Vorlesungsskript GRUNDKURS EXPERIMENTALPHYSIK Prof. Dr. Frank Richter Skript angefertigt von cand. phys. Stefan Welzel Technische Universität Chemnitz Fakultät für Naturwissenschaften Institut für Physik Vorwort VORWORT Das vorliegende Skript basiert auf der Vorlesung in Experimentalphysik für Studenten des 1. und 2. Semesters des Diplomstudiengangs Physik. Die Vorlesung ist, anschließend an eine Einleitung, in vier große Teilbereiche gegliedert: • Mechanik • Thermodynamik • Elektrizitätslehre • Optik Zur besseren Orientierung finden sich am Rand folgende Symbole: ! Definitionen/Merksätze n Beispiele u Kommentare/Interpretationen/Diskussionen SI Definition von Einheiten nach dem SI-System (..) Gleichungsnummerierung Nebenrechnung Wird im Rahmen der Erläuterungen auf eine Gleichung aus einem vorangegangenen Kapitel Bezug genommen, so geschieht dies durch Voranstellen der jeweiligen Kapitelnummer vor die entsprechende Gleichungsnummer (z.B. verweist die Angabe „(11 - 6)“ auf Gl. (6) in Kapitel 11) Desweiteren werden im Text wichtige physikalische Grundbegriffe gesondert hervorgehoben, die dann auch im Sachregister aufgelistet sind. Weitere im Text verwendete Symbole sind: ⇒ <..> {..} Schlussfolgerungen Verweis auf andere Kapitel Quellenangabe I Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS VORWORT...................................................................................................................I INHALTSVERZEICHNIS.............................................................................................. II A. EINLEITUNG .................................................................................................... 1 1. Einleitung........................................................................................................................... 2 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 1.5. Was ist Physik ..................................................................................................................... 2 Die Rolle des Experimentes ................................................................................................ 2 Physikalische Modelle und Theorien .................................................................................. 4 Der „Stammbaum der Physik“ ............................................................................................ 5 Wichtige Größen und Maßeinheiten ................................................................................... 5 B. MECHANIK ...................................................................................................... 8 2. Kinematik........................................................................................................................... 9 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5. Ortsvektor............................................................................................................................ 9 Geschwindigkeit.................................................................................................................. 9 Beschleunigung ................................................................................................................. 10 Beschreibung der Kreisbewegung..................................................................................... 11 Überlagerung von Bewegungen........................................................................................ 13 3. Dynamik ........................................................................................................................... 15 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. 3.5. 3.6. 3.7. Trägheit ............................................................................................................................. 15 Kräfte ............................................................................................................................... 15 Kraft und Masse ................................................................................................................ 16 Die NEWTONschen Axiome............................................................................................... 17 Impulserhaltung................................................................................................................. 18 Einfache Bewegungen....................................................................................................... 19 Reibungskräfte .................................................................................................................. 21 4. Arbeit und Energie.......................................................................................................... 23 4.1. 4.2. 4.3. 4.4. Mechanische Energie ........................................................................................................ 23 Potentielle Energie ............................................................................................................ 25 Feldkraft und potentielle Energie...................................................................................... 26 Der Energiesatz der Mechanik .......................................................................................... 27 5. Gravitation....................................................................................................................... 28 5.1. 5.2. 5.3. Drehimpuls und Drehmoment........................................................................................... 28 Das Gravitationsgesetz...................................................................................................... 30 Potentielle Energie und Gravitationspotential .................................................................. 32 II Inhaltsverzeichnis 5.4. Planetenbewegung............................................................................................................. 32 6. Schwingungen I ............................................................................................................... 34 6.1. 6.2. 6.3. Der Federschwinger .......................................................................................................... 34 Das Pendel......................................................................................................................... 37 Gedämpfte Schwingungen ................................................................................................ 38 7. Systeme von Massenpunkten; Stöße ............................................................................. 41 7.1. 7.2. 7.3. 7.4. 7.5. 7.6. Der Schwerpunkt............................................................................................................... 41 Stöße: Grundlagen............................................................................................................. 42 Elastische Stöße im Laborsystem...................................................................................... 43 Stöße im Schwerpunktsystem ........................................................................................... 45 Inelastische Stöße.............................................................................................................. 45 Nichtzentrale Stöße ........................................................................................................... 46 8. Bewegte Bezugssysteme .................................................................................................. 47 8.1. 8.2. 8.3. 8.4. Vorbemerkungen............................................................................................................... 47 Bezugssysteme mit konstanter Relativgeschwindigkeit u << c........................................... 47 Linear beschleunigte Bezugssysteme................................................................................ 48 Rotierende Bezugssysteme................................................................................................ 49 9. Der starre Körper; Rotation I........................................................................................ 52 9.1. 9.2. 9.3. 9.4. 9.5. Einleitung .......................................................................................................................... 52 Kräfte und Drehmoment an starren Körpern .................................................................... 53 Trägheitsmoment............................................................................................................... 53 Dynamik bei der Rotation ................................................................................................. 55 Zusammenstellung wichtiger formaler Analogien............................................................ 58 10. Rotation II........................................................................................................................ 59 10.1. Trägheitstensor.................................................................................................................. 59 10.2. Trägheitsellipsoid.............................................................................................................. 60 10.3. Symmetrischer Kreisel ...................................................................................................... 62 11. Deformierbare Festkörper ............................................................................................. 65 11.1. 11.2. 11.3. 11.4. Dehnung und Kompression............................................................................................... 65 Scherung............................................................................................................................ 67 Der gebogene Balken ........................................................................................................ 69 Inelastisches Verhalten...................................................................................................... 71 12. Flüssigkeiten .................................................................................................................... 73 12.1. 12.2. 12.3. 12.4. 12.5. 12.6. Einleitung .......................................................................................................................... 73 Statischer Druck ................................................................................................................ 73 Schweredruck.................................................................................................................... 75 Auftrieb und Schwimmen ................................................................................................. 76 Oberflächenspannung........................................................................................................ 77 Fest-flüssig-Grenzflächen ................................................................................................. 79 III Inhaltsverzeichnis 13. Gase .................................................................................................................................. 82 13.1. Kompressibilität ................................................................................................................ 82 13.2. Schweredruck in Gasen..................................................................................................... 83 14. Strömende Flüssigkeiten und Gase ............................................................................... 85 14.1. 14.2. 14.3. 14.4. 14.5. 14.6. Vorbemerkungen............................................................................................................... 85 Innere Reibung .................................................................................................................. 86 Beispiele für laminare Strömungen................................................................................... 87 Turbulente Strömungen, Ähnlichkeit, Strömungsgrenzschicht ............................................ 89 Reibungsfreies Fluid: BERNOULLIsche Gleichung............................................................ 92 Strömungswiderstand........................................................................................................ 95 15. Schwingungen II.............................................................................................................. 97 15.1. 15.2. 15.3. 15.4. 15.5. 2D-Überlagerung von Schwingungen............................................................................... 97 Schwebungen .................................................................................................................... 97 Die FOURIER-Analyse........................................................................................................ 98 Gekoppelte Schwinger .................................................................................................... 100 Erzwungene Schwingungen ............................................................................................ 101 16. Wellen............................................................................................................................. 104 16.1. 16.2. 16.3. 16.4. 16.5. Einleitung ........................................................................................................................ 104 Wellengleichungen.......................................................................................................... 106 Arten von Wellen ............................................................................................................ 106 Wellenausbreitung in verschiedenen Medien ................................................................. 107 Überlagerung von Wellen; Gruppengeschwindigkeit..................................................... 110 17. Wellenausbreitung ........................................................................................................ 113 17.1. 17.2. 17.3. 17.4. 17.5. 17.6. 17.7. Streuung .......................................................................................................................... 113 Das HUYGENSsche Prinzip .............................................................................................. 113 Das FERMATsche Prinzip................................................................................................. 114 Beugung .......................................................................................................................... 115 DOPPLER-Effekt; MACHsche Wellen............................................................................... 116 Intensität einer Welle ...................................................................................................... 118 Reflexion und Transmission an einer Grenzfläche ......................................................... 119 18. Akustik ........................................................................................................................... 121 18.1. Einleitung ........................................................................................................................ 121 18.2. Töne und Klänge ............................................................................................................. 121 18.3. Stehende Wellen; Musikinstrumente .............................................................................. 123 LITERATURLISTE...................................................................................................... V QUELLENVERZEICHNIS ...........................................................................................VI SACHREGISTER ...................................................................................................... VII IV Einleitung A. EINLEITUNG Einleitung 1. Einleitung 1.1. Was ist Physik − − − − ϕυσιζ = Ursprung, Naturordnung, das Geschaffene lt. den griechischen Naturphilosophen, z.B. Aristoteles (384 - 322 v.d.Z.) im Gegensatz zur Metaphysik (das, was im Aristoteleschen System nach der Physik behandelt wird, also die gesamte ideelle Welt) griechische Naturphilosophie: · Beginn des naturwissenschaftlichen Denkens; Entmythologisierung der Natur · Natur als (sehr komplizierter) Mechanismus, den man im Prinzip verstehen kann; Gesetzmäßigkeiten statt undurchschaubares Wirken von Göttern und Dämonen weitere Etappen: · klassische Physik ~ 1920 · moderne Physik (Quantenphysik, Relativität) − „Verständnis der Natur“ = Erkennen von Gesetzmäßigkeiten − → Naturbeobachtung ⇒ Schlussfolgerung (z.B. Gesetze der Planetenbewegung) − Bloßes Beobachten reicht oft nicht aus, da die Natur zu kompliziert ist (Überlagerung von Einflüssen), und man z.B. auch optischen Täuschungen zum Opfer fallen kann ⇒ − 1.2. − (gezieltes) Experiment = „Frage an die Natur“ = Ausschluss störender Einflüsse, ggf. Verstärkung des gewünschten/interessierenden Effektes Mit dem Experiment eng verknüpft sind zwei weitere Komplexe: · physikalische Größen, Maßeinheiten, Messung, Messfehler (vgl. <1.2.>) · physikalische Modelle, Theorien, Rolle der Mathematik (vgl. <1.3.>) Die Rolle des Experimentes Wesen des Experimentes ist die Messung (= Vergleich zweier Größen) Beispiel: n Physikalische Größe Länge hat Maßeinheit Meter (m). Vergleich einer gegebenen Distanz mit dieser Maßeinheit ⇒ „Distanz beträgt 1,54 m“ − Maßeinheiten sind durch Normale oder Standards definiert; Messgeräte müssen regelmäßig mit diesen verglichen (geeicht, kalibriert) werden − Die verwendeten Normale hängen vom Entwicklungsstand von Wissenschaft und Technik ab. 2 Einleitung n Beispiel: Meter – − 1799: 1/10.000.000 des Erdquadranten 1875: Urmeter (Pt-Ir-Stab mit Strichen) ∆x = 10 −3 mm ∆x = 10 −6 x 1960: über die Wellenlänge einer bestimmten Strahlung, die Krypton-86-Atome aussenden ∆x = 10 −8 x 1983: (wegen der inzwischen erreichten enormen Genauigkeit der Zeitmessung) ∆t ≈ 10 −14 t Grundgrößen â Länge s Zeit t „1 m ist die Strecke, die das Licht im Vakuum 1 in zurücklegt“. 