der Vorlesungsübersicht im Word - Hans-Bredow

Werbung
UNIVERSITÄT HAMBURG - FB Rechtswissenschaft - SS 1999
Wahlschwerpunkt VI: "Information und Kommunikation"
Kurs II: Telekommunikationsrecht
Dr. Wolfgang Schulz / Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem (nur einzelne Lehreinheiten)
Komplette Vorlesungsübersicht
§ 1 GRUNDLAGEN: STAND AKTUELLER TECHNOLOGISCHER, ÖKONOMISCHER UND
POLITISCHER ENTWICKLUNGEN ...................................................................................... 6
A. Von der Industrie- zur Wissens- und Informationsgesellschaft ...................................... 6
B. Grundbegriffe ................................................................................................................ 6
1. Dienste-Ebenen nach Layer-Modell ........................................................................... 6
2. Netze und Dienste ..................................................................................................... 6
3. TK-Dienstleistungen - Teledienste - Mediendienste - Rundfunk ................................. 7
4. Konvergenzentwicklung ............................................................................................. 8
5. Prognose zukünftiger Entwicklungen ......................................................................... 8
§ 2 Grundlagen: Telekommunikation zwischen Markt und Staat ..................................... 8
A. Historische Entwicklung: Vom Postregal über das Fernmeldewesen zur
Telekommunikation ........................................................................................................... 8
1. Von der Lehensvereinbarung zur Staatspost ............................................................. 8
2. Historische Anlässe und Rechtfertigung der „Verstaatlichung" ................................... 9
3. Zur Bewertung des deutschen Weges in eine moderne Kommunikationsinfrastruktur 9
4. Anlässe und Rechtfertigung der aktuellen Privatisierung ........................................... 9
B. Gang der Liberalisierung in Europa ..............................................................................10
C. Welthandelsorganisation (WTO) ..................................................................................10
D. Deutsche Reaktion .......................................................................................................10
a) Postreform I (1989) ..................................................................................................10
b) Postreform II (1995) ..................................................................................................11
c) Telekommunikationsreform (1998) ...........................................................................11
E. Exkurs: Regulierung – Re-Regulierung – Deregulierung ..............................................12
1. Hoheitliche Regulierung – Selbstregulierung ............................................................12
2. Erfüllungsverantwortung – Gewährleistungsverantwortung – Auffangverantwortung 12
§ 3 Rechtliche Grundlagen ................................................................................................12
A. Europarechtliche und völkerrrechtliche Rahmenbedingungen ......................................12
1. Derzeitige Bedeutung des Gemeinschaftsrechtes.....................................................12
2. Bedeutung der WTO .................................................................................................14
B. Verfassungsrechtliche Vorgaben ..................................................................................17
1. Kompetenzfragen .....................................................................................................17
2. Art. 87f GG ...............................................................................................................18
C. Abgrenzung zu anderen Regelungsmaterien ...............................................................19
1. Allgemeines Wettbewerbs- und Kartellrecht..............................................................19
2. Medien- und Kommunikationsrecht ...........................................................................20
3. Spezielles TK-Recht .................................................................................................20
§ 4 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN ........................................................................................20
A. Betreiber ......................................................................................................................20
B. Angebote für die Öffentlichkeit (“Corporate Networks” Problematik) .............................21
1. Bedeutung im TKG ...................................................................................................21
2. Anknüpfungspunkte ..................................................................................................21
§ 5 Konzepte der Infrastrukturregulierung .......................................................................21
2
A.
Allgemeines ..............................................................................................................21
1. Besonderheiten von TK-Infrastrukturen ....................................................................21
2. Infrastrukturverantwortung des Staates als Gewährleistungsverantwortung .............22
3. Ansatzpunkte der TK-Regulierung für Übertragungswege und Dienste ....................22
4. Zugangsregulierung; Preisregulierung; Mißbrauchskontrolle ....................................22
B.
Rechtlicher Rahmen der Infrastrukturregulierung ......................................................22
1. Nationales Recht: Verfasssungsrechtliche Grundlagen.............................................22
2. Europarecht: Entmonopolisierung und Infrastrukturregulierung.................................22
C. Innovationssteuerung unter Ungewißheitsbedingungen ...............................................22
§ 6 Organisation der TK-Regulierung .............................................................................22
A.
Regulierung der Telekommunikationsdienste ...........................................................22
1. Rechtsstellung und Organisation der Regulierungsbehörde .....................................22
2. Aufgaben ..................................................................................................................23
3. Zusammenarbeit mit anderen Stellen .......................................................................25
4. Verwaltungsverfahren (Ablauforganisation) ..............................................................25
5. Rechtsschutz ............................................................................................................25
B. Zum Vergleich: Regulierung bei Telediensten, Mediendiensten und Rundfunk ............26
§ 7 Regulierung von TK-Dienstleistungen: Zugangsregeln ............................................26
A. Vorbemerkung zur Systematik des TKG ......................................................................26
B. Marktzutrittsregulierung ................................................................................................27
1. Anzeigepflicht ...........................................................................................................27
2. Verbot mit Erlaubnisvorbehalt: Lizenzierung .............................................................27
3. Beschränkungs- und Vergabeverfahren....................................................................29
§ 8 Sicherung der Zugänglichkeit von Telekommunikationsdienstleistungen für die
Öffentlichkeit, insbesondere Universaldienstleistungen.................................................32
A. TK-Regulierung als Sicherung der Zugangschancengleichheit .....................................32
1. Zugangsfilterung als Problem ...................................................................................32
2. Verfassungsrechtliche Vorgaben der Zugangsregulierung ........................................32
3. Europarechtliche Vorgaben ......................................................................................32
B. Regelung von Universaldienstleistungen nach dem TKG .............................................32
1. Überblick über das Verfahren (§§ 17-22 TKG) ..........................................................33
2. Bestimmung der Universaldienstleistungen, Einzelfragen .........................................33
§ 9 Erleichterung des Zugangs durch Kontrolle der Geschäftsbedingungen und der
Entgelte ...............................................................................................................................35
A. Grundsatz der Nichtdiskriminierung..............................................................................35
B. Kontrolle allgemeiner Geschäftsbedingungen ..............................................................35
1. Modelle der AGB Kontrolle .......................................................................................35
2. Verfahren nach §§ 23 ff. TKG ...................................................................................35
C.
Kundenschutz und Qualitätssicherung ......................................................................35
1. Diskriminierungsverbote ...........................................................................................35
2. Entbündelung ...........................................................................................................35
3. Exkurs: Unbundling von Conditional-Access-Diensten .............................................36
4. Medienrechtlicher Exkurs: Unbundling von Pay-TV-Angeboten ...............................36
5. Entbündelung nach TKG/TKV ...................................................................................36
6. Ermöglichung von Resale durch Diensteanbieter......................................................36
3
7. Qualitätssicherung ....................................................................................................36
8. Rechnungstellung, Zahlung, Schadenersatz .............................................................37
D. Entgeltregulierung ........................................................................................................37
1. Zweck .......................................................................................................................37
2. Verfahren ..................................................................................................................37
3. Folgen nicht genehmigter Entgelte ...........................................................................40
§ 10
Sicherung der Zugänglichkeit von Netzen und Diensten.....................................40
A.
Wettbewerb zwischen Netzen - Wettbewerb auf Netzen: das Grundkonzept ............40
1. Die Philosophie der „ONP-Richtlinien" ......................................................................40
2. Regulierte Selbstregulierung .....................................................................................40
3. Insbesondere: Die Mißbrauchsaufsicht .....................................................................40
4. Arten des gesicherten Netzzugangs .........................................................................40
B.
Ermöglichung des Netzzugangs ...............................................................................41
1. Allgemeiner Netzzugang ...........................................................................................41
2. Besonderer Netzzugang ...........................................................................................41
3. Zusammenschaltungsverfahren ................................................................................41
4. Sonderfall: Zugang zur Teilnehmeranschlußleitung ..................................................42
C. Zum Vergleich: Zugangsregulierung im Bereich von Rundfunk, Medien- und
Telediensten .....................................................................................................................42
§ 11
Ordnung des TK-Verkehrs .....................................................................................42
A. Nummernverwaltung ....................................................................................................42
1. Internationale und europäische Vorgaben ................................................................43
2. Nummern und Knappheit ..........................................................................................43
3. Numerierung und Wettbewerb ..................................................................................43
4. Nummernregulierung nach dem TKG .......................................................................43
B.
Frequenzverwaltung unter besonderer Berücksichtigung des Rundfunks .................44
1. Der Frequenzordnung zugrundeliegendes Regelungsbedürfnis................................44
2. Problemorientierte Darstellung des Frequenzmanagements .....................................44
3. Übersicht ..................................................................................................................44
4. Frequenzzuteilung ....................................................................................................44
C.
TK-Endeinrichtungen ................................................................................................44
1. Qualitätssicherung ....................................................................................................44
2. Zuständigkeiten ........................................................................................................45
D.
Fernmeldegeheimnis und Datenschutz .....................................................................45
1. Fernmeldegeheimnis ................................................................................................45
2. Datenschutz..............................................................................................................45
§ 12 Exkurs: Das Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs –„Electronic
Commerce“-Richtlinie ........................................................................................................46
A. Niederlassung von Anbietern .......................................................................................46
B. Kommerzielle Kommunikation ......................................................................................46
C. Online-Vertragsschlüsse ..............................................................................................46
D. Verantwortlichkeit der Provider ....................................................................................46
E. Rechtsschutz ...............................................................................................................46
§ 13
Besondere Rechte und Pflichten nach dem TKG ................................................47
4
§ 14
Parallelen zum Postrecht .......................................................................................47
A. Grundlagen der Regulierung ........................................................................................47
B. Lizenzierung .................................................................................................................48
C. Universaldienstleistung ................................................................................................48
D. Entbündelung / “Netzzugang” / Entgeltregulierung .......................................................48
5
§ 1 GRUNDLAGEN: STAND AKTUELLER TECHNOLOGISCHER,
ÖKONOMISCHER UND POLITISCHER ENTWICKLUNGEN
A. Von der Industrie- zur Wissens- und Informationsgesellschaft
Daten: Telekommunikationsmarkt Deutschland 1998 (Quelle: RegTP, Jahresbericht 1998)
Volumen Telekommunikationsmarkt insges.
Investitionen Festnetz
Investitionen Mobilfunknetze
Beschäftigtenzahl 1998
100 Mrd. DM
11, 6 Mrd. DM
(davon 1, 6 Mrd. DM durch neue Anbieter
und 10 Mrd. DM durch die Telekom)
3, 6 Mrd. DM
TK-Dienstleistungsbereich 219.000
Geräteherstellerbereich 100.000
Mobilfunkdienstleister 22.000
Neue Anbieter 16.400
Lizenzfreier Bereich: 1098 Anbieter
Indirekte Beschäftigungswirkungen (z.B.
Call-Center): ca.
150.000
Überblick: Wandel der Gesellschaft
Gesellschaft
Knappheit / Steuerungsmedium
Macht
Vorindustrielle Gesellschaft
Industrielle Massen- Geld
gesellschaft
WissenWissen
/Informationsgesellsc
haft
Epoche
Jahrhundert
Bildung der National- 15. bis 18.
staaten
Bildung des Sozial19. bis 20.
staates
Bildung der Wissen- 21.
/Informationsgesellsc
haft
B. Grundbegriffe
1. Dienste-Ebenen nach Layer-Modell
2. Netze und Dienste
6
3. TK-Dienstleistungen - Teledienste - Mediendienste - Rundfunk
Abgrenzung der Regelungsmaterien
RStV
MDStV
TDG
TKG
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Dieser Staatsvertrag gilt
für die Veranstaltung und
Verbreitung von Rundfunk in
Deutschland in einem dualen
Rundfunksystem.
(2) ...
§ 2 Begriffsbestimmungen
(1) Rundfunk ist die für die
Allgemeinheit bestimmte
Veranstaltung und Verbreitung von Darbietungen aller
Art in Wort, in Ton und in
Bild unter Benutzung elektromagnetischer
Schwingungen ohne Verbindungsleitung
oder längs oder mittels eines
Leiters. (2) Der Begriff
schließt Darbietungen ein, die
verschlüsselt verbreitet werden oder gegen besonderes
Entgelt empfangbar sind.
§ 2 Geltungsbereich
(1) (...) das Angebot und die
Nutzung von an die Allgemeinheit gerichteten
Informations- und
Kommunikationsdiensten
(Mediendienste) in Text, Ton
oder Bild, die unter Benutzung elektromagnetischer
Schwingungen ohne Verbindungsleitung oder längs oder
mittels eines Leiters verbreitet werden. (...) Ferner
bleiben die Bestimmungen
des TDG (...) sowie des TKG
unberührt.
