Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Bernhard Nett, Gunnar Stevens Zusammenfassung Business Ethnography ist eine Konzeption reflexiver Technikgestaltung, die sich bereits in einer Reihe von soziotechnisch orientierten Technikgestaltungsprojekten bewährt hat. Sie stellt einen eigenständigen Beitrag technikorientierter Aktionsforschung innerhalb des internationalen Diskurses der Information Systems dar. Nach einem Aufriss verschiedener Konzepte der Aktionsforschung setzt sich der Beitrag mit der aktuell geführten Diskussion um eine „kanonische“ Aktionsforschung in den Information Systems kritisch auseinander, die die Aktionsforschung allein auf die Prüfung von Hypothesen verengen möchte. Demgegenüber wird mit der Business Ethnography eine alternative Konzeption vorgeschlagen: ihr Fokus liegt nicht auf der Prüfung vorab festzulegender Hypothesen, sondern auf der Rekonstruktion von Lernprozessen, die in Technikgestaltungsprojekten anfallen. So zielt die Business Ethnography auf eine auch den pragmatischen Projektkontext adressierende Reflexivität der Forschung, in der die diskursive Verfolgung einer transparenten Expertenrolle selbst zum wichtigen Dokumentations- und Reflektionsgegenstand wird. Dieser kann sowohl von den Projektpartnern wie von der Wissenschaftsgemeinde diskutiert und überprüft werden. Praxisrelevanz gewinnt die Business Ethnography somit als Konzeption zur Identifikation und systematischen Entwicklung von im Projektverlauf sich auftuenden Innovationspotentialen. 46 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung 1 Einleitung Die Aktionsforschung wurde von Kurt Lewin in der Psychologie entwickelt (Lewin 1946), danach in ganz verschiedenen Disziplinen adaptiert, etwa in der Sozialwissenschaft (Moser 1980), der Organisationsentwicklung (Argyris et al. 1985; Trist et al. 1997), der Pädagogik (Altrichter u. Posch 1990; Kemmis u. Mctaggart 1988; Moser 1978) und anderen Formen der Sozialforschung (Bortz u. Döring 2002). Dabei nahm das Konzept der Aktionsforschung jedoch ganz unterschiedliche methodische Formen an. In der Wirtschaftsinformatik wie auch in der Information Systems1 wurde verschiedentlich auf die Aktionsforschung Bezug genommen (u.a.: Baskerville u. Wood-Harper 1996; Checkland u. Holwell 1998; Frank et al. 1999). Insbesondere vor dem Hintergrund der ‚rigor versus relevance’Debatte (Wilde u. Hess 2007) nimmt die Aktionsforschung in der Information Systems eine prominentere Rolle ein (Mårtensson u. Lee 2004). Jedoch treten der Aktionsforschung dabei immer wieder Zweifel an der Wissenschaftlichkeit des interventionistischen Forschungsansatzes (vgl. etwa Becker 1998) entgegen. In letzter Zeit hat in der Information System das Konzept der Canonical Action Research eine gewisse Prominenz (vgl.: Davison et al. 2004) erlangt. Ausgehend von dem Forschungskonzept nach Susman und Evered (1978) werden fünf Prinzipien guter Aktionsforschung abgeleitet: das Prinzip expliziter Forscher-Klienten Vereinbarung, das Prinzip des zyklischen Vorgehens, das Prinzip formaler Theorie, das Prinzip des sich aus der Theorie abgeleiteten Handelns und das Prinzip des Lernens durch anschließende Reflektion (vgl.: Davison et al. 2004, S. 69). Die benannten 5 Prinzipien werden jedoch nicht als eine Forschungskonzeption verstanden, deren Sinnhaftigkeit im Konkreten jeweils neu ausgewiesen werden muss. Stattdessen wird ein Satz von 31 universell gültigen 1 Die Disziplin der Information Systems im angloamerikanischen Raum kann als das Gegenstück zur Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum verstanden werden, die sich vor einer ähnlichen Problemlage entwickelt haben. Frank (2006) weist jedoch auf das unterschiedliche Selbstverständnis beider Disziplinen hin, sowohl was die. methodische und erkenntnistheoretische Ausrichtung anbelangt. Er spitzt dabei die Unterschiede zu dem Gegensatz „natural science as model“ vs „research through development“ zu. Um diesen Umstand Rechnung zu tragen, soll im Folgenden von der Wirtschaftsinformatik gesprochen werden, wenn es sich um Arbeiten aus dem deutschsprachigen handelt und von der Information Systems, wenn es sich um Arbeiten aus den angloamerikanischen Raum handelt. 1 Einleitung 47 Kriterien abgeleitet, mittels dessen die Güte jeglicher Aktionsforschung bewertet werden soll. Die Kriterien beziehen sich primär auf formale, nicht auf die inhaltlichen Aspekte und haben dabei meist eine ähnliche Form wie z.B. das Kriterium 3c, welches das Prinzip formaler Theorien genauer spezifiziert: “3c. Was a theoretically based model used to derive the causes of the observed problem?” (Davison et al. 2004, S. 74) Im Gegensatz zu einer ethnographisch orientierten Forschung (vgl.: Randall et al. 2007) werden hier sensibilisierende Konzepte, die zur ersten tentativen Erschließung des Gegenstandsbereichs herangezogen werden, nicht als Theorie gewertet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer formalisierten ex-ante-Theoriebildung. Theorien werden in der Canonical Action Research ganz im Sinne einer (auch die Naturwissenschaften verkürzenden) „natural science as a model“-Tradition der Information Systems (Frank 2006) als ungeschichtlich-allgemeine Kausalbeziehungen von Naturobjekten verstanden: „CAR [canonical action research] theory commonly takes the following form: in situation S that has salient features F, G and H, the outcomes X, Y and Z are expected from actions A, B and C.” (Davison et al. 2004, S. 74) Hieran zeigt sich, dass sich das Konzept der Canonical Action Research sich am ‚Behavioral Science’-Ansatz (Hevner et al. 2004) der Information Systems orientiert. Sie versucht dabei Zweifeln an der Wissenschaftlichkeit aktionsforscherischer Methodik durch ein formalisiertes Vorgehen zu begegnen, dessen Güte anhand von außen herangetragener Kriterien gemessen werden kann. Des weiteren findet eine einseitige Ausrichtung am wissenschaftstheoretischen Modell der Hypothesenprüfung (vgl. etwa Ned 2004) statt. Für die Wirtschaftsinformatik ist jedoch eine solche Verengung weder wünschenswert, noch stellt sie eine ausreichend methodisch gesicherte Basis für eine am Einzelfall orientierte Forschung dar. Gerade in der konstruktionsorientierten Forschung, die in der Wirtschaftsinformatik sowohl hohe Praxisrelevanz als auch zentrale wissenschaftliche Bedeutung hat (Hevner et al. 2004), besteht bei einer solchen methodischen Verengung die Gefahr, dass gerade spezifisch Neues nicht hinreichend erfasst wird. Gleiches gilt auch dort, wo die Beachtung der Kontextspezifität bei Projekten zentral ist, wie z.B. bei der Produktion von Individualsoftware, der Anpassung von Standardsoftware oder abstrakten Referenzmodellen. Eine am Einzelfall orientierte Forschung spielt ebenso in Fällen eine wichtige Rolle, bei denen es um das sondierende, iterative Identifizieren von Innovationsmöglichkeiten in einem Feld geht, die es - zum Zwecke der nachträglichen Prüfung ihrer Verallgemeinerbarkeit - zunächst einmal in ihrer eignen Besonderheit zu erfassen gilt (vgl. etwa Schwabe u. Krcmar 1996). 