Strategisches Marketing

Werbung
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Strategisches Marketing
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
Einführung ....................................................................................................................... 3
Allgemeine Grundlagen.................................................................................................... 3
2.1. Strategisches Management.............................................................................................. 3
2.1.1. Strategisches Management als Kernelement der Unternehmensführung.................... 3
2.1.2. Ebenen und Phasen des strategischen Managements............................................... 4
2.2. Marketingkonzeption und strategisches Marketing........................................................... 5
2.3. Strategisches Marketing als Erfolgsfaktor im Rahmen der Unternehmensführung.............. 7
3.
Unternehmenspolitischer Rahmen und Ziele des strategischen Marketing ........................... 7
3.1 Der unternehmenspolitische Rahmen................................................................................ 8
3.2. Ziele und Zielplanung im strategischen Marketing............................................................. 9
3.2.1. Die Bestimmung der strategischen Sachzielkonzeption ("Defining the
Business") ............................................................................................................. 9
3.2.2. Die Bestimmung der strategischen Formalzielkonzeption....................................... 10
4. Früherkennung und strategische Analyse.................................................................................. 13
4.1. Relevante Analysefelder................................................................................................ 13
4.2. Strategische Früherkennung .......................................................................................... 14
4.2.1. Frühwarn-, Früherkennungs- und Frühaufklärungssysteme.................................... 14
4.2.2. Teilprobleme (Phasen) der Früherkennung........................................................... 15
4.2.3. Instrumente der Früherkennung............................................................................ 16
4.3. Stategische Analyse...................................................................................................... 16
4.3.1. Strategische Unternehmensanalyse....................................................................... 16
4.3.1.1. Stärken-/ Schwächenanalyse....................................................................... 17
4.3.1.2. Erfahrungskurvenanalyse............................................................................. 17
4.3.1.3. Lebenszyklusanalyse................................................................................... 19
A. Der Produktlebenszyklus ............................................................................. 19
B. Der Technologielebenszyklus........................................................................ 21
C. Der Lebenszyklus von Institutionen und Branchen......................................... 22
4.3.1.4. Wertkettenanalyse...................................................................................... 22
4.3.2. Strategische Umweltanalyse................................................................................. 23
4.3.2.1. Chancen-/Risikenanalyse ............................................................................ 23
4.3.2.2. Marktanalyse.............................................................................................. 23
4.3.2.3. Wettbewerbsanalyse................................................................................... 24
4.3.3. Integrierte Analysekonzepte................................................................................. 25
4.3.3.1. Portfolio- Analyse....................................................................................... 25
4.3.3.2. Erfolgsfaktorenanalyse................................................................................ 28
4.3.3.3. SWOT- Analyse ........................................................................................ 31
4.3.3.4. Benchmarking............................................................................................. 31
5.
Strategiealternativen....................................................................................................... 35
5.1. Strategische Stoßrichtungen.......................................................................................... 35
5.2. Basisstrategien des Marketing....................................................................................... 35
5.2.1. Basisstrategien des Absatzmarketing.................................................................... 36
5.2.1.1 Kundenorientierte Strategieansätze .............................................................. 36
1
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
5.2.1.1.1. Marktfeldstrategien........................................................................ 36
5.2.1.1.2 Marktstimulierungsstrategien.............................................................. 39
5.2.1.1.3 Marktparzellierungsstrategien............................................................. 40
5.2.1.1.4. Marktarealstrategien...................................................................... 44
5.2.1.1.5. Die Kombination einzelner Strategien............................................. 48
5.5.1.2. Konkurrenzorientierte Strategien................................................................. 49
5.2.1.2.1 Wettbewerbsstrategische Prinzipien................................................... 49
5.2.1.2.2 Wettbewerbsstrategien nach PORTER................................................. 50
5.2.1.2.3 Führer- oder Folgerstrategie bei Markteintritt..................................... 51
5.2.1.2.4 Strategien im Zukunfts- und Hyperwettbewerb................................... 53
5.2.1.3 Die strategische Partnerschaft als übergreifendes Strategiekonzept............ 54
5.2.1.3.1 Strategische Partnerschaft mit Kunden............................................... 55
5.2.1.3.2 Partnerschaft mit Konkurrenten.......................................................... 56
5.2.2 Basistrategische Aspekte des gesellschaftsorientierten Marketing.......................... 57
5.2.2.1. Mega – Marketing (Ziel: Markteintrittsbarrieren überwinden)................. 57
5.2.2.2. Public - Marketing und GOM – Konzept .................................................... 58
Bei diesem inoffiziellem Skript handelt es sich um eine Vorlesungsmitschrift aus dem Wintersemester
1993/1994. Überarbeitet und erweitert wurde es im Juli 2000 anhand der Vorlesung des
Wintersemesters 1999/2000.
2
Strategisches Marketing
1.
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Einführung
Historischer Ausgangspunkt: Anfang/ Mitte 70er Jahre
•
Ölkrise + Rezession
•
Marktsättigungs- und -stagnationserscheinungen
•
verschärfter Wettbewerb (Japan !)
•
ökologische Probleme
•
kritische Einstellung/ Wertewandel
⇒ langfristig ausgerichtetes, zukunftorientiertes Marketingkonzept nötig = strategisches
Marketing !
Strategisches Marketing = (1)
marktorientiertes strategisches Management
oder
(2)
"die langfristige Dimension des Marketings als
Führungskonzeption" (RAFFEÉ, 1984, S.63)
strategisches
Marketing-
Management
Management
strategisches
Marketing
2.
Allgemeine Grundlagen
2.1. Strategisches Management
2.1.1. Strategisches Management als Kernelement der Unternehmensführung
Strategisches Management =
"Denkhaltung..., die aus einer konzeptionellen
Gesamtsicht heraus die Planung, Steuerung und
Koordination der Unternehmensentwicklung anstrebt"
(WELGE/AL-LAHAM, 1992, Sp. 2355f.)
zentrale Aufgabe =
Suche, Auf- und Ausbau sowie Erhalt von strategischen
Erfolgspotentialen (ebenda)
3
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Erfolgsrelevanz empirisch bewiesen:
"Erfolgreiche Unternehmen betreiben ein intensiveres strategisches
Management als weniger erfolgreiche Unternehmen"
(RAFFEÉ/ FRITZ, 1991, S. 1219)
Einordnung anhand des Konzepts des integrierten Managements
(vgl. BLEICHER, 1991, S. 49- 55)
Drei Managementdimensionen:
(1)
Normatives Management:
• Unternehmensphilosophie
• Unternehmensidentität
• Unternehmensziele
(2)
Strategisches Management:
• langfristige, an den normativen Vorgaben ausgerichtete
Handlungsprogramme
(3)
Operatives Management:
• Umsetzung in alltägliche Geschäftsaktivitäten
2.1.2. Ebenen und Phasen des strategischen Managements
a) Ebenen:
1) Unternehmensgesamtstrategie:
Ebene der Gesamtunternehmung; z.B. Metro
2) Geschäftsfeldstrategie:
Ebene der einzelnen strategischen Geschäftseinheiten;
z.B. SB-Warenhäuser, Fachmärkte
3) Funktionsbereichsstrategie:
z.B. Beschaffungs-, Fertigungs-, Absatzstrategien
(b) Phasen:
(WELGE/AL-LAHAM, 1992, Sp. 2358-2361)
(1)
Identifizierung der übergeordneten Unternehmensphilosophie und
Unternehmensziele sowie Ableitung der strategischen Ziele
(⇒ Abschnitt 3.)
4
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
⇓
(2)
Unternehmens -und Umweltanalyse
(⇒ Abschnitt 4.)
(3)
Strategieformulierung
Alternativensuche, -bewertung und Auswahl
(⇒ Abschnitte 5. und 6.)
(4)
Strategieimplementierung
Budgetierung; Anpassung und Organisation
(⇒ Abschnitt 7.)
⇓
⇓
(5)
⇓
Strategische Kontrolle
Abweichungsanalyse; Rückkoppelung; Planrevision (⇒ Controlling)
(⇒ Abschnitt 8.)
2.2. Marketingkonzeption und strategisches Marketing
(Wiederholung)
Aufbau und Inhalt der Marketingkonzeption (Abb. 1: MEFFERT 1986, S. 55)
besser: Dimensionen der Marketingkonzeptionen
normative
Dimension
strategische
Dimension
extern
operative
Dimension
intern
Absatzmarkt
Beschaffungs- Öffentlichmarkt
keit
= "strategisches
Marketing"
5
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Beispiele:
Normative Dimensionen:
Grundwerte, Leitideen z.B.:
• Kundenorientierung
• Wettbewerbsorientierung
• (Gesellschaftsorientierung)
Unternehmensziele, z.B.:
• Kundenzufriedenheit
• Wettbewerbsfähigkeit
Strategische Dimensionen:
u.a.: Basisstrategien, z.B.:
• Marktsegmentierung
• Differenzierung
• Qualitätsführerschaft
Operative Dimensionen:
z.B.: kurzfristige Maßnahmen der Marktforschung, Werbung,
Verkaufsförderung u.s.w.
Strategische Dimension:
6
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Beschafungsmarkt
Absatzmarkt
Öffentlichkeit
intern
extern
Schwerpunkt der
Überlegungen:
Strategisches externes Absatzmarketing
2.3. Strategisches Marketing als Erfolgsfaktor im Rahmen der
Unternehmensführung
Marketing =
eine Kernelement des Unternehmenserfolgs
(neben der Produktions-, Kosten- und Mitarbeiterorientierung)
(FRITZ, 1992,1993)
Dies gilt auch für das strategische Marketing:
Erfolgreiche Unternehmen verfolgen die Marketingstrategien:
• Qualitätsführerschaft
• Differenzierung
• Produktinnovation
• Marktsegmentierung
• Diversifikation
• Kooperation
in signifikant stärkerem Maße als weniger erfolgreiche Unternehmen
(RAFFEÉ/FRITZ, 1991, S.1220)
⇒ strategisches Marketing = Erfolgsfaktor
3. Unternehmenspolitischer Rahmen und Ziele des strategischen
Marketing
7
Strategisches Marketing
3.1
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Der unternehmenspolitische Rahmen
Unternehmenspolitik = die „übergeordnete Politik des Ganzen“, d.h. sie legt die Gesamtorientierung
des Unternehmens im Grundsätzlichen fest
Die Gestaltung des unternehmenspolitischen Rahmens, d.h. die Festlegung der Sinnorientierung und
des Maßstabs für das strategische Management, erfolgt auf der Ebene des normativen
Managements.
