Im homiletischen Kontext

Werbung
1
o. Univ. Prof. Dr. Susanne Heine
[email protected]
020105 Vorlesung:
Die Kunst zu überzeugen: Einführung in die Homiletik
2-stündig, Mittwoch 9. 30–11. 00 Uhr, Hörsaal 1, 1010 Wien, Schenkenstraße 8-10.
Kapitel I:
I, 1
Prinzipielle Homiletik
Die Predigt als Überzeugungsrede
„Die Homiletik (und die Praxis der Predigt) war stets dann besonders gefährdet, wenn eine der notwendigen Grundfragen [prinzipielle: Begründung; materiale: Inhalt; formale: Form/Rhetorik] vernachlässigt wurde, etwa weil eine andere alle Aufmerksamkeit zu verlangen schien.“
Dietrich Rössler, Grundriß der Praktischen Theologie, Berlin-New York 21994, 389.
principium (arché)
passiv (Kant)
Voraussetzung
Grundlage / (Ur)Grund / Anlage
Ursprung
erste Ursache
initium
aktiv (Kant)
anfangen / beginnen (beenden)
initiieren
geschichtliche Ursache
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
2
Das „Homiletische Dreieck“
Ziele informierender Rede
primär sachbezogen-kognitiv, die Darstellung überwiegt:
-
neues Wissen vermitteln
-
Wissenslücken füllen
-
Wissensunterschiede abbauen
-
vorhandene Wissensbestände neu gewichten
sekundär appellativ-subjektbezogen, affektiv durch anschauliche Beispiele:
-
Auslösen von mentalen Handlungen: mitdenken
-
von verbalen Handlungen: nachfragen, erwidern
-
von aktionalen Handlungen: etwas tun.
Ziele überzeugender Rede
primär affektiv, Gefallen finden, werten:
-
Emotionen (affections) berühren
-
Meinungen (opinions) wandeln
-
Haltungen, Einstellungen (attitudes) verändern
sekundär kognitiv, Argumente finden:
-
den Willen ansprechen durch Argumente
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
3
-
neues Wissen, neue Sichtweisen vermitteln
-
vorhandene Wissensbestände neu gewichten
In der Überzeugungsrede steht nicht ein Wissensgefälle im Mittelpunkt, sondern eine Differenz der Interessen, Meinungen, Überzeugungen, etwas ‘Strittiges’.
Zum Unterschied zwischen Überreden und Überzeugen:
„Beim Überreden wird das Bezugssystem des Hörers kurzgeschlossen, meist mit emotionalem
Überdruck und der Suggestion, hier verwirkliche sich seine Wunschwelt oder hier beruhige
sich seine Angstwelt, wird er zum Handeln im Reflex gebracht ...“. Beim Überzeugen wird er
„zum Handeln mit Reflexion“ gebracht, „im Zusammenwirken seiner kognitiven (Verstand),
affektiven (oder expressiven, bzw. emotionalen, Gefühl) und voluntativen (Wille) Kräfte“.
Hellmut Geißner, Rhetorik und politische Bildung, Frankfurt/Main, 1986, 134.
Blaise Pascal: Über die Kunst zu überzeugen
„Die Kunst zu überzeugen, steht notwendig mit der Art und Weise in Beziehung, wie Menschen einer
Sache, die man ihnen vorträgt, zustimmen, und dann mit der Eigenart dessen, was man glauben machen will.
Ein jeder weiß, daß es zwei Zugänge gibt, durch die die Meinungen in die Seele Einlaß finden, und die
ihre wichtigsten Vermögen vorstellen, nämlich das Verstehen und den Willen. Der natürlichste Zugang
ist das Verstehen, denn man sollte nur bewiesenen Wahrheiten zustimmen. Der häufigste aber ... ist der
des Willens, denn der größte Teil der Menschen wird fast stets nicht durch den Beweis, sondern durch
das Gefallen bestimmt, etwas zu glauben. ...
Die Beweggründe des Willens sind gewisse natürliche Verlangen, die allen Menschen eigentümlich
sind, wie: das Verlangen glücklich zu sein, das kein Mensch nicht haben kann, daneben mehrere besondere Dinge, die ein jeder zu erlangen sucht und die, da sie die Macht haben, uns zu gefallen, ebenso
mächtig ... sind. ...
Die Eigenschaften aber, die sowohl den anerkannten Wahrheiten als auch den Wünschen des Herzens
verbunden sind, sind ihrer Wirkung so sicher, daß es auf der Welt nichts gibt, was es mehr wäre. ... In
... diesen Fällen gibt es keinen Zweifel. Den gibt es, wenn die Dinge, die geglaubt werden sollen, zwar
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
4
auf anerkannten Wahrheiten gründen, zugleich aber den Vergnügungen, denen wir am meisten zugetan, entgegen sind. ...
Daraus geht klar hervor, daß man, wovon immer man jemanden überzeugen will, auf den Menschen
Rücksicht zu nehmen hat, den man überzeugen will. Man muß seinen Geist und sein Herz kennen und
wissen, welchen Grundsätzen er zustimmt und welche Dinge er liebt, und bei der Sache, um die es sich
handelt, muß man dann beachten, wie sie sich zu den Grundsätzen, die er anerkennt, verhält, oder zu
den verlockenden Dingen durch den Reiz, den man ihnen verleiht, so daß die Kunst, zu überzeugen
ebenso darin besteht, zu gefallen, wie darin, die Wahrheit sichtbar zu machen. ...
Da es aber außerhalb der Geometrie, die nur sehr einfache Figuren behandelt, nur wenige Grundsätze
jener Art gibt, gibt es fast keine Wahrheit, über die wir immer einig bleiben, und da es noch weniger
Gegenstände des Vergnügens gibt, die wir nicht stündlich wechseln, weiß ich nicht, ob es möglich ist,
feste Regeln zu schaffen, um unsere Ausführungen mit der Unbeständigkeit unserer Launen in Übereinstimmung zu bringen.
Die Kunst, die, ... genau gesehen, nur die methodische und vollkommene Beweisführung betrifft, besteht aus drei wesentlichen Teilen: alle Begriffe ... durch klare Definitionen zu definieren; Grundsätze
oder evidente Axiome aufzustellen, um das, was es zu beweisen gibt, zu beweisen; und im Verlauf des
Beweises in Gedanken immer die Definition an dem Ort des Definierten einzusetzen.
Der Sinn dieser Methode ist einleuchtend, denn es wäre nutzlos, das, was man beweisen will, zu behaupten ... .
... deshalb sagen die Heiligen, statt, wie von menschlichen Angelegenheiten gesagt wird, daß man sie
kennen muß, bevor man sie liebt, ... gegensätzlich hierzu, wenn sie von den göttlichen Dingen reden,
daß man sie lieben muß, um sie zu kennen ... . ... Trotzdem haben die Menschen diese Ordnung verdorben und tun im Weltlichen, was sie bei heiligen Gegenständen tun sollten, denn tatsächlich glauben
wir fast nur das, was uns gefällt.“
Blaise Pascal, Die Kunst zu überzeugen und die anderen kleineren philosophischen und religiösen
Schriften, übertragen von Ewald Wasmuth, 3.A., Heidelberg 1963, 86-92.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
5
Plausibilität
„Plausibilität ist eine Kategorie der lebens- und handlungsorientierenden Wissenschaften,
nicht eine der methodisch strengeren theoretischen Wissenschaften. Plausibel nenne ich im
Zusammenhang der Lebens- und Handlungsorientierungen etwas, das man aufgrund von hinreichend vielen Beispielen mit guten Gründen vor sich und anderen rechtfertigen kann, nicht
etwas, das man durch Gewalt oder auch nur durch Gewohnheit und Sitte oder aufgrund empirisch-logischer Beweise anerkennen muß.“
Willi Oelmüller, Die unbefriedigte Aufklärung, Frankfurt/Main 1979, Einleitung VIII/IX.
Syllogismus
„Ein Syllogismus [deduktiver Schluß] ist ein Beweis, bei dem auf der Grundlage bestimmter
Voraussetzungen [Prämissen] etwas anderes als das Vorausgesetzte mit Notwendigkeit folgt.
Von einem wissenschaftlichen Beweis spricht man, wenn der Syllogismus von wahren und
ersten Sätzen ausgeht ... . Dialektisch nennt man einen Syllogismus, wenn er von geltenden
Meinungen ausgeht. Wahre und erste Sätze sind solche, die nicht durch andere, sondern durch
sich selbst evident sind ...; geltende Meinungen sind solche Sätze, die allen oder dem meisten
oder den Verständigen ... wahr erscheinen.“
Aristoteles, Topik, 100a-100b, Übersetzung Joseph Kopperschmidt, Allgemeine Rhetorik,
Stuttgart 1973, 127.
„Dabei verfügt der Redner über ein zweifaches Beweismaterial, einmal über die Dinge, die
man sich als Redner nicht ausdenken kann, die vielmehr in der Sache liegen [in re positae],
und methodisch zu behandeln sind, wie Dokumente, Zeugenaussagen, Verträge ...; das andere
ist das, was ganz von der Darstellung und der Argumentation des Redner abhängt [in disputatione et in argumentatione oratoris conlocata].“
Cicero, de Orat. II, 27.116.
Haltung
„Der Unterschied [zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Methode] resultiert aus
dem unterschiedlichen Gegenstand. Die Wissenschaft bemüht sich, das Subjekt vom Objekt
zu trennen, das Objekt vollkommen rein zu beschreiben; das Objekt ist ihr Gegenstand. Der
Gegenstand der Kunst aber ist jene merkwürdige Einheit von Subjekt und Objekt, von Begriffenem und Griff. ... Man kann sagen, Gegenstand der Kunst ist die Wirklichkeit, erfahren
durch eine Haltung. ... Natürlich enthält der Gegenstand der Kunst auch Objektives, insofern
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
6
fällt auch etwas wie objektive Erkenntnis ab. Aber der Zweck der Kunst ist nicht Nachricht
über die Wirklichkeit. Der Zweck der Kunst ist Nachricht über eine Haltung, die man der
Wirklichkeit gegenüber einnehmen kann.“
Peter Hacks, Das Poetische, Frankfurt/Main 1972, 90/91 (Hervorhebungen von S.H.).
Sinn
 „Sinn ist nicht ‘greifbar’ losgelöst von der Situation, sondern begreifbar nur in seiner Entstehung aus der und seiner Einbettung in die (Sozial-, Handlungs-, Sinn-) Situation.
 Sinn ist kein ‘Produkt’ eines Sprechers oder Hörers, sondern nur gemeinsames, intentionales ‘Erzeugnis’ der sozial situiert situierend Miteinandersprechenden.
 Sinn ist nicht mit Struktur und Bedeutung der Sprache (Zeichen, Symbole) oder der
Sprechakte gegeben, sondern nur in deren kommunkativem Vollzug in Sprechhandlungen
(Sprech-Hörhandlungen).
 Sinn ist kein Ergebnis spontaner Einfälle, sondern kontingent nur innerhalb tradierter
Formbestimmtheit.
 Sinn ist nicht das rißhafte Konstrukt kognitiver Operationen allein, sondern komplett und
komplex nur in der leibhaften Präsenz sozial-emotionaler Sinnlichkeit.
 Sinn ist nicht zu beobachten, sondern zu verstehen.“
Hellmut Geißner, Sprechwissenschaft, Königstein 1981, 129.
Glaube und Theologie gehen von einem vorausgesetzten Sinn aus, der nicht durch Menschen,
weder durch den einzelnen noch durch rhetorische Kommunikation konstituiert wird.
Dieser Glaubenssinn will jedoch lebensrelevant und wirklich werden.
Dies kann nur (muss nicht) dadurch geschehen, dass sich das vorausgesetzte Sinnpotential
durch rhetorische Kommunikation aktualisiert.
Sinn im Dialog
“Wenn Sinn gebunden ist an die Situation, und wenn sowohl Sinn als Situation gebunden sind
an geschichtliche und gesellschaftliche in mündlicher Kommunikation leibhaft präsente Subjekte, dann kann der Sinn einer einzelnen Sprechhandlung oder eines Textes weder allein aus
der Sprecherintentionalität verstanden werden, noch allein aus der Hörerintentionalität, noch
allein aus der im Text aktualisierten Sprache, noch allein aus der Sprechweise, sondern von all
dem zusammen in Abhängigkeit von der konkreten Sprechsituation im gesellschaftlichen
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
7
Kontext. ... Der Sinn des Gesprochenen ist nichts anderes als die Auslegung des Gemeinten in
die Situation. ...
Folglich gibt es nicht die Auslegung, weil es nicht die Situation und den Sinn gibt.“
Hellmut Geißner, Sprechwissenschaft, Königstein 1981, 130, 131.
Der Schritt vom Gespräch zur Rede ist der Schritt vom „unmittelbar Dialogischen“ zum
„latent Dialogischen“.
Hellmut Geißner, Sprecherziehung, Königstein 1982, 141.
Mögliche (optimale) Reaktionen auf eine Predigt im Nachgespräch:
-
‘Es hat mir zu denken gegeben’
-
‘Ich hätte es gemacht wie ...’;’Ich hätte es anders gemacht.’
-
‘Ich überlege mir, wie ich reagieren würde, wenn ... .’
-
‘Ich habe mich geärgert, weil es mir anders geht, weil es Menschen gibt, denen es anders geht.’
-
‘Ich habe das so noch nicht gesehen.’
-
‘Es beschäftigt mich, dass... .’
Grundelemente der antiken Rhetorik (Auswahl)
1.
inventio: Auffinden der Gedanken, die sich aus einem Thema, einem Text, einer Fragestellung entwickeln lassen
 intellectio: erkennen des Redegegenstandes (aufnehmen, verstehen, beurteilen)
2.
dispositio: Formulieren des Redeziels und entsprechende Anordnung des ‘Stoffes’
 Überzeugungsmittel: docere, movere, delectare
3.
partes orationis:
 exordium/prooemium: Redeanfang: nicht von außen suchen, sondern aus dem Innersten der
Sache entlehnen; nicht vor dem Kampf Speere schwingen, die man dann im Kampf nicht
gebraucht (Cicero)
a) attentum parare: Aufmerksamkeit erlangen
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
8
b) docilem parare: Konzentration auf die Sache erwecken
c) captatio benevolentiae: Wohlwollen erlangen
 narratio: anschauliche Schilderung eines Problems oder Sachverhalts in parteilicher Überzeugungsabsicht; Schilderung von exemplarischen Szenen
 propositio: Zusammenfassung und Darlegung des Hauptproblems
 argumentatio: Beweisführung, plausibel machen dessen, wovon die Hörenden überzeugt
werden sollen; nicht alle möglichen oder schwache Gründe anführen, sondern nur wenige,
starke und überzeugende; drei Überzeugungsgrade: zwingend, glaubhaft, widerspruchsfrei
(nach Quintilian)
 exemplum: das Beispiel, veranschaulichender Beleg in Form einer Anspielung bis hin zu
einer narratio
 auctoritas: Berufung auf Autoritäten
4.
peroratio: Redeschluß: zusammenfassen, zuspitzen, einprägen der Botschaft, mit Affekten
verbunden, zu Herzen gehend:
a) movere (Pathos): mitreißend, leidenschaftlich, z.B. Zorn oder Mitleid erregend; zieht die
Hörenden hinein, macht sie urteilsunfähig
b) delectare (Ethos): erfreulich, gelassen, aufbauend, tröstend; weckt in den Hörenden
Lauterkeit und Güte; res humanae (Cicero).
Nach Gert Ueding, Einführung in die Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode, Stuttgart 1976,
Teil 2: Einführung in Technik und Methoden der Rhetorik, 196-223.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
9
Vorbereitung einer Predigt als Überzeugungsrede - Thesen
1. Zunächst unstrukturiertes Sammeln von ‘Material’: eigene Assoziationen, Informationen
und Auslegungsvarianten in bezug auf den Predigt(kon)text - inventio .
2. Leitfrage (Ziel- bzw. Zwecksatz): Wovon will ich die Hörenden überzeugen? Kritische
Rückfrage: Bin ich selbst davon überzeugt? Daraus ergibt sich der ‘rote Faden’: die Botschaft. Die Predigt muss vom Ziel her aufgebaut werden - dispositio.
3. Der Zielsatz formuliert nicht das Thema der Predigt (z.B. Rechtfertigung aus Glauben),
sondern die intendierte Einsicht, Haltung oder Handlung der Hörenden (z.B. Entlastung
von zwanghafter moralischer Kontrolle im Vertrauen auf die Gnade Gottes). Das Ziel der
Predigt ist also der Motivationshorizont der Hörenden.
