PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Otrivine Duo 0,5mg/ml + 0,6 mg/ml, Nasenspray, Lösung Xylometazolinhydrochlorid/Ipratopiumbromid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Otrivine Duo jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Otrivine Duo und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Otrivine Duo beachten? 3. Wie ist Otrivine Duoanzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Otrivine Duo aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. WAS IST OTRIVINE DUO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Otrivine Duo ist ein Kombinationspräparat, das aus zwei unterschiedlichen Wirkstoffen besteht. Ein Wirkstoff verringert die Nasensekretion, der andere Wirkstoff hat eine abschwellende Wirkung. Otrivine Duo wird zur Behandlung von angeschwollener Nasenschleimhaut (verstopfter Nase) und laufender Nase (Rhinorrhoe) bei Schnupfen angewendet. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON OTRIVINE DUO BEACHTEN? Otrivine Duo darf nicht angewendet werden − bei Kindern unter 18 Jahren, da keine ausreichende Dokumentation zur Anwendung bei Kindern vorliegt; − wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Xylometazolinhydrochlorid oder Ipratropiumbromid oder einen der sonstigen Bestandteile von Otrivine Duo sind; − wenn Sie überempfindlich gegen Atropin oder vergleichbare Stoffe sind, z. B. Hyoscyamin und Scopolamin; − wenn bei Ihnen die Hypophyse operativ durch die Nase entfernt wurde; − nach Operationen durch Nasen- und Mundbereich, bei welchen möglicherweise die Gehirnmembran beschädigt wurde; − falls Sie an einem Glaukom leiden; − falls Sie an einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca) leiden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Otrivine Duo ist erforderlich In den folgenden Fällen sollten Sie immer Ihren Arzt um Rat fragen, bevor Sie Otrivine Duo anwenden: 2 − − − − − − − Wenn Sie empfindlich auf bestimmte adrenerge Stoffe (z. B. Adrenalin, Ephedrin) reagieren, können Nebenwirkungen in Form von Schlaflosigkeit, Schwindel, Zittern, Herzrasen oder erhöhtem Blutdruck auftreten. Wenn Sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhte Freisetzung des Schilddrüsenhormons (Hyperthyreoidismus). Im Falle einer Vergrößerung der Prostata, Verengung der Harnröhre, Engwinkelglaukom. Vermeiden Sie das Sprühen von Otrivine Duo in oder um die Augen. Falls Otrivine Duo in Kontakt mit den Augen kommt, kann es zu zeitweise verschwommenem Sehen, einer Reizung der Augen, Schmerzen oder geröteten Augen kommen. Auch eine Verschlimmerung eines Engwinkelglaukoms kann auftreten. Spülen Sie die Augen mit kaltem Wasser aus und fragen Sie Ihren Arzt um Rat, falls Ihre Augen schmerzen oder Sie verschwommen sehen. Falls Sie zu Nasenbluten neigen. Falls Sie an einer Darmobstruktion oder einer zystischen Fibrose leiden. Falls Sie an einem gutartigen Tumor (Phäochromozytom) leiden, der große Mengen an Adrenalin und Noradrenalin produziert. Bei Anwendung von Otrivine Duo mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Otrivine Duo kann folgende Stoffe beeinflussen oder von diesen beeinflusst werden: - Bestimmte Arzneimittel, die für die Behandlung von Depressionen angewendet werden (MAOHemmer und trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva): Otrivine Duo kann zusammen mit MAO-Hemmern den Blutdruck erheblich erhöhen, wenn diese gleichzeitig oder innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der Behandlung mit Otrivine Duo angewendet werden; Otrivine Duo kann zusammen mit trizyklischen und tetrazyklischen Antidepressiva die Wirkung von Xylometazolin (einem der Inhaltsstoffe des Arzneimittels) verstärken, wenn diese gleichzeitig oder innerhalb von zwei Wochen nach Aussetzung der Behandlung mit Otrivine Duo angewendet werden; - Bestimmte Arzneimittel, die zur Reduzierung der Darmmotilität und der Reisekrankheit angewendet werden (Arzneimittel die anticholinergische Stoffe enthalten): - Otrivine Duo kann zusammen mit bestimmten Arzneimitteln, die zur Reduzierung der Darmmotilität und der Reisekrankheit angewendet werden (Arzneimittel, die anticholinergische Stoffe enthalten), die Wirkung dieser Arzneimittel, die zur Reduzierung der Darmmotilität und der Reisekrankheit angewendet werden, verstärken. Falls Sie eines der oben genannten Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie Otrivine Duo anwenden. Schwangerschaft und Stillzeit Otrivine Duo sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Otrivine Duo sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie ein Arzneimittel anwenden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Otrivine Duo hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. 3 3. WIE IST OTRIVINE DUO ANZUWENDEN? Erwachsene: Nach Bedarf einen Sprühstoß in jedes Nasenloch, höchstens dreimal täglich und höchstens 7 Tage lang. Zwischen zwei Anwendungen sollten mindestens 6 Stunden liegen. Sie sollten Otrivine Duo nicht länger als 7 Tage anwenden, da eine dauerhafte Behandlung mit einem schleimhautabschwellenden Mittel wie Xylometazolin (einem der Wirkstoffe von Otrivine Duo) zu Schwellungen der Nasenschleimhaut (der so genannten „Rhinitis medicamentosa“) führen kann. Es wird empfohlen, die Behandlung mit Otrivine Duo abzubrechen, wenn die Symptome abgenommen haben, auch bevor die maximale Behandlungsdauer von 7 Tagen erreicht ist, um das Risiko auf Nebenwirkungen zu minimieren. Es gibt nur eingeschränkte Erfahrung zur Anwendung bei Patienten über 70 Jahre. Otrivine Duo darf Kindern unter 18 Jahren nicht verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, falls die Wirkung von Otrivine Duo bei Ihnen zu stark oder zu schwach ist. Wenden Sie Otrivine Duo wie folgt an: Vor der Anwendung des Nasensprays immer die Nase reinigen (schnäuzen). Nehmen Sie die Schutzkappe ab. Machen Sie die Pumpe vor der ersten Applikation einsatzbereit, indem Sie sie 4-mal eindrücken. Einmal einsatzbereit gemacht, bleibt die Pumpe normalerweise für die Dauer der täglichen Behandlungszeiträume geladen. Sollte das Spray nicht während des gesamten Sprühstoßes ausgestoßen werden, muss die Pumpe mit der gleichen Anzahl an Eindrückvorgängen wie beim ersten Mal wieder aufgeladen werden. Halten Sie die Flasche aufrecht. Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne. Verschließen Sie ein Nasenloch, indem Sie mit dem Finger seitlich gegen die Nase drücken, und führen Sie die Sprühdüse in das andere Nasenloch ein. Betätigen Sie die Pumpe rasch, während Sie durch die Nase einatmen. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Nasenloch. Die Wirkung tritt innerhalb von 5-15 Minuten ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn Sie eine größere Menge von Otrivine Duo angewendet haben, als Sie sollten Falls Sie zu viel Otrivine Duo angewendet haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder an das Informationszentrum für Vergiftungsunfälle (070/245.245) um das Risiko beurteilen und sich beraten zu lassen. Dies ist besonders bei Kindern wichtig, da bei Ihnen die Wahrscheinlichkeit, dass unerwünschte Wirkungen auftreten, höher ist als bei Erwachsenen. Als Symptome einer Überdosierung können starker Schwindel, Schwitzen, eine starke Senkung der Körpertemperatur, Kopfschmerzen, langsamer Herzschlag, Herzrasen, beeinträchtigte Atmung, Koma und Bluthochdruck, auf den zu niedriger Blutdruck folgen kann, auftreten. Als weitere Symptome sind trockener Mund, Schwierigkeiten beim Fokussieren der Augen und Halluzinationen möglich. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Otrivine Duo Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Nasenbluten und Nasentrockenheit. Viele der berichteten Nebenwirkungen sind auch Symptome einer gewöhnlichen Erkältung. 4 Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Anwendern): Nasenbluten, Nasentrockenheit. Häufige Nebenwirkungen (bei weniger als 1 bis 10 von 100 Anwendern): Beschwerden in der Nase, verstopfte Nase, trockener und gereizter Rachen, Schmerzen in der Nase, Mundtrockenheit, veränderte Geschmacksempfindung, Kopfschmerzen. Gelegentlich (bei weniger als 1 bis 10 von 1.000 Anwendern): Nasengeschwür, Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit, Magenbeschwerden, Übelkeit, veränderte Geschmacksempfindung, Schwindel, Zittern, Unwohlsein, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Reizung der Augen, trockene Augen, erhöhte Pulsfrequenz, unregelmäßiger Puls. Selten (bei weniger als 1 bis 10 von 10.000 Anwendern): Laufende Nase. Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Beschwerden an der Nase, Schluckbeschwerden, Beschwerden in der Brustgegend, Durst, schwere allergische Reaktionen, Schwierigkeiten die Augen zu fokussieren, verschlechtertes Glaukom, Schmerzen im Auge, Sehstörungen, Juckreiz, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase. Zur Minimierung des Risikos auf Nebenwirkungen wie Nasenbluten und andere Wirkungen auf die Nase wird empfohlen, die Behandlung mit Otrivine Duo abzubrechen, wenn die Symptome der verstopften und laufenden Nase abgenommen haben, auch bevor die maximale Behandlungsdauer von 7 Tagen erreicht ist. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST OTRIVINE DUO AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen dieses Produkt nach dem auf dem Etikett nach EXP angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht einfrieren. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE INFORMATIONEN Was Otrivine Duo enthält Die Wirkstoffe sind Xylometazolinhydrochlorid und Ipratropiumbromid. 1 ml enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid und 0,6 mg Ipratropiumbromid. 1 Sprühstoß enthält 70 Mikrogramm Xylometazolinhydrochlorid und 84 Mikrogramm Ipratropiumbromid. 5 Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat, Glycerol (85 %), gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid und Salzsäure (zur Anpassung des pH-Werts). Wie Otrivine Duo aussieht und Inhalt der Packung Otrivine Duo ist eine klare Lösung. Die Flasche enthält ca. 70 Sprühstöße. Otrivine Duo ist erhältlich als 10 ml Nasenspray, Lösung als Dosierpumpe. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Novartis Consumer Health N.V. Medialaan 40 B-1800 Vilvoorde Novartis Consumer Health GmbH Zielstattstrasse 40 81379 München Deutschland Novartis Consumer Health UK Ltd Park View, Riverside way, Watchmoor Park Camberley, Surrey GU15 3YL Vereinigte Königreich Novartis Healthcare A/S Edvard Thomsens vej 14 DK-2300 Copenhagen S Novartis Finland Oy Metsänneidonkuja 10 FI-02130 Espoo Novartis (Hellas) SA 12th km National Road Athinon-Lamias Metamorfosi Attiki GR-14451 Athens Novartis Norge AS Nydallen Allé 37 A NO-0484 Oslo Novartis Sverige AB Kemistvagen 1 SE-18311 Täby Zulassungsnummer: BE335273 Abgabe: freie Abgabe Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: SE: Otricomb 0,5mg/ml + 0,6 mg/ml nässpray lösning AT: Otrivin Duo 0,5 mg/ml + 0,6 mg/ml Nasenspray, Lösung BE: Otrivine Duo 0,5mg/ml + 0,6mg/ml neusspray oplossing CZ: Otrivin Rhinostop DE: Otriven Duo mit Xylometazolin und Ipratropium 6 DK: EE: EL: ES: FI: HU: IS: IT: LT: LU: LV: NL: NO: PL: PT: RO: SK: Otrivin Comp naesespray, oplosning Otrivin Total ninasprei lahus 0.5+0.6 mg/ml Otrivin Advance Otriduo 0,5mg/ml + 0,6mg/ml pulverizacion nasal Otrivin Comp 0,5mg/ml + 0,6mg/ml nenäsumute, liuos Otrivin Plus 0,5mg/ml + 0,6mg/ml oldatos orrspray Otrivin Comp 0,5mg/ml + 0,6mg/ml nefuoi lausn Otriduo 0,5mg/ml + 0,6mg/ml spray nasale, soluzione OtriDuo 0,5 mg/0,6 mg/ml nosies purškalas, tirpalas Otrivine Duo Otrivin Total 0,5 mg/ml + 0,6mg/ml deguna pilieni skidums Otrivin Duo Xylometazoline hydrochloride & Ipratropium bromide, 0,5/0,6 mg/ml, neusspray, oplossing Otrivin Comp 0,5mg/ml + 0,6mg/ml nesespray, opplosning Otrivin Ipra Max Otrifar 0.5mg/ml + 0.6mg/ml soluçao para pulverizaçao Vibrocil Duo Otrivin Complete Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt aktualisiert am 21 März 2013. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt am 11/2013. 7