1.3 Grundlagen von Angebot und Nachfrage

Werbung
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Das ökonomisches Grundproblem:
Knappheit der gesellschaftlichen Ressourcen
Ökonomie/Volkswirtschaftslehre/Nationalökonomie:
Wissenschaft von der Bewirtschaftung knapper gesellschaftlicher Ressourcen
VWL I/WS 2007/08
-1-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Wie Menschen Entscheidungen treffen:
Prinzip 1: Alle Menschen stehen vor abzuwägenden Alternativen
Es gibt nichts umsonst (there is no such thing as a free lunch)!
Prinzip 2: Die Kosten eines Gutes bestehen in dem, was man für den
Erwerb des Gutes aufgibt
Opportunitätskosten
VWL I/WS 2007/08
-2-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Prinzip 3: Rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen
Betrachtet werden marginale Veränderungen
Prinzip 4: Die Menschen reagieren auf Anreize
Veränderungen der Anreize führen zu Verhaltensänderungen.
wichtig für Wirtschaftspolitik
VWL I/WS 2007/08
-3-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Wie Menschen zusammenwirken:
Prinzip 5: Durch Handel kann es jedem besser gehen
Arbeitsteilung
Beispiel: Arbeitsteilung in Wohngemeinschaft
Arbeitszeiten für Spülen und Abtrocknen:
Andreas
Bettina
Spülen
10 min
15 min
Abtrocknen
Σ
20 min
30 min
10 min
25 min
Spezialisierung
20 min
20 min
Andreas
Bettina
Spülen
10 min
15 min
Abtrocknen
Σ
20 min
30 min
15 min
30 min
Spezialisierung
20 min
30 min
VWL I/WS 2007/08
-4-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Beschreibung bei Adam Smith (1723-1790)
An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776) Published:
London: Methuen and Co., Ltd., ed. Edwin Cannan, 1904. Fifth edition. First published:
1776.
VWL I/WS 2007/08
-5-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Of the Division of Labor
„To take an example, therefore,from a very trifling manufacture; but one in which the division of labour has been very often
taken notice of, the trade of the pin-maker; a workman not educated to this business (which the division of labour has rendered
a distinct trade), nor acquainted with the use of the machinery employed in it (to the invention of which the same division of
labour has probably given occasion), could scarce, perhaps, with his utmost industry, make one pin in a day, and certainly
could not make twenty. But in the way in which this business is now carried on, not only the whole work is a peculiar trade, but
it is divided into a number of branches, of which the greater part are likewise peculiar trades. One man draws out the wire,
another straights it, a third cuts it, a fourth points it, a fifth grinds it at the top for receiving the head; to make the head
requires two or three distinct operations; to put it on, is a peculiar business, to whiten the pins is another; it is even a trade by
itself to put them into the paper; and the important business of making a pin is, in this manner, divided into about eighteen
distinct operations, which, in some manufactories, are all performed by distinct hands, though in others the same man will
sometimes perform two or three of them. I have seen a small manufactory of this kind where ten men only were employed, and
where some of them consequently performed two or three distinct operations. But though they were very poor, and therefore
but indifferently accommodated with the necessary machinery, they could, when they exerted themselves, make among them
about twelve pounds of pins in a day. There are in a pound upwards of four thousand pins of a middling size. Those ten
persons, therefore, could make among them upwards of forty-eight thousand pins in a day. Each person, therefore, making a
tenth part of forty-eight thousand pins, might be considered as making four thousand eight hundred pins in a day. But if they
had all wrought separately and independently, and without any of them having been educated to this peculiar business, they
certainly could not each of them have made twenty, perhaps not one pin in a day; that is, certainly, not the two hundred and
fortieth, perhaps not the four thousand eight hundredth part of what they are at present capable of performing, in consequence
of a proper division and combination of their different operations.”
Smith, Adam, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, 5th edition, London: Methuen
and Co., edited by Edwin Cannan, Book I, Chapter I.
VWL I/WS 2007/08
-6-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Prinzip 6: Märkte sind im allgemeinen gut geeignet für die Organisation des
Wirtschaftslebens
Allokation (Zuteilung) der Ressourcen durch zentrale Planung oder durch Märkte
Planwirtschaft: zentrale Entscheidung über die Erstellung und Verteilung der
Produktion.
Marktwirtschaft: Dezentrale Entscheidung über Ressourceneinsatz durch Vielzahl
von Unternehmen und Haushalten.