Elemente des unternehmenspolitischen Rahmens
§ Unternehmensverfassung
§ Unternehmensgrundsätze
§ „policies“ oder „Missionen“
§ Unternehmensziele
Inhalt der einzelnen Elemente:
1. Unternehmensidentität
Die Unternehmensidentität westdeutscher Industrieunternehmen ist u.a. durch die
Grundwerte bzw. Leitideen des Marketing geprägt (, z.B. Kundenorientierung)
2. Unternehmensziele
Unternehmensziele werden zunehmend durch Marketingziele beeinflusst (z.B.
Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit)
3. Strategische Grundhaltungen
Typologie strategischer Grundhaltungen von Miles und Snow. Zu unterscheiden sind
folgende vier Typen:
§
„Prospectors“
- innovative Unternehmen
- suchen laufend neue Marktchancen
- haben breites, variables Angebotsprogramm
§ „Defenders“
- konservative Unternehmen in stabilen Teilmärkten
- enges Angebotsprogramm
- spezialisiert auf Verteidigung des bearbeiteten Markts
§ „Analysers“
- bearbeiten teils stabile, teils dynamische Märkte
- Merkmale von Prospectors und Defenders
§ „Reactors“
- keine konsistente Grundhaltung
- kaum anpassungsfähig
Erweiterte Typologie, die eine Unterscheidung von 6 Typen vornimmt, wurde von Kiss und Trux
entwickelt - betrachtet werden: Reagierer, Verteidiger, Architekten, Risikostreuer, Innovatoren,
Prospektoren
Für die von Miles und Snow vorgeschlagene Typologie gilt: Nach dem Grad der Marktorientierung der zunehmenden Intensität entsprechend gestaffelt - ist folgende Ordnung vorzunehmen - Defender,
Analyser, Prospector
Y Prospector-Grundhaltung = günstige unternehmenspolitische Rahmenbedingung für die
Entfaltung des strategischen Marketings
8
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
3.2. Ziele und Zielplanung im strategischen Marketing
Festlegung der strategischen Marketingziele:
a) strategische Sachzielkonzeption ("Defining the Business")
und
b) strategische Formalzielkonzeption ("Defining the Business-Mission")
3.2.1. Die Bestimmung der strategischen Sachzielkonzeption ("Defining the Business")
=
Definition des grundlegenden Geschäftsverständnisses:
• Grundauftrag und
• strategische Geschäftsfelder (SGF)
[SGF = die kleinsten Einheiten, auf die Strategien angewendet werden]
(als Beispiel Thyssen: anfänglich nur Stahlproduzent, während es im Laufe der Zeit
neue Strategische Geschäftsfelder betreten hat)
viele
Merkmale eines strategischen Geschäftsfeldes: (SGF = SGE [strat. Geschäftseinheit])
• Marktpotential
• eigenständige Marktaufgabe (Abhebung von anderen SGF)
• Maßnahmenautonomie
• Abhebung von der Konkurrenz
produkt- vs. marktorientierte SGF-Abgrenzung
Strategische Geschäftsfeldplanung:
(1) Geschäftsfeldsuche
(2) Geschäftsfeldbewertung
(3) Geschäftsfeldauswahl
ad1): Geschäftfeldsuche
⇒
ABELL/HAMMOND-Konzept
Geschäftsfeldabgrenzung nach ABELL und HAMMOND:
3 Dimensionen:
Kundengruppe bzw. Nachfragesektor
Kundenbedürfnis bzw. Funktionserfüllung
Technologie
integriert Markt- und Technologieaspekte
ad 2/3: Geschäftsfeldbewertung und -auswahl
Bewertungsdimensionen: z.B.:
Geschäftsfeldattraktivität:
• Marktgröße
9
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
•
Marktwachstum
• Kundenmacht
• Wettbewerbsintensität
• Möglichkeiten von Preiserhöhungen
• Risiken
.
.
relative Geschäftsfeldstärke:
(= Stärke des Unternehmens im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten)
•
•
•
•
•
Relativer Marktanteil
Kostenvorteil
Differenzierungsmöglichkeiten
Innovationskraft
Finanzkraft
.
3.2.2. Die Bestimmung der strategischen Formalzielkonzeption
"Defining the Business Mission" =
Festlegung der Erfolgserwartungen pro SGF,
z.B. in Gestalt von
- Umsatz
- Marktanteil
- Gewinn etc.
Planungsaspekte:
(1)
(2)
Zieloperationalisierung
Entwicklung eines Zielsystems
ad (1): Zieloperationalisierung: =
Zielpräzisierung nach: -Inhalt
-Ausmaß
-Zeithorizont
-Geschäftsfeld
•
Zielinhalt:
-ökonomische Marketingziele:
-Umsatz
-Marktanteil
-Gewinn etc.
-außerökonomische Marketingziele:
-Bekanntheitsgrad
-Image
-Kundenzufriedenheit etc.
10
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
-marketingstrategisches Oberziel:
= Erzeugung eines dauerhaften,
kundenorientierten Wettbewerbsvorteils !
(KKV = komparativer Konkurrenzvorteil)
Merkmale:
- wichtig (für den Kunden)
- wahrgenommen
- dauerhaft
Oberziel:
Aufbau eines
KKV
Teilziele:
Aufbau von
Kostenvorteilen
Qualitätsvorteilen
Innovationsund Zeitvorteilen
Flexibilitätsvorteilen
simultane Erzeugung mehrdimensionaler KKVs nötig !
•
Zielausmaß:
- unbegrenzte Formulierung (z.B. "Umsatzmaximierung")
- begrenzte Formulierung (z.B. 10% mehr Umsatz als der
Hauptkonkurrent)
•
Zeithorizont:
strategische Ziele
•
→
längerfristige Zeiträume !
Geschäftsfeldbezug:
je nach SGF eventuellunterschiedliche Zielformulierungen !
ad (2): Die Entwicklung eines Zielsystems
(a) Analyse der Zielbeziehungen:
•
•
•
mögliche Beziehungen:
Zielkonkurrenz (bzw. Zielkonflikt) (= I)
(Bsp. Rentabilität⇔Liquidität)
Zielkomplementarität (= II)
Zielindifferenz (bzw. -neutralität) (= III oder IV)
11
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Ziel 2
I
III
Prof. Fritz
II
IV
Ziel 1
Zielkomplementarität gegeben ?
z.B. zwischen Markt-, Leistungs- und Ertragsziel (Fritz et al., 1988, S. 574)
< siehe Abb.: Konfirmatorisches Modell der Ziele von Industrieunternehmen >
Zielkonflikte gegeben ?
(vorhanden bspweise bei öffentl. Betrieben: Gewinn ↔ Gemeinwohl)
Falls ja:
Konfliktmanagement !
z.B.:
- Zielgewichtung
→ Haupt- und Nebenziele
- Umformulierung von Zielen
→ Nebenbedingungen
- Anspruchsanpassung
→ befriedigende statt maximale Zielerreichung
- sequentielle Zielverfolgung
→ unterschiedliche Zeitpunkte
(b) Aufbau einer Zielhierarchie:
→ Identifikation der Instrumentalbeziehungen
(Zweck-Mittel-Relationen zwischen Zielen)
→ Ober-, Zwischen und Unterziele
→ Methoden:
logische vs. empirische Analyse
•
logische Analyse:
z.B.
G/K
Gesamtkapitalrentabilität
•
=
G/U x
= Umsatzx
rentabilität
U/K
Kapitalumschlag
empirische Analyse
12
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Wettbewerbsfähigkeit
.52
.30
.20
Marktanteil,
Umsatz
.14
Gewinn
.23
.09
Angebotsqualität,
Umweltfreundlichkeit,
Ansehen
Instrumentalbeziehungen = Basis für mehrdimensionale Ziel-Stufenplanung:
Leitlinien- oder Trägerkonzeption: (vgl. KÖHLER, 1993; MEFFERT, 1986, S. 88f)
→ dynamischer Zielzusammenhang:
→ Steuerung der Erreichung von Oberzielen durch zeitpunktabhängige Korrekturen von
Zwischen- und Unterzielen
4. Früherkennung und strategische Analyse
4.1. Relevante Analysefelder
a) Unternehmen:
"Selbstanalyse", insbes.:
- Erfolgsanalyse
- Stärken und Schwächen
- Organisationsstruktur
- Personal
- Führungskonzept
- Finanzkraft usw.
b) Umwelt:
(1) Umwelt I = Marktumwelt
• Beschaffungsmarkt:
• Absatzmarkt:
- Lieferanten
- Geldgeber
- Stellenbewerber
- Kunden
- Konkurrenten
- Marktstruktur
→
→
→
Kundenanalyse
Konkurrentenanalyse
Branchenanalyse
13
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Das strategische Dreieck
Kunden
Nutzen/Preis
Wir
Nutzen/Preis
Wettbewerbsvorteil
Konkurrenz
Das strategische Fünfeck (Ohmae, 1992, S. 20 - 32)
Kunde
Staat
Unternehmen
Währung
Konkurrent
(2) Umwelt II = weitere Umwelt
- ökonomische
- technologische
- politisch- rechtliche
- soziokulturelle
- ökologische Komponente
4.2. Strategische Früherkennung
Aufgabe der Früherkennung:
Frühzeitige Information der Entscheidungsträger über relevante Änderungen, damit rechtzeitig
Maßnahmen der Analyse und Problemlösung eingeleitet werden können
4.2.1. Frühwarn-, Früherkennungs- und Frühaufklärungssysteme
(RAFFEÉ/WIEDMANN, 1992)
- Frühwarnsystem
=
MIS (Management Information System) zur
Bereitstellung frühzeitiger Informationen über mögliche
Gefährdungen
14
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
- Früherkennungssystem =
MIS zur frühzeitigen Information über potentielle
Risiken und Chancen (+ Entwurf strategischer
Antworten)
- Frühaufklärungssystem =
Früherkennungssystem mit starker Betonung der
Handlungsorientierung
und
Frühaufklärung als Leitmaxime der
Unternehmensführung
4.2.2. Teilprobleme (Phasen) der Früherkennung
(KÖHLER, 1993)
(1) Abgrenzung relevanter Analysefelder:
- Umwelt I:
- Umwelt II:
Märkte (Konkurrenten/Kunden)
→ relevante Segmente
→ auch zukünftige Bereiche
- Unternehmen
(2) Identifikation strategischer Frühindikatoren
in U I z.B.:
- Anfrage- Index
- strategische Schlüsselfaktoren (Marktwachstum, Marktanteil, s.u.)