4. Die Analyse des eigenen Bezugs zu den Hörenden:
 Was weiß ich, was sie nicht wissen? Was wissen sie, was ich nicht weiß?
 Was habe ich erlebt und sie nicht? Was haben sie (wahrscheinlich) erlebt und ich nicht?
 Was kann ich, was sie nicht können? Was können sie (voraussichtlich), was ich nicht
kann?
 Was will ich, was sie nicht wollen? Was wollen sie, was ich nicht will (nach Geißner).
5. Die Suche nach informativen, argumentativen und narrativen Elementen, die den Zielsatz
plausibel machen (Predigteinfälle).
6. Ein erstes Ordnen des ‘Materials’ in aufeinander aufbauenden Aussageschritten: Rohkonzept.
7. Die Gliederung und Strukturierung der Predigtrede - partes orationis
(als Leitfaden, nicht als starres Konzept gedacht):
a) Einstieg - exordium;
b) evtl. Schilderung der geschichtlichen Situation, in der der Predigttext entstanden ist,
oder der Probleme der Verfasser, wenn sich eine Beziehung zu c) ergibt - narratio
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
10
c) Eröffnen eines Problemhorizonts: (verbreitete) Meinungen, Urteile, Haltungen, die dem
gewählten Zielsatz widersprechen, um zum Mitdenken anzuregen - propositio;
d) plausibel begründete Lösungsvorschläge: Alternativen zu c), Perspektivenwechsel argumentatio;
e) Konsequenzen für Haltung und Handeln - exemplum;
f) Schluß: pointierte Formulierung des Zielsatzes - peroratio.
8. Gewichtung:
a) kurz oder eine nicht zu lange anschauliche Geschichte, die aber für die Botschaft
signifikant sein muß, so daß die Predigt darauf zurückkommen kann; soll neugierig machen; hier entscheidet sich, ob die Predigt Aufmerksamkeit erweckt;
b) und c) nicht zu lang, da die Predigt sonst zu einem Vortrag wird;
c) ausführlicher Hauptteil, weil es hier um die Überzeugungsarbeit geht;
d) nicht zu lang, eher in Frageform, sonst wird die Predigt eine moralistische
‘Gardinenpredigt’;
e) die Schlußpointe sollte die Grundaussage der Predigt auf den Punkt bringen und als
‘Merksatz’ dienen können.
Zum Problem einer systematischen Verhältnisbestimmung von Homiletik und Rhetorik
„Der eine Weg geht von der Rhetorik aus, das heißt, er fragt nach dem Selbstverständnis für
den Redner, und verfolgt die Bedingungen einer Rede ‘mit religiösem’ Inhalt, das heißt einer
Rede, die eine Predigt sein möchte.
Der andere Weg geht von einem Predigtbegriff aus, der theologisch ausgewiesen ist und fragt
nach der grundsätzlichen Möglichkeit der Zuhilfenahme von ‘Hilfswissenschaften’ ... .
Ist ein solcher theologisch fundierter und kirchlich praktikabler, normativer Predigtbegriff
vorhanden, oder gibt es vielleicht Sachgründe, die es verbieten, aus einem Predigtbegriff ein
oberstes homiletisches Prinzip zu machen, aus dem dann zu deduzieren wäre?
Wir meinen, daß die Schwierigkeit, einen normativen - und praktikablen - Predigtbegriff zu
definieren, sachlich begründet ist. Dieser Grund liegt an dem theologischen Axiom von der
Unverfügbarkeit des Wortes Gottes, von der Nichtmanipulierbarkeit Seines Redens... . ...
Es ist zu fragen, wie dem theologischen Axiom von der Unverfügbarkeit des Wortes Gottes
methodisch-homiletisch Rechnung getragen werden kann.“
Wolfgang Grünberg, Homiletik und Rhetotik, Gütersloh 1973, 81f.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
11
Durch eine Rhetorik, die:
 von der Einsicht ausgeht, dass „wir immer sprachlich vermittelt denken“, dass wir immer
„in ‘Sprachräumen’ leben“, dass sich dadurch Sprache „letztlich der Objektivation entzieht“;
 von der Einsicht ausgeht, dass „Sprechen nur gelernt wird durch das Angesprochenwerden“
im „Kontext gesellschaftlicher Kommunikation“;
 von der „ethisch-emanzipatorischen“ Intention des Redens ausgeht;
 sich an den „dialektischen Prozess des Fragens und Antwortens“ bindet, mit Gründen zu
überzeugen sucht, aber nicht überreden will;
 mit der Freiheit zum Widerspruch rechnet und diesem Raum lässt.
Nach Wolfgang Grünberg, Homiletik und Rhetorik, Gütersloh 1973, 124f., 139f., 14f.
Erfahrungsschritte – ein Schema
1. Widerfahrnis:
etwas erleiden, ich kann noch nicht darüber sprechen
unmittelbare emotionale Betroffenheit - stammeln; nicht vermittlungsrelevant
2. Erfahrung:
sich des Widerfahrnisses bewusst werden; ich kann von mir sprechen
als subjektive Einsicht im privaten Kreis vermittlungsrelevant
3. An Erfahrung reicher werden:
Einsicht von etwas gewinnen; ich kann, indem ich etwas von mir sage, auf etwas anderes
verweisen, das ich erkannt habe; ich kann anderen etwas (Neues) sagen
als Erkenntnis öffentlich vermittlungsrelevant
4. Durch Erfahrung ‘umgekrempelt’ werden:
eine neue Lebensform finden
als persönliche ‚Bekehrung‘ nur bedingt vermittlungsrelevant
Existentielle Akte
„Ich meine, daß sich der Unterschied aus der verschiedenen Intentionalität oder Zielsetzung
ergibt, die bei der Verwendung der diversen Rationalitätsformen zum Tragen kommt. ... Sobald die Religion argumentiert, tut sie das mit anderer Absicht als die Philosophie. ... Religion
zielt auf existentielle Belangung ... . Von einem neutralen Standpunkt aus kann sie letztlich
weder begriffen noch beurteilt werden. Religion spricht ... eine eigene Wirklichkeit zu, in der
Regel eine Heilswirklichkeit, die dem Menschen sowohl den verborgenen Sinn alles ErfahrbaSusanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
12
ren als auch die Überwindung alles dessen, was diesen Sinn in Frage stellt, schenkt. Die Antwort, die der Mensch darauf gibt, kann nur im Dank, im Lobpreis, im Vertrauen, in der Hingabe, kurz in existentiellen Akten liegen ... .
Zu den Fragen der Philosophie gehört nicht zuletzt die Frage nach dem Glück des Menschen.
Die Philosophie wird über sie so oder so befinden. Eines ist ihr von ihrer Absicht her, wissenschaftliche Theorie zu sein, nicht möglich: die Schaffung, die Versprechung oder die Zusage
von Glück, eine Ansagung des Heils also, denn dazu müßte sie die Distanz zur Wirklichkeit
aufgeben, welche die Voraussetzung ihrer Wissenschaftlichkeit bildet.“
Heinrich Schmidinger, „Nur noch ein Gott kann uns retten“. Die Ohnmacht der Philosophie?,
in: Gottfried Magerl u.a. (Hg.), „Krise der Moderne“ und Renaissance der Geisteswissenschaften, Wien-Köln-Weimar 1997, 429-448.
Rhetorische Kommunikation und Argumentation der Predigt kommen dann zum Ziel, wenn sie
existentielle Akte auslösen.
Die HörerInnen predigen mit
„Eine bestimmte Predigt, die ein Prediger in einer konkreten Situation hält, bleibt nicht diese eine Predigt, sondern sie multipliziert und modifiziert sich durch die Zahl der Hörer, die sie aufnehmen. Das
Hören ist nicht nur ein passiver, sondern gleichzeitig auch ein höchst aktiver Vorgang. Während jemand eine Predigt hört, stellen sich bei ihm eine Menge von Bildern, Erinnerungen und Assoziationen
ein, die in direktem oder indirektem, bewußtem oder unbewußtem Zusammenhang mit dem Gehörten
stehen. Das Gehörte und Assoziierte laufen nun aber nicht säuberlich getrennt nebeneinander her, sondern beeinflussen sich gegenseitig, verbinden und vermischen sich. Das gilt schon für die kognitive
und erst recht für die emotionale Seite des Hörens. Wie jemand eine Predigt erlebt, dazu trägt er selbst
ebensoviel bei wie der Prediger. Die wirkliche Predigt, die Predigt nämlich, die beim Hörer wirkt und
nachwirkt, wird vom Hörer gemeinsam mit dem Prediger gemacht. Selbst wenn es der Prediger gar
nicht will: der Hörer wirkt an seiner Predigt mit.
Man kann diese empirische Feststellung zähneknirschend zur Kenntnis nehmen oder aus vollem Herzen bejahen und bewußt fördern.“
Jörg Rothermundt, Der Heilige Geist und die Rhetorik, Gütersloh 1984, 69.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
13
I, 2
Die Predigt als Wort Gottes
„Die Predigt ist das Wort Gottes“
„Praedicatio verbi Dei est verbum Dei. Proinde cum hodie hoc Dei verbum per praedicatores
... annunciatur in ecclesia, credimus ipsum Dei verbum annunciari, et a fidelibus recipi.“
Bullinger, Confessio helvetica posterior, Kapitel 1.
„Es ist ja ein stummer Mensch gegen einen redenden, schier als ein halb toter Mensch zu achten. Und kein kräftigeres noch edleres Werk am Menschen ist, denn reden, sintemal der
Mensch durchs Reden von anderen Tieren am meisten geschieden wird, mehr denn durch die
Gestalt oder andere Werke; weil auch wohl ein Holz kann eines Menschen Gestalt durch
Schnitzkunst haben und ein Tier sowohl sehen, hören, riechen, singen, gehen, stehen, essen,
trinken, fasten, dürsten, Hunger, Frost und hartes Lager leiden kann als ein Mensch.“
Martin Luther, Vorrede auf den Psalter (1528), WA DB 10,I, 100, zit. nach Dietrich Rössler,
Grundriß der Praktischen Theologie, Berlin-New York 21994, 352.
„Vom Urheber christlicher Predigt wird erzählt, daß er Sandalen trug, unauffällig daherkam
und die Theorie seiner Predigt verhüllte.“
„Bei der Vorbereitung der Predigt ist viel zu bedenken, was zwar zur Predigt, aber nicht in die
Predigt gehört.“
Werner Jetter, Homiletische Akupunktur, Göttingen 1976, 85, 99.
Karl Barth
„Die Predigt ist auf alle Fälle, wie stark man auch ihren Charakter als Darstellung menschlicher Glaubenserfahrung und Gewissensüberzeugtheit betonen mag, das Wagnis, von Gott zu
reden als von einer gegenständlichen Realität. Wenn die Kirche das nicht tun wollte, könnte
sie von Gott nur schweigen, eventuell lallen oder musizieren. Sie wagt es aber, von Gott zu
reden. ... Kants Vernunftkritik ist in dieser Beziehung nur die negative Näherbestimmung ... .
Wenn dieses Wagnis keine Tollheit ist und kein Frevel, wenn es auf einer sinnvollen Voraussetzung beruht, kann es dann eine andere sein als die, daß es uns geboten ist, von Gott zu reden, weil Gott sich offenbart hat, und zwar ‘in Windeln gewickelt’, ... in der Hülle der Objektivität, die es uns erlaubt, ... von ihm zu reden, daß also zwischen unserem Er und seinem
Ich, zwischen unserem Reden von ihm und über ihn und seinem eigenen Reden von sich
selbst eine höchst indirekte, aber höchst wahre ... Identität besteht? ...
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
14
‘Wenn der Herr mir Holzöpfel fürleite und hieße es mich nehmen und essen, sollt ich nit fragen: warum? [Martin Luther] Das bedeutet nicht die Proklamierung des ‘credo, quia absurdum’ [Tertullian zugeschrieben], wohl aber des ‘credo, ut intelligam’ [Anselm von Canterbury], der Unumkehrbarkeit dieser Reihenfolge. Kein, auch kein ethisches intelligere kann
dem credo vorangehen. ... Was die Kirche zu hören meint, das ist das Wort Gottes in der
Hülle, in der Verborgenheit des Propheten- und Apostelwortes. ...
Es war der Anfang vom Ende, ... als man im 17. Jahrhundert durch Aufrichtung der Verbalinspirationslehre die Schranke zwischen Schrift und Offenbarung niederriß, einen an sich und
unmittelbar heiligen Buchstaben aufrichtete, und damit die Verborgenheit des Wortes Gottes
... leugnete ... . Wort Gottes an uns kann es nicht anders geben als in der Verborgenheit wirklichen, echten, nicht bloß soufflierten oder diktierten, sondern von unsereins gedachten, geformten und ausgesprochenen Menschenwortes. Als solches tritt es an uns heran, eine Objektivität, verständlich, aber auch mißverständlich, deutlich, aber auch zweideutig ... .
Wie sind keine Propheten, keine Apostel, keine Zeugen der Auferstehung. Die Inanspruchnahme direkter Inspiration haben wir als Diener am Wort grundsätzlich zu unterlassen. Wir
können aber legitime Zeugen zweiter Hand sein, indem wir uns an das Zeugnis halten, ... das
biblische Zeugnis der Offenbarung. ...
Die menschliche Möglichkeit der Predigt ... steht und fällt mit der Bitte um den Heiligen
Geist, durch den Gott sein Wort selbst spricht und zu Gehör bringt und sich damit zum Dienst
seiner Kirche bekennt.“
Barth Karl, Menschenwort und Gotteswort in der christlichen Predigt (1924), in: Gesamtausgabe, Bd. III, Zürich 1990, 426-457.
Paul Tillich
„Wort ist das Medium der Schöpfung, das dynamische Geistwort, das zwischen dem schweigenden Mysterium des Seinsabgrunds und er Fülle der konkreten, individualisierten, selbstbezogenen Wesen vermittelt. ‘Schöpfung durch das Wort’ deutet im Gegensatz zum neuplatonischen Emanationsprozeß symbolisch auf die Freiheit des Schöpfers und auf die Freiheit des
Geschöpfes hin. Die Selbstmitteilung des Seinsgrundes hat geistigen, nicht mechanischen
Charakter. ...
Wenn Offenbarung das ‘Wort Gottes’ genannt wird, so betont das die Tatsache, daß alle Offenbarung ... sich an das Zentrum des Selbst wendet und Logos-Charakter haben muß, um von
ihm empfangen zu werden. ...
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
15
Die Verkündigung der Kirche in ihrer Predigt .. wird ‘das Wort’ genannt. ... ‘Das Wort’ hängt
nicht allein vom Sinn der Predigtworte ab, sondern von der inneren Mächtigkeit, mit der sie
gesprochen werden. Und es hängt nicht nur vom Verständnis des Hörers allein ab, sondern
auch davon, ob er den Inhalt existentiell aufnimmt. ‘Das Wort’ hängt auch nicht vom Prediger
oder vom Hörer allein ab, sondern von beiden in Korrelation. Diese vier Faktoren und ihre
gegenseitige Abhängigkeit schaffen die ‘Konstellation’, in der menschliche Worte ‘das Wort’,
die göttliche Selbstmanifestation, werden können. Sie können, aber sie brauchen es nicht zu
werden. Deshalb gibt es für keine kirchliche Tätigkeit eine Gewißheit, daß sie Ausdruck des
‘Wortes’ ist. ...
Es besteht eine reale Korrelation zwischen dem Zustand des religiösen Ergriffenseins des
Menschen und dem, was ihn ergreift. ... Aber obgleich Gott in dem Abgrund seines Seins vom
Menschen in keiner Weise abhängt, ist Gott in seiner Selbstoffenbarung gegenüber dem Menschen abhängig von der Weise, wie der Mensch diese Offenbarung empfängt.“
Paul Tillich, Systematische Theologie, Bd. I, Stuttgart 51977, 187-189, 74/75.
Predigt und Wort Gottes




Predigt und Wort Gottes dürfen nicht miteinander vermischt werden:
- die Predigt ist mit dem Wort Gottes nicht identisch;
- das Wort Gottes ist mit der Predigt nicht identisch;
Predigt und Wort Gottes dürfen nicht voneinander getrennt werden:
- das Wort Gottes lässt sich nicht außerhalb der Predigt (d.h. menschlicher Sprache)
vernehmen;
ohne das Wort Gottes ist die Predigt keine Predigt, sondern bloß eine Meinungsäußerung
(2 Kor 4,5: „Wir predigen nicht uns selbst“);
Predigt und Wort Gottes stehen zueinander in einer coincidentia oppositorum.