Interaktion auf Märkten für Güter und Produktionsfaktoren;
Koordination durch Preismechanismus;
VWL I/WS 2007/08
-7-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
„invisible hand“ (Adam Smith):
Der Marktmechanismus transformiert den Egoismus des Einzelnen in eine
Wohlfahrtssteigerung für die Allgemeinheit.
„Every individual is continually exerting himself to find out the most advantageous employment for whatever capital he can
command. It is his own advantage, indeed, and not that of the society, which he has in view. But the study of his own advantage
naturally, or rather necessarily, leads him to prefer that employment which is most advantageous to the society. …
He generally, indeed, neither intends to promote the public interest, nor knows how much he is promoting it. …
… he intends only his own gain, and he is in this, as in many other cases, led by an invisible hand to promote an end which
was no part of his intention. Nor is it always the worse for the society that it was no part of it. By pursuing his own interest he
frequently promotes that of the society more effectually than when he really intends to promote it.”
Smith, Adam, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, 5th edition, London: Methuen
and Co., edited by Edwin Cannan, Book IV, Chapter II.
VWL I/WS 2007/08
-8-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Die „unsichtbare Hand“ wirkt über den Preismechanismus.
Durch den Preismechanismus richten Konsumenten und Produzenten ihre Handlungen
unbewußt nach den sozialen Kosten und Nutzen aus.
Einschränkungen:
- mangelnde Preisflexibilität,
- unvollständige Erfassung von sozialem Nutzen und Kosten durch Preise
VWL I/WS 2007/08
-9-
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Prinzip 7: Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern
Marktversagen liegt vor, wenn der Markt keine gesamtgesellschaftlich effiziente
Zuteilung der Ressourcen bewirken kann.
mögliche Ursachen für Marktversagen:
externe Effekte
öffentliche Güter
Marktmacht
VWL I/WS 2007/08
- 10 -
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien
Bei staatlichen Eingriffen in den Marktmechanismus: Gefahr des Staatsversagens.
Verteilungspolitisch motivierte Staatseingriffe im Konflikt mit allokativer Effizienz.
Literatur:
Mankiw (2004), Kap. 1, S. 3-13.
VWL I/WS 2007/08
- 11 -
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Mikroökonomie und Makroökonomie:
Mikroökonomie: Untersuchung der Entscheidungen einzelner Haushalte ´
und Unternehmen und deren Zusammenwirken auf den einzelnen Märkten.
Makroökonomie: Untersuchung gesamtwirtschaftlicher Phänomene auf
aggregierter Ebene.
VWL I/WS 2007/08
12
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
wissenschaftliche Methode:
Bildung von Theorien und Test dieser Theorien anhand empirischer
Beobachtungen
Arbeiten mit Modellen:
Modell: vereinfachte Darstellung der Realität
Vereinfachung erfolgt durch Annahmen
Annahmenkritik: Entscheidend ist der Erklärungsbeitrag des Modells,
Kritik der Annahmen erst dann sinnvoll, wenn Erklärungsbeitrag des Modells
durch durch andere Annahmen verbessert werden kann.
wichtige Annahme: ceteris-paribus-Klausel
VWL I/WS 2007/08
13
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
1. Fragestellung
2. Annahmen aufstellen
4. Interpretation der Ergebnisse
Lösung
Beobachtung
3. Lösung des Modells
5. Empirische Überprüfung
6. Anwendung der Ergebnisse
(z.B. Politikempfehlungen)
Abb 1.1. Arbeit mit volkswirtschaftlichen Modellen
VWL I/WS 2007/08
14
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
deduktive versus induktive Vorgehensweise:
Deduktion: In Philosophie und Logik ist die Deduktion eine Schlussfolgerung
vom Allgemeinen auf das Besondere, d.h. aus allgemeinen Theorien werden
spezielle Einzelerkenntnisse gewonnen.
Induktion: Schlussfolgerung vom Besonderen auf das Allgemeine, d.h. aus
speziellen Einzelbeobachtungen werden allgemeine Theorien gewonnen.
VWL I/WS 2007/08
15
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
positive vs. normative Analyse:
Positive Aussagen sind beschreibend (deskriptiv) und richten sich darauf, wie
die Welt ist.
Normative Aussagen sind vorschreibend (präskriptiv) und richten sich darauf,
wie die Welt sein sollte.
