Auswirkung von Hypoxie und Einfluss des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen Meiner Familie Auswirkung von Hypoxie und Einfluss des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. vorgelegt von Melanie Wiese geb. Volke aus Nürnberg / Mittelfranken Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 03.September 2012 Vorsitzender der Prüfungskommission: Prof. Dr. Rainer Fink Erstberichterstatter: Prof. Dr. Michael Hensel Zweitberichterstatterin: PD Dr. Ruth Stadler Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung................................................................................................................. - 1 1.1 Hypoxie als Kennzeichen infizierter Gewebe ....................................................... - 1 - 1.2 Makrophagen und dendritische Zellen- Zellen der Immunantwort .................... - 2 - 1.3 Der Hypoxie-induzierbare Transkriptionsfaktor HIF vermittelt die Anpassung an hypoxische Bedingungen......................................................................................... - 4 1.3.1 Struktur des HIF-Proteins ............................................................................. - 4 - 1.3.2 Sauerstoffabhängige Regulation der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors ................................................................................... - 5 - 1.3.3 1.4 Paraloge des Transkriptionsfaktors HIF und deren Zielgene ........................ - 8 - Die Bedeutung von HIF-1α innerhalb der Immunantwort ................................. - 10 - 1.4.1 Sauerstoffunabhängige Stabilisierung von HIF-1α in Zellen des Immunsystems .................................................................................................................... - 10 - 1.4.2 1.5 2 HIF-1α reguliert die Funktionen phagozytierender Zellen .......................... - 11 - Hypoxie beeinflusst antimikrobielle Mechanismen von Leukozyten ................ - 16 - 1.5.1 Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies .............................................. - 16 - 1.5.2 Produktion von reaktiven Stickstoffspezies ................................................ - 18 - 1.5.3 Rolle der NOS2 und PHOX in der Pathogenese von Infektionen................. - 19 - 1.6 Offene Fragen .................................................................................................... - 22 - 1.7 Zielsetzung der Arbeit ........................................................................................ - 23 - Ergebnisse ............................................................................................................. - 25 2.1 Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α für die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen ........................................ - 25 2.1.1 Etablierung einer Methode zur Transfektion von Makrophagen mit siRNA Molekülen................................................................................................... - 27 - 2.1.2 Auswirkung einer siRNA-vermittelten Unterdrückung der Aktivität von HIF-1α auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen . .................................................................................................................... - 35 - 2.2 Auswirkung von Hypoxie auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen ................................................................................................. - 39 2.2.1 Untersuchung des bakteriellen Wachstums unter hypoxischen Bedingungen .. .................................................................................................................... - 40 - 2.3 Einfluss von Hypoxie auf die Produktion reaktiver Stickstoff- und Sauerstoffspezies .. ............................................................................................................................ - 49 2.4 Beteiligung der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) an der sauerstoffabhängigen Regulation der antibakteriellen Kapazität mononukleärer myeloischer Zellen ... - 52 2.5 Auswirkung eines Verlustes der Aktivität der PHOX und NOS2 auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen....................................................... - 54 2.6 Auswirkung der Hemmung der mitochondrialen Aktivität auf die Eliminierung phagozytierter Bakterien ...................................................................................... - 58 - 3 Diskussion ............................................................................................................. - 67 3.1 Die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen gegenüber E.coli und S.aureus ist nicht von der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α abhängig ................................................................. - 67 3.2 Hypoxie und die Stabilisierung von HIF-1α – „Zuckerbrot und Peitsche“.......... - 68 - 3.3 HIF-2α innerhalb der angeborenen Immunantwort .......................................... - 69 - 3.4 Hypoxie beeinträchtigt die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen-Der Einfluss des Sauerstoffpartialdruckes auf die Abwehr infektiöser Mikroorganismen .................................................................................................. - 71 3.5 Die verminderte Produktion reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies ist nicht (vollständig) für die Beeinträchtigung der antimikrobiellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen unter hypoxischen Bedingungen verantwortlich ............. - 73 3.6 Die Rolle der mitochondrialen Aktivität innerhalb der angeborenen Immunabwehr .. ............................................................................................................................ - 75 3.6.1 Die Hemmung der mitochondrialen Aktivität scheint für die eingeschränkte antibakterielle Kapazität hypoxischer myeloischer Zellen verantwortlich zu sein ............................................................................................................. - 75 - 3.6.2 Mitochondriale ROS-Effektormoleküle bei der Abwehr phagozytierter Pathogene und Schlüssel zur Aufklärung der sauerstoffabhängigen Regulation der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen? .................................................................................................................... - 77 - 3.6.3 Mitophagie und phagosomale Degradierung – Stau im Vesikelverkehr ? . - 79 - 3.6.4 Die Änderung des zellulären Redox-Potentials könnte die Aktivität antimikrobieller Proteine beeinflussen....................................................... - 80 - 3.6.5 „From bench to bedside“- Klinische Relevanz der Befunde zur mitochondrialen Aktivität bei der Abwehr infektiöser Mikroorganismen.. - 82 - 4 Zusammenfassung ............................................................................................ - 85 - 5 Material und Methoden ................................................................................. - 87 5.1 Chemikalien und Reagenzien ............................................................................. - 87 - 5.2 Antikörper .......................................................................................................... - 90 - 5.3 Primer/Sonden für quantitative Echtzeit-PCR (qRT-PCR) .................................. - 92 - 5.4 siRNA Moleküle .................................................................................................. - 93 - 5.5 Zellkulturmedien und Zusätze............................................................................ - 94 - 5.6 Verwendete Zelllinien/ primäre Zellen .............................................................. - 95 - 5.7 Verwendete Bakterienstämme .......................................................................... - 96 - 5.8 Versuchstiere ..................................................................................................... - 96 - 5.9 Auswertung und Darstellung der Daten (software) ........................................... - 97 - 5.10 Laborgeräte ........................................................................................................ - 98 - 5.11 Puffer und Lösungen .......................................................................................... - 99 - 5.12 Methoden......................................................................................................... - 100 - 5.12.1 Anzucht von Bakterien .................................................................................. - 100 5.12.2 Herstellung elektrokompetenter Bakterien................................................... - 100 5.12.3 Transformation von Bakterien mit Plasmiden .............................................. - 101 5.12.4 Analyse des Wachstums von Bakterien......................................................... - 101 5.12.5 Gewinnung muriner myeloischer mononukleärer Zellen .............................. - 102 - 5.12.6 Gewinnung von GM-CSF-haltigem Mediumzusatz........................................ - 103 5.12.7 Gewinnung von M-CSF-haltigem Mediumzusatz .......................................... - 104 5.12.8 Nachweis von zellulären Oberflächenmolekülen mittels Durchflusszytometrie ..... .................................................................................................................................. - 104 5.12.9 Hypoxische Inkubation von Zellen ................................................................. - 105 5.12.10 Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen mit Bakterien ......... - 105 5.12.11 Isolierung von Protein aus Zellen ................................................................ - 106 5.12.12 Bestimmung der Proteinkonzentration ....................................................... - 106 5.12.13 SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese.......................................................... - 107 5.12.14 Westernblot (wet-blot Verfahren)............................................................... - 107 5.12.15 Nachweis von Proteinen auf PVDF-Membranen ......................................... - 107 5.12.16 RNA Isolierung aus Zellkulturen .................................................................. - 108 5.12.17 cDNA Synthese ............................................................................................ - 109 5.12.18 Quantitative real-time PCR ......................................................................... - 109 5.12.19 Untersuchung der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen .................................................................................................................................. - 110 5.12.20 Analyse des intrazellulären Bakterienwachstums ....................................... - 111 5.12.21 Nachweis der Aktivität der NOS2 (Griess Assay) ......................................... - 114 5.12.22 Nachweis reaktiver Sauerstoffspezies mittels CM-H2DCFDA ...................... - 114 5.12.23 Transfektion von Zellen mit siRNA mittels Elektroporation ........................ - 115 5.12.24 Untersuchung der Viabilität von Zellen ....................................................... - 116 - 6 Literaturverzeichnis ........................................................................................ - 118 - 7 Abkürzungsverzeichnis.................................................................................. - 135 - 8 Publikationen .................................................................................................... - 140 - 9 Danksagung ........................................................................................................ - 142 - 10 Anhang ................................................................................. - 143 - Einleitung 1 Einleitung 1.1 Hypoxie als Kennzeichen infizierter Gewebe Aerobe Organismen benötigen Sauerstoff für essentielle metabolische Prozesse. Einer dieser bedeutenden Prozesse ist die Atmung, die für aerobe Organismen den effizientesten Stoffwechselweg zur Gewinnung chemischer Energie in Form von ATP darstellt. Die Atmung gliedert sich in die sauerstoffunabhängige Glykolyse, den Zitronensäurezyklus und die anschließende oxidative Phosphorylierung, wobei für den letzten Schritt Sauerstoff als Substrat benötigt wird. Somit ist für die Aufrechterhaltung des Energiehaushaltes die Verfügbarkeit von Sauerstoff unverzichtbar. Interessanterweise variiert unter normalen, sog. normoxischen Umständen der Sauerstoffgehalt, dem die Zellen im menschlichen Körper ausgesetzt sind, zwischen 21 % in den Zellen der oberen Atemwege und 1 % im kortikomedullären Bereich der Niere (Semenza, 2009). Unabhängig von dem gewebsspezifischen Normalwert der Sauerstoffkonzentration, wird eine relative Verminderung der Verfügbarkeit von Sauerstoff auf ein Maß, das dem Sauerstoffbedarf der Zelle nicht mehr gerecht wird, als Hypoxie bezeichnet und stellt eine bedrohliche Situation für die Zelle dar (Lisy et al., 2008; Semenza, 2009). In unterschiedlichen pathologischen Situationen entsteht eine Sauerstoffminderversorgung, wie z.B. im Rahmen der Entwicklung von Tumoren (Semenza, 2003), Anämien (Haase, 2010) sowie im Verlauf von Herz-Kreislauferkrankungen, wie z.B. Myokard-Infarkt (Goswami et al., 2010), Atherosklerose (Sluimer et al., 2009, 2008) und akuten ischämischen Nierenversagen (Eckardt et al., 2005). Jedoch bedeuten auch Infektionen und entzündliche Prozesse für das betroffene Gewebe eine massive Umstellung des Zellstoffwechsels (Kominsky et al., 2010). Innerhalb infizierter Gewebe können beispielsweise Mikrothrombosen oder Verletzungen von Blutgefäßen und die Einwanderung von stoffwechselaktiven Immunzellen eine deutliche Erhöhung des Nährstoffbedarfs sowie eine dramatische Verringerung der Verfügbarkeit von Sauerstoff verursachen (Nizet et al., 2009). Im Rahmen eines entzündlichen Prozesses fällt der durchschnittliche Sauerstoffpartialdruck (pO2), der in dem jeweiligen gesunden Gewebe vorliegt, von 2,5 %-9 % pO2 auf unter 1 % pO2 (Nizet et al., 2009). Basierend auf dieser Beobachtung stieg in den letzten Jahren das Interesse, die Auswirkung von Hypoxie auf unterschiedliche Aspekte der Immunantwort zu erforschen. -1- Einleitung 1.2 Makrophagen und dendritische Zellen- Zellen der Immunantwort Zur Bekämpfung von Infektionen werden zunächst nach dem Eindringen des infektiösen Mikroorganismus die angeborenen Abwehrfunktionen aktiviert. Innerhalb dieser sog. ersten Frontlinie der Immunabwehr ist eine Reihe von Phagozyten involviert, zu denen unter anderem Makrophagen gehören (Janeway et al., 2002). Diese Immunzellen entstehen aus hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks. Über verschiedene Vorläuferstufen entwickeln sich aus den Stammzellen Monozyten, die aus dem Knochenmark in den peripheren Blutstrom entlassen werden (Takahashi et al., 1996; Virolainen, 1968; Taylor et al., 2003). Von dort gelangen die Zellen in die umliegenden Gewebe, worin sie zu Makrophagen ausdifferenzieren (Taylor et al., 2003). Einige Monozyten verbleiben als sog. Gewebsmakrophagen innerhalb der unterschiedlichen Gewebe, wie z.B. Kupffer-Zellen in der Leber (Kupffer, 1876; Crofton et al., 1978; Lopez et al., 2011) oder Alveolarmakrophagen in der Lunge (Sibille et al., 1990; Rubins, 2003). Während akuter infektiöser Geschehen werden weitere Monozyten zu dem Infektionsherd rekrutiert (Van Furth et al., 1973; Taylor et al., 2003; Barton, 2008). Dieser Einwanderungsprozess wird über Chemokine und Zytokine gesteuert, die von bereits aktivierten Immunzellen in den Blutkreislauf ausgeschüttet werden. Am Infektionsherd tragen Makrophagen dazu bei, eingedrungene Pathogene zu beseitigen (Mechnikov 1908; Mosser et al., 2008). Nach der Phagozytose und Sequestierung der infektiösen Mikroorganismen in membranumschlossene Phagosomen werden verschiedene Abwehrmechanismen aktiviert. Zu diesen zählt z.B. die Produktion reaktiver Stickstoff- bzw. Sauerstoffintermediate, auf die in einem späteren Kapitel näher eingegangen wird. Im Rahmen der antimikrobiellen Abwehrprozesse werden Makrophagen durch andere phagozytierende Zellen, wie z.B. neutrophile Zellen ergänzt (Dale et al., 2008; Silva, 2010). Des Weiteren können Makrophagen durch die Sekretion proinflammatorischer Zytokine, wie z.B. Interleukin 6 (IL-6) oder Interleukin 1 (IL-1) die Rekrutierung und Aktivierung anderer Immunzellen hervorrufen und somit eine Entzündungsreaktion unterstützen (Barton, 2008; Knudsen et al., 2002; Janeway et al., 2002). Um nach erfolgreicher Bekämpfung infektiöser Mikroorganismen die Immunantwort abklingen zu lassen und eine Entzündungsreaktion zu bremsen, wird die Aktivität regulatorischer Immunzellen benötigt. An diesem Prozess sind sog. regulatorische Makrophagen beteiligt. Diese Makrophagen-Klasse ist gekennzeichnet durch eine gesteigerte Produktion des antiinflammatorischen Zytokins Interleukin 10 (IL-10) (Mosser et al., 2008). Durch die Einwirkung dieses Zytokins wird die Produktion und Aktivität proinflammatorischer Zytokine eingeschränkt, wodurch Entzündungsreaktionen zum Erliegen kommen (Gordon, 2003; Cassatella et al., 1993). -2- Einleitung Eine weitere Aufgabe von Makrophagen ist die Sanierung verwundeter Gewebe, wobei sie abgestorbene Zellen entfernen und zur Wundheilung beitragen (Gordon, 2003; Mosser et al., 2008; Martinez et al., 2009). Die unterschiedlichen Effektorfunktionen von Makrophagen werden determiniert durch die Zusammensetzung der Zytokine, mit denen die Zellen konfrontiert werden. Während z.B. von T-Zellen sezerniertes IFN-γ (Interferon gamma) in Makrophagen die Abwehrmechanismen zur Beseitigung von Pathogenen induziert, aktiviert z.B. das Zytokin IL-4 die Reparaturfunktionen der Makrophagen. Dahingegen bewirkt das antiinflammatorische Zytokin IL-10 die Entstehung regulatorischer Makrophagen (Mosser et al., 2008; Gordon, 2003; Loke et al., 2007). Zur Unterstützung der Abwehrmechanismen des angeborenen Immunsystems, tritt zeitlich verzögert das adaptive Immunsystem in Kraft. Als Übermittler zwischen angeborener und adaptiver Immunantwort fungieren antigenpräsentierende Zellen, die am Ort der Infektion Fremdantigene aufnehmen und nach Prozessierung diese an der Oberfläche präsentieren. Diese Zellen aktivieren innerhalb der naheliegenden lymphatischen Organe spezifische TZellen und lösen somit eine adaptive Immunantwort aus. Makrophagen können die Funktion einer antigenpräsentierenden Zelle übernehmen (Martinez-Pomares et al., 2007). Weitaus spezialisierter auf diesen Aufgabenbereich sind jedoch dendritische Zellen. Wie Makrophagen haben diese Zellen Ihren Ursprung in hämatopoetischen Stammzellen (Steinman et al., 1973; Geissman, 2007). Dendritische Zellen residieren in fast allen peripheren Geweben und nehmen über rezeptorvermittelte Endozytose oder Mikropinozytose kontinuierlich extrazelluläres Material auf. Sobald sie auf ein Fremdantigen (z.B. einfallende Mikroorganismen) stoßen und gleichzeitig ein Gefahrensignal, das unter anderem durch bakterielles Lipopolysaccharid (LPS) vermittelt wird, erhalten, beginnen die dendritischen Zellen auszureifen. Während dieses Reifungsprozesses wird das aufgenommene Antigen intrazellulär prozessiert, d.h. in einzelne Fragmente degradiert. Dabei wird die Degradierung infektiöser Mikroorganismen innerhalb dendritischer Zellen durch Mechanismen vermittelt, die ebenfalls zum antibakteriellen Arsenal von Makrophagen zählen, wie z.B. die Produktion reaktiver Sauerstoffmoleküle. Die Fragmente der Fremdantigene werden anschließend auf sog. Haupthistokompatibilitätskomplexe, die auch als „major histocompatibility complex“ (MHC)-Moleküle bezeichnet werden, übertragen und zur Zelloberfläche transportiert. In aktivierten dendritischen Zellen wird des Weiteren die Expression kostimulierender Moleküle und die Produktion von Chemokinen und Zytokinen induziert. Die aktivierten dendritischen Zellen verlassen das entzündete Gewebe und wandern zu naheliegenden Lymphknoten, um dort die prozessierten Antigene naiven TZellen zu präsentieren, wodurch eine Antigen-spezifische adaptive Immunantwort ausgelöst -3- Einleitung wird, die z.B. mit der Produktion spezifischer Antikörper einhergeht (Banchereau et al., 1998; Granucci et al., 2005; Mellman et al., 2001). 1.3 Der Hypoxie-induzierbare Transkriptionsfaktor HIF vermittelt die Anpassung an hypoxische Bedingungen Sowohl Makrophagen als auch dendritische Zellen müssen sich den Änderungen des Sauerstoffpartialdruckes innerhalb infizierter Gewebe anpassen. Eine zentrale Rolle bei der Anpassung des Zellstoffwechsels an hypoxische Bedingungen spielt die Regulation von Genen durch den Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktor „HIF“ (Bracken et al., 2003, Semenza, 2007). Dieses regulatorische Protein ist ein Heterodimer bestehend aus einer αund einer β-Untereinheit, wobei letztere auch als ARNT („aryl hydrocarbon receptor nuclear translocator“) bezeichnet wird (Wang et al., 1995a,b). Die Gene, die für die Untereinheiten kodieren, werden konstitutiv exprimiert, wobei die Stabilität der α-Untereinheit unter anderem durch den intrazellulären Sauerstoffgehalt beeinflusst wird (Wang et al., 1995a,b; Huang et al.; 1996; Lisy et al., 2008; Majmundar et al., 2010). Es konnten bisher drei Paraloge der HIF-α Untereinheit und 3 Isoformen des HIF-β (ARNT) Proteins identifiziert werden: HIF-1α, HIF-2α und HIF-3α bzw. ARNT1, ARNT2 und ARNT3 (Lisy et al., 2008). 1.3.1 Struktur des HIF-Proteins Strukturell gehören beide Untereinheiten des HIF-Komplexes, HIF-α und HIF-β, zu der basic helix-loop-helix/ Per-Arnt-Sim Proteinfamilie (Wang et al.; 1995a,b). Sie beinhalten jeweils eine basic-helix-loop-helix Domäne in der N-terminalen Region, die die Bindung der Untereinheiten an DNA ermöglicht, gefolgt von einer PAS Domäne, deren Definition auf der Aminosäuresequenz-Identität zu den ersten Mitgliedern der PAS-Proteinfamilie basiert: Per (kodiert durch das Gen „period clock protein“ aus Drosophila melanogaster), ARNT (humaner „aryl hydrocarbon receptor nuclear translocator“) und SIM (kodiert durch das im Genom von Fliegen identifizierte Gen „single minded“) (McIntosh et al., 2010; Gu et al., 2000; Jiang et al., 1996). Innerhalb dieser PAS-Domäne befinden sich zwei über ca. 50 Aminosäuren erstreckende sog. „PAS repeats“, die als PAS A und PAS B bezeichnet werden und die Dimerisierung zwischen der α- und β-Untereinheit des HIF-Komplexes ermöglichen (Jiang et al., 1996). Die C-terminale Region der HIF-α und HIF-β Proteine weist eine für die Aktivierung von Zielgenen essentielle Transaktivierungsdomäne (TAD) auf, die sich im Fall von HIF-1α und HIF-2α in eine N-terminale (NAD) und C-terminale (CAD) Aktivierungsdomäne aufgliedert (Pugh et al., 1997; Jiang et al., 1997; Hu et al., 2007; Lisy et -4- Einleitung al., 2008). Eine weitere wichtige strukturelle Einheit, die nur innerhalb der α-Untereinheit vorzufinden ist, stellt die „oxygen dependent degradation domain“ (ODDD) dar, die für die posttranslationale, sauerstoffabhängige Regulation der Aktivität des Transkriptionsfaktors HIF verantwortlich ist (Huang et al., 1998; Wenger, 2002; Lisy et al., 2008). Abbildung 1.1: Schematische Darstellung der Domänenstruktur der unterschiedlichen Untereinheiten des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF (nach Lisy et al., 2008). Sowohl die drei Paraloge HIF-1α, HIF-2α, HIF-3α und dessen Splice-Variante IPAS als auch HIF-β weisen eine „basic-helix-loop-helix“ (bHLH) und eine PAS Domäne (PAS A, PAS B) auf, die die Bindung der Untereinheiten an DNA und die Interaktion zwischen α- und β-Untereinheit ermöglichen. Die Transaktivierungsdomänen (TAD, NAD, CAD) sind essentiell für die Induktion der Transkription der HIF-Zielgene. In der „oxygen dependent degradation domain“ (ODDD) ist die sauerstoffabhängige Regulation der Stabilität der α-Untereinheiten verankert. 1.3.2 Sauerstoffabhängige Regulation der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors Unter normoxischen Bedingungen ist die HIF-α Untereinheit, deren Gen konstitutiv exprimiert wird, im Zytoplasma der Zelle lokalisiert und weist eine sehr kurze Halbwertszeit von weniger als 5 min auf (Huang, et al., 1996; Wang et al., 1995a,b). Dieser rapide Degradierungsprozess wird initiiert durch die Hydroxylierung von spezifischen Prolinresten, die innerhalb der „oxygen dependent degradation domain“ (ODDD) der α-Untereinheiten lokalisiert sind. Diese Modifikation wird vermittelt durch spezielle Prolylhydroxylasen, die PHDs („prolyl hydroxylase domain proteins“), die molekularen Sauerstoff und α-Ketoglutarat als Substrat für die Enzymreaktion verwenden, in der ein Sauerstoffatom auf einen Prolinrest innerhalb des HIF-Proteins übertragen wird und α-Ketoglutarat zu Succinat und CO2 umgesetzt wird (Bruick et al., 2001; Chowdhury et al., 2008; Semenza, 2009). Die Hydroxylierung mindestens eines Prolinrestes innerhalb des HIF-α Proteins ist erforderlich für den Aufbau des von Hippel-Lindau (VHL) Tumorsupressor Proteinkomplexes, der zur Familie der E3-Ubiquitin-Ligase Komplexe gehört (Yan et al., 2004; Ivan et al., 2001). Innerhalb dieses Komplexes übernimmt das VHL-Protein die Aufgabe der -5- Einleitung Substraterkennung und bindet zunächst an die α-Untereinheit. Über das Adaptorprotein Elongin C ist VHL mit einem Heterodimer aus dem Cullin 2 und RING Finger Protein Rbx1 (Cul2/Rbx1 Modul) verbunden, das die Ubiquitinylierung des Substrates, hier HIF-α, durch das Enzym Ubc5 („ubiquitin-conjugating enzyme 5“) aktiviert. Als Folge der so vermittelten Ubiquitinylierung wird das HIF-α Protein dem proteasomalen Abbau zugeführt (Yan et al., 2004; Semenza, 2009). Die Aktivität der HIF-spezifischen Prolylhydroxylasen, die den proteasomalen Abbau der HIF-α Untereinheit einleiten, ist abhängig von der Verfügbarkeit von Sauerstoff (Kaelin et al., 2008). So führt eine Verminderung des Sauerstoffpartialdruckes in den Zellen zu einer Einschränkung der Funktion der Prolylhydroxylasen, sodass die Hydroxylierung der HIF-α Untereinheit und somit deren proteasomaler Abbau unterbleibt (Lisy et al., 2008). Die zytoplasmatische Stabilisierung der HIF-α Proteine erlaubt deren Translokation in den Zellkern, die gefolgt wird von der Interaktion von HIF-α mit der kernständigen HIF-β Untereinheit (Wood et al., 1996; Jiang et al., 1996; Lisy et al., 2008). Der vollständige HIFKomplex bindet an die sog. „hypoxia responsive elements“ (HREs) mit der Konsensussequenz G/ACGTG, die sich im regulatorischen DNA-Abschnitt der von HIF gesteuerten Gene befinden (Wenger, 2000; Wenger, 2002). Durch die anschließende Rekrutierung der Koaktivatoren CBP/p300 wird die Transkription der Zielgene induziert (Arany et al., 1996). Die beiden transkriptionellen Koaktivatoren CBP und p300 ermöglichen und stabilisieren die Interaktion des HIF-Transkriptionsfaktors mit dem Koaktivator-Komplex und der Transkriptionsmaschinerie. Zusätzlich besitzen die Koaktivatoren eine Histon Acetyltransferase Funktion, die durch die Öffnung der Chromatinstruktur den Zugang der RNA-Polymerase zum kodierenden DNA-Abschnitt und somit die Transkription der Zielgene erlaubt (Lisy et al., 2008; Semenza, 2009). Essentiell für die Rekrutierung der Koaktivatoren und den Aufbau des Transkriptionskomplexes sind die Transaktivierungsdomänen innerhalb der HIF-α Untereinheiten, deren Funktion intensiv für HIF-1α und HIF-2α untersucht wurden (Ema et al., 1999). HIF-β weist zwar auch eine Transaktivierungsdomäne auf, jedoch scheint diese Struktur zumindest innerhalb des HIF-Komplexes bei der Induktion der Expression von Zielgenen keine entscheidende Rolle zu spielen (Bracken et al., 2003). Dahingegen erfüllen sowohl die N-terminale Transaktivierungsdomäne (NAD) als auch die C-terminale Transaktivierungsdomäne (CAD) der HIF-1α- und HIF-2α-Proteine distinkte Aufgaben. Für die Regulation der meisten HIF-Zielgene erwies sich die CAD als essentiell, die deshalb die dominierende Transaktivierungsdomäne zu sein scheint (Dayan et al., 2006). Die Funktion der CAD wird gesteuert durch die Modulation eines konservierten Asparaginrestes innerhalb der als CAD definierten Aminosäuresequenz der α-Untereinheiten. Die Hydroxylierung dieses Asparaginrestes durch FIH-1 („factor inhibiting HIF-1“) verhindert die Interaktion der CAD mit den Koaktivator CBP/p300, wodurch die durch den HIF-Komplex mediierte -6- Einleitung Steuerung der Transkription von Genen inhibiert wird (Lando et al., 2002a,b, Mahon et al., 2001). Wie die PHDs gehört FIH-1 zu der Familie der Eisen- (Fe(II)) und α-Ketoglutarat – abhängigen Dioxygenasen. FIH-1 verwendet ebenfalls Dioxygen als Substrat, um ein Sauerstoffatom auf den Asparaginrest zu übertragen, wobei das zweite Sauerstoffatom für die Umwandlung von α-Ketoglutarat zu Succinat und CO2 genutzt wird (Schofield et al., 2005; Kaelin et al., 2008). Dementsprechend wird die Aktivität des Transkriptionsfaktors HIF sowohl über die Stabilität der HIF-α Untereinheiten (abhängig von den PHDs) als auch auf Ebene der transkriptionellen Aktivität (vermittelt über FIH-1) sauerstoffabhängig reguliert. Abbildung 1.2: Übersicht über die sauerstoffabhängige Regulation der Aktivität des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors HIF. Unter normoxischen Bedingungen (a) wird die αUntereinheit des Transkriptionsfaktors durch die sauerstoffabhängige Aktivität von Prolylhydroxylasen (PHD = „prolylhydroxylase domain protein“) an definierten Prolinresten hydroxyliert. Diese Modifikation löst den über VHL-vermittelten, rapiden proteasomalen Abbau der Untereinheit aus. Herrscht aufgrund einer vorliegenden Hypoxie (b) ein Sauerstoffmangel, verringert sich die Aktivität der HIF-spezifischen PHDs. Dies verhindert den proteasomalen Abbau der α-Untereinheit und ermöglicht die Translokation dieser in den Zellkern, die gefolgt wird von der Interaktion der α-Untereinheit mit dem Bindungspartner HIF-β. Der HIF-Komplex bindet an sog. HREs („hypoxia responsive elements“) innerhalb der regulatorischen DNA-Abschnitte der HIF-Zielgene. Die anschließende Rekrutierung von Koaktivatoren (CBP/p300) ermöglicht die Transkription der Zielgene. -7- Einleitung Einige HIF-Zielgene zeigten eine ausschließliche Abhängigkeit von der NAD und wurden nicht beeinflusst von einer Veränderung der Aktivität der CAD (Dayan et al., 2006). Weitere Studien zeigten, dass in der NAD der HIF-α Untereinheiten die Zuständigkeit für die Regulation bestimmter, für das jeweilige Paralog spezifischer Gene zu Grunde liegt (Hu et al., 2007). Dementsprechend kann die HIF-vermittelte Steuerung der Expression von Genen abhängig von dem intrazellulären Sauerstoffpartialdruck durch die jeweiligen Transaktivierungsdomänen und des jeweiligen HIF-α Paralogs feiner abgestimmt werden. 1.3.3 Paraloge des Transkriptionsfaktors HIF und deren Zielgene Bisher konnten mehrere hundert Gene identifiziert werden, deren Expression der Regulation über den Transkriptionsfaktor HIF untergeordnet ist. Darunter erwiesen sich die meisten dieser Gene als Zielgene des HIF-Transkriptionsfaktors, der die HIF-1α Untereinheit beinhaltet. Im nachfolgenden Text wird zur Vereinfachung der vollständige, transkriptionell aktive HIF-Komplex nach der darin enthaltenen α-Untereinheit benannt. HIF-1α wurde zuerst 1992 als ein Protein beschrieben, das unter hypoxischen Bedingungen mit dem HRE innerhalb der 3´Region des humanen Erythropoetin Gens (EPO) interagiert (Semenza et. al., 1992). Weiterführende Untersuchungen enthüllten die Struktur und die sauerstoffabhängige Regulation des HIF-1α Proteins (Wang et al., 1995 a,b). Da dieser Transkriptionsfaktor durch die Steuerung der Expression einer Vielzahl von Genen die Anpassung der Zelle bzw. des Organismus an hypoxische Bedingungen bewerkstelligt, wird HIF-1α auch als zentraler Regulator der zellulären Prozesse unter hypoxischen Bedingungen bezeichnet. So wird z.B. unter hypoxischen Bedingungen die verminderte Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff durch HIF-1α vermittelte Mechanismen kompensiert. Ein Mechanismus besteht in der Erhöhung der Sauerstoffkapazität des Blutes. Für die Bildung des Hämoglobins, das in roten Blutkörperchen (Erythrozyten) den Sauerstofftransport ermöglicht, stellt Eisen einen limitierenden Faktor dar. Hypoxie induziert die Produktion von Transferrin und damit den Transport von Eisen zu den Vorläuferzellen der Erythrozyten (Rolfs et al., 1997). Zusätzlich fördert HIF-1α durch die Induktion des TfR1-Gens die Präsenz von Transferrinrezeptoren, die die Eisenaufnahme in die Zellen katalysieren (Tacchini et al., 1999; Lok et al., 1999). Zusätzlich steuert HIF-1α gegen die verringerte Sauerstoffversorgung des hypoxischen Gewebes durch die Induktion der Produktion von angiogenen Faktoren an, wodurch die Blutgefäßdichte erhöht wird. Das bekannteste HIF-1α-Zielgen, das in der Gefäßentwicklung beteiligt ist, ist VEGF-A. Dieses Gen kodiert für den „vascular endothelial growth factor A“, ein wichtiges Signalmolekül, das die Teilung und Migration von vaskulären Endothelzellen stimuliert (Ylä-Herttuala et al., 2007; Neufeld et al., 1999). Des Weiteren kontrolliert HIF-1α durch die Modulation des Gefäßtonus den lokalen Blutfluss. Innerhalb dieses Prozesses ist -8- Einleitung unter anderem die Produktion der Vasodilatatoren NO, CO (vermittelt über die iNOS bzw. Hämoxygenase) oder Adrenomedullin sowie die Synthese des vasoaktiven Peptidhormons Endothelin-1 beteiligt, wobei die zuständigen Gene zu den Zielgenen von HIF-1α zählen (Palmer et al., 1998; Lee et al., 1997; Hu et al., 1998). Die bedeutendste Konsequenz von Hypoxie ist die Notwendigkeit der Umstellung des Energiestoffwechsels. Unter hypoxischen Bedingungen kann der sauerstoffabhängige Prozess der oxidativen Phosphorylierung nicht stattfinden. Der Verlust dieses effektiven Weges der Energie (ATP)-Gewinnung wird ausgeglichen durch eine entsprechende Erhöhung der glykolytischen Aktivität. Dieses Phänomen wird auch als sog. Pasteur Effekt bezeichnet (Seagroves et al., 2001). trägt HIF-1α zu dieser Umstellung des Zellmetabolismus bei, indem der Transkriptionsfaktor Gene reguliert, die für glykolytische Enzyme kodieren, wie z.B. PGK (Phosphoglyzeratkinase), GAPDH (Glyzerinaldehyd-3Phosphat-Dehydrogenase), Phosphofruktokinase oder LDH A (Laktat-Dehydrogenase A) (Firth et al., 1994; Semenza et al., 1994; Semenza et al., 1996; Graven et al., 1999). Des Weiteren vermittelt HIF-1α über die Steuerung der Expression des Glukosetransporters GLUT-1 eine verstärkte zelluläre Aufnahme von Glukose. Dadurch wird die gegenüber der oxidativen Phosphorylierung geringere Effizienz der anaeroben Glykolyse hinsichtlich der ATP-Ausbeute pro Glukosemolekül kompensiert (Loike et al., 1992; Ebert et al., 1995). Während die glykolytische Aktivität gesteigert wird, wird die Aktivität des Zitronensäurezyklus, des mitochondrialen Elektronentransportes und der oxidativen Phosphorylierung inhibiert. Kürzlich konnte gezeigt werden, dass HIF-1α in einer miR-210abhängigen Weise sowohl die Aktivität des Zitronensäurezyklus als auch den mitochondrialen Elektronentransport beeinflusst (Chan et al., 2009). Im Gegensatz zu der ubiquitären Expression und zentralen Rolle von HIF-1α erwies sich die Aktivität von HIF-2α in vivo limitiert auf bestimmte Zellpopulationen in unterschiedlichen Organen (Wiesener et al., 2003). In vitro Experimente zeigten ebenso eine Zelltypspezifische transaktivierende Funktion von HIF-2α, die sich sogar als von Zellkulturbedingungen abhängig erwies (Warnecke et al., 2008). Aufgrund des hohen HIF-2α mRNA Gehaltes in endothelialen Zellen und Geweben mit hoher Gefäßdichte (Masatsugu et al., 1997; Tian et al., 1997; Wiesener et al., 2003) lautet die Alternativbezeichnung für HIF-2α „EPAS-1“ („endothelial PAS domain protein 1“). Es wird vermutet, dass dieses Protein hauptsächlich die hypoxische Anpassung der Gefäßstruktur ermöglicht. Diese Hypothese wird unterstützt durch die Beobachtung, dass verglichen mit HIF-1α HIF-2α einen stärkeren Einfluss auf die Promotoraktivität zweier Gene hat, die in der Angiogenese beteiligt sind (VEGF-A und Tie2) (Tian et al., 1997). -9- Einleitung Das dritte Mitglied der HIF-α Familie, HIF-3α, wurde 1998 von Gu et al. identifiziert. Im Gegensatz zu HIF-1α und HIF-2α besitzt die α-Untereinheit der dritten Variante des Transkriptionsfaktors nur eine Transaktivierungsdomäne (Gu et al., 1998; Hara et al., 2001). Deshalb scheint die Funktion von HIF-3α als Transkriptionsfaktor im Vergleich zu den anderen beiden HIF-Paralogen geringer ausgeprägt zu sein (Hara et al., 2001). Es existieren verschiedene Splice-Varianten der HIF-3α-Untereinheit, die sauerstoffabhängig reguliert werden (Gu et al., 1998; Maynard et al., 2003). Dabei fungiert eine dieser Varianten, die als IPAS („inhibitory PAS domain protein“) bezeichnet wird, als dominant negative HIFUntereinheit, die mit HIF-α Proteinen interagieren kann, wodurch deren Bindung an HREElemente von Zielgenen verhindert wird (Makino et al., 2001 und 2002). IPAS selbst wird durch Hypoxie induziert, weshalb dieses Protein vermutlich eine unproduktive HIF-vermittelte Regulation von Genen verhindert. Durch diesen Mechanismus wird z.B. die nicht angemessene Vaskularisierung der hypoxischen Cornea gehemmt (Makino et al., 2001). Die Bedeutung von HIF-1α innerhalb der Immunantwort 1.4 In den letzten Jahren wurde durch Studien verdeutlicht, dass der Transkriptionsfaktor HIF-1α innerhalb der Immunantwort von großer Bedeutung ist. Dabei bewirkt der Transkriptionsfaktor nicht nur die Anpassung von Immunzellen an hypoxische Bedingungen innerhalb infizierter Gewebe, sondern erwies sich ebenfalls als Modulator der Funktionen von Immunzellen unter normoxischen Bedingungen. 1.4.1 Sauerstoffunabhängige Stabilisierung von HIF-1α in Zellen des Immunsystems Die klassische Aktivierung von HIF-1α wird durch Hypoxie hervorgerufen. In Immunzellen konnte kürzlich ein alternativer Weg der HIF-Aktivierung aufgezeigt werden, wodurch die bedeutende Rolle von HIF-1α innerhalb der Immunantwort hervorgehoben wurde. So führte die Inkubation von Makrophagen mit Gram-positiven, aber auch Gram-negativen Bakterien zu einer normoxischen Akkumulation des HIF-1α Proteins sowie zu einer gesteigerten Aktivität des Transkriptionsfaktors (Peyssonnaux et al., 2005). Weitere Untersuchungen identifizierten LPS (Lipopolysaccharid) als einen bakteriellen Bestandteil, der eine normoxische Aktivierung von HIF-1α in Makrophagen und dendritischen Zellen verursacht (Peyssonnaux et al., 2007; Frede et al., 2006; Jantsch et al., 2008a). Dieser Effekt erwies sich als abhängig von dem LPS-bindenden Toll-ähnlichen(TLR) Rezeptor 4, dem Adaptorprotein MyD88 („Myeloid differentiation primary response gene (88)“) und dem Transkriptionsfaktor NF-κB (“nuclear factor 'kappa-light-chain-enhancer' of activated B- 10 - Einleitung cells”), der durch einige TLR-vermittelte Signale aktiviert wird (Peyssonnaux et al., 2007; Frede et al., 2006; Jantsch et al., 2011). Die Ergründung dieses Phänomens wurde vorangetrieben durch die Erkenntnis, dass LPS die Transkription des Gens, das für die HIF1α-Untereinheit kodiert, induziert. Die transkriptionelle Regulation der Hif-1α Expression über NF-κB wurde in der Studie von Rius et al. bestätigt. In Makrophagen resultierte eine Defizit hinsichtlich der NF-κB Aktivierung durch den Verlust des positiven Regulators IKKβ in einer verminderten Anzahl der HIF-1α Transkripte sowohl nach bakterieller Infektion als auch unter hypoxischen Bedingungen (Rius et al., 2008). Basierend auf diesen Daten wurde postuliert, dass LPS über den TLR-Signalweg und abhängig von NF-κB die Transkription des Hif-1α Gens so verstärkt, dass die daraus resultierende Erhöhung der HIF-1α-Proteinmenge die normoxische PHD-Aktivität absättigt. Dadurch würde die Effizienz des proteasomalen Abbaus der HIF-α Untereinheiten sinken und somit die Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors ansteigen. Anhand der beschriebenen Untersuchungen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Mechanismen außer der beobachteten Induktion der Hif-1α Genexpression nach Stimulation mit LPS induziert werden, die die normoxische Stabilisierung des Transkriptionsfaktors verursachen. Interessanterweise ist die Zusammensetzung der Zielgene von HIF-1α von dem Stimulus abhängig, der die Stabilisierung der α-Untereinheit bewirkt. So konnte eine Studie von Jantsch et al. zeigen, dass bestimmte Zielgene des Transkriptionsfaktors nur unter hypoxischen Bedingungen induziert wurden. Eine andere Gruppe der HIF-gesteuerten Gene erwies sich als abhängig von der Aktivierung des Transkriptionsfaktors durch einen inflammatorischen Stimulus. Zusätzlich konnten Gene identifiziert werden, deren Expression synergistisch durch beide HIF-stabilisierende Stimuli induziert wurde (Jantsch et al., 2011). 