Angabe des Messwerts und Fehlerabschätzung

Werbung
Manual zur Angabe des Messwerts und der Fehlerabschätzung
1) Messungen sind immer fehlerhaft
Da einerseits Messgeräte nicht 100 % genau sind und andererseits der Beobachter nicht
vollkommen ist, stimmt der Messwert mit dem wahren Wert nicht überein. Dazu kommt
noch, dass äußere Einflüsse sich ebenfalls auf die Messungen auswirken. So gesehen sind
Messungen immer fehlerbehaftet. Man unterscheidet zwei Arten von Messfehlern, die
zum sogenannten „absoluten Messfehler x“ der Messgröße x führen:
zufällige Fehler
systematische Fehler
Ursachen sind:
unverlässliche Sinnesorgane
ungeschicktes Messen
ungenaues Ablesen
ungenaue Messgeräte
wenig geeignete Messverfahren
nicht korrigierte Einflüsse des Messgeräts
auf das Messobjekt
statistisch wirkende äußere Einflüsse
wie T-Schwankungen,
Luftdruckschwankungen
systematische Fehler sind unter gleichen
Bedingungen immer gleich, daher
können sie korrigiert werden.
zufällige Fehler streuen um einen
Mittelwert, wobei zu beachten ist,
dass die Abweichungen x positiv
und negativ sein können.
2) Messwerte
Messwert: Ergebnis einer Einzelmessung xi
Messreihe: Wiederholtes Messen einer Messgröße unter mehr oder weniger gleichen
Voraussetzungen
n
Mittelwert: Arithmetisches Mittel der Messwerte einer Messreihe x 
x
i 1
i
n
, wobei
„n“ die Anzahl der Messungen in der Messreihe ausdrückt.
ACHTUNG: Eindeutig als falsch erkennbare Messwerte bleiben
unberücksichtigt.
Erwartungswert: Je größer die Anzahl der Messungen einer Messreihe ist, desto mehr
nähert sich der Mittelwert einem Grenzwert, dem Erwartungswert.
1
G.Lechner/deptphywest/15.05.16
D:\68614991.doc
3) Ablesen von Messwerten, signifikante Stellen
Beim Ablesen von Messwerten ist darauf zu achten, dass auf eine sinnvolle Anzahl von
Stellen angegeben wird.
Bsp.: Es hat nicht nur wenig Sinn, sondern es ist falsch bei der Messung von Längen mit
einem Lineal die Länge auf 0,001 mm anzugeben.
Es ist für jede Messung zu entscheiden, wie viele signifikante Stellen man angibt. Dabei
ist in jedem Fall zu berücksichtigen, dass der Messwert ( oder auch das Ergebnis ) in
einem Intervall liegt.
20 cm ist nicht identisch mit 20,0 cm  19,5 cm  20 cm  20,4 cm
 19,95 cm  20,0 cm  20,04 cm
4) Rechengenauigkeit
Setzt sich das Ergebnis aus mehreren Faktoren zusammen, so muss man achten, dass die
Ergebnisse nie genauer sein können als die Einzelergebnisse. Vor allem bei der
Benützung von Taschenrechnern ist die Gefahr gegeben, dass es durch Angabe zu vieler
Stellen zu einer Scheingenauigkeit kommt.
Grundregel: Die signifikanten Stellen des am ungenauest bekannten Wertes bestimmen
die Genauigkeit des Resultats.
Beispiel: m = 1,555 kg: V = 2,2 m³ 

1,555 kg 
kg
kg 
=  0,7068 3   0,7 3
3
m
2,2 m
m 

5) Absoluter Fehler
Der absolute Fehler ist die Differenz zwischen Messwert und Mittelwert (wahrer Wert)
x  x  xi
Da absolute Fehler positiv wie negativ sein können, wird mit Zunahme der Messzahl die
 xi  0 gehen. Dies kann als Kontrolle für die Genauigkeit der Messungen
i
herangezogen werden.
a) Absoluter Fehler und Einzelmessung
Bei Einzelmessungen wird der Fehler abgeschätzt.
b) Absolute Fehler und die Standardabweichung
Aufgrund der zufälligen Fehler streuen die Messwerte um den Mittelwert. Ein Maß
für die Zuverlässigkeit der einzelnen Messwerte in einer Messreihe ist die
Standardabweichung. Sie bestimmt die durchschnittliche Abweichung vom
2
G.Lechner/deptphywest/15.05.16
D:\68614991.doc
mittelwert und wird daher auch als „mittlerer quadratischer Fehler der
Einzelmessung“ bezeichnet:

