Diss_Dauenhauer - oparu

Werbung
Universität Ulm
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie Ulm
Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Karin Scharffetter-Kochanek
Versorgung epithelialer Hauttumore am
Ulmer Hauttumorzentrum:
eine Bestandsaufnahme
DISSERTATION
zur
Erlangung des Doktorgrades der Zahnmedizin
der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
vorgelegt von
Philippe Gaston Dauenhauer
geb. in Ulm
2014
Amtierender Dekan:
Prof. Dr. T. Wirth
1. Berichterstatter:
PD Dr. L.-A. Schneider
2. Berichterstatter:
Prof. Dr. R. Luthardt
Tag der Promotion:
28.04.2016
Meinen Eltern
gewidmet
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................. VI
1. EINLEITUNG - MALIGNE EPITHELIALE HAUTTUMOREN ............................ 1
1.1 Epitheliale Hauttumore: gesellschaftliche Bedeutung ................................ 1
1.2 Pathogenese ................................................................................................... 4
1.3 Klinik, Histologie und Therapie ..................................................................... 6
1.3.1 Basalzellkarzinom ...................................................................................... 6
1.3.1.1 klinisches Bild und Histologie ............................................................... 6
1.3.1.2 Sonderformen des Basalzellkarzinoms ................................................ 8
1.3.1.3 Diagnose und Differenzialdiagnosen ................................................... 8
1.3.2 Plattenepithelkarzinom ............................................................................... 9
1.3.2.1 klinisches Bild und Histologie ............................................................... 9
1.3.2.2 Diagnose, Stadieneinteilung und Differenzialdiagnosen .................... 10
1.3.3 Therapieansätze bei epithelialen Hauttumoren (BCC und SCC) ............. 12
1.3.4 Nachsorge von epithelialen Hauttumoren ................................................ 14
1.4 Versorgungsstruktur der Hauttumore in Süddeutschland ....................... 15
1.4.1 strukturelle Aspekte der Patientenversorgung ...................................... 15
1.4.2 epitheliale Hauttumore am Krebszentrum Ulm ..................................... 16
1.5 Fragestellung ................................................................................................ 17
2. MATERIAL UND METHODEN......................................................................... 18
2.1 Studiendesign und Patienteneinteilung ..................................................... 18
2.2 Datenrecherche ............................................................................................ 19
2.3 Recherche im EDV-System des Klinikums ................................................ 20
2.4 Datenauswertung und statistische Analyse .............................................. 20
3. ERGEBNISSE .................................................................................................. 21
3.1 Absolute Tumorfallzahlen des Kollektivs ................................................... 21
3.2 Patientenbezogene Ergebnisse .................................................................. 25
3.2.1 Geschlechterverteilung der Patienten ................................................... 25
3.2.2 Altersverteilung der Patienten ............................................................... 26
3.2.3 Body Mass Index (BMI) ......................................................................... 27
3.2.4 Lokalisation der epithelialen Hauttumoren ............................................ 27
3.2.5 Klassifikation der Plattenephitelkarzinome nach Tumorstadien ............ 34
3.3 Chirurgische Therapie der Hauttumoren.................................................... 35
3.4 Komplikationen ............................................................................................ 37
3.5 Operative und konservative Behandlungsverfahren ................................ 38
3.6 Rezidivtumoren im Patientenstamm ........................................................... 39
3.7 Ergebnisse der Patientenbefragung ........................................................... 40
3.7.1 Sonnenexpositionen ............................................................................. 40
3.7.2 Berufliche Sonnenexposition ................................................................ 40
3.7.3 Sonnenexposition in der Freizeit ........................................................... 42
3.7.4 Sonnenbrände in der Kindheit und seit der Diagnose ........................... 44
3.7.5 Prävention von Hauttumoren ................................................................ 45
3.7.6 Aufteilung nach Hauttyp, durch Selbsteinschätzung der Patienten ...... 46
3.7.7 Dermatologische Tumoren in der Anamnese vor der Diagnosestellung
des Zweittumors ............................................................................................ 48
3.7.8 Hauttumorvorerkrankungen in der Familie ............................................ 48
3.7.9 Zufriedenheit mit der Behandlung ......................................................... 49
4. DISKUSSION ................................................................................................... 51
4.1 Patienten- und versorgungszentrierte Analyse ......................................... 51
4.1.1 Epidemiologische Daten und allgemeine Ergebnisse ........................... 51
4.1.2 Analyse des Patientenkontingents ........................................................ 52
4.1.3 Krankheitsbezogene Analyse ............................................................... 53
4.1.4 Versorgungsbezogene Analyse ............................................................ 55
4.2 Analyse der Patientenbefragung ................................................................ 58
4.3 Beantwortung der Leitfragen ...................................................................... 61
5. ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................... 63
6. LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................. 64
ANHANG.............................................................................................................. 71
Tabellenverzeichnis ........................................................................................... 71
Abbildungsverzeichnis ...................................................................................... 72
In der Tumordatenbank enthaltene Parameter ................................................ 74
Fragebögen der Studienteilnehmer .................................................................. 84
Eidesstattliche Erklärung .................................................................................. 93
Danksagung ........................................................................................................ 94
Lebenslauf .......................................................................................................... 95
VI
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
BCC
Basalzellkarzinom
BMI
Body Mass Index
Ca
Carcinom
CCCU
Comprehensive Cancer Center Ulm
CIS
Carcinoma in-situ
cm
Zentimeter
CT
Computertomografie
C44
Internationale statistische Klassifikation der epithelialen Tumoren
DDG
Deutsche Dermatologische Gesellschaft
EbM
Evidenz-basierte Medizin
HTZ
Hauttumorzentrum
IARC
International Agency for Research on Cancer
ICD
International Classification of Diseases
kg
Kilogramm
KI
Konfidenz-Intervall
LK
Lymphknoten
LSF
Lichtschutzfaktor
m
Männlich
min
Minuten
mm
Millimeter
MRT
Magnetresonanztomografie
n
negativ
NMSC
Nonmelanoma Skin Cancer
OPS
Operationen- und Prozedurenschlüssel
PDT
Photodynamische Therapie
PE
Probeentnahme
SCC
Plattenepithelkarzinom
Pos
positiv
RKI
Robert-Koch-Institut
VII
Abkürzungsverzeichnis
SAP
Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung,
SAP GmbH
SCC
spinozelluläre Karzinome
SED
Standard Erythema Dose
Tab.
Tabelle
TD
Tumordicke
Tis
Tumor in situ
UICC
Union Internationale Contre le Cancer
UV
Ultraviolet
w
weiblich
WHO
World Health Organization
z.B.
zum Beispiel
1
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1. Einleitung - Maligne epitheliale Hauttumoren
1.1 Epitheliale Hauttumore: gesellschaftliche Bedeutung
Die Gruppe der epithelialen Hauttumore wird im ICD-System unter der Kennung
C44 klassifiziert und differenziert sich nach der betroffenen Region in zehn Subtypen. Am häufigsten sind die Lippenhaut (C44.0), die Haut des Augenlides (C44.1),
die Ohrhaut (C44.2), Teile der Gesichtshaut (C44.3), die behaarte Kopfhaut, die
Haut des Halses (jeweils C44.4) und die Haut des Rumpfes (C44.5) betroffen
(DIMDI 2013). Als Hauptentitäten der epithelialen Hauttumoren gelten die Basalzellkarzinome (BCC, auch Basaliome) und die Plattenepithelkarzinome (PEC,
auch spinozelluläre Karzinome SCC), die beide über 90 Prozent der epithelialen
Hauttumoren ausmachen. Als weitere Tumore dieser Gruppe kann u.a. das Merkelzellkarzinom benannt werden. In Abgrenzung zu den Melanomen („schwarzer
Hautkrebs“)
werden
epitheliale
Hauttumoren
im
populärwissenschaftlichen
Sprachgebrauch auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet. Im englischsprachigen
Schrifttum wird für die epithelialen Tumoren der Begriff “Nonmelanoma Skin
Cancer“ (NMSC) verwendet.
Die beiden Haupttumorarten entstehen in der Epidermis, wobei 80 Prozent auf die
BCC und 20 Prozent auf die SCC entfallen. Während die BCC ohne klinische in
situ-Vorstufen entstehen, durchlaufen die SCC eine schrittweise Progression von
der in situ-Stufe zum vollen Karzinom. Vor allem auf dem Boden von präinvasiven
Vorstufen wie z.B. den aktinischen Keratosen entstehen auf der Haut Plattenepithelkarzinome. Auch wenn beide Hauttumorarten lokal destruierend wachsen, unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Genese. Da Plattenepithelkarzinome
metastasieren können, Basalzellkarzinome aber faktisch nicht, ist die Mortalitätsrate der BCC deutlich geringerer.
Auch bei den SCC metastasieren durchschnittlich nur 5 Prozent aller Fälle, mit
jedoch erheblichen Auswirkungen auf die Mortalität. Die 5-Jahres-Überlebensrate
liegt dann bei 25 bis 50 Prozent (Breuninger et al. 2008), während sie ohne Metastasierung (abhängig vom Entstehungsort) deutlich höher ist.
Die Metastasierung erfolgt dabei lymphogen und hämatogen abhängig von Lage
und Invasionstiefe des Tumors.
2
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Die Inzidenz der epithelialen Hauttumoren nimmt in der weißen Bevölkerung weltweit deutlich zu (Trakatelli et al. 2007). Angesichts der hohen Inzidenz und den
hieraus resultierenden Behandlungskosten stellen sie für das Gesundheitssystem
eine Herausforderung dar (Blaeser-Kiel 2008, Diepgen 2010). Gemäß den aktuellen Inzidenzzahlen des Krebsregisters Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2007 und
der auf der Berliner Hautkrebs-Screening-Pressekonferenz 2010 vorgestellten
Hochrechnungen über die registrierten Hautkrebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland treten aktuell insgesamt 170.888 epitheliale Neuerkrankungen
pro Jahr auf (vgl. Tabelle 1). Die Inzidenz beträgt damit in Deutschland 209 Fälle
pro 100.000 Einwohner (Katalinic 2010).
In Ulm werden pro Jahr etwa 840 epitheliale Hauttumore bei ca. 420 Patienten
behandelt. Da die Inzidenz im gesamten Einzugsgebiet des Ulmer Hauttumorzentrums (ca. 2,5 Mio. Menschen) 5.200 beträgt, werden hier etwa 8 Prozent aller Tumorfälle versorgt. Bei jedem der am HTZ versorgten Patienten werden durchschnittlich 2 Tumore therapiert.
Tabelle 1: jährliche Hautkrebs-Inzidenz, Hochrechnungen für Deutschland (Katalinic 2010)
Art
Gesamt
Männer
Frauen
Basalzellkarzinom 116.875
58.241
58.634
Spinozelluläres
Karzinom
Hautkrebs gesamt
54.013
27.651
26.362
170.888
85.892
84.996
Die Inzidenz des BCC nahm in den letzten Jahrzehnten nicht nur weltweit zu, sondern stieg besonders in den westlichen Industrienationen an, vermutlich da in jenen Ländern eine überdurchschnittlich hoher Bevölkerungsanteil an hellhäutigen
Menschen anzutreffen ist (Brewster et al. 2007, Hoey et al. 2007).
In Gebieten mit stärkerer Sonneneinstrahlung, wie z.B. in den USA, wird die Inzidenz in der weißen Population auf etwa 200 bis 400 Neuerkrankungen pro
100.000 Einwohner und Jahr geschätzt (Miller u. Weinstock 1994). Aufgrund von
bevölkerungsbezogenen Studien wird die jährliche Neuerkrankungsrate pro
100.000 Einwohner in manchen Regionen Australiens auf bis zu 2.000 geschätzt
(Diepgen u. Mahler 2002).
3
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Im Durchschnitt werden die meisten Basalzellkarzinome im 60. Lebensjahr diagnostiziert. Aber in den letzten Jahren zeigt sich eine Tendenz zu einer früheren
Manifestation. Gerade auch bei jungen Frauen zeichnet sich tendenziell ein immer größer werdendes Erkrankungsrisiko ab (de Vries et al. 2004).
Das Plattenepithelkarzinom ist nach dem Basalzellkarzinom der zweithäufigste
epitheliale Hauttumor. Die Prävalenz des Plattenepithelkarzinoms ist wie beim Basalzellkarzinom vor allem in der hellhäutigen Bevölkerung sehr hoch. Aufgrund
einer signifikanten Korrelation zwischen dem Vorkommen eines Plattenepithelkarzinoms und dem Wohnort in Bezug auf den geographischen Breitengrad sind
weltweit bei den Inzidenzraten der Plattenepithelkarzinome große Schwankungen
festzustellen. Daher ist die Prävalenz des Plattenepithelkarzinoms vor allem in den
Staaten hoch, die sich in der Nähe des Erdäquators befinden. Die Inzidenz steigt
dort seit den 1960er Jahren kontinuierlich um 3 bis 8 Prozent pro Jahr an (Diepgen 2010a).
Die altersadjustierte Inzidenz der SCC liegt in der weißen amerikanischen Bevölkerung jährlich bei 100 bis 150 Neuerkrankungen pro 100.000 Personen (Alam u.
Ratner 2001). In Australien wird durch die äquatornahe Sonnenlicht-Exposition
eine exorbitante Inzidenzrate von 1000 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner
angenommen (Buettner u. Raasch 1998; Staples et al. 2006). Im Gegensatz hierzu konnte in den nördlich vom Äquator liegenden Gegenden wie z.B. im Osten
von Schottland eine deutliche geringere Inzidenz von 35 pro 100.000 Einwohner
festgestellt werden (Brewster et al. 2007). In Deutschland betrug die Inzidenz gemäß den Untersuchungen des Berliner Hautkrebs-Screenings im Jahre 2010 bei
rund 65 Fällen pro 100.000 Einwohner (Katalinic 2010).
Plattenepithelkarzinome treten bei Männern zwei- bis fünfmal häufiger auf als bei
Frauen, wie beim BCC sind v.a. hellhäutige Menschen betroffen (Terhorst 2005).
Da das Durchschnittsalter der betroffenen Personen bei 70 Jahren liegt, ist eine
deutliche Häufigkeitszunahme der Spinaliome mit steigendem Alter festzustellen.
90 Prozent aller diagnostizierten Plattenepithelkarzinome befinden sich im Gesichtsbereich (Breuninger et al. 2008).
4
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.2 Pathogenese
Bei der Entstehung von epithelialen Hauttumoren spielt vor allem die UV-LichtExposition eine Rolle. Untermauert wird dies durch die (im Vergleich zu Deutschland) 10mal höhere UV-Licht-Intensität, der die weiße australische Bevölkerung
ausgesetzt ist (Diepgen u. Mahler 2002). Insbesondere der UVB-Anteil des Sonnenlichts ist für die Entstehung von tumorauslösenden DNA-Mutationen bedeutsam (Reifenberger u. Schön 2003, Hafner 2002; Bauer et al. 2011). Bezüglich der
UV-Strahlung ist beim Plattenepithelkarzinom die kumulative Strahlungsdosis die
Größe, welche für die Entstehung korrelativ verantwortlich zu sein scheint, während beim Basalzellkarzinom das Krankheitsrisiko bei intermittierender und intensiver UV-Exposition stärker ansteigt als bei kontinuierlicher UV-Exposition (Zanetti
et al. 2006). Vor allem beim BCC spielt daher bei der pathologischen Entstehung
vor allem die sporadische Sonnenexposition in der Kindheit/Jugend eine große
Rolle (Diepgen 2010a; Kaufmann et al. 2010).
Neben der UV-Strahlung sind chronische Entzündungen der Haut, Narben und
epitheliale Hamartome wie Naevi sebacei mit ursächlich für die Entstehung von
epithelialen Hauttumoren (Hamm et al. 2011; Wiedemeyer et al. 2008; Plötz el al.
2012). Durch eine langfristige medikamentöse Immunsuppression besteht ebenfalls ein erhöhtes Risiko auf der Epidermis neben anderen epithelialen Präkanzerosen und verschiedenen Hauttumoren auch Basalzellkarzinome entstehen zu
lassen (Stockfleth 2009).
Multiple Basalzellkarzinome können auch im Rahmen monogener Erbkrankheiten,
wie dem autosomal-dominant erblichen nävoiden Basalzellkarzinomsyndrom (Gorlin-Goltz-Syndrom mit einem Defekt des DNA-Reparaturmechanismus) auftreten.
Außerdem können genetische Erbkrankheiten wie z.B. Xeroderma pigmentosum
oder Albinismus mit einem erhöhtem Risiko für die Entstehung von epithelialen
Tumoren in Verbindung gebracht werden (Hauschild et al. 2008; Kaufmann et al.
2010; Reifenberger 2010). Aber auch chemische Karzinogene wie Arsen, Teer,
Tabakrauch und Psoralen begünstigen die Entstehung von Basalzellkarzinomen.
Weitaus seltener können epitheliale Hauttumoren nach jahrzehntelanger Latenz
aufgrund ionisierender Strahlung entstehen. (Diepgen u. Mahler 2002; Moll 2010).
Wurde ein Basalzellkarzinom diagnostiziert, besteht gegenüber der Normalbevöl-
5
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
kerung ein 10-fach höheres Risiko, an einem weiteren Basalzellkarzinom zu erkranken (Marcil u. Stern 2000).
Die molekulare Pathogenese der Entstehung von SCC durch UV-Strahlung ist umfangreich charakterisiert worden. Innerhalb der Keratinozyten verursacht die UVStrahlung beim p53-Tumorsuppressorgen Mutationen, aus denen ein Funktionsverlust resultiert. Die induzierte Immunsuppression verhindert dabei die Reparatur
dieser Schäden. Kommt es zu einer erneuten UV-Belastung, entsteht aus dem
vorgeschädigtem Hautareal eine unkontrollierte Zellproliferation, die sich klinisch
als in-situ-Karzinom manifestiert. Durch kontinuierliche Vermehrung der neoplastischen Keratinozyten kann letztendlich dann aus der in-situ-Läsion ein invasives
Plattenepithelkarzinom entstehen (Alam u. Ratner 2001).
Somit spielt die chronische Sonnenlicht-Exposition bei der Ätiopathogenese des
spinozellulären Karzinoms die wichtigste Rolle unter den Einzelrisikofaktoren. Wie
auch bei den BCC begünstigen des Weiteren die bekannten Noxen Arsen, Teerbestandteile, Mineralöle und ionisierende Strahlung die Entwicklung von SCC.
Darüber hinaus wird die Gefahr einer Tumorentstehung durch die gleichzeitige
Einwirkung gegenüber UV-Licht und Benzpyrenen wesentlich verstärkt. (Terhorst
2005, Diepgen 2010a). Menschen, die nach einer Organtransplantation oder durch
eine maligne Erkrankung eine iatrogen verursachte, induzierte Immunsuppression
erhalten, sind einer größeren Gefahr ausgesetzt, an einem Plattenepithelkarzinom
zu erkranken (Breuninger et al. 2008). Auch zeichnet sich bei diesen Patienten ein
deutlich aggressiverer, früher metastasierender Krankheitsverlauf ab (Rassner
2008a). Weiterhin besteht eine Assoziation zwischen Plattenepithelkarzinomen
und verschiedenen humanen Papilloma-Viren (St Guily et al. 2011). Humane Papilloma-Viren, insbesondere Typ 16 und 18 sind neben dem Zervix-Karzinom auch
mit der Entstehung von SCC assoziiert (Kempf 2008).
6
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.3 Klinik, Histologie und Therapie
1.3.1 Basalzellkarzinom
1.3.1.1 klinisches Bild und Histologie
Die stark sonnenexponierten Körperregionen sind charakteristischerweise die
Prädilektionsstellen eines Basalzellkarzinoms. Am häufigsten tritt der maligne
epitheliale Hauttumor in 80 Prozent der Fälle am Kopf und Hals auf, gefolgt vom
Rumpf (15 Prozent), Armen und Beinen (5 Prozent). Auch an ungewöhnlichen Lokalisationsstellen wie z.B. den Achselhöhlen, den Genitalien, den Handflächen
und den Fußsohlen treten Basalzellkarzinome klinisch in Erscheinung. Studien
belegen, dass vor allem an Körperstellen, die nicht chronisch dem Sonnenlicht
ausgesetzt sind, die Inzidenz der Basalzellkarzinome rasant zunimmt (de Vries et
al. 2004, Ruben et al. 2005).
Der noduläre Typ eines Basalzellkarzinoms ist die klassische Variante, die sich
klinisch am häufigsten präsentiert. Diese perlmutartigen Papeln mit überlagernden
Teleangiektasien bilden einen scharfen Randsaum, welcher eine krustenartige
oder auch ulzerierende Fläche begrenzt. Die Oberfläche eines superfiziellen Basalioms erscheint dagegen als ein schuppiger erythematöser Fleck oder als Plaque.
Basalzellkarzinome können Melanin enthalten, was die Tumore entsprechend
pigmentiert erscheinen lässt. Das sklerodermiforme, fibrosierende oder auch infiltrative Basalzellkarzinom zeichnet sich durch weißliche narbenähnliche Plaques
mit unscharfen Rändern aus, die meist schwer abzugrenzen sind. Sklerodermiforme Basalkarzinome sind bei Diagnose klinisch zumeist weit fortgeschritten
(Rubin et al. 2005). Mit Ulzerationen und Erosionen präsentieren sich makroskopisch fortgeschrittene Basaliome, welche durch ihr destruktives Wachstum tieferliegende knorpelige und knöcherne Strukturen zerstören können. Da Basaliome
lokal infiltrieren und fast nie eine Metastasierungspotenz besitzen, werden sie den
semimaligen Tumoren der Haut zugeordnet. Weltweit sind nur 300 Metastasierungsfälle bekannt. Die Metastasen treten bevorzugt bei Primärtumoren im Gesicht oder im Ohrbereich auf (Snow et al. 1994).
Aufgrund mehrerer unterschiedlicher Differenzierungsmuster bei der Entstehung
eines Basalzellkarzinoms werden die spezifischen histologischen Subtypisierungen in der WHO wie folgt klassifiziert (Heenan et al. 1996):
7
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
-
noduläres Basalzellkarzinom (Subtypen: solid, zystisch, adenoid)
-
multifokales superfizielles Basalzellkarzinom (Rumpfhauttyp)
-
infiltratives Basalzellkarzinom (Subtypen: morpheaartig, sklerosierend, nicht
sklerosierend, desmoplastisch)
-
pigmentiertes Basalzellkarzinom
-
fibroepitheliales Basalzellkarzinom
-
Basalzellkarzinom mit adnexoider Differenzierung (Subtypen: follikulär, ekkrin)
-
keratotisches Basalzellkarzinom
-
Basalzellkarzinom beim Basalzellnävussyndrom (Gorlin-Goltz-Syndrom)
-
mikronoduläres Basalzellkarzinom
Untereinander sind die einzelnen Subtypen häufig als Mischformen anzutreffen
(Sexton et al. 1990), können aber auch mit einem Plattenepithelkarzinom zu einem sogenannten Kollisionstumor verschmelzen (Breuninger et al. 2005a).
Erst durch eine feingewebliche Untersuchung kann in den meisten Fällen die Diagnose gesichert werden. Liegt aufgrund des morphologischen Variantenreichtums eine schwierige Abgrenzung des Tumors vor, so ist eine immunhistologische
Färbung hilfreich, da die basalen Zellen der Epidermisschicht auf ihrem Zytoskelett die Zytokeratine CK5 und CK14 exprimiert haben (Kaufmann et al. 2010). Klar
unterschieden werden können die BCC und SCC dabei durch den Tumorzellmarker Ber-EP 4 (Beer et al. 2000).
