Theorie-Skript zum Chemie-Praktikum (AC) für Mediziner 1

Werbung
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Theorie-Skript zum Chemie-Praktikum (AC) für Mediziner
1
1.1.1
1.1.2
1.2
1.2.1
1.3
2
Atommodell nach BOHR......................................................5
Beispiel Wasserstoff: ......................................................... 5
Informationen aus dem PSE:.............................................. 5
PSE (Periodensystem der Elemente ): .............................. 7
Berechnung der Molmassen M (molaren Massen): ........... 8
Molvolumen: ....................................................................... 8
Aggregat-Zustände .........................................................10
2.1
3
Phasenbegriff: .................................................................. 10
Stofftrennverfahren .........................................................11
3.1.1
3.1.2
3.2
3.2.1
3.3
3.4
3.4.1
3.5
3.5.1
3.5.2
3.5.3
4
Physikalische Verfahren ................................................... 11
Chemische Verfahren....................................................... 11
Dampfdruck und Destillation ............................................ 11
Destillation von Gemischen.............................................. 12
Siedepunkt:....................................................................... 13
Extraktion und NERNSTscher Verteilungssatz................ 13
Versuch: Stofftrennung durch Extraktion.......................... 14
Chromatographie und Retentionsfaktor ........................... 14
Versuch: Dialyse............................................................... 17
Aufgabe ............................................................................ 17
Aufgabe: Ideales Gasgesetz ............................................ 18
Bindungstypen .................................................................19
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.3
4.3.1
4.3.2
5
Oktettregel:....................................................................... 19
Intramolekulare Bindungen .............................................. 19
Ionenbindung .................................................................... 19
Kovalente Bindung............................................................ 20
Metallbindung ................................................................... 20
Intermolekulare Bindungen .............................................. 20
Wasserstoffbrückenbindung ............................................ 20
VAN-DER-WAALS-Kräfte................................................. 21
Dynamisches Gleichgewicht .........................................21
5.1
6
Massenwirkungsgesetz .................................................... 22
Löslichkeitsprodukt .........................................................22
6.1.1
6.1.2
Lösungsvorgang ............................................................... 22
Beispiele........................................................................... 23
Seite 1
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
6.1.3
6.1.4
7
Aufgabe ............................................................................ 23
Aufgabe 3 ......................................................................... 24
Elektrochemie ..................................................................24
7.1.1
7.2
7.2.1
7.2.2
7.3
7.3.1
7.4
7.4.1
7.4.2
8
Elektrolyt ........................................................................... 24
Elektrisches Feld.............................................................. 24
Massentransport............................................................... 25
Ladungstransport.............................................................. 25
Leitfähigkeit ...................................................................... 26
Dissoziationsgrad α.......................................................... 26
Konduktometrie ................................................................ 26
Neutralisationsreaktion..................................................... 27
Titrationsgleichung ........................................................... 27
Osmose ............................................................................28
8.1.1
8.1.2
8.1.3
8.1.4
8.1.5
8.1.6
8.1.7
8.1.8
9
Versuch: Anorganische Gärten ........................................ 28
PFEFFER'sche Zelle........................................................ 28
Osmotischer Druck Π....................................................... 29
Beispiel ............................................................................. 29
Dynamisches Gleichgewicht ............................................ 29
Beinflussung des Gleichgewichtes .................................. 30
Aufgabe ............................................................................ 30
Aufgabe ............................................................................ 31
Säuren und Basen ..........................................................31
9.1.1
9.1.2
9.1.3
9.1.4
9.2
9.3
9.3.1
9.4
9.5
9.5.1
9.5.2
9.5.3
10
10.1
Definition nach Brönsted .................................................. 31
Beispiele für Protolysereaktionen..................................... 31
Ampholyte......................................................................... 32
Autoprotolyse.................................................................... 32
Ionenprodukt des Wassers (KW ) ...................................... 33
Säurekonstante (KS)......................................................... 33
Beispiele: pKS- und pKB-Werte einiger Säure-Base-Paare
.......................................................................................... 34
Basenkonstante (KB) ........................................................ 34
Berechnung von pH / pOH-Werten .................................. 35
Starke Säuren (starke Basen) .......................................... 35
Schwache Säuren (schwache Basen) ............................. 35
Aufgabe ............................................................................ 36
Neutralisationsreaktionen ...............................................37
Beachtung der Stöchiometrie........................................... 37
Seite 2
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
10.1.1
10.2
10.2.1
10.2.2
10.2.3
11
12
Aufgabe ............................................................................ 37
pH-Verlauf bei Säure-Base-Titrationen............................ 38
Endpunktbestimmung....................................................... 38
Starke Säure / starke Base............................................... 38
Schwache Säure / starke Base ........................................ 39
Indikatoren ........................................................................39
Puffersysteme..................................................................40
12.1.1
12.1.2
12.2
13
Puffergleichung: Henderson-Hasselbach ........................ 41
Versuch: Herstellen eines Puffers.................................... 41
pH-Verlauf eines Puffersystems ...................................... 42
Redoxreaktionen ..............................................................43
13.1
13.1.1
13.1.2
13.1.3
13.1.4
13.1.5
13.1.6
13.1.7
13.1.8
13.1.9
13.1.10
13.1.11
13.2
13.2.1
13.2.2
13.2.3
13.2.4
13.3
13.3.1
13.3.2
13.3.3
13.3.4
13.3.5
14
14.1.1
14.2
Definitionen ...................................................................... 43
Oxidation........................................................................... 43
Reduktion.......................................................................... 43
Redoxreaktion................................................................... 43
Oxidationsmittel ................................................................ 43
Reduktionsmittel ............................................................... 43
Oxidationszahlen .............................................................. 43
Regeln zur Bestimmung der Oxidationszahlen ................ 44
Beispiele: .......................................................................... 44
Aufgabe ............................................................................ 45
"Triebkraft der Redoxreaktionen": .................................... 45
Aufstellung von Reaktionsgleichung: ............................... 45
Beispiele........................................................................... 46
Versuch: Oxidation von Zn mit H3O+! ............................... 46
Versuch: Redoxtitration Iodometrie .................................. 46
Oxidation von SO32- mit MnO 4- in saurem Milieu.............. 47
Oxidation von SO32- mit MnO 4- in alkalischem Milieu....... 47
Elektrochemische Potentiale............................................ 47
Redoxpotential.................................................................. 47
Halbzelle........................................................................... 47
Normal-Wasserstoff-Elektrode (NWE) ............................ 48
Merke:............................................................................... 48
Beispiel ............................................................................. 51
NERNST'SCHE GLEICHUNG ....................................52
Redoxgleichung für das Redox-Paar Mn2+/MnO4-: ........... 52
Elektromotorische Kraft (EMK)......................................... 53
Seite 3
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
14.2.1
14.3
14.3.1
14.3.2
14.3.3
14.3.4
14.3.5
15
Allgemein gilt nach Nernst : ............................................. 53
Galvanisches Element: .................................................... 53
Versuch: Daniell-Element................................................. 53
Konzentrations-Element ................................................... 55
Aufgabe ............................................................................ 55
Zusammenhang der Gleichgewichtskonstanten K mit der
EMK .................................................................................. 56
Aufgabe ............................................................................ 57
Koordinative Bindung......................................................58
15.1
15.1.1
15.1.2
15.1.3
15.1.4
15.1.5
15.1.6
15.1.7
15.1.8
15.1.9
15.2
15.2.1
15.2.2
15.2.3
15.2.4
15.2.5
16
Begriffe zur koordinativen Bindung .................................. 58
Koordinationszahl ............................................................. 58
Struktur ............................................................................. 58
Liganden ........................................................................... 59
Zähnigkeit ......................................................................... 59
Ambident .......................................................................... 59
Schreibweise von Komplexen .......................................... 59
Aufgabe ............................................................................ 59
Gleichgewichtskonstante ................................................. 60
Aufgabe ............................................................................ 61
Beispiele für biologisch relevante Komplexe ................... 62
Hämoglobin ...................................................................... 62
Chlorophyll........................................................................ 63
Ca-EDTA .......................................................................... 63
Aufgabe ............................................................................ 64
Aufgabe ............................................................................ 64
Photometrie ......................................................................64
16.1.1
16.1.2
16.2
16.2.1
17
Energie der elektromagnetischen Strahlung.................... 64
Energieniveaus der Orbitale............................................. 65
Lambert-Beer-Gesetz....................................................... 66
Aufgabe ............................................................................ 68
Thermodynamik ...............................................................69
17.1.1
17.1.2
17.1.3
17.1.4
GIBBS-HELMHOLTZ-GLEICHUNG ................................. 71
Aufgabe: ........................................................................... 71
Zusammenhang zwischen ∆G, der
Gleichgewichtskonstante K und des elektrochemischen
Potentials E ...................................................................... 72
Aufgabe: ........................................................................... 73
Seite 4
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18
Kinetik................................................................................74
18.1.1
18.1.2
18.1.3
18.1.4
18.1.5
18.1.6
18.1.7
19
Allgemeine Formulierung für ein Geschwindigkeitsgesetz:
.......................................................................................... 74
Reaktion 0. Ordnung ........................................................ 75
Reaktion 1. Ordnung: ....................................................... 75
Reaktion 2. Ordnung: ....................................................... 76
Aufgabe ............................................................................ 76
Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten k ............. 77
Aufgabe ............................................................................ 78
Die Geschwindigkeitskonstante k, Theorie nach
ARRHENIUS ...................................................................79
19.1.1
19.1.2
Bestimmung der Aktivierungsenergie EA und des
präexponentiellen Faktors ko ............................................ 80
Aufgabe ............................................................................ 81
1 Atommodell nach BOHR
Ein Atom besteht aus einem positiv geladenen Atomkern mit Protonen (positiv
geladen) und Neutronen (neutral) sowie negativ geladenen Elektronen, die auf
Schalen in energetisch definierten Abständen vom Kern (K-, L-, ...-Schale) kreisen.
Ordnungszahl:
Massenzahl:
Anzahl der Protonen im Kern
Anzahl der Protonen und Neutronen
im Kern
Isotope:
Atome mit gleicher Ordnungszahl,
aber unterschiedlicher Massenzahl
(d.h. gleiche Protonenanzahl, aber
unterschiedliche Neutronenanzahl)
1.1.1 Beispiel Wasserstoff:
Massenzahl
1
Ordnungszahl
1
H
2
1
H
3
1
H
Neutron
Proton
Elektron
Abbildung 1: Die drei Isotope des Wasserstoffs
1.1.2 Informationen aus dem PSE:
∗ Elemente einer Gruppe (jeweils eine Spalte im PSE) haben gleiche Valenzelektronenanzahl (Außenelektronen). Diese bestimmen die Zugehörigkeit eines
Elementes zu einer Haupt- oder Nebengruppe und damit die Chemie des
Elementes.
∗ relative Atommassen (Mittel aus allen Isotopenmassen unter Berücksichtigung
der relativen Häufigkeit)
Seite 5
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
∗ Die Elektronegativität EN (Tendenz Elektronen anzuziehen) nimmt in einer
Periode von links nach rechts zu (Atomradius nimmt ab - mehr Protonen im Kern
ziehen die Elektronen auf der Schale stärker an).
∗ Die Elektronegativität EN nimmt in einer Gruppe von oben nach unten ab
(Atomradius nimmt zu - mehr Schalen ⇒ größerer Abstand zw. den sich
anziehenden Ladungen ⇒ Coulomb-Kraft wird schwächer).
Seite 6
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
1.2 PSE (Periodensystem der Elemente ):
Seite 7
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Um chem. Reaktionen zu beschreiben, formuliert man Reaktionsgleichungen, diese
beschreiben die Stöchiometrie, das heißt die Stoffmengenverhältnisse der
miteinander reagierenden Reaktionspartner.
2 H2 + O2
2 H2O
Stoffmenge:
Einheit [mol]
23
1 mol Stoffmenge entspricht 6,023 * 10 Teilchen
(LOSCHMIDT'sche Zahl NL oder AVOGADRO-Zahl NA)
1.2.1 Berechnung der Molmassen M (molaren Massen):
Durch Aufaddieren der relativen Atommassen:
Beispiel Wasser (H2O):
MH = 1 g/mol
MO =16 g/mol
MH2O
=
18 g/mol
1 mol Wasser = 18 g H2O = 6,023 * 10
23
Teilchen
1.3 Molvolumen:
Satz von AVOGADRO:
Gleiche Raumteile von Gasen enthalten bei gleichen Bedingungen gleich viele
Teilchen.
1 mol eines idealen Gases nimmt immer ein bestimmtes Volumen (22,4l bei 0°C)
ein, unabhängig von der Gasart.
Beispiel Wasser: Egal ob Wasser flüssig oder gasförmig ist, 18g H2O enthalten
23
immer 6,023 * 10 Moleküle. Ist Wasser flüssig, haben 18g bei 4°C ein Volumen
von 18mL, gasförmig nehmen 18g ein Volumen von 22,4l unter Annahme idealen
Verhaltens ein.
Beispiel Chlor: 71g Chlorgas (Cl2 mit 2mal MCl = 35,5 g/mol) = 1 mol nimmt ein
Volumen von 22,4 L ein (vorausgesetzt es handelt sich um ein ideales Gas).
Aufgabe: Konzentrationsberechnung
Versuch: Herstellen eines Alkohol-/Wassergemisches
Sie geben 10 g Ethanol (CH3CH2OH) (Dichte = 0,79 g/mL) in einen 1-LiterMeßkolben und füllen mit Wasser (Dichte = 1 g/mL) auf. Berechnen Sie die
verschiedenen Konzentrations- und Gehaltsangaben. (Mischungseffekte
vernachlässigen!)
(a)
Molare Masse M
des Ethanols (CH3CH2OH) [g/mol]: 46 g/mol
(MC = 12 g/mol; MH = 1 g/mol; MO = 16 g/mol)
(b)
Stoffmengenkonzentration cn
= molare Konz. des Ethanols [mol/L]:
es gilt:
cn =
n
V
Seite 8
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Zusammenhang zwischen Stoffmenge und molarer Masse:
m=M*n
M = molare Masse [g/mol]
n = Stoffmenge [mol]
m = Masse (absolutes Gewicht) [g]
n
m
10 g
c = =
=
= 0,22 mol / L
n V M * V 46 g / mol * 1L
(c)
Volumengehalt [Vol%]:
es gilt:
ρ=
m
V
⇒ V =
? (rho) ist die Dichte
m
10 g
=
= 12,66 mL
ρ 0,79 g / mL
da also in 1 L Lösung (100 %) 12,66 mL Ethanol (x %) sind:
⇒ Volumengeh alt =
(d)
12,66 mL EtOH* 100%
= 1,266 Vol.%
1000 mL Lösung
Massengehalt [Gew.%]:
Dichte (H2O) = 1 g/mL (d.h. 1 Liter wiegt 1 kg, definiert für 4°C)
es gilt:
Massengeha lt=
Gewicht Et OH * 100 % 10 g * 100 %
=
Gesamtgew. der Lsg.
1000 g
= 1 Gew.%
Seite 9
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
2 Aggregat-Zustände
Abbildung 2: Aggregat-Zustände
∗ gasförmig (g): Teilchen fliegen regellos und voneinander unbeeinflußt (bei idealen
Gasen) im Raum (Gase sind volumen- noch formstabil).
∗ flüssig (l): Teilchen ziehen sich gegenseitig an, haben aber keine festen
Gitterplätze
(Flüssigkeiten sind volumenstabil, aber nicht formstabil).