- Geschäftsklima- Index
in U II z.B.:
- demographische Entwicklung
- Wertewandel
- technologischer Wandel
- BERI- Index (Business- Environment- Risk- Index)
(+ "Impact- Analyse")
(3) Fortlaufende Überwachung zur Erfassung schleichender oder abrupter Veränderungen
(4) Ursachenanalyse bei festgestellten Änderungen
(5) Prognose der weiteren Entwicklung und Abweichungsanalyse
15
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
→ Vergleich mit strategischen Plangrößen
→ Prognoseansätze (Beispiele):
• Indikatorprognose
• Diffusionsmodelle
•
•
(6) Beurteilung der Reaktionsdringlichkeit ( + Initiierung der Entwicklung strategischer
Planalternativen)
4.2.3. Instrumente der Früherkennung
(Literatur: HENTZE/BROSE/K AMMEL, 1993, S. 262 - 281)
vor allem:
Qualitative Prognoseverfahren:
• Delphi - Methode
= Expertenbefragung in mehreren Runden
• Szenario - Technik
→ unterschiedliche Zukunftsbilder (siehe Darstellung 85, Anlage)
• Cross - Impact - Analyse
→ Wechselwirkungen zwischen relevanten Faktoren
• Feedback - Diagramme
→ dynamisch vernetzte Systeme
→ System Dynamics
• Produktlebenszyklus - Analyse
→ 4.3.1.3
zusätzlich:
• Indikatorprognose
→ siehe Abb. 3, 5 und 9, Anlage
• Diffusionsmodelle
• Gap-Analyse
4.3. Strategische Analyse
4.3.1. Strategische Unternehmensanalyse
16
Strategisches Marketing
4.3.1.1.
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Stärken-/ Schwächenanalyse
= Analyse und Bewertung der Ressourcen und Fähigkeiten eines Unternehmens im
Hinblick auf
- die kritischen Erfolgsfaktoren
→ 4.3.3.2
und/oder
- die wichtigsten Konkurrenten (vgl. HENTZE/BROSE/K AMMEL, 1993,
S. 255 - 258)
- ein Ideal
4.3.1.2.
Erfahrungskurvenanalyse
(vgl. HENTZE/BROSE/K AMMEL, 1993, S. 171 ff.)
(1) zentrale Aussage
"Mit jeder Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge gehen, die auf die
Wertschöpfung bezogenen, in konstanten Geldeinheiten bewerteten, Stückkosten
eines Produkts um einen konstanten Prozentsatz (z.B. 20 - 30%) zurück."
(sowohl in der Branche als auch beim Einzelnen)
Beachte:
• kumulierte Produktionsmengen
• Wertschöpfung =
Unternehmensleistungen
abzgl. (Vorprodukte und Fremdleistungen) !
• gesamte Stückkosten = variable und fixe Stückkosten
• häufig statt Stückkosten: Preise als Bezugsbasis !!
• hyperbolische vs. lineare (logarithmierte) Funktion
Stückkosten
Stückkosten
0
1
2
• Beispiele:
3
4
Menge
0
1
2
4
8
Menge
- PVC
- Speicherchips
- integrierte Schaltkreise
(2) Ursachen des Erfahrungskurveneffekts:
(a) Lernkurven:
17
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
→ Lerneffekte, Übungsgewinne
→ Lohnkostendegression
(b) Größeneffekte:
→ steigende Skalenerträge ("economies of scale") durch Erhöhung der
Betriebsgröße (Kapazität)
(c) Technischer Fortschritt
insbesondere durch Prozessinnovationen
(d) Rationalisierungsmaßnahmen
(3) Bedeutung für das strategische Marketing:
(a) Betonung des Marktanteilsziels:
Je größer der relative Marktanteil, um so höher die Gewinnspanne.
(b) Ermöglichung einer Strategie der Kostenführerschaft (PORTER) und eines
intensiven Preiswettbewerbs:
→ Kostenvorsprung
→ Preissenkungspotential
→ Wettbewerbsvorteil
(c) Verbindung mit Standardisierungsstrategie:
→ z. B. "Global Marketing" (s.u. 5.2.1.1.4)
(4) Probleme und Grenzen
(a) Erfahrungskurve ist kein Gesetz:
• Effekt muss aktiv herbei geführt werden (entsteht nicht automatisch)
• Effekt nur in bestimmten Situationen:
→ expandierende Märkte
→ nur bei homogenen Massenprodukten
→ nur bei gleichbleibenden Produkten
→ bei industriellen Vor- und Zwischenprodukten stärker als bei
Konsumgütern
(b) Kostenermittlungsproblem:
• Zurechnung von Fix- und Gemeinkosten
• Preise als Ersatzbasis: werden oft nicht kostenorientiert festgelegt!
(c) Überbetonung des Preiswettbewerbs:
18
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
vernachlässigt u. a.:
• Produktqualität (→ PIMS !)
• Innovationsfähigkeit
D.h.: Vernachlässigung zentraler Schlüsselfaktoren des
Unternehmenserfolges (s.u. 4.3.3.2) !
4.3.1.3.
Lebenszyklusanalyse
= Analyse des zeitlichen Entwicklungsverlaufs z.B. von
• Produkten
• Technologien
• Unternehmen
• Branchen
A. Der Produktlebenszyklus
(vgl. HENTZE/BROSE/K AMMEL, 1993, S. 276 ff)
(1) Begriffe des Produktlebenszyklus (PLZ):
(a) PLZ im engeren Sinne
= Modell der Umsatz- oder Absatzentwicklung eines Produktes oder einer Produktgruppe
im Zeitablauf
Beginn: Markteinführung eines Produktes
Ende: Marktentnahme eines Produktes
= Marktzyklus
(b) PLZ im weiteren Sinne:
= Modell der Entwicklung eines Produktes von der Produktidee bis hin zur
Produktelimination aus dem Vertriebsprogramm
⇒ Entstehungs- und Marktzyklus
(c) PLZ im weitesten Sinne:
= Beobachtungs-, Entstehungs-, Markt- und Entsorgungszyklus
(2) Phasen des PLZ i. e. S. (Marktzyklus):
• Einführungsphase
19
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Wachstumsphase
• Reifephase
• Sättigungsphase
• Rückgangsphase
• Versteinerungsphase
(3) Determinanten des PLZ i. e. S.:
(aa) Anbieterverhalten: z. B. Marketing-Strategien
(bb) Nachfragerverhalten: z.B. Adoptionsverhalten und Adoptertypen
(4) Probleme des PLZ - Konzeptes:
(aa) Unklare Bezugsbasis:
• Produktklassen (z. B. Unterhaltungselektronik)
• Produktgruppen (z. B. Farbfernseher)
• einzelne Marken (z. B. Grundig-Farbfernseher)
→ unterschiedliche Zyklen:
• Nachfragezyklus
• Technologiezyklus
• Produktzyklus
vgl. MEFFERT/ ANSOFF
(bb) keine Allgemeingültigkeit:
Typische vs. atypische PLZ
(cc) PLZ ist keine "Gesetzmäßigkeit"
da:
• nicht allgemeingültig
• gestaltbar
(dd) PLZ ist schlechtes Prognoseinstrument
da:
• Phasen kaum exakt abgrenzbar
• nur "Muster-Voraussagen" möglich, jedoch keine "Punkt-Prognosen"
(ee) Direkte Ableitung von Normstrategien aus PLZ ist problematisch!
(5) Nutzen des PLZ - Konzeptes für das strategische Marketing:
PLZ als nützliches heuristisches Instrument zur
• Exploration von Zukunftsmöglichkeiten; für den
• Entwurf von Strategiealternativen bzw.
zur Entwicklung von "Schubladenplänen"; zur
20
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Sensibilisierung des Managements für Marktentwicklungen und
Marktdynamik
(einschließlich "Entsorgungsphase" → PLZ i. e. S.); zur
• Kombination z. B. mit Portfolio - Analyse
B. Der Technologielebenszyklus
TLZ
=
Modell der Entwicklung von Technologien im Zeitablauf
Technologie
=
Wissen um naturwiss.-techn. Zusammenhänge und Fähigkeit, dieses
in Produkten und Produktionsprozessen einzusetzen.
Spezieller TLZ: S - Kurve
Leistung
Aufwand
Frühphase, Explosion und allmählich Reifung des technologischen Fortschritts
21
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Diskontinuität
Leistung
Aufwand
C. Der Lebenszyklus von Institutionen und Branchen
z.B.:
(1) "Gesetz der Dynamik der Betriebsformen im Einzelhandel" (NIESCHLAG)
2 Phasen:
(a) "Entstehung und Aufstieg"
→ Preiswettbewerb
(b) "Reife und Assimilation"
→ Qualitätswettbewerb ("Trading up")
(2) Industrieentwicklungsmodell von ABERNATHY und UTTERBACK
Produktinnovation
↓
Dominantes Design
↓
Prozessinnovation
Literatur: SPECHT, G.: Lebenszykluskonzept, in: H. Corsten (Hrsg.): Lexikon der
Betriebswirtschaftslehre, München, 1992, S. 525 - 529
4.3.1.4.
