Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. Sandra Maxeiner Hedda Rühle Dr. Psych‘s Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie Das Nachschlagewerk mit der Lustformel 1 Inhalt 1. Nachschlage- und Lernbücher mit Lustformel...........................................................3 2. Ihr Mentor............................................................................................................................4 3. Die Lustformel für dieses Buch......................................................................................5 4. Das Vorwort zum Buch.....................................................................................................7 5. Kurze Inhaltsangabe........................................................................................................8 6. Dr. Psych‘s didaktisches Konzept...................................................................................9 6.1. Einfühlung in die psychischen Störungen..........................................................9 6.1.1. Das Erleben eines demenzkranken Menschen.....................................9 6.1.2. Die Krake Depression............................................................................... 10 6.2. Komplizierte Zusammenhänge erläutern und veranschaulichen............. 10 6.2.1. Abwehrmechanismen............................................................................. 10 6.2.2. Verlauf der Schizophrenie...................................................................... 11 6.2.3. Einteilung affektiver Störungen............................................................ 12 6.2.4. Rezeptoren und Transmitter.................................................................. 13 Sandra Maxeiner Hedda Rühle Dr. Psych‘s Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie Band I 2. Auflage 2015 17 x 24 cm | ca. 944 Seiten Fadenheftung | broschiert 59,95 € (D) 6.3. Fachbegriffe erklären und durchleuchten....................................................... 14 ISBN: 978-3-9523672-0-9 Band II 2. Auflage 2015 17 x 24 cm | ca. 944 Seiten Fadenheftung | broschiert 59,95 € (D) 6.4. Psychische Krankheitsbilder visualisieren....................................................... 14 ISBN: 978-3-9523672-1-6 6.5. Mit einprägsamen Ätiologiefiguren wird Lernen zum Kinderspiel........... 15 Auch erhältlich: Dr. Psych‘s Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie 39,95 € (D) ISBN: 978-3-9523672-2-3 6.3.1. Fachbegriff Neurasthenie....................................................................... 14 6.3.2. Fachbegriff Demenz................................................................................. 14 6.3.3. Schizophrenie: Die Spaltung des Geistes............................................ 14 6.4.1. Symptome der Demenz.......................................................................... 15 6.4.2. Symptome der Schizophrenie............................................................... 15 6.5.1. Ätiologie der Demenz.............................................................................. 16 6.5.2. Ätiologie affektiver Störungen.............................................................. 16 6.5.3. Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen.............................................. 16 6.6. Wichtiger Lernstoff in Checklisten »to go«...................................................... 17 6.6.1. Symptome der Schizophrenie nach Kurt Schneider........................ 17 Schriftliche Prüfungsfragen 6.6.2. Hauptsymptome depressiver Episoden.............................................. 17 6.6.3. Subtypen der Demenz............................................................................. 17 2 1 Inhalt 1. Nachschlage- und Lernbücher mit Lustformel...........................................................3 2. Ihr Mentor............................................................................................................................4 3. Die Lustformel für dieses Buch......................................................................................5 4. Das Vorwort zum Buch.....................................................................................................7 5. Kurze Inhaltsangabe........................................................................................................8 6. Dr. Psych‘s didaktisches Konzept...................................................................................9 6.1. Einfühlung in die psychischen Störungen..........................................................9 6.1.1. Das Erleben eines demenzkranken Menschen.....................................9 6.1.2. Die Krake Depression............................................................................... 10 6.2. Komplizierte Zusammenhänge erläutern und veranschaulichen............. 10 6.2.1. Abwehrmechanismen............................................................................. 10 6.2.2. Verlauf der Schizophrenie...................................................................... 11 6.2.3. Einteilung affektiver Störungen............................................................ 12 6.2.4. Rezeptoren und Transmitter.................................................................. 13 Sandra Maxeiner Hedda Rühle Dr. Psych‘s Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie Band I 2. Auflage 2015 17 x 24 cm | ca. 944 Seiten Fadenheftung | broschiert 59,95 € (D) 6.3. Fachbegriffe erklären und durchleuchten....................................................... 14 ISBN: 978-3-9523672-0-9 Band II 2. Auflage 2015 17 x 24 cm | ca. 944 Seiten Fadenheftung | broschiert 59,95 € (D) 6.4. Psychische Krankheitsbilder visualisieren....................................................... 14 ISBN: 978-3-9523672-1-6 6.5. Mit einprägsamen Ätiologiefiguren wird Lernen zum Kinderspiel........... 15 Auch erhältlich: Dr. Psych‘s Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie 39,95 € (D) ISBN: 978-3-9523672-2-3 6.3.1. Fachbegriff Neurasthenie....................................................................... 14 6.3.2. Fachbegriff Demenz................................................................................. 14 6.3.3. Schizophrenie: Die Spaltung des Geistes............................................ 14 6.4.1. Symptome der Demenz.......................................................................... 15 6.4.2. Symptome der Schizophrenie............................................................... 15 6.5.1. Ätiologie der Demenz.............................................................................. 16 6.5.2. Ätiologie affektiver Störungen.............................................................. 16 6.5.3. Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen.............................................. 16 6.6. Wichtiger Lernstoff in Checklisten »to go«...................................................... 17 6.6.1. Symptome der Schizophrenie nach Kurt Schneider........................ 17 Schriftliche Prüfungsfragen 6.6.2. Hauptsymptome depressiver Episoden.............................................. 17 6.6.3. Subtypen der Demenz............................................................................. 17 2 1 6.7. Anekdoten und Geschichten aus der Praxis.................................................... 18 1. Nachschlage- und Lernbücher mit Lustformel 6.7.1. Das Erleben eines Manikers................................................................... 18 »Lernen und Verstehen können glücklich machen wie guter Sex, sagt die Hirnforschung. Die Bücher sind genau das Richtige für Lernende, für Betroffene, für Angehörige und für alle, die einfach Spaß an Erkenntnissen und am Entdecken neuer Welten haben.«1 6.7.2. Übertragung in der Psychoanalyse – Der Fall Carla.......................... 19 6.7.3. Psychose – neurotische Störung – Persönlichkeitsstörung: Unterscheidung in der Praxis.................... 21 6.8. Fallbeispiele, Film- und Lesetipps und neueste Forschungsergebnisse......................................................................... 21 6.8.1. Borderline-Störung – Fallbeispiel ........................................................ 21 Dr. Sandra Maxeiner Die erfolgreichen Nachschlagewerke und Lernbücher »Dr. Psych’s Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie« von Dr. Sandra Maxeiner und Dipl.-Psychologin Hedda Rühle gehen in die nächste Runde. 6.8.2. Bipolare Störung - Filmtipp.................................................................... 22 Kürzlich erschien die zweite Auflage der Dr. Psych Bücher, mit denen die beiden Autorinnen Neuland betreten haben. Denn sie bereiten klinisch-psychologisches und psychopathologisches Fachwissen so leicht verständlich auf, dass ihre Leser keinerlei Grundkenntnisse benötigen. Dafür sorgen neben »Dr. Psych«, der den Lesern als Wegweiser und Mentor dient, auch Visualisierungen komplizierter Zusammenhänge sowie Tabellen, Checklisten und Fallbeispiele. 6.8.3. Depression - Buchtipp............................................................................. 22 6.8.4. Forschungsprojekt zu Abwehrmechanismen – was lässt das Leben gelingen?............................................................... 23 7. Inhaltsverzeichnisse...................................................................................................... 24 7.1. Inhaltsverzeichnis Band 1 ................................................................................... 24 7.2. Inhaltsverzeichnis Band 2 ................................................................................... 29 Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Dr. Psych erläutert Definitionen, Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten der verschiedenen psychischen Krankheiten und Störungen basierend auf den Klassifikationen ICD-10 und DSM-5. Zusätzlich werden neurophysiologisches, diagnostisches und therapeutisches Grundwissen sowie die gesetzlichen Grundlagen dargestellt. Den Praxisbezug sichern aktuelle Forschungsergebnisse und Exkurse zu Themen wie Internetabhängigkeit, Amok, Burnout, AHDS im Erwachsenenalter oder Stalking. Auch aufgrund einer strukturierten Darstellung der häufigsten Psychopharmaka sowie Empfehlungen für den Umgang mit psychiatrischen Notfällen eignen sich die Dr. Psych-Bände als nützliche Nachschlagewerke. Da sie das Wesentliche allgemeinverständlich erklären, sind die Bücher genau das Richtige für Lehrende, Lernende, Betroffene, Angehörige und für alle, die einfach Spaß an Erkenntnissen und am Entdecken neuer Welten haben. 1 Maxeiner, S.; Rühle H. (2014) 2 3 6.7. Anekdoten und Geschichten aus der Praxis.................................................... 18 1. Nachschlage- und Lernbücher mit Lustformel 6.7.1. Das Erleben eines Manikers................................................................... 18 »Lernen und Verstehen können glücklich machen wie guter Sex, sagt die Hirnforschung. Die Bücher sind genau das Richtige für Lernende, für Betroffene, für Angehörige und für alle, die einfach Spaß an Erkenntnissen und am Entdecken neuer Welten haben.«1 6.7.2. Übertragung in der Psychoanalyse – Der Fall Carla.......................... 19 6.7.3. Psychose – neurotische Störung – Persönlichkeitsstörung: Unterscheidung in der Praxis.................... 21 6.8. Fallbeispiele, Film- und Lesetipps und neueste Forschungsergebnisse......................................................................... 21 6.8.1. Borderline-Störung – Fallbeispiel ........................................................ 21 Dr. Sandra Maxeiner Die erfolgreichen Nachschlagewerke und Lernbücher »Dr. Psych’s Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie« von Dr. Sandra Maxeiner und Dipl.-Psychologin Hedda Rühle gehen in die nächste Runde. 6.8.2. Bipolare Störung - Filmtipp.................................................................... 22 Kürzlich erschien die zweite Auflage der Dr. Psych Bücher, mit denen die beiden Autorinnen Neuland betreten haben. Denn sie bereiten klinisch-psychologisches und psychopathologisches Fachwissen so leicht verständlich auf, dass ihre Leser keinerlei Grundkenntnisse benötigen. Dafür sorgen neben »Dr. Psych«, der den Lesern als Wegweiser und Mentor dient, auch Visualisierungen komplizierter Zusammenhänge sowie Tabellen, Checklisten und Fallbeispiele. 6.8.3. Depression - Buchtipp............................................................................. 22 6.8.4. Forschungsprojekt zu Abwehrmechanismen – was lässt das Leben gelingen?............................................................... 23 7. Inhaltsverzeichnisse...................................................................................................... 24 7.1. Inhaltsverzeichnis Band 1 ................................................................................... 24 7.2. Inhaltsverzeichnis Band 2 ................................................................................... 29 Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Dr. Psych erläutert Definitionen, Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten der verschiedenen psychischen Krankheiten und Störungen basierend auf den Klassifikationen ICD-10 und DSM-5. Zusätzlich werden neurophysiologisches, diagnostisches und therapeutisches Grundwissen sowie die gesetzlichen Grundlagen dargestellt. Den Praxisbezug sichern aktuelle Forschungsergebnisse und Exkurse zu Themen wie Internetabhängigkeit, Amok, Burnout, AHDS im Erwachsenenalter oder Stalking. Auch aufgrund einer strukturierten Darstellung der häufigsten Psychopharmaka sowie Empfehlungen für den Umgang mit psychiatrischen Notfällen eignen sich die Dr. Psych-Bände als nützliche Nachschlagewerke. Da sie das Wesentliche allgemeinverständlich erklären, sind die Bücher genau das Richtige für Lehrende, Lernende, Betroffene, Angehörige und für alle, die einfach Spaß an Erkenntnissen und am Entdecken neuer Welten haben. 1 Maxeiner, S.; Rühle H. (2014) 2 3 Die beiden Dr. Psych-Bände werden durch ein »Paukwerk« ergänzt, das sämtliche schriftlichen Prüfungsfragen der letzten 10 Jahre und viele Tipps zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie enthält. Auf der Facebook-Seite von Dr. Psych finden Interessierte aktuelle Beiträge, Berichte, Kommentare, Aktionen, Fachartikel und Wissenswertes, auf der Website www.dr-psych.com Inhaltsverzeichnisse und Leseproben. Dr. Sandra Maxeiner Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Die Bücher können im Fachbuchhandel, über die GVA Göttingen oder bei Amazon bestellt werden. »Von Anfang an war es unser Ziel, diese Themen einfach, klar und anschaulich darzustellen und zu erläutern. Unsere Nachschlagewerke sollen einerseits Lernstoff mit Spaß vermitteln und andererseits eine Informationslücke schließen. Wir wollen erreichen, dass sich künftig mehr Menschen mit psychischen Krankheiten beschäftigen und dass sowohl Betroffene als auch Angehörige hilfreiche Informationen finden. Dabei hilft unsere »Kultfigur« Dr. Psych. Wissenschaftlich fundiert und gleichermaßen charmant, unterhaltsam und manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern klärt er die Leser auf. Er baut Berührungsängste ab, indem er psychische Krankheiten einfühlsam und allgemein verständlich beschreibt.«2 2. Ihr Mentor Hallo, ich bin Dr. Psych, Ihr Mentor, der Sie mit Spaß und Lust durch das komplexe und manchmal schwer durchschaubare Gebiet der Psychopathologie, klinischen Psychologie und Psychotherapie begleitet. Gehen Sie mit mir auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Die Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) wird uns dabei den Weg weisen, und mein Motto lautet: »Es gibt nichts, was man nicht verstehen kann!« • Ich helfe Ihnen dabei, sich in verschiedene psychische Störungen einzufühlen, • ich veranschauliche auch komplizierteste Zusammenhänge in einfachen Darstellungen und Bildern, • ich erkläre Ihnen geduldig alles, was Sie wissen müssen und jeder noch so exotisch klingende Fachbegriff wird von mir durchleuchtet, • ich visualisiere Krankheitsbilder mithilfe einprägsamer Figuren, die es Ihnen leicht machen, sich an die Symptome, die Ätiologie und an die erforderliche Therapie zu erinnern, • ich stelle Ihnen wichtigen Lernstoff in überschaubaren, leicht verdaulichen Tabellen und Checklisten »to go« zusammen, 2 Maxeiner, S.; Rühle H. (2014) 4 • ich erzähle Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten aus meiner psychiatrischen Praxis, • und zu guter Letzt gebe ich Ihnen jede Menge Fallbeispiele, Film- und Lesetipps mit auf den Weg und halte Sie über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. 3. Die Lustformel für dieses Buch » Hallo liebe Leser, Lernen macht also Lust! Aber diese Lust wird erst durch den Erfolg komplettiert. Das ist an sich keine neue Weisheit, aber mit diesem Lehr- und Nachschlagewerk werde ich Sie ebenso lustvoll wie zielsicher zum Erfolg führen. Denn um optimal lernen und neue Impulse aufnehmen zu können, verlangt unser Gehirn nach Abwechslung und Spaß ebenso wie nach Phasen der Entspannung – und all das biete ich Ihnen. Manchmal hindern uns allerdings mangelndes Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten oder schlichtweg unsere Trägheit und die Routine, die sich in unser tägliches Leben eingeschlichen haben daran, offen für Neues zu sein, wie bei dem jungen Mann in der folgenden kleinen Geschichte: Ein junger Mann beschrieb voller Ungeduld, was für die Armen zu tun ihm vorschwebte. Sagte der Meister: Wann möchtest du deinen Traum wahr machen? Sobald die Gelegenheit dafür kommt. Die Gelegenheit kommt nie, sagte der Meister, sie ist da!«3 Mit diesem Buch haben Sie also genau jetzt die einmalige Gelegenheit, Ihren »Traum« von mehr Wissen und Erkenntnis zu verwirklichen und Sie haben sich auch für etwas vollkommen Neues entschieden. Sie haben sich entschlossen, bekanntes, lieb gewonnenes Terrain zu verlassen und neue Impulse in ihr Lernen zu bringen. Gemeinsam mit meinen Kollegen wird es mir ein Vergnügen sein, Ihnen und Ihrem Kopf auf die Sprünge zu helfen. Mit meinen Tipps und Anmerkungen – oft mit einem Augenzwinkern gemeint – möchte ich Ihnen nicht nur das Lernen leicht machen, sondern vor allem auch einen Spaßfaktor ins Spiel bringen. 3 de Mello, 2004, S. 209 5 Die beiden Dr. Psych-Bände werden durch ein »Paukwerk« ergänzt, das sämtliche schriftlichen Prüfungsfragen der letzten 10 Jahre und viele Tipps zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie enthält. Auf der Facebook-Seite von Dr. Psych finden Interessierte aktuelle Beiträge, Berichte, Kommentare, Aktionen, Fachartikel und Wissenswertes, auf der Website www.dr-psych.com Inhaltsverzeichnisse und Leseproben. Dr. Sandra Maxeiner Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Die Bücher können im Fachbuchhandel, über die GVA Göttingen oder bei Amazon bestellt werden. »Von Anfang an war es unser Ziel, diese Themen einfach, klar und anschaulich darzustellen und zu erläutern. Unsere Nachschlagewerke sollen einerseits Lernstoff mit Spaß vermitteln und andererseits eine Informationslücke schließen. Wir wollen erreichen, dass sich künftig mehr Menschen mit psychischen Krankheiten beschäftigen und dass sowohl Betroffene als auch Angehörige hilfreiche Informationen finden. Dabei hilft unsere »Kultfigur« Dr. Psych. Wissenschaftlich fundiert und gleichermaßen charmant, unterhaltsam und manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern klärt er die Leser auf. Er baut Berührungsängste ab, indem er psychische Krankheiten einfühlsam und allgemein verständlich beschreibt.«2 2. Ihr Mentor Hallo, ich bin Dr. Psych, Ihr Mentor, der Sie mit Spaß und Lust durch das komplexe und manchmal schwer durchschaubare Gebiet der Psychopathologie, klinischen Psychologie und Psychotherapie begleitet. Gehen Sie mit mir auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Die Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) wird uns dabei den Weg weisen, und mein Motto lautet: »Es gibt nichts, was man nicht verstehen kann!« • Ich helfe Ihnen dabei, sich in verschiedene psychische Störungen einzufühlen, • ich veranschauliche auch komplizierteste Zusammenhänge in einfachen Darstellungen und Bildern, • ich erkläre Ihnen geduldig alles, was Sie wissen müssen und jeder noch so exotisch klingende Fachbegriff wird von mir durchleuchtet, • ich visualisiere Krankheitsbilder mithilfe einprägsamer Figuren, die es Ihnen leicht machen, sich an die Symptome, die Ätiologie und an die erforderliche Therapie zu erinnern, • ich stelle Ihnen wichtigen Lernstoff in überschaubaren, leicht verdaulichen Tabellen und Checklisten »to go« zusammen, 2 Maxeiner, S.; Rühle H. (2014) 4 • ich erzähle Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten aus meiner psychiatrischen Praxis, • und zu guter Letzt gebe ich Ihnen jede Menge Fallbeispiele, Film- und Lesetipps mit auf den Weg und halte Sie über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. 3. Die Lustformel für dieses Buch » Hallo liebe Leser, Lernen macht also Lust! Aber diese Lust wird erst durch den Erfolg komplettiert. Das ist an sich keine neue Weisheit, aber mit diesem Lehr- und Nachschlagewerk werde ich Sie ebenso lustvoll wie zielsicher zum Erfolg führen. Denn um optimal lernen und neue Impulse aufnehmen zu können, verlangt unser Gehirn nach Abwechslung und Spaß ebenso wie nach Phasen der Entspannung – und all das biete ich Ihnen. Manchmal hindern uns allerdings mangelndes Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten oder schlichtweg unsere Trägheit und die Routine, die sich in unser tägliches Leben eingeschlichen haben daran, offen für Neues zu sein, wie bei dem jungen Mann in der folgenden kleinen Geschichte: Ein junger Mann beschrieb voller Ungeduld, was für die Armen zu tun ihm vorschwebte. Sagte der Meister: Wann möchtest du deinen Traum wahr machen? Sobald die Gelegenheit dafür kommt. Die Gelegenheit kommt nie, sagte der Meister, sie ist da!«3 Mit diesem Buch haben Sie also genau jetzt die einmalige Gelegenheit, Ihren »Traum« von mehr Wissen und Erkenntnis zu verwirklichen und Sie haben sich auch für etwas vollkommen Neues entschieden. Sie haben sich entschlossen, bekanntes, lieb gewonnenes Terrain zu verlassen und neue Impulse in ihr Lernen zu bringen. Gemeinsam mit meinen Kollegen wird es mir ein Vergnügen sein, Ihnen und Ihrem Kopf auf die Sprünge zu helfen. Mit meinen Tipps und Anmerkungen – oft mit einem Augenzwinkern gemeint – möchte ich Ihnen nicht nur das Lernen leicht machen, sondern vor allem auch einen Spaßfaktor ins Spiel bringen. 3 de Mello, 2004, S. 209 5 4. Das Vorwort zum Buch Bei meiner Arbeit helfen mir viele nette, kompetente Kollegen, von denen ich Ihnen einige kurz vorstellen möchte: ICD -10 Unser Mitarbeiter aus der psychopathologischen Buchhaltung informiert Sie über die korrekte Einteilung und Erfassung psychischer Störungen nach ICD-10. DSM-5 Unser amerikanischer Kollege aus der psychopathologischen Buchhaltung Arlington hält Sie über die Einteilung und Erfassung psychischer Störungen nach DSM-5 auf dem Laufenden. Merkmal Unser Profiler macht Sie mit den wichtigsten Merkmalen der Störungsbilder bekannt. Diagnostik Unser diagnostisches Genie begleitet Sie mit wertvollen Tipps durch den Bereich Diagnostik. Fallbeispiele Außerdem berichtet Ihnen unser Sonderteam aus der Nachrichten-Abteilung über aufsehenerregende Fälle der Psychiatrie. Deutung Unser Analytiker deutet und erklärt komplizierte psychodynamische Zusammenhänge. Merke Unser Merke-Fachmann erinnert Sie an Fakten, die Sie im Schlaf können sollten. Filmtipp Unser Filmvorführer taucht immer dann auf, wenn wir Ihnen ein interessantes und lehrreiches Werk der Filmgeschichte ans Herz legen wollen. 6 Forschung Unser Kollege aus der Forschungsabteilung informiert Sie über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung. Buchtipp Unser Buchkritiker gibt Ihnen literarische Anregungen. »Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort, im selben Augenblick.«4 Wir alle sind im Leben ständig Suchende – auf der Suche nach Glück, der großen Liebe, Zufriedenheit und nach Erkenntnis.Wir wollen verstehen, wer wir sind, was uns antreibt, und warum und vor allem wofür wir leben. All diese Fragen werden wir nicht in diesem Buch beantworten können, aber wir widmen uns einer zentralen Thematik, nämlich der psychologischen Erklärung des »Wer sind wir?« bzw. »Wie funktionieren wir?« und natürlich ganz besonders der Frage »Was macht unsere Psyche krank?«. Es geht also um Erkenntnis. Für alle Lernenden unter Ihnen, für die, die Spaß am Entdecken neuer Welten haben, und für alle, die mit Leidenschaft bei der Sache sind, haben wir dieses Buch geschrieben. Und dass Erkenntnis Lust macht, ist längst bewiesen: Lernen kann glücklich machen wie guter Sex, sagt die Hirnforschung. Aber das glaubt natürlich keiner. Lernen gilt als lästige Pflicht, grau, ermüdend, monoton – Langeweile pur. Die Realität aber hat mit diesem stereotypen Vorurteil wenig gemein, ganz im Gegenteil: Der Trieb nach Erkenntnis ist mit dem Sexualtrieb nämlich durchaus vergleichbar. Der Grund, warum unser Gehirn nichts lieber tut als lernen, findet sich bereits in der frühen Entwicklungsgeschichte des Menschen. Denn der Homo sapiens ist von Natur aus mit einem »Verständnistrieb« ausgestattet, der uns Lust daran empfinden lässt, Einzelheiten zu einem Ganzen zu fügen und neue Verknüpfungen zu schaffen – sei es die Pointe eines Witzes, die Erkenntnis einer mathematischen Formel oder das Verständnis einer volkswirtschaftlichen Theorie. Dass dies so ist, werden all jene unter Ihnen wissen, die sich erst kürzlich auf eine Prüfung vorbereitet und lange Zeit dafür gepaukt haben, und dann endlich den Moment erleben konnten, in dem es »Klick gemacht« hat und der »Groschen gefallen« ist.Wie würden Sie dieses Gefühl beschreiben? Als einen Moment vollkommenen Glücks, einen Befreiungsschlag à la »Ich hab’s!«, einen Augenblick des inneren Friedens, der Ihnen eine tiefe Erfüllung gebracht hat? Und weil wir Menschen eben darauf aus sind, möglichst viele solcher Glücksmomente zu erleben, sind all unsere Gedanken nur auf das eine Ziel gerichtet, diese Hirnlust wieder und wieder zu erleben. Dass dieser Trieb so stark ist, erklären die Hirnforscher vor allem damit, dass es offenbar in der grauen Vorgeschichte der Menschheit eine Art Kurzschluss im Hirn gegeben habe – irgendwo zwischen einem Kontrollorgan, das Gehirninhalte ordnet, und einem Zentrum, in dem Schlüsselreize eines animalischen Triebs angesiedelt sind. Die Vermutung der Forscher legt nahe, dass es sich dabei um das Sexualzentrum handelt. Eine gewagte Theorie, werden Sie jetzt vielleicht sagen. Weil Sex nur Lust erzeugt und Lernen vor allem anstrengend ist? Weit gefehlt! Denn auch sexuelle Aktivität ist anstrengend und kann mehr zur Last denn zur Lust werden, wenn der Leistungsdruck und die Angst vor dem Versagen zu groß sind. Aber etwas Positives verbindet beide Tätigkeiten dann doch: Sie sind wichtig für den Fortbestand unserer Gattung! Auch Lernen ist essenziell für das Überleben der Menschheit. Ohne unsere schlauen und kreativen Köpfe, die vielen Forscher, Tüftler, Ärzte und Professoren und all die Fortschritte, die die Wissenschaft durch sie gemacht hat, würden wir mehr als nur alt aussehen. Und deshalb werden zur Erhaltung unserer Art sowohl beim Sex als auch beim (erfolgreichen) Lernen Botenstoffe im Gehirn ausgeschüttet, die das körpereigene Belohnungszentrum anregen und dazu führen, dass wir immer mehr wollen. Das Studium unseres Nachschlage- und Lehrbuchs verspricht Ihnen also viele Höhepunkte und ungeahnte Glücksmomente. Und Vorsicht: Möglicherweise macht es sogar süchtig. Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit Ihrem charmanten Mentor Dr. Psych und seinen Kollegen! 4 Dostojewski, 2012 7 4. Das Vorwort zum Buch Bei meiner Arbeit helfen mir viele nette, kompetente Kollegen, von denen ich Ihnen einige kurz vorstellen möchte: ICD -10 Unser Mitarbeiter aus der psychopathologischen Buchhaltung informiert Sie über die korrekte Einteilung und Erfassung psychischer Störungen nach ICD-10. DSM-5 Unser amerikanischer Kollege aus der psychopathologischen Buchhaltung Arlington hält Sie über die Einteilung und Erfassung psychischer Störungen nach DSM-5 auf dem Laufenden. Merkmal Unser Profiler macht Sie mit den wichtigsten Merkmalen der Störungsbilder bekannt. Diagnostik Unser diagnostisches Genie begleitet Sie mit wertvollen Tipps durch den Bereich Diagnostik. Fallbeispiele Außerdem berichtet Ihnen unser Sonderteam aus der Nachrichten-Abteilung über aufsehenerregende Fälle der Psychiatrie. Deutung Unser Analytiker deutet und erklärt komplizierte psychodynamische Zusammenhänge. Merke Unser Merke-Fachmann erinnert Sie an Fakten, die Sie im Schlaf können sollten. Filmtipp Unser Filmvorführer taucht immer dann auf, wenn wir Ihnen ein interessantes und lehrreiches Werk der Filmgeschichte ans Herz legen wollen. 6 Forschung Unser Kollege aus der Forschungsabteilung informiert Sie über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung. Buchtipp Unser Buchkritiker gibt Ihnen literarische Anregungen. »Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort, im selben Augenblick.«4 Wir alle sind im Leben ständig Suchende – auf der Suche nach Glück, der großen Liebe, Zufriedenheit und nach Erkenntnis.Wir wollen verstehen, wer wir sind, was uns antreibt, und warum und vor allem wofür wir leben. All diese Fragen werden wir nicht in diesem Buch beantworten können, aber wir widmen uns einer zentralen Thematik, nämlich der psychologischen Erklärung des »Wer sind wir?« bzw. »Wie funktionieren wir?« und natürlich ganz besonders der Frage »Was macht unsere Psyche krank?«. Es geht also um Erkenntnis. Für alle Lernenden unter Ihnen, für die, die Spaß am Entdecken neuer Welten haben, und für alle, die mit Leidenschaft bei der Sache sind, haben wir dieses Buch geschrieben. Und dass Erkenntnis Lust macht, ist längst bewiesen: Lernen kann glücklich machen wie guter Sex, sagt die Hirnforschung. Aber das glaubt natürlich keiner. Lernen gilt als lästige Pflicht, grau, ermüdend, monoton – Langeweile pur. Die Realität aber hat mit diesem stereotypen Vorurteil wenig gemein, ganz im Gegenteil: Der Trieb nach Erkenntnis ist mit dem Sexualtrieb nämlich durchaus vergleichbar. Der Grund, warum unser Gehirn nichts lieber tut als lernen, findet sich bereits in der frühen Entwicklungsgeschichte des Menschen. Denn der Homo sapiens ist von Natur aus mit einem »Verständnistrieb« ausgestattet, der uns Lust daran empfinden lässt, Einzelheiten zu einem Ganzen zu fügen und neue Verknüpfungen zu schaffen – sei es die Pointe eines Witzes, die Erkenntnis einer mathematischen Formel oder das Verständnis einer volkswirtschaftlichen Theorie. Dass dies so ist, werden all jene unter Ihnen wissen, die sich erst kürzlich auf eine Prüfung vorbereitet und lange Zeit dafür gepaukt haben, und dann endlich den Moment erleben konnten, in dem es »Klick gemacht« hat und der »Groschen gefallen« ist.Wie würden Sie dieses Gefühl beschreiben? Als einen Moment vollkommenen Glücks, einen Befreiungsschlag à la »Ich hab’s!«, einen Augenblick des inneren Friedens, der Ihnen eine tiefe Erfüllung gebracht hat? Und weil wir Menschen eben darauf aus sind, möglichst viele solcher Glücksmomente zu erleben, sind all unsere Gedanken nur auf das eine Ziel gerichtet, diese Hirnlust wieder und wieder zu erleben. Dass dieser Trieb so stark ist, erklären die Hirnforscher vor allem damit, dass es offenbar in der grauen Vorgeschichte der Menschheit eine Art Kurzschluss im Hirn gegeben habe – irgendwo zwischen einem Kontrollorgan, das Gehirninhalte ordnet, und einem Zentrum, in dem Schlüsselreize eines animalischen Triebs angesiedelt sind. Die Vermutung der Forscher legt nahe, dass es sich dabei um das Sexualzentrum handelt. Eine gewagte Theorie, werden Sie jetzt vielleicht sagen. Weil Sex nur Lust erzeugt und Lernen vor allem anstrengend ist? Weit gefehlt! Denn auch sexuelle Aktivität ist anstrengend und kann mehr zur Last denn zur Lust werden, wenn der Leistungsdruck und die Angst vor dem Versagen zu groß sind. Aber etwas Positives verbindet beide Tätigkeiten dann doch: Sie sind wichtig für den Fortbestand unserer Gattung! Auch Lernen ist essenziell für das Überleben der Menschheit. Ohne unsere schlauen und kreativen Köpfe, die vielen Forscher, Tüftler, Ärzte und Professoren und all die Fortschritte, die die Wissenschaft durch sie gemacht hat, würden wir mehr als nur alt aussehen. Und deshalb werden zur Erhaltung unserer Art sowohl beim Sex als auch beim (erfolgreichen) Lernen Botenstoffe im Gehirn ausgeschüttet, die das körpereigene Belohnungszentrum anregen und dazu führen, dass wir immer mehr wollen. Das Studium unseres Nachschlage- und Lehrbuchs verspricht Ihnen also viele Höhepunkte und ungeahnte Glücksmomente. Und Vorsicht: Möglicherweise macht es sogar süchtig. Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit Ihrem charmanten Mentor Dr. Psych und seinen Kollegen! 4 Dostojewski, 2012 7 5. Kurze Inhaltsangabe 6. Dr. Psych’s didaktisches Konzept In Band I beginnen wir mit einem Überblick über die Häufigkeit psychischer Erkrankungen und machen Sie mit Grundbegriffen, Berufsgruppen, Klassifikationssystemen sowie mit den psychopathologischen Symptomen und Syndromen vertraut. Außerdem vermitteln wir Ihnen neurophysiologisches, diagnostisches und gesetzliches Basiswissen nicht etwa in schwierigen medizinischen Fachbegriffen, sondern einfach und verständlich und stellen Ihnen die wichtigsten Psychotherapieformen und deren Anwendungsbereiche vor. Wir erläutern Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten organischer Störungen (F0)5, deren bekannteste die Demenz ist, und erklären, was genau im Gehirn passiert, wenn sich eine Demenz entwickelt. Anschließend widmen wir uns den durch Missbrauch psychotroper Substanzen (F1) wie Alkohol und Drogen entstehenden Verhaltensstörungen, deren Folgeerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten. Dann stellen wir Ihnen eines der schwersten psychischen Störungsbilder vor: die Schizophrenie (F2), die auch als »Spaltung der Seele« bezeichnet wird. Zum Schluss geht es um depressive und manische Erkrankungen, die Affektiven Störungen (F3), die unsere Stimmungslage und unseren Antrieb massiv beeinflussen. 6.1. Einfühlung in die psychischen Störungen In Band II unseres Buches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können. In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen. Zum Nachschlagen psychiatrischer Fachbegriffe haben wir ein umfangreiches, ausführliches Glossar. Und für alle, die Lust auf mehr haben, gibt es gute Nachrichten: Dr. Psych und seine Kollegen arbeiten derzeit an einer Ratgeber-Reihe zu verschiedenen psychischen Störungen. Das Besondere: Sie stellen die psychisch kranken Menschen in den Mittelpunkt. Dr. Psych besucht Betroffene und spricht mit ihnen über ihre Gefühlswelt, ihren Alltag mit der Erkrankung und darüber, wie ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen darauf reagieren. Die Ratgeber sollen einen unverstellten, unvoreingenommen Blick in die Welt psychisch Kranker eröffnen und den ihnen nahestehenden Menschen helfen, mehr Verständnis im Umgang mit den Betroffenen zu entwickeln und mit mehr Akzeptanz und Empathie auf sie einzugehen. Es bleibt also spannend! Ich helfe Ihnen dabei, sich in verschiedene psychische Störungen einzufühlen. Bestimmt haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich wohl Menschen mit einer Demenzerkrankung fühlen. Das Erleben demenzkranker Menschen ist in der Tat schwer nachzuvollziehen. Dennoch möchte ich mit Ihnen gemeinsam im Folgenden das Experiment wagen, sich in die Welt eines Demenzkranken hineinzuversetzen. 6.1.1. Das Erleben eines demenzkranken Menschen Stellen Sie sich vor … Sie wachen eines Morgens auf und Ihnen fallen plötzlich die Namen Ihrer Freunde nicht mehr ein oder der Name Ihres Lieblingsrestaurants. Und wie hieß doch noch einmal der gut aussehende Filmschauspieler, der Sie kürzlich noch in dem Film, dessen Titel Ihnen nicht mehr einfällt, zu Tränen gerührt hat? Und nicht nur das: Plötzlich fällt Ihnen überhaupt nichts mehr ein, kein Name, kein Datum, nichts mehr? Was wäre dann? All Ihr Wissen wäre dann plötzlich verloren … Sie hätten vergessen, dass die Zauberflöte eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart ist, dass Flüsse zum Meer fließen, dass die Hauptstraße vor der Haustür zum Stadtzentrum führt… Und das ist noch nicht alles. Stellen Sie sich vor, dass Ihnen am nächsten Morgen die jüngere Hälfte der eigenen Vergangenheit abhandengekommen wäre, und am Tag darauf auch die ältere. – Sie hätten Ihre Lebensgeschichte eingebüßt. Dann vergäßen Sie langsam die Sprache, erst die übertragene Bedeutung von Metaphern, dann den Sinn der Adjektive, der Verben und der Substantive, und schließlich die emotionale Bedeutung gesprochener Worte wie »Ich liebe dich«. Daraufhin gingen Ihnen die Kategorien verloren. Sie wüssten nicht mehr, dass eine Hand eine Hand ist – sie wäre nur noch ein einmaliges Ding mit wülstigen Auswüchsen, deren Funktion Sie nicht mehr erkennen. Sie wüssten nicht mehr, wer Sie sind, erkennen niemanden und nichts mehr, wären für keine Botschaft mehr erreichbar, Ihre Wahrnehmungen wären nur noch ein wirres Kaleidoskop von Reizen, ohne Sinn und Verstand. Dann vergäßen Sie auch noch, wie man mit einem Löffel isst, wie man sich die Zähne putzt, eine Treppe hinaufsteigt oder dass Sie auch mal zur Toilette müssen. Eine Depression kann man sich beispielsweise als Krake vorstellen, die ihre Fangarme immer fester um einen legt. Solange, bis man kaum noch Luft bekommt... 5 Die F-Kodierungen stammen aus der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10. 8 9 5. Kurze Inhaltsangabe 6. Dr. Psych’s didaktisches Konzept In Band I beginnen wir mit einem Überblick über die Häufigkeit psychischer Erkrankungen und machen Sie mit Grundbegriffen, Berufsgruppen, Klassifikationssystemen sowie mit den psychopathologischen Symptomen und Syndromen vertraut. Außerdem vermitteln wir Ihnen neurophysiologisches, diagnostisches und gesetzliches Basiswissen nicht etwa in schwierigen medizinischen Fachbegriffen, sondern einfach und verständlich und stellen Ihnen die wichtigsten Psychotherapieformen und deren Anwendungsbereiche vor. Wir erläutern Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten organischer Störungen (F0)5, deren bekannteste die Demenz ist, und erklären, was genau im Gehirn passiert, wenn sich eine Demenz entwickelt. Anschließend widmen wir uns den durch Missbrauch psychotroper Substanzen (F1) wie Alkohol und Drogen entstehenden Verhaltensstörungen, deren Folgeerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten. Dann stellen wir Ihnen eines der schwersten psychischen Störungsbilder vor: die Schizophrenie (F2), die auch als »Spaltung der Seele« bezeichnet wird. Zum Schluss geht es um depressive und manische Erkrankungen, die Affektiven Störungen (F3), die unsere Stimmungslage und unseren Antrieb massiv beeinflussen. 6.1. Einfühlung in die psychischen Störungen In Band II unseres Buches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können. In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen. Zum Nachschlagen psychiatrischer Fachbegriffe haben wir ein umfangreiches, ausführliches Glossar. Und für alle, die Lust auf mehr haben, gibt es gute Nachrichten: Dr. Psych und seine Kollegen arbeiten derzeit an einer Ratgeber-Reihe zu verschiedenen psychischen Störungen. Das Besondere: Sie stellen die psychisch kranken Menschen in den Mittelpunkt. Dr. Psych besucht Betroffene und spricht mit ihnen über ihre Gefühlswelt, ihren Alltag mit der Erkrankung und darüber, wie ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen darauf reagieren. Die Ratgeber sollen einen unverstellten, unvoreingenommen Blick in die Welt psychisch Kranker eröffnen und den ihnen nahestehenden Menschen helfen, mehr Verständnis im Umgang mit den Betroffenen zu entwickeln und mit mehr Akzeptanz und Empathie auf sie einzugehen. Es bleibt also spannend! Ich helfe Ihnen dabei, sich in verschiedene psychische Störungen einzufühlen. Bestimmt haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich wohl Menschen mit einer Demenzerkrankung fühlen. Das Erleben demenzkranker Menschen ist in der Tat schwer nachzuvollziehen. Dennoch möchte ich mit Ihnen gemeinsam im Folgenden das Experiment wagen, sich in die Welt eines Demenzkranken hineinzuversetzen. 6.1.1. Das Erleben eines demenzkranken Menschen Stellen Sie sich vor … Sie wachen eines Morgens auf und Ihnen fallen plötzlich die Namen Ihrer Freunde nicht mehr ein oder der Name Ihres Lieblingsrestaurants. Und wie hieß doch noch einmal der gut aussehende Filmschauspieler, der Sie kürzlich noch in dem Film, dessen Titel Ihnen nicht mehr einfällt, zu Tränen gerührt hat? Und nicht nur das: Plötzlich fällt Ihnen überhaupt nichts mehr ein, kein Name, kein Datum, nichts mehr? Was wäre dann? All Ihr Wissen wäre dann plötzlich verloren … Sie hätten vergessen, dass die Zauberflöte eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart ist, dass Flüsse zum Meer fließen, dass die Hauptstraße vor der Haustür zum Stadtzentrum führt… Und das ist noch nicht alles. Stellen Sie sich vor, dass Ihnen am nächsten Morgen die jüngere Hälfte der eigenen Vergangenheit abhandengekommen wäre, und am Tag darauf auch die ältere. – Sie hätten Ihre Lebensgeschichte eingebüßt. Dann vergäßen Sie langsam die Sprache, erst die übertragene Bedeutung von Metaphern, dann den Sinn der Adjektive, der Verben und der Substantive, und schließlich die emotionale Bedeutung gesprochener Worte wie »Ich liebe dich«. Daraufhin gingen Ihnen die Kategorien verloren. Sie wüssten nicht mehr, dass eine Hand eine Hand ist – sie wäre nur noch ein einmaliges Ding mit wülstigen Auswüchsen, deren Funktion Sie nicht mehr erkennen. Sie wüssten nicht mehr, wer Sie sind, erkennen niemanden und nichts mehr, wären für keine Botschaft mehr erreichbar, Ihre Wahrnehmungen wären nur noch ein wirres Kaleidoskop von Reizen, ohne Sinn und Verstand. Dann vergäßen Sie auch noch, wie man mit einem Löffel isst, wie man sich die Zähne putzt, eine Treppe hinaufsteigt oder dass Sie auch mal zur Toilette müssen. Eine Depression kann man sich beispielsweise als Krake vorstellen, die ihre Fangarme immer fester um einen legt. Solange, bis man kaum noch Luft bekommt... 5 Die F-Kodierungen stammen aus der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10. 8 9 6.1.2. Die Krake Depression... In seinem Tagebuch beschreibt ein Patient seine schwere Depression als Krake: »So wie die Angst meinen Rücken heraufkroch, kroch die Krake näher. Bis ich sie eines Tages sah, oben an der Zimmerdecke über meinem Bett glotzte sie mich an, um in den Morgenstunden zuzuschlagen. Sie hat lange violette Fangarme mit Saugnäpfen, die streckt sie nach mir aus und umklammert mich. Sie saugt mich aus. Ich bekomme kaum Luft. Sie spritzt ihr Gift in mich, das macht mich unfähig, mich zu bewegen. Aber ich schaffe es, ihr zu entkommen, indem ich aufstehe. Wenn ich in senkrechter Haltung bin, kann sie mich nicht so ergreifen, da packt sie mich nur noch ›am Schopf‹. Ich darf mich auch tagsüber nicht hinlegen, so stark der Wunsch auch sein mag, denn dann hat sie wieder viel Angriffsfläche. Diese biete ich ihr nicht, ich gehe anstelle dessen spazieren. Die Krake schleicht mir natürlich nach. Aber ich habe bemerkt, ich kann ihr manchmal davonlaufen. Dazu muss ich sehr schnell gehen, dann holt sie mich nicht mehr ein. Ich bin zwar dann erschöpft, aber ich habe das Ungeheuer für ein paar Stunden abgeschüttelt. Manchmal kämpfe ich nachts mit ihr. Da habe ich ihr schon mal einen Fangarm abgeschlagen. Aber leider war der am Morgen wieder nachgewachsen. Ich habe lange nicht über dieses Krakenbild gesprochen, weil ich befürchtete, anderen damit Angst zu machen. Jetzt, da ich gesund bin, finde ich es auch ein ziemliches Horrorbild. Aber so ist eben auch die Depression: ein Horror, die Hölle.« Altruistische Abtretung Wendung gegen das Selbst Verschiebung Reaktionsbildung / Verkehrung ins Gegenteil Identifikation Introjektion Projektion Verleugnung Verdrängung Isolierung Ungeschehenmachen Intellektualisierung Rationalisierung Konversion Dissoziation Regression Spaltung Psychosoziale Abwehr Sublimierung Schaubild: Abwehrmechanismen Den Verlauf einer Schizophrenie zeige ich Ihnen anschaulich anhand meines Achterbahnmodells. 6.2.2. Verlauf der Schizophrenie 6.2. Komplizierte Zusammenhänge erläutern und veranschaulichen Damit Sie meine Erläuterungen und insbesondere komplizierte Zusammenhänge besser verstehen und behalten können, veranschauliche ich sie mit einfachen Abbildungen und Bildern wie beispielsweise beim Thema »Abwehrmechanismen«. 6.2.1. Abwehrmechanismen Kurz gefasst kann man unter dem Begriff »Abwehr« alle Bemühungen zur Vermeidung von Angst und alle Versuche des ICH zusammenfassen, Unlust, Spannungen und Konflikte zu vermeiden. Abwehr kann hilfreich und positiv sein. So konnte man in einer »Tatort«-Folge eine Mutter erleben, die ihre ermordete Tochter in der Pathologie identifizieren sollte. Ihr erster Satz »Das ist nicht meine Tochter!« (es war ihre Tochter, was deutlich zu sehen war) ist ein klassischer Abwehrmechanismus: die Verleugnung. In diesem Moment wirkt er für die Mutter als Schutz, der die entsetzliche Wahrheit und damit die Auswirkungen auf ihre Psyche reguliert. Abwehr kann aber auch krank machen, wenn beispielsweise natürliche, aggressive Impulse permanent verdrängt werden. Wenn also ein Mensch sich immer beherrscht und seine Wut unterdrückt, kann dies zu Depressionen führen. Je nach psychoanalytischer Schule und Auffassung der Autoren werden in der Literatur verschiedene Abwehrmechanismen unterschieden. Wir haben Ihnen die nach unserer Meinung wichtigsten »Abwehrschläge« zum Schutz der Psyche zusammengestellt. 10 Sie lieben Geschwindigkeit, die Höhe und den Kick? Dann nehme ich Sie mit auf eine Achterbahnfahrt, damit Sie den wellenförmigen Verlauf einer Schizophrenie erleben können. Er ähnelt einem Höllentripp auf der Achterbahn »Ring Racer« im Freizeitpark am Nürburgring. Mit dem zusätzlichen »Thrill«, dass hinter Ihnen bereits beim Losfahren die Schizophrenie lauert und allzeit bereit ist, Sie zu bezwingen und die Kontrolle zu übernehmen. Im prämorbiden Stadium (lateinisch: »prä« vor, »morbus« Krankheit) befinden Sie sich noch auf gesundem Boden, aber die Schizophrenie ist ganz nah. Im Prodromalstadium (griechisch: »pro« vorher, »dromos« Lauf), der Vorläuferphase der Schizophrenie, fährt der Wagen langsam hoch und die Schizophrenie beginnt Sie von hinten zu belästigen, schwächt Sie und macht sich zum Angriff bereit. In der folgenden akuten Episode überwältigt Sie die Schizophrenie und übernimmt die Kontrolle. Sie werden psychotisch, entwickeln eine Plussymptomatik und kurz darauf befinden Sie sich am höchsten Punkt der Achterbahn in schwindelnder Höhe. Sie halten den Atem kurz an und – oh, Gott! Danach geht es rasant in die Tiefe bis Sie glauben, es nicht mehr aushalten zu können. Trotz allem landen Sie wieder auf gesundem Boden. Es kommt zu einer Remission (lateinisch: »remittere« zurückschicken), einem Nachlassen der heftigen, produktiven Symptomatik. Aber kaum haben sich Ihr Kopf und Ihr Bauch in der Remissionsphase von dieser Schussfahrt erholt, geht es schon wieder in neue Höhen einer akuten Episode – um anschließend wieder rauschend in die Tiefe hinabzurasen. Nur diesmal erholen Sie sich nicht mehr vollständig. Sie kommen nicht mehr ganz auf dem gesunden Boden an, sondern im Residualstadium (lateinisch: »residuum« das Zurückbleibende). Die Schizophrenie behält Sie von hinten im Griff, und es bleibt eine Minussymptomatik. Mit jeder weiteren Schussfahrt wird der Griff der Schizophrenie enger, und es bleibt immer mehr Minussymptomatik zurück. 11 6.1.2. Die Krake Depression... In seinem Tagebuch beschreibt ein Patient seine schwere Depression als Krake: »So wie die Angst meinen Rücken heraufkroch, kroch die Krake näher. Bis ich sie eines Tages sah, oben an der Zimmerdecke über meinem Bett glotzte sie mich an, um in den Morgenstunden zuzuschlagen. Sie hat lange violette Fangarme mit Saugnäpfen, die streckt sie nach mir aus und umklammert mich. Sie saugt mich aus. Ich bekomme kaum Luft. Sie spritzt ihr Gift in mich, das macht mich unfähig, mich zu bewegen. Aber ich schaffe es, ihr zu entkommen, indem ich aufstehe. Wenn ich in senkrechter Haltung bin, kann sie mich nicht so ergreifen, da packt sie mich nur noch ›am Schopf‹. Ich darf mich auch tagsüber nicht hinlegen, so stark der Wunsch auch sein mag, denn dann hat sie wieder viel Angriffsfläche. Diese biete ich ihr nicht, ich gehe anstelle dessen spazieren. Die Krake schleicht mir natürlich nach. Aber ich habe bemerkt, ich kann ihr manchmal davonlaufen. Dazu muss ich sehr schnell gehen, dann holt sie mich nicht mehr ein. Ich bin zwar dann erschöpft, aber ich habe das Ungeheuer für ein paar Stunden abgeschüttelt. Manchmal kämpfe ich nachts mit ihr. Da habe ich ihr schon mal einen Fangarm abgeschlagen. Aber leider war der am Morgen wieder nachgewachsen. Ich habe lange nicht über dieses Krakenbild gesprochen, weil ich befürchtete, anderen damit Angst zu machen. Jetzt, da ich gesund bin, finde ich es auch ein ziemliches Horrorbild. Aber so ist eben auch die Depression: ein Horror, die Hölle.« Altruistische Abtretung Wendung gegen das Selbst Verschiebung Reaktionsbildung / Verkehrung ins Gegenteil Identifikation Introjektion Projektion Verleugnung Verdrängung Isolierung Ungeschehenmachen Intellektualisierung Rationalisierung Konversion Dissoziation Regression Spaltung Psychosoziale Abwehr Sublimierung Schaubild: Abwehrmechanismen Den Verlauf einer Schizophrenie zeige ich Ihnen anschaulich anhand meines Achterbahnmodells. 6.2.2. Verlauf der Schizophrenie 6.2. Komplizierte Zusammenhänge erläutern und veranschaulichen Damit Sie meine Erläuterungen und insbesondere komplizierte Zusammenhänge besser verstehen und behalten können, veranschauliche ich sie mit einfachen Abbildungen und Bildern wie beispielsweise beim Thema »Abwehrmechanismen«. 6.2.1. Abwehrmechanismen Kurz gefasst kann man unter dem Begriff »Abwehr« alle Bemühungen zur Vermeidung von Angst und alle Versuche des ICH zusammenfassen, Unlust, Spannungen und Konflikte zu vermeiden. Abwehr kann hilfreich und positiv sein. So konnte man in einer »Tatort«-Folge eine Mutter erleben, die ihre ermordete Tochter in der Pathologie identifizieren sollte. Ihr erster Satz »Das ist nicht meine Tochter!« (es war ihre Tochter, was deutlich zu sehen war) ist ein klassischer Abwehrmechanismus: die Verleugnung. In diesem Moment wirkt er für die Mutter als Schutz, der die entsetzliche Wahrheit und damit die Auswirkungen auf ihre Psyche reguliert. Abwehr kann aber auch krank machen, wenn beispielsweise natürliche, aggressive Impulse permanent verdrängt werden. Wenn also ein Mensch sich immer beherrscht und seine Wut unterdrückt, kann dies zu Depressionen führen. Je nach psychoanalytischer Schule und Auffassung der Autoren werden in der Literatur verschiedene Abwehrmechanismen unterschieden. Wir haben Ihnen die nach unserer Meinung wichtigsten »Abwehrschläge« zum Schutz der Psyche zusammengestellt. 10 Sie lieben Geschwindigkeit, die Höhe und den Kick? Dann nehme ich Sie mit auf eine Achterbahnfahrt, damit Sie den wellenförmigen Verlauf einer Schizophrenie erleben können. Er ähnelt einem Höllentripp auf der Achterbahn »Ring Racer« im Freizeitpark am Nürburgring. Mit dem zusätzlichen »Thrill«, dass hinter Ihnen bereits beim Losfahren die Schizophrenie lauert und allzeit bereit ist, Sie zu bezwingen und die Kontrolle zu übernehmen. Im prämorbiden Stadium (lateinisch: »prä« vor, »morbus« Krankheit) befinden Sie sich noch auf gesundem Boden, aber die Schizophrenie ist ganz nah. Im Prodromalstadium (griechisch: »pro« vorher, »dromos« Lauf), der Vorläuferphase der Schizophrenie, fährt der Wagen langsam hoch und die Schizophrenie beginnt Sie von hinten zu belästigen, schwächt Sie und macht sich zum Angriff bereit. In der folgenden akuten Episode überwältigt Sie die Schizophrenie und übernimmt die Kontrolle. Sie werden psychotisch, entwickeln eine Plussymptomatik und kurz darauf befinden Sie sich am höchsten Punkt der Achterbahn in schwindelnder Höhe. Sie halten den Atem kurz an und – oh, Gott! Danach geht es rasant in die Tiefe bis Sie glauben, es nicht mehr aushalten zu können. Trotz allem landen Sie wieder auf gesundem Boden. Es kommt zu einer Remission (lateinisch: »remittere« zurückschicken), einem Nachlassen der heftigen, produktiven Symptomatik. Aber kaum haben sich Ihr Kopf und Ihr Bauch in der Remissionsphase von dieser Schussfahrt erholt, geht es schon wieder in neue Höhen einer akuten Episode – um anschließend wieder rauschend in die Tiefe hinabzurasen. Nur diesmal erholen Sie sich nicht mehr vollständig. Sie kommen nicht mehr ganz auf dem gesunden Boden an, sondern im Residualstadium (lateinisch: »residuum« das Zurückbleibende). Die Schizophrenie behält Sie von hinten im Griff, und es bleibt eine Minussymptomatik. Mit jeder weiteren Schussfahrt wird der Griff der Schizophrenie enger, und es bleibt immer mehr Minussymptomatik zurück. 