∗ fest (s): Teilchen ziehen sich gegenseitig an, sie liegen auf festen Gitterplätzen
(Festkörper sind volumen- und formstabil)
2.1 Phasenbegriff:
Eine Phase ist ein Stoffsystem, innerhalb dessen keine sprunghaften Änderungen
der physikalischen und chemischen Eigenschaften auftreten.
Beispiel 1:
Phase 1:
Phase 2:
Beispiel 2:
gesättigte Kochsalzlösung mit Bodensatz
Bodensatz = fest
Lösung = flüssig
2 unterschiedliche Phasen (die Eigenschaften ändern sich
sprunghaft an der Grenzfläche)
Öl in Wasser
Öl besteht aus gleichmäßig aufgebauten organischen
Molekülen, beim Wasser hingegen führt eine starke
Ladungsverteilung innerhalb des Moleküls zu einer
Polarisierung. Da Wasser also polarer ist, mischt es sich
schlecht mit Öl. Obwohl beide Substanzen flüssig sind, bilden
Seite 10
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
sich zwei Phasen.
∗ homogenes System: 1 Phase
Beispiele: Luft, Salzlösungen
∗ heterogenes System: 2 (oder mehrere Phasen)
Beispiele: Seeluft (feine Flüssigkeits- und Feststoffpartikel in Luft = Aerosol), s. a.
Versuche zur Extraktion
3 Stofftrennverfahren
3.1.1 Physikalische Verfahren
3.1.2 Chemische Verfahren
Grundlage: Abtrennung ohne
Stoffveränderung,
Trennung aufgrund unterschiedlicher
physikalischer Eigenschaften
z.B. :Größe, Polarität, Molmasse, Dichte,
etc.
Destillation (Siedepunkte)
Elektrophorese (Beweglichkeit)
Extraktion (Löslichkeit, Polarität,
Versuch 2)
Chromatographie (Polarität, Versuch 3)
Dialyse (Molekülgröße, Versuch 4)
Grundlage: Abtrennung durch
Stoffveränderung
Eine chemische Reaktion liefert ein
Reaktionsprodukt, das aufgrund anderer
Eigenschaften als die Ausgangsstoffe
abgetrennt werden kann.
Fällungsreaktionen
Beispiel:
Silber in Form von Silbernitrat (AgNO3 )
soll aus einer Lösung abgetrennt werden.
AgNO3 aber ist in Wasser gut löslich
Ag+ + NO - -Lösung
3
+ Na+ + Cl-
AgCl + Na+ + NO3
Silberchlorid ist ein in Wasser sehr
schlecht lösliches Salz und fällt daher aus
3.2 Dampfdruck und Destillation
Ihr Dampfdruck sorgt dafür, daß Flüssigkeiten schon weit unter ihrem Siedepunkt
verdunsten. Im geschlossenen System (siehe Abb. 3), sättigt sich der Gasraum über
der Flüssigkeit mit Wasserdampf. Es stellt sich ein dynamisches Gleichgewicht ein,
das temperatur- und druckabhängig ist. (s. a. Luftfeuchtigkeit in der Luft über See
oder Meer, etc.)
Die Temperaturabhängigkeit des Dampfdruckes wird durch Dampfdruckkurven
beschrieben.
Seite 11
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Abbildung 3: Dampf über einer Flüssigkeit
∗ dynamisches Gleichgewicht: Anzahl kondensierender Teilchen ist gleich der
Anzahl verdampfender Teilchen.
∗ Keine Konzentrationsänderung in der Gasphase und der Lösung,
solange Temperatur und Druck konstant sind.
3.2.1 Destillation von Gemischen
Flüssigkeitsgemisch wird zum Sieden gebracht und der Dampf anschließend an
anderer Stelle kondensiert und aufgefangen. Beide Komponenten gehen in die
Gasphase über. Die leichter flüchtige Komponente reichert sich stärker an.
Abbildung 4: Schema einer Destillationsapparatur
Beispiel: Destillation eines Ethanol/Wasser-Gemisches
Wasser und Ethanol mischen sich in beliebigen Mengen sehr gut und bilden eine
Phase. Diese gilt es aufzutrennen.
Trennprinzip: Stofftrennung aufgrund unterschiedlicher Siedepunkte von i.a.
homogenen Flüssigkeitsgemischen.
Seite 12
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Abbildung 5: Dampf über einem Gemisch von Flüssigkeiten
3.3 Siedepunkt:
5
Siedepunktsangaben werden auf den Luftdruck (p = 1,013 10 Pa) bezogen
Siedevorgang: es gehen ständig Teilchen aus der flüssigen in die Gasphase über.
Solange noch Flüssigkeit vorhanden ist, bewirkt weitere Wärmezufuhr keine
Temperaturerhöhung. (Zugeführte Energie wird von Teilchen aufgenommen ⇒
kinetische Energie, Wärmebewegung)
Flüssigkeit
Siedepunkt
Wasser
100 oC
Ethanol
78 oC
EtOH-H2O Gemisch
Siedebereich!
Ethanol reichert sich in der Gasphase an, da es
einen höherer Dampfdruck besitzt. Die höher
siedende Komponente (hier: H2O) reichert sich in
der flüssigen Phase stärker an, als die niedriger
siedende Komponente Ethanol.
Verstärkte Anreicherung einer Komponente und höhere Trennwirkung erzielt man
durch Mehrfachdestillation bzw. Destillation mit Kolonnen (Rektifikation).
3.4 Extraktion und NERNSTscher Verteilungssatz
Grundlage:
Ein Stoff ist in nicht mischbaren Phasen (heterogenes System) unterschiedlich gut
löslich.
Prinzip: GLEICHES LÖST SICH IN GLEICHEM !!!
(Polare Substanzen lösen sich also gut in polaren Lösungsmitteln, und unpolare in
unpolaren.)
Flüssig-Fest-Extraktion:
Beispiel Kaffee kochen ⇒ Wasser (flüssige Phase) löst bestimmte Bestandteile des
festen Kaffeepulvers.
Seite 13
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Flüssig-Flüssig-Extraktion:
Substanz wird aus einem Gemisch extrahiert mit Hilfe eines Lösungsmittels,
welches sich nicht mit der "Urlösung" mischt und die gewünschte Substanz besser
löst!
3.4.1 Versuch: Stofftrennung durch Extraktion
Einfaches Beispiel:
Vorgelegte Lösung: Jod (I2, unpolar) in Wasser (polar)
Lösungsmittel zum Ausschütteln: Heptan (unpolar)
unpolares I2 löst sich besser im unpolaren Heptan als in Wasser, ein kleiner Rest
Iod bleibt aber im Wasser, keine vollständige Abtrennung. Es bildet sich ein
Verteilungsgleichgewicht zwischen den beiden nicht mischbaren Phasen des
heterogenen Systems.
Es gilt der NERNST‘sche Verteilungssatz:
k = COberphase/CUnterphase
k = Verteilungskoeffizient
COberphase = Konz. des gelösten Stoffes in der Oberphase
CUnterphase = Konz. des gelösten Stoffes in der Unterphase
Im Praktikum wird ein Pflanzenextrakt, der eine Vielzahl von Stoffen enthält, mit
Speiseöl (unpolar) und Speiseessig (polar) „ausgeschüttelt“, das heißt durch
Schütteln in einem Reagenzglas mit Essig und Öl kommt der Extrakt mit beiden
Phasen in Kontakt, und die im Extrakt enthaltenen Pflanzeninhaltsstoffe reichern
sich je nach ihrer Polarität in der Öl- oder Essig-phase an.
3.5 Chromatographie und Retentionsfaktor
Es gibt verschiedene Formen der Chromatographie:
∗ Dünnschicht-Chromatographie (DC)
∗ Säulen-Chromatographie (SG)
∗ Gas-Chromatographie (GC)
∗ Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC)
∗ Ionen-Chromatographie (IC)
Prinzip der Chromatographie am Beispiel der Dünnschichtchromatographie(DC):
Man nutzt das Verteilungsgleichgewicht von Substanzen zwischen einer festen,
stationären Phase (DC-Folie, Säule) und einer flüssigen, mobilen Phase (Laufmittel
= Lösemittel oder Gemisch von Lösemitteln), um Stoffgemische zu trennen. Dazu
werden kleine Mengen der Gemische auf eine mit Kieselgel beschichtete Alu-Folie
aufgetragen und in ein mit wenig Laufmittel (Lösemittel) gefülltes Gefäß gestellt.
Das Laufmittel beginnt in Folge der Kapillarkräfte sofort an der Folie hoch zu laufen.
Seite 14
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Ähnlich wie bei der Extraktion gibt es auch bei der Chromatographie ein Größe, die
die Affinität einer Substanz zu den beiden Phasen zeigt. Er wird Rf –Wert
(Retentionsfaktor) genannt und ist ein charakteristischer Wert für jede Substanz bei
gleicher fester und flüssiger Phase.
d1
R f1 =
;
f
d2
R f2 =
f
Wobei Rf immer kleiner 1 ist!
Der Rf-Wert hat nicht wie bei der Extraktion mit der Löslichkeit der Substanz zu tun
sondern er beschreibt wie weit sie vom Laufmittel „getragen“ wird, das heißt wie
stark die aufsteigende Lösemittelfront das Substrat von der festen Phase
verdrängen und mitführen kann.
Da in den meisten Fällen die festen Phasen polarer gewählt werden als das
Laufmittel, wollen wir deshalb eine polare feste Phase zur vereinfachenden
Erläuterung des Rf-Wertes annehmen.
Stationäre
Phase
Laufmittel
Substrat
Wechselwirkung
Laufmittel mit
stationärer Phase
Wechselwirkung
Substanz mit
stationärer Phase
RfWert
Polar
Unpolar
Unpolar
schwach
Schwach
Mittel
Polar
Polar
Unpolar
stark
Schwach
Groß
Polar
Unpolar
Polar
schwach
Stark
Klein
Polar
Polar
Polar
stark
Stark
Mittel
⇒ Je polarer das Laufmittel desto höher wird das Substrat getragen
⇒ Je unpolarer das Substrat desto höher wird es getragen
Mit dieser Methode können jedoch nur kleine Mengen Substrat getrennt werden.
Trägt man zu viel Substanz auf oder stellt die Folie zu weit an den Rand wobei es zu
Seite 15
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
einer ungleichmäßigen Benetzung kommen kann, können folgende „Pannen“
passieren, die das Auswerten erschweren:
Säulenchromatographie(SC):
Wenn man größere Substanzmengen trennen will, braucht man eine größere
Menge an Kieselgel. Für den Fall, daß man die Substanzen nicht nur auf dem
Kieselgel haben sondern noch weiter verwenden will, läßt man das Laufmittel nicht
an fixiertem Kieselgel hochsteigen, sondern packt eine größere Menge in ein
Glasrohr (Säule) und läßt das Laufmittel hindurchlaufen. Die
Säulenchromatographie bietet die Möglichkeit, Substanzgemische aufzutrennen, die
im herauslaufendem Laufmittel gelöst sind. Fängt man das Laufmittel in Portionen
(Fraktionen) auf, hat man nach dem Verdampfen des Laufmittels die im Gemisch
enthaltenen Substanzen getrennt vorliegen.
Seite 16
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
3.5.1 Versuch: Dialyse
Prinzip: "Sieb"
Homogenes System, ein Lösungsmittel, in dem zwei verschiedene Substanzen
gelöst sind. Die Trennung erfolgt nach Größe der Teilchen, Dialyseschlauch ist nur
durchlässig für kleine Teilchen, wie Wasser und kleine Ionen.
Wasser
Abbildung 6: Dialyse-Schlauch enthält wässrige Lösung von Disulfinblau (großes org. Molekül) und
Cobaltchlorid (Co2+ + 2 Cl-, kleine Ionen)
Konzentrationsgefälle⇒ Diffusion zum Ausgleich des Gefälles
2+
Co + 2 Cl- sind klein genug, um durch die Poren des Schlauchs in das
umgebende Wasser zu wandern, Disulfinblau ist zu groß, um die Poren zu
passieren
⇒ Konzentrationsausgleich durch Verdünnung ⇒ H2O wandert in den Schlauch, der
sich aufbläht.
3.5.2 Aufgabe
Wieviel Liter CO2 entstehen bei der Verbrennung von 32 g Methan bei
O2-Überschuß?
CH4
n [mol]:
M [g/mol]:
m [g]:
+
1
16
16
2 O2
CO2
2
32
64
1
44
44
+
2 H2O
2
18
36
32 g CH4 entsprechen 2 mol
nach der Reaktionsgleichung folgt:
aus 1 mol CH4 entsteht 1 mol CO2,
⇒ aus 2 mol CH4 entstehen 2 mol CO2, die bei Normalbedingungen und unter
Annahme idealen Verhaltens ein Volumen von
2 * 22,4 L = 44,8 L
einnehmen.
Seite 17
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
3.5.3 Aufgabe: Ideales Gasgesetz
Das ideale Gasgesetz lautet:
p*V=n*R*T
p = Druck [Pa]
V = Volumen [m 3]
n = Stoffmenge [mol]
R = allg. Gaskonst. 8,314 J/mol K
T = Temperatur [K], 273,15 K = 0°C
p
es gilt: V proportional T, wenn n und p konstant. Mit x= T lautet das ideale
Gasgesetz x = (n*R)/V wobei x, n und R konstant sein sollen. Mit i als eine zunächst
beliebige Indexzahl erhält man dann:
pi = x*Ti
Auf welches Volumen V dehnen sich 4 L Luft (bei 0 oC) beim Einatmen (Erwärmung
auf 36 oC) aus?
T1 = 0 °C
V1 = 4 L
T2 = 36 °C
V2 = ? L
Es gilt:
V proportional T, da p konstant (Luftdruck)
V1 = x *T1 ; V2 = x *T2
⇔ V1 / T1 = V2 / T2
⇒ V2 = V1 * T2 / T1
⇒
V2 =
4 L * 309 K
= 4,53 L
273 K
Seite 18
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
4 Bindungstypen
4.1 Oktettregel:
Grundlage vieler Reaktionen und damit der Bindungen ist das Bestreben von
Atomen, durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen eine vollständig besetzte
Valenzschale (Oktett, Edelgaskonfiguration) zu erreichen. Die verschiedenen
Verbindungsformen und die Entscheidung über Abgabe oder Aufnahme von
Elektronen sind abhängig von der Elektronegativität (EN).
4.1.1.1 Ausschnitt aus dem Periodensystem der Elemente (PSE):
mit den Elektronegativitäten nach PAULING
Gruppe→
2
Periode↓ 1
1
H
2,1
2
Li
Be
1,0
1,5
3
Na
Mg
0,9
1,2
4
K
Ca
0,8
1,0
5
Rb
Sr
0,8
1,0
6
Cs
Ba
0,7
0,9
...
13
14
15
16
17
18
He
...
C
2,5
Si
1,8
...
N
3,0
P
2,1
...
O
3,5
S
2,5
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
F
4,0
Cl
3,0
Br
2,8
I
2,5
...
Ne
...
B
2,0
Al
1,5
...
...
Ar
...
...
...
∗ Elektronegativität EN (Tendenz Elektronen anzuziehen) nimmt in einer Periode
von links nach rechts zu (Atomradius nimmt ab, da mehr Protonen im Kern die
Elektronen auf der Außenschale stärker anziehen. Hierfür ist die elektrostatische
Anziehung (Coulomb-Kraft) verantwortlich.)
∗ Elektronegativität EN nimmt in einer Gruppe von oben nach unten ab (Atomradius
nimmt zu - mehr Schalen ⇒ größerer Abstand zw. den sich anziehenden
Ladungen ⇒ Coulomb-Kraft wird schwächer).
