Topologie Anton Deitmar 1 Inhaltsverzeichnis 1 . . . . . . . . . 4 4 7 9 10 11 13 14 15 16 2 Fundamentalgruppe und Ueberlagerungen 2.1 Fundamentalgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Überlagerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Die universelle überlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 18 21 23 3 Mannigfaltigkeiten und CW-Komplexe 3.1 Mannigfaltigkeiten . . . . . . . . 3.2 CW-Komplexe . . . . . . . . . . 3.3 Einhängung . . . . . . . . . . . . 3.4 Homotopie-Äquivalenz . . . . . 3.5 Simplizialkomplexe . . . . . . . 3.6 Klassifizierende Räume . . . . . 4 5 6 7 Grundlagen 1.1 Definitionen . . . . . . . 1.2 Faserprodukte . . . . . 1.3 Hausdorff-Räume . . . 1.4 Kompaktheit . . . . . . 1.5 Finaltopologien . . . . . 1.6 Verklebung . . . . . . . 1.7 Initialtopologie . . . . . 1.8 Der Satz von Tychonov 1.9 Lokalkompakte Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 30 33 33 35 36 Homologie 4.1 Simpliziale Homologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Singuläre Homologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Homotopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Deformationsretrakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Die Raumpaar-Sequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Relative Homologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Raumpaarabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 Ausschneidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9 Äquivalenz von simplizialer und singulärer Homologie 4.10 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11 Abbildungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.12 Mayer-Vietoris Sequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13 Homologie und Fundamentalgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 39 41 45 50 51 52 55 56 60 63 64 65 66 Kategorien und Funktoren 5.1 Kategorien . . . . . . . . . . . . 5.2 Epis und Monos . . . . . . . . 5.3 Produkte und Coprodukte . . 5.4 Faser- und Cofaserprodukte . 5.5 Funktoren . . . . . . . . . . . . 5.6 Natuerliche Transformationen 5.7 Aequivalenz von Kategorien . 5.8 Abelsche Kategorien . . . . . . 70 70 72 74 75 77 79 80 81 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kohomologie 6.1 Motivation: de Rham Kohomologie 6.2 Singuläre Kohomologie . . . . . . . 6.3 Der universelle Koeffizientensatz . 6.4 Homotopie-Invarianz . . . . . . . . 6.5 Die Raumpaar-Sequenz . . . . . . . 6.6 Die Mayer-Vietoris Sequenz . . . . . 6.7 Das Cup-Produkt . . . . . . . . . . . 6.8 Die Künneth-Formel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 . 86 . 87 . 87 . 93 . 94 . 97 . 98 . 103 Garben 7.1 Praegarben . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Garben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Halme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Garbifizierung . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Etalgarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Äquivalenz von Garben und Etalgarben 7.7 Direkte und inverse Bilder . . . . . . . . 7.8 Lokalkonstante Garben . . . . . . . . . . 7.9 Der Schnittfunktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 110 110 111 113 118 120 122 125 126 130 Topologie 7.10 7.11 7.12 7.13 8 Abgeleitete Funktoren Garbenkohomologie . Feine Garben . . . . . Gruppenkohomologie 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 144 145 149 Vergleich verschiedener Kohomologietheorien 152 8.1 De Rham Kohomologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 8.2 Singuläre Kohomologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8.3 Cech-Kohomologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Topologie 1 4 Grundlagen 1.1 Definitionen Zur Erinnerung: ein topologischer Raum ist ein Paar (X, O) bestehend aus einer Menge X und einem System O ⊂ P(X) von Teilmengen von X mit • ∅, X ∈ O. • A, B ∈ O ⇒ A ∩ B ∈ O, • Ai ∈ O ∀i ∈ I ⇒ S i∈I Ai ∈ O. Das System O heißt Topologie und die Elemente von O heißen offene Mengen. n o Beispiele 1.1.1. • die triviale Topologie O = ∅, X , • die diskrete Topologie O = P(X). Definition 1.1.2. Eine Metrik auf einer Menge X ist eine Abbildung d : X × X → [0, ∞) mit • d(x, y) = d(y, x) Symmetrie • d(x, y) = 0 ⇔ x = y Definitheit • d(x, y) ≤ d(x, z) + d(z, y) Dreiecksungleichung Ein Paar (X, d) bestehend aus einer Menge X und einer Metrik d auf X heißt metrischer Raum. Sei ein solcher gegeben und für x ∈ X und r > 0 sei def Br (x) = n y ∈ X : d(x, y) < r o der offene Ball um x vom Radius r. Sei O ⊂ P(X) die Menge aller Vereinigungen offener Bälle. Aus der Dreiecksungleichung folgt, dass n o O = U ⊂ X : x ∈ U ⇒ Br (x) ⊂ U für ein r > 0 . Hieraus ergibt sich, dass O eine Topologie ist. Topologie 5 Beispiel 1.1.3. Die Topologie von R und die von C sind gegeben durch die Metrik d(x, y) = |x − y|. Lemma 1.1.4. Sei X eine Menge und E ⊂ P(X). Dann gibt es eine kleinste Topologie OE , die E enthält, diese heißt die von E erzeugte Topologie. Man kann OE explizit konstruieren wie folgt: Sei S die Menge aller endlichen Schnitte von Mengen aus E, also n o S = A1 ∩ · · · ∩ An : A j ∈ E Dann ist OE die Menge deren Elemente neben X beliebige Vereinigungen von Mengen aus S sind. Beweis. Man setzt [ OE = O O⊃E O Topologie dann ist dies eine Topologie, die offensichtlich jede Topologie enthält, die ihrerseits E umfasst. Nun zur Konstruktion. Sei O0 das im Lemma konstruierte Mengensystem. Da OE eine Topologie ist, enthält es S und also auch O0 . Andererseits ist O0 selbst auch eine Topologie, also folgt O0 ⊃ OE . Definition 1.1.5. Ist X ein topologischer Raum und A ⊂ X eine Teilmenge, so installiere auf A die Teilraumtopologie: def OA = n o U ∩ A : U offen in X . Beispiel 1.1.6. Die Topologie von R ist die Teilraumtopologie von R ⊂ C. Definition 1.1.7. Sind X, Y topologische Räume, so ist die Produkttopologie auf X × Y die Topologie, die erzeugt wird von allen offenen Rechtecken U × V, wobei U ⊂ X und V ⊂ Y offen sind. Lemma 1.1.8. Die offenen Mengen in X × Y sind genau die Vereinigungen offener Rechtecke. Beweis. Dies ergibt sich aus Lemma 1.1.4. Definition 1.1.9. Eine Abbildung f : X → Y zwischen topologischen Räumen heißt stetig, falls für jede offene Menge U ⊂ Y das Urbild f −1 (U) ⊂ X offen ist. Topologie 6 Beispiel 1.1.10. Für eine Abbildung f : R → R stimmt diese Definition mit der Definition aus der Analysis überein, wie das ε − δ-Kriterium zeigt. Sind f : X → Y und g : Y → Z stetig, so ist auch g ◦ f stetig. Lemma 1.1.11. Ist f : X → Y eine Abbildung und sind Ai ⊂ Y für i ∈ I, dann gilt [ [ f −1 (Ai ) f −1 Ai = i∈I i∈I \ \ −1 f (Ai ) f −1 Ai = i∈I i∈I Beweis. Klar. Lemma 1.1.12. (a) Sind X und Y topologische Räume und ist X × Y mit der Produkttopologie versehen, so sind die Projektionen p1 : X × Y → X und p2 : X × Y → Y stetig. (b) Ist A ⊂ X und X ein topologischer Raum. Sei A versehen mit der Teilraumtopologie und sei Z ein topologischer Raum. Dann ist eine Abbildung f : Z → A genau dann stetig, f i wenn die Komposition Z −→ A −→ X stetig ist, wobei i : A → X die Inklusion bezeichnet. (c) Ist die Topologie auf Y von E ⊂ P(Y) erzeugt, dann ist eine Abbildung f : X → Y von einem topologischen Raum X genau dann stetig, wenn f −1 (E) offen ist für jedes E ∈ E. Beweis. (a) Sei U ⊂ X offen, dann ist p−1 (U) = U × Y offen in X × Y. Daher ist p1 stetig. 1 Der Beweis für die zweite Projektion geht ebenso. (b) Sei f : Z → A stetig und sei U ⊂ X offen. Dann ist (i ◦ f )−1 (U) = f −1 (U ∩ A) offen in Z, also ist i ◦ f stetig. Sei andersherum i ◦ f stetig und sei V ⊂ A offen, dann existiert U ⊂ X offen mit V = U ∩ A. Dann ist f −1 (V) = f −1 (U ∩ A) = (i ◦ f )−1 (U) offen in Z, also ist f stetig. (c) Ist f stetig, so sind die f −1 (E) offen. Seien umgekehrt alle f −1 (E) offen. Da die Abbildung f −1 mit Schnitten und Vereinigungen vertauscht, ist f −1 (U) offen für jedes offene U. Definition 1.1.13. Eine Abbildung f : X → Y zwischen topologischen Räumen, die bijektiv ist so dass f und f −1 beide stetig sind, heißt Homöomorphismus. Existiert ein Homöomorphismus zwischen X und Y, so heißen die Räume X und Y homöomorph. Sie sind dann topologisch nicht mehr unterscheidbar. Topologie 1.2 7 Faserprodukte Definition 1.2.1. Seien α : X → Z und β : Y → Z stetige Abbildungen. Definiere das Faserprodukt: n o def X ×Z Y = (x, y) ∈ X × Y : α(x) = β(y) . Diese Menge wird mit der Teilraumtopologie von X ×Z Y ⊂ X × Y versehen. Man erhält ein kommutatives Diagramm von stetigen Abbildungen; p1 X ×Z Y p2 / X α β Y / Z mit der folgenden universellen Eigenschaft: Ist T ein topologischer Raum mit stetigen Abbildungen f : T → X und g : T → Y so dass das Diagramm f T g β Y / X α /Z kommutiert, dann existiert genau eine stetige Abbildung ψ : T → X ×Z Y so dass das Diagramm T # )/ X ×Z Y Y β / X α Z kommutiert. Zum Beweis dieser Eigenschaft setze ψ(t) = ( f (t), g(t)). Man sieht leicht, dass ψ in der Tat die einzige Abbildung ist, die das Diagramm kommutativ macht. Man nennt X ×Z Y das Faserprodukt von X und Y über Z. Genauer heißt jeder topologische Raum mit der universellen Eigenschaft Faserprodukt. Durch die universelle Eigenschaft ist er allerdings eindeutig festgelegt bis auf Homöomorphie. Satz 1.2.2. Die universelle Eigenschaft bestimmt den Raum X ×Z Y bis auf Homöomorphie eindeutig. Topologie 8 Beweis. Seien A, B topologische Räume, die beide die universelle Eigenschaft des Faserproduktes besitzen. Dann existieren eindeutig bestimmte Abbildungen φ : A → B und ψ : B → A so dass die Diagramme A Yo / A_ φ XO und Yo B / ψ XO B kommutieren. Dann kommutiert auch das Diagramm / A XO ψ◦φ Yo A Dies letzte Diagramm kommutiert allerdings auch mit der Identität an Stelle von ψ ◦ φ. Da aber nach der universellen Eigenschaft von A es nur eine Abbildung geben kann, so dass das letzte Diagramm kommutiert, folgt ψ ◦ φ = IdA . Ebenso ergibt sich φ ◦ ψ = IdB . Damit ist φ ein Homöomorphismus. Definition 1.2.3. Eine Teilmenge A ⊂ X eines topologischen Raumes heißt abgeschlossen, falls das Komplement X r A offen ist. Es gilt • ∅, X sind abgeschlossen, • A, B abgeschlossen ⇒ A ∪ B abgeschlossen, • Ai abgeschlossen für jedes i ∈ I ⇒ T i∈I Ai abgeschlossen. Lemma 1.2.4. Sei A ⊂ X beliebig. Dann gibt es eine kleinste abgeschlossene Menge A, die A enthält. Diese heißt der Abschluss von A. Beweis. Setze def A = \ S⊃A S abgeschlossen S Topologie 9 Da beliebige Schnitte abgeschlossener Mengen abgeschlossen sind, ist A abgeschlossen. Ferner enthält es A und es enthält jede abgeschlossene Menge, die A enthält. Definition 1.2.5. Sei x ∈ X. Eine offene Menge U ⊂ X, die x enthält, heißt offene Umgebung von x. Eine Umgebung von x ist eine Menge A, die eine offene Umgebung enthält. Ebenso definiert man für eine Teilmenge S ⊂ X eine offene Umgebung von S als eine offene Menge U, die S umfasst, U ⊃ S. Beispiele 1.2.6. • (−1, 1) ist eine offene Umgebung von 0 ∈ R. • (−1, 1] ist eine Umgebung von 0 ∈ R. Lemma 1.2.7. Sei A ⊂ X. Ein gegebenes x ∈ X liegt genau dann in A, wenn für jede offene Umgebung U von x gilt U ∩ A , ∅. Beweis. Sei x ∈ A und sei V eine offene Menge mit V ∩ A = ∅, dann ist S = X r V eine abgeschlossene Menge, die A enthält, also auch A und es folgt x ∈ S, damit ist V keine Umgebung von x. Es folgt also U ∩ A , ∅ für jede offene Umgebung U von x. Sei andersrum x < A, dann ist V = X r A eine offene Umgebung von x, die A nicht trifft. Trifft also jede offene Umgebung von x die Menge A, so folgt x ∈ A. 1.3 Hausdorff-Räume Definition 1.3.1. Ein topologischer Raum X heißt separiert oder Hausdorff-Raum, falls die Diagonale n o ∆ = (x, y) ∈ X × X : x = y abgeschlossen ist in X × X. Lemma 1.3.2. X ist genau dann ein Hausdorffraum, wenn je zwei Punkte durch disjunkte Umgebungen getrennt werden können, also wenn gilt x , y ⇒ ∃U, V ⊂ X offen mit x∈U , y∈V U ∩ V = ∅. Beweis. Sei X hausdorffsch und seien x , y in X. Dann ist (x, y) < ∆, also gibt es eine offene Umgebung S ⊂ X × X von (x, y) mit S ∩ ∆ = ∅. Da S eine Vereinigung von Topologie 10 offenen Rechtecken ist, gibt es ein offenes Rechteck U × V mit (x, y) ∈ U × V, also x ∈ U, y ∈ V und U ∩ V = ∅, da U × V ∩ ∆ = ∅. Sei andersherum die Bedingung des Lemmas erfüllt, dann folgt, dass X × X r ∆ eine Vereinigung offener Rechtecke ist, also ist ∆ abgeschlossen. Beispiele 1.3.3. • Ein metrischer Raum ist hausdorffsch, denn für x , y in X gilt r = d(x, y) > 0, also sind U = Br/2 (x) und V = Br/2 (y) disjunkte offene Umgebungen von x und y. • Hat X mindestens 2 Elemente, dann ist die triviale Topologie auf X nicht hausdorffsch. 1.4 Kompaktheit Definition 1.4.1. Eine Familie (Ui )i∈I heißt Überdeckung von X, falls X ⊂ heißt offene Überdeckung, falls alle Ui offen sind. S i∈I Ui . Sie Beispiel 1.4.2. Die Familie aller offenen Intervalle (a, b) mit a, b ∈ Q ist eine offene Überdeckung von R. Definition 1.4.3. Eine Teilüberdeckung von (Ui )i∈I ist eine Überdeckung (U j ) j∈J , wobei J eine Teilmenge von I ist. Der Raum X heißt kompakt, falls jede Überdeckung eine endliche Teilüberdeckung hat. Beispiel 1.4.4. Eine Teilmenge K ⊂ Rn ist genau dann kompakt, wenn sie beschränkt und abgeschlossen ist. Lemma 1.4.5. Ein topologischer Raum X ist genau dann kompakt, wenn für jede Familie (Ai )i∈I abgeschlossener Mengen gilt: Ist \ Ai , ∅ i∈E für jede endliche Teilmenge E ⊂ I, so ist \ Ai , ∅. i∈I Man sagt hierzu auch: Das System der abgeschlossenen Mengen eines kompakten Raums erfüllt die endliche Schnitteigenschaft. Topologie 11 Beweis. Sei X kompakt und sei (Ai )i∈I eine Familie abgeschlossener Mengen mit T i∈I Ai = ∅. Dann bilden die Mengen Ui = X r Ai eine offene Überdeckung von X. Da X kompakt ist, gibt es eine endliche Teilüberdeckung, also eine endliche Teilmenge T E ⊂ I mit i∈E Ai = ∅. Die Umkehrung folgt analog. Lemma 1.4.6. (a) Eine abgeschlossene Teilmenge eines kompakten Raums ist kompakt (in der Teilraumtopologie). (b) Ist X ein Hausdorff-Raum, dann ist jede kompakte Teilmenge K ⊂ X abgeschlossen. Beweis. (a) Sei X kompakt und A ⊂ X abgeschlossen. Sei (Ui )i∈I eine offene Überdeckung von A. Das heißt, jedes Ui ist offen in A, es existiert also ein Vi ⊂ X, das n o offen ist in X mit Ui = A ∩ Vi . Dann ist (Vi )i∈I ∪ X r A eine offene Überdeckung von S X, also existiert eine endliche Menge E ⊂ I mit X = (X r A) ∪ i∈E Vi . Dann ist (Ui )i∈E eine endliche Teilüberdeckung von (Ui )i∈I . (b) Sei X hausdorffsch und K ⊂ X kompakt. Sei a ∈ X r K. Nach der Hausdorffeigenschaft existieren zu jedem x ∈ X zwei offene Mengen Ux , Vx mit x ∈ Ux , a ∈ Vx und Ux ∩ Vx = ∅. Die Familie (Ux )x∈K ist dann eine Ueberdeckung von K, also gibt es nach der Kompaktheit von K Elemente x1 , . . . , xn ∈ K so dass K ⊂ Ux1 ∪ · · · ∪ Uxn =: U. Sei V = Vx1 ∩ · · · ∩ Vxn , dann ist V eine offene Umgebung von a so dass K ∩ V = ∅. Daher liegt a nicht im Abschluss K von K. Da dies fuer jedes a < K gilt, folgt K = K, also ist K abgeschlossen. 1.5 Finaltopologien Lemma 1.5.1. Sei X eine Menge und ( fi )i∈I eine Familie von Abbildungen fi : Ti → X, wobei (Ti , Ti ) ein topologischer Raum ist. Dann gibt es eine größte Topologie O auf X, mit der Eigenschaft, dass alle fi stetig sind. Diese heißt die durch die fi induzierte Finaltopologie. Eine Teilmenge U von X ist genau dann offen in der Finaltopologie, wenn alle Urbilder fi−1 (U) offen sind. Beweis. Definiere n o O = U ⊂ X : fi−1 (U) ist offen in Ti ∀i∈I . Dann ist O eine Topologie auf X, denn Topologie 12 • ∅ = fi−1 (∅) ∈ Ti , also ist ∅ ∈ O, • Ti = fi−1 (X) ∈ Ti , also ist X ∈ O, • A, B ∈ O ⇒ fi−1 (A ∩ B) = fi−1 (A) ∩ fi−1 (B) ∈ Ti also folgt A ∩ B ∈ O. Die Abgeschlossenheit unter Vereinigungen beweist man ebenso. Damit ist O eine Topologie. Ist nun O0 eine Topologie auf X, so dass alle fi stetig sind, also fi−1 (U) ∈ Ti gilt für jedes U ∈ O0 und jedes i ∈ I, dann folgt O0 ⊂ O. Proposition 1.5.2. Sei X versehen mit der Finaltopologie der fi : Ti → X. Fuer eine Abbildung φ : X → Y gilt dann: φ ist stetig ⇔ fuer jedes i ∈ I ist φ ◦ fi : Ti → Y stetig. Beweis. Ist φ stetig, so auch alle Kompositionen φ ◦ fi . Umgekehrt sei φ ◦ fi stetig für jedes i. Sei dann U ⊂ Y offen. Dann ist für jedes i die Menge (φ ◦ fi )−1 (U) = fi−1 (φ−1 (U)) offen in Ti , also ist φ−1 (U) offen in X. Definition 1.5.3. Ein wichtiges Beispiel für Finaltopologien liefern Äquivalenzklassenräume. Sei T ein topologischer Raum und sei ∼ eine Äquivalenzrelation auf T. Sei X = T/ ∼ die Menge der Äquivalenzklassen, also n o X = [t] : t ∈ T , n o wobei [t] = s ∈ T : s ∼ t die Äquivalenzklasse von t ∈ T bezeichnet. Man versieht X dann mit der Finaltopologie der Projektion p : T → X mit p(t) = [t] und nennt diese Topologie die Quotiententopologie. Beispiel 1.5.4. Auf der Kreisscheibe def D2 = n o x ∈ R2 : ||x|| ≤ 1 definiere die Äquivalenzrelation x∼y ⇔ x = y oder ||x|| = ||y|| = 1. Topologie 13 n o Dann gibt es die Äquivalenzklassen [x] = x falls ||x|| < 1 und die Klasse n o S1 = x ∈ R2 : ||x|| = 1 . Der Raum D2 / ∼ ist dann homöomorph zur 2-Sphäre n o S2 = x ∈ R3 : ||x|| = 1 . Definition 1.5.5. Sei allgemeiner A ⊂ X eine Teilmenge, so definiere eine Äquvalenzrelation auf X durch x∼y x=y oder x, y ∈ A. ⇔ Schreibe X/A für den Quotienten X/ ∼. Der Teilraum A kollabiert in X/A zu einem Punkt. 1.6 Verklebung Seien α : Z → X und β : Z → Y stetige Abbildungen. Wir definieren die Verklebung von X und Y entlang Z durch a . def · Y X ∪Y ∼, X = Z wobei x ∼ y ⇔ α(z) = x, β(z) = y für ein z ∈ Z. Beispiel 1.6.1. Ist Z ein Punkt und X = Y = S1 , dann ist X Kreise mit einem gemeinsamen Punkt. ` Z Y eine Acht, also zwei Satz 1.6.2. Die Verklebung hat folgende universelle Eigenschaft: Zu jedem kommutativen Diagramm stetiger Abbildungen α / Z X β g Y existiert genau eine stetige Abbildung ψ : X Z β Y α g / / ` Z f P Y → P so dass das Diagramm / X f Pc ψ ( X ` Z Y Topologie 14 kommutiert. Hierbei sind die Abbildungen von X und Y nach X Inklusionen induziert. ` Z Y von den Diese universelle Eigenschaft ist dual zu der des Faserproduktes in dem Sinne, dass alle Pfeile umgedreht sind. Deshalb nennt man die Verklebung auch das Co-Faserprodukt. Beweis. Sei P wie im Satz. Dfiniere · → P ψ̃ : X∪Y durch ψ̃|X = f und ψ̃|Y = g. Dann ist ψ̃ stetig und aus x = α(z) und y = β(z) folgt ` ψ̃(x) = ψ̃(y). Daher faktorisiert ψ̃ über X Z Y, definiert also eine Abbildung ` ψ : X Z Y → P. Kommutativität des Diagramms und Eindeutigkeit von ψ sind klar. 1.7 Initialtopologie Lemma 1.7.1. Sei X eine Menge und für i ∈ I sei gi : X → Ti eine Abbildung in einen topolgischen Raum Ti . Dann gibt es eine kleinste Topologie O auf X, die alle gi stetig macht. Sie heißt die Initialtopologie der Familie ( fi )i∈I . Beweis. Sei O die Topologie, die von allen Mengen der Form g−1 (U) erzeugt wird, i wobei U ⊂ Ti offen ist. Dann macht O alle gi stetig und es enthält jede Topologie, die alle gi stetig macht. Proposition 1.7.2. Sei X versehen mit der Initialtopologie einer Familie gi : X → Ti . Dann ist eine Abbildung f : Z → X von einem topologischen Raum Z genau dann stetig, wenn alle Kompositionen gi ◦ f : Z → Ti stetig sind. Beweis. Ist f stetig, dann auch alle Kompositionen. Seien umgekehrt alle gi ◦ f stetig und sei U ⊂ Ti offen. Dann ist g−1 (U) offen in X und die Topologie wird erzeugt von i diesen Mengen. Ferner ist f −1 (g−1 (U)) = (gi ◦ f )−1 (U) offen, daher ist f stetig. i Topologie 1.8 15 Der Satz von Tychonov Sei I eine Indexmenge und fuer jedes i ∈ I sei ein topologischer Raum Xi , ∅ gegeben. Q Die Produkttopologie auf X = i∈I Xi ist die Initialtopologie der Projektionen pi : X → Xi . Sie wird erzeugt von allen Mengen der Form p−1 i (Ui ) = Ui × Y X j, j,i wobei Ui eine offene Teilmenge von Xi ist. Damit ist jede offene Menge eine Vereinigung von Mengen der Form Ui1 × · · · × Uin × Y Xi , i,i1 ,...,in die ja endliche Schnitte von den obengenannten sind. Satz 1.8.1 (Tychonov). X = kompakt sind. Q i∈I Xi ist genau dann kompakt ist, wenn alle Faktoren Xi Beweis. Da die Projektion pi : X → Xi stetig ist, so ist jedes Xi kompakt, falls X kompakt ist. Die schwierige Richtung ist die Umkehrung. Seien also alle Xi kompakt. Sei F = (Fν )ν∈N eine Familie abgeschlossener Mengen in X mit der endlichen Schnitteigenschaft (jeweils endlich viele haben nichtleeren Schitt), wobei N irgendeine Indexmenge ist. Es gibt dann eine maximale Familie F ∗ = (Fν )ν∈N∗ mit F ∗ ⊃ F , die die endliche Schnitteigenschaft hat. Dies folgt leicht aus dem Lemma von Zorn, da man aus einer linear geordnete Mengen von Familien mit endlicher Schnitteigenschaft durch Vereinigung eine obere Schranke gewinnt, die wieder die endliche Schnitteigenschaft hat. (A) Sind F1 , . . . , Fn ∈ F ∗ , so ist auch F1 ∩ · · · ∩ Fn in F ∗ wie aus der Maximalität von F ∗ folgt. (B) Ist S ⊂ X irgendeine Teilmenge mit der Eigenschaft S ∩ Fν , ∅ fuer jedes Fν ∈ F ∗ , dann ist S ∈ F ∗ , wie aus der Maximalität folgt. Sei i ∈ I. Die Familie abgeschlossener Mengen (pi (Fν ))ν∈N∗ hat die endliche Topologie 16 Schnitteigenschaft, also gibt es ein zi in deren Schnitt. Sei U = Ui1 × · · · × Uin × Y Xi i,i1 ,...,in n o eine offene Umgebung von z = (zi )i∈I . Sei k ∈ 1, . . . , n . So gibt es zu jedem Fν ∈ F ∗ ein f ∈ Fν mit pik ( f ) ∈ Uik , also gilt mit Sk = p−1 (Uik ), dass Sk ∩ Fν , ∅ ist. Nach (B) ist ik ∗ Sk ∈ F . Nach (A) ist dann U = S1 ∩ · · · ∩ Sn ∈ F ∗ . Insbesondere hat U also nichtleeren Schnitt mit jedem F ∈ F ∗ , also auch mit jedem F ∈ F . Da die Umgebungen U dieser Form eine Umgebungbasis bilden, liegt z im Abschluss von Fν also in Fν fuer jedes T ν ∈ N. Damit ist n∈N Fn nichtleer und X ist kompakt. 1.9 Lokalkompakte Räume Definition 1.9.1. Ein topologischer Raum X heißt lokalkompakt, falls jeder Punkt x ∈ X eine kompakte Umgebung besitzt. Beispiele 1.9.2. • Rn ist lokalkompakt, da der Abschluss von B1 (x) eine kompakte Umgebung von x ∈ Rn ist. • Ein Banachraum ist genau dann lokalkompakt, wenn er endlichdimensional ist (ohne Beweis). Definition 1.9.3. Eine Teilmenge A ⊂ X eines topologischen Raumes heißt relativ kompakt, falls der Abschluss A kompakt ist. Beispiel 1.9.4. Das Intervall (0, 1) ⊂ R ist relativ kompakt in R. Satz 1.9.5. Sei X ein lokalkompakter Hausdorffraum, K ⊂ X kompakt und A ⊂ X abgeschlossen mit A ∩ K = ∅. (a) Ist x ∈ X r K, dann existieren relativ kompakte offene Umgebungen U von x und V von K mit U ∩ V = ∅. (b) Es existiert eine relativ kompakte offene Umgebung U von K mit K ⊂ U ⊂ U ⊂ (X r A). (c) Es existiert eine stetige Funktion f : X → [0, 1] mit f ≡ 0 auf K und f ≡ 1 auf A. Topologie 17 Beweis. (a) Für jedes k ∈ K existieren relativ kompakte offene Umgebungen Uk,x von x und Vk von k mit Uk,x ∩ Vk = ∅. Die Vk bilden eine offene Überdeckung von K, also gibt S T es k1 , . . . kn ∈ K mit K ⊂ nj=1 Vk j = V. Sei U = nj=1 Uk j ,x . Dann erfüllen U und V die Behauptung (a). (b) Nach Teil (a) existiert eine offene, relativ kompakte Umgebung V von K. Dann ist L = V ∩ A ebenfalls kompakt. Für jedes k ∈ K existieren eine offene, relativ kompakte Umgebung Uk von k und Vk von L mit Uk ∩ Vk = ∅. Die Uk bilden eine offene Überdeckung von K, also reichen endlich viele Uk1 , . . . , Ukn . Sei U = V ∩ Uk1 ∪ · · · ∪ Ukn . Dann ist U eine offene, relativ kompakte Umgebung von K und es gilt U ∩ A ⊂ L ∩ Uk1 ∪ · · · ∪ Ukn = ∅. Teil (b) ist bewiesen. (c) wähle U wie in (b) und nenne diese Menge U 21 . Nach (b) existiert eine relativ kompakte offene Umgebung U 14 von K mit K ⊂ U 14 ⊂ U 14 ⊂ U 21 . Ferner existiert U 34 mit U 12 ⊂ U 43 ⊂ U 34 ⊂ (X r A). Sei R die Menge aller Zahlen der Form 2kn mit k, n ∈ N im Intervall (0, 1). Durch Iteration erhalten wir offene Mengen Ur für r ∈ R mit K ⊂ Ur ⊂ Ur ⊂ Us ⊂ X r A falls r < s in R. Wir definieren f wie folgt n o inf r ∈ R : x ∈ U falls das Infimum endlich ist. r f (x) = 1 sonst. Dann ist f ≡ 0 auf K und f ≡ 1 auf A. Für r < s in R gilt f (r, s) = −1 [ r<r0 <s0 <s Us0 r Ur0 , Topologie 18 diese Menge ist offen. Also ist f stetig. 2 Fundamentalgruppe und Ueberlagerungen 2.1 Fundamentalgruppe Definition 2.1.1. Das Einheitsintervall [0, 1] werde fortan auch mit I bezeichnet. Sei X wegzusammenhängend. Ein Weg γ : [0, 1] → X heißt geschlossen, falls γ(0) = γ(1). Sei x0 ∈ X ein Punkt und sei G(x0 ) die Menge aller geschlossenen Wege mit Endpunkt x0 , also die Menge aller stetigen Abbildungen γ : [0, 1] → X mit γ(0) = γ(1) = x0 . Zwei Wege γ, τ : [0, 1] → X heißen homotop mit festen Enden, wenn es eine stetige Abbildung h : [0, 1] × [0, 1] → X gibt mit • h(0, t) = γ(t) • h(1, t) = τ(t) • h(s, 0) = γ(0) = τ(0) • h(s, 1) = γ(1) = τ(1). Weg 1 Weg 2 Homotopie von Wegen Lemma 2.1.2. (a) Homotopie mit festen Enden ist eine Äquivalenzrelation ' auf G(x0 ). def (b) Die Menge der Äquivalenzklassen π1 (X, x0 ) = G(x0 )/ ' ist eine Gruppe mit der Hintereinanderschaltung von Wegen als Verknüpfung. Die Inversion wird gegeben durch Topologie 19 Rückwärtsgehen eines Weges. Also mit 0 ≤ t ≤ 21 γ(2t) γ.τ(t) = τ(2t − 1) 12 < t ≤ 1 γ̌(t) = γ(1 − t) wird π1 (X, x0 ) eine Gruppe mit der Verknüpfung [γ][τ] = [γ.τ]. Für die Inverse gilt [γ]−1 = [γ̌]. Wir nennen diese Grupe die Fundamentalgruppe von X im Punkt x0 . Beweis. (a) • γ ' γ ist klar. • γ ' τ ⇒ τ ' γ: Sei hierzu h : [0, 1] × [0, 1] → X eine Homotopie mit festen Enden von γ nach τ. Dann ist h̃(s, t) = h(1 − s, t) eine Homotopie mit festen Enden von τ nach γ. • γ ' τ, τ ' η ⇒ γ ' η: Seien hierzu h1 eine Homotopie von γ nach τ und h2 eine von τ nach η. Dann ist 0 ≤ s ≤ 12 h1 (2s, t) h(s, t) = h2 (2s − 1, t) 12 < s ≤ 1 eine Homotopie von γ nach η. (b) Für die Wohldefiniertheit ist zu zeigen, dass aus γ ' γ0 und τ ' τ0 folgt γ.τ ' γ0 .τ0 . Sei hierzu h1 eine Homotopie von γ nach γ0 und h2 eine von τ nach τ0 . Setze 0 ≤ t ≤ 12 h1 (s, 2t) h(s, t) = h2 (s, 2t − 1) 12 < t ≤ 1. Dann ist h eine Homotopie von γ.τ nach γ0 .τ0 . Damit ist die Gruppenverknüpfung wohldefiniert. Es ist leicht zu sehen, dass der konstante Weg x0 ein neutrales Element ist. Wir zeigen noch γ.γ̌ ' x0 . Eine Homotopie ist gegeben durch 0 ≤ t ≤ 12 γ(2t(1 − s)) h(s, t) = γ̌((2t − 1)(1 − s)) 21 < t ≤ 1 Topologie 20 Das Assoziativgesetz sei dem Leser zur Übung überlassen. Notation Sind γ1 , . . . , γn Wege in X mit Endpunkt von γ j = Anfangspunkt von γ j+1 . Dann sei γ = γ1 .γ2 . · · · .γn der Weg γ1 (nt) 0 ≤ t ≤ n1 1 < t ≤ n2 γ2 (nt − 1) n γ(t) = . .. γn (nt − (n − 1)) n−1 < t ≤ 1. n Lemma 2.1.3. Sei X wegzusammenhängend. Sind x0 , x1 ∈ X, so sind die Gruppen π1 (X, x0 ) und π1 (X, x1 ) isomorph. Genauer liefert jeder Weg γ von x0 nach x1 einen Isomorphismus φγ : π1 (X, x0 ) → π1 (X, x1 ). Sind γ und τ zwei Wege von x0 nach x1 , so gilt γ ' τ ⇒ φγ = φτ . Allgemeiner gilt: φγ ist konjugiert zu φτ via γ.τ̌ ∈ π1 (X, x0 ), d.h., es gilt φγ (x) = φτ ((γ.τ̌)x(γ.τ̌)−1 ). Beweis. Der Isomorphismus φγ ist gegeben durch φγ (η) = γ̌.η.γ. Die Eigenschaften sind klar. n o Beispiel 2.1.4. Sei X = T = z ∈ C : |z| = 1 S1 . Dann gilt für jedes z0 ∈ T: π1 (X, z0 ) Z. Für z0 = 1 ist ein Isomorpismus Z → π1 (X, 1) gegeben durch k 7→ [γk ], wobei γk (t) = e2πikt . Zum Beweis betrachte die Abbildung π : R → T; t 7→ e2πit . Eine stetige Abbildung γ : [0, 1] → T lässt sich in eindeutiger Weise zu einer stetigen Abbildung γ̃ : [0, 1] → R Topologie 21 liften mit γ̃(0) = 0, so dass γ = π ◦ γ̃. Die Abbildung γ 7→ γ̃(1) ist eine Inverse zu k 7→ [γk ]. Definition 2.1.5. Ein Raum X , ∅ heißt einfach zusammenhängend, wenn • X wegzusammenhängend ist und • die Fundamentalgruppe π1 (X, x0 ) trivial ist. Lemma 2.1.6. Rn ist einfach zusammenhängend für jedes n ≥ 0. Ist n ≥ 2, so ist n o Sn = x ∈ Rn+1 : ||x|| = 1 einfach zusammenhängend. Beweis. Sei γ : [0, 1] → Rn mit γ(0) = γ(1) = 0. Dann ist h(s, t) = (1 − s)γ(t) eine Homotopie mit festen Enden zum konstanten Weg 0. Für Sn wähle einen Punkt x ∈ Sn mit x , x0 . Jeder Weg γ in Sn mit γ(0) = γ(1) = x0 ist n o homotop zu einem Weg γ̃ mit x < γ̃([0, 1]). Der Raum Sn r x ist aber homöomorph zu n o Rn via der stereographischen Projektion, also kann man jeden Weg in Sn r x zu einem Punkt zusammenziehen. 