1.4.2 HIF-1α reguliert die Funktionen phagozytierender Zellen Immunzellen können am Infektionsherd hypoxischen, also HIF-1α-stabilisierenden Bedingungen ausgesetzt sein. Zusätzlich bewirken inflammatorische Stimuli, wie LPS, die normoxische Stabilisierung von HIF-1α in phagozytierenden Immunzellen myeloischen Ursprungs, zu denen dendritische Zellen und Makrophagen zählen. Deshalb fokussierten einige Studien auf den Einfluss einer Hypoxie und der Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors bezüglich der Funktion dieser Zellen als Effektorzellen der angeborenen Immunantwort. Im nachfolgenden Text wird eine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse gegeben. - 11 - Einleitung 1.4.2.1 Anpassung des Energiemetabolismus von Immunzellen an hypoxische Bedingungen Sauerstoff wird als Substrat für die oxidative Phosphorylierung benötigt und ist deshalb von großer Bedeutung für den Energiehaushalt aerober Zellen. Unter hypoxischen Bedingungen wird die Einschränkung der oxidativen Phosphorylierung kompensiert durch eine erhöhte glykolytische Aktivität in Verbindung mit der sog. Laktat-Fermentation. Diese Umstellung des Zellstoffwechsels ist für Immunzellen notwendig, da somit das Überleben und die Funktion der Immunzellen in sauerstoffarmen, infizierten Geweben gewährleistet wird (Cramer et al., 2003). Wie auch schon für andere Zelltypen gezeigt werden konnte, scheint auch für Immunzellen der Transkriptionsfaktor HIF-1α die zentrale Rolle zu spielen, um den Energiemetabolismus den entsprechenden Umgebungsbedingungen anzupassen. So wiesen murine myeloische Zellen, zu denen Makrophagen und neutrophile Zellen gehören, in denen zellspezifisch der HIF-1α Genlokus deletiert wurde, einen deutlich verminderten ATP-Gehalt auf (Cramer et al., 2003). Da in dieser Studie eine verminderte ATP-Gewinnung über die Glykolyse durch eingeschränkte Funktionen der Zellen begleitet wurde, scheint die von HIF-1α gesteuerte metabolische Aktivität von Immunzellen für eine adäquate Immunantwort notwendig zu sein. 1.4.2.2 HIF-1α steuert die Expression von Rezeptoren des angeborenen Immunsystems Damit eine Immunantwort initiiert werden kann, müssen Zellen des Immunsystems zunächst einfallende pathogene Mikroorganismen erkennen und anschließend ein Gefahrensignal übermitteln. Daraufhin werden entsprechende Prozesse induziert, die zur Bekämpfung einer Infektion dienen. Für die Erkennung pathogener Mikroorganismen verfügen Zellen des angeborenen Immunsystems, wie Makrophagen und neutrophile Zellen, aber auch dendritische Zellen über eine Vielzahl von Rezeptoren. Eine Gruppe dieser Rezeptoren stellen die TLRs („toll like receptors“) dar, die sog PAMPs („pathogen associated molecular patterns“), d.h. konservierte Strukturen, die sich auf oder in pathogenen Mikroorganismen befinden, binden können (Kumar et al., 2009). Zu den Liganden zählen z.B. Bestandteile der Hülle Gram-negativer Bakterien (Lipopolysaccharid, LPS) oder Gram-positiver Bakterien (Lipoteichonsäure, LTA), die mit TLR4 bzw. TLR2 interagieren. Auch virale Bestandteile, wie doppelsträngige RNA, oder Strukturen von Pilzen (Zymosan) werden durch Mitglieder der TLR-Familie erkannt (Kumar et al., 2009; Akira et al., 2004). Die Bindung der Liganden an den entsprechenden Rezeptor löst innerhalb der Zelle eine Signalkaskade aus, die zur Induktion einer für den Krankheitserreger spezifischen Immunantwort führt (Netea et al., - 12 - Einleitung 2004). Kuhlicke et al. zeigte eine hypoxische, HIF-1α-abhängige Induktion der Expression zweier Toll-like Rezeptoren (TLR2 und TLR6) (Kuhlicke et al., 2007). 1.4.2.3 HIF-stabilisierende Bedingungen fördern einen Entzündungsprozess Die Beobachtung, dass die Produktion und Sekretion unterschiedlicher Zytokine sauerstoffabhängig reguliert werden (Kong et al., 2004; Peyssonnaux et al., 2005; Scortegagna et al., 2008) weist auf eine weitere Ebene der Beeinflussung der Immunantwort durch Hypoxie bzw. durch die Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktoren. Zytokine sind kleine Proteine, können sowohl autokrin als auch parakrin wirken und bestimmen je nach Zusammensetzung der ausgeschütteten Botenstoffe den Verlauf der Immunantwort. Der Prozess einer Entzündung wird maßgeblich von Zytokinen gesteuert, indem z.B. im Bereich der Infektion die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände und der Durchmesser der Gefäße verändert wird, sodass eine vermehrte Migration von Immunzellen, die ebenfalls durch Zytokine induziert wird, stattfindet. Diese Mechanismen steigern die Effizienz der lokalen Bekämpfung der Krankheitserreger und verhindern deren Ausbreitung in andere Gewebe. Äußerliche Kennzeichen einer Entzündungsreaktion sind Schmerz, Rötung, Hitze und Schwellung (Janeway et al., 2002; Dinarello, 2000). Die Auswirkung hypoxischer Bedingungen und die Rolle von HIF-1α innerhalb der inflammatorischen Immunantwort wurden in unterschiedlichen Studien untersucht. Hypoxie induzierte in einer humanen Leukozyten-Zelllinie die Expression des β2 Integrins, ein Rezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung von Leukozyten zum Infektionsherd spielt (Kong et al., 2004). Da dieser Prozess sich als abhängig von HIF-1α erwies, scheinen sich HIF-stabilisierende Bedingungen positiv auf die Migration von Immunzellen auszuwirken. Des Weiteren veranschaulichten Peyssonnaux et al., dass in HIF-1α defizienten Makrophagen im Vergleich zu den entsprechenden Wildtypzellen die Induktion der TNF-α („tumor necrosis factor-α“) Expression und die Freisetzung des proinflammatorischen Zytokins nach Infektion mit Streptokokken unterblieb (Peyssonnaux et al., 2005). Die daraus hervorgehende Hypothese, dass eine Aktivierung von HIF-1α eine Entzündungsreaktion über die Ausschüttung von Zytokinen beeinflusst, wird unterstützt durch die Beobachtung von Scortegagna et al.. In dieser Studie wurde die Auswirkung einer für Keratinozyten spezifischen Überexpression von HIF-1α hinsichtlich einer lokalen Hautinfektion untersucht. Die Autoren zeigten einen im Vergleich zu den entsprechenden WT Kontrollen höheren Spiegel verschiedener Zytokine und Chemokine, wie KC („keratinocyte chemokine“), TNF-α und MIP-2 („macrophage inflammatory protein 2“) sowie eine deutlicher ausgeprägte Infiltration von Immunzellen in das entzündete Gewebe (Scortegagna et al., 2008). Zusammenfassend lassen die - 13 - Einleitung erhobenen Daten die Schlussfolgerung zu, dass die durch Hypoxie und HIF induzierten Mechanismen eine Entzündungsreaktion verstärken. 1.4.2.4 Einfluss von Hypoxie auf die Funktion dendritischer Zellen Als Folge eines länger andauernden infektiösen Geschehens wird die angeborene Immunantwort durch die Abwehrfunktionen des adaptiven Immunsystems unterstützt. Dabei fungieren antigenpräsentierende Zellen, wie dendritische Zellen, als Übermittler zwischen den beiden Abwehrstrategien. Da dendritische Zellen den Umgebungsbedingungen entzündeter Gewebe ausgesetzt sind, ist von bedeutender Relevanz, die Auswirkung eines Sauerstoffentzuges bezüglich der Funktion dendritischer Zellen zu untersuchen. Bisher konnten in vitro Studien zeigen, dass humane dendritische Zellen, deren Differenzierung aus peripheren Blutmonozyten unter hypoxischen Bedingungen verlief, eine Einschränkung der Fähigkeit aufwiesen, nach Aktivierung zu naheliegenden lymphatischen Geweben zu migrieren. (Zhao et al., 2005; Qu et al., 2005). Die Hypothese, dass hypoxische Bedingungen die Migration dendritischer Zellen negativ beeinflusst, wurde von Mancino et al. unterstützt. In dieser Arbeit wurden murine dendritische Zellen mit LPS stimuliert und gleichzeitig einem Hypoxie-Mimetikum (DFX), das die Stabilisierung des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors (HIF) auslöst, ausgesetzt. Nach subkutaner Injektion dieser Zellen in Füße von Mäusen konnte eine, im Vergleich zu den normoxischen Kontrollzellen, deutlich geringere Migration der hypoxisch vorinkubierten dendritischen Zellen zu den dränierenden Lymphknoten festgehalten werden (Mancino et al., 2008). Dieser eher negativen Auswirkung eines Sauerstoffentzuges auf die Funktion dendritischer Zellen als Vermittler zwischen angeborener und adaptiver Immunantwort steht der Befund gegenüber, dass Hypoxie die LPS-vermittelte Aktivierung von dendritischen Zellen erhöht (Jantsch et al., 2008a; Spirig et al, 2010). So führte die Stimulation von murinen dendritischen Zellen mit LPS unter hypoxischen Bedingungen zu einer erhöhten Expression und Präsentation von Oberflächenflächenmolekülen wie der kostimulierenden Moleküle CD86 und CD80 oder des Antigen-präsentierenden MHC II- Proteins. Passend zu dieser phänotypischen Veränderung zeigten die hypoxischen Zellen eine stärker ausgeprägte Kapazität, allogene T-Zellen zu stimulieren (Jantsch et al., 2008a). Weiterführende Untersuchungen ergaben, dass die HIF-1α-induzierte glykolytische Aktivität nach Stimulation mit LPS die Funktion dendritischer Zellen unter normoxischen Bedingungen unterstützt und unter den Einfluss einer Hypoxie deutlich steigert (Jantsch et al., 2008a). - 14 - Einleitung 1.4.2.5 HIF-1α beeinflusst die Infektionsabwehr Bakterielle Bestandteile bewirken unter normoxischen Bedingungen die Stabilisierung von HIF-1α in Immunzellen des angeborenen Immunsystems, wie z.B. in Makrophagen (siehe Abschnitt 1.4.1). Des Weiteren zeigten unterschiedliche Studien einen Einfluss von HIF-1α sowohl auf die Expression pathogen-erkennender Toll-ähnlicher Rezeptoren als auch auf die Produktion proinflammatorischer Zytokine (siehe Abschnitt 1.4.2.2 und 1.4.2.3). Der daraus hervorgehende Eindruck, dass HIF-1α eine bedeutende Rolle für Mechanismen der angeborenen Immunantwort trägt, wird unterstützt durch die Befunde, die von Peyssonnaux et al. erhoben wurden. In dieser Studie wurde der Effekt einer für myeloische Zellen spezifischen Deletion des für HIF-1α kodierenden Gens untersucht. Die Mäuse, die diesen konditionalen „knock out“ trugen, wiesen eine im Vergleich zu den entsprechenden WTMäusen deutlich verminderte Fähigkeit auf, eine Infektion durch Streptokokken zu bekämpfen. Die Autoren führten anhand weiterer Analysen diesen Phänotyp auf eingeschränkte Abwehrfunktionen myeloischer Zellen zurück. Neutrophile Zellen, die aus dem Blut der HIF-1α-defizienten Mäuse gewonnen wurden, zeigten nach Infektion mit Streptokokken eine gegenüber der entsprechenden WT-Zellen geringere Aktivität der antimikrobiellen Proteasen NE („neutrophile elastase“) und Cathepsin G, sowie eine verminderte Expression des antimikrobiellen Peptids CRAMP („cathelicidin related antimicrobial peptide“) (Peyssonnaux et al., 2005). Eine pharmakologische Aktivierung von HIF-1α dahingegen verbesserte den klinischen Verlauf einer Infektion mit dem Bakterienstamm Staphylokokkus aureus (Zinkernagel et al., 2008). Basierend auf diesen Daten scheint HIF-1α die Eliminierung pathogener Mikroorganismen zu fördern. Die daraus hervorgehende Annahme, dass Hypoxie bei einer Infektion die antibakterielle Kapazität von Immunzellen durch Erhöhung der HIF-1α Aktivität unterstützt, wird durch die Beobachtung einer hypoxisch induzierten Expression des antimikrobiellen Peptids CRAMP bekräftigt (Peyssonnaux et al., 2005). - 15 - Einleitung 1.5 Hypoxie beeinflusst antimikrobielle Mechanismen von Leukozyten Die erwähnten Studien veranschaulichen den positiven Einfluss des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α auf die Funktion der Immunzellen, die in der ersten Frontlinie der Immunantwort agieren. Dieser Erkenntnis steht die Beobachtung gegenüber, dass hypoxische, also HIF-stabilisierende Bedingungen antimikrobielle Abwehrmechanismen von Leukozyten negativ beeinflussen können. Dabei sind zwei wichtige Abwehrstrategien hervorzuheben, die eine Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Sauerstoff vorweisen: Die Produktion von reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies. 1.5.1 Zu Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies den ersten Hinweisen hinsichtlich eines sauerstoffabhängigen antibakteriellen Mechanismus zählt der Bericht von Sbarra und Mitarbeitern, in dem beschrieben wird, dass der Prozess der Phagozytose in polymorphkernigen Leukozyten von einer rapiden Erhöhung des Sauerstoffverbrauchs begleitet wird (Sbarra et al., 1959). Weitere Analysen konnten einen Anstieg der mitochondrialen Aktivität als Ursache für dieses Phänomen, das auch als „respiratory burst“ beschrieben wurde, ausschließen, zumal sich eine Abhängigkeit der energetischen Prozesse der Phagozytose von der glykolytischen Aktivität ergab (Sbarra et al., 1959; Borregaard et al., 1982). Vielmehr schien von phagozytierenden Leukozyten induziert durch die Aufnahme von Partikeln oder Bakterien vermehrt Sauerstoff für die Produktion von Peroxid (H2O2) bzw. Superoxid (O2-) genutzt zu werden (McRipley et al., 1967; Babior et al., 1973). Dieser Prozess wurde mit der Abtötung intrazellulärer Bakterien in Verbindung gebracht, da Leukozyten, in denen der sog. „respiratory burst“ nicht stattfindet, eine verminderte antibakterielle Kapazität gegenüber unterschiedlichen Bakterien aufwiesen (Baehner et al., 1967; McRipley et al., 1967; Quie et al., 1967). Derartige Leukozyten wurden aus Patienten gewonnen, die an einer chronisch granulomatösen Erkrankung (CGD; „chronic granulomatous disease“) leiden. Diese vererbliche Erkrankung, äußert sich in einer ausgeprägten Immundefizienz hinsichtlich bakterieller Infektionen (Goldblatt et al., 2000). Anhand der weiterführenden Ergründung der molekularen Hintergründe dieser Erkrankung wurde die NAD(P)H Oxidase der Leukozyten identifiziert, die für die Produktion von bakteriziden reaktiven Sauerstoffmoleküle (ROS; „reactive oxygen species“) verantwortlich ist (Baehner et al., 1967; Segal, 1987). Der Aufbau und die Funktion dieses Enzyms wurden intensiv in neutrophilen Zellen untersucht (Babior, 1999). Die NAD(P)H Oxidase ist jedoch ebenfalls Bestandteil des antimikrobiellen Arsenals anderer Phagozyten, wie Makrophagen oder dendritischer Zellen (Shiloh et al., 1999; Elsen et al., 2004; Savina et al., 2006; Vulcano et al., 2004). Die - 16 - Einleitung NAD(P)H Oxidase der Leukozyten, die auch als PHOX („phagocyte oxidase“) bezeichnet wird, ist ein Multiprotein-Komplex bestehend aus einem membrangebundenen Bestandteil und einigen zytosolischen Komponenten. Das Flavocytochrom b558 stellt den membrangebundenen Bestandteil dar, der sich aus den beiden Untereinheiten gp91phox und p22phox zusammensetzt. In ruhenden Phagozyten befindet sich der Komplex in der Membran sekretorischer Vesikel und interagiert dort mit Rap1a (Babior, 1999; El-Benna et al., 2005). Die Aktivierung der PHOX in Phagozyten wird unter anderem ausgelöst durch die Aufnahme von Bakterien (El-Benna et al., 2005; Fang, 2004). Im Verlauf der Aktivierung wird durch die Fusion der Membran sekretorischer Vesikel mit der Plasmamembran der Membrankomplex der PHOX zunächst zur Zelloberfläche transferiert (Babior, 1999; Kobayashi et al., 1998). Gleichzeitig migriert der zytosolische Komplex der PHOX bestehend aus den Untereinheiten p47phox, p67phox, p40phox und Rac1 oder Rac2 zur Plasmamembran, um dort mit dem Cytochrom b558 zu interagieren (Babior, 1999; Goldblatt et al., 2000; El-Benna et al., 2005; Clark et al., 1990). Während der Phagozytose von beispielsweise infektiösen Mikroorganismen wird die Plasmamembran mit den daran gebundenen Partikeln nach Innen abgeschnürt, sodass sich das sog. Phagosom bildet, wobei die Außenseite der ursprünglichen Plasmamembran ins Innere der Phagosomen zeigt (Babior, 1999). Die assemblierte und aktivierte PHOX innerhalb der Phagosomenmembran katalysiert den Transfer von Elektronen von dem Substrat NAD(P)H auf molekularen Sauerstoff, wodurch Superoxid (O2-) generiert wird. Dieses Produkt gilt als Ausgangspunkt aller reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die in Phagosomen gebildet werden (El-Benna et al., 2005). O2- kann spontan oder vermittelt über die SOD (Superoxid Dismutase) zu H2O2 umgewandelt werden. Durch weitere chemische Reaktionen, wie die Haber-Weiss- bzw. Fenton-Reaktion, führt die Interaktion zwischen H2O2 und O2- in der Anwesenheit von Transitionsmetallen zur Entstehung von reaktiven Hydroxylradikalen (OH-) (El-Benna et al., 2005). Zusätzlich können durch die Aktivität der Myeloperoxidase (MPO) weitere toxische Moleküle, wie Hypochlorid (OCl-) oder Chloramine, generiert werden (El-Benna et al., 2005; Bogdan et al., 2000; Fang, 2004). Die antimikrobielle Wirkung dieser reaktiven Moleküle basiert auf deren stark oxidierenden Eigenschaften. So führt die Oxidation der Basen und der Zuckerbestandteile der bakteriellen DNA zu Doppelstrangbrüchen. Zusätzlich verursachen oxidative Modifikationen von Proteinen und Lipiden Membranschäden und Fehlfunktionen unterschiedlicher Enzyme (Fang, 2004). Auf diese Weise trägt die sauerstoffabhängige, PHOX-vermittelte Produktion reaktiver Sauerstoffmoleküle zur Eliminierung intrazellulärer Bakterien bei. - 17 - Einleitung 1.5.2 Produktion von reaktiven Stickstoffspezies Der zweite antibakterielle Mechanismus, der auf die Verfügbarkeit von Sauerstoff angewiesen ist, ist Abwehrmechanismus die liegt Produktion die Aktivität reaktiver der Stickstoffspezies induzierbaren NO (RNS). Diesem Synthase (NOS2; Alternativbezeichnung: iNOS) zugrunde, die unter anderem in Makrophagen und dendritischen Zellen nachgewiesen werden konnte (Bogdan et al., 2000; Serbina et al., 2003). Im Gegensatz zu der PHOX oder der anderen bisher identifizierten NO Synthasen, der neuronalen und endothelialen NO Synthase (ncNOS oder NOS1 und eNOS oder NOS3), wird die NOS2-Aktivität transkriptionell reguliert. Das Enzym fehlt in ruhenden Zellen, wohingegen inflammatorische Stimuli, wie z.B. LPS oder proinflammatorische Zytokine (TNF-α, IFN-γ) die Transkription des Gens, das für die NOS2 (=iNOS) kodiert, induzieren (Bogdan, 2001; Stuehr et al., 2006). Demzufolge ist für die Aktivierung der NOS2 eine de novo Proteinbiosynthese notwendig (Bogdan, 2001). Die funktionelle NO Synthase ist ein Dimer und wird zu den Phagosomen rekrutiert, um die Effizienz der antimikrobiellen Wirkung der produzierten Stickstoffspezies gegenüber aufgenommenen Mikroorganismen zu steigern (Miller et al., 2004). Das Enzym katalysiert die Konvertierung der Aminosäure L-Arginin zu LCitrullin und Stickstoffmonoxid (NO), wobei Sauerstoff für diese Reaktion unverzichtbar ist (Bogdan et al., 2000; Otto et al., 2001). Das generierte Stickstoffmonoxidradikal trägt zur Bekämpfung intrazellulärer Bakterien bei und kann durch die Reaktion mit Sauerstoff oder anderen Molekülen zu weiteren reaktiven Stickstoffspezies umgewandelt werden, zu denen Stickstoffdioxid (NO2.), Stickstofftrioxid (NO3.), Dinitrogen Trioxid (N2O3), Dinitrogen Tetraoxid (N2O4) und S-Nitrosothiole (RSNO) zählen (Chakravortty et al., 2003; Fang, 1997). Die zeitgleiche Aktivität der NOS2 und der PHOX resultiert in der Entstehung von Peroxinitrit (ONOO-), das ebenfalls zu den antimikrobiellen Effektormolekülen zählt (Nathan et al., 2000; Bogdan et al., 2000; Fang, 2004). Eine Struktur, die durch reaktive Stickstoffspezies beschädigt wird, ist die bakterielle DNA. NO-Addukte und NO können die Desaminierung von Nukleosiden bewirken, wodurch Genmutationen entstehen (Wink et al., 1991). Doppelstrangbrüche und andere oxidative Schäden werden durch NO2. bzw. Peroxinitrit hervorgerufen (Juedes et al., 1996). Ebenso inhibieren reaktive Stickstoffspezies die Replikation der bakteriellen DNA und die Reparatur von DNA-Schäden (Schapiro et al., 2003; Lepoivre et al., 1991). Die synergistische Einwirkung von reaktiven Stickstoff- und Sauerstoffspezies kann EisenSchwefel-Cluster destabilisieren, die Bestandteil unterschiedlicher Proteine, wie der Aconitase, NADH Dehydrogenase oder Succinat Dehydrogenase sind, und wirkt sich somit negativ auf die bakterielle Atmung aus (Pacelli et al., 1995; Stevanin et al., 2000). Vermittelt - 18 - Einleitung über die Fenton-Reaktion amplifiziert das während dieses Prozesses freigesetzte Eisen oxidative Schäden durch die Entstehung weiterer reaktiver Moleküle (Keyer et al., 1996). Abbildung 1.3: Überblick über die Entstehung reaktiver Stickstoff- und Sauerstoffspezies vermittelt über die Aktivität der NOS2 (induzierbare NO-Synthase) und der PHOX (NAD(P)H Oxidase; "phagocyte oxidase") nach Fang, 2004. Durch die Aktivität der NOS2 und der PHOX entsteht eine Vielzahl reaktiver Moleküle, die zur Bekämpfung phagozytierter Bakterien beitragen. 1.5.3 Rolle der NOS2 und PHOX in der Pathogenese von Infektionen Die Produktion reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies erwies sich als bedeutungsvoll für die Bekämpfung unterschiedlicher infektiöser Mikroorganismen. Studien an Mäusen, die durch spezifische Gendeletion ein Defizit bezüglich der Aktivität der iNOS (=NOS2) oder PHOX (NAD(P)H-Oxidase) trugen bzw. durch genetische Manipulation beide Enzymfunktionen ermangelten, veranschaulichten die Notwendigkeit dieser sauerstoffabhängigen Abwehrmechanismen zur Bekämpfung von Infektionen mit Bakterien, wie Salmonella Typhimurium oder Mycobacterium tubercolosis (Shiloh et al., 1999; MacMicking et al., 1997), Viren, wie Herpes Simplex Virus Typ I (MacLean et al., 1998), Pilzen, wie Aspergillus fumigatus (Morgenstern et al., 1997) oder Parasiten, wie Leishmania major/donovani oder Schistosoma mansoni (Diefenbach et al., 1998; Murray et al., 1999; Bodan et al., 2000). - 19 - Einleitung Die besondere Bedeutung der NAD(P)H Oxidase in der humanen Immunantwort wurde erkannt durch die Symptome einer als CGD („chronic granulomatous disease“) bezeichneten Erbkrankheit. CGD wird verursacht durch eine eingeschränkte oder fehlende Funktion der NAD(P)H Oxidase innerhalb der Phagozyten der Patienten, die auf Mutationen in einem oder mehreren Genen des NAD(P)H Oxidase Komplexes basiert (Goldblatt et al., 2000; Matute et al., 2009). Die Patienten sind besonders empfänglich gegenüber bakteriellen und Pilzvermittelten Infektionen. Zu den Pathogenen, die zu häufigen Infektionen bei CGD Patienten führen, zählt Staphylokokkus aureus. Dieses Gram-positive Bakterium kann als Kolonisationskeim die Haut und oberen Atemwege des menschlichen Körpers besiedeln, wobei dies ein Risiko für invasive Infektionen wie septische Arthritis, Osteomyelitis oder Endokarditis darstellt (Foster, 2005). Nosokomiale infektiöse Erkrankungen, die bis zu der Entwicklung einer Sepsis führen können, werden häufig durch das Eindringen von S.aureus in tiefer liegende Gewebe verursacht, beispielsweise in Folge eines operativen Eingriffes oder nach Katheterisierung (Foster, 2005). Interessanterweise verfügt dieses Bakterium über Schutzmechanismen gegenüber Abwehrfunktionen des angeborenen Immunsystems. Die bakterielle Superoxid-Dismutase bewirkt zusammen mit der Aktivität der bakteriellen Katalase die Neutralisierung reaktiver Sauerstoffspezies und verhindert somit die oxidative Eliminierung von S.aureus innerhalb der Phagosomen von Immunzellen (Karavolos et al., 2003). Die genetische Ausstattung dieses Pathogens mit Schutzfunktionen gegenüber oxidativen Abwehrmechanismen könnte darauf hinweisen, dass ROS eine besondere Bedrohung für S.aureus darstellen. Dies würde auch die ausgeprägte Suszeptibilität der CGD-Patienten für Infektionen mit S.aureus erklären. Passend hierzu konnte in vitro ein Überlebensvorteil dieses Pathogens in murinen Makrophagen festgehalten werden, die eine geringere Fähigkeit zur Produktion von Superoxid vorwiesen (Watanabe et al., 2007). Die Aktivität der NAD(P)H Oxidase scheint also für die antibakterielle Kapazität der Phagozyten gegenüber S.aureus von großer Bedeutung zu sein, wobei sich auch für den zweiten sauerstoffabhängigen Abwehrprozess, der Produktion von reaktiven Stickstoffintermediaten eine positive Korrelation hinsichtlich der Eliminierung des Pathogens ergab (McInnes et al., 1998). Eine Abhängigkeit von der Funktion der NOS2 und PHOX konnte ebenso für die Beseitigung des Gram-negativen Bakteriums Escherichia coli beobachtet werden. Die Behandlung einer Suspension dieses Bakteriums mit NO Donatoren verschlechterte die bakterielle Viabilität, wobei dieser Effekt durch die gleichzeitige Gabe von H2O2 amplifiziert wurde bzw. durch Inkubation mit Peroxinitrit stärker ausfiel (Poljakovic et al., 2003; Pacelli et al., 1995). Die Notwendigkeit der Produktion reaktiver Stickstoff- und Sauerstoffspezies für die Kontrolle eines kommensalen Bakteriums, wie E.coli, das ein Bestandteil der menschlichen und tierischen Darmflora darstellt, wird veranschaulicht durch die Beobachtung von Shiloh et al.. - 20 - Einleitung Die Autoren beschreiben, dass steril aufgezogene Mäuse, die eine Deletion der für NOS2 und gp91phox (einer Untereinheit der PHOX) kodierenden Gene trugen, zu spontanen Infektionen mit E.coli neigten (Shiloh et al., 1999). Weitere Untersuchungen verdeutlichten die Auswirkung der synergistischen Aktivität der NOS2 und der PHOX auf die Eliminierung von E.coli innerhalb der Phagosomen von Makrophagen. Der Verlust eines sauerstoffabhängigen antimikrobiellen Mechanismus, der auf einer Deletion des für NOS2 bzw. gp91phox kodierenden Gens beruhte, verschlechterte die Fähigkeit von Makrophagen, E.coli abzutöten. Die antimikrobielle Kapazität der Makrophagen wurde jedoch am deutlichsten beeinflusst durch die gleichzeitige Einschränkung der Funktion beider Enzyme (Shiloh et al., 1999). In dieser Studie wurde der apathogene E.coli Stamm HB101 verwendet. Dieser Stamm eignet sich besonders zur Analyse der Auswirkung von antimikrobiellen Mechanismen, die von Wirtszellen induziert werden, da das Bakterium keine Virulenzfaktoren besitzt, die mit Abwehrmechanismen der Zelle interferieren. Somit ist es möglich, auf die Funktion der Wirtszellen zu fokussieren, ohne mögliche Gegenregulationen der intrazellulären Bakterien beachten zu müssen. Zusammenfassend stellen die Produktion reaktiver Stickstoffspezies vermittelt über die induzierbare NO Synthase (NOS2) und die Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies, die auf der Aktivität der NAD(P)H Oxidase (PHOX) beruht, zwei wichtige antimikrobielle Abwehrmechanismen dar. Da die Aktivität beider Enzyme von der Verfügbarkeit von Sauerstoff abhängt, könnte die Fähigkeit myeloischer Zellen phagozytierte Bakterien abzutöten durch einen Sauerstoffmangel negativ beeinflusst werden. Tatsächlich beeinträchtigte eine systemische Hypoxie die Abwehrkapazität von Mäusen hinsichtlich einer Haut- und Lungeninfektion mit S.aureus (Green et al., 1964; Jönsson et al., 1988). Passend zu dieser Beobachtung wiesen Granulozyten unter hypoxischen Bedingungen eine geringere antibakterielle Kapazität auf (Mandell, 1974). McGovern et al. konnte neulich zeigen, dass dies mit einer verminderten Sauerstoffradikalproduktion korrelierte (McGovern et al., 2011). - 21 - Einleitung 1.6 Offene Fragen Myeloische mononukleäre Immunzellen (z.B. Makrophagen, dendritische Zellen) müssen sich im Rahmen der Infektionsabwehr den hypoxischen Bedingungen infizierter Gewebe anpassen. Studien konnten eine proinflammatorische Wirkung von Hypoxie in Korrelation zu der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α aufzeigen. Dahingegen existieren wichtige antimikrobielle Mechanismen, die auf die Verfügbarkeit von Sauerstoff angewiesen sind. Aufgrund dieser teilweise widersprüchlich erscheinenden Befunde ergeben sich folgende Fragestellungen: Welchen Beitrag leistet HIF-1α für die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen ? Verändert eine Verminderung des Sauerstoffpartialdruckes die Fähigkeit myeloischer mononukleärer Zellen, Bakterien zu eliminieren ? Besteht ein Zusammmenhang zwischen einer möglichen sauerstoffabhängigen Regulation der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen und der Aktivität von HIF-1α ? Welche Abwehrmechanismen sauerstoffabhängige Änderung sind der verantwortlich antimikrobiellen für eine Kapazität mögliche myeloischer mononukleärer Zellen ? - 22 - Einleitung 1.7 Zielsetzung der Arbeit Der Hypoxie-induzierbare Transkriptionsfaktor HIF hat eine zentrale Funktion bei der Anpassung zellulärer Prozesse bei Hypoxie. Da Infektionen und entzündliche Prozesse mit der Entstehung hypoxischer Areale verbunden sind, stieg in den letzten Jahren das Interesse, die Auswirkung von Hypoxie und die Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors innerhalb der Immunantwort zu untersuchen. Tatsächlich zeigten sich einige Funktionen von Makrophagen, neutrophilen Zellen und dendritischen Zellen beeinflusst durch hypoxische Bedingungen, wobei sich häufig eine Korrelation zu der Aktivität von HIF-1α-ein Paralog des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-ergab. Dem berichteten positiven Einfluss des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors auf die Funktion von Phagozyten steht die Beobachtung gegenüber, dass wichtige antimikrobielle Mechanismen von Sauerstoff abhängig sind. Hierzu zählt die Produktion reaktiver Stickstoffspezies (RNS), die auf der Aktivität der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) beruht. Ein zweites Beispiel eines antimikrobiell-wirksamen Enzyms, das auf die Verfügbarkeit von Sauerstoff angewiesen ist, ist die NAD(P)H-Oxidase, die alternativ auch als PHOX („phagocyte oxidase“) bezeichnet wird und für die Produktion reaktiver Sauerstoffmoleküle (ROS) verantwortlich ist. Dem zu Folge ergibt sich eine vermeintliche Diskrepanz zwischen dem positiven Einfluss des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors und der negativen Auswirkung einer Hypoxie auf die Funktion von Phagozyten. Zielsetzung dieser Arbeit war es, aufzuklären, welchen Beitrag HIF-1α für die antimikrobielle Kapazität von myeloischen mononukleären Immunzellen (hier: Makrophagen und dendritischen Zellen) leistet und zu untersuchen, inwieweit Hypoxie mit den Abwehrmechanismen dieser Zellen interferiert. Hierfür sollte zunächst die Expression des für HIF-1α kodierenden Gens durch Einbringen HIF-1αspezifischer siRNA-Moleküle in dendritischen Zellen und Makrophagen vermindert werden. Die Elektroporation erwies sich als geeignete Methode zur Transfektion von dendritischen Zellen (Jantsch et al., 2008b). Eine Aufgabe dieser Arbeit bestand darin, ein ähnliches Verfahren für das Einführen von siRNA-Molekülen in Makrophagen zu etablieren. Anschließend sollte die Auswirkung einer siRNA-vermittelten Reduktion der Expression des Hif-1α-Gens auf die antibakterielle Kapazität myeloischer Zellen untersucht werden. Da für E.coli und S.aureus in unterschiedlichen Studien eine Suszeptibilität gegenüber der möglicherweise durch Hypoxie eingeschränkten Aktivität der NOS2 und PHOX festgehalten werden konnte, sollte im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit die intrazelluläre Eliminierung dieser Mikroorganismen unter hypoxischen Bedingungen analysiert werden. Falls die antibakterielle Kapazität myeloischer Zellen durch einen Sauerstoffentzug beeinflusst wird, - 23 - Einleitung sollte die Identifizierung des verantwortlichen sauerstoffabhängigen antimikrobiellen Abwehrmechanismus die Arbeit abrunden. Da myeloische Zellen während der Abwehr infektiöser Mikroorganismen der sauerstoffarmen Umgebung infizierter Gewebe ausgesetzt sind, sollten die Befunde der vorliegenden Arbeit zum einen die Funktionen myeloischer Zellen unter physiologischen Bedingungen beleuchten. Zum anderen könnten die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit Denkanstöße liefern, inwiefern eine pharmakologische Modulation des HIF-Systems in myeloischen Zellen bzw. die Versorgung mit Sauerstoff zur Bekämpfung von Infektionen klinisch eingesetzt werden könnte. - 24 - Ergebnisse 2 Ergebnisse 2.1 Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α für die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen Um die Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α bei der Abwehr phagozytierter Bakterien aufzuklären, wurde zunächst der HIF-1α-Proteingehalt und die Aktivität des Transkriptionsfaktors nach bakterieller Infektion in dendritischen Zellen und Makrophagen bestimmt. Hierzu wurden aus Knochenmark von Mäusen dendritische Zellen und Makrophagen generiert und mit E.coli bzw. S.aureus infiziert, wobei die zu den Zellen gegebene Bakterienmenge der 10-fachen Wirtszellzahl entsprach (entsprechend einer MOI von 10). Anschließend wurden die Zellen normoxischen bzw. hypoxischen (0,5 % O2) Bedingungen ausgesetzt. Für die Inkubation unter Normoxie wurden die Zellen in einen „alltäglichen“ Zellinkubator gestellt (21 % O2; 37°C; 5 % CO2; 90 % Luftfeuchte). Die Exposition der Zellen unter hypoxischen Bedingungen verlief in einer Hypoxie-Kammer bei 0,5 % O2; 37°C; 5 % CO2; 90 % Luftfeuchte). 24 h nach Infektion wurde innerhalb der Zellen der Gehalt der α-Untereinheit des Transkriptionsfaktors bestimmt, der auf die Aktivierung des Transkriptionsfaktors Rückschlüsse ziehen lässt. Parallel dazu wurde aus in gleicher Weise behandelten Makrophagen und dendritischen Zellen RNA isoliert, um die Expression eines HIF-1α Zielgens zu untersuchen. Anhand dieses Ansatzes wurde die transkriptionelle Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors nachgewiesen. - 25 - Ergebnisse A B Abbildung 2.1: Die Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen mit E.coli bzw. S.aureus führt zur normoxischen Stabilisierung und Aktivierung von HIF-1α. (A) Dendritische Zellen und Makrophagen, die aus dem Knochenmark von Mäusen gewonnen wurden, wurden mit E.coli bzw. S.aureus infiziert (MOI 10) und normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen ausgesetzt. 24 h nach Infektion wurde das Gesamtprotein aus den Zellen isoliert. Der Nachweis der HIF-1α-Untereinheit erfolgte durch Westernblot-Analyse mittels eines HIF-1α spezifischen Antikörpers. Zur Kontrolle der gleichmäßigen Auftragung der Proteine wurde zusätzlich der Aktin-Gehalt der einzelnen Ansätze bestimmt. (B) KM-DZ und KM-MΦ wurden behandelt wie in (A) beschrieben. 24 h nach Infektion wurde die Expression eines Zielgens (Pgk1; Phosphoglyzeratkinase-1) von HIF-1α mittels quantitativer RT-PCR gemessen. Dargestellt ist die relative Pgk1 Expression, wobei der mRNA-Gehalt innerhalb nicht infizierter, normoxischer Zellen auf den Wert „1“ gesetzt wurde. Des Weiteren diente die Expression des für HPRT-1 kodierenden Gens als Referenz zur Normalisierung der Daten. Dargestellt sind die Ergebnisse (Mittelwert+SEM) aus mindestens 4 unabhängigen Experimenten. Die Berechnung der Signifikanz erfolgte mittels des Student´s t-test; * =p<0,05,**p<0,01; ns = nicht signifikant. Wie in Abbildung 2.1 A zu sehen, führte die Inkubation mit dem LPS-tragenden Gramnegativen Bakterium E.coli zu einer normoxischen Akkumulation von HIF-1α. Dabei übertraf die normoxische Stabilisierungsrate der α-Untereinheit nach Infektion mit E.coli die Erhöhung des Gehaltes des HIF-1α-Proteins der nicht infizierten Kontrolle unter hypoxischen - 26 - Ergebnisse Bedingungen. Des Weiteren führte die Hypoxie-Exposition infizierter Zellen zu keiner weiteren Steigerung des jeweiligen unter Normoxie festgehaltenen HIF-1α-Signals. Wurden die Zellen mit dem Gram-positiven Bakterienstamm S.aureus behandelt, konnte ebenfalls eine normoxische Akkumulation der HIF-1α Untereinheit beobachtet werden. Jedoch war im Vergleich zur Infektion mit E.coli zum einen der Gehalt an HIF-1α-Protein in normoxischen Zellen nach Inkubation mit S.aureus wesentlich schwächer und zum anderen resultierte die Exposition an einer Hypoxie in einer deutlichen Erhöhung der S.aureus-vermittelten Stabilisierung von HIF-1α. Diese Regulation des HIF-Proteins spiegelte sich in einer entsprechenden Induktion der Expression eines Gens wider, das von HIF-1α gesteuert wird (Pgk1; kodierend für die Phosphoglyzeratkinase 1) (Abbildung 2.1 B). Die beobachtete Aktivierung des Transkriptionsfaktors aufgrund einer bakteriellen Infektion der Zellen ließ die Vermutung zu, dass HIF-1α bei der Beseitigung von phagozytierten Mikroorganismen beteiligt sein könnte. Zur Überprüfung dieser Hypothese sollte die Auswirkung einer siRNAvermittelten Unterdrückung der Expression des Gens, das für HIF-1α kodiert, auf die antibakterielle Kapazität phagozytierender Zellen analysiert werden. 2.1.1 Etablierung einer Methode zur Transfektion von Makrophagen mit siRNA Molekülen Im Vorfeld dieser Arbeit konnte bereits gezeigt werden, dass siRNA Moleküle durch Elektroporation in dendritische Zellen eingebracht werden können, um den mRNA-Gehalt der entsprechenden Gene zu vermindern (Jantsch et al., 2008b). Fraglich war jedoch, ob diese Methode auch auf primäre Makrophagen übertragen werden kann. Gemäß dem Protokoll, das für dendritische Zellen etabliert wurde, wurden Makrophagen mit einer unspezifischen, Fluorescein-gekoppelten siRNA (ns-FL-siRNA) elektroporiert. Als Kontrolle wurden die Zellen nicht elektroporiert belassen (unbehandelt) oder ohne Zugabe von siRNA elektroporiert (mock). Die Ansätze wurden anschließend durchflusszytometrisch analysiert. Während die Kontrollzellen keinerlei Fluoreszenz zeigten, konnte in den Zellen, die mit der ns-FL-siRNA elektroporiert wurden, eine Fluorescein-spezifische Fluoreszenz beobachtet werden, die einer Transfektionseffizienz von über 95 % entsprach (Abbildung 2.2). Somit stellt die Elektroporation eine effiziente Methode dar, um siRNA-Moleküle in Makrophagen einzubringen. - 27 - Ergebnisse A B Abbildung 2.2: Effizienz der Transfektion von Makrophagen mittels Elektroporation. Aus murinen Knochenmarkszellen differenzierte Makrophagen wurden in Ab- bzw. Anwesenheit von unspezifischer, mit Fluorescein-markierter siRNA elektroporiert (mock bzw. ns-FL-siRNA) oder nicht elektroporiert belassen (unbehandelt). (A) Nach entsprechender Behandlung wurden die Ansätze durchflusszytometrisch untersucht. In (B) ist der prozentuale Anteil Fluorescein positiver Zellen innerhalb der jeweiligen Ansätze aus vier unabhängigen Experimenten aufgezeigt (Mittelwert+Standardabweichung). 2.1.1.1 Einfluss der Elektroporation auf die Viabilität von Makrophagen Um Fehlinterpretationen bei späteren Experimenten zu verhindern, wurde untersucht, inwiefern sich der Prozess der Elektroporation bzw. das Einführen von siRNA-Molekülen auf die Viabiliät der Makrophagen auswirkt. Die Viabilität elektroporierter Makrophagen wurde anhand zweier experimenteller Vorgehen untersucht. Zum einen wurden die unterschiedlichen Ansätze in einen sog. MTT-Assay eingesetzt, der darauf beruht, dass in lebendigen Zellen Enzyme abhängig von den Reduktionsäquivalenten NADH bzw. NADPH einen zu den Zellen zugegebenen Farbstoff (3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5- diphenyltetrazoliumbromid) reduzieren, wodurch ein blau-violettes Formazan entsteht. Zur Analyse der Viabilität der Makrophagen anhand des MTT-Assays wurden die Zellen 24 h nach Elektroporation mit unspezifischer siRNA (ns-siRNA) entweder mit LPS (10 ng/ml) stimuliert (LPS) oder unstimuliert belassen (nicht stimuliert). Dadurch sollte ermittelt werden, ob sich die Elektroporation auf die Lebensfähigkeit naiver oder durch LPS aktivierter - 28 - Ergebnisse Makrophagen auswirkt. Als Kontrolle dienten nicht stimulierte oder mit LPS behandelte, nicht elektroporierte Zellen (unbehandelt) bzw. in Abwesenheit von siRNA elektroporierte Zellen (mock). 24 h nach LPS-Stimulation wurde der MTT-Assay durchgeführt und die Formazanbildung photometrisch nachgewiesen. Der Formazangehalt der elektroporierten Zellen unterschied sich nicht wesentlich von dem der Kontrollansätze (Abbildung 2.3 A). Deshalb konnte eine Einschränkung der Lebensfähigkeit von Makrophagen nach Elektroporation bzw. nach dem Einbringen einer unspezifischen siRNA ausgeschlossen werden. Auffällig war die erhöhte Reduktion des MTT-Farbstoffes nach Stimulation der Zellen mit LPS. Der Eindruck, dass die Stimulation von Makrophagen mit einem Bestandteil Gram-negativer Bakterien die Viabilität der Zellen verbessert, wurde mittels Behandlung der Zellen aus den verschiedenen Ansätzen mit dem Farbstoff Trypanblau bestätigt. Dieser Farbstoff akkumuliert lediglich in abgestorbenen Zellen, sodass ein erhöhter Anteil blau gefärbter Zellen auf eine Einschränkung der Zellviabilität hinweist. Während das Verhältnis zwischen ungefärbten und angefärbten Zellen durch den Vorgang der Elektroporation nicht beeinflusst wurde, konnte ein höherer Prozentsatz lebensfähiger Zellen nach Stimulation mit LPS festgehalten werden (Abbildung 2.3 B). A B Abbildung 2.3: Auswirkung der Elektroporation auf die Viabilität von Makrophagen. (A) KM-MΦ wurden 24 h nach Elektroporation mit unspezifischer siRNA (ns-siRNA) mit 10 ng/ml LPS behandelt oder nicht stimuliert belassen. Als Kontrolle dienten nicht elektroporierte Zellen (unbehandelt) bzw. in Abwesenheit von siRNA elektroporierte Zellen (mock). 