4.2 Intramolekulare Bindungen
Die Bindungen in einem Molekül bzw. Salz beruhen auf starker Wechselwirkung
zwischen den Atomen.
4.2.1 Ionenbindung
Beruht auf dem vollständigen Übergang der Bindungselektronen zu dem
elektronegativeren Atom. Zwischen positiv und negativ geladenen Ionen wirkt eine
elektrostatische Anziehungskraft, die Coulombkraft. Sie bewirkt, daß sich
Seite 19
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
entgegengesetzt geladene Ionen einander annähern. Sie ist abhängig von der Größe
der Ladungen und vom Abstand dieser beiden Ladungen voneinander. Positive und
negative Ionen können sich einander nicht unendlich weit nähern, da irgendwann
Abstoßungskräfte wirksam werden (Elektronenhüllen stoßen sich ab).
+
+
-
+
+
+
+
+
-
+
+
+
-
+
+
Abbildung 7: Anordnung der Ionen in einem Kristall
Oberhalb einer Elektronegativitätsdifferenz von etwa 1.8 liegen ionische Bindungen
vor, unterhalb kovalente.
4.2.2 Kovalente Bindung
Auch Atombindung oder Elektronenpaarbindung genannt. Die Bindung zwischen
zwei Atomen kommt durch ein gemeinsames Elektronenpaar zustande:
H-H
unpolar
H – Cl
ENH = 2,1 ENCl = 3,0
polar
4.2.3 Metallbindung
Ein Metallkristall besteht aus positiven Ionen und Valenzelektronen, die in diesem
Kristall wie Gaspartikel frei beweglich sind (Elektronengas).
4.3 Intermolekulare Bindungen
Diese Bindungen beruhen auf schwachen Wechselwirkungen zwischen Molekülen.
4.3.1 Wasserstoffbrückenbindung
Im Wassermolekül ist die kovalente Bindung zwischen Sauerstoff und Wasserstoff
polarisiert. Da Sauerstoff elektronegativer ist als Wasser-stoff, zieht der Sauerstoff
das bindende Elektronenpaar stärker zu sich heran und wird somit negativ, der
Wasserstoff positiv polarisiert. Durch diese permanenten Partialladungen kommt es
zu elektrostatischen Wechselwirkungen mit anderen Wassermolekülen.
Seite 20
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
δ
δ
H
H
+
+
δ
-
O
O
δ
-
H
H
δ
δ
+
δ
+
H
O
δ
+
+
δ
-
H
Abbildung 8: Wasserstoffbrücken verbinden Wassermoleküle
4.3.2 VAN-DER-WAALS-Kräfte
Sie wirken zwischen einzelnen Molekülen. Es sind schwache Anziehungskräfte, die
auf der Anziehung zwischen spontan induzierten und fluktuierenden Partialladungen
schwach polarisierter Moleküle beruhen.
+
+
+
I2
-
+
+
+
-
I2
-
Abbildung 9: Iod-Moleküle werden durch VAN-DER-WAALS-Kräfte im Kristall gebunden
Vergleich der Bindungskräfte:
Intramol. Bindung
Wasserstoffbrückenbindung
Van-der-Waals-Kräfte
80-500 kJ/mol
15-25 kJ/mol
8-20 kJ/mol
5 Dynamisches Gleichgewicht
Reaktion des Silberions, Komplexbildung /-zerfall, Fällungsreaktion
Reaktion des Barium-Ions, Löslichkeiten von BaCO3 und BaSO4
Jede chem. Reaktion ist eine Gleichgewichtsreaktion, da sie nur bis zu einem Punkt
abläuft, an dem die Reaktion in die entgegengesetzte Richtung (Bildung der Edukte)
gleich schnell ist, also bezogen auf das gesamte Reaktionsgemisch keine weiteren
Produkte entstehen. Solche Gleichgewichte bezeichnet man als dynamische
Gleichgewichte.
Allgemein:
nA + mB
AnBm
Edukte
Produkte
Seite 21
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
5.1 Massenwirkungsgesetz
Um die Lage eines Gleichgewichts zu beschreiben, formuliert man ein
Massenwirkungsgesetz für die jeweilige Reaktion. Dieses beschreibt das Verhältnis
von Produkten zu Edukten im Gleichgewicht:
[A B ]
n m
[Produkte]
K=
=
[Edukte]
[A]n * [B]m
K = Gleichgewichtskonstante = f (T,p)
Stöchiometriezahlen: Die Zahlen vor den chem. Verbindungen (molare
Koeffizienten) erscheinen im MWG als Exponenten.
Beispiel:
Im Praktikum werden Barium-Ionen mit Carbonat-Ionen gefällt:
Ba2+ + CO32-
BaCO3
Edukte
Produkte
Für diese Reaktion ergibt sich folgendes Massenwirkungsgesetz:
[BaCO ]
[Produkte]
3
K=
=
2
+
1
[Edukte]
[Ba
] * [CO 2 - ]1
3
6 Löslichkeitsprodukt
Die Löslichkeit eines Stoffes gibt die Menge eines Stoffes an, die maximal in einem
Lösungsmittel gelöst werden kann. Sie ist temperatur-abhängig und wird in [mol/L]
angegeben.
Das Löslichkeitsprodukt (Lp oder KL) ist das Maß für die Löslichkeit eines Salzes in
Wasser, definiert als Produkt aus den Konzentrationen der gelösten Stoffe/Ionen.
Die tabellierten Werte sind stoffspezifisch und temperaturabhängig.
6.1.1 Lösungsvorgang
δ+
δ+
H
δ+
+
+
-
+
+
+
+
+
-
+
δ
+
H
δ-
δ-
O
+
+
H
O
H
δ
+
O
+
O
lösen
+
H
+
-
δ-
O
δ-
H
H
δ+
δ+
H
δ+
δ-
H
δ+
δ-
H
H
δ+
δ+
δ+
H
δ+
H
O
-
O
H
δ+ +
δ
δ+
H
δ-
δ-
H
O
Abbildung 10: Lösungsvorgang eines Salzes in Wasser
Seite 22
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
AmBn
m An+ + n Bm-
BaCO3
Ba2+ + CO32-
2 + ]1 * [CO 2 - ]1
[A n + ]m * [B m − ]n [Ba
3
K=
=
[A B ]
[BaCO ]
3
m n
Bei einer gesättigten Lösung (Bodensatz) und eingestelltem Gleichgewicht ergibt
sich das Löslichkeitsprodukt Lp:
2+
2-
Lp = K * [BaCO3] = [Ba ] * [CO3 ]
6.1.2 Beispiele
1)
Ba2+ + CO32-
BaCO3
2+
2-
-9
2
2+
+ 2 Cl
Lp = [Ba ] [CO3 ] = 5*10 mol /L
2
2)
PbCl2
Pb
2+
- 2
-5
-
3
Lp = [Pb ] [Cl ] = 2*10 mol /L
3
3)
Al3+ + 3 Cl-
AlCl3
3+
- 3
Lp = [Al ] [Cl ]
6.1.3 Aufgabe
Das Löslichkeitsprodukt von Bariumcarbonat ist:
-9
2
Lp = 5*10 mol /L
2
Wie groß sind die Konzentrationen der Ba
Lösung?
2+
2+
2-
und der CO3 -Ionen in der gesättigten
2-
Lp = [Ba ] [CO3 ]
2+
2-
[Ba ] = [CO3 ]
da nur diese vorhanden, und Ladungsausgleich erfolgen muß
2+
2-
2+ 2
2- 2
-9
2
[Ba ] * [CO3 ] = [Ba ] = [CO3 ] = Lp = 5*10 mol /L
2+
2-
[Ba ] = [CO3 ] =
Lp =
2
5 * 10 − 9 = 7*10-5 mol/L
Seite 23
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
6.1.4 Aufgabe 3
Stellen Sie die Massenwirkungsgesetze für die Reaktionen 1 bis 3 auf. Vergleichen
Sie K1*K2 mit K3!
1) K<<1 für:
Ag+ + Cl-
AgCl
[ Ag+ ] * [ Cl − ]
K1 =
[ AgCl]
2) K>1 für:
Ag+ + 2 NH3
[Ag(NH3) 2]+
Silberdiaminkomplex
+
[ Ag(NH 3 ) 2 ]
K2 =
[ Ag+ ] * [NH 3 ] 2
3) Gesamtreaktion
AgCl + Ag+ + 2 NH3
K 3 = K ges
Ag+ + Cl- + [Ag(NH3)2]+
[Ag+ ] [Cl - ] [[Ag(NH3 ) 2 ] + ]
=
[AgCl] [Ag+ ] [NH3 ] 2
= K 1 *K 2
7 Elektrochemie
Versuch Leitfähigkeit, Ionisation, Dissoziation, Elektrolyte
Versuch Konduktometrische Titration von HCl
7.1.1 Elektrolyt
Elektrolyte sind Stoffe (Salze, Säuren, Basen), die in wäßriger Lösung in
hydratisierte Ionen dissoziieren und dadurch den elektrischen Strom leiten.
NaCl
Na+ + Cl-
HCl
H+ + Cl-
NaOH
Na+ + OH-
7.2 Elektrisches Feld
Hält man zwei Elektroden in eine Salzlösung und legt eine Spannung an, entsteht
ein elektrisches Feld. Die geladenen Teilchen (Ladungsträger) wandern im
Seite 24
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
elektrischen Feld. Anionen (negative Ionen) wandern zur Anode (positive Elektrode),
Kationen (positive Ionen) wandern zur Kathode (negative Elektrode).
Dabei beobachtet man folgende Transportphänomene:
7.2.1 Massentransport
Kathode
Anode
-
+
Elektr. Feld
Abbildung 11: Ladungstransport durch Ionenwanderung
∗ Ionen und damit Ladungen wandern zur Elektrode
∗ Ist langsamer, da Ionen beim Wandern, u.a. auf Grund ihrer Hydrathülle mehr
Widerstand erfahren.
7.2.2 Ladungstransport
pos. Ladung wandert
H H
+O
H
H
H
O
O
H
H
Elektronen wandern
H bleiben am Ort
Abbildung 12: Ladungstransport durch "umklappende" Elektronenpaare
∗ Tritt nur bei Säuren und Basen auf.
∗ Es wandern keine Ionen sondern Ladungen. Säuren und Basen bilden H-Brücken
aus, so daß Bindungen nur „umklappen“ müssen, um die Ladung weiterzuleiten.
∗ Ist wesentlich schneller, so daß Säuren und Basen wesentlich besser leiten.
Seite 25
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
7.3 Leitfähigkeit
-1
Einheit = Siemens [S] = [Ω ]
spezifische Leitfähigkeit: normiert auf die Abmessungen der Elektrode
K=
l 1
*
A R
l/A = Zellkonstante
R = Widerstand, 1/R = Leitfähigkeit
Leitfähigkeit steigt:
∗ je höher die Ionenbeweglichkeit (je kleiner das Ion, desto beweglicher)
∗ je höher die Konzentration der Ionen (je höher der Dissoziationsgrad)
∗ je höher die Temperatur
∗ je höher die Ladung
7.3.1 Dissoziationsgrad α
α=
c0 − c
c
= 1−
c0
c0
α = Anzahl der dissoziierten Moleküle
c0 = Ausgangskonz.
c = Konz. der undissoziierten Moleküle
∗ α~ 1 wenn c << co : Starker Elektrolyt
∗ α<< 1 wenn c ∼ co : Schwacher Elektrolyt
∗ α= 0 wenn c = co: Kein Elektrolyt
Beispiel Essigsäure dissoziert in Wasser nur teilweise:
CH3COOH
=c0
-
CH3COO + H
+
CH3COOH (aq)
=c
7.4 Konduktometrie
Bestimmung der Konzentration einer Elektrolytlösung durch eine
Leitfähigkeitsmessung. Im Praktikumsversuch wird eine starke Säure (HCl) mit einer
starken Base (NaOH) titriert, wobei nach jeder Basenzugabe die Leitfähigkeit der
Lösung gemessen wird.
Seite 26
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
7.4.1 Neutralisationsreaktion
Zugabe von
+
Na + OH
+
Zugabe von
+
Na + OH
+
-
2Na
-
Na + Cl
H3O + Cl
Säure
+ OH
+ Cl
-2H2O
Ladungsträger:
+
Salz
-
Base, Salz
Leitfähigkeit [µS]
ÄP
Verbrauch NaOH [ml]
Abbildung 13: Titrationskurve der Konduktometrie
∗ Leitfähigkeit sinkt, da H -Ionen (Ladungstransport) durch Na -Ionen
(Massentransport) ersetzt werden ⇒ geringere Leitfähigkeit.
+
∗ am Äquivalenzpunkt (Schnittpunkt der beiden Geraden) sind alle H -Ionen durch
OH -Ionen neutralisiert worden
+
∗ Leitfähigkeit steigt durch weitere Zugabe von Na /OH -Ionen
+
+
7.4.2 Titrationsgleichung
zur Berechnung der Konzentration der HCl-Lösung
cn1 * V1 = cn2 * V2
cn1
V1
cn2
V2
gesuchte Konz. der HCl
Volumen der vorgelegten HCl
Konz. der NaOH
Volumen der verbrauchten NaOH
Seite 27
-
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
8 Osmose
8.1.1 Versuch: Anorganische Gärten
Wasserglas FeCl3, CaCl2, MnCl2
Osmose ist das einseitige Hindurchdiffundieren von Lösungsmittelmolekülen durch
eine semipermeable Membran, diese ist nur für Lösungsmittelmoleküle durchlässig.
Sind zwei verschieden konzentrierte Lösungen durch eine semipermeable Membran
getrennt, so kommt es durch Diffusion der Lösungsmittelmoleküle zu einem
Konzentrationsausgleich.
Die Volumenzunahme auf der einen Seite der Membran hat eine Druckzunahme zur
Folge, dieser Überdruck wird als osmotischer Druck (Π) bezeichnet, den man mit
der PFEFFERschen Zelle messen kann.
c1 < c2
c1 ≈ c2
Lösungsmittelmoleküle wandern zum Ort der
größeren Konzentration
Abbildung 14: Konzentrationsausgleich durch Osmose
8.1.2 PFEFFER'sche Zelle
Steigrohr
∆h ∼ Π
Lösung eines Stoffes i
semipermeable Membran
Lösungsmittel
Abbildung 15: Schemat. Darstellung einer PFEFFERschen Zelle
Seite 28
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
8.1.3 Osmotischer Druck Π
Der osmotische Druck ist abhängig von der Konzentration aller gelösten Teilchen
und von der Temperatur. Je größer die Konzentration, desto größer der Druck.
Diesen Zusammenhang beschreibt die VAN't HOFF'sche Gleichung
Π=c*R*T
c = Konz. der gelösten Teilchen
R = allg. Gaskonstante
T = Temperatur [K]
8.1.4 Beispiel
Welche Lösung besitzt den höheren osmotischen Druck?
0,5 m FeCl3: 4 * 0,5 mol Ionen = 2 mol
1,5 m NaCl : 2 * 1,5 mol Ionen = 3 mol
1 m Zucker : 1 * 1 mol Ionen = 1 mol
8.1.5 Dynamisches Gleichgewicht
am Beispiel des HABER-BOSCH-Verfahrens: Ammoniaksynthese
Hinreaktion :
N2 + 3 H2
2 NH3
Rückreaktion :
NH3
N2 + 3 H2
Gleichgewicht:
N 2 + 3 H2
2 NH3
Edukte
Produkte
Massenwirkungsgesetz
[NH ]2
[Produkte]
3
K=
=
[Edukte]
[N ] * [H ] 3
2
2
K = Gleichgewichtskonstante = f (T,p)
Lage des Gleichgewichtes
∗ K > 1 ⇒ GG liegt auf der Seite der Produkte
∗ K < 1 ⇒ GG liegt auf der Seite der Edukte
Seite 29
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
8.1.6 Beinflussung des Gleichgewichtes
1.