2.2 Überlagerungen Definition 2.2.1. Eine Überlagerung eines Raumes X ist eine stetige Abbildung π : E → X, so dass ein diskreter Raum D , ∅ existiert und zu jedem x ∈ X eine offene Umgebung U, so dass das Diagramm stetiger Abbildungen π−1 (U) / π # X | U×D p1 kommutiert, wobei der waagrechte Pfeil ein Homöomorphismus ist, p1 ist die Projektion auf die erste Koordinate ist. Der Raum U × D trägt die Produkttopologie. Da D diskret ist, ist das Produkt U × D homöomorph zur disjunkten Vereinigung ` d∈D U von Kopien von U. Eine Umgebung U von x mit dieser Eigenschaft heißt trivialisierende Umgebung. Topologie 22 Der Grad der überlagerung ist die Kardinalität der Menge D. Beispiele 2.2.2. • Die triviale überlagerung p1 : X × D → X. • Die Abbildung p : T → T gegeben durch p(z) = z2 ist eine nichttriviale überlagerung des Torus T vom Grad 2. Diese ist im naechsten Bild dargestellt. • Die Abbildung π : R → T, gegeben durch t 7→ e2πit ist eine nichttriviale überlagerung vom Grad ∞. (Eigentlich ist der Grad ℵ0 , man unterscheidet unendliche Grade aber nicht.) Definition 2.2.3. Ein Homomorphismus von überlagerungen von E → X nach F → X ist eine stetige Abbildung ψ : E → F so dass das Diagramm ψ E X / F kommutiert. Ein Isomorphismus ist ein Homomorphismus mit einem Inversen Homomorphismus. Lemma 2.2.4 (Liftung von Wegen). Sei π : E → X eine überlagerung. Sei γ : [0, 1] → X eine stetige Abbildung. Dann gibt es zu jedem y ∈ π−1 (x0 ) mit x0 = γ(0) genau einen Weg γ̃ y : [0, 1] → E mit γ̃ y (0) = y und π ◦ γ̃ y = γ. Jedes solche γ̃ y heißt ein Lift von γ. Die Abbildung y 7→ γ̃ y (1) ist eine Bijektion von π−1 (x0 ) nach π−1 (x1 ), wobei x1 = γ(1). Sind γ und τ Wege in X mit γ ' τ, dann gilt auch γ̃ y ' τ̃ y . Beweis. Sei y ∈ π−1 (x0 ). Sei U ⊂ X eine trivialisierende Umgebung von x0 , d.h., π−1 (U) U × D. Dann existiert eine Umgebung U y von y so dass π|Uy ein Topologie 23 Homöomorphismus von U y nach U ist. Sei t0 > 0 so dass γ([0, t0 )) ⊂ U, dann lässt sich γ auf [0, t0 ) eindeutig liften zu einem Weg γ̃ mit γ̃(0) = y. Sei nun t1 > 0 das Supremum aller t0 > 0 so dass γ|[0,t0 ) einen eindeutigen Lift γ̃ mit γ̃(0) = y besitzt. Sei V eine trivialisierende Umgebung von γ(t1 ). In dieser Umgebung setzt sich der Lift eindeutig fort, falls t1 < 1, also folgt t1 = 1. Die Abbildung y 7→ γ̃ y (1) ist bijektiv, denn die entsprechende Abbildung für γ̌ ist eine Inverse. Seien γ ' τ in X und sei h : [0, 1] × [0, 1] → x eine Homotopie mit festen Enden. Wie oben sieht man, dass man auch h eindeutig zu einer stetigen Abbildung h̃ : [0, 1] × [0, 1] → E liften kann mit π ◦ h̃ = h und h̃(0, 0) = y. Dann liefert h̃ die gewünschte Homotopie. Proposition 2.2.5. Sei X wegzusammenhängend. Sei π : E → X eine überlagerung. Dann ist jede Zusammenhangskomponente C von E wieder eine überlagerung von X. Ferner ist C offen in E und wegzusammenhängend. Also zerfüllt jede überlagerung eines wegzusammenhängenden Raums disjunkt in wegzusammenhängende überlagerungen. Jede zusammenhängende überlagerung eines wegzusammenhängenden Raumes ist wegzusammenhängend. Beweis. Sei y0 ∈ E und sei x0 = π(y0 ). Sei W(y0 ) die Menge aller Punkte z ∈ E, die durch einen Weg in E mit y0 verbunden werden können. Dies ist die Wegzusammenhangskomponente oder Wegkomponente von y0 . Sei D = π−1 (x0 ) ∩ W(y0 ). Sei x1 ∈ X und sei γ ein Weg von x0 nach x1 . Zu jedem z ∈ D gibt es genau einen Lift γ̃z von γ nach E, der in z startet. Dann liegt γ̃z (1) in W(y0 ) und die Abbildung z 7→ γ̃z (1) ist eine Bijektion von D nach D0 = π−1 (x1 ) ∩ W(y0 ). Es ist also W(y0 ) eine überlagerung. Ferner ist W(y0 ) eine Vereinigungen von Mengen der Form U × DC , wobei U eine trivialisierende Umgebung ist. Damit ist W(y0 ) offen und E zerfüllt in die Wegkomponenten, die offen sind, also mit den Zusammenhangskomponenten übereinstimmen. 2.3 Die universelle überlagerung Satz 2.3.1. (a) Sei x0 ∈ X. Seien πE : E → X und πF : F → X wegzusammenhängende überlagerungen und sei E einfach zusammenhängend. Wähle e ∈ π−1 (x0 ) und E Topologie 24 (x0 ) fest. Dann existiert genau ein Homomorphismus von Überlagerungen f ∈ π−1 F ψ : E → F mit ψ(e) = f . (b) Insbesondere folgt: hat X eine einfach zusammenhängende überlagerung, so ist diese bis auf Isomorphie eindeutig bestimmt, wir nennen sie die universelle überlagerung und schreiben sie als X̃ → X. Beweis. (a) Sei y ∈ E und sei γ y ein Weg in E von e nach y. definiere ψ(y) = (π] E ◦ γ y ) f (1). Das heißt, wir projizieren γ y zuerst nach X, liften es dann nach F und werten bei 1 aus. Da E einfach zusammenhängend ist, ist γ y eindeutig bestimmt durch y bis auf Homotopie mit festen Enden. Damit ist die Projektion πE ◦ γ y eindeutig bis auf Homotopie mit festen Enden und also ist auch der Lift eindeutig bestimmt bis auf Homotopie mit festen Enden, die Abbildung ψ ist also wohldefiniert. Da πE und πF lokale Homöomorphismen sind, ist ψ stetig. Die Kommutativität des Diagramms ist klar. Die Eindeutigkeit ist auch klar, denn ein gegebener Homomorphismus von überlagerungen von E nach F muss den Weg γ y auf den eindeutigen Lift von πE ◦ γ y werfen. (b) Sind E und F zwei einfach zusammenhängende überlagerungen, und sind e, f wie oben, dann gibt es eindeutig bestimmte Homöomorphismen ψ : E → F und φ : F → E mit ψ(e) = f und φ( f ) = e. Dann ist φ ◦ ψ der eindeutig bestimmte Homöomorphismus E → E der e auf e wirft, also ist φ ◦ ψ = Id. Ebenso folgt ψ ◦ φ = Id. Definition 2.3.2. Ein Raum X heißt lokal-wegzusammenhängend, wenn jeder Punkt eine Umgebungsbasis aus offenen wegzusammenhängende Mengen besitzt. Lemma 2.3.3. Ein zusammenhängender Raum X, der lokal wegzusammenhängend ist, ist wegzusammenhängend. Beweis. Sei X wie im Lemma und sei x ∈ X. Sei W(x) die Wegkomponente von x. Dann ist W(x) offen, denn für y ∈ W(x) gilt U ⊂ W(y), wobei U eine wegzusammenhängende Umgebung von y ist. Damit zerfüllt X disjunkt in seine offenen Wegkomponenten. Da X zusammenhängend ist, gibt es nur eine. Definition 2.3.4. Ein Raum X heißt lokal einfach zusammenhängend, wenn jeder Punkt eine einfach zusammenhängende Umgebung besitzt. Topologie 25 Satz 2.3.5. Sei X zusammenhängend und lokal einfach zusammenhängend. Dann hat X eine universelle überlagerung p : X̃ → X. Die Fundamentalgruppe Γ = π1 (X, x0 ) operiert durch Homöomorphismen auf X̃, so dass X Γ\X̃. Zu jeder überlagerung E → X gibt es ein Untergruppe Σ von Γ, so dass E Σ\X̃. Beweis. Wir konstruieren X̃ wie folgt: wähle einen Basispunkt x0 ∈ X und definiere X̃ als die Menge aller Wege τ mit Anfangspunkt x0 modulo Homotopie bei festen Enden. Die Projektion p : X̃ → X ist p([τ]) = τ(1). Die Fundamentalgruppe Γ = π1 (X, x0 ) operiert auf X̃ durch [γ][τ] = [γ.τ] für [γ] ∈ Γ und [τ] ∈ X̃. Wir konsturieren die Topologie auf X̃ wie folgt: Sei [τ] ∈ X̃. Sei x = τ(1) und U eine einfach zusammenhängende offene Umgebung von x in X. Für jedes y ∈ U wähle einen Weg σ y von x nach y, der ganz in U verläuft. Dann ist σ y bis auf Homotopie bei festen Enden eindeutig bestimmt. Sei n o Ũ = [τ.σ y ] : y ∈ U Dann ist p|Ũ eine Bijektion Ũ → U. Auf Ũ installieren wir die durch diese Bijektion induzierte Topologie. Wir versehen X̃ schließlich mit der Finaltopologie der Inklusionsabbildungen Ũ ,→ X̃, wobei U über alle einfach zusammenhängenden offenen Teilmengen von X läuft. Wir zeigen nun: Ist γ ∈ Γ und γŨ ∩ Ũ , ∅, so folgt γ = 1. Sei also γŨ ∩ Ũ , ∅. Dann gibt es y, z ∈ U mit γ.τ.σ y ' τ.σz . Durch Auswertung bei 1 sieht man y = z, also γ.τ.σ y ' τ.σ y . Damit folgt x0 ' γ.τ.σ y .σ̌ y .τ̌. Es ist σ y .σ̌ y ' x0 und also τ.σ y .σ̌ y .τ̌ ' x0 und daher γ ' x0 , was bedeutet, dass γ das Topologie 26 triviale Element von Γ repräsentiert. Wir zeigen weiter p−1 (U) = a γŨ Ũ × Γ U × Γ. γ∈Γ Sei hierzu [η] ∈ p−1 (U), also η(1) = y ∈ U, dann ist γ = [η.σ̌ y .τ̌] ∈ Γ und es gilt [η] = γ[τ.σ y ] ∈ γŨ. Damit ist p eine überlagerung. X̃ ist wegzusammenhängend, denn sei [τ] ∈ X̃, dann gibt es einen Weg σ in X̃, der [τ] mit dem konstanten Weg verbindet, nämlich σ(s) = [t 7→ τ((1 − s)t)]. Sei π : E → X eine zusammenhängende Überlagerung. Nach Lemma 2.3.3 ist E wegzusammenhängend. Wähle f ∈ π−1 (x0 ). Definiere η : X̃ → E durch η([τ]) = τ̃ f (1), wobei τ̃ f der eindeutige Lift des Weges τ nach E ist mit τ̃ f (0) = f . Da π ◦ τ̃ f = τ ist, kommutiert das Diagramm X̃ η E π X. Die Abbildung η ist surjektiv, denn sei e ∈ E und sei τ ein Weg in E von f nach e, dann gilt wegen der Eindeutigkeit des Lifts: e = η([π ◦ τ]). Dann ist η eine überlagerung. Sei n o Σ = λ ∈ X̃ : η(λ) = f Dann ist Σ ⊂ Γ und η induziert einen Homöomorphismus Σ\X̃ → E. Es bleibt zu seigen, dass X̃ einfach zusammenhängend ist. Dafür sei σ ein geschlossenener Weg in X̃ mit Anfangspunkt y0 . Dann ist σ der eindeutig bestimmte Lift des Weges p ◦ σ. Für t ∈ [0, 1] sei τt der Weg in X gegeben durch τt (s) = p ◦ σ((1 − s)t). Dann ist σ̃(t) = τt (1) ebenfalls ein Lift von p ◦ σ mit Anfangspunkt y0 , also ist σ = σ̃. Topologie 27 Daher können wir eine Homotopie h : [0, 1] × [0, 1] → X̃ definieren: h(s, t) = τt (1 − s), wobei wir τt (1 − s) interpretieren als τs,t (1), wobei τs,t der Weg τs,t (r) = τt ((1 − s)r) ist. Dann ist h eine Homotopie auf den konstanten Weg. Beispiel 2.3.6. Für n ∈ N sei Kn ⊂ R2 der Kreis mit Radius n1 und Mittelpunkt ( n1 , 0). Sei X ⊂ R2 die Vereinigung aller Kreise Kn für n ∈ N. Der Raum X ist nicht lokal einfach zusammenhängend, da keine Umgebung des Punktes (0, 0) einfach zusammenhängend ist. Dieser Raum besitzt keine universelle Überlagerung, da jede überlagerung das homöomorphe Bild einer Umgebung des Punktes (0, 0) enthalten muss, aber keine Umgebung dieses Punktes einfach zusammenhängend ist. Beispiele 2.3.7. • Die Abbildung R → T gegeben durch t 7→ e2πit ist die universelle Überlagerung von T S1 . • Rn → Rn /Zn ist die universelle Überlagerung. n o • Wir schreiben R× für R r 0 . Sei n ≥ 2 und sei P(Rn ) der n- dimensionale projektive Raum, d.h.: n o. Pn (R) = (Rn+1 r 0 ) R× = Sn / ± 1. Dann ist π : Sn → Pn (R) eine zweifache Überlagerung und Sn ist einfach zusammenhängend, also ist Sn die universelle überlagerung von Pn (R). Lemma 2.3.8. Seien τ, σ Wege in X von x0 nach x1 . Ist τ.σ̌ ' x0 , dann ist τ ' σ. Beweis. Aus τ.σ̌ ' x0 folgt τ ' τ.σ̌.σ ' σ. Definition 2.3.9. Eine Gruppe Γ operiert frei oder fixpunktfrei auf einer Menge M, falls für jedes m ∈ M und jedes γ ∈ Γ gilt γm = m ⇒ γ = 1, also wenn alle Stabilisatorgruppen trivial sind. Sei nun Y ein topologischer Raum. Eine Gruppe Γ operiert diskontinuierlich auf Y, wenn jeder Punkt y ∈ Y eine offene Umgebung U besitzt mit γU ∩ U , ∅ → γ = 1. Topologie 28 Operiert Γ diskontinuierlich, so operiert Γ auch frei. Wir sagen, dass eine Gruppe Γ auf einem Raum X stetig operiert, wenn für jedes γ ∈ Γ die Abbildung x 7→ γx stetig ist. Diese Abbildung ist dann automatisch ein Homöomorphismus. Lemma 2.3.10. Sei G eine endliche Gruppe, die stetig und frei auf einem vollständigen metrischen Raum (X, d) operiert. Dann operiert G diskontinuierlich. Beweis. Angenommen, G operiert nicht diskontinuierlich, dann existiert ein Punkt x ∈ X so dass es für jedes Un = B1/n (x), n ∈ N ein gn ∈ G gibt mit gn , 1 und gn Un ∩ Un , ∅. Da G endlich ist, kann man gn = g für ein g ∈ G annehmen. Das heißt, für jedes n gibt es xn , yn ∈ Un mit xn = gyn . Die Folgen xn und yn konvergieren beide gegen x, also folgt aus der Stetigkeit, dass gx = x. Widerspruch! Definition 2.3.11. Eine Gruppe Γ operiert transitiv auf einer Menge M, wenn M nur aus einem einzigen Orbit besteht, wenn also gilt m, n ∈ M ∃ γ ∈ Γ : γm = n. ⇒ Sei X wegzusammenhängend und π : E → X eine überlagerung. Eine Decktransformation ist ein Homöomorphismus d : E → E derart, dass das Diagramm / d E π X E π kommutiert. Sei Γ(π) die Gruppe aller Decktransformationen. Proposition 2.3.12. Sei X wegzusammenhängend und π : E → X eine überlagerung. (a) Ist E zusammenhängend und d eine Decktransformation mit d(e) = e für ein e ∈ E, dann ist d = IdE . Insbesondere folgt: Ist π die universelle Überlagerung, so ist Γ(π) π1 (X). (b) Ist Y einfach zusammenhängend und operiert eine Gruppe Γ diskontinuierlich und stetig auf Y, so gilt Y = X̃ mit X = Γ\Y, sowie Γ π1 (X). Beweis. (a) Sei d(e) = e und sei f ∈ E. Dann existiert ein Weg α von e nach f in E. Sei γ = π ◦ α. Dann ist α der eindeutig bestimmte Lift von γ nach E mit α(0) = e, also Topologie 29 α = γ̃e . Andererseits ist d ◦ α ebenfalls ein Lift von γ mit d ◦ α(0) = d(α(0) = d(e) = e, also folgt d ◦ α = α und somit d( f ) = d ◦ α(1) = α(1) = f , das heißt, d = Id. Ist π universell, so operiert Γ = π1 (X, x0 ) diskontinuierlich auf X̃ durch Decktransformationen, also Γ ,→ Γ(π). Nun operiert Γ auch transitiv auf der Faser F = π−1 (x0 ). Sei also d eine Decktransformation und e ∈ F. Dann existiert ein γ ∈ Γ mit d(e) = γ(e), also γ−1 d(e) = e, also γ−1 d = Id oder γ = d. (b) Sei Y einfach zusammenhängend und Γ operiere diskontinuierlich. Wir zeigen, def dass die Projektion π : Y → X = Γ\Y eine überlagerung ist. Sei hierzu x ∈ Γ\Y, etwa x = Γy. Sei V eine offene Umgebung von y mit γV ∩ V , ∅ ⇒ γ = 1. Dann ist U = π(V) eine offene Umgebung von x und das Diagramm π−1 (U) = ` γ∈Γ γV π / ' U x V×ΓU×Γ p1 kommutiert. Damit ist π eine überlagerung. Da Y einfach zusammenhängend ist, folgt Y X̃. 3 Mannigfaltigkeiten und CW-Komplexe 3.1 Mannigfaltigkeiten Definition 3.1.1. Ein Raum X heißt lokal euklidisch der Dimension n, falls jeder Punkt x ∈ X eine offene Umgebung U besitzt, die homöomorph ist zum Rn . Eine Mannigfaltigkeit ist ein lokal euklidischer Hausdorffraum, dessen Topologie abzählbar erzeugt ist. Beispiele 3.1.2. • Rn , Sn , Rn /Zn . • Möbiusband. Definition 3.1.3. Eine Fläche ist eine zweidimensionale zusammenhängende Mannigfaltigkeit. Beispiele 3.1.4. • Der Torus R2 /Z2 . • Die Projektive Ebene P2 (R) = S2 /±1. Topologie 30 Definition 3.1.5. Die Summe M#N zweier Flächen M und N erhält man, indem man in jeder eine Kreisscheibe entfernt und die beiden Ränder verklebt. Es folgt also: S2 #M M. Satz 3.1.6. Jede kompakte Fläche gehört zu einer der folgenden Familien: 1. S2 2. Summe von g-Tori g ≥ 1, 3. Summe von k projektiven Ebenen k ≥ 1. Beweis. Ohne Beweis. 3.2 CW-Komplexe Definition 3.2.1. Sei X ein topologischer Raum und sei f : Sn−1 → X eine stetige n o Abbildung. Sei Dn = x ∈ Rn : ||x|| ≤ 1 . Dann ist Sn−1 eine Teilmenge von Dn . Sei ` Y = X Sn−1 Dn die Verklebung von X und Dn . Wir sagen, Y ist gleich X erweitert um eine n-Zelle. Die Zelle ist das Innere von Dn . Ebenso kann man X simultan um eine ganze Familie von n-Zellen erweitern, es seien dazu für jedes i ∈ I der Raum Dni eine Kopie von Dn und es seien fi : Sn−1 → X stetige Abbildungen, dann sei D = ∪· i∈I Dni , i ` ferner S = ∪· i∈I Sn−1 . Dann ist X S D die Erweiterung von X um die n-Zellen Dni . i Ein CW-Komplex ist ein topologischer Raum X mit einer Folge von abgeschlossenen Teilmengen (Xn )n≥0 so dass • X= S n≥0 Xn , • X0 ist diskret. • Xn entsteht aus Xn−1 durch Erweiterung um eine Familie von n-Zellen. • X trägt die Finaltopologie der Einbettungen Xn ,→ X. Topologie 31 Es folgt, dass eine Abbildung X → Y genau dann stetig ist, wenn Xn → Y stetig ist für jedes n. Ferner ist U ⊂ X genau dann offen/abgeschlossen, wenn U ∩ Xn offen/abgeschlosen ist für jedes n. Ist X = Xn für ein n und ist n minimal mit dieser Eigenschaft, dann sagt man X hat die Dimension n. Also ein 1-dimensionaler CW-Komplex ist ein Multigraph. Ein CW-Komplex X heißt regulär, wenn für jede n-Zelle die Verklebungsabbildung f : Sn−1 → Xn−1 ein Homöomorphismus aufs Bild ist. Beispiel: Ein Multigraph ohne Schleifen. Die Menge Xn wird das n-dimensionale Skelett von X genannt. Proposition 3.2.2. Jeder CW-Komplex ist ein Hausdorffraum. S Beweis. Sei X = n Xn ein CW-Komplex und seien x , y in X. Sei n der kleinste Index mit x, y ∈ Xn . Liegen x, y in derselben Zelle e, so gibt es in e offene Umgebungen, die x und y trennen. Liegt x ∈ e und y ∈ Xn \ e, so gibt es offene Umgebungen, die x und Xn \ e trennen. In jedem Fall gibt es offenen Teilmengen Un , Vn von Xn mit x ∈ Un , y ∈ Vn und Un ∩ Vn = ∅. Beim Anfügen einer (n + 1)-Zelle e gibt es offene Mengen Un (e), Vn (e) ⊂ Xn ∪ e mit Un (e) ∩ Xn = Un , Vn (e) ∩ Xn = Vn und Un (e) ∩ Vn (e) = ∅. Durch Vereinigung dieser Mengen über alle (n + 1)-Zellen erhalte offene Mengen Un+1 , Vn+1 ⊂ Xn+1 , die x und y trennen und Un+1 ∩ Xn = Un , sowie Vn+1 ∩ Xn = Vn erfüllen. Induktiv erhält man eine Folge solcher Mengen und setzt U= [ Un , V= n [ Vn . n Dies sind offenen Mengen, die x und y trennen. Definition 3.2.3. Eine stetige Abbildung f : X → Y zwischen CW- Komplexen heißt zellulär, falls f (Xn ) ⊂ Yn gilt für jedes n ≥ 0. Ein Unterkomplex eines CW-Komplexes ist eine abgeschlossenen Teilmenge, die Vereinigung von Zellen ist. Ist A ⊂ X ein Unterkomplex, so hat X/A eine natürliche CW-Struktur. Satz 3.2.4. Sei K eine kompakte Teilmenge eines CW- Komplexes X. Dann trifft K nur endlich viele Zellen von X. Umgekehrt ist eine abgeschlossene Teilemenge, die nur endlich viele Zellen trifft, kompakt. Topologie 32 Beweis. Die Umkehrung ist trivial, da der Abschluss einer Zelle kompakt ist. Sei A ⊂ X eine Teilmenge so dass für jede Zelle e der Schnitt A ∩ e höchstens einen Punkt hat. Wir zeigen: A ist abgeschlossen. Sei An = Xn ∩ A. Die Menge A0 ist abgeschlossen. Sei induktiv An bereits als abgeschlossen erkannt. Sei Bn+1 = An+1 \ An , · n+1 . Es ist zu zeigen, dass Bn+1 in Xn abgeschlossen ist. Nun ist also An+1 = An ∪B S Xn+1 \ Bn+1 = Xn ∪ e e· , wobei die Vereinigung über alle (n + 1)-Zellen e läuft und e· ist entweder gleich e oder gleich e minus ein Punkt. Damit ist Xn+1 \ Bn+1 eine offene Umgebung von Xn in Xn+1 , also ist Bn+1 abgeschlossen in Xn+1 , und ist An+1 abgeschlossen. Insgesamt folgt, dass A abgeschlossen ist. Da dies ebenso für jede Teilmenge von A gilt, ist A auch diskret. Sei nun K ⊂ X kompakt. Wähle für jede Zelle e, die K trifft ein Element von K ∩ e und sei A die Menge all dieser Punkte. Dann ist A ⊂ K abgeschlossen und diskret, also endlich. Satz 3.2.5. Ein CW-Komplex ist lokal einfach zusammenhängend. S Beweis. Sei X = n Xn ein CW-Komplex, sei x ∈ X und sei V eine offene Umgebung von x in X. Wir zeigen: es gibt eine einfach zusammenhängende offene Umgebung U ⊂ V von x. Sei n0 die kleinste Zahl mit x ∈ Xn0 , dann liegt x in einer n0 -Zelle e und V ∩ e enthält eine einfach zusammenhängende Umgebung von x. Induktiv sei Un eine einfach zusammenhängende Umgebung von x in V ∩ Xn . Wir zeigen, dass es eine einfach zusammenhängende offene Umgebung Un+1 von x in V ∩ Xn+1 gibt, mit Un+1 ∩ Xn = Un . Sei hierzu e eine (n + 1)-Zelle und sei f : Sn → Xn die Verklebungsabbildung, die e definiert. Sei e Un+1 y n+1 n ∈ Un . = y ∈ D \ S : y , 0, f y Dann existiert ein ε > 0, so dass n o def e e Ũn+1 U ∩ x : > 1 − ε ⊂ V, ||x|| n+1 = Topologie 33 da Un ⊂ V. Setze def Un+1 = [ e Ũn+1 ∩ Un , e wobei die Vereinigung über alle (n + 1)- Zellen e läuft. Dann ist jeder geschlossene Weg in Un+1 mit Enden in Un homotop (mit festen Enden) zu einem Weg in Un . Da Un einfach zusammenhängend und Un+1 zusammenhängend, ist also Un+1 einfach S zusammenhängend. Dann ist aber auch U = n Un einfach zusammenhängend. 3.3 Einhängung Sei X ein topologischer Raum. Die Einhängung von X ist def ΣX = X × [0, 1]/(x, 0) ∼ (x0 , 0), (x, 1) ∼ (x0 , 1). Beispiel: ΣSn = Sn+1 für n ≥ 0. 3.4 Homotopie-Äquivalenz Definition 3.4.1. Zwei stetige Abblidungen f, g : X → Y heißen frei homotop oder einfach nur homotop, wenn es eine stetige Abbildung h : [0, 1] × X → Y gibt mit h(0, x) = f (x), h(1, x) = g(x) für jedes x ∈ X. Wir schreiben in diesem Fall f ∼ g. Beispiel 3.4.2. Jeder Weg ist frei homotop zu einem konstanten Weg. Denn: sei γ : [0, 1] → X stetig, dann ist h(s, t) = γ((1 − s)t) eine Homotopie zum konstanten Weg γ(0). Definition 3.4.3. Eine stetige Abbildung f : X → Y heißt Homotopie-Äquivalenz, falls es eine stetige Abbildung g : Y → X gibt mit f g ∼ IdY und g f ∼ IdX . Topologie 34 Gibt es eine Homotpie-Äquivalenz zwischen X und Y, so heißen X und Y homotopieäquivalent, geschrieben X ∼ Y. Beispiele 3.4.4. • Sind X und Y homöomorph, dann sind sie homotopie-äquivalent. • Rn ist homotopie-äquivalent zum Punkt, denn die Abbildung φ : Rn → Rn , x 7→ 0 ist homotop zur Identität via der Homotopie h(s, x) = sx. Definition 3.4.5. Ein Raum X, der homotopie-äquivalent ist zu einem Punkt, heißt zusammenziehbar. Sei f : X → Y eine stetige Abbildung wegzusammenhängender Räume. Wir definieren die Abbildung π( f ) : π1 (X, x0 ) → π1 (Y, f (x0 )) durch def π( f )[γ] = [ f ◦ γ]. Diese Abbildung ist wohldefiniert, denn γ ' τ ⇒ f ◦ γ ' f ◦ τ. Asserdem gilt [ f ◦ (γ.τ)] = [( f ◦ γ).( f ◦ τ)], so dass die Abbildung π( f ) ein Gruppenhomomorphismus ist. Satz 3.4.6. Sind die zusammenhängenden Räume X und Y homotopie-äquivalent, dann gilt π1 (X) π1 (Y). Beweis. Sei f : X → Y eine Homotopie-äquivalenz mit Homotopie-Inverser g : Y → X. Dann bildet π1 (g f ) die Gruppe π1 (X, x0 ) auf π1 (X, g f (x0 )) ab. Sei nun h : [0, 1] × X → X eine Homotopie von g f nach IdX , also h(0, x) = g( f (x)) und h(1, x) = x. Die Abbildung h ◦ γ : [0, 1] × [0, 1] → X, wirft (s, t) auf h(s, γ(t)) und ist eine freie Homotopie zwischen g f γ und γ, die aber durch geschlossene Wege verläuft. Sei σ(t) = h(1 − t, x0 ), dann Topologie 35 verbindet der Weg σ die Punkte x0 = γ(0) und g f (x0 ). Dann ist σ.γ.σ̆ homotop mit festen Enden zu g f γ, also ist [γ] 7→ [g f γ] 7→ [σ̆.g f γ.σ] die identische Abbildung auf der Gruppe π1 (X, x0 ). Diese Abbildung ist aber gleich [γ] 7→ σ̆.π(g)π( f )[γ].σ. Also hat der Gruppenhomomorphismus π( f ) die Linksinverse σ̆.π(g).σ̆. ähnlich zeigt man, dass diese Abbildung auch rechtsinvers ist. 3.5 Simplizialkomplexe Definition 3.5.1. Ein n-Simplex ist die konvexe Hülle von (n + 1) affin unabhängigen Punkten im RN , wobei N ∈ N ist mit N ≥ n. n X X ∆ = conv(v0 , . . . , vn ) = λ v : λ ≥ 0, λ = 1 . j j j j j=0 j Sei X ein CW-Komplex. Die Menge der Ecken einer Zelle e ist die Menge e ∩ X0 . Der CW-Komplex X heisst Simplizialkomplex, wenn • er regulär ist, • jede n-Zelle genau n + 1 Ecken hat und • zwei Zellen mit gleichen Ecken übereinstimmen, d.h.: e ∩ X0 = f ∩ X0 ⇒ e = f. Definition 3.5.2. Ein kombinatorischer Simplizialkomplex über einer Menge S ist ein System E ⊂ P(S) von nichtleeren endlichen Teilmengen, so dass aus E ⊂ F ∈ E folgt E ∈ E. Proposition 3.5.3. Ist X ein Simplizialkomplex , so bildet das System der Eckenmengen von Simplizes einen kombinatorischen Simplizialkomplex über X0 . Ist umgekehrt ein kombinatorischer Simplizialkomplex (S, E) gegeben, so gibt es bis auf zelluläre Homöomorphie genau einen Simplizialkomplex X so dass S X0 und E ist das System der Eckenmengen von X. Mann nennt X die geometrische Realisierung des kombinatorischen Komplexes (S, E). Topologie 36 Beweis. Der erste Teil ist klar. Zum zweiten sei (S, E) ein kombinatorischer n o Simplizialkomplex. Zu jedem E = x0 , . . . , xn mit (n + 1) Elementen wähle einen n-Simplex ∆E ⊂ RN . Setze a def ∆e / ∼, X = E∈E wobei ∼ die Äquivalenzrelation ist, die für E ⊂ F den Simplex ∆E mit der entsprechenden Seite von ∆F identifiziert. Die Proposition folgt. Beispiel 3.5.4. Sei S eine Menge. Der volle kombinatorische Simplizialkomplex über S ist die Menge E aller endlichen Teilmengen von S. Proposition 3.5.5. Sei S , ∅ eine Menge und sei X die geometrische Realisierung des vollen Simplizialkomplexes über S. Dann ist X zusammenziehbar. Beweis. Sei s0 ∈ S ein fest gewählter Punkt. Für jeden Simplex ∆, der s0 als Ecke hat, gibt es eine kanonische Homotopie h∆ : I × ∆ → ∆, die ∆ auf s0 zusammenzieht, nämlich: h∆ (t, x) = ts0 + (1 − t)x. Insbesondere gilt: Ist ∆0 eine Seite von ∆, die s0 enthält, dann ist h0∆ = h∆ |I×∆0 . Man kann also die h∆ zusammensetzen zu einer Homotopie, die die Vereinigung aller ∆ mit s0 ∈ ∆ auf s0 zusammenzieht. Diese Vereinigung ist im Falle des vollen Komplexes aber schon ganz X. 3.6 Klassifizierende Räume Definition 3.6.1. Sei Γ eine Gruppe. Ein zusammenhängender CW-Komplex BΓ heißt klassifizierender Raum von Γ, falls • π1 (BΓ) Γ und • die universelle Überlagerung B̃Γ ist zusammenziehbar. Satz 3.6.2. Zu jeder Gruppe Γ existiert ein klassifizierender Raum. Topologie 37 Beweis. Sei Γ eine Gruppe. Sei S = N × Γ. Sei E das System aller endlichen Teilmengen E von S mit der Eigenschaft n o |E ∩ ( n × Γ)| ≤ 1 für jedes n ∈ N. Dann ist E ein kombinatorischer Simplizialkomplex über S. Die Gruppe Γ operiert auf E durch Linkstranslation, also n o n o γ (k1 , γ1 ), . . . , (kn , γn ) = (k1 , γγ1 ), . . . , (kn , γγn ) . Nach Konstruktion gilt γE ∩ E , ∅ ⇒ γ = 1. Sei X die geometrische Realisierung. Dann operiert Γ auf der Eckenmenge X0 und diese Operation kann durch Konvexkombinationen auf alle Simplizes, also auf ganz X ausgedehnt werden, so dass Γ durch zelluläre Homöomorphismen operiert. Wir behaupten, dass X zusammenziehbar ist und dass Γ diskontinuierlich auf X operiert. Sei A der Unterkomplex bestehend aus allen Simplizes, die keine Ecke der Gestalt (1, γ) enthalten. In einem ersten Schritt geben wir eine Homotopie h1 : I × X → X and, so dass h1 (s, a) = a für jedes a ∈ A, h1 (0, x) = x und h1 (1, x) ∈ A für jedes x ∈ X. Hierfür sei x ∈ X. Ist x ∈ A, setze h1 (s, x) = x für alle s. Ist x < A, dann wähle einen Simplex ∆, der x enthält. Dann gilt x = λ(1, γ) + (1 − λ)a für ein a ∈ A. Setze h1 (s, x) = (1 − s)x + sa. Diese Homotopie hängt nicht von der Wahl des Simplex ab, liefert also die gewünschte Homotopie. Als nächtes definieren wir eine Homotopie, die A innerhalb von X auf einen Punkt zusammenzieht. Genauer sei h2 : I × A → X definiert durch h2 (s, a) = (1 − s)a + sx0 , n o wobei x0 ein festes Element von 1 × Γ ist, etwa (1, 1). Durch Hintereinanderausführen dieser Homotopien erhält man eine Homotopie, die X auf einenPunkt zusammenzieht, X ist also zusammenziehbar. Um zu zeigen, dass Γ diskontinuierlich operiert, zeigen wir zunächst, dass für gegebenes n die Gruppe Γ frei auf der Menge aller n-Simplizes operiert. Dies ist aber genau äquivalent zu der oben beschriebenen Eigenschaft der freien Operation auf E. Sei nun x ∈ X und sei n0 der kleinste Index mit x ∈ Xn0 . Wir konstruieren für jedes n ≥ n0 eine offene Umgebung Un von x in Xn so dass gilt γUn ∩ Un , ∅ ⇒ γ = 1, und Un+1 ∩ Xn = Un . Topologie 38 Für n = n + 0 sei Un = e die n0 -Zelle, in der x liegt. Da Γ frei auf der Menge der n0 -Zellen operiert, folgt die Eigenschaft. Nun sei n ≥ n0 und Un bereits konstruiert. Fier jeden (n + 1)-Simplex ∆ wähle einen festen Punkt x∆ im Inneren von ∆ und setze n o V∆ = tx∆ + (1 − t)y : 0 < t < 1, y ∈ ∆ ∩ Un . S Dann setze Un+1 = Un ∪ ∆ V∆ , wobei die Vereinigung über alle (n + 1)-Simplices läuft. Die geforderten Eigenschaften ergeben sich. Setze schließlich U= [ Un . n Dann ist U eine offene Umgebung von x in X mit γU ∩ U , ∅ ⇒ γ = 1. Also operiert Γ diskontinuierlich und da X zusammenziehbar, also einfach zusammenhängend ist, folgt Γ π1 (Γ\X), def sowie dass X die universelle Überlagerung von BΓ = Γ\X ist. Topologie 4 4.1 39 Homologie Simpliziale Homologie Definition 4.1.1. Sei S eine Menge. Die Gruppe n o Fr(S) = Z(S) = f : S → Z : f (s) = 0 für fast alle s heißt freie abelsche Gruppe zur Basis S. Für s ∈ S sei δs : S → Z gegeben durch 1 δs (x) = 0 x = s, x , s. Dann ist (δs )s∈S eine Basis des Z-Moduls Z(S) . Es ist üblich, δs mit s zu identifizieren und die Elemente der Gruppe in der Form X cs s s∈S zu schreiben, wobei cs ∈ Z, fast alle Null. Sei (X0 , E) ein kombinatorischer Simplizialkomplex mit geometrischer Realisierung X. Wir wählen eine lineare Ordnung ≥ auf der Menge X0 . Dann induziert ≥ eine Ordnung ≥E auf jeder endlichen Teilmenge E. Sei Sn die Menge aller Zellen der Dimension n, also der Elemente e ∈ E mit |e| = n + 1. Sei Cn (X) die freie abelsche Gruppe über Sn . Ein Element von Sn kann man schreiben als [v0 , . . . , vn ] mit v0 ≤ · · · ≤ vn . Definiere eine Z-lineare Abbildung ∂n : Cn (X) → Cn−1 (X), den Randoperator, durch ∂n [v0 , . . . , vn ] = n X i=0 Lemma 4.1.2. Es gilt ∂n−1 ∂n = 0. (−1)i [v0 , . . . v̂i . . . , vn ]. Topologie 40 Beweis. Wir rechnen n X (−1)i [. . . v̂i . . . ] ∂n−1 ∂n [v0 , . . . , vn ] = ∂n−1 X i=0 = (−1)i+j [. . . v̂ j . . . v̂i . . . ] j<i + X (−1)i+j+1 [. . . v̂i . . . v̂ j . . . ] = 0. j>i Insbesondere folgt Bild ∂n+1 ⊂ ker ∂n . Definition 4.1.3. Wir definieren die simpliziale Homologie von X als def Hn (X) = ker ∂n / Bild ∂n+1 . Hierbei ist ∂0 die Nullabbildung. Lemma 4.1.4. Die simpliziale Homologie hängt nicht von der wahl der Ordnung auf X0 ab. Ist ≥0 eine weitere Ordnung mit Homologie Hn0 (X), dann gibt es einen kanonischen Isomorphismus abelscher Gruppen Hn (X) → Hn0 (X). Beweis. Die Änderung der Ordnung induziert auf jeder endlichen Teilmenge E ⊂ X0 n o eine Permutation σE : E → E. Sei E = v0 , . . . , vn , so definiere σ([v0 , . . . , vn ]) = [σ(v0 ), . . . , σ(vn )]. Dies induziert eine lineare Abbildung σ : Cn (X) → C0n (X) die bijektiv ist. Man rechnet nach, dass σ∂n = ∂0n σ gilt. Daraus folgt die Behauptung. Beispiele 4.1.5. • Ist X ein Punkt, dann gilt Z Hn (X) = 0 n=0 n ≥ 1. Topologie 41 • Ist X Graph mit den Ecken v0 , v1 , v2 , wobei alle drei möglichen Kanten vorhanden sind, dann gilt Z Hn (X) = 0 n = 0, 1 n ≥ 2. Beweis. Die zweite Aussage wird bewiesen: Es gilt Cn (X) = 0 für n ≥ 2, deshalb ist Hn (X) = 0 für n ≥ 2. Ferner gilt C0 = Z[v0 ] ⊕ Z[v1 ] ⊕ Z[v2 ] C1 = Z[v0 , v1 ] ⊕ Z[v0 , v2 ] ⊕ Z[v1 , v2 ] und ∂1 [vi , v j ] = [v j ] − [vi ]. Hieraus folgt Bild ∂1 = Z([v1 ] − [v0 ]) ⊕ Z([v2 ] − [v0 ]). Damit ist die Abbildung δ : H0 (X) → Z, gegeben durch δ(a[v0 ] + b[v1 ] + c[v2 ]) = a + b + c ein Isomorphismus, also H0 (X) Z. Schließlich: H1 (X) = ker ∂1 = Z([v1 , v2 ] − [v0 , v2 ] + [v0 , v1 ]) Z. 4.2 Singuläre Homologie Definition 4.2.1. Der standard n-Simplex ist die Menge ∆n = conv(e0 , . . . , en ) ⊂ Rn+1 , wobei e0 , . . . , en die Standard-Basis des Rn+1 bezeichnet. Sei X ein topologischer Raum. Ein singulärer n-Simplex ist eine stetige Abbildung σ : ∆n → X. Sei Cn (X) die freie abelsche Gruppe erzeugt von allen singulären n-Simplices in X. Da ein 0-Simplex eine Abbildung des Einpunktraums nach X ist, kann C0 (X) auch mit der Topologie 42 freien abelschen Gruppe über X identifiziert werden. Ferner liefert die Abbildung t 7→ (1 − t)e0 + te1 einen Homöomorphismus [0, 1] → ∆1 . Identifizieren wir auf diese Weise ∆1 mit dem Einheitsintervall, dann ist ein singulärer 1-Simplex nichts anderes als ein Weg in X. Wir schreiben die konvexe Hülle von (e0 , . . . , en ) ab jetzt als [e0 , . . . , en ]. Sei [e0 , . . . ê j . . . , en ] = [e0 , . . . , e j−1 , e j+1 , . . . , en ], dann kann man diesen Untersimplex mit dem Standard (n − 1)-Simplex ∆n−1 identifizieren via der eindeutig bestimmten affinen Abbildung S j : ∆n−1 → ∆n gegeben durch ei S j (ei ) = ei+1 i< j i ≥ j. Diese Abbildung nennt man auch die j-te Seitenabbildung. Sei ∂n : Cn (X) → Cn−1 (X) die lineare Abbildung gegeben durch ∂n (σ) = n X (−1)i σ|[e0 ,...