24 h später wurde ein MTT-Assay durchgeführt. Die Formazanbildung, die auf die Lebensfähigkeit der Zellen schließen lässt, wurde anhand der Extinktion bei 550 nm vermessen. (B) KM-MΦ wurden wie in (A) beschrieben behandelt. Durch anschließende Färbung der Zellen mit Trypanblau wurde die Viabilität der Zellen überprüft. Der Anteil abgestorbener Zellen wurde ermittelt, indem der prozentuale Anteil blau eingefärbter Zellen über die Gesamtzellzahl berechnet wurde. Graph (A) und (B) zeigen die Zusammenfassung der Ergebnisse (Mittelwert+Standardabweichung) aus drei unabhängigen Experimenten. - 29 - Ergebnisse Einen weiteren Hinweis auf die Viabilität der Makrophagen lieferte die Analyse der Morphologie der Zellen, die durch Färbung der Zellen mittels Diff-Quik® erfolgte. Wie in Abbildung 2.4 zu sehen ergaben sich keine morphologischen Auffälligkeiten, die auf die Elektroporation oder das Einführen von siRNA Molekülen zurückgeführt werden konnten. Abbildung 2.4: Untersuchung der Morphologie von Makrophagen nach Elektroporation. KM-MΦ wurden in Ab- bzw. Anwesenheit von unspezifischer siRNA (mock bzw. ns-siRNA) elektroporiert und 24 h danach mit LPS (10 ng/ml) für weitere 24 h inkubiert (LPS) oder nicht stimuliert belassen (nicht stimuliert). Als Kontrolle dienten nicht stimulierte bzw. mit LPS behandelte, nicht elektroporierte Zellen (unbehandelt, nicht stimuliert bzw. unbehandelt, LPS). Nach Färbung der Ansätze mit DiffQuik® wurde die Morphologie der Zellen mikroskopisch analysiert. Dargestellt sind repräsentative Bilder aus drei unabhängigen Experimenten. 2.1.1.2 Auswirkung der Elektroporation auf unterschiedliche Funktionen von Makrophagen Um weitere unerwünschte Nebeneffekte der Elektroporation auszuschließen, wurden zusätzlich zu der Lebensfähigkeit verschiedene Funktionen der Makrophagen betrachtet. Zunächst wurde untersucht, inwiefern Makrophagen nach Elektroporation in der Lage sind, auf einen inflammatorischen Stimulus zu reagieren. Hierfür wurden Makrophagen ohne bzw. mit unspezifischer siRNA elektroporiert (mock bzw. ns-siRNA) und anschließend mit LPS behandelt, wobei als Kontrolle nicht elektroporierte (unbehandelt) bzw. nicht stimulierte Zellen dienten. Da in Makrophagen die Stimulation mit LPS die Expression des Gens, das für die induzierbare NO-Synthase kodiert (hier bezeichnet als Nos2), induziert (Xie et al., 1994), wurde sowohl der Nos2 mRNA Gehalt als auch die Aktivität der NO-Synthase als Hinweis auf die Aktivierbarkeit der Makrophagen analysiert. Wie erwartet führte die Inkubation der Zellen mit LPS zu einer verstärkten Nos2-Genexpression und NOS2-Aktivität, wobei letztere - 30 - Ergebnisse durch eine gesteigerte Konzentration von Nitrit im Überstand der entsprechenden Zellen angezeigt wurde (Abbildung 2.5 A). Dabei wurde die Induktionsrate in beiden Fällen nicht verändert durch die Elektroporation bzw. durch die Inkubation der Zellen mit unspezifischer siRNA. Ebenso verhielt es sich mit der LPS-vermittelten Induktion der Expression der für die inflammatorischen Zytokine IL-6 und TNF-α kodierenden Gene (Abbildung 2.5 B). In einem weiteren Experiment sollte die Auswirkung einer Transfektion von Makrophagen mittels Elektroporation auf die Phagozytoserate sowie auf die Fähigkeit der Zellen, intrazelluläre Bakterien abzutöten, aufgeklärt werden. Nachdem Knochenmarks- makrophagen mit unspezifischer siRNA transfiziert (ns-siRNA) bzw. ohne Zugabe von siRNA-Molekülen elektroporiert wurden (mock), erfolgte die Infektion der einzelnen Ansätze mit E.coli (MOI 10). Zusätzlich wurden nicht elektroporierte Zellen (unbehandelt) in gleicher Weise infiziert. Zwei Stunden nach Zugabe der Bakterien und nach Antibiotika-vermittelter Beseitigung extrazellulärer Bakterien wurde die Anzahl der Kolonie-bildenden Einheiten innerhalb der Makrophagen determiniert. Die Anzahl der intrazellulären Bakterien 24 h nach Infektion gab Aufschluss über die antibakterielle Kapazität der Makrophagen unter den angegebenen Bedingungen. In Abbildung 2.5 C wird veranschaulicht, dass die Anzahl der phagozytierten Bakterien durch den Prozess der Elektroporation nicht verändert wurde. Des Weiteren konnte keine negative Einwirkung einer derartigen Behandlung der Zellen bezüglich deren antibakteriellen Kapazität festgehalten werden. - 31 - Ergebnisse A B C Abbildung 2.5: Auswirkungen der Elektroporation auf die Funktion von Makrophagen. (A) KMMΦ wurden 24 h nach Elektroporation mit LPS (10 ng/ml) für 24 h inkubiert. Anschließend wurde die Expression des Nos2 Gens mittels qRT-PCR analysiert (oberer Graph). Dargestellt ist die relative Veränderung der Genexpression, wobei der Nos2-mRNA-Gehalt aus nicht elektroporierten (unbehandelt), nicht stimulierten Zellen als Referenz diente und die Werte aus den unterschiedlichen Ansätzen auf die Hprt-1-Expression normalisiert wurden. Gezeigt sind die Ergebnisse zweier unabhängiger Experimente. Zusätzlich wurde in drei unabhängigen Experimenten durch Messung des Nitritgehaltes im Überstand der entsprechend behandelten Zellen die Aktivität der NOS2 bestimmt (unterer Graph). (B) KM-MΦ wurden 24 h nach Elektroporation mit LPS (10 ng/ml) stimuliert. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde die Gesamt-RNA der Zellen isoliert und hinsichtlich der Expression von zwei inflammatorischen Genen (Tnf-α; Graph oben; Il-6; Graph unten) mittels qRT-PCR untersucht. Dargestellt ist die relative Veränderung der Genexpression, die in zwei unabhängigen Experimenten gemessen werden konnte. Der mRNA-Gehalt aus nicht elektroporierten (unbehandelt), nicht stimulierten Zellen diente hierbei als Referenzwert und die Werte aus den unterschiedlichen Ansätzen wurden auf den Hprt-1-mRNA-Gehalt normalisiert. (C) 24 h nach Elektroporation wurden KM-MΦ mit E.coli HB101 infiziert (MOI 10). 2 h und 24 h nach Infektion wurden die Zellen lysiert und auf Agarplatten ausplattiert, um die Anzahl der intrazellulären Bakterien zu bestimmen. Der linke Graph zeigt die Anzahl der Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) pro ml, die 2 h nach Infektion in den Zellen festgehalten werden konnte. Der Graph auf der rechten Seite zeigt den relativen Anteil der Bakterien, der 24 h nach Infektion in Makrophagen überlebt hat, wobei folgende Berechnung zu diesem Wert führte: % überlebende Bakterien = (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. Dargestellt sind die Ergebnisse aus drei unabhängigen Experimenten; unbehandelt=nicht elektroporiert; mock=ohne siRNA elektroporiert; ns-siRNA=mit unspezifischer siRNA elektroporiert. In allen Graphen ist jeweils der Mittelwert+Standardabweichung angegeben. - 32 - Ergebnisse Nachdem durch mehrere experimentelle Ansätze eine Beeinträchtigung der Viabiltät und Funktion von Makrophagen durch den Transfer von siRNA-Molekülen mittels Elektroporation ausgeschlossen werden konnte, wurde die Effizienz dieser Methode überprüft, die Expression eines spezifischen Gens zu reduzieren. In den folgenden Untersuchungen wurden siRNA-Moleküle verwendet, die eine Komplementarität bezüglich der mRNA des Mapk1- bzw. CD86-Gens aufwiesen. Die Prozedur der Elektroporation verlief entsprechend der vorhergehenden Analysen. Um die Wirkung der MAPK1-siRNA auf die Expression des Gens, das für MAPK1 kodiert, zu beobachten, wurde sowohl der Mapk1 mRNA-Gehalt innerhalb der unterschiedlichen Ansätze gemessen als auch die MAPK1 Proteinmenge mittels Westernblot nachgewiesen. In Abbildung 2.6 A ist erkennbar, dass die Expression des Mapk1 Gens als Folge der Elektroporation mit Mapk1-spezifischer siRNA signifikant reduziert wurde. Dahingegen konnte keine signifikante Auswirkung des Prozesses der Elektroporation (mock-Ansatz) oder der Transfektion mit unspezifischer siRNA (ns-siRNA) im Vergleich zur nicht elektroporierten Kontrolle (unbehandelt) festgehalten werden. Passend zu den Expressionsdaten konnte eine geringere Menge des MAPK1-Proteins lediglich innerhalb der Zellen beobachtet werden, die mit zur Mapk1 mRNA sequenzkomplementären siRNAMolekülen behandelt wurden (Abbildung 2.6 B). A B Abbildung 2.6: Das Einführen von siRNA in Makrophagen mittels Elektroporation führt zur effizienten Unterdrückung der Expression der entsprechenden Gene. (A) KM-MΦ wurden mit siRNA-Molekülen transfiziert, die eine Sequenzkomplementarität hinsichtlich des Mapk1-Gens aufwiesen (MAPK1 siRNA). Als Kontrolle wurden in weiteren Ansätzen Zellen nicht elektroporiert belassen (unbehandelt) oder in Ab- bzw. Anwesenheit von unspezifischer siRNA elektroporiert (mock bzw. ns-siRNA). 24 h nach entsprechender Behandlung wurde der Gehalt der Mapk1-spezifischen mRNA der Ansätze mittels qRT-PCR untersucht. Der Graph veranschaulicht die relative Expression des Mapk1-Gens aus drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+Standardabweichung), wobei der jeweilige Gehalt der Hprt-1-mRNA zur Normalisierung diente und das Expressionsniveau der nicht elektroporierten Zellen als Referenzwert zur Berechnung der relativen Mapk1 Expression der restlichen Proben diente. Die Signifikanzberechnung erfolgte mit Hilfe des Student´s t-test; p<0,05 = *, ns = nicht signifikant. (B) 4 Tage nach Elektroporation wurden Zellextrakte hergestellt und die in den Ansätzen enthaltene Menge des MAPK1-Proteins mit Hilfe des Westernblot-Verfahrens bestimmt. Die Analyse des HSP90-Proteingehaltes ermöglichte die Kontrolle der gleichmäßigen Beladung. - 33 - Ergebnisse Die Auswirkung der Elektroporation von Makrophagen mit siRNA-Molekülen spezifisch für die mRNA des Oberflächenmoleküls CD86 wurde durch die Analyse des Gehaltes an CD86Molekülen auf der Oberfläche der entsprechend behandelten Makrophagen bestimmt. Das kostimulatorische Molekül ist nur nach Aktivierung der Makrophagen mit einem inflammatorischen Stimulus vermehrt auf der Zelloberfläche aufzufinden. Deshalb wurden die Zellen nach Elektroporation mit LPS stimuliert und anschließend mit einem Fluoreszenzgekoppelten Antikörper, der gegen ein Epitop des CD86-Moleküls gerichtet war, inkubiert. Anhand durchflusszytometrischer Analysen konnte gemäß der Erwartung eine Erhöhung der Expression des Oberflächenmoleküls nach Stimulation mit LPS auf den Zellen festgehalten werden, die entweder nicht elektroporiert belassen wurden (unbehandelt) oder in Ab- bzw. Anwesenheit von unspezifischer siRNA (mock bzw. ns-siRNA) elektroporiert wurden (Abbildung 2.7). Im Vergleich zu den Kontrollansätzen verminderte die Transfektion der Zellen mit der gegen CD86 gerichteten siRNA den Gehalt des kostimulatorischen Moleküls nach Stimulation der Zellen mit LPS (Abbildung 2.7). A B Abbildung 2.7: Das Einführen von siRNA in Makrophagen mittels Elektroporation führt zur effizienten Unterdrückung der Expression der entsprechenden Gene. KM-MΦ wurden mit CD86 siRNA elektroporiert. In Kontrollansätzen wurden Zellen nicht elektroporiert belassen (unbehandelt) oder in Ab- bzw. Anwesenheit von unspezifischer siRNA elektroporiert (mock bzw. ns-siRNA). 24 h nach Elekroporation wurde ein Teil der Zellen mit LPS (10 ng/ml) stimuliert. Nach weiteren 16 h wurde die Expression des CD86 Moleküls an der Oberfläche der Zellen durch Zuhilfenahme eines fluoreszierenden, CD86-spezifischen Antikörpers (CD86-APC) durchflusszytometrisch untersucht. (A) Repräsentative Darstellung einer durchflusszytometrischen Analyse. Graue Linien veranschaulichen die CD86-APC spezifische Fluoreszenzintensität nicht stimulierter Zellen, schwarze Linien verdeutlichen die CD86-Expression nach LPS-Stimulation. % Max=prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung (Erklärung siehe Abschnitt 5.9) (B) mittlere Fluoreszenzintensität (MFI)+Standardabweichung der einzelnen Ansätze aus fünf unabhängigen Experimenten. Die Daten wurden anhand des Student´s t-test statistisch analysiert. * = unbehandelt vs CD86 siRNA, + = mock vs CD86 siRNA, # = ns siRNA vs CD86 siRNA; jeweils p<0,05. - 34 - Ergebnisse 2.1.2 Auswirkung einer siRNA-vermittelten Unterdrückung der Aktivität von HIF-1α auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen Die vorherigen Analysen zeigten, dass die Transfektion von dendritischen Zellen (Jantsch et al., 2008b) und Makrophagen (Wiese et al., 2009) mit siRNA-Molekülen durch Elektroporation möglich ist und eine effiziente Unterdrückung der Expression der entsprechenden Gene vermittelt. Deshalb wurde diese Methode für die Aufklärung der Rolle des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α bei der Bekämpfung intrazellulärer Bakterien verwendet. Aus dem Knochenmark von Mäusen gewonnene dendritische Zellen und Makrophagen wurden mit siRNA-Molekülen, die eine Sequenzkomplementarität bezüglich der mRNA des für HIF-1α kodierenden Gens vorwiesen, elektroporiert. Um unspezifische Nebeneffekte der Elektroporation bzw. der Transfektion mit siRNA-Molekülen zu erkennen, wurden zusätzlich nicht elektroporierte (unbehandelt) und in Anwesenheit von unspezifischer siRNA (ns siRNA) elektroporierte Zellen in das Experiment eingeschlossen. 24 h nach Elektroporation erfolgte die Infektion der Zellen mit E.coli bzw. S.aureus. Durch die Analyse des Gehaltes an Hif-1α mRNA-Molekülen 24 h nach Infektion wurde die Effizienz und Spezifität der siRNA-vermittelten Verminderung der Expression des für HIF-1α kodierenden Gens überprüft. Des Weiteren wurde anhand der Expressionanalyse von Zielgenen (Phd2, Pgk1) des Transkriptionsfaktors die transkriptionelle Aktivität von HIF-1α nachgewiesen (Abbildung 2.8). Wie erwartet führte innerhalb der Zellen der Kontrollansätze die Infektion mit E.coli zu einer verstärkten Expression des Hif-1α-Gens sowie zu einer Erhöhung der Transkription der ausgewählten Zielgene. Dieser Anstieg war in den Zellen, die mit Hif-1α-spezifischer siRNA transfiziert wurden, nicht erkennbar (Abbildung 2.8). Eine leichte Erhöhung der Expression des für HIF-1α kodierenden Gens konnte ebenfalls nach Infektion der Zellen mit S.aureus beobachtet werden. Passend zu den in Abbildung 2.1 gezeigten Daten war hinsichtlich der Expression eines HIF-1α-spezifischen Zielgens (Pgk1) die S.aureus-vermittelte Induktion unter normoxischen Bedingungen sehr schwach ausgeprägt. Unter hypoxischen Bedingungen konnte jedoch eine robuste Erhöhung der Zielgenexpression nachgewiesen werden, die in etwa der Induktionsrate in hypoxischen, nicht infizierten Zellen glich. Wurden die Zellen mit gegen Hif-1α gerichteten siRNAMolekülen transfiziert, wurde sowohl die Expression des Hif-1α-Gens als auch die Induktion der Transkription des HIF-1α-Zielgens unterdrückt (Abbildung 2.8). - 35 - Ergebnisse KM-DZ KM-MΦ Abbildung 2.8: Die Elektroporation von dendritischen Zellen und Makrophagen mit Hif-1αspezifischer siRNA führt zur Unterdrückung der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α. KM-DZ und KM-MΦ wurden mit Hif-1α-spezifischen siRNA-Molekülen elektroporiert. Um unspezifische Nebeneffekte festzustellen, wurden Zellen mit unspezifischer siRNA transfiziert (ns siRNA) bzw. nicht elektroporiert belassen (unbehandelt). 24 h nach Elektroporation erfolgte die Infektion mit E.coli bzw. S.aureus. Nach weiteren 24 h wurde die Expression des für HIF1α kodierenden Gens sowie der mRNA-Gehalt unterschiedlicher HIF-1α-Zielgene (Pgk1, Phd2) mittels qRT-PCR untersucht. Dargestellt ist die relative Expression der Gene, wobei die Expression normoxischer, nicht elektroporierter, nicht infizierter Zellen gleich 1 gesetzt wurde. Des Weiteren diente die Expression des „house-keeping“-Gens Hprt-1 als Referenz zur Normalisierung der Werte. Die einzelnen Graphen veranschaulichen die zusammengefassten Ergebnisse (Mittelwert+SEM = „standard mean of error“) aus mindestens 3 unabhängigen Experimenten. Die Berechnung der Signifikanz erfolgte mittels des Student´s t-test; * =p<0,05, ** p<0,01. - 36 - Ergebnisse Um zu ermitteln, ob eine verminderte Aktivität des Transkriptionsfaktors die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen beeinflusst, wurden die Zellen 24 h nach Elektroporation mit E.coli bzw. S.aureus infiziert. Da eine Infektion der Zellen mit E.coli sowohl unter normoxischen als auch hypoxischen Bedingungen zu einer vergleichbaren HIF1α-Aktivierung führte (Abbildung 2.1), wurde angenommen, dass sich ein Verlust der HIF-1αAktivität bei der Abwehr von E.coli bereits unter normoxischen Bedingungen auswirken müsste. Im Gegensatz dazu ließen die erhobenen Daten hinsichtlich der normoxischen HIF1α Stabilisierung und der Expression der HIF-1α-spezifischen Zielgene nach Infektion mit S.aureus die Schlussfolgerung zu, dass das hypoxische HIF für die Beseitigung des Grampositiven Bakteriums von größerer Bedeutung sein könnte. Deshalb wurden die elektroporierten Zellen nach Behandlung mit E.coli normoxischen Bedingungen ausgesetzt, während nach Infektion mit S.aureus die Inkubation der Zellen unter normoxischen bzw. hypoxischen (0,5 % O2) Bedingungen verlief. Zur Bestimmung der antibakteriellen Kapazität wurden die Zellen 2 h und 24 h nach Infektion lysiert. Durch das Ausbringen der Lysate auf Agarplatten konnte der Gehalt intrazellulärer Bakterien bestimmt werden. In Abbildung 2.9 ist der prozentuale Anteil der Bakterien veranschaulicht, der im Vergleich zur Bakterienmenge, die 2 h nach Infektion ermittelt wurde, 24 h nach Infektion in dendritischen Zellen bzw. Makrophagen detektiert werden konnte. Nach Infektion mit E.coli wurde der relative Anteil intrazellulärer Bakterien in dendritischen Zellen durch keine der durchgeführten Behandlungen signifikant verändert (Abbildung 2.9 A). Durch die Ermittlung der überlebenden Bakterien in Makrophagen konnte ebenfalls kein Hinweis auf eine signifikante Beeinflussung der antibakteriellen Kapazität der Zellen gegenüber E.coli erhalten werden, die auf eine siRNA-vermittelte Reduktion der Expression des Hif-1α Gens zurückgeführt werden konnte (Abbildung 2.9 B). Die gleiche Schlussfolgerung ergab sich nach der Untersuchung der antibakteriellen Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen gegenüber dem Gram-positiven Bakterium S.aureus (Abbildung 2.9 C,D). Sowohl unter normoxischen als auch hypoxischen Bedingungen erwies sich die Überlebensrate intrazellulärer Bakterien als unbeeinflusst durch den Verlust der Aktivität des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α. In Makrophagen führte zwar die Elektroporation der Zellen mit unspezifischer siRNA zu einer Beeinträchtigung der Eliminierung von S.aureus, jedoch wurde dieser Effekt nicht weiter durch die Transfektion der Zellen mit HIF1α-siRNA verändert. Deshalb scheint dieser Befund durch einen unspezifischen Nebeneffekt der Elektroporation mit siRNA-Molekülen verursacht worden zu sein. Während der Verlust der Aktivität von HIF-1α keine signifikanten Änderungen hinsichtlich der Bekämpfung intrazellulärer Bakterien hervorrief, führte die Inkubation der Zellen unter hypoxischen Bedingungen zu einer deutlichen Erhöhung der Überlebensrate von S.aureus. Auch diese Beobachtung erwies sich als unabhängig von der Aktivität des Transkriptionsfaktors HIF-1α. - 37 - Ergebnisse Zusammenfassend scheint die Aktivität des Transkriptionsfaktors HIF-1α für die Eliminierung von E.coli und S.aureus sauerstoffabhängige, nicht notwendig HIF-1α-unabhängige zu sein. Regulation der Jedoch ergab antibakteriellen sich eine Kapazität myeloischer mononukleärer Immunzellen. Der Aufklärung dieses Phänomens wird in den nachfolgenden Kapiteln näher nachgegangen. A C B D Abbildung 2.9: Auswirkung einer verminderten HIF-1α-Aktivität auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen. KM-DZ und KM-MΦ wurden mit Hif-1α–spezifischer siRNA elektroporiert. Als Kontrolle wurden Zellen entweder nicht elektroporiert belassen (unbehandelt) bzw. mit unspezifischer siRNA behandelt (ns siRNA). 24 h nach Transfektion wurden die Zellen mit E.coli bzw. S.aureus infiziert (MOI 10). (A), (B) Nach Infektion mit E.coli wurden die Ansätze in der Normoxie für weitere 24 h gehalten. (C), (D) Die mit S.aureus infizierten Zellen wurden entweder unter normoxischen (N) oder hypoxischen (H) Bedingungen (0,5 % O2) inkubiert. 2 h und 24 h nach Infektion wurden die Zellen lysiert, um den Gehalt intrazellulärer Bakterien zu bestimmen. Der in den Graphen dargestellte prozentuale Anteil intrazellulärer Bakterien wurde anhand dieser Gleichung errechnet: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. (KBE/ml=Kolonie-bildende Einheiten pro ml); Dargestellt sind die Ergebnisse (Mittelwert+SEM) aus mindestens 4 unabhängigen Experimenten (siehe n-Zahl über jeweiligem Graphen). Die statistische Auswertung erfolgte über den Student´s ttest; ns = nicht signifikant. - 38 - Ergebnisse 2.2 Auswirkung von Hypoxie auf die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen Im Rahmen des zeitlichen Verlaufes einer Infektion in vivo erscheint es möglich, dass zunächst bakterielle Bestandteile, wie zum Beispiel LPS, die Stabilisierung von HIF-1α in den am Infektionsort befindlichen Immunzellen bewirkt, bevor sich die Umgebungsbedingungen am Infektionsherd ändern. So könnte erst nach der Akkumulation von HIF-1α eine Entzündungsreaktion induziert werden, die vermittelt über Mikrothrombosen, Veränderung des Gefäßtonus und die vermehrte Aktivität und Rekrutierung weiterer Abwehrzellen eine Gewebshypoxie hervorrufen könnte. Da dementsprechend die Immunzellen bei der Bekämpfung infektiöser Mikroorganismen einem Sauerstoffentzug ausgesetzt sind, sollte in dieser Arbeit die Auswirkung dieser Änderung der Umgebungsbedingungen untersucht werden. Hierfür wurden dendritische Zellen und Makrophagen mit einem Gram-negativen (E.coli) und Gram-positiven (S.aureus) Bakterienstamm infiziert, wobei die Menge der auf die Zellen gegebenen Bakterien der zehnfachen Wirtszellzahl entsprach (=MOI 10). 2 h nach Infektion wurden die Zellen normoxischen bzw. hypoxischen (0,5 % O2) Bedingungen ausgesetzt. Um den Effekt einer Reoxygenierung zu beobachten, wurden die Zellen zunächst in der Hypoxie gehalten und 8 h nach Infektion normoxischen Bedingungen zugeführt, wobei diese bis zum Ende des Experimentes beibehalten wurden. Abbildung 2.10: Hypoxie beeinträchtigt die antibakterielle Kapazität myeloischer Zellen. Aus dem Knochenmark von Mäusen gewonnene dendritische Zellen (KM-DZ) und Makrophagen (KM-MΦ) wurden mit E.coli oder S.aureus (MOI 10) infiziert. 2 h nach Infektion und nach gründlicher Entfernung extrazellulärer Bakterien wurden die Zellen normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen (0,5 % O2) ausgesetzt. Für den Reoxygenierungsansatz (Re) wurden die Zellen für 8 h hypoxischen Bedingungen ausgesetzt und für den Rest des Experimentes in Normoxie gehalten. 2 h und 24 h nach Infektion wurden die Zellen lysiert und die darin enthaltenen Kolonie-bildenden Einheiten pro ml (KBE/ml) bestimmt. Dargestellt ist der prozentuale Anteil der Bakterien, der nach 24 h in den Zellen überlebt hat. Dieser Wert wurde folgendermaßen berechnet: % überlebende Bakterien: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100 Die Graphen zeigen den Mittelwert+SEM aus mindestens 5 unabhängigen Experimenten (siehe rechts angegebene n-Zahl). Die Signifikanzberechnung erfolgte anhand des Student´s t-test; * =p<0,05, ** =p<0,01, *** = p<0,001. - 39 - Ergebnisse Die Bestimmung der Zahl der 2 h nach Infektion von den Zellen phagozytierten Bakterien sowie der 24 h nach Infektion in den Zellen überlebenden Bakterien ließ die Berechnung des prozentualen Anteils überlebender Bakterien zu. Dies diente als Maß zur Bestimmung der antibakteriellen Kapazität der Zellen zu den gegebenen Bedingungen. In Abbildung 2.10 ist zu erkennen, dass die Anzahl der überlebenden Bakterien durch hypoxische Inkubation der Zellen anstieg. Wurden die Zellen reoxygeniert, entsprach der Gehalt intrazellulärer Bakterien in etwa dem, der unter normoxischen Bedingungen festgehalten werden konnte. Basierend auf dieser Beobachtung scheint ein Sauerstoffentzug das Überleben phagozytierter Bakterien zu begünstigen, wobei dieser Effekt umgekehrt werden kann, wenn den Zellen wieder eine ausreichende Menge Sauerstoff zugeführt wird. 2.2.1 Untersuchung des bakteriellen Wachstums unter hypoxischen Bedingungen Die höhere Überlebensrate phagozytierter Bakterien als Folge eines Sauerstoffentzuges kann auf unterschiedliche Art und Weise begründet sein. Zum einen könnte die intraphagosomale Proliferationsrate der Bakterien unter hypoxischen Bedingungen ansteigen, sodass die antimikrobiellen Wirtszellmechanismen partiell kompensiert werden. Dies würde netto zu einem Anstieg der Anzahl überlebender Bakterien führen. Auf der anderen Seite könnte der beobachtete Hypoxiephänotyp auf einer eingeschränkten antibakteriellen Kapazität der Wirtszellen beruhen oder sich aus einer Kombination beider möglichen Erklärungen ergeben. Die Analyse des bakteriellen Verhaltens unter den ausgewählten Umgebungsbedingungen sollte bei der Aufklärung der Ursache des HypoxiePhänomens helfen. 2.2.1.1 Analyse des bakteriellen Wachstums in Abwesenheit von Wirtszellen Zunächst wurde die Wachstumsrate von E.coli und S.aureus in Abwesenheit von Wirtszellen (myeloischen Zellen) untersucht. Hierfür wurde eine über Nacht angezogene Suspension der beiden Bakterienstämme in Zellkulturmedium (ohne Antibiotika) auf eine Bakteriendichte, die der in den Infektionsversuchen verwendeten entsprach, eingestellt (10 mio Bakterien/ml). Um sich den Bedingungen der Infektionsversuche weiter zu nähern, wurden diese Suspensionen in Zellkulturplatten stehend entweder unter normoxischen oder hypoxischen Bedingungen inkubiert. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten wurde ein Probensatz seriell verdünnt und ausplattiert, um die Anzahl der Kolonie-bildenden Einheiten zu bestimmen. - 40 - Ergebnisse Wachstum von S.aureus Wachstum von E.coli 1E+12 1E+11 1E+11 1E+10 1E+10 KBE/ml KBE/ml 1E+09 1E+08 1E+07 1E+09 1E+08 1E+07 Normoxie Hypoxie 1000000 Normoxie Hypoxie 1000000 100000 100000 0 4 6 t in h 24 0 4 6 24 t in h Abbildung 2.11: Effekt von Hypoxie auf das bakterielle Wachstum. Eine über Nacht herangezogene Kultur von E.coli bzw. S.aureus wurde in gleicher Weise wie vor einem Infektionsversuch in Zellkulturmedium verdünnt. Die verdünnten Suspensionen wurde anschließend stehend unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen inkubiert. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde ein Teil der Bakterienkulturen auf Agarplatten ausgebracht, um die Koloniebildenden Einheiten in den jeweiligen Ansätzen zu bestimmen. Gezeigt sind die Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) pro ml für jeden untersuchten Zeitpunkt, wobei die Zusammenfassung aus drei unabhängigen Experimenten gegeben ist (Mittelwert+Standardabweichung). t in h = Zeit in Stunden. In Abbildung 2.11 ist erkennbar, dass das Wachstum von normoxischen und hypoxischen Bakterien ähnlich verlief, wobei die Proliferationsrate durch einen Sauerstoffentzug im Vergleich zu dem Wachstumsverlauf unter normoxischen Bedingungen tendenziell beeinträchtigt erschien. Dieses Ergebnis ließ vermuten, dass die höhere Überlebensrate von E.coli und S.aureus in myeloischen mononukleären Zellen unter hypoxischen Bedingungen nicht durch eine gesteigerte bakterielle Proliferationsrate hervorgerufen wird. - 41 - Ergebnisse 2.2.1.2 Analyse des bakteriellen Wachstums innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen Basierend auf dem bakteriellen Wachstum außerhalb der Zellen wurde die Hypothese, dass die höhere Anzahl überlebender Bakterien in hypoxischen myeloischen Zellen auf einer dementsprechend erhöhten bakteriellen Proliferationsrate beruht, in Frage gestellt. Jedoch spiegelten die Bedingungen des Experimentes nicht die intraphagosomalen Gegebenheiten wider. Deshalb war intraphagosomalen zur Bestätigung Teilungsaktivität der der Schlussfolgerung Bakterien notwendig. die Dies Analyse wurde der durch experimentelle Methoden ermöglicht, mit denen die Teilungsrate von Erregern innerhalb der Wirtszellen anhand einer Verdünnung fluoreszierender Moleküle dargestellt werden konnte. Mit Hilfe dieser Methoden konnte die bakterielle Proliferation durchflusszytometrisch untersucht werden. Überprüfung einer Methode zur durchflusszytometrischen Analyse der Teilungsaktivität von E.coli Für die Analyse der Teilungsaktivität von E.coli wurde eine Methode verwendet, die in einer Publikation von Helaine et al. (2010) vorgestellt wurde. In dieser Studie wurde gezeigt, dass die bakterielle Proliferation mit Hilfe eines Reporterplasmides (pDiGc) analysiert werden kann. Dieses Plasmid kodiert zum einen für ein konstitutiv exprimiertes GFP („green fluorescent protein“) und zum anderen für ein rot fluoreszierendes DsRed Protein, dessen Synthese unter der Kontrolle eines Arabinose-induzierbaren Promotors steht. Wurde die DsRed Proteinsynthese der Bakterien mittels Inkubation in Arabinose-haltigem Medium angeregt und anschließend durch eine Überführung in Arabinose-freies Medium angehalten, konnte die Teilungsaktivität der Bakterien durchflusszytometrisch anhand der Abnahme der für DsRed spezifischen Fluoreszenzintensität verfolgt werden (Helaine et al., 2010). Dies beruht auf einer gleichmäßigen Verteilung der vorhandenen DsRed Proteine auf die Tochterzellen, wodurch die Fluoreszenzintensität der DsRed Proteine relativ zur Zahl der Bakterien abnimmt. Um zu überprüfen, ob diese Methode zur Analyse der Teilungsrate des in der vorliegenden Arbeit verwendeten E.coli Stammes geeignet ist, wurde der Bakterienstamm (E.coli HB101) mit dem pDiGc Plasmid transformiert. Der entstandene Bakterienstamm wurde als E.coli pDiGc bezeichnet. Anschließend wurden die Bakterien über Nacht in Arabinose-haltigem Medium inkubiert. Am nächsten Tag wurde die Bakteriensuspension in Arabinose-freies Medium überführt und normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen ausgesetzt. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten wurde die DsRed spezifische Fluoreszenzintensität der Bakterien durchflusszytometrisch untersucht. - 42 - Ergebnisse A B Wachstum E.coli pDiGc 1,00E+08 KBE/ml 1,00E+07 1,00E+06 Normoxie Hypoxie 1,00E+05 0 2 4 6 t in h Abbildung 2.12 Analyse der Proliferation von E.coli anhand des pDiGc Plasmides. Eine Kultur des E.coli Stammes, der mit dem Plasmid pDiGc transformiert wurde (E.coli pDiGc), wurde ÜN in Arabinose-haltigem LB-Medium angezogen. Diese mit DsRed Protein angereicherte Suspension wurde in Medium ohne Arabinose überführt, verdünnt und unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen inkubiert. (A) Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde die Menge des in den Ansätzen enthaltenen DsRed Proteins relativ zur Bakterienzahl anhand der DsRed-spezifischen Fluoreszenzintensität mit Hilfe des Durchflusszytometers festgehalten (B) Des Weiteren wurde ein Teil der Kulturen auf Agarplatten ausgebracht, um die Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) der jeweiligen Ansätze zu bestimmen. t in h = Zeit in Stunden; N= Normoxie; H= Hypoxie; % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung (Erklärung siehe Abschnitt 5.9); KBE/ml= Kolonie-bildende Einheiten pro ml. In Abbildung 2.12 A ist zu erkennen, dass die über Nacht in Arabinose-haltigem Medium angezogene Bakteriensuspension des E.coli pDiGc-Stammes eine hohe DsRed- Fluoreszenzintensität aufwies (rote Linie; Aufnahme am Zeitpunkt 0 h). Nach Überführung dieser Suspension in Arabinose-freie Bedingungen war im Laufe einer Inkubation unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen eine Aufteilung in unterschiedliche Bakterienpopulationen erkennbar, wobei die Fluoreszenzintensität relativ zur Bakterienzahl abnahm. Dieser Befund war begleitet durch eine Erhöhung der Kolonie-bildenden Einheiten (Abbildung 2.12 B). Da unter Arabinose-freien Bedingungen keine Neusynthese von DsRedProteinen stattfindet, ist die beobachtete Verminderung der DsRed-Fluoreszenzintensität auf eine teilungsabhängige Verringerung des DsRed-Proteingehaltes relativ zur Zahl der Bakterien zurückzuführen. Mit diesem Experiment wurde bestätigt, dass die Untersuchung der Proliferation von E.coli anhand des Reporterplasmides pDiGc möglich ist. - 43 - Ergebnisse Untersuchung der Teilungsaktivität von E.coli innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen Um nun die Teilungsrate von E.coli nach Aufnahme in dendritische Zellen und Makrophagen zu analysieren, wurde vor der Infektion der Zellen eine Übernachtkultur des pDiGc-tragenden E.coli Stammes in Arabinose-haltigem Medium angezogen, sodass der Gehalt an DsRed Protein innerhalb der Bakterien vor Beginn des Experimentes sehr hoch war. Anschließend wurden die Bakterien unter Arabinose-freien Bedingungen in Makrophagen und dendritische Zellen eingebracht. 2 h nach Infektion und nach gründlicher Beseitigung extrazellulärer Bakterien wurden die Zellen normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen ausgesetzt. Der DsRed-Gehalt der phagozytierten Bakterien wurde zu unterschiedliche Zeitpunkten nach Infektion betrachtet. Hierfür wurden die Zellen lysiert und die DsRed-spezifische Fluoreszenzintensität der in den Zelllysaten enthaltenen Partikel, die eine Bakterien-ähnliche Größe vorwiesen, bestimmt. Die konstitutive GFP-Expression des Bakterienstammes diente während der durchflusszytometrischen Analysen als Merkmal zur Unterscheidung zwischen Zelldebris und Bakterien (Abbildung 2.13 B). In einem parallelen Ansatz wurde bei jedem Infektionsexperiment als Kontrolle der Zuverlässigkeit der Methode die zeitabhängige Abnahme der DsRed-Fluoreszenzintensität in einer wachsenden Suspension der zur Infektion verwendeten Bakterien überprüft (Abbildung 2.13 C). - 44 - Ergebnisse A B C Abbildung 2.13: Untersuchung des Wachstums von E.coli innerhalb mononukleärer myeloischer Zellen. KM-DZ und KM-MΦ wurden mit einer über Nacht in Arabinose-haltigem Medium angezogenen Suspension des E.coli pDiGc-Stammes infiziert (MOI 10). Die Infektion verlief unter Arabinose-freien Bedingungen. 2 h nach Infektion wurden die Zellen normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen ausgesetzt. (A) Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden die Zellen lysiert. Anhand durchflusszytometrischer Analysen wurde der DsRed-Gehalt der intrazellulären Bakterien bestimmt. (B) Dabei diente die konstitutive GFP-Expression zur Unterscheidung zwischen Wirtszelldebris und Bakterien. Deshalb wurde die Analyse der DsRed Fluoreszenzintensität auf GFPpositive Partikel beschränkt (C) Zur Kontrolle der teilungsabhängigen Verdünnung des DsRed Proteins wurde die Suspension, die für die Infektion verwendet wurde, ohne Wirtszellen unter normoxischen Bedingungen inkubiert. Wie erwartet konnte nach 6 h eine Verringerung der DsRedFluoreszenzintensität in den Bakterien beobachtet werden. Gezeigt ist ein repräsentatives Ergebnis aus 3 unabhängigen Experimenten. % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung. Während in der Kontrollsuspension, wie erwartet, eine zeit- und teilungsabhängige Verminderung des DsRed-Gehaltes in den Bakterien festzustellen war (Abbildung 2.13 C), konnte über einen Zeitraum von 24 h keine Änderung der DsRed-Fluoreszenzintensität phagozytierter Bakterien festgehalten werden (Abbildung 2.13 A). Des Weiteren ergab sich kein Unterschied hinsichtlich des DsRed-Gehaltes der Bakterien, die aus hypoxisch oder normoxisch inkubierten Wirtszellen isoliert wurden (Abbildung 2.13 A). Deshalb konnte eine sauerstoffabhängige Teilung von E.coli innerhalb dendritischer Zellen und Makrophagen ausgeschlossen werden. - 45 - Ergebnisse Überprüfung einer Methode zur durchflusszytometrischen Analyse der Teilungsaktivität von S.aureus Aufgrund der geringen Erfahrung in einer zuverlässigen Methode der Transformation von S.aureus wurde für die Analyse des intrazellulären Wachstumsverhaltens dieses Bakterienstammes eine zu dem Reporterplasmid pDiGc alternative Methode angewendet. Das fluoreszierende Molekül CFSE (Carboxyfluorescein Diacetat Succinimidyl Ester) findet häufig Anwendung in der Untersuchung von Teilungsraten von Zellen, wie z.B. Lymphozyten (Lyons, 1999). Dieses Molekül kann Zellmembranen mittels passiver Diffusion durchqueren und bindet intrazellulär kovalent an zytoplasmatische Proteine. Eine Teilungsaktivität innerhalb einer CFSE-markierten Zellpopulation führt zu einer Verteilung der CFSE-Moleküle auf die Tochterzellen. Dies resultiert in einer Verringerung der CFSE-Fluoreszenz relativ zur Zellzahl. Da in einer Studie gezeigt werden konnte, dass auch Bakterien mit CFSE markiert werden können ohne eine Einschränkung der Viabilität der Bakterien zu verursachen, (Tuominen-Gustafsson et al., 2006) sollte in der vorliegenden Arbeit anhand der teilungsabhängigen Verdünnung des CFSE-Moleküls das Wachstum von S.aureus analysiert werden. Wie Abbildung 2.14 A veranschaulicht, führte die Inkubation einer mit CFSE markierten Suspension von S.aureus sowohl unter hypoxischen als auch normoxischen Bedingungen zu einer zeitabhängigen Verminderung der CFSE-spezifischen Fluoreszenzintensität innerhalb der Bakterien. Da diese Beobachtung einherging mit einer entsprechenden Erhöhung der Anzahl Kolonie-bildender Einheiten (Abbildung 2.14 B), erwies sich die Methode der Einfärbung von S.aureus mit CFSE als geeignet, um das intrazelluläre Verhalten dieses Bakteriums zu untersuchen. - 46 - Ergebnisse A B Abbildung 2.14: Darstellung der Proliferation von S.aureus durch Markierung mit CFSE. Eine ÜN-Kultur von S.aureus wurde mit CFSE markiert. Nach Verdünnung dieser Suspension erfolgte deren Inkubation unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen. (A) Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde die CFSE-Fluoreszenzintensität der einzelnen Ansätze durchflusszytometrisch vermessen. (B) Zusätzlich wurde ein Teil der Ansätze auf MH-Agarplatten ausgebracht, um die Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) zu ermitteln. t in h = Zeit in Stunden; N=Normoxie; H=Hypoxie. % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung; KBE/ml=Kolonie-bildende Einheiten pro ml. Untersuchung der Teilungsaktivität von S.aureus innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen Für die Analyse der intrazellulären Teilungsaktivität von S.aureus wurden dendritische Zellen und Makrophagen mit einer CFSE-markierten Suspension von S.aureus infiziert und unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen gehalten. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden die intrazellulären Bakterien durch Zelllyse aus den Zellen befreit. Die Zelllysate wurden anschließend mit einem gegen S.aureus gerichteten Antikörper inkubiert, dessen Bindung mit einem fluoreszierenden Zweitantikörper (Fluorochrom: Alexa 647) nachgewiesen wurde. Somit wurde sichergestellt, dass in der durchflusszytometrischen Analyse der CFSE-spezifischen Fluoreszenzintensität nur die intrazellulären Bakterien untersucht wurden (Abbildung 2.15 B). Parallel zu jedem Infektionsexperiment wurde als Kontrolle der Zuverlässigkeit der Methode die zeitabhängige Verdünnung der CFSEFluoreszenzintensität innerhalb der zur Infektion verwendeten Bakteriensuspension in einer - 47 - Ergebnisse getrennten Kultur überprüft, die zwar in Zellkulturmedium, jedoch ohne Wirtszellen unter normoxischen Bedingungen inkubiert wurde (Abbildung 2.15 C). A unmarkierte Bakterien B C unmarkierte Bakterien Abbildung 2.15: Untersuchung des Wachstums von S.aureus innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen. KM-DZ und KM-MΦ wurden mit einer CFSE-markierten S.aureus-Suspension infiziert (MOI 10). 2 h nach Infektion wurden die Zellen normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen ausgesetzt. (A) Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden die Zellen lysiert. Anhand durchflusszytometrischer Analysen wurde die CFSE-Fluoreszenzintensität der intrazellulären Bakterien bestimmt. (B) Dabei diente die vorhergehende Einfärbung der Lysate mit einem gegen S.aureus gerichteten Antikörper zur Unterscheidung zwischen Wirtszelldebris und Bakterien. Da die Bindung des Antikörpers mit einem sekundären Antikörper nachgewiesen wurde, der das Fluorochrom Alexa 647 trug, wurde die Analyse der CFSE-Fluoreszenzintensität auf Alexa 647-positive Partikel beschränkt. (C) Zur Kontrolle der teilungsabhängigen Verdünnung der CFSE-Moleküle wurde die Suspension, die für die Infektion verwendet wurde, ohne Wirtszellen unter normoxischen Bedingungen inkubiert. Wie erwartet konnte nach 6 h eine Verringerung der CFSE-Fluoreszenzintensität innerhalb der Bakterien beobachtet werden. Gezeigt ist ein repräsentatives Ergebnis aus 3 unabhängigen Experimenten. % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung. Da in der Kontrollsuspension die Bakterien uneingeschränkt wachsen konnten, ergab sich bei der durchflusszytometrischen Analyse ein zeitabhängiger Verdünnungseffekt auf die Fluoreszenzintensität der CFSE-Moleküle über die gesamte Population (Abbildung 2.15 C). Dahingegen konnte keine (sauerstoffabhängige) Änderung der Verteilung der CFSEMoleküle innerhalb der Gesamtmenge der über einen Zeitraum von 24 h aus dendritischen Zellen und Makrophagen isolierten phagozytierten Bakterien beobachtet werden (Abbildung 2.15 A). Folglich findet weder in dendritischen Zellen noch in Makrophagen eine (sauerstoffabhängige) intrazelluläre Teilungsaktivität von S.aureus statt. - 48 - Ergebnisse 2.3 Einfluss von Hypoxie auf die Produktion reaktiver Stickstoff- und Sauerstoffspezies Eine intrazelluläre Proliferation der beiden ausgewählten Bakterienstämme konnte weder unter normoxischen noch hypoxischen Bedingungen nachgewiesen werden. Deshalb wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass die sauerstoffabhängige Änderung der Anzahl überlebender Bakterien in dendritischen Zellen und Makrophagen auf entsprechend modulierten antibakteriellen Abwehrfunktionen der Wirtszellen beruht. Zu den Abwehrmechanismen, die durch einen Sauerstoffentzug beeinflusst werden könnten, zählt die Produktion reaktiver Stickstoffspezies. Der Nachweis der dafür verantwortlichen Aktivität der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) erfolgte durch die Bestimmung des Gehaltes an Nitrit im Überstand infizierter Zellen. Wie in Abbildung 2.16 A anhand der Nitritkonzentration im Zellüberstand gezeigt, induzierte die Infektion der Zellen mit E.coli die Aktivität der NOS2, solange die infizierten Zellen einer Normoxie ausgesetzt waren. Dahingegen führte die der Infektion mit E.coli folgende Inkubation der Zellen unter hypoxischen Bedingungen zu einer deutlich verminderten Akkumulation von Nitrit im Zellüberstand. Dieser Hypoxie-Effekt erwies sich als reversibel, da eine Reoxygenierung der Zellen den Nitritgehalt im Zellüberstand wieder ansteigen ließ (Abbildung 2.16 A). Im Vergleich hierzu konnte nach Behandlung der Zellen mit S.aureus unter keinen der untersuchten Bedingungen eine deutlich messbare Anhäufung von Nitrit festgehalten werden (Abbildung 2.16 A). Die Analyse der in den Wirtszellen enthaltenen Menge des NOS2-Proteins sollte aufklären, ob die beobachtete Aktivität der NOS2 unter den gegebenen Bedingungen mit einer entsprechenden intrazellulären Präsenz des Enzyms korreliert. In den Zellen, die mit E.coli inkubiert wurden, konnte eine im Vergleich zu nicht infizierten Zellen erhöhte Menge des NOS2-Proteins detektiert werden (Abbildung 2.16 B). Da sich die NOS2-spezifische Signalstärke als unabhängig von der Sauerstoffspannung, die die Zellen umgab, erwies, wurde angenommen, dass die verringerte Aktivität des Enzyms als Folge eines Sauerstoffentzuges auf einen Substratmangel und nicht auf einen reduzierten Enzymgehalt zurückzuführen ist. Passend zu den gemessenen Konzentrationen von Nitrit löste die Infektion der Zellen mit S.aureus keine Akkumulation der NOS2 aus (Abbildung 2.16 B). - 49 - Ergebnisse A B NOS2 Proteingehalt in KM-DZ NOS2 Proteingehalt in KM-MΦ Abbildung 2.16: Hypoxie verringert die Aktivität der induzierbaren NO Synthase (NOS2). (A) KM-DZ und KM-MΦ wurden mit E.coli bzw. S.aureus infiziert (MOI 10). 