„Wie Nicolaus von Cues einen scharfen Unterschied macht zwischen der Schullogik, in der
der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch gilt, also A und Nicht-A sich ausschließen, und
der Logik des absolut Unendlichen, in der er nicht gilt, in der er vielmehr zum Hindernis des
Denkens wird, so zieht auch Luther genau an derselben Stelle den kritischen Grenzstrich. Mag
die aristotelische Logik mit ihren Syllogismen im Bereich der endlichen Dinge brauchbar
sein, ‘in divinis’ trifft sie nicht zu, wie Luther schon in seiner Disputatio contra scholasticam
theologiam von 1517 betont. ...
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
16
Es existieren keine aufsteigenden Zwischenstufen zwischen dem Endlichen und Absoluten
mehr. Es gibt deshalb keinen schrittweisen Aufstieg des menschlichen Denkens zu Gott, wie
man vom Besonderen zum Allgemeinen gelangt. Es entfällt die Möglichkeit, die ‘Hierarchie’
logisch oder ontologisch zu begründen und die Gottnähe nach dem Ort in dieser Hierarchie zu
bestimmen. Alles Endliche steht im gleichen Verhältnis zu Gott.“
Coincidentia oppositorum
„Es ist lediglich eine ‚unzeitige’ Logik, die diese Möglichkeit übersieht, die sich doch schon
in der Logik der Sprache anzeige, wenn wir etwas einen Beutel zeigen und sagen: ‚das sind
hundert gulden ...’, oder auf ein Faß hinweisen und sagen: ‚das ist roter Wein’ ... . Wer hier
einwendet, ein Faß sei kein Wein ..., der zertrennt von vornherein die gemeinte Einheit, beispielsweise das Weinfaß. ‚Er reißt die zwei vereinigte wesen voneinander und will von einem
jeglichen in sonderheit reden.’ Wenn man aber das Ganze ‚zertrennt’, so kann man freilich
nicht anders als unterscheidend reden, aber wenn man das Ganze fassen will, so bedarf es
eines Denkens und Sprechens, das die Einheit in den Unterschieden und Entgegensetzungen
erfaßt - wider alle praedicatio identica des Nur-Identischen. Die traditionelle Logik muß hier
durchaus von der Logik der Sprache lernen.“
„Denn für Nicolaus von Cues wie für Luther ist Gott wesenhaft anders als alles Seiende, und
zwar in einer Weise, die alles rationelle Messen, Vergleichen, Bestimmen, wie es uns aus der
Erkenntnis endlicher Gegenstände gewohnt ist, nicht mehr zuläßt. Gott ist durch keine Steigerung und keine Überhöhung des Endlichen zu erreichen. ... Es gibt keine ‘Proportion’ zwischen der endlichen Welt und ihm.“
Z. B.: Gott ist das „Nächste und Fernste“, das „Allerinwendigste und Auswendigste“.
Erwin Metzke, Nicolaus von Cues und Martin Luther, in: Karlfried Gründer (hrsg.), Coincidentia oppositorum, Witten 1961, 210f., 214, 220, 212; die Zitate in kleinen Anführungsstrichen stammen von Luther über ‘De Praedicatione Identica’, in: WA 26, 437-445.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
17
Kapitel II:
Materiale Homiletik
II, 1 Umgangsformen mit Texten
Auslegung
Literatur bedarf der Auslegung, da das, was sie verschriftlicht, nicht unabhängig von ihr
besteht oder gar zugänglich wäre.“
Wolfgang Iser, Das Fiktive und das Imaginäre, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1993, 9.
„Die Frage nach dem Inhalt der Predigt ist durch den Begriff ‚Auslegung’ zunächst grundsätzlich beantwortet, weil der Predigt in der Regel biblische Texte (Perikopen) zu Grunde liegen.
...
Die Predigt, soll sie im Blick auf Gewißheit und Orientierung leisten können, was von ihr erwartet wird, braucht einen eigenen geistigen und religiösen Gehalt, der nicht so selbstverständlich und bekanntermaßen überall schon zugänglich ist. Dieser Gehalt muß vielmehr für
jede einzelne Predigt eigens gewonnen und bestimmt werden. Auf einen derartigen besonderen geistigen und religiösen Gehalt richtet sich die Predigterwartung der Neuzeit. Nicht bloß
kirchliche Lehre und nicht bloße Wiederholung von Appellen oder Anweisungen, nicht bloß
Rekapitulation frommer Sätze und bloße Aufzählung biblischer Texte gelten als evangelische
Predigt. Vielmehr besteht zwischen Kirche, Gemeinde, den einzelnen Predigthörern, dem
Prediger und der Theologie in allen ihren Zweigen tiefe Übereinstimmung in dem Anspruch,
daß die Predigt etwas zu sagen habe, das ‚uns angeht’.“
Dietrich Rössler, Grundriß der Praktischen Theologie, Berlin-New York 21994, 395/96.
Verstehen
-
etwas verstehen
sich auf etwas verstehen
sich in einer Sache verstehen
-
einander verstehen
„Den beiden Weisen des sach- und personbezogenen Verstehens ist … gemeinsam, daß sie im
Einzelnen stets ein Ganzes – den Zusammenhang einer Sache oder das Charakteristische einer
Person erfassen wollen. Wie immer auch der Zugang des Verstehens gesucht wird: der Teil
und das Ganze bedingen sich stets derart, daß ein Vorgriff auf das Ganze, d. h. eine Sinnerwartung, die sich erfüllen, aber auch scheitern kann, das Verstehen im Einzelnen bedingt. Daß
das Ganze aus dem Einzelnen und das Einzelne wiederum aus dem Ganzen zu verstehen sei,
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
18
nennt die Theorie bekanntlich den hermeneutischen Zirkel … Erfüllt der Zirkel des Verstehens die Erwartung der Teilhabe an einem gemeinsamen Sinn, so vermag er doch ein volles
Einverständnis der Beteiligten letztlich nicht zu garantieren. Allem Verstehen ist eigentümlich, daß es einen Rest des Nicht-Verstehens hinterläßt (18). …
Verstehen kann nicht erzwungen, nicht verordnet und auch nicht eingehandelt werden; es
entzieht sich kausaler Erklärung und logischer Argumentation. Wie Marie Ebner-Eschenbach
zu Recht bemerkte, versteht nur sehr wenig, wer nur das versteht, was sich erklären läßt (19).
… Verstehen [erfordert] ein Moment der Billigung oder Zustimmung (20)… Verstehen kann
dann unangemessen erscheinen, wenn eine unmenschliche Handlung das moralische Maß
bloßer Mißbilligung übersteigt oder mit purer Empörung nicht abzutun ist. … Wenn moralische Billigung oder Mißbilligung allem Verstehen eine Grenze setzen kann, folgt daraus, daß
das Verstehen nicht von Haus aus einvernehmlich ist, mithin Hermeneutik nicht per se affirmativ oder unkritisch sein muß. Es war schon die Rede davon, daß Verstehen – dem Anschein
der Praxis entgegen – sich nicht einfach von selbst ergibt … . Darum forderte Schleiermacher,
die strengere Praxis der Hermeneutik habe davon auszugehen, ‚daß sich das Mißverstehen
von selbst ergibt und daß Verstehen auf jedem Punkt muß gewollt und gesucht werden’. Zu
bestreiten, daß Verstehen gesucht werden muß und gefunden werden kann, kennzeichnet seit
jeher dogmatische Selbstüberhebung oder ideologische Unbelehrbarkeit – den blinden Gehorsam, allein im Besitz der Wahrheit zu sein“ (21).
Hans Robert Jauß, Wege des Verstehens, München: Wilhelm Fink, 1994, 18-21 (Zitat
Schleiermacher aus: Hermeneutik, H. Kimmerle, Hg., Heidelberg 1959, 86, § 16).
Rezeptionsästhetik
Geht von dem Problem aus, „… daß nämlich die abendländische Tradition zwar eine Theorie
der Interpretation kennt – und zwar schon früh im Zusammenhang der Homer- und Bibelexegese –, daß man sich aber die Frage, inwiefern alle Interpretation schon einen Akt des Verstehens voraussetzt, zu keiner Zeit ausdrücklich gestellt hat. Insofern ist in der ganzen abendländischen Geschichte des Text-Verstehens erst dann ein Problem bemerkt worden, als der
Historismus in aller Schärfe die Frage gestellt hat: Was muß ich eigentlich tun, um einen Text
in seiner geschichtlichen Ferne zu verstehen, d. h. aus dem Horizont seiner Andersheit zu
rekonstruieren? In der Homerdeutung hat man die zeitliche Distanz entweder durch allegorische Interpretation aufgelöst, oder aber dadurch, daß man den Sinn des Textes unbekümmert
in die Gegenwart übersetzte (381). …
Hans Robert Jauß, Wege des Verstehens, München: Wilhelm Fink, 1994, 381.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
19
„ … die Wirkung eines Werkes [ist in] Abhängigkeit gesehen von der aktiven Leistung des
Rezipienten. Verstehen ist daher nicht mehr Einrücken in ein Überlieferungsgeschehen, sondern aktive Aneignung eines Werkes über die Vermittlung vorausliegender Aneignungen, das
heißt seiner Rezeptionsgeschichte.“
Rainer Warning, Rezeptionsästhetik als literaturwissenschaftliche Pragmatik, in: Rainer
Warning (Hg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München: Wilhelm Fink, 1975, 23.
„Wenn in diesem Augenblick jemand fragte: ‚Was tun Sie gerade?’, könnten Sie antworten:
‚Ich lese’, und damit zugeben, daß Lesen eine Tätigkeit ist, … aber wenn es dazu kommt,
über das Endprodukt des Lesens (Bedeutung oder Verstehen) analytische Aussagen zu machen, wird seltsamerweise der Leser meist vergessen oder nicht beachtet (196). …
Die Objektivität des Textes ist eine Illusion, und mehr noch eine gefährliche Illusion, weil
seine materiale Gegenwart so überzeugend ist. … so daß es scheint, in ihnen [den Texten]
seien alle Werte und Bedeutungen enthalten, die wir mit ihnen verbinden (210). … Ich nehme
an, daß ich damit sage, daß ich es lieber mit einer zugegebenen und kontrollierten Subjektivität zu tun habe, als mit einer Objektivität, die letztlich doch eine Täuschung ist“ (216).
Stanley Fish, Literatur im Leser: Affektive Stilistik, in: Rainer Warning (Hg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München: Wilhelm Fink, 1975, 196, 210.
„Zugleich wird man sagen müssen, daß ein Text überhaupt erst zum Leben erwacht, wenn er
gelesen wird (228). …
Radikal gesprochen heißt dies: Der literarische Text wäre die Illustration einer ihm vorgegebenen Bedeutung. So wurde denn auch der literarische Text bald als Zeugnis des Zeitgeistes,
bald als Ausdruck von Neurosen seiner Verfasser, bald als Widerspiegelung gesellschaftlicher
Zustände und anderes mehr gelesen. Nun soll gar nicht geleugnet werden, daß literarische
Texte ein historisches Substrat besitzen. … Wir aktualisieren den Text durch die Lektüre.
Offensichtlich aber muß der Text einen Spielraum von Aktualisierungsmöglichkeiten gewähren, denn er ist zu verschiedenen Zeiten von unterschiedlichen Lesern immer ein wenig anders verstanden worden (230).
Wenn er [der Text] Reaktionen auf Gegenstände zu seinem Inhalt hat, dann offeriert er Einstellungen zu der von ihm konstituierten Welt. Seine Realität gründet nicht darin, vorhandene
Wirklichkeit abzubilden, sondern darin, Einsichten in diese parat zu halten. … Die Wirklichkeit der Texte ist immer erst eine von ihnen konstituierte und damit Reaktion auf die Wirklichkeit (232). … So läßt sich der literarische Text weder mit den realen Gegenständen der
‚Lebenswelt’ noch mit den Erfahrungen des Lesers vollkommen verrechnen. Diese mangelnde Deckung erzeugt ein gewisses Maß an Unbestimmtheit. Diese allerdings wird der
Leser im Akt der Lektüre ‚normalisieren’“ (233).
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
20
Möglichkeiten des Umgangs mit Unbestimmtheit (nach Iser):
-
der Text wird zum Spiegel realer Gegebenheiten
der Text wird zur Konkurrenz realer Gegebenheiten und gibt zu denken
der Text reizt dazu, ihn immer wieder zu lesen
der Text wird auf die Erfahrungen des Lesers reduziert, die er bestätigt
der Text stellt den Leser so in Frage, daß er das Buch zuschlägt oder sein Leben
überdenkt
Wolfgang Iser, Die Appellstruktur der Texte, in: Rainer Warning (Hg.), Rezeptionsästhetik.
Theorie und Praxis, München: Wilhelm Fink, 1975, 228, 230, 232f.
Der literarische Text „hat zwangsläufig einen virtuellen Charakter, da er weder auf die Realität des Textes noch auf die den Leser kennzeichnenden Dispositionen reduziert werden kann.“
Wolfgang Iser, Der Lesevorgang, in: Rainer Warning (Hg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und
Praxis, München: Wilhelm Fink, 1975, 253.
„So machen wir mit jedem Text nicht nur Erfahrungen über ihn, sondern auch über uns.
Damit solche Erfahrungen wirksam werden können, darf sie der Text selbst nicht benennen.
… the Poet … never affirmeth, hatte schon Sir Philip Sidney gesagt … .“
Wolfgang Iser, Die Appellstruktur der Texte (Zitat: Sir Philip Sidney, The Defence of Poesie.
The prose Works III, Albert Feuillerat, ed., Cambridge 1962, 29), in: Rainer Warning (Hg.),
Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München: Wilhelm Fink, 1975, 249.
„Soll im Verstehen des Fremden nicht gleich etwas Gemeinsames aufgedeckt, das Eigene im
Fremden nicht einfach bestätigt, sondern erweitert und bereichert werden, so muß der Widerstand des Fremden erst möglichst stark herausgeholt werden, bevor er im Hin und Her von
rekonstruktiver und applikativer Hermeneutik wieder abgearbeitet werden kann (86f.). …
In der Tat bleibt auch für die Rezeptionsästhetik der originäre Text die letzte Instanz des zu
erprobenden Sinns. … Das naive Argument, das mir so gerne entgegengehalten wird: ‚Es gibt
so viele Interpretationen als es Leser gibt’, ist ein unerkannter Ableger der Genieästhetik.
Sehen wir vom rein individuellen, ästhetischen Erlebnis ab, das nur biographisch relevant sein
könnte, so würde das Argument voraussetzen, daß jeder Leser ein Originalgenie sei“ (382).
Hans Robert Jauß, Wege des Verstehens, München: Wilhelm Fink, 1994, 86f., 382.
„Textstruktur und Aktstruktur bilden folglich die Komplemente der Kommunikationssituation, die sich in dem Maße erfüllt, in dem der Text als Bewußtseinskorrelat im Leser erscheint
(175). … Denn Sinn als ästhetische Wirkung kann nicht in diesem Zustand verharren; allein
die von ihm angestoßene und im Leser sich entwickelnde Erfahrung zeigt an, daß er etwas
verursachen wird, von dem man nicht mehr behaupten kann, daß dieses unbedingt ästhetiSusanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
21
scher Natur sei. Man möchte die vom Text ausgelöste Erfahrung begreifen, was zwangsläufig
zu ihrer Verarbeitung führt …“ (43).
Wolfgang Iser, Der Akt des Lesens, München: Wilhelm Fink, UTB 636, 41994,175, 43.
„Indem sich ein Leser den Prämissen einer Interpretationsgemeinschaft verpflichtet und diese
intersubjektiv vermittelt, werden die Interpretationen dem Vorwurf der willkürlichen Subjektivität enthoben (47). … Kanonisierungsprozesse sind Leseprozesse einer Interpretationsgemeinschaft“(182).
Dorothea Erbele-Küster, Lesen als Akt des Betens. Eine Rezeptionsästhetik der Psalmen,
Neukirchen 2001.