Zusammensetzung des Reaktionsgemisches variieren
2.
Entzug des Produktes, dann wird das Produkt nachgebildet
3.
Überschuß Edukt, "Verwertung" des Eduktes wird gefördert
4.
äußere Bedingungen variieren
a)
Druck
b)
Temperatur
8.1.7 Aufgabe
Betrachten Sie die Reaktion
N2 + 3 H 2
2 NH3 + Wärme
4 Mol Gas
2 Mol Gas
a) In welche Richtung verschiebt sich das System bei Temperaturerhöhung bzw.
Druckverringerung?
Der Einfluß äußerer Bedingungen auf die Lage eines Gleichgewichtes läßt sich
durch das "Prinzip von LE CHATELIER" beschreiben: Jedes sich in einem
Gleichgewicht befindliche System versucht einem äußeren Zwang auszuweichen.
∗ T-Erhöhung ⇒ GG wird zur Seite der Edukte verschoben
∗ p-Erhöhung ⇒ GG wird zur Seite der Produkte verschoben
∗ p-Erniedrigung ⇒ GG wird zur Seite der Edukte verschoben
b) Durch welche Maßnahmen kann die Ausbeute der Ammoniaksynthese erhöht
werden?
∗ [N2], [H2] erhöhen
∗ NH3 entfernen
∗ T erniedrigen
∗ p erhöhen
c) Kann die Reaktion vollständig ablaufen?
Die Reaktion kann nicht vollständig ablaufen, da sich immer ein Gleichgewicht
zwischen Produkten und Edukten einstellt.
Da N2 sehr reaktionsträge ist, arbeitet man in der Praxis bei einem Druck von 200
bar, einer Temperatur von 400-500°C und benutzt zusätzlich einen Katalysator, um
die hohe Aktivierungsenergie des N2 herabzusetzen.
Seite 30
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
8.1.8 Aufgabe
Normalerweise steigt der Siedepunkt einer Verbindung mit ihrem Molekulargewicht.
Begründen Sie, warum Wasser (M = 18g/mol, Siedepunkt = 100°C) dagegen einen
wesentlich höheren Siedepunkt besitzt als Schwefelwasserstoff (H2S, M = 34 g/mol,
Siedepunkt = -60.7°C)!
H
H
+
+ H2S -
O
H
+
+ H 2S -
H
O
H-Brücken
ENO = 3,5
ENH = 2,1
∆EN = 1,4
VAN-DER-WAALS-Kräfte
ENS = 2,5
ENH = 2,1
∆EN = 0,4
9 Säuren und Basen
9.1.1 Definition nach Brönsted
+
Säuren: Protonendonatoren (Stoffe, die (H ) abgeben)
HCl
Säure
Cl- + (H+)
korrespondierende
Base
+
Basen: Protonenakzeptoren (Stoffe, die (H ) aufnehmen)
NH3 + (H+)
NH4+
Base
korrespondierende
Säure
Merke:
+
+
Ein Proton (H ) kommt niemals frei vor! Wird also (H ) von einer Säure abgegeben,
so muß eine Base dieses aufnehmen (z. B. Wasser, s.u.).
Eine Protonenübertragungsreaktion wird als PROTOLYSE bezeichnet.
9.1.2 Beispiele für Protolysereaktionen
HCl + H2O
Cl- + H3O+
Säure 1 + Base 2
Base 1 + Säure 2
Seite 31
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
HCl
Cl-
Säure 1
Base 1
H2O
H3O+
Base 2
Säure 2
Korrespondierende
Säure-Base-Paare
NH3 + H2O
NH4+ + OH-
Base 1 + Säure 2
Säure 1 + Base 2
Auch bei der zweiten Reaktion gehen die jeweiligen Säure-Base-Paare ineinander
über. Statt korrespondierend wird häufig der synonyme Ausdruck ‘konjugiertes
Säure-Base-Paar’ verwendet.
9.1.3 Ampholyte
Stoffe, die sowohl als Säure als auch als Base reagieren können (z.B. Wasser,
Ammoniak (= NH3), Aminosäuren).
H3O+ + Cl-
H2O + HCl
Base
OH- + Na+ + HAc
H2O + NaAc
Säure
(Ac = Acetat, Anion der Essigsäure)
9.1.4 Autoprotolyse
Protolyse-Reaktion eines Stoffes (Ampholyten) mit sich selbst.
H2O + H2O
OH- + H3O+
Säure 1 + Base 2
Base 1 + Säure 2
MWG:
[H O + ][OH − ]
K= 3
[H O] 2
2
2
+
-
K [H2O] = KW = [H3O ] [OH ]
Da Wasser das Lösungsmittel und in großem Überschuß
([H2O] = 55 mol/L) vorhanden ist, wird seine Konzentration als konstant angesehen
und in die Gleichgewichtskonstante mit einbezogen.
Seite 32
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
9.2 Ionenprodukt des Wassers (KW)
Gibt an, wieviel Wasser dissoziert vorliegt und ist temperaturabhängig.
+
-
KW = [H3O ] [OH ] = 10
-14
2
2
mol /L (bei 20°C)
pKW = -lg KW = 14
Der pH-Wert (Wasserstoffionenkonzentration) von neutralem Wasser läßt sich wie
folgt berechnen.
+
[H3O ] = [OH ],
da immer gleichviel Anionen und Kationen vorhanden
sein müssen
=
pH
=
K
-7
= 10 mol/L
W
+
- lg [H3O ]
= 7
Gelegentlich wird auch nach der Hydroxid-Ionen-Konzentration (pOH) gefragt, sie
ergibt sich aus:
+
-
KW = [H3O ] [OH ] = 10
-14
2
2
mol /L bzw.
pKw = pH + pOH = 14
9.3 Säurekonstante (KS)
Maß für die Stärke einer Säure gegenüber Wasser (tabelliert in Chemiebüchern). Je
größer der KS-Wert, desto stärker die Säure, desto mehr Protonen werden
freigesetzt. Je stärker die Säure ist, desto weiter ist das Dissoziationsgleichgewicht
auf der rechten Seite:
HCl + H2O
Cl- + H3O+
Säure 1 + Base 2
Base 1 + Säure 2
MWG:
[Cl− ][H3 O+ ]
K=
[HCl][H2 O]
[Cl− ][H3O+ ]
K S = K [H2O] =
[HCl]
pKS = -lg KS
KS = 10
-pKs
starke Säuren:
schwache Säuren:
2
KS > 10
-4
KS < 10
pKS < -2
pKS > 4
Seite 33
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
9.3.1 Beispiele: pKS- und pKB-Werte einiger Säure-Base-Paare
Säurestärke
pKS
Säure-Base-
PKB
Basenstärke
20
niedrig
-
17
(extrem schwache Base)
-
11,9
Paar
-
hoch
-6
HCl-Cl
(starke Säure)
-3
H2SO4-HSO4
2,1
H3PO4-H2PO4
4,8
HAc-Ac
mittel
6,4
(H2CO3)-HCO3
(schwache Säure)
7,2
H2PO4 -HPO4
9,2
NH4 -NH3
4,8
9,2
HCN-CN
-
4,8
10,4
HCO3 -CO3
niedrig
12,3
HPO4 -PO4
(extrem schwache Säure)
23
NH3-NH2
-
9,2
-
-
7,6
mittel
2-
6,8
(schwache Base)
+
-
2-
3,6
2-
3-
1,7
hoch
-9
(starke Base)
-
9.4 Basenkonstante (KB)
Maß für die Stärke einer Base gegenüber Wasser. Je größer der KB-Wert, desto
stärker die Base.
+
-
NH3 + H2O
NH4 + OH
Base 1 + Säure 2
Säure 1 + Base 2
[NH + ][OH− ]
4
K=
[NH ][H O]
3 2
[NH + ][OH − ]
4
K B = K[H2 O] =
[NH ]
3
MWG:
pKB = -lg KB
starke Base:
schwache Base:
2
KB > 10
-4
KB < 10
pKB < -2
pKB > 4
Zusammenhang zwischen KS- und KB-Wert:
KS*KB = KW = 10
-14
pKS + pKB = pKW = 14
Seite 34
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
9.5 Berechnung von pH / pOH-Werten
Sie geben an, wie sauer bzw. wie basisch eine Lösung ist.
+
pH = -lg [H3O ]
-
pOH = -lg [OH ]
9.5.1 Starke Säuren (starke Basen)
Die Säurestärke ist abhängig vom Dissoziationsgrad. Starke Säuren (pKS < -2) sind
nahezu vollständig dissoziiert, d.h. es werden nahezu alle Protonen auf das
+
Lösungsmittel Wasser übertragen. Die Konzentration der H3O -Ionen entspricht in
diesem Fall der Konzentration der Säure. Diese Bedingungen gelten analog für
starke Basen.
für starke Säuren gilt:
+
pH = -lg [Säure] = -lg [H3O ]
1m
0,1m
0,01m
0,001m
HCl
HCl
HCl
HCl
⇒
⇒
⇒
⇒
pH = 0
pH = 1
pH = 2
pH = 3
für starke Basen gilt:
-
pOH = -lg [Base] = -lg [OH ]
0,1m
1m
10m
NaOH
NaOH
NaOH
⇒
⇒
⇒
pOH = 1
pOH = 0
pOH = -1
⇒
⇒
⇒
pH = 13
pH = 14
pH = 15
9.5.2 Schwache Säuren (schwache Basen)
Schwache Säuren dissoziieren nicht vollständig, so dass die Konzentration der
+
H3O -Ionen nicht gleich der Säurekonzentration ist. Analog verhalten sich schwache
Basen.
Eine 0,1 molare Essigsäure liegt nur zu 1,25% dissoziert vor.
H2O + HAc
+
-
H3O + Ac
(Ac = Acetat, Anion der Essigsäure, CH3COOH=HAc)
[ Ac− ][H O+ ]
3
KS =
[HAc]
Seite 35
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Es gelten die Voraussetzungen:
+
-
[H3O ] = [Ac ]
[HAc] = [HAc]0 (Anfangskonzentration (näherungsweise))
Einsetzen in KS gibt:
[H O + ] 2
K = 3
S
[HAc]
0
+ 2
[H3O ] = KS [HAc]0
[H O+ ] = K [HAc]
3
S
0
+
-lg [H3O ] = -1/2 lg (KS [HAc]0)
Für schwache Säuren gilt:
pH = 1/2 (pKS - lg [Säure]0)
Analog für schwache Basen:
pOH = 1/2 (pKB - lg [Base]0)
9.5.3 Aufgabe
Berechnen Sie den pH-Wert einer 0,2 M Salzsäure und einer 0,2 M
Ammoniaklösung! (pKS (HCl) = -6, pKB (NH3) = 4,76)
Da HCl eine starke Säuren ist, gilt:
pH = -lg [HCl] (vollständige Dissoziation)
-1
pH = -lg 2.10
pH = 0,7
Da Ammoniak eine schwache Basen ist, gilt:
pOH = ½ (pKB -lg [NH3]0)
pOH = ½ (4,76 -lg 2.10 )
-1
pOH = 2,7
mit
pH + pOH = pKW = 14
pH = 14 - pOH
pH = 11,3
Seite 36
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
10 Neutralisationsreaktionen
Titration HCl mit NaOH und Titration HAc mit NaOH
Reaktion zwischen einer Säure und einer Base, wobei ein Salz und Wasser
entstehen. Protonen werden dabei durch Hydroxid-Ionen neutralisiert.
Einzelreaktionen (bei der Herstellung der Reagenzien):
+
H2O + HCl
-
H3O + Cl
Base
-
H2O + NaAc
+
OH + Na + HAc
Säure
Gesamtreaktion:
H3O+ + Cl- + OH- + Na+
+
2 H2O + Na+ + Cl-
-
Da Na und Cl auf beiden Seiten unverändert in der Reaktionsgleichung auftreten,
werden sie herausgekürzt und man erhält die eigentliche Reaktion:
H3O+ + OH-
2 H2O
10.1 Beachtung der Stöchiometrie
Für Titrationen ist die Anzahl der zu neutralisierenden Protonen wichtig, um aus der
Konzentration der verbrauchten Base die unbekannte Konzentration der Säure zu
errechnen. Da aber die Molarität einer Lösung nicht immer direkt der Anzahl der
entstehenden Protonen entspricht, muß man beachten, wieviele Protonen pro
Formeleinheit die Säure freisetzt:
+
+
HCl:
H + Cl
1M
⇒ 1 mol H = aktive Teilchen
+
2+
H2SO4: 2 H + SO4
1M
⇒ 2 mol H
+
3+
H3PO4: 3 H + PO4
1M
⇒ 3 mol H
-
Zur Neutralisierung von 1 mol HCl benötigt man nur 1 Mol OH , für H2SO4 aber
schon 2 Mol und für H3PO4 3 Mol.
10.1.1 Aufgabe
1 Liter Lösung einer starken Säure hat den pH-Wert 0. Wieviel mL einer 10m
Natronlauge benötigt man zur Neutralisation?
+
[H3O ] = 10
-pH
0
= 10 = 1 mol/L
cn1 . V1 = cn2 . V2
c ⋅V
1 ⋅ 1000 mL
V = n2 2 =
1
c
10
n1
V1 = 100 mL
Seite 37
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
10.2 pH-Verlauf bei Säure-Base-Titrationen
10.2.1 Endpunktbestimmung
kann durch
∗ Leitfähigkeit
∗ pH-Verlauf
∗ Indikatoren
erfolgen.
10.2.2 Starke Säure / starke Base
Titration von HCl mit NaOH
pH
WP = ÄP = NP
pH 7
x
[mL] Zugabe NaOH
Abbildung 16: Titrationskurve Starke Säure/Starke Base
∗ steiler pH-Sprung am Äquivalenzpunkt (ÄP)
∗ der ÄP entspricht dem Wendepunkt der Kurve
∗ ÄP und NP (Neutralpunkt) fallen zusammen:
+
[OH ]zugetropft = [H3O ]vorgelegt
nach Zugabe des Volumens x NaOH
Seite 38
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
10.2.3 Schwache Säure / starke Base
Titration von CH3COOH mit NaOH
pH
2.WP = ÄP
pH 7 = NP
pKs
1.WP
x1 x2
[mL] Zugabe NaOH
Abbildung 17: Titration Schwache Säure/starke Base
∗ die Kurve besitzt zwei Wendepunkte
∗ der erste Wendepunkt entspricht dem pKS-Wert, im Bereich rechts und links
dieses Punktes ist der pH-Wert während Zugabe von NaOH konstant.
∗ der zweite Wendepunkt entspricht dem ÄP, erreicht bei Zugabe von x2 mL NaOH
∗ ÄP und NP (bei x1) fallen nicht zusammen
∗ ÄP liegt im basischen, da das Acetat-Ion eine stärkere Base ist als Wasser und
somit zusätzlich OH -Ionen freisetzt
Grund:
Neutralisationsreaktion
H3O+ + Ac- + Na + + OH-
2 H2O + Ac- + Na+
Acetat-Reaktion mit Wasser
H2O + Ac-
OH- + HAc
11 Indikatoren
Indikatoren sind organische Farbstoffe, die selbst schwache Säuren oder Basen
sind und bei ihrer Protonierung bzw. Deprotonierung eine Farbänderung zeigen.