299792458 s ! Damit ist c keine Messgröße mehr und beträgt definitionsgemäß 299.792.458 mžs-1! ! und } abgeleitete Größen, z.B. â s Geschwindigkeit v = t Über die Auswahl der Grundgrößen sind bestimmte Maßsysteme definiert. Seit 1960 in vielen Ländern verbindlich: SI-System (le Système International d‘ Unitès) 7 Grundgrößen Länge Zeit Masse elektrische Stromstärke Temperatur Stoffmenge Lichtstärke mit der entsprechenden SI-Basiseinheit Meter m Sekunde s Kilogramm kg Ampere A Kelvin K Mol mol Candela cd Kommentar: Alle anderen Größen sind aus den Grundgrößen abgeleitet, ebenso ihre Maßeinheiten aus den Basiseinheiten. Allerdings haben manche abgeleiteten Einheiten eigene Namen (N, J, W, V, ...) · Die Auswahl der Grundgrößen erfolgt nach Zweckmäßigkeit. Prinzipiell würden drei Grundgrößen, z.B. Länge, Zeit, Masse reichen! SI u · 3 Einleitung · – Es gibt immer noch/immer wieder: ∗ SI-fremde Maßeinheiten, z.B. Torr, atm, cal, yard, inch, ... ∗ andere Maßsysteme â ggf. anderes Aussehen von Formeln; z.B. tritt beim CGS-System (cm-g-sec) das 1/4πε0 in den Gleichungen der Elektrodynamik und Messgenauigkeit â wie groß ist der maximal mögliche Fehler? -reproduzierbarkeit â liefert Wiederholung der Messung zu anderer Zeit und/oder anderen Bedingungen dasselbe Ergebnis? ⇒ Dies nicht so wichtig für die Schauversuche der Vorlesung, jedoch sehr für wissenschaftliche Arbeit. ⇒ siehe Praktikum! 1.3. − Physikalische Modelle und Theorien Experimente meist so gestaltet, dass bestimmte Einflüsse deutlich messbar sind, andere (störende) Einflüsse dagegen unterdrückt werden. n Beispiel: Fallgesetz: – – – Körper mit hoher Massendichte kein Wind u.a. am besten Vakuumturm ⇒ Fall-Verhalten nur von Masse des Körpers abhängig, alle sonstigen Eigenschaften (Dichte, Form, ....) sind unerheblich ⇒ Bild (Modell) der Punktmasse − Physikalische Gesetze, die in der Regel durch Formeln ausgedrückt werden, sind den Vereinfachungen des Modells angepasst, d.h., Dinge, die in dem betrachteten Zusammenhang keine Rolle spielen, kommen nicht mehr vor. ⇒ − Einfachheit und Klarheit. Man muss aber immer wieder überprüfen, ob die Voraussetzungen des Modells im konkreten Fall gelten Hypothesen · sind mehr oder weniger („Arbeitshypothese“) begründete Vermutungen · dienen oft dem Entwurf von Experimenten („Wenn ... so ist, dann müsste doch ...“) · sind die Vorstufen von Gesetzmäßigkeiten Prinzipiell ist die Physik natürlich immer offen für unerwartete experimentelle Ergebnisse, insofern ist keine Gesetzmäßigkeit „absolut“. Mit zunehmender Vervollständigung des Bildes von der Welt, der zunehmenden Menge von zusammenpassenden und sich gegenseitig stützenden Befunden, steigt natürlich 4 Einleitung das Zutrauen in die gefundenen Gesetzmäßigkeiten. Deshalb wird z.B. die Suche nach einem perpetuum mobile als Zeitverschwendung abgelehnt. − Theorien sind die (überwiegend mathematische) Formulierung gefundener oder hypothetischer1 Gesetzmäßigkeiten. Sie beziehen sich auf ein bestimmtes physikalisches Modell, d.h., bestimmte Bedingungen (z.B. das Fehlen von Reibung beim Fallgesetz). · wichtige Rolle der Mathematik und der Computertechnik · Arbeitsteilung Experimentalphysik - Theoretische Physik wegen des enormen Wissensvolumens (Kepler, Newton, Galilei waren nicht spezialisiert!) · „Experimente mit dem Computer“ = Herausfinden der wesentlichen Gesetzmäßigkeiten/Theoriebildung anhand experimentell überprüfter Konstellationen und Berechnung experimentell praktisch unzugänglicher Konstellationen 1.4. Der „Stammbaum der Physik“ Bedeutung der Mechanik: grundlegend für vieles andere · beispielhaft (z.B. bezüglich Modellbildung) · ({1}, S. 14) 1.5. Wichtige Größen und Maßeinheiten 1.5.1. Länge: m 103 10-3 10-6 10-9 10-12 10-15 1 m m m m m m 1 km 1 mm 1 µm 1 nm 1 pm 1 fm Vorsilbe lt. SI-System kilo milli mikro → nano pico femto → } feinstbearbeitete Oberfläche Atomkern-Durchmesser Es gibt auch Theorien, die zunächst hypothetisch sind! 5 Einleitung 10-10 m 1Å Angström 1 Lichtjahr 1 Parsec 1 Lj 1 pc = 9,465 ž 1015 m = 3 ž 1016 m 1.5.2. → Atom-Durchmesser Zeit: s Die Sekunde ist definiert als das 9.192.631.770-fache der Periodendauer eines bestimmten Übergangs zwischen Energieniveaus des 133Cs-Atoms. 5 ž 1017 s 1 ž 1017 s Alter des Universums Alter der Erde 2 ž 1013 s Zeit seit der Entwicklung des ersten Menschen 10-3 10-6 10-9 10-12 10-15 1 ms 1 µs 1 ns 1 ps 1 fs 1.5.3. s s s s s → → → Anregungsdauer eines Atoms ultrakurzer Laserpuls; „Ultrakurzzeitphysik“ Periodendauer einer Lichtwelle Masse: kg Masse (zur Zeit noch) definiert über den in Paris aufbewahrten 1 kg-Pt-Ir-Zylinder (früher: 1 dm3 H2O bei 4 °C). Angestrebt: ! Übergang zu Si-Einkristallkugel mit definierter Atomanzahl (= Anschluss an genauer messbare atomare Einheiten) extreme Beispiele: 1.5.4. ! Masse eines Elektrons: Masse der Sonne: Masse der Milchstraße: 10-30 kg 1030 kg 1042 kg Temperatur: K Ein Kelvin ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur am Tripelpunkt des Wassers. (Der Tripelpunkt des Wassers liegt bei 273,16 K = 0,01 °C.) ! 6 Einleitung 1.5.5. Winkel Im Alltag, in der Geographie usw.: 1° = zweckmäßig: Bogenmaß = 1 Vollkreis 360 1° = 60‘ = 60 ž 60“ (Bogenminute) (Bogensekunde) Dann ist der Vollkreis = ! Bogenlänge L Radius R ! 2πR = 2π . R Streng genommen hat der Winkel im Bogenmaß auch eine Maßeinheit: SI-Einheit: der Radiant; [α] = rad = m ž m-1 SI Der Vollkreis ist also 2π rad ≈ 6,28 rad; 1 rad ≈ 57° Der Physiker spricht aber von „Winkel 3/4π“ o.ä. 1.5.6. Raumwinkel Der Raumwinkel ist definiert über die eingeschlossene Fläche S auf der Kugeloberfläche, geteilt durch das Quadrat des Kugelradius. Ω= Der Vollwinkel ist daher Ω = ! S R2 4πR 2 = 4π . R2 Kommentar: − Die Fläche S ist ein beliebiger (in sich geschlossener) Teil der Kugeloberfläche. − Der Raumwinkels u.a. wichtig für die Beschreibung von Strahlungsemission. − SI-Einheit: der Steradiant; [Ω] = sr = m2 ž m-2 u SI 7 Mechanik B. MECHANIK Mechanik - Kinematik 2. Kinematik ... ist die Lehre von der Bewegung. Sie beschreibt Bewegungen, ohne nach den Ursachen zu fragen. 2.1. − ! Ortsvektor Der Ort eines Massepunktes P zum Zeitpunkt t wird beschrieben durch den r Ortsvektor r ( t ) mit dem Ursprung 0: ! Der Ursprung wird entsprechend dem physikalischen Problem zweckmäßig gewählt, z.B.: Abwurfstelle beim Wurf, Rotations-Mittelpunkt bei Rotation. − r r Wenn sich P relativ zu 0 bewegt, ist r = r ( t ) . Die Gesamtheit der Endpunkte r von r heißt Bahnkurve: − r Je nach dem physikalischen Problem wird man r in unterschiedlicher Weise in Komponenten zerlegen: · im allgemeinen Fall entsprechend den kartesischen Koordinaten: r r r r r = x⋅ i + y⋅ j + z⋅k r r r i , j, k ... Einheitsvektoren in x-, y-, und z- Richtung, · 2.2. − ! (1) bei einer Rotationsbewegung wird man oft Polarkoordinaten wählen (vgl. <2.4.>). Geschwindigkeit ... ist die Änderung des Ortsvektors mit der Zeit: ! 9 Mechanik - Kinematik r r r r (t 2 ) − r (t1 ) ∆r r v(t 1 , t 2 ) = = t 2 − t1 ∆t − r v ist die mittlere Geschwindigkeit im Intervall (t1, t2). Beliebige Eskapaden innerhalb dieses Intervalls (siehe Abbildung) bleiben unbemerkt/unberücksichtigt! ⇒ Die Momentangeschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt erhält man durch Grenzübergang t2 → t1: r r r r (t 2 ) − r (t 1 ) dr r r = v( t 1 ) = lim ( t 1 ) = r& ( t 1 ) t 2 → t1 t 2 − t1 dt 2.3. − ... ist die Änderung der Geschwindigkeit mit der Zeit („v ist Tangente an die Bahnkurve“): ! r Man sieht, dass sich v im Allgemeinen sowohl im Betrag als auch in der Richtung ändert! Die Beschleunigung ist ein Vektor. ! m s2 (4) Analog zu Gl. (3) erhalten wir die (momentane) Beschleunigung zum Zeitpunkt t1: r r r r r v ( t 2 ) − v ( t 1 ) dv r d2r a ( t 1 ) = lim = ( t 1 ) = 2 ( t 1 ) = &r&( t 1 ) t 2 → t1 t 2 − t1 dt dt − SI mittlere Beschleunigung im Intervall (t1, t2): r r r r v( t 2 ) − v( t 1 ) ∆v a (t1 , t 2 ) = = t 2 − t1 ∆t − (3) Beschleunigung Maßeinheit: [a] = − (2) (5) 2 Grenzfälle der Beschleunigung (bzw. Komponenten im allgemeinen Fall): a) Tangentialbeschleunigung (tangential zur Bahnkurve) r r r r r a ~ ∆v wirkt parallel (oder antiparallel) zu v ( ∆v || v ) r ⇒ es ändert sich nur v , nicht die Richtung 10 Mechanik - Kinematik b) Normalbeschleunigung (normal zur Bahnkurve) r r r r r a ~ ∆v wirkt senkrecht zu v ( ∆v⊥v ) r ⇒ es ändert sich nur die Richtung, nicht v n Beispiel: Auf der Erde unterliegt jeder nicht fixierte Körper einer Beschleunigung. a ≈ 9,81 m · s-2 ≡ g ... Erdbeschleunigung ⇒ v nimmt zeitlinear zu: dv dt m s2 t m v( t ) = ∫ 9,81 2 dt ′ s 0 ⇒ = 9,81 v( t ) = 9,81 m ⋅t s2 Fallstrecke s: ds( t ) dt = v( t ) t s( t ) = ∫ v( t ′) ⋅ dt ′ = 9,81 0 ⇒ t 1s 2s 3s 2.4. − s( t ) = t m ∫ t ′ ⋅ dt ′ s2 0 9,81 m 2 ⋅t 2 s2 v(t) 9,8 m·s-1 19,6 m·s-1 28,4 m·s-1 s(t) 4,9 m 19,6 m 44,1 m (= 1 · 4,9) (= 4 · 4,9) (= 9 · 4,9) Beschreibung der Kreisbewegung Bei der Kreisbewegung ist der Abstand r konstant. ⇒ Einführung von Polarkoordinaten zweckmäßig 11 Mechanik - Kinematik r2 = x 2 + y2 y y = = sin ϕ r x 2 + y2 Transformationsgleichungen {x, y} ↔ {r, ϕ} ⇒ Verallgemeinerung: Zylinderkoordinaten (für rotationssymmetrische Probleme) {x, y, z} ↔ {r, ϕ, z} r Nun zur Kreisbewegung (hier ist r = r = const. !): − Winkelgeschwindigkeit ω ω= − (6) Winkelbeschleunigung α α= − dϕ( t ) = ϕ& ( t ) dt dω( t ) d 2 ϕ( t ) &&( t ) = =ϕ dt dt 2 Zusammenhang mit Umlaufgeschwindigkeit, -beschleunigung: s = r⋅ϕ s& = v = r ⋅ ϕ& = r ⋅ ω &s& = a = v& = r ⋅ ω & = r⋅α − (7) (8) Bis hierher: Rotation in der Ebene. Im 3D betrachtet man ω und α zweckmäßigerweise als Vektoren. Richtung Beträge: r ω =ω r α =α → durch Rotationsebene festgelegt lt. Gl. (6) lt. Gl. (7) 12 Mechanik - Kinematik Rechte-Hand-Regel! − r α kann bei gegebener Rotationsrichtung nach oben oder unten zeigen: r r α1 ~ ω r r α 2 ~ −ω − → → Vektorschreibweise von Gl. (8) (dann stimmen Betrag und Richtung): r r r v = ω× r r r r a = α× r 2.5. − Beschleunigung Abbremsung (9) Überlagerung von Bewegungen Die Zusammenhänge zwischen Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung gelten für jede Komponente einzeln. Dies erleichtert vieles! ! z.B. in kartesischen Koordinaten: r r r r r = x⋅ i + y⋅ j + z⋅k r r v = &r r r r = x& ⋅ i + y& ⋅ j + z& ⋅ k r r r = vx i + vy j + vzk r r a = v& r r r r = &r& = &x& ⋅ i + &y& ⋅ j + &z& ⋅ k r r r = a x i + a y j + a zk (1) (10) n Beispiel: Waagerechter Wurf r r v0 = vx ⋅ i Waagerecht findet eine gleichförmige Bewegung statt (vx = const.) und senkrecht eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung (freier Fall, d.h. a = g = const.), die sich überlagern. 13 Mechanik - Kinematik Man kann natürlich auch für jeden Zeitpunkt Betrag und Richtung der resultierenden Geschwindigkeit ermitteln: r v( t ) = v 2x ( t ) + v 2y ( t ) = v 2x + g 2 t 2 tan β = vx vy 14 Mechanik – Dynamik 3. Dynamik Jetzt fragen wir nach der Ursache der Änderung des Bewegungszustandes, also nach der Ursache der Beschleunigung. 3.1. ! Trägheit Änderung des Bewegungszustandes heißt Änderung der Geschwindigkeit. ! Schon Galilei (1564 - 1642) hat erkannt, dass eine geradlinig gleichförmige Bewer gung, d.h. v = const. , von sich aus fortbesteht, also keiner besonderen Ursache bedarf. Ruhe ist ein Sonderfall davon. Man bezeichnet dies als Trägheitsprinzip. 3.2. − Kräfte Eine Änderung des Bewegungszustandes eines Körpers setzt eine Wechselwirkung voraus → Konzept der Kräfte Änderung des Bewegungszustandes } ↔ { ! „am Körper greift eine Kraft an“ Kräfte können die verschiedenartigsten Ursachen haben. − Eigenschaften von Kräften · Kräfte sind Vektoren, also bestimmt durch Betrag und Richtung · Bei mehreren Kräften überlagern sich alle Komponenten einzeln, z.B. für kartesische Koordinaten: r r Fges = ∑ Fi i r r Fx ,ges = ∑ Fx ,i i r r Fy,ges = ∑ Fy,i i r r Fz ,ges = ∑ Fz ,i i ! (1) Auch hier gelten natürlich wieder (vgl. Gl. (2 - 10)) die Zusammenhänge für jeder Koordinate einzeln! − r Ein Körper oder Massepunkt mit Fges = 0 heißt „frei“, d.h., er ändert seinen Bewegungszustand nicht . 15 Mechanik – Dynamik − In vielen Fällen hängt die Kraft vom Ort ab, d.h. r r r F = F( r ) , also Betrag und Richtung der Kraft sind eindeutig dem Ort zugeordnet. Eine solche jedem Raumpunkt zugeordnete Kraft wird als Kraftfeld bezeichnet. n Beispiel: Gravitation/Erde Also: r Jeder Punkt r in der Umgebung der Erde besitzt die Eigenschaft, auf eine ber r stimmte Masse eine ganz bestimmte Kraft F( r ) auszuüben. Diese Eigenschaft hat der Punkt auch dann, wenn keine zweite Masse dort ist. 3.3. − Kraft und Masse Unterschiedliche Körper reagieren auf ein und dieselbe Kraft unterschiedlich. z.B.: − ⋅ Ziehen am Handwagen ⇔ an einem PKW ⋅ Abbremsen eines großen Schiffes Die Eigenschaft, sich der Einwirkung der Kraft zu widersetzen und den alten Bewegungszustand möglichst beizubehalten (Trägheit) wird durch die träge Masse beschrieben. Es gilt: r r r r F = m ⋅ a ( = mv& = m&r& ) ! ! (2) Dies ist das NEWTONsche Aktionsprinzip. − Es kann in dreierlei Weise interpretiert werden: a) u r r r F = m ⋅ a (Gl. (2)): Bestimmung von F ; r „Wenn ein Körper der Masse m eine Beschleunigung a erfährt, wie groß ist dann die wirkende Kraft?“ (z.B.: Ermittlung der Erdschwerkraft aus Fallexperiment) 16 Mechanik – Dynamik b) c) − r F m = r : a Charakterisierung der Trägheit; „Wie viel Kraft muss pro Beschleunigung aufgewandt werden?“ r &rr& = ar = 1 ⋅ F : m r Bestimmungsgleichung für a . Damit kann letztlich bei r gegebener Kraft F( t ) für eine bestimmte Masse m die r Bahnkurve r ( t ) durch Integration bestimmt werden. Lesart a) bzw. Gl. (2) führen zur Definition der Maßeinheit für die Kraft aus den SI-Grundgrößen Masse, Länge und Zeit: 1 Newton = 1 N = 1 kg ⋅ − m s2 SI, (3) r m Also: 1 N ist die Kraft, die einer Masse von 1 kg die Beschleunigung a = 1 2 verleiht. s m Die Beschleunigung durch die Erdschwerkraft auf der Erdoberfläche beträgt g ≈ 9,81 2 . s ⇒ 1 kg besitzt auf der Erdoberfläche die Gewichtskraft r m FG = 9,81 kg ⋅ 2 = 9,81 N = 1 kp s Die Gewichtskraft darf nicht mit der Masse verwechselt werden. Die Maßeinheit Kilopond ist über g definiert. Daher besser N verwenden! 3.4. Die NEWTONschen Axiome Die Grundgesetzmäßigkeiten der Bewegung von Körpern unter dem Einfluss von Kräften hat Newton (1643 - 1727) in folgenden Axiomen formuliert: 1. 2. (Trägheitsprinzip): Jeder Körper verharrt in Ruhe oder der gleichförmigen geradlinigen Bewegung, solange keine Kraft auf ihn einwirkt. ! r (Aktionsprinzip): Wenn eine Kraft F auf einen Körper mit der Masse m wirkt, beschleunigt sie ihn mit: ! r r &r& F a=r= m 3. (Reaktionsprinzip): Bei zwei Körpern, die nur miteinander wechselwirken ist r r die Kraft F1 auf Körper A entgegengesetzt der Kraft F2 auf Körper B: r r F1 = − F2 (4) ! (5) „Actio = Reactio“ 17 Mechanik – Dynamik Newton hatte 2. anders formuliert, und zwar unter Zuhilfenahme des Impulses: r r p = m⋅v (6) r Der Impuls ist ein Vektor ~ v . Maßeinheit: [p] = kg ⋅ ! m s SI r Newton schrieb: Eine Kraft F ändert bei ihrer Einwirkung auf einen Körper dessen Impuls entsprechend. r dpr d(m ⋅ vr ) F= = dt dt (7) Anwendung der bekannten Differentiations-Regeln liefert: r r r dm dv F = m⋅ + v⋅ dt dt r r F = m⋅a +0 ⇒ Nur für konstantes m folgt Gl. (4)! Als ob Newton die Relativitätstheorie geahnt hätte! 3.5. − Impulserhaltung Das 2. NEWTONsche Axiom besagt: ⇒ Ein Teilchen, auf das keine Kraft wirkt, ändert seinen Impuls nicht. Gegeben ist nun: System aus vielen Teilchen, keine Kraft von außen: ⇒ keine von außen aufgeprägten Impulsänderungen − Welche Rolle spielen innere Wechselwirkungen (zwischen den Teilchen)? Betrachtung am Beispiel zweier Teilchen: Teilchen 1 verursacht F1 auf Teilchen 2: ⇒ ∆p 2 = F1 ⋅ ∆t aber: Teilchen 2 verursacht ebenfalls eine Kraft, F2, auf Teilchen 1: ⇒ ∆p1 = F2 ⋅ ∆t Wegen des 3. NEWTONschen Axioms ist: ⇒ F1 = −F2 ∆p1 = −∆p 2 , also ∆p1 + ∆p 2 = ∆p ges = 0 18 Mechanik – Dynamik − Fazit/Verallgemeinerung auf viele Teilchen: In einem abgeschlossenem System, d.h. einem System ohne Wechselwirkung mit äußeren Kräften, ist der Gesamtimpuls konstant: r r p ges = ∑ p i = const. ! (8) i Die Bedingung „abgeschlossenes System“ lässt Reibung ohne weiteres zu! 3.6. Einfache Bewegungen 3.6.1. − Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung r In der Nähe der Erdoberfläche ist g einigermaßen konstant ⇒ alle Wurfbewegungen sind gleichmäßig beschleunigt (Luftreibung vernachlässigt): r r a = g = const. ! (Erdbeschleunigung) n Beispiel: senkrechter Wurf nach oben mit: r r r ↑ v ( 0) ≡ v 0 , ↓ g → skalare Schreibweise1: −g = dv dt t ⇒ v( t ) = ∫ − g ⋅ dt ' 0 v( t ) = v 0 − gt t ⇒ x ( t ) = ∫ v( t ' ) ⋅ dt ' 0 x(t) = x 0 + v 0 t − 1 g 2 t 2 r m Unter g verstehen wir jetzt g = 9,81 2 . Das negative Vorzeichen entspricht der Tatsache, s dass g in die negative Koordinatenrichtung zeigt. 19 Mechanik – Dynamik − Wie hier nicht bewiesen werden soll, gelten für beliebige Richtungsbeziehungen r r zwischen a = const. und v 0 = const. die analogen Vektorbeziehungen: r r r v( t ) = v 0 + a ⋅ t r r r r a 2 r ( t ) = r0 + v 0 ⋅ t + t 2 und 3.6.2. − (9) (10) Die gleichförmige Kreisbewegung Wir hatten in <2.4.> die Winkelgeschwindigkeit eingeführt: ω = ϕ& − Die Umlaufzeit T für eine Umdrehung, d.h. für ∆ϕ = 2π, ergibt sich wie folgt: ω= − (2 - 6) dϕ 2 π = dt T ⇒ T= 2π ω (11) Damit folgt für die Umdrehungsfrequenz ν (in 1/Zeiteinheit): ν= 1 ω = T 2π (12) also ist ω = 2π ⋅ ν Die Winkelgeschwindigkeit (sogenannte „Kreisfrequenz“ ) ist also das 2π-fache der Umdrehungsfrequenz (weil pro Umdrehung ein Winkel von 2π überstrichen wird). − (13) ! Welche Beschleunigung erfährt eine rotierende Masse? Wir betrachten die Beträge: r r r r r r = r , v = v , a = a , ∆ r = ∆r , ∆v = ∆v 20 Mechanik – Dynamik a= dv dt (14) Wegen der Ähnlichkeit der Dreiecke ist: ∆r ∆v = r v ⇒ ∆v = v ⋅ ∆r r Dies in (14) eingesetzt ergibt: ⇒ a = v ∆r ⋅ r ∆t a = ω⋅ r ⋅ ω ∆r dϕ = r⋅ = r⋅ω ∆t dt v =ω r (2 - 8) a = ω2 ⋅ r − (15) Um eine Masse m auf einer Kreisbahn zu halten, braucht man die Kraft: F = m ⋅ a , d.h. mit Gl. (15) r r F = −mω 2 r (16) Dies ist die Zentripetalkraft, die z.B. durch ein Seil aufgebracht werden muss, um einen Körper auf einer Kreisbahn zu halten. (vgl. <8.4.>) 3.7. Reibungskräfte 3.7.1. Reibung zwischen festen Körpern ! Reibung hat negative und positive Seiten, wie jeder bei Glatteis merkt! a) Gleitreibung: empirisch findet man: FR = µ ⋅ FN µ ... Reibkoeffizient Kommentar: − µ gilt für bestimmte Materialpaarung − Deutung: mikroskopische Oberflächen-Rauheit − unabhängig von Auflagefläche/-druck − unabhängig von Geschwindigkeit (17) u } Näherung! 