11 Akute Episode / Schub Plussymptomatik Auch komplizierte neurochemische Zusammenhänge werden plötzlich anschaulich und simpel, wenn Sie sich Transmitter, die Botenstoffe des Nervensystems und Rezeptoren einfach als Liebende vorstellen. S B 6.2.4. Rezeptoren und Transmitter Prodromalstadium Prämorbides Stadium Residualstadium / Minussymptomatik Präsynaptisches Neuron Gesunder Boden Remission Um Ihnen die Bezeichnungen der einzelnen affektiven Störungen näher zu bringen, verwende ich das Bild eines Baukastensystems, bei dem verschiedene Elemente miteinander kombiniert werden. Rezeptoren Postsynaptisches Neuron 6.2.3. Einteilung affektiver Störungen Die Bezeichnung der einzelnen affektiven Störungen können Sie sich wie ein Baukastensystem aus Worten vorstellen. Je nachdem, welche Kriterien zutreffen, werden die entsprechenden Wortbausteine zusammengesetzt. Dabei entstehen leider auch Bandwurmdiagnosen wie »bipolare affektive Störung, gegenwärtig mittelgradige depressive Episode mit somatischem Syndrom« oder »rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen«. Letzteres Krankheitsbild bezeichnete man früher als »endogene Depression«. Das war zwar kürzer, aber leider nicht genau genug. ng o leicht zi vi di re d d en ier mittelgradig ohne de pr es siv eE tis soma so de schwer ohne psychotische Symptome de iso h p eE c nis mit psy chotisc a m Schaubild: Baukastenprinzip zur Einteilung affektiver Störungen 12 Schaubild: Reizweiterleitung am synaptischen Spalt Transmitter, die Botenstoffe im Nervensystem und ihre Rezeptoren können Sie sich vorstellen wie Liebende. Die Chemie muss stimmen, damit etwas Bestimmtes passiert, und für jeden Topf (Rezeptor) gibt es einen Deckel (Transmitter), wobei in diesem Fall ein Deckel auf verschiedene Töpfe passen kann. Oder denken Sie beim Thema Agonisten und Antagonisten einfach an Elefantenbullen beim Liebesspiel. Bei den meisten Rezeptoren existieren sowohl Bindungsstellen für Agonisten (griechisch: »Agonist« Kämpfer), die die Reizantwort hervorrufen, als auch für Antagonisten, (griechisch: Gegner) die die Reizantwort blockieren. m yndro ches S mit somatischem Syndrom pi Rezeptoren sind komplex aufgebaute Proteinmoleküle auf der Außenseite der Nervenzelle, die bestimmte Botenstoffe an sich binden. Sie erkennen diese unterschiedlichen Neurotransmitter und reagieren in Verbindung mit ihnen. Neurotransmitter Synaptischer Spalt bip Aktionspotenzial Vesikel (enthält Neurotransmitter) Schaubild: Wellenförmiger, sich steigernder Verlauf der Schizophrenie ru Stö lare Axon hen Sym ptomen Stellen Sie sich zwei Elefantenbullen vor, die um eine Elefantenkuh, die Rezeptorin, konkurrieren. Der eine Bulle, Agonist, befindet sich gerade mit seiner Kuh im Liebesspiel. Sein Kontrahent, Antagonist, kommt hinzu und zwingt in einem Kampf seinen Gegner zu Boden. Als Sieger beginnt er jetzt sein Liebesspiel mit der Elefantenkuh. Naloxon ist beispielsweise der Antagonist für Endorphine (endogene Transmitter mit Opiatwirkung) und exogene Opioide (z. B. Opium, Morphium, Heroin). Er hebt die Opiatwirkung auf, weil er an Stelle der Opioide die Rezeptoren besetzt, und wird daher in der klinischen Praxis als Gegenmittel verwendet. 13 Akute Episode / Schub Plussymptomatik Auch komplizierte neurochemische Zusammenhänge werden plötzlich anschaulich und simpel, wenn Sie sich Transmitter, die Botenstoffe des Nervensystems und Rezeptoren einfach als Liebende vorstellen. S B 6.2.4. Rezeptoren und Transmitter Prodromalstadium Prämorbides Stadium Residualstadium / Minussymptomatik Präsynaptisches Neuron Gesunder Boden Remission Um Ihnen die Bezeichnungen der einzelnen affektiven Störungen näher zu bringen, verwende ich das Bild eines Baukastensystems, bei dem verschiedene Elemente miteinander kombiniert werden. Rezeptoren Postsynaptisches Neuron 6.2.3. Einteilung affektiver Störungen Die Bezeichnung der einzelnen affektiven Störungen können Sie sich wie ein Baukastensystem aus Worten vorstellen. Je nachdem, welche Kriterien zutreffen, werden die entsprechenden Wortbausteine zusammengesetzt. Dabei entstehen leider auch Bandwurmdiagnosen wie »bipolare affektive Störung, gegenwärtig mittelgradige depressive Episode mit somatischem Syndrom« oder »rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen«. Letzteres Krankheitsbild bezeichnete man früher als »endogene Depression«. Das war zwar kürzer, aber leider nicht genau genug. ng o leicht zi vi di re d d en ier mittelgradig ohne de pr es siv eE tis soma so de schwer ohne psychotische Symptome de iso h p eE c nis mit psy chotisc a m Schaubild: Baukastenprinzip zur Einteilung affektiver Störungen 12 Schaubild: Reizweiterleitung am synaptischen Spalt Transmitter, die Botenstoffe im Nervensystem und ihre Rezeptoren können Sie sich vorstellen wie Liebende. Die Chemie muss stimmen, damit etwas Bestimmtes passiert, und für jeden Topf (Rezeptor) gibt es einen Deckel (Transmitter), wobei in diesem Fall ein Deckel auf verschiedene Töpfe passen kann. Oder denken Sie beim Thema Agonisten und Antagonisten einfach an Elefantenbullen beim Liebesspiel. Bei den meisten Rezeptoren existieren sowohl Bindungsstellen für Agonisten (griechisch: »Agonist« Kämpfer), die die Reizantwort hervorrufen, als auch für Antagonisten, (griechisch: Gegner) die die Reizantwort blockieren. m yndro ches S mit somatischem Syndrom pi Rezeptoren sind komplex aufgebaute Proteinmoleküle auf der Außenseite der Nervenzelle, die bestimmte Botenstoffe an sich binden. Sie erkennen diese unterschiedlichen Neurotransmitter und reagieren in Verbindung mit ihnen. Neurotransmitter Synaptischer Spalt bip Aktionspotenzial Vesikel (enthält Neurotransmitter) Schaubild: Wellenförmiger, sich steigernder Verlauf der Schizophrenie ru Stö lare Axon hen Sym ptomen Stellen Sie sich zwei Elefantenbullen vor, die um eine Elefantenkuh, die Rezeptorin, konkurrieren. Der eine Bulle, Agonist, befindet sich gerade mit seiner Kuh im Liebesspiel. Sein Kontrahent, Antagonist, kommt hinzu und zwingt in einem Kampf seinen Gegner zu Boden. Als Sieger beginnt er jetzt sein Liebesspiel mit der Elefantenkuh. Naloxon ist beispielsweise der Antagonist für Endorphine (endogene Transmitter mit Opiatwirkung) und exogene Opioide (z. B. Opium, Morphium, Heroin). Er hebt die Opiatwirkung auf, weil er an Stelle der Opioide die Rezeptoren besetzt, und wird daher in der klinischen Praxis als Gegenmittel verwendet. 13 s ICH -Id en tit wus I Be n enke IV D Inhalt edä Orientierung Zeit/Ort Situation/Person chtn is III In fo vera rmatio rbei nstung Form ng ehmu hrn V Wa ze ren -G IC H VI A ffekt e trieb n VII A ät H italit VIII V Bei der Demenz ist vor allem das Gedächtnis gestört, was zu Orientierungsstörungen führt. Außerdem kommt es zu Störungen der Informationsverarbeitung und des formalen Denkens. ICH-A k t ivit ät Neurasthenie ist ein Begriff, der sich aus den griechischen Worten »neuro« Nerv, »a« weg und »stenos« Kraft zusammensetzt. Etwas hat dem Betroffenen also die Nervenkraft geraubt. Er fühlt sich ausgelaugt, ist schon nach kleinen Anstrengungen müde und kaum noch belastbar. Mal sehen, ob wir den Krafträuber auf frischer Tag ertappen und die Motive für sein Tun aufdecken können. ät II G n tsei IC 6.3.1. Neurasthenie: etwas raubt den Betroffenen die Nervenkraft IX ICH t litä ita -V Jeder noch so exotisch klingende Fachbegriff wird von mir genau durchleuchtet und im Detail erklärt. Ich zeige die meist lateinischen oder griechischen Wuzeln auf und damit löse damit jedes »Fachworträtsel«. 6.4.1. Symptome der Demenz Schaubild: Gestörte Funktionsebenen bei Demenz istenz -Kons ICH 6.3. Fachbegriffe erklären und durchleuchten 6.3.2. Demenz: stiehlt dem Menschen seinen Geist IX ICH ICH -Id en tit ät Orientierung Zeit/Ort Situation/Person n enke IV D Bleuler führte aufgrund seiner Erkenntnisse 1911 den Begriff Schizophrenie (griechisch: »schizo« abspalten, »phrenos« Geist) ein, da er ein Grundproblem schizophrener Menschen, nämlich die Geistesspaltung bzw. Entkoppelung verschiedener psychischer Anteile sehr einfühlsam erkannte. Schizophrene Menschen leiden häufig unter dem, was man als Ambivalenz (lateinisch: »ambo« beide, »valere« wert sein) oder auch als Ambitendenz bezeichnet, d. h. sie werden getrieben von unterschiedlichen, nebeneinander bestehenden, gleichwertigen Gefühlen oder Bestrebungen. Gedanken, Gefühle und Impulse sind dabei voneinander entkoppelt und arbeiten gegeneinander. hrn V Wa ng is VI A ffekt b ntrie ät italit VIII V e istenz -Kons ICH H VII A IC H chtn III In fo vera rmatio rbei nstung Form ehmu ze ren -G edä ICHA k tiv itä t Inhalt IC Psychische Krankheitsbilder visualisiere ich mithilfe einprägsamer Figuren, die es Ihnen leicht machen, sich an die Symptome, die Ätiologie und an den Verlauf zu erinnern. Meine »Kugelbilder« zeigen genau, in welchen Bereichen der Psyche die Symptome der einzelnen Krankheitsbilder auftreten. II G in stse wus I Be 6.3.3. Schizophrenie: Die Spaltung des Geistes 6.4. Psychische Krankheitsbilder visualisieren 14 6.4.2. Symptome der Schizophrenie t litä ita -V Demenz (lateinisch: »de« ohne, »mens« Geist) bedeutet, irgendetwas hat dem Menschen seinen Geist gestohlen. Aber wer oder was ist dieser Dieb? Und warum stiehlt jemand den Geist, und welche Folgen hat das für den Betroffenen? Gibt es etwas, das den Dieb dingfest machen kann und damit den Geist wieder zurückbringt? Schaubild: Gestörte Funktionsebenen bei Schizophrenie Der schizophrene Mensch ist nicht mehr »Herr im eigenen Haus«. Der innere Zusammenhang der einzelnen psychischen Funktionen ist gestört. Die ICH-Anteile des Betroffenen passen nicht mehr zusammen, die Grenze nach außen wird durchlässig und der schizophrene Mensch kann die Fülle der Eindrücke, die er empfängt, nicht mehr filtern und sortieren. Darüber hinaus sind bei allen Formen der Schizophrenie die Bereiche Denken, Wahrnehmung, Antrieb und Affekt heftig gestört. Bei bestimmten Formen können auch sehr eigenartige Vitalstörungen auftreten. 6.5. Mit einprägsamen Ätiologiefiguren wird Lernen zum Kinderspiel Die Ursachen psychischer Erkrankungen stelle ich Ihnen mithilfe einprägsamer Ätiologiefiguren dar, wie bei der Demenz, den affektiven Störungen und den Persönlichkeitsstörungen. So wird Lernen zum Kinderspiel. 15 s ICH -Id en tit wus I Be n enke IV D Inhalt edä Orientierung Zeit/Ort Situation/Person chtn is III In fo vera rmatio rbei nstung Form ng ehmu hrn V Wa ze ren -G IC H VI A ffekt e trieb n VII A ät H italit VIII V Bei der Demenz ist vor allem das Gedächtnis gestört, was zu Orientierungsstörungen führt. Außerdem kommt es zu Störungen der Informationsverarbeitung und des formalen Denkens. ICH-A k t ivit ät Neurasthenie ist ein Begriff, der sich aus den griechischen Worten »neuro« Nerv, »a« weg und »stenos« Kraft zusammensetzt. Etwas hat dem Betroffenen also die Nervenkraft geraubt. Er fühlt sich ausgelaugt, ist schon nach kleinen Anstrengungen müde und kaum noch belastbar. Mal sehen, ob wir den Krafträuber auf frischer Tag ertappen und die Motive für sein Tun aufdecken können. ät II G n tsei IC 6.3.1. Neurasthenie: etwas raubt den Betroffenen die Nervenkraft IX ICH t litä ita -V Jeder noch so exotisch klingende Fachbegriff wird von mir genau durchleuchtet und im Detail erklärt. Ich zeige die meist lateinischen oder griechischen Wuzeln auf und damit löse damit jedes »Fachworträtsel«. 6.4.1. Symptome der Demenz Schaubild: Gestörte Funktionsebenen bei Demenz istenz -Kons ICH 6.3. Fachbegriffe erklären und durchleuchten 6.3.2. Demenz: stiehlt dem Menschen seinen Geist IX ICH ICH -Id en tit ät Orientierung Zeit/Ort Situation/Person n enke IV D Bleuler führte aufgrund seiner Erkenntnisse 1911 den Begriff Schizophrenie (griechisch: »schizo« abspalten, »phrenos« Geist) ein, da er ein Grundproblem schizophrener Menschen, nämlich die Geistesspaltung bzw. Entkoppelung verschiedener psychischer Anteile sehr einfühlsam erkannte. Schizophrene Menschen leiden häufig unter dem, was man als Ambivalenz (lateinisch: »ambo« beide, »valere« wert sein) oder auch als Ambitendenz bezeichnet, d. h. sie werden getrieben von unterschiedlichen, nebeneinander bestehenden, gleichwertigen Gefühlen oder Bestrebungen. Gedanken, Gefühle und Impulse sind dabei voneinander entkoppelt und arbeiten gegeneinander. hrn V Wa ng is VI A ffekt b ntrie ät italit VIII V e istenz -Kons ICH H VII A IC H chtn III In fo vera rmatio rbei nstung Form ehmu ze ren -G edä ICHA k tiv itä t Inhalt IC Psychische Krankheitsbilder visualisiere ich mithilfe einprägsamer Figuren, die es Ihnen leicht machen, sich an die Symptome, die Ätiologie und an den Verlauf zu erinnern. Meine »Kugelbilder« zeigen genau, in welchen Bereichen der Psyche die Symptome der einzelnen Krankheitsbilder auftreten. II G in stse wus I Be 6.3.3. Schizophrenie: Die Spaltung des Geistes 6.4. Psychische Krankheitsbilder visualisieren 14 6.4.2. Symptome der Schizophrenie t litä ita -V Demenz (lateinisch: »de« ohne, »mens« Geist) bedeutet, irgendetwas hat dem Menschen seinen Geist gestohlen. Aber wer oder was ist dieser Dieb? Und warum stiehlt jemand den Geist, und welche Folgen hat das für den Betroffenen? Gibt es etwas, das den Dieb dingfest machen kann und damit den Geist wieder zurückbringt? Schaubild: Gestörte Funktionsebenen bei Schizophrenie Der schizophrene Mensch ist nicht mehr »Herr im eigenen Haus«. Der innere Zusammenhang der einzelnen psychischen Funktionen ist gestört. Die ICH-Anteile des Betroffenen passen nicht mehr zusammen, die Grenze nach außen wird durchlässig und der schizophrene Mensch kann die Fülle der Eindrücke, die er empfängt, nicht mehr filtern und sortieren. Darüber hinaus sind bei allen Formen der Schizophrenie die Bereiche Denken, Wahrnehmung, Antrieb und Affekt heftig gestört. Bei bestimmten Formen können auch sehr eigenartige Vitalstörungen auftreten. 6.5. Mit einprägsamen Ätiologiefiguren wird Lernen zum Kinderspiel Die Ursachen psychischer Erkrankungen stelle ich Ihnen mithilfe einprägsamer Ätiologiefiguren dar, wie bei der Demenz, den affektiven Störungen und den Persönlichkeitsstörungen. So wird Lernen zum Kinderspiel. 15 6.6. Wichtiger Lernstoff in Checklisten »to go« 6.5.1. Ätiologie der Demenz Tumore Hirntraumen Wichtigen Lernstoff verpacke ich Ihnen in überschaubare, einprägsame und leicht verdauliche Tabellen und Checklisten »to go«, so beispielsweise die Symptome der Schizophrenie, die Symptome depressiver Episoden und die Subtypen der Demenz. Entzündliche Prozesse im Gehirn, Infektionen Gefäßprozesse im Gehirn, Störungen der Hirndurchblutung Oje, jetzt bin ich schon wieder ohne Kopf los gegangen! Systematrophien Intoxikationen Vitaminmangelzustände D Primäre degenerative kortikale genetische Faktoren Metabolische und endokrinologische Enzephalopathien Schaubild: Ätiologie Demenz 6.5.2. Ätiologie affektiver Störungen Psychophysiologische Chronobiologische Auffälligkeiten Faktoren Hirnphysiologische Komponenten Somatische Erkrankungen oder Medikamente Hormonelle Veränderungen Persönlichkeitsfaktoren Biochemische Veränderungen Kritische Lebensereignisse MD Genetische Komponenten Psychodynamische Faktoren 6.6.1. Symptome der Schizophrenie nach Kurt Schneider SB Symptome der Schizophrenie nach Schneider Erstrangsymptome Gedankenbeeinflussungserlebnisse wie ­Gedankenausbreitung, Gedankeneingebung, ­Gedankenentzug Willensbeeinflussung Zweitrangsymptome Andere akustische Halluzinationen (außer ­Phonemen und Gedankenlautwerden) Halluzinationen auf anderen Sinnesgebieten Wahn als Wahneinfall, Wahnidee Leibhalluzinationen als leibliche ­Beeinflussungserlebnisse Wahn als Wahnwahrnehmung Akustische Halluzinationen (Phoneme, ­Gedankenlautwerden) Zönästhesien Affektveränderungen wie depressive oder ­maniforme Verstimmung, Ratlosigkeit, erlebte Affekt­verarmung Schaubild: Erst- und Zweitrangsymptome nach Schneider Lernfaktoren 6.6.2. Hauptsymptome depressiver Episoden Schaubild: Ätiologie affektiver Störungen Bei allen Ausprägungen depressiver Episoden müssen nach ICD-10 mindestens zwei der typischen depressiven Symptome vorhanden sein: 6.5.3. Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen Belastende Lebensumstände Traumatische Erfahrungen Neurobiologische Faktoren Genetische Faktoren Störungen in frühkindlichen Entwicklungsstufen Erlerntes Verhalten P P P Schaubild: Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen 16 Typische Symptome depressiver Episoden F32 (Hauptsymptome) 1. Gedrückte Stimmung 2. Interessenverlust, Freudlosigkeit 3. Verminderung des Antriebs, erhöhte Ermüdbarkeit Schaubild: Hauptsymptome depressiver Episoden F32 6.6.3. Subtypen der Demenz Je nach Lokalisation im Gehirn unterscheidet man folgende drei Subtypen (Untertypen) der Demenz: kortikale, subkortikale und frontale Demenz. Wir möchten Ihnen nun die unterschiedliche Symptomatik der drei Subtypen darstellen und die Vorgänge mithilfe des Freud‘schen Instanzenmodells (ICH, ES, ÜBER-ICH) verdeutlichen. 17 6.6. Wichtiger Lernstoff in Checklisten »to go« 6.5.1. Ätiologie der Demenz Tumore Hirntraumen Wichtigen Lernstoff verpacke ich Ihnen in überschaubare, einprägsame und leicht verdauliche Tabellen und Checklisten »to go«, so beispielsweise die Symptome der Schizophrenie, die Symptome depressiver Episoden und die Subtypen der Demenz. Entzündliche Prozesse im Gehirn, Infektionen Gefäßprozesse im Gehirn, Störungen der Hirndurchblutung Oje, jetzt bin ich schon wieder ohne Kopf los gegangen! Systematrophien Intoxikationen Vitaminmangelzustände D Primäre degenerative kortikale genetische Faktoren Metabolische und endokrinologische Enzephalopathien Schaubild: Ätiologie Demenz 6.5.2. Ätiologie affektiver Störungen Psychophysiologische Chronobiologische Auffälligkeiten Faktoren Hirnphysiologische Komponenten Somatische Erkrankungen oder Medikamente Hormonelle Veränderungen Persönlichkeitsfaktoren Biochemische Veränderungen Kritische Lebensereignisse MD Genetische Komponenten Psychodynamische Faktoren 6.6.1. Symptome der Schizophrenie nach Kurt Schneider SB Symptome der Schizophrenie nach Schneider Erstrangsymptome Gedankenbeeinflussungserlebnisse wie ­Gedankenausbreitung, Gedankeneingebung, ­Gedankenentzug Willensbeeinflussung Zweitrangsymptome Andere akustische Halluzinationen (außer ­Phonemen und Gedankenlautwerden) Halluzinationen auf anderen Sinnesgebieten Wahn als Wahneinfall, Wahnidee Leibhalluzinationen als leibliche ­Beeinflussungserlebnisse Wahn als Wahnwahrnehmung Akustische Halluzinationen (Phoneme, ­Gedankenlautwerden) Zönästhesien Affektveränderungen wie depressive oder ­maniforme Verstimmung, Ratlosigkeit, erlebte Affekt­verarmung Schaubild: Erst- und Zweitrangsymptome nach Schneider Lernfaktoren 6.6.2. Hauptsymptome depressiver Episoden Schaubild: Ätiologie affektiver Störungen Bei allen Ausprägungen depressiver Episoden müssen nach ICD-10 mindestens zwei der typischen depressiven Symptome vorhanden sein: 6.5.3. Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen Belastende Lebensumstände Traumatische Erfahrungen Neurobiologische Faktoren Genetische Faktoren Störungen in frühkindlichen Entwicklungsstufen Erlerntes Verhalten P P P Schaubild: Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen 16 Typische Symptome depressiver Episoden F32 (Hauptsymptome) 1. Gedrückte Stimmung 2. Interessenverlust, Freudlosigkeit 3. Verminderung des Antriebs, erhöhte Ermüdbarkeit Schaubild: Hauptsymptome depressiver Episoden F32 6.6.3. Subtypen der Demenz Je nach Lokalisation im Gehirn unterscheidet man folgende drei Subtypen (Untertypen) der Demenz: kortikale, subkortikale und frontale Demenz. Wir möchten Ihnen nun die unterschiedliche Symptomatik der drei Subtypen darstellen und die Vorgänge mithilfe des Freud‘schen Instanzenmodells (ICH, ES, ÜBER-ICH) verdeutlichen. 17 Subtypen der Demenz Kortikale Demenz (Kortex = ICH) Hier stehen Hirnleistungsstörungen im Vordergrund, vor allem Gedächtnis, Denkvermögen, Sprache, das Ausführen von Bewegungen und Handlungen und die Orientierungsfähigkeit sind gestört 6.7.2. Übertragung in der Psychoanalyse Oder der Fall von Carla, die sich in ihren Therapeuten verliebte. Ein sehr anschauliches und lehrreiches Beispiel für die Übertragung in der Psychoanalyse. Zu Veränderungen der Persönlichkeit kommt es erst im ­weiteren Verlauf Beispiel: Alzheimer-Demenz Subkortikale Demenz (Strukturen unter dem Kortex = ES) Bei diesem Typus ist die Verlangsamung des psychomoto­ rischen Tempos vorherrschend, daneben treten Aufmerk­ samkeitsstörungen, eine erschwerte Umstellungsfähigkeit und affektive ­Störungen wie Apathie und Reizbarkeit auf Gedächtnis- und Denkstörungen sind gering ausgeprägt Beispiel: Parkinson-Syndrom, beginnende Multiinfarktdemenz Frontale Demenz (Frontalhirn = Stirnhirn = ÜBER-ICH) Bestimmend sind ein ausgeprägter Wandel der Persönlichkeit mit stark verändertem Sozialverhalten und mangelnder Impulskontrolle sowie Störungen des planenden und organisierenden Denkens mit mangelnder Urteilskraft Gedächtnis- und Orientierungsfähigkeit sind vergleichsweise gut erhalten Beispiel: Pick-Krankheit mit Fäkalsprache, unangebrachten ­Witzen und Missachtung von sozialen Regeln Schaubild: Subtypen der Demenz 6.7. Anekdoten und Geschichten aus der Praxis Und natürlich gibt es bei mir jede Menge Praxis: Ich erzähle Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten aus meinem Alltag als Psychiater und Psychotherapeut. 6.7.1. Das Erleben eines Manikers Ein Patient schilderte mir sein Erleben folgendermaßen: Ich fühle mich großartig. Nicht nur großartig. Ich fühle mich wirklich großartig. Alles macht absolut Sinn und ist auf wunderbare Weise in kosmischem Einklang. Meine Gedanken rasen mit blitzartiger Geschwindigkeit von einer Idee zur nächsten. Ich mache mir von allem, was mir in den Kopf kommt, Tag und Nacht Notizen. Ich benötige kaum noch Schlaf, da mir der Fluss der kreativen Ideen die ganze Zeit Energie gibt. Zum Abschluss seiner Schilderungen fragte er mich: »Bin ich nun krank, weil ich mich fantastisch fühle?« Carla M., 34 Jahre, befindet sich in ambulanter psychoanalytischer Psychotherapie. Ihren Therapeuten Michael M. hatte sie während ihres Aufenthaltes in einer psychiatrischen Klinik kennen und schätzen gelernt. Zu Beginn ihrer Therapie berichtet sie, dass sie verheiratet und Mutter von zwei Kindern sei, einem Jungen, Tim, zwölf Jahre, und einem Mädchen, Sophie, fünf Jahre alt. Ihre Eltern haben sehr jung geheiratet. Kurz nach der Heirat wurde ihre Mutter mit Carla schwanger und lehnte seit der Geburt ihr Kind ab. Möglicherweise hatte die Mutter selbst eine frühe traumatische Erfahrung in ihrer Kindheit erlitten und konnte deshalb ihre Tochter nicht annehmen. Carla versuchte, die fehlende Liebe ihrer Mutter und die immer größer werdende Distanz zu ihr durch mehr Nähe zu ihrem Vater zu kompensieren. Dies gelang anfangs auch sehr gut – bei ihrem Vater fühlte sie sich angenommen, geliebt und geborgen. Doch je inniger das Verhältnis zu ihrem Vater wurde, umso konfliktreicher entwickelte sich die Beziehung zu ihrer Mutter. Die Mutter fühlte sich ausgeschlossen und erfuhr die innige Vater-Tochter-Beziehung als Bedrohung. Die als Konkurrentin empfundene Tochter wurde immer liebloser behandelt und zunehmend abgewertet. Der Vater wurde unter Druck gesetzt, strenger und rigider mit der gemeinsamen Tochter umzugehen. Als dieser Druck für ihn nicht mehr auszuhalten war, zog er sich mehr und mehr zurück. Schließlich suchte er Zuflucht im Alkohol und geriet in die Abhängigkeit. Carla fühlte sich nun von dem einzigen Menschen, dem sie je vertraut hatte und bei dem sie sich geborgen fühlte – ihrem Vater – verraten und im Stich gelassen. Bereits im Alter von 20 Jahren gründete Carla eine eigene Familie, sie wurde schwanger und bekam einen Jungen, Tim. Der Lebenspartner Carlas und Vater ihres Kindes, Peter, seit einigen Jahren bereits drogenabhängig, bekam kurz nach Tims Geburt eine Drogenpsychose, die bis heute anhält. Carla fühlte sich mit ihrer Mutterrolle und dem schweren Schicksalsschlag überfordert. Da sie in dieser schwierigen Lebenssituation Tim nicht mehr adäquat versorgen konnte, gab sie ihn schweren Herzens in die Obhut ihrer Mutter. Einige Jahre später lernte sie ihren jetzigen Ehemann, Kai, kennen und lieben. Kurz darauf kam ihre gemeinsame Tochter, Sophie, zur Welt und sie nahm Tim gegen den Willen ihrer Mutter wieder zu sich. Das führte zu einer heftigen Konfrontation, in deren Verlauf sich Carla von ihren Eltern distanzierte, denn ihre Mutter traute ihr nicht zu, für Tim sorgen zu können. Zwischenzeitlich gab es heftige Konflikte mit ihrem Mann Kai. Er kam immer weniger mit der Familie und den komplizierten Verhältnissen zurecht. Häufiger hatte er aggressive Ausbrüche, behandelte Carla schlecht, wertete sie bei jeder Gelegenheit ab und brachte ihr kränkende Verachtung entgegen. Das ertrug sie lange stillschweigend, ohne sich zu wehren. Die Probleme summierten sich auf ein für sie unerträgliches Maß. Sie begann sich blutig zu kratzen oder sich selbst so lange zu schlagen, bis sie blaue Flecken bekam. Immer mehr litt sie unter diesen Episoden der Selbstverletzung. Manchmal geriet sie auch in affektive Erregungszustände, die sich in hilfloser Wut und Weinkrämpfen ß 18 19 Subtypen der Demenz Kortikale Demenz (Kortex = ICH) Hier stehen Hirnleistungsstörungen im Vordergrund, vor allem Gedächtnis, Denkvermögen, Sprache, das Ausführen von Bewegungen und Handlungen und die Orientierungsfähigkeit sind gestört 6.7.2. Übertragung in der Psychoanalyse Oder der Fall von Carla, die sich in ihren Therapeuten verliebte. Ein sehr anschauliches und lehrreiches Beispiel für die Übertragung in der Psychoanalyse. Zu Veränderungen der Persönlichkeit kommt es erst im ­weiteren Verlauf Beispiel: Alzheimer-Demenz Subkortikale Demenz (Strukturen unter dem Kortex = ES) Bei diesem Typus ist die Verlangsamung des psychomoto­ rischen Tempos vorherrschend, daneben treten Aufmerk­ samkeitsstörungen, eine erschwerte Umstellungsfähigkeit und affektive ­Störungen wie Apathie und Reizbarkeit auf Gedächtnis- und Denkstörungen sind gering ausgeprägt Beispiel: Parkinson-Syndrom, beginnende Multiinfarktdemenz Frontale Demenz (Frontalhirn = Stirnhirn = ÜBER-ICH) Bestimmend sind ein ausgeprägter Wandel der Persönlichkeit mit stark verändertem Sozialverhalten und mangelnder Impulskontrolle sowie Störungen des planenden und organisierenden Denkens mit mangelnder Urteilskraft Gedächtnis- und Orientierungsfähigkeit sind vergleichsweise gut erhalten Beispiel: Pick-Krankheit mit Fäkalsprache, unangebrachten ­Witzen und Missachtung von sozialen Regeln Schaubild: Subtypen der Demenz 6.7. Anekdoten und Geschichten aus der Praxis Und natürlich gibt es bei mir jede Menge Praxis: Ich erzähle Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten aus meinem Alltag als Psychiater und Psychotherapeut. 6.7.1. Das Erleben eines Manikers Ein Patient schilderte mir sein Erleben folgendermaßen: Ich fühle mich großartig. Nicht nur großartig. Ich fühle mich wirklich großartig. Alles macht absolut Sinn und ist auf wunderbare Weise in kosmischem Einklang. Meine Gedanken rasen mit blitzartiger Geschwindigkeit von einer Idee zur nächsten. Ich mache mir von allem, was mir in den Kopf kommt, Tag und Nacht Notizen. Ich benötige kaum noch Schlaf, da mir der Fluss der kreativen Ideen die ganze Zeit Energie gibt. Zum Abschluss seiner Schilderungen fragte er mich: »Bin ich nun krank, weil ich mich fantastisch fühle?