Forum der Geoökologie 1/2009

Werbung
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
Geothermie – Stand und Herausforderungen
für die nachhaltige Entwicklung
Mit einem Fokus auf die Situation in der Schweiz
99% der Erdmasse haben eine Temperatur von über 1000oC. Die enthaltenen Energie-Ressourcen
sind immens und aus Perspektive der energetischen Bedürfnisse der Menschheit quasi unerschöpflich.
Die Geothermie in einer nachhaltigen Weise zu nutzen, ist eine spannende Herausforderung. Erdwärmesonden, hydrothermale Geothermie und Enhanced Geothermal Systems sind die am weitesten
verbreiteten Nutzungsformen dieser erneuerbaren Energiequelle.
Von Gunter Siddiqi, Bern, und Rudolf Minder, Oberlunkhofen
G
Einleitung
eothermie hebt sich von den
anderen erneuerbaren Energien durch drei Merkmale
ab: Sie nutzt unterirdische Ressourcen und verbraucht somit vergleichsweise wenig Landfläche, ihre Verfügbarkeit unterliegt keinen jahreszeitlichen, tageszeitlichen oder witterungsbedingten Schwankungen
und das Potenzial ist unerschöpflich.
Geothermie wird erst durch den
geothermischen Gradienten ermöglicht, eine Kenngröße zur Charakterisierung der Erdkruste. In den oberflächennahen 15-20 m sind die
Temperaturen normalerweise durch
Klima und die jahreszeitlichen
Schwankungen bestimmt. Mit der
Tiefe nimmt die Temperatur zu und
zwar in Abhängigkeit von der Verteilung der Wärmequellen (zum Beispiel heisse Wasserquellen, Vulkane,
partiell geschmolzene Gesteine), der
thermischen Leitfähigkeit der Gesteine, der mineralischen Komposition, Struktur und Porosität der
Gesteine, der Wärmeerzeugung
durch den Zerfall radioaktiver Elemente und der Präsenz von Fluiden.
Der geothermische Gradient ist abhängig von der Beschaffenheit und
der Dicke der kontinentalen Kruste
28
und kann zwischen 7 und 150°C/km
betragen. In kontinentalen Gegenden, in denen die geologischen Formationen Milliarden Jahre alt sind,
die Erdkruste stabil und bis zu 150
km dick ist (zum Beispiel in weiten
Teilen Kanadas oder Südafrikas),
kann der geothermische Gradient
relativ gering sein (bis zu 7oC/km,
Abb. 1). Im südwestlichen Deutschland, wo uns regelmässige
Schwachbeben an tektonische Aktivität erinnern, die thermischen Leitfähigkeiten der Gesteine niedrig sind
und die kontinentale Kruste mit
einer Dicke von ungefähr 40-50 km
relativ gering ist, kann der geothermische Gradient bis zu 50-70oC/km
betragen. 30oC/km gelten jedoch als
typischer Wert. In tektonisch sehr
aktiven Gebieten, in denen die Kruste nur wenige Kilometer dünn ist,
kann der geothermische Gradient bis
zu 100-150oC/km hoch sein (zum
Beispiel in Island, Hawaii, Japan,
Indonesien und El Salvador). Vulkane, in diesen Gegenden weitverbreitet, sind wohl die beeindruckendsten
Manifestationen der Erdwärme.
Erdwärmesonden –
ein erfolgreiches,
weit verbreitetes,
nachhaltiges und sauberes
Energienutzungskonzept
Bei der Nutzung geothermischer
Ressourcen wird häufig zwischen
«untiefer» oder oberflächennaher
Geothermie (zum Beispiel Erdwärmesonden und Energiepfähle) und
«tiefer» Geothermie, deren Nutzung
tiefe Bohrlöcher voraussetzt, unterschieden.
Die oberflächennahe Geothermie
umfasst Einrichtungen zur Wärmegewinnung aus Tiefen bis ca. 300 m.
Damit können – mit Ausnahme von
Thermalquellen – nur Temperaturen
bis zu etwa 20°C erzielt werden,
deren Nutzung den Einsatz von
Wärmepumpen voraussetzt.