48 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung In diesen Fällen kann nicht auf Abstraktion vom Status quo vertraut werden2, vielmehr ist hier wegen des Bezugs auf riskante Innovationen die Entwicklung von Innovationsallianzen notwendig. Während eine methodische Standardisierung bzw. Formalisierung in Einzelfällen unter forschungsökonomischen Gesichtspunkten Sinn machen können, sollte sie aber nicht als einzig mögliche methodologische Basis generalisiert werden, da es – wie oben gezeigt – wichtige Teile in der Wirtschaftsinformatik gibt, die zu allgemeinen Ergebnissen kommen, indem sie Spezifisches im Einfall adressieren und reflektieren. Im Rahmen dieses Beitrags soll die Kritik an einer Canonical Action Research (Davison et al. 2004) genauer dargelegt und mit der Business Ethnography exemplarisch eine am Einzelfall orientierte Forschungsmethodik der Technikentwicklung vorgestellt werden. Dem Paradigma der Formalisierung wird hier die Systematisierung der Forschung im Feld auf der Basis fallbasierter Reflektion entgegengestellt. Als Fall gilt hier das einzelne Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das sich konzeptionell meist als System der Erarbeitung der Lösung eines vorgegebenen Problems organisiert. In der Praxis wird jedoch oft nicht nur die Lösung gestaltet, vielmehr entwickelt sich das Problem bzw. dessen Wahrnehmung im Zuge der Forschung selbst weiter – mitunter ohne das dies ausgewiesen wird und ohne entsprechende Prozesse systematisch zu reflektieren. Im Falle der Business Ethnography wird eine solche Entwicklung des Problems im Lösungsprozess nicht geleugnet. Vielmehr wird die systematische Erfassung dieser Effekte durch eine reflexive Forschungslogik angestrebt, die zugleich auf eine für die Anwendungspartner kontextgerechtere Technikgestaltung abzielt. Im Rahmen dieses Aufsatzes kann und soll der prinzipielle Streit zwischen erkenntnistheoretischen Schulen über die Aktionsforschung nicht entschieden werden. Es sollen jedoch die forschungspragmatischen Voraussetzungen und theoretischen Implikationen verschiedener Forschungsdesigns rekonstruiert werden. Dabei soll hinterfragt werden, wie „angesichts weit divergierender Anforderungen an die Forschung […] in der Wirtschaftsinformatik ein reflektierter Methodenpluralismus“ (Frank et al. 1999, S. 152) sinnvoll weiterentwickelt werden kann. Dazu soll die Aktionsforschung als Teil einer interventionsreflexiven Technikgestaltung nachgezeichnet werden. 2 Anders z.B. als in methodisch konstruierbaren Referenzmodellen. 2 2 Ursprünge und Entwicklungen der Aktionsforschung 49 Ursprünge und Entwicklungen der Aktionsforschung Die Ursprünge der Aktionsforschung liegen in den Arbeiten Kurt Lewins begründet (Lewin 1946), der eine als Beschreibung des Gegenstandsfeldes verstandene Modellbildung, die „Diagnose“, von einer darauf zu entwickelnden Strategie, der „Therapie“, unterschied (vgl. Nett u. Stevens 2004). Der damit verbundene empirisch basierte Reflektionsprozess, der wiederholt durchlaufen werden könne, wurde von Lewin der elektrischen Steuerungstechnik nachempfunden. Dieser entnahm er auch den Begriff des „Feedback“ für steuerungsrelevante Informationsrückflüsse. Nach Lewin kann durch initiale Intervention ein Zyklus von Planung, Aktion und Evaluation angestoßen und dann selbstorganisiert iterativ durchlaufen und konkretisiert werden. Lewin interessierte sich dafür, weil er mögliche Beiträge sozialwissenschaftlicher Gruppenforschung zur Demokratisierung suchte (ibid). Eine starke Motivationslinie für die weitere Verbreitung der Aktionsforschung war Unzufriedenheit mit dem (häufig als unzureichend erfahrenen) Verhältnis von Theorie und Praxis (Kromrey 2006), insbesondere im Hinblick auf die Forschung, die (nach Definition bestimmter Rahmenbedingungen) häufig auf ein von der Forschungspraxis völlig unabhängiges Registrieren von Eigenschaften einer objektiven Realität verkürzt wurde. Zur Überwindung einer Naivität im Hinblick auf Wirkungen situierter Forschung auf soziohistorisch geprägte Forschungsgegenstände wurde deshalb eine Allgemeinheit sichernde Reflexivität der Forschung - und damit Aktionsforschung - gefordert. Auf Organisationsentwicklung abzielende Fassungen der Aktionsforschung wurden in der Folge an verschiedenen Orten entwickelt, u.a. von (Trist et al. 1997) am Tavistock-Institut in London sowie von (Argyris et al. 1985). Daneben ist die Aktionsforschung im Bereich der Schulpädagogik (Altrichter u. Posch 1990; Moser 1978) bekannt, hier besonders stark in der US-amerikanischen Raum (vgl. Kemmis u. Mctaggart 1988). Angesichts dieser Vielfalt kann heutzutage nicht mehr von der Aktionsforschung gesprochen werden, sondern es ergibt sich eher das Bild einer „Familie“ im Sinne Wittgensteins. Unterschiede der Konzepte können entsprechend ihrer Kritik an etablierten Forschungskonzepten und den dagegengestellten Entwürfen nachgezeichnet werden, sowohl hinsichtlich der wissenschaftstheoretischen oder -ethischen Gegenpositionen, als auch der forschungspraktischen Implikationen. Die Zugehörigkeit zur Familie ergibt sich dann schlicht durch den positiven Bezug auf den Begriff Aktionsforschung bzw. Action Research, den Verweis auf die Arbeiten Lewins und 50 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung kritische Einwände gegenüber traditionellen Forschungsmethoden und – zielen (Frank et al. 1999). Bei allen Unterschieden herrscht in der Aktionsforschung weitgehende Übereinstimmung darin, dass der Wissenschaftler die Subjektivität der Akteure, mit denen er in einem Lern- und Gestaltungsprozess verbunden ist, respektieren und an deren konstruktiver Reflektion mitwirken, sie gegebenenfalls sogar fördern (Lewin) sollte. Partizipation ist von daher für die Aktionsforschung nicht alleine ein theoretischer Gegenstand, sondern eine Ebene der Praxis und der möglichen Reflektion für den Forscher. Ein frühes Beispiel für die Anwendung der Aktionsforschung ist der aus den Erfahrungen am Tavistock entwickelte ETHICS-Ansatz (Mumford u. Weir 1979). Er versteht sich als eine Action-Research-orientierte Technik zur Softwareentwicklung. Eine andere bekannte Spielart ist die SoftSystem-Methodology, die einen allgemeinen interventionistischen Ansatz organisatorischen Wandels darstellt (Checkland 1981). In der Tradition des Tavistock Institutes steht der Ansatz der Integrierten Organisations- und Technikentwicklung (OTE) (Wulf et al. 1999; Wulf u. Rohde 1995). Auf der Basis dort gesammelter Erfahrungen wurde die Business Ethnography entwickelt, die in einer Reihe von Projekten zum Einsatz kam (vgl. z.B. Nett et al. 2002; Nett u. Stevens 2004). Es handelt sich dabei um eine Konzeption, bei der verschiedene Methoden ethnographischer und partizipativer Feldforschung (Zukunftsworkshops, Interviews, Artefaktanalysen, teilnehmende Beobachtung und ähnliche) projektbezogen kombiniert und mit den beteiligten Projektpartnern umgesetzt werden sollen. Baskerville und andere haben sich in verschiedenen Artikeln mit der Aktionsforschung als Methode für die Information Systems auseinandergesetzt (u.a. Baskerville u. Pries-Heje 1999; Baskerville u. Wood-Harper 1996; Lee et al. 1995). Sie kommen dabei zu dem Schluss: “We suggest that action research, as a research method in the study of human methods, is the most scientifically legitimate approach available. Indeed, where a specific new methodology or an improvement to a methodology is being studied, the action research method may be the only relevant research method presently available” (Baskerville u. Wood-Harper 1996) Auch in Deutschland hat im Zuge der Bestimmung der wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Wirtschaftsinformatik ebenfalls eine Auseinandersetzung mit der Aktionsforschung stattgefunden (vgl. etwa Frank 1999). Sie stand dabei vor dem Hintergrund, dass ein verbreiteter Ansatz der Wirtschaftsinformatik die Referenzmodellierung vorhandener Organisationen anstrebt. Diese soll den betrieblichen Akteuren durch Abstraktion allgemeiner Funktionsbeziehungen ihrer Organisation Möglichkeiten betrieblicher Entwicklung aufzeigen. Demgegenüber wurde auf die Komple- 3 Kanonische Aktionsforschung: Königsweg oder Variante? 51 xität sozialer Systeme hingewiesen, die durch mathematische Modellierung und Laborexperimente oft nur unzureichend zu fassen sind (Galliers u. Land 1987). Positivistischen Ansätzen wurden hermeneutische gegenübergestellt, die sich u.a. auf das Verständnis von Einzelfällen konzentrieren sollen (vgl. etwa Budde u. Züllinghoven 1990). 