« Carla M., 34 Jahre, befindet sich in ambulanter psychoanalytischer Psychotherapie. Ihren Therapeuten Michael M. hatte sie während ihres Aufenthaltes in einer psychiatrischen Klinik kennen und schätzen gelernt. Zu Beginn ihrer Therapie berichtet sie, dass sie verheiratet und Mutter von zwei Kindern sei, einem Jungen, Tim, zwölf Jahre, und einem Mädchen, Sophie, fünf Jahre alt. Ihre Eltern haben sehr jung geheiratet. Kurz nach der Heirat wurde ihre Mutter mit Carla schwanger und lehnte seit der Geburt ihr Kind ab. Möglicherweise hatte die Mutter selbst eine frühe traumatische Erfahrung in ihrer Kindheit erlitten und konnte deshalb ihre Tochter nicht annehmen. Carla versuchte, die fehlende Liebe ihrer Mutter und die immer größer werdende Distanz zu ihr durch mehr Nähe zu ihrem Vater zu kompensieren. Dies gelang anfangs auch sehr gut – bei ihrem Vater fühlte sie sich angenommen, geliebt und geborgen. Doch je inniger das Verhältnis zu ihrem Vater wurde, umso konfliktreicher entwickelte sich die Beziehung zu ihrer Mutter. Die Mutter fühlte sich ausgeschlossen und erfuhr die innige Vater-Tochter-Beziehung als Bedrohung. Die als Konkurrentin empfundene Tochter wurde immer liebloser behandelt und zunehmend abgewertet. Der Vater wurde unter Druck gesetzt, strenger und rigider mit der gemeinsamen Tochter umzugehen. Als dieser Druck für ihn nicht mehr auszuhalten war, zog er sich mehr und mehr zurück. Schließlich suchte er Zuflucht im Alkohol und geriet in die Abhängigkeit. Carla fühlte sich nun von dem einzigen Menschen, dem sie je vertraut hatte und bei dem sie sich geborgen fühlte – ihrem Vater – verraten und im Stich gelassen. Bereits im Alter von 20 Jahren gründete Carla eine eigene Familie, sie wurde schwanger und bekam einen Jungen, Tim. Der Lebenspartner Carlas und Vater ihres Kindes, Peter, seit einigen Jahren bereits drogenabhängig, bekam kurz nach Tims Geburt eine Drogenpsychose, die bis heute anhält. Carla fühlte sich mit ihrer Mutterrolle und dem schweren Schicksalsschlag überfordert. Da sie in dieser schwierigen Lebenssituation Tim nicht mehr adäquat versorgen konnte, gab sie ihn schweren Herzens in die Obhut ihrer Mutter. Einige Jahre später lernte sie ihren jetzigen Ehemann, Kai, kennen und lieben. Kurz darauf kam ihre gemeinsame Tochter, Sophie, zur Welt und sie nahm Tim gegen den Willen ihrer Mutter wieder zu sich. Das führte zu einer heftigen Konfrontation, in deren Verlauf sich Carla von ihren Eltern distanzierte, denn ihre Mutter traute ihr nicht zu, für Tim sorgen zu können. Zwischenzeitlich gab es heftige Konflikte mit ihrem Mann Kai. Er kam immer weniger mit der Familie und den komplizierten Verhältnissen zurecht. Häufiger hatte er aggressive Ausbrüche, behandelte Carla schlecht, wertete sie bei jeder Gelegenheit ab und brachte ihr kränkende Verachtung entgegen. Das ertrug sie lange stillschweigend, ohne sich zu wehren. Die Probleme summierten sich auf ein für sie unerträgliches Maß. Sie begann sich blutig zu kratzen oder sich selbst so lange zu schlagen, bis sie blaue Flecken bekam. Immer mehr litt sie unter diesen Episoden der Selbstverletzung. Manchmal geriet sie auch in affektive Erregungszustände, die sich in hilfloser Wut und Weinkrämpfen ß 18 19 In dieser therapeutischen Beziehung befindet sich die Patientin in einer Übertragung, d. h. in einer unbewusst verursachten Wiederherstellung von Beziehungserfahrungen aus ihrer Kindheit mit einer Person aus der Gegenwart. Auch in den Beziehungen zu nahestehenden Personen wiederholen sich Beziehungserfahrungen aus der Kindheit. So reaktivierte sich bei der Patientin in der Beziehung zu Peter, Tims Vater, das Gefühl des Alleingelassenwerdens durch ihren Vater, der in die Alkoholsucht floh. Peter floh in die Drogensucht und wurde später psychotisch. Auch mit dem Ehemann Kai kehrte die Erfahrung zurück, im Stich gelassen zu werden, er floh in die Spielsucht. Dazu wiederholt sich in der Beziehung zu ihm die Abwertung und Verachtung, die Carla durch ihre Mutter erfahren hat. In unserem Fallbeispiel nimmt in der Übertragungsbeziehung der Therapeut den Platz des Vaters der Patientin ein (Vaterübertragung). Aufgrund seiner therapeutisch-abstinenten Haltung offenbart er keine Eigenheiten seiner Person und bietet so eine ideale Projektionsfläche, in die die Patientin ihre Wünsche, Ängste und Fantasien hineinprojizieren kann. Sie überträgt auf ihn, was im Geschehen der therapeutischen Beziehung an unbewusstem psychischem Material zum Vorschein kommt, und agiert dementsprechend. Die Patientin nimmt also die gegenwärtige Beziehung zu ihrem Therapeuten im Licht ihrer Kindheitserfahrung verzerrt wahr und interpretiert diese falsch. Sie projiziert auf ihren Therapeuten in erster Linie den fürsorglichen Vater. Aufgrund ihrer unerfüllten Wünsche nach liebevoller und unterstützender Zuwendung projiziert sie auf ihn aber auch den verständnisvolleren Ehemann, den sie leidenschaftlich lieben könnte. Unbewusst projiziert sie also ihre unerfüllten kindlichen und weiblichen Wünsche auf den Therapeuten. In dieser idealisierenden Übertragung wird nun von der Patientin eine Verschmelzung mit dem idealisierten Therapeuten gesucht. Als Reaktion auf die Übertragung der Patientin entsteht nun im Therapeuten die Gegenübertragung. So werden alle Regungen bezeichnet, die die Patientin im Therapeuten auslöst. Um im therapeutischen Prozess bewusst mit seinen Gedanken und Empfindungen gegenüber der Patientin umgehen zu können, muss er sich einer Selbstanalyse ß 20 unterzogen haben und bei Bedarf Supervisionssitzungen in Anspruch nehmen. In unserem Fall stellt sich dieser Prozess für den Therapeuten als ambivalent dar. Er fühlt sich zu der Patientin durchaus hingezogen – findet sie nett und sympathisch, aber nicht im Sinne einer Liebesbeziehung. Er verspürt aber auch den Impuls, sie unter Wahrung einer klaren therapeutischen Abgrenzung besonders fürsorglich, verständnisvoll und wertschätzend zu behandeln. Er hat das Bedürfnis, die Rolle des guten Vaters zu übernehmen, verlässlich und unterstützend für sie da zu sein, um ihr Defizit an väterlicher Zuwendung auszugleichen. Nachdem sie allerdings Grenzen überschritten hat und in sein Privatleben eingedrungen ist, entwickelt er Abwehr gegen sie und verspürt den Impuls, die Therapie abzubrechen, weil sie ihm »zu viel« ist. Damit wiederholen sich in der therapeutischen Beziehung für Carla die Ablehnung durch ihre Mutter und der Fluchtimpuls ihres Vaters. Der Therapeut hat im weiteren Verlauf der Therapie die Aufgabe, den Prozess der Übertragungs- und Gegenübertragungsbeziehung – bei Bedarf unter regelmäßiger Supervision – zu analysieren und mit den passenden psychoanalytischen Techniken darauf einzugehen. 6.7.3. Psychose – neurotische Störung – Persönlichkeitsstörung: Unterscheidung in der Praxis Über Psychotiker, Neurotiker und über Menschen mit Persönlichkeitsstörung: Für die alltägliche Praxis mit meinen Patienten habe ich folgende Erfahrungen gemacht: Die Welt des Psychotikers ist nur schwer zugänglich und kaum einfühlbar. Er befindet sich in einer eigenen Realität und man muss zunächst herausfinden, wie diese Realität beschaffen ist und in welchem »Film« sich der Betroffene befindet. Der Neurotiker ist leichter zu behandeln, da er seine Störung realitätsgerecht reflektieren kann. Aufgrund des persönlichen Leidensdrucks ist er in der Regel kooperativ und hat den Willen, an sich zu arbeiten und sich zu verändern. Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung dagegen sind eher schwierige Charaktere. Im Umgang mit ihnen können viele zwischenmenschliche Probleme und Konflikte entstehen, da sie ihr eigenes Verhalten nur schwer reflektieren und kontrollieren können. 6.8. Fallbeispiele, Film- und Lesetipps und neueste Forschungsergebnisse Und zu guter Letzt gebe ich Ihnen jede Menge Fallbeispiele, Film- und Lesetipps mit auf den Weg und halte Sie über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. 6.8.1. Borderline-Störung Wieder einmal flogen die Fetzen. Die 23-jährige Carry knallte die Tür hinter sich zu und rannte weg. Warum? Ihre Freundin konnte das nicht nachvollziehen. Irgendein falsches Wort, vielleicht ein Vorwurf, dann entflammte der Streit wie eine Feuersbrunst.Wenn Carry wütend war, kannte sie keine Grenzen. Und wütend war sie oft, häufig wegen Kleinigkeiten. Das sei eigentlich schon immer so gewesen, sagte auch ihre Mutter; selten konnte sie mit ihrer ß äußerten. Ihr Mann Kai schottete sich – so wie es bereits ihr Vater getan hatte – immer mehr ab. Er wurde spielsüchtig und verbrachte sehr viel Zeit allein mit sich und seinem Computer. Carla wurde ein weiteres Mal in ihrem Leben im Stich gelassen. Aufgrund ihrer zunehmend aussichtslosen Lage begann sie schließlich eine Therapie in einer psychiatrischen Klinik mit einer Station für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Die Diagnose der Klinik lautete: Akute Belastungsreaktion, mittelgradige depressive Episode, selbstverletzendes Verhalten sowie Verdacht auf Traumatisierung. Im Verlauf der Therapie in der Klinik wurden die Konflikte Carlas mit ihrer Mutter und ihrem Ehemann behandelt. Während der anschließenden ambulant durchgeführten analytischen Psychotherapie verliebt sich Carla in ihren Therapeuten Michael. Sie geht dabei offensiv vor und bekennt sich zu ihren Gefühlen. Sie vermittelt ihm auch, dass sie in Ehekonflikte gerate, weil sie häufig an ihn denken müsse und er so viel verständnisvoller sei als ihr Ehemann. Zunehmend klammert sie sich an ihren Therapeuten und äußert, sie habe Angst, ihn zu verlieren. Sie versucht sich Zugang zu seinem Privatleben zu verschaffen und erfährt über Dritte seine Aufenthaltsorte. Sie folgt ihm ins Theater und sieht ihm beim Spielen mit seinen Kindern zu. Dabei beobachtet sie, wie liebevoll Michael mit seinen beiden Kindern umgeht – und ist überwältigt von diesem Mann, der ihr so ganz anders zu sein scheint als die Männer in ihrem bisherigen Leben. 21 In dieser therapeutischen Beziehung befindet sich die Patientin in einer Übertragung, d. h. in einer unbewusst verursachten Wiederherstellung von Beziehungserfahrungen aus ihrer Kindheit mit einer Person aus der Gegenwart. Auch in den Beziehungen zu nahestehenden Personen wiederholen sich Beziehungserfahrungen aus der Kindheit. So reaktivierte sich bei der Patientin in der Beziehung zu Peter, Tims Vater, das Gefühl des Alleingelassenwerdens durch ihren Vater, der in die Alkoholsucht floh. Peter floh in die Drogensucht und wurde später psychotisch. Auch mit dem Ehemann Kai kehrte die Erfahrung zurück, im Stich gelassen zu werden, er floh in die Spielsucht. Dazu wiederholt sich in der Beziehung zu ihm die Abwertung und Verachtung, die Carla durch ihre Mutter erfahren hat. In unserem Fallbeispiel nimmt in der Übertragungsbeziehung der Therapeut den Platz des Vaters der Patientin ein (Vaterübertragung). Aufgrund seiner therapeutisch-abstinenten Haltung offenbart er keine Eigenheiten seiner Person und bietet so eine ideale Projektionsfläche, in die die Patientin ihre Wünsche, Ängste und Fantasien hineinprojizieren kann. Sie überträgt auf ihn, was im Geschehen der therapeutischen Beziehung an unbewusstem psychischem Material zum Vorschein kommt, und agiert dementsprechend. Die Patientin nimmt also die gegenwärtige Beziehung zu ihrem Therapeuten im Licht ihrer Kindheitserfahrung verzerrt wahr und interpretiert diese falsch. Sie projiziert auf ihren Therapeuten in erster Linie den fürsorglichen Vater. Aufgrund ihrer unerfüllten Wünsche nach liebevoller und unterstützender Zuwendung projiziert sie auf ihn aber auch den verständnisvolleren Ehemann, den sie leidenschaftlich lieben könnte. Unbewusst projiziert sie also ihre unerfüllten kindlichen und weiblichen Wünsche auf den Therapeuten. In dieser idealisierenden Übertragung wird nun von der Patientin eine Verschmelzung mit dem idealisierten Therapeuten gesucht. Als Reaktion auf die Übertragung der Patientin entsteht nun im Therapeuten die Gegenübertragung. So werden alle Regungen bezeichnet, die die Patientin im Therapeuten auslöst. Um im therapeutischen Prozess bewusst mit seinen Gedanken und Empfindungen gegenüber der Patientin umgehen zu können, muss er sich einer Selbstanalyse ß 20 unterzogen haben und bei Bedarf Supervisionssitzungen in Anspruch nehmen. In unserem Fall stellt sich dieser Prozess für den Therapeuten als ambivalent dar. Er fühlt sich zu der Patientin durchaus hingezogen – findet sie nett und sympathisch, aber nicht im Sinne einer Liebesbeziehung. Er verspürt aber auch den Impuls, sie unter Wahrung einer klaren therapeutischen Abgrenzung besonders fürsorglich, verständnisvoll und wertschätzend zu behandeln. Er hat das Bedürfnis, die Rolle des guten Vaters zu übernehmen, verlässlich und unterstützend für sie da zu sein, um ihr Defizit an väterlicher Zuwendung auszugleichen. Nachdem sie allerdings Grenzen überschritten hat und in sein Privatleben eingedrungen ist, entwickelt er Abwehr gegen sie und verspürt den Impuls, die Therapie abzubrechen, weil sie ihm »zu viel« ist. Damit wiederholen sich in der therapeutischen Beziehung für Carla die Ablehnung durch ihre Mutter und der Fluchtimpuls ihres Vaters. Der Therapeut hat im weiteren Verlauf der Therapie die Aufgabe, den Prozess der Übertragungs- und Gegenübertragungsbeziehung – bei Bedarf unter regelmäßiger Supervision – zu analysieren und mit den passenden psychoanalytischen Techniken darauf einzugehen. 6.7.3. Psychose – neurotische Störung – Persönlichkeitsstörung: Unterscheidung in der Praxis Über Psychotiker, Neurotiker und über Menschen mit Persönlichkeitsstörung: Für die alltägliche Praxis mit meinen Patienten habe ich folgende Erfahrungen gemacht: Die Welt des Psychotikers ist nur schwer zugänglich und kaum einfühlbar. Er befindet sich in einer eigenen Realität und man muss zunächst herausfinden, wie diese Realität beschaffen ist und in welchem »Film« sich der Betroffene befindet. Der Neurotiker ist leichter zu behandeln, da er seine Störung realitätsgerecht reflektieren kann. Aufgrund des persönlichen Leidensdrucks ist er in der Regel kooperativ und hat den Willen, an sich zu arbeiten und sich zu verändern. Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung dagegen sind eher schwierige Charaktere. Im Umgang mit ihnen können viele zwischenmenschliche Probleme und Konflikte entstehen, da sie ihr eigenes Verhalten nur schwer reflektieren und kontrollieren können. 6.8. Fallbeispiele, Film- und Lesetipps und neueste Forschungsergebnisse Und zu guter Letzt gebe ich Ihnen jede Menge Fallbeispiele, Film- und Lesetipps mit auf den Weg und halte Sie über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. 6.8.1. Borderline-Störung Wieder einmal flogen die Fetzen. Die 23-jährige Carry knallte die Tür hinter sich zu und rannte weg. Warum? Ihre Freundin konnte das nicht nachvollziehen. Irgendein falsches Wort, vielleicht ein Vorwurf, dann entflammte der Streit wie eine Feuersbrunst.Wenn Carry wütend war, kannte sie keine Grenzen. Und wütend war sie oft, häufig wegen Kleinigkeiten. Das sei eigentlich schon immer so gewesen, sagte auch ihre Mutter; selten konnte sie mit ihrer ß äußerten. Ihr Mann Kai schottete sich – so wie es bereits ihr Vater getan hatte – immer mehr ab. Er wurde spielsüchtig und verbrachte sehr viel Zeit allein mit sich und seinem Computer. Carla wurde ein weiteres Mal in ihrem Leben im Stich gelassen. Aufgrund ihrer zunehmend aussichtslosen Lage begann sie schließlich eine Therapie in einer psychiatrischen Klinik mit einer Station für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Die Diagnose der Klinik lautete: Akute Belastungsreaktion, mittelgradige depressive Episode, selbstverletzendes Verhalten sowie Verdacht auf Traumatisierung. Im Verlauf der Therapie in der Klinik wurden die Konflikte Carlas mit ihrer Mutter und ihrem Ehemann behandelt. Während der anschließenden ambulant durchgeführten analytischen Psychotherapie verliebt sich Carla in ihren Therapeuten Michael. Sie geht dabei offensiv vor und bekennt sich zu ihren Gefühlen. Sie vermittelt ihm auch, dass sie in Ehekonflikte gerate, weil sie häufig an ihn denken müsse und er so viel verständnisvoller sei als ihr Ehemann. Zunehmend klammert sie sich an ihren Therapeuten und äußert, sie habe Angst, ihn zu verlieren. Sie versucht sich Zugang zu seinem Privatleben zu verschaffen und erfährt über Dritte seine Aufenthaltsorte. Sie folgt ihm ins Theater und sieht ihm beim Spielen mit seinen Kindern zu. Dabei beobachtet sie, wie liebevoll Michael mit seinen beiden Kindern umgeht – und ist überwältigt von diesem Mann, der ihr so ganz anders zu sein scheint als die Männer in ihrem bisherigen Leben. 21 6.8.4. Forschung zu Abwehrmechanismen Tochter vernünftig sprechen. Mal war die junge Frau bedrückt und verzweifelt, ließ niemanden an sich heran, dann wieder explodierte sie plötzlich oder war überschießend euphorisch. Probleme Schritt für Schritt anzugehen, Tag für Tag ihren Verpflichtungen nachzukommen, schien ihr unmöglich. Sie lebte noch bei ihrer Mutter, fehlte immer wieder an ihrer Ausbildungsstelle und blieb tagelang von zu Hause weg. Die Männer flogen auf sie, aber keiner hatte wirklich eine Chance bei ihr. In letzter Zeit drohte sie vermehrt damit, sich umzubringen und zeigte ihrer Freundin Schnittwunden an den Unterarmen, die sie sich immer dann selbst zugefügt hatte, wenn ihre innere Spannung und Verzweiflung zu groß wurden. Carry leidet unter dem Borderline-Syndrom. Der Begriff »Borderline« (englisch: Grenzlinie oder Grenzgebiet) verweist auf die Tatsache, dass es sich bei dieser Störung um eine Symptomatik handelt, die im »krankhaften Grenzgebiet« zwischen Psychose, Neurose und Persönlichkeitsstörung angesiedelt ist. Der Borderline-Begriff wurde in der psychiatrischen Forschung ursprünglich verwendet, um Randphänomene im Grenzbereich zu den schizophrenen Psychosen genauer zu erfassen. Bei den »Grenzgängern« mit einer Borderline-Symptomatik kommen neurotische Symptome vor, es können aber auch – zumindest vorübergehend – psychotische Symptome in einer milden Form identifiziert werden. Inzwischen ist der Begriff als eigenes Krankheitsbild anerkannt und wird in der ICD-10 den Persönlichkeitsstörungen zugeordnet. Die Einordnung ist allerdings derzeit noch umstritten. 6.8.2. Bipolare Störung - Filmtipp Bei »Mr. Jones« (Richard Gere) wechselten die Hochs und Tiefs sehr schnell. Nach längerer Arbeitslosigkeit hatte er gerade einen Job auf einer Baustelle bekommen, als ihn das Hochgefühl übermannte: Er kletterte auf das höchste Stockwerk des Rohbaues und versuchte nach einem waghalsigen Balanceakt abzuheben, weil er dachte, er könne fliegen. Das kostete ihn seinen Job. Wegen akuter Selbstmordgefahr wurde er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo ihn die attraktive Psychiaterin Dr. Bowen behandelte. Während der Therapie seiner bipolaren Erkrankung verliebte sie sich in ihn. Nachdem er von der Chefärztin als nicht mehr akut gefährdet entlassen wurde, trafen sich die beiden auch privat. Im weiteren Verlauf kehrten seine manischen und auch depressiven Zustände zurück. Zum Eklat kam es während eines klassischen Konzertes, als er auf die Bühne stürmte, um ein Orchester zu dirigieren.6 6.8.3. Depression - Buchtipp Und noch ein Buchtipp nicht nur für die Tierfreunde unter Ihnen: »Mein schwarzer Hund« von Matthew Johnstone. Der Autor nähert sich dem Thema Depression mit viel Humor. Er beschreibt, wie ein Mann morgens in seinen Badezimmerspiegel schaut – und statt seines Spiegelbildes blickt ihm der schwarze Hund entgegen. Der schwarze Hund sitzt auf dem Teller des Mannes und verdirbt ihm den Appetit, er setzt sich nachts auf ihn und raubt ihm den Schlaf. Er sitzt neben ihm auf dem Barhocker, wenn er sich betrinkt, und er beißt ihn in die Hand. Die Bilder, die Johnstone benutzt, sind ebenso simpel wie eingängig. Ein lesenswertes und sehr unterhaltsames Buch!7 22 6 Mr. Jones, 1993 7 Johnstone, 2008 Eine Studie der Harvard-Universität, die unter Führung von George Vaillant begonnen wurde, erforschte über sieben Jahrzehnte hinweg in einer Längsschnittanalyse, was das Leben gelingen lässt. Für die Forscher war dabei die zentrale Frage nicht, was einem alles zustoßen kann, sondern wie man mit den Problemen und Widrigkeiten umgeht. Die Abwehrmechanismen standen im Zentrum der Betrachtungen. Das Team um Vaillant gruppierte dazu die Abwehrmechanismen in vier Kategorien – von extrem ungesund bis gesund oder reif. Auf der untersten Stufe finden wir die ungesunden, psychotischen Reaktionen wie Paranoia, Halluzinationen, Größenwahn. Sie lassen den Betroffenen eine sonst unerträgliche Situation ertragen, indem sie die Wahrnehmung der Realität verändern, erscheinen allen anderen jedoch als verrückt. Eine Stufe darüber rangieren die »unreifen« Abwehrmechanismen wie etwa Hypochondrie, passiv-aggressives Verhalten, Projektion und Fantasieren. Diese sind nicht ganz so verrückt und stellen den Betroffenen nicht ins Abseits wie die psychotischen Bewältigungsversuche, aber sie verhindern doch normale zwischenmenschliche Beziehungen. Die dritte Gruppe sind die neurotischen Abwehrmechanismen – die wir in unserer Abhandlung besprochen haben –, die häufig bei ganz normalen Menschen anzutreffen sind: Intellektualisierung, Rationalisierung, Dissoziation, Verdrängung. Die vierte und »höchste« Gruppe sind die »reifen« oder gesunden Abwehrmechanismen: Altruismus, Humor, Antizipation (die Fähigkeit, sich für künftige Probleme zu wappnen), Unterdrückung (im Gegensatz zur Verdrängung willentliche Nichtbeachtung eines Impulses oder eines Konflikts, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten) und schließlich Sublimation, die wir auch bei Freud finden. Im Gegensatz zu Freud, der die Ursprünge der Abwehrmechanismen in sexuellen Konflikten des Kindes sah, betrachtet Vaillant diese seelischen Anpassungsleistungen als etwas, das sich aus dem Schmerz von Erfahrungen organisch entwickelt und uns das ganze Leben hindurch begleitet. Auf die Frage, was Menschen lieben und arbeiten und das Leben einigermaßen gut bewältigen lässt, haben die Forscher sieben Hauptfaktoren gefunden, aufgrund derer mit einiger Verlässlichkeit ein gesundes Älterwerden – physisch und psychisch – voraussagbar ist. Die Anwendung reifer Abwehrmechanismen ist einer dieser Faktoren. Die anderen sind Bildung, stabile Partnerbeziehungen, kein Alkoholmissbrauch, nicht Rauchen, ein Mindestmaß an körperlicher Betätigung und ein gesundes Körpergewicht. Ist das nicht toll? Endlich wissen wir, was unser Leben gelingen lässt, und bekommen das Rezept auch noch gratis frei Haus geliefert. Dieses Patentrezept für ein langes, glückliches Leben ist zudem auch noch ganz einfach zuzubereiten: Man nehme die Zutaten »gesunde Abwehrmechanismen«, füge noch eine Prise »Bildung« hinzu, lebe und koche am liebsten – und das über lange Jahre – mit einem Partner und lasse Alkohol und Rauchen einfach weg. Und natürlich müssen alle – die wie ich so gern kochen und noch lieber essen – sich auch noch etwas bewegen. Ist doch ganz simpel, oder? Und, liebe Leser, denken Sie daran: Reife Abwehrmechanismen gleichen der Leistung einer Muschel, die ein störendes Sandkorn in eine Perle verwandelt. Die wahren Perlen in unserer Gesellschaft sind Menschen mit Humor und Altruismus. Keine verbissenen, karrieresüchtigen Einzelkämpfer, sondern Menschen, die mit einem Lächeln auf den Lippen und einem sonnigen Gemüt durchs Leben gehen. Und Menschen, die nicht zuerst an ihr eigenes Wohl, sondern immer auch und insbesondere an das ihrer Mitmenschen denken. 23 6.8.4. Forschung zu Abwehrmechanismen Tochter vernünftig sprechen. Mal war die junge Frau bedrückt und verzweifelt, ließ niemanden an sich heran, dann wieder explodierte sie plötzlich oder war überschießend euphorisch. Probleme Schritt für Schritt anzugehen, Tag für Tag ihren Verpflichtungen nachzukommen, schien ihr unmöglich. Sie lebte noch bei ihrer Mutter, fehlte immer wieder an ihrer Ausbildungsstelle und blieb tagelang von zu Hause weg. Die Männer flogen auf sie, aber keiner hatte wirklich eine Chance bei ihr. In letzter Zeit drohte sie vermehrt damit, sich umzubringen und zeigte ihrer Freundin Schnittwunden an den Unterarmen, die sie sich immer dann selbst zugefügt hatte, wenn ihre innere Spannung und Verzweiflung zu groß wurden. Carry leidet unter dem Borderline-Syndrom. Der Begriff »Borderline« (englisch: Grenzlinie oder Grenzgebiet) verweist auf die Tatsache, dass es sich bei dieser Störung um eine Symptomatik handelt, die im »krankhaften Grenzgebiet« zwischen Psychose, Neurose und Persönlichkeitsstörung angesiedelt ist. Der Borderline-Begriff wurde in der psychiatrischen Forschung ursprünglich verwendet, um Randphänomene im Grenzbereich zu den schizophrenen Psychosen genauer zu erfassen. Bei den »Grenzgängern« mit einer Borderline-Symptomatik kommen neurotische Symptome vor, es können aber auch – zumindest vorübergehend – psychotische Symptome in einer milden Form identifiziert werden. Inzwischen ist der Begriff als eigenes Krankheitsbild anerkannt und wird in der ICD-10 den Persönlichkeitsstörungen zugeordnet. Die Einordnung ist allerdings derzeit noch umstritten. 