Theologie als Textwissenschaft
Unter Aufnahme der Rezeptionsästhetik am Beispiel von Werner Jeanrond
„Am ursprünglichen Gegenstand theologischen Denkens gibt es keinen Zweifel: Es sind die
Texte der Hebräischen Schriften und des Neuen Testaments, die die Theologie ursprünglich
bewegen. Insofern ist die Theologie seit ihren Ursprüngen Textwissenschaft. Dieser Befund
gerät jedoch über die Jahrhunderte immer wieder in Vergessenheit: Einzelne Verse werden
aus den Texten ausgesondert und solchermaßen kontextentfremdet zu Zeugen bestimmter
Wahrheitsauffassungen aufgewertet. Dogmatische Sätze sollen den Umgang mit biblischen
Texten vorstrukturieren. Die Analyse kleinster Bestandteile theologischer Texte dominiert
exegetische Arbeit zuungunsten der großen Textzusammenhänge.“
Dies leistet dem Missverständnis Vorschub, „daß es der Theologie letztlich um propositionale
Wahrheitsdefinitionen gehe, die von der historisch-kritischen Textanalyse vorbereitet und von
den Dogmatikern vollzogen würden“. Dies führt auch dazu, „daß die dialektische Beziehung
zwischen dem Text und seinen Interpretationen im Rahmen der Theologie aufgelöst wird und
die ursprünglich aufeinander bezogenen Kategorien ‚Text’ und ‚Interpretation’ einander entfremdet werden und einer Eigendynamik von Exegese einerseits und systematischer Theologie andererseits zum Opfer fallen. Texte wurden so zum Thema der Exegese, ihre Interpretation zum Thema der systematischen Theologie. ...
Die Exegeten bereiten den Text formal-, gattungs-, redaktions- und kontextkritisch auf und
übergeben ihn solchermaßen den systematischen und praktischen Theologen, die ihn auf die
Bedürfnisse der heutigen Rezipienten auslegen, entweder in liturgischen oder systematischtheologischen Genres. Damit fühlen sich die Textspezialisten von den interpretatorischen und
die Interpreten von den textspezifischen Fragestellungen entlastet und zu ihren jeweiligen
Spezialaufgaben befreit. So sieht ein typisiertes vereinfachtes Modell theologischer Arbeitsteilung heute aus. In diesem Arbeitsmodus gehen jedoch Text- und InterpretationsdimensioSusanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
22
nen verloren und werden text- und interpretationstheoretische Voraussetzungen stillschweigend akzeptiert, die den Bedürfnissen komplexer Textrezeption oft zuwiderlaufen: Exegeten
arbeiten eher linguistisch und historisch. Systematische Theologen arbeiten eher synchronistisch und spekulativ. Ein Text gilt als exegetisch verstanden, wenn seine geschichtlichen Entstehungsumstände hinreichend aufgeklärt sind und seine linguistische Kompetenz entschlüsselt ist, und ein Text gilt als theologisch rezipiert, wenn er in ein Gesamtsystem theologischer
Aussagen hinreichend eingeordnet ist. ...
Das Phänomen der Textualität von Texten, d.h. daß Texte mehr sind als eine Reihung von
Einzelaussagen, wird so nicht erkannt. Wesentliche Sinnzusammenhänge gehen verloren,
wenn vorwiegend Einzelaussagen, Bibelverse und Dogmensätze theologisch bedacht werden
an Stelle ganzer Texteinheiten. Weiterhin verleitet die Prämisse der Arbeitsteilung des nur für
die Sprache eines Textes bzw. nur für die Auslegung eines Textes Verantwortlichseins zu
fundamentalen Interpretationskurzschlüssen, die für das Gesamt theologischen Denkens oft
verheerende Auswirkungen haben. Schließlich verführt das Fehlen geschichtlicher Auseinandersetzung mit Texten und ihren Interpreten zu Illusionen von Interpretationsvollendung, die
sich autoritär gebärden und andere oder zukünftige Sinnerschließung von Texten prinzipiell
ablehnen. ...
Das Neue an der Forderung nach einer theologischen Interpretationstheorie liegt also nicht
darin, neue Perspektiven zu finden, vermittels derer biblische Texte zu interpretieren sind, wie
die existentialen, narrativen, rhetorischen und transzendentalen Perspektiven, sondern darin,
über das Geschehen und die Voraussetzungen des theologischen Textinterpretierens grundsätzlich nachzudenken.“
Werner Jeanrond, Text und Interpretation als Kategorien theologischen Denkens, Tübingen
1986, 74/75, 12-14.
Verstehen - Erklären - Deuten
sind „Interpretationsdimensionen“, die „gleichzeitig auf verschiedenen Reflexionsebenen ablaufen und untereinander in einem wechselseitigen Spannungsverhältnis stehen. Verstehen
von Sinn, Erklären der Textstruktur und sach- und situationskritisches Deuten des Textsinnes
bedingen sich wechselseitig. ‚Interpretation’ wollen wir ... den Prozeß nennen, in welchem
wir uns mit einem Text verstehend, erklärend und deutend auseinandersetzen mit dem Ziel,
ihn uns anzueignen und uns durch ihn ansprechen und eventuell zu einer Veränderung unseres
Selbst-Verständnisses bewegen zu lassen.“
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
23
Verstehen - Sinnprovokation des Textes in der Spannung zu den Erwartungen des Lesers;
Erklären - methodische Vorgänge zwischen Leser und Text, um die Textstruktur aufzuklären;
Deuten - Spannung zwischen sich erschließendem Textsinn und erschließendem Leser, „die
in einer persönlichen Verantwortlichkeit des Lesers gegenüber dem von ihm erschlossenen
Textsinn gipfelt. Diese Deutungsentscheidung des Lesers ist kein letztgültiges Urteil über den
Sinn eines Textes, sondern ein sach- und situationskritischer Interpretationsvollzug, der sich
zudem auch seiner hermeneutischen Grenzen bewußt bleibt. Die hermeneutischen Grenzen
werden daran offenbar, daß ein Leser einen Text prinzipiell mehrmals und verschiedenartig
lesen kann. ... Deutung ist also auch die Ebene des Interpretierens, auf der der Interpret
ethisch aktiv wird, ...: Indem er versucht, dem Text bestmöglich gerecht zu werden und indem
er sein lesendes Verhältnis zum Text verantwortlich durchdenkt. …
Interpretation ist ein solcher Weg aus sich heraus und zu sich zurück, mit sich selbst durch
den geschriebenen Ausdruck. Textinterpretation ist also ein Aus-Weg des Menschen aus sich
selbst in die lernende Aus-ein-ander-setzung mit der Welt, aus der Verstehen und damit
Selbstverstehen gewonnen werden kann, das aber stets schon nach Erklärung und Deutung
ruft, will es verantwortbar rezipiert werden. …
Textproduktion und Textrezeption stehen in einem korrelativen Kommunikationsverhältnis.
Vertextung ist die Prozedur, die einen Text als Sinnpotential gestaltet, und Lesen ist die Prozedur, die einen schriftlichen Text als Sinngestalt aktualisiert. ... Textproduktion und Textrezeption stehen beide unter der Führung ... von dem, was ein Text zu sagen hat. …
Texte als Sinnpotentiale werden erst im Akt des Lesens vom Leser verwirklicht. Jeder Text
hat eine Identität, die jedoch nie rein, eindeutig, objektiv erfaßbar ist, sondern immer eines
individuellen Leseaktes bedarf, um sich darstellen zu können. … Ein und derselbe Text findet
in jedem neuen Leseakt eine je neue, individuell verantwortete Sinngestalt. Diese Sinngestalt
ist, und das sei nachdrücklich betont, jedoch stets vom Text provoziert und mitorganisiert und
insofern niemals willkürlich.“
Werner Jeanrond, Text und Interpretation als Kategorien theologischen Denkens, Tübingen
1986, 69, 70, 71, 72, 103, 104.
Spezifischer Gegenstand:
„Gegenstand aller theologischer Texthandlungen ist die Manifestation Gottes in der Welt des
Menschen und die dieser Manifestation eigentümlichen Verstehensbedingungen. Diese Manifestation ist nicht ‚unmittelbar’ oder ‚direkt’ verstehbar, sondern bedarf der sprachlichen Formulierung und damit textueller Handlungen. ... Diese Texte stellen also den primären gemeinschaftlich normierten Gegenstand und damit die Provokation theologischen Interpretierens
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
24
dar, und in der Auseinandersetzung mit diesen Texten, im Interpretationsgeschehen, entstehen
neue Texte. Damit unterscheiden wir allgemein zwei wesentliche theologische Textsortengruppen: 1) biblische Texte und 2) Interpretation von biblischen Texten und anhand von biblischen Texten.“
1) Primäre theologische Interpretationshandlungen:
„Die zentrale Mitteilungsperspektive der primären Texthandlungen im Neuen Testament ist
das ursprüngliche Bekenntnis von Menschen, daß Jesus der Christus ist und in ihm Gott offenbar wird. …
Die zentrale Mitteilungsperspektive ist also eine theologische. Andere Perspektiven wie biographische, historische, soziologische, politische oder psychologische sind zwar auch vorhanden, aber nicht zentral, daher: „Lesepluralismus kann sich nur innerhalb eines theologischen
Lesens des Textes entfalten und nicht jenseits davon. ... Ein nichttheologisches Lesen biblischer Texte ist zwar lesetechnisch möglich, kann aber dann nicht beanspruchen, den Texten
letztlich gerecht zu werden. Allerdings darf keine theologische Lesart die Nebenperspektiven
des Textes übergehen, sondern muß gerade auf ihre theologische Weise auch ihnen gerecht
werden. ‚Theologisch’ heißt hier nicht, daß der Leser selbst gott- oder christgläubig sein muß,
um den Text verantwortungsvoll zu lesen, sondern es heißt, daß jeder Leser, ob gläubig oder
nicht, den Textanspruch, der letztlich ein theologischer ist, gelten läßt.“
2) Sekundäre theologische Interpretationshandlungen:
„Die Mitteilungsperspektive der sekundären Texthandlungen ist das Interpretieren, also das
Verstehen, Erklären und Deuten dieser (primären) Texte aus der geschichtlichen und kulturellen Distanz heraus und im Lichte des jeweiligen Daseinshorizonts des Interpreten. Dieser
Horizont muß natürlich schon immer die Wirkungsgeschichte der biblischen Texte mitreflektieren.“
Dazu gehören:
- Kommentare zu biblischen Schriften: „philosophisch-historische Belehrung, Deutung
und Apologie“;
- Auslegungen bestimmter Teiltexte (Traktate, Predigten, Monographien): „Aufarbei-
tung und Erläuterung eines biblischen Textes in einem neuen Kontext“;
Bekenntnisformeln, Dogmen: „Zusammenfassung eines gemeinsamen Bekenntnisses“;
Interpretationen „der Welt, in welcher Christen ihr Leben interpretierend gestalten“
(Rezeptionssituation): „Bewußtwerden der Kommunikationssituation“.
Werner Jeanrond, Text und Interpretation als Kategorien theologischen Denkens, Tübingen
1986, 102, 103, 124/125.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
25
„Da nach Jauß auch der Predigtautor erst einmal wieder zum Leser des Textes werden muß,
enthält die Analyse des Leseaktes bei Iser wesentliche Gesichtspunkte für die Vorbereitung
und Formung der Predigt. Wie aber steht es mit dem Vorgang des Predigthörens als dem anderen entscheidenden Rezeptionsprozeß im Predigtgeschehen? … Der ‚Text’ des Hörers ist
ihm einerseits unmittelbar präsent, andererseits nicht verfügbar, weil permanent im Verschwinden begriffen. … Die Predigt sollte, gerade wenn sie sich verstärkt um Anschaulichkeit
und Bildhaftigkeit bemüht, ein hohes Maß an Möglichkeiten zur Distanznahme bieten, um
dem Rezipienten die Chance zu geben, den Fluß seiner Sinnbilder auf die Ebene reflexiver
Distanznahme zu heben und in kritisches Deuten im Sinne Jeanronds zu übersetzen. … Metaphorische Bildlichkeit, narrativer Charakter, fragmentarische Form und dialogisch-offene
Struktur lassen sich somit ausweisen als Elemente einer Predigtgestaltung, die das Anliegen
reformatorischer Schrifthermeneutik mit rezeptionsästhetischen Einsichten verbindet.“
Hans-Ulrich Gehring, Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik, Neukirchen 1999, 238, 297.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
26
II, 2 Formen religiöser Sprache
Rezeptionsperspektive
„Am Anfang der religiösen Sprache steht nicht der redende Mensch, sondern der zu ihm
redende Gott.“
Eugen Biser, Religion und Sprache, in: Manfred Kaempfert (Hg.), Probleme der religiösen
Sprache, Darmstadt 1983, 360.
Folgen für die Predigtsprache:
aus der Rezeptionsperspektive: was Menschen empfangen haben, was auf sie zugekommen ist
und sie verwandelt hat, Widerfahrnis, Gewirktsein des Widerfahrnisses.
Beispiel:
„Eines Tages sah sie zufällig zum Fenster hinaus; dort stand eine Buche, deren Wipfel im
Abendsonnenschein schwamm. Wie nun ihr Blick auf den Baum fiel, wurde sie von einem tiefen Glück darüber ergriffen, daß der Baum dort stand. ... Als sie dann wieder nach dem Baum
blickte, stand er noch da, ... derselbe Baum und doch ganz verschieden. Der Baum, den sie
jetzt sah, war schön und erweckte ein ästhetisches Behagen. Obendrein gehörte er ihr und sie
konnte mit ihm anfangen, was sie wollte. ... In jenem kurzen glücklichen Augenblick dagegen
gehörte der Baum nicht ihr und war nicht schön oder häßlich; er war bloß ein Baum, der dastand und wuchs und sie mit Dankbarkeit erfüllte, daß sie da war – das war ohne Hintergedanken.“
Anker Larsen, Bei offener Tür, zit. bei Romano Guardini, Die religiöse Sprache, in: Kämpfert,
64.
Erschließungssituationen
Religiöse Sprache ist in „Erschließungssituationen“ verwurzelt. Erschließung [disclosure] ist
der Name „für ein Geschehen, das wir mit Hilfe von Sätzen zu beschreiben versuchen wie
„Die Situation nimmt Tiefe an“, „Das ‚Mehr’ am Beobachtbaren tritt in Erscheinung für
denjenigen, der sieht“, wo man also von diesem „Mehr“ ergriffen oder betroffen wird, wo es
zu tagen anfängt, uns etwas einleuchtet, das Eis zerbricht, der Groschen fällt.“
Wim A. de Pater, Erschließungssituationen und religiöse Sprache, in: Kaempfert, 197.
Folgen für die Auslegung:
Die mögliche Erschließungssituation in den Texten ausfindig machen;
nicht nur: Was bedeutet diese sprachliche Aussage?,
sondern: Was muss ich wissen, damit ich Menschen, die diese Aussage machen, verstehe?
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
27
„Wir haben nicht eine Erfahrung und eine Interpretation, sondern menschliche Erfahrung, die
bereits Interpretation miteinschließt.“ Daher bezieht sich religiöse Erfahrung auf Situationen,
„die nicht in reinen Beobachtungstermen beschreibbar sind“ (Wim de Pater, 198).
Folgen für die Predigtsprache:
Sie muss evokativ sein, das ‚Mehr’ am Beobachtbaren aufrufen, darum bemüht, ‚disclosures’
hervorzurufen.
„Schocktechnik“, um auf die Eigenart religiöser Sprache gegenüber direkt beschreibender
Sprache aufmerksam zu machen (Wim A. de Pater, 209):
- Maria ist in den Himmel aufgefahren; Maria ist in die Küche gegangen
-
die letzten Dinge; der letzte Zug
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt; ich weiß, dass meine Mutter lebt.
Analoge Rede
Gott ist kein bestimmbarer Gegenstand äußerer oder innerer Anschauung.
„Der religiöse Mensch muß immer davon ausgehen, daß es keine mit Garantie versehene
Formel geben kann, um Gott zur Besichtigung erscheinen zu lassen.“
Ian T. Ramsey, Modelle und Qualifikatoren, in: Kaempfert, 182.
„Alle Sätze des Glaubens sind analoge Rede. In ihr wird die Reflexion von einem Gegenstand
der Anschauung auf einen anderen Begriff übertragen, dem keine Anschauung direkt korrespondiert.“
Helmut Gehrke, Theologie im Gesamtraum des Wirklichen, 1981, 237.
„So wird ein monarchischer Staat durch einen beseelten Körper, wenn er nach inneren Volksgesetzen, durch eine bloße Maschine aber (wie etwa eine Handmühle), wenn er durch einen
einzelnen absoluten Willen beherrscht wird, in beiden Fällen aber nur symbolisch vorgestellt.