(2) Mediendienste (...) sind
insbesondere:
1. Verteildienste in Form
von direkten Angeboten an
die
Öffentlichkeit für den Verkauf, den Kauf oder die
Miete oder Pacht von Erzeugnissen oder
Dienstleistungen (Fernseheinkauf),
2. Verteildienste, in denen
Meßergebnisse und Datenermittlungen in Text oder Bild
mit oder ohne Begleitton
verbreitet werden,
3. Verteildienste in Form von
Fernsehtext, Radiotext und
vergleichbaren Textdiensten,
4 . Abrufdienste, bei denen
Text-, Ton- oder Bilddarbietungen auf Anforderung aus
elektronischen Speichern zur
Nutzung übermittelt werden,
mit Ausnahme von solchen
Diensten, bei denen der
individuelle Leistungsaustausch oder die reine
Übermittlung von Daten im
Vordergrund steht, ferner von
Telespielen
§ 2 Geltungsbereich
(1) ... alle elektronischen
Informations- und Kommunikationsdienste, die für eine
individuelle Nutzung von
kombinierbaren Daten wie
Zeichen, Bilder oder Töne
bestimmt sind und denen eine
Übermittlung mittels Telekommunikation zugrunde
liegt.
(2) ... insbesondere
1.Angebote im Bereich der
Individualkommunikation
(zum Beispiel Telebanking,
Datenaustausch),
2. Angebote zur Information
oder Kommunikation, soweit
nicht die redaktionelle Gestaltung zur Meinungsbildung
für die Allgemeinheit im
Vordergrund steht (Datendienste, zum Beispiel
Verkehrs-, Wetter-, Umweltund Börsendaten, Verbreitung von Informationen über
Waren und Dienstleistungsangebote),
3. Angebote zur Nutzung des
Internets
oder weiterer Netze
4. Angebote zur Nutzung von
Telespielen,
5. Angebote von Waren und
Dienstleistungen in elektronisch abrufbaren
Datenbanken mit interaktivem Zugriff und
unmittelbarer Bestellmöglichkeit.
(4) Dieses Gesetz glit nicht
für
1.Telekommunikationsdienstl
eistungen (...).
2.Rundfunk im Sinne des § 2
des Rundfunkstaatsvertrages,
3.inhaltliche Angebote bei
Verteildiensten und Abrufdiensten, soweit die
redaktionelle Gestaltung zur
Meinungsbildung für die
Allgemeinheit im Vordergrund steht, nach § 2 des
MediendiensteStaatsvertrages in der Fassung vom 20. Januar bis 7.
Februar 1997.
§ 3 Begriffsbestimmungen
16. ist "Telekommunikation"
der technische Vorgang des
Aussendens, Übermittelns
und Empfangens von Nachrichten jeglicher Art in der
Form von Zeichen, Sprache,
Bildern oder Tönen mittels
Telekommunikationsanlagen,
...
18. sind "Telekommunikationsdienstleistungen" das
gewerbliche Angebot von
Telekommunikation einschließlich des Angebots von
Übertragungswegen für
Dritte,...
7
4. Konvergenzentwicklung
5. Prognose zukünftiger Entwicklungen
§ 2 GRUNDLAGEN: TELEKOMMUNIKATION ZWISCHEN MARKT
UND STAAT
A. Historische Entwicklung: Vom Postregal über das
Fernmeldewesen zur Telekommunikation
1. Von der Lehensvereinbarung zur Staatspost
Historische Entwicklung der staatlichen Monopole für Informationsübermittlung
in Deutschland
Postregal
Telegraphie-Regal
Funkregal
Rundfunkmonopol
–
–
Rudolf II erklärt Postrecht zum Regal 1597;
Jahrhundertelanger Streit mit Landesfürsten beginnt
Telegraphengesetz von 1892
Novelle des Telegraphengesetzes März 1908
"Verordnung zum Schutz des Funkverkehrs" des RPM vom März
1924; Januar 1928 Fernmeldeanlagengesetz (FAG)
Fortsetzung der Tradition in der Bundesrepublik. Rechtliche Grundlage des Monopols:
Art. 87 GG aF: Bundespost ist in bundeseigener Verwaltung mit eigenem Verwaltungsunterbau zu führen (str., ob Grundlage für Monopol).
Einfachgesetzliche Grundlage im Fernmeldebereich: Fernmeldeanlagengesetz (FAG).
Sichert Monopol in vier Bereichen:
–
Errichten und Warten von Fernmeldenetzen (Netzmonopol)
–
Angebot von Diensten körperloser Nachrichtenübermittlung auf diesen Netzen (Dienstemonopol)
8
–
Monopol zur Überlassung und Wartung aller Benutzerendgeräte (Endgerätemonopol)
–
Entscheidung über technische Ausgestaltung aller Einrichtungen (Infrastrukturmonopol)
[Literatur: W. Münkler, Entwicklungsgeschichte, Verfassung und Verwaltung des
Postregals in Hessen-Darmstadt bis 1806 und die Auseinandersetzung mit der taxischen
Reichspost, ArchivPF 1976, S. 133; M. Eifert, Grundversorgung mit
Telekommunikationsleistungen im Gewährleistungsstaat, Baden-Baden 1998, S. 31 ff.;
E. Grande, Vom Monopol zum Wettbewerb? Wiesbaden 1989]
2. Historische Anlässe und Rechtfertigung der „Verstaatlichung"
–
Technische Effizienz / Natürliche Monopole
–
Militärische Schlagkraft
–
Staatspolitische Integration
–
Wirtschaftliche Entwicklung
–
Gleichmäßige Versorgung
–
Fiskalische Erträge
[Literatur: Beiträge in: K. König / A. Benz (Hg.), Privatisierung und staatliche
Regulierung, Baden-Baden 1997]
3. Zur Bewertung des deutschen Weges in eine moderne
Kommunikationsinfrastruktur
[Literatur: R. Werle, Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a.
M. / New York 1990; E. Grande, Vom Monopol zum Wettbewerb? Wiesbaden 1989]
4. Anlässe und Rechtfertigung der aktuellen Privatisierung
–
Anstöße zum Umdenken:
Wirtschaftliche Entwicklung
–
„Globalisierung“
–
Innovationsbedarf
–
Sicherung technischer Effizienz
–
Politische Integration
–
Militärstrategische Impulse
–
Versorgungsgerechtigkeit
–
Verhinderung von Machtmißbrauch
–
Politischer Zeitgeist
[Literatur: W. Hoffmann-Riem, Schleichwege zur Nicht-Entscheidung, Politische
Vierteljahresschrift 1988, S. 58; E.-J. Mestmäcker, Kommunikation ohne Monopole: über
Legitimation und Grenzen des Fernmeldemonopols, Baden-Baden 1980; ders.,
Kommunikation ohne Monopole II: ein Symposium über Ordnungsprinzipien im
9
Wirtschaftsrecht der Telekommunikation und der Elektronischen Medien, Baden-Baden
1995; L. Gramlich, Instrumente der Regulierung gegenüber öffentlichen Unternehmen
(am Beispiel der Telekom), Archiv für Post und Telekommunikation (ArchPT) 1993, S.
51; L. M. Büchner, Liberalisierung und Regulierung im Post und
Telekommunikationssektor, CR 1996, S. 581; aus politikwissenschaftlicher Sicht zur
Liberalisierung in Deutschland: Th. Thorein, Liberalisierung und Re-Regulierung im
Politikfeld Telekommunikation, Rundfunk und Fernsehen 1997, S. 285]
B. Gang der Liberalisierung in Europa
Impulse zur Liberalisierung des europäischen Telekommunikationsmarktes
12.11.84
Empfehlung des Rates zur Umsetzung von Harmonisierungsmaßnahmen auf
dem Gebiet der Telekommunikation (Abl. EG Nr. L 298, S. 49)
1987
„Grünbuch“ über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienstleistungen und Telekommunikationsgeräte (KOM (87) 290)
16.5.88
Richtlinie 88/301/EWG der Kommission über den Wettbewerb auf dem Markt
für Telekommunikations-Endgeräte
28.6.90
Richtlinie 90/388/EWG der Kommission über den Wettbewerb auf dem Markt
der Telekommunikationsdienste („Dienste-Richtlinie“)
28.6.90
Richtlinie 90/387/EWG des Rates zur Verwirklichung des Binnenmarktes für
Telekommunikationsdienste durch Einführung eines offenen Netzzugangs
(Open Network Provision – ONP)
18.10.95
Richtlinie 95/51/EG der Kommission zur Änderung der Richtlinie
90/388/EWG hinsichtlich der Aufhebung der Einschränkungen bei der Nutzung von Kabelfernsehnetzen für die Erbringung bereits liberalisierter
Telekommunikationsdienste
16.1.96
Richtlinie 96/2/EG der Kommission zur Änderung der Richtlinie 90/388/EWG
betreffend die mobile Kommunikation und Personal Communications
13.3.96
Richtlinie 96/19/EG der Kommission zur Änderung der Richtlinie
90/388/EWG hinsichtlich der Einführung des vollständigen Wettbewerbs auf
den Telekommunikationsmärkten
9.3.99
Richtlinie 99/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige
Anerkennung ihrer Konformität
C. Welthandelsorganisation (WTO)
Literatur: H.-W. Moritz, Liberalisierung des internationalen Handels mit
Basistelekommunikationsdienstleistungen. Die rechtliche Relevanz der
WTO-Vereinbarung, MMR 1998, S. 393.
D. Deutsche Reaktion
a) Postreform I (1989)
Poststrukturgesetz vom 08. 06. 1989: Organisatorische Neustrukturierung des Post- und
Fernmeldewesens und der Deutschen Bundespost; insb. Postverfassungsgesetz (Art. 1
PoststrukturG):
10
–
Funktionelle Untergliederung in drei öffentliche Unternehmen mit Teilsondervermögen (§
2 PostVerfG): DBP Postdienst, DBP Postbank und DBP Telekom
–
Aufgabenteilung zwischen Bundesminister für Post und Telekommunikation (BMPT) und
der DBP
–
Politische und hoheitliche Aufgaben fallen in die Zuständigkeit des BMPT (§ 1 Abs. 1
S. 1 PostVerfG), des Infrastrukturrates ( §§ 32 ff PostVerfG) sowie des Bundesamtes
für Post und Telekommunikation (BAPT) und des Bundesamtes für Zulassungen in
der Telekommunikation (BZT) als nachgeordnete Behörden
–
Unternehmerische und betriebliche Aufgaben des Post- und Fernmeldewesen obliegen
der DBP (§ 1 Abs. 1 S. 3 PostVerfG)
–
Aufhebung des Endgerätemonopols, sowie des Übermittlungsmonopols für Telekommunikationsdienste mit Ausnahme des Sprachtelefondienstes
–
Liberalisierung des Mobil- und Satellitenfunks
–
Modifizierung des PostG und des FAG (Art. 2, 3 Poststrukturgesetz)
b) Postreform II (1995)
Gesetz zur Neuordnung des Postwesens und der Telekommunikation (PTNeuOG) vom
14. 09. 1994 befristet bis zum 31.12. 1997
–
–
–
Art. 3 PTNeuOG: Gesetz zur Umwandlung der Unternehmen der Deutschen Bundespost
in die Rechtsform der Aktiengesellschaft, PostUmwG:
–
Umwandlung der DBP Postdienst, DBP Postbank und DBP Telekom in 3 Aktiengesellschaften (§ 1 PostUmwG)
–
Wahrnehmung der Gesellschafterrechte durch die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (vergl. Art. 1 PTNeuOG, BAPostG); z.B.
Einführung der AGen auf den Kapitalmarkt (Beginn: Herbst 1996)
Art. 7 PTNeuOG: Gesetz über die Regulierung der Telekommunikation und des Postwesen, PTRegG:
–
Regulierung als hoheitliche Aufgabe des Bundes (§ 1 PTRegG)
–
Sicherstellung einer telekommunikativen Grundversorgung mit insgesamt 6 Zielen (§
2 PTRegG)
–
z.B. Gewährleistung von modernen und preisgünstigen Dienstleistungen
–
z.B. Gewährleistung eines wirksamen Verbraucher- und Datenschutzes
Literatur: J. Scherer, Postreform II: Privatisierung ohne Liberalisierung,
CR 7/1994, S. 418 ff.
c) Telekommunikationsreform (1998)
Literatur: J. Scherer, Das neue Telekommunikationsgesetz, NJW 1996,
S. 2953; H. P. Schwintowski, Ordnung und Wettbewerb auf den
Kommunikationsmärkten, CR 1997, S. 630.
11
E. Exkurs: Regulierung – Re-Regulierung – Deregulierung
1. Hoheitliche Regulierung – Selbstregulierung
–
hoheitlich-imperative Regulierung
–
hoheitliche Regulierung mit selbstregulativen Elementen
–
hoheitliche gesellschaftliche Selbstregulierung
–
private Selbstregulierung
2. Erfüllungsverantwortung – Gewährleistungsverantwortung –
Auffangverantwortung
–
Vom erfüllenden Interventions- und Wohlfahrtsstaat zum ermöglichenden Gewährleistungsstaat
–
Wichtigkeit funktionssichernder Strukturen unter Bereitstellung von Auffangnetzen für
den Fall von Funktionsdefiziten der Selbstregulierung
–
Warum die Politik der Deregulierung zur Re-Regulierung führt
–
Verhältnis der allgemeinen Rechtsordnung, insbesondere der Wettbewerbsrechtsordnung,
zur sektorspezifischen Rechtsordnung
Literatur: W. Hoffmann-Riem, Tendenzen der Verwaltungsrechtsentwicklung, DÖV
1997, S. 435; G. F. Schuppert, Die öffentliche Verwaltung im Kooperationsspektrum
staatlicher und privater Aufgabenerfüllung: Zum Denken in Verantwortungsstufen, Die
Verwaltung 1998, S. 415 ff.