24 h nach Infektion wurde der Nitritgehalt im Überstand der Zellen vermessen, um die Aktivität der NOS2 zu ermitteln. Dargestellt sind die Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). (B) Proteinlysate wurden aus infizierten normoxischen und hypoxischen KM-DZ und KM-MΦ gewonnen. Der NOS2-Proteingehalt der jeweiligen Proben wurde mittels Westernblot-Verfahren festgehalten. Die statistische Auswertung der Daten erfolgte durch den Student´s t-test; *** = p<0,001; N=Normoxie; H=Hypoxie; Re=Reoxygenierung. Neben der Aktivität der NOS2 ist die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) auf eine Verfügbarkeit von Sauerstoff angewiesen. Dieser Prozess wird vermittelt über die Aktivität der phagozytären NAD(P)H-Oxidase (PHOX). Dieses Enzym überträgt Elektronen vom Reduktionsäquivalent NAD(P)H auf Sauerstoff, wodurch Superoxid, das Ausgangsprodukt vieler weiterer Sauerstoffspezies, entsteht. Der Nachweis dieser reaktiven Substanzen erfolgte durch einen Fluoreszenzfarbstoff (CM-H2DCFDA), der aufgrund der Interaktion mit ROS eine stärkere Fluoreszenzintensität aufweist. Dendritische Zellen und Makrophagen wurden 24 h nach Infektion und Inkubation unter normoxischen oder hypoxischen Bedingungen mit dem genannten Fluoreszenzfarbstoff beladen. Daraufhin wurde der intrazelluläre Gehalt an reaktiven Sauerstoffverbindungen durch durchflusszytometrische Detektion der CM-H2DCFDA-Fluoreszenzintensität bestimmt. - 50 - Ergebnisse A B C D Abbildung 2.17: Bestimmung der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies unter hypoxischen Bedingungen. (A)-(D)Zur Überprüfung der Aktivität der PHOX wurde der Gesamtgehalt reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) innerhalb infizierter KM-DZ und KM-MΦ bestimmt. Hiefür wurden die Zellen 24 h nach Infektion mit dem ROS-sensitiven Farbstoff CM-H2DCFDA beladen. Dieser Farbstoff zeigt nach Interaktion mit reaktiven Sauerstoffmolekülen eine höhere Fluoreszenzintensität. Um eine Reoxygenierung zu verhindern, wurde der hypoxische Ansatz in der Hypoxiekammer gefärbt, wobei alle benötigten Lösungen und Puffer an hypoxische Bedingungen äquilibriert wurden. Nach Fixierung der Ansätze mit PFA wurde die Fluoreszenzintensität des Farbstoffes durchflusszytometrisch analysiert. Rote Linien symbolisieren die ROS-Produktion infizierter hypoxischer Zellen, blaue Linien die ROS-Produktion infizierter normoxischer Zellen. Grau hinterlegte Linien zeigen die ROS Produktion uninfizierter Zellen nach Färbung mit CM-H2DCFDA. % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung (Erklärung siehe Abschnitt 5.9). Dargestellt ist ein repräsentatives Ergebnis aus mindestens 3 unabhängigen Experimenten. Die Infektion mit E.coli führte in beiden untersuchten myeloischen mononukleären Zellen zu einer Erhöhung der Fluoreszenzintensität des ROS-sensitiven Farbstoffes, wenn die Zellen nach Aufnahme der Gram-negativen Bakterien unter normoxischen Bedingungen kultiviert wurden. Unter hypoxischen Bedingungen war eine deutlich verminderte CM-H2DCFDAFluoreszenzintensität und damit eine reduzierte ROS-Produktion zu beobachten. (Abbildung 2.17 A, B). Wurden die Zellen mit S.aureus behandelt, ergab sich eine vergleichbare Regulation der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in Makrophagen (Abbildung 2.17 D). In dendritischen Zellen konnte 24 h nach Infektion mit S.aureus weder unter normoxischen noch unter hypoxischen Bedingungen eine Verstärkung des Fluoreszenzsignals des CMH2DCFDA-Farbstoffes beobachtet werden (Abbildung 2.17 C). S.aureus besitzt unterschiedliche Mechanismen, um den Abwehrmechanismen von Wirtszellen zu entgehen. Hierzu zählt die Expression der Katalase, ein Enzym, das Sauerstoffspezies neutralisiert (Voyich et al., 2005; Cosgrove et al., 2007). Da der verwendete S.aureus Stamm eine Katalase-Aktivität vorweist (Tu et al., 1976, Mitteilung der diagnostischen Abteilung der - 51 - Ergebnisse Klinischen Mikrobiologie, Universitätsklinikum Erlangen) könnte diese Eigenschaft des Bakteriums den intrazellulären Gehalt an ROS, der in dendritischen Zellen produziert wird, in dem Maße neutralisieren, dass die Grenze der Sensitivität des Farbstoffes erreicht wird. Dieser Effekt könnte in Makrophagen unterbleiben, da diese Zellen eine erhöhte Fähigkeit aufweisen, einen sog. „oxidativen burst“ auszuführen (eigene Beobachtung). Diese Besonderheit der Makrophagen konnte nach Infektion der Zellen mit E.coli anhand einer im Vergleich zur Situation in dendritischen Zellen wesentlich deutlicheren Verschiebung des normoxischen Fluoreszenzsignals erkannt werden (Abbildung 2.17 A vs B; blaue Linie). Trotz dieser unerwarteten Beobachtung veranschaulichen die Ergebnisse eine Beeinträchtigung der ROS-Bildung unter hypoxischen Bedingungen. Basierend auf den Befunden bezüglich eines sauerstoffabhängigen Gehaltes an reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies, entstand die Vermutung, dass eine Verminderung der Aktivität der PHOX oder NOS2 für die beeinträchtigte antimikrobielle Kapazität unter hypoxischen Bedingungen verantwortlich sein könnte. 2.4 Beteiligung der sauerstoffabhängigen induzierbaren Regulation NO-Synthase der (NOS2) antibakteriellen an der Kapazität mononukleärer myeloischer Zellen Um zu überprüfen, ob eine eingeschränkte Produktion von Stickstoffspezies die verringerte Eliminierungsrate phagozytierter Bakterien in dendritischen Zellen und Makrophagen unter hypoxischen Bedingungen verursacht, wurde die antibakterielle Kapazität NOS2-defizienter Zellen untersucht. Hierfür wurden aus dem Knochenmark von Mäusen, die eine Deletion des für NOS2 kodierenden Gens (Nos2) trugen, Makrophagen und dendritische Zellen generiert. Nach Infektion der Zellen mit E.coli bzw. S.aureus und anschließender Inkubation der Zellen unter normoxischen oder hypoxischen Bedingungen wurde die Überlebensrate intrazellulärer Bakterien unter den angegebenen Gegebenheiten bestimmt. Zusätzlich zur Analyse der antibakteriellen Kapazität wurde der Nitritgehalt im Überstand der Zellen ermittelt. Wie erwartet konnte unter keinen Bedingungen eine Anreicherung von Nitrit und somit eine NOS2-Aktivität in NOS2-defizienten Zellen festgehalten werden (Abbildung 2.18 E). - 52 - Ergebnisse A C B D E Abbildung 2.18: Auswirkung einer verminderten Aktivität der NOS2 auf die Eliminierung -/phagozytierter Bakterien (A-D) KM-DZ und KM-MΦ aus NOS2-defizienten Mäusen (Nos2 ) und entsprechenden Kontrollmäusen (WT) wurden mit E.coli bzw. S.aureus infiziert (MOI 10). 2 h nach Infektion wurden die Zellen unter normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen inkubiert. Der Reoxygenierungsansatz (Re) wurde zunächst für 8 h einer Hypoxie ausgesetzt und anschließend normoxischen Bedingungen zugeführt. 2 h und 24 h nach Infektion wurden die intraphagosomalen Bakterien durch das Lysieren der Zellen freigesetzt und auf Agarplatten aufgebracht, um die Koloniebildenden Einheiten zu ermitteln. Die Graphen veranschaulichen die Überlebensrate intrazellulärer Bakterien unter den angegebenen Bedingungen, wobei dieser Wert folgendermaßen errechnet wurde: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. Die Berechnung der Signifikanz erfolgte mittels des Student´s ttest; * =p<0,05, ** p<0,01, *** = p<0,001; ns = nicht signifikant. (E) Durch die Analyse des Nitritgehaltes 24 h nach Infektion wurde der Verlust der NOS2-Aktivität in den NOS2 k.o. Zellen überprüft. Die Graphen zeigen die Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). - 53 - Ergebnisse In dendritischen Zellen bewirkte der Verlust der Aktivität der NOS2 keine signifikante Änderung der antibakteriellen Kapazität. Die Überlebensrate der phagozytierten Bakterien in NOS2-defizienten Zellen (Nos2-/-) unterschied sich nach keiner der durchgeführten Behandlung signifikant von der Überlebensrate in Wildtypzellen (WT) (Abbildung 2.18 A, C). Anhand der Analyse der Fähigkeit von Makrophagen, Bakterien zu beseitigen, konnte ebenfalls ausgeschlossen werden, dass die sauerstoffabhängige Aktivität der NOS2 die verminderte antimikrobielle Kapazität von hypoxischen myeloischen Zellen erklärt. Im Falle der Infektion von Makrophagen mit E.coli war sogar eine signifikant erniedrigte Überlebensrate phagozytierter Bakterien und somit eine erhöhte Eliminierungsrate innerhalb der NOS2-defizienten Makrophagen festzustellen (Abbildung 2.18 B). Die allgemein verbesserte Fähigkeit der NOS2-defizienten Makrophagen, phagozytierte Bakterien zu beseitigen, könnte auf eine kompensatorische Erhöhung eines oder mehrerer alternativer Abwehrmechanismen beruhen. Die relative Veränderung der Anzahl intraphagosomaler Bakterien als Folge eines Sauerstoffentzuges hingegen verlief sowohl in Wildtypzellen als auch in NOS2-defizienten Makrophagen in ähnlicher Art und Weise (Abbildung 2.18 B). Wie für dendritische Zellen gezeigt, bewirkte der Verlust der NOS2-Aktivität in Makrophagen keine signifikante Änderung der Eliminierungsrate gegenüber S.aureus (Abbildung 2.18 D). Zusammenfassend konnte anhand der durchgeführten Experimente gezeigt werden, dass eine durch Hypoxie modifizierte Aktivität der NOS2 nicht für die Abhängigkeit der antimikrobiellen Kapazität myeloischer Zellen vom vorliegenden Sauerstoffpartialdruck verantwortlich ist. 2.5 Auswirkung eines Verlustes der Aktivität der PHOX und NOS2 auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen Da Hypoxie nicht nur die Produktion reaktiver Stickstoffspezies sondern auch die Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies inhibiert, wurde die antimikrobielle Kapazität von Makrophagen und dendritische Zellen untersucht, die ein Defizit bezüglich der Aktivität der PHOX und NOS2 aufwiesen. Diese Zellen stammten aus Mäusen, die zum einen eine genetische Deletion des für NOS2-kodierenden Gens (Nos2) trugen und zum anderen einen Verlust des Gens aufwiesen, das für gp91phox, einer Untereinheit des membrangebundenen Bestandteils der PHOX, kodiert (abgekürzt mit „Cybb“). In den vorhergehenden Experimenten zeigte der Verlust der Aktivität der NOS2 keine Auswirkung, die den HypoxiePhänotyp begründen könnte. Deshalb wurde angenommen, dass derartige Veränderungen in den PHOX- und NOS2-defizienten (Cybb-/-/Nos2-/-) Zellen auf die verringerte Tätigkeit der PHOX beruhen würde. - 54 - Ergebnisse Zur Kontrolle des funktionellen „knock outs“ innerhalb der PHOX/NOS2-defizienten Zellen wurde anhand der bereits erwähnten Methoden die Aktivität beider Enzyme überprüft (Abbildung 2.19). A B Abbildung 2.19: Verifizierung des Verlustes der Aktivität der NOS2 und PHOX in myeloischen -/-/mononukleären Zellen aus Cybb /Nos2 Mäusen. (A) Analyse der Aktivität der NOS2 anhand der Messung des Nitritgehaltes im Überstand infizierter Zellen. N= Normoxie; H= Hypoxie; Re= Reoxygenierung. Dargestellt ist die Zusammenfassung der Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM) (B) Nachweis der Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies mittels des Fluoreszenzfarbstoffes CM-H2DCFDA in infizierten Makrophagen. Dargestellt ist ein repräsentatives Ergebnis aus drei unabhängigen Experimenten. % Max = prozentualer Anteil der maximalen Ereignisanhäufung. Wie erwartet war in den Zellen aus den „knock out“-Mäusen (Cybb-/-/Nos2-/-) die Aktivität der NOS2, die anhand des Nitritgehaltes bestimmt wurde, kaum messbar bzw. nicht vorhanden (Abbildung 2.19 A). Für die Analyse der PHOX-Aktivität wurde der ROS-sensitive Farbstoff - 55 - Ergebnisse CM-H2DCFDA verwendet, der die Gesamtheit der reaktiven Sauerstoffspezies unabhängig von deren Quelle anzeigt. Nach Infektion der Cybb-/-/Nos2-/- Zellen konnte eine im Vergleich zu den entsprechenden WT-Zellen deutlich eingeschränkte Akkumulation reaktiver Sauerstoffspezies in Normoxie festgehalten werden (Abbildung 2.19 B). Die dennoch messbare Erhöhung der normoxischen Fluoreszenzintensität des ROS-sensitiven Farbstoffes CM-H2DCFDA nach Infektion wurde auf eine PHOX-unabhängige Anreicherung reaktiver Sauerstoffspezies zurückgeführt (z.B. die Enstehung von ROS innerhalb der Mitochondrien). Des Weiteren wurde untersucht, ob der Verlust zweier antibakterieller Abwehmechanismen die Viabilität der Zellen beeinträchtigt. Hiefür wurde die LDH-Freisetzung der Zellen 24 h nach Infektion vermessen. Unter keinen der untersuchten Bedingungen konnte eine signifikante Erhöhung der relativen LDH Freisetzung beobachtet werden, wodurch eine verminderte Lebensfähigkeit der Zellen ausgeschlossen werden konnte (Abbildung 2.20). Abbildung 2.20: Überprüfung der Viabilität PHOX/NOS2 defizienter Zellen. Die Viabilität der Zellen unter den angegebenen Bedingungen wurde anhand der relativen LDH-Freisetzung vermessen. Hierfür wurde 24 h nach Infektion und entsprechender Behandlung die LDH-Aktivität sowohl im Überstand (extrazellulär) als auch im Zelllysat (intrazellulär) vermessen. Anschließend wurde die relative LDH-Freisetzung errechnet, indem der Quotient aus extrazellulärer und intrazellulärer LDH-Aktivität gebildet wurde. In den Graphen ist die Änderung der relativen LDHFreisetzung gezeigt, wobei die relative LDH-Freisetzung der normoxischen, unbehandelten, nicht infizierten WT-Kontrolle gleich 1 gesetzt wurde. Da DMSO in hoher Konzentration den Zelltod initiiert, diente die Behandlung mit 20 % DMSO für 24 h als Positivkontrolle. Die Graphen zeigen eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). N=Normoxie; H=Hypoxie; Re=Reoxygenierung. - 56 - Ergebnisse Anhand der Analyse der Effizienz der Cybb-/-/Nos2-/--Zellen den Gram-negativen Bakterienstamm E.coli intrazellulär zu beseitigen, konnte kein Hinweis erhalten werden, der auf die Ursache der unter Hypoxie verminderten antimikrobiellen Kapazität von Wildtypzellen deutete (Abbildung 2.21 A,B). A B C D Abbildung 2.21: Ein gleichzeitiger Verlust der Aktivität der NOS2 und der PHOX ist nicht vollständig für die verringerte antimikrobielle Kapazität unter hypoxischen Bedingungen -/-/verantwortlich. KM-DZ und KM-MΦ aus PHOX/NOS2-defizienten Mäusen (Cybb /Nos2 ) und entsprechenden Kontrollmäusen (WT) wurden mit E.coli bzw. S.aureus infiziert (MOI 10). 2 h nach Infektion wurden die Zellen unter normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen inkubiert. Der Reoxygenierungsansatz (Re) wurde zunächst für 8 h einer Hypoxie ausgesetzt und anschließend normoxischen Bedingungen zugeführt. 2 h und 24 h nach Infektion wurden die intrazellulären Bakterien durch das Lysieren der Zellen freigesetzt und auf Agarplatten aufgebracht, um die Koloniebildenden Einheiten (KBE) zu ermitteln. Die Graphen veranschaulichen die Überlebensrate intrazellulärer Bakterien unter den angegebenen Bedingungen, wobei dieser Wert folgendermaßen errechnet wurde: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. Die Berechnung der Signifikanz erfolgte mittels des Student´s t-test; * =p<0,05, ** p<0,01, *** = p<0,001; ns = nicht signifikant. Die Graphen fassen die Ergebnisse aus mindestens 2 unabhängigen Experimenten zusammen (Mittelwert+SEM). Sowohl in Makrophagen als auch in dendritischen Zellen, die aus PHOX/NOS2-defizienten Mäusen (Cybb-/-/Nos2-/-) gewonnen wurden, konnte eine im Vergleich zum Wildtyp geringere normoxische Überlebensrate von E.coli beobachtet werden. Dabei glich die Überlebensrate innerhalb der Makrophagen, die einen Verlust hinsichtlich der Aktivität der PHOX und NOS2 - 57 - Ergebnisse aufwiesen, derjenigen, die in NOS2-defizienten Makrophagen festgehalten werden konnte. Im Vergleich zu den entsprechenden WT-Zellen war die Überlebensrate von E.coli in PHOX/NOS2-defizienten dendritischen Zellen ebenfalls signifikant erniedrigt. Des Weiteren konnte die in WT-Zellen beobachtete Sauerstoffabhängigkeit der antimikrobiellen Kapazität nur in einem geringen Maße festgehalten werden (Abbildung 2.21 A). Der genetische Verlust beider Abwehrmechanismen führt anscheinend zu einer erhöhten, sauerstoffunabhängigen Eliminierung des Gram-negativen Bakteriums. Beide Befunde schließen jedoch aus, dass eine verminderte Aktivität der PHOX und NOS2 für die eingeschränkte Beseitigung von E.coli in hypoxischen myeloischen mononukleären Zellen verantwortlich ist. Die normoxische antibakterielle Kapazität von myeloischen mononukleären Zellen gegenüber dem Grampositiven Bakterium S.aureus wurde durch den Wegfall der Möglichkeit der Wirtszellen, reaktive Stickstoff- und Sauerstoffspezies zu produzieren, beeinträchtigt (Abbildung 2.21 C, D). Jedoch resultierte ein Sauerstoffentzug wie in Wildtypzellen in einer weiteren Erhöhung der Überlebensrate von S.aureus. Da in vorherigen Experimenten gezeigt werden konnte, dass die Aktivität der NOS2 nicht an der Eliminierung von S.aureus beteiligt ist, wurde angenommen, dass die beobachtete Änderung der antimikrobiellen Kapazität von Cybb-//Nos2-/--Mäusen auf dem Verlust der Aktivität der PHOX beruht. Somit scheint die Aktivität der PHOX in dendritischen Zellen und Makrophagen partiell an der intrazellulären Beseitigung von S.aureus beteiligt zu sein. Eine alleinige Verantwortlichkeit der modulierten Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies bezüglich der sauerstoffabhängigen antimikrobiellen Kapazität myeloischer Zellen konnte hingegen ausgeschlossen werden. 2.6 Auswirkung der Hemmung der mitochondrialen Aktivität auf die Eliminierung phagozytierter Bakterien Eine bedeutende Folge eines Sauerstoffentzuges ist die Notwendigkeit der Umstellung des zellulären Energiestoffwechsels. Durch den Mangel an Sauerstoff als Elektronenendakzeptor bei der oxidativen Phosphorylierung kann die Atmung als effizientester Weg der Energiegewinnung innerhalb der Zelle nur noch sehr begrenzt stattfinden. Eine sich daraus ergebende Konsequenz ist die Erniedrigung der mitochondrialen Aktivität verbunden mit einer Erhöhung der glykolytischen Aktivität und die Umstellung des Energiestoffwechsels auf die Laktat-Fermentation. Basierend auf diesem Wissen wurde untersucht, inwiefern sich ein Inhibitor der mitochondrialen Aktivität auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleären Zellen auswirkt. Hiefür sollten dendritische Zellen und Makrophagen mit Rotenon, einem Inhibitor des Komplex I (NAD(P)H Dehydrogenase) der mitochondrialen Atmungskette, versetzt werden. - 58 - Ergebnisse Zunächst wurde überprüft, ob der Komplex I-Inhibitor entweder auf die Wirtszelle oder auf die Bakterien unerwünschte, unspezifische Nebeneffekte ausübt. Der bakterielle Stoffwechsel erwies sich als unbeeinflusst von der Behandlung mit Rotenon, da sich keine Veränderung im Verlauf des Wachstums von E.coli oder S.aureus ergab (Abbildung 2.22). Einfluss von Rotenon auf das bakterielle Wachstum 1E+11 1E+10 KBE/ml 1E+09 1E+08 1E+07 E.coli S.aureus 1000000 E.coli Rotenon S.aureus Rotenon 100000 0 2 4 6 t in h 24 Abbildung 2.22: Rotenon führt zu keiner Veränderung des bakteriellen Wachstums. Eine über Nacht angezogene Suspension von E.coli bzw. S.aureus wurde in Zellkulturmedium (ohne Antibiotika) verdünnt. Die verdünnte Kultur wurde entweder unbehandelt belassen oder mit Rotenon (100 µM) versetzt, wobei die Inkubation mit dem Inhibitor über den gesamten Verlauf des Experimentes verlief. Nach Inkubation unter normoxischen Bedingungen bei 37°C wurde zu den angegebenen Zeitpunkten ein Teil der Ansätze auf MH-Agarplatten ausplattiert, um die Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) zu bestimmen. Der Graph veranschaulicht die Änderung der Bakterienzahl (KBE/ml) über die Zeit in Stunden (t in h). Dargestellt ist die Zusammenfassung aus zwei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+Standardabweichung). Des Weiteren konnte keine Auswirkung des Komplex I –Inhibitors hinsichtlich der Aktivität der NOS2 von infizierten dendritischen Zellen und Makrophagen festgehalten werden (Abbildung 2.23 A). Dieser Befund wurde ergänzt durch die Untersuchung der Viabilität der Wirtszellen anhand der Ermittlung der LDH-Freisetzung. Auch in diesem Zusammenhang ergab sich keine negative Beeinflussung, die auf die Inkubation mit Rotenon zurückgeführt werden konnte (Abbildung 2.23 B). Dem zu Folge wurde angenommen, dass der Inhibitor keine Effekte auf die Viabilität der Bakterien und Wirtszellen hervorruft, die eine Beeinflussung der nachfolgenden Experimente verursachen könnten. - 59 - Ergebnisse A B Abbildung 2.23: Rotenon führt zu keiner Beeinträchtigung der Viabilität infizierter KM-DZ und KM-MΦ. (A) KM-DZ und KM-MΦ wurden mit E.coli bzw. S.aureus (MOI 10) infiziert. 2 h nach Infektion wurde ein Teil der Zellen mit Rotenon (100 µM) versetzt, bevor die Zellen normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen ausgesetzt wurden. 24 h nach Infektion wurde die Aktivität der NOS2 anhand der Ermittlung des Nitritgehaltes im Zellüberstand bestimmt. (B) Einen weiteren Hinweis auf die Lebensfähigkeit der Zellen lieferte die Bestimmung der relativen LDH-Freisetzung. Hierfür wurde 24 h nach Infektion und entsprechender Behandlung die LDH-Aktivität sowohl im Überstand (extrazellulär) als auch im Zelllysat (intrazellulär) vermessen. Anschließend wurde die relative LDHFreisetzung errechnet, indem der Quotient aus extrazellulärer und intrazellulärer LDH-Aktivität gebildet wurde. In den Graphen ist die Änderung der relativen LDH-Freisetzung gezeigt, wobei die relative LDH-Freisetzung der normoxischen, unbehandelten, nicht infizierten Kontrolle gleich 1 gesetzt wurde. Da DMSO in hoher Konzentration den Zelltod initiiert, diente die Behandlung mit 20 % DMSO für 24 h als Positivkontrolle. Die Graphen veranschaulichen die Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). - 60 - Ergebnisse Im nächsten Schritt sollte aufgeklärt werden, inwieweit eine eingeschränkte mitochondriale Aktivität die Fähigkeit myeloischer mononukleärer Zellen moduliert, phagozytierte Bakterien abzutöten. Dazu wurden dendritische Zellen und Makrophagen mit E.coli bzw. S.aureus infiziert. 2 h nach Infektion wurden die Zellen mit Rotenon versetzt und anschließend normoxischen und hypoxischen Bedingungen ausgesetzt. Abbildung 2.24 zeigt die Überlebensrate phagozytierter Bakterien unter den gegebenen Bedingungen. Wurden die Zellen mit E.coli infiziert, führte die Behandlung der Zellen mit Rotenon im gleichen Ausmaß wie die Inkubation der Zellen unter hypoxischen Bedingungen zu einer eingeschränkten Eliminierungsrate phagozytierter Bakterien (Abbildung 2.24 A, B). Ein ähnlicher Effekt konnte nach Infektion der Zellen mit S.aureus festgehalten werden. Die Inkubation mit Rotenon führte zu einer signifikanten Erhöhung der normoxischen Überlebensrate phagozytierter Bakterien. Unter hypoxischen Bedingungen war jedoch ein größerer Anstieg der Überlebensrate von S.aureus zu verzeichnen, sodass die Behandlung mit Rotenon nicht vollständig die Auswirkung einer Hypoxie widerspiegelte (Abbildung 2.24 C, D). Die im vorherigen Abschnitt gezeigten Ergebnisse ließen vermuten, dass die Aktivität der PHOX für den Abbau von S.aureus partiell beiträgt. Deshalb wäre es möglich, dass die normoxische Aktivität der PHOX die durch Rotenon vermittelte Änderung der Eliminierungsrate phagozytierter Bakterien teilweise kompensiert. Deshalb wurde die Wirkung von Rotenon auf den Abbau von S.aureus nicht nur in WT-Zellen, sondern auch in PHOX/NOS2-defizienten dendritischen Zellen und Makrophagen untersucht. Tatsächlich war in PHOX/NOS2defizienten Zellen kein Unterschied mehr zwischen der Auswirkung einer Hypoxie und der Behandlung mit Rotenon erkennbar (Abbildung 2.24 E, F). Vorherige Experimente konnten eine Beteiligung der NOS2 an der sauerstoffabhängigen Eliminierung von S.aureus ausschließen. Dem zu Folge wurde vermutet, dass die Beeinträchtigung der Eliminierung von S.aureus unter hypoxischen Bedingungen auf einer verminderten PHOX-vermittelten ROS-Produktion und einer verminderten mitochondrialen Aktivität basiert. - 61 - Ergebnisse A B E C D F Abbildung 2.24: Wirkung von Rotenon auf die antibakterielle Kapazität von KM-DZ und KM-MΦ. KM-DZ und KM-MΦ wurden mit E.coli (A)+(B) bzw. S.aureus (C)+(D) infiziert (MOI 10). 2 h nach Infektion wurde ein Teil der Zellen mit Rotenon (100 µM) versetzt, bevor die Zellen normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen ausgesetzt wurden. 2 h und 24 h nach Infektion wurden die Zellen lysiert, um den Gehalt der intrazellulären Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) zu bestimmen. (E)+(F) -/-/KM-DZ und KM-MΦ aus WT- bzw. Cybb /Nos2 -Mäusen wurden mit S.aureus infiziert und behandelt wie in (A)-(D) beschrieben. In den Graphen ist der prozentuale Anteil der überlebenden Bakterien gezeigt, der folgendermaßen berechnet wurde: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. Die Signifikanzberechnung erfolgte mittels Student´s t-test; * =p<0,05, ** p<0,01, *** = p<0,001; ns = nicht signifikant. Dargestellt sind die Daten aus mindestens vier unahängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). Zusammenfassend deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die durch Rotenon verursachte Änderung des Zellstoffwechsels, also eine Einschränkung der mitochondrialen Aktivität, - 62 - Ergebnisse vollständig bzw. zu einem großen Teil für die verminderte antimikrobielle Kapazität von Makrophagen und dendritischen Zellen im Rahmen eines Sauerstoffentzuges verantwortlich sein könnte. Rotenon hemmt den Elektronentransfer über die Atmungskette innerhalb der inneren Membran der Mitochondrien, indem die Substanz die Bindestelle von Ubiquinon an Komplex I blockiert. In folgenden Experimenten sollte untersucht werden, ob die Inhibition der Atmungskette an anderen Positionen einen zu Rotenon ähnlichen Einfluss zeigt. Hierzu wurden die Zellen 2 h nach bakterieller Infektion mit Antimycin A (Inhibitor des Komplex III; 4 µg/ml) bzw. Natriumazid (Inhibitor Komplex IV; 2 mM) versetzt. A C B D Abbildung 2.25: Effekt der Inhibition des Komplex IV in der mitochondrialen Atmungskette auf die intrazelluläre Eliminierung von Bakterien. (A)–(D) KM-DZ und KM-MΦ wurden 2 h nach Infektion mit E.coli bzw. S.aureus (MOI 10) mit Natriumazid (NaAzid, 2 mM) versetzt oder unbehandelt belassen. Anschließend wurden die Zellen unter normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen inkubiert. Die Bestimmung der Anzahl intrazellulärer Bakterien erfolgte 2 h und 24 h nach Infektion durch Lyse der Zellen und anschließendes Ausbringen der Lysate auf Agarplatten. Dargestellt ist der prozentuale Anteil intrazellulärer Bakterien, der 24 h nach Infektion in den Zellen überlebt hat, wobei die Anzahl der Bakterien, die 2 h nach Infektion in den Zellen festgehalten werden konnte, als Referenzwert diente. Dementsprechend wurde der prozentuale Anteil der überlebenden Bakterien folgendermaßen errechnet: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x100. Die Signifikanzberechnung erfolgte mittels Student´s t-test; * =p<0,05, ** p<0,01, *** = p<0,001; ns = nicht signifikant. Dargestellt sind die Daten aus mindestens vier unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). - 63 - Ergebnisse Im Gegensatz zur Behandlung mit Rotenon ergab sich hinsichtlich der Auswirkung von Natriumazid, eines Inhibitors des Komplex IV der mitochondrialen Atmungskette, eine Abhängigkeit von dem gewählten Zelltyp und dem verwendeten Bakterienstamm (Abbildung 2.25). Nach Infektion dendritischer Zellen mit E.coli und anschließender Behandlung mit Natriumazid konnte zwar keine sauerstoffabhängige Regulation mehr festgehalten werden, jedoch wurde die normoxische Überlebensrate nicht auf das „Hypoxie-Niveau“ unbehandelter Zellen verändert (Abbildung 2.25 A). Dahingegen bewirkte Natriumazid in Makrophagen eine Verringerung der antimikrobiellen Kapazität gegenüber E.coli in gleicher Weise, wie es nach Inkubation der Zellen unter hypoxischen Bedingungen beobachtet werden konnte (Abbildung 2.25 B). Des Weiteren erwies sich der Natriumazid-vermittelte Effekt als unabhängig von der vorliegenden Sauerstoffspannung. Wurden die Zellen mit S.aureus infiziert, konnte eine tendenziell höhere Eliminierungsrate phagozytierter Bakterien beobachtet werden. Zusätzlich unterschied sich die sauerstoffabhängige Regulation der antibakteriellen Kapazität der Zellen nach Behandlung mit Natriumazid unwesentlich von der unbehandelter Zellen (Abbildung 2.25 C, D). Diese Befunde zeigen, dass die Inhibition des Komplex IV der Atmungskette mittels Natriumazid nur nach Infektion mit E.coli die Auswirkung eines Sauerstoffentzuges teilweise nachahmen kann. - 64 - Ergebnisse A C D B Abbildung 2.26: Einfluss von Antimycin A auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen. (A)-(D) KM-DZ und KM-MΦ wurden 2 h nach Infektion mit E.coli bzw. S.aureus (MOI 10) mit Antimycin A (4 µg/ml) behandelt oder unbehandelt belassen. Anschließend wurden die Zellen unter normoxischen (N) bzw. hypoxischen (H) Bedingungen inkubiert. Die Bestimmung der Anzahl intrazellulärer Bakterien erfolgte 2 h und 24 h nach Infektion durch Lyse der Zellen und anschließendes Ausbringen der Lysate auf Agarplatten. Dargestellt ist der prozentuale Anteil intrazellulärer Bakterien, der 24 h nach Infektion in den Zellen überlebt hat, wobei die Anzahl der Bakterien, die 2 h nach Infektion in den Zellen festgehalten werden konnte, als Referenzwert diente. Dementsprechend wurde der prozentuale Anteil der überlebenden Bakterien folgendermaßen errechnet: (KBE/ml (24 h) / KBE/ml (2 h)) x 100. Die Signifikanzberechnung erfolgte mittels Student´s t-test; * =p<0,05, ** p<0,01, *** = p<0,001; ns = nicht signifikant. Dargestellt sind die Daten aus mindestens vier unabhängigen Experimenten (Mittelwert+SEM). Ein homogeneres Bild lieferte die Untersuchung der antimikrobiellen Kapazität myeloischer Zellen nach Behandlung mit Antimycin A. Vergleichbar zu Rotenon führte die Inhibition des Komplex III der mitochondrialen Atmungskette durch Antimycin A nach Infektion mit E.coli zu einer Erhöhung der Überlebensrate phagozytierter Bakterien. Dabei glich die Eliminierungsrate nach Inkubation mit Antimycin A sowohl unter normoxischen als auch hypoxischen Bedingungen der antimikrobiellen Kapazität unbehandelter, hypoxischer Zellen (Abbildung 2.26 A, B). Eine ähnliche, Antimycin A-vermittelte Änderung der Anzahl intrazellulär überlebender Bakterien konnte in dendritischen Zellen nach Infektion mit S.aureus festgehalten werden (Abbildung 2.26 C). Der Eindruck, dass die Behandlung mit - 65 - Ergebnisse Antimycin A die Auswirkung eines Sauerstoffentzuges widerspiegelt, wurde durch die Untersuchung der Überlebensrate von S.aureus in Makrophagen nicht vollständig bekräftigt. Wurden Makrophagen mit S.aureus infiziert und anschließend mit Antimycin A versetzt, verlor sich zwar die sauerstoffabhängige Regulation der Eliminierungsrate. Dies war jedoch verursacht durch eine Erniedrigung der Anzahl intrazellulärer Bakterien unter hypoxischen Bedingungen (Abbildung 2.26 D). Basierend auf den in den vorherigen Abbildungen gezeigten Daten scheint eine Hemmung der mitochondrialen Atmungskette sich negativ auf die Bekämpfung phagozytierter Bakterien auszuwirken. Dabei konnte bei der Infektion der Zellen mit E.coli die Behandlung mit Rotenon, wodurch die Aktivität des Komplex I der Atmungskette beeinträchtigt wird, die Situation eines Sauerstoffentzuges nachahmen. Die sauerstoffabhängige Bekämpfung von S.aureus konnte ebenfalls zu einem großen Teil auf die Aktivität des Komplex I zurückgeführt werden, wobei eine partielle Abhängigkeit von der PHOX-Aktivität beobachtet werden konnte. Wurden Inhibitoren eingesetzt, die weiter distal innerhalb der Atmungskettenphosphorylierung eingreifen, wurde die Situation eines Sauerstoffentzuges bezüglich der Eliminierung phagozytierter Bakterien nicht im selben Maße wie nach Behandlung der Zellen mit Rotenon widergespiegelt. Deshalb entstand der Eindruck, dass die sauerstoffabhängige Regulation der antimikrobiellen Kapazität durch Prozesse der mitochondrialen Atmung begründet sein könnte, die der Aktivität des Komplex III vorausgehen. - 66 - Diskussion 3 Diskussion 3.1 Die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen gegenüber E.coli und S.aureus ist nicht von der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α abhängig Die Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1 wurde basierend auf der Entdeckung dessen sauerstoffabhängiger Regulation mit den zellulären Prozessen bei Hypoxie verbunden. Die Beobachtung, dass in Immunzellen trotz einer ausreichenden Versorgung mit Sauerstoff die Aktivierung des Transkriptionsfaktors unter den Einfluss inflammatorischer Stimuli induziert wird (Peyssonnaux et al., 2005; Frede et al., 2006; Jantsch et al., 2008a), erweiterte das Spektrum der zellulären Ereignisse, die durch HIF-1 gesteuert werden könnten. Deshalb fokussierten in den letzten Jahren vermehrt Studien auf die Rolle von HIF-1 innerhalb der Immunantwort. Eine Zielsetzung dieser Arbeit war es, zu ergründen, ob HIF-1α die antibakterielle Kapazität myeloischer Zellen beeinflusst. Zunächst konnte die alternative, sauerstoffunabhängige Stabilisierung der HIF-1-Untereinheit reproduziert werden. Die Infektion dendritischer Zellen und Makrophagen mit E.coli führte unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen zu einer vergleichbaren, robusten Stabilisierung und Aktivierung des Transkriptionsfaktors. Wurden die Zellen mit dem Grampositiven Bakterium S.aureus infiziert, konnte ebenfalls eine normoxische Erhöhung des HIF1 Proteingehaltes festgehalten werden. Durch einen Sauerstoffentzug wurde dieser Effekt weiter gesteigert. Aufgrund dieser Befunde wurde vermutet, dass HIF-1 im Prozess der Beseitigung phagozytierter Bakterien involviert sein könnte. Jedoch zeigte eine siRNAvermittelten Reduktion der Aktivität des Transkriptionsfaktors keine Auswirkung hinsichtlich der Eliminierung beider Bakterienstämme. Dies scheint dem Bericht von Peyssonnaux et al. zu widersprechen, in dem gezeigt wurde, dass ein konditionaler „knock out“ des für HIF-1 kodierenden Gens in Immunzellen myeloischen Ursprungs die antibakterielle Kapazität unter normoxischen Bedingungen vermindert (Peyssonnaux et al., 2005). Es ist jedoch hervorzuheben, dass in der erwähnten Studie die Eliminierung von Gruppe A Streptokokken untersucht wurde. So könnte der vermeintliche Widerspruch durch eine variable Suszeptibilität der Bakterienstämme gegenüber unterschiedlichen antibakteriellen Abwehrmechanismen erklärt werden. Peyssonnaux und Kollegen führten die verringerte antimikrobielle Kapazität von HIF-1α defizienten Makrophagen und neutrophilen Zellen unter anderem auf die HIF-1α gesteuerte Expression des Gens zurück, das für die iNOS (=NOS2) kodiert. Dem zu Folge wurde postuliert, dass der Hypoxie-induzierbare Transkriptionsfaktor HIF-1 über die Steuerung der Transkription des entsprechenden Gens die Produktion reaktiver Stickstoffspezies induziert, wodurch das Abtöten phagozytierter Bakterien - 67 - Diskussion begünstigt wird. In der vorliegenden Arbeit konnte jedoch anhand der Untersuchung iNOS(NOS2)-defizienter Zellen gezeigt werden, dass die Aktivität der NOS2 nicht wesentlich zur Bekämpfung von E.coli und S.aureus beiträgt. Diese Schlussfolgerung wurde zusätzlich unterstützt durch die Beobachtung, dass nach Infektion mit S.aureus kaum NOS2-Aktivität nachweisbar war. Dementsprechend wäre es möglich, dass die in dieser Arbeit verwendeten Bakterienstämme nicht auf die HIF-1 vermittelten Abwehrmechanismen ansprechen. Um diese Schlussfolgerung zu bekräftigen und eine bessere Vergleichbarkeit zu der Arbeit von Peyssonnaux et al. herzustellen, müssten die Infektionsexperimente mit Zellen wiederholt werden, die aus Hif-1α-/--Mäusen gewonnen werden. 3.2 Hypoxie und die Stabilisierung von HIF-1α – „Zuckerbrot und Peitsche“ Eine weitere Erkenntnis, die nach Gegenüberstellung der Studie von Peyssonnaux und Kollegen und der vorliegenden Arbeit hervorgeht, ist, dass die HIF-vermittelten Ereignisse sich nicht zwingend mit den Auswirkungen einer Hypoxie, der klassischen HIFstabilisierenden Bedingung, ergänzen. So benötigt die induzierbare NO-Synthase, die im Bericht von Peyssonnaux et al. als ein HIF-induziertes antimikrobiell wirksames Enzym beschrieben wird (Peyssonnaux et al., 2005), Sauerstoff als Substrat zur Produktion der reaktiven, antimikrobiellen Moleküle. In der vorliegenden Arbeit, aber auch in einer Studie von Jantsch et al. konnte trotz eines deutlich nachweisbaren NOS2-Proteingehaltes nach Infektion mit E.coli bzw. nach Stimulation mit LPS eine wesentliche Beeinträchtigung der Aktivität des Enzyms unter hypoxischen Bedingungen festgehalten werden (Jantsch et al., 2011). Das bedeutet, dass der positive Effekt von HIF-1α auf die Aktivität der NOS2 lediglich unter normoxischen Bedingungen bzw. wenn ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, zum Tragen kommt. Diese gegensätzliche Auswirkung einer Hypoxie und der Aktivität von HIF-1 erscheint kontraproduktiv im Zusammenhang mit der Beobachtung, dass entzündetes Gewebe durch eine Verringerung des Sauerstoffpartialdruckes gekennzeichnet ist. Jedoch wäre es denkbar, dass im Verlauf einer bakteriellen Infektion zunächst die Bestandteile der eingedrungenen Mikroorganismen die Aktivierung des Hypoxie- induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1 bewirken. In dieser Phase würden sowohl die sauerstoffabhängigen als auch sauerstoffunabhängigen, HIF-gesteuerten Mechanismen zur Entfaltung kommen. Sobald die Infektion fortgeschritten ist und weitere Immunzellen an den Ort der Infektion rekrutiert wurden, könnte die erhöhte Stoffwechselaktivität der eingewanderten Zellen in Kombination mit Gefäßveränderungen, wie z.B. Mikrothrombosen oder Zytokin-vermittelte Erweiterung des Gefäßdurchmessers, am Infektionsherd in einer Erniedrigung des Sauerstoffpartialdruckes resultieren. Dieser Sauerstoffentzug würde dann - 68 - Diskussion zumindest den sauerstoffabhängigen Prozessen, die durch die Aktivität von HIF-1α induziert werden, entgegensteuern. Neben der Möglichkeit der Veränderung der Wirkeffizienz einzelner HIF-vermittelter Prozesse durch Hypoxie konnte gezeigt werden, dass die Zusammensetzung der durch HIF-1 regulierten Gene durch den Stimulus beeinflusst wird, der die Stabilisierung des Transkriptionsfaktors hervorruft. In einer Studie von Jantsch et al. wurde in dendritischen Zellen das Zielgenspektrum des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1 sowohl unter hypoxischen Bedingungen, nach Behandlung der Zellen mit einem TLR-Liganden als auch im Anschluss an einer Kombination von beiden HIF-stabilisierenden Umständen untersucht. Einige Gene wurden selektiv bei Hypoxie bzw. unter Einwirkung eines TLR3-Liganden induziert. Eine andere Gruppe von Genen zeigte eine erhöhte Expression nach Behandlung der Zellen mit einem TLR3-Liganden, wobei die zusätzliche Exposition der Zellen an einer Hypoxie den expressionsteigernden Effekt nochmals verstärkte. Zusätzlich konnten Gene identifiziert werden, deren Expression positiv durch TLR-Ligation, jedoch negativ durch einen Sauerstoffentzug beeinflusst wurde. Diese differenzierte Regulation des Zielgenspektrums des Transkriptionsfaktors HIF-1 beruht vermutlich auf einem Zusammenspiel von HIF-1α mit anderen regulatorischen Elementen, wie z.B. NF-κB, einem Transkriptionsfaktor, der für die Aktivierung von Immunzellen und den Verlauf der Immunantwort von großer Bedeutung ist (Jantsch et al., 2011). 