êi ...,en ] . i=0 Man nennt ∂n den Randoperator. Lemma 4.2.2. Es gilt ∂n−1 ∂n = 0. Beweis. Wir rechnen n X ∂n−1 ∂n (σ) = ∂n−1 (−1)i σ|[...êi ... ] X i=0 = (−1)i+j σ|[...ê j ...êi ... ] j<i + X (−1)i+j+1 σ|[...êi ...ê j ... ] = 0. j>i Definition 4.2.3. Die singuläre Homologie des Raums X ist definiert als Hn (X) = Ker ∂n / Bild ∂n+1 . Hierbei ist ∂0 die Nullabbildung. Topologie 43 Proposition 4.2.4. (a) Ist X = ` α Xα die Zerlegung von X in Weg-Komponenten, dann gilt Hp (X) = M Hp (Xα ). α (b) Ist X , ∅ und wegzusammenhängend, dann ist H0 (X) Z. (c) n o Z p = 0, Hp ( x0 ) = 0 p ≥ 1. Beweis. Da ein singulärer Simplex stets in einer Zusammenhangskomponente liegt, ist L Cn (X) = C (Xα ). Ferner bildet ∂n den Raum Cn (Xα ) nach Cn−1 (Xα ) ab. Daher folgt α n (a). Für (b) betrachte die Abbildung deg : C0 (X) → Z gegeben durch X X deg( ki xi ) = ki . i i Da X , ∅, ist deg surjektiv. Wir müssen zeigen, dass für wegzusammenhängendes X der Kern von deg mit dem Bild von ∂1 übereinstimmt. Sei hierzu σ : [0, 1] → X ein singulärer 1-Simplex. Sei x0 = σ(0) und x1 = σ(1). Dann folgt ∂1 σ = x0 − x1 ∈ C0 (X). Also ist deg(∂1 σ) = 1 − 1 = 0, also Bild ∂1 ⊂ Ker deg. Sei umgekehrt f ∈ Ker deg. Dann P P folgt f = N i ki = 0. Dann lässt sich f schreiben in der Form i=1 ki xi mit f = M X (a j − b j ) j=1 für geeignete Elemente a j , b j von X. Sei σ j ein Weg von a j nach b j , dann ist σ j ein singulärer 1- Simplex, also ist f = X X ∂1 (σ j ) = ∂1 ( σ j ) ∈ Bild ∂1 . j j Schließlich für (c) sei X ein Punkt. Dann gibt es für jedes n genau einen singul ären n-Simplex σn und es gilt ∂n σn = n X i=0 (−1)i σn−1 σn−1 = 0 n gerade, n ungerade. Topologie 44 Also bilden die Cn (X) den Komplex 0 0 0 · · · −→ Z −→ Z −→ Z −→ Z −→ Z → 0. Die Behauptung folgt. Beispiele 4.2.5. Z p = 0, n n • Sei n ≥ 1, dann ist Hp (S ) = 0 sonst. n () Z p n n • Hp (R /Z ) = 0 0≤p≤n sonst. Beweis später. Für spätere Argumente brauchen wir eine größere Flexibilität in der Beschreibung der singulären Simplizes. Sind v0 , . . . , vn affin unabhängige Punkte im RN , so gibt es eine eindeutig bestimmte affine Bijektion φ : ∆ = conv(v0 , . . . , vn ) → ∆n mit φ(v j ) = e j j = 0, . . . , n. Durch Vorschalten von φ kann man also einen singulären n-Simplex σ auch als Abbildung von ∆ nach X auffassen. Beachte, dass der Isomorphismus φ eine Reihenfolge der Ecken des Simplex ∆ festlegt. In der Tat ist eine Reihenfolge der Ecken erforderlich, um den Randoperator zu definieren. Wir schreiben also σ : [v0 , . . . , vn ] → X für einen singulären n-Simplex, wobei wir σ ◦ φ meinen. Die Schreibweise [v0 , . . . , vn ] deutet an, dass wir uns die Reihenfolge der Ecken des Simplex ∆ merken. Beachte, dass wir dann zwei Simplices σ : [v0 , . . . , vn ] → X und τ : [w0 , . . . , wn ] → X als gleich betrachten müssen, wenn gilt n n X X σ λ j v j = τ λ j w j j=0 j=0 für jedes Tupel (λ j ) reeller Zahlen mit λ j ≥ 0 und P j λ j = 1. Topologie 4.3 45 Homotopie Definition 4.3.1. Allgemeine Sprechweise: Eine Folge von Homomorphismen abelscher Gruppen ∂n+1 ∂n · · · → Cn+1 −→ Cn → Cn−1 −→ . . . heißt Kettenkomplex, falls ∂n ∂n+1 = 0 für jedes n gilt. Die Homologie des Komplexes ist dann Hp (C) = Ker ∂n / Bild ∂n+1 . Die Elemente von Ker ∂n heißen auch n-Zykel. man schreibt: Zn (C) = Ker ∂n . Die Elemente von Bild ∂n+1 heißen n-Ränder. Man schreibt: Bn (C) = Bild ∂n+1 . Also: Hn (C) = Zn (C)/Bn (C). Der Komplex ist exakt, oder eine exakte Sequenz, falls Hp (C) = 0 für jedes p gilt. Definition 4.3.2. Sind (An , ∂n )n∈Z und (Bn , ∂n )n∈Z zwei Kettenkomplexe, so ist ein Homomorphismus von Kettenkomplexen φ• : A• → B• gegeben durch eine Familie von Gruppenhomomorphismen φn : An → Bn so dass fuer jedes n das Diagramm An ∂n /A φn Bn ∂n / n−1 φn−1 Bn−1 kommutiert. (Streng genommen muessten wir ∂An und ∂Bn schreiben, da es aber jeweils klar ist, um welchen Randoperator es sich handelt, lassen wir den Index weg.) Da ein Homomorphismus von Kettenkomplexen stets den Kern von ∂A auf den Kern von ∂B wirft und ebenso fuer das Bild, induziert φ• stets Homomorphismen auf der Topologie 46 Homologie: φ∗ : Hp (A) → Hp (B). Definition 4.3.3. Ein Homomorphismus von Kettenkomplexen φ• : A• → B• heisst ketten-nullhomotop, falls es Gruppenhomomorphismen Pn : An → Bn+1 gibt, so dass φn = ∂Pn + Pn−1 ∂ fuer jedes n ∈ Z gilt. Wir verdeutlichen diese Situation durch das (nichtkommutative!) Diagram An+1 φn+1 | Bn+1 ∂ / Pn ∂ An ∂ / φn | Bn / An−1 Pn−1 ∂ / φn−1 Bn−1 . Lemma 4.3.4. Sei φ• : A• → B• ein Homomorphismus von Kettenkomplexen. Ist φ algebraisch nullhomotop, dann ist φ∗ jeweils die Nullabildung, also φ∗ = 0. Beweis. Es gelte φn = ∂Pn + Pn−1 ∂. Sei dann α ∈ An mit ∂α = 0, so ist φn (α) = ∂(Pn α) + Pn−1 ( ∂α ) = ∂(Pn α). |{z} =0 Damit liegt φn (α) im Bild von ∂, ist also Null in der Homologie, es folgt φ∗ = 0. Definition 4.3.5. Seien X und Y topologische Raeume und f : X → Y stetig. Sei f# : Cn (X) → Cn (Y) definiert durch f# (σ) = f ◦ σ. Lemma 4.3.6. Es gilt f# ∂ = ∂ f# . Also ist f# ein Homomorphismus von Kettenkomplexen. Topologie 47 Beweis. n X (−1)i σ|[...êi ... ] f# ∂(σ) = f# Xi=0 = (−1)i f# (σ|[...êi ... ] ) i X = (−1)i f ◦ σ|[...êi ... ] i X = (−1)i f# (σ)|[...êi ... ] i = ∂( f# σ). Aus der trivialen Beobachtung ( f g)# = f# g# folgt sofort ( f g)∗ = f∗ g∗ . Klar ist auch Id∗ = Id. Definition 4.3.7. Zwei stetige Abbildungen f, g : X → Y heissen (frei) homotop, falls es eine stetige Abbildung h : [0, 1] × X → Y gibt so dass h(0, x) = f (x), h(1, x) = g(x) fuer jedes x ∈ X gilt. Wir schreiben in diesem Fall f ∼ g. Eine Homotopie-Aequivalenz ist eine stetige Abbildung f : X → Y so dass eine stetige Abbildung k : Y → X existiert so dass f ◦ k ∼ IdY und k ◦ f ∼ IdX . Satz 4.3.8. Sind f, g : X → Y homotop, dann gilt f∗ = g∗ . Insbesondere folgt, dass eine Homotopie- Äquivalenz f einen Isomorphismus auf der Topologie 48 Homologie induziert. Beweis. Sei ∆ ein n-Simplex. Wir teilen I × ∆ ⊂ RN+1 in (n + 1) Simplices wie folgt. Ist n o 0 × ∆ = [v0 , . . . , vn ] und n o 1 × ∆ = [w0 , . . . , wn ], Dann ist I × ∆ Vereinigung der Simplices [v0 , . . . , vi , wi , . . . , wn ] Für i = 0, . . . , n. Sei nun h : I × X → Y eine Homotopie von f nach g, also h(0, x) = f (x). h(1, x) = g(x). Definition 4.3.9. Definiere den Prisma Operator: P : Cn (X) → Cn+1 (Y) durch n X P(σ) = (−1)i h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,vi ,wi ,...,wn ] , i=0 wobei h ◦ (1 × σ) die Abbildung h 1×σ I × ∆ −→ I × X −→ Y bezeichnet. Wir haben folgendes i.A. nicht kommutative Diagramm: Cn+1 (X) ∂ / Cn (X) P y Cn+1 (Y) ∂ ∂ / Cn−1 (X) / P y Cn (Y) ∂ / Cn−1 (Y) Wir wollen zeigen: g# − f# = ∂P + P∂. Topologie 49 Hierzu berechnen wir: n X ∂P(σ) = ∂ (−1)i h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,vi ,wi ,...,wn ] Xi=0 = (−1)i+j h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,v̂ j ,...,vi ,wi ,...,wn ] j≤i + X (−1)i+j+1 h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,vi ,wi ,...ŵ j ...,wn ] j≥i und n X P∂(σ) = P (−1) j σ|[v0 ,...v̂ j ...,vn ] j=0 X = (−1)i+j h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,vi ,wi ,...ŵ j ...,wn ] j>i + X (−1)i+j+1 h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...v̂ j ...,vi ,wi ,...,wn ] . j<i Es folgt ∂P + P∂(σ) = X h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,v̂ j ,w j ,...,wn ] − j X h ◦ (1 × σ)|[v0 ,...,v j ,ŵ j ,...,wn ] . j Diese Terme heben sich weg bis auf h ◦ (1 × σ)|[w1 ,...,wn ] − h ◦ (1 × σ)|v0 ,...,vn ] = g# − f# (σ). Wir haben also gezeigt, dass der Homomorphismus von Kettenkomplexen g# − f# ketten-nullhomotop ist. Nach Lemma 4.3.4 ist dann g∗ − f∗ auf der Homologie die Nullabbildung, also f∗ = g∗ wie verlangt. Beispiel 4.3.10. Z p = 0 n Hp (R ) = 0 p ≥ 1. Begründung: Rn ist homotopie-äquivalent zum Punkt. Topologie 4.4 50 Deformationsretrakte Definition 4.4.1. Sei A ⊂ X eine abgeschlossenen Teilmenge des Topologischen Raums X. Dann ist A ein Deformationsretrakt von X, falls es eine stetige Abbildung h : I × X → X, genannt Deformation, gibt mit h(0, x) = x x ∈ X, h(1, x) ∈ A x ∈ X, h(t, a) = a a ∈ A. n o Beispiel 4.4.2. S1 ∨ S1 ist ein Deformationsretrakt von C \ 0, 1 . Definition 4.4.3. Eine Teilmenge A ⊂ X heißt regulär abgeschlossen, falls A abgeschlossen in X ist und es eine offene Umgebung U von A gibt, so dass A ein Deformationsretrakt von U ist. Beispiele 4.4.4. • Eine eingebettete glatte Untermannigfaltigkeit M in X = RN ist regulär abgeschlossen, denn es gibt eine Umgebung, die von Normalenfeldern aufgespannt wird. o n o n • Die Menge n1 : n ∈ N ∪ 0 ist abgeschlossen in R, aber nicht regulär abgeschlossen. Proposition 4.4.5. Ist X ein regulärer CW-Komplex, dann ist jeder Unterkomplex regulär abgeschlossen. S S Beweis. Sei X = n Xn ein regulärer CW- Komplex und Y = n Yn ein Unterkomplex. Wir zeigen: Für jedes n gibt es eine offene Menge Un ⊂ Xn , so dass Yn ein Deformationsretrakt von Un ist und dass gilt Un+1 ∩ Xn = Un . Ferner zeigen wir, dass es eine Deformation hn : I × Un → Un gibt, so dass hn+1 |I×Un = hn . Da X0 diskret ist, kann man U0 = Y0 = Y ∩ X0 wählen, sowie h0 (t, x) = x. Für den Induktionsschritt seien Un und hn bereits konstruiert. Es reicht, Un+1 ∩ e zu definieren für eine (n + 1)-Zelle e. Ist e ⊂ Y, so definiere Un+1 ∩ e = e. Andernfalls sei f : Sn → Xn die Verklebungsabbildung. Dann ist f ein Homöomorphismus und e kann mit dem Inneren Dn+1 identifiziert werden. Sei V = Un ∩ Sn (oder V = f −1 (Un )). Topologie 51 Definiere n o Un+1 ∩ e = tx : 0 < t ≤ 1, x ∈ V . Definiere ferner hn+1 (s, tx) = ((1 − s)t + s)hn (s, x). Dann gilt hn+1 (0, tx) = thn (0, x) = tx, hn+1 (1, tx) = hn (1, x) ∈ Yn hn+1 (s, y) = hn (s, y) = y, y ∈ Yn . Also definiert hn+1 eine Deformation von Un+1 auf Yn+1 . Ferner gilt hn+1 |I×Un = hn . Somit S definieren die hn eine Deformation h von U = Un nach Y. 4.5 Die Raumpaar-Sequenz Satz 4.5.1. Sei X wegzusammenhängend und A ⊂ X regulär abgeschlossen. Dann gibt es eine exakte Sequenz: i∗ π∗ δ i∗ · · · → Hp (A) −→ Hp (X) −→ Hp (X/A) −→ Hp−1 (A) −→ . . . δ · · · → H1 (X/A) −→ H0 (A) → Z → 0. Hierbei ist i die Inklusion A ,→ X und π die Projektion X → X/A. Bevor wir den Satz beweisen, einige Anwendungen. Korollar 4.5.2. (a) Es gilt 2 Z 0 Hp (S ) = 0 p=0 p ≥ 1. (b) Sei n ≥ 1, dann gilt Z n Hp (S ) = 0 p = 0, n sonst. Topologie 52 Beweis. Die 0-Sphäre S0 ist diskret und besteht aus zwei Punkten. Damit ist die erste Behauptung klar. Die zweite beweisen wir per Induktion nach n. Sei X = Dn , A = Sn−1 , dann ist X/A = Sn . Da Hp (X) = Hp (Dn ) = 0 für p ≥ 1, ist für p ≥ 2 die Sequenz 0 → Hp (Sn ) → Hp−1 (Sn−1 ) → 0 exakt. Für p = 1 ist 0 → H1 (Sn ) → H0 (Sn−1 ) → Z → 0 exakt. Hieraus folgt die Behauptung. Korollar 4.5.3 (Fixpunktsatz von Brouwer). Jede stetige Abbildung f : Dn → Dn hat einen Fixpunkt. Beweis. Für n = 1 folgt die Behauptung aus dem Zwischenwertsatz der Analysis, denn sei f : [−1, 1] → [−1, 1] stetig, dann ist h(x) = x − f (x) ebenfalls stetig und es gilt h(−1) ≤ 0, sowie h(1) ≥ 0, also hat h eine Nullstelle. Sei nun also n ≥ 2. Angenommen, f hat keinen Fixpunkt, also f (x) , x für jedes x ∈ Dn . Für x ∈ Dn sei dann h(x) der Punkt von Sn−1 , an dem der Strahl von f (x) nach x den Rand Sn−1 trifft. Die Abbildung h : Dn → Sn−1 ist stetig und es gilt h|Sn−1 = Id. Sei i : Sn−1 ,→ Dn die Inklusion. Dann ist h ◦ i = Id, also ist h∗ ◦ i∗ = Id|Hp (Sn−1 ) . Für p = n − 1 haben wir also ein kommutatives Diagramm Hn−1 (Sn−1 ) = Z i∗ / Hn−1 (Dn ) = 0 Id ) h∗ Hn−1 (Sn−1 ) = Z. Dies ist ein Widerspruch! Damit folgt die Behauptung. 4.6 Relative Homologie Definition 4.6.1. Ein Raumpaar ist ein Paar (X, A), wobei X ein topologischer Raum und A eine Teilmenge von X ist. Sei (X, A) ein Raumpaar. Definiere def Cn (X, A) = Cn (X)/Cn (A). Topologie 53 Wegen ∂Cn (A) ⊂ Cn−1 (A) induziert ∂ eine Abbildung ∂ : Cn (X, A) → Cn−1 (X, A). Es gilt ∂2 = 0, da dies schon auf Cn (X) gilt. Die relativen Homologiegruppen sind def Hp (X, A) = Ker ∂|Cn (X,A) /∂(Cn+1 (X, A)). Sprechweise: • α ∈ Cn (X, A) mit ∂α = 0 heißt relativer Zykel. • α ∈ Cn (X, A) mit α = ∂β für ein β heißt relativer Rand. Es gilt: α ∈ Cn (X, A) = Cn (X)/Cn (A) ist genau dann ein relativer Zykel, wenn es einen Vertreter α in Cn (X) gibt mit ∂α ∈ Cn−1 (A). Ebenso ist α genau dann ein relativer Rand, wenn es ein β ∈ Cn+1 (X) gibt mit ∂β − α ∈ Cn (A). Proposition 4.6.2. Es gibt eine exakte Sequenz δ j∗ i∗ · · · → Hp (A) −→ Hp (X) −→ Hp (X, A) −→ Hp−1 (A) → . . . · · · → H0 (X, A) → 0, wobei i : A ,→ X die Inklusion ist und j die Kettenabbildung Cp (X) → Cp (X)/Cp (A) = Cp (X, A). Beweis. Die Abbildungen i und j induzieren kommutative Diagramme mit exakten Zeilen: j / C (A) i / C (X) / C (X, A) /0 0 p+1 p+1 p+1 / 0 0 / ∂ Cp (A) / i ∂ Cp−1 (A) i / ∂ Cp (X) j /C p (X, A) ∂ Cp−1 (X) j ∂ / /0 ∂ Cp−1 (X, A) /0 Topologie 54 Lemma 4.6.3. Seien (Ap ), (Bp ), (Cp ) Kettenkomplexe und i : (Ap ) → (Bp ) sowie j : (Bp ) → (Cp ) Kettenabbildungen, so dass für jedes p die Sequenz 0 → Ap → Bp → Cp → 0 exakt ist. Dann existiert ein Gruppenhommomorphismus δ : Hp (C) → Hp−1 (A) so dass die Sequenz i∗ j∗ δ · · · → Hp (A) −→ Hp (B) −→ Hp (C) −→ Hp−1 (A) → . . . · · · → H0 (C) → 0 exakt ist. Beweis. Wir konstruieren δ : Hp (C) → Hp−1 (A). Sei hierzu α ∈ Cp (C) ein Zykel, also ∂α = 0. Sei β ∈ Cp (B) ein Urbild von α, also jβ = α. Es ist 0 = ∂α = ∂jβ = j∂β, also liegt ∂β im Kern von j = Bild von i. Sei also γ ∈ Cp−1 (A) mit iγ = ∂β. Setze δ([α]) = [γ], wobei [α] die Homologieklasse von α bezeichnet. Zur Wohldefiniertheit muss man zeigen, dass [α] = 0 ⇒ [γ] = 0 gilt. Sei also [α] = 0, d.h. α = ∂η. Sei τ ein Urbild von η in Cp+1 (B), also jτ = η. Dann gilt j∂τ = α = jβ, also β − ∂τ ∈ Ker( j) = Bild(i). Sei γ̃ ∈ Cp (C) mit iγ̃ = β − ∂τ. dann folgt γ = ∂γ̃, also ist γ ein Rand und δ wohldefiniert. Wir zeigen jetzt die behauptete Exaktheit. Bild i∗ ⊂ Ker j∗ ist klar, denn ji = 0 ⇒ j∗ i∗ = 0. Bild j∗ ⊂ Ker δ folgt aus der Konstruktion von δ, denn wenn α im Bild der Zykeln von Cp (B) liegt, heißt das, dass man β als einen Zykel wählen kann, also mit ∂β = 0, was bedeutet, dass γ = 0 ist. Bild δ ⊂ Ker i∗ ist ebenfalls nach Definition klar. Bild i∗ ⊃ Ker j∗ Sei α ∈ Zp (B), so dass die Homologieklasse von α im Kern von j∗ liegt, also jα = ∂η für ein η ∈ Cp+1 . Sei τ ∈ Bp+1 ein Urbild von η, also jτ = η. Dann ist α − ∂τ ∈ Ker j = Bild i, damit existiert ein γ ∈ Ap mit iγ = α − ∂τ. Also ist i∗ [γ] = [α]. Bild j∗ ⊃ Ker δ Sei [α] ∈ Ker δ, also mit jβ = α und iγ = ∂β gilt γ ∈ Bild ∂, es existiert also ein η ∈ Ap mit ∂η = γ. Dann ist ∂β = iγ = i∂η, also β − iη ∈ Ker ∂ und es folgt [ j(β − iη)] = [α]. Bild δ ⊃ Ker i∗ Sei γ ∈ Ap−1 mit ∂γ = 0 und iγ = ∂β für ein β ∈ Bp . Setze dann α = jβ, Topologie 55 dann ist α ein Zykel, denn ∂α = ∂jβ = i∂β = jiγ = 0. Nach Konstruktion folgt δ([α]) = [γ]. Das Lemma ist bewiesen. Die Anwendung des Lemmas auf die Komplexe Cn (A), Cn (X), Cn (X, A) liefert die Proposition. Beispiel 4.6.4. Betrachte das Paar (X, A) = (Dn , Sn−1 ). Aus der Proposition erhält man Z p = n n n−1 Hp (D , S ) = 0 sonst. 4.7 Raumpaarabbildungen Definition 4.7.1. Seien (X, A) und (Y, B) Raumpaare. Eine Paar-Abbildung f : (X, A) → (Y, B) ist eine stetige Abbildung f : X → Y mit f (A) ⊂ B. Zwei Paar-Abbildungen f, g : (X, A) → (Y, B) heißen homotop, falls es eine stetige Abbildung h : I × X → Y gibt mit h(0, x) = f (x), h(1, x) = g(x), h(I × A) ⊂ B. Eine Paar-Abbildung f : (X, A) → (Y, B) induziert einen Gruppenhomomorphismus f∗ : Hp (X, A) → Hp (Y, B) durch f∗ [σ] = [ f ◦ σ]. Proposition 4.7.2. Seien f, g : (X, A) → (Y, B) homotop. Dann gilt f∗ = g∗ . Beweis. Der Prisma-Operator P bildet Cn (A) nach Cn+1 (B) ab, induziert also einen relativen Prisma-Operator P : Cn (X, A) → Cn+1 (Y, B). Beim Übergang zum Quotienten bleibt die Gleichung ∂P + P∂ = g∗ − f∗ erhalten, also ist g∗ − f∗ die Nullabbildung. Lemma 4.7.3. Sei X wegzusammenhängend. (a) Sei x0 ∈ X ein Punkt. Dann gilt Hp (X, x0 ) Hp (X), H0 (X, x0 ) = 0. p≥1 Topologie 56 (b) Sei A ⊂ X ein Deformationsretrakt von X. Dann gilt für jedes p: Hp (X, A) = 0. Beweis. Die lange exakte Sequenz von Proposition 4.6.2 liefert eine exakte Sequenz Hp (x0 ) → Hp (X) → Hp (X, x0 ) → Hp−1 (x0 ). Für p ≥ 2 sind die beiden äußeren Gruppen gleich Null, der mittlere Homomorphismus also ein Isomorphismus. Für p = 1 erhält man eine exakte Sequenz a b c d 0 → H1 (X) −→ H1 (X, x0 ) −→ H0 (x0 ) −→ H0 (X) −→ H0 (X, x0 ) → 0. Die Abbildung c ist ein Isomorphismus, also ist b die Nullabbildung und damit ist a ein Isomorphismus. Ferner ist d die Nullabbildung und H0 (X, x0 ) = 0. Für den zweiten Teil sei h : I × X → X eine Deformation nach A. Sei f : X → X, f (x) = h(1, x). Dann ist die Paar-Abbildung f : (X, A) → (X, A) homotop zur Identität, also folgt f∗ = Id. Andererseits ist f (X) ⊂ A und damit ist f∗ die Nullabbildung. Es folgt Id = 0 auf Hp (X, A), das geht nur, wenn Hp (X, A) = 0. Lemma 4.7.4. Sei X ein topologischer Raum und B ⊂ A ⊂ X. Dann gibt es eine exakte Sequenz · · · → Hp (A, B) → Hp (X, B) → Hp (X, A) → Hp−1 (A, B) → . . . Beweis. Diese Sequenz ergibt sich mit Lemma 4.6.3 aus der exakten Sequenz 0 → Cp (A, B) → Cp (X, B) → Cp (X, A) → 0. 4.8 Ausschneidung Sei τ : ∆k → X ein singulärer Simplex der Dimension k. Sei ∆ = [w0 , . . . , wn ] ein ndimensionaler Simplex, wobei n < k. Sei ψ : conv(w0 , . . . , wn ) → ∆k die affine Abbildung mit ψ(w j ) = v j ∈ ∆k , also n n X X ψ λ j w j = λ jv j. j=0 j=0 Topologie 57 Dann nennt man σ = τ ◦ ψ einen degenerierten singulären Simplex und schreibt ihn als σ : [v0 , . . . , vn ] → X. Satz 4.8.1. Sei X ein topologischer Raum und Z ⊂ A ⊂ X Teilmengen mit Z ⊂ Å. dann induziert die Inklusion (X − Z, A − Z) ,→ (X, A) Isomorphismen Hp (X − Z, A − Z) −→ Hp (X, A), p ≥ 0. Beweis. Wir brauchen die baryzentrische Teilung. Sei ∆ = [v0 , . . . , vn ] ein geordneter Simplex und sei v ein Punkt im Inneren von ∆. Dann ist ∆ die Vereinigung der Untersimplizes: [v, v1 , . . . , vn ], [v, v0 , v2 , . . . , vn ], . . . , [v, v1 , . . . , vn−1 ] . | {z } | {z } | {z } =∆0 =∆1 =∆n Sei nun σ : ∆ → X ein singulärer Simplex. Wir behaupten, dass σ− n X (−1) j σ|∆ j ∈ Bild ∂n+1 . j=0 Sei hierzu w ∈ RN affin unabhängig von v0 , . . . , vn . Sei φ : conv(w, v0 , . . . , vn ) → ∆ die affine Abbildung gegeben durch φ(w) = v, φ(v j ) = v j , j = 0, . . . , n. Sei τ : [w, v0 , . . . , vn ] → X gegeben durch τ = σ ◦ φ. Dann ist τ ∈ Cn+1 (X) und ∂τ = τ|[v0 ,...,vn ] − n X (−1) j τ[w,v0 ,...v̂ j ...,vn ] j=0 =σ− n X (−1) j σ|∆ j j=0 wie behauptet. Diese Rechnung funktioniert formal ebenso, wenn man v als einen Randpunkt von ∆ wählt. Dann sind allerdings manche der ∆ j keine n-Simplices mehr, also muss man degenerierte Simplices zulassen. So betrachtet behält die Rechnung Topologie 58 Gültikeit, wenn v auf dem Rand liegt. Liegt v auf einer Kante, erhält man Simplices, in denen diese Kante nur als Teil vorkommt. Iteriert man den Vorgang, kann man alle Kanten halbieren und erhält eine Teilung von ∆ in Simplices deren Kannten alle höchstens halb so lang sind wie die von ∆, also so dass der Durchmesser def sup x − y diam(S) = x,y∈S gegen Null geht. Lemma 4.8.2. Sei X = U ∪ V, wobei U und V offen sind. Dann gilt Cn (X) = Cn (U) + Cn (V) + ∂Cn+1 (X). Beweis. Nach der obigen Argumentation erhalten wir eine Folge von Zerlegungen von ∆ in Untersimplices mit Durchmessern, die gegen Null gehen. D.h. es gibt eine Folge (∆kj )k wobei für jedes k die ∆kj für j = 0, . . . nk eine Zerlegung von ∆ in Untersimplices bilden mit max diam(∆kj ) → 0 j für k → ∞. Sei nun ein singulärer Simplex σ : ∆ → X gegeben. Es gilt dann für geeignete Vorzeichen ε j,k = ±1: σ− nk X ε j,k σ|∆k ∈ Bild(∂n+1 ). j j=0 Zum Beweis des Lemmas reicht es nun zu zeigen, dass es ein k gibt, so dass für jedes j gilt σ(∆kj ) ⊂ U oder σ(∆kj ) ⊂ V. Angenommen, dies ist nicht der Fall. Dann gibt es für jedes k ein jk mit σ(∆kjk ) /⊂U und σ(∆kjk ) /⊂V. wähle in jedem Simplex ∆kjk einen Punkt xk . Die Folge der xk hat in der Kompakten Menge ∆ einen Häufungspunkt v. Das Bild σ(v) muss in U oder V liegen, sagen wir, es liegt in U. Dann ist σ−1 (U) eine offen Umgebung von v. Es gibt daher unendlich viele k mit ∆kjk ⊂ σ−1 (U), was aber bedeutet dass σ(∆kjk ) ⊂ U, ein Widerspruch! Das Lemma ist bewiesen. Topologie 59 Nun zum Beweis von Satz 4.8.1. Sei ψ : Cn (X − Z, A − Z) → Cn (X, A) die durch die Inklusion induzierte Abbildung. Sei U = X − Z und V = Å, so gilt U ∪ V = X. Mit dem Lemma folgt Cn (X, A) = Cn (X − Z, A − Z) + ∂Cn+1 (X, A) und damit ist ψ∗ : Hn (X − Z, A − Z) → Hn (X, A) surjektiv. Für die Injektivität sei α ∈ Cn (X − Z) ein Repräsentant einer Klasse im Kern von ψ∗ . Dann gilt ∂α ∈ Cn−1 (A − Z) und α = ∂β + γ, wobei β ∈ Cn+1 (X − Z) und γ ∈ Cn (A − Z). Ferner kann man α um ein Element aus Cn (A − Z) abändern, also kann man γ = 0 annehmen. Nach dem Lemma kann man β zerlegen als β = βX−Z + βÅ + ∂η, wobei βX−Z ∈ Cn+1 (X − Z) und βÅ ∈ Cn+1 (Å), sowie η ∈ Cn+2 (X). Es folgt α = ∂βX−Z + ∂βÅ . Aus dieser Gleichung folgt, dass ∂ηÅ in Cn (A − Z liegt. α kann also abgeändert werden, so dass α = ∂βX−Z . Damit induziert α die Null in Hn (X − Z, A − Z) und die Injektivität ist bewiesen. Wir beenden nun den Beweis von Satz 4.5.1. Lemma 4.8.3. Sei A ⊂ X regulär abgeschlossen. Dann induziert die Quotientenabbildung q : (X, A) → (X/A, A/A) Isomorphismen: q∗ : Hn (X, A) −→ Hn (X/A, A/A). Beweis. Sei U eine offenen Umgebung von A, so dass A ein Deformationsretrakt von U ist. Wir haben ein kommutatives Diagramm: Hn (X, A) /H a q∗ n (X, U) Hn (X/A, A/A) c / o b e Hn (X/A, U/A) o d Hn (X − A, U − A) f Hn (X/A − A/A, U/A − A/A) Die Abbildung b ist ein Isomorphismus nach dem Ausschneidungssatz für relative Homologie, Satz 4.8.1. Topologie 60 Die Abbildung a ist ein Isomorphismus, denn in der exakten Sequenz von Lemma 4.7.4 zum Tripel A ⊂ U ⊂ X sind die Gruppen Hn (U, A) alle Null nach Lemma 4.7.3. Aus denselben Gründen sind c und d Isomorphismen. Da q auf dem Komplement von A ein Homöomorphismus ist, ist f ein Isomorphismus. Aus der Kommutativität des Diagramms folgt dann dann e und schließlich q∗ Isomorphismen sind. Das Lemma ist bewiesen. Mit Lemma 4.7.3 (a) ergibt sich Satz 4.5.1 nun aus Proposition 4.6.2. 4.9 Äquivalenz von simplizialer und singulärer Homologie Sei X ein Simplizialkomplex mit einer linearen Ordnung ≤ auf X0 . Sei ∆ = [v0 , . . . , vn ] ein Simplex von X, also die Reihenfolge der Ecken entspricht der linearen Ordnung von X. Zu ∆ definiere einen singulären Simplex σ : [v0 , . . . , vn ] → X gegeben durch die simp Inklusion von ∆ in X. Sei Cn (X) die freie abelsche Gruppe erzeugt von den n-Simplices von X. Die Zurdnung ∆ 7→ σ∆ liefert einen Gruppenhomomorphismus simp ψ : Cn (X) → Cn (X). Lemma 4.9.1. Es gilt ∂ψ = ψ∂. Beweis. ∂ψ([v0 , . . . , vn ]) = ∂σ[v0 ,...,vn ] n X = (−1)i σ|[v0 ,...v̂i ...,vn ] = i=0 n X (−1)i σ[v0 ,...v̂i ...,vn ] i=0 = ψ∂([v0 , . . . , vn ]). simp Damit induziert ψ eine Abbildung ψ∗ : Hp simp Satz 4.9.2. ψ∗ ist ein Isomorphismus Hp (X) → Hp (X). (X) Hp (X). Topologie 61 Beweis. Für p = 0 ist die Behauptung klar. Wir zeigen sie also für p ≥ 1. Für einen Unterkomplex A ⊂ X sei simp Cp simp (X, A) = Cp simp (X)/Cp (A). simp Wie im singulären Fall definiert man die relativen Homologiegruppen Hp exakte Sequenz simp simp simp 0 → Cp (A) → Cp (X) → Cp (X, A) → 0 (X, A). Die induziert nach Lemma 4.6.3 eine lange exakte Sequenz simp simp · · · → Hp+1 (X, A) → Hp simp (A) → Hp simp (X) → Hp simp (X, A) → Hp−1 (A) → . . . Wir ersetzen X durch das n-Skelett Xn und setzen A = Xn−1 und erhalten ein kommutatives Diagramm mit exakten Zeilen: simp Hp+1 (Xn , Xn−1 ) / simp Hp Hp+1 (Xn , Xn+1 ) simp Hp / (Xn ) / simp Hp (Xn , Xn−1 ) γ β α / (Xn−1 ) / Hp (Xn−1 ) Hp (Xn ) / / simp Hp−1 (Xn−1 ) ε δ Hp (Xn , Xn−1 ) / Hp−1 (Xn−1 ) simp Wir zeigen, dass α und δ Isomorphismen sind. Es ist Cp (Xn , Xn−1 ) = 0 für p , n und simp simp Cn (Xn , Xn−1 ) Cp (X) ist die freie abelsche Gruppe erzeugt von den n-Simplizes. Damit ist simp Cp (X) p = n simp Hp (Xn , Xn−1 ) 0 p , n, denn dieHomologie eines Kettenkomplexes (Cn ) mit C j = 0 fur j , n ist Cn j = n Hp (C) = 0 sonst. Für die singulären Homologiegruppen betrachte die Abbildung a φ: (∆nα , ∂∆nα ) → (Xn , Xn−1 ) α gegeben durch die Inklusionsabbildungen der n-Simplices ∆nα . Die Abbildung φ induziert einen Homöomorphismus a α ∆nα .a α ∂∆nα Xn /Xn−1 . Topologie 62 Da Xn−1 regulär abgeschlossen ist in Xn , folgt Hp (Xn , Xn−1 ) Hp (Xn /Xn−1 , Xn−1 /Xn−1 ) a n . a n a n . a n ∂∆α ∂∆α , ∂∆α ∆α Hp α α α α a n a n ∆α , ∂∆α Hp α M α Hp (∆nα , ∂∆nα ). α Dies ist die freie abelsche Gruppe erzeugt von den Inklusionen ∆nα ,→ X der n-Simplices. Also sind α und δ Isomorphismen. Nach Induktion (in n) kann man außdem annehmen, dass β und ε ebenfalls Isomorphismen sind. Lemma 4.9.3 (Fünfer-Lemma). Sei ein kommutatives Diagramm abelscher Gruppen mit exakten Zeilen gegeben: / A α A0 / B β B0 / C γ / C0 / / D δ / D0 / E ε E0 Sind α, β, δ und ε Isomorphismen, dann ist auch γ ein Isomorphismus. Beweis. Diagrammjagd zur Übung! simp Mit dem fünfer-Lemma folgt nun ψ∗ : Hp (Xn ) → Hp (Xn ) ist ein Isomorphismus für jedes n. Es bleibt, diese Aussage für X an Stelle von Xn zu zeigen. Sei hierzu [α] ∈ Hp (X) eine Homologieklasse mit Repräsentant α ∈ Cp (X). Dann ist α eine Linearkombination von singulären Simplices, jeder von diesen hat ein kompaktes Bild, da ein Simplex kompakt ist. Also trifft jeder Simplex nur endlich viele Zellen in X, es folgt, dass α schon in Cp (Xn ) liegt für ein n ∈ N. Da ψ∗ auf Xn surjektiv ist, gibt es simp simp β ∈ Zp (Xn ) ⊂ Cp (X) mit ψβ − α ∈ ∂(Cp (Xn )) ⊂ ∂(Cp (X)). Es folgt ψ∗ [β] = [α], also ist ψ∗ surjektiv. Für die Injektivität beachte, dass für n ≥ p + 1 die Inklusion Xn ,→ X einen simp simp simp Isomorphismus Hp (Xn ) Hp (X) induziert. Sei [α] ∈ Hp (X) im Kern von ψ∗ . simp Dann liegt [α] schon in Hp (Xn ) für ein n ≥ p + 1 und also ist [α] = 0 in Topologie simp Hp 4.10 63 simp (Xn ) Hp (X). Der Satz ist bewiesen. Anwendungen Satz 4.10.1. Seien U ⊂ Rn und V ⊂ Rm offene Teilmengen. Sind U und V homöomorph, dann gilt m = n. Beweis. Sei h : U → V ein Homöomorphismus. Ist n = 1, so kann man annehmen, dass n o U ein Intervall ist. Dann hat für x ∈ U die Menge U − x zwei n o Zusammenhangskomponenten. Dasselbe gilt für V − h(x) , also muss auch m = 1 sein da sonst eine zusammenhängende offene Menge zusammenhängend bleibt, wenn man einen Punkt entfernt. Sei also m, n ≥ 2 und sei x ∈ U. Nach dem Ausschneidungssatz für relative Homologie ist n o n o Hp (U, U − x ) Hp (Rn , Rn − x ). n o Die lange exakte Sequenz des Paars (Rn , Rn − x ) liefert für p ≥ 2 Isomorphismen n o n o Hp (Rn , Rn − x ) Hp−1 (Rn − x ). Ferner liefert sie eine exakte Sequenz n o a n o b n o c 0 → H1 (Rn , Rn − x ) −→ H0 (Rn − x ) −→ H0 (Rn ) −→ H0 (Rn , Rn − x ) → 0. n o n o Die Abbildung b ist ein Isomorphismus, also ist H1 (Rn , Rn − x ) = 0 = H0 (Rn , Rn − x ). n o Nun ist Rn − x homotopie-äquivalent zur Sphäre Sn−1 , also ist n o Z Hp (U, U − x ) 0 p=n sonst. Der Homöomorphismus h induziert Isomorphismen n o n o h∗ : Hp (U, U − x ) → Hp (V, V − h(x) ), also folgt m = n. Topologie 4.11 64 Abbildungsgrad Sei f : Sn → Sn stetig. Dann ist F∗ : Hn (Sn ) → Hn (Sn ) eine Selbstabbildung einer Gruppe Z, also gibt es eine Zahl deg( f ) ∈ Z mit f∗ α = deg( f )α für α ∈ Hn (Sn ). Diese Zahl deg( f ) heißt der Abbildungsgrad von f . Proposition 4.11.1. (a) Ist f homotop zu g, dann ist deg( f ) = deg(g). (b) Es gilt immer deg( f g) = deg( f ) deg(g). (c) Ist f eine Spiegelung an einer Hyperebene, dann ist deg( f ) = −1. (d) Die Antipodenabbildung x 7→ −x hat Grad (−1)n+1 . (e) Hat f keinen Fixpunkt, dann ist deg( f ) = (−1)n+1 . Beweis. (a) folgt aus f∗ = g∗ wenn f und g homotop sind. (b) folgt aus ( f g)∗ = f∗ g∗ . (c) Die Hyperebene teilt Sn in zwei Hemisphären. Wir betrachten jede Hemisphäre als einen n- Simplex, also erhalten wir Sn , indem wir zwei n-Simplices ∆1 und ∆2 an ihren Rändern identifizieren, was wir so tun, dass die Reihenfolge der Ecken erhalten bleibt. Die Differenz ∆1 − ∆2 ist dann ein Zykel in Cn (Sn ). Wir behaupten, dass die Kohomologieklasse dieses Zykels die Gruppe Hn (Sn ) erzeugt. Betrachte hierzu die Isomorphismen Hn (Sn ) −→ Hn (Sn , ∆2 ) −→ Hn (Sn /∆2 , ∆2 /∆2 ) −→ Hn (∆1 /∂∆1 ). Der erste Isomorphismus kommt von der langen Sequenz zum Paar (Sn , ∆2 ), der zweite von Lemma 4.8.3. Der dritte schließlich aus der natürlichen Identifikation Sn /∆2 ∆1 /∂∆1 . Die lange Sequenz zum Raumpaar (∆1 , ∂∆1 ) idetifiziert ∆1 als Erzeuger von Hn (∆1 /∂∆1 ) durch die Kette der isomorphismen wird ∆1 − ∆2 auf diesen Erzeuger geworfen. Die Spiegelung f vertauscht nun gerade ∆1 und ∆2 , induziert also −Id auf Hn (Sn ). (d) Die Antipode kann als Produkt von n + 1 Spiegelungen geschrieben werden. Topologie 65 (e) Sei f : Sn → Sn ohne Fixpunkt. Dann trifft die Gerade durch f (x) und −x nicht die Null. Insbesondere ist (1 − t) f (x) − tx niemals Null für 0 ≤ t ≤ 1. Also definiert (1 − t) f (x) − tx h(t, x) = (1 − t) f (x) − tx eine Homotopie von f zur Antipode. Definition 4.11.2. Ein Vektorfeld auf S1 ist eine Abbildung F : Sn → Rn+1 so dass f (x) senkrecht steht auf x, also dass gilt f (x), x = 0 für jedes x ∈ Sn . Satz 4.11.3 (Igelsatz). Ist n gerade, so hat jedes stetige Vektorfeld auf Sn eine Nullstelle. Beweis. Sei f : Sn → Rn+1 ein stetiges Vektorfeld ohne Nullstelle. Ersetze f (x) durch f (x)/ f (x) und nimm also f (x) = 1, d.h. f (x) ∈ Sn an. Dann geht die Gerade von f (x) nach x nicht durch die Null, also ist (1 − t) f (x) + tx h(t, x) = (1 − t) f (x) + tx eine Homotopie von f : Sn → Sn zur Identität. Damit folgt deg( f ) = 1. Andererseits hat f keinen Fixpunkt, also ist 1 = deg( f ) = (−1)n+1 und daher ist n ungerade. 