Die mit grossem Abstand am häufigsten eingesetzte Technik ist dabei
die Erdwärmesonde (EWS), ein in
einem Bohrloch installierter, vertikaler Wärmetauscher. Die Technik der
EWS ist heute ausgereift, und die
Systeme können sich am Markt sehr
erfolgreich behaupten. Die durch die
Öl- und Gaspreisentwicklung stimulierte Nachfrage fördert den
Markteintritt neuer Bohr- und Haustechnik-Unternehmen und führt
auch zu Preisreduktionen. In der
Schweiz ist die geothermische Wärmeproduktion eine Erfolgsgeschichte: Ungefähr 1,2 TWh Wärme werden pro Jahr erzeugt. Gemäss den
statistischen Erhebungen der Fördergemeinschaft Wärmepumpen
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
Schweiz wurden im Jahr 2007
mehr als 1’400 km Erdwärmesonden abgeteuft, davon etwa
ein Drittel als Ersatz für bestehende Ölheizungen. Jährliche
Wachstumsraten über die letzten
sieben Jahre lagen im Schnitt bei
9,8%. Damit ist die Schweiz
relativ zur Bodenfläche einer der
führenden Nutzer der geothermischen Wärmeproduktion.
Neben den EWS werden im Bereich der oberflächennahen Geothermie in wesentlich geringerem Ausmass auch andere Konzepte realisiert, insbesondere
Erdwärmekörbe für Kleinanlagen
oder Energiepfähle bzw. Geostrukturen bei Grossbauten. Bei
letzteren werden ebenfalls EWSFelder eingesetzt, wobei meist
eine kombinierte Nutzung zur
Wärme- und Kältegewinnung
angestrebt wird.
Abb. 1: Klassifikation geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung der technischen
Zur oberflächennahen GeotherMachbarkeit und Nutzungsmöglichkeiten (Häring 2007).
mie gehört auch die energetische
nungswerkzeugen mithelfen, die
(zum Beispiel in den Philippinen, El
Nutzung von Grundwasser sowie
Interessensabwägung zwischen GeSalvador, Costa Rica und Kenia). In
von Tunnelwasser. Mit den hydrowässerschutz
und
energetischer
«neuen» Geothermieländern wie
thermalen Quellen (s.u.) verwandt
Nutzung zu objektivieren.
Deutschland, der Schweiz und Össind die Tunnelwässer, deren Temterreich ist die Zahl noch verschwinperatur meist im Bereich von 10 bis
Hydrothermale Geothermie
dend gering oder gar null.
30°C liegt. Sie können mit Wärmepumpenanlagen oder direkt für
Sind keine geothermischen ManifesHydrothermale Quellen sind im
landwirtschaftliche oder aquakultutationen an der Erdoberfläche sichtGegensatz zu den Erdwärmesonden
relle Zwecke genutzt werden. Das
bar (etwa natürliche Thermalquellen
bis anhin nur in speziellen Gebieten
Tropenhaus Frutigen im Berner
oder Geysire), sucht man für die
als Energiequelle verfügbar. In der
Oberland kann hier exemplarisch
Schweiz ist dies vorwiegend dort der Nutzung der hydrothermalen oder
genannt werden. Es nutzt das ca.
tiefen Geothermie nach heissen,
Fall, wo thermale Wasser zu Tage
20°C warme Tunnelwasser, das dem
porösen und permeablen Aquiferen,
treten. Je nach Temperatur des
2007 eröffneten Lötschbergdie häufig in einer Tiefe von 2 bis 5
Wassers kann die Wärme direkt zu
Basistunnel entströmt, zur Produktikm vorkommen. Stösst man bei den
Heizzwecken genutzt werden, bei
on von tropischen Früchten und zur
Sondierungen auf attraktive Ressehr günstigen Verhältnissen – d.h.
