Forschungsvorhaben Bedingungen der Überlebenssicherung in der ländlich peripheren Region Uckermark (Brandenburg) Eine Analyse „erfolgreicher“ individueller und kollektiver nicht erwerbsarbeitsorientierter Bewältigungsmuster der sozioökonomischen Krise von: Torsten Reinsch Kurfürstenstr. 74a 12249 Berlin Tel.: 030/772 32 81 FREIE UNIVERSITÄT BERLIN FB Geowissenschaften, WE 02 Institut für Geographische Wissenschaften Zentrum für Entwicklungsländer – Forschung / ZELF Berlin, den 7.1.99 Inhaltsverzeichnis 1 ZUSAMMENFASSUNG...................................................................................................................................... 3 2 STAND DER FORSCHUNG .............................................................................................................................. 4 2.1 PROBLEMLAGEN LÄNDLICHER ENTWICKLUNG IN DER PERIPHEREN NÖRDLICHEN UCKERMARK ....................... 4 2.2 PROBLEME UND KONZEPTE REGIONALER ENTWICKLUNGSPOLITIK IM LAND BRANDENBURG .......................... 8 2.3 THEORETISCHE ZUGÄNGE .............................................................................................................................. 10 2.3.1 Dimensionen sozioökonomischer Ausgrenzung ..................................................................................... 10 2.3.2 Selbsthilfe im Kontext der „Wohlfahrtsproduktion“ ............................................................................. 12 2.3.3 Soziale Netzwerke .................................................................................................................................. 14 2.3.4 Eigenarbeit ............................................................................................................................................ 15 2.3.5 Subjektives Wahrnehmen und Bewerten durch die Betroffenen ............................................................ 16 2.4 ANSÄTZE UND GRENZEN MOBILISIERBARER RESSOURCEN AUS SOZIALEN NETZWERKEN UND EIGENARBEIT ........................................................................................................................................................... 17 2.5 THESEN.......................................................................................................................................................... 20 2.6 STRUKTUR DES FORSCHUNGSFELDES ............................................................................................................. 21 2.7 EIGENE VORARBEITEN ................................................................................................................................... 23 3 ZIELE UND ARBEITSPROGRAMM ............................................................................................................. 24 3.1 ZIELE UND ERKENNTNISLEITENDE FRAGESTELLUNG ...................................................................................... 24 3.2 ARBEITSPROGRAMM ...................................................................................................................................... 26 3.2.1 Die Untersuchungsgruppe im Forschungsvorhaben ............................................................................. 26 3.2.2 Problem- und Forschungsebenen .......................................................................................................... 27 3.2.3 Zeitplan.................................................................................................................................................. 35 4 ERKLÄRUNG .................................................................................................................................................... 36 5 BEANTRAGTE MITTEL ................................................................................................................................. 36 5.1 PERSONALBEDARF ......................................................................................................................................... 36 5.2 VERBRAUCHSMATERIAL ................................................................................................................................ 36 5.3 REISEMITTEL.................................................................................................................................................. 36 5.4 SONSTIGE KOSTEN ......................................................................................................................................... 37 6 ANHANG ............................................................................................................................................................ 37 6.1 DER LANDKREIS UCKERMARK....................................................................................................................... 37 6.2 KARTE ........................................................................................................................................................... 39 6.3 LEBENSLAUF .................................................................................................................................................. 40 6.4 LITERATUR .................................................................................................................................................... 42 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 3 Vorbemerkung: Die nachfolgenden Ausführungen stellen ein geplantes Dissertationsvorhaben vor, daß von mir am Geographischen Instituts der FU-Berlin bei Prof. Scholz im Zeitraum vom Juni 1999 bis Mai 2001 durchgeführt werden soll. 1 Zusammenfassung Die wendebedingte einzigartige Transformationsgeschwindigkeit und die Transformationsrichtung bringen in den neuen Bundesländern Problemregionen hervor - wie z.B. die Uckermark im Norden Brandenburgs -, denen die regionalen Akteure und Verantwortlichen mehrheitlich recht ratlos gegenüberstehen. Die globale Entwicklungsdynamik, bis in diese „unterste“ räumliche Ebene verfolgbar, sowie die Unsicherheit und Konzeptlosigkeit vieler Organisationen (Behörden, Beratungsfirmen etc.), die mit der Entwicklung der ländlichen Räume beauftragt sind, drängen insbesondere periphere Regionen in die passive Sanierung. Die überwiegende und zunehmende Mehrheit der in der nördlichen Uckermark lebenden Menschen ist genötigt, ihr sozioökonomisches Handeln nahezu sich selbstüberlassen, auf die ungelösten Entwicklungsdefizite abzustimmen. Selbsthilfe - insb. außerhalb formeller Erwerbsarbeitsverhältnisse - wird zur Grundlage für den Erhalt der Dörfer als Lebensraum. Die nördliche Uckermark im Land Brandenburg gilt als eine der strukturschwächsten Regionen Deutschlands, in der sich Strukturen dauerhaft verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit herausgebildet haben. An diesem regionalen Beispiel sollen die Bedingungen „erfolgreicher“ individueller, kollektiver und nicht auf formale Erwerbsarbeit orientierte Bewältigungsmuster, die das sozioökonomische „Überleben" in den Dörfern abzusichern helfen, analysiert werden. Diese Bewältigungsmuster, die aus Sicht des Individuums und hinsichtlich der Bereiche „soziale Netzwerke“, „Eigenarbeit“ und „subjektive Deutungen“ betrachtet werden, sollen nach Umfang, Art, und Struktur deutend verstanden und ursächlich erklärt werden. Daher wird das Handeln individueller und kollektiver Akteure unter Berücksichtigung des Sozialraums, der Akteursstruktur, des Haushaltstyps und der Persönlichkeitsstruktur erfaßt. Neben Passivität und Resignation, von denen nachweislich viele Menschen in der Region erfaßt wurden und bestimmt werden, lassen sich auch spezifische Bewältigungsmuster der BewohnerInnen vor Ort beobachten, die sich am Aufbau neuer sozialer Netzwerke (z.B. Selbsthilfeinitiativen) oder an der Eigenarbeit (verstärkte Haushaltsproduktion) orientieren. Diese Aktivitäten sind bislang noch gering. Sie weisen jedoch in eine Richtung und deuten auf eine Funktion hin, die die Uckermark als „Lebensraum“ erhalten und das „soziale Überleben“ in der peripheren Region sichern könnte. Bei der Rekonstruktion der sozialen Netzwerke interessiert insbesondere, welche Strukturen und Institutionen sich ausgebildet haben. Kollektive Akteure, zu denen FunktionsträgerInnen, InteressensvertreterInnen und andere einflußnehmende Personen zählen, nehmen im Forschungsprozeß eine Schlüsselfunktionen ein. Diese sollen identifiziert und in ihrer Bedeutung für den regionalen und individuellen Integrations- und Entwicklungsprozeß erfaßt werden. 4 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Primäre Untersuchungsgruppe sind die an den Rand des Arbeitsmarktes gedrängten Menschen (von Arbeitslosigkeit, Berufsnot und existentiellen Sorgen betroffene und bedrohte Individuen und Haushalte). Sekundäre Untersuchungsgruppe sind Akteure (Gruppen oder Einzelpersonen z.B. Bürgermeister, Arbeitsförderungsgesellschaften, Organisatoren von Arbeitsloseninitiativen, Pfarrer, etc.), die mit den Problemlagen der primären Untersuchungsgruppe gut vertraut sind, jedoch nicht selber zur primären Untersuchungsgruppe gehören und einen Beitrag für regionale Selbsthilfeaktivitäten jenseits formeller Erwerbsarbeit leisten. Das Dissertationsvorhaben verfolgt das übergreifende Ziel, die Bewältigungsmuster (Netzwerkbildung, Eigenarbeit, subjektive Deutungen) individueller und kollektiver Akteure sowie die öffentlichen (administrativen, politischen) Voraussetzungen und die persönlichen Potentiale der Bevölkerung für die selbstverantwortliche Herausbildung von Bewältigungsmustern zur sozialen Überlebenssicherung bzw. zur Erhaltung/Wiederherstellung einer marginalen Region als Lebensraum und als (materielle) Existenzbasis zu erfassen, in ihren ursächlichen Zusammenhängen verstehend zu erklären und in ihren Grenzen zu beschreiben. Die mit der Untersuchung gewonnenen Grundlagenerkenntnisse sollen einen Beitrag leisten, der die Planung dichter an die Bedingungen individueller und kollektiver Selbsthilfe heranführt. 2 Stand der Forschung Die in diesem Abschnitt folgenden Ausführungen sollen jene Entwicklungen im Untersuchungsge- biet verdeutlichen, die die Krisenlage wesentlich bestimmen. Aus diesen Aspekten und der theoretischen Einordnung gehen der Forschungsgegenstand und das Forschungsziel hervor (vgl. Abbildung 3, S. 32, Ebene A und I.) . 2.1 Problemlagen ländlicher Entwicklung in der peripheren nördlichen Uckermark Die jüngere Wirtschaftsentwicklung drängt Regionen ganz allgemein und zunehmend in die "globale Standortkonkurrenz". Diese Entwicklung polarisiert die Regionen in solche, die an wirtschaftlicher Prosperität teilhaben und in einen zunehmend größer werdenden Teil, der von dieser Entwicklung abgekoppelt wird (vgl. Rösner 1997: 153). Aber auch die verschiedenen sozialen Milieus 1 „sind, je nach ihren historischen Voraussetzungen in sehr unterschiedlichem Maße und in unterschiedlicher Art und Weise von Problemen der Transformation betroffen“ (Müller et al. 1997: 296). Wachsende Arbeitslo1 Der Milieubegriff bezeichnet konkrete Gruppen von Menschen, „die solche äußeren Lebensbedingungen und/oder innere Haltungen aufweisen, aus denen sich gemeinsame Lebensstile herausbilden“ (Hradil 1987: 165; auch Müller et al. 1997: 240) Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 5 sigkeit und Armut, begleitet von einem zunehmendem „Rückzug des Sozialstaats“ erhalten dabei ihre historisch einzigartige Brisanz dadurch, daß sie vor dem Hintergrund eines gesamtgesellschaftlich „einmaligen kollektiven sozialen Aufstiegs und eines zuvor unbekannten Niveaus des gesellschaftlichen Wohlstandes auftreten und erlebt werden.“ (Kronauer 1997: 29) Zu den abgekoppelten Regionen, in denen insbesondere auf Grund der landwirtschaftlichen Transformation auch die besonders benachteiligten sozialen Milieus anzutreffen sind (vgl. Müller et al. 1997: 296), zählen auch die ländlichen Gebiete im Norden des Landkreises Uckermark. Hohe (Dauer)-Arbeitslosigkeit, wachsende Armut, Abwanderung, zunehmender Alkoholmißbrauch und Infrastrukturmängel sind hier die auffälligsten Anzeichen dieser Entwicklung (vgl. Kronauer 1997; Kieselbach 1993; Tagesspiegel 7.12.1998). Diese Region liegt außerhalb der Entwicklungsimpulse ausstrahlenden Bereiche und abseits der großen Entwicklungsachsen Brandenburgs. Geringe Bevölkerungs- und Infrastrukturdichte, sowie die große Entfernung zum nächsten Oberzentrum sind Kennzeichen für die periphere Lage. Diese Region ist dementsprechend als die am stärksten benachteiligte Brandenburgs einzustufen. Sie gehört damit zu den ärmsten Regionen Europas und ihre Negativentwicklung stößt hier inzwischen an die Grenzen der sozialen Belastbarkeit. Diese Region wird auf unabsehbare Zeit von Transferzahlungen abhängig sein. Dementsprechend gehört sie, wie alle anderen neuen Bundesländer, zu dem Zielbereich „Ziel 1“ der europäischen Strukturhilfe (Regionen mit Entwicklungsrückstand) (MELF 1997: 5). Dabei muß jedoch bedacht werden, daß „gesellschaftliche Integration sich grundsätzlich nur schwerlich im alleinigen Rekurs auf wirtschaftliche Kategorien herstellen läßt“. (Offermann 1997: 116) Daher wird auch eine umfangreiche finanzielle Alimentierung dieser Regionen allein eine Verschärfung der regionalen und der sozialen Disparitäten nicht aufhalten können. Der Zusammenbruch der Arbeitswelt (als Markt, sozialer Bezugspunkt, zeitstrukturierendes Element u.v.a.m.) und der technischen und sozialen Infrastruktur führte zum Zusammenbruch der „sozialen Welt“. Die „soziale Welt“ war integraler Bestandteil der Arbeitswelt und wurde von ihr getragen (vgl. Pankoke 1997: 435f). Nach Auflösung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften2, die nicht nur einen Produktionsverband darstellten, sondern zusammen mit den ebenfalls aufgelösten staats- und parteinahen Organisationen auch für soziale Bedürfnisse aufkamen, zerbrachen auf den Dörfern die sozialen Netzwerke und „Orientierungsmarken“ (so kritisch sie wegen ihrer politischen Funktion auch gesehen werden müssen!), verfielen und verschwanden die vielfältigen „informellen Institutionen“ (Scholz 1986: 286). Dies hat auch auf der infrastrukturellen Ebene seine Entsprechung gefunden: "Kulturorte" wie Bibliotheken, Kinos, Kulturhäuser, in denen Räume für Festlichkeiten, für öffentliche und private Angelegenheiten genutzt werden konnten, und sozial-kommunikative Einrichtungen, wie Dorfgaststätten, Jugendclubs, Frauengruppen (z.B. Demokratischer Frauenbund), Seniorentreffs und Vereine (z.B. Deutsch-Sowjetische-Freundschaft), sind reihenweise geschlossen worden. Auch sind inzwischen Einkaufsmöglichkeiten im Dorf, Gesundheitseinrichtungen und öffentli2 Die in der Landwirtschaft Beschäftigten haben um 80% abgenommen, so daß in vielen Dörfern außerhalb des Kleingewerbes kaum noch Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen und daher die Arbeitslosigkeit dramatische Ausmaße angenommen hat. Während die offiziellen Arbeitslosenquoten bei 20% liegen, geht man in den Dörfern selbst davon aus, daß sie etwa 50% betragen. Dies wurde z.B. bei einer gemeindeeigenen Zählung in Haßleben (Uckermark) bestätigt. 6 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. cher Nahverkehr für die dörfliche Bevölkerung in erheblichem Umfang aus dem Dienstleistungsangebot herausgefallen (vgl. Thomas 1992: 331, Geißler 1992: 211, WZB 1992; Kraft 1995: 23ff; Statistisches Bundesamt 1997: 604ff). Im Zuge der nun mehr immer hoffnungsloser werdenden Lebens- und Arbeitssituation in den ländlichen Regionen Brandenburgs verschlechterten sich nicht nur die Lebens- und Arbeitssituation, sondern auch die Voraussetzung für das „soziale Überleben“ in diesen Regionen. Somit wurden die Wohlstandsorientierungen - die als Ergebnis kurzfristiger ökonomischer Problembewältigung im Rahmen der nachholenden Modernisierung erwartet wurden - im Zuge der Transformation enttäuscht (vgl. Offermann 1997: 116). Wer jetzt nicht mobil ist/sein kann, unterliegt der Gefahr potentieller oder auch faktischer Marginalisierung und erlebt diese Region als benachteiligt, aufgegeben und „abgekoppelt“. Der Zusammenbruch der Infrastruktur, die zunehmende jugendliche Gewalt als Folge schlechter Ausbildungs-, Berufs- und Zukunftsperspektiven sowie mangelnde Freizeitmöglichkeiten und nicht zuletzt der massen- und dauerhafte Ausschluß vieler Menschen von regulärer Erwerbsarbeit (vgl. ROB 1998: 71) verstärkt in vielen ländlichen Regionen die Auflösung der sozioökonomischen Strukturen und sozialen Netze. Mit der Arbeitslosigkeit ist auch die Zahl derer angestiegen, die die Suche nach Arbeit aufgegeben haben und dauerhaft von Sozialleistungen abhängig sind. Durch diesen Prozeß werden die Kontakte vieler Menschen mit der öffentlichen Sphäre auf das Nötigste minimiert. Für den Einzelnen verstärkt sich insgesamt das Gefühl von Nutzlosigkeit und Überflüssigkeit. Eine den oben angerissenen Strukturbedingungen geschuldete Entwicklung, die die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten mancher Regionen dauerhaft unterminieren, resultiert aus den Migrationsbewegungen und Arbeitspendlerströmen in Brandenburg. Insbesondere in den ländlich peripheren Regionen ist ein erheblicher Nettoverlust von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Berlin und auch in überregionale Zentren als Ergebnis hoher Arbeitslosigkeit und kaum vorhandener Freizeitmöglichkeiten zu verzeichnen. Insgesamt verlieren die Regionen auf diese Weise die sozial und ökonomisch aktivsten Bevölkerungsanteile, die nicht zuletzt wichtige Träger der Krisenbewältigungsstrategien wären. Damit gerät die - auch durch die Arbeitsämter institutionell eingeforderte - regionale Flexibilisierung der Arbeitssuchenden in einen Zielkonflikt zur gleichfalls gewünschten vorteilhaften Regionalentwicklung. Im Ergebnis dieses „brain drain“ konzentrieren sich in vielen peripheren Regionen überdurchschnittlich die älteren Menschen (Vergreisung der Region) und die sozioökonomischen Problemfälle. Auch bei diesem Phänomen nimmt die nördliche Uckermark eine Spitzenreiterrolle ein, wie der Studie "Migration in Berlin-Brandenburg: Die Jugend auf der Flucht aus Brandenburg" zu entnehmen ist und wie mir vom „Modell Neue Wege der Arbeitsplatzbeschaffung“ in Prenzlau bestätigt wurde (vgl. Seitz 1997; BMFSFJ 1997a; Pankoke 1997: 495). Insgesamt befinden sich viele Menschen in einer marginalen ökonomischen Position verbunden mit sozialer Isolation. Unter den Bedingungen regionaler Konzentration dieser Problemlagen - wann immer es geht, nutzt die kulturell und sozioökonomisch aktivste Bevölkerung die Chance, aus den peripheren Regionen wegzuziehen - besteht die große Wahrscheinlichkeit, daß die peripheren Regionen dauerhaft vom formellen Erwerbssystem der Gesellschaft abgekoppelt bleiben. Viele Betroffene sind dementsprechend immer weniger in der Lage, die gesellschaftlich anerkannten Ziele und erzeugten Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 7 Bedürfnisse mit den realen Möglichkeiten und den spezifischen Zugangsregeln zu „Einrichtungen und Gelegenheiten gesellschaftlicher Teilhabe“ (Strukturen befriedigender Arbeitsmöglichkeiten, Systeme sozialer Sicherung und Anerkennung, Konsummöglichkeiten) in Einklang zu bringen. Diese Diskrepanz zwischen den eigenen Zielen und verfügbaren Mitteln wird auch als anomische Spannung bezeichnet. (Bohle et al. 1997: 57, Durkheim 1897). Somit liegen Bedingungen der Exklusion vor, unter denen die Integration - die gesellschaftliche Zugehörigkeit, Anerkennung und Teilhabe des Individuums an den materiellen und sozialen Lebensgrundlagen - erheblich eingeschränkt ist und die Regionen zu verfallen drohen. (vgl. Bohle 1997: 118ff; Wilson 1987, Kronauer 1997). Die oben skizzierte Krise mit ihren verschiedenen Formen der Ausgrenzung wird - wie angedeutet jedoch nicht von allen und gemeinsam erlebt. Darüber hinaus wird sie häufig als Ergebnis individuellen Versagens und als Einzelschicksal erfahren (vgl. Bohle 1997: 147; Offermann 1997: 99ff ). Die sozioökonomische Entwicklung zusammen mit der individuellen Wahrnehmung, führt daher zur Spaltung und Entsolidarisierung in der (Dorf-)Gesellschaft. Verbunden mit den knapper werdenden Möglichkeiten, an den gesellschaftlichen Gratifikationen teilzuhaben, entsteht eine Atmosphäre zunehmender Konkurrenz (vgl. Herrenknecht 1995). Die zerschlagenen Kommunikationsstrukturen zerstören die Grundlage für die Vertrauensverhältnisse der Menschen. Dementsprechend mangelt es häufig an passenden neuen Handlungsmustern, so daß viele Lösungsversuche individueller Krisenbewältigung scheitern (vgl. Offermann 1997: 109; Lutz 1995). Die sozioökonomische Entwicklung führt also dazu, daß die überlebenssichernden Strukturen (Institutionen) der Dörfer vor der Auflösung stehen: Die lebensweltliche Kontinuität des Dorfes, "seine siedlungsgeographische Konsistenz, der tradierte Erfahrungsschatz an Überlebenstechniken, die von Grund auf erlernte Raum-Verantwortung, der lokal- und regionalgeschichtliche Blick und Bezugsrahmen, die agrarkulturellen Wurzeln und landwirtschaftlichen Wertvorstellungen ländlicher Gesellschaften, das Erleben menschlicher Nähe und Solidaritätsbereitschaft" drohen zerstört zu werden (Herrenknecht 1995: 57). Versuche, diese Probleme - insbesondere die Arbeitslosigkeit - durch wirtschaftliches Wachstum zu lösen, führten für zunehmende Bevölkerungsteile jedoch nicht zum Erfolg. Dauerarbeitslosigkeit ist deshalb auf hohem Niveau zu einem Dauerzustand geworden. Gleiche, auch für Jüngere relevante Lebensbedingungen wie in den städtischen Zentren zu schaffen, ist demnach in vielen ländlichen Regionen nicht mehr die vordringlichste Aufgabe. Vielmehr sind Konzepte gefragt, wie diese Regionen als Lebens- und Einkommensquellen ihrer (verbliebenen) BewohnerInnen unter Einbeziehung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren reaktiviert werden können. Die oben genannten sozioökonomischen Gegebenheiten und Ausgrenzungssymptome machen deutlich, daß die in der peripheren Region Uckermark lebenden Menschen - vor allem die von Arbeitslosigkeit Betroffenen - zunehmend auf ihre kleinräumigen bis individuellen Potentiale und Ressourcen zurückgeworfen werden. Daher sind sie in nicht gekannter Art und Weise gefordert, sich einer Entwicklung aus eigener Kraft zu stellen und dafür ein hohes Engagement zu entwickeln. „Wenn wir uns nicht auf die eigene Kraft besinnen,“ so ließ ein Amtsleiter in der Region vernehmen, dann „haben wir keine Chance, 8 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. denn Wunder von außen sind für den Landkreis mittelfristig nicht zu erwarten“ (BMFSFJ 1997a: 5). 