Histogenetisch stammen die Basalzellkarzinome von den Zellen der Basalzellschicht oder der äußeren Wurzelscheide der Haarfollikel ab. Die basaloid differenzierten Zellverbände enthalten chromatindichte Kerne, die von dermalem Stroma
umgeben sind. Ein artifizieller Retraktionspalt zwischen dem Stroma und dem neoplatischen Epithel ist für ein Basalzellkarzinom mikroskopisch charakterisierend.
Beim nodulären Typ ist im peripheren Bereich eine palisadenförmige Anordnung
der Tumorzellen anzutreffen, während sich bei einem sklerodermiformen Basalzellkarzinom histologisch eine Proliferation von schmalen Tumorzellsträngen
zeigt, die von einem dichten, fibroblastenreichen Stroma umgeben ist. In den Tumorzellen und dem Stroma des pigmentierten Basalioms sind Melanineinlagerungen erkennbar (Breuninger et al. 2008; Rassner 2008b; Brill u. Kaufmann 2010).
8
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.3.1.2 Sonderformen des Basalzellkarzinoms
Zu den Sonderformen gehören die vor allem bei den älteren Patienten auftretenden fibroepitheliomatösen Tumoren (Pinkus-Tumor) und das infundibulozystische
Basalzellkarzinom. Zu den beiden oben erwähnten Sonderformen zählt auch das
metatypische Basalzellkarzinom. Dieser entdifferenzierte Tumor besitzt ein aggressives Wachstum mit der Fähigkeit zur Metastasierung. Üblicherweise sind
solche speziellen Typisierungen ebenfalls erst durch eine feingewebliche Untersuchung festzustellen.
1.3.1.3 Diagnose und Differenzialdiagnosen
In der Regel wird die Verdachtsdiagnose eines Basalzellkarzinoms klinisch gestellt. Aufgrund des morphologischen Variantenreichtums ist die klinische Differenzialdiagnose des BCC mannigfaltig.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über die häufigsten Differenzialdiagnosen eines Basalzellkarzinoms.
Tabelle 2: Differenzialdiagnosen eines Basalzellkarzinoms der Haut, aufgeteilt nach benignen,
malignen und präkanzerösen dermalen Veränderungen (nach Breuninger 2010a)
Benigne Neoplasien
Talgdrüsenhyperplasie
Kleine Zyste
Dermaler Nävuszellnävus
Fibrom
Lokales entzündliches Infiltrat
Maligne Neoplasien
Plattenepithelkarzinom
Melanom
Merkel-Zell-Karzinom
Lymphom
Hautmetastase innerer
Tumoren
Präkanzerosen
Morbus Bowen
Aktinische Keratose
Psoriasis (beim superfiziellen
Typ)
Mykose (beim superfiziellen Typ)
Weil Basalzellkarzinome in der Praxis oft verschiedenen anderen (gutartigen)
Dermatosen ähneln (z.B. Psoriasis, wie in Tabelle 2 dargestellt), werden sie klinisch manchmal nicht früh genug erkannt, sondern erst dann, wenn charakteristische morphologische Veränderungen auftreten. Daher ist bei Verdacht eine frühe
Sicherung der Diagnose immer anzustreben.
Die als häufigste in Erwägung gezogene Differenzialdiagnose bei den malignen
Hautveränderungen, vor allem beim knotig-ulzerierten Basalzellkarzinom, ist das
9
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Plattenepithelkarzinom. Das sklerodermiforme Basalzellkarzinom stellt die größte
diagnostische Herausforderung dar, da es erst im späten Stadium von narbigen
Läsionen und von der Sklerodermie differentialdiagnostisch unterschieden werden
kann. Beim klinischen Anhalt für eine tiefe Infiltration eines destruierenden Basalzellkarzinoms oder durch eine sehr selten vorkommende Metastasierung können zur weiteren Ausbreitungsdiagnostik bildgebende Verfahren wie Computeroder Magnetresonanztomografie notwendig werden (Rassner 2008b; Breuninger
2010a; Brill u. Kaufmann 2010; Kaufmann et al. 2010).
1.3.2 Plattenepithelkarzinom
1.3.2.1 klinisches Bild und Histologie
Plattenepithelkarzinome entstehen auf dem Boden von in-situ-Karzinomen, wie
aktinischen Keratosen oder Morbus Bowen, sowie auf alten Narben, Radiodermen
und lange bestehenden Ulzera.
Letztlich bestimmen diese Faktoren dann das klinische Erscheinungsbild der
spinozellulären Karzinome. Die Haut trägt meist einen verrukösen oder papillomatösen Tumor mit einer Hornauflagerung oder mit einer eingesunkenen Ulzeration. Beim Plattenepithelkarzinom besteht eine histologische Veränderung der normal geschichteten Architektur der Epidermis, weiterhin ist die Entwicklung zellulärer Atypien charakteristisch. Bleibt die intraepitheliale Neoplasie in diesem herdförmigen Stadium und wird die Basalmembran nicht durchbrochen, liegt ein Carcinoma in-situ (CIS) im nicht-invasiven Stadium vor. Verändert sich bei diesem CIS
die gesamte Epidermis, wird das Stadium als Morbus Bowen bezeichnet. Wird
dann im Weiteren die Basalmembran durchbrochen, ist ein frühinvasives Karzinom entstanden. Kommt es zu einer weiteren neoplastischen Progression, resultiert letztendlich ein invasives Plattenepithelkarzinom. Beim SCC findet in der
Dermis wie bei der natürlichen Zelldifferenzierung ein Verhornungsprozess statt,
bei dem sich sogenannte Hornperlen bilden. Histopathologisch finden sich in den
neoplastischen Zellen ausgeprägte Zellpleomorphien, Hyperchromasien sowie
Mitosen, in der Umgebung des Karzinoms ist darüber hinaus ein lymphozytäres
und plasmazellreiches Infiltrat erkennbar (Breuninger et al. 2008; Rassner 2008a;
Brill u. Kaufmann 2010; Diepgen et al. 2010b).
10
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.3.2.2 Diagnose, Stadieneinteilung und Differenzialdiagnosen
Die Vorgehensweise der klinischen Diagnostik entspricht weitgehend derjenigen
des Basalzellkarzinoms. Auch hier ist eine vollständige Anamnese und körperliche
Untersuchung unabdingbar. In der Regel ist immer eine histopathologische Sicherung notwendig, da klinisch keine sichere Differenzierung zwischen in-situKarzinomen und frühinvasiven spinozellulären Karzinomen möglich ist (Böer u.
Steinkraus 2010). Da das Plattenepithelkarzinom ein Metastasierungsrisiko besitzt, sollte die klinische Untersuchung die Palpation des lokalen Lymphstromgebiets beinhalten (Alam u. Ratner 2001). Ab einer histologischen Tumordichte von
vertikal > 2mm ist eine Lymphknotensonographie zur Erfassung einer Lymphknotenmetastasierung empfehlenswert. Liegt eine destruierende und infiltrierende Variante vor, ist eine apparative Diagnostik mit CT oder MRT, sowie bei Verdacht auf
Fernmetastasierung eine organspezifische Untersuchung zusätzlich notwendig
(Breuninger et al. 2008; Arbeitskreis Dermatologie).
Zur Klassifikation des Plattenepithelkarzinoms hat sich das in Tabelle 3 dargestellte TNM-System etabliert.
Tabelle 3: TNM-Klassifikation für das Plattenepithelkarzinom der Haut (Wittekind et al. 2002)
TNMKlassifikation
Tx
T0
Tis
T1
T2
T3
T4
NX
N0
N1
MX
M0
M1
Tumormerkmale
Es kann keine Aussage zur Ausdehnung des Primärtumors
getroffen werden
Kein Anhalt für Primärtumor
Carcinoma in situ
Tumor ist seiner größter Ausdehnung ≤2cm
Tumor ist größer als >2 cm, aber nicht mehr als ≤5 cm in
größter Ausdehnung
Tumor ist größer als >5cm in seiner größten Ausdehnung
Tumor infiltriert extradermale Strukturen
Regionäre Lymphknoten sind nicht beurteilbar
Keine regionären Lymphknotenmetastasen
Regionäre Lymphknotenmetastasen
Vorliegen von Fernmetastasen können nicht beurteilt werden
Keine Fernmetastasen
Fernmetastasen
11
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Da das TNM-System für Plattenepithelkarzinome nur einen ungefähren Anhaltspunkt für das Risiko einer Metastasierung widerspiegelt, ist diese rein klinisch
konzeptierte Klassifikation durch zusätzliche histopathologische Parameter ergänzt worden. Mit Hilfe der histopathologischen Aufbereitung werden die Parameter postoperativ nach der pTNM-Kategorie eingestuft.
Ausgehend vom TNM-System wurde 2002 die klinische UICC-Stadieneinteilung
konzipiert. (Wittekind et al. 2002, Breuninger et al. 2005a, Breuninger 2010b, Petter und Haustein 2001).
Tabelle 4: UICC-Stadieneinteilung von Plattenepithelkarzinomen (Wittekind et al. 2002)
(Tis= Carcinoma in situ; T1=Tumor ≤2cm; T2= 2cm <Tumor≤5cm; T3= Tumor >5cm; T4= Tumor
infiltriert extradermale Strukturen; N0= keine Lymphknotenmetastasen; N1= Lymphknotenmetastasen; M0= keine Fernmetastasen; M1= Fernmetastasen)
Stadium
Primärtumor
Lymphknoten
Fernmetastasen
0
Tis
N0
M0
I
T1
N0
M0
II
T2
N0
M0
T3
N0
M0
T4
N0
M0
Jedes T
N1
M0
Jedes T
Jedes N
M1
III
IV
Bei der UICC-Stadieneinteilung (vgl. Tabelle 4) werden die Stadien der TNMKlassifikation zu fünf Subgruppen zusammengefasst. Für die behandelnden Ärzte
ist die UICC-Einteilung von Vorteil, da sich prägnant alle signifikanten Merkmale
der SCC-Klassifikation berücksichtigen und gewichtet darstellen lassen. So werden z.B. Fälle mit diagnostizierten Fernmetastasen (als M1 definiert) unabhängig
vom Stadium des Haupttumors dem schwersten Stadium IV zugeordnet. Zur Einschätzung des Metastasierungsrisikos ist die Tumordicke von Relevanz.
12
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Wie in Tabelle 5 dargestellt, metastasieren Neoplasien, die eine Tumordicke von
weniger als zwei Millimetern aufweisen, in der Regel nicht. Das Risiko steigt mit
zunehmender Tumordicke. Übersteigt diese eine histologische Tumordichte von
vertikal sechs Millimetern, besteht ein Metastasierungsrisiko von 16 Prozent
(Brantsch et al. 2008).
Tabelle 5: Korrelation der Tumordicke mit dem Metastasierungsrisiko bei Hautkrebs (Brantsch et
al. 2008)
Risiko
Seltenes Risiko
Geringeres Risiko
Hohes Risiko
Tumordicke (mm)
<2
2- 6
>6
Metastasierungsrisiko (%)
0
4
16
Festzuhalten bleibt, dass aktuell eine Klassifizierungsvielfalt zur Einteilung der
SCC-Subgruppen besteht. Das TNM-System stellt dabei die formelle Tumorklassifikation dar. Beim für den Praxisalltag besser geeigneten UICC-System erfolgt die
Klassifizierung anhand von klinischen Stadien.
1.3.3 Therapieansätze bei epithelialen Hauttumoren (BCC und SCC)
Das Therapieziel bei der Behandlung von epithelialen Hauttumoren ist die Heilung
durch eine vollständige Tumorentfernung mit anschließender Rehabilitation unter
Berücksichtigung der Erhaltung der Körperfunktion und Ästhetik des Patienten
(Rubin 2005). Bei Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen existiert eine
Vielzahl von verschiedenen chirurgischen und nicht-chirurgischen Therapieansätzen. Klinisch richtet sich das therapeutische Vorgehen nach dem histologischen
Subtyp. Auch die Größe des Tumors sowie die Lokalisation spielen bei der Wahl
des geeigneten Therapiekonzepts eine wichtige Rolle. Da viele Patienten neben
der eigentlichen Tumorerkrankung als multimorbid eingestuft werden müssen (z.B.
Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder zurückliegender Myokardinfarkt), muss die
Befindlichkeit des Patienten bei der Therapiewahl berücksichtigt werden (Barbezat
et al. 2008).
Die Standardtherapie der epithelialen Neoplasien ist die schnittrandkontrollierte
Chirurgie mit dem Ziel, den Tumor „im Gesunden“ vollständig zu entfernen (Rassner 2008b). Durch die Technik wird gegenüber einer Exzision mit herkömmlicher
13
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Histologie in rund 90 Prozent der Fälle eine dauerhafte Heilung erzielt (Rowe et al.
1992), während die Heilungsrate bei der konventionellen Chirurgie deutlich geringer ist (Häfner et al. 2013). Besonders bei komplexeren und rezidiv-gefährdeten
Neoplasien ist diese chirurgische Vorgehensweise aufgrund der größeren Heilungschance unverzichtbar (Boulinguez et al. 2004).
Kleinflächige Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome, die klinisch eine
histologische Tumordichte von vertikal weniger als ein Millimeter aufweisen und
dadurch ein geringeres Metastasierungsrisiko besitzen, können mit Elektrodesikkation, Kürettage, Exzision oder durch die Kryochirurgie entfernt werden (Johnson
et al. 1992, Adam et al. 2005).
Kurative nicht-chirurgische Ansätze beinhalten Strahlentherapie sowie topische
und photodynamische Therapieformen. Die Strahlentherapie ist eine wichtige Alternativtherapie für Patienten besonders bei primärer Inoperabilität sowie bei Tumoren, die aufgrund ihrer Lokalisation schwer chirurgisch
zu behandeln sind.
Postoperativ kann die Strahlentherapie ebenfalls bei einer makroskopischen R2Resektion oder einer mikroskopischen R1-Resektion eine adjuvante Therapieoption darstellen (Adam et al. 2005, Breuninger 2010b).
Eine weitere Therapiemöglichkeit ist die Kryochirurgie. Diese Methode ist bei einer
Feldkanzerisierung, bei frühinvasiven Tumoren sowie als palliativer Therapieansatz bei inoperablen und multimorbiden Patienten erfolgreich einsetzbar, jedoch ist
die Anwendung bei tief destruierenden und schwierig abgrenzbaren Tumoren nicht
geeignet (Karrer 2010). Die Heilungsrate der Kryochirurgie liegt bei 78 Prozent
(Sebastian und Stein 1997), wobei vor allem zur Behandlung solitärer Basalzellkarzinome genügend Daten vorhanden sind, während bisher kaum Erfahrungen
bei der Behandlung von invasiven Plattenepithelkarzinomen bestehen (DDG
2008).
Im Gegensatz hierzu erzielt die photodynamische Therapie (PDT) mit Methy-5Aminolävulinsäure beim oberflächigen und nodulären Basalzellkarzinom mit 91
Prozent einen hohen Behandlungserfolg. Auch die kosmetischen Ergebnisse der
PDT sind gut (Rhodes et al. 2004), allerdings ist die PDT zur Behandlung des
Plattenepithelkarzinoms in Deutschland nicht zugelassen (Babilas et al. 2005).
Durch die photodynamische Reaktion ist nur eine begrenzte Eindringungstiefe von
zwei bis drei Millimetern möglich, dementsprechend können tief invasiv wachsen-
14
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
de epitheliale Hauttumoren nicht ausreichend therapiert werden. Deshalb weist
dieses Verfahren eine hohe Rezidivrate bei Plattenepithelkarzinomen auf (Adam
et al. 2005, Karrer 2010). Seit 2012 besteht darüber hinaus die Möglichkeit, inoperable BCC mittels oral verabreichter zielgerichteter Therapie (über den HedgehogPathway-Hemmer Vismodegib) zu behandeln (Sekulic et al. 2012).
Für die Versorgung von kleinen, oberflächlichen Basaliomen wird außerdem auch
der Arzneistoff Imiquimod verwendet, der bei Auftragung auf die Haut die Krebszellen nicht zerstört, sondern das Immunsystem aktiviert (Plötz et al. 2012).
Festzuhalten bleibt, dass chirurgische Maßnahmen anderen Therapieansätzen
primär vorzuziehen sind. Nur bei primärer Inoperabilität oder bei Vorliegen einer
Feldkanzerose mit multiplem Nebeneinander machen Kombinationen aus verschiedenen Therapien Sinn. Die PDT ist nur zur Behandlung von BCC zugelassen.
1.3.4 Nachsorge von epithelialen Hauttumoren
Die Plattenepithel- und Basalzellkarzinome besitzen durch das breitgefächerte und
moderne Behandlungsfeld eine hohe Heilungschance (Alam u. Ratner 2001,
Adam et al. 2005). Trotzdem ist eine Tumornachsorge vonnöten.
Nach der Behandlung des ersten Tumors besteht ein 30 %iges Risiko für ein
Zweitkarzinom innerhalb der ersten fünf Jahre (Frankel et al. 1992). Mit zunehmender Größe steigt das Risiko einer Metastasierung um das Dreifache an (Rowe
et al. 1992) und die Langzeitprognose verschlechtert sich (Kwa et al. 1992). Aus
diesem Grund ist eine engmaschige Nachsorgeuntersuchung mit einer klinischen
Untersuchung alle drei Monate in den ersten drei Jahren indiziert (Guther 2011).
Im Anschluss an das dritte Jahr ist eine halbjährliche Kontroll-Untersuchung bis
zum fünften Jahr ausreichend (Glover et al. 1994, Hein 2010).
15
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.4 Versorgungsstruktur der Hauttumore in Süddeutschland
1.4.1 strukturelle Aspekte der Patientenversorgung
Das Erreichen einer optimalen Versorgungsqualität von epithelialen Hauttumoren
ist nicht nur aus der Patientenperspektive von Relevanz, sondern auch aus Sicht
des Gesundheitssystems anzustreben. Auch in Deutschland hat sich die Maxime
der Evidenzbasierten Medizin (EbM) durchgesetzt, ebenso kann sich die Versorgungsforschung immer stärker etablieren. Mittels der EbM sollen die individuellen
ärztlichen Behandlungsentscheidungen auf eine wissenschaftliche Grundlage gestellt werden, da zwischen den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft
und der Anwendung des Wissens oft eine erhebliche Kluft besteht, die u.a. aus
der Menge des in den unterschiedlichen Fachgebieten zur Verfügung stehenden
Wissens resultiert (Sackett et al. 1997). Der Fokus der Versorgungsforschung liegt
auf der Patientenorientierung und der Vermeidung von Über-, Unter- und Fehlversorgung, wobei ein (zusätzlicher) Nutzen (Effectiveness) wichtiger als die bloße
Wirksamkeit (Efficacy) ist. Während die EbM bestrebt ist, Wirksamkeit unter Studienbedingungen nachzuweisen, versucht die Versorgungsforschung, den Nutzen
in patientenorientierter Perspektive unter Alltagsbedingungen zu evaluieren
(Glaeske 2012; Pfaff 2003). Im Kontext der Evidenzbasierten Medizin und der
Versorgungsforschung wird auch zunehmend die Versorgung von Patienten mit
epithelialen Hauttumoren organisiert, die einerseits den Patienten einen möglichst
hohen Nutzen bringen und andererseits aus Sicht des Gesundheitssystems durch
die Vermeidung von Fehlbehandlung gleichzeitig Kosten einsparen soll.
Um die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern, wurde von der Bundesregierung 2008 der Nationale Krebsplan initiiert, dessen Schwerpunkte auf vier
Handlungsfeldern liegen (BMG 2012):
1. Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung
2. Weiterentwicklung der onkologischen Versorgungsstrukturen und der Qualitätssicherung
3. Sicherstellung einer effizienten onkologischen Behandlung (Schwerpunkt
zunächst auf onkologischer Arzneimitteltherapie)
4. Stärkung der Patientenorientierung.
16
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
Zur Umsetzung der Handlungsfelder wurden u.a. onkologische Zentren geschaffen, um die Versorgungsqualität zu verbessern, eine einheitliche evidenzbasierte
Versorgung zu gewährleisten und patientenorientierte Behandlungsansätze
durchzusetzen. Im südwestdeutschen Raum befinden sich aktuell vier zertifizierte
Hautkrebszentren, die auf die Versorgung und Behandlung u.a. der epithelialen
Hauttumoren spezialisiert sind und den Südwesten und Osten von BadenWürttemberg und Schwaben versorgen:
-
Zentrum für Dermatoonkologie in Tübingen
-
Hauttumorzentrum Ulm
-
Hauttumorzentrum Klinikum Augsburg
-
Hauttumorzentrum Universitätsklinikum Freiburg
Die vier Zentren versorgen dabei jeweils ihren eigenen Sektor.
1.4.2 epitheliale Hauttumore am Krebszentrum Ulm
Das Hauttumorzentrum Ulm (HTZ) gehört zur Universitätsklinik für Dermatologie
und Allergologie und stellt eine Säule des interdisziplinären Tumorzentrums Ulm
(CCCU) dar. Das HTZ Ulm wurde 2010 neu gegründet.
Das Einzugsgebiet des Hauttumorzentrums Ulm ist groß, da der beidseitige
Grenzbereich von Baden-Württemberg und Bayern zwischen Schwäbisch Hall und
Lindau am Bodensee mit abgedeckt wird. Die Bevölkerungszahl des Einzugsgebietes beträgt ca. 2,5 Millionen (Universitätsklinikum Ulm 2014).
Pro Jahr werden am HTZ in Ulm ca. 420 epitheliale Hauttumoren (C44.x), 144
Primärfälle mit malignem Melanom (C43.x) und 15 Fälle mit bösartigen Neubildungen im sonstigen Bindegewebe und anderen Weichteilgewebepartien (C49.x),
sowie eine große Anzahl von in-situ-Tumoren versorgt. Pro Jahr werden im HTZ
damit ca. 800 Hauttumorfälle behandelt.
17
1. Einleitung – Maligne epitheliale Tumoren
1.5 Fragestellung
Ziel dieser Querschnittstudie im Rahmen der Versorgungsforschung ist es, anhand eines Patientenjahrgangs das klinische Management und damit die Versorgungsqualität von epithelialen Hauttumoren im Hauttumorzentrum Ulm (HTZ) zu
analysieren. Durch die retrospektive Studie des Patientenjahrganges 2010 sollen
versorgungsrelevante Kenngrößen herausgearbeitet werden. Die gewonnenen
Daten dienen damit der Verbesserung der Qualität der klinischen Betreuung im
Hauttumorzentrum Ulm in Hinblick auf die operative und konservative Behandlung,
das Management der Komplikationen im klinischen Alltag und die Abwicklung der
Nachsorgeuntersuchungen. Mithilfe dieser Resultate kann die Strategie für das
HTZ Ulm organisatorisch weiterentwickelt werden, um bei rasant steigender Zunahme der epithelialen Hauttumore im Kontext des demographischen Wandels
dem klinischen Versorgungsauftrag effektiv und kostengerecht weiter nachkommen zu können.
Konkret sollen mit den in dieser Studie erhobenen Daten folgende Fragen beantwortet werden:
1. Welche epidemiologischen Besonderheiten zeigte das behandelte Patientenkollektiv des HTZ Ulm im Jahre 2010?
2. Welches Expositionsverhalten bezüglich bekannter Risikofaktoren zeigte
das Patientenkollektiv des HTZ, v.a. in Bezug auf die UV-Exposition? Wie
hoch war die Compliance der Patienten mit den therapeutischen Maßnahmen insbesondere in Bezug auf die bekannten Risikofaktoren?