VWL I/WS 2007/08
16
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Partial- vs. Totalanalyse:
Die Partialanalyse untersucht den Markt für ein bestimmtes Gut.
Interdependenzen zwischen diesem und anderen Märkten werden ignoriert.
Die Totalanalyse untersucht gleichzeitig alle Märkte
(„allgemeines Gleichgewicht“).
statische und intertemporale Analyse:
statische Analyse: Es wird nur eine Zeitperiode betrachtet.
intertemporale Analyse betrachtet die Abfolge mehrerer Zeitperioden
VWL I/WS 2007/08
17
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Ursachen unterschiedlicher Politikempfehlungen von Ökonomen:
Es besteht kein Konsens über die empirische Gültigkeit alternativer positiver
Theorien über das Funktionieren der Wirtschaftswelt.
Es liegen unterschiedliche Wertvorstellungen vor.
VWL I/WS 2007/08
18
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Faktormärkte
Faktornachfrage
Faktorangebot
Unternehmungen
Produktion
Haushalte
Konsum
Produktionsfaktoren
Güter u. Dienstleistungen
Güter u. Dienstleistungen
Bedürfnisbefriedigung
Güterangebot
Güternachfrage
Gütermärkte
Abbildung 1.2: Haushalte, Unternehmungen und Marktinteraktionen
VWL I/WS 2007/08
19
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.2 Die Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Literatur:
Mankiw (2004), Kapitel 2, S. 21-37.
VWL I/WS 2007/08
20
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
1.3 Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Ein Markt ist eine Ansammlung von Käufern und Verkäufern, die durch ihre
tatsächlichen oder potentiellen Interaktionen den Preis eines Produktes oder
Produktsortiments bestimmen.
Problem der Marktabgrenzung:
-- Welche Käufer/Verkäufer gehören dazu (räumliche Abgrenzung)?
-- Welche Produkte umfaßt der Markt?
Abgrenzung nach Art der gehandelten Güter,
Abgrenzung nach dem Ort an dem sich die Güter befinden,
Abgrenzung nach der Zeit, zu der das Gut übergeben wird.
VWL I/WS 2007/08
21
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
1.3.1 Angebot und Nachfrage
Angebotskurven
(Angebotsfunktion QS: P (Preis) Q (Menge)).
QS = QS (P)
Hinweis: inverse Angebotsfunktion P = P(QS) = [QS] -1 (P).
VWL I/WS 2007/08
22
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
QS
P (Preis)
P1
P0
Q0
Q1
Q (Menge)
Abbildung 1.3: Angebotskurve
VWL I/WS 2007/08
23
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Darstellungsform als inverse Angebotsfunktion geht zurück auf Alfred Marshall
(1842-1924. Hauptwerk: Principles of Economics (1890).
VWL I/WS 2007/08
24
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
„normale“ vs. inverse Angebotsfunktion:
Beispiel:
QS = 300 + 15P
⇔ P = - 20 +
VWL I/WS 2007/08
1
15
QS
25
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Beeinflussung der Angebotskurve durch Veränderungen der Produktionskosten:
- Faktorpreise (Löhne/Gehälter, Zinsen),
- Produktionstechnologie,
- andere Rahmenbedingungen, wie z.B. Wetter (Landwirtschaft).
D.h.
QS = QS(P,Technologie, Faktorpreise, ...)
VWL I/WS 2007/08
26
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
QS0 QS1
P (Preis)
P0
P1
Q0
Q1
Q (Menge)
Abbildung 1.4: Verschiebung der Angebotskurve
VWL I/WS 2007/08
27
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Nachfragekurven
(Nachfragefunktion QD: P (Preis) Q (Menge)).
QD = QD (P)
Beispiel
Die Marktnachfragefunktion ist QD = 100 – 0,5P.
Wie lautet die inverse Nachfragefunktion P(QD)?
Umstellung nach P:
0,5P = 100 - QD
VWL I/WS 2007/08
⇔ P = 200 – 2QD
28
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
P (Preis)
P1
P0
QD
Q1 Q0
Q (Menge)
Abbildung 1.5: Nachfragekurve
VWL I/WS 2007/08
29
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
andere Variablen, die die Nachfrage beeinflussen:
- Einkommen der Konsumenten,
- Änderungen der Preise anderer Güter:
-- Substitutionsgüter
-- Komplementärgüter
D.h.