3 Kanonische Aktionsforschung: Königsweg oder Variante? In einem einführenden Tutorial legt Baskerville allgemeine methodologische Grundpositionen der Aktionsforschung dar, die seiner Ansicht nach aus dem interventionistischen Vorgehen folgen: „Three unavoidable effects are the adoption of an interpretivist viewpoint of research enquiry, the adoption of an idiographic viewpoint of research enquiry, and the acceptance of qualitative data and analyses.” (Baskerville 1999). Im Hinblick auf organisationale Kontexte betonen (Baskerville u. Wood-Harper 1996) unter Bezug auf (Gummesson 1988), dass sich Aktionsforschung gerade durch diese Anerkennung der Einzigartigkeit sozialer Praktiken vom kommerziellen Beraterwesen unterscheidet. Daraus wird abgeleitet, dass die Beschreibung der bedeutungsvollen Handlungen am besten in der Sprache der Akteure geschehen soll. Hierdurch wird den Besonderheiten der Kontexte am Besten Genüge getan, obwohl dies eine Standardisierungen der Begriffe erschwert. Deshalb ist die Aktionsforschung auf qualitative analytische Verfahren wie Hermeneutik, Dekonstruktion oder theoretisches Vergleichen angewiesen. Gleichzeitig haben (Baskerville u. Wood-Harper 1996) auf den Umstand aufmerksam gemacht, dass die Aktionsforschung trotz ihrer Nähe zur Technikentwicklung eher selten in der Angewandten Informatik genutzt wird. Dies führen sie auf Mängel der Aktionsforschung selbst zurück. In ihrer Analyse machen sie verschiedene Gründe aus, die unter anderen eine ablehnende Haltung innerhalb der Wissenschaftsgemeinde erklären könnten: Borniertheit gegenüber neuen Forschungsansätzen: „Philosophical supremacy refers to the refusal of scientists to accept any knowledge founded in any alternative philosophy of science other than their own” (Baskerville u. Wood-Harper 1996). Fehlen wissenschaftlicher Strenge, insbesondere im Hinblick auf die Befolgung wissenschaftlicher Standards. Dieser Vorbehalt drückt sich in dem Vorwurf aus, Aktionsforschung sei „consulting masquerading as research“ (Baskerville u. Wood-Harper 1996). 52 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Mangelnde Generalisierbarkeit der kontextgebundenen Aktionsforschung Dilemmatische Doppelbelastung der Aktionsforscher: „the practical pressures that interfere with the conduct of ‚a disinterested pursuit of knowledge’“ (Baskerville u. Wood-Harper 1996). Auch wenn ganz verschiedene Gründe für die noch geringe Verbreitung der Aktionsforschung angeführt werden, dominiert am Ende eine fundamentale Kritik an der bestehenden Aktionsforschung: „Unfortunately the lack of scientific discipline may be due – to a lack of scientific discipline“ (Baskerville u. Wood-Harper 1996). Obwohl die Anerkennung der Einzigartigkeit sozialer Praktiken als eine der Kernelemente der Aktionsforschung betrachtet wird, ist es erstaunlich, dass Baskerville et al. wissenschaftliche Strenge vollständig in einer fallunabhängigen Formalisierung und Standardisierung der Aktionsforschung sehen. Aktionsforscherische Prozessmodelle sollen als kanonisch orientierter Action-Research Prozess (Davison et al. 2004) wissenschaftliche Strenge garantieren (Lee et al. 1995). Besonders bei (Ned 2004), der die Aktionsforschung von den drei Gefahren uncontrollability, contingency und subjectivity bedroht sieht, zeigt sich, dass die Aktionsforschung dabei am Leitbild experimenteller Laborforschung und gemäß deren Gütekriterien von Kontrollierbarkeit, Wiederholbarkeit und Objektivität ausgerichtet werden soll. Damit wird die Forderung nach einem vorab zu explizierenden theoretical problem statement (Baskerville u. Wood-Harper 1996) und die Reduktion wissenschaftlichen Lernens auf theoretisches Hypothesentesten begründet: “One of the most important differences between the diagnosis stage of an action research project and the advice stage of a consulting project is the careful theoretical foundation of diagnoses. The theoretical foundation must be presented as a premise if the experiment (the intervention action) is to remain valid as research.”(Baskerville u. Wood-Harper 1996 Hervorhebung vom Autor). Interpretativen Methoden wird damit zwar eine wichtige Bedeutung in technikgestaltender Aktionsforschung eingeräumt. Ihrer Solidität für wissenschaftliche Erkenntnis wird dennoch ganz über den Weg getraut. Reflexive Verfahren scheinen nur im Vorhof der Erkenntnis- und Urteilsbildung geduldet zu werden, als wissenschaftlicher Forschung im strengen Sinne wird jedoch Aktionsforschung erst dann, wenn sie im Modus experimentelle Hypothesenprüfung verfährt. Unter der Hand wird damit eine Transformation der Aktionsforschung in ein hypothesenprüfendes Feldexperiment im konventionellen Sinn vorgenommen. Die (implizit bleibende) Begründung für eine solche „Kanoni- 3 Kanonische Aktionsforschung: Königsweg oder Variante? 53 sierung“ überzeugt jedoch nicht: Erst wird von geringer Verbreitung auf geringe Qualität geschlossen, diese dann – noch spekulativer – auf fehlende Formalisierung zurückgeführt, und schließlich – wiederum unausgewiesen – als natürliche Lösung des behaupteten Formalisierungsbedarfes Prüfung vorab festzulegender Hypothesen unterstellt. Die Forderung nach einer prinzipiellen Reproduzierbarkeit von Forschung ist jedoch im Hinblick auf fallbasierte Forschung zumindest problematisch: auch etwa in der Geschichtswissenschaft sind Forschungsgegenstände nicht beliebig reproduzierbar ohne dass der Geschichtswissenschaft Wissenschaftlichkeit abgesprochen werden müsste. Die dichotomische Entgegensetzung zwischen idiographischen und nomologischen Wissenschaften hilft dabei wenig, weil sie unterschlägt, dass zum einen einzelfallbezogene, historische Erklärungsansätze nicht ohne Referenzen auf Allgemeinheit auskommen, und zum anderen auch naturwissenschaftliche Forschungen empirische Gesetzesaussagen nur auf der Basis letztlich kontingenter Praxiserfahrungen konstruieren können. Von daher bedarf die Prüfung der wissenschaftlichen Allgemeinheit empirisch basierter Aussagen insbesondere der Rekonstruktion der theoretischen wie praktischen Situiertheit der Empirie, ohne deren Kenntnis die Rationalität der damit verbundenen Geltungsansprüche nicht geprüft werden kann. Zur Rekonstruktion empiriegestützter Lernprozesse in Technikentwicklungsprojekten können diese als (möglicherweise iterativ angelegte) Sequenzen von Planung, Aktion und Evaluation interpretiert und so die Quellen von Lernprozessen und deren gedeutete Fassung in Bezug gesetzt und nachvollzogen werden. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die entsprechenden Prozesse der Planung, Aktion und Evaluation diskursiv, dokumentiert und transparent ablaufen: dies zu garantieren ist daher Kernaufgabe aktionsforscherischer Reflexivität, die methodisches, aber als solches eben nicht vollständig situationsunabhängiges Vorgehen erfordert. Wenn stattdessen die Canonical Action Research auf ein hypothesenprüfendes Feldexperiment hinausläuft, werden mögliche Lernprozesse auf antizipierte Fragestellungen begrenzt und damit die Möglichkeit der Prüfung der Situiertheit der Forschung ohne Not beschränkt - und dies, obwohl wissenschaftstheoretische Arbeiten zeigen, dass wichtige Bereiche der Erkenntnisentwicklung gerade auf unerwarteten Erfahrungen beruhen (Hoffmann 2005). „Planung“ bei der Aktionsforschung bedeutet inhaltlich die Planung der Intervention, nicht eine der Analyseergebnisse: Letztere werden nur insofern „geplant“, als für sie Diskursivität, Dokumentation und Transparenz des Vorgehens gesichert werden müssen. Bei der Canonical Action Research wird Professionalisierung allein in der Kanonisierung der Methoden und deren standardisierter, fallunabhängigen „Anwendung“ gesehen. Demgegenüber werden Ausbildung und Prüfung 54 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung eines aktionsforscherischen Habitus vollständig ignoriert. Dieser ist jedoch von immenser Wichtigkeit, weil Reflexivität fortwährender Überprüfung dessen bedarf, was die Orientierung an Diskursivität, Dokumentation und Transparenz im gegebenen Kontext jeweils bedeutet. Vom professionellen Aktionsforscher als Mitwirkenden an einer sozialen Praxis im Feld einerseits und Teil einer wissenschaftlichen Community andererseits wird deshalb als spezifische Kompetenz ein doppelter Habitus3 verlangt, „dessen beide Seiten sich gegenseitig relativieren und somit nur als antinomische Einheit fungieren können“ (Helsper 2001). Zur Vermittlung