(T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Checkliste für die Überwachung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090-1:2012-02 Kundennummer: ________________________________________ Firmenname: ________________________________________ Anschrift: ________________________________________ Auditart: ________________________________________  Leitender Betriebsprüfer: ________________________________________ lfd. Überwachung Betriebsprüfer: ________________________________________ Überwachung wegen Änderungen  Referenzdokumente (Stand): ________________________________________ Audittermin: ________________________________________ ________________________________ Unterschrift (leitender Betriebsprüfer) 75882908 Seite 1 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 1 Allgemeines 1.1 Änderungen in der Unternehmensorganisation ❐ Ja (neues Organigramm, Verantwortungsmatrix, ….) Nachweise im Audit vorlegen lassen!  Nein 1.2 1.3 Änderungen im System der werkseigenen Produktionskontrolle (Änderungen von QMH, Verfahrensbeschreibungen, VA, AA, PA)  Ja (Welche neuen Managementdokumente liegen vor?) Änderungen der im Zertifikat geführten Herstellwerke  Ja (bei neuen Herstellwerken Audit vor Ort erforderlich – Zertifikatserweiterung)  Nein  Nein 1.4 Änderungen maßgebender Produktionseinrichtungen  Ja (Liste der Einrichtungen, Prüfungen bei Inbetriebnahme der Einrichtungen?)  Nein 1.5 Änderungen in der Produktpalette  Ja (Welche, Erstprüfung durchgeführt?)  Nein 1.6 Änderung der eingesetzten Konstruktionsmaterialien  Ja, (Welche, ggf. Verfahrensqualifizierungen durchgeführt – wenn erforderlich?)  Nein 1.7 Änderung von Schweißverfahren  Ja (liegen Verfahrensqualifizierungen vor?)  Nein 1.8 Verfahrensänderungen anderer relevanter, spezifischer Prozesse  Ja (liegen Verfahrensqualifizierungen vor – wenn erforderlich?)  Nein 1.9 Wechsel/Änderung des Leiters/Vertreter WPK  Ja (Bestellung AG vorhanden?)  Nein 75882908 Seite 2 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 1.10 Wechsel/Änderung der Schweißaufsichtsperson(en) (vSAP, Vertreter)  Ja (Bestellung AG vorhanden, Qualifikationsnachweise; Fachgespräch erforderlich)  Nein 1.11 Liegen gültige Schweißer- und  Ja (Liste, Bedienerprüfungen in ausreichender Prüfungsbescheinigungen?) Anzahl im Geltungsbereich vor?  Nein 1.12 Durch wen werden Schweißer- und Bedienerprüfungen durchgeführt?  Kursstätte  SLV  SAP 1.13 Wechsel/Änderung des Aufsichtspersonals für andere spezifische Prozesse  Ja (Bestellung AG vorhanden, Qualifikationsnachweise; Fachgespräch erforderlich)  Nein 1.14 2 Zutreffende Normen, Regelwerke aktuell verfügbar?  Ja Hinweise/Empfehlungen aus dem letzten Audit vom: Erfüllungsstand  Nein 2.1 2.2 2.3 2.4 75882908 Seite 3 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 3 Projekt-Nr.: Projektname: 3.1 Bemessung / Bauteilspezifikation 3.1.1 Aufträge mit Bauteilspezifikation nach DIN EN 1090ff vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein Durch wen erfolgte die Bemessung nach DIN EN 1993ff/Erstellung der Bauteilspezifikation nach DIN EN 1090ff?  