Wertkettenanalyse
22
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Wertkette (PORTER) = Modell der betrieblichen Aktivitäten, die letztendlich die
Gesamtleistung bewirken
= "Wertaktivitäten":
a) primäre Wertaktivitäten
b) unterstützende Wertaktivitäten
= Ansatzpunkte für den Aufbau eines KKV
(vgl. HENTZE/BROSE/K AMMEL, 1993, S. 176 ff)
(vgl. Abb. 3 + 4, Anlage)
4.3.2. Strategische Umweltanalyse
4.3.2.1.
Ziel:
Chancen-/Risikenanalyse
(möglichst frühzeitige) Erkennung von Erfolgschancen und Bedrohungen des
Unternehmens, die sich aus der Umweltentwicklung ergeben
→ Früherkennung (s. o.)
→ SWOT - Analyse (s. u.)
[Strengths, Weaknes, Opportunities, Threads]
4.3.2.2.
Marktanalyse
= Untersuchung relevanter Merkmale abgegrenzter Märkte/Teilmärkte
z.B.
a) Marktstruktur:
• Marktvolumen -und Potential
• Marktwachstum
• Marktanteil
• Unternehmenskonzentration
• Marktein- und -austrittsbarrieren, z.B. - Kundenstamm
- Investitionen
• Strategische Gruppen
b) Marktverhalten:
• eingesetzte Technologie
• wichtigste Marketinginstrumente
23
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
•
•
c) Marktergebnis:
• technischer Fortschritt
• Gewinnstabilität der Branche
•
•
4.3.2.3.
Wettbewerbsanalyse
a) im engeren Sinne:
b) im weiteren Sinne:
= Analyse der aktuellen
Konkurrenten
= Analyse der Triebkräfte
des Branchenwettbewerbs
(PORTER)
a) Analyse de r aktuellen Konkurrenten:
dazu sind folgende Fragen zu beantworten:
• wer sind die Konkurrenten
• welche Ziele und Strategien verfolgen sie
• welche Marketing- Instrumente verwenden sie
• welche Stärken und Schwächen haben sie
•
b) Analyse der Triebkräfte des Branchenwettbewerbs:
5 wettbewerbsbestimmende Kräfte:
1) Rivalität unter den aktuellen Konkurrenten
2) Bedrohung durch potentielle Konkurrenten
3) Bedrohung durch Substitutionsprodukte
4)Verhandlungsstärke der Kunden
5) Verhandlungsstärke der Lieferanten
= Konzept der "erweiterten Rivalität" (PORTER)
24
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
4.3.3. Integrierte Analysekonzepte
4.3.3.1.
Portfolio- Analyse
a) Grundbegriffe:
• Portfolio = Gesamtheit aller strategischen Geschäftsfelder oder -einheiten
eines Unternehmens (SGF oder SGE)
• Portfolio- Analyse = Prüfung der finanziellen Ausgewogenheit des
Portfolios mit Hilfe einer Portfolio- Matrix
( und Entwicklung von Norm- Strategien = Portfolio- Management )
⇒ finanzielle Zielgröße = Cash Flog
b) generelle Vorgehensweise
1) Abgrenzung der strategischen Geschäftseinheiten
2) Aufstellen der Portfolio- Matrix: ( zweidimensionale Darstellung )
1. Achse: Umweltbedingungen
2. Achse: Unternehmensposition
3) Positionieren der SGE ( strat. Gesch.- Einheiten ) in der Portfolio- Matrix
4) Ableitung von Normstrategien für die einzelnen SGE:
- Investitions- oder Abschöpfungsstrategien
- selektive Strategien
- Desinvestitions- oder Abschöpfungsstrategien
c) Ausgewählte Portfolio- Ansätze
Ι . Marktanteil- Marktwachstums- Portfolio
1) Achsen: - Marktwachstum ( hoch/ niedrig )
- relativer Marktanteil ( hoch/ niedrig )
(→ siehe Anlage)
2) Geschäftstypen und Normstrategien:
25
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
- "Cash- Kühe" : Cash- Flow- Überschuss
⇒ "Melken" = Abschöpfungsstrategie
- "Stars"
: Cash- Flow = 0 bei hohen Einnahmen
und Ausgaben !
⇒ "Fördern" = Investitionsstrategie
- "Fragezeichen" bzw. "Nachwuchs" : "negativer" CashFlow
⇒ "selektives Fördern" = Investitions/
Desinvestitionsstrategie
- "Arme Hunde" : Cashflow = 0 bei niedriger Ein/
Ausgabe
⇒ "Liquidieren" = Desinvestitonsstrategie
3) Positionieren der SGE:
4) Ziel:
Die durch die "Cash- Kühe" sowie durch die liquidierten
"Fragezeichen" und "Arme Hunde" gewonnenen
Finanzmittel sind dazu einzusetzen, um die Stars und die
ausgewählten Fragezeichen zu finanzieren !
niedrig
CashKühe
Arme
Hunde
= SGE mit
geringem
Umsatzanteil
Marktwachstum
Stars
Fragezeichen
= SGE mit
großem
Umsatzanteil
hoch
niedrig
hoch
rel. Marktanteil
5) Theoretischer Hintergrund des Ansatzes.
a) Erfahrungskurve
26
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
⇒ Betonung des relativen Marktanteils
b) Produktionszyklus
⇒ Marktwachstum !
6) Probleme des Ansatzes:
u.a.: - zu einfache Feldeinteilung (hoch/ niedrig etc. zu
grob)
- Marktwachstum heute vielfach nicht mehr gegeben
- Vernachlässigung von Innovation und Diversifikation
- Vernachlässigung der Geld- und Kapitalmärkte
Ι Ι . Marktattraktivität- Wettbewerbsvorteil- Portfolio (MEKINSEN)
Achsen:
1) Marktattraktivität: - Marktwachstum/
Marktgröße
- Marktqualität
- Versorgung mit Energie +
Rohstoffen
- Umweltsituation
2) Relative Wettbewerbsvorteile:
- relative Marktposition
- relatives Produktionspotential
- rel. F&E- Potential
- rel. ManagementQualifikation
Achseneinteilung: hoch/ mittel/ niedrig
⇒ 9-Felder- Matrix !
Probleme des Ansatzes:
u.a.: - Zusammenfassung der zahlreichen
Einzelkriterien zu zwei Dimensionen ist
problematisch (Gewichtungsproblem !)
27
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
- Wirkungszusammenhänge zwischen den
Einzelkriterien z.T. unbekannt
Ι Ι Ι . Weitere Portfolio- Ansätze
z.B.: 1) Markt- Produktlebenszyklus- Portfolio
1. Achse: Marktattraktivität
2. Achse: Produktlebenszyklus
2) Produktlebenszyklus- Wettbewerbspositions- Portfolio
1. Achse: (relative) Wettbewerbsposition
2. Achse: Produktlebenszyklusphasen
3) Technologie- Innovations- Portfolio
1. Achse: Technologiestand
2. Achse: Innovationsaufwand
4.3.3.2.
Erfolgsfaktorenanalyse
(HENTZE/BROSE/K AMMEL, S. 165 ff)
(1) Allgemeine empirische Erfolgsfaktorenanalyse
(a) Ziel: Empirische Ermittlung aller Schlüsselfaktoren des Unternehmenserfolges
("Schlüsselfaktor" - "strategischer" oder "kritischer" Erfolgsfaktor)
z. B. Erfolgsfaktoren in:
- Erfahrungskurvenanalyse: Stückkosten
- Produktlebenszyklus:
PLZ - Phase
- Portfolio - Analyse:
Marktanteil,
Marktwachstum
aber: dort keine "Gesamtbetrachtung" !
(b) einzelne Studien:
(b1) PETERS/WATERMAN (1982)
• Basis: n = 62 sehr erfolgreiche amerikanische Unternehmen
28
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Ergebnis: 8 zentrale Erfolgsfaktoren:
(1) "Primat des Handelns"
Ø (2) "Nähe zum Kunden"
(3) "Freiraum für Unternehmertum"
(4) "Produktivität durch Menschen" (Wertschätzung der Mitarbeiter)
(5) "Sichtbar gelebtes Wertesystem"
(6) "Bindung an das Stammgeschäft"(Beschränkung auf ein Kerngeschäft)
(7) "Einfacher, flexibler Aufbau"
(8) "Straff - lockere Führung" (Soviel Führung wie möglich, so wenig
Kontrolle wie nötig)
• Kritik:
z. B.:
(Auswahl)
• nicht repräsentative Studie ohne Kontrollgruppe zu kleine Stichprobe
• Erfolgseinstufung der Unternehmen nicht stabil
• neuere Untersuchungen widersprechen der Studie
• PETERS und WATERMAN haben ihre eigenen Auffassungen z. T.
revidiert:
z. B.: PETERS/AUSTIN (1986)
nur noch 4 Erfolgsfaktoren:
• Kundenbetreuung
• permanente Innovation
• Menschen
• Führung
WATERMAN (1988)
• Innovationsfähigkeit als zentraler Gesichtspunkt
(b2) FRITZ (1989/1990)
• Basis:
sekundärstatistische Auswertung von 40 empirischen Studien der
Erfolgsfaktorenforschung (von 1980 bis 1989)
• Ergebnis:
als Erfolgsfaktoren wurden am häufigsten ermittelt: (Auswahl)
- Qualität der Human-Ressourcess (Management/Mitarbeiter)
- Produkt- bzw. Angebotsqualität
- Innovationsfähigkeit
- Produktqualität - Investition und Finanzierung
- Führungsstil
• Kritik:
Erfolgsfaktorenforschung ist bisher sehr unausgereift bzw.