§ 3 RECHTLICHE GRUNDLAGEN
A. Europarechtliche und völkerrrechtliche Rahmenbedingungen
Literaturtip: Matthias Herdegen, Europarecht, 2. Auflage, München 1999. Sollten Sie die
Grundlagen des Europarechts auffrischen wollen, empfehle ich, die §§ 1-7, 18 und 22 des
genannten Buches durchzuarbeiten. Die Kenntnis dieser Grundlagen wird vorausgesetzt.
Hinweis: Wegen des Inkrafttretens des neuen EGV-Vertrages am 1. Mai 1999 sind alle
Artikel in alter und neuer Zählung angegeben.
1. Derzeitige Bedeutung des Gemeinschaftsrechtes
Exkurs: Rechtsakte der Gemeinschaft
–
1. Verordnungen (Art. 189 Abs. 2 EGV)[neu: Art. 249]
GrundVO / DurchführungsVO (Erlass aufgrund einer Ermächtigung des Rates, Art. 145
3. Spiegelstr., Art. 155 4. Spiegelstr. EGV)[neu: Art. 202, 211]
–
unmittelbare Wirkung in allen Mitgliedsaaten (Durchgriffswirkung)
2. Richtlinien (Art. 189 Abs. 3 EGV)[neu: Art. 249 Abs. 3]
12
–
–
Verpflichtung der Mitgliedstaaten, den Inhalt der Richtlinie fristgerecht durch nationale Durchführungsbestimmungen in innerstaatliches Recht umzusetzen.
Unmittelbare Wirkung (vertikale Drittwirkung), wenn
–
Richtlinie trotz Fristablauf nicht umgesetzt
–
Richtlinie vom Inhalt her unbedingt und hinreichend bestimmt
–
Horizontale Drittwirkung: Weiterhin str.
3. Entscheidungen (Art. 189 Abs. 4 EGV)[neu: Art. 249 Abs. 4]
–
verbindliche Regelungen im Einzelfall (Bsp. Entscheidungen in Kartellsachen gem.
Art. 85 EGV [neu 81])
4. Empfehlungen / Stellungnahmen (Art. 189 Abs. 5 EGV)[neu: Art. 249 Abs. 5]
–
keine rechtliche Verbindlichkeit, aber Berücksichtigung durch Gerichte im Rahmen
gemeinschaftsrechtskonformer Auslegung
5. Sonstige Rechtsakte (Organisationsakte)
–
z.B. Beschluß des Rates zur Änderung der Zahl der Kommissionsmitglieder (Art. 157
Abs. 1 UAbs. 2 EGV)[neu: Art. 213 Abs. 1 UAbs. 2]
–
Gesetzgebungsbefugnisse der europäischen Instanzen ergeben sich aus Art. 90 Abs. 3
[neu: Art. 86] EGV und Art. 100a [neu: Art. 95] EGV sowie allgemein der Dienstleistungsfreiheit gemäß Art. 59 ff. [neu: Art. 49 ff.] EGV. Grundsatz des Vorrangs des
Gemeinschaftsrechtes.
–
Einzelentscheidungen der Kommission gemäß Art. 85 [neu: Art. 81] EGV (wettbewerbsbehindernde Vereinbarungen und Beschlüsse) und Art. 86 [neu: Art. 82] (mißbräuchliche
Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen; beachte Art. 90 Abs. 1 [neu Art. 86] EGV).
–
Einwirkung auf nationale Rechtsanwendung: Grundsatz der gemeinschaftskonformen
Auslegung nationalen Rechts (auch des TKG)
–
Defizite der Deutschen Regulierung?
–
Weitere Instrumente der Gemeinschaft
–
Förderprogramme
–
Standardisierung
Exkurs: System des gemeinschaftlichen Rechtsschutzes
1. Vertragsverletzungsverfahren (Art. 169, 170 EGV)[neu: Art. 226, 227]
–
Klage der Kommission gegen einen Mitgliedstaat (Art. 169 EGV)[neu: Art. 226];
Verpflichtung des verurteilten Staates zur Abhilfe (Art. 171 Abs. 1 EGV)[neu: Art.
228 Abs. 1], Zwangsgeld (Art. 171 Abs. 2 EGV)[neu: Art. 228 Abs. 2]
–
Klage eines Mitgliedstaates gegen einen anderen Mitgliedstaat (Art. 170 EGV); geringe praktische Bedeutung wg. Art. 170 Abs. 2 [neu: Art. 227 Abs. 2]
13
2. Nichtigkeitsklage (Art. 173 EGV)[neu: Art. 230]
–
Klage von Gemeinschaftsorganen gegen andere Gemeinschaftsorgane (Art. 173 Abs. 1
EGV, „Organstreitverfahren“)[neu: Art. 230 Abs. 1]
–
Nichtigkeitsklagen Privater (Art. 173 Abs. 4 EGV)[neu: Art. 230 Abs. 4]; Voraussetzung: Kläger muß durch Entscheidung/Rechtsakt selbst unmittelbar und individuell
betroffen sein
3. Untätigkeitsklage (Art. 175 EGV)[neu: Art. 232]
–
Struktur wie Nichtigkeitsklage; geringe Bedeutung
4. Vorabentscheidungsverfahren (Art. 177 EGV)[neu: Art. 234]
–
Vorlageberechtigung (Art. 177 Abs. 2 EGV)[neu: Art. 234 Abs. 2], Vorlagepflicht
(Art. 177 Abs. 3 EGV)[neu: Art. 234 Abs. 3]
5. Schadensersatzklage (Art. 178 EGV)[neu: Art. 235] und Haftung der Gemeinschaft
(Art. 215 Abs. 2 EGV)[neu: Art. 288 Abs. 2]
[Literatur:M. Geppert / E.-O. Ruhle / F. Schuster, Handbuch Recht und Praxis der
Telekommunikation, Baden-Baden 1998, S. 49 ff.; R. Hallenga, Europarechtliche
Vorgaben für die Liberalisierung von Telekommunikationsnetzmärkten und die
Umsetzung in nationales Recht, ArchPT 1996, 239 ff.; H.-W. Moritz, Schwächen der TKLiberalisierung, CR 1998, 13 ff.; LG Düsseldorf CR 1997, 687 ff.; R. Rönck, Technische
Normen als Gestaltungsmittel des europäischen Gemeinschaftsrechts, Berlin 1995]
2. Bedeutung der WTO
a) Exkurs: Allgemeines zur WTO
–
Rechtsgrundlagen, Entstehung und Organisation
–
Materielle Grundlagen: GATT, GATS, TRIPS
1. GATT General Agreement on Tariffs and Trade – Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
–
Abschluß 1947 (GATT 1947)
–
Reformierung 15.4.1994 (GATT 1994)
–
Kern der liberalen Welthandelsordnung
2. GATS General Agreement on the Trade in Services – Allgemeines Dienstleistungsabkommen
–
Abschluß 1994 im Rahmen des GATT 1994
3. TRIPS Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights - Abkommen über handelsbezogene Aspekte des geistigen Eigentums
–
Abschluß 1994 im Rahmen des GATT 1994
14
–
Streitbeilegungsverfahren
15
16
–
b) Einbeziehung von TK-Diensten
WTO-Vereinbarung über Basistelekommunikationsdienstleistungen (15. 2. 1997)
–
Einbeziehung von Basis- (und z.T. Mehrwertdiensten) der Telekommunikation, nicht aber
von Rundfunkprogrammen
–
Regelungstechnik: Listen mit Verpflichtungen und Listen mit Ausnahmen
–
Daneben: Bedeutung der allgemeinen Regeln und Verfahren auch für den TK-Bereich
–
Meistbegünstigungsklausel (Sie verbietet es Mitgliedern, einander im Bezug auf den
Handel mit Waren und Dienstleistungen unterschiedlich zu behandeln)
–
Zusatzregelungen, sog. „Schedules of Specific Commitments“ (etwa - über Meistbegünstigung hinaus - Inländerbehandlung)
–
c) Einwirkung auf nationale und gemeinschaftsrechtliche Rechtsanwendung
Grundsatz der völkerrechtskonformen Auslegung des nationalen und des Gemeinschaftsrecht („consistent interpretation“)
–
Unmittelbare Anwendbarkeit von WTO-Recht?
[Literatur: H.-W. Moritz, Liberalisierung des Internationalen Handels mit BasisTelekommunikationsdienstleistungen, MMR 1998, S. 393 ff.; D. Barth, Die
Liberalisierung der Telekommunikationsdienstleistungen in der Welthandelsorganisation,
ArchPT 1997, S. 112 ff.; Ch. Schmid, Immer wieder Bananen: Der Status des
GATT/WTO-Systems im Gemeinschaftsrecht, NJW 1998, S. 190 ff.; S. Heselhaus, Die
Welthandelsorganisation - Veränderungen des GATT und Grundprobleme der rechtlichen
Geltung, JA 1999, 76 ff.]
B. Verfassungsrechtliche Vorgaben
1. Kompetenzfragen
–
Art. 73 Nr. 7 GG (Formulierungsänderung im Zuge der Postreform II ohne Bedeutung)
–
Abgrenzung zur Regelungskompetenz der Länder, insbesondere für Rundfunk.
–
Kein Verhältnis der Gleichordnung: Dienende Funktion der Telekommunikation
(BVerfGE 12, 205, 228 ff.)
–
Im übrigen allgemeine Grundsätze, insb. das aus dem Grundsatz der Bundestreue fließende Gebot bundesfreundlichen Verhaltens bei der Kompetenzausübung.
[Literatur: R. Stettner, Kommentierung zu Art. 73 GG in Dreier, Grundgesetz, Bd. 2,
Tübingen 1998, Rz. 29 ff.; H. Gersdorf, Regelungskompetenzen bei der Belegung
digitaler Kabelnetze, Berlin 1996, S. 38 ff.; W. Schulz / W. Seufert / B. Holznagel, Digitales Fernsehen – Regulierungskonzepte und Perspektiven, Opladen 1999, S. 100-107
jeweils mwN.]
17
2. Art. 87f GG
–
a) Allgemeines
Überblick: Abs. 2: Privatwirtschaftlichkeit als Prinzip der Leistungserbringung,
Abs. 1: Infrastruktureller Gewährleistungsauftrag
–
Struktur der Norm: Nach herrschender und richtiger Ansicht ist die Reihenfolge der Regelungen mißglückt. Verfassungspolitischer und systematischer Schwerpunkt der Norm ist
die Regelung des Abs. 2; der Abs. 1 normiert eine Art Auffangverantwortung.
–
Verhältnis zur ausschließlichen Bundesgesetzgebung: Str., ob spezielle bundesgesetzgeberische Kompetenzzuweisung (so Lerche, aaO, Rz. 13) oder lediglich deklaratorisch (so Windthorst, aaO, Rz. 21).
–
Gegenstandsbereich „Telekommunikation“
–
–
Technische Dimension der körperlosen Übermittlung von Informationen in die Ferne,
so daß eine Wiedergabe am Empfangsort möglich ist. Egal ob mittels oder längs eines
Leiter oder ohne, ob digital oder analog.
Nur die fernmeldetechnische, nicht die inhaltliche Dimension:
–
Traditionell sind auch Individualkommunikationsdienste einbezogen
–
Weitergehend etwa Bullinger / Mestmäcker, die auch „gestückelte, überindividuelle
Kommunikation“ (d.h. insbs. zahlreiche Abrufdienste) einbeziehen (aaO S. 80)
–
Nach allen Ansichten ausgeschlossen: Rundfunkdienste (im verfassungsrechtl. Sinne)
–
b) Art. 87 f. Abs. 2 / Art. 143b GG: Privatisierung
Privatwirtschaftliche Tätigkeit
–
Kaufmännisches, wettbewerbs- und gewinnorientiertes Handeln
–
Bezeichnet die Handlungs-, nicht die Organisationsform
–
Str., ob damit Pflicht zur materiellen Privatisierung einhergeht; i.E. wohl nicht, da dem
Staat Gewinnerzielung nicht prinzipiell verwehrt ist (so auch Lerche, aaO. Rz. 54 ff.; aA
wohl Windthorst, aaO, Rz. 30 f.)
–
Anbieter
–
Nachfolgeunternehmen
–
Andere private Anbieter (Organisationsprivatisierung, d.h. keine verwaltungsmäßige Leistungserbringung; auch hier die Frage: Pflicht zur materiellen Privatisierung?)
Fall: Die Bremer Wasserwerke GmbH, an der das Land Bremen 75% des Kapitals hält,
plant, Übertragungskapazitäten auf ihrem Kabelnetz am Markt anzubieten. Die Senatskanzlei bittet Sie um Prüfung, ob das Vorhaben verfassungsrechtlich unbedenklich
erscheint.
[Vgl. H. Gersdorf, Der Staat als Telekommunikationsunternehmer, AfP 1998, S. 470]
–
c) Art. 87f Abs. 1 Satz 1 GG als Auftrag der Infrastruktursicherung
Allgemeines
18
–
Infrastruktursicherung wird fast einhellig als Inhalt von Art. 87f Abs. 1 GG gesehen, ohne
daß der Begriff der Infrastruktur Konturen hätte.