AG  AG  Hersteller  Hersteller  Untervergabe durch Hersteller  Untervergabe durch Hersteller Deklarationsverfahren  ZA 3.2  ZA 3.3  ZA 3.2  ZA 3.3  ZA 3.4  ZA 3.5  ZA 3.4  ZA 3.5 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.1.8 3.1.9 3.1.10 3.2 Liegt eine Prüfung der Bemessung durch einen Prüfingenieur vor?  Ja  Ja  Nein  Nein Wird eine Bemessung zur Prüfung  Ja mitgeführt? (mit Bemessung ZA 3.3)  Nein Ausführungsklasse für  Ja Gesamttragwerk festgelegt?  Nein Ausführungsklasse für Details  Ja festgelegt?  Nein Zusatzangaben nach Anhang A.1  Ja bzw. Auswahlmöglichkeiten nach  Nein Anhang A.2 gefordert? Entspricht Bauteilspezifikation den  Ja Anforderungen nach DIN EN 1090ff?  Nein (Vollständigkeit siehe auch 3.2-3.8) Umfang zu übergebender  Ja Dokumentation vereinbart?  Nein  Ja  Nein  Ja  Nein  Ja  Nein  Ja  Nein  Ja  Nein  Ja  Nein Konstruktionsmaterialien Festigkeits- und Zähigkeitsangaben vollständig?  Ja  Ja  Nein  Nein Ultraschallprüfung nach DIN EN 10160 angegeben?  Ja  Ja  Nein  Nein Z-Güte nach DIN EN 10164 angegeben?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.2.4 Zusätzliche Anforderungen bei Erfordernis angegeben?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.2.5 Rückverfolgbarkeit der Konstruktionsmaterialien erfüllt?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.2.1 3.2.2 3.2.3 75882908 Seite 4 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 3.2.6 3.2.7 Werkstoffprüfbescheinigungen mit CE-Kennzeichnung vorhanden? Wurden die Leistungsmerkmale dokumentiert geprüft?  Ja  Ja  Nein  Nein  Ja  Ja  Nein  Nein 3.3 Zulässige Abweichungen für Abmessungen und Form 3.3.1 Grundlegende Toleranzen nach Anhang D.1 festgelegt?  Ja  Ja  Nein  Nein Ergänzende Toleranzen nach Anhang D.2 gefordert?  Ja  Ja  Nein  Nein Toleranzklasse festgelegt?  Ja  Ja  Nein  Nein Alternative Kriterien für ergänzende Toleranzen vereinbart (ISO 13920 o. a.)?  Ja  Ja  Nein  Nein Aufzeichnungen von Ist-Maßen für Einhaltung der Toleranzen vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.4 Schneiden/Lochen/Formgeben 3.4.1 Ausführung der Anarbeitung beim Hersteller oder in Untervergabe?  Hersteller Kontrolle der Prozessparameter für Lochen/Schneiden/Formgeben/ Flammrichten?  Ja  Ja  Nein  Nein Härteprüfung nach thermischen Trennen gefordert?  Ja  Ja  Nein  Nein Beschleifen von Oberflächen nach thermischem Trennen?  Ja  Ja  Nein  Nein Einhaltung der Verhältnisse r/t beim Kaltumformen für Schweißen?  Ja  Ja  Nein  Nein Aufzeichnungen für Kontrolle der Anarbeitung vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.4.2 3.4.3 3.4.4 3.4.5 3.4.6 3.4.7  Untervergabe Prozessqualifikationen wiederholend  Ja geprüft?  Nein 75882908 Seite 5 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 3.5 Schweißen 3.5.1 Ausführung durch Hersteller oder in Untervergabe?  Hersteller  Hersteller  Untervergabe  Untervergabe 3.5.2 Schweißverfahren für Projekt ausreichend qualifiziert?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.5.3 Umfang ergänzender ZfP nach Tabelle 24 festgelegt?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.5.4 Wartezeiten für ZfP dokumentiert?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.5.5 Arbeitsprüfungen erforderlich / durchgeführt?  