4.12 Mayer-Vietoris Sequenz Seien A, B Teilmengen von X mit X = Å ∪ B̊. Sei Cp (A + B) das Bild von Cp (A) ⊕ Cp (B) in Cn (X). Nach Lemma 4.8.2 ist Cp (X) = Cp (A + B) + ∂Cp+1 (X). Ferner ist ∂Cp+1 (A + B) ⊂ Cp (A + B), so dass die Cp (A + B) selbst einen Kettenkomplex bilden. Lemma 4.12.1. Die Inklusion Cp (A + B) ,→ Cp (X) induziert einen Isomorphismus η : Hp (C• (A + B)) −→ Hp (X). Topologie 66 Beweis. Aus Cp (X) = Cp (A + B) + ∂Cp+1 (X) folgt die Surjektivität von η. Für die Injektivität sei [α] eine Homologieklasse, die auf Null geht, also ist α ∈ Cp (A + B) mit ∂α = 0 und α = ∂β für ein β ∈ Cp+1 (X). Schreibe dieses β als γ + ∂τ mit γ ∈ Cp+1 (A + B) und τ ∈ Cp+2 (X). Dann folgt α = ∂β = ∂γ ∈ ∂Cp+1 (A + B). Damit ist [α] = 0, also η injektiv. Sei φ : Cp (A ∩ B) → Cp (A) ⊕ Cp (B) definiert durch φ(α) = α ⊕ α, wobei wir α jeweils als Element von Cp (A) oder Cp (B) auffassen. Sei ψ : Cp (A) ⊕ Cp (B) → Cp (X) definiert durch ψ(α ⊕ β) = α − β. Dann sind φ und ψ Kettenabbildungen, also ∂φ = φ∂ und ebenso für ψ, induzieren also Abbildungen φ∗ und ψ∗ auf der Homologie. Satz 4.12.2. Seien A, B ⊂ X Teilmengen so dass X = Å ∪ B̊. Dann gibt es eine exakte Sequenz φ∗ ψ∗ δ · · · → Hp (A ∩ B) −→ Hp (A) ⊕ Hp (B) −→ Hp (X) −→ Hp−1 (A ∩ B) → . . . → H0 (X) → 0. Beweis. Betrachte die exakte Sequenz φ ψ 0 → Cp (A ∩ B) −→ Cp (A) ⊕ Cp (B) −→ Cp (A + B) → 0, wobei φ(α) = α ⊕ α und ψ(α ⊕ β) = α = β. Es gilt φ∂ − ∂φ und ∂ψ = ψ∂, also ist dies eine exakte Sequenz von Kettenkomplexen, so dass Lemma 4.6.3 die exakte Sequenz im Satz liefert. 4.13 Homologie und Fundamentalgruppe Für eine Gruppe G sei [G, G] die Kommutatorgruppe, d.h., die Untergruppe von G erzeugt von allen Kommutatoren [a, b] = aba−1 b−1 Wegen c[a, b]c−1 = [cac−1 , cbc−1 ] ist [G, G] ein Normalteiler in G. Topologie 67 Proposition 4.13.1. Der Quotient Gab = G/[G, G] ist der maximale abelsche Quotient von G, d.h. Gab ist abelsch und für jeden Homomorphismus φ : G → A in eine abelsche Gruppe A gibt es genau einen Homomorphismus φab : Gab → A mit φ = φab ◦ p, wobei p : G → Gab = G/[G, G] die natürliche Projektion ist. Beweis. Für a, b ∈ G gilt [p(a), p(b)] = p([a, b]) = 1. Daher ist Gab abelsch. Sei φ : G → A ein Homomorphismus in eine abelsche Gruppe. Da A abelsch ist, gilt für a, b ∈ G: φ([a, b]) = [φ(a), φ(b)] = 1. Also faktorisiert φ in eindeutiger Weise über Gab . Sei γ : I → X ein geschlossener Weg mit Anfangspunkt x0 . Dann kann man γ als einen singulären 1- Simplex auffassen. Dieser ist ein Zykel, denn ∂γ = γ(1) − γ(0) = 0. Also definiert γ eine Homologieklasse in H1 (X). Satz 4.13.2 (Kleiner Satz von Hurewicz). Indem man geschlossene Wege als Zykel auffasst erhält man einen Gruppenhomomorphismus ψ : Γ = π1 (X, x0 ) → H1 (X). Der Kern von ψ ist die Kommutatorgruppe [Γ, Γ]. Ist X wegzusammenhängend, dann ist ψ surjektiv, stiftet also einen Isomorphismus π1 (X)ab H1 (X). Beweis. Für geschlossene Wege schreiben wir γ ' τ, wenn die Wege homotop sind mit festen Enden. Wir schreiben γ ∼ τ, wenn γ − τ ein Rand ist. (a) Ist γ konstant, dann ist γ ein Rand. n o Dies ist klar, denn H1 ( x0 ) = 0, also ist γ schon im Bild von n o n o ∂ : C2 ( x0 ) → C1 ( x0 ) ⊂ C1 (X). (b) γ ' τ ⇒ γ ∼ τ Sei hierzu h : I × I → X eine Homotopie mit festen Enden. Seien v0 = (0, 0), v1 = (1, 0), v2 = (0, 1), v3 = (1, 1) die Ecken des Quadrats I × I. Wir Topologie 68 zerlegen I × I in zwei Simplices [v0 , v1 , v3 ] und [v0 , v2 , v3 ] und erhalten durch Einschränkung von h zwei singuläre Simplices σ1 , σ2 . Dann ist ∂(σ1 − σ2 ) = h|[v1 ,v3 ] − h|[v0 ,v3 ] + h|[v0 ,v1 ] − h|[v1 ,v3 ] + h|[v0 ,v3 ] − h|[v0 ,v2 ] = h|[v1 ,v3 ] + h|[v0 ,v1 ] − h|[v1 ,v3 ] − h|[v0 ,v2 ] . Die Wege h|[v0 ,v1 ] und h|[v2 ,v3 ] sind konstant, also Ränder. Damit ist τ − γ = h|[v1 ,v3 ] − h|v0 ,v2 ] ein Rand. (c) γ.τ ∼ γ + τ Sei σ : ∆2 → X die Komposition der Orthogonalprojektion von [v0 , v1 , v2 ] nach [v0 , v2 ] gefolgt von γ.τ : [v0 , v2 ] → X, dann ist ∂σ = γ − γ.τ + τ. Damit ist ψ : π1 (X, x0 ) → H1 (X) ein Gruppenhomomorphismus. Da H1 (X) abelsch ist, folgt [Γ, Γ] ⊂ Ker ψ. Wir müssen zeigen, dass [Γ, Γ] ⊃ Ker ψ. Sei [γ] im Kern von ψ. P Dann ist γ der Rand einer 2-Kette i ni σi . Indem wir ggf Simplices mehrfach hinschreiben, können wir ni = ±1 annehmen. Seien τi0 , τi1 , τi2 die drei Randsimplices von σi , so dass ∂σi = τi0 − τi1 + τi2 . und also γ=∂ X ni σi = i X (−1) j ni τi j . i, j Das bedeutet, dass alle τi j in Paaren geordnet werden können, dass sich jeweils zwei mit den Vorzeichen aufheben bis auf ein τi j , das gleich γ ist. Betrachte eine Kante τ = τi j , die x0 als einen Endpunkt hat, aber nicht beide Enden gleich x0 . Diese kann man homotop zu dem konstanten Weg x0 deformieren und diese Deformation dehnt aus auf die 2-Simplices σi , in denen τ als Rand auftitt, wobei γ gleich bleibt. Diesen Vorgang iteriert man, bis alle Kanten τi j beide Enden in x0 haben, also als Elemente P von Γ betrachtet werden können. Aus der Gleichung γ = i, j (−1) j ni τi j in C1 (X) folgt in P π1 (X)ab die Gleichung [γ] = i, j (−1) j ni τi j , der Grund hierfür ist die Tatsache, dass die τi j sich paarweise aufheben. Es folgt [γ] = X ni [∂σi ], i wobei ∂σi = [τi0 ] − [τi1 ] + [τi2 ]. Nun stifted σi eine Nullhomotopie für dieses Element Topologie 69 der Fundamentalgruppe, also [γ] = 0 in π(X)ab . Damit ist der Kern von ψ die Kommutatorgruppe [Γ, Γ]. P Sei schließlich X wegzusammenhängend. Sei i ni σi ein 1-Zykel, der ein Element h von H1 (X) repräsentiert. Wieder kann ni = ±1 angenommen werden. Da σ̌i = −σi in H1 (X) gilt, kann man jetzt sogar ni = 1 annehmen. Falls ein σi kein geschlossener Weg P ist, dann muss wegen ∂( i σi ) = 0 ein j existieren, so dass σi .σ j existiert. Wir können diese zwei zu einem Ausdruck zusammenfassen und iterieren dies, bis alle Wege geschlossen sind. Da X wegzusammenhängend ist, gibt es einen Weg γi der von x0 zum Basispunkt von σi läuft. Da σi ∼ γi .σi .γ̌i , können wir annehmen, dass alle Wege in x0 starten und enden. Diese kann man durch Hintereinanderschalten zu einem einzigen geschlossenen Weg σ machen. Es folgt h = ψ(σ) und damit ist ψ surjektiv. Topologie 5 70 Kategorien und Funktoren 5.1 Kategorien Definition 5.1.1. Eine Kategorie ist ein Tripel (Ob, Mor, ◦) wobei Ob eine Klasse ist, deren Elemente werden Objekte der Kategorie genannt. Mor ist eine Familie von Mengen (Mor(X, Y))X,Y∈Ob . Die Elemente von Mor(X, Y) werden Morphismen von X nach Y genannt. Schließlich ist ◦ eine Familie von Abbildungen fuer je drei Objekte X, Y, Z: Mor(X, Y) × Mor(Y, Z) → Mor(X, Z) ( f, g) 7→ g ◦ f. So dass gilt: • g ◦ ( f ◦ h) = (g ◦ f ) ◦ h wenn die Morphismen komponiert werden können. • Zu jedem Objekt X gibt es einen Morphismus 1X ∈ Mor(X, X) mit f ◦ 1X = f und 1X ◦ g = g für alle f, g für die die jeweilige Komposition existiert. Die Eins ist durch diese Eigenschaft eindeutig festgelegt, denn sei 10X eine weitere, dann gilt 1X = 1X 10X = 10X . Beispiele 5.1.2. • Set ist die Kategorie der Mengen und Abbildungen mit der üblichen Komposition. • Ab ist die Kategorie der abelschen Gruppen und Gruppenhomomorphismen. • Top ist die Kategorie der topologischen Räume und stetigen Abbildungen. • Top0 ist die Kategorie der punktierten Räume, d.h., die Objekte sind Paare (X, x0 ) wobei X ein topologischer Raum ist und x0 ∈ X ein Punkt. Ein Morphismus von (X, x0 ) nach (Y, y0 ) ist eine stetige Abbildung f : X → Y mit f (x0 ) = y0 . • Sei C eine Kategorie, dann ist Copp die entgegengesetzte Kategorie in der alle Pfeile umgedreht werden. Die Kategorie Copp hat dieselben Objekte wie C, nur MorCopp (X, Y) = MorC (Y, X). Topologie 71 • Eine Gruppe kann als Kategorie mit nur einem Objekt betrachtet werden. Ist also G eine Gruppe, so definiert man eine Kategorie G mit einem Objekt X und MorG (X, X) := G. Die Komposition ◦ dieser Kategorie ist durch die Gruppenmultiplikation gegeben. • Sei (A, ≥) partiell geordnet. Dann kann man eine Kategorie definieren mit Ob = A, indem man sagt, dass Mor(x, y) aus genau einem Element, wenn x ≤ y und sonst leer ist. • Die Homotopie-Kategorie [Top]: Die Objekte sind die topologischen Räume, aber die Morphismen sind Homotopieklassen von stetigen Abbildungen. Definition 5.1.3. Zwei stetige Abbildungen f, g : X → Y zwischen topologischen Raeumen X, Y heissen homotop, falls es eine stetige Abbildung h : [0, 1] × X → Y gibt, so dass h(0, x) = f (x), h(1, x) = g(x) fuer jedes x ∈ X. Definition 5.1.4. Ein Morphismus f : X → Y in einer Kategorie heißt Isomorphismus, wenn es ein g : Y → X gibt mit g ◦ f = 1X und f ◦ g = 1Y . Beispiele 5.1.5. • Die Isomorphismen in der Kategorie der Mengen sind die Bijektionen. • Die Isomorphismen in der Kategorie der Gruppen sind die Gruppenisomorphismen. • Die Isomorphismen in der Kategorie Top sind die Homöomorphismen. • Die Isomorphismen in der Homotopiekategorie heissen Homotopie-äquivalenzen. In der moderneren Literatur schreibt man auch HomC (X, Y) oder einfach nur Hom(X, Y) statt MorC (X, Y). Definition 5.1.6. Sei A eine Kategorie. Eine Unterkategorie ist eine Kategorie B so dass Ob(B) ⊂ Ob(A) und HomB (X, Y) ⊂ HomA (X, Y) Topologie 72 fuer alle X, Y ∈ B gilt. Die Unterkategorie B heißt volle Unterkategorie, falls fuer je zwei X, Y ∈ B schon gilt HomB (X, Y) = HomA (X, Y). Jede Teilklasse von Ob(A) definiert also genau eine volle Unterkategorie. Beispiele 5.1.7. • Die Kategorie der endlichen Mengen und Abbildungen ist eine volle Unterkategorie der Kategorie Set aller Mengen. Definition 5.1.8. Eine volle Unterkategorie A0 ⊂ A heißt dicht, falls es zu jedem X ∈ A ein X0 ∈ A0 gibt, so dass X0 in A zu X isomorph ist. Beispiel 5.1.9. Sei K ein Koerper und A die Kategorie der endlich-dimensionalen Vektorraeume. Dann ist die volle Unterkategorie A0 , deren Objekte genau die Kn , n ∈ N0 sind, dicht in A. 5.2 Epis und Monos Definition 5.2.1. Ein Morphismus f : X → Y heißt surjektiv oder Epimorphismus, falls für je zwei Morphismen α, β : Y → Z gilt: α◦ f =β◦ f ⇒ α = β. Mit anderen Worten: f ist ein Epi, wenn aus der Kommutativität des Diagramms X f Y f β /Y / α Z folgt α = β. Beispiele 5.2.2. • In Set sind die Epis genau die surjektiven Abbildungen. • In der Kategorie der Hausdorff-Räume und stetigen Abbildungen sind die Epis genau die dominanten stetigen Abbildungen, d.h., die mit dichtem Bild. • In der Kategorie der Gruppen sind die Epis genau die surjektiven Gruppenhomomorphismen. Beweis. Es ist klar, dass jeder surjektive Gruppenhomomorphismus ein Epi ist. Fuer die umgekehrte Richtung sei f : G → H ein Epi. Sei H0 ⊂ H das Bild von f . n o Sei X = ω ∪ H/H0 . Dann ist X gleich der Nebenklassenmenge H/H0 erweitert Topologie 73 um einen neuen Punkt ω. Sei x0 = 1H0 die triviale Nebenklasse. Sei α : H → Per(X) der Gruppenhomomorphismus, der sich aus der Translationsoperation von H auf H/H0 ergibt, also hx, α(h)(x) = ω x ∈ H/H0 , x = ω. Man beachte, dass jedes h0 ∈ H0 den Punkt x0 sytabilisiert. Sei τ ∈ Per(X) die Permutation, die gerade ω und x0 vertauscht, also ω τ(x) = x0 x x = x0 , x = ω, sonst. Sei dann β : H → Per(X) der Gruppenhomomorphismus gegeben durch β(h) = τα(h)τ−1 . Ist nun h0 ∈ H0 , dann ist sowohl α(h0 )ω = ω als auch α(h0 )x0 = x0 , so dass folgt α(h0 ) = β(h0 ). Was soviel bedeutet wie α f = β f . Da f ein Epi, folgt α = β und damit H0 = H, also ist f surjektiv. • In der Kategorie der Ringe ist der Ringhomomorphismus Z → Q ein Epi. Definition 5.2.3. Ein Morphismus f : X → Y heißt injektiv oder Monomorphismus, falls für je zwei Morphismen g, τ : V → X gilt f ◦g= f ◦τ g = τ. ⇒ Das heißt f ist ein Mono, wenn aus der Kommutativität des Diagramms V τ X schon γ = τ folgt. g f / / X Y f Topologie Beispiele 5.2.4. 74 • In Set ist f genau dann ein Mono, wenn f injektiv ist. • In Copp ist f genau dann ein Mono, wenn es in C ein Epi ist. 5.3 Produkte und Coprodukte Definition 5.3.1. Seien X, Y Objekte einer Kategorie C. Ein Produkt von X und Y ist ein Objekt P zusammen mit Morphismen p1 : P → X und p2 : P → Y und folgender universeller Eigenschaft: Für jedes Objekt Z und Morphismen p : Z → X und q : Z → Y existiert genau ein Morphismus Z → P, so dass das Diagramm PO X_ ∃! ?Y Z kommutiert. Falls es existiert, ist das Produkt bis auf Isomorphie eindeutig bestimmt. Wir schreiben dann P = X × Y. Man beachte, dass die universelle Eigenschaft eine Bijektion Hom(Z, X × Y) Hom(Z, X) × Hom(Z, Y) liefert. Definition 5.3.2. Ein Coprodukt von X und Y ist ein Objekt C zusammen mit Morphismen i1 : X → C und i2 : Y → C und folgender universeller Eigenschaft: Für jedes Objekt Z und Morphismen p : X → Z und q : Y → Z existiert genau ein Morphismus C → Z, so dass das Diagramm ?C_ X ∃! Y Z kommutiert. Falls es existiert, ist das Coprodukt bis auf Isomorphie eindeutig ` bestimmt. Wir schreiben dann C = X Y oder auch C = X ⊕ Y. Die universelle Topologie 75 Eigenschaft liefert: Hom(X ⊕ Y, Z) Hom(X, Z) ⊕ Hom(Y, Z). Beispiele 5.3.3. • In der Kategorie der Mengen ist das Produkt durch das kartesische Produkt von Mengen gegeben. Das Coprodukt ist die disjunkte Vereinigung. • In der Kategorie der Gruppen ist das Produkt ebenfalls das kartesische Produkt. Das Coprodukt ist das freie Produkt von Gruppen. 5.4 Faser- und Cofaserprodukte Definition 5.4.1. Ein kommutatives Diagramm / F X Y α β / Z heißt kartesisch, falls für jedes kommutative Diagramm / P Y β / X α Z genau ein Pfeil von P nach F existiert so dass das Diagramm P '/ F Y β / X α Z kommutiert. In diesem Fall heißt F das Faserprodukt von X und Y ueber Z. Ein Faserprodukt ist, wenn es existiert, eindeutig bestimmt bis auf Isomorphie. Man schreibt dann F = X ×α,β Y oder, wenn klar ist, welche Abbildungen α,β man benutzt, auch F = X ×Z Y. Topologie 76 Ein Diagramm heißt co-kartesisch, wenn es in Copp kartesisch ist. Ein Cofaserprodukt in C ist ein Faserprodukt in Copp . Faserprodukte existieren nicht immer. Beispiele 5.4.2. durch • In der Kategorie der Mengen ist das Faserprodukt gegeben n o X ×α,β Y = (x, y) ∈ X × Y : α(x) = β(y) . Die Abbildungen nach X und Y sind durch die Projektionen des kartesischen Produktes gegeben. • Sei ein Diagramm von Mengen und Abbildungen YO g f Xo Z gegeben. Dann ist das Cofaserprodukt C in Set gegeben durch · / ∼, C = (X∪Y) wobei ∼ die Aequivalenzrelation auf der disjunkten Vereinigung ist, gegeben durch x ∼ x, y ∼ y, f (z) ∼ g(z) fuer alle x ∈ X, y ∈ Y, z ∈ Z. Lemma 5.4.3. Ist das Diagramm F A g / B /C f kartesisch und ist f injektiv, so auch g. Ist das Diagramm C B δ γ / A /P co-kartesisch und ist δ surjektiv, so auch γ. Beweis. Seien α, β : Z → F zwei Morphismen so dass gilt h = gα = gβ. Wir muessen Topologie 77 zeigen, dass α = β ist. Betrachte das Diagramm Z α h0 h β ' F " g η A f / B /C Aus gα = gβ folgt f ηα = f ηβ und da f injektiv ist, erhalten wir h0 = ηα = ηβ, das Diagramm kommutiert also. Da das Anfangsdiagramm kartesisch ist, gibt es zu h und h0 genau einen Morphismus von Z nach F, der das Diagramm kommutativ macht, also folg α = β. Die Aussage fuer cokartesische Diagramme folgt durch Uebergang zur entgegengesetzten Kategorie. 5.5 Funktoren Definition 5.5.1. Ein Funktor von einer Kategorie A zu einer Kategorie B ist ein Paar (F, F ), wobei F : Ob(A) → Ob(B) eine Abbildung ist und F ist eine Familie von Abbildungen FX,Y : MorA (X, Y) → MorB (F(X), F(Y)) so dass gilt: • FX,X (1X ) = 1F(X) , • F( f ◦ g) = F( f ) ◦ F(g), hier haben wir die Indizes bei F weggelassen. Beispiele 5.5.2. • Der Vergiss-Funktor F : Ab → Set, der jede Gruppe auf die unterliegende Menge wirft und die Gruppenhomomorphismen auf die unterliegenden Mengenabbildungen. • Der Homotopie-Funktor F von der Kategorie Top zur Homotopiekategorie. Er Wirft jeden topologischen Raum X auf sich und jede stetige Abbildung f auf die Homotopieklasse [ f ]. • Fasst man Gruppen als Kategorien auf, so sind Funktoren auf ihnen gerade Gruppenhomomorphismen. Definition 5.5.3. Ein Funktor F : C → Dopp wird auch manchmal kontravarianter Funktor auf C genannt. Die Definition ist dieselbe wie bei Funktoren, nur dass sich bei Topologie 78 Morphismen die Reihenfolge umdreht, also FX,Y : MorC (X, Y) → MorD (F(Y), F(X)) und F( f ◦ g) = F(g) ◦ F( f ). Beispiel 5.5.4. Sei K ein Körper und Vekt(K) die Kategorie der K-VektorRäume und linearen Abbildungen. Die Dualisierung V 7→ V ∗ = Hom(V, K) ist ein kontravarianter Funktor von Vekt(K) in sich, denn man definiert für eine lineare Abbildung T : V → W die duale Abbildung als T∗ (α) = α ◦ T. Dann gilt (TS)∗ = S∗ T∗ . Für einen topologischen Raum X betrachte die Kategorie CX mit n o Ob(CX ) = U ⊂ X offen wobei Mor(V, U) leer ist, falls V /⊂U und andernfalls enthält Mor(V, U) genau ein Element, die Inklusionsabbildung V ,→ U. Definition 5.5.5. Ein Funktor F : A → B ist ein Isomorphismus von Kategorien, falls es einen Funktor G : B → A gibt, so dass FG = IdB und GF = IdA . Definition 5.5.6. Ein Funktor F : A → B heißt treu, falls fuer je zwei X, Y ∈ A die Abbildung F : HomA (X, Y) → HomB (F(X), F(Y)) injektiv ist. Der Funktor F heißt voll, falls fuer je zwei X, Y ∈ A die Abbildung F : HomA (X, Y) → HomB (F(X), F(Y)) surjektiv ist. Schliesslich heißt er volltreu, falls es voll und treu ist. Beispiel 5.5.7. Der Vergiss-Funktor Ab → Set, der jeder abelschen Gruppe ihre Menge zuordnet, ist treu aber nicht voll. Topologie 5.6 79 Natuerliche Transformationen Definition 5.6.1. Seien F, G : A → B Funktoren. Eine natuerliche Transformation t : F → G ist eine Familie (tX )X∈A von Morphismen tX : F(X) → G(X), so dass fuer jeden Pfeil f : X → Y in A das Diagramm F(X) tX G(X) F( f ) G( f ) / F(Y) tY / G(Y) kommutiert. Man kann natuerliche Transformationen t : F → G und s : G → H hintereinanderschalten und erhaelt st : F → H. Eine natuerliche Transformation t : F → G ist ein natuerlicher Isomorphismus, wenn es eine natuerliche Transforma tion s : G → F gibt, so dass st = IdF und ts = IdG . Ist t ein natuerlicher Isomorphismus, dann ist insbesondere jeder Pfeil tX : F(X) → G(X) ein Isomorphismus. Beispiele 5.6.2. Gruppe. • Jede Gruppe ist natuerlich isomorph zu ihrer Entgegengesetzten Sei G eine Gruppe. Ihre entgegengesetzte Gruppe Gopp besteht aus derselben Menge mit der neuen Verknuepfung a ·opp b = ba. Sei F der Funktor F : Grp → Grp der Kategorie der Gruppen in sich, der jede Gruppe G auf ihre entgegengesetzte Gruppe abbildet. Die obige Aussage ist nun so zu verstehen: Es gibt einen natuerlichen Isomorphismus t : Id −→ F. Beweis. Fuer jede Gruppe G ist tG : G → Gopp , x 7→ x−1 ein Isomorphismus. Ist φ : G → H ein Gruppenhomomorphismus, dann folgt φ(tG (x)) = φ(x−1 ) = φ(x)−1 = tH (φ(x)). Topologie 80 Damit definiert t eine natuerliche Transformation von Id nach F, aber auch von F nach Id und wegen tGopp tG = IdG ist t ein Isomorphismus. • Sei K ein Koerper und sei F : Vekt(K) → Vekt(K) der Funktor, der jedem Vektorraum V sein Bidual F(V) = V ∗∗ zuordnet. Dann definiert die kanonische Abbildung tV : V → V ∗∗ v 7→ δv , mit δv (α) = α(v) eine natuerliche Transformation t : Id → F. 5.7 Aequivalenz von Kategorien Definition 5.7.1. Ein Funktor F : A → B ist eine Aequivalenz von Kategorien, falls es einen Funktor G : B → A gibt, so dass FG IdB und GF IdA . Jede Isomorphie von Kategorien ist eine Aequivalenz von Kategorien. Beispiel 5.7.2. Sei K ein Koerper und sei A die Kategorie der endlich-dimensionalen K-Vektorraeume. Dann ist F : A → A, V 7→ V ∗∗ eine Aequivalenz von Kategorien. Satz 5.7.3. (a) Ein Funktor F : A → B ist genau dann eine Aequivalenz von Kategorien, wenn er volltreu ist und dichtes Bild hat. (b) Zwei Kategorien A, B sind genau dann aequivalent, wenn es dichte Unterkategorien A0 ⊂ A und B0 ⊂ B gibt, die isomorph sind, d.h. es gilt A0 B0 . Erinnerung: Eine Unterkategorie B0 ⊂ B heißt dicht, wenn es zu jedem Z ∈ B ein Z0 ∈ B0 gibt, das isomorph ist zu Z. Topologie 81 Beweis. (a) Sei F eine Aequivalenz mit Quasi-Inversem G : B → A und sei t : IdA → GF die natuerliche Isomorphie. Dann ist fuer je zwei X, Y ∈ A die Abbildung GF t−1 ◦·◦tX Y Hom(X, Y) −→ Hom(GF(X), GF(Y)) −→ Hom(X, Y) gleich der Identitaet, woraus sich ergibt, dass F treu ist. Da ferner t−1 und tX Y Isomorphismen sind, folgt auch, dass G voll ist. Durch Vertauschen von F und G folgt, dass auch F voll ist. Sei s : IdB → FG die natuerliche Isomorphie. Ist Z ∈ B, so ist sX : X → F(G(Z)) ein Isomorphismus, daher hat F dichtes Bild. Sei nun umgekehrt F : A → B volltreu mit dichtem Bild. Fuer jedes Z ∈ B waehle ein X ∈ A, so dass und einen Isomorphismus νZ : Z −→ Z0 = F(X), wobei wir verlangen, dass Z0 = Z und νZ = IdZ , falls Z im Bild liegt. Setze dann G(Z) = X. Z, W ∈ B definiere G : Hom(Z, W) → Hom(G(Z), G(W)) durch νW ◦·◦ν−1 Z F−1 Hom(Z, W) −→ Hom(Z0 = F(X), W 0 = F(Y)) −→ Hom(X = G(Z), Y = G(W)). Dann folgt, dass G ein Funktor ist, der Quasi-invers zu F ist. Der Beweis von (b) sei dem Leser zur Uebung gelassen. 5.8 Abelsche Kategorien Für eine Kategorie C schreibt man oft auch X ∈ C für X ∈ Ob(C). Ein Objekt T einer Kategorie heißt terminales Objekt, wenn es zu jedem X ∈ C genau einen Morphismus X → T gibt. Wenn es existiert ist es eindeutig bestimmt bis auf Isomorphie, denn für jedes weitere terminale Objekt T0 gibt es genau einen Morphismus α : T → T0 und genau ein β : T0 → T, dann ist αβ der eindeutig bestimmte Endomorphismus T0 → T0 , also gleich 1T0 . Ebenso gilt βα = 1T , also sind α und β zueinander inverse Isomorphismen. • In Ab ist die triviale Gruppe ein terminales Objekt. n o • In Top ist der Einpunktraum x0 ein terminales Objekt. Beispiele 5.8.1. Definition 5.8.2. Ein Objekt I von C heißt initiales Objekt, wenn es zu jedem X ∈ C genau einen Morphismus I → X gibt. Ein initiales Objekt ist eindeutig bestimmt bis auf Isomorphie, wenn es existiert. Beispiele 5.8.3. • In Ab ist die triviale Gruppe auch initial. Topologie 82 • In Top gibt es kein initiales Objekt. In Top0 ist der Einpunktraum ein initiales Objekt. • In der Kategorie der Ringe ist Z ein initiales Objekt. Definition 5.8.4. Ein Nullobjekt einer Kategorie ist ein Objekt X0 das sowohl initial als auch terminal ist. Für je zwei Objekte X, Y ∈ C gibt es dann genau einen Morphismus 0, der über das Nullobjekt faktorisiert, man nennt ihn den Nullmorphismus. / 0 X ?Y X0 Ein Nullobjekt schreibt man auch selbst als 0. Eine Kategorie, die ein Nullobjekt enthält, heißt punktierte Kategorie. Sei f : X → Y ein Morphismus in einer punktierten Kategorie. Ein Kern zu f ist ein Morphismus α : K → X so dass folgendes gilt: • f α = 0 und • jeder Morphismus g : Z → X mit f g = 0 faktorisiert eindeutig über α, d.h. es gibt genau einen Morphismus ψ : Z → K mit g = αψ. Z ∃!ψ 0 g K α /X f /Y Beispiel 5.8.5. In Ab ist für f : A → B die Einbettung der Untergruppe f −1 (0) in A ein Kern. Sei weiter C punktiert, dann ist ein Kokern zu f : X → Y ein Morphismus γ : Y → C so dass folgendes gilt • γ f = 0 und • jeder Morphismus g : Y → Z mit g f = 0 faktorisiert in eindeutiger Weise über γ, d.h. es gibt genau einen Morphismus φ : C → Z mit g = φγ. ? ZO _ 0 X ∃!φ g f / Y γ /C Topologie 83 Lemma 5.8.6. Sei C eine punktierte Kategorie. Ein Kern ist stets ein Monomorphismus, ein Cokern ist stets ein Epi. Proof. Sei k : K → X ein Kern zu f : X → Y. Seien dann α, β : Z → K Morphismen mit kα = kβ. Wir muessen zeigen, dass α = β gilt. Wir haben also das kommutative Diagram β α / k K O O ?X f / Y F Z Der Pfeil F := kα = kβ hat die Eigenschaft, dass f F = 0, also faktoriesiert er eindeutig ueber k, was soviel bedeutet, dass α = β sein muss. Die zweite Aussage folgt durch Dualisieren, weil ein Kern in Copp ein Cokern in C ist. Definition 5.8.7. Eine additive Kategorie ist: • eine punktierte Kategorie C mit Nullobjekt 0 und • einer abelschen Gruppenstruktur auf MorC (X, Y) für jedes Paar (X, Y) von Objekten, so dass die Komposition ◦ : Mor(X, Y) × Mor(Y, Z) → Mor(X, Z) bilinear ist. • Ferner soll zu je zwei Objekten X, Y das Produkt X × Y und das Coprodukt X ⊕ Y existieren. In einer additiven Kategorie ist der Nullmorphismus 0 ∈ Mor(X, Y) stets gleich der Null in der additiven Gruppe Mor(X, Y), denn der Nullmorphismus ist ja das einzige Element des Bildes der bilinearen Abbildung ◦ : Mor(X, 0) × Mor(0, Y) → Mor(X, Y). Eine additive Kategorie C heißt abelsche Kategorie, falls • Zu jedem Morphismus existieren Kern und Cokern. • Ist Ker( f ) = 0, dann ist f der Kern seines Cokerns. Ist coker( f ) = 0, dann ist f Cokern seines Kerns. Ein Morphismus f mit Ker( f ) = 0 = coker( f ) ist ein Isomorphismus. Topologie 84 Beispiel 5.8.8. Sei R ein Ring und sei Mod(R) die Kategorie der R-Moduln und R-linearen Abbildungen. Dann ist Mod(R) eine abelsche Kategorie, wobei die Summe zweier Homomorphismen durch die punktweise Summe erklaert ist. Lemma 5.8.9. Sei A eine abelsche Kategorie. (a) Ein Pfeil f ist genau mono, wenn Ker( f ) = 0 gilt. Ein Pfeil g ist genau dann epi, wenn coker(g) = 0 gilt. (b) Die duale Kategorie Aopp ist ebenfalls abelsch. (c) Zu zwei Objekten X, Y ist das Produkt X × Y isomorph zum Coprodukt X ⊕ Y. (d) Zu zwei Morphismen f : A → C und g : B → C existiert das Faserprodukt. Zu zwei Morphismen C → A und C → B existiert das Cofaserprodukt. (e) Ist das Diagramm F A g / B /C f kartesisch und ist f surjektiv, so auch g. Ist das Diagramm C B δ γ / A /P co-kartesisch und ist δ injektiv, so auch γ. Beweis. (a) Ist Ker( f ) = 0, dann ist f der Kern seines Cokerns, also mono nach Lemma 5.8.6. Ist andersrum f ein Monomorphismus, und α ein Kern, dann ist f 0 = 0 = f α, also folgt α = 0. Die epi-Aussage folgt analog. (b) ist leicht einzusehen. α β (c) Sind Z −→ X und Z −→ Y Morphismen, so schreiben wir den durch die universelle Eigenschaft induzierten Morphismus Z → X × Y als α × β. Die Morphismen 1×0 0×1 X −→ X × Y und Y −→ X × Y induzieren dann nach der universellen Eigenschaft der Topologie 85 Summe einen Morphismus φ : X ⊕ Y → X × Y, der das Diagramm /X Id X # X< ⊕ Y φ / ; X×Y " Id Y / Y kommutativ macht. Wir definieren die Komposition ψX : X × Y → X → X ⊕ Y und ψY : X × Y → Y → X ⊕ Y. Sei dann ψ : ψX + ψY . Man stellt fest, dass ψ invers ist zu φ und damit ist φ ein Isomorphismus. (d) Seien f : A → C und g : B → C gegeben. Sei α : A × B → C gegeben durch als f Komposition A × B → A −→ C und β : A × B → B → C ebenso. Sei dann K = Ker(α − β), dann ist K ein Faserprodukt. Cofaserprodukte sind Faserprodukte in der Kategorie Aopp . (e) sei zur Uebung. Definition 5.8.10. In einer abelschen Kategorie definieren wir für einen Morphismus f: Bild( f ) := Ker(coker( f )). Eine Sequenz von Morphismen di−1 di · · · → Ai−1 −→ Ai −→ Ai+1 → . . . heißt exakt an der Stelle i, falls Bild(di−1 ) = Ker(di ) gilt. Die Sequenz heisst exakt schlechthin, wenn sie an jeder Stelle exakt ist. Ein Funktor F : C → D additiver Kategorien heißt additiver Funktor, falls für je zwei Objekte X, Y die induzierte Abbildung F : Mor(X, Y) → Mor(F(X), F(Y)) ein Gruppenhomomorphismus ist. Topologie 86 Ein Funktor F : C → D abelscher Kategorien heißt exakter Funktor, falls er additiv ist und exakte Sequenzen in exakte Sequenzen überführt. 6 6.1 Kohomologie Motivation: de Rham Kohomologie Definition 6.1.1. Sei M eine glatte Manngifaltigkeit und sei Ωp (M) der reelle Vektorraum der p- Differentialformen. Das Äußere Differential dp : Ωp → Ωp+1 erfüllt dp+1 dp = 0, also kann man die de Rham Kohomologie von M definieren als p def HdR (M) = Ker(dp )/ Bild(dp−1 ). p Sei nun C∞ p (M) die freie Gruppe erzeugt von allen p-Simplizes σ : ∆ → M, die glatt sind. Dann kann man eine p-Form ω ∈ Ωp (M) mit σ zurückziehen und definiert def hσ, ωi = Z Z σω= ∗ ∆ σ(∆) ω. p Dies definiert eine bilineare Paarung auf C∞ p (M) × Ω (M). Mit anderen Worten, man ∗ erhält eine lineare Abbildung ψ : Ωp → C∞ n (M) . Der Stokessche Integralsatz besagt: h∂σ, ωi = hσ, dωi . Dies kann man lesen als ψ(dω) = ∂∗ ψ(ω), ∗ ∞ ∗ wobei ∂∗ : C∞ p (M) → Cp+1 (M) der zum Randoperator duale Operator ist. Das heißt, ψ ist eine Kokettenabbildung und man kann zeigen, dass die induzierte Abbildung auf der Kohomologie für kompaktes M ein Isomorphismus ist. Topologie 6.2 87 Singuläre Kohomologie Definition 6.2.1. Sei G eine abelsche Gruppe und X ein topologischer Raum. Die Menge der singulären Koketten mit Koeffizienten in G ist definiert als Cn (X, G) = Hom(Cn (X), G). Die Korandabbildung d : Cn (X, G) → Cn+1 (X, G) ist definiert als die duale Abbildung zum Randoperator, also dφ(σ) = φ(∂σ). Was soviel heißt wie dφ(σ) = n+1 X (−1)i φ(σ|[v0 ,...v̂i ...,vn+1 ] ). i=0 Da d2 der duale zu ∂2 = 0 ist, folgt d2 = 0, also kann man die singuläre Kohomolohie Hp (X, G) mit Koeffizienten in G definieren als Ker d/ Bild d im Grad p. Also . Hp (X, G) = Ker d ∩ Cp (X, G) d(Cn−1 (X, G)). Man schreibt Zp (X, G) = Ker d ∩ Cp (X, G) und nennt die Elemente Kozykel. Man schreibt Bp (X, G) = d(Cn−1 (X, G)) und nennt die Elemente Koränder. Die Kohomologie ist . Hp (X, G) = Zp (X, G) Bp (X, G). 