Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen Gabriele Kern-Isberner LS 1 – Information Engineering TU Dortmund WiSe 2016/17 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 1 / 222 Struktur der DVEW 1 2 3 4 5 6 7 8 Einführung und Motivation Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation Qualitative Unsicherheit – Default-Logiken Quantitative Unsicherheit – Wahrscheinlichkeiten & Co. Wissenserwerb und Wissensentdeckung Agenten, Aktionen und Planen Wissensrevision Wiederholung und Fragestunde G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 2 / 222 Wissensrepräsentation Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 3 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Übersicht Kapitel 2 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien 2.3 Beschreibungslogiken 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 4 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 5 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Was ist Logik? Logical thinking empowers the mind in a way that no other kind of thinking can. It frees the highly educated from the habit of presuming every claim to be true until proven false. It enables average Americans to stand up against the forces of political correctness, see through the chicanery, and make independent decisions for themselves. And it is the bulwark against intellectual servitude for the underprivileged. Marylin Vos Savant in The Power of Logical Thinking: Easy Lessons in the Art of Reasoning . . . and Hard Facts about Its Absence in Our Lives G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 6 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logik und kritisches Denken Beispiel: Für P osA benötigt man QualB. Bewerber mit QualC weisen QualB nach. Daniel hat nicht QualC. Daniel ist nicht geeignet für P osA. ♣ • Ist dieser Schluss gerechtfertigt? • Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 7 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logikbasierte Wissensverarbeitung • Syntax: Vokabular, Term- und Formelbildung Beispiel: “Ein Mann geht über die Straße” vs. “Über geht ein Straße die Mann” ♣ • Semantik: Bedeutung in der realen Welt ♣ Beispiel: “die warmherzige dezimale Vorlesung”?! • Pragmatik der Wissensverarbeitung: Wie wird das repräsentierte Wissen benutzt, um “neues” Wissen (Folgerungen) zu generieren? • Zweck des logischen Rahmens • sinnvolle Anwendung des logischen Rahmens G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 8 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Syntaktische und semantische Ebene W ? Semantik(W ) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) - B Semantik Welt Semantik Repräsentation folgt logisch ? folgt notwendigerweise - Semantik(B ) DVEW WiSe 2016/17 9 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Inferenzrelation . . . . . . benötigt: Formalisierung eines logischen Systems • Syntax • Semantik • Inferenzregeln • Korrektheitskriterien G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 10 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches System 1/2 • Signaturen Σ: Vokabular, mit dem syntaktische Beschreibungen zur Repräsentation von Wissen gebildet werden • Formeln Form(Σ): Syntax zur Darstellung von Wissen, Symbole in Σ dienen als Basiselemente • Interpretationen Int(Σ): liefern die Semantik • Erfüllungsrelation |=: verknüpft Interpretationen und Formeln: I |= F : “Die Interpretation I erfüllt die Formel F ” G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 11 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches System 2/2 Logisches System Σ • Signaturen: Σ Z • Formeln: Form(Σ) • Interpretationen: Int(Σ) Z Z Z Int(Σ) • Erfüllungsrelation: |=Σ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Z ~ Z DVEW |=Σ Form(Σ) WiSe 2016/17 12 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Aussagenlogik – Syntax Signatur: Σ = {A1 , . . . , An } – Aussagenvariable Ai – repräsentiert ein Faktum: “Nero ist ein Hund”, “Informatik macht Spaß” Formeln: ¬ P P P P P ∧Q ∨Q ⇒Q ⇔Q – Atomare Formeln A – komplexe Formeln mit Junktoren nicht P Negation P und Q Konjunktion P oder Q Disjunktion P impliziert Q Implikation P äquivalent zu Q Äquivalenz G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 13 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Aussagenlogik – Semantik I : Σ → {true, false} Interpretationen: – I(A) = true : Das Faktum A gilt in der betrachteten Welt – I(A) = false : Das Faktum A gilt nicht in der betrachteten Welt Erfüllungsrelation: I |= F gdw.1 [[F ]]I = true wobei [[A]]I 1 = I(A) falls A eine atomare Formel ist etc. gdw = genau dann, wenn G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 14 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Signaturen Σ = (Func, Pred ) – – – Menge von Funktionssymbolen Func Menge von Prädikatensymbolen Pred jedes Symbol hat eine Stelligkeit PL1 Funktionssymbole: – mit Stelligkeit 0: – mit Stelligkeit ≥ 1: Konstanten zum Aufbau von Termen Beispiel: a, b, c, john, morning star, evening star f ather of (john), age(john), f ather of (f ather of (john)), distance(morning star, evening star) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW ♣ WiSe 2016/17 15 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Signaturen PL1 Prädikatensymbole: – – mit Stelligkeit 0, 1, 2, . . . zum Aufbau atomarer Formeln Beispiel: P rime(3) Blue(sky) M ortal(socrates) F light(rf 75, dortmund, berlin) Grandf ather(f ather of (f ather of (john)), john) ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 16 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Interpretationen – interpretieren die Symbole in Σ durch * Objekte * Funktionen * Fakten * Eigenschaften * Relationen – – – Universum U f ∈ Func P ∈ Pred G. Kern-Isberner (TU Dortmund) I(f ) I(P ) : ⊆ U × ... × U → U U × ... × U DVEW WiSe 2016/17 17 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Interpretationen Symbol Funktionssymbol Funktionssymbol Prädikatensymbol Prädikatensymbol Prädikatensymbol Beispiele: Blue/1 Brother/2 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Stell. 0 ≥1 0 1 ≥1 Interpretation Element in U Funktion über U Wahrheitswert Teilmenge von U Relation über U Menge aller blauen Elemente in U (charles, edward ), (charles, andrew ), (edward, andrew )} ⊆ U × U ♣ DVEW WiSe 2016/17 18 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Terme V = Menge von Variablen Terme: (1) x (2) c (3) f (t1 , . . . , tn ) Variablenbelegung: G. Kern-Isberner (TU Dortmund) falls x ∈ V falls c ∈ Func und c hat Stelligkeit 0 falls f ∈ Func mit Stelligkeit n > 0 und t1 , . . . , tn Terme α:V →U (benötigt man für die Interpretation von freien Variablen und Quantoren) DVEW WiSe 2016/17 19 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik PL1 – Termauswertung Termauswertung eines Terms t in einer Interpretation I unter einer Variablenbelegung α [[t]]I,α ∈ U ist definiert durch [[x]]I,α = α(x) [[f (t1 , . . . , tn )]]I,α = fI ([[t1 ]]I,α , . . . , [[tn ]]I,α ) Terme repräsentieren Objekte in U G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 20 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Formeln – atomare Formeln P (t1 , . . . , tn ) – komplexe Formeln mit Junktoren ¬, ∧, ∨, ⇒, ⇔ – quantifizierte Formeln mit Quantoren und Variablen ∀xF ∃xF “Für alle x gilt F ” “Es gibt ein x, so dass F gilt” All-Quantor Existenz-Quantor Beispiele: ∀x M ensch(x) ⇒ Sterblich(x) ¬¬Sterblich(sokrates) ∃x Großvater(x, sokrates) ∀x Großvater(vater von(mutter von(x)), x) ¬P rim(3) ∀x ∃y P rim(y) ∧ x < y G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 21 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Prädikatenlogik PL1 – Erfüllungsrelation [[P (t1 , . . . , tn )]]I,α = true gdw. ([[t1 ]]I,α , . . . , [[tn ]]I,α ) ∈ PI [[∀xF ]]I,α = true gdw. [[F ]]I,α [[∃xF ]]I,α = true gdw. [[F ]]I,α wobei αx/a (y) = x/a = true für jedes a ∈ U x/a = true für mindestens ein a ∈ U α(y), wenn y 6= x, a , sonst. Formeln können wahr oder falsch in U sein G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 22 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik PL1: Semantische Äquivalenzen 1.1 1.2 ¬∀xF ¬∃xF 2.1 2.2 (∀ x F ) ∧ (∀ x G) ≡ ∀ x(F ∧ G) (∃ x F ) ∨ (∃ x G) ≡ ∃ x(F ∨ G) 3.1 3.2 ∀x ∀yF ∃x ∃yF G. Kern-Isberner (TU Dortmund) ≡ ∃x¬F ≡ ∀x¬F ≡ ∀y ∀xF ≡ ∃y ∃xF DVEW WiSe 2016/17 23 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik PL1: Semantische Nicht-Äquivalenzen (∀x F ) ∨ (∀x G) 6≡ ∀x(F ∨ G) (∃x F ) ∧ (∃x G) 6≡ ∃x(F ∧ G) Für verschiedene Quantoren ist die Reihenfolge entscheidend: ∀x ∃y F 6≡ ∃y ∀x F Beispiel: ∀x ∃y Loves(x, y) ∃y ∀x Loves(x, y) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) : “Jeder liebt (irgend)jemanden” : “Es gibt jemanden, den jeder liebt.” DVEW ♣ WiSe 2016/17 24 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logische Folgerung und logische Äquivalenz 1/2 G folgt logisch aus F (geschrieben F |= G) gdw. jedes Modell von F ist auch ein Modell von G, d.h. ModΣ (F) ⊆ Mod Σ (G) wobei ModΣ (F) = {I ∈ Int(Σ) | I |=Σ F }. F und G heißen logisch (auch: semantisch) äquivalent, wenn F |= G und G |= F gilt, d.h., wenn Mod Σ (F ) = Mod Σ (G) ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 25 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logische Folgerung und logische Äquivalenz 2/2 Diese Begriffe lassen sich auch auf Formelmengen F, G ⊆ L anwenden: • Modelle: Mod (F) = {I ∈ Int(Σ) | I |=Σ F für alle F ∈ F} \ Mod (F ) = F ∈F • Logische Folgerung: F |= G gdw. Mod (F) ⊆ Mod (G) gdw. F |= G für alle G ∈ G. • Logische Äquivalenz: F ≡ G gdw. Mod (F) = Mod (G) gdw. F |= G und G |= F G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 26 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Konsistenz Eine Formel(menge) ist konsistent, wenn sie “stimmig” ist, d.h. wenn sie sich “realisieren” lässt – F ist konsistent gdw. Mod (F ) 6= ∅ Wissensbasen sind Mengen von Formeln und werden meistens als konsistent vorausgesetzt, da sie reale Situationen modellieren sollen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 27 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Klassischer Inferenzoperator klassisch-logischer Inferenzoperator: Cn : 2Form(Σ) → 2Form(Σ) Cn(F) := {G ∈ Form(Σ) | F |= G} Cn ist monoton, d.h. aus F ⊆ G folgt Cn(F) ⊆ Cn(G) Eine Menge von Formeln F ∈ Formel (Σ) ist (deduktiv) abgeschlossen gdw. Cn(F) = F Deduktionstheorem: F |= G gdw. |= F ⇒ G (Bei Formeln aus PL1 muss man voraussetzen, dass die Formeln geschlossen sind, d.h. keine freien Variablen enthalten.) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 28 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel Blockwelt 1/2 A Green not Green B C Wissensbasis KB = {On(A, B) , On(B, C) , Green(A) , ¬Green(C)} Anfrage: Gibt es einen grünen Klotz, der direkt auf einem nichtgrünen Klotz steht? ϕ : ∃x∃y G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Green(x) ∧ ¬Green(y) ∧ On(x, y) KB |= ϕ ? DVEW WiSe 2016/17 29 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel Blockwelt 2/2 Sei I Modell von KB Fall 1: also also Fall 2: also also I |= Green(B) ¬Green(C), On(B, C) ∈ KB I |= Green(B) ∧ ¬Green(C) ∧ On(B, C) I |= ϕ I |= ¬Green(B) Green(A), On(A, B) ∈ KB I |= Green(A) ∧ ¬Green(B) ∧ On(A, B) I |= ϕ Also KB |= ϕ, d.h. ϕ ∈ Cn(KB). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 30 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Kalkül 1/2 Ein Kalkül besteht aus Axiomen und Inferenzregeln; Inferenzregeln werden üblicherweise wie folgt notiert: F1 , ..., F Fn Ist eine Formel F aus den Formeln F1 , . . . , Fn durch eine Folge von Anwendungen von Inferenzregeln eines Kalküls K ableitbar, so schreiben wir dafür F1 , . . . , Fn `(K) F G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 31 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Kalkül 2/2 Ein Kalkül ist • (logisch) korrekt, wenn (syntaktisch) abgeleitetes Wissen auch (semantisch) logisch gefolgert werden kann, d.h. wenn für beliebige Formeln F und G gilt F ` G impliziert F |= G • (logisch) vollständig, wenn alle logischen Folgerungen auch mittels des Kalküls abgeleitet werden, d.h. wenn für beliebige Formeln F und G gilt F |= G impliziert F ` G G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 32 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Klassische Inferenzregeln Modus ponens A ⇒ B, A B Modus tollens A ⇒ B, ¬B ¬A Monotonie A⇒B A∧C ⇒B Transitivität A⇒B B⇒C A⇒C G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 33 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Resolutionskalkül 1/3 • liefert effizientes Verfahren zum Überprüfen deduktiver Ableitungen; • beruht auf folgendem Zusammenhang: KB |= α gdw. KB ∪ {¬α} unerfüllbar • gibt es in aussagenlogischer und prädikatenlogischer Version; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 34 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Resolutionskalkül 2/3 • benutzt konjunktive Normalformen (KNF) (p ∨ ¬q) ∧ (q ∨ r ∨ ¬s ∨ p) ∧ (¬r ∨ q) die in Klauselformen transformiert werden Klausel z }| { {[p, ¬q], [q, r, ¬s, p], [¬r, q]} | {z } Klauselform wobei zu beachten ist • [ ] leere Klausel ≡ ⊥ (falsum, FALSE) • { } leere Klauselform ≡ > (verum, TRUE) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 35 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Resolutionskalkül 3/3 Grundidee der Resolution, um Anfrage KB |= α zu entscheiden: 1 die Formeln in KB und ¬α werden in KNF bzw. Klauselform gebracht; 2 die entstehende Menge von Klauseln wird auf Erfüllbarkeit geprüft. Auf diese Weise lässt sich jedes Folgerungsproblem auf ein Problem der Erfüllbarkeit von Formeln reduzieren. Der Resolutionskalkül ist widerlegungsvollständig, d.h. mit Hilfe der Resolution lässt sich aus einer Klauselmenge genau dann die leere Klausel (d.h. ein Widerspruch) ableiten, wenn sie unerfüllbar ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 36 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Resolutionsregel • aussagenlogisch: [L, K1 , . . . , Kn ] [¬L, M1 , . . . , Mm ] [K1 , . . . , Kn , M1 , . . . , Mm ] • prädikatenlogisch: [L, K1 , . . . , Kn ] [¬L0 , M1 , . . . , Mm ] σ(L) = σ(L0 ) [σ(K1 ), . . . , σ(Kn ), σ(M1 ), . . . , σ(Mm )] wobei σ allgemeinster Unifikator von L und L0 ist. Jede Resolvente ist Folgerung ihrer Elternklauseln. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 37 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel – Resolutionsregel (AL) [ A, B, ¬D ] [ A, ¬B, C ] S S S S S S [ A, C, ¬D ] [ ¬A ] [A] A A A A A A 2 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 38 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel – Resolutionsregel (PL1) 1/2 Anfrage: Gilt (∀x M ensch(x) ⇒ Sich-irren(x)) ∧ M ensch(max) |= ∃y Sich-irren(y) ? → folgende Klauselmenge: {[ ¬M ensch(x), Sich-irren(x) ], [ M ensch(max) ], [ ¬Sich-irren(y) ]} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 39 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel – Resolutionsregel (PL1) 2/2 [ ¬sich–irren(y) ] [ ¬Mensch(x), sich–irren(x) ] σ1 [ ¬Mensch(y) ] [ Mensch(Max ) ] σ2 2 σ1 = {x/y} und σ2 = {y/Max } G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 40 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Beispiel – Resolutionsregel (AL) Resolution der Klauseln [ p, q ], [ ¬p, ¬q ] – 2 Möglichkeiten: [ ¬p, ¬q ] [ p, q ] [ q, ¬q ] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) [ ¬p, ¬q ] [ p, q ] [ p, ¬p ] DVEW WiSe 2016/17 41 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches Programmieren 1/3 implementiert (in seiner klassischen Variante) einen Resolutionskalkül auf Hornklauseln • Hornklauseln sind Klauseln, die höchstens ein nicht-negiertes Literal enthalten; • sie entsprechen Regeln, die in ihrem Bedingungsteil nur Atome enthalten und deren Folgerungsteil aus höchstens einem Atom besteht. • Eine definite Klausel ist eine Hornklausel [H, ¬B1 , . . . , ¬Bn ] die genau ein positives Literal H enthält; sie wird notiert als H ← B1 , . . . , B n . wobei ← als Implikationspfeil von rechts nach links zu lesen ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 42 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches Programmieren 2/3 • Ein (klassisches) logisches Programm P ist eine Menge von definiten Klauseln. • Eine Anfrage (oder Zielklausel, query) ist eine Hornklausel ohne ein positives Literal, notiert als ← B1 , . . . , Bn . • Zweck einer solchen Anfrage an ein logisches Programm P ist die Beantwortung der Frage, ob gilt: P |= ∃x1 . . . ∃xr (B1 ∧ . . . ∧ Bn ) • Diese Implikation wird im logischen Programmieren konstruktiv in dem Sinne bewiesen, dass dabei Terme t1 , . . . , tr konstruiert werden, die als Belegungen für die existenzquantifizierten Variablen x1 , . . . , xr diese Folgerung verifizieren. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 43 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches Programmieren 3/3 Programm und Anfrage P 1: Q1 P 4: Q4 : Antwortsubstitutionen Even(zero). σ1 = {x/zero} Even(succ(succ(y))) ← Even(y). σ2 = {x/succ(succ(zero))} σ3 = {x/succ(succ(succ(succ(zero))))} ← Even(x). .. . Kante(a, b). Kante(b, c). Kante(b, d). W eg(v, w) ← Kante(v, w). W eg(v, w) ← Kante(v, z), W eg(z, w). σ1 = {x/b} σ2 = {x/c} σ3 = {x/d} ← W eg(a, x). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 44 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Herbrandmodelle P Σ = ΣP (klassisch) logisches Programm, Signatur von P (Funktions- und Prädikatssymbole) • Herbranduniversum: Menge der Grundterme über Σ; • Herbrandbasis H(P) von P: Menge aller Grundatome über Σ; • Herbrandinterpretation von P: M ⊆ H(P); • Herbrandinterpretation M ist ein Herbrandmodell, falls M |=Σ P; • M(P): Menge aller Herbrandmodelle von P; • der Durchschnitt zweier Herbrandmodelle ist wieder ein Herbrandmodell; T • ( M(P)) ∈ M(P) ist das kleinste Herbrandmodell von P. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 45 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Herbrandmodelle – Beispiel P: V (Polly). P (Tweety). V (x) ← P (x). F (x) ← V (x). • Herbranduniversum: {Polly, Tweety}; • Herbrandbasis H(P) = {V (Polly), V (Tweety), P (Polly), P (Tweety), F (Polly), F (Tweety)}; • Herbrandinterpretationen: M1 = { V (Polly), V (Tweety), P (Polly), P (Tweety)}, M2 = { V (Polly), V (Tweety), P (Tweety), F (Polly), F (Tweety), P (Polly)}, . . . • Herbrandmodell: M2 ist ein Herbrandmodell von P, M1 nicht; • kleinstes Herbrandmodell ist M = {V (Polly), P (Tweety), V (Tweety), F (Polly), F (Tweety)}. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 46 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Delphin im Karpfenteich 1/4 ¬(A ⇒ (B ∨ C)) ⇒ ((B ∧ C) ⇒ A) ≡ >(Tautologie) A B C : : : Er ist ein Delphin Er ist ein Fisch Er ist ein Teichbewohner Delphin → A ∧ ¬B ∧ ¬C ≡ ¬(¬A ∨ B ∨ C) ≡ ¬(A ⇒ (B ∨ C)) (¬(A ⇒ (B ∨ C)) ⇒ ((B ∧ C) ⇒ A) ¬(A ⇒ (B ∨ C)) (B ∧ C) ⇒ A Aussage (1): Wenn er ein Fisch und ein Teichbewohner ist, dann ist er ein Delphin. – ?! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 47 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Delphin im Karpfenteich 2/4 Aussage (1) wird verstanden als prädikatenlogische Formel: ∀x F isch(x) ∧ T eichbewohner(x) ⇒ Delphin(x) → Ist (¬(∀x A(x) ⇒ (B(x) ∨ C(x)))) ⇒ (∀y (B(y) ∧ C(y)) ⇒ A(y)) allgemeingültig? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 48 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Delphin im Karpfenteich 3/4 A(x) ≡ Delphin(x) : x ist ein Delphin B(x) ≡ F isch(x) : x ist ein Fisch C(x) ≡ T eichbewohner(x) : x ist ein Teichbewohner flipper I , karl I ∈ UI [[Delphin(flipper )]]I = true [[Delphin(karl )]]I = false [[F isch(flipper )]]I = false [[F isch(karl )]]I = true [[T eichbewohner(flipper )]]I = false [[T eichbewohner(karl )]]I = true G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 49 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Delphin im Karpfenteich 4/4 [[∀x Delphin(x) ⇒ (F isch(x) ∨ T eichbewohner(x))]]I = false =⇒ [[¬(∀x Delphin(x) ⇒ (F isch(x) ∨ T eichbewohner(x)))]]I = true und [[∀y (F isch(y) ∧ T eichbewohner(y)) ⇒ Delphin(y)]]I = false Die prädikatenlogische Formel ist nicht allgemeingültig! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 50 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Modelltheoretisch – beweistheoretisch Es ist zu unterscheiden zwischen • modellbasierter Argumentation: • bezieht sich auf ein konkretes Modell, eine konkrete Struktur; • beruht auf vollständiger Information; • kann auch für Widerspruchsbeweise verwendet werden, um Gegenbeispiel zu konstruieren; • und beweistheoretischer Argumentation: • abstrakte Behandlung der Wahrheit von Formeln; • bezieht alle Modelle mit in die Überlegung ein; • wird zum Nachweis der Allgemeingültigkeit einer Formel verwendet (klassischer Beweis). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 51 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Jenseits der klassischen Logik 1/3 Logische Folgerung • ist unabhängig von der Bedeutung der nichtlogischen Symbole • führt nur auf Wissen, das implizit bereits vorhanden ist. (“Wen interessiert’s?”) Was man (außerdem noch) möchte . . . • System, das auch inhaltlich schlussfolgern kann G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 52 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Jenseits der klassischen Logik 2/3 Beispiel: Hund (fido) |= Hund (fido) ∨ Katze(fido) |= ¬¬Hund (fido) logische Folgerung (∗) |≈ Säugetier (fido) (∗∗) |≈ Hat vier Beine(fido) inhaltliche Folgerung (∗) : sichere Folgerung (∗∗) : unsichere Folgerung ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 53 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Jenseits der klassischen Logik 3/3 Für inhaltliche Folgerungen ist es wichtig, Verbindungen zwischen nicht-logischen Symbolen herzustellen: • bei sicheren Folgerungen (∗): durch materiale Implikation/sichere Regel Beispiel: ∀x Hund (x) ⇒ Säugetier (x) ♣ Hund (x) ; Hat vier Beine(x) ♣ • bei unsicheren Folgerungen (∗∗): durch sog. Default-Regeln Beispiel: • Explizit repräsentiertes Wissen soll auch Regeln enthalten. • (Logischer) Folgerungsmechanismus leitet mit Hilfe dieser Regeln implizites Wissen ab. • explizites Wissen → Wissensbasis • implizites Wissen → Folgerungen aus Wissensbasis G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 54 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Logisches Schließen vs. unsicheres Schließen Logische Folgerung |= Konsequenzoperator F |= G gdw. M od(F) ⊆ M od(G) Cn : 2Form(Σ) → 2Form(Σ) Cn(F) = {G ∈ Form(Σ) | F |= G} F |= G gdw. G ⊆ Cn(F) Unsicheres Schließen |∼ ????? Inferenzoperator C : 2Form(Σ) → 2Form(Σ) C(F) = {G ∈ Form(Σ) | F |∼ G} F |∼ G gdw. G ⊆ C(F) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 55 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Klassisch-logische Eigenschaften: Kontraposition Aus A |= B folgere ¬B |= ¬A Penguin |= Bird Pinguine sind Vögel. ¬Bird |= ¬Penguin Nicht-Vögel sind Nicht-Pinguine. :) Human being Millionaire G. Kern-Isberner (TU Dortmund) |∼ ¬Millionaire Menschen sind meistens keine Millionäre. |∼ ¬Human being Millionäre sind meistens keine Menschen. :( DVEW WiSe 2016/17 56 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Klassisch-logische Eigenschaften: Transitivität Aus A |= B und B |= C folgere A |= C Penguin |= Bird Bird |= Animal Penguin |= Animal Pinguine sind Vögel. Vögel sind Tiere. Pinguine sind Tiere. Penguin |∼ Bird Pinguine sind Vögel. Bird |∼ Fly Vögel können fliegen. Penguin |∼ Fly Pinguine können fliegen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW :) :( WiSe 2016/17 57 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Klassisch-logische Eigenschaften: Monotonie Aus A |= C folgere A ∧ B |= C Penguin |= Bird Pinguine sind Vögel. Penguin ∧ Black |= Bird Schwarze Pinguine sind Vögel. Bird |∼ Fly Vögel können fliegen. Bird ∧ Penguin |∼ Fly Pinguin-Vögel können fliegen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW :) :( WiSe 2016/17 58 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Monotonie F ⊆ H impliziert Cn(F) ⊆ Cn(H) (denn F ⊆ H impliziert H |= F, also Cn(F) ⊆ Cn(H)) • Alle Modelle müssen für Cn berücksichtigt werden. • Transitivität und Kontraposition basieren (im Wesentlichen) auf der Monotonie-Eigenschaft. • Monotonie erlaubt nur ein Erweiterung von Wissen, aber keine Revision von Wissen. → Jede revidierbare Inferenzoperation muss nichtmonoton sein! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 59 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Sichere Folgerungen?! – Beispiel: Tweety • Pinguin(x) ⇒ Vogel(x) – Pinguine sind immer Vögel Ausnahmen: • Plastik- und Plüschpinguine • Tux (Linux) • Krefeld Pinguine (Deutscher Eishockeymeister 2002/2003) • Pinguin(x) ⇒ ¬Fliegt(x) – Pinguine fliegen nie G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 60 / 222 Wissensrepräsentation G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik DVEW WiSe 2016/17 61 / 222 Wissensrepräsentation Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik Pinguine und Ernsthafteres . . . Das berühmte Pinguin-Beispiel behandelt das zentrale Subklassen-Superklassen- bzw. Ausnahmenproblem, ebenso wie im folgenden – sehr ernsthaften – Beispiel: Beispiel – menschliches Herz Menschen haben das Herz auf der linken Brustseite. Hans ist ein Mensch Das Herz von Hans liegt auf der rechten Brustseite (Dextrokardie). Tweety und Pinguine – intuitives Beispiel, bei dem man die Plausibilität von Schlussfolgerungen sofort beurteilen kann, ohne an alle möglichen gefährlichen Konsequenzen denken zu müssen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 62 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Übersicht Kapitel 2 – Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien 2.3 Beschreibungslogiken 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 63 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 64 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Aufbau einer Wissensbasis Vorarbeiten: • Überlegungen zu Einsatzmöglichkeiten des Systems, abstrakter Architektur, Schnittstellen und Interaktionsmöglichkeiten etc. • Wahl eines geeigneten Repräsentationsrahmens für das zu behandelnde Problem (Sprache und Folgerungsmechanismen) Knowledge Engineering • Strukturierung und Design der Wissensbasis auf der Wissensebene; • umfasst meistens den Aufbau einer Ontologie G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 65 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Ontologie 1/3 Philosophie: Lehre vom Sein, vom Wesen der Dinge Informatik: pragmatische Sicht: Ontologie = Konzeptualisierung eines Themenbereichs mit folgenden Zielsetzungen: • soll die Bedeutung von Begriffen, Objekten etc. und ihren Beziehungen zueinander explizieren; • spiegelt ein gemeinsames Verständnis dieses Themenbereichs wider bzw. legt dieses fest; • dient als Grundlage für die Kommunikation zwischen (humanen und/oder maschinellen) Agenten. → nutzbar für die maschinelle Verwendung und Verarbeitung von Information G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 66 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Ontologie 2/3 Ontologien können in unterschiedlichen Größenordnungen konzipiert werden: • für eine konkrete Anwendung; • für eine Einheit (z.B. eine Firma); • für mehrere zusammenhängende Einheiten (z.B. für einen Konzern mit Tochtergesellschaften); • für ein Fachgebiet (z.B. Fachrichtung in der Medizin); • für offene Bereiche, z.B. • für Allgemeinwissen (CYC-Projekt [Lenat et al., 1990]) • für das Semantic Web G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 67 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Ontologie 3/3 Ontologien spezifizieren mit Hilfe von terminologischen Logiken bzw. Beschreibungslogiken • Objekte (und Begriffe) • Klassen, Eigenschaften von Objekten • Beziehungen zwischen Objekten G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 68 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Beispiel iXDHL Eine Ontologie für den Postroboter iXDHL enthält z.B. Informationen zu • Gebäudeplan • Mitarbeitern • Arbeitszeiten mit Pausen mit • Objekten: raumXY , mitarbeiterN N , caf eteria, treppenhaus1 Begriffe: mittagszeit • Klassen: Räume, Mitarbeiter Eigenschaften: In U rlaub sein • Beziehungen zwischen Objekten: V erbindet(treppenhaus1, eg, e1) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 69 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Knowledge Engineering Wenden wir uns zunächst der (allgemeineren) Aufgabe des Knowledge Engineering zu . . . Beispiel Soap Opera: Merryville ist eine verträumte Kleinstadt im Nirgendwo. Hier spielt unsere Geschichte, in der folgende Dinge eine Rolle spielen: • • • • • • • • Leute Orte Firmen Hochzeiten/Scheidungen Verbrechen und Gaunereien Tod Skandale Geld G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 70 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Planung 1/2 Ziel: Wir wollen die Dinge und Vorgänge in Merryville im Rahmen der Prädikatenlogik beschreiben und aus dem repräsentierten Wissen Schlussfolgerungen ziehen bzw. Anfragen an die Merryville-Wissensbasis beantworten können. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 71 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Planung 2/2 1. Schritt: Sprache Zunächst müssen wir eine geeignete logische Sprache festlegen (d.h. geeignete Namen Objekte, Prädikate und Funktionen bestimmen). 2. Schritt: Wissen In dieser Sprache werden wir dann relevantes Wissen über die Vorgänge in Merryville ausdrücken, also eine Wissensbasis KBM erryville aufbauen. 3. Schritt: Folgerungen An die Wissensbasis KBM erryville werden wir Anfragen stellen, die wir mit Hilfe der klassisch-logischen Folgerungsrelation beantworten wollen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 72 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Sprache 1/4 In unserer Soap Opera-Welt wollen wir Aussagen über folgende Individuen und Objekte (→ Konstantensymbole) machen: • Personen Soap Opera: maryJones, johnQSmith, joannaSmith • Tiere, Roboter, Geister etc. • Firmen Soap Opera: faultyInsuranceCompany • Regierungen Soap Opera: evilvilleTownCouncil G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 73 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Sprache 2/4 Individuen und Objekte (Forts.) • Restaurants Soap Opera: rockAndRollRestaurant • Orte Soap Opera: tomsHouse, abandonedRailwayCar , norasJacuzzi • andere Objekte Soap Opera: earring35, butcherknife1 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 74 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Sprache 3/4 (Elementare) Typen und Attribute können durch einstellige Prädikate spezifiziert werden: • (elementare) Typen, z.B. Person(x) Soap Opera: Man(x), Woman(x), Place(x), Company(x), Jewelry(x), Knife(x), Contract(x), Restaurant(x), Bar (x), House(x), SwimmingPool (x) • Attribute Soap Opera: Rich(x), Beautiful (x), Bankrupt(x), Bloody(x) ClosedForRepairs(x) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 75 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Sprache 4/4 Beziehungen können durch (mehrstellige) Prädikate (bzw. Relationen) und (ein- und mehrstellige) Funktionen ausgedrückt werden: • Prädikate Soap Opera: MarriedTo(x, y), DaughterOf (x, y), LivesAt(x, y), Blackmails(x, y), Loves(x, y), LoveTriangle(x, y, z), ConspiresWith(x1 , · · · , xn ) • Funktionen Soap Opera: fatherOf (x), bossOf (x) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 76 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Wissen 1/3 Wir beginnen mit einfachen Fakten zur näheren Beschreibung der Individuen in Merryville; solche Fakten lassen sich durch atomare Sätze (in positiver oder negierter Form) ausdrücken: Soap Opera: Man(john), Woman(jane), Company(faultyInsuranceCompany), Rich(john), ¬ HappilyMarried (jim), WorksFor (jim, faultyInsuranceCompany), Knife(butcherknife1 ), Bloody(butcherknife1 ), G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 77 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Wissen 2/3 Soap Opera: john = johnQsmith, john = bossOf (faultyInsuranceCompany), john = bestFriendOf (jim) insurance = faultyInsuranceCompany G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW ♣ WiSe 2016/17 78 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Exkurs: Die Gleichheitsrelation “=” 1/2 Die Gleichheitsrelation = wird als zweistelliges Prädikat mit speziellen Eigenschaften aufgefasst: • es ist (als Relation) • reflexiv: ∀x. x = x, • symmetrisch: ∀x, y. x = y ⇒ y = x, • transitiv: ∀x, y, z. x = y ∧ y = z ⇒ x = z; G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 79 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Exkurs: Die Gleichheitsrelation “=” 2/2 • “gleiche” Objekte spielen in allen auftretenden Prädikaten und Funktionen exakt die gleichen Rollen, können also beliebig füreinander substituiert werden: • Substitutionsaxiome für Funktionssymbole f : ∀x1 , y1 , ..., xn , yn . x1 = y1 , . . . , xn = yn ⇒ f (x1 , . . . , xn ) = f (y1 , . . . , yn ) • Substitutionsaxiome für Prädikatssymbole P : ∀x1 , y1 , G. Kern-Isberner (TU Dortmund) ..., ⇒ xn , yn . x1 = y1 , . . . , xn = yn P (x1 , . . . , xn ) ≡ P (y1 , . . . , yn ) DVEW WiSe 2016/17 80 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Soap Opera-Welt – Wissen 3/3 Komplexe Fakten und Regeln über das Leben in Merryville lassen sich durch zusammengesetzte PL1-Formeln ausdrücken: • “Alle reichen Männer lieben Jane” ∀y. Rich(y) ∧ Man(y) ⇒ Loves(y, jane) • “Alle Frauen - außer möglicherweise Jane - lieben John.” ∀y. Woman(y) ∧ y 6= jane ⇒ Loves(y, john) • Auch ganz allgemeine Regeln können ausgedrückt werden: ∀x∀y. Loves(x, y) ⇒ ¬Blackmails(x, y) “Keiner erpresst denjenigen/diejenige, den/die er liebt.” G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 81 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Feinheiten bei der Wissensrepräsentation 1/3 • ∀-Quantifizierung und Konjunktion: Grundsätzlich könnte man allgemeines Wissen über das Universum statt mittels ∀-Quantifizierung auch durch eine passende Konjunktion über alle Konstanten ausdrücken – bei einem festen Universum ist dies äquivalent! [[∀x P (x)]]I = [[P (c1 ) ∧ P (c2 ) ∧ . . .]]I wobei jedes der Konstantensymbole c1 , c2 , . . . ein Objekt des Universums repräsentiert. Bei einer Erweiterung des Universums (Spracherweiterung) ist die ∀-quantifizierte Formel jedoch der Aufzählung überlegen, da sie auch neue Objekte mit abdeckt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 82 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Feinheiten bei der Wissensrepräsentation 2/3 • Auch unvollständiges Wissen lässt sich ausdrücken • durch Disjunktionen Soap Opera: Loves(jane, john) ∨ Loves(jane, jim) • durch existentiell quantifizierte Formeln Soap Opera: ∃x Adult(x) ∧ Blackmails(x, john) • Man kann einen Bereichsabschluss (Domain closure) durch Aufzählung aller entsprechenden Objekte (bzw. Konstanten) modellieren: Soap Opera: ∀x [Lawyer (x) ⇒ x = jane ∨ x = jack ∨ . . .] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 83 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Feinheiten bei der Wissensrepräsentation 3/3 • Allgemein wird meistens die Gültigkeit der Unique Name Assumption vorausgesetzt, dass nämlich unterschiedliche Namen auch unterschiedliche Objekte bezeichnen, bzw. entsprechend formuliert durch Axiome wie jane 6= jim, jane 6= jack , . . . G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 84 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Terminologisches Wissen 1/2 Terminologische Fakten drücken Eigenschaften der Terminologie aus: • Disjunktheit von Prädikaten: ∀x. Man(x) ⇒ ¬Woman(x) • Untertypen: ∀x. Surgeon(x) ⇒ Doctor (x) • Erschöpfende Darstellungen: ∀x. Adult(x) ⇒ (Man(x) ∨ Woman(x)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 85 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Terminologisches Wissen 2/2 • Symmetrie: ∀x, y. MarriedTo(x, y) ⇒ MarriedTo(y, x) • Inverse Prädikate: ∀x, y. ChildOf (x, y) ⇒ ParentOf (y, x) • Typeinschränkungen: ∀x, y. MarriedTo(x, y) ⇒ Person(x) ∧ Person(y) • Charakterisierungen: ∀x. RichMan(x) ⇔ Rich(x) ∧ Man(x) Terminologische Fakten sind typischerweise allquantifizierte Implikationen oder Koimplikationen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 86 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 1/6 KBM erryville = Alle bisher gesammelten Fakten und Regeln Anfrage an KBM erryville : ? ∃x Company(x) ∧ Loves(bossOf (x), jane) = ϕ1 (Gibt es eine Firma, deren Boss Jane liebt?) Zu überprüfen: G. Kern-Isberner (TU Dortmund) Gilt KBM erryville |= ϕ1 ? DVEW WiSe 2016/17 87 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 2/6 Sei I ein Modell von KBM erryville . I |= Rich(john), Man(john), ∀y Rich(y) ∧ Man(y) ⇒ Loves(y, jane) Daraus kann nun abgeleitet werden I |= Loves(john, jane) |= john = bossOf (insurance) |= Loves(bossOf (insurance), jane) |= Company(insurance) |= (Company(insurance) ∧Loves(bossOf (insurance), jane)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 88 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 3/6 Also gilt I |= ∃x (Company(x) ∧ Loves(bossOf (x), jane)) = ϕ1 für ein beliebiges Modell I von KBM erryville ; damit lautet die Antwort auf die Anfrage ϕ1 : Ja! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 89 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 4/6 Neue Anfrage an KBM erryville : Vorausgesetzt, dass kein Mann John erpresst, wird er dann erpresst von jemandem, den er liebt? Formal: Gilt KBM erryville |= ∀x (Man(x) ⇒ ¬Blackmails(x, john)) ⇒ ∃y (Loves(john, y) ∧ Blackmails(y, john)) ? Mit dem Deduktionstheorem gilt: KB |= (α ⇒ β) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) gdw. KB ∪ {α} |= β DVEW WiSe 2016/17 90 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 5/6 Sei also I ein Modell von KBM erryville , und es gelte ausserdem I |= ∀x (Man(x) ⇒ ¬Blackmails(x, john)) Dann lässt sich ableiten I |= ∃x (Adult(x) ∧ Blackmails(x, john)), |= ∀x (Adult(x) ⇒ Man(x) ∨ Woman(x)) folglich I |= ∃x (Woman(x) ∧ Blackmails(x, john)) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 91 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Was geht vor in Merryville? 6/6 Außerdem (s.o.) I |= Loves(john,jane); |= ∀y. (Woman(y) ∧ y 6= jane ⇒ Loves(y, john)), |= ∀x∀y. Loves(x, y) ⇒ ¬Blackmails(x, y); also I |= ∀y. (Woman(y) ∧ y 6= jane ⇒ ¬Blackmails(y, john)) Insgesamt I |= Blackmails(jane,john), und wegen I |= Loves(john,jane) ∧ Blackmails(jane,john) kann die Anfrage nun mit Ja! beantwortet werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 92 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Abstrakte Individuen und Reifikation 1/3 Wir wollen den Vorgang John kauft ein Fahrrad repräsentieren: • Purchases (john,bike) • Wo? – Purchases (john,sears,bike) • Wie teuer? Purchases (john,sears,bike,200$) • ... Problem: Es ist nicht von vorneherein bekannt, wie viele Details (→ Stelligkeit) benötigt werden. – Beachten Sie: Prädikate können nicht geschachtelt werden! Lösung: Wir reifizieren den Kauf als abstraktes Individuum p23. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 93 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Abstrakte Individuen und Reifikation 2/3 Abstrakte Individuen können durch einstellige Prädikate und Funktionen mit beliebig vielen Details beschrieben werden: Purchase(p23) ∧ agent(p23) = john ∧ object(p23) = bike ∧ source(p23) = sears ∧ amount(p23) = 200 ∧ ... Mittels abstrakter Individuen lassen sich auch komplexere Prädikate durch einfachere Prädikate ausdrücken. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 94 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Abstrakte Individuen und Reifikation 3/3 Beispiel: M arriedT o(x, y), Divorced(x, y), P reviouslyM arriedT o(x, y). ReM arriedT o(x, y) → Reifikation: M arriage(m17) ∧ husband(m17) = x ∧ wif e(m17) = y ∧ date(m17) = . . . ∧ witness(m17) = . . . PreviouslyMarriedTo kann nun mit Hilfe von Marriage und Divorce und unter Ausnutzung der chronologischen Ordnung definiert werden. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 95 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Beispiel iXDHL Klassen lassen sich auch als Objekte modellieren: F unktion(silke, it-manager), P osition(silke, abteilungsleiter) Das hat Vorteile, wenn es zwischen diesen beiden Klassen keine klaren Beziehungen gibt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 96 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Jenseits der Prädikatenlogik . . . 1/2 Die Wahl der Sprache für die Modellierung eines Problems hängt wesentlich davon ab, welche Typen von Fakten, Regeln und Schlussfolgerungen für die Anwendung wichtig sind. Jenseits des klassisch-logischen Rahmens sind das insbesondere • statistische und probabilistische Fakten Beispiel: Ein Viertel der Angestellten . . . Die meisten Kinder ♣ • Default-Wissen und Prototypen Beispiel: Manager haben meistens eine Sekretärin. Vögel fliegen. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 97 / 222 Wissensrepräsentation Knowledge Engineering und Ontologien Jenseits der Prädikatenlogik . . . 2/2 • Intentionales Wissen (i.e. glauben, Absichten etc): Beispiel: John glaubt, dass Henry versucht, ihn zu erpressen. Jane möchte nicht, dass Jim weiß, dass sie ihn liebt. ♣ • Aktionen und Effekte: Beispiel: Der Roboter nimmt das Buch auf und legt es auf den Tisch. • Vagheit und Unschärfe: Beispiel: Peter ist groß. Es ist ungefähr 3 Uhr. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 98 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Übersicht Kapitel 2 – Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien 2.3 Beschreibungslogiken 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 99 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.3 Beschreibungslogiken G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 100 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Strukturierte Beschreibungen 1/2 Wir wollen die Beschreibungen von Objekten und ihrer Beziehungen zueinander stärker strukturieren: • Objekte gehören gewissen Kategorien an, wobei sie durchaus auch mehreren Kategorien gleichzeitig angehören können. Beispiel: Mein Haustier ist ein Hund. Mein Hund ist eine Dackelhündin und hat Junge. ♣ • Unterkategorien I: Kategorien können allgemeiner oder spezieller sein als andere Kategorien. Beispiel: Dackel sind Hunde. Chirurgen sind Ärzte. Väter sind Elternteile. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 101 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Strukturierte Beschreibungen 2/2 • Unterkategorien II: Unterkategorien können durch spezielle Attribute beschrieben werden. Beispiel: Ein Teilzeitbeschäftigter ist ein Beschäftigter. Eine deutsche Familie ist eine Familie. ♣ • Objekte bestehen aus Teilen. Beispiel: Ein Buch hat einen Titel. Autos haben Räder. ♣ • Die Art und Weise, wie ein Objekt aus seinen Teilen zusammengesetzt ist, kann entscheidend sein für seine Zugehörigkeit zu gewissen Kategorien. Beispiel: Ein Stapel Steine ist nicht das Gleiche wie ein Haufen Steine. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 102 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogiken 1/3 Um diese Aspekte von Objekten, Kategorien etc. ausdrücken zu können, benötigen wir (spezielle) Prädikate mit innerer Struktur, die in einer festgelegten Art und Weise interpretiert werden. Wir wollen insbesondere (zusammengesetzte) Prädikate zueinander in Beziehung setzen: • Ist Hunter Gatherer (jim) wahr, so erwarten wir auch, dass Hunter (jim) und Gatherer (jim) wahr sind. • Sind die Formeln Child (kim, jim) und FatherOfOnlyGirls(jim) wahr, so erwarten wir, dass auch Girl (kim) wahr ist. Solche strukturierten Beschreibungen und Zusammenhänge können in einer Beschreibungslogik ausgedrückt werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 103 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogiken 2/3 Beschreibungslogiken stehen nur gewisse Typen von Ausdrücken zur Verfügung. Die üblicherweise zulässigen Ausdrücke sind2 : • Konstanten (werden durch individuelle Objekte interpretiert) • Konzepte (werden durch Objektmengen interpretiert) • Rollen (werden durch binäre Relationen über Objekten interpretiert) • Sätze (werden durch Wahrheitswerte interpretiert) 2 auch in der im Folgenden behandelten Beschreibungslogik DL G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 104 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogiken 3/3 Unterschiedliche Beschreibungslogiken unterscheiden sich in der • Berücksichtigung von Konstanten, • Auswahl von Konzept- und Rollenbildungsoperatoren, • Auswahl von Junktoren zur Bildung von Sätzen und damit in der Ausdrucksstärke bzw. Effizienz der Verarbeitung. Die meisten Beschreibungslogiken sind (entscheidbare) Fragmente der Prädikatenlogik erster Stufe. Wir wollen im Folgenden eine einfache Beschreibungslogik DL definieren. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 105 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogik DL – Syntax 1/3 Logische Symbole: • Konzeptbildende Operatoren: ALL, EXISTS, FILLS, AND . • Junktoren: v, =, → Hilfssymbole: • Klammern: (, ), [, ] • positive ganze Zahlen: 1, 2, 3, . . . G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 106 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogik DL – Syntax 2/3 Die Signatur besteht aus drei Arten nichtlogischer Symbole in DL: • Atomare Konzepte (beginnen mit einem Großbuchstaben, z.B. Person, Haustier ; es gibt außerdem ein ausgezeichnetes atomares Konzept Thing) • Rollen (beginnen mit einem “:”, gefolgt von einem Großbuchstaben, z.B. :Friend , :Employer ) • Konstanten (beginnen mit einem Kleinbuchstaben) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 107 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Syntax 3/3 Zulässige syntaktische Ausdrücke: (wenn :R Rolle, K, K1 , . . . , Kn Konzepte, c Konstante und n ∈ N) • Konstanten und Rollen (s. oben) • Konzepte: Werden genau in der folgenden Weise gebildet: • Jedes atomare Konzept ist ein Konzept • [ALL :R K] • [EXISTS n :R] • [FILLS :R c] • [AND K1 . . . Kn ] • Sätze: Werden genau in der folgenden Weise gebildet: . • (K1 v K2 ) • (c → K) • (K1 = K2 ) Ausdrücke in eckigen Klammern sind Konzepte, Ausdrücke in runden Klammern sind Sätze! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 108 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Interpretationen 1/3 Eine Interpretation von DL besteht aus einem Paar hD, Ii mit • einem Universum D (domain) und • einer Abbildung I, die die Symbole der Signatur auf Elemente aus D und Relationen über D abbildet, so dass gilt: • • • • für jede Konstante c ist I(c) ∈ D; für jedes atomare Konzept K ist I(K) ⊆ D; für jede Rolle :R ist I(:R) ⊆ D × D; für das ausgezeichnete Konzept Thing gilt I(Thing) = D, d.h. alle Objekte des Universums werden als Thing interpretiert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 109 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Interpretationen 2/3 Es lassen sich nun auch die nichtatomaren Konzepte interpretieren: • I([ALL :R K]) = {x ∈ D | ∀ y, (x, y) ∈ I(:R) ⇒ y ∈ I(K)}, d.h. x ∈ I([ALL :R K]) gdw. alle y, für die x die Rolle :R spielt, zum Konzept K gehören. Beispiel: [ALL :ParentOf Girl ] beschreibt das Konzept der Individuen, deren Kinder (falls sie existieren) Mädchen sind. • I([FILLS :R c]) = {x ∈ D | (x, I(c)) ∈ I(:R)}, ♣ d.h. x ∈ I([FILLS :R c]) gdw. x für c die Rolle :R spielt. Beispiel: [FILLS :SisterOf jane] beschreibt das Konzept der Schwestern von Jane. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 110 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Interpretationen 3/3 • I([EXISTS n :R]) = {x ∈ D | es gibt mind. n (verschiedene) y mit (x, y) ∈ I(:R)}, d.h. x ∈ I([EXISTS n :R]) gdw. es mindestens n verschiedene Objekte gibt, für die x die Rolle :R spielt. Beispiel: [EXISTS 1 :ChildOf ] beschreibt das Konzept aller Individuen mit mindestens einem Elternteil. ♣ • I([AND K1 . . . Kn ]) = I(K1 ) ∩ . . . ∩ I(Kn ), d.h. x ∈ I([AND K1 . . . Kn ]) gdw. x in allen von den Konzepten Ki beschriebenen Kategorien liegt. Beispiel: [AND Doctor Female] beschreibt das Konzept der weiblichen Ärzte. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 111 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 111 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Erfüllungsrelation und Folgerung Die Erfüllungsrelation |= spezifiziert, welche Sätze in einer Interpretation hD, Ii wahr sind: • I |= (c → K) gdw. I(c) ∈ I(K). • I |= (K v K 0 ) gdw. I(K) ⊆ I(K 0 ) . • I |= (K = K 0 ) gdw. I(K) = I(K 0 ). (K wird von K 0 subsumiert); Die Folgerungsrelation wird mit Hilfe der Erfüllungsrelation definiert: Sei S eine Menge von Sätzen in DL und α ein Satz in DL. S |= α gdw. für alle Interpretationen hD, Ii gilt: aus I |= S folgt I |= α G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 112 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL – Folgerung Auch in DL gibt es Tautologien, die unabhängig von der Wissensbasis in allen Interpretationen wahr sind, z.B. • |= ([AND Doctor Female] v Doctor ); • |= (john → Thing) Interessantere Ableitungen erhält man, wenn man spezielles Wissen der Wissensbasis ausnutzt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 113 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL-Folgerung – Beispiel Es enthalte die Wissensbasis KB z.B. den Satz (Surgeon v Doctor ); dann können wir folgern KB |= ([AND Surgeon Female] v Doctor ) Das AND-Konzept wird also von Doctor subsumiert. Den gleichen Schluss könnten wir ziehen, wenn KB statt (Surgeon v Doctor ) den Satz . (Surgeon = [AND Doctor [FILLS :Specialty surgery]]) enthält, wobei I([FILLS :Specialty surgery]) = {x ∈ D | (x, I(surgery)) ∈ I(:Specialty)} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 114 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken DL-Modellierung – Beispiel iXDHL Wenn man ausdrücken möchte, dass (in der Firma Giggle) IT-Manager, die auch Abteilungsleiter sind, ein Gehalt der Stufe III bekommen, so kann man das (z.B.) auf die folgenden beiden Weisen tun: • ([AND IT-Manager Abteilungsleiter ] v GehaltIII ) • ([AND [FILLS :Funktion it-manager ] [FILLS :Position abteilungsleiter ]] v GehaltIII ) Die untere Variante ist aussagekräftiger, hier werden die Klassen IT-Manager und Abteilungsleiter reifiziert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 115 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Typische Anfragen in DL Typische Anfragen sind (mit c Konstante, K, L Konzepte): • Gilt KB |= (c → K) ? • Gilt KB |= (K v L) ? Zur effizienten Beantwortung benötigen wir eine Art Kalkül, mit dem wir auf der syntaktischen Ebene argumentieren können. Da sich Erfüllungsanfragen (i.e. Anfragen vom ersten Typ) auf Subsumptionsanfragen (i.e. Anfragen vom zweiten Typ) zurückführen lassen, konzentrieren wir uns zunächst auf Subsumptionsanfragen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 116 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Vereinfachung der Wissensbasis 1/2 Zur Beantwortung einer Anfrage Gilt KB |= (K1 v K2 ) ? werden wir die Wissensbasis KB vereinfachen: • Entferne alle Sätze der Form (c → K) aus KB. (Man kann zeigen, dass diese nichts zur Klärung einer Subsumptionsanfrage beitragen.) • Ersetze Sätze der Form (K v L) durch . (K = [AND L A]) wobei A ein neues Symbol für ein atomares Konzept ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 117 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Vereinfachung der Wissensbasis 2/2 Der Einfachheit halber nehmen wir weiterhin Folgendes an: . • Die linke Seite von =-Sätzen besteht grundsätzlich aus einem (atomaren) Konzeptnamen 6= Thing. • Jedes Atom tritt genau einmal als linke Seite eines solchen Satzes auf. • Die Menge der Sätze in KB ist azyklisch, d.h. es gibt z.B. in KB keine Sätze der Form . . . (K1 = [AND K2 . . .]), (K2 = [ALL :R K3 ]), (K3 = [AND K1 . . .]) Die Annahmen beeinträchtigen die Ausdrucksmächtigkeit von DL (z.B. sind Zykel grundsätzlich erlaubt), ermöglichen aber eine effiziente Verarbeitung. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 118 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 118 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Strategie für Subsumptionsanfragen Um eine Subsumptionsanfrage KB |= (K v L) zu klären, werden wir folgende Strategie verfolgen: • Bringe K und L in eine normalisierte Form. • Führe einen Strukturabgleich durch, d.h. prüfe, ob es zu jedem Teil des normalisierten Konzepts L einen entsprechenden Teil im normalisierten Konzept K gibt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 119 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 1/6 Zusammengesetzte Konzepte können durch die folgenden Schritte (wiederholt und in beliebiger Reihenfolge ausgeführt) in Normalform gebracht werden: • Expandieren von Konzepten: . Jedes durch einen =-Satz definierte atomare Konzept wird in zusammengesetzten Konzepten durch seine Definition ersetzt. Beispiel: Der folgende Satz sei in KB enthalten: . (Surgeon = [AND Doctor [FILLS :Specialty surgery]]) Dann expandiert das Konzept [AND . . . Surgeon . . .] zu [AND . . . [AND Doctor [FILLS :Specialty surgery]] . . .] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 120 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 2/6 • Entschachtelung der AND-Operatoren: Ein (Teil)Konzept der Form [AND . . . [AND L1 . . . Ln ] . . .] wird vereinfacht zu [AND . . . L1 . . . Ln . . .] • Kombination von ALL-Operatoren: Ein (Teil)Konzept der Form [AND . . . [ALL :R L1 ] . . . [ALL :R L2 ] . . .] wird vereinfacht zu [AND . . . [ALL :R [AND L1 L2 ]] . . .] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 121 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 121 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 3/6 • Kombination von EXISTS-Operatoren: Ein (Teil)Konzept der Form [AND . . . [EXISTS n1 :R] . . . [EXISTS n2 :R] . . .] wird vereinfacht zu [AND . . . [EXISTS n :R] . . .], n = max{n1 , n2 } G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 122 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 4/6 • Entfernung von Redundanzen: Folgende Argumente aus AND-Ausdrücken können entfernt werden: • • • • Thing; [ALL :R Thing]; AND-Ausdrücke ohne Argumente; Exakte Duplikate von Ausdrücken innerhalb desselben AND-Ausdrucks. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 123 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 123 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 5/6 Das Ergebnis einer Normalisierung ist • entweder Thing, • oder ein atomares Konzept, • oder ein Konzept der folgenden (normalisierten) Form: [AND A1 . . . Am1 [FILLS :R1 c1 ] . . . [FILLS :Rm2 cm2 ] [EXISTS n1 :S1 ] . . . [EXISTS nm3 :Sm3 ] [ALL :T1 L1 ] . . . [ALL :Tm4 Lm4 ]] wobei gilt • Ai sind atomare Konzepte, Ai 6= Thing; • :Ri , :Si , :Ti sind Rollen; ci sind Konstanten; • ni ∈ N; Li sind normalisierte Konzepte. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 124 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung von Konzepten 6/6 Bemerkungen zur Normalisierung: • Zu jedem Konzept K gibt es ein normalisiertes Konzept K n . • Jeder Normalisierungsschritt bewahrt Konzeptäquivalenz, d.h. die Extension des Konzeptes ändert sich nicht. • Nach der Normalisierung wird die Wissensbasis KB nicht mehr benötigt, d.h. es gilt KB |= (K v L) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) gdw. DVEW |= (K n v Ln ) WiSe 2016/17 125 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung – Beispiel 1/5 KB enthalte die folgenden Definitionen: . (TopFirma = [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]) . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]) . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb]) Beachten Sie die BusinessGrad :Manager (x,y) :TechnAb(x,y) :Börse(x,y) Bedeutung der Konzepte und Rollen: Konzept aller Individuen mit einem Wirtschaftsabschluss x hat Manager y x hat technischen Abschluss y x ist an Börse y notiert G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 126 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung – Beispiel 2/5 . (TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]) . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]) . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb]) Das folgende Konzept ist zu normalisieren: [AND TopFirma HiTechFirma] Expandieren von Konzepten: [AND [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]] [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]]]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 127 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung – Beispiel 3/5 . (TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]) . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]) . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb]) Entschachtelung von AND-Operatoren: [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]] Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 128 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung – Beispiel 4/5 . (TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]) . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]) . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb]) Kombinieren von ALL-Operatoren: [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb] [EXISTS 2 :TechnAb]]] Firma [FILLS :Börse nasdaq]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 129 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Normalisierung – Beispiel 5/5 . (TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]) . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]) . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb]) Kombinieren von EXISTS-Operatoren: [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 2 :TechnAb] Firma [FILLS :Börse nasdaq]] Elimination des redundanten Firma-Konzeptes: [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 2 :TechnAb] [FILLS :Börse nasdaq]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 130 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Subsumptionsalgorithmus 1/3 Es bleibt nun, noch festzulegen, wie ein Strukturabgleich zwischen normalisierten Konzepten zur Klärung einer Subsumptionsanfrage erfolgen soll. Dazu dient der folgende Algorithmus: Subsumptionsalgorithmus für normalisierte Konzepte: Input: Zwei normalisierte Konzepte K = [AND K1 . . . Kn ] und L = [AND L1 . . . Lm ] Output: Yes, wenn gilt KB |= (K v L) No, sonst. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 131 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Subsumptionsalgorithmus 2/3 Return Yes genau dann, wenn es für jede Komponente Lj von L eine Komponente Ki von K gibt, so dass gilt: • Ist Lj ein atomares Konzept, so muss Ki identisch mit Lj sein. • Ist Lj von der Form [FILLS :R c], so muss Ki identisch mit Lj sein. • Ist Lj von der Form [EXISTS n :R], so muss das entsprechende Ki von der Form [EXISTS n0 :R] mit n0 ≥ n sein; ist n = 1, so kann Ki auch von der Form [FILLS :R c] für eine beliebige Konstante c sein. • Ist Lj von der Form [ALL :R L0 ], dann muss das entsprechende Ki von der Form [ALL :R K 0 ] mit KB |= (K 0 v L0 ) sein (rekursiver Aufruf). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 132 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 132 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Subsumptionsalgorithmus 3/3 Das Subsumptionsverfahren ist korrekt und vollständig, d.h. KB |= (K v L) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) gdw. – K normalisiert zu K n – L normalisiert zu Ln – der Subsumptionsalgorithmus gibt bei der Eingabe von K n und Ln Yes zurück DVEW WiSe 2016/17 133 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Subsumption – Beispiel 1/2 KB sei die Wissensbasis des obigen Normalisierungsbeispiels: . {(TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]), . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]), . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb])} = KB Anfrage an KB: Wird das Konzept [AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 2 :TechnAb]]] [FILLS :Börse nasdaq]] von [AND Firma [ALL :Manager BusinessGrad ] [EXISTS 1 :Börse]] subsumiert? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 134 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Subsumption – Beispiel 2/2 . {(TopFirma = [ANDFirma [ALL:Manager [ANDBusinessGrad [EXISTS 1 :TechnAb]]]]), . (HiTechFirma = [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager HiTechn]]), . (HiTechn = [EXISTS 2 :TechnAb])} = KB KB |= ([AND Firma [ALL :Manager [AND BusinessGrad [EXISTS 2 :TechnAb]]] [FILLS :Börsenasdaq]] v [AND Firma [ALL :Manager BusinessGrad] [EXISTS 1 :Börse]])? Ja, denn • [AND BusinessGrad [EXISTS 2 :TechnAb]] wird von BusinessGrad subsumiert, und • zu [EXISTS 1 :Börse] gibt es die Entsprechung [FILLS :Börse nasdaq]. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 135 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung 1/3 Es bleibt noch zu klären, wie Anfragen des Typs KB |= (c → L) ? mit einer Konstanten c und einem Konzept L beantwortet werden können. Beispiel: Gilt (c → K) ∈ KB und KB |= (K v L), so gilt sicherlich auch KB |= (c → L). ♣ Idee: Man könnte alle Sätze der Form (c → Ki ) in der Wissensbasis sammeln und dann überprüfen, ob das Konzept [AND K1 . . . Kn ] von L subsumiert wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 136 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung 2/3 Beispiel: KB enthalte die folgenden Sätze: (iXDHL → Robot) (giggle → [AND Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]]) Dann gilt KB |= (iXDHL → Service), allerdings lässt sich das nicht nach dem obigen Ansatz ableiten. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 137 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 137 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung 3/3 Das folgende Verfahren berechnet zu jeder Konstanten c das spezifischste Konzept K mit KB |= (c → K) (vereinfachende Voraussetzung: KB enthält keine Konzepte mit EXISTS-Termen): • Bilde eine Liste S von Paaren (b, K), so dass b eine Konstante ist, die in KB vorkommt, und K das normalisierte Konzept der AND-Verknüpfung aller Konzepte K 0 mit (b → K 0 ) ∈ KB. • Wenn es Konstanten b1 , b2 gibt mit (b1 , K1 ), (b2 , K2 ) in S so, dass für eine Rolle :R sowohl [FILLS :R b2 ] als auch [ALL :R L] Komponenten von K1 sind, ohne dass KB |= (K2 v L) gilt • dann ersetze (b2 , K2 ) in S durch (b2 , K 0 2 ), wobei K 0 2 die normalisierte Version von [AND K2 L] ist. Um die Konzepterfüllungsanfrage KB |= (c → L)? zu beantworten, muss man dann nur prüfen, ob L das in S genannte, zu c gehörige Konzept subsumiert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 138 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Notizen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 138 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel Wir wollen überprüfen, ob dieses Verfahren das obige Problem löst: (iXDHL → Robot) (giggle → [AND Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]]) S = { (iXDHL, Robot), (giggle, [AND Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]])} Ersetze (iXDHL, Robot) in S durch (iXDHL, [AND Robot Service]). Nun können wir auch KB |= (iXDHL → Service) ableiten, da [AND Robot Service] von Service subsumiert wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 139 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 1/7 . (iHiTechFirma = [AND HiTechFirma [EXISTS 1 :Iequip]])3 (giggle → HiTechFirma) (giggle → [AND Firma [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL]]) Anfrage: 3 KB |= (giggle → iHiTechFirma) ? :Iequip(x,y) : x hat iEquipment y G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 140 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 2/7 S 3 (giggle, [ AND HiTechFirma [AND Firma [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ]] [AND Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]]]) Wir normalisieren zunächst das in S genannte Konzept. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 141 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 3/7 Expandieren von Konzepten: [ AND [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]]] [AND Firma [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ]] [AND Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 142 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 4/7 Entschachtelung von AND: [ AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]] Firma [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ] Firma [ALL :Robot Service] [FILLS :Robot iXDHL]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 143 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 5/7 Elimination redundanter Konzepte: [ AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]] [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ] [FILLS :Robot iXDHL]] G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 144 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 6/7 Zur Beantwortung der Anfrage KB |= (giggle → iHiTechFirma) ? müssen wir nun klären, ob iHiTechFirma dieses normalisierte Konzept subsumiert: [ AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]] [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ] [FILLS :Robot iXDHL]] v iHiTechFirma ? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 145 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Konzepterfüllung – Beispiel iXDHL 7/7 Wir gleichen die beiden (normalisierten) Konzepte ab: [ AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]] [ALL :Robot Service ] [FILLS :Iequip iXDHL ] [FILLS :Robot iXDHL]] wird subsumiert von [AND Firma [FILLS :Börse nasdaq] [ALL :Manager [EXISTS 2 :TechnAb]] [EXISTS 1 :Iequip]] Also gilt KB |= (giggle → iHiTechFirma) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 146 / 222 Wissensrepräsentation Beschreibungslogiken Beschreibungslogiken in Anwendungen • DL ist eine einfache, fiktive Beschreibungslogik. • Gebräuchliche Beschreibungslogiken sind z.B. ALC und SHOIN . • Wichtigste Anwendungen von Beschreibungslogiken sind • Anwendungen in Unternehmen (Knowledge Engineering); • Semantic Web. • Bekannteste Sprache zur Implementierung von Beschreibungslogiken: OWL – Web Ontology Language • Bekanntester Ontologie-Editor: Protégé (http://protege.stanford.edu/). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 147 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Übersicht Kapitel 2 – Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien 2.3 Beschreibungslogiken 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 148 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 149 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Objekte und Frames Wissen sollte so organisiert und strukturiert werden, dass es einerseits flexibel für Erweiterungen ist, andererseits aber auch so, dass inhaltlich zusammengehörige Dinge in einer gemeinsamen “Struktur” abgespeichert werden. Die objektorientierte Sicht stellt das Objekt des Wissens in den Mittelpunkt und ordnet ihm Beschreibung, Beziehungen zu anderen Objekten und Prozeduren zu. Beispiel: → Reifikation ♣ Eine passende abstrakte Struktur für diese objektorientierte Sicht von Wissen ist der Frame. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 150 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Frames Man unterscheidet zwei Typen von Frames: • individuelle Frames repräsentieren einzelne Objekte, • generische Frames repräsentieren Klassen von Objekten. Der Aufbau beider Frame-Typen ist im Prinzip der gleiche: (Frame-name <slot-name1 filler1 > <slot-name2 filler2 > ...) Vereinbarung: Die Namen generischer Frames beginnen mit einem Großbuchstaben, die Namen individueller Frames mit einem Kleinbuchstaben; Slot-Namen haben einen führenden Doppelpunkt :. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 151 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Individuelle Frames Beispiel: (dortmund < :INSTANCE-OF DeutscheStadt > < :Bundesland nrw > < :Fußball bvb > ...) ♣ Individuelle Frames haben einen ausgezeichneten Slot mit dem Namen :INSTANCE-OF, dessen Füllwert der Name des generischen Frames ist, dessen Klasse das entsprechende Objekt angehört. Der individuelle Frame ist dann eine Instanz des generischen Frames. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 152 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Generische Frames 1/2 Beispiel: (DeutscheStadt < :IS-A Stadt > < :Bundesland DeutschesBundesland > < :Land deutschland > < :Kontinent europa > ...) ♣ Slot-Füllwerte sind hier die Namen entweder von generischen Frames oder von individuellen Frames. Generische Frames können einen ausgezeichneten Frame namens :IS-A haben, dessen Wert auf einen allgemeineren generischen Frame hinweist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 153 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Generische Frames 2/2 Die Slots generischer Frames können auch Prozeduren enthalten: • IF-ADDED-Prozeduren werden ausgeführt, sobald ein bestimmter Slot einen bestimmten Wert erhalten hat; • IF-NEEDED-Prozeduren werden nicht automatisch, sondern nur bei Anforderung eines Füllwertes ausgeführt. Beispiele: (Tisch < :Höhe [IF-NEEDED BerechneHöhe] > . . . ) (Vorlesung < :Tag Wochentag > < :Datum [IF-ADDED BerechneWochentag] > . . . ) ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 154 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbung 1/2 Frames sind weit mehr als eine strukturierte Speicherung von Wissen. Sie erlauben vor allem eine flexible Nutzung von Wissen durch Vererbung von Werten, wobei den :INSTANCE-OF-Slots und den :IS-A-Slots eine besondere Rolle zukommt: Bildet man einen individuellen Frame als Instanz eines generischen Frames, so werden alle Slot-Werte, die nicht explizit in der Instanz gefüllt werden, vom generischen Frame geerbt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 155 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbung – Beispiel: Dortmund Beispiel: (DeutscheStadt < :IS-A Stadt> < :Bundesland DeutschesBundesland> < :Land deutschland > < :Kontinent europa> ...) (dortmund < :INSTANCE-OF DeutscheStadt > < :Bundesland nrw > < :Fußball bvb > ...) dortmund erbt von DeutscheStadt z.B. den Slot-Füllwert deutschland für das Attribut :Land. ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 156 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbung 2/2 Die Frame-Vererbung ist praktisch, da man sich nicht um die Weitergabe von Default-Werten kümmern muss. Sie erlaubt aber vor allen Dingen eine flexible (d.h. revidierbare) Nutzung von Wissen, da die vererbten Slot-Werte durch explizite Angaben in den Instanzen und Spezialisierungen überschrieben werden können. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 157 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbung – Beispiel: Elefanten (Elefant < :IS-A Säugetier > < :Ohren groß > < :Farbe grau > . . . ) (raja < :INSTANCE-OF Elefant > < :Ohren klein > . . . ) (KönigsElefant < :IS-A Elefant > < :Farbe weiß > . . . ) (clyde < INSTANCE-OF Königselefant >. . . ) raja erbt die graue Farbe der Elefanten, hat aber kleine Ohren; clyde erbt die großen Ohren der Elefanten, aber die weiße Farbe der Königselefanten; beide sind jedoch Elefanten und Säugetiere. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 158 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbung – Probleme Frame-Systeme bieten keine Kontrollmöglichkeiten an, um Vererbungen zu kontrollieren und Konflikte zu lösen: • (parISerlohn ist zulässig! < :INSTANCE-OF DeutscheStadt > < :Land frankreich >) • Individuen können Instanzen mehr als eines generischen Frames sein: Beispiel: (tweety < :INSTANCE-OF Vogel > < :INSTANCE-OF Pinguin >) – kann Tweety fliegen? ♣ G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 159 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Hierarchien und Vererbung 1/2 • Objekte und Hierarchien sind wichtige Strukturen, um Wissen zu organisieren (→ Beschreibungslogiken, Frames). • Um innerhalb solcher Hierarchien (neues) Wissen abzuleiten, benutzt man die Methode der Vererbung: Objekte/Klassen auf unteren Hierarchiestufen erben (prinzipiell) die Eigenschaften der Klassen auf höheren Hierachiestufen, • und zwar in jedem Fall in einem klassisch-logischen Rahmen (strikte Vererbung, z.B. bei Beschreibungslogiken), • oder nur defaultmäßig (revidierbare Vererbung, z.B. bei den Frames). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 160 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Hierarchien und Vererbung 2/2 • Revidierbare Vererbung mit Frames benötigt zusätzliche Strukturen und/oder Kontrollmechanismen, um Konflikte zwischen Vererbungen vorauszusehen und zu lösen. • Hierarchien lassen sich gut durch (gerichtete) Graphen darstellen, • wobei Vererbung entlang von Pfaden erfolgt. • Solche Graphen heißen Vererbungsnetze. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 161 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbungsnetze – Beispiel 1 s Gray (Eigenschaft) s Elephant (Konzept) s clyde (Objekt) Clyde ist ein Elefant, Elefanten sind grau, also ist Clyde auch grau. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 162 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Strikte Vererbung • Die strikte Vererbung lässt keine Ausnahmen zu – die Schlussfolgerungen basieren auf klassischer Logik, wie z.B. bei den Beschreibungslogiken. • In strikten Vererbungsnetzen repräsentiert jeder Pfad eine gültige Schlussfolgerungskette, die immer zum selben Ergebnis kommt. • Hat ein Knoten mehrere Eltern, so erbt er die Eigenschaften von allen Eltern. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 163 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Strikte Vererbung – Beispiel 1 s Gray s Elephant Rat s ben s s clyde Ben und Clyde sind beide grau. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 164 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbungsnetze 1/3 Vererbungsnetze sind gerichtete, azyklische Graphen mit folgenden Eigenschaften: • Die Knoten von Vererbungsnetzen entsprechen Objekten, objektähnlichen Konzepten oder Eigenschaften; • die Kanten in einem Vererbungsnetz repräsentieren Verallgemeinerungen bzw. Spezialisierungen/Instanziierungen ((Default-)is-a-Kante); eine Kante vom Knoten v zum Knoten w bezeichnen wir mit v · w. • Normale Kanten sind positive Kanten; durchgestrichene Kanten sind negative Kanten ((Default-)is-not-a-Kante) und werden in der Form v · ¬w denotiert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 165 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbungsnetze 2/3 • Pfade repräsentieren Schlussfolgerungsketten (die grundsätzlich transitiv funktionieren); ein Pfad vom Knoten v0 zum Knoten vn über die Knoten v1 , . . . , vn−1 und positive Kanten wird in der Form v0 · v1 · . . . · vn−1 · vn geschrieben; er unterstützt die Schlussfolgerung v0 → vn d.h. v0 ist ein vn . • Negative Kanten repräsentieren eine Schlussfolgerung, die gerade die Negation des Endknotens zur Folge hat; sie dürfen nur am Ende einer Schlussfolgerungskette stehen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 166 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbungsnetze 3/3 • Positive Pfade bestehen ausschließlich aus positiven Kanten. • Negative Pfade bestehen aus einer Folge von 0 oder mehr positiven Kanten und genau einer negativen Kante, mit der sie auch enden; ein negativer Pfad v0 · v1 · . . . · vn−1 · ¬vn unterstützt die Schlussfolgerung v0 6→ vn , d.h. v0 ist kein vn • Wir betrachten nur positive oder negative Pfade. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 167 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Strikte Vererbung – Beispiel 2 Illiterate s Academic s l l l l Student s george s s Salaried s Taxpayer A A A A A A A s Employee S S S S S S S s ernie Ernie ist sowohl Student als auch Beschäftigter; er ist demzufolge ein Akademiker, ein Steuerzahler und Gehaltsempfänger, aber er ist nicht ungebildet. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 168 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Revidierbare Vererbung In Frame-Systemen ist Vererbung grundsätzlich revidierbar. In revidierbaren Vererbungsnetzen kann es zu Konflikten kommen, d.h. verschiedene Pfade mit gemeinsamen Anfangs- und Endpunkten unterstützen widersprüchliche Schlussfolgerungen. Man benötigt also zusätzlich noch eine Strategie, um Konflikte zu lösen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 169 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Revidierbare Vererbung – Beispiel 1 s Gray s Elephant s clyde Konflikt: Ist Clyde nun grau oder nicht? G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 170 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Die Kürzester Pfad-Heuristik Ein möglicher Ansatz zur Konfliktlösung ist, diejenige Schlussfolgerung vorzuziehen, die über dem kürzesten Pfad erreichbar ist. Die Idee dahinter ist, die Vererbung von Eigenschaften nur von der spezifischsten Oberklasse zuzulassen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 171 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Kürzester Pfad-Heuristik – Beispiele r Gray r AquaticCreature r Elephant r Mammal r RoyalElephant r Whale r FatRoyalElephant r WhiteWhale r clyde r babyBeluga G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 172 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Kürzester Pfad-Heuristik – Problemfall 1 r Gray r Elephant RoyalElephant r q FatRoyalElephant r r clyde Durch die (redundante) Kante q: clyde → Elephant führt die Kürzester Pfad-Heuristik hier zum Schluss, dass Clyde grau ist. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 173 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Kürzester Pfad-Heuristik – Probleme Die Heuristik, den kürzesten Pfad für Schlussfolgerungen zu nutzen, ist intuitiv, aber zu simpel – Probleme können folgendermaßen entstehen: • Redundante Kanten können das Bild verfälschen und zu fast beliebigen Schlussfolgerungen führen. • (Unter)Hierarchien können unterschiedlich detailliert beschrieben sein, ohne dass die Stärke der Schlussfolgerung beeinflusst wird. • Bei sehr langen Schlussfolgerungsketten (Pfaden) fallen kleine numerische Unterschiede nicht mehr wirklich ins Gewicht. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 174 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Kürzester Pfad-Heuristik – Problemfall 2 r @ @ @ @ @ @ r r 856 edges 857 edges r r @ @ @ @ @ @ r G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 175 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Argumente und Schlussfolgerungen 1/4 Sei Γ ein Vererbungsnetz. • (Positive oder negative) Pfade in Γ spielen die Rolle von Argumenten, die Schlussfolgerungen unterstützen: • ein positiver Pfad a · . . . · x unterstützt die Schlussfolgerung a → x ((ein) a ist ein x); • ein negativer Pfad a · . . . · ¬x unterstützt die Schlussfolgerung a 6→ x ((ein) a ist kein x). Um nun entscheiden zu können, welche Argumente (Pfade) besser sind als andere, präzisieren wir die Attribute redundant und zulässig und führen den Begriff des Präemptors ein. Für die Schlussfolgerungen könnte man sich dann auf zulässige Pfade beschränken: Γ unterstützt eine Schlussfolgerung a → x (bzw. a 6→ x), wenn es einen zulässigen Pfad in Γ von a nach x gibt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 176 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Argumente und Schlussfolgerungen 2/4 Informell: Eine Kante v·w in Γ ist zulässig bzgl. a, wenn es einen zulässigen Pfad a · . . . · v · w in Γ gibt ohne redundante Kanten und ohne präemptive Knoten the edge under consideration s a G. Kern-Isberner (TU Dortmund) s s si v DVEW s w WiSe 2016/17 177 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Argumente und Schlussfolgerungen 3/4 • Ein Pfad a · v1 · . . . · vn · (¬)x ist zulässig, wenn jede seiner Kanten zulässig bzgl. a ist. • Eine Kante v · (¬)w ist zulässig bzgl. a, wenn es (in Γ) einen positiven Weg a · v1 · . . . vn · v (n ≥ 0) gibt mit folgenden Eigenschaften: • jede Kante in a · v1 · . . . vn · v ist zulässig bzgl. a; • keine Kante in a · v1 · . . . vn · v ist redundant bzgl. a (s. unten); • keiner der Knoten a, v1 , . . . , vn , v ist ein Präemptor für v · (¬)w bzgl. a, wobei ein Knoten y auf einem Pfad a · . . . · y · . . . · v ein Präemptor für v · w (v · ¬w) bzgl. a ist, wenn die Kante y · ¬w (y · w) in Γ liegt. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 178 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Zulässige Pfade – Spezialfälle Ein Pfad / eine Kante a · v ist zulässig (bezgl. a) gdw. gilt: • die Kante a · ¬v liegt nicht in Γ. Ein Pfad a · v · w ist zulässig gdw. gilt: • a · v ist zulässig bezgl. a (s.o.); • v · w ist zulässig bezgl. a: • a · v ist zulässig bezgl. a (s.o.); • a · v ist nicht redundant bezgl. a; • a, v sind keine Präemptoren für v · w bzgl. a, d.h. die Kanten a · ¬w, v · ¬w liegen nicht in Γ. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 179 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Präemptive Knoten – Beispiel r AquaticCreature (= w) r Mammal (= v) Whale (= y) r q r BlueWhale Der Knoten Whale ist ein präemptiver Knoten für die negative Kante von Mammal nach AquativCreature bzgl. Whale and BlueWhale. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 180 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Argumente und Schlussfolgerungen 4/4 Es bleibt noch, den Begriff der Redundanz zu definieren: Eine positive Kante b · w ist redundant in Γ bzgl. a, wenn es einen positiven Pfad b · t1 · . . . · tm · w (m ≥ 1) in Γ gibt, so dass gilt: • jede Kante in b · t1 · . . . · tm · w ist zulässig bzgl. a; • es gibt keinen Knoten c und keinen Index i, so dass c · ¬ti zulässig bzgl. a ist; • es gibt keinen Knoten c, so dass c · ¬w zulässig bzgl. a ist. Redundanz für negative Kanten wird analog definiert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 181 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Redundanz – Beispiel r AquaticCreature r Mammal Whale r q r BlueWhale Die Kante q ist redundant bzgl. BlueWhale. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 182 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Extensionen Eine Extension X eines Vererbungsnetzes Γ ist ein Teilnetz von Γ mit gewissen Eigenschaften; es veranschaulicht eine Menge möglicher Schlussfolgerungen (beliefs), die von Γ unterstützt werden. Sei a ein Knoten in Γ, X ein Teilnetz von Γ. • X heißt a-zusammenhängend, wenn es für jeden Knoten x in X einen (positiven/negativen) Pfad von a nach x gibt, und es zudem zu jeder Kante v · (¬)x einen positiven Pfad von a nach v gibt (jeweils in X). • X ist (potentiell) zweideutig bzgl. a in einem Knoten x, wenn sowohl a · s1 · . . . · sn · x als auch a · t1 · . . . · tm · ¬x Pfade in X sind. • Eine leichtgläubige Extension X von Γ bzgl. a ist ein maximales, bzgl. a unzweideutiges, a-zusammenhängendes Teilnetz von Γ. Ist X eine leichtgläubige Extension von Γ, so wird X durch Hinzufügen einer Kante (von Γ) entweder zweideutig oder nicht mehr a-zusammenhängend. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 183 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Extensionen – Beispiel 1/3 r MilkProducer FurryAnimal r r Mammal @ @ @ @ r EggLayer @ @ @ @ r Platypus Ein (bezgl. Platypus) zweideutiges Netzwerk mit zwei leichtgläubigen Extensionen . . . G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 184 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Extensionen – Beispiel 2/3 FurryAnimal r r Mammal @ @ @ @ r EggLayer @ @ @ @ r Platypus Nach Hinzufügen der Kante Mammal · Milkproducer wäre das Netz nicht mehr Platypus-zusammenhängend; nach Hinzufügen der Kante FurryAnimal → Mammal wäre das Netz zweideutig. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 185 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Extensionen – Beispiel 3/3 r MilkProducer r Mammal FurryAnimal r r EggLayer @ @ @ @ r Platypus Nach Hinzufügen der Kante Egglayer 6→ Mammal wäre das Netz zweideutig. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 186 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Bevorzugte Extensionen 1/2 Leichtgläubige Extensionen repräsentieren mögliche Argumentations- und Schlussfolgerungsketten. Sie blenden Konflikte aus, lösen sie aber nicht. Wir wollen nun den Begriff der Zulässigkeit benutzen, um die Qualität von leichtgläubigen Extensionen zu beurteilen. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 187 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Bevorzugte Extensionen 2/2 Seien X und Y leichtgläubige Extensionen bzgl. eines Knotens a; X wird gegenüber Y bevorzugt genau dann, wenn es Knoten v und x gibt, so dass gilt: • es gibt eine Kante v · x (oder v · ¬x), die in Γ unzulässig bezgl. a ist; • X und Y stimmen auf allen Kanten, deren Endpunkte topologisch vor v liegen, überein; • diese Kante liegt in Y , aber nicht in X. Eine leichtgläubige Extension ist eine maximal bevorzugte Extension, wenn es keine andere leichtgläubige Extension gibt, die ihr vorgezogen wird. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 188 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Bevorzugte Extensionen – Beispiel s Gray s Gray s Gray s Elephant s Elephant s Elephant s clyde s clyde s clyde Ein Netz mit einer bevorzugten Extension (Mitte). G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 189 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Ein schwieriger Fall – die Nixon-Raute Quaker s Pacifist @ @ @ @ @ @ @ s @ @ @ @ @ @ @ s Republican s nixon Konflikt: Ist Nixon ein Pazifist oder nicht ? Das Netz ist zweideutig, und es gibt keine bevorzugte Extension. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 190 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Inferenzen bei Vererbungsnetzen Ein zweideutiges Vererbungsnetz kann auch mehrere bevorzugte Extensionen haben – was soll der Agent schlussfolgern? Hier kann man mehrere Ansätze verfolgen: • leichtgläubiges Schlussfolgern: Der Agent wählt (beliebig) irgendeine bevorzugte Extension und glaubt alle Schlussfolgerungen, die von dieser Extension unterstützt werden. • skeptisches Schlussfolgern: Der Agent glaubt alle Schlussfolgerungen, die von allen Pfaden unterstützt werden, die in allen bevorzugten Extensionen liegen. • ideales skeptisches Schlussfolgern: Der Agent glaubt alle Schlussfolgerungen, die von allen bevorzugten Extensionen unterstützt werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 191 / 222 Wissensrepräsentation Frames und Vererbungsnetze Vererbungsnetze – Vorteile und Nachteile Vorteile von Vererbungsnetzen: • sehr anschaulich; • gute Strukturierung von Wissen, explizite Behandlung widersprüchlicher Schlussfolgerungen. Nachteile von Vererbungsnetzen: • keine Weiterverarbeitung negativer Informationen; • Ableitung von Wissen sehr technisch, graphenorientiert. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 192 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Übersicht Kapitel 2 – Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.1 Grundlagen und Grenzen der klassischen Logik 2.2 Knowledge Engineering und Ontologien 2.3 Beschreibungslogiken 2.4 Frames und Vererbungsnetze (Inheritance Networks) 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 193 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Kapitel 2 2. Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation 2.5 Regelbasierte Wissensverarbeitung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 194 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Geldautomat 1/3 Aufgabe: Es soll ein (einfacher) Geldautomat implementiert werden. Alternative Ansätze: • Prozedural: Schreib ein Programm! • Deklarativ: Formuliere das Wissen und implementiere ein regelbasiertes System! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 195 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Geldautomat 2/3 Variable mögliche Werte Karte PIN Versuche Kontostand Betrag Auszahlung Kartenrückgabe {gültig, ungültig} {richtig, falsch} {überschritten, nicht überschritten} {ausreichend, nicht ausreichend} {≤ Maximalbetrag, > Maximalbetrag} {soll erfolgen, soll nicht erfolgen} {ja, nein} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 196 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Geldautomat 3/3 R1: if Karte PIN Versuche Betrag Kontostand = = = ≤ = gültig richtig nicht überschritten Maximalbetrag ausreichend Auszahlung = soll erfolgen and and and and then R2: if Versuche = überschritten Kartenrückgabe = nein then G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 197 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Regelbasierte Systeme Regeln sind formalisierte Konditionalsätze der Form if A then B mit der Bedeutung wenn A wahr (erfüllt, bewiesen) ist dann schließe auf B. Die Folgerung einer Regel kann mit einer Aktion verbunden sein: if der Druck hoch ist then öffne das Ventil. → Produktionsregeln. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 198 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Repräsentation von Regeln Ziel: syntaktisch einfache Regeln • keine Disjunktion im Regelrumpf • ein einziges Literal im Folgerungsteil −→ benutze semantische Äquivalenzen der klassischen Logik zur Regelumformung G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 199 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Regelumformungen • Ersetze die Regel if A = K1 ∨ . . . ∨ Kn then B = D1 ∧ . . . ∧ Dm durch die n · m Regeln if Ki then Dj , • Ersetze die Regel i ∈ {1, . . . , n}, j ∈ {1, . . . , m}. if K then L1 ∨ . . . ∨ Lp (wobei K eine Konjunktion von Literalen ist) durch die p Regeln ^ if K ∧ ( ¬Lk ) then Lk0 , k0 ∈ {1, . . . , p}. k6=k0 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 200 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Regelverarbeitung Grundlegende Inferenzregel in einem regelbasierten System ist der Modus ponens: if A then B A true B true (Regel) (Faktum) (Folgerung) Beispiel: if Kontostand = nicht ausreichend then Auszahlung = soll nicht erfolgen Kontostand = nicht ausreichend Auszahlung = soll nicht erfolgen G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 201 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Regeln und Kontraposition In der klassischen Logik entsprechen (deterministische) Regeln der (materialen) Implikation: A ⇒ B ≡ ¬A ∨ B Aber: klassisch-logische Äquivalenzen lassen sich nicht immer auf (Produktions)Regeln übertragen ! Die Regeln if A then B und if ¬B then ¬A zeigen ein unterschiedliches Ableitungsverhalten. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 202 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Inferenz mit Regeln Wissensverarbeitung durch Regelverkettung: • Vorwärtsverkettung (datengetrieben) • Rückwärtsverkettung (zielgerichtet) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 203 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Vorwärtsverkettung Datengetriebene Inferenz: Eingabe: Eine Regelbasis, eine Menge F von Fakten. Ausgabe: Die Menge der gefolgerten Fakten. 1. 2. 3. Sei F die Menge der gegebenen (evidentiellen) Fakten. Für jede Regel if A then B der Regelbasis überprüfe: Ist A erfüllt, so schließe auf B; F := F ∪ {B} Wiederhole Schritt 2, bis F nicht mehr vergrößert werden kann. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 204 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Regelnetzwerke 1/3 Variable: Regeln: A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M R1: if A∧B then H C ∨D then I R2: if R3: if E ∧ F ∧ G then J R4: if H ∨I then K R5: R6: if if I ∧J K ∧L then L then M G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW R2a: R2b: if C then I if D then I R4a: R4b: if H then K if I then K WiSe 2016/17 205 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Regelnetzwerke 2/3 A `` ```` R1 H HH HR4A B H HH K bb b b C ```R2A ` R4B b ` ` b I Q R6 " M Q " D Q R2B " Q " Q " Q " L R5 E aa a aa R3 a J F ! ! ! !! ! G ! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 206 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel – Regelnetzwerke 3/3 TRUE TRUE TRUE TRUE TRUE A `` ```` R1 H HH HR4A B H HH K bb b b C ```R2A ` R4B b ` ` b I Q R6 " M Q " D Q R2B " Q " Q " Q " L R5 E aa a aa R3 a J F ! ! ! !! ! G ! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 207 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung Zielorientierte Inferenz für Regeln in Normalform: Eingabe: Eine Regelbasis, eine (evidentielle) Faktenmenge F, eine Liste von Zielen (atomaren Anfragen) [q1 , . . . , qn ]. Ausgabe: Yes, wenn alle qi ableitbar sind, sonst No Procedure SOLVE[q1 , . . . , qn ] if n = 0 then return Yes for jede Regel r der Regelbasis do if r = (p1 ∧ . . . ∧ pm → q1 ) and SOLVE[p1 , . . . , pm , q2 , . . . , qn ] then return Yes end for return No G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 208 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung – Suchstrategien 1/5 Bei der Rückwärtsverkettung von Regeln kann die syntaktische Form der Regeln entscheidenden Einfluss auf die Größe des Suchraumes und damit auf Dauer und Speicherbedarf der Antwortprozedur haben! G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 209 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung – Suchstrategien 2/5 Beispiel: 1 2 3 Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Parent(x, z) ∧ Ancestor (z, y) Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Parent(z, y) ∧ Ancestor (x, z) Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Ancestor (x, z) ∧ Ancestor (z, y) Anfrage: ? – Ancestor (sam, sue) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 210 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung – Suchstrategien 3/5 1 Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Parent(x, z) ∧ Ancestor (z, y) Anfrage: ? – Ancestor (sam, sue) Bei dieser Variante startet das Verfahren bei sam und sucht im Stammbaum abwärts nach Kindern von sam, die Vorfahren von sue sind. Vorteilhaft, wenn die Leute beispielsweise durchschnittlich nur 1 Kind haben. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 211 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung – Suchstrategien 4/5 2. Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Parent(z, y) ∧ Ancestor (x, z) Anfrage: ? – Ancestor (sam, sue) Bei dieser Variante startet das Verfahren bei sue und sucht im Stammbaum aufwärts nach Elternteilen von sue, deren Vorfahr sam ist. Vorteilhaft, wenn die Leute durchschnittlich viele Kinder haben. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 212 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückwärtsverkettung – Suchstrategien 5/5 3. Ancestor (x, y) ← Parent(x, y) Ancestor (x, y) ← Ancestor (x, z) ∧ Ancestor (z, y) Anfrage: ? – Ancestor (sam, sue) Bei dieser Variante sucht das Verfahren den Stammbaum in beiden Richtungen nach Eltern-Kind-Beziehungen ab. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 213 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Unsichere Regeln Die wenigsten Regeln sind wirklich sicher – Regeln, die meistens gelten, sind viel häufiger! Idee: Die Sicherheit von Regeln (und Fakten) könnte durch geeignete numerische Werte quantifiziert werden. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 214 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung MYCIN MYCIN Projekt [1970] Ziel: Entwicklung eines Systems, das Ärzte bei der Diagnose und Antibiotika-Therapie bakterieller Infektionen beraten sollte. Besonderheit: Unsicheres Wissen wurde repräsentiert und verarbeitet mittels Sicherheitsfaktoren (certainty factors) G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 215 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Sicherheitsfaktoren Sicherheitsfaktor CF ∈ [−1, 1] ≈ Grad des Glaubens bzw. Nichtglaubens Regeln: =1 :B >0 :A =0 :A CF (A → B) <0 :A = −1 : B G. Kern-Isberner (TU Dortmund) ist sicher wahr, gegeben A unterstützt B hat keinen Einfluss auf B liefert Evidenz gegen B ist sicher falsch, gegeben A DVEW WiSe 2016/17 216 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung MYCIN-Regel RULE035 PREMISE: ($AND (SAME CNTXT GRAM GRAMNEG) (SAME CNTXT MORPH ROD) (SAME CNTXT AIR ANAEROBIC)) ACTION: (CONCL. CNTXT IDENTITY BACTEROIDES TALLY .6) IF: 1) 2) 3) THEN: The gram stain of the organism is gramneg, and The morphology of the organism is rod, and The aerobicity of the organism is anaerobic There is suggestive evidence (.6) that the identity of the organism is bacteroides G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 217 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel MYCIN A C B∧D E∨F H A 1.0 → B[0.8] → D[0.5] → E[0.9] → G[0.25] → G[0.3] 0.8 B 0.9 H Q @ @ B∧D C 0.5 A[1.0] C[0.5] F [0.8] H[0.9] 0.9 E @ @ 0.5 D E∨F Q 0.3 Q Q Q sG 3 0.25 0.8 F G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 218 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Propagationsregeln 1 2 3 Konjunktion: CF [A ∧ B] = min{CF [A], CF [B]}. Disjunktion: CF [A ∨ B] = max{CF [A], CF [B]}. serielle Kombination: CF [B, {A}] = CF (A → B) · max{0, CF [A]}. 4 parallele Kombination: Für n > 1 ist CF [B, {A1 , . . . , An }] = f (CF [B, {A1 , . . . , An−1 }], CF [B, {An }]), mit x + y − xy x + y + xy f (x, y) := x+y 1−min{|x|,|y|} G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW wenn x, y > 0 wenn x, y < 0 sonst WiSe 2016/17 219 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Beispiel MYCIN (Forts.) A 1.0 0.8 B 0.8 @ @ 0.25 B ∧ D C 0.5 0.5 D 0.25 0.9 H Q 0.9 E 0.225 @ @ 0.8 E ∨ F Q 0.3 Q Q Q sG 0.416 3 0.25 0.8 F f (0.3 · 0.9, 0.25 · 0.8) = 0.27 + 0.2 − 0.27 · 0.2 = 0.416 G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 ♣ 220 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung War MYCIN ein Fehlschlag? MYCIN wurde nie für seinen eigentlichen Verwendungszweck – medizinisches Expertenwissen breit zur Verfügung zu stellen – eingesetzt, denn • Ärzte reagierten misstrauisch, waren nicht bereit, MYCIN’s Vorschläge zu akzeptieren (Akzeptanzproblem); • MYCIN war “zu gut”; aber – • MYCIN war ein Meilenstein in der Enwicklung von Expertensystemen: es setzte Maßstäbe in Bezug auf Interaktionsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit; • es gab wichtige Anstöße für die gesamte Entwicklung der wissensbasierten Systeme; • und es zeigt grundlegende Möglichkeiten und Probleme bei der Verarbeitung (quantifizierter) unsicherer Information. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 221 / 222 Wissensrepräsentation Regelbasierte Wissensverarbeitung Rückblick auf Kapitel 2 – Klassische und regelbasierte Wissensrepräsentation • Von den klassischen Logiken über die Beschreibungslogiken bis hin zu den ersten Ansätzen revidierbaren Schlussfolgerns; • dabei Schwerpunkt auf der Repräsentation und Strukturierung von Wissen. • Verallgemeinerungen und Spezialisierungen bilden den Grundtypus des (un)sicheren Schlussfolgerns. • Erste Ansätze quantifizierter Unsicherheit in MYCIN. G. Kern-Isberner (TU Dortmund) DVEW WiSe 2016/17 222 / 222