Jeder Indikator hat einen speziellen pH-Bereich, in dem die Farbe umschlägt. Der
Indikator wird so gewählt, dass er im Bereich des Umschlagspunktes der
Säure/Base Reaktion einen Farbwechsel zeigt. Die schwachen Säuren und ihre
korrespondierenden Basen werden wie andere Säure-Base-Paare auch durch ihre
Säurekonstante KSInd charakterisiert.
HInd + H O
2
H O+ + Ind3
Seite 39
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
[H 3 O + ][Ind− ]
K SInd =
[HInd]
pH = pK SInd + lg
[Ind− ]
[HInd]
Das menschliche Auge erfasst die reine Farbe der Säure bzw. der Base dann, wenn
ein Konzentrationsverhältnis vorliegt von:
-
[HInd] : [Ind ] = 10 : 1 bzw. 1 : 10
Aus der obigen Gleichung ergibt sich für diesen Wechsel folgendes pH-Intervall:
pH = pKSInd + lg 10
= pKSInd + 1
pH = pKSInd + lg 0,1
= pKSInd - 1
12 Puffersysteme
Versuch zur Pufferwirkung von Natriumacetat
Puffer sind Lösungen, die in der Lage sind, den pH-Wert von Lösungen bei Zugabe
von Säure oder Base konstant zu halten. Um Säuren und Basen neutralisieren zu
können, muß die Pufferlösung selbst eine Säure und eine Base enthalten. Geeignet
zur Herstellung von Puffern sind schwache Säuren und deren korrespondierende
Basen.
-
CH3COOH / CH3COO
2HCO3 / CO3
2H2PO4 / HPO4
pH = 4,75
pH ≈ 10-11
pH ≈ 6-8
Gepuffert wird nur in einem bestimmten pH-Bereich:
pH = pKS +/- 1
Das Pufferoptimum liegt bei pH = pKS, da hier die Konzentration der Säure genauso
groß ist wie die Konzentration der korrespondierenden Base und somit gleich viel
Säure bzw. Base abgefangen werden kann.
Die Pufferkapazität gibt an, wieviel Säure bzw. Base abgefangen werden kann. Sie
hängt von der Konzentration der schwachen Säure und der ihrer
korrespondierenden Base ab.
∗ Abfangen einer Base
CH3COOH + OH
-
-
CH3COO + H2O
∗ Abfangen einer Säure
+
CH3COO + H3O
CH3COOH + H2O
Seite 40
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
12.1.1 Puffergleichung: Henderson-Hasselbach
Mit Hilfe dieser Gleichung ist eine genaue pH-Einstellung der Pufferlösung möglich.
Hier wird ein Beispiel eines Essigsäure/Acetat-Puffers vorgestellt. Analoge
Überlegungen lassen sich auch für andere Puffersysteme anstellen, indem [Ac ]
durch die Konzentration des basischen Salzes und [HAc] durch die der
korrenpondierenden Säure ersetzt wird.
H3O + + Ac-
HAc + H2O
[H3 O+ ][ Ac − ]
KS =
[HAc]
[H3 O + ] = K S
[HAc]
[ Ac − ]
pH = pK S + lg
[ Ac − ]
[HAc ]
12.1.2 Versuch: Herstellen eines Puffers
Stellen Sie 50mL eines Essigsäure/Acetat-Puffers mit dem pH= 5 her. Es gilt die
Henderson-Hasselbach-Gl. (s.o.). Es werden 10mL 1M Essigsäure vorgegeben. (=
10mmol)
Umwandlung der Gleichung:
-
lg [Ac ] = pH - pKs + lg [HAc]
mit cm = 10mmol/50mL = 0,2 mmol/mL = 0,2 mol/L folgt:
-
lg [Ac ] = 5 - 4,75 + lg 0,2 = -0,449
-
[Ac ] = 0,356 mmol/mL
da cn = n / V
n = cn * V
n = 0,356 mmol/mL *50 mL
n = 17,8 mmol
mit m = n * M und MNaAc = 82 g/mol
m = 1460 mg
Seite 41
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
12.2 pH-Verlauf eines Puffersystems
pH
pKs
Pufferbereich
Abbildung 18: Lage des Pufferbereichs
pH
pKS3=12,3
2-
HPO 4 + OH
-
3PO 4 + H2O
H2PO 4- + OH
pKS2=7,2
-
-
H3PO4 + OH
pKS1=2,2
1
2-
HPO4 + H2O
H2PO4 + H2O
2
3
Mol NaOH pro Mol H3PO 4
Abbildung 19: Eine mehrprotonige Säure wie die Phosphorsäure
kann mehrere Puffer-Bereiche haben
Seite 42
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
13 Redoxreaktionen
13.1 Definitionen
13.1.1 Oxidation
Abgabe von Elektronen und damit Erhöhung der Oxidationszahl.
Na0
Na+ + e-
13.1.2 Reduktion
Aufnahme von Elektronen und damit Erniedrigung der Oxidationszahl.
Cl20 + 2 e-
2 Cl-
13.1.3 Redoxreaktion
Gekoppelte Gesamtreaktion aus Oxidation und Reduktion (ElektronenÜbertragungs-Reaktion).
Cl20 + 2 Na0
2 Cl- + 2 Na+
-
+
Na gibt Elektronen (e ) ab, ist also Reduktionsmittel, wird oxidiert zu Na .
Cl2 nimmt Elektronen (e ) auf, ist also Oxidationsmittel, wird reduziert zu Cl .
13.1.4 Oxidationsmittel
∗ Nimmt Elektronen auf.
∗ Stoff, der einen anderen oxidiert und dabei selbst reduziert wird.
∗ Z.B. Sauerstoff, Halogene, Verb. mit viel Sauerstoff.
13.1.5 Reduktionsmittel
∗ Gibt Elektronen ab.
∗ Stoff, der einen anderen reduziert und dabei selbst oxidiert wird.
∗ Z.B. Alkalimetalle, Erdalkalimetalle.
13.1.6 Oxidationszahlen
Fiktive Größe zur Beschreibung der Bindungsverhältnisse in Molekülen. Sie gibt an,
welche theoretische Ladung ein Element in einer Verbindung tragen würde, wenn
die bindenden Elektronen zum jeweils elektronegativeren Atom gezählt würden. Die
Oxidationszahlen werden in römischen Ziffern angegeben.
Seite 43
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Kennt man die Strukturformel der Verbindung, so ist die Zuordnung der
Oxidationszahlen einfach:
Z.B. Wasser
-II
O
H
H
+I
+I
ENO = 3,5
ENH = 2,1
∆EN = 1,4
Die Bindungselektronenpaare werden dem Atom mit der höheren Elektronegativität
(EN) zugeordnet. In diesem Fall also dem Sauerstoff (Oxidationszahl -II).
13.1.7 Regeln zur Bestimmung der Oxidationszahlen
Die obigen Überlegungen kann man für die Festlegung der Oxidationszahlen in
folgende 6 Regeln zusammenfassen. Mit diesen Regeln können fast alle Fälle
richtig entschieden werden.
Wichtig: Diese Regeln von oben nach unten befolgen!! Wenn das beachtet wird,
sind auch die meisten Ausnahmen erfasst:
1. Elementar vorliegende Stoffe haben die Oxidationszahl 0
2. Summe der Oxidationszahlen ist gleich der Gesamtladung des Teilchens
3. Metalle haben positive Oxidationszahlen (Alkali +I, Erdalkali +II)
4. Wasserstoff: +I
5. Sauerstoff: -II
6. Halogene: -I
13.1.8 Beispiele:
HF (Fluor ist das elektronegativste Element,
und hat daher immer die Oxidationszahl -I)
Cl2
NH3
0
H =+I, N =-III
H2SO4
H = +I, O = -II, S = +VI
MnO4
-
SO3
2-
O = -II, S = + IV
H2O2
O = -II, Mn = +VII
H = +I, O = -I
HCCl3
Fe(SCN)3
H = +I, Cl = -I, C = +2
Fe = +III
Na2S2O3
Na = +I, O = -II, S = +II
S4O6
2-
O = -II, S = +2,5
Seite 44
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
13.1.9 Aufgabe
Wodurch unterscheiden sich Redoxsysteme prinzipiell von Säure-Base-Paaren?
Woran erkennen Sie eine Reduktion / Oxidation?
Säure-Base-Reaktion:
+
Übertragung eines (H )-Ions von einer Säure (Protonendonator) auf eine Base
(Protonenakzeptor) ohne Veränderung der Oxidationszahlen .
HCl + H2O
Cl- + H3O+
Säure 1 + Base 2
Base 1 + Säure 2
Redox-Reaktion:
Übertragung eines Elektrons von einem Elektronendonator auf einen
Elektronenakzeptor, die eine Veränderung der Oxidationszahlen zur Folge hat.
2 Na + Cl2
2 Na+ + 2 Cl-
Red 1 + Ox 2
Ox 1 + Red 2
Das heißt, analog dem Säure-Base-Paar wird auch hier ein Redox-Paar gebildet.
13.1.10
"Triebkraft der Redoxreaktionen":
Bestreben der Elemente, die Edelgaskonfiguration (vollbesetzte Außenschale energieärmerer Zustand) zu erreichen, meßbar in den chemischen Potentialen.
13.1.11
Aufstellung von Reaktionsgleichung:
1. Redoxpaare suchen (aus der Aufgabenstellung: was wird reduziert, was oxidiert?)
2. Teilgleichungen aufstellen
a) Produkt und Edukt ins stöchiometrische Verhältnis bringen, d.h. zuerst
gleichviele Nicht-H und Nicht-O-Atome auf beide Seiten
b) Abgleich der Oxidationszahldifferenz durch Hinzufügen von e
+
c) Ladungen ausgleichen durch Hinzufügen von H3O bzw. OH
d) Stöchiometrie H- und O-Atome ergänzen durch Hinzufügen von H2O
3. Teilgleichungen einander anpassen (e -Anzahl in beiden Gleichungen angleichen,
den benutzten Faktor auf alle Reaktionsteilnehmer anwenden)
4. Gesamt-Redox-Gleichung aufstellen (Teilgleichungen addieren), auf beiden
Seiten vorhandene Teilchen streichen
Seite 45
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
13.2 Beispiele
+
13.2.1 Versuch: Oxidation von Zn mit H3O !
Ox:
Zn0
Zn2+ + 2 e-
2 H3O+ + 2 e-
H20 + H2O
Red:
Gesamt:
+
0
2 H3O + Zn
2+
Zn
0
+ H2 + 2 H2O
13.2.2 Versuch: Redoxtitration Iodometrie
1. Schritt: Kupfer(II)-Lsg. und Kaliumiodid im Überschuß reagieren in saurer Lösung:
Ox.:
2 I-
I2 + 2 e-
Cu2+ + e-
Cu+
2 Cu2+ + 4 I-
2 CuI + I2
Red.:
Gesamt:
2. Schritt: Titration des Iod mit Natriumthiosulfatlösung bis die Blaufärbung des IodStärkekomplexes verschwindet:
Ox.:
2 S 2O32-
S4O62- + 2 e-
I2 + 2 e-
2 I-
I2 + 2 S2O32-
2 I- + S4O62-
Red.:
Gesamt:
Seite 46
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
2-
-
13.2.3 Oxidation von SO3 mit MnO4 in saurem Milieu
Ox:
SO32- + 3 H2O
SO42- + 2 e- + 2H3O+
Red:
MnO4- + 8 H3O+ + 5 e-
Mn2+ + 12 H2O
Gesamt:
2 MnO4- + 6 H3O+ + 5 SO322-
2 Mn2+ + 9 H2O + 5 SO42-
13.2.4 Oxidation von SO3 mit MnO4 in alkalischem Milieu
Ox:
SO32- + 2 OH-
SO42- + 2 e- + H2O
Red:
MnO4- + 2 H2O + 3 e-
MnO2 + 4 OH-
Gesamt:
2 MnO4- + H2O + 3 SO32-
2 MnO2 + 2 OH- + 3 SO42-
13.3 Elektrochemische Potentiale
13.3.1 Redoxpotential
Es ist ein Maß für die relative Stärke eines Oxidationsmittels bzw.
Reduktionsmittels, d.h. für die Tendenz eines Teilchens Elektronen aufzunehmen
oder abzugeben. Es ist eine meßbare Größe, die auf der Änderung der freien
Enthalpie ∆G bei der Elektronenaufnahme bzw. -abgabe beruht.
13.3.2 Halbzelle
Ist ein vollständiges Redox-Paar, d.h. reduzierte und oxidierte Form liegen
nebeneinander vor. Dabei verlassen Ionen die Metalloberfläche der Elektrode,
Elektronen bleiben im Metall. Dadurch entsteht ein elektrisches Potential.
2+
Z.B. ein Zink-Blech (Metall = reduzierte Form) taucht in eine Zn -Lösung (Metallsalz
= oxidierte Form), wie in Abbildung 20 (nächste Seite, rechte Halbzelle) dargestellt.
Es liegen also vor:
Zn0
Zn2+ + 2 e-
Red.
Ox.
Seite 47
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Dieses Potential kann nur gegen eine andere Halbzelle gemessen werden.
Um die Potentiale verschiedener Halbzellen vergleichen zu können, wählt man die
Normalwasserstoffelektrode (= NWE, Abbildung , linke Halbzelle) als Bezugspunkt
mit dem gesetzten Potential E0 = 0V. Potentiale von Halbzellen gemessen gegen
die NWE unter Normbedingungen werden Normalpotentiale genannt. Diese werden
in der elektrochemischen Spannungsreihe tabelliert.
13.3.3 Normal-Wasserstoff-Elektrode (NWE)
Zugrundeliegende Reaktion:
2 H3O+ + 2 e-
H2 + H2O
Ox
Red
13.3.4 Merke:
Redoxpotentiale sind temperatur- und konzentrationsabhängig. Um also
reproduzierbare Werte für Redoxpotentiale zu messen und diese anschließend
tabellieren zu können, hat man die Meßbedingungen normiert:
T = 298,15 K (25°C)
cn = 1 mol/L (aller beteiligten Lösungen)
p = 1 bar
Meßgerät
H2 1bar
Salzbrücke
PtDraht
H3O
2+
H3O
+
Zn
+
H3 O
H3O
H3 O
+
H3 O
Zn
+
+
2+
Zn
Zn
+
Zinkblech
2+
2+
2+
Zn
Zn
2+
1 m H3O -Lösung
+
Zn -Lösung
2+
NWE
Vergleichs-Halbzelle
Abbildung 20: NWE gegen eine Zink-Halbzelle geschaltet
Seite 48
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Durch die Salzbrücke werden die Lösungen elektrolytisch leitend verbunden, ohne
sie würde die Reaktion zum Stillstand kommen.
Seite 49
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Seite 50
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Informationen aus der Spannungsreihe
∗ Gibt man zwei Redoxpaare zusammen (unter Normalbedingungen), so kann man
mit Hilfe der Spannungsreihe voraussagen, welcher Stoff reduziert (Redox-Paar
mit positiverem E0) und welcher Stoff oxidiert wird (Redox-Paar mit negativerem
E0).
∗ Anordnung der Redoxpaare entsprechend ihrer Normalpotentiale, d.h. nach ihrem
Redox-Verhalten
∗ Halbzellen, die gegenüber der NWE reduzierend wirken, selbst also oxidiert
werden, haben ein negatives Normalpotential.