6.3 Der universelle Koeffizientensatz ∂ ∂ Definition 6.3.1. Sei · · · → Cn+1 −→ Cn −→ Cn−1 → . . . ein Kettenkomplex freier abelscher Gruppen. Für eine gegebene abelsche Gruppe G sei Cn (G) = Hom(Cn , G) die duale Gruppe. Ferner sei d : Cn → Cn+1 der duale Operator zu ∂, also dφ( f ) = φ(∂ f ) d d fuer φ ∈ Cn (G). Dann ist · · · → Cn−1 −→ Cn −→ Cn+1 → ein Kokettenkomplex. Die Kohomologiegruppe Hp (C, G) von C mit Koeffizienten in G ist dann definiert als die Kohomologie des Kokettenkomplexes (Cn ). Topologie 88 Sei H eine abelsche Gruppe. Eine exakte Sequenz der Form · · · → F2 → F1 → F0 → H → 0 mit freien abelschen Gruppen F j heißt freie Auflösung von H. Dann ist F . . . F1 → F0 → 0 ≡ ein Kettenkomplex freier abelscher Gruppen. Also ist die Kohomologie Hp (F, G) definiert wie oben. Beachte, dass F der abgeschnittene Komplex ist! Man schreibt das auch so, dass F → H eine freie Auflösung von H ist. Es gilt z.B.: H0 (F, G) = Ker(Hom(F0 , G) → Hom(F0 , G)) = Hom(F0 /F1 , G) = Hom(H, G). Also hängt H0 (F, G) nicht von der Wahl der Auflösung ab! Lemma 6.3.2. (a) Seien F, F0 freie Auflösungen der abelschen Gruppen H, H0 . Dann kann jeder Gruppenhomomorphismus α : H → H0 fortgesetzt werden zu einer Kettenabbildung F → F0 , also gibt es ein kommutatives Diagramm: ... ... f2 /F 2 α2 / F0 2 f20 / F1 f1 α1 / F0 1 f10 / F0 f0 α0 /H / F0 0 f00 / / 0 α H0 / 0. Je zwei verschiedene Fortsetzungen von α sind kettenhomotop. (b) Für je zwei freie Auflösungen F, F0 von H gibt es kanonische Isomorphismen Hp (F, G) Hp (F0 , G). Beweis. Da F0 frei ist, kann man den Homomorphismus α ◦ f0 : F0 → H nach F00 liften, das definiert α0 . Sei αn−1 bereits definiert. Der Homomorphismus αn−1 ◦ fn : Fn → F0n−1 0 0 erfüllt fn−1 ◦ (αn−1 ◦ fn ) = 0, das Bild liegt also im Kern von fn−1 , welcher gleich dem 0 Bild von fn ist. Da Fn frei ist, kann dieser Homomorphismus zu einem Homomorphismus αn : Fn → F0n geliftet werden. Um zu zeigen, dass zwei Fortsetzungen von α kettenhomotop sind, reicht es zu Topologie 89 zeigen, dass im Fall α = 0 jede Fortsetzung nullhomotop ist, denn die Differenz zweier Fortsetzungen ist eine Fortsetzung der Null. Sei also α = 0 und die αn eine Fortsetzung. Wir suchen Gruppenhomomorphismen Pn : Fn → F0n+1 so dass 0 αn = fn+1 Pn + Pn−1 fn . Setze P−1 : H → F00 gleich Null. Die verlangte Relation ist dann α0 = f10 P0 . Ein solches P0 existiert, denn das Bild von α0 liegt im Kern von f00 , also im Bild von f10 und F0 ist frei. 0 Pn . Induktiv sei Pn−1 bereits definiert. Wir suchen dann Pn so dass αn − Pn−1 fn = fn+1 Damit ein solches existiert, reicht es zu zeigen, dass das Bild von αn − Pn−1 fn im Bild 0 von fn+1 , also im Kern von fn0 liegt. Wegen αn−1 = fn0 Pn−1 + Pn−2 fn−1 ist fn0 (αn − Pn−1 fn ) = fn0 αn − ( fn0 Pn−1 ) fn = fn0 αn − (αn−1 − Pn−2 fn−1 ) fn = fn0 αn − αn−1 fn = 0. Also existiert Pn und damit ist Teil (a) bewiesen. Teil (b) folgt nun leicht. Da kettenhomotope Abbildungen die gleiche Abbildung auf der Homotopie induzieren, induziert jeder Homomorphismus α : H → H0 einen eindeutigen Homomorphismus auf der Homotopie. Für zwei verschieden Auflösungen derselben Gruppe H wenden wir dies auf α = Id : H → H an und erhalten eindeutige Homomorphismen auf der Homologie, die dann wegen der Eindeutigkeit mit dem üblichen Schluss Isomorphismen sein müssen. Es folgt, dass bis auf kanonische Isomorphie Hp (F, G) nur von H und G anhängt, nicht aber von der Auflösung. Wir nennen diese Gruppe Extp (H, G). Lemma 6.3.3. Für eine gegebene abelsche Gruppe H gibt es eine exakte Sequenz 0 → F1 → F0 → H → 0. Beweis. Sei S irgendeine Erzeugermenge von H. Sei F0 eine freie abelsche Gruppe mit Erzeugermenge S0 von gleicher Kardinalität wie S. Eine Bijektion f : S0 → S dehnt aus zu einem surjektiven Gruppenhomomorphismus f : F0 → H. Sei F1 der Kern von f . Topologie 90 Da F1 eine Untergruppe einer freien abelschen Gruppe ist, ist F1 eine freie abelsche Gruppe (Lang, Algebra). Also erfüllt die Sequenz F1 → F0 → H die Forderung. Dies impliziert, dass für abelsche Gruppen G, H immer gilt Extp (H, G) = 0 für p ≥ 2. Ferner haben wir berechnet, dass gilt Ext0 (H, G) = Hom(H, G). Die einzig interessante Gruppe ist also Ext1 (H, G). Lemma 6.3.4. (a) Ext1 (H ⊕ H0 , G) Ext1 (H, G) ⊕ Ext1 (H0 , G), (b) Ext1 (H, G) = 0 falls H frei ist, (c) Ext(Z/nZ, G) G/nG. Beweis. (a) folgt aus der Tatsache, dass die direkte Summe von freien Auflösungen von H und H0 eine freie Auflösung von H ⊕ H0 ist. (b) ist klar, da dann 0 → H → H → 0 eine freie Auflösung ist. n (c) kommt von der Auflösung 0 → Z −→ Z → Z/nZ → 0. Lemma 6.3.5. Sei β α 0 → A −→ B −→ C → 0 eine exakte Sequenz abelscher Gruppen. Dann sind äquivalent: (a) Es gibt einen Gruppenhomomorphismus s : C → B mit βs = IdC . (b) Es gibt einen Gruppenhomomorphismus t : B → A mit tα = IdA . (c) Es gibt einen Isomomorphismus ψ : B → A ⊕ C so dass das Diagramm < 0 / B " A⊕C kommutiert. " ψ A < p2 C / 0 Topologie 91 Definition 6.3.6. Sind diese gleichwertigen Bedingungen erfüllt, dann sagen wir, die Sequenz 0 → A → B → C → 0 ist spaltend oder sie spaltet. Beweis. (c) ⇒ (a) und (c) ⇒ (b) sind klar. (a) ⇒ (c): Sei s : C → B mit βs = IdC gegeben. Für b ∈ B gilt b − sβ(b) ∈ Bild α, denn Bild α = Ker β und β(b − sβ(b)) = β(b) − βsβ(b) = β(b) − β(b) = 0. Also kann man ψ : B → A ⊕ C definieren: ψ(b) = α−1 (b − sβ(b)) ⊕ β(b). Ist a ∈ A, so gilt ψ(α(a)) = α−1 α(a) ⊕ 0 = a ⊕ 0. Ist b ∈ B, so gilt p2 ψ(b) = β(b), also kommutiert das Diagramm. (b) ⇒ (c): Sei t : B → A gegeben mit tα = IdA , dann definiere ψ(b) = α(t(b)) ⊕ β(b). Die Kommutativität des Diagramms ist klar. Satz 6.3.7 (Universeller Koeffizientensatz). Es gibt eine kanonische spaltende exakte Sequenz: h 0 → Ext1 (Hn−1 (C), G) → Hn (C, G) −→ Hom(Hn (C), G) → 0. Ist f : C → C0 eine Kettenabbildung, so induziert f ein kommutatives Diagramm / 0 / Hn (C, G) O Ext1 (Hn−1 (C), G) O f∗ 0 / / h f∗ Ext1 (Hn−1 (C0 ), G) / Hn (C0 , G) / 0 / 0 Hom(HO n (C), G) f∗ h / Hom(Hn (C0 ), G) Beweis. Wir definieren den Homomorphismus h : Hn (C, G) → Hom(Hn (C), G) Topologie 92 wie folgt: Sei [φ] ∈ Hn (C, G), also φ : Cn → G mit φ ◦ ∂ = dφ = 0. Das bedeutet φ(Bn ) = 0, wobei Bn = Bild(∂n+1 ). damit induziert die Einschränkung von φ auf Zn = Ker ∂n einen Homomorphismus φ : Zn /Bn → A, also ein Element von Hom(Hn (C), G). Dann definieren wir h([φ]) = φ. Lemma 6.3.8. Der Gruppenhomomorphismus h ist surjektiv. Genauer gibt es eine spaltende exakte Sequenz h 0 → Ker h → Hn (C, G) −→ Hom(Hn (C), G) → 0. Beweis. Da Bn−1 eine Untergruppe der freien Gruppe Cn−1 ist, ist Bn−1 selbst eine freie Gruppe. Also zerfüllt die exakte Sequenz ∂ 0 → Zn → Cn −→ Bn−1 → 0. Also gibt es eine Projektion p : Cn → Zn mit p|Zn = Id. Sei nun η ∈ Hom(Hn (C), G), also η : Zn /Bn → G. Definiere η̂ = η ◦ p : Cn → G. Ferner gilt dη̂ = η̂ ◦ ∂ = η ◦ p ◦ ∂ = 0, also definiert η̂ eine Kohomologieklasse [η̂] mit h([η̂]) = η, damit ist h surjektiv und die Sequenz des Lemmas wird von der Abbildung η 7→ [η̂] gespaltet. Wir betrachten das kommutative Diagramm mit spaltenden exakten Zeilen: 0 0 / Zn+1 / / Cn+1 Zn / / Cn ∂ / / 0 / 0 Bn ∂ 0 ∂ 0 Bn−1 Da die Zeilen gespalten sind, hat das duale Diagramm ebenfalls exakte Zeilen: 0o Z∗n+1 o O 0 0o Z∗n o C∗n+1 o O d C∗n o d B∗n o O 0 0 B∗n−1 o 0 Das bedeutet, wir erhalten eine exakte Sequenz von Kokettenkomplexen: 0 ← Z∗ ← C∗ ← B∗ ← 0. Die entsprechende exakte Sequenz von Kohomologiegrupen hat die Form · · · ← B∗n ← Z∗n ← Hn (C, G) ← B∗n−1 ← Z∗n−1 ← . . . Die Verbindungshomomorphismen δ : Z∗n → B∗n in dieser Sequenz sind genau die dualen zu den Inklusionen in : Bn → Zn , denn man erhält δ(z) ja, indem man für z ∈ Z∗n ein Topologie 93 Urbild in C∗n wählt, dann d anwendet und das Urbild in B∗n nimmt. Im ersten Schritt wird der Homomorphismus z : Zn → G nach Cn ausgedehnt, im zweiten wird er mit ∂ komponiert und im dritten wird diese Komposition wieder aufgehoben bei Restriktion nach Bn , im Endeffekt wird also z nur nach Bn eingeschränkt. Damit gilt δ = i∗n , also hat man die exakte Sequenz i∗n i∗n−1 · · · ← B∗n ←− Z∗n ← Hn (C, G) ← B∗n−1 ←− Z∗n−1 ← . . . Woraus man die kurze exakte Sequenz 0 ← Ker(i∗n ) ← Hn (C, G) ← coker(i∗n−1 ) ← 0 extrahiert. Elemente von Ker(i∗n ) sind Homomorphismen Zn → G, die auf Bn verschwinden, also genau die Homomorphismen von Bn /Zn → G, in anderen Worten: Ker(i∗n ) = Hom(Hn (C), G). Die Abbildung Hn (C, G) → Ker(i∗n ) = Hom(Hn (C), G) ist gerade die Abbildung h. Also gibt es einen kanonischen Isomorphismus Ker h coker i∗n−1 . Die Sequenz in−1 0 → Bn−1 −→ Zn−1 → Hn−1 (C) → 0 ist eine freie Auflösung von Hn−1 (C), also gibt es einen kanonischen Isomorphismus Ker h coker i∗n−1 Ext1 (Hn−1 (C)). Damit ist der Satz bewiesen. 6.4 Homotopie-Invarianz Sei H eine fest gewählte abelsche Gruppe. Für einen topologischen Raum X sei Cn (X, G) = Hom(Cn (X), G). Sei f : X → Y eine stetige Abbildung. Die Abbildung f# : Cn (X) → Cn (Y) dualisiert zu f # : Cn (Y) → Cn (X). Auf diese Weise wird Cn : Top → Ab ein kontravarianter Funktor. Es gilt: f # ist eine Kokettenabbildung, d.h. es ist d f # = f #d Topologie 94 Dies folgt leicht aus der Tatsache, dass f# eine Kettenabbildung ist. Denn sei α ∈ Cn (Y), so gilt d f # (α) = d( f # (α)) = d(α ◦ f# ) = α ◦ f# ◦ ∂ = α ◦ ∂ ◦ f# = f # (α ◦ ∂) = f # d(α). Analog zur Homologie definiert f damit eine Abbildung f ∗ : Hn (Y, G) → Hn (X, G). Damit wird die Kohomologie Hn (·, G) zu einem kontravarianten Funktor von Top nach Ab. Satz 6.4.1. Seien f, g : X → Y stetige Abbildungen. Sind f und g homotop, so gilt f ∗ = g∗ . Beweis. Sind f und g homotop, dann sind die Kettenabbildungen f# und g# kettenhomotop, d.h. es gilt f# − g# = ∂P + P∂. Dies dualisiert zu f # − g# = P∗ d + dP∗ . Damit folgt f ∗ − g∗ = 0 nach Lemma ??, wobei man nur die Nummerierung umdrehen muss, da das Lemma fuer Kettenabbildungen statt Cokettenabbildungen formuliert wurde. 6.5 Die Raumpaar-Sequenz Sei G eine feste abelsche Gruppe. Für eine abelsche Gruppe A schreiben wir A∗ für Hom(A, G). Für einen Homomorphismus f : A → B definieren wir f ∗ : B∗ → A∗ durch f ∗ (α) = α ◦ f . Es folgt ( f ◦ g)∗ = g∗ ◦ f ∗ Zusammengefasst heißt das: A 7→ A∗ definiert einen kontravarianten Funktor Hom(·, G) von Ab nach Ab. α β Lemma 6.5.1. Ist 0 → A −→ B −→ C → 0 eine exakte Sequenz, dann ist β∗ α∗ 0 → C∗ −→ B∗ −→ A∗ exakt. Ist die erste Sequenz spaltend, dann ist α∗ auch surjektiv. Im Allgemeinen ist α∗ aber nicht immer surjektiv. Topologie 95 Beweis. Sei f : C → G in C∗ mit β∗ ( f ) = 0, d.h. f ◦ β = 0, also verschwindet f auf dem Bild von β. Da β surjektiv ist, ist f = 0 und damit ist β∗ injektiv. Es gilt λ∗ β∗ = (βα)∗ = 0∗ = 0. Sei f ∈ B∗ mit α∗ ( f ) = 0, d.h. f ◦ α = 0, also verschwindet f auf dem Bild von α. Dies ist der Kern von β. Damit faktorisiert f über B/ Ker β C, es gibt also ein g : C → G mit f = g ◦ β = β∗ (g). Ist die erste Sequenz spaltend, also etwa B B1 ⊕ B2 , dann zerfüllt diese Sequenz in zwei Isomorphismen A −→ B1 und B2 −→ C, welche dualisieren zu Isomorphismen der dualen Gruppen. Für den Zusatz betrachten wir folgendes Gegenbeispiel. Sei G = Z und sei n ∈ N. Da Hom(Z/nZ, Z) = 0 ist, dualisiert die exakte Sequenz n 0 → Z −→ Z → Z/nZ → 0 zu n 0 → 0 → Z −→ Z. Sei nun (X, A) ein Raumpaar. Wir definieren Cn (X, G) = Cn (X)∗ und dualisieren die exakte Sequenz j i 0 → Cn (A) −→ Cn (X) −→ Cn (X, A) → 0 zur exakten Sequenz j∗ i∗ 0 → Cn (X, A, G) −→ Cn (X, G) −→ Cn (A, G) → 0. Die dualisierte Sequenz ist exakt bis zur Null, denn sei F die freie abelsche Gruppe erzeugt von allen singulären Simplices σ in X, deren Bild nicht in A liegt, dann ist Cn (X) Cn (A) ⊕ F und die obige Sequenz spaltet. Man definiert die relative Corandabbildung d : Cn (X, A, G) → Cn+1 (X, A, G) durch Restriktion der absoluten d : Cn (X, G) → Cn+1 (X, G) und definiert so die relative Kohomologie Hn (X, A, G) = Zn (X, A, G)/Bn (X, A, G). Lemma 6.5.2. Man hat eine exakte Sequenz 0 → H0 (X, A, G) → . . . Topologie 96 j∗ δ i∗ · · · → Hp (X, A, G) −→ Hp (X, G) −→ Hp (A, G) −→ Hp+1 (X, A, G) → . . . Beweis. In der Sequenz j∗ i∗ 0 → Cn (X, A, G) −→ Cn (X, G) −→ Cn (A, G) → 0 sind j∗ und i∗ Kokettenabbildungen, d.h. i∗ d = di∗ und j∗ d = dj∗ , denn i und j sind Kettenabbildungen und daher i∗ d(α) = i∗ (α ◦ ∂) = α ◦ ∂ ◦ i = α ◦ i ◦ ∂ = d(α ◦ i) = di∗ (α) und ebenso für j. Daher ergibt sich die Behauptung aus Lemma 4.6.3. Wenn die Gruppe G feststeht, schreiben wir oft statt Hp (X, G) auch einfach Hp (X). Satz 6.5.3. (a) Sind A, Z ⊂ X Teilmengen mit Z ⊂ Å, dann induziert die Inklusion i : (X − Z, A − Z) ,→ (X, A) Isomorphismen Hp (X, A) −→ Hp (X − Z, A − Z). (b) Ist X wegzusammenhängend und A ⊂ X regulär abgeschlossen, dann gibt es eine exakte Sequenz: δ 0 → Z → H0 (A) −→ H1 (X/A) → . . . π∗ δ i∗ · · · → Hp (X/A) −→ Hp (X) −→ Hp (A) −→ Hp+1 (X/A) → . . . wobei i : A ,→ X die Inklusion und π : X → X/A die Projektion ist. Beweis. (a) Die Inklusion i induziert eine Kettenabbildung i# : Cn = Cn (X − Z, A − Z) → C0n = Cn (X, A). Nach dem Universellen Koeffizientensatz liefert diese ein kommutatives Diagramm mit exakten Zeilen: / 0 / Hn (C, G) O Ext1 (Hn−1 (C), G) O α 0 / Ext1 (Hn−1 (C0 ), G) h Hn (C0 , G) / 0 / 0 Hom(HO n (C), G) β i∗ / / h/ Hom(Hn (C0 ), G) Topologie 97 In diesem Diagramm sind α und β induziert durch die Abbildungen i∗ : Hn (C) → Hn (C0 ), die nach dem Ausschneidungssatz *** 5.20 Isomorphismen sind. Daher sind auch α und β Isomorphismen. Nach dem fünfer-Lemma ist dann auch i∗ ein Isomorphismus. Der Beweis von (b) ist analog zur Herleitung der Raumpaar-Sequenz für die Homologie. Proposition 6.5.4. (a) Sei X wegzusammenhängend und x0 ∈ X ein Punkt. Dann gilt Hp (X, x0 ) Hp (X), p≥1 H0 (X, x0 ) = 0. (b) Sei A ⊂ X ein Deformationsretrakt von X. Dann gilt für jedes p: Hp (X, A) = 0. (c) Sei A ⊂ X regulär abgeschlossen. Dann induziert die Quotientenabbildung q : (X, A) → (X/A, A/A) Isomorphismen: q∗ : Hn (X/A, A/A) −→ Hn (X, A). Beweis. Analog zu den entsprechenden Aussagen für die Homologie. 6.6 Die Mayer-Vietoris Sequenz Satz 6.6.1. Seien A, B Teilmengen von X mit X = Å ∪ B̊. Dann gibt es eine exakte Sequenz ψ 0 → H0 (X) −→ H0 (A) ⊕ H0 (B) → . . . ψ φ δ · · · → Hp (X) −→ Hp (A) ⊕ Hp (B) −→ Hp (A ∩ B) −→ Hp+1 (X) → . . . Beweis. Die exakte Sequenz von Kettenkomplexen: 0 → Cp (A ∩ B) → Cp (A) ⊕ Cp (B) → Cp (A + B) → 0 Topologie 98 Dualisiert, da Cp (A + B) frei ist, zu einer exakten Sequenz von Kokettenkomplexen: φ ψ 0 → Cp (A + B, G) −→ Cp (A, G) ⊕ Cp (B, G) −→ Cp (A ∩ B, G) → 0. Diese induziert eine lange exakte Sequenz in der Kohomologie, die mit der im Satz übereinstimmt bis auf den Term Hp (X), der durch die Kohomologie des Komplexes Cp = Cp (A + B) ersetzt ist. Sei D der Komplex Dp = Cp (X), dann induziert die Inklusion i : Cp (A + B) ,→ Cp (X) eine duale Abbildung i# : Cp (X) → Cp (A + B). Seien i∗ und i∗ die induzierten Abbildungen auf der (Ko-)Homologie. Dann ist i∗ nach Lemma ***5.29 ein Isomorphismus. Der Universelle Koeffizientensatz liefert ein kommutative Diagramm mit exakten Zeilen: / Hn (C, G) O / Ext1 (H (C), G) n−1 O 0 α 0 / h / / Hn (D, G) 0 β i∗ Ext1 (Hn−1 (D), G) / Hom(HO n (C), G) h / Hom(H n (D), G) / 0 Die Abbildungen α und β sind Isomorphismen, so auch i∗ . 6.7 Das Cup-Produkt Definition 6.7.1. Ab jetzt sei die Koeffizientengruppe G ein kommutativer Ring R, etwa Z, Z/nZ oder Q. Dann kann man Abbildungen mit Werten in R nicht nur addieren, sondern auch multiplizieren. Für zwei Koketten α ∈ Cp (X, R) und β ∈ Cq (X, R) definieren wir das Cup- Produkt α ` β ∈ Cp+q (X, R) durch (α ` β)(σ) = α(σ|[v0 ,...,vp ] )β(σ|[vp ,...,vp+q ] ), wobei σ : [v0 , . . . , vp+q ] → X ein singulärer Simplex ist und das Produkt rechts die Multiplikation in R ist. Das Produkt wird als bilineare Abbildung von Cp (X, R) × Cq (X, R) nach Cp+q (X, R) fortgesetzt. Lemma 6.7.2. (a) Das Cup-Produkt ist assoziativ, d.h. für α ∈ Cp (X, R), β ∈ Cq (X, R) und γ ∈ Cr (X, R) gilt (α ` β) ` γ = α ` (β ` γ). (b) Für α ∈ Cp (X, R) und β ∈ Cq (X, R) gilt d(α ` β) = dα ` β + (−1)p α ` dβ. Topologie 99 Beweis. (a) folgt aus der Assoziativität der Multiplikation in R. (b) Sei σ : [v0 , . . . , vp+q+1 ] → X ein singulärer p + q + 1 Simplex in X. Dann gilt d(α ` β)(σ) = p+q+1 X (−1) j (α ` β)(σ|[v0 ,...v̂ j ...,vp+q+1 ] ) j=0 p X = (−1) j α(σ|[v0 ,...v̂ j ...,vp+1 ] )β(σ|[vp+1 ,...,vp+q+1 ] ) j=0 + p+q+1 X (−1) j α(σ[v0 ,...,vp ] )β(σ|[vp ,...v̂ j ...,vp+q+1 ] ) j=p+1 p+1 X = (−1) j α(σ|[v0 ,...v̂ j ...,vp+1 ] )β(σ|[vp+1 ,...,vp+q+1 ] ) j=0 + p+q+1 X (−1) j α(σ[v0 ,...,vp ] )β(σ|[vp ,...v̂ j ...,vp+q+1 ] ) j=p = dα ` β(σ) + (−1)p α ` dβ(σ). Definition 6.7.3. Aus dem Lemma folgt Zp ` Zq ⊂ Zp+q und Zp ` Bq , Bp ` Zq ⊂ Bp+q . Da Hq = Zq /Bq , folgt, dass das Cup-Produkt eine assoziative und distributive Multiplikation Hp (X, R) × Hq (X, R) → Hp+q (X, R) induziert, die H (X, R) = ∗ ∞ M Hp (X, R) p=0 zu einem Ring macht. Diesen nennt man den Kohomologiering von X mit Koeffizienten in R. Proposition 6.7.4. Sei f : X → Y stetig, dann ist die induzierte Abbildung f ∗ : H∗ (Y, R) → H∗ (X, R) Topologie 100 ein Ringhomomorphismus, d.h. es gilt f ∗ (α ` β) = f ∗ α ` f ∗ β. Beweis. Es gilt schon auf Kokettenniveau: f # (α ` β) = f # α ` f # β. Dies rechnen wir nach: f # (α ` β)(σ) = (α ` β)( f ◦ σ) = α(( f ◦ σ)|[v0 ,...,vp ] )β(( f ◦ σ)|[vp ,...,vp+q ] ) = f # (α)(σ|[v0 ,...,vp ] ) f # (β)(σ|[vp ,...,vp+q ] ) = f # α ` f # β(σ). Definition 6.7.5. Eine R-Algebra ist ein (nicht notwendig kommutativer) Ring A, der gleichzeitig ein R-Modul ist, so dass gilt r(ab) = (ra)b = a(rb) für r ∈ r und a, b ∈ A. Beispiele 6.7.6. • A = Matn (R) ist eine R-Algebra. • Der Polynomring A = R[X] ist eine kommutative R-Algebra. Definition 6.7.7. Ein Algebrenhomomorphismus ist eine Abbildung φ : A → B zwischen R-Algebren, so dass φ gleichzeitig ein R- Modulhomomorphismus und ein Ringhomomorphismus ist. Beispiele 6.7.8. • Sei α ∈ R, dann ist φα : R[X] → R gegeben durch f (X) 7→ f (α) ein Algebrenhomomorphismus. • Ist S eine invertierbare Matrix in Matn (R), dann ist A 7→ SAS−1 ein Algebrenhomomorphismus von Matn (R) in sich. Definition 6.7.9. Eine R-Algebra A heißt graduierte Algebra, falls es R-Untermoduln An L∞ gibt für n = 0, 1, . . . , so dass A = A mit n=0 n An Am ⊂ An+m . Ein Element a ∈ An heißt homogen. Ein beliebiges Element von A ist eine Summe von homogenen Elementen. Sei etwa a = a0 + · · · + an mit a j ∈ A j . Ist dann an , 0, so sagen wir, der Grad von a ist n, deg(a) = n. Topologie 101 Ist a selbst homogen und gilt deg(a) = n, so folgt a ∈ An . Beispiele 6.7.10. • Der Polynomring A = R[x] ist graduiert mit An = R · xn • Der Kohomologiering A = H∗ (X, R) ist graduiert mit An = Hn (X, A). Eine graduierte Algebra A heißt graduiert kommutativ, falls für a ∈ Ap und b ∈ Aq gilt ab = (−1)pq ba. Satz 6.7.11. Der Kohomologiering eines Raumes X ist graduiert kommutativ. Also, sei α ∈ Hp (X, R) und β ∈ Hq (X, R). dann gilt: α ` β = (−1)pq β ` α. Beweis. Für einen n-Simplex σ : [v0 , . . . , vn ] → X sei σ der n-Simplex σ : [vn , . . . , v0 ] → X mit der umgekehrten Reihenfolge der Ecken, d.h. die Umkehr der Reihenfolge liefert eine affine Abbildung A : ∆n → ∆n und σ = σ ◦ A. Dann gilt σ(vi ) = σ(vn−i ). Die Umkehr der Reihenfolge ist eine Komposition von n + (n − 1) + · · · + 1 = n(n + 1)/2 Transpositionen benachbarter Ecken. Sei εn = (−1)n(n+1)/2 . Definiere eine lineare Abbildung ρ : Cn (X) → Cn (X) durch ρ(σ) = εn σ. Wir behaupten dass ρ eine Kettenabbildung ist, die kettenhomotop zur Identität ist. Hieraus folgt der Satz, denn aus (ρ∗ φ ` ρ∗ ψ)(σ) = φ(εp σ|vp ,...,v0 ] )ψ(εσ |[vp+q ,...,vp ] ) ρ∗ (ψ ` φ)(σ) = εp+q ψ(σ|[vp+q ,...,vp ] )φ(σ|[vp ,...,v0 ] ) folgt εp εq (ρ∗ φ ` ρ∗ ψ) = εp+q ρ∗ (ψ ` φ), da R kommutativ ist. Es gilt εp+q = (−1) (p+q)(p+q+1) 2 = (−1) p2 +2p+q2 +p+q 2 = (−1)pq+ p(p+1)+q(q+1) 2 Da ρ∗ = Id auf der Kohomologie, folgt φ ` ψ = (−1)pq ψ ` φ. = (−1)pq εp εq . Topologie 102 Wir müssen zeigen dass ∂ρ = ρ∂ gilt. Hierzu sei σ ein n-Simplex. Wir rechnen ∂ρ(σ) = εn X (−1)i σ|[vn ,...v̂n−i ...,v0 ] i X i ρ∂(σ) = ρ (−1) σ|[v0 ,...v̂i ...,vn ] i X = εn−1 (−1)n−i σ|[vn ,...v̂n−i ...,v0 ] . i Es gilt εn = (−1) ist. n(n+1) 2 = (−1) n(n−1) 2 +n = εn−1 (−1)n . Damit folgt, dass ρ eine Kettenabbildung Wir konstruieren nun die Kettenhomotopie zur Identität. Sei ∆ ein n-Simplex. Wie bei der Kontruktion des Prisma-Operators teilen wir I × ∆ ⊂ RN + 1 in (n + 1) Simplices wie folgt. Ist n o 0 × ∆ = [v0 , . . . , vn ] und n o 1 × ∆ = [w0 , . . . , wn ], Dann ist I × ∆ Vereinigung der Simplices [v0 , . . . , vi , wi , . . . , wn ] Für i = 0, . . . n. Sei π : ∆ × I → ∆ die Projektion. Wir definieren P : Cn (X) → Cn+1 (X) durch n X P(σ) = (−1)i εn−i (σ ◦ π)|[v0 ,...,vi ,wn ,...,wi ] . i=0 Wir wollen zeigen ∂P + P∂ = ρ − Id. Hierzu rechnen wir X ∂P(σ) = ∂ (−1)i εn−i σπ|[v0 ,...,vi ,wn ,...,wi ] Xi = (−1)i+j εn−i σπ|[v0 ,...v̂ j ...,vi ,wn ...,wi ] j≤i X + (−1)n−j+1 εn−i σπ|[v0 ,...,vi ,wn ,...ŵ j ...,wi ] . j≥i Topologie 103 Die Terme mit i = j ergeben εn σπ|[wn ,...,w0 ] + X εn−i σπ|[v0 ,...,vi−1 ,wn ,...,wi ] i>0 + X (−1)n+i+1 εn−i σπ|[v0 ,...,vi ,wn ,...,wi+1 ] − σπ|[v0 ,...,vn ] . i<n Ersetzt man in der zweiten Summe i durch i − 1, sieht man wegen (−1)n+i εn−i+1 = −εn−i , dass sich die beiden Summen aufheben. Die beiden verbleibenden Terme liefern ρ(σ) − σ. es bleibt daher zu zeigen, dass die Terme mit i , j genau −P∂ geben. Aus den Definitionen erhält man P∂(σ) = X (−1)i+j εn−i−1 σπ|[vo ,...,vi ,wn ,...ŵ j ...,wi ] i<j + X (−1)i+j−1 εn−i σπ|[v0 ,...v̂ j ...,vi ,wn ,...,wi ] i>j Wegen εn−i = (−1)n−i εn−i−1 folgt hieraus die Behauptung. 6.8 Die Künneth-Formel Definition 6.8.1. Das Tensorprodukt zweier abelscher Gruppen A, B ist die Gruppe mit Erzeugern a ⊗ b für a ∈ A und b ∈ B und Relationen (a + a0 ) ⊗ b = a ⊗ b + a0 ⊗ b sowie a ⊗ (b + b0 ) = a ⊗ b + a ⊗ b0 . Es ist stets A ⊗ B B ⊗ A via a ⊗ b 7→ b ⊗ a. Beispiele 6.8.2. • Für jede abelsche Gruppe gilt Z ⊗ A A. • Q ⊗ Z/nZ = 0. Ist R ein kommutativer Ring mit Eins und sind M, N Moduln, so definiert man den R-Modul M ⊗R N als den Quotienten von M ⊗ N modulo der Untergruppe erzeugt von allen Elementen der Form rm ⊗ n − m ⊗ rn für r ∈ R. Die Gruppe M ⊗R N wird ein R-Modul durch def r(m ⊗ n) = rm ⊗ n. Beispiele 6.8.3. • Für jeden R-Modul M gilt R ⊗R M M. √ • Ist R = Q( 2), dann ist R ⊗ R R, aber R ⊗ R ist ein vierdimensionaler Q-Vektorraum. Topologie 104 Sind A, B Algebren über R, so kann man A ⊗ B zu einer R-Algebra machen mit Produkt (a ⊗ b)(a0 ⊗ b0 ) = aa0 ⊗ bb0 . Beispiel 6.8.4. Mit diesem Produkt ist die Algebra Matm (R) ⊗ Matn (R) isomorph zu Matmn (R). Definition 6.8.5. Sind die Algebren A und B allerdings graduiert, dann gibt es noch ein anderes Produkt, das graduierte Produkt, definiert durch 0 (a ⊗ b)(a0 ⊗ b0 ) = (−1)deg(b) deg(a ) aa0 ⊗ bb0 , wobei die Elemente b und a0 als homogen vorausgesetzt werden. Für beliebige Elemente wird diese Formel bilinear in b und a0 fortgesetzt. Man nennt die so entstehende Algebra die graduierte Tensorprodukt-Algebra. Das externe Cup-Produkt ist definiert als Abbildung × Hp (X, R) × Hq (Y, R) −→ Hp+q (X × Y, R) durch (a, b) 7→ a × b = p∗1 (a) ` p∗2 (b), wobei p1 und p2 die Koordinatenprojektionen von X × Y sind. Die gleiche Formel definiert die relative Version × Hp (X, A, R) × Hq (Y, B, R) −→ Hp+q (X × Y, A × B, R). Das externe Produkt ist R-bilinear, definert also ein R-lineare Abbildung ψ : H∗ (X, R) ⊗R H∗ (Y, R) → H∗ (X × Y, R). Satz 6.8.6. Seien X und Y topologische Räume. Versieht man H∗ (X, R) ⊗R H∗ (Y, R) mit der Struktur der graduierten Tensorprodukt- Algebra, dann ist das externe Cup-Produkt ein Algebrenhomomorphismus. Sind X und Y zusammenhängende CW-Komplexe und ist Hp (Y, R) für jedes p ≥ 0 ein freier R-Modul, dann ist das externe Cup- Produkt ein Isomorphismus. Also insbesondere gilt dann M Hn (X × Y, R) Hp (X, R) ⊗R Hq (Y, R). p+q=n Topologie 105 Beweis. Seien a, a0 ∈ H∗ (X, R) und b, b0 ∈ H∗ (Y, R) homogene Elemente. Dann gilt 0 ψ ((a ⊗ b)(a0 ⊗ b0 )) = (−1)deg(b) deg(a ) ψ(aa0 ⊗ bb0 ) 0 = (−1)deg(b) deg(a ) p∗1 (aa0 ) ` p2 (bb0 ) 0 = (−1)deg(b) deg(a ) p∗1 (a) ` p∗1 (a0 ) ` p2 (b) ` p∗2 (b0 ) = p∗1 (a) ` p2 (b) ` p∗1 (a0 ) ` p∗2 (b0 ) = ψ(a ⊗ b)ψ(a0 ⊗ b0 ). Damit ist ψ ein Algebrenhomomorphismus. Seien F, G : A → B Funktoren. Eine natürliche Transformation von F nach G ist eine Abbildung t, die jedem X ∈ A einen Morphismus tX : F(X) → G(X) zuordnet, so dass für jeden Morphismus f : X → Y in A das Diagramm F(X) tX G(X) F( f ) G( f ) / F(Y) tY / G(Y) kommutiert. Beispiel 6.8.7. Sei A die Kategorie der Raumpaare (X, A) und Raumpaarabbildungen. Eine natürliche Transformation vom Funktor Hp (X, R) zum Funktor Hp (X, A, R) ist gegeben durch ψ∗ , wobei ψ die natürliche Projektion von Cp (X) nach Cp (X, A) ist. Definition 6.8.8. Sei CW die Kategorie der CW-Komplexe und der zellulären stetigen Abbildungen. Eine Kohomologietheorie auf CW ist eine Folge von kontravarianten Funktoren hp : CW → Ab mit folgenden Eigenschaften: • Homotopie-Axiom. Sind f, g : X → Y homotop, dann ist f ∗ = g∗ , wobei wir f ∗ für hp ( f ) schreiben. • Raumpaar-Axiom. Für jedes CW-Paar (X, A), wobei X zusammenhängend ist und A , ∅ hat man eine lange exakte Sequenz pt∗ δ 0 → h0 (pt) −→ h0 (A) −→ h1 (X/A) → . . . δ · · · → hp (X/A) → hp (X) → hp (A) −→ hp+1 (X/A) → . . . Hierbei steht pt sowohl für den Einpunktraum als auch für die Abbildung A → pt. Topologie 106 ` • Vereinigungs-Axiom. Für eine disjunkte Vereinigung α Xα induzieren die ` natürlichen Abbildungen Xα → α Xα Isomorphismen a Y hp (Xα ). Xα −→ hp α α • überflüssiges Axiom. Für jedes p gibt es ein n ∈ N so dass für jeden CW Komplex X die Inklusion Xn ,→ X einen Isomorphismus hp (X) −→ hp (Xn ) induziert. Lemma 6.8.9. Für jede Kohomologietheorie gilt hp (pt) = 0 für p ≥ 1. Beweis. Betrachte das CW-Paar (X, A) = (pt, pt). Dann ist A = X = X/A und die exakte j∗ i∗ Sequenz hp (X/A) −→ hp (X) −→ hp (A) für p ≥ 1 besteht aus Isomorphismen. Das kann aber nur sein wenn hp (X) = 0. Seien h und k zwei Kohomologietheorien. Eine natürliche Transformation von Kohomologietheorien ist eine Folge von natürlichen Transformationen t : hp → kp , so dass für jedes CW-Paar (X, A), wobei X zusammenhängend ist und A , ∅ jedes Diagramm hp (A) tA kp (A) δ δ / hp+1 (X/A) tX/A / kp+1 (X/A) kommutiert. Proposition 6.8.10. Seien h und k zwei Kohomologietheorien auf CW und sei t eine natürliche Transformation von h nach k so dass tpt : h0 (pt) → k0 (pt) ein Isomorphismus ist. Dann ist tX : hp (X) → kp (X) für jedes X und jedes p ein Isomorphismus. Beweis. Sei X ein CW-Komplex. Wir zeigen per Induktion, dass t einen Isomorphismus induziert hp (Xn ) → kp (Xn ) für jedes n-Skelett Xn . Für n = 0 ist X0 eine disjunkte Vereinigung von Punkten und die Behauptung folgt aus dem Vereinigungsaxiom. Sei nun n ≥ 1. Wir schreiben Xn /Xn−1 a .a eα ∂eα , α α Topologie 107 wobei die eα die abgeschlossenen n- Zellen sind, bzw. deren Urbilder, also eα Dn . Da jedes eα zusammenziehbar ist, folgt, dass t Isomorphismen induziert: Y a Y a eα . hp (eα ) hp (pt) kp eα hp α α α Nach Induktionsvoraussetzung können wir ebenfalls annehmen, dass t Isomorphismen gibt: a a ∂eα . ∂eα kp hp α α ` ` Aus der exakten Sequenz für das Raumpaar ( α eα , α ∂eα ) folgt dann mit dem fünfer-Lemma, dass t Isos liefert hp (Xn /Xn−1 ) kp (Xn /Xn−1 ). Die exakte Sequenz des Paares (Xn , Xn−1 ) liefert dann mit dem fünfer-Lemma, dass t : hp (Xn ) kp (Xn ) gilt für alle p, n. Mit dem letzten Axiom folgt dann die Behauptung. Nun zum Beweis der Künneth-Formel. Zunächst kann man annehmen, dass X und Y wegzusammenhängend sind, da man sonst die Kohomologien jeweils als direkte L i Produkte der Wegkomponenten schreiben kann. Sei hp (X) = H (X, R) ⊗R Hp−i (Y, R), i sowie kp (X, R) = Hp (X × Y, R). Die natürliche Transformation t : h → k sei gegeben durch das externe Cup-Produkt. Wir müssen jetzt zunächst nachweisen, dass h und k wirklich Kohomologietheorien sind. Homotopie-Invarianz ist klar. Für die Raumpaar-Sequenz von h sei (X, A) ein CW-Paar mit A , ∅. Dann haben wir eine exakte Sequenz Hi (X/A, R) → Hi (X, R) → Hi (A, R) → Hi+1 (X/A) Wir tensorieren jeden Term mit dem freien Modul Hn−i (Y, R), was wieder eine exakte Sequenz ergibt. Summieren wir dies über i, so erhalten wir die gewünschte exakte n o Sequenz für h. Für k wählen wir einen Punkt y0 ∈ Y, setzen B = A × y0 und betrachten die exakte Sequenz zum Raumpaar (X × Y, B). Die disjunkten Vereinigungen sind jeweils klar. Für das letzte Axiom beachte folgendes Lemma. Lemma 6.8.11. Für p < n induziert die Inklusion Xn ,→ X einen Isomorphismus Hp (Xn ) Hp (X). Beweis. Wir betrachten zunächst die Inklusion Xn ,→ Xn+1 . Sei U ⊂ Xn+1 die offene Menge, die entsteht, wenn man aus dem Inneren jeder (n + 1)-Zelle einen Punkt entfernt. Sei V die Vereinigung aller offenen (n + 1)- Zellen. Dann ist X = U ∪ V, die Topologie 108 Menge V ist homotopie-äquivalent zu einer Vereinigung von EinpunktRäumen und U ∩ V ist homotopie- äquivalent zu einer disjunkten Vereinigung von n-Sphären Sn . Aus dem Mayer-Vietoris-Satz erhalten wir die exakte Sequenz a n a a n S . pt → Hp (Xn+1 ) → Hp−1 S → Hp (Xn ) ⊕ Hp Hp α α α Damit ist der durch die Einbettung induzierte Homomorphismus Hp (Xn ) → Hp (Xn+1 ) in der Tat ein Isomorphismus. Durch Iteration erhält man, dass Hp (Xn ) → Hp (Xn+k ) ein Iso ist für jedes k ∈ N. Betrachte nun die Abbildung ψ : Hp (Xn ) → Hp (X). Sei [α] ∈ Ker ψ, dann existiert ein β ∈ Cp+1 (X) mit α = ∂β. da β nur endlich viele Zellen trifft, existiert ein k mit β ∈ Cp+1 (Xn+k ). Nach dem obigen folgt damit [α] = 0, also ist ψ injektiv. Ebenso ist jede Klasse in Hp (X) schon in einem Cp (Xn+k ) realisert und damit ist ψ surjektiv. Mit dem universellen Koeffizientensatz und (wieder einmal) dem fünfer-Lemma folgt dann, dass h und k Kohomologietheorien sind. Wir müssen zeigen, dass t eine natürliche Transformation von Kohomologietheorien ist. Die einzige nichttriviale Aussage ist die Vertauschung mit dem Verbindunghomomorphismus δ, also die Kommutativität des Diagramms Hp (A) × Hq (Y) δ×1 × Hp+q (A × Y) δ / Hp+1 (X/A) × Hq (Y) / × n o Hp+q+1 (X × Y/A × y0 ). Um diese Kommutativität zu zeigen seien φ ∈ Cp (A) und ψ ∈ Cq (Y) Kozykel. Man dehnt φ aus zu einer Kokette φ ∈ Cp (X). Der Pfeil nach rechts bildet das Paar auf (dφ, ψ) ab und dann abwärts auf p#1 (dφ) ` p#2 (ψ). Geht man zuerst abwärts nach p#1 (φ) ` p#2 (ψ) und dann nach rechts auf d(p#1 (φ) ` p#2 (ψ)) = p#1 (dφ) ` p#2 (ψ), denn dψ = 0. Das ist die verlangte Kommutativität. Zum Schluss ist klar, dass t ein Isomorphismus ist, falls X = pt, also folgt der Satz. Beispiel 6.8.12. Sei Rn /Zn Tn der n=dimensionale Torus. Sei α ein Erzeuger des freien R-Moduls H1 (T, R) und sei α j = p∗j (α) ∈ H1 (Tn , R), wobei p j : Tn → T die Projektion auf den j-ten Faktor ist. Wir behaupten, dass Hp (Tn , R) der freie R-Modul ist, erzeugt von der Elementen αi1 ` . . . ` αip , wobei 1 ≤ i1 < · · · < ip ≤ n. Insbesondere Topologie n ist also Hp (Tn , R) RN mit N = . Dies folgt aus der Künneth-Formel per p Induktion nach n. 109 Topologie 7 110 Garben 7.1 Praegarben Definition 7.1.1. Sei X ein topologischer Raum. Eine Praegarbe ist eine Abbildung n o n o F : U ⊂ X offen → abelsche Gruppen zusammen mit Gruppenhomomorphismen, den sogenannten Restriktionsabbildungen: resU V : F (U) → F (V), V ⊂ U, so dass gilt F (∅) = 0 und resU U = IdF (U) , U resVW ◦ resU V = resW falls W ⊂ V ⊂ U ⊂ X offen sind. Ist s ∈ F (U) und ist V ⊂ U offen, so schreiben wir auch s|V statt resU (s). V Definition 7.1.2. Die Elemente von F (U) werden auch Schnitte ueber U der Garbe F genannt. Diese Sprechweise wird klarer, wenn wir zu den Etalgarben kommen. Ein Element s ∈ F (X) wird insbesondere ein globaler Schnitt genannt. Beispiele 7.1.3. • Sei A eine abelsche Gruppe und A(U) die Menge aller Abbildungen von U nach A. Dann ist A eine Prägarbe mit resU ( f ) = f |V . V • (Konstante Garbe) Sei A eine gegebene abelsche Gruppe und sei KA (U) die Menge aller Abbildungen f : U → A, die lokalkonstant sind. Hierbei heißt f lokalkonstant, falls es zu jedem x ∈ U eine offene Umgebung V ⊂ U gibt, so dass f |V konstant ist. (Eine Abbildung f : U → A ist genau dann lokalkonstant, wenn f stetig ist, wobei A mit der diskreten Topologie versehen wird.) Dann ist KA eine Prägarbe auf X. • (Wolkenkratzergarbe) Sei A eine abelsche Gruppe und sei x0 ∈ X ein Punkt. Setze A falls x0 ∈ U F (U) = 0 sonst. Topologie 111 Dann ist F eine Prägarbe. • Sei X beliebig und für U ⊂ X offen sei F (U) eine beliebige abelsche Gruppe. Setzt man resU = Id und resU = 0 falls V , U, dann definieren diese Daten eine U V Prägarbe auf X. Lemma 7.1.4. Eine Prägarbe ist ein kontravarianter Funktor von der Kategorie CX in die Kategorie der R-Moduln. Umgekehrt ist jeder solche Funktor eine Prägarbe. Beweis. Die Axiome einer Prägarbe stimmen genau mit der Definition eines kontravarianten Funktors überein. Definition 7.1.5. Ein Morphismus von Prägarben φ : F → G ist eine Familie von Gruppenhomomorphismen, also für jede offene Menge U ⊂ X ein Gruppenhomomorphismus φU : F (U) → G(U) so dass für jede Inklusion offener Mengen V ⊂ U das Diagramm F (U) φU / resU V G(U) F (V) φV / resU V G(V) kommutiert. 