2.2 Probleme und Konzepte regionaler Entwicklungspolitik im Land Brandenburg Die Probleme der regionalen Entwicklungspolitik des Landes Brandenburg und ihre Anknüpfungspunkte für das geplante Forschungsvorhaben können durch die kurze Beschreibung der grundlegenden Leitlinien bzw. Konzepte angedeutet werden: Seit 1991 wird vom Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten die Konzeption der integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) erarbeitet, ein Programm, das sich im Rahmen des raumordnerischen Leitbildes der dezentralen Konzentration3 auf strukturschwache ländliche Räume bezieht. Ziel dieses Programms „ist die Entwicklung der ländlichen Räume in ihrer Komplexität als Wirtschafts-, Natur-, Kultur- und Sozialraum“ (ROB 1998: 121). Tragende Bereiche und Ziele für diese Entwicklung sind nach MUNR (1998): Hervorbringung wettbewerbsfähiger Unternehmen in der land- und forstwirtschaftlichen Produktion Entwicklung von Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen in den ländlichen Räumen Erhalt einer ökologisch intakten Kulturlandschaft durch Landschaftsgestaltung und -pflege Verbesserung der dörflichen Wohnsituation durch Dorferneuerung- und -entwicklung Aktivierung der kulturellen Potentiale Förderung selbstverantwortlichen Handelns durch die Stabilisierung und Entwicklung des dörflichen Gemeinschaftslebens und der Bindung der Bürger an ihren Lebensraum. Im Mittelpunkt des ILE-Ansatzes steht der Mensch; Maßnahmen, die ergriffen werden, dürfen nach ROB 1998 nicht von außen hereingetragen, sondern müssen von den Menschen selber gewollt werden. Gleichfalls müssen die Planungsbetroffenen an Vorbereitung, Planung und Ausführung mitwirken. Voraussetzung für eine erfolgreiche Regionalentwicklung ist die entsprechende Motivation der Betroffenen. Ebenfalls geht es im ILE-Ansatz um die Vernetzung der Konzepte und Maßnahmen in den und zwischen den verschiedenen Handlungsfeldern. Nach Einschätzung des MUNR sind „bei der Unterstützung all dieser Aktivitäten (...) für die Erhaltung der Lebensfähigkeit der ländlichen Räume die Erhaltung von Arbeitsplätzen und Schaffung neuer Arbeitsplätze von besonderer Bedeutung, um Einkommen für die ländliche Bevölkerung zu sichern.“ (ROB 1998: 123) Mit der im ILE-Ansatz angewendeten „Dorferneuerung“ werden kultur- und bauhistorisch bedeutsame Ortsbilder und Strukturen erhalten. Auch geht es um die ganzheitliche Entwicklung im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Durch die Auseinandersetzung mit den speziellen Entwicklungschancen eines Dorfes soll insbesondere die Eigeninitiative der Bürger und der ehrenamtlichen Kräfte geweckt werden. 3 „Die dezentrale Konzentration ist ihrem Wesen nach eine raumpolitische Strategie, die gleichzeitig Entlastungs- und Entwicklungsziele verfolgt. Der Siedlungsdruck auf große Stadtregionen soll auf umliegende, zum Kern der Stadtregion dezentral liegende Entlastungsorte gelenkt und dort konzentriert werden. Damit werden einerseits Entwicklungsimpulse auf die Zentren und ihre Verflechtungsbereiche erwartet, andererseits soll damit der Zersiedelung des Landschaftsraumes entgegengewirkt werden.“ ROB 1998: 22) Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 9 Im Rahmen der Beschäftigungsförderung und Regionalentwicklung, nicht zuletzt in peripheren Gebieten, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 1993 im Rahmen des Modellprojekts „Neue Wege der Arbeitsplatzbeschaffung“ sogenannte „Vor-Ort-Teams“ in allen fünf neuen Ländern ins Leben gerufen. In Brandenburg ist das Team in der Uckermark (Prenzlau) ansässig. Ziele des Projektes sind, die Bevölkerung zu aktivieren, die Wirtschaft in den Landkreisen nachhaltig zu stärken und als vornehmliches Ziel, neue Arbeitsplätze im formellen Arbeitsmarkt zu schaffen. Diesen Entwicklungszielen und -strategien stehen jedoch in Regionen wie der Uckermark alarmierende Befunde gegenüber, die darlegen, daß trotz der oben aufgezählten Ziele und Strategien Brandenburgischer Entwicklungspolitik diese zumindest für solche Regionen erhebliche Realisierungsund einige Wahrnehmungsschwierigkeiten aufweisen: Der Raumordnungsbericht Berlin-Brandenburg 1998 liefert für die Problembewältigung räumlicher Entwicklungsdefizite in peripheren Regionen auf der unteren Handlungsebene (Individuum, Dorf) keine hinreichende Auflösung, die als Bearbeitungsgrundlage für die dort anfallenden Problemlagen dienen könnte. Beispielsweise wird bezüglich der infrastrukturellen Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche angeführt, daß diese in Berlin und Brandenburg insgesamt als ausreichend einzuschätzen sind. Einschränkend wird dann lediglich differenziert: „Wegen der unausgewogenen Verteilung - vor allem in ländlichen Räumen (...) kann der Bedarf aber nicht immer angemessen gedeckt werden“ (ROB 1998: 184). Diese Auflösung der Problemsicht kann nicht als „umfassende Darstellung der räumlichen Prozesse“ (ROB 1998: 7) gerade in jenen Problemregionen verstanden werden, die klar als Verlierer in einer - teilweise auch positiven Entwicklung - anzusehen sind. Eine sozialräumlich tiefergehende Differenzierung der den Lebensraum der Menschen gestaltenden Prozesse insbesondere in den Problembereichen - ist dringend geboten. Die wendebedingte einzigartige Transformationsgeschwindigkeit und die recht einbahnige Transformationsrichtung haben hier Problemregionen geschaffen, in denen es einzig zu "passiver Sanierung4" gekommen ist (z.B. nördliche Uckermark). Denn bislang in dem Untersuchungsgebiet in der Uckermark angewandte planerische Instrumente und Strategien sind für derart extreme "Entwicklungskrisen/ -szenarien" nicht hinreichend. Dies ist darin begründet, daß innerhalb der sich dort herausgebildeten Strukturen dauerhaft verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit, regionale Förderstrategien, die hauptsächlich auf den formellen Arbeitsmarkt gerichtet sind, einen großen Teil der Krisenbetroffenen nicht erreichen können (vgl. MELF 1997; ROB 1998: 123). Auch ist - nach Aussagen des „Vor-Ort-Teams“ die Bürgerbeteiligung und das Engagement in den ländlich peripheren Regionen sehr gering, so daß auch Angebote der Selbsthilfe häufig nicht wahrgenommen werden. Der Eindruck, daß die Kluft zwischen den realen Lebensbedingungen - beschrieben durch die 5 Elemente der sozioökonomischen Ausgrenzung (vgl. Tabelle 1, S. 11) - und den Entwicklungsvorstellungen der Planer und Politiker immer größer wird, bestätigt sich in vielen Gesprächen mit Menschen aus den ländlich peripheren Gebieten der Uckermark und aus der Analyse der lokalen Presse und offiziellen Verlautbarungen. Ebenfalls ist die Partizipation und das Interesse der Planungsbetroffenen an 4 Unter passiver Sanierung ist ein "Entwicklungskonzept" gemeint, das Entwicklungstendenzen gewähren läßt, die zur Überalterung und Entleerung von Teilregionen sowie zu einer sich dieser Bevölkerungsausdünnung anpassenden Infrastruktur führt. 10 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. den bisherigen planungsrelevanten Kommunikationsprozessen gering. Vorhandene individuelle Motivation weicht - insbesondere unter dem psychosozialen Streß der Arbeitslosigkeit - zunehmender Resignation und Passivität (vgl. Pankoke 1997: 482). Es fehlen also für periphere ländliche Regionen Fördermaßnahmen, die dem Umstand gerecht werden, daß es sich hier um Strukturen dauerhaft verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit handelt und demzufolge der Förderschwerpunkt auf Bereiche außerhalb der Erwerbsarbeit gerichtet sein muß. Ebenfalls werden Kenntnisse über die Wünsche, Motivationen und Anspruchsniveaus der Menschen aus den relevanten Milieus benötigt, die es ermöglichen, Förderangebote zu unterbreiten, die auch in den Krisenregionen angenommen werden (vgl. Müller et al. 1997: 299). 2.3 Theoretische Zugänge An diese allgemeine Krisenbeschreibung der Untersuchungsregion schließen sich kurze Überlegungen darüber an, welche theoretischen Ansätze existieren, mit denen diese Situation beschrieben und verstanden werden kann. 2.3.1 Dimensionen sozioökonomischer Ausgrenzung Es wird deutlich, daß in der Uckermark die individuelle/regionale Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt häufig mit weiteren Aspekten individueller und regionaler Beeinträchtigung verbunden ist. Erst in Kombination dieser Beeinträchtigungen ergibt sich nach Kronauer (1997: 38ff) die Brisanz der Ausgrenzung. Demnach wird der Prozeß der Ausgrenzung - neben der Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt durch folgende fünf weitere Elemente sozioökonomischer Ausgrenzung beschrieben: 1. räumliche Ausgrenzung Räumliche Ausgrenzung von Menschen existiert in der Form ihrer regionalen Konzentration und in der Vereinzelung im Raum. Dies korrespondiert häufig mit der kurzen Reichweite der Sozialkontakte. Mit dem Verlust von räumlicher Nähe zu anderen sozialen Schichten (z.B. durch Abwanderung der sozioökonomisch aktivsten Gruppe) gehen den Zurückgebliebenen die Netzwerke verloren, die ihnen bei ihren Bewältigungsstrategien fehlen (Herlyn 1991). 2. ökonomische Ausgrenzung Ökonomische Ausgrenzung liegt vor, wenn die Fähigkeiten fehlen, für den eigenen Lebensunterhalt oder den gemeinsamen Haushalt zu sorgen. Ein Indikator ökonomischer Ausgrenzung ist die finanzielle Abhängigkeit von Leistungen des Sozialstaats oder von gesellschaftlich minderbewerteten Einkommensformen. Damit einher geht häufig Einkommensarmut5. 3. institutionelle Ausgrenzung Institutionelle Ausgrenzung realisiert sich vor allem bezüglich der Institutionen 1) Schule/ und Ausbildungsbereich, der 2) Institutionen der Verwaltung von Arbeitslosigkeit und Armut und 3) durch den Rückzug öffentlicher und privater Dienstleistungen aus der Versorgung der Ausgeschlossenen. 4. Ausgrenzung durch gesellschaftliche Isolation Ausgrenzung durch gesellschaftliche Isolation bezieht sich auf die Reichweite und Qualität sozialer Beziehungen (Netzwerke). Dabei ist zu unterscheiden zwischen der weitgehenden Reduzierung der Sozialkontakte überhaupt (Vereinzelung) und der Konzentration auf Kontakte auf einen engen 5 Einkommensarmut bemißt sich an „durchschnittlich erreichbaren, kulturell definierten Lebensstandards. Damit wird deutlich, daß Ausgrenzung immer einer sozialen Definition unterliegt und nur in Relation zur sozialen Umwelt faßbar wird. Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 11 Kreis von Seinesgleichen (Gruppen- und Milieubildung). 5. kulturelle Ausgrenzung Kulturelle Ausgrenzung bedeutet, „von der Möglichkeit abgeschnitten zu sein, den gesellschaftlich anerkannten Verhaltensmustern, Lebenszielen und Werten entsprechend zu leben. Sie bedeutet aber auch, gesellschaftlichen Sanktionen ausgesetzt zu sein, weil es nicht oder nur mit illegalen/ illegitimen Mitteln gelingt, der erwarteten kulturellen Anforderung zu genügen“ (Kronauer 1997: 40). Übertragen auf die Region lassen sich im Rahmen meiner Vorarbeiten die Problemlagen in der Uckermark folgendermaßen zusammenfassen: Formen sozioökonomischer Ausgrenzung Problemlagen bzw. Indikatoren der Ausgrenzung in der Untersuchungsregion 1 räumliche Ausgrenzung Lage außerhalb der großen Entwicklungsachsen und existiert in der Form ihrer regionalen Konzentration große Entfernung zum nächsten Oberzentrum und in der Vereinzelung im Raum. Abwanderung der gebildeteren und ökonomisch aktiveren Bevölkerung (Nettoverlust Jugendlicher und junger Erwachsener) 2 ökonomische Ausgrenzung niedrige Haushaltseinkommen wenn die Fähigkeiten fehlen, für den eigenen Le- dauerhafte Abhängigkeit von Sozialleistungen bensunterhalt oder den gemeinsamen Haushalt zu Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigungssituation sorgen. 3 institutionelle Ausgrenzung Infrastrukturmangel: realisiert sich vor allem bezüglich der Institutionen Auflösung der LW-Betriebe, Gesundheitswesen, 1) Schule/ und Ausbildungsbereich, 2) Verwaltung Versorgungsstrukturen des täglichen Bedarfs, von Arbeitslosigkeit und Armut und 3) durch den ÖPNV, soziokultureller Infrastruktur wie z.B. DisRückzug öffentlicher und privater Dienstleistungen kotheken, Kinos, Dorfgaststätten, Bibliotheken etc. aus der Versorgung der Ausgeschlossenen. 4 Ausgrenzung durch gesellschaftliche Isolation Auflösung sozialer Netzwerke z.B. Vereine, ehrengeringe Reichweite und Qualität sozialer Beziehunamtliche Aktivitäten, Nachbarschaftskontakte gen (Netzwerke). Rückzug in Passivität und Resignation Erleben individuellen Versagens 5 kulturelle Ausgrenzung zunehmender Alkoholmißbrauch bedeutet, „von der Möglichkeit abgeschnitten zu jugendliche Gewalt, Langeweile sein, den gesellschaftlich anerkannten Verhaltens- schlechte Berufsperspektiven in der Region mustern, Lebenszielen und Werten entsprechend zu leben. Tabelle 1: Dimensionen der Ausgrenzung Quelle: nach Kronauer 1997, eigene Zuordnung In Anlehnung an diese fünf Dimensionen werden unter „Überlebenssicherung“ die Aktivitäten kollektiver und individueller Akteure verstanden, die geeignet sind, die objektiven Problemlagen regionaler Desintegration/Ausgrenzung und ihrer individuell erfahrenen Probleme zu bewältigen 6. Dabei dürfen diese Bewältigungsmuster nicht als solche „Integration“ verstanden werden, die lediglich dem allgemeinen Entwicklungsstandard verpflichtet ist. Subjektiv gewollte und praktisch stattfindende Integration kann sich u.U. auch in neuen teilgesellschaftlichen Lebens- und Vergesellschaftungsformen wiederfinden. Dies ist um so dringlicher anzunehmen, weil gerade die wesentliche Integrationsbasis bisheriger Entwicklungsziele - nämlich die Erwerbsarbeit - für viele nicht mehr zur Verfü6 Bei der Analyse der Aspekte der Desintegration und der Bewertung individueller und kollektiver Maßnahmen müssen demnach objektive und subjektive Aspekte berücksichtigt werden. Dies ist notwendig, da Selbsthilfe ebenfalls ausgrenzend gegenüber anderen wirken kann, die Strategien der Selbsthilfe zur Verfolgung der Individual- und Gruppeninteressen daher nicht zwangsläufig allen Ausgrenzungserfahrungen entgegenwirken. Dies macht daher auch die individuenübergreifende Betrachtung der Integrationsziele und -maßnahmen notwendig. Zum anderen sind es die individuell/subjektiven Empfindungen, die die Sinnhaftigkeit von „Problembewältigungsmaßnahmen“ wesentlich bestimmen. Denn auch je nach lebens- und milieuspezifischer Lage ist die Betroffenheit, sind die Erfordernisse und damit das „Problem“ sehr unterschiedlich. 12 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. gung steht. Erfolgreiche Bewältigungsmuster zur Integration liegen dementsprechend dann vor, wenn die Kluft zwischen der individuellen Lebenslage7, den regionalen Lebensbedingungen (in objektiven und subjektiven Kategorien) einerseits und der angestrebten Integration (unter subjektiven und objektiven Gesichtspunkten) - die dem Erhalt der Region als Lebensraum dient und individuelles sozioökonomisches „Überleben“ sicherstellt - andererseits reduziert werden konnte. 2.3.2 Selbsthilfe im Kontext der „Wohlfahrtsproduktion“ Hier schließt sich nun die Frage an, durch welche gesellschaftlichen Sektoren die Dimensionen der Ausgrenzung bearbeitet werden können. In Anlehnung an Zapf (1984) kann dieser Prozeß auch als Defizit der Wohlfahrtsproduktion8 und damit als Funktionsstörung wohlfahrtsrelevanter Sektoren begriffen werden, die sich zusammen mit der subjektiven Deutung und Wahrnehmung zur krisenhaften Lebenslage addieren. Diese Einsicht hat zu vielfältigen Überlegungen geführt, welche alternativen Strukturen und Aktivitäten des Bedarfsausgleichs existieren, um dem Prozeß zunehmender Desintegration entgegenzuwirken. Dabei werden vier zentrale Instanzen der Wohlfahrtsproduktion unterschieden, die über spezifische Allokations- und Entscheidungsmechanismen verfügen. Es sind dies die Märkte (Ökonomie), der Staat, die Assoziationen - die ich hier als 3. Sektor9 fasse - und die privaten Haushalte. Markt, Staat und Haushalte (Eckpunkte des Dreiecks in Abb. 1) können dabei als eine Art Koordinatensystem gefaßt werden, die in unterschiedlicher Kombination die verschiedenen Bereiche des 3. Sektors (der sich in der Dreiecksfläche befindet, vg. Abb. 1) ergeben. Jede dieser vier Instanzen bzw. Akteursfelder, die sich durch unterschiedlicher Privatheit und Informalität auszeichnen, produziert typi- 7 Unter „Lebenslage“ verstehe ich dabei das Ergebnis der durch gesellschaftlich-historische Entwicklungsprozesse gestalteten Strukturen des individuellen Lebens- und Existenzraumes einerseits und die individuellen Fähigkeiten, Bedürfnisse, Lebenserfahrungen und kognitiven Deutungs- und Verarbeitungsmuster - wodurch die Menschen den wahrgenommenen Lebens- und Existenzraum gestalten - andererseits. Dementsprechend ist die „Lebenslage“ das Ergebnis eines dynamischen Prozesses, der durch objektive Strukturen, deren individuellen Wahrnehmungen, und Deutungen, den Bedürfnissen, und den individuellen Handlungen entsteht und auf diese zurückwirkt (vgl. Clemens 1994). 