3. Welche topographischen Besonderheiten ergaben sich hinsichtlich der
epithelialen Hauttumoren?
4. Welche Therapieansätze wurden verwendet? Was ergab die die Analyse
der operativen Versorgung?
5. Wie hoch war die Komplikationsrate während der Therapie und welche
Komplikationen traten auf?
6. Welche Aussagen lassen sich bezüglich der Patientenzufriedenheit treffen?
18
2. Material und Methoden
2. Material und Methoden
2.1 Studiendesign und Patienteneinteilung
Um die Fragestellungen beantworten zu können, wurde ein retrospektives Querschnittskonzept gewählt und ein Fragebogen generiert, der an alle Patienten der
Fallgruppe versandt wurde. Die rücklaufenden Fragebögen konnten anschließend
analysiert werden. Das Studiendesign wurde im Vorfeld durch die Ethikkommission der Universität Ulm mit positivem Votum geprüft. Entsprechend der beratenden
Funktion der Ethikkommission haben berufsethische und berufsrechtliche Beurteilungen über die Patientenaufklärung, aber auch Bewertungen über die Ausfertigung des Fragebogens stattgefunden. Die Hinweise der Kommission wurden beachtet und umgesetzt. Für den Datensatz wurden sämtliche Patientenfälle ausgewählt, die im Jahr 2010 im Hauttumorzentrum Ulm wegen der Erkrankung eines
epithelialen Hauttumors behandelt wurden. Für den Querschnitt wurden nur die
Patientenfälle berücksichtigt, bei denen die Diagnose histologisch gesichert wurde. Insgesamt wurden in die Studie 416 Patienten eingeschlossen, davon 189
Frauen und 227 Männer. Da 49,8 Prozent der Patienten unter mehreren Tumoren
litten, ergab sich aus diesem Kollektiv eine Gesamtzahl von n=835, die am HTZ
2010 versorgt wurden. Diese 835 Tumorfälle wurden insgesamt 486 Behandlungsfällen zugeteilt. In knapp 2/3 der Fälle wurde die histologische Sicherung innerhalb
der Universitätsklinik Ulm festgestellt, 1/3 der Patienten kam mit auswärts gestellter Diagnose (vgl. Abbildung 1).
Tumorsicherung PE
152; 31%
im Haus
Auswärts
333; 69%
Abbildung 1: Tumorsicherung im Kollektiv: Ort der Probenentnahme (PE) und der Histologische
Sicherung, n=486 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
19
2. Material und Methoden
2.2 Datenrecherche
Alle Fälle mit histopathologisch gesicherten epithelialen Hauttumoren sind im HTZ
Ulm nach der international gültigen ICD-Einteilung (International Classification of
Diseases, 10. Revision) mit C.44x erfasst worden. Mithilfe einer Diagnosesuche
wurden aus dem SAP-Software-System des Klinikums sämtliche C44.0 bis C44.9
codierten Tumorfälle, die im Verlauf des Jahres 2010 codiert wurden, festgestellt.
Mithilfe der Patienten-Identifikationsnummern konnten daraufhin die persönlichen
Daten sowie der Aufenthaltszeitraum der Patienten ermittelt werden.
Anhand der Patientenakten und der Arztbriefe wurden dann alle klinisch relevanten Daten in eine Tumordatenbank eingepflegt. Parallel dazu wurde ein spezieller
Patienten-Fragebogen entwickelt, der Aufschluss über die fehlenden relevanten
Informationen zur Krankheitsgeschichte liefern sollte. Durch die Krankenakte
konnte die Postanschrift der jeweiligen behandelten Patienten ausfindig gemacht
werden. Zweck des Fragebogens war es, die variablen Risikofaktoren wie Sonnenexposition, berufliche Risikofaktoren und Patientenzufriedenheit abzufragen.
Zusätzlich zum entwickelten Fragebogen wurden ein Aufklärungsbogen sowie eine Einwilligungserklärung zur Verwendung der anonymisierten Daten an die betreffenden Patienten verschickt. Für die Fragebogenanalyse wurden in der Studie
ausschließlich die Patienten berücksichtigt, die entweder durch den postalischen
Fragebogen oder bei ihrer ambulanten Erstuntersuchung eine signierte Einwilligungserklärung abgegeben haben. Zahlreiche Patienten, die unklare Angaben auf
dem Fragebogen abgegeben hatten, wurden zusätzlich telefonisch kontaktiert, um
eine Klärung der Sachverhalte zu erreichen.
Der Fragebogenrücklauf lag bei 49,5 Prozent, da n=206 der 416 befragten Hauttumorpatienten des Jahrgangs 2010 eine Rückmeldung gaben und Daten lieferten.
20
2. Material und Methoden
2.3 Recherche im EDV-System des Klinikums
Das Universitätsklinikum Ulm verwendet als Krankenhausinformationssystem die
SAP Health Care Software mit den Komponenten ISH Med. Release 604, Level
19. Um die Daten der Patienten für die Studie zu ermitteln, konnte mit Hilfe dieser
Software eine Aufstellung erstellt werden, die eine zeitliche chronologische Reihenfolge der behandelten Hauttumorfälle im Jahr 2010 beinhaltete. Durch eine im
Vorfeld klar definierte festgelegte Datenmaske sowie durch einen Definitionenkatalog konnten die Daten dementsprechend zu jedem Parameter genormt werden.
Mit den SAP-erstellten Patientendaten konnte eine Excel-Datenbank generiert
werden, die mit Hilfe der Patientenakten manuell ausgefüllt wurde.
Die Datenauswertung und die graphische Aufarbeitung erfolgte mit Excel und
Adobe Illustrator CS 5.
Die statistische Analyse wurde mit dem Programm
MEDAS unter Hinzuziehung des Instituts für Epidemiologie und Medizinische Biometrie am Universitätsklinikum Ulm durchgeführt.
Die Datenmaske und der Definitionskatalog befinden sich im Anhang. Ebenso befindet sich im Anhang der versandte Fragebogen.
2.4 Datenauswertung und statistische Analyse
Die statistische Analyse erfolgte in Excel 2010, nachdem alle für die Leitfragen
relevanten Daten anonymisiert übertragen wurden. In Excel wurden auch sämtliche Abbildungen erstellt, welche aus der Häufigkeitsanalyse resultierten.
Zur Beschreibung der Ergebnisse dieser retrospektiven, deskriptiv projektierten
Studie wurden Prozentsätze der Patientenzahlen berechnet. Für kontinuierliche
Parameter (Patientenalter, BMI oder Latenzzeit) wurden jeweils die Mittelwerte mit
Standardabweichung ermittelt und aufgrund fehlender Normalverteilung die Konfidenzintervalle angegeben, mittels der die Güte eines Schätzwertes beurteilt werden kann.
21
3. Ergebnisse
3. Ergebnisse
3.1 Absolute Tumorfallzahlen des Kollektivs
Im Rahmen der Recherche dieser Studie konnte ermittelt werden, dass in 2010
835 epitheliale Hauttumore im HTZ versorgt wurden, die sich auf insgesamt 416
Patienten verteilten. Wie in Abbildung 2 ersichtlich, sind 277 neue Patienten (= 67
Prozent des Gesamtkollektivs) im Jahre 2010 mit einem Tumor registriert worden,
139 waren Nachsorgepatienten. Abbildung 2 zeigt die Aufteilung des Gesamtkollektivs in Nachsorgepatienten und Primärfälle.
HTZ-Patientenkontingent im Jahre 2010
139; 33%
Nachsorgepatient
Patient mit neuem Tumor
277; 67%
Abbildung 2: Aufteilung der Patienten nach Primärfall und Nachsorge, n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Bei zahlreichen Patienten wurden gleichzeitig mehrere maligne Neuerscheinungen
diagnostiziert, die damit unter den Begriff der Feldkanzerose fallen.
Von den 416 Patienten des Gesamtkollektivs wurden bei insgesamt 170 Feldkanzerisierungen identifiziert, die mit mehreren C.44-Codes deklariert wurden (Abbildung 3).
22
3. Ergebnisse
Feldkanzerierungsrate
170; 41%
Patienten mit
Feldkanzerierung
246; 59%
Patienten ohne
Feldkanzerierung
Abbildung 3: Feldkanzerierungsrate im Gesamtkollektiv, n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Neben 67 Tumoren, die im Rahmen von Nachsorgeuntersuchungen bei 46 Patienten neu entdeckt werden konnten, wurden bei den 277 neuen Patienten insgesamt
413 epitheliale Hauttumore identifiziert. Die Gesamtzahl der 2010 neu entdeckten
Tumore lag damit bei 480 Primärfällen (PF).
Bei den n=139 Nachsorgepatienten betrug die Anzahl der zu kontrollierenden Neoplasien insgesamt 422. Damit waren 84 Prozent (n=355) bei n=93 Patienten
postoperativ in der Nachsorgeuntersuchung ohne Befund, bei den übrigen 16 Prozent (n=67) wurde ein pathologische Hautveränderung an einer anderen Stelle
festgestellt.
Aufgrund der Komplexität ist das Gesamtkollektiv noch einmal in Tabelle 6 dargestellt.
Tabelle 6: statistische Zusammensetzung des Gesamtkollektivs
Primärfälle
Primärfälle
bei Nachsorge entdeckt
Bei Nachsorge ohne
neuen Befund
Gesamt
Tumorzahlen des Kollektivs
gesamt
413
480 PF
67
Patienten des Kollektivs
gesamt
277
46
139
93
355
835
416
23
3. Ergebnisse
Wie in Abbildung 4 dargestellt, litt ein Großteil der Patienten (n=340, 82 Prozent)
an ein bis zwei epithelialen Tumorherden, bei 57 Patienten wurden zeitgleich drei
bis fünf Mehrfachtumoren diagnostiziert. In 19 Fällen (4 Prozent) lagen mehr als 5
Tumore vor.
Aufteilung der Patienten nach Anzahl der
Tumoren
19; 4%
57; 14%
1-2 Tumoren
3-5 Tumoren
>5 Tumoren
340; 82%
Abbildung 4: Mehrfachtumoren; n=835 Tumore auf n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren
aufgeteilt (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Die Aufteilung der 835 Einzeltumore in die jeweiligen Entitäten ergab 510 Basaliome, 278 Spinaliome und 47 andere epitheliale Tumore (vgl. Abbildung 5).
Aufteilung der Gesamttumorentitäten
47; 6%
Basalzellkarzinome
278; 33%
Plattenepithelkarzinome
510; 61%
andere epith. Tumoren
Abbildung 5: Aufteilung der n=835 epithelialen Hauttumoren auf die jeweiligen Entitäten bei n=416
Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
24
3. Ergebnisse
Bei 351 Patienten wurde lediglich ein Tumortyp diagnostiziert (84,3 Prozent der
Patienten), 60 Personen (14,4 Prozent der Patienten) erkrankten an zwei Tumoren, fünf Patienten wiesen drei verschiedene Tumorentitäten auf (Abbildung 6).
500
450
5
60
absolute Häufigkeit
400
350
Fälle mit 3 verschiedenen
Tumorvarianten
300
250
200
Fälle mit zwei verschiedenen
Tumorvarianten
351
150
Fälle mit einer Tumorvariante
100
50
0
Abbildung 6: Aufteilung der Patienten nach der Anzahl der Tumorvarianten, n=416 Patienten mit
epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Von den 351 Patienten, bei denen jeweils nur eine Tumorvariante festgestellt wurde, litten die meisten (214 Patienten) unter einem Basalzellkarzinom (51,4 Prozent). Bei 119 Patienten (28,6 Prozent) wurde ein Plattenepithelkarzinom und bei
18 Patienten (4,3 Prozent) eine andere Art der epithelialen Neubildung diagnostiziert. Insgesamt 15,7 Prozent der Patienten hatten zwei oder mehr Tumore
gleichzeitig,
davon
trat
am
häufigsten
eine
Kombination
aus
dem
Basallzellkarzinom und dem Plattenepithelkarzinom auf (11,3 Prozent der
Patienten). Die genaue Verteilung nach Entitäten ist in Tabelle 7 dargestellt.
Tabelle 7: Konfiguration der Tumortypen insgesamt, n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren
(Universitätsklinikum Ulm 2010) (+= Tumortyp vorhanden; -= Tumortyp nicht vorhanden)
Tumortyp
Basaliome
Spinaliome
+
–
–
+
+
+
–
–
+
–
+
–
+
+
Andere epith.
Tumoren
–
–
+
–
+
+
+
n
%
214
119
18
47
4
5
9
51.4 %
28.6 %
4.3 %
11.3 %
1.0 %
1.2 %
2.2 %
25
3. Ergebnisse
3.2 Patientenbezogene Ergebnisse
3.2.1 Geschlechterverteilung der Patienten
In der Geschlechterverteilung überwogen die Männer mit n=227 (54,6 Prozent)
gegenüber den Frauen mit n=189, was 45,4 Prozent des Gesamtkollektivs entsprach (vgl. Abbildung 7).
Geschlechtsverteilung
Männer
Frauen
189; 45,4%
227; 54,6%
Abbildung 7: Geschlechtsverteilung des gesamten Kollektivs, n=416 Patienten mit epithelialen
Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Beim Fragebogenrücklauf beantworteten 121 der 227 männlichen Patienten (53
Prozent), aber nur 85 der 189 Patientinnen (45 Prozent) den Fragebogen, wie in
Abbildung 8 dargestellt.
Geschlechterverteilung bei Patienten mit
ausgefüllten Fragebögen
männlich
weiblich
85; 41%
121; 59%
Abbildung 8: Geschlechtsverteilung der Patienten mit beantworteten Fragebögen, n=206 Patienten
von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
26
3. Ergebnisse
3.2.2 Altersverteilung der Patienten
Diese Studie umfasste n= 416 Patienten im Alter von 15 bis 95 Jahren (vollendete
Lebensjahre). Das mittlere Alter der Hautkrebspatienten betrug 71,6 ± 12,5 Jahre,
der Altersmedian lag bei 72,4 Jahren mit einem 68%igen-KI-Wert von 59,7 bis
84,4 Jahren. Das Durchschnittsalter und der Median der Männer lagen bei rund 71
Jahren. Bei den Frauen lag das Durchschnittsalter mit 72 Jahren bei einem Median von 73 etwas höher. Mit 27,9 Jahren war der jüngste männliche Patient und mit
94,3 Jahren der älteste männliche Erkrankte in der Studie vertreten. Die jüngste
Patientin war 15,1 Jahre und die älteste Patientin 95,8 Jahre alt. Generell überwog
der Anteil der männlichen Patienten. Erst ab einem Alter von 80 Jahren kippte das
Geschlechterverhältnis aufgrund der unterschiedlichen Lebenserwartung. Dennoch war der Altersunterschied der Geschlechter nicht signifikant.
Anzahl
55
%
13%
50
12%
45
11%
40
10%
9%
35
8%
30
7%
25
6%
20
5%
15
4%
3%
10
5
2%
1%
0
0%
Geschlecht
mw mw mw mwmw mw mw mw mw mw mw mw mw mw mw mw mw
Geschl(V6)=
1
2 1212 1272 1 33
2 36-39
1 2 40-44
1 2 45-49
1 2 50-54
1 2 55-59
1 2 60-64
1 2 65-69
1 2 70-74
1 2 75-79
1 2 80-84
1 2 85-89
1 2 90-94
12 1
2
Alter
15
95
(V1430)<
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100
Abbildung 9: Alter der Patienten. Jede Säule stellt Anzahl und Prozentsatz der Patienten in der
genannten Altersgruppe dar und ist nach Geschlecht unterteilt, m = männlich (blau), w = weiblich
(rot), n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
27
3. Ergebnisse
In Abbildung 9 ist erkennbar, dass die Balkenverteilung der Männer aus einer pyramidenähnlichen Anordnung besteht, deren deutlich abgehobene Spitze im Bereich der Altersgruppe 70-74 Jahre einen Gesamtanteil von rund 13 Prozent einnimmt. Hingegen besteht die nach Altersgruppen verteilte Häufigkeit der Frauen
aus einer kontinuierlich ansteigenden Balkenkonstellation, die bis zu ihrem Maximum exponentiell verläuft, dann aber abbricht. Der Zenit dieser Konstellation wird
erst in der Altersgruppe 80-84 Jahre und damit etwa 10 Jahre nach den männlichen Patienten erreicht. Auffallend ist, dass in den ersten drei Dekaden (0-30 Jahren) und in den letzten beiden Dekaden (80-100 Jahre) der Anteil der Frauen annähernd überwiegt.
3.2.3 Body Mass Index (BMI)
Bei 201 der 416 Patienten waren Größe und Gewicht protokolliert, so dass der
BMI und die Körperoberfläche berechnet werden konnten. Die Körpergröße einer
Patientin mit Amputation beider Beine wurde mit 165 cm näherungsweise angegeben. Der BMI-Mittelwert des gesamten Patientenkollektivs betrug 26,723 kg/m²
und lag damit leicht über dem Bundesdurchschnitt der Gesamtbevölkerung. Das
Statistische Bundesamt ermittelte im Jahr 2005 für die deutsche Gesamtbevölkerung einen Durchschnittswert von 24,7 kg/m² (für Frauen) und 26,1 kg/m² für Männer (Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 2013).
Damit waren die Patienten des Gesamtkollektivs etwas dicker als die der Durchschnittsbevölkerung.
3.2.4 Lokalisation der epithelialen Hauttumoren
Die Differenzierung zwischen den einzelnen Tumorlokalisationen mit den entsprechenden
Körperoberflächen
wurde
anhand
Kodierungen vorgenommen (siehe Tabelle 8).
der
ICD-10-WHO-Diagnose-
28
3. Ergebnisse
Tabelle 8: ICD-10-Kodierung C44.- Sonstige bösartige Neubildungen der Haut (Hensen et al. 2011)
C44.0
C44.1
C44.2
C44.3
C44.4
C44.5
C44.6
C44.7
C44.8
C44.9
Lippenhaut
Augenlid
Ohr und äußerer Gehörgang
Gesicht
Hals und Kopfhaut
Rumpf/Perianalhaut
obere Extremität
untere Extremität
mehrere Teilbereiche überlappend
nicht näher bezeichnet
Wie in Abbildung 10 dargestellt, wurden die 835 einzelnen epithelialen Hauttumoren des gesamten Patientenkollektivs zur Übersicht der Häufigkeitsverteilung in
die entsprechenden Codiergruppen übertragen.
Abbildung 10: Anzahl der Tumoren verteilt auf die einzelnen Diagnoseschlüssel, n=835 Gesamttumoren bei n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
(C44.0=Lippenhaut; C44.1=Augenlid; C44.2=Ohr; C44.3=Gesicht; C44.4=Hals, Kopfhaut;
C44.5=Rumpf, Perinanal; C44.6=Obere Extremität; C44.7=Untere Extremität; C44.8=Überlappend;
C44.9= Unklar)
29
3. Ergebnisse
Bezüglich der Hauptlokalisation verteilen sich die Tumore über den gesamten
Körper. Klare Prädilektionsstellen befinden sich in den sonnenexponierten Arealen
der Haut, v.a. in der Kopf-Hals-Region. 73,2 Prozent aller epithelialen Hauttumore
lagen in dieser Region, wovon mit 49,8 Prozent der Gesichtsbereich knapp die
Hälfte in Anspruch nahm, gefolgt vom Kopfhautbereich samt Halsregion mit 10,9
Prozent, dem Hautbereich des Ohres mit 7,2 Prozent, der Lippenhaut mit 2,8 Prozent und dem Augenlid mit 2,5 Prozent.
Die übrigen knapp 30 Prozent der Tumore verteilten sich auf den restlichen Körper, womit die weniger dem UV-Licht ausgesetzten Hautbereiche nachweislich
eine deutlich geringere Tumorhäufigkeit aufwiesen (Rücken- und Brustbereich:
12,1 Prozent, die Haut der oberen Extremität: 8,1 Prozent; die Haut der unteren
Extremität: 4,9 Prozent).
Bei der Auswertung der Daten konnte bei neun Tumoren (1,1 Prozent) nicht die
exakte Lokalisation anhand der Untersuchungsberichte ermittelt werden. Bei fünf
Hauttumoren (0,6 Prozent) erstreckte sich der vom Tumor befallene Bereich über
zwei verschiedene Codierungen der WHO-Einteilung. Bei der Einteilung in die jeweiligen Hauptbereiche (Kopf-Hals-Region, Rumpfbereich, untere/obere Extremitäten), konnten deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede festgestellt werden,
da der Anteil der männlichen Patienten in allen drei Gruppen überwog.
Mit Hilfe der folgenden Graphikzeichnungen (Abbildung 11 bis Abbildung 15) soll
vom gesamten Patientenkollektiv die Häufigkeitsverteilung der einzelnen epithelialen Hauttumorvarianten topographisch hervorgehoben werden.
In der frontalen Ansicht der graphischen Darstellung zeigt sich bei den Basaliomen
eine Prädilektion überwiegend im Mittelgesichtsbereich. Die betroffenen Areale
befinden sich überwiegend im Nasen-, Schläfen-, Augen-, Glabella/Stirn- und
prä/retroaurikulären Bereich. Neben dem Hauptvorkommen in der zentrofacialen
Region entwickelte sich bei zahlreichen Patienten ein gesteigertes Vorkommen in
der Schulterregion, sowie im Brust- und Rückenbereich.
Im Gegensatz hierzu sind die Plattenepithelkarzinome aufgrund der stärkeren UVLicht-Abhängigkeit eher auf den klassischen „Sonnenterrassen“ der Haut, wie z.B.
der Ohrhelix, der Unterlippe, der oberen Stirnhälfte und dem Kapillitium anzutreffen. Diese Erkenntnis ist in den seitlichen En-face-Graphiken (Abbildung 12 und
Abbildung 13) darstellt.
30
3. Ergebnisse
Eine weitere auffallende und charakteristische Lokalisation der Plattenepithelkarzinome befindet sich an den Handrücken und im Genitalbereich.
Der Rumpf- und der Gesichtsbereich stellen die überwiegenden Prädilektionsbereiche des Bowen-Karzinoms dar, während die Merkel-Zell-Karzinome ähnlich den
Plattenepithelkarzinomen den Kopfbereich und die Extremitäten und damit die UVLicht exponierten Hautbereiche als Primärlokalisationen bevorzugen.
Ein ähnliches Verteilungsmuster zeigte sich auch bei den Keratoakanthomen. Im
Gesamtkollektiv ließ sich ein ekkrines Porokarzinom an der unteren Extremität
feststellen.
31
3. Ergebnisse
Abbildung 11: Topographische Verteilung – linkes Seitenprofil
(L= links aus Sicht des Patienten)
Abbildung 12: Topographische Verteilung – Frontansicht
(R= rechts aus Sicht des Patienten, L= links aus Sicht des Patienten)
32
3. Ergebnisse
Abbildung 13: Topographische Verteilung – rechtes Seitenprofil
(R= rechts aus Sicht des Patienten)
Abbildung 14: Topographische Verteilung – Körperhinterseite
(L= links aus Sicht des Patienten, R= rechts aus Sicht des Patienten)
33
3. Ergebnisse
Abbildung 15: Topographische Verteilung – Körpervorderseite
(R= rechts aus Sicht des Patienten, L= links aus Sicht des Patienten)
34
3. Ergebnisse
3.2.5 Klassifikation der Plattenephitelkarzinome nach Tumorstadien
Um ein umfassendes Gesamtbild des zu versorgenden Patientenkollektivs zu bekommen, wurden bei der Datenerfassung der Plattenepithelkarzinom-Patienten
das klinische Stadium dieses epithelialen Hauttumors miterfasst und analysiert,
wobei sowohl die Nachsorgepatienten, als auch die Patienten, die im Jahr 2010 an
einem solchen Tumor neu erkrankten, Berücksichtigung fanden.