Denn, zwischen einem despotischen Staate und einer Handmühle ist zwar keine Ähnlichkeit,
wohl aber zwischen der Regel, über beide und ihre Kausalität zu reflektieren.“
Kant, Kritik der Urteilskraft, Weischedel-Ausgabe, Bd.8, 460.
„Denn alsdann eignen wir dem höchsten Wesen keine von den Eigenschaften an sich selbst
zu, durch die wir uns Gegenstände der Erfahrung denken, und vermeiden dadurch den dogmatischen Anthropomorphismus, wir legen sie aber dennoch dem Verhältnis desselben zur
Welt bei, und erlauben uns einen symbolischen Anthropomorphismus, der in der Tat nur die
Sprache und nicht das Objekt selbst angeht.“
Kant, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten
können, Weischedel-Ausgabe, Bd. 5, 232/33; Hervorhebungen S.H.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
28
„Betrachten wir den Ausdruck ‚Vater’. Dieser Ausdruck bedeutet in der profanen Sprache
eine Menge von Relationen, die von verschiedenen Wissenschaften untersucht werden, ... von
Physiologie, Psychologie und Soziologie. Aber man kann wohl schwerlich zugeben, daß irgendeine dieser Beziehungen auf Gott ... zutrifft. Wie man glaubt, hat Gott keinen Leib und
folglich auch keine physiologischen Relationen. Man denkt ihn sich auch nicht mit einer Vernunft von gleicher Art wie Menschen sie haben. ... Schließlich erscheint es widerspruchsvoll
zu sagen, daß Gott irgendwelche sozialen Beziehungen von der Art hat, wie sie die Soziologie
untersucht. Es scheint sich der Schluß zu ergeben, daß keine der Relationen, die die Bedeutung von Vater in der profanen Sprache ausmachen, gemeint sein kann, wenn man sagt: ‚Gott
ist Vater’. ...
Das Ergebnis dieses Gedankengangs scheint zu sein, daß wir auf die Theorie der Negativen
Theologie zurückgeworfen werden. Denn wenn nicht einmal in der profanen Sprache gemeinte Relationen durch dieselben Ausdrücke in der religiösen Sprache gemeint sein können, dann
scheint nur eine Menge von rein negativen Eigenschaften übrigzubleiben. ... Es ist jedoch
noch eine andere Hypothese möglich. Diese besagt, daß das, was den beiden Bedeutungen gemeinsam ist, die formalen Eigenschaften der Relationen sind. Mit ‚formalen Eigenschaften
von Relationen’ sind Eigenschaften gemeint, die durch rein logische Funktoren definiert werden können.“ Ein Beispiele einer solchen Eigenschaft ist: Symmetrie.
„Wenn wir diese Theorie auf das Beispiel ‘Vater’ anwenden, müssen wir sagen, daß dieser
Ausdruck, in der religiösen Sprache benutzt, nur die formalen Eigenschaften bedeutet, die sich
in der profanen Sprache in den Realisationen finden, die die Bedeutungen von ‚Vater’ sind. In
unserem Falle …“ ist das z.B.: Asymmetrie.
Joseph M. Bochénski, Über Bedeutung im religiösen Sprechen, in: Kaempfer, 150/151
Via negationis – via eminentiae
Die Aussagen beziehen sich auf die Art und Weise der Relation, z.B. der symmetrischen: Die
Bedeutung bleibt bei Vertauschung der Glieder gleich.
- Gott ist Vater, der Vater ist Gott
- Gott liebt mich (wie mein Vater), ich liebe Gott (wie ein Vater)
Hingegen steht die Bedeutung Gottes als Vater in keinem symmetrischen Verhältnis zur
Bedeutung eines menschlichen Vaters.
Gott ist nicht wie irdische Väter: via negationis
Gottes Vatersein entspricht im höchsten Sinne dem, was das Wort meint: via eminentiae
Gott als Vater ist immer mehr als alle positiven Vatererfahrungen und misst alle negativen
Vatererfahrungen am Maßstab seiner Väterlichkeit.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
29
Folge für die Predigtsprache:
Überlegter Umgang mit Sätzen, in denen Gott als „Tätersubjekt“ auftritt.
„Eine theologische Rede, in der die aus dem Subjektzwang hervorgegangenen Schlüsse und
Inhalte vorsichtig zurückgenommen werden, wirft metaphysisch Ballast ab und kommt in den
Bereich des Evidenten und jedermann Verstehbaren zurück. Es sei hier nur angedeutet, daß
die täterfreie Aussage, die wir mißverständlich das ‚Passiv’ nennen, uns dabei behilflich sein
kann.“
Helmut Fischer, Sprachprobleme der Verkündigung heute, in: Kaempfer, 345.
Metapher
Bildworte
Wie goldene Äpfel in silbernen Schalen ist ein Wort, geredet zur rechten Zeit.
(Spr 25, 11)
Ein böser Zahn und ein wankender Fuß,
so ist der Treulose am Tage der Not.
(Spr 25, 19)
Wie eine Stadt mit durchbrochener Mauer
ist der Mann, der sich selbst nicht beherrscht.
(Spr. 25, 28)
Wenn das Holz ausgeht, erlischt das Feuer;
wo kein Verleumder ist, da ruht der Streit.
(Spr 26, 20)
Wie Essig auf eine Wunde gegossen,
so wirkt, wer Lieder singt einem mißmutigen Herzen.
(Spr 25, 20)
Schreit wohl der Wildesel, wenn er Gras hat?
Und brüllt das Rind bei seinem Futter?
(Hiobs Antwort auf die Rede des Eliphas: 6, 5)
Metaphern entstehen durch „eine Gegenüberstellung von Referenten auf ungewöhnliche Art,
wodurch sowohl semantische als auch psychologische Spannung erzeugt wird. ... Metaphern
beziehen ihre Referenten oft aus der normalen, wortwörtlichen Sprache, stellen sie auf eine
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
30
neue Art nebeneinander und schaffen so neue Möglichkeiten, die Welt und die Erfahrungen zu
sehen; oder aber Metaphern erfinden neue suggestive Wörter, die alte Denkweisen in neuer
Form miteinander verbinden und so eine konzeptuelle Spannung erzeugen.“
Beispiel: „Das Hirn ist ein verzauberter Webstuhl, auf dem Millionen huschender Schiffchen
ein sich auflösendes Muster weben.“
„Die Fähigkeit des Menschen, zwei normalerweise nicht miteinander verknüpfte Referenten in
einer Metapher nebeneinanderzustellen, die eine neue Bedeutung besitzt, existiert nicht nur als
linguistischer Vorgang, sondern offenbart auch einen tiefer liegenden kognitiven Prozeß. In
seinem Bemühen, emotionale und kognitive Einsichten auszudrücken, erweitert der Dichter,
der Wissenschaftler oder der Gläubige die normale Sprache über ihre üblichen Verwendungen
hinaus.“
Earl R. MacCormac, Die semantische und syntaktische Bedeutung von religiösen Metaphern,
in: Jean-Pierre van Noppen, Erinnern, um Neues zu sagen. Die Bedeutung der Metapher für
die religiöse Sprache, Frankfurt/Main 1988, 88; 86; 91; 84
„Es gehört zur Eigenart der Metapher, daß sie zwei Sinnhorizonte zueinander in Beziehung
setzt, die innerhalb einer Aussage durch zwei Wörter vertreten sind. Metaphern sind deshalb
... Aussagen, in denen der Sinn des grammatischen Subjekts und der Sinn des grammatischen
Prädikats aufeinanderprallen und dadurch einen Wechsel der Bedeutung des einen der beiden
Wörter erzwingen, was freilich glücken muß. ...
Die Sprache des Glaubens ist durch und durch metaphorisch. Gott ist ein sinnvolles Wort nur
im Zusammenhang metaphorischer Rede. ... der die Metapher vermeidende Satz Gott ist Gott
sagt gar nichts, wenn nicht zugleich gesagt wird, als was Gott ist. Diese Als-Prädikation vollzieht die theologische Metapher. ...
Kein von Gott redendes Wort kann folglich die Differenz von Gott und Welt von sich aus bezeichnen. Es muß von anderen Sachverhalten her übertragen werden. Die Differenz von Gott
und Welt, Gott selbst also, kann nur metaphorisch zur Sprache kommen. Von Gott ist eigentlich nur dann die Rede, wenn metaphorisch geredet wird . ...
Eberhard Jüngel, Thesen zur theologischen Metaphorologie, in: van Noppen, 52; 53; 54.
In der Theologie „können keine endlichen Gedanken, Produkte oder Lebewesen mit Gott
gleichgesetzt werden, und dazu gehört auch Jesus von Nazareth, der als Gleichnis Gottes zugleich ‘Gott ist und nicht ist’“.
Sallie McFague, Metaphorische Theologie, in: van Noppen, 182.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
31
„ ... Metaphern ... verblassen, sterben und werden zu normaler Sprache, wenn die Analogie
zwischen ihren Referenten soweit anerkannt ist, daß sie in die normale Sprache Eingang findet.“
Earl R. MacCormac, Die semantische und syntaktische Bedeutung von religiösen Metaphern,
in: van Noppen, 88.
„Eine Metapher ist nur dann interessant, wenn sie lebendig ist - wenn sie Überraschung und
Erschütterung hervorruft, neue Gedanken erzeugt. Wenn diese Kreativität entweder durch
Paraphrasierung oder ständigen Gebrauch erschöpft wird, so daß das Metaphorische in einem
neuen Kontext zum Wortwörtlichen wird, dann ist die Metapher tot.“
Mary Hesse, Die kognitiven Ansprüche der Metapher, in: van Noppen, 128.
„Zu solchen ursprünglich freien, aber dann wegen ihrer Vorzüglichkeit irreversibel werdenden
Übertragungen gehören vor allem die religiösen Grundmetaphern der christlichen Überlieferung. Gottes Sohn ist in Verbindung mit Jesus von Nazareth eine solche unaufgebbar gewordene Prädikation. Andere Metaphern hingegen mögen von neuen verdrängt werden.“
Eberhard Jüngel, Thesen zur theologischen Metaphorologie, in, van Noppen, 66, Anm. 11.
„Damals als ich auf dem Kirchhofe stand,“ las ich „in den Worten ‘Gattin des Obigen’ eine
sehr lobende Erwähnung der Erhebung meines Vaters in eine bessere Welt; und wenn in
bezug auf irgend einen meiner verstorbenen Verwandten das Wort „Untenstehend“ gebraucht
worden wäre, so hätte ich mir unzweifelhaft die schlimmste Meinung über dieses Mitglied der
Familie gebildet“ (aus Charles Dickens, Große Erwartungen).
„Pips Problem ist ein Zweifaches. Zuerst interpretiert er die wörtliche Bedeutung der Inschriften als bildliche, und dann mißt er der bildlichen Sprache ... eine wörtliche Bedeutung bei.“
Janet Martin Soskice, Metapher und Offenbarung, in: van Noppen, 69.
(Personifizierende) Allegorie
„Der Sinn ist das Gegebene und das zu seiner Verkörperung taugliche Ding wird durch
dichterische Setzung gesucht und gefunden.“
„ ... eine literarische Technik, innere Handlung, seelische Vorgänge im Gewand konkreter
Begebenheiten vorzuführen.“
Friedrich Ohly, Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter, Darmstadt 1966, 9, Anm. 4.
„Die Allegorie ist eine Literaturform, die auf dem semantischen Modell der Substitution beruht. Ihr Grundelement ist das Symbol. Einem Zeichen wird auf eindeutige Weise eine Größe
als Bezeichnetes zugeordnet. Die Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem gibt die
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
32
Sprache allerdings nicht selbser her... . Sie muß in einem metasprachlichen Bereich verabredet
sein. ... das Symbol ist keine Prädikation mehr, sondern eine Substitution, eine Etikettierung.
Der Kontext spielt keine semantische Rolle, Zeichen und Bedeutung sind ja in ihrem Verhältnis zueinander zeitlos festgelegt.“ Das läßt keine Interpretation mehr zu. ... Es ist folglich kein
Zufall, daß die Allegorie zu Hause ist in einer Welt der Esoterik.
Gerhard Sellin, Allegorie und ‘Gleichnis’, in ZThK 75, 1978, 300/301; 304
Die Allegorie ist mit dem Rätsel verwandt, eine Art Geheimsprache;
das Rätsel wird durch ein ‚Losungswort’ gelöst, das man kennen muss = definierte
Sondersprache; es braucht einen Dekodierschlüssel;
soziologische Komponente: Trennung von Eingeweihten und Außenstehenden.
Beispiel:
„Überfall auf eine Fleischhauerei: Der maskierte Räuber forderte von der Fleischhauerin Bargeld. Während die Frau die Brieftasche zückte, fiel dem Täter die Pistole aus dem Sack. Die
Geschäftsfrau reagierte sofort und schlug dem Unbekannten eine Bierflasche auf den Kopf.
Dem Täter gelang die Flucht mit exakt 4000 Schilling Beute.“
(Kurier/Chronik)
Als Allegorie auf die Reformation gelesen: Schlüssel zur Dechiffrierung
Der Überfall = die Reformation,
die Fleischhauerei = die römisch-katholische Kirche,
die Fleischhauerin = der Papst zu Rom,
das Bargeld = das Wort Gottes,
die Brieftasche = der (verschließende) Codex iuris canonici,
die Bierflasche = die Bannbulle,
der Räuber/Täter/Unbekannte = Dr. Martin Luther,
die Maske = der Doktorhut,
die Pistole = Luthers Thesen
die Pistole fällt aus dem Sack = die Wartburg
die Flucht = Exkommunikation (mit Folgen),
die Beute = die heilige Schrift ohne Tradition.
Symbol vs. Allegorie
Die Allegorie ist die „sinnliche Darstellung von etwas Abstraktem“. Sie „verwandelt den Begriff in ein Bild, doch so, daß der Begriff im Bilde immer noch begrenzt und vollständig zu
halten und zu haben und an demselben auszusprechen sei“; sie entsteht, wenn man zum Allgemeinen das Besondere sucht, so dass „das Besondere nur als ein Beispiel, als Exempel des
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
33
Allgemeinen gilt“, während man beim Symbol „im Besonderen das Allgemeine schaut“
(Goethe, Maximen und Reflexionen).
Johannes Hoffmeister, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Hamburg 1955, 25/26.
„dasjenige Zeichen oder Bild, dem die Bedeutung so innewohnt, daß zwischen sinnlicher Erscheinung und abstrakter Bedeutung nicht unterschieden, ja daß der Sinn allein in dem Bild
sichtbar und anderweitig überhaupt nicht, insbes. nicht verstandesmäßig mitgeteilt werden
kann, also das Sinn-Bild, die vollkommene Durchdringung von Sinn und Bild, und damit im
Unterschied zur Allegorie nicht vom begrifflichen Denken her, durch Übereinkunft und willkürliche Festsetzung entstanden.“
Johannes Hoffmeister, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Hamburg 1955, 594.
Beispiel
Perikope: Maria und Martha (Lk 10, 38-42)
Auslegungsvarianten:
Maria und Martha als Gegensatz:
- Martha steht für die Werke des Gesetzes (Werkgerechtigkeit), Maria für das Anneh-
men der Gnade (Rechtfertigung).
Martha steht für die ‚sarkische’ Sorge, Maria steht für die vollkommene ‚pneumatische’ Gottesschau.
Martha steht für die Synagoge (Judenchristen), Maria steht für die Kirche
(Heidenchristen).
Maria und Martha als zwei Aspekte eines gläubigen Lebens, die entweder in einer Stufenfolge
stehen oder zusammen ein Ganzes bilden (sowohl/als auch):
- Martha steht für die Anfänger/innen im Glauben, Maria steht für die Fortgeschrittenen
im Glauben (Glaubensstufen).
-
Martha steht für das Diesseits (den Weg), Maria steht für das Jenseits (das Ziel;
Prolepse).
- Martha steht für die vita activa, Maria steht für die vita contemplativa.
- Martha steht für die Diakonie, Maria steht für das Hören auf das Wort Gottes.
Eine Figur ‚steht für’ eine innere Haltung: Auslegungsform der (personifizierenden) Allegorie
bzw. Typologie.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
34
Die Perikope als Gleichnis:
Die Perikope will in erster Linie etwas über Gott sagen: Gott, der ‚Eine’, kann in der Vielheit
menschlicher Geschichte und Tätigkeiten nur im Kairos, im ‚einen Moment’ (‘disclosure’Situation) erfasst werden:
- Martha verpasst den Kairos, weil sie sich in der Vielheit der Tätigkeiten verliert, Maria
erfasst den Kairos, weil sie alles liegen und stehen lässt.
