkeit der Beratung (63 %) sowie die Ausführlichkeit des Gesprächs (58 %) als sehr hilfreich. Weitere Aspekte, die genannt wurden, waren die unabhängige Bewertung von Arzneimitteln (36 %), die Möglichkeit, eine weitere Meinung einzuholen (35 %), sowie das Vertrauen zum Berater (30 %). 89 Gesundheitsm2011_RZ.indd 89 17.11.11 18:28 Schlussfolgerungen Zusammenfassend zeigen die Analysen, dass die von Polypharmazie betroffenen Befragten eine engere Beziehung zu ihrem Arzt oder ihrer Ärztin pflegen. Die Befragten dieser Gruppe geben an, häufiger Termine und längere Beratungszeiten zu erhalten, und sie sehen weniger alternative Möglichkeiten zu ihrer Arzneimittelversorgung als die nicht von Polypharmazie Betroffenen. Es ist bekannt, dass Patienten, die zu ihrem Arzt eine gute Beziehung haben, den Therapieempfehlungen mehr folgen als jene, deren Beziehung nicht so gut ist (Sewitch et al. 2003; Tarn et al. 2006). Dennoch fanden sich bei fast einem Viertel dieser Befragten mit komplexen Arzneitherapien auch Ängste und Befürchtungen hinsichtlich der eigenen Medikamente. Aus anderen Untersuchungen ist bekannt, dass die Ängste vor Nebenwirkungen und die daraus resultierende Nichtbefolgung der Arzneitherapie durch einfache Hilfestellungen – wie schriftliche Einnahmehinweise, regelmäßige Überprüfungen der Wechselwirkungen und der Notwendigkeit der Einnahme von Arzneimitteln sowie eine bessere Aufklärung hinsichtlich Nebenwirkungen – positiv beeinflusst werden können (Mueller und Kirch 2009). Die Erfahrungen und Daten aus dem Arzneimittelinformationsdienst verdeutlichen zudem, dass eine besondere Gruppe von meist älteren Patienten zusätzliche Beratung zu ihrer Arzneimitteltherapie über den Arzttermin hinaus benötigt (Huber, Kullak-Ublick und Kirch 2009). Arzneimittelberatungsdienste können daher als ergänzendes Instrument angesehen werden, das unsicheren Patienten zusätzliche Informationen gut zugänglich macht. Folgt man diesen Ergebnissen, muss man die überaus starke Rolle des Hausarztes als Vertrauensperson beachten. Es ist wünschenswert, dass für die Beratung und Unterstützung seitens der Heilberufsgruppen, insbesondere der Hausärzte, ausreichend Zeit vorhanden ist. Hieraus ergibt sich zudem die Forderung, dass vor allem die Hausärzte Instrumente an die Hand bekommen, die sie zu einer vorsichtigen Medikamentierung unter Berücksichtigung der möglichen Wechselwirkungen von Medikamenten befähigen. Hier sind beispielhaft Referenzdokumente wie die Priscus-Liste zu nennen oder um den Aspekt der Polypharmazie erweiterte Leitlinien für multimorbide Patienten. 90 Gesundheitsm2011_RZ.indd 90 17.11.11 18:28 Literatur Boyd, C. M., J. Darer, C. Boult, L. P. Fried, L. Boult und A. W. Wu. »Clinical practice guidelines and quality of care for older patients with multiple comorbid diseases: implications for pay for performance«. JAMA (6) 294 2005. 716–724. Dwyer, L. L., B. Han, D. A. Woodwell und E. A. Rechtsteiner. »Polypharmacy in nursing home residents in the United States: Results of the 2004 National Nursing Home Survey«. Am J Geriatr Pharmacother (1) 8 2009. 63–72. Green, J. L., J. N. Hawley und K. J. Rask. »Is the number of prescribing physicians an independent risk factor for adverse drug events in an elderly outpatient population?«. Am J Geriatr Pharmacother (1) 5 2007. 31–39. Hajjar, E. R., A. C. Cafiero und J. T. Hanlon. »Polypharmacy in elderly patients«. Am J Geriatr Pharmacother (4) 5 2007. 345–351. Huber, M., G. A. Kullak-Ublick und W. Kirch. »Drug information for patients – an update of long-term results: type of enquiries and patient characteristics«. Pharmacoepidemiol Drug Saf (2) 18 2009. 111–119. Junius-Walker, U., G. Theile und E. Hummers-Pradier. »Prevalence and predictors of polypharmacy among older primary care patients in Germany«. Fam Pract (1) 24 2007. 14–19. Mahler, C., S. Jank, K. Hermann, W. E. Haefeli und J. Szecsenyi. »Information on medications – How do chronically ill patients assess counselling on drugs in general practice?«. Dtsch Med Wochenschr (33) 134 2009. 1620–1624. Mueller, E. A., und W. Kirch. »Risks associated with drug therapy. What do patients need to know? What can they do?«. Med Klin (Munich) (11) 104 2009. 846–850. Mukhtar, A. M. »Methodische Aspekte der Datenanalyse zu Polypharmazie«. Beitrag zur Fachtagung Polypharmazie und PriscusListe. 18. November 2010. www.zi-berlin.de/cms/fileadmin/ images/content/PDFs_alle/Mukhtar.pdf (Download 13. Juli 2011). Nguyen, J. K., M. M. Fouts, S. E. Kotabe und E. Lo. »Polypharmacy as a risk factor for adverse drug reactions in geriatric nursing home residents«. Am J Geriatr Pharmacother (1) 4 2006. 36–41. Rochon, P. A., und J. H. Gurwitz. »Optimising drug treatment for elderly people: the prescribing cascade«. BMJ (7115) 315 1997. 1096–1099. 91 Gesundheitsm2011_RZ.indd 91 17.11.11 18:28 Schuler, J., C. Duckelmann, W. Beindl, E. Prinz, T. Michalski und M. Pichler. »Polypharmacy and inappropriate prescribing in elderly internal-medicine patients in Austria«. Wien Klin Wochenschr (23–24) 120 2008. 733–741. Sewitch, M. J., M. Abrahamowicz, A. Barkun, A. Bitton, G. E. Wild, A. Cohen und P. L. Dobkin. »Patient nonadherence to medication in inflammatory bowel disease«. Am J Gastroenterol (7) 98 2003. 1535–1544. SVR – Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung des Gesundheitswesens. Sondergutachten 2009. Koordination und Integration – Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens. Baden-Baden 2010. Tarn, D. M., J. Heritage, D. A. Paterniti, R. D. Hays, R. L. Kravitz und N. S. Wenger. »Physician communication when prescribing new medications«. Arch Intern Med (17) 166 2006. 1855–1862. 92 Gesundheitsm2011_RZ.indd 92 17.11.11 18:28