7.2 Garben Definition 7.2.1. Sei F eine Praegarbe über X. Wir nennen F eine Garbe, wenn die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sind. • (Lokale Eindeutigkeit) Sei U ⊂ X offen und sei (Ui )i∈I eine offene Überdeckung S von U, also U = i∈I Ui , sei dann s ∈ F (U) und es gelte s|Ui = 0 für jedes i ∈ I. Dann ist s = 0. • (Globale Existenz) Sei U ⊂ X offen und (Ui )i∈I eine offene Überdeckung von U. Für jedes i ∈ I sei si ∈ F (Ui ) gegeben so dass für je zwei i, j ∈ I gilt si |Ui ∩U j = s j |Ui ∩U j , dann existiert ein s ∈ F (U), so dass si = s|Ui für jedes i ∈ I. Topologie 112 Beispiele 7.2.2. • Sei A eine abelsche Gruppe und sei A(U) die Menge aller Abbildungen von U nach A, dann ist A eine Garbe. • Jede konstante Garbe ist eine Garbe. • Jede Wolkenkratzergarbe ist eine Garbe. • Sei A eine abelsche Gruppe, X = R und F (U) = A falls U = X, aber F (U) = 0 andernfalls. Dann ist F eine Prägarbe, die zwar das Prinzip der globalen Existenz erfüllt, nicht aber das der lokalen Eindeutigkeit. • Sei A , 0 eine abelsche Gruppe, X = R und sei F (U) = 0 falls der Durchmesser von U größer ist als 1, andernfalls sei F (U) = A. Die Restriktionsabbildungen seien immer die natürlichen Einbettungen. Dann ist F eine Prägarbe, die zwar das Prinzip der lokalen Eindeutigkeit, nicht aber das der globalen Existenz erfüllt. Setzt man in diesem Beispiel die Restriktionsabbildungen alle gleich Null, so erhält man eine Prägarbe, die keines der Garbenaxiome erfüllt. Lemma 7.2.3. Eine Prägarbe ist genau dann eine Garbe, wenn für jede offene Überdeckung (Ui )i∈I einer offenen Menge U ⊂ X die Sequenz α 0 → F (U) −→ Y i β F (Ui ) −→ Y F (Ui ∩ U j ) i, j exakt ist. Hierbei laufen die Produkte über I und I × I und α(s)i = s|Ui , sowie β(s∗ )i,j = si |Ui ∩U j − s j |Ui ∩U j . Beweis. Die Injektivität von α ist äquivalent zur lokalen Eindeutigkeit. Die Aussage β ◦ α = 0, also Ker β ⊃ Bild α ist für jede Prägarbe erfüllt. Schließlich ist die Aussage Ker β ⊂ Bild α äquivalent zur globalen Existenz. Definition 7.2.4. Ein Garbenhomomorphismus ist dasselbe wie ein Prägarbenhomomorphismus, nur eben zwischen Garben. Die direkte Summe zweier Garben F und G über X ist definiert als die Garbe U 7→ F (U) ⊕ G(U). Man macht sich leicht klar, dass es sich in der Tat um eine Garbe handelt. Topologie 113 Definition 7.2.5. Eine Untergarbe H einer gegebenen Garbe F ist eine Garbe, so dass fuer jede offene Menge U die Gruppe H(U) eine Untergruppe von F (U) ist und die Restriktionsabbildungen von H und F auf diesen Untergruppen uebereinstimen. Die letzte Bedingung bedeutet, dass fuer je zwei offene Mengen V ⊂ U das Diagramm H(U) / F (U) resH H(V) / resF F (V) kommutiert. Beispiele 7.2.6. • Die Praegarbe P auf R, die jeder offenen Menge die Gruppe Z zuordnet, ist keine Garbe, denn: ist U = (0, 1) ∪ (2, 3), dann muesste es nach der globalen Existenz ein s ∈ P(U) geben mit s = 0 auf (0, 1) und s = 1 auf (2, 3). • Die Garbe O der holomorphen Funktionen auf C ist eine Garbe von Ringen. 7.3 Halme Definition 7.3.1. Sei (I, ≥) eine partiell geordnete Menge. I heißt eine gerichtete Menge, falls es zu je zwei a, b ∈ I eine obere Schranke gibt, also ein c ∈ I mit c ≥ a, b. Beispiele 7.3.2. • N ist gerichtet. • Sei S eine Menge und I sei die Menge aller endlichen Teilmengen E ⊂ S. Dann ist I durch die Inklusion gerichtet, denn für E, F ∈ I ist E ∪ F wieder endlich, also in I und es gilt E ∪ F ≥ E, F. • Sei x ∈ X und X ein topologischer Raum. Sei I die Menge aller offenen Umgebungen von x mit der umgekehrten Inklusion als Ordnung, also U≤V ⇔ U ⊃ V. Dann ist I gerichtet, denn mit U und V ist auch U ∩ V wieder eine offene Umgebung von x und es gilt U ∩ V ≥ U, V, also U ∩ V ⊂ U, V. Topologie 114 Definition 7.3.3. Ein gerichtetes System von abelschen Gruppen ist ein Paar j ((Mi )i∈I , (φi )i≤j ), wobei I eine gerichtete Menge ist, (Mi )i∈I eine Familie von abelschen Gruppen und für i ≤ j ein Gruppenhomomorphismus j φi : Mi → M j , so dass gilt φii = IdMi , j φkj ◦ φi = φki falls i ≤ j ≤ k. Beispiele 7.3.4. • Fixiere eine Primzahl p. Sei I = N und Mi = Z, ferner sei j φi : Z → Z gegeben durch x 7→ p j−i x. Dann ist durch diese Daten ein gerichtetes System gegeben. In diesem Fall ist die gerichtete Menge gleich N, also ist das gerichtete System vollständig durch die Abbildungen φii+1 gegeben, da sich alle weiteren durch Iteration dieser ergeben. Im Falle dieses Beispiels ist φi+1 immer gleich der i p-Multiplikation auf Z, wir schreiben das System dann als Sequenz: p p Z −→ Z −→ Z → . . . • Sei z0 ∈ C. Die Menge I sei die Menge aller offenen Umgebungen von z0 in C mit der umgekehrten Inklusion als Ordnung. Für U ∈ I sei MU die Menge der in U holomorphen Funktionen f : U → C. Für V ⊂ U sei φVU : MU → MV gegeben durch die Restriktion, also φVU ( f ) = f |V . Dies ist das gerichtete System aller Funktionskeime in z0 . j Definition 7.3.5. Der direkte Limes eines gerichteten Systems (Mi , φi ) ist definiert als lim Mi = → i a . Mi ∼ i∈I wobei die Äquivalenzrelation ∼ auf der disjunkten Vereinigung wie folgt definiert ist: a ∈ Mi und b ∈ M j heißen äquivalent, falls es ein k ≥ i, j gibt mit φki (a) = φkj (b). Der Nachweis, dass es sich tatsaechlich um ein Aequivalenzrelation handelt ist leicht, der ` schwierigste Punkt ist die Transitivitaet: Seien also a ∼ b und b ∼ c in i∈I Mi . Sagen wir etwa a ∈ Mi , b ∈ M j und c ∈ Mk . Dann gibt es ein l ∈ I so dass l ≥ i, j, k und dann ist a ∼ φli (a), b ∼ φlj (b) und c ∼ φlk (c). Dann gibt es ein l ≥ i, j so dass φli (a) = φlj (b) und es gibt ein m ≥ j, k so dass φmj (b) = φmj (c). Sei n ≥ l, m dann ist φni (a) = φnj (b) = φnk (c) alsi Topologie 115 folgt a ∼ c. j Beachte, dass für a ∈ Mi und j ≥ i stets gilt a ∼ φi (a). Daher kann man für α, β ∈ lim Mi −→ i stets Vertreter a, b finden , die in derselben Gruppe Mk liegen, denn ist α = [a] und β = [b] mit a ∈ Mi und b ∈ M j , dann gibt es ein k ≥ i, j und also ist a ∼ φki (a), sowie b ∼ φkj (b), wir können also a und b durch φki (a) und φkj (b) ersetzen. Lemma 7.3.6. Durch die Vorschrift def [a] + [b] = [a + b] a, b ∈ Mk wird M = lim Mi zu einer abelschen Gruppe mit folgender universellen Eigenschaft: Es gibt → i Gruppenhomomorphismen φi : Mi → M, die mit den Strukturmorphismen kommutative Diagramme bilden: Mj φj O / >M i≤ j j φi φi Mi so dass für jede abelsche Gruppe Z mit einer Familie von Gruppenhomomorphismen j ηi : Mi → Z, die ebenfalls η j ◦ φi = ηi erfüllt, ein eindeutig bestimmter Gruppenhomomorphismus ψ : M → Z existiert, so dass für jedes i ∈ I das Diagramm Mi φi ηi /M ∃!ψ Z kommutiert. Beweis. Es ist zunächst die Wohldefiniertheit zu zeigen. Seien also a ∼ a0 und b ∼ b0 , also etwa φlk (a) = φli (a0 ) und φlk (b) = φi (b0 ), dann gilt φlk (a + b) = φlk (a) + φlk (b) = φli (a0 ) + φli (b0 ) = φli (a0 + b0 ), also ist auch (a + b) ∼ (a0 + b0 ) und damit [a + b] = [a0 + b0 ], was die Wohldefiniertheit der Addition zeigt. Die Abbildungen φi sind die Hintereinanderschaltungen der natuerlichen Abbildungen ` ` Mi → i Mi → i Mi / ∼. Um die universelle Eigenschaft zu zeigen definiert man ψ([a]) = ηk (a), wenn a ∈ Mk . Die Wohldefiniertheit ist wieder Routine und ebenso die Kommutativität der Diagramme. Die Eindeutigkeit von ψ folgt aus der Topologie 116 Kommutativität der Diagramme, denn sei ψ0 eine zweite solche Abbildung und sei [a] ∈ M, etwa a ∈ Mk , so gilt ψ([a]) = ηk (a) = ψ0 ([a]). Beispiele 7.3.7. • Nimm an, die Mi sind alle Untergruppen einer gegebenen j Gruppe M, es gilt Mi ⊂ M j für i ≤ j und die Strukturmorphismen φi sind durch die Inklusion gegeben. Dann dann ist die Vereinigung N aller Mi ebenfalls eine Untergruppe und es gibt einen natürlichen Isomorphismus lim Mi −→ N. → i • Wir betrachten das erste Beispiel aus 7.3.4 p p Z −→ Z −→ Z → . . . Wir ergänzen dies zu einem kommutativen Diagramm p Z 1 Q Id / p Z /Z 1 p /Q Id / p / 1 p2 Q Id p / ... Id / ... Z / 1 p3 Q Die Vereinigung aller Bilder in Q ist der Z-Modul ( ) a Z[1/p] = k ∈ Q : a ∈ Z, k ∈ N . p Gemäß dem letzten Beispiel ist der direkte Limes dieses Systems isomorph zu Z[1/p]. Definition 7.3.8. Sei nun F eine Prägarbe auf dem topologischen Raum X und sei x ∈ X. Sei I die Menge aller offenen Umgebungen U ⊂ X von x. Mit der umgekehrten Inklusion ist I eine gerichtete Menge und die Zuordnung U 7→ F (U) bildet mit den Restriktionsabbildungen ein gerichtetes System. Der Halm über x ist die Gruppe Fx = lim F (U). −→ U3x Beispiele 7.3.9. • Sei X ein topologischer Raum mit der diskreten Topologie, M eine abelsche Gruppe und A(U) die Menge aller Abbildungen von U nach M. Für x ∈ X liefert die Abbildung A(U) 3 f 7→ f (x) ∈ M einen Isomorphismus Ax → M. Die Halme dieser Garbe sind also alle gleich M. Topologie 117 • Sei M eine abelsche Gruppe und K die konstante Garbe zu M. Für x ∈ X liefert die Abbildung f 7→ f (x) einen Isomorphismus Kx → M. Also sind auch für die konstante Garbe alle Halme gleich. • Sei M eine abelsche Gruppe, x ∈ X und sei F die Wolkenkratzergarbe mit F (U) = M ⇔ x ∈ U. Sei X ein Hausdorffraum, dann gibt es für y , x eine offene Umgebung V mit F (V) = 0, daher ist also der Halm F y = 0. Der Halm über x ist M. Daher der Name “Wolkenkratzergarbe”. • Sei X = R und für eine offene Menge U ⊂ X sei F (U) eine beliebige abelsche Gruppe. Sind alle Restriktionsabbildungen gleich Null (außer resU ), dann sind U auch alle Halme gleich Null. Dies liegt daran, dass es für jede offene Umgebung U eines Punktes x eine zweite Umgebung V von x gibt mit V ⊂ U und V , U. Sei U ⊂ X offen und x ∈ U. Ein Schnitt s ∈ F (U) induziert ein Element des Halmes Fx , welches wir s(x) schreiben. Lemma 7.3.10. Sei F eine Garbe. Wenn ein Schnitt in allen Halmen verschwindet, ist er Null. Genauer: Sei U ⊂ X offen und s ∈ F (U). Gilt s(x) = 0 für jedes x ∈ U, dann ist s = 0. Beweis. Die Gleichung s(x) = 0 heißt, dass es eine offene Umgebung Ux ⊂ U gibt mit s|Ux = 0. Diese Ux bilden eine offene Überdeckung von U, auf der s lokal verschwindet. Nach der lokalen Eindeutigkeit folgt s = 0. Sei φ : F → G ein Prägarbenmorphismus. Nach der universellen Eigenschaft induziert φ über jedem Punkt x ∈ X einen Gruppenhomomorphismus der Halme φx : Fx → Gx . Für komponierbare Morphismen gilt (φψ)x = φx ψx und es gilt Idx = Id. Proposition 7.3.11. Ein Morphismus von Garben φ : F → G ist genau dann ein Isomorphismus, wenn alle induzierten Abbildungen auf den Halmen φx : Fx → Gx Isomorphismen sind. Beweis. Ist φ ein Isomorphismus, dann existiert ψ : G → F so dass ψφ = Id und φψ = Id. Für jedes x ∈ X gilt dann Id = (φψ)x = φx ψx und Id = ψx φx , also ist ψx invers zu φx , welcher letztere damit ein Isomorphismus ist. Sei umgekehrt φx ein Isomorphismus für jedes x. Wir wollen zeigen, dass φ ein Isomorphismus ist. dafür reicht es, zu zeigen dass φU : F (U) → G(U) ein Isomorphismus ist für jedes offene U ⊂ X, denn dann setzt man ψU = φ−1 und sieht, U Topologie 118 dass ψ eine Inverse zu φ ist. Wir zeigen also zunächst, dass φU injektiv ist. Sei hierzu s ∈ F (U) mit φU (s) = 0. Dann gilt für jedes x ∈ U, dass 0 = φU (s)(x) = φx (s(x)), damit ist s(x) = 0 für jedes x ∈ U, nach Lemma 7.3.10 ist also s = 0 und damit ist φ injektiv. Für die Surjektivität sei s ∈ G(U). Für jedes x ∈ U ist φx : Fx → Gx surjektiv, es existiert also ein fx ∈ Fx mit φx ( fx ) = s(x). Es gibt daher eine offene Umgebung Ũx ⊂ U von x so dass fx = tx (x) für einen Schnitt tx ∈ F (Ũx ). Das bedeutet, dass die beiden Schnitte φ(Ũx )(tx ) und s|Ũx dasselbe Element im Halm Gx induzieren. Also gibt es eine offene Umgebung Ux ⊂ Ũx , so dass φUx (tx |Ux ) = s|Ux gilt. Offensichlich bilden die Ux eine offene Überdeckung von X. Wir wollen zeigen, dass tx = t y auf Ux ∩ U y gilt. Dann können wir wegen der Globalen Existenz folgern, dass alle tx von einem Schnitt in F (U) kommen, der dann ein Urbild zu s ist. Zu diesem Zweck sei z ∈ Ux ∩ U y . Dann gilt tx (z) = t y (z), also gibt es eine Umgebung Vz von z so dass tx |Vz = t y |Vz . Die Vz bilden eine offene Überdeckung von Ux ∩ U y auf der lokal gilt tx − t y = 0, nach der lokalen Eindeutigkeit gilt es also auch auf Ux ∩ U y wie verlangt. Nach der globalen Existenz gibt es also einen Schnitt t ∈ F (U) mit t|Ux = tx für jedes x. Die beiden Schnitte s und φU (t) stimmen in jedem Halm überein, sind also nach Lemma 7.3.10 gleich, damit ist φU surjektiv und die Proposition bewiesen. 7.4 Garbifizierung Sei φ : F → G ein Prägarbenmorphismus. Wir definieren den Kern und Cokern als die Prägarben U 7→ Ker φ(U), U 7→ coker φ(U), zusammen mit den sich ergebenden Prägarben homomorphismsn Ker(φ) → F , G → coker(φ). Lemma 7.4.1. Ist φ : F → G ein Morphismus von Garben, so ist Ker φ eine Garbe, aber coker φ ist Allgemeinen keine Garbe. S Beweis. Für die lokale Eindeutigkeit sei U = i Ui und sie s ∈ Ker φU mit s|Ui = 0 für jedes i ∈ I. Dann ist s = 0 da Ker φU ⊂ F (U) und F die lokale Eindeutigkeit erfüllt. Topologie 119 Für die globale Existenz sei si ∈ Ker φUi mit si |Ui ∩U j = s j |Ui ∩U j für alle i, j ∈ I. Da F die globale Existenz erfüllt, existiert ein s ∈ F (U) mit s|Ui = si . Wir müssen zeigen: s ∈ Ker φU . Nun ist aber φU (s)|Ui = φUi (s|Ui ) = φUi (si ) = 0, also φU (s) = 0 wegen der lokalen Eindeutigkeit auf G. Wir konstruieren ein Beispiel, in dem coker φ keine Garbe ist. Hierzu sei X = R/Z, es sei 0 < ε < 41 und 1 U1 = −ε, + ε + Z, 2 1 U2 = − ε, 1 + ε + Z. 2 Für eine offene Teilmenge U von X sei F (U) die Menge der lokalkonstanten Funktionen von U → R und G(U) die Menge der stetigen Funktionen U → R. Es sei φU : F (U) ,→ G(U) die Inklusion. Es sei s1 (x) = x für −ε < x < 12 + ε, sowie s2 (x) = x für 1 − ε < x < 1 + ε. Dann definieren s1 , s2 Elemente von G(U1 ) bzw G(U2 ). Die Differenz 2 s1 − s2 ist lokalkonstant auf U1 ∩ U2 , also gilt s1 ≡ s2 mod φU1 ∩U2 . Es gibt aber keinen Schnitt s ∈ G(U1 ∪ U2 ) = G(X) mit s|Ui ≡ si mod φUi , da jeder Schnitt in G(X) bei 0 und 1 denselben Wert annehmen muss. Proposition 7.4.2. Sei F eine Prägarbe. Dann existiert eine Garbe F + und ein Prägarbenhomomorphismus θ : F → F + mit der Eigenschaft, dass jeder Prägarbenhomomorphismus φ : F → G, wobei G eine Garbe ist, eindeutig über θ faktorisiert, also gibt es zu φ einen eindeutig bestimmten Garbenhomomorphismus ψ so dass das Diagramm θ F φ / F+ ∃! ψ G kommutiert. Das Paar (F + , θ) ist eindeutig bestimmt bis auf Isomorphie. Man nennt F + die Garbifizierung von F . Es gilt also für jede Garbe G, Hom(F , G) Hom(F + , G). Beweis. Wir konstruieren die Garbe F + wie folgt. Für eine offene Menge U ⊂ X sei ` F + (U) die Menge aller Abbildungen s von U in die disjunkte Vereinigung x∈U Fx so dass • für jedes x ∈ U ist s(x) ∈ Fx und • für jedes x ∈ U gibt es eine offene Umgebung V ⊂ U und ein t ∈ F (V), so dass Topologie 120 für jedes y ∈ V gilt t(y) = s(y). Die Eigenschaften von F + folgen sofort. Die Eindeutigkeit folgt formal aus der universellen Eigenschaft. Beachte, dass für x ∈ X der Halm Fx natürlich isomorph ist zum Halm Fx+ . Ist F selbst schon eine Garbe, dann ist θ ein Isomorphismus. Definition 7.4.3. Wir definieren den Garbenkokern eines Garbenmorphismus φ als die Garbifizierung des Prägarbenkokerns und schreiben diesen auch als coker φ. Ebenso definieren wir die Bildgarbe eines Garbenmorphismus φ : F → G als die Garbifizierung der Prägarbe U 7→ Bild φU und schreiben diese Garbe als Bild(φ). Proposition 7.4.4. Der Kern k : K → F eines Garbenhomomorphismus φ : F → G hat folgende universelle Eigenschaft: Sei ψ : H → F ein Garbenhomomorphismus mit φ ◦ ψ = 0, dann existiert ein eindeutig bestimmter Garbenhomomorphismus θ : H → K , so dass das Diagramm K` ∃! θ k /F O ψ φ / ? G 0 H kommutiert. Der Cokern hat die analoge Eigenschaft mit umgedrehten Pfeilen. Beweis. Sei (H, θ) wie in der Proposition. Für jedes offene U ⊂ X ist dann φU ◦ ψU : H(U) → G(U) der Nullmorphismus, also faktorisiert ψU über einen eindeutig bestimmten Morphismus θU : H(U) → K (U). Da ψ ein Garbenmorphismus ist, also ψV ◦ resU = resU θ gilt, und k dieselbe Eigenschaft hat, folgt V V U U U kV resV θU = kV θV resV . Da kV injektiv ist, ist auch θ ein Garbenhomomorphismus. Dies beweist die Aussage über den Kern. Der Fall des Cokerns sei dem Leser zur Übung gelassen. 7.5 Etalgarben Definition 7.5.1. Eine Etalgarbe über einem topologischen Raum X ist eine stetige Abbildung π : F → X so dass • π ist ein lokaler Homöomorphismus, d.h., zu jedem Punkt f ∈ F existiert eine offene Umgebung U, so dass π(U) offen in X und π|U ein Homöomorphismus aufs Bild ist. Topologie 121 • Für jedes x ∈ X ist π−1 (x) eine abelsche Gruppe. • Die Strukturabbildungen sind stetig. Die letzte Eigenschaft bedeutet folgendes. Sei S die Menge aller ( f, g) ∈ F × F mit π( f ) = π(g), dann sind die Abbildungen S → F (x, y) 7→ x + y F → F x 7→ −x stetig. Die Abbildung π heißt die Projektion der Garbe, für x ∈ X heißt π−1 (x) der Halm über x. Beispiele 7.5.2. • (Die konstante Garbe) Sei A eine abelsche Gruppe und sei F = X × A, wobei π : F → X die Projektion auf die erste Koordinate ist. Wir versehen A mit der diskreten Topologie und F mit der Produkttopologie. Dann ist π eine Garbe, wobei alle Halme gleich sind, nämlich A. • (Wolkenkratzergarbe) Sei A , 0 eine abelsche Gruppe und sei x ∈ X ein n o abgeschlossener Punkt, d.h. die Menge x ist abgeschlossen. (In einem n o · Sei Hausdorff-Raum ist jeder Punkt abgeschlossen.) Sei F = (X − x )∪A. n o π : F → X definiert durch π(y) = y für y ∈ X − x und π(a) = x für a ∈ A. Es gibt dann genau eine Topologie auf F, so dass π ein lokaler Homöomorphismus ist. Wir beschreiben diese Topologie durch die Angabe von Umgebungsbasen für alle Punkte. Für a ∈ A ⊂ F ist eine Umgebungsbasis gegeben durch die Mengen n o n o der Form a ∪ (U − x ), wobei U ⊂ X eine offene Umgebung von x ist. Ist n o y ∈ X − x , so ist eine Umgebungsbasis von y gegeben durch alle Mengen der n o Form U − x , wobei U eine offene Umgebung von y in X ist. π Sei eine Etalgarbe F −→ X gegeben. Für eine offene Menge U ⊂ X sei F (U) die Menge aller lokalen Schnitte von π, also die Menge aller stetigen Abbildungen s : U → F mit π ◦ s = IdU . Dann ist F (U) eine abelsche Gruppe. Proposition 7.5.3. Die Zuordnung U 7→ F (U) ist eine Garbe: Für offene Mengen V ⊂ U ist die Einschränkung resU : F (U) → F (V) ein Gruppenhomomorphismus. Für W ⊂ V ⊂ U gilt V resU U = IdF (U) , U resVW ◦ resU V = resW . Ist (Ui )i∈I eine offene Überdeckung der offenen Teilmenge U von X, dann gilt Topologie 122 • (Lokale Eindeutigkeit) Ist s ∈ F (U) und gilt s|Ui = 0 für jedes i ∈ I, dann ist s = 0. • (Globale Existenz) Für jedes i ∈ I sei si ∈ F (Ui ) gegeben so dass für je zwei i, j ∈ I gilt si |Ui ∩U j = s j |Ui ∩U j , dann existiert ein s ∈ F (U), so dass si = s|Ui für jedes i ∈ I. Beweis. Da resU eine Einschränkungsabbildung von Funktionen ist, sind alle diese V Eigenschaften trivial. Definition 7.5.4. Seien π : F → X und π0 : F0 → X Etalgarben. Ein Etalgarbenhomomorphismus von π nach π0 ist eine stetige Abbildung φ : F → F0 mit • π0 ◦ φ = π, das heißt, das Diagramm φ F π X / F0 π0 kommutiert, • φ|π−1 (x) ist ein Gruppenhomomorphismus von π−1 (x) nach (π0 )−1 (x). Ist φ : F → F0 ein Etalgarbenhomomorphismus, so erhält man für jede offene Menge U ⊂ X einen Gruppenhomomorphismus φU : F (U) → F 0 (U) definiert durch φU (s)(x) = φ(s(x)). 7.6 Äquivalenz von Garben und Etalgarben Definition 7.6.1. Sei F eine Garbe über X. Wir definieren den Etalraum zu F als ` F = x∈X Fx . Wir definieren die Projektion π : F → X durch π( f ) = x wenn f ∈ Fx . Wir konstruieren eine Topologie, die π : F → X zu einer Etalgarbe macht. Für jede offene Menge U ⊂ X definiert jeder Schnitt s ∈ F (U) eine Abbildung s : U → F mit π ◦ s = IdU , nämlich die Abbildung x 7→ s(x). Dann ist das Bild s(U) eine offene Teilmenge von F und die Topologie auf F ist die von diesen Mengen erzeugte Topologie 123 Topologie. Es folgt, dass s und damit auch π ein lokaler Homöomorphismus ist und dass die Strukturabbildungen stetig sind, kurz, dass F eine Etalgarbe ist . Satz 7.6.2. Sei Ψ die Abbildung, die einer Garbe F die Etalgarbe (F, π) zuordnet und sei Φ die Abbildung, die jeder Etalgarbe F die Garbe ihrere Schnitte F zuordnet. Für jede Etalgarbe F ist ΨΦF natürlich isomorph zu F und fuer jede Garbe F ist ΦΨF natuerlich isomorph zu F . Für je zwei Etalgarben F, G über X liefert Φ einen Isomorphismus von Gruppen HomX (F, G) −→ HomX (ΦF, ΦG). Ebenso liefert Ψ für zwei Garben F , G einen Isomorphismus HomX (F , G) −→ HomX (ΨF , ΨG). Man fasst diese Aussagen auch so zusammen: Φ ist eine Äquivalenz von Kategorien von der Kategorie der Etalgarben in die Kategorie der Garben. Ψ ist eine Quasiinverse zu Φ. Wir haben also eine Äquivalenz von Kategorien: n o n o Etalgarben über X ↔ Garben überX . Beweis. Sei F = ΨF die Garbe der Schnitte von F. Dann ist ΦΨF = ΦF die Menge der Halme von F . Wir definieren eine Abbildung uF : ΦF → F wie folgt. Sei f ∈ ΦF , dann liegt f in einem Halm Fx = lim→ F (U). Es existiert dann also ein offene Umgebung U U3x von x und ein Schnitt s ∈ F (U) mit f = [U, s]. Wir definieren dann uF ( f ) = s(x). Die Abbildung uF ist injektiv, denn aus uF ( f ) = 0 folgt, dass es eine offene Umgebung U von x gibt mit f = [U, 0], woraus f = 0 folgt. Sie ist surjektiv, denn für f ∈ F gibt es eine offene Umgebung V von f so dass π|V ein Homöomorphismus aufs Bild, nennen wir es U, ist. Sei s : U → F die Umkehrabbildung zu π|V , dann ist s ein stetiger Schnitt, liegt also in F (U), definiert also ein Element s von Fx mit uF (s) = s(x) = f . Umgekehrt konstruieren wir eine Abbildung vF : ΨΦF → F wie folgt. Sei U ⊂ X offen, dann ist jedes s ∈ ΦΨF (U) ein Schnitt der Etalgarbe ΨF , also eine Abbildung Topologie 124 ` s : U → x∈U Fx , die lokal durch Schnitte von F gegeben ist und wegen der globalen Existenz damit selbst ein Schnitt von F also ein Element von F (U) ist. Die Abbildung vF wirft s auf dieses Element. Dann ist vF ein Isomorphismus. Die Aussagen über die Homomorphismenmengen sind leicht einzusehen. Definition 7.6.3. Wir nennen eine Sequenz von Garbenhomomorphismen f g F −→ G −→ H exakt, falls der induzierte Homomorphismus Bild( f ) → Ker(g) ein Isomorphismus von Garben ist. Korollar 7.6.4. Eine Sequenz von Garbenhomomorphismen f g F −→ G −→ H ist genau dann exakt, wenn fuer jedes x ∈ X die induzierte Sequenz der Halme fx gx Fx −→ Gx −→ Hx exakt ist. Beweis. Indem man sich F (U) als Menge von Schnitten in die Etalgarbe realisiert, wird klar, dass g f = 0 ⇔ gx fx = 0 ∀x∈X . fet get Es gelte also g f = 0. Sei F −→ G −→ H die entsprechende Sequenz von Etalgarben. Die Halme von Bild( f ) sind gerade Bild( f )x = lim f (F (U)) = fx (Fx ). U3x n o Dann ist also fet (F) die Etalgarbe zu Bild( f ). Ebenso ist Ker(get ) := x ∈ G : get (x) = 0 die Etalgarbe zu ker(g). Der induzierte Homomorphismus Bild( f ) → Ker(g) entspricht dann in den Etalgarben der Inklusion und die Exaktheit bedeutet gerade die Gleichheit von fet (F) und Ker(get ). Damit folgt die Behauptung. Topologie 7.7 125 Direkte und inverse Bilder Definition 7.7.1. Sei f : X → Y eine stetige Abbildung zwischen topologischen Räumen. Für eine Garbe F über X definiere das direkte Bild als die Garbe f∗ F über Y gegeben durch f∗ F (V) = F ( f −1 (V)). Es ist anhand der Definitionen leicht einzusehen, dass f∗ F in der Tat wieder eine Garbe ist. n o Beispiel 7.7.2. Ist X = x0 ein Punkt und F die konstante Garbe mit Faser M (was in diesem Fall dasselbe ist wie die Wolkenkratzergarbe), dann ist f∗ F die Wolkenkratzergarbe im Punkt f (x0 ). Generell gilt: direkte Bilder von Wolkenkratzern sind Wolkenkratzer. Ist G eine Garbe über Y, so ist das inverse Bild die Garbe f −1 G, die durch Garbifizierung aus der Prägarbe U 7→ lim G(V) −−→ V⊃ f (U) entsteht. Beispiel 7.7.3. Ist f (x) = y0 die konstante Abbildung, dann ist f −1 G die konstante Garbe mit Faser F y0 . Satz 7.7.4. Sei f : X → Y eine stetige Abbildung. Sei F eine Garbe über X und G eine Garbe über Y. Dann gibt es eine natürliche Bijektion HomX ( f −1 G, F ) −→ HomY (G, f∗ F ). Definition 7.7.5. Ist Garb(X) die Kategorie der Garben über X und der Garbenhomomorphismen, dann sind f −1 : Garb(Y) → Garb(X) und f∗ : Garb(X) → Garb(Y) Funktoren. Für die Eigenschaft des Satzes sagt man: der Funktor f −1 ist rechtsadjungiert zum Funktor f∗ oder f∗ ist linksadjungiert zu f −1 . Beweis. Da f −1 G die Garbifizierung der Prägarbe f ∼ G : U 7→ lim→ G(V) ist, gibt es V⊃ f (U) Topologie 126 eine natürliche Bijektion HomX ( f −1 G, F ) HomX ( f ∼ G, F ). Es reicht also, eine natürliche Bijektion Φ : HomX ( f ∼ G, F ) → HomY (G, f∗ F ) zu konstruieren. Sei α : f ∼ G → F ein Prägarbenhomomorphismus. Für ein offenes U ⊂ X haben wir dann einen Gruppenhomomorphismus αU : →lim G(V) → F (U). V⊃ f (U) Ist V ⊂ Y offen, so ist U = f −1 (V) offen in X und G(V) lim→0 −1 G(V 0 ), da V in der V ⊃ f ( f (V) Indexmenge als größtes Element auftaucht. Wir definieren also βV : G(V) → F ( f −1 (V)) = f∗ F (V) durch βV = α f −1 (V) . Dann ist β ein Prägarbenhomomorphismus und wir setzen Φ(α) = β. Für die umgekehrte Richtung sei β : G → f∗ F ein Garbenhomomorphismus, als für jedes offene V ⊂ Y ist βV : G(V) → f∗ F (V) = F ( f −1 V) ein Gruppenhomomorphismus, der verträglich ist mit den Restriktionsabbildungen. Für offenes U ⊂ X und V ⊃ f (U) gilt U ⊂ f −1 V) und daher erhält man einen res Morphismus G(V) → F ( f −1 V) −→ F (U). Nach der universellen Eigenschaft des direkten Limes setzen sich diese Morphismen zusammen zu einem αU : →lim G(V) → F (U). V⊃ f (U) Diese Morphismen definieren ein Element α ∈ HomX ( f −1 G, F ). Setze Ψ(β) = α. Es gilt dann Ψ ◦ Φ = Id und Φ ◦ Ψ = Id. 7.8 Lokalkonstante Garben Lemma 7.8.1. Sei X zusammenhängend. Eine Garbe F über X ist genau dann konstant, wenn für jeden Punkt x ∈ X die Abbildung F (X) → Fx , s 7→ s(x) ein Isomorphismus ist. Beweis. Ist F konstant, dann ist die Etalgarbe F = M × X. Sei s : X → F = M × X ein globaler Schnitt. Dann ist s(x) = (ms (x), x) für jedes x und die so entstehende S Abbildung ms : X → M ist stetig. Dann ist X = m∈M m−1 s (m) eine disjunkte Zerlegung Topologie 127 von X in offene Mengen. Da X zusammenhängend ist, ist ms eine konstante Abbildung. Damit ist F (X) M und F (X) → Fx stets ein Isomorphismus. Sei umgekehrt rx : F (X) → Fx für jedes x ein Isomorphismus. Sei M = F (X). Wir wollen zeigen, dass F isomorph ist zur konstanten Garbe KM mit Faser M. Sei U ⊂ X offen und sei s ∈ F (U) ein Schnitt. Sei s̃ : U → M definiert durch s̃(x) = r−1 x (s(x)). Wir zeigen, dass s̃ lokalkonstant ist. Sei dafür x ∈ U. Dann ist s(x) ∈ Fx und es gibt einen eindeutig bestimmten globalen Schnitt t ∈ F (X) mit rx (t) = s(x). Sei tU die Restriktion von t nach U. Dann stimmen die beiden Schnitte s und t im Punkte x überein, also gibt es eine offene Menge V ⊂ U mit s|V = t|V , das heißt aber gerade, dass s̃ auf diesem V konstant ist. Wir haben damit jedem lokalen Schnitt s einen Schnitt s̃ der konstanten Garbe zugeordnet, also einen Garbenhomomorphismus F → KM definiert. Dieser ist ein Isomorphismus in jedem Halm, also ein Isomorphismus. Definition 7.8.2. Eine Garbe F über X heißt lokalkonstante Garbe, falls es zu jedem x ∈ X eine offene Umgebung U gibt, so dass F |U konstant ist. Beispiel 7.8.3. Über dem Raum X = S1 lässt sich eine Garbe abelscher Gruppen mit Faser G = Z/2 × Z/2 herstellen, die lokalkonstant, aber nicht konstant ist. (Der Trick ist, dass G über genau drei nichttriviale Elemente verfügt und jede Permutation dieser drei Elemente einen Gruppenhomomorphismus definiert.) Proposition 7.8.4. Sei F eine lokalkonstante Garbe über dem topologischen Raum X. Ist X zusammenhängend, dann ist die Etalgarbe π : F → X eine überlagerung. Insbesondere lassen sich dann Wege von X nach F liften. Beweis. Sei x ∈ X und U eine offene Umgebung, auf der F konstant ist. Dann ist der Etalraum von F |U homöomorph zu M × U, wobei M die Faser ist. Dann ist M mit der diskreten Topologie versehen und nach Lemma 7.8.1 hängt die Faser M nicht von x ab. Also insgesamt ist F eine Überlagerung. Definition 7.8.5. Sei G eine Gruppe. Der Gruppenring Z[G] ist die Menge aller formalen Linearkombinationen X k g : k ∈ Z, fast alle Null . Z[G] := g g g∈G Topologie 128 Dies wird eine abelsche Gruppe durch X X X (k + l )g := l g + k g g g g g . g∈G g∈G g∈G Diese abelsche Gruppe ist auch als die freie abelsche Gruppe in den Erzeugern g ∈ G bekannt. Jetzt machen wir die Menge Z[G] zu einem Ring indem wir eine Multiplikation definieren durch X X X k g lh (gh), lh h := k g g g∈G g,h∈G h∈G wobei gh das Produkt in G bezeichnet. Es gilt dann X X X k g g lh h = mτ τ g∈G h∈G τ∈G mit mτ = X k g lh . g,h∈G gh=τ Ein Modul M unter dem Ring Z[G] ist gegeben durch eine abelsche Gruppe (= Z-Modul) M, auf dem G durch Gruppenhomomorphismen operiert. Sei nun X ein wegzusammenhängender Raum, der lokal einfach zusammenhaengend ist und F eine lokalkonstante Garbe über X. Sei x0 ∈ X ein fest gewählter Punkt und sei G = π1 (X, x0 ) die Fundamentalgruppe. Sei [γ] ∈ G und sei m ∈ M = Fx0 . Dann liftet der Weg γ zu einem eindeutig bestimmten Weg γm : [0, 1] → F mit γm (1) = m. Schreibe γ.m = γm (0). Lemma 7.8.6. Die Vorschrift [γ]m = γ.m definiert eine Operation von G auf der Gruppe M. Jedes γ ∈ G operiert durch einen Gruppenhomomorphismus, damit wird M also zu einem Z[G]- Modul. Beweis. Die Aussage (γ.