Nur von Gott kann Einheit und Ganzheit ausgesagt werden (Transzendentalium).
Aussagen von/über Menschen stehen im Zeichen der Vielheit und Mehrdeutigkeit.
Nur im Kairos (des Erkennens) sind Vielheit und Mehrdeutigkeit im ‚einen Moment’ aufgehoben.
So ausgelegt ist die Perikope von Maria und Martha ein Gleichnis: Die ganze Szene als Metapher für den Kairos der Glaubenserkenntnis.
Aufforderungscharakter der Perikope: wachsam sein, den Kairos nicht versäumen.
Typologie
Typologie ist der „Bedeutungsbezug zwischen Präfiguration und Erfüllung wie zwischen dem
Alten und Neuen Testament. Diese in heilsgeschichtlichem Denken verankerte typologische
Denkform hat das Geschichtsbewußtsein des Mittelalters stark geprägt, unter anderen indem
sie auf das Verhältnis zwischen Antikem als Präfiguration und Christlichem als Erfüllung
übertragen zu werden vermochte und dadurch das Hochgefühl des Bewußtseins, in einer der
Antike überlegenen Zeit zu leben, ... steigerte ... .“
Friedrich Ohly, Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter, Darmstadt 1966, 10.
„Die Offenbarung sowohl zu bewahren, sie aber für die Gegenwart zu transformieren, das ist
der ständige Anspruch an die biblische Hermeneutik. ... Typologie meint gleichzeitig: Parallelisierung und polare Entgegensetzung. ... Einerseits steht das Alte zum Neuen wie der Positiv
zum Superlativ, ... andererseits gibt es das Umkippen in die Antithese.“
Paul Michel, Übergangsformen zwischen Typologie und anderen Gestalten des Textbezugs,
in: W. Harms/K. Speckenbach (Hg.), Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit, Tübingen 1992, 44; 50.
„Nach dieser Sicht bewegt sich der Mensch durch die Zeiten wie ein Ruderer, der sich rückwärts in die Zukunft bewegt: er erreicht das Ziel, indem er sich orientiert an dem, was einsichtig vor ihm liegt.“
Hans Walter Wolff, Anthropologie des Alten Testaments, München 1973, 135.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
35
„Prägnant gefaßte, charakteristische historische Situationen geben das Muster ab, mit dem wir
die diffus andrängenden Umstände immer deuten. Selbstverständlich arbeitet auch jede Geschichtsschreibung so. Zwischen dem Muster und dem damit Gedeuteten braucht grundsätzlich kein Wertgefälle gedacht zu sein, freilich schwingt ein solches gelegentlich mit.“
Paul Michel, Übergangsformen zwischen Typologie und anderen Gestalten des Textbezugs,
in: W. Harms/K. Speckenbach (hrsg.), Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit,
Tübingen 1992, 55.
Charakteristika der Geschichtsbetrachtung:
1. Chronologie:
Zeitkontinuum, qualifiziert durch den durchgängigen Heilswillen Gottes
2. Wiederkehr:
Urzeit (Garten Eden) und Endzeit (himmlisches Jerusalem) reichen sich die Hand
3. Kairos:
Erschließen des Sinns der Geschichte von der jeweiligen Gegenwart (Kairos) aus,
vorgezeichnet (in der Vergangenheit)
vorweggenommen (aus der Zukunft)
4. Wertende Steigerung:
immer reicher werdende Zeit – Erfüllung
„Unvergessenheit bei Übertroffenheit“
(Friedrich Ohly)
5. Antithese:
Gegensatz von Typus – Antitypus
Drei wichtige Funktionen der Typologie:



Erhellen der (rätselhaften) Gegenwart
Paränese (Ermahnung)
Apologie: das Neue wird gegen den Anspruch des Alten verteidigt
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
36
Beispiel
Die ‚Opferung’ des Isaak [Gen 22, 1-12(14)]
Auslegungsvarianten:
1. Gott verlangt etwas Unmenschliches und erweist sich als willkürlicher Tyrann (Ablehnung)
2. Kultlegende, um ein bestehendes Heiligtum durch Abraham zu legitimieren (Distanzierung)
3. Die Ablösung des Menschenopfers durch das Tieropfer (Distanzierung)
4. Widerspruch zwischen Verheißung (Isaaks Geburt) und dem Tötungsgebot (Konflikt/Problem)
Lösungen des Widerspruchs:
Abraham gehorcht, weil er darauf vertraut, dass Gott sein Verheißungswort nicht zurücknimmt
(Luther):
a) Abraham ist überzeugt, dass Gott eine Alternative zu Isaak aufbieten wird: Gott wird sich das
Lamm zum Opfer selbst ersehen [V 8] (Josephus)
b) Gott wird Isaak von den Toten auferwecken (Origenes)
c) Isaak ist vorgezeichneter Typos Christi: Tod und Auferstehung (Augustinus)
Vertrauen als Voraussetzung für den Gehorsam:
Einer Gehorsamsforderung lässt sich nur dann Folge leisten, wenn sie vom Vertrauen, von der Gewissheit getragen ist, dass nicht despotische, lügnerische Willkür dahintersteht, sondern menschenfreundliche Absicht, die zu ihrem Wort steht.
Beispiele aus dem Neuen Testament
„Ich will aber, dass ihr, Brüder, erkennt, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren und
alle durch das Meer hindurchgezogen sind und alle auf Moses getauft worden sind in der
Wolke und im Meer und alle dieselbe geistliche Speise gegessen haben und alle denselben
geistlichen Trank getrunken haben; sie tranken nämlich aus einem geistlichen Felsen, der
nachfolgte; der Felsen aber war Christus. Aber an der Mehrzahl von ihnen hatte Gott kein
Wohlgefallen; denn sie wurden in der Wüste niedergestreckt. Diese Dinge sind aber zu unseren Vorbildern (Typoi) geworden, damit wir nicht nach dem Bösen begehren, wie eben jene
begehrt haben. Und werdet nicht Götzendiener wie einige von ihnen, wie geschrieben steht:
‚Das Volk setzte sich nieder, zu essen und zu trinken, und sie standen auf, zu spielen (sich zu
vergnügen)‘ (Ex 32,6). ...
Dieses aber widerfuhr jenen als Vorbild (Typos); es wurde aber uns zur Warnung geschrieben,
zu denen das Ende der Weltzeiten (Äonen) gekommen ist. Wer daher meint zu stehen, schaue
darauf, nicht zu fallen.“
1 Kor 10, 1-7; 11-12 (Marginaltext 10. Sonntag nach Trinitatis), Übersetzung Susanne Heine
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
37
„Da antworteten einige von den Schriftgelehrten und Pharisäern und sprachen zu ihm: Lehrer,
wir wollen von dir ein Zeichen sehen. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ein böses und
ehebrecherisches Geschlecht fordert ein Zeichen, aber es wird ihm kein Zeichen gegeben
werden, außer das Zeichen des Propheten Jona. Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im
Bauch des Fisches war, so wird auch der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Herzen
der Erde sein. Die Menschen von Ninive werden im Gericht aufstehen mit diesem Geschlecht
und es verurteilen, weil sie auf die Verkündigung des Jona hin umgedacht (metánoia) haben,
und siehe, hier ist mehr als Jona. Die Königin des Südens wird im Gericht aufstehen mit diesem Geschlecht und es verurteilen, weil sie von den Enden der Erde kam, um die Weisheit
Salomos zu hören, und siehe, hier ist mehr als Salomo.“
Matthäus 12,38-42 (Reihe III Reminiszere), Übersetzung Susanne Heine
Problem Antijudaismus
„Höret die Kraft des Mysteriums:
Nichts wäre, Geliebte, das Berichtete und Geschehene außerhalb des Sinnbildes und des
(göttlichen) Vorsatzes: Alles, was geschieht, und was man liest, gehört dem Gleichnis zu. Das
Gelesene (ist) Gleichnis, das Geschehene (ist) Vorbild ... .
Wenn nun aber aufgerichtet wird, worauf das Vorbild (hinwies), dann wird das, was das Bild
des Kommenden trug, als nicht mehr brauchbar abgelöst; denn auf das, was wahr ist von Wesen, ist das, was dessen Bild war, übergegangen. Das, was einst wertvoll war, wird wertlos,
wenn das wesenhaft Wertvolle offenbar wird. ...
Das Vorbild besaß seinen Wert vor der Wahrheit, und das Gleichnis war bewundernswert vor
der Auslegung; das bedeutet: Das Volk (Israel) war wertvoll, bevor die Kirche entstand, und
das Gesetz bewundernswert, bevor das Evangelium aufstrahlte. Doch seit die Kirche entstand
und das Evangelium vorgelegt wurde, wurde das Vorbild entwertet und übergab seine Kraft
an die Wahrheit; und das Gesetz wurde erfüllt und übergab seine Kraft an das Evangelium ...“
Meliton von Sardes, Vom Passa, übers. von Josef Blank, Freiburg 1963; Abschnitte: 35; 37;
41-42.
„Dieser (Jesus Christus) ist das Passa unseres Heiles: Dieser ist es, der in vielen vielerlei
ertrug.
Dieser ist es, der in Abel getötet wurde,
in Isaak gebunden wurde,
in Joseph verkauft wurde,
in Moses ausgesetzt wurde,
in David verfolgt wurde,
in den Propheten verachtet wurde. ...
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
38
Dieser wurde getötet. Und wo wurde er getötet? Mitten in Jerusalem. Warum? Weil er die
Gelähmten geheilt, ihre Aussätzigen rein gemacht, ihre Blinden wieder ans Licht geführt und
ihre Toten auferweckt hatte. ...
Welch schlimmes Unrecht, Israel, hast du getan?
Du hast den, der dich ehrte, geschändet;
den, der dich verherrlichte, hast du entehrt;
den, der sich zu dir bekannte, hast du verleugnet;
den, der dir gepredigt hat, hast du abgelehnt;
getötet hast du den, der dich lebendiggemacht.
Was hast du getan, o Israel? ...
Höret es, alle Geschlechter der Völker und sehet: Unerhörter Mord geschah inmitten
Jerusalems
in der Stadt des Gesetzes,
in der Stadt der Hebräer,
in der Stadt der Propheten,
in der Stadt, die für gerecht galt.
Und wer wurde ermordet? Wer ist der Mörder?
Ich schäme mich, es zu sagen, und bin doch gezwungen, es zu sagen.“
Meliton von Sardes, Vom Passa, übers. von Josef Blank, Freiburg 1963; Abschnitte: 69; 7273; 95
Typologische Auslegung von 1 Kön 3, 16-28
„Man kann sogar sagen, sie [die richtige Mutter] bringe sich selbst zum Opfer, insofern sie
vom weiteren Verlauf der Ereignisse keine Ahnung haben kann. Sie kann nicht sicher sein,
daß ihr plötzlicher Entschluß, auf das Kind zu verzichten, nicht gegen sie ausgelegt wird als
Unvermögen, in Gegenwart der königlichen Majestät die ihr unterstellte Lüge noch länger zu
vertreten. Sie kann die ‘göttliche Weisheit’ des Monarchen nicht ahnen. ...
Das Sprechen von Opfer gibt die Werte der zweiten Frau preis. Diese sind keineswegs auf das
Leiden und den Tod ausgerichtet ..., sondern positiv auf den Nächsten und das Leben ausgerichtet. ... Die wahre Mutter hat keinerlei verlangen, ‘sich zu opfern’. Sie möchte bei ihrem
Kind leben. Doch sie ist bereit, es für immer ihrer Feindin zu überlassen und, falls es sein
muß, sogar zu sterben, um das Kind vor dem Tod zu erretten. ...
Das Verhalten Christi entspricht somit in jedem Punkt dem der gutgesinnten Dirne, und man
muß in dieser die vollkommenste figura Christi erblicken, die man sich vorstellen kann. Christus nimmt den Tod auf sich, damit die Menschen leben ... .
Der Rückgriff auf das Urteil Salomos ermöglicht es, den lächerlichen Vorwurf des Masochismus, den die Makler in Entmystifikation gegen den christlichen Begriff der Hingabe bis zum
Tod mechanisch erheben, so zu behandeln, wie er es verdient.“
René Girard, Das Ende der Gewalt, Freiburg-Basel-Wien 1983, 250-253 (Kursiv vom Autor).
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
39
Diskurstheorie
„ ... der Diskurs [nach Michel Foucault] ist ein Sprach-Raum, der uns gesellschaftlich vorgegeben ist. Als Sprechende sind wir immer schon Besprochene. Den Diskurs kann der einzelne
nicht nach Belieben benutzen - er erlegt sich ihm als soziale Notwendigkeit auf. ... Die ‘Situation’ gibt es nur als Diskurs. Die Macht der Diskurse erkennt man daran, daß nicht alles überall gesagt werden kann. Jeder soziale Ort hat seinen eigenen Diskurs, seine eigenen Sprachregelungen. ...
Die Predigten nehmen an den herrschenden Diskursen ihrer Epoche teil. Ja, im Spiegel des
Gleichnisses werden die Diskurse reproduziert ... . Bis in die jüngste Gegenwart hinein folgen
die Predigten den Plausibilitäten und Selbstverständlichkeiten ihrer Zeit. Selbstverständlich
macht es keinen Sinn, die Prediger daran hindern zu wollen, zeitgemäß zu predigen. ... Es gibt
aber durchaus Unterschiede, wie die eigene Zeit Element der Predigt wird ... . Womöglich
trauen wir den ‘Texten’ einfach nicht genügend ‘Situation’ zu. Predigten entkommen dann der
Gefahr, die herrschenden Diskurse religiös zu überhöhen, wenn sie darauf achten, daß die
Wirklichkeit, ‘wie sie im Buche steht’, unsere Wirklichkeit erhellt, daß aber der umgekehrte
Prozeß, das Einschreiben unserer Wirklichkeitsdiskurse in den biblischen, nicht die ‘Relevanz’ des Textes erhöht, sondern die der aktuellen Diskurse. ... Es ist gerade die Unverrechenbarkeit, die wirklichkeitserschließende, weil diskursunterbrechende Wirkung der Bibel, die
die Predigt von anderen öffentlichen Reden ... unterscheidet.“
Rolf Schieder, Der ‘Wirklichkeitsbezug’ der Predigt. Vom Nutzen einer diskursanalytischen
Predigtanalyse, in: EvTh, Heft 4, 55. Jg., 1995, 322-337, Zit. 324; 335; 337.
Beispiel
Der verlorene Sohn – the prodigal son
1. Entgegenlaufen Gottes; der Mensch kann sich nicht aus eigenen Kräften zur Gnade disponieren; der ältere Sohn repräsentiert die kalte (jüdische) Gesetzlichkeit: reformatorisches
Selbstverständnis: Rechtfertigungslehre;
2. der ältere Sohn, der nie ein Gebot übertreten hat, macht dem Vater mehr Freude: von der
Gnade zur Tugend (4. Gebot; Familie), die die Schuld vermeidet;
3. bei einer liberaleren Erziehung hätte der Sohn nicht davonlaufen müssen; Pädagogisierung;
4. der jüngere Sohn als zurückgekehrter Deserteur, der sich in Reue und Gehorsam unterwirft:
militärische Metapher von Treue und Gehorsam vs. Ungehorsam im Glaubenskampf;
5. der jüngere Sohn als der moderne Mensch, der Rebell gegen Gott, der durch die Flucht in
die Säkularität versucht, Gott zu entkommen; als Heimkehrer ist er Paradigma für die Fernsteheden: innen-außen-Dichtomie;
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
40
6. Rehabilitation des verlorenen Sohnes: Wille zur Emanzipation, Selbständigkeit und Selbstfindung; Schuld: hat das Glück zu kaufen versucht, Opfer des Kapitalismus (Differenz von
Haben und Sein); Rückkehr war vom nackten Überleben diktiert (Ökonomie); der ältere
Sohn war Opfer bürgerlichen Sicherheitsdenkens; Ziel: die Gemeinschaft der Brüder;
7. im Mittelpunkt steht die „Fremde“ als Entfremdung durch Angst, Einsamkeit und Verzweiflung; die folgenlose Rückkehr zum alles verzeihenden Vater ist jederzeit möglich; das
Fest: alles wird „wegen mir“ veranstaltet, weil ich so wichtig bin: narzisstische Pointe;
8. Zurückkehren ins Elternhaus wird als regressives Scheitern aufgefasst; positive Bewertung
eines zweiten Versuchs, vom Vater loszukommen (mit André Gide, der einen dritten,
jüngsten Sohn einführt, der das Elternhaus ‚erfolgreich’ verlässt): draußen ist besser als
drinnen.