6.8.2. Bipolare Störung - Filmtipp Bei »Mr. Jones« (Richard Gere) wechselten die Hochs und Tiefs sehr schnell. Nach längerer Arbeitslosigkeit hatte er gerade einen Job auf einer Baustelle bekommen, als ihn das Hochgefühl übermannte: Er kletterte auf das höchste Stockwerk des Rohbaues und versuchte nach einem waghalsigen Balanceakt abzuheben, weil er dachte, er könne fliegen. Das kostete ihn seinen Job. Wegen akuter Selbstmordgefahr wurde er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo ihn die attraktive Psychiaterin Dr. Bowen behandelte. Während der Therapie seiner bipolaren Erkrankung verliebte sie sich in ihn. Nachdem er von der Chefärztin als nicht mehr akut gefährdet entlassen wurde, trafen sich die beiden auch privat. Im weiteren Verlauf kehrten seine manischen und auch depressiven Zustände zurück. Zum Eklat kam es während eines klassischen Konzertes, als er auf die Bühne stürmte, um ein Orchester zu dirigieren.6 6.8.3. Depression - Buchtipp Und noch ein Buchtipp nicht nur für die Tierfreunde unter Ihnen: »Mein schwarzer Hund« von Matthew Johnstone. Der Autor nähert sich dem Thema Depression mit viel Humor. Er beschreibt, wie ein Mann morgens in seinen Badezimmerspiegel schaut – und statt seines Spiegelbildes blickt ihm der schwarze Hund entgegen. Der schwarze Hund sitzt auf dem Teller des Mannes und verdirbt ihm den Appetit, er setzt sich nachts auf ihn und raubt ihm den Schlaf. Er sitzt neben ihm auf dem Barhocker, wenn er sich betrinkt, und er beißt ihn in die Hand. Die Bilder, die Johnstone benutzt, sind ebenso simpel wie eingängig. Ein lesenswertes und sehr unterhaltsames Buch!7 22 6 Mr. Jones, 1993 7 Johnstone, 2008 Eine Studie der Harvard-Universität, die unter Führung von George Vaillant begonnen wurde, erforschte über sieben Jahrzehnte hinweg in einer Längsschnittanalyse, was das Leben gelingen lässt. Für die Forscher war dabei die zentrale Frage nicht, was einem alles zustoßen kann, sondern wie man mit den Problemen und Widrigkeiten umgeht. Die Abwehrmechanismen standen im Zentrum der Betrachtungen. Das Team um Vaillant gruppierte dazu die Abwehrmechanismen in vier Kategorien – von extrem ungesund bis gesund oder reif. Auf der untersten Stufe finden wir die ungesunden, psychotischen Reaktionen wie Paranoia, Halluzinationen, Größenwahn. Sie lassen den Betroffenen eine sonst unerträgliche Situation ertragen, indem sie die Wahrnehmung der Realität verändern, erscheinen allen anderen jedoch als verrückt. Eine Stufe darüber rangieren die »unreifen« Abwehrmechanismen wie etwa Hypochondrie, passiv-aggressives Verhalten, Projektion und Fantasieren. Diese sind nicht ganz so verrückt und stellen den Betroffenen nicht ins Abseits wie die psychotischen Bewältigungsversuche, aber sie verhindern doch normale zwischenmenschliche Beziehungen. Die dritte Gruppe sind die neurotischen Abwehrmechanismen – die wir in unserer Abhandlung besprochen haben –, die häufig bei ganz normalen Menschen anzutreffen sind: Intellektualisierung, Rationalisierung, Dissoziation, Verdrängung. Die vierte und »höchste« Gruppe sind die »reifen« oder gesunden Abwehrmechanismen: Altruismus, Humor, Antizipation (die Fähigkeit, sich für künftige Probleme zu wappnen), Unterdrückung (im Gegensatz zur Verdrängung willentliche Nichtbeachtung eines Impulses oder eines Konflikts, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten) und schließlich Sublimation, die wir auch bei Freud finden. Im Gegensatz zu Freud, der die Ursprünge der Abwehrmechanismen in sexuellen Konflikten des Kindes sah, betrachtet Vaillant diese seelischen Anpassungsleistungen als etwas, das sich aus dem Schmerz von Erfahrungen organisch entwickelt und uns das ganze Leben hindurch begleitet. Auf die Frage, was Menschen lieben und arbeiten und das Leben einigermaßen gut bewältigen lässt, haben die Forscher sieben Hauptfaktoren gefunden, aufgrund derer mit einiger Verlässlichkeit ein gesundes Älterwerden – physisch und psychisch – voraussagbar ist. Die Anwendung reifer Abwehrmechanismen ist einer dieser Faktoren. Die anderen sind Bildung, stabile Partnerbeziehungen, kein Alkoholmissbrauch, nicht Rauchen, ein Mindestmaß an körperlicher Betätigung und ein gesundes Körpergewicht. Ist das nicht toll? Endlich wissen wir, was unser Leben gelingen lässt, und bekommen das Rezept auch noch gratis frei Haus geliefert. Dieses Patentrezept für ein langes, glückliches Leben ist zudem auch noch ganz einfach zuzubereiten: Man nehme die Zutaten »gesunde Abwehrmechanismen«, füge noch eine Prise »Bildung« hinzu, lebe und koche am liebsten – und das über lange Jahre – mit einem Partner und lasse Alkohol und Rauchen einfach weg. Und natürlich müssen alle – die wie ich so gern kochen und noch lieber essen – sich auch noch etwas bewegen. Ist doch ganz simpel, oder? Und, liebe Leser, denken Sie daran: Reife Abwehrmechanismen gleichen der Leistung einer Muschel, die ein störendes Sandkorn in eine Perle verwandelt. Die wahren Perlen in unserer Gesellschaft sind Menschen mit Humor und Altruismus. Keine verbissenen, karrieresüchtigen Einzelkämpfer, sondern Menschen, die mit einem Lächeln auf den Lippen und einem sonnigen Gemüt durchs Leben gehen. Und Menschen, die nicht zuerst an ihr eigenes Wohl, sondern immer auch und insbesondere an das ihrer Mitmenschen denken. 23 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 7. Inhaltsverzeichnisse 7.1 Inhaltsverzeichnis Band I Vorwort............................................................................................................ 4 Die Lustformel zu diesem Buch........................................................................ 6 1 Häufigkeit und Versorgung psychischer Erkrankungen............................... 18 1.1Die Häufigkeit psychischer Erkrankungen in der EU und in Deutschland............18 1.2 Komorbidität psychischer Erkrankungen..............................................................22 1.3 Die Versorgungssituation in Deutschland..............................................................24 2 Überblick: Grundbegriffe, Berufsgruppen, Klassifikations­systeme, psychopathologische Symptome und Syndrome........................................ 34 2.1 Grundbegriffe Psychologie, Klinische Psychologie, Psychopatho­logie, Psychiatrie und Psychotherapie............................................................................34 2.2 Berufsgruppen im Bereich der Behandlung psychischer Störungen......................38 2.3Klassifikationssysteme..........................................................................................44 2.3.1Klassische Einteilung der psychiatrischen Erkrankungen.............................54 2.3.2Konzept der multifaktoriellen Verursachung psychischer ­Störungen............57 2.3.3Moderne Klassifikationssysteme (Systematik nach ICD-10 und DSM-5)..............................................................................................................60 2.4 Psychopathologische Symptome und Syndrome..................................................76 2.4.1Störungen des Bewusstseins und der Orientierung......................................91 2.4.2Gedächtnisstörungen..................................................................................97 2.4.3Störungen komplexer kognitiver Leistungen.............................................102 2.4.4Denkstörungen........................................................................................105 2.4.4.1 Formale Denkstörungen...............................................................106 2.4.4.2 Inhaltliche Denkstörungen............................................................111 2.4.5Wahrnehmungsstörungen.........................................................................124 2.4.6 Störungen der Affekte..............................................................................135 2.4.7Störungen von Antrieb und Psychomotorik.............................................140 2.4.8Vitalstörungen .........................................................................................149 2.4.9Ich-Störungen..........................................................................................153 3 Neurophysiologische Grundlagen..............................................................158 3.1 Bestandteile des Nervensystems.........................................................................158 3.1.1Zentrales Nervensystem...........................................................................162 3.1.2Gehirn.....................................................................................................164 3.1.3Peripheres Nervensystem..........................................................................184 3.1.4Vegetatives Nervensystem.........................................................................184 3.2 Funktionsprinzip des Nervensystems..................................................................189 3.2.1Die Nervenzelle.......................................................................................190 3.2.2Nevenimpulse (Aktionspotenziale)............................................................191 3.2.3Die Synapse.............................................................................................192 24 3.2.4Die Neurotransmitter...............................................................................194 3.2.5Die Rezeptoren.......................................................................................197 3.2.6Schritte der neurochemischen Informationsübertragung...........................200 3.3 Neurochemische Systeme im Zentralen Nervensystem......................................205 3.4 Exkurs: Die Bedeutung der Genetik für die Untersuchung von Krankheiten des Nervensystems ........................................................................210 4Diagnostik.................................................................................................218 4.1 Ebenen und Methoden psychiatrischer Diagnostik.............................................219 4.2 Standardisierte Erhebungsinstrumente der psychiatrischen Diagnostik................233 4.2.1Selbstbeurteilungsverfahren......................................................................233 4.2.2Fremdbeurteilungsverfahren.....................................................................239 4.2.3 Projektive Tests.........................................................................................243 5 Gesetzliche Grundlagen............................................................................245 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 Psychotherapeutengesetz (PsychThG)................................................................251 Heilpraktikergesetz (HPG).................................................................................253 Betreuungsrecht (BGB, FamFG)........................................................................259 Gesetz für psychisch Kranke (PsychKG).............................................................272 Unterbringungsrecht (BGB, PsychKG, FamFG, StGB, StPO)..............................274 5.5.1 Unterbringung oder unterbringungsähnliche Maßnahmen gemäß § 1906 BGB..................................................................................275 5.5.2Öffentlich-rechtliche Unterbringung nach PsychKG................................279 5.5.3Strafrechtliche Unterbringung..................................................................284 6 Überblick über die wichtigsten Therapieformen ......................................287 6.1 Entwicklung der Psychotherapieformen im historischen Kontext.......................287 6.2 Definition und Rahmenbedingungen der Psychotherapie..................................293 6.3 Psychodynamische (tiefenpsychologische) Therapien..........................................297 6.3.1 Klassische Psychoanalyse – Entwicklung und Grundbegriffe.....................297 6.3.2Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie..........................................321 6.4Verhaltenstherapie.............................................................................................334 6.4.1 Klassische verhaltenstherapeutische Verfahren............................................336 6.4.2 Kognitive Therapieverfahren.....................................................................361 6.4.3 Minilexikon verhaltenstherapeutischer Begriffe.........................................369 6.5 Humanistische Therapien...................................................................................375 6.5.1 Gesprächspsychotherapie..........................................................................376 6.5.1.1 Theoretische Grundlagen..............................................................377 6.5.1.2 Therapeutische Ziele und Techniken.............................................380 6.5.2 Gestalttherapie..........................................................................................393 25 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 7. Inhaltsverzeichnisse 7.1 Inhaltsverzeichnis Band I Vorwort............................................................................................................ 4 Die Lustformel zu diesem Buch........................................................................ 6 1 Häufigkeit und Versorgung psychischer Erkrankungen............................... 18 1.1Die Häufigkeit psychischer Erkrankungen in der EU und in Deutschland............18 1.2 Komorbidität psychischer Erkrankungen..............................................................22 1.3 Die Versorgungssituation in Deutschland..............................................................24 2 Überblick: Grundbegriffe, Berufsgruppen, Klassifikations­systeme, psychopathologische Symptome und Syndrome........................................ 34 2.1 Grundbegriffe Psychologie, Klinische Psychologie, Psychopatho­logie, Psychiatrie und Psychotherapie............................................................................34 2.2 Berufsgruppen im Bereich der Behandlung psychischer Störungen......................38 2.3Klassifikationssysteme..........................................................................................44 2.3.1Klassische Einteilung der psychiatrischen Erkrankungen.............................54 2.3.2Konzept der multifaktoriellen Verursachung psychischer ­Störungen............57 2.3.3Moderne Klassifikationssysteme (Systematik nach ICD-10 und DSM-5)..............................................................................................................60 2.4 Psychopathologische Symptome und Syndrome..................................................76 2.4.1Störungen des Bewusstseins und der Orientierung......................................91 2.4.2Gedächtnisstörungen..................................................................................97 2.4.3Störungen komplexer kognitiver Leistungen.............................................102 2.4.4Denkstörungen........................................................................................105 2.4.4.1 Formale Denkstörungen...............................................................106 2.4.4.2 Inhaltliche Denkstörungen............................................................111 2.4.5Wahrnehmungsstörungen.........................................................................124 2.4.6 Störungen der Affekte..............................................................................135 2.4.7Störungen von Antrieb und Psychomotorik.............................................140 2.4.8Vitalstörungen .........................................................................................149 2.4.9Ich-Störungen..........................................................................................153 3 Neurophysiologische Grundlagen..............................................................158 3.1 Bestandteile des Nervensystems.........................................................................158 3.1.1Zentrales Nervensystem...........................................................................162 3.1.2Gehirn.....................................................................................................164 3.1.3Peripheres Nervensystem..........................................................................184 3.1.4Vegetatives Nervensystem.........................................................................184 3.2 Funktionsprinzip des Nervensystems..................................................................189 3.2.1Die Nervenzelle.......................................................................................190 3.2.2Nevenimpulse (Aktionspotenziale)............................................................191 3.2.3Die Synapse.............................................................................................192 24 3.2.4Die Neurotransmitter...............................................................................194 3.2.5Die Rezeptoren.......................................................................................197 3.2.6Schritte der neurochemischen Informationsübertragung...........................200 3.3 Neurochemische Systeme im Zentralen Nervensystem......................................205 3.4 Exkurs: Die Bedeutung der Genetik für die Untersuchung von Krankheiten des Nervensystems ........................................................................210 4Diagnostik.................................................................................................218 4.1 Ebenen und Methoden psychiatrischer Diagnostik.............................................219 4.2 Standardisierte Erhebungsinstrumente der psychiatrischen Diagnostik................233 4.2.1Selbstbeurteilungsverfahren......................................................................233 4.2.2Fremdbeurteilungsverfahren.....................................................................239 4.2.3 Projektive Tests.........................................................................................243 5 Gesetzliche Grundlagen............................................................................245 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 Psychotherapeutengesetz (PsychThG)................................................................251 Heilpraktikergesetz (HPG).................................................................................253 Betreuungsrecht (BGB, FamFG)........................................................................259 Gesetz für psychisch Kranke (PsychKG).............................................................272 Unterbringungsrecht (BGB, PsychKG, FamFG, StGB, StPO)..............................274 5.5.1 Unterbringung oder unterbringungsähnliche Maßnahmen gemäß § 1906 BGB..................................................................................275 5.5.2Öffentlich-rechtliche Unterbringung nach PsychKG................................279 5.5.3Strafrechtliche Unterbringung..................................................................284 6 Überblick über die wichtigsten Therapieformen ......................................287 6.1 Entwicklung der Psychotherapieformen im historischen Kontext.......................287 6.2 Definition und Rahmenbedingungen der Psychotherapie..................................293 6.3 Psychodynamische (tiefenpsychologische) Therapien..........................................297 6.3.1 Klassische Psychoanalyse – Entwicklung und Grundbegriffe.....................297 6.3.2Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie..........................................321 6.4Verhaltenstherapie.............................................................................................334 6.4.1 Klassische verhaltenstherapeutische Verfahren............................................336 6.4.2 Kognitive Therapieverfahren.....................................................................361 6.4.3 Minilexikon verhaltenstherapeutischer Begriffe.........................................369 6.5 Humanistische Therapien...................................................................................375 6.5.1 Gesprächspsychotherapie..........................................................................376 6.5.1.1 Theoretische Grundlagen..............................................................377 6.5.1.2 Therapeutische Ziele und Techniken.............................................380 6.5.2 Gestalttherapie..........................................................................................393 25 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 6.6 Systemische Therapien.......................................................................................401 6.7 Spezielle Therapieverfahren ...............................................................................424 6.7.1Interpersonelle Psychotherapie (IPT)........................................................424 6.7.2Achtsamkeitstherapie................................................................................428 6.8 Ergänzende spezielle Therapien..........................................................................433 6.8.1 Progressive Muskelrelaxation....................................................................435 6.8.2 Autogenes Training...................................................................................436 6.8.3Hypnotherapie.........................................................................................439 6.8.4 Psychosoziale Therapien...........................................................................444 6.8.5 E-Therapie...............................................................................................449 6.9 Nebenwirkungen der Psychotherapie ...............................................................454 7 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F0.....................................................................456 7.1Allgemeines.......................................................................................................456 7.1.1Einteilung organischer Störungen.............................................................457 7.1.2Ätiologie organischer Störungen..............................................................461 7.1.3Verlaufsformen.........................................................................................466 7.2Demenz.............................................................................................................468 7.2.1Allgemeines..............................................................................................468 7.2.2Symptome, Schweregrade und Einordnung...............................................470 7.2.3 Ätiologie und Verlauf................................................................................478 7.2.4Subtypen..................................................................................................481 7.2.5 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.......................................................483 7.2.6 Das Erleben demenzkranker Menschen ...................................................488 7.3 Demenz bei Alzheimer-Krankheit F00...............................................................491 7.3.1 Diagnostik und Aufklärung.......................................................................495 7.3.2Neuropathologische Veränderungen im Gehirn.........................................498 7.3.3 Ätiologie der Alzheimer-Demenz.............................................................500 7.4 Vaskuläre Demenz F01......................................................................................508 7.4.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.......................................................509 7.4.2 Ätiologie der vaskulären Demenz..............................................................511 7.5 Demenz bei andernorts klassifizierten Krankheiten F02.....................................512 7.5.1 Überblick über die Demenzformen bei andernorts klassifizierten Krankheiten........................................................................513 7.5.1.1 Demenz bei Pick-Krankheit F02.0................................................513 7.5.1.2 Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit F02.1...........................516 7.5.1.3 Demenz bei Chorea Huntington F02.2.........................................518 7.5.1.4 Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom F02.3.........................520 7.5.1.5 Demenz bei HIV-Krankheit F02.4................................................525 7.5.1.6 Demenz bei Multipler Sklerose F02.8...........................................526 7.5.1.7 Demenz bei Neurosyphilis F02.8..................................................528 7.5.1.8 Demenz bei Epilepsie F02.8.........................................................531 7.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik .....................................................536 7.5.3 Therapieansätze bei Demenz.....................................................................537 26 7.6 Organisches amnestisches Syndrom F04.............................................................552 7.6.1Diagnostik und Differenzialdiagnostik......................................................555 7.6.2 Ätiologie und Verlauf...............................................................................556 7.6.3Therapie des organischen amnestischen Syndroms....................................558 7.7 Delir F05...........................................................................................................558 7.7.1 Diagnostik................................................................................................560 7.7.2Symptome................................................................................................561 7.7.3 Ätiologie und Verlauf ...............................................................................565 7.7.4Subtypen..................................................................................................568 7.7.5 Differenzialdiagnostik...............................................................................570 7.7.6Therapie des Delirs..................................................................................570 7.8 Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit F06...............572 7.9 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns F07 .........................................578 7.9.1 Organische Persönlichkeitsstörung F07.0..................................................578 7.9.2Postenzephalitisches Syndrom F07.1.........................................................580 7.9.3 Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma F07.2.....................581 8Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen F1......................................................................587 8.1Allgemeines.......................................................................................................588 8.1.1Epidemiologie..........................................................................................588 8.1.2Begriffliche Grundlagen ..........................................................................591 8.1.3 Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Komorbidität................................598 8.1.4 Ätiologie der Abhängigkeit.......................................................................603 8.2 Störungen durch Alkohol F10............................................................................610 8.2.1Alkoholwirkung und biochemische Mechanismen....................................611 8.2.2 Ätiologie der Alkoholabhängigkeit............................................................618 8.2.3Körperliche Folgeschäden der Alkoholabhängigkeit..................................622 8.2.4Alkoholbedingte psychische Störungen.....................................................627 8.2.5Typologie und Verlauf nach Jellinek..........................................................638 8.2.6 Therapie der Alkoholabhängigkeit............................................................644 8.3 Störungen durch andere psychotrope Substanzen F11 bis F18............................647 8.3.1 Störungen durch Opioide F11..................................................................649 8.3.2 Störungen durch Cannabinoide F12.........................................................659 8.3.3 Störungen durch Sedativa und Hypnotika F13..........................................663 8.3.4 Störungen durch Kokain F14...................................................................667 8.3.5 Störungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein F15.............673 8.3.6 Störungen durch Halluzinogene F16........................................................684 8.3.7 Störungen durch Tabak F17......................................................................691 8.3.8Störungen durch flüchtige Lösungsmittel F18...........................................695 8.3.9Therapie der Drogenabhängigkeit ...........................................................698 27 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 6.6 Systemische Therapien.......................................................................................401 6.7 Spezielle Therapieverfahren ...............................................................................424 6.7.1Interpersonelle Psychotherapie (IPT)........................................................424 6.7.2Achtsamkeitstherapie................................................................................428 6.8 Ergänzende spezielle Therapien..........................................................................433 6.8.1 Progressive Muskelrelaxation....................................................................435 6.8.2 Autogenes Training...................................................................................436 6.8.3Hypnotherapie.........................................................................................439 6.8.4 Psychosoziale Therapien...........................................................................444 6.8.5 E-Therapie...............................................................................................449 6.9 Nebenwirkungen der Psychotherapie ...............................................................454 7 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen F0.....................................................................456 7.1Allgemeines.......................................................................................................456 7.1.1Einteilung organischer Störungen.............................................................457 7.1.2Ätiologie organischer Störungen..............................................................461 7.1.3Verlaufsformen.........................................................................................466 7.2Demenz.............................................................................................................468 7.2.1Allgemeines..............................................................................................468 7.2.2Symptome, Schweregrade und Einordnung...............................................470 7.2.3 Ätiologie und Verlauf................................................................................478 7.2.4Subtypen..................................................................................................481 7.2.5 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.......................................................483 7.2.6 Das Erleben demenzkranker Menschen ...................................................488 7.3 Demenz bei Alzheimer-Krankheit F00...............................................................491 7.3.1 Diagnostik und Aufklärung.......................................................................495 7.3.2Neuropathologische Veränderungen im Gehirn.........................................498 7.3.3 Ätiologie der Alzheimer-Demenz.............................................................500 7.4 Vaskuläre Demenz F01......................................................................................508 7.4.