21 Mechanik – Dynamik b) Haftreibung: FH = µ H ⋅ FN ( µ H > µ ) µ H ... Haftreibungskoeffizient (18) Deutung: „Herausheben aus Anfangs-Verhakung“ Kommentar zur Reibung zwischen Festkörpern: − − − − u Reduzierung der Reibung durch Schmierung Vermeiden der Reibung (Kugellager) in der Realität beliebig kompliziert: · Luftsauerstoff ⇒ chemische Reaktionen, · Schmiermittel, · Oberflächengestalt. Bezug zur Kontaktmechanik 3.7.2. Reibung in Flüssigkeiten oder Gasen − Ein Körper, der sich durch ein zähes Medium bewegt, wird ebenfalls gebremst. (vgl. <14.>) − Hier soll zunächst nur die Formel gegeben werden. Für eine Kugel gilt: (Der Faktor 6πr ist spezifisch für die Kugel) â FR = −6πr ⋅ η ⋅ v η ... Viskosität (Zähigkeit) v ... Geschwindigkeit Wichtig: FR ~ v ! (19) ⇒ Sättigung der Geschwindigkeit bei konstanter Kraft (z.B. freier Fall). 22 Mechanik – Arbeit und Energie 4. Arbeit und Energie 4.1. Mechanische Energie − Goldene Regel der Mechanik: Was man an Kraft gewinnt, muss man an Weg zusetzen (und umgekehrt). ! Offensichtlich ändert es das Ergebnis nicht, wenn sich Kraft und Weg ändern, solange nur das Produkt aus Kraft und Weg konstant ist. − Definition: mechanische Arbeit r r ∆W = F ⋅ ∆ r − (1) Arbeit ist ein Skalar ! entscheidend ist die Kraftkomponente in Wegrichtung: r r r r F ⋅ ∆ r = F ⋅ ∆ r ⋅ cos γ r = Ft ⋅ ∆ r Ft ... Tangentialkomponente Kräfte ⊥ Wegelement (Fn) leisten keine Arbeit (sogenannte Zwangskräfte) − Für einen makroskopischen Weg erhält man statt (1) verallgemeinert: W= r F ∫ ⋅ dr (2) Weg − Maßeinheit für die Arbeit ist das Joule: [W] = J 1 J = 1 Nm = 1 kg ž m s2 SI žm 23 Mechanik – Arbeit und Energie − n Beispiel: Beschleunigungsarbeit r F r dv = m⋅ (2. NEWTONsches Axiom) dt Die Kraft ist der Trägheitskraft entgegengerichtet, die ihrerseits der Beschleunigung entgegengerichtet ist. W r r = ∫ F ⋅ dr r r d r = v ⋅ dt r v2 W r dv r = ∫ m ⋅ v dt r dt v W mr mr = v 22 − v12 = ∆E kin 2 2 1 mit m r2 v 2 Ekin ... kinetische Energie, Bewegungsenergie E kin ≡ (3) Die beim Beschleunigen des Teilchens aufgewandte Arbeit steckt als Änderung der kinetischen Energie in der bewegten Punktmasse. − Beispiel: Hubarbeit r F n r = −m ⋅ g (Minuszeichen, weil die aufzuwendende Kraft der Erdschwerkraft entgegengerichtet ist!) r r2 W r = ∫ − m ⋅ g ⋅ dr r r1 h skalar: W = ∫ m ⋅ g ⋅ dr 0 r (Bei skalarer Schreibweise fällt das Minuszeichen weg, weil dr und g entgegengerichtet sind.) W = m ⋅ g ⋅ h = ∆E pot (4) ∆Epot ... Änderung der potentiellen Energie (von 0 auf h) 24 Mechanik – Arbeit und Energie 4.2. Potentielle Energie − r r r gegeben: Kraftfeld lt. <3.2.>, also F = F( r ) − r r Wenn man die Punktmasse quasistatisch mit der Kraft Fa gegen die Feldkraft F verschiebt, wird die folgende Arbeit geleistet: r r r r dW = Fa ⋅ d r = −F ⋅ d r (5) r r Integration ergibt für den Weg r1 → r2 : r r 2 r r r r W ( r1 , r2 ) = − ∫ F d r r r1 − Es zeigt sich, dass diese Arbeit für wichtige Kraftr r felder unabhängig vom Weg r1 → r2 ist: (6) ! Solche Kraftfelder heißen konservative Kraftfelder oder Potentialfelder. Beispiele dafür sind die Gravitations- sowie die elektrostatischen Felder. Beide gehören zu den Zentralfeldern: r r r F = f (r ) ⋅ r å æ r F = f (r ) ∃ nur Radialkomponente (7) Alle Zentralfelder lt. Gl. (7) sind konservativ, und zwar im Prinzip mit beliebigem f(r). In der Realität existieren aber eben nur bestimmte. − Wegunabhängigkeit heißt also: r r2 r r r1 I r r2 r r1 II r r1 r r r2 r r ∫ F dr = ∫ F dr ⇒ − r r r r (8) r r ∫r F dr + r∫ F d r = ∫ F d r = 0 r1 I (9) r2 II Definition: potentielle Energie, Epot r r dW = dE pot = − F ⋅ d r (10) 25 Mechanik – Arbeit und Energie bzw. in Integralform: r r2 r r r r W = − ∫ F d r = E pot ( r2 ) − E pot ( r1 ) (11) r r1 r r Vorzeichenwahl: Bewegung gegen die Feldkraft, d.h. F ⋅ d r < 0 führt zu ∆Epot > 0 bzw. W > 0. r r Bemerkung: r1 und E pot ( r1 ) können dem Problem angepasst frei gewählt werden. 4.3. − Feldkraft und potentielle Energie das totale Differential: gegeben: Funktion z = f(x,y) Es gilt: − analog im 3D ist Epot = Epot(x,y,z): ⇒ − dz = (dz )1 + (dz )2 ∂z ∂z dz = ⋅ dx + ⋅ dy ∂x ∂y á á (partielle Ableitungen) dE pot = ∂E p ∂x ⋅ dx + ∂E p ∂y ⋅ dy + ∂E p ∂z (12) andererseits ist lt. Gl. (10): dE pot = − Fx ⋅ dx − Fy ⋅ dy − Fz ⋅ dz − ⋅ dz (10‘) Gleichsetzung von (10‘) und (12) liefert: r r ∂ r ∂ r ∂ F = − i + j + k E p ∂y ∂z ∂x r F = −grad E p = −∇ E p (13) mit ∇ ... Nabla-Operator 26 Mechanik – Arbeit und Energie 4.4. − Der Energiesatz der Mechanik r r Multiplikation von Gl. (13) mit r& = v& : r r r F ⋅ r& = −grad E pot ⋅ r& r ∂E pot r ∂E pot r ∂E pot r dx r dy r dz = − i +j +k +j +k ⋅ i ∂y ∂z dt dt dt ∂x d = − E pot dt mit (12): − andererseits ist nach dem 2. NEWTONschen Axiom: r r F = m&r& r r r r F ⋅ r& = m&r& ⋅ r& − r | ⋅ r& Es lässt sich leicht zeigen, dass: (16) Der Vergleich von (14), (15) und (16) liefert: − d d E pot = E kin dt dt bzw. d d E pot + E kin = 0 dt dt Die mechanische Energie (= Summe aus Ekin und Epot) ist in einem konservativen Kraftfeld (Potentialfeld) konstant. − (3 - 2) (15) d d mr E kin = r& 2 dt dt 2 r r r r 1 = ⋅ m ⋅ 2 ⋅ &r& ⋅ r& = m&r& ⋅ r& 2 − (14) (17) ! Zur Rolle der Reibung: Reibung verwandelt Ekin in Wärme (= ungeordnete Teilchenbewegung) ⇒ Verletzung des Energieerhaltungssatzes der Mechanik ! (Wenn man die Wärmeenergie mit einbezieht, bleibt die Energie natürlich wieder erhalten.) Reibung stört nicht die Impulserhaltung. ! 27 Mechanik – Gravitation 5. Gravitation 5.1. Drehimpuls und Drehmoment − Der Drehimpuls tritt bei Drehbewegungen an die Stelle des Impulses. Wir betrachten zunächst den Drehimpuls eines Teilchens (später werden wir den Drehimpuls auch für rotierende starre Körper betrachten): − Wir definieren als Drehimpuls bezüglich des Ursprungs 0: (also: − r r r L = r×p r r r r r L = r ⋅ p ⋅ sin( r , p) ) ! (1) Untersuchung der so definierten Größe: r L steht ⊥ auf der Ebene, in der die Drehung erfolgt. ! „Davonfliegen", keine Drehung um den Ursprung r r r sin( r , p) = 0 ⇒ L = 0 r r r r r sin( r , p) = 1 ⇒ L = r ⋅ p „maximale Drehung“ ⇒ Größe hängt plausibel mit der „Intensität“ der Drehbewegung zusammen! 28 Mechanik – Gravitation − Drehimpuls ist eine allgemeine Größe und nicht an die Existenz einer Rotation gebunden, z.B.: ! Auch hier existiert ein (konstanter) Drehimpuls: r r r r r L = p Lok ⋅ r ⋅ sin( p, r ) 14243 b r r L = p Lok ⋅ b = const. ! − r Änderung von L : r r r dL d m ⋅ r × r& = dt dt r r r r = m ⋅ r& × &r + m ⋅ r × &r& r r r r dL = r×F ≡ M dt ( mit: ) (2) (3) M ... Drehmoment Maßeinheit: [M] = N ž m SI Das Drehmoment ist der Kraft beim Impuls analog! Zur Erinnerung: ! r r dp =F dt (3 - 7) r Plausibilitätserklärung: M = Kraft × wirksamer Kraftarm ! Untersuchung der Größe: r r r r × F = 0 , d.h. L = const. keine Änderung der „Intensität der Drehung“ 29 Mechanik – Gravitation r r r r r × F = r ⋅ F → max . maximale Änderung! − Zentralfeld (z.B. Gravitation): ⇒ r r F~ r r r r r r dL = 0 , d.h. L = const. M = r × F = 0 , d.h. dt r Im Zentralfeld ist L = const. , sofern keine äußeren Drehmomente angreifen. 5.2. ! Das Gravitationsgesetz − Newton 1665/66, „Apfel“ − Wahrscheinliche Logik der Herleitung: a) Beobachtung, dass alle Körper gleich schnell fallen ⇒ Beschleunigung, m&x& = Gravitationskraft ~ m des fallenden Körpers b) Reaktionsprinzip ⇒ gegenseitige Anziehung; Gesetz sollte bezüglich m1 und m2 symmetrisch sein c) Abstandsabhängigkeit? → Betrachtung der Mondrotation um die Erde: Für den Mond muss die Gravitationskraft die notwendige Zentripetalbeschleunigung aufbringen; Zentripetalbeschleunigung lt. Gl. (3 - 15): 2 2π m m a=ω r= ⋅ 6,37 ⋅ 10 6 ⋅ 60 2 = 2,73 ⋅ 10 −3 2 s s 27,3 ⋅ 86 400 â â (86400 s/Tag) (Erdradius = 6370 km) 2 r m Auf der Erdoberfläche ist g ≈ 9,81 2 , also 3600 Mal größer: s 9,81 2,73 ⋅ 10 −3 = 3600 = 60 2 ⇒ Gravitationskraft fällt mit 1 ! r2 30 Mechanik – Gravitation ⇒ Gravitationskraft r m ⋅m FG = − γ ⋅ 1 2 2 r r r ⋅ r (4) γ ... Proportionalitätskonstante (Gravitationskonstante) γ wird experimentell bestimmt (Drehwaage) zu: γ = (6,6720 ± 0,0004) ž 10-11 − Nm 2 kg 2 träge und schwere Masse: Masse verkörpert · · ! die Trägheit (Widerstand gegen Bewegungszustandsänderung) und sie ist Gegenstand der Gravitationskraft Dies zunächst zwei verschiedene Dinge! Fallexperimente: r m ⋅M F = γ ⋅ S 2 = m T ⋅ &x& r M ... Erdmasse mS ... schwere Masse mT ... träge Masse Alle Körper haben (innerhalb von 10-12) gleiche Beschleunigung. ⇒ Träge und schwere Masse sind innerhalb dieser Grenzen gleich (eigentlich proportional zueinander, entsprechende Festlegung von γ, s.o.) Inzwischen hat Einstein die Gleichheit von träger und schwerer Masse postuliert und als Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie genommen. − Obwohl Gravitation immer eine beiderseitige Anziehung ist, ist es oft zweckmäßig, für eine der Massen das Kraftfeld zu betrachten: mit: r FG r r γ⋅M r = m ⋅− 2 ⋅ ≡ m ⋅G r r r G r γ⋅M r =− 2 ⋅ r r G ... Gravitationsfeldstärke (5) r r Also: Zu gegebenem G -Feld ergibt sich Gravitationskraft auf m einfach als m ⋅ G . 31 Mechanik – Gravitation 5.3. − Potentielle Energie und Gravitationspotential Wir wählen in Gl. (4 - 11) r1 = ∞ und bilden: r r r r 1 mM W = − ∫ Fd r = γmM ∫ 2 dr = − γ r ∞ ∞r r (6) Dies ist gleich Epot(r) - Epot(∞), vgl. (4 - 11). − Wenn wir vernünftigerweise Epot(∞) = 0 setzen, folgt E pot (r ) = − γ mM r (7) für die potentielle Energie der Masse m im Schwerefeld der Masse M. r r Gravitationspotential: Wir können analog zu FG → G auch Epot in eine munabhängige Größe umwandeln, das Gravitationspotential Φ − Es ist definiert: Φ also: = E pot m M Φ(r ) = − γ r (8) Darstellung: 5.4. Planetenbewegung Die KEPLERschen Gesetze (1609/21) lauten: 1.) Die Planeten bewegen sich auf Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. ! 2.) Der Fahrstrahl überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. ! 3.) Die Quadrate der Umlaufzeiten der Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen. ! 32 Mechanik – Gravitation zu 1.) Ein Beweis soll hier nicht gegeben werden (geht mit Energiesatz). Außerdem ist die Exzentrität der Planetenbahnen unseres Sonnensystems gering, die Bahnen sind in sehr guter Näherung Kreise. Massenverhältnisse: Erde/Sonne ~ Jupiter/Sonne ~ ⇒ 1 333 000 1 1 000 (schwerster Planet) Sonne ruht praktisch zu 2.) Dies folgt aus der Drehimpulserhaltung: r r r r r dr dA v L = r × mv = m ⋅ r × = 2m ⋅ dt dt â r r r × d r = Fläche MABC = 2 ž dA also: Schnell Bewegung in Sonnennähe, langsame in der Ferne zu 3.) (vereinfachter Beweis für vernachlässigbare Exzentrität) Auch für die Planeten gilt (analog dem Fall Erde – Mond, vgl. <5.2.>): Zentripetalkraft ... mω 2 r = γ mit ω = mM ... Gravitationskraft r2 2π folgt: T T2 4π 2 = = const. γ⋅M r3 33 Mechanik – Schwingungen I 6. Schwingungen I 6.1. Der Federschwinger − Eine Feder setzt ihrer Verformung eine Federkraft entgegen, die der Verformung proportional ist. FF = −D ⋅ x mit: (1) D ... Federkonstante Maßeinheit: [D] = − ! N m SI Eine an der Feder befestigte Masse wird nach dem Loslassen beschleunigt: FF = m ⋅ a = m ⋅ &x& (3 - 2) ⇒ mit (1): - D ⋅ x = m ⋅ &x& bzw. D ⋅ x + m ⋅ &x& = 0 | :m d2 D ⋅x + 2 x = 0 m dt (2) Dies ist die Bewegungsgleichung des Federschwingers, eine lineare Differentialgleichung 2. Ordnung. − Gl. (2) beschreibt den dynamischen Vorgang der Bewegung der Masse. Sie gilt zu jedem Zeitpunkt t, in allen „Stadien“, z. B. denen maximaler Geschwindigkeit der Masse (= l) oder maximaler Verformung der Feder (= u), aber auch allen Zwischenstadien: − Mathematische Lösung für Gl. (2)? &x& ~ − x ⇒ Es kommen sin- oder cosFunktion in Frage. ! 34 Mechanik – Schwingungen I ⇒ x ( t ) = x 0 ⋅ cos ω0 t x& ( t ) = − x 0 ω0 ⋅ sin ω0 t ⇒ &x&( t ) = − x 0 ω0 ⋅ cos ω0 t Ansatz: 2 (3) (4) (3) in (2): ⇒ ⇒ D 2 ⋅ x 0 cos ω0 t − x 0 ω0 ⋅ cos ω0 t = 0 m D D ! 2 = ω0 , d.h. ω0 = m m Also ergibt sich als Lösung für Gl. (2) x ( t ) = x 0 cos ω0 t mit: D 2π = 2πν = T m ν ... Frequenz T ... Schwingungsdauer ω0 = ω lt. Gl. (4) ist plausibel: · · straffe Feder/kleine Masse weiche Feder/große Masse → → schnelle Bewegung langsame Bewegung − Gl. (3) ist auch bezüglich der Anfangsbedingungen x(0) = x0 gut gewählt. Die Funktion x = x0 sinωt erfüllt die Differentialgleichung (2) ebenfalls, entspricht aber nicht der Anfangsbedingung. Sie wäre richtig, wenn wir bei x = 0 mit einem „Schubs“ starten! Für „Schubs“ + Auslenkung brauchen wir die allgemeine Lösung x(t) = x0 [c1 sinω0t + c2 cosω0t] (Linearkombination der beiden unabhängigen Lösungen), die lt. Mathematik hier eigentlich gilt. − kinetische Energie: E kin = m 2 m 2 v = x& 2 2 (4 - 3) mit Gl. (4) ⇒ ⇒ mit: x& ( t ) = − x 0 ω0 ⋅ sin ω0 t m / 2 D E kin = x 0 sin 2 ω0 t 2 m / E kin = D 2 x 0 sin 2 ω0 t 2 ω0 = D m (5) 35 Mechanik – Schwingungen I − potentielle Energie: vgl. Gl. (4 - 11) x W = − ∫ FF dx = E pot ( x ) − E pot (0) (4 - 11) 0 (W ist die beim Verformen der Feder, also gegen die Federkraft geleistete Arbeit. Epot(0) wird zweckmäßiger Weise gleich Null gesetzt.) Gl. (1) in (4 - 11): x ⇒ E pot ( x ) = − ∫ (− D ⋅ x ') dx ' 0 = D 2 x 2 (6) Gl. (4) in (6): E pot ( x ) = mit: − ω0 = D 2 x 0 cos 2 ω 0 t 2 D m (7) Wir haben also ein ständiges „Hin- und Herfluten“ von Ekin ↔ Epot. Die Gesamtenergie ist natürlich konstant: E ges = ( ) D 2 x 0 sin 2 ω0 t + cos 2 ω0 t 144424443 2 (6) =1 − Schwingungen in Systemen mit |Kraft| ~ Auslenkung (Gl. (1)), die also sinoder cos-Verlauf haben, heißen harmonische Schwingungen. ! 36 Mechanik – Schwingungen I Sie haben große Bedeutung, weil bei ihnen ja Epot ~ Auslenkung2 ist und sich jedes Potentialminimum als Parabel annähern lässt. Jede Schwingung um irgendein Potentialminimum kann also in gewissem Maße durch eine harmonische Schwingung angenähert werden. Ein Beispiel für eine näherungsweise harmonische Schwingung ist das Pendel. 6.2. − Das Pendel Gewichtskraft: r r r G = G || + G ⊥ á á spannt den Faden wirkt rücktreibend (9) Man erkennt leicht, dass G ⊥ (ϕ) = −G ⋅ sin ϕ mit G = m ⋅ g folgt G ⊥ (ϕ) = −m ⋅ g ⋅ sin ϕ − Diese Kraft beschleunigt die ausgelenkte Masse: &&(ϕ) G ⊥ (ϕ) = m ⋅ &s&(ϕ) = m ⋅ l ⋅ ϕ − (11) (10) und (11) ergibt: && = − m m / ⋅l⋅ϕ / ⋅ g ⋅ sin ϕ g && + sin ϕ = 0 ϕ l − (10) (12) (12) ist nicht mehr exakt lösbar. Wir beschränken uns auf kleine Winkel, dann ist: ϕ ≈ sin ϕ und (12) wird zu: && + ϕ − g ϕ=0 l (13) Gl. (13) entspricht völlig Gl. (2), das Pendel für kleine ϕ (sogenanntes mathematisches Pendel) vollführt eine harmonische Schwingung mit der Kreisfrequenz: ω0 = g 2π = 2πν = l T (14) 37 Mechanik – Schwingungen I Kommentar: − Durch Messung von T und l ist g bestimmbar! − ω0 ≠ f(m)! l T = 2π ⋅ − langes Pendel ⇒ großes T g 6.3. − Gedämpfte Schwingungen Bisher haben wir ungedämpfte Schwingungen betrachtet. In der Realität ∃ Reibung: ⇒ Außer der Federkraft wirkt auch noch eine Reibungskraft, d.h. wir müssen das NEWTONsche Grundgesetz (Gl. (3 - 2)) ansetzen als: Fges = FF + FR = m&x& − (15) Die Reibungskraft FR setzen wir wieder v-proportional an lt. Gl. (3 - 19): ⇒ − u − D ⋅ x − k ⋅ x& = m&x& An Stelle von Gl. (2) tritt also: D k x + x& + &x& = 0 m m (16) Exkurs: Darstellung von Schwingungen mittels komplexer Zahlen ! P → x + iy x + iy = r[cos ϕ + i sin ϕ] Betrachtet wird eine Rotation in der komplexen Ebene Physikalisch relevant ist natürlich nur der Realteil x(t), also die Projektion auf die x-Achse. Warum macht man das so kompliziert? → In der komplexen Ebene ist jede Schwingung ist ein rotierender Vektor (Zeiger), die Überlagerung mehrerer Schwingungen ist einfach die Addition mehrerer Vektoren (Zeiger) zu jedem Zeitpunkt). Haben die überlagerten Schwingungen gleiches ω0, ergibt sich ein Summenvektor, der mit diesem ω0 rotiert. Wenn man die Addition in der komplexen Ebene vollzogen hat, muss man auf den Realteil zurückgehen. Man schreibt: cos ϕ + i sin ϕ = e iϕ (17) 38 Mechanik – Schwingungen I − Lösung von Gl. (16) auf diese Weise: Wir setzen als Lösung für Gl. (16) an: x = x 0 e λt ⇒ x& = λx 0 e λt , &x& = λ2 x 0 e λt Dies in Gl. (16) eingesetzt: ⇒ ⇒ D k x 0 e λt + λ + λ2 = 0 m m á á ≠ 0 ∀t q + pλ + λ2 = 0 (18) Wir müssen nur die quadratische Gleichung lösen1 und erhalten: 2 λ1, 2 = − − k D k ± − 2m m 2m (19) Wir betrachten den Fall relativ geringer Dämpfung (d.h., es soll überhaupt noch eine Schwingung stattfinden). Dann ist der Radikand negativ: 2 D k − <0 m 2m Umformung entsprechend dem physikalisch allein sinnvollen ω2 > 0 ergibt: λ1, 2 = − D k 2 k 2 ± − − = −δ ± − ω m 2 m 2m (20) ⇒ λ 1 = − δ + iω ⇒ x̂ = x 0 e ( − δ+iω) t (21a) ⇒ λ 2 = − δ − iω ⇒ x̂ = x 0 e ( − δ−iω) t (21b) Beide Gleichungen führen, wenn wir den Realteil bilden, auf dasselbe, nämlich x = x 0 e −δt ⋅ cos ωt (22a) Anders als Gl. (4) klingt die Schwingung mit e-δt ab, wobei lt. Gl. (20) gilt: δ= k 2m (22b) D.h. schnelles Abklingen für großes k, also großes FR, sowie kleines m! 1 Lösungsformel: λ 1, 2 = − p ± 2 p2 −q 4 39 Mechanik – Schwingungen I Ferner ist ω= D − δ2 , m d.h., die Frequenz ω ist gegenüber der Frequenz ω0 = − (22c) D reduziert. m Im Grenzfall verschwindet die Wurzel in Gl. (20), d. h.: 2 D k − =0 m 2m Dadurch vereinfacht sich die Lösung zu: ⇒ λ 1 = λ 2 = −δ Es lässt sich zeigen, dass die allgemeine Lösung dann lautet: x = x 0 (1 + δ ⋅ t ) ⋅ e −δt Dies ist der sogenannte aperiodische Grenzfall, d.h. das schnelle Einschwenken in die Nulllage. − (23) ! Für noch stärkere Dämpfung folgt entsprechend: 2 D k − >0 m 2m Hier kann man von Schwingung nicht mehr sprechen. Die Auslenkung geht ebenfalls asymptotisch gegen Null, aber langsamer als lt. Gl. (23). Dies ist der sogenannte Kriechfall ! 40 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße 7. Systeme von Massenpunkten; Stöße 7.1. Der Schwerpunkt − r Wir definieren den Schwerpunkt rs eines Systems: r ∑ m i ri r rs = i ∑ mi = r 1 m i ri ∑ M i i mit: M = ∑ m i ... Gesamtmasse i (1) Veranschaulichung: r 1 r r rs = ( r1 + 2 r2 ) 3 − aus (1) folgt: ⇒ r r M ⋅ rs = ∑ m i r | i r r r r M ⋅ r&s = p s = ∑ m i r&i = ∑ p i i d dt (2) i Der Gesamtimpuls des Systems ist das Produkt aus Gesamtmasse und Schwerpunktgeschwindigkeit. − ! nochmalige Differentiation von (2) ergibt: ⇒ r r r r r M ⋅ &r&s = p& s = Fs = ∑ m i &r&i = ∑ Fi i i (3) Der Schwerpunkt bewegt sich so, als wenn dort die Summe aller Einzelkräfte an der Gesamtmasse angreifen würde. ! r r Also: Keine äußere Kraft, d.h. Fs = ∑ Fi = 0 ⇒ Schwerpunkt bewegt sich ! i gleichförmig, oder (Sonderfall) ruht. Mit anderen Worten: Gesamtimpuls im abgeschlossenen System = const. 