QD = QD(P, Preise anderer Güter, Einkommen)
VWL I/WS 2007/08
30
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
P (Preis)
P1
P0
Q0
Q0
Q1
D
Q1D
Q (Menge)
Abbildung 1.6: Verschiebung der Nachfragekurve
VWL I/WS 2007/08
31
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
1.3.2 Der Marktmechanismus
QS
P
P*
QD
Q*
Q
Abbildung 1.7: Marktgleichgewicht
VWL I/WS 2007/08
32
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
QS
P
P0
P*
QD
Q*
Q
Abbildung 1.8: Angebotsüberschuß
VWL I/WS 2007/08
33
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
QS
P
P*
P0
QD
Q*
Q
Abbildung 1.9: Nachfrageüberschuß
VWL I/WS 2007/08
34
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
1.3.3 Veränderungen des Marktgleichgewichts
Beispiel: Abnahme der Rohstoffpreise
QS0
P
QS1
P0
P1
QD
Q0 Q1
Q
Abbildung 1.10 Neues Gleichgewicht bei Verschiebung des Angebots
VWL I/WS 2007/08
35
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Beispiel: Erhöhung des Einkommens
QS
P
P1
P0
Q0D
Q0 Q1
Q1D
Q
Abbildung 1.11 Gleichgewicht bei Verschiebung der Nachfrage
VWL I/WS 2007/08
36
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Q0S Q
P
1
S
P1
P0
Q0D
Q0
Q1
Q1D
Q
Abbildung 1.12: Neues Gleichgewicht bei gleichzeitiger Verschiebung von
Angebot und Nachfrage
VWL I/WS 2007/08
37
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
exogene vs. endogene Variable:
Endogene Variable werden im Modell bestimmt (hier: P und Q).
Exogene Variable werden von außen vorgegeben (Einkommen, Preise
anderer Güter, Faktorpreise, Technologie etc.).
VWL I/WS 2007/08
38
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
komparativ-statische Analyse:
Vergleich von Gleichgewichte vor und nach einer exogenen Störung. Keine
Analyse des Anpassungsprozesses.
Vorgehensweise am Beispiel des Marktmodells:
1) Betrifft die exogene Störung die Angebots- und/oder die
Nachfragekurve?
2) In welche Richtung wird die jeweilige Kurve verschoben?
3) Welches neue Gleichgewicht ergibt sich?
VWL I/WS 2007/08
39
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Anwendungsbeispiel:
Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 59.
Abbildung B1.1: Der Kupferverbrauch und –preis von 1880-2003
VWL I/WS 2007/08
40
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 60.
Abbildung B1.2: Markt für Kupfer
VWL I/WS 2007/08
41
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
Cobweb(Spinnennetz)-Modell: Schweinezyklus:
Angebot: QSSf = QSSf (PSf,-1, ....)
Nachfrage: QDSf. = QDSf(PSf., PRf, Pandere , ...., I)
Sf: Schweinefleisch, Rf: Rindfleisch
exogene Störung: Rinderwahnsinn: Die Nachfrage nach Rindfleisch fällt und die
Nachfrage nach Schweinfleisch steigt.
VWL I/WS 2007/08
42
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.3 Die Grundlagen von Angebot und Nachfrage
QS
PSf
P0’
P2
P*
P1
P0
QD
QD’
D
Q0 Q2 Q* Q1
QSf
Abbildung 1.13: Cobweb-Modell
VWL I/WS 2007/08
43
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
1.4 Elastizitäten
Eine Elastizität ist das Verhältnis der relativen Veränderung einer Variablen zur
relativen Veränderung einer anderen Variablen.
Die Preiselastizität ist die relative (prozentuale) Veränderung der Menge im
Verhältnis zur relativen (prozentualen) Änderung des Preises.
VWL I/WS 2007/08
44
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Preiselastizität der Nachfrage
Die Preiselastizität der Nachfrage ist die relative Veränderung der
Nachfragemenge im Verhältnis zur relativen Änderung des Preises für das Gut.