x
i
n
n
2
i
 x2 
 x
i 1
i
 x
2
n 1
ACHTUNG: Die Herleitung beruht auf statistischen Methoden. Vielleicht ist auch
bekannt. dass  2 als die Varianz bezeichnet wird
Der Nenner ( n - 1) entspricht der Anzahl der Freiheitsgrade bei der
Berechnung. Der Grund für ( n - 1 ) ist, dass für die Werte xi eine
kleine Einschränkung gegeben ist. Um die Standardabweichung
berechnen zu können, müssen wir zunächst den Mittelwert kennen.
Wenn man nun z.B. zehn Werte hat, so können neun frei gewählt
werden, der zehnte Wert ist aber an den Mittelwert gebunden. So
verliert man auf diese Weise einen Freiheitsgrad. Je höher die Anzahl
der Messungen ist, desto weniger Einfluss hat der Verlust des
Freiheitsgrades. Daher ist es auch leicht einsichtig, dass für solche
n
Messreihen die Standardabweichung übergeht in  
 x
i 1
i
 x
2
n
68,3 % der Messwerte liegen im Bereich x   , 95,4 % im Bereich
x  2   und 99,73 % im Bereich x  3  
c) Vertrauensbereich des Mittelwerts
Der Mittelwert ist meist nicht identisch mit dem richtigen gesuchten Wert, daher ist
es wesentlich zu wissen, mit welcher statistischen Sicherheit der Mittelwert
betrachtet werden kann. Es wird dieser Wert deshalb auch als der mittlere Fehler
des Mittelwerts bezeichnet. Es werden daher zwei Grenzen angegeben zwischen
denen der wahre Wert mit einer bestimmten Sicherheit liegt. Die Breite dieser Zone
oberhalb und unterhalb des Mittelwerts errechnet sich folgend:
t

  , wobei t en Wert ist, der von der statistischen Sicherheit abhängt.
n
n
 t
 x
i 1
i
 x
n  n  1
2
; für 10 Messwerte liefert t = 1,06 eine statistische Sicherheit von
68,3 % und t = 2,3 eine statistische Sicherheit von 95 %
3
G.Lechner/deptphywest/15.05.16
D:\68614991.doc
5) Relativer Fehler und Angabe des Messergebnisses
Der absolute Fehler als solcher gibt keinen Aufschluss über die Stärke einer Messung.
Aus diesem Grund setzt man den absoluten Fehler in eine Beziehung zum Mittelwert.
relativer Fehler:
x
 100 %
x
Welchen absoluten Fehler man verwendet hängt von der Interpretation des
Messergebnisse ab:
x ; x  
ACHTUNG: In den angeführten Fällen ist die Messunsicherheit ohne systematischen
Fehler angeführt. Im Falle der Berücksichtigung systematischer Fehler setzt
sich die Messunsicherheit aus dem absoluten Fehler und dem systematischen
Fehler zusammen !
6) Fehlerfortpflanzung
Ergibt sich das Ergebnis aus einer Funktion, die sich aus mehreren Messwerten
zusammensetzt, sind folgende Regeln zu beachten ( ohne Beweis):
Summe und Differenz: z  x  y
 z  x  y
Produkt und Quotient: z  x  y

z
Potenz:
z x y


z
x
y
x
y
z  xn

z
x
 n
z
x
Die Fehlerfortpflanzung für Funktionen mit einer unabhängigen veränderlichen bzw. mit
mehreren unabhängigen veränderlichen ist über die Differentialrechnung bzw. über das
totale Differential durchzuführen.
4
G.Lechner/deptphywest/15.05.16
D:\68614991.doc
Herunterladen