8 Der Wohlfahrtsbegriff bezeichnet sowohl die objektiven Lebenslagen, als auch die wahrgenommene Lebensqualität von Individuen. Um Wohlfahrtsziele zu erreichen, müssen Ressourcen mobilisiert und Aktivitäten bzw. Arbeitsleistungen organisiert werden. Dies kann man als Produktionsprozeß betrachten, und deshalb spricht man von „Wohlfahrtsproduktion. (vgl. Glatzer 1990: 15). Dabei erhält der Begriff der Wohlfahrt einen bestimmten Inhalt erst durch die Nutzen-, Wert- und Wohlstandsvorstellungen der betroffenen Wirtschaftssubjekte. 9 Der „Dritte Sektor“ bezeichnet neben dem privatwirtschaftlich- und profitorientierten Markt (erster Sektor) und den öffentlichen Bereichen von Staat und Kommunen (zweiter Sektor) einen dritten noch unscharfen Bereich der Gesellschaft. Er beinhaltet Aktivitäten, die zum großen Teil in unterschiedlichen Ansätzen schon bestehen. Dazu gehören alternative, solidarische, soziale, lokale und gemeinnützige Ökonomie, sozial ausgerichtete Unternehmen, Beschäftigungsgesellschaften, Wohlfahrtsverbände, Nonprofit-Organisationen, Arbeitsloseninitiativen, freiwillige Arbeiten usw. Wesentliche Prinzipien des Dritten Sektors sind also Gemeinsinn, Eigeninitiative, selbstbestimmtes Handeln und ein relativ hoher Grad an Informalität. In Anlehnung an eine Definition des Interdisziplinären Forschungsprojekts lokale Ökonomie (IFP) (vgl. Birkhölzer, Lokale Ökonomie) umfaßt der Dritte Sektor die Bereiche der sozialen Ökonomie (Gemeinwesenunternehmen, Kinderläden, Selbsthilfeunternehmen der Alternativ-, Frauen- und Umweltbewegung, Beschäftigungsgesellschaften, Freiwilligenagenturen, Tauschringe, Gemeinwohlunternehmer) und der Schattenökonomie (Nachbarschafts- und Selbsthilfe, Familienökonomie, Hauswirtschaft, illegale Ökonomie) (vgl. Hesse 1998: 42). Die illegale Ökonomie ist hier jedoch nicht Gegenstand des Forschungsvorhabens. Dabei weist die soziale Ökonomie einen höheren Grad der Organisation und Formalität auf als die Schattenökonomie. Manche Ansätze ordnen den Bereich der Nachbarschaftshilfe dem Haushalt und damit der Eigenarbeit zu und nach Zapf 1987 stellen Haushalte einen weiteren vierten Sektor der Wohlstandsproduktion dar. Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 13 sche Klassen von Gütern: der Markt stellt „private“, der Staat „öffentliche10“, die Assoziationen bzw. der 3. Sektor „kollektive“ und der Haushalt „personale“ Güter bereit (vgl. Abbildung 1, S. 13). Abbildung 1: individuelle und kollektive Akteure der Wohlfahrtsproduktion Die Produktion der Güter durch die Akteure dieser vier Instanzen erfolgt jedoch teilweise substitutiv. Der Untersuchung liegt die folgende Annahme zugrunde: Fallen Sektoren der Wohlfahrtsproduktion aus (Markt und Staat), können andere Sektoren diesem Ausfall ggf. entgegenwirken. In dieser Untersuchung richtet sich daher das Augenmerk vor allem auf Selbsthilfeaktivitäten11 individueller und kollektiver Akteure in Haushalten und weniger formalen Bereichen des 3. Sektors (siehe Abbildung 1, gepunkteter Kreis). 10 Kollektivgüter oder öffentliche Güter grenzen sich gegenüber privaten Gütern ab. Die Nutzung des öffentlichen Gutes kann nicht von der Zahlung eines Entgeltes und damit vom Markt abhängig gemacht werden, da der Nutzungsausschluß nicht durchsetzbar und/oder wünschenswert (öffentliches Gut) ist. Ebenfalls macht Marktversagen die Erstellung von dadurch betroffene Güter und Dienstleistungen als öffentliche Güter notwendig. Dies gilt vor allem unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten, die strukturell von (privat-)wirtschaftlichen Aktivitäten und Entwicklungen nicht berücksichtigt bzw. externalisiert werden (vgl. Gabler 1988). 11 Insbesondere können die Selbsthilfeaktivitäten, unterschieden werden nach: Selbsthilfegruppen kleine innenorientierte Selbsthilfegruppen - hauptsächlich handelt es sich dabei um sogenannte Gesprächsgruppen, die bemüht sind, die Probleme zumeist ohne professionelle Hilfe partnerschaftlich-solidarisch (also unentgeltlich) unter sich zu lösen, im Sinne von gegenseitiger emotionaler Stärkung, Kompetenzerweiterung etc. Selbsthilfeprojekte oder selbstorganisierte Initiativen. Hierbei spielt neben der Innenorientierung das Moment der Außenorientierung eine bedeutsame Rolle. Leistungen werden für sich und andere Betroffene erbracht, im Sinne von Informations- und Beratungsangeboten sowie Unterstützung. Sie existieren zumeist als Vereine bzw. beabsichtigen eine solche organisatorische Lösung. Oft werden Professionelle im Verbund mit Selbstbetroffenen wirksam. Selbsthilfeorganisationen Selbstbetroffene und sozial Engagierte (zumeist aus solidarischer Betroffenheit), die spezifische Interessen bzw. Problemlagen aus dem Gesundheits- bzw. Sozialbereich artikulieren und öffentlichkeitswirksam machen sowie konkrete Unterstützungsangebote unterbreiten. Organisatorisch handelt es sich dabei zumeist um überregionale Interessenverbände bzw. tragen Selbsthilfeorganisationen expandierende Tendenzen in sich (vgl. BMFS 1992: 11). 14 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Dem 3. Sektor kommt dabei eine doppelte Bedeutung zu: In ihm agieren nicht nur die individuellen, sondern auch die kollektiven Akteure, die unterschiedliche Kollektivgüter und Strukturen mit Selbsthilferelevanz bereitstellen bzw. hervorbringen. Diese Akteure werden nicht nur hinsichtlich ihrer erforderlichen Existenzbedingungen, Leistungen und ihres sozioökonomischen integrativen Beitrages untersucht, sondern auch das Ausfindigmachen solcher kollektiver Akteure des Bedarfsausgleichs kann für die Krisenbetroffenen eine wichtige Hilfe bei der Suche nach sozialer Unterstützung darstellen (vgl. Winter 1997: 550) . 2.3.3 Soziale Netzwerke Die wohlfahrtsrelevanten Leistungen des Dritten Sektors - die in ihren Funktionsbedingungen und nutzenstiftenden Wirkung z.T. bis auf die Haushaltsebene reichen - und die dafür notwendigen Bedingungen beschreibe ich mit dem Konzept der sozialen Netzwerke. Zum einen können die Akteure der Wohlfahrtsproduktion selber als Netzwerke gedacht werden. Zum anderen sind die verschiedenen Akteure aber auch untereinander mehr oder weniger verbunden. Der Raum der Wohlfahrtsproduktion wird also durch netzwerkübergreifende Netzwerke gefüllt. In Anlehnung an Diewald (1991) sei hier unter „soziale Netzwerke“ eine spezifische Menge von Verbindungen zwischen sozialen Akteuren12 verstanden. Der Netzwerkbegriff bringt dabei das Interesse an den spezifischen Mustern sozialer Beziehungen zum Ausdruck. Damit verbunden ist die Annahme, daß es einen Zusammenhang zwischen spezifischen Mustern der sozialen Beziehungen - die Netzwerkmorphologie13 - und den durch diese sozialen Netzwerke realisierten Formen sozialer Unterstützungen - aber auch Beschränkungen (z.B. soziale Kontrolle in ländlichen Regionen) - gibt. In diesem Sinne können soziale Netzwerke als „Gleisanlagen“ unterschiedlicher Spezifik charakterisiert werden, „auf denen Hilfeleistungen verschiedenster Art transportiert werden können“ (vgl. Olk 1985: 241, Keupp 1987: 47). Die inhaltliche Typologie sozialer Unterstützung, die sich aus sozialen Netzwerken ergibt, wird nach Diewald (1991: 70ff) in die drei Bereiche 1) Konkrete Interaktionen, 2) Vermittlung von Kognitionen und 3) Vermittlung von Emotionen gegliedert. Die Analyse der Netzwerkfunktionen zielt auf die Frage, in wie weit sich die aus sozialen Netzwerken mobilisierbare soziale Unterstützung zur Bewältigung individueller und regionaler Integrationsprobleme eignet (Bohle et al. 1997a: 62). Die Netzwerkforschung hat in diesem Zusammenhang deutlich gemacht, daß vor allem die subjektiven oder qualitativen Merkmale (z.B. Intensität und Reziprozität) der sozialen Netzwerke, so wie sie vom Individuum wahrgenommen werden, die stärkste Beziehung zum individuellen Wohlbefinden haben (Keupp 1987: 29). Damit wird deutlich, daß die Erfassung der Netzwerkfunktionen hinsichtlich der Bewältigung individueller Problemlagen ohne die Erfassung der subjektiven Einschätzungen der Menschen nicht zu bewerkstelligen ist. 12 Der Netzwerkbegriff ist mit dem Begriff der sozialen Beziehung stark verwandt: Ebenso wie die sozialen Beziehungen zeichnet er sich durch „seinem Sinngehalt nach aufeinander eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer“ aus (Weber 1972: 13). Unter sozialen Beziehungen, bzw. Netzwerkbeziehungen ist daher eine Beziehung zu verstehen, die durch eine wechselseitige Reflexivität des Erwartens aufgebaut ist (vgl. Bader et al. 1988: 81). 13 Z.B. Eigenschaften der Verbindungen: Reziprozität, Rollen, Multiplexität, Intensität. Strukturelle Morphologie: Verbundenheit, Cluster, Größe, Offenheit, Stabilität, Dichte, Erreichbarkeit, Hierarchien, Zentralität, Berufe der Mitglieder. Schlüsselrollen: Zentrale Positionen, Brückenfunktion, Gatekeeper (Keupp 1987: 27) Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 15 Die Analyse sozialer Netzwerke ist auch geeignet, das „soziale Kapital“ einer Person zu erfassen (vgl. Fußnote 21, S. 18), also jenes Potential anderer Menschen, das für spezifische Zwecke und unter spezifischen Sozialbeziehungen mobilisiert werden kann (vgl. Keupp 1987: 14). Damit wird aber auch schon auf die Beschränkungen hingewiesen, die der Verfügbarmachung von Unterstützungsleistungen aus sozialen Netzwerken innewohnt. Denn wer über umfangreiche soziale Netze verfügt, dem gelingt es einfacher, sein soziales Netz zu vergrößern, ebenso, wie die hierfür nötigen Ressourcen aus den vorhandenen sozialen Netzen entspringen. Wer hingegen über geringes soziales Kapital verfügt, kann diesen Umstand nicht nur sehr viel schwerer beseitigen, sondern verfügt auch allgemein über wenig mobilisierbare oder tatsächliche nutzbare soziale Unterstützung. 2.3.4 Eigenarbeit Ein weiterer wesentlicher Begriff des Forschungsvorhabens ist der der Eigenarbeit bzw. der Haushaltsproduktion. Eigenarbeit findet im Haushalt statt. Im Haushalt und auf seiner Grundlage gestaltet das Individuum seine Handlungsspielräume. Der Haushalt tritt daher gleichzeitig zusammen mit dem Individuum als wichtiger Akteur in haushaltsübergreifenden informellen14 Netzwerken auf. Unter Haushaltsproduktion bzw. Eigenarbeit sei hier eine sachbezogene, personenbezogene und informationsverarbeitende Tätigkeiten verstanden, wie die »alltägliche« Hausarbeit, nicht-routinisierte Produktion (z.B. Heimwerken) und Selbstbedienungsaktivitäten auf Haushaltsebene, die a) auf unmittelbare Bedarfsdeckung und b) Erhöhung des Versorgungsniveaus gerichtet sind und c) prinzipiell von Dritten erbracht - also über den Markt oder von staatlichen Einrichtungen bezogen - werden könnten. d) „Arbeit, die die Wohlfahrtspositionen von anderen (Personen/Haushalten) als dem eigenen Haushalt verbessert, ist dann als Eigenarbeit anzusehen, wenn Rückflüsse an Geld oder anderen Gütern nicht nach Quantität, Qualität und Fälligkeit vorab definiert sind, also kein Äquivalententausch stattfindet“ (Hinrichs 1989: 4).15 Die durch Eigenarbeit erbrachten Leistungen können dabei grob in die Bereiche „Einsparungen“, „Erzeugung zusätzlicher Güter“ und „Prozeßnutzen16“ eingeteilt werden (vgl. Pahl 1988: 247f). 14 Informelle soziale Beziehungen (z.B. Netzwerke) sind solche Beziehungen, „die im tatsächlichen Verhalten wie in den involvierten Orientierungen und Emotionen zumindest nicht ausschließlich über von außen gesetzte Anforderungen formaler Organisationen und Arbeitsformen bestimmt sind, sondern Elemente einer persönlichen Stellungnahme zum anderen beinhalten“ (Diewald 1991: 60; Watzlawick et al. 1982). Ein gewisses Maß an Regelmäßigkeit, Organisiertheit und Öffentlichkeit ist daher durchaus - entgegen der Annahme von Engelhardt et al. 1995: 18 - mit „Informalität“ vereinbar. 15 Die Abgrenzung der Eigenarbeit gegenüber der Nachbarschaftshilfe und damit auch gegenüber den über Netzwerke mobilisierten Unterstützungen ist nicht eindeutig. Nach Weber (1972) kann die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Nachbarschaftsgemeinschaft ebenfalls Element der Haushaltsproduktion sein, wenn diese Tätigkeit zur eigenen Versorgung oder zur Erzielung von selbst verwendeten anderen Gütern über den Tausch stattfindet. 16 Prozeßnutzen zeichnet Tätigkeiten aus, die um ihrer selbstwillen durchgeführt werden. Anteilig enthalten auch jene Tätigkeiten häufig „Prozeßnutzen“ die vordergründig zur Erzeugung von konkreten Gütern geleistet werden. Der Prozeßnutzen ist wesentlich für die individuell empfundene Zufriedenheit und ist damit auch für die Bearbeitung von Problemlagen kultureller Ausgrenzung von Bedeutung. 16 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. 2.3.5 Subjektives Wahrnehmen und Bewerten durch die Betroffenen Da in Anlehnung an Weber (1968) Bewältigungsmuster als Handeln17, und Handeln als „sinnhaftes Sichverhalten“ aufgefaßt wird, müssen die Sinngebungen, Bedeutungen und subjektiven Deutungen, die den Gegebenheiten durch die Individuen zugewiesen werden und dem Sichverhalten der Akteure zugrunde liegen, in die theoretischen Überlegungen mit einfließen (vgl. Weber 1972; Bader et. al. 1987: 65ff; Werlen 1993: 725). Dementsprechend spielen bei der Erklärung von Handlungen (=Strategien, Netzwerkaktivitäten und Haushaltsproduktion) die Motivationen der Akteure eine wichtige Rolle. Handlungsstrategien werden hierbei auch als Ergebnis des Vergleichs von aktueller Lebensführung und perspektivischer Zielsetzungen bzw. Entwicklungswünschen der Menschen verstanden. Die Differenz dieses subjektiven Vergleiches ist wichtiger Bestandteil individueller Entscheidungsfindungen und Handlungsmotivationen. Dabei werden die gegenwärtige Lebensführung und die Handlungsspielräume den subjektiv erinnerten „Vorwendegegebenheiten“ und den erhofften „Wendeversprechungen“ gegenüber gestellt. Die Dimensionen dieser subjektiven Einordnung des Handelns müssen daher bei der Analyse auf den Handlungsebenen Individuum, Dorf- und Zwischendorfebene Berücksichtigung finden. In Anlehnung an Durkheim (1897) sind auch die individuell verfügbaren Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten erst vor dem Hintergrund individueller Ziele, Normen und Anspruchsniveaus (subjektive Ebene) in ihrer problembewältigenden Relevanz beurteilbar. Daher kann auf der Individualebene die empfundene Unzufriedenheit auch dadurch verringert werden, daß individuelle Anspruchsniveaus, Werte und Ziele in größere Übereinstimmung mit den individuell verfügbaren Mitteln gebracht werden (vgl. Bohle et al. 1997a: 57). Damit ist die subjektive Ebene wesentlich für das Ausmaß individueller Zufriedenheit. Die nur subjektiv erfaßbare individuelle Zufriedenheit ist ihrerseits wichtiges Kriterium für die Bewertung, ob Bewältigungsmuster als erfolgreich bzw. nicht erfolgreich einzustufen sind, ob die Problemlagen der individuell empfundenen Ausgrenzung mit den eigenen Mitteln hinreichend bearbeitet werden können. Der „Erfolg“ von Handlungsstrategien muß daher nicht zuletzt an der individuellen Wahrnehmung bemessen werden. Erst auf Grundlage der Kenntnis individueller Zielsetzung und Wahrnehmungen kann auch die Sinnhaftigkeit von ggf. vorzunehmenden Fördermaßnahmen individueller und kollektiver Selbsthilfepotentiale und -aktivitäten bewertet werden. Bei der Entstehung der individuellen Bedürfnisse, Ziele und Normen ist zu berücksichtigen, daß die Annahmen von gesamtgesellschaftlichen Zentralzielen (vgl. Merton 1978) fallengelassen werden müssen. Vielmehr ist davon auszugehen, daß Ziele und Motivationen je nach Milieu sehr verschieden sein können. Die normative Existenz der kulturellen Ziele ist demnach milieu- bzw. gruppenabhängig (vgl. Bohle 1997: 44). Daher müssen bei der Analyse der Selbsthilfeaktivitäten die verschiedenen 1. gesellschaftlichen Funktionsbereiche (Wirtschaft, Schule/Ausbildung, Freizeit/Konsum, Fa17 Im Sinne der verstehenden Soziologie ist Handeln „sinnhaftes Sichverhalten“ (Weber 1968: 429). Und insoweit ein Verhalten »sinnhaft« ist, ist es verständlich. Dabei sind es die Handelnden selbst, die einen Sinn mit ihrem Handeln verbinden. Handlungssinn ist daher subjektiv gemeinter Sinn. (vgl. Bader et al. 1987: 68) Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 17 milie/Haushalt/Nachbarschaft/Dorf etc.) und 2. gesellschaftlichen Gruppen/Milieus (Kinder/Jugendliche/Erwachsene, Männer/Frauen, Einkommens-/Berufsgruppen, regionale Eliten, bürgerliche Milieus, Arbeitermilieus, etc.) (vgl. Bohle et al. 1997: 55; Müller et al. 1997: 237ff) berücksichtigt werden. 2.4 Ansätze und Grenzen mobilisierbarer Ressourcen aus sozialen Netzwerken und Eigenarbeit Die oben vorgestellten Möglichkeiten der Problembearbeitung regionaler und individueller Ausgrenzung (Eigenarbeit, Netzwerkaktivitäten, individuelle Deutungen) erfahren in den Untersuchungen von Klages (1998) in ihrer faktischen Realität erste Bestätigungen. Klages konnte zeigen, daß sich auch unter Bedingungen der Krisenerscheinungen in den neuen Bundesländern eigenverantwortliches Selbsthilfeengagement und brachliegendes Engagementpotential in vergleichbarem Umfang wie in den alten Bundesländern finden lassen. Auch Müller et al. (1997) weisen darauf hin, daß insbesondere das traditionsverwurzelte Arbeitermilieu - dieses bildete 1991 das größte ostdeutsche Sozialmilieu zur Kompensation der Arbeitslosigkeit bzw. der neuen prekären Beschäftigungsverhältnisse auf die Reste traditioneller milieubezogener Netzwerke ausweichen (Familie, Beschaffungsbeziehungen, Schattenwirtschaft, Eigenproduktion) (vgl. Müller et al. 1997: 261, 264f). Dies hat sich ansatzweise auch in den bisherigen Vorarbeiten in der Untersuchungsregion bestätigt. Obwohl auf den ersten Blick und nach der ersten Kontaktnahme im Untersuchungsgebiet Passivität und Resignation nicht zu übersehen sind, trifft man dennoch auf der lokalen Ebene auch engagierte Privatpersonen, die unbezahlte Arbeit in Familien, Nachbarschaft, Vereinen und Selbsthilfeinitiativen übernehmen. Das sind sinnstiftende Tätigkeiten und informelle soziale Beziehungen 18, die Gesellschaftlichkeit und Identität konstituieren, jedoch in unserer marktförmig verfaßten Gesellschaft bislang wenig anerkannt - wenn auch unerläßlich sind - und als Lösungsstrategien für die Vielzahl der in den neuen Bundesländern anstehenden/entstandenen sozialen, menschlichen sowie ökonomischen und infrastrukturellen Probleme bislang noch kaum ernsthaft bedacht werden. Zu diesen Aktivitäten zählen z.B. Lokale Agenda 21 Initiativen, eine intermediäre Organisationsform, in der sich Menschen aus der Region über den regionalen Beitrag zu einer Nachhaltigen Entwicklung Gedanken machen. Ein anderer Aspekt individueller Bewältigungsmuster liegt beispielsweise im Bereich der Gartenwirtschaft. Inhetveen (1994) konnte für die Entwicklung von in Erwerbslosigkeit gefallenen fränkischen Dörfern die vorteilhafte sozioökologische Bedeutung der Gartenwirtschaft nachweisen (vgl. Meyer-Renschhausen 1998). Erste Beobachtungen in der Uckermark bestätigen auch hier wieder zunehmende Aktivitäten in diesem Bereich. 19 18 Soziale Beziehungen bezeichnet dabei ein seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer (Weber 1972: 13). Aufeinanderbezogen sind zwei oder mehrere Handelnde schon dann, wenn „der Handelnde vom Partner (...) eine bestimmte Einstellung dieses letzteren ihm (dem Handelnden) gegenüber voraussetzt und an diesen Erwartungen sein eigenes Handeln orientiert“ (Weber 1972: 14) - wenn er also Erwartungen erwartet (vgl. Bader et al. 1987: 81). 