Insgesamt wurden in 2010 835 epitheliale Hauttumoren bei 416 Patienten behandelt (davon 480 neu lokalisierte), von denen insgesamt n=180 an einem SCC erkrankt waren (davon n=119 ausschließlich an einem SCC und n=61 an einer SCCKombination, vgl. Tabelle 7).
Wie in Abbildung 16 dargestellt, lag bei 80 Prozent (n=144) der n=180 SCCPatienten das klinische Stadium I vor. 6 Prozent (n=10) befanden sich in Stadium
II. 4 Prozent (n=7) wurden dem III. und 1 Prozent (n=1) dem IV. Stadium zugeordnet. In 10 Prozent der Fälle (n=18) konnte kein Stadium ermittelt werden.
Klinisches Stadium der Plattenepithelkarzinome
90%
80%
Anzahl Patienten
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
10%
6%
4%
1%
II
III
IV
0%
I
unbekannt
Stadium
Abbildung 16: Anzahl der Patienten mit klinischem Stadium der gesamten Plattenepithelkarzinome,
n=180 Patienten von gesamt n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum
Ulm 2010)
(I= frühes Stadium mit kleinem Primärtumor, keinen Lymphknotenmetastasen und keinen Fernmetastasen; II= frühes Stadium mit größerem Primärtumor, keinen , keinen Lymphknotenmetastasen
und keinen Fernmetastasen; III=fortgeschrittenes Stadium mit großem Primärtumor, Lymphknotenmetastasen und keinen Fernmetastasen; IV=spätes Tumorstadium mit großem Primärtumor,
sowie Lymphknoten- und Fernmetastasen)
35
3. Ergebnisse
Von den 180 betroffenen Personen einschließlich der Nachsorge-Patienten, die an
einem Plattenepithelkarzinom erkrankt waren, wurden bei acht Patienten Lymphknoten teils diagnostisch, teils therapeutisch exzidiert.
Unter den 180 Patienten befanden sich 107 Primärfälle, 86 davon im klinischen
Stadium I, fünf in Stadium II, drei in Stadium III und einer in Stadium IV.
3.3 Chirurgische Therapie der Hauttumoren
Von den n=416 Patienten des Gesamtkollektivs erhielten 42 keinen chirurgischen
Eingriff. Die restlichen 374 Patienten wurden operativ versorgt, somit lag der Anteil
der operativ behandelten Patienten bei fast 90 Prozent.
Da der operative Aufwand je nach gegebenem Tumor unterschiedlich ausfällt,
wurden OP-Statistiken erstellt. Wie in Tabelle 9 dargestellt, zeigten diese zunächst, dass von den 416 Patienten in 2010 10 Prozent (n=42 Patienten) nicht
operiert, sondern konservativ behandelt wurden. Bei weiteren 60 Prozent (n=249
Patienten) wurde der Tumor mit einer Operation versorgt. In 19 Prozent der Fälle
(n=80 Patienten) waren zwei OPs notwendig und bei 11 Prozent der Patienten
(n=45 Patienten) sogar drei und mehr Exzisionen, bis der Tumor vollständig entfernt war. Dies war mit einem erheblichen organisatorischen Mehraufwand wie
z.B. Änderungen der wöchentlichen Operationsplanung sowie zusätzlichen Terminvergaben verbunden.
Tabelle 9: Anteil der Patienten des Gesamtkollektivs, die operativ behandelt wurden (1,2,3 oder
mehr als 3 OPs) sowie Anteil der Patienten mit konservativer Behandlung, n=416 Patienten mit
epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
(OP= Operation)
gesamt
operiert, davon…
1 OP
2 OPs
3+ OPs
konservativ behandelt
Patienten
416
374
249
80
45
42
Die operative Entfernung von epithelialen Hauttumoren kann je nach Größe, Lage
und Komplexität des Tumors unterschiedlich erfolgen. Mittels der genauen OPCodierung im SAP-System konnten alle operativ entfernten Tumore in Bezug auf
36
3. Ergebnisse
die gewählte Exzisionstechnik näher charakterisiert werden. Dies ergab, dass von
allen in 2010 operierten Patienten 78 Prozent mittels des radikalen Ansatzes und
die restlichen 22 Prozent durch eine lokale Exzision versorgt wurden (vgl. Abbildung 17). Grundsätzlich werden größere Tumore radikal exzidiert, während kleinere Tumore mittels lokaler Exzision versorgt werden.
Statistik der Tumorexzisionsverfahren
82; 22%
Operation mit radikalem Ansatz = analoge
(radikale) Exzision 5-895.xx
292; 78%
Operation ohne radikalem Ansatz = lokale
Exzision 5-894.xx
Abbildung 17: Aufteilung der Operationen aus dem Jahr 2010 nach radikalem Ansatz (n=374, da
vom Gesamtkollektiv 42 Patienten nicht operiert wurden, bei n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010))
Die weitere Analyse ergab, dass in 68 Prozent der operierten Primärfälle eine histologische Randkontrolle erfolgte, um eine weitere Streuung ausschließen zu können.
Wenn im Wundrand in situ noch Anteile einer aktinischen Keratose nachweisbar
waren (R1), wurde durch die photodynamische Therapie oder kryochirurgisch
nachbehandelt und klinisch engmaschig weiter kontrolliert. Die Wertigkeit dieser
Nachsorge müsste durch eine weitere Studie statistisch belegt und nachuntersucht werden. Im Patientenkollektiv betrug die R1-Rate knapp 18 Prozent (n=86
Behandlungsfälle).
37
3. Ergebnisse
3.4 Komplikationen
Die OP-Komplikationen wurden im Kollektiv der Primärfälle analysiert (316 Behandlungsfälle bei n=292 Primärpatienten). Insgesamt kam es bei 36 Patienten,
also 11 Prozent zu Komplikationen. Komplikationen traten entweder einzeln oder
kombiniert auf. Bei den 36 Patienten sind insgesamt 48 verschiedene Komplikationen gezählt worden. Wie in Tabelle 10 dargestellt, konnten anhand der ICD-10Klassifikation die einzelnen Kodierungen der Komplikationsmöglichkeiten aufgeschlüsselt werden (Hensen et al. 2011).
Tabelle 10: ICD-10-Klassifikation der möglichen operativen Komplikationen (Hensen et al. 2011)
T81.0
Blutung und Hämatom nach einem Eingriff,
anderenorts nicht klassifiziert
Schock während oder als Folge eines Eingriffes
Versehentliche Stich- oder Risswunde während
eines Eingriffs
Dehiszenz oder Ruptur einer Operationswunde
Infektion nach einem Eingriff
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen (Wundheilungsstörung)
T81.1
T81.2
T81.3
T81.4
T81.8
Am häufigsten traten Blutungen auf (insgesamt 30 Fälle), gefolgt von Infektionen
(12 Fälle) und nicht näher beschriebenen Komplikationen (in fünf Fällen). In einem
Fall kam es zu einer Dehiszenz der Wunde. Iatrogene Komplikationen, wie z.B.
versehentliche Stich- oder Risswunden, wurden 2010 nicht registriert.
Abbildung 18 bietet im Folgenden eine graphische Darstellung der Häufigkeitsverteilung der einzelnen Komplikationen.
Anzahl Komplikationen
Komplikationsarten
35
30
25
20
15
10
5
0
30
12
5
0
T81.0
T81.1
0
1
T81.2
T81.3
T81.4
T81.8
Komplikationstypus
Abbildung 18: Aufteilung der verschiedenen Komplikationsarten. Insgesamt kam es in 2010 bei den
Primärpatienten bei n=316 Behandlungsfällen zu 48 Komplikationen. Bezogen auf n=416 Patienten
mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
(T81.0=Blutung/Hämatom, anderorts nicht klassifiziert; T81.1=Schock; T81.2=versehentliche
Stich- oder Risswunde; T81.3=Dehiszenz/ Ruptur; T81.4=Infektion; T81.8=sonstige Komplikation)
38
3. Ergebnisse
3.5 Operative und konservative Behandlungsverfahren
Vom Gesamtkollektiv (n=416 Patienten) erhielten manche Patienten mehrere Behandlungsverfahren parallel, weshalb in 2010 insgesamt 486 Behandlungsfälle
verzeichnet wurden.
Abbildung 19 zeigt die genaue Verteilung der Therapieverfahren im Gesamten.
Ersichtlich ist, dass 63 Prozent der Fälle (n=303) ausschließlich operativ behandelt wurden, während 37 Prozent der Behandlungsfälle entweder ausschließlich
konservativ oder kombiniert operativ und konservativ versorgt wurden.
Verteilung der Therapieverfahren im Gesamten (bei
n=416 Patienten mit n=486 Behandlungsfällen)
PDT +/- OP
133; 27%
Kryo +/- OP
Radiatio +/- OP
Chemo +/- OP
303; 63%
26; 5%
Laser +/- OP
18; 4%
3; 1%
OP ohne zusätzliche
Therapie
2; 0%
Abbildung 19: verwendete Therapieformen im Gesamtkollektiv, n=416 Patienten mit epithelialen
Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
OP=Operation; PDT=photodynamische Therapie; Kryo=Kryochirurgie; Radiatio=Strahlentherapie;
Chemo= Chemotherapie; Laser=Lasertherapie)
Dabei wurde am häufigsten die photodynamische Therapie angewendet (27 Prozent), gefolgt von der Kryochirurgie (5 Prozent) und der adjuvanten Bestrahlung (4
Prozent). Zu einer Chemotherapie kam es in 1 Prozent der Behandlungsfälle,
ebenso zu einer Laserbehandlung.
39
3. Ergebnisse
3.6 Rezidivtumoren im Patientenstamm
Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung war insbesondere die Rezidivrate bei
den Tumorpatienten von Interesse.
Häufigkeit von Rezidivtumoren im
Patienten-Stamm in 2010
30
28
Anzahl Patienten
25
20
15
10
8
7
5
2
1
0
1
2
3
4
5 und >5
Anzahl Rezidive
Abbildung 20: Häufigkeitsverteilung der Rezidivtumoren im Nachsorgekollektiv der Gesamtpopulation, n=46 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm
2010)
Bei 46 der 139 Patienten des Nachsorgekollektivs trat ein Rezidiv-Tumor auf. Bezogen auf das Gesamtkollektiv (n=416) entwickelten also knapp 11 Prozent der
Patienten Rezidive. Da in 2010 insgesamt 835 Tumore versorgt wurden, betrug
die Rezidivrate bezogen auf die Gesamttumorzahl 5,5 Prozent.
In Abbildung 20 ist die Häufigkeitsverteilung der Rezidive dargestellt. In den meisten Fällen (n=28) trat lediglich ein Rezidiv auf, bei 8 Patienten wurden jedoch auch
mehr als fünf Rezidiv-Tumore lokalisiert.
40
3. Ergebnisse
3.7 Ergebnisse der Patientenbefragung
3.7.1 Sonnenexpositionen
Um die Versorgungsqualität der epithelialen Hauttumoren am HTZ in Ulm zu erfassen, wurden nach Durchsicht der Patientenakten Patientenbefragungen durchgeführt.
Da in ätiologischer Sicht bei der Entstehung von epithelialen Hauttumoren vor allem UV-Licht-Expositionen eine Rolle spielen, interessierte uns der Umgang unseres Patientenstammes mit dieser Noxe.
Dabei wurde getrennt erfragt, ob sich die Patienten aus beruflichen Gründen oder
in ihrer Freizeit in der Sonne aufhielten. Da sich viele ältere im Ruhestand befindliche Personen im Patientenkollektiv befanden, wurde weiterhin untersucht, ob die
Patienten in früheren Jahren häufig einer UV-Licht-Exposition ausgesetzt waren.
Auch wurden die Patienten befragt, ob sie in den letzten Jahren öfters einen Sonnenurlaub unternommen oder regelmäßig Solarien aufgesucht hatten. Da die
Rücklaufquote der Fragebögen knapp 50 Prozent betrug, beträgt die Grundgesamtheit der Patientenbefragung n=206.
3.7.2 Berufliche Sonnenexposition
Bezogen auf die berufliche Sonnenexposition wurden die Patienten befragt, ob sie
sich durch Ihren Beruf viel im Freien aufhalten müssen. Da sich viele Patienten
zum Zeitpunkt der Befragung schon im Ruhestand befanden, wurde speziell auch
nach ihrer ehemaligen Berufsausübung befragt.
Wie in Abbildung 21 dargestellt, gaben ca. 57 Prozent (n=117) der Patienten an,
keiner berufsbedingten Sonnenexposition ausgesetzt zu sein bzw. jemals gewesen zu sein. 28 Prozent (n=58) wiesen darauf hin, sich aus beruflichen Gründen
viel in der Sonne aufzuhalten, 15 Prozent (n=31) beantworteten die Frage nicht.
Deutliche Unterschiede zeigten sich in der Geschlechterverteilung: Nur 40 Prozent
der männlichen, aber 80 Prozent der weiblichen Patienten gaben an, keiner berufsbedingten Sonnenexposition ausgesetzt gewesen zu sein.
41
3. Ergebnisse
Berufliche Sonnenexposition
31; 15%
58; 28%
ja
nein
unbekannt
117; 57%
Abbildung 21: Zahl der Patienten mit beruflicher Sonnenexposition, n=206 Patienten von n=416
Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Abbildung 22 zeigt genauer, welche Berufe diejenigen Patienten ausübten, die
eine berufliche Exposition bejaht hatten. Von den insgesamt 58 Personen mit beruflicher Sonnenexposition waren am meisten die Landwirte (31 Prozent) der Sonnenstrahlung ausgesetzt, gefolgt von Bauarbeitern (14 Prozent) und Zimmermännern (5 Prozent). 36 Prozent gaben trotz Bejahung einer beruflichen Sonnenexposition leider keine genauere Berufsbezeichnung an.
Berufe mit hoher UV-Exposition
1; 2%
1; 2%
1; 2%
1; 2%
2; 3%
2; 3%
Flaschner
Landschaftsarchitekt
Maurermeister
3; 5%
Schreiner
21; 36%
Gärtner
8; 14%
Straßenwärter
Zimmerer
Bauarbeiter
18; 31%
Landwirt
ohne Berufsbezeichnung
Abbildung 22: Häufigkeitsverteilung der Berufe mit UV- Exposition, n=58 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
42
3. Ergebnisse
3.7.3 Sonnenexposition in der Freizeit
Um neben der beruflichen auch die private UV-Exposition als Risikofaktor für
Hauttumore zu erfassen, wurde erfragt, ob sich die Patienten aktuell oder früher in
ihrer Freizeit häufiger in der Sonne aufhielten und wie viele Sonnenurlaube pro
Jahr durchschnittlich verbracht wurden. Wie in Abbildung 23 dargestellt, gab mehr
als die Hälfte des Kollektivs (n=114, also 55 Prozent) an, sich privat regelmäßig in
der Sonne aufzuhalten.
regelmäßige Sonnenexposition in der Freizeit
114
120
absolute Häufigkeit
100
80
60
50
42
40
20
0
Generell nicht viel im Freien
früher viel im Freien, jetzt aber
nicht mehr
viel im Freien
Häufigkeit/ Art der Sonnenexposition
Abbildung 23: Häufigkeitsverteilung der Patienten mit regelmäßiger Sonnenexposition in der Freizeit, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm
2010)
Knapp ein Viertel der Patienten (24 Prozent) gab an, sich in früheren Lebensjahren privat häufig in der Sonne aufgehalten haben. Nur 42 Personen (20%) verwiesen darauf, sich generell nicht oder kaum in der Sonne aufzuhalten.
Zusätzlich wurden die Patienten nach der Anzahl ihrer Strand- und Bergurlaube
pro Jahr befragt, sowie danach, ob sie regelmäßig Sonnenstudios aufsuchen.
Hierbei ergab sich folgendes Bild (Abbildung 24):
43
3. Ergebnisse
Risikofaktor UV-Exposition
50
50
48
45
absolute Häufigkeit
40
35
30
Strandurlaub
26
Bergurlaub
25
Sonnenstudio
20
15
10
0
0
4
4
5
einer pro Jahr
5
1
0
zwei oder mehr
5
fehlende Angabe
0
0
Sonnenstudio
Häufigkeit Urlaub mit Sonnenexposition
Abbildung 24: Urlaub mit Sonnenexposition und Besuch von Sonnenstudios, n=206 Patienten von
n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Fast die Hälfte der n=206 Patienten gab an, einmal im Jahr einen Berg- oder einen
Strandurlaub zu machen (n=98, also 48 Prozent, davon n=50 Strandurlaube und
n=48 Bergurlaube). 26 befragte Patienten (13 Prozent) vermerkten, sogar zwei
und mehr Sonnenurlaube pro Jahr zu verbringen.
Der regelmäßige Besuch eines Sonnenstudios wurde lediglich von 2 Prozent (n=5)
der befragten Personen bejaht. Werden alle befragten Personen zusammengefasst, die in ihrer Freizeit einer UV-Licht-Exposition ausgesetzt sind, so sind 143
Menschen betroffen. Dies entspricht in etwa 70 Prozent der Befragten, die eine
private Exposition in der Freizeit bejahten.
44
3. Ergebnisse
3.7.4 Sonnenbrände in der Kindheit und seit der Diagnose
Da Sonnenbrände in der Kindheit das Risiko einer späteren Hautkrebserkrankung
erhöhen, wurden die Patienten nach entsprechenden Ereignissen befragt. Wie in
Abbildung 25 dargestellt, gaben n=38 Patienten (19 Prozent) an, in der Kindheit
keine Sonnenbrände gehabt zu haben (bzw. sich nicht an entsprechende Ereignisse erinnern zu können), während 81 Prozent der Befragten (n=168) Sonnenbrände in der Kindheit bejahten.
Sonnenbrände in der Kindheit
4; 2%
38; 19%
keine Sonnenbrände
sehr wenige Sonnenbrände
87; 42%
viele Sonnenbrände
keine Angabe
77; 37%
Abbildung 25: Sonnenbrände in der Kindheit, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen
Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
77 Befragte (37 Prozent) gaben an, sehr wenige Sonnenbrände in der Kindheit
gehabt zu haben. An viele Sonnenbrände in der Kindheit konnten sich 42 Prozent
(n=87) der Patienten erinnern.
Es zeigt sich, dass ein Großteil der befragten Patienten in der Kindheit Sonnenbrandereignisse erlebte, was die grundsätzliche Annahme bestätigt, dass Sonnenbrände in späteren Lebensjahre Hauttumoren verursachen können.
Wie in Abbildung 26 ersichtlich, traten bei 80 Prozent der Patienten (n=167) nach
Diagnosestellung keine Sonnenbrände mehr auf, während sich 20 Prozent weiterhin der direkten Sonnenausstrahlung aussetzten. Drei Patienten gaben sogar an,
sich seit der Diagnose mehr als fünf Sonnenbrände zugezogen zu haben.
45
3. Ergebnisse
Sonnenbrände seit Diagnose
3; 2%
11; 5%
14; 7%
keine
13; 6%
1 bis 2
2 bis 5
mehr als 5
keine Angabe
167; 80%
Abbildung 26: Sonnenbrände seit Diagnose, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen
Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
3.7.5 Prävention von Hauttumoren
69 Prozent (n=142) der befragten Patienten verwenden seit der Diagnose regelmäßig Sonnenschutzprodukte, zumeist (n=92, also 67 Prozent) Sonnencremes mit
einem Lichtschutzfaktor 50. Keinen Sonnenschutz verwenden nach wie vor 31
Prozent (n=63) der 206 Befragten, wie in Abbildung 27 dargestellt.
Verwendung von Sonnencremes seit der
Diagnose
1; 0%
keinen Sonnenschutz
63; 31%
92; 45%
Regelmäßigen Sonnenschutz
mit niedrigem LSF
Regelmäßigen Sonnenschutz
mit hohem LSF (50+)
50; 24%
keine Angabe
Abbildung 27: Compliance „Verwendung von Sonnencremes“, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
(LSF=Lichtschutzfaktor)
46
3. Ergebnisse
Die Latenzzeit von der Eigenwahrnehmung der Hautveränderung bis zur Arztkonsultation kann im Mittel auf 2,76 ± 7,85 Jahre mit einem Median von 0,37 Jahren
(68%-KI = 0 bis 3 Jahre) geschätzt werden.
Abbildung 28 präsentiert die Häufigkeitsverteilung der Latenzzeit. 34 Prozent der
Befragten (n=69) konsultierten innerhalb von 3 bis 12 Monaten nach Selbstwahrnehmung einen Arzt, insgesamt fiel der Tumor knapp 80 Prozent der Patienten
selbst auf. 42 Patienten (knapp 20 Prozent) hatten in der Selbstwahrnehmung keinen Tumor entdeckt, sie wurden aufgrund anderer Beschwerden in der Klinik vorstellig.
Anzahl der befragten Patienten
Latenzzeit bis zur Arztkonsultation
80
70
60
50
40
30
20
10
0
69
42
28
24
13
23
7
Latenzzeit
Abbildung 28: Latenzzeit von der Erstwahrnehmung der Hautveränderung bis zum klinischen Erstkontakt, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum
Ulm 2010)
3.7.6 Aufteilung nach Hauttyp, durch Selbsteinschätzung der Patienten
Da helle Haut bei der Ätiologie von epithelialen Hauttumoren eine wichtige Rolle
spielt, wurden die Patienten nach ihrer persönlichen Einschätzung hinsichtlich ihres Hauttyps befragt. Sie konnten anhand eines bekannten Schemas nach Fitzpatrick zwischen vier verschiedenen Hauttypen wählen.
Hauttyp I ist durch rötliche Haare, eine sehr helle Haut und Sommersprossen charakterisiert. Personen, die dem Hauttyp II zugeordnet werden können, zeichnen
sich durch blonde Haare und blau-grüne Augenfarbe aus. Während Menschen
vom Hauttyp III zumeist dunkelblonde bzw. braune Haare haben, ist der Hauttyp
IV durch eine dunkle Haar- und Hautfarbe gekennzeichnet. Je heller die Haut- und
47
3. Ergebnisse
Haarfarbe, desto höher ist die Sonnenbrandgefahr. Während Menschen vom
Hauttyp I bereits nach fünf bis zehn Minuten direkter Sonnenexposition einen
Sonnenbrand erleiden und kaum über Bräunungspotential verfügen, beträgt die
Eigenschutzzeit bei Personen vom
Hauttyp IV mehr als vierzig Minuten (Fitz-
patrick 1975).
Anhand der Auswertung durch den Erhebungsbogen konnte festgestellt werden,
dass sich 58 Prozent des gesamten Patientenkollektivs als besonders lichtempfindlich einschätzten, wie in Abbildung 29 dargestellt (Typ I und II). Insgesamt ordneten sich 16 Prozent (n=33) der befragten Patienten dem Hauttyp I zu. 42 Prozent schätzen sich als dem Hauttyp II zugehörig ein (n=86).
26 Prozent der Patienten gaben an, weniger lichtempfindlich zu sein und bezeichneten sich selbst als Hauttyp III, knapp 15 Prozent würden sich als Hauttyp IV charakterisieren, der damit am wenigsten vertreten ist.
Es zeigt sich, dass sich knapp 40 Prozent dem III. oder IV. Hauttyp zugehörig einschätzen, was deutlich unter dem Wert liegt, der in Mitteleuropa erwartet werden
kann (Fitzpatrick 1975). Es schätzten sich also mehr Patienten als lichtempfindlich
ein als tatsächlich lichtempfindlich waren.