41 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße r oder: ∃ äußere Kräfte Fi , dann ergänzen sich diese in ihrer Wirkung so, als ob r r Fs = ∑ Fi am Schwerpunkt angreifen würde. ! Beispiel: n i Geworfene Hantel: Letzteres gilt auch dann, wenn innere Kräfte auftreten: Beispiel: n Explodierende Granate: Die inneren Kräfte zwischen den Bruchstücken ergänzen sich jeweils zu Null (Actio = Reactio!), der Schwerpunkt folgt seiner eigenen Trägheit sowie der Erdbeschleunigung und bewegt sich weiter auf der Wurfparabel. 7.2. Stöße: Grundlagen − Stöße = gegenseitige Ablenkung von sich bewegenden Teilchen − hier: Experimente meist mit harten Kugeln − Bedeutung der Stöße jedoch besonders wichtig für die Atomphysik, wo die Ablenkung entsprechend dem Kraftfeld bzw. dem Wechselwirkungs-Potential allmählich erfolgt. Beispiel: ! n Coulombablenkung eines e- an einem Atomkern 42 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße r dann: Betrachtung der asymptotischen Größen p , Ekin weit vor bzw. weit nach der Wechselwirkung − Im abgeschlossenen System1 gilt beim Stoß von 2 Partnern: r r r r p1 + p 2 = p1′ + p′2 m1 r 2 m 2 r 2 m1 r 2 m 2 r 2 v1 + v2 = v1′ + v ′2 + Q 2 2 2 2 (vor) (nach) Impulssatz (4) Energiesatz (5) Q ist die gegebenenfalls anderweitig verbrauchte Ekin (z.B. Verformungsenergie) ⇒ elastischer Stoß, Ekin bleibt erhalten, ⇒ inelastischer Stoß, Ekin, ges wird durch Stoß reduziert. Q=0 Q>0 7.3. Elastische Stöße im Laborsystem − Laborsystem = das Bezugssystem, in dem wir uns befinden (also eigentlich das naheliegende) − Wir betrachten zunächst zentrale Stöße (⇒ 1D-Problem) − Zur Beschreibung dient die Impulserhaltung (Gl. (4)) und die Energieerhaltung (Gl. (5) mit Q = 0) − Wir betrachten den Sonderfall, dass der gestoßene Körper vor dem Stoß ruht: m1 v1 = m1 v1/ + m 2 v 2/ m 1 2 m1 / 2 m 2 / 2 v1 + v2 v1 = 2 2 2 ! (4′) (5′) Umordnung von (4′) und (5′): ⇒ m 2 v 2/ = m1 ( v1 − v1/ ) ⇒ 2 m 2 v 2/ (5' ' ) ( 4' ' ) ⇒ bzw. 1 = m 1 ( v1 2 − 2 v1/ ) (4″) = m1 ( v1 − v1/ )( v1 + v1/ ) (5″) : v1 + v1/ = v 2/ v1/ = v 2/ − v1 (6 ) (6′) d.h., wenn man alles einbezieht, was dazu gehört. 43 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße (6) in (4′): ⇒ ⇒ m1 v1 = m1 v1/ + m 2 ( v1 + v1/ ) m − m2 v1/ = 1 ⋅ v1 m1 + m 2 (7) (6′) in (4′): ⇒ ⇒ m1 v1 = m1 ( v 2/ − v1 ) + m 2 v 2/ 2m1 v 2/ = ⋅ v1 m1 + m 2 (8) Sonderfälle: (1) m1 = m2 ⇒ v1/ = 0 ; − v 2/ = v1 (2) m1 = 2m2, also stoßender Körper doppelt so schwer 1 4 ⇒ v1/ = v1 ; v 2/ = v1 3 3 stoßender Körper läuft gestoßenem (langsamer) hinterher (3) m1 = m2/2, also stoßender Körper halb so schwer 1 2 ⇒ v1/ = − v1 ; v 2/ = v1 3 3 stoßender Körper läuft rückwärts! (3′) m1 << m2, also „Stoß gegen die Wand“ ⇒ v1/ = − v1 ; v 2/ ≈ 0 Trotzdem bleibt der Gesamtimpuls unverändert = m1v1, d.h., m2 bewegt sich schon in v1-Richtung, aber eben sehr langsam. Dennoch ergibt sich wegen des großen m2 der richtige Impuls. Energieübertrag auf m2: Ist für m1 = m2 maximal, d.h. vollständig, für alle anderen Fälle geringer. Genauer mit (8): (Terminologie: E ′kin , 2 ... kinetische Energie von m2 nach dem Stoß) m 2 / 2 m 2 ( 2m 1 ) 2 v2 = ⋅ v1 2 2 2 2 ( m1 + m 2 ) m 4 m1 ⋅ m 2 = 1 v1 2 ⋅ 223 (m1 + m 2 ) 2 1 E ′kin , 2 = E ′kin , 2 = E kin ,1 ⋅ 4 m1 ⋅ m 2 ( m1 + m 2 ) 2 (9) 44 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße ⇒ ⋅ Verhältnis der Massen entscheidend (m1 = n ž m2 und 1 ž m2 liefern n gleiches Ergebnis) ⋅ − 7.4. Übertragung beliebig klein: 1 bzw. 2 2 1 bzw. 100 100 ⇒ 89 % ⇒ 4% Wichtig für Teilchenphysik (Abbremsung), z.B. Neutronenmoderierung Stöße im Schwerpunktsystem − Schwerpunktsystem = System, in dem der Schwerpunkt ruht. Günstig, wenn die gestoßene Masse vor dem Stoß nicht ruht. − Gl. (2) war: r r r M ⋅ vs = ps = ∑ pi (2) i r Wenn der Schwerpunkt also ruht ( v s = 0 ) muss ! r ∑ p i = 0 sein. i n Beispiel: elastischer Stoß zweier Teilchen vorher: p1 + p 2 = 0 nachher: p 1′ + p ′2 = 0 p1′ = − p1 p ′2 = − p 2 − Also: Problem im Schwerpunktsystem einfach zu behandeln! − Man muss natürlich alle Bewegungen wieder ins Laborsystem zurücktransformieren. Da sich aber in abgeschlossenen Systemen der Schwerpunkt geradlinig gleichförmig bewegt, ist das einfach. 7.5. ! Inelastische Stöße − Ein Teil der Ekin wird aufgezehrt (Wärme, Verformung, ...) → keine EkinErhaltung mehr − Dennoch wird die Abbremsung begrenzt, da der Impuls erhalten bleiben muss. 45 Mechanik – Systeme von Massenpunkten; Stöße ⇒ Was ist das Maximum der Umwandlung von Ekin in Q? Schwerpunktsystem: Im Schwerpunktsystem ist die Summe aller Impulse = 0 (s.o.). Dies kann auch erfüllt werden, indem alle Teilchen im Schwerpunktsystem zur Ruhe kommen. vorher: p1 + p 2 = 0 nachher: p1′ + p ′2 = 0 r r Der Gesamtimpuls ist nach wie vor der des Schwerpunktes, also M ⋅ v s = p s lt. Gl. (2)! ⇒ Die maximal mögliche Abbremsung, ohne den Impulssatz zu verletzen, ist das völlige Zur-Ruhe-Kommen im Schwerpunktsystem. ! Mit anderen Worten: Alle beteiligten Teilchen bleiben aneinander kleben und bewegen sich mit einer gemeinsamen Geschwindigkeit, der des Schwerpunktes. 7.6. Nichtzentrale Stöße − ... bringen physikalisch nichts grundsätzlich Neues, man muss das Problem lediglich mehrdimensional (es ist 2D) lösen. Beispiel Stoß in x-Richtung: − α ist geometrisch determiniert: sin α = − d r1 + r2 (r1, r2 ... Kugelradien) β stellt sich so ein, dass pges,y weiterhin gleich Null ist, d.h. p ′2, y − p1′, y = 0 − r r r Ansonsten muss der Gesamtimpulses erhalten bleiben ( p1 = p1′ + p′2 ) sowie gegebenenfalls (elastisch - inelastisch) die kinetische Energie. 46 Mechanik – Bewegte Bezugssysteme 8. Bewegte Bezugssysteme 8.1. Vorbemerkungen − Die grundlegenden Gesetze der Mechanik haben wir bisher ohne Bezug auf ein spezielles Bezugssystem definiert. Grundgesetze sollen ja auch unabhängig vom Bezugssystem gelten! − Wir betrachten im Folgenden: · Bezugssysteme mit konstanter Relativgeschwindigkeit u << c · Linear beschleunigte Bezugssysteme · Rotierende Bezugssysteme − Die Relativitätstheorie ist nicht Gegenstand dieses Kapitels. 8.2. − − Bezugssysteme mit konstanter Relativgeschwindigkeit u << c − } < 10-4 ž c betrachtet werden nun die Systeme S und S‘: Ortsvektor in S‘: Ortsvektor in S: − n Beispiel: Mach-3-Düsenjäger 3600 km ž h-1 = 1 km ž s-1 Erdsatellit = 8 km ž s-1 u << c bedeutet also in der Regel keine ernste Einschränkung! r r′ r r r r r = r0 + u ⋅ t + r ′ r Transformation mit konstantem u ≡ Galilei-Transformation Geschwindigkeit in S‘: Geschwindigkeit in S: r v r v′ (1) ! r r d r0 d (u ⋅ t ) r& = + + r′ dt dt r r r =0 +u + r& ′ 47 Mechanik – Bewegte Bezugssysteme bzw. r v r r = v′ + u r p r r = p′ + u ⋅ m (2) Also einfacher additiver Zusatzterm, der Impulserhaltung nicht beeinträchtigt. − Beschleunigung in S‘: r a′ Beschleunigung in S: r a also r r d 2 r ′ dv ′ = dt dt 2 r 2r d r dv = 2 = dt dt r r dv′ du = + dt dt r dv ′ = +0 dt = r a r dv ′ r = = a′ dt (3) r F′ r r r = m ⋅ a = m ⋅ a ′ = F′ (4) ⇒ Alle Galilei-transformierten Systeme sind in der Beschreibung der physikalischen Gesetze äquivalent. Die Gesetze der klassischen Mechanik sind Galileiinvariant. Die Gesamtheit der Galilei-transformierten Systeme heißt Inertialsysteme. 8.3. − ! Linear beschleunigte Bezugssysteme r System S‘ bewege sich nun beschleunigt mit a s relativ zum S: Ortsvektor in S‘: Ortsvektor in S: r r′ r r r r as 2 r r = r0 + t + u ⋅ t + r ′ 2 − wir fragen nach den Beschleunigungen in beiden Systemen: − Beschleunigung in S‘: Beschleunigung in S: bzw. r a′ r a r = &r&′ r = &r& r r r d 2 r0 d 2 (u ⋅ t ) d 2 a s 2 &r& = 2 + + 2 t + r′ dt dt 2 dt 2 r r =0 +0 + as + a′ r a r r = a s + a′ r a′ r r = a − as (5) (6) 48 Mechanik – Bewegte Bezugssysteme − multipliziert mit m: r r r m ⋅ a′ = m ⋅ a − m ⋅ a s â â r r r F′ = F + Ftr r r Ftr = − ma s ... Trägheitskraft − Kraft in S‘: mit: (7) Die Trägheitskraft spürt man nur im beschleunigt bewegten System. Für sie ist dort keine materielle Ursache (wie z. B. Feder, Gravitation, Triebwerk) zu err kennen, sie rührt nur von a s her. Man muss sie aber berücksichtigen, damit im beschleunigten Bezugssystem (wo dieses Beschleunigung nicht existiert) "die Mechanik wieder stimmt". Ohne diese „Scheinkräfte“ wäre dies nicht der Fall. ⇒ Beschleunigte Bezugssysteme sind keine Inertialsysteme. Beispiel: startendes Flugzeug: 8.4. ruhender Beobachter Beobachter in Kabine → → ! n Triebwerk "schiebt" keine Ursache für die Kraft! Rotierende Bezugssysteme − Beobachter B (ruhend): − Beobachter A (mitbewegt): Für ihn ruht die Masse! Sie wird durch eine für ihn unerklärliche Kraft nach „außen“ gezogen, welche durch die Federkraft kompensiert werden muss, weil sonst die Masse an die Außenwand geschleudert würde. − Diese „unerklärliche Kraft“, die nur im rotierenden Bezugssystem wirkt, ist die Zentrifugalkraft. Sie ist betragsmäßig gleich der Zentripetalkraft (lt. Gl. (3 - 15)), r aber nach außen gerichtet (~ r ). r r FZF = mω 2 r Auf m wirkt ständig die Federkraft FF, die die Masse auf die Kreisbahn zwingt, indem sie eine ständige r Änderung der Richtung von v hervorruft (Zentripetalkraft, -beschleunigung (vgl. <3.6.>)). ! (8) 49 Mechanik – Bewegte Bezugssysteme Im allgemeinen Fall, d. h. „r nicht ⊥ ω“, erhält man: r r r r FZF = m ⋅ ω × ( r × ω) (8‘) Zentripetalkraft bewirkt eine Beschleunigung im Laborsystem, Zentrifugalkraft kompensiert im rotierenden System (wo es keine Bewegung gibt) die Federkraft. n Beispiel: Gezeitenkräfte − Erdrotation um sich selbst ist hier unerheblich, da sie die „Normalgestalt“ der Erde (Abplattung, usw.) bestimmt. − Erde und Mond rotieren um den gemeinsamen Schwerpunkt S, der noch innerhalb der Erde liegt: · · · · Für M kompensieren sich Anziehung durch den Mond und Zentrifugalkraft genau. Bei A ist Anziehungskraft kleiner und Zentripetalkraft größer ⇒ „Wasserberg“ Bei B ist Anziehungskraft größer und Zentripetalkraft kleiner ⇒ „Wasserberg“ Wenn „Anziehung des Mondes“ alleinige Ursache wäre, dürfte bei A kein Flutberg auftreten! − Wir kehren zur rotierenden Masse zurück und knipsen jetzt die Feder durch: − ruhender Beobachter : Masse fliegt geradlinig gleichförmig weiter (A‘, B‘, C‘, ...) 50 Mechanik – Bewegte Bezugssysteme − − bewegter Beobachter: Masse fliegt radial nach außen (A → A‘, B → B‘), da ja nun die Gegenkraft der Feder fehlt - zunächst! genauere Betrachtung: Masse fliegt nicht geradlinig, sondern die Bahnkurve ist im rotierenden Bezugssystem gekrümmt (C → C‘, D → D‘, ...) Im rotierenden Bezugssystem muss man die Krümmung der Bahnkruve auf eine Kraft zurückführen, damit die Mechanik wieder stimmt ⇒ Corioliskraft r r r Fc = 2m ⋅ (v′ × ω) r v ′ ... Geschwindigkeit im bewegten System! − ! (9) Bei einem „Schuss || zur Drehachse“ ist die Corioliskraft also Null. 51 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I 9. Der starre Körper; Rotation I 9.1. Einleitung − bisher: (Systeme von) Punktmassen − jetzt: Betrachtung ausgedehnter Körper, über die die Masse gleichmäßig verteilt ist (keine Atome!). Körper soll sich unter äußerer Kraft nicht verformen → starrer Körper − Dichte ρ: ρ= Maßeinheit: − ∆m ∆V [ρ] = (1) kg m3 SI Gesamtmasse M: M = ∑ ρ i ∆Vi i M= ∫ ρ dV Vol − ! (2) (3) r Ortsvektor des Schwerpunktes S rs : analog zu Gl. (7 - 1) schreiben wir: r r 1 rs = r dm ∫ M Masse r 1 r r rs = ∫ r ⋅ ρ(r ) dV M Vol 52 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I 9.2. − Kräfte und Drehmoment an starren Körpern Wiederholung zum System mehrerer Punktmassen (vgl. <7.1.>): r Kraft F greife an Schwerpunkt S eines starren Körpers der Masse M an: ⇒ Bewegung des Körpers gemäß: r r F = M⋅a − (3 - 2) r Kraft F1′ greife nicht am Schwerpunkt S an: r r r F1 = F2 = F3 r r F2 + F3 = 0 r r r r r F1′ = F1 = F1 + F2 + F3 123 (4) â â Kräftepaar Kraft, die an Schwerpunkt angreift ⇒ Translation, kein Drehmoment − Kräftepaar = Paar zweier entgegengesetzt gleicher Kräfte, die an zwei verschiedenen Punkten (hier: S, P) angreifen ⇒ Drehmoment, und zwar: r r r M = rsp × F1 (M hier bezogen auf S) ! (5) ⇒ „Nicht-Schwerpunkt-Kraft“ bewirkt Translation und Rotation! „Reines Kräftepaar“ bewirkt nur Rotation. − 9.3. r r Damit ein Körper in Ruhe bleibt, müssen sowohl Fges = 0 als auch M ges = 0 sein. Dann gibt es weder Translation noch Rotation. ! Trägheitsmoment − gegeben: um bestimmte Achse rotierender Körper − gesucht: Ekin der Rotation 53 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I − kinetische Energie eines Volumenelementes ∆Vi im (senkrechten) Abstand ri von der Achse ist ∆m i 2 ⋅ vi 2 â Tangentialgeschwindigkeit von mi ∆E kin = ∆m i = ρ i ∆Vi v i = ω ⋅ ri â Winkelgeschwindigkeit m 2 v gilt natürlich weiterhin. Wir formen nur zweckmäßig um und erhalten 2 ρ i ∆Vi 2 2 ⋅ ω ri 2 ω2 = ⋅ ∑ ρ i ∆Vi ri2 2 i ∆E kin = E kin bzw. in Integralform: = E kin − ω2 2 ∫r 2 ⋅ ρ dV (6) Volumen Die Größe J = ∫r 2 ρ dV (7) Volumen heißt Trägheitsmoment. − Mit J ergibt sich Ekin dann als E kin = J 2 ω 2 (8) {v} → {ω} {m} → {J} − Analogien: − Rotierender Körper lässt sich schwer in Drehung versetzen (d.h. ist träge) bzw. hat drehend viel Energie, wenn J groß ist, d.h. die gegebene Masse „außen sitzt“. − Beispiel: n Berechnung von J für homogenen Zylinder (ρ = const.) mit der Länge L: dV = ds ⋅ dr ⋅ dz ds = r ⋅ dϕ 54 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I aus (7) folgt damit: R J = ρ∫ 0 2π L ∫ ∫r 0 2 ⋅ r dr dϕ dz 0 R4 ⋅ 2π ⋅ L 4 M = ρ ⋅ V = ρ ⋅ πR 2 L J =ρ⋅ mit: 1 MR 2 2 MV 1 J = ⋅ 2π L J = bzw. Also: − (9) (9‘) Bei gegebener Masse bzw. (ρ = const!) Volumen kann über R bzw. L das J beliebig zwischen 0 und ∞ eingestellt werden (Draht bis „∞ ausgedehnte Platte“)! STEINERscher Satz: gegeben: J um Achse, die durch den Schwerpunkt geht (≡ Js) gesucht: J um Achse, die um die Strecke a von S entfernt ist (≡ Ja) Ja = Js + M ⋅ a 2 (10) Plausibilitätserklärung: Rotation um „a-Achse“ ⇒ Bewegung des Schwerpunktes um diese + Rotation des Körpers um die Schwerpunktachse 9.4. Dynamik bei der Rotation 9.4.1. Bewegungsgleichung − Für die Translation war (vgl. <3.3.>): r dp = dt (3 - 6) r r r r F = m ⋅ a = m ⋅ v& = m ⋅ &r& (3 - 2) r F bzw. 55 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I − Analog ergibt sich für die Rotation: r M r dL = dt (5 - 3) bzw. für J = const. unter Verwendung von α, ω, ϕ (vgl. <2.4.>): r r r& &r& M = J⋅α = J ⋅ω = J⋅ϕ − (11) In völliger Analogie zur Translation gibt es nun die verschiedenen Bewer gungstypen, z.B. gleichmäßig beschleunigte Drehbewegung mit konstantem M r r und α (was zu linear ansteigendem ω führt), usw. 9.4.2. Drehschwingungen (1D) − ...ist dem Federschwinger völlig analog (vgl. <6.1.>) − Verformung eines Torsionsstabes führt zu entgegenwirkendem Drehmoment M T = −D* ⋅ ϕ mit: Maßeinheit: − (12) D* ... Richtmoment, [D*] = N m [D*] = N ž m (= Federkonstante) SI (12) in (11) liefert als Bewegungsgleichung: && = − D * ⋅ ϕ J⋅ϕ (13) völlig analog zur Gl. (6 - 2) für den Federschwinger! − Als Lösung folgt, wieder analog (diesmal zu Gl. (6 - 4)): ϕ( t ) = ϕ 0 cos ω0 t mit: ω0 = D* 2π = 2πν = J T Also: steifer Stab/kleines J nachgiebiger Stab/großes J (14) → schnelle Schwingung → langsame Schwingung Diese Torsionsschwingung ist harmonisch. − Auch die gedämpfte Schwingung ist völlig analog. 56 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I 9.4.3. − Drehimpulserhaltung Drehimpuls eines Volumenelementes eines rotierenden Körpers: r L r r = r×p (5 - 1) r r r ∆L = ∆m ⋅ r × v Wegen v ⊥ r rechnen wir skalar weiter: ∆ L = ∆m ⋅ r ⋅ v v = ω⋅ r ∆m = ρ∆V ∆ L = ωr 2 ρ∆V − (15) Gl. (15) gilt für ein Volumenelement eines Körpers. Für den Gesamtkörper müssen wir aufsummieren: L = ω∑ ri2 ρ i ∆Vi i bzw. integrieren: L =ω ∫r 2 ρ dV (16) Volumen â ≡J Vergleich mit (7) zeigt, dass (wir schreiben wieder als Vektoren) r r L = ω⋅ J − r Natürlich ist weiterhin gültig, dass für M = 0 System), und zwar wegen − (17) ist. r L = const. ist (abgeschlossenes r r dL M = dt Dies gilt, analog zur Impulserhaltung, unabhängig von eventuellen inneren Reibungskräften. ! (5 - 3) ! 57 Mechanik – Der starre Körper; Rotation I 9.5. Zusammenstellung wichtiger formaler Analogien − Ortsvektor: r r Drehwinkel: ϕ − Geschwindigkeit: r r v = r& Winkelgeschwindigkeit: r ω ⋅ Betrag ω = ϕ& ⋅ Richtung Drehachse (Recht-Hand-Regel) − Beschleunigung: r r a = v& Drehbeschleunigung: r r& α=ω − kinetische Translationsenergie: m E trans = v 2 2 kinetische Rotationsenergie: J E rot = ω 2 2 − Masse: m Trägheitsmoment: J = ∫ r 2 ρ dV − Kraft: r F Drehmoment: r M − Impuls: r r p = m⋅v Drehimpuls: r r L = J⋅ω − Bewegungsgleichung: r v r F = p& = m ⋅ v& Bewegungsgleichung: r r& r& M = L = J⋅ω − r r Im abgeschlossenen System bleiben p und L erhalten 58 Mechanik – Rotation II 10. Rotation II 10.1. Trägheitstensor − bisher: r r L = J⋅ω mit: J (9 - 17) = ∫ r 2 ρ dV (9 - 7) r r J war bezogen auf eine bestimmte Achse (mit Abstand r von dieser) und skalar, L ~ ω . Achse war fest zum Körper („aufgespießt“) (a), und fest im Raum („gelagert“) (b). − Jetzt werden (a) und (b) in Frage gestellt. − Aufhebung v. (a): freie Rotation eines Quaders → ∃ stabile + instabile Achsen r Aufhebung v. (b): Fahrradkreisel ∧ Momentanstoß → Präzession von ω , r L weiter const. Illustration Handel ⇒ J = f(Achsenrichtung)! − weiter mit Plausibilitätserklärung: Es zeigt sich, dass es nicht ausreicht, einfach nur für jede Achsenrichtung ein anderes (skalares) J zu nehmen. J ist kein Skalar mehr, auch kein richtungsabhängiger! ! Im allgemeinen Fall ist J ein Tensor: J ! r r L = J⋅ω − (1) Multiplikation eines Tensors mit einem Vektor ergibt einen neuen Vektor: r r Dies ist eine Transformation bezüglich Betrag und Richtung, d.h. ω und L sind nicht mehr proportional! − ! verwendete Komponentenschreibweise in kartesischen Koordinaten: r r r r r r r L = L x + L y + L z = L x i + L y j + L z k ≡ (L x , L y , L z ) In dieser Schreibweise wird (1) zu: J xx (L x , L y , L z ) = J yx J zx J xy J yy J zy J xz ω x J yz ⋅ ω y J zz ω z (2) 59 Mechanik – Rotation II − zum Glück ist J ein symmetrischer Tensor: J xz J yz J zz (3) Wenn wir das Bezugssystem auf den Körper beziehen (körperfestes Bezugssystem) lässt sich immer eines finden, in dem sich der Tensor noch mehr vereinfacht (In diesem System gelten statt x, y, z die Achsen 1, 2, 3): ! J xx J = J xy J xz − J1 J =0 0 J xy J yy J zy 0 J2 0 0 0 J 3 (4) Diejenigen Achsen, für die das gilt, heißen Hauptträgheitsachsen. J1, J2, J3 heißen Hauptträgheitsmomente. ! Im Allgemeinen sind die Hauptträgheitsmomente ungleich. Wir setzen: J1 ≤ J2 ≤ J3. 