–
Abs. 1 ist vor dem Hintergrund von Abs. 2 zu lesen. Der Gewährleistungsauftrag soll gegen Defizite der privatwirtschaftlichen Leistungserbringung absichern.
–
Bezug zum Sozialstaatsprinzip
–
Art und Umfang der Verpflichtung
–
–
„Angemessen“ (Qualitätsdimension) und „ausreichend“ (Quantitätsdimension)
–
„Flächendeckend“
–
„Gewährleisten“
Durch Regulierung des Wettbewerbs gem. Art. 87f Abs. 2 GG
–
Auch durch unternehmerische Betätigung? Str.
–
Staatsziel, beinhaltet keine subjektiv-rechtlichen Ansprüche
–
Regelungskonzept: Ausdifferenzierung des Gewährleistungsgehaltes in zwei
Dimensionen (vgl. Eifert, aaO, S. 191 ff.)
–
–
–
Ein eng zu verstehender materieller Garantiegehalt
–
Ein organisationsrechtlich zu erfüllender Ausgestaltungsauftrag
d) Art. 87f Abs. 2 Satz 2 GG
Wahrnehmung der verbleibenden „hoheitlichen Aufgaben“ in bundeseigener Verwaltung
(entspricht Art. 87 Abs. 1 GG aF).
Nach hM keine Übertragung auf mittelbare Bundesverwaltung oder auf Private (Ausnahmen vom Grundsatz nach hM möglich)
[Literatur: M. Eifert, Grundversorgung mit Telekommunikationsleistungen im Gewährleistungsstaat, Baden-Baden 1998, S. 175-226; K. Windthorst, Kommentierung zu Art.
87f GG in Sachs, Grundgesetz, 1996; P. Lerche, Kommentierung zu Art. 87f GG in
Maunz / Dürig / Herzog / Scholz, Grundgesetz; M. Bullinger / E.-J. Mestmäcker, Multimediadienste, Baden-Baden 1997, insb. S. 79-84; Fehling, AöR 121 (1996)]
C. Abgrenzung zu anderen Regelungsmaterien
1. Allgemeines Wettbewerbs- und Kartellrecht
–
(Nur) teilweise Parallelität der Regelungsziele
–
§ 2 Abs. 3 TKG: GWB-Regelungen bleiben unberührt.
–
Speziellere Regelungen des TKG verdrängen solche des GWB (str.; der Wortlaut des § 2
Abs. 3 TKG spricht dagegen, die Materialien dafür).
–
In jedem Fall bleiben die Regelungen des GWB im TK-Bereich anwendbar, soweit das
TKG keine spezielle Regelung trifft. So behalten etwa die Regeln zur Mißbrauchsaufsicht
Bedeutung, insb. § 19 GWB (Sicherung von Zugangsoffenheit gegenüber Nicht-TKUnternehmen, Fälle von Mißbrauch marktbeherrschender Stellung nicht durch Entgelte,
sondern Absprachen etc.)
19
–
partielle Übernahme der Regelungstechnik des GWB sowie explizite Verweisungen auf
GWB:
–
§ 24 Abs. 2 Nr. 1 TKG  § 22 GWB a.F. ( insb. §§ 19 Abs. 2 und 3; 20 Abs. 2 GWB)
–
§ 32 TKG  § 23 Abs. 2 und 3 GWB a.F. ( § 37 GWB)
–
§ 33 Abs. 1 und 2 TKG  § 22 GWB a.F. ( insb. §§ 19 Abs. 2 und 3; 20 Abs. 2 GWB)
–
§ 33 Abs. 3 TKG  § 23 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 und 3 GWB a.F. ( § 36 Abs. 2 Satz 1;
§ 37 Abs. 1, § 39 GWB)
–
Problem: Auseinanderentwicklung der Rechtsmaterien; insbesondere wegen unterschiedlicher Rechtswege (BKA: Kammergericht, BGH; RegTP: Verwaltungsrechtsweg)
–
Versuch der Koordination der Aufsicht (vgl. § 82 TKG)
2. Medien- und Kommunikationsrecht
–
Funktionale Abgrenzung („Technik“ vs. „Inhalt“)
–
Im übrigen vgl. oben § 1 B. 3.
3. Spezielles TK-Recht
–
Fernsehsignalübertragungsgesetz (FÜG) des Bundes
–
Signaturgesetz (SigG) als Teil des IuKDG. Problem: Gelten Verfahrensbestimmungen des
TKG, falls nichts gesondert geregelt?
[Literatur: D. Schroeder, Telekommunikationsgesetz und GWB, Wirtschaft und
Wettbewerb (WuW) 1999, S. 14; F. Schuster in Beck’scher TKG-Kommentar, § 2 Rz. 3136; H. Gersdorf, Chancengleicher Zugang zum digitalen Fernsehen, Berlin 1997, S.147150; A. Roßnagel, Aufgaben der Regulierungsbehörde nach dem Signaturgesetz, MMR
1998, S. 467]
§ 4 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Fall: Das Hans-Bredow-Institut (HBI) errichtet eine Außenstelle in der Warburgstraße.
Zur Verbindung mit dem Haupthaus wird eine Standleitung mit ISDN-Merkmalen von der
DTAG gemietet. Darauf sollen die Daten des Intranet übertragen werden, daneben aber
auch Sprachtelefonie zur Zentrale in der Heimhuder Straße, die dann ins „normale Telefonnetz“ vermittelt wird. Der Vertrag sieht eine ausschließliche Nutzung durch das HBI
vor. Die DTAG bleibt Eigentümerin der Leitung und behält sich zudem das Recht vor,
technische Parameter der Übertragung und der Endeinrichtungen zu bestimmen, aus
zwingenden technischen Gründen die Leitung außer Betrieb zu setzen und dann zu gleichen Kosten eine andere Leitung zur Verfügung zu stellen. Außerdem übernimmt sie die
technische Überwachung und Wartung.
A. Betreiber
–
Betreiben von Übertragungswegen für Telekommunikationsdienstleistungen für die Öffentlichkeit ist nach der Legaldefinition des § 3 Nr. 1 TKG das Ausüben der
20
–
rechtlichen und tatsächlichen Kontrolle (Funktionsherrschaft) über die Gesamtheit der
Funktionen, die zur Realisierung der Informationsübertragung auf Übertragungswegen
unabdingbar erbracht werden müssen.
–
Die rechtliche Kontrolle hat der, der in eigener Verantwortung darüber entscheiden kann,
ob und wie der Übertragungsweg in Betrieb geht, bleibt oder außer Betrieb gesetzt wird.
–
Eigentum weder hinreichend noch erforderlich, unmittelbarer Besitz wohl erforderlich,
aber nicht hinreichend
B. Angebote für die Öffentlichkeit (“Corporate Networks”
Problematik)
1. Bedeutung im TKG
Bspw.: § 6 Lizenzbereich; § 17 Universaldienstleistungen; § 33 Mißbrauchsaufsicht
2. Anknüpfungspunkte
–
§ 6 Abs. 3 TKG: wenn Wege von Dritten genutzt werden, Vermutungsregelung
–
TVerleihV (Seit Ende 1997 komplett außer Kraft, aber noch Kriterien zur Auslegung zu
entnehmen)
–
Zwei Typen von Benutzergruppen (§§ 4, 6 TVerleihV)
a) Unternehmen und Konzerne (im Sinne des Aktienrechts)
b) Sonstige geschlossene Benutzergruppen: Teilnehmer stehen in gesellschaftlichen
oder schuldrechtlichen Dauerbeziehungen oder dauerhaften Verbindungen zur
Verfolgung gemeinsamer beruflicher, wirtschaftlicher oder hoheitlicher Ziele (...)
Weite Interpretation vor Hintergrund des EU Rechts (Richtlinie 90/388/EWG Dienste-Richtlinie in der jeweils aktuellen Fassung)
Betrieb von privaten Netzen für Dritte: Als TK-Dienstleistung anmeldepflichtig.
3. Weitere problematische Definitionen
Sprachtelefondienst (dazu später § 7 B); „gewerblich“
[Literatur: M. Bothe / S.-E. Heun / T. Lohmann, Rechtsfragen des Errichtens und
Betreibens von Fernmeldeanlagen, ArchPT 1995, S. 5 ff. (noch zur Lage nach FAG); H.W. Moritz / A. Niebler, Internet-Telefonie im Spannungsfeld zwischen
Sprachtelefondienst und Lizenzpflicht, CR 1997, S. 697; E. G. Berger / L. Gramlich,
Corporate Networks im Telekommunikationsrecht, CR 1999, S. 150; aktuell zur
Diskussion um den Begriff „öffentliche Telekommunikationsnetze":RegTP Mitteilung
73/1999, ABl. 4/99 vom 10. März]
§ 5 KONZEPTE DER INFRASTRUKTURREGULIERUNG
A. Allgemeines
1. Besonderheiten von TK-Infrastrukturen
–
Besonderheiten netzgebundener Infrastrukturen (Standortgebundenheit der Übertragungswege; meritorischer Charakter; etc.)
–
Besonderheiten der Netznutzung (Netzwerkgüter; „Rosinenpicken“; Gatekeeper)
21
2. Infrastrukturverantwortung des Staates als Gewährleistungsverantwortung
3. Ansatzpunkte der TK-Regulierung für Übertragungswege und Dienste
4. Zugangsregulierung; Preisregulierung; Mißbrauchskontrolle
B. Rechtlicher Rahmen der Infrastrukturregulierung
1. Nationales Recht: Verfasssungsrechtliche Grundlagen
2. Europarecht: Entmonopolisierung und Infrastrukturregulierung
C. Innovationssteuerung unter Ungewißheitsbedingungen
Konzept: regulierte Selbstregulierung
Innovationsermöglichung durch Marktöffnung; Privilegierungen (z.B. kostenlos öffentliche Verkehrswege zu nutzen); Stimulierung: Verkürzung der Rechtswege, beschleunigte
Verfahren; Rahmen für Vertrauen der Nutzer: Verbraucherschutz/Datenschutz; lernfähige
Regelungen; Flexibilität; Evaluation; Reversibilität
[Literatur: L. Büchner: „Liberalisierung und Regulierung im Post- und
Telekommunikationssektor“, CR 1996, 581-589; L. Gramlich,: „Entwicklungen der
staatlichen Wirtschaftsaufsicht - Das Telekommunikationsrecht als Modell?“, VerwArch
88, 598-644; W. Hoffmann-Riem, Regelungskonzepte des Telekommunikationsrechts und
der Telekommunikationspolitik: Innovativ und innovationsgeeignet? (Im Erscheinen)]
§ 6 ORGANISATION DER TK-REGULIERUNG
A. Regulierung der Telekommunikationsdienste
1. Rechtsstellung und Organisation der Regulierungsbehörde
–
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft
mit Außenstellen ( § 61 TKG)
–
Nur relative Unabhängigkeit: RegTP untersteht der Fach-, Rechts- und Dienstaufsicht des
BMWi.  Weisungsrechte (werden im TKG vorausgesetzt [vgl. § 66 Abs. 5 TKG], auch
Einzelweisung, nach hM auch gegenüber Kammerbeschlüssen).
–
Im Gegensatz zum BKartA keine Ministererlaubnis wie § 42 GWB
–
Neben der RegTP: Beirat gem. §§ 67 ff. TKG (Funktion: Beratung; Vorschlag für
Behördenspitze, § 69 Abs.1 TKG; § 73 Abs. 3 S. 2 TKG „Benehmen“: Mehr als Anhörung, weniger als Einvernehmen)
–
Interner Aufbau: Präsident; 2 Vizepräsidenten; 6 Beschlußkammern; Abteilungen
22
2. Aufgaben
–
Regulierung (Art. 87f Abs. 2 S. 1 GG; auch „aktiv gestaltende Wettbewerbsförderung“)
–
Streitschlichtung (etwa Zusammenschaltungsbedingungen)
–
Verwaltung öffentlicher Güter (Nummern; Frequenzen)
–
Aufsicht (Generalklausel: § 71 S. 2 TKG; Frequenzverwaltung: § 49 TKG)
Aufgabenkatalog der RegTP
Aufgaben zur Regulierung des
Markzugangs
Aufgaben zur Sicherstellung des
Universaldienstes
–
Lizenzerteilung in Antragsverfahren (§ 8)
–
Lizenzerteilung in Vergabeverfahren bei Frequenzknappheit
(§§ 10, 11)
–
Anordnung von Lizenzauflagen (§ 8 Abs. 2, § 11 Abs. 7, §
32 u.a.)
–
Aufsicht über Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (§ 71, §
9, § 15 u.a.)
–
Entgegennahme, Prüfung und Veröffentlichung von Anzeigen über die Erbringung von
Telekommunikationsdienstleistungen (§ 4)
–
Umsetzung von Berichtspflichten (§ 5)
–
Feststellung unzureichender Versorgung von Universaldienstleistungen (§ 19)
–
Behebung von Versorgungsdefiziten durch Universaldienstverpflichtungen von Lizenznehmern (§ 19)
–
Administration eines Defizitausgleichs für Universaldienstleistungen (§§ 20,21)
–
Bericht über Entwicklung des Universaldienstes (§ 81 Abs.