Aufteilung des Hauttyps durch
Selbsteinschätzung der Patienten
3; 1,46%
30; 14,56%
33; 16,01%
Hauttyp I
Hauttyp II
Hauttyp III
54; 26,21%
86;41,75%
Hauttyp IV
unbekannt
Abbildung 29: Verteilung der verschiedenen Hauttypen nach Selbsteinschätzung, n=206 Patienten
von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
48
3. Ergebnisse
3.7.7 Dermatologische Tumoren in der Anamnese vor der Diagnosestellung
des Zweittumors
Da Patienten, die im Lauf ihres Lebens schon einmal an einem epithelialen Hauttumor erkrankt waren, statistisch mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit erneut erkranken, wurde im Rahmen der Patientenbefragung untersucht, ob schon einmal
dermatologische Tumoren aufgetreten sind.
In 2010 entwickelten 46 Patienten des Nachsorgekollektivs und damit ca. 11 Prozent des Gesamtkollektivs (n=416) Rezidiv-Tumoren. Hingegen ergab die Befragung, dass 27 Prozent (n=55) im Lauf ihres Lebens schon einmal die Diagnose
Hautkrebs erhielten (Abbildung 30).
139 der befragten Patienten waren in ihrer Vorgeschichte nicht an Hautkrebs erkrankt (67 Prozent).
Dermatologische Tumoren in der
Anamnese
12; 6%
55; 27%
ja
nein
keine Angabe
139; 67%
Abbildung 30: Hauttumor in der Vorgeschichte, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
3.7.8 Hauttumorvorerkrankungen in der Familie
Da auch genetische Faktoren bei der Entwicklung von epithelialen Hauttumoren
eine Rolle spielen, wurde familienanamnestisch ermittelt, ob Hautkrebsvorerkrankungen in der Familie der Patienten bestanden.
49
3. Ergebnisse
Aufteilung der Patienten nach
Hauttumorvorerkrankungen in der Familie
4,37 %
17,26 %
Hauttumor in der Familie
Kein Hauttumor in der Familie
keine Angabe
82,74 %
Abbildung 31: positive Familienanamnese, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen
Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
Wie in Abbildung 31 ersichtlich, konnten bei einem Großteil des Patientenkollektivs (n=163 Patienten, also 83 Prozent) keinerlei Hautkrebsvorerkrankungen innerhalb der Familie identifiziert werden. Bei 17 Prozent (n=34) ist ein Fall von
Hautkrebs in der Familie bekannt. 4 Prozent der Befragten (n=9) machten keine
Angaben.
3.7.9 Zufriedenheit mit der Behandlung
Da die Behandlungsqualität letztendlich auch von der Einschätzung der behandelten Patienten abhängt, wurden die Teilnehmer der Studie nach ihrer Zufriedenheit
mit der Behandlung am HTZ Ulm befragt.
Das Ergebnis der Befragung zeigt Abbildung 32.
50
3. Ergebnisse
Zufriedenheit mit der Behandlung
8; 4%
5; 2%
6; 3%
Ja
Ja und Nein
Nein
Frage nicht beantwortet
187; 91%
Abbildung 32: Patientenzufriedenheit, n=206 Patienten von n=416 Patienten mit epithelialen Hauttumoren (Universitätsklinikum Ulm 2010)
91 Prozent der befragten Patienten waren mit der medizinischen Behandlung und
dem allgemeinen Ablauf in der Klinik zufrieden (n=187).
51
4. Diskussion
4. Diskussion
4.1 Patienten- und versorgungszentrierte Analyse
4.1.1 Epidemiologische Daten und allgemeine Ergebnisse
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, versorgungsrelevante Kennzahlen zu generieren. Hierzu wurde das Patientengut genau analysiert. Es zeigte sich, dass im Untersuchungszeitraum 416 Patienten mit insgesamt 835 epithelialen Hauttumoren
versorgt wurden, während die Inzidenz des gesamten Einzugsgebiets 5.200 beträgt. Die epidemiologischen Daten zeigen damit (und dies ist ein Novum), dass
für einen definierten Bevölkerungssektor von 2,5 Millionen Einwohnern in BadenWürttemberg und Bayern, die vom HTZ Ulm versorgt werden, ca. 8 Prozent aller
Tumorpatienten vom Hauttumorzentrum selbst bearbeitet werden. Da die Patienten durchschnittlich 2 Tumore aufwiesen (und Mehrfachkanzerierungen i.d.R. direkt an die Zentren überweisen werden) kann der Anteil der im Hauttumorzentrum
bearbeiteten Gesamttumorlast mit ca. 16 Prozent angegeben werden.
Die restlichen 84 Prozent werden im Bereich der niedergelassenen Versorgung
abgedeckt. Dies sind wichtige Kennzahlen, die so in Deutschland noch nicht erhoben und so erstmals für ein Bundesland generiert wurden.
Unsere Analysen basieren auf den Literaturangaben von Katalinic (2000) zur Inzidenz in Deutschland, die vom Krebsregister Schleswig Holstein gut untermauert
sind. Wir gehen davon aus, dass die Berechnungen daher auch für Süddeutschland valide sind, wenngleich es hier (mangels Krebsregister für Süddeutschland)
keinen direkten epidemiologischen Zahlenvergleich gibt.
52
4. Diskussion
4.1.2 Analyse des Patientenkontingents
Die Analyse des Kontingents im HTZ Ulm ergibt, dass die Patienten mit epithelialen Hauttumoren älter sind als es die Durchschnittsinzidenz in der Bevölkerung
erwarten ließe. Das Durchschnittsalter lag bei 71,9 Jahren (bei den Männern) bzw.
73,4 Jahren (bei den Frauen) und damit ca. zwei Jahre über den Werten der Literatur, in der für das Diagnosejahr 2007 als Median 70 Jahre (bei den Männern)
bzw. 71 Jahre (bei den Frauen) ermittelt wurde (Pritzkuleit 2010).
Da nur 0,5 Prozent der Patienten 30 Jahre oder jünger waren, konnte der in der
Literatur beschriebene Trend hin zu einem niedrigeren Erkrankungsalter aufgrund
verändertem Freizeitverhalten für das vorliegende Patientenkollektiv nicht bestätigt
werden (de Vries et al. 2004; Skellett et al. 2012).
Im vorliegenden Patientenkollektiv war der Männeranteil gegenüber dem Anteil an
Frauen um 10 Prozent erhöht, was auch in der Literatur beschrieben wird (Diepgen 2010).
Ein möglicher Grund für die geschlechtsspezifische Verschiebung
könnte die vermehrte Ausübung von Berufen sein, die einer stärkeren beruflichen
Sonnenexposition ausgesetzt sind (Fartasch et al. 2012). Die hierfür in Frage
kommenden Berufe (z.B. Bauarbeiter, Landarbeiter oder Zimmermann) werden
zumeist von Männern ausgeübt (Knuschke et al. 2007; Breitbart et al. 2004). Bei
rund einem Drittel unserer Patienten konnte eine berufliche UV-Exposition festgestellt werden, wobei es sich fast ausschließlich um Männer handelte.
Der mittlere Body-Maß-Index Wert (BMI) für das gesamte Patientenkontingent in
der vorliegenden Studie betrug 26,7 kg/m². Nach Definition der WHO besteht ab
25 kg/m² Übergewicht, wobei die Werte zwischen 25-29,9 kg/m² in der Gewichtsklassendefinition als Präadipositas bezeichnet und mit einem erhöhten Risiko für
Begleiterkrankungen assoziiert werden. Im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung war das Patientenkollektiv also leicht übergewichtig (BMI-Durchschnitt
Deutschland: Frauen 24,7 kg/m²; Männer 26,1 kg/m²) (Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 2013).
Grundsätzlich wird der BMI (in Abhängigkeit von Geschlecht, Tumorvariante und
ethnischer Herkunft) mit einem erhöhten Risiko für Melanome in Verbindung gebracht (Renehan et al. 2008).
53
4. Diskussion
4.1.3 Krankheitsbezogene Analyse
Die Patienten des untersuchten Patientenkollektivs müssen Analysen zufolge als
krank eingestuft werden, da in einem Drittel der Fälle eine Feldkanzerose vorlag.
Das Patientengut im HTZ Ulm ist also selektioniert und weist Kennzeichen einer
komplexeren Tumorstruktur auf (höheres Alter und multiple Tumoren).
Bezüglich der topographischen Verteilungsanalyse ergibt sich die gleiche Verteilung wie in der Literatur: BCC und SCC sind überwiegend (zu 75 Prozent) in der
Gesichtregion anzutreffen (Brewster et al. 2007, Skellett et al. 2011, Dubas und
Ingraffea 2013, de Vries et al. 2004, Kaufmann et al. 2010). Insbesondere das Basalzellkarzinom lag im Patientengut vorwiegend im Mittelgesicht, wovon besonders der Bereich der Nase betroffen war. Insgesamt traten die Basaliome jedoch
nicht nur an lichtexponierten Körperstellen auf, sondern auch an weniger UVbelasteten Arealen, wie z.B. im Schulter- und Brustbereich sowie am Rücken.
Dagegen gestaltete sich die Diskrepanz der topographischen Verteilung bei den
Plattenepithelkarzinomen auffallender. Die SCC fanden sich auffallend an der Unterlippe, Kopfglatze, am Kapillium und genital.
Allerdings traten die epithelialen Hauttumoren im Patientengut (ebenfalls in Übereinstimmung mit der Literatur) auch zu 25 Prozent an wenig ultraviolett-belasteten
Körperstellen in Erscheinung (Diepgen 2010a). Möglicherweise spielte hierbei vor
allem die in der Freizeit erfolgte UV-Exposition eine Rolle, bei welcher (z.B. am
Strand oder im Solarium) in der Regel versucht wird, alle Körperregionen zu bräunen. Die vorliegende Studie bestätigt, dass Basalzellkarzinome an manchen chronisch sonnenexponierten Hautstellen (z.B. den Handrücken) sehr selten vorkommen. Die Ursache dieses Phänomens bleibt vorerst ungeklärt (Reifenberger u.
Ruzicka 2005).
Der hohe Tumoranteil im Gesicht unterstreicht die Bedeutung einer gesichtsorientierten Versorgung innerhalb der Hauttumorversorgung, die interdisziplinär durchgeführt werden muss, da die kosmetischen Ansprüche der Patienten für die rekonstruktive plastische Gesichtschirurgie eine zusätzliche Herausforderung darstellen (Rubin et al. 2005).
Das Verhältnis von Basalzell- zu Plattenepithelkarzinomen betrug etwa 2:1, während gemäß der Literatur ein Verhältnis von 4:1 erwartet worden wäre. Daraus
54
4. Diskussion
kann abgeleitet werden, dass Tumore, die metastasieren können, eher an ein
Zentrum überwiesen werden.
Von mehreren epithelialen Neoplasien war nahezu die Hälfte der 416 Patienten
des Gesamtkollektivs betroffen, das sich in Primär- und Nachsorgefälle aufteilte.
Die Analyse der Tumorzahlen und Patientenzahlen ergab einen Durchschnitt von
1,5 Tumoren pro Patient im Gesamtkontingent.
Die hohe Anzahl an Feldkanzerosen verursacht dabei grundsätzlich einen OPtechnischen Mehraufwand, der im DRG-System nicht abgebildet ist. Bei Fallpauschalen wird unabhängig von der zu operierenden Tumorzahl das gleiche Entgelt
vergütet, bei mehreren Tumoren macht das Krankenhaus daher in finanzieller
Hinsicht eher Verluste. Bei mehr als drei Tumoren ist für die Operateure mit einem
größeren Planungsaufwand zu rechnen.
Ferner konnte festgestellt werden, dass zwei Drittel der Patienten mit neu identifizierten Tumoren (=Primärfälle) registriert wurden und ein Drittel der Nachsorge
entstammt, was deren Bedeutung unterstreicht. Grundsätzlich muss in der Versorgung von Patienten mit epithelialen Hauttumoren bei jedem fünften Nachsorgepatient mit einem erhöhten Aufwand durch Organisation einer neuen OP gerechnet werden, was ebenfalls die Erkenntnisse der Literatur bestätigen (Marcil u.
Stern 2000).
Die SCC-Patienten waren im HTZ Ulm klinisch etwas anders verteilt, als es z.B.
anhand vorliegender Daten aus dem Krebsregister in Schleswig-Holstein zu erwarten wäre. Hier waren knapp 97 Prozent der SCC-Fälle dem Stadium I zugeteilt
(Pritzkuleit et al. 2010), während die Auswertung der Tumorstadien in Ulm für das
Stadium I einen Anteil von 80 Prozent ergab. Allerdings konnte in 11 Prozent der
Fälle des hier untersuchten Patientenkollektivs kein genaues Stadium ermittelt
werden. Tendenziell befanden sich aber auch in Ulm fast 90 Prozent der Patienten
in den Stadien I und II und nur sehr wenige in den metastasierenden Stadien III
und IV, womit sich das SCC-Patientengut am Zentrum hinsichtlich der
Metastasierungsrate nicht von der unterschied, die epidemiologisch in der
Gesamtbevölkerung zu erwarten wäre.
55
4. Diskussion
4.1.4 Versorgungsbezogene Analyse
Die operative Entfernung mit einer histologischen Absicherung ist die Standardvorgehensweise bei der Therapie eines epithelialen Hauttumors (Reifenberger u.
Ruzicka 2005; Rassner 2008a), was auch im HTZ Ulm so gehandhabt wird. Fast
90 Prozent der Fälle wurden operativ versorgt. Zwei Drittel der operierten Patienten konnten mit einer einzigen Exzision versorgt werden. Ziel war immer, möglichst den gesamten Tumor zu entfernen. Bei einem Drittel waren mehrere Exzisionen notwendig, z.B. aufgrund von
Mehrfeldkanzerierungen. Die vorliegenden
Untersuchungsergebnisse weisen daher darauf hin, dass höchstens 80 Prozent
der Patienten mit epithelialen Hauttumoren nach erfolgter Operation als geheilt
angesehen werden können, während 20 bis 35 Prozent aufwendige Fälle darstellen, die unter z.T. hohem organisatorischen und finanziellem Mehraufwand weiter
versorgt werden müssen.
In etwa jeder fünfte Patient benötigte eine Nachresektion, die bei durchschnittlicher Operationszeit Kosten von ca. 600 Euro verursacht (Stoffels et al. 2014).
10 Prozent der 316 Operationsfälle stellten komplexe Tumore mit mehr als drei
Exzisionen dar, die sehr aufwendig und kostenintensiv sind, zumal sie zeitnah erfolgen müssen. Unzureichende oder verspätete Therapien führen zu einer Verdoppelung des operativen Defekts und damit zu einer verstärkten Vernarbung (Eide et al. 2005). Auch der Anteil der Patienten, die mehr als drei Exzisionen benötigten, verdeutlicht die Komplexität der im Zentrum versorgten Fälle.
Drei Viertel der Tumore wurden aufgrund ihrer Größe als radikale Exzision codiert,
der Rest bestand aus kleineren Tumoren, die lokal exzidiert werden konnten. In
der Mehrzahl der Fälle (68 Prozent) musste eine mikrographisch kontrollierte Chirurgie unter großem operativem Aufwand angewendet werden. Wird in diesen Fällen auf die Randschnittkontrolle mit Sicherheitsabstand verzichtet, ist mit einem
erhöhten Rezidivrisiko zu rechnen (Breuninger 2010a; Breuninger 2010b). Die
mikrographisch kontrollierte Chirurgie ist vor allem bei “high-risk“-Tumoren der
konventionellen Chirurgie vorzuziehen. Das HTZ Ulm folgt offenbar in den meisten
Fällen dieser Vorgehensweise (Leibovitch et al. 2005).
Bei 4/10 der Fälle des Patientenguts wurden zusätzlich oder ausschließlich konservative Therapien durchgeführt. Die Untersuchung zeigt also, dass bei den Pati-
56
4. Diskussion
enten neben der Operation häufig auch konservative Methoden zum Einsatz
kommen, wobei in Ulm vor allem die PDT eine Rolle spielte. Weitere zusätzliche
Therapien fanden in Schleswig-Holstein nur in 3,6 Prozent der Fälle statt (Pritzkuleit et al. 2010), im vorliegenden Patientenkollektiv kamen Zusatztherapien daher
deutlich häufiger zum Einsatz als im Bundesdurchschnitt. Auch hier kann als Ursache angeführt werden, dass im HTZ eher die komplexeren Fälle therapiert werden, wohingegen im Register aus Schleswig-Holstein auch die Patienten aus der
ambulanten Versorgung enthalten sind, die den größten Teil der Gesamttumorlast
darstellen. Da im vorliegenden Kontingent viele Tumore eine geringe Dicke aufweisen, erklärt sich der vermehrte Einsatz der PDT, deren Heilungserfolg bei dickeren Tumoren eingeschränkt ist (Breuninger 2010a). Da die Kryochirurgie nur in
ausgewählten Behandlungsfällen zusätzlich zur operativen Therapie eine echte
Option ist, ist der verringerte Einsatz dieser Methode im HTZ erklärbar. Der Einsatz dieser Alternative ist überwiegend bei inoperablen oder immunsupprimierten
Personen gerechtfertigt (Karrer 2010).
Dennoch zeigt sich, dass die operative Therapie von malignen epithelialen Hauttumoren auch im HTZ die geeignetste Therapieform darstellt. Trotz des hohen
operativen Aufwands gelang eine vollständige Tumorentfernung jedoch nicht immer, da die Rate an Tumoren mit schnittrandständiger Resektion fast 18 Prozent
betrug. Die R1-Rate ist damit als hoch einzuschätzen, was ebenfalls als Beleg
dafür gewertet werden kann, dass in den Zentren eher komplexe, behandlungsintensive Tumorfälle versorgt werden.
Die Analyse der Komplikationen der Therapien ist eine weitere wesentliche Kenngröße, welche die Qualität eines Zentrums definiert. Dabei war ersichtlich, dass
lediglich bei 12 Prozent der operierten Primärfälle Komplikationen auftraten (v.a.
Blutungs- und Wundheilungskomplikationen). Festgestellt werden konnte, dass die
Wundinfekte offenbar nicht immer stringent codiert wurden, da die Wundheilungsinfektrate mit 3,8 Prozent sehr niedrig war. Offenbar werden viele Wundheilungsinfekte als Wundheilungsstörung (T.81.8) codiert. Werden beide zusammengezählt,
entspricht dies der in der Literatur angegebenen Wundinfektrate.
Die Fehlcodierung zeigt sich auch indirekt an der Verwendungshäufigkeit von Antibiotika. In 2010 erhielten 16 Patienten (5,5 Prozent) eine antibiotische Therapie
aufgrund eines Wundinfekts, obwohl die offizielle Wundinfektionsrate lediglich 3,8
Prozent betrug.
57
4. Diskussion
Die Blutungskomplikationsrate zeigt wiederum, dass bei den Patienten Nachblutungen als Komplikation relevant sind. Ob dies durch eine Blutgerinnungsstörungs-Therapie bedingt war (z.B. Marcumar), müsste im Einzelfall genauer aufgeschlüsselt werden.
Das Tumoraufkommen in Ulm rekrutiert sich in erheblichem Maße aus Primärfällen. Die Analyse des Patientenguts zeigt aber weiterhin, dass die Nachsorge ihre
Bedeutung hat, wie dies auch in der Literatur gezeigt wird (Guther 2011).
Rund ein Drittel der Fälle rekrutiert das HTZ Ulm aus dem eigenen Nachsorgekontingent, was ebenfalls als Qualitätsmerkmal eines Zentrums gewertet werden
kann. Die hohe Rezidivrate zeigt die Notwendigkeit von Nachsorgeuntersuchungen vor allem im ersten Jahr, der im HTZ Ulm eine hohe Bedeutung zugemessen
wird. In diesem Zusammenhang sollte v.a. die mikrographisch kontrollierte Chirurgie verstärkt zum Einsatz kommen, da besonders diese Operationsart die Lokalrezidivrate zu senken vermag (Thissen et al.1999; Szeimies et al. 2005; Ridky
2007). Grundsätzliches Ziel der Versorgung muss sein, auch in Patientenkollektiven mit verzweigten Feldkanzerierungen (wie im vorliegenden Fall) die Quote
der Tumorfreiheit deutlich zu steigern.
58
4. Diskussion
4.2 Analyse der Patientenbefragung
In einem zweiten Block der Studie wurden die Patienten bezüglich ihrer persönlichen Risikofaktoren und ihres Verhaltens zu diesen Risikofaktoren analysiert.
Hierzu wurde eine fragebogenbasierte, retrospektive Analysetechnik verwendet,
die sich bereits in vielen anderen Studien bewährt hat.
Die Analyse ergab, dass ein erheblicher Prozentsatz der Patienten am HTZ Ulm
sowohl eine berufliche als auch eine in der Freizeit erworbene Exposition aufweist.
Die berufliche Exposition ist bisher in dieser Form in einem vergleichbarem Kontingent noch nicht gezeigt worden und ist gerade vor dem Hintergrund der neu
eingeführten Berufskrankheit Hautkrebs eine bedeutsame Kennzahl, welche die
Wichtigkeit der Erfassung entsprechender Fälle unterstreicht, um künftig Versorgungsressourcen bereitstellen zu können. Seit Jahren ist jedoch grundsätzlich bekannt, dass UV-Strahlung Hautkrebserkrankungen verursachen kann. Anhand
einer Untersuchung der IARC (International Agency for Research on Cancer) wird
bei Arbeiten im Freien (Outdoor Workers) die UV-Dosis zwei- bis dreifach höher
geschätzt als bei Beschäftigten in Innenräumen, den sog. Indoor Workers (IARC
1992). In einer deutschen Studie wurde die Sonnenlicht-Belastung von Landwirten
gegenüber Indoor-Beschäftigten als 260-fach höher angegeben, was sich deutlich
im vorliegenden Patientenkollektiv niederschlug. Eine sogar um 470 Prozent höhere UV-Licht-Belastung gegenüber den nicht UV-Licht belasteten Berufsgruppen
wurde für Bauarbeiter berechnet (Knuschke et al. 2007). Grundsätzlich kann nicht
nur die natürliche, sondern auch die künstlich erzeugte UV-Licht-Belastung die
Entstehung von epithelialen Hauttumoren bedingen. So gelten z.B. Schweißer als
hochexponiert, da künstlich erzeugtes UV-Licht je nach Schweißverfahren eine
höhere UV-Belastung erzeugt als das Sonnenlicht (Diepgen 2010a). Festgehalten
werden kann, dass bei knapp 1/3 der Patienten als Risikofaktor eine beruflich bedingte UV-Exposition vorlag, konkordant zum vorherrschenden ländlichen Versorgungsraum des HTZ.
Die Freizeitbelastung in einer süddeutschen Region mit 400 bis 800 Höhenmetern
und mehr wird ebenfalls im Patientengut als charakteristisches Merkmal unterstrichen und ist damit vermutlich ein lokal bedingter Risikofaktor in Süddeutschland,
der allerdings nicht generell für das gesamte Bundesgebiet gelten kann. Die im
Studienkollektiv nachgewiesene privat erworbene UV-Exposition wird in der Lite-
59
4. Diskussion
ratur bestätigt, in der nachgewiesen wurde, dass Nordeuropäer, die ihren Urlaub
in Florida verbrachten, sich einer doppelt so hohen UV-Belastung aussetzten als
diejenigen, welche ihren Urlaub in der Heimat verbrachten (Diffey 2008). Für die
Patienten im Einzugsbiet des HTZ ist bedeutsam, dass für den süddeutschen
Raum viele Sonnenstunden charakteristisch sind (durchschnittlich 167 Tage pro
Jahr). Grundsätzlich kann der regelmäßige ungeschützte Aufenthalt in der Sonne
die UV-Belastung um mehr als 200 Prozent erhöhen (Diepgen 2010a).