beider Habitusformen bedarf der Aktionsforscher zudem eines Handlungsrahmens, der ihm eine methodische Reflektion seines Handelns erlaubt4. Dabei gilt es, die Reflektionen und ihre Ergebnisse nach zwei Seiten abzusichern: zum einen nach Innen, indem sie den Partnern im Feld kommuniziert und damit einer kritischen Prüfung im Feld unterzogen werden können; zudem nach Außen, indem der Feldforscher die Ergebnisse der Reflektionen im wissenschaftlichen Diskurs zur Prüfung durch die Wissenschaftsgemeinde einbringt. Statt wissenschaftliche Strenge und Praxisrelevanz apriorisch entgegen zu setzen (rigor vs. relevance), sollte nach Möglichkeiten wissenschaftlicher Strenge für eine einzelfallorientierte Forschung gesucht werden, die auch gegenüber ihren impliziten, forschungspragmatischen Voraussetzungen lernfähig bleiben muss.5 Während es deshalb prinzipiell erfreulich ist, wenn die Aktionsforschung zunehmend auch methodologisch thematisiert wird (und es auch durchaus möglich ist, dass das Konzept der Canonical Action Research für bestimmte Fragestellungen und bestimmte Praxiskonstellationen gute Forschung und für die Praxis relevante Ergebnisse 3 4 5 Ein „wissenschaftlich-reflexiver Habitus“ und ein „Habitus des routinisierten, praktischen Könnens“. Eine solche Prüfung hat auch zum Ziel, den spezifischen Fall nicht einen vorgegebenen Schema bzw. den eigenen Vorurteilen zu opfern. Die Besonderheiten und das damit verbundene Erfahrungspotential des Falls sollen einzelfallorientiert aufgeschlossen werden können. Durch eine Prüfung von Seiten der Projektpartner und der Wissenschaftsgemeinde kann unseres Erachtens der Consulting-Verdacht viel stärker entkräftet werden als durch einen Prozessstandard, der u.U. in vielen Fällen gar nicht eingehalten werden kann bzw. werden sollte. Durch methodisch angeleitete Reflektion authentischen Datenmaterials und gemeinsame Forschungspraxis mit erfahrenen Forschungsmitgliedern können Novizen die Kernkompetenzen aktionsforscherischen Handelns praxisnah erlernen, die die Voraussetzung für eine Ausbildung des „doppelten Habitus“ darstellen. Einhaltung standardisierter Arbeitsschritte sollte nicht mit wissenschaftlicher Strenge verwechselt werden. Insbesondere für die Entwicklung des doppelten Habitus hilft experimentelle Hypothesenprüfung wenig. 4 Die Business Ethnography 55 liefert6), muss sie jedoch in Technikgestaltungsprojekten nicht notwendigerweise als hypothesenprüfendes Feldexperiment konzipiert werden. Der alternative Ansatz der Business Ethnography soll dies im Folgenden verdeutlichen. 4 Die Business Ethnography Business Ethnography versteht sich als Beitrag zu einer Technikgestaltung, die ihre Produkte in einer soziotechnischen Perspektive als auch organisational bedeutsam reflektiert und als solche den Anwendungspartnern präsentiert. Da sie dabei den praxisreflexiven, kritischen Umgang mit dem Einzelfall (dem gemeinsamen eigenen Projekt) in den Vordergrund stellt, unterscheidet sie sich von der Canonical Action Research. Wo bei letzterer eine bestimmte (hypothesengestützte) Form der Prüfung von a priori als allgemein verstandenen (sozio-) technischen Lösungsvorschlägen im Vordergrund steht, geht Business Ethnography umgekehrt vor: Hier werden die projektspezifischen Erfahrungen mit dem Feld und der darin situierten eigenen Aufgabe als fortschreitende Rekonstruktions-, Dokumentationsund Analyseaufgabe betrachtet, und das Allgemeine so im Besonderen entwickelt. Basal für die Business Ethnography ist dabei die Unterscheidung zwischen explizit formalisierten Konzeptualisierungen der relevanten Arbeitsteilung (die formale Organisation, wie sie sich etwa in Rollendefinitionen, Organigrammen, Verantwortlichkeiten u.ä. niederschlägt und von den Akteuren i.d.R. auch als Erstes kommuniziert wird) und empirisch feststellbaren Arbeitspraktiken und –routinen der Akteure. Auf der Basis dieser Entgegensetzung kann die multiperspektivisch wahrgenommene formale Organisation rekonstruiert, durch ethnographische Beobachtung ergänzt und ihre Selbstorganisation durch systematische Verfremdung ggf. so irritiert werden, dass sich durch diskursive Problematisierung Möglichkeiten innovativer Antizipationen ergeben. Business Ethnography unterscheidet sich damit sowohl von Konzeptionen, die sich auf die Prüfung vordefinierter Variablensets in geschlossenen Experimentalanordnungen (Feldexperiment) beschränken, als auch von solchen, die die Aktivität des Forschers im Feld als bloße Deskription beschreiben. Business Ethnography versteht ihre Feldforschung vielmehr als reflexive praktische Intervention in sozioökonomischen Kontexten und Die entsprechenden Bedingungen zu klären wäre jedoch Aufgabe der Proponenten der kanonischen Aktionsforschung. 6 56 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung sieht sich deshalb als interventionistische Forschung im Sinne von (Argyris et al. 1985). Das bedeutet für die Business Ethnography, dass die eigene Intervention im Feld projektspezifisch kommuniziert und mit den vorfindlichen Akteuren diskutiert wird. Die Dokumentation der damit zusammenhängenden Projektinteraktionen ist integraler Bestandteil der Business Ethnography. In den entsprechenden Dokumentationen und Interpretationen sieht Business Ethnography ihren Forschungsbeitrag, den sie transparent der Kritik unterwirft: sowohl bzgl. der projektspezifischen Rationalität durch diskursive Validierung von Seiten der Anwendungspartner, wie auch bzgl. der allgemein - wissenschaftlichen Rationalität durch Diskursivierung in der Wissenschaftsgemeinde. Dadurch werden zwar nicht die Projekte selbst reproduzierbar, doch ihre Lern- und Entscheidungsgrundlagen, die späteren Forschern nachvollziehbar und kritisierbar gemacht werden. Als Schnittstelle zwischen der Wissenschaftsgemeinde und den Projektpartnern wirkend, kann Business Ethnography Konflikte begleiten und dokumentieren und ihre entsprechende Aufgabe als Mediation (Alexander et al. 2006) im Feld anlegen. Das gilt insbesondere auch für solche Konflikte, wie sie in der Regel im Prozess der Technikentwicklung verbunden sind. Zu diesen beansprucht Business Ethnography eine relationale Positionierung im Feld, verpflichtet sich mithin darauf, Partialinteressen transparent im Sinne des doppelten Habitus auf das gemeinsame Projekt hin auszurichten, ein Anspruch, dessen Realisierung selbst Teil diskursiver Prüfund Aushandlungsprozesse ist - und damit der Dokumentation und Reflektion. In diesem Sinne stellt jedes Projekt der Business Ethnography in dem Sinne ein „qualitatives Experiment“ dar, als versucht wird, Technikentwicklung als reflexiven partizipativen Prozess zu organisieren und dabei zu analysieren, welche Erfordernisse und Wirkungen dies zu einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Anwendungsfelder hat. Die Dokumentation der eigenen Aushandlungsprozesse, mit denen der doppelte Habitus (beteiligter Anwendungspartner und Vertreter der Wissenschaft) in der eigenen Rolle des Aktionsforschers kommuniziert und gesichert wird, stellt also den Verlauf des i.d.R. konfliktären Verständigungsprozesses dar und liefert so wissenschaftliche Daten, die zur Weiterentwicklung der Business Ethnography, aber auch im Hinblick auf das zu entwickelnde Projekt analysiert werden können. Diese Analysen mit einzelfallorientierten Verfahren stehen dabei auch der Reinterpretation anderer Forscher offen. Damit wird das Verfahren soweit nachvollziehbar, wie das unter den gegebenen Umständen nötig und möglich ist. Ausgangspunkt der Business Ethnography ist dabei die Unterscheidung zwischen formalen Organisationsmodellen und situierten Handlungspraktiken, die 4 Die Business Ethnography 57 nicht als mechanische „Ausführung“ der formalen Vorgaben, sondern als kreative, praktische Intelligenz in situierten Handlungskontexten gesehen werden. Wie oben bereits angemerkt, gilt das potentiell auch für die eigene Praxis, die folglich auch dokumentiert werden muss. Da Praxis, z.B. Technikentwicklung, auch praktische Expertise