Ja  Ja 3.5.6  Nein Aufzeichnungen für Sichtprüfung von  Ja Schweißkonstruktionen vorhanden?  Nein  Nein  Ja  Nein 3.6 Zerstörungsfreie Prüfung - ZfP 3.6.1 Ausführung durch Hersteller oder in Untervergabe?  Hersteller  Hersteller  Untervergabe  Untervergabe Welche ergänzenden ZfP-Verfahren wurden ausgeführt?  PT  UT  PT  UT  MT  RT  MT  RT Qualifikation des ZfP-Personals überwacht?  Ja 3.6.2 3.6.3 3.6.4 3.6.5 3.6.6  Nein Angemessene Aufzeichnungen über  Ja den Stand der ZfP?  Nein  Ja  Nein Überwachung der Korrekturmaßnahmen ersichtlich?  Ja  Ja  Nein  Nein Prüfprotokolle für ZfP und Korrekturmaßnahmen vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.7 Mechanische Verbindungen 3.7.1 Ausführung durch Hersteller oder in Untervergabe?  Hersteller  Hersteller  Untervergabe  Untervergabe Verfahrensprüfungen erforderlich und durchgeführt?  Ja  Ja  Nein  Nein Mindestvorspannkraft Fp,C nach EN 1090-2 laut Bemessung gefordert (Tabelle 19)? Vorspannung von Schraubenverbindungen als Qualitätssicherungsmaßnahme? Modifizierte Vorspannverfahren nach EN 1993-1-8/NA anwendbar?  Ja  Ja  Nein  Nein  Ja  Ja  Nein  Nein  Ja  Ja  Nein  Nein 3.7.2 3.7.3 3.7.4 3.7.5 75882908 Seite 6 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 3.7.6 Modifizierte Vorspannverfahren vereinbart?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.7.7 Anwendung des kombinierten Vorspannverfahrens?  Ja  Ja  Nein  Nein 3.7.8 Anwendung anderer mechanischer Verbindungen? (Wenn ja welche?)  Ja  Ja 3.7.9 3.8 3.8.1 3.8.2 3.8.3 3.8.4 3.8.5 3.8.6 3.8.7 3.8.8 3.8.9  Nein Dokumentation der Prüfung von  Ja mechanischen Verbindungen  Nein vorhanden? Oberflächenbehandlung / Korrosionsschutz  Nein  Ja  Nein Ausführung durch Hersteller oder in Untervergabe?  Hersteller  Hersteller  Untervergabe  Untervergabe Festlegungen des Korrosionsschutzsystems im KSPlan; LV; Ausführungsunterlagen? Vorbereitungsgrad nach ISO 8501-3 festgelegt?  Ja  Ja  Nein  Nein  Ja  Ja  Nein  Nein Beschichtungssystem nach ISO 12944ff beschrieben?  Ja  Ja  Nein  Nein Verzinken n. ISO 1461/ DASt 022 / ISO 14713ff beschrieben?  Ja  Ja  Nein  Nein Verfahrensprüfung Oberflächenvorbereitung wiederholend durchgeführt?  Ja Prüfung des Vorbereitungsgrades nach ISO 8501-3 dokumentiert?  Ja  Ja  Nein  Nein Dokumentation der Beschichtungsbedingungen und der Schichtdicke für organische Beschichtungen vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein Dokumentation der Feuerverzinkung, der Schichtdicken und ggf. MT-Prüfung vorhanden?  Ja  Ja  Nein  Nein  Nein 4 Dokumentation / Leistungserklärung / CE-Kennzeichnung 4.1 Entspricht die Dokumentation dem Kontroll- und Prüfplan und ist für die Ausführungsklasse angemessen?  Ja  Ja  Nein  Nein Wurden Nichtkonformitäten aureichend bewertet und korrigiert?  Ja  Ja  Nein  Nein Leistungserklärung für Projekt erstellt?  Ja  Ja  Nein  Nein CE-Kennzeichnung für Projekt erstellt?  Ja  Ja  Nein  Nein 4.2 4.3 4.4 75882908 Seite 7 von 8 Seiten (T2, A1, FB41.0), Stand 30.04.2014 Projektcheckliste Projekt 1 Projekt 2 E1) (eingesehene Projekte) 4.5 Wie werden diese Dokumente dem Auftraggeber bereitgestellt? 5 Bemerkungen / Sonstiges 5.1 5.2 75882908 Seite 8 von 8 Seiten