∗ Je negativer E0, desto leichter wird das Redox-Paar oxidiert.
∗ Halbzellen, die gegenüber der NWE oxidierend wirken, selbst also reduziert
werden, haben ein positives Normalpotential.
∗ Je positiver E0, desto leichter wird das Redox-Paar reduziert.
∗ Unedle Metalle: Metall-Redox-Paare mit negativem Potential.
Edle Metalle: Metall-Redox-Paare mit positivem Potential.
13.3.5 Beispiel
2+
0
Versuch: Reaktion von Cu mit Fe
Ein Eisennagel taucht in Cu(II)-Lösung
Abbildung 21: Schematische Darstellung des Auflösungsprozesses eines Eisennagels
Fe
Fe2+ + 2 e-
E0= -0,44V
Cu
Cu2+ + 2 e-
E0= +0,34V
⇒ Fe + Cu 2+
Fe2+ + Cu
Seite 51
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
14 NERNST'SCHE GLEICHUNG
Reale Potentiale sind abhängig von:
∗ Temperatur
∗ Konzentration
∗ Druck
Der Zusammenhang zwischen dem Potential und den Reaktionsbedingungen
(Druck, Temperatur und Konzentration) wird durch die NERNST’sche GLEICHUNG
beschrieben:
E = E0 +
R* T
[ Ox]
* ln
n *F
[Re d]
E = reales (momentanes) Potential [V]
E0 = tabelliertes Normalpotential [V]
R = Allgemeine Gaskonstante = 8,314 J / mol K
n = Anzahl der ausgetauschten Elektronen
F = Faraday-Konstante = 96 400 C / mol
T = Temperatur (298,15 K = 25°C)
[Ox] = Konz. (Partialdruck bei Gasen) der ox. Form
[Red] = Konz. (Partialdruck bei Gasen) der red. Form
Ersetzt man den natürlichen Logarithmus (zur Basis e (Euler’sche Zahl)) durch den
dekadischen Logarithmus (zur Basis 10) und fasst diesen mit den konstanten
Größen (T,R,F) zusammen, ergibt sich für T = 25°C die vereinfachte NERNST’sche
GLEICHUNG:
E = E0 +
0,059 V
[Ox]
* log
n
[Re d]
Weitere Vereinfachung für Halbzellen, bei denen ein elementares Metall in die
dazugehörige Metall-Ionen-Lösung taucht:
Konzentration der reduzierten Form (elementares Metall) =1 mol/L
E = E0 +
0,059 V
* lg[Ox ]
n
2+
-
14.1.1 Redoxgleichung für das Redox-Paar Mn /MnO4 :
MnO4- + 8 H3O+ + 5 e-
Mn2+ + 12 H2O
Somit ergibt sich für die Nernst-Gleichung:
−
E = E0 +
[MnO 4 ] * [H3 O + ]8
0,059 V
* lg
5
[Mn 2+ ] * [H 2 O]12
Seite 52
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Wasser ist im großen Überschuß als Lösungsmittel ⇒ [H2O] = konst. = 1
also:
−
E = E0 +
[MnO 4 ] * [H3 O + ]8
0,059 V
* lg
5
[Mn 2 + ]
+ 8
Das Potential ist also pH-abhängig: [H3O ]
14.2 Elektromotorische Kraft (EMK)
∗ Spannungs- bzw. Potentialdifferenz zwischen zwei Halbzellen bzw. Redoxpaaren.
∗ Maß für die „Triebkraft“, die in der gesamten Redoxreaktion steckt (nämlich der
freien Reaktionsenthalpie ∆G, näheres im Kapitel Thermodynamik).
14.2.1 Allgemein gilt nach Nernst :
EMK = Er - Eo
Index r: reduziertes Redoxpaar bzw. Paar mit dem größeren Potential, das also
edler ist
Index o: oxidiertes Redoxpaar bzw. Paar mit dem kleineren Potential, das also
unedler ist
EMK = E 0r − E 0 o +
[Ox r ] * [Re do ]
0,059 V
* lg
[Re dr ] * [Ox o ]
n
14.3 Galvanisches Element:
Die Kombination zweier Halbzellen, die durch eine Salzbrücke leitend miteinander
verbunden sind, wird allgemein galvanisches Element genannt. Die Salzbrücke
dient dem Ionenausgleich, damit beide Systeme elektroneutral bleiben. Zur Anode
(positive Elektrode) wandern die Anionen (negativ geladene Ionen) und geben dort
ihre Elektronen ab. Zur Kathode (negative Elektrode) wandern die Kationen (positiv
geladene Ionen) und nehmen dort Elektronen auf.
14.3.1 Versuch: Daniell-Element
Beim Daniell-Element werden zwei Halbzellen mit Kupfer- und Zinkelektroden sowie
deren Salzlösungen gekoppelt. Man mißt solange eine Spannungsdifferenz bis die
Konzentration der ‘unedleren Halbzelle’ soweit angestiegen ist, dass der
konzentrationsabhängige Teil der Nernstschen Gleichung die Differenz der
Normpotentiale ausgleicht.
Seite 53
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Zn
Zinkblech
2+
Zn2+
Zn
Zn
Cu2+
2+
Cu
2+
Cu2+
2+
Zn2+
2+
2+
Cu2+
Cu2+
2+
Zn
Zn
Kupferblech
Cu2+
Zn2+
Zn
Cu2+
Zn2+
Cu
2+
Cu2+
2+
Cu
Abbildung 22: Daniell-Element
Zn2+-Lösung
Cu2+-Lösung
Zn2+ + 2 e-
Zn
Cu2+ + 2 e-
E0 = - 0,76 V
Anode (Ort der Oxidation)
Materialabnahme
Gesamtreaktion:
Cu
E0 = + 0,35 V
Kathode (Ort der Reduktion)
Materialzunahme
Cu2+ + Zn
Cu + Zn2+
[Cu2 + ][ Zn]
0,059 V
* lg
[Cu][ Zn 2+ ]
2
da [Cu] = [ Zn ] = 1mol / L
EMK = E 0 Cu − E 0 Zn +
EMK = E 0 Cu − E 0 Zn
0,059 V
[Cu2 + ]
* log
+
2
[ Zn 2 + ]
Seite 54
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
14.3.2 Konzentrations-Element
Auch wenn zwei gleichartige Halbzellen mit unterschiedlichen Konzen-trationen in
den Lösungen zusammengeschaltet werden, kann man solange eine
Spannungsdifferenz (EMK) messen, bis die Konzentrationen ausgeglichen sind.
Zinkblech
2+
Zn
Zinkblech
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
Zn
2+
2+
Zn
2+
Zn
Zn
Zn2+
Zn2+
2+
Zn
Abbildung 23: Im Konzentrationselement sind in den Lösungen
verschiedene Ionenkonzentrationen vorhanden
1 mol/L Zn2+-Lösung
0,01 mol/L Zn2+-Lösung
Zn2+ + 2 e-
Zn
E r = − 0 ,76 V +
1mol / L
0 ,059 V
* log
2
1mol / L
= − 0 ,76 V
Zn2+ + 2 e-
Zn
E
o
= − 0,76V +
0,059V
0,01 mol/L
* log
2
1mol/L
= − 0,819V
Potential größer
Potential kleiner
das heißt:
EMK = Er - Eo
EMK = - 0,76 - (- 0,819) = 0,059 V
oder
0,059 V
1mol / L * 1mol / L
EMK = − 0,76 − (−0,76) +
* log
2
1mol / L * 0,01mol / L
= 0,059 V
14.3.3 Aufgabe
Ein Daniell-Element bestehe aus 1L einer 1m ZnSO4-Lösung, in die eine ZnElektrode eintaucht, und einer Kupferelektrode, die in eine 1m CuSO4-Lösung
eintaucht. Beide Lösungen sind durch ein Diaphragma getrennt.
Berechnen Sie die EMK dieser Zelle bei 25°C
a) zu Beginn
b) nachdem 50% der Cu-Ionen verbraucht wurden
c) nachdem 99.9% der Cu-Ionen verbraucht wurden!
Seite 55
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Ox:
Zn
Red:
Cu2+ + 2 e-
Zn2+ + 2 e-
E0 = - 0,76 V
Cu
E0 = + 0,35 V
a) Es folgt für die EMK zu Beginn:
[Cu2 + ][Zn]
0,059V
* lg
0Cu
0Zn
2
[Cu][Zn 2 + ]
1mol/L * 1mol/L
0,059V
* lg
EMK = 0,35 − (−0,76) +
= 1,11V
2
1mol/L * 1mol/L
EMK = E
−E
+
b) Es folgt für die EMK (50%):
2+
Anfangskonzentration: [Cu ] 1mol/L ⇒ - 50% ⇒ 0.5mol/l
2+
Anfangskonzentration: [Zn ] 1mol/L ⇒ + 50% ⇒ 1.5mol/L
EMK = 0,35 − (−0,76) +
0,059 V
0,5mol / L * 1mol / L
* log
= 1,096 V
2
1mol / L * 1,5mol / L
c) Es folgt für die EMK (99,9%):
2+
Anfangskonzentration: [Cu ] 1mol/L ⇒ - 99,9% ⇒ 0,001 mol/L
2+
Anfangskonzentration: [Zn ] 1mol/L ⇒ + 99,9% ⇒ 1.999 mol/L
EMK = 0,35 − (−0,76) +
0,059 V
0,001mol / L * 1mol / L
* log
= 1,013 V
2
1mol / L * 1,999mol / L
14.3.4 Zusammenhang der Gleichgewichtskonstanten K mit der EMK
Für eine Gleichgewichtsreaktion:
Cu2+ + Zn
Cu + Zn2+
EMK = E 0 Cu − E 0 Zn +
0,059 V
[Cu 2 + ][ Zn ]
* lg
2
[Cu ][ Zn 2 + ]
= E 0 Cu − E 0 Zn −
0,059 V
[Cu][ Zn 2 + ]
* lg
2
[Cu 2 + ][ Zn ]
mit
[Cu][ Zn2+ ]
K=
[Cu2+ ][Zn]
EMK = E 0 Cu − E 0 Zn −
0,059 V
* lgK
2
Seite 56
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
allgemein:
EMK = E 0r − E 0O −
0,059 V
* lg K
n
Mit Hilfe dieser Gleichung kann man also aus messbaren Potentialdifferenzen die
Gleichgewichtskonstante K für eine Reaktion berechnen.
14.3.5 Aufgabe
Im Gleichgewicht ist das Bestreben der Redoxreaktion weiterzureagieren nicht mehr
vorhanden, deswegen ist auch die EMK = 0.
Wie lässt sich die Gleichgewichtskonstante K des Daniell-Elements mit Hilfe der
Halbzellen-Potentiale berechnen?
Eo Zn/Zn2+ = - 0,76 V
Eo Cu/Cu2+ = + 0,35 V
EMK = E0 Cu − E0 Zn −
∆E0 =
R* T
* ln K
n *F
ln K =
n*F
* ∆E0
R* T
ln K = ∆E0 *
n*F
R*T
R* T
* ln K = 0
n*F
∆E 0 *
und damit
K=e
n*F
R* T
Seite 57
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
15 Koordinative Bindung
Der Bindungstyp in Komplexen wird koordinative Bindung genannt. Die Elektronen
für diese Bindung werden nur von einem Bindungspartner (Ligand) geliefert,
während der andere, das Zentralatom, "Elektronenlücken", d.h. leere Orbitale
besitzt. Das Zentralatom ist üblicherweise positiv geladen oder neutral, die Liganden
sind normalerweise neutral oder negativ geladen. Da jedes Orbital mit zwei
Elektronen besetzt werden kann, steuert jeder Ligand mindestens ein
Elektronenpaar (= zwei Elektronen) zur Bindung bei.
2-
Zentralatom (Z)
Ligand (L)
z.B. [CoCl4]
2+
aus Co und 4 Cl
L
L
Cl
Co
Z
L
Cl
2-
L
Cl
Cl
15.1 Begriffe zur koordinativen Bindung
15.1.1 Koordinationszahl
Die Koordinationszahl ist die Anzahl der vom Zentralatom ausgehenden
koordinativen Bindungen, diese stimmt nicht immer mit der Anzahl der Liganden
überein (Zähnigkeit, s.u.). Sie ist abhängig davon, wieviele Elektronen dem
Zentralatom zur Erreichung der Edelgaskonfiguration fehlen. Oft ist das Zentralatom
ein Nebengruppenelement, und dann werden zum Erreichen der
Edelgaskonfiguration 18 Elektronen benötigt (18-Elektronen-Regel).
4 Elektronen fehlen ⇒ 2 koordinative Bindungen
6 Elektronen fehlen ⇒ 3 koordinative Bindungen
8 Elektronen fehlen ⇒ 4 koordinative Bindungen
12 Elektronen fehlen ⇒ 6 koordinative Bindungen
15.1.2 Struktur
Die räumliche Struktur eines Komplexes hängt von der Anzahl der Liganden ab. Die
Liganden ordnen sich räumlich so an, dass sie die maximale Entfernung zu
einander haben:
2 Liganden:
Linear
4 Liganden:
Tetraedrisch, quadratisch planar
6 Liganden:
Oktaedrisch
Seite 58
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
15.1.3 Liganden
Als Liganden sind Atome oder Moleküle geeignet, die freie Elektronenpaare
besitzen, die sie in eine koordinative Bindung einbringen können, z.B.:
H2O, NH3, Cl , CN , CO
15.1.4 Zähnigkeit
Anzahl der Bindungen, die ein Ligand zum Zentralatom ausbilden kann. Wird nur
eine Bindung ausgebildet, so ist der Ligand einzähnig. Wenn aber zwei oder mehr
Bindungen ausgebildet werden, so bezeichnet man den Liganden als mehrzähnig
oder als Chelat-Liganden (griechisch: Krebsschere), z.B. Glycin (s. unten).
15.1.5 Ambident
Moleküle, die entweder über das eine oder andere Atom koordinieren können,
werden als ambident bezeichnet, Beispiel: CO (siehe nächste Seite.)
15.1.6 Schreibweise von Komplexen
∗
∗
∗
∗
Komplex steht in eckigen Klammern
Zentralatom wird zuerst genannt
Anionische Liganden kommen vor neutralen Liganden
Ladung des Komplexes steht außerhalb der Klammer
+I
0
[Ag(NH3)2]+
+II -I
0
[Fe(CN)(H2O)5]+
+II 0
[Cu(en)2]2+
15.1.7 Aufgabe
Welche der nachfolgend aufgeführten Ionen und Moleküle können als
Komplexliganden auftreten? Wieviel zähnig sind die Liganden?
H
N
H
H
1-zähnig
O
H
H
N
H
1-zähnig
H
+
H
H
kein Ligand
Seite 59
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
+
O
H
H2N
H2N
H H
CH2
Kein Ligand
-
C
N
CH2
2-zähnig
C
N
-
-
O+
C
1-zähnig, ambident
C
Cl-
O
1-zähnig, ambident
1-zähnig
Versuch: Darstellung des Bis(glycin)kupfer-(II)-Komplexes
CH 2
CO
H 2N
Cu
O
-
O
-
2+
H 2N
CH 2
CO
Kupfer ist vierfach koordiniert, Glycin ist
ein zweizähniger, chelatisierender
Ligand
15.1.8 Gleichgewichtskonstante
Versuch: Komplex-Reaktionen des Kobalts (Co)
Auch Komplexbildungsreaktionen sind Gleichgewichtsreaktionen:
Co2+ + 4 Cl-
[CoCl4]2-
Von links nach rechts läuft die Bildungsreaktion ab, dafür gilt die
Gleichgewichtskonstante KBildung. Von rechts nach links läuft die Zerfallsreaktion ab,
hier gilt KZerfall.