im Sinne eines knowing-how erfordert (Ryle 1949), verkürzt die Darstellung der Ingenieursarbeit als „bloße Anwendung“ naturwissenschaftlicher Gesetze nicht nur ein angemessenes Verständnis von entsprechender professioneller Arbeit, sondern erschwert auch deren sinnvolle Weiterentwicklung. Dieses Defizit bemüht sich die Business Ethnography durch Aufdeckung der praktischen Expertise von Experten zu füllen, und diese in ihrem Verhältnis zu kanonischem Wissen deutlich zu machen. Inter-organisationale, über die Wissenschaftsgemeinde umgesetzte Kommunikation und Analyse erfolgreicher praktischer Wissensaustauschprozesse kann nicht nur im Einzelfall, sondern auch allgemein innovationsförderlich sein und das allgemeine Bewusstsein von Veränderungspotentialen und –notwendigkeiten unterstützen. Business Ethnography versteht sich deshalb zum einen als Akteur im Feld, der - wie die andern Akteure auch - aus den Erfahrungen zum Verhältnis von Organisationsformen und Arbeitspraktiken lernt und sie mit den Beteiligten gemeinsam auswertet und mit umsetzen muss. Zugleich hat die Business Ethnography jedoch im Rahmen ihrer dokumentierten Mediationsrolle die Aufgabe, Verallgemeinerungsfähigkeit gewonnener Ergebnisse zu prüfen. Wissenschaftler wie Kurt Lewin und Pierre Bourdieu verstanden unter Feldern intersubjektive soziale Felder. Business Ethnography pointiert dies als Projektkontext der Technikentwicklung, der als konkrete Forschung a priori riskant und kontextgebunden ist und insbesondere nicht forschungsunabhängig sein kann. Abgeschlossenheit und strukturelle Integration, Existenzbedingungen von Systemen, können in Projekten angestrebt werden, dürfen aber nicht als per se gegeben unterstellt, sondern müssen anhand empirischer Daten des Feldes untersucht werden. Es kann sein, dass ganz andere Faktoren als erwartet wirksam sind und dass deshalb das Projekt nicht als System, sondern als Funktion äußerer Kräfte abläuft. So etwas kann bei in-situ-Forschungen nicht ausgeschlossen werden, kann jedoch durch wissenschaftliche Reflektion analysiert und zur Basis von Lernprozessen gemacht werden, wie sie die Business Ethnography anstrebt. Vielfach werden Organisationen als „soziotechnische Systeme“ (Ropohl 1999) beschrieben, um den situierten Charakter ihrer Selbstorganisation zu charakterisieren. Das ist gegenüber isolierten technischen Betrachtungsweisen zwar ein Fortschritt, aber doch insofern eine problematische Per- 58 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung spektive, als hier das Gleiche wie bei Projekten gilt: sie wollen und können systemisch integriert sein – das kann jedoch auch ein bloßer, kontrafaktischer Anspruch sein. Für die Business Ethnography sind Konzeptionen oder Modelle auf der einen und Praxis auf der anderen Seite nicht dasselbe. Deshalb fokussiert Business Ethnography auf die empirische Erhebung der Praktiken unterhalb der Ebene der formalen Konzeption – auch beim eigenen Projekt. Ein zu erforschendes Praxisfeld ist daher die eigene Sinngebung des Projekts, die sich im Lauf von Projekten in der Regel erfahrungsbasiert verändern kann. Der entsprechende Lernprozess wird in Forschungs- und Entwicklungsprojekten oft beiseite geschoben, oft aus Angst, praxisgestütztes Lernen würde weniger als Ausweis solider Forschung denn als Naivität früherer Vorannahmen gewertet. Demgegenüber ist die explizite nachträgliche Rekonstruktion solcher Lernprozesse ein zentrales Anliegen der Business Ethnography. Ein „soziotechnisches System“ ist für sie dabei nur ein Modell auf der Basis einer blitzlichtartigen Momentaufnahme des Gegenstands, das Verhältnisse in einem soziotechnischen Feld, dem projektrelationalen Ausschnitt der Wirklichkeit - aus dem Kontext der sich ändernden Projektpraxis gerissen - repräsentieren kann. Systeme (ob in Organisation oder Technik) gehören für die Business Ethnography zur Welt der Modellierung; in der Welt der Praxis hat man es demgegenüber mit Feldern zu tun, deren systemische Integration theoretisch nur beansprucht, aber nur praktisch geprüft werden kann. Durch diese Differenzierung zwischen Feld und System macht die Business Ethnography die Tatsache fruchtbar, dass das Verhältnis zwischen Technikentwicklung und ihrem Kontext oft erst im Verlauf des Projekts durch die Arbeiten am Fall erkennbar wird (vgl. Fischer 1999). Dessen Rekonstruktion macht dabei zum einen sichtbar, was im Projekt gelernt wurde. Zugleich erlaubt die Rekonstruktion, sich in der Praxis entwickelnde innovative Potentiale auszuweisen, die auf Grund der Rekonstruktion hinsichtlich ihres Geltungsbereichs hin geprüft werden kann. Dabei stellen Projekte mit industriellen Anwendungspartnern eine unverzichtbare Möglichkeit für solch situierte Forschung dar. Im Forschungsdesign wird jedoch vielfach gerade den situierten Charakter von Projekten und den damit verbundenen Lernprozessen nicht genügend Beachtung geschenkt. Und das, obwohl gerade diese Erfahrungen für praxisorientierte Ingenieurwissenschaften besonders wichtig sein können und in der Regel keiner Geheimhaltung unterliegen müssten, wenn entsprechende Forschungsinteressen mit den Anwendungspartnern abgespro- 5 Erkenntnisgewinn am Fall des eigenen Projekts 59 chen wurden. Will man Erfahrungen zum situierten Charakter des eigenen Projekts wissenschaftlich ausweisen, so bedarf es im Nachgang deren systematischer Rekonstruktion, bei der es jedoch ratsam ist, sie von vorneherein zu organisieren und zu vereinbaren. Dafür kann die Business Ethnography eine zentrale Rolle spielen. 5 Erkenntnisgewinn am Fall des eigenen Projekts Nutzungsantizipationen können nützliche und unvermeidbare Vorgriffe sein, ohne die vollständige, klare, eindeutige, dokumentierte und widerspruchsfreie Anforderungen gar nicht entwickelt werden können. Sie basieren auf soziotechnischen Produktantizipation – als Repräsentationen zukünftiger Wirklichkeit bleiben sie jedoch immer nur vorläufige Modelle. Die empirische Forschung der Business Ethnography fokussiert deswegen auf das soziotechnische Feld, das durch das Projekt aufgespannt wird, und sucht in diesem Rahmen Lernprozesse und deren sich im Zeitverlauf entfaltenden Implikationen; sie sucht mithin das, was sich nicht aus der Theorie herleiten lässt, sondern Teil der praktischen Erfahrung im Feld ist und die Dynamik von Modellierungsiterationsnotwendigkeiten bestimmt. Die Rekonstruktion dessen, was schließlich als Produkt entwickelt wurde oder was eine solche Realisierung gerade verhindert hat, erlaubt der Business Ethnography analytische, über das Projekt hinausweisende Typisierungen konkreter Einflussfaktoren. Deren Allgemeinheit kann dann zum Gegenstand entsprechender Diskurse einer, die präsentierte Analyse kritisch reflektierenden und mit Ergebnissen anderer Projekte vergleichenden Wissenschaftsgemeinde werden. Von daher generiert Business Ethnography auch einen Beitrag zur Grundlagenforschung, der analytisch zu trennen ist von ihrem „angewandten“ Forschungs- und EntwicklungsBeitrag zum einzelnen Technikentwicklungsprozess selbst. Als Projektpartner dokumentiert der Business Ethnograph die Verhältnisse und Entwicklungen von Projekten, damit die Projektpartner darauf aufbauend erfolgreich die weitere Entwicklung vorantreiben können. Als Forschung analysiert die Business Ethnography derartige Erfahrungen gerade auch im Falle von Problemen. Der Input der Business Ethnography in Projekte besteht von daher zum einen in der Analyse und Validierung der multiperspektivisch wahrgenommenen Arbeitsteilung gemäß ihrer formalen Ebene (Arbeitsorganisation) wie ihrer situativen Ebene (Arbeits- bzw. Kooperationspraktiken), sowie in einer gewünschten Stärkung der Selbsthandlungsfähigkeit der Beteiligten; zugleich können die entsprechenden 60 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Ergebnisse zu einer kritischen Diskussion in der Wissenschaftsgemeinde genutzt werden. 