Festzuhalten bleibt daher, dass bei 50 Prozent der untersuchten Patienten auch
der Risikofaktor einer privat erworbenen UV-Exposition vorlag, was auf die Notwendigkeit hinweist, in der Bevölkerung entsprechende Präventionsmaßnahmen
zu verstärken. Übermäßige solare oder künstliche UV- Lichtexpositionen in der
Freizeit erhöhen das Risiko, in späteren Lebensjahren an einem Hauttumor zu
erkranken (Breitbart et al. 2010; Blaeser-Kiel 2008).
Die weitere Analyse der internen Risikofaktoren ergibt, dass die meisten Patienten
sich hinsichtlich der Verwendung von Sonnenschutz nach der Diagnose anders
verhalten. Seit der Diagnose trat bei 81 Prozent der Patienten kein Sonnenbrand
mehr auf. Bemerkenswerterweise zeigte sich 1/8 des Kollektivs trotz Diagnose
uneinsichtig und setzte sich weiter dem hohen UV-Risiko eines Sonnenbrandes
aus, was die Bedeutung von entsprechenden Aufklärungsmaßnahmen unterstreicht (Primärprävention). In Australien führten entsprechende Kampagnen zur
Abnahme von Sonnenbränden in der Bevölkerung (Marks 1994; Marks 1995).
Schutzmaßnahmen (z.B. Sonnenschutzcremes) werden immerhin von 70 Prozent
der befragten Patienten angewendet. 1/3 misst diesen Maßnahmen trotz Diagnose
weiterhin keine Bedeutung zu, obwohl dem Sonnenschutz als prophylaktische
Maßnahme gegenüber der Induktion von epithelialen Neoplasien eine bedeutende
Rolle zukommt (Steenvoorden u. Beijersbergen van Henegouwen 1999; Mang u.
Krutmann 2003). Studien belegen, dass die Compliance für die Benutzung von
Sonnenschutzmitteln durch Aufklärungskampagnen gesteigert werden kann (Hill
et al. 1993). Inwiefern die 30 Prozent der sich bisher resistent verhaltenden Patienten der Studie von einer notwendigen Verhaltensänderung überzeugt werden
können, bleibt jedoch unklar.
60
4. Diskussion
Ferner ist ersichtlich, dass die Patienten häufig sehr lange warten bis ein Arzt konsultiert wird, obwohl ein hoher Prozentsatz von ihnen den Tumor selbst bemerkt
hat, was ebenfalls neu ist und bisher nicht gezeigt werden konnte. Bezüglich der
Prognose ist aber vor allem der Faktor Früherkennung von Bedeutung. Je früher
epitheliale Hauttumore entdeckt werden, desto günstiger ist in der Regel der klinische Verlauf (Spieth 2013).
Die Patienten wurden im Rahmen ihrer Selbsteinschätzung ebenfalls nach ihrem
Hauttyp gefragt, was bereits in früheren Doktorarbeiten praktiziert wurde und
Rückschlüsse bzgl. des eigenen Risikoverhaltens zulässt. Während sich Melanom-Patienten gemäß der Umfrage einer anderen Arbeit als hautunempfindlicher
einschätzten als dies nach Fitzpatrick (1975) zu erwarten gewesen wäre (Neckermann 2011), ergab die Befragung im vorliegenden Patientenkollektiv gegensätzliche Ergebnisse. Hier schätzten sich mehr Patienten als lichtempfindlich ein, als
sie es nach Fitzpatrick tatsächlich waren und sie verhielten sich deshalb bzgl. der
privaten UV-Exposition vermutlich vorsichtiger. Hier wären weitere Studien zur
Untersuchung dieses Risikofaktors vonnöten, wenngleich der Hauttyp nach Fitzpatrick als risikobestimmender Faktor in der neueren Literatur kritisch gesehen
wird (Ravnbak 2010). Offenbar können bei Zuhilfenahme des Modells große Unsicherheiten in der Einstufung sowohl für die Patienten als auch für die Experten
entstehen, weswegen neuerdings auch vom Bundesamt für Strahlenschutz ein
modifizierter Fragebogen empfohlen wird (Tacke u. Dietrich 2010).
Bestätigt werden konnte bei der Analyse des am HTZ Ulm versorgten Patientengutes auch die Bedeutung der familiären und eigenen Vorbelastung. Allgemein
entwickeln „belastete“ Patienten mit Krebsereignissen in der Vergangenheit häufiger Tumoren als „unbelastete“ Patienten, ebenso wie Menschen, bei denen bereits Familienangehörige erkrankt waren (Cantwell et al. 2009; Frankel et al.
1992). Die Auswertung ergab, dass ein Viertel der Patienten bereits früher an
Hauttumoren erkrankt war, was den allgemeinen Forschungsstand der Literatur
bestätigt. Knapp 20 Prozent der Befragten wies darüber hinaus eine positive Familienanamnese bezüglich der Erkrankung von Angehörigen auf. Die hohe Anzahl
von Patienten mit Vorerkrankung und familiärer Disposition unterstreicht die Bedeutung beider Risikofaktoren.
Abschließend wurden die Patienten nach ihrer Zufriedenheit mit der Behandlung
befragt. Wie schon in einer vorherigen Befragung gezeigt werden konnte, hat sich
61
4. Diskussion
diese Qualitätskennzahl positiv entwickelt, da 91 Prozent der befragten Patienten
mit der medizinischen Behandlung am HTZ Ulm zufrieden waren. In dieser Hinsicht hat sich das HTZ Ulm offenbar verbessert, da die Patientenzufriedenheit bei
den 2008 befragten Melanom-Patienten geringer war (Neckermann 2011).
4.3 Beantwortung der Leitfragen
1. Welche epidemiologischen Besonderheiten zeigte das selektionierte Patientenkollektiv der Hautklinik Ulm im Jahr 2010?
Jeder zweite der über 400 Patienten war von mehreren epithelialen Neoplasien betroffen, wobei sich das Kontingent in 2/3 Primär- und 1/3 Nachsorgefälle aufteilte. Die häufigsten Tumore waren Basalzellkarzinome. Im
Patientenkollektiv waren mehr Männer waren als Frauen erkrankt. Das
Durchschnittsalter des Ulmer Patientenkollektivs lag bei 71,5 Jahren und
die Patienten waren im Bundesvergleich präadipös.
2. Welches Expositionsverhalten bezüglich bekannter Risikofaktoren zeigte
das Patientenkollektiv des HTZ, v.a. im Bezug auf die UV-Exposition? Wie
hoch war die Compliance der Patienten mit den therapeutischen Maßnahmen insbesondere in Bezug auf die bekannten Risikofaktoren?
Etwa 1/3 der Befragten bejahte eine arbeitsbedingte UV-Exposition, mehr
als die Hälfte der Patienten gab an, sich in der Freizeit häufig in übermäßiger Weise UV-Strahlung auszusetzen, wobei der Anteil der regelmäßigen
Sonnenstudiobesucher erfreulicherweise gering war. Knapp 60 Prozent der
Patienten (und damit deutlich mehr als erwartet) ordneten sich den besonders anfälligen Hauttypen I und II zu und erfüllten damit die Kriterien eines
dritten Risikofaktors.
Neben den therapeutischen Maßnahmen muss die Compliance als optimierungsbedürftig bezeichnet werden, da 30 Prozent der Patienten auf die
Verwendung von Sonnenschutzprodukten verzichteten und 15 Prozent
neue Sonnenbrände in Kauf nahmen.
62
4. Diskussion
3. Welche topographischen Besonderheiten ergaben sich hinsichtlich der Lokalisation der epithelialen Hauttumoren?
Das Verteilungsmuster deckt sich mit den Erkenntnissen der Literatur und
zeigt klar die bevorzugte Lokalisation im Kopf-, Hals- und Gesichtsbereich.
Generell waren die chronisch weniger UV-belichteten Körperoberflächen,
wie z.B. im Rumpfbereich oder die oberen und unteren Extremitäten nur in
etwa 1/4 der Fälle betroffen.
4. Welche Therapieansätze wurden verwendet? Was ergab die Analyse der
operativen Versorgung?
Im untersuchten Patientenkollektiv wurden 9/10 aller Behandlungsfälle operativ versorgt, davon zwei Drittel mit einer OP, ein Drittel mit zwei bis fünf
Eingriffen und 1/10 mit mehr als fünf Prozeduren. Fast drei Viertel der Tumore wurden mittels radikaler Exzision entfernt. Bei der postoperativen
Nachuntersuchung auf Tumorfreiheit wurden in 82 Prozent der Fälle bei der
histologischen Kontrolle keine kanzerogenen Anteile mehr im Exzidat nachgewiesen. Vom gesamten Kollektiv wurden 37 Prozent der Patienten auch
konservativ behandelt, wie z.B. mittels der PDT, die am HTZ Ulm die am
häufigsten zusätzlich angewendete Therapie darstellt.
5. Wie hoch war die Komplikationsrate während der Therapie und welche
Komplikationen traten auf?
Im Jahre 2010 sind von den 316 Operationsfällen der 292 Primärpatienten
insgesamt 37 Komplikationen aufgetreten, davon teilweise mehrere pro Patient. Neben der Nachblutung ist die Wundinfektion in 3,8 Prozent der Behandlungsfälle als zweithäufigste Komplikation aufgetreten. Die Rate ist
sehr niedrig, da Wundinfekte teilweise offenbar mit anderen Codes codiert
wurden.
6. Welche Aussagen lassen sich bezüglich der Patientenzufriedenheit treffen?
91 Prozent der befragten Patienten waren mit der medizinischen Behandlung und mit dem allgemeinen Ablauf in der Klinik zufrieden. Der Anteil der
mit der Versorgung zufriedenen Patienten ist im Vergleich zum Zeitraum
2004 bis 2008 angestiegen.
63
5. Zusammenfassung
5. Zusammenfassung
Die vorliegende retrospektive Studie diente einerseits der Erfassung der epithelialen Hauttumoren, die im Jahre 2010 am Hauttumorzentrum (HTZ) in Ulm versorgt
wurden und anderseits der Generierung von Qualitätskennzahlen. Insgesamt wurden 835 Tumore bei 416 Patienten behandelt, davon 277 Primärpatienten mit 413
zu behandelnden Tumoren.
Dazu wurden die Patientenakten ausgewertet und eine Patientenbefragung
durchgeführt. Die dabei ermittelte Rezidivrate unterstreicht die Notwendigkeit von
Nachsorgemaßnahmen.
Grundsätzlich wurde festgestellt, dass die Verteilung der Tumorfälle innerhalb des
Kollektivs aufgrund der für ein HTZ typischen Komplexität nicht mit den Durchschnittswerten der nationalen Krebsregister übereinstimmte.
Bestätigt wurden die grundsätzlichen Annahmen bezüglich der topographischen
Verteilung, da der überwiegende Turmoranteil des Studienkollektivs im Mittelgesichtsbereich lokalisiert war. Fast alle Patienten wurden operativ versorgt, die
meisten davon mit schnittrandkontrollierten Verfahren.
Im Rahmen der Patientenbefragung konnte die signifikante Bedeutung der Risikofaktoren Exposition mit Ultraviolettem Licht (UV), Hauttyp und genetische Disposition bestätigt werden. 1/3 des Patientenkollektivs wies eine arbeitsbedingte UVExposition auf, etwa die Hälfte gab an, sich privat häufig im Übermaß in der Sonne
aufzuhalten. Mehr als die Hälfte der Patienten konnte den besonders empfindlichen Hauttypen I und II zugeordnet werden, 1/5 hatte eine positive Familienanamnese.
Die Studie konnte zeigen, dass 20 Prozent der operierten epithelialen Tumoren
zufällig entdeckt wurden. Knapp 80 Prozent der Patienten bemerkten den Tumor
zwar selbst, konsultierten im Durchschnitt aber erst nach fast drei Jahren einen
Arzt. Daraus resultierte die Notwendigkeit eines aufwendigeren operativen Vorgehens, welches bei einer zeitnahen Diagnosestellung vermieden worden wäre.
Notwendig erscheinen Maßnahmen der Patientenaufklärung, um die Tumore künftig möglichst in einem früheren Stadium mit einer geringeren Latenzzeit zwischen
Erkennung und Operation zu erfassen. Erfreulicherweise waren 91 Prozent des
untersuchten Kollektivs mit der Behandlung am HTZ zufrieden.
64
6. Literaturverzeichnis
6. Literaturverzeichnis
1. Alam M, Ratner D: Cutaneous squamous-cell carcinoma. N Engl J Med 344: 975983 (2001)
2. Arbeitskreis Dermatologie der DDG im Internet: Plattenepithelkarzinom der
Haut einschließlich des Unterlippenrotes und der Augenlider (Spinaliom, Stachelzellkarzinom), URL:
http://www.derma.de/de/daten/leitlinien/leitlinien/plattenepithelkarzinom/ (Stand:
30.12.2013)
3. Babilas P, Karrer S, Sidoroff A, Landthaler M, Szeimies RM: Photodynamic therapy in dermatology--an update. Photodermatol Photoimmunol Photomed 21: 142149 (2005)
4. Barbezat R, Dummer R, Hertel I, Huber C, Panizzon R: Basaliom, Spinaliom, Vorstufen: Eine Information der Krebsliga, für Betroffene und Angehörige. In: Lanz S
(Hrsg.) Heller Hautkrebs, Krebsliga Schweiz, Bern, S. 21-33 (2008)
5. Bauer A, Diepgen T, Schmitt J: Is occupational solar ultraviolet irradiation a relevant risk factor for basal cell carcinoma? A systematic review and meta-analysis of
the epidemiological literature. Br J Dermatol 165: 612–625 (2011)
6. Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: BodyMass-Index-Ergebnisse aus der Mikrozensus-Befragung , URL:
http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ernaehrung/uebergewicht/bmi.htm
(04.02.2013)
7. Beer TW, Shepherd P, Theaker JM: Ber EP4 and epithelial membrane antigen aid
distinction of basal cell, squamous cell and basosquamous carcinomas of the skin.
Histopathology 37: 218-223 (2000)
8. Blaeser-Kiel G: Hautkrebsprävention, Deutschland weltweit als Vorreiter. Deutsches Ärtzeblatt 26: 1436-1438 (2008)
9. BMG (Bundesministerium für Gesundheit): Nationaler Krebsplan – Handlungsfelder, Ziele und Umsetzungsempfehlungen, Berlin (2012), URL:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/dateien/Publikationen/Pra
evention/Broschueren/Broschuere_Nationaler_Krebsplan__Handlungsfelder__Ziele_und_Umsetzungsempfehlungen.pdf (Stand:
15.01.2014).
10. Böer A, Steinkraus V: Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Diagnostik (klinisches Bild und Histopathologie). In: Szeimies
RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der Haut.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, S. 513-521 (2010)
11. Boulinguez S, Grison-Tabone C, Lamant L, Valmary S, Viraben R, Bonnetblanc
JM, Bédane C: Histological evolution of recurrent basal cell carcinoma and therapeutic implications for incompletely excised lesions. Br J Dermatol 151: 623-626
(2004)
12. Brantsch KD, Meisner C, Schönfisch B, Trilling B, Wehner-Caroli J, Röcken M,
Breuninger H: Analysis of risk factors determining prognosis of cutaneous squamous-cell carcinoma: a prospective study. Oncol 9: 713-720 (2008)
13. Breitbart EW, Wende A, Mohr P, Greinert R, Volkmer B, Dermatologisches Zentrum Buxtehude ,Elbe Kliniken: Hautkrebs, aus der Reihe „Gesundheitsberichterstattung des Bundes“. Robert Koch-Institut 22: 1-37 (2004)
14. Breibart EW, Volkmer B, Greinert R: Prävention von Hauttumoren. Primäre Prävention. In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M
(Hrsg.) Tumoren der Haut. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York S. 747-754
(2010)
15. Breuninger H, Sebastian G, Kortmann RD, Schwipper V, Werner J, Garbe C:
Deutsch Leitlinie : Basalzellkarzinom. In: Garbe C (Hrsg.) Interdisziplinäre Leitlinie
zur Diagnostik und Behandlung von Hauttumoren. Georg Thieme Verlag, Stuttgart
New York, S. 1-11 (2005a)
65
6. Literaturverzeichnis
16. Breuninger H, Bootz F, Hauschild A, Kortmann RD, Wolff K, Stockfleth E, Szeimies M, Rompel R, Garbe C: Kurzleitlinie-Plattenepithelkarzinom der Haut. J Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 6: 5-8 (2008)
17. Breuninger H: Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Basalzellkarzinoms, Dermatochirurgie inklusive mikroskopisch kontrollierte Chirurgie. In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der
Haut. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, S. 492-499 (2010a)
18. Breuninger H: Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Dermatochirurgie inklusive mikroskopisch kontrollierte Chirurgie. In:
Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren
der Haut. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, S. 522-525 (2010b)
19. Brewster DH, Bhatti LA, Inglis JHC, Nairn ER, Doherty VR: Recent trends in incidence of nonmelanoma skin cancers in the East of Scotland, 1992-2003. Br J
Dermatol 156: 1295-1300 (2007)
20. Brill TJ, Kaufmann R: Maligne epitheliale Tumoren. In: Schöfer H, Baur-Beger S
(Hrsg.) Derma-Net-Online 2010: Aktuelle Dermatologie für Dermatologen und
dermatologisch Interessierte. BBS Verlag, Wiesbaden, S. 1-17 (2010)
21. Buettner PG, Raasch BA: Incidence rates of skin cancer in Townsville, Australia.
Int J Cancer 78: 587-593 (1998)
22. Bundesamt für Strahlenschutz: Geprüftes Sonnenstudio. Zertifizierungskriterien
des Bundesamts für Strahlenschutz. Bundesamt für Strahlenschutz (Hrsg.). UV
Fibel. Braunschweig-druck Gmbh. Braunschweig, S. 1- 47 (2007)
23. Cantwell MM, Murray LJ, Catney D, Donnelly D, Autier P, Boniol M, Fox C, Middleton RJ, Dolan OM, Gavin AT: Second primary cancers in patients with skin
cancer: a population-based study in Northern Ireland. Br J Cancer 100: 174-177
(2009)
24. DDG (Deutsche Dermatologische Gesellschaft): Qualitätssicherung “Kryochirurgie
in der Dermatologie“, AWMF-Empfehlung (2008), URL:
http://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/Die_AWMF/Service/Gesamtarchiv/QSEmpfehlung/Kryochirurgie_in_der_Dermatologie.pdf (Stand: 30.12.2013).
25. de Vries E, Louwman M, Bastiaens M, de Gruijl F, Coebergh JW: Rapid and continuous increases in incidence rates of basal cell carcinoma in the southeast Netherlands since 1973. J Invest Dermatol 123: 634-638 (2004)
26. Diepgen TL, Mahler V: The epidemiology of skin cancer. Br J Dermatol 146: 1-6
(2002)
27. Diepgen TL: Epitheliale Hauttumoren. In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C,
Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der Haut. Georg Thieme Verlag,
Stuttgart New York, S. 87-92 (2010a)
28. Diepgen TL, Fartasch M, Heinrichs KFB, Siekmann H, Ullrich Jens, Zagrodnik FD:
Hautkrebs nach UV-Strahlungsexposition Eine Hilfestellung für die BKSachbearbeitung. In: DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Hrsg.)
URL: http://www.dguv.de/ifa/de/fac/strahl/pdf/rundschreiben_hautkrebs_nach_UVStrahlungsexposition.pdf S.1-42 (2010b)
29. Diffey B: A Behavioral Model for Estimating Population Exposure to Solar Ultraviolet Radiation. Photochemistry and Photobiology 84: 371–375 (2008)
30. DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
(2013): ICD-10-GM Version 2013, Kapitel II: Neubildungen (C00-D48); Melanom
und sonstige bösartige Neubildungen der Haut (C43-FC44), URL:
http://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10gm/kodesuche/onlinefassungen/htmlgm2014/block-c43-c44.htm (Stand:
17.12.2013).
31. Dubas LE, Ingraffea A: Nonmelanoma skin cancer. Facial Plast Surg Clin North
Am 21: 43-53 (2013)
32. Eide MJ, Weinstock MA, Dufresne RG Jr, Neelagaru S, Risica P, Burkholder GJ,
Upegui D, Phillips KA, Armstrong BK, Robinson-Bostom L: Relationship of treat-
66
6. Literaturverzeichnis
ment delay with surgical defect size from keratinocyte carcinoma (basal cell carcinoma and squamous cell carcinoma of the skin). J Invest Dermatol 124: 308- 314
(2005)
33. Fartasch M, Diepgen TL, Schmitt J, Drexler H: The relationship between occupational sun exposure and non-melanoma skin cancer: clinical basics, epidemiology,
occupational disease evaluation, and prevention. Dtsch Arztebl Int. 43: 715-720
(2012)
34. Fitzpatrick TB: Soleil et peau. J Med Esthet 2: 33-34 (1975)
35. Frankel DH, Hanusa BH, Zitelli JA: New primary nonmelanoma skin cancer in patients with a history of squamous cell carcinoma of the skin. Implications and recommendations for follow-up. J Am Acad Dermatol 26: 720-726 (1992)
36. Garbe C: Epidemiologie des Hautkrebses. In: Garbe C, Dummer R, Kaufmann R,
Tilgen W (Hrsg.) Dermatologische Onkologie . Springer, Berlin, Heidelberg, S. 4056 (1997)
37. Glaeske G: Versorgungsforschung in Deutschland – mit Blick auf die Ernährungsmedizin, Aktuel Ernahrungsmed 37: 337-342 (2012)
38. Glover MT, Niranjan N, Kwan JT, Leigh IM: Non-melanoma skin cancer in renal
transplant recipients: the extent of the problem and a strategy for management. Br
J Plast Surg 47: 86-89 (1994)
39. Guther S: Entwicklung eines Risikomodells für das Auftreten von Hauttumoren
anhand des bayerischen Hautkrebs- Screeningprogrammes unter Berücksichtigung der Kosten- Nutzen- Relation. Med. Dissertation, Universität München (2011)
40. Hafner J, Kempf W, Hess Schmid M, Kurz M, Urosevic M, Drummer R, Burg G:
Epithelilale Hauttumore: Eine interdisziplinäre Aufgabe für Grundversorger und
Spezialisten, Schweiz Med Forum 16: 369-375 (2002)
41. Häfner HM, Schnabl S, Breuninger H, Schulz C: Chirurgische Therapie der epithelilalen Hauttumore und ihrer Vorstufen, Der Hautarzt 64 (8): 558-566 (2013)
42. Hamm H, Höger PH: Skin tumors in childhood. Dtsch Arztebl Int 108: 347-353
(2011)
43. Hauschild A, Breuninger H, Kaufmann R, Kortmann RD, Schwipper V, Werner J,
Reifenberger J, Dirschka T, Garbe C: Short German guidlines: Basal cell carcinoma. Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 6: 2-4 (2008)
44. Heenan PJ, Elder DJ, Sobin LH: Histological typing of skin tumors. 26. WHO International Histological Classification of Tumors. Berlin, Heidelberg, New York:
Springer (1996)
45. Hein R: Nachsorge von Hauttumoren, Epitheliale Tumoren und andere Tumorentitäten. In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.)