10.2. − Trägheitsellipsoid Erot war: E rot = − (9 - 8) wenn J ein Tensor ist, müssen wir schreiben: E rot = − 1 2 Jω 2 r 1r ω⋅ J ⋅ω 2 â r ≡ L (lt. Gl.(9 - 14)) (5) r Wir beziehen jetzt auch ω auf das körperfeste Bezugssystem mit den Achsen 1, 2, 3: r r r r r r r ω = ω1 + ω 2 + ω3 = ω1e1 + ω 2 e 2 + ω3 e 3 ≡ (ω1 , ω 2 , ω3 ) (6) Aus (5) folgt damit: E rot J1 1 = (ω1 , ω 2 , ω3 ) ⋅ 0 2 0 0 J2 0 0 ω1 0 ⋅ ω2 J 3 ω3 (7) 60 Mechanik – Rotation II ausmultipliziert folgt: E rot = − ) (8) Gl. (8) ist die Bestimmungsgleichung für ein Ellipsoid! (8) lässt sich umformen: E rot = a= mit: − ( 1 J1ω12 + J 2 ω 22 + J 3 ω32 2 1 1 ω12 ω 22 ω32 + + 2 a 2 b 2 c 2 , b= 1 , c= 1 J1 J2 J3 a, b, c ... Hauptachsen des Ellipsoids (9) Anschaulich: Der Ellipsoid gibt bei gegebenen Trägheitseigenschaften (d.h. r gegebenem Trägheitstensor) für jede Richtung an, wie groß ω sein muss, um einen bestimmten konstanten Erot-Wert zu erreichen. ! Beispiel: n Rotation um 3 hat großes J (J3 = Jmax) ⇒ ω3 kann klein sein Rotation um 1 hat kleines J (J1 = Jmin) ⇒ ω1 muss groß sein für bestimmtes Erot − (In der Regel wird versucht, die Form des Ellipsoids aus den Trägheitseigenschaften heraus zu erklären. Dies ist aber ziemlich verwickelt wegen 1 a , b, c = ). J1, 2,3 − Also: ∃ 3 ausgezeichnete Achsen, davon einem mit Jmax, eine mit Jmin, diese ⊥ aufeinander. Für alle anderen Richtungen hochsymmetrisches Verhalten, r so, dass alle ω für ein bestimmtes Erot ein Ellipsoid formen. ! Dies gilt für alle starren Körper! (anschaulich schwer einleuchtend) − r r Wir bilden L = J ⋅ ω in Komponentenschreibweise lt. Gl. (7), multiplizieren aus und erhalten r r r r L = J 1ω1 + J 2 ω 2 + J 3 ω3 (10) 61 Mechanik – Rotation II r r ⇒ Für unterschiedliche J1, J 2, J3 kann L ~ ω nur erreicht werden, wenn Rotation um eine der drei Hauptachsen erfolgt − Also: Entweder oder oder − r r ω = ω1 ⇒ r r L = J1 ⋅ ω r r ω = ω2 r r ω = ω3 ⇒ r r L = J2 ⋅ ω r r L = J3 ⋅ ω ⇒ Dabei ist die Rotation um die Achse mit: maximalem J (hier J3) → stabil · minimalem J (hier J1) → mäßig stabil · mit mittlerem J (hier J2) → instabil ! · − r r Wenn ω und L nicht mehr || sind, gibt es Probleme: r r a) freie Rotation: L = const. ⇒ ω ändert sich ständig (relativ zum Körper) b) Rotation mit r r fixierter Achse: ω = const ⇒ L ändert sich ständig und erzeugt ein Drehmoment, das die Lager beansprucht: r r dL M = >0 dt ⇒ Unwucht 10.3. Symmetrischer Kreisel − Kreisel = rotierender Körper, symmetrisch1, Rotation erfolgt um Achse durch Schwerpunkt, Lagerung reibungsfrei2. (Dies ist keine strenge Definition!) ! − kardanisch gelagerter Kreisel = reibungsfrei im Schwerpunkt gelagert (Geronimo Cardano, 1501 - 1576). ! − Nutation: Wir betrachten einen Kreisel, der um seine Figurenachse, die das maximale J besitzt, rotiert: ! r r FA || L || ω ≡ z-Achse Für den Drehimpuls gilt: r r r r L = L z = J || FA ⋅ ω z = J max ⋅ ω z 1 2 (11) Damit sich Symmetrie des Trägheitsellipsoids auch äußerlich zeigt, also Figurenachse existiert. Damit Gesetzmäßigkeiten gut erkennbar sind. 62 Mechanik – Rotation II − Nunmehr lassen wir für eine bestimmte Zeit ∆t ein zusätzliches Drehmoment r M x wirken (= Momentenstoß): r r r M x ∆t = L x = J ⊥ FA ⋅ ω x (12) Durch den Stoß wird der Drehimpuls des r Kreisels um L x verändert und beträgt nunmehr: r r r r r L = L z + L x = J || FA ⋅ ω z + J ⊥ FA ⋅ ω x = const. (13) r r Dieser neue Gesamtimpuls L bleibt nunmehr erhalten. ω bleibt nicht erhalten, r r r r r weder ω x , noch ω z , noch ω = ω x + ω z ! − Wir betrachten Erot (lt. Gl. (5)) E rot = r 1r r 1 1r ω ⋅ J ⋅ ω = ω ⋅ L = ω|| L ⋅ L = const. 2 2 2 (14) r r ⇒ Die Komponente von ω || L (≡ ω|| L ) ist konstant, die ⊥ dazu rotiert: − r r Beachte: ω ist das „Gesamt- ω “ (momentane Drehachse) − Was ins Auge springt, sind zwei andere Dinge: Die Rotation um die Figurenachr se und deren Umlauf um die L -Achse (≡ Nutation). − r r Es lässt sich zeigen, dass beim symmetrischen Kreisel ω , L und Figurenachse in einer Ebene liegen: 63 Mechanik – Rotation II − Präzession: Nunmehr setzen wir den Kreisel einem ständigen Drehmoment aus, am einfachsten durch Lagerung entfernt vom Schwerpunkt: r r dL Ma = dt ! (5 - 3) r r r r r ⇒ M a = R × m ⋅ g bewirkt also Rotation von L um Achse || g (senkrechte Achse). − Betrag von ωp (Präzessionsbewegung): dϕ dL 1 = ⋅ dt dt L ωp ... Präzessionsfrequenz ωp = (15) mit (5 - 3) ist: r r dL dL = = Ma dt dt ⇒ ωp = Ma L Präzessionsfrequenz bei gegebenem Kreisel (d.h. Ma = const) ~ also: schnelle Rotation → kleine ωp, usw. (16) 1 ; L Beispiele: n r (1) L = const ⇒ Stabilität beim Diskus- bzw. Speerwerfen. (2) „ansatzweise“ Präzession beim freihändigen Radfahren: Kippen nach rechts führt automatisch zum Lenken nach links (vgl. Abbildung oben). (3) atomare Kreisel: magnetische Momente ∧ äußeres Magnetfeld ⇒ Präzessionsbewegung 64 Mechanik – Deformierbare Festkörper 11. Deformierbare Festkörper → „Segen der Verformung“ (kippelnder Stuhl, usw.) 11.1. Dehnung und Kompression − Hier steht die Kraft ⊥ auf der Bezugsfläche! − In Experimenten zeigt sich: 1 l⋅F ⋅ E A E ... Elastizitätsmodul (materialspezifisch) ∆l = mit: Umformung ergibt: ∆l 1 F = ⋅ l E A ε ... Dehnung ε≡ mit: Mit (1) F Kraft = = σ ... (Normal-)Spannung A Fläche folgt schließlich: ε= 1 ⋅ σ bzw. ε ⋅ E = σ E Also: Dehnung ~ Spannung; HOOKEsches Gesetz (gilt innerhalb bestimmter Grenzen) Betrachtungsweisen: ! ⋅ bestimmtes aufgeprägtes σ induziert ε ⋅ bestimmtes aufgeprägtes ε induziert (inneres) σ Maßein- [E] = N ≡ Pa ... Pascal heit: m2 ⇒ (2) SI E hat Dimension einer Spannung, also Kraft/Fläche 65 Mechanik – Deformierbare Festkörper Konvention: Zug → Druck → − σ > 0, ε > 0 σ < 0, ε < 0 der gezogene/gestauchte Körper versucht, sein Volumen konstant zu halten ⇒ Querverformung / „Querkontraktion“: b → b - ∆b ! POISSON[sche Querkontraktions]zahl µ µ≡ − ∆b b ∆l l (3) Es zeigt sich, dass ∆V σ = (1 − 2µ) V E (4) u Diskussion Für Zugspannungen (σ > 0) ist ∆V ≥ 0 ⇒ µ ≤ 0,5 Extrema: µ = 0,5 ⇒ µ=0 ⇒ ∆V = 0 (keine Volumenänderung; ∆l wird voll durch ∆b ausgeglichen) ∆V maximal (keine Querverformung) reale FK haben häufig µ = 0,2 ... 0,3 − allseitiger Druck ∆p ⇒ jede der drei Dimensionen trägt ∆V lt. Gl. (4) bei! V ∆V 3 ⋅ ∆p = (1 − 2µ) V E Erläuterung: Schreibweise ∆p (nicht p) deshalb, weil in der Praxis der hydrostatische Druck in der Regel zum stets vorhandenen Luftdruck hinzukommt. Vorzeichenkonvention: „Druck nach innen“ = p > 0 (anders als bei σ!): ∆V 3 ⋅ ∆p =− (1 − 2µ) V E mit: ∆V ∆p =− V K E K≡ ... Kompressionsmodul 3(1 − 2µ) ∆V hängt also von E und µ ab! V (5) (6) ! 66 Mechanik – Deformierbare Festkörper 11.2. Scherung − Im Gegensatz zu <11.1.> liegt hier der Kraftvektor in der Bezugsfläche! − Ansonsten gilt völlig analog zu Gl. (1): 1 l⋅F ⋅ G A G ... Schermodul (materialspezifisch) ∆l = mit: (7) Mit F = τ ... Scherspannung A folgt schließlich: − − ⇒ ∆l 1 = ⋅τ l G ⇒ α= 1 ⋅ τ bzw. G ⋅ α = τ G α ... Scherwinkel Kommentar: Der Schwerwinkel α beschreibt die spezifische Veformung bei der Scherdeformation und tritt an die Stelle der Dehnung ε in <11.1.>. (8) u ! Es lässt sich zeigen, dass auch zwischen G und E eine Beziehung besteht (analog Gl. (6)): G≡ − ∆l = tan α ≈ α (für kleine α) l E 2(1 + µ) Kommentar: · · (9) u Von den vier Konstanten E, G, K, µ sind nur jeweils zwei unabhängig (vgl. die Gl. (6), (9) und analoge Zusammenhänge). Wir haben hier Spezialfälle betrachtet! Im allgemeinen Fall gilt: τ, σ → Spannungstensor ε, α → Verzerrungstensor µ, E, K, G → Elastizitätstensor 67 Mechanik – Deformierbare Festkörper − Wichtige Anwendung der Scherung: Drillung (vgl. <9.4.>) ϕ ... Torsionswinkel Der Scherungwinkel α für ein bestimmtes Volumenelement des Materials nimmt mit r zu! Für kleine α gilt: α = r⋅ ϕ L (10) Wir betrachten einen dünnen Hohlzylinder: Seine Verdrillung liefert ein Rückstellmoment1 dM = r ⋅ dF (11) r Die Kraft dF = dF wird durch die Scherspannung τ aufgebracht. Es gilt: τ= dF = G ⋅α dA (8) mit dA = 2πr ⋅ dr sowie Gl. (10) folgt für dF: dF = G ⋅ r ⋅ ϕ ⋅ 2πr ⋅ dr L (12) Damit erhalten wir für das Rückstellmoment dM(r) des Hohlzylinders mit dem Radius r: dM (r ) = 1 2π ⋅ G ⋅ ϕ 3 r ⋅ dr L (13) Wir rechnen jetzt mit Beträgen! 68 Mechanik – Deformierbare Festkörper Wenn wir alle Teil-Hohlzylinder aufintegrieren, folgt: R M = ∫ dM (r ) = 0 mit: π R4 ⋅G ⋅ ⋅ ϕ ≡ D* ⋅ ϕ 2 L (14) R ... Radius des Vollzylinders D* ist das Richtmoment lt. Gl. (9 - 12)! r In <9.> hatten wir nur gesagt, dass M = D * ⋅ ϕ . Jetzt wissen wir, wie D* von Geometrie (R, L) und Material (G) abhängt! 11.3. Der gebogene Balken Der Krümmungsradius R ändert sich längs des Balkens, wir betrachten ein kurzes Stück, für das R ≈ const. ist. Wir nehmen an, dass die neutrale Faser in der Mitte liegt, dort sei z = 0. ∆l(z) = l(z) − l 0 = l 0 ⋅ − Es gilt l( z ) z + R = l0 R ⇒ l( z ) = l 0 ⋅ z+R R z R (15) In einer Faser im Abstand z von der neutralen Faser baut sich also die folgende Spannung auf: σ( z ) = E ⋅ ε = E ⋅ ∆l(z) l0 Mit (15) folgt: σ( z ) = E ⋅ z R (16) 69 Mechanik – Deformierbare Festkörper Kommentar: Oberhalb der neutralen Faser herrscht Zugspannung, unterhalb Druckspannung, vergleiche Vorzeichenkonvention in <11.1.>, die auch hier gilt. − u Blick auf einen Balkenquerschnitt: Das Flächenelement dA = dz ž dy erfährt eine Kraft dF = σ(z) ⋅ dA Mit (16) erhält man: dF = E ⋅ z dz ⋅ dy R (17) Diese Kraft bewirkt ein Drehmoment: dM = z ⋅ dF dM = E 2 ⋅ z dz ⋅ dy R (18) Das gesamte in der Querschnittsfläche wirkende Drehmoment folgt als: M = E 2 ⋅ ∫∫ z dz'⋅dy' R gesamte Quer − schnittsfläche I mit: = ∫∫ z 2 dz'⋅dy' gesamte Quer − schnittsfläche I heißt Flächenträgheitsmoment. Es gilt: M = E E ⋅ I bzw. R = ⋅ I R M Kommentar: · Ein äußeres Drehmoment biegt den Balken; andererseits wird durch eine von außen aufgeprägte Biegung ein inneres (entgegengerichtes) Drehmoment induziert. · I ist formal analog zum Trägheitsmoment bei der Rotation. Es beschreibt die Steifigkeit des Balkens (Beispiel: Doppel-T-Träger!) (19) u 70 Mechanik – Deformierbare Festkörper · Gl. (19) zeigt: großes M und/oder kleines I (= kleine Biegesteifigkeit) bewirken kleines R, d.h. große Biegung. · Das Gleichgewicht des durchgebogenen Balkens ist wieder gekennzeichnet durch: ∗ Kräftegleichgewicht und ∗ Drehmomentengleichgewicht 11.4. − r r Wenn nicht Fges = 0 und M ges = 0 wären, würde Translation oder Rotation bewirkt. Inelastisches Verhalten Beispiel für ein reales Spannungs-Dehnungs-Diagramm (dennoch schematisch): σP ... Proportionalitätsgrenze (HOOKE) σE ... Elastizitätsgrenze σF ... Festigkeitsgrenze Kommentar: · für σP < σ < σE keine Linearität mehr, aber noch keine bleibenden Verformungen (gegebenenfalls dauert es eine Weile, bis alles zurückgeht) · für σ > σE bleibende Verformungen, die bei Entlastung nicht mehr vollständig zurückgehen · Die ε-Werte in der Abbildung sind typisch für viele Metalle. − u elastische Nachwirkung / elastische Hysterese: 71 Mechanik – Deformierbare Festkörper Kommentar: · 0A reiche schon in den inelastischen Bereich. · B ... Restverformung trotz σ = 0 · C ... notwendige „Gegenspannung“, um ε = 0 zu erreichen · Fläche innerhalb der Kurve repräsentiert die bei einem Umlauf durch die Verformung verbrauchte (= in Wärmeenergie umgewandelte) Energie W: dW = F ⋅ dx ⇒ dW = A ⋅ σ ⋅ l ⋅ dε u F = σ⋅A ∆l dx = d (∆l) = l ⋅ d = l ⋅ dε l dW = Vol. ⋅ σ ⋅ dε − Zeiteffekte ⋅ „richtige Festkörper“ sind Einkristalle. Sie haben definierte Grenzen für die Verformung, ∃/ Zeiteinfluss. ⋅ Viele feste Körper sind ungeordnet (amorph). Bei ihnen hängt die Verformung auch von der Zeitdauer der Einwirkung der Spannung ab: ⇒ kurze Einwirkung: elastisches bzw. sprödes Verhalten lange Einwirkung: plastisches Verhalten 72 Mechanik – Flüssigkeiten 12. Flüssigkeiten In diesem Kapitel werden ruhende Flüssigkeiten behandelt (sogenannte Hydrostatik). 12.1. − Einleitung Wir reden über „richtige“ Flüssigkeiten, keine „amorphen Festkörper“! ⇒ Atome sind frei gegeneinander verschiebbar, an der Oberfläche einer Flüssigkeit können keine Tangentialkräfte auftreten. Eine freie Flüssigkeits-Oberfläche stellt sich senkrecht zur Resultierenden aller Kräfte ein. ! Beispiel: beschleunigt bewegter Trog n M. a. W.: Der Schubmodul einer idealen Flüssigkeit ist gleich Null. ! Beispiel: n Gestalt von Flüssigkeitsoberflächen bei Rotation tan α = 2 ∆m / ⋅ ω x dz = ∆m dx / ⋅g dz ... Steigung der OF-Kurve dx Kurve ist eine Parabel! ω2 2 ⇒ z= ⋅x 2g 12.2. Statischer Druck ⇒ Druck in der Flüssigkeit: p = Maßeinheit: 1 F A N = 1 Pa = 10-5 bar1 2 m (1) SI zum Vergleich: 1 atm = 1013 mbar = 760 Torr 73 Mechanik – Flüssigkeiten − Der Druck in einer Flüssigkeit ist allseitig, d.h. wirkt in alle Richtungen gleich. − Kompressibilität: in völliger Analogie zu Gl. (11 - 6) bildet man 1 1 dV =− ⋅ K V dp κ ... Kompressibilität K ... Kompressionsmodul κ≡ (2) Es zeigt sich, dass für fast alle Flüssigkeiten κ so klein bzw. K so groß ist, dass faktisch keine Komprimierbarkeit besteht. „Flüssigkeiten sind praktisch volumenstabil.“ − ! ! hydraulische Presse, Heber, o.ä.: Felsbrocken mit Masse M ⇒ ⇒ p= F1 = M ⋅ g F1 M ⋅ g = A1 A1 wegen Allseitigkeit des Druckes muss nun auch gelten ⇒ p= m⋅g A2 m= A2 ⋅M A1 n Beispiel 1000 kg (Felsbrocken) ∧ A2/A1 = 1/1000 ⇒ Masse m = 1 kg hält die Waage! − Ist der Energiesatz verletzt? Wir erhöhen m um ein sehr kleines ∆m, so dass sich der kleine Kolben um ∆h2 nach unten senkt. ⇒ geleistete Arbeit: mit: Win = ∆h 2 ⋅ F2 Win = ∆h 2 ⋅ A 2 ⋅ p F2 = p ⋅ A 2 (1) ∆h 2 ⋅ A 2 = V ... Flüssigkeitsvolumen 74 Mechanik – Flüssigkeiten Das Flüssigkeitsvolumen V strömt in den dicken Kolben und hebt diesen um ∆h1 gegen die Kraft F1: ⇒ am Fels geleistete Arbeit: Wout = ∆h 1 ⋅ F1 F1 = p ⋅ A1 (1) Wout = ∆h 1 ⋅ A1 ⋅ p Wobei wiederum ⇒ 12.3. − ∆h 1 ⋅ A1 = V ist. Weil V in beiden Fällen gleich ist und p sowieso konstant, ist Win = Wout. Hydraulik spart Kraft und braucht mehr Weg → Goldene Regel der Mechanik. Die Energie bleibt erhalten. Schweredruck Wir haben bis jetzt außer Acht gelassen, dass sich in einer Flüssigkeit ein Schweredruck aufbaut: Gewicht einer Flüssigkeitssäule (Querschnitt A, Höhe h, Dichte ρ) FG = A ⋅ h ⋅ ρ ⋅ g (3) ⇒ Schweredruck p(h): p( h ) = − FG = h ⋅ρ⋅g A (4) Schweredruck nimmt mit der Tiefe zu und hängt nur von der Tiefe ab, sofern ρ druckunabhängig ist, d.h. Inkompressibilität besteht. Beispiel: Wasser ( ρ ≈ 10 3 kg ) m3 n 1 ≈ 5 ⋅ 10 −10 Pa −1 K ⇒ In 10.000 m Tiefe (bei 1000 atm) ist Dichte nur um 5% erhöht! ⇒ 1 bar ≈ 1 atm pro 10 m Tiefe, Kompressibilität κ = − Schweredruck und statischer Druck wirken zusammen. Oft ist einer der beiden vernachlässigbar: ! ⋅ Meer (s.o.) ⇒ statischer Luftdruck vernachlässigbar ⋅ Hydraulikanlage ⇒ Schweredruck vernachlässigbar − hydrostatisches Paradoxon: „Der Bodendruck ist unabhängig von der Form des Gefäßes.“ (nur abhängig von der Höhe!) ! 75 Mechanik – Flüssigkeiten Alle diese Gefäße haben gleichen Bodendruck! Wenn wir die Gefäße unten verbinden (z.B. ein bereits gefülltes Verbindungsstück anfügen), wird sich wegen des einheitlichen Drucks in Bodennähe nichts ändern. ⇒ kommunizierende Gefäße haben gleiches Flüssigkeitsniveau! n Beispiele: ⋅ Wasserstandsanzeiger: ⋅ Schlauchwaage 12.4. − Auftrieb und Schwimmen quaderförmiger Körper in einer Flüssigkeit, Höhe H, Grundfläche A: Schweredruck der Flüssigkeit in der Tiefe h beträgt: p = h ⋅ ρ Fl ⋅ g ⇒ auf obere Fläche wirkt Kraft auf untere Fläche wirkt (5) F1 = h 1 ⋅ ρ Fl ⋅ g ⋅ A nach unten F2 = h 2 ⋅ ρ Fl ⋅ g ⋅ A nach oben In der Summe erfährt der Körper die Auftriebskraft FA = Volumen V! (h1 - h2 = H) á 64748 FA = F2 − F1 = ρ Fl ⋅ g ⋅ A ⋅ (h 2 − h 1 ) FA = g ⋅ ρ Fl ⋅ V Die Auftriebskraft entspricht dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeitsmenge. − (6) ! Die o.g. Herleitung ist zwar vereinfacht, Gl. (6) gilt aber für beliebig geformte Körper. 76 Mechanik – Flüssigkeiten − r r Das Verhalten des Körpers wird von FA + FG bestimmt: ! r r FA < FG ⇒ Sinken; Körper ist schwerer r r FA = FG ⇒ Körper schwebt r r FA > FG ⇒ Körper schwimmt, r r d.h. er taucht nur soweit ein, wie nötig ist, damit FA = FG ist: Also: Gewicht der verdrängten Wassermenge = Gesamtgewicht des Schiffes − Stabilität: Schwerpunkt S des Schiffes = Angriffspunkt der Schwerkraft Schwerpunkt SF der verdrängten Flüssigkeit = Angriffspunkt der Auftriebskraft ⇒ 12.5. völlige Kentersicherheit nur, wenn S tiefer liegt als SF (schwerer Kiel); ansonsten existieren unterschiedliche kritische Kippwinkel Oberflächenspannung − Experimente zeigen: Flüssigkeiten sind bestrebt, ihre Oberfläche klein zu halten − Deutung: ∃ gegenseitige Anziehung der Moleküle der Flüssigkeit, wodurch diese zusammengehalten wird. Moleküle an der Oberfläche erfahren resultierende Kraft in die Flüssigkeit hinein → „Gummihaut“ 2 Seiten einer Sache! á â − Energiedeutung: Ausbildung einer chemischen Bindung bedeutet Energieminimierung (Bindungsenergie wird frei!). Moleküle an der Oberfläche sind unvollständig abgebunden ⇒ Oberfläche ist energetisch benachteiligt (∃ zusätzliche Wob) ⇒ Streben nach Minimierung der Oberfläche − Oberflächenenergie Wob ist proportional zur Oberfläche: Wob = σ ⋅ A Wob A σ ... spezifische Oberflächenenergie σ = (7) 77 Mechanik – Flüssigkeiten − Maßein- [σ] = J (Energie pro Fläche) heit: m2 SI Die spezifische Oberflächenenergie heißt auch Oberflächenspannung. ! Experiment: Aufspannen eines Flüssigkeitshäutchens mittels Drahtbügel: Die mechanische Arbeit ∆W = F ⋅ ds (8) vergrößert die Oberflächenenergie um ∆Wob = σ ⋅ ∆A ∆A = 2 ⋅ b ⋅ ds â 2 Oberflächen! ∆Wob = σ ⋅ 2 ⋅ b ⋅ ds (9) Gleichsetzung von (8), (9) ⇒ ⇒ F ⋅ ds = σ ⋅ 2 ⋅ b ⋅ ds F σ = 2b (10) Wir können σ also auch als Zugkraft pro Länge (in der Oberfläche), also als sogenannte Linienspannung auffassen: Maßeinheit: [σ] = − N N⋅m = ... (Kraft/Länge) m m2 J = 2 ... (Energie/Fläche), also identisch zu Gl. (6)! m SI Der Innendruck in einer Seifenblase: Eine Verkleinerung des Radius um dr reduziert die Oberfläche OF einer Seifenblase um dOF ⋅ dr dr dOF = 8πr dr dOF = ( ) d 4πr 2 = 8πr dr (11) Die Seifenblase hat eine äußere und eine innere Oberfläche, daher ergibt das dOF lt. Gl. (11) eine Reduzierung der Oberflächenenergie um dWob = 16πr dr ⋅ σ (12) 78 Mechanik – Flüssigkeiten Bei r-Reduzierung muss aber gegen den Innendruck mechanische Arbeit geleistet werden: dW = F ⋅ dr F = Kugeloberfläche ⋅ â 4πr 2 Kraft Kugeloberfläche â p dW = 4πr 2 ⋅ p ⋅ dr (13) Im Gleichgewicht haben sich r und p so eingestellt, dass dW = dWob ist. ⇒ Gleichsetzung von (12) und (13) liefert p= 4σ r (14) u Kommentar: · · · p ist der in der Blase gegenüber der Umgebung herrschende Überdruck p wächst mit zunehmendem σ und abnehmendem r! Entsprechend Gl. (14) herrscht auch in jeder einfachen, nach außen mit Radius r gekrümmten Oberfläche ein Druck: p= 12.6. 