unabgeschlossen
(b3) DOLLER/LÜCKING (1993) (siehe ZfB Heft 8/94)
• Basis:
• Ergebnis:
104 Interviews mit Marketing - Managern
5 subjektiv vermutete Erfolgsfaktoren; insbes.:
29
Strategisches Marketing
• Kritik:
WS 1999/2000
Prof. Fritz
- Produktqualität
- Kostenmanagement
vermutlich Überbetonung der Produktqualität
(2) Das PIMS - Projekt
(a) Allgemeines
• PIMS =
"Profit Impact of Market Strategy"
• "Herzstück": PIMS - Datenbank
→ Infos aus n = 2600 SGE von ca. 450 Unternehmen (1986)
• Maßstäbe des Unternehmenserfolges u. a.:
- ROI (Return on Investment)
G U G
Umsatzrendite Kapitalumschlag = ⋅ =
U K K
- Cashflow
(b) Resultate
(aa) Frühe PIMS - Forschung
• 37 Determinanten des ROI
• 19 Determinanten des Cash Flow
• 9 zentrale Erfolgsfaktoren:
(1) Investmentintensität
(2) Produktivität
(3) Marktanteil
(4) Marktwachstum
(5) Qualität der Leistung
(6) Innovation und Differenzierung
(7) vertikale Integration
(8) Kostendruck
(9) Aktuelle strategische Bemühung
(bb) Neuere PIMS - Forschung
• Qualität als entscheidende Ursache des Erfolges !
• Kausalanalysen: Qualität, Marktanteil, Erfolg
(c) Gestaltungshilfen für die Praxis
• PAR - Modell
• LIM - Report
• Report on Lookalikes - (ROLA)
• Strategie-Simulations-Modell
(vgl. BUZZELL/GALE, 1989; FRITZ, 1995)
(d) Kritik
u. a.: • keine Allgemeingültigkeit der Zusammenhänge
→ Ausnahmen: z. B. kleine und dennoch erfolgreiche Unternehmen
30
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• PORTER - Kurve: U - Funktion zwischen Marktanteil und ROI
[wahrscheinlich falsch]
• Methodische Schwächen
•
4.3.3.3.
[trotzdem weniger als in der strategischen Erfolgsfaktorenforschung]
auch außerhalb der USA relevant ? (vgl. FRITZ, 1994)
SWOT- Analyse
= Kombinationen der Stärken/ Schwächen- mit der Chancen-/ Risiken- Analyse
S = Strengths
W = Weakness
O = Opportunities
T = Threats
4.3.3.4.
Chancen
Stärken
+
←
↑
Schwächen
Risiken
Benchmarking
= die Orientierung am Besten !
(Weiterentwicklung der Stärken-/ Schwächen- und
der Wettbewerbsanalyse)
Kunde
Unternehmen
Wettbewerb
1) Benchmarking
•
die Erhebung und Analyse von Daten
•
zur Bestimmung der strategischen Position eines Unternehmens im Vergleich
zu anderen Unternehmen mit dem Ziel:
•
Managementmaßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition des
Unternehmens einzuleiten
(vgl. Abbildung)
2) Formen des Benchmarking
a) Internes Benchmarking
31
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
= der Vergleich ähnlicher Tätigkeiten oder Funktionen innerhalb eines
Unternehmens, um das Leistungsniveau zu ermitteln, das
unternehmensintern die beste Praxis darstellt
Bsp.: Vergleich der Auftragsabwicklung in verschiedenen
Geschäftsbereichen des Unternehmens
b) Konkurrenzbezogenes Benchmarking
=
der Vergleich eigener Produkte, Methoden und Prozesse mit denen der
maßgeblichen Konkurrenten
c) Branchenbezogenes Benchmarking
= der Vergleich mit allen Unternehmen in einer Branche, z.B. um die
branchenbeste Beherrschung einer bestimmten Funktion zu entdecken
Bsp.: suche nach dem Unternehmen, das in der ganzen Branche das
beste Informationsmanagement hat
d) Benchmarking am "Klassenbesten"
=
der Vergleich mit einem Unternehmen außerhalb der eigenen Branche,
das eine bestimmte, ähnliche Funktion besser beherrscht als alle
anderen Mitglieder der eigenen Branche =
Vergleich mit
Nichtkonkurrenten !
Bsp.:
•
Vergleich mit dem besten Finanzmanagement weltweit
(= Finanzdienstleister)
• Vergleich mit dem besten Verkäufer der Welt (Joe Girard)
• XEROX:
- Vergleich mit American Express bei der Fakturierung
- Vergleich mit Sony in Bezug auf die
Kapitalumschlaghäufigkeit
- Vergleich mit dem Versandhandelsunternehmen L.L. Bean im
Bereich Logistik/ Vertrieb
Vorteile: bessere Information, Erfahrungsaustausch
Nachteil: Vergleichbarkeit nicht immer gewährleistet
32
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
3) Der Benchmarking-Prozess
a) Vorbereitungsphase
• Verdeutlichung des Nutzens eines Benchmarking- Projektes
• Festlegung von Projektzielen
• Bestimmung eines Benchmarking- Teams
b) Definitionsphase
• Festlegung der Vergleichskriterien bzw. Leistungsbeurteilungsgrößen
("Benchmarks")
• Bestimmung von Vergleichseinheiten- bzw. unternehmen
c) Datenerhebungsphase
• Identifikation von internen und externen Datenquellen
• Informationsbeschaffung
d) Analysephase
• Beurteilung der eigenen strategischen Position
• Feststellung der Ursachen der eigenen Leistungslücke
e) Kommunikationsphase
• Mitteilung der Befunde an die Unternehmensleitung
• Diskussion der Resultate
f) Implementierungsphase
• Ableitung von strategischen Veränderungszielen
• Einrichtung eines Implementierungs-Teams
4) Ein Praxisfall
Benchmarking von Logistik- Leistungen der BSHG
(asw 1/94, S.56 f.) BSHG = Bosch/ Siemens- Hausgeräte- GmbH
4.1) Logistik- Benchmarks
33
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
a) Distribution
•
Kundenservice
- Lieferzeit
- Lieferzuverlässigkeit
- Fehlerhäufigkeit
- Added Services
•
Kosten
- Logistikkosten in % vom Umsatz
- Schäden pro Tonne
- Transportkosten/ t
- Lagerkosten/ t
•
Leistung
- Auslastung der Transportmittel
- Schwankungstoleranz
- Tonnage/ Mitarbeiter
b)
Auftragsabwicklung
•
Kundenservice
- Gutschriftenanteil
- Auskunftsbereitschaft
- Erfassungszeit/ Auftrag
•
Kosten
- Abwicklungskosten/ Auftrag
- DV- Kosten/ Umsatz
- Rücksendungskosten/ Umsatz
•
Leistung
- Durchlaufzeit
- Aufträge/ Mitarbeiter
4.2) Vergleich mit "Best in Europe"
(Vergleichsdaten von Davis & Company)
Schwachstellen:
• Auftragsabwicklung und
34
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
•Transport sind
verbesserungsbedürftig !!
...aber evtl. sind dies die Wettbewerbsvorteile!
5.
Strategiealternativen
5.1. Strategische Stoßrichtungen
Strategische Stoßrichtungen:
• geben den grundlegenden strategischen Kurs angesichts marktbezogener u./o.
gesellschaftlicher Herausforderungen vor
• sind konkreter als "Ziele", jedoch abstrakter als "Basisstrategien"
(da noch kein Bezug zu Marketinginstrumenten)
Beispiele:
• Wachstum, Stabilisierung oder Schrumpfung
( → "Normstrategien" des Portfolio - Managements)
• Anpassung vs. Beeinflussung bzw. Widerstand
• Kooperation vs. Konfrontation ( → Wettbewerbsstrategien)
(vgl. RAFFEE/FRITZ/WIEDEMANN, MöB, 1994, S. 135 - 153)
5.2. Basisstrategien des Marketing
Marketingstrategie:
relativ langfristig gültige Entscheidung über Wege und Mittel zur Erreichung der strategischen Ziele
Basisstrategie:
Marketingstrategie, die den Einsatz aller oder mehrerer Marketinginstrumente (Produkt-, Preis-,
Kommunikations- und Distributionspolitik) langfristig festlegt.
Strategiefelder:
• Absatzmarketing
• Beschaffungsmarketing
• Public Relations
→ 5.2.1
→ 5.2.3
→ 5.2.2
35
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
5.2.1. Basisstrategien des Absatzmarketing
• (primär) kundenorientierte Strategieansätze → 5.2.1.1
• (primär) konkurrentenorientierte Strategieansätze → 5.2.1.2
• integrative Ansätze
→ 5.2.1.3
5.2.1.1 Kundenorientierte Strategieansätze
Grundlage: Strategie - Raster von Jochen Becker (siehe Anlage)
• Marktfeldstrategien
• Marktstimulierungsstrategien
• Marktparzellierungsstrategien
• Marktarealstrategien
(vgl. BECKER, 1992, S. 123)
5.2.1.1.1.
Marktfeldstrategien
bisherige Märkte
neue Märkte
bisherige
Produkte
Marktdurchdringung
Marktentwicklung
neue
Produkte
Produktentwicklung
Diversifikation
= marketingstrategische “Urzelle” des Unternehmens
Abb.: Produkt/Markt - Matrix von ANSOFF
a) Marktdurchdringungsstrategie
=
Ausschöpfung des Marktpotentials des bisherigen Marktes mit vorhandenen
Produkten
Mittel:
• Intensivierung der Produktverwendung bei bisherigen Kunden
• Abwerbung von Kunden der Wettbewerber
• Aktivierung der Nichtverwender
b) Marktentwicklungsstrategie
=
Erschließung neuer Märkte mit vorhandenen Produkten
36
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Mittel:
• regionale, nationale u./o. internationale Ausdehnung (→ vgl. 5.2.1.1.4 !)