6 Illustration der Business Ethnography Im Folgenden soll anhand des gut dokumentierten Forschungsprojekts OrgTech die Business Ethnography als eine Konzeption reflexiver Technikgestaltung illustriert werden. OrgTech war ein von EU-Kommission und vom Land NRW gefördertes Projekt (Laufzeit: 1.01.1998 bis zum 31.12.2000), welches die Telekooperation zwischen Unternehmen erforschte (vgl.: Iacucci et al. 1998). Auf Seiten der Wissenschaft beteiligten sich die Universität Bonn, das Fraunhofer IGD, das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV), Technologie-Zentrum Informatik der Universität Bremen (TZI), sowie die beteiligungsorientierte Unternehmensberatung MA&T Aachen GmbH. Anwendungspartner in diesem Projekt waren ein Hüttenwerk im Ruhrgebiet, sowie zwei externe Ingenieurbüros, die zusammen eine Planungsgemeinschaft bildeten. In Vorgesprächen wurde mit Projekt- und Anwendungspartnern sowie dem Projektträger eine Aktionsforschung auf der Basis einer Anwendung des Konzepts der Integrierten Organisations- und Technikentwicklung (OTE) konzipiert. Dabei sollten synchrone Kooperationswerkzeuge für eine inter-organisationale Kooperation zwischen der Instandhaltungskonstruktion eines großen Industrieunternehmens und externen Ingenieurbüros auf der Basis einer ethnografischen Untersuchung der existierenden Kooperationsformen entwickelt werden. Auf der Basis des so etablierten Arbeitsbündnisses und des Forschungsauftrags wurden Interviews mit Mitarbeiten der verschiedenen Anwendungspartner durchgeführt, wobei in jedem der beteiligten Büros mindestens ein Interview geführt wurde (in den meisten mehrere). Diese folgten einem halbstandardisierten Interviewleitfaden, der Fragen zur Arbeitspraxis, der technischen Infrastruktur und typischen Kooperationsproblemen enthielt. Zudem wurden Verbesserungswünsche und Ideen erfragt. Die Interviews dauerten zwischen 45 und 90 Minuten und fanden an den Arbeitsplätzen der Beschäftigten statt. Sie wurden mit stenographiert, zusätzlich auf genommen und anschließend inhaltsanalytisch aufgearbeitet. Zusätzlich wurden Möglichkeiten begleitender informeller Gespräche genutzt, Projekttreffen (Jours Fixes) der Planungsgemeinschaft beobachtet und kooperationsrelevante Materialien ausgewertet (vgl.: Nett et al. 2000) Die Untersuchungen zeigten jedoch, dass die antizipierte Techniknutzung die Unterstützung asynchroner Kooperationsformen voraussetzte. Aus die- 7 Resumee 61 sem Grunde wurde technische Kompetenz für asynchrone Kooperation im Projekt organisiert und der Forschungsfokus unter Rücksprache mit den Anwendungspartnern und dem Projektträger entsprechend erweitert. Auf Grund des so geänderten Arbeitsauftrags wurde sich intensiv mit den existieren Praktiken, den Zugang zu materiellen Ressourcen zu kontrollieren auseinandergesetzt. Des weitern wurden die im Feld vorherrschenden Vorstellung hinsichtlich einer Zugriffskontrolle auf elektronische Ressourcen in der Telekooperation näher analysiert. Dabei wurde zunächst versucht die Vorstellung in die Sprache gängiger Zugriffskontroll-Modelle zu übersetzen. Zwar war dies bis zu einen gewissen Grad möglich, jedoch wurde die eigentliche Intention so nicht vollständig erfasst. Aus diesem Grunde wurde die Vorstellung im Feld weder vorschnell unter in der Wissenschaft bekannten Kategorien subsumiert, noch einfach als ‚Critical Case’ (Yin 2003) für die Falsifikation eines Hypothesentest herangezogen. Vielmehr wurde versucht, die sich im Fall offenbarende Eigenständigkeit mit Hilfe rekonstruktionslogischer Analysemethoden sichtbar zu machen und auf Grundlage dessen ein erweitertes Modell der Zugriffskontrolle zu entwickeln (vgl.: Nett et al. 2005; Stevens u. Wulf 2002). Durch die Anwendung der Business Ethnography wurde also vermieden, dass an den praktischen Bedarfen der Anwendungspartner vorbei entwickelt wurde. Vielmehr konnte erst auf diese Weise aufgedeckt werden, dass vorherige Produktantizipationen unvollständig gewesen waren. Wäre streng entlang eines formalen Prozessmodells vorgegangen worden, hätte die Gefahr bestanden, dass ein nicht kontextgerechtes synchrones Werkzeug entwickelt worden wäre, dessen Praxisuntauglichkeit erst im Rahmen einer Evaluation am Projektende entdeckt worden wäre. Fast noch schlimmer als die so vergeudeten Ressourcen, wäre dabei aber die Tatsache gewesen, dass das Projekt nicht genutzt worden wäre, über das Besondere des Falls zu reflektieren und die erworbene Erfahrung anderen Projekten zugänglich zu machen. 7 Resumee Wenn (Baskerville u. Wood-Harper 1996) auf Probleme der Aktionsforschung in Technikentwicklungsprojekten verweisen, sollte diese Kritik ernst genommen werden. Die insbesondere in der Information Systems neuerdings propagierte Canonical Action Research scheint dabei der, von Frank (2006) konstatierten, methodischen und erkenntnistheoretischen Ausrichtung der (auch die Naturwissenschaften verkürzenden) „natural 62 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung science as a model“ Tradition verhaftet zu sein. Folgt man demgegenüber dem Paradigma des „research through development“, scheint der im Wort ‚kanonisch’ steckende exklusive Anspruch auf wissenschaftliche Gültigkeit jedoch fraglich. Insbesondere für den Bereich, der an offenen Erkenntnis- und Entwicklungsprozessen orientierten Aktionsforschung stellt die vorgeschlagene Formalisierung des Forschungsprozesses und die Reduzierung auf Hypothesenprüfung keine geeignete methodische Verbesserung dar. Die Business Ethnography bemüht sich bereits vom Projektbeginn an um die Sicherung der Voraussetzungen zur Reflektierbarkeit des authentischen, situierten Einzelfalls, anhand dessen neue Erfahrungen gesammelt und mit den Projektpartnern auf das Verallgemeinerbare hin analysiert werden sollen. Sie hält es dafür für unnötig, die Forschungsfragen ex ante festzulegen und damit die Aktionsforschung statt als qualitatives Experiment als hypothesenprüfendes Feldexperiment anzulegen: statt auf einmalige ex-ante-Organisation der Forschung vertraut Business Ethnography auf die Möglichkeit, F&E-Prozesse prozessbegleitend reflexiv zu organisieren und entsprechende Erfahrungen durch Dokumentation des gemeinschaftlichen Reflektionsprozesses auch Außenstehenden nachvollziehbar werden zu lassen. Die Business Ethnography, für die die fortwährende Interpretation und Kommunikation der eigenen Rolle ein zentraler Teil ihrer Dokumentations- und Analysearbeit ist und die im Sinne reflexiver Professionalität auf ein praktisches Respektieren der Selbstorganisationsfähigkeit möglichst aller Akteure im Projekt abzielt, sieht in einer stärkeren Verankerung der von Baskerville selbst angegebenen Basismethoden (Hermeneutik, Dekonstruktion oder theoretisches Vergleichen) in die Aktionsforschung eine sinnvolle Alternative zu einer Verkürzung der Aktionsforschung auf ein hypothesenprüfendes Feldexperiment. 8 Nachwort 63 Tabelle 1. Vergleich zwischen der Canonical Action Research und der Business Ethnography Canonical Action Research Business Ethnography Rolle des Wissenschaft- ex-ante fixiert, formal dynamisch, Ergebnis von Aushandgeregelt lungsprozessen lers im Feld Forschungslogik Qualitätssicherende Strategien induktiv, subsumtionslogisch Prozesss-orientiert, formale Standardisierung hermeneutisch bzw. abduktiv, rekonstruktionslogisch7 Subjekt-orientiert, diskursive Validierung Aus den unterschiedlichen Verständnis von Praxis und sich dort vollziehenden Entwicklungsprozessen ergeben sich gewichtige Differenzen, sowohl in der methodischen als auch praktischen Ausrichtung zwischen der Kanonischen Aktionsforschung und der Business Ethnography. Einige dieser Differenzen sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Insbesondere für eine an Innovation ausgerichtete Wirtschaftsinformatik scheint uns eine reflexive Aktionsforschung ein hohes Potential zu bieten. Diese für eine praxisnahe Organisations- und Technikentwicklung fruchtbar zu machen und methodisch weiterzuentwickeln, sehen wir als eine spannende Herausforderung für die Forschung und Lehre der Wirtschaftsinformatik an. 8 Nachwort Dieser Artikel („Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung)“ wurde auf der MKWI 2008 in Garching vorgestellt und diskutiert. Dabei stieß der Beitrag zum einen auf Interesse am praktischen Einsatz von Business Ethnography, zum andern auf Fragen danach, warum Business Ethnography auf zwei Ergebnisse abzielt (ein Produkt und eine Dokumentation): sollten beide in einem guten Design nicht in eins fallen? 