2σ r (15) Fest-flüssig-Grenzflächen 12.6.1. Benetzung − Wir betrachten jetzt 3 Phasen: · · · Festkörper, Flüssigkeit, Gasphase (Luft + Dampf der Flüssigkeit + Dampf des Festkörpers). Einstellen des Gleichgewichts an einer senkrechten Wand in einer Flüssigkeit bedeutet Einstellung eines Randwinkels θ so, dass σ ffl + σ fld ⋅ cos θ = σ fd (16) (YOUNGsche Gleichung) − Der gezeichnete Fall ist der der Benetzung (θ < 90° ≡ σfd > σffl) 79 Mechanik – Flüssigkeiten − andere Möglichkeit: Nichtbenetzung (θ > 90° ≡ σfd < σffl) − Wenn nun selbst θ = 0 nicht reicht, um σfd zu kompensieren, gilt σ fd > σ fld + σ ffl Dann findet vollständige Benetzung statt, d. h. die Flüssigkeit kriecht als sehr dünne Schicht ganz die Wand hoch; θ = 0°; σfd ist unendlich groß. − ähnlich beim Tropfen auf einer Oberfläche: − Benetzung ist wichtig! · · · · Waschmittel (Reinigungswirkung) Spülmittel („ohne abzutrockenen“) Gefieder der Wasservögel selbstreinigende Oberflächen Benetzung Nichtbenetzung 12.6.2. Kapillarität − In sehr dünnen Röhren steigen Flüssigkeiten höher als in ihrer Umgebung. ! Zur Deutung nehmen wir vereinfachend an, dass vollständige Benetzung vorliegt, d.h. θ = 0° ist. (Ansonsten tritt dieser Effekt auch auf, aber nicht so ausgeprägt.) − verschiedene Deutungen möglich (mehrere Seiten derselben Medaille): a) Die zusätzliche Flüssigkeitssäule mit FG = πr 2 h ⋅ ρ ⋅ g hängt an ihrer Randlinie (Länge 2πr) mit der Linienspannung σ fest. ⇒ Infolge dieser Spannung tritt eine „Haltekraft“ F auf: F = 2πr ⋅ σ 80 Mechanik – Flüssigkeiten Die Haltekraft kompensiert das Gewicht der zusätzlichen Flüssigkeitssäule: πr 2 hρg = 2πrσ 2σ h = rρg (17) Also: Effekt umso größer, je größer σ ist und je kleiner r und ρ sind. b) Der Schweredruck der Zusatzsäule ist ps = Gewichtskraft πr 2 hρg = = hρg Grundfläche πr 2 Er wird kompensiert durch den negativen Druck (d.h. Zug) der hier konkav gewölbten Oberfläche lt. Gl. (15), also 2σ = hρ g r â Gl. (15) ≡ Gl. (17) c) Man erhält ebenfalls das gleiches Ergebnis, wenn man alle Energien betrachtet (Oberflächenenergien, Epot der Säule, usw.) und das Minimum sucht. − Im nichtbenetzendem Fall (z.B. Glas/Hg) tritt Kapillardepression auf: 81 Mechanik – Gase 13. Gase 13.1. Kompressibilität − Experiment: − Ergebnis: p ⋅ V = const. (bei konst. T) (Gesetz von BOYLE-MARIOTTE) bzw. V= (1) const. p nach Ableitung folgt dV const V =− 2 =− dp p p 1 dV 1 ⋅ =− V dp p 1 = − = −κ K Also: − Kompressibilität ... κ = |:V (12 -2) 1 1 = (plausibel!) K p (2) gegeben: Gas der Masse M im Volumen V ⇒ für Massendichte ρ gilt ρ= M V mit Gl. (1) ⇒ 1 p = V const. ⇒ p const. ρ ρ ~ p bzw. = const p ⇒ ρ = M⋅ (3) 82 Mechanik – Gase 13.2. − Schweredruck in Gasen vgl. <12.3.>: Schweredruck in Flüssigkeiten (dort: Inkompressibilität!) Bei Gasen ∃ jedoch Kompressiblität ⇒ Dichte in jeder Höhe wird von der darüber liegenden Säule bestimmt! ⇒ Gl. (12 - 4) gilt nur noch für Säule mit infinitesimaler Höhe dh: dp = −ρ(h ) ⋅ g ⋅ dh 1 − (4) ρ = const ist. p Dies gilt gilt auch für die Erdoberfläche (Index 0) bzw. jede beliebige Höhe h: Lösung der Differentialgleichung (4): Wir wissen aus Gl. (3), dass ρ ρ ρ(h ) = const = 0 = p p 0 p( h ) (5) Mit Gl. (5) wissen wir nun, dass ρ( h ) = ρ0 ⋅ p( h ) p0 dp = − ρ0 ⋅ p(h ) ⋅ g ⋅ dh p0 ist, also (4‘) Gl. (4‘) umgestellt liefert: p(h ) ∫ p0 h ρ0 dp =− ⋅ g ⋅ ∫ dh ' p( h ' ) p0 0 p( h ) ρ ⋅g = − 0 ⋅ h ln p0 p0 p(h ) = p 0 ⋅ e − ρ0 ⋅g⋅h p0 (6) Dies ist die barometrische Höhenformel. 1 Das negative Vorzeichen gilt wegen der p-Abnahme mit h-Zunahme. - In <12.> war dies bedeutungslos! 83 Mechanik – Gase Kommentar: · Wenn wir die richtigen ρ0, p0, g einsetzen, folgt, dass p(5500 m) ≈ 0,5žp0 ist. Außerdem führt jede weitere Verdopplung von h zu einer Halbierung von p u ( ) p (Potenzgesetz a np = a n !). · · Innerhalb der Höhenbereiche, in dem p faktisch = 0 wird, darf g = const. betrachtet werden. Gl. (6) gilt für T = const. 84 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase 14. Strömende Flüssigkeiten und Gase 14.1. Vorbemerkungen − Es gibt viele Analogien zwischen Flüssigkeiten und Gasen (wegen der freien Verschiebbarkeit der Teilchen); Hauptunterschied liegt in der Kompressibilität jedoch: Bei v << vSchall verhalten sich auch strömende Gase praktisch inkompressibel, d.h. es erfolgt kein Aufbau von Druckwellen. ! ⇒ Daher im folgenden Annahme eines inkompressiblen Fluids. − Beschreibung von Strömungen nach EULER (1707 - 1783) anhand des Ger schwindigkeitsfeldes v( r ) . r Sonderfall: v( r ) = zeitlich const. ⇒ stationäre Strömung − stationäres Strömungsfeld beschrieben durch Stromlinien: Stromröhre = Bündel von Stromlinien Tangente an der Stromlinie r → Richtung von v Dichte der Stromlinien r → Betrag von v − Die Abbildung zeigt, dass pro Zeiteinheit ∆t ein strömendes Volumenelement ∆V an jeder Stelle der Stromröhre konstant ist & = ∆V = A ⋅ v = const. (innerhalb der Stromröhre) V ∆t & ... Volumenstrom V (1) Gl. (1) heißt Kontinuitätsgleichung: Wenn in der Stromröhre kein Medium erzeugt oder vernichtet wird, muss I konstant bleiben und v sich entsprechend A einstellen. ! Kommentar: Hier ist die Quellen- und Senkenfreiheit eigentlich fast selbstverständlich (ein Beispiel für eine Ausnahme wäre eine chemische Reaktion im strömenden Gas, die das Volumen verändert). In der Elektrodynamik ist das anders, obwohl ansonsten viele Analogien existieren! u 85 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase 14.2. Innere Reibung ... in strömenden Medien n Beispiel: Löffel aus Honig herausziehen ⇒ Geschwindigkeitsübergang... von v = 0 (entfernt vom Löffel) auf v = vLöffel (an der Löffel-Oberfläche) − Es zeigt sich, dass für die Reibungskraft FR gilt dv dx A ... Wechselwirkungsfläche FR ~ A ⋅ mit: dv 1 dx η ... Viskosität, dynamische Zähigkeit FR = η ⋅ A ⋅ mit: FR dv = η⋅ A dx τR ... Reibungs-Schubspannung; viskose Schubspannung τR = Maßein- [η] = N ⋅ s heit: m2 (2) (3) SI Gl. (2), (3) heißen NEWTONsches Gesetz der inneren Reibung. n Beispiele: Substanz Glycerin H2O Luft H2 1 20°C 0°C 20°C 100°C 0°C 0°C η in Nsm-2 1,53 0,0018 0,0010 0,0003 0,00002 0,00001 Vorzeichen in Gl. (2) stimmt, da (typisch: Abnahme mit steigendem T!) dv < 0! dx 86 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase − Deutung: Überwindung der Potentialhügel beim Gegeneinander-Verschieben der Flüssigkeitsschichten − Strömungen, deren Verhalten durch die innere Reibung bestimmt ist, d.h., bei denen sich nicht vermischende Schichten des Mediums gegeneinander verschoben werden, heißen laminare Strömungen. 14.3. ! Beispiele für laminare Strömungen 14.3.1. Laminare Rohströmung − Die Flüssigkeit haftet an der Wand und hat in der Mitte des Rohres maximale Geschwindigkeit − Wir betrachten nun einen Flüssigkeitszylinder um die Rohrachse: − An der Mantelfläche wirkt die Reibungskraft (mit Gl. (2)) FR = 2πrl ⋅ η ⋅ dv dr (4) â (= AMantel) − Auf seine Grund- und Deckflächen wirkt die Netto-Druckkraft Fp = πr 2 (p1 − p 2 ) â (= AGrund/Deck) (5) Fp treibt die Flüssigkeit voran und überwindet genau FR: Fp = FR. 87 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase ⇒ aus (4), (5) erhalten wir dv p1 − p 2 = ⋅r dr 2η l und nach Integration v( r ) = ( ∆p 2 R − r2 4ηl ) (6) Dies ist ein parabolisches Geschwindigkeitsprofil v(r) = A - B ž r2, wie in der Skizze schon gezeigt. − & Interessant ist die Durchflussmenge V (Volumen/Zeit) bei gegebenen ∆p, η, R. Wir betrachten einen Hohlzylinder mit der Dicke dr: Der Volumenstrom im Querschnitts-Flächenelement dA ist dV dt Fl.− Element (dz ž dA = dV!) á dz = ⋅ dA = v(r ) ⋅ 2πr dr dt Gesamt-Volumenstrom im Rohr durch Integration über alle Flächen-Elemente: R & = v(r ) ⋅ 2πr dr V ∫ 0 mit v(r) lt. Gl. (6) folgt & = π ⋅ ∆p ⋅ R 4 V 8ηl (7) Dies ist das HAGEN-POISEUILLEsche Gesetz. u Kommentar: Radius geht mit 4. Potenz ein! Gl. (7) stellt das „OHMsche Gesetz für die laminare Roh- strömung“ dar: I = & = V U R Triebkraft ∆p = (Strömungs −)Widerstand 8ηl πR 4 88 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase 14.3.2. Laminares Umströmen einer Kugel − An diesem Beispiel soll eine in der Strömungsmechanik häufig verwendete, sehr nützliche Betrachtungsweise erläutert werden: die Unterteilung in einen Nahbereich, in dem das Fluid anhaftet, und den unbeeinflussten Außenbereich der Strömung. − Experiment: Wir ziehen eine Kugel mit der Geschwindigkeit v durch eine Flüssigkeit. · Nahe Kugel-Oberfläche ist Strömungsgeschwindigkeit = v (Anhaften der Flüssigkeit) · In einiger Entfernung von der Kugel ruht die Flüssigkeit („merkt nichts“)1 dv v ≈ ; Wechselwirkungs-Fläche A = Kugel-OF = 4πr2 dr r ⇒ Damit ergibt sich für Gl. (2) dv v = η ⋅ 4πr 2 ⋅ dx r FR = −4πrηv FR = η ⋅ A ⋅ Die ungleich schwierigere korrekte Herleitung lieferte FR = −6πrηv 14.4. (3 - 19) Turbulente Strömungen, Ähnlichkeit, Strömungsgrenzschicht − Experiment zeigt: Bei bestimmter Geschwindigkeit bricht laminare Strömung zusammen: Wirbelbildung; Nichtlinearität, chaotisches Verhalten = Turbulenz − Es zeigt sich, dass vkrit in Abhängigkeit von · ρ ... Dichte · η ... Viskosität · l ... Abmessung (z.B. Kugel-Durchmesser) ! unterschiedliche Werte annehmen kann − also: entscheidend ist nicht v, sondern eine Größe Re ρ⋅v⋅l η Re... REYNOLDsche Zahl Re ≡ ! (8) 1 Die hier betrachete "r-Umgebung" ist nicht identisch mit der Grenzschichtdicke in <14.4>. 89 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase l ist eine typische Abmessung des strömenden Systems. Re ist dimensionslos: Maßeinheit: [Re] = kg m m m ⋅ s ⋅ ⋅ ⋅ =1 m 3 s 1 kg SI Re hat die physikalische Bedeutung des Quotienten aus kinetischer Energie und Reibungsenergie. − Bei einem bestimmten Re schlägt die Strömung um. Der Übergang ist jedoch nicht scharf, sondern ein Bereich (z.B. Re = 1000 - 2000)1 ! Gründe: · Einfluss der Oberflächen-Rauheit, u.ä. · Strömung kann „instabil-laminar“ sein (gewisse Analogie zur unterkühlten Flüssigkeit) − Strömungen mit gleicher Re sind ähnlich → Modellierung im Wind- oder Strömungskanal ! kleines l (Schiffsmodell) ⇒ Anpassung von v sowie gegebenenfalls ρ, η damit gleiches Re herauskommt. − Strömungsgrenzschicht: Fluid haftet an umströmten Oberflächen (Kugel, Rohrwandung), d.h. v = 0, und gleicht sich dann allmählich an die in einiger Entfernung herrschende „ungestörte Strömung“ an. Beispiel: ⋅ Fluid an einer Wand ⋅ Herausziehen einer Platte aus ruhendem Fluid n Die beiden dargestellten Fälle sind völlig analog! 1 Deswegen ist die Frage „Was ist die typische Länge bei einer bestimmten unregelmäßigen Form?“ auch nicht so kritisch! 90 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase − Übergangsbereich wird durch Grenzschicht definierter Dicke D mit linearem Geschwindigkeitsübergang angenähert (s. Abbildung zur bewegten Platte): x v ( x ) = v 0 ⋅ 1 − D =0 für x < D für x ≥ D (9) Mit Gl. (9) vereinfacht sich das NEWTONsche Reibungsgesetz (Gl. (2)) zu v0 D â dv (= ) dx FR = −η ⋅ A ⋅ (10) Um die Platte herauszuziehen, muss stetig eine Kraft F = - FR aufgewandt werden. Diese führt lt. Gl. (3 - 6) zu einem Impulsübertrag an das Fluid: F= dp dt (3 - 6) ⇒ Wenn F = - FR die Zeit ∆t lang wirkt, wird übertragen: ( v 0 ⋅ ∆t = l ... herausgezogene Länge) á v0 ∆p = F ⋅ ∆t = − FR ⋅ ∆t = +η ⋅ A ⋅ ⋅ ∆t D (11) ∆p findet sich im Fluid wieder, das - in seinen einzelnen Schichten unterschiedlich – beschleunigt wurde: Aufintegration des im Fluid steckenden Impulses: D ∆p = ∫ v( x ) ⋅ dm dm = ρ ⋅ dV = ρ ⋅ A ⋅ dx 0 D ∆p = ρ ⋅ A ⋅ ∫ v( x ) dx 0 x v ( x ) = v 0 ⋅ 1 − D lt. Gl. (9) D x ∆p = ρ ⋅ A ⋅ v 0 ⋅ ∫ 1 − dx D 0 D ∆p = ρ ⋅ A ⋅ v 0 ⋅ 2 (12) 91 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase Wegen der Impulserhaltung müssen (11) und (12) gleich sein ⇒ mit l D = ρ ⋅ A ⋅ v0 ⋅ D 2 2ηl D= ρv 0 η⋅ A ⋅ (13) D ist die Dicke der (PRANDTLschen) Strömungsgrenzschicht. u Kommentar: · · · Gl. (13) ist eine Näherung, gibt die Tendenz der Abhängigkeit von η, l, ρ, v0. l hat die Bedeutung einer charakteristischen Länge. Die Annahme, dass v(x) linear ist, gilt natürlich besonders für D << l, wenn „das Fluid nur eine große ebene Wand sieht“: D= 2ηl << l ρv 0 2η l << l 2 ρv 0 ρv 0 l 2 << = Re η |[ ]2 |⋅ ρv 0 η ≡ (8) Also: Die Näherung des linearen v(x)-Verlaufs gilt für große Re, wo unter Umständen bereits Turbulenz auftritt. − Bedeutung der Strömungsgrenzschicht a) als Modell: b) physikalisch: Durch das „Anhaften“ der Strömung wird der Transport beeinflusst: Feuchtigkeit, Wärme usw. müssen durch D hindurch diffundieren; die Möglichkeiten des zwangsweisen Anoder Abtransports enden am Grenzschichtrand. Jedoch: großes v0 ⇒ kleines D ⇒ Transport erleichtert! 14.5. − Reibungsfreies Fluid: BERNOULLIsche Gleichung Wir betrachten jetzt ein reibungsfreies Fluid, d. h. eine existierende Druckdifferenz (p1 ≠ p2 ) wird nicht zur Aufrechterhaltung der Strömung benötigt. 92 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase − Das Rohr weise eine Verengung auf: Wegen der Gültigkeit der Kontinuitätsgleichung (Gl. (1)) ist & = ∆V = A ⋅ v = A ⋅ v = const. V 1 1 2 2 ∆t (1‘) ⇒ Im Beispiel lt. Abbildung nimmt v zu! Ebenfalls verändert sich an der Verengung der Druck von p1 auf p2: Druckarbeit links: ∆W1 = p1A1 ⋅ ∆x 1 = p1 ⋅ ∆V â (= F1) Druckarbeit rechts: ∆W2 = p 2 A 2 ⋅ ∆x 2 = p 2 ⋅ ∆V â (= F2) ∆W1 wird zum Teil verwendet, den Druck p2 zu überwinden, also W2 zu leisten. Der Rest (= ∆W1 - ∆W2) wird zur Beschleunigung des Fluids aufgewendet: ∆W1 − ∆W2 = (p1 − p 2 ) ⋅ ∆V = 1 ⋅ ρ ⋅ ∆V ⋅ ( v 22 − v12 ) 2 â (= ∆m) (14) nach Umstellung folgt p1 + ρ 2 ρ v1 = p1 + v 22 2 2 verallgemeinert p+ ρ 2 v = p ges = const. 2 (15) Dies ist die BERNOULLIsche Gleichung. 93 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase ρ 2 v hat die Dimension eines Druckes1 und heißt Staudruck. p heißt statischer Druck. 2 u Kommentar: · · − Für v = 0 ist p = pges, der (maximale) statische Druck. Mit zunehmendem v sinkt p. Bei p = 0 („druckloser Ausfluss“) wird der Staudruck maximal. Wird v reduziert, baut sich wieder zunehmender p auf. Bisher betrachtet: Waagerechte Strömung, d.h. potentielle Energie im Erdschwerefeld war konstant. Wenn wir unterschiedliche Höhen einbeziehen wollen, müssen wir noch den Schweredruck2 ρžgžh berücksichtigen und erhalten: p+ ρ 2 v + ρ ⋅ g ⋅ h = p ges = const. 2 (16) Dies ist die verallgemeinerte BERNOULLIsche Gleichung. − Die BERNOULLIsche Gleichung ist der Energiesatz (bezogen auf das Volumen) für das Fluid. Diesbezügliche Bedeutung der einzelnen Glieder: E pot m ⋅g⋅h = V V m E ρ 2 v = V v 2 = kin 2 2 V A⋅x Druckarbeit p= ⋅p = V V ρgh = − (Staudruck) (statischer Druck) · hydrodynamisches Paradoxon Bunsenbrenner Wasserstrahlpumpe Zerstäuber · Kavitation: Wir betrachten Gl. (15) und formen um · · ⇒ 2 (Schweredruck) Beispiele zur BERNOULLIschen Gleichung · 1 ! v= 2p ges v> 2p ges ρ ρ "v ↑ ⇒ p ↓" entspricht p = 0 entspricht einem statischen Druck p < 0! kg m 2 m 1 N Kraft ⋅ 2 = kg ⋅ 2 ⋅ 2 = 2 → ! 2 m s s m m Fläche kg m m 1 N Kraft Dimension von ρ ⋅ g ⋅ h : 3 ⋅ 2 = kg ⋅ 2 ⋅ 2 = 2 → ! m s s m m Fläche 94 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase Dies unter Umständen leicht erreicht, z.B. bei H2O für v ≥ 14m ž s-1 ⇒ Bildung von Dampf-/Gasbläschen (z.B. verdampfte Flüssigkeit) die bei Reduzierung von v implosionsartig zusammenbrechen ⇒ Druckwellen → Materialzerstörung (Kavitation) · Dynamischer Auftrieb: Infolge der Anfahrtswirbel entsteht Tragflächenumströmung: vo > vu ⇒ po < pu ⇒ Auftrieb 14.6. − Strömungswiderstand ... kann über die BERNOULLIsche Gleichung verstanden werden: a) langsame Strömung ⇒ völlig symmetrisches Bild v-Verteilung vor und hinter der Kugel gleich ⇒ keine resultierende Kraft b) schnelle Strömung ⇒ Bildung von Wirbeln hinter dem Hindernis: v hinter der Kugel erhöht (Die „unregelmäßige Richtung“ von v spielt keine Rolle, die BERNOULLIsche Gleichung ist eine Energieangelegenheit!) ⇒ statischer Druck p hinter der Kugel ist reduziert ⇒ Kraft, die die Kugel mitreißen will − Diese „Druckwiderstandskraft“ ist dem Staudruck proportional. (= Staudruck) á 1 2 F = c w ⋅ ρv ⋅ A 2 A ... Querschnittsfläche cw... Widerstandsbeiwert Kommentar: · (17) u Wir sind wieder ein mal am Rand der Gültigkeit des Modells. Die Initiierung des Wirbelfeldes setzt natürlich Reibung voraus, wenn auch dann die Argumentation wieder auf der BERNOULLIschen Gleichung beruht. 95 Mechanik – Strömende Flüssigkeiten und Gase · − Deutung: Staudruckabhängigkeit (Staudruck korreliert mit Ekin, s.o.) deshalb, weil infolge Wirbelbildung diese Ekin der Kugel „nur von vorn, nicht auch von hinten“ zugeführt wird ⇒ resultierende Kraft! cw ist abhängig von der Körperform. Beispiele (Strömung von links): 1,35 ! 1,12 0,40 0,056 (PKW 0,25 ... 0,50) 96 Mechanik – Schwingungen II 15. − Schwingungen II vgl. hierzu auch <6.1.> Federschwinger 15.1. 