Tumoren der Haut. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, S. 526-528 (2010)
46. Hensen P, Müller ML, Rompel R, Roeder N: Komplikationen bei Eingriffen. Komplikation nach Infusionen, Transfusionen oder Injektionen. In: Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der DRG-Research-Group, Universitätsklinikum
Münster (Hrsg.) Kodierleitfaden Dermatologie Version 2011, Ein Leitfaden für die
klinische Praxis. Schüling-Verlag, Münster, S. 76 (2011b)
47. Hill D, White V, Marks R, Borland R: Changes in sun-related attitudes and behaviours, and reduced sunburn prevalence in a population at high risk of melanoma.
Eur J Cancer Prev 2: 447-456 (1993)
48. Hoey SEH, Devereux CEJ, Murray L, Catney D, Gavin A, Kumar S, Donnelly D,
Dolan OM: Skin cancer trends in Northern Ireland and consequences for provision
of dermatology services. Br J Dermatol 156: 1301-1307 (2007)
49. HTZ Ulm: Chirurgie epithelialer Tumore am Hauttumorzentrum Ulm. Eine Analyse,
Präsentation 2013.
50. Hu B, Castillo E, Harewood L, Ostano P, Reymond A, Dummer R, Raffoul W,
Hoetzenecker W, Hofbauer GF, Dotto GP: Multifocal epithelial tumors and field
cancerization from loss of mesenchymal CSL signaling. Cell.149: 1207-1220
(2012)
67
6. Literaturverzeichnis
51. IARC, Cancer IAfRo: Solar and ultraviolet radiation. Lyon: International Agency for
Research on Cancer. 1-68 (1992)
52. Johnson TM, Rowe DE, Nelson BR, Swanson NA: Squamous cell carcinoma of
the skin (excluding lip and oral mucosa). J Am Acad Dermatol 26: 467-484 (1992)
53. Karrer S: Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Kryochirurgie, Lasertherapie und photodynamische Therapie. In: Szeimies
RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der Haut.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, S. 526-528 (2010)
54. Katalinic A: Aktuelle Zahlen zur Häufigkeit von Hautkrebs in Deutschland. In:
Pressekonferenz Hautkrebs-Screening, 20.04.2010, Berlin, Krebsregister Schleswig- Holstein(Hrsg.) http://www.krebsregistersh.de/aktuelles/PK_HautkrebsScreening.pdf S.2 (2010)
55. Kaufmann R, Linhart C, Wolter M: Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie
des Basalzellkarzinoms, Diagnostik (klinisches Bild, Histologie, Dermatoskopie,
Fluoreszenzdiagnostik). In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C, Kaufmann R,
Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der Haut. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New
York, S. 483-491 (2010)
56. Kempf W: Pathogenese epithelialer Hauttumoren, Vortrag, medicos 2: 21-25
(2008), URL: http://www.rosenfluh.ch/images/stories/publikationen/medicos/200802/06_Hauttumore_2.08_.pdf (Stand: 27.12.2013)
57. Knuschke P, Unverricht I, Ott G, Janßen M: Personenbezogene Messung der UVExposition von Arbeitnehmern im Freien. Abschlussbericht zum Projekt „Personenbezogene Messung der UV-Exposition von Arbeitnehmern im Freien“ - Projekt
F 1777 - im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, S.9160 (2007)
58. Kwa RE, Campana K, Moy RL: Biology of cutaneous squamous cell carcinoma. J
Am Acad Dermatol 26: 1-26 (1992)
59. Leibovitch I, Huilgol SC, Selva D, Hill D, Richards S, Paver R: Cutaneous squamous cell carcinoma treated with Mohs micrographic surgery in Australia I. Experience over 10 years. J Am Acad Dermatol 53: 253-260 (2005)
60. Mang R, Krutmann J: Sun protection during holidays. Hautarzt 54: 498-505
(2003)
61. Marcil I, Stern RS: Risk of Developing a Subsequent Nonmelanoma Skin Cancer
in Patients With a History of Nonmelanoma Skin Cancer. A Critical Review of the
Literature and Meta-analysis. Arch Dermatol 136: 1524-1530 (2000)
62. Marks R: Melanoma prevention: is it possible to change a population's behavior in
the sun? Pigment Cell Res 7: 104-106 (1994)
63. Marks R: Skin cancer control in Australia. The balance between primary prevention and early detection. Arch Dermatol 131: 474-478 (1995)
64. Miller DL, Weinstock MA: Nonmelanoma skin cancer in the United States: incidence. J Am Acad Dermatol 30: 774-778 (1994)
65. Moll I: Basalzellkarzinom, in: Moll, I: Duale Reihe Dermatologie, Thieme-Verlag,
Stuttgart, S. 302-310 (2010).
66. Neckermann V: Sentinel- Lymphknoten- Biopsien beim malignen Melanom in der
Klinik für Dermatologie und Allergologie Ulm von 2004 bis 2008. Med Dissertation,
Universität Ulm (2011)
67. Petter G, Haustein UF: Seltene und neu beschriebene histologische Varianten des
kutanen Plattenepithelkarzinoms : Klassifikation nach Histopathologie, Zytomorphologie und Malignität. Hautarzt 52: 288-297 (2001)
68. Plötz SG, Hein R, Ring J: Epitheliale maligne Hauttumoren („weißer Hautkrebs“).
In: Plötz SG, Hein R, Ring J (Hrsg.): Häufige Hauttumoren in der Praxis, SpringerVerlag, Berlin, Heidelberg, S. 101-120 (2012)
69. Pritzkuleit R, Holzmann M, Raspe H, Katalinic A: Krebs in Schleswig-Holstein. Inzidenz und Mortalität im Jahr 2007. Schmidt-Römhild-Verlag, Lübeck, S.18-49
(2010)
68
6. Literaturverzeichnis
70. Pfaff H: Versorgungsforschung – Begriffsbestimmung, Gegenstand und Aufgaben,
in: Pfaff et al. (Hrsg..): Gesundheitsversorgung und Disease Management –
Grundlagen und Anwendungen der Versorgungsforschung, Bern, S. 13-23 (2003)
71. Pukkala E, Martinsen JI, Lynge E, Gunnarsdottir HK, Sparén P, Tryggvadottir L,
Weiderpass E, Kjaerheim K: Occupation and cancer - follow-up of 15 million people in five Nordic countries. Acta Oncol. 48: 646-790 (2009)
72. Rassner G: Plattenepithelkarzinom. In: Rassner G (Hrsg.) Dermatologie Lehrbuch
und Atlas, 8. Aufl, Urban &Fischer Verlag, München Jena, S. 246-250 (2008a)
73. Rassner G: Basalzellkarzinom. In: Rassner G (Hrsg.) Dermatologie Lehrbuch und
Atlas, 8. Aufl, Urban &Fischer Verlag, München Jena, S. 239-243 (2008b)
74. Ravnbak MH: Objective determination of Fitzpatrick skin type. Dan Med Bull 57: 120 (2010)
75. Reifenberger J, Schön MP: Epitheliale Tumoren der Haut: Molekulare Grundlagen und pathogeneseorientierte Therapie, Hautarzt 54: 1164-1170 (2003)
76. Reifenberger J, Ruzicka T: Basalzellkarzinom. In: Braun-Falco O, Plewig G,
Wolff HH. Burgdorf HC, Landthaler M (Hrsg.). Dermatologie und Venerologie.
Springer, Berlin, Heidelberg, New York S.1250-1259 (2005)
77. Reifenberger J: Genetische Aspekte. In: Szeimies RM, Hauschild A, Garbe C,
Kaufmann R, Landthaler M (Hrsg.) Tumoren der Haut. Georg Thieme Verlag,
Stuttgart New York, S. 23-40 (2010)
78. Renehan AG, Tyson M, Egger M, Heller RF, Zwahlen M: Body-mass index and
incidence of cancer: a systematic review and meta-analysis of prosSCCtive observational studies. Lancet. 371: 569-578 (2008)
79. Rhodes LE, de Rie M, Enström Y, Groves R, Morken T, Goulden V, Wong GA,
Grob JJ, Varma S, Wolf P: Photodynamic therapy using topical methyl aminolevulinate vs surgery for nodular basal cell carcinoma: results of a multicenter randomized prosSCCtive trial. Arch Dermatol 140: 17-23 (2004)
80. Ridky TW: Nonmelanoma skin cancer. J Am Acad Dermatol 57: 484-501 (2007
81. Robert Koch- Institut: Alkoholkonsum [ Gesundheit in Deutschland aktuell
(GEDA 2011)]. In: Lange C, Ziese T Robert Koch- Institut (Hrsg.) Beiträge zur Gesundheitsberichtserstattung des Bundes. Oktoberdruck, Berlin, S. 121-124 (2009)
82. Robert Koch-Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in
Deutschland e.V. (Hrsg.). In: Krebs in Deutschland 2007/2008, 8. Ausgabe, Berlin, S. 9 (2012)
83. Rowe DE, Carroll RJ, Day CL Jr: Mohs surgery is the treatment of choice for recurrent (previously treated) basal cell carcinoma. J Dermatol Surg Oncol. 15: 424431 (1989)
84. Rowe DE, Carroll RJ, Day CL Jr. : Prognostic factors for local recurrence, metastasis, and survival rates in squamous cell carcinoma of the skin, ear, and lip. Implications for treatment modality selection. J Am Acad Dermatol. 26: 976-990 (1992)
85. Rubin Al, Chen EH, Ratner D: Basal-cell carcinoma. N Engl J Med 353: 22622269 (2005)
86. Sackett D, Rosenberg W, Gray J, Haynes R, Richardson W: Was ist Evidenzbasierte Medizin und was nicht? Munch Med Wochenschr; 139: 644-645 (1997)
87. Sekulic A, Migden MR, Oro AE, Dirix L, Lewis KD et al.: Efficacy and safety of
Vismodegib in Advanced Basal-Cell Carcinoma, N Engl J Med 366: 2171-2179
(2012)
88. Sexton M, Jones DB, Maloney ME: Histologic pattern analysis of basal cell carcinoma: study of series of 1039 consecutive neoplasma. J Am Acad Dermatol. 23:
1118-1126 (1990)
89. Skellett AM, Hafiji J, Greenberg DC, Wright KA, Levell NJ: The incidence of basal
cell carcinoma in the under-30s in the UK. Clin Exp Dermatol. 37: 227-229 (2012)
90. Slattery ML, Sweeney C, Wolff R, Herrick J, Baumgartner K, Giuliano A, Byers T.:
Genetic variation in IGF1, IGFBP3, IRS1, IRS2 and risk of breast cancer in women
69
6. Literaturverzeichnis
living in Southwestern United States. Breast Cancer Res Treat 104: 197-209
(2007)
91. Snow SN, Sahl W, Lo JS, Mohs FE, Warner T, Dekkinga JA, Feyzi J: Metastatic
basal cell carcinoma. Report of five cases. Cancer 73: 328-335 (1994)
92. Spieth K: Schneiden, Cremen und Rotlicht helfen bei Hautkrebs. Forschung und
Praxis. Ärzte Zeitung. 01.08.2005
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/366616/s
chneiden-cremen-rotlicht-helfen-hautkrebs.html (06.03.2013)
93. St Guily JL, Clavel C, Okaïs C, Prétet JL, Beby-Defaux A, Agius G, Birembaut P,
Jacquard AC, Léocmach Y, Soubeyrand B, Riethmuller D, Denis F, Mougin C:
Human papillomavirus genotype distribution in tonsil cancers. Head Neck Oncol 3:
6 (2011)
94. Stadt Ulm: Einwohner Bevölkerungsentwicklung
http://www.ulm.de/wirtschaft_wissenschaft/standort/einwohner.3969.3076,3894,
8654,3576,3969.htm (2013)
95. Staples MP, Elwood M, Burton RC, Williams JL, Marks R, Giles GG: Nonmelanoma skin cancer in Australia: the 2002 national survey and trends since
1985. Med J Aust 184: 6-10 (2006)
96. Steenvoorden DP, Beijersbergen van Henegouwen G: Protection against UVinduced systemic immunosuppression in mice by a single topical application of the
antioxidant vitamins C and E. Int J Radiat Biol 75: 747-755 (1999)
97. Stockfleth E (Ed.): Skin cancer after organ transplantation. Springer: New York
(2009)
98. Stoffels I, Müller M, Geisel MH, Leyh J, Pöppel T, Schadendorf D, Klode J: Costeffectiveness of preoperative SPECT/CT combined with lymphoscintigraphy vs.
lymphoscintigraphy for sentinel lymph node excision in patients with cutaneous
malignant melanoma. Eur J Nucl Med Mol Imaging 41: 1723-1731 (2014).
99. Sung J, Song YM, Lawlor DA, Smith GD, Ebrahim S: Height and site-sSCCific
cancer risk: A cohort study of a korean adult population. Am J Epidemiol 170: 5364 (2009)
100. Szeimies RM, Karrer S, Bäcker H: [Therapeutic options for epithelial skin tumors.
Actinic keratoses, Bowen disease, squamous cell carcinoma, and basal cell
carcinoma]. Hautarzt 56: 430-440 (2005)
101. Tacke J, Dietrich J: Wissenschaftlicher Hintergrund zur Hauttyp-Bestimmung,
Die Bestimmung der Sonnenempfindlichkeit mittels Fragebogen, Eine Weiterentwicklung der Fitzpatrick-Hauttypen, S. 1-9 (2010), URL: http://www.melanominfo.org/?q=en/node/47 (Stand: 02.12.2014)
102. Terhorst D: Spinalzellkarzinom und Pseudokanzerosen. In: Terhorst D (Hrsg.)
Dermatologie. Urban&Fischer Verlag, München Jena, S. 104-105 (2005)
103. Thissen MR, Neumann MH, Schouten LJ: A systematic review of treatment
modalities for primary basal cell carcinomas. Arch Dermatol 135: 1177-83 (1999)
104. Trakatelli M, Ulrich C, Del Marmol V, Euvrard S, Stockfleth E, Abeni D:
Epidemiology of nonmelanoma skin cancer (NMSC) in Europe: accurate and
comparable data are needed for effective public health monitoring and
interventions. Br J Dermatol 156: 1-7 (2007)
105. Universitätsklinikum Ulm: Dermatologie und Allergologie, URL;
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/dermatologie-undallergologie/home/leistungen/schwerpunkte.html (Stand: 15.01.2014).
106. Wiedemeyer K, Hartschuh W: Trichoblastomie mit Merkelzellvermehrung im
Nävi sabacei bei Schimmelpenning-Feuerstein-Mims-Syndrom – bessere
histologische Differenzierung zwischen Trichoblastomen und Basaliomen.
JDDG 7: 612-615 (2009)
107. Wittekind C, Meyer HJ, Bootz F: UICC (International Union against Cancer),
TNM Klassifikation maliger Tumoren. 6. Auflage, Spinger Berlin, Heidelberg, New
York, Tokio (2002)
70
6. Literaturverzeichnis
108. Zanetti R, Rosso S, Martinez C, Nieto A, Miranda A, Mercier M, Loria DI,
Østerlind A, Greinert R, Navarro C, Fabbrocini G, Barbera C, Sancho-Garnier H,
Gafà L, Chiarugi A, Mossotti R: Comparison of risk patterns in carcinoma and
melanoma of the skin in men: a multi-centre case-case-control study. Br J Cancer
94: 743-751 (2006)
71
Anhang: Tabellenverzeichnis
Anhang
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: jährliche Hautkrebs-Inzidenz, Hochrechnungen für Deutschland ......... 2
Tabelle 2: Differenzialdiagnosen eines Basalzellkarzinoms der Haut, aufgeteilt
nach benignen, malignen und präkanzerösen dermalen Veränderungen ........ 8
Tabelle 3: TNM-Klassifikation für das Plattenepithelkarzinom der Haut ............... 10
Tabelle 4: UICC-Stadieneinteilung von Plattenepithelkarzinomen ....................... 11
Tabelle 5: Korrelation der Tumordicke mit dem Metastasierungsrisiko bei
Hautkrebs ..................................................................................................... 12
Tabelle 6: statistische Zusammensetzung des Gesamtkollektivs ......................... 22
Tabelle 7: Konfiguration der Tumortypen insgesamt, n=416 Patienten ................ 24
Tabelle 8: ICD-10-Kodierung C44.- Sonstige bösartige Neubildungen der Haut . 28
Tabelle 9: Anteil der Patienten des Gesamtkollektivs, die operativ behandelt
wurden (1,2,3 oder mehr als 3 OPs) sowie Anteil der Patienten mit
konservativer Behandlung, n=416 Patienten ................................................. 35
Tabelle 10: ICD-10-Klassifikation der möglichen operativen Komplikationen ....... 37
Tabelle 11: Tumordatenbank (allgemeine Parameter) ......................................... 74
Tabelle 12: Tumordatenbank (diagnostische Parameter) ..................................... 75
Tabelle 13: Tumordatenbank (therapeutische Parameter) ................................... 77
Tabelle 14: Tumordatenbank (Parameter aus den Fragebögen).......................... 78
72
Anhang: Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Tumorsicherung im Kollektiv: Ort der Probenentnahme (PE) und der
Histologische Sicherung, n=486 Patienten .................................................... 18
Abbildung 2: Aufteilung der Patienten nach Primärfall und Nachsorge, n=416
Patienten........................................................................................................ 21
Abbildung 3: Feldkanzerierungsrate im Gesamtkollektiv, n=416 Patienten .......... 22
Abbildung 4: Mehrfachtumoren; n=835 Tumore auf n=416 Patienten aufgeteilt .. 23
Abbildung 5: Aufteilung der n=835 epithelialen Hauttumoren auf die jeweiligen
Entitäten......................................................................................................... 23
Abbildung 6: Aufteilung der Patienten nach der Anzahl der Tumorvarianten, n=416
Patienten........................................................................................................ 24
Abbildung 7: Geschlechtsverteilung des gesamten Kollektivs, n=416 Patienten .. 25
Abbildung 8: Geschlechtsverteilung der Patienten mit beantworteten Fragebögen,
n=206 Patienten............................................................................................. 25
Abbildung 9: Alter der Patienten. Jede Säule stellt Anzahl und Prozentsatz der
Patienten in der genannten Altersgruppe dar und ist nach Geschlecht
unterteilt, m = männlich (blau), w = weiblich (rot), n= 416 Patienten.............. 26
Abbildung 10: Anzahl der Tumoren verteilt auf die einzelnen Diagnoseschlüssel,
n= 835 Gesamttumoren ................................................................................. 28
Abbildung 11: Topographische Verteilung – linkes Seitenprofil (L= links aus Sicht
des Patienten)................................................................................................ 31
Abbildung 12: Topographische Verteilung – Frontansicht .................................... 31
Abbildung 13: Topographische Verteilung – rechtes Seitenprofil ......................... 32
Abbildung 14: Topographische Verteilung – Körperhinterseite ............................ 32
Abbildung 15: Topographische Verteilung – Körpervorderseite ........................... 33
Abbildung 16: Anzahl der Patienten mit klinischem Stadium der gesamten
Plattenepithelkarzinome, n=180 Patienten .................................................... 34
Abbildung 17: Aufteilung der Operationen aus dem Jahr 2010 nach radikalem
Ansatz (n=374, da vom Gesamtkollektiv n=416 42 Patienten nicht operiert
wurden) .......................................................................................................... 36
Abbildung 18: Aufteilung der verschiedenen Komplikationsarten. Insgesamt kam
es in 2010 bei den Primärpatienten bei n=316 Behandlungsfällen zu 48
Komplikationen .............................................................................................. 37
Abbildung 19: verwendete Therapieformen im Gesamtkollektiv, n=416 Patienten 38
Abbildung 20: Häufigkeitsverteilung der Rezidivtumoren im Nachsorgekollektiv der
Gesamtpopulation, n=46 Patienten................................................................ 39
Abbildung 21: Zahl der Patienten mit beruflicher Sonnenexposition, n=206
Patienten........................................................................................................ 41
Abbildung 22: Häufigkeitsverteilung der Berufe mit UV- Exposition, n=58 Patienten
....................................................................................................................... 41
Abbildung 23: Häufigkeitsverteilung der Patienten mit regelmäßiger
Sonnenexposition in der Freizeit, n=206 Patienten........................................ 42
Abbildung 24: Urlaub mit Sonnenexposition und Besuch von Sonnenstudios,
n=206 Patienten............................................................................................. 43
Abbildung 25: Sonnenbrände in der Kindheit, n=206 Patienten ........................... 44
Abbildung 26: Sonnenbrände seit Diagnose, n=206 Patienten ............................ 45
Abbildung 27: Compliance „Verwendung von Sonnencremes“, n=206 Patienten 45
Abbildung 28: Latenzzeit von der Erstwahrnehmung der Hautveränderung bis zum
klinischen Erstkontakt, n=206 Patienten ........................................................ 46
73
Anhang: Abbildungsverzeichnis
Abbildung 29: Verteilung der verschiedenen Hauttypen nach Selbsteinschätzung,
n=206 Patienten............................................................................................. 47
Abbildung 30: Hauttumor in der Vorgeschichte, n=206 Patienten ........................ 48
Abbildung 31: positive Familienanamnese, n=206 Patienten ............................... 49
Abbildung 32: Patientenzufriedenheit, n=206 Patienten ...................................... 50
74
Anhang: verwendete Parameter
In der Tumordatenbank enthaltene Parameter
Die gesammelten Daten aus den Krankenakten, sowie aus den Fragebögen sind
in der Tumordatenbank nach folgenden Gesichtspunkten unterteilt:
Allgemeine Parameter:
Items:
Definitionenkatalog:
Ausfüllschlüssel:
Tabelle 11: Tumordatenbank (allgemeine Parameter)
Pat.- ID
PatientenIdentifikationsnummer
Vorstellung 2010
Vorstellung des Patienten 0 = nicht in 2010
in 2010
1 = Vorstellung in 2010
Name
Nach/-Vorname
m = männlich
w = weiblich
tt.mm.jjjj
de = Deutschland
Patient
Geschlecht
Geburtsdatum
Staatsangehörigkeit
Analog
Systems
des
SAP-
75
Anhang: verwendete Parameter
Diagnostische Parameter:
Items:
Definitionenkatalog:
Ausfüllschlüssel:
Tabelle 12: Tumordatenbank (diagnostische Parameter)
Diagnose-Schlüssel
ICD-10 WHODiagnosecodierungen
C44.0,C44.1,C44.2,C44.3,
C44.4,C44.5,C44.6,C44.7,
C44.8,C44.9
Kategorie DRG-Diagnose
Diagnosebezogene Fallgruppen incl. Subtypen
und Lokalisation
- Basalzellkarzinom incl.
Typ/ Lokalisation
Beschreibung
- Spinozelluläres Karzinoms incl. Typ/ Lokalisation Beschreibung
- andere epitheliale Neoplasie incl. Typ/ Lokalisation Beschreibung
Diagnose für Statistik
Einteilung der verschiedenen epithelialen Tumortypen mit einer definierten
Codierung
0 = Basalzellkarzinom
1 = Plattenepithelkarzinom
X = für andere
Diagnosedatum
Genaues Datum der Erstdiagnose
tt.mm.jjjj
Lokalisation Ersttumor
genau
Genauer Gesichtsbereich:
Kapillitium, präretroaurikulär, Philtrum,
Augenwinkel , UnterOberlippe, Extremitäten,
Rumpf, genitoanal etc.