• Eindringen in Zusatzmärkte durch Funktionsausweitung des Produktes
("New Uses")
• Erschließung neuer Teilmärkte/Marktsegmente ("New Users ")
(→ vgl. 5.2.1.1.3 !)
c) Produktentwicklung
=
Entwicklung neuer Produkte für die bisherigen Märkte
Betriebs- u./o. Marktneuheiten (→ VL "Marketing - Mix")
d) Diversifikationsstrategie
=
Ausrichtung der Unternehmensaktivität auf neue Produkte für neue Märkte
Formen der Diversifikation:
(1) Horizontale Diversifikation:
neue, aber verwandte Produkte für neue Kunden derselben
Wirtschaftsstufe (wie alte Kunden)
(2) Vertikale Diversifikation:
neue Produkte, die dem bisherigen Leistungsprogramm vor- oder
nachgeschaltet sind
(3) Laterale (oder konzentrische) Diversifikation oder Konglomerate:
neue Produkte ohne sachlichen Zusammenhang mit bisherigem
Leistungsprogramm
(häufig durch Aufkauf von Unternehmen; Bsp.: Daimler - Benz)
(sehr riskant: vgl. Bühner)
Der Erfolg von Unternehmenszusammenschlüssen (= externe
Diversifikation):
• 60 % nicht erfolgreich:
- sinkende Aktienkurse
- fallender ROI
• horizontale Zusammenschlüsse i.d.R. erfolgreicher als
konglomerate
37
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Erfolgsfaktor: Akquisitionserfahrung
(Bühner, R.: Erfolg von Unternehmenszusammenschlüssen in der BRD, Stuttgart, 1990)
Ergänzende Aspekte zu den 4 Marktfeldstrategien:
(1) Strategiemuster (bzw. -reihenfolgen)
(a) alphabetische ("typische") Strategiemuster:
a
b
= Z - Strategie
c
d
a
b
= L - Strategie
c
d
a
b
= I - Strategie
c
d
(a = Marktdurchdringung; d = Diversifikation; s.o.)
(b) analphabetische ("untypische") Strategiemuster
a
b
a
b
a
b
c
d
c
d
c
d
• Vernachlässigung der Produktentwicklung
• Überbetonung der Diversifikation
38
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
(2) Erfolgswahrscheinlichkeit und Aufwand: (NDH, 1991, S. 867 f)
Erfolgswahrsch.
a)
50 %
b)
33 %
c)
20%
d)
5%
Aufwand
Basis
4 mal
8 mal
12-16 mal
(3) Kritik:
u.a.:
5.2.1.1.2
• einseitige Wachstumsorientierung
• Vernachlässigung von Konkurrenten, Technologien und
Unternehmensressourcen
Marktstimulierungsstrategien
⇒ legen die Art und Weise der Marktbeeinflussung/Nachfragestimulierung fest !
(a) Präferenzstrategie (insbes. Markenartikelstrategie)
•
•
•
•
Marktstimulierung durch Leistungs- bzw. Qualitätsvorteil
Qualitätswettbewerb
(mehrdimensional !)
Ausgangspunkt hohe Qualität
(und hoher Preis)
Markenimage wird aufgebaut
• Zielgruppe: Markenkäufer
Begründung: PIMS
(Qualitätssegment)
(vgl. BECKER, S. 204)
(b) Preis-Mengen-Strategie (= Discountstrategie)
• Marktstimulierung durch Preisvorteil
• (eindimensionaler, aggressiver) Preiswettbewerb
• Niedrigpreis-Konzept:
kein Aufbau von (echten) Marken
(bestenfalls von "Auch-Marken")
• Zielgruppe: sog. Preis-Käufer (Preissegment)
Begründung: Erfahrungskurve
Beispiele: NoNames/Generics; Handelsmarken; Discountmärkte (ALDI etc.)
39
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
(c) Kritik
⇒ extrem vereinfachte Unterscheidung !
• Preiswettbewerb auch bei Markenartikeln
• „mittlere“ Marktsegmente vernachlässigt
• Misch- und Durchgangsstrategie
⇒ "Trading-Up": Wechsel vom Preis zum Qualitätswettbewerb
• Merkmalkonzepte:
A - Marke: → Qualitätssegment
B - Marke: → mittleres Segment
C - Marke: → Preissegment
(evtl. als Handelsmarke)
5.2.1.1.3
Marktparzellierungsstrategien
Marktparzellierungsentscheidungen
å
æ
Marktbearbeitung
Marktabdeckung
Massenmarketing
vs.
Marktsegmentierung
partial
vs.
total
(a) Massenmarktstrategie
(= Unifizierungsstrategie oder undifferenziertes Marketing)
⇒
Angebot von Standardprodukten für die durchschnittlichen
Bedürfnisse von "Jedermann".
(Hintergrund: Preis-Mengen- oder Präferenzstrategie)
(aa) Massenmarktstrategie mit totaler Marktabdeckung
=
"Schrotflinten - Konzept"
z.B. Mars, Jägermeister, Nivea, Persil
Ziel:
Gesamtmarkt mittels Werbung, etc.
(ab) Massenmarktstrategie mit partieller Marktabdeckung
40
Strategisches Marketing
Ziel:
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Teilmärkte bzw. Marktausschnitte
z.B. Apollinaris
aber: fließende Übergänge zu Marktsegmentierung
(b) Marktsegmentierungsstrategie
Marktsegmentierung (MS)
(ba) Begriff:
Aufteilung eines Marktes in klar abgegrenzte Untergruppen von
Kunden, von denen jede als Zielmarkt angesehen werden kann, der
mit einem bestimmten Marketing-Mix erreicht werden soll. (KOTLER)
MS = „Scharfschützenmethode“
(bb) Einzelaspekte der Marktsegmentierungsstrategie:
Marktaufteilung
↓
Segmentauswahl
↓
Marktbearbeitung
(1) Marktaufteilung:
Identifizierung bzw. Abgrenzung von
Marktsegmenten
⇒ Segmentierungskriterien:
U - Variablen (Umwelt)
- Kultur
- Religion
- ...
O - Variablen (Organisation)
- Rechtsform
- Unternehmensgröße
- Haushaltsgröße
- ...
K - Variablen (Kollektiv)
- Zusammensetzung des Buying-Centers
- Rollenverteilung im priv. Haushalt
- ...
41
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
I - Variablen (Individuum)
⇒
- soziodemographische:
- Position im Unternehmen
- Einkommen
- Bildung
- psychographische:
- Einstellung
- Werthaltung
- Lebensstil
- Persönlichkeit !
bei Konsumenten (privat) sind oft andere Kriterien relevant als
bei gewerblichen Abnehmern !
⇒ Anforderungen an Segmentierungskriterien:
• Aussagen über Kaufverhalten = Kaufverhaltensrelevanz
• instrumentelle Relevanz = Marktaufteilung soll operational sein
→ Zielgruppen müssen unterschiedlich ansprechbar sein !
• Stabilität der Kriterien
• Wirtschaftlichkeit der Segmentierung !
(1) Segmentbildung mit multivariaten Verfahren:
insbes. •Fehler! Textmarke nicht definiert. Clusteranalyse
• Faktorenanalyse
• Diskriminanzanalyse
Bsp.: Segmentierung des Weltmarktes im internationalen Anlagengeschäft
(BACKHAUS 1977)
Segmentierungsvariablen:
Auftragsvergabekriterien der „typischen“ Abnehmer in bestimmten
Ländern
(= K-Variable)
z.T. ermittelt durch Expertenbefragung; Ergebnis: 40 Kriterien!
• Datenverdichtung mittels Faktorenanalyse nötig
42
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Kriterium 1
Kriterium 2
Kriterium 3
.
.
.
.
Kriterium 40
Faktor 1
Faktor 2
Faktor 3
.
.
Faktor 14
erhoben
geschätzt
Ergebnis:
Prof. Fritz
14 Faktoren, davon aber nur 6 wesentlich
(71% Varianzaufklärung)
• Bildung von Ländergruppen (=Weltmarktsegmente) mittels
Clusteranalyse
Länder, bei denen die 6 Faktoren ähnlich ausgeprägt sind,
werden zu Gruppen (Cluster) zusammengefasst.
= Segmente mit ähnlichen Auftragausgabekriterien
Ergebnis:
9 Marktsegmente
(2) Segmentauswahl:
• Grobauswahl:
→ Checklisten - Verfahren
→ Punktbewertungs-Verfahren
→ Portfolio - Analyse
• Feinauswahl:
→ Investitionstheoretische Verfahren
→ Entscheidungsregeln
Ergebnis der Segmentauswahl:
Entscheidung für totale oder partielle
Marktabdeckung
(3) Marktbearbeitung:
(3.1) totale Marktabdeckung: differenziertes Marketing
→
Alle Segmente werden mit segmentspezifischen
Marketing - Programmen bearbeitet.
(3.2) partiale Marktabdeckung: selektiv-differenziertes Marketing
→
falls einige, aber nicht alle Segmente ausgewählt und spezifisch
bearbeitet werden
oder
43
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
konzentriertes Marketing, falls nur ein Segment ausgewählt und
bearbeitet wird !
(cc) Risiken der Marktsegmentierung
u.a.
• Oversegmentation:
⇒ zu starke Aufspaltung des Marktes
• Overconcentration:
⇒ zu lange Konzentration auf ein Segment
5.2.1.1.4.