7 Hinsichtlich des Vergleichs subsumtionslogischer versus rekonstruktionslogischer Forschung siehe (Oevermann 2000,2002). Bzw. zum wissenschaftstheoretischen Abduktion als einer Logik der Entdeckung siehe (Kelle 2007; Paavola 2004) 64 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Wir möchten diese Anmerkungen zum Anlass nehmen, im Hinblick auf beide Punkte einige Ergänzungen vorzustellen, beginnend beim praktischen Einsatz von Business Ethnography. Am einfachsten kann man Business Ethnography verstehen als ein projektbegleitendes partizipatives Verfahren, bei dem eine Planungsübereinkunft von Akteuren in einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt dadurch angereichert wird, dass diese in einem ersten Schritt in einzelne Sichten dekonstruiert, in einem zweiten analysiert, und in einem dritten Schritt von den Akteuren gemeinsam diskutiert und operationalisiert wird. Die Dekonstruktion als erster Schritt wird dabei in der Form von Interviews mit den Akteuren umgesetzt, in denen deren Sicht der Projektübereinkunft, aber auch Erwartungen, Wünsche und Befürchtungen in teilstrukturierten Interviews erhoben werden. Damit eine derartige „Enteignung des Wissens“ überhaupt möglich ist, müssen die Interviewten die Rolle der Interviewer (aner-) kennen, akzeptieren bzw. hinterfragen und mit ausgestalten. Dafür ist notwendig, dass diese Rolle in ihrer Bedeutung für das Projekt von Anfang an deutlich dargestellt wird – und dafür wiederum, dass es eine solche Bedeutung für das Projekt überhaupt gibt, dass die Rolle des Business Ethnographen also mit dem Projektziel verknüpft (also nicht bloß deskriptiv) angelegt ist. Die Interviews mit den Akteuren der Planungsübereinkunft können dabei durch ethnographische Beobachtungen angereichert werden. In der zweiten Phase werden die einzelnen Sichten zusammengefügt. Dazu wird auf der einen Seite die relevante formale Organisation nachmodelliert, zum anderen werden die Praktiken und Singularitäten unterhalb der expliziten formalen Organisation aufgenommen, die gemäß der Erfahrung der Interviewten als potentiell wichtig bei der Durchführung des Projekts gesehen werden. Dadurch basiert das entsprechende Gesamtbild auf der Summe der Einzelsichten, die aber als Multiperspektivität des Feldes zusammengestellt i.d.R. sowohl die Problemtiefe der Einzelsichten wie auch die der gemeinsamen Diskussionen übersteigen und daher den Beteiligten als Überraschendes, als verfremdetes Eigenes, gegenübertreten kann. Dazu müssen die Ergebnisse der Analysephase den Beteiligten jedoch zunächst auf einem Workshop oder einer vergleichbaren Veranstaltung präsentiert werden. Durch die sich daraus ergebende Diskussion kann zum einen die Business Ethnography validiert, zum andern aber von den Akteuren operationalisiert werden. Die kollektive Entscheidungsfindung erlaubt dabei die Wiederaneignung der durch die Analyse entfremdeten Projektwahrnehmung. Die Akteure selbst können aus der Summe der Teile (den 8 Nachwort 65 Interviewergebnissen) so ein „Mehr“ machen, eine Konkretisierung bzw. Anpassung ihrer ursprünglichen Planungsübereinkunft. Elemente der Business Ethnography finden sich in gutem Projektmanagement vor allem im Forschungs- und Entwicklungsbereich. In der Business Ethnography werden diese Elemente jedoch systematisch und reflexiv organisiert. Aufgrund des situierten und diachronen Charakters der Business Ethnography kann sie Lernprozesse in F&E-Projekten anstoßen, dokumentieren und analysieren. Vergleicht man dies mit der Cartesischen Beschreibung wissenschaftlicher Analyse als Zerlegen von Problemen in atomare Teile, Lösung und Neusynthese, so besteht die Ähnlichkeit in der Abfolge der De- und Rekonstruktion. Doch auch der Unterschied ist aufschlussreich: bei Descartes kennt der Analytiker das Problem und damit dessen atomare Elemente, sucht nur nach einer Lösung, bei der Business Ethnography hingegen reflektiert er die gemeinsame Problemstellung. Damit trägt die Business Ethnography der Tatsache Rechnung, dass F&E-Prozesse insofern „Wissensarbeit“ darstellen, als darin oft interdisziplinäre Teams ihre jeweilige Expertise synthetisieren müssen. Deren Verständnis-, Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse können durch die Business Ethnography organisiert und dokumentiert werden. Entsprechende Expertenkooperation kann in der Praxis i.d.R. durchaus mit Phänomenen wie Entscheidungshierarchien, Zeitproblemen und Unvollständigkeit der Informationen umgehen, nicht jedoch mit einer prinzipiellen Überflüssigkeit der Expertise. Daher ist die „atomare Ebene“ für die Business Ethnography die individuelle Sicht der Beteiligten und deren darin wirksame Erfahrung, und zwischen De- und Rekonstruktion geht es entsprechend nicht allein um Lösungen für bereits bekannte Probleme, sondern um umfassende Analyse. Aus dem Vorgesagten ergeben sich auch Rückschlüsse für die Frage nach der Dualität der Ergebnisse (Produkt und Bericht) der Business Ethnography. Technikentwicklung als industrielle Massenproduktion zielt auf vollständig wiederholbare Fertigung von bekannten, normierbaren Produkten. Demgegenüber kann Auftragsproduktion auf die Erstellung einzigartiger, innovativer Produkte gerichtet sein. In beiden Fällen (wenn auch unterschiedlich) ist die Spezifikation eines bisher nicht bekannten und erprobten Produkts mit dem Problem konfrontiert, dass der Wirkzusammenhang über die Produktnutzung nur in Teilen vom Planer antizipiert werden kann (etwa in Rollenkonzepten o.ä.). Von daher wird der Wirkzusammenhang des Produkts auf den antizipierten Funktionszusammenhang der Produktantizipation verkürzt. Doch unerwartete Designimplikationen können sich im Nachgang – und außerhalb antizipierter Forschungsmethodik - herausstellen. 66 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Aus diesem Grunde spielen bei innovativen Produkten bekanntermaßen iterative Prozesse eine wichtige Rolle: mit ihrer Hilfe kann aus Fehlern gelernt und das eigene F&E-Projekt ggf. sinnvoll umorientiert werden. Business Ethnography unterstützt einen solchen Iterationsprozess (und könnte ad infinitum wiederholt und in evolutionäre Prozesse eingebracht werden), der dabei so organisiert wird, dass entsprechende Lernprozesse schnell und effektiv umgesetzt werden können. Damit kann Business Ethnography die Möglichkeit unerwarteter Handlungsfolgen nicht ausschalten, aber eine wissenschaftlich seriöse und produktive Umgangsweise dafür entwickeln und einen indirekten, aber zentralen Beitrag zum Produkt liefern. Business Ethnography versteht sich dabei als wissenschaftliche Methode. Von daher bescheidet sie sich nicht damit, einen produktrelevanten Lernprozess in einem F&E-Projekt mitorganisiert zu haben, sondern sieht ihre Aufgabe auch darin, diesen Lernprozess wissenschaftlich fruchtbar zu machen. Daher stellt sie ihre Dokumentation entsprechender Lernprozesse der scientific community zur Diskussion. Einerseits wird so praktisches Designwissen wissenschaftlich vermittel- und analysierbar, was der Praxisnähe der wissenschaftlichen Ausbildung zugute kommen kann. Umgekehrt kann dabei auch das initiale Projekt, dessen Lernprozesse wissenschaftlich rekonstruiert und analysiert wurden, durch die wissenschaftliche Diskussion angeregt und weiter entwickelt werden. Als Entwicklungsbeitrag hilft Business Ethnography also den Projektpartnern bei der Produktfindung und –Entwicklung, als Forschungsbeitrag rekonstruiert sie die dabei auftretenden Lernprozesse für die wissenschaftliche Öffentlichkeit. Damit ergibt sich die Dualität ihrer Ergebnisse (technisches Produkt und Bericht) aus dem Zusammenhang singulärer F&E-Projekte und der angestrebten Allgemeinheit wissenschaftlicher Erkenntnis. Business Ethnography versteht sich daher als eine mögliche Vermittlungsform zwischen der Mikroebene von F&E-Projekten und der Makroebene wissenschaftlicher Öffentlichkeit. Als solche beansprucht sie im Methodenpluralismus der Wissenschaft nicht, die Patentlösung für Technikentwicklung schlechthin, wohl aber, eine systematische beteiligungsbasierte wissenschaftliche Forschungskonzeption für innovative F&E-Projekte besonders im Bereich der Softwareentwicklung zu sein. Literatur Alexander N, Gottwald W, Trenczek T (2006) Mediation in Germany. S 179-212 in: Alexander, N. (Hg.), Global Trends in Mediation 2. Aufl. Köln: Schmidt Verlag Literatur 67 Altrichter H, Posch P (1990) Lehrer erforschen ihren Unterricht. Einführung in die Methode der Aktionsforschung. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Argyris C, Putnam R, Smith DM (1985) Action Science: Concepts, Methods and Skills for Research and Intervention San Francisco: ossey Bass Wiley Baskerville R, Wood-Harper AT (1996) A Critical Perspective on Action Research as a Method for Information Systems Research. Journal of Information Technology 11: S 235-246 Baskerville R, Pries-Heje J (1999) Grounding the Theory in Action Research. Accounting, Management and Information Technologies 9: S 1-23 Baskerville R (1999) Investigating information systems with action research. Association for Information Systems. 2: 4 Becker J (1998) Subjektivitätsmanagement bei Informationsmodellen. Proc. of the Modellierung ´98 Bortz J, Döring N (2002) Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin et al. Budde R, Züllinghoven H (1990) Softwarewerkzeuge in einer Programmierwerkstatt Checkland P (1981) Systems Thinking, Systems Practice. Chichester: Wiley Checkland P, Holwell S (1998) Action Research: Its Nature and Validity. Systemic Practice and Action Research 11: S 9-21 Davison R, Martinsons M, Kock N (2004) Principles of canonical action research. Information Systems Journal 14: S 65-86 Fischer G (1999) Social Creativity, Symmetry of Ignorance and Meta-Design. Proc. of the third Creativity & Cognition Conference: ACM-Press Frank U (1999) Zur Verwendung formaler Sprachen in der Wirtschaftsinformatik: Notwendiges Merkmal eines wissenschaftlichen Anspruchs oder Ausdruck eines übertriebenen Szientismus? S 127-160 in: Becker, J.,W. König,R. Schütte,O. Wendt und S. Zelewski (Hg.), Bestandsaufnahme und Perspektiven. Wiesbaden Gabler Frank U (2006) Towards a Pluralistic Conception of Research Methods in Information Systems Research, . Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB), Universität Duisburg-Essen Frank U, Klein S, Krcmar H, Teubner A (1999): Aktionsforschung in der WI Einsatzvoraussetzungen und -gelegenheiten. S 71-90 in: Schütte, Reinhard,Jukka Siedentopf und Stephan Zelewski (Hg.), Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie - Grundpositionen und Theoriekerne - Arbeitsbericht Nr.4. Essen: Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement Galliers RD, Land FF (1987) Viewpoint: choosing appropriate information systems research methodologies. Communications of the ACM 30: S 901 - 902 Gummesson E (1988) Qualitative Methods in Management Research. Bickley, Bromley: Chartwell-Bratt Helsper W (2001) Praxis und Reflexion – die Notwendigkeit einer "doppelten Professionalisierung" des Lehrers. journal für lehrerInnenbildung 1: S 7-15 Hevner AR, March ST, Park J, Ram S (2004) Design Science in Information Systems Research. MIS Quarterly 28: S 75-105 68 Business Ethnography – Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung Hoffmann MHG (2005) Erkenntnisentwicklung. Ein semiotisch-pragmatischer Ansatz: Klostermann Philosophie Iacucci G, Peters R, Stiemerling O, Wulf V (1998) Telecooperation Systems in Engineering Companies Supplying the Metallurgy. Proceedings of PROLAMAT '98 - The Tenth International IFIP WG 5.2/5.3 Conference. Trento, Italy Kelle U (2007) Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte: Vs Verlag Kemmis S, McTaggart R (1988) The Action Research Planner. Geelong Victoria: Deakin University Press Kromrey H (2006) Empirische Sozialforschung: Lucius & Lucius Lee AS, Baskerville RL, Liebenau J, Myers MD (1995) Judging Qualitative Research in Information Systems: Criteria for Accepting and Rejecting Manuscripts. Proceedings of the Sixteenth International Conference on Information Systems Lewin K (1946) Action research and minority problems. Journal of Social Issues 2: S 34-46 Mårtensson P, Lee AS (2004) Dialogical Action Research At Omega Corporation. MIS Quarterly 28: S 507-536 Moser H (1978): Didaktisches Planen und Handeln. München: Kösel Moser H (1980) Aktionsforschung als Sozialforschung Mumford E, Weir M (1979) Computer Systems in Work Design - The ETHICS Method: Associated Business Press Ned K (2004) The three threats of action research: a discussion of methodological antidotes in the context of an information systems study. Elsevier Science Publishers B. V. 37: S 265-286 Nett B, Stevens G (2004) Technikgestaltende Aktionsforschung - Forschung als Partizipation. S. 445-470 in: Hirschfelder, G. , und B. Huber (Hg.), Die Virtualisierung der Arbeit. Translokale Arbeits- und Organisationsformen als Herausforderung für die ethnographische Praxis. Frankfurt am Main: Campus Verlag Nett B, Becks A, Stork A, Ritter A, Herbst I, Durissini M, Wulf V,Jarke M (2002) Unterstützung von Anlagenplanung durch einen kooperativen Planungstisch. i-com, Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien, 3: S 17-27 Nett B, Spies K, Wulf V (2000) Partizipationsbeschränkungen als Blockaden interorganisationaler Kooperation. S 195 – 206 in: Reichwald, R. , und J. Schlichter (Hg.), Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Stuttgart: B. G. Teubner Nett B, Wulf V, Stevens G (2005) Wissensprozesse in Unternehmensnetzen - Eine Fallstudie kontextgerechter Technikgestaltung. S. in press in: (Hg.), Festschrift für Klaus Henning. RWTH Aachen Oevermann U (2000) Die Methode der Fallrekonstruktion in der Grundlagenforschung sowie der klinischen und pädagogischen Praxis. S 58–156 in: Kraimer, Literatur 69 Klaus (Hg.), Die Fallrekonstruktion. Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Frankfurt/M: Suhrkamp Oevermann U (2002) Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der objektiven Hermeneutik – Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung. Frankfurt am Main Paavola S (2004) Abduction as a logic and methodology of discovery. Foundations of Science 9: S 267-283 Randall D, Harper R, Rouncefield M (2007) Fieldwork for Design: Theory and Practice. Springer Ropohl, G (1999) Allgemeine Technologie. München Wien: Carl Hanser Verlag Ryle G (1949) The Concept of Mind. Chicago: University of Chicago Press Schwabe G, Krcmar H (1996) Der Needs Driven Approach – Eine Methode zur Gestaltung von Telekooperation. Proc. der DCSCW ‘96 Stevens G, Wulf V (2002) New Dimension in Access Control: Studying Maintenance Engineering across Organizational Boundaries. Proceedings of ACM Conference on Computer Supported Cooperative Work (CSCW 2002): ACMPress Susman GL, Evered RD (1978) An assessment of the scientific merits of action research. Administrative Sciences Quarterly 23: S 582–603 Trist E, Murray H, Emery FE (Hg.) (1997) The Socio-Ecological Perspective. Philadelphia: University of Pennsylvania Press Wilde T, Hess T (2007) Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik - Eine empirische Untersuchung. WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49: S 280-287 Wulf V, Krings M, Stiemerling O, Iacucci G, Maidhof M, Peters R, FuchsFrohnhofen P, Nett B, Hinrichs J (1999) Improving Inter-Organizational Processes with Integrated Organization and Technology Development. J.UCS 5: S 339-365 Wulf V, Rohde M (1995) Towards an Integrated Organization and Technology Development. Proc. of the Symposium on Designing Interactive System Yin RK (2003) Case Study Research: Design and Methods: SAGE