Stadieneinteilung, releO = unbekannter Primärvant nur für Plattumor
tenepithelkarzinome und
I/II = Tumorgebiet
Merkelzellkarzinome:
III = regionäre LymphknoStadium (I/II,III,IV)
ten Filia
IV = Fernmetastasen
Feldkanzerose,
OPS Ja = > ein C44 Tumor
Code: entweder mehrere Nein = < ein C44 Tumor
C44.x parallel oder OPS
Code Mehrfachtumoren
Klinische Stadieneinteilung
Mehrere C44 Tumoren
gleichzeitig
76
Anhang: verwendete Parameter
Informationsquelle
Primärfall oder Nachsorge
Ort der Tumorsicherung
durch PE
Patientenfälle aufgeteilt
nach maligne epitheliale
Tumoren, mit der Erstdiagnose im Jahr 2010 und
nach Fälle mit einer
Nachsorge in 2010
Gestorben in 2010
Sentinel-Node Biopsie
Biopsie des ersten
Lymphknoten im Lymphabflussgebiet eines Tumor (bei C44 nur bei
Merkelzell Ca in Frage
kommend)
Intern = im Haus
Extern = auswärts
Primärfall = Erstdiagnose
in 2010
Nachsorge = Nachsorge in
2010
Ja = gestorben in 2010
Nein = nicht verstorben
Ja = durchgeführt
Nein = keine Durchführung
Wächter-Lymphknoten
Nachweis
Ja /nein
Anzahl positiver Lymphknoten
Datum Progress
1,2,3 usw.
Neues Stadium bei Progress des Tumors
Anzahl der Rezidiven
Inzidenz von Metastasen
Fortschreiten/ Wachstum
des Primärtumors nach
dem Zeitpunkt der Erstdiagnose
tt.mm.jjjj
I/II = Primärtumor
III = LK Filiae
IV = Fernmetastase
Erneutes Auftreten an der 1,2,3 usw.
gleichen Hautstelle
Ja/nein
Metastasen in 2010
Ja/nein
Lokalisation der Metastasen
Genaue Lokalisation
LK Region,
Organ
Stattfinden einer Tumorkonferenz
Wenn im SAP Programm
ein HNO-Derma Tumorboard- Brief vorhanden war
Ja/nein
Tumorkonferenz in 2010
Ja/nein
Hautregion,
77
Anhang: verwendete Parameter
Therapeutische Parameter:
Items:
Definitionenkatalog:
Ausfüllschlüssel:
Tabelle 13: Tumordatenbank (therapeutische Parameter)
Ambulante Therapie
Operation
Operationsart
Operation 2010
Anzahl der Operationen
insgesamt
Anzahl der Operation in
2010
Operationen mit Sicherheitsabstand
Operationen ohne radikalem Ansatz
Operationen mit histo-
Patient war nur ambulant
vorstellig und wurde nicht
stationär behandelt
Primärtumor generell operativ
therapiert
-Lokale Exzision =
Stanz- Exzision (= kleine
Exzision z.B. bei einem planen Tumor)
Ja = Ambulante Therapie
Nein = stationäre Behandlung
Ja/nein
- Radikale Exzision = Tiefenmesser Exzision (= Durchführung einer radikalen Messabbiopsie mit Entnahme von
subkutanen Fett und Einhaltung eines Sicherheitsabstand
Radikale Exzision =
OPS- Codierungen mit
der Nummerierung:
5-895.xx
Primärtumor wurde im Jahr
2010 operativ therapiert
- Definitionszeitraum:
Ab dem Tag der Erstdiagnose bis zum Zeitpunkt, als der
Tumor histologisch in Sano
war
- Auswahlkriterien:
Anzahl der 5-895.x, 5-212.1,
5-181.x Operationscodes des
DDG-Codierleitfadens bis
zum bis Verschluss des Defektes (= Anzahl Resektionen
bis Tumor vollständig exzidiert )
Anzahl aller Operation nur für
das Jahr 2010 betreffend
Anzahl der 5-895.x Code, 5212.1 Code, 5-181.x Codes
des DDG-Codierleitfadens
Anzahl der lokalen Exzisionen mit der Codierung 5899.x der OPS-Codierung
Anzahl der 5-895.1, 5-895.3,
Ja/nein
Lokale Exzision =
OPS- Codierungen mit
der Nummerierung:
5-899.xx
1,2,3, usw.
1,2,3, usw.
1,2,3 usw.
1,2,3 usw.
1,2,3 usw.
78
Anhang: verwendete Parameter
logische Randkontrolle
Lymphknoten Dissektion
5-212.1, 5-181.1 Codes des
DDG-Codierleitfadens
Entfernung der Lymphknoten
sowohl für diagnostische als
auch für therapeutische Ziele
Ja = Entfernung
Nein = keine Entfernung
Lymphknoten Dissektion in 2010
Ja/nein
Metastasen-Operation
Ja/nein
Komplikation
Komplikationen in 2010
Exzision des Tumors
histologisch in Sano
T81.x Codes des DDGCodierleitfadens
Abschnitt nur im SAP und OP
Protokoll betreffend
Erfassung der Komplikationen für das Jahr 2010
Entsprechend den histologischen Abschlussberichte
Zusätzliche Therapien
Chemotherapie
Radiatio
Ja = KomplikationsErfassung durch den Arzt
Nein = keine Komplikation
Ja = Komplikation in
2010
Nein = keine Komplikation in 2010
Ja = Tumorresektion in
Sano
Nein = Tumorresektion
nicht in Sano
Kryotherapie, PDT, Antibiose, Lasertherapie etc.
Ja/nein
Ja/nein
Parameter aus den Fragebögen:
Items:
Definitionenkatalog:
Ausfüllschlüssel:
Tabelle 14: Tumordatenbank (Parameter aus den Fragebögen)
Körpergröße
Körpergewicht
Beruf
Erfassung von zusätzlichen Diagnosen
Ausübung des aktuellen
Berufes, sowie zusätzliche
Erfassung der ehemaligen
Berufsausübungen der Patienten, die sich im Ruhestand befinden
Zusätzliche Allgemeinerkrankungen, die vor oder
zum Zeitpunkt der Hauttu-
Angabe in cm
Angabe in kg
Angabe der genauen Berufsbezeichnung
Ja/nein
Wenn ja, dann eine exakte
Angabe der zusätzlichen Er-
79
Anhang: verwendete Parameter
morerkrankung vorlagen
Regelmäßige Einnahme von Medikamenten
Raucher/Nichtraucher Erfassung der aktiven Raucher und der Jahre, in denen kontinuierlich geraucht
wurde, sowie die geschätzte durchschnittlich Menge,
die am Tag geraucht wird:
(keine; weniger als 5; 5 bis
10; 11 bis 20; mehr als 20)
Ehemaliger Raucher
Aktuell Nichtraucher, waren
aber früher aktive Raucher
Alkoholabusus
Erfassung von regelmäßigen Alkoholkonsum
Aussetzung von toxischen Einflüssen
Erfassung von evtl. kontinuierliche oder regelmäßige
Einwirkungen eines toxischen Stoffes auf den Probanden
UV-Belastung
Freien
im Erfassung der UVBelastung durch eine freizeitorientierte Aktivität
und/oder durch eine berufsbedingte Ausübung
Zusätzliche Erfassung der
Personen, die sich früher
viel im Freien aufhielten,
aber zum Zeitpunkt der Befragung UV-Belastungen
mieden
Einteilung der Haut- Hauttyp I
typen
blaue Augen, rötliche
Haare, helle Haut
(evtl. Sommersprossen)
nach 5-10 min in der
Sonne einen Son-
krankung
Ja/nein
Wenn ja, dann eine exakte
Angabe des Medikaments
Ja/nein
Wenn ja, dann mit Angabe
der Jahre und der Menge an
gerauchten Zigaretten
Ja/nein
Wenn ja, dann mit Angabe
der Jahre, in denen geraucht
wurde
Ja/nein
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten, bei ja:
- Nie
- Gelegentlich
- regelmäßig
Ja/nein
Wenn ja, dann mit Angabe
des Stoffes:
- Pestizide
- Chemikalien
- UV-Strahlung
- Ionisierende Strahlung
- Fluoreszenz
- Elektrosmog
- Ja
- Nein
- jetzt nicht mehr, aber
früher
I,II,III,IV
80
Anhang: verwendete Parameter
nenbrand, braun nie
Hauttyp II
blonde Haare,
blaue/graue/grüne
Augen
nach 10-20 min in
der Sonne Rötung,
leichte Bräunung
Hauttyp III
dunkelblonde Haare,
graue/braune Augen
nach 20-30 min
Sonnenbrand
Und dann nach
Wiederholter
Exposition fortSchreitend braun
Hauttyp IV
dunkle Haare,
braune Augen,
kaum Sonnenbrand, Rötung
frühestens nach
40 min
Anzahl von Strandurlaube pro Jahr
Ermittlung der Häufigkeit
einer hoher UV-Exposition
-
1mal im Jahr
> 2 mal im Jahr
kein Strandurlaub
Anzahl von Bergurlaube pro Jahr
Ermittlung der Häufigkeit
einer hoher UV-Exposition
-
1mal im Jahr
> 2 mal im Jahr
kein Bergurlaub
-
keinen
1
2-5
5-10
> 10
-
Die Hautveränderung
ist mir bis zur Diagnose nicht aufgefallen
Wenige Wochen
3 bis 6 Wochen
½ Jahr bis 1 Jahr
Anzahl der Sonnenbrände seit Diagnose
Zeitraum der Feststellung
Wahrnehmung der Hautveränderung durch den Patienten vor der ärztlichen
Diagnose
-
81
Anhang: verwendete Parameter
-
Veränderung der
Hautveränderung vor
der Diagnose
Definition der Veränderung
des betroffenen Hautareals
durch:
- Form
- Farbe
- Größe
- Schmerzhaftigkeit
Besuch von Sonnenstudios
Regelmäßige Verwendung von Sonnenschutz
Frequenz von anderen Krebsarten
Vorkommen von diversen Hauttumoren
Inzidenz von Hauttumoren in der Familie
Mehr als 1 Jahr
Mehrere Jahre
Seit der Kindheit
Ja/nein
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten, bei ja:
- Wenige Wochen bis 3
Monate
- 3 bis 6 Monate
- Mehr als 6 Monate
Ja/nein
Verwendung von Sonnenschutz seit der Diagnose,
mit Angabe des Lichtschutzfaktors
Ja/nein
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten, bei ja:
Lichtschutzfaktor:
- Faktor 8-20
- Faktor 20-30
- > 30
Zusätzliche Neoplasien ne- Ja/nein
ben einem Hauttumor
Bei ja: Mit der genauen Bezeichnung des jeweiligen
Tumors und der Jahresangabe
Inzidenz von weiteren Haut- Ja/nein
tumoren neben dem PriBei ja: Mit der genauen Bemärtumor im Jahr 2010
zeichnung des jeweiligen
Tumors und der Jahresangabe
Ja/nein
Bei ja:
- Eltern
- Geschwister
- Verwandtschaft 1.
Grades
Mit zusätzlicher Bezeichnung
des Hauttumors
82
Anhang: verwendete Parameter
Häufigkeit der Komplikationen
Selbsteinschätzung von
Beschwerden nach einer
Exzision durch den Patienten
Ausgang der Komplikationen
Selbsteinschätzung der
Abheilungsphase einer
Komplikation durch den
Patienten
Art der Behandlungen
Neben der Operation zusätzliche Therapien
Stattfinden einer regelmäßigen Nachsorge
Ja/nein
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten, bei ja:
- Nachblutung
- Wundinfekt
- Lymphödem
- Schmerzen im Wundgebiet für mehr als 2
Wochen
- Taubheitsgefühle
- Hässliche Narbenbildung
- Sonstiges
Angabe in Textform
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten:
- Nur Nachsorge
- PDT
- Kryo
- Medikamentöse Therapie
- Sentinel Operation
- Lymphknotenausräumung
- Sonstiges
Ja/nein
Grund der Nachsorge
Angabe in Textform
Ort der Nachsorge
Zur Auswahl stehende Antwortmöglichkeiten:
- In die Hautklinik der
Universität Ulm
- Bei meinem Hautfacharzt oder in eine andere Klinik
Und mit Angabe des letzten
Nachsorgetermins
Ja/nein
Persönliche Einschätzungen der Patienten gegenüber
Selbsteinschätzung über
die Gefährlichkeit Ihres
Hauttumors
83
Anhang: verwendete Parameter
Hauttumor
Angebot einer
Befragung der Patienten
Psychoonkologischen bezüglich der Betreuung
Betreuung
während des Klinikaufenthalts
Annehmen der BeBefragung der Patienten
treuung
nach einer freiwilligen Teilnahme an der Betreuung
Stattfinden einer SoBefragung der Patienten
zialdienstberatung
bezüglich der Sozialdienstberatung während des Klinikaufenthalts
Zufriedenheit der Be- Befragung der Patienten
handlung insgesamt
bezüglich der Zufriedenheit
während des Klinikaufenthalts
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Sonstiges
Ja/nein
Mit Angabe der Gründe in
Textform
84
Anhang: Fragebögen
Fragebögen der Studienteilnehmer
Fragebogen im Rahmen der klinischen Studie: "Retrospektive Studie zur Erfassung der epithelialen Hauttumoren an der Ulmer Universitätsklinik für Dermatologie in 2010 "
1. Wer füllt den Fragebogen aus?
 Patient
 gesetzlicher Vertreter/Angehöriger/Freund des Patienten
Grund:____________________________________________
Patient verstorben am _______________________________
Todesursache: _____________________________________
anderer: __________________________________________
2. Name des Patienten:
___________________________________________________
3. Geburtsdatum:
_________________
4. Körpergröße:
_________________
5. Körpergewicht:
_________________
6. Staatsangehörigkeit ___________________
7. Geburtsort ________________________
8. Geburtsland ________________________
9. In welcher Gegend sind Sie hauptsächlich aufgewachsen? Bitte um möglichst genaue
Angaben !!
_______________________________________________________
10. Wie viele Jahre haben Sie dort gelebt bzw. leben Sie schon in dieser Gegend?




ca. 0 bis 20 Jahren
ca. 20 bis 40 Jahren
ca. 40 bis 60 Jahren
mehr als 60 Jahren
85
Anhang: Fragebögen
11. Was machen Sie beruflich?
____________________________________________
12. Wenn Sie im Ruhestand sind, welchen Beruf haben Sie früher ausgeübt?
_________________________________________
13. Litten Sie bereits vor der Diagnose des Hautkrebses an Allgemeinerkrankungen? (z.B. hoher Blutdruck, Diabetes, Übergewicht, Herzkrankheiten, Depressionen, Migräne, Schlafstörungen, etc.)
 nein
 ja und zwar:
_______________________________________________________
_______________________________________________________
________________
14. Wurden diese medikamentös behandelt?
 nein
 ja und zwar mit:
_______________________________________________________
_______________________________________________________
________________
15.Sind Sie Raucher?
 nein
 ja
Jahren
Falls nein, schon immer Nichtraucher?  ja
 nein, seit
_____Jahren
Falls ja, seit wie vielen Jahren rauchen Sie? Seit _______
Wie viele Zigaretten Rauchen Sie durchschnittlich am Tag?
 keine
 weniger als 5
 5-10
 11-20
 mehr als 20
86
Anhang: Fragebögen
-
Trinken Sie Alkohol?
 nein, nie
 ja, gelegentlich
 ja, regelmäßig und zwar (Art, Menge)
____________________________________________________________
____________________________________________________________
__________________
-
Sind Sie seit der Diagnose des Hautkrebses regelmäßig beruflich oder
privat gefährlichen / toxischen Einflüssen ausgesetzt?
 nein
 ja und zwar:
 Sonnenlicht
 UV-Strahlung
 ionisierende Strahlung
 Pestizide
 Chemikalien
 Fluoreszenz
 Computerarbeit
anderes:
____________________________________
-
Halten Sie sich berufsbedingt oder in Ihrer Freizeit viel im Freien auf?
 ja
 jetzt nicht mehr, aber früher (z.B. in der Kindheit/ Mittleren Alters)
 nein
-
Hauttyp: Was trifft für Sie am ehesten zu?
 Typ I:
blaue Augen, rötliche Haare, helle Haut (evtl. Sommersprossen)
nach 5-10 min in der Sonne Sonnenbrand, braun nie
 Typ I-II
 Typ II:
blonde Haare, blaue/graue/grüne Augen
nach 10-20 min in der Sonne Rötung, leichte Bräunung
 Typ II-III
 Typ III:
dunkelblonde Haare, graue/braune Augen
erst nach 20-30 min Sonnenbrand und dann nach wiederholter Exposition fortschreitend braun
87
Anhang: Fragebögen
 Typ III-IV
 Typ IV:
-
dunkle Haare, braune Augen
kaum Sonnenbrand, Rötung frühestens nach 40 min
Wie oft im Jahr machen Sie einen Strandurlaub?
 1 Mal im Jahr
 > 2 Mal im Jahr
 Gar kein Strandurlaub
-
Wie oft im Jahr machen Sie Urlaub in den Bergen?
 1 Mal im Jahr
 > 2 Mal im Jahr
 kein Urlaub in den Bergen
-
Wie viele Sonnenbrände hatten Sie seit der Diagnose des Hautkrebses?
Keinen

einen

2-5

5-10

>10

….davon mit Blasenbildung: _________
-
An wie viele Sonnenbrände in Ihrer Kindheit (d.h. bis zu dem 15. Lebensjahr) können Sie sich erinnern?
keinen

sehr wenige

einige

viele

…davon mit Blasenbildung: _________
-
Wie lange kannten Sie die Hautveränderung, bevor der Hautkrebs diagnostiziert wurde?
 die Hautveränderung ist mir bis zur Diagnose nicht aufgefallen
 wenige Wochen
 3 bis 6 Monate
 1/2 Jahr bis 1 Jahr
 mehr als 1 Jahr
 mehrere Jahre wenn ja? Wie viele ungefähr?_________________
 Seit der Kindheit (= ab den 15. Lebensjahr)
88
Anhang: Fragebögen
-
Hat sich das Hautareal in der Zeit vor der Diagnose des Hautkrebses stark
in Form, Farbe, Größe und/oder Schmerzhaftigkeit verändert?
 nein
 ja
falls ja, innerhalb welchen Zeitraums hat die Veränderung auf?
 wenige Wochen bis 3 Monate
 3-6 Monate
 mehr als 6 Monate
-
Durch wen sind Sie vor der endgültigen Diagnose als erstes auf Ihren
Hautkrebs in aufmerksam gemacht geworden?
Bitte zutreffendes ankreuzen:
 durch Ihren Hautarzt bzw. Dermatologen
 durch Ihren Hausarzt bzw. Allgemeinarzt
 durch einen anderen Arzt, wenn ja aus welchem Fachgebiet?__________________
 durch eine andere Person
-
Besuchen Sie seit der Diagnose des Hautkrebses Sonnenstudios?
 nein
 ja
-
Verwenden Sie seit der Diagnose des Hautkrebses regelmäßig Sonnenschutz?
 nein
 ja
Wenn ja, dann mit welchem Lichtschutzfaktor?
 Faktor 8 – 20
 Faktor 20 – 30
 > 30
-
Wie viele Muttermale haben Sie?
 weniger als 10
 10-50
 mehr als 50
-
Treten die Muttermale an bestimmten Körperregionen gehäuft auf?
89
Anhang: Fragebögen
 Rumpf
 Arme / Beine
 gleichmäßig verteilt
-
Hat die Anzahl der Muttermale in den vergangenen 10 Jahren zugenommen?
 nein
 ja
-
Wurde bei Ihnen jemals eine andere Form von Krebs diagnostiziert (z.B.
Lungenkrebs, Brustkrebs, ect..)?
 nein
 ja, und zwar ___________________________________ im
Jahr_______________
-
Wurde bei Ihnen jemals die Diagnose eines anderen gutartigen oder bösartigen
Hauttumors (z.B. Melanom, Solare Keratose etc.) gestellt?
 nein
 ja, und zwar ___________________________________ im
Jahr_______________
-
Gibt es bei Ihnen jemanden in der Familie (Mutter, Vater, Geschwister,
Verwandtschaft 1. Grades) bei dem/der ein Hauttumor diagnostiziert
wurde?
 nein
 ja, und zwar bei
_____________________________________________________
Wenn ja, welcher Art von Hauttumor?_____________________________________
-
Hatten Sie nach Ihrer Basaliom/Spinaliom-OP Beschwerden oder kam es
zu Komplikationen?
 nein
90
Anhang: Fragebögen
 ja, (bitte zutreffendes anstreichen)
Nachblutung
Wundinfekt
Lymphödem
Schmerzen im Wundgebiet für mehr als 2 Wochen
Taubheitsgefühle, die den Alltag beeinträchtigen
Hässliche Narbenbildung
Sonstiges________________________________________________
Wie war der Ausgang dieser Komplikationen, heilten sie folgenlos aus?
Bitte angeben:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
__________________
-
Wie wurden Sie nach der Basaliom/Spinaliom -Entfernung zusätzlich therapiert?
 nur Basaliom/Spinaliom –Nachsorge
 PDT (=Photodynamische Therapie)
 Kryotherapie (=Kältetherapie)
 medikamentöse Therapie bzw. Anwendung einer Salbe, wenn ja welche
Medikamente bzw. welche Salbe?
____________________________________________________________
____________________________________________________________
______
 Sentinel Operation
 Lymphknotenausräumung Leiste/Hals/Achsel
 Sonstiges________________________________
-
Wurde bei Ihnen mittlerweile ein Fortschreiten der Krankheit diagnostiziert?
 nein
91
Anhang: Fragebögen
 weiß ich nicht, weil ich nicht mehr zur Basaliom/Spinaliom -Nachsorge
gehe
 Rezidiv, d.h. im Narbenbereich des Basalioms/Spinalioms entstand wieder Hautkrebs, Diagnose am _________________
 Hautkrebs an anderen Stellen, wo: ______________ Diagnose
am______________
 Lymphknoten-Metastasen Diagnose am _________________
 Fernmetastasen (z.B. in Lunge, Bauchraum, Gehirn, ect.)
wo: ________________________________, Diagnose am
________________
-
-
Gehen Sie regelmäßig zur Basaliom/Spinaliom -Nachsorge?
 nein
wenn nein, Warum?___________________________
 ja
wenn ja, Warum?_____________________________
Wohin gehen Sie zur Nachsorge?
 in die Hautklinik der Universität Ulm
 bei meinem Hautfacharzt oder in eine andere Klinik
Falls ja, wann war die letzte Nachsorge? _______________________
-
Glauben Sie, dass Ihre Tumore bösartig sind?


-
ja
nein
Wurde Ihnen eine psychoonkologische Betreuung angeboten?


ja
nein
92
Anhang: Fragebögen
-
Würden Sie die Betreuung annehmen?


-
ja
nein
Hatten Sie eine Sozialdienstberatung?
 ja
 nein
 sonstiges___________________________________________________
-
Waren Sie mit der Behandlung und Betreuung durch die Hautklinik der Universität Ulm zufrieden?
 ja
 nein, Gründe:
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
________
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!!!
93
Anhang: Eidesstattliche Erklärung
Eidesstattliche Erklärung
Ich versichere hiermit, dass ich die Arbeit selbständig angefertigt habe und keine
anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt, sowie die wörtlich
oder inhaltlich übernommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.
Ferner versichere ich, dass ich mich nicht anderweitig um eine Zulassung zur
Promotion beworben habe.
Es laufen keine Strafverfahren gegen mich.
94
Anhang: Danksagung
Danksagung
Die Danksagung wurde aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
95
Anhang: Lebenslauf
Lebenslauf
Der Lebenslauf wurde aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
96
Anhang: Lebenslauf
Herunterladen