2D-Überlagerung von Schwingungen − Wir wissen, dass die Gesetze der Mechanik für jede Dimension einzeln gelten und sich die Bewegungen dann überlagern. − Beispiel: 2 Schwingungen mit ωx = ωy · ohne Phasenverschiebung (Kurve a): x ( t ) = A ⋅ sin ωt y( t ) = A ⋅ sin ωt in x-Richtung: in y-Richtung: · mit Phasenverschiebung in y-Richtung: − mit beliebiger Phasenverschiebung: ⇒ alle Übergänge Linie → Ellipse → Kreis Schwingungen nun mit ωx ≠ ωy: ω n · für rationales x = : geschlossene Kurven (LISSAJOUS-Figuren) oder in sich zurücklaufende Linien (analog der Geraden ωy m (n, m natürliche Zahlen) für ωx = ωy) · 15.2. − π (Kurve b): 2 x ( t ) = A ⋅ sin (ωt + π 2) = A ⋅ cos ωt y( t ) = A ⋅ sin ωt in x-Richtung: · n für irrationales ωx : ωy vollständiges Überstreichen der Fläche Schwebungen Überlagerung zweier gleich gerichteter Schwingungen mit nahezu derselben Frequenz: x̂ ( t ) = x̂ 1 ( t ) + x̂ 2 ( t ) = A1 ⋅ e iωt + A 2 ⋅ e i (ω+ ε) t iεt x̂ ( t ) = (A1 + A 2 ⋅ e ) ⋅ e â Â i ωt ! (1) (2) ⇒ Eine Schwingung mit Frequenz ω und einer zeitlich veränderlichen komplexen Amplitude Â! 97 Mechanik – Schwingungen II − Realteil der Schwingung: x ( t ) = Re{x̂ ( t )} − Beispiel: 2 Schwingungen mit gleicher Amplitude bei nahezu gleicher Frequenz ⇒ − − n x 1 ( t ) = A ⋅ cos ωt x 2 ( t ) = A ⋅ cos(ω + ε) t x ( t ) = 2A ⋅ cos (ω + ε 2) t ⋅ cos (ε 2) t = x 1 ( t ) + x 2 ( t ) Realisierung: 15.3. (3) z.B. Überlagerung zweier fast gleich hoher Töne (schlecht gestimmtes Instrument) Die FOURIER-Analyse gegeben: Schwingung = beliebiger zeitlich periodischer Vorgang, d.h. x ( t ) = x (t + T) T ... Periodendauer Die Abbildung zeigt den allgemeinen Fall. Nicht alle Schwingungen sind harmonisch! ! ! 98 Mechanik – Schwingungen II − FOURIER (1822): Jede zeitlich periodische Funktion mit der Periodenlänge T lässt sich aus harmonischen Schwingungen aufbauen (FOURIER-Reihe). 2π T x ( t ) = x 0 + x 1 ⋅ cos (ωt + ϕ1 ) + x 2 ⋅ cos (2ωt + ϕ 2 ) + K x ( t ) = x ( t + T ) ; ω = 2πν = ∞ x ( t ) = ∑ x n cos (nωt + ϕ n ) n =0 ! (4) bzw. in komplexer Form: ∞ x̂ ( t ) = ∑ x̂ n e inωt (4‘) n =0 Beispiel: n Gleiche Töne bei unterschiedlichen Musikinstrumenten unterscheiden sich in ihren Obertönen, d.h. den Gliedern der Fourierreihe mit n > 1. 99 Mechanik – Schwingungen II 15.4. − Gekoppelte Schwinger z.B. gekoppelte Pendel oder gekoppelte Federschwinger (Luftkissenbahn): Gegeben sind: 2 Federschwinger im entsprechenden Zustand + Verbindungsfeder passender Länge, so dass alle 3 Federn gleichzeitig entspannt sind: − ohne Verbindungsfeder gilt z.B. für m1: D ⋅ x1 + m ⋅ d2 x1 = 0 dt 2 (6 - 2‘) nunmehr noch zusätzliche Federkraft, die von x2 - x1 abhängt1: F* = ( x 1 − x 2 ) ⋅ D * (5) Wenn x1 = x2 ist, hat die Feder ihre Gleichgewichtslänge und übt keine Kraft aus! ⇒ Differentialgleichungen für m1: für m2: d2 D ⋅ x1 + D ⋅ (x 1 − x 2 ) + m ⋅ 2 x1 dt d2 * D ⋅ x 2 + D ⋅ (x 2 − x1 ) + m ⋅ 2 x 2 dt * =0 =0 (6) Dies ist ein System von gekoppelten Differentialgleichungen. − − 1 Beschreibung der Lösung: ∃ 2 Fundamentallösungen a) beide Federn schwingen parallel, Feder wird nicht beansprucht (wie beim Einzelpendel!): b) beide Federn schwingen gegeneinander (diese Schwingung ist schneller, wegen der Zusatzfeder): ω0 = D m ω0 = D + 2D * m Allgemeiner Fall = Linearkombination beider Lösungen („mathematische Aussage“) Vorzeichen: Für x2 < x1 ist x1 - x2 > 0 ⇒ F* wirkt in gleicher Richtung („drückt“) wie F1 bei x1 > 0 100 Mechanik – Schwingungen II ⇒ Nun sehen wir uns die Physik an: · · ∃ Hin- und Herfluten der Schwingungsenergie! → Schwebung Dies beeinflusst von der Stärke der Kopplung, d.h. D* <> D Für verschwindende Kopplung erhält man eine Lösung, die <15.2.> entspricht. (Dort hatten wir ja die Überlagerung zweier unabhängiger Schwingungen betrachtet!) 15.5. − Erzwungene Schwingungen Die Differentialgleichung für den freien gedämpften Schwinger lautete: D ⋅ x + k ⋅ x& + m ⋅ &x& = 0 å â æ Feder-1 Reibungs- Trägheitskraft − (6 -16‘) Jetzt versuchen wir, diesen Schwinger durch eine periodische äußere Kraft F zum Schwingen anzuregen: F = F0 ⋅ cos ωt (7) ⇒ damit folgt für Gl. (6 - 16‘): D ⋅ x + k ⋅ x& + m ⋅ &x& = F0 ⋅ cos ωt − Man könnte vermuten, dass das System bestrebt ist, mit der Frequenz ωGS des gedämpften Schwingers zu schwingen: ωGS = − (8) D k − m 2m 2 (6 - 22) Erfahrung zeigt jedoch: nach gewisser Zeit (Einschwingzeit) erfolgt Schwingung gemäß: x = x 0 ⋅ cos (ωt − α) (9) Also: Mit Anregungsfrequenz ω, aber gegenüber F um α pasenverschoben. − (9) in (8) liefert: Dx 0 cos (ωt − α) − kωx 0 sin (ωt − α) − mω 2 x 0 cos (ωt − α) = F0 cos ωt 1 (10) allgemein: Rückstellkraft 101 Mechanik – Schwingungen II − Betrachtung von Gl. (10): |sin| und |cos| sind stets ≤ 1 ⇒ welche Glieder von Bedeutung sind, wird durch die Vorfaktoren entschieden. D . Für diesen Fall folgt aus Gl. (10): m a) ω << Dx 0 cos (ωt − α) = F0 cos ωt x0 = ⇒ F0 ; α=0 D D . Für diesen Fall folgt aus Gl. (10): m b) ω >> − mω 2 x 0 cos (ωt − α) = F0 cos ωt x0 = ⇒ F0 mω 2 ; α = π (weil cos (ωt − α ) = − cos ωt ist) c) Wir betrachten α = π . Für diesen Fall ist: 2 π x& = −ωx 0 sin ωt − 2 = + ωx 0 cos ωt ~ F! x& und F sind in Phase ⇒ maximaler Energieeintrag! Also: Leistung: Arbeit/Zeit dA F ⋅ dx = = F ⋅ x& dt dt J [P] = ≡ W ... Watt s P= (11) SI 102 Mechanik – Schwingungen II Die äußere Kraft leistet: Pa = F ⋅ x& F = F0 ⋅ cos ωt x& = ωx 0 cos ωt Pa = F0 ωx 0 cos 2 ωt ⇒ (12) Die Reibungskraft verbraucht an Leistung: PR = FR ⋅ x& mit der Beziehung FR = k&x folgt PR = kω 2 x 02 cos 2 ωt (13) Für Pa = PR folgt aus (12) und (13): F0 ωx 0 = kω 2 x 02 π F x0 α = = 0 2 kω ⇒ (14) Für diesen Fall sind das Reibungsglied und das Glied der äußeren Kraft in Gl. (10) einander gleich, d.h., das Trägheits- und Rückstellglied müssen sich zu Null ergänzen. Aus Gl. (10) folgt dann: π π ! Dx 0 cos ωt − − mω 2 x 0 cos ωt − = 0 2 2 π ω α = = 2 ⇒ D = ω 0 (Frequenz des ungedämpften Schwingers!) m (15) Also war auch das ω in Gl. (14) identisch mit ω0 F π x0 α = = 0 2 kω0 ⇒ Diskussion: · · π Für ω = ω0 ist α = ⇒ maximaler Energieeintrag, maximales x0(ω) 2 Dieses maximale x0 steigt mit verringerter Dämpfung → Resonanzkatastrophe! (14‘) u 103 Mechanik – Wellen 16. Wellen 16.1. Einleitung − Beispiele: gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) n · Das schwingende Medium/Teilchen bewegt sich nicht fort, sondern schwingt um eine Ruhelage. ! · Was sich fortbewegt/ausbreitet, ist der Schwingungszustand. · · · − Was passiert? ⇒ experimentelles Modell: ⇒ Welle = räumliche Ausbreitung eines Schwingungszustandes − ! Welle in x-Richtung: vPh = Geschwindigkeit der Bewegung der Wellenberge, -täler usw. − Wie drückt man das mathematisch aus? Offenbar ist y = f ( x, t ) und zwar genauer y( x , t ) = f ( x − v Ph ⋅ t ) vPh ...Phasengeschwindigkeit, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle (1) Plausibilitätserklärung: 1. Momentaufnahme bei t = 0: 2. Zustand zum Zeitpunkt t = t1: Also: Für jeden Punkt x ist y jetzt so, „wie vorher um vPh ž t1 weiter links“! 104 Mechanik – Wellen Der Schwingungszustand y(x, t) ist also nicht von x und t einzeln abhängig, sondern von der Kombination x - vPh ž t. Dies ist die Phase der Welle, sie bestimmt y eindeutig. ! (Eigentlich ist dies einfach Ausdruck der Tatsache, dass sich der Schwingungszustand mit vPh bewegt und dabei nicht verändert.) − Gl. (1) beschreibt eine Welle allgemein. Diese können auch nichtperiodische Wellen sein (z. B. Seilwelle, Stoßwelle)! − Die größte Bedeutung haben harmonische Wellen (sin, cos), auf die wir uns im Folgenden konzentrieren: − vPh für eine harmonische Welle ist λ = λ⋅ν T λ = ⋅ω 2π v Ph = v Ph ! ω = 2πν (2) Man definiert die Wellenzahl k k= 2π λ (3) (3) in (2) liefert somit v Ph = − ω k (4) Wie gleich plausibel gemacht wird, lautet die Wellenfunktion für eine harmonische Welle in x-Richtung y( x , t ) = y 0 sin (ωt − kx ) (5) Plausibilitätserklärung: Offenbar ist der Schwingungszustand eindeutig festgelegt durch ωt − kx . · Dann muss das aber auch der Fall sein für · − 1 ω ⋅ (ωt − kx ) = x − ⋅ t k k = x − v Ph ⋅ t ⇒ Das Argument der Sinusfunktion (Gl. (5)) drückt dasselbe Wechselspiel zwischen räumlicher und zeitlicher Bewegung aus wie Gl. (1)! 105 Mechanik – Wellen 16.2. − Wellengleichungen Wie sieht die Differentialgleichung aus, der eine Welle gehorcht? Im eindimensionalen Fall, also für y = f(x, t), lautet sie: ∂2y ∂2y 2 = v ⋅ Ph ∂t 2 ∂x 2 (6) Dies ist die d’ALEMBERTsche Wellengleichung. − Diese Gleichung wird von jeder Funktion y = f(x ± vPh t), also von jeder allgemeinen Wellenfunktion nach Gl. (1) erfüllt, nicht nur von Funktionen lt. Gl. (5) für harmonische Wellen! − Andeutung des Beweises: ∂f ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂f ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂ ( x ± v Ph ⋅ t ) = ⋅ ∂ ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂t ∂t ∂f ( x ± v Ph ⋅ t ) ⋅ (± v Ph ) = ∂ ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂f ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂f ( x ± v Ph ⋅ t ) ∂ ( x ± v Ph ⋅ t ) ⋅ = ∂x ∂x ∂ ( x ± v Ph ⋅ t ) â =1 (7) (8) aus (7) und (8) folgt somit ∂f ∂f = ± v Ph ⋅ ∂t ∂x (9) Leitet man Gl. (9) auf beiden Seiten noch einmal ab, erhält man Gl. (6). 16.3. Arten von Wellen – Schwingung quer zur Ausbreitungsrichtung → Transversalwellen (z. B. bestimmte elastische Wellen in Festkörpern; elektromagnetische Wellen) – Schwingung längs zur Ausbreitungsrichtung → Longitudinalwellen (z. B. bestimmte elastische Wellen in Festkörpern; Schallwellen in Gasen und Flüssigkeiten) − Transversalwellen: Die Formulierung „Schwingung ⊥ Ausbreitungsrichtung“ ist nicht eindeutig! ! 106 Mechanik – Wellen Entscheidend ist die Lage der Schwingungsrichtung/-ebene: · konstante Lage ⇒ linear polarisierte Welle · gleichmäßige Drehung ⇒ zirkular (elliptisch) polarisierte Welle · ansonsten: nicht polarisierte Wellen − Wellen sind eine sehr allgemeine Erscheinung (definiert über Gl. (1), (6)): Seilwellen, Wellen in Membranen, .... Meist jedoch betrachtet: Wellen im Volumen (Festkörper, Gas, Flüssigkeit, Vakuum). Physikalische Natur der Wellen kann verschieden sein: elastische Wellen, Schallwellen, elektromagnetische Wellen, ... − Oberflächenwellen in Flüssigkeiten: · Teilchen bleiben praktisch am Ort, was sich bewegt, ist der Bewegungszustand (also wie bei allen Wellen!) · Wasserteilchen führen kreisende Bewegung aus Im Prinzip sehr komplexe Erscheinung, da beeinflusst von · · · − der Wassertiefe, dem Wind, der Oberflächenspannung! Oben: Teilchengeschwindigkeiten in der Wasserwelle, die der mitfahrende Beobachter feststellt. Mitte: Teilchengeschwindigkeiten, die der ruhende Beobachter in seinem System konstruiert. Unten: Orbitalbewegung der Teilchen an der Oberfläche. ({2}, S. 184) Unterteilung der Wellen nach der Geometrie ihrer Ausbreitung (geometrischer Ort der Punkte gleicher Phase = Wellenfront): · ebene Welle · Zylinderwelle/Kreiswelle · Kugelwelle 16.4. Wellenausbreitung in verschiedenen Medien 16.4.1. elastische Longitudinalwelle im Festkörper − Elastische Welle ist ein ständiges Wechselspiel von Dehnung (Auslenkung) und Spannung. Koordinate: x Auslenkung: ξ = ξ(x) 107 Mechanik – Wellen Wenn sich zwischen x und x + dx die Auslenkung ändert (d.h. ξ + dξ), heißt das, dass dort eine elastische Spannung herrscht: ∂ξ ∂x â ≡ ε (vgl. <11.1.>) σ = E⋅ − (10) Wir betrachten ein Volumenelement im Festkörper: Hinweis: Wir kümmern uns nicht um Querkontraktion, betrachten also eine sogenannte ebene Welle, die „unendlich breit ist“. σ( x + dx ) = σ( x ) + ∂σ ⋅ dx ∂x (11) Auf das Volumenelement dV = A ž dx wirkt nur die Differenz der Spannungen bzw. Kräfte! also: links wirkt Fl = σ( x ) ⋅ A rechts wirkt Fr = σ( x + dx ) ⋅ A = σ( x ) ⋅ A + ∂σ ⋅ dx ⋅ A ∂x (11‘) Die wirksame Nettokraft ist: dF = ∂σ ⋅ dx ⋅ A ∂x â = dV bzw. mit Gl. (10) dF = E ⋅ ∂ 2ξ ⋅ dV ∂x 2 (12) Die Kraft führt zu einer Beschleunigung der in dV verkörperten Masse dm = ρ ž dV: dF = dm ⋅ bzw. dF = ρ ⋅ ∂ 2ξ ∂t 2 ∂ 2ξ ⋅ dV ∂t 2 (3 - 2‘) (13) 108 Mechanik – Wellen − Gleichsetzung von (12) und (13): ⇒ ∂ 2ξ E ∂ 2ξ = ⋅ ∂t 2 ρ ∂x 2 (14) Dies ist der hier gültige Sonderfall von Gl. (6)! − Vergleich mit Gl. (6) liefert: E ρ ⇒ v Ph = mit: vPh ... Geschwindigkeit der longitudinalen Schallwelle im Festkörper also: Großes E / kleines ρ bedeutet große Schallgeschwindigkeit! (15) ! 16.4.2. elastische Transversalwelle im Festkörper − Herleitung völlig analog zu <16.4.1.>, aber wegen Querdeformation ist G statt E zu verwenden: ⇒ v Ph = G ρ (16) 16.4.3. Schallwelle in Gasen (oder Flüssigkeiten) − ... ist stets longitudinal ("Schermodul G = 0“) − Hier wiederum (weitgehend) analoge Herleitung, wobei anstelle von E der Kompressionsmodul K zu verwenden ist. Man erhält: ⇒ − K = ρ 1 κ⋅ρ (17) Aus Gl. (13 - 2) wissen wir, dass für Gase K = p ist (je größer p, desto schwerer ist Gas komprimierbar). Nur für Gase (und nicht für Flüssigkeiten!) gilt deswegen1: ⇒ 1 v Ph = ! v Ph = p ρ (17‘) Das Problem der adiabatischen Zustandsänderung bei Gasen wird hier zunächst vernachlässigt (Gl. (17‘) liefert eigentlich für v ≥ 1 kHz um einen Faktor 7 5 zu geringe Werte, vgl. <20.4.>). 109 Mechanik – Wellen − n Beispiele: Material H2 Luft Wasser Al Ti Pb (0°C) (0°C) (0°C) (20°C) (20°C) (20°C) Diamant 16.5. − vPh 1284 332 1402 (longitudinal) m ž s-1 æ ( 14,4 ž 332 = 1260!) m ž s-1 ä m ž s-1 (4facher Wert von Luft!) 6420 m ž s-1 6070 m ž s-1 1960 m ž s-1 ≈17000 m ž s-1 (ρ =2,7 g ž cm-3) (ρ =4,5 g ž cm-3 ∧ größeres E) (ρ =11,3 g ž cm-3 ∧ geringes E) Spitzenwert! Überlagerung von Wellen; Gruppengeschwindigkeit Wellen überlagern sich ungestört (ungestörte Superposition). Mathematisch „steckt das in der Linearität der d’ALEMBERTschen Wellengleichung (Gl. (6))“: y1(t) ist Lösung y2(t) ist Lösung (6) Linearität von Gl. → y1(t) + y2(t) ist auch Lösung! − Voraussetzung: Auslenkung gering genug, damit die physikalischen Voraussetzungen noch stimmen, z.B. σ ~ ε (Gl. (10)), also HOOKEsches Verhalten, o.ä.1 − Wellen können sich beim Überlagern verstärken oder schwächen (gegebenenfalls auslöschen). Beispiele: · · · − n Chladnische Klangfiguren Rubenssches Flammenrohr Kundtsches Rohr Stehende Wellen: Überlagerung hin- und herlaufender Wellen so, dass sich der Schwingungszustand gar nicht mehr räumlich ausbreitet2. ! Wenn man aber - auch bei einer transversalen stehenden Welle - „etwas dazwischenschiebt“, bricht die Welle ab. Es ist eben doch ein Hin und her, wenn auch ein sehr spezielles! Stehende Wellen haben große Beduetung: Akustik, Laser, Quantenmechanik ... 1 2 berühmte Ausnahme: Wechselwirkung sehr intensiver Laserstrahlung mit Materie Die stehenden Wellen sind spezielle Lösungen der Wellengleichung unter gegebenen Randbedingungen 110 Mechanik – Wellen − − Gruppengeschwindigkeit: Eine harmonische Welle (ein ω!) überträgt kein Signal. ! Ein Signal, z.B. ein Licht- oder Funkimpuls, ist aus vielen harmonischen Wellen aufgebaut vorstellbar (FOURIER-Reihe!) ! Beispiel (Modell): Überlagerung nur zweier harmonischer Wellen n a) ω; k b) ω + ∆ω; k + ∆k Sie überlagern sich konstruktiv, wenn ihre Phasen übereinstimmen, d.h. für kx − ωt = (k + ∆k ) ⋅ x − (ω + ∆ω) ⋅ t = kx + ∆kx − ωt − ∆ωt ⇒ ! ∆kx = ∆ωt (18) (19) Die Erfüllung der Bedingung (19) sichert also die Bildung und Erhaltung einer Art „Mini-Impuls“: · · bei t = 0 gilt dies für x = 0 ∆ωt 1 bei t = t1 gilt dies für x1 = ∆k ⇒ Die Wellengruppe („Mini-Impuls“) bewegt sich also mit v= − x 1 ∆ω dω = → t 1 ∆k dk Dies ist die Gruppengeschwindigkeit: v Gr = − (20) Wir hatten bereits kennengelernt v Ph = − dω dk ω , also ω = k ⋅ v Ph k (4), (4‘) Wenn vPh für alle Wellenlängen (d.h. alle k) bzw. für alle Frequenzen den gleichen Wert hat, liefert Gl. (4‘) 111 Mechanik – Wellen v Gr = dω d (k ⋅ v Ph ) = = v Ph dk dk (21) Dann sind also vGr und vPh gleich! Beispiele dafür sind: · · − n elektromagnetische Wellen im Vakuum Schall in Luft Oft ist aber vPh = f(ω) bzw. f(k), d.h. ω ~ k (Gl. (4‘)) gilt nicht mehr! ⇒ ∃ Dispersion! Wellenpakete (Impulse) zerfließen / „dispergieren“, da jede harmonische Elementarwelle ihre eigene Geschwindigkeit hat. Beispiele für Dispersion: · Licht in Glas ⇒ vPh = f(ω), d.h. die Lichtgeschwindigkeit hängt von der Farbe ab! · Schall im Festkörper (Eis) ⇒ hohe Töne laufen schneller ("Piúh") ! n 112 Mechanik – Wellenausbreitung 17. Wellenausbreitung Im Folgenden werden einige allgemeine Prinzipien / Beschreibungsmöglichkeiten / Verhaltensweisen / Eigenschaften von Wellen behandelt. Sie gelten für alle Wellen. Bei konkreten Wellen (z.B. Schall, Licht, Funkwellen, ...) treten allerdings bestimmte dieser Erscheinungen in unterschiedlicher Weise in den Vordergrund. Dort1 werden sie gegebenenfalls auch noch vertieft. 17.1. − ... ist die Wechselwirkung einer Welle mit einem Hindernis. Sehr vielfältig! · · · · − Streuung ! Lichtwelle an einem Staubkorn in der Luft elastische Welle im Festkörper an einem Hohlraum (Luftblase) im Festkörper Schallwelle an einem Hindernis („Kind hinter einem Baum“) Wasserwelle am Pfahl im Wasser kleines Hindernis, a << λ: ⇒ Kugel-Streuwelle (liefert Information über Existenz des Hindernisses, nicht über seine Form) − Hier also: − Gegensatz: Hindernis gibt Wellenenergie verzögert ab ⇒ konstante Phasenbeziehung geht verloren → inkohärente Streuung 17.2. Hindernis als Streuzentrum; gestreute Welle hat feste Phasenbeziehung mit der Primärwelle → kohärente Streuung Das HUYGENSsche Prinzip (HUYGENS-FRESNELsches Prinzip) − Man kann Wellenausbreitung sehr gut verstehen, wenn man sich vorstellt, dass jeder Punkt, der von einer Welle getroffen wird, wieder zum Ausgangspunkt einer Kugel- (3D) oder Kreiswelle (2D) wird. − Dies ist trivial für ungestörte Wellenausbreitung, z.B. ebene Welle: − Interessant und lehrreich wird es, wenn Hindernisse auftreten: 1 ! d.h. an entsprechender Stelle im Rahmen der Vorlesung 113 Mechanik – Wellenausbreitung − Reflexion: ⇒ Einfallswinkel = Ausfallswinkel − Übergang in ein Medium mit anderer Ausbreitungsgeschwindigkeit (Phasengeschwindigkeit): v Ph ,1 = v Ph , 2 = λ1 AB λ2 AB λ1 T λ2 T = sin α = sin β ⇒ ⇒ v Ph ,1 v Ph , 2 λ1 = λ2 AB ⋅ AB AB AB v Ph ,1 v Ph , 2 = sin α sin β (1) Dies ist das aus der Optik bekannte Brechungsgesetz, das für alle Wellen gilt! 17.3. Das FERMATsche Prinzip − Eine Welle läuft zwischen zwei Punkten immer so, dass sie dazu möglichst wenig Zeit braucht. − Sehr allgemeines Prinzip! Reflexions- und Brechungsgesetz sind Sonderfälle davon. ! A → P → B ist kürzester Weg, weil A‘ → P → B auf einer Gerade liegen. Jedes A → Q → B wäre länger, weil A‘ → Q → B länger ist! Plausibilitätserklärung: Weg lt. Brechungsgesetz nutzt die höhere Phasengeschwindigkeit bestmöglich aus. 114 Mechanik – Wellenausbreitung − Beispiel: geologische Untersuchung n Kommentar: u Jede der drei Wellen folgt für sich dem FERMATschen Prinzip: a) die direkte Welle, die sich geradlinig ausbreitet, b) die Mintrop-Welle, die die schnellste nicht-direkte Welle ist, c) die sogenannte regulär reflektierte Welle, die existiert, weil an der Grenzfläche A ↔ B nicht alle Intensität durchgehen darf und die („für sich optimiert“) dem Reflexionsgesetz folgt. − Woher wissen die Wellen den kürzesten Weg? Dies ist nicht leicht vorstellbar. Oft ist es zu erklären mit dem Argument, dass die nicht optimalen Wellen destruktiv interferieren und sich auslöschen. 