τ).m = γ.(τ.m) für zwei geschlossene Wege mit Endpunkt x0 ist nach Defintion klar. Seien γ, τ Vertreter desselben Elements von G und sei h : I2 → X eine Homotopie mit festen Enden, dann liftet h zu einer Homotopie mit festen Enden von γ̃ nach τ̃. Topologie 129 Insbesondere gilt dann h̃(0, 1) = γ.m und h̃(1, 1) = τ.m und es ist h̃(s, 1) ∈ Fx0 = M für jedes s ∈ [0, 1]. Damit ist s 7→ h̃(s, 1) ein Weg in M, der γ.m und τ.m verbindet. Da M diskret ist, ist dieser Weg konstant, also γ.m = τ.m und die Operation damit wohldefiniert. Ist r ∈ R, so ist der Weg rγm der Eindeutige Lift von γ mit Anfangspunkt rm, also mit anderen Worten, es gilt rγm = γrm , was gerade bedeutet r[γ]m = [γ]rm. Sei umgekehrt M eine abelsche Gruppe mit einer Operation von G. Sei X̃ die universelle überlagerung von X und setze F = G\(M × X̃), wobei G auf M × X̃ diagonal operiert, also γ(m, x) = (γm, γx). Wir versehen M mit der diskreten Topologie, M × X̃ mit der Produkttopologie und F mit der Quotiententopologie. Definiere π : F → X durch π(G(m, x)) = Gx. Lemma 7.8.7. π : F → X ist eine lokalkonstante Etalgarbe. Beweis. Sei x ∈ X und sei U eine Umgebung, die die universelle überlagerung p : X̃ → X trivialisiert. Das Urbild Ũ = p−1 (U) ist dann eine disjunkte Vereinigung von offenen Mengen, die alle homöomorph sind zu U, und die von G permutiert werden. Fixiere eine solche Ũ0 und einen Homöomorphismus φ : U → Ũ0 , dann ist die natürliche Abbildung 1×φ M × U −→ M × Ũ0 ,→ M × Ũ → G\M × Ũ = F |U ein Homöomorphismus, der die Garbe F lokal trivialisiert. Wir haben nun zwei Konstruktionen. Lemma 7.8.6 liefert einen Funktor Φ von der Kategorie aller lokalkonstanten Garben zu der Kategorie der Z[G]-Moduln. Umgekehrt liefert Lemma 7.8.7 einen Funktor Ψ von der Kategorie der Z[G]- Moduln in die Kategorie der lokalkonstanten Garben. Satz 7.8.8. Die Funktoren Φ und Ψ sind quasiinvers zueinander. Für einen wegzusammenhängenden Raum X, der lokal einfach zusammenhengend ist haben wir also Topologie 130 eine Äquivalenz von Kategorien: n o n o lokalkonstante Garben ↔ G-Moduln wobei G = π1 (X) die Fundamentalgruppe ist. Beweis. Sei F eine lokalkonstante Garbe. Wir konstruieren einen natürlichen Etalgarbenisomorphismus τ : F → ΨΦF = G\Fx0 × X̃. Sei f ∈ F und sei x = π( f ). wähle einen Weg η in X von x0 nach x. Dann hat η einen eindeutigen Lift ηF nach F mit ηF (1) = f . Sei f0 = ηF (0) ∈ Fx0 . Die Homotopieklasse (mit festen Enden) von γ definiert ein Element [η] von X̃ mit p([η]) = x. Wir definieren dann τ( f ) = G( f0 , [η]). Diese Konstruktion hängt a priori von der Wahl des Weges η ab, jedenfalls modulo Homotopie mit festen Enden. Eine andere Wahl liefert modulo Homotopie einen Weg der Form γ.η für ein [γ] ∈ G. In diesem Fall wird auch f0 ersetzt durch [γ] f0 , also ist τ eine wohldefinierte Abbildung. Die Definition trägt die Umkehrabbildung τ−1 praktisch schon im Bauch: Ein Element von G\Fx0 × X̃ ist eben von der Gestalt G( f0 , [η]) mit f0 ∈ Fx0 und [η] ∈ X̃. Dann liftet η eindeutig zu einem Weg ηF mit ηF (0) = f0 . Setze dann τ−1 G( f0 , [η]) = f = ηF (1). Damit ist τ bijektiv. Die Stetigkeit von τ und τ−1 und die Verträglichkeit mit Addition und Inversion sei dem Leser zur Übung gelassen. 7.9 Der Schnittfunktor Definition 7.9.1. Sei X ein topologischer Raum. Wir betrachten den Funktor n o n o Γ : Garben über X → abelsche Gruppen gegeben durch Γ(F ) = F (X). Topologie 131 Dieser wird der globale Schnittfunktor, oder auch nur Schnittfunktor genannt. Als Beispiel betrachten wir einen wegzusammenhängenden, lokal-einfach-zusammenhaengenden Raum X und eine lokalkonstante Garbe F . Diese kommt von einer abelschen Gruppe V und die Etalgarbe lässt sich schreiben als G\(V × X̃). Ein globaler Schnitt s ∈ F (X) ist dann eine Abbildung s : X → G\(V × X̃) der Gestalt s(Gx) = G(as (x), x). Diese Schreibweise definiert eine eindeutig bestimmte Abbildung as : X̃ → V. Diese Abbildung muss stetig sein und da X̃ zusammenhängend und V diskret, folgt, dass as konstant ist. Es gilt nun für γ ∈ G, G(as , x) = s(Gx) = s(Gγx) = G(as , γx) = G(γ−1 as , x)., und daher as = γ.as , d.h. as ∈ V G . Umgekehrt liefert jedes as ∈ V G einen globalen Schnitt, also Γ(F ) V G . Für Garbenhomomorphismen haben wir die Begriffe von Kern und Bild, also können wir auch sagen, was eine exakte Sequenz ist. Wir erinnern an Korollar 7.6.4, welches besagt, dass eine Sequenz von Garben f g F −→ G −→ H genau dann exakt ist, wenn für jeden Punkt x ∈ X die induzierte Sequenz Fx → Gx → Hx exakt ist. f g Lemma 7.9.2. Sei 0 → F −→ G −→ H → 0 eine exakte Sequenz von Garben. Dann ist die Sequenz Γ( f ) Γ(g) 0 → Γ(F ) −→ Γ(G) −→ Γ(H) exakt. Im Allgemeinen ist Γ(g) nicht surjektiv. Beweis. Da f injektiv ist, ist F (U) → G(U) injektiv für jedes U ⊂ X, also insbesondere für U = X, damit ist Γ( f ) injektiv. Da gx fx = 0, gilt für jedes s ∈ F (X) und jedes x ∈ X, dass g f s(x) = gx fx (s(x)) = 0, also in g f s = 0, was bedeutet dass Γ(g)Γ( f ) = 0. Damit ist Bild(Γ( f )) ⊂ Ker(Γ(g)) und wir wollen Gleichheit zeigen. Sei hierzu s ∈ Ker(Γ(g)). Dann ist für gegebenes x ∈ X das Element s(x) in Ker(gx ) = Bild( fx ) = lim→ Bild( f (U)). Es U3x gibt also eine offene Umgebung Ux von x mit s|Ux ∈ f (Ux ). Für jedes x fixiere eine solche Umgebung Ux und das (eindeutig bestimmte) tx ∈ F (Ux ) mit f (tx ) = s|Ux . Diese Ux Topologie 132 bilden eine offene Überdeckung von X. Für x, y ∈ X gilt tx |Ux ∩Uy = t y |Ux ∩Uy da dasselbe für s gilt und die tx eindeutig sind. Nach dem Prinzip der globalen Existenz gibt es also ein t ∈ F (X) mit t|Ux = tx , hieraus folg nach der lokalen Eindeutigkeit aber f (t) = s. Beispiel, dass Γ(g) nicht immer surjektiv ist: Sei X = R/Z. Es operiere G Z auf n o V = Z2 so dass 1.(x, y) = (y, x). Dann ist V G = (x, x) : x ∈ Z . Sei F die lokalkonstante Garbe G\(V × X̃). G sei die konstante Garbe mit Halm Z, diese ist als lokalkonstante Garbe assoziiert zur trivialen Operation von G auf Z. Sei f : F → G der Garbenhomomorphismus assoziiert zum G-Modulhomomorphismus V → Z, (x, y) 7→ x + y. Dieser ist surjektiv in jedem Halm, aber auf den globalen Schnitten hat V G → Z das Bild 2Z , Z. Sind f, g : F → G Garbenhomomorphismen, dann definieren wir den Morphismus f + g : F → G durch ( f + g)(U) = f (U) + g(U). Auf diese Weiese wird Hom(F , G) eine abelsche Gruppe. Proposition 7.9.3. Sei X ein topologischjer Raum. Die Kategorie Ab(X) der Garben von abelschen Gruppen über X ist eine abelsche Kategorie. Beweis. Die Komposition ist bilinear, weil dies für die Kategorie der abelschen Gruppen zutrifft. Das Nullobjekt ist die Nullgarbe. Das Produkt zweier Garben ist isomorph zum Coprodukt und beide sind gleich der direkten Summe. Damit ist Ab(X) additiv. Kerne und Cokerne existieren nach Abschnitt 7.4. Das letzte Axiom ist erfüllt, weil es für die Kategorie der abelschen Gruppen gilt. 7.10 Abgeleitete Funktoren Definition 7.10.1. Ein Objekt P einer Kategorie C heißt projektives Objekt, wenn es zu jedem surjektiven Pfeil A B und jedem Pfeil P → B einen Pfeil P → A gibt so dass das Diagramm /B A_ O ∃ P kommutiert. Mit anderen Worten, P ist genau dann projektiv, wenn für jede Surjektion A B die sich durch Komposition ergebende Abbildung Hom(P, A) → Hom(P, B) Topologie 133 surjektiv ist. Beispiele 7.10.2. • In der Kategorie der Mengen ist jedes Objekt projektiv. • Sei R ein Ring. In der Kategorie der R-Moduln sind die freien R-Moduln projektiv. Definition 7.10.3. Ein Objekt I von C ist injektiv, falls es projektiv ist in Copp , also wenn es zu jeder Injektion A ,→ B und jedem Pfeil A → I einen Pfeil B → I gibt so dass das Diagramm /B A ∃ I kommutiert. Mit anderen Worten, I ist injektiv, falls für jede Injektion A ,→ B die induzierte Abbildung Hom(B, I) → Hom(A, I) surjektiv ist. Beispiele 7.10.4. injektiv. • In der Kategorie der Mengen und Abbildungen ist jedes Objekt • In der Kategorie der abelschen Gruppen ist ein Objekt, also eine abelsche Gruppe (A, +) genau dann injektiv, wenn sie divisibel ist, also wenn es zu jedem a ∈ A und jedem n ∈ N ein b ∈ A gibt mit a = nb. Definition 7.10.5. Wir sagen: eine abelsche Kategorie A hat genügend viele Injektive, falls es zu jedem Objekt X eine Injektion X ,→ I gibt, wobei I injektiv ist. Die Kategorie hat genügend viele Projektive, falls Aopp genügend viele Injektive hat, was äquivalent dazu ist, dass es zu jedem Objekt X eine Surjektion P X gibt, wobei P projektiv ist. Beispiel 7.10.6. Die Kategorie Mod(R) der Moduln eines Ringes hat genuegend viele Projektive, denn jeder Modul ist surjektives Bild eines freien Moduls. Proposition 7.10.7. Sei R ein Ring, dann hat die Kategorie Mod(R) aller R-Moduln genügend viele Injektive. Beweis. Sei M ein R-Modul. Wir haben die natuerliche Einbettung M ,→ M ⊗ Q ⊕ M ⊗ (Q/Z), Topologie 134 wobei die Tensorprodukte über Z definiert sind. Die rechte Seite ist ein R-Modul, der als abelsche Gruppe divisibel, also injektiv ist. Für die Proposition reicht es also, anzunehmen, dass M als abelsche Gruppe injektiv ist. Für einen R-Modul P und eine abelsche Gruppe A hat die Menge HomGrp (P, A) aller Gruppenhomomorphismen von P nach A die Struktur einer R-Moduls via r f (p) = f (rp). Sei nun M ein R-Modul, der als abelsche Gruppe injektiv ist. Wir definieren def IM = HomGrp (R, M) mit der oben genannten R-Modulstruktur. Es gibt eine Einbettung von M ,→ IM gegeben durch m 7→ αm mit αm (r) = rm. Es bleibt zu zeigen, dass HomGrp (R, M) injektiv ist. Hierfür beachte, dass für jeden R-Modul P und jede Menge X ein funktorieller Isomorphismus von R-Moduln existiert: ψ : HomGrp (P, X) → HomR (P, HomGrp (R, X)). gegeben durch ψ(α)(p)(r) = α(rp). Die Inverse ist gegeben durch ψ−1 (β)(p) = β(p)(1). Sei nun P ,→ N ein injektiver R-Modulhomomorphismus. Das Diagramm HomR (N, HomGrp (R, M)) / HomR (P, HomGrp (R, M)) HomGrp (N, M) / HomGrp (P, M) kommutiert. Die untere horizontale Abbildung ist surjektiv, da M injektiv ist als abelsche Gruppe. Daher ist die obere horizontale Abbildung ebenfalls surjektiv und HomGrp (R, M) ist injektiv. Definition 7.10.8. Eine Auflösung eines Objektes X einer abelschen Kategorie ist eine Topologie 135 exakte Sequenz 0 → X → I0 → I1 → . . . . Eine injektive Aufloesung ist eine Aufloesung, bei der die Objekte I0 , I1 , . . . alle injektiv sind. Wir schreiben 0 → X → IX . Lemma 7.10.9. Hat A genügend viele Injektive, dann gibt es zu jedem Objekt injektive Auflösungen. Beweis. Sei X ein Objekt und X ,→ I0 eine Injektion in ein injektives Objekt. So wird I0 konstruiert. Sei M der Cokern von X → I0 und sei M ,→ I1 eine Injektion in ein injektives I1 , dann ist die Sequenz 0 → X → I0 → I1 exakt. Sei nun n ≥ 1 und I0 , . . . , In bereits konstruiert und sei M der Cokern von In−1 → In , dann wähle eine Injektion M ,→ In+1 in ein injektives Objekt, so ist die Sequenz 0 → X → I0 → · · · → In+1 exakt. Damit ist eine injektive Auflösung induktiv konstruiert. Definition 7.10.10. Seien nun A und B abelsche Kategorien. Ein Funktor F : A → B heißt exakter Funktor falls er exakte Sequenzen in exakte Sequenzen überführt. Er heißt linksexakt, falls für jede exakte Sequenz 0→A→B→C→0 die Sequenz 0 → F(A) → F(B) → F(C) exakt ist. Ist F kontravariant, so gelten die entsprechenden Begriffe für Aopp , also heißt F dann linkesexakt genau dann wenn für jede exakte Sequenz wie oben die Sequenz 0 → F(C) → F(B) → F(A) exakt ist. Beispiel 7.10.11. Der Funktor Γ von der Kategorie der Graben ueber einem topologischen Raum X in die Kategorie der abelschen Gruppen ist linksexakt. Lemma 7.10.12. Für jedes Objekt A einer abelschen Kategorie sind die Funktoren Hom(A, •) und Hom(•, A) linksexakt. Das Objekt A ist genau dann projektiv, wenn Hom(A, •) exakt ist. A ist genau dann injektiv, wenn Hom(•, A) exakt ist. Topologie 136 α β Beweis. Sei 0 → X −→ Y −→ Z → 0 exakt. Dann ist nach den Axiomen der abelschen Kategorie α der Kern von β und β der Cokern von α. Sei f : A → X mit α ◦ f = 0. Da 0 → X der Kern von α ist, faktorisiert f über die Nullabbildung, ist also selber Null. Damit ist Hom(A, α) injektiv. Es gilt Hom(A, β) ◦ Hom(A, α) = Hom(A, β ◦ α) = 0, da β ◦ α = 0. Sei nun f : A → Y im Kern von Hom(A, β), also β ◦ f = 0. Da α der kern von β ist, faktorisiert f daher über α, es gibt also ein h : A → X mit f = α ◦ h = Hom(A, α)(h). Zusammen folgt, dass die Sequenz 0 → Hom(A, X) → Hom(A, Y) → Hom(A, Z) exakt ist. Der Fall Hom(•, A) folgt, da HomA (•, A) = HomAopp (A, •) ist und Aopp ebenfalls eine abelsche Kategorie ist. Die Aussagen über projektive und injektive Objekte sind jetzt nichts weiter als eine Umschreibung der Definition. Definition 7.10.13. Sei nun A eine abelsche Kategorie mit genügend vielen Injektiven. Ein Komplex ist eine Folge von Morphismen dp dp−1 · · · → Ep−1 −→ Ep −→ Ep+1 → . . . so dass dp dp−1 = 0. Die Pfeile dp heiseen die Differentiale des Komplexes. Die Kohomologie des Komplexes ist dann Hp (E) = Ker(dp )/ Bild(dp−1 ). Ein Homomorphismus von Komplexen α : F → F fuer Komplexe E = (Ep , dp ) und F = (Fp , dp ) ist eine Familie von Pfeilen αp : Ep → Fp , die mit den Differentialen vertauschen, d.h. kommutative Diagramme ... / Ep αd ... / Fp dp dp / / ... / ... Ep+1 αp+1 / Fp+1 bilden. Ist α : (Ep ) → (Fp ) ein Homomorphismus von Komplexen, dann bildet αp den p p Kern von dE auf den Kern von dF ab und induziert so eine Abbildung α∗ : Hp (E) → Hp (F). Topologie 137 Lemma 7.10.14. Gegeben zwei injektive Auflösungen: 0 / M / I0 / I1 / I0 / I1 M M / φ 0 / N N N / Dann setzt jeder Homomorphismus φ zu einem Homomorphismus α : IM → IN von Komplexen fort. Je zwei Fortsetzungen sind homotop. Beweis. Diese Aussage wurde in Lemma 6.3.2 fuer freie Aufloesungen gezeigt. In dem Beweis kann man das Wort frei durch das Wort projektiv ersetzen. Uebergang von A zu Aopp liefert dann die Behauptung. Sei A eine abelsche Kategorie mit genügend vielen Injektiven und sei F : A → B ein linksexakter Funktor in die abelsche Kategorie B. Für jedes Objekt X von A wähle eine injektive Auflösung 0 → X → IX und definieren Rp F(X) = Hp (F(IX )). Nach Lemma 7.10.14 existiert zu jedem Morphismus f : X → Y in A ein bis auf Homotopie eindeutig bestimmter Homomorphismus IX → IY und also existiert ein eindeutig bestimmter Homomorphismus Rp (F) : Rp F(X) → Rp F(Y). Mit anderen Worten: Rp F ist ein Funktor von A in die Kategorie B. Satz 7.10.15. Sei A eine abelsche Kategorie mit genügend vielen Injektiven und sei F : A → B ein linksexakter Funktor in eine abelsche Kategorie B. (a) Für jedes n ≥ 0 ist Rn F ein additiver Funktor von A nach B. Bis auf eindeutigen Isomorphismus von Funktoren ist Rn F unabhängig von den Wahlen von Auflösungen. (b) Es gibt einen natürlichen Isomorphismus von Funktoren F R0 F. (c) Für jede exakte Sequenz 0→X→Y→Z→0 und jedes n ≥ 0 gibt es einen natürlichen Morphismus δn : Rn F(Z) → Rn+1 F(X) Topologie 138 so dass die Sequenz δn · · · → Rn F(X) → Rn F(Y) → Rn F(Z) −→ Rn+1 F(X) → . . . exakt ist. (d) Für jeden Morphismus kurzer exakter Sequenzen / 0 0 / /Y X X0 / / / Y0 / 0 / 0 Z Z0 und jedes n ≥ 0 kommutiert das Diagramm Rn F(Z) Rn F(Z0 ) δn δn / / Rn+1 F(X) Rn+1 F(X0 ). (e) Ist I ein injektives Objekt und n ≥ 1, dann gilt Rn F(I) = 0. Beweis. Die Argumente sind standard bis auf die Konstruktion des Verbindungshomomorphismus δ, die der Konstruktion des Verbindungshomomorphismus eines Raumpaars ähnelt. Für Details siehe: Lang, Algebra. Definition 7.10.16. Ein Objekt A von A heißt azyklisch bzgl F, wenn für jedes i ≥ 1 die Gleichung Ri F(A) = 0 gilt. Sei X ∈ A. Eine exakte Sequenz 0 → X → A0 → A1 → . . . heißt azyklische Auflösung von X, falls alle A j azyklisch sind. Satz 7.10.17. Sei 0 → X → A0 → . . . eine azyklische Auflösung, dann gibt es einen natuerlichen Isomorphismus Ri F(X) → Hi (F(A• )). D.h. die Garbenkohomologie kann mit beliebigen azyklischen Auflösungen berechnet werden. Topologie 139 Beweis. Wir brauchen ein Lemma. Lemma 7.10.18. Sei 0 → Y0 → Y1 → · · · eine exakte Sequenz von F-azyklischen Objekten. Dann ist die Sequenz 0 → F(Y0 ) → F(Y1 ) → . . . exakt. Beweis. Da F linksexakt ist, ist die Sequenz 0 → F(Y0 ) → F(Y1 ) → F(Y2 ) exakt. Sei Z j = coker(Y j−1 → Y j ). Wir erhalten ein kommutatives exaktes Diagramm 0 / Y0 / / Y2 > Y1 1 >Y 3 2 >Z 0 / >Z 0 0. Nach Anwendung von F erhalten wir eine exakte Sequenz 0 → F(Y0 ) → F(Y1 ) → F(Z1 ) → R1 F(Y0 ) = 0, und also eine Surjektion coker(F(Y0 ) → F(Y1 )) F(Z1 ). Die exakte Sequenz 0 → Z1 → Y2 → Y3 liefert eine exakte Sequenz 0 → F(Z1 ) → F(Y2 ) → F(Y3 ). Also ist auch coker(F(Y0 ) → F(Y1 )) → F(Y2 ) → F(Y3 ) exakt. Dies ist die verlangte Exaktheit bei F(Y2 ). Wir iterieren das Argument induktiv. Zum Beweis des Satzes wähle eine injektive Auflösung 0 → X → I0 → I1 → . . . Topologie 140 dann erhalten wir ein kommutatives Diagramm / / = / / I0 X 0 / A0 _ X 0 A1 _ / ··· / I1 / ··· wobei die vertikalen Abbildungen nach eventueller Vergrößerung von Ik als injektiv vorausgesetzt werden können. Sei (Y j ) die Folge der Kokerne. Wir erhalten ein exaktes kommutatives Diagramm 0 / X 0 0 / = / A0 X / I0 0 / Y0 0 0 / / A1 / ··· / I1 / ··· / ··· Y1 0 Da Ak und Ik azyklisch sind, liefert die lange exakte Kohomologiesequenz: Rk F(Ii ) → Rk F(Yi ) → Rk+1 F(Ai ) und damit ist auch Yk azyklisch. Wir wenden F an und erhalten eine kurze exakte Sequenz von Komplexen: 0 → F(A) ,→ F(I) → F(Y) → 0. mit der zugehörigen Kohomologiesequenz: Hi−1 F(Y) → Hi F(A) → Hi F(I) → Hi F(Y). Nach Lemma 7.10.18 sind beide Enden Null, also ist die Abbildung in der Mitte ein Isomorphismus, also Hi F(A) Ri F(X). Definition 7.10.19. Seien 0 → A → B → C → 0 und 0 → X → Y → Z → 0 exakte Sequenzen. Ein Morphismus kurzer exakter Sequenzen ist ein Tripel (α, β, γ) von Topologie 141 Morphismen, so dass das Diagramm / 0 / A α / 0 / 0 C β /Y /X 0 / B / γ Z kommutativ ist. Definition 7.10.20. Ein δ-Funktor von A nach B ist eine Folge von Funktoren Ti , i = 0, 1, 2, . . . , zusammen mit einer Familie von Morphismen δi : Ti (C) → Ti+1 (A) für jede exakte Sequenz 0 → A → B → C → 0 so dass • Für jede kurze exakte Sequenz wie oben ist die Sequenz δ 0 → T0 (A) → T0 (B) → T0 (C) −→ T1 (A) → . . . δ · · · → Tp (A) → Tp (B) → Tp (C) −→ Tp+1 (A) → . . . exakt. • Für jeden Morphismus kurzer exakter Sequenzen / 0 0 / /B A α X / /C β 0 / 0 γ /Z Y / ergeben die δs kommutative Diagramme: Tp (C) Tp (Z) δ δ / / Tp+1 (A) Tp+1 (X). Definition 7.10.21. Ein δ-Funktor T heißt universeller δ-Funktor, falls es für jeden anderen δ-Funktor S und jede natuerliche Transformation f 0 : T0 → S0 eine eindeutig bestimmte Folge von natuerlichen Tranformationen f p : Tp → Sp gibt, die mit den δs vertauschen. Lemma 7.10.22. Sind S und T universelle δ-Funktoren und ist T0 S0 , dann folgt Tp Sp für jedes p ≥ 0. Topologie 142 Beweis. Sei f 0 : T0 → S0 ein Isomorphismus mit Inversem g0 : S0 → T0 . Seien f p und gp die eindeutigen Fortsetzungen für p ≥ 1. Dann ist f p gp eine Fortsetzung von f 0 g0 = Id, die mit den δ’s vertauscht. Da eine solche Fortsetzung eindeutig ist, folgt f p gp = Id. Die andere Richtung geht ebenso, also sind die f p Isomorphismen. Definition 7.10.23. Ein Funktor FA → B heißt auslöschbar, falls es zu jedem Objekt X ∈ A eine Injektion u : X ,→ I gibt mit F(u) = 0. In der Regel wird sogar F(I) = 0 sein, die Definition ist aber allgemeiner. Beispiel 7.10.24. Ist F additiv und linksexakt und hat A genügend viele Injektive, so existiert Rp F für p ≥ 1 und diese Funktoren sind allesamt auslöschbar, da sie auf injektiven Objekten verschwinden. Satz 7.10.25. Sei T ein δ-Funktor, so dass Tp auslöschbar ist für jedes p ≥ 1. Dann ist T universell. Beweis. Sei S ein weiterer δ-Funktor und sei f 0 : T0 → S0 gegeben. Ein gegebenes Objekt A von A löschen wir aus mit einem Objekt I und erhalten eine exakte Sequenz u v 0 → A −→ I −→ C → 0 mit T1 (u) = 0. Wir erhalten ein kommutatives Diagramm mit exakten Zeilen (durchgezogene Pfeile): T0 (I) T0 (v) f 0 (I) S0 (I) S0 (v) / T0 (C) δT f 0 (C) / S0 (C) δS / T1 (A) / 0 f 1 (A) / S1 (A). Es folgt δT = coker(T0 (v)). Da die zweite Zeile exakt ist, erhalten wir δS S0 (v) f 0 (I) = 0 und damit δS f 0 (C)T0 (v) = 0. Daher existiert eine eindeutig bestimmte Abbildung f 1 (A), so dass das ganze Diagramm kommutativ wird. Wir müssen zeigen, dass f 1 eine natürliche Transformation von Funktoren ist, also Topologie 143 dass für jeden Morphismus τ : A → B in A das Diagramm T1 (A) f 1 (A) S1 (A) T1 (τ) / T1 (B) f 1 (B) S1 (τ) / S1 (B) kommutiert. Hierfür sei τ : A → B ein Morphismus in A. Betrachte das Kofaserprodukt P: u / I A τ / B P. Da u injektiv ist, ist nach Lemma 5.8.9 die Abbildung B → P ebenfalls injektiv. Sei P ,→ N ein Monomorphismus, der P auslöscht. Wir erhalten ein kommutatives Diagramm mit exakten Zeilen: / 0 / A τ /B 0 / I α /N / / C 0 β Y / 0, wobei B → N die Komposition B → P → N ist und Y ist der Kokern. Das Diagramm, dessen Kommutativität wir zeigen wollen, ist die rechte Seitenfläche des folgenden würfelfürmigen Diagramms: δT T0 (C) / T1 (A) T1 (φ) T0 (β) # / T1 (B) # T0 (Y) f0 (C) / S1 (A) S0 (C) f1 (B) S1 (φ) S0 (β) # 0 S (Y) # / S1 (B). Alle Seiten des Diagramms kommutieren bis auf eventuell die rechte Seite. Da aber δT ein Epimorphismus ist, muss auch die letzte Seite kommutativ sein. Als nächstes müssen wir zeigen, dass f1 mit dem Verbindungshomomorphismus δ Topologie 144 kommutiert. Sei 0→A→B→C→0 eine exakte Sequenz in A. Mit derselben Kofaserprodukt-Konstruktion erhält man einen auslöschenden Monomorphismus A → I und ein kommutatives Diagramm mit exakten Zeilen: /A /B /C /0 0 / 0 Id A α /I / β / X 0. Betrachte das Diagramm: T0 (C) T0 (β) ~ f 0 (X) ~ S0 (C) δT T0 (X) f0 (C) δT / T1 (A) δS S0 (β) S0 (X) δS f 1 (A) / S1 (A). Wir wollen zeigen, dass die rechte Seite kommutiert. Die Dreiecke oben und unten sind kommutativ nach der Definition eines δ-Funktors. Das linke Quadrat ist kommutativ, da f 0 eine natürliche Transformation ist. Das vordere Quadrat kommutiert nach der Definition von f 1 . Hieraus folgt, dass das letzte Quadrat ebenfalls kommutiert. Eine Iteration des Argumentes mit dem Indexpaar (n, n + 1) an Stelle von (0, 1) liefert den Satz. 7.11 Garbenkohomologie Proposition 7.11.1. Sei R ein Ring und X ein topologischer Raum. Dann hat die abelsche Kategorie ModR (X) aller Garben von R-Moduln über X genügend viele Injektive. Beweis. Sei F eine Garbe über X. Für jedes x ∈ X ist Fx ein R-Modul, also gibt es eine Q injektion Fx ,→ Jx in einen injektiven R-Modul. Betrachte die Garbe J : U 7→ x∈U Jx . Dies ist das Produkt der Wolkenkratzergarben Wx (Jx ) für x ∈ X in der Kategorie Topologie 145 ModR (X). Also ist für jede Garbe G: Hom(G, J) Y Hom(G, Wx (Jx )). x∈X Andererseits gilt Hom(G, Wx (Jx )) Hom(Gx , Jx ). Also existiert ein natürlicher injektiver Homomorphismus F → J gegeben durch die Abbildungen Fx → Jx . Der Funktor Hom(•, J) ist das direkte Produkt über alle x ∈ X vom Halmfunktor F 7→ Fx , der exakt ist, gefolgt von HomR (•, Jx ), der exakt ist, weil Jx injektiv ist. Daher ist Hom(•, J) ein exakter Funktor und also ist J ein injektives Objekt. Definition 7.11.2. Die Garbenkohomologie einer Garbe F ist dann definiert durch die Rechtsableitungen des Schnittfunktors, also Hp (F ) = Rp Γ(F ). Eine Garbe F heißt welk, falls für je zwei offene Teilmengen V ⊂ U ⊂ X die Restriktion resU : F (U) → F (V) surjektiv ist. Wolkenkratzergaben sind Beispiele welker Garben. V Man kann zeigen, dass welke Garben azyklisch sind bzgl des Schnittfunktors Γ. 7.12 Feine Garben S Definition 7.12.1. Eine offene Überdeckung X = i∈I Ui von X heißt lokal-endliche Überdeckung, falls es zu jedem x ∈ X eine offene Umgebung V gibt so dass n i ∈ I : V ∩ Ui , ∅ o endlich ist. Eine offene Überdeckung (V j ) j∈J heißt Verfeinerung einer offenen Überdeckung (Ui )i∈I , wenn es zu jedem j ∈ J ein i ∈ I gibt mit V j ⊂ Ui . Ein Raum X heißt parakompakt, falls jede offene Überdeckung eine lokal-endliche Verfeinerung besitzt. Beispiele 7.12.2. • Kompakte Hausdorffräume sind parakompakt. • (Satz von Stone) Metrische Räume sind parakompakt. • (Satz von Miyazaki) CW-Komplexe sind parakompakt. Topologie 146 Definition 7.12.3. Sei φ : F → G ein Garbenhomomorphismus. Der Träger von φ, geschrieben supp(φ) ist definiert als der Abschluss der Menge aller x ∈ X mit φx : Fx → Gx , 0. Definition 7.12.4. Eine Garbe F heißt feine Garbe, falls es zu jeder lokal-endlichen S offenen Überdeckung X = i∈I Ui eine Familie (φi )i∈I von Endomorphismen φi : F → F gibt mit • supp(φi ) ⊂ Ui und • P i∈I φi = Id|F . Da die Überdeckung lokal-endlich ist, ist auch die Summe im zweiten Punkt lokal-endlich, macht also stets Sinn, da immer nur endlich viele Summanden addiert werden. Beispiele 7.12.5. • Ist M eine Cr -Mannigfaltigkeit mit r = 0, 1, . . . , ∞, dann existiert zu jeder lokal-endlichen Überdeckung (Ui ) eine Zerlegung der Eins, d.h. eine Familie ui ∈ Cr (M) mit supp(ui ) ⊂ Ui und X ui = 1. i∈I Daher sind ist die Garbe Cr aller Cr -Funktionskeime