Aufzucht von wärmeliebenden Fisourcen, folgt eine Evaluation verbei Temperaturen ab etwa 80-100°C
schen (v.a. Stör).
schiedener Nutzungskonzepte (Abb.
und einer Ergiebigkeit von mindes2). Anschliessend werden BohrlochBei der Grundwassernutzung betens 20 l/s – ist auch eine Stromschränken die Gewässerschutzauflaproduktion möglich. Weltweit waren felder erstellt und die Ressource
erschlossen. Heisse Fluide transporgen häufig die Entwicklung, wesweEnde 2003 insgesamt ungefähr
tieren dann die Gesteinswärme an
gen diese Nutzungsart in den ver8’400 MWel Kapazität für die Stromdie Oberfläche, wo sie direkt oder
gangenen Jahren nur geringe Zuproduktion installiert (Dickson &
für die Umwandlung von thermiwachsraten aufwies. In diesem BeFanelli 2004). In manchen Ländern
scher in elektrische Energie genutzt
reich kann die Entwicklung und
liefert hydrothermale Geothermie
werden kann.
Erprobung von verbesserten Pla10-25% des gesamten Strombedarfs
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
29
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
Abb. 2: Geothermie-Nutzungsmöglichkeiten des Untergrundes in unterschiedlichen Tiefenbereichen anhand eines
Beispiels aus der Region Neuenburg, Schweiz (Quelle: CREGE).
In der Schweiz gibt es ein grösseres
Projekt, das geothermische Wärme
direkt nutzt. In Riehen (Kt. BaselStadt) wird aus Tiefe von 1’545 m
ungefähr 20 Liter pro Sekunde
Thermalwasser mit einer Temperatur von 62°C gefördert, was angenähert einer thermischen Leistung von
3,1 MWth entspricht.
Die Nutzung tiefer Aquifere mit
Wassertemperaturen von 100-130°C
stellt in der Schweiz mittelfristig die
einzige Möglichkeit dar, neben der
direkten Wärmenutzung auch Elektrizität aus geothermischen Ressourcen zu gewinnen. Denn zur Erzeugung elektrischen Stroms eignet sich
nur Wasser, das wärmer als ~80°C
ist. Einige Projekte sind zurzeit in
Planung wie zum Beispiel in St.
Gallen (Kt. Sankt Gallen), Zürich
(Kt. Zürich), Brig-Glis (Kt. Wallis),
Lavey (Kt. Waadt), Etoy-Aubonne
(Kt. Waadt) und Thônex (Kt. Genf).
Erfolgreich umgesetzte Beispiele in
Deutschland sind die Wärme- und
Stromerzeugungsanlage in Unterhaching (Bayern), in Neustadt-Glewe
(Mecklenburg-Vorpommern) und in
Landau (Rheinland-Pfalz). Dazu gibt
es noch zahlreiche, in Bau befindliche Projekte, zum Beispiel in AyingDürnhaar (Bayern), KaufbeurenMauerstetten (Bayern), Sauerlach
30
(Bayern), Wolfratshausen-Geretsried
(Bayern), Bruchsal (BadenWürttemberg) und Insheim (Rheinland-Pfalz).
Enhanced Geothermal Systems
(EGS)
Mit Enhanced Geothermal Systems
(EGS; oft Hot Dry/Wet Rock genannt) wird eine Technik bezeichnet, welche es erlaubt, auch in Gebieten ohne vulkanische Aktivitäten
oder starken, heissen Aquiferen,
Hochtemperaturwärme aus der Erdkruste zu gewinnen. Die Erdwärme
wird wie in den anderen Systemen
der untiefen oder hydrothermalen
Geothermie mit Hilfe von Wasser als
Wärmetransportmedium im flüssigen oder dampfförmigen Zustand
von der Wärmequelle, dem heissen
Gestein, zur Oberfläche transportiert. Jedoch werden hier nicht gut
durchlässige Aquifere mit geeigneter
Wassertemperatur genutzt (ein eher
selten anzutreffender Fall), sondern
das gesamte Spektrum an geologischen Formationen bis hin zu den
sehr viel weiter verbreiteten, undurchlässigen und trockenen Gesteinen.