19 Ebenfalls konnte ich folgende Aktivitäten im Rahmen meiner bisherigen Untersuchungen in einzelnen wenigen Dörfern beobachten: Seniorentreffs, durch Selbsthilfe entstandene Jugend- und Freizeiträume, Nachbarschaftshilfen, das Bilden 18 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Solche Aktivitäten sind aber auch in Bereichen des 3. Sektors mit weit höherem Grad der Formalität angesiedelt als die eben geschilderten. Insbesondere haben Beschäftigungsgesellschaften dem 3. Sektor eine neue aktive Qualität verliehen20. Als Beispiele seien die Ländliche Arbeitsförderung Prenzlau e.V. sowie das Arbeitslosenzentrum in Trebenow genannt. Wenn solche Initiativen auch nicht immer von Menschen vorangebracht werden, die als unmittelbare Krisenbetroffene einzustufen sind, so sind in diesem Bereich jedoch Akteure anzutreffen, die zumindest wegen ihrer Wichtigkeit für die Region und ihres Kenntnisstandes mit in die Betrachtung einbezogen werden müssen (sekundäre Untersuchungsgruppe). Allgemein gewinnen also regionale Handlungsstrategien an Bedeutung, die von Einzelnen und kleinen Gruppen mit sehr spezifischen Fähigkeiten getragen werden und beim Aufbau und dem Betrieb der eigenen und dörflichen Beziehungsnetze und Aktivitäten unerläßlich sind: Motivation, Organisationstalent, Ausdauer, soziale Kompetenzen und Regionalwissen - so zeigte es sich bei meinen bisherigen Gesprächen - sind die entscheidenden Faktoren. Viele empirische Untersuchungen verweisen darauf, daß in den Tätigkeitsfeldern jenseits der Erwerbsarbeit (z.B. Ehrenämter, gemeinnützige Tätigkeiten, Vereine, Hausarbeit etc.) gerade die von der Krise am stärksten betroffenen Milieus, Haushalte und Personen - die gleichfalls auch über die größten frei verfügbaren Zeitressourcen verfügen (z.B. Langzeitarbeitslose) - unterrepräsentiert sind. Vielfältige Untersuchungen bestätigen, daß es sich dabei um Haushalte und Milieus handelt, die nicht nur über geringes ökonomisches, sondern auch über geringes soziales und kulturelles Kapital21 verfügen (Bourdieu 1983). Dementsprechend fallen frei verfügbare Zeitkontingente in einem sozialräumlichen Milieu an, das sich oftmals durch mangelnde bzw. wenig tragfähige Netzwerkbeziehungen, geringes Kommunikationsknowhow und geringe Leistungskapazität des Wohnumfeldes (Fehlen von entsprechenden Haushaltstechnologien, geringe Wohnfläche, kaum Wohneigentum, schlechter Gesundheitszustand der Haushaltsmitglieder) auszeichnet (vgl. Engelhardt 1995: 29; Keupp 1997: 305; Müller 1997: 252ff). Berücksichtigt man also, daß sowohl vielfältige Selbsthilfeaktivitäten und soziales Engagement bevon Fahrgemeinschaften, Arbeitslosenselbsthilfegruppen, Aufbau von Dorf-Märkten für regionale Produkte, Gründung von Heimat-Kulturvereinen, Initiierung von Sportgruppen für Frauen, Energie- und Wassersparen,,. 20 Ursprünglich bestand ihre als vorübergehend gedachte Aufgabe darin, unter Verwendung staatlicher Zuschüsse Arbeitslose in den Arbeitsmarkt zu reintegrieren. Aufgrund der Verstetigung der Problemlagen am Arbeitsmarkt und wegen der geringen langfristigen Erfolge der Reintegrationsprogramme, haben sich die Beschäftigungsgesellschaften - nicht zuletzt aufgrund von Eigeninitiative von selbst von Arbeitslosigkeit Betroffenen/Bedrohten - zu innovativen Akteuren entwickelt (Hesse 1998: 42). „Die Beschäftigungsgesellschaften bewegen sich in einem Marktsegment, aus dem der öffentliche Sektor sich allmählich zurückzieht, oder in dem der private Sektor aus Mangel an Rentabilität oder Wertschätzung gar nicht erst tätig wird“. (Hesse 1998: 42) Ihre notwendige Anpassung an die staatlich befristeten Förderungskriterien hemmt jedoch oft ihre Entfaltungsmöglichkeiten. 21 Bourdieu 1983 unterscheidet verschiedene Kapitalformen: Sozialkapital, Kulturkapital und ökonomisches Kapital. „Das Sozialkapital ist die Gesamtheit der aktuellen und potentiellen Ressourcen, die mit dem Besitz eines dauerhaften Netzes von mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungen gegenseitigen Kennens oder Anerkennens verbunden sind; oder anders ausgedrückt, es handelt sich dabei um Ressourcen, die auf der Zugehörigkeit zu einer Gruppe beruhen (...). Der Umfang des Sozialkapitals, das der einzelne besitzt, hängt (...) sowohl von der Ausdehnung des Netzes von Beziehungen ab, die er tatsächlich mobilisieren kann, als auch von dem Umfang des (ökonomischen, kulturellen oder symbolischen) Kapitals, das diejenigen besitzen, mit denen er in Beziehung steht.“ (Bourdieu 1983: 190f) Bourdieu unterscheidet das soziale Kapital gegenüber dem ökonomischen (erscheint vor allem in Besitz, Vermögen, Einkommen und Eigentumsrechten und ist unmittelbar in Geld konvertierbar) und dem kulturellen Kapital. Kulturelles Kapital kann in drei Formen existieren: 1. in verinnerlichtem, inkorporiertem Zustand (Bildung), 2. in objektiviertem Zustand, also in Form von kulturellen Gütern (z.B. Bücher, Bilder etc.) und 3. in institutionellem Zustand ( z.B. Namenstitel). Nach Bourdieu werden ökonomisches und kulturelles Kapital insbesondere über das soziale Kapital erschlossen, also über Netzwerkstrukturen. Umgekehrt ist kulturelles und ökonomisches Kapital erforderlich, um über Netzwerkstrukturen wirkungsvoll verfügen zu Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 19 obachtet bzw. vermutet werden können und gleichzeitig spezifische Voraussetzungen hierfür bestehen, so wird deutlich, daß auch Selbsthilfe die Gefahr in sich birgt, den Prozeß zunehmender gesellschaftlicher Ungleichheit durch Selbsthilfeaktivitäten weiter zu verstärken (vgl. Keupp 1988: 78; Engelhardt 1995: 30). Die strategische Anbindung (Netzwerkbildung) weniger aktiver und leistungsfähiger Gruppen und Haushalte an aktivere gesellschaftliche Gruppen, stellt daher einen sehr wichtigen Ansatz dar, insbesondere, um dem dringendsten Bedarf zu einem Ausgleich zu verhelfen. Vor diesem Hintergrund erhält die Einbeziehung der sekundären Untersuchungsgruppe in den Forschungsprozeß ihren Sinn. Die Intensität der Selbsthilfeaktivitäten ist nicht nur hinsichtlich sozialer sondern auch regionaler Lagen sehr verschieden, eine auch regional differenzierte Betrachtung daher unerläßlich. Eine Mitarbeiterin des Modellprojekts „Neue Wege der Arbeitsplatzbeschaffung“, in Prenzlau, die durchaus von vielfältigem Krisenbewältigungsaktivitäten zu berichten wußte, faßte dies so zusammen: „Auf den Dörfern, da läuft nichts“. Freie Zeit allein und der verbreitete Wunsch anderen zu helfen, ist demnach keine hinreichende Bedingung für die Herausbildung von krisenbewältigenden Selbsthilfeaktivitäten durch die Krisenbetroffenen selbst. Zur Aktivierung der von Klages (1997) genannten ehrenamtlichen und altruistischen Engagement- und Hilfepotentiale bedarf es geeigneter Assoziationsformen und -bedingungen ebenso, wie einer Zielführung dieser Aktivitäten - die gerade nicht im sozialräumlichen Milieu der Krisenbetroffenen entstehen - auf die Problemlagen der Krisenbetroffenen (vgl. Offe/ Heinze 1986: 483; Hinrichs 1989: 93; Glatzer 1990: 20; Kühnlein 1997: 41; Klages 1998). Selbsthilfeaktivitäten, sei es in Form von Initiativen oder vermehrter Eigenarbeit, können sich in ihrer Leistungsfähigkeit nur dann entfalten, wenn regional differenzierte und an den verschiedenen sozialen Lagen und Milieus angepaßte Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es den Menschen ermöglichen, in Gruppen tätig zu werden. Daher ist die Gestaltungsmöglichkeit, die der Individualisierungsprozeß mit sich bringt, nur unter bestimmten Bedingungen gegeben: „(...) zunehmende Individualisierung ist in modernen Gesellschaften an ein ausgebautes System staatlich garantierter Sicherheit gebunden. Politisch heißt dies, daß der ideologische Gegensatz von Verstaatlichung und Privatisierung überholt ist und daß die ´Nullsummenkonzeption´ Staat vs. Private, also die Vorstellung, mehr Privatinitiative und Selbstverantwortung könne nur in dem Maße erreicht werden, in dem sich der Staat zurückzieht, verabschiedet werden sollte.“ (Zapf u.a. 1987: 138 zit. in Wex 1995: 33) Bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe sind also keineswegs ein Allheilmittel, auf dessen Grundlage alle Probleme sozioökonomischer Desintegration gelöst werden und sich formelle Sicherungsnetze zurückziehen können. Auch soll durch die Fokussierung auf die individuelle Wahrnehmung und auf kulturelle und kommunikative Ansätze der Krisenbewältigung nicht etwa einer „Individualisierungsrethorik“ das Wort geredet werden, die die Verschleierung eines gesellschaftlichen Umbaus in Gestalt der Zurückdrängung des Sozialstaates und der Verschärfung sozialer Unterschiede zum Inhalt hat. Nach wie vor spielen bei der Gestaltung gesellschaftlicher Problemlagen die gesamtgesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Dimensionen und die in ihnen handelnden Interessengruppen eine wesentliche Rolle. können. 20 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. In Strukturen dauerhaft verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit kann jedoch ohne die Kenntnis der kleinräumigen und entsprechend der Untersuchungsgruppen differenzierten Bedingungen für freiwilliges soziales Engagement, Selbsthilfe und tragfähige solidarische soziale Netze die Lebenssituation vieler Menschen kaum auf ein/em akzeptables/n Niveau gehoben/gehalten werden. Eine Förderung von Selbsthilfeaktivitäten weit jenseits der Vollbeschäftigung und diesseits zunehmender soziokultureller Ausgrenzung ist - insbesondere für unterprivilegierte Gruppen - eine dringend gebotene Notwendigkeit und nur auf der Grundlage detaillierter Einsichten auf unterster Handlungsebene möglich. (vgl. Offe/ Heinze 1986: 483; Klages 1998: 30; Notz 1998; Dettling 1998, Keupp 1998: 308; Wex 1995: 24). ] 2.5 Thesen Wie gezeigt wurde, wäre vor allem in ländlich peripheren Regionen und in Bereichen außerhalb der formellen Erwerbsarbeit die Förderung von Selbsthilfeaktivitäten auf Haushaltsebene und von Beteiligung in Netzwerkstrukturen (vgl. Abbildung 1, S. 13) eine wichtige Aufgabe der Regionalpolitik. Hierzu fehlen jedoch grundlegende Einsichten in die Zusammenhänge der auf unterster (sozialer, lokaler) Ebene ablaufenden Prozesse, Bewältigungsmuster und der darin angelegten Potentiale zur individuellen Krisenbewältigung hinsichtlich Struktur-, Handlungsbedingungen und untersuchungsgruppengerechten Notwendigkeiten (vgl. Becker 1997; Brauer/Willisch 1997). Auf dieser Grundlage werden folgende Thesen für das Forschungsvorhaben formuliert: 1. In der ländlich peripheren Region Uckermark wird langfristig ein erheblicher Teil der derzeit Arbeitslosen von „normalen“ Erwerbskarrieren ausgegrenzt bleiben. Zu der Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt gesellen sich weitere Dimensionen der Ausgrenzung, die sich auf die ökonomische, die kulturelle, die Ausgrenzung durch gesellschaftliche Isolation, auf die räumliche und auf die institutionelle Ausgrenzung beziehen (vgl. Tabelle 1, S. 11). Die von der Krise betroffenen Akteure sind genötigt, die mit den verschiedenen Formen der Ausgrenzung einhergehenden Probleme und deren subjektiver Wahrnehmung und Bewertung in einem Alltag zu bewältigen, der in überdurchschnittlicher Weise außerhalb der Erwerbsarbeit stattfindet (vgl. Müller et al. 1997: 261). Damit werden diesem Alltag integrative Strategien abverlangt, die den Lebensunterhalt verbessern helfen, gesellschaftlich anerkannten Verhaltensmustern entsprechen, Sozialkontakte ausweiten und differenzieren helfen, die individuelle Vereinzelung auf das gewünschte Maß beschränken und geeignet sind, dem Mangel öffentlicher und privater Dienstleistungen etwas entgegenzusetzen (Kinderläden, Jugendräume, Transportstrukturen etc.). 2. Die Probleme, die sich aus dieser Situation für viele Menschen und damit auch für die Region ergeben, werden zumindest von einigen durch informelle Netzwerkaktivitäten, verstärkte Haushaltsproduktion, aber auch durch Umdeutungen und Änderungen der Ziele zu bewältigen versucht. Je nach Kombination, Ausprägung der Ausgrenzungsdimensionen und Strukturbedingungen sind für diese Bewältigungsversuche unterschiedliche Reichweite und Wirksamkeit - in u.U. engen Grenzen - zu erwarten. Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 2.6 21 Struktur des Forschungsfeldes Auf der Grundlage des gewählten theoretischen Forschungszuganges ergibt sich folgende Struktur des Forschungsfeldes (vgl. auch Abbildung 2, S. 20): (1) In Strukturen dauerhafter Arbeitslosigkeit und unzureichender staatlicher Fürsorge, die als Rahmenbedingungen vorausgesetzt werden, werden (2) die Handelnden als kollektive und/oder individuelle Akteure betrachtet. Das Forschungsinteresse richtet sich auf die von ihnen hervorgebrachten Bewältigungsmuster [(3) - (8)]. Die dem 3. Sektor zuzuordnenden kollektiven Akteure stellen Kollektivgüter bereit. Der Übergang des kollektiven zum individuellen Akteur ist dabei fließend: So ist das Individuum u.U. gleichzeitig individueller und kollektiver Akteur, nämlich dann, wenn es z.B. die individuellen Problemlagen durch die Mitgestaltung in Vereinen/Organisationen bearbeitet (z.B. Initiierung einer Selbsthilfegruppe), die auch anderen Betroffenen der Region nützen. Dabei beziehen sich die Betrachtungen auf die miteinander in Wechselwirkung stehenden Handlungsebenen (3) Dorf-/Zwischendorfebene, Haushaltsebene und Individualebene: Das Individuum handelt im Haushalt, der Haushalt nutzt haushaltsübergreifende Netzwerke auf Dorf- und Zwischendorfebene bzw. trägt zu deren Erhalt bei. Ebenfalls ist das Individuum mit kollektiven Akteuren auf der Dorf- und Zwischendorfebene vernetzt/verbunden. Die (4) Struktur der Handlungsebene ergibt sich auf Dorf- und Zwischendorfebene durch die Erfassung der sozialräumlichen Struktur (geographisch, demographisch, infrastrukturell etc.) und die Akteursstruktur (Anzahl, Art, Leistungen etc.); auf Haushaltsebene betrachte ich die Haushaltsstruktur (Größe, Mitglieder etc.) und auf der Individualebene die Persönlichkeitsstruktur (Alter, Geschlecht, Bildung, Ziele, Anspruchsniveaus, etc.). Auf Grundlage dieser Strukturbedingungen läßt sich ermitteln, welche Inputs/ Ressourcen (5, 6) für die Aktivitäten (7) der Problembewältigung auf den verschiedenen Handlungsebenen bereit/nicht bereit stehen: Auf Dorf-/Zwischendorfebene werden die Netzwerkaktivitäten durch die verschiedenen sozialen Netzwerke (Verwandte, Freunde/Bekannte, 3. Sektor) hervorgebracht. Auf Haushaltsebene sind es freie Zeit, Haushaltstechnologien und die verfügbaren Flächen und Arbeitskräfte, die am Zustandekommen der Aktivitäten beteiligt sind. Sowohl für Netzwerkaktivitäten wie für Eigenarbeit sind für die Realisierungschancen der Aktivitäten außerdem die jeweils verfügbaren kulturellen, ökonomischen und sozialen Kapitale von eminenter Wichtigkeit (6). Auf der Individualebene sind es Wahrnehmung und Bewußtsein, die zu entsprechenden Deutungen und Zielfindungen führen. Im Bereich der Analyseelemente Handlungsebene, Struktur, Inputs/ Ressourcen, Aktivitäten und Zwischenergebnis - aus dem sich der Handlungsspielraum und Bewältigungsmuster der Akteure ableitet - sind diejenigen Variablen verortet [(3) - (8)], die zur Gestaltung sozioökonomischer Überlebenssicherung beitragen. Aus den Aktivitäten resultieren die Zwischenergebnisse (8) , die im Ergebnis (9) gemeinsam mit den Rahmenbedingungen (1) die neuen individuellen Lebenslagen und die regionalen Lebensbedingungen hervorbringen: Die Netzwerkaktivitäten (7.1) resultieren einerseits in der Vermittlung von Kognitionen, konkreten Interaktionen und Emotionen, die als Unterstützungsressource der individuellen Akteure aufgefaßt werden. Diese eher von individuellem Nutzen her betrachteten Zwischenergebnisse der Netzwerkaktivitäten werden durch die Bereitstellung von Kollektivgütern, d.h. von Aktivitäten, die Nutzen für andere und/oder die Region hervorbringen, ergänzt. Eigenarbeit (7.2) auf Haushaltsebene kann für den Haushalt Einsparungen, zusätzliche Güter und Dienstleistungen und Prozeßnutzen hervorbringen. Die Deutungen und Zielfindungen (7.3) auf Individualebene führen ggf. zur Umlenkung der An- 22 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. spruchsniveaus und damit zu einem Abbau der „anomischen“ Spannung. Die den Handlungsspielraum bestimmenden Aspekte führen zusammen mit den Zwischenergebnissen der verschiedenen Handlungsebenen und unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen im Ergebnis zur individuellen Lebenslage und den regionalen Lebensbedingungen und zeigen auf, welche Entwicklungspotentiale es gibt, bzw. ansatzweise vorhanden sind. Zwischen diesem Ergebnis und der von den kollektiven und individuellen Akteuren subjektiv gewünschten sozioökonomischen und objektiv erforderlichen Integration (Oberziel) (12) in den Dimensionen ökonomische, kulturelle, gesellschaftliche, räumliche und institutionelle Integration (11) besteht nun eine mehr oder weniger große Kluft (10) (das Problem), die sich unter den Bedingungen dauerhafter Arbeitslosigkeit und unzureichender staatlicher Fürsorge und durch die Unterstützung für eigenverantwortliche Selbsthilfeaktivitäten regionaler und kollektiver Akteure ggf. weiter verringern läßt und als anomische Spannung empfunden wird. Abbildung 2: Struktur des Forschungsfeldes Analyseelemente Erhalt der Region als Lebensraum und Realisierung relativer Anspruchsniveaus durch relative sozioökonomische Int.(egration) 12 Oberziel 11 ökon.Int. kulturelle Int. Vermittlung von Bereitstellung von Kollektivgüter n Kognitionen, konkreten Interaktionen, Emotionen Prozeßnutzen Einsparung 1. Netzwerkaktivitäten kulturelles Kapital zusätzliche Güter und Dienstl. soziales Kapital Haushaltstechnologien Flächen/Hh .-mitglieder Verwandte, Freunde/Bekannte, 3. Sektor 4 I. sozialräumliche Struktur II. Akteurs- u. Netzwerkstruktur III. Haushaltsstruktur 3 Dorf-/Zwischendorfebene Haushaltsebene 1 kollektive 3. Deutungen/ Zielfindung 2. Eigenarbeit ökonomisches Kapital soziale Netzwerke: Umlenkungen des Anspruchsniveaus 5 2 Problem freie Zeit -AKTEURE- Wahrnehmung/ Bewußtsein IV. Persönlichkeit Individualebene individuelle Strukturen dauerhafter Arbeitslosigkeit und unzureichender staatlicher Fürsorge Ergebnis Zwisch energe bnis Aktivit äten Inputs/ Ressou rcen Struktur Bewältigungsmuster und Handlungsspielräume der Überlebenssicherung 6 inst. Int. individuelle Lebenslage/ regionale Lebensbedingungen 9 7 räumliche Int. KLUFT/ anomische Spannung 10 8 gesells.Int. Handlung sebene Handelnde R Rahmen bedingungen Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 2.7 23 Eigene Vorarbeiten 1. Einarbeitung in Region und Thema seit Sommer 1996 (Exkursionen, Behördenbesuche, Dorfkontakte, Studium regionaler Presseorgane). 2. Literatursammlung ... zur Diskussion von „social exclusion“, Eigenarbeit, soziale Netzwerke, Selbsthilfe zur Situation ländlicher Räume in den neuen Bundesländern, insbesondere Brandenburg-Uckermark; zu Entwicklungsstrategien bzw. Entwicklungsperspektiven der peripheren Regionen in den neuen Bundesländern, z.B. Konzepte „Eigenständige Regionalentwicklung“, „Nachhaltige Regionalentwicklung“, „Lokale Ökonomie“; zu Entwicklungskonzeptionen der Landesplanung und Regionalpolitik in Brandenburg, z.B. „Konzept der Dezentralen Konzentration“, „Integrierte Ländliche Entwicklung“; 3. Kontaktaufnahme zur Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA), Martina Pohle und Christian Wend, Postfach 900354, 14439 Potsdam In den mit den MitarbeiterInnen der LASA geführten Gesprächen wurde - unter Anerkennung der extremen Entwicklungsdefizite in der ländlich peripheren Uckermark, die sich auch nach LASA-Auffassung mit allein auf den formellen Arbeitsmarkt gerichteten Fördermaßnahmen nicht mehr sinnvoll bearbeiten lassen - die Wichtigkeit hervorgehoben, den Bedingungen von Selbsthilfeaktivitäten nachzuspüren. In Gesprächen vom Oktober 1998 wurde mir Unterstützung bei der Kontaktvermittlung in der Uckermark zugesagt. 