17.4. Beugung − ... ist die Eigenschaft von Wellen, in gewissem Maße hinter Hindernisse gelangen zu können. ! − Nur Hindernisse a >> λ werfen scharfen Schatten. ! Beispiel: n → Man kann eine Person hinter einem Baum hören (a), aber nicht sehen (b): a) Schallwellen (Beispiel Kammerton a): 440 Hz ∧ 330 m ž s-1 330 m ⋅ s ⇒ λ= = 0,75 m 440 s b) Wellenlängenbereich für sichtbares Licht: ⇒ λ = 400 ... 700 nm. − allgemeine Deutung der Beugung mit HUYGENSschem Prinzip: 115 Mechanik – Wellenausbreitung − etwas anspruchsvollere Erklärung über die Überlagerung von Wellen: Der Gangunterschied der Wellen rechts und links vom Spalt beträgt: d ⋅ sin α ≈ d ⋅ α Die Wellen löschen sich gegenseitig aus, wenn α so groß wird, dass gilt: d⋅α = α Grenz = ⇒ λ 2 λ λ → 1 2d d Die Breite x des „Eindringbereiches“ beträgt: x = D ⋅ tan α ≈ D ⋅ α λ x = D⋅ ∧ x ≈ d (Näherung) d x = D⋅λ ⇒ ⇒ (2) n Beispiel: Hindernisbreite 0,5 m (Baum) ∧ Abstand 0,5 m · Kammerton a: x = 0,61 m ⇒ Wellenfront "längst wieder geschlossen" · Licht (0,5 µm): x = 0,5 mm = typische Unschärfe eines Schattens 17.5. − DOPPLER-Effekt; MACHsche Wellen Wellenerzeuger bewegt sich mit Geschwindigkeit v relativ zum Medium. ⇒ Welle läuft um vPh ž T Quelle läuft um v ž T ⇒ λ verringert sich von: auf: ! während der Periodendauer T λ = v Ph ⋅ T λ ′ = ( v Ph − v) ⋅ T (3) ⇒ ν erhöht sich auf: ν′ = 1 v Ph v Ph = = λ′ ( v Ph − v) ⋅ T 1 v 1− v Ph ⋅ν (4) Bei Beachtung weiterer Einflüsse ist diese Annahme „sicherer“. 116 Mechanik – Wellenausbreitung − Wenn sich Wellenerzeuger vom Beobachter wegbewegt, sinkt ν auf: ν′ = 1 v 1+ v Ph ⋅ν (5) Die Frequenzverschiebung lt. Gl. (4) bzw. (5) heißt DOPPLER-Effekt. ⇒ Geschwindigkeitsschätzung anhand Tonumschlags möglich! (Feuerwehr, Hupe) − · Gl. (3), (4) und (5) betreffen die Bewegung der Quelle relativ zum Medium und zum (im Medium ruhenden) Beobachter. · Eine relativ zum Medium ruhende Quelle bei bewegtem Beobachter führt (bei einer Bewegung auf die Quelle zu (+) bzw. von ihr weg (-)) auf: · − u Kommentar: v ⋅ ν ν ′ = 1 ± v Ph (4‘) Bei Lichtwellen gibt es ein solches Medium nicht und die Formeln Gl. (4) und Gl. (4‘) verschmelzen! MACHsche Wellen: Für v ≤ vPh wird die Welle vor Quelle mehr oder weniger zusammengedrängt: Für v > vPh "türmen“ sich die Wellenfronten zum Überschallkegel auf: Für den Öffnungswinkel α des Kegels gilt: v Ph 1 = v M M ... MACHzahl sin α = (6) Die Machzahl gibt an, wieviel Mal v größer als die Schallgeschwindigkeit vPh (Phasengeschwindigkeit des Schalls) ist. ! Der Überschallknall ist das Überstreichen des Ortes des Beobachters durch den Kegel, kein einmaliges „Durchstoßen der Schallmauer“! ! 117 Mechanik – Wellenausbreitung 17.6. Intensität einer Welle − Wir betrachten nun die von der Welle (pro Zeit- und Flächeneinheit) transportierte Energie, d.h. die Energiestromdichte bzw. Intensität der Welle. − Die Betrachtung erfolgt am Beispiel elastischer Wellen, gilt aber praktisch allgemein. − Es findet ein ständiges hin und her von Ekin und Epot statt (analog <6.1.>): Grenzzustände: 1. ⇒ 2. ξ = ξ 0 (Auslenkung maximal) ξ& ≡ v = 0 ξ = v 0 (Geschwindigkeit maximal) also ξ = 0 (Nulldurchgang) Eges = Epot, Ekin = 0 Eges = Ekin, Epot = 0 Die hier verwendete Geschwindigkeit v ≡ ξ& ist die sogenannte Schallschnelle, die Geschwindigkeit des Schwingens. Sie darf nicht mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Schwingungszustandes, d.h. der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle, verwechselt werden. − Da Eges sowieso konstant ist, nehmen wir Grenzfall 2 für die Ermittlung der Gesamtenergie ∆W eines Volumenelementes ∆V mit der Masse ∆m: ∆W = = ⇒ 1 ∆m ⋅ v 02 2 ∆m = ρ ⋅ ∆V 1 ρ ∆V ⋅ v 02 2 ∆W 1 ≡ w = ρ ⋅ v 02 ∆V 2 (7) Die Energiedichte w („Energieinhalt der Welle“) bewegt sich mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit vPh der Welle. Damit ergibt sich für die Intensität I I ≡ w ⋅ v Ph = 1 v Ph ρ ⋅ v 02 2 (8) Aus Grenzfall 1 erhält man analog: I= − 1 v Ph ρ ⋅ w 2 ⋅ ξ 02 2 Dies ist allgemeingültig: Die Intensität der Welle ist immer proportional dem Quadrat der Amplitude! (8‘) ! 118 Mechanik – Wellenausbreitung − Ohne Beweis: Das Produkt vPh ž ρ heißt Wellenwiderstand Z. Z = v Ph ⋅ ρ − (9) u Kommentar: Gl. (9) ist plausibel, da mit zunehmender vPh und zunehmendem ρ die „pro Zeiteinheit in Schwingungen versetzte Masse ansteigt“, was den Ausbreitungswiderstand der Welle (pro Volumeneinheit) erhöht. 17.7. − Reflexion und Transmission an einer Grenzfläche Wir betrachten das Verhalten einer Welle an der Grenzfläche zweier Medien: gegeben: Medium 1 Medium 2 v Ph ,1 v Ph , 2 ρ1 ρ2 ⇒ Z1 = v Ph ,1 ⋅ ρ1 ⇒ Z 2 = v Ph , 2 ⋅ ρ 2 Indizes:1 e - einfallend d - durchgehend r -reflektiert − Energiesatz an der Grenzfläche: Ie = Ir + Id (10) bzw. mit Gl. (8) und (9): 1 1 1 Z1 v e2 = Z1 v 2r + Z 2 v d2 2 2 2 (11) Gl. (11) umgestellt liefert: ⇒ − Z1 ( v e2 − v 2r ) = Z 2 ⋅ v d2 Damit nicht unendlich große Deformationen auftreten, muss die Welle an der Grenzfläche stetig sein, d.h. Auslenkung ξ und Geschwindigkeit ξ& = v müssen links und rechts gleich sein: ⇒ (u.a.) v e + v r = v d å æ Geschwindigkeit links Geschwindigkeit rechts 1 (12) (13) Der Index „0“ wird der Einfachheit halber weggelassen, d.h. v0, e ≡ ve, usw. 119 Mechanik – Wellenausbreitung − Gl. (12) und (13) aufgelöst nach vd bzw. vr ergibt: ⇒ − vd = ve ⋅ 2Z1 Z1 + Z 2 vr = ve ⋅ Z1 − Z 2 Z1 + Z 2 à (b) (14) Daraus schließlich ermittelbar: Id ≡ Z1 ⋅ Z 2 1 Z 2 ⋅ v d2 = 4I e ⋅ 2 ( Z1 + Z 2 ) 2 ( Z1 − Z 2 ) 2 à (a) 1 2 I r ≡ Z1 ⋅ v r = I e ⋅ 2 ( Z1 + Z 2 ) 2 Diskussion: a) Im Allgemeinen ∃ Reflexion und Transmission. Für Z1 = Z2 geht die gesamte Welle durch, d.h. die Reflexion wird Null. Für Z1 << Z2 bzw. Z2 << Z1 geht Id → 0 (vollständige Reflexion). b) Bei Z1 > Z2 (Übergang ins dünnere Medium) ist das Vorzeichen von vr gleich dem von ve, d.h. die Welle wird mit gleicher Phase reflektiert. Bei Z1 < Z2 ist das Vorzeichen von vr entgegengesetzt dem von ve, d.h., bei der Reflexion am dichteren Medium gibt es einen Phasensprung um π. (15) u ! ! ! Dies sind allgemeingültige Aussagen, die für alle Wellen gelten. 120 Mechanik – Akustik 18. Akustik 18.1. Einleitung − Akustik ist bis zu gewissem Grad am Menschen orientiert: ν ≤ 16 Hz 16 Hz ≤ ν ≤ 16 kHz1 v > 16 kHz Infraschall hörbarer Schall Ultraschall − Problem der Lautstärke: ∃ riesiger Intensitätsbereich, den das menschliche Ohr auch tatsächlich in starkem Maße (1 : 1013) überstreicht. − Lösung: Intensität der Wahrnehmung (d.h. die Lautstärke) hängt vom Logarithmus der Schallintensität ab. I L = 10 ⋅ log I0 L ... Lautstärke I0 ... gerade noch hörbare Intensität, Hörschwelle log ... dekadischer Logarithmus Maßeinheit: ⇒ [L] ... Phon oder Dezibel (db) I = I0 I = 102 I0 I = 105 I0 I = 1013 I0 ⇒ ⇒ ⇒ ⇒ L= 0 L = 20 L = 50 L =130 SI Phon Phon Phon Phon Hörschwelle Flüstern normales Sprechen Schmerzschwelle Kommentar: Das Ohr erfasst 13 Zehnerpotenzen! Die untere Grenze liegt nahe der „Hörbarkeit der Brownschen Bewegung“ 18.2. u ! Töne und Klänge − Ton = reine Sinusschwingung − Klang = realer Ton eines Instrumentes, d.h. Sinus + Obertöne lt. FOURIER − Geräusch = nichtperiodischer Vorgang 1 (1) Angabe der oberen Hörschwelle ist ein Mittelwert. Die tatsächliche Hörschwelle kann von 4 kHz (Greis) biz zu 20 kHz (Kind) reichen. 121 Mechanik – Akustik − Mehrere Klänge (reale Töne) gleichzeitig klingen dann besonders harmonisch, wenn sie viele Obertöne gemeinsam haben. ⇒ besonders gut klingt es, wenn − ! ν1 = 2 : 1 ist → Oktave ν2 Tonleiter = Unterteilung der Oktave in 7 Zwischenstufen, so „dass es gut klingt“ C-Dur-Tonleiter: Ton νx νc νx 1 ν x −1 c d e f g a h c 1 9/8 5/4 4/3 3/2 5/3 15/8 2 9/8 10/9 16/15 9/8 10/9 9/8 16/15 2 (große) (große) (große) (große) Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave Intervall Dies ist die so genannte reine Stimmung. Sie führt zu Problemen bei Instrumenten mit fest eingestellten Tönen (z. B. Klavier): Beispiel C-Dur: D-Dur: 2. Ton d − Taste 9 = = (Frequenzverhältnis) 8 1. Ton c − Taste á â e − Taste 10 = = 9 d − Taste Um Tasteninstrumente für alle Tonarten nutzbar zu machen, verteilt man die unvermeidlichen Abweichungen gleichmäßig (so genannte temperierte Stimmung). − Oktave = 5 Ganztonschritte + 2 Halbtonschritte = 6 Ganztonschritte bisher war (reine Stimmung): Ganztonschritt = 9 Halbtonschritt = 16 8 bzw. 10 9 = 1,125 bzw. 1,111 = 1,067 15 nun ist (temperierte Stimmung): ⇒ Ganztonschritt = Faktor Halbtonschritt = Faktor 1 2 6 2 ≈ 1,12246 12 2 ≈ 1,05946 also konstantes Frequenzverhältnis von Ton zu Ton relative Frequenz Frequenzverhältnis zum Nachbarton 122 Mechanik – Akustik 18.3. Stehende Wellen; Musikinstrumente − Stehende elastische Wellen lassen sich durch Mehrfachreflexion (Hin- und Herlaufen) im elastischen Medium erzeugen. − Bestimmend ist das Verhältnis der Wellenwiderstände am Ende des Mediums. · Beispiel: An einem Ende Übergang zum größeren, am anderen Übergang zum kleineren Wellenwiderstand, also einmal ein Phasensprung von π, einmal nicht. ! n mögliche physikalische Realisierungen: 1) einseitig eingespannter Stab der Länge l 2) einseitig offene Röhre der Länge l Phasensprung π kein Phasensprung Knoten Bauch ⇒ νn = v Ph (2n − 1) ⋅ v Ph = λn 4l l= 1 ⋅ λ1 4 l= 3 ⋅ λ2 4 l= 5 ⋅ λ3 4 l = (2n − 1) ⋅ λn 4 (mit n = 1, 2, 3, ...) (2) Die νn sind die Eigenschwingungen, die sich bei geeigneter Anregung erzeugen lassen bzw. die als Obertöne stets in gewissem Maße mitschwingen. · Bei beidseitig gleichem (offenem oder geschlossenem) Ende ergibt sich analog zu Gl. (2) ⇒ νn = v Ph n ⋅ v Ph = λn 2l (mit n = 1, 2, 3, ...) (3) 3 1 also l = , 1, , 2, K ⋅ λ 2 2 123 Mechanik – Akustik Je nachdem, ob die Enden beide fest oder beide lose sind, ergeben sich unterschiedliche Schwingungsformen: Oben: Grund- und Oberschwingungen eines an beiden Enden freien, longitudinal schwingenden Stabes Unten: Longitudinalschwingungen eines Stabes a) an einem Ende fest, am anderen frei b) an beiden Enden fest Die Verschiebungen in Richtung der Stabachse sind senkrecht zum Stab gezeichnet. (Verschiebung nach rechts - nach oben, Verschiebung nach links - nach unten). ({2}, S. 172) − u Kommentar: · mögliche Realisierungen: a) beidseitig eingespannte Saite b) einseitig geschlossene Röhren c) effektiv beidseitig offene Röhren · konisches Ende „wirkt wie offenes“ 124 Mechanik – Akustik Beispiele zu a) Geige zu b) viele Blasinstrumente, z.B. Klarinette (gerade Obertöne fehlen zum Teil - vgl. Gl. (2)) · zu c) Oboe (alle Obertöne vorhanden - vgl. Gl. (3)) · · Instrumente besitzen in der Regel „Erreger“ (Lippen des Bläsers, Schilfrohr bei Holzblasinstrumenten, Geigenbogen). Es erfolgt eine „Selektion“ und Formung des Tons über Resonanz (Luftsäule, Geigensaite). · In Gl. (2) und (3) steht vPh! Dies hat Auswirkungen: Bei Gasen war: v Ph = ⇒ p ~N ρ ~ N ⋅ M mol ⇒ ρ = ρ( T ) p ρ (16 -17‘) ⇒ Tonhöhe vom Gas abhängig! (Beispiel Tonhöhen in He und O2) ! ⇒ Einfluss der Temperatur 125 Literaturliste LITERATURLISTE Titel Autoren Verlag ISBN DM Physik Gerthsen; Vogel Springer 3-540-65479-8 129,- Physik in Experimenten und Beispielen Paus, Hans J. Hanser 3-446-17371-4 98,- Experimentalphysik 1 Mechanik und Wärme Demtröder, W. Springer 3-540-57095-0 64,- Experimentalphysik 2 Elektrizität und Optik Demtröder, W. Springer 3-540-56543-4 64,- Physics Principles & Applications Harris; Hemmerling; Mallmann McGraw-Hill 0-07-026851-7 Physik (Teil 1) Halliday, David; Resnick, Robert de Gruyter 3-11-010640-X 98,- Physik (Teil 2) Halliday, David; Resnick, Robert de Gruyter 3-11-013897-2 128,- Physik und ihre Anwendungen in Technik und Umwelt Leute, Ulrich Hanser 3-446-17232-7 58,- Physik Tipler, Paul A. Spektrum 3-86025-122-8 128,- Physik für Ingenieure Lindner, Helmut Fachbuch-Verlag 3-343-00772-2 48,- Physik für Ingenieure Hering; Martin; Stohrer Springer 3-540-62442-2 78,- Mechanik, Akustik, Wärme; Bd. 1 Bergmann; Schae- de Gruyter fer 3-11-012870-5 148,- CD-ROM: CliXX Physik Bauer; Benenson; Westfall Harri Deutsch 3-8171-1553-9 ca. 50,- Taschenbuch der Physik Stöcker Harri Deutsch 3-8171-1556-3 58,- Taschenbuch der Physik Kuchling, H. Fachbuch-Verlag 3-446-21054-7 40,- V Quellenverzeichnis QUELLENVERZEICHNIS {1} Wolfgang Demtröder, Experimentalphysik 1, Berlin; Heidelberg; New York; London; Paris; Tokyo; Hong Kong; Barcelona; Budapest (Springer), 1994 {2} Christian Gerthsen, Helmut Vogel, Physik, Berlin; Heidelberg; New York; London; Paris; Tokyo; Hong Kong; Barcelona; Budapest (Springer), 17. Auflage 1993 VI Sachregister SACHREGISTER A abgeschlossenes System 19 Aktionsprinzip 16, 17 Akustik 121–5 aperiodischer Grenzfall 40 Arbeit 23–27 Beschleunigungs- 24 Hub- 24 mechanische 23 Auftrieb 76 dynamischer 95 Ausbreitungsgeschwindigkeit 104 B Bahnkurve 9 barometrische Höhenformel 83 Benetzung 79, 80 BERNOULLIsche Gleichung 93 Beschleunigung 10 mittlere 10 Momentan- 10 Normal- 11 Tangential- 10 Beugung 115 Bewegung geradlinig gleichförmig 15 gleichmäßig beschleunigt 19 Kreis- 11, 20 Bewegungsgleichung Drehschwinger 56 erzwungene Schwingung 101 Federschwinger 34 gedämpfter Federschwinger 38 gekoppelter Federschwinger 100 mathematisches Pendel 37 Bezugssysteme bewegte 47–51 körperfeste 60 Laborsystem 43 linear beschleunigte 48–49 mit konstanter Relativgeschwindigkeit 47 rotierende 49–51 Schwerpunktsystem 45 Brechung 114 C Corioliskraft 51 D Dehnung 65 Dichte 52 Dispersion 112 DOPPLER-Effekt 116 Drehimpuls 28, 57 Drehimpulssatz 30, 57 Drehmoment 29, 53 Drehschwingung siehe Schwingung Druck Schwere- 75 statischer 73, 94 Dynamik 15–22 E Eigenschwingung 123 Elastizitätsmodul 65 Energie 23–27 kinetische 24, 35, 54 mechanische 23–24, 27 potentielle 24, 25, 32, 36 Energiedichte 118 Energiesatz der Mechanik 27 Energiestromdichte 118 F Federkonstante 34 Federkraft 34 Federschwinger 34 FERMATsches Prinzip 114 Flächenträgheitsmoment 70 FOURIER-Reihe 99 Frequenz 20 G Galilei-Transformation 47 Geräusch 121 Geschwindigkeit 9 Gruppen- 111 mittlere 10 Momentan- 10 Gesetz von BOYLE-MARIOTTE 82 Gleitreibung 21 VII Sachregister Goldene Regel der Mechanik 23, 75 Gravitationsfeld 31 Gravitationsgesetz 30 Gravitationskraft 31 Gravitationspotential 32 Gruppengeschwindigeit siehe Geschwindigkeit H Haftreibung 22 Haftreibungskoeffizent 22 HAGEN-POISEUILLEsches Gesetz 88 Hauptträgheitsachsen 60 Hauptträgheitsmomente 60 HOOKEsches Gesetz 65 Hörschwelle 121 HUYGENSsches Prinzip 113 Hysterese elastische 71 I Impuls 18 Impulserhaltung 19 Impulssatz 41 Inertialsysteme 48 innere Reibung 86–87 Intensität 118 K Kapillarität 80 kartesische Koordinaten siehe Koordinaten Kavitation 95 KEPLERsche Gesetze 32 Kinematik 9–14 kinetische Energie siehe Energie siehe Energie Klang 121 Kohärenz 113 Kompressibilität 74, 82 Kompressionsmodul 66, 74 konservatives Kraftfeld siehe Potentialfeld Kontinuitätsgleichung 85 Koordinaten kartesische 9, 13 Polar- 11 Zylinder- 12 Kraft 15 Kräftepaar 53 Kraftfeld 16, 25 Kreisbewegung siehe Bewegung Kreisel 62 Kreisfrequenz 20 Kriechfall 40 L Laborsystem siehe Bezugssysteme Länge 3 Lautstärke 121 Leistung 102 Linienspannung 78 LISSAJOUS-Figuren 97 Longitudinalwelle siehe Welle M MACHkegel 117 MACHsche Welle 117 MACHzahl 117 Masse 6, 52 Massepunkt 9 momentane Drehachse 63 N Nabla-Operator 26 NEWTONsche Axiome 17 Normalbeschleunigung siehe Beschleunigung Nutation 62, 63 O Oberflächenenergie 78 spezifische 77 Oberflächenspannung 78 Oberton 99, 121 Ortsvektor 9 P Paradoxon hydrodynamisches 94 hydrostatisches 75 Pendel mathematisches 37 Phase 105 Phasengeschwindigkeit 104 Phasensprung 120 Phasenverschiebung 101 Planetenbewegung 32 POISSONzahl 66 Polarisation 107 Polarkoordinaten siehe Koordinaten Potentialfeld 25 potentielle Energie siehe Energie Präzession 64 Präzessionsfrequenz 64 Punktmasse 4 VIII Sachregister Q Querkontraktion 66 R Raumwinkel 7 Reaktionsprinzip 17 Reflexion 114, 120 Reibkoeffizent 21 Reibungskraft 86 Resonanz 103 REYNOLDsche Zahl 89 Richtmoment 56, 69 Rotation 11, 52–58, 59–64 Rotationsenergie 54 S Satz von STEINER 55 Schall 121 Schallgeschwindigkeit 109 Schallschnelle 118 Schermodul 67 Scherspannung 67 Scherwinkel 67 Schwebung 97, 101 schwere Masse 31 Schweredruck siehe Druck Schwerpunkt 41, 52 Schwerpunktsystem siehe Bezugssysteme Schwingung 34–40 Dreh- 56 erzwungene 101–3 Fundamental- 100 gedämpfte 38–40 gekoppelte 100 harmonische 36 Torsions- 56 SI-System 3 Spannung 65 Spannungs-Dehnungs-Diagramm 71 starrer Körper 52 statischer Druck siehe Druck Staudruck 94 Stoß 42–46 elastisch 43–45 inelastisch 45 nichtzentral 46 zentral 43 Stoßparameter 46 Streuung 113 Stromlinien 85 Stromröhre 85 Strömung ähnliche 90 laminar 87 stationär 85 turbulente 89 Strömungsgrenzschicht 90 Strömungswiderstand 95–96 Superposition 110 T Tangentialbeschleunigung siehe Beschleunigung Temperatur 6 Ton 121 Tonleiter 122 Torsion 68 Torsionsschwingung siehe Schwingung Torsionswinkel 68 träge Masse 16, 31 Trägheit 15 Trägheitskraft 49 Trägheitsmoment 54 Trägheitsprinzip 15, 17 Trägheitstensor 59 Translationsenergie 24 Transmission 120 Transversalwelle siehe Welle Ü Überschallknall 117 Umdrehungsfrequenz siehe Frequenz Umlaufbeschleunigung 12 Umlaufgeschwindigkeit 12 Umlaufzeit 20 V Viskosität 22, 86 Volumenstrom 85 W Welle 104 elastische 108, 109, 123 elliptisch polarisierte 107 harmonische 105 linear polarisierte 107 Longitudinal- 106, 108, 109 Schall- 109 stehende 110, 123 Transversal- 106, 109 zirkular polarisierte 107 Wellenfront 107 Wellengleichung 106 Wellenwiderstand 119 Wellenzahl 105 Widerstandsbeiwert 95 Winkel 7 Winkelbeschleunigung 12 Winkelgeschwindigkeit 12, 20 IX Sachregister Z Zeit 6 Zentralfeld 25, 30 Zentrifugalkraft 49 Zentripetalkraft 21 Zylinderkoordinaten siehe Koordinaten X