fein. Ferner ist die Garbe Ωp,r aller r-fach differenzierbaren p-Differentialformen fein, denn man definiert dann φi (ω) = ui ω, erhaelt also den Endomorphismus φi durch punktweises Produkt mit der Funktion ui . • Ist X ein Hausdorff-Raum, dann ist jede Wolkenkratzergarbe fein. Um dies einzusehen, sei W eine Wolkenkratzergarbe mit einzigem nichttrivialen Halm H = Wx0 ueber dem Punkt x0 , alle anderen Halme sind Null. Sei dann (Ui )i∈I eine lokal-endliche Ueberdeckung. Wir definieren nun eine Familie (φi ) von Endomorphismen. Sei hierzu ein Index ii ∈ I fixiert, mit der Eigenschaft, dass x0 ∈ Ui0 , so einen muss es ja geben. Wir definieren nun Endomorphismen φi : W → W wie folgt: Ist i , i0 , so setzen wir φi ≡ 0. Der Endomorphismus φi0 ist die Identitaet auf W. Dann ist trivialerweise X i∈I φi = IdW . Topologie 147 Da die Traeger supp(φi ) fuer i , 0 leer sind, muessen wir nur zeigen, dass n o supp(φi0 ) ⊂ Ui0 gilt. Wir zeigen sogar supp(φi0 ) = x0 . Sei hierzu y , x0 ein anderer Punkt von X. Dann existiert eine Umgebung U von y, so dass x , U. Also ist W(U) = 0 und damit ist φi0 (W(U)) = 0, und da dies auch fuer alle Teilmengen von U gilt, folgt φi0 |U ≡ 0 und damit liegt y nicht im Traeger von φi0 . • Im letzten Beispiel ist die Hausdorffeigenschaft allerdings erforderlich (oder zumindest die Trennungseigenschaft T1 ), wie das folgende Beispiel zeigt. Sei n o X = η, a, b eine Menge mit drei Elementen, auf der wir eine Topologie wie folgt installieren. Die offenen Mengen sind n o n o ∅, X, a, η , b, η . Damit ist η in jeder nichtleeren offenen Menge enthalten, man sagt dazu auch, η ist ein generischer Punkt. Sei nun W die Wolkenkratzergarbe mit Halm Z ueber η. Da η in jeder nichtleeren offenen Menge liegt, ist W auch gleich der konstanten Garbe KZ ueber X. Ist dann φ : W → W irgendein Endomorphismus, dann ist φ durch seinen Halm ueber η eindeutig festgelegt. Ist diese ungleich Null, so ist supp(φ) = X, andernfalls ist supp(φ) = ∅. Daher kann es keine Familie von Endomorphismen, im Sinne der Definition der Feinheit, zu der Ueberdeckung X = U1 ∪ U2 mit n o U1 = η, a , n o U2 = η, b geben. Satz 7.12.6. Sei X ein parakompakter Hausdorff-Raum. f g (a) Ist 0 → F −→ G −→ H → 0 exakt und ist F fein, so ist 0 → F (X) → G(X) → H(X) → 0 exakt. (b) Für jede Garbe G existiert eine feine Garbe F und eine Injektion G ,→ F . Insbesondere existieren immer feine Auflösungen, d.h. Aufloesungen (Definition 7.10.8), bei denen die aufloesenden Garben alle fein sind. (c) Feine Garben sind azyklisch bezueglich des Schnittfunktors Γ. Topologie 148 Insbesondere sind also Wolkenkratzergarben ueber parakompakten Hausdorff-Räumen azyklisch. Beweis. (a) Es ist zu zeigen, dass Γ(g) surjektiv ist. Sei t ∈ H(X). Dann existiert eine Überdeckung (Ui ) von X und si ∈ G(Ui ) so dass g(si ) = t|Ui . Da X parakompakt ist, können wir die Überdeckung als lokal-endlich annehmen. Die Differenz si j = si − s j ist ein Schnitt von Kern Ker(g) F über Ui ∩ U j . Über Ui ∩ U j ∩ Uk gilt si j + s jk = sik . Sei φi eine Familie von Endomorphismen von F Ker(g) assoziiert zu (Ui ). Da der Träger von φ j in U j liegt, kann man φ j ◦ si j zu einem Schnitt in Ker(g)(Ui ) ⊂ G(Ui ) ausdehnen (durch Null). Sei X s0i = φ j ◦ si j . j Dann ist s0i ∈ Ker(g)(Ui ) und es gilt über Ui ∩ U j : s0i − s0j = X k φk ◦ sik − X φk ◦ s jk = k X φk ◦ si j = si j . k Also folgt si − s0i = s j − s0j auf Ui ∩ U j . Da g(s0i ) = 0 und g(si ) = t|Ui , definiert s(x) = (si − s0i )(x) für x ∈ Ui einen globalen Schnitt s von G mit der Eigenschaft g(s) = t. (b) Sei F eine Garbe. Wir zeigen, dass es eine exakte Sequenz 0 → F → J gibt, wobei J sowohl injektiv als auch fein ist. Sei J das Produkt aller Wolkenkratzergarben Wx (Jx ) wie konstruiert im Beweis der Existenz hinreichend vieler injektiver Garben. Sei (Ui )i∈I eine lokal-endliche Überdeckung. Da J ein Produkt von Wolkenkratzergarben ist, existiert eine Familie (φi )i von Endomorphismen von J, die P in jedem Punkt nur den Wert 0 oder Id annehmen mit supp Φi ⊂ Ui und i φi = Id. Also ist J fein. Es gibt eine offensichtliche Einbettung F ,→ J, die man sofort sieht, wenn man die Etalgarben ansieht, also folgt (b). (c) Sei nun F fein. Sei J wie oben und G der Quotient J/F , wir haben also eine exakte Sequenz 0 → F → J → G → 0. Wir wissen bereits, dass J fein und injektiv Topologie 149 ist. Wir wollen zeigen, dass auch G fein ist. Sei dazu (Ui )i eine offene Überdeckung und sei (φi )i eine assoziierte Familie von Endomorphismen von F . Für jedes x ∈ X induziert φi einen Endomorphismus φi,x von Fx . Da Fx ,→ Jx und Jx injektiv ist, dehnt dieser Endomorphismus zu einem Endomorphismus von Jx aus, den wir als Null annehmen können, wenn φi,x = 0. Für gegebenes x ∈ X gibt es nur endlich viele i mit φi,x , 0. Sei Ix diese endliche Menge von Indices. Sei i0 ∈ Ix und φ̃i sei eine Fortzetzung von φi nach Jx für i ∈ Ix , i , i0 . Für den Index i0 wählen wir dann die Fortsetzung P φ̃i,x = Id − i,i0 φ̃i,x . Wir erhalten eine Familie φ̃i von Endomorphismen von J, die die P φi fortsetzen mit supp φ̃i ⊂ Ui und i φ̃i = Id. Da die φ̃i die Untergarbe F in sich abbilden, induzieren sie Endomorphismen des Quotienten G, der demzufolge auch fein ist. Da J injektiv ist und damit Hp (J) = 0 ist für p ≥ 1, zerfüllt die lange Kohomologiesequenz in die exakten Sequenzen: 0 → F (X) → J(X) → G(X) → H1 (F ) → 0 und 0 → Hp (G) → Hp+1 (F ) → 0, p ≥ 1. Nach Teil (a) impliziert die erste Sequenz, dass H1 (F ) = 0. Indem man die exakte Sequenz aus dem Satz durch die Sequenz 0 → F → F → 0 → 0 ersetzt, folgt sofort, dass fuer jede feine Garbe F die erste Kohomologie H1 (F ) gleich Null ist. Zurueck zur Situation des Satzes. Da G ebenfalls fein ist, ist auch H1 (G) = 0. Induktiv impliziert damit die zweite Sequenz, dass Hp (F ) = 0 = Hp (G) für jedes p ≥ 1. 7.13 Gruppenkohomologie Sei G eine Gruppe. Sei Mod(Z[G]) die abelsche Kategorie aller Z[G]-Moduln. Fuer einen Z[G]-Modul M sei n o MG = m ∈ M : gm = m ∀g ∈ G die Gruppe der G-invarianten Elemente. Dann definiert M 7→ MG einen Funktor H0 (G, ·) von Mod(Z[G]) in die Kategorie Mod(Z) der Z-Moduln, oder abelschen Gruppen. Man macht sich leicht klar, dass dieser Funktor linksexakt ist. Die Topologie 150 Rechtsableitungen dieses Funktors sind per Definitionem die Kohomologie-Gruppen: Hp (G, M) = Rp H0 (G, M). Sei X = EG die universelle Ueberlagerung eines klassifizierenden Raumes BG = G\X. Ein Z[G]-Modul M induziert eine lokalkonstante Garbe Garb(M) = M = G\(X × M) ueber G\X. Sei Hp (G\X, M) die zugehörige Garbenkohomologie. Satz 7.13.1. Es gibt eine natuerliche Isomorphie Hp (G, M) Hp (G\X, M). Beweis. Die Funktoren M 7→ Hp (G, M) bilden einen universellen δ-Funktor auf Mod(Z[G]). Sei G(G\X) die Kategorie der Garben abelscher Gruppen auf G\X, so ist F 7→ Hp (G\X, F ) ein universeller δ-Funktor auf G(G\X). Der Garbifizierungs-Funktor Garb : Mod(Z[G]) → G(G\X), der einem Modul M die lokalkonstante Garbe M = Garb(M) zuordnet, ist exakt. Daher ist M 7→ Hp (G\X, Garb(M)) ein δ-Funktor auf Mod(Z[G]). Es bleibt die Universalität zu zeigen. Dies tun wir wie ueblich ueber die Auslöschbarkeit der Hp fuer p ≥ 1. Fuer M ∈ Mod(Z[G]) sei n o IM = α : G → M die abelsche Gruppe aller Abbildungen von G to M. Diese wird ein G-Modul durch g.α(τ) = g(α(g−1 τ)). Die Abbildung, die m ∈ M auf die konstante Abbildung mit Wert m wirft, ist eine Einbettung M ,→ IM. Es bleibt daher zu zeigen, dass Hp (G\X, Garb(IM)) = 0 fuer p ≥ 1. Sei π : X → G\X die Projektion. Lemma 7.13.2. Es gilt Garb(IM) π∗ KM , wobei hier KM die konstante Garbe mit Halm M auf X bezeichnet. Topologie 151 Beweis. Zu gegebenem x0 ∈ X existiert eine einfach zusammenhaengende, offene Umgebung U ⊂ X, so dass U ∩ gU = ∅ fuer jedes 1 , g ∈ G gilt. Dann ist W = π(U) eine offene Umgebung von y = π(x). Sei E = X × IM der Etalraum der konstanten Garbe KIM , dann ist G\E = G\(X × IM) der Etalraum der Garbe Garb(IM). Definitionsgemaess ist Garb(IM)(W) die Menge aller stetigen Abbildungen s : W → G\(X × IM) der Form s(Gx) = G(x, αx ) fuer x ∈ U. Da U wegzusammenhaengend ist und s stetig, haengt α = αx nur von U ab. Dieses α ist nun nach Definition von IM eine Abbildung α : G → M. Andererseits ist π∗ KM (W) die Menge aller stetigen Abbildungen t : π−1 (W) = GU → M. Da π−1 (W) die disjunkte Vereinigung der Mengen gU mit g ∈ G ist, und wieder da U wegzusammenhangend ist, ist jedes solche t auf jeder Komponente gU konstant, definiert also eine Abbildung αt : G → M, g 7→ t(gx0 ). Die Abbildung t 7→ αt ist ein Isomorphismus π∗ KM (W) −→ Garb(IM)(W). Damit sind diese beiden Garben isomorph. Wir zeigen nun, dass π∗ KM azyklisch ist. Hierzu beachte, dass der Funktor π∗ : G(X) → G(G\X) exakt ist. Dies liegt an den speziellen Eigenschaften der Projektion π : X → G\X, denn ist F eine Garbe ueber X und ist x ∈ X, dann ist der Halm von π∗ F ueber dem Bildpunkt π(x) gleich π∗ Fπ(x) = Y Fy. y∈X:π(y)=π(x) Da eine Sequemz von Garben genau dann exakt ist, wenn ihre Halmsequenzen exakt sind, folgt hieraus die Exaktheit von π∗ . Ferner hat π∗ die bemerkenswerte Eigenschaft, dass fuer jede Garbe F auf X gilt H 0 (π∗ F ) = H 0 (F ), wobei H 0 der Schnittfunktor ist (links uber G\X, rechts ueber X. Wir waehlen eine spezielle injektive Aufloesung von KM , naemlich eine durch Produkte von Wolkenkratzergarben (mit injektiven Halmen). 0 → KM → I0 → I1 → . . . Deren Bilder π∗ (Ip ) unter π∗ sind dann wieder Produkte von Wolkenkratzergarben (mit injektiven Halmen). Da π∗ exakt ist, ist also 0 → π∗ KM → π∗ I0 → π∗ I1 → . . . Topologie 152 eine injektive Aufloesung von π∗ KM . Es folgt Hp (G\X, π∗ KM ) = Hp (H 0 (π∗ I• )) = Hp (H 0 (I• )) = Hp (X, KM ) Die rechte Seite ist aber Null fuer p ≥ 1, wie aus Satz 8.2.1 im nächsten Kapitel und der Zusammenziehbarkeit von X folgt. 8 Vergleich verschiedener Kohomologietheorien 8.1 De Rham Kohomologie Sei X eine glatte (C∞ ) Mannigfaltigkeit und sei R = R. Für p = 0, . . . , dim X und eine offene Menge U ⊂ x ist die Menge Ωp (U) der p-Differentialformen ein R-Vektorraum. Die Abbildungen U 7→ Ωp (U) bilden eine Garbe Ωp . Hier ist Ω0 die Garbe der glatten Funktionskeime. Diese enthält die konstante Garbe KR als Untergarbe. Satz 8.1.1. Die Sequenz d d 0 → KR → Ω0 −→ Ω1 −→ . . . ist eine feine Auflösung der konstanten Garbe KR . Also folgt p HdRh (X) = Hp (X, R), wobei wir Hp (X, R) = Hp (X, KR ) schreiben. Beweis. Der Ana 4 Vorlesung entnehmen wir: Lemma 8.1.2 (Poincaré Lemma). Sei U ⊂ Rn offen und sternförmig und ω eine in U stetig differenzierbare geschlossene k-Form, k ≥ 1. Dann ist ω exakt. Hieraus folgt die Exaktheit der Sequenz. Nach Beispiel 7.12.5 sind die Garben Ωp fein. Topologie 8.2 153 Singuläre Kohomologie Sei X ein beliebiger topologischer Raum. Für offenes U ⊂ x sei Cp (U, R) = Hom(Cp (U), R) die Menge aller singulären Koketten mit Werten in R. Für V ⊂ U sei resU : Cp (U, R) → Cp (V, R) die offensichtliche Einschränkung. damit bilden V die Cp (U, R) eine Prägarbe. Der Korandoperator d : Cp (U, R) → Cp+1 (U, R) kommutiert mit den Restriktionen, definiert also einen Prägarbenhomomorphismus Cp → Cp+1 . Sei Cp die Garbifizierung von Cp . Dann ist C0 die Garbe aller Funktionen mit Werten in R. Sie enthält die konstante Garbe KR als Untergarbe. Satz 8.2.1. Sei X parakompakt und lokal zusammenziehbar. Die Sequenz d d 0 → KR → C0 −→ C1 −→ . . . ist eine feine Auflösung der konstanten Garbe KR . Also folgt p Hsing (X, R) = Hp (X, R). Beweis. Für die Exaktheit bei C0 reicht es zu zeigen, dass Für jedes x ∈ X eine offene Umgebung U existiert, so dass die Sequenz KR (U) → C0 (U, R) → C1 (U, R) exakt ist. Dazu wähle U wegzusammenhängend und sei α ∈ Ker(d), also α : U → R mit α(γ(0)) = α(γ(1) Für jeden Weg γ in U. Da U wegzusammenhängend ist, ist α konstant, also in KR (U). Die Exaktheit an den anderen Stellen folgt aus der lokalen Zusammenziehbarkeit, da zusammenziehbare Mengen triviale singuläre Kohomologie haben. Bleibt zu zeigen, dass die Garben Cp fein sind. Dafür sei (Ui ) eine lokal-endliche n o P Überdeckung. wähle Funktionen ui : X → 0, 1 mit supp ui ⊂ Ui und i ui = 1. Definiere einen Endomorphismus φi von Cp (U, R) durch φi ( f )(σ) = ui (σ(t0 )) f (σ), wobei σ : ∆p → U stetig und t0 ∈ ∆p ein fest gewählter Punkt ist. Diese Endomorphismen vertauschen mit Restriktionen und definieren also P Garbenendomorphismen von Cp mit supp φi ⊂ Ui und i φi = Id. Topologie 8.3 154 Cech-Kohomologie In diesem Abschnitt sei X ein parakompakter Hausdorffraum. Lemma 8.3.1. Sei X ein parakompakter Hausdorffraum. (a) Sei U ⊂ X offen, Z ⊂ X abgeschlossen mit Z ⊂ U. Dann existiert eine offene Menge V mit Z ⊂ V ⊂ V ⊂ U. (b) Für jede lokal-endliche Überdeckung (Ui )i∈I existiert eine Verfeinerung (Vi )i∈I , so dass Für jedes i ∈ I gilt V i ⊂ Ui . Beweis. (a) Sei A die abgeschlossene Menge A = X r U. Wir betrachten zunaechst den n o Fall Z = z . Für jedes a ∈ A existiert dann nach dem Hausdorff-Axiom eine offene n o Umgebung Wa mit z < W a . Dann ist (Wa )a∈A ∪ U eine offene Überdeckung von X. n o Wegen der Parakompaktheit gibt es eine lokal-endliche Verfeinerung (W j ) j∈J ∪ U , wobei wir voraussetzen können, dass es zu jedem j ∈ J ein a ∈ A gibt mit W j ⊂ Wa . Sei Ṽ eine offene Umgebung von z, die nur endlich viele W j trifft. Seien W1 , . . . , Wn diese, dann ist V = Ṽ − (W 1 ∪ · · · ∪ W n ) eine offene Umgebung von z, die die Behauptung erfuellt. Sei nun Z beliebig. Nach dem ersten Teil des Beweises gibt es zu jedem z ∈ Z eine offene Umgebung Vz mit z ∈ Vz ⊂ V z ⊂ U. n o Daher ist (Vz )z∈Z ∪ X r Z eine offene Überdeckung von X. Es gibt dann eine n o lokal-endliche Verfeinerung (Vi )i∈I ∪ X r Z , wobei zu jedem i ∈ I ein z ∈ Z existiert mit Vi ⊂ Vz . Aus der lokal-Endlichkeit folgt [ Vi = i∈I Sei V = S i∈I , [ Vi . i∈I so ist V offen und es gilt Z⊂V⊂V= [ i V i ⊂ U. Topologie 155 Für (b) sei nun (Ui )i∈I eine lokal-endliche Überdeckung. Sei S die Menge aller Familien offener Mengen (Vi )i∈J , wobei J ⊂ I und V i ⊂ Ui , so dass (Vi )i∈J ∪ (Ui )i∈IrJ eine Überdeckung von X ist. Auf S installiere die partielle Ordnung (Vi )i∈J ≤ (Ṽi )i∈ J̃ ⇔ J ⊂ J̃, Vi = Ṽi ∀i ∈ J. Nach Zorns Lemma existiert ein maximales Element (Vi )i∈J . Wir behaupten J = I. Angenommen, dies ist nicht der Fall. Sei dann i0 ∈ I r J. Sei [ [ Ui Z = X r Vi ∪ i∈J i,i0 i∈IrJ Dann ist Z abgeschlossen und da die Vi und Ui eine Überdeckung bilden, ist Z ⊂ Ui0 . nach (a) existiert damit eine offene Teilmenge Vi0 ⊂ X mit Z ⊂ Vi0 ⊂ V i0 ⊂ Ui . Damit kann J um i0 vergrößert werden, die Familie war also nicht maximal und die Behauptung folgt. Definition 8.3.2. Sei X ein parakompakter Hausdorffraum. Sei U = (Ui )i∈I eine offene Überdeckung von X. Ein Tupel (U0 , . . . , Uq ) von Mengen der Überdeckung heißt ein Cech-q-Simplex oder in diesem Abschnitt einfach q-Simplex. Ist σ = (U0 , . . . , Uq ) ein q-Simplex, so ist |σ| = U0 ∩ · · · ∩ Uq sein Träger. Die i-te Seite eines q-Simplex σ ist der q − 1-Simplex bi . . . , Uq ). σi = (U0 , . . . U Sei F eine Garbe ueber X und sei Cq (U, F ) die Menge aller Abbildungen f , die jedem q-Simplex σ ein Element von F (|σ|) zuordnen. Beachte hierbei, dass stets F (∅) = 0 gilt. Die Elemente von Cq (U, F ) heißen q-Koketten. Definiere d : Cq (U, F ) → Cq+1 (U, F ) durch d f (σ) = q+1 X i | (−1)i res|σ f (σi ). |σ| i=0 Es gilt d2 = 0, also erhält man einen Kokettenkomplex, dessen Kohomologie man mit p Ȟ (U, F ) bezeichnet. Ist φ : F → G ein Garbenhomomorphismus, so erhält man einen Morphismus von Kokettenkomplexen C• (U, F ) → C• (U, G) und also einen q q q Morphismus Ȟ (U, F ) → Ȟ (U, G). Damit ist Ȟ (U, ·) ein Funktor von der Kategorie Topologie 156 der Garben auf X zur Kategorie der abelschen Gruppen. Ein Element f von C0 (U, F ) ordnet jedem Ui einen Schnitt si ∈ F (Ui ) zu. Ist d f = 0, so folgt 0 = d f (Ui , U j ) = f (U j )|Ui ∩U j − f (Ui )|Ui ∩U j , also gilt dann si |Ui ∩U j = s j |Ui ∩U j , woraus nach der globalen Existenz folgt, dass f (Ui ) = s|Ui gilt Für einen globalen Schnitt s ∈ F (X). nach der lokalen Eindeutigkeit ist s hierdurch eindeutig bestimmt, also 0 Ȟ (U, F ) H0 (F , X). Sei nun V eine Verfeinerung der Überdeckung U. Dann gibt es eine Abbildung µ : V → U so dass V ⊂ µ(V) gilt Für jedes V ∈ V. Für einen q-Simplex σ = (V0 , . . . , Vq ) der Überdeckung V ist µ(σ) = (µ(V0 ), . . . , µ(Vq )) ein q-Simplex der Überdeckung U. Diese µ induziert eine Kettenabbildung µq : C• (U, F ) → C• (V, F ) definiert durch |µ(σ)| µq ( f )(σ) = res|σ| f (µ(σ)). Diese Kokettenabbildung liefert einen Homomorphismus q q µ∗q : Ȟ (U, F ) → Ȟ (V, F ). Lemma 8.3.3. Ist τ : V → U eine weitere Verfeinerungsabbildung, so gilt τ∗q = µ∗q . Beweis. Wir konstruieren eine Homotopie. Ist (σ = (V0 , . . . , Vq−1 ) ein (q − 1)-Simplex, so setze σ̃ j = (µ(V0 ), . . . , µ(V j ), τ(V j ), . . . , τ(Vq−1 )). Definiere hq : Cq (U, F ) → Cq−1 (V, F ) durch q−1 X |σ̃ | hq ( f )(σ) = (−1) j res|σ|j f (σ̃ j ). j=0 Mit derselben Rechnung wie im Beweis von Satz 4.3.8 (Homotopie-Invarianz der Homologie) rechnet man nach hq+1 d + dhq = τq − µq , Topologie 157 damit folgt die Behauptung nach Lemma 4.3.4. Für zwei offene Überdeckungen U und V schreiben wir U < V wenn V eine Verfeinerung von U ist. Die Menge aller offenen Überdeckungen ist eine gerichtete Menge mit der Relation <. Ist U < V, so haben wir gerade gezeigt, dass es einen q q kanonischen Homomorphismus Ȟ (U, F ) → Ȟ (V, F ) gibt. Damit bilden die q R-Moduln (Ȟ (U, F ))U ein gerichtetes System. Wir definieren q q Ȟ (X, F ) = lim Ȟ (U, F ). −−→ U q Satz 8.3.4. (Ȟ )q ist ein universeller δ-Funktor auf der Kategorie ModR (X). Es folgt q Ȟ (X, F ) Hq (X, F ). Sei 0 → F → G → H → 0 eine exakte Sequenz von Garben und sei U eine offene Überdeckung von X. Dann ist die Sequenz 0 → Cq (U, F ) → Cq (U, G) → Cq (U, H) q exakt. Sei C (U, H) das Bild von Cq (U, G) in Cq (U, H), dann ist also die Sequenz q 0 → Cq (U, F ) → Cq (U, G) → C (U, H) → 0 exakt. So erhält man eine kurze exakte Sequenz von Kokettenkomplexen • 0 → C• (U, F ) → C• (U, G) → C (U, H) → 0. Sei V eine Verfeinerung von U. Eine gegebene Verfeinerungsabbildung µ : V → U liefert ein kommutatives Diagramm 0 / C• (U, F ) / C• (U, G) µ 0 / C• (V, F ) / • / µ C• (V, G) /0 C (U, H) • /C µ (V, H) / 0. Topologie 158 Dies liefert ein kommutatives Diagramm von Kohomologiegruppen ... ... / / H q−1 H (U, H)s q−1 (V, H) δ δ q / Ȟ (U, F ) / q Ȟ (V, F ) q / / Ȟ (U, G) q Ȟ (V, G) /H q / q / (U, H) H (V, H) / ... ... Der übergang zum direkten Limes gibt eine lange exakte Sequenz ··· → H q−1 δ q q q (X, H) −→ Ȟ (X, F ) → Ȟ (X, G) → H (X, H) → . . . q q Lemma 8.3.5. Es gilt H (X, H) Ȟ (X, H). Beweis. Es reicht zu zeigen, dass es zu jeder gegebenen lokal-endlichen Überdeckung U und zu jedem gegebenen f ∈ Cq (U, H) eine Verfeinerung O eine q Verfeinerungsabbildung µ : O → U gibt, so dass µ( f ) ∈ C (O, H). Seien also eine offene Überdeckung U = (Ui )i∈I und ein f ∈ Cq (U, H) gegeben. Nach Lemma 8.3.1 existiert eine offene Überdeckung V = (Vi )i∈I mit V i ⊂ Ui Für jedes i ∈ I. Für jedes x ∈ X gibt es eine offene Umgebung Ox mit • Ox ⊂ Vi Für ein i ∈ I, • ist Ox ∩ Vi , ∅, dann ist Ox ⊂ Ui . • Ox liegt in dem Schnitt aller Ui , die x enthalten, • Ist σ ein q-Simplex der Überdeckung U und ist x ∈ |σ|, (also Ox ⊂ |σ|), dann ist res|σ| f (σ) das Bild eines Schnittes von G ueber Ox . Ox Die letzte Bedingung ist erfuellbar, da es nur endlich viele q-Simplizes zur Überdeckung U gibt, die x enthalten. Die Überdeckung (Ox )x∈X ist unser Kandidat. Für jedes x ∈ X wähle ein Vx ∈ V und Ux ∈ U mit Ox ⊂ Vx ⊂ V x ⊂ Ux . Wir erhalten also eine Verfeinerungsabbildung µ : O → U. Sei nun σ = (Ox0 , . . . , Oxq ) ein q-Simplex der Überdeckung O. Dann ist Ox0 ∩ Vxi , ∅ Für 0 ≤ i ≤ q, also folgt Ox0 ⊂ Uxi . Damit Topologie 159 also Ox0 ⊂ Ux0 ∩ . . . Uxq = |µ(σ)|. Daher |µ(σ)| µ( f )(σ) = res|σ| Ox f (Ux0 , . . . , Uxq ) |µ(σ)| = res|σ| 0 resOx f (Ux0 , . . . , Uxq ) . 0 | {z } ∈G(Ox0 ) | {z } ∈G(|σ|) q Daher also µ( f ) ∈ C (O, H). Damit ist die obige lange exakte Sequenz die in der Definition eines δ-Funktors verlangte. Die Funktorialität des δ-Morphismus ist auf Niveau der Cq (U, F ) klar und folgt dann auch Für den direkten Limes. q Es folgt, dass Ȟ ein δ-Funktor ist. Für die Universalität zeigen wir, dass Ȟ auslöschbar ist Für q ≥ 1. Nach Satz 7.12.6 reicht hierFür das folgende Lemma. q Lemma 8.3.6. Ist F fein, so gilt Ȟ (X, F ) = 0 Für jedes q ≥ 1. q Beweis. Sei q ≥ 1. Es reicht zu zeigen Ȟ (U, F ) = 0 Für jede lokal-endliche Überdeckung U = (Ui )i∈I . Sei (φi ) eine assoziierte Familie von Endomorphismen von P F mit supp φi ⊂ Ui und i φi = 1. Wir zeigen, dass die Identität auf C• (U, F ) nullhomotop ist. Hierzu konstruieren wir Abbildungen hp : Cq (U, F ) → Cp−1 (U, F ) Für jedes p ≥ 1. Sei f ∈ Cp (U, F ) und sei σ = (U0 , . . . , Up−1 ) ein (p − 1)-Simplex der Überdeckung U. Dann hat φi ◦ f (Ui , U0 , . . . , Up−1 ) Träger in Ui ∩ U0 ∩ · · · ∩ Up−1 . Indem wir es durch Null ausdehnen, können wir also φi ◦ f (Ui , U0 , . . . , Up−1 ) zu einem Schnitt ueber U0 ∩ . . . , ∩Up−1 fortsetzen. Definiere hp ( f )(σ) = X φi ◦ ( f (Ui , U0 , . . . , Up−1 )). i Dann folgt d ◦ hp + hp+1 ◦ d = Id Für p ≥ 1. Das Lemma folgt. Damit folgt auch der Satz. Definition 8.3.7. Eine Überdeckung U von X heißt Leray-Überdeckung Für die Garbe F , falls Für jeden q-simplex σ = (U0 , . . . , Uq ) die Garbe F ||σ| azyklisch ist, wobei |σ| = U0 ∩ · · · ∩ Uq . Topologie 160 Beispiel 8.3.8. Sei X eine glatte Mannigfaltigkeit. Nach dem Poincaré Lemma ist die konstante Garbe R azyklisch auf jeder offenen Teilmenge U ⊂ X, die diffeomorph ist zu Rn . daher besitzt X lokal-endliche Leray-Überdeckungen. Ist X kompakt, besitzt es sogar eine endliche Leray-Überdeckung. Satz 8.3.9. Ist U eine Leray-Überdeckung Für die Garbe F , dann ist die natuerliche Abbildung p p Ȟ (U, F ) → Ȟ (X, F ) ein Isomorphismus. Beweis. Bette F in eine injektive Garbe J ein und sei G der Kokern, also haben wir eine exakte Sequenz 0 → F → J → G → 0. Da U eine Leray-Überdeckung ist, ist Für jeden q-Simplex σ die Sequenz 0 → F (|σ|) → J(|σ|) → G(|σ|) → 0 exakt. Wir erhalten eine exakte Sequenz von Cech Komplexen 0 → C• (U, F ) → C• (U, J) → C• (U, G) → 0. Hieraus ergibt sich eine lange exakte Kohomologiesequenz. Zusammen mit dem Homomorphismus in die Cech-Kohomologie erhalten wir folgende kommtativen Diagramme mit exakten Zeilen: 0 0 0 / / 0 0 / Ȟ (U, F ) Ȟ (U, J) / Ȟ (X, F ) 0 / Ȟ (U, G) 0 Ȟ (X, J) / / Ȟ1 (U, F ) 0 Ȟ (X, G) / 0 p / / Ȟ (U, G) p Ȟ (X, G) / / Ȟ p+1 Ȟ (X, F ) Ȟ / (U, F ) p+1 0 (X, F ) / 0 / 0 1 und Für p ≥ 1: 0 / 0. Topologie 161 Im ersten Diagramm sind die ersten drei senkrechten Pfeile Isomorphismen, also auch der dritte. Im zweiten Diagramm können wir uns hochschaukeln, wenn wir wissen, dass U auch Für die Garbe G eine Leray-Überdeckung ist. Nun ist U sowohl Für F als auch Für J (injektiv) eine Leray-Überdeckung, dann folgt mit der langen exakten Kohomologiesequenz, dass es auch Für G eine Leray-Überdeckung ist. Anwendungsbeispiel Für Cech-Kohomologie Cousin-Problem: Sei X ⊂ Cn offen und sei (Ui ) eine offene Überdeckung. Eine Funktion f : X → C heißt holomorph, falls für jedes z ∈ X und jedes 1 ≤ j ≤ n die Abbildung w 7→ f (z1 , . . . , z j−1 , w, z j+1 , . . . zn ) holomorph ist in eine Umgebung von z j . n o Eine meromorphe Funktion auf X ist eine Abbildung f : X → C ∪ ∞ , so dass für jedes z ∈ X eine offene Umgebung U und holomorphe Funktionen h1 , h2 auf U existieren mit h2 , 0 und h1 f |U = . h2 Sei Hol(X) die Menge der holomorphen Funktionen auf X und Mer(X) die Menge der meromorphen Funktionen. Sei eine offene Überdeckung (Ui ) von X gegeben. Ferner seien meromorphe Funktionen fi ∈ Mer(Ui ) gegeben mit fi − f j ∈ Hol(Ui ∩ U j ). Frage: Gibt es f ∈ Mer(X) so dass f − fi ∈ Hol(Ui ) für jedes i? Es bezeichne Hol die Garbe der holomorphen Funktionskeime, sowie Mer die der meromorphen. Sei C die Quotientengarbe Mer/Hol, dann hat man eine exakte Sequenz 0 → Hol → Mer → C → 0. Eine Familie ( fi ) wie oben ist ein Element von C0 (U, Mer) mit d( f ) ∈ C1 (U, Hol), 0 definiert also ein Element von Ȟ (U, C). Die obige Frage ist also äquivalent zur Frage, ob die Abbildung 0 0 Ȟ (U, Mer) → Ȟ (U, C) 1 surjektiv ist. Dies ist richtig, falls Ȟ (U, Hol) = 0. Index R-Algebra, 100 δ-Funktor, 141 n-Ränder, 45 n-Zykel, 45 n-Simplex, 35 n-dimensionale Skelett, 31 Äquivalenz von Kategorien, 123 Überdeckung, 10 Überlagerung, 21 Abbildungsgrad, 64 abelsche Kategorie, 83 abgeschlossen, 8 abgeschlossener Punkt, 121 Abschluss, 8 additive Kategorie, 83 additiver Funktor, 85 Aequivalenz von Kategorien, 80 Algebrenhomomorphismus, 100 Auflösung, 134 auslöschbar, 142 azyklisch, 138 azyklische Auflösung, 138 Bildgarbe, 120 Cech-q-Simplex, 155 Co-Faserprodukt, 14 co-kartesisch, 76 Cofaserprodukt, 76 Coprodukt, 74 Cup- Produkt, 98 de Rham Kohomologie, 86 Decktransformation, 28 Deformation, 50 Deformationsretrakt, 50 degenerierten singulären Simplex, 57 dicht, 72 Differentiale, 136 direkte Bild, 125 direkte Limes, 114 direkte Summe, 112 diskontinuierlich, 27 diskrete Topologie, 4 divisibel, 133 dominanten, 72 Dualisierung, 78 Durchmesser, 58 Ecken, 35 einfach zusammenhängend, 21 Einhängung, 33 endliche Schnitteigenschaft, 10 entgegengesetzte Kategorie, 70 Epimorphismus, 72 erweitert um eine n-Zelle, 30 Etalgarbe, 120 Etalgarbenhomomorphismus, 122 Etalraum, 122 exakt, 45, 124 exakte Sequenz, 45 exakter Funktor, 86, 135 externe Cup-Produkt, 104 Faserprodukt, 7, 75 feine Garbe, 146 Finaltopologie, 11 fixpunktfrei, 27 frei, 27 frei homotop, 33 162 Topologie freie abelsche Gruppe, 128 freie abelsche Gruppe zur Basis S, 39 freie Auflösung, 88 Fundamentalgruppe, 19 Funktionskeime, 114 Funktor, 77 Garbe, 111 Garbenhomomorphismus, 112 Garbenkohomologie, 145 Garbenkokern, 120 Garbifizierung, 119 genügend viele Injektive, 133 genügend viele Projektive, 133 generischer Punkt, 147 geometrische Realisierung, 35 gerichtete Menge, 113 gerichtetes System, 114 geschlossen, 18 globale Schnittfunktor, 131 globaler Schnitt, 110 Grad, 22, 100 graduiert kommutativ, 101 graduierte Algebra, 100 graduierte Produkt, 104 graduierte Tensorprodukt-Algebra, 104 Gruppenring, 127 Halm, 116, 121 Hausdorff-Raum, 9 holomorph, 161 homöomorph, 6 Homöomorphismus, 6 homogen, 100 Homologie, 45 Homomorphismus von überlagerungen, 22 163 Homomorphismus von Kettenkomplexen, 45 Homomorphismus von Komplexen, 136 homotop, 33, 47, 55, 71 homotop mit festen Enden, 18 homotopie- äquivalent, 34 Homotopie-Äquivalenz, 33 Homotopie-Aequivalenz, 47 Homotopie-Funktor, 77 Homotopie-Kategorie, 71 initiales Objekt, 81 Initialtopologie, 14 injektiv, 73, 133 injektive Aufloesung, 135 inverse Bild, 125 Isomorphismus, 71 Isomorphismus von Kategorien, 78 kartesisch, 75 Kategorie, 70 Kern, 82 ketten-nullhomotop, 46 Kettenkomplex, 45 klassifizierender Raum, 36 Kohomologie, 136 Kohomologiegruppe, 87 Kohomologiering, 99 Kohomologietheorie, 105 Kokern, 82 Kokettenabbildung, 86, 93 kombinatorischer Simplizialkomplex, 35 Kommutatorgruppe, 66 kompakt, 10 Komplex, 136 kontravarianter, 77 Koränder, 87 Topologie Korandabbildung, 87 Kozykel, 87 Leray-Überdeckung, 159 Lift, 22 linksadjungiert, 125 linksexakt, 135 lokal einfach zusammenhängend, 24 lokal-endliche Überdeckung, 145 lokal-wegzusammenhängend, 24 lokalkompakt, 16 lokalkonstant, 110 lokalkonstante Garbe, 127 meromorphe Funktion, 161 Metrik, 4 metrischer Raum, 4 Monomorphismus, 73 Morphismen, 70 Morphismus kurzer exakter Sequenzen, 140 Morphismus von Prägarben, 111 natürliche Transformation, 105 natürliche Transformation von Kohomologietheorien, 106 natuerliche Transformation, 79 natuerlicher Isomorphismus, 79 Nullmorphismus, 82 Nullobjekt, 82 Objekte, 70 offene Überdeckung, 10 offene Ball, 4 offene Mengen, 4 offene Umgebung, 9 offenen Rechtecken, 5 Paar-Abbildung, 55 164 parakompakt, 145 Praegarbe, 110 Prisma Operator:, 48 Produkt, 74 Produkttopologie, 5 Projektion, 121 projektives Objekt, 132 punktierte Kategorie, 82 punktierten Räume, 70 Quasiinverse, 123 Quotiententopologie, 12 Randoperator, 39, 42 Raumpaar, 52 rechtsadjungiert, 125 regulär abgeschlossen, 50 relativ kompakt, 16 relativen Homologiegruppen, 53 relativer Rand, 53 relativer Zykel, 53 Restriktionsabbildungen:, 110 Schnitte, 110 Schnittfunktor, 131 Seitenabbildung, 42 separiert, 9 simpliziale Homologie, 40 Simplizialkomplex, 35 singuläre Homologie, 42 singuläre Kohomolohie, 87 singulären Koketten, 87 singulärer n-Simplex, 41 spaltend, 91 spaltet, 91 standard n-Simplex, 41 stetig, 5 stetig operiert, 28 Topologie surjektiv, 72 Teilüberdeckung, 10 Teilraumtopologie, 5 Tensorprodukt, 103 terminales Objekt, 81 Topologie, 4 topologischer Raum, 4 Träger, 146, 155 transitiv, 28 treu, 78 triviale Topologie, 4 trivialisierende Umgebung, 21 Umgebung, 9 universelle überlagerung, 24 universellen Eigenschaft, 7 universeller δ-Funktor, 141 Untergarbe, 113 Unterkategorie, 71 Vektorfeld, 65 Verbindungshomomorphismen, 92 Verfeinerung, 145 Vergiss-Funktor, 77 Verklebung, 13 voll, 78 volle kombinatorische Simplizialkomplex, 36 volle Unterkategorie, 72 volltreu, 78 von E erzeugte Topologie, 5 Wegkomponente, 23 Wegzusammenhangskomponente, 23 welk, 145 Zelle, 30 zellulär, 31 165 Zerlegung der Eins, 146 zusammenziehbar, 34