4. Kontaktaufnahme zum „Vor Ort Team - Neue Wege der Arbeitsplatzbeschaffung, Frau Günther, Stettiner Str. 21, 17291 Prenzlau Auch hier bestätigte man mir im November 1998 die Wichtigkeit des geplanten Forschungsvorhabens. Da gerade im dörflichen Bereich der nördlichen Uckermark die vorhanden Aktivitäten weit hinter den Erfordernissen zurückbleiben („Auf den Dörfern, da läuft nichts“) und „Hilfe von außen nicht mehr zu erwarten ist“, kommt der Erforschung der Bedingungen von Selbsthilfe eine große Bedeutung zu. Auch das „Vor Ort Team“ sagte mir im Rahmen seiner Möglichkeiten Unterstützung bei der Vermittlung von Kontakten und Informationen zu. 5. Kontaktaufnahme mit Herrn O. Wetzel, stellvertretender Geschäftsführer der "Ländlichen Arbeitsförderung Prenzlau e.V.“, Stettiner Str. 21, 17291 Prenzlau. Die Gründung im Jahre 1991 ging auf die Initiative der Kreisverwaltung zurück, mit dem Ziel, die ABM-Stellen für die Region besser nutzbar zu machen. Der Verein hat als Mitglieder Kommunen, Kirchen, soziale Verbände und einige private Personen. Das Brandenburgische Ministerium für Arbeit, Soziales und Frauen unterstützt den Verein finanziell. Etwa ein Drittel der Gemeinden in der Uckermark sind Mitglieder. Herr Wetzel begrüßte bereits im Sommer 1997 ein ähnlich gelagertes Vorhaben und erhofft sich Einsichten in grundlegende Problemzusammenhänge und sagte Unterstützung im Rahmen seiner Möglichkeiten zu. 6. Kontaktaufnahme zum Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS), Flakenstr. 28-31, 15537 Erkner. Dabei handelt es sich um eine öffentlich geförderte Forschungseinrichtung, die am 1.1. 1992 gegründet wurde und aus dem Institut für Städtebau und Architektur der ehemaligen Bauakademie der DDR hervorgegangen ist. Es führt anwendungsbezogene außeruniversitäre Grundlagenforschung durch. Gespräch am 15.5.1997 mit Herrn Dr. M. Kühn, Leiter des IRS Projektes "Modellhafte Planungsansätze einer nachhaltigen Freiraum- und Landschaftsentwicklung in den neuen Ländern": Nach seiner Aussage gibt es bislang und zukünftig vom IRS keine Forschungsvorhaben in der nördlichen Uckermark. Er äußerte Interesse an unserem Vorhaben, wies auf die gut ausgestattete IRS-Bibliothek und den Wunsch auf Kooperation hin. 24 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. 7. Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark - Barnim22, Rudolf-Breitscheidstr. 36, 16225 Eberswalde. Gespräch am 1.8.1997 mit den Herren Fennert und Benfer (Regionalplaner). Der gewählte Untersuchungsraum hat mit den üblichen Instrumenten der Regionalplanung kaum Perspektiven im Sinne einer ausgeglichenen Entwicklung. Bei der Bereitstellung von regionalspezifischen Statistiken sagten sie ihre Unterstützung zu. 8. Kontaktaufnahme zu Frau Dr. habil. E. Meyer-Renschhausen, Humboldt Universität Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Institut für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Gastprofessur für rurale Frauenforschung; Podbielskiallee 64; 14195 Berlin. Sie war als Gutachterin für das europäische Umschulungsprojekt Dorfberaterinnen von "pratikas" resp. "tamen GmbH Berlin" tätig und hat ihren regionalen Forschungsschwerpunkt in der Uckermark. Dies ermöglichte die Kontaktaufnahme zu entsprechenden Dorfberaterinnen in der Uckermark. Hierdurch konnten erste unmittelbare Einblicke in die Problemlagen des Untersuchungsgebietes gewonnen und persönliche Kontakte zu potentiellen Informantinnen für das Forschungsprojekt hergestellt werden. Die bisherigen Recherchen, insbesondere die Gespräche mit den VertreterInnen der oben genannten Organisationen, führten zu folgendem Ergebnis: Für die außerhalb der städtischen Zentren gelegenen Regionen im Landkreis Uckermark bestehen bislang keine Konzepte für eine eigene, sich selbst tragende Entwicklung. Es existieren nur vage Vorstellungen über so wichtige Grundlagen wie z.B. aktuelle soziale Probleme, Engpässe und Nöte oder über Abläufe und Bewältigung des alltäglichen Lebens der verschiedenen Gruppen auf dem Land, der peripheren Region Uckermark. Derartige Kenntnisse bilden jedoch die Voraussetzung für das Verstehen der ablaufenden/abgelaufenen Prozesse, die Herausbildung von sozialen Netzwerken zur Realisierung des sozialen Überlebens, zur Erfassung und Einschätzung der sozioökonomischen Potentiale (Handlungsspielräume) für zukünftige regionale Entwicklungsprozesse. 3 Ziele und Arbeitsprogramm 3.1 Ziele und erkenntnisleitende Fragestellung Die obengenannten sozio-ökonomischen Gegebenheiten machen deutlich, daß die in der peripheren Region Uckermark lebenden Menschen zunehmend auf ihre kleinräumigen bis individuellen Potentiale und Ressourcen zurückgeworfen werden, auf die sie in wachsendem Maße angewiesen sind (vgl. Abbildung 3, S. 32, Ebene B und II*.). Eigenverantwortliche Selbsthilfeaktivitäten sind, wie angedeutet zwar vorhanden, aber insbesondere in peripheren ländlichen Regionen noch sehr gering. Noch unentdeckte Selbsthilfeaktivitäten und ungenutzte Selbsthilfepotentiale der BewohnerInnen sind jedoch - trotz der oben gemachten Einschränkungen - zu vermuten. Das Forschungsvorhaben verfolgt das Ziel, solche individuellen und kollektiven Bewältigungsmuster (Netzwerkbildung, Eigenarbeit, subjektive Deutungen) der sozioökonomischen Überlebenssicherung und die diesbezüglichen Potentiale individueller und kollektiver Akteure zu erfassen und ihren 22 Der Regionalen Planungsgemeinschaft obliegen als Trägerin der Regionalplanung in der Region Uckermark-Barnim die Aufstellung, Fortschreibung, Änderung und Ergänzung des Regionalplanes gemäß §4 RegBkPlG und die Abgabe von Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 25 ursächlichen Zusammenhängen verstehend zu erklären (vgl. Spöhring 1989: 49). Dabei soll herausgefunden werden, welche selbsthilfebasierten „neuen Zugangsregeln“ zu bedürfnisbefriedigenden Mitteln und Strukturen jenseits der formellen Erwerbsarbeit für die verschiedenen sozialräumlichen Funktionsbereiche Freizeit/Konsum, Familie/Haushalt/Nachbarschaft/Dorf geschaffen werden können, um die gruppenspezifischen (Berufsgruppen, Frauen, Jugendliche, Arbeitslose, Arme, RentnerInnen etc.) Anspruchsniveaus (Aspiration) mit den individuell verfügbaren Ressourcen in Einklang zu bringen. Bei dem beabsichtigten Forschungsvorhaben geht es um Grundlagenforschung auf Basis von Einzelfallbeschreibungen, die vor allem auf der untersten räumlichen Handlungsebene (unmittelbar Betroffene) beschreibend23 ansetzt, diese exploratorisch fruchtbar24 macht und damit die Deutungssysteme und Handlungskontexte der Akteure herausarbeitet (vgl. Spöhring 1989: 41ff). Die Untersuchung dient dementsprechend der Thesenformulierung hinsichtlich vermuteter sozioökonomischer und regionaler Bedingungen und Grenzen individueller Selbsthilfeförderung, die geeignet sind, die Region auch langfristig als Lebensraum jenseits formeller Erwerbsarbeit zu erhalten. Damit sollen Grundlagen für die Erarbeitung regionaler Entwicklungsstrategien der Selbsthilfeförderung geschaffen werden. Die erkenntnisleitenden Fragestellungen lauten daher: 1. Welche individuellen und kollektiven Bewältigungsmuster - in Form von Netzwerknutzung, Eigenarbeit und subjektiver Deutungen - können in Strukturen dauerhaft verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit beobachtet werden? Welche individuell und kollektiv nutzbaren Ressourcen der Krisenbewältigung ergeben sich daraus und welche Dimensionen der Ausgrenzung können dadurch bewältigt werden? 2. Welchen Beitrag (Reichweite, Grenzen) leisten diese Bewältigungsmuster zur Erhaltung/ Wiederherstellung einer peripheren Region als Lebensraum? Welche räumliche Verteilung und Wirkungszusammenhänge weisen diese Bewältigungsmuster auf? 3. Welche Erfolge/ Mißerfolge hinsichtlich der Problembewältigungsaktivitäten werden individuell empfunden? 4. [Welche individuellen und kollektiven Potentiale bestehen für die Herausbildung dieser Bewältigungsmuster differenziert nach verschiedenen sozialen Milieus? ] 5. Welches sind die entscheidenden Faktoren für die Herausbildung selbstverantwortlicher erfolgreicher Bewältigungsmuster, ehrenamtlichen Engagements und informeller Hilfesysteme die auch das soziale Überleben in den Dörfern sichern, und wie können diese politisch/administrativ unterstützt werden? Stellungnahmen von Planungen, Maßnahmen und Vorhaben von regionaler Bedeutung. Sie hat sechs Mitarbeiter. 23 Unter „Beschreiben“ verstehe ich: „Die auf Erfahrung beruhende (empirische) Kenntnis über die Beschaffenheit des Erkenntnisgegenstands soll mit den verfügbaren sprachlichen [und symbolischen, d.V.] Mitteln möglichst genau, d.h. objektiv, zuverlässig und gültig dargelegt werden. Dabei soll Antwort gegeben werden auf (...) ‘Was ist der Fall?’ bzw. (...) ‘Wie ist der Gegenstand beschaffen, welche Merkmale besitzt er, wie sind sie ausgeprägt, und wie hängen sie zusammen?“ (Spöhring 1989: 42). 24 „Exploratorisch fruchtbar wird die Beschreibung von bisher noch kaum analysierten Forschungsgegenständen, wenn sie Anlaß zu ersten Versuchen der Theoriebildung gibt (...)“ (Spöhring 1989: 43). 26 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. 3.2 Arbeitsprogramm 3.2.1 Die Untersuchungsgruppe im Forschungsvorhaben Der Zugang zum Forschungsfeld erfolgt über die Untersuchungsgruppe. Diese teilt sich in die primäre und die sekundäre Untersuchungsgruppe. Die Akteure der primären Untersuchungsgruppe werden als Arbeitslose und/oder prekär Beschäftigte und/oder von existentiellen Sorgen Betroffene, die a) in der ländlich peripheren Region Uckermark dauerhaft wohnen und b) in den Bereichen Haushalt und/oder den haushaltsübergreifenden Strukturen des Bedarfsausgleichs - dem weniger formellen 3.Sektor - aktiv sind (vgl. Abbildung 1, S. 13), bestimmt. Die sekundäre Untersuchungsgruppe besteht aus Akteuren in eher formalen und weniger privaten Strukturen des 3. Sektors - können aber u.U. auch außerhalb dieses, in eher staatlichen oder wirtschaftlichen Sektoren angesiedelt sein. Sie kennen die Probleme und die Menschen der Region gut und unterstützen möglicherweise Selbsthilfeaktivitäten. Diese Akteure müssen jedoch nicht selbst von den Problemen unmittelbar betroffen sein, die durch ihre Aktivitäten bearbeitet werden. Bei den Akteuren der sekundären Untersuchungsgruppe handelt es sich etwa um Arbeitsförderungsgesellschaften, (Arbeitslosen-)Selbsthilfegruppen, intermediäre Organisationen25, Lokale Agenda 21 Initiativen, BürgermeisterInnen, PfarrerInnen, RegionalberaterInnen, VertreterInnen der Verwaltung oder Landesregierung etc. Hinsichtlich des Forschungsgegenstandes zeichnet sich die sekundäre Untersuchungsgruppe mehr durch ihre wichtigen Funktionen als durch ihre Betroffenheit aus. Die sekundäre Untersuchungsgruppe dient der Beschaffung sozioökonomischer und regionaler/lokaler Strukturdaten, ebenso wie der Erhebung von Information über Selbsthilfeaktivitäten auf aggregierterem Wahrnehmungsniveau. Der Forschungszugang über die aktiven Bevölkerungsgruppen hat zwei Gründe: Zum einen hat die Untersuchung „positiver“ Beispiele individueller Problembewältigung den Vorzug, unmittelbarer Aufschluß über die Bedingungen der Problembewältigung hinsichtlich der Fragestellung zu liefern, als wenn die eher passiv Resignierten oder die weniger von der regionalen Krise Betroffenen befragt würden. Des weiteren dringt die Untersuchung der aktiveren Bevölkerung tiefer in die relevanten sozialräumlichen Strukturen ein, da erwartet werden kann, daß solche Menschen mehr und weiterreichende Kontakte haben als die „Zurückgezogenen“. Der Zugang zu den Menschen der primären Untersuchungsgruppe bzw. die Vermittlung der InterviewpartnerInnen aus dieser Gruppe erfolgt über den Bereich „zwischen Raum und Individuum“: Zum einen über Akteure sozialer Netzwerke, in denen die primäre Untersuchungsgruppe selber eigenverantwortlich tätig ist und die relativ leicht angesprochen werden kann (also ein Mindestmaß an organi25 Intermediäre Organisationen treten ein, wenn neue Aufgaben oder ein besonders dringlicher Handlungsbedarf auf mangelndes Leistungsvermögen (oder Handlungsinteressen) vorhandener Akteure (Organisationen, Verwaltung) stoßen. Die wichtigsten Aufgaben von intermediären Organisationen sind: Anstifteraufgaben (Initiierung, Anregung und Unterstützung), Vermittlungsaufgaben (Moderation), Koordinierungsaufgaben, Qualifizierungs- und Beratungsaufgaben. Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 27 sierter Außendarstellung aufweist, wie z.B. Arbeitslosenselbsthilfeorganisationen, Tauschringe etc.). Zum anderen erfolgt die Ermittlung der InterviewpartnerInnen der primären Untersuchungsgruppe auch über kollektive Akteure, die hauptsächlich der sekundären Untersuchungsgruppe zuzuordnen sind und sich mit den oben genannten regionalen Entwicklungsproblemen befassen. Diese Akteure sind meist den Bereichen der formelleren und weniger privaten Wohlfahrtsproduktion des Dritten Sektors zuzuordnen, können aber auch direkt im wirtschaftlichen (Regionale Entwicklungsagenturen z.B. Tamen GmbH) oder im staatlichen Bereich (LASA, Wirtschafts- und Sozialministerium, Sozialund Arbeitsämter) liegen. Des weiteren spielen bei der Informationsbeschaffung auch besonders engagierte Einzelpersönlichkeiten eine wesentliche Rolle, die entweder die Region gut kennen (z.B. Bürgermeister) und/oder bei der Organisierung von Selbsthilfeaktivitäten in herausragender Weise aktiv sind. Auf Grundlage dieser Gespräche wird es möglich, (informelle) Kontakte zu den InterviewpartnerInnen der primären Untersuchungsgruppe herzustellen. Auf Grundlage der Gespräche mit den Akteuren der sekundären Untersuchungsgruppe wird auch eine weitere Differenzierung der primären Untersuchungsgruppe möglich und die kategoriale Erfassung relevanter Problem- und Handlungsdimensionen weiter vorangetrieben. Diese Erkenntnisse werden in die Erarbeitung der Befragungskonzepte einfließen. Da zu erwarten ist, daß die Interviews auf weitere selbsthilferelevante soziale Netzwerke, Projekte und Organisationen hinweisen, entsteht ein iterativer Suchprozeß als Bewegung zwischen Akteuren der primären und sekundären Untersuchungsgruppe, aus denen sich weitere InterviewpartnerInnen ergeben. Dieser Suchprozeß ist Gegenstand der Forschung, da er nicht nur als Methode zur Konkretisierung der Untersuchungsgruppe anzusehen ist, sondern Aufschluß über die relevanten sozialen Netze und Organisationen des Dritten Sektors gibt. Erst auf der Grundlage der so gefundenen InterviewpartnerInnen wird - neben der Analyse der Haushaltsstruktur und der sozialen Struktur der InterviewpartnerInnen - die sozialräumliche Struktur des Dorfes/Lebensraums, in dem die InterviewpartnerInnen leben, ermittelt. Erst unter Bezug auf das Lebensumfeld der InterviewpartnerInnen wird das regionale Bild der Akteursstruktur erstellt, so wie es für den Erhalt der Region als Lebensraum - auf Grundlage von eigenverantwortlichen Selbsthilfeaktivitäten jenseits formeller Erwerbsarbeit - von Bedeutung ist. 3.2.2 Problem- und Forschungsebenen Vorbemerkung Das Forschungsprojekt ist als empirische Arbeit angelegt und beinhaltet die Befragung der oben beschriebenen primären und sekundären Untersuchungsgruppe und die Auswertung von Sekundärdaten. Die Erfassung der hervorgebrachten Selbsthilfeaktivitäten erfolgt auf den Handlungsebenen Individuum, Haushalt, Dorf und Region. Dabei werden auch die Vernetzungen innerhalb der verschiedenen Analyseebenen und zwischen ihnen erforderlich. 28 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Von besonderer Wichtigkeit ist auch die Arbeit außerhalb der Untersuchungsregion: Es werden die bereits vorhandenen Kontakte zu staatlichen Organisationen und Ämtern auf Landes-, Landkreis- und Amtsebene, zu wichtigen Persönlichkeiten und Amtsträgern und zu nichtstaatlichen Einrichtungen weiter ausgebaut (z.B. LASA, Arbeitsfördergesellschaft Prenzlau, Vor Ort Team „Neue Wege der Arbeitsplatzbeschaffung). Auch wenn die Untersuchungsdörfer wie gesagt nicht ganz eindeutig feststehen und sich konkret erst durch die jeweiligen geführten Interviews ergeben, liegt die Untersuchungsregion selber fest: sie liegt im Bereich der Uckermark nördlich von Prenzlau in der ländlichen Peripherie und umfaßt die vier Ämter Lübbenow, Prenzlau-Land, Brüssow und Nordwestuckermark (siehe Kap 6.1 Der Landkreis Uckermark, S. 37). Um erklärendes Verstehen zu ermöglichen, folgt die Untersuchung im Sinne der qualitativen Sozialforschung flexiblen, situationsangepaßten, kontextnahen und herantastenden Untersuchungsmethoden. Sie umfaßt etwa 20 qualitative Interviews mit Akteuren der sekundären Untersuchungsgruppe in mehr oder weniger zufällig verstreuten Bereichen des Untersuchungsgebietes (vgl. Kap. 6.1, S. 37) und etwa ebenso viele Gespräche mit Akteuren der primären Untersuchungsgruppe. Die Untersuchungsmethode besteht aus einer Kombination von teilnehmender Beobachtung, leitfadengestützter qualitativer Interviews (primäre Untersuchungsgruppe) und Expertengesprächen (sekundäre Untersuchungsgruppe). Die teilnehmende Beobachtung soll dazu dienen, einen vertieften Einblick in die Situation vor Ort zu gewinnen. Die dabei gesammelten Eindrücke werden sowohl in die Interviews wie in die Strukturanalyse einfließen. Die Ausarbeitung der Interviewleitfäden wird dementsprechend vor Ort auf der Basis der durch die teilnehmende Beobachtung gewonnenen Orientierung, in Auswertung der Expertengespräche (sekundäre Untersuchungsgruppe) und unter Rückgriff auf erste Erkenntnisse aus den Interviews erfolgen. Die vorliegende Untersuchung wird sich auf drei Forschungsebenen (I*, II*, III*) bewegen, die im folgenden erläutert werden (zum leichteren Nachvollzug sei auf die Abbildung 3, S. 32 und Abbildung 2, S. 22 verwiesen). [Um die individuellen Bewältigungsmuster zusammen mit ihren Bedingungen zu verstehen, gliedert sich das Forschungsvorhaben auf den ersten beiden Ebenen in die Bereiche „Strukturanalyse“ und „Handlungsanalyse auf Akteursebene“. Die Strukturanalyse dient als Erklärungsrahmen für das individuelle Handeln und damit der Bestimmung von förderlichen Strukturen der Selbsthilfe kollektiver und individueller Akteure. Die Strukturanalyse ist gegliedert in die Analyse der I. „sozialräumlichen Struktur“, der II. „Netzwerk- und Akteursstruktur“ der III. „Haushaltsstruktur“ und der IV. „Persönlichkeit“ (Erhebung der Sozialdaten und Ziele, Normen, Wünsche, Anspruchsniveaus) und findet auf den ersten beiden Forschungsebenen statt. Die Handlungsanalyse bezieht sich auf die Bereiche „1. Netzwerkaktivitäten“, „2. Eigenarbeit“ und „3. Deutungen/ Zielfindungen“ und findet auf der Forschungsebene II* statt (vgl. Abbildung 2, S. 22).] Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 29 I*. Forschungsebene: Problemerfassung und historische Betrachtungen „Historische“ Bestandsaufnahme und Problemerfassung: Auf dieser Forschungsebene findet auf der Handlungsebene Dorf- und Zwischendorf die Strukturanalyse in ihrer historischen Bedingtheit statt, die sowohl der Erfassung der Rahmenbedingungen wie auf dieser Handlungsebene den Strukturen möglicher Handlungsspielräume gilt. Dabei geht es um die Berücksichtigung der Dimensionen sozioökonomischer Ausgrenzung, um die Aufnahme, Dokumentation und Analyse der aktuellen sozialen, ökonomischen und infrastrukturellen Problemsituation (A, Abbildung 3, S. 32) innerhalb des Untersuchungsgebietes und der dafür verantwortlichen Hintergründe auf Haushalts-, Dorf- und Regionebene. Es wird u.a. nach räumlicher Verbreitung und Ausmaß zu klären sein, welche sozialen Netzwerke, Haushaltsaktivitäten und individuellen Einstellungen das Leben bislang bestimmt und getragen haben, welche dieser Aktivitäten und Strukturen noch erhalten sind, warum die überkommenen/übernommenen sozialen Netzwerke (offensichtlich) nicht mehr funktionieren, warum aktuelle staatliche Maßnahmen nicht greifen oder solche gar nicht initiiert werden u.a.m. Die Strukturanalyse besteht hier zum einen aus der Sozialraumanalyse. Dabei geht es um die Ermittlung von eher harten und materiellen Fakten bezüglich der Dörfer, in denen die qualitativen Interviews mit der primären Untersuchungsgruppe durchgeführt werden und bezüglich der Region als Ganzes zur Beschreibung der allgemeinen Problemsituation: Wie groß ist die Fläche, wie sieht der Wohnbestand aus, wie ist die Infrastruktur beschaffen, wie sieht die altersmäßige Streuung der Wohnbevölkerung oder die Verteilung der Kaufkraft aus? Diese Daten werden durch die Sekundärdatenanalyse regionaler Statistiken, durch eigene Kartierungen und durch Auswertung von Spezialliteratur etwa der Kreisverwaltungen gewonnen. Die Analyse findet sowohl auf der Forschungsebene I*, wie der Forschungsebene II* statt (vgl. Abbildung 3, S. 32). Zum anderen wird auf dieser Forschungsebene zur Erfassung und Identifizierung ehemaliger und alter noch vorhandener Strukturen und Organisationen mit Selbsthilferelevanz auch die Netzwerk- und Akteursanalyse durchgeführt, die auf der Forschungsebene II* fortgeführt wird. II*. Forschungsebene: Explorationsphase. Aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse In dieser Phase geht es um die (stichprobenhafte) Erfassung (nach räumlicher Verbreitung, zeitlicher Entstehung und Unterstützungsleistungen) individuell oder kollektiv neu ausgebildeter/ genutzter sozialer Netzwerke und der praktizierten Haushaltsproduktion (selbstverantwortliche Maßnahmen der Krisenbewältigung, B, Abbildung 3, S. 32), ihrer Träger und der ihnen zugrundeliegenden Motivationen, der erzielten Effekte, der resultierenden Probleme und der genutzten oder erkannten/erfahrenen Handlungsspielräume und der Umgang mit den erschlossenen/mobilisierten Selbsthilfefähigkeiten. Gleichfalls geht es um die Erfassung der subjektiven Bewertungen, Zielsetzungen und Anspruchsniveaus der Krisenbetroffenen. Die Analyse der Netzwerk- und Akteursstrukturen dient der Erhebung der aktuellen Selbsthilfeaktivitäten auf Dorf- und Zwischendorfebene26. 26 Bei dieser Analyse gliedere ich zunächst die sozialen Netzwerke in die Bereiche mit a) sehr hoher Privatheit und b) weniger hoher Privatheit: zu a) werden Familienbeziehungen, Beziehungen zur Verwandtschaft, zu NachbarInnen, FreundInnen, Bekannten und ggf. (ehm.) ArbeitskollegInnen gerechnet. Zu b) zähle ich soziale Netzwerke und kollektive Akteure, die in den 3. Sektor hineinreichen und z.B. durch Selbsthilfegruppen, Vereine, Genossenschaften, Tauschringe, Arbeitsförderungsgesellschaften, Wohltätigkeitsorganisationen gebildet werden. 30 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Im Rahmen der Netzwerkanalyse (1. u. I., II., Abbildung 2, S. 22) sollen folgende Fragen beantwortet werden: Welche neuen bzw. noch vorhandenen sozialen Netzwerke, Strukturen und Institutionen unterschiedlicher Formalität und Privatheit des 3. Sektors (Familie, Nachbarschaft, Vereine und Organisationen) werden genutzt, bzw. haben sich entwickelt? Welche Art der Verbindungen (Dichte, räumliche Verteilung, Unterstützungen) weisen diese Netzwerke auf (vgl. Abbildung 1, S. 13). Welche Möglichkeiten bestehen für die Schaffung von geeigneten Netzwerken/Organisationsformen, in deren Rahmen es gelingt, die brachliegenden Hilfepotentiale zu aktivieren? Welche Bedeutung haben dabei die zeitlichen, sachlichen und sozialen Beschränkungen der Selbsthilfeeinrichtungen? (vgl. Offe/ Heinze 1986: 483) Welche Formen organisierter Nachbarschaftshilfe werden verfolgt, sind denkbar? Welche Unterstützungsleistungen können Menschen aus sozialen Netzwerken und Haushalten für sich bzw. für spezifische Zwecke - als Antwort auf die sozioökonomische Krise insbesondere auf Grund von Arbeitslosigkeit - mobilisieren? Welche Bedingungen sind hierfür förderlich? Welche Motivationen sind für die Beteiligung an der Erzeugung von Kollektivgütern und Selbsthilfeinitiativen verantwortlich? Kann diese Motivation ggf. von außen gestützt werden? Auf welchen Wegen verlaufen die für solche Selbsthilfeaktivitäten benötigten Informationen? Wie wird also das Wissen in einem sozialen System verbreitet, und wie wird es verteilt? Welche Entfaltungschancen bieten die verschiedenen Netzwerke für die verschiedenen Individuen/ Milieus? Wie kann eine größere Transparenz netzwerk- und haushaltsbezogener Angebotspotentiale und Bedarfslagen im räumlichen Nahbereich hergestellt werden? Durch welche institutionellen Arrangements können die unausgeschöpften Potentiale und die manifesten Bedarfslagen ausgeglichen werden? (vgl. Hinrichs 1989: 93) Bei der Analyse der Handlungsebene Haushalt und Individuum geht es um die Erfassung geht es um die Erfassung der Sozialindikatoren, der individuellen Ziele, Wünsche, Orientierungen, des individuellen Ressourcenzugangs, des Haushaltseinkommens, der Erschwernisse, der Ausstattung mit Sachgütern incl. deren strukturbestimmender Wirkung27. [Diese Informationen sind ein wichtiger Hintergrund, um die gesellschaftlichen Umstände und individuellen Handlungsspielräume zu erfassen, die den Einzelnen zur Entfaltung und Befriedigung der wichtigsten Interessen zur Verfügung stehen.] Im Rahmen der Analyse der Eigenarbeit/ Haushaltsproduktion (2. u. III.) sollen folgende Fragen beantwortet werden: welche Formen der Eigenarbeit werden genutzt/ neu entwickelt? In welchen Haushaltstypen findet die Eigenarbeit statt? Welche zusätzlichen Güter und Dienstleistungen werden auf Haushaltsebene erzeugt? Welche Einsparungen werden durch diese Aktivitäten verwirklicht? Welche Auswirkungen auf das subjektive Wohlbefinden werden auf Grund der Haushaltsproduktion angegeben? Welche Möglichkeiten gibt es, werden „erfunden“, um die nötigen Inputs für Eigenarbeit auch jenseits formeller Erwerbsarbeitsverhältnisse zu erlangen. (evt. gegenseitige Aushilfe/ Leihen, Organisierte Formen der Verbesserung von Eigenarbeit, evt. kommunale Unterstützung?) Wie kann die formelle Vermittlung informeller Arbeit, z.B. durch Verbraucherberatung unter27 Sachen (z.B. Haus, Garten, Auto etc.) implizieren Handlungsmuster, und die Qualität sozialer Beziehungen in Milieus oder Netzwerken variiert mit der Verfügbarkeit technischer-materieller Ausstattung (vgl. Clemens 1994: 144). Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 31 stützt werden? Welche Zeitpotentiale existieren, die für produktive, aber gleichwohl nicht monetär entgoltene Tätigkeiten in neuartigen Arrangements zur Wohlfahrtssteigerung der Haushalte genutzt werden? (vgl. Hinrichs 1989: 23) Wie können Leistungs- und Belastungsgrenzen der Haushalte reduziert werden (Glatzer 1990: 19)) Im Rahmen der Analyse des Individuums und der individuellen Wahrnehmung, subjektiven Deutung, Zielfindungen und Anspruchsniveaus (3. u. IV.) sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie wird die Krisensituation subjektiv erlebt? Welche Motivationen ergeben sich daraus für eigenverantwortliche, und/oder legale, friedliche, kooperative Selbsthilfestrategien auf lokaler Ebene (Haushalts-, Familien-, Dorf- und Zwischendorfebene)? In welcher Weise haben sich die Anspruchsniveaus, Ziele und Werte geändert bzw. erhalten, und welche Bedeutung haben sie für die Bewältigung der Krisensituation? Welche Selbstbeschränkungen können festgestellt werden? Zu welchem sozialen Milieu und zu welcher sozialen Schicht gehören die Befragten? III*. Forschungsebene: Interpretationsphase Herausarbeitung der Voraussetzungen und Potentiale sowie der darauf aufbauenden möglichen/denkbaren sozialen Überlebensstrategien (Netzwerke, Haushaltsproduktion, subjektive Deutungen): Hierbei geht es unter Auswertung der in I*. und II*. gesammelten Informationen um die Erarbeitung der staatlichen/öffentlichen Voraussetzungen für lokal wirksame Eigeninitiativen und die Erfassung der persönlichen Fähigkeiten und Bereitschaften zu selbstverantwortlichem Handeln der Bevölkerung/Betroffenen in der peripheren Region Uckermark. Zu berücksichtigen gilt dabei ihre subjektive Wahrnehmung der lokalen und persönlichen Problemlage, die daraus folgende Handlungsbereitschaft und die [empfundenen oder konkret] gegebenen Handlungsspielräume und der Handlungsdruck. Darauf basiert die angestrebte Aussage über Umfang, Form, Verbreitung lokal/regional möglicher sozialer Netzwerke, Eigenarbeit und individueller Zielfindungen als Strategie zu nachhaltiger/langfristiger/selbsttragender sozialer Überlebenssicherung. [Die hierbei angestrebten Forschungsthesen hinsichtlich der Förderung regionaler und individueller Selbsthilfebedingungen - insbesondere jenseits formeller Erwerbsarbeit - könnten ggf. auch auf andere Regionen übertragbar sein, der betroffenen Bevölkerung Hilfestellung geben und den Verantwortlichen als Grundlage für das dringend notwendige politische Handeln dienen.] 32 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Abbildung 3: Problem und Forschungsebenen Problemebenen A Stabilisierung von Strukturen dauerhafter Langzeitarbeitslosigkeit Unfähigkeit staatlicher Organisationen, Rückzug staatlicher Fürsorge Verfall brüchiger sozialer/informeller Netzwerke Zunehmende Verarmung der privaten Haushalte Forschungsebenen I*. historische Betrachtungen und Problemerfassung, z.B. 1. räumliche Ausgrenzung 2. ökonomische Ausgrenzung 3. institutionelle Ausgrenzung 4. Ausgrenzung durch gesellschaftliche Isolation 5. kulturelle Ausgrenzung . . . Detailaspekte siehe Text führt zu... extremen Prozessen der Desintegration in den peripheren Regionen der neuen Bundesländer (z.B. Uckermark) II*. Explorationsphase: aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse, z.B. B löst... tastende, selbstverantwortliche Maßnahmen der Betroffenen aus 1. Erfassung sozialer Netzwerke 2. Erfassung von Eigenarbeit 3. Erfassung subjektiver Deutungen/ Aspirationen . . . Detailaspekte siehe Text III*. Interpretationsphase: Erfassung der C fördert/ erfordert... weitere, geeignete selbstverantwortliche Maßnahmen auf verschiedenen Handlungsebenen Voraussetzungen und Potentiale sowie der möglichen /denkbaren sozialen Überlebensstrategien, z.B.: 1. erzeugte Kollektivgüter 2. individuell nutzbare Hilfeleistungen und Ressourcen 3. individuell empfundener Erfolg/Mißerfolg 4. Abbau anomischer Spannungen . . Detailaspekte siehe Text Der Arbeitsablauf besteht aus zwei Abschnitten (jeweils 12 Monate) und mehreren Arbeitsphasen. Die für diese Phasen vorgesehenen Aufgaben, im folgenden kurz zusammengestellt und unter Kap. 3.2.2, S. 27ff (I*.-III*.) erläutert, leiten sich aus den in der Abbildung 3, S. 32 erkennbaren Problemund Forschungsebenen und Analysebereichen ab: Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 33 I. Abschnitt (Dauer 12 Monate): 1. Vorbereitungsphase (Dauer 3 Monate): Vertiefende Ausarbeitung des Forschungsstandes zu den Themenfeldern soziale Netzwerke, Eigenarbeit, Selbsthilfe, „social exclusion“ in den neuen Bundesländern. Herstellung von Kontakten zu wissenschaftlichen Akteuren, die sich mit ähnlichen Themen befassen. Sammeln und Erschließen vor allem „grauer“ Literatur auf Landes-, Kreis-, Ämterebene und bei sonstigen relevanten Einrichtungen, Vertiefung/Reaktivierung der Kontakte zu den verschiedenen Organisationen und Ansprechpartnern (z.B. Privatpersonen, Bürgermeistern, Frauen-, Selbsthilfegruppen etc.) Aufbau und Ausweitung der Kontakte vor allem auf Dorfebene, Sammeln der für die Präzisierung der verschiedenen, untersuchungsgruppenorientierten Interviewleitfäden erforderlichen Vorinformationen, Operationalisierung der Fragestellungen Aufstellen/Formulieren der Fragebögen, der Auswertung der dabei gesammelten Erfahrung und ggf. Änderung der Fragebögen Vorbereitung der zur Dorf-, Funktions- und Netzwerkkartierung erforderlichen Kartengrundlagen Sammeln von Informationen und Daten über wichtige Informanten für die „Vorwendezeit“ und Herstellung der Kontakte zu diesen Personen 2. Erste Explorationsphase (Dauer 6 Monate): Durchführung der Befragungen auf Dorf-/ Zwischendorf- (sekundäre Untersuchungsgruppe) und auf Haushaltsebene (primäre Untersuchungsgruppe) teilweises Mitleben in den Dörfern, Miterleben der dörflichen Alltagswelten (über nachvollziehbare Beschreibung), direktes Erfahren der lokalen Lebensumwelt, Teilhabe an ganz persönlichen Alltagsabläufen relevanter Personen; Einsichtnahme in die individuelle Betroffenheit, das persönliche Engagement und Motivationsfeld für selbstverantwortliche Maßnahmen zur Problemlösung etc. Erfassen aller relevanten Fakten (Personen, Formen, Inhalte, Motive, Reichweiten etc.) und möglichst auch kartographische Darstellung der überkommenen, funktionierenden, im Entstehen begriffenen, geplanten oder angedachten Netzwerke auf Dorf- und Zwischendorf-/Regionsebene Sammeln/Kartieren aller Daten und Informationen über die transformationsbedingten Veränderungen in technischer Infrastruktur, Versorgung, Landwirtschaft, Gewerbe, sozialen Einrichtungen (soziale Netzwerke) etc. auf Dorf- und Amtsebene, die für den Lebensraum der Interviewpartner relevant sind. 3. Zwischenberichtsphase (Dauer 3 Monate): Aufgaben z.B. ... Spezifische Auswertung aller gesammelten Daten, Informationen, Kartierungen etc. Zusammenstellung der ersten, vorläufigen /Informationslücken; auf dieser Basis. Ergebnisse, Identifizierung der Daten- Kritische Überprüfung der Fragestellung, der Arbeitsweise, der eingesetzten Arbeitstechniken und der Methode Präzisierung der entsprechenden Vorgehensweise, von Fragestellung und Arbeitstechniken etc. für die zweite Explorationsphase Erstellung eines Zwischenberichtes als Bestandsaufnahme der bislang geleisteten Arbeit und als Bezugsbasis und Orientierungsgrundlage für die weiteren Forschungsaktivitäten 34 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. II. Abschnitt (Dauer 12 Monate) 4. Zweite Explorationsphase (Dauer 6 Monate): Die Aufgaben in der zweiten Explorationsphase sind außer auf die Verbreiterung der Daten/Informationsbasis vor allem auf die Spezifizierung und Vertiefung der in der ersten Explorationsphase gewonnenen Einsichten gerichtet. Dabei wird es in erster Linie um die detaillierte Erfassung der persönlichen Motivationsfelder, Reflexion der Bedürfniszwänge, d.h. um all jene Informationen gehen, deren Kenntnis erst die Frage nach den Handlungsspielräumen, der Selbsthilfefähigkeit und der Nachhaltigkeit der realisierten Maßnahmen (Netzwerkaktivitäten, Eigenarbeit, Zielfindungen) beantworten wird. Dazu sind intensive, geduldige Beziehungen zu und Vertrautheit mit den InformantInnen (primäre Untersuchungsgruppe) erforderlich. Auch wird in dieser zweiten Phase die Frage nach den überdörflichen/regionalen Netzwerken umfassender untersucht und in ihrer funktionalen, zeitlichen und räumlichen Reichweite (quantitativ und qualitativ, kartographisch) dokumentiert und analysiert werden können. Neben den einfacheren Arbeitstechniken der direkten Befragung und Kartierung werden jetzt langfristigere Beobachtungsphasen, d.h. teilnehmende, miterlebende, nahe und vor allem nachvollziehende Beobachtung und dichte Beschreibung zur Anwendung kommen28. 5. Auswertungsphase (Dauer 6 Monate): Die endgültige Auswertung und die Erstellung der Dissertationsarbeit erfolgt nach einem dreifachen Schritt: Aufarbeitung der erhobenen Daten (z.B. über Interviews), vorgenommenen Kartierungen, gesammelten Informationen nach einem darzulegenden Schlüssel. Erstellung von Datensummen nach Fragestellungen, Problemfeldern und Aussagerichtung. Sortierung der relevanten Datensummen nach den verschiedenen „Bezugsebenen“ Vergleich und Auswertung der sortierten, aufgearbeiteten Daten nach der dem Forschungsvorhaben zugrundeliegenden Fragestellung, Formulierung und Begründung der Antworten etc. auf den verschiedenen (räumlichen) Handlungsebenen Zusammenstellung der erlangten Ergebnisse/Aussagen und schriftliche Umsetzung in einer Dissertationsarbeit. 28 zur Methodik und Arbeitstechnik vgl. vor allem Wright G.H. v. (1984); Geertz C. (1994). Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 3.2.3 35 Zeitplan 1.6.1999 31.8.1999 Zeitplan J J A 1.9.1999 - 27.2.2000 S O N D J 1.3.2000 31.5.2000 F M A M 1.6.2000 - 30.11.2000 J J A S I. Abschnitt Phasen Bereich Vorbereitungsphase (1.) erste Explorationsphase (2.) O 1.12.2000 - 31.5.2001 N D J F M A II. Abschnitt Zwischenbe-richt (3.) zweite Explorationsphase (4.) Auswertungsphase (Dissertation; 5.) I*. Forschungsebene Uckermark/ Berlin II*. Forschungsebene ergänzt durch I*. Forschungsebene II*. Forschungsebene ergänzt durch I*. Forschungsebene Uckermark III*. Forschungsebene Berlin Erfassung von: Netzwerkaktivitäten, Eigenarbeit, Deutungen/ Zielfindung Handlungsanalyse Strukturanalyse M Erfassung von: sozialräumliche Struktur, Akteurs- und Netzwerkstruktur, Haushaltsstruktur, Persönlichkeit III*. Forschungsebene 36 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. 4 Erklärung Es wird hiermit versichert, daß für dieses Vorhaben bei keiner anderen Förderinstitution ein Antrag gestellt wurde. 5 Beantragte Mittel 5.1 Personalbedarf Je nach Förderrichtlinien, Monatsgehalt für eine Person vom 1.6. 1999 bis 31.5. 2001 5.2 Verbrauchsmaterial Anzahl Gegenstand Zeitpunkt/-raum der Ausgaben Tonband, Disketten, Karten, Papier, 1.6.1999 - 31.5.2001 Literatur, Toner, Kopien, Briefmar- nach Rechnungslegung ken, Folien, Material zur Erstellung von Karten 5.3 Bemerkung Einzelpreis in DM pauschal Summe in DM 1.500.- Reisemittel 1. Fahrten: BahnCard 1 1.9.99 240.- 240.- 10 Hin- und Rückfahrten 14,50 290.- 10 Hin- und Rückfahrten 9.- 180.- 29.- 145.- 12.- 120.- nach Rechnungslegung 20 20 einfache Fahrkarte Berlin- 1.9.1999 bis 31.8.2000 Prenzlau, 2. Kl. und 50% ermä- nach Rechnungslegung ßigt Fahrradkarte, 25% ermäßigt 1.9.1999 bis 31.8.2000 nach Rechnungslegung 10 einfache Fahrkarten Berlin- 1.6.1999 - 31.8.1999; 5 Hin- und Rückfahrten Prenzlau 2.Kl keine Ermäßigung 1.9.2000 bis 31.5.2001 10 Fahrradkarte, keine Ermäßigung nach Rechnungslegung 1.6.1999 - 31.8.1999; 5 Hin- und Rückfahrten 1.9.2000 bis 31.5.2001 nach Rechnungslegung Gesamtsumme Fahrten 2. Untermiete: Miete pro Monat 36 3. Verpflegungspauschale: Verpflegungspauschale pro Tag 365 2.475.- 1.9.1999 bis 31.8.200 ein Jahr Mietkosten im Untersuchungsgebiet für eine Person 300.-* 3.600.- 1.9.1999 bis 27.2.2000 1.6.2000 bis 30.11.2000 für eine Person 30.-** 10.950.- Gesamtsumme Reisemittel 14.550.- Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 5.4 Sonstige Kosten Diktiergerät 1 37 1.9.1999 400.-* 400.- nach Rechnungslegung Gesamtsumme der benötigten Sach- und Reisemittel (ohne Personal- 17.425.- mittel) *: geschätzt, **: Erfahrungswert 6 Anhang 6.1 Der Landkreis Uckermark Der Landkreis Uckermark gehört zur Region Uckermark-Barnim und liegt im Nordosten des Landes Brandenburg. Im Osten grenzt der Kreis an die Republik Polen, im Norden an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und im Süden und Westen an die Landkreise Barnim bzw. Oberhavel. Mit einer Fläche von 3058 km² ist Uckermark der flächengrößte Landkreis in Brandenburg und zugleich auch in der Bundesrepublik Deutschland. Der nördliche Teil des Landkreises stellt das Untersuchungsgebiet dar und umfaßt die vier Ämter Lübbenow, Prenzlau-Land, Brüssow und Nordwestuckermark. Der gesamte Landkreis gliedert sich in 12 Ämter und vier amtsfreie Gemeinden, von denen die Stadt Prenzlau der Verwaltungssitz ist. Der Landkreis Uckermark hat Anteil an drei brandenburgischen Großlandschaften, von denen die Uckermark, in der das Untersuchungsgebiet liegt, etwa drei Viertel der Kreisfläche einnimmt. Das brandenburgische Wald- und Seengebiet im Südwesten und das Odertal mit dem Nationalpark Unteres Odertal im Südosten des Landkreises bilden weitere naturräumliche Einheiten. Insgesamt handelt es sich um eine Region des norddeutschen Tieflandes, das hauptsächlich von pleistozänen Gletschern und Schmelzwässern der Weichseleiszeit geformt wurde. Die landschaftliche Vielfalt im Kreis Uckermark ergibt sich aus dem unruhigen Relief der Endmoränenbögen des Pommerschen Stadiums und den welligen Grundmoränenbereichen, in die Sölle, ausgedehnte Niedermoorbereiche und zahlreiche Seen eingebettet sind. In nördlicher Richtung entwässern die muldenförmigen Täler von Uecker und Randow. Im Landkreis Uckermark lebten im Jahr 1994 162.022 EinwohnerInnen. 60% der Bevölkerung haben ihren Wohnsitz in den vier größten Städten Schwedt/Oder, Prenzlau, Templin und Angermünde. Nur etwa 14% der Einwohner leben in knapp 70% der Gemeinden des Kreises mit weniger als 500 EinwohnerInnen. Uckermark ist mit 53 EW/km² einer der dünnbesiedeltsten Kreise des Landes (86 EW/km²) sowie der gesamten Bundesrepublik (226 EW/km²) (Landesumweltamt Brandenburg 1996: 99). In dem vorgesehenen Untersuchungsgebiet (43 Gemeinden) leben 18616 Menschen. Das entspricht einem Anteil von 11,5% der EinwohnerInnen des Landkreises Uckermark. Die EinwohnerInnendichte 38 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. im Untersuchungsgebiet liegt noch unterhalb der durchschnittlichen EinwohnerInnendichte der Uckermark. Etwa 1/3 der Gemeinden hat eine EinwohnerInnendichte von weniger als 25 EinwohnerInnen pro km. Der im Landkreis Uckermark vor allem durch Wanderungsverluste bedingte und nach wie vor anhaltende Bevölkerungsrückgang war in Bezug auf Brandenburg in den Jahren 1990-1994 mit 6,3% überdurchschnittlich hoch. In dem Untersuchungsgebiet sind die ebenfalls auf Abwanderung beruhenden Bevölkerungsverluste nochmals überdurchschnittlich groß. Die höchsten Raten von über 15% wurden beispielsweise in den Gemeinden Trebenow und Wismar erreicht (ebd.: 98). Infolgedessen veränderte sich die Altersstruktur seit der Wende derart, daß der Anteil der Personen über 65 Jahre zunahm (von 10,9% im Jahr 1992 auf 12,1% im Jahr 1995) während die Gruppe der Jugendlichen bis 15 Jahre im gleichen Zeitraum abnahm (von 20,4% auf 17,6%). Begünstigt durch die natürlichen Gegebenheiten nimmt die Landwirtschaftsfläche im Landkreis Uckermark mit 63% den Hauptanteil ein (Landesdurchschnitt 50%). Mit nur 22% Waldanteil an der Kreisfläche zählt der Kreis Uckermark zu den waldärmeren Kreisen des Landes Brandenburg. Der ländliche Charakter der Uckermark kommt auch durch den im Landesmaßstab unterdurchschnittlichen Anteil von nur 5,3% Siedlungs- und Verkehrsfläche zum Ausdruck (Landesumweltamt Brandenburg 1996: 99). Das ausgedehnte Gebiet der Grundmoränen mit seinen lehmigen und sandig-lehmigen Böden nördlich und östlich von Prenzlau ist durch intensive landwirtschaftliche Nutzung geprägt. Hier nimmt die Landwirtschaft 80 bis 90% der Gemeindeflächen in Anspruch. Dieses Gebiet wird wegen seiner guten Böden auch als Kornkammer Brandenburgs bezeichnet. Die Altkreise der Uckermark waren zu DDR-Zeiten bereits dünn besiedelt und wiesen die niedrigste Quote der Beschäftigten in der Industrie, dafür die höchste Quote der in der Landwirtschaft Tätigen auf. Durch die Industrialisierung der Landwirtschaft wurden extrem große Flächen für die Bewirtschaftung zusammengelegt und Viehbestände gehalten, die in die Zehntausende reichten. Die damals aufgebauten Monostrukturen sind heute noch sichtbar und unterscheiden diesen Agrarraum wesentlich von westdeutschen ländlichen Räumen. Zu den schwerwiegendsten Problemfeldern in der Landwirtschaft seit der Wende zählen ungeklärte Eigentumsverhältnisse, Restitutionsansprüche, die den Verkauf von Flächen behindern, Altschuldenregeln, die die LPGen belasten, der Fortfall von Verarbeitungsbetrieben für landwirtschaftliche Produkte und fehlende Vermarktungsstrukturen. Die Folgen werden sichtbar durch einen massiven Rückgang der in der Landwirtschaft Beschäftigten, Flächenstillegungen und durch eine enorme Verringerung des Viehbestandes. Der peripher gelegene ländlich geprägte Kreis Uckermark wurde vom Strukturwandel besonders stark getroffen. Der zuerst einsetzende Arbeitsplatzabbau in der Landwirtschaft mit früher 15.000 Beschäftigten auf etwa 4.000, der Niedergang des Erholungswesens und schließlich der etwas später einsetzende Beschäftigungsabbau im verarbeitenden Gewerbe führten zu hohen Arbeitslosenzahlen (Dezember 1995: 15.392 Personen). Dies findet in einer Arbeitslosenquote von 20,4%, die mehr als 5% über dem brandenburgischen Landeswert liegt, seinen Ausdruck. Es ist die höchste Arbeitslosenquote aller Kreise im Land (Landesumweltamt Brandenburg 1996: 101). Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. Aus: Topographische Landeskarte 1: 300.000. Landesvermessungsamt Brandenburg 1995 6.2 Karte 39 40 6.3 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Lebenslauf Torsten Reinsch Kurfürstenstr. 74a 12249 Berlin Geburtsdatum und Ort: 31.3.1966 in Berlin Schulbildung: 1972-1978 1978-1988 Grundschule in Berlin Gymnasium in Berlin. Leistungskurse: Mathematik/Physik Abschluß mit der Allgemeinen Hochschulreife an der Lilienthal-Oberschule Akademische Ausbildung: Okt. 1988 - Juni 1995 Juli 1995 bis Juli 1996 Mai 1996 - Juni 1997 Okt. 1996 - Sep. 1998 Studium der Soziologie an der Freien Universität Berlin. Nebenfächer: Politologie, Psychologie. Beifach: Philosophie. Diplomarbeit: „Das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung und seine Bedeutung für die Umwelt- und Entwicklungspolitik bei Bündnis 90/Die Grünen“ Studienabschluß mit dem akademischen Grad des Diplom- Soziologen, Note: 1,6 berufsbegleitende Fortbildung im Zentrum für Entwicklungsländerforschung am Geographischen Institut der FU-Berlin zum Thema „Ländliche Regionalentwicklung“. berufsbegleitende Fortbildung „Regionalberatung“ an der Akademie der Katholischen Landjugend Würzburg berufsbegleitendes Postgraduiertenstudium „Umweltwissenschaften/ Umweltschutz“ an der Humboldt-Universität Berlin. Abschlußarbeit: „(Welt-) Ernährung und Nachhaltige Entwicklung. Von globalen Problemlagen zu lokalem Handeln“ Praktika: 1.4.1996 - 30.6.1996 Praktikum bei Gäa e.V., Vereinigung ökologischer Landbau in Großbeeren. 10.8.1996 - 21.11.1996 Praktikum im Umweltbereich bei Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin (Konzeptionierung öffentlicher Veranstaltungen) 4.12.1996 - 4.3.1997 Praktikum beim B.U.N.D. Berlin zu Themen der Lokalen Agenda 21 10.11.1997- 5.12.1997 Praktikum bei Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Berliner Büro (Konzeptionierung des bündnisgrünen Programms für die Internationale Grüne Woche 1998) Werksverträge Feb.1997 - Mai 1997 1.6.1997 - 13.8.1997 5.12.1997 - 24.1.1998 für Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: Entwurf, Planung und Umsetzung einer vierteiligen öffentlichen Podiumsdiskussionsreihe mit dem Titel: „Ökoessen in die Kantine“ Erstellung einer Teilstudie für das Bauhaus Dessau mit dem Titel "Akteure, Strukturen und Interaktionen im Rahmen der Leitbildausprägung Nachhaltige Entwicklung" im altindustriellen Krisengebiet Dessau-BitterfeldWittenberg im Bundestag bei Bündnis 90/Die Grünen, Berliner Büro: Konzeptionierung und Umsetzung des bündnisgrünen Programms für die Internationale Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 41 Grüne Woche (thematische Standgestaltung, Organisation und inhaltliche Planung öffentlicher Podiumsdiskussionen im ICC) Sonstige Aktivitäten: Juli 1996 - Nov. 1997 Dez. 1996 - Dez. 1997 seit Juli 1998 zwischendurch ehrenamtlicher Gäa-Vertreter beim „Runden Tisch zur Nachhaltigen Entwicklung in Berlin und Brandenburg“: Organisation, Kommunikation und Akteursvernetzung für die Fachrunde Ernährung ehrenamtliche Mitarbeit bei der Lokalen Agenda Steglitz: Planung, Akteursvernetzung und Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung „Ökoessen in die Bezirkskantine“ an der Landwirtschaftlich - Gärtnerischen Fakultät der HU-Berlin, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, ehrenamtliche Beteiligung an der Konzeptionierung und Akteursvernetzung für eine internationale Garten-Konferenz im Jahr 2000 mit dem Arbeitstitel: „Garten- und Kleinstlandwirtschaft. Perspektiven jenseits der Erwerbsarbeit?“ Planung, Durchführung und Tourenbegleitung von ökologisch orientierten Paddeltouren in Brandenburg (Schulklassen, Freundeskreis) Planung und Durchführung von Selbsthilfe-Fahrradreparaturworkshops Sonstige Fähigkeiten: Computerkenntnisse (hard- und software), englische Sprachkenntnisse, umfangreiche Fahrradmechanikerkenntnisse, Reparaturkenntnisse elektrischer und elektronischer Haushaltsgeräte Berlin, den 4.1.1999 42 6.4 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Literatur Anderson, Bo (1988): Essays on social action and social structure. Uppsala Atteslander, Peter (1993): Methoden der empirischen Sozialforschung Berlin Bader/ Berger/ Ganßmann/ Knesebeck (1987): Einführung in die Gesellschaftstheorie. Gesellschaft, Wirtschaft und Staat bei Marx und Weber. Campus. Frankfurt a.M. Barnes, J. A. (1954): Class and Commitees in a Norwegian Island. In: Human Relations (7), S. 39-58 Batten, David; Casti, John; Thord, Roland (Eds.) (1995): Networks in Action. Berlin, Heidelberg u.a.: Springer Bauer, Rudolph/ Grenzdörffer, Klaus (1997): Jenseits der egoistischen Ökonomie und des methodologischen Individualismus: Die Potentiale des intermediären Bereichs. In: Leviatan 3/1997, S. 340 - 361 Becker, Heinrich (1997a): Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel. Abschlußbericht Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie. Bd. 307, Bonn Becker, Heinrich (1997b): Zwischen gesellschaftlicher Vielfalt und Auflösung - ländliche Lebenswelten im Wandel. In: Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. Herausgegeben in deren Auftrag von Stefan Hradil. Campus Verlag, Frankfurt/ New York. S. 603 - 617 Berg, Frank (1996): Regionale Akteursbeziehungen - eine Beschreibung mit Mitteln der Netzwerkanalyse. In: BISS public, Heft 19, 6. Jg.. S. 71 -77 Berger, Horst/ Schultz, Annett (1996): Die soziale Lage der Haushalte in Ostdeutschland. In: Zapf, Wolfgang/ Habich, Roland (Hg.): Wohlfahrtsentwicklung im vereinten Deutschland. Sozialstruktur, sozialer Wandel und Lebensqualität. Berlin: edition sigma. S. 225 - 252 Berger, Horst/ Schultz, Annett (1997): Ostdeutsche Privathaushalte im Spannungsfeld von Differenzierung und Integration. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, Jg. 45, Heft 3/1997. S. 99 - 109 Bierter, Willy/ Winterfeld, Uta v. (1994): Gedanken über die Zukunft der Arbeit. In: Jahrbuch Ökologie 1995. Beck. München (Archiv) Birkhölzer, Karl (1993): Entwicklungsdilemmata in Berlin und Ostdeutschland in: Lokale Ökonomie. Erkundung, Dokumentation und Analyse lokalökonomischer Strategien in Westeuropa. Veröffentlichungsreihe Nr. 17. TUBerlin. Fachbereich 2 Erziehungswissenschaften, Interdisziplinäres Forschungsprojekt Lokale Ökonomie (Archiv) Blien, Uwe (1994): Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 4, 1994. S. 273 - 285 Blien, Uwe/ Hirschauer, Franziska (1995): Weder Konvergenz noch Mezzogiorno - Zur Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland. In: Beschäftigungsobservatorium, Ostdeutschland Nr. 16/17 vom Nov. 1995, S. 14 -18 BMFS (Bundesministerium für Familie und Senioren) (1992): Selbsthilfe in den neuen Bundesländern. Stand und Fördermöglichkeiten. Schriftenreihe Band 11. Expertise des Inst. für Soziale Arbeit e.V.. Münster- Stuttgart - Berlin - Köln, Kohlhammer BMFSFJ (1996): Selbsthilfe 2000: Perspektiven der Selbsthilfe und ihre infrastrukturelle Förderung in den alten und neuen Bundesländern. Fachtagung des BMFSFJ BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (1997a): Praxisbericht über eine andere Form der Wirtschaftsförderung (Archiv) Bohle, Hans Hartwig/ Heitmeyer, Wilhelm/ Kühnel, Wolfgang/ Sander Uwe (1997): Anomie in der modernen Gesellschaft: Bestandsaufnahme und Kritik eines klassischen Ansatzes soziologischer Analyse. In: Heitmeyer, Was treibt die Gesellschaft auseinander? Frankfurt. S. 29 - 65 (Archiv) Boissevain, Jeremy; Mitchell, Clyde (Ed.) (1973): Network Analysis. Mounton, The Hague; Paris. Bott, Elizabeth (1971): Familiy and Social Networks. London: Tavistock Bourdieu, P: (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Ungleichheit. Göttingen: Schwartz Brauer, Kai/ Willisch, Andreas (1997): Passive Gewinner und aktive Verlierer: Soziale Differenzierung und Lebensläufe im Transformationsprozeß. In: Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. Herausgegeben in deren Auftrag von Stefan Hradil. Campus Verlag, Frankfurt/ New York. S. 824 - 842 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 43 Brock, Dieter (1997): Globalisierung und Regionalisierung. In: Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. Herausgegeben in deren Auftrag von Stefan Hradil. Campus Verlag, Frankfurt/ New York. S. 782 - 792 Brown, Brad, Johgn E. Butler (1993): Networks and entrepreneurial development: the shadow of borders. In: Entrepreneurship and Regional Development, B. 5, S. 101 - 116 Bullmann, Udo (1991): Kommunale Strategien gegen Massenarbeitslosigkeit. Ein Einstieg in die sozialökologische Erneuerung. Opladen Butscher, Susanne (1996): Informelle Überlebensökonomie in Berlin: Annäherung der deutschen Hauptstadt an Wirtschaftsformen der Dritten Welt. Frei Universität Berlin Caplan, G. (1974): Support Systems and Community Mental Health. Basic Books Chasse, Karl August (1996): Ländliche Armut im Umbruch. Lebenslagen und Lebensbewältigung Opladen Clemens, Wolfgang (1994): „Lebenslagen“ als Konzept sozialer Ungleichheit - Zur Thematisierung sozialer Differenzierung in Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit. In: Zeitschrift für Sozialreform. Heft 3, März 1994, S. 141 - 165 Conti, Sergio (1993): The Network perspektiv in industrial Geography: Towards a Model. In: Geografiska Annaler Serie B., Human Geography. Vol 75B, No3, S. 115 - 129 Dettling, Warnfried (1998): Bürgergesellschaft. Möglichkeiten, Voraussetzungen und Grenzen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 38/98, S. 22 - 28 Diewald, Martin (1991): Soziale Beziehungen: Verlust oder Liberalisierung? Soziale Unterstützung in informellen Netzwerken. WZB. Edition sigma. Berlin Diewald, Martin (1995): „Kollektiv“, „Vitamin B“ oder „Nische“? Persönliche Netzwerke in der DDR und danach. In: Huinink, Johannes/ Mayer, Karl Ulrich/ Diewald, Martin/ Solga, Heike/ Sörensen, Annemette/ Trappe, Heike: Kollektiv und Eigensinn. Lebensläufe in der DDR und danach. Berlin: Akademie-Verlag, S. 223 - 260 Diewald, Martin/ Mayer, Karl Ulrich (Hrsg.) (1996): Zwischenbilanz der Wiedervereinigung. Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß. (Reihe „Sozialstrukturanalyse, Band 8) Opladen: Leske + Budrich Durkheim, E. (1897): Der Selbstmord. Darmstadt Eisenberg, L./ Lazarsfeld, P. (1938): The Psychological Effekcts of Unemployment. In: Psychological Bulletin, 35/1938, S. 243 - 278 Elvert, Gerhard (1994): Rapport über die uckermärkische Landwirtschaft. In Utopie kreativ; H. 43/44; S. 76-84 Engelhardt, Hand Dietrich (1995): Was Selbsthilfe leistet: Ökonomische Wirkungen und sozialpolitische Bewertung. Freiburg im Breisgau: Lambert-Verl. Fürstenberg, Friedrich (1992): Sozialstrukturforschung - Tendenzen und Probleme. In: Geschichte und Gegenwart, 11 Jg. Heft 2, S. 109 -119 Gabler (1988) Gabler Wirtschaftslexikon Gabler, Wiesbaden Geertz, Clifford (1994): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M. Geißler, Rainer (1992): Die Sozialstruktur Deutschlands. Ein Studienbuch zur Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland Gensicke, Thomas (1998): Die neuen Bundesländer: Eine Transformation ohne Integration: Westdt. Verl. Glatzer, W. (1986): Haushaltsproduktion, wirtschaftliche Stagnation und sozialer Wandel. In: Glatzer/Berger-Schmitt (Hrsg.), S. 9 -50 Glatzer, W./ Berger-Schmitt, R. (1986): Haushaltsproduktion und Netzwerkhilfe. Die alltäglichen Leistungen der Haushalte und Familien. Frankfurt a.M./New York: Campus Glatzer, Wolfgang (1990): Die Rolle der privaten Haushalte im Prozeß der Wohlfahrtsproduktion. In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeutscher Verlag. Opladen. S. 15 - 29 Glatzer, Wolfgang (1997): Wohlstand für alle? Beitrag zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V.. Opladen Glatzer, Wolfgang/ Hübinger, Werner (1990): Lebenslagen und Armut. In: Döring/ Hanesch/ Huster, S. 31 - 55 Grabher, Gernot (1992): Entwicklung von Regionen. Netzwerke: Die Stärke schwacher Beziehungen. In: WZB Mitteilungen 58, Dez.1992. Berlin Granovetter, M (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology (79) Pp. 1360-1380 gtz (1993): Ländliche Regionalentwicklung LRE aktuell Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Nr. 232 Eschborn 44 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Gutsche, Guenter (1995): Formen individueller Problembewältigung in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Ergebnisse kriminologischer Umbruchsforschung. In: BISS public; H. 17; Jg. 5; S. 111-142; 6 Tab., 2 graph. Darst. Hahn, Toni/ Schön, Gerhard (1996): Arbeitslos, chancenlos? Verläufe von Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland. KSPW: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V.. Band 11. Leske + Budrich, Opladen Hahn, Toni; Miethe, Horst (1995): Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland und individuelle Bewältigung (Versuch einer Typologie). In: Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland; hrsg. v. Doris Beer, Christian Brinkmann, Axel Deeke, Sabine Schenk; Gelsenkirchen; Brandenburgisches Institut für Arbeitsmarktund Beschäftigungsentwicklung e.V. REIHE: Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis SAMF; 1995-4 ISSN 01768263 KONFERENZ: Workshop "Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland". Berlin S. 123-143 Hall, A./ Wellman, E. (1985): Social networks and social support. In: Cohen, S./ Syme, S.L.(Hg.): Social support and health. New York: Academic Press Hauser, Richard/ Wagner, Gert (1997): Die Einkommensverteilung in Ostdeutschland: Darstellung und Determinanten im Vergleich zu Westdeutschland für die Jahre 1990 bis 1994. In: Wohlstand für alle? Beitrag zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V.. Opladen. S. 11 -61 Häußermann, Hartmut/ Lüsebrink, Karin/ Petrowsky, Werner (1990): Die Bedeutung von informeller Ökonomie und Eigenarbeit bei Dauerarbeitslosigkeit. In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeutscher Verlag. Opladen. S. 87 - 104 Heinze, Rolf (1992): Von der traditionellen Sozialpolitik zur neuen Wohlfahrtsstruktur? Freiwilliges soziales Engagement und lokale Infrastruktur Heinze, Rolf G. ; Olk, Thomas (1986): Eigenarbeit, Selbsthilfe, Alternativökonomie Entwicklungstendenzen des informellen Sektors. In: Die Mühen der Berge : Grundlegungen zur alternativen Ökonomie; Rolf Schwendter <Hrsg.>; München; AG SPAK Publikationen; T. 1; S. 113-126 REIHE: Materialien der AG SPAK; M 72 Heinze, Rolf G./ Keupp, Heiner (1997): Gesellschaftliche Bedeutung von Tätigkeiten außerhalb der Erwerbsarbeit. Gutachten für die Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen, Bochum-München Henkel, Dieter (1992): Arbeitslosigkeit und Alkoholismus in den neuen Bundesländern der Ex-DDR. In: Kieselbach, Thomas/ Voigt, Peter (Hrsg.): Systembruch, Arbeitslosigkeit und individuelle Bewältigung in der Ex-DDR (Psychologie sozialer Ungleichheit 4) Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2. Auflage, S. 124 - 137. Herlyn, U./ Lakemann, U./ Lettko, B. (1991): Armut und Milieu. Basel/ Boston / Berlin Herrenknecht, Albert (1995): Der Riß durch die Dörfer - Innere Umbrüche in den Dörfern der neuen Bundesländern (incl. daraus resultierender Handlungsbedarf) in: Agrarsoziale Gesellschaft. Dorf- und Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern. ASG - Kleine Reihe Nr. 54, S.50-64 Hesse, Genevieve (1998): Der Dritte Sektor. Ein Arbeits- und Sozialmodell für die Zukunft? In: Zukünfte 24, Sommer 98. S. 41 - 44, Sekretariat für Zukunftsforschung et al. http://www.icf/nwz/zukunft.htm Hinrichs, Karl (1989): Zeit und Geld in privaten Haushalten. Gelegenheitsstruktur und Bedarf für Eigenarbeit als Determinante sozialer Ungleichheit. Bielefeld Hradil, Stefan (1987): Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hradil, Stefan/ Pankoke, Eckart (Hrsg.) (1997): Aufstieg für alle? Beiträge zu den Berichten zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland. Ungleichheit und Sozialpolitik. Leske + Budrich. Opladen IfD (Institut für Demoskopie Allensbach) (1989): Vieles kann man auch selber machen. Do-it-yourself ist eine Domäne der Männer. Allensbacher Berichte, Nr. 11/1989 Inhetveen, H.: (1990): Armut und dörfliches Netzwerk. In: ASG (Hrsg.): Armut im ländlichen Raum. Göttingen. (=ASG-Kleine Reihe No. 39) Inhetveen, Heide (1994a): Hortikultur als Vorbild in: Politische Ökologie 12.Jg.1994, Sonderheft 6, S. 22-27 Inhetveen, Heide (1994b): Die Landfrau und ihr Garten - Zur Soziologie der Hortikultur in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 42.1994, Heft 1, S. 41-58 ISAB (Institut für Sozialwissenschaftliche Analyse und Beratung) (1992): Soziale Selbsthilfe in den neuen Bundesländern. Köln, ISAB-Schriftenreihe. Berichte aus Forschung und Praxis Nr. 15. Köln Jahoda, M./ Lazarsfeld, P./ Zeisel, H. (1975): Die Arbeitslosen von Marienthal. Frankfurt/M. Jessen, Johann/ Siebel, Walter/ Siebel-Rebell, Christa/ Walther, Uwe-Jens/ Weyrather, Irmgard (1985): Mythos infor- Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 45 melle Ökonomie. In: Leviathan 13, S. 398 -419 Kaether, Johann (1994): Perspektiven der Regionalentwicklung in den ländlichen peripheren Regionen im Norden Brandenburgs Berlin Kahl, Claudia/ Wöhler, Maike (1997): Abseitsfalle? Die Lebenssituation von Frauen im ländlichen Raum der neuen Bundesländer am Beispiel der Uckermark Diplomarbeit an der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund Keupp, Heiner (1987): Soziale Netzwerke - Eine Metapher des gesellschaftlichen Umbruchs? In: Keupp, H.; Röhrle, B. (Hrsg.) (1987): Soziale Netzwerke. Frankfurt, S. 11 - 53 (vergriffen) Keupp, Heiner (1997): Die Suche nach Gemeinschaft zwischen Stammesdenken und kommunitärer Individualität. In: Heitmeyer, Was hält die Gesellschaft zusammen? Frankfurt. S.279 - 312 Kieselbach, Thomas/ Voigt, Peter (1993): Beschäftigungskatastrophe im Osten Deutschlands: die individuellen Kosten der Deutschen Vereinigung - Einleitende Bemerkungen. In: Kieselbach, Thomas/ Voigt, Peter (Hrsg.): Systemumbruch, Arbeitslosigkeit und individuelle Bewältigung in der Ex-DDR. (Psychologie sozialer Ungleichheit 4) Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2. Auflage, S. 15 - 39. Klages, Helmut (1998): Engagement und Engagementpotentiale in Deutschland. In: Politik und Zeitgeschichte 38/98 S. 29 -38 Klages, Helmut/ Gensicke, Thomas (1998): Bürgergesellschaftliches Engagement im Ost-West-Vergleich. In: Heiner Meulemann (Hrsg): Die innere Mauer - eine Herausforderung an die Werteforschung nach der deutschen Wiedervereinigung, Köln Kraft, Maria (1995) Arbeitsmarkt auf dem Lande - Bestandsaufnahme u. Perspektiven für d. ländlichen Raum in den neuen Bundesländern in: Agrarsoziale Gesellschaft e. V. Dorf- u. Regionalentwicklung i. d. neuen Bundesländern S. 23-34 Kreisverwaltung Uckermark (Planungsamt) (1996): Kreisentwicklungskonzeption Landkreis Uckermark / Vorentwurf Prenzlau Kronauer, Martin (1997): „Soziale Ausgrenzung“ und „Underclass“: Über neuen Formen der gesellschaftlichen Spaltung. In: Leviatan 1/97, S. 28 - 49 Kronauer, Martin/ Vogel, Berthold (1994?): Regionale Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland. Kühnlein, Irene (1997): Weniger Erwerbsarbeit - mehr Eigenarbeit? Chancen und Potentiale Öffentlicher Eigenarbeit in: Aus Politik und Zeitgeschichte. B 48-49/97, 21. November 1997, Bundeszentrale für politische Bildung Lamnek, Siegfried (1989): Qualitative Sozialforschung, Bd. 2: Methoden und Techniken München, Weinheim Landesumweltamt Brandenburg (1996): Berlin-Brandenburg- regional ´96 Potsdam Leisinger, Lutz (1997): >>Soziale Ausgrenzung<< - Zur handlungstheoretischen Fundierung eines aktuellen sozialpolitischen Diskurses. In: Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. Herausgegeben in deren Auftrag von Stefan Hradil. Campus Verlag, Frankfurt/ New York. S. 1039 - 1053 Lorenz, Günter/ Zander, Jörg (1994): Lokale Ökonomie, Beschäftigungs- und Strukturpolitik in Krisenregionen. Ein internationales Symposium. Berliner Debatte Wissenschaftsverlag GSFP Lutz, Roland (1995): Die „Vergessenen der Wende“. Kultur der Armut oder Armut der Kultur. In: Neue Praxis 3, 25 Jg. Heft 4, S. 391 - 406 Lutz, Ronald (1995): Armut in der früheren DDR - Armut in Ostdeutschland heute. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit; Nr. 9; Jg. 46; S. 346-355 Lutz, Ronald (1998): Armutsforschung und Sozialberichterstattung in den neuen Bundesländern. Opladen Mai, Ulrich (1993): Kulturschock und Identitätsverlust. Über soziale und sinnliche Enteignung von Heimat in Ostdeutschland nach der Wende. In: Geographische Rundschau H.4, S. 232 - 237 Marbach, J.H./ Mayr-Kleffel, V. (1988): Soweit die Netze tragen ... Familien und soziales Umfeld, in: Deutsches Jugendinstitut (Hg.): Wie geht’s der Familie? Ein Handbuch zur Situation der Familien heute, München MELF (1998): Das Land hat Zukunft. Ländliche Entwicklung in Brandenburg. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten MELF (Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) (1997): Große Anfrage Nr. 23. Gegenwart und Zukunft des ländlichen Raumes. Potsdam Merton, R.K. (1978): Strukturelle Analyse in der Soziologie. In: Blau, P.M. (Hg.): Theorie sozialer Strukturen. Ansätze und Probleme, Opladen S. 27 - 55 Merz, J./ Wolff, K. (1988): Eigenarbeit, Nebenerwerb und Haupterwerb. Versorgungsstrategien privater Haushalte in 46 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 21, S. 206 - 221 Merz, Joachim/ Wolff, Klaus (1990): Wohlfahrtsproduktion durch Erwerbs- und Eigenarbeit - Partizipation, Wohlfahrtsgewinne und Motivationsstruktur. In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeutscher Verlag. Opladen. S. 30 - 52 Meyer-Renschhausen, Elisabeth (1996): Frauen in den Anfängen der empirischen Sozialforschung, in: Elke Kleinau, Claudia Opitz, Hrsg., Geschichte der Frauen und Mädchenbildung, Bd. 2, Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt a.M.: Campus. S. 354-372 Meyer-Renschhausen, Elisabeth (1996): Bauern und Bäuerinnen aus städtischer Sicht, in: Günter Lorenzl, Urbane Naturaneignung als agrarische Marktchance?, Berlin S. 175-192 Meyer-Renschhausen, Elisabeth (1997): Erwerbslosigkeit, zerfallende Dorfgemeinschaften und die Rolle der Subsistenzwirtschaft -Die Marienthalstudie als Gruppenunternehmen. In: Zeitschrift für Agrargeschichte Heft 1/1998 Miles, I. (1983): Adaption to Unemployment? University of Sussex Mitchell, R.E. /Trickett, E.J. (1980): Task force report: Social networks as mediator of social support. Community Mental Health Journal, 1980,16, 27-44 Mückenberger, Ulrich (1990): Allein wer Zugang zum Beruf hat, ist frei, sich für Eigenarbeit zu entscheiden. 3Schwellenmodell zum Verhältnis von Erwerbsarbeit und außererwerblicher Tätigkeit. In: In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeutscher Verlag. Opladen. S. 197 - 224 Müller, Dagmar/ Hofmann, Michael/ Rink, Dieter (1997): Diachrone Analysen von Lebensweisen in den neuen Bundesländern: Zum historischen und transformationsbedingten Wandel der sozialen Milieus in Ostdeutschland. In: Hradil, Stefan/ Pankoke, Eckart (Hrsg.) (1997): Aufstieg für alle? Beiträge zu den Berichten zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland. S. 237 - 319 Müller, Klaus/ Frick, Joachim (1997):Die regionale Verteilung von Wohlstand in den neuen Bundesländern In: Glatzer, Wolfgang: Wohlstand für alle? Beitrag zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V.. Opladen. S. 87 -122 Müller, Klaus/ Frick, Joachim/ Hauser, Richard (1997): Die hohe Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern und ihre Verteilungswirkung. In: Glatzer, Wolfgang: Wohlstand für alle? Beitrag zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V.. Opladen. S. 63 -85 Nicholls, William/ Dyson, William A. (1983): The Informal Economy. Ottawa Noll, Heiz-Herbert (1995): Ungleichheit der Lebenslagen und ihre Legitimation im Transformationsprozeß: Fakten, Perzeptionen und Bewertung In: Gesellschaften im Umbruch. Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale. Hrg Lars Clausen. Campus. Frankfurt/ New York. S. 488 - 504 Notz, Giesela (1998): Die Neuen Freiwilligen: Das Ehrenamt. Eine Antwort auf die Krise. Friedrich Ebert Stiftung. AGSpak-Bücher O´Brien, D.J.; Hassinger, E.W. (1992): Community Attachment Among Leaders in Five Rural Communities. In: Rural Sociology 57(4), pp. 521-534 Offe, Claus./ Heinze, R.G. (1986): Am Arbeitsmarkt vorbei. Überlegungen zur Neubestimmung >haushaltlicher< Wohlfahrtsproduktion in ihrem Verhältnis zu Markt und Staat. Leviatan 14, S. 471 - 495 Offe, Claus/ Heinze, Rolf (1992): Beyond employment. Time, work and the informal economy. Camebridge: Polity Press Offermann, Volker (1997): Gespaltene Ungleichheit - Zur Entwicklung der Verteilungsverhältnisse in den neuen Bundesländern. In: Zerche, Jürgen (Hrsg.) (1997): Warten auf die Soziale Marktwirtschaft. Ausbau oder Abbau der sozialen. S. 99 - 121 Olk, T./ Heinze, R.G. (1985): Selbsthilfe im Sozialsektor. Perspektiven der informellen und freiwilligen Produktion sozialer Dienstleistungen. In: Olk, T./ Otto, H.-U. (Hg.): Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit. Bd. 4. Neuwied: Luchterhand Olk, Thomas (1990): Förderung und Unterstützung freiwilliger sozialer Tätigkeit - eine neue Aufgabe für den Sozialstaat? In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeutscher Verlag. Opladen. S. 244 - 265 Ostner, I. (1988): Die Tabuisierung der Hausarbeit. In H. Rapin (Hg.): Frauenforschung und Hausarbeit, Frankfurt a.M./ New York. Campus S. 55 - 72 Pahl, R.E. (1988): Some Remarks on Informal Work, Social Polarization and the Social Structure. International Journal of Urban and Regional Research 12, S. 247 - 267 Pahl, R.E. (1989): Forms of Work and the Role of Self-Provisioning. In: Strümpel (ed.) S. 267 - 288 Pahl, Raymond E. (1990): Verteilungswirkung informeller Arbeit. In: Heinze/ Offe: Formen der Eigenarbeit. Westdeut- Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 47 scher Verlag. Opladen. S. 159 - 179 Pankoke, Eckart (1997): Grenzen der Arbeit: Mobilität und Solidarität in der Beschäftigungskrise Deutschland-Ost. In: Zerche, Jürgen (Hrsg.) (1997): Warten auf die Soziale Marktwirtschaft. Ausbau oder Abbau der sozialen. S. 425 - 509 Plank, Ulrich/ Ziche, Joachim (1979): Land- und Agrarsoziologie. Eine Einführung in die Soziologie des ländlichen Siedlungsraums und des Agrarbereichs. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart Poldrack, Horst (1993): Soziales Engagement im Umbruch. Zur Situation in den neuen Bundesländern, Köln Rauch, Theo (1995): Ausbildungseinheit „Ländliche Regionalentwicklung - Strategieelemente und Planungsmethoden“. GTZ, OE- Sektorübergreifende Städtische und Ländliche Programme. Berlin (unveröffentlicht) Riese, Heinz/ Elsen, Susanne (1997): Hoffnung Gemeinwesen? Neuwied ROB (1998): Raumordnungsbericht 1998. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg. Potsdam Röhrle, Bernd (1994): Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung, Weinheim (vergriffen) Roht, Roland (1992): Jenseits von Markt und Staat. Dritter Sektor und neue soziale Bewegungen. In: Forschungsjournal NSB 4/92, S. 12 - 20 Rösner, Hans Jürgen (1997): Strukturelle Heterogenität und periphere Dependenz als Wirtschaftsphänomen in den neuen Bundesländern. In: Zerche, Jürgen (Hrsg.) (1997): Warten auf die Soziale Marktwirtschaft. Ausbau oder Abbau der sozialen. S. 149 - 172 Runge, Brigitte/ Vilmar, Fritz (1988): Handbuch Selbsthilfe Frankfurt am Main Saupe, Angelika/ Schwarz, Claudia/ Rennert, Hans-Georg/ Busmann, Wolfgang (1994): Machbarkeitsstudie "Versorgung der Metropole" Interdisziplinäres Forschungsprojekt "Lokale Ökonomie" (IFP), Veröffentlichungsreihe Nr. 20, Berlin Schettkat, Ronald (1984): Informelle Produktion in privaten Haushalten. In: Schattenwirtschaft : wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Aspekte, internationale Erfahrungen; hrsg. von Klaus Gretschmann; Rolf G. Heinze; Bernd Mettelsiefen; Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht; S. 151-164 Scholz, Fred (1986): Informelle Institutionen versus Entwicklung. in: Die Erde.1994, 1, S. 15-33in: Die Erde, 1986, 3-4, S. 285-297 Schultz, Annett (1997b): Privathaushalte und Haushalten in Ostdeutschland in: WZB-paper FSIII97-405, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse. Abteilung: Sozialstruktur und Sozialberichterstattung Segert, Astrid (1995): Dimensionen sozialer Umstrukturierung in Ostdeutschland. In: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch : Sektionen und Arbeitsgruppen; Heinz Sahner, Stefan Schwendtner (Hrsg.); Opladen; Westdt. Verl.; S. 412-415 Seitz, Helmut (1997): Migration in Berlin-Brandenburg. Die Jugend auf der Flucht aus Brandenburg Studie der EuropaUniversität Viadrina Frankfurt (Oder): Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Spöhring, Walter (1989): Qualitative Sozialforschung. Teubner. Stuttgart Statistisches Bundesamt (1997): Datenreport 1997. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland Bundeszentrale für politische Bildung, München und Landsberg/Lech Stein, Monika (1987): Möglichkeiten gegenseitiger Hilfeleistung im sozialen Netzwerk von Arbeitern. In: Keupp, H.; Röhrle, B. (Hrsg.) (1987): Soziale Netzwerke. Frankfurt, S. 109 -122 Stiftung Bauhaus Dessau (1996): people´s economy. Wirtschaft von unten. Dessau Strehmel, Petra/ Degenhardt, Blanca (1987): Arbeitslosigkeit und soziales Netzwerk. . In: Keupp, H.; Röhrle, B. (Hrsg.) (1987): Soziale Netzwerke. Frankfurt, S. 139 - 155 Streiffeler, F. (1996): Kann das Konzept sozialer Netzwerke das Theorie-Defizit in der Land- und Agrarsoziologie reduzieren? Beitrag zur Veranstaltung der Sektion „Land- und Agrarsoziologie“ des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 7. - 11.10.1996 in Dresden Strittmatter, Josef Franz (1992): Langzeitarbeitslosigkeit im Wohlfahrtsstaat. ZU ihren Auswirkungen auf soziale Systeme und den Verarbeitungsstilen der Betroffenen. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 157. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. Nürnberg Teichert, Volker (1993): Das informelle Wirtschaftssystem: Analyse und Perspektive der wechselseitigen Entwicklung von Erwerbs- und Eigenarbeit. Opladen: Westdt. Verl., Diss. Uni Kassel Thomas, Michael (1992): Abbruch und Aufbruch. Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß 48 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 2 to the text that you want to appear here. Vester, Michael (1993): Das Janusgesicht sozialer Modernisierung. Sozialstrukturwandel und soziale Desintegration in Ost- und Westdeutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, B26-27, S. 3 - 17 Vester, Michael (1995): Deutschlands feine Unterschiede. Mentalitäten und Modernisierung in Ost- und Westdeutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, B20, S. 16 - 30 Vester, Michael (1995):Milieuwandel und regionaler Strukturwandel in Ostdeutschland. In Vester, Michael/ Hofmann, Michael/ Zierke, Irene (Hrsg.): Soziale Milieus in Ostdeutschland. Köln: Bund, S. 7-50 Vester, Michael (1997): Kapitalistische Modernisierung und gesellschaftliche (Des-)Integration. Kulturelle und soziale Ungleichheit als Problem von „Milieus“ und „Eliten“. In: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) 1997b Vester, Michael/ Hofmann, Michael/ Zierke, Irene (Hrsg.)(1995): Soziale Milieus in Ostdeutschland. Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung. Köln: Bund. Vogel, Berthold (1995): Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland und individuelle Bewältigung (Versuch einer Typologie). In: Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland; hrsg. v. Doris Beer, Christian Brinkmann, Axel Deeke, Sabine Schenk; Gelsenkirchen; Brandenburgisches Institut für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsentwicklung e.V. REIHE: Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis. SAMF; 1995-4 ISSN 0176-8263 KONFERENZ: Workshop "Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland". Berlin S.108 -143 Vogel, Berthold (1995): Sozialstrukturelle Folgen von Erwerbslosigkeit in Ostdeutschland und deren Verarbeitung durch die Betroffenen. In: Warren, Donald I. (1981): Helping Networks. How people cope with problems in the urban community. Univ. of Notre Dame Press, Indiana Warren, Donald I./ Warren, Rachelle B. (1977): The Neighborhood Organizer´s Handbook. Notre Dame, Indiana Watzlawick, P./ Beavin, J.H./ Jackson, D.D. (1982): Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien (6. Aufl.) Bern: Huber Weber, M (1968): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 3. Aufl. Tübingen Weber, M (1972): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundrisse der verstehenden Soziologie. 5. Rev. Auflage, Tübingen Weizsäcker, C.v. (1979): Recht auf Eigenarbeit statt Pflicht zum Wachstum. In: Scheidewege, 9. Jg., 2, S. 221 - 234 Wellmann, B. (1983): Network analysis: Some basic principles. In : Collins, R. (Hg.): Sociological theory. San Francisco: Jossey-Bass Wendt, Wolf R. et al. (1996): Zivielgesellschaft und soziales Handeln. Bürgerschaftliches Engagement in eigenen und gemeinschaftlichen Belangen. Freiburg, Lambertus Werlen, Benno (1993): Handlungs- und Raummodelle in sozialgeographischer Forschung und Praxis. In: Geographische Rundschau 45, H. 12, S. 724 - 729 Wex, Thomas (1995): Was Selbsthilfe leistet - ungewöhnliche Zugänge und unerwartete Stärken von Selbsthilfe und Eigeninitiative. In: Engelhardt, H. D., Was Selbsthilfe leistet: Ökonomische Wirkungen und sozialpolitische Bewertung. Freiburg im Breisgau: Lambert-Verl., S. 13 - 39 Willer, David (1992): The location of power in exchange networks Willer, David u. Bo Anderson (1981): Networks, Exchange and Coercion. New York, Oxford: Elsevier. Wilson, W. J. (1987): The Truly Disadvantaged: The Inner City, the Underclass and Public Policy. Chicago Winter, Thomas (1997): „Schwache Interessen“: Zum kollektiven Handeln randständiger Gruppen. In: Leviatan 4/1997, S. 539 - 566 Wright, Georg Hennrik von (1984): Erklären und Verstehen. Königstein/Ts. Athenäum WZB (1992): Entwicklung von Regionen. Netzwerke: Die Stärke schwacher Beziehungen Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) - Mitteilungen, 12/1992, S.3 3- 7 Zapf, W./ Breuer, S./ Hampel, J. (1987): Technikfolgen für Haushaltsorganisation und Familienbeziehungen. In: Lutz (Hrsg.) S. 220-232 Zapf, Wolfgang (1984): Welfare Produktion: Public versus Private. In: Social Indicators Research. Vol. 14, S. 263 - 274 Zerche, Jürgen (Hrsg.) (1997): Warten auf die Soziale Marktwirtschaft. Ausbau oder Abbau der sozialen Lage in den neuen Bundesländern? Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik Band 31. Transfer Verlag Regensburg Zierke, Irene (1995): Das politisch-alternative Submilieu in Brandenburg. Zwischen Ausgrenzung und Emanzipation. In Vester, Michael/ Hofmann, Michael/ Zierke, Irene (Hrsg.): Soziale Milieus in Ostdeutschland. Köln: Bund, S. 330 - 364 Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1;H1 to the text that you want to appear here. 49