1)
23
Aufgaben zur Entgeltregulierung
Aufgaben zur Sicherstellung des
offenen Netzzugangs einschl. Zusammenschaltungen
Aufgaben der Numerierung
Aufgaben zur Frequenzordnung
Aufgaben hinsichtlich der Benutzung von Verkehrswegen
Aufgaben der Zulassung von Endeinrichtungen und Sendeanlagen
Aufgaben zur Gewährleistung der
Sicherheit von Telekommunikationsanlagen, der Überwachung des
Telekommunikationsverkehrs und
des Datenschutzes
–
Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§ 23)
–
Ex ante Genehmigung von Entgelten (§ 25 Abs. 1)
–
Ex post Kontrolle von Entgelten (§ 25 Abs. 2)
–
Bericht über Wettbewerbssituation und Erforderlichkeit der
Entgeltregulierung (§ 81 Abs. 3)
–
Aufsicht und Korrektur von Marktmißbrauch (§ 33)
–
Regulierung des allgemeinen und besonderen Netzzugangs
gegenüber marktbeherrschenden Betreibern öffentlicher
Netze (§ 35, § 38, § 39)
–
Durchsetzung der Zusammenschaltungspflicht gegenüber
allen Betreibern öffentlicher Netze (§ 37, § 39) Entscheidung in Streitfällen
–
Strukturierung des Nummernraums; Erstellung des nationalen Nummerplans ( § 43 Abs. 1, Abs. 4)
–
Nummernverwaltung und -zuteilung (§ 43 Abs. 1 bis Abs. 3)
–
Durchsetzung von Verpflichtungen zur Netzbetreiberportabilität und zur Wahl des Verbindungsnetzbetreibers (§ 43
Abs. 5 bis Abs. 7)
–
Erstellung des Frequenznutzungsplans (§ 46)
–
Zuteilung von Frequenzen (§ 47)
–
Fortschreibung der Frequenznutzungen, Verträglichkeitsprüfungen und Überwachung (§ 48 Abs. 2, § 49)
–
Übertragung des Nutzungsrechtes im Rahmen der Lizenzerteilung (§ 50 Abs. 2)
–
Zustimmungserteilung im Falle des § 50 Abs. 4
–
Aufgaben der Zulassungsbehörde für Endeinrichtungen,
sonstige Telekommunikationseinrichtungen, Satellitenfunkanlagen und für die Qualifikation von Unternehmen und
Personen (§ 64)
–
Beleihung benannter Stellen und Akkreditierung von Prüfstellen (§ 62 Abs. 2)
–
Erstellung eines Sicherheitskataloges (§ 87 Abs. 1)
–
Prüfung von Sicherheitskonzepten (§ 87 Abs. 2)
–
Genehmigung der technischen Gestaltung von Überwachungseinrichtungen (§ 88 Abs. 2)
–
Durchsetzung von Datenschutzverpflichtungen (§§ 89, 91)
–
Abruf von Kundendaten auf Ersuchen von Bedarfsträgern (§
90 Abs. 4)
(nach Geppert u.a., aa0, S. 536 f.)
24
3. Zusammenarbeit mit anderen Stellen
–
Formen:
–
Einvernehmen: § 82 Abs. 1 S.1, S.2 TKG
–
Anhörung: § 82 Abs.1 S.3, S.4 TKG
–
Koordinierte Auslegung: § 82 Abs. 1 S.5 TKG
–
Mitteilung: § 82 Abs. 1 S.6 TKG
–
Folgen der Nichtbeachtung: Mehrstufiger VA  Keine Außenwirkung der BKartAEntscheidungen; Formelle Rechtswidrigkeit der RegTP-Entscheidung (beachte § 45 Abs.
1 Nr. 5, Abs. 2 VwVfG)
–
Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden anderer Staaten: § 83 TKG
4. Verwaltungsverfahren (Ablauforganisation)
–
Verfahrensbeginn (gem. § 22 VwVfG)
–
Antragsverfahren, z.B. § 8 Abs. 1 TKG
–
Amtsverfahren mit Einleitungsermessen, z.B. § 15 Abs. 1 TKG
–
Amtsverfahren ohne Einleitungsermessen, z.B. § 30 TKG
–
Interne Zuständigkeit; Zuständigkeit der Beschlußkammern (Beschlüsse idR = VA, § 73
TKG)
–
Besondere Verfahrensarten: § 78 Einstweilige Anordnungen
–
Besondere Probleme bei Handlungsformen:
–
Berücksichtigung von Verbraucherinteressen bei Ermessensentscheidungen
–
Befugnisse nach § 72 TKG (beachte Sondervorschriften nach §§ 76 und 91 TKG)
–
Problem: Privatrechtsgestaltende Verwaltungsentscheidungen (beachte § 80 Abs. 3
TKG)
5. Rechtsschutz
–
Kein Vorverfahren (§ 80 Abs. 1 TKG)
25
–
Klage ohne aufschiebende Wirkung (Fall von § 80 Abs. 2 Nr. 3 VwGO; behördliche Aussetzung der Vollziehung gem. § 80 Abs. 4 VwGO; gerichtliche Anordnung der
aufschiebenden Wirkung gem. § 80 Abs. 5 VwGO; § 80a VwGO)
–
Kontrolldichte: Alle Entscheidungen der Behörde sind gerichtlich voll überprüfbar (str.).
B. Zum Vergleich: Regulierung bei Telediensten, Mediendiensten
und Rundfunk
Aufsichtsinstanzen im Kommunikations- und Medienbereich:
Telekommunikations- Teledienste
dienste
RegTP
./.
Mediendienste
Rundfunk
Behörden gem. § 18
Abs. 1 MDStV
Privat: Landesmedienanstalten, KEK;
Öffentlich-rechtlich:
Intern (z.B. Rundfunkrat)
Für alle: BKartA
Sonderregelungen für Daten- und Jugendschutz
[Literatur: H. Leo / M. Schellenberg: Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation
und Post, ZUM 1997, 188 - 197; Th.Gump / W. Ulmen: Die neue Regulierungsbehörde
für Telekommunikation und Post, CR 1997, 396-402; M. Geppert, Handbuch Recht und
Praxis der Telekommunikation, Baden-Baden 1998; S. 529-565; Aktueller Überblick zu
Regulierung bei Telediensten, Mediendiensten und Rundfunk mit Reformvorschlägen:
Chr. Koenig, Regulierungsoptionen für neue Medien in Deutschland, MMR Beilage
12/1998]
§ 7 REGULIERUNG VON TK-DIENSTLEISTUNGEN:
ZUGANGSREGELN
A. Vorbemerkung zur Systematik des TKG
Systematik des TKG
§§ 1 – 5
§§ 6 – 22
§§ 23 – 32
§§ 33 – 39
§§ 40 – 42
§ 43
§§ 44 – 49
§§ 50 – 58
§§ 59 – 65
Allgemeine Vorschriften
Regulierung von TK-Dienstleistungen
Entgeltregulierung
Offener Netzzugang und Zusammenschaltungen
Kundenschutz
Numerierung
Frequenzordnung
Benutzung der Verkehrswege
Zulassung und Sendeanlagen
26
§§ 66 – 84
§§ 85 – 93
§§ 94 – 96
§§ 97 – 100
Regulierungsbehörde
Fernmeldegeheimnis, Datenschutz, Sicherung
Bußgeld- und Strafvorschriften
Übergangs- und Schlußvorschriften
Insbesondere: Ziele der Regulierung gem. § 2 Abs. 2 TKG
(2) Ziele der Regulierung sind:
1. Wahrung der Interessen der Nutzer auf dem Gebiet der Telekommunikation und des
Funkwesens sowie die Wahrung des Fernmeldegeheimnisses,
2. die Sicherstellung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs, auch
in der Fläche, auf den Märkten der Telekommunikation,
3. die Sicherstellung einer flächendeckenden Grundversorgung mit Telekommunikationsdienstleistungen (Universaldienstleistungen) zu erschwinglichen Preisen,
4. die Förderung von Telekommunikationsdiensten bei öffentlichen Einrichtungen,
5. die Sicherstellung einer effizienten und störungsfreien Nutzung von Frequenzen,
auch unter Berücksichtigung der Belange des Rundfunks,
6. die Wahrung der Interessen der öffentlichen Sicherheit.
B. Marktzutrittsregulierung
Typen von Marktzutrittsvoraussetzungen: (1) Anzeigepflicht; (2) Lizenzpflicht; (3)
Vergabe- und Zuteilungsverfahren
1. Anzeigepflicht
–
Anzeigepflichtig sind Aufnahme, Änderung und Beendigung eines Betriebes, der Telekommunikationsdienstleistungen (§ 3 Nr. 18 TKG „gewerblich“) erbringt (§ 4 TKG).
–
Ziel neben Erleichterung der Aufsicht auch der Marktüberblick
2. Verbot mit Erlaubnisvorbehalt: Lizenzierung
–
Allgemeines
27
–
Lizenzierungspflichtig sind das Betreiben von Übertragungswegen ( § 3 Nr. 1 TKG), die
die Grenze eines Grundstücks überschreiten und für Telekommunikationsdienstleistungen für die Öffentlichkeit ( § 3 Nr. 19 TKG) genutzt werden (§ 6 Abs. 1 Nr. 1
TKG)
–
Ferner lizenzpflichtig ist das Angebot von Sprachtelefondiensten ( § 3 Nr. 15 TKG) auf
der Basis selbst betriebener Telekommunikationsnetze (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 TKG).
–
Lizenzklassen nach Abs. 2: Bedeutung durch Verweisungen im TKG sowie wg. Lizenzgebühren und uU bei der Abgrenzung von Märkten bei der Mißbrauchsaufsicht.
[Literatur: N. Nolte, Lizenzierung von Telekommunikationsunternehmen, CR 1996, S.
459; H.-W. Moritz / A. Niebler, Internet-Telefonie im Spannungsfeld zwischen
Sprachtelefondienst und Lizenzpflicht, CR 1997, S. 697; B. Grzeszick, Lizenzvergabe
nach dem Telekommunikationsgesetz, ZUM 1997, S. 911.]
–
Rechtsanspruch auf Erteilung der Lizenz ( subj.-öffentliches Recht), wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Persönliche und sachliche Voraussetzungen in § 8 Abs.
3 TKG.
–
Lizenzbescheide sind Verwaltungsakte iSd § 35 S. 1 VwVfG
–
Nebenbestimmungen: § 8 Abs. 2 S. 2 TKG; Widerruf: § 15 TKG
–
Lizenzgebühr: § 16 Abs. 1 S. 1 TKG. Höhe und Verfahren der Festsetzung sind umstritten
(Prüfung an §§ 3, 9 VwKostG; EU-Lizenzierungsrichtlinie 97/13/EG; verfasssungsrechtlich abgeleitete Grundsätze des Gebührenrechts [Äquivalenzprinzip])
[Literatur: R. Schütz / J.-P. Nüsken, Gebühr für Telekommunikationslizenz Rechtswidrige Haushaltssanierung auf Kosten des Wettbewerbs? MMR 1998, S. 523; M.
Geppert u.a., Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation, Rz. 160-166.]
–
Rechte der Lizenznehmer neben Betrieb der Telekommunikationdienstleistungen:
–
Nutzung öffentlicher Wege gem. § 50 TKG. Kein Verstoß gegen Selbstverwaltungsgarantie der Gemeinden gem. Art. 28 Abs. 2 GG (vgl. BVerfG, Beschluß vom 07.01.1999 – 2
BvR 929/97).
–
Nutzung privater Grundstücke (§ 57 TKG)
Fall: Das Gasversorgungsunternehmen A hat auf dem Grundstück des Freiherrn von B eine durch Grunddienstbarkeit gesicherte, unterirdische verlegte Gasleitung mit
Schutzstreifen, die nicht mit Kabelschächten versehen ist. Sie möchte nun innerhalb des
Schutzstreifens einen im Abstand von 1 Meter verlegten Kabelschacht legen, in dem TKLeitungen verlaufen sollen. Diese möchte sie an ein TK-Unternehmen vermieten, das die
TK-Linien betreiben soll und dafür im Besitz einer Lizenz gemäß § 6 TKG ist. Kann Freiherr von B die Verlegung eines solchen Schachts verhindern? Darf sich der erboste
Freiherr der auf sein Grundstück anrückenden Bagger mit Gewalt erwehren? Kann er ggf.
für die Beeinträchtigung seines Grundstücks Ausgleich in Geld verlangen?
–
Duldungsanspruch des Grundstückseigentümers (§ 57 Abs. 1) s. Folie.
Begründet Recht gem. § 1004 Abs. 2 BGB und schließt nach hM die Widerrechtlichkeit
gem. § 858 (Verbotene Eigenmacht) BGB aus.