=
Marktarealstrategien
Strategie der systematischen Ausdehnung des Absatzgebietes:
a) nationale Strategien
b) übernationale Strategien
(a) Nationale Strategien (= "Domestic Marketing")
Stufen der Marktabdeckung:
• lokale Marktabdeckung
• regionale Marktabdeckung
• überregionale Marktabdeckung
• nationale Marktabdeckung
(• übernationale Marktabdeckung → b)
Basistypen der Gebietsausdehnung:
• konzentrische (ringförmige) Gebietsausdehnung
durch "Absatzburgen";
Beispiel: Altbier (Diebels), Tiefkühlbringdienste (bo frost)
• selektive Gebietsausdehnung
durch "Brückenköpfe"
• inselförmige Gebietsausdehnung
durch "Brückenköpfe" in Konsumzentren; Beispiel: Schweppes
(b) Übernationale Strategien (="International Marketing")
Teilprobleme u. a.:
• Marktauswahl
• Markteintritt
• Marktbearbeitung
44
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
(1) Marktauswahl
3 - Stufen - Konzept:
(1.1)
Vorauswahlstufe:
Abgrenzung "relevanter" Ländermärkte aufgrund einfacher
Ausschlusskriterien
(z.B. Höchst- oder Mindestanforderungen)
(z.B. keine Kühlschränke nach Grönland)
(1.2)
Zwischenauswahlstufe:
Grobanalyse zur Ermittlung "attraktiver" Ländermärkte
(z.B. durch Portfolioanalyse)
Schlüsselkriterien: insbes.
• Geschäftsrisiko (anhand BERI - Index)
• Marktpotential und Marktwachstum
• Kostenbelastung (Muss Infrastruktur erstellt werden?)
• Markteintrittsbarrieren
M
a
r
k
t
a
t
t
r
a
k
t
i
v
i
t
ä
t
VR China
USA
hoch
Japan
Südkorea
mittel
Indien
Georgien
niedrig
England
Nordkorea
mittel
hoch
niedrig
Schwierigkeit des Markteintritts
(1.3)
Endauswahlstufe:
Feinanalyse der "attraktiven" Ländermärkte und ihrer Segmente:
• Identifikation von Nachfragergruppen und Konkurrenten
• Schätzung der erreichbaren Marktstellung
• Ergebnis: Zielmärkte !
(2) Alternativen des Markteintritts:
45
Strategisches Marketing
(2.1)
WS 1999/2000
Außenhandel
insbes. Export
(2.2)
Prof. Fritz
- direkt
- indirekt
Kooperation ohne Kapitalbeteiligung
z. B.: • Lizenz- und Patentvergabe
• Franchising
• Managementverträge
• schlüsselfertige Operationen
• strategische Allianz (→
Fehler!
Textmarke
nicht
Fehler!
Textmarke
nicht
definiert.5.2.1.3.2)
(2.3)
Kooperation mit Kapitalbeteiligung
=
• Joint Ventures
• strategische Allianzen
(→
definiert.5.2.1.3.2)
(2.4)
Tochtergesellschaften (100 %)
• Gründung bzw. Akquisition
Internationalisierungsstufen nach Ohmae
(1992, S. 149 f)
1. Stufe:
Export
2. Stufe:
Auslandsvertrieb in Eigenregie
3. Stufe:
Produktions- und Vertriebsstätten im Ausland
4. Stufe:
F +E, Produktion und Vertrieb durch ausländische
Tochtergesellschaften,
Zentrale im Heimatland
(multinationale Unternehmen)
5. Stufe:
das "entnationalisierte" globale Unternehmen
Corporate Identity ersetzt nationale Identität
Reihenfolge des Markteintritts: (OHMAE, 1985, S. 43 f)
• Wasserfall - ("Kaskaden -") Modell:
46
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
sukzessiver Eintritt
• Sprinkler - Modell:
simultaner Eintritt in alle Schlüsselmärkte
z. B. Chipproduktion, High - Tech
Mittel: strategische Allianzen
(3) Alternativen der Marktbearbeitung:
(3.1)
Stammlandorientierte ("ethnozentrische") Marktbearbeitung
• Unternehmen stellt sich nicht besonders auf das Ausland ein
• Hauptabsatzmarkt im Inland
• häufig nur Export
=
(3.2)
(3.3)
(3.4)
"Transnationales Marketing"
Gastlandorientierte ("polyzentrische") Marktbearbeitung
=
Marktbearbeitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten
der einzelnen Ländermärkte
=
"Multinationales Marketing"
„Regiozentrische“ Marktbearbeitung
=
Standardisierte Bearbeitung größerer internationaler Regionen
z.B. EU
=
z.B. „Euro-Marketing”
Weltmarktorientierte ("geozentrische") Marktbearbeitung
=
Bearbeitung des Weltmarktes ohne besondere Berücksichtigung
nationaler Besonderheiten, d. h. mit standardisierten
Marketing-Programmen
=
"Global Marketing"
Beispiele für Global Marketing:
insbes.:
technische Produkte
z. B.:
• Unterhaltungselektronik
• Computer
47
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Baumaschinen
• Roboter
• Automobile
• Flugzeuge
z. T. auch bei Verbrauchsgütern:
z. B.:
• Coca Cola
• McDonalds
• Pampers
differenzierter: (OHMAE, 1992, S. 52 ff)
G LOBALE P RODUKTE
ohne lokale Anpassung
z. B.:
• Uhren
• Kameras
• Taschenrechner
• Gucci-Taschen
• Rolls-Royce-PKWs
mit lokaler Anpassung
z. B.:
• Nissan - Pkw
• Coca - Cola
• LKWs
„Ausnahme“
5.2.1.1.5.
„Regel“
Die Kombination einzelner Strategien
Ausgangspunkt:
Strategie - Raster mit 17 strategischen Bausteinen (Einzelstrategien), die zur
Konstruktion gesamtstrategischer Steuerungselemente (= "Strategie - Chips")
verwendet werden.
( → siehe BECKER, 1993, S. 311 -328)
Vertikale Strategiekombinationen
z. B.:
• Marktdurchdringung / Preis - Mengen - Strategie / Massenmarktstrategie / nationale
Strategie
• Marktentwicklung / Preis - Mengen - Strategie / Segmentierungsstrategie /
übernationale Strategie
48
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
• Produktentwicklung / Präferenzstrategie / Segmentierungsstrategie / nationale
Strategie
Horizontale Strategiekombinationen
z. B.:
• Präferenz - und Preis - Mengen - Strategie ( → Mehr - Marken - Konzept)
• lokale, regionale, überregionale, nationale und internationale Strategien
( → konzentrische Gebietsausdehnung im Laufe des Unternehmenswachstums)
• Z - Muster der Reihenfolge der Marktfeldstrategien
5.5.1.2 Konkurrenzorientierte Strategien
5.2.1.2.1
Wettbewerbsstrategische Prinzipien
(SIMON 1988, S. 4-17)
(1) Das Überlebensprinzip:
Um im Wettbewerb handeln zu können, müssen Unternehmen über mindestens
einen Wettbewerbsvorteil verfügen (um einen KKV zu haben !).
(70% der Unternehmen wissen ihren KKV nicht)
(2) Das "Kenne -Deinen-Gegner" Prinzip:
Keine Wettbewerbsvorteile ohne Informationen über die Konkurrenten
möglich.
Aber in der Praxis: erhebliche Defizite in der Konkurrenteninformation!
(3) Das Chancen-Prinzip:
Jeder Wettbewerbsparameter bietet grundsätzlich die Chance für die
Schaffung eines Wettbewerbsvorteils.
(4) Das Konzentrations -Prinzip:
Exzellente Unternehmen konzentrieren sich auf wenige Parameter.
(5) Das Konsistenz-Prinzip:
49
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Es kommt darauf an Spitzenleistungen bei dem für den Kunden wichtigen
Parameter zu bringen.
(6) Wahrnehmungsprinzip:
Nur die vom Kunden wahrgenommenen Wettbewerbsvorteile zählen.
(7) Das Angriffs Prinzip:
• Die Wettbewerbsvorteile der Konkurrenten müssen neutralisiert werden.
• Zugleich müssen dem Kunden neue Vorteile geboten werden.
(8) Das Verteidigungsprinzip:
• Man muss schneller lernen als die Konkurrenten
oder
• Man muss die Wettbewerbsparameter ändern.
5.2.1.2.2
Wettbewerbsstrategien nach PORTER
3 Strategiealternativen nach PORTER
(1) Umfassende Kostenführerschaft:
Ziel:
Umfassender Kostenvorsprung gegenüber Konkurrenten in der
gesamten Branche
⇒ Preiswettbewerb
(2) Differenzierungen:
Ziel:
Eine in der gesamten Branche als einzigartig angesehene Leistung
⇒ Qualitäts- und Image-Wettbewerb
(3) Konzentration auf Schwerpunkte: (Fokussierungsstrategie)
Ziel:
Differenzierung und/oder Kostenvorteil in einem Branchensegment.
50
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Strategisches Zielobjekt
Strategischer Vorteil
Singularität aus der
Sicht des Käufers
Kostenvorsprung
Differenzierung
Umfassende
Kostenführerschaft
Branchenweit
Beschränkung auf
ein Marktsegment
Konzentration auf
Schwerpunkte
Beurteilung der drei Strategien:
positiv: konsequente Konkurrenzorientierung
negativ: aber etwas einseitig
außerdem nicht viel neues:
Kostenführerschaft = Preis-Mengen-Strategie
Differenzierung = Präferenzstrategie
Konzentrationsstrategie = konzentriertes Marketing
Ferner:
zu einfaches Konzept (⇒ Strategieraster)
Strategiewechsel ⇒ Outpacing-Stategies
Outpacing-Strategie:
=
5.2.1.2.3
Strategie des „Überholens“ der Konkurrenten durch rechtzeitigen Wechsel von
der einen zu einer anderen strategischen Ausrichtung, d.h. um eine
hohe Qualität bei gleichzeitig nur geringen niedrigen Kosten zu erzielen.
Führer- oder Folgerstrategie bei Markteintritt
Strategisches Problem: Wahl des Markteintrittszeitpunktes
→ als Erster („Firstcomer“)
51
Strategisches Marketing
=
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Führerstrategie; kurzzeitig Monopolist !
→ als Zweiter, aber besserer („Follower“)
=
Folgerstrategie
(1) Die generelle Hypothese:
"Führerstrategie sind in der Regel erfolgreicher als Folgerstrategien" !
Gründe (u.a.): • kürzere Produktlebenszyklen
• rasch einsetzender Preisverfall
• kaum kürzere, eher längere Entwicklungszeiten
Empirische Belege: z.B. PIMS-Projekt:
Durchschnittliche Kapitalrendite (über 4 Jahre):
Pionierunternehmen:
früher Markteintritt:
später Markteintritt:
22,8%
21,3%
17,0%
(2) Die situationsbezogene Hypothese:
Führerstrategien sind nur in bestimmten Situationen Folgerstrategien überlegen !
Führerstrategien sind erfolgreicher u.a.
→ bei hohen Synergien (vorhandene positive Faktoren wie Absatzwege,
Produktionsanalyse, etc.)
→ bei hoher Produktkomplexität
→ bei schneller Marktentwicklung und der Möglichkeit der Entwicklung
hoher Eintrittsbarrieren
Folgerstrategie überlegen bei:
→ geringer Synergie
→ geringe Produktionskomplexität
→ langsamer Marktentwicklung, Unmöglichkeit der Errichtung hoher
Marktbarrieren
(vgl. ZfbF, 1988, Nr. 3, S. 204 - 226)
52
Strategisches Marketing
5.2.1.2.4
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Strategien im Zukunfts- und Hyperwettbewerb
a) Zukunftswettbewerb (vgl. HAMEL/PRAHALAD 1997)
Warum scheitern herausragende Unternehmen?
Aus Unfähigkeit,
- sich von der Vergangenheit zu lösen und
- die Zukunft zu erfinden (S. 186)
Zukunftswettbewerb = „Wettkampf um die Gestaltung der Zukunft“ (S. 271)
Strategisches Ziel: „Die Zukunft als erster erreichen“ (S. 53)
Neue Strategieelemente:
- Neuerfindung der Industrie / Kampf um die Industriestruktur von Morgen
- Kampf um Chancenanteile wichtiger als um Marktanteil
- globale Bündnisse
- Aufbau von Kernkompetenzen
Heute: Strukturierte Arena
Handelsbanken
Brokerfirmen
Investmentbanken
Versicherungen
Bausparkassen
Kfz-Banken
⇓
Morgen: Unstrukturierte Arena
Allianzverbünde ?
Wettbewerb um die Gestaltung der Zukunft
Drei Phasen des Zukunftswettbewerbs:
Intellektuelle Führung
↓
Management der Transformationsschritte
↓
Wettbewerb um Marktanteile
Wichtigste strategische Aufgabe:
53
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Aufbau und Pflege von Kernkompetenzen!
Merkmale von Kernkompetenzen
(1)
(2)
(3)
(4)
Bündel von Fähigkeiten und Technologien, die
einen wesentlichen Kundennutzen schaffen,
im Wettbewerb einzigartig sind und
die Türen zu den Märkten von morgen öffnen.
b) Hyperwettbewerb (vgl. D’Aveni 1995)
Hyperwettbewerb = Extremform des Wettbewerbs, die Wettbewerbsvorteile
rasch erzeugt und wieder zunichte macht.
Merkmale:
⇒ Unternehmen verteidigen nicht ihre Wettbewerbsvorteile,
sondern zerstören sie;
⇒ Unternehmen konkurrieren auf vier Wettbewerbsschauplätzen:
• Preis / Qualität
• Zeitwahl / Know How
• Hochburgen / Eintrittsbarrieren
• Finanzkraft
⇒ Wettbewerb eskaliert
4. Stufe
Hyperwettbewerb
3. Stufe
2. Stufe
1. Stufe
Eintrittsbarrieren
Finanzielle
Stärke
Innovation
Qualität
und Preis
Abb. Die Wettbewerbseskalation (D’Avent 1995)
5.2.1.3 Die strategische Partnerschaft als übergreifendes
Strategiekonzept
Begriff:
Strategische Partnerschaft (SP)
=
Merkmale:
•
•
•
•
•
spezifische Form langfristiger Kooperationen von Unternehmen
rechtlich selbstständige Unternehmen
Strategiebezug
Synergiebezug
Wettbewerbsbezug
Internationalität
(→ nicht immer !)
54
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Bindungsintensität:
lose Kopplung
↓
Kooperationsvertrag
↓
Gemeinschaftsunternehmen
Bindungsrichtung:
horizontale SP: Betriebe gleicher Wirtschaftsstufe,
z.B. strategische Allianz (5.2.1.3.2)
5.2.1.3.1
vertikale SP:
Betriebe vor- und nachgelagerter
Wirtschaftsstufen, z.B. Franchising (5.2.1.3.1)
laterale SP:
Betriebe unterschiedlicher Branchen
Strategische Partnerschaft mit Kunden
allgemein:
Zulieferer - Abnehmer - Kooperation
hier:
Beispiel Franchising
Merkmale:
→
→
→
Franchise - Vertrag zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer
rechtliche Selbständigkeit der Partner
Franchise-Geber räumt (gegen Entgelt) Nutzungsrechte ein für:
• Produkt, Name, Marken
• Image, Erfahrung
• Absatzprogramm
→
→
Franchise-Geber behält sich Weisungs- und Kontrollrechte vor und setzt
seine Marketing-Konzeption durch
Franchise-Nehmer stellt Arbeitspersonal und Startkapital
55
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
Vorteile
Franchise-Geber
Franchise-Nehmer
• Expansion
• Entlastung
• hohe Steuerbarkeit
des Vertriebs
• Durchsetzung der
Marketingkonzeption
• Corporate Identity
• Diversifikation
• Personaleinsparung
•
•
•
•
•
•
•
•
5.2.1.3.2
Risikoabsicherung
rechtliche Selbständigkeit
Einkaufsvorteile
Werbung
Ausbildung
Finanzierung
Betriebsführungshilfen
Rechtshilfen
Partnerschaft mit Konkurrenten
Horizontale
Strategische Partnerschaft
Nicht-Konkurrenten
z.B. Kooperation von
Schuh- und Handtaschenproduzent
=> Ergänzungskooperation !
Konkurrenten
Strategische
Allianz
→ Die Strategische Allianz als Beispiel der horizontalen SP:
Strategische Allianzen
= Koalitionen von zwei oder mehr selbständigen Unternehmen, die mit dem Ziel
eingegangen werden, die individuellen Stärken in einzelnen Geschäftsfeldern
zu vereinen. (BACKHAUS/PILTZ 1990, S. 2)
Merkmale:
(1) Selbständigkeit der Partner
56
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
⇒ keine Akquisition/Fusion
(2) Ausrichtung auf bestimmte Geschäftsfelder, in denen die Unternehmen
konkurrieren
⇒ keine vertikale Kooperation
(3) Kapitalbeteiligung nicht wesentlich
⇒ anders beim Joint Venture
Beispiele:
•
•
•
•
Siemens/IBM
Ford/VW
JVC/Thomson
Canon/Kodak
16 MB - Chip
zusammen in Lateinamerika
Videorekorder
Fotokopierer
Erfolgfaktoren strategischer Allianzen:
•
•
•
•
Akkulturation (kulturelle Anpassung)
sich angleichende Stärken / Schwächen
Anreiz-Beitrags-Gleichgewicht
Netzeffekte =
Informationen können für die konkurrierenden
Geschäftsfelder benutzt werden
Kennenlernen des „Konkurrenten“
⇒ Nachteile der strategischen Partnerschaft
• Management und Controlling
5.2.2 Basisstrategische Aspekte des gesellschaftsorientierten Marketing
⇒ Strategisches Marketing gegenüber Umwelt I und Umwelt II
5.2.2.1 Megamarketing (Ziel: Markteintrittsbarrieren überwinden)
Megamarketing
= "the strategical coordination of economic, psychological, political and
public-relation skills to gain the cooperation of a number of parties in
order to enter and/or operate in a given market"
(KOTLER, 1991, S. 407)
Erläuterung: 6 P`s
57
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
product
price
promotion
place
und
politics
public opinion
“skills”
Parties: ⇒ Dritt-Parteien
Verbraucher
Händler
Lieferanten
“parties”
und
Regierungen
Gewerkschaften
Interessensgruppen
Market:
“market”
In- und Auslandsmarkt,
der blockiert oder geschützt ist
(KOTLER/BLIEMEL 1995, S. 631 ff.)
Beispiele:
• Pepsi – Cola → Markteintritt in Indien:
durch •
•
•
•
Joint Venture mit indischen Gruppen
Exportförderung indischer Erzeugnisse
Bereitschaft auch ländliche Gebiete zu bearbeiten
Angebot, neue Technologien nach Indien zu bringen
Adressat: indische Regierung und Öffentlichkeit
• Olivetti → bei Eintritt in neue Märkte:
• Bau von Wohnungen
• Einstellung heimischer Arbeitskräfte
• Sponsoring lokaler Gruppen
5.2.2.2 Public - Marketing und GOM – Konzept
(vgl. WIEDMANN 1989, S. 42-45)
(a) GOM = Gesellschaftsorientiertes Marketing von Unternehmen
58
Strategisches Marketing
WS 1999/2000
Prof. Fritz
(b) Leitideen
•
•
•
•
Gratifikationsprinzip (Austauschprozesse finden nur bei Vorteil statt)
ganzheitliches Denken
Assessment - Idee
soziale Verantwortung (gesellschaftlichverträglich/vertretbar)
(c) Realisationsbereiche:
• Absatz- und Beschaffungsmarketing;
= Umwelt I
• Public-Marketing;
= Umwelt II
durch
⇒
erweiterte Markt-Forschung
⇒
erweitertes Marketing-Programm
(z.B. Sozio- oder Umweltmarketing)
• Corporate Identity;
⇒
⇒
⇒
Kundenorientierung
Wettbewerbsorientierung
Gesellschaftsorientierung
als unternehmerische Grundwerte.
59
Herunterladen