Um die Wärme zu nutzen, bedarf es
jedoch immer einer gewissen Durchlässigkeit der Wärmequelle. Die
Durchlässigkeit der Gesteinsformationen nimmt aber normalerweise mit
zunehmender Tiefe bzw. Temperatur ab. Will man die Wärme der
grossen Tiefen nutzen (heute sind
Bohrlöcher bis in eine Tiefe von 5
km technisch ohne grosse Probleme
zu realisieren, wobei das Hauptproblem nicht so sehr die Gesteinsart,
sondern die hohe Temperatur darstellt), muss daher eine Durchlässigkeit des heissen Gesteins erwirkt
werden. Dies geschieht durch das
Aufbringen eines hohen Wasserdrucks oder durch Säuerung von
Gesteinsschichten. Der erste Ansatz
hat das Potenzial, in einem km3grossen Gesteinsvolumen eine adäquate Durchlässigkeit zu schaffen.
Der zweitgenannte Ansatz hat meist
nur einen positiven, d.h. die Durchlässigkeit erhöhenden Einfluss im
nahen Umfeld des Bohrlochs. Diese
Methode wird daher routinemässig
in vielen Bohrlöchern praktiziert,
um zum Beispiel schwer vermeidbare Schäden durch Bohrschlämme zu
korrigieren, die im Bohrprozess
verwendet werden müssen.
Die Attraktivität der EGS-Technologie liegt darin, dass deren Potenzial gigantisch ist – es kommt schliesslich «nur» noch darauf an, die Bohrtechnologie und die ingenieurwissenschaftliche Erschliessung von
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
EGS-Reservoiren weiterzuentwickeln. Selbstverständlich müssen bei
der Planung und Durchführung eines EGS-Projektes allen Aspekten
des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, dem Umweltschutz und
anderen Faktoren der nachhaltigen
Entwicklung Rechnung getragen
werden.
In Mitteleuropa gibt es eine rege
Aktivität in der Erstellung und Bewirtschaftung von EGS-Projekten,
die ein breites Spektrum an möglichen Bedingungen des Untergrundes
umfassen. So ist das deutsche Projekt in Landau ein relativ durchlässiges EGS, wo Fluide leicht konvektiv
zirkulieren können und über Kilometer hinweg ein Austausch in grosser Tiefe stattfindet. Hydraulisch
dichter ist das EGS in französischen
Soultz-sous-Forêts. Dort wird seit
den 1980er-Jahren bahnbrechende
Forschung betrieben. Das heisse
Reservoir-Gestein, ein Granit, ist
geklüftet, hydraulisch weniger
durchlässig als im Landauer Untergrund und wurde daher mehrmals
hydraulisch umfassend und erfolgreich stimuliert (siehe Kasten).
EGS-Anlagen haben auch in der
Schweiz ein grosses Potenzial, da
angesichts des geologischen Untergrunds in grossen Teilen des Landes
der Bau solcher Kraftwerke denkbar
wäre. Das Paul Scherrer Institut in
CH-Villigen schätzt das nutzbare
Potenzial in Jahr 2035 auf 1-2
TWh/a, der Stromkonzern Axpo
rechnet mit einem langfristig realisierbaren Stromerzeugungspotenzial
von 17,5 TWh/a, was etwa 28% des
Schweizer Landesverbrauchs 2007
entspricht.