3.3 HIF-2α innerhalb der angeborenen Immunantwort In der vorliegenden Arbeit konnte zwar eine Beteiligung des Transkriptionsfaktors HIF-1α bei der Eliminierung von E.coli und S.aureus in myeloischen mononukleären Zellen ausgeschlossen werden, jedoch wäre es möglich, dass ein Paralog des Transkriptionsfaktors regulierend in die antimikrobiellen Mechanismen eingreift. Studien fokussieren immer häufiger auf die Beteiligung von HIF-2 innerhalb immunologischer Prozesse. In einer Veröffentlichung von Takeda und Kollegen wird eine HIF-2-vermittelte Beeinflussung der Effektorfunktionen von Makrophagen beschrieben, die von bestimmten Zytokinen hervorgerufen wird (Takeda et al., 2010). Die von Immunzellen ausgeschütteten Zytokine erlauben eine Signalweitergabe und bestimmen den Verlauf der Immunantwort (Dinarello, 2000). Beispielsweise wird nach Stimulation von Makrophagen mit dem aktivierenden, proinflammatorischen Zytokin IFN-γ oder mit dem bakteriellen Bestandteil LPS Mechanismen induziert, die für die Beseitigung infektiöser Mikroorganismen notwendig sind. Makrophagen, die in dieser Weise stimuliert wurden, werden auch als klassisch aktiviert bzw. M1Makrophagen bezeichnet und können anhand sog. M1-Marker, wie z.B. einer erhöhten Expression des iNOS(NOS2)-Gens identifiziert werden. Dahingegen bewirken antiinflammatorische Zytokine, wie IL-4 oder IL-13 die sog. alternative Aktivierung von - 69 - Diskussion Makrophagen. Die auch als M2-Makrophagen beschriebenen Zellen charakterisiert sog. M2Marker, zu denen die Aktivität der Arginase-1 zählt. Da diese Zellen in Reparaturmechanismen involviert sind, ist deren Funktion im Rahmen einer abklingenden Entzündungsreaktion von besonderer Bedeutung (Mosser, 2008; Takeda et al., 2010). In dem Bericht von Takeda et al. wird postuliert, dass die Aktivität von HIF-1 innerhalb der klassischen Aktivierung von Makrophagen eine Rolle spielt und die HIF-2α-vermittelte Regulation der Expression von Genen für M2-Makrophagen benötigt wird. Diese Hypothese wurde begründet durch eine entsprechende Induktion der Expression der Gene, die für HIF1 bzw. HIF-2 kodieren. Des Weiteren konnte hinsichtlich der Aktivität der iNOS eine Abhängigkeit von HIF-1 und bezüglich der Regulation der Arginase-1 eine Beteiligung von HIF-2 zugeordnet werden. Beide Enzyme setzen L-Arginin um. Aufgrund der Kompetition um das gemeinsame Substrat wird die Aktivität der iNOS, also die Produktion reaktiver Stickstoffspezies, wie z.B. Stickstoffmonoxid, durch eine stärkere Umsatzrate der Arginase-1 beeinträchtigt. Deshalb scheinen die erwähnten Paraloge des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors vermittelt über die Regulation der Arginase-1- bzw. iNOS-Aktivität die NO-Homäostase in Makrophagen zu steuern (Takeda et al., 2010). Eine Beteiligung von HIF-2 bei der Regulation von Funktionen von Immunzellen wird durch die Beobachtungen von Imtiyaz et al. bestätigt. In dieser Studie wurde die Auswirkung einer Deletion des für HIF-2 kodierenden Gens in Zellen der myeloischen Linie untersucht. Der Verlust der Aktivität des Transkriptionsfaktors führte zu einer Resistenz gegenüber einer Endotoxinämie nach Behandlung der entsprechenden Mäuse mit LPS. Weiterführende Untersuchungen zeigten, dass die Expression und Sekretion proinflammatorischer Zytokine, wie IL-6 bzw. TNF- HIF-2-abhängig reguliert werden (Imtiyaz et al., 2010). Da Zytokine die Effektorfunktionen von Immunzellen steuern, wie z.B. antimikrobielle Abwehrmechansimen, wäre es lohnenswert die Beteiligung von HIF-2 innerhalb der Prozesse der angeborenen Immunantwort zu ergründen. So wäre es vorstellbar, dass die in der vorliegenden Arbeit analysierte antibakterielle Kapazität dendritischer Zellen und Makrophagen durch die Aktivität des zu HIF-1 verwandten Transkriptionsfaktors HIF-2 beeinflusst wird. - 70 - Diskussion 3.4 Hypoxie beeinträchtigt die antibakterielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen-Der Einfluss des Sauerstoffpartialdruckes auf die Abwehr infektiöser Mikroorganismen Basierend auf den Befunden dieser Arbeit erscheint eine regulatorische Funktion von HIF-1 bezüglich der Abwehrmechanismen von dendritischen Zellen und Makrophagen gegenüber E.coli und S.aureus eher unwahrscheinlich. Jedoch ergab sich eine deutliche Abhängigkeit der Überlebensrate phagozytierter Bakterien von der Sauerstoffspannung, der die Zellen ausgesetzt waren. Gegenüber der Inkubation infizierter dendritischer Zellen und Makrophagen unter normoxischen Bedingungen führte die Reduktion des Sauerstoffgehaltes auf 0,5 % zu einem signifikanten Anstieg der Anzahl intrazellulär überlebender Bakterien. Im Vergleich zu E.coli war die Überlebensrate von S.aureus unter hypoxischen Bedingungen deutlicher erhöht. Anhand der Analyse des Bakterienwachstums konnte ausgeschlossen werden, dass dieser Hypoxie-Effekt auf einer Änderung der Proliferationsrate der Bakterien basiert. Die Beobachtung einer verminderten antibakteriellen Kapazität unter hypoxischen Bedingungen steht im Einklang mit früheren Berichten. So verringerte die Exposition von Mäusen an einer systemischen Hypoxie deren Abwehrkapazität gegen S.aureus-vermittelten Lungen- bzw. Hautinfektionen (Green et al., 1964; Jönsson et al., 1988). Kürzlich zeigte McGovern et al., dass humane neutrophile Zellen unter hypoxischen Bedingungen im geringeren Maße fähig sind, S.aureus intrazellulär zu bekämpfen (McGovern et al., 2011). Die Überlebensrate von Salmonella Typhimurium erwies sich ebenfalls als abhängig von der die Wirtszelle umgebenden Sauerstoffspannung (Bachelorarbeit Jasmin Matuszak, Arbeitsgruppe Jantsch, Klinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Erlangen). Wurden Makrophagen mit diesem Bakterienstamm infiziert und anschließend hypoxischen Bedingungen ausgesetzt, konnte eine deutliche Erhöhung der Überlebensrate phagozytierter Bakterien festgehalten werden. S.Typhimurium besitzt im Gegensatz zu den in der vorliegenden Arbeit verwendeten Bakterienspezies die Fähigkeit, sich innerhalb der Phagosomen von Makrophagen zu vermehren (García-del Portillo, 2001). Deshalb müssen weitere Analysen aufklären, ob der Hypoxie-vermittelte Effekt auf einer Beeinträchtigung der Abwehrmechanismen der Wirtszelle, oder auf einer gesteigerten Proliferationsrate phagozytierter Salmonellen beruht. Auch im Reich der wirbellosen Organismen konnte der Einfluss einer Hypoxie auf die Beseitigung intrazellulärer Bakterien festgehalten werden. Eine Studie von Macey et al. veranschaulichte eine verminderte Eliminierung des Bakteriums Vibrio campbellii innerhalb des Gewebes der Auster Crassostrea virginica bei Hypoxie in Verbindung mit einer erhöhten CO2-Konzentration (Macey et al., 2008). - 71 - Diskussion Die erwähnten Studien heben die Bedeutung der Verfügbarkeit von Sauerstoff für antibakterielle Abwehrprozesse hervor. Die klinische Relevanz der Sauerstoffversorgung bezüglich der Infektionsabwehr wurde in einer Studie von Knighton et al. veranschaulicht, in der die Auswirkung einer verbesserten Sauerstoffversorgung der Behandlung mit Antibiotika gegenüber gestellt wurde (Knighton et al., 1986). Die Autoren infizierten Meerschweinchen intradermal mit E.coli und setzten die Tiere anschließend unterschiedlichen Sauerstoffspannungen aus. Parallel dazu wurden die Tiere mit einem Antibiotikum behandelt oder erfuhren eine Kombination aus beiden Behandlungen. Eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gewebes durch Exposition der Tiere unter Hyperoxie (45 % Sauerstoff) spiegelte die Wirkung einer prophylaktischen Antibiotikabehandlung hinsichtlich der Reduktion einer Gewebsnekrose wider. Dahingegen führte eine Verminderung der Konzentration des administrierten Sauerstoffes zu einer Verschlechterung des Verlaufes der Hautinfektion. Basierend auf ihren Beobachtungen schlugen die Autoren vor, Patienten mit einer Kombination aus 45 % Sauerstoff und prophylaktischen Antibiotika peri- und postoperativ zu versorgen, um die Gefahr einer Wundinfektion zu reduzieren (Knighton et al., 1986). Die in der vorliegenden Arbeit gezeigten Daten unterstreichen die Bedeutung des Sauerstoffpartialdruckes für die Abwehr infektiöser Mikroorganismen. Unter hypoxischen Bedingungen konnte eine signifikant eingeschränkte antimikrobielle Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen festgehalten werden. Jedoch war eine gewisse Eliminierungsrate der untersuchten Bakterienstämme unter Hypoxie dennoch deutlich messbar. Dies veranschaulicht, dass sauerstoffunabhängige Mechanismen ebenfalls zur Bekämpfung phagozytierter Bakterien beitragen. Um die Relevanz des Hypoxie-Effektes bei bakteriellen Infektionen zu bestätigen und somit die Notwendigkeit einer ausreichenden Sauerstoffversorgung zu betonen, müssten die erhobenen in vitro Befunde durch die Durchführung entsprechender Tierexperimente bestätigt werden. - 72 - Diskussion 3.5 Die verminderte Produktion reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies ist nicht (vollständig) für die Beeinträchtigung der antimikrobiellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen unter hypoxischen Bedingungen verantwortlich Um die Ursache der hypoxischen Beeinträchtigung der Eliminierung phagozytierter Bakterien zu ergründen, wurde die Auswirkung einer Hypoxie auf die sauerstoffabhängige Produktion reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies untersucht. Beide Mechanismen wurden in unterschiedlichen Studien als wichtige antibakterielle Abwehrmechanismen beschrieben. Tatsächlich wurde die E.coli-vermittelte Induktion der Aktivität der NOS2, die für die Produktion reaktiver Stickstoffintermediate zuständig ist, unter hypoxischen Bedingungen inhibiert. Diese Beobachtung steht im Einklang mit Publikationen, die einen Zusammenhang zwischen der Aktivität der iNOS (=NOS2) und der vorliegenden Sauerstoffspannung beschreiben (Albina et al., 1995; Daniliuc et al., 2003; Kim et al., 1993; Kwon et al., 1990; Robinson et al., 2008; Wang et al., 1992; Otto et al., 2001). Die Infektion der Zellen mit S.aureus dahingegen führte unter keinen der untersuchten Umständen zu einer signifikanten Aktivierung der induzierbaren NO-Synthase (NOS2). Diese Beobachtung stellte die Rolle der reduzierten Produktion von Stickstoffspezies bei der Hypoxie-vermittelten Beeinträchtigung der antibakteriellen Kapazität zumindest gegenüber S.aureus in Frage. Anhand der Analyse der Eliminierungsrate von E.coli und S.aureus innerhalb NOS2-defizienter myeloischer Zellen konnte diese Vermutung bestätigt werden. Zusätzlich veranschaulichten die Befunde, dass die Aktivität der NOS2 auch für die sauerstoffabhängige Beseitigung von E.coli keine ausschlaggebende Rolle spielt. Ein weiterer sauerstoffabhängiger Abwehrprozess, der in der vorliegenden Arbeit untersucht wurde, ist die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) an den Phagosomen, die auf der Aktivität der phagozytären NAD(P)H-Oxidase (PHOX) basiert. Mittels eines ROS-sensitiven Fluoreszenzfarbstoffes konnte eine reduzierte Bildung von ROS unter hypoxischen Bedingungen gemessen werden. Durch die gewählte Methode werden nicht nur die phagosomalen ROS, sondern die Gesamtheit der intrazellulär gebildeten reaktiven Sauerstoffmoleküle erfasst. Deshalb wurde die Beteiligung der Aktivität der PHOX hinsichtlich der Eliminierung phagozytierter Bakterien durch die Analyse der antimikrobiellen Kapazität von Zellen untersucht, denen aufgrund genetischer Deletionen die Aktivität der NOS2 und PHOX fehlte (Cybb-/-/Nos2-/-). Vorangegangene Beobachtungen schlossen einen Beitrag der induzierbaren NO-Synthase zur sauerstoffabhängigen Beseitigung von E.coli und S.aureus aus. Deshalb wurde angenommen, dass eine Veränderung der Abwehreffizienz gegenüber phagozytierten Bakterien in Cybb-/-/Nos2-/ --Zellen auf dem Verlust der Aktivität der PHOX beruhen würde. Wurden Cybb-/-/Nos2-/--Zellen mit S.aureus infiziert, wurde eine im - 73 - Diskussion Vergleich zu WT-Zellen signifikant erhöhte Überlebensrate der Bakterien unter Nomoxie gefunden. Ein Sauerstoffentzug führte jedoch zu einer größeren Beeinträchtigung der antibakteriellen Kapazität und verstärkte den Effekt, der durch den Verlust der PHOXAktivität vermittelt wurde. Deshalb wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass die ROSProduktion über die PHOX partiell zur Bekämpfung von S.aureus beisteuert. Jedoch scheint eine Änderung der PHOX-Aktivität nicht vollständig für die in dieser Arbeit beschriebene sauerstoffabhängige Regulation der antibakteriellen Kapazität myeloischer Zellen verantwortlich zu sein. Die Vermutung eines PHOX-unabhängigen Einflusses der Sauerstoffspannung auf die Eliminierung phagozytierter Bakterien in Makrophagen und dendritischen Zellen wird unterstützt durch die Beobachtung, dass die Eliminierung von E.coli durch den Verlust der Aktivität der PHOX (und NOS2) sogar verbessert wurde. Dieser unerwartete Befund kontrastiert die Studie von Shiloh et al., in der anhand genetisch manipulierter Mäuse die Bedeutung der PHOX bzw. NOS2 hinsichtlich der Eliminierung des E.coli Stammes HB101, der ebenfalls in der vorliegenden Arbeit verwendet wurde, analysiert wurde. Die Autoren postulierten, dass für die Beseitigung dieses Bakterienstammes die Aktivität beider antimikrobieller Enzyme von Bedeutung ist, wobei der Verlust der Aktivität der PHOX bzw. eine Kombination aus PHOX- und NOS2-Defizit die antimikrobielle Kapazität am stärksten beeinträchtigte (Shiloh et al., 1999). Im Gegensatz zu der vorliegenden Arbeit wurde in dem Bericht von Shiloh et al. die Anzahl der intraphagosomal überlebenden Bakterien nicht nach 24 h, sondern nach 4 h bestimmt. Des Weiteren diente in der Studie von Shiloh et al. die Anzahl aufgenommener Bakterien, die 30 min nach Infektion in den Zellen ermittelt wurde, als Referenzpunkt für die Berechnung der Eliminierungsrate phagozytierter Bakterien. In der vorliegenden Arbeit hingegen wurde die Anzahl der internalisierten Bakterien 2 h nach Infektion als Ausgangspunkt definiert, um die antibakterielle Kapazität myeloischer Zellen zu berechnen. Somit könnte der Unterschied im experimentellen Ablauf die Diskrepanz zwischen der vorliegenden Arbeit und den Befunden von Shiloh et al. erklären. Unterstützt wird diese Vermutung durch die Erkenntnis von VanderVen und Kollegen, die ein enges Zeitfenster der Aktivität der phagosomalen NAD(P)H Oxidase veranschaulichten, wobei die maximale Bildung reaktiver Sauerstoffspezies bereits 30 min nach Phagozytose erreicht wurde (VanderVen et al., 2009). In der vorliegenden Arbeit wurde die Eliminierung von E.coli innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen aus Cybb-/-/Nos2-/- Mäusen nicht nur nicht eingeschränkt, sondern sogar verbessert. Dies könnte auf einen zellulären Prozess zurückgeführt werden, der in dem Zeitraum zwischen 2 h und 24 h nach Infektion den Verlust der antibakteriellen Wirkung beider Enzyme kompensiert und überlagert. Ein derartiges Ereignis, das durch den Verlust - 74 - Diskussion der PHOX ausgelöst werden könnte, wurde in einer Studie von Jancic und Kollegen beschrieben. Die Autoren beschreiben eine rapide Ansäuerung der Phagosomen als Folge einer verlangsamten Rekrutierung von gp91phox, einer Untereinheit des membrangebundenen Bestandteils der PHOX. Dies verursachte einen deutlich schnelleren Abbau der in den Phagosomen befindlichen Antigene (Jancic et al., 2007). Der Gendefekt der in der vorliegenden Arbeit verwendeten Cybb-/-/Nos2-/- Mäuse betrifft unter anderem das Gen, das für gp91phox kodiert. So könnte diese Mutation einer verhinderten Rekrutierung der PHOX-Untereinheit entsprechen und somit vermittelt über eine verstärkte Ansäuerung der Phagosomen den besseren Abbau von E.coli in dendritischen Zellen und Makrophagen hervorrufen. Dies würde jedoch voraussetzen, dass E.coli im Vergleich zu S.aureus eine geringere Überlebensfähigkeit im sauren Milieu aufweist. Deshalb müssten weitere Analysen folgen, um die Aufklärung des unerwarteten Ergebnisses zu erhalten. Trotz mancher Unklarheiten hinsichtlich der Funktion der PHOX bei der sauerstoffunabhängigen Eliminierung von E.coli, zeigen die in der vorliegenden Arbeit erhobenen Daten, dass eine verminderte Aktivität der PHOX unter hypoxischen Bedingungen die Beeinträchtigung der antibakteriellen Kapazität gegenüber E.coli nicht bewirkt bzw. gegenüber S.aureus nicht vollständig erklärt. 3.6 Die Rolle der mitochondrialen Aktivität innerhalb der angeborenen Immunabwehr 3.6.1 Die Hemmung der mitochondrialen Aktivität scheint für die eingeschränkte antibakterielle Kapazität hypoxischer myeloischer Zellen verantwortlich zu sein Die Anpassung einer Zelle an hypoxische Bedingungen beinhaltet die Umstellung des zellulären Energiestoffwechsels. Diese Erkenntnis basiert auf einer Beobachtung von Luis Pasteur Mitte des 19. Jahrhunderts und wird deshalb auch als Pasteur Effekt bezeichnet. Steht eine ausreichende Menge Sauerstoff zur Verfügung, gewinnt die Zelle über die Atmung Energie in Form von ATP, ein Prozess, der maßgeblich in Mitochondrien abläuft. Innerhalb des ersten Abschnittes, der Glykolyse, wird Glukose zu Pyruvat umgewandelt. Im anschließenden Zitronensäurezyklus erfolgt innerhalb der Matrix der Mitochondrien die Umsetzung dieses Zwischenproduktes zu Kohlenstoffdioxid. Die während der Oxidierungsschritte freigesetzten Elektronen werden kurzfristig auf Reduktionsäquivalente NAD(P)+ und FAD+ geladen, im letzten Schritt der Atmung über die Komponenten der mitochondrialen Atmungskette transferiert und letztendlich auf molekularen Sauerstoff übertragen. Der Elektronentransport entlang der mitochondrialen Atmungskette ist verbunden mit dem Aufbau eines Protonengradienten zwischen der Matrix und dem - 75 - Diskussion Zwischenmembranraum des Organells. Durch die Aktivität der ATP-Synthase, einer Protonenpumpe, die auch als Komplex V der Atmungskette bezeichnet wird, wird der Protonengradient abgebaut, wobei die frei werdende Energie zur Generierung von ATP genutzt wird. Im Rahmen eines Sauerstoffentzuges kann der Prozess der Atmung innerhalb der Mitochondrien aufgrund der Ermangelung von Sauerstoff als Elektronenendakzeptor nicht stattfinden. Daraufhin wird in der Zelle die Rate der Respiration erniedrigt und die glykolytische Aktivität gesteigert. Pyruvat als Endprodukt der Glykolyse wird anschließend zu Laktat umgewandelt, wodurch die für die Glykolyse notwendigen Reduktionsäquivalente regeneriert werden. Der Prozess der anaeroben Glykolyse ist zwar im Vergleich zur oxidativen Phosphorylierung weniger effizient im Hinblick auf die ATP-Gewinnung pro Glukosemolekül, jedoch wird zur Kompensation der niedrigeren Effizienz die Aufnahmerate von Glukose unter hypoxischen Bedingungen gesteigert (Loike et al., 1992; Jantsch et al., 2008a). Um den Mechanismus aufzuklären, der für die verminderte Eliminierung phagozytierter Bakterien unter hypoxischen Bedingungen verantwortlich ist, wurde die metabolische Situation von Hypoxie durch die Hemmung der mitochondrialen Aktivität nachgeahmt. Es wurden unterschiedliche Inhibitoren eingesetzt, wobei diese gegen einzelne Komplexe der Atmungskette gerichtet waren. Dabei verringerte die Hemmung der NADH Dehydrogenase (Komplex I) vermittelt über die Behandlung der Zellen mit Rotenon den normoxischen Abbau von E.coli in gleicher Weise wie die Inkubation der Zellen unter hypoxischen Bedingungen. Deshalb wurde angenommen, dass die Aktivität der Mitochondrien für die sauerstoffabhängige Eliminierung von E.coli verantwortlich sei. Ein signifikanter Beitrag der Aktivität des Komplex I ergab sich ebenfalls für die Eliminierung von S.aureus. Jedoch konnte ein geringer Anteil der sauerstoffabhängigen antimikrobiellen Kapazität gegenüber S.aureus auf die Aktivität der PHOX zurückgeführt werden. Die Inhibition der Atmungskettenphosphorylierung an weiter distalen Komplexen (Komplex III und IV) entsprach bezüglich der antimikrobiellen Aktivität nicht vollständig der Situation einer Hypoxie. Somit wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass die sauerstoffabhängige antimikrobielle Kapazität durch Prozesse der mitochondrialen Atmung begründet ist, die der Aktivität des Komplex III vorausgehen. Passend zu den erhobenen Daten konnten kürzlich Chan et al. zeigen, dass Hypoxie die Aktivität der Aconitase (ein Enzym des Zitronensäurezyklus) und des Komplex I inhibiert, indem die Assemblierung der Eisen-Schwefelcluster innerhalb der Proteine verhindert wird (Chan et al., 2009). Dieser Befund, verbunden mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit, bekräftigt die Hypothese, dass die Blockade des Komplex I der Atmungskette die Situation - 76 - Diskussion eines Sauerstoffentzuges auch hinsichtlich der eingeschränkten antimikrobiellen Kapazität widerspiegelt. 3.6.2 Mitochondriale ROS-Effektormoleküle bei der Abwehr phagozytierter Pathogene und Schlüssel zur Aufklärung der sauerstoffabhängigen Regulation der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen ? Die vorliegende Arbeit beschreibt einen Aspekt der Rolle der mitochondrialen Aktivität außerhalb der Energiegewinnung. Analog dazu fiel in letzter Zeit die Beteiligung des Organells innerhalb der angeborenen Immunantwort in den Fokus verschiedener Studien. Ein für die Eliminierung einer Reihe infektiöser Mikroorganismen bedeutender Mechanismus ist die Produktion mitochondrialer reaktiver Sauerstoffspezies (mROS). Diese reaktiven Moleküle entstehen, wenn Elektronen während des Transfers über die Atmungskette, die sich in der inneren Membran der Mitochondrien befindet, frühzeitig aus den Komplexen austreten und auf Sauerstoff übertragen werden. Untersuchungen zeigten, dass sowohl Komplex I (NADH Dehydrogenase) als auch in einem geringeren Maße Komplex III (Cytochrom C Reduktase) als Quelle für mROS fungieren (Murphy, 2009). Abgesehen von durch Beschädigungen vermittelter Unterbrechung des Elektronentransfers wird die Entstehung der reaktiven Sauerstoffmoleküle unter physiologisch intakten Umständen begünstigt durch ein erhöhtes NADH+H+/NAD+ Verhältnis in Verbindung mit einem geringen ATP-Bedarf (Murphy, 2009). In Makrophagen wird die Entstehung von mROS zusätzlich durch das Protein UCP2 („uncoupling protein 2“) kontrolliert. UCP2 entkoppelt die oxidative Phosphorylierung durch den Abbau des Protonengradienten entlang der inneren Membran der Mitochondrien (Negre-Salvayre, 1997). Diese Entkopplung verringert die Freisetzung mitochondrialer ROS. Eine Studie an UCP2 „knock out“ Tieren bestätigte die negative Regulation der Produktion von mROS durch UCP2 in Makrophagen und zeigte eine bedeutende Rolle der reaktiven Sauerstoffmoleküle bezüglich der Eliminierung intrazellulärer Pathogene, wie Toxoplasma gondii und Salmonella Typhimurium (Arsenijevic et al., 2000). Interessanterweise scheint der Parasit Leischmania donovani in Wirtszellen die Expression des für UCP2 kodierenden Gens zu induzieren, um dessen Überlebenswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Basu Ball et al. veranschaulichten eine Unterdrückung der mROS Produktion in der Makrophagen-ähnlichen Zelllinie RAW 264.7 nach Aufnahme von L. donovani. Diesen Effekt konnten die Autoren auf eine erhöhte UCP2 Aktivität zurückführen. Durch siRNA-vermittelte Unterdrückung der Ucp2 Expression in vivo und in vitro wurde verdeutlicht, dass UCP2 in Makrophagen sowohl die Entstehung mitochondrialer reaktiver Sauerstoffspezies als auch die Sekretion proinflammatorischer Zytokine unterdrückt, wodurch das Überleben von L. donovani innerhalb Makrophagen begünstigt wird (Basu Ball et al., 2011). - 77 - Diskussion Der Transkriptionsfaktor ERRα („Estrogen-related receptor alpha“) und der Koaktivator PGC1β („Peroxisome proliferator-activated receptor gamma coactivator-1 beta“), die beide in der Regulation des mitochondrialen Metabolismus involviert sind, wurden als wichtige Komponenten der IFN-γ-vermittelten mROS-Produktion in Makrophagen identifiziert. Dieser Mechanismus erwies sich als notwendig für die effiziente Beseitigung des Bakterienstammes Listeria monocytogenes (Sonoda et al., 2007). Ein weiteres Beispiel für die Funktion der mitochondrialen ROS innerhalb der Abwehr von Bakterien im Rahmen der angeborenen Immunantwort ist die Eliminierung von Salmonella Typhimurium in Makrophagen als Folge eines TLR-vermittelten Signals. So löste die Aktivierung der Toll-ähnlichen Rezeptoren TLR1, TLR2 und TLR4 innerhalb von Makrophagen die Rekrutierung von Mitochondrien zu den Phagosomen aus, wobei dieses Ereignis mit einer Erhöhung des mROS-Gehaltes verbunden war (West et al., 2011a). Weiterführende Analysen veranschaulichten eine Beteiligung des TLR-Adaptorproteins TRAF6 und des Proteins ECSIT, das innerhalb des Aufbaus des Komplex I involviert ist. Ein Verlust einer der beiden Vermittler resultierte in einer verringerten antimikrobiellen Kapazität von Makrophagen gegen Salmonella Typhimurium (West et al., 2011a). Bei Sauerstoffentzug wird die Entstehung von mROS zum einen durch den Mangel an Sauerstoff als Substrat unterdrückt (Hoffman et al., 2007) und zum anderen aktiv durch die Regulation unterschiedlicher Enzyme und Mechanismen verhindert (Semenza, 2011). Basierend auf den erwähnten Veröffentlichungen könnte eine verminderte Aktivität der Mitochondrien bzw. ein verminderter Elektronentransport über die mitochondriale Atmungskette unter hypoxischen Bedingungen den Gehalt an mROS reduzieren und zu dem in der vorliegenden Arbeit beobachteten verbesserten Überleben von E.coli und S.aureus in myeloischen Zellen führen. Passend zu dieser Vermutung konnte eine Unterdrückung des Gesamtgehaltes reaktiver Sauerstoffspezies nach Infektion mit beiden Bakterienstämmen bei Hypoxie festgehalten werden. Die Behandlung von Zellen mit Rotenon bzw. Antimycin A hingegen bewirken einen Anstieg des intrazellulären Gehaltes an (m)ROS (West et al., 2011a; Murphy, 2009; eigene, in der vorliegenden Arbeit nicht gezeigte Beobachtung). Beide Inhibitoren verursachten in der vorliegenden Arbeit eine Hypoxie-ähnliche Beeinträchtigung der Eliminierung phagozytierter Bakterien. Diese Befunde widersprechen der Hypothese, dass eine verminderte Produktion von mROS ursächlich für die unter Hypoxie reduzierte antibakterielle Kapazität sein könnte. Weitere Untersuchungen des Abbaus von E.coli und S.aureus nach Behandlung der Wirtszellen mit Antioxidantien, wie N-Acetylcystein oder α-Tocopherol würden weiteren - 78 - Diskussion Aufschluss über die antimikrobielle Funktion reaktiver Sauerstoffmoleküle geben. Des Weiteren wäre es hilfreich, reaktive Sauerstoffspezies am Ort der Entstehung, also entlang der Phagosomen bzw. Mitochondrien sowohl unter normoxischen als auch hypoxischen Bedingungen, zu visualisieren. Durch experimentelle Verfahren können in lebenden Zellen Phagosomen, Mitochondrien und reaktive Sauerstoffmoleküle mit fluoreszierenden Farbstoffen mikroskopisch dargestellt werden. Jedoch existiert bisher noch keine Methode, um Zellsuspensionen gleichzeitig unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen mikroskopisch zu untersuchen. Die Etablierung einer derartigen Mikroskopie-Einheit, die aus zwei luftdichten Kammern besteht und somit Lebendzellaufnahmen unter zwei unterschiedlichen Bedingungen ermöglicht, wurde bereits in unserem Labor begonnen. 3.6.3 Die Mitophagie und phagosomale Degradierung – Stau im Vesikelverkehr ? Eliminierung einfallender Mikroorganismen innerhalb dendritischer Zellen und Makrophagen erfolgt nach dem Prozess der Phagozytose. Da während dieses Prozesses die Plasmamembran der Zelle nach Innen eingeschnürt wird, befinden sich die Mikroorganismen intrazellulär abgetrennt vom Zytosol in den sogenannten Phagosomen, wobei die ursprüngliche Außenseite der Plasmamembran ins Innere der Phagosomen zeigt. Im Laufe des Degradierungsprozesses reifen die Phagosomen heran und fusionieren mit Kompartimenten des endosomalen Netzwerkes. Die stetige Ansäuerung der Phagosomen und die Aktivität von Proteasen und lysosomalen Proteinen, die durch die Verschmelzung der Endosomen zu den Phagosomen transferiert werden, bewirkt die Degradierung der internalisierten Mikroorganismen (Amer et al., 2002). Ein spezialisierter endosomaler Degradierungsprozess existiert ebenfalls für die Entsorgung von gealterten, beschädigten Mitochondrien. Die sog. Mitophagie wird unter anderem auch bei Hypoxie induziert (Kim et al., 2007; Semenza, 2011; Zhang et al., 2008). Dieser Vorgang verhindert sowohl die Beschädigung der Zelle durch unkontrollierte Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies als auch die Freisetzung proapoptotischer Proteine. Die phagosomale Degradierung sowie der Prozess der Mitophagie zeichnen sich durch die Beteiligung gleicher Proteine, wie z.B. Phosphoinosit-3-Kinasen (PI3K) oder GTP-bindenden Proteinen der Rab-Familie, aus. Zusätzlich findet auf beiden vesikulären Degradierungsprozessen die Verschmelzung mit Lysosomen statt (Kim et al., 2007; Rupper et al., 2001; Amer et al., 2002). Deshalb wäre es möglich, dass in hypoxischen, infizierten myeloischen Zellen der phagosomale Abbau der Mikroorganismen mit der Hypoxievermittelten Beseitigung der Mitochondrien interferiert. Dem zu Folge könnte der Abbau phagozytierter Bakterien verzögert werden. Dieses Szenario könnte ursächlich für die in der - 79 - Diskussion vorliegenden Arbeit gezeigte hypoxische Beeinträchtigung der antibakteriellen Kapazität myeloischer Zellen sein. Da die einzelnen Stadien während der Reifung der Phagosomen durch spezifische Oberflächenmoleküle unterschieden werden können, könnte durch die Verwendung entsprechender Antikörper der Verlauf der phagosomalen Degradierung intrazellulärer Bakterien unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen nachvollzogen werden. 3.6.4 Die Änderung des zellulären Redox-Potentials könnte die Aktivität antimikrobieller Proteine beeinflussen Eine Inhibition der mitochondrialen Aktivität unter hypoxischen Bedingungen könnte indirekt über die Veränderung des Redox-Status der Zelle Mechanismen modulieren, die zur Abwehr intrazellulärer Mikroorganismen dienen. Das zelluläre Redox-Potential beschreibt, in welchem Ausmaß innerhalb der Zelle oxidative bzw. reduktive Prozesse stattfinden können. Diese Größe wird bestimmt durch den Anteil an oxidierenden und reduzierenden Molekülen. Der Redox-Status der Zelle wird beispielsweise verändert durch die Einwirkung reaktiver Sauerstoffmoleküle aber auch durch die Änderung der NADP+/NADPH+H+ bzw. NAD+/NADH+H+ Ratio (Circu et al., 2010; Aw, 2003). Eine Inhibition der mitochondrialen Aktivität könnte einen Einfluss haben auf die Produktion mitochondrialer ROS. Des Weiteren erfordert eine verminderte Aktivität der Mitochondrien eine Umstellung des Energiestoffwechsels der Zelle. Da die Reduktionsäquivalente NADP+/NADPH+H+ bzw. NAD+/NADH+H+ maßgeblich in den Prozessen des Energiestoffwechsels beteiligt sind, könnte eine Hemmung der mitochondrialen Aktivität den elektrochemischen Zustand dieser Pyridin-Nukleotide verändern. Deshalb wäre es möglich, dass die Hypoxie-vermittelte Unterdrückung der mitochondrialen Aktivität das Redox-Potential der Zellen moduliert. Diese Vermutung wird unterstützt durch Studien, die eine Veränderung des Redox-Status von Zellen unter hypoxischen Bedingungen zeigten, wobei dieser Effekt unter anderem auf die metabolische Anpassung der Zelle an einen Sauerstoffentzug zurückgeführt wurde (Kinnula et al., 1978; Yager et al., 1991; Fan et al., 2008). NF-κB, ein Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei der Regulation von Prozessen der angeborenen Immunantwort trägt, erwies sich als beeinflusst durch eine Änderung des Redox-Potentials (Adler et al., 1999; Li et al., 1997). Des Weiteren sind Cystein-reiche Proteine besonders empfindlich gegenüber Modulationen des Redox-Potentials. So führt eine Oxidation von Cysteinresten zur Ausbildung von Disulfidbrücken, die die Konformation des betreffenden Proteins und somit dessen Aktivität modifizieren können (Adler et al., 1999; - 80 - Diskussion Yarnell, 2009). Es existieren einige antimikrobielle Peptide, wie z.B. die Familie der Defensine, deren Struktur durch Disulfidbrücken stabilisiert wird (Ganz, 2003; White et al., 1995). Die Bildung von Disulfidbrücken findet in eukaryotischen Zellen im endoplasmatischen Retikulum statt, wobei der Redox-Status innerhalb des Organells für die Ausbildung von Disulfidbrücken von großer Bedeutung ist (Fridovich et al., 2007). Des Weiteren konnte in einer Studie gezeigt werden, dass für die oxidative Bildung von Disulfidbrücken Sauerstoff als Elektronenendakzeptor notwendig ist (Tu et al., 2002). Somit könnte eine Hypoxie und eine Veränderung des Redox-Status durch eine Hypoxievermittelte Hemmung der mitochondrialen Aktivität mit der Ausbildung von Disulfidbrücken innerhalb antimikrobieller Peptide interferieren. Dies könnte eine korrekte Faltung der antimikrobiellen Peptide verhindern und dadurch zu einer verminderten antimikrobiellen Aktivität dieser Proteine führen. Diese Beobachtungen ergeben zusammengefasst die Vermutung, dass ein Sauerstoffentzug eine Veränderung des Redox-Potentials der Zelle veranlassen könnte, die möglicherweise durch die Blockierung der mitochondrialen Aktivität vermittelt werden könnte. Auf diesem Weg könnten antimikrobielle Mechanismen (NF-κB-regulierte Prozesse oder die Aktivität antimikrobieller Peptide) beeinflusst werden, wodurch letztendlich die antibakterielle Kapazität der Zellen beeinträchtigt werden könnte. Auch diese Möglichkeit der Beeinflussung der antimikrobiellen Abwehr myeloischer Zellen sollte in die Ergründung des mechanistischen Hintergrundes der in der vorliegenden Arbeit erhobenen Befunde einbezogen werden. Die beschriebenen Mechanismen stellen eine Auswahl dar, inwiefern die mitochondriale Aktivität innerhalb der angeborenen Immunantwort involviert sein könnte (schematisch zusammengefasst in Abbildung 3.1). Eine umfangreichere Zusammenfassung der Rolle der Mitochondrien auch im Rahmen der Abwehr von Viren ist in den Übersichtsartikeln von West et al. bzw. Arnoult et al. gegeben (West et al., 2011b; Arnoult et al., 2011). In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass Leukozyten, zu denen Makrophagen, dendritische Zellen bzw. neutrophile Zellen gehören, hinsichtlich der ATP-Gewinnung auf die glykolytische Aktivität angewiesen sind (Kominsky et al., 2010). Deshalb könnte unterstützt durch die Befunde der vorliegenden Arbeit spekuliert werden, dass im Allgemeinen innerhalb von Immunzellen der angeborenen Immunität Mitochondrien nicht nur der Energiegewinnung dienen, sondern eher eine antibakterielle Abwehrfunktion ausführen. - 81 - Diskussion Abbildung 3.1: Schematische Zusammenfassung der Ergebnisse der vorliegenden Arbeit. Die Befunde der vorliegenden Arbeit veranschaulichen einen negativen Einfluss von Hypoxie auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen. Hypoxie beeinträchtigte die Aktivität der NOS2 bzw. PHOX. Jedoch konnte nur für die Aktivität der PHOX eine partielle Beteiligung an der sauerstoffabhängigen Eliminierung von S.aureus festgehalten werden. Der Hypoxie-vermittelte Effekt auf die antibakterielle Kapazität scheint zu einem großen Teil auf einer Hemmung der Aktivität der Mitochondrien (insbesondere der Aktivität des Komplex I innerhalb der Atmungskette) zu basieren. Dabei könnten unterschiedliche antibakterielle Mechanismen, die auf der Aktivität der Mitochondrien beruhen könnten, beeinträchtigt werden. Zum einen könnte die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies an den Atmungsketten-Komplexen unterbunden werden, wodurch das Überleben intraphagosomaler Bakterien begünstigt werden könnte. Da eine Hemmung der mitochondrialen Atmungsketten-Phosphorylierung das Redox-Potential verändern könnte, könnten Redox-Potentialsensitve antibakterielle Mechanismen negativ beeinflusst werden. Des Weiteren könnte eine Hypoxievermittelte Mitophagie mit der phagosomalen Degradierung intrazellulärer Bakterien interferieren. PHOX=phagozytäre NAD(P)H-Oxidase; NOS2=induzierbare NO-Synthase; mROS=mitochondriale reaktive Sauerstoffspezies; AMP=“antimicrobial peptides“ 3.6.5 „From bench to bedside“- Klinische Relevanz der Befunde zur mitochondrialen Aktivität bei der Abwehr infektiöser Mikroorganismen Einige klinische Berichte deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer veränderten mitochondrialen Aktivität und der Ausprägung von Erkrankungen, die mit einer eingeschränkten Immunabwehr verbunden sind. Ein Beispiel einer derartigen Erkrankung ist das Barth Syndrom (MIM 302060; X-linked cardiosceletal myopathy, neutropenia and abnormal mitochondria). Diese seltene Erbkrankheit beruht auf genetischen Veränderungen innerhalb X-chromosomaler Gene, wobei hauptsächlich männliche Nachkommen betroffen sind (Barth et al., 1983, 1999). Das schwerwiegenste Symptom ist eine Kardiomyopathie, die - 82 - Diskussion sich bei betroffenen Patienten bereits im frühen Kindesalter zeigt. Von dieser Herzmuskelschwäche leitet sich ein deutlich verschlechtertes Allgemeinbefinden ab und führt bei gleichzeitiger Manifestation einer skelettalen Myopathie zu einer Unterentwicklung der gesamten Muskulatur (Barth et al., 1999). Des Weiteren konnte eine Anfälligkeit der Patienten für bakterielle Infektionen festgehaten werden, sodass die Gefahr einer Septikämie im höheren Maße besteht (Barth et al., 1983). Bisher wurde die Neutropenie, ein weiteres Symptom des Barth-Syndroms, als alleinige Ursache der Immunschwäche angesehen. Jedoch kann die Anzahl der Granulozyten innerhalb eines Patienten schwanken und sogar das Niveau eines gesunden Menschens erreichen (Barth et al., 1999). Detaillierte Untersuchungen von Geweben der Patienten zeigten eine Abnormalität der Mitochondrien. Die Organellen waren deutlich vergrößert und wiesen strukturelle Auffälligkeiten auf (Barth et al., 1983). Zusätzlich konnte durch biochemische Analysen eine Einschränkung des mitochondrialen Metabolismus festgehalten werden (Barth et al., 1983). Basierend auf diesen Befunden und den Daten der vorliegenden Arbeit könnte spekuliert werden, dass die Anfälligkeit der Barth-Syndrom-Patienten hinsichtlich bakterieller Infektionen möglicherweise auch auf einer verminderten antibakteriellen Kapazität der Immunzellen beruht, die in einer eingeschränkten Aktivität der Mitochondrien begründet sein könnte. Jedoch müssten weitere Untersuchungen den tatsächlichen Beitrag der abnormalen mitochondrialen Aktivität bezüglich der Neigung zu bakteriellen Infektionen im Rahmen des Barth-Syndroms klären. Beispielsweise könnte die Analyse der Mitochondrien bzw. der Abwehreffizienz von aus Patienten isolierten Immunzellen weitere Auskünfte geben. Die zweite klinische Beobachtung, die auf eine Korrelation zwischen der mitochondrialen Aktivität und der antibakteriellen Kapazität von Immunzellen deutet, ist die verschlechterte Prognose von Patienten, die von einer Sepsis betroffen sind und gleichzeitig eine Dysfunktion der Mitochondrien aufweisen (Brealey et al., 2002). Das Gewebe von SepsisPatienten weist eine verminderte Sauerstoffversorgung auf, wobei Pathogene, Pathogenassoziierte Moleküle und/oder Entzündungsmediatoren die Verminderung des Sauerstoffpartialdruckes auslösen bzw. verstärken (Castellheim et al., 2009; Nizet et al., 2009; Sawyer et al., 1991; Rivers et al., 2005; Fink, 1997). Demzufolge könnte eine Einschränkung der sauerstoffabhängigen Funktion der Mitochondrien in den Zellen von Sepsis-Patienten durch eine Gewebshypoxie sowie durch Hypoxie-vermittelte Signale verursacht werden. Die Hypothese, dass eine Hypoxie-vermittelte Einschränkung der mitochondrialen Funktion den Verlauf einer Sepsis negativ beeinflusst, wird durch eine Studie von Rivers et al. unterstützt. In diesem Bericht wird beschrieben, dass die Erhöhung der Sauerstoffversorgung-und damit eine Umkehrung der Hypoxie-vermittelten Beeinträchtigung der mitochondrialen Aktivität (Protti et al., 2006)-im Vergleich zu einer - 83 - Diskussion konventionellen Behandlung im frühen Stadium einer schweren Sepsis oder eines septischen Schocks zu einer besseren Prognose der Patienten führte (Rivers et al., 2001). In einem späteren Stadium einer Sepsis hingegen wirkte sich die Gabe von Sauerstoff negativ auf den Krankheitsverlauf aus (Gattinoni et al., 1995; Hayes et al., 1994). Dies könnte dadurch begründet sein, dass in einer späteren Phase der Sepsis die mitochondrialen Schäden bereits so ausgeprägt sind, dass eine Erhöhung der Sauerstoffversorgung den Verlust der mitochondrialen Aktivität nicht mehr ausgleichen kann (Protti et al., 2006). In den erwähnten Publikationen wird der Nutzen einer optimierten mitochondrialen Aktivität während einer Sepsis auf die Erhöhung der Energieversorgung der Zellen zurückgeführt, die wiederum den Verlust von Organfunktionen verhindert (Protti et al., 2006). Jedoch könnte aufgrund der Befunde der vorliegenden Arbeit vermutet werden, dass sich die Reversion der mitochondrialen Aktivität im Rahmen einer durch Gewebshypoxie gekennzeichneten bakteriellen Infektion, wie sie in einer Sepsis vorliegt, ebenfalls positiv auf die antibakterielle Kapazität von Immunzellen auswirken könnte. Auf diese Weise könnte der Verlauf einer Sepsis beeinflusst, bzw. das Risiko einer sekundären Infektion mit kommensalen Bakterien vermindert werden. Auch diese Ereignisse würden die klinische Situation der Patienten verbessern. Die erwähnten klinischen Berichte deuten auf eine Beteiligung der mitochondrialen Aktivität an dem Verlauf von Erkrankungen, die mit bakteriellen Infektionen assoziiert sind, und bekräftigen die Aussage der vorliegenden Arbeit. Die Befunde eröffnen neuartige Strategien zur Behandlung von Patienten, die an einer bakteriellen Infektion leiden. Unterschiedliche Studien befassen sich bereits mit Behandlungsmöglichkeiten, die über eine Modulation der mitochondrialen Aktivität die Prognose von Sepsis-Patienten verbessern könnten (Protti et al., 2006). Inwiefern sich der Nutzen einer Erhöhung der mitochondrialen Respiration auf die antibakterielle Kapazität von Immunzellen in vivo ausprägt, muss jedoch durch weitere Analysen aufgeklärt werden. - 84 - Zusammenfassung 4 Zusammenfassung Eine Infektion führt in dem betroffenen Gewebe zu einer Verminderung der Sauerstoffspannung. Dies könnte Auswirkungen auf den Verlauf von Infektionskrankheiten haben, da dieser Arbeit vorangegangene Studien zeigten, dass die Funktionen einer Reihe von Immunzellen durch eine verminderte Sauerstoffspannung moduliert werden. Dabei erwiesen sich einige der untersuchten Prozesse als von dem Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktor 1α (HIF-1α) abhängig (Nizet et al., 2009). Darüber hinaus stabilisierten inflammatorische Stimuli und Toll-ähnliche Rezeptor (TLR)-Liganden HIF-1α sogar in Anwesenheit von Sauerstoff. Dies verdeutlicht das enge wechselseitige Zusammenspiel von inflammatorischen und hypoxischen Regulationskaskaden (Jantsch et al., 2008a; Peyssonnaux et al., 2007; Frede et al., 2006). Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Auswirkung von Hypoxie und den Einfluss von HIF1α auf die Eliminierung von Bakterien in myeloischen mononukleären Zellen aufzuklären. Nach Infektion von murinen dendritischen Zellen (DZ) und Makrophagen (MΦ) mit E.coli und S.aureus war eine Erhöhung des HIF-1α Proteingehaltes bzw. eine verstärkte HIF-1αAktivität unter normoxischen (und hypoxischen) Bedingungen zu beobachten. Jedoch führte eine siRNA-vermittelte Reduktion der Hif-1α-Genexpression zu keiner Änderung der antibakteriellen Aktivität gegenüber E.coli und S.aureus. Deshalb scheint HIF-1α nicht bei der Eliminierung dieser Bakterien involviert zu sein. Im Gegensatz dazu führte die Exposition der Zellen unter hypoxischen Bedingungen zu einer signifikanten Einschränkung der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen. Dies korrelierte mit einer Beeinträchtigung der NOS2 (induzierbare NO-Synthase)vermittelten Produktion reaktiver Stickstoffspezies und mit einer verminderten Freisetzung reaktiver Sauerstoffspezies, die teilweise auf der Aktivität der PHOX (phagozytäre NAD(P)HOxidase) beruht. Untersuchungen der antibakteriellen Kapazität von Zellen aus Nos2-/- bzw. Cybb-/-/Nos2-/- Mäusen, die nicht NOS2 bzw. PHOX und NOS2 bilden können, zeigten, dass die sauerstoffabhängige Beseitigung von E.coli und S.aureus nicht vollständig PHOX- und NOS2-abhängig ist. In E.coli-infizierten DZ und MΦ konnte die Inhibition des Komplex I der mitochondrialen Atmungskette unter normoxischen Bedingungen die Situation eines Sauerstoffentzuges vollständig nachahmen. Die sauerstoffabhängige antibakterielle Kapazität gegenüber S.aureus konnte ebenfalls größtenteils auf die mitochondriale Aktivität und lediglich zu einem geringeren Teil auf die antimikrobielle Wirkung der PHOX zurückgeführt werden. Zusammenfassend zeigen diese Daten, dass Hypoxie nicht nur die Enzymaktivität der PHOX und NOS2 unterdrückt, sondern dass Sauerstoffmangel ebenso die antibakterielle Effektorfunktion der Mitochondrien beeinträchtigt. Diese Befunde weisen den Mitochondrien - 85 - Zusammenfassung innerhalb von myeloischen mononukleären Zellen eine neue Funktion zu und lassen den Schluss zu, dass diese Zellen Mitochondrien zur antimikrobiellen Abwehr nutzen. Summary In infected tissues oxygen tensions are low. This may have an important impact on the outcome of infections, because previous studies showed that different functions of immune cells are modulated by hypoxia. Some of those processes turned out to be dependent on the activity of the hypoxia-inducible factor 1α (HIF-1α) (Nizet et al., 2009). Moreover, inflammatory stimuli and Toll-like-receptor(TLR)-ligands were able to stabilize HIF-1α even in the presence of ample oxgen, indicating that hypoxic and inflammatory responses are intimately coregulated (Jantsch et al., 2008a; Peyssonnaux et al., 2007; Frede et al., 2007). The aim of the present study was to investigate the impact of hypoxia and the influence of HIF-1α on the elimination of bacteria in myeloid mononuclear cells. Infection of murine dendritic cells und macrophages with E.coli and S.aureus increased HIF1α-protein level and augmented HIF-1α-activity under normoxic conditions. However, siRNAmediated silencing of Hif-1α gene expression did not alter the bactericidal activity directed against E.coli and S.aureus. Therefore HIF-1α does not seem to be involved in the killing of those bacteria. Hypoxia itself significantly impaired the antibacterial capacity of myeloid mononuclear cells. This correlated with a decreased NOS2 (inducible NO-synthase)-mediated production of reactive nitrogen species and a reduced release of reactive oxygen intermediates, which is partially based on the activity of the PHOX (phagocyte oxidase). The analysis of the antibacterial capacity of Nos2-/- and Cybb-/-/Nos2-/- cells, which do not express NOS2 or PHOX and NOS2, respectively, revealed that the oxygen-dependent elimination of E.coli and S.aureus could not be fully explained by PHOX- or NOS2-activity. In contrast to this, the inhibition of the complex I of the mitochondrial respiratory chain under normoxic conditions completely mimicked the effect of hypoxia on the killing of E.coli. The oxygen-dependent elimination of S.aureus was mainly due to the activity of the mitochondrial respiratory chain and to a smaller extent to the activity of the PHOX. In summary, hypoxia shuts down not only the enzyme activity of PHOX and NOS2 but also the antibacterial effector function of mitochondria. These findings shed new light on the function of mitochondria in myeloid cells. These data strongly suggest that myeloid cells use mitochondria for antimicrobial defense. - 86 - Material und Methoden 5 Material und Methoden 5.1 Chemikalien und Reagenzien Name Vertrieb Cat.no. Lot.nr. Stock Lagerung Lösung 5(6)-CFDA, Invitrogen, SE;CFSE, mixed Darmstadt, D C1157 757066 10 mM in -20 °C DMSO isomers Acrylamid (40 %) AppliChem, A0385,1000 0B001172 - 4°C 21300.260 09l040005 10 % in -20°C Darmstadt, D Ammonium Prolabo, VWR, peroxidisulfat Darmstadt, D Antimycin A Sigma Aldrich, ddH2O A8674 -029K4113 Taufkirchen, D Arabinose Merck, Sigma Aldrich, 1014920100 - Prolabo, VWR, 10 % in 4 °C ddH2O C3416 129K0610 Taufkirchen, D Chloroform -20 °C Ethanol Darmstadt, D Carbenicillin 50 mg/ml in 100 mg/ml - 20 °C in ddH2O 22711.290 09K240513 - RT C6827 841062, 200 µM in Vor Gebrauch 936416 DMSO frisch angesetzt D4540 18096AM - RT D0632 079K1394 500 mM in -20 °C Darmstadt, CM-H2DCFDA Invitrogen, Darmstadt, D DMSO SigmaAldrich, Taufkirchen, D DTT SigmaAldrich, Taufkirchen, D Gentamicin-sulfat SigmaAldrich, ddH2O G1264 050K0342 Taufkirchen, D Glycin Roth, 100 mg/ml -20 °C in PBS 3790.3 430163141 - RT 3783.1 100154391 - RT 28880.293 09L160003 - RT Karlsruhe, D Glyzerin Roth, Karlsruhe, D Harnstoff Prolabo, VWR, Darmstadt, D Tabelle 5.1: Chemikalien und Reagenzien - 87 - Material und Methoden 5.1 Chemikalien und Reagenzien Name Vertrieb Cat.no. Lot.nr. Stock Lagerung Lösung LPS SigmaAldrich, (aus E. coli 0111) Taufkirchen, L2630 04K4120 100 µg/ml - 20 °C 222488 SZE92180 0,1 % in 4°C D Naphtyl- SigmaAldrich, Ethylendiamin Taufkirchen, ddH2O D Natrium Azid SigmaAldrich, S8032 0001453190 1 M in PBS Vor Gebrauch Taufkirchen, frisch D angesetzt Natriumchlorid Prolabo, (NaCl) VWR, 27800.360 09L300005 - RT 237213 BCBC1761 100 mM in 4 °C Darmstadt, D Natrium Nitrit SigmaAldrich, Taufkirchen, ddH2O D Ortho- Prolabo, Phosphorsäure VWR, 20624.295 09K2505504 - RT 8.18715.1000 S5506515 3,5 % in PBS -20 °C 30-2020 052611,122910, - 4°C Darmstadt, D Paraform- Merck, aldehyd Darmstadt, D peqGOLD Peqlab, TriFast TM Erlangen, D 0713110,012110, 11269 Protease Roche Inhibitor Diagnostics, Cocktail Mannheim Rotenon SigmaAldrich, 11836170001 11245300 - 4°C R8875 078K1514 100 mM in Vor Gebrauch Chloroform frisch Taufkirchen, D angesetzt Tabelle 5.1: Chemikalien und Reagenzien - 88 - Material und Methoden 5.1 Chemikalien und Reagenzien Name Vertrieb Cat.no. Lot.nr. Stock Lagerung Lösung SDS Serva, 20765 091069 - RT 21159.181 09L170002 1 % in 5 % 4°C Heidelberg, D Sulfanilamid Prolabo, VWR, Darmstadt, TEMED AppliChem, Phosphorsäure A1148,0100 9F008118 - 4°C 5429.2 120155197 - RT 437002A 9W007797 - RT Darmstadt, D Tris Roth, Karlsruhe Triton X-100 Prolabo, VWR, Darmstadt, D Trypan Blau Fluka 93595 BCBB0028 - RT Tween 20 Merck, 8.22164.0500 S5449784 - RT 8.22187.0500 S5463887 - RT Darmstadt, D Tween 80 Merck, Darmstadt, D Tabelle 5.1: Chemikalien und Reagenzien - 89 - Material und Methoden 5.2 Antikörper 5.2.1 Antikörper (Westernblot) Antigen Wirt Vertrieb Cat.no. Verdünnungsfaktor HIF-1α rabbit Cayman Chemical, Ann Arbor, 10006421 1:1000 MI, USA iNOS (NOS2) rabbit Biomol, Hamburg, D KAS-O001D 1:1000 Aktin rabbit Sigma-Aldrich, Taufkirchen, D A 2066 1:1000 HSP90 rabbit Santa Cruz, Ca, USA SC7947 1:1000 rabbit Cell signalling Technology via 9102 1:500 P039901-2 1:2000 (HSP90 α/β (H-114)) ERK1/2 (MAPK 1/3) New England Biolabs, Frankfurt, D rabbit swine DakoCytomation, DK Immunglobulin, HRP gekoppelt Tabelle 5.2.1: Antikörper (Westernblot) - 90 - Material und Methoden 5.2.2 Antikörper (Durchflusszytometrie) Spezifische Antikörper Antigen Wirt Fluorochrom Vertrieb Klon Cat.no. CD 11c Armenian APC N418 17-0114-82 (mouse) hamster CD 11b rat M1/70 553310 2G9 553623 CA, USA FITC (mouse) MHC II BD Biosciences, Heidelberg, D rat FITC (mouse) F4/80 eBioscience, San Diego, BD Biosciences, Heidelberg, D rat PE Serotec, Düsseldorf, D CI:A3 MCA497PE goat AlexaFluor 647 Invitrogen, Darmstadt, D - A21245 rabbit - Acris, Herford, D - AP00865PU- (mouse) rabbit IgG (H+L) S.aureus N ATCC 27660 CD86 rat APC (mouse) CD16/32 BD Biosciences, GL1 558703 2.4G2 553142 Heidelberg, D rat - BD Biosciences, (mouse) Heidelberg, D Tabelle 5.2.2.1: spezifische Antikörper (Durchflusszytometrie) Isotyp-Kontrollen Bezeichnung Rat IgG2a, k, Fluorochrom FITC isotype control Rat IgG2b, k; PE isotype control 553929 BD Biosciences, 553989 Heidelberg, D APC IgG; isotype control Rat IgG2a, k, BD Biosciences, Cat.no. Heidelberg, D isotype control Armenian hamster Vertrieb eBioscience, San 17-4888-82 Diego, CA, USA APC BD Biosciences, 551442 Heidelberg, D Tabelle 5.2.2.2: Isotyp-Kontrollen (Durchflusszytometrie) - 91 - Material und Methoden Primer/ Sonden für quantitative Echtzeit-PCR (qRT-PCR) 5.3 5.3.1 Taqman® Gene Expression Assay (Gen-spezifische Primer inklusive FAM-markierter Sonden): Gen Vertrieb Hif-1α Applied Biosystems, Mm01283760 Darmstadt, D (mouse) Pgk1 Cat.no. Applied Biosystems, Mm01225301_m1 Darmstadt, D (mouse) Hprt-1 Applied Biosystems, Mm00446968_m1 Darmstadt, D (mouse) Tnf-α Applied Biosystems, Mm00443258_m1 Darmstadt, D (mouse) Il-6 Applied Biosystems, Mm00446191_m1 Darmstadt, D (mouse) Nos2 Applied Biosystems, Mm00440485_m1 Darmstadt, D (mouse) Tabelle 5.3.1: Taqman® Gene Expression Assay 5.3.2 Primer für qRT-PCR (SYBR-Green Methode) Gen Sequenz (forward) Phd2 5´- TAA ACG GCC GAA CGA 5´- GGG TTA TCA ACG TGA CGG AAG C-3´ ACA-3´ (mouse) Hprt-1 (mouse) Sequenz (reverse) 5´- GTT GGA TAC AGG CCA 5´- CCA CAG GAC TAG AAC ACC GAC TTT GT-3´ TGC-3´ Tabelle 5.3.2: Gen-spezifische Primer für qRT-PCR (SYBR-Green) Zur Detektion der Expression des Mapk1-Gens mit Hilfe der SYBR-Green Methode wurden vorgefertigte, getestete Primer der Firma Quiagen (Hilden, D) verwendet (QuantiTect Primer Assay QT00133840). - 92 - Material und Methoden 5.4 siRNA Moleküle Bezeichnung Target sequence(s) Firma Cat.no. (Zielsequenz(en)) ON-TARGETplus ON-TARGETplus SMARTpool siRNA Dharmacon L-040638- SMARTpool, J-040638-08, HIF1A: (Thermo Fisher 00-0020 mouse HIF1A UGAGAGAAAUGCUUACACA; Scientific) (HIF-1α siRNA) ON-TARGETplus SMARTpool siRNA Epsom, UK J-040638-07, HIF1A: GGAAAGAGAGUCAUAGAAC; ON-TARGETplus SMARTpool siRNA J-040638-06, HIF1A: UUACUGAGUUGAUGGGUUA; ON-TARGETplus SMARTpool siRNA J-040638-05, HIF1A: UUUAAUACCCUCCGAUUUA Negative Control AATTCTCCGAACGTGTCACGT Quiagen, Hilden, D 1027310 AATTCTCCGAACGTGTCACGT Quiagen, Hilden, D 1027310 MAPK1 siRNA AACTGGACTTCCAGAAGAACA Quiagen, Hilden, D 3843438 ON-TARGETplus ON-TARGETplus SMARTpool siRNA Dharmacon L-058966 SMARTpool, J-058966-09, CD86: (Thermo Fisher mouse CD86 GACAUGGGCUCGUACGAUU; Scientific) (CD86 siRNA) ON-TARGETplus SMARTpool siRNA Epsom, UK siRNA (ns-siRNA) Negative Control siRNA, Fluorescein markiert (ns-FL-siRNA) J-058966-10, CD86: CAACUGGACUCUACGACUU; ON-TARGETplus SMARTpool siRNA J-058966-11, CD86: CAACACAGCCUCUAAGUUA; ON-TARGETplus SMARTpool siRNA J-058966-12, CD86: CUCCAAACCUCUCAAUUUC Tabelle 5.4: siRNA-Moleküle Die siRNA-Moleküle wurden in lyophilisierter Form angeliefert. Vor Gebrauch wurden diese auf eine Endkonzentration von 20 µM (0,3 µg/µl) in siRNA Suspension Buffer (Quiagen, - 93 - Material und Methoden Hilden, D) aufgenommen, für 1 min bei 90°C erhitzt und anschließend für 1 h bei 37°C gehalten. Nach Aliquotieren der Suspension erfolgte die Lagerung bei -80°C. 5.5 Zellkulturmedien und Zusätze Bezeichnung Firma Cat. No. Lot nr. Lagerung RPMI 1640 Invitrogen, 21875034 864105, 803570, 4°C (+ L-Glutamin (300 mg/l) Darmstadt, D 761595, 726280, + NaHCO3 (2000 mg/l)) 744770 DMEM Invitrogen, (Natriumpyruvat 0,11 g/l Darmstadt, D 41966029 775488, 748712, 4°C 726238 + Pyridoxin) Optimem Invitrogen, 11058021 904135 4°C P11-010 3/P01009-1954 -20 °C S0115/1243T 1243T -20°C M7145 RNBB4233, RNBB1296 4°C S-HEU 03-I CEL-5302 -20°C 15630056 713087 4°C M3148 - 4°C 10131027 624875 4°C Darmstadt, D Pen/Strep PAA, Pasching, Pen: 10000 U/ml AU Strep: 10000 µg/ml FCS Biochrom, Berlin, D Non essential amino acids (100 x) Sigma-Aldrich, Horse serum Cellconcepts, Taufkirchen, D Freiburg, D HEPES (1 M) Invitrogen, Darmstadt, D β-Mercaptoethanol (10 mM) Sigma-Aldrich, Taufkirchen, D Geneticin Invitrogen, Darmstadt, D Tabelle 5.5: Zellkulturmedien und Zusätze - 94 - Material und Methoden 5.6 Verwendete Zelllinien/ primäre Zellen: Bezeichnung Eigenschaften Anzucht/ Differenzierungsmedium Kultivierungsmedium Kulturbedingungen X 63 GM-CSF produzierende Suspensionszellen RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, 1 % Pen/Strep RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, 1 % Pen/Strep, nach Bedarf Zugabe von 1 mg/ml Geneticin 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte L 929 M-CSF produzierende Zellen DMEM, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, 1 % Pen/Strep DMEM, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, nach Bedarf Zugabe von 1 % Pen/Strep 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte Primäre dendritische Zellen Aus murinem Knochenmark gewonnene primäre Zellen RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, 1 % Pen/Strep, 15 % GM-CSF RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, nach Bedarf Zugabe von 1 % Pen/Strep 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte Primäre Makrophagen Aus murinem Knochenmark gewonnene primäre Zellen DMEM, 10 % FCS, 1 % non essential amino acids, 5 % horse Serum, 0,05 mM β-ME, 20 % L929 Überstand RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, nach Bedarf Zugabe von 1 % Pen/Strep Zur Ausdifferenzierung: 37°C, 10 % CO2, 90 % Luftfeuchte; Nach Ausdifferenzierung: 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte Tabelle 5.6: Zelllinien/primäre Zellen - 95 - Material und Methoden 5.7 Verwendete Bakterienstämme Bezeichnung Eigenschaften Resistenz E.coli HB101 Genotyp: - thi-1, hsdS20 (rB—, mB—), supE44, recA13, ara-14, leu B6, pro A2, lac Y1,rpsL20 (strr), xyl5, mtl-1, Referenz: Lacks, S and Greenberg, J.R. (1977), J. Mol. Biol, 114, 153. E.coli pDiGc Trägt pDiGc Plasmid; Carbenicillin 50 µg/ml Stamm exprimiert DsRed Protein Arabinose-induzierbar (0,2 % Arabinose), GFP konstitutiv; Referenz (Plasmid): Helaine et al. (2010), PNAS, 107 (8), 37463751. Referenzstamm für diagnostische Untersuchungen S.aureus ATCC 25923 - Tabelle 5.7: Bakterienstämme Der Bakterienstamm E.coli HB101 wurde von Prof. Dr. Hensel (Universität Osnabrück, ehemals Klinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Erlangen), zur Verfügung gestellt. Das Plasmid pDiGc, das in E.coli HB101 eingeführt wurde, wurde von David Holden (Imperial College London, UK) zur Verfügung gestellt. Der Bakterienstamm S.aureus ATCC 25923 wurde von der diagnostischen Abteilung der Klinischen Mikrobiologie (Universitätsklinikum Erlangen) erhalten und dient dort zur Qualitätskontrolle diagnostischer Untersuchungen. 5.8 Versuchstiere Die zur Herstellung von primären dendritischen Zellen und Makrophagen benötigten Mäuse (C57BL/6) wurden von Charles River Breeding Laboratories (Sulzfeld, D) bezogen. Die Zuchtpaare für die Mäuse, die durch genetische Modifikation einen Verlust der NOS2- bzw. PHOX- und NOS2-Aktivität aufwiesen, (Nos2-/- bzw. Cybb-/-/Nos2-/-), wurden von W.-D. Hardt (ETH Zürich, Schweiz) zur Verfügung gestellt. Cybb steht für das Gen, das für eine Untereinheit des membrangebundenen Bestandteils der PHOX (gp91phox) kodiert. Die Cybb-/-/Nos2-/- Mäuse entstanden, wie von Ackermann et al., 2008 beschrieben, durch Kreuzung von B6.129S6-Cybbtm1Din/J40 Mäusen mit B6;129P2-Nos2tm1Lau/J41 Maüsen, wobei beide Mäusestämme von Jackson Laboratories bezogen wurden. Die Zucht der Mäuse fand innerhalb des Franz Penzoldt Zentrums der Friedrich-Alexander Universität ErlangenNürnberg statt. Alle Tiere wurden unter speziellen Pathogen-freien Verhältnissen gehalten. - 96 - Material und Methoden 5.9 Auswertung und Darstellung der Daten (software) Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe der GraphPad Prism Software (Version 4; GraphPad Software; La Jolla, CA, USA). Für die statistische Auswertung wurde der t-Test (ungepaart bzw. gepaart, zweiseitig) angewendet, wobei das Signifikanzniveau für alle Untersuchungen auf p=0,05 festgelegt wurde. Auswertung der durchflusszytometrischen Daten : Für die Auswertung der Daten, die am Durchflusszytometer erhoben wurden, wurde die Software FlowJo (Tree Star, Inc.) verwendet. Die Graphen im Ergebnisteil der vorliegenden Arbeit veranschaulichen entweder die Anzahl der Ereignisse (Zellzahl) bezogen auf die entsprechende Fluoreszenzintensität oder den prozentualen Anteil der maximalen Ereignisanhäufung (% Max) hinsichtlich der jeweiligen in der x-Achse angezeigten Fluoreszenzintensität. Erklärung des % Max-Wertes: In einigen Graphen wurde statt der Zellzahl der prozentuale Anteil der maximalen Ereignisanhäufung in der Y-Achse aufgeführt. Diese Darstellung veranschaulicht die relative Verteilung der Ereignisse über den gemessenen, in der x-Achse angezeigten Fluoreszenzbereich. Hierfür wurde über die software FlowJo der Fluoreszenzbereich, über den sich die Ereignisse einer Probe erstreckten, in 256 Teilbereiche eingeteilt. Anschließend ermittelte das Programm den Teilbereich, der die meisten Ereignisse enthielt. Die Ereignisanzahl dieses Teilbereiches entsprach der maximalen Ereignisanhäufung. Im nächsten Schritt wurden die Ereignisanzahlen der restlichen 255 Teilbereiche zu der maximalen Ereignisanhäufung in Relation gestellt, wodurch die Einheit % Max errechnet wurde. Hierfür wurde nach folgender Gleichung vorgegangen: % Max (in einem Fluoreszenzteilbereich x) = Anzahl der Ereignisse (im Teilbereich x) / maximale Ereignisanhäufung X 100. Ein Beispiel : die größte Anzahl der Ereignisse, die eine gleiche Fluoreszenz aufwiesen entsprach 5000 Ereignisse (= maximale Ereignisanhäufung, was einem % Max-Wert von 100 % entspricht). In einem anderen Fluoreszenzbereich konnten 500 Ereignisse festgehalten werden. Nach obiger Gleichung ergab sich ein % Max Wert für den zweiten Fluoreszenzbereich von: 500 / 5000 X 100 = 10 (% Max) Diese relative Darstellung wurde gewählt, da aus technischen Gründen nicht immer die gleiche Ereignisanzahl in jeder Probe analysiert werden konnte. Jedoch wurde bei jeder - 97 - Material und Methoden Messung darauf geachtet, dass mindestens 10000 Ereignisse aufgenommen wurden, wodurch eine Fehlinterpretation ausgeschlossen war. 5.10 Laborgeräte Bezeichnung Vertrieb Taqman Applied Biosystems, Foster City, CA, USA (ABI Prism 7900/7000 Sequence Detection System) Spiralplattierer (Eddy Jet) IUL instruments, Königswinter, D Hypoxiekammer (INVIVO2 300) Ruskinn Technology, Bridgend, UK Elektroporator (GenePulser Xcell) Biorad, München, D Durchflusszytometer (FACSCalibur) BD Biosciences, Heidelberg, D Spektrophotometer (Spectramax 340PC384) Molecular Devices, LLC, USA Lumineszenzdetektor (ChemiLux Imager) INTAS, Science Imaging Instruments, Göttingen, D Tischzentrifuge (5417R) Eppendorf, Hamburg, D Zentrifuge (Megafuge 1.0R) Heraeus Instruments, Hanau, D SDS-Elektrophorese/ Biorad, München, D Westernblot Apparatur (mini PROTEAN® Tetra cell) Zellinkubatoren (HERAcell 150; HERAcell 240) Thermo-Scientific, Ulm, D Tabelle 5.10: Laborgeräte - 98 - Material und Methoden 5.11 Puffer und Lösungen PBS (2 Liter) 2,9 g KH2PO4, pH=7,3 15,2 g Na2HPO4 2H2O, 9,6 g NaCl SDS-Ladepuffer (4x) 4 % SDS, 0,125 M Tris pH 6,8, 10 % β-ME, 0,02 % Bromphenolblau, 10 % Glyzerin SDS-Laufpuffer 10 x (1 Liter) 10 g SDS, 30,3 g Tris, 144,1 g Glycin; (0,25 M Tris, 1,92 M Glycin, 1 % SDS) Westernblot Transferpuffer 20 x (1 Liter) 24,22 g Tris, 150,14 g Glycin (0,2 M Tris, 2 M Glycin); Lagerung bei 4°C Westernblot Transferpuffer 1 x (1 Liter) 50 ml 20 x Transferpuffer, 200 ml Methanol, 750 ml ddH2O, Lagerung bei 4°C PE-Rohpuffer 6,65 M Harnstoff, 10 % Glyzerin, 1 % SDS, 10 mM Tris-HCl pH 6,8 PE-Puffer (gebrauchsfertig) PE-Rohpuffer, 0,5 mM DTT, Roche Protease Inhibitor Cocktail (1 Tablette auf 10 ml); Lagerung bei -20 °C Trypanblau-Lösung 1 v/v Trypanblau 4 v/v PBS Tabelle 5.11: Puffer und Lösungen - 99 - Material und Methoden 5.12 Methoden 5.12.1 Anzucht von Bakterien Die verwendeten Bakterien wurden in LB-Medium bzw. auf LB- oder MH-Agarplatten bei 37°C angezogen, wobei Flüssigkulturen im Rollschüttler inkubierten, um eine gleichmäßige Belüftung der Bakteriensuspension sicher zu stellen. Bei Bedarf wurde zur Selektion der Bakterienkulturen entsprechende Antibiotika in folgender Konzentration zugesetzt: Antibiotikum Konzentration im Anzuchtmedium Ampicillin 50 µg/ml Carbenicillin 50 µg/ml Zum Animpfen von Flüssigkulturen wurden Kolonien der entsprechenden Bakterien verwendet, die nicht älter als 7 Tage waren. Nach Ablauf von 7 Tagen wurde ein neuer Ausstrich des Bakterienstammes auf Agarplatten hergestellt, wobei hierfür über den Verlauf der vorliegenden Arbeit derselbe Bakterienstock (auf -80°C gelagert) verwendet wurde. 5.12.2 Herstellung elektrokompetenter Bakterien Plasmide wurden mittels Elektroporation in Bakterien eingebracht. Um den entsprechenden Bakterienstamm Elektrokompetenz zu verleihen, wurde über Nacht eine Bakteriensuspension des entsprechenden Stammes in LB-Medium unter den notwendigen Selektionsbedingungen angezogen. Am nächsten Tag wurde die Suspension 1/100 in LBMedium verdünnt und bis zu einer optischen Dichte bei 600 nm von von 0,5 bis 0,8 subkultiviert. Anschließend wurden die Bakterien für 20 min auf Eis inkubiert, bei 7000 g/4°C für 10 min zentrifugiert und in einer dem Subkultivierungsvolumen entsprechenden Menge eiskalten, sterilen, destillierten Wassers resuspendiert. Dieser Waschschritt wurde mehrmals wiederholt, wobei das Pellet zunächst in der Hälfte des vorherigen Volumens, danach in 1/20 Volumen eiskalten Wassers und letztendlich in 1/100 Volumen einer sterilen 10 %igen Glyzerinlösung aufgenommen wurde. Die elektrokompetenten Bakterien wurden aliquotiert und bei -80 °C gelagert. - 100 - Material und Methoden 5.12.3 Transformation von Bakterien mit Plasmiden Um Plasmide in Bakterien einzubringen wurden 40 µl einer Suspension der zu transformierenden elektrokompetenten Bakterien in einer Elektroporationsküvette (Peqlab, Erlangen, D; Cat.no. 71-2030; 4 mm) mit ca. 1 µg Plasmid-DNA vermischt und bei 2,5 kV, 25 µF, 200 Ohm elektroporiert. Die Bakterien wurden mit 960 µl LB-Medium, das auf 37°C vorgewärmt wurde, aus der Küvette gespült, für eine Stunde bei 37°C inkubiert und auf LBAgarplatten über Nacht unter Selektionsbedingungen, die von der in dem Plasmid integrierten Antibiotikaresistenz vorgegeben wurde, bebrütet. Die angewachsenen Kolonien wurden auf den Gehalt des Plasmides überprüft und nach positivem Befund für weitere Experimente verwendet. 5.12.4 Analyse des Wachstums von Bakterien Um zu untersuchen, ob eine Veränderung der Sauerstoffspannung oder die Behandlung mit Rotenon den bakteriellen Stoffwechsel direkt beeinflusst, wurde das Wachstum der Bakterien untersucht. Die Bakterienanzahl pro ml einer über Nacht angewachsenen Suspension von E.coli bzw. S.aureus wurde in der gleichen Weise eingestellt wie vor der Infektion von Zellen (siehe Abschnitt 5.12.18). Anschließend wurde die Bakteriensuspension ohne Wirtszellen in Zellmedium (ohne Antibiotika) unter normoxischen bzw. hypoxischen (0,5 % O2) Bedingungen inkubiert. Wurde die Auswirkung des Inhibitors (Rotenon) untersucht, wurde dem Medium Rotenon in einer Endkonzentration von 100 µM zugegeben. Da Rotenon in Chloroform gelöst wurde, wurden in einem parallelen Ansatz Bakterien mit einer entsprechenden Menge Chloroform gehalten. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten wurde ein Teil der jeweiligen Ansätze seriell verdünnt und auf MH-Platten ausplattiert. Am nächsten Tag wurden die KBE/ml (Kolonie-bildenden Einheiten/ml) anhand der auf den Platten gewachsenen Kolonien bestimmt. - 101 - Material und Methoden 5.12.5 Gewinnung muriner myeloischer mononukleärer Zellen Zur Gewinnung myeloischer mononukleärer Zellen wurden Knochenmarkszellen aus 6-9 Wochen alten Mäusen (Stamm: C57BL/6) isoliert und in speziellen Medien inkubiert, um die Differenzierung zu dendritischen Zellen und Makrophagen zu veranlassen. Isolierung von Knochenmarkszellen: Die Knochenmarkszellen zur Generierung dendritischer Zellen und Makrophagen wurden aus den Hinterläufen von C57BL/6 Mäusen gewonnen. Hierzu wurde die Maus mittels Genickbruch getötet und auf einer oberflächensterilisierten Styroporplatte fixiert. Durch Benutzung von sterilem Präparationsbesteck wurden die hinteren Extremitäten möglichst nah am Hüftgelenk abgetrennt. Anschließend wurden die Knochen von Fell, Muskelfasern und Sehnen befreit und in RPMI Vollmedium (RPMI 1640, 10 % FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME, 1 % Pen/Strep) überführt. An der sterilen Werkbank wurden die Knochenenden eingeschnitten und durch die entstandenen Öffnungen wurde das Knochenmark durch Zuhilfenahme einer mit RPMI Vollmedium gefüllten Spritze ausgespült. Nach anschließender Zentrifugation der Knochenmarkszellen bei 1300 rpm für 5 min bei 4°C wurde die Zellzahl anhand einer Neubauer Zählkammer bestimmt und die Zelldichte auf 6 mio Zellen pro ml eingestellt. Anzucht dendritischer Zellen Um die Knochenmarkszellen zu dendritischen Zellen ausdifferenzieren zu lassen, wurden 6 mio Zellen in 10 ml RPMI Vollmedium, das mit 15 % GM-CSF versetzt wurde (siehe Tabelle 5.6; „Differenzierungsmedium“), vermischt und auf speziell beschichtete 10 cm Petrischalen der Firma Nunc (NunclonTM Surface, Cat.no. 150350) ausgebracht, auf deren Oberfläche die dendritischen Zellen nicht adhärieren konnten. Die Zellen wurden im Brutschrank bei 37°C/ 5 % CO2/ 90 % Luftfeuchte für insgesamt 7 Tage inkubiert, wobei nach jedem dritten Tag 10 ml mit 15 % GM-CSF versetztes RPMI Vollmedium zu den Zellen gegeben wurde, um eine durchgehende Versorgung mit Wachstumsfaktoren und Nährstoffen zu gewährleisten. Am Ende der 7 tägigen Inkubation wurden die im Medium schwimmenden dendritischen Zellen von den Petrischalen gespült und für entsprechende Experimente verwendet. Zur Kontrolle - 102 - Material und Methoden der erfolgreichen Ausdifferenzierung wurden bei jeder Zellernte durchflusszytometrische Untersuchungen durchgeführt (siehe 5.12.8). Anzucht von Makrophagen Die Anzucht von Makrophagen erfolgte in hydrophoben Teflonbeuteln (DuPont, Cadillac Plastic, Karlsruhe, Deutschland) durch deren Beschichtung die ausdifferenzierten Makrophagen ohne zellstresserzeugende mechanische oder chemische Maßnahmen gewonnen werden konnten. Pro Beutel wurden 6 mio Knochenmarkszellen in 50 ml Makrophagen-Anzuchtmedium, das mit 20 % Überstand von L929 Zellen versetzt wurde (siehe Tabelle 5.6), vermischt und bei 37°C, 10 % CO2, 90 % Luftfeuchte für 7 Tage inkubiert. Die Makrophagen wurden nach Ablauf der Ausdifferizierungsphase durch leichtes Reiben von der Teflonbeutelwand gelöst, steril aus den Beuteln entnommen und in die entsprechenden Experimente eingesetzt. Zur Kontrolle der erfolgreichen Ausdifferenzierung wurden bei jeder Zellernte durchflusszytometrische Untersuchungen durchgeführt (siehe 5.12.8). 5.12.6 Gewinnung von GM-CSF-haltigem Mediumzusatz Zur Ausdifferenzierung von dendritischen Zellen aus murinen Knochenmarkszellen wurde GM-CSF benötigt, das durch Kultivierung von GM-CSF sezernierenden X63 Zellen gewonnen wurde. Die Anzucht dieser Zellen erfolgte nach dem Auftauen bei 37°C/ 5 % CO2/ 90 % Luftfeuchte in RPMI Vollmedium (siehe Tabelle 5.6; „Anzuchtmedium“). Nachdem die Zellen konfluent angewachsen waren, wurden die Zellen in Medium, das mit 1 mg/ml Geneticin versetzt wurde, für 2 Wochen gehalten, wobei das Medium jeden 3. Tag gewechselt wurde. Die Zellen wurden anschließend in Medium ohne Geneticin weiter kultiviert und bei Bedarf expandiert. Im weiteren Verlauf wurde jeden 3. Tag der mit GM-CSF angereicherte Überstand der Suspensionszellen durch Zentrifugation bei 1400 rpm/4°C für 5 min gewonnen, wobei die pelletierten Zellen in frischem Medium weitergezüchtet wurden. Die Zellüberstände wurden gesammelt, vereinigt und nach Sterilfiltrieren in Aliquots bei 4°C gelagert. - 103 - Material und Methoden 5.12.7 Gewinnung von M-CSF-haltigem Mediumzusatz Um die Differenzierung von murinen Knochenmarkszellen zu Makrophagen zu veranlassen, wurde M-CSF-haltiger Überstand von L929 Zellen zum Medium zugefügt. Zur Gewinnung dieses Mediumzusatzes wurden L929 Zellen in großen Zellkulturflaschen (175 cm2) in 50 ml Medium (siehe Tabelle 5.6; „Anzuchtmedium“) bei 37°C/ 5 % CO2/ 90 % Luftfeuchte bis zur Konfluenz kultiviert. Danach wurde jeden 3. Tag ein Mediumwechsel durchgeführt, wobei der abgenommene, mit M-CSF angereicherte Überstand durch Zentrifugation bei 1400 rpm/4°C für 5 min von abgelösten Zellen befreit und kühl gelagert wurde. Die Gewinnung dieses Zellüberstandes wurde solange durchgeführt, bis sich die adhärenten L929 Zellen vom Boden der Zellkulturflasche lösten. Die bis zu diesem Zeitpunkt erhaltenen Überstände wurden vereinigt, sterilfiltriert und in Aliquots bei 4°C gelagert. 5.12.8 Nachweis von zellulären Oberflächenmolekülen mittels Durchflusszytometrie Nach 7-tägiger Inkubation muriner Knochenmarkszellen in GM-CSF- bzw. M-CSF-haltigem Medium wurde durch Nachweis von für den jeweiligen Zelltyp spezifischen Oberflächenmolekülen die erfolgreiche Ausdifferenzierung der Knochenmarkszellen zu dendritischen Zellen bzw. Makrophagen überprüft. Bei dendritischen Zellen wurde zusätzlich der MHC II-Gehalt auf der Oberfläche der Zellen untersucht, um eine etwaige, unerwünschte Voraktivierung zu erkennen. Nach der Zellernte wurden 100.000 Zellen pro Ansatz zunächst mit anti CD16/32 versetzt (verwendete Verdünnung bei KM-DZ: 1/100; bei KM-MΦ 1/50) und für 5 min bei 4°C lichtgeschützt inkubiert, um die an der Zelloberfläche vorhandenen Antikörperrezeptoren (Fc Rezeptoren) zu blockieren. Die anschließende Markierung der zelltypspezifischen Oberflächenmoleküle mit fluoreszierenden Antikörpern verlief bei 4°C/lichtgeschützt für ca. 20 min, wobei folgende Antikörper verwendet wurden: Zelltyp Antikörper Verwendete AK- angekoppelte Verdünnung Fluoreszenz mouse CD11c 1/100 APC rat anti MHC II mouse MHC II 1/100 FITC rat anti F4/80 mouse F4/80 1/100 PE rat anti CD11b mouse CD11b 1/100 FITC dendritische Armenian hamster Zellen anti CD11c Makrophagen Antigen - 104 - Material und Methoden Um die Spezifität der Färbung zu überprüfen, wurden die Zellen in einem separaten Ansatz mit unspezifischen Antikörpern gefärbt, die den gleichen Isotyp wie die jeweiligen spezifischen Antikörper aufwiesen und das gleiche Fluorochrom trugen. Der Nachweis der Bindung der Antikörper und somit die Auswertung der Färbung erfolgte an einem Durchflusszytometer (FACSCalibur, BD Biosciences, Heidelberg, D), wobei die IsotypKontrolle des jeweiligen Ansatzes genutzt wurde, um zwischen unspezifischer und spezifischer Antikörperbindung zu unterscheiden. Sollte die Expression anderer Oberflächenmoleküle (z.B. CD86) nachgewiesen werden, wurde die Färbung wie im oberen Abschnitt aufgeführt durchgeführt, wobei die entsprechenden spezifischen Antikörper und Isotyp-Kontrollen verwendet wurden (siehe Tabelle 5.2.2.1/5.2.2.2) 5.12.9 Hypoxische Inkubation von Zellen Um Zellen hypoxischen Bedingungen auszusetzen, wurden die Zellen in einer HypoxieKammer gehalten (INVIVO2300, Ruskinn Technology, West Yorkshire), in der der Sauerstoffpartialdruck durch das Einleiten von gasförmigem Stickstoff erniedrigt wurde. Die Kulturbedingungen waren: 37°C, 5 % CO2, 0,5 % O2. 5.12.10 Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen mit Bakterien Aus dem Knochenmark von Mäusen gewonnene dendritische Zellen und Makrophagen wurden 7 Tage nach Ausdifferenzierung in Antibiotika-freiem Zellkulturmedium (siehe Tabelle 5.6; „Kultivierungsmedium“) aufgenommen und auf Zellkulturplatten ausgebracht. Nach dem Adhärieren der Zellen wurden diese mit E.coli oder S.aureus infiziert. Hierfür wurde zunächst die Bakterienanzahl einer über Nacht herangewachsenen Bakteriensuspension photometrisch ermittelt, wobei davon ausgegangen wurde, dass eine optische Dichte bei 600 nm von 0,2 einer Bakteriendichte von ca. 400 mio Bakterien/ml entspricht. Die Bakteriensuspension wurde anschließend in Antibiotika-freiem Zellmedium verdünnt. Eine der jeweiligen MOI entsprechenden Bakterienmenge (MOI 10 = zehnfache Menge bezogen auf die Anzahl der ausgebrachten myeloischen Zellen) wurde zu den Zellen gegeben. Um die Infektion zu synchronisieren und um die Bakterien in nahen Kontakt zu den Zellen zu bringen, wurden die Ansätze bei 1300 rpm für 5 min zentrifugiert. Nach einer Inkubation der Zellen für 1 h im Zellbrutschrank wurden die Zellen 3x mit PBS gewaschen und mit Medium, das 100 µg/ml Gentamicin enthielt, bedeckt, um nicht aufgenommene - 105 - Material und Methoden Bakterien zu eliminieren. 1 h nach der ersten Gentamicin-Behandlung wurde die GentamicinKonzentration des Mediums nach einmaligem Waschen mit PBS auf 25 µg/ml reduziert. In diesem Medium wurden die Zellen für den Rest des Experimentes gehalten. Wenn nicht anders angegeben, wurden die Zellen 2 h nach Infektion den unterschiedlichen Sauerstoffspannungen ausgesetzt, wobei für die Inkubation unter normoxischen Bedingungen die Zellen in den alltäglichen Zellbrutschrank (21 % O2, 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte) gestellt wurden und die Exposition unter hypoxischen Bedingungen in einer Hypoxie-Kammer (INVIVO2 300 Ruskinn Technology, Bridgend, UK) bei 0,5 % O2, 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte verlief. Der Effekt einer Reoxygenierung wurde analysiert, indem die Zellen nach Infektion für 8 h unter hypoxischen Bedingungen gehalten wurden und anschließend für den Rest des Experimentes unter normoxischen Bedingungen inkubiert wurden. Um die Auswirkung von Inhibitoren zu untersuchen, wurde das Zellmedium 2 h nach Infektion mit den entsprechenden Reagenzien versetzt. Zur Verhinderung von Fehlinterpretationen wurde bei diesen Experimenten zusätzlich ein Zellansatz mit dem Lösungsmittel des entsprechenden Inhibitors versetzt. Wenn nicht anders angegeben, erfolgten weitere Untersuchungen der Zellen (wie z.B. Analyse von Genexpressionen oder Bestimmung des Proteingehaltes) 24 h nach Infektion. 5.12.11 Isolierung von Protein aus Zellen Für die Isolierung des Gesamtproteins wurden die Zellen nach entsprechender Behandlung mit einem Zellschaber von der Zellkulturplatte gelöst und in ein Reaktionsgefäß überführt. Anschließend wurde die Zellsuspension sofort auf Eis gekühlt und bei 2000 rpm/4°C für 5 min zentrifugiert. Nach sorgfältiger Entfernung des Überstandes wurde das Zellpellet in PE Puffer (50 µl/2 mio Zellen) resuspendiert. Um die Proben zu homogenisieren, wurden diese im Ultraschallwasserbad bei 4°C für 2 x 5 min beschallt. 5.12.12 Bestimmung der Proteinkonzentration Die Ermittlung der Proteinkonzentration erfolgte mit dem Dc Protein Assay Kit der Firma Biorad (Cat.no: 50001-13, -14, -15) nach den Angaben des Herstellers. - 106 - Material und Methoden 5.12.13 SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese Zur größengemäßen Auftrennung von in experimentellen Proben vorhandenen Proteinen wurde eine diskontinuierliche SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese nach Lämmli durchgeführt. Hierfür wurde die gewünschte Proteinmenge mit Proteinladepuffer versetzt und auf ein 8 – 10 % iges Polyacrylamidgel geladen. Die Elektrophorese verlief bei 90 Volt bis die Ladepuffer-Front das Trenngel erreichte. Anschließend wurde die angelegte Spannung für den restlichen Gellauf auf 120 Volt erhöht. Sobald die Proteine ausreichend aufgetrennt waren, wurde der Gellauf beendet, wobei der zusätzlich zu den Proben geladene Proteinmarker (Prestained Protein Ladder; Thermo Scientific, Fermentas Molecular Biology tools, Cat.no. 26616) als Referenz diente. 5.12.14 Westernblot (wet-blot Verfahren) Im Anschluss an die SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese wurden die der Größe nach aufgetrennten Proteine auf eine PVDF-Membran (Polyvinylidenfluorid Membran, Millipore Immobilon-P, Cat.no. IPVH00010) mittels des sogenannten „wet-blot“ Verfahrens übertragen. Der Aufbau des Blot-Sandwiches wurde auf der Seite der Blot-Einheit begonnen, die an dem Minus-Pol der Spannungsquelle angeschlossen wurde. Zunächst wurden in Transferpuffer getränkte, auf die Größe des SDS-Gels zugeschnittene Whatman- und Schwammfilter auf die Lochplatte gelegt. Hierauf wurde das SDS-Gel überführt und mit einer PVDF Membran, die vorher in Methanol für ca. 30 sec äquilibriert wurde, luftblasenfrei bedeckt. Der Abschluss des Blot-Sandwiches bildete eine weitere Lage Whatman- und Schwammfilter. Die BlotEinheit wurde in eine Westernblotkammer eingesetzt, die vollständig mit Transferpuffer aufgefüllt wurde. Um eine konstante und gleichmäßige Kühlung des Blot-Aufbaus zu gewährleisten, wurde die Gelkammer mit einem Kühlaggregat bestückt und durch den Gebrauch eines Magnetrührers der in der Kammer enthaltene Transferpuffer stetig umgewälzt. Der Transfer der Proteine erfolgte bei 130 Volt für zwei Stunden, wobei der Minus-Pol an die Gel-Seite des Blot-Sandwiches angelegt wurde. 5.12.15 Nachweis von Proteinen auf PVDF-Membranen Die PVDF Membran wurde nach dem Transfer der Proteine kurz angetrocknet und für 1 h in Blockierungspuffer (0,1 % Tween 20/ 5 % Magermilchpulver in PBS) geschwenkt, um die - 107 - Material und Methoden nicht mit Protein besetzten Stellen auf der Membran mit Protein abzusättigen. Nach dem Blockieren wurde die Membran in Blockierungspuffer überführt, der in einer entsprechenden Verdünnung einen für das nachzuweisende Protein spezifischen, ungekoppelten primären Antikörper enthielt. Die Inkubation im primären Antikörper erfolgte entweder über Nacht bei 4°C oder für 3 h bei RT. Für den Nachweis der Bindung des primären Antikörpers wurde die Membran mit einem zum primären Antikörper passenden sekundären, HRP gekoppelten Antikörper (verdünnt in Blockierungspuffer) für 1 h bei RT behandelt. Anschließend wurde die HRP Aktivität durch Verwendung eines ECL Kits (SuperSignal® West Dura; Thermo Scientific; Cat.no. 34075) an einem Lumineszenzdetektor (ChemiLux; iNTAS) detektiert. 