–
Ausgleichsansprüche und Schadensersatzanspruch gem. § 57 Abs. 3 TKG
28
[Literatur: F. Schuster, Wegerechte für Telekommunikationsnetze gemäß § 57 TKG auf
dem Prüfstand der Gerichte, MMR 1999, S. 137; Th. Hoeren, Wegerecht auf dem
Prüfstand, MMR 1998, S. 1; Ch. Just / H. Schäfer, Zur Inanspruchnahme von privaten
Grundstücken zur Verlegung von Telekommunikationslinien gem. § 57 TKG, ArchPT
1997, S. 200; , J. Schmidt, Zur Kostentragung bei der Verlegung von Telefonleitungen
und zur Duldungspflicht eines Grundstückseigentümers, ArchPT 1997, S. 337; J. Schmidt,
Zum Durchleitungsrecht von Telekommunikationslinien durch Privatgrundstücke,
ArchPT 1997, S. 224; R. Scholz, Unentgeltliche Durchleitungsrechte für Zwecke der
Telekommunikation – Verfassungsgemäßes Korrelat zum Grundversorgungsauftrag,
ArchPT 1996, S. 95; R. Schütz, Wegerechte für Telekommunikationsnetze - Chancen für
mehr Wettbewerb auf den liberalisierten Telekommunikationsmärkten?, NVwZ 1996, S.
1053; Rspr.: OLG Frankfurt, MMR 1998, S.40; LG Magdeburg, ArchPT 1997, S. 335;
AG Berlin Tempelhof-Kreuzberg, ArchPT 1997, S. 337; LG Hanau, MMR 1998, S. 47;
AG Halberstadt, ArchPT 1997, S. 335; OLG Oldenburg, MMR 1999, S. 173; OLG
Frankfurt/M., MMR 1999, S. 161; OLG Düsseldorf, MMR 1999, S. 35; BVerfG Beschluß
vom 7. 1. 1999, 2 BvR 929/97.]
3. Beschränkungs- und Vergabeverfahren
–
Normalfall des TKG: Keine Begrenzung der Zahl der Lizenzen. Knappheitssituation, weil
Frequenzen natürlich begrenzt sind  § 10 TKG eine Sonderregelung.
–
Bei Beschränkung: Normalfall § 11 Abs. 2 TKG  Versteigerungsverfahren
–
Vorteile unter anderem: Maximaler Gewinn aus der privaten Nutzung öffentlicher Güter;
wer das höchste Gebot abgibt, wird Ressource am effektivsten nutzen.
–
Nicht in Betracht kommt eine Versteigerung, wenn bereits für dieselbe Telekommunikationsdienstleistung auf demselben Markt ohne Versteigerungsverfahren eine Lizenz
vergeben wurde sowie dann, wenn eine gesetzlich begründete Präferenz vorliegt, so etwa
bei Rundfunkfrequenzen (§ 11 Abs. 2 TKG).
–
Sofern Versteigerungsverfahren nicht geeignet (§ 11 Abs. 5 TKG)  Ausschreibungsverfahren nach § 11 Abs. 6 TKG. Unterfall: Losverfahren
29
Überblick: Lizenz- und Vergabeverfahren
30
Überblick: Ablauf Vergabeverfahren
[Literatur: B. Grzeszick, Versteigerung knapper Telekommunikationslizenzen, DVBl
1997, 878; ders., Lizenzvergabe nach dem TKG, ZUM 1997, 911; Ch. Koenig / Th.
Schäfer, Versteigerung von Telekommunikationslizenzen und Europäisches
Gemeinschaftsrecht, K&R 1998, S. 243]
31
§ 8 SICHERUNG DER ZUGÄNGLICHKEIT VON
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE
ÖFFENTLICHKEIT, INSBESONDERE
UNIVERSALDIENSTLEISTUNGEN
A. TK-Regulierung als Sicherung der Zugangschancengleichheit
1. Zugangsfilterung als Problem
–
–
Zugangsregulierung als neues Paradigma im Bereich Information und Kommunikation
Arten von Netzzugängen nach TKG
Allgemeiner Netzzugang
Interconnection/Zusammenschaltung
Besonderer Netzzugang
Sonstiger bes. Netzzugang
2. Verfassungsrechtliche Vorgaben der Zugangsregulierung
Art. 3 GG, Art. 5 GG, Art. 12 GG, Art. 14 GG; Art. 87f. Abs. 1 GG
3 Europarechtliche Vorgaben
–
Regeln des EG-Vertrages über transeuropäische Netze (Art. 154 bis 156 EGV)
–
ONP (=Open Network Provision) – RahmenRiLi 90/387/EWG geändert durch RiLi
97/51/EG
–
Mietleitungen: RiLi 92/44/EWG, geändert durch RiLi 97/51/EG
–
Paketvermittelte Datendienste: Empfehlung 92/382/EWG
–
Sprachtelefondienst: RiLi 95/62/EG
–
Universaldienst: Entschließung des Rates vom 7. Februar 1994 über die Grundsätze
für den Universaldienst im Bereich der Telekommunikation, Mitteilungen KOM (96)
73 und KOM (96) 608.
–
Netzverbund und Interoperabilität: RiLi 97/33/EG, geändert durch RiLi 98/61/EG
[Literatur: B. Haar, Offener Netzzugang in der Telekommunikation, CR 1996, 713; R.
Schütz, Breitbandkabel - „Closed Shop“ für neue Diensteanbieter? MMR 1998, 11]
B. Regelung von Universaldienstleistungen nach dem TKG
Fall: Die DT AG baut in der Region Leer ihre öffentlichen „Telefonhäuschen“ ab, da sie
sich als unwirtschaftlich erwiesen haben. Aus der Region werden Proteste laut, da einige
Landwirte nicht über Telefonanschlüsse verfügen und auch Touristen die öffentlichen Telefonstellen vermissen. Der alternative Anbieter A, spielt mit dem Gedanken, auch im
32
Raum Leer Telefonstellen auf Moblifunkbasis anzubieten, die ebenso wie bei der DT AG
über große Werbeflächen an den Telefonhäuschen finanziert werden, geht aber davon aus,
daß auch mit diesem Konzept der Dienst hier nicht kostendeckend anzubieten ist. Was
kann die RegTP unternehmen?
1. Überblick über das Verfahren (§§ 17-22 TKG)
2. Bestimmung der Universaldienstleistungen, Einzelfragen
–
Europarechtliche Vorgaben neben den unter A. genannten die WettbewerbsRiLi 96/19/EG
zur Änderung der RiLi 90/388; verfassungsrechtliche: Art. 87 f Abs. 1 GG.
33
–
Begriff der Universaldienstleistung
–
Lizenzpflichtige Hauptdienstleistungen
Sprachtelefondienst
–
Fakultative Zusatzdienstleistungen
Bestimmte, nicht lizenzpflichtige TK-Dienstleistungen; Bereitstellung von Übertragungswegen
–
Erschwinglichkeit des Preises (§ 2 TUDLV)
–
Definition unter Berücksichtigung der Leistungsnachfrage (mögl. Anpassungsbedarf)
–
Exkurs: USA: Vergünstigte Tarife zu sozialen Zwecken
[Literatur: H. Kubicek,: Universaldienstleistungen in den USA und in Deutschland, CR
1997]
–
–
Verpflichtungen der Lizenznehmer
–
Konzept der Verantwortungsgemeinschaft auch im Hinblick auf die UVD-Abgabe
–
Verpflichtete: Lizenznehmer (Anbieter lizenzpflichtiger TK-Dienstleistungen); Tätigkeit auf dem sachlich und räumlich relevanten Markt; 4 % Umsatzanteil im
Bundesgebiet oder marktbeherrschende Stellung)
Konkretisierung der Verpflichtung
–
Auferlegung der Universaldienstleistungspflicht durch Verpflichtung (Problem: nichtlizenzpflichtige UDL)
–
Auferlegung der Universaldienstleistungspflicht durch Ausschreibung
–
Rechtsanspruch der Kunden auf Erfüllung der Verpflichtung
–
Defizitausgleich und Universaldienstabgabe
–
Defizitausgleich
–
Universaldienstabgabe
–
Abgabenhöhe
–
Festsetzung durch Regulierungsbehörde, § 21 Abs. 1 TKG
–
Der Streit um die Verfassungsmäßigkeit der Abgabe (Problematisch im Hinblick
auf Art. 12, Art. 2, Art. 3, Art. 14 GG; zu Sonderabgaben vgl. BVerfGE 67, 256;
91, 186)
[Literatur: M. Cornils / R Schütz, Universaldienst und Telekommunikation, DVBl 1997,
1146; P. Badura, Unternehmenswirtschaftlichkeit und Infrastrukturgewährleistung im
Bereich des Postwesens - Ausgleichsfonds, Exklusivlizenz und offener Netzzugang bei
Universaldienstleistungen, Archiv PT 1997, 277; J. Heimlich, Die Abgabenpflichten des
Telekommunikationsgesetzes, NVwZ 1998, 122]
34
§ 9 ERLEICHTERUNG DES ZUGANGS DURCH KONTROLLE DER
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND DER ENTGELTE
A. Grundsatz der Nichtdiskriminierung
B. Kontrolle allgemeiner Geschäftsbedingungen
1. Modelle der AGB Kontrolle
–
Genehmigungsmodell (§ 21 LuftVG)
–
Untersagungsmodell (AuslInvestmG)
2. Verfahren nach §§ 23 ff. TKG
–
Vorlagepflicht nach § 23; 4 Wochen Widerspruchsmöglichkeit der Regulierungsbehörde
–
Kontrollmaßstab insb. die gem. § 41 TKG erlassene Telekommunikations-Kundenschutzverordnung (TKV)
–
“soweit” Teilnichtigkeit  § 6 Abs. 1 AGBG analog (str.)
–
AGBG daneben anwendbar
[Literatur: K. Schulz, AGB der Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen für die
Öffentlichkeit, CR 1998, 213-219]
C. Kundenschutz und Qualitätssicherung
1. Diskriminierungsverbote
–
§ 2 TKV: marktbeherrschende Anbieter von TK-Dienstleistungen für die Öffentlichkeit
müssen allen Nachfragern diese zu gleichen Bedingungen zur Verfügung stellen.
–
Sachliche Gründe für Ungleichbehandlung: Vgl. Diskriminierungsverbote im GWB
(Mengenrabatte idR [+]; Sonderkonditionen für verbundene Unternehmen [-]; im TKG
asymmetrische Regulierung beachten)
2. Entbündelung
Marktbeherrschende Unternehmen neigen dazu, ihren Kunden bestimmte Leistungen als
Pauschalangebote zu unterbreiten, obwohl Nachfrage eigentlich nach den Einzelleistungen
besteht.
35
3. Exkurs: Unbundling von Conditional-Access-Diensten
–
Problem vor allem die Entbündelung von technischen und nicht-technischen Diensten
4. Medienrechtlicher Exkurs: Unbundling von Pay-TV-Angeboten
5. Entbündelung nach TKG/TKV
–
Reaktion: insb. § 3 TKV
–
Voraussetzung: „allgemeine Nachfrage“ am Markt fordert die Entbündelung
6. Ermöglichung von Resale durch Diensteanbieter
–
Grundüberlegung: Wenn schon kein „Wettbewerb der Netze“, so doch ein „Wettbewerb
auf dem Netz“
–
Resale („Wiederverkauf“) ist regulatorisch durchzusetzen, da der Netzbetreiber grundsätzlich kein Interesse daran haben muß, Teile der Wertschöpfungskette für den Wettbewerb
mit anderen zu öffnen.
–
keine expliziten Regelungen zum Resale im TKG; aber: § 4 Abs. 1 Satz 1 der TKV: alle
Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze sind zur Ermöglichung von Resale verpflichtet. § 4 Abs. 2 TKV: Gleichbehandlung mit eigenen Vermarktungstöchtern
7. Qualitätssicherung
–
Gemäß §§ 32, 33 TKV
–
Rolle der RegTP bei unternehmensinternen Qualitätssicherungssystemen
–
Rechnungstellung, Zahlung, Schadenersatz
–
Recht auf Einzelverbindungsnachweis (§ 14 TKV)
–
Normalfall: Rechnung aus einer Hand (§ 15 TKV)
36
8. Rechnungstellung, Zahlung, Schadenersatz
–
Recht auf Einzelverbindungsnachweis (§ 14 TKV)
–
Normalfall: Rechnung aus einer Hand (§ 15 TKV)
D. Entgeltregulierung
Fall: Die DTAG bietet Internetserviceprovidern (ISP), die selbst eine Internetplattform
haben, das Paket AfOD an. Dem Angebot liegt das Prinzip der Entgeltumkehr zugrunde.
Kunden, die den ISP über das Netz der DTAG anwählen, müssen für die Verbindung der
DTAG kein Entgelt zahlen. Der ISP hat gem. AGB der DATG Entgelte abhängig von Entfernungszone und Dauer zu entrichten. AfOD ist auch Bestandteil eines anderen Angebots, T-InterConnect OnlineConnect, das der DTAG-Geschäftsbereich
Datenkommunikation den ISP ohne eigene Internetplattform anbietet, die die Plattform
der DTAG im Rahmen dieses Angebots mit nutzen können. Die Preise für T-InterConnect
OnlineConnect sind gem AGB so gestaltet, daß der Rabatt, der dem Geschäftsbereich Datenkommunikation für seine Inanspruchnahme von AfOD intern eingeräumt wird, nur an
diejenigen ISP voll weitergegeben wird, die mindestens ein Datenvolumen von 100.000
GB/Monat erreichen. Dies kommt derzeit nur der DT Online GmbH zugute, die den
Dienst T-Online betreibt.
Was wird die RegTP tun?