Nach Rolf Schieder, Der ‘Wirklichkeitsbezug’ der Predigt. Vom Nutzen einer diskursanalytischen Predigtanalyse, in: EvTh, Heft 4, 55. Jg., 1995, 322-337, Zit. 324; 335; 337.
Gesetz und Evangelium
Martin Luther und die reformatorische Tradition
„Wie man fur Gott gerecht wird und von guten Werken.
Was ich davon bisher und stetiglich gelehret hab’, das weiß ich gar nicht zu ändern, nämlich
daß wir ‚durch den Glauben’ (wie S. Petrus sagt [Apg 15,9]) ein ander neu, rein Herz kriegen
und Gott umb Christi willen, unseres Mittlers, uns fur ganz gerecht und heilig halten will und
hält. Obwohl die Sunde im Fleisch noch nicht gar weg oder tot ist, so will er sie doch nicht
rechnen noch wissen. Und auf solchen Glauben, Verneuerung und Vergebung der Sunde folgen dann gute Werke... .“
Schmalkaldische Artikel (1537), in: Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen
Kirche, Göttingen 81979, 460.
„Und in dem Verstande ist die generalis definitio ... recht, wann gesaget wird, das
Evangelium sei ein Predigt von der Buß und Vergebung der Sünden. Dann es haben Johannes,
Christus und die Aposteln ihre Predigt von der Buß angefangen, und also nicht allein die
gnadenreiche Verheißung von Vergebung der Sünden, sondern auch das Gesetz Gottes
ausgelegt und getrieben.“
Konkordienformel (1580), Solida Declaratio V: Vom Gesetz und Evangelio, in: Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 81979, 953.
„Es ist alles des Gesetzes Predigt, was da von unsern Sünden und Gottes Zorn geprediget, es
geschehe wie oder wenn es wolle. Wiederumb ist das Evangelium eine solche Predigt, die
nicht anders denn Gnade und Vergebung in Christo zeiget und gibt, wiewohl es wahr und
recht ist, daß die Apostel und Prediger des Evangelii (wie auch Christus selbst getan hat) die
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
41
Predigt des Gesetzes bestätigen und anfahen bei denen, die noch nicht ihre Sünde erkennen,
noch vor Gottes Zorn erschrocken sind ... .“
Konkordienformel (1580), Solida Declaratio V: Vom Gesetz und Evangelio, in: Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 81979, 955 (Zitat aus einer
Luther-Predigt).
Anthropologische Aspekte
„Er [Luther] unterstellt, daß der Mensch jede gesetzliche Forderung halten kann, und glaubt,
etwa im Blick auf ehrwürdige Heiden und auf Paulus, daß diese Gebote, d.h. das ganze Gesetz, gehalten worden sind. ... und fällt dann – mit Paulus – das abschließende Urteil: Auch
dann und so ist der Mensch nicht gerecht – also Sünder [WA 40/I, 218]. ... Für das Neue
Testament braucht nur auf das ethische Selbstbewußtsein des Apostels Paulus verwiesen zu
werden, damit deutlich wird ..., daß durch mögliche imperativische Forderungen das Gesetz
überhaupt nicht in der Lage ist, zu einem echten Sündenbewußtsein zu führen. Skrupulantentum, ja! ...
Wie also vermag also das Gesetz die Sünde zu offenbaren? Als imperativisches Leistungsgesetz offenbar nicht, denn es ist weder prinzipiell noch faktisch unerfüllbar. ... Der Weg von
der Empirie zur grundsätzlichen anthropologischen Erkenntnis geht über die Offenbarungswahrheit. ...
Die Rechtfertigungslehre ist ‚eine Art Anthropologie’, die ganz anders über die Sündigkeit
des Menschen Auskunft gibt als das imperativische Gesetz. Dann ist die ratio und mit ihr der
ganze Bereich möglicher und tatsächlicher Gesetzeserfüllung zwar die differentia essentialis
und also ein Unterscheidungsprinzip irdischer Art vom Tier. Es gehört aber dieser ganze Bereich zur causa materialis des Menschen (aristotelisch gesprochen), er ist sterblich und
irdisch.“
Luther behauptet, „daß der Mensch mit seiner Vernunft als materia zu begreifen sei, während
seine Wirkursache (causa efficiens) im Sinne der Wesensverwirklichung Gott der Schöpfer
ist, der als Endursache (causa finalis) ein Leben der ‚künftigen Gestalt“ ... schaffen will. Daher sei der Mensch – und zwar als Wesensdefinition ... – ein durch Glauben Gerechtfertigter.
... der je einzelne existiert nur in dem Maße und in dem Sinne als Mensch, als er von Gott als
Mensch verwirklicht wird. …
Gesetz und Evangelium haben beide eine imperativische und eine indikativische Form, so daß
die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium als Forderung und Zusage nicht ausreicht
und einseitig ist.“
Walter Matthias, Der anthropologische Sinn der Formel Gesetz und Evangelium, in: Ernst
Kinder/Klaus Haendler (Hg.), Gesetz und Evangelium. Beiträge zur gegenwärtigen theologischen Diskussion, Wege der Forschung CXLII, Darmstadt 1968, 305, 319, 318
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
42
Differenz zwischen Ethik und Glaube
„Aufgrund der Tatsache, daß der Mensch zu sittlichem Denken und Handeln fähig ist, läßt
sich Freiheit als Postulat erschließen. Die Freiheit zur verantwortlichen Selbstbestimmung –
und das meint: Universalisierbarkeit, d.h. prinzipiell für alle Menschen gültig – soll menschliches Miteinander-Leben ermöglichen. ...
Das Proprium des Christentums ist in der Heilszusage Gottes zu sehen, die auch als Liebesoder Sinnvorgabe aufgefaßt werden kann. ... Das religiöse Proprium zeigt sich vor allem in
Situationen, in denen der Mensch nicht mehr handlungsmächtig ist – also in der Kontingenzbewältigung. Damit ist deutlich, daß die religiöse Dimension nicht auf die ethische Dimension
reduziert werden darf. ...
Der ... Ansatz für eine Beziehung von Ethik und Theologie bzw. Religion geht von den
Grenzen des Ethischen aus. Es gibt Phänomene menschlichen Daseins, wie die Erfahrung von
Schuld, Tod, Leiden und anderen Schicksalsschlägen, die nicht mehr ethisch zu bewältigen
sind. Indem hier im Horizont des Ethischen die Frage nach dem Sinn verstärkt in den
Vordergrund tritt, stellt sich die religiöse Frage. ...
Der Glaube erschöpft sich aber auch nicht in der Kontingenzbewältigung. Das christliche
Glaubensverständnis schließt die Grundentscheidung zur moralischen Existenzweise mit ein,
weil die moralische Existenzweise zugleich eine Antwort auf die Sinnfrage des Menschen
darstellt. Sittliche Forderungen werden durch den Glauben nicht aufgehoben, abgeschwächt
oder gar negiert, sondern bekräftigt.“
Glaubenserfahrungen „... spiegeln sich in einer bewußt dankbaren und ehrfürchtigen
lebensbejahenden Haltung wider, die sich auch in dem Bemühen um eine verantwortungsvolle Lebensführung zeigt.“
Werner Martin, Bestimmung und Abgrenzung von Ethik und Religion, Pfaffenweiler 1990,
274, 275, 195, 276.
Im homiletischen Kontext
„Das Gesetz deckt die Sünde des Menschen auf. Damit ist es ... von seiner Funktion her definiert. Und diese Funktion entscheidet auch im Einzelfall, was als Gesetz zu gelten hat. Es ist
also keineswegs auf bestimmte Teile der Bibel, wie etwa das Alte Testament oder den Dekalog oder die Bergpredigt, beschränkt, auch nicht an grammatische Formen, wie etwa den Imperativ, gebunden. Luther kann die Einzelbitten des Vaterunsers auf ihren Gesetzessinn hin
auslegen: Was wir von Gott bitten, davon bekennen wir, daß wir es nicht haben. …
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
43
Eben das fordert Luther nun auch für die Predigt des Gesetzes. Hoc est legem praedicare,
ostendere peccatum [WA 39/I, 533,1]. Weil die Predigt es mit dem Sünder zu tun hat, muß sie
darauf aus sein, dem Sünder sein Wesen zu zeigen. Predigt des Gesetzes ist also nicht gesetzliche Predigt; das wäre dann der Fall wenn sie bei den natürlichen Kräften des Menschen anknüpfte und ihn zu frommen Leistungen vor Gott aufriefe. Das Gesetz predigen heißt einfach:
den Menschen seine Wirklichkeit erkennen lehren. ... Diese Aufgabe freilich ist nicht mit der
Anzeige von Einzelschäden, mit der Aufdeckung einzelner sittlicher Fehlleistungen oder einzelner politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher Fehlkonstruktionen erledigt. ...
‚Christus als eine Gabe nährt deinen Glauben und macht dich zum Christen. Aber Christus
als ein Vorbild übt deine Werke; und die machen dich nicht zum Christen, sondern sie gehen
von dir aus, nachdem du schon vorher zu einem Christen geworden bist’ [WA 10, I/1, 12].
Die evangelische Erzählung zielt also nicht auf die gesetzliche Normierung oder ethische Indoktrination, sondern auf Animation. Sie nährt den Menschen, sie erfüllt sein Herz, sie bewegt ihn in vielerlei Hinsicht. ...
Die Geschichte Israels zu einer bestimmten Epoche, die Situation in der Gemeinde von Korinth, die biographischen Umstände biblischer Figuren sind von evangelischem Wert nur
dann, wenn sie Aspekte gegenwärtigen Lebens vor Gott durchsichtig machen. Um noch einmal das Vorwort zur Kirchenpostille [von Luther] anzuführen: ‚Wenn du nun das Evangelienbuch aufschlägst, und du liest oder hörst, wie Christus hierhin und dorthin kommt oder
jemand zu ihm gebracht wird, so sollst du darin die Predigt oder das Evangelium vernehmen,
durch welches er zu dir kommt oder du zu ihm gebracht wirst. Denn die Predigt des Evangeliums ist nichts anderes, als daß Christus zu uns kommt oder daß man uns zu ihm bringt.’
Das Evangelium will dadurch zu Herzen gehen, daß es die Macht der bedrohlichen Bilder
bricht und heilvolle Bilder eines Lebens in Christus entwirft. ... Weil das Evangelium gegen
die Todesbilder energisch zu Felde zieht, darf nicht geschehen, was in sehr vielen Predigten
zu beobachten ist, daß nämlich die Welt des Elends und des Schreckens sehr viel drastischer
und Ausführlicher wiedergegeben wird als die Gnade Gottes in Christus. Hier kann man
Luthers Warnung, Hölle, Sünde und Tod nach Kräften auszumalen, nur nachdrücklich unterstreichen: ... ‚Die Kunst ists, ganz und gar sie fallen lassen und nichts mit ihnen handeln.
Wie geht aber das zu? Es geht also zu: Du mußt den Tod in dem Leben, die Sünd in der Gnaden, die Höll im Himmel ansehen [WA 2, 689]’. ...
Schlagworte wie der Ruf nach Bewährung des Glaubens im Alltag, nach dem Lebenszeugnis
des Christen, nach der Durchdringung der Welt mit christlichem Geist bilden das Gemeingut
aller theologischer Lager. ... Dieser nach vorwärts, auf die Welt bezogenen Forderung entspricht auf der anderen, ins Innere gerichteten Seite die gesetzlich-kritische Normierung des
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
44
Glaubenslebens. Was für die Welt erwartet wird, wird bei den Christen vermißt. ... [Beispiel]:
‚Welche Gaben Gottes lassen wir ungenutzt liegen? Spüren andere etwas davon, daß wir die
Gabe der Taufe empfangen haben? Wird es heute und morgen unsere Umgebung merken, daß
wir heute die Gabe des Wortes empfingen? – Spüren die anderen in unserer Nähe, daß wir
einen Heiland haben? Daß Karfreitag und Ostern die Geburtsstunden unseres Lebens sind und
nicht nur Tage im Kalender?’ Die Forderung wie die Frage sollen beide die Hörer zum Handeln, zum sichtbaren Ausleben ihres christlichen Glaubens führen. Aber in beiden Fällen muß
die Absicht mißlingen. Denn die Forderung ist hybrid. Sie verlangt das Unmögliche, das weder Gott erwartet noch ein Mensch zu leisten vermag: die Gnade Gottes durch ein Handeln zu
demonstrieren.“
Manfred Josuttis, Gesetz und Evangelium in der Predigt, Gütersloh 1995, 27, 52f., 63f., 159.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
45
Susanne Heine
Die Kunst zu Überzeugen: Einführung in die Homiletik
Vorlesung / Sommersemester 2007
Literatur
Das folgende Literaturverzeichnis stellt eine Auswahl dar. Es geht von solchen Werken aus,
auf die in der Vorlesung Bezug genommen wurde („Folientexte“), geht aber auch darüber
hinaus, um die Weiterarbeit zu ermöglichen. Die Werke sind innerhalb der Kapitel nach den
Namen der Verfasser/innen alphabetisch geordnet.
I. Einführungen/Geschichte/Handbücher
Albrecht, Christian / Weeber, Martin (Hg.), Klassiker der protestantischen Predigtlehre,
(UTB) 2002.
Beutel, Albrecht / Drehsen, Volker / Müller, Hans Martin (Hg.), Homiletisches Lesebuch.
Texte zur heutigen Predigtlehre, 21989.
Bieritz, Karl-Heinrich, Handbuch der Predigt, Berlin 1990.
Bloth, Peter C. / Daiber, Karl-Fritz / Kleemann, Jürg / Roepke, Claus-Jürgen / Schröer,
Henning / Stählin, Traugott / Wegenast, Klaus, Handbuch der Praktischen Theologie,
Band 3, Gütersloh 1983.
Bohren, Rudolf, Predigtlehre, München (1971) 51986.
Bukowski, Peter, Predigt wahrnehmen. Homiletische Perspektiven, Neukirchen 31995.
Dannowski, Hans Werner, Kompendium der Predigtlehre, Gütersloh 1985.
Engemann, Wilfried (Hg.), Theologie der Predigt, 2001.
Engemann, Wilfried, Einführung in die Homiletik, (UTB) 2002.
Grözinger, Albrecht, Toleranz und Leidenschaft. Über das Predigen in einer pluralistischen
Gesellschaft, Gütersloh 2004.
Herbst, Michael / Schneider, Matthias, ... wir predigen nicht uns selbst. Ein Arbeitsbuch für
Predigt und Gottesdienst, Neukirchen 2001.
Krause, Reinhard, Die Predigt der späten deutschen Aufklärung (1770-1805), Stuttgart
1965.
Mildenberger, Friedrich, Kleine Predigtlehre, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1984.
Müller, Hans Martin, Homiletik. Eine evangelische Predigtlehre, Berlin-New York 1996.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
46
Nicol, Martin, Einander ins Bild setzen. Dramaturgische Homiletik, Göttingen 2002.
Oskamp, Paul / Geel, Rudolf, Gut predigen. Ein Grundkurs, 2001.
Schüepp, Guido (Hg.), Handbuch zur Predigt, Zürich 1982.
Schütz, Werner, Geschichte der christlichen Predigt, Berlin 1972.
Wintzer, Friedrich, Die Homiletik seit Schleiermacher bis in die Anfänge der ‘dialektischen
Theologie’ in Grundzügen, Göttingen 1969.
Wintzer, Friedrich (Hg.), Predigt. Texte zum Verständnis und zur Praxis der Predigt in der
Neuzeit, München 1989.
Zerfaß, Rolf, Grundkurs Predigt 1: Spruchpredigt, Düsseldorf 51997.
Zerfaß, Rolf, Grundkurs Predigt 2: Textpredigt, Düsseldorf 21997.
II. Prinzipielle Homiletik: Grundlagen
Aristoteles, Topik, 100a-100b, Übersetzung Kopperschmidt, Joseph , Allgemeine Rhetorik,
Stuttgart 1973.
Barth, Karl, Menschenwort und Gotteswort in der christlichen Predigt (1924), in:
Gesamtausgabe, Band III, Zürich 1990, 426-457.