5.12.16 RNA Isolierung aus Zellkulturen Zur Isolierung von RNA aus Zellen wurden diese nach Stimulation/Behandlung mit PBS gewaschen und mit peqGOLDTriFast TM entsprechender (Peqlab, Erlangen; Cat.no. 30-2010) von der Zellkulturplatte gespült, wobei 1 ml TriFast für 2 mio Zellen verwendet wurde. Das Zelllysat wurde in ein frisches, RNase-freies Reaktionsgefäß überführt und mit Chloroform (200 µl/ml TriFastTM) versetzt. Nachdem die Ansätze gut gevortext und für 15 min bei RT inkubiert wurden, folgte eine Zentrifugation bei 12.000 g/4°C für 20 min. Die obere, wässrige Phase jedes Ansatzes wurde in ein frisches Reaktionsgefäß pipettiert, wobei darauf geachtet wurde, die Interphase nicht zu berühren, um Kontamination mit DNA zu vermeiden. Die Fällung der in der wässrigen Phase enthaltenen RNA erfolgte durch die Vermischung jedes Ansatzes mit 1 v/v Isopropanol, anschließender Inkubation für 10 min bei RT und Zentrifugation der Proben bei 12.000 g/4°C für 15 min. Nachdem das Pellet mit 75 % Ethanol gewaschen und die Ansätze bei 7500 g/4°C für 5 min zentrifugiert wurden, wurde der Überstand vollständig entfernt und die pelletierte RNA luftgetrocknet. Um die RNA für die weitere Verwendung in Lösung zu bringen, wurde das Pellet mit RNasefreiem Wasser versetzt und für 10 min bei 60°C erwärmt. - 108 - Material und Methoden 5.12.17 cDNA Synthese 1-2 µg RNA wurde mittels des High Capacity cDNA Archive Kits (Applied Biosystems, Darmstadt, D; Cat.no. 4322171) gemäß den Angaben des Herstellers in cDNA umgeschrieben. 5.12.18 Quantitative real-time PCR Um die Expression unterschiedlicher Gene zu untersuchen, wurde der mRNA Gehalt der entsprechenden Gene mittels quantitativer real-time (Echtzeit) PCR (qRT-PCR) bestimmt. Hierfür wurden 40 ng- 100 ng cDNA pro Ansatz eingesetzt. Für die qRT-PCR nach der SYBR-Green-Methode wurde der jeweilige cDNA-Ansatz in einem Endvolumen von 20 µl mit SYBR-Green-PCR-Mastermix (Applied Biosystems, Foster City, CA, USA; Cat.no.: 4309155) und für das zu untersuchende Gen spezifischen Primern (Tabelle 5.3.2) vermischt. Die Messung des jeweiligen mRNA(cDNA)-Gehaltes erfolgte mit Hilfe des ABI Prism 7000 Sequence Detection Systems (Applied Biosystems, Foster City, CA, USA), wobei die cDNA unter folgenden Bedingungen amplifiziert wurde: einmaliges Erhitzen bei 95°C für 10 min; 40 Zyklen: 15 s 95°C, 60 s 60°C, 30 s 72°C. Die Daten wurden gemäß der ΔΔCT-Methode ausgewertet, wobei die Hprt-1-Expression zur Normalisierung des mRNA-Gehaltes diente. Die Spezifität und Länge der PCR-Produkte wurde durch Analyse des Schmelzpunktes verifiziert. Alternativ wurde die qRT-PCR unter Verwendung des Sequenzdetektors ABI Prism 7900 (Applied Biosystems, Foster City, CA, USA ) durchgeführt. Der PCR-Ansatz setzte sich aus cDNA, dem Taqman Universal Mastermix (Applied Biosystems, Cat.no. 4304437) und einem Gemisch aus für das zu untersuchende Gen spezifischen Primern und dazu passender FAMmarkierter Sonde (Taqman® Gene Expression Assay, Applied Biosystems; Tabelle 5.3.1) zusammen. In einem Endvolumen von 10 µl wurde die im Ansatz enthaltene cDNA unter folgenden Bedingungen amplifiziert : einmalig: 2 min 50°C, 10 min 95°C; 40 Zyklen: 15 s 95°C, 60 s 60°C. Die Auswertung der Daten erfolgte ebenfalls gemäß der ΔΔCT-Methode, wobei die Werte auf die jeweilige Expression des Hprt-1-Gens normalisiert wurden. - 109 - Material und Methoden 5.12.19 Untersuchung der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen Zur Untersuchung der antibakteriellen Kapazität von dendritischen Zellen und Makrophagen wurden sog. Gentamicin-Schutzversuche („Gentamicin Protection Assays“) durchgeführt, die es erlauben die intrazelluläre Bakterienlast unter unterschiedlichen Bedingungen zu bestimmen. Hiefür wurden pro Aussparung einer 24 well-Platte 500.000 ausdifferenzierte dendritische Zellen bzw. Makrophagen in 500 µl RPMI Vollmedium ohne Antibiotika (siehe Tabelle 5.6; „Kultivierungsmedium“) ausgebracht. 3 h nach Aussaat wurden die Zellen mit einer der MOI („multiplicity of infection“) entsprechenden Bakterienanzahl einer über Nacht gewachsenen Bakteriensuspension versetzt (bei MOI 10 wurden 500.000 x 10 = 5 mio Bakterien zugegeben). Dabei wurde die Bakteriendichte der über Nacht angezogenen Bakterienkultur photometrisch ermittelt, wobei angenommen wurde, dass die optische Dichte bei 600 nm von 0,2 einer Bakteriendichte von 400 mio Bakterien/ml entspricht. Die Bakteriensuspension wurde soweit verdünnt, sodass eine gleichmäßige Verteilung der Bakterienkultur auf die unterschiedlichen Ansätze gewährleistet wurde. Zur Synchronisierung des Infektionsprozesses und um die Bakterien näher zu den Zellen zu bringen, wurden die Zellkulturplatten nach Zugabe der Bakterien bei 1300 rpm für 5 min bei RT zentrifugiert. Während der anschließenden Inkubation der Ansätze für 1 h im Zellinkubator wurde den dendritischen Zellen bzw. Makrophagen die Möglichkeit gegeben, die zugegebenen Bakterien aufzunehmen. Nach diesem Inkubationsschritt wurden die Zellen 3x mit PBS gewaschen und mit Medium, das 100 µg/ml Gentamicin enthielt, bedeckt, um nicht aufgenommene Bakterien zu eliminieren. Durch diese Antibiotikabehandlung wurde sichergestellt, dass im weiteren Verlauf des Experimentes nur phagozytierte Bakterien detektiert wurden. 1 h nach der ersten Gentamicin-Behandlung wurde die GentamicinKonzentration des Mediums nach einmaligem Waschen mit PBS auf 25 µg/ml reduziert. In diesem Medium wurden die Zellen für den Rest des Experimentes gehalten. Wenn nicht anders angegeben, wurden die Zellen 2 h nach Infektion den unterschiedlichen Sauerstoffspannungen ausgesetzt, wobei für die Inkubation unter normoxischen Bedingungen die Zellen in den alltäglichen Zellbrutschrank (21 % O2, 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte) gestellt wurden und die Exposition unter hypoxischen Bedingungen in einer Hypoxie-Kammer (INVIVO2 300 Ruskinn Technology, Bridgend, UK) bei 0,5 % O2, 37°C, 5 % CO2, 90 % Luftfeuchte verlief. Der Effekt einer Reoxygenierung wurde analysiert, indem die Zellen nach Infektion für 8 h unter hypoxischen Bedingungen gehalten wurden und anschließend für den Rest des Experimentes unter normoxischen Bedingungen inkubiert wurden. Um die Auswirkung von Inhibitoren zu untersuchen, wurde das Zellmedium 2 h nach Infektion mit den entsprechenden Reagenzien versetzt. Zur Verhinderung von - 110 - Material und Methoden Fehlinterpretationen wurde bei diesen Experimenten zusätzlich die antibakterielle Kapazität der Zellen bestimmt, die mit dem Lösungsmittel des entsprechenden Inhibitors versetzt wurden. 2 h und 24 h nach Infektion wurde das Zellmedium entfernt und durch 0,1 % Triton-X-100 (in PBS) ersetzt, um die Zellen zu lysieren. Nach einem Zellaufschluss über 15 min wurden die Zelllysate, die die intrazellulären Bakterien enthielten, in PBS, das mit 0,05 % Tween 80 versetzt wurde, seriell verdünnt und auf Müller-Hinton-Agarplatten ausplattiert. Am nächsten Tag wurden die Bakterien-Kolonien auf den über Nacht bei 37°C bebrüteten Agarplatten gezählt und die Kolonien-bildenden Einheiten (KBE oder CFU; „colony forming units“) pro ml bestimmt. Die gewonnenen Daten wurden als „% überlebende Bakterien“ dargestellt, wobei für die Ermittlung dieser Werte folgende Formel angewendet wurde: % überlebende Bakterien : (KBE/ml 24 h nach Infektion / KBE/ml 2 h nach Infektion) x 100 5.12.20 Analyse des intrazellulären Bakterienwachstums Durch die Untersuchung der antibakteriellen Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen anhand der Durchführung von Gentamicin Schutzversuchen konnte nicht aufgeklärt werden, ob der Einfluss auf die Anzahl intrazellulär überlebender Bakterien auf beeinträchtigte antimikrobielle Mechanismen der Wirtszelle oder auf eine veränderte Teilungsaktivität der intrazellulären Bakterien zurückzuführen war. Deshalb wurde anhand von zwei experimentellen Ansätzen die bakterielle Proliferation in dendritischen Zellen und Makrophagen untersucht, wobei beide Methoden auf einer proliferationsabhängigen Verdünnung eines Fluoreszenzsignals (sog. „Fluorescence dilution assays“) beruhten. Analyse der intrazellulären Proliferation von E.coli Um die Teilungsaktivität von E.coli intrazellulär zu bestimmen, wurde ein FluoreszenzReporterplasmid, pDiGc, verwendet. Dieses Plasmid kodiert zum einen für ein konstitutiv exprimiertes GFP und zum anderen für ein rot fluoreszierendes DsRed Protein unter der Kontrolle eines Arabinose-induzierbaren Promotors (Helaine et al., 2010). Zur Untersuchung der bakteriellen Teilungsrate mit Hilfe des Reporterplasmides wird zunächst die DsRedProduktion einer pDiGc-tragenden Bakteriensuspension durch Inkubation in Arabinosehaltigem Medium induziert. Anschließend werden die DsRed-reichen Bakterien Arabinosefreien Bedingungen ausgesetzt, um eine Neusynthese des DsRed-Proteins zu verhindern. Eine Proliferation der Bakterien innerhalb dieser Bakteriensuspension führt zu einer Verteilung der DsRed Proteine auf die Tochterzellen und somit zu einer Verringerung des DsRed Proteingehaltes relativ zur Bakterienzahl. Somit ist es möglich, nach Entzug des - 111 - Material und Methoden DsRed-Induktors die bakterielle Teilung anhand einer Verringerung der DsRed- Fluoreszenzintensität relativ zur Bakterienzahl nachzuvollziehen (Helaine et al., 2010). Für die Experimente, die das intrazelluläre Verhalten von E.coli aufklären sollten, wurde der in den vorherigen Infektionsexperimenten verwendete E.coli Stamm (HB101) mit dem Fluoreszenz-Reporterplasmid pDiGc transformiert. Vor der Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen, wurde die DsRed-Synthese des so entstandenen E.coli HB101 pDiGc Stammes durch eine Inkubation in Arabinose-haltigem Medium (0,2 % Arabinose in LB) induziert. Anschließend wurden die Bakterien mit PBS gewaschen und in Arabinose-freies Medium überführt. Mit dieser Bakteriensuspension wurden dendritische Zellen und Makrophagen infiziert, wobei für jeden Ansatz 2 mio Zellen pro well einer 6 well Platte mit 20 mio Bakterien (= MOI 10) versetzt wurden. Nach einer Zentrifugation der Platten bei 1300 rpm/RT für 5 min und einer Inkubation für 1 h im Zellbrutschrank wurden die Zellen 3x mit PBS gewaschen und für 1 h mit Medium behandelt, das 100 µg/ml Gentamicin enthielt. Danach wurde die Gentamicinkonzentration durch einen Mediumwechsel auf 25 µg/ml erniedrigt. Es folgte die Exposition der Zellen unter normoxischen (21 % O2; 5 % CO2; 37°C, 90% Luftfeuchte) bzw. hypoxischen Bedingungen (0,5 % O2; 5 % CO2; 37°C; 90 % Luftfeuchte). Wie angegeben wurden die Zellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Infektion mit 0,1 % Triton-X-100 in PBS für 15 min bei RT lysiert. Das Lysat wurde 2x mit kaltem PBS gewaschen, wobei nach jedem Waschschritt die Ansätze bei 10.000 rpm/4°C zentrifugiert wurden. Die DsRed Fluoreszenzintensität der in kaltem PBS aufgenommenen intrazellulären Bakterien wurde durchflusszytometrisch gemessen (FACSCalibur, BD Biosciences; FL-2H Kanal). Die konstitutive GFP-Expression der Bakterien wurde genutzt, um während der Analyse zwischen Zelldebris und Bakterien zu unterscheiden, indem nur die Fluoreszenz der GFP-positiven (FL-1H Kanal) Partikel aufgenommen wurde, die eine bakterienentsprechende Größe und Granulariät im forward bzw. sideward scatter aufwiesen. Analyse der intrazellulären Proliferation von S.aureus Die intrazelluläre Teilungsaktivität von S.aureus wurde in ähnlicherweise wie für E.coli anhand eines Fluoreszenz-Verdünnungsassays analysiert. Jedoch wurde aufgrund der verminderten Transformierbarkeit des Bakterienstammes eine andere Strategie gewählt, um die Bakterien mit einem fluoreszierenden Protein zu versehen, dessen Verteilung über eine Bakteriensuspension die bakterielle Teilungsrate widerspiegelt. Das fluoreszierende Molekül CFSE (Carboxyfluorescein Diacetat Succinimidyl Ester) findet häufig Anwendung in der Untersuchung von Teilungsraten von Zellen, wie z.B. Lymphozyten (Lyons, 1999). Dieses Molekül kann Zellmembranen mittels passiver Diffusion durchqueren und bindet intrazellulär kovalent an zytoplasmatische Proteine. Die Teilungsrate innerhalb einer CFSE-markierten - 112 - Material und Methoden Zellpopulation führt zu einer Verteilung der CFSE-Moleküle auf die Tochterzellen. Dies resultiert in einer Verringerung der CFSE-Fluoreszenz relativ zur Zellzahl. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass auch Bakterien mit CFSE markiert werden können ohne eine Einschränkung der Viabilität der Bakterien zu verursachen (Tuominen-Gustaffson et al., 2006). Deshalb wurde in der vorliegenden Arbeit anhand der teilungsabhängigen Verdünnung des CFSE-Moleküls das intrazelluläre Wachstum von S.aureus analysiert. Vor der Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen wurden die Bakterien mit CFSE markiert. Hierfür wurden 500 µl einer Übernacht-Kultur von S.aureus zweimal mit PBS gewaschen, wobei die Ansätze nach jedem Waschschritt bei 10.000 rpm/4°C zentrifugiert wurden. Anschließend wurde das Bakterienpellet in 1 ml PBS, das 5 µM CFSE (5(6)-CFDA, SE;CFSE, mixed isomers; Invitrogen, Darmstadt, D; Cat.no C1157) enthielt, aufgenommen und für 15 min bei 37°C/lichtgeschützt inkubiert. Nach zweimaligem Waschen mit PBS, das mit 5 % FCS versetzt wurde, wurden die gefärbten Bakterien in PBS resuspendiert. Die Infektion der Zellen mit den CFSE-markierten Bakterien verlief analog zur Infektion der Zellen mit dem pDiGc-tragenden E.coli-Stamm (siehe vorheriger Abschnitt). Zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Infektion wurden die infizierten Zellen durch Inkubation in 0,1 % Triton-X-100 (in PBS) für 15 min bei RT lysiert. Das Lysat wurde 2x mit kaltem PBS gewaschen, wobei nach jedem Waschschritt die Ansätze bei 10.000 rpm/4°C zentrifugiert wurden. Um während der anschließenden durchflusszytometrischen Analyse zwischen Zelldebris und phagozytierten Bakterien zu unterscheiden, wurde das Pellet in 100 µl einer Verdünnung eines anti S.aureus Antikörpers resuspendiert (rabbit anti S.aureus; Acris Antibodies; Cat.No. AP00865PU-N; Verdünnung des Antikörpers 1/100 in PBS, 10% FCS, 1% BSA) und für 1 h auf Eis inkubiert. Nach weiterem zweimaligen Waschen in kaltem PBS wurde das Pellet in 100 µl sekundär Antikörperlösung (goat anti rabbit IgG (H+L)- Alexa Fluor 647; Invitrogen; Cat.No. A21245; Verdünnung des Antikörpers 1/500 in PBS, 10% FCS, 1 % BSA) aufgenommen. Im Anschluss einer Inkubationszeit von 1 h auf Eis unter lichtgeschützten Verhältnissen wurden die intrazellulären Bakterien innerhalb des erneut mit kaltem PBS gewaschenen Zelllysates mit 0,4 % PFA fixiert. Die Messung der CFSE-Fluoreszenz der Bakterien erfolgte mittels des Durchflusszytometers im FL-1H Kanal. Dabei wurde auf die Alexa 647 (FL-4H Kanal) positiven Partikel fokussiert, die eine bakterienentsprechende Größe und Granulariät im forward bzw. sideward scatter aufwiesen. - 113 - Material und Methoden 5.12.21 Nachweis der Aktivität der NOS2 (Griess Assay) Die Aktivität der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) wurde indirekt über den Nitritgehalt im Zellüberstand gemessen. Durch die Aktivität der NOS2 wird die essentielle Aminosäure L-Arginin zu Citrullin und Stickstoff-Monoxid (NO) umgesetzt. Letzteres kann als gasförmiges, ungeladenes Molekül frei die Zellmembran durchqueren und akkumuliert im Zellkulturüberstand. Dort wird es zu Nitrit oxidiert. Deshalb ist es möglich von der Nitritkonzentration im Zellüberstand auf die Aktivität der NOS2 zu schließen. Zur Bestimmung der Nitritkonzentration wurden je 50 µl der zu untersuchenden zellfreien Zellüberstände in eine 96 well Platte pipettiert und mit 50 µl 1 % Sulfanilamid (gelöst in 5 % Phosphorsäure) versetzt. Nach einer Inkubationszeit von 5-10 min bei RT wurden pro Ansatz 50 µl 0,1 % Naphtylethylendiamin zugegeben. Die bei der Griess-Reaktion nitritabhängige Bildung eines hellvioletten Azo-Farbstoffes wurde photometrisch bei 550 nm vermessen, wobei die Höhe des Absorptionswertes mit dem Nitritgehalt im Medium korrelierte. Zur Berechnung der Nitritkonzentration diente eine Verdünnungsreihe einer Natriumnitritlösung bekannter Konzentration. Da für die Oxidation von NO (dem Produkt der NOS2-Aktivität) zu Nitrit Sauerstoff notwendig ist, wurde der Nitritnachweis aller zellfreien Überstände bei Normoxie (an Raumluft) durchgeführt. 5.12.22 Nachweis reaktiver Sauerstoffspezies mittels CM-H2DCFDA Die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies („reactive oxygen species“, ROS), die unter anderem auf der Aktivität der phagosomenständigen NAD(P)H-Oxidase („phagocyte NAD(P)H-oxidase“; PHOX) beruht, zählt zu den sauerstoffabhängigen antibakteriellen Abwehrmechanismen. Um die Auswirkung eines Sauerstoffentzuges auf diesen Prozess zu untersuchen, wurde der Gehalt an intrazellulären ROS unter den unterschiedlichen Bedingungen mittels eines Fluoreszenzfarbstoffes, CM-H2DCFDA (Invitrogen, Cat.no. C6827), bestimmt. Dieser Farbstoff diffundiert passiv in Zellen und reagiert dort mit reaktiven Sauerstoffmolekülen, wodurch die Fluoreszenzintensität des Farbstoffes zunimmt. Um die Reoxygenierung der hypoxischen Ansätze zu verhindern, wurden alle Schritte in der Hypoxiekammer vollzogen, wobei die benötigten Reagenzien und Puffer für mindestens 6 h unter hypoxischen Bedingungen voräquilibriert wurden. Für die Färbung mit dem ROSsensitiven Farbstoff wurden die Zellen nach entsprechender Behandlung mit PBS gewaschen und in PBS mit 2 µM bzw. 20 µM CM-H2DCFDA für 20 min bei 37°C/5 % CO2 unter normoxischen bzw. hypoxischen Bedingungen beladen. Nach zweimaligem Waschen - 114 - Material und Methoden der Zellen mit PBS wurden die Zellen für 15 min in RPMI 1640, 10% FCS, 10 mM HEPES, 0,05 mM β-ME inkubiert. Anschließend wurden die Zellen mit 3,5 % PFA für 10 min fixiert. Die Fluoreszenzintensität des Farbstoffes in den unterschiedlichen Ansätzen wurde durchflusszytometrisch vermessen (FL-1H Kanal; 10.000 Ereignisse („events“)/Ansatz). 5.12.23 Transfektion von Zellen mit siRNA mittels Elektroporation Für die siRNA-vermittelte Verminderung der Expression von Genen in dendritischen Zellen und Makrophagen stellte sich die Methode der Elektroporation als effizient und vorteilhaft gegenüber der chemischen Transfektion heraus (Jantsch et al., 2008, Wiese et al., 2009). Die ausdifferenzierten Zellen (7 Tage nach Inkubation in GM-CSF bzw. M-CSF-haltigem Medium) wurden 3x mit Optimem (Invitrogen, Darmstadt, D; Cat.no. 11058021) gewaschen und in Optimem auf eine Zellzahl von 4 x 107/ml eingestellt. Pro Ansatz wurden in einer Elektroporationsküvette (Peqlab, Erlangen, D; Cat.no. 71-2030; 4 mm) 2 mio Zellen (50 µl der eingestellten Zellsuspension), 6 µg siRNA und Optimem in einem Endvolumen von 100 µl vermischt. Nach einer Inkubationszeit von 5 min auf Eis wurden die Zellen bei 400 V, 150 µF, 100 Ω mit Hilfe des GenePulser Xcell (Biorad) elektroporiert. Anschließend wurden die Zellen in RPMI Medium ohne Zusätze überführt und nach ca. 1 h mit demselben Volumen eines RPMI-Mediums versetzt, dass die doppelte Menge an erforderlichen Zusätzen enthielt (RPMI 1640, 20 % FCS, 10 mM HEPES, 0,1 mM β-ME). 24 h nach Elektroporation erfolgte die Stimulation bzw. Infektion der Zellen wie jeweils angegeben. - 115 - Material und Methoden 5.12.24 Untersuchung der Viabilität von Zellen Die Viabilität der Zellen wurde anhand verschiedener Methoden untersucht: 1.Trypanblau Färbung Der in der Trypanblau-Lösung enthaltene Farbstoff kann nicht durch intakte Zellmembranen diffundieren und akkumuliert somit nur in abgestorbenen Zellen. Dieses Prinzip wurde ausgenutzt, um die Viabilität von Zellen unter unterschiedlichen Bedingungen zu analysieren. Hierfür wurden die Zellen nach entsprechender Behandlung einmal mit PBS gewaschen und mit einer 0,004 % Trypanblau-Lösung versetzt. Anschließend wurde mikroskopisch der Anteil blau gefärbter Zellen gegenüber der Anzahl nicht gefärbter Zellen bestimmt. 2. MTT Assay Einen weiteren Hinweis auf die Viabilität der Zellen lieferte die Reduktion des Farbstoffes 3(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazoliumbromid (MTT). Wird dieser Farbstoff zu lebendigen Zellen gegeben, vermitteln die während des Zellstoffwechsels entstehenden Reduktionsäquivalente NADH bzw. NADPH die Umsetzung des Farbstoffes zu einem violetten Formazan, das photometrisch quantifiziert werden kann. Basierend auf diesem theoretischen Hintergrund wurden die Zellen, die in einer 96 well Platte (0,5 x 105 Zellen in 150 µl Medium) unter den angegebenen Bedingungen inkubiert wurden, pro well mit 10 µl des MTT-Reagenz (10 mg/ml; Sigma-Aldrich, Cat.no. M2128) versetzt und für 4 h bei 37°C gehalten. Anschließend wurden 100 µl einer Lösung aus 10 % SDS und 0,01 N HCl zu jedem Ansatz gegeben. Am nächsten Tag wurde die Formazanbildung bei 550 nm photometrisch bestimmt. 3. Untersuchung der Zellmorphologie mittels Diff-Quik® Eine Einschränkung in der Viabilität der Zellen ist in den meisten Fällen verbunden mit einer Veränderung der Morphologie. Um einen Eindruck hinsichtlich einer morphologischen Veränderung zu erhalten, wurden die Zellen in sog. chamber slides (eight-well Labtek® Permanox chambers slide; Firma: NUNC; Naperville, IL) inkubiert. Nach entsprechender Behandlung wurden die Kammern der chamber slides entfernt und die auf dem Objektträger befindlichen Zellen mittels Diff-Quik® (Dade Behring, Schwalbach, D; Cat.no.: 130832, 130833, 130846) gemäß den Angaben des Herstellers gefärbt. Anschließend wurde die Morphologie der Zellen mikroskopisch beurteilt. - 116 - Material und Methoden 4. Nachweis der Freisetzung der Laktat-Dehydrogenase (LDH) Das Absterben einer Zelle verursacht die Zerstörung der Struktur der Plasmamembran, wodurch zytosolische Komponenten aus der Zelle entlassen werden. Die Bestimmung der Zellviabilität anhand des Cytotoxicity Detection Kits von Roche (Mannheim, Cat.no 11644793001) beruht auf der durch einen Zelltod vermittelten Freisetzung der Laktat Dehydrogenase, eines zytosolischen Enzyms. Um die LDH-Freisetzung nach entsprechender Behandlung der Zellen zu messen, wurden die Zellüberstände entnommen und bei 500 g für 5 min zentrifugiert, um mögliche kontaminierende Zellen zu beseitigen. Bis zur Messung wurden die zellfreien Überstände bei 4°C gehalten. Gemäß den Angaben des Herstellers wurde der im Kit enthaltenen Katalysator („Catalyst“) mit der Färbelösung („Dye solution“) vermischt. Anschließend wurden in einer 96 well Platte je 50 µl der Überstände mit je 50 µl des Reaktionsgemisches versetzt. Nach einer Inkubation von 15 min bei RT wurde die Extinktion bei 492 nm photometrisch vermessen, die mit der LDH-Aktivität korrelierte. Da eine intrazelluläre Induktion der LDH zu einer erhöhten basalen Freisetzung dieses Enzyms führen könnte, wurde zusätzlich die intrazelluläre Aktivität der LDH jeder Probe bestimmt. Hiefür wurden nach Entnahme der Zellüberstände die Zellen in PBS, das mit 0,1 % Triton X-100 versetzt wurde, für 15 min inkubiert. Die LDH-Aktivität der Lysate wurde ebenfalls durch Zuhilfenahme des Cytotoxicity Detection Kits photometrisch ermittelt. Die relative LDH-Freisetzung wurde folgendermaßen berechnet: rel. LDH = OD(492 nm) Überstand / OD(492 nm) Lysat Um die Änderung der relativen LDH-Freisetzung im Vergleich zur Kontrolle darzustellen, wurde der Wert der relativen LDH-Freisetzung der unbehandelten, normoxischen, nicht infizierten (WT-) Zellen gleich 1 gesetzt, wodurch sich folgende Berechnung ergab: Änderung der rel. LDH-Freisetzung: rel. LDH (Ansatz x) / rel. LDH (Kontrollansatz) Da DMSO in einer hohen Konzentration den Zelltod vermittelt, wurde als Positivkontrolle in jedem Experiment die relative LDH-Freisetzung von Zellen ermittelt, die für 24 h mit 20 % DMSO behandelt wurden. - 117 - Literaturverzeichnis 6 Literaturverzeichnis ACKERMANN, M., STECHER, B., FREED, N. E., SONGHET, P., HARDT, W.-D. & DOEBELI, M. (2008) Self-destructive cooperation mediated by phenotypic noise. Nature, 454, 987-990. ADLER, V., YIN, Z., TEW, K. D. & RONAI, Z. (1999) Role of redox potential and reactive oxygen species in stress signaling. Oncogene, 18, 6104-11. AKIRA, S. & TAKEDA, K. (2004) Toll-like receptor signalling. Nature Reviews Immunology, 4, 499-511. ALBINA, J. E., HENRY, W. L., MASTROFRANCESCO, B., MARTIN, B. A. & REICHNER, J. S. (1995) Macrophage activation by culture in an anoxic environment. The Journal of Immunology, 155, 4391-4396. AMER, A. O. & SWANSON, M. S. (2002) A phagosome of one's own: a microbial guide to life in the macrophage. Current Opinion in Microbiology, 5, 56-61. ARANY, Z., HUANG, L. E., ECKNER, R., BHATTACHARYA, S., JIANG, C., GOLDBERG, M. A., BUNN, H. F. & LIVINGSTON, D. M. (1996) An essential role for p300/CBP in the cellular response to hypoxia. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 93, 12969-12973. ARNOULT, D., SOARES, F., TATTOLI, I. & GIRARDIN, S. E. (2011) Mitochondria in innate immunity. EMBO Reports, 12, 901-910. ARSENIJEVIC, D., ONUMA, H., PECQUEUR, C., RAIMBAULT, S., MANNING, B. S., MIROUX, B., COUPLAN, E., ALVES-GUERRA, M.-C., GOUBERN, M., SURWIT, R., BOUILLAUD, F., RICHARD, D., COLLINS, S. & RICQUIER, D. (2000) Disruption of the uncoupling protein-2 gene in mice reveals a role in immunity and reactive oxygen species production. Nature Genetics, 26, 435-439. AW, T. Y. (2003) Cellular Redox: A Modulator of Intestinal Epithelial Cell Proliferation. Physiology, 18, 201-204. BABIOR, B. M. (1999) NADPH oxidase: An update. Blood, 93, 1464-1476. BABIOR, B. M., KIPNES, R. S. & CURNUTTE, J. T. (1973) Biological Defense Mechanisms. THE PRODUCTION BY LEUKOCYTES OF SUPEROXIDE, A POTENTIAL BACTERICIDAL AGENT. The Journal of Clinical Investigation, 52, 741-744. BAEHNER, R. L. & NATHAN, D. G. (1967) Leukocyte Oxidase: Defective Activity in Chronic Granulomatous Disease. Science, 155, 835-836. BANCHEREAU, J. & STEINMAN, R. M. (1998) Dendritic cells and the control of immunity. Nature, 392, 245-252. BARTH, P., WANDERS, R., VREKEN, P., JANSSEN, E., LAM, J. & BAAS, F. (1999) Xlinked cardioskeletal myopathy and neutropenia (Barth syndrome) (MIM 302060). Journal of Inherited Metabolic Disease, 22, 555-567. - 118 - Literaturverzeichnis BARTH, P. G., SCHOLTE, H. R., BERDEN, J. A., VAN DER KLEI-VAN MOORSEL, J. M., LUYT-HOUWEN, I. E. M., VAN'T VEER-KORTHOF, E. T., VAN DER HARTEN, J. J. & SOBOTKA-PLOJHAR, M. A. (1983) An X-linked mitochondrial disease affecting cardiac muscle, skeletal muscle and neutrophil leucocytes. Journal of the Neurological Sciences, 62, 327-355. BARTON, G. M. (2008) A calculated response: control of inflammation by the innate immune system. The Journal of Clinical Investigation, 118, 413-420. BASU BALL, W., KAR, S., MUKHERJEE, M., CHANDE, A. G., MUKHOPADHYAYA, R. & DAS, P. K. (2011) Uncoupling Protein 2 Negatively Regulates Mitochondrial Reactive Oxygen Species Generation and Induces Phosphatase-Mediated Anti-Inflammatory Response in Experimental Visceral Leishmaniasis. The Journal of Immunology, 187, 1322-1332. BOGDAN, C. (2001) Nitric oxide and the immune response. Nature Immunology, 2, 907916. BOGDAN, C., RÖLLINGHOFF, M. & DIEFENBACH, A. (2000) Reactive oxygen and reactive nitrogen intermediates in innate and specific immunity. Current Opinion in Immunology, 12, 64-76. BORREGAARD, N. & HERLIN, T. (1982) Energy Metabolism of Human Neutrophils during Phagocytosis. The Journal of Clinical Investigation, 70, 550-557. BRACKEN, C. P., WHITELAW, M. L. & PEET, D. J. (2003) The hypoxia-inducible factors: key transcriptional regulators of hypoxic responses. Cellular and Molecular Life Sciences, 60, 1376-1393. BREALEY, D., BRAND, M., HARGREAVES, I., HEALES, S., LAND, J., SMOLENSKI, R., DAVIES, N. A., COOPER, C. E. & SINGER, M. (2002) Association between mitochondrial dysfunction and severity and outcome of septic shock. The Lancet, 360, 219-223. BRUICK, R. K. & MCKNIGHT, S. L. (2001) A Conserved Family of Prolyl-4-Hydroxylases That Modify HIF. Science, 294, 1337-1340. CASSATELLA, M. A., MEDA, L., BONORA, S., CESKA, M. & CONSTANTIN, G. (1993) Interleukin 10 (IL-10) inhibits the release of proinflammatory cytokines from human polymorphonuclear leukocytes. Evidence for an autocrine role of tumor necrosis factor and IL-1 beta in mediating the production of IL-8 triggered by lipopolysaccharide. The Journal of Experimental Medicine, 178, 2207-2211. CASTELLHEIM, A., BREKKE, O. L., ESPEVIK, T., HARBOE, M. & MOLLNES, T. E. (2009) Innate Immune Responses to Danger Signals in Systemic Inflammatory Response Syndrome and Sepsis. Scandinavian Journal of Immunology, 69, 479-491. CHAKRAVORTTY, D. & HENSEL, M. (2003) Inducible nitric oxide synthase and control of intracellular bacterial pathogens. Microbes and Infection, 5, 621-627. CHAN, S. Y., ZHANG, Y.-Y., HEMANN, C., MAHONEY, C. E., ZWEIER, J. L. & LOSCALZO, J. (2009) MicroRNA-210 Controls Mitochondrial Metabolism during Hypoxia by Repressing the Iron-Sulfur Cluster Assembly Proteins ISCU1/2. Cell metabolism, 10, 273-284. - 119 - Literaturverzeichnis CHOWDHURY, R., HARDY, A. & SCHOFIELD, C. J. (2008) The human oxygen sensing machinery and its manipulation. Chemical Society Reviews, 37, 1308-1319. CIRCU, M. L. & AW, T. Y. (2010) Reactive oxygen species, cellular redox systems, and apoptosis. Free Radical Biology and Medicine, 48, 749-762. CLARK, R. A., VOLPP, B. D., LEIDAL, K. G. & NAUSEEF, W. M. (1990) Two cytosolic components of the human neutrophil respiratory burst oxidase translocate to the plasma membrane during cell activation. The Journal of Clinical Investigation, 85, 714721. COSGROVE, K., COUTTS, G., JONSSON, I.-M., TARKOWSKI, A., KOKAI-KUN, J. F., MOND, J. J. & FOSTER, S. J. (2007) Catalase (KatA) and Alkyl Hydroperoxide Reductase (AhpC) Have Compensatory Roles in Peroxide Stress Resistance and Are Required for Survival, Persistence, and Nasal Colonization in Staphylococcus aureus. Journal of Bacteriology, 189, 1025-1035. CRAMER, T., YAMANISHI, Y., CLAUSEN, B. E., FÖRSTER, I., PAWLINSKI, R., MACKMAN, N., HAASE, V. H., JAENISCH, R., CORR, M., NIZET, V., FIRESTEIN, G. S., GERBER, H.-P., FERRARA, N. & JOHNSON, R. S. (2003) HIF-1a Is Essential for Myeloid Cell-Mediated Inflammation. Cell, 112, 645-657. CROFTON, R. W., DIESSELHOFF-DEN DULK, M. M. C. & FURTH, R. V. (1978) The origin, kinetics, and characteristics of the kupffer cells in the normal steady state. The Journal of Experimental Medicine, 148, 1-17. DALE, D. C., BOXER, L. & LILES, W. C. (2008) The phagocytes: neutrophils and monocytes. Blood, 112, 935-945. DANILIUC, S., BITTERMAN, H., RAHAT, M. A., KINARTY, A., ROSENZWEIG, D. & NITZA, L. (2003) Hypoxia Inactivates Inducible Nitric Oxide Synthase in Mouse Macrophages by Disrupting Its Interaction with a-Actinin 4. The Journal of Immunology, 171, 3225-3232. DAYAN, F. D. R., ROUX, D. L., BRAHIMI-HORN, M. C., POUYSSEGUR, J. & MAZURE, N. M. (2006) The Oxygen Sensor Factor-Inhibiting Hypoxia-Inducible Factor-1 Controls Expression of Distinct Genes through the Bifunctional Transcriptional Character of Hypoxia-Inducible Factor-1a. Cancer Research, 66, 3688-3698. DIEFENBACH, A., SCHINDLER, H., DONHAUSER, N., LORENZ, E., LASKAY, T., MACMICKING, J., RÖLLINGHOFF, M., GRESSER, I. & BOGDAN, C. (1998) Type 1 Interferon (IFNγ) and Type 2 Nitric Oxide Synthase Regulate the Innate Immune Response to a Protozoan Parasite. Immunity, 8, 77-87. DINARELLO, C. A. (2000) Proinflammatory Cytokines*. Chest, 118, 503-508. EBERT, B. L., FIRTH, J. D. & RATCLIFFE, P. J. (1995) Hypoxia and Mitochondrial Inhibitors Regulate Expression of Glucose Transporter-1 via Distinct Cis-acting Sequences. The Journal of Biological Chemistry, 270, 29083-29089. ECKARDT, K.-U., BERNHARDT, W. M., WEIDEMANN, A., WARNECKE, C., ROSENBERGER, C., WIESENER, M. S. & WILLAM, C. (2005) Role of hypoxia in the pathogenesis of renal disease. Kidney International, 68, S46-S51. - 120 - Literaturverzeichnis EL-BENNA, JAMEL, DANG, PHAM, M.-C., GOUGEROT, P., MARIE, A., ELBIM & CAROLE (2005) Phagocyte NADPH oxidase : a multicomponent enzyme essential for host defenses. Archivum immunologiae et therapiae experimentalis 53, 199-206. ELSEN, S., DOUSSIERE, J., VILLIERS, C. L., FAURE, M., BERTHIER, R., PAPAIOANNOU, A., GRANDVAUX, N., MARCHE, P. N. & VIGNAIS, P. V. (2004) Cryptic O2--generating NADPH oxidase in dendritic cells. Journal of Cell Science, 117, 22152226. EMA, M., HIROTA, K., MIMURA, J., ABE, H., YODOI, J., SOGAWA, K., POELLINGER, L. & FUJII-KURIYAMA, Y. (1999) Molecular mechanisms of transcription activation by HLF and HIF1[alpha] in response to hypoxia: their stabilization and redox signalinduced interaction with CBP/p300. The EMBO Journal, 18, 1905-1914. FAN, J., CAI, H., YANG, S., YAN, L. & TAN, W. (2008) Comparison between the effects of normoxia and hypoxia on antioxidant enzymes and glutathione redox state in ex vivo culture of CD34+ cells. Comparative Biochemistry and Physiology Part B: Biochemistry and Molecular Biology, 151, 153-158. FANG, F. C. (1997) Perspectives series: host/pathogen interactions. Mechanisms of nitric oxide-related antimicrobial activity. The Journal of Clinical Investigation, 99, 2818-2825. FANG, F. C. (2004) Antimicrobial reactive oxygen and nitrogen species: concepts and controversies. Nature Reviews Microbiology, 2, 820-832. FINK, M. (1997) Cytopathic hypoxia in sepsis. Acta Anaesthesiologica Scandinavica, 41, 87-95. FIRTH JD, E. B., PUGH CW, RATCLIFFE PJ (1994) Oxygen-regulated control elements in the phosphoglycerate kinase 1 and lactate dehydrogenase A genes: similarities with the erythropoietin 3' enhancer. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 91, 6496-6500. FOSTER, T. J. (2005) Immune evasion by staphylococci. Nature Reviews Microbiology, 3, 948-958. FREDE, S., STOCKMANN, C., FREITAG, P. & FANDREY, J. (2006) Bacterial lipopolysaccharide induces HIF-1 activation in human monocytes via p44/42 MAPK and NF-kB. Biochemical Journal, 396, 517-527. FRIDOVICH, I., POOLE, L. B., HOLMGREN, A., LOU, M. F., GLADYSHEV, V. N., DAVID, S. S., OSBORNE, R. L., DAWSON, J. H., COPLEY, S. D., KADOKURA, H., BECKWITH, J., GILBERT, H. F. & RAGSDALE, S. W. (2007) Antioxidant Enzymes. Redox Biochemistry. John Wiley & Sons, Inc. GANZ, T. (2003) Defensins: antimicrobial peptides of innate immunity. Nature Reviews Immunology, 3, 710-720. GARCÍA-DEL PORTILLO, F. (2001) Salmonella intracellular proliferation: where, when and how? Microbes and Infection, 3, 1305-1311. GATTINONI, L., BRAZZI, L., PELOSI, P., LATINI, R., TOGNONI, G., PESENTI, A. & FUMAGALLI, R. (1995) A Trial of Goal-Oriented Hemodynamic Therapy in Critically Ill Patients. New England Journal of Medicine, 333, 1025-1032. - 121 - Literaturverzeichnis GEISSMANN, F. (2007) The origin of dendritic cells. Nature Immunology, 8, 558-560. GOLDBLATT, D. & THRASHER, A. J. (2000) Chronic granulomatous disease. Clinical & Experimental Immunology, 122, 1-9. GORDON, S. (2003) Alternative activation of macrophages. Nature Reviews Immunology, 3, 23-35. GOSWAMI, S., K. & DAS, D., K. (2010) Oxygen Sensing, Cardiac Ischemia, HIF-1 and Some Emerging Concepts. Current Cardiology Reviews, 6, 265-273. GRANUCCI, F., FOTI, M., RICCIARDICASTAGNOLI, P. & FREDERICK W. ALT, K. F. A. T. K. F. M. J. W. U. A. E. R. U. (2005) Dendritic Cell Biology. Advances in Immunology, Volume 88, 193-233. GRAVEN, K. K., YU, Q., PAN, D., RONCARATI, J. S. & FARBER, H. W. (1999) Identification of an oxygen responsive enhancer element in the glyceraldehyde-3phosphate dehydrogenase gene. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Gene Structure and Expression, 1447, 208-218. GREEN, G. M. & KASS, E. H. (1964) THE ROLE OF THE ALVEOLAR MACROPHAGE IN THE CLEARANCE OF BACTERIA FROM THE LUNG. The Journal of Experimental Medicine, 119, 167-176. GU, Y.-Z., HOGENESCH, J. B. & BRADFIELD, C. A. (2000) The PAS Superfamily: Sensors of Environmental and Developmental Signals. Annual Review of Pharmacology and Toxicology, 40, 519-561. GU, Y.-Z. M., SUSAN M.; HOGENESCH, JOHN B.; WARTMAN, LUKAS; BRADFIELD, CHRISTOPHER A (1998) Molecular characterization and chromosomal localization of a third alpha.-class hypoxia inducible factor subunit, HIF3a. Gene Expression, 7, 205213. HAASE, V. H. (2010) Hypoxic regulation of erythropoiesis and iron metabolism. American Journal of Physiology - Renal Physiology, 299, F1-F13. HARA, S., HAMADA, J., KOBAYASHI, C., KONDO, Y. & IMURA, N. (2001) Expression and Characterization of Hypoxia-Inducible Factor (HIF)-3[alpha] in Human Kidney: Suppression of HIF-Mediated Gene Expression by HIF-3[alpha]. Biochemical and Biophysical Research Communications, 287, 808-813. HAYES, M. A., TIMMINS, A. C., YAU, E., PALAZZO, M., HINDS, C. J. & WATSON, D. (1994) Elevation of Systemic Oxygen Delivery in the Treatment of Critically Ill Patients. New England Journal of Medicine, 330, 1717-1722. HELAINE, S., THOMPSON, J. A., WATSON, K. G., LIU, M., BOYLE, C. & HOLDEN, D. W. (2010) Dynamics of intracellular bacterial replication at the single cell level. Proceedings of the National Academy of Sciences, 107, 3746-3751. HOFFMAN, D. L., SALTER, J. D. & BROOKES, P. S. (2007) Response of mitochondrial reactive oxygen species generation to steady-state oxygen tension: implications for hypoxic cell signaling. American Journal of Physiology - Heart and Circulatory Physiology, 292, H101-H108. - 122 - Literaturverzeichnis HU, C.-J., SATAUR, A., WANG, L., CHEN, H. & SIMON, M. C. (2007) The N-Terminal Transactivation Domain Confers Target Gene Specificity of Hypoxia-inducible Factors HIF-1a and HIF-2a. Molecular Biology of the Cell, 18, 4528-4542. HU, J., DISCHER, D. J., BISHOPRIC, N. H. & WEBSTER, K. A. (1998) Hypoxia Regulates Expression of the Endothelin-1 Gene through a Proximal Hypoxia-Inducible Factor-1 Binding Site on the Antisense Strand. Biochemical and Biophysical Research Communications, 245, 894-899. HUANG L. E., Gu J., SCHAU M., BUNN H. F. (1998) Regulation of hypoxia-inducible factor 1α is mediated by an O2-dependent degradation domain via the ubiquitinproteasome pathway. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 95, 7987-7992. HUANG, L. E., ARANY, Z., LIVINGSTON, D. M. & BUNN, H. F. (1996) Activation of Hypoxia-inducible Transcription Factor Depends Primarily upon Redox-sensitive Stabilization of Its α Subunit. The Journal of Biological Chemistry, 271, 32253-32259. IMTIYAZ, H. Z., WILLIAMS, E. P., HICKEY, M. M., PATEL, S. A., DURHAM, A. C., YUAN, L.-J., HAMMOND, R., GIMOTTY, P. A., KEITH, B. & SIMON, M. C. (2010) Hypoxiainducible factor 2α regulates macrophage function in mouse models of acute and tumor inflammation. The Journal of Clinical Investigation, 120, 2699-2714. IVAN, M., KONDO, K., YANG, H., KIM, W., VALIANDO, J., OHH, M., SALIC, A., ASARA, J. M., LANE, W. S. & KAELIN, W. G., JR. (2001) HIFalpha Targeted for VHL-Mediated Destruction by Proline Hydroxylation: Implications for O2 Sensing. Science, 292, 464468. JANCIC, C., SAVINA, A., WASMEIER, C., TOLMACHOVA, T., EL-BENNA, J., DANG, P. M.-C., PASCOLO, S., GOUGEROT-POCIDALO, M.-A., RAPOSO, G., SEABRA, M. C. & AMIGORENA, S. (2007) Rab27a regulates phagosomal pH and NADPH oxidase recruitment to dendritic cell phagosomes. Nature Cell Biology, 9, 367-378. JANEWAY, C. A., TRAVERS, M. W., SHLOMCHIK, M. (2002) Immunologie, Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg-Berlin, 5.Auflage. JANTSCH, J., CHAKRAVORTTY, D., TURZA, N., PRECHTEL, A. T., BUCHHOLZ, B. R., GERLACH, R. G., VOLKE, M., GLÃSNER, J., WARNECKE, C., WIESENER, M. S., ECKARDT, K.-U., STEINKASSERER, A., HENSEL, M. & WILLAM, C. (2008a) Hypoxia and Hypoxia-Inducible Factor-1α Modulate Lipopolysaccharide-Induced Dendritic Cell Activation and Function. The Journal of Immunology, 180, 4697-4705. JANTSCH, J., TURZA, N., VOLKE, M., ECKARDT, K.-U., HENSEL, M., STEINKASSERER, A., WILLAM, C. & PRECHTEL, A. T. (2008b) Small interfering RNA (siRNA) delivery into murine bone marrow-derived dendritic cells by electroporation. The Journal of Immunological Methods, 337, 71-77. JANTSCH, J., WIESE, M., SCHÖDEL, J., CASTIGLIONE, K., GLÄSNER, J., KOLBE, S., MOLE, D., SCHLEICHER, U., ECKARDT, K.-U., HENSEL, M., LANG, R., BOGDAN, C., SCHNARE, M. & WILLAM, C. (2011) Toll-like receptor activation and hypoxia use distinct signaling pathways to stabilize hypoxia-inducible factor 1α (HIF1A) and result in differential HIF1A-dependent gene expression. Journal of Leukocyte Biology, 90, 551-562. - 123 - Literaturverzeichnis JIANG, B.-H., RUE, E., WANG, G. L., ROE, R. & SEMENZA, G. L. (1996) Dimerization, DNA Binding, and Transactivation Properties of Hypoxia-inducible Factor 1. The Journal of Biological Chemistry, 271, 17771-17778. JIANG, B.