K
Bildung
=










CoCl
4




2−






4
C o 2 + ⋅ C l−












K
Zerfall
=




 
4
Co2 +  ⋅  Cl− 






CoCl
4




2−






KBildung = 1 / KZerfall
Seite 60
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
KZerfall ist ein Maß für die Stabilität eines Komplexes. Je kleiner Kzerfall ist, desto
stabiler ist der Komplex. Für KBildung gilt das Umgekehrte!
Komplexe können an chemischen Reaktionen beteiligt sein. Ein Beispiel ist eine
Ligandenaustauschreaktion, bei der einige oder alle Liganden ausgetauscht
werden:
[CoCl4]2- + 2 SCN-
[Co(SCN)2] + 4 Cl-
Bei solchen Reaktionen ändern sich oft die Farbe und andere Eigenschaften, wie
das Löslichkeitsverhalten.
15.1.9 Aufgabe
Formulieren Sie für die folgenden Komplexe die Zerfallsreaktionen und sagen Sie,
welcher der beiden Komplexe stabiler ist?
+II
-I
[Fe(CN) 6]
+III
4-
Fe
2+
+ 6 CN
3-
Fe
-
K1 = 10
3+
+ 6 CN
-44
-
K2 = 10
-I
[Fe(CN) 6]
-31
K1 < K2 ⇒ [Fe(CN)6] ist stabiler
4-
Seite 61
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
15.2 Beispiele für biologisch relevante Komplexe
15.2.1 Hämoglobin
Abbildung 24: Sauerstoffbindender Eisen-Komplex im Hämoglobin
Hämoglobin ist ein Eisen-Protein-Komplex, der aus vier Untereinheiten mit je einer
Häm-Gruppe besteht. Sie enthält einen sogenannten Porphyrin-Ring sowie Eisen
als Zentralatom und kann somit Sauerstoff in der Lunge binden, der dann über das
Blut zu den Muskeln und Organen transportiert wird.
Seite 62
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
15.2.2 Chlorophyll
Abbildung 25: Blattfarbstoff Chlorophyll
15.2.3 Ca-EDTA
Versuch: Bestimmung der Wasserhärte mit EDTA
Abbildung 26: Ethylen-Diamin-Tetra-Acetat komplexiert eine Vielzahl
von Metallkationen chelatisierend
Seite 63
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
15.2.4 Aufgabe
Welche Liganden erkennen Sie in der Zeichnung des Hämoglobins (Abbildung 24)
und welche Zähnigkeit besitzen diese? Nennen Sie die Koordinationszahl!
Koordinationszahl : 6
Liganden :
Porphyrin-Ring (4-zähnig)
Histidin (1-zähnig)
O2 (1-zähnig)
15.2.5 Aufgabe
Erklären Sie anhand der Erkenntnisse aus den Aufgaben 15.1.9 und 15.2.4 die
Giftigkeit des Cyanid-Ions (CN )!
Durch das Cyanid wird ein Enzym der Atmungskette (Cytochromoxidase, enthält
ebenfalls Eisen) blockiert, da die Bindung zwischen Cyanid und Eisen wesentlich
stabiler ist als die zwischen Sauerstoff und Eisen.
16 Photometrie
Versuch: Photometrische Bestimmung eines Eisen-Komplexes
16.1.1 Energie der elektromagnetischen Strahlung
Sichtbares Licht ist elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen
350 und 750 nm (je nach Farbe). Elektromagnetische Strahlung kann durch die
Größen Energie (E), Frequenz (ν) und Wellenlänge (λ) charakterisiert werden. Der
Zusammenhang zwischen diesen Größen ist:
E = h⋅ν=
h⋅c
λ
E = Energie [J]
h = Planck'sches Wirkungsquantum = 6.6262 . 10-34 [Js]
ν = Frequenz [s-1] = [Hz]
λ = Wellenlänge [m]
c = Lichtgeschwindigkeit = 2.997925 . 108 [m/s]
Je größer die Wellenlänge, desto kleiner der Energieinhalt!
Seite 64
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Abbildung 27: Kontinuierliches Spektrum der elektromagnetischen Wellen
16.1.2 Energieniveaus der Orbitale
}
∆E=h⋅ν
Grundzustand angeregter Zustand
Abbildung 28: Übergang von Elektronen auf energetisch unterschiedliche Niveaus kann Farbigkeit
erzeugen
Trifft elektromagnetische Strahlung auf einen Komplex kommt es zu einer
Wechselwirkung: Licht einer bestimmten Energie wird absorbiert, wodurch
Elektronen in höher liegende Orbitale übergehen. Der Komplex zeigt dann die
Komplementärfarbe des absorbierten Lichtes. Aus dem angeregten Zustand fallen
die Elektronen wieder in den Grundzustand zurück, wobei die frei werdende Energie
in alle Richtungen abgegeben wird.
Seite 65
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Schemazeichnung eines Photometers
I0
Lichtquelle
I trans
Gitter
Küvette mit
Photozelle
Probe
Abbildung 29: Der Weg des Lichtstrahls in einem Photometer
∗
∗
∗
∗
Das Gitter macht das Licht monochromatisch (= einfarbig).
I0 = Intensität des eintreffenden Lichtstrahls
Itrans = Intensität des Lichtstrahls, der die Probe verläßt
Iabs = absorbierte Lichtmenge = I0 - Itrans
Als Absorption (A) bezeichnet man den Quotienten aus absorbierter und
eintreffender Lichtmenge:
A=
Iabs
I0
16.2 Lambert-Beer-Gesetz
Zusammenhang zwischen absorbiertem Licht und der Konzentration des
absorbierenden Stoffes.
Itrans = I0 ⋅ e− k⋅c⋅d
k = Proportionalitätsfaktor
c = Konzentration der Probe
d = Schichtdicke der Küvette
e = Eulersche Zahl = 2.71828
Itrans
c [mol/L]
Abbildung 30: Direkte Auftragung der durch die Küvette tretenden Intensität gegen die Konzentration
nach dem Lambert-Beer-Gesetz
Seite 66
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Da die e-Funktion für praktische Anwendungen unhandlich ist (Abbildung 30,
Steigung kann nicht abgelesen werden), wird die Gleichung logarithmiert. Man
erhält dann eine Geradengleichung.
I0
Itrans
lg
= e k⋅c⋅d
I0
Itrans
= c ⋅ d ⋅ k ⋅ lg e
mit E = lg
I0
Itrans
und ε = k ⋅ lg e
läßt sich schreiben:
E= ε* c * d
E = Extinktion (dimensionslos)
ε = molarer Extinktionskoeffizient (abhängig von λ)
⇒ dieser ist charakteristisch für jeden Farbkomplex [cm2 / mol]
E
E3
E2
Ex
E1
c1
cx
c2
c3
c
Abbildung 31: Grafische Darstellung der Extinktion gegen die Konzentration
Steigung:
Steigungswinkel:
∆E / ∆c
tg α
[ε]
=
=
=
εd
εd
2
cm /mol
Mit einer Kalibrationsgeraden läßt sich die Konzentration einer unbekannten Probe
und deren Extinktionskoeffizient graphisch ermitteln. Dafür werden mindestens drei
Proben bekannter Konzentration vermessen und die ermittelten Extinktionen gegen
die Konzentrationen aufgetragen. Für eine Probe unbekannter Konzentration wird
am Photometer die Extinktion abgelesen und in der Eichgerade die dazugehörige
Konzentration graphisch bestimmt. Um den Extinktionskoeffizienten zu bestimmen,
muß aus der Kalibrationsgeraden die Steigung bestimmt werden.
Seite 67
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
16.2.1 Aufgabe
Zweiwertiges Eisen bildet mit 1,10-Phenanthrolin einen oktaedrischen Komplex.
6
Dieser Komplex besitzt einen molaren Extinktionskoeffizienten von ε = 11.1 * 10
2
[cm /mol] bei einer Wellenlänge von 508 nm.
Gegeben sind 250 mL einer wäßrigen Lösung dieses Komplexes, die bei der
photometrischen Vermessung (d = 1 cm) eine Extinktion von 0,7 aufweist.
a) Berechnen Sie die Molarität der Lösung bezüglich des Komplexes!
b) Berechnen Sie die Masse an Eisen in der gesamten Probe!
c) Was bewirkt eine Verdoppelung der Schichtdicke?
d) Gibt es Grenzen für die Anwendung photometrischer Bestimmungen?
5a)
Konzentration des Eisens
0,7
* 1mol 3
cm
11,1⋅ 10 6
= 6,3 ⋅ 10 − 5 molL
cn = E
5b)
ε ⋅d
=
Masse des Eisens im Kolben
cm = M ⋅ cn
= 55,8 g mol ⋅ 6,3 ⋅ 10 -5 mol L
= 3,5 ⋅ 10− 3 g
L
m = c m ⋅ V = 3,5 ⋅ 10 −3 g ⋅ 250mL = 0,88mg
L
5c) Verdoppelung der Schichtdicke
E1
= ε c d1
E2
= ε c 2d1
= konstant
ε, c
E 1 / d1
= E2 / 2d1
E2
= 2 E1
5d) Grenzen der photom. Bestimmung
∗ Konzentration außerhalb des linearen Meßbereichs (sehr große oder sehr kleine
Konzentrationen)
∗ andere Substanzen, welche die gleiche Wellenlänge absorbieren oder mit der
Probe reagieren
Seite 68
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
17 Thermodynamik
Die Thermodynamik dient dazu, Voraussagen zu machen, ob chemische
Reaktionen ablaufen können oder nicht.
In allen Stoffen ist chemische Energie gespeichert, z.B. in Erdgas und Erdöl, aber
auch in Nahrung (Kohlenhydrate). Diese chemische Energie wird
ENTHALPIE (Symbol: H)
Einheit: [ kJ/mol ]
genannt und angegeben in kJ/mol oder kcal/100g (bei Lebensmitteln). Sobald
chemische Reaktionen stattfinden, muß die Differenz zwischen den
Energiegehalten der Edukte und Produkte (Enthalpiedifferenz ∆H) dadurch
ausgeglichen werden, dass Energie aufgenommen oder abgegeben wird. Bei der
Verbrennung von Erdgas zu Kohlendioxid wird Wärmeenergie abgegeben (ebenso
bei der Verdauung = „Verbrennung“ von Kohlenhydraten):
CH4 (Erdgas) + 2O2
∆H = - 889 kJ/mol
CO2 + 2 H2O
∆H ist hier negativ, da Energie freigesetzt wird. So eine Reaktion heißt exotherm.
Wenn Energie verbraucht wird, ist ∆H positiv, die Reaktion wird endotherm genannt.
Für eine Reaktion:
C + D
A + B
läßt sich die Reaktionsenthalpie ∆H wie folgt angeben:
∆H = ∆HProdukte - ∆HEdukte
∆H = (HC+ HD) - (HA + HB)
Es gilt für ∆H:
∆H < 0
exotherme Reaktionen, bei der Reaktion wird
Wärme frei
endotherme Reaktionen, die Reaktion nimmt
Wärme auf
∆H > 0
H
exotherme Reaktion, ∆ H < 0
H
endotherme Reaktion, ∆H > 0
A+B
∆H
∆H
C+D
A+B
C+D
Abbildung 32: Je nach Verlauf der Reaktion wird Enthalpie freigesetzt oder aufgenommen
Seite 69
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Aber: Es gibt auch spontan ablaufende endotherme Reaktionen: Einige Salze lösen
sich unter Abkühlung der Lösung spontan auf, obwohl Energie aufgenommen
werden muß.
Was passiert beim Auflösen (= Solvatation,= Hydratation (bei Wasser)) eines
Salzes?
Versuch: Lösungswärmen von Salzen
Abbildung 33: Auflösungsprozeß eines Salzes und die dabei erfolgende Wärmetönung
Salze sind aus Ionen aufgebaut, die einen Ionenkristall ausbilden. Zwischen den
Ionen unterschiedlicher Ladung gibt es die elektrosta-tischen Anziehungskräfte
(Coulomb-Wechselwirkungen). Die Summe dieser Bindungskräfte im Ionengitter
(Gitterenergie) halten die Ionen dieses Kristalls zusammen. Beim Lösen eines
Salzes muß folglich:
∗ die Gitterenergie EGitter (= Summe aller Coulombschen WW zwischen den Ionen)
aufgebracht werden, um Ionen aus dem Gitterverband zu lösen,
∗ Solvatationsenergie ESolv freiwerden, da die Ionen von Hydrathüllen umgeben und
ihrerseits mit den Wassermolekülen Coulombsche WW (Anziehung zwischen Ion
und dem Dipol Wasser) eingehen werden.
Es gilt für die Wärmebilanz des Auflösungsvorganges:
∆H = EGitter-ESolv
ist ∆H > 0, die Lösung des Salzes
kühlt sich ab, endotherme
Reaktion
Wenn EGitter < ESolv ,
ist ∆H < 0, Erwärmung der
Lösung, exotherme Reaktion
Es gibt sowohl exotherme als auch endotherme Reaktionen, die freiwillig und
spontan ablaufen. Wenn man entscheiden möchte, ob eine Reaktion ablaufen kann,
ist es also nicht ausreichend zu wissen, ob die Enthalpie bei dieser Reaktion zuoder abnimmt. Außer der Enthalpieänderung muß es eine weitere treibende Kraft
geben, die eine Reaktion fördert oder verhindert. Diese wird
Hieraus folgt:
Wenn EGitter > ESolv ,
Seite 70
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
ENTROPIE (Symbol S)
Einheit [kJ/mol*K]
genannt und ist ein Maß für den Ordnungszustand eines Systems. Es ist definiert
worden, dass Systeme mit großer Unordnung eine große Entropie besitzen.
Beispiele:
1. Systeme hoher Ordnung (kleiner S-Wert): z.B. Salze (Ionengitter)
2. Systeme mit hohem Unordnungsgrad (großer S-Wert): z.B. Gase
17.1.1 GIBBS-HELMHOLTZ-GLEICHUNG
Die beiden Antriebskräfte einer Reaktion, Enthalpie und Entropie, werden in der
Gibbs-Helmholtz-Gleichung mathematisch zusammengefaßt und mit einer neu
eingeführten Größe, der Freien Enthalpie, verknüpft.
∆G = ∆H - T * ∆S
∆G = Freie Reaktionsenthalpie
∆H = Reaktionsenthalpie
∆S = Änderung der Entropie
T = Temperatur [K]
Zusammenfassend kann sagt gesagt werden, dass Reaktionen genau dann
ablaufen können, wenn die Änderung der Freien Reaktions-enthalpie ∆G negativ ist!
Bei chemischen Reaktionen gibt es zwei Triebkräfte, die Enthalpieab-nahme und
die Entropiezunahme. Nur wenn beide Einflüsse berück-sichtigt werden, kann
entschieden werden, ob eine Reaktion ablaufen kann oder nicht.