Barth, Karl, Homiletik. Wesen und Vorbereitung der Predigt, Zürich (1966) 31986.
Bayer, Otto, Promissio. Geschichte der reformatorischen Wende in Luthers Theologie,
Göttingen (1971) 21989.
Bornkamm, Heinrich, Luther. Gestalt und Wirkungen, Gütersloh 1975.
Bohren, Rudolf / Jörns, Klaus-Peter (Hg.), Die Predigtanalyse als Weg zur Predigt,
Tübingen 1989.
Daiber, Karl-Fritz/ Dannowski, Hans Werner/ Lukatis, Wolfgang, Predigen und Hören I.
Analysen und Grundauswertung. Ergebnisse einer Gottesdienstbefragung, Gütersloh 1980.
Daiber, Karl-Fritz/ Dannowski, Hans Werner/ Lukatis, Wolfgang, Predigen und Hören II.
Kommunikation zwischen Predigern und Hörern. Sozialwissenschaftliche Untersuchungen,
München 1983.
Lukatis, Wolfgang / Ohnesorg, Peter / Stierle, Beate / Daiber, Karl-Fritz, Predigen und
Hören III. Predigt als religiöse Rede, Gütersloh 1991.
Düsterfeld, Peter (Hg.), Neue Wege der Verkündigung, Düsseldorf 1983.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
47
Gräb, Wilhelm, Predigt als Mitteilung des Glaubens. Studien zu einer prinzipiellen
Homiletik in praktischer Absicht, Gütersloh 1988.
Hacks, Peter, Das Poetische, Frankfurt/Main 1972 (Gert Otto bezieht sich auf Hacks).
Jetter, Werner, Homiletische Akupunktur. Teilnahmsvolle Notizen - die Predigt betreffend,
Göttingen 1976.
Kamphaus, Franz / Zerfaß, Rolf (Hg.) in Zusammenarbeit mit dem Comenius Institut, Die
Kompetenz des Predigers. Im Spannungsfeld zwischen Rolle und Person, Münster 1979.
Lange, Ernst, Predigen als Beruf, Aufsätze hg. von Schloz, Rüdiger, Stuttgart-Berlin 1976.
Luther, Henning, Stufenmodell der Predigtvorbereitung, in: Themen der Praktischen
Theologie 17, 1982, 60-68.
Metzke, Erwin, Coincidentia oppositorum: Gesammelte Studien zur Philosophiegeschichte,
Gründer, Karlfried (Hg.), Witten 1961.
Müller, Hans Martin / Rössler, Dietrich (Hg.), Reformation und Praktische Theologie,
Festschrift für Werner Jetter zum 70. Geburtstag, Göttingen 1983.
Oelmüller, Willi, Die unbefriedigte Aufklärung, Frankfurt/Main 1979 (zur Plausibilität).
Pascal, Blaise, Die Kunst zu überzeugen und die anderen kleineren philosophischen und
religiösen Schriften, übertragen von Wasmuth, Ewald, Heidelberg 31963.
Preul, Rainer, Luther und die Praktische Theologie, Marburg 1989.
Rothermundt, Jörg, Der Heilige Geist und die Rhetorik. Theologische Grundlinien einer
empirischen Homiletik, Gütersloh 1984.
Schütz, Werner, Probleme der Predigt, Göttingen 1981.
Tillich, Paul, Systematische Theologie, Band I, Stuttgart 51977.
Trillhaas, Wolfgang, Evangelische Predigtlehre, München (1935) 51964.
Trillhaas, Wolfgang, Einführung in die Predigtlehre, Darmstadt (1974) 1980.
III. Materiale Homiletik: Hermeneutik, Linguistik, Sprachformen
Baltz, Ursula, Theologie und Poesie, Frankfurt/Main 1983.
Bayer, Oswald, Gott als Autor. Zu einer poietologischen Theologie, Tübingen 1999.
Bernhardt, Reinhold (Hg.), Metapher und Wirklichkeit. Die Logik der Bildhaftigkeit im
Reden von Gott, Mensch und Natur, Dietrich Ritschl zum 70. Geburtstag, Göttingen 1999.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
48
Breit, Herbert/ Goppelt, Leonhard/ Roloff, Jürgen/ Seitz, Manfred, Die Predigt zwischen
Text und Empirie, Stuttgart 1969.
Cölfen, Hermann (Hg.), Sprache in religiösen Kontexten, Oldenburg 1999.
Düsterfeld, Peter/ Kaufmann, Hans Bernhard (Hg.), Didaktik der Predigt, Münster 1975.
Düsterfeld, Peter, Predigt und Kompetenz. Hermeneutische und sprachtheoretische
Überlegungen zur Fundierung einer homiletischen Methode, Düsseldorf 1978.
Gadamer, Hans Georg, Wahrheit und Methode, Tübingen (1960) 31972.
Gärtner, Stefan, Gottesrede in (post)-moderner Gesellschaft. Grundlagen einer praktischtheologischen Sprachlehre, Paderborn-München-Wien-Zürich 2000.
Gehrke, Helmut, Theologie im Gesamtraum des Wirklichen, Wien 1981 (zur analogen
Rede).
Girard, René, Das Ende der Gewalt, Freiburg-Basel-Wien 1983 (Beispiel für eine
neuzeitliche typologische Auslegung).
Goppelt, Leonhard, Typos. Die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen.
Gütersloh 1939, Nachdruck Darmstadt 1981.
Grözinger, Albrecht, Die Sprache des Menschen. Ein Handbuch, München1991.
Haug, Walter, Die Zwerge auf den Schultern der Riesen. Epochales und typologisches
Geschichtsdenken und das Problem der Interferenzen, in: Epochenschwelle und
Epochenbewusstsein: Poetik und Hermeneutik XII, München 1987.
Hölscher, Andreas / Kampling, Rainer, Religiöse Sprache und ihre Bilder, von der Bibel
bis zur modernen Lyrik, Berlin 1998.
Hogrebe, Wolfram, Metaphysik und Mantik. Die Deutungsnatur des Menschen, Frankfurt/Main 1992.
Kaempfert, Manfred (Hg.), Probleme der religiösen Sprache, Darmstadt 1983 (darin u.a.:
Eugen Biser, Joseph M. Bochénski, Helmut Fischer, Ian T. Ramsey, Wim A. de Pater).
Kant, Immanuel, Kritik der Urteilskraft, Weischedel-Ausgabe, Band 8 (zur Analogie).
Kant, Immanuel, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft
wird auftreten können, Weischedel-Ausgabe, Band 5 (zur Analogie).
Kurz, Gerhard, Metapher, Allegorie, Symbol, Göttingen 41997.
Lakoff, George / Johnson, Mark, Metaphors We Live By, Chicago-London 1981.
Luksch, Thomas, Predigt als metaphorische Gott-Rede. Zum Ertrag der Metaphernforschung
für die Homiletik, Würzburg 1998.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
49
Michel, Paul, Übergangsformen zwischen Typologie und anderen Gestalten des Textbezugs,
in: Harms, Wolfgang / Speckenbach, Klaus (Hg.), Bildhafte Rede in Mittelalter und früher
Neuzeit, Tübingen 1992.
Noppen, Jean-Pierre van, Erinnern, um Neues zu sagen. Die Bedeutung der Metapher für
die religiöse Sprache, Frankfurt/Main 1988 (darin u.a.: Mary Hesse, Eberhard Jüngel, Earl R.
MacCormac, Sallie McFague, Janet Martin Soskice).
Ohly, Friedrich, Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter, Darmstadt 1966.
Ohly, Friedrich, Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt 1977.
Ohly, Friedrich, Typologische Figuren aus Natur und Mythus, in: Haug, Walter (Hg.),
Formen und Funktionen der Allegorie, Wiesbaden 1979, 126-166.
Ohly, Friedrich, Typologie als Denkform der Geschichtsbetrachtung, in: Natur, Religion,
Sprache, Universität Münster (Hg.), Münster 1983, 68-102.
Picard, Hans Rudolf, Dichtung und Religion. Die Kunst der Poesie im Dienst der religiösen
Rede, Konstanz 1984.
Ricoeur, Paul / Jüngel, Eberhard, Metapher, München 1974.
Sellin, Gerhard, Allegorie und ‘Gleichnis’, in ZThK 75, 1978.
Sellin, Gerhard, Metapher – Symbol – Mythos. Anmerkungen zur Sprache der Bilder in
Religion und Bibel, in: Heumann, Jürgen (Hg.), Bilder, Mythen und Symbole. Ihre
Bedeutung für Religionsunterricht und Jugendkultur, Oldenburg 1988, 66-98.
Sellin, Gerhard, Allegorese, Typologie, Midrasch, in: Neues Testament und Antike Kultur,
Bd. 1, Neukirchen 2004, 68-71.
Schieder, Rolf, Der ‘Wirklichkeitsbezug’ der Predigt. Vom Nutzen einer diskursanalytischen
Predigtanalyse, in: EvTh 4, 1995, 322-337.
Schmidinger Heinrich, „Nur noch ein Gott kann uns retten“. Die Ohnmacht der Philosophie?, in: Magerl, Gottfried u.a. (Hg.), „Krise der Moderne“ und Renaissance der Geisteswissenschaften, Wien-Köln-Weimar 1997, 429-448.
Theißen, Gerd, Zeichensprache des Glaubens, Gütersloh 1994.
Werbick, Jürgen, Bilder sind Wege. Eine Gotteslehre, München 1992.
Werbick, Jürgen, Erlösung erzählen - verstehen – verkündigen. Theologische Hinführung Texte zu Predigt und Meditation, München 1997.
Rezeptionsästhetik
Arnold, Heinz Ludwig / Detering, Heinrich, Grundzüge der Literaturwissenschaft,
München 1996.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
50
Erbele-Küster, Dorothea, Lesen als Akt des Betens, Neukirchen 2001.
Garhammer, Erich / Schöttler, Heinz-Günther (Hg.), Predigt als offenes Kunstwerk.
Homiletik und Rezeptionsästhetik, München: Don Bosco, 1998.
Gehring, Hans-Ulrich, Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik. Rezeption als Thema
homiletischer Theorie, Neukirchen 1999.
Grimm, Gunter, Rezeptionsgeschichte. Grundlegung einer Theorie, München 1977
Iser, Wolfgang, Der implizite Leser, München 31994.
Iser, Wolfgang, Das Fiktive und das Imaginäre, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
Iser, Wolfgang, Der Akt des Lesens, München: Wilhelm Fink, 41994.
Iversen, Gertrud Yde, Epistolarität und Heilsgeschichte. Eine rezeptionsästhetische
Auslegung des Römerbriefs, Münster: Litt, 2003.
Jauß, Hans Robert, Wege des Verstehens, München: Wilhelm Fink, 1994.
Jauß, Hans Robert, Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frankfurt/Main:
Suhrkamp, 1991.
Jeanrond, Werner, Text und Interpretation als Kategorien theologischen Denkens, Tübingen
1986.
Körtner, Ulrich, der inspirierte Leser. Zentrale Aspekte biblischer Hermeneutik, Göttingen
1994.
Warning, Rainer (Hg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, UTB 303, München 41994.
Gesetz und Evangelium
Heintze, Gerhard, Luthers Predigt von Gesetz und Evangelium, München 1958.
Josuttis, Manfred, Gesetz und Evangelium in der Predigtarbeit, Homiletische Studien 2,
Gütersloh 1995.
Konkordienformel (1580), Epitome V: Vom Gesetz und Evangelio, in: Die
Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 81979.
Konkordienformel (1580), Solida Declaratio V: Vom Gesetz und Evangelio, in: Die
Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 81979.
Limbeck, Meinrad, Das Gesetz im Alten und Neuen Testament, Darmstadt 1997.
Luther, Martin, Großer Katechismus (1529), 5. Gebot, in: Die Bekenntnisschriften der
Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 81979.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
51
Martin, Werner, Bestimmung und Abgrenzung von Ethik und Religion, Pfaffenweiler 1990.
Matthias, Walter, Der anthropologische Sinn der Formel Gesetz und Evangelium, in: Ernst
Kinder/Klaus Haendler (Hg.), Gesetz und Evangelium. Beiträge zur gegenwärtigen
theologischen Diskussion, Wege der Forschung CXLII, Darmstadt 1968.
Schmalkaldische Artikel (1537), in: Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen
Kirche, Göttingen 81979.
IV. Formale Homiletik: Rhetorik
Baumhauer, Otto A., Die sophistische Rhetorik. Eine Theorie sprachlicher Kommunikation,
Stuttgart 1986.
Denecke, Axel, Persönlich predigen, Münster (1979) 22001.
Dyck, Joachim/ Jens, Walter/ Ueding, Gert, Rhetorik. Band 5: Rhetorik und Theologie,
Tübingen 1986.
Engemann, Wilfried, Persönlichkeitsstruktur und Predigt, Berlin 1989.
Frank, Manfred, Das individuelle Allgemeine. Textstrukturierung und Textinterpretation
nach Schleiermacher, Frankfurt/Main 1985.
Geest, Hans van der, Du hast mich angesprochen. Die Wirkung von Gottesdienst und
Predigt, Zürich (1978) 31990.
Geissner, Hellmut, Verkündigen, in: Diakonia 1, 1966, 69-79.
Geißner, Hellmut, Rede in der Öffentlichkeit, Stuttgart 1969.
Geißner, Hellmut, Die Predigt und die rhetorische Kommunikation, in: Theologia Practica
12, 1977, 48-57.
Geißner, Hellmut, Sprechwissenschaft, Königstein 1981.
Geißner, Hellmut, Sprecherziehung. Didaktik und Methodik der mündlichen
Kommunikation, Königstein 1982.
Geißner, Hellmut, „Der Hörer predigt mit“. Über Sinnkonstitution in Prozessen rhetorischer
Kommunikation, in: Buschbeck / Lemke (Hg.), Leben lernen im Horizont des Glaubens.
Festschrift zu Ehren von Siegfried Wibbing anlässlich seines 60. Geburtstags, Landau 1986.
Geißner, Hellmut, Rhetorik und politische Bildung, Frankfurt/Main 1986.
Grünberg, Wolfgang, Homiletik und Rhetorik. Zur Frage einer sachgemäßen
Verhältnisbestimmung, Gütersloh 1973.
Hermelink, Jan, Die homiletische Stituation. Zur jüngeren Geschichte eines
Predigtproblems, Göttingen 1992.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
52
Jens, Walter, Von deutscher Rede, München 1969.
Josuttis, Manfred, Rhetorik und Theologie in der Predigtarbeit, München 1985.
Josuttis, Manfred, Über den Predigteinfall, in: EvTh 30, 1970, 627ff.
Kopperschmidt, Josef, Einführung in die Theorie der persuasiven Kommunikation, Stuttgart
1973.
Lemmermann, Heinz, Lehrbuch der Rhetorik. Die Kunst der Rede und der Diskussion,
München 1962.
Lerle, Ernst, Die Einleitung der Predigt. Eine homiletische Untersuchung, Stuttgart 1972.
Martin, Gerhard Marcel, Predigt als offenes Kunstwerk?, in: EvTh 44, 1984, 46-58.
Otto, Gert, Rhetorisch Predigen. Wahrheit als Mitteilung: Beispiele zur Predigtpraxis. Mit
einem Beitrag von Ottmar Fuchs, Gütersloh 1981.
Otto, Gert, Wider den „Mythos“ der Verkündigung, in: Theologia Practica 7, 1972, 316-324.
Otto, Gert, Wie entsteht eine Predigt? Ein Kapitel praktischer Rhetorik, München 1982.
Otto, Gert, Predigt als rhetorische Aufgabe. Homiletische Perspektiven, Neukirchen 1987.
Reiners, Ludwig, Die Kunst der Rede und des Gesprächs, Bern 1955 (Beispiele).
Roloff, Jürgen (Hg.), Die Predigt als Kommunikation, Stuttgart 1972.
Rothermundt, Jörg, Wie beim Predigen argumentiert wird, in: PTh 70, 1981, 146-163.
Steinen, Ulrich von den, Rhetorik - Instrument oder Fundament christlicher Rede? Ein
Betrag zu Gert Ottos rhetorisch-homiletischem Denkansatz, in: EvTh 39, 1979, 101-127.
Ueding, Gert / Steinbrink, Berd, Einführung in die Rhetorik. Geschichte – Technik –
Methode, Stuttgart (1976) 21986.
Susanne Heine/Einführung in die Homiletik/VO/SS 2007
Herunterladen