E
E
QD ,P
QD ,P
=
prozentuale Änderung der Nachfragemenge
prozentuale Preisänderung
∆Q D / Q D ∆Q D P
=
=
∆P / P
∆P Q D
oder:
E
QD ,P
dQ D P
=
dP Q D
VWL I/WS 2007/08
45
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
andere Schreibweise in Logarithmen:
Da,
1
d (ln x ) = dx
x
⇒E
QD ,P
dQ D P
d ln Q D
=
=
D
dP Q
d ln P
Unterscheidung von drei Fällen:
E Dp
E Dp
E Dp
> 1: preiselastische Nachfrage
= 1: „unit-elasticity“
< 1: preisunelastische Nachfrage
VWL I/WS 2007/08
46
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Rechenbeispiel: lineare Nachfragekurve
QD = a – bP
Steigung:
dQD/dP = -b
⇒E
Q D ,P
VWL I/WS 2007/08
dQ D P
P
− bP
a
=
=
−
b
=
=
1
−
dP Q D
a − bP
Q D a − bP
47
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
P
EDP -∝
a
b
QD = a - bP
EDP = -1
a
2b
EDP = 0
a
2
a
Q
Abbildung: 1.14: Preiselastizität entlang einer linearen Nachfragefunktion
VWL I/WS 2007/08
48
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Die Elastizität verändert sich entlang der Nachfragekurve:
für P → a/b:
E
für a/b > P > a/2b: E
für P = a/2b:
E
für a/2b > P > 0:
E
für P = 0:
E
VWL I/WS 2007/08
Q D ,P
QD ,P
QD ,P
QD ,P
QD ,P
→ −∞ ,
< −1,
= −1,
> −1,
= 0.
49
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
isoelastische Nachfragekurve
allgemeines Beispiel:
QD = aPε , ε<0 Elastizität = ε
Beweis:
z.B. für ε = -1:
QD = a/P
VWL I/WS 2007/08
50
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
P
QD = aPε
Q
Abbildung 1.15: Isoelastische Nachfragefunktion
VWL I/WS 2007/08
51
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
„Bogenelastizität“: Berechnung der Nachfrageelastizität zwischen zwei Punkten
auf der Nachfragefunktion
P
P
tan β = dQ/dP
tan α = ∆Q/∆P
∆P
∆Q
QD
QD
Q
Q
Abbildung 1.16 : Punktelastizität vs. Bogenelastizität
VWL I/WS 2007/08
52
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Ein Problem ergibt sich bei Berechnung der Bogenelastizität aus gegebenen
Punkten der Nachfragekurve: Die Nachfrageelastizität hängt von der Wahl des
Bezugspunkts ab.
Zahlenbeispiel: lineare Nachfragekurve
Q
P
(Preis) (nachgefragte
Menge)
4
24
8
18
12
12
16
6
VWL I/WS 2007/08
53
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
P
16
12
8
QD
4
6
12
18
24
Q
Abbildung 1.17: Beispiel für lineare Nachfragefunktion
VWL I/WS 2007/08
54
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Wie groß ist Elastizität bei einer Senkung des Preises von 12 auf 8?
E
QD ,P
∆Q D P
=
∆P Q D
∆Q D
=
∆P
(P=12;Q=12):
(P=8;Q=18):
VWL I/WS 2007/08
Aber auf welchen Punkt beziehen wir diesen Wert?
E
E
QD ,P
QD ,P
∆Q D P
=
=
D
∆P Q
∆Q D P
=
=
D
∆P Q
55
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
In der Praxis ordnet man daher den Elastizitätswert dem Mittelpunkt zwischen
beiden Punkte zu:
E
QD ,P
∆Q D / Q D ∆Q D P
=
=
,
D
∆P / P
∆P Q
d.h.
E
QD ,P
VWL I/WS 2007/08
∆Q D P
=
=
D
∆P Q
56
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Spezialfälle für die Preiselastizität:
P
(b)
P
(a)
QD
QD
P*
Q
Q*
Q
Abbildung 1.18: Vollkommen (unendlich) elastische (a) und vollkommen
unelastische Nachfrage (b)
VWL I/WS 2007/08
57
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beziehung zwischen Erlös und Preiselastizität der Nachfrage
P
P0
R=P⋅⋅Q
QD
Q0
Q
Abbildung 1.19: Erlös
VWL I/WS 2007/08
58
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
P
Q∆P
∆Q∆P
P1
∆P
P∆Q
P0
QD
Q1
Q0
Q
∆Q
Abbildung 1.20 : Erlösänderung bei Preisänderung
VWL I/WS 2007/08
59
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
unelastische Nachfrage
E
E
Q D ,P
Q D ,P
< 1:
R steigt bei Preiserhöhung
= 1:
R bleibt bei Preiserhöhung
unverändert
elastische Nachfrage
VWL I/WS 2007/08
E
Q D ,P
> 1:
R sinkt bei Preiserhöhung
60
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beweis:
R = P⋅Q
Differential: dR = QdP + PdQ + dPdQ ,
für dQ,dP→0: dR = QdP + PdQ
dR
dQ
P dQ
⇒
=Q+P
= Q(1 +
) = Q(1 + E D ) .