Vor diesem Hintergrund wurde 2006
nach detaillierter Planung das EGSProjekt Basel mit der Bohrung Basel
1 lanciert (Abb. 3). Nach der Bohrung, die von Mai bis Oktober 2006
vonstatten ging, wurde wie in anderen EGS-Projekten eine hydraulische
Stimulation vorgenommen. Im Dezember 2006 und Anfang 2007 kam
es zu wenigen, an der Oberfläche
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
Induzierte Seismizität infolge menschlicher Aktivitäten ist sehr weit
verbreitet und wird oft beobachtet. So erzeugen zum Beispiel der Bau von
Tunnels, das Füllen von Staudämmen, die Förderung von Öl und Gas aus
unterirdischen Lagerstätten, Bergbau, hydrothermale Geothermie und auch
die hydraulische Stimulation innerhalb von EGS-Projekten regelmässig Mikro- und Schwachbeben, die unter Umständen an der Oberfläche spürbar
sind. Während einer hydraulischen Stimulation wird durch die Aufbringung
eines hohen Wasserdrucks im Poren- und Kluftraum der Gesteinsformationen gezielt der Spannungszustand verändert. Der veränderte Spannungszustand führt dazu, dass sich zum Beispiel Gesteinsflächen in den Verwerfungen gegeneinander verschieben und permanent versetzt werden oder kleine
Unregelmässigkeiten im Gestein als Nukleus eines neuen Risses agieren.
Bisweilen verursachen die Fluide (normalerweise Wasser), die bei einer
hydraulischen Stimulation verwendet werden, aufgrund ihrer kühlen Temperatur im Vergleich zum heissen Gestein und aufgrund ihrer unterschiedlichen Chemie, die zu Lösungs- und Ausfällungsprozessen führen, ein unterkritisches oder sehr langsames Risswachstum. Wächst ein Riss weiter, kann
es zu einem spontanen und schnellen Risswachstum kommen. Meistens ist
das Risswachstum aber stabil, das heisst der Riss oder Bruch hört auf zu
wachsen, weil die Stärke des Spannungsfeldes in der Erdkruste mit der
Distanz abnimmt.
Rapide gebildete Brüche oder Risse gehen normalerweise mit einem starken
Spannungsabfall im Gestein einher. Unter Umständen kann die dabei in der
Tiefe erzeugte Seismizität, charakterisiert durch eine Magnitude, dazu führen, dass es auf der Erdoberfläche zu spürbaren Schwachbeben kommt.
Dies ist der Fall, wenn Faktoren wie die Distanz zur Erdoberfläche, die Lithologie zwischen dem gebildeten/reaktivierten Riss oder Bruch und der
Erdoberfläche und die freigesetzte Energiemenge «günstig» sind. Auf der
Erdoberfläche spricht man dann von der Intensität eines Erdstosses als Mass
für die menschliche Wahrnehmung, die örtliche Schadenswirkung auf Bauwerke, und bei sehr starken Beben auch für Veränderungen des Reliefs.
Seismizität wird heutzutage weltweit aufgezeichnet; zum Beispiel in der
Schweiz durch den Schweizer Erdbebendienst oder in Bayern durch den
Erdbebendienst Bayern. Bis anhin hat hydraulische Stimulation keine Erdbeben verursacht, die grosse Schäden mit sich brachten.
spürbaren, jedoch nicht ungewöhnlichen Schwachbeben, welche das
öffentliche Interesse erregten und
die regionalen Behörden veranlassten, das Projekt zu unterbrechen
und eine detaillierte Risikostudie
einzufordern. Die Risikoanalyse wird
von den Projekteignern und von
kantonalen Ämtern und eidgenössischen Bundesämtern getragen. Anfang 2010 werden die Resultate
erwartet, welche die Grundlage für
ein weiteres Vorgehen darstellen
werden.
In den USA wird von einem enormen EGS-Potenzial ausgegangen
(MIT 2006). In ähnlicher Weise ist
dies mit grosser Wahrscheinlichkeit
für viele Länder und Regionen weltweit der Fall.
Eine Ökobilanz von
EGS-Projekten
Eine kürzlich erschienene Ökobilanzstudie (gemäss ISO 14040 und
ISO 14044) behandelt in umfassender Form gewisse Aspekte der Umweltverträglichkeit geothermischer
Stromanlagen, wie sie in Deutschland – und voraussichtlich in der
Schweiz – gebaut werden (Frick &
Kaltschmitt 2009).