Umformung obiger Gleichung:
∆H = ∆G + T * ∆S
∆G: Energieanteil, der max. in Arbeit umgesetzt werden kann
T *∆S: kann nicht in Arbeit umgesetzt werden, nicht nutzbar
Es gilt für ∆G:
∆G < 0:
∆G > 0:
∆G = 0:
Exergone Reaktion (Reaktion läuft freiwillig ab)
Endergone Reaktion (Reaktion läuft nicht freiwillig ab, Versuch
Lösungswärmen von Salzen)
Reaktion befindet sich im Gleichgewicht
17.1.2 Aufgabe:
Erklären Sie mit Hilfe der Gibbs-Helmholtz-Gleichung, warum sich
CaCl2 ⋅ 6 H2O trotz Abkühlung (endotherme Reaktion, ∆H > 0) in Wasser auflöst!
Es handelt sich um eine endotherme Reaktion, der Lösungsvorgang verbraucht
Energie, diese wird dem Lösungsmittel Wasser entzogen. Folge: Das System kühlt
sich ab.
Seite 71
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Es handelt sich gleichzeitig um eine exergone Reaktion (∆G < 0), denn die Reaktion
läuft freiwillig ab.
Eigentliche Triebkraft der Reaktion ist die Zunahme der Entropie:
SIonen im Gitter < SIonen in der Lösung
Die Zunahme der Entropie übertrifft die Zunahme der Enthalpie. Es gilt:
T ⋅ ∆S > ∆H also ∆G < 0
17.1.3 Zusammenhang zwischen ∆G, der Gleichgewichtskonstante K und des
elektrochemischen Potentials E
1. Die Freie Reaktionsenthalpie ∆G ist ein Maß dafür, ob eine Reaktion ablaufen
kann.
2. Die Gleichgewichtskonstante K beschreibt, wie weit rechts oder links das
Gleichgewicht einer Reaktion liegt. Auch anhand der Gleichgewichtskonstanten
kann man also beurteilen, ob Stoffe miteinander reagieren können oder nicht.
3. Redoxpotentiale E geben an, welche Stoffe oxidiert und welche reduziert werden.
Sie sind also bei Redox-Reaktionen ein Maß für die Triebkraft einer Reaktion.
Da diese drei Größen (∆G, K und E) auf verschiedene Arten beschreiben, ob oder
wie weit Reaktionen ablaufen können, stellt sich die Frage, ob es einen
Zusammenhang gibt.
Für eine allg. Gleichgewichtsreaktion
A+B
C+D
lautet das Massenwirkungsgesetz
K=
[C] * [D]
[A] * [B]
Der Zusammenhang zwischen ∆G und K lautet hier
∆G0 = - R * T * ln K
R = allgem. Gaskonstante
T = Temperatur
Je negativer ∆G, desto größer ist K, d.h. desto weiter liegt das Gleichgewicht auf
Seiten der Produkte. Ist also ∆G bekannt, so kann die Gleichgewichtskonstante K
errechnet werden, bzw. ∆G kann mittels K berechnet werden.
∆ Eo =
R* T
ln K
n *F
n = Anzahl der pro Formelumsatz ausgetauschten mol eF = Faradaykonstante = 96500 As/mol
Seite 72
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
Mit den zwei letzten Gleichungen kann der Zusammenhang zwischen EMK (= ∆E)
und ∆G hergestellt werden (Umformen nach RT lnK und Gleichsetzen der
Gleichungen):
∆G = - n * F *∆ E
Somit ist aus der EMK (Potentialdifferenz zwischen zwei Halbzellen bzw.
Redoxpaaren) ∆G experimentell bestimmbar.
17.1.4 Aufgabe:
Berechnen Sie für das Daniell-Element die maximal mögliche Arbeit ∆G pro mol
Umsatz. ∆G bitte in kWh angeben. Die EMK beträgt 1.11 V.
Reaktion :
Zn0 + Cu2+
Es sind:
Es gilt:
Einsetzen:
Zn2+ +
Cu0
n = 2 (Anzahl der e- durch Formelumsatz),
F = 96500 As/mol
∆E = 1.11 V = E0Cu/Cu2+ - E0Zn/Zn2+
∆G = - n * F * ∆E
∆G = - 2 * 96500 As/mol * 1.11V
-3
= - 214230 * 10 kWs/mol
-3
1
kWh/mol
= - 214230 * 10 *
3600
= - 0.0595 kWh/mol = 214,2 kJ/mol
mit Einheiten V*A = W
Seite 73
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18 Kinetik
Die Reaktionskinetik beschreibt den zeitlichen Ablauf einer Reaktion anhand der
Reaktionsgeschwindigkeit v. Weiterhin wird mit Hilfe der Kinetik versucht,
Reaktionsmechanismen zu formulieren.
Reaktion:
A+B
C+D
Die Reaktionsgeschwindigkeit v ist definiert als die Konzentrationsänderung einer
Komponente pro Zeiteinheit:
v=
v:
Konzentrationsänderung dc
=
dt
Zeitspanne
negatives Vorzeichen
positives Vorzeichen
v=−
d [ A]
dt
=−
d[B]
dt
= Konzentrationsabnahme (Edukte)
= Konzentrationszunahme (Produkte)
=
d [ C]
dt
=
d[D]
dt
Wie die Reaktionsgeschwindigkeit von den verschiedenen Stoffen abhängt, muß
experimentell ermittelt werden. Allgemein kann man schreiben:
v = k ⋅ [ A] ⋅ [B]
a
b
Dabei ist k die Geschwindigkeitskonstante. Sie ist für jede Reaktion anders und
hängt von der Temperatur ab.
Die Reaktionsordnung
1. kann nur experimentell ermittelt werden, indem die Konzentration z.B. der Edukte
im Verlauf der Reaktion bestimmt werden,
2. ist die Summe der Exponenten der Konzentrationsausdrücke aus dem
Geschwindigkeitsgesetz, auch Ordnungen mit gebrochenen Zahlen sind möglich
3. hat nichts mit den Stöchiometriezahlen zu tun!
18.1.1 Allgemeine Formulierung für ein Geschwindigkeitsgesetz:
v = k ⋅ cn
Seite 74
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18.1.2 Reaktion 0. Ordnung
Beispiel: einige Enzymreaktionen
d[ A ]
v=−
dt
= k ⋅ [ A] = k
0
Hieraus ergibt sich, dass die Reaktiongeschwindigkeit v völlig
konzentrationsunabhängig ist: v = k
18.1.3 Reaktion 1. Ordnung:
Reaktion:
A
d[ A ]
v=−
dt
B
= k ⋅ [A]
1
oder
v=
d[B]
dt
= k ⋅ [A ]
1
Beispiel: Versuch Zerfall von Mangan-(III)-oxalato-Komplex
[
2 Mn( C 2 O 4 ) 3
v=−
]
3−
[[
→ 2Mn 2 + + 5 C 2 O 4
d Mn( C 2 O 4 ) 3
dt
]
3−
2−
+ 2CO 2
] = k ⋅ [[Mn(C O ) ] ]
3−
2
4
3
weiteres Beispiel: Radioaktiver Zerfall ist eine Reaktion erster Ordnung.
Seite 75
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18.1.4 Reaktion 2. Ordnung:
Reaktion:
A+B
v=−
C
d [ A]
dt
= k ⋅ [ A ] ⋅ [B]
1
1
oder
v=−
d [ A]
dt
= k ⋅ [A]
2
oder
v=−
d[B]
dt
= k ⋅ [B]
2
Beispiel:
H2 + I 2
v=
2 HI
d [HI]
= k ⋅ [H 2 ] ⋅ [I 2 ]
dt
18.1.5 Aufgabe
Gegeben sei folgende Reaktion 2. Ordnung:
Fe2+ + Mn3+
Fe3+ + Mn 2+
Bitte formulieren Sie den Ausdruck für die Geschwindigeitsgleichung
2+
a) für die Abnahme der Fe -Konzentration
3+
b) für die Zunahme der Fe -Konzentration
zu a)
d[Fe 2+ ]
2+
3+
v== k * [Fe ] * [Mn ]
dt
zu b)
d[Fe 3+ ]
2+
3+
v=+
= k * [Fe ] * [Mn ]
dt
Theoretisch sind folgende Geschwindigkeitsgesetze für obige Reaktion möglich:
2+
3+
v = k * [Fe ] * [Mn ],
2+ 2
v = k * [Fe ]
3+ 2
v = k * [Mn ]
Seite 76
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18.1.6 Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten k
Versuch Zerfall von Mangan-(III)-oxalato-Komplex
Es gibt zwei Möglichkeiten, aus experimentellen Daten die Geschwindigkeitskonstante für eine chemische Reaktion erster Ordnung zu bestimmen.
a) Steigungsmethode
Das Geschwindigkeitsgesetz
v=−
dc
=k⋅c
dt
hat die Form einer Differentialgleichung. Durch Umformung und Integration dieser
Gleichung erhält man zwei andere Schreibweisen:
lnc = −k ⋅ t + lnc 0 ⇔ c = c 0 ⋅ e − k⋅ t
Links steht die logarithmische Form, rechts die exponentielle Form des integrierten
Geschwindigkeitsgesetzes.
Die logarithmische Form hat die Form einer Geradengleichung
(y = ax + b). Wird in einem Diagramm der natürliche Logarithmus der Konzentration
(ln c) gegen die Zeit t aufgetragen, sollte sich deshalb eine Gerade ergeben. Die
Steigung dieser Geraden hat den Wert
k = − ∆lnc
∆t
Also kann man k direkt aus der Steigung der Geraden ablesen (s. Abbildung 34
links).
b) Halbwertszeitmethode
Zwischen der Halbwertszeit τ und der Geschwindigkeitskonstanten k besteht
folgender Zusammenhang (Herleitung s. Praktikumsprotokoll):
ln2 = k ⋅ τ ⇔ k = 0,693 τ
Man kann die Geschwindigkeitskonstante also ausrechnen, wenn man die
Halbwertszeit kennt. Diese wird ermittelt, indem man in einem Diagramm die
Konzentration c gegen die Zeit t aufträgt und dann abliest, nach welcher Zeit sich
die Konzentration halbiert hat (s. Abbildung 34 rechts).
c0
ln c0
ln cA
Steigung = - k
c0 /2
ln cE
t1
t2
t
τ = Halbwertszeit
t
Abbildung 34: Links die logarithmische und rechts die exponentielle Auftragung
der Konzentration gegen die Zeit
Seite 77
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
18.1.7 Aufgabe
Ein in der biologischen Forschung eingesetztes radioaktives Isotop ist das 11C.
Seine Halbwertszeit beträgt 20 min. Welcher Bruchteil unzerfallenes 11C ist nach 3
Stunden noch vorhanden?
Beim radioaktiven Zerfall handelt sich eine Reaktion 1. Ordnung. Dann gilt das
Zeitgesetz für den Radioaktiven Zerfall:
c = c 0 * e -k*t
A) Geschwindigkeitskonstante k des 11C -Zerfalls:
Mit t = τ = 20 min läßt sich aus dem Zerfallsgesetz k berechnen:
k = ln2 = 0,693
τ
20min
B) Wieviel nicht zerfallenes 11C ist nach 3h noch vorhanden?
Einsetzen: t = 3h = 180 min, sowie k = ln2 = 0,693
τ
20min
in Zerfallsgesetz:
c = c0 ⋅ e− k ⋅ t
c = c0 ⋅ e
-ln2⋅180min
20min
= 0,002 ⋅ c 0
In Prozent ausgedrückt: Nach 3 Stunden sind nur noch 0.2% des radioaktiven Stoffs
vorhanden.
Seite 78
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
19 Die Geschwindigkeitskonstante k, Theorie nach
ARRHENIUS
Versuch Zerfall von H2O2, Katalyse durch FeCl3
Exergone Reaktionen, deren Freie Reaktionsenthalpie ∆G negativ ist, die also
thermodynamisch betrachtet ablaufen dürften, finden manchmal nicht statt. Z.B. ist
die Verbrennung von Nahrung (Kohlenhydrate) eine exergone Reaktion. Trotzdem
fängt Zucker oder Schokolade nicht plötzlich an zu brennen. Das gleiche gilt für
Erdgas oder ein explosives Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff. Woran liegt
das?
Diese Systeme können zwar unter Energieabgabe reagieren, aber sie brauchen erst
eine Art „Zündung“: die Reaktionspartner benötigen für die Reaktion eine
Mindestenergie. Diese Mindestenergie wird auch als Aktivierungsenergie EA
bezeichnet. Erst wenn viele Teilchen diese Energie haben, läuft die Reaktion
merklich ab. In einem Reaktionsdiagramm läßt sich das so darstellen:
Abbildung 35: Energiebilanz einer exothermen Reaktion
Damit eine solche Reaktion wirklich abläuft, muß
1. entweder die Energie der Teilchen A + B soweit erhöht werden, dass sie „über die
Energiebarriere rutschen“ können,
2. oder die Energiebarriere EA muß soweit erniedrigt werden, dass die Teilchen sie
auch mit der vorhandenen Energie überwinden können.
Zufuhr von Energie kann durch Erwärmen oder Bestrahlung erfolgen. Die
Erniedrigung der Energiebarriere wird durch einen Katalysator erreicht.
Ein Katalysator
∗ verringert die benötigte Aktivierungsenergie EA
∗ beschleunigt die Reaktion und somit die Gleichgewichtseinstellung
∗ verändert nicht die Lage des GG
∗ hat keinen Einfluß auf ∆G
Seite 79
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
∗ verändert den Reaktionsmechanismus
Abbildung 36: Energetischer Vergleich einer Reaktion mit und ohne Katalysator
Wenn die Aktivierungsenergie für eine Reaktion vermindert wird, steigt dadurch die
Reaktionsgeschwindigkeit. Dann haben nämlich mehr Teilchen die nötige Energie,
um die Energiebarriere zu überwinden. Eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit
bedeutet mathematisch eine größere Geschwindigkeitskonstante k.
Wie sich die Temperatur und die Höhe der Aktivierungsenergie auf die
Geschwindigkeitskonstante auswirken, wird durch die ARRHENIUS-Gleichung
beschrieben:
k = k0 ⋅ e
− EA R ⋅T
k: Geschwindigkeitskonstante
ko: präexponentieller Faktor, muß experimentell bestimmt werden, ist Temperaturunabhängig
EA: Aktivierungsenergie
19.1.1 Bestimmung der Aktivierungsenergie EA und des präexponentiellen
Faktors ko
Durch Umformung erhält man eine andere Schreibweise der Arrhenius-Gleichung:
lnk = lnk 0 − E A
R⋅ T
zur Erinnerung: Geradengleichung: y = b + ax,
hierbei sind b der y-Achsenabschnitt und a die Steigung.
Die Steigung dieser Geraden ist also -EA/R, der y-Achsenabschnitt entspricht ln k0.
So lassen sich die Aktivierungsenergie und der präexponentielle Faktor aus einem
solchen ln k - 1/T-Diagramm ermitteln.
Seite 80
Theorie-Skript zum Mediziner-Praktikum (AC)
ln k
ln k 0
Steigung = - E A /R
1/T
Abbildung 37: Darstellung lnk als Funktion von (1/T)
19.1.2 Aufgabe
a) Wie wirkt sich eine Temperaturerhöhung auf k aus?
b) Wie wirkt sich die Zugabe eines Katalysators auf k aus?
zu a) Es gilt:
ln k = ln ko -
EA
RT
Bei einer Temperaturerhöhung wird der Term
EA
kleiner, folglich wird k größer.
RT
zu 5b)
Ein Katalysator setzt die Aktivierungsenergie EA einer Reaktion herab. Folglich wird
der Term
EA
kleiner (Arrhenius-Gleichung) und k größer, d.h. die Reaktion läuft mit
RT
Katalysator schneller ab als ohne Einsatz des Katalysators.
Seite 81
Herunterladen