Q ,P
Q dP
dP
dP
VWL I/WS 2007/08
61
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beziehung besteht zwischen Erlös und Änderung der Nachfragemenge:
R = P⋅Q
Differential: dR = PdQ + QdP
dR
dP
Q dP
1
⇒
=P+Q
= P(1 +
) = Q(1 +
)
P dQ
dQ
dQ
E D
Q ,P
dR/dQ: Grenzerlös (MR: marginal revenue).
EDp ist negativ; deshalb schreibt man oft auch

dR
1

MR =
= Q 1 −
dQ
E D

Q ,P

VWL I/WS 2007/08


.


(Amoroso-Robinson-Relation)
62
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Bei einer isoelastischen Nachfragekurve mit unit-elasticity (EpD = -1) ist der
Erlös/Umsatz in jedem Punkt der Nachfragekurve gleich groß.
Beispiel:
QD = a/P
R = P ⋅ Q = P ⋅ a/P = a
VWL I/WS 2007/08
63
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
andere Elastizitäten:
- Einkommenselastizität der Nachfrage
Die Einkommenselastizität der Nachfrage ist die relative Änderung der
nachgefragten Menge im Verhältnis zur relativen Veränderung des
Einkommens.
E
E
Q D ,I
QD ,I
=
prozentuale Änderung der Nachfragemenge
prozentuale Einkommensänderung
∆Q D / Q D ∆Q D I
=
=
∆I / I
∆I Q D
bzw.
E
QD ,I
dQ D I
=
.
D
dI Q
VWL I/WS 2007/08
64
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Kreuzpreiselastizität der Nachfrage
Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage von Gut A in Bezug auf den Preis von
Gut B ist die relative Änderung der nachgefragten Menge von Gut A im
Verhältnis zur relativen Preisänderung des Gutes B.
E
QD
A , PB
=
prozentuale Änderung der Nachfragemenge von Gut A
prozentuale Preisänderung von Gut B
E QDA ,PB
D
D
∆Q D
/
Q
∆
Q
A
A
A PB
=
=
∆PB / PB
∆PB Q D
A
E
dQ D
A PB
=
.
D
dPB Q A
bzw.
Q D , PB
A
VWL I/WS 2007/08
65
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Einteilung in Substitutionsgüter und Komplementärgüter:
E
E
Q D , PB
A
Q D , PB
A
VWL I/WS 2007/08
> 0 : Güter A und B sind Substitutionsgüter
< 0 : Güter A und B sind Komplementärgüter
66
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Preiselastizität des Angebots
Die Preiselastizität des Angebots beschreibt die relative Änderung der
angebotenen Menge eines Gutes im Verhältnis zur relativen Änderung des
Preises für das Gut.
E
E
QS , P
QS , P
=
prozentuale Änderung der Angebotsmenge
prozentuale Preisänderung
∆Q S / Q S ∆Q S P
=
=
∆P / P
∆P Q S
bzw.
E
QS , P
dQ S P
=
.
S
dP Q
VWL I/WS 2007/08
67
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Spezialfälle für die Angebotselastizität
P
(b)
P
(a)
QS
QS
P*
Q
Q*
Q
Abbildung 1.21: Vollkommen (unendlich) elastisches (a) und vollkommen
unelastisches Angebot (b)
VWL I/WS 2007/08
68
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
weitere Aspekte:
Höhe der Elastizitäten kann von Länge des Betrachtungszeitraums abhängen
-- Unterschied zwischen kurz- und langfristiger Betrachtung
Unterschiedliche Reaktionen von Strom- und Bestandsgrößen
VWL I/WS 2007/08
69
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beispiel 2.6 (P/R): Kaffeepreise und Wetter in Brasilien
Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 78.
Abbildung B1.3: Der Preis für brasilianischen Kaffee
VWL I/WS 2007/08
70
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
PK
PK
PK
QK
QK
QK
Abbildung B1.4: Angebot und Nachfrage nach Kaffee
VWL I/WS 2007/08
71
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beispiel: Mankiw (2004), S. 112ff.