-H., ZHENG, J. Z., LEUNG, S. W., ROE, R. & SEMENZA, G. L. (1997) Transactivation and Inhibitory Domains of Hypoxia-inducible Factor 1a. The Journal of Biological Chemistry, 272, 19253-19260. JÖNSSON, K., HUNT, T. K. & MATHES, S. J. (1988) Oxygen as an Isolated Variable Influences Resistance to Infection. Annals of Surgery, 208, 783-787. JUEDES, M. J. & WOGAN, G. N. (1996) Peroxynitrite-induced mutation spectra of pSP189 following replication in bacteria and in human cells. Mutation Research/Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis, 349, 51-61. KAELIN, W. G. & RATCLIFFE, P. J. (2008) Oxygen Sensing by Metazoans: The Central Role of the HIF Hydroxylase Pathway. Molecular cell, 30, 393-402. KARAVOLOS, M. H., HORSBURGH, M. J., INGHAM, E. & FOSTER, S. J. (2003) Role and regulation of the superoxide dismutases of Staphylococcus aureus. Microbiology, 149, 2749-2758. KEYER, K. & IMLAY, J. A. (1996) Superoxide accelerates DNA damage by elevating free-iron levels. Proceedings of the National Academy of Sciences, 93, 13635-13640. KIM, I., RODRIGUEZ-ENRIQUEZ, S. & LEMASTERS, J. J. (2007) Selective degradation of mitochondria by mitophagy. Archives of Biochemistry and Biophysics, 462, 245253. KIM, N., VARDI, Y., PADMA-NATHAN, H., DALEY, J., GOLDSTEIN, I. & SAENZ DE TEJADA, I. (1993) Oxygen tension regulates the nitric oxide pathway. Physiological role in penile erection. The Journal of Clinical Investigation, 91, 437-442. KINNULA, V. L. & HASSINEN, I. (1978) Redox state of the cellular free NAD pools, phosphorylation state of the adenylate system and the (Na+-K+)-stimulated ATP-ase in rat liver. Acta Physiologica Scandinavica, 104, 109-116. KNIGHTON, D. R., HALLIDAY, B. & HUNT, T. K. (1986) Oxygen as an Antibiotic: A Comparison of the Effects of Inspired Oxygen Concentration and Antibiotic Administration on In Vivo Bacterial Clearance. Archives of Surgery, 121, 191-195. KNUDSEN, E., IVERSEN, P. O., VAN ROOIJEN, N. & BENESTAD, H. B. (2002) Macrophage-dependent regulation of neutrophil mobilization and chemotaxis during development of sterile peritonitis in the rat. European Journal of Haematology, 69, 284-296. KOBAYASHI, T., ROBINSON, J. M. & SEGUCHI, H. (1998) Identification of intracellular sites of superoxide production in stimulated neutrophils. Journal of Cell Science, 111, 81-91. KOMINSKY, D. J., CAMPBELL, E. L. & COLGAN, S. P. (2010) Metabolic Shifts in Immunity and Inflammation. The Journal of Immunology, 184, 4062-4068. - 124 - Literaturverzeichnis KONG, T., ELTZSCHIG, H. K., KARHAUSEN, J., COLGAN, S. P. & SHELLEY, C. S. (2004) Leukocyte adhesion during hypoxia is mediated by HIF-1-dependent induction of b2 integrin gene expression. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 101, 10440-10445. KUHLICKE, J., FRICK, J. S., MOROTE-GARCIA, J. C., ROSENBERGER, P. & ELTZSCHIG, H. K. (2007) Hypoxia Inducible Factor (HIF)-1 Coordinates Induction of Toll-Like Receptors TLR2 and TLR6 during Hypoxia. PLoS ONE, 2, e1364. KUMAR, H., KAWAI, T. & AKIRA, S. (2009) Toll-like receptors and innate immunity. Biochemical and Biophysical Research Communications, 388, 621-625. KUPFFER, C. (1876) Ueber Sternzellen der Leber. Archiv für Mikroskopische Anatomie, 12, 353-358. KWON, N. S., NATHAN, C. F., GILKER, C., GRIFFITH, O. W., MATTHEWS, D. E. & STUEHR, D. J. (1990) L-citrulline production from L-arginine by macrophage nitric oxide synthase. The ureido oxygen derives from dioxygen. The Journal of Biological Chemistry, 265, 13442-13445. LACKS, S. & GREENBERG, B. (1977) Complementary specificity of restriction endonucleases of Diplococcus pneumoniae with respect to DNA methylation. Journal of Molecular Biology, 114, 153-168. LANDO, D., PEET, D. J., GORMAN, J. J., WHELAN, D. A., WHITELAW, M. L. & BRUICK, R. K. (2002a) FIH-1 is an asparaginyl hydroxylase enzyme that regulates the transcriptional activity of hypoxia-inducible factor. Genes & Development, 16, 14661471. LANDO, D., PEET, D. J., WHELAN, D. A., GORMAN, J. J. & WHITELAW, M. L. (2002b) Asparagine Hydroxylation of the HIF Transactivation Domain: A Hypoxic Switch. Science, 295, 858-861. LEE, P. J., JIANG, B.-H., CHIN, B. Y., IYER, N. V., ALAM, J., SEMENZA, G. L. & CHOI, A. M. K. (1997) Hypoxia-inducible Factor-1 Mediates Transcriptional Activation of the Heme Oxygenase-1 Gene in Response to Hypoxia. The Journal of Biological Chemistry, 272, 5375-5381. LEPOIVRE, M., FIESCHI, F., COVES, J., THELANDER, L. & FONTECAVE, M. (1991) Inactivation of ribonucleotide reductase by nitric oxide. Biochemical and Biophysical Research Communications, 179, 442-448. LI, Y., ZHANG, W., MANTELL, L. L., KAZZAZ, J. A., FEIN, A. M. & HOROWITZ, S. (1997) Nuclear Factor-kB Is Activated by Hyperoxia but Does Not Protect from Cell Death. The Journal of Biological Chemistry, 272, 20646-20649. LISY, K. & PEET, D. J. (2008) Turn me on: regulating HIF transcriptional activity. Cell Death and Differentiation, 15, 642-649. LOIKE, J. D., CAO, L., BRETT, J., OGAWA, S., SILVERSTEIN, S. C. & STERN, D. (1992) Hypoxia induces glucose transporter expression in endothelial cells. American Journal of Physiology - Cell Physiology, 263, C326-C333. LOK, C. N. & PONKA, P. (1999) Identification of a Hypoxia Response Element in the Transferrin Receptor Gene. The Journal of Biological Chemistry, 274, 24147-24152. - 125 - Literaturverzeichnis LOKE, P. N., GALLAGHER, I., NAIR, M. G., ZANG, X., BROMBACHER, F., MOHRS, M., ALLISON, J. P. & ALLEN, J. E. (2007) Alternative Activation Is an Innate Response to Injury That Requires CD4+ T Cells to be Sustained during Chronic Infection. The Journal of Immunology, 179, 3926-3936. LOPEZ, B., TSAI, M., BARATTA, J., LONGMUIR, K. & ROBERTSON, R. (2011) Characterization of Kupffer cells in livers of developing mice. Comparative Hepatology, 10, 2. LYONS, A. B. (1999) Divided we stand: Tracking cell proliferation with carboxyfluorescein diacetate succinimidyl ester. Immunology and Cell Biology, 77, 509-515. MACEY, B. M., ACHILIHU, I. O., BURNETT, K. G. & BURNETT, L. E. (2008) Effects of Hypercapnic Hypoxia on Inactivation and Elimination of Vibrio campbellii in the Eastern Oyster, Crassostrea virginica. Applied and Environmental Microbiology, 74, 6077-6084. MACLEAN, A., WEI, X. Q., HUANG, F. P., AL-ALEM, U. A., CHAN, W. L. & LIEW, F. Y. (1998) Mice lacking inducible nitric-oxide synthase are more susceptible to herpes simplex virus infection despite enhanced Th1 cell responses. Journal of General Virology, 79, 825-830. MACMICKING, J. D., NORTH, R. J., LACOURSE, R., MUDGETT, J. S., SHAH, S. K. & NATHAN, C. F. (1997) Identification of nitric oxide synthase as a protective locus against tuberculosis. Proceedings of the National Academy of Sciences, 94, 52435248. MAHON, P. C., HIROTA, K. & SEMENZA, G. L. (2001) FIH-1: a novel protein that interacts with HIF-1a and VHL to mediate repression of HIF-1 transcriptional activity. Genes & Development, 15, 2675-2686. MAJMUNDAR, A. J., WONG, W. J. & SIMON, M. C. (2010) Hypoxia-Inducible Factors and the Response to Hypoxic Stress. Molecular cell, 40, 294-309. MAKINO, Y., CAO, R., SVENSSON, K., BERTILSSON, G., ASMAN, M., TANAKA, H., CAO, Y., BERKENSTAM, A. & POELLINGER, L. (2001) Inhibitory PAS domain protein is a negative regulator of hypoxia-inducible gene expression. Nature, 414, 550-554. MAKINO, Y., KANOPKA, A., WILSON, W. J., TANAKA, H. & POELLINGER, L. (2002) Inhibitory PAS Domain Protein (IPAS) Is a Hypoxia-inducible Splicing Variant of the Hypoxia-inducible Factor-3α Locus. The Journal of Biological Chemistry, 277, 3240532408. MANCINO, A., SCHIOPPA, T., LARGHI, P., PASQUALINI, F., NEBULONI, M., CHEN, I. H., SOZZANI, S., AUSTYN, J. M., MANTOVANI, A. & SICA, A. (2008) Divergent effects of hypoxia on dendritic cell functions. Blood, 112, 3723-3734. MANDELL, G. L. (1974) Bactericidal Activity of Aerobic Polymorphonuclear Neutrophils. Infection and Immunity, 9, 337-341. and Anaerobic MARTINEZ, F. O., HELMING, L. & GORDON, S. (2009) Alternative Activation of Macrophages: An Immunologic Functional Perspective. Annual Review of Immunology, 27, 451-483. - 126 - Literaturverzeichnis MARTINEZ-POMARES, L. & GORDON, S. (2007) Antigen Presentation the Macrophage Way. Cell, 131, 641-643. MASATSUGU EMA, S. T., NOBORU YOKOTANI, KAZUHIRO SOGAWA, YOUICHI MATSUDA, AND YOSHIAKI FUJII-KURIYAMA (1997) A novel bHLH-PAS factor with close sequence similarity to hypoxia-inducible factor 1α regulates the VEGF expression and is potentially involved in lung and vascular development. Proceedings of National Academy of Sciences of the United States of America, 94, 4273-4278. MATUTE, J. D., ARIAS, A. A., WRIGHT, N. A. M., WROBEL, I., WATERHOUSE, C. C. M., LI, X. J., MARCHAL, C. C., STULL, N. D., LEWIS, D. B., STEELE, M., KELLNER, J. D., YU, W., MEROUEH, S. O., NAUSEEF, W. M. & DINAUER, M. C. (2009) A new genetic subgroup of chronic granulomatous disease with autosomal recessive mutations in p40phox and selective defects in neutrophil NADPH oxidase activity. Blood, 114, 33093315. MAYNARD, M. A., QI, H., CHUNG, J., LEE, E. H. L., KONDO, Y., HARA, S., CONAWAY, R. C., CONAWAY, J. W. & OHH, M. (2003) Multiple Splice Variants of the Human HIF-3a Locus Are Targets of the von Hippel-Lindau E3 Ubiquitin Ligase Complex. The Journal of Biological Chemistry, 278, 11032-11040. MCGOVERN, N. N., COWBURN, A. S., PORTER, L., WALMSLEY, S. R., SUMMERS, C., THOMPSON, A. A. R., ANWAR, S., WILLCOCKS, L. C., WHYTE, M. K. B., CONDLIFFE, A. M. & CHILVERS, E. R. (2011) Hypoxia Selectively Inhibits Respiratory Burst Activity and Killing of Staphylococcus aureus in Human Neutrophils. The Journal of Immunology, 186, 453-463. MCINNES, I. B., LEUNG, B., WEI, X.-Q., GEMMELL, C. C. & LIEW, F. Y. (1998) Septic Arthritis Following Staphylococcus aureus Infection in Mice Lacking Inducible Nitric Oxide Synthase. The Journal of Immunology, 160, 308-315. MCINTOSH, B. E., HOGENESCH, J. B. & BRADFIELD, C. A. (2010) Mammalian Per-ArntSim Proteins in Environmental Adaptation. Annual Review of Physiology, 72, 625-645. MCRIPLEY, R. J. & SBARRA, A. J. (1967) Role of the phagocyte in host-parasite interactions. XI. Relationship between stimulated oxidative metabolism and hydrogen peroxide formation, and intracellular killing. Journal of bacteriology, 94, 1417-24. MECHNIKOV, I. (1908) Nobel Lectures (1967). Physiology or Medicine 1901-1921, Elsevier Publishing Company, Amsterdam. (http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1908/mechnikovlecture.html) MELLMAN, I. & STEINMAN, R. M. (2001) Dendritic Cells: Specialized and Regulated Antigen Processing Machines. Cell, 106, 255-258. MILLER, B. H., FRATTI, R. A., POSCHET, J. F., TIMMINS, G. S., MASTER, S. S., BURGOS, M., MARLETTA, M. A. & DERETIC, V. (2004) Mycobacteria Inhibit Nitric Oxide Synthase Recruitment to Phagosomes during Macrophage Infection. Infection and Immunity, 72, 2872-2878. MORGENSTERN, D. E., GIFFORD, M. A. C., LI, L. L., DOERSCHUK, C. M. & DINAUER, M. C. (1997) Absence of Respiratory Burst in X-linked Chronic Granulomatous Disease Mice Leads to Abnormalities in Both Host Defense and Inflammatory Response to Aspergillus fumigatus. The Journal of Experimental Medicine, 185, 207-218. - 127 - Literaturverzeichnis MOSSER, D. M. & EDWARDS, J. P. (2008) Exploring the full spectrum of macrophage activation. Nature Reviews Immunology, 8, 958-969. MURPHY, M. P. (2009) How mitochondria produce reactive oxygen species. Biochemical Journal, 417, 1-13. MURRAY, H. W. & NATHAN, C. F. (1999) Macrophage Microbicidal Mechanisms In Vivo: Reactive Nitrogen versus Oxygen Intermediates in the Killing of Intracellular Visceral Leishmania donovani. The Journal of Experimental Medicine, 189, 741-746. NATHAN, C. & SHILOH, M. U. (2000) Reactive oxygen and nitrogen intermediates in the relationship between mammalian hosts and microbial pathogens. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 97, 8841-8848. NEGRE-SALVAYRE, A., HIRTZ, C., CARRERA, G., CAZENAVE, R., TROLY, M., SALVAYRE, R., PENICAUD, L. & CASTEILLA, L. (1997) A role for uncoupling protein-2 as a regulator of mitochondrial hydrogen peroxide generation. The FASEB Journal, 11, 809-815. NETEA, M. G., VAN DER GRAAF, C., VAN DER MEER, J. W. M. & KULLBERG, B. J. (2004) Toll-like receptors and the host defense against microbial pathogens: bringing specificity to the innate-immune system. Journal of Leukocyte Biology, 75, 749-755. NEUFELD, G., COHEN, T., GENGRINOVITCH, S. & POLTORAK, Z. (1999) Vascular endothelial growth factor (VEGF) and its receptors. The FASEB Journal, 13, 9-22. NIZET, V. & JOHNSON, R. S. (2009) Interdependence of hypoxic and innate immune responses. Nature Reviews Immunology, 9, 609-617. OTTO, C. M. & BAUMGARDNER, J. E. (2001) Effect of culture Po 2 on macrophage (RAW 264.7) nitric oxide production. American Journal of Physiology - Cell Physiology, 280, C280-C287. PACELLI, R., WINK, D. A., COOK, J. A., KRISHNA, M. C., DEGRAFF, W., FRIEDMAN, N., TSOKOS, M., SAMUNI, A. & MITCHELL, J. B. (1995) Nitric oxide potentiates hydrogen peroxide-induced killing of Escherichia coli. The Journal of Experimental Medicine, 182, 1469-1479. PALMER, L. A., SEMENZA, G. L., STOLER, M. H. & JOHNS, R. A. (1998) Hypoxia induces type II NOS gene expression in pulmonary artery endothelial cells via HIF-1. American Journal of Physiology - Lung Cellular and Molecular Physiology, 274, L212L219. PEYSSONNAUX, C., CEJUDO-MARTIN, P., DOEDENS, A., ZINKERNAGEL, A. S., JOHNSON, R. S. & NIZET, V. (2007) Cutting Edge: Essential Role of Hypoxia Inducible Factor-1α in Development of Lipopolysaccharide-Induced Sepsis. The Journal of Immunology, 178, 7516-7519. PEYSSONNAUX, C., DATTA, V., CRAMER, T., DOEDENS, A., THEODORAKIS, E. A., GALLO, R. L., HURTADO-ZIOLA, N., NIZET, V. & JOHNSON, R. S. (2005) HIF-1α expression regulates the bactericidal capacity of phagocytes. The Journal of Clinical Investigation, 115, 1806-1815. POLJAKOVIC, M. & PERSSON, K. (2003) Urinary tract infection in iNOS-deficient mice with focus on bacterial sensitivity to nitric oxide. American Journal of Physiology Renal Physiology, 284, F22-F31. - 128 - Literaturverzeichnis PROTTI, A. & SINGER, M. (2006) Bench-to-bedside review: Potential strategies to protect or reverse mitochondrial dysfunction in sepsis-induced organ failure. Critical Care, 10, 228. PUGH, C. W., O'ROURKE, J. F., NAGAO, M., GLEADLE, J. M. & RATCLIFFE, P. J. (1997) Activation of Hypoxia-inducible Factor-1; Definition of Regulatory Domains within the a Subunit. The Journal of Biological Chemistry, 272, 11205-11214. QU, X., YANG, M.-X., KONG, B.-H., QI, L., LAM, Q. L. K., YAN, S., LI, P., ZHANG, M. & LU, L. (2005) Hypoxia inhibits the migratory capacity of human monocyte-derived dendritic cells. Immunology and Cell Biology, 83, 668-673. QUIE, P. G., WHITE, J. G., HOLMES, B. & GOOD, R. A. (1967) In Vitro Bactericidal Capacity of Human Polymorphonuclear Leukocytes: Diminished Activity in Chronic Granulomatous Disease of Childhood *. The Journal of Clinical Investigation, 46, 668679. RIUS, J., GUMA, M., SCHACHTRUP, C., AKASSOGLOU, K., ZINKERNAGEL, A. S., NIZET, V., JOHNSON, R. S., HADDAD, G. G. & KARIN, M. (2008) NF-kB links innate immunity to the hypoxic response through transcriptional regulation of HIF-1a. Nature, 453, 807-811. RIVERS, E., NGUYEN, B., HAVSTAD, S., RESSLER, J., MUZZIN, A., KNOBLICH, B., PETERSON, E. & TOMLANOVICH, M. (2001) Early Goal-Directed Therapy in the Treatment of Severe Sepsis and Septic Shock. New England Journal of Medicine, 345, 1368-1377. RIVERS, E. P., MCINTYRE, L., MORRO, D. C. & RIVERS, K. K. (2005) Early and innovative interventions for severe sepsis and septic shock: taking advantage of a window of opportunity. Canadian Medical Association Journal, 173, 1054-1065. ROBINSON, M. A., BAUMGARDNER, J. E., GOOD, V. P. & OTTO, C. M. (2008) Physiological and hypoxic O2 tensions rapidly regulate NO production by stimulated macrophages. American Journal of Physiology - Cell Physiology, 294, C1079-C1087. ROLFS, A., KVIETIKOVA, I., GASSMANN, M. & WENGER, R. H. (1997) Oxygenregulated Transferrin Expression Is Mediated by Hypoxia-inducible Factor-1. The Journal of Biological Chemistry, 272, 20055-20062. RUBINS, J. B. (2003) Alveolar Macrophages: Wielding the Double-Edged Sword of Inflammation. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 167, 103104. RUPPER, A. & CARDELLI, J. (2001) Regulation of phagocytosis and endo-phagosomal trafficking pathways in Dictyostelium discoideum. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - General Subjects, 1525, 205-216. SAVINA, A., JANCIC, C., HUGUES, S., GUERMONPREZ, P., VARGAS, P., MOURA, I. C., LENNON-DUMÉNIL, A.-M., SEABRA, M. C., RAPOSO, G. & AMIGORENA, S. (2006) NOX2 Controls Phagosomal pH to Regulate Antigen Processing during Crosspresentation by Dendritic Cells. Cell, 126, 205-218. SAWYER, R. G., SPENGLER, M. D., ADAMS, R. B. & PRUETT, T. L. (1991) The Peritoneal Environment During Infection - the Effect of Monomicrobial and Polymicrobial Bacteria on pO2 and pH. Annals of Surgery, 213, 253-260. - 129 - Literaturverzeichnis SBARRA, A. J. & KARNOVSKY, M. L. (1959) The Biochemical Basis of Phagocytosis. The Journal of Biological Chemistry, 234, 1355-1362. SCHAPIRO, J. M., LIBBY, S. J. & FANG, F. C. (2003) Inhibition of bacterial DNA replication by zinc mobilization during nitrosative stress. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 100, 8496-8501. SCHOFIELD, C. J. & RATCLIFFE, P. J. (2005) Signalling hypoxia by HIF hydroxylases. Biochemical and Biophysical Research Communications, 338, 617-626. SCORTEGAGNA, M., CATAISSON, C., MARTIN, R. J., HICKLIN, D. J., SCHREIBER, R. D., YUSPA, S. H. & ARBEIT, J. M. (2008) HIF-1{alpha} regulates epithelial inflammation by cell autonomous NF{kappa}B activation and paracrine stromal remodeling. Blood, 111, 3343-3354. SEAGROVES, T. N., RYAN, H. E., LU, H., WOUTERS, B. G., KNAPP, M., THIBAULT, P., LADEROUTE, K. & JOHNSON, R. S. (2001) Transcription Factor HIF-1 Is a Necessary Mediator of the Pasteur Effect in Mammalian Cells. Molecular and Cellular Biology, 21, 3436-3444. SEGAL, A. W. (1987) Absence of both cytochrome b-245 subunits from neutrophils in X-linked chronic granulomatous disease. Nature, 326, 88-91. SEMENZA, G. L. (2003) Targeting HIF-1 for cancer therapy. Nature Reviews Cancer, 3, 721-732. SEMENZA, G. L. (2007) Hypoxia-Inducible Factor 1 (HIF-1) Pathway. Sciences STKE signal transduction knowledge environment, 2007, cm8. SEMENZA, G. L. (2009) Oxygen homeostasis. Wiley Interdisciplinary Reviews: Systems Biology and Medicine, 2, 336-361. SEMENZA, G. L. (2011) Hypoxia-inducible factor 1: Regulator of mitochondrial metabolism and mediator of ischemic preconditioning. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular Cell Research, 1813, 1263-1268. SEMENZA, G. L., JIANG, B.-H., LEUNG, S. W., PASSANTINO, R., CONCORDET, J.-P., MAIRE, P. & GIALLONGO, A. (1996) Hypoxia Response Elements in the Aldolase A, Enolase 1, and Lactate Dehydrogenase A Gene Promoters Contain Essential Binding Sites for Hypoxia-inducible Factor 1. The Journal of Biological Chemistry, 271, 3252932537. SEMENZA, G. L., ROTH, P. H., FANG, H. M. & WANG, G. L. (1994) Transcriptional regulation of genes encoding glycolytic enzymes by hypoxia-inducible factor 1. The Journal of Biological Chemistry, 269, 23757-23763. SEMENZA, G. L. & WANG, G. L. (1992) A nuclear factor induced by hypoxia via de novo protein synthesis binds to the human erythropoietin gene enhancer at a site required for transcriptional activation. Molecular and Cellular Biology, 12, 5447-5454. SERBINA, N. V., SALAZAR-MATHER, T. P., BIRON, C. A., KUZIEL, W. A. & PAMER, E. G. (2003) TNF/iNOS-Producing Dendritic Cells Mediate Innate Immune Defense against Bacterial Infection. Immunity, 19, 59-70. - 130 - Literaturverzeichnis SHILOH, M. U., MACMICKING, J. D., NICHOLSON, S., BRAUSE, J. E., POTTER, S., MARINO, M., FANG, F., DINAUER, M. & NATHAN, C. (1999) Phenotype of Mice and Macrophages Deficient in Both Phagocyte Oxidase and Inducible Nitric Oxide Synthase. Immunity, 10, 29-38. SIBILLE, Y. & REYNOLDS, H. Y. (1990) Macrophages and polymorphonuclear neutrophils in lung defense and injury. American Review of Respiratory Disease, 141, 471-501. SILVA, M. T. (2010) When two is better than one: macrophages and neutrophils work in concert in innate immunity as complementary and cooperative partners of a myeloid phagocyte system. Journal of Leukocyte Biology, 87, 93-106. SLUIMER, J. C. & DAEMEN, M. J. (2009) Novel concepts in atherogenesis: angiogenesis and hypoxia in atherosclerosis. The Journal of Pathology, 218, 7-29. SLUIMER, J. C., GASC, J.-M., VAN WANROIJ, J. L., KISTERS, N., GROENEWEG, M., SOLLEWIJN GELPKE, M. D., CLEUTJENS, J. P., VAN DEN AKKER, L. H., CORVOL, P., WOUTERS, B. G., DAEMEN, M. J. & BIJNENS, A.-P. J. (2008) Hypoxia, HypoxiaInducible Transcription Factor, and Macrophages in Human Atherosclerotic Plaques Are Correlated With Intraplaque Angiogenesis. Journal of the American College of Cardiology, 51, 1258-1265. SONODA, J., LAGANIÈRE, J., MEHL, I. R., BARISH, G. D., CHONG, L.-W., LI, X., SCHEFFLER, I. E., MOCK, D. C., BATAILLE, A. R., ROBERT, F., LEE, C.-H., GIGUÈRE, V. & EVANS, R. M. (2007) Nuclear receptor ERRa and coactivator PGC-1b are effectors of IFN-g-induced host defense. Genes & Development, 21, 1909-1920. SPIRIG, R., DJAFARZADEH, S., REGUEIRA, T., SHAW, S. G., VON GARNIER, C., TAKALA, J., JAKOB, S. M., RIEBEN, R. & LEPPER, P. M. (2010) Effects of TLR Agonists on the Hypoxia-Regulated Transcription Factor HIF-1a and Dendritic Cell Maturation under Normoxic Conditions. PLoS ONE, 5, e10983. STEINMAN, R. M. & COHN, Z. A. (1973) Identifikation of a novel cell type in peripheral lymphoid organs of mice. The Journal of Experimental Medicine, 137, 1142-1162. STEVANIN, T. M., IOANNIDIS, N., MILLS, C. E., KIM, S. O., HUGHES, M. N. & POOLE, R. K. (2000) Flavohemoglobin Hmp Affords Inducible Protection for Escherichia coli Respiration, Catalyzed by Cytochromesbo´ or bd, from Nitric Oxide. The Journal of Biological Chemistry, 275, 35868-35875. STUEHR, D. J. & GRIFFITH, O. W. (2006) Mammalian Nitric Oxide Synthases. Advances in Enzymology and Related Areas of Molecular Biology, 65, 287-346. TACCHINI, L., BIANCHI, L., BERNELLI-ZAZZERA, A. & CAIRO, G. (1999) Transferrin Receptor Induction by Hypoxia. The Journal of Biological Chemistry, 274, 2414224146. TAKAHASHI, K., NAITO, M. & TAKEYA, M. (1996) Development and heterogeneity of macrophages and their related cells through their differentiation pathways. Pathology International, 46, 473-485. TAKEDA, N., O'DEA, E. L., DOEDENS, A., KIM, J.-W., WEIDEMANN, A., STOCKMANN, C., ASAGIRI, M., SIMON, M. C., HOFFMANN, A. & JOHNSON, R. S. (2010) Differential activation and antagonistic function of HIF-α isoforms in macrophages are essential for NO homeostasis. Genes & Development, 24, 491-501. - 131 - Literaturverzeichnis TAYLOR, P. R. & GORDON, S. (2003) Monocyte Heterogeneity and Innate Immunity. Immunity, 19, 2-4. TIAN, H., MCKNIGHT, S. L. & RUSSELL, D. W. (1997) Endothelial PAS domain protein 1 (EPAS1), a transcription factor selectively expressed in endothelial cells. Genes & Development, 11, 72-82. TU, K. K. & PALUTKE, W. A. (1976) Isolation and characterization of a catalasenegative strain of Staphylococcus aureus. Journal of Clinical Microbiology, 3, 77-78. TU, B. P. & WEISSMAN, J. S. (2002) The FAD- and O2-Dependent Reaction Cycle of Ero1-Mediated Oxidative Protein Folding in the Endoplasmic Reticulum. Molecular Cell, 10, 983-994. TUOMINEN-GUSTAFSSON, H., PENTTINEN, M., HYTONEN, J. & VILJANEN, M. K. (2006) Use of CFSE staining of borreliae in studies on the interaction between borreliae and human neutrophils. BMC microbiology, 6, 92. VAN FURTH, R., DIESSELHOFF-DEN DULK, M. M. C. & MATTIE, H. (1973) QUANTITATIVE STUDY ON THE PRODUCTION AND KINETICS OF MONONUCLEAR PHAGOCYTES DURING AN ACUTE INFLAMMATORY REACTION. The Journal of Experimental Medicine, 138, 1314-1330. VANDERVEN, B. C., YATES, R. M. & RUSSELL, D. G. (2009) Intraphagosomal Measurement of the Magnitude and Duration of the Oxidative Burst. Traffic, 10, 372378. VIROLAINEN, M. (1968) HEMATOPOIETIC ORIGIN OF MACROPHAGES AS STUDIED BY CHROMOSOME MARKERS IN MICE. The Journal of Experimental Medicine, 127, 943-952. VOYICH, J. M., BRAUGHTON, K. R., STURDEVANT, D. E., WHITNEY, A. R., SAïDSALIM, B., PORCELLA, S. F., LONG, R. D., DORWARD, D. W., GARDNER, D. J., KREISWIRTH, B. N., MUSSER, J. M. & DELEO, F. R. (2005) Insights into Mechanisms Used by Staphylococcus aureus to Avoid Destruction by Human Neutrophils. The Journal of Immunology, 175, 3907-3919. VULCANO, M., DUSI, S., LISSANDRINI, D., BADOLATO, R., MAZZI, P., RIBOLDI, E., BORRONI, E., CALLERI, A., DONINI, M., PLEBANI, A., NOTARANGELO, L., MUSSO, T. & SOZZANI, S. (2004) Toll Receptor-Mediated Regulation of NADPH Oxidase in Human Dendritic Cells. The Journal of Immunology, 173, 5749-5756. WANG GL, J. B.-H., RUE EA, SEMENZA GL (1995a) Hypoxia-inducible factor 1 is a basic-helix-loop-helix-PAS heterodimer regulated by cellular O2 tension. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 92, 5510-5514. WANG GL, S. G. (1995b) Purification and characterization of hypoxia-inducible factor 1. The Journal of Biological Chemistry, 270, 1230-1237. WANG, J.-F., KOMAROV, P., SIES, H. & DE GROOT, H. (1992) Inhibition of superoxide and nitric oxide release and protection from reoxygenation injury by ebselen in rat kupffer cells. Hepatology, 15, 1112-1116. - 132 - Literaturverzeichnis WARNECKE, C., WEIDEMANN, A., VOLKE, M., SCHIETKE, R., WU, X., KNAUP, K. X., HACKENBECK, T., BERNHARDT, W., WILLAM, C., ECKARDT, K.-U. & WIESENER, M. S. (2008) The specific contribution of hypoxia-inducible factor-2α to hypoxic gene expression in vitro is limited and modulated by cell type-specific and exogenous factors. Experimental Cell Research, 314, 2016-2027. WATANABE, I., ICHIKI, M., SHIRATSUCHI, A. & NAKANISHI, Y. (2007) TLR2-Mediated Survival of Staphylococcus aureus in Macrophages: A Novel Bacterial Strategy against Host Innate Immunity. The Journal of Immunology, 178, 4917-4925. WENGER, R. H. (2000) Mammalian oxygen sensing, signalling and gene regulation. Journal of Experimental Biology, 203, 1253-1263. WENGER, R. H. (2002) Cellular adaptation to hypoxia: O2-sensing protein hydroxylases, hypoxia-inducible transcription factors, and O2-regulated gene expression. The FASEB Journal, 16, 1151-1162. WEST, A. P., BRODSKY, I. E., RAHNER, C., WOO, D. K., ERDJUMENT-BROMAGE, H., TEMPST, P., WALSH, M. C., CHOI, Y., SHADEL, G. S. & GHOSH, S. (2011a) TLR signalling augments macrophage bactericidal activity through mitochondrial ROS. Nature, 472, 476-480. WEST, A. P., SHADEL, G. S. & GHOSH, S. (2011b) Mitochondria in innate immune responses. Nature Reviews Immunology, 11, 389-402. WHITE, S. H., WIMLEY, W. C. & SELSTED, M. E. (1995) Structure, function, and membrane integration of defensins. Current Opinion in Structural Biology, 5, 521-527. WIESE, M., CASTIGLIONE, K., HENSEL, M., SCHLEICHER, U., BOGDAN, C. & JANTSCH, J. (2009) Small interfering RNA (siRNA) delivery into murine bone marrowderived macrophages by electroporation. The Journal of Immunological Methods, 353, 102-110. WIESENER, M. S., JÜRGENSEN, J. S., ROSENBERGER, C., SCHOLZE, C. K., HÖRSTRUP, J. H., WARNECKE, C., MANDRIOTA, S., BECHMANN, I., FREI, U. A., PUGH, C. W., RATCLIFFE, P. J., BACHMANN, S., MAXWELL, P. H. & ECKARDT, K.-U. (2003) Widespread hypoxia-inducible expression of HIF-2α in distinct cell populations of different organs. The FASEB Journal, 17, 271-273. WINK, D. A., KASPRZAK, K. S., MARAGOS, C. M., ELESPURU, R. K., MISRA, M., DUNAMS, T. M., CEBULA, T. A., KOCH, W. H., ANDREWS, A. W., ALLEN, J. S. & ET, A. (1991) DNA deaminating ability and genotoxicity of nitric oxide and its progenitors. Science, 254, 1001-1003. WOOD, S. M., GLEADLE, J. M., PUGH, C. W., HANKINSON, O. & RATCLIFFE, P. J. (1996) The Role of the Aryl Hydrocarbon Receptor Nuclear Translocator (ARNT) in Hypoxic Induction of Gene Expression. The Journal of Biological Chemistry, 271, 15117-15123. XIE, Q. & NATHAN, C. (1994) The high-output nitric oxide pathway: role and regulation. Journal of Leukocyte Biology, 56, 576-82. YAGER, J. Y., BRUCKLACHER, R. M. & VANNUCCI, R. C. (1991) Cerebral oxidative metabolism and redox state during hypoxia-ischemia and early recovery in immature rats. American Journal of Physiology - Heart and Circulatory Physiology, 261, H1102H1108. - 133 - Literaturverzeichnis YAN, Q., KAMURA, T., CAI, Y., JIN, J., IVAN, M., MUSHEGIAN, A., CONAWAY, R. C. & CONAWAY, J. W. (2004) Identification of Elongin C and Skp1 Sequences That Determine Cullin Selection. The Journal of Biological Chemistry, 279, 43019-43026. YARNELL, A. (2009) CYSTEINE OXIDATION. Chemical & Engineering News, 87, 38-40. YLÄ-HERTTUALA, S., RISSANEN, T. T., VAJANTO, I. & HARTIKAINEN, J. (2007) Vascular Endothelial Growth Factors: Biology and Current Status of Clinical Applications in Cardiovascular Medicine. Journal of the American College of Cardiology, 49, 1015-1026. ZHANG, H., BOSCH-MARCE, M., SHIMODA, L. A., TAN, Y. S., BAEK, J. H., WESLEY, J. B., GONZALEZ, F. J. & SEMENZA, G. L. (2008) Mitochondrial Autophagy Is an HIF-1dependent Adaptive Metabolic Response to Hypoxia. The Journal of Biological Chemistry, 283, 10892-10903. ZHAO, W., DARMANIN, S., FU, Q., CHEN, J., CUI, H., WANG, J., OKADA, F., HAMADA, J.-I., HATTORI, Y.-I., KONDO, T., HAMURO, J., ASAKA, M. & KOBAYASHI, M. (2005) Hypoxia suppresses the production of matrix metalloproteinases and the migration of humanmonocyte-derived dendritic cells. European Journal of Immunology, 35, 34683477. ZINKERNAGEL, A. S., PEYSSONNAUX, C., JOHNSON, R. S. & NIZET, V. (2008) Pharmacologic Augmentation of Hypoxia-Inducible Factor-1α with Mimosine Boosts the Bactericidal Capacity of Phagocytes. Journal of Infectious Diseases, 197, 214-217. - 134 - Abkürzungsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis Amp Ampicilin ARNT “aryl hydrocarbon translocator” AS Aminosäure(n) ATP Adenosintriphosphat APS Ammoniumpersulfat β-ME beta-Mercaptoethanol bp Basenpaare BSA Rinderserumalbumin receptor nuclear (engl. “bovine serum albumin”) Carb Carbenicillin cDNA komplementäre Desoxyribonukleinsäure (engl. “copy desoxyribonucleic acid”) 5(6)-CFDA, SE;CFSE (5-(and 6)-carboxyfluorescein diacetate, succinimidylester) CM-H2DCFDA (5-(and-6)-chloromethyl-2´,7´dichlorodihydrofluorescein diacetate, acetyl ester) CO Kohlenstoffmonoxid Cybb gp91phox (Untereinheit des membrangebundenen Bestandteils der phagozytären NAD(P)H Oxidase (PHOX) DC “dendritic cells” DZ dendritische Zellen DMSO Dimethylsulfoxid DNA Desoxyribonukleinsäure (engl. “desoxyribonucleic acid”) - 135 - Abkürzungsverzeichnis DNase Desoxyribonuklease DTT Dithiothreitol E. coli Escherichia coli EK Endkonzentration EtOH Ethanol g Gramm Gent Gentamycin GFP grün fluoreszierendes Protein (engl. “green fluorescent protein”) GM-CSF “granulocyte macrophage colony-stimulating factor” h Stunde (engl. “ hour”) H+ Proton HIF Hypoxie-induzierbarer Transkriptionsfaktor (engl. “Hypoxia-inducible factor”) HPRT-1 Hypoxanthine Guanin Phosphoribosyltransferase 1 HRE “hypoxia responsive element”; Bindestelle für den Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktor HIF innerhalb regulatorischer Genabschnitte von HIFZielgenen IFN-γ Interferon gamma IL-1 Interleukin 1 IL-4 Interleukin 4 IL-6 Interleukin 6 IL-10 Interleukin 10 IL-13 Interleukin 13 - 136 - Abkürzungsverzeichnis iNOS induzierbare NO-Synthase (engl. “Inducible NO- synthase”); Alternativbezeichnung: NOS2 KBE Kolonie-bildende Einheiten KM-DZ aus murinen Knochenmarkszellen gewonnene dendritische Zellen KM-MΦ aus murinen Knochenmarkszellen gewonnene Makrophagen k.o. “knock out” l Liter LB Luria Bertani Medium LPS Lipopolysaccharid M Molar mA Milliamper M-CSF “macrophage colony-stimulating factor” MH Müller-Hinton MHC Haupthistokompatibilitäts-Komplex (engl. “Major histocompatibility complex”) min Minute ml Milliliter mM Millimolar µM Mikromolar µg Mikrogramm MOI “multiplicity of infection” mRNA Boten-Ribonukleinsäure (engl. “messenger ribonucleic acid”) mROS mitochondriale ROS - 137 - Abkürzungsverzeichnis NAD(P)H Nikotinamid-Dinukleotid(Phosphat) NF-κB “nuclear factor 'kappa-light-chain-enhancer' of activated B-cells” ng Nanogramm nm Nanometer nmol Nanomol NO Stickstoffmonoxid NOS2 induzierbare NO-Synthase; Alternativbezeichnung: iNOS OD optische Dichte P Phosphat PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese PCR Polymerasekettenreaktion (engl. “polymerase chain reaction”) Pen/Strep Penicillin/Streptomycin PFA Paraformaldehyd Pgk1 Phosphoglyzerat Kinase 1 PHD HIF-spezifische Prolylhydroxylase (engl. “Prolyl hydroxylase domain protein”) PHOX phagozytäre (NAD(P)H) Oxidase qRT-PCR quantitative reverse Transkriptase PCR RNA Ribonukleinsäure (engl. ribonucleic acid”) RNase Ribonuklease RNS reaktive Stickstoffspezies (engl. “reactive nitrogen species”) ROS reaktive Sauerstoffspezies (engl. “reactive oxygen species”) - 138 - Abkürzungsverzeichnis rpm Umdrehungen pro Minute (engl. “ rounds per minute”) RT Raumtemperatur RT-PCR reverse TranskriptasePolymerasekettenreaktion (engl. “reverse transcriptase polymerase chain reaction”) RT-Reaktion reverse Transkriptase Reaktion S.aureus Staphylokokkus aureus SDS Natrium-dodecylsulfat (engl. “sodium-dodecylsulfate”) sec Sekunde (engl. “second”) SEM standard error of mean” siRNA “small interfering RNA” Stabw Standardabweichung TEMED N,N,N´,N´-Tetramethylethylendiamin TLR Toll-ähnlicher Rezeptor (engl. “toll-like receptor”) TNF-α Tumor-Nekrosefaktor α Tris Trihydroxymethylaminomethan U “Units” ÜN über Nacht V Volt WT Wildtyp - 139 - Publikationsliste 8 Publikationen Auf die vorliegende Arbeit bezogene Publikationen: 1. WIESE, M., GERLACH, R. G., POPP, I., MATUSZAK, J., MAHAPATRO, M., CASTIGLIONE, K., CHAKRAVORTTY, D., WILLAM, C., HENSEL, M., BOGDAN, C. & JANTSCH, J. (2012) Hypoxia-Mediated Impairment of the Mitochondrial Respiratory Chain Inhibits the Bactericidal Activity of Macrophages. Infection and Immunity, 80, 1455-1466. 2. WIESE, M., CASTIGLIONE, K., HENSEL, M., SCHLEICHER, U., BOGDAN, C. & JANTSCH, J. (2009) Small interfering RNA (siRNA) delivery into murine bone marrow-derived macrophages by electroporation. The Journal of Immunological Methods, 353, 102-110. - 140 - Publikationsliste Sonstige Publikationen: 1. JANTSCH, J., WIESE, M., SCHÖDEL, J., CASTIGLIONE, K., GLÄSNER, J., KOLBE, S., MOLE, D., SCHLEICHER, U., ECKARDT, K.-U., HENSEL, M., LANG, R., BOGDAN, C., SCHNARE, M. & WILLAM, C. (2011) Toll-like receptor activation and hypoxia use distinct signaling pathways to stabilize hypoxiainducible factor 1α (HIF1A) and result in differential HIF1A-dependent gene expression. Journal of Leukocyte Biology, 90, 551-562. 2. GIMM, T., WIESE, M., TESCHEMACHER, B., DEGGERICH, A., SCHÖDEL, J., KNAUP, K. X., HACKENBECK, T., HELLERBRAND, C., AMANN, K., WIESENER, M. S., HÖNING, S., ECKARDT, K.-U. & WARNECKE, C. (2010) Hypoxia-inducible protein 2 is a novel lipid droplet protein and a specific target gene of hypoxiainducible factor-1. The FASEB Journal, 24, 4443-4458. 3. KLEPEK, Y.-S*., VOLKE, M*., KONRAD, K. R., WIPPEL, K., HOTH, S., HEDRICH, R. & SAUER, N. (2010) Arabidopsis thaliana POLYOL/MONOSACCHARIDE TRANSPORTERS 1 and 2: fructose and xylitol/H+ symporters in pollen and young xylem cells. Journal of Experimental Botany, 61, 537-550. * These authors contributed equally to this work 4. VOLKE, M., GALE, D. P., MAEGDEFRAU, U., SCHLEY, G., KLANKE, B., BOSSERHOFF, A.-K., MAXWELL, P. H., ECKARDT, K.-U. & WARNECKE, C. (2009) Evidence for a Lack of a Direct Transcriptional Suppression of the Iron Regulatory Peptide Hepcidin by Hypoxia-Inducible Factors. PLoS ONE, 4, e7875. 5. JANTSCH, J., CHAKRAVORTTY, D., TURZA, N., PRECHTEL, A. T., BUCHHOLZ, B. R., GERLACH, R. G., VOLKE, M., GLÃSNER, J., WARNECKE, C., WIESENER, M. S., ECKARDT, K.-U., STEINKASSERER, A., HENSEL, M. & WILLAM, C. (2008) Hypoxia and Hypoxia-Inducible Factor-1α Modulate LipopolysaccharideInduced Dendritic Cell Activation and Function. The Journal of Immunology, 180, 4697-4705. 6. JANTSCH, J., TURZA, N., VOLKE, M., ECKARDT, K.-U., HENSEL, M., STEINKASSERER, A., WILLAM, C. & PRECHTEL, A. T. (2008) Small interfering RNA (siRNA) delivery into murine bone marrow-derived dendritic cells by electroporation. The Journal of Immunological Methods, 337, 71-77. 7. WARNECKE, C., WEIDEMANN, A., VOLKE, M., SCHIETKE, R., WU, X., KNAUP, K. X., HACKENBECK, T., BERNHARDT, W., WILLAM, C., ECKARDT, K.-U. & WIESENER, M. S. (2008) The specific contribution of hypoxia-inducible factor2α to hypoxic gene expression in vitro is limited and modulated by cell typespecific and exogenous factors. Experimental Cell Research, 314, 2016-2027. - 141 - 9 Danksagung Mein Dank gilt Prof. Dr. Michael Hensel, PD Dr. med Carsten Willam und Dr. med Jonathan Jantsch, die es mir ermöglichten, ein spannendes und herausforderndes Projekt zu bearbeiten. Desweiteren möchte ich mich bei Prof. Dr. Hensel für die Möglichkeit zur Benutzung seiner Laborräume, für die großzügige Bereitstellung von Materialien und nicht zuletzt für die Übernahme des Erstgutachtens und der Betreuung der Doktorarbeit bedanken. Einen großen Dank möchte ich Dr. med Jonathan Jantsch aussprechen für die umfangreiche Unterstützung, das große Vertrauen in meine Arbeit, die vielen fruchtbaren Diskussionen und die zahlreichen aufbauenden Worte. Prof. Dr. Bogdan möchte ich für die Aufnahme als Mitarbeiterin seines Institutes und für seine Ratschläge und Hilfestellungen danken. Den Mitarbeitern der Nephrologie (Loschgestr.) und der Klinischen Mikrobiologie in Erlangen, insbesondere Kirstin Castiglione, möchte ich für die sehr gute Zusammenarbeit, das tolle Arbeitsklima und Unterstützung danken. Jeder einzelne hat zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Des Weiteren gilt ein besonderer Dank meiner Weggefährtin Dr. Agnes Schröder, die mir in vielen schwierigen Situationen eine Stütze war. Auch wenn sich unsere Wege doch trennen mussten, hoffe ich, dass der Kontakt nie abbrechen wird. Zum Schluss möchte ich meiner Familie und meinem Mann Ralf für die endlose Geduld und Unterstützung danken. - 142 - Anhang 10 Anhang Abbildungsverzeichnis: Abbildung 1.1: Schematische Darstellung der Domänenstruktur der unterschiedlichen Untereinheiten des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF (nach Lisy et al., 2008) 5 Abbildung 1.2: Übersicht über die sauerstoffabhängige Regulation der Aktivität des Hypoxieinduzierbaren Transkriptionsfaktors HIF 7 Abbildung 1.3: Überblick über die Entstehung reaktiver Stickstoff- und Sauerstoffspezies vermittelt über die Aktivität der NOS2 (induzierbare NO-Synthase) und der PHOX (NAD(P)H Oxidase; „phagocyte oxidase“) nach Fang, 2004 19 Abbildung 2.1: Die Infektion von dendritischen Zellen und Makrophagen mit E.coli bzw. S.aureus führt zur normoxischen Stabilisierung und Aktivierung von HIF-1α 26 Abbildung 2.2: Effizienz der Transfektion von Makrophagen mittels Elektroporation 28 Abbildung 2.3: Auswirkung der Elektroporation auf die Viabilität von Makrophagen 29 Abbildung 2.4: Untersuchung der Morphologie von Makrophagen nach Elektroporation 30 Abbildung 2.5: Auswirkung der Elektroporation auf die Funktion von Makrophagen 32 Abbildung 2.6: Das Einführen von siRNA in Makrophagen mittels Elektroporation führt zur effizienten Unterdrückung der Expression der entsprechenden Gene 33 Abbildung 2.7: Das Einführen von siRNA in Makrophagen mittels Elektroporation führt zur effizienten Unterdrückung der Expression der entsprechenden Gene 34 Abbildung 2.8: Die Elektroporation von dendritischen Zellen und Makrophagen mit Hif-1αspezifischer siRNA führt zur Unterdrückung der Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktors HIF-1α 36 Abbildung 2.9: Auswirkung einer verminderten HIF-1α-Aktivität auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen 38 143 Anhang Abbildung 2.10: Hypoxie beeinträchtigt die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen 39 Abbildung 2.11: Effekt von Hypoxie auf das bakterielle Wachstum 41 Abbildung 2.12: Analyse der Proliferation von E.coli anhand des pDiGc Plasmides 43 Abbildung 2.13: Untersuchung des Wachstums von E.coli innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen 45 Abbildung 2.14: Darstellung der Proliferation von S.aureus durch Markierung mit CFSE 47 Abbildung 2.15: Untersuchung des Wachstums von S.aureus innerhalb myeloischer mononukleärer Zellen 48 Abbildung 2.16: Hypoxie verringert die Aktivität der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) 50 Abbildung 2.17: Bestimmung der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies unter hypoxischen Bedingungen 51 Abbildung 2.18: Auswirkung einer verminderten Aktivität der NOS2 auf die Eliminierung phagozytierter Bakterien 53 Abbildung 2.19: Verifizierung des Verlustes der Aktivität der NOS2 und PHOX in myeloischen mononukleären Zellen aus Cybb-/-/Nos2-/- Mäusen 55 Abbildung 2.20: Überprüfung der Viabilität PHOX/NOS2 defizienter Zellen 56 Abbildung 2.21: Ein gleichzeitiger Verlust der Aktivität der NOS2 und der PHOX ist nicht vollständig für die verringerte antimikrobielle Kapazität unter hypoxischen Bedingungen verantwortlich 57 Abbildung 2.22: Rotenon führt zu keiner Veränderung des bakteriellen Wachstums 59 Abbildung 2.23: Rotenon führt zu keiner Beeinträchtigung der Viabilität infizierter KM-DZ und KM-MΦ 60 Abbildung 2.24: Wirkung von Rotenon auf die antibakterielle Kapazität von KM-DZ und KMMΦ 62 Abbildung 2.25: Effekt der Inhibition des Komplex IV in der mitochondrialen Atmungskette auf die intrazelluläre Eliminierung von Bakterien 63 144 Anhang Abbildung 2.26: Einfluss von Antimycin A auf die antibakterielle Kapazität myeloischer mononukleärer Zellen 65 Abbildung 3.1: Schematische Zusammenfassung der Ergebnisse der vorliegenden Arbeit 82 Tabellenverzeichnis: Tabelle 5.1: Chemikalien und Reagenzien 87 Tabelle 5.2.1: Antikörper (Westernblot) 90 Tabelle 5.2.2.1: spezifische Antikörper (Durchflusszytometrie) 91 Tabelle 5.2.2.2: Isotyp-Kontrollen (Durchflusszytometrie) 92 Tabelle 5.3.1: Taqman®Gene Expression Assay 92 Tabelle 5.3.2: Gen-spezifische Primer für qRT-PCR (SYBR-Green) 92 Tabelle 5.4: siRNA-Moleküle 93 Tabelle 5.5: Zellkulturmedien und Zusätze 94 Tabelle 5.6: Zelllinien/primäre Zellen 95 Tabelle 5.7: Bakterienstämme 96 Tabelle 5.10: Laborgeräte 98 Tabelle 5.11: Puffer und Lösungen 99 145