Vgl. BK 3a-99/014 vom 16. Juni 1999
1. Zweck
–
Verbraucherschutz; Wettbewerbsförderung; Innovationsförderung
–
Zentraler Bestandteil der asymmetrischen Regulierung: Grundproblem: erheblicher Eingriff in Markt
2. Verfahren
–
Ansatzpunkt: Marktbeherrscher
[Literatur: H.-W. Hefekäuser, Regulierungsrahmen in der Telekommunikation, CR 1996,
S. 698; Th. Lampert, Der Begriff der Marktbeherrschung als geeignetes Kriterium zur Bestimmung der Normadressaten für das sektorspezifische Kartellrecht nach dem TKG,
WuW 1998, S. 27.]
–
Zwei Formen der Entgeltregulierung: ex-ante § 27 TKG, ex-post nach § 30 TKG.
–
Maßstab für Preise in beiden Fällen: § 24 TKG:
–
–
sie müssen sich an den Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung orientieren
–
sie dürfen keine Aufschläge, Abschläge oder Vorteile enthalten, es sei denn, daß sie
ausnahmsweise gerechtfertigt sind.
–
Ermittlung: Vergleichsmarktverfahren; analytisches Kostenmodell
ex-ante-Regulierung für Dienste der Lizenzklasse 3 und 4; kann nach § 27 TKG in zwei
Verfahrensarten erfolgen:
–
Einzelgenehmigung
37
–
Price-Cap-Verfahren
–
1. Stufe: ein Korb von Einzelentgelten wird festgelegt, dessen Preisentwicklung
einen von der Regulierungsbehörde vorgegebenen Koeffizienten nicht übersteigen
darf. (1. Stufe = VA? Str.)
–
2. Stufe: Prüfung, ob im festgelegten Zeitraum die durchschnittlichen Tarifänderungen in dem entsprechenden Korb kleiner oder gleich dem erlaubten
Preisänderungsindex sind.
–
38
–
ex-post-Regulierung zum einen die erstmalige Überprüfung aller Dienste, die nicht im exante-Verfahren geprüft werden sowie die Überprüfung von Entgelten, falls nachträglich
bekannt gewordene Tatsachen dies erfordern.
–
–
Rechtsschutz: Entscheidungen können von marktbeherrschendem Unternehmen, Konkurrenten und ggf. Endkunden angegriffen werden (Anfechtungs- und Verpflichtungsklage).
Daneben ggf. Ansprüche nach GWB und EGV.
39
3. Folgen nicht genehmigter Entgelte
 Soweit Verträge nicht genehmigte oder nachträglich für unwirksam erklärte Entgelte enthalten, sind sie gemäß § 134 BGB unwirksam.
 Nach § 29 Abs. 2 TKG (ex-ante) und § 30 Abs. 5 TKG (ex-post) treten bei Verträgen die
genehmigten Entgelte an die Stelle der vereinbarten.
[Literatur: K.-H. Ladeur, Regulierung nach dem TKG, K&R 1998, S. 479; L. Becker,
Entgeltregulierung im TKG unter besonderer Berücksichtigung kartellrechtlicher
Preiskontrollinstrumentarien, K&R 1999, S. 112; R. Schütz / R.-G. Müller, Entgeltregulierung in der Telekommunikation, MMR 1999, S. 128; M. Geppert; E.-O. Ruhle / F.
Schuster, Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation, Baden-Baden 1998, S. 193242; Entscheidungen: RegTP MMR 1998, S. 621; RegTP MMR 1998, S. 681; RegTP MMR
1999, S. 114; OLG Köln K&R 1999, S. 27; VG Köln MMR 1999, 244]
§ 10 SICHERUNG DER ZUGÄNGLICHKEIT VON NETZEN UND
DIENSTEN
A. Wettbewerb zwischen Netzen - Wettbewerb auf Netzen: das
Grundkonzept
1. Die Philosophie der „ONP-Richtlinien"
–
Sicherstellung des offenen, effizienten und gleichen Zugangs zu und Nutzung von öffentlichen TK-Netzen und –Diensten
–
Fairer Wettbewerb mit zunehmender Dienstevielfalt
–
Gewährleistung der Harmonisierung technischer Schnittstellen, sowie der Zugangs- und
Nutzungsbedingungen
2. Regulierte Selbstregulierung
–
Kontrahierungszwang
–
Kontrolle der Zugangs- und Nutzungsbedingungen
–
Auffangrolle der Regulierungsbehörde (Streitbeilegung/Schlichtung; Mißbrauchsaufsicht;
Zusammenschaltungsanordnung)
3. Insbesondere: Die Mißbrauchsaufsicht
Nur für marktbeherrschende Unternehmen
–
§ 33 TKG
–
§ 34 TKG: Schnittstellen ( Bedeutung der Standardisierung auf europäischer Ebene)
4. Arten des gesicherten Netzzugangs
–
Zugang zum Netz für Endnutzer
–
Wettbewerb zwischen verschiedenen Netzen
–
Wettbewerb auf dem Netz (Resale)
40
B. Ermöglichung des Netzzugangs
1. Allgemeiner Netzzugang
Grundsatz der Nichtdiskriminierung; Pflicht zur Entbündelung (s.o. § 9)
2. Besonderer Netzzugang
–
Faktischer Ausgangspunkt: Beherrschende Stellung der DTAG beim Teilnehmeranschluß
(„letzte Meile“)
–
Möglichkeiten der Wettbewerber
–
Alternative Zugänge zum Endteilnehmer
–
Funktechnologien (wireless local loop WLL.)
–
Kabelfernsehnetze
–
Netze der Energieversorger (Power-Line-Konzept)
–
Zusammenschaltung mit Netz der DTAG (s. sogleich)
–
Zugang zu Teilnehmeranschlußleitung (s.u.)
–
Interconnection-Bedingungen: Prägung durch europarechtlichen Vorgaben (§ 35 Abs. 2
Satz 2 TKG), vor allem ONP-RahmenRiL 90/387/EWG; ONP-Richtlinien sind häufigen
Änderungen unterworfen.
–
Einzelheiten: Netzzugangsverordnung NZV
–
Zur Zusammenschaltung verpflichtet werden können nach §§ 36, 37 TKG alle Betreiber
öffentlicher Telekommunikationsnetze.
–
Qualifikation des Nachfragers:
–
–
§ 35 Abs. 3 S. 1 TKG: Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Fachkunde
–
Öffentliches Telekommunikationsnetz
–
Größe/Topologie [ vgl. Folien von Dr. Hoenike]
–
Mindestens 3 TK-Linien, nicht unbedingt selbst betrieben, Vermittlungsstelle
–
Öffentlich: Anschluß von Endeinrichtungen über ein anderes TK-Netz reicht
–
Verbindungsnetzbetreiber / Citycarrier
–
Auch internationale Verbindungsnetze
–
Unabhängig davon, ob Zuführung und Terminierung am selben Ort der Zusammenschaltung (RegTP, EconoPhon v. 06.05.1999, anders noch RegTP, ID-Switch v.
12.08.1998, Amtsbl. 17/98 S. 1974)
Entgeltregulierung
–
–
§ 39 TKG; nicht effektive Kosten, sondern effiziente Kosten
Problem: Auch für nicht marktbeherrschende Unternehmen?
3. Zusammenschaltungsverfahren
–
Verpflichtung zur Offerierung eines Angebots (Richtlinie 97/33/EG); Standardzusammenschaltungsangebot durch Marktbeherrscher; bei kleineren Anbietern ein Angebot auf
Nachfrage
41
–
Schlichtung gem. § 8 NZVO
–
Anordnung nach § 9 NZVO, Voraussetzung: Scheitern der Verhandlungen
–
–
Keine überzogenen Anforderungen (Ratio: Verzögerung kann Strategie des Marktbeherrschers sein): 1. Eindeutiges und unmißverständliches Anliegen, 2. Kein Angebot
oder Ablehnung durch Verhandlungspartner
Aktuelles Zusammenschaltungsregime und Planungen  vgl. Folien Dr. Hoenike
4. Sonderfall: Zugang zur Teilnehmeranschlußleitung
–
–
Problem: Zugang zu „blankem Draht“, d.h. Übernahme des Kabel, das vom Endteilnehmer stammt, am Hauptverteiler (o.ä.). Gegenposition der DTAG: Zugang über Multiplex
oder zu bestimmten Diensten auf der Leitung (sog. Carrier Customer Access-Lösung 
CCA )
–
Beurteilungsmaßstab: §§ 33 Abs. 1; 35 Abs. 1, 2, 5 TKG; § 2 NZV, Art. 92 EGV
–
„Leistung“ i.S.v. § 33 TKG = Telekommunikationsdienstleistung?
Preisregulierung: Beschluß der RegTP vom 08.02.1999: 25,40 DM als monatlichen Mietpreis für die Kupferdoppelader und zusätzlich als einmaliges Entgelt für die Neuschaltung
ohne Montage 196,55 DM bzw. 337,17 DM für die Neuschaltung mit Montage. Grundlage: Wiederbeschaffungspreisen (§ 3 Abs. 3 TEntgVO) und Orientierung an einer
effizienten Leistungsbereitstellung (§ 24 Abs. 1 TKG).
C. Zum Vergleich: Zugangsregulierung im Bereich von Rundfunk,
Medien- und Telediensten
[Literatur: L. Gramlich, Rechtsfragen bei Zusammenschaltungsvereinbarungen, CR 1997, S.
65; B. Haar, Offener Netzzugang in der Telekommunikation, CR 1996, S. 713; K.-M. Fuhr
/Bärbel Kerkhoff, Entgelte für die Gewährung von Netzzugang gemäß § 39 TKG, NJW 1997,
S. 3209; PM der RegTP v. 12.03.99, Netzbetreiber und atypischer Verkehr; Öffentliche
Anhörung über die regulatorische Behandlung von Verbindungsnetzen und öffentlichen TKNetzen im Hinblick auf die Zusammenschaltungsvorschriften des TKG, ABl. 4/99 v.
10.03.99, Mitteilung Nr. 73/1999, S. 739
Beschlüsse: RegTP, Zugang zur Inhouse-Struktur, MMR 1998, S. 494; RegTP, Entgelte für
Zusammenschaltungsanschlüsse, MMR 1998, S. 681; RegTP, Zusammenschaltungsanspruch
eines internationalen Verbindungsnetzbetreibers, MMR 1999, S. 52; RegTP, Zugang zu
Teilnehmeranschlußleitung, MMR 1999, S. 183; RegTP Econophon v. 06.05.99.
Rechtsprechung: OVG Münster, Netzzugang zu Teilnehmeranschlußleitung, MMR 1998, S.
98; VG Köln, Netzzugang zu Teilnehmeranschlußleitung, MMR 1998, S. 102; OVG Münster.
Diskriminierungsfreier Zugang zu intern genutzten Teilnehmerdaten, MMR 1998, S. 493; VG
Köln, Zugang zur Teilnehmeranschlußleitung für private Wettbewerber – „last mile“, K&R
1999, S. 91; VG Köln, Zugang zu Teilnehmeranschlußleitung, MMR 1999, S. 228.]
§ 11 ORDNUNG DES TK-VERKEHRS
A. Nummernverwaltung
–
Definition: § 3 Nr. 10 TKG versteht Nummern als „Zeichenfolgen, die in Telekommunikationsnetzen Zwecken der Adressierung dienen“. Darunter fallen:
42
–
–
Teilnehmerrufnummern
–
Netzzugangsnummern (0171 für das Mobilfunknetz D1)
–
Ortsnetzkennzahlen
–
Landeskennzahlen (etwa 49 für die Bundesrepublik Deutschland)
–
Weitere, u.U. für den Endkunden nicht erkennbare Zeichenfolgen
Problem: IP-Adressen als Nummern im Sinne des TKG?
1. Internationale und europäische Vorgaben
–
Internationale Gremien wie das CCITT (Comité Consultatif International Téléphonique et
Télégraphique, Organ der Internationalen Fernmeldeunion ITU), regeln die für die transnationale Nutzung der Netze nötigen Fragen der Numerierung und drängen zudem auf
Vereinheitlichung
–
Europarechtlich: Grünbuch Numerierung: KOM (96) 590 vom 20.11.1996; Entschließung
des Rates vom 22.9.1997, ABl. EG 97/C 303 vom 4.10.197, S. 1 ff.
2. Nummern und Knappheit
–
Knappheit der Ressource „Nummer“
–
Erforderlichkeit eines differenzierten Nummern-Managements
3. Numerierung und Wettbewerb
–
Verbindungsnetzbetreiberkennzahlen als Voraussetzung für Call-by-Call oder PreSelection
–
Nummernportabilität und Wechselbereitschaft der Kunden
–
Chancengleichheit bei der Vergabe der Nummern (Chance auf „goldene Nummer“)
4. Nummernregulierung nach dem TKG
–
Verwaltung des Nummernraumes durch RegTP: § 43 Abs. 1 Satz 1 TKG
–
Netzbetreiberportabilität: § 43 Abs. 5 Satz 1 TKG. Verzichtbar wenn
–
auf dem betreffenden Markt die Interessen der Verbraucher durch mangelnde Portabilität nicht wesentlich behindert werden (§ 43 Abs. 5 Satz 2 TKG) oder
–
wenn die Aussetzung der Pflicht aus technischen Gründen gerechtfertigt ist (§ 43 Abs.