Kann eine Innovation gut für die Landwirtschaft aber gleichzeitig schlecht für die
Landwirte sein?
exogener Schock:
Innovation – eine neue Weizensorte erhöht den Ernteertrag.
VWL I/WS 2007/08
72
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Weizenpreis
QS0
QS1
€3
2
QD0
0
Quelle: Mankiw (2004), S. 113.
10
0
11
0
Weizenmenge
Abbildung B1.5: Angebotszunahme auf dem Weizenmarkt
VWL I/WS 2007/08
73
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Beispiel: Mankiw (2004), S. 114ff.
Warum gelang es der OPEC nicht, den Ölpreis hoch zu halten?
exogener Schock:
Angebotsverknappung durch Kartellbildung der Ölförderländer, die gleichzeitig
ihre Fördermengen, d.h. Angebotsmengen reduzieren.
VWL I/WS 2007/08
74
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 86.
Abbildung B1.6: Der Rohölpreis
VWL I/WS 2007/08
75
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Ölpreis
QS1
QS0
P1
P0
QDkfr
0
Q1
Q0
Ölmenge
Quelle: Mankiw (2004), S. 116.
Abbildung B1.7: Der Markt für Rohöl in der kurzen Frist
VWL I/WS 2007/08
76
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.4 Elastizitäten
Ölpreis
QS2
QS1
P1
P2
QDlfr
0
Q0 Q1
Ölmenge
Quelle: Mankiw (2004), S. 116.
Abbildung B1.8: Der Markt für Rohöl in der langen Frist
VWL I/WS 2007/08
77
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
Höchstpreise
bindender Höchstpreises: Æ Nachfrageüberschuß
-- Problem: nichtpreisliche Rationierungsmechanismen
- anteilige Mengenrationierung (Bezugsscheine),
- Warteschlangen,
- persönliche Präferenzen (Diskriminierung),
- Bürokratie (Vergabe- und Antragsverfahren),
- verdeckte Seitenzahlungen.
VWL I/WS 2007/08
78
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
P
QS
(a)
PH
P*
QD
Q*
P
Q
QS
(b)
P*
PH
Nachfrageüberschuß
QS(PH)
QD(PH)
QD
Q
Abbildung. 1.22: Nicht-bindender und bindender
Höchstpreis
VWL I/WS 2007/08
79
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
Beispiel: Mankiw, S. 128ff.
Mietpreis
(a) Mietpreisbindung kurzfristig
QS
Höchstmiete
P
H
Nachfrageüberschuss
QD
Wohnungsmenge
0
(b) Mietpreisbindung langfristig
Mietpreis
QS
Höchstmiete
PH
Nachfrageüberschuss
0
QD
Wohnungsmenge
Quelle: Mankiw (2004), S. 129
Abbildung B1.9: kurz- und langfristige Wirkungen
der Mietpreisbindung
VWL I/WS 2007/08
80
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
Mindestpreise
P
QS
(a)
P*
PM
QD
Q*
P
Q
QS
(b)
Angebotsüberschuß
PM
P*
QD
QD(PM)
QS(PM)
Q
s
Abbildung 1.23: Nicht-bindender und bindender
Mindestpreis
VWL I/WS 2007/08
81
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
Beispiel: Mankiw, S. 132ff.
Der gesetzliche Mindestlohn
Lohnsatz
(w)
(a) freier Arbeitsmarkt
Arbeitsangebot
w*
Arbeitsnachfrage
0
Arbeitsmenge (L)
L*
(b) Arbeitsmarkt mit wirksamem Mindestlohn
Lohnsatz
(w)
Angebotsüberschuss
(Arbeitslosigkeit)
Arbeitsangebot
Mindestlohn
Arbeitsnachfrage
0
Nachgefragte
Menge
Angebotene
Menge
Arbeitsmenge (L)
Quelle: Mankiw (2004), S. 133
Abbildung B1.10: Der gesetzliche Mindestlohn
VWL I/WS 2007/08
82
1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen
Literatur:
Mankiw (2004), Kap. 4 + 5, S. 123-136.
Pindyck/Rubinfeld (2005), S. 30-36, 49-79, 90-92, 177-82.
Varian (2007), S. 1-22, S. 320-27, 331f.
VWL I/WS 2007/08
7883
Herunterladen