In dieser Studie werden die Umwelteffekte der Stromproduktion
berechnet, indem in einer Sachbilanz die Massen- und Energieströme
aller Prozesse im Lebensweg (Life
Cycle Analysis von Bau über Betrieb
bis nach dem Rückbau) betrachtet
werden. Die Wirkungsabschätzung
erfasst dann die Umweltwirkungen
31
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
(den Verbrauch erschöpflicher Energieressourcen, den
anthropogenen Treibhauseffekt und die Versauerung
natürlicher Ökosysteme).
Während der Betrieb und
Rückbau geothermischer
Anlagen gemäss der Studie
höchstens rund 10% der
Umweltwirkungen ausmachen, ist der Bau, genauer
die Reservoir-Erschliessung
und dort hauptsächlich die
Bohrniederbringung und
die Stahlverrohrung mit
signifikanten Umweltwirkungen verbunden. Optimierungen können durch
eine sinnvolle Wahl der
Stromerzeugungsanlage
und die Nutzbarmachung
des Thermalwassers erzielt
werden. Gesamthaft haben
solche GeothermieStromanlagen eine UmAbb. 3: Konzept des EGS-Projekts in Basel
weltwirkung vergleichbar
(Quelle: M. Häring).
mit der von WindkraftanlaReaktion und die damit verbundene
gen und Wasserkraftanlagen: je
Berichterstattung in den Medien hat
nach Tiefe und geologischer Komdie Zukunft der EGS-Technologie in
plexität 25-85 kg CO2 per MWhel,
der Region Basel in Frage gestellt.
0,2-0,7 kg SO2 per MWhel und 0,41,2 GJ erschöpflicher EnergieresDie Erfahrungen mit dem Projekt
sourcen per MWhel.1
Basel, aber auch mit dem europäi-
Induzierte Seismizität durch
hydraulische Stimulation
Ein weiterer Umweltaspekt der EGS
hat in der Schweiz im Dezember
2006 viel Aufsehen erregt: die induzierte Seismizität hervorgerufen
durch eine hydraulische Stimulation
(Abb. 4). Während in anderen Regionen induzierte Seismizität und
zum Teil gefühlte Schwachbeben
infolge von Ressourcenbewirtschaftung als tolerabel eingestuft werden,
hat die Bevölkerung der Region
Basel anders reagiert. Die negative
1
Mitunter können Bohrungen auch Auswirkungen auf die Grundwasserqualität und
somit auf die Trinkwasserversorgung haben.
Dies wurde bislang aber nur bei der „flächenhaften“ Installation von Wärmepumpen, nicht
aber bei EGS-Projekten beobachtet
(http://tinyurl.com/cnlwur).
32
schen Forschungsprojekt in Soultzsous-Forêts zeigen, dass die praktische Umsetzung der EGSTechnologie noch am Anfang steht.
Grundlagenforschung und learningby-doing gehen Hand in Hand. Die
Erschliessung von geothermischen
Ressourcen zur Stromerzeugung in
mindestens 5 bis 7 km Tiefe ist eine
grosse Herausforderung für ein
breites Spektrum an Disziplinen.
Geothermie – ein wichtiger
Baustein für die Nutzung
erneuerbarer Energien
Unter den neuen erneuerbaren
Energien hat die geothermische
Energie einen besonderen Stellenwert, da sie schon im kleinen Massstab (als Einzelinstallation) unabhängig von der Jahres- und Tages-
zeit zur Verfügung steht.
Die Umweltverträglichkeit
ist attraktiv und vergleichbar mit anderen erneuerbaren Energien. Geothermische Ressourcen sind für
menschliche Bedürfnisse
und Perspektiven quasi
unerschöpflich. Der footprint auf der Erdoberfläche
ist verhältnismässig gering.
Viele GeothermieKraftwerke stehen nicht
zuletzt wegen der Nähe
zum Wärmeabsatz in dicht
besiedelten Gebieten. Letztlich deutet die verstärkte
Aktivität in der geothermischen Industrie auf günstige
wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Investoren
hin.
Literatur
•
Dickson, M.H., Fanelli, M.
(2004): What is Geothermal Energy? Istituto di
Geoscienze e Georisorse, CNR, Pisa,
Italy. http://iga.igg.cnr.it/geo/
geoenergy.php
•
Frick, S., Kaltschmitt, M. (2009):
Ökologische Aspekte einer geothermischen Stromerzeugung –
Analyse und Bewertung der Umwelteffekte im Lebensweg. Erdöl
Erdgas Kohle 125: 37-52.
http://tinyurl.com/cnswus
•
Häring, M.O. (2007): Geothermische Stromproduktion aus Enhanced Geothermal Systems (EGS);
Stand der Technik. Geothermal Explorers Ltd., CH-4133 Pratteln.
•
Häring, M.O., Schanz, U., Ladner,
F., Dyer, B.C. (2008): Characterisation of the Basel 1 enhanced geothermal system. Geothermics 37:
469-495.
•
MIT (2006) The Future of Geothermal Energy. Impact of Enhanced Geothermal Systems (EGS)
on the United States in the 21st
Century. Massachusetts Institute of
Technology, Cambridge, MA.
http://geothermal.inel.gov/
publications/
future_of_geothermal_energy.pdf
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
Schwerpunkt: Erneuerbare Energien
Gunter Siddiqi arbeitet in der Sektion
Energieforschung des Schweizer Bundesamts für Energie als Fachbereichsleiter für Geothermie, Carbon Capture
und Storage, und Gasturbinen. Nach
einem Studium der Geologie in London, UK, und der Geophysik in Cambridge, USA hat er in verschiedenen
Forschungs- und Entwicklungsbereichen der Geothermie und Ölproduktion von Shell International in den
Niederlanden, El Salvador, den USA
und Kanada gearbeitet, bevor er 2008
an das Bundesamt für Energie in Bern
gewechselt hat.
Abb. 4: Während der hydraulischen Stimulation des EGS-Projektes Basel wurden
~3’500 der ~15’000 Mikrobeben lokalisiert, deren lokale Magnituden auf der logarithmischen Richter-Skala von -1,0 bis 3,4 waren. Das auf der Erdoberfläche spürbare
Schwachbeben vom 08. Dezember 2006 hatte eine lokale Magnitude von 3,4
(Häring et al. 2008).
Fördergemeinschaft Wärmepumpen
Schweiz: www.fws.ch
•
Tropenhaus Frutigen:
www.tropenhaus-frutigen.ch
•
Geothermie-Projekte in Deutschland: www.geothermie.de
•
Geothermische Stromerzeugung in
Landau (EGS):
www.geox-gmbh.de/media/
homepage/
projekt1407internetx.pdf
•
EGS-Projekt in Soultz-sous-Forêts:
http://soultz.net/fr
•
Schweizer Erdbebendienst:
www.seismo.ethz.ch/de
•
Erdbebendienst Bayern:
www.erdbeben-inbayern.de/aktuelle-beben
FORUM GEOÖKOL. 20 (1), 2009
Minder Energy Consulting
Ruchweid 22
CH-8917 Oberlunkhofen
+41 (0)56 640 14 64
Linkliste
•
Dr. Rudolf Minder
rudolf.minder at bluewin.ch
Dr. Gunter Siddiqi
Bundesamt für Energie (BFE)
CH-3003 Bern
Tel. +41 (0)31/322 53 24
gunter.siddiqi at bfe.admin.ch
Rudolf Minder ist seit vielen Jahren
im Bereich der erneuerbaren Energien
tätig. Nach einem Physik-Studium an
der Universität Basel und einem postdoc-Aufenthalt an der Universität
Modena (I) war er bei der damals
grössten Schweizer Ingenieurunternehmung Elektrowatt Engineering AG
tätig, wo er den Projektbereich Alternativenergien aufbaute und führte.
1996 erfolgte die Gründung des eigenen Büros Minder Energy Consulting,
das sich schwerpunktmässig mit Geothermie sowie Photovoltaik befasst.
Seit 2006 betreut R. Minder im Auftrag des Bundesamts für Energie das
Forschungsprogramm Geothermie.
Dieser Artikel gibt die persönliche
Auffassung beider Autoren wieder.
33
Herunterladen