5 Satz 3 TKG)
–
Möglichkeit zu Pre-Selection als auch Call-by-Call-Selection: § 43 Abs. 6 Satz 1 TKG
–
Beachte: 1998: Numerierungverordnung-NVO aufgrund von §§ 18 Abs. 8, 53 Abs. 2
TKG
–
Ausblick: geographische Portabilität
[Literatur: L Gramlich, Rechtsfragen der Numerierung nach § 43 TKG, Archiv PT 1998, S. 5;
B. Bauer / W. Neu, Numerierung im Telefonnetz - Stand, Entwicklungstendenzen,
Regulierungsbedarf, Regulierungsansätze - , WIK-Diskussionsbeitrag, Bad Honnef 1993; M.
Geppert / E.-O. Ruhle / F. Schuster, Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation,
Baden-Baden 1998, S. 389-430]
43
B. Frequenzverwaltung unter besonderer Berücksichtigung des
Rundfunks
1. Der Frequenzordnung zugrundeliegendes Regelungsbedürfnis
–
Technische Erforderlichkeit der Koordination von Frequenzen
–
Frequenzen als knappe Ressource
 Frequenzverteilungsverfahren erforderlich, das eine nichtdiskriminierende, effiziente
und störungsfreie Nutzung der begehrten Frequenzen sichert.
2. Problemorientierte Darstellung des Frequenzmanagements
–
Das Frequenzmanagement umfaßt im wesentlichen die Verfügbarmachung und Koordinierung neuer Sender, die Sicherstellung der Verträglichkeit mit anderen Diensten (z. B.
Flugnavigationsfunkdiensten), die Einführung neuer - digitaler - Systeme in das Frequenzspektrum sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien.
–
Berücksichtigung der Belange des Rundfunks: Vgl. einfachgesetzlich §§ 2 Abs. 2 Nr. 5;
42; 45 Abs. 1 S. 2; 47 Abs. 3 TKG.
3. Übersicht
–
Frequenzbereichszuweisungsplan (FreqBZP) der BReg (§ 45 TKG)  Frequenznutzungsplan (FreqNZP) der RegTP (§ 46 TKG)  Frequenzzuteilung durch RegTP (§ 47 TKG)
–
Überwachung des Frequenzspektrums durch die RegTP gemäß §§ 49, 71 f. TKG
–
Aktuell: Europarechtliche Aktivitäten: Grünbuch zur Frequenzpolitik KOM (98) 596.
4. Frequenzzuteilung
–
Zuteilung = VA
–
Inhalt: Art und Umfang der Frequenznutzung (Standort, Kanalbandbreite, Modulationsverfahren, Sendeleistung, Feldstärkengrenzwerte)
–
Bei Rundfunkfrequenzen: medienrechtliche Genehmigung i.S.v. § 47 Abs. 3 TKG
–
Einbeziehung von Kabelfrequenznutzung?
[RegTP Informationsblatt Frequenzverwaltung, http://www.regtp.de/Fachinfo/Frequenz/
text1.htm; V. Novosadtko, Frequenzplanungsrecht, Baden-Baden 1999; S. Ory, Die rechtliche
Stellung der Rundfunkveranstalter bei der Frequenzvergabe, AfP 1998, S. 155; E.-O. Ruhle /
M. Geppert Versteigerungsverfahren für Funkfrequenzen und Lizenzen. ERMES-Auktion:
Vergleich zwischen Deutschland und USA, MMR 1998, S. 175; W. Schulz / U. Wasner,
Rundfunkrechtlich relevante Fragen der Lizenzierung und Frequenzverwaltung nach dem
TKG, ZUM 1999, S. 513]
C. TK-Endeinrichtungen
1. Qualitätssicherung
–
§ 59 TKG u.a.; Bauartprüfung; Konformitätsbewertung anhand von Normen Privater
(DIN / VDE; die ihrerseits EG-Regeln beachten)
44
–
Subj. Recht auf Zulassung; § 59 Abs. 5 TKG; § 63 TKG, vgl. PersonenZulassungsVO
2. Zuständigkeiten
–
Regulierungsbehörde zunächst, dann Einschaltung Privater. Aufgabe: hoheitlich; Ausführung: privat (Beliehener)
–
Mittel funktionaler Privatisierung; Beliehener darf Verwaltungsakte erlassen; Akkreditierung; Voraussetzung der Beleihung, § 62 TKG; Subj. Recht auf Beleihung
D. Fernmeldegeheimnis und Datenschutz
1. Fernmeldegeheimnis
–
Verfassungsrechtlich: Art. 10 Abs. 1 GG; einfachgesetzlich: § 85 TKG
–
Verfassungsrechtliches Problem: Adressat des Fernmeldegeheimnisses.
2. Datenschutz
–
§§ 87, 89 TKG; Abgrenzung zum Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG); sowie zu Datenschutzregelungen im MDStV; RStV und LmedG und zum BDSG
–
Telekommunikationsdienstunternehmen-Datenschutzverordnung (TDSV); gesetzliche
Erlaubnisse zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung differenziert nach Datenarten,
insbesondere:
–
–
Bestands- und Vertragsdaten (§ 89 Abs. 2 Nr. 1 a TKG; § 4 Abs. 1 TDSV)
–
Verbindungsdaten (§ 89 Abs. 2 Nr. 1 b TKG)
–
Transportinhaltsdaten (§ 89 Abs. 4 und 5 TKG)
Staatliche Überwachung der Telekommunikation
–
Befugnisnormen zur Überwachung: §§ 100a, b; G 10; § 39 AWG
–
Umstrittene staatliche Eingriffsbefugnisse gegenüber bzw. Pflichten der TKUnternehmen: §§ 89 Abs. 6; 90 Abs. 1 und 2 TKG sowie § 88 Abs. 1 TKG (technische Vorkehrungen zum Abhören), 100b Abs. 3; 99a StPO. Vgl. auch die
Fernmeldeverkehr-Überwachungs-Verordnung (FÜV).
[Literatur: Der Hamburg Hamburgische Datenschutzbeauftragte (Hrsg.), Datenschutz bei
Multimedia und Telekommunikation, Hamburg 1998; A. Büllesbach (Hrsg.), Datenschutz im
Telekommunikationsrecht, Köln 1997; U. Wuermeling / S. Felixberger, Fernmeldegeheimnis
und Datenschutz im Telekommunikationsgesetz, CR 1997, S. 230; U. Wuermeling / S.
Felixberger, Staatliche Überwachung der Telekommunikation, CR 1997, S. 555; P. Schaar,
Datenschutz in der liberalisierten Telekommunikation, DuD 1997, S. 17; H. Billig,
Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung,
Kundenberatung oder Marktforschung“, NJW 1998, S. 1286; R. Scholz, Zur
Kostenerstattungspflicht des Staates für gesetzliche Maßnahmen der Telefonüberwachung,
ArchPT 1995, S. 169; Th. Gross, Die Schutzwirkung des Brief-, Post- und
Fernmeldegeheimnisses nach der Privatisierung der Post, JZ 1999, S. 326; Rspr.: OLG
Hamm, Archiv PT 1998, S. 264; OLG Zweibrücken; NJW 1997, S. 2692; LG Detmold,
Archiv PT 1997, S. 234; LG Oldenburg, Archiv PT 1997, S. 230]
45
§ 12 EXKURS: DAS RECHT DES ELEKTRONISCHEN
GESCHÄFTSVERKEHRS –„ELECTRONIC COMMERCE“RICHTLINIE
Der Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte
Aspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs im Binnenmarkt (KOM (1998) 586 endg. vom
18. 11. 1998; wurde ausgeteilt) ist derzeit noch in der Diskussion. Die Kommission sieht in
fünf Bereichen Harmonisierungsbedarf, der durch die derzeit bestehenden oder geplanten unterschiedlichen Regelungen in den Mitgliedsstaaten in diesen Feldern entsteht:
A. Niederlassung von Anbietern
Der Ort der Niederlassung soll entsprechend dem EGV und der Rechtsprechung des EuGH
definiert werden. Dies ist gerade bei Online-Diensten oft unklar (Standort des Servers, nationale Internetadresse, juristischer Sitz des Unternehmens?). Es werden zudem Transparenzpflichten für Anbieter vorgesehen.
B. Kommerzielle Kommunikation
Kommerzielle Kommunikation (Werbung, Direktmarketing) wird definiert, und Kriterien für
Ihre Erkennbarkeit werden normiert. Die Kommission hat festgestellt, daß die Anwendung
der bestehenden Definition auf Netzkommunikation teilweise unklar ist. Auch Berufe, die
traditionell Werbebeschränkungen unterliegen, sollen im Rahmen des Standesrechtes partizipieren können. Zudem ist eine Vereinheitlichung des Schutzes vor belästigenden Formen
kommerzieller Kommunikation geplant.
C. Online-Vertragsschlüsse
Wie und vor allem zu welchem Zeitpunkt ein Vertrag online geschlossen wird, soll durch die
Richtlinie vereinheitlicht werden. So ist oft unklar, ob die in Mitgliedsstaaten für bestimmte
Rechtsgeschäfte erforderliche Schriftform online erfüllt werden kann. Auch für diese Frage
wird eine Harmonisierung angestrebt.
D. Verantwortlichkeit der Provider
Die Regelung sieht vor, daß reine Vermittler für die Inhalte nicht, andere Provider nur eingeschränkt haften. Es geht also um die Verantwortlichkeitsregelungen, die in Deutschland durch
§ 5 MDStV bzw. § 5 TDG geregelt sind. Die Richtlinie könnte zu deren Novellierung führen.
E. Rechtsschutz
Die geplante Richtlinie soll keine eigenen Rechtsschutzinstrumente beinhalten, aber auf Vorkehrungen in den Mitgliedsstaaten hinwirken, die eine effektive Rechtsdurchsetzung auch bei
grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten sicherstellen. Der geplante Rechtsrahmen soll sich
auf Abrufdienste beziehen, kann aber auch die Transaktionen im Rahmen von Teleshopping
erfassen, wenn etwa die Interaktion im Rahmen des Bestellvorgangs mittels Internet ermöglicht wird.
Es wird auf die Erörterungen in der Literatur verwiesen.
[Literatur: Th. Hoeren, Vorschlag für eine EU-Richtlinie über E-Commerce – Eine erste
kritische Analyse, MMR 4/99, S. 192; B. Holznagel/I. Holznagel, Zukunft der Haftungsregeln
für Internet-Provider – Zugleich: Eine Kritik des Electronic Commerce Richtlinienentwurfs
vom 18.11.1998, K&R 3/99, S. 103; M. Lehmann, Rechtsgeschäfte und Verantwortlichkeit
im Netz – Der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, ZUM 4/99, S. 180; F. A. Maennel,
Elektronischer Geschäftsverkehr ohne Grenzen – der Richtlinienvorschlag der Europäischen
46
Kommission, MMR 4/99, S. 187; G. Spindler, Verantwortlichkeit von Diensteanbietern nach
dem Vorschlag eine E-Commerce-Richtlinie, MMR 4/99, S. 199.]
§ 13 BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN NACH DEM TKG
§ 14 PARALLELEN ZUM POSTRECHT
A. Grundlagen der Regulierung
–
Europarechtliche Vorgaben: Postrichtlinie 97/67/EG
47
–
Verfassungsrechtliche Vorgaben: Art. 87f, 143b GG
–
Einfachgesetzliche Grundlage: Postgesetz vom 22.12.1997
B. Lizenzierung
–
Anmeldepflicht als Regelfall (§ 36 PostG), Erlaubnisvorbehalt als Ausnahme
(§ 6 PostG)
–
Lediglich Kontrollerlaubnis; Rechtsanspruch bei Fehlen von Versagungsgründen; § 6
Abs. 3 Nr. 3 PostG (Unterschreitung wesentlicher Arbeitsbedingungen): verfassungsgemäß?
–
Zeitlich befristete Exklusivlizenzen (§ 51 ff. PostG)
C. Universaldienstleistung
–
Ausführliche Vorgaben der Postrichtlinie 97/67/EG (Umfang: ausreichende Zahl von Zugangs- und Abholpunkten; von Postbriefkästen auf öffentlichen Wegen; Abholung an
mindestens 5 Tagen pro Woche usw.)
–
Verfahren entspricht weitgehend TKG
D. Entbündelung / “Netzzugang” / Entgeltregulierung
–
Entgeltregulierung für lizenzpflichtige Dienstleistungen, die von marktbeherrschenden
Unternehmen erhoben werden (Ausnahmen s. § 19 Satz 2 PostG).
–
Beschränkung auf Marktbeherrscher konform mit Art. 3 Postrichtlinie 97/67/EG?
[Literatur: L. Gramlich, Ende gut, alles gut? – Anmerkungen zum neuen Postgesetz, NJW
1998, S. 866; ders., Rechtsschutzprobleme auf den Märkten für Postdienstleistungen, NJW
1996, S. 617; RegTP, Leitfaden zum Postgesetz, März 1998; . G. Husch / P. Knauth,
Ordnungspolitische Neugestaltung des Postsektors, ArchPT 1997, 5; Beiträge in: H. Berger /
P. Knauth (Hg.), Liberalisierung und Regulierung der Postmärkte, München 1996]
48
Herunterladen