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.......................................................509 7.4.2 Ätiologie der vaskulären Demenz..............................................................511 7.5 Demenz bei andernorts klassifizierten Krankheiten F02.....................................512 7.5.1 Überblick über die Demenzformen bei andernorts klassifizierten Krankheiten........................................................................513 7.5.1.1 Demenz bei Pick-Krankheit F02.0................................................513 7.5.1.2 Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit F02.1...........................516 7.5.1.3 Demenz bei Chorea Huntington F02.2.........................................518 7.5.1.4 Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom F02.3.........................520 7.5.1.5 Demenz bei HIV-Krankheit F02.4................................................525 7.5.1.6 Demenz bei Multipler Sklerose F02.8...........................................526 7.5.1.7 Demenz bei Neurosyphilis F02.8..................................................528 7.5.1.8 Demenz bei Epilepsie F02.8.........................................................531 7.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik .....................................................536 7.5.3 Therapieansätze bei Demenz.....................................................................537 26 7.6 Organisches amnestisches Syndrom F04.............................................................552 7.6.1Diagnostik und Differenzialdiagnostik......................................................555 7.6.2 Ätiologie und Verlauf...............................................................................556 7.6.3Therapie des organischen amnestischen Syndroms....................................558 7.7 Delir F05...........................................................................................................558 7.7.1 Diagnostik................................................................................................560 7.7.2Symptome................................................................................................561 7.7.3 Ätiologie und Verlauf ...............................................................................565 7.7.4Subtypen..................................................................................................568 7.7.5 Differenzialdiagnostik...............................................................................570 7.7.6Therapie des Delirs..................................................................................570 7.8 Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit F06...............572 7.9 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns F07 .........................................578 7.9.1 Organische Persönlichkeitsstörung F07.0..................................................578 7.9.2Postenzephalitisches Syndrom F07.1.........................................................580 7.9.3 Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma F07.2.....................581 8Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen F1......................................................................587 8.1Allgemeines.......................................................................................................588 8.1.1Epidemiologie..........................................................................................588 8.1.2Begriffliche Grundlagen ..........................................................................591 8.1.3 Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Komorbidität................................598 8.1.4 Ätiologie der Abhängigkeit.......................................................................603 8.2 Störungen durch Alkohol F10............................................................................610 8.2.1Alkoholwirkung und biochemische Mechanismen....................................611 8.2.2 Ätiologie der Alkoholabhängigkeit............................................................618 8.2.3Körperliche Folgeschäden der Alkoholabhängigkeit..................................622 8.2.4Alkoholbedingte psychische Störungen.....................................................627 8.2.5Typologie und Verlauf nach Jellinek..........................................................638 8.2.6 Therapie der Alkoholabhängigkeit............................................................644 8.3 Störungen durch andere psychotrope Substanzen F11 bis F18............................647 8.3.1 Störungen durch Opioide F11..................................................................649 8.3.2 Störungen durch Cannabinoide F12.........................................................659 8.3.3 Störungen durch Sedativa und Hypnotika F13..........................................663 8.3.4 Störungen durch Kokain F14...................................................................667 8.3.5 Störungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein F15.............673 8.3.6 Störungen durch Halluzinogene F16........................................................684 8.3.7 Störungen durch Tabak F17......................................................................691 8.3.8Störungen durch flüchtige Lösungsmittel F18...........................................695 8.3.9Therapie der Drogenabhängigkeit ...........................................................698 27 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 9 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen F2..........................701 9.1Allgemeines.......................................................................................................701 9.2Symptome.........................................................................................................704 9.2.1 Das zerfahrene Denken als Leitsymptom der Schizophrenie......................712 9.2.2 Symptomatik nach Kurt Schneider...........................................................717 9.2.3 Positiv- und Negativsymptomatik.............................................................718 9.2.4 Symptomatik nach ICD-10......................................................................720 9.3 Subtypen und Verlaufsformen.............................................................................725 9.3.1 Paranoide Schizophrenie F20.0.................................................................732 9.3.2 Hebephrene Schizophrenie F20.1.............................................................735 9.3.3 Katatone Schizophrenie F20.2..................................................................737 9.3.4 Schizophrenes Residuum F20.5................................................................739 9.3.5 Schizophrenia simplex F20.6....................................................................740 9.3.6 Zönästhetische Schizophrenie F20.8.........................................................741 9.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik................................................................742 9.5 Ätiologie der Schizophrenie..............................................................................746 9.5.1 Genetische Faktoren.................................................................................748 9.5.2 Neurobiologische Faktoren und neuropathologische Veränderungen im Gehirn........................................................................749 9.5.3 Persönlichkeitsfaktoren.............................................................................754 9.5.4 Psychosoziale Faktoren.............................................................................755 9.5.5 Konzept einer multifaktoriellen Ätiopathogenese......................................756 9.6 Therapie der Schizophrenie...............................................................................758 9.6.1 Somatische Therapie.................................................................................761 9.6.2 Psychosoziale Therapien...........................................................................768 9.7 Schizotype Störung F21....................................................................................779 9.8 Anhaltende wahnhafte Störungen F22...............................................................781 9.9 Akute vorübergehende psychotische Störungen F23..........................................784 9.10 Induzierte wahnhafte Störung F24.....................................................................784 9.11 Schizoaffektive Störungen F25...........................................................................785 10Affektive Störungen F3.............................................................................789 10.1Allgemeines.......................................................................................................789 10.1.1 Ätiologie der affektiven Störungen.........................................................794 10.1.2Verlaufsformen.......................................................................................803 10.2 Manische Episode F30.......................................................................................806 10.3 Bipolare affektive Störung F31...........................................................................814 10.4 Depressive Episode F32.....................................................................................820 10.5 Rezidivierende depressive Störung F33..............................................................830 10.6 Diagnostik und Differenzialdiagnostik ...............................................................833 10.7 Therapie der affektiven Störungen.....................................................................849 10.8 Anhaltende affektive Störungen F34..................................................................870 10.8.1 Zyklothymia F34.0.................................................................................871 10.8.2 Dysthymia F34.1....................................................................................873 10.8.3 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.....................................................875 10.8.4 Therapie der anhaltenden affektiven Störungen.......................................877 Schaubildverzeichnis......................................................................................878 Literaturverzeichnis......................................................................................885 Endnotenverzeichnis......................................................................................915 Index.............................................................................................................922 7.1 Inhaltsverzeichnis Band II 11Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen F4..........................18 11.1Allgemeines......................................................................................................... 18 11.2 Exkurs: Theoretische Konzepte von Sigmund Freud............................................. 21 11.2.1 Das Unbewusste.................................................................................... 22 11.2.2 Die Phasen kindlicher Triebentwicklung ............................................... 23 11.2.3 Persönlichkeits- und Instanzenmodell ................................................... 33 11.2.4 Das Konfliktmodell................................................................................ 37 11.2.5 Die Abwehrmechanismen...................................................................... 43 11.3Angststörungen.................................................................................................... 54 11.3.1 Ätiologie der Angststörungen................................................................. 55 11.3.2 Phobische Störungen F40...................................................................... 63 11.3.2.1 Agoraphobie F40.0................................................................... 64 11.3.2.2 Soziale Phobien F40.1.............................................................. 67 11.3.2.3 Spezifische (isolierte) Phobien F40.2........................................ 68 11.4 Andere Angststörungen F41................................................................................. 71 11.4.1 Panikstörungen F41.0............................................................................ 71 11.4.2 Generalisierte Angststörung F41.1.......................................................... 74 11.4.3 Exkurs: Prokrastination (Aufschiebeverhalten)........................................ 75 11.4.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................... 81 11.4.5 Therapie der Angststörungen................................................................. 85 11.5Zwangsstörungen................................................................................................. 98 11.5.1 Zwangsstörungen vorwiegend mit Zwangsgedanken oder Grübelzwang F42.0............................................................................. 104 11.5.2 Zwangsstörungen vorwiegend mit Zwangshandlungen (Zwangsrituale) F42.1.......................................................................... 105 11.5.3 Zwangsstörungen mit Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt F42.2.................................................................................... 105 11.5.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 106 11.5.5 Ätiologie der Zwangsstörungen........................................................... 112 11.5.6 Therapie der Zwangsstörungen............................................................ 115 28 29 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 9 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen F2..........................701 9.1Allgemeines.......................................................................................................701 9.2Symptome.........................................................................................................704 9.2.1 Das zerfahrene Denken als Leitsymptom der Schizophrenie......................712 9.2.2 Symptomatik nach Kurt Schneider...........................................................717 9.2.3 Positiv- und Negativsymptomatik.............................................................718 9.2.4 Symptomatik nach ICD-10......................................................................720 9.3 Subtypen und Verlaufsformen.............................................................................725 9.3.1 Paranoide Schizophrenie F20.0.................................................................732 9.3.2 Hebephrene Schizophrenie F20.1.............................................................735 9.3.3 Katatone Schizophrenie F20.2..................................................................737 9.3.4 Schizophrenes Residuum F20.5................................................................739 9.3.5 Schizophrenia simplex F20.6....................................................................740 9.3.6 Zönästhetische Schizophrenie F20.8.........................................................741 9.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik................................................................742 9.5 Ätiologie der Schizophrenie..............................................................................746 9.5.1 Genetische Faktoren.................................................................................748 9.5.2 Neurobiologische Faktoren und neuropathologische Veränderungen im Gehirn........................................................................749 9.5.3 Persönlichkeitsfaktoren.............................................................................754 9.5.4 Psychosoziale Faktoren.............................................................................755 9.5.5 Konzept einer multifaktoriellen Ätiopathogenese......................................756 9.6 Therapie der Schizophrenie...............................................................................758 9.6.1 Somatische Therapie.................................................................................761 9.6.2 Psychosoziale Therapien...........................................................................768 9.7 Schizotype Störung F21....................................................................................779 9.8 Anhaltende wahnhafte Störungen F22...............................................................781 9.9 Akute vorübergehende psychotische Störungen F23..........................................784 9.10 Induzierte wahnhafte Störung F24.....................................................................784 9.11 Schizoaffektive Störungen F25...........................................................................785 10Affektive Störungen F3.............................................................................789 10.1Allgemeines.......................................................................................................789 10.1.1 Ätiologie der affektiven Störungen.........................................................794 10.1.2Verlaufsformen.......................................................................................803 10.2 Manische Episode F30.......................................................................................806 10.3 Bipolare affektive Störung F31...........................................................................814 10.4 Depressive Episode F32.....................................................................................820 10.5 Rezidivierende depressive Störung F33..............................................................830 10.6 Diagnostik und Differenzialdiagnostik ...............................................................833 10.7 Therapie der affektiven Störungen.....................................................................849 10.8 Anhaltende affektive Störungen F34..................................................................870 10.8.1 Zyklothymia F34.0.................................................................................871 10.8.2 Dysthymia F34.1....................................................................................873 10.8.3 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.....................................................875 10.8.4 Therapie der anhaltenden affektiven Störungen.......................................877 Schaubildverzeichnis......................................................................................878 Literaturverzeichnis......................................................................................885 Endnotenverzeichnis......................................................................................915 Index.............................................................................................................922 7.1 Inhaltsverzeichnis Band II 11Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen F4..........................18 11.1Allgemeines......................................................................................................... 18 11.2 Exkurs: Theoretische Konzepte von Sigmund Freud............................................. 21 11.2.1 Das Unbewusste.................................................................................... 22 11.2.2 Die Phasen kindlicher Triebentwicklung ............................................... 23 11.2.3 Persönlichkeits- und Instanzenmodell ................................................... 33 11.2.4 Das Konfliktmodell................................................................................ 37 11.2.5 Die Abwehrmechanismen...................................................................... 43 11.3Angststörungen.................................................................................................... 54 11.3.1 Ätiologie der Angststörungen................................................................. 55 11.3.2 Phobische Störungen F40...................................................................... 63 11.3.2.1 Agoraphobie F40.0................................................................... 64 11.3.2.2 Soziale Phobien F40.1.............................................................. 67 11.3.2.3 Spezifische (isolierte) Phobien F40.2........................................ 68 11.4 Andere Angststörungen F41................................................................................. 71 11.4.1 Panikstörungen F41.0............................................................................ 71 11.4.2 Generalisierte Angststörung F41.1.......................................................... 74 11.4.3 Exkurs: Prokrastination (Aufschiebeverhalten)........................................ 75 11.4.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................... 81 11.4.5 Therapie der Angststörungen................................................................. 85 11.5Zwangsstörungen................................................................................................. 98 11.5.1 Zwangsstörungen vorwiegend mit Zwangsgedanken oder Grübelzwang F42.0............................................................................. 104 11.5.2 Zwangsstörungen vorwiegend mit Zwangshandlungen (Zwangsrituale) F42.1.......................................................................... 105 11.5.3 Zwangsstörungen mit Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt F42.2.................................................................................... 105 11.5.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 106 11.5.5 Ätiologie der Zwangsstörungen........................................................... 112 11.5.6 Therapie der Zwangsstörungen............................................................ 115 28 29 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 11.6 Exkurs: Messie-Syndrom................................................................................... 119 11.7 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen F43.................. 124 11.7.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 127 11.7.2 Ätiologie der Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen.................129 11.7.3 Akute Belastungsreaktion F43.0........................................................... 132 11.7.4 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) F43.1............................... 136 11.7.5 Anpassungsstörungen F43.2................................................................. 154 11.7.6 Therapie der Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen..................159 11.8 Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) F44........................................... 162 11.8.1 Ätiologie der dissoziativen Störungen (Konversionsstörungen)....................................................................... 167 11.8.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 169 11.8.3 Dissoziative Amnesie F44.0.................................................................. 172 11.8.4 Dissoziative Fugue F44.1..................................................................... 173 11.8.5 Dissoziativer Stupor F44.2................................................................... 175 11.8.6 Trance- und Besessenheitszustände F44.3............................................. 176 11.8.7 Dissoziative Bewegungsstörungen F44.4.............................................. 179 11.8.8 Dissoziative Krampfanfälle F44.5.......................................................... 180 11.8.9. Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen F44.6................ 180 11.8.10 Ganser-Syndrom F44.80...................................................................... 182 11.8.11 Multiple Persönlichkeitsstörung F44.81................................................ 183 11.8.12 Therapie der dissoziativen Störungen (Konversionsstörungen).................185 11.9 Somatoforme Störungen F45............................................................................. 187 11.9.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 189 11.9.2 Ätiologie der somatoformen Störungen............................................... 191 11.9.3 Somatisierungsstörung F45.0............................................................... 196 11.9.4 Undifferenzierte Somatisierungsstörung F45.1..................................... 197 11.9.5 Hypochondrische Störung F45.2......................................................... 198 11.9.6 Somatoforme autonome Funktionsstörung F45.3................................. 203 11.9.7 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung F45.4................................. 207 11.9.8 Therapie der somatoformen Störungen................................................ 212 11.10 Exkurs: Psychosomatik..................................................................................... 217 11.10.1 Asthma bronchiale J45......................................................................... 227 11.10.1.1 Definition und Ätiologie...................................................... 227 11.10.1.2 Symptomatik........................................................................ 231 11.10.1.3 Therapie............................................................................... 232 11.10.2 Ulcus ventrikuli (Magengeschwür) K25 und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür) K26......................................................... 233 11.10.2.1 Definition und Ätiologie...................................................... 233 11.10.2.2 Therapie............................................................................... 239 11.10.3 Crohn-Krankheit K50 und Colitis ulcerosa (»geschwürige Dickdarmentzündung«) K51 ........................................ 240 11.10.3.1 Definition und Ätiologie...................................................... 240 11.10.3.2 Therapie............................................................................... 243 30 11.10.4 Essenzielle (primäre) Hypertonie (Bluthochdruck) I10......................... 244 11.10.4.1 Definition und Ätiologie...................................................... 244 11.10.4.2Therapie.............................................................................. 247 11.10.5 Atopische Neurodermitis L20.............................................................. 247 11.10.5.1 Definition und Ätiologie..................................................... 247 11.10.5.2Therapie.............................................................................. 249 11.10.6 Rheumatoide Arthritis M19................................................................ 249 11.10.6.1 Definition und Ätiologie..................................................... 249 11.10.6.2Therapie.............................................................................. 250 11.10.7 Hyperthyreose E03 (Morbus Basedow)................................................ 251 11.10.7.1 Definition und Ätiologie..................................................... 251 11.10.7.2 Therapie.............................................................................. 252 11.10.8 Migräne und Spannungskopfschmerz G43........................................... 252 11.10.8.1 Definition und Ätiologie...................................................... 252 11.10.8.2 Therapie.............................................................................. 257 11.11 Andere neurotische Störungen F48.................................................................. 259 11.11.1 Neurasthenie F48.0............................................................................. 259 11.11.1.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 263 11.11.1.2 Therapie.............................................................................. 265 11.11.2 Exkurs: Burnout.................................................................................. 266 11.11.3 Depersonalisations- und Derealisationssyndrom F48.1.......................... 275 11.11.3.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 277 11.11.3.2Therapie.............................................................................. 279 12 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren F5......280 12.1 Allgemeines........................................................................................................ 280 12.2 Essstörungen F50............................................................................................... 281 12.2.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 284 12.2.2 Ätiologie der Essstörungen.................................................................. 289 12.2.3 Anorexia nervosa F50.0....................................................................... 290 12.2.4 Bulimia nervosa F50.2......................................................................... 301 12.2.5 Therapie der Essstörungen (Anorexia nervosa und Bulimia nervosa)............................................................................................... 312 12.2.6 Binge-Eating-Störung (BES) F50.4 oder F50.9.................................... 320 12.2.6.1Ätiologie............................................................................. 324 12.2.6.2Therapie.............................................................................. 327 12.3 Schlafstörungen.................................................................................................. 328 12.3.1 Einteilung........................................................................................... 332 12.3.1.1 Primäre nichtorganische Schlafstörungen F51...................... 333 12.3.1.1.1 Nichtorganische Insomnie F51.0......................... 334 12.3.1.1.2 Nichtorganische Hypersomnie F51.1.................. 335 12.3.1.1.3 Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach Rhythmus F51.2................................................. 336 12.3.1.1.4 Schlafwandeln (Somnambulismus) F51.3............. 337 12.3.1.1.5 Pavor nocturnus F51.4........................................ 340 12.3.1.1.6 Albträume (Angstträume) F51.5........................... 341 31 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 11.6 Exkurs: Messie-Syndrom................................................................................... 119 11.7 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen F43.................. 124 11.7.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 127 11.7.2 Ätiologie der Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen.................129 11.7.3 Akute Belastungsreaktion F43.0........................................................... 132 11.7.4 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) F43.1............................... 136 11.7.5 Anpassungsstörungen F43.2................................................................. 154 11.7.6 Therapie der Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen..................159 11.8 Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) F44........................................... 162 11.8.1 Ätiologie der dissoziativen Störungen (Konversionsstörungen)....................................................................... 167 11.8.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 169 11.8.3 Dissoziative Amnesie F44.0.................................................................. 172 11.8.4 Dissoziative Fugue F44.1..................................................................... 173 11.8.5 Dissoziativer Stupor F44.2................................................................... 175 11.8.6 Trance- und Besessenheitszustände F44.3............................................. 176 11.8.7 Dissoziative Bewegungsstörungen F44.4.............................................. 179 11.8.8 Dissoziative Krampfanfälle F44.5.......................................................... 180 11.8.9. Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen F44.6................ 180 11.8.10 Ganser-Syndrom F44.80...................................................................... 182 11.8.11 Multiple Persönlichkeitsstörung F44.81................................................ 183 11.8.12 Therapie der dissoziativen Störungen (Konversionsstörungen).................185 11.9 Somatoforme Störungen F45............................................................................. 187 11.9.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 189 11.9.2 Ätiologie der somatoformen Störungen............................................... 191 11.9.3 Somatisierungsstörung F45.0............................................................... 196 11.9.4 Undifferenzierte Somatisierungsstörung F45.1..................................... 197 11.9.5 Hypochondrische Störung F45.2......................................................... 198 11.9.6 Somatoforme autonome Funktionsstörung F45.3................................. 203 11.9.7 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung F45.4................................. 207 11.9.8 Therapie der somatoformen Störungen................................................ 212 11.10 Exkurs: Psychosomatik..................................................................................... 217 11.10.1 Asthma bronchiale J45......................................................................... 227 11.10.1.1 Definition und Ätiologie...................................................... 227 11.10.1.2 Symptomatik........................................................................ 231 11.10.1.3 Therapie............................................................................... 232 11.10.2 Ulcus ventrikuli (Magengeschwür) K25 und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür) K26......................................................... 233 11.10.2.1 Definition und Ätiologie...................................................... 233 11.10.2.2 Therapie............................................................................... 239 11.10.3 Crohn-Krankheit K50 und Colitis ulcerosa (»geschwürige Dickdarmentzündung«) K51 ........................................ 240 11.10.3.1 Definition und Ätiologie...................................................... 240 11.10.3.2 Therapie............................................................................... 243 30 11.10.4 Essenzielle (primäre) Hypertonie (Bluthochdruck) I10......................... 244 11.10.4.1 Definition und Ätiologie...................................................... 244 11.10.4.2Therapie.............................................................................. 247 11.10.5 Atopische Neurodermitis L20.............................................................. 247 11.10.5.1 Definition und Ätiologie..................................................... 247 11.10.5.2Therapie.............................................................................. 249 11.10.6 Rheumatoide Arthritis M19................................................................ 249 11.10.6.1 Definition und Ätiologie..................................................... 249 11.10.6.2Therapie.............................................................................. 250 11.10.7 Hyperthyreose E03 (Morbus Basedow)................................................ 251 11.10.7.1 Definition und Ätiologie..................................................... 251 11.10.7.2 Therapie.............................................................................. 252 11.10.8 Migräne und Spannungskopfschmerz G43........................................... 252 11.10.8.1 Definition und Ätiologie...................................................... 252 11.10.8.2 Therapie.............................................................................. 257 11.11 Andere neurotische Störungen F48.................................................................. 259 11.11.1 Neurasthenie F48.0............................................................................. 259 11.11.1.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 263 11.11.1.2 Therapie.............................................................................. 265 11.11.2 Exkurs: Burnout.................................................................................. 266 11.11.3 Depersonalisations- und Derealisationssyndrom F48.1.......................... 275 11.11.3.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 277 11.11.3.2Therapie.............................................................................. 279 12 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren F5......280 12.1 Allgemeines........................................................................................................ 280 12.2 Essstörungen F50............................................................................................... 281 12.2.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 284 12.2.2 Ätiologie der Essstörungen.................................................................. 289 12.2.3 Anorexia nervosa F50.0....................................................................... 290 12.2.4 Bulimia nervosa F50.2......................................................................... 301 12.2.5 Therapie der Essstörungen (Anorexia nervosa und Bulimia nervosa)............................................................................................... 312 12.2.6 Binge-Eating-Störung (BES) F50.4 oder F50.9.................................... 320 12.2.6.1Ätiologie............................................................................. 324 12.2.6.2Therapie.............................................................................. 327 12.3 Schlafstörungen.................................................................................................. 328 12.3.1 Einteilung........................................................................................... 332 12.3.1.1 Primäre nichtorganische Schlafstörungen F51...................... 333 12.3.1.1.1 Nichtorganische Insomnie F51.0......................... 334 12.3.1.1.2 Nichtorganische Hypersomnie F51.1.................. 335 12.3.1.1.3 Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach Rhythmus F51.2................................................. 336 12.3.1.1.4 Schlafwandeln (Somnambulismus) F51.3............. 337 12.3.1.1.5 Pavor nocturnus F51.4........................................ 340 12.3.1.1.6 Albträume (Angstträume) F51.5........................... 341 31 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 12.3.1.2 Primäre intrinsische organische Schlafstörungen.................. 345 12.3.1.2.1 Schlafapnoesyndrom (SAS) G47.3....................... 345 12.3.1.2.2 Narkolepsie G47.4.............................................. 346 12.3.1.3 Sekundäre Schlafstörungen.................................................. 348 12.3.1.3.1 Restless-Legs-Syndrom (RLS) G25.81................ 349 12.3.1.3.2 Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS), Chronisches Müdigkeitssyndrom G93.3.............. 350 12.3.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 352 12.3.3 Ätiologie der Schlafstörungen.............................................................. 354 12.3.4 Therapie der Schlafstörungen............................................................... 357 12.4 Sexuelle Störungen............................................................................................ 359 12.4.1 Klassifikation....................................................................................... 360 12.4.2 Sexuelle Funktionsstörungen ohne organische Ursache F52................. 361 12.4.2.1 Ätiologie der sexuellen Funktionsstörungen......................... 369 12.4.2.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 370 12.4.3 Störungen der Geschlechtsidentität F64............................................... 371 12.4.4 Störungen der Sexualpräferenz F65...................................................... 378 12.4.5 Therapie der sexuellen Störungen........................................................ 388 12.5 Psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett F53.................................... 397 12.5.1 Postpartale Stimmungskrisen................................................................ 397 12.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 401 12.5.3 Ätiologie.............................................................................................. 402 12.5.4 Therapie.............................................................................................. 405 12.6 Psychologische Faktoren und Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Krankheiten F54......................................................... 405 13Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen F6...........................................406 13.1 Allgemeines........................................................................................................ 406 13.2 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F60........................................................... 407 13.2.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 411 13.2.2 Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen................................................. 413 13.2.3 Paranoide Persönlichkeitsstörung F60.0................................................ 417 13.2.4 Schizoide Persönlichkeitsstörung F60.1................................................ 420 13.2.5 Schizotype Persönlichkeitsstörung F21 (nicht in F60 eingeteilt)......................423 13.2.6 Dissoziale Persönlichkeitsstörung F60.2................................................ 424 13.2.7 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung F60.3 ................................ 428 13.2.7.1 Impulsiver Typ F60.30......................................................... 428 13.2.7.2 Borderline-Typ F60.31........................................................ 430 13.2.8 Exkurs: Das angloamerikanische Psychopathie-Konzept ...................... 437 13.2.9 Histrionische Persönlichkeitsstörung F60.4.......................................... 443 13.2.10 Anankastische (zwanghafte) Persönlichkeitsstörung F60.5..................... 446 13.2.11 Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung F60.6....................... 450 13.2.12 Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung F60.7.......................... 453 13.2.13 Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen F60.8............................. 455 13.2.14 Therapie der Persönlichkeitsstörungen................................................. 462 32 13.3 Exkurs: Amok.................................................................................................... 467 13.4 Exkurs: Stalking................................................................................................. 470 13.5 Andauernde Persönlichkeitsänderungen F62...................................................... 474 13.5.1 Andauernde Persönlichkeitsänderungen nach Extrembelastung F62.0......................................................................... 474 13.5.2 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit F62.1.................................................................................. 477 13.6 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle F63..................... 478 13.6.1 Pathologisches Spielen F63.0............................................................... 478 13.6.1.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 482 13.6.1.2Ätiologie............................................................................. 483 13.6.1.3Therapie.............................................................................. 488 13.6.2 Exkurs: Internetabhängigkeit............................................................... 491 13.6.3 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) F63.1................................... 496 13.6.4 Pathologisches Stehlen (Kleptomanie) F63.2........................................ 497 13.6.5 Trichotillomanie F63.3........................................................................ 499 13.6.6 Therapie der Impulskontrollstörungen................................................. 500 14Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie F7 bis F9......................501 15Intelligenzminderung F7...........................................................................505 15.1 Definition, Einteilung und Verbreitung............................................................... 507 15.2 Schweregrade der Intelligenzminderung (geistigen Behinderung)....................... 507 15.2.1 Leichte Intelligenzminderung F70....................................................... 509 15.2.2 Mittelgradige Intelligenzminderung F71.............................................. 510 15.2.3 Schwere Intelligenzminderung F72...................................................... 511 15.2.4 Schwerste Intelligenzminderung F73................................................... 511 15.2.5 Dissoziierte Intelligenzminderung F74................................................. 512 15.3 Ätiologie der Intelligenzminderung................................................................... 516 15.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik................................................................ 520 15.5 Therapie der Intelligenzminderung.................................................................... 521 15.6 Exkurs: Down-Syndrom Q90............................................................................ 521 15.6.1 Allgemeines......................................................................................... 522 15.6.2 Diagnostik........................................................................................... 523 15.6.3 Ätiologie.............................................................................................. 525 15.6.4 Symptome........................................................................................... 527 15.6.5 Therapie und Förderung...................................................................... 528 16Entwicklungsstörungen F8........................................................................529 16.1Allgemeines....................................................................................................... 529 16.2 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache F80....................................................................................................... 533 16.2.1 Artikulationsstörung (Dyslalie, Lallen, Stammeln) F80.0....................... 534 16.2.2 Expressive Sprachstörung (Dysphasie) F80.1......................................... 536 16.2.3 Rezeptive Sprachstörung (rezeptive Dysphasie, Worttaubheit) F80.2................................................................................................... 537 33 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 12.3.1.2 Primäre intrinsische organische Schlafstörungen.................. 345 12.3.1.2.1 Schlafapnoesyndrom (SAS) G47.3....................... 345 12.3.1.2.2 Narkolepsie G47.4.............................................. 346 12.3.1.3 Sekundäre Schlafstörungen.................................................. 348 12.3.1.3.1 Restless-Legs-Syndrom (RLS) G25.81................ 349 12.3.1.3.2 Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS), Chronisches Müdigkeitssyndrom G93.3.............. 350 12.3.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 352 12.3.3 Ätiologie der Schlafstörungen.............................................................. 354 12.3.4 Therapie der Schlafstörungen............................................................... 357 12.4 Sexuelle Störungen............................................................................................ 359 12.4.1 Klassifikation....................................................................................... 360 12.4.2 Sexuelle Funktionsstörungen ohne organische Ursache F52................. 361 12.4.2.1 Ätiologie der sexuellen Funktionsstörungen......................... 369 12.4.2.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 370 12.4.3 Störungen der Geschlechtsidentität F64............................................... 371 12.4.4 Störungen der Sexualpräferenz F65...................................................... 378 12.4.5 Therapie der sexuellen Störungen........................................................ 388 12.5 Psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett F53.................................... 397 12.5.1 Postpartale Stimmungskrisen................................................................ 397 12.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 401 12.5.3 Ätiologie.............................................................................................. 402 12.5.4 Therapie.............................................................................................. 405 12.6 Psychologische Faktoren und Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Krankheiten F54......................................................... 405 13Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen F6...........................................406 13.1 Allgemeines........................................................................................................ 406 13.2 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F60........................................................... 407 13.2.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 411 13.2.2 Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen................................................. 413 13.2.3 Paranoide Persönlichkeitsstörung F60.0................................................ 417 13.2.4 Schizoide Persönlichkeitsstörung F60.1................................................ 420 13.2.5 Schizotype Persönlichkeitsstörung F21 (nicht in F60 eingeteilt)......................423 13.2.6 Dissoziale Persönlichkeitsstörung F60.2................................................ 424 13.2.7 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung F60.3 ................................ 428 13.2.7.1 Impulsiver Typ F60.30......................................................... 428 13.2.7.2 Borderline-Typ F60.31........................................................ 430 13.2.8 Exkurs: Das angloamerikanische Psychopathie-Konzept ...................... 437 13.2.9 Histrionische Persönlichkeitsstörung F60.4.......................................... 443 13.2.10 Anankastische (zwanghafte) Persönlichkeitsstörung F60.5..................... 446 13.2.11 Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung F60.6....................... 450 13.2.12 Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung F60.7.......................... 453 13.2.13 Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen F60.8............................. 455 13.2.14 Therapie der Persönlichkeitsstörungen................................................. 462 32 13.3 Exkurs: Amok.................................................................................................... 467 13.4 Exkurs: Stalking................................................................................................. 470 13.5 Andauernde Persönlichkeitsänderungen F62...................................................... 474 13.5.1 Andauernde Persönlichkeitsänderungen nach Extrembelastung F62.0......................................................................... 474 13.5.2 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit F62.1.................................................................................. 477 13.6 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle F63..................... 478 13.6.1 Pathologisches Spielen F63.0............................................................... 478 13.6.1.1 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 482 13.6.1.2Ätiologie............................................................................. 483 13.6.1.3Therapie.............................................................................. 488 13.6.2 Exkurs: Internetabhängigkeit............................................................... 491 13.6.3 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) F63.1................................... 496 13.6.4 Pathologisches Stehlen (Kleptomanie) F63.2........................................ 497 13.6.5 Trichotillomanie F63.3........................................................................ 499 13.6.6 Therapie der Impulskontrollstörungen................................................. 500 14Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie F7 bis F9......................501 15Intelligenzminderung F7...........................................................................505 15.1 Definition, Einteilung und Verbreitung............................................................... 507 15.2 Schweregrade der Intelligenzminderung (geistigen Behinderung)....................... 507 15.2.1 Leichte Intelligenzminderung F70....................................................... 509 15.2.2 Mittelgradige Intelligenzminderung F71.............................................. 510 15.2.3 Schwere Intelligenzminderung F72...................................................... 511 15.2.4 Schwerste Intelligenzminderung F73................................................... 511 15.2.5 Dissoziierte Intelligenzminderung F74................................................. 512 15.3 Ätiologie der Intelligenzminderung................................................................... 516 15.4 Diagnostik und Differenzialdiagnostik................................................................ 520 15.5 Therapie der Intelligenzminderung.................................................................... 521 15.6 Exkurs: Down-Syndrom Q90............................................................................ 521 15.6.1 Allgemeines......................................................................................... 522 15.6.2 Diagnostik........................................................................................... 523 15.6.3 Ätiologie.............................................................................................. 525 15.6.4 Symptome........................................................................................... 527 15.6.5 Therapie und Förderung...................................................................... 528 16Entwicklungsstörungen F8........................................................................529 16.1Allgemeines....................................................................................................... 529 16.2 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache F80....................................................................................................... 533 16.2.1 Artikulationsstörung (Dyslalie, Lallen, Stammeln) F80.0....................... 534 16.2.2 Expressive Sprachstörung (Dysphasie) F80.1......................................... 536 16.2.3 Rezeptive Sprachstörung (rezeptive Dysphasie, Worttaubheit) F80.2................................................................................................... 537 33 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 16.2.4 Erworbene Aphasie mit Epilepsie (Landau-Kleffner-Syndrom) F80.3................................................................................................... 538 16.2.5 Therapeutische Maßnahmen bei Sprachentwicklungsstörungen........... 540 16.2.6 Ätiologie der Sprachentwicklungsstörungen......................................... 540 16.2.7 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 541 16.3 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten F81.................. 543 16.3.1 Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) F81.0....................................... 543 16.3.2 Isolierte Rechtschreibstörung F81.1..................................................... 547 16.3.3 Rechenstörung (Akalkulie, Dyskalkulie) F 81.2.................................... 548 16.3.4 Ätiologie der Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten............. 550 16.3.5 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 553 16.3.6 Therapie der Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten.....................555 16.4 Tiefgreifende Entwicklungsstörungen F84......................................................... 556 16.4.1 Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom) F84.0.............................. 559 16.4.2 Atypischer Autismus F84.1................................................................... 563 16.4.3 Rett-Syndrom F84.2........................................................................... 564 16.4.4 Asperger-Syndrom F84.5..................................................................... 566 16.4.5 Ätiologie autistischer Spektrum-Störungen.......................................... 572 16.4.6 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 576 16.4.7 Therapie autistischer Spektrum-Störungen.......................................... 578 17Verhaltensstörungen und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend F9...............................................580 17.1Allgemeines....................................................................................................... 581 17.2 Hyperkinetische Störungen (ADHS) F90 und Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS)....................................................................................... 584 17.2.1 Ätiologie.............................................................................................. 594 17.2.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik ................................................. 598 17.2.3 Therapie des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndroms (ADHS)............................................................................................... 602 17.2.4 Exkurs: ADHS im Erwachsenenalter ................................................... 608 17.3 Weitere Verhaltens- und emotionale Störungen in Kindheit und Jugend.................. 612 17.3.1 Störungen des Sozialverhaltens F91...................................................... 613 17.3.1.1 Ätiologie der Störungen des Sozialverhaltens....................... 616 17.3.1.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 618 17.3.1.3 Therapie der Störungen des Sozialverhaltens........................ 619 17.3.2 Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen F92....................................................................................................... 621 17.3.3 Emotionale Störungen des Kindesalters F93......................................... 622 17.3.4 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in Kindheit und Jugend F94.......................................................................................... 628 17.3.4.1 Elektiver Mutismus F94.0.................................................... 628 17.3.4.2 Bindungsstörungen des Kindesalters F94.1 und F94.2.......... 630 17.3.5 Ticstörungen F95................................................................................ 634 17.3.5.1 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics (Tourette-Syndrom) F95.2................................................... 638 34 17.3.5.2 Ätiologie der Tic-Störungen................................................ 640 17.3.5.3 Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Komorbidität.................. 641 17.3.5.4 Therapie der Tic-Störungen................................................ 642 17.4 Andere Verhaltens- und emotionale Störungen F98............................................ 645 17.4.1 Nichtorganische Enuresis F98.0........................................................... 645 17.4.1.1Ätiologie............................................................................. 649 17.4.1.2 Therapie der Enuresis.......................................................... 650 17.4.2 Nichtorganische Enkopresis F98.1....................................................... 652 17.4.2.1Ätiologie............................................................................. 654 17.4.2.2 Therapie der Enkopresis ..................................................... 654 17.4.3 Fütterstörung im frühen Kindesalter F98.2.......................................... 655 17.4.4 Pica im Kindesalter F98.3.................................................................... 657 17.4.5 Stereotype Bewegungsstörungen F98.4................................................ 658 17.4.6 Sprechstörungen: Stottern F98.5 und Poltern F98.6............................. 660 17.4.6.1 Stottern F98.5..................................................................... 661 17.4.6.2 Poltern F98.6...................................................................... 665 17.5 Psychosen im Kindes- und Jugendalter F2 und F3.............................................. 666 17.5.1 Symptome und Formen ...................................................................... 666 17.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 668 17.5.3 Ätiologie der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter..................... 669 17.5.4 Therapie der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter...................... 670 17.6 Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter F42............................................ 671 17.6.1 Ätiologie.............................................................................................. 673 17.6.2 Therapie der Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter ...................675 18Psychopharmakologie...............................................................................676 18.1 Überblick........................................................................................................... 676 18.2 Antidepressiva..................................................................................................... 686 18.3 Stimmungsstabilisierer (Phasenprophylaktika)..................................................... 708 18.4 Neuroleptika (Antipsychotika)........................................................................... 714 18.5 Tranquilizer........................................................................................................ 728 18.6 Hypnotika.............. ........................................................................................... 735 18.7 Nootropika und Antidementiva ......................................................................... 743 18.8 Psychopharmaka zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit............................... 749 18.9 Psychostimulanzien............................................................................................ 753 19Psychiatrische Notfälle.............................................................................760 19.1Allgemeines....................................................................................................... 760 19.2Suizidalität......................................................................................................... 764 19.2.1 Tabuthema Suizid – Historisches und Rechtliches............................... 772 19.2.2 Ätiologie.............................................................................................. 774 19.2.3 Suizidmethoden................................................................................... 790 19.2.4 Präsuizidales Syndrom nach Ringel...................................................... 798 19.2.5 Phasen der Suizidalität nach Pöldinger................................................. 802 19.2.6 Verhalten in der Praxis......................................................................... 803 35 Inhaltsverzeichnis mit vorläufigen Seitenzahlen. 16.2.4 Erworbene Aphasie mit Epilepsie (Landau-Kleffner-Syndrom) F80.3................................................................................................... 538 16.2.5 Therapeutische Maßnahmen bei Sprachentwicklungsstörungen........... 540 16.2.6 Ätiologie der Sprachentwicklungsstörungen......................................... 540 16.2.7 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 541 16.3 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten F81.................. 543 16.3.1 Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) F81.0....................................... 543 16.3.2 Isolierte Rechtschreibstörung F81.1..................................................... 547 16.3.3 Rechenstörung (Akalkulie, Dyskalkulie) F 81.2.................................... 548 16.3.4 Ätiologie der Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten............. 550 16.3.5 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 553 16.3.6 Therapie der Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten.....................555 16.4 Tiefgreifende Entwicklungsstörungen F84......................................................... 556 16.4.1 Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom) F84.0.............................. 559 16.4.2 Atypischer Autismus F84.1................................................................... 563 16.4.3 Rett-Syndrom F84.2........................................................................... 564 16.4.4 Asperger-Syndrom F84.5..................................................................... 566 16.4.5 Ätiologie autistischer Spektrum-Störungen.......................................... 572 16.4.6 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 576 16.4.7 Therapie autistischer Spektrum-Störungen.......................................... 578 17Verhaltensstörungen und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend F9...............................................580 17.1Allgemeines....................................................................................................... 581 17.2 Hyperkinetische Störungen (ADHS) F90 und Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS)....................................................................................... 584 17.2.1 Ätiologie.............................................................................................. 594 17.2.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik ................................................. 598 17.2.3 Therapie des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndroms (ADHS)............................................................................................... 602 17.2.4 Exkurs: ADHS im Erwachsenenalter ................................................... 608 17.3 Weitere Verhaltens- und emotionale Störungen in Kindheit und Jugend.................. 612 17.3.1 Störungen des Sozialverhaltens F91...................................................... 613 17.3.1.1 Ätiologie der Störungen des Sozialverhaltens....................... 616 17.3.1.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................. 618 17.3.1.3 Therapie der Störungen des Sozialverhaltens........................ 619 17.3.2 Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen F92....................................................................................................... 621 17.3.3 Emotionale Störungen des Kindesalters F93......................................... 622 17.3.4 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in Kindheit und Jugend F94.......................................................................................... 628 17.3.4.1 Elektiver Mutismus F94.0.................................................... 628 17.3.4.2 Bindungsstörungen des Kindesalters F94.1 und F94.2.......... 630 17.3.5 Ticstörungen F95................................................................................ 634 17.3.5.1 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics (Tourette-Syndrom) F95.2................................................... 638 34 17.3.5.2 Ätiologie der Tic-Störungen................................................ 640 17.3.5.3 Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Komorbidität.................. 641 17.3.5.4 Therapie der Tic-Störungen................................................ 642 17.4 Andere Verhaltens- und emotionale Störungen F98............................................ 645 17.4.1 Nichtorganische Enuresis F98.0........................................................... 645 17.4.1.1Ätiologie............................................................................. 649 17.4.1.2 Therapie der Enuresis.......................................................... 650 17.4.2 Nichtorganische Enkopresis F98.1....................................................... 652 17.4.2.1Ätiologie............................................................................. 654 17.4.2.2 Therapie der Enkopresis ..................................................... 654 17.4.3 Fütterstörung im frühen Kindesalter F98.2.......................................... 655 17.4.4 Pica im Kindesalter F98.3.................................................................... 657 17.4.5 Stereotype Bewegungsstörungen F98.4................................................ 658 17.4.6 Sprechstörungen: Stottern F98.5 und Poltern F98.6............................. 660 17.4.6.1 Stottern F98.5..................................................................... 661 17.4.6.2 Poltern F98.6...................................................................... 665 17.5 Psychosen im Kindes- und Jugendalter F2 und F3.............................................. 666 17.5.1 Symptome und Formen ...................................................................... 666 17.5.2 Diagnostik und Differenzialdiagnostik.................................................. 668 17.5.3 Ätiologie der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter..................... 669 17.5.4 Therapie der Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter...................... 670 17.6 Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter F42............................................ 671 17.6.1 Ätiologie.............................................................................................. 673 17.6.2 Therapie der Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter ...................675 18Psychopharmakologie...............................................................................676 18.1 Überblick........................................................................................................... 676 18.2 Antidepressiva..................................................................................................... 686 18.3 Stimmungsstabilisierer (Phasenprophylaktika)..................................................... 708 18.4 Neuroleptika (Antipsychotika)........................................................................... 714 18.5 Tranquilizer........................................................................................................ 728 18.6 Hypnotika.............. ........................................................................................... 735 18.7 Nootropika und Antidementiva ......................................................................... 743 18.8 Psychopharmaka zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit............................... 749 18.9 Psychostimulanzien............................................................................................ 753 19Psychiatrische Notfälle.............................................................................760 19.1Allgemeines....................................................................................................... 760 19.2Suizidalität......................................................................................................... 764 19.2.1 Tabuthema Suizid – Historisches und Rechtliches............................... 772 19.2.2 Ätiologie.............................................................................................. 774 19.2.3 Suizidmethoden................................................................................... 790 19.2.4 Präsuizidales Syndrom nach Ringel...................................................... 798 19.2.5 Phasen der Suizidalität nach Pöldinger................................................. 802 19.2.6 Verhalten in der Praxis......................................................................... 803 35 19.3 Erregungszustand............................................................................................... 808 19.4 Katatone Syndrome (Stupor).............................................................................. 814 19.5 Delirante Syndrome (Verwirrtheitszustände)....................................................... 821 19.6 Bewusstseinsstörungen....................................................................................... 825 19.7 Angstsyndrome................................................................................................... 827 19.8 Alkohol-, Benzodiazepin- und drogeninduzierte Notfälle................................... 830 19.9 Psychopharmakainduzierte Notfälle................................................................... 831 Schaubildverzeichnis......................................................................................838 Literaturverzeichnis.......................................................................................845 Endnotenverzeichnis......................................................................................875 Index.............................................................................................................884 Glossar...........................................................................................................899 Dr. Sandra Maxeiner Geboren in Thüringen; Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt (Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft), Promotion in Politikund Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin (Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung). Weitere Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zum Coach an der Freien Universität Berlin, Dozentin für Personalmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seit mehreren Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens, Verlagsleiterin und seit 2013 ehrenamtliche Hospizhelferin. Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Geboren in Berlin; ausgebildete Krankenschwester mit Ausübung des Berufes in diversen Fachrichtungen (Psychiatrie, Onkologie, Chirurgie, Intensivstation), Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, wissenschaftliche Mitarbeit am Sozialpädagogischen Institut Berlin, Tätigkeit als Dozentin für das Fach Psychologie und Gesprächsführung am Institut für angewandte Gerontologie sowie Dozentin für die Fächer Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie. Seit 1995 selbstständig als Psychotherapeutin in freier Praxis in Berlin. 36 37 19.3 Erregungszustand............................................................................................... 808 19.4 Katatone Syndrome (Stupor).............................................................................. 814 19.5 Delirante Syndrome (Verwirrtheitszustände)....................................................... 821 19.6 Bewusstseinsstörungen....................................................................................... 825 19.7 Angstsyndrome................................................................................................... 827 19.8 Alkohol-, Benzodiazepin- und drogeninduzierte Notfälle................................... 830 19.9 Psychopharmakainduzierte Notfälle................................................................... 831 Schaubildverzeichnis......................................................................................838 Literaturverzeichnis.......................................................................................845 Endnotenverzeichnis......................................................................................875 Index.............................................................................................................884 Glossar...........................................................................................................899 Dr. Sandra Maxeiner Geboren in Thüringen; Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt (Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft), Promotion in Politikund Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin (Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung). Weitere Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zum Coach an der Freien Universität Berlin, Dozentin für Personalmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seit mehreren Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens, Verlagsleiterin und seit 2013 ehrenamtliche Hospizhelferin. Dipl.-Psychologin Hedda Rühle Geboren in Berlin; ausgebildete Krankenschwester mit Ausübung des Berufes in diversen Fachrichtungen (Psychiatrie, Onkologie, Chirurgie, Intensivstation), Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, wissenschaftliche Mitarbeit am Sozialpädagogischen Institut Berlin, Tätigkeit als Dozentin für das Fach Psychologie und Gesprächsführung am Institut für angewandte Gerontologie sowie Dozentin für die Fächer Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie. Seit 1995 selbstständig als Psychotherapeutin in freier Praxis in Berlin. 36 37 Weitere Informationen zu den Büchern finden Sie unter: www.dr-psych.com Gestaltung: Nicole Koehler, [email protected] Verlag Jerry Media Verlag AG | Alte Landstraße 40